-ocr page 1-
-ocr page 2-

Anatomici et Physiologici

JS

a

Octavo No.

-ocr page 3- -ocr page 4-

r

r

■ ■■m\'

-ocr page 5-

Erklärung

lie s

von

Dr. 3L J,

Professor an tier Köuigl. Preiiss. Fi-iedrich - Wilhelms UaiverSität

zu Bonn.

der

Lithographischen Anstalt

^mmm & (sköhip.,

in

IMsseMorf

\\

-ocr page 6-

; vd

■.. ■ - i- i.\'

fi

I :

- - ^

-ocr page 7-

Inhalt

der ersten Lieferung.
Ein männliches Skelett von vorn.
Dasselbe Skelett von Maten.
TAB. I. Ergänzungstafel zur Osteologie.
TAB. II. Das Gehörorgan, die Stimm\'- und Geschmacksorgaue.
TAB. III. Die Brustorgane von hinten.

-ocr page 8-

V

-ocr page 9-

E r k 1 ä r II n g
des ersten Körpers^

•^■elclier ein männliclies Skeleilt von vorn darstellt.

Allgemeine Uehersichu

t)as Skelett, sceictus ^ ivird I) in den Kopf, caput-weU
eher aus dem Gehirn- und Gesiclitsschädel besteht; 2) in deö
Stamm,
ttunciis, wohin die Wirbelsäule , columna vertebra-
lis
, das Becken , pelvis ^ die Rippen , costae ^ imd das Brust-
bein ,
sternum.) gehört 5 undo) in die Glied massen , extremi-
tales,
wfelehe in obere und untere zerfallen, eingetheilt; Die
Zahl aller Knochen ist iSSi

Gehirnschädeiknochen j ossa cranii., sind VIII , üncf
zwar: I Stirnbein,
os ftontis Scheitelbeine, ossa breg-
matis ^^
r Hinterhauptsbein j os occipitis ^ II Schläfenbeine ,
ossa temporum j I Keilbein, 6s iphenoideurtij und I Siebbeiri,
OS ethmoideiimi Die Schläfenbeine enthalten ausserdem nocl»
acht Gehörknochen i und zwar: II Hämmer,
mallei, II Steig-
bügel,
stapedes; II Ainbos , incudei , und zwei runde Bein-
chen ^
ossicula subtotundai— Gesichtsknochen j ossa faciei ^
sind XIV und zwar : II Oberkiefer , ossa maxillaria supc-
riora ^
II Wangenbeine, össa jugalia , II Nasenbeine, ossd
nasi,
II Thränenbeine ,- ossa lacrymalia j II Gauröcöbeine
essa palatiiia , H untere Muscheln , condiae ihferiörfä /

i

-ocr page 10-

î Pflugscliaarbein , vomer, I Unterkiefer, maxilla inferior.
Ausserdem werden liidier noch XXXII Zähne , denies ^ und
zwar: VIII Schneidezähne,
incisivi, IV Eckzähne, caaini,
und XX. Backenzähne, molares, und 1 Zungenbein , os hyoi-
deum,
gerechnet. —

Die Wirbelsäule, columna vertebralisbesteht ausXXIV
Wirbel,
vtrlebrae, und zwar: VII Halswirbel, v. colli,
XII Rückenwirbel, v. dorsi, und V Lendenwirbel, v. lum-
borunu
Die Zahl der Rippen , costacj ist XXIV ; XIV wah-
re ,
c.veracj, X falsche Rippen , c, spuriae.— Das Brustbein ,
sternum, besteht aus III Theilen. — Das Becken, pelvis.,
wird aus VI! Knochen zusammengesetzt und zwar: I hl. Bein,
OS sacrum, ÎV felsche Steisswirbel, ossa coccygis, und
II Hiiftknochen ,
ossa coxarum s. innominata. —

LXX Knochen setzen die obern Gliedmassen , extremita"
t\'es saperiores,
zusammen und zwar : II Schlüsselbeine, cta-
viculae,
II Schulterblätter, scapidae, II Oberarmknochen,
humeri, II Speichenknochen, radii, II Ellenbogenknochen,
ulnae; XVI Handwurzelknochen, ossa carpi, nämlich IIKalin-
beina ,
ossa navicularia, II Mondbeine , lunata , II drei-
eckige Beine, i/Vfyfaeira^ II Erbsenbeine,
pisiformia, II gros-
se vieleckige Beine,
multangida majora, II kleine vieleckige
Beine,
multangida minora ^ IIRopfbeine, capitata^ II Hacken-
beine,
hamala; X Mittelhandknochen ossa metacarpi^ XXVIII
Fingerglieder,
phalanges cligiiorutn ; VI ossa sesamoidea.

LXVi Knochen bilden die unteren Gliedmassen, extre-
mitâtes inferiores,
und zwar II Oberschenkelknochen, fe-
mora,
II Kniescheiben, patellae, II Schienbeine, tibiaej
11 Wadenbeine,/î^u/ae 5 XIV Fusswurzelknochen , ossa tarsi^
nämlich II Sprungbeine, tali, II Fersenbeine , calcanei ,
II Kahnbeine, navicular! a ^ II Würfelbeine, cuhoidea ^
VI Keilbeine, cuneiformia, X Mittelfussknochen, ossa meta-

-ocr page 11-

tarsi; XXVIII Zehenglieder, phalanges digitorumj, Yl os-
sa sesamoidea.

Kopf, caput.

A. a - a^. b - b^. c. Stivnhein, os frontis s.
frontale.

a. erhabene Linie , tinea eminens. a^. Stirnhockfir, Uiber
frontale.
Augenbraunenbogen, arcus superciliaris. aK
Stirnglatze, glabella, a", halbkreisförmige Linie, linea semi-
circularis. a^.
halbkreisförmige Flache^ planum semicircu-
lare, a^.
Kranznaht, sutura coronalis. b. Angcnhohlentheil,
pars orbitalis. b^. Wangenbein Fortsatz, joroces^fis zygoma-
ticus. h"^.
Grube der Thränendrüse, fossa Glandulae lacry-
malis. b^.
Rollstachel, spina trochlearis. Meistens ist nur eia
Grübchen ,
fossa, trochlearis , vorhanden, b\'^. innere Augen-
liöhlenlöcher ,
foramina orbltalia interna s. ethmoidea. bK
Oberaugenhöhlenrand, margo orbitalis superior, b^. Ober-
augenhohlenraodausschnitt,
incisura supraorbitalis. Auf der
andern Seite ist ein
foramen supraorbitale vorhanden, c, Na-
senbeinausscKnitt ,
incisura nasalis.

B. d- d"^. Scheitelbein, os hr egmatis seu
parietale.

d. linea semicircularis. planum semicirculare.
Keilbeinwinkel , angulus sphenoideus,

C. e - Schläfenbein, os temporum.

e. Schuppentheil , pars squamosa. e^, Gelenkgrube des
Unterkiefei-s ,
cavitas glenoidalis s. sinus articuli maxillae
inferioris.
e^. Gelenkhügel, tuberculum arliculare. eß. Wan-
genfortsatz,
process, zygomaticus s. jugalis. e". Schuppennaht,
sutura squamosa, e^. Warzentheil, pars nijastoidea s. mam-

-ocr page 12-

miliaris, e.^ Zilzenfortsatz, process, mastoideus s. mammil-
laris.
e\'. äusserer Gehörgang, porus acuslicus exlernus,

D. f -ys. Keilbein, os spheno ide um s. ç li-
ne if o rme,

f. Schläfenfläche des grossen Keilbelnsfliigsls, superficies
temporalis alae mcijoris oss, sphenoidei, superficies
orbitalis s, anterior alae majoris oss. sphenoid, f^.
kleiner
Flügel,
ala minor, oss, sphenoidei. f^. Sehloch, foramen
opticum. f^.
obere Augenhöhlenspalte , fissura orbitalis su-
perior
s. sphenoidea propria, f^. äusseres Blatt des ab-
wärts steigenden Flügels des Kcilbeins ,
lamina externa pro-
cessus pterygoidei oss. sphenoidei.

JE, g. S ieb b e I n , os ethmoid eum.

g. äussere Wand oder Papierplalte des Labyrinths des Sieb-
beins,
lamina externa s. papyracea o. ethmoid.

F. Gaumenbein, os p alatinum.

h. Augenhölilenfortsatz , processus orbitalis. /i\' Keilbein-
fortsatz,
process, sphenoidalis.

G. i-i^. Thränenbein, os lacrymale s. unguis.

i. Augenhöhlenfläche, si\'perf. orbitalis. i\' Thräneusackfur-
che,
sulcus sacci lacrymalis. Thränenbeinleiste , crista
lacrymalis. i^
Thräuenbeinhäckchen, hamulus cristae la-
crymalis.

Oberk iefer , os maxillare superius.
Je. siiperf. orbitalis. kK
Unteraugenhöhlenkanal, can«//« in-
fraorbitalis,
Gesichtsfläche, superf. facialis. Unter-
augenhöhlenloch,
foramen infraorbitale. Oberkiefergrube.
fossa maxillaris. k^ ein kleiner ïheil der superßc. tempo-
ralis s. tuberositas maxillae superioris.
Nasen- oder
Stirnforlsatz,
process, nalalis seu frontalis> ïhrtincn-

-ocr page 13-

«ackfurclie dieses Fortsatzes, sacci lacrimalis process,

frontalis maxillae sup, k^ Wangenbeinfortsatz, process, zy-
gomaticus, k%
Zahnhöhlenfortsatz, p. alveolaris, A\'". inci-
sura nasalis,
A". vorderer Nasenstachel, spina nasalis an-
terior.
 T^asenscheidewand, septum narium.

I. l-U*. Wangenbein, os zygomatic um s.
j ugale s. malae,

l, W^angenflache, superficies malaris s. externa. Au-
genhöhlenfläche,
superf orbitalis. oberer Rand, margo
superior, s. orbitalis. h
unterer Rand, margo inferior,
et tuberositas jugalis] s, zjgomatica.
Oberkieferfortsatz,
processus maxillaris. Stirn - Keilbeinfortsatz , processus
spheno frontalis.
Z^. der Schläfenfortsatz , process, temporalis,
l^.
der Schläfenrand, margo temporalis,

K, ni^. Nasenbein, p s nasi,
m.
Superf. externa s. anterior, m^. Oeffnung zum Durch-
gang einer Arterie und Vene ,
foramen ossis nasi,

L.n.-n^\'*. Unterkiefer, os maxillarc infe-
T tu s s. mandib ul a,

n-n. Körper, corpus maxillae inferioris, ni äussere oder
Vordere
OefTaung des Unterkicferkanals, apertura anterior
canalis maxillae inferioris seu Joramen mentale s. maxil-
lare anterius, n^.
äussere schiefe Linie, linea oblicjucc ex-
terna.
Kinn, mentum, yivsiov, und Kinngrube, fossa
mentalisj, n^.
äusserer Kinnhöcker, spina mentalis ex-
terna. n^.
Zahnhöhlenrand, margo s„ processus alveo-
laris. n^.
unterer Rand, margo inferior s. basis maxil-
lae.
— - Unterkieferast , ramus maxillae inf.
n\'>,
äussere Fläche, superf, externa n®. Winkel j an-
gulus majcill, inf. n^.
Kronenfortsatz , process, coronoideusn
Gelcnkfortsats, proQess, condyloidms, n.". Gelenitopf,

-ocr page 14-

eapitulum. Hals, collum, n\'3, Grube des Raises,

fossa colli s. process, condyloids. re"\', oberer oder halb-
mondförmiger Rand,
mar go superior s. incisura semilunaris.

4—24. Wirbelsäule, columna vert eh rar um
s. spin a Iis,

4. 5. 6. 7. Die vier untern Halswirbel, vertebrae colli, a.
der Körper, corpus, a.\'. de;r obei\'e Hand, margo superior,
a^.
der untere Rand , mar go inferior, a^. Zwischenwirbel-
band ,
ligamentum intervertebrale, a^. vordere Wurzel des
Querfortsatzes,
radix anterior processus transversi. a^. ra-
dix posterior p. t. a^.
Wirbelloch, foramen vertebrale,
cC.
oberer schiefer oder Gelenkfoi-tsatz , processus obliquus
seu articularis superior, cfi.
miterer schiefer oder Gelenk-
Fortsatz ,
process, obliquus s. articularis inferior. Zwi-
schenwirbelloch,
foramen intervertebrale. 8. 9. to. it. 12.
i3.
14. 15. 16. 17. 18. 19. Die zwölf Rückenwirbel, verte-
brae dorsi. b. corpus, b^. margo superior, b\'^. mar go infe-
rior.
Zi3, obere iirticulationsfiäche des Körpers des ersten
Brustwirbels mit de in Köjifchen der ersten Rippe,
sinus
articularis superior costae primae. b\'^. sinus articula-
ris inferior costae secundae. b^. ligamentum interverte-
brale. b^. processus transversus, b^.
Geicnkfläche und
Gelenkverbindung des Querfortsatzes des ersten Rücken-
wirbels und des Höckers der ersten Rippe ,
sinus articularis
transversalis. b^. processus obliquus s. articularis supe-
rior. b\') foramen intervertebrale.
20. 21. 22. 2a. 24, Die
fünf Lendenwirbel,
vertebrae lumborum. c. corpus, c\'. margo
superior, c\'K margo inferior, c^. ligamentum intervertebrale.
e\'. processus transversus, c^, processus obliquus superior.

-ocr page 15-

I — XII e-e\'3, Rippen, costae, ttiid Brustbeiö»

s te rnu m.

I-VII. wahre Rippen, costae verae. Vi I!-XII. falsche Rippen,
costae spuriae, <f. Körper tind äussere Fläche der Rippe,
corpus et superficies externa costae. d. vorderes Ende, ex-
tremitas anterior, d\'^. d^, d^, exiremitas posterior, d^.
Köpfchen der Rippe, capitulum costae, d"^. Hals, Collum,
d^.
Höckerchen , tuberculum. d^. margo superior. d^, marga
inferior, d^.
/Verbindung der Rippen mit den Brustknorpeln,
connexio costarum cum cartilaginibus costarum. d^. super-
ficies interna, d^^.
Rinne der Rippen, sulcus costalis. d^^.
Rippenknorpel , cartilago costarum s. costalis. con-

nexio cartilaginis costalis cum sterno.

e. Handgriff, manubrium sterni. e\'. corpus sterni,
schwerdförmiger Fortsatz, process, xiphoideus s. ensiformis.
e®. schwertförmiger Knorpel, cartilago ensiformis. e\'\'. e5.
extremitas superior. e"*. halbmondförmiger Ausschnitt, in-
cisura semilunaris, e^.
Gelenkflächen der Schlüsselbeine, in~
cisurae claviculares. e^. d^"^. margo lateralis, e^. extre-
mitas inferior manubrii sterni. e®. extremitas superior
corporis sterni. e^. margo lateralis. e\'O. extremitas inferior.
e". extremitas superior processus xiphoidei. e\'^. mar-
go lateralis, e\'3. extremitas inferior.

J. B. C. I. IJ. III. Becken, pelvis.

A. Kreuzbein od. hl. Bein, os sacrum, i. superficies ante-
rior
s. interior. 2. Vorgebürge, promontorium. 5. bogen-
förmiger Rand,
margo arcuatus s. linea terminalis ossis
sacri.
4. 4- superfic. superior. 5. hl. Bein - Darmljeinvex\'bin-
dung,
symphysis sacro-iliaca. 6. vordere hl. Bein-Löcher,.

-ocr page 16-

foramina sacralia antcriora. 7. foramina sacralla poste-
riora.
8. foramen intervertebrale, 9. Querlinien, lineaa
iransversae,
B, Steissbein, os coccygis, — ƒ, II. /ƒ/.
ungenannte Eeine, HüRbeine,
ossa innominata s. coxarimt
I.
Darmbein, os ilium. II. Schambein, os pubis. IH. Sitz-
bein,
osischii. — 10. II. superficies interna superior an^
terior.
12, superfic. interna anterior inferior. erhabene,
bogenförmige Linie^
linea emimcns arcuata. 14. ungenannte
Linie^
linea innominata s. terminalis. i5. Darmbeinliamm,
crista ossis ilii, 16. äussere Lefze des Darmbeiuhammes\'
labium externum. 17. labium internum cristae o.sis ilii,
18. vorderer oberer Darmbeinstachel, spina anterior supe-
rior.
19. spina anterior inferior. 20. oberer vorderer
halbmondförmiger Ausschnitt,
incisura semilunaris superior
anterior.
21. incisura anterior inßrior ossis ilii.
32, Körper des Schainbehies, corpus ossis pubis. aS. ho-
rizontaler Ast,
ramus horizontalis o. p. 24. Schambeln-
kamm,
pectens, crista pubis, aS. Schamhöcker,
a6, incisura ohturatoria. 27. absteigender Ast , ramus des-
cendens,
28. Schambeinvereinigung, symphysis ossium pu-
bis.
29. Schamwinke!, angidus ossium pubis. —- 3o. corpus
ossis ischii.
3r. Ausschnitt der Gelenkpfanne, incisura ace-
tabuli.
02. Gelenkpfanne, acetabulum., und Pfannenrand,
limbus acetabuU: HI. 33. ramus descendens. 34. auf-
steigender Ast,
ramus adscendens oss. ischii, 35. Sitzbein-
stachel,
spina ossis ischii. 06. Sitzhöcker, tuber s. tube^
rositas oss. ischii.
Sy. ovales Loch, foramen ovale s. ob-
turatorium.
38, grosser Sitzbeinausschuitt, incisma isqlii^-
dica major.

-ocr page 17-

Knochen der BrustgHeder oder der Arme,
ossa extremit atum superio rum.

4- Sohlüsselbei n,

ö. corpus claviculae, a\\ a^. a\\ Brustbeinende extremitas.
anterior s. sternalis. a^.
«6. Schulterblattende, extremitas
scapularis. s. humcralis. a. aK a^. superficies anterior et
superior. a\\
«6. superf. inferior, a^. Zwischenknorpel und
Gelenkverbindung zwischen dem Schlüsselbein und dem-
Sternum,
cartilago interarticularis claviculae et sterni. aK
tuberculum s. colliculum claviculae. al. cartilago interar.
iicularis claviculae et p. acromialis,

B. Schulterblatt, scapula,
h,
Unterschultcrblattgrube, Jossa suhscapularis. s. superfi-
cies anterior scapulae. bK margo superior. b\\
Schulter-
blattausschnitt,
incisura semilunaris, b 5.6. „largo externus.

labium posterius. bK labium anterius. Pünne zwi-
schen den beiden Lippen,
sulcus marginis externi. Z-?. in-
nerer Rand oder Basis des Schulterblatts,
margo internus.
Sr ba.sis scapulae. b\\
Gelenkfortsatz , process, condyloideus.
b\\ Collum scapulae, bio.
Gelenkfläche des Oberarmknochens ,
superficies articularis humeri s. cavitas glenoidea. b^K Höc-
ker des Gelenk Fortsatzes,
tuberculu m process, condyloidei..
rabenschnabelförmiger Fortsatz, process, coracoideus^
radix. corpus, apex.
Obergräthengrübe,
fossa supraspinata. Z-lö. ^17. Gräthenecke, acromion s. pro-
cess. acromialis. superf superior. b^l.
superf. Inferior.

C. Oberarmbein, 0,5 humeri s. brachii.
c. corpus s. diaphysis.
c\'- c\'". oberes Ende, extremitas
superior,
c\'^^c\'^\'^, extremita? inferior, c \'-^. superf. externa,
svperf. interna.
äusserer Winkel, angulus exlernus.

-ocr page 18-

e«. angulus anterior, e^, angulus internus, c». Gelenk-
kopf,
caput articulare. c«. collum. c\'«. grosser Höcker,
tuberculum majus. e". kleiner Höcker, tuhtrculum minus.
c". Rinne zwischen den beiden Höckern, sulcus s. semicana-
Iis ossis humeri.
c»3. Leiste des grossen Höckers , crisia
tuberculi majoris- ei«. crista tuberculi minoris.^ c\'5. äus-
serer Gelenkhöcker,
condßus externus. eiö condjlus inter-
nus.
c\'7, vordere, kleine Grube, fossa anterior minor s.
externa,
 vordere grosse Grube,/omö anterior major s.

interna, c^o. Ellenbogenfortsatz, processus cubitalis.

c\'9. Köpfchen , capitulum s. eminentia capitata, c\'^. Rolle ,
trochlea seu rotula.

D. Speiche, radius.

d. corpus. d\\ extremitas superior. dK extremitas inferior,
d^. superficies volaris s. anterior, d\'^. superficies externa
s. radialis, d^. angulus anterior. d\\ angulus internus s.
crista radii, dh
Köpfchen und dessen ringförmiger Umfang,
capitulum radii , et circumferentia articularis. d\\ collum.

tuberculum. Grundfläche, basis s. cavitas glenoida-

lis, d^\'i. griffeiförmiger Fortsatz, process, styloideus,

tZ". incisura semilunaris.

E. Ellenbogenbein, ulna. s. cubitus.

e. Mittelstück , diaphysis , e». extremitas superior, e"^. extre-
mit. inferior, e» superficies volaris. e\'*. angulus anterior.
e5. angulus externus s. crista ulnae, e^. Kronenfortsatz,
process, eoronoideus. e^. tuberositas ulnae, e^. capitu-
lum ulnae, e\'^. process, styloideus.. e^^,
spatium interosseum.

F-N. Handw urzeiknochen , ossa carpi.
F. Kahnbein, os navicular e. /.Kahnbeinhöcker, tubercu-
lum ossis navicularis. G.
Mondhein, os lunatum. H»

-ocr page 19-

seitiges Bein , os triquetrum. I. rundes oder Erbsenbein,
OS rotundum s. pisiforme. K. grosses vieleckiges Beifi, os
muUangulum ir.ajus. g. tuberculum ossis midlariguli ma-
joris. L.
kleines vieleckiges Bein , os midtanguluin minus.
M.
Kopfbein , os capitatum. N. Hackenbein, os hama-
turn. h.
Hacken , hamulus oss. hamati,

O-S. Mittelhandknocben , oss a metacarpi.
O. Mittelhandknochen des Daumens , os metacarpi pollicis,
P.
des Zeigefingers, cligiti indicis, Q. des Mittelfingers;
digiti medii. R. des Ringfingers, dig. annularis. ^S". des
Ohrfingers ,
dig. auricularis. corpus. k. r. extremita$
superior s. basis. I. s. extremitas anterior s. capitulum.
m. t. u.
Sesatr.beinchen , ossa sesamoidea. n. angulus ex-
tcrnus
5. radialis. o, angulus internus s. ulnaris. p. su-
per/, vlnaris, q. super/, radialis.

T-V. Fingerglied er, ^tj/ivz/izng\'es digitorum.
V. super/, volaris. w. basis s, extrem, sup. x. extrem, in/e-
rior s. trochlea, j. margo radialis, z. margo ulnaris.

Knocben der untern Glieder, der Beine oder
der B a c h g 1 i e d e r ,
ossa e x t r e m i t a t u tn
i n/e riorum.

A. Oberschenkelbein, o s /e m o r i s s. c r u ri s.
a. corpus. aK extremit. superior, ag. extremit. in/er. as.
super/, anterior, a\'^. angulus externus. a^. angulus inter-
nus.
«ö. caput. «7. Collum, a». grosser Höcker oder Rollhü-
gel ,
trochanter major. kleiner Rollbügel , trochanter
minor,
a^». vordere Zwischenrollhügellinie, linea intertro-
chanterica anterior, a\'l, condylus externus. a\'^. condylus
internus. a^^. /Knle&chdhe, patella, a^*. super/, articularis
extremit. in/erioris^
halbmondförmige Kniegelenkknor-
pel ,
cartilagines semilunares genu.

-ocr page 20-

B, Wadenbein, fi bul a s, per one.

b. corqus, b^. extremil, sup, s, capitulum fibulae. ex-
tremit, inf. bz, superf. ext, b\'^. superf, interna, b^, angu-
lus externus, b^, angulus internus s. crista fibulae, b"^. an-
gui, anterior, b^ b^. linea obliqua, b\'^.
äusserei- Knöchel,
malleolus externus s. fibulae.

C. Schienbein, tibia*

c. diaphysis s, corpus, ci. extrem, sup, A extrem, inf.
C®. superf, externa, c\'^, superf. interna s, anterior, c^.
angulus externus, c^. angul. internus, c^, angulus ante-
rior s. crista tibiae, c^\' condylus externus, c^. condylus
internus,
e\'", tuberositas tibiae, innerer oder Schien-
beinknöchel,
malleolus internus s. tibiae, c\'2. incisura fibu-
laris s, peronae, c\'\'. basis s, superf, articularist

D \'I. Fusswnrzelknochen , ossa tarsi,
D.
Sprungbein, talus s, astragalus. E, Fei\'senbein, cal-
caneus s, os calcis. e. processus lateralis s. sustentacu-
lum tali. F.
Kahnbein , os naviculare. e. tuberculum oss.
navicularis, G.
erstes oder grosses Keilbein, os cunei-
forme primum s. internum H, os cunéiforme secundum
s. medium. l. os cuneiforme tertium s. externum, K. L.
M. N, O,
Mittelfussknochen , ossa metatasi. P. Q. R. S.
Zehenglieder, phalanges digitorum pedis, g. ossa sesamoidea*

Der Fuss von oben.

A, calcaneus, a, tuberositas calcanei, b, superf. superior,
c, superf, externa. B. talus, d. superf, articularis supe-
rior. e. superf, articularis lateralis externa s, fibulae, f,
process, condyloideus s. caput tali. C* os naviculare, D.
Würfelbein, os cuboideum. E. OS \\cuneiforme primum.
F. secundum. G. tertium.

-ocr page 21-

Zweiter Körper,

welclier ein männliches Skelett von hinten zeigt.
CAPUT.

A. OS front is.
a, processus zygomaticus. ßl, planum semicirculare.

ß, OS parietale,
B.
Scheitelbeiiihöcker, tuber parietale, b. b^. linea semi-
circularis superior, inferior, et planum semicirculare. P.
angulus sphenoidalis. b\\ angulus mastoideus. b\'^,
Hinter-
hauptswinkel,
angul. occipitalis, b^. Pfeilnath^ sutura sa~
gittalis, b^, sutura coronalis. W, sutura {occipitalis, bK
foramen parietale, b^. sutwa scjuamosa.

C. os o ccipiti s.

c. äussere Hinterhauptstachel, spina , s. protuberantia occi-
pitis externa,
ci. obere halbkreisförmige Linie, linea se-
micircularis superior,
c^. äussere Hinterhauptsleiste, crista
occipitis externa.
c3. untere halbkreisförmige Linie, linea
semicircularis inferior oss, occipitis.
c". Scheitelbeinraiid,
niavgo- parietalis. cK Warzenbeinrand, margo mastoideus,

D. os petrosum.

d. pars squamosa. d\\. pars mastoidea. d\\ process, ma-
stoideus. dK
Warzenbeinausschnitt , incisura mastoidea,

-ocr page 22-

-Ii -

d\'\'. Warzenbeluloch, foramen masioideum. process,

zygomaticus.

E. OS zygomatic um.

e. process, temporalis, e\'. e\'. superf. temporalis, e\\ un-
tere Angenliöhlenspalte,
fissura orbitalis inferior, c3. fo-
ramen zygomaticum posterius ,
hinteres Wangenbeinloch.

F. OS maxillare s uperius,

f. superficies temporalis s. tuberositas maxillae superioris,
f^. superf. orbitalis corporis maxillae sup.

G. OS maxillare inferius,

g. superficies interna s. posterior, g». process, coronoideus
g^. process, condyloideus.

Columna v e r t e h r a r u m,

1—7. vertebrae colli i. vertebra prima s. atlas, a. hinte-
rer Bogen,
arcus posterior. hinterer Höcker, tuberc. posterius,
a?. process, transversus, a^. process, obliqmis s, articularis
superior. ß*. process, obliquus s. articularis inferior.
2.
vertebra secunda seu epistropheus, a. arcus. a\'. Dornfort-
satz,
process, spinosus. a^. process, transversus. az. pro-
cess. obliquus superior. a\'^. inferior, a^. foramen verte-
brale corpus, a^,
Zahnfortsatz des 2ten Halswirbels, process,
odontoideus s. dens. 8- vertebrae dorsi. b. arcus. b^.proces-
sus spinosus. b\'i. process, transversus. bz. process, obliq. sup.
b^. inferior.
20 — 24. vertebrae lumborum. c. arcus. c\'. process,
spinosus.
c\'. process, obliquus superior. C3. inferior, c\'*.
process, transversus, c^. corpus. cK ligamentum interver-
tebrale.

I-XII. Costae.
d. Höcker der Rippen , tuberculum costae, d^. Articulation

-ocr page 23-

iler Rippe mit deiin processus iransversus der Wirbel ftK
VVinkel der Rippen, angulus coslae, d^. cariilago costalis.

Pelvis.

A. OS sacrum,

*—5. Die fünf Wirbel , woraus das Iii. Bein in früherer
Periode besteht,
vertebrae pelvis s. spuriae oss. sacri, B.
OS coccygis. 6—9. die vier falschen Wirbel des os coccygis,
vertebrae spuriae oss. coccygis. 5.
10. Rüclienmarlstanal, ca-
nalis sacralis,
und Körper des ersten und fünften Wirbels des
hl. Beines,
corpus vertebrae primae et quint, oss.sacri. 11 — i5i
arcus verlebrarum oss. sacri.
16—18. falsche Dornfortsätze,
processus spinosi spurii. 18. Kreuzbeinhörner , cornua sa-
cralia,
genannt. 19. schiefer Fortsatz, process, obliquus
vertebrae primae,
20. 21. 2a. aS. falsche schiefe Fortsätze,
processus obliqui spurii. •2.[\\. 25. 26. 27. 28, processus
transversi spurii,
24. 29, 3o. Seitentheile, partes laterales.
24,—29. tuberositas oss. sacri. 3i. hintei-e hl. Beinlöchcr,
foramina sacralia posteriora, 02. incisura intervertehra-
lis.
33. SteissbelnhÖrner^ cornua coccygea. s. process, obli-
qui spurii.
34. processus transversi spurii. — C. ossa co-
ocarum s. innominata.
35. labium posterius cristae oss. ilii.

planum semicirculare superius superßciei externae. 87.
hnea eminens semicircularis. 38. planum semicircular^ in-
ferius. 39. spina posterior superior. 4o. spina posterior
inferior. 41. incisura semilunaris. 42. incisura ischiadica.
superior s. major. 43. corpus oss. ischii. 44. limbus ace.
tahuli,
45. Sitzbeinstachel, spina oss. ischii, 46, 47. ramus
descendens.
46. Sitzbeinhöcker, tuberositas oss. ischii. 27. unte-
rer oder kleinerer Sitzbemausschnitt,
incisura ischiadica minor.

-ocr page 24-

— i6 —

48. ramtis descendens, 49» e-orpus oxs. pubis. 5ö. taimut
hoti^ontalis,
5i. ramus descendens, Sa. foramen oval4
s, obturatorium.

Ex Iremit ates superiores,

A, Clavicula,

a. Extremitas anterior \'S. &ternaUs, d^, exti^mit, scapula-
ris. a\'. tubevculum claviculare.

B, Scapula.

b. Obergrätliengrabe, fossa supraspinata, b^. UntergriJ-
thengrube,
fossa infraspinata. b"^. dreieckige FiäcSle, szt-
perßcies triangularis, bz. Grädie , spina scapulae, Grä-
thcnecke,
acromion. b^, angulus superior s, internus,
b^. angj^us externus s. process, condjloideus. b^, angu-
lus inferior. bK margo superior. margo internus s,
basis scapulae, b^^, margo externus,

C, Os hum er i.

c. caput.c^, Collum, c^-c". tuberculum majus. c\'. oberer Mnskei-
eindruck,
impressio muscularis prima tuberculi majoris cz.im-
pressio secunda, c\'\'. impress, tertia. C. superßc.posterior,
c^. superßc, externa, c^, condylus externus. c^ condylus
internus, c, fossa posterior s, sinus maximus oss, humeri.

D, Radius,

d. capitulum et circumferentia articularis radii, d^. Col-
lum, d^. tuberositas radii, d^. Dorsalfläche, superf, dor-
salis s. posterior, d\'^. superßc. radialis s, externa, d^. cri-
sta radii. d^, process, styloideus, d"!. dK d^.
Sehnen-\'
furchen ,
sulci tendinum exiens. manus,

E, Ulna.

€, Ellenbogenfortsatz und Elleiibogenkuoren ^ process, anco-

-ocr page 25-

néiis ,î. olecranon , et tuberositas olecrani. è^. superf.
dorsulis,
e\'. superf. ulnaris s. interna. ez crista ulnae,
é\'^. process, styloideus : e^. sulcus tendinis m. ulnaris interni,
Ossa manu s.

F. os navicuiâre. G. hinatum. H. triquetrum. T.pi^..
siforme. K. multangulum majus. L. multangulum minusi
M. capita tum. N. hamatum.

Ossa extre mitât um inferior um.

A. o s fe m o ri s.

a. caput et Collum femoris. trochanter major, a\', trà-
chhnter minor, as. linea intertrochanterica posterior.
a\', a®, a^. raube Linie, linea aspera s. angulus posterior.
a\\ superf. externa, a^. superficies interna, d^. super-
fic. articularis condyli externi. condyli interni, all. tu-
berositas condyli externi. al\\ tuberositas condyli interni.

Grobe zwischen den Gelenkhügehi, fossa condylo-
rum posterior s. poples^
die Kniekehle, a H. cartilagints
semiluhares genu,

B. fibula.

b. capitulum fibulae. . bK superf. posterior. b^. cristd
fibulae, bs. superf externa, bn. process, mallcolaris ex-
ternus,

C. tibia.

c. condylus externus. eL condylus internas, c\'; svpei-fi
posterior, ci. angulus internus, c". angülus externus.

malleolus internus^ c^, sulcus malleoli interni, c\'. ca.-
vitas peroneä.

ossa pedis.

D. Talus, d. superfic. articularis interna s. tibialis, d^^sii-
perf articularis anterior. d^. superf, articularis supë-

-ocr page 26-

rior. d^. super/, articularis externa s. peronea. E. cal-
caneus. e. superficies interna,
e\'. super/ in/erior. e\'^.
processus internus s, sustentaculum cervicis lali. e1. tu-
berculum internum s. majus. e*». tuberculum externum
s. minus, e^.
hintere Fliiclie oder Fersenbeinhöcker , tu-
berositas calcanei. e^. super/, externa. F. os naviculare.
H. cunei/orme secundum. I. cunei/orme tertium. K. cu-
boideuni.

-ocr page 27-

Erklärung
der erst en T a fel.

Fig. I.

Gehirnschädelgrundfläche , bdsis cranii, eines weiblictieri
Schädels

a. Stirnhöhle, sinus frontalis. Stirnleiste ^ crista fron^
talis. a\'K
blindes Loch, foramen coeciim. a^. Augenhöh-
lentheile des Stirnbeins,
partes orbitales, ausgezeichnet durch
Hervorragungen und Fingereindrücke des Gehirns,
impres^
siones et jugd cerebralia. b.
fjahnenkämra dés Siebbeins, cmtó
gain ossis ethmoidei. bK Hackchen des Hahnenkammes, hamuli
cristaegalli.
63. Siebplattc, lamina cribrosa. Z-s. Keil beinaus-
schnitt der Siebplatte,
incisura sphenoidalis, c, Siebbein-
fortsatz des Keilbeins,
processus ethmoidalis ossis sphenoi-
dalis.
cL kleine Flügel des Keilbeins, alae minores seu
superiores, ci.
untere Wurzel . des kleinen Flügels , radi.^
inferior alae minoris. cz.
Sehloch , foramen opticunu
ci. vordere abhängige Fortsätze, processus clinoidei ante4
riores.
c5. Knopf des Türkensattels, iuhefculum sellae tur-
cicae. c^.
mittlere abhängige Fortsätze, processus clinoi-
dei medii. ch
Türkensattel, sella tutcica^ c». Rinne dei\'

-ocr page 28-

innern Gelilrnscltlagader, sulcus carolicits. cX Zfiaglein
lingula, des sulcus carolicus. Sattellehtie, clorsuin

ephippii. c". hintere abhängige Fortsätze, processus cli-
noidei posteriores.
ci2. obere Augeßbölilenspalte, fissura
orhitalis super/or,
eis. rundes Loch , foramen rotundum.
c^^i foramen ovale.
c\'®. foramen spinosum. c\'^. vorde-
res gerissenes
"Loch , foramen lacenim anterlus, c\'^ grosse
Flügel des Keilbeins ,
alae majores s. laterales, d. Gruud-
theil des Hinterhauptbeines,
pars basilaris ossis occipitis.
dK
untere Felsenblutleiterfurchen, sulcus petrosi inferiores,
di.
Felseng rund bein spalte , fissura petro-hasilaris. dz. nn-
genannter Hocker der Gelenktbeile des Hinterhauptbeins,
processus anonymus. <3?\'\'. Vorderes Gelenkhiigelloch, foramen
condyloideum anterius. d^,
Uinterbauptslocli ^ foramen
magnum assis occipitis. d^.
innere Oeffnung des hintein
Geleukhiigelloches ,
foramen condyloideum posterius, d\'\'.
Querbluteitei furche des Hinterbauptbrins , sulcus Irans-
versus ossis occipitalis.
 hinicres gerissenes Loch ,

foramen lacerum posterius s. jugulare. d^. eigene
Oeffiinng zum Durchgang des
nervus \'glossopJiaryngeus j
foramen nervi glossopharynge\'.
ö?\'^. (>^-uben der Schpup-
pa des Hinterhauptbeins für das kleine Gehirn ,
fos-
sae cerebelli. d^^. crista occipitis inlerna. d\'"^.
in-
nerer Hinterhauptshöcker ,
protuberantia occipitis interna.
dl3. sulcus transversus ossis occipitis. Längenblutlei-

terfurche, si/Zcws longitudinalis oss. occipitis. di^. fossae
cerebri. e.
Schuppentheil , pars squamosa, der Scbläfeh-
theile,
ossa temporum. ei. vordere Fläche des Felsentheils
der Schläfenbeine ,
superficies anterior partis pctrosae oss.
temp, ei.
Schnppen-Felsentheihiath , sutura petroso-squa-
mosa. es.
obere Felsenblutleiterfurche, sulcus petrosus
superior.
e^. innere Oeffnung des carotischen Canals j

-ocr page 29-

apertnra interna canalis carotid. e^. Furche ffir tka
oberflächlichen Fcisenzweig des «ervj/s
Fidianus, sulcus
rami super ßcialis s. petrosi nervi vidiani.
e». innerer Gehör-
gang,
parus acusticus internus, e?. aeussere Oeffimng der Was-
serleitung des Vorho^s ,
apertura externa aquaeductus ves~
tibuli,
eS. Querblutleiterfurche des Warzentheils der Schlä-
fi\'nbeine,
sulcus transversus ossis temporum seu fossa
sigmoidea partis mastoideae. e^. fossa cerebelli partis
mastoideae oss. temp.
ƒ.ƒ. Warzetttheilwinkel des Scheitel-
beins ,
angulus nujstoideus oss. parietalis f^. suhus trans-
versus ossis bregmalis.

Fig., II.

Senkrechter Lüngendui chsehnüt des Schiideîs, von eineta
jungen Manne.

A. Stirnbein, os frontale, a. Stirntlieil des Stirnbeins, pars
frontalis. a\\ crista frontalis,
welche nach oben in den
sulcus longitudinalis a7. pars orbitalis. «j. Scheide-

wand der Stirnhöhlen septum sinuum frontalium. Nasenstachel,
spina nasalis.
B Schdtclbcin, os parieta!e. b. Gehirnfläch© des
Scheitelbeins,
superficies cerebralis os-, bregmalis. Z^i.Pachio-
nische Gruben, fossae glandularum Packionii. b\'i. soge-
nannte ErnäbrungslÖcher,
foramina nutritia- bz. Arterien
lurche
fdr deu vordem Ast der arteria meningea media.
h\\
Kellbeinwinkel des Scheitelbeins, angulus sphenoidalis..
bK angulus mastoideus. h^. sulcus transversus. b^. an-
gulus frontalis, b*. angulus occipitalis.
C. CK Ci.
llinterhaupîbehi , os occipitis. C. Grund-
theil,
pars basilaris. c. fossa pro medulla oblonga-
ta.
Cl. sulcus petrosus inferior. CJ. Gelenktheil, ^sars
ccndyloidea. ci. processus anonymus. c^. foramen condy-
loideum anterius. cK
Gelenkbügel, processus condyloideus.
ek
Kehltbrtsatz, processus jugularis. Rehlausscbnil-t

-ocr page 30-

und Kehlloch , incisura jugularis et foramen jugulare s.
lacerum posterius,
c». ßssura petro-basilaris. Ci. Schup-
pentheil des Hinterhauptbeins,
squama ossis occipitis. c^.
foramen magnum ossis occipitis.
clo. cii. fossae cerebelli.
CM. crista occipitis interna. cu. protuberantia occipitis
interna,
cm. sulcus longitudinalis. ci5. sulcus transver-
sus.
ci(). fossa cerebri.

p. Schläfenbein, os temporum. d. pars squamosa, dl.
sulcus arteriosus rami posterioris arteriae meningeae.
e. pars petrosa ei. canalis. communis nervorum auditus
s. porus ßcusticus internus, ei. apertura externa aquae-
ductus vestibuli. e^.
e". sulcus petrosus superior, c®.
apertura externa aquae ductus cochleae, e^. Grißelfort-
satz ,
processus styloideus. f. pars mastoidea. f\\. sul-
cus transversns. fi. fossa cerebelli partis mastoideae.
fi.
Warzentheilloch , foramen mastoideum.

E. Keilbein , os sphenoideum. g. Scheidewand der
KeilbeinViÖhlen ,
septum siniium sphenoidalium, gi. ga.
Schnabel und Leiste des Keilbeinkörpers ,
rostrum et
crista sphenoidalis. gs. sella turpica. g\'*. processus cli-
noideus medius. g^.
Abdachung Bluinenbachs , clivus
Blumenbachii. g6. processus clinoideus posterior- h.
ala minor. radix inferior alae minoris. h\'^. fo-

ramen opticum. h^. processus clinoideus anterior. M.
halbmondförmiger Rand der obern Wurzel der kleinen
Keilbeinflügel,
margo semilunaris alae minoris. i. super-
ficies interna alae lateralis s. majoris. k
abwärtsstei-
gender Flügel oder flugelförrniger Fortsatz des Keilbeins,
ala pterygoidca. A\'. Häckchen des innern Blattes dieses
Flügels ,
hamulus pierygoideus laminae internae process,
pterygoid, ki. lamina externa processus pterygoidei.

-ocr page 31-

F. Siebbein, os elhmoideum. l. crista galli. m. senk-
rechte Platte,
lamina perpendicularis.

G. Pflngschaarbein , vomer. H. lippiger Rand , margo
labialis. hv.
freier scharfer Rand, margo acutus. n\\
Rand für den Knorpel der Nasenschcidewand , margo
cartilaginis sepli narium.

Ii. Oberkiefer, os maxillare superius. o, o. Gaumen-
fortsatz ,
processus palatinus. 0\'. 0\', Gaunieniortsatzleiste ,
ci^ista palatina. o\\ untere Fläche des Gaumenfortsat-
zes ,
superf, inferior processus palatini. I. Zwischeu-
kiefor ,
os intermaxillare s. incisivum. 03. 04. Zwi-
schenkieferkanal,
canalis intermaxillaris s, incisivusj durch
den eine Borste gebracht ist,
0^.0^, sutura intermaxillaris
s. incisura posterior.
0\'. processus nasalis ossis interma-
xillaris. o®. spina nasalis anterior, o^, processus alveor-
laris ossis intermaxillaris, oto. processus alveolaris ma,-
Scillae superioris.

K. Gaumenbein, os palatinum. L. Nasenbein , Os na-
sale^ M,
Unterkiefer, os maxillare inferius, p, Ein-
gang in den Unterkieferkanal,
apertura superior canalis
alveolaris. p\\, linea obliqua interna. p%
Backzahngrube ,
fossa mylohjoidea. pz. angulus maxUlae inferioris. p^, tu-
berculnni mentale internum, ps, sulcus nervi mylohyoidei,
q
mittlere Muschel , concha, media, r, untere Muschel,
^oncha inferior, s, processus nasalis s, frontalis maxillae
superioris. f, sulcus arteriosus superficiet. nasalis oss.
nasalis.

-ocr page 32-

Ich nenne diese Furche Gaumenbeinfurche , su/cus qss,
palatini. i. Gaumenkeilbein loch , foramen sphenopala-
tinum. k, k. kK
Pyraniidenfortsatz , process, pyrami-
dalis.
die hintere Fläche davon , welche in Gemeinschaft
mit den abwärtssteigenden Flügeln des Keilbeins die Keilbein,
flügelgrube,
fossa pterygoidea , bildet. kK kK die beiden
Ränder, womit sich die
alae pterygoideae verbinden, l.
Nasenfläche des horizontalen Theiles des Gaumenbeins, m.
hmterer Nasenstachel, spina nasalis posterior, n. der hintere
halbmondförmige Rand ,
margo posterior s. semilunaris, o.
der innere Rand mit der Gaumenleiste , margo internus
et crista palatina oss. palatini.

F i g. V.

Der Oberkiefer der rechten Seite in Verbindung mil dem
Gaumenbein seitlich und von aussen angesehen,
a. Gesichtsfläche, superf. facialis. aK vorderer Wasenstachel
spina nasalis anterior, h. Schläfenfläche, superf. tempora-
lis s. tuberositas maxillae superioris, b\\
Oberkieferlöcher,
foramina alvealaria superiora, c. Augenhöblenfläche ,
superf orbitalis. c». Anfang des Unteraugenhöhlenkanals,
apertura posterior canalis infraorbitalis. c\\ Ausmündung,
des Unteraugenhöhlentanals,
apertura exterior, c. infraorb.s.
foramen infraorbitale, d. e.
Stirnfortsalz , processus Jronta-
ƒ•ƒ\'• der W^angenfortsatz. ~ h. der Augenhöhlenfort-
satz des Gaumenbeins,
process, orbitalis oss. palatini, i.
das Gaumenkeilbeinloch , foramen sphenopalatinum. k. der
Kellbeinfortsatz ,
process, sphenoidalis. l. m. die Gaumen-
beinfurche,
sulcus ossis palatini, n. der Pyramldenfortsatz,
process, pyramidalis,

Fig. VI.

Das Gaumenbein der rechten Seite von aussen.
a. b. senki-echter Theil , pars perpenticularis. a, das Feld ,

-ocr page 33-

■\\velcbes in clic Obcrkieierhölile sieht, b. das raulic Feld, welches
mit dem Körper des Oberkiefers sich verbindet,
margo ex-
ternus. c.
vorderer Rand , margo anterior. d. hinterer
Rand ,
margo posterior, e. Augenhöhlenfläche, f. Sicbbein-
fiäche des Augenhöhlenfortsatzes ,
superf. orbitalis et ethmoi-
dalis process, orbitalis oss. palatini, g.
Keilbeinfortsatz,
process, sphenoidalis. h. Gaumenkeilbeinloch , foramen
sphenopalatinum. i.
die Gaumenbeiofurche , sulcus ossis
palatini, k. k.
Sonde durch den Gaumenbeinkanal, canalis
ossis palatini.
Der sulcus ossis palatini Rihrt in den cana-
lis oss. palatini,
und da sich an ihn der sulcus der alae
pterygoideae ossis sphenoidei
lagert , so führt dieser ganze
Kanal den Namen :
canalis pterygoideus. l. m. n. Nasen-
fo]-tsatz, processus nasalis. m. der obere Schenkel des Na-
senhöhlenfortsatzes,
crus superius process, nasaliswelcher
in der Nasenhöhle am Ehigang der Oberkiefeihöhle sich be-
findet,
l. n. der untere und äussere Schenkel dieses Fort-
satzes, weicher in der Oberkieferhöhle dicht an der Nasenwand
des Körpers des Oberkiefers herabtritt,
o. o\'. der horizon-
tale ïheil des Gaumenbeins,
pars horizontalis, o. spina
nasalis posterior,
0\'. crista palatina.

Fig. VIÎ.

Der rechte Oberkiefer mit dem Gaumenbein seitlich und

von innen.

a. a. Obere quere Muschelleiste , linea transversa superior.

b. untere quere Muschelleiste , line a turbinata inferior, c,
Thriineukanalfurche, sulcus canalis lacrymalis membranacei,
d,
Nasenfläche des Oberkiefers , superf. nasalis. e. innerer
Rand des Gaunienfortsatzes des Oberkiefers und des Gaumen-
beins,
margo internus maxillae sup. et. oss. palatini, f,
Zahnfortsatz , process, alveolaris, g, Zwischenkiefer, os

-ocr page 34-

pyracea. c. cellulae. I aery males, d. processus $. hamulns
uncinatus minor,
e processus s. hamulus uncinalus major.
ƒ concha media.

F i g. XIII.

Das Siebbein von unten.

a. lamina perpendicularis, b concha media, c. concha
superior, d. cellulae palatinae. e. process, uncinatus
minor, f. process, uncinatus major.

F i g. XIV.

Die Nasenhöhle.

a. die rechte Stirnhöhle, sinus dexter ossis frontis. b^
concha superior, c. concha media, d. concha inferior, e.
die rechte Keilbeinshöhle , sinus dexter oss. sphenoidalis,

f, Ausmiindungsstelle des Sinus, apertura sinus sphenoidalis,

g. foramen sphenopalatinum. h. Ausmiindung der High-
inorshöhle,
apertura sinus maxillaris. i. Ausmiindungen
der Siebbeinzellen,
aperturae cellularum oss, ethmoidei.

F i g. XV.

Die Nasenhöhle, woran die obere und mittlere Muschel ganz ,
die untern Muscheln zum Tlieil hinweggebrochenen sind,

a, Ausmiindung der Stirnhöhle in die Nasenhöhle, apertura
sinus frontalis, b, processus uncinatus major, c.
Tiirä-
nenbein,
os lacrymale. d. Thränenbeinfortsatz der untern
Muschel,
processus lacrymalis conchae inferioris. e Sieb-
beinfortsatz der untern Muschel,
process, ethmoidalis, e\'.
Oberkieferfortsatz der untern Muschel,
process, maxillaris
conchae inf.
— Die Muschel ist etwas in die Höhe gezogen,
damit man den ausserhalb der Nasenhöhle und. somit in der
Oberkieferljöhle gelagerten Oberkie\'erforSsatz der untern

-ocr page 35-

Muschel sieht, ƒ. Ausmündung des ïhriinenkanals, apertura
inferior canalis lacrimalis, g. g. sinus sphenoidalis.
Die-
ser Sinus ist durch eine quere Scheidewand aijch in eine
vordere und hintere Hälfte abgetheilt, und überhaubt sehr
gross, obgleich das Pi\'äparat von einem weiblichen Subjecte ist.

F i g. XVI.

Die Augenhohlen von oben.

a. Oberkiefer, b. Stirnfortsatz des Oberkiefers, c. canalis
incisivus et sutura transversa incisiva. d. spina nasalis
anterior. d\'^. processus nasalis ossis inier m axillaris, e.
vomer. f. os lacrymale. g. margo infraorbitalis.
g\'.
Waogenbeinkana! , canalis zygomaticus. h. superficies or.
bitalis. i. canalis infraorbitalis. k. fissura orbitalis infe-
rior. l. processus orbitalis ossis palatini, m. superficies
orbitalis
der grossen Fltigel des Keilbeins, n, o. margo sU\'
perior alae majoris ossis sphenoidei p. cellulae ethmoidales.
(j. lamina papyracea.

Fig. XVII.

Das Gaumenbein von innen.

a - a^. horinzontaler Theil, pars horizontalis. a. margo
posterior s. arcuatus. aK spina nasalis postt-rior. «2.
margo internus, a^. crista palatina. b-f pars perpen-
dicularis. b. b\'^, supeificies interna s. nasalis. c. linea
turbin ata inferior, d. lin ea turbinata superior, e mar"o
anterior, f. margo posterior
g. h. processus orbitalis. g.
cellula ethnioidalis s. superficies ethmoidalis. h. superf.
sphenoidalis. i. foramen sphenopalatinum. h. l. processus
sphenoidalis, k. superf. superior g, transversa. l. superf.
nasalis m-n, process, nasalis, m. radix processus nasalis
ossis palatini. /«•. processus nasalis superior ß. internus,
n, processus nasalis inferior s. externus.

-ocr page 36-

— 3i
Fig. XVill.

Die Obei-kieferLüiile vou aussen goifFnct.

prooessm nasalis externus s. inferior ossis palatini, b
processus maxillaris conchae inferiores. c. hamulus unci-
natus major ossis ethmoidei,
womit der sehr wenig entwi-
ckelte e^Ämoi«?«//, ä.
nasalis conchac inferioris
verwachsen ist. d. canalis ptrrygopalatinus, e. foramen,
sphenopalatinum.

F i g. XIX.

Rechtes Thränenbein, 05 lacrymale, von aussei,.

sulcus sacci lacrimalis. aK sulcus canalis lacrimalis
membranacei. b. cHsta lacrymalis, h\\ hamulus lacryma-
lis.
c. superficies orbitalis. d. Harmonie des Thränenbems
mit dem Oberkiefer.

Fig. XX.

Dasselbe Tiu-änenbein von innen.

superficies ethmoidalis. superf nasalis sulci cana-
lis lacrymalis membranacei.

F i g. XXI.

Das Keilbein, os sphenoideum, von vorn.

a-aii. alae minores, a. processus ethmoidalis. ö>. radix
superior. a\\ radix inferior. aK foramen opticum. a\'^.
schwerdtförmiger Fortsatz, processus ensiformis , der kleine
Flügel , wovon diese selbst auch den Namen schwertförmige
Flügel erhalten haben.
aK ßssura orbitalis superior. b-b\\
alae laterales s. majores, b. suptrf orbitalis. bK margo infe.
rior. b\\ superf externas temporalis, bz. superficies externa
inferior. bK processus spinosus. bK linea transversa, b^.fora,
men rotundum. c^cK processus pterygoidei, seu descendenCes. e.

-ocr page 37-

radix laminae externae. c\'. lamina externa, c\'. lamina
interna process, pterygoid, c^. hamulus pterygoideus. c\'.
radix laminae internae s. processus vaginalis, c®. fissura
inter laminam externam et intetnam processus pterygoidei
ossis sphenoidalis, c^. canalis Vidianus. c^. sulcus pterygoi-
deus ,
welcher zur Bildung des canalis pterygopalatinus
beiträgt. — i. sinus sphenoidales. 2. rostrum sphenoidale
3. crista sphenoidalis et septum sinuum sphenoidalium.

Fig. XXII.

Dasselbe Keilbein mit den Keilbeintuten, cornua sphenoidalia.

I, cornua sphenoidalia. 3. cornu sphenoidale accesorium.
3. Insertion von 2. 4- aperturae sin. sphenoid.

Fig. XXIII.

Quersenlirecliter Durchschnitt der Keilbeinshöhlen.

a. sinus sphenoidales. b. septum, c. aperturae sin. sphenoid,
d. canalis Vidianus. e, septum narium. f, concha super-
rior. g. concha media, h, concha inferior, r. meatus
narium superior,
2. médius. 3. inferior, i. fossa ptery-
goidea. k. processus pyramidalis oss, palatini.

F i g. XXIV.
Untere Muschel,
concha inferior, von innen.
I. superf. interna s, convexa, a. extremitas anterior, b
extremitas posterior, c. processus lacrymalis, d. pro-
cessus ethmoidalis s. nasalis, e. margo superior, e\', incisura
semilunaris inter process, ethmoid, et lacrymalem, f,
margo inferior,

Fig. XXV.
Die untere Muschel von aussen.

I. superf. concava. a. extremitas anterior. 0\'. linea

3

-ocr page 38-

eminens. b. extremitas posterior. b^. linea eminens.
c. processus maxillaris. d. processus lacrjmalis. dK sul-
cus canalis lacrimalis membranacei. e. process, ethmoidalis.

Fig. XXVI.

Nasen- und Augenliölilentheile des Stirnbeins, pars nasalis
et partes orbitales ossis frontis,

a. Nasentheil, pars nasalis. a. b. incisura nasalis. c.
spina nasalis. d.
bis i. partes orbitales, d.d. margo cellulosus.
e. incisura ethmoidalis. f. superf, orbitalis s. lacunar, g.
fossa trochlearis, h. incisura supraorbitalis. i. processus
zygomaticus.

Fig. xxvn.

Erster Halswirbel, atlas, von oben,

a. vorderer Bogen, arcus anterior, a\'. vorderer Höcker,
tuberculum anterius atlantis. Gelenkfläche des Zabnfort-
satzes des 2. Halswirbels,
sinus atlantis. b. Seitenmassen,
massae laterales, b^. obere scliiefe Fortsätze, process, obli-
qui s. articuKires superiores. b"^.
Seitenhöcker, tuberculum
laterale. b^. vordere Wurzel des Querfortsatzes, radix
anterior process, transversi. c,
hinterer Bogen, arcus po-
sterior. c\\
hinterer Höcker , tuberculum posterius atlantis.
c\'i.
oberer Zwischenwirbelausschnitt, incisura intervertebra-
Iis.
c3. Querfortsatz , c\'». hintere Wurzel davon, radix po-
sterior,
c5. Wu\'belloch, foramen vertebrale^ d. Rücken-
marksloch ,
foramen medulläre,

F i g. xxviir.

Zweiter Halswirbel , epistropheus.

a. Körper, corpus. «1. Zahnfortsatz, processus odontoideus,
Gelenkfläche, superfic. articularis, b. Bogen, arcus-

-ocr page 39-

A\'. process, ohliqui superiores, b"^, process, transversi. h%.
radix anterior, b^. radix posterior, b^. foramen verte-
brale. b^. incisura intervertebralis, c. foramen medulläre,
d.
Dornfoi\'tsatz , process, spinosus.

Fig. XXIX.

Die vordere Fläche des Kreuzbeins und Steissbel\'ns, ossis
sacri et coccygis superf. ant.
a. a^.
a^ Basis, a. Articulationsfläche mit dem 5. Lenden-
wirbel.
a"^. Spitze, apex, b b, Seitenmassen, massae late
rales, c.
c\'. c. linta arcuata s. terminalis. c\'. Vorgebürg,
Promontorium, d. vordere Kreuzbeinlöcher, foramina sa-
cralia anteriora. d^.
Zwischenwirbelloch , foramen inter-
vertebrale. d\'i.
hintere Kreuzbeinlöcher, foramina sacra-
lia posteriora. e. processus obliquus. lineae eminentes
h. cornua coccygea s. process, ohliqui. g. processus trans-
versi.
1.3.3.2.5. die Körper der Beekenwirbel. 6.7.8.9.
Körper des Steissbeins.

F i g. XXX.
Reifer i^oefj/s - Schädel von oben und vorn.

£t, Stirnhöcker , tuber frontale, b. Scheitelbein winkel des,
Stirnbeins,
angulus parietalis oss. frontis. c. Scheitelbein,
OS. parietale, d. Stirn winkel der Scheitelbeine, angulus
frontalis oss. parietaliunii e.
das Stirnbein besteht beim
Foetus aus 2. Pläiften. ƒ. auch der Unterkiefer ist zu dieser
Zeit in der Mittellinie getheiit. i. die grosse oder vierseitige^
Fontanelle ,
fonticulus major s. quadrangularis.

F i g. XXXL
Derselbe Schädel von der Seite.

a. : tuber frontale. b. angulus parietalis oss, frontis. e.
tuber parietale, d, angulus frontalis, e. angulus eccipi-"

-ocr page 40-

talis f. angukis sphenoidalis. g. angulus mastoideus os^
sis parietalis,
i. foniiculus major. 2. hintere, kleine
oder di-eieckige Fonianelle,
fonticulus triangularis. Z. hin-
tere spitliehe Fontanellen
fonticuli laterales posteriores, s.
üasserii.
4. vordere seitliehe Fontanellen , ƒ. laterae anterio-
res. h.
Schuppentheil, pars squamosa. i. Warzentheil,
pars mastoidea. k. Troinmelfellring, annulus tympani. l,
Trommelfell, membrana tympani.

Fig. XXXII.

Derselbe Schädel von hinten und unten.

t. hintere odei\' dreieckige Fontanelle , fonticulus posterior
s. triangularis.
2, bintere seitliche Fontanellen , fonticuli
posteriores laterales, a.
Schuppentheil, pars squamosa,
b. partes condyloideae. c. pars basilaris. d, divisio max.
illae inferioris.

F i g. XXXIII.

Linker Hüftknochen eines Foetus.

a. Darmbein, os ilium, b. Schambein, os pubis, c. Sitz-
bein ,
OS ischii, sind noch ganz getrennt, i. Hüftgelenkpfanne;^
acetabulum. 2. ovales luoch., foramen ovale.

F i g. XXXIV.

Becke« eines Foetus von oben und vorn.

a, os ilium, b. os pubis, c. os ischii. d. die Körper der
JBeckeowirbel
, corpora vertebrarum pelvis, e. Knochenkerne
der Seitenmassej
puncta ossißcationis massae Uiteralis pelvis..

-ocr page 41-

Zweite Tafel.

Stellt nach Sommer ring1) die Gehörorgane, die Stimra-

und Geschmaclisorgane dar,
(Z?/e ersten neun Figuren zeigen die Abbddiwgen des"" äus-
sern Ttieiles des Hör - Organes ^ oder des äussern Ohres,
der Muslieln , die so wohl den ganzen Knorpel desselben
gegen den Hirnschädel ^ als die einzelne Stellen dieses
Knorpels gegen einander, bewegen, und des Zusammen-
hanges des äussern Ohres durch den GehÖrgang und die
Gehörknöchelchen mit dem Labyrinthe.)

F i g u r I.

Wohl gebildetes männliches linkes Ohr.

a. bis e. Aeusserei\' Umschlag, Saara, oder Leiste, helix.,
des äussern Ohres. a. Oberes Ende der Leiste, welches
sich in der Muschel verliert,
b. Stelle der Leiste, die in
die Haut des Gesichtes übergeht,
c. d. Vom Haupte frei
abstehender Theil. e. Unteres Ende der Leiste, weiche in
das Ohrläppchen übei\'geht.

ƒ- bis m. Gegenleiste, anlhelix„ gleichsam ein Anfang einer
Faltung des äusseren Ohres, ƒ
g. Oberes doppeltes oder
zweischenkeliges Ende der Ohrgegenleiste , welche sich unter
der Leiste verliert.
h. Vereinigung der beiden Schenkel der
Gegenleiste des obern ƒ. und des untern g, nach unten zu.

1  Abbüdungeu der menschlichen Hör- ÄLimm- und Geschmack-\'
Or^aae. Fraukf. a. M., i8o5. 9 Tafela ia Folio.

-ocr page 42-

i. k. Unteres Ende der Gegenleiste, welches sich theils bei
i. in dieMuschcI, theils bei k. in die Gegenecke, antitragus,
m.
verliert. /. Ecke, tragus, des äusseren Ohres, welches
von vorn her den Eingang des Gehörganges verdeckt, m.
Gegen-Ecke, in welche sich die Gegenleiste verliert, n.
Das Ohrläppchen,
auricula. a. o. Rinne zwischen der Leiste
und der Gegenleiste,
fossa scaphoidea. p. Ovale oder drei-
eckige Vertiefung zwischen den Schenkeln der Gegenleiste,
Jossa ovalis s. triangidaris. q. Muschelförmlge Vertiefung,
concha, r. Anfang des Gehörganges.

F i g u r IL

Wohl gebildetes weibliches äusseres Ohr,

Figur IIL

Aeusscres Ohr einer alten Frau, nach Ablösung der Oberhaut,
durch die Einwässerung, um die Menge von grösseren,
kleineren und mittlem Schmalzhöhlchen auf\'s deutlichste
zu zeigen.

Figur IV.

Darstellung der Muskeln, die das äussere Olir bewegen.

Diese Muskeln mussten gleichsam vom Schädel abgelöset ab-
gebildet werden , um sie alle besser überschauen zu können
Diess durfte nm so fÜglicher geschehen , weil diese Muskeln
eigentlich nicht an den Knochcn des Schädels, sondern nur
an den ihn bedeckenden Sehnen und Zellstoff haften, auch
keine sehr bestimmte Stelle gegen die Knochen hin einnehmen.
a. d. e. Knorpel des äusseren Ohres, von der gegen den
Schädel gewendeten Seite angesehen. Ganz rein erscheint
dieser Knorpel in der achten Figur.

f. bis ƒ?. Aufwärtszieher des Ohres, m. attolens, ƒ g. h. i.
Oberes Ende, oder zarte auseinanderliegende Fasern dieses

-ocr page 43-

flachen dünnen Muslels, wekhe auf dem Schläfenmuskel
und der Sehne des Stirn- und Hinterhaiipt-Muskels haften ,
sich strahlenförmig /.
m. zusammen begehen, und mit den
selmigen Fasern des unteren Endes o. an der Erhabenheit
zwischen den Schenkeln der Gegenleiste haften.
q. bis t. Vorwärtszieher des Ohres, m. attrahens. q, r.
Vo-deres Ende dieses ebenfalls flachen nnd dünnen Muskels,
welches auf der Sehne des Stirn- und Hinterhaupts-Muskels,
in der Gegend des Wangenbeines haftet, s. Mittlerer Strah-
lenförmiger Theil.
t. Hinteres Ende desselben, welches seh-
nig an der Erhabenheit des Rückens der Leiste haftet, da ,
wo sie sich in die musehelförmige Vertiefung verliert.
u. bis z. Zwei Rückwärtszieher des Obres, m. retrahentes.
u. v.
w, X. oberer und grösserer dieser flachen, doch et-
was an Dicke die beiden vorigen übertreffenden, Muskeln.
Er besteht aus zwei bis drei Portionen, und haftet mit dem
emen Ende
u, t\'. w. an dem Zitzenfortsatze des Schläfebeines
über der Sehne des Kopfnickers , mit dem entgegen gesetzten
deutlich sehnigen Ende hinten an der Erhabenheit oder
Wölbung des Ohrknorpels , welche der muschelförmigen Ver-
tiefung entspricht,
z. Unterer kleinerer dieser Muskeln ,
welcher schräg gegen den oberen Hegt , übrigens mit ihm
gleiche Beschaffenheit zu haben pflegt.

Figur V.

Knorpel des Ohres, von der auswendigen Seite, nebst den
ihm eigenen Muskeln.

ct. h. c. Grosser Muskel der Ohrleiste, m. helix major, a.
Oberes Ende, welches bisweilen mit dem Aufwärtszieher
Fig. 6. zwischen
p. q. vermischt erscheint. b. Mittlerer
fleischiger Theil.
c. Unteres sehniges Ende.

-ocr page 44-

~ 4o -

K?, e. ƒ. Kleiner Muskel der Ohrleiste, helix minor, d. obe-
res sehniges Ende,
e. Mittlerer fleischiger Theil, welcher
die Spalte (Fig. 7. 6.) bedeckt, ƒ Unteres sehniges Ende
desselben,

g, h. Muskel der Ohr - Ecke, m. tragicus, an beiden Enden
weniger sehnig, als die vorigen Muskeln.
i. k. Muskel der Ohrgegenecke, m. antitragicus ^ an beiden
Enden deutlich sehnig.

Figur VI.

Knorpel des äusseren Ohres, von der einwärts oder gegen
den Schädel gewendeten Seite mit seinem Quermuskel.

a* bis ƒ. Quermuskel des Ohres, m. transversus auris , be-
steht aus mehreren längeren
a. b. c. und kürzeren d. e. f,
Muskelchen, die an ihren entgegengesetzten Enden, nämlich
so wohl an dem Ende
a. oder d, als dem Ende b, oder
sehnig , in der Mitte
e. f. fleischig, erscheinen.

Figur VII.

Ohrknorpel von aussen.

a. bis ƒ helix. Vorsprung oder Hörnchen , processus s»
corniculum cartilaginis auris. g.
bis k. anthelix. g. crus
superius. h. crus inferius. s. t, fossa triangularis s, ova-
is. r. fossa scaphoidea. m. n. p. tragus. q. antitragus.
u. V. concha auris vv. ca.
Anfang des Gehörganges, m. q.
incisura auris.

Figur VIII.

Ohrknorpel von einwärts.

a. b. e. helix, d. bis k. änthelix. i. i. concha. k. bis o.
Umfang des vom knöchernen Gehörgange theils abgetrennten
n. o.j theils losgeschnittenen k. ni, Knorpels.

-ocr page 45-

- -
Figur EX..

Diese Figur zeigt die wesentlichsten Theile des Geh<5rorganes>
im Zusammenhange»

B. bis d. Gehö\'rgang,, porus s. meatus auditoriüs. e. Päu-
tenfell,
membrana tympam. f. g.. h., Hammer , malleus,
i,
Ambos, incus, bei m. Steigbügel, stapes. W. H. A. m.
ffi. o.p.
Labyrinth, lahyrintlius. n. o. piSchnecke, cochlea, m,
Vovhoi., vestihulum, V.
oberer Bogengang,- canulis semi^
circularis superior. H.
innerer Bogengang, «emi-

circutaris internm, Ä. äussereK Bogengang, c. semicircu^
laris exiernus.

Die folgenden 20 Ffguren zeigen die Abbildungen des
mittlem Theiles des Hör-Organes, oder der in der Pauken-
höhle,
cavitas tjmpani, enthaltenen Theile desselben. Särnmt-
liche Figuren sind theils in natürlicher Lage, Verbindung
mid Grösse,, theik einzeln und vielmal vei-grössert dargestellf»
Figur X.

Das Labyrinth nebst den GehörluiöchelcUen in viermaliger
Vergrösserung,.

a bis e. Hammer, malleus, a» processus, longus^ langer
Fortsatz.
b. processus brevis ä». obtusus^ c. HandgrÜT,
manubrium, dl. collum. e. caput mallei, f. bis i. Amboss,,
incus, ƒ. corpus, g. process, obtusus, h. process, tongus..
i. capilulum incudis. k.
bis n. Steigbügef, stapes^ k^ ca-
pitulum. l. crus anterius. m. crus posterius,
n. basis,
o. bis 31. Labyrinth, o. p. q. r. erste Windung, ä, t. u. v,
zweite Windting. w. x. dritte halbe Windung der Schnecke,
cochlea, y. rundes Fenster, fenestra rotunda s. foramen.,
rotundum. z. z..
Vorhof, vestibulum. A. B. C. D, canalis
semicircularis superior. E. F. G. H. D. canalis semicircu-
laris internus, ƒ; K. L, M. canalis semicir-cularis extemus,.

a-

-ocr page 46-

- ~

Figur XL\'

Umriss des Schläfenbeines aus einem Kinde , nebst den
Gehörknochen.

a-d, Schläfenbein, os temporum, a, pars squamosa,
b. process, zygomaticus. e. pars petrosa, d, pars mastoi-
dta. e. e.
Trommelfellrlnff , annulus tympani.

\' Figur XIL XVI. und XXL

Der Hammer, malleus^ von verschiedenen Seifen.

a-e, wie Fig. X. * Gelenkfläche, superficies articularis ^
welche an die Gelenkfläche des Ambosses passt, m. die
Furche über welche die Eaukenfeilsaite,
chorda tympani,
hinläuft.

Figur XIIL äussere, und Figur XXIL innere Seite
des Ambosses ,
incus.

f-i, wie Fig. X. superficies articularis.

Figur XIV. XXni. und XXIV.

Steigbügel , stapes^ von verschiedenen Ansichten.

a. b. capitulumy mit der Artikulation sfläche zur Aufnahme
des runden Beinchens,
os rotundnm, oder des Röpfchcns des
langen Fortsatzes des Ambosses, c.
Collum, d. crus anterius.
e. crus posterius, f.
Grundstück oder Fusstritt, basis, des
Steigbügels. Figur XXV. Durchschnitt, ƒ.
g. h. Piinne,
sulcus, ringsum innerhalb der Schenkel.

Figur XV.
Steigbügel von oben gesehen.
a. superf. articularis capituli. b, c. crura, d.d. basis.
Figur XVL I. undFig. XXVL
Durchschnitt vom Hammer.

-ocr page 47-

Fi gur XVII,

Araboss von vorn. a. b. process, longiis. c. tuberculum
seu
OS lenticulare d, collum tuberculi. Dieses Knöpfchen
ist in ganz frühere Periode vom langen Forlsatz getrennt,
daher es auch
os lenticulare s, pisiforme genannt wird, al-
lein später verwächst es damit innig.

Figur XVIII.

Durchschnitt des Ambosses.

Figur XIX. und XX.

Ohrtrompete und Muskeln der Gehörknochen.

Fig. i9. o-. c. Ohrtrompete, tuba Eustachiana. d. e. f.
Paukenfellspanner, m, tensor tjmpani. g. h» i. Steigbügel"
muskel,
m, stapedius.

Fig. 20. a - h. ist aus den vorhergehenden Figuren bekannt,
e. e. Hingsum aufgebrochener Gehörgang um die Paukenhöhle
deutlich zu sehen,
i, fenestra rotunda, k. malleus, l. incus,
m. stapes. n, o, p,
kleiner ErschlafFer des Paukenfelles,
laxator tympani minor, q. r. s. grosser Erschiaffer des Pau-
kenfeiles,
laxator tympani major, seu m. malleus externus.
t.
Sebne des Pauken fellspann ers. u. processus pyramidalis \'
und die Seime des Steigbügelmuskels, m. stapedius , welcher
Muskel in der Höhle des
process pyramidalis entlialten ist,
und in der Fig. 19. aufgebrochen ist.

Figur XXVII.

Die Figur erläutert besonders das Paukenfell,
die Verbindung der Knochen untereinander und
die Art der V e r g r ö s ser u n g der Muskeln mit
den Nerven.

A. superf. anterior partis petrosae. B. Zellen des Warzen-

-ocr page 48-

foi-tsatzes, welche mit der cavilas tympani in Verbindung
stehen.
C. Endigung des Iknöchernen Gehörganges, als ein
ovaler Ring, an dem das Paukenfell haftet.
D. PaukenFell.
E. F. Hammer. G. H. I. A mhos. IC L. M. N. Seigbügel.
Q. R. S, tensor tympani. T. U. stapedius, a. b. liga?nentum
rotundum s. proprium mallei, c. d. ligament, capsulare. e,
f. ligamentum proprium incudis. g~t.
Gesichtsnerve, nervus
Jaciolis. i. ramus petrosus. nervi Vidiani. p. q, r. s.
Pau-
kenfellsaite,
chorda tympani.

Fig. XXVHf.

Wiederhohlung der vorhergehenden Figur nach Weg-
nahme des Steigbügels, der Muskeln und des Anthtznervens.
D, memhrana tympani, F. manubrium mallei, welches im
Trommelfell festsitzt.
L. os lenticulare s. rotundum. S.
Knochenkanal in welchem die Sehne des tensor tympani ver-
läuft. w. abgeschnittene Sehne des Paukenfellspanners.
p.q.
r. X. s. chorda tympani.

Die folgenden i3 Figuren steilen das Labyrinth des Ge-
hörorganes dar , und zwar theils in natürlicher Grösse, theils
In vierfacher Vergrösserung,

Fig. XXIX u. XXX.

Das Labjrinth von aussen gesehen,

ß. cochlea, a. fenestra rotunda, r. erste. 2.

weite. 3. dritte halbe Windung, oder Kuppel, cupula, der
Schnecke. c. punktirte Linie, welche die Richtung des
Durchschnitts für die 53. u. 54. Fig. andeutet. c.
d. e. f,
vestibulum. h. foramen semiovale s. fenestra ovalis. c.
sulcusforaminis semiovalis.
g, h. i. canalis semicircul. in-
ternus. h. L m. canal, semic.
superior, o. p. q. canal,
semicircul, externus. n.
gemeinschaftliche Röhre des innera

-ocr page 49-

Schenkels des obern Bogenganges und des obern Schenkels
des innern Bogenganges.

Fig. XXXI. u. XXXII.

Das Labyrinth von innen.

I. 2. 3. cochlea, a. a. Oefifnungen zum Duichtritt der
Nerven und Gefässe des halbrunden Säckchens,
b. b. c. fos-
sa cochleae,
c. Eingang in die Spindel , modiolus ^ der
Schnecke, worin der
ram. médius nerv, cochleae verläuft.
Die Wasserleitung der Schnecke,
aquaeductus cochleae, e.
lamina crihrosa vestibuli sup. f. lamina cribrosa vestibuli
inferior, g. - q.
bezeichnen die nämlichen Tlieile, wie in
Fig, 2g. *
aquaeductus vestibuli.

F i g. XXXIII.

Das Labyrinth von der Seite.
Zur Erleichtung der Vergleichung bezeichnen auch in dieser
Fig. die nämlichen Ziffer und Buchstaben die nämlichen Stel-
len , wie in Fig. 29. u. 31. — r.
aquaeductus cochleae, s.
aquaeductus vestibuli.

F i g. XXXIV.

Das Labyrinth von hinten n. oben.

Bezeichnung wie in den vorhergehenden Figuren.

F i g. XXXV. und F%. XXXVI.

Das Labyrinth in allen seinen Theilen halbirt.

Fig.\'35. a-l die hintere oder innere Hälfte der Schnec-
ke.
a. Dicke der Schaale , aus der die Schnecke im sieben
bis acht monatlichen Embryo besteht.
b. c. d, Spi-
raiblatt,
lamina spiralis, b. c. Vorhofstreppe, scàla vesti-
buli. e. f. g. h. i.
Paukentreppe, scala tympani. d. Hacken
des Spiralblattes,
hamulus laminae spiralis, k Trichter,
infundibulum. l. apertura interna aquaeductus cochleae^
Richtung des Durchschnittes der Schnecke für die.56 fig.

-ocr page 50-

m - q. Vorhof, vestibulum. m. Dicke der Schaale, n. fossa
rotunda s. orbicularis, o. fossa ovalis s. hemieliptica.
Zwischen beiden Gruben ist eine Leiste , welche man deut-
lich sieht, und mit
p bezeichnet seyn sollte, q. furchen-
förmige Vertiefung,
sulcus sulciformis, und apertura inter-
na aquaeductus vestibuli. r. G. K. L.
halbirte canales
semicirculares.
r. Dicke der Schaale, G. canalissemic. inter-
nus s. maior, K. e. s. superior. L. c. semic. externus.

1. 2. 3, 4. 5. Die Mündungen der Bogengänge. 3. ist die
gemeinschaftliche Mündung des innern und obern Schenkels
des innern und obern Bogenganges.

Fig. 56. 1. 2.3. vordere Hälfte der Schnecke, i. erste.

2. zweite. 3. dritte halbe Windung oder die sogenannte Kup-
pel ,
cupula cochleae, a. b, c. vestibulum. 6. fenestra 0-
•valis. G, g. canalis semicirc. internus. K. k. can. sem.
superior. M.
gemeinsch. Rohr. Z, l. canal, sem. externus.

Figur XXXVn.

Geöffnetes Labyrinth mit den in ihm enthaltenen Theilen.

a. b. c. cochlea, d. e. f. vestibulum. g - q\' canales semi-
circulares.
I. 2. 3. lamina spiralis, r. r. Saum des Spiral-
blattes , welcher in die Beinhaut der Schnecke übergeht,
t.
u. canalis semicircularis membranaceus internus, v. w. st.
canalis semicircularis membranaceus superior, y. z. e. s.
membranac. externus. g.
Beide Säckchen des Vorhofes, wel-
che von dieser Seite her als ein gemeinschaftlicher Schlauch
erscheinen. —
a. *. Gehöroerve , nerms acusticus. a. ß, y,
ramus posterior, n. acustiei. a. r. maior. ß. ram. mé-
dius. V. r. minor vestibuli. *. nervus cochleae,

Figur XXXVHL

Natürliche Grösse der in der gerade darüber stehenden Sy

-ocr page 51-

Fig. vorgestellten Tlieile, wobei jedoch der Deutlichkeit we-
gen das Gehäuse geschlossen ist.

F i g. XXXIX.
Das geöffnete Labyrinth, in der Lage wie Fig. XXXV., mit
den in ihm enthaltenem Theilen, und der Nervenverbreltuug.

a-e. 1. 2. 3. 4. lamina spiralis, i. lamina spiralis ossea.
2. 3. 4, lamina spiralis membranaeea. y: rundes Säckchen,
sacculus rotundas, g, h, halbmondförmiges Säckchen oder ge-
meinschaftlicher Schlauch der Bogengänge,
sacculus hcmielip-
licus s. alveus communis ductuum semicircularium. l.
n, k.
die Erweiterungen der Bogengänge , ampullae., ehe sie In den
gemeinsamen Schlauch übergeKen.

F i g. XL.

Aus dem knöchernen Labyrinth genommene Theile, in na-
türlicher Grösse und Lage.

Fig. XLI. u. XLIL

Das geöffnete Labyrinth in der Lage wie Fig. XXXI, mit
den in ihm enthaltenen Theilen.

r. r, ist der Anfangs mit dem Gehörnerven verbundene Ge-
sichtsnert\'e ,
nervus facialis. Alle übrigen Theile sind schon
aus den vorhergehenden Figuren deutlich. — Fig. 42. die ent-
haltenen Theile ohne Gehäuse in natürhcher Grösse.

Fig. XLin.

Aeusseres Ohr mit seinen Arterien.

a. arteria carotis externa, b-f. art^ auricularis posterior,
g\' an. transversa faciei, h. art. auricularis anterior in-
ferior. i,
Theilung der art. carotis externa In die k. art.
maxillaris interna ,
und l. m. in die art. frontalis , woraus
die
art. auricularis anterior superior entspringt.

-ocr page 52-

~ 4» "
Fi g, XLIV.

Dip Nervenverbreitung des nervus auricularis vom drittem
Halsnervenpaar an dem hintern Umfange des äussern Ohres.,
Drei Hauptäste, a. b. c. sind hier vorhanden.,

Fig. XLV.

Horizontale Fläche eines das linlie äussere Ohr, den Gehöi"^
gang und da;® Paukenfell, fialbirenden geraden und ebenea.
Durchschnittes. Die Richtung dieses einfachen Schnittes wurde
in der 9 Figur durch, die Buchstaben
m, c. und gegeben.
Das Original dazu ist von dem Kopfe eines r8 Jahre altert
Jünglings genommen. In dieser Abbildung sieht man die ver-
schiedenen Krümmungen, nebst den abwechselnden Erweiterun-
gen und Verengerungen desselben am deutlichsten dargestellt.

a. Haut des Antlitzes, dicht vor der KTitte des äussern Oh-
res.
b. bis/; Halbirtes äussei-es Ohr. Läppchen des Oh-
res.
c. Ungetheilte oder nicht vom Schnitte getroffene Ge-
genecke.
d. Mitten durchschnittene Ecke. e. Gegenleiste. J[
Leiste, g. Dicke der Haut des Antlitzes, welche-das äussere
Ohr bekleidet und von vorn her in die Haut des Gehör-
ganges übergeht,
h. Fett zwischen der Haut und dem Schlä-
fenmuskel.
i. Durchschnittene Fleischfasi^rn des Schläfenmus\'-
kels.
k. k. Durchschn\'ttene tiefe Sehlä\'enarterie. t. Mit Fett
durchzogener Zellstoff in der sogenannten Schläfengrube.
m.
Durchschnittene Muskelfasern. n. Durchgesägter vorderer
Theil des knöchernen , mit seiner Beinhaut bekleideten, Ge-
hörganges,
p. q. r. Vorderer Theil des mit seiner Haut be-
kleideten Ohrknorpels, welcher hier wegen seiner Spalte oder-
Lücke (s. Fig. 7.
p,) als zwei Stücke erscheint, s. Bandartiger
Zellstoff, durch den der Ohrknorpel am knöchernen. Gehöi\'-
gange haftet.
L u, w. Hinterer Theil des mit seiner Bein-

-ocr page 53-

haut belüeideten Ohrknorpels, k. Zellsoff. zwischen dem Ge-
hörgange u. dem Zwischenlinorpel desKiefergelenbs y. Bein-
haut der Paukenhöhle, welche mit der z. Beinhaut des GehSr-
ganges, zur Bildung des
a. ß. y. Paukenfelles sich vereinigt,
■welches nach, innen zu y. erhoben ist.
A, B. C. D. Durch-
gesägter Zitzenfortsatz des Schläfebeines. B. Höhlchen
oder mit,einer eigenen Bein- und Schleimhaut behleidete
Zellchen desselben
{cellulae mastoideae). C. Mit Kno-
chenmark gefüllte Zellchen desselben
(diplo\'e). F, O.
H. Derbe Hirnhaut, die in der Hirnschalenhöhle den Zit-
zenfortsatz bekleidet.
F. Innere, dem Hirne zugewendete,
Fläche.
G. Zwischen den Blättern der Hirnhaut befind-
licher Querblutleiter.
I. I. Beinhaut des Zitzenfortsat-
zes. X. K. Sehne des Kopfnickers. L. L. Fettiger Zell-
stoff zwischen der Sehne des Kopfnickers und der Haut
hinter dem Ohre. M, bis ü. Haut hinter dem Ohre, wel-
che
N. O. JP. den Knorpel des äufseren Ohres umfafst
oder bekleidet, und sich dann schnell verdünnend P.
p.
in den Gehörgang begibt, um sich in die feine, den knö\'-
chernen Theil des Gehörganges bekleidende, Haut p. R.
und endlich selbst in das Faukenfell zu verlieren.
S. T.
U. V. TV.
Halbirter Gehörgang. S. Eingang. T. Erste
oder gröfsere Krümmung desselben, deren Wölbung nach
vorn gerichtet ist.
U. Zweite oder kleinere Krümmung
nach hinten, die folglich der vorigen entgegengesetzt ist
W. Dritte kleinste Krümmung, ebenfalls nach hinten.
An der Stelle P. ist der Gehörgang gewöhnlich enger,
als an der Stelle
T. Die Stelle F. ist gewöhnlich die
weiteste. PV. ist jedes Mahl am engsten, weil der Ge-
hörgang schräge durch das Paukenfell geschlossen wird.
T. U. Stelle, wo sich die Mündungen der Drüschen, die

-ocr page 54-

— So-
das Ohrenschmalz absondern, zeigen. Nach vorn zu, in
der Gegend f/., sind sie am gröfsten.

Die auffallende Verschiedenheit der Rrümmun-gen und
Erweiterungen, die Zartheit und Feinheit der Bekleidung
des Imöchernen Theiles des Gehörganges
S. T. U. V.

die man hier sehr deutlich erkennt, und welche ganz
eigens aufs genaueste an einer hinlänglichen Anzahl von
Leichnamen untersucht worden, verdienen die gröfste Be-
achtung. Denn aus blofsem Mangel an Kenntnifs der Be-
schaffenheit des Einganges zu dem herrlichen Organe
des Gehöres wird dieser Vorhof niclit nur gemifshandelt,
sondern so arg verdorben, dafs oft leider eine unheil-
bare Taubheit daraus erfolgt. Es ist schon nachtheilig,
das gesunde Ohrenschmalz, aufser wenn es sich zu sehr
oder krankhaft angehäuft hat, seihst durch die leiseste
Behandlung wegzuräumen. Die Natur verlangt es für
diese Stelle
T. Z7., um sie nicht nur, wie man allgemein
annimmt, gegen Insekten u. s. w. au schützen, sondern
selbst die Schallstrahlen gehörig dadurch zu dämpfen-
Schädlich ist es, diese unnöthige, ebenfalls auf überwei-
sen Begriffen von Reinlichkeit sich stützende , Säuberung
des Ohres durch so genannte Ohrlöffel zu Tcrrichten.
Höchst gefährlich, und wie gesagt, Blutung, Beinfrafs
und seihst Taubheit veranlassend ist es, mit
Haarnadeln
oder andern hakigen und spitzigen Instrumenten his über
die Stelle hinaus in das Ohr, oder eigentlicher in
den Gehörgang, zn dringen. Die zarten Häutchen in der
Gegend
N. L. p. B., die den Knochen nur sehr dünne
bedecken, werden gar zu leicht verletzt, und die darun-
ter befindliche
Knochenstelle, wenn auch nur oberfläch-
lich, ihres Lebens beraubt.

-ocr page 55-

" 51 -
Fig. SLVL

Modell des Gehörganges, der mit Gyps ausgegossen war.
Die Stellen .5.
T. U. V. dieses Modelles entsprechen
den mit gleichen Buchstaben in der vorhergehenden Fi-
gur bezeichneten Stelle«. Die Erhabenhenheit
FF. ent-
spricht der Vertiefung des Pauhenfelles. a.
h. bezeich-
nen die Stellen, wo dieses Modell durchschnitten wor-
den, um die wahre Beschaffenheit des Rohres oder Ka-
nales des Gehörganges genau darstellen zu hönnen.

Fig. XLVII.

Durchschnittsfläche des in der Gegend a. Fig. 46., oder
zwischen U. V, in der Fig. 45. durchschnittenen Gehör-
ganges. Vergleicht man diese Figur mit B. in der 44.
Figur, so zeigt sich am deutlichsten; um wie vieles die
Weite und die Form des Gehorganges in dieser Gegend
verschieden ist, so wohl von -Ö., als von der Fig. 48.

Fig. XLVIIL

Durchschnittsfläche des in der Gestalt h. Fig. 46., oder
V. FF. Fig. 45., durchgeschnittenen Gehörganges.

Fig. XLIX.

Aeufsere Fläche des vier Mahl vergröfserten Paulienfelles,
um das eigene Netz seiner Arterien zu zeigen.
a. h. Durch das äufsere Blatt des Paukenfelles er-
scheinen: der Griff des Hammers, den gewöhnlich einige
Arterien seitwärts hegleiten.

Fig. L.

Einsicht in die Paukenhöhle, nach weggenommenem Pau-
lienfelle, um die Richtung der Arterie in selbiger zu zei-

-ocr page 56-

gen. Diese Figur stellt, so wie die vorhergehende, von
der sie gleichsam die Fortsetzung ist, die Gegenstände
yier Mahl vergröfsert dar.

ö. Hammer, theils durch ein Kapselband, theils durch
die Beinhant mit dem Ambosse h. zusammenhängend,
c-
Steigbügel, d. Erhöhung, welche die Wölbung des An-
fanges der Schneche verrath, die man figürlich auch wohl
das Vorgebirge
(^Promontorium) nannte, e. Vertiefung,
die zum runden Fenster führt.

Fig. LI.

Vier Mahl vergröfsertes Labyrinth, um die wahre Rich-
tung der Arterien in seinem Inneren zu zeigen.

a. a. Erste Windung der Schneche, zur Hälfte aufgebro-
chen. h. Innere, mit der Beinhaut behleidete, Fläche
derselben,
c. Knöcherner Theil des Spiralblattes in der
ersten Windung,
d. Vorhof. e. Halhkanal. G. Grofseres
Bogenrohr. K. Kleineres Bogenrohr. M. Gemeinschaft-
liches Rohr, mit dem sich das gröfsere oder kleinere Bo«
genrohr vereinigt, i. Kleinstes Bogenrohr.
f. Arterie
des Labyrinthes, welche Ton der Hirnknoten-Arterie ent-
springt und sich mit vierzehn Aesten in die Schnecke
und mit zwei
g. g. in den Vorhof begibt. Diese vierzehn
Aeste verbreiten sich mit ihren Zweigen strahlenförmig,
nicht spiralförmig, wie
Dovebnet abbildete, von der
Mitte der Schneche gegen die Peripherie hin, sowohl im
Spiralblatte h, h., als in der Beinhaut des Gehäuses der
Schneche
i. i. Die Arterien des gröfseren Bogenrohres
G,, so wie des kleineren Bogenrohres Ä., folgen mit ih-
ren Hauptzweigen der Richtung der Röhre.

-ocr page 57-

— 53 —
Fig. LH.

Der Steigbügel, mit seiner Beinhaut bekleidet und mit
seinen Arterien versehen, vier Mahl Tergröfsert.

Fig. LIIL

Gröfsere Hälfte der senkrecht mitten durch die Spindel
zerschnittenen linken Schnecke, im frischen Zustande.
Die Richtung dieses Durchschnittes ist, der Deutlichkeit
wegen, auf der 29. Figur angedeutet. Auch zeigt sich bei
Vergleichung der ähnlichen vorhergehenden Figuren,
dafs diese Durchschnitte der Schnecke die gleiche vier-
mahlige Vergröfserung haben.
a. Auswändige Fläche der Schale, oder das Gehäuse
der Schnecke, h. Spindel der Schnecke, durch deren
Kanälchen der Hörnerve in das Spiralblatt dringt.
I. L
Erste Windung der Schnecke. IL IL Zweite Win-
dung der Schnecke.
III. III. Kuppel oder Stück einer
dritten Windung,
c. bis i. Spirälblatt der Schnecke, c. d.
Anfang des Spiralblattes, so gewendet, dafs seine obere
Fläche in voller Ansicht erscheint,
e. Fortsetzung des
Spiralblattes, welches vermöge seiner Richtung mehr von
seiner unteren Fläche sehen läfst.
f. Spiralblatt im An-
fange der zweiten Windung, so gewendet, dafs nunmehr
•wieder seine obere Fläche erscheint,
g. Fortsetzung des
Spiralblattes in der zweiten Windung, wo es wieder
seine untere Fläche zeigt, h. Spiralblatt im Anfange ei-
ner dritten Windung, wieder seine obere Fläche zeigend.
i. Endigung des Spiralblattes als Trichter. 1. bis 7. Un-
tere, oder engere, oder geschlossene Paukentreppe der
Schnecke. Die arithmetische Ordnung der Zahlen be-
zeichnet den Fortgang dieser Treppe, nämlich von 1.
auf 2., von 2. auf 3. u. s. w.
d. bis h. Obere, oder wei-

-ocr page 58-

tere, oder gegen den Vorliof offene Treppe der Schne-
cke,

Die alphabetische Ordnung der Buchstaben bezeich-
net den Fortgang der Treppe, nämlich yon d. erstreckt
sie sich aufwärts nach
0., yon e. nachy^ u. a. w.

7. Stelle, wo die obere und untere Treppe zusam-
men kommen,
i. 6. Fast mitten durchschnittener so ge-
nannter Trichter, m. Kleiner Knochenvorsprung, an wel-
chem das Ende des Spiralblattes haftet, n. n. Längster
Durchmesser der Schnecke, welcher der getüpfelten Li-
nie
c. X. in der 29. Figur entspricht.

Fig. LIV.

Andere oder kleinere Hälfte der senkrecht mitten durch
die Spindel zerschnittenen Schnecke. Um die Verglei-
chung des Bezuges dieser kleineren Hälfte mit der grö-
fseren, in der vorher gehenden Figur abgebildeten, Hälfte
möglichst zu erleichtern, sind die Theile, die vor der
Zerscheidung vereinigt waren, in beiden Figuren mit
gleichen Ziffern und Buchstaben bezeichnet.

Fig. LV.

Kuppel der Schnecke, auf eine solche Art geöffnet, dafs
man das trichterförmige Ende des Spiralblattes deutlich
wahrnimmt.

7. Spindel der Schnecke. II. g. 4 Rest der zweiten
Windung der Schnecke. 4. 5. 6. Untere Treppe, deren
Eingang die Buchstaben-Ordnung bezeichnet, g.h.^.
Oberstes Stück des Spiralblattes der Schnecke,
g. Theil
des Spiralhlattes, der aus der zweiten Windung kommt,
und um die Spindel 7. sich in der dritten Windung nach
h. begibt, von wo es sich ferner bei 6. trichter- oder

-ocr page 59-

tutenförmig nach 8- umsehlägt, und an der Deche der
Kuppel 9. haftet.

Fig. LVL

Durchschnittsfläche der in entgegengesetzter Richtung,
welche die 35. Fig ur auf der Contour-Tafel hei
x. pc. an-
deutet, halhirten, hier nur vier Mahl yergröfsert abgebil-
deten, trochenen und hnöchernen Schnecke. Man schauet
gleichsam in das in jener Figur zwischen/,
a. oc. oc. be-
griffene Stück der Schnecke.

I. Erste Windung der Schnecke. II. Zweite Win-
dung.
III. Dritte Windung, a. Kuppel der Schneche. JI
Spindel der Schnecke. <?. Kanal in der Piramide des
Schläfeheines zur Aufnahme des Hörnerven, d. Knöcher-
ner Kanal zur Aufnahme des Hör- und Antlitznerven.
e. / g. h. i. Knöcherner Theil des Spiralblattes, g. h
Haken des Spiralblattes. 1. 2. 3. 4 5. Untere Treppe der
Schnecke, die aufwärts den Zug nimmt, wie die Zahlen
auf einander folgen,
k.l.m.n. Obere Treppe der Schne-
cke, die aufwärts den Zug nimmt, wie die Buchstaben
einander folgen.

Fig. LVH.

Knöchernes Gehäuse der Schnecke in der gleichen Rich-
tung, wie in der 53. Figur, mitten durchschnitten. Das
Vorbild zu dieser Figur ist aus einem völlig ausgewach-
senen männlichen Körper. In dieser Figur erkennt man
also auf den ersten Blick die Lage, die Dicke und die
Gestalt des hnöchernen Theiles des Spiralblattes. Dieses
wird noch deutlicher, sobald man sie mit der 55. Figur
vergleicht, die mit ihr im genauesten Bezüge steht. Es
ist also hier nur dasjenige bezeichnet, was diese Figur
von der 53. unterscheidet.

-ocr page 60-

a. Knochenltanal, zur Aufnahme der Hör- und Ant-
litznerven. b. Durchgesägte Spindel der Schneche mit
den hohlen Kanälchen, welche im frischen Zustande der
Hörnerve ausfüllt, c. Lüche zwischen dem knöchernen
Theile des Spiralhlattes und dem Gehäuse der Schnecke.
d. d. Von der Spindel gleichsam abspringendes Knochen-
blättchen.
e. Hallen oder Ende des knöchernen Spiral-
blattes. Alles Uebrige findet sich in der 53. Figur er-
klärt.

Fig. Lvm.

Obere Fläche des Spiralblattes. In dieser mit der 39. Fi-
gur zu vergleichenden Darstellung überschauet man nicht
nur mit einem Bliche aufs deutlichste das Spiralblatt, son-
dern auch die Lage , Gröfse und Gestalt der vier Strei-
fen , die sich in ihm füglich unterscheiden lassen, ferner
das federartige Ansehen der in seinem Ende verbreiteten
Nerven, und die Stämmchen seiner Arterien.

In so fern also vervollständigt diese Figur das Bild
des Spiralblattes, welches auf der 39. Figur vorkommt.

Fig. LIX.

Innere oder erhabene Fläche des Meinen Pauhenfellchens,
welches den Eingang der Schnecke verschliefst. Seine,
äufsere vertiefte Fläche zeigt die 33. Figur.

Fig. LX.

Elliptisches Bläschen des gröfsten Bogenganges, um die
strahlenförmige Verbreitung des Nerven in selbiger, gegen
zwanzig Mahl im Durchmesser
vergröfsert, abzubilden.

(Man vergleiche hiermit die 39. und 40. Figur.)

-ocr page 61-

fl. a. Elliptisches Bläschen, h. b. Stelle, wo dieses
elliptische Bläschen mit dem geraeinsamen Schlauche in
Verbindung steht,
c. d. Rohr, in welches dieses Bläschen
übergeht, d. Mündung des Rohres, e. Stelle, wo der dem
Bläschen gehörende Ast des Hörnerven sich als ein wei-
fser Flecli zeigt, yon welchem aus sich netzförmig yer-
flochtene
f.f-f. Strahlen verbreiten.

Fig. LXI.

Wahre Gestalt der Mündung des Rohres c. d. in der 60-
Figur in gerader Ansicht. Denn dafs es wahre Röhr-
chen sind, davon wurde
Sömmerrihg nicht nur durch
das Gesicht, sondern auch durch die Anfüllung mit
Quecksilber überzeugt.

F i g. EXIL

Nervenwedel des gemeinschaftlichen Schlauches, der schon
in der 39. Figur vorkam , hier aber wohl zwanzig Mahl
im Durchmesser vergrÖfsex-t erscheint.
a. b. Ein Paar Ärterienzweige.

Fig. LXIir.

Ein zwanzig Mahl im Durchmesser vergröfsertes Stück
des Spiralblattes der Schnecke.
a. a. Von der Spindel abgehendes Spiralblatt. Höhl-
chen zwischen seinen Knochenblättern, durch welche die
Nerven dringen,
b. c. Kuochentheil des Spiralblattes, c.
d. Theil des Spiralblattes, in welchem sich von oben her
etwas vom Nervengeflechte zeigt.
d. c. Häutiger halb
durchsichtiger Theil des Spiralblattes.
f> g. üebergang
des Spiralblattes in die Beinhaut, welche inwendig die
Schnecke bekleidet.

-ocr page 62-

— 58 —
F i g. LXîV.

Inwendige Seite oder innere Oberfläche des elliptischen
Bläschens Fig. 60. mit seinem angefüllten Arteriennetze.
Die Eigenschaften dieses Gefäfsnetzes sind mit gröfster
Sorgfalt nachgebildet worden.
Nun vergleiche man übers Gehörorgan auch noch
die erste Figur der Tab. L 1. 2. Der Gehörgang. 3. Das
Trommelfell. 4. Der Trommelfellsring. 5. Der Hammer.
6. Der Ambos. 7. Der Steigbügel. 8. Der obere Bogen-
gang. 9. Der äufsere Bogengang. 10. Der innere Bogen-
gang. 11. Der Vorhof. 12. Die Scheibe.

Stimm- und G e s c h m a c k s o r g an e.
Die ersten XXI. Figuren sind Stimmorgane,
Organa vocis.

Fig. r.

Kehlkopf larynx., von vorn angesehen.
A. Kehldeckel, epiglottis. B. Schildknorpel, cartila-
go thyreoidea. C. cartilago cricoidea. D. E. F.
G. Luft-
röhre ,
trachea, a. cornua superiora. h. cornua inferiora,
c. d. margo superior, e. ƒ. mar go inferior, e. processus
c. thyreoideae. c. ineisura semilunaris, f. i.
Schild-Ring-
kriorpelband,
ligamentiim thyreo-cricoideum. d. g. crista
cartilaginis thyreoideae. h.
Gelenkverbindung der untern
Hörner des Schildknorpels mit der Ringknorpel,
lig- cap^
sularia,

Fig. Ii.

Kehlkopf von der Seite.
A. bis G. und a. bis g. wie Fig. It. h. h. hinterer
Theil oder Wand,
paries posterior, des Ringknorpels,
welcher innerhalb des Schildknorpels gelagert ist.
b. i.
Gelenkverbindung.

-ocr page 63-

Fig. iiL

Die caftUago bkyreoidea von vorn.

Fig. IV.

Die earbilago thyreoîdea von innen und seitlich, a.
superf. interna, b. cornu superius. c. cornu inferius mit
der
superf. articularis, d. Durchschnittsfläche.

Fig. V.

Die èartilago tkyreoidea von hinten»

Fig. VI.

Die cartilago êhyreoidea von unten, a. eorm superi-
us. b. inferius. e. processus cartilaginis thyreoid, f,
margo inferior.

Fig. Vît

Die c. thyreoidea von oben.

Fig. Vllh

Die carttlago tricoidea. a. annulm. h. paries posterior^
superf.^ articulates stiperiorest
jr. ûartilaginum arythne\'
noidearum.

Fig. IX.

Die ûartilagù ericoideae von hinten, h. Htm eminens
perpendicularis.

Fig. X. \' ,

DÎC e. cricotdea "^Oix der Sèiteé ö. h. c. ist hfeitailttt
â. superf. articularis inferior t. cartilaginis. tkyreOideae,

-ocr page 64-

P i g. XT. u. XH.
Die
€. cricoidea TOn unten XI. und von oben XII.

Fig. XIII., XIV., XV. u. XVI.
Die Giefsbeclienlinorpel,
cartilaginesaj-ytJiaetioideae.

Fig. XIIL a. Hörnchen oder Köpfchen des Giefsbechen-
knorpels,
cornicidum s. capitulum Santorinia-
num. b. superf. articularis carbilaginis cricoid
deae. c. superf. posterior.
XIF\'. ct. h. superficies anterior.

Xp^. a. capitulum s. cartilago Santoriniana. b. su-
perf. articularis. c. superf. interna s. lateralis.
XVl.
Die cartilago arybhaenoidea von unten.

F i g. XVII.

Keilförmiger Knorpel, cartilago cuneiformis, welcher
sich mitten in der häutigen Ausbreitung zwischen dem
Kehldeckel und Giefsbeckenknorpel befindet, und mit der
Basis nach oben und mit der Spitze nach unten gerich-
tet ist.

Fig. XVHI.

epiglottis i. ligula.

Fig. XIX.

Rechte Hälfte des senkrecht halbirten Kehl-
kopfes.

a—h. epiglottis, i. k. 1. cartilago thyreoidea. m. n.
f. cricoidea.
o.LuftrÖhrenringe. r. Durchschnittsllä-
che der Stelle, wo die Giesbeckenknorpel durch häutige
Theile in der Mittellinie zusammengehalten werden, und

-ocr page 65-

weïclie Stelle i. k. in der 20. Figur entspricht, c. cru. x. 2.
innere oder Schleimhaut des Kehlkopfes mit den Mündun-
gen der Schleimhaut. -y. Kehlkopfstasche,
vsntriculus
laryngis s. Morgagni, w. w.
Stimmritzenband, thyreo-
arythaenoideurn inferius s. Ug. vocale s. glottidis.
Ueber
V. ist das Taschenband,
Ug. thyreo arythaenoideum supe-
rius s. ventriculi laryngis.

F i g. XX.

Larynx in der man senkrecht yon oben hinein-
schaut.

a. cartilago thyreoidea. h. epiglottis, e. d. cartilagi-
nes arythaenoideae. e. f Ugame.nta laryngis et ventriculi
laryngis, g. h. liganienta vocalia. l. m.
Stimmritze, glot-
tis. s. rima glottidis. i. k.
Raum zwischen den Giefsbe-
ckenknorpeln.

Fig. XXT.

Der Larynx von hinten.

a. cartilago thyreoidea. b. epiglottis, c. d. e. arythae-
noideae. e. c. cricoidea. y. z. capitula s. cartilagines San-
torinianae., f. g. Ugamenta capsularin superiora laryngis,
h. i. k Ugamenta capsularia inferiora laryngis, l. m. n.
annuU tracheae. p. q.
r. J. hintere, häutige Wand der
Luftröhre,
paries posterior membranacea tracheae, p. ß-
brae musculares longitudinalcs. g. ßbrae musculares trans-
versae. r. glandulae s. timica interna laryngis.

Fig. XXIÏ —XXX.

Geschmacksorgane, Organa gustus.

Fig XXn u. XXIIL Männliche Zunge von oben oder
der Rücken der Zunge,
dorsum linguae, «. b. c. glottis

-ocr page 66-

et Ugamenta -vocalia. d. epiglottis, e. Kehldeckel - Zun-
genband, und von der Seite.

lig. glosso-epiglotticum. f. g. fossae glosso-epiglotttcae.
h. tunica mucosa oris, i — n. lingua,
i, i. Wurzel der
Zunge,
radix linguae. Ii. l. margines laterales linguae, m.
Zungenspitze, ap&x linguae, n. sulcus longitudinalis dorsi
linguae, s. foramen coecum,
1 — 10. kegelförmige Wärz-
chen,
papillae, d. tuncatae s. circumvallatae. p. p. p. p,
pilzenförmige Wärzchen, papillae Juri gif armes, ohtusae.
q, q. q. r. r.
zapfenförmige, p, conicae s. minores, s. s.
Runzeln und Furchen der Zung^, colmnnaa rugarum. t. t.
Endenförmige Wärzchen, papillae ßiformes. u, u. Schleim-
röhre an der Wurzel der Zunge.

Fig. xxmi.

Jujicirte Zunge,

A. A. Kinnzungenmuskel, m. gemoglossus. B. Zun-
genarterie, arteria Ungiialis,

Fig. XXV,

Nerven der Zunge und Zungendrttse.

A. radix. B. apex linguae. E, Zurückgeschlagener
Kiefer Zungenheinmuskel,
m. myloyoideus. H. G. Reste
des linken und rechten Kinnzungenmuskels,
m. genio-
glossus, H.
Fettmasse zwischen diesen Muskeln, h. Zun-
gendrÜse,
glandula lingualis. a. bis i. l. m. n, p. q. nervus
Ungualis
des 3. Astes vom fünften Nervenpaar oder ei-
gentlicher Geschmacksnerve,
nerv, gustaborius. b. Kno-
tengeflecht,
ganglion maodllare Mekelii. k. 1. 2. 3. 4. 5,
6. 7. Zungenast des Zungenschlundkopfnervens oder des
neunten Hirnnervenpaares,
ramus Ungualis nervi glossopha,"

-ocr page 67-

rjngei. r. Zungenfleischnerve, nervus liypoglossus. t. ra-
mus commiinicans t nervi hypoglossi.

F i g. XXVT.

Ein Schmecliwärzchen yon der ersten oder hegelför-
Hiigen Art, fünf und zwanzigmal im Durchmesser ver-
gröfsert.
a. a. a. Runzel oder Falte der Haut, welche
dieses Schmeckwarzchen wie ein Ring umgiebt.
b. h.
Vertiefung rings um dieses Wärzchen, e. e. e. Schleim-
poren in dieser Haut.
ßf-f. Gezackter oder franziger
Rand dieses Wärzchens.
h. h. h. h. h. h. h. Bogen,
Schlingen oder Maschen der Arterien, welche sich zum
Theil üher die Oherlläche erheben, wie die Fig. XXVII.
h. h. noch deutlicher zeigt. Dieses eigene Schlängeln
der im Original mit Zinnober gefüllten Gefäfse, ist mit
besonderer Genauigkeit nachgebildet worden.

Fig. XXVII.

Durchschnittsfläche, eben dieses senkrecht halbirten
Schmeckwärzchens von der ersten oder gröfsten Art, um
seine kegelförmige Beschaffenheit darzustellen,
a. a. a.
Oberfläche, b. Seitenfläche, c. c. Raum, Rinnen oder
Graben zwischen den Wärzchen und seinem Ringe,
d.
d. d. d.
Der Länge nach duAhschnittene Blutgefäfse. e.
f. g.
Der fitere nach durchschnittene Blutgefäfse, h. h-
Blutgefäfse, die sich von der Oberfläche wie Schlin-
gen oder Maschen erheben.

Fig. XXVIIL

Schmeckwärzchen der zweiten und dritten Art, eben-
falls
25 mal yergröfsert im Durchmesser, a. Schmeckw.
der zweiten oder pilzförmigen Art. b. c. d. e, J. f.
Schmeckw. der dritten oder zackenförmigen Art.

-ocr page 68-

— 64 —
Fig. XXIX.

SchmeckwärzcLen der vierten oder kleinsten Art,
ebenfalls 25mal im Durchmesser vergröfsert. Auch diese
fadenförmige Wärzchen zeigen gleiche Bögen von Blut-
gefäfsen. In den meisten derselben bemerkt man aber
nur einen Bogen.

Fig. XXX.

Drei Runzeln vom Seitenrand der Zunge 25mal ver-
gröfsert. Das Blutgefäfsiietz der mittleren Runzel ist
mit Genauigheit, besonders in Rücksicht der von den
Netzen der Schmeckwärzchen bemerklichen Verschieden-
heit, abgebildet worden.

-ocr page 69-

Dritte Tafel.

Diese Tafel zeigt die Brustorgane, Organa
thoracis, von hinten.

Fig. 1.

Die Wirbelsäule und die Rippen sind liinwegge-
nommen *), und die Lungensäcke die ausserhalb und
zwischen diesen Säcken gelagerten Theile aber noch
erhalten.

a. Die untere Fläche des Körpers des 2ten Brust-
wirbels.
h. Dessen Bogen, e. Verbindung mit der 2ten
Rippe,
ä. d. bis n. Die durchschnittenen Rippen jeder
Seite. 0. o. etc. Die durchschnittenen Zwischenrippen-
musheln.
p. p. Die beiden innern, und q. q. die beiden
mittlem Schenkel des Zwergfells,
r r. Die hintere Flä-
che der Rippentheile des Zwergfells,
j. t. etc. Die Lungen-
säcke,
u. sogenannter Speisesaftbehälter, recepta-
culurn s. cistema
chjli. v. Speisesaftröhre, ductus thora-
cicus. w.
Speiseröhre, oesophagus, x. Ein Theil der
Luftröhre. 1.
Aorta thoracica. 2. 3. Die Zwischenrippen-
schlagadern,
art, intercostales. 4.4. Der Stamm der unpaa-
ren Vene,
truncus -venae a%.jgos truncus. 5. Stelle, wo die
-vena azygos über den rechten Bronchialast der Luftröhre
tritt, und dann in die obere Hohlvene einmündet. 6. 7*
Lenden- uni Nierenvenen. 8. Stamm der Zwischenrip-
penvenen der linken Seite,
truncus venae hemiazygae. 9.
ramus communicans. 10. Stelle, wo die halbe unpaare
Vene der linken Seite in die
vena azygos übergeht. 11.

Cliirurcisch-Anatomische Abhildunoren für Aerzte und

\' o O

Wundärzte von J. C. Rosekmüli-eti. Weimar 18j5. — Die
Arterien sind roth ; die Venen blau illuminirt.

-ocr page 70-

12. Zweig der ersten Rippenvene der linken Seite, wel-
che die 2. 3. u. 4te Rippenvene aufnimmt, und dann in
die
vena azygos einmündet. 13. vena intercosbalis sinis-
tra quinta.
14. 15. Die folgenden Venen der linken Seite.
16. 17. Die Venen der rechten und linken Seite. 18.
Das durchschnittene Rückenmark,
nieäulla spinalis. 19.
20.21.22. Die Rückennerven,
nervi dorsales. 23.24 23. 24.
Der Stamm des linken und rechten Intercostalnervens,
truncus nervi sympathici maximi sinisbri et dextri lateris.
25. 26. Die Brustknoten des Intercostalnervens, ganglia
thoracica nervi sympathici maximi. 27.
28. Die Verbin-
dungszweige zwischen den Rückennerven und dem Inter-
costalnerven. 29. 31- Die.grofsen Eingeweidnerven,
nervi
splanclmici majores nervi sympathici.
30. 32. Die kleinen
Emgeweidnerven des Intercostalnervens, ji/ervi sßanchnici
minores. \'

Fig II.

Die Lungensäcke sind hier weggenommen, daher die
Lungen selbst sichtbar sind.
a. bis h. ist aus der vor-
hergehenden Figur schon bekannt, m. Der gewölbte
Theil der obern Fläche des Zwergfells, n, n. Die Lun-
gen,
pidmones. o. Der obere Einschnitt der rechten Lun-
ge.
p. Der obere, q. q. der mittlere und untere Lappen,
der rechten Lunge,
r. Der Einschnitt der linken Lunge.
s. Der obere, t, der untere Lappen der linken Lunge, u.
u. Zellgewehe, welches die beiden Brusthautsäcke mit dem
hintern Umfange des Herzbeutels verband.
v. v. Die
Falten der Brusthautsäcke, welche die Lungenbänder bil-
den, und die noch sichtbar sind, weil die Brustsäcke, da
wo sie hinten den Herzbeutel bedecken, nicht genau los-
getrennt worden sind, um die Lage der Theile nicht zu

-ocr page 71-

s&hr zu verändern, iv. w, Lymphdrüsen, x. y, ductus
thoracicus. z.
Der Oesophagus an seinem obern Theile,
1. an seinem untern Theile, 2. 3, Die hintere Wand der
Luftröhre, gröfstentheils vom
Oesophagus bedecht. •— 4.
acus Aortae, 5. 6, Aorta thoracica. 7. 8. 9.10. il. 12.13. öA"-
teriae intercostales. 14. arteria anonyma, 15. arteria caro-
tis dextra.
16. art. subclavia dextra. 17. 19. truncus art.
intereostalis primae.
18. art, carotis sinistra, 20. 21. 22.
venae intercostales. 23. truncus verute azygos dissectus. ■—
24. Der achte Halsnerve in seinem Verlaufe zu dem Arm-
geflech .
1b medulla spiralis dissecta. 26-27.28.29. nervi
dorsales.
30. nervus phrerucus. 31. ramus recurrens nervi
•vagis dextri laberis.
32. 33. 34.35.36. 37. nervi splanehuici
majores et minores abscissi.
38. ramis recurrens nervi vagi
siuistri iateris,

Fig. lU.

Hier sind die Lungen, die .iiorta und der Herzbeutel hin-
weggenommen, um die Speiseröhre mit den Nerven,
und das Herz u. s, w. zu sehen.

Die aus den vorhergehenden Figuren schon behannten
Theile übergehen wir
g. g. g. Die Insertionen des m. triangularis sterni.
m. n.
K. Aortenspalt, hiatus aorticus. r, foramen quadri-
laterum diaphragmatis pro vena cava injeriore, s, Oesopha-
gus. t, ductus thoracicus. u.
Luftröhre, ^y. v. Luftröh-
renzweige,
bronchus dexter et shüster. w. Der rechte
Vorhof oder der Hohlveneusack,
atrium dextrum s. sinus
veimrum cavarum,
pe. Die linke Herzkammer, ventriculus
sinister.
1. areas Aortae. 2. aorta thoracica dissecta. 3.
3.
arteriae bronchiales. 1. Wirhelschlagader, arteria ver-
tebralis.
8. art. inbercosbalis prima. 9. 13. Die innere

-ocr page 72-

Brustsdilagadern, art, marnmariae internae. 14. ramus
anastomotiaus
mit der art, intercostalis prima, 10. art
subclavia sinistra.
11. carotis sinistra. 16. Zweige der
linken Kranzschlagader des Herzens,
art. coronai-ia cordis
sinistra.
IT. rechter Zweig, 18, linker Zweig, der art,
pulmonalis,
19. Zweige d^ev vena coronaria magnet cordis,
15. 20. vena cava inferior. 1\\. 22, 23. 24. Der Lungen-
venensack unä die Lungenvenen,
sinus venarum pulmona-
lium et venae pulmonales.
25. vena azygos, 26. Aeste der
vena azygosy in welchem sich die Zwischenrippenvenen
von den vier obersten Zwischenräumen zwischen den Rip-
pen der rechten Seite sammelten. 27. 29.
venae subcla-
viae.
28, verut vertrebalis. 30. truncus venae intercostalis
primae sirdstrae,
31, venae mammariae internae sinistrae
truncus.
38. 39. 40. 41. Zwerchfellnerve, nervus phre-
nicus,
43. 46. Die herumschweifenden Nerven, 7iervi vagi,
44. ramus recurrens nervi vagi dextri lateris, 48. ram. re-
currens nei\'vi vagi sinistri lateris.
45,49. Zweige des nervus
vagus
welche den plexus pulmonalis posterior bilden. 43.
47. 50. Fortsetzung des Stammes des
nervus vagus ^ des-
sen Zweige das Neryengeflecht
plexus oesophageus an dem
hintern Umfange des
Oesophagus bilden.

F i g. IV,

Nachdem der Oesophagus und die Luftröhre mit den Ner-
ven hin weggenommen wird, wird das Herz mit den
grofsen Gefäfsen ganz frei.

Die aus den voihergehenden Figuren bekannten
Theile, brauchen wir nicht weiter anzugeben, u. Der
abgeschnittene
Oesophagus, v. Die abgeschnittene Luft-
röhre,
arteria aspera, 20« Die obere Hohlvene. 21, Die
abgeschnittene
vena axygos, 16. Der rechte, und 17. der

-ocr page 73-

linke Ast der art. piilmonalis. n. foramen oesophageiim
diaphragmatis.
14. ramus art. coronariae cordis dextrae.

Fig. V.

Hier ist nun auch das Herz mit den grofsen Gefafs-
stämmen hinweggenommen, nnd man sieht so
F. die hin-
terere oder innere Fläche des Brustbeins,
p. q. r. s. b. u.
den dreieckigen Brustmuskel, m. triangularis sterni\', 12,
13. 20, 21. die
arteriae und venae mammariae internae. m.
ni.
Die Insertionen der musculi sterno thyr-eodei, w, des m.
rectis abdominis, z.
1. 2. 3. des Zwergfells an die Bippen-
knorpel.
n. die m. intercostales interni; i. i. die ligU\'
menta propria cartilaginum costarum, und alle übrige schon
aus den vorhergehenden Figuren bekannten Theile.

-ocr page 74-

■ii -

■-.»iilïa.Jr, iVisld-ï-g ïi — îa- ^r^\'f\'

-riirri i>iL «ve\' J^afic ifii/i^t^m; . «I\'^ÄM ,£?!>• /

S^ffTÜi*

. - - ....... ---.-wJlâî

.m jf ^stÎM JI i, ^ , > \' VTÎ* r

iül
i

«

-ocr page 75-

E r k 1 ä r u B g

des

anatomischen Atlasses,

Ton

Bi% Jl. J. Weher^

Professor zu Bonii-

Zweite Uefermg.

Düsseldorf,

lift nvn^ ^ €nmV\'

-ocr page 76-

Inhalt.

Tab. IV. lieber den Bau der Liingell.

Tab. V. Gehifii üild ßückeilinatki

Tab. VI. Grosses Gehirn.

Tab. Vif. Kleines GelüriTi

Tab. VIII. Nerven des Kopfes und HaJseS.

Tab. IX und X. Nerven der Brust und des tJaterfeibä-

Tab. XI. Nerven des Uterus.

Tab, XII, XIII, XIV, XV imd XVI. Die Schlag- und Blut-Adern
des Zv^ergfells und der Unterleibs - Organe.

-ocr page 77-

Vierte Tafel.
Ueber den Bau der Lungen.*)
Fig. I.

Die Luftröhre, tracLea, von etwas oberhalb ihrer
Theilung an bis gegen das Ende, so weit man sie mit
der Scheere aufschneiden hann, geöffnet; ein anderer Bron-
chialast ist ungec)£fnet, von den umgebenden Theilen los-
präparirt. a. Eingang des abgeschnittenen rechten Astes.
h. Die durch die Schleimhaut durchscheinenden elastischen
Längenfasern. Man sieht sie durch die ganze Lange des
aufgeschnittenen Astes hinlaufen,
c. Die von den Fasern
losgetrennte Schleimhaut. Die Quer-Muskelfasern, wo-
von die Schleimhaut, sammt den an ihr hängenden Län-
genfasern abgetrennt und zurückgelegt ist. Man sieht, wie
sie hier den ganzen Umkreis besetzen, und man kann sie
auch noch, der ganzen Länge des Astes nach, zwischen
den Längenfasern durchschimmern sehen, c. Ein Bronchial-
ast, woran man die Knorpelstücke von hinten sehen kann.
ƒ. Die durchschnittene, injicirte Arterie.

Fig. II. HI. a. b.

Zwei unter der einfachen Loupe gezeichnete Lun-
genläppchen ; worin nur einige der Luftröhrenästchen sicht-
har sind, um ihre ästige regelmäfsige Vertheilung und
Fortsetzung bis ans Ende zu zeigen.

F i g. n. ß. Das Luftröhrenästchen ist mit Quecksil-
ber angefüllt, b. natürliche Gröfse.

F i g. III. ß. Das Luftröhrenästcken ist blos mit Luft
angefüllt, h. natürliche Gröfse.

F. D. Beisseisen über den Bau der I/ungen. Eine von der Kö-
nig!. Akademie der Wissenschaften zu Berlm gekrönte Preis-
schrift. Berlin bei Aagust Bäcker.
1832.

-ocr page 78-

Fig. IV.

Ein aîîfg4;scîiriittener Bronchiaîast, ramiis broncliialis,
■woran die beiden Faserscîiichten lospräparirt und die Knor-
pel von ihrer Knorpelhaut entblöfst sind. Zwischen den
Knorpeln sieht man vielefgelbe Punkte, welches die Schleim-
drüsen sind. a. Oeffnung der neueutstehenden Aeste. Ä.
die Schleimdrüschen.

Fig. V. VÎ. a è.

5 Die Endigung der Luftröhre unter der zweiten Linse
des Mikroskops 64 Mal vergröfsert.

F i g. V. a. Das LuftrÖhrenästchen ist mit (Quecksil-
ber angefüllt. Man sieht an den letzten Aestchen kleine
Knötchen, welche den Ursprung neuer Aestchen, die aber
nicht mit Quecksilber angefüllt sind, zeigen, h. natürliche
Gröfse.

Fig. VL a. Die LuftrÖhrenästchen sind blos mit Luft
angefüllt, und unter dem Reilexionslichte des untern Spie-
gels durchsichtig dargestellt. Man bemerkt auch viele un-
vollkommen angefüllte Aestchen.
b. natürliche Gröfse.

Fig. VIL Vni. a. h.

Zwei sehr feine LuftrÖhrenästchen aufgeschnitten
unter dem Mikroskop 32 Mal vergröfsert gezeichnet,

Fig. VIÎ. a. Aus einer Kalblunge. Man sieht die
Structur der Längenfasern,
b. natürliche Gröfse.

Fig. Vni. a. Aus einer Menschenlunge. Man sieht
die Querfasern zwischen den Längenfasern durchschim-
mern.
b. natürlich© Gröfse.

Fig. IX. ß. b.

Ein einfaches Lungenläppchen unter der zweiten
L\'rse des Mikroskops gezeichnet. Man sieht die Verbrei-
tung der Arteria bronchialis bis an die Endästchen, welche
aber hier nicht mit Luft angefüllt sind, weil man einen

-ocr page 79-

zu starken Druck anbringen mufste, um diese feine Äest-
chen sichtbar za machen.

Fig. X. a. h,

ä. Ein feines Bronchialastchen unter der dritten Linse
104 Mal vergrofsert gezeichnet. Der weifsschimmernde
Nerve läuft neben der Arteria bronchialis 1. hin.
b. natür-
liche Gröfse.

Eig. X!. a. h.
ö. Die innere Fläche der Luftröhre aus dem zweiten
Bronchienaste eines dreijährigen Kindes unter dem Mibro-
- skop gezeichnet. 1. Die Bronchialarterien. Man sieht einen
Ast davon schief hinten vorbei laufen 5 die ïlaargefafschen,
in welche die Arterie sich an der Oberfläche endigt, sam-
meln sich hauptsächlich in den Längenfasern; die Venchen,
2. sind von der Lungenarterie injicirt, sie ziehen sich
in die Quere hinter den Arterien nach der Richtung
der Muskelfasern,
b. natürliche Gröfse des BronchiälSst-
chens, worauf der Kreis die dargestellte Gegend zieigt.

F i g. XIL

Ein Stückchen aus der Oberfläche der Lunge eirtes
Kindes unter der Loupe gezeichnet. Die Bronchiälarterie
ist mit Quecksilber angefüllt, die Lnngen^Vene mit blauer
Hausenblase injicirt. Man sieht die Anastomosen beider
Gefäfse im oberflächlichen Adernelze an mehren Stellen
sehr deutlich, sogar, dafs das Quecksilber, welches Zuerst
in den Gefäfsen war, durch die hiniaukomihéiide blaue
Flüssigkeit vertrieben worden , und so die Gefäfse
bei^e
Materien zugleich in abgebrochenen Räumen enthalten ß»

Fig. XilL

Ein Stück von einer Kalbslüngè, woräö ein Lüftr(>h^
renäst blofs präparirt ist, än dem die Bronchiälarterie, die
weifs injicirt ist, Seltenäste in\'ä Zellgewebe ünd in das
oberflächliche Netz absohickb

-ocr page 80-

Fig. XIV. SV.

Endigung der Lmigenarterie.

F i g. XIV. Ein Stückchen eines Lungenläppchens
unter der zweiten Linse gezeichnet. Die Arterie ist weifs
injicirt, die Endästchen der Luftröhre enthalten Quech-
silher.

Fig. XV. Ein kleiner Theil vom obigen Läppchen
unter der vierten Linse 192 Mal vergröfsert gezeichnet.
Man sieht deutlich, wie die Arterie an jedes Endbläschen
ein Aestchen abgiebt, welches alsdann sich in einem Netze
auf demselben ausbreitet.

Fig. XVL XVII.

üebergang der Arterie in die Vene mittelst des Ge-

fäfsnetzes.

Fig. XVI. Die Arterie ist weifs, die Vene roth, die
Luftröhre mît Quecksilber injicirt.

Fig. XVII.

Ein kleines Stückchen von obigem unter der vierten
Linse. Man sieht einige Bläschen, woran das Netz blofs von
der Arterie, andere, wo es blofs von der Vene angefüllt
worden, und einige, worin die beiden Farben einander im
Netze begegnen.

Fig. xvm.

Ein Stück Lunge von einem Kalbe, woran die drei
Gefafse blofs präparirt sind. a. Die Arteria bronchialis ist
weifs injicirt, allein die rothe Farbe der Lungenarterie
b.
in dieselbe durch Anastomosen e. e. übergegangen, so sieht
man diese weifse Farbe in der Nähe der Anastomosen mit
roth vermischt d., und in den kleinen AestcLen vor der
rothen hergetrieben. Die Lungenvene
c. empfangt auch
hier die Broachialvenchen, daher sind sie blau.

-ocr page 81-

Fig. XIS.

Ein Stück von einer Rinderlunge unter der Loope
gezeichnet. Die weifsgefärbte [Lungenarterie a. ist in die
Substanz hinein verfolgt und blofs gelegt; ein Conimuni-
cationsast b. kommt an ihrer Endigung an die Oberfläche,
und vertheilt sich im Zellgewebe zwischen den Läppchen
und an der Oberfläche, und anastomosirt bei
c. mit einer
oberflächlich liegenden Lungenvene.

Fig. XS.

Anastomose der Lungenarterie durch einen ober-
flächlichen Communicationsast <?., mit dem zwischen dem mitt-
lem und untern Lappen hinlaufenden Aste der Bronchial-
arterie a.

Fig. XXI.

Verlauf der Nerven im Innern der Lungen, auf einem
Lappen der rechten Seite. 1. Lungenarterie. 2. Lungen-
vene. 3. Ast der Bronchien. a. a. a. Nervenäste vom
achten Paare.

Fig. xxn.

Ein Stückchen vom Rande einer Kinderlunge. Die
Vene ist blau , die Lungenarterie weifs d, die Bronchial-
arterie mit Quecksilber angefüllt
c. Man sieht die Verbin-
dungen dieser drei Gefäfse im Netze, und zugleich sieht
man die Insertion der oberflächlichen Venchcn
e. in die
tiefer laufende Lungenvene a.

Fig. XXUI.

Der oberflä\'chliche Communicationsast der Lungen-
arterie unter dem Mikroskop gezeichnet. Man sieht zwei
gegeneinander überstehende Lungenläppchen, welche durch
ein zellichtes Interstitium a. getrennt sind;
b. geht ein
Aestchen von der Lungenarterie ab, und verbreitet sich im
oberflächUchen Netze, welches c. mit dem Lungenvenen.
QStchen anastomosirt

-ocr page 82-

— 76 —
Fig. XXIY.

Ein Ast der Bronchialnerven, a, der sich auf die
Vene wirft, dann sich bei dem Ursprung eines neuen Astes
derselben in zwei Theile theilt,
b. wovon einer c. auf die-
sem Gefäfse sich yerläufl, der andere
d. dasselbe um-
schlingt, und dann wider einen x\\st ,der Bronchien, der
hier durchschnitten ist, geht,

Fig, XXV.

Der Einschnitt zv/ischea dem obern und mittlem
Lappen der rechten Seite: a. Die Luftröhre, h. Die Lungen-
aiterie.
c. Ein oberllücliliehor Ast der Bronchialarterie, der
im Zellgewebe zwischen den |zwei Lungenlappen sich ver-
theilt.
d. Ein Ast der rena bronchialis, die diese Arterie
begleitet,
e. Ein Faden von einem Aste des achten Paares,
der von der Lungenarterie zu diesem Aste der Arterie
bronchialis sich begiebt.

-ocr page 83-

Fünfte, sechste und siebente Tafel.
Tab. V.

Auatomie des Geliirns und des Rückenmarkes 1),

Fig. 1. Das Ton der harten Hirnhaut, dura mater,
eingeschlossene a.
a. grofse Gehirn, cerebrum, h. h. Mernes
Gehirn, cerebellum und
c. c. Rückenmarh, medulla spinalis.
d. processus mastoideus et e. styloideus. ƒ. maxilla inferior.
g. dessen processus condyloideus. h. musculiis masseter. i. in-
nerer Flügelkeilbeinmnsliel, musculus pterygoid eus internus.
k. Wirbelschlagader, art vertebralis. h os occipitis. ot. o.
hintere W^urzel des transversus des Atlasses, n. processus
obliquus.
p. foramen vertebrale. q. die hintern Wurzeln der
Querfortsätze -der sechs untern Halswirbel sind hier durch-
schnitten, damit man die Wirbelschlagader deutlich sieht.
1 bis 8- die acht Halsnerven, nervi cervicales. 9 bis 20- die
jäwölfRücliennerven , nervi dorsales. 21 his 25. die Lenden-
nerven, nervi lumbales. 26 bis 30. die Kreuznerven, n. sacra-
les. -
r. die Knoten, ganglia, der Nerven.

Fig. 2. Ein Theil der Basis des grofsen Gehirns und
das ganze Rückenmark von vorn, a. Theil des vordem
Gehirnlappens.
h. c. d. e. f. neryus olfactorius, Geruchs-
nerve.
g. g. n. opticus, Sehnerve; h. chiasms nervorum
opticorum, Kreuzung der Sehnerven,
i. corpora mammil-
laria, warzenförmige Körper; k. Hügel der Sehnerven,
thalami nervorum opticorum. l. Trichter, infundibulum.
m. grauer Höcker, tuber cinereum. ri. grofse Hirnschcnkel,
crura cerebri, o. das dritte Hirnnerven-Paar, nervus ocu-
lomotorius.
p. Faserung der Pyramiden und der Schenkel
des kleinen Gehirns im Hirnknoten, pons s. nodus
encephaH.
q. die abgeschnittenen crura cerebcUi. r. das vierte Hirn-

1  Kach liaügenbeck: Tabulae nearologicae.

-ocr page 84-

aerren-Paar, n. pathetlcus sen trochlearis. j. das fünfte
Hirnnerven.Paar, n. quintus seu trigeminus,
t, das sechste
Hirnnerven-Paar, n. abducens. das siebente Hirnnerven-
Paar, oder der Gesichtsnerve, n. facialis. das achte
Hirnnerven.Paar, oder Gehörnerve, n. acusticus. w. das
neunte Hirnnerven - Paar, oder Zungenschlundhopfnerve,
n. glossopharyngeus. oc. das zehnte Hirnnerven-Paar, oder
der herumschweifende Nerve, n. vagus, y. das eilfte Hirn-
nerven-Paar, oder der Beinnerve, n. accessorius Willisii.
z. das zwölfte Hirnnerven-Paar, oder der Zungenfleischnerve,
n. hypoglossus. 1 bis 8- n. cervicales. 9
bis 20. n. dorsales.
21 bis 25. n. lumbales. 25. his * n. sacrales, 26. Furche der
vordem Fläche des Rückenmarhs. 27- gezähntes Band, liga-
mentum denticulatum. 28 und 29. die zurückgeschlagene
harte Hirnhaut.

Fig. 3. ö. Die zurückgeschlagene harte Hirnhaut.
6. die hmtern Lappen des grofsen Gehirns. die Win-
dungen, gyri. d. die Vertiefungen, sulci, des Gehiims.
e. der obere Längenblutleiter, sulcus longitudinalis superior.
/. der Querblutleiter, sulcus transversus. g-. die Sichel des
kleinen Gehirns, falx cerebelli. Ä. die Hemisphären des
klemen Gehirns, die harte Haut des Rückenmarkes. Ä das
Rückenmark, medulla spinalis. der Pferdeschwanz, cauda
equma. Iigamentum denticulatum. die vordern Wur
zeln der Nerven, o. Ursprünge des Nervus accessorius Wil-
Iisu vom Rückenmark.

Tab. VI.

Erste Ansicht des grofsen Gehirns von oben.

Fig. L a. Rechte Halbkugel des grofsen Gehirns,
hemzsphaenumdextrum, und superficies cerebri externa.
5. superficies mterna. c. grofser Hirnbalken, corpus cal-
losum et strxae transversales corporis callosi. ä. äufsere
Naht, raphe corporis callosi. e. die linke Hemisphäre ist

-ocr page 85-

bis auf das centrum semiovale Vieussenii oder die Decke
der seitlichen Ventrikel des grofsen Gehirns, tegmentum
ventriculorum, abgenommen.

Zweite Ansicht des grofsen Gehirns von oben.

Die Decke der Seitenventrikel ist Iiinweggenommen.

Fig. n. a. corpus callosum reclinatum. h. ejus pars
residua,
c. septi lucidi laminae, d. ventriculus septi lucidi.
inter
e elf. cornu anticum ventriculi lateralis, g. gestreif-
ter Körper, corpus striatum. h. taenia semicircularis.
i. Sehhügel, thalamus nervi optici, inter k et l. cornu po-
sticum ventriculi lateralis m. calcar avis. n. eminentia col-
lateralis.

Fig. III. a, corpus callosum reclinatum. K ejus pars
anterior,
c. septi lucidi laminae, d. ventriculus septi lucidi.

e. corpus striatum taenia semicircularis. g. Gewölbe,
fornix.
h. ejus pars posterior. i. Adernetz, plexus
choroideus.

Fig. IV. zeigt das abwärtssteigende Horn, cornu
descendens s. medium, der SeitenventrikeL a. corpus cal-
losum dissectum.
b. fornix, c. ejus crus posticum. d. Saum,
fimbria, inter
e et f. cornu ventriculi lateralis posticum.
g. corpus striatum, h. taenia semicircularis. i. thalamus
nerv, optici, inter e et
k. cornu v- !• medium et cornu
Aramonis.

Dritte Ansicht des grofsen Gehirnes von oben.

Fig. V. a. corporis callosi pars anterior, h. laminae septi
lucidi inter quas ventriculus hujus septi est.
c. commissura
anterior,
d. corpus striatum, e. taenia semicircularis. f. tha-
lamus nerv, optici,
g. Zirbeldrüse, glandula pinealis. h. ejus
pedunculi.
i. commissura posterior, k. ventriculus tertius.

f. Vierhügel, corpora quadrigemina. m. vorderes Marksegel,

-ocr page 86-

ralvula feerebelli. n. iiervus trochlearis. o. foi^nix resectus

et reclinatns, [ejus crura posteriora. q. Ijra. r. corpus
callosum resectum et retrorsum reflexum.

Vierte Ansicht des grofsen Gehirns von oben.

Fig. VI a. Commissura anterior ventriculi tertii. h. der
in derMitte durchschnittene undseitlich gelagerte Fornix.
c. ejus
crura anteriora.
d. corpora marninillaria. e. thalamus nerv,
optici, ƒ. ventriculus tertius. g. commissura posterior-
h. crus fornicis posticum. i. fimbria, k. cornu Ammonis.
l, coi-pora fjuadrigemiiia. m. valvula cerebelli. n. corpus
callosum in duas pai-tes diyisum.

Erste Ansicht des Gehirns von unten, oder die
Basis encephaii.

Fig. VII. a. lobus anterior, b. fossa Sjlvii. c. lobus pos-
terior.
d. gyri. e. sulci, f. cerebellum, g. flocculus, h. sulcus
horizontalis.
i. medulla oblongata, k, corpus pyramidale.
l. c. oliyare. m. pons Varolii, n, crus cerebelli ad pontem.
o. crus cerebri, p corpora mammillaria. q. tuber cine-
reum. 1. Geruchsnerve, nervus olfactorius. 2. Sehnerve\'
u. opticus. * Kreuzung, chiasma nerv, opticorum. 3. Dritter
Hirnnerve, n. oculomotorius. 4 Vierter Hirnnerve. n. pa-
theticus. 5. Fünfter Hirnnerve, n. trigeminus. 6- Sechster
Hirnnerve, n. abduceus. 7- Gesichtsnerve, n. facialis. 8- Ge-
hürnerve, n. acusticus. 9. Zungenschlundhopfnerven, glosso\'
pharyngeus. 10. Stimmnerve oder herumschweifender Nei-ve\'
n. vagus. 11. Zungeniieischnerve, n. hypoglossus. 12. VVi-
lisiseher Beinnerve, n. accessorius Wilissii.

Zweite Ansicht des grofsen Gehirns von unten.

Fig. VIII. Das Weine Gehirn und das Rüclienmarh sind
durch einen Schnitt durch die pons Varolii hinweggenommen.

a. lobus anterior, h. fossa Sylvü. c. iohus posterior
d, n. olfactorius. e. ejus tres i-adices. f. ejus bulbus. g. n.

-ocr page 87-

opticus, h. Gehirnanhang oder glandula pituitaria. i. Tricli-
tei\', infundibulum.
k, grauer Höcker, tuber cinei\'Cum. /. cor-
pora mammillaria. m. n. oculomotorins. n, eras cerebri,

0. pons Varolii dissectus. p. n. trochlearis s. patheticus. q.
corpora quadrigemina. r. glandula pinealis, s. corporis cal-
iosi pars posterior.

Dritte Ansicht des grofsen Gehirns von unten.

F i g. IX. Die pons Varolii in Fig. Vlll. ist senkrecht ge-
theilt und auseinander genommen, wodurch man das Gewölbe,
fornix, und das Corpus eallosum sieht.

a. lobus anterior, h. fossa Sylyii. c. lobus posterior.
d, n. olfactorius. e. die durchnittenen Sehnerren. f. n. ocu-
lomotorins.
g. apex s. genu corporis callosi. h. laminae
septi lucidi, zwischen denen der yentriculus septi lucidi ist_

1, untere Fläche des Gewölbes, l, hinterer Schenkel des
Gewölbes, crura posteriora fornicis. l. flmbi-ia. m. crus for-
nicis anterius.
n. corpora mammillaria. o. facies inferior
corporis coHosi,
p. ejus| pars posterior, q. crus cerebri,
r. thalamus n. optici, j-. ejus tuberculum.
t. cornu ventri-
CuU lateralis medium, n. ejus cornu posticum.

Tab. TU.

Senkrechter Durchschnitt des Gehirns.

a. facies interna haemisphaerii dextri. b. corpus eal-
losum Yerticaliter dissectum.
e. ejus genu. d. ejus pars
posterior,
e. lamina dextra septi lucidi. J. dextra pars
fornicis verticaliter dissecti. g, commissura anterior dis-
secta.
h.. thalamus nerv, optici, i, chiasma nervorum op-
ticorum.
k. n. opticus. l. eminentia candicans dextra.
rn. n. oculomotorins. n. crus fornicis anterius. o. crus ce-
rebri. p. pons Varolii verticaliter dissectus. q. ejus librae

-ocr page 88-

transversales, r. fibrae longiiudinales. s. raeaulla oblon-
gata.
t. glandula pinealls. u. corpora quadrigemina. v.
Wasserleitung des Sylvius, aquaeductus Sylvii. iv. vier-
ter Ventrikel, ventriculus quarlus. sc. valvula cerebelli.
y. Stamm des Lebensbaums, truncus arboris vitae in ramos
et folia exiens.

Fig. IL a. corpus callosum abscissum. h, laminae
septi lucidi.
c. ventriculus septi lucidi. d. crura fornicis
anteriora abscissa,
e. corpus striatum, ƒ. thalamus nerv,
optici,
g. commissura anterior ventriculi tertii. h. * ven-
triculus tertius. * aditus ad infundibulum.
i. commissura
mollis tfaalamorum n. opticorum. k. glandula pinealis. l.
ejus pedunculi.
m. commissura posterior, n. aditus ad
aquaeductum Sylvii.
o. p. corpora quadrigemina, o. nates*
p. testes, q. taenia semicircularis.

Cerebellum von oben.

F i g. HL a. Pons resectus. l. crura cerebelli ad pon-
tem et c. ad corpora quadrigemina.
d. n. trigeminus, e. inci-
sura semilunaris, beuteiförmiger Ausschnitt oder incisura
posterior,
g. lobulus centralis, Ii. alas exigens. i. oberer
Wurm, vermis superior,
k. die vierseitigen oder die obern
vordern Lappen des kleinen Gehirns, lobi superiores an-
teriores. l. lohi superiores posteriores et m. inferiores
posteriores.

Cerebellum von unten.

Fig. IV. Die Hemisphären des kleinen Gehirns sind
etwas auseinander gezogen, damit man auch den untern
Wurm, vermis inferior, deutlich sieht.

a. Knötchen, nodulus. b. Zapfen, uvula, c, Pyrami-
de, pyramis.
d. keilförmige Lappen, lobuli cuneiformes s.
lobuli anteriores inferiores, e. zarte Lappen, lobuli medii,
die sichtbarer Querbänder s. commissura brevis.
g. halb-

-ocr page 89-

jnondförmige Lappen, lobuli semilunares s. posteriores in-
feriores. h. die Mandeln, amygdalae, i. die Flocken, floc-
culi. k. die durchschnittene Medulla oblongata. l. pons
Varolii,
^n. n. trigeminus, n. n. abducens. o. n. facialis.
p, n. acusticus. q. lobi posteriores inferiores.

Fig. V- o. medulla inversa, h. medullae ad cere-
bellum,
c. crura medullae ad corpora quadrigemina. d. cala-
mus scriptorius.
e. f, g. origo n. acustici. h. n. trigeminus.
Î. facialis, k. glossopharyngeus. l. vagus. m, crura cere-
belli ad corpora quadrigemina.
n. paries interna valvulae
cerebelli.
o. hinteres Marksegel, velum medulläre posticum,
welches
p. den Knoten, q. die Flocken, r. den Zapfen un-
ter sich verbindet und auch durch die gefurchten Commis-
suren
s. s, mit den Mandeln verbunden ist. t. tonsillae.
u. llocci pedunculus. -u. pyramis. w. commissura brevis.
o.
p. r. s, V, TV. sind die Theile, welche den untern Wurm
bilden, und die Vertiefung vorin dieser liegt, und die von
den beiden Hemisphären Jgebildet wird, nennt Reil das
Thal, fossa Reilii.

Fig. VI. Hier ist von den obern Lappen c. e, ein
Theil hinweggenommen, um den dritten Theil des obern
Wurms oder den Zentrallappen, lobulus centralis a , und
seine Flügelchen, alae besser zu sehen,
c. crura ad
corpora quadrigemina
d. corpora quadrigema. f. crura cere-
belli ad pontem
g. h. lingula, oder der zweite Theil des
obern Wurms, L velum medulläre anticum s, valvula cere-
belli oder der erste Theil oder Anfang des obern Wurms.

Cerebellum von vorn.\'

Fig. Vn. a. crura cerebri abscissa, h. commissura
posterior,
c. n. oculomotorius. d. pons. e. medulla resecta.
f. crui\'a cerebelli ad pontem in sulco horizontali. g, lobus
superior anterior, h, superior posterior. /, inferior poste-
rior.
I. inferior medius et vi, inferior anterior, n. floccu-

-ocr page 90-

lus. o, tonsilla. n. Ingeniini portio îTiajor et uiinoi\',
r. n. facialis, j. n. auditorius.

Cerebellum von binten,

F iff. vra. a. corpoi\'a quaàrigemïna. 3, c, d. vez\'mîs
superior,
d. commissura loborum superiorum posîeriorum.
et e. inferiorum posteriorUm. ß pyramis. g. tonsilla. h. lo-
bulus inferior medius et
i. i. inferior anterior, k. lobus in-
ferior posterior.

Cerebellum von binten.

Fig. ix. a. lobi superiores anteriores, h. die em<
facile Quercommissur, commissura simplex loboruin superio-
rum postei-iorum.
c. lobi inferiores posteriores.

Fig. X. Senlsrecbter Durchschnitt durch den obern
und Untern Wurm des Meinen Gehirns, a. z, vermium
nucleus, è. folium medulare. c. quatuor folia, welche das
yelnm medulläre anticum bilden, welches sich mit den cor-
porihus quadrigeminis
d. Terbindet und den ventriculus
quartus
e. bedeckt, ƒ. die durchschnittenen Blätter des lobt
centralis,
g. h. k. der obern vordem Lappen. /. m. der
obern hintern Lappen,
n. o. der hintern untern Lappen.
p. der Pyramide. J. der uvnla und des nodus. q. der vor-
dere untere Lappen und
r. der mittlere untere Lappen.
u. tonsilla. v. aquaeductus Sylvü. iv. corpus rhomboideum
olivae. sx;, s. triae medullae in
y. ponte.

Fig. XL a. Das Rückenmark ist nach vorn gebo\'.
gen, damit man
h. dessen Schenkel zum kleinen Gehirn,
welchen man corpus restiforme oder den strangfÖrmigen
Körper nennt, sehen kann.
c. pons T- d. corp. quadri-
gemina.
e. aquaeductus Sylvü. ƒ. veli medullaris ante-
rioris paries internus.
g. crus cerebelli, et * medullae
ad corp. quadrigeinina. h. calamna scriptorius. Inter g. et
i. vermis inferior, et inter n. et l. superior, verticaliter

-ocr page 91-

dissectfe 71. velum medulläre posticum. t. floecuU\'resi-
dium. -s. commissux-a zwischen r. dem Zapfen nod u). der
Mandel. sc. commissura longa zwischen y. dem untern
vordem,
z. dem mittlem Lappen, und j-. der Pyramide. 1.
1. lobus inferior posterior.

Fig. XIL Zeigt einen senkrechten Durchschnitt
a. durch die Vierhügel, i. die pons V-, c. durch die crura
medullae ad cerebellum und t. durch den Kern des kleinen
Gehirns,
d. e, lobi superiores anteriores, f. posteriores.
g. h. inferiores posteriores, i, k, medii. l. m, anteriores.
n. o. tonsilla. p. q. flocculus. r. n. auditorius. t. corpus
ciliare,
s. rhomboideum im Kern des kleinen Gehirns.

Fig. XlIL a. Lebensbaum, arbor vitae. h. corpus
rhomboideum.
c. cox\'pus pyramidale, d. olivare. e. resti-
forme. ƒ. pons.
g. crus cerebri.

F i g. XIV. a. h. Die Marktfibern des corpus pyra-
midale wie sie
durch die pons e. laufen und in die crura
cerebri c. sich fortsetzen, ƒ. corporis olivaris corpus rhom-
boideum.
g, striae corporis restiformis.

F i g. XV. a, corpora quadi-igemina. b. crura cere-
bri resecta.
c. pons. d. crus cerebelli anterius. e. mit
einer Franze bedeckt,
f. crus medullae ad cerebellum.
g. ventriculus quartus. h. k. l. n. trigeminus. h. origo.
k. portio major, l. portio minor, i. crus medullae ad cor-
pora (juadrigemina.

-ocr page 92-

A ch t e Tafel.

Kopf- und Halsnerven.
Fig. I.

Profilansicht des halbirten Hauptes eines Torzüglich
■wohlgebildeten, sechzehnjährigen, lungensüchtigen Jüng-
lings. Die HIrnraasse ist soi-gfältig -weggenommen, um die
Centraienden der zwölf Hirnnerven der rechten Seite in
ihrer natürlichen Lage, Richtung, Lange und Dicke dar-
zustellen. Der Hauptzweck dieser Tafel aber ist voll-
ständige Yersinnlichung des innern Baues der Nasenschei-
dewand und ihrer Umgebungen.

A, Nasenbein. B, C, Stirnhein. C. C. Höhlen
im Stirnbeine. Aufser ihrer Beinhaut sind sie noch mit
einer eigenen, inneren, zarten Haut bekleidet, welche in
der unteren Stirnhöhle zum Theil zurückgeschlagen er-
scheint.
D, PC. Scheitelbein, Die Markzellchen dieses,
so wie des Stirnbeines, sind nicht besonders bezeichnet.
PC. PC. PC. Zäpfchen des linken Scheitelbeins, oder Reste
von dem Scheitelbeine der andern Seite. bis /. Grund-
bein.
E, F. G, Hinterhauptsstück des Grundbeines, oder
gemeiniglich sogenanntes Hinterhauptsbein mit seinen
Markzellchen,
H. I. /. Flügelstück des Grundbeins, oder
gemeiniglich sogenanntes Keilbein, ebenfalls überall mit
Markzellchen versehen, deren Typus man mit eigner Sorg-
falt abzubilden suchte. Ö, Einstweilige Knorpelscheibe,
welche die Gränze zwischen dem Hinterhauptsstücke und
dem Flügelstücke bestimmt, schon vor der Ausbildung des
Schädels aber in Knochen übergeht, und gänzlich ver-
schwindet. H. Basis oder Körper des Flügelstückes, 1.1.
Zwei kleine Höhlchen in der Basis des Flügelstückes,
welche mit zunehmendem Alter sich zu einer gemein-
schaftlichen Höhle vereinigen, und gerade wie die Stirn-

-ocr page 93-

höhlen äufser ihrer Beinhaut mit einer eignen inneren
Haut hehleidet sind. ƒ£. bis O. Riechbein. Ä. O, Ramm
des Riechbeins. K, Durchsägtes Stücti des Kammes des
RteChbeinsi mit der derben Hirnhaut bekleidetes Stück
dieses Kamriles. M JV. Kahälchen und Fuf\'öhen Für den
Ast des linken Riechnervens, welche sich in die Riech-
haüt, die über die linke
Fläche des Riechbeins gespannt
ist, verbreiten, Ç. Scheidebeini, von welchem das

Stück Ç, ïiöch kiiorplich ist. È, Mittlerer Knorpel, oder
Knorpel der Nasenscheidewänd. «S.
T. Oberkiefer,
Kanal iitt Oberkiefer, hintetf dem Schneidezahne^ zum
iDürChlassen Von Blütgefäfsen und Nerven, U. Gaumen^
bein, Untetkieferbein,
a, bis g. Zähne, ä, b, Er-

ister und iaweiter oberem (Schneidezahn, c. Oberer Eck-
zahn, d. t. Erster Üiid feiweiter unterer Schneidezahn, ƒ.
Unterer Eckzahn, g-v Erster Bàekzànk. Z. Mittlerips Zün^,
genbein tnlt seinen Matkzellchen ; hinterwärts wird eis mit
einer eignen Beinhaut bekleidet, vorwärts hingegen haften
die Sehneüfasern dér Muskeln Ünmittelbät aii seiner Knö-
fchênSübslattz, t. Erstes Hâlswirbëlbein. î, KÖrpef
oder töïderèr Bogen désselbefti Dornfortsatz öder hin-
terér Bogêü,
h, Üeberküörpelte Gelénkllachè, ÏI i bis
^Zweites Halswirbelbein,
i, Ii k, Körper desselben, k,
Zahn öder Zapfeti des KÖrpëfSi r)örnfortsätz, l, ün^
tere überknorpelté, mit dein erstett Zwischenkiiôrpel j öc.
fest ^üsämmetthalteride Flache^ tri. Yördere übei-köorpeltö
Gelenkfläche des Zapfens, n, n. Gelenkhohle zwischen
dem ersteü tind Zweiten tîalswirbelbeinë ^ die hier nur
durch eineii Strich angedeutet werden känöt
p. hintere
glatte i überknörpelte iFläche deis Zapfens, tj. Qüerband
des ersten Halswirbels* r. r^ Die GëlenkhShle Zwischen
der hintern überknorpelten Gelenkfläche und dem Quer-

7

-ocr page 94-

haiide erscheint ebenfall« nur ab ein Strich, s. Gerades»
Band zwischen dem Zapfen des zweiten Halswirbels und
dem Grundbeine, t, Tordcres Ausfüllungsband zwischen
dem Grundbeine und ersten Halswirbel. Ut u. Bandwesen
zwischen dem Kopfe und den Halswirbeln,
IIIIV T VI
Drittes, viertes, fünftes und sechstes Halswirbelbein. III
IV V
/^/Körper dieser vier Halswirbel, v.v.\'v.v, Ueber-
hnorpelte obere Fläche dieser vier Halswirbel, w. w. lo.
üeberhnorpelte untere Fläche eben dieser Wirbel.
III
VI. V.. VI.
Dox\'nfortsätze dieser vier Halswirbel, mit ih-
rer Beinhaut behlèidet, welche ihrer Feinheit wegen nur
an manchen Stellen in der schattirten Tafel deutlich abge-
bildet erscheint, oc. m. x. Vier Zwischenknorpel, welche
die Körper der Halswirbel der Form nach zu einem Gan-
zen, dem Rückgrathe nämlich, vereinigen, y. z. Binden
der Wirbelsäule am Halse. j, y. Vordere Binde, k. s»
Hintere Binde. 13. bis 32. Haut des Kopfes, Halses und
Nackens. Das Leder dieser Haut, so wie dessen Ober-
häutchen ist am Halse 13. und unter dem Kinne 14, ziem-
lich von gleicher Dicke, an dem Umfange der Lippen 15.
16. etwas dünner, an dem reihen Theile 17, 18. und der
innern Fläche der Lippen 19, 20, am dünsteu, von wo sie
als ein Bändchen 21, 22. theils ins Zahnfleisch 23* 24.,
theils in die Beinhaut des Unterkiefers 25, und Oberkie-
fers 26. übergeht:.

Diese Haut ist ferner an der Nasenspitze 27, so wie
an der N^isenwurzel 28, etwas dünner, als auf dem Rücken
der Nase 29, auf der Stirne 30. weniger dick, als wo sie
^Is Kopfschwarte 31.31. behaart, die Wölbung der Hirn-
schale überzieht, endlich aber im Nacken 32, am aller-
dicksten, 33, bis 36, Zellstoff, welcher gewöhnlich schlaff
oder locker und langfadig, auch etwas fett zu sein pflegt,
zwischen dem Leder der Haut und der Luftröhre 33. der

-ocr page 95-

Seliikiarïïsê 34. äem liehÜiopFß 35. ûnà àem Sinne 3& 37.
Îîis 42. Zellstoff, der gewSlsnlicli mit Fett durchzogen au
sein pliegt, awiscnen der Haut und dem Unterkiefer 37. önd
Überkiefer 38.., in welchem sich theils Müskelfasern 39-.
40», theils Druschen der Unteriippe 41. und Oberlippf 42v
belintlen, 43> 44. Mündung \'des Stammes 43» unà eines
Astes 44. der Kranzarterie der Oberlippe\'. 45» bis 49.
ZellsloiF zwischen der Haut und dem mittle™ Knorpel der
Nase 45. dem Nasenbeine 46. dem Stirnmuskel 47, der seh"
nigen Ausbreitung des Stirn- und Hinterliaoptsmuskels 48-.
tand dem Sückgi-athe im Nacken 49.49» 50. Stirnmuskeh
51. Runzelet der Augenbraunen, 5% 53. Sehnen des
Stirn - Und Hinterkauptsmuskels (Galea aponeiirotica capi-
tis),. 53. 53. Beinhaut der Hirnschale (Pericranium), 54.
Mündung der Nasenarterie, 55. Mündiing der Stirnarterie»
56> bis 66. Zunge, 56. Spitze der Zunge. 57. Rücken
der Zunge, mit NerVenwarzchen und DrüschiSn besetzt,
worunter sich ein kegelförmiges Wärzchen 58. auszeich-
net» 59i Wurzel der Zunge. 60» Vorderes Zlingenbänd-
cben» 61» hinteres Zungenbändchfen. 62. Untere Fläche der
Zungenspitze. 63» Quermuskel des Kiefers ; mylohyoideus. 64-.
Kinnzungenbeinmuskel, gèniohyoidèus am mittlem Zungen-
bein mit seiner Sehne haftend. 65. Kinnzungenmüskel, genio-
glossus» 66» Eigenes Fleisch der Zunge, gröfstentheils niit
dem letztern Muskel verllochten» 67» bis 72. Kehlkopfe 67»
Schildknorpek 68» Vorderes und 69. hinteres Stück des,
Ringknorpels, 70- Quermuskel der Schnèpfkhorpèl. 71 v
Rechte Tasche des Kehlkopfs. 72. Rechtes Stimmritzen^
band» 73» bis 76^ Luftröhre; 73. 74.75; Drei knorpliche
Bogen oder Eingstilcke der Luftröhre, 76» Häute detf
Luftröhre» 77» Schilddruse» 78; Graümenhäut dës Obéra
kiefers, welche mit dem Zahnfléische 24, des Öberkiefes
zusammenhängt, verschiedene Qüerstreifen iind Mühilun-

-ocr page 96-

gen von Schleimdrüschen zeigt, und in den weichen Gau-
men oder das Gaumensegel 79» 79. übergeht, welches sich
mit dem Zäpfchen 80. endigt. 81* Zellstoff zwischen dem
Schlundhopf, der Hirnschale und dem Bandwesen der Hals-
wirbel. 82. 83.84. Schlundhopf. 82. Innere Haut des
Schlundhopfes. 83. Aeufsere oder Muskelhaut des Schlund-
kopfes. 84. Höchster Theil des Schlundkopfes. 85. 85.
Hintere Mündung der rechten Nasenhöhle. Choana dextra.
86. Mündung der Ohrtrompete. 87. Mandel oder Drüse
zwischen den beiden Bogen des Gaumensegels. 88. Rachen
oder weitester Theil des Schlundkopfes. 89. Eigentlicher
Schlund. 90 bis Derbe Hirnhaut, deren an verschiede-
nen Stellen verschiedene Dicke sich am deutlichsten auf
ihrer Durchschnittsfläche zeigt. Sie erscheint nämlich
aufser dem Durchschnitte der linken Hälfte des Zeltes 90.
am dicksten, da, wo sie als Scheide oder Beutel fürs
Rückenmark 91.91.91.91. in der Wirbelsäule sich befin-
det, am dünsten auf dem Boden der HirnscJiale 92.92. Bei
93. hängt sie mit der äufseren Beinhaut der Hirnschale
unzertrennlich zusammen. Im ganzen Bezirk der Hirn-
schalenhöhle dient also die derbe Hirnhaut zugleich als
Uederzug für\'s Gehirn, und als innere Beinhaut für die
Hirnschale. 94.95.96. Sichel der festen oder derben Hirn-
haut. 94. üebergang der Sichel in das sogenannte Zelt.
90. 95. 90. Rest von der linken Hälfte dieses Zeltes. 96.
96.96. Rechter Theil oder rechte Hälfte des Zeltes. 97.

97.98. 97. Halbirter oberer Blutleiter der Sichel der
festen Hirnhaut. 98. üebergang dieses oberen Sichelblut-
leiters in den rechten Querblutleiter. 99. Stückchen des
halbirten linken Querblutleiters,
ß. Mündungen gröfse-
rer und kleinerer Venen, die sich theils schräg, theils
senkrecht
ß. in dem Sichelblutleiter endigen, y. y. Quer-
bändchen innerhalb des Blutleiters, l, Lücke in der Si-

-ocr page 97-

che], nehst einem Bändchen zur Leitung der von der Ge-
föfshaut kommenden Venen. — 6» Eine kleine Arterie der
Sichel. (Die Abbildung mehrerer Arterien würde der
Deutlichkeit der Darstellung der Verwebung der Fasern
der festen Hirnhaut geschadet haben.).

*}\' Venenstämmchen, welches sich in den oberen Blut-
leiter der Sichel begiebt. o. Kleine Sichel der festen
Hirnhaut. A. Ä. Glatte glänzende innere Oberfläche der
derben Hirnhaut, welche durch ihre Erhöhungen und
Vertiefungen gleichsam einen Abdruck der darmförmigen
Windungen des Gehirns darstellt, p. p. Mit eben der
Hirnhaut bekleidete obere Wand der Augenhöhle.
Durchschimmernde Arterien dieser Hirnhaut, i"» Stamm
der vordem Hirnarterie, Stamm der hintern Hirnar-
terie, welcher hier doppelt ist. Trichter des Hirnes.

Hirnanhang, ganz umfafst von der derben Hii-nhaut,
Die Substanz dieses Hirnanhanges selbst, ist vorn dunkler,
hinten heller. <r.
t. Rückenmark, o". Schleimhaut des Rü-
ckenmarks, r. Gefäfshaut desselben. 1, Erster Hirnnerve
oder Riechnerve, so wie alle übrigen Nerven, in der Lage,
in welcher sie sich im Leben befinden, vorgestellt. 2.
Zweiter Hirnnerve oder Sehnerve, 3. Dritter Hirnnerve,
oder Nerve für fünf Muskeln des Augapfels, 4. Vierter
Hirnnerve oder Nerve des obern schrägen Augapfelmus-
kels. 5. Fünfter Hirnnerre oder Schmecknerve. 6. Sechs-
ter Hirnnerve oder Nerve des äufseren geraden Augapfel-
muskels. 7. Siebenter Hirnnerve oder Antlitznerve. 8.
Achter Hirnnerve oder Hörnerve. 9, Neunter Hirnnerve
oder Zungenschlundkopfnerve. 10. Zehnter Hirnnerve
oder Stimmnerve» 11. Eilfter Hirnnerve
oder Beynerve,
13. Zwölfter Hirnnerve oder Zungenfleischnerve *).

1=) Nach Slfauneiriäig: Abbild, d. mensclilichen Organe des Geruchs.

-ocr page 98-

Fig. IL

Der Kopf eines jungen Menscisen von 22 Jahren, an
welchem die Arterien ausgespritat worden waren, in des
Profilanaichl; ron der linken Seite dargestellt.

Die Schädelhöhle ist yon der Seite duFch Hinweg-
laahme der Hälfte der Schädeldecke nnd durch ein Seg-
ment geöiTuet, welches einen Theil der Grundfläche des
Schädels mit dem Jochbogen und der äufseren Wand der
Augeohöhle hiewegnahm.. IJebrigefls ist der gröfste Theil
des. Astes der unteren Kianla^de abgenommen worden,*)

Knochen.

Ä.. A. A. Senkrechter Schnitt, welcher dicht neheia
der länglichen Furche (salcus longitudinalis) durch die
Schädeldecke gemacht worden., B. B., Horizontaler Schnilt
durch welchen die rechte Hälfte der Schädeldecke abge-
sondert worden. C. C. Durchschnittene ohere Wand de«-
Augenhöhle. D., Oberer Band der Augenhöhle. E. ünte-
• rer Band der Augenhöhle. F. F.. nurchschnittene untere
Wand, der Augenhöhle. G. Durchschnitt des vorderen En-
des des Jachbogens.. H. Stelle, wo nach hinten der Joch-,
■bogen abgesägt worden. I. Gelenkförtsatz, der unteren
Kinnlade, von dem. Aste abgesägt, K. K. Stelle, wo nach
unten der Ast der unteren Rinnlade abgesägt worden. L^
Fläche des Körpers der unteren Kinnlade. M. Das vorde-
re Kieferlocli (Foramen mentale),. N. N. N. Knochenzellen
der unteren Kinnlade, welche, nachdem die änfsere Tafel
des Knochens weggebrochen worden, um den Riefernerre^
verfolgen zu köjinen,. zum Yorschein kommen. O. Stelle,

wo die Sattellehae des Türkensattels sichtbar ist. P. Das
senkrecht durehsehnittene Hinterhauptbein. Q. Q. Der

n »lese, sß wi© ®1g.. Iir, IV. Y. VI. und Vir, sind nach

Bock: BeschreifKitig. de» fünftea Nervenpaares uad seiner Ver-
(blttdimsea mie dem andera Nerveja, yorzöglicJi dem\'Gaugliea-
Nervea., Meisse-o lei?.

-ocr page 99-

aufgebroclieBe fallopische Kanal. R. Der aas äem Felsen-
theile des Schlafbeines herausgebrocliene obere balbzirliel-
förmige Bogengang. S. Der bintere Bogengang. T. Der
gufsere Bogengang. U. Der aiifge|)rocbene Vidianisclie Ka-
aal. V. V. Knochenzellen des Flügelfortsatzes vom Reil-
beine , von welehem die äufsere Knochentafel weggebrochen
worden. W. Stelle, wo die Seitenfläche des Nasenhnochens
von dem sehnigen Theile des Zusammendrückers der INfase
CM. compressor Nasi) entblöfst ist.

Häute und andere weiche Theile.
a. Die mit der sehnigen Haube des Schädels zurück-
geschlagene Fetthaut von der Gegend des Hinterhauptes,
b. b. b. Das Hinterhaupt und der obere und hintere Theil
des Halses, noch mit den Hautdecken umgeben, c. c. c.
Der grofse Sichelfortsatz (processus falcilormis) der der-
ben Hirnhaut. d. Der kleine Sichelfortsatz (Falx cerebelli).
e, e. Das Hirnzelt (tentorium), f. Die durchschnittene Seli-
rienhaube. g. Die Nasenknorpel, h. Der Augapfel, i. Die
obere Thränendrüse aus ihrer Lage genommen und auf den
Augapfel gelegt, k. Die Membran, welche die Kieferhöhle
auskleidet und nach weggebrochener äufsern Wand sichtbar
wird. 1. Der äufsere Gehörgang, von welchem das äufsere
Ohr abgeschnitten worden, m. Der hervorragende Kehl-
kopf *** Die Schilddriise.

Muskeln,
n. n. Gegend des Stirnmuskels, o. o. Schliefsmuskel
der Augenlieder (M. orbicularis [palpebrarum), p. Zusam-
mendrücker der Nase (compressor nasi), q. q. q. Ber Schliefs-
Bxuskel des Mundes (orbicularis oris).\' r. Der viereckige
Kinninuskel (depressor labii inferioris). s. s. s. Der Backen-
maskel (M. buccinatoris). t, \'Der obere schiefe Augenmus-
kel (M. trochlearius). u. Der durchschnittene
untere schiefe
Augeumuskel (M. obliquus inferior), v. Der Hebemuskel
des oberen Äugenliedes (levator palpebrae superioris).

-ocr page 100-

w. Der obere gerade Augenmuskel, x, Der untere gerade
Augenmushel.
y. y. y. Der innere Flügelmuskel (M. ptery-
goideus internus), z. Der hintere Kopf des zweihäuchigen
Kiefermuskels, Dessen Sehne, Dessen vorderer Kopf.
y- Der Griffelzungenmuskel (M. styloglossus), S, Der Kie,
ferzungenheinmuskel (M, myloliyoideus), s. Der Brust-,
Zungenbeinmuskel (M, sternohyoideus), Der Schildzun-.
genbeinmuskel (M, thyreohyoideus), Der Zusammen,

schnürer d^s Schlundkopfes (M, constrictor.) x, Jt, Die tie-,
ferliegenden Nackenmuskeln, >

Arte r i e n.
Der Stamm ier- Kopfschlag^der (Arteria carotis),
f*\' äufsere Kopfschlagader (art, carotis, facialis), f. innere
Kopfschlagader (art, carotis cerebralis), obere Schild-,
drüsenarterieCart. thyreohyoidea superior). obere Kehlkopf-
arterie (art, laryngea superior),
t, r, t. äufsere Kiefer,
arterie (art, maxillaris. externa), t;, Kranzarterie de*\' Ober-
lippe (art, coronaria, labii supeyioyis), Kranzarterie der
ünteriippe (art, coronaria labii inferioris), Zweige der
Unteraugenhöhlenarterie, ( art, infraorbitalis), ij^. Die Angu-
lararterie (arteri^^ angularis.), welche hier ein Zweig der
Unteraugenhöhlenarterie ist, Yerbindung der Angular-
arterie mit der Augenarteri© (art, ophthalmica). 1. Unter-
augenliedarterie (art, palpebralis inferior). 2. 2. Äufsere
Nasenarterien (art, nasales externae), 3, 3, Die Stirnarteri©
(art, frontalis), 4, Zweig der Oberaugenhöhlenarterie (art,
supraorbitals. 5, abgeschnittener Zweig des Stirnaste^
der oherflächlichen Schläfenarterie (art. temporalis super,
ficialis, 6. 6, Die innere Kieferarterie (art. maxilaris in-,
terna). 7. Die mittlere Hirnhautarterie (art. meringea/me-
dia). a Die untere Kieferarterie (art. alveolaris inferior).
9. Der Stamm der Unteraugenhöhleuarterie (art, infraorbi-
talis. 10. Die hintere Kieferarterie (art. alveolaris poste-

-ocr page 101-

rior), 11, Die Scliläfenarterie (art, temporalis). 12. Die
Hinterhauptsarterie (art, occipalis). 13, Die innere Kopf-
schlagader (art. carotis cerebraîîs), 14.14, Die Augenar-
terie (art. ophthalraica),

Nerven,
13. 15. Der Sehnerve (nervus opticus), 16. Der
Stamm des dritten Hirnnerven (nerv, oculomotorius) in-
nerhalb der Schädelhöhle, 17, Der obere Zweig dessel-
ben. 18, Der untere Zweig desselben. 19, Yerbindungs-
zweig mit dem Augenhnoten (Çanglion ophthalmiçum), oder
die kurze Wurzel, von wo aus noch drei Muskelzweige
zu sehen sind. 20. Der Rollnerve (Nerv, trochlearis), bei
seinem Eintritte in die A«genhöhlenspalte, 21. Der Stamm
des sechsten Hirnnerven (Nerv, abduçens), bei seinem Ein-
tritte in die Augenhöhle. 22. Der Antlitznerve (Nerv, fa-
çiçilis), wie er in dem
Fallopischçri Kanäle (canalis Fallo-
pii) liegt, 23. Der zweibäuchige Kiefermuskelzweig (ram.
digastriçua), 24. 24, 24, 24. Die abgeschnittenen Wangen-
nerven (rami zygomaticl), 25, Der obere Gesichtszweig
(ram, facialis superior), 26, Der mittlere Ge^ichtszweig
(ram, facialis, medius, 27^ Der untere Gesichtszweig (ram.
facialis, inferior, 28, Der
unter© Zweig des Antlitznerven
(ram- descendens), 29, Der Unterkieferhautnerve (ram.
Siubcutaneus njaxillae inferioris), 3,0, Der Hautnerve des
Halses Cram, subçutaneus, colli). Die Verbindungen unter
§içh, diçser erwähnten
Zweige^ sind nicht besonders be-
zeichnet worden, da sie schon ohnedem in die Angen fal-
len, 31.31. Der Stamm des Stimmnerven (Nerv, vagus).

32, Der innere KehlkopfnerYe (ram, laryngeus internus).

33, Der äulsere Kehlkopfnerve ,(ram, laryngeus, externus).

34, 34, Der Stamm des, Zungenfleisçhnérven (Nerv, hypo-
glossus), 35, Der herabsteigende Zweig (ram, descendens)
desselben. 36, Der oberste oder gröfse Halsknöten (Gan-

-ocr page 102-

glion oeryicale primum, yel superius) des sjmp£rtiscl>en
Neryen. 37. StaniBi des sympatbischea N^erren,

Fünfter Hirnnerye.

38. Stamm des fünften Hirnnerven (Nerrus dirisus),
wo ^ durch die Spalte der harten Hirnhaut in seiner
Scheide an den Seitenhlutleiter (Sinus cavernosus) gelangt.
39,39. Der Wulst oder Knoten (Ganglion Gasseri).

E r s t e r H a u p t a s t.

40, Der Angenast (ramus ophthalmicus) an der Stelle,
wo er durch die obere Augenhöhlenspalte geht.
41. Der
Stirnnerve ^ram. frontalis). 42, Der Zweig desselben, der
zur Stirnhöhle geht.
43. Der Oberrollnerve (ram. supra-
tröchlearis), innerhalb der Augenhöhle. 44. wo derselbe
unter dem Augenhöhlenrande znr Stirne gelangt, sich mit
Zweigen daselbst verbreitet, ond mit dem Unterrollnerven
sich verbindet. 45. Der Oberangenhöhlennerve (ram. su-
praorbitalis), innerhalb der Augenhöhle. 46.46,
seine zwei
Zweige, die durch das Oberaugenhöhlenloch (foramen su-
praorbitale) zur Stirne kommen.
47. Der Nasenast (ram.
nasalis). 48. Der Zweig, welcher die lange W^urzel des\'
Augenknotens ist. 49. Der Augeoknoten (Ganglion ophthal-
WiCLim), mit dem daraus kommenden Ciliarnerven. 50.
Fortsetzung des Nasenastes. 51. Der Zweig des Unterroll-
nerven, welcher unter dem Augenhöhlenrande hervor-
hommt, sich an der Stirne und Nasenwurzel verbreitet
und
mit Zweigen des Oberrollnerven daselbst Verbindun-
gen eingeht. 52. Fortsetzung des ünterrollnerven, wel-
cher am inneren Augenwinkel hervorkommt und sich an
der Nasenwurzel verbreitet. 53. Der eigentliche
Nasen-
zweig (Nerv, ethmoidalis), wo er an dem unteren Rande
des Nasenknochens aus der Nasenhöhle hervorkommt und
sich auf der äufseren Nase verbreitet.
54. Verbindung

-ocr page 103-

demselben mît dem" Hauîiier?en der Nase, 55. Der Thrä-
isennerve (ram. Iacrymalis>.

Zweiter Haaptast.

56. Der Oberliiefernerve (Nerr. s. ram. œasïîîaris
superior-}. 57. Der WangenîiaiitnerTe (nerv, snbcutaneus
inaîae). 58, Yerbindnngszweig desselben mit dem Thrä-
nennerven. 59,. abgescbnittener Verbindungszweig mit dem
Antlitanerven. 60. abgeschnittene Fortsetzung desselben.
61. Der geroeinscnaftiiche Stamm für den Yerbindungs- und
Gaumennerven (Ganglion sphenopalatinum). 62. Der Yer-
iîindungsnerve (nerv. Yidianus) in seinem aufgebroehenen
Kanäle. 63, Der Stamm des Gaumennerven (nerv, palati\'
öus>. 64, Zweig, der eine Schlinge bildet, wodurch die
iimere Kieferarterie geht. 65. Ende dieses Zweiges in den
Bachenmusfeel. 66. Der hintere Zahnnerve des Oberkie-
fers (nei\'V. alveolaris posterior). 67. Kisiterer Zweig des-
selben, der hinter der inneren Kieferarterie herab zum \'
Bachenmushel geht, und sich mit einem Faden des sympa-
thischen Nerven verbindet, 68. vorderer Zweig desselben,
der sich mit einem Zweige des ünteraugenhöhlennerven
und vorderen Zahnnerven verbindet. 69. 69. Der Ünter-
augenhöhlennerve (Nerv, infraorbitalis), in seinem aufge-
brochenen Kanale liegend, 70. ein Yerbindungszweig des-
selben, mit dem hinteren Zahnnerven. 71. Der vordere
gahniierve (ram. alveolaris anterior). 72. Der Zweig des-
selben , der mit dem hinteren Zahnnerven den Bogen bil-
det. 73.
Der Stamm desselben, der zwischen die Knochen-
platten \'des Oheridefers tritt, 74. Der ünteraugenliedast
(ram. palpebralis inferior). 75. Der obere Hautnerve der
Nase (ram. subcutaneus nasi superior), 76. [Der untere
Hautner TO der Nase (ram. subcutan, inferior) und seine
Yerhindung mit dem Ântlitznerven. 77. vier Eippenner-
ven (rami labiales) durch vier Linien bezeichnet, welche

-ocr page 104-

«nter sich und mit den Zweigen des Antlitznerven ver-
bunden sind.

Dritter Hauptast.

78. Stamm desselben (ramus maxillaris inferior). 79.
Der abgeschnittene Kiefermusheinerve (ram. massetericus).
80. 80. Die abgeschnittenen tiefen Schläfenmushelnerven
(rami temporales profundi). 81. Der Stamm des Bachen-
mushelnerven (ram. buccinatorius). 82. Schlinge, welche
derselbe mit einem Zweige des
Stammes des dritten
Hauptastes um die innere Kieferarterie macht/ 83.83.83.
Die Zweige und Verbindungen des Backenmushelnerven
mit Zweigen des Antlitznerven. 84.84. Die Wurzeln des
vorderen Obrnerveq (ramus- auricularis anterior, sive tem-
poralis superficialis). 85, eine nicht gewöbnliche dritte
Wurzel desselben, 86, Der aus den Wurzeln hervorge-
bende vordere Ohrnerve. 87,87. Die verbindenden Zweige
desselben mit dem Antlitznerven, welcbe die Schläfenarterie
umschlingen, 88. Der Zweig, welcber unten zum äufseren
Gehörgange geht (ramus meatus auditorii Mechelii). 89.
Der Zweig, der vor dem Gehörgange in die Höhe steigt.
90. Der Zweig, der von demselben zum Trommelfelle
geht. 9t Der andere Zweig, der sich ira Geliurgange ver-
breitet. 92, Die Fortsetzung des vorderen Ohrnei yen, 93.
Zweig, der von demselben zum Kiefergelenhe geht. 94.
weitere Fortsetzung dea vorderen Ohrnerven, 95,95.95.
Der
Z«ngenast (nerv. linguaUs), weleher hinter dem Un-
terkiefer verschwindet, 96. 96. 96. Der Unterkiefemerve
(nerv, alveolaris inferior). 97. Der Kieferzungenheinmus-
kelnerve (ram. mylohyoideus), 98. 98. 98. Der Zahnast
(ram. dentalis), in dem aufgebrochenen Kanale des Unter-
kiefers, 99.99, Der Kinnast (ram. mentalis), in dem aufge-
brochenen Unterkiefer. 100. 100. seine Verbindungen mit
dem Zahnaste. 101. Stelle, wo derselbe durch das Kinn-

-ocr page 105-

loch hommt. 102.102. Die ünterlippennerven (rami labia-
les), 103. Zweig, der zum Kinne geht, und so wie die
vorhergehenden, theils unter sich, theils mit Zweigen des
Antlitznerven verbunden sind,

Geflechte des s ymp ath isch en N e r ve n.

104. Der Zweig des Zungenschlundhopfnerven (ner-
vus glossopharyngeus), der das Geflecht der weichen oder
Gefäfsnervchen (plexus nervorum mollium) bilden hilft.
105. Der oberflächliche Herznerve (Nerv, cardiacus super-
ficialis). 106. Fäden des Geflechtes der Gefäfsnervchen,
die die obere Schilddrüsenarterie umstricken. 107. Fäden
für die obere Kehlkopfarterie. 108.108.108. Fäden für die
äufsere Kieferarterie. 109. Verbindung dieser Fäden mit
dem Kieferhautnerven. 110.110. Fäden, welche den Stamm
der äufseren Kopfschlagader welter umstricken, III. Ver-
bindungsfaden mit dem zweibäuchigen Kiefermuskelnerven
(ramus digastricus), 112. Faden, die die innere Kieferar-
terie umstricken. 113. Verbindung mit dem hinteren Zahn-
nerven. 114. Fäden für die Schläfenarterie. 115, Faden für
die Hinterhauptsarterie,

Fig. III,

An dem auf der vorigen Figur dargestellten Kopfe
ist nun der Gelenkknopf der unteren Kinnlade gänzlich
weggenommen, und auch die Gelenkvertiefung für dieselbe
am Schlafbeine so weit weggebrochen worden, dafs man
die innere Kopfschlagader nun in ihrem aufgebrochenen
Kanale liegen sieht. Der knorpllche Theil des äufseren
Gehörganges ist gegen den Warzenfortsatz (processus ma-
stoideus) zurückgebogen, und der knöcherne GehÖrgang
hinten so weit aufgebrochen worden,, dafs man die Trom-
melhaut wahrnehmen kann. Die Eustachische Trompete
ist ebenfalls aufgeschnitten zu sehen, Die Augenlieder

-ocr page 106-

sind mit dem Äagapfel gSnzlich entfernt Worden, und die
sämmtliclien Gesichtsmuskeln bia \'auf einen Theil des Stirn-
inushels und Augenbraunenmushels sind ebenfalls wegge-
nommen. Der Stamm des fünften INervenpaares ist mit
seinem Ganglion an derselben Stelle weggeschnitten wor-
den, wo die drei Zweige von ihm ausgingen.

An beiden Kinnladen ist die äufsere Knochentafel
so weit weggebrochen, dafs man die Zahnfächer nebst den
Zahnnerven übersehen kann. Von dem Aste der unteren
Rinnlade ist noch nach hinten ein Stück weggesä^fc und
der zweibänchige Kiefermuskel gänzlich losgetrennt wor-
den,

Knochen.

A.A. Senkrechter Schnitt, welcher dicht neben der
länglichen Furche fsulcus longitudinalis) durch die Schä-
deldecke gemacht worden. B. B. Horizontaler Schnitt,
durch welchen die rechte Hälfte der Schädeldecke abge-
sondert worden. C. C. Durchschnittene obere Wand der
Augenhöhle, D. Oberer Rand der Augenhöhle. E. Unte-
rer Rand derselben. F.F. Durchschnittene untere Wand
der Augenhöhle. G. Durchschnitt des vorderen Endes des
Jochbogens. H. Der Thränenknochen. I, Die Aügenhöh-
lenplatte (Lamina papyracea) des Siebknochens. K. K.
Stelle, wo nach unten der Ast der unteren Kinnlade ab-
gesägt worden. L. Fläche des Körpers der unteren Kinn-
lade. M. Gegend des Kimilochs. N.N.N. Knochenzellen
der unteren Kinnlade, welche, nachdem die äufsere Kno-
chentafel weggebrochen worden, nm sämmtliche Zahnfä-
cher und Wurzeln nebst Nerven sichtbar
zu machen. O.
0.0. Der Kanal der Kopfschlagader (canalis caroticus).
P. Das senkrecht durchschnittene Himerhauptsbein. Q. Q.
Der aufgebrochene Fallopische
Kanal (canalis Failopii). R.
Der aus dem Felsentheile des Schlafbeines herausgebro-

-ocr page 107-

che»© obere Ealbzirkeîft^rmige Eatial, S. Der Mnt«^re îialb>-
zirkeiförmige Kanal. T. Der äufsere halbziikelfÖrmige
Kanal. * Der in der TrommelbÖble siebtbare Kopf des
Hammers. U. Der aufgebrochene Vidianische Kanal. V.
Der aufgebrochene knöcherne Gehörgang, dessen (Ende
durch das Trommelfell begrenzt wird. W.W. W.W.
Weggenommene äufsere Tafel des Oberkiefers, um die
Zahnwurzeln nebst den Nerven sichtbar zu machen. X,
Das ünteraugenhöhlenloch (foramen infraorbitale). T.
Das Gaumenkeilbeinloch (foramen sphenopalatinum), Z>
Der Griffelfortsatz (processus styloideus) des Schiafkno-
chens.

Knorpel, häutige Theile und Muskeln,
a. Die mit der sehnigen Haube des Schädels zurück-
geschlagene Fetthaut, von der Gegend des Hinterhauptes,
b.b.b. Das Hinterhaupt und der oböte und hintere Theil
des Halses, noch mit den Hautdecken umgeben. c. c. e.
Der gröfse^ Sichelfortsatz der derben Hirnhaut, d. Der
kleine Sichelfortsatz (Falx cerebelli). e. e. Das Hirnzelt
(tentorium), f. Die durchschnittene Sehnenhaube (Galea
aponeurotica). g. die knorpliche Rolle für den Rollmus-
kel (M. obliquus superior), h. Bänder, wodurch dieselbe
angeheftet ist. i. Die zurückgelegten und abgeschnittenen
Augenliedknorpel (Tarsi), k. Die Thränencarunkel (carun-
cula lacrymalis). 1. Der Thränensack. m. Die Membran,
welche die Kieferhöhle auskleidet, n. n. Zahnfleisch des
Oberkiefers, o. o. Zahnfleisch des Unterkiefers. , p. p. Die
aufgeschnittene Eustachische Trompete (Tuba Eustachii),
q. Der gegen den Warzenfortsatz zurückgelegte knorpli-
che Gehörgang, r. Der Kehlkopf (Larynx), s.s, Gegend
des Stirnmuskels, t, t. Der obéré schiefe Augenmuskel,
dessen Sehne am Augapfel abgeschnitten, u.u. Der Kie-
ferzungenbeiiunuskel (M, mylohyoideua), v, v. Der Brust-

-ocr page 108-

zungenbeïnmuskel (M. steïnoîiyoîdeus). w. Der Schildzun-
gehbeinmüskel (M. thyreûhyoicleûs)^ x. Das groPse Horn des
Zungenbeins, y» Die Schilddrüse (glandala thyreohyoideà).
z. Der Zungenbeinzungenttiüskel (M, hyoglosäüs). l.i.1.1.
Der Schlundkopf (Pharynx), 2.2,2.2. tieferliegénde Na-
ckenmüskeln. 3. Der spannende Mnskel des Gaumens (M*
circumflexüs palati).

Arterien.

4. Der Stamm der Kopfschlagader Carteria Carotis).
5. Die äufsere Kopfarterie (carotis facialis). 6- Die obéré
Schilddrüsenarterie (art. thyreohyoidea superior). 7. Die obe^
re Kehlkopfärterie (art. laryngea superior). 8. Die Zungen^
arterie (art. lingualis). 9- Die änfsere Rieferarterie (art>
maxillaris externa). 10. Stelle, wo die äufsere Kieferarterie
abgeschnitten ist. 11. Die ünterkinnarterie (art. submentalis).
12. 12. Die aufsteigende Gaumenarterie (arteria palatinâ
ascendens). 13. 13. Die aufsteigende Schlündkopfarterie
(art. pharyngêa
asCendens ). 14. Stelle, wo die äufserö
Kopfarterie abgeschnitten ist. 15. 15. 15. Die innere Kopt
arterie (art. carotis
Cerebralis). 16. iG- l6- Die Augenai-teriö
(arteria ophthalmica). 17. 17. Die beiden Angenliedarterieil
(art, tarseae), welche von der vorhei^gehenden am innCrA
Augenwinkel abgehen. 18. Verbindung mit der Angular^
arterie. 19. 19. Die Stirnarterie (art. frontalis). 20. Ein
Stirnzweig der Augenarterie. 21. Zweig der oberflächlicheii
Schläfenarterie. 22. Die abgeschnittene tJnteraugenhÖhlen=
arterie»

N è r V ê n.

23. Der Sehnerve (nerv, opticus), Welcher vôni Aug-
apfel abgeschnitten ist. ^4. Der Stafflm des dritten Hirn-
nerven (nerv, oculomotorius). 25^ Der obere Zweig des-
selben. 26- Der untere Zweig desselben. 27. Der Zweig
desselben, der die kurze Wurzel für den Augcnknoten biL
det. 28< 28. Der Hollnefve Cnery. troehlearis). 29^ Der

-ocr page 109-

- i03 --

Stamm dés sechsten Hirtinërveri (nerv, abdücëns). 30. Ge-
gend, wo der ÀnîlitÂnerve (nerv, conlmunicans faCiei) dat
Knié bildet, und den óbérfl\'dóhliöhën Zweig des Vidîani-
schën Zweigëâ aüfninirat. 31. Weitere Fortsetzung dessel-
ben durch seinen Kanal. 32; Stélle^ wô
er aus seinem Ka-
nale tritt (föraittien stylömästöideüm); 33. Wö er mit Seinen
Zwëigén abgeschnitten Wbrdém 34 Der Züngénschlürid-
hopfnerve (nérv. glossopharyngeus); 35. Dér öberé Zweig
desselhëil; 36. Dër untere Zweig desselben; 37. Zweige
dés untern Zwëiges desselben, dié an den Schlitndköpf
gehen. 38; Öer Stimmnérvé (nérv; vägüs),
ër âus dem
Drosselvénenloche (fóramen jùgularé) kömmt. \' 39» 39. 39»
Dié Fortsetzung desselben; 40; Dér Sclilùndkopfzwéîg
(räm; pharyngéus) dessélbéri; 41» Dér innere Kopfnéi\'ve
(ram; laryngéus internus); 42. Der äufsere Kehlköpfnervén
(râm; laryngéus éxternüs.) 43; Der Béinérvé (nervüs âcéés-
söHus Willisii); 44; 44; Der Zungenfleischnervé (nervös
hypöglóssüs)^ 45. 45» Der herabsteigende Zweig (râm; dés-
céndéris) desselben; 46. Der Zweig zum Schildzüngénbein-
muskel desselben* 47. F\'örtsëtzüng dés Züngenfleischhërveri.

Erster Haüptast dés fünfteii Hirhhérvéh;

48. Der Aügénast (ram; ophthalmiéus)^ dâ, Wö ér Von
dem Gasserschén Ganglion abgeschnitten Wörden; 49* Des-
sen StirnSst (räm* fröntälis); 50. , Zweig des letziern, wel.
cber sich iri béiden folgenden Zweigen spaltet 51; Der
Zweig i der zur Stirnhohle geht. 52; 52; Dër andere Zweig,
der sich um den Obern schiefen Âtigénmûskél (M; tröch-
iéàris) biegt, iiäch vörné unter der Rolle hefvörkömniend,
ilrid sich dann niit dem tlntérröHtiervén verbindet; 53» Der
Oberaügénhöhlenzwéig (i^aniùs stipraörbitalis) ^ innerbalb der
Augenhöhle* 54; Zweige desselben, dié durch das
Öber-
augenhÖhlénlOch kommén und sich an der Stirnë verbreiten.
55; 55; Der Oberrollnervé (räm. süpratröchlearis) ^ wié ér
über die Rolle bingeht und sich an der Stirne Verbréitfet»

-ocr page 110-

56. Der Nasenast (ram. nasaHs), 57. Dessen Zweig zum
Augenknoten, der die lange Wurzel desselben ausmachK
58. Der Augenknoten (Ganglion oplithalmicum) mit den Ci-
liarnerren. 59. Der nicht gewöhnliche Zweig des Nasen-
astes, der sich mit dem 52. des Stirnastzweiges Terbindet,
und einen zweiten Unterrollneryen bildet. 60. Der ei-
gentliche Nasenzweig (r. ethmoidalis), der von der Arterie
begleitet j in das foramen ethmoidale tritt. 61. Der eigent-
liche ünterrollnerye (r. infratrochlearis). §2. Zweige für
den Thränensack, und die ünteraugenliedknorpelarterie be-
gleitend. 63. Zweig, der die obere Augenliedknorpelarterie
(art. tarsea superior) begleitet. 64. 64. Verbindungen des
Ober - und Unterrollneryen. 65» Der abgeschnittene Thrä-
nennerve (ram, lacrymalis).

Zweiter Haupt ast,

66. I^er Oberkiefemerve (ram. maxillaris superior),^
WO er von dem Ganglion abgeschnitten worden. 67. Der
abgeschnittene Wangenhautnerye (ram. subcutaneus malae),
68. Der gemeinschaftliche Stamm für den Verbindungs- und
Gaumennerven (Ganglion sphenopalatinum), 69. Der Ver-
bindungsnerve (nerv. Vidianus seu pteroydeus) in seinem
aufgebrochenen Kanale, 70. Der oberflächliche Zweig (ram,
supei\'ficialis) desselben, bis dahin, wo er sich mit dem Ant-
litzneryen, unter 30, vereinigt, 71, Der tiefere Zweig
(ram. profundus) desselben. 72, Der Zweig des letztern,
der hinter der Eustachischen Trompete herab zum Schlund-
kopfe geht, 73. Der Zweig, der durch das Foramen sphe-
nopalatinum zum oberen Theile des Schlundkopfes und hin-
teren Theile der Nasenhöhle geht, 74. 74, Der Zweig des
Ganglions sphenopalatinum, welcher sich mit dem sechsten
Hirnnerven verbindet, 75, Der Gaumennerye (ram. pala-
tinus). 76. der abgeschnittene Zweig, der die Schlinge um
die innere Kieferarterie bildet, 77. Der vordere und äufsere
Zweig üm Gaumennerven, nebeneinander liegend, 78, Der

-ocr page 111-

innere Zweig desselben, 79. Der hintere Zahnnerve ^ (nerv,
alveolaris posterior), gQ, Der abgeschnittene hintere Zweig
desselben. 81. Ein Zweig desselben, der zwischen den Kno-
chenzellen zura Zahnfleische herabsteigt. 82. 82. Der vor-
dere Zweig desselben, der sich bogenförmig mit dem vor-
deren Zahnnerven verbindet. 83. Zweig, der zur innern
Wurzel des letzten Bachenzahnes geht. 84. Zweig für die
innere Wurzel desselben, der noch einen Zweig für das
Zahnfleisch abgiebt. 85. Zweig für das Zahnfleisch, zwi-
fechen den beiden letzten Bachenzähnen, 86« Zweig für
beide Wurzeln des vierten Bachenzahnes. 87. Zweig, der
sich in vier Zweige spaltet, zwei sind für die Wurzel des
dritten Backenzahnes und zwei für das Zahnfleisch bestimmt.
88- 88. Der ünteraugenhöhlennerve (nerv, infraorbitalis),
S9, Dessen ungewöhnlicher Verbindungszweig mit dem hin-
tern und vordem Zahnnerven, 90« Der vordere Zahnnerve
(ram, alveolaris anterior), 91. Der Zweig desselben, der
mit dem hinteren Zahnnerven einen
Bogen bildet, 92, 92.
Fortsetzung des vorderen Zahnnerven, 93» Ein abgeschnit-
tener Zweig, der die vordere Wand des Kiefers durch-
bohrte und sich in den Backenmuskel verlor. 94, 94. Zwei
Zweige, die herabsteigend in ein Geflecht übergehen, da»
durch ihre Vereinigung mit dem bogenförmigen Verbindungs-
KWeige des vorderen Und hinteren Zahnnerven gebildet wird,
95. Zweig, der aus dem Netze zum zweiten Backenzahne
herabsteigt. 96. Zweig aus dem Geflechte, der zum Zahn-
fleische geht und mit dem vorigen sich durch einen Zweig
V-erbindet, 97. Zweig des Geflechtes, der zur Wurzel des
ersten Backenzahnes geht, und einen Verbindungszweig zum
folgenden giebt, 98. Zweig aus der Fortsetzung des Ner-
ven, der sich in einen Zweig für das Zahnfleisch uiid in
einen für die Wurzel des Eckzahnes spaltet, 99. Zweig für
den äufseren Schneidezahn. 100. Zweig für das Zahnfleisch,
101. Zweig für den inneren Schneidezahn der linken Seite.

-ocr page 112-

102. Zweig, der äch in zwei Zweige für das ZahnfleiscB
theilt. 103. Zweig, der durch den Kieferknochen in die
Nasenhöhle unter der unteren Nasenmuschel hineingeht.

Dritter Hauptast.

104. Der ünterhiefernerve (ramus maxillaris inferior),
wo er von dem Stamme des fünften Nerven abgeschnitten
worden. 105. Der abgeschnittene Kiefermusheinerve (ram.
massetericus). 106. Die abgeschnittenen tiefen Schläfen,
nerven (rami temporales profundi). 107. Der abgeschnit-
tene Bachenmuskelnerve (r, buccinatorius), 108. Die Wur-
zeln des vorderen Ohrnerven (nerv, auricularis anterior,
seu temporalis superficialis). 109. Die nicht gewöhnliche
dritte Wurzel desselben, HO. HO. Die zwei Verbindungs-
zweige mit den Antlitznerven. IH. Der Zweig, der zwi-
schen dem knöchernen und knorplichen Theile des äufseren
Gehorganges in denselben eindringt. 112. Der Zweig, der
vor dem zurückgezogenen knorplichen Gehörgange in die
Höhe steigt. 113. Der Zweig, der von ihm zum Trommel-
felle geht und sich mit der Paukensaite (Chorda tympani)j
verbindet. 114. Zweig, der sich zur innern Haut des äu-
fseren Gehörganges verbreitet. 115. Die Fortsetzung des
vorderen Ohrnerven, abgeschnitten. 116. Der Zungenasl
(ramus lingualis), welcher sich hinter dem Unterkiefer ver.
birgt. 117. Die Paukensaite (Chorda tympani), wo sie
an dem Hanmier zum Vorschein kommt. Hg. Stelle, wo
sie in den Zungenast übergeht. Hg, Ein Öfterer vorkom-
mender Zweig, der oben aus dem Stamme des dritten Astes
kommt, und zu dem Zungenaste, indem er die Chorda auf-
nimmt, herabsteigt. 120. Der Zweig des Zungenastes, der
zum Schlündkopfe geht, 121. Der Unterkiefernerve (nerv,
alveolaris inferior). 122. Der Kieferzungenbeinmuskelnerve
(ram. mylohyoideus), 123. Stelle, wo der Kiefernerve in

-ocr page 113-

fUefertaaiai tritt. 124. Der Zahnast desselben (ram.
dpntalfs), 125. Zweig, der zum Zahnfleische hinter den
letzten Bachenzahn geht. 126. Zweig für die hintere Wur-
zel des letzten Backenzahnes. 127. Zweig für die vordere
Wurzel desselben. 128. Zweig, der sich spaltet, für das
Zahnfleisch zwischen dem vierten und fünften Backenzalme
und der hintern Wurzel des vierten Backenzahnes, dann an
einem Fistelsacke endet. 129. 129. Verbindungen zweier
Zweige des Kinnastes zu einem weiten Geflechte, 130. Zweig
für die vordere Wurzel des vierten Backenzahnes, der eben-
falls an einem Fistelsacke endet. 131* Zweig für das Zahn-
fleisch, zwischen dem dritten und vierten Backenzahne,

132. Zweig für die hintere Wurzel des dritten Backenzah-
nes , der aber an einena gröfseren Fistelsacke endet,

133. Verbindung mit einem Zweige des Geflechtes, 134.
Zw^ig für die vordere Wurzel des dritten Backenzahnes.
135. Zweig für das \'Zahnfleisctr zwischen dem zweiten und
dritten Backenzaline. 136. Zweig für die Wurzel des zwei-
ten Backenzahnes, 137, Zweig für das Zahnfleisch zwischen
dem ersten und zweiten Backenzahne. 138. 138. Verbin-
dungen zweier Zweige des Kinnastes, da, wo er durch das
Kinnloch geht. 139. Zweig für den ersten fBackenzahn.
140, Zweig für das Zahnfleisch zwischen dem Fck^ und er-
sten Backenzahne, " I4l Zweig, der sich für den Eckzahn
und das Zahnfleisch zwischen dem äufseren Schreide- und
Eckzahne theilt. 142. Zweig für den äufseren Schneide-
zahn, 143. Zweig, der sich theilt für den inneren Schneide-
zahn und für das Zakufleiscji zwischen dem inneren und
äufseren Schneidezahne. 144. Der Kinnast (ram, mentalis,
s. labialis), der mit dem erstem durch den Kieferkanal
geht, etwas herabgelegt ist, und aus dem Kinnloche (fora-
men mentale) kommt, 145, Der abgeschnittene Kinnast.

-ocr page 114-

Sympathißcher l^ferre.

146 Der obei\'e Halshnoten (Ganglion cervJcale su-
perlus), 147» Verbindungszweig mit dem Stimmnerven
(nerv, vagus), 148, Der Stamm der sympathischen Nerven
abwärts. 149. Der oberflächliche Herznei"ve (n, cardiacus
superficialis), 150. Die Verbindung desselben mit dem äu-
fseren Kehlkopfzweige des Stimmnerven, 151. Einer von
den gröfsern weichen Gefäfsnerven (nerv, mollis), der
zwischen der äufsern und innern Kopfschlagader hervor-
kommt und mit dem folgenden das Gefäfsnervengeflecht
(plexus nervorum mollium) bildet, 152. Der Zweig, der
von dem Zungenschlundkopfnerven und Schlundkopfzweige
des Stimmnerven kommt, 153. Yerbindungszweig, zwischen
dem oberen Kehlkopfnerven und dem Zweige des Schlund-
kopfzungennerven, der zu dem Gefäfsneryengeflechte hei^ab-
geht, 154. Fäden, welche die obere Schilddrüsenarterie
umstricken und begleiten, 155, Faden für die obere Keld-
kopfarterie. 156. Faden für die Zungenarterie. 157, Faden
für die äufsere Kieferarterie, 158. Faden für die aufstei-
gende Gaumenarterie, 159,159. Schlundkopfgeflecht (plexua
pharyngeus), das aus Zweigen des Schiungkopfzungen- und
Stimmnerven, und aus Zweigen des Gefäfsnervengeflechts
gebildet wird, 160. Stamm des sympathischen Nerven, an
der inneren Kopfschlagader, aufwärts, 161. Aufsteigender
Zweig zum Schlundkopfzungennerven, 162. Der vordere
Zweig des sympathischen Nerven, 163. Der hintere Zweig
desselben. 164. Zweig, der von dem Schlundkopfzungen,
nerven in einer »Furche des Vorgebirges (Promontorium),
aufwärts zum Antlitzneryen geht und,sich auch durch zwei
Zweige mit dem hinteren Aste des sympathischen Nerven
verbindet, 165, 165. Die Fortsetzung des - sympathischen
Nerven, welcher sich durch die beiden Zweige theils mit
dem tiefe» Zweige der Vidiaaischen-, theils durch aufwärts

-ocr page 115-

steigende Swelge mit dem sechsten Hirnnerven (n. abdu-
cens)
geflechtartig verbindet, 166. Zweige, die von diesem
Geflechte weiter heraufgehen und sich mit dem dritten Hirn-
nerven Cn. oculomotorius) verbinden.
167. Zweige, welche
die innere Kopfschlagader innerhalb der Schädelhöhle um.
stricken,

F i g. IV.

Das verlängerte Mark (medulla oblongata) mit den
vier Hügeln (corpora c[uadrigemina) von oben zu se-
hen , wovon die rechte Hälfte des kleinen Gehirnes ganz
weggenommen und von der linken noch zum Theil vor-
handen ist. a. a. Die innere Fläche der Sehnervenhügel
(thalami nervorum opticorum). b. Die hintere Commissur
des Gehirnes, c. e. Das vordere Paar der vier Hügel
(Nates). d. d. Das hintere Paar (Testes), e. Der mar-
kigte Querfaden (trabecula medullaris). f. Der\' obere Schen-
kel des kleinen Gehirns (crus ad corpora quadrigemina) der
linken Seite, g. g. g. Durchschnitt des kleinen Gehirns, h.
Stelle, wo der untere Schenkel (corpus restiforme) vom klei-
nen Gehirn abgeschnitten worden.\'i. Spalte des verlängerten
Markes in der vierten HirnhÖhle. k. Stelle, wo der obere
Schenkel der rechten Seite weggeschnitten ist. 1. Durch-
schnitt des grofsen
Gehirnschenkels (pedunculus cerebri),
nach Wegnahme des kleinen Gehirns.. m. Stelle, wonach
oben das kleine Gehirn von der Varolischen
Brücke (pons
Varoli) losgeschnitten ist. n. Der rechte durchschnittene
mittlere Schenkel des kleinen Gehirns, o. o.
Uranfang des
fünften
Hirnnerven in dem Kückenmarke, nach Weg-
nahme des untern Schenkels (corpus restiforme) sichtbar
geworden, p. Fortsetzung desselben, durch den mittleren
Schenkel (crus ad pontem Varolem). q. Stelle, wo er
dutch den Spalt des mittlem Schenkels kommt, r. Abge-

-ocr page 116-

schnittenev Stamm des fünften Hirnnerven, s, Wurzel
für den Gehörnerven (nerv, acusticus),

Fig, y, ^

Das verlängerte Mark mit der Varolischen Bröcke,
von unten zu sehen, a. Der mittlere Theil der Brücke,
wo sich die Furche für die Basilararterie geigt. b. h,\'
Die abgeschnittenen mittleren Schenkel des kleinen
Gehirnes, c. c. Die sechsten Hirnnerven (n, abducentes).
d, d. Die Antlitzneryen, e, e. Die Gehörnerven, f, f, Stelle,
WO sich letztere ^us der yierten Hirnhöhle um den mittl
lern Schenkel des kleinen Gehirns biegen, g. g. Beide
Hälften des verlängerten Markes, h. h. Die Durchkreu,
zung der Bündeln derselben, i, i.\' Die Pyramidenkörper
(corpora pyramidalia), k. k. Die Olivenkörper (corpora
Olivaria), ], I. Die untern Schenkel des kleinen Gehirns

(corpora restiformia), m, m. Die wulstigen Linien, welche

von den Uranfängen des fünften H\'irnnerven, zwischen
dem Olivenkörper und dem unteren Schenkel des hleinen.
Gehirns gebildet werden, n. n, Stämme derselben, wo
sie aus ihreu Spalten der mittlem Schenkel hervortreten,
o. o. Bandartige Faserbündel, die oberflächlich von dem ver!!
längerten Marke an der untern Fläche -der Brücke hingehen,

Fig, VL

Die innere Fläche des Gasserschen Ganglions, a, pie
gröfsere Portion des fünften pirnnerven, b. Die kleinere
Portion desselben, c. Der Augenast desselben (ram, ter-
tius). d. Der Oberkieferast (ram, secundus), e. Der ün-
terkieferast (ram, tertius), f, Hügel, in welchem die grö-,
fsere Portion gegen den dritten Ast anschwillt,

Fig, VIL

Die innere Fläche de« Stammes der innern
Kopfschlagader -des dritten, fünften und sechsten Hirn-
^h\'^en Verbindungen mit dem sympathi-

nerven,

-ocr page 117-

schein NeFTOO«. Stamm der iiinern Kopfschlagader,

b, Bogen, den sie vor dem Eintritte in ihyen Kanal bil-
det, c. Erster Etug im Kanäle, d, iZweiter Bqg in dem-
selben. e, Dritter Bug, f, Vierter Bug, g. Der gemein-
schaftliche Zweig
(ram- comwunicans), h. Die Arterie an
der Sylvischeri Furche (art. fossae Sylvii). i. Die Aiterie
für dea ruarkigten Balken <art. corporis callosi), k. Die
gröfsere Portion des fünften Hirnnerven. 1. Die kleinere
Portion desselben, m. Der erste Hauptast, n. Der zweite
Hauptast, 0. Der dritte Hauptast, p. Ansph^ellung des
Stammes gegen den dritten Ast, q. q, Stamtn des dritten
Hirnnerven, r.r. Stamm des sechsten Hirnneryen. s, Stamir».
des sympathisclien I!^erven, t, Der vordere Zweig dessel-
ben, u. Der hintere Zw^eig desselben, y. Ein Verbin-
dungszweig mit dem seqhsten Hirnneryen, w, Der hintere
Zweig des, Stanames, der sicl^ an der inneren Flache der
Kopfschlagader nach vorne aufwärt^ wendet und hinter
4em Staiame des sechsten Hirnneryeji ii^ dem letzten
Ganglion anschwillt, x. Zweig, der von dem Ganglion
VOr^Yarts ?inni sechsten Hirnneryen geht, y. Zweig yon dem
Ganglion, der sich theilt und zun1 dritten Hirnnerven und
dem Augenast§ de§ fünften Hirnnerven geht, z, z, z. Zweige
des Ganglions, welche die Kopfschlagader bis ihrer
Theilung und weitern Yerästelung umstrichen,

Fig. YHI,

Stellt den Ohrknoten beim Menschen von der rechten
Seite d^r*). Die Lage des Knoten ist hiér nicht ganz ge-
wöhnlich, indem derselbe, wie aus der Beschreibung er-
hellt, meist mehr gerade an der inneren Seite des dritten
Astes yonx fünften Paar der Hirnnerven sich befindet und
nicht so weit Über den vorderen Rand vorragt,

1  Nach Arnqld: Ueber den Ohrknoten, Heidelberg 1838,

-ocr page 118-

A. Schlafbein, an dem ein Theil weggenommen ist,
so dafs das Labyrinth des Gehörorgans, die Pauhenhöhle
und Eustachische Röhre entfernt sind, und man
a. den
Hammer, b. den Ambos, c. das Pauhenfell von seiner in-
nern Seite, und d. den Spanner des Trommelfelles sieht,
B. grofser Flügel des Keilbeins, e. Rundes Loch, f. Ei-
förmiges Loch, g. Stachelloch. C, Kleiner Flügel des
Keilbeins, h. Obere Augenhöhlenspalte. D. Flügelför-
ßiiger Fortsatz des Keilbeins. E. Hinteres Stück des Au-
genhöhlentheils vom Stirnbein. F. Gaumenbein, i. Gau-
men-Keilbein-Loch. G. Hinterer Theil des Oberkieferbeins.
H, Aufsteigender Ast des Unterkiefers. L Innerer Flügel-
muskel, k, Aeufsere Ropfschlagader. 1, Innere Kiefer-
pulsader. m. Untere Zahnhöhleupulsader, n. Mittlere
Schlagader der harten Hirnhaut, o. Zweige zum Ohrkno-
ten, p. Schläfepulsader, 1, Stamm des fünften Paars der
Hirnnerven. Derselbe ist aufgehoben und nach aussen
zurückgeschlagen, so dafs man dessen untere und innere
Fläche erblickt. 2, Kleinere Portion desselben. 3, Halb-
mondförmiger Knoten. 4. Erster, 5. Zweiter, 6- Dritter
Ast des dreigetheilten Nerven. 7. Oberflächlicher Schlä-
fenerve, 8. Unterer Zahnhöhlennerve, 9. Zungenbein-
Kiefernerve, 10. Zungenast oder Geschmacksuerve, 11, Pau-
kensaite, 12. Flügelmuskelnerve, 13, Nerve zum Span-
ner des weichen Gaumens. 14. Kleiner oberflächlicher
Felsenbeinnerve, da abgeschnitten, wo er durch die Oeff-
nung C in die folgende Figur tritt. 15. Ohrknoten, gang-
lion oticum s. auriculare. 16. Faden zum Spanner des Pau-
kenfells, 17, Fädchen zum oberflächlichen Schläfenerven,
Und

Fig, IX.

giebt die Verbindung des Hör- nnd Antlitznerven, so wie
die des letzteren mit dem kleineren oberflächlichen Fd-

-ocr page 119-

senbeinnerven. Diefs Stück ist Ton der rechten Seite. —
Der innere Gehörgang und der Falloppische Kanal sind
aufgebrochen, die Spitze des Felsentheils vom Schlafbein
-weggeschlagen, die Paukenhöhle von oben geöffnet und
der Antlitznerve von dem Hörnerven etwas entfernt, damit
die Verbindung zwischen beiden deutlicher erkannt wird.
A. Grofser Flügel des Keilbeins. B. Stachelloch.

C. Eine kleine Oeffnung nach innen vom foramen spino-
sum, welche zu dem obenerwähnten Kanälchen führt.

D. Schuppe des Schlafbeins. E, Felsentheil desselben
Knochen. F. Hammer. G. Ambos. H. Steigbügel. I. Vor-
hof. K. Mittlere Pulsader der harten Hirnhaut. L. Innere
Kopfschlagader. M. Paukenfellspanner. 1. Hörnerve, von
dem nur der obere hintere Ast zu sehen ist. 2. Antlitz-
nerve. 3. Kleinere Portion desselben. 4. Ein Zweigchen
von ihr, das sich mit dem Hörnerven verbindet, gewöhn-
lich sehr fein, hier aber stärker, alsfich es je beobachtete,
ist. 5. Gröfserer oberflächlicher Felsenbeinnerve. 6. Gan-
glienartige Anschwellung am Knie des Antlitznerven. 7. Von
derselben entspringendes Fädchen, das sich mit dem Hör-
nerven verbindet. 8. Ein anderes Fädchen, das Verbin-
dung eingeht mit dem 9. kleineren oberflächlichen
Felsenbeinnerven. 10. Paukensaite.

Fig. X.

stellt die Jacobsonische Nervenanastomose oder die Verbin-
dung zwischen dem Knötchen
des Zungenschlundkopfner-
vens, dem oberflächlichen Zweige des Vidischen^Nervens
und dem sympathischen Nerven dar*).

A—J, Die innere Kopfpulsader der linken Seite.
1 — 1, Der Zungenschlundkopfnerve. 2. Der Knoten des

Fig. X. bis XIII. nach Hirzel: Ueber die Verbindungen des
sympathischen Nervens mit dem Hirnnerven. In Tiedemanas
Zeitschrift Ir Bd. II. Heft.

-ocr page 120-

ZangenschlundliopfoerTeu. 3. Der aus diesem hervorge-
ieude und in die Pauhenhöble dringende Zweig oder der
Jacobsonische Nerye. 4. Die Verbindungsfaden desselben
mit dem sympathischen Nerven. 5. Die Fortsetzung des
Jacobsonschen Zweiges, die sich mit dem oberflächlichen
Zweige des Vidischen Nervens rerkettet. 6. Ein sehr
feines Zweigchen, das der Jacobsonische Nerve an das
zweite Trommelfell absendet. 7. Ein äufserst zartes Fäd-
chen, das sich zur Haut des ovalen Fensters hinzieht.
8. Knieförmige Biegung des ÄntlitznerTens. 9. Der Gau-
menlieilbeinknoten mit deu nach unten tretenden Gaumen-
nerven und den sich nach innen neigenden hintern obern
Nasennerven, 10. Vidischer Nerve,
11. Jessen tiefer
Zweig, 12, Hessen oberflächlicher Zweig, 13, Verbin-
dungszweig zwischen dem obersten Halshnoteu «nd dem
Vidischen Nerven. 14, Ein ^weiter Verbindungsfaden zwi-
schen dem Vidischen Nerven und demjenigen Zweige aus
dem obersten Halshuoten, der sich mit dem sechsten Paare
verkettet, 15. Aufwärts steigender Zweig aus dem ober-
sten Hajshnoten, der sich nach obe« in drei Zweige auf-
löst, die sich in den sechsten Neryen einsenden. 16. Her
Stamm des sechsten NerYenpaar^, Abgeschnittener

ünteraugenhöhlennerve,

Fig, XI,

geigt die Terhiqdung zwischen dem carotischen und dem
Ciliarhooten,

4-4. Innere Kopfschlagader der rechten Seite,
deren hinterer Theil aufvrärts geschlagen ist, 1, Aufwärts
steigender 3tamm des obersten Halsknotens. 2, Verbin-
dungsfaden desselben
mit dem Vidischen Nerven. 3. Ein
zweiter Verbindungszweig aus dem carotischen Geflechte
mit dem Vidischen Nerven, 4, Verbindungsfaden zwischen
dem obersten Halsknoten und dem sechsten Nerven. 5. Vi-

-ocr page 121-

aischer Nerve. 6. Der tiefe Zweig desselben. 7. 7. Der
oberfläcblicbe Zweig des Yidiscben Nervens. 8. Ein Fäd-
eben aus demselben zum carotiscben Knoten. 9, Ein
Zweig des sympathiscben Nervens zum carotiscben Knoten.
10. Der carotiscbe Knoten. 11. Zwei Fadcben aus ihm, die
der Haut der Kopfschlagäder angehören. 12. Ein aus dem
carotiscben Knoten sich aufwärts windendes Fädchen, da»
die lange Wurzel des Augenhnotens bilden hilft. 13. Ein
Verbindungsfaden zwischen dem Gangliennerven und dem
sechsten. l4. Ein kleines Geflecht, das durch die Faden,
die aus dem sympathischen Nerven an den sechsten Ner-
ven treten, gebildet wird. 15. Ein Faden aus diesem Ge-
flechte , der quer über die^ Kopfschlagader weggeht und
sich in den Umhüllungen des carotiscben Kanals verliert.
16. Der sechste Nerve. 17. Ein sehr zartes Fädchen vom
sechsten
Nerven, das in Verbindung mit dem Fädchen aus
dem carotiscben Knoten die lange W^urzel des Giliarkno-
tens bilden hilft. 18. Lange Wurzel des Ciliarknotens.
19. Das dritte
Hirnnervenpaar. 20. Die kurze Wurzel des
Ciliarknotens. 21. Der Ciliarknoten. 22. Die Ciliarnerven.
23. Der Sehnerve. 24. Knieförmige Biegung des Antlitz-
nervens.

Fig. XII.

stellt den Verlauf der Paukensaite als Fortsetung de» ober-
flächlichen Zweiges des Vidischen Nervens dar.

J, Der Gaumenspanner. B, Innerer Flügelmuskel.
C. Abgeschnittener Griffelzungenmuskel. D. Zungenbein-
Zungenmuskel.
E. Die Zunge. jF. Ein Stück der Schleim-
haut der Mundhöhle.
G, Die Unterkieferdrüse. H, Ein
Theil der Unterzungendrüse. /. Die innere Kopfschlagader
der rechten Seite. K, Die äufsere Kieferpulsader abge-
schnitten, L. Ihr Zweig Kur Unterkieferdrüse, 1. Gau-
menkeilbeinknoten. 2. Die Gaumennerven. 3. Die obern

-ocr page 122-

hmtern Nasennemn. 4. Der zweite Ast de« fünften
Paares in die Höhe gehoben. 5. Der Flügelgaumennerve.
6. Der Unteraugenhöhlennerve. 7. Abgeschnittener hin-
terer oder Zahnnerve. 8. Der oberflächliche Zweig des
Vidischen Nervens. 9. Derjenige Theil des Felsenzweiges
des Vidischen Nervens, der sich im Falloppischen Kanal
durch lockeres Zellgewebe mit dem Antlitznerven verbin-
det. Das Zellgewebe ist hier weggenommen und die Fort-
setzung des Felsenzweigs des Vidischen Nervens vom Ant-
litznerven etwas entfernt. 10. 10. 10. Die Fortsetzung
des oberflächlichen Zweigs des Vidischen Nervens, wie sie
vom Antlitznerven abtritt und als Paukensaite gegen den
Unterkieferknoten hinläuft. 11. Ein
Fädchen ans ihr, das
an den ünterkieferknoten dringt. 12. Ein zweites Fäd-
chen aus der Paukensaite, das sich mit dem Zungenasto
verbindet und in die Zunge tritt. 13. Der Kieferknoten.
14. Aus demselben hervorgehende Nervenfäden, die sich
in der Substanz der Unterkieferdrüse verzweigen. 15. Ein
Fädchen aus dem weichen Geflechte des sympathischen
Nervens, welches die äufsere Kieferp
«lsader begleitet und
sich mit dem Kieferknoten verbindet. 16. Der Antlitznerve.
17. Der Jacobsonische Nerve. 18. Ein Fädchen aus ihm,
das sich mit dem sympathischen Nerven verbindet. 19. Ein
zweites Fädchen, das aus dem Jacobsonschen
Nerven an
die Eustachische Röhre dringt. 20. Abgeschnittener drit-
ter Ast des fünften Paars. 21. Flügelnerve. 22. Abge-
schnittener Zahnhöhlennerve des Unterkiefers» 23_23

Zungenast des fünften Paars, 24, Ein vom Zungenast
sich lostrennendes Fädchen, welches den Kieferknoten bil-
den hilft, 25. Der oberste Halsknoten. 26. Der aus dem-
selben sich erhebende und die Kopfscblagader in ihren
Kanal begleitende Zweig. 27. Der carotische Knoten. 28.
Verbindungszweig zwischen ihm und dem sechsten Nerven,

-ocr page 123-

èer sich ïmch oben gabelförmig spaltet und mît einem
Zweige ans dem obersten Halshnoten, der an der innern
Seite der Kopfschlagader verläuft, verbindet. 29. Verbin-
dungszweig, zwischen dem carotischen Knoten und dem
tiefen Zweig des Vidischen Nervens» 30. Sechster Nerve,
31. Zungenfleischnerve. 32, Lungenmagennerve, \' 33, Znn-
genschlundkopfnerve. 34. Der obere Kehlkopfsast des
Lungenmagennervens, 35, Ein Faden aus dem obern Hals-
knoten, der sich mit dem obern Kehlkopfsaste verbindet,
36, Ein Verbindungszweig aus dem obern Halsknoten mit
dem Stamm des Lungenmagennervens.

Fig. XIIL

zeigt die Nervenfaden, die aus dem sympathischen Nerven
an den Hirnanhang dringen.

A — A. Innere Kopfschlagader der linken Seite*
Der Hirnanhang, C. Das Trichterchen. 1, Der aus
dem obern Halsknoten sich erhebende und in den caro-
tischen Kanal tretende Zweig des sympathischen Nervens.
2, Aeufserer Zweig desselben, 3. Innerer Zweig dessel-
ben, der sich nach oben in drei Zweige auflöst, die sieb
mit dem sechsten Nerven verbinden, 4—4. Ein von jenem
entspringendes Fädchen, das an den Hirnanhang dringt.
5, Carotischer Knoten, 6» Abgeschnittener Verbindungs-
zweig mit dem Vidischen Nerven. 7. 7. Ein zweites Fäd-
chen, das sich aus dem carotischen Knoten zum Hirnan-
hang hinaufwindet. 8. Verbindungszweig zwischen dem
carotischen Knoten und dem sechsten Nerven^ 9. Sechster
Nerve.

-ocr page 124-

Neunte Taf e L
Die Nerven der Brust und des Unterleibs*).

Fig. Î.

1. Die sieben untern Rippen. 2. Die Wiribelsäuk.
3, Die getrennte Scbaambeinvereinigung. 4. Der untere
Lappen der rechten Lunge. 5. Ein Tbeil der Pleura um-
geschlagen. 6. ductus thoracicus. 7. Herzbeutel mit dem
Herzen. 8. vena cava inferior, wie sie durchs Forameit
quadrilaterum des Zwerchfells tritt. 9. Zwerchfell von den
Rippen getrennt und gegen die Hnlie Seite herabgezogen.
10. crus externum. H. crus medium. 12. crUs internum
diaphragmatis. 13. rechte Niere nach der linheii Seite her-
umgeschlagen. 14. Harnleiter. 15. Harnblase. 16.l7.Ge^
bärmutter. 18. Rundes Mutterband. 19. tuba Fallopii. 20.
Mastdarm. 21. Aorta thoracica et abdominalis. 22. rechte
Nierenschkgader. 23. untere Hohlvene herumgeschlagen.
24. vasa
Spermatica et nervi spermatici interni. 25. Zwerch^
fellsnerve, nervus phrenicus. 26. ram. nervi phrenici ana-
stomoticus. 27. vordere, 28. hintere Zweige der Rüchen-
nerven. 29. 30. ram. anteriores nervorum
lumbaliUm et
Sacrahum. 31. nervus
sympathicUs maximus. 32. glangliä
thoracica. 33. ganglia lumbalia. 34. ganglia sacràlia. 35.
Verbindungszweige zwischen den Nerven der Wirbel-
säule und dem nerv, sympathicus maximus. 36. rami
communicantes nervorum columnae vertebrarumi 37, ner^
vus splànchnicus major. 38.
nerVUS spläHchnicus minor.
39. Truncus nervi
pOsterioris superioris renalis. 40. nervüs
renalis posterior inferior. 41. plexüs spermaticüs. 42. plexus

Nach 1 G. Walter: Nervorulö Thoradä et Abdomiüist-abülae.

Berlin 1796\'^

-ocr page 125-

Inmbalisi 43. pliexus èacralis. 44. plexüä Bypögastricus.
45. nervi 6t pleiti püöendörüin. 46. nerrus spiermaticus
externus. 47i ii. terüralis^ 48^ iü iscbiadicusv

Fig. ÏÊ

Difrse Figur feieigt die Verbindungen dei" beiden
Nervi sympatbiei inäximi auf der vordem Fläcbe des hei-
ligeit Beines j
Sö Wiö ibr Èiide als 1, Ganglion ijoccygisun].,

F i g. Iii,

Diese Figut zeigt 1; den pleisus ëolaris der i\'eebteli
Seite* 2. Dfeii plexus renalis. 3. Deii plexus SpfermaticüSi
4* Deii plexüs inesfehtërictis èüpèi^ior. 5. i)en plextis toie-
seiiterictis inferior ünd ,6» fafervi bypogaëtrieii

-ocr page 126-

Zehnte Tafel.
Nerven der Brust und des Unterleibs.

Fig. l.

stellt die Verbreitung des Nervus sympatbicus maximus und
des Nervus vagus der linken Seite dar.

1. Nervus syöipatbicus maximus. 2. nervus splanaji-
nicus major. 3. nervus splancbnicus minor. 4. rami aor-
tici et anastomotici. 5. n. renalis posterior. 6. plexus
solaris s. coeliacus. 7. plexus renalis. 8. plexus gastricus.
9. plexus bepaticus. 10. plexus lienalis. 11. plexus sper.
maticus. 12. nervus vagus sinister. 13. ram. recurrens.
14. rami cardiaci. 15. rami oesopbagei superiores. 16. rami
pulmonales, welche den Plexus pulmonalis bilden. Hi
Septem nervi pulmonales simul sumti snb nomine plexus
pulmonalis venire solent. I7.
Plexus oesophageus. 18.
plexus aorticus. 19. rami oesopbagei nervi vagi dextri
lateris. 20. nervus vagus dexter. 20. nervi dorsales. 21 — 25.
nervi lumbales et plexus lumbalis. 26- nervus spermatid
£us externus. 27. nervus cutaneus. 28. nervus crurali\'s. 29.
nervus obturatorius. 30. ram. cutaneus externus genu.
31. ram. lumbo-inguinalis. 32. ram. ileo-lumbalis. 33. sep-
tima
Costa. 34. columna vertebrarum. A. pulmo sinister.
Ä pericardium et cor. C. oesophagus. Z). cardia. ven-
triculus.
K pancreas. G. lien. Ä ren sinister. /. bron-
chus sinister. pars lumbalis diaphragmatis. .M crus
externum. O. crus internum. P. musculus psoas major
ita eum in finem cultro fissus, ut exitus nervorum lumba-
lium atque origo gangliorum lumbalium eo clariores red-
dantur- psoas minor, p. aorta, a. ductus arteriosus

-ocr page 127-

Botalli. arteria bronchialis sinistra superior, c, arteria
oesophagea , es qua prosilit d. art. bronchialis sinistra
inferior abscissa. arteria bronchialis sinistra inferior,
ƒ. arteria pnlmoilalis sinistra, g-. Vönaè pulmonales, /z. trun-
cus arteriae Coeliacae,
i. art. phrenica sinistra. Ä. art.
coronaria yentricuÜ sinistra. t. art. hepatica sinistra.
tn, hepatica dextra.
n, art. iiénalis. o, arteriae pancrea-
ticae.
p. art. gastro-eplploica sinistra, q, arteriae breres
ventriculi. art. meseraica superior, j. art. renalis sini^
stra. t, art. spermatica sinistra, ü, art. ineséjiterica infè-
Hor. v. art. iliaCa dextra. w, iliaca sinistra, y. art. inter-
costalesi

Fig. if.

^eigt dié Nervëii der Leber und des Magens, welche aiis
dem ganzen Plexus solaris und seinen Ganglien entsprin-
gen, und an den drei vorhergehenden Figuren nicht Wohl
So dargestellt Werden konnten.

J, Superficies posterior lobi déxtri et sinistri hepa-
tis.
B. Lobulus Spigelii. C. Lobus quädratüs. B. vesica
fellea. M. ductus choledochus. F, Ligamentum teres..

diäphrägma. H, ventriculus. /. pancreas. Ä. Omén=
tum minus. Z. portio omenti majoris, M. pyloriiS.
duodenum.

-ocr page 128-

E i 1 f t e Tafel.

Die Nerven der Gebärmutter 1).
Fig. L

I. Die Gebärmutter, uterus, nach vorne umgeschla-
gen. II. Die Eierstöcke, ovaria. III. Die Fallopischen
Trompeten, tubae Fallopianae seu tubae cum fimbriis.
IV. Die vordere Platte des breiten Mutterbandes. V. Die
bintere abgeschnittene Platte des ligamentum uteri latum.
VI. Die Fledermauslliigel, alae vespertilionis, der breiten
Mutterbänder. VII. Intestinum rectum. YIII. Nieren, renes.
IX. Niereöbecken,^pelvis renalis. X. Harnleiter, uretheres.
XI, XII. Lendenschenhel des Zwergfells, XlII, Kleiner
Lendenmushel, m. psoas minor, XIV, Grofser Lendenmus-
hel, m, psoas major. XV. Viereckiger Lendenmuskel, m,
quadratus lamborum. XVI, Innerer Darmbeinmu.skel, m.
iliacus internus, a, Aorta abdominalis. aorta mesen-
terica superior.
c, a. renalis, d. truncus arteriarum sper-
maticarum internarum seu ovariorum,
e.e.e.e. aorta ovari-
orum.
g. ramus anastomoticus cum arteria uterina. h> a.
mesenterica inferior, a, lumbales, k. a. sacralis media.
L a. iliacae communes, m, a. hypogastricae. w. a. cru-
rales.
o. truncus ai-teriae sacralis lateralis. p. truncus
arteriae umbilicalis et a. uterinae. a. umbilicalis, r. a.
uterina. 1. Abgeschnittene Zweige des untern Eingeweide-
nervens, ramuli abscissi nervi splanchnici inferioris. 2. gang\'
lion renale anterius et plexus renalis. 3. plexus sperma-
ticüs. 4. plexus mesentericus inferior, 5. plexus uterinus

1  ex Fried. Tiedernftün Tabulae Kervorum Uteri.

-ocr page 129-

conimiinis magnus. 6. »erv. syrapathicus maximus et ganglia
lumbalia. 7. rami cutanei nervi lumbalis primi, secundi,
tertii et quarti.

Fig. II.

4. Dïe Schaam, cunnns. 2. der After und Mastdarm,
anus et intestinum rectum. 3. symphysis ossium pubis.
4. der Scheiden-Schnürer, constrictor cunni. 5. die Harnbla-
se, vesica urinaria. 6. die Harnröhre, urethra. 7. die Ge-
bärmutter, uterus. 8. die ausgedehnte Scheide. 9. nervus
sympathicus et ganglia lumbalia et sacralia. 10. n. lumba-
lis quintus. 11. n. sacralis primus. 12. secundus. 13. ter-
tius. 14. plexus hypogastricus s. uterinus communis.
15. plexus hypogastricus s. uterinus superior. 16- plexus
gangliosus sen hypogastricus inferior. 17. ram. nervi sa-
crales tertii. 18. nerv, pudendorum superior.

-ocr page 130-

Zwölfte Tafel.,
Die ünterleibsaorta mit ihren Aesten*),

1. SchwerdtföTmiger Fortsatz des Brustbeins. 2. a
Knorpel der 7ten und 8ten Rippe. 4. Band zwischen dem
schwerdtförmigen Fortsatz und dçm 7ten Rippenhnorpel.
5. Lendenzipfel des Zwerchfells. 6. Vereinigung des
hen-
denzipfels, 7. Fleischbmidel yon den Bippen kommend.
8. Sehne des Zwerchmuskels, centrum tendineum dia-
phragmatis. 9. Loch zum Durchgang der untern Hohl-
Tene. 9\' vena caya inferior. 10. hiatus oesophageus. 10.
10\' oesophagus, ü. psoae. majores. 12. psoae minores.
13. m. quadrati lumborum. 14. 15, m. transversi abdominis."
16, m. rectus abdominis. 17, m. iliaci interni. 18. renes,
19. Nebennieren, glandulae suprarenales. 20. Nierenbecken.
2Î. Harnleiter. 22. Harnblase. 23, Harnstrang, urachus.
24. Mastdarm. 25. ünterleibsaorta, 26. Eingeweideschlag,
ader, a. coeliaca, 27, 28. untere Zwerchfellsschlagadern,
a. phrenicae dextra et sinistra. 29. linke Kranzschlagader
des Magens, a. coronaria yentriculi sinistra. 30. a.
hepa-
tica. 31. a. lienalis. 32. a. mesaraica superior. 33, Neben-
aierensehlagadern, a. suprarenales, 34 a. renales. 35.
a.
spermaticae. 36. a. meaenterica inferior. 37. Obere linke
Grxmmdarmschlagader, à. colica sinistra superior. 38. a.
colica sinistra inferior. 39. obere innere Mastdarmschlag-
ader, a, baemorrhoidalis superior, interna. 40. a. lumbales.
41. a. sacralis media. 42. a. lumbalis f^uinta. 43. a. iliacae
communes, 44. a. crurales. 45. a, hypogastricae. 46. un-

^ Diese uad Tab. XIIÎ, XIV „ud XV ^iid nach Tiedeumnn:
Tfibulae Arterioruin,

rp"

-ocr page 131-

tere Bauchdecltenschlagader, a. epigastrica. 47. Innere
Kranzdarnibeinschlagader, circumflexa ilei interna. 48«
Aeste der LendendarmbeinscMagader, ran\\iili arteriae ileo-
lumbalis. 49. a. gluteae s. iliacae posteriores. 50. rechte
seitliche hl. Beinschlagader, a. sacralis lateralis dextra»
51, Hüftbeinlochschlagajder, a. «btnratoria. 52. Sitzbein-
schlagader, a. ischiadica. 53. fas deferens, 54. annulus
abdominalis internus.

-ocr page 132-

Dreizehnte Tafel,
Öie Arterien des Magens und der Leber,

1. Schenliel: des Zwercîifeîls, 2, Umgeschlagene Le^
ber, 3, lobulus dester, 4, lobus sinister, 5, lobus Spigèlii
8, caudatus. 6. lobulus, quadratus, 7. ligamentum terès,
8. ligamentum suspensorium, 9. Lebergallengang, ductus,
hepaticus, 10, Gallenblase, Tesicula fellea. 11, Gallenbla--
sengang, ductus ciStiçus.. 12, Gemeinschaftlicher Gallen^
gang, d. choledochus, 13, Pfortader, vena portarum. 14,
Speiseröhre, 15, Magen. 16. Speiseröhrentheil des Ma--
gens, cardia. 17. blinder Sack oder Grund des. Magens,
saccus coecus s. fundus, ventriculi, . 18. Pförtnerhöhle, an-,
trum pyloricum. 19. Pförtner, pylorus. 20. Duodenum,
21. Milz, 22. Bauchspeicheldrüse. 23. grofses Netz, omen-,
tum majus,\' 24. intestina tenuia, 25, Blinddarm, intestinum
coecum, 26, aorta, abdominalis. 27, arteria phrenica. 28,
a. coeliaca, 29, Dreifufs oder Dreizack der Eingeweide-!
Schlagader, tripes, s. tridena arteriae coeliaçae. 30- Kranz-
arterie des Mageng, oder grofse Magenarterie oder linke
obere Magenschlagader, a, coronaria ventriculi, s, gastrici
major, s. gastrica superior sinistra. 31. untere Speiseröhren--
Schlagader, a, oesophagea inferior, f f. ^-ami ad cardiam et
fundum ventriculi, 32. Verhindungs-Kranz-Ast, ramus co-
ronarius anastomoticus, 33, Leberschlagader. Magen-
Zwölffingerschlagader, a. gastro-duodenalis. 34.
Kechte
Magennetz-Schlagader, rechte untere Magenschh, rechte
untere Kranzarterie des, Magens, a, gastro-epiploica dex-
tra,, s, gastrica dextra inferior, s, coronaria Yenti^iculi
dextra inferior. 35 Zweig zum Duodenum, 36, Ma-
genzweige, ramuli gastrici, 37, Netzzweige, r, omenta-
es. 33. Zweig aum Pförtner, ram. ad pylQrum, 39, rechte

-ocr page 133-

obere Magensoblagadier\', rechte obere Kranzarterie des Ma-
gens, die mit der grJjfsern Magenschlagader
zusammenmiin-
det, a,
gastrica dextra superior, s, coronaria yentricuU dex-
tra superior, **, eigentlicher Leberast, ram^ hepaticus,
linhe Leberschlagader,
41, mittlere Arterie der Le-
ber,
42, rechte Leberarterie, fff, Gallenblasenschlag-
ader, a, cystica
S, gemelli, 43, Linhe Magen-Netzschlag-
ader, oder Unke
untere Kran^ïarterie des Magens, a. gastro-
epiploica sinistra, s, gagtrica, s. coronaria sinistra inferior.
44, Zusammenmündung der rechten Magen ^ Netz-^Schlag-
ader mit der linken, 45, Bauchfell, peritoneum.

-ocr page 134-

V i-e r z e h n t e Tafel.
Fig. 1.

zeigt die Arterien des Magens, Zwöllïingerdarms, der Bauch»
Speicheldrüse und der Müz an. Der Magen ist jeurüchge-
schlagen.

1. Schenkel des Zwerchfells. 2. Speiseröhre. 3- hin-
tere Fläche des umgeschlagenen Magens. 4- Pförtnerhöhle.
5. Pförtner, 6- Zwölffingerdarm. 7. Bauchspeicheldrüse. 8.
Milz. 9. untere fläche der zurückgeschlagenen Leher. 10-
Rundes Band der Leber. 11. Hängeband. 12. Gallenblase.
13. Hals der Gallenblase, 14. gemeinschaftlicher Gallen-
gang, 15. vena portarum, 16« Aorta abdominalis. 17. a.
coeliaca, 18. a, phrenica inferior. 19. a. coronaria ven-
triculi sinistra superior. 20, ramus oesophageus. 21. Ver-
bindung der Magenschlagader mit der rechten obern Kranz-
arterie. 22. coronaria ventriculi dextra superior ex hepa-
tica, 23. a, hepatica. f a, gastro - duodenalis. * ram. pan-
creatictis, ** a. pancreatico - duodenalis. 24. a. gastro-epi-
ploica dextra. 25. ramuli g^istrici, 26- omentales. 27- a.
pylorica inferior. 28, r. hepaticus. 29. a. cystica. 30. a.
lienalis. 31- ram. pancreatici supei-iores s, medii. 32. a.
gastro-epiploica sinistra, 33, anastomosis inter arteriam gaS\'
troepiploicam dextram et sinistram. 34« Kurze Arterien
zum Grunde des Magens, a. breves ad fundum ventriculi. 35.
ram. lienales proprii. 36. a. mesaraica superior. 37, a. pan-
creatico - duodenalis inferior. 38. Anastomose dieser Schlag-
ader mit der obern Bauchspeichel-Zwölffingerdarmschlagj?^
ader, 39. a. mesenterica inferior.

Fig. IL

zeigt die feinere Verbreitung der Schlagadern des Magens
auf der hinteren Fläche.

-ocr page 135-

Fig, m,

stellt die obere Gekrös*Schlagader, a, mesaraiea superior
dar,

1, Duodenum, 2, Anfang des Leerdarmes, 3- pan-
creas. 4. intestina tenuia, 5. Ende des dünnen- oder des
lirumrndarms. Q. coecum, 7- Wurmförmiger Fortsatz, pro-
cessus vermiformis. 8» colon ascendens, colon transver-
sum, 10. colon descendens. 11. vorderes Grinimdarmband
oder vorderer Streif der Längenmuskelfasern des Grimm-
darms, ligamentum coli anticum s, fascia fibrarum longitudi-
nalium anterior. 12- lamina posterior peritonealis. 13. a. me-
saraiea superior, 14. a. pancreatico ^ duodenalis inferioi% 15,
a. pancreatico - duodenalis superior. IQ. a. colica media,
17* Verbindung dieser Schlagader mit der linken Grimm-,
darm-Schlagader. 18- Anastomosis cum arteria colica dex-
tra. 19. Stamm der rechten Grimmdarms ^ und der Hüf%-
Grimmdarms - Schlagader, truncus a. colicae dextrae et ileo-
colicae. 2Q. a. colica dextra, 21. a. ileo^ colica.
f a, coe-
calis, Blinddarms r Schlagader. 22. Wurmfortsatzsqhlagader,
a. processus vermiformis, s. appendicalis. 23- Anastomosis
a. ileo-colicae cum arteria intestinal!. 24. Dünndarmschlag-
adern, a. intestinales, 25, Gefäftbqgen erster, 26. zweiter
liiid 27- dritter Ordnung, 28, ramuli intestinales, x

-ocr page 136-

Fünfzehnte Tafel.

Die untere Gekrösschlagader, Arteria mesa-
raica inferior.

1. Bauchspeicheldrüse, pancreas. 2. Zwölffingerdarm,
duodenum.
3. dunner Darm, intestinum tenue, 4. Aufstei-
gender Grimmdarm, colon ascendens. 5. Querer Grimm-
darm, colon transversum. 6; Absteigender Grimmdarm, co-
Ion descendens,
7- Sromanum s. flexura sigmoidea, g.
Mastdarm, intestinum rectum, 9. Platte des Bauchfells, das
Gekrös des Quergrimmdarms bildend. IQ. hintere Platte des
Bauchfells, die das Gelirös des absteigenden Grimmdarms
bilden hilft, H, Obere Gehrösscblagader, a. mesaraica su-
perior, 12. untere 13. obere Bauchspeicheldrüsen-Zwölffin-
gerdarmsschlagader, a, pancreatico - duodenalis iaferior, 12.
et
13. superior, 14. mittlere Grimmdarmschlagader, a, co-
lica media, 15. ramus anastomoticus cum arteria colica dex-,
tra. 16, ram. anastomoticus magnua cum arteria colica si-
nistra,
17- rami intestinales, lg, Aorta abdominalis. 19. a.
renalis sinistra, 20. a. spermaticae,
21. a, lumbales. 22. a.
iliacae.
23. untere Gekrösschlagader, a, mesaraica inferior.
24. a, colica sinistra, 25, ram, ascendens s, anastomoticus
magnus cum colica media, 26. ramus ad colon descendens,
27. innere oder obere Mastdarmschlagader, a. haemorrhoi-
dea interna seu superior, 28. Ast zur Hüfthrümmung des
Grimmdarms, 29, Zweige zum Mastdarm, rami ad intesti-
num rectum.

-ocr page 137-

— 131 —
Sechs zehnte Tafel.

Fig. I.

Die Gekrösvenen und Arterien.

Die roth illuminirten Gefäfse sind die Arterien, und
schon aus den vorhergehenden Figuren bekannt. Vom
Darmkanal ist nur ein Theil des Zwölffingerdarms und der
ganze Dickdarm vorhanden. Die Venen sind blau und
zwar: 1. die vena mesenterica. 2. die vena gastro-colica.
3. die vena colica dextra. 3. die vena ileo-colica. 5. rami
mesenteric! resecti, 6. die vena [haemorrhoidalis interna
s. colica media. 7. der aufsteigende Ast daran, 8-
Vena
et arteria apermatica interna. 9. vena cruralls. 10. die
vena iliaca communis dextra. 11. Harnleiter. 12. Harnblase.

Fig. II.

Zweige der Pfortader, vena portarum*).

1. Diaphragma, 2. hepar, 3. Hen. 4. 5. renes. 4.
dexter. 5. sinister. 6. antrum pylori, 7. valvula pylori
cum inferiori ventriculi orificio, 8. intestinum duodenum.
9. initium
intestini jejunii seu tenuis. 10. coecum intesti-
num, 11.
Colon sinistrum, 14. vena cruralis. 13. vena
bypogastrica, 12. venae iliacae communes. 15. vena cava
inferior. 16. vena mesenterica. 17. vena haemorrhoidalis
interna. 18. vena splenica. 19. truncus venae portarum,
in welchem die venae 16. 17. 18. einmünden,
a. a. a. vena
colica media,
h. b. b. arcus venosi mesocolici sinistri, welche
mit einem gemeinschaftlichen Stamm in die vena hae-
morrhoidalis münden, c. c. Venenäste, welche vor der
linken Seite des Magens das Blut zur Milzvene führen,
d. d. venae diaphragmatis et ventriculi, die einen gemein-
schaftlichen Stamm e, bilden, welcher in die vena porta
mündet, ƒ,
Vena gastroepiploica sinistra splenica continua.

Fig. I et II. uacli Caldani. Icöües auatom. Tom. m.

-ocr page 138-

g. g vena gastfo epiploica dextra, a. mesenterica vena
descendens,
h. h. h. venae per mesenterium disseminatae,
abscissae,
i, vena colica dextra. k. ileocolica vena. /. ra-
mus adscendens venae haemorrhoidalis internae. m. ramus
descendens continuus venae 17» -

\' Fig. ÎII,

Verlauf des Milchbrustganges, ductus thoracicilSj
und der vena àzjgos 1).
o. h. Radices vasis chyliferi. c. ductus tlioracicuä
s, vas chyliferum. J. Bogen ani Ende des Milchbrust-
ganges.
e, Ausmündung des ductus thoracicus in die
vena subclavia sinistra, woselbst sich eine Klappe, val-
vüla, befindet, Einmündung eines Lymphgefäfses in den
ductus thoracicus.
h, vena axillaris, i, vena vertebralis*
k, arteria subclavia sinistra. I. ä* vertebralis. m, vena
azyga. n. Stelle, wo sich die vena azygos über die rechte
Luftröhre begibt, um in die obere Hohlvene einzumünden,
o. venae intercostales.
p. arteriae intercostales» q, Co«
lumna vertebralis.

Fig. m

Der Ductus aus einem andern Cadaver.

a. h, c. Er bildet hier drei verschiedene grofse Inseln«
d. Steile, wo im Innern Klappen sich befinden,

Fig. V.

a. h. Vas chyliferum, in welches ein Lymphgefäfs ë,
einer Drüse d. einmündet.

Fig. VL

ä, h. Die Wurzel eines andern Milchbrüstganges.

1  Ex B. C. Albini tabula vasia chyliferi cum vena azyga, arte-
riis intercostalibiis, aliisque vicinis partibus-

-ocr page 139-

Erklärung

des

yon

Dr. M, J, Weher,

Professor zu Bonrte

Dritte und vierte lAefermg.

Düsseldorf^
Ijfi ^taj U etötttJJ.

-ocr page 140-

I n halt.

Körper mit dev ersten und zweiten Muskellage von vorin

Körper mife der dr.tten und vierten Muskellage von vorn.

Körper mit der ersten und zweiten Muskellage von hinten.

Körper mit der dritten und vierten Muskellage von hinten.

XVri. Ergänzungen zu den vier Muskelkörpern, f

XVIir. Zur Anatomie der Kespiratiönsorgane und das Geruclis^
orgaui

XIX. Sehorgan.

XX. und XXI. Die Anatomie des Herzeus und der Kreislauf
des Blutes beim Foetus, nebst den Ei-Hüllen u. s. w.

XXII. und XXIII. Die Anatomie der Ernährungsorgane.
XXVII. Vier senkrechte Durchschnitte der männlichen und weib-
lichen Geschlechtsorgane in situ.

t Was die Erldärung dieser Abbildungen betrifft, so ist hier zu
bemerken, dass wir zur Erleichterung die sämmtlichen Muskeln in
Abtheilungen, nach den Gegenden des Körpers, gebracht haben und
dass nun jede Rubrik und somit auch jeder einzelne Muskel\'der-
selben, man mag ihn auf der ersten oder zweiten Tafel, von vorn
oder hinten u. s. w. aufsuchen, seine bestimmte Bezeichnung führt.
SO B. bedeutet am Köpfe: A. den Stirnmuskel, und A, den Auf-
TerB.-?,^ Ohres; Am Halse ist A. der Hauthalsmuskel, auf

Td^l^naS; bedeute.

I,

II.

III,

IV.*

Tab.
Tab,

Tab.
Tab.

Tab.
Tab.

-ocr page 141-

Erklär u n g

des ersten, zweiten, dritten und vierten
Muskelkörpers.*)

Kopfmuskeln, musculi capitis.

Muskeln der Hirnscliaale, M, cranii.

A. Stirnmuskel, frontalis. B. Hinterhauptmüskel, ofici-
pitalis. 1. 2. 2. Fleclisigte Haube der Hirnschaale ^ galea
aponeurotica Craniii,

Gesichtsmuskeln, M. faciei.

I. Scbliefsmuskel der Augenlieder, orbicularis palpe-
brarum. 1. Inneres Aiigenliederband, ligamentum pälpebraic
internum.
2. Stratum internum, 3. externum, öä. Cillaiis.
ß. Levator palpebrae superioris. IL Augénbraunenrünzler,
corrugator superciliorum. III. Zusammendrücker der Nasej
compressor nasi. IV. Aufheber der Oberlippe und des Nasen-
flügels, levator labii supérioris alaeque nasi. V. Eigener Auf.,
lieber der Oberlippe, levator labii süpefioris propriüs» VL
Kleiner Wangenirtuskel, zygomaticus minor. * Eine beson-
dere Portion. ViL Grofser Wangënmuskéh zygömaticus major.
VIIL Aufheber des Mundwinkfels, levator anguli oris. ÏX. Her^
abzieher des Blundwinköls, depressor angtili oris. X. Herab^
zieher der Unterlippe^ dépressor labii inferioris, XL Backen^,
huiskel^ buccinator. XIL Herabziehör der Nasenschéldewand^
depressor septi mobilis. XIIL Schliefsmuskel dés Mundes^
orbicularis Oris, XIV. Hérabzieher des Nasenflügels, de-
pressor alae nasi, XVs Aufheber dès Kinn, levator menti.

Nach A lb i il lis; fabelàe sceleti et nlusciiïoruni côi\'poris hii-
manii Ijugcl, Batar< 1747. und nach der Natur«

-ocr page 142-

XVI. Viei\'eclsiger Kaumuskel, masseter. 1. äufsere, 2. in-
nere Portion. XVII. Schläfenmuskel, temporalis. XVHI. In-
nerer Flügelmuskel, pterygoideus ifiternus, XIX. Aeufserer
FKigelmuskel, pterygoideus externus. — 20. Aufheber des
Gaumensegels, levator veli palatini. 21. Anspanner des
Gaumensegels, tensor veli palatini seu cireumflexus palati.

Ohrmuskeln, M, auriculae.

A. Aufheber des Ohrs, attollens auriculae. B. Vor-
wärtszieher, ättrahens auriculae. C. Rückwärtszieher, re-
trahentes auriculae.
D. Grofser Muskel der Leiste, helix ma-
jor.
E. Kleiner Muskel der L&iste, helix minor. F. Muskel
der Ecke, tragicus.
G. Muskel der Gegenecke, antitragicus.
J-L Querer Ohrmuskel, transversus äuriculae.

NB. Diese Muskeln, sowie die innern Ohrmuskeln sind
auch schon auf der zweiten Tafel abgebildet und beschrie-
ben ; und die Muskeln des Augapfels oder die innern Au-
genmuskeln finden sich auf Tab. XIX.

Muskeln des Stammes, M. t r u n c i.
Halsmuskeln, M. colli.

A. Hauthalsmuskel, subcutaneus colli. B. Brustschlüs-
selbeinwarzenmuskel, sterno-cleido-mastoideus. C. Schul-
terblattzungenbeinmuskel, omohyoideus. D. Brüstzungen-
beinmuskel , sternohyoideus. E. Brustschildknorpelmuskel,
sternothyreoideus.
a. Xuftröhre, aspera arteria. b. Cartilago
cricoidea.
c, Cartilago thyreoidea. d. Os hyoideum. F. Zungen-
beinschildknorpelmuskel, hyothyreoideus. G. Zweibäuchiger
ünterkiefermuskel, digastricus maxillae inferioris. H. ünter-
kieferzungenbeinmuskel, mylohyoideus. L Kinnzungenbein,
muskel, geniohyoideus. K. Kinnzungenmuskel, genioglossus.

-ocr page 143-

L. Zungenbeingimgenmusliel, hyoglossus. M. Griffelzungen-
beinmuske], styloîiyoideus. N. Griffelzungenmusliel, stylo-
giossus. O. Griffelschiundmuskel, stylopharyngeus.

NB. Die meisten dieser Muskeln sind auf Tab. XVHI.
uud Tab. XXIL einzeln abgebildet, so wie auch die Muskeln
des Gaumensegels und des Schlundes.

Brustmuskeln, M. thoracis,

A. Grofser Brustmuskel, pectoralis major. B. Kleiner
Brustmuskel, pectoralis minor. 1. Portion, welche in die
Aponeurose des M. oblicjuus externus übergeht.
C. Schlüssel-
bej\'nmuskeî, subclayius. JD. Grofser Sägemuskel, serratus ma-

jor. 1.2.3.4.5.6.7.8, Dessen Zacken, dentationes. Aeus-

sere Zwischenrippenmnskeln, intercostales externi. F. lu-
iiere Zwischenrippeumuskeln, intercostales interni. a. Bruchl-
l\'ell, pleura. G. Dreieckiger Brustbeinmuskel, triangularis
sterni. Er ist auch auf Tab, IH. Fig. 5. und Tab. XVil.
Flg. VIII. abgebildet.

Bauchmuskeln, M. abdominales.

A. Aeufserer schiefer Bauchmuskel, oblicjuus exter-
nus.
a. h. c. d. e.f. g. h. j. k. l. Die Aponeurose dieses Blus-
kels, welche erstlich gegen die Mittellinie des Körpers
verläuft, sich daselbst mit der von der andern Seite ver-
bindet und so die weifse Bauchlinie, linea alba abdominis,
{h.b.) bildet, worin sich die Nabelnarbe
c. belindet* welche
sich zweitens nach unten gegen die Schaambeinvereinigung,
symphysis ofsium pubis, in zwei Schenkel, in ein crus su-
perius seu internum (
äJ und in ein crus inferius seu ex-
ternum (/./.) wodurch der aufsere Leistenring, annulus
abdominalis externus, (/.) gebildet wird, spaltet. cZ. Stelle,
der M. obliquus internus durch die Aponeurose des ob-
îiciuus externus durchschimmert, e. e. Stelle, wo die Apo-
neurose des M. obliquus internus anfangt, sich mit der

-ocr page 144-

des obliquus externus verbindet und dann gemeinschaftlieli
von dem M. rectus abdominis zur Linea alba verlaufen.
f. f. Die durchschimmernden und mit den Äponeurosen des,
obliquus externus et internus verwachsene Inscriptiones
tendineae des Bf. rectus abdominis,
h. Deutet den Verlauf
des Leistenkanals, canalis inguinalis, an, wodurch der
Saamenstrang, funiculus spermaticus, und der Hodenmus-^
Ise!, cremaster, läuft.
g.g\\g.g. Sind die vier obersten
Dentationen dieses Muskels, welche sich mit jenen des M,
scrratus magous
D. 5.6.7.8. und denen des Latissimus
dorsi S. 1.2. verbinden. B. Innerer schiefer Bauchmuskel,
obliquus internus,
m, m. Ein Theil der vordem Platte der
Äponeurose dieses Bluskels, welche mit der des Obliquus
externus
vor dem Rectus abdominis D. dahintritt. n. Ein
Theil der hintern Platte der AponeMose des Obliquus in-
ternus, welche hinter dem Rectus, in Vei\'bindung mit der
vordem Äponeurose des M. transversus abdomiiiis, zur
Linea alba verläuft. * Cremaster, weicher vom Obliquus.
internus und transversus kömmt, und sich auf der gemein-
schaftlichen Haut des Saamenstrangs und des Hodens, tu-^
isica vaginalis funiculi spermatici et testis, ausbreitet,
C. Querer Bauchmuskel, transversus, C^. Vordere Aponeu-,
rose dieses Muskels.
*.*, Stelle, wo sich diese, Äponeurose
mit der des Obliquus internus verbindet und wo die vordere
Lamelle der Äponeurose des Obliquus internus abgeschnitten
ist. Die gemeinschaftliche Äponeurose der hintern La-
melle des Obliquus internus, und des Transversus, welche
hinter dein Rectus verläuft, so dafs also dieser Muskel in
einer eigenen Sehnenscbeide liegt. Diese hintere gemein,
i-cbaftliche Äponeurose des Rectus reicht jedoch nicht so-
weit herab, wie §eine vordere, daher nun das Bauchfell,
peritonaeuffl sichtbar ist, — ß. y. Saamenstrangs

funiculus spermaticus. ß. Venae sperwaticae. T- Arterie^

-ocr page 145-

spermatica interna. S. Vas deferens. — D. Gerader Baiich-
muskel, rectus abdominis. E. Pyramiden-Muskel, pyrami-
dalis. F. Zwerchfell, diaphragma. I. Rippentheü, pars co-
stalis. 1. Portion, die vom schwerdförmigen Knorpel ent-
springt. 2. Portion, welche am Bauchfell haftet. 3
,4.5.
6. 7. 8. Portionen, welche von der 7. 8. 9. 10. 11. und 12.
Rippe und ihren Knorpeln entspringen. II. Lendentheil,
pars lumbaris. 9. Innere Schenkel, crura interna. 10, Mitt-
lere Schenkel, crura media, 11. Aeufsere Schenkel. 12. Crus
quartum siriistrum. 13. Eine Portion, welche von der Ober-
fläche des M, quadratus lumborum entspringt, nicht immer
aber vorhanden ist. 14. Eine andere Portion an der rech-
ten Seite, die sich auch nicht immer an beiden Seiten lin-
det, und von den Querfortsätzen des ersten und zweiten
Lendenwirbels entspringt. 15. Hiatus oesophageus. 16,
Hiatus aorticus.
III. Pars tendinea. 17. Foramen quadrila-
terum, — Man vergleiche auch Tab, XII. —

L e n d e 11 m 11 s k e 1 n, M. lumborum,

G. Grofser Lendenmuskel, psoas major. H. Kleiner
Lendenmuskel, psoas minor, I. Innerer Darmbeinmuskel,
iliacus internus. K. Viereckiger Lendenmuskel, quadratus
lumborum.

Nacken- und Rückenmuskeln, M. cervicis et dorsi,

4- Mönchskappenmuskel, cucullaris. B. Breiter Rücken
muskel, latissimus dorsi.
C. Kleiner Rautenmuskel, rhom-
boideus minor, JD. Grofser Rautenmusliel, rhomboideus
major.
E. Hinterer oberer Sägemuskel, serratus posticus
superior.
F. Hinterer unterer Sägemuskel, serratus posti-
cus inferior.
G. Bauschähnlicher Kopfmuskel, splenius capi-
tis.
H. Bauschähnlicher Halsmuskel, splenius colli. /. Aufhe-

-ocr page 146-

her des Schulterblattes, levator scapulae. K. Zweibäuehiger
Nachenmushel, biventer cervicis. L. Durchflochtener Muskel,
complexus. M. Nackenwarzenbeinmuskel, trachelomastoideus.
iV. Querer Nackenmuskel, transversalis cervicis.
O. Äbwärts-
steigender Nackenmuskel, cervicalis descendens. P. Vor-
derer Rippenhalter, scalenus anterior. Mittlerer Rippen-
halter, scalenus medius. R. Hinterer Rippenhalter, scale-
nus posterior.
S. Innerer Rückgratstrecker, longissimus
dorsi,
Und T. äufserer Rückgratstrecker, sacrolutnbalis.
IT. Dornmuskel des Rückens, spinalis dorsi. V. Halbdorn-
muskel des Rückens, semispinalis dorsi. PV. Halbdorn-
muskel des Nackens, semispinalis cervicis.
X. Vieltheilige
Rückgratsmuskel, multifidus spinae.
T. Kurze Aufheber
der Rippen, levatores costarum breves.
Z, Lange Auf.,
heber der Hippen, levatores costarum longi. L Zwischen-
dornmuskeln, interspinales cervicis, dorsi, lumborum. II. Hin-
terer grofser gerader Kopfmuskel, rectus capitis posterior
major, III. Hinterer kleiner gerader Kopfmuskel, rectus
capitis posterior minor. IV. Unterer oder grofser schiefer
Kopfmuskel, obliquus capitis inferior s. major. V. Oberer
oder kleiner schiefer Kopfmuskel, Obliquus eapitis supe-
rior s. minor. VI. Vordere und hintere Zwischenquer-
fortsatzmuskeln des Nackens, intertransversarii cervi-
cis anteriores a. et posteriores b, VII. Intertransversarii
dorsi et lumborum. VIII, Langer Halsmuskel, langus colli,
IX, Vorderer grofser gerader Kopfmuskel, rectus capitis
anterior major. X. Vorderer kleiner gerader Kopfmuskel,
rectus capitis anterior minoi;, XL Seitlicher Kopfmuskel,
rectus capitis lateralis,

Muskeln des Mittelfleisches,

J. Oberflächlicher querer Danimmuskel, trausversus
perinaei superficialis, B. Tiefer querer Dammmushcl, traiis-

-ocr page 147-

versus perinaei profundus, C, Aeufserer Scliliefser des
Mastdarms, sphincter ani externus.
D. Innerer Mastdarm-
schliefser, sphincter ani internus.
E. Aufheber des Mast-
darms, levator ani, und Steifsbeinmnshel, coccygeus, F,
coccygeus.

Muskeln der männlichen und weiblichen Geschlechts-
theile. M. genitaliura sexus potioris et sequioris,

G. Sitzbeinzellhörpermushel, ischio-cavernosus pe-
nis.
JH. Harn- und Saamenschneller, accelerator urinae s.
bulbo-cavernosus.
I. Sitzbeinzellkörpermushel des Kitz-
lers, Ischio-cavernosus clitoridis. K. Zusammenschniirer
der
Scheide, constrictor ostii vaginae.

Muskeln der obern Gliedmafsen, M. ex-
tre m itatum superior um.

Sclmlterblatrmuskeln, M. scapulae.

I. Dreieckiger Armmuskel, deltoides. II. Obergräten-
inuskel, supraspinatus. III. üntergrätenmuskel, infraspina-
tus. IV. Kleiner runder Armmuskel, teres minor. V. Gros-
ser runder Armmuskel, teres major. VI. Unterschulter-
blattsmuskel, subscapularis,

Muskeln des Oberarms, M. humeri,

A. Zweiköpfiger Armmuskel, biceps brachii. B. Hacken-
armmuskel, coracobrachialis. C. Innerer Armmuskel, bra-
chialis internus. D. Dreiköpfiger Armmuskel, triceps
brachii. 1. Langer Kopf, anconaeus longus, 2. Aeufserer
Kopf, anconaeus externus. 3. 5.6. Innerer Kopf, anconaeus
internus seu brachialis externus, 5. Die gemeinschaftliche
Sehne.

-ocr page 148-

Muskeln des Vorderarms, M. eubiti.

I. Runder Vorwärtsdreher, pronator rotundus. II. Lan^
ger Hohlhandmushel, palmaris longus.
HI. Innerer Speichen-,
mushel, flexor carpi radialis. IV. Innerer Ellenhogenmushel,
flexor carpi ulnaris, V. Oberflächlicher
Beuger der Finger,
flexor digitQrum sublimis. 1.2,3.4. Dessen vier Sehnen!
5.6.7.8. Stelle, wo sich diese vier Sehne« spalten, und
die Sehnen
a. h. c.d. des tiefen Beugers durchlaufen lassen,

VI. Tiefer Beuger der Finger, flexor digitorum profundus,

VII. Langer Beuger des Daumens, flexor pollicis longus,

VIII. Viereckiger Vorwärtsbeuger, pronator quadratus. IX,
Langer Rüchwärtsstreclier, supinator longus. X, Langer
äufserer Speichenmusliel, extensor carpi radialis langus. 7.
Ligamentum intermusculare externum, XI. Kurzer äufserer
Speichenmuskel, extensor carpi radialis brevis, XII. Kurzer
Rückwärtsdreher, supinator brevis. XII.a. ejus pars posterior,
XIII. Kleiner Knorrenmuskel, anconaeus quartus s. parvus. XIV,
Gemeinschaftlicher Ausstrecker der Finger, extensor digito-
rum communis. XV. Aeufserer Ellenhogenmuskel, extensor
carpi ulnaris, XVI.
a. h. c.d. Langer Abzieher des Daumens,
abductor pollicis longus, XVIL Kurzer Ausstrecker des\'
Daumens, extensor pollicis brevis, XVIR. Extensor pol.
licis longus, XIX. Ausstrecker des Zeigefingers, extensor
digiti indieis. XX. Eigener Ausstrecker des kleinen Fin-
gers, extensor digiti minimi proprius. A. B. Das gemeint
äufsere H^^ndwurzelband, lig. carpi dorsale couimune,

Muskeln der Hand, M. manus,

A. Kleiner Hohlhandmuskel, palmaris bi-eyis, B, Spul,
muskeln, lumbricales. C. Innere Zwischenknochenmuskeln,
interossei interni. I>, Aeufsere Zwischenknochenmuskeln, in-
terossei externii E. Kurzer Abzieher des Daumens,, abduc-
tor pollicis brevis, F. Kurzer Beuger des Daumens, flexor

-ocr page 149-

poiiîcis brevis. G. Gegenstelîer des Daumens, opponens
pollicis. H. Anzieher des Daumens, adductor pollicis. I.
Abzieher des Zeigefingers, abductor digiti indicis. K. Ab-
ïsieher des kleinen Fingers, abductor digiti minimi. L, Beu-
ger des kleinen Fingers, flexor digiti minimi. M, Anzieher
des kleinen Fingers, adductor digiti minimi.
A. Das eigene
Hohlhandband, ligamentum carpi volare proprium. B. Apo-
neurosis palmaris. 9.IQ. 11.12. Die Ring- Scheiden- Kreuz-
und schiefen Bänder, ligamenta annularia, vaginalia, cruciata
et obliqua, welche die Sehnen des oberflächlichen und tie-
fen Beugers einschliefsen.

Muskeln der untern G1 i e d m a f s e n, m u s-
culi extremitatum inferiorurn.

GesÄfsmuskeln, M, natium.

I. Grofser Gesäfsmuskel, glutaeus maximus. II. Mittlere
Gesäfsmuskel, glutaeus medius. III. Kleinster Gesäfsmuskel,
glutaeus minimus. IV. Birnförmiger Muskel, piriformis. V.
Oberer ZwüHngsmuskel, geminus superior.
VI. Untere Zwil-
lingsmuskel, geminus inferior. VU- Innerer Hüftbeinlo\'ch-
muskel, obturatorius internus, VIII. Viereckiger Schenkel-
muskel, quadratus femoris,

Sebent elm uskeln, M. femoris.

IX, Zweiköpfiger Schenkelmuskel, biceps femoris. X.
JTalbsehnigter Muskel, semitendinosus. XI, Halbhäutiger
Mwskcl, semimembranosus. XII. Anspanner der Schenkel-
binde, tensor fasciae latae. XIII. Schneidermuskel, sartorius.
XIV. Gerader Schenkelmuskel, rectus femoris. XV- Aeufse-
rer ünterschenkelstreckcr, vastus internus. XVI- Mittlerer
Unterschenkelstrecker, vastus medius. XVII. Innerer ünter-
schenkelstrecker, vastus internus. XVIII. Tiefer oder Unter-

-ocr page 150-

Schenkelmuskel, subcruralis. XIX. Sehlanker Schenkelmuskef,
gracilis. XX. Kammmuskeä, pectineus. XXI. Langer An-
zieher, adductor
longHS femoris. XXII. Hurzer Anzieher,
adductor brevis femoris. XXIII, Grofser Anzieher des Schen-
kels, adductor magnus femoris. * Spalte, wodurch die Schen-
kel gefäfse in die Kniekehle, fossa poplitea, A. treten.
XXIV,
Aeufserer Hüftheinlochmuskel, obturatorius externus..

Untersdienkelmuskeln, M. crts-ris.

A. Vorderer Schienbeinmuskel, tibialis anticus. B. Larj-
ger Ausstrecker der Zehen, extensor digitorum pedis. C.
Langer Ausstrecker der grofsen Zehen,
extensor hallucis Ion-
gus. *Eine besondere Sehnen-Portion. D. Dritter Waden-
beinmuskel, peroneus tertius, E. Langer Wadenbeinmuskel,
peroneus longus. F. Kurzer Wadenbeinmuskel, peroneus
brevis. G. Aeufserer zweiköpiigey Wadenmuskel, gastrog^
nemius. H. Innerer Wadenmuskel, soleus, I Langge&chwaiiz^
ter Muskel, plantaris, K, Rniekehlinuskel, popliteus. L. Laix-
ger Zehenbeuger, ilexor longus digitorum pedis. M. l.an.
ger Beuger der grofsen Zehe, flexor hallucis
longus, N, Hin-
lerer Schienbeinmuskel, tibialis, posticus,

Muskeln des Fufses, M, pedis.

O. Kurzer Ausstrecker der Zehen, extensor digitorani
brevis. P, Kurzer Ausstrecker der grofsen Zehe, extensor
hallucis brevis. q. Aeufsere Zwisehenknochenmuskelu, in,
terossei externi, R. Kurzer Beuger der
Zehen, flexor digi-
torum pedis. S. Spulmuskeln, lunibricales. T. Abzieher der
grofsen Zehe, abductor hallucis. ü. Flexor hallucis brevis.
V. Adductor hallucis. V. a. ejus pars transversa seu trans-
versalis pedis. W. Adductor digiti minimi. X.. Flexor digiti
minimi. Y. Interrossei interni. Z. Aponeurosis plantaris. J.
Kreuzband des Fuchsriickens, lig. cruciatuin.
JB. Band des

-ocr page 151-

Tibialis posticus. C, Ligamentum lacineatum. L. Caro
(juadrata Sylvii, welche sich an die Sehnen des Flexor di-
gitorum longus befestiget. 1.2.3. Ligamenta tendinum pe-
roneorum.

Siebzehnte Tafel.

Ergänzungen zu den vier Muskelkörpern.

Fig. L U. Spinalis dorsi. *Der Dornfortsatz des neun-
ten Brustwirbels,
Welchen die erste aufsteigende Portion K
uberspringt.

Fig. IL V. Semispinalis dorsi.

Fig. ni. iV, Semispinalis cervieis.

Fig. IV. T. a. b. Sacrolumbalis. S. T. Gemeinschaftlicher
Mushelhorper des Sacrolumbalis et Longissimus dorsi.
— a. Die aufsteigenden Portionen des Sacrolumbalis,
welche sich an die hintern Flächen der Bippen haften,
wovon aber hier die Insertionen abgeschnitten sind, damit
man h. die abwärts steigenden Portionen deutlich sieht. —
O, c. d. Cervicalis descendens.

Fig. V» S. a.b. Longissimus dorsL a. Die äufsern Por-
tionen, welche sich an die Hippen setzen. b. Die zwei
Portionen, die sich an die Querfortsätze des vierten und
fünften Halswirbels heften.

Fig. VL ß. h. Die Insertionen des gemeinschaftlichen
Mushelkörpers des Sacrolumbalis et longissimus dorsi.
c.
Die erste Portion des Sacrolumbalis an die zwölfte Bippe.
d. Die innern Portionen des Longissimus dossi, welche an
die Höcker der (^uerfortsätze gehen, und theils einfach
theils <|oj^pelt sind.

Fig. VIIL G. Der M. triangularis sterni und C. trans-
versus abdominis von vorn, daher zum Theil die Rippen-
knorpel hinweggeschnitten sind.

-ocr page 152-

Fig. IX. v. Der Transversus von der Seite; C\'^ Die
hintere Äponeurose dieses Mushels.

Fig. X. C. Transversus von hinten. C^ Die Aponeurosis
posterior.
a,h.c. d. Sehnigte Zipfel, wodurch sich diese
Äponeurose an die letzte Rippe und an die Querfortsätze
der vier obern Lendenwirbel festsetzt,
e.f. g. Ein Theil
der Aponeurosis communis des Latissimus dorsi, Serratus
posticus inferior, des Transversus et Obliquus internus.

Fig. XI. E. Levator ani, nach hinweggenommeneni
Kreuzbein, von hinten angesehen.
D. Sphincter ani inter-
nus.
a. Oriliciüm ani.

Fig. Xil. Dieselben Mushein, nach hinweggenommenen
Knochen-Stiiclien der Schaam-
und Sitzbeinäste, Von vorn;
h. Die Harnröhrei

Fig. XIII. E. Levator ani von der Seite und aufsen.

Fig. XlV. E, Levator ani von der Seite, aber von in-
neii angesehen;

Fig; XV. und XVl. C. Sphincter ani externus von hinten
und von vorn.

Fig. XVII. XVIlt. XiX. und XX. A. Transversus perinaei
superficialis et
B. profundus; G. Ischio - cavernosi peniä;
H. Bulbo-cavernosus.

-ocr page 153-

Achtzehnte Tafel.

Erstes Feld,

Zur Anatomie der Respirationsorgane.

Siehe auch Tab. IL, III. u. ly.

Fig. I. Zungenbein, Larynx und Schilddruse yon
\\orn, a. h. Zungenbein, c. Cartilago thyreoidea. d. Proces-
sus superiores et
e. inferiores cartilaginis thyreoideae. f. Car-
tilago cricoidea.
g. Trachea, h. Glandula thyreoidea. i. k. l.
Musöulus glaiidlilae thyreoideae*).

Flg. II. Zungenbein^ Larynx und Trachea von vorn.
a. Basis Ossis hyoidei. b. h. Ejus cornua lateralia. c. c. Os-
Sicula Iritieea.
d. d. Cartilago thyreoidea. e. e. Obere Fort-
sätze derselben, welche durch die Ligamenta hyO-thyreoidea
lateralia mit dem Zungenbein sich verbinden, ƒ. f. Untere
Fortsätze,
Welche mit der Cartilago cricoidea articülireh. g.
Epiglottis. Ä. Cartilago cricoidea. i. Cavum laryngis, k, k.
Ringe der Luftröhre. A Verschiedenheit der Ringe-, Pars
lironchiortim **).

Fig, III,«*) Zungenbein, Larynx und Trachea von der
hintern Seite. 1, Basis Ossis hyoidei. 2.2. Cornua mäjora
3.3. minorä oss. h. 5. Epiglottis. 5-5, Die zwei Platten des
Schil
dhnOrpels. 6- & Dessen obere Horner, 7-. 7. Ligamenta
iiyb-thyreoidea lateralia. 8. Ossiculä oyalia-, welchê
in die-
Sen Bändern bisweilen vorkommen,
g. g. Untere Horner
des Schildknorpels, welche durch Kapselbänder mit dem
Ringknorpel
Verbunden Werdén» IQ. Cartilaginis cricoideae

*, Atjs Caldanl.

Aus l/oders anatomisctieii TafeJn, und ebenso die beiden fol-
genden Figuren,

-ocr page 154-

pars posterior. 11. Cartilagines arytaenoideae. 12.12. Hin-
tere, häutige Wand der Luftröhre, menibi^ana musculosa.»
glandulosa.

Fig. IV. Die Bronchien mit ihren Drüsen von vorn.
1. Tracheae pars. 2. Bronchiorum ramus dexter. 3 3. Ejus
rami minores ahscissi. 4. Bronchiorum ramus sinister. 5.
Ejus rami minores ahscissi. 6. 6- Glandulae bronchiales.

Fig. V. Dasselbe Präparat von hinten. 1. 1. L Mem-
brana musculosa-glandulosa. 2. 2. Glandulae bronchiales.

Fig. VI. bis XIIL Die Zungenbein- Zungenmusheln.*)

Fig. VI. a bis h. Der zweibäuchige ünterhiefermus-
hei, m. digastricus maxillae inferioris.

Fig. VII. a bis g. Der ünterhiefermushel, m, mylo-
hyoideus.

Fig. VIIL\' a bis k. Der Kinn-Zungenbeinmushel, m. ge*
niohyoideus. - *

Fig. IX. Der Kinnzüngenmüshel, in. genioglossus.

Fig. X. Der Griffelzungenbeinmushel, m. stylohyoideus.

Fig. XI. a. h. C: Der GrifFelzungenmushel, m. stylo-
glossus;
d. e.f. g. h. L und Fig. XIL a.b. Der Zungenbein-
zungenmushel, m. hyoglossus. Er hat drei Portionen,
g.
h. i. Basioglossus. e. e. /. d. Ceratoglossus j und in Fig.
XIL
a. h. Chondroglossus. l. tm Lingua.

Fig. XII, a. h. Chondroglossus» c. d, Genioglossus. e.
m,
Lingualis. /. Styloglossus, g. Epiglottis, h. i, k. ün-
terhiefer.

Fig. XIII. a, b. c, d. Der Züngenmuskel, m. lingualis.
e. /, g. Styloglossus, h. i. Ceratoglossus und Basioglossus.
k. 1. m. n. o. p. Genioglossus. q, Lingua,

Fig. XIV. bis XXIIL Die kleinen Muskeln, welche die
Knorpel des Larynx bewegen.**)

Nach Albinus.

-ocr page 155-

Pig. XIV. Der Zungenbein - Schildlinorpelmusllei, m,
liyothyreoidens. \'

Fig. XV., XVI. u. XVII. Der Ring - Schiidknorpel-
muskel, m, ericothyreoideus. Von vorn XV. Von der Seite
XVI. Die hintere Portion von der Seite XVIF.

Fig. XVIII. Der quere Giefsbeckemnuskel, m. arytae-
noideus transversus.

Fig. XIX. a.b.e. der schiefe Giefsbeckenmuskel, m.
arytaenoideus obliquus.
d. d. d. e. der hintere Ring-Giefs-
beckenmuskel, M. crico-arytaenoideus posticus.

Fig. XX, a.h.c.d. Arytaenoideus obliquus. h, die
eine Portion, welche sich zum Thyreoarytaenoideus, und
c, d, die andere, welche sich zum Kehldeckel fortsetzt.
e. Der Schild - Giefsbeckenmuskel, m. thyreoarytaenoideus.
J. g. h, der Schild-Kehldeckelmuskel, m. thyreoepiglotti-
cus major,
i. k. minor. ,

Fig. XXI. a, a. b, c, d, Thyreoarytaenoideus major,
J.f. g, Cricoarytaenoideus posticus.

Fig. XXII. Seitlicher Ring-Giefsbeckenmuskel, crico-
arytaenoideus lateralis.

Fig. XXIII. Thyreoai\'ytaenoideus alter seu minor.

Zweites Feld,

Abbildungen der Organe des Geruches.1)
Fig. I. Linhe Seite der Nase eines Mannes nach
weggenommener Oberhaut, um die Poren, in welchen die
Haarwurzeln haften, und die Mündungen der Schmalz-
drüschen deutlich zu zeigen.

1  Nach Sömmerring: Abbildungen der menscMichen Orgaue
des Geruches. Frankf. a. M. 1809.

-ocr page 156-

Fig. II. Linke Seite der Nase, um die Zusammen«
fugung der in ihr befindlichen Köorpel und Knochen zu
zeigen.

a. a. Umfang und Dicke der die Nase bekleidenden
Haut im blofsen Umrisse,
h. Nasenbein, c. ^eitenknorpel
der Nase. ä. Nasenflügelknorpel, mit seinen drei Anhäng-
seln
e.f. g., welche mittelst der Bänder h. i. k. zusammen-
hängen.

Fig. III. Zusammengesetzte Knorpel der Nase von
vorn angesehen,
a. b. Nasenbeine, c. d. Seitenknorpel der
Nase.
e. Mittlerer Knorpel der Nase, oder Nasenscheide-
wand-Knorpel, welcher die VII. und VIII. Fig. isolirt dar-
stellt. Zwischen
e.d.c.l.g. sind drei kleine Knorpelstückei
welche in der XI. und XII. Fig. isolirt dargestellt wer-
den.
g. l. Nasenflügelknorpel, nebst ihren drei Anhän-
gen.
h. i. k. l. m. n. o.

Fig. IV. Umrifs der von vorn angesehenen Nase,
wo punctirte Linien die Zusammensetzung der in ihr be-
findlichen Knorpel gerade so, wie sie die vorhergehende
Figur zeigt, andeuten.

Fig. V. Die Nasenknorpel von unten angesehen.

Fig, VI. Isolirter linker Seitenknorpel der Nase.

Fig. VII. und VIII. Isolirter Nasenscheidewand-
knorpel, VII. von vorn, und VIII. von der linken Seite an-
gesehen. In seiner natürlichen Zusammenfügung mit den
Knochen erscheint dieser Knorpel auf der ersten Figur
Tab. VIII. R. R.

Fig. IX. Linker Nasenflügelknorpel, nebst seinen
drei hier isolirt abgebildeten Anhängseln, Von ihrer aus-
wendigen Seite angesehen.

Fig. X. Dieselben Figuren von ihrer inwendigen

Seite.

-ocr page 157-

Fig. XI und XII. Kleinste Knorpelstücke der Nase,
welche sich vorn, zwischen den übrigen Knorpeln, wie
die III. Fig. zeigt, befinden, isolirt dargestellt.

Fig. SIII. und XIV. Ansicht der Riechhaut, welche
die Scheidewand der Nasenhöhle bekleidet. a. Durch
schnittener linker Nasenknorpel,
h. Halbirtes linkes Nasen-
loch.
c. d. Üebergang der Riechhaut durch dieses "Nasen-
loch aufwärts c. in die Haut der Nasenspitze, und ab-
wärts
d. in die Haut der Oberlippe, e. Durchschnitts-
fläche des Theiles der Riechhaut, welcher sich e. hinter
dem Rücken der Nase, ƒ. unter dem Nasenbeine,
g. unter
dem Riechbeine und
h.Ti, unter dem Grundbeine befindet.
Li. Stelle, wo die Riechhaut der linken Seite, um den
Vomer herum geschlagen, in die Riechhaut der rechten
Seite übergeht,
k. l. Durchschnittsfläche des Theiles der
Riechhaut, welcher sowohl auf dem weichen
k. als auf
dem knöchernen
l. Gaumen haftet, m. Haare, welche die
Vertiefung des Einganges der linken Nasenhöhle besetzen,
zwischen welchen sich n. die rundlichen Poren oder Mün-
dungen der Schmalzdrüschen befinden,
p. p. Rundlicher
Rücken, welcher die Gränze zwischen der eigentlichen
Haut im Nasenloche und der Riechhaut bestimmt,
q. Mün-
dung eines beständigen Schleimhöhlencanals, in welchen
eine Sonde eingebracht worden. 1.2.3.4. Viereck, welches
die in Fig. XIIL neunmal yergröfserte Riechhaut bezeich-
net.
r. r. Durchschimmernder Rand der senkrechten Platte
des Riechbeins,
s, Stelle, wo die Mündungen derSchleim-
höhlen gröfstentheils ein rundliches Ansehen haben. Stelle,
wo sich die kleinsten solcher Schleimhöhlen-Mündungen
zeigen.
ii, u, Stellen, wo die Mündungen der Schleim-
höhlchen gleichsam in Linien oder Streifen geordnet er-
scheinen. V. Stelle, wo sich die gröfsten Schleimhöhlen-

-ocr page 158-

Mündungen befinden* Im Ganzen erscheint die Schleim-
haut schwammig oder sammtartig.

Fig. XV. Ansicht der äufsern Wand der rechten
Nasenhöhle nach weggenommener Scheidewand.

ö. h. Durchschnittener Nasenhnorpel. c. Rechtes
Nasenloch, rf. Vertiefung oder Aushöhlung des rechten
Nasenflügels mit den in ihm befindlichen Härchen und
Mündungen der Schmalzdrüschen. e.
e. Rundlicher Rücken,
welcher die Gränze zwischen der trocknen gemeinen Haut
der Nase und der eigentlichen Riechhaut bestimmt. /./. un-
tere Nasenmuschel. g-.g. mittlere Nasenmuschel, h.h. Obere
Nasenmuschel. Beständige Vertiefung, welche gleich-
sam die Spur von einer obersten oder vierten Nasen-
muschel
K k. veranlafst. J.f. 1.1. Zwischen dem Boden
der Nasenhöhle und der unteren Nasenmuschel begrilFener
unterer Nasengang.
f,/.g. g. Mittlerer Nasengang. g. g.
h. h.
Oberer Nasengang, meatus narium superior, m. Rund-
licher Rücken, welcher die Gränze zwischen den Nasen-
höhlen und dem Rachen bestimmt. TU. n. Rechte Mlündung
der Nasenhöhle in den Rachen, choana dextra.
o. Mündung
der Ohrtrompete, tuba Eustachiana. p. Rechte Hälfte des
beweglichen Gaumens,
q. q,. Schlundkopf. 1.2.3.4, Diese
Linien bestimmen die Durchschnittsflächen der Fig. XXIL
:XXIII. XXIV. XXV. und XXVI.

Fig. XVI. Ansicht der Mündungen der Neben-
höhlen, welche mit der Nasenhöhle in Verbindunsr stehen.

a. b. c. Durchschnittsfläche der mittlem Äluschel.
a. Dicke der Riechhaaut, welche an der obern Muschel haf-
tet.
b, b. Knorpeltheil des Siebbeins und der mittlem
Muschel,
c. c. Zwischen den Knochentheilen und der ei-
gentlichen Riechhaut befindliche Schleimdriischen.
d. e.
f. Diirchnittsfljjche der untern Muschel, g. Wulst, wel-
cher sich über der Mündung der Kieferhöhle befindet,

-ocr page 159-

bisweilen einen halben Bogen oder halben Ring bildet,
selten ganz fehlt. Ueber diesem Wulst befinden sich die
Mündungen der Riechbeinzellen.
h.h. Sonde, welche in
die Stirnhöhle gebracht, die Mündung derselben über dem
Wulste zeigt,
i. i, Sonde , welche in die Stirnhöhl ge-
bracht, die Mündung derselben unter dem Wulste an-
deutet. Ä. l. Sonde, welche die hinter der mittlem Muschel
befindliche Mündung der Keilbeinhöhle, Sinus sphenoi-
dalis, andeutet.
rn, m, m. Mündung der Kieferhöhle.
11. Mündung des Thränencanals.

Fig. XVII. und XVlII. Arterien der rechten Seite
der Nasenscheidewand, aus einem erwachsenen Manne.
O.Hin-
tere und Ä Tordere obere Riechbeinarterie, arteria ethmoidea
posterior et anterior superior, aus der Augenarterie
c, Hin-
tere Riechbeinarterie aus der innern Kieferarterie, ƒ. Stell-
chen des in der
XVII. Fig. 25mal vergröfsert abgebildeten
Stückchens der Eiechhaut; deren Arterien und Venen voll-
ständig mit einer Zinnobermasse ausgesprützt worden. Der
gröfste Theil dieses Gefäfsnetzes ist venös, der kleinere
arteriös.
a, h. c. Mündungen dreier Schleimhöhlen, die
nicht nur mit
d. einem arterösen, und c. einem venösen
Kranze umgeben sind, sondern in deren Tiefe man auch
das Gefäfsnetz erkennt.

Fig. XIX. und XX. Abbildung der Nerven, die sich
in dem Theile der Riechhaut verbreitet befinden, welcher
an der Nasenscheidewand haftet. Diese Nei\'venverbreitung
sieht man nach Abtragung der Knochen und Knorpel der
Scheidewand ohne weitere Fräparation. Von der innern
oder von der Natur geendigten, Oberfläche her lassen sich
diese Nerven nicht fiiglich so vollständig darstellen.

a.b. c. d.d. Verzweigung des Geruchsnervens, N-
olfactorius, welcher die obern Nasenzweige der Scheide-
wand bildet,
e.e. Nerve der Riechhaut, welcher von dem

-ocr page 160-

Nasenhöhlenzweige, r. ethmoidalis, des ersten Astes des
fünften Nervenpaares stammt,
f. g. Untere Nasenzweige
der Scheidewand, rami nasales inferiores septi narium seu
Nervus noso-palatinus Scarpae, vom N. spheno-palatinus
des zweiten Astes des fünften Nervenpaares. Ein Fadeng-,
gelangt durch den Zwischenhiefercanal bis in die Gaumen
haut. h. Unterer vorderer Nasennerve, r. nasalis anterior
inferior, welcher vom Unteraugenhöhlennerve, einem Zweig
des zweiten Astes vom fünften Nervenpaar, stammt.
i.k. Stelle der Riechhaut, wo sich die Fäden des eigentlichen
Riechnervens zu endigen scheinen. Fig. XIX. Neunmal
vergröfsertes Stückchen der Fig. XX.
a. b. Ein Stückchen
der festen Hirnhaut,
a. a. welches auf der Siebplatte des
Riechbeins haftet, h h. Zurückgeschlagene Theile dessel-
ben. r./. Durchschnitts »läthe der Riechhaut.
g.g. Siebplatte
des Riechbeins auf ihrer Durchschnittsfläche,
h, h. Kanäl-
chen und Löcher dieser Siebplatte, um Zweige des Riech-
nervens durchzulassen.
i. Abgeschnittenes Aestchen des
iliechnervens, um den folgenden Ast
k, und besonders die
Art seines Ueberzuges von der festen Hirnhaut l. und den
Durchgang des Nervens durch den Knochen selbst
jn.
desto deutlicher darstellen zu können, n. o,p, Arterien, die
sich in die Riechhaut verbreiten, in ihren natürlichen Grtifsen-
Verhältnissen zu den Nervenfäden.

Fig. XXI. Nervengeflechte der en den Nasenmu-
scbeln haftenden Riechhaut.

1 — 8. Die acht ersten Hirnnervenpaare. a — d. Grauer
Kolbe des Riechnervens, welcher durch die harte Hirnhaut
b.b. und die Siebplatte des Riechbeins c.c. mit zwölf bis
dreizehn Stämmthen
d.d.d. dringt, um sich geflechtartig
mit Aesten, Zweigen, Reisei-n und Fäden in die obere und
mittlere Muschel, als rami nasales superiores medii, zu ver-
breiten. 9. Gröfsere Portion des fünften Hirnnervens.
10.10. Wulst oder geflechtartiger Knoten, welchen diese

-ocr page 161-

gröfsere Portion bildet. 11. Kleinere Portion desselben
Nerven, welche, ohne sieb in den Wulst einzumischen,
fast ganz zum dritten Äste 12 dieses fünften Hirnnervens
begiebt.
e.f. g. Erster Ast dieses fünften Hirnnervens.
ƒ. ram. ethmoidalis desselben, welcher beim vordem b.
wieder zum Vorschein hommt, und sich in den vordersten
Theil der Riechhaut, als rami nasales anteriores superiores
g.g. verbreitet. Ii- bis z. Zweiter Ast des fünften Hirn-
nervens.
i. Abgeschnittener Wangenhautnerve, subcuta-
neus mallae. k. Hinterer Zahn-Augenhöhlnerve, N. in-
fraorbitalis. l- Gemeinschaftlicher Stamm oder Ganglion
spheno-palatinum, woraus der Nervus recurrens s. Vidianüs
mit seinen zwei Aesten m. r,, der N. spheno-palatinus
p.
q.q..,
und der N. pterygo - palatinus n.u.u.u. entspringt.
p. rami nasales posteriores superiores. q. q, sind zwei hier
abgeschnittene und zurückgelegte Aeste des N. naso-palati-
nus Scarpae. Siehe Fig. XX.
s.t.t. Rami nasales poste-
riores inferiores.
u, u. u. Rami palatini anteriores, v. w,
sc, und s. rami palatini posteriores.

Fig. XXII. XXllI. XXIV. Drei senkrechte Durch-
scliiiifte der Nase, wie sie auf Fig. XV. durch die Linien
1.1.2.2. 3.3 angedeutet sind.

Fig. XXII. Hintere Durchschnitte. Der Schnitt ge-
währt die Einsicht von hinten in die Nasenhöhlen, in die
Zellen des Riechbeins, in die Keilbeinshöhlen und in das
Gaumengewölbe.
a. b. Stirnbein, c. l, Riechbein, c. Kamm.
d.e, Siebplatte, e. links noch mit der festen Hirnhaut be-
deckt. f.f. Senkrechte Platte.
g.h. Mittlere Muschel der
rechten und linken Seite. Fünf
i.i, links und k.k, rechts
vom Siebbein gebildete Zellen, l. l. Lamina papyracea,
m. n. Untere Muschel, p. Vomer, q bis y. Linker Ober-
kiefer, Superficies orbitalis und periorbita,
s. Superf, na-
salis.
t, p. Wangentheil des Oberkiefers. u. Gaumen-
fortsatz.
V, Zahnfortsatz. w. M. Oberkieferhöhle. sc.
Beinhaut,
y, eigene Haut der Oberkieferhöhle, d. bis F.

-ocr page 162-

Biechhaut oder Schneidersche Haut, membrana Scbneide-
riana. Mündung des linken
G. O, und H. des rechten
Thränencanals. K.L, Mündung der Kieferhöhle auf der
rechten Seite noch durch eine eingebrachte Sonde
M.M.
bemerklich gemacht. Dicke der Gaumenhaut. T. Gaumen-
gewölbe.
U, Durchschnittene Gaumen^yterie. 1 bis 6
Zähne.

Fig. XXIII. Mittler Durchschnitt der Nasenhöhle,
a.—f. Durchschnittsflächen; o. des Stirnbeins, h. des Nasen-
fortsatzes vom linken Oberkiefer, a. der linken untern
Muschel, d. der senkrechten Platte des Siebbeins e. des
Knorpels der Nasenscheidewand, und /. des Gaumenfort-
satzes des Oberkiefers, g- üngeöflfneter linker Thränen-
sack, und
h. Thränencanal, welcher in die Riechhaut über-
gehend, sich öffnet.
i.k.Lm. Durchschnittsflächen der
Riechhaut. Oberfläche der Riechhaut, welche der Na-
senhöhle zugewendet ist.
p. q. Die rechte Seite verhält
sich auf gleiche Weise wie die linke, aufser dafs auf ihr
der Thränensack
p. und der Thränencanal q. durchaus hal-
birt dargestellt sind. r. Bezeichnet die innere Knochen-
wand der Kieferhöhle, welche sich zwischen dem Thränen-
canale und der Oberkieferhöhle befindet.

Fig. XXIV. Vorderer Durchschnitt. Durch-
schnittfläche des linken, und b. des rechten Nasenflügel-
knorpels. Des Knorpels der Nasenscheidewand,
dde

Riechhaut mit Härchen und Mündungen von Schmalz-
drüschen besetzt. /. linkes und rechtes Nasenloch

Fig. XXV. und XXVI. Auf einander passende ho-
rizontale Durchschnittsflächen der Nasenhöhlen. Die Rich-
tung, in der dieser Schnitt durch die Nasenhöhlen über den
Tbränenbeinen horizontal geführt wurde, ist durch die
Linie 44 Fig. XV. bezeichnet. In der XXV. Fig. schaut
man gleichsam senkrecht tief in die Nasenhöhlen hinunter:

-ocr page 163-

in der XXVI. Fig. dagegen gleichsam in die Deche, welche
diese Höhlen von oben schliefst. a. Umfang der Nase.
h. c, Nasenbeine, ä, Stirnbein. Jede Hälfte bildet eine
Zelle.
X. oc.ßg, h.i. Riechbein. g. i. k.l. Keilbeinhörper mit
seinen Höhlen
m. n. Die Beinhaut p. und die eigene Haut
q. der Keilbeinhöhlen, r. r, Blittleres Blatt des Siebbeins.
s, s. t, t, Membrana Schneideriana. u, ii, v. v, Länge
und Breite der linhen
u.u. und der rechten v. v.
Nasenhöhle in dieser Gegepd. w,w. eilf auf der linhen
und neun theils gröfsere, theils kleinere Zellen auf der
rechten Seite, deren vorderste das Stirnbein, die übrigen
das Riechbein bildet, y.z. in der Decke der Nasenhöhle
Fig. XXVI, ist in der rechten Hälfte desselben die dop-
pelte Haut, womit diese Zellen bekleidet sind, zurück-
geschlagen, nämlich
y. die eigene innere Haut , und z.
die Beinhaut, periosteum.

-ocr page 164-

Neunzehnte Tafel.

Das Sehorgan, Organen visus*),

Fig. I. Wolilgpbildetes Auge eines Mannes.

Fig. II. einer Frau.

Flg. III, Auge eines eilfjährigen lichtscheuen Mäd-
chens oder einer sogenannten weifsen Mohrinn. Ich habe
diese Abbildung gegeben, weil es mir auf eine auffallende
Weise dem Auge eines Greises gleicht,

Fig. IV. Augengliedschliefser, orbicularis palpebra-
rum.
a. Ligamentum palpebrale internum, b. Stratum ex-
ternum,
c. Stratum internum, d. Musculus ciliaris Albini.
e. Fasern, die gegen die Nase, /. Fasern, die gegen die
Wange hinabstreichen und sich in der Haut verlieren.

Fig, V. Nerven der Augenlieder.

Die Nerven der obern Augenlieder gehören dem Stirn-
nerven, n. frontalis, des ersten Astes vom fünften Ner,
venpaar, an,

Die Nerven der untern Augenlieder kommen vom üii-
teraugenhöhlennerren, n. infraorbitalis, b. des zweiten
Astes vom fünften Nerven,

c. d. d. Verbindungszweige des Gesichtsnerven, n. fa-
cialis.

Die meisten Abbildungen sind nach Sommerring: Abbildungen
des menschlichen Auges. Frankf. a. M. 1801. — Die Fig S8
S9. 34. 35. 36. 37. 38, 39. habe ich ganz neu nach der Natur
verfertigen lassen. Die Figur 31. u. 33. habe ich aus meiner
Abhandlung: Ueber die wichtigsteil Theile im
menschlichen
Auge. Berlin 1828. In v. Gräfe\'s und Walther\'s Journal für
Chirurgie und Arzneiknnde, llr
Bd. 3s Heft, entlehnt. Die
Fig. 43. u. 44. sind aus meiner Schrift : Ueber das Strahlen-
bliittchen im menschlichen Auge.
Bonn 1827, bei Habicht.

-ocr page 165-

Fig. VI. Arterien der Augenlieder.

Diese erhalten sie: Von oben durch die Schläfen-
8chlagader, a. temporalis, a. Von unten durch die
ünteraugenhöhlschlagader, a. infraorbitalis, h. und von der
Nasenarterie, a, angulari nasi. Von innen durch die Augen-
arterie, a, ophthalmica,
c. Von aufsen durch die Schläfe-
und (^uerantlitzarterie.
d, e.f. g. h. i. Ein Ast der Kranz-
arterie der Oberlippe.

Fig. VII. Venen der Augenlieder.
ci. a, ct. Die Gesichtsvene, vena facialis, h. h. Die tiefe
Schläfevene, v. temporalis profunda,
c. c. Hintere Stirn-
venen.
d. d, Oberaugenhöhlvene, v. supraorbitalis. e.
Stirn vene, v. frontalis, f. g. h. Nasenvenen, v. nasales.
i. vorderes, Ji. hinteres Stämmchen des untern Augenlie-
des, welches sich in die Gesichtsvene begiebt.

Fig. VIII. Augenlieder der linhen Seite weit
von einander gezogen.

a. Augenbraune, supercilium. h, Falten des etwas
umgewendeten Augenliedes,
c. Löcherchen in der Haut
nach ausgerissenen Augenwimpern,
d. Thränenpunkte, puncta
lacrymalia.
e. oberer, und unterer Schenkel des innern
Augenwinkels,
f. Mündungen der Schmalzdrüschen der Au-
genlieder.
g. Karunkel, caruncula lacrymalis. h. Mondför-
mige Falte der Bindehaut, plica semilunaris membranae
conjunctivae.

Fig. IX. Losgetrenntes Augenlied der rechten Seite,
von hinten angesehen, nebst der Thränendrüse, die etwas
nach vorn zurückgelegt und an der vordem Spitze von
der Bindehaut bedeckt ist.

a. Ein Theil des Schliefsmuskels der Augenlieder, h.
Spalte der Augenlieder,
e. d. Thränendrüse, glandula la-
crymalis.
d. d. Abtheilung der Thränendrüse in zwei
Kauptlappen.
e. Ausführungsgänge der Thränendrüse.

-ocr page 166-

f. Mundungen dieser Ausführungsgänge, g. Bindehaut,
conjunetiva.
k,h. Schmalzrohren oder Maibomische Drüsen
der Augenlieder. L l. Thränenpunhte. rn. Rarunheh n.
l\'lica semilunaris conjunctivae.

Fig. X. Die Thränendrüse von unten angesehen.

Fig. XI. Die Thränendrüse von ihrer vordem oder
schmälern Drüse angesehen.

Fig. XII. Die Thränendrüse von oben,

Fig. XIIL Inwendige Fläche der gröfstentheils von
den Augenliedern losgetrennten Bindehaut, conjunctiva,
zweimal im Durchmesser vergröfsert, um den sammtartigen
oder warzigen Bau derselben an der Stelle, wo sie die
Knorpelplatten bedeckt, zu zeigen. Die Fig.
IX. h.k, durch-
schimmernden Maibomischen Drüsen sind absichtlich hin-
Weggelassen, um alle Verwirrung zu vermeiden. Die be-
zeichneten Stellen sind ebenso schon aus der vorher-
gehenden Figur bekannt.

Fig. XIV. Inwendige Fläche der Augenlieder zwei-
mal im Durchmesser vergröfsert, um den Bau der Schmalz-
drüsen zu zeigen,
c. Aufheber des obern Augenliedes.
/. Zurückgeschlagenes Stückchen der Bindehaut, um die
Schmelzdrüschen entblöfst zu sehen.

Fig. XV. Verfolg der achten Figur, um die natür-
liche Lage der Thränendrüse anzudeuten, und die wahre
Gestalt der Thränenableiter zu versinnlichen.

a.b.c.d. Oberes und unteres Thränenkanälchen, canali-
culi lacrjmales.
a. Senkrechter Schenkel, oder Anfangs-
stück, das mit dem Thränenpunkt anfängt.
h. Blindes
Stückchen desselben. -
c. Fortsetzung oder querer Schen-
kel des Kanälchens,
d. Endigung desselben in den Thränen-
sack.
e.f.g. Thränensack, Saccus lacrymalis. e. Blinder
Theil des Thränensacks. /. Mittlerer Theil desselben,
g.

-ocr page 167-

Ende desselben, h.i. Thränencanal, canalis lacrymalig mem-
branaceus, oder Nasenstück des Tbränenableiters.
i. Un-
tere oder Ausmündung des Thränencanals.

Fig. XVI. Thränenablelter der linken Seite, von der
JJasenhöhlenseite angesehen, um die Richtung, Breite und
Mündung desselben zu zeigen.

Fig. XVII. Aufgeschnittener und halbirt dargestellter
Thränenableiter, um den innern Raum desselben, und die
Dicke und drüsige Beschaffenheit seiner Häute darzustellen.
d. Verdopplung oder Falte der innern Haut, die das Ende
des Thränensacks innerhalb sehr genau bestimmt, eine
«weite Falte, welche sich manchmal zeigt.

Fig. XVIII. XIX. XX. Die Muskeln des linken
Augapfels.*)

1. 2. 3. Umfang der linken Augenhöhle. 4. Knorpe-
lige Rolle für die Sehne des obern schiefen Muskels. 5,
Augapfel, bulbus oculi, 6- 7, Sehnerve,
a bis e. Aufzie-
her des obern Augenliedes, levator palbebrae superioris.
f, g. Oberer gerader Muskel, m. rectus superior, welcher
von dem vorhergehenden beinahe ganz bedeckt ist,
h i. L
Aeufserer gerader Muskel, rectus externus. l. Unterer
schiefer Muskel, obliquus inferior, m. Unterer gerader
Muskel, rectus inferior,
n. o. Innerer gerader Muskel,
rectus internus.
q. r. s. Oberer schiefer Augenmuskel,
«bliquus superior, t. Schleimbeutel innerhalb der Rolle.

Fig. XXL XXII. XXIII. Die Augennerven.**)

1, Nervus opticus. 2. N. trochlearis. 3. N. trigeminus.
4. N. oculomotorius. 5. N. abducens. 6-
a. h. c, d. e. f. g.
h. i. L l, m, n. o.
Erster, 7, zweiter, 8- dritter Ast des
N. trigeminus, a, Verbindungsast zum N. trochlearis. b.

Die Bezeichninig gilt fiip alle drei Figuren.

-ocr page 168-

Thränendrüsennerve, N. lacrymalis, c. Zweige dessel-
ben, welche sich in dem Augenliede Tcrbreiten. d. Ver-
bindung mit dem N. subcutaneus des zweites Astes vom
fünften Nervenpaar.
e. Eigentlicher Stirnnerve, N. fronta-
lis. ƒ. dessen äufserer,
g. innerer Ast. 7z. Zweig, der
sich in der Gegend der Rolle verzweigt, ramus supra-
trochlearis, und mit dem Ramus infratrochlearis (Z) anasto-
mosirt.
i. Augenhnoten- und Nasenast. k. Nasenhöhl-
zweig, ram. nasalis, und 7. unterer Rollnerven, n. infra-
trochlearis, des Augenhnoten- und Nasenastes
m. m. lange
Wurzel, radix longa, zum Augenknoten, ganglion ophthal-
mieon,
n, Verhindungsast zum obern Ast des N. ocu-
lomotorius. o. Zwei lange Ciliarnerven aus
dem Nasenhöh-
lenzweig k. —
p. q, r. Oberer Ast des N. oculomotorius.
j. Dessen unterer Ast.
t. Mittlerer Zweig dieses Astes,

welcher sich in dem untern geraden Augenmuskel verbreitet.
u. Unterer Zweig desselben Astes, welcher sich in die
kurze Wurzel, radix brevis, des Augenknoten (f) und
w. in dem langen Reis für den imtern schiefen Augenmus-
kel spaltet. Aus dem Augenknoten gehen zwei Bürtdel
Rlendungs- oder Ciliarnerven hervor,
dc. sc, x. Das obere
Bündel theilt sich in drei Aestchen, die dicht am Sehner-
ven geschlängelt dahinlaufen, und in mehrere Fädchen y.
sich theilend in die harte Haut, sclerotica, des Augapfels
eindringen. in fig. XXI. Innerer Zweig des untern Astes
0) des N. oculomotorius. — 5.
y, l N, abducens. y. Ver-
breitung im äufsern geraden Augenmuskel, l Zarte Fäden
dieses Nervens, welche um die Hirnarterie ein Netz bil-
den, mit dem sympathischen Nerven zusammen kommen,
und in der Arterie sich verbreiten.

Fig. XXIV. XXV. Die Augenarterien.

Fig. XXIV. 1. Gehirnschlagader, arteria carotis cere-
bralis. 2. Augenschlagader, a.ophthalmica, a. Erste, zweite

-ocr page 169-

lange Ciliararterie. c. Thränendrüsenarterie. Diese theilt
sich in den d. Ciliarast, der, wie die folgende Figur deut-
lich zeigt, auf der innern Seite dieser Arterie abgeht,
e.
Muskelast, schwächerer an dem äufsern geraden Muskel,
und der ƒ. Ast, der unter den Augapfel sich begiebt, um
den untern schiefen Muskel, wie die folgende Figur zeigt,
zu versorgen,
ff, Mu.skelast, stärkerer für den äufsern
geraden Muskel.
g.h.i. Spaltung des Stämmchens der
Thränendrüsenarterie in den Ast (h), der mit x. ei-
nem Zweige der innern Kieferarterie zusammenmün-
det, und in den Ast (i), der sich in die Thränen-
drüse und ins obere Augenlied verbreitet, k. Fort-
setzung des Stammes der Augenarterie, der quer unter
dem Sehnerven hervorkommt. 1. Ast, der sich in den
Zweig für den obern schrägen Muskel (m), wie die folgende
Figur deutlich zeigt, und den Ast für den Aufheber
des obern Augenliedes spaltet.
o,p,q. Ast desselben, der
sich in den Zweig an den obern geraden Muskel und den
q, Ciliarzweig spaltet, r. Doppelter Ast/?, für den untern ge-
raden Muskel, Indem sich nun der Stamm der Augenarterie
schlangenförmig krümmt, erzeugt er
s. die Stirnarterie.
t. Arterie für den innern geraden Muskel, die sich grös-
tentheils um das Fleisch desselben herumwindet, um auf
der Augenhöhlfläche dieses Muskels sich in selbigen zu be-
geben, wie die folgende Figur deutlich zeigt, u. Vordere
Nasenhöhlarterie, oder vordere Riechbeinarterie, A. eth-
moidalis anterior, v. Untere Rollarterie. w. Vorderer
Ast der zerschnittenen Arterie Cp), der sich in den obern
geraden Muskel verbreitet. Ein Zweig der von der in-
nern Kieferarterie stammenden tiefen Schläfenarterie,

Fig, XXV. F ortsetzung der vorigen Figur, so einge-
richtet, dafs man nach weggenommenem Augapfel die Zer-
äslelung der Augenarterie mit einem Blicke völlig über^

-ocr page 170-

schauen kann, a^ h. c. d. e. f. ff, g, h. i. k. o. r, s, t. u. -v.
hezeichnen die nämlichen Aeste der Augenarterie, wie in
vorhergehender Figur,
y. Stamm der innern Kieferarterie,
A. masillaris interna,
z. Untere Augenhöhlenarterie.

Fig. XXVI. XXVII. Die Augenvenen.

Fig. XXVI. o. Antlitzaugenvene, welche eine ansehn-
liche Verbindung mit der innern Antlitzvene (/•. j.) hat,
zeigt eine doppelte Wurzel,
c. eine äufsere nämlich und
d. eine .innere, oder die eigentliche Unteraugenhöhlvene,
krümmt sich aufwärts und inwärts, und nimmt unterwegs
folgende Aeste auf:
e. den Ast, der aus der untern und
äufseren Ciliarvene,
s, Fig. XXVH. und einem Verbindungs-
zweig zum hintern Aste der Hirnaugenvene t. Fig. XXVII.
besteht,
f. Den Ast, durch welchen sie mit dem Stamme
der Antlitzaugenvene zusammenmündet.
g. Die vordere
Ciliarvene, welche auch h. Zweige aus dem äufseren ge-
raden Muskel in sich vereinigt,
i.k. Den Ast, welcher
Zweige aus dem untern geraden Muskel in sich vereiniget,
und mit einem Zweig L in den zelligen Blutleiter über-
geht.
m. Die äufsere Ciliarvene. n.n. Darauf windet sich
die Antlitzaugenvene mit ihrem Stamme, unter dem Seh-
nerven herum, und endiget sich in die Hirnaugenvene als
eine vorzügliche Wurzel derselben,
o.p. Die Hirnaugen-
vene entsteht gröfstentheils aus der Vereinigung der oben
beschriebenen Antlitzaugenvenen, einer vorderen und ei
ner hinteren
q, in der folgenden Figur a, b, dargestellten
Wurzel und der innern Antlitzvene,
q.r.s. Diese innere
Antlitzaugenvene aber besteht aus der Vereinigung der
Stirnvene (r.) und Augenbraunvene (j.), läuft unter der
Sehne des obern schiefen Augenmuskels, zieht die Venen
unterhalb dem Augapfel, die in der folgenden Figur
r.e,
dargestellt sind, an sich, läuft unter den obern geraden

-ocr page 171-

Muskel und endigt sich in die Hirnawgenyene, Diese
Hirnaugenrene windet sich sanft s förmig über den Seh-
nerven, und nimmt unterwegs folgende fünf Venen auf.
t.t. Die Vene aus dem obern geraden Muskel, und dem
Aufheber des obern Augenliedes,
u.u. Die obere Ciliar-
vene, welche Zweige aus dem obern geraden Muskel in
sich aufnimmt.
v.v^m. Die Thränendrüsenvene, welche
v.v. theils die Zweige aus dieser Drüse, w. theils aus dem
Aufheber des obern Äugenliedes aufnimml, sc. theils durch
einen ansehnlichen Querast mit der oberen Ciliarvene zu-
sammenmündet.
y. y. Noch eine andere Vene aus dem
obern geraden Muskel. * * Hintere Riechhautvene, welche
in der Tiefe quer unter dem Sehnerven von der inneren
Wand der Augenhöhle kommt5 sie windet sich herauf, um
an der äufsern Seite des Sehnerven in den zelligen
Blulleiter überzugehen, z. s. Die Zentralvene der Mark-
haut, welche * Venen aus der Scheidenhaut des Sehnervens
und dem Feite dieser Gegend an sich zieht, und in den
zelligen Blutleiter endiget.

Fig. XXVII. Ansicht der Venen unterhalb dem Aug-
apfel; oder Zusammenflufs der Wurzeln der Hirnaugen-
vene in der untern Hälfte der Augenhohle. Um diese
deutlich zeigen zu können , ist nach zerschnittenem obern
schiefen Augenmuskel und dem untern geraden Muskel, der
Augapfel sanft aufgehoben und zurückgeschoben worden.

<t. b. Unter dem Augapfel zeigen sich die vordere
id) und hintere Wurzel der Hirnaugenvene. In der
vordem Wurzel (o), welche mit der hintern Antlizvene
in Verbindung steht
c. vereinigen sich im Fortlaufe der
Reihe nach
d. die Aestchen aus der Gegend des Thränen-
sacks, e. die aus der Bindehaut und dem Fette dieser Ge-
gend,
f\' f, f. die Aestchen aus der Beinhaut der untern

-ocr page 172-

Wand der Angenhühle, g. g. eine kürzere «nd eine län-
gere Ciliarrene. k. die Aestclien ans dem untern geraden
Muskel. i. Die verschiedenen Zusammenmündungsäste.

k. In der hintern Wurzel (3), welche mit dem Aste der
Antlitzaugenvene in Verbindung steht, welche in der Fig.
XXVI.
durch fi. n. bezeichnet worden, vereinigen sich im
Fortgange der Reihe nach Z. die eine untere Ciliarvene.
m. Die Zweige aus dem untern schiefen Muskel, n. Aest-
chen aus dem Fette und der Beinhaut
der "unteren Wand
der Augenhöhle,
Worauf sie sich mit der vorderen Wand
zu einem Stämmchen
p. vereiniget, welches sich auch bald
mit
q. der innern Antlitzvene vereiniget, welche aufser
kleinern Zweigen,
r. die vordere Riechhautvene aufgenom-
men hatte, j. Untere und äufsere Ciliarvene, welche nebst
dem Verbindungszweig
t. zum hinteren Aste der Antlitz-
.Eugenvene sich zu dem mit e. in der Figur 26 bezeichne-
ten Äst
der Antlitzaugenvene vereiniget.

Fig. XXVIII. Untere vordere Hälfte eines ho-
rizontal durchschnittenen Augapfels der lin-
ken Seite. Nach der Natur ohngefähr sechsmal
im Durchmesser vergröfsert.

Diese Figur stelle ich als die Hauptfigur, wodurch
man schnell einen allgemeinen üeberblick über die Ana-
tomie des Augapfels sich verschaffen wird, oben an, und
indem ich .sie bezeichne, entwerfe ich zugleich die Ana-
tomie des Auges schematisch.

I. Der Augapfel bildet eine ungleich geformte Kugel,
welche aus zwei Segmenten zweier verschieden grofseJ
Kugeln zusammengesetzt ist. Das hintere Segment a, 4.
ist bedeutend grofser als dag vordere. N. 1.

II. Der Augapfel wird von mehreren Membranen ge-
bildet, die schiciuenweise übereinander liegen oder in ein-

-ocr page 173-

ander eingreifen, und die Flüssigkeit der Augenkammern,
die Kristalllinse, und den Glaskörper einscLHefsen.

III. Die Schichten des hintern Segmentes a. 4 folgen
also auf einander:

1) Harte Haut, sclerotica, a. * Lamina fusca. Braun.

2) Gefäfshaut, chorioidea, b.c. Braun. Sie besteht aus
Zwei Lamellen: h. aus der äufsern Gefäfshautlamelle, chorio-
dea stricte
sie dicta, £?. aus der innern .Gefäfshautlamelle,
Membrana Kuyschiana. Die äufsere Gefäfshautlamelle (b)
geht in das Strahlenband, ligamentum ciliare,
d. über

Die innere Gefäfshautlamelle (c) in die Processus
ciliares, e.

Die innere Fläche der innern Gefäfshautlamelle (c) ist
mit einem Pigment, pigmentum nigrum,/, belegt, und bil-
det nach vorn ,/i ƒ.! die Ora serrata. Braun.

3) Jacobsche Haut, membrana Jacobi s. serosa^ g. Gelb

4) Nervenhaut, tunica retina, h.i. Blau. Auch sie be-
steht aus zwei Lamellen: ^.tunica retina stricte sic dicta;
/. tunica retinae vasculosa.

5) Zonula Zinnii, k. Grun. Sie bildet mît der Membrana
hjaloidea (I) den Petitschen Kanal , canalis Petitii, k.^ .

6) Glashaut des Glaskörpers, membrana hyaloidea, t.

7) Kapsel der Krystall-Linse, capsula\'lent.\' cryst., m.
lY. Schichten des vordem kleinern Segmentes des

Augapfels.

1) Hornhaut oder durchsichtige Haut, cornea,«, bläulich.

2) Haut der Wässerigen Feuchtigkeit, membrana hu-
tooris aquei s. tunica Wrisbergii, o.

3) Demoursche Haut, p,

4) Begenhogenhaut, iris, blau.

5) Traubenhaut, uyea, v. Sie besteht aus dem î*ig-»
aentum nigrum (r) und der ümkleidung der JacobVohen

Haut.

-ocr page 174-

V. Vordere Augenkammer , 1.

VI. Hintere Augenkammer, \'J, 2,

ViI. Kristall - Linse, lens crystalina, 3-

Vni. Glaskörper, corpus vitreum. 4. «^ Verwebung der
Cornea mit der sclerotica. Vorsprung der Cornea nach in-
nen, woran die Iris und
das Ligamentum ciliare festsitzen.

Fig. XXiX. Der ganz horizontal halbirte Augapfel^
Wornach die Yörhergehende Figur vergröfsert wurde.

Hier sind nur die vier Haupt-Augenhäute a. h, h, n., so
wie sie bei der einfachsten Zergliederung des Auges zu
Tage liegen, dargestellt.

Fig, XXX. b. Die injicirte Choroidea, d. Ligamentum
ciliare,
q. Iris, nach Hinwegnahme der Sclerotica und Cor-
nea. pie Ciliarnerven.
*

Fig, XXXI. Die beiden Lamellen b, e, der Choi\'ioidea
getrennt dargestellt.

Fig. XXXlI. Vordere Ansicht, wie die Ciliar-Gefäfse und
Nerven ins Ligamentum ciliare
d. treten, um sich da auf eine
eigenthiimliche Weise zu verbreiten, und dann erst zu den
Ciliarfortsätzen und zur Iris gehen.

Fig. XXXm. Getrockneter Theil der injicirten Chorioi-
dea und Iris, vielmal vergröfsert, um das von mir entdeckte
Gefäfssystem im Ligamentum ciliare zu erkennen.

a. bt b, c. Iris. Sie besteht auch aus zWei Lamellen:
a. -a. Vordere Lamelle, b. b. Hintere Lamelle, c, c. Kleine^
rer Kreis der Iris,
d, d. e. e, Ligamentum ciliare, d. d.
Circulus major ligamenti ciliaris, gewöhnlich Circulus major
iridis genannt.
e, e. Circulus minor ligamenti ciliaris. J.f.
Arteriae ciliares longae. g. g. Ciliares anteriores, h, h. Ci-
liares breves.
i. i, Ora serratä.

Fig. XXXIV. XXXV. XXXVI. Vordere Hälften eines
senkrecht durchschnittenen Augapfels von innen oder hinten
angesehen.

-ocr page 175-

Fig. XXXIV. Hier ist noch die KristaUlinse und der
Glaskörper yorbanden und man sieht durch diese Theile den
sogenannten Ciliarkörper, corpus ciliare, die Iris und die
Nervenhaut durchschimmern.

Fig. XXXV. Hier ist die Krystalllinse und der Glas-
körper hinweggenommen; man sieht nur noch deutlicher die
Uvea, r., die Iris, mit der Puppille, den schön ge-

zahnten Kreis, ora serrata, p , und die processus ciliares e.
Diese beiden Theile hielt man früher für ein und das-

selbe Organ und nannte es Corpus ciliare. Allein die Ora ist
blos eine Pigmentanhäufung zwischen der Zonua Zinnii,
dem vordem Theil der Membrana Buyschiana und dem vor-
dem gezahnten Rand der Nervenhaut
h. i., so dafs man die-
ses Pigment mit dem Finger abwischen kann, ohne dafs die
Processus ciliares auch nur die geringste Veränderung er-
leiden, wie man

Fig. XXXVI. ersieht, wo die Ora serrata ganz fehlt;
weil
ich sie, wie die Uvea, abgewischt habe. Auch die Nerven-
haut ist hier Iiinweggenommen. Ich bemerke hier nur, dafs
an diesem Präparate die Arterien injicirt, und dafs die Pro-
eessus ciliares von selbst etwas umgelegt sind, wodurch sie
zum Theil dachziegelartig gelagert erscheinen, und wodurch
man wahrnimmt, dafs mehrere Processus ciliares sich mit
einander verbinden.

Fi«-. XXXVII. Dasselbe Präparat wie Fig. XXXV. aber
von vorn oder aufsen, nach vorheriger Hinwegnahme dei
Cornea und Sclerotica, angesehen, h. Choroidea stricte sie
dicta; die durchschimmernde Ora serrata. d, Ligamen-
tum ciliare, an dessen hintern Rand sich h, heftet; <?. die hin-
ter der Iris hervorragenden und auf der Kristalllinse auflie-
genden Processus ciliares, die dadurch, dafs ich die eine
Hälfte der iris hinweggenommen habe, sichtbar werden.

-ocr page 176-

Gaa. -deutlich erkennt man in der Iris die Quer- und Län-

genfasern, ^

Fig, XXXVni. Verbindung der harten Haut und der
durchsichtigen Haut, von rorn oder außen. Die Cornea wo-
durch man die Iris und das Sehloch steht und die Sclerotica
smd hier mit einander verwebt.

Fig. XXXIX. Verbindung der Sclerotica und Cornea
vea hmten oder innen. Die Cornea nämlich legt sich nach
.nnen der Sclerotica schuppenartig an, und bildet dadurch ei,
«en Vorsprung,. ^ ^«ran das Ligamentum ciliare festsitzt.-

F^g. XL. XLI. XLII. Die Nervenhaut, retina.

Flg. XL. Die ganze Nervenhaut h, wie sie den
Glaskörper umgiebt und nach vorn bis
zur Zonula Zinni 1<,
reicht 5, Der Sehnerve, 6. Der gelbe Fleck, macula flava
und das Centrailoch, foramen centrale retinae.

Fig XLL Die Nervenhaut von hinten angesehen. 7.
Bm Stel e, wo der Sehnerve hinweggenommen ist und die
Cent..lblutgefäfse der Norvenhaut eintreten, welche ohne

Lezeichnung deutlich erkannt werden.

Fig. XLII, Die Neryenhaut von vorn her, nach abgetra-
gener Cornea und Iris, durch die Linse und den
Glaskörper
angesehen, i *

Fig. XLIII. XLIV, Zonula Zinni.

Fig. XLIII. Die natürliche Form und Gröfse, der Zonula
/mnu Diese Zonula ist von einem IQ - 12 W^ochen
alten Kmde, und^dabei merkwürdig, dafs sie, bei sonst gan.
norma
er des Glaskörpers und der NervenLt,

Iner abnorm beschaffen ist, und zwar eine fast homogene
^.rkart.ge Structur zeigt, wodurch sich die Zonula 2^nnii
als em selbstständiges, eigenthümliches Organ auf das he,
stnnmte^e beurkundet. Man sehe darüber meine
Schrift:
^r das Strahleublättchen i«, menschlichen Auge, Bonn

weUer nach,

-ocr page 177-

Fig. XUV. Ein Theil dieser Zonula Zinnii 220 mal ver-
grössert. 8* Aeufserer ausgezahntar Kreis. 9. Der innere,
strahlige Kreis, dessen Strahlen zwischen die Processus cL
liares der Membrana Rugschiana liegen oder eingreifen. 10.
Pigment, welches bei der Hinwegnakme des Corpus ciliare
liegen geblieben ist.

Fig, XLV. Die Krystalllinse von verschiedenen Seiten\'
und d. im Durchschnitt.

Fig. XLVi. bis LV. Mikroskopische Untersu-
chung über einz ein e Th eile des Auges.

Fig. XL VI. Vorderes Stück der Bindehaut und, Horn-
haut, aus einem sechsmonatlichen Kinde, Omal im Durchmes-
messer vergrofsert, um der Gefafsverbreiturig willen.

Fig. XLVn. Vordere Fläche des vorderen Stückes der
Gefäfshaut, Blendung, iris, und Membran des Lichtloches
aus einem siebenmonatlichen Kinde. 1. Innere lange Blen-
dungsarterie. uf Iris.
4. Membran des Lichtloches, mem-
brana pupillaris.
5. Verschiedene Venenwirbel.

Fig. XLVin. Das Segment der injicirten Iris und Ader-
haut des Auges aus einem neugebornen Mädchen\', von der
inwendigen oder der Höhle des Augapfels zugewandten Seite,
unter 25maliger Vergröfserung des Durchmesserg angesehen.

a. Natürliche Grofse. h. c, g. e. J. g. Iris. b. e. d. e.
Gegend des kleinen Ringes, d. e, f. g, Gegend des grofsen
Ringes der Iris,
i. k. l Drei vorzüglich grofse Arterien, die
aus dem Circulus arteriosus major ligamenti ciliaris entsprin-
gen.
m. 11. o. p. q. r. s. Processus ciliares, r. s.. t. it. Die
Gegend der Gefäfshaut, welche der Ora serrata entspricht.
V. w. TheiL der Aderhaut, an dem die Nervenhaut pafst.
1. 2. 3. 4- Stämmchen der Blutgefäfse, die nach innen zu
von einem Netze ihrer eigenen fernsten Aeatchen gröfstentheils
überzogen erscheinen. 5. 6. 7. Stelle dieses Theiles der

-ocr page 178-

Aderhaut, die sich mît der Figur L„ die aus einem Erwach.
■ senen ist, vergleichen läfst,

Fig. XLIX. Vordere oder durch die Hornhaut sicht-
bare Seite des Segments der Elendung, welches die vorher-
gehende Figur, von der inwendigen Seite, zwischen
b c f. g
vorstellt. 1.2. Arterien.Kranzast, cii-culus iridis xnajor. 3.4
Circtdus iridis minor.

Fig. L. Ein Stückchen der inwendigen Fläche der Ader,
kaut, aus einem erwachsenen Manne in fünf und zwanzig-
maliger Vergröfserung des Durchmessers.

Fig. LI. A.I3. Vorderer Theil der Aderhaut, mit der Bien
dung und sogenannten Pupillarmembran, aus dem linken
Auge eines siebenmonatlichen Kindes, ia viermaliger Ver-
gröfserung. Bîan vergleiche die Figur 47 damit.

Fig. LH. Hintere Kugelfläche der in ihrer Kapsel ein-
geschlossenen Linse, aus einem siebenmonatlichen Kinde
dessen Blotgefäfse trefflich mit Cinnoher angeföllt waren»
hinter viermaliger Vergrölerung iin Durchmesser. Natür-
bche Gröfse.
b. Die Vergröfserung.

Fig, Lin, Inwendige Hohlkugelfläche der Nerven- oder
Marlhaut des linken Auges, nach gut gerathener Aussprit
^.mg der Arterien desselben, aus einem Kinde, doppelt so
grols als natürlich vorgestellt,

Flg. LIV. Ein Stückchen injicirte Mark, oder Nerver,
haut des Augapfels, aus einem Kwde, 25mal im
Durchmel

ser vergröfsert,

F%. LV. Oberes Segment der Augenhöhlen, „m das
untere Band f. der Thränendrüse 2. das mondförmige Band

3. der Bolle des obern schiefen Augenmuskels, die Bolle

4, für die Sehne 5. desselben Muskels, und den Knorpel 6
der Rolle zu sehen. ~ Gehirn. Arterie. Augenavterie,

Thranendrüsenarterie. d. Stirnarterie. Nasenhöhlarte,
rie. ƒ Sehnerve. Die Knochentheüe sind bekannt.

-ocr page 179-

Zwanzigste Tafel.

Die Anatomie des Herzens.\'\')
Flg. I. und II. Das Herz, cor, in seinem Herzbeutel,
pericardium, eingeschlossen, mit den grofsen Gefäfsstämmen,
welche zum Herzen gehen und davon kommen.

Fig. I. Von vorn. A. Obere Fläche des Zwerchfells-
•S. Der mit Luft aufgeblasene Herzbeutel. C, Arteria Aor.
tae, woraus a. die Arteria innominata, Ä. die carotis sinistra,
und c. die Subclavia sinistra entspringen, ö, Arteriae pul-
monalis ramus dexter. B. Sinister, d. Obbterirter Ductus
arteriosus Botalli.
F. Vena cava superior. G. Vena pulmona-
lis dextra inferior et superior. H. Superior vena pulmona-
lis sinistra.
I. Stelle, welche der Spitze des Herzens, mu-
cro cordis , entspricht.

Fig. n. Von hinten. A, Diaphragma. B. Oesophagus.
G. Yena cava inferior. Z). Vena cava superior. d. Vena
azygos. E. Arcus Aortae. P.Bamus dexter arteriae pulmo,
nabs. Q. Sinister. H, l. Venae pulmonales. K. Z,. M. N-
O. P, Superficies posterior pericardii.

Fig. IIL Das Herz von vorn und oben mit sei-p
iien G e f ä f s e n.

a. Rechter Vorhof, Atrium dextrum. b. Rechtes
Herzohr, Auricula dgxtra. c, Linker Vorhof, Atrium vena,
rum pulmonalium.
d. Auricula sinistra, e. Vena pulmona^
^is sinistra superior, ƒ. inferior,
g. Vena cava superior, h.
Hier ist die Arteria pulmonalis hinweggeschnitten, damit der
Ursprung der Kranzschlagadern n. o. des Herzens deutlich
gesehen werden kann. i. Arteria Aortae. n. Rechte Kranz-
schlagader des Herzens s Arteria coronaria cordis dextra«

Nach Calci a ni.

-ocr page 180-

o. Coronaria cordis sinistra, p. Ramus circumflexus corona-
rius hujus arteriae. q. Yenae coronariae magnae ramus an-
terior. r. Vena cordis minor, welche in den Vorhof ein-
mündet.

Fig. IV. Das Herz, von hinten und unten mit
seinen Gefäfsen,

a. Atrium dextrum. 6, Die abgeschnittene und unter-
bundene Vena cava inferior,
c. Cava superior, d, Atrium
sinistrum venarum pulmonalium. e. Auricula sinistra, f. g,
h, i. Venae pulmonales, i, Arteria coronaria dextra, k. l,
sinistra, ot. Venae coronariae magnäe ramus superior major.
n. n. Rami alii posteriores minores, o, Ramulus ab atrio
dextro.
p. Vena coronaria magna Galeni, welche in den
rechten Vorhof einmündet,

Fig. V. Das Herz eines Mannes in seiner natürlichen
Lage und mit geöffnetem rechten Vorhof und rechter Herz-
hammer

A. Vena cava superior. JB. Vena cava inferior. C. Der
geöffnete rechte Vorhof, atrium venarum cavarum.
a. h. Au-
ricula dextra, Z>. Die Fossa ovalis, im Septrum atriorum.
R, Die Eustachische Klappe, valvula Eustachii, Zwischen
2D und £ ist die Ausmündung der Vena cava inferior.
F,
Die Valvula Thebesii. G. Die dreiziplliche Klappe, valvula
tricuspitalis am Ostium venosum des rechten Herzens, H,
K. Die Scheidewand der Kammern, septum ventriculorum.
von der geöffneten rechten Herzkammer angesehen.
I. Die
Warzenmuskeln, musculi papilläres, welche durch lilamenta
tendinosa mit der Valvula tricuspitalis in Verbindung stehen.
K. Die Fleischsäulchen, trabecuiae carneae, L. Aditus ad
conum arteriosum. M. Conus arteriosus ventriculi dentri.

Diese höd!.?«! gelungeni^ Zeichnung und Darstellung verfertigte
nach der A\'.Uur nsein ver&i!rter Freund Prof. Tischbein.

-ocr page 181-

iV. Arteria pulmonalis. O, Arteria Aorta, P. Auricula si-
nistra. p. Ventriculus sinister, c. ä. Sulcus longitudinalis
superior, e. Apex seu mucro cordis.

Fig. VI. Die rechte Herzkammer, ventriculus dexter (E.)
und die Arteria pulmonalis (D.h. c.) so geöffnet, dafs man die
halbmondförmigen Klappen, valvulae semilunares, ƒ, g-.
am Ostium arteriosum sehen kann.
A. Superficies cordis su-
perior.
B. Ejus mucro. C. Arcus Aortae. a. Ductus arte-
riosus Botalli.
F. G. K, Die in die Höhle des Ventrikels
hereinragende Valvula tricuspitalis,

Fig. VII, Die vier Herzhöhlen von unten und hinten
\' geöffnet,

A. Aorta. B. Arteria pulmonalis, C. Vena cava supe-
rior et n. inferior. JS. Atrium dextrum. Auricula
dextra, F.f. Ein Theil der Valvula Eustachii, G, Ostium
venosum. Ä, Valvula tricuspitalis. A". Musculi pa-
pilläres, seu carneae colmnnae. Trabeculae carneae et
retiformis structura.
N. Der Weg, welcher zum Ostium
arteriorum dieses Ventrikels führt.
O. Septum ventriculo-
rum, o, o. Septum atriorum. i>. Durchsichtige Stelle von
Septum atriorum, welche der ovalen Grube entspricht, p.
Pbca semilunaris et sinus septi-atriorum, welche ein üeber-
bleibsel der ovalen Klappe und
Oeffnung des Foetus ist Q
Sinus venarum puhnonaliom. Ostia venarum palmonalium
q. Ostium auriculae sinistrae. r. x. Valvula mitralis. Mus
cnli papilläres.
T, Der Weg des Blutes zum Ostium arte-
viosum ventriculi sinistri uud somit zur Arteria Aorta t

IVabeculae carneae. F.r.r,^, Crassities parietum ntrius-
lue ventriculi,

Fig. VlH. Die linke Herzkammer und die Aorta von
eben und vorn geöffnet.

A. Superficies ventriculi posterioris seu aortici interior
• Valvulamitraiis. Musculi papilläres, b. Füa lendinea.

-ocr page 182-

c. Trabeculae carneae. C» Ostium ai-teriosum Aortae. -D.
E. F. Valvulae semilunares. e. e. e. Sinus Valsalvae seu
valvularum semilunarium, worin sich die Oefïnungen der
heiden Kranzschlagadern des Herzens, J, der hintern, und
5. der vordem, befinden, h. Noduli Arantii, die sich n
der Mitte des callosen Randes der Klappen befinden.
G.
Aorta discisa. H. Arteria pulmonalis ti-uncata. J. Auricula
sinistra.
K. Diche der Wandungen der hintern Herzkammer.

Yena cava superior et Wl. inferior.

-ocr page 183-

Ein und zwanzigste Tafel.
Fiff. I. bis XXL Ueber den Kreislauf des Blutes

beim Foetus*),

Fig. t. a. Stellt die Valvula Eustacbii im rechten Herz-
vorbofe (1) in ihrer vveitesten Ausdehnung dar und zeigt
ihre beiden Befestigungspunkte und ihr Verhältnifs zu der
Valvula ovalis (5), welche hinter der durch die Vena cava
inferior (3) geführten Sonde, aus dem linken Atrium her,
sichtbar ist. Um die Darstellung mit gehöriger Deutlichkeit
zu geben, war es nöthig und unvermeidlich das Herz stark
seitwärts hinzubewegen, weswegen sowohl die Klappen selbst
als auch das Foramen ovale etwas gespannt erscheinen. Zu
gleicher Zeit ist auch zu bemerken, daßs die Zeichnung
nach dem Herzen gefertiget wurde, welches in natürlicher
Gröfse Fig. XXI, abgebildet ist. Da nun aber in einem so
kleinen Baume unmöglich jene Deutlichkeit erreichbar war,
welche so wünschenswerth ist, so wurde das ganze häutige
Gebilde genau in denselben Verhältnissen und mit der grös-
ten Genauigkeit in ein weit älteres Herz hineingezeichnet,
Herzen von beinahe reifen Früchten wurden darum nicht
gewählt, weil in ihnen die Valvula Eustacbii schon manche
Veränderung in Form und Lage erlitten hat. — Vena
Cava superior,

Fig, II. Zeigt an demselben Präp,arate im linken Vor-
hofe (1) die Valvula foraminis ovalis (2),

Fig. III. Das Herz eines Foetus Von 8 Monaten, welches
eine Abweichung in der Form und Lage der beiden wich-

Hacli H. Fr. Kilian: Üebbr den Kreislauf des Blutes, im
Kinde, welches noch niclit geathinet hat. Mit 10 lithogra-
phirtea Tafeln, Karlsruhe. 1826.

-ocr page 184-

tlgsten Kkppen der Vorhöfe zeigt, a. Valrda Eustaehii,
h, Valvula foraminis ovalis. Valvula ThehesÜ. Man ver-
gleiche Fig. 1. damit. 1.,Vordere Fläche der Leber.

Fig. IV. Gibt eine Ansicht der linhen Herzhälfte des-
selben Herzens. Man vergleiche Fig. Ii. damit. Zugleich
stellt diese Figur das Verhältnifs des Ductus venosus Aran-
tii zur Nabelvene und der Vena portarum dar. —
Vena umbilicalis. Vena portarum. Ductus venosus
Arantii. d. Ramus dexter venae umbilicalis, e. Vena cava

inferior. 1. Venae pulmonales. 2. Hintere Fläche der Le-
ber.

Fig. V. Der Zweck dieser Abbildung ist es zu zeigen,
wie das gegenseitige Verhältnifs der Vena cava infeinor (1)
und superior (2) ist, und wie die Vena umbilicalis (3), der
Ductus venosus Arantii (4) und die Vena portarum (5) in
der Leber verlaufen. Der Foetus ist von hinten geöffnet,
und die Wirbelsäule daher hinweggenommen.

Fig. VI. Ansicht der hintern Fläche des Herzens eines
fast völlig reifen Schaafsfoetus. Die Vena cava inferior ist
da, wo sie zum Herzen tritt, aufgeschnitten und man sieht
ganz deutlich ihre beiden Mündungen, nämlich eine grös-
sere
ia) in. den linken Vorhof führende und eine kleinere
(b), welche in das rechte Atrium leitet. Beide Oeffnungen
werden durch eine Scheidewand geschieden und stehen
durchaus in keiner
Verbindung.

Fig. VIL Das rechte Atrium desselben Herzens eröff-
net. Man sieht durchaus keine Spur einer Valvula Eusta-
chii, sondern die Vena cava inferior (durch welche hier eine
Sonde geführt ist) öffnet sich, nachdem sie einen kurzen
rechten Gefäfslianal gebildet hat, mit
einer deutlich sichtba-
ren, vollkommen gut gebildeten Gefäfsmündung in den rech-
ten Vorhof. Unter dieser rechten Mündung der unteren
Hohlvene, sieht man eine kleinere, welche die Oeffnung der
Vena magna Galeni ist, welche durchaus unbedeckt erschien.

-ocr page 185-

F%. VIII. Zeigt den linken Herzrorhof desselben
Sebaafsfoetüs-Herzens. Es gibt hier kein Poramen ovale
in dem Sinne, wie wir es im Menschen zu finden gewohnt
sind und mithin auch keine Klappe dieses Loches. Statt
dessen aber sieht man ein aus ungemein dünnen Wandungen
bestehendes, mit der Wand des Herzvorhofes von der einen
Seite durch sehr zartes und sehr leicht trennbares Zellge-
webe verbundenes, ringsum fest geschlossenes und abge-
kränztes Gefäfs, welches genau die hier dargestellte Länge
hat und dessen freier Rand sehr schön filetartig durchbro-
chen ist, eine deutlich gebildete Gefäfsmündung darstellt,
und eine Fortsetzung der Tunica intima Venae cavae ist.

Fig. IX. Herz eines Kalbsfoetus von der Gröfse einer
Ratte. Es ist dasselbe hauptsächlich in so fern mex\'kwürdig,
als der in den linken Vorhof fortgesetzte Zweig der untern
Hohlvene, welchen wir in der vorigen Figur näher kennen
gelernt haben, hier vorne ganz geschlossen ist und völlig
so aussieht, wie der Finger eines Handschuhes, blos an dem
freien Ende dieses Gefäfses sind mehrere kleine OefFnungen
durch welche das Blut wie durch ein Sieb hindurchdrang.

Fig. X, und XI. Sind zwei Ansichten der grofsen aus
dem Herzen des vollkommen reifen Foetus tretenden arte-
riellen Gefäfse. In beiden sieht man, wie die Arteria pul-
monalis (1) und Aorta abdominalis (2) ein und dasselbe un-
unterbrochen verlaufende\'Gefäfs sind, und in beiden ist die
Stelle näher bezeichnet (a), wo der nach oben aus dem
linken Herzventrikel sich von dem nach unten aus der rech-
ten Herzkammer gehenden arteriellen Kreislauf scheidet und
wo die Aorta viel enger ist. 3, Ductus Arteriosus Botalli.

Fig. XIT. Giebt eine Ansicht der Valvula foraminis ovalis
des reifen Foetus in ihrer vollkommen normalen Lage, so wie
sie bei naturgemäfser Stellung des Herzens, während des
Durchgangs einer Flüssigkeit durch das eirunde Loch aus-
gedehnt ersclieiot.

-ocr page 186-

Pig. HL ist das Herz eines Kindes, welches fünf
Tage gelebt hat. Der Ductus arteriosus Botalli ist noch
nicht geschlossen, wohl aber an der Stelle, wo er sich in
die Aorta senht, etwas enger geworden: dagegen hat aber
die A. pulmonalis yerhältnifsniüfsig an Ausdehnung gewon-
nen und die Aorta zeigt in ihrem ganzen Verlaufe nichts
mehr der Fig. X. und XL mit ß. bezeichneten verengten
Stelle.

Fig. XIV. Giebt eine allgemeine üebersicht des ganzen
Kreislaufes im Foetus. 1. Vena cava superior. 2. Vena
cava inferior. 3. Vena umbilicalis mit ihren Verzweigungen
in dem Mutterkuchen, placenta. 4. Ductus venosus Arantii.
5. Vena portarum. ß. Arteria pulmonalis. 7. Ramus sinister.
a. p. 8. Ductus arteriosus Botalli. 9. Arcus Aortae, wor-
aus drei Stämme entspringen, und zwar: Arteria anno-
nima. Carotis sinistra. 9^. Subclavia sinistra, 10,

Aorta thoracica, 11. Aorta abdominalis. 12, A. coeliaca.
13. A, meseraica superior. 14. inferior. 15. A. iliaca com-
munis. 16. A. curalis. 17. A. hypogastrica, 18. A. umbi-
licalis.
a. Cor. b. Hintere Fläche der Leber, c. d. Nieren
nnd Nebennieren,
e, Mutterkuchen, placenta,

Fig. XV. bis XXL Enthält eine Reihe von Abbildun-
gen, welche zu der Entwicklungsgeschichte des Herzens ge-
hören. Fig. XV. Stellt das Herz in seiner frühesten, beim
menschlichen Foetus beobachten Form dar. Es ist verhält-
nifsmäfsig überaus grofs, nimmt die ganze Brusthöhle ein
und hat eine senkrechte Stellung. Fig. XVL und XVH.
Sind zwei aus Panders Werk entlehnte Abbildungen, Sie
zeigen das Herz des Hühnchens im Eye, ungefähr
am dritten Tage der Bebrütung, Die 16. Fig. giebt eine
Ansicht von oben, während es in Fig. 17. von der Seite ge-
sehen dargestellt ist. a. a. Venenzweige,
b. Die Stelle, wo
dieselben in, das Herz eintreten,
c. Die Spitze des Herzens.
d. Der Bulbus, aus welchen die drei Arterienstämme (c.)

-ocr page 187-

entspringen, f. ÄnTsteigencle Aorta, g. Die beiden längs des
Bücligrates lierablaufenden Hauptäste.

Fig. xvni. und. Fig. XIX. Diese beiden Darstellungen
sind nach Meckel, jedoch mit einiger Abänderung entworfen^
und sind Herzen von nicht sehr vorgerückten Entwickelungs-
istufen. Fig. lg. giebt das Herz eines vierwöchentlichen und
Fig. 19. eines fünfwöchentlichen Embryos. Wie sehr erste-
res das letztere an Ausbildung überflügelt hat, ist deutlich
ersichtbar, a. Die rechte,
h. die linke Herzkammer, c. Aorta.
d. die rechte, e. die linke Herzvorkammer.

Fig. XX. Ist das Herz einer zwei und ein halb Monat
alten Frucht, an welchem man sehr deutlich die gabelförmig
gespaltene Spitze des Herzens und das sehr bedeutende
Vorwalten der Herzvorkammern erkennt.

Fig, SXI. Das Herz einer Frucht zu Anfang des vier-
ten Monates. Dasselbe hat liier schon seine vollkommene
äufsere Form erlangt, und die Valvula Eustacbii so wie die
Valvula foraminis ovalis sind jetzt am schönsten und voll-
kommensten gebildet. \' Die beiden ersten Figuren sind nach
diesem Herzen gefertiget.

Fig. XXII. zeigt nach Sommering, *) einen fünfmo-
natlichen Foetus mit dem Mutterkuchen und seinen Eyhüllen,
ö. Placenta,
b. tunica externa seu chorion fungosum seu mem-
brana decidua Hunteri, c. tunica secunda s. chorion proprie
Sic dictum, d. tunica tertia s. intima s. Amnios.

Fig. XXIII. bis XXVIII. Ueber die Nerven der Placenta
und des Nabelstranges bei Thieren. Aus den Philosophical
Transactions etc. for the year 1825. Part 1. genommen, und

S. Til. Soeinmering icoaes Kmbryönum jssimanoruiu.
ad. M. 1798.

-ocr page 188-

gehören zu der Croonian Lectoe : On the existence of Ner«
yes in the Placenta. By Sir E. Home, Bart, von pag. 66—86-

Fig. XXXIII. Ein kleines Stück von der Placenta eines
Seekalhes. Das Chorion überdeckt noch die Nachgeburt und
durch dasselbe schimmern die injicirten arteriellen und venö-
sen Gefäfse: in den Falten der Aderhaut aber liegen die
Nervenverästelungen. Die Vergröfserung beträgt vier Durch-
messer.

Fig. XXlV. Ein transversaler Durchschnitt der Placenta
in der Vergröfserung von zehn Durchmesse!-. Man erkennt
die Structur sehr genau und unterscheidet auf den ersten
Anbhck die Nervenfäden 11.
a, a. b. b. c. d.

Fig. XXV. Macht die Art, wie sich die Arterien des
Nabelstranges in dem Chorion zu verästeln beginnen, und
sich dann in die Tiefe des Gewebes der Placenta zu senken,
anschaulich. Die Nerven sind Ungemein deutlich. ■— Ver-
gröfserung zwei Durchmesser.

Fig. XXVI. luid XXVII. Ein einzelner Floculus isolirt
dargestellt in einer Vergröfserung von zehn Durchmesser.

Man sieht sehr genau den Endzweig der Arteria umbi-
licalis und die mit derselben verlaufenden Nervenfäden. —
A. sind die percilli und
jB. ist die Oberfläche des Chorions

Fig. XXVIil. Zeigt einen Theil des Chorions des Ta-
pir au,s Sumatra, von der üterinoberfläche angesehen und
in seiner natürlichen Gröfse. Die Nervenfäden sind unge-
mein deutlich.

Fig. XXIX. bis XLI. Abbildungen über die Gefäfs-
verbreitung zwischen Mutter und Frucht in den Säuge-
thieren. Von B. C. von Baer. Leipzig. 1S28.

Von Baer sagt Seite 27 §. 37 in seiner Schrift: Weil
in späterer Zeit die Gefäfse des Chorions theils eng an den
Gefäfsen der Mutter anHegen, theils in denjenigen Formen

-ocr page 189-

des Eies, in denen der kindliche und mütterliche Theil
der Placenta verwachsen und übereinander greifen, könnte
man glauben, dafs dann in dieser spätem Zeit ein unmit-
telbarer üebergang sich finde, und diese spätere Zusam-
menmündung ist es eigentlich, welche man als streitigen
Gegenstand behandelt hat. Für dieses Ziel der ganzen
Untersuchung habe ich nun folgendes zu bemerken:

1. Dafs ich nirgend einen üebergang der Gefäfse fin-
den konnte. 2. Dafs er bei den Säugethieren, wo
der
Fruchtkuchen mit dem Mutterkuchen blofs zusammenhängt
und gürtelförmig ist, unmöglich ist. 3. Dafs auch da, wo
der mütterliche und kindliche Theil des Fruchtkuchens
verwachsen sind, die Gefäfse sich vorbeigehen, so dafs die
mütterlichen Gefäfse in den Theil des Fruchtkuchens sich
verbreiten, der unmittelbar mit dem Chorion zusammen-
hängt, die kindlichen Gefafse sich
dagegen in die Masse
ausbreiten, welche dem Fruchthälter zunächst liegt, ohne
üebergang eines Gefäfses in das Andere. Und 38, End-
lich glaube ich nachweisen zu können, dafs nicht nur
keine Nöthigung für die Zusammenmünduug der Gefäfse,
sondern vielmehr ein Hindernifs dagegen da sei. Betrach-
tet man eine völlig ausgebildete Zotte aus einem Frucht-
kuchen des Schafes mit der ungeheuren Masse von Ge-
fäfsen, die ganz dicht an der Oberfläche liegen, und das
eben so reiche Gefäfsnetz in dem Fruchtkuchen desselben
Thieres, und bedenkt man, dafs um diese Zeit keine aus-
geschiedene Masse mehr zwischen ihnen liegt, so ist es
auffallend, wie die ungeheure Masse von Blutwegen dicht
an einander Hegen, nur durch zwei dünne Blättchen ge-
trennt, die zusammen wohl nicht eine Achtel Linie
be-
tragen, ohne in einander überzufliefsen. Wäre eine Nei-
gung zur Zusammenmündung da, so müfste die Zwischen-
masse überwunden werden. (Diese Meinung hege ich um

-ocr page 190-

so mebr, da ich mehrmals Gelegenheit gehabt habe, ru
sehen, dal\'s die Blutgefäfse aus der organisirten Masse
hervortreten, um in eine blofs ausgeschiedene\'zu gehen,
und diese eben dadurch in die Sphäre des Organismus zu
ziehen.) Dennoch zieht der mütterliche Körper das Blut
des Embryo an. Die rasche Anlagerung der Nahelgefäfse
an das Exchorion spricht deutlich dafür. Aber die in die
Nähe gerücliten Blutmassen müssen sich wieder abstofseii
und sich gegenseitig umzuhehren zwingen. Daher überall
Netze, wo Fruchthälter und Chorion eng aneinander lie-
gen, Das ist so auffallend, dafs die Netze sogleich schwin-
den, wo beide Tlieile sich trennen. So sind heine Netze,
sondern nur einzelne Gefäfse auf den glatten Enden des
Eies vom Hunde, heine Netze auf den append. allantoides der
Hufthiere. Ja, die Netze schwinden am Eie des Schweines
in der Nähe der Narbe, da, wo schon der Fruchthuchen
sich zu bilden angefangen hatte, wenn diese Enden aus der
engen Verbindung mit dem Fruchthälter treten, und die
Gefäfse laufen nun einfach geschlängelt in der Ebene fort.
Der Anfang dieser Umbildung ist Fig. XXIX. schon hennt-^
lieh. Was sagt uns aber die Netzbiidung, die überall sich
findet, wo Fruchthälter und Ei sich berühren, anders, als
das alles Blut, angezogen vom gegenüberliegenden, sobald
es dessen Nähe erfahren hat, auf dem nächsten Wege um-
liehren mufs; und das heifst wieder nichts anderes, als
dafs hier eine Wechselwirkung ist, die wir mit dem Ath-
men vergleichen müssen, nämlich eine Umänderung in
der Natur des Blutes.

Diese Zeilen mufste ich vorausschicken, um die fol-
genden Figuren zu verstehen. NB. Das Maafs der Ver-
gröfserung ist für jede einzelne Abbildung durch eine ein^
geschlossene Zahl angegeben, VVo diese fehlt, ist keine
Vergröfserung.

-ocr page 191-

Fig. XIX. Ein Theil vom Eie des Sehweines von fünf
Wochen, a.b. Chorion. a.e. Der Theil desselben, welcher
sich zum Fruchtkuchen ausbildet. h,e. Der äufsere Theil,
aus welchem die Zotten später verloren gehen.
B.c. Zipfel
des hervorgebrochenen Harnsackes. Narbe an der Stelle
des Durchbruches, d. Ein Gefäfs, das über die Narbe hin-
ausgeht.

Fig. XXX. Ein Grübchen des Chorions mit der Umge-
bung aus der vorigen Abbildung, a. Dazu gehöriger Yenen-
ast. b. Netze
in den Zottenfalten, die durch die Venen ge-
füllt sind.
c. Werdendes Netz in einer Verbindungsfalte.
d. Band eines Grübchens.

Fig. XXXI. Ein Stückchen des Fruchtkuchens von ei-
nem fast reifen Schweines-Embryo, so gestellt, dafs die
Reihen der zapfenfürmigen Zotten von oben nach unten
laufen. Die Anfüllung ist theils von den Arterien, theils
Ton den Venen bewirkt, a. Eine Zotte, deren Netz durch\'
die Arterien, die abführenden Kanäle durch die Venen\' ge-
füllt werden, i. e. Zasammenhängende Zotten, deren Netze
theils durch die Arterien, theils durch die Venen gefüllt
sind.
d. Eine Zotte, deren Netz zur Hälfte von den Arte-
rien und zur Hälfte von den Venen gefüllt ist,

Fig. XXXII. Spitze einer Zotte aus dem B^riichtkiichea
des Schafes aus späterer Zeit.

Fig. XXXin. Dieselbe aus früherer Zeit.

Fig. XXXIV. Theil des Gefäfsnetzes, welches die Fläche
des Fruchtkuchens der Kuh überzieht.

Fig. XXV. und XXXYI Zotten vom Fruchtkuchcn des
Schafes vom ersten Britttheilo der Entwicklung.
a. Ein
Artcrienästchen des Fruchthälter, weiches in die Zotten
sich einsenkt.

-ocr page 192-

Fig. XXXVII. Gefäfsnetz aus dem zottenlosen Theil
des Chorions vom Schafe,
a. Falten-Häufchen, b.c.d. üeher-
gänge des Netzes in Venen.

Fig. XXXVm. Ein Paar nicht gefüllter Zotten vom
Fruchtlmehen des Hundes, umsponnen von üteringefäfsen,

Fig. XXXIX. Stück der Placenta des Hundes nach der
Anfüllung der üteringefäfse, von der innern Fläche gese-
hen,
a. Ast der Nabelarterie, b. Ein Theil von welchem
die innere Bekleidung abgetrennt ist.

Fig. XL. Ei des Hundes von dem Fruchthälter zum
Theil getrennt,
a. Durch Abtrennen blofsgelegte Muskel-
haut des Fruchthälters.
b, c. Enden des Schnittes in dem
Fruchthälter.
d. e. Enden des Eies. ƒ. Placenta, g. g. Grüne
Masse an den Enden der Placenta,
g.c.g,d. Zottenlose Theile
des Chorions.

Fig. XLI. Zotte vom Fruchtkuchen des Hundes aus der
Mitte der Foetus Periode.

-ocr page 193-

Zwei und zwanzigste Tafel.

Anatomie der E r nä h r u n g s o r g a n e,
Fig. I. Ex historia systematis salivalis, Auetore Jo.
Barth, Sie hold. A. Nach Torne gewendetes Ohrläppchen,
B. Jochbogen C, ünterluefer. D. Os hyoideum. E. Ohr-
speicheldrüse, parotis. F.Ductus Stenouianus. G, ünler-
lyeferdrüse, glandula submaxilaris, H. Glandulae labiales
superiores et I. inferiores. K. Ein Theil der Glandula thy-
reoidea. M. Musculus masseter. L. buccinator. N, Zygo-
maticus major. O. orbicularis palpebrarum, F. levator an-
guli oris, Q. orbicularis oris. R. depressor anguli oris
discissus, S. quadratus menti. T. temporalis, ü. attol-
lens auriculae. V. retrahentes auriculae. W. occipitalis.
X, platysmamyoides cuti reclinatae insertus, T. sterno-clei-
domastoideus. Z. Z. omohyoideus a. hjothyreoideiis. I. sterno-
thyreoideus.
c. sternohyoideus. d. d. biventer cervicis. e. sple-
nicus capitis, levator scapulae,
g, scaleni. h. h. Truncus
carotidum communis, Carotis externa, k. interna, l. Ar-
teria thyreoidea superior,
tw, A. maxilaris externa, 1. ra-
mus ad M, triangulärem menti et platysma myoideum, 2,2.
rami masseterici. 3. Artei>ia submentalis, 4. A. labii inferio-
ris. 5. A. coronaria labii inferioris. 6. coronaria labii su-
perioris.
7. nasalis lateralis. 7. inferior et media, 8 ramus
anastomoticus, cum arteria infraoi-bitali,
k. A. occipitalis, o. au-
ricularis postei\'ior.
q. auricularis inferior ex posteriori, p.
ram. massetericus trunco carotidis externae. r, A. transversa
faciei. 10. ram. massetericus. 11. H. rami ad lamiuam apo-
neuroticam M. temporalis. r. J, temporalis superficialis,
/•i temporalis media, r^ auricularis superior. * r^ temporalis
superficialis posterior, temporalis superficialis anterior.
5. A, infraorbitalis. t. Ram. arteriae palpebralis inferioris

-ocr page 194-

u. A. mentalis, v. A. ceryicalis adscendens. w. A. ihyreoL
dea inferior,
x. Nervus occipitalis major aus dem zweiten
Cervicalpaar.
y. Fasciculus nervorum cervicalis paris tertii 2
12. Nervus occipito.. auricularis recurrens, 13, N. subcuta,
neus collimedius superficialis minor, 14. N, auriculae me-,
dius, 15. N. subcutaneus colli magnus profundus, 16, ra-
mus ejus superior et adscendens. 17. ramulus ejusdem ex-
ternus, IS. ramulus internus, 19. Filamenta nervea, quae
substantiam parotidis intrant. 20. nervus ramuli interni cum
duri ramo anastomotico colli superior! communicans, 21. ra^
mulus superior adscendens rami inferioris ex subcutaneo colli
magno profunde, 22. Fasciculus nervorum cervicalis quin.,
lus. 24. N. temporalis superficialis ex ramo tertio quinti
paris, 25. Rami axiriculares anteriores ex eodem. 26. Ram.
temporalis ex nervo duro parotidem perforans. 27. Ramulus
anastomoticus cum ramo temporali superficiali. 28. Ram. zy^
gomaticus ex duro, 29. facialis superior ex eodem, 30. Facialis
ïuedius ex eodem. 31, Tres rami ex ramo faciali inferior^
nervi duri. 32. Bam. duri anastomoticus colli superior, 33,
ramus ejusdem superior cum ramo
facialis inferioris ex duro
communicans, 34. ramus inferior. 35, ramulns ex eodem
nervös exiiibens ad musculum triangulärem quadratum, pla..
tysmamioideam et cutem. 36. ramulus alter cum ram,o ad-»
scendente et descendeute nervi subcutaaei colli medii profundi
per anastomosim confluens, 37. Nervi duri ramus occipita,
lis. 36\' ramus nervorum temporalium cutaneorum,
qui exit
per incisuram aponeuroseos niusculi tempoi-alis, et cum ramo
zygomatic© ex duro communicat, 39, N, Infraorbitalis unj\\
cum ramis glandulas labiales superiores versus tendentibus,
40. N. mentalis s, alveolaris inferior, welcber durcli das fo.^
ramen mentale tritt, und sich in vier Zweige theilt, wovon
drei zu den unteim Lippendrüsen gehen, der vierte aber mit
dem unter» Gesichts-Ast des N. facialis s. durus anastomosirt.

-ocr page 195-

Fig. O. a. Meatus auditorius cartilagineus. h. Proces-
sus styloideus et
c. mastoideus. d. Cornu majus ossis hyoi-
dei.
e.f. Der ünterldefer, wovon ein grofser Theil ent-
fernt wurde,
g. Aspera arteria. Ii. Die gegen die linke
Seite hingezogene Zunge.
i. frenulum linguae, h. Ein
Theil der Ohrspeicheldrüse, l. Ductus Stenonianus cum
radiculis majoribus.
m. Wie dieser Gang durch das Feit
zum Musculus buccinator verläuft, diesen dann durchbohrt
und so in die Mundhöhle einmündet, n. Glandula parotis
accefsoria. oi. Dessen Ausführungsgang, welcher in den
Ductus Stenonianus einmündet,
o. Glandula submaxillaris
cum sublinguali cohaerens.
p.p. Ductus Whartonianus, wei-
cher sich aus der Unterkieferdrüse mit vier Wurzeln ent-
wickelt. ß. Dessen Ausmündungsstelle, wodurch eine
Haar-Sonde geführt ist.
q.q. Glandula sublingualis, y. y-y*
Neue Haarborsten, welche die Ausmündungen der Aus-
führungsgänge der Zungendrüse angeben. r, Glandula
thyreoidea.
s, Musculus zygomaticus major, 1.1. Mafseter.
ii.ii. Sternocleido. -y. Styloglossus, w. Stylohyoideus. sc. Vor-
derer und y. hinterer Bauch des M. digastricus maxillae.
%. Bectus capitis anterior major. A. Levatoris anguli sca^
pulae pars superior. B. Scaleni antorioris pars. r.
Obliquus
capitis superior. Obliquus capitis inferior. E. E. Mylo-
hyoideus. Geniohyoideus, H. Hyothyreoideus. Sterno--
thyreoideus. Sternohyoideus.
A. Omohyoideus dextri
et sinistri lateris, M. Truncus carotidum communis dexter
et N. sinister. S. Carotis interna. T. Carotis externa,
Arteria thyreoidea superior. S. Truncus arteriae maxillaria
externae, Verbindungszweig mit der A. alveolaris infe-
rior. S. Ram. ad styloglossum. ad glandulam sublingoa-
lem. • Hier ist die Arteria maxillaris externa durch-
schnitten. a. submentalis. Rami ad glanditlusii
ssb-

-ocr page 196-

maxillarem. ö. ad sublingualem. a. occipitalis ».
Ram. auricularis posterior. a, stylomastoidea. f*. Rami
ad M. sternocleidomastoideum. am\'icularis anterior.
auricularis superior, rr. temporalis superficialis. tem-
poralis media. f. temporalis superficialis posterior, r. an-
terior. a. transversa faciei. Ramus ad mafseterem,
ad temporalem et orbicularem palpebrarum 4\'- ad pa-
rotidem accessoriam. «. w. w. rami ex carotide externa ad
parotidem. 1. Nervus temporalis superficialis ex ramo ter-
tio quinti paris retro arteriam temporalem progrediens. 2.
N. auricularis ex eodem. I. N. durus seu communicans faciei.
3. ejusdem ram. temporalis. 4. 5. ramuli, qui temporalem
nervi duri cum temporali ex tertio quinti paris conjungunt.
6. Zygomaticus. 7. facialis medius. 8. N. es faciali supe-
riori duri ad glandulam parotidem accessoriam. 9. N. fa-
cialis superior, 10. N. facialis inferior. 11. R. auriculaires
posteriores ex duro. 12. R. ex duro ad musculi digastrici
ventrem posteriorem. II. Par cervicale primum. III. Par
cervicale secundum. 13. Anastomoticus inter par cervicale
secundum et accessorii ramum exteriox^em. 14. R. anasto-
moticus cum ramo descendente ex bypoglosso. IV. Par
cervicale tertium. 15. R. anastomoticus cum ramo descen-
dente ex bypoglosso. V. Par cervicale quartum. V!. Par
cervicale quintum. VU. N. intercostalis seu sympatbicus
maximus. VOL N. vagus. IX. N. hypoglossus. X. ejusdem
ramus descenlens. XI- Ramus laryngeus des Vagus. XIL
Nervi accessorii filamenta, die sich in den Sternoclcidoma-
tüideus verbreiten. XIII.
N. lingualis quinti paris. 16- rami,
ad giaadulaii» subniaxülarem ex eodem. 17. ramus mylo-
hyoideus ex ramo descendcnte alveolaris inferioris. 18.
Nervi molles carotidem externam concomitantes. 19. 19.
N, molles arteriam maxillarem externam et submentalem

-ocr page 197-

obducentes. XIV. Ramus superior s. adscendens subcutanei
colli magni profundi. 20. ramulus ejusdem externus. 21.
internus et cum duro anastomoticus. 22. N. auriculae me-
dius. XV. Ram. inferior seu descendens subcutanei colli
magni profundi. 23. ejusdem ramulus superior cum nervo
duro anastomoticus. 24. ramulus anastomoticus.

Fig. III. Lage der Unterkiefer- und Zungen-
drüse,

A.B. Limbus maxillae inferior. C. Os byoideum. D.
Cartilago thyreoidea. E. Cartilago cricoidea. F. Anfang
der Luftröhre. G. Masseter. H. H. Geniohyoidei. L Ge-
nioglossi. K. Sternocleidomastoidei. L. Truncus caroti-
dum communis. M. Venae jugulares. N. Portio parotidum
inferior, o. Hyoglossus. P. Glandulae submaxillares. Q. Glan-
dulae sublinguales,
a. a. Nervus hypoglossus. h. b. N. gusta-
torius ex tertio ramo quinti paris.

Fig. IV. Die Mundhöhle und besonders das
Gaumensegel.
A. Labium superius. B. inferius. C. Anguli oris dis-
secti. D. Frenulum labii inferioris. E. superioris, F. Lingua.
G. Die vordem Bögen des Gaumensegels, arcus glosso-
palatini. s. columnae anteriores veli palatini. H. Die hin-
tern Bögen des Gaumensegels, pharyngopalatini s. colum-
nae posteriores. L Zäpfchen, uvula. K. Linea alba s.
raphe. L. Mandeln, tonsillae. m. Glandulae labiales.

Fig. V, Die Muskeln des Gaumensegels von
der Mundhöhle aus präparirt.
A.
a.b.c.d. Linguae .dorsum, e.f. Glandula sublingua-
Hs.
g. Epiglottis. B. h.h. Velum palatinum. i.i.k. Die
Mandeln. C. D, Die durchsägten ünterkieferäste, E,
Mus-

-ocr page 198-

cuius styloglossus. F. Pterygoidei interni. G. Mylopharyn-
gei. H. Pars membranae oris. m. hamuli pterygoidei yon
welchen vorzugsweise die Musculi n, n. pterygopharyngei
entspringen. I. Musculi circumflexi veli palatini. K. I. Pha-
ryngostaphylini seu palatopharyngei.
L. Salpingostaphylini
s. levatores veli palatini,
o. o. o. Glossopalatini, * * Dessen
Fasern, welche zu den Gaumenbeinen ge^n.
p. Der Theil
des M. buccinatorius, welcher von dem hamulus pterygoi-
deus entspringt. M. N. O. Palatum stabile. M. Ossa pa-
latina.

Fig. VI. Die Mus h ein desGaumensegels von
der Schlundhöhle aus präparirt.

A. Die hintere Wand des Schlundes ist in der Mittel-
linie durchschnitten und zur Hälfte zur Seite geschlagen.
B. Nasenscheidewand. C. Choanae. D. Anfang der linorp-
lichen Eustachischen Ilöhre. E. Levatores veli palatini.
F. Musculus azygos uvulae, G. H. d.e, Pharyngopalatinus,
/. Salpingopharyngeus. I. Lingua,
g. Torsillae seu amyg-
dalae.
K. Epiglotis und Eingang in die Höhle des Larynx,
K. Stimmritze oder mittlere Apertur der Höhle des La-
rynx. k. Vorhalle des Larynx. M. N- Fortsetzung der
Schlundhohle. O. Stylopharyngeus. P. Styloglossus
Stylohyoideus.

Fig. VH. Yin. IX. X. Muskeln des Schlundes,
Constrictores pharyngis inferioris, medii ct superiores.

Fig. VII. A. Der oberste Theil des Schlundes. B. Aii
der rccliten Seite ist dieser Theil durchschuilteu und um-
geschlagen, wodurch man die Extremitas cartilaginea a.
tuba Eustachiana, in welcher eine Sonde b. sich befindet,
und die rechte Choaiia
d. sichtbar wird. c. Septum na-
rium, C.C. Musculi pterygopharyngei fibrae:
e. e. die

-ocr page 199-

übrigen aufsteigenden Fasern desselben. IViuskek, welclie
ton den Häkchen der processuum pterygoideornm entsprin-
gen.
f. linea media sou alba. D.D. Mylopharyngei. g.
Processus styloideus ossis temporum, E. Stylopharyngei.
F. Styloglossus. G. Glossopharyngei. ^..Besonderer Mus-
kel-Bündel. H. Stylohyoideus. I. Birenter. K. Cornua
ossis hyoidei. L. Hyopharyngei. M. thyreopharyngei. W.
i:i.k.l. Cricopharyngei. O. Oesophagus. n. Aspera arte-
ria. P. Lobuli glandulae thyreoideae.
o. Circumflexus pa-
lati.
p. Salpingostaphylinus. Q. Glandula maxillaris. R. In-
ferioris maxillae angulus posterior. S. Pterygoideus in-
ternus, T. Masseter. ü. Parotis glandula.

Fig. VIII. a.a.h.c. Mittlere Schlundschnürer, Constrictores
pharyngis
meuii, welche erst ganz sichtbar werden, wenn
der untere Schlundschnürer hinweggenommen ist.
d.e.f.
Oberer Schlundschnürer, constrictores superiores. g. h. i.
Membrana pharyngis nuda. k. k, Levatores yeli palatini.
l.l. Circumfiexi palati molli. m. w. Processus styloidei os-
sium temporum.
o.p.q.r. stylopharyngei. s. s. t.u.v.w.x.y.
Muskelbündel der gemeinschaftlichen Enden der M.M. sty-
lopharyngei und palatopharyngei, welche sich theils unter
sich b. u, verbinden, theils in den häutigen Theil des Schlun-
des
7UV. sich verlieren5 theils v.w.x.y. sich an die Carti-
lago thyreoidea anheften, s. Die blofse Haut des untersten
Theiles des Schlundes, A. Cornua extrema ossis hyoidis.
B. Ligamenta hyothyreoidea lateralia. C.D.E.F. Cartilago
thyreoidea. G. Cartilago cricoidea, H, Arteria aspera.

Fig. IX. Hier sind- die Constrictores medii hinweg-
genommen, damit man
a.b.c.d.e.f. g. die Constrictores su-
periores ganz übersieht. pars inferior, welche die Pars

superior b. bedeckt, c. Die Fortion, welche vom Buccina-
tor, und d. die, welche vom Unterkiefer getrennt ist. c.

-ocr page 200-

Mustelbündel, die .wischen den Mushelbündeln des Stylo-
pharyngeus verlaufen. /. niucro superior. Ä. Membrana
nuda pharyngis. Die übrigen Theile sind schon aus der
vorhergehenden Figur bekannt.

Fig. X. An dieser Figur sind nun auch die Constric-
tores superiores abgetragen, um die Endigungen der Mus-
culi stylopharyngei und palatopharyngei vollkommen zu
ubersehen. 1
.1. Palatopharyngei. Alle übrigen Theile
sind schon aus den beiden vorhergehenden Figuren bekannt.

-ocr page 201-

Drei und zwanzigste Tafel.

Zur Anatomie der Ernährungsorgane. 1)

Fig. I. Stellt den Verlauf der Muskelfasern
des Magens dar. Der Magen ist mit Luft gefüllt
und das Bauckfell, peritonaeum, ist aufgehoben
undzurückgescklagen.

A. Oesophagus. B. Saccus caecus TCntriculi. C. Ge-
gend des Pförtners. D. Intestinum duodenum. E. Bauch-
fell, peritonaeum. F. Fibi^ae longitudinales, welche un-
mittelbar unter dem Bauchfell liegen. G. Circulares fibrae,
welche unter den vorhergehenden liegen. H. Die inner-
sten Fasern, welche schief verlaufen. I. Portio duodeni.

Fig. IL Die Höhle des Magens, cavum ven-
triculi.

A. B. Üt in Fig. I. C. Arcus major seu fundus ren-
Iriculi. D. Duodenum. E. Einmündungssteile des Oeso-
phagus.
a.a. Stelle, wo das gröfse Netz vom Magen kömmt.
h. Curvatura minor, c. d. Valvula pylori, e. e. Die Run-
zeln, Tugae, und Schleimdrüsen zwischen diesen.

Fig. IIL Aufgeschnittenes Stück Dünndarm, um die
daselbst beiindlichen Falten, plicae seu valvulae conni-
ventes Kerkringii, der Schleimhaut zu zeigen.
Fig. IV. V. VI. VIL Darmzotten, villi, der Schleim-
har\'ut des Dünndarms.

Fig. IV. 0,25.\'" Natürliche Gröfse der einzelnen Zot-
ten, die auf ähnliche Art, nach einem Mikrometer ge-

1  Die 4., 5., 6. und 7. !?ig. sind aus Meckels Archiv: Üeber
die Villosa des Mensclien und einiger Thiere. Von A. M e c k e 1.
die übrigen Figuren sind aus Ca]dani.

-ocr page 202-

messen, bei allen übrigen angegeben ist, Die blatt- und
gungenförmigen Darmzotten eines vierzigjährigen Mannes.
Die Gegend des Leerdarras, aus der sie kommen, war
ohngefähr drei Fufs vom Pylorus.

Fig. V. 0,25.\'^\' Ein Stück der Tillosa eines sieben^
jährigen, am schleichenden Nervenfieber verstorbenen
Mädchens, aus dem Leerdarm, nahe am Ende des Duo-
denums,

Fig. VI. 0,25.\'" Einige mit Hülfe feiner Staarnadeln
losgetrennte Zotten eines Erwachsenen, stark vergröfsert,
um die Art ihres Aufsitzens an der Darmhaut und ihrer
gewöhnlichen Krümmungen
ia.h.e,f.g.) im Einzelnen zu
zeigen. Die Polypenmasse aus der sie bestehen, ist im-
mer etwas in Reihen geordnet. Bei d. Und e. e. <?. rifs der
eine Villus zufällig auseinander, das feine zellige Gewebe
erschien hier ganz wie bei einem zerrissenen Blatte.

Fig. vn. 0,25.\'^\' Einzelne injicirte Zotten eines neu-
gebornen Kindes
ia.b.c. d.ej. g.^ Die meisten waren, wie
gewöhnlich ganz voll und roth, nur wenige unter vie-
len Hunderten blofs zum Theil angefüllt. Bei
e. und ƒ
sieht man ein gefäfsartiges zelliges Netz, die übrigen sind
am Rande oder an der Grundfläche injicirt, der einzige
bei «. macht eine Ausnahme, blofs seine Spitze war ge-
röthet, ohne dafs man eine Communication zwischen ihr
und den Gefäfsen der Schleimhaut bemerken konnte.

Fig. VIII. Die Endigung des Dünndarms und
der Anfang des Dickdarms, halbirt und von in-
nen unter Wasser betrachtet.

Fig. IX. Dieselben Theile, wie Fig. VIIL, aber zuvor
mit Luft gefüllt, dann getrocknet und hierauf erst geöff-
net. A. Ende des Intestinum ileum. B. Colon. C. Valvu-
lae intestini coli,
a.b,c.d,e.f. Valvula coli seu Bauhini,

-ocr page 203-

a. Osticum Talvulae coli, b.e.d.f. Labium superius val-
vulae coli.
g. Appendicula vermiformis, h. Ostium et i,
Valvula appendiculae vermiformis.

Fig. X. Ein Theil des Mastdarms, intestinum
rectum, zum Theil aufgeschnitten, und unter
Wasser betrachtet.

A, Ein Theil der Längenfasern und die darunter ge«
lagerten Quer- oder Kreisfasern der Muskelhaut des Mast-
darms von aufsen.
d.d. Die Kreisfasern von innen, nach-
dem zuvor die Schleim- und Zellhaut
c.c. aufgehoben und
umgeschlagen wird. B. Anus ejusque rugae. C.C. Ostium
ani discissum. D. Anulus valvulosus der Schleimhaut,
a.b. Die Oeffnungen der Schleimdrüsen.

Fig. XI. DieLeber, hepar, von hinten.

A. Lobus sinister. B. dexter hepatis. C. Ligamentum
hepatis triangulare sinistrum. D. Diaphragma. E. Lobus
Spigelii. F. Ligamentum coronarium hepatis. G. Vena
portarum in portis.
a. ejus ramus sinister. b. dexter.
c. c. Vena umbilicalis, d. Ductus venosus Arantii. e. e. Vena
cava inferior,
f. g. Arteria hepatica. h. Ramus arteriosus ad
cystidem fellis.
i.k. Ductus hepatici. l. Ductus choledo-
cus. H. Vesicula fellis.
rn.n. Ductus cysticus, I. Brücke,
welche von dem linken Leberlaj)pen zum viereckigen Lap-
pen tritt, und worunter die Vena umbilicalis verläuft.
K, Lobulus quadratus hepatis,

Fig. XII. Stellt die Membranen der Gallen-
blase, von einander ge tren nt, dar.
a. Tunica externa seu peritonaeum, b. Tunica secunda
seu nervea, dessen Gefäfse durch die Trennung durch-
schnitten sind.
c. Tunica interna seu vasculosa, in der sich

14

-ocr page 204-

die Arterien, Venen nnd Nerven endigen, d. d. Valvulae,
welche sich im Ductus cysticus vorfinden. Die Schleim-
drüsenöffnungen , welche sich daselbst befinden, sind ohne
Bezeichnung zu erhennen.

Fig. XOI. Die Bauchspeicheldrüse, pancreas,
mit dem Zwölffinger darm, duodenum, und der
Milz, lien, mit ihren Gefäfsen von vorn be-
trachtet.

A. Superficies externa s. convexa lienis. B, Extremi-
tas superior. C. Extremitas inferior. D. D. Superficies in-
terna seu concave et hilus lienis. E. F.
a. Pancreas, a. Ex-
tremum sinistrum. F. Die Portion, welche man Pancreas
parvum oder Kopf, caput pancieatis, nennt. G. Intestinum
duodenum. H. Arteria hepatica. I. Arteria coronaria ven-
triculi sinistra. L. Vena splenica.

Fig. XIV. Der Ductus pancreatis seu Wirsungianus
ist hier mit gelbem Wachs angefüllt und herauspräparirt;
ferner ist der Zwölffingerdarm der Länge nach aufge-
schnitten, damit man die Papille wahrnimmt, wo dieser
Gang zwischen den Falten des Darms ausmündet. A. Die
einzelnen, hleinern Läppchen des Pancreas, a. Der Duc-
tus pancreaticus s. Wirsungianus. b. Die einzelnen Kanäle,
welche den Gang zusammensetzen. c. Ductus minor pan-
creatis.
d, Truncus communis ductum (a. et e.
Warze, papilla, wo der Bauchspeicheldrüsengang gemein-
schaftlich mit dem Ductus choledocus ausmündet, f-ß
Duodenum.

-ocr page 205-

Erklärung

des

anatomisclien Atlasses,

von

Br, m, J, Weher,

Professor zu flomi.

Sechste Liefei\'tmg.

Düsseldorf,
Ut! nvttj u oromp.

-ocr page 206-

Inhalt.

Erster Gefass- und Nervenliörper von vorne.

Tab, XXIX, Arterien des Kopfes, Halses und der Brust besonders
dargestellt.

Tab. XXX. Zeigt den weitern Verlauf der innern Kiefersclilagader,
der Zungenarterie, der Wirbel- und Geliirnschlagadern
Tab. XXXI. Darstelluag der Beckenarterien im Manne und Weibe.
Tab. XXXII. Cehira, Rückenmark und
Nervus sympathicus in Situ.
Tab. XXXni. Entwicklung des Gehirns und Rüchenmarkes.
Tab. XXXIV. Kopf - und Halsaerven.
Tab, XXXV. Lymphgefässe.

Tab. XXXVI. Brustaorfca, Obere Rippenarterie, und Verlauf der unteru
Bauclideckenschlagader in Beziehung auf Leistenbrüche.

Bemerliung
in Beziehung auf die siebente Lieferung.

Diese wird enthalten: 1) einen Gefäss- und Nervenkörper von
vorne gesehen;
2) einen andern von hinten: 3) eine Tafel über den
descensus tesiicnlorum, den Bauch- und Schenkelring. 4) Eine Tafel
über Brust- und Bauchfell. 5) Eine Tafel über Kopf- und Halsner-
vejQ. 6) Eine Tafel über allgemeine Anatomie.

Wegen des schwierigen Ausmalens der Gefässe ist das Erschei-
nen dieser Lieferung so lange aufgeh-ilten worden, derselbe Fall
tritt bei der letzten Lieferung ebenfalls ein, indessen glauben die
Herausgeber das Erscheinen dieser letzten Lieferung im Sommer,
des künftigen Jahrs versprechen zu dürfen.

Zugleich wird bemerkt, dass der Verfasser nach Vollendung des
Atlasses ein vollständiges Lehrbuch der Anatomie (die Zergliede-
rungskunde und ZergliederuDgskunst enthaltebd)
zu diesem Atlas ssu
bearbeiten beabsichtigt.

-ocr page 207-

Erklärung

des ersten Gefäss- und Nervenkörpers.

Änmerk. A. bedeutet ein für allemal Arteria^ Sclilagader.
F. Fö««, Blutader uhd N. Nervus, Nerve.

I. Gefässe und Nerven am\'Kopfe.

A. ¥. et N. ^uprmrMtalis. 2. A. F. et N. frontalis.
3. A. y. ei N, nasalis. 3 A. F. et N, nasalis exterms
N. ethmoidei,
4. A, V. et N. tempmalis. 5. A. V. et N.
palpebralis superioris et
6. inferioris. 7. A. K et N. auri-
mlaris anterior superior et
8. inferior. 9. A. V. et N. occi-
pitalis.
la Mete zi/gomaticus des N. facialis. 11. glandula
parotis.
12, Ductus stenoniams. 13. A. V. et N. trans-
versa faciei.
14. Rete huccale. 15. Mete labiale superior.
16. Vena facmlis anterior. 17. A. et V. angularis nasi.
38. A. et V. coronaria lalii superioris et 19. inferioris,
20. N. sulcufaneus maxillae inferioris des N. facialis.

IL Gefässe und Nerven am Halse,
ö. Ramus auricularis et b. R. subcutaneus colli des ƒƒ/,
Nerms cervicalis. c. c. c. c. N. suprascapular es et sUpra-
^claviculares
vom III. und IV. Nervus cervicalis. d. d. Vena
angularis externa
großentlieils bedeckt vom Muscidus sub-
cutaneus. e. e.
Noch ein zweiter innerer Hauptveiienast
des Halses,
f. Art. thyreoidea mperior. g. A. transversa
colli et cervicis.

-ocr page 208-

Hi Gefässe und Nerven der oberen
Extr emitätea

1. 1. 1. 1. 1. Vena cephalica, 2. 2. 2. 2. V. hasitim,
3.3. F. mediana. 4.4.4 Zwei Venae brachiales. 5.5.5.5-5.
Verbreitung des
Nervus cutaneus externus. 6- N. cutaneus
internus major. 7. N. cutaneus internus minor.
8- N. me-
(Hanns.
8^. 8^. 8®» Rami digitales communes N. mediani.
9. N. ulnaris. 9^. N. digitalis communis Rami volaris su-
perficialis N. ulnariS\'
9^. Ramus anastomoticus. 9^. R. di-
gitalis ulnaris digiti minimi
10. 10. 10- Ramus superficia-
lis
N. radialis. 11. A. axillaris. 12. A. thoracica prima.
13. A, acrmnialis. 14 A. thoracica secunda. 15. A. thora-
cica tertia seu mammaria externa.
16. A. suhscapidaris.
17. A. circumflexa scapulae. 18. A. circumflexa humeri an-
terior el
19. posterior. 20. A. irachialis. 21. A. collatera-
lis ulnaris.
22. A. et F. radialis. 23. A. recurrens radialis.
24. A. et V. ulnaris. 25. Ramus volaris superficialis A. ra-
dialis.
26. Ramus volaris superficialis A. ulnaris. 27- Ar-
cus arteriosus, venosus et nervosus volaris superficialis.
28. Rami digitales communes. 28\'. R. digitalis ulnaris seu
proprius digiti minimi
29. Ä, ei V, digitales radiales. 30.
A. et V. digitales ulnares.

IV. Gefässe und Nerven der Brust
und des Unterleibes.

a. a. a. Rami perforantes et culanei ton der A. et V.
thoracica prima et tertia. h. b. h.h Rami perforantes seu
cutanei
Ton der A. et F. mammaria interna und der N. in-
tercostales. c. c, c. c. c. A. V. et N. intercostales et lumbales.
Die Verbreitung und mannigfaltigen Anastomosen dieser Ge-
fiisse und Nerven liegen ohne nähere Bezeichnung schon
lilar vor Augen,
d. A. et V. abdominalis Halleri e. e.Ratni

-ocr page 209-

perforantes von der A, epigustrica. Zweige der A. epi-
gastrica
an den Mus, cremaster nnd Samenstrang, g. N.sper-
maticus externus. k. N. ileo-inguinalis. i. N. lumho-ingui-
nalis. h. k. N. cutaneus femoris externus., A.
Hautvenen-
netze der Brust und des Bauches.

V. Gefäisse und Nerven der untern

Extremitäten.

1. 2. F. et N. cruralis. % Truncus communis der 3.
A. circumßexa ilei externa et 4, der A. abdominalis Balleri,
5, A, et V. spermaticae externae. 6. A. circumflexa femoris
externa.
7. A. profunda femoris. 8. A. circumflexa femoris
interna.
9. Vena saphena magna et N,. saphenus. 10, N.
cutaneus medius. ii. N. cutaneus femoris internus.
12. A.
et V. articularis externa superior genu,
13» externa inferior,
14. interna superior, 15. interna inferior. j6, A. tibialis
antica.
17. A. et V. recurrens gemt. jS- A. maleolaris ex-
terna et
10. interna. 20. N. peroneus superficialis. 21, 22,
A. V. et Nervi digitales communes, tiUales et peronei. 23
A. V. et N. tibialis posticus. 24, A. V. et N. plantaris exter-
nus.
25. A. F. et N. plantaris internus.

VI. Gefässe und Nerven des Penis.

a. Venae dorsales penis, b. A. dorsales penis, c. Ner-
vi dorsales penis.

-ocr page 210-

~ 29S —

Neun und zwanzigste TafeL 1>

Fig. I.

Zeigt die Arterien des Kopfes und Halses.
/. Arteria carotis communis, IL A. carotis externa sm
facialis,
1. A. thyreoidea superior. 2. Ramus laryngeus
superior.
3. A. lingualis. 4> R. hyoideus. 5. A. maxilla-
ris externa,
6. R. suhmentalis. 7. A. coronaria labii infe-
rioris et
8. superioris. 9. A. nasalis lateralis seu angularis
nasi,
10. R> septi nasi. 11. A. pharyngea adscendens. 12.
A. occipitalis. 13. A. traizsversa faciei, l4. R. ad muscu-
tum orbicularem palpebrarum, zygomaticum majorem et mino-
rem,
15. A, temporalis, 16. A. auricularis anterior infe-
rior.
17. A. auricularis anterior inferior. 18. R. tempora-
Us anterior,
19. R. temporalis medius, 20. R. temporalis
posterior.
21, A. frontalis. 22. A. dorsalis nasi ex oph-
thalmica,

III. Arteria carotis interna cerehralis.

IV. Arteria subclavia. 23. A. transversa scapulae.

24. A. transversa colli. 25. A. cerviealis superficialis s,

transversa cemicis. 26. R, arteriae cervicalis ascendenlis.
V. A, axillaris.

Fig, II.

Stellt die äussere Kopf- und die Schlüssel-
Arterien mit ihren Aesten dar,
IILIILIV. 1.2.3, 4.5,6.7,8.11.12, rf.e./: sind schon

aus der vorhergehenden Figur bekannt.

1  Nach Tiedcnianoig AbblldHögeu der Pulsadern.

-ocr page 211-

9. Arteria palatina ascendens. 10. A. torsilhris. 13. R.
profundus arteriae occipitalis.
l4. R> superficiales a. o.
15. Griffelzitzen-Ai\'terie, A. stylomastoidea. 16. A, auricu^
laris posterior.
17, A. transversa faciei. 18. R. ad mus-
culum orbicularem palpehranm et musculos zpgomaticos.

a. A. mammaria interna, a^. Ramuli externi arteriae
mammariae internae. b. A. thyreoidea inferior, c. A, cer-
vicalis ascendens. g. A. vertebralis. h. A, thoracica supre-
mo, seu prima, i. A. thoracica secunda. k, R, acromialis.
I. R. deltoideus. m. A, thoracica tertia seu mammaria ex-
terna. n. A. sub scapular is. a. A. cirmmftexa scapulae,
p. A. circumfiexa humeri anterior, g. A. circumflexa humeri
posterior.

Y. Arteria axillaris^

-ocr page 212-

Dreissigste Tafel.

Zeigt den weitern Verlauf der i n n er n K i ef e r-
arterie, der Zun g e n art e r ie, der Wirbel-
arterie, und der innern Kopf- oder Gehirn-
arterie»

Fig. I.

Stellt den Verlauf der innern Kieferarterie dar.

1. Arteria maxillaris externa, 2, A, coronaria labii
inferioris,
3. A, coronaria labii superioris, 4 A, OMgularis
nasi,
5. A, alveolaris inferior, 6. Truncus arteriae caro-
tidis externae. 1. A. auricularis anterior inferior,
8. A.
temporalis. 9. A, meningea media,
mittlere harte Hirnhaut-
schlagader. 10. Ramification der
A. meningea media an der
harten Hirnhaut, nachdem sie durch das
Foramen spinosum
des Keilbeins gegangen ist. H. A. tympanica. 12. A. tempo-
ralis profunda prima s. posterior s. superficialis.
13. A. tem-
poralis profunda secunda s, anterior, s. profunda.
14. A, al-
veolaris superior,
15. A. infraorbitalis. 16. A, sphenopa-
latina s. nasalis posterior, VI.A.pterijgopalatinaseu palatina
superior s. descendens,
18. A. dorsalis nasi. 19. A.carotis interna,

Fig. II.

Stellt den Verl auf d er Z ung en a r t e rie, der ab-
steigenden Gaumenarterie und die Art. der
Na sen scheide wand dar.

1. Arteria carotis communis. 2. A, carotis interna.
3. A. carotis externa. 4. A, thyreoidea superior. 5. A, la-
ryngea superior,
6. A, lingualis. 7. Ramus hyoideus. 8. K

Fig. I. II. III. sind nach Tiedemanns Abbildungen der Puls-
adern. Fig. IV. V, und VL siad neu nach der
Natur ange-
fertigt .

-ocr page 213-

dorsalis linguae. 9. R. subungualis, 10. JB. profundus sm
A. ranina.
11. A. pterygoidea. 12, Ramus A. sphenopala-
tinae ad septum rarium.
13. Ramulus ejusdem per canalem
incisivum ad palatum molem,
14» Arteriae etlmoidales ex
opUhalmica,

Fig. III.

Stellt den Verlauf der Wirbel- und tiefen
Naclienarterie d ar,

1* Truncus monymus, % A, carotis communis. 3.
subclavia.\\ 4. A. thyreoidea inferior. 5. Truncus communis
Ai cervicalis adscendentis, A. transverae scapulae et A. t.
colli
6. A. vertebralis , mit ihren Aesten an die Wirbel-
säule und ins Innere des Rüclienmarhkanals zum verlänger-
ten Rückenmark. 7.
Truncus A. intercostalis superioris et
cervicalis profundae.
8. A. intercostalis superior seu prima,
9. A. cervicalis profunda, 10. Mammaria interna.

Fig. \\Y.

Die Arterien des Gehirns an der Basis.

1. Arteria vertebralis, 2. A, spinales anteriores. S.A.
cerebelli inferiores posteriores.
4. A, basilaris. 5. A, cere-
belli inferiores anteriores.
6.6. A. auris internae. An der
rechten Seite des Gehirns entspringt diese Arterie aus der
A, vertebralis, 7. A. cerebelli superiores posteriores, 8. A,
cerebelli superiores anteriores.
9. A. profundae cerebri, a.
Rami anastomotici seu communicantes cum arteria carotide in-
terna.
10. A, carotides internae seu cerebrales. 11. A.
chorioideae.
12. A. transversa seu fossae Sylvii. 13. A.
corporis callosi b. Ramus communicans.

Fig. V.

Die Arterien des Gehirns an dem obern Umfang. Die
Hemisphären sind etwas auseiiiandergezogen, um zu sehen,
wie sich die
A. Corporis callosi von der Basis her, um das

-ocr page 214-

Knie des Corpus callosum herumbegeben, sich nun an dessen
obern Umfang und an den innern Flächen der Hemisphären
des grossen Gehirns verbreiten, dann aber wieder um den
hintern Wulst des
Corpus callosum sich herumwinden, um
so unter dem
Fornix zum Plexus chorioideus medius et late-
ralis
zu gelangen,

1.2. A, corporis callosi, 3. Da, wo sie sich herumbiegen.
4. Aeste von der
Arteria profunda cerebri. 5. Aeste von
der
Arteria fossae Sylvii, 6. A. cerehelli superiores,

Fig. YI.

Zeigt den Yerlanf der Arteriae chorioideae und
der
A. corporis callosi in den S eit en v e ntr i-
h ein. \'

Plexus chorioideus lateralis, h, Plexus chorioideus
medius.
1. Arteria chorioidea, wie sie im mittlem Horn der
Seitenventrihel heraufsteigt, und sich netzförmig Verbreitet,
zugleich aber mit Aestchen, 2. die aus der Tiefe herauf von
der
Arteria profunda cerebri kommen und mit Zweigen
3. der
A, corporis callosi anastomosirt. 4. A. corporis cat-
losi.
5. Dessen Fortsetzung, welche sich um den Corpus
callosum
nach hinten herumbiegt, und 6. dessen Yerbreitung
im
Plexus chorioideus medius. c. Die vordem Schenkel
vom
Fornix, 7. A. cerehelli superiores. 8, A. spinales an-
teriores.

-ocr page 215-

Ein und dreissigsle Tafel. 0

Fig. I. II.

Liefert eiae Darstellang der Beckenarterie
im Manne,

Fig. I. In einem senkrecht durchschnittenen Becken
erblickt man die Verzweigung der Pulsadern, indem die
Harnblase und der Mastdarm nach Aussen umgeschlagen sind.

1. 2. Die zwei untersten Lendenwirbek 3. Die Zwischen-
wirbelbänder. 4. Die fünf Wirbelkörper des Heiligenbeins,
OS sacrum, 5. die des Steisbeins, ossa coccygis, 6. Symphy-
sis ossium pubis.
7. Musculus opisthodenar. 8. Gluteus
maximus.
9. 10. M. transversus. Rectus abdominis, W.M. Hia-
tus internus.
12. Psoas major. 13. Tendo psoae minoris.
14. M. pyriformis. 15. M. levator ani. 16. Membrana fi
brosa medulae spinalis.
17. Nervi lumbales et sacrales
18. Nervus obturatorius. 19. Nervus lumbalis quintus, 20
21. 22.
N. sacrales. 23. Yesica urinaria. 24. Ureter. 25
JJraclms. 26. Vas deferens. 27. Vesicula seminalis. 28
Intestinum rectum. 29. Arteria aorta. 30- A. mesaraica in
ferior.
31. A. lumbalis quarta. 32. A. sacralis mediä
33. 34. A. iliacae. 35. A. hypogastrica. 36. Truncus pos
terior.
37. A. ileOlumbalis. 38. Ramulus anterior. 39. Ra
muH musculo psoae immissi
40. Anastomosis arteriae ileo
hmbalis cum circumfiexa üei
41. 42. A. sacra lateralis
43. 44. 45. A. ohturatoria. 46. A. glutea superior seu iliaca
posterior.
47. Truncus anterior A. hypogastricae. 48. A
tmbilicalis.
49. Obliterirte Nabelarterie. 50. A. vesicalis
superior.
51. A. vesicalis inferior. 52. R, ad vesicam se-

É

\'i\') Nach Tiedeuiaun. ^

-ocr page 216-

minalem. 53. A. pudenda interna seu communis. 54. A.
haemorrJioidea media.
55. K ad levatorem ani 56. R. ad
vesiculam seminalem. S7. R. per intestinum rectum sparst.
58. A. Glutea inferior seu iscJiiadiea. 59- R. ad musculum
pyramidalem.
60. A. iliaca externa seu cruralis. 61. 62.
63. 64.
A. circumflexa ilei s. abdominis. 65. A. epigastrica
inferior.
66. Ramulus obturatorius. 67- Unio hujus ramuli
cum arteria obturatoria.
68. Ramus ad funiculum spermati-
cum seu arteria spermatica inferior.

F i g. II. Zeigt den Yerlauf der gemeinscliaftliclien Scham-
pulsader,
arteria pudenda communis.

1. Os coccijgis. 2. Tubera ischiadica. 3. Rami ascen-
denies ossium ischiadicorum.
4. Ligamenta sacro-tuberosa.
5. M. glutei maximi 6. Anus. 7. Sphincter ani externus.
8. Levatores ani 9. Musculi perinaei transversi. 10. Ure-
thra. i-l. M. bulbo-cavernosi seu acceleratores urinae.
12.
Corpora cavernosa penis. iZ. Musculi erectores penis. 14.
et 22. Arteriae pudendae communes. 15. el 23. A. hae-
morrhoideae externae. A. perinaeae.
16. et 24. Ramus
ischiadicus.
17. et 25. Hamulus perinaeus proprius. 18. et
26. R. ad musculum bulbo-cavernosum. 19. et27. R. ad erec-
torem penis.
20. et 28. A. scrotalis posterior.

Fig. III. et IV. Gibt eine Darstellung des Verlaufs der
Beclienpulsader ina Weibe.

Fig. III. 1-10.12.13.15.16.17.18.19.20,21.22.23. sind

schon aus der Fig. I. bekannt.

11. Apertura interna canalis inguinalis. 14. Musculus
obturatorius internus. Vagina.
25. nach Aussen

umgeschlagen. 26. Ligamentum uteri rotundum. 27. Tuba
Fallopii seu oviductus. Fimbriae. Ovarium, a liga-
mento lato oblectum.
30. Intestinum rectum. 31. bis 49. sind
■schon aus der Fig. I. bekannt. 50.
Arteria uterina. H. A.

-ocr page 217-

vaginalis. 52. Ramus ad ufenm, 53. bis 64. sind gleich-
falls schon aus der Fig.
I. bekannt. 65. Ramus ad ligamen-
tum uteri rotundum,

Fig. IV. Zeigt den Verlauf der Arteria pudendü com-
munis.

1. Apex ossis coccygis. 2. Tuher ossis ischii, 3. Möns
Yeneris,
4. Labia pudendorum majora. 5. Clitoris. 6. Prae-
putium clitoridis. 7. Labia minora seu Nympliae,
8. Orifi-
cium cutaneum urethrae.
9. Aditus ad vaginam. 10. Anus.
11. Sphincter ani externus, 12. Levatores ani. 13. Muscu-
lus transversus perinaei anticus, et
14. posticus. 15. Zusam-
menschnürer der Scheide,
constrictor cuni, 16. Erectores
clitoridis.
17. M. glutei maximi. 13. Obturatorii interni.
19. et 25. Arteriae pudendae, 20. et 26. A. haemorrhoideae
externae.
21. Ramulus ad tuber ischii, 22. A. transversa
perinaei.
23. et 28. A. labialis pudendi posterior seu infe-
rior.
24. et 29. Arteria clüoridea. , ■

-ocr page 218-

Zwei und dreissigste TafeL

Fig. I

Ein männßcher Körper, an welchem man\', nachdem die
ganzen vordem Wände des Rumpfes mit den Hals-, Brust-,
Unterleibs- und Bechenorganen, sowie die vordem und un-
tern Theile des Kopfes weggenommen, das Gehirn etwas in
die Höhe zurückgelegt, und durch Wegnahme der Wirhel-
korper der Rückenmarkskanal von vorn geöffnet worden ist,
das Rückenmark und die von diesem ausstrahlenden Nerven
in ihrem Verlauf sieht. Die Rippenköpfe sind auf der lin-
ken Seite, und auf der rechten die hintern Enden der Rip-
pen weggenommen worden, um die hintern Aeste der Brust-
wirbelnerven , welche sich in die Rückenmuskeln verbreiten,
zu sehen. Ebenso sind mehrere Muskeln durchschnitten und
zurückgelegt,

1 —12. sind die zwölf Gehirnnervenpaare. — Die 8.
Hals-, 12 Rücken-, 5 Lenden- und 5 Kreuzbeinnerven kann
man selbst bestimmen,

/. /, Plexus cervicalis superior. II. II. Plexus cervi-
calis inferior seu brachialis. IV. N. phrenicus.
Man wird

bemerken, dass dieser Nerve noch zwei Aeste, vom 5. und
6. Halsnerven nämlich erhält. F. Drei Verbindungsäste des
5. 6. und 7. Halsnerven zum
N. sympathicus. VI. Ver-
bindungsast des ersten Dorsalnerven mit dem 8. Halsnerven.
VII. N. suprascapülaris. VIIL N. pectorales\\ anteriores.
IX. N. suhscapularis. X. N. subscapularis tongus seu infra^
scapularis. XL N. cutaneus externus. XU. N. cutaneus
internus s. major. XIII N, medianus. XIV. N. ulnari9.

-ocr page 219-

XV. M. radialis. XVI. N. mülarü. a.a, a. sind die hin-
tern Aeste und è.b.b.b. die vordern Aeste oder die Zwi-schen^
rippennerven, N. inieremtales, der Brnstnerven. e. Verbin-
dungsäste der Dorsalnerven znm M. sympaihiem maximus.
A. Plesus lumbalis, B, Plexus sacralis. d. N. ileo-lumba-
lis. e. Rami posteriores nervorum lumbalium,.
f. N. lumbo-
inguinalis. g. N. cutaneus externus femoris. h. JSF. ileo-in-
guinalis. i. N, obturatorius. k. N, cruralis. l. N, ischia-
dicus. m.
iV". pudendus communis, n. R. cutanei. o. Ver-
bindnngsäste der Lenden- und Kreuznerven mit dem
JST.
sympathicus maximus. C. N. sympafhicus maximus. C
■Ganglim cervicale supremum N, sympathici. C®. Ganglion
cervicale inferius. (7®. Ganglia ikoracici N. sympathici.

Ganglia hmbalia et sacralia N. sympathici.

Fig. II.

Hier ist der unterste Theil des Rückenmarks mit seinen
Hauptnerven yon hinten her sichtbar. Die TheUs sind ohne
Bezeichnung schon deutlich erkennbar.*)

Fig IIL

Verbindungen des iV. sympathicus mit den
Nerven des Rückenmarks 1)

A. Rückenmark, medulla spinalis. B. Stamm des grof-
sen sympathischen Nerven oder des Gangliennervens,
truncus
nervi sympathici seu gangliosi. a. a. a, a. a. a.
Vordere
Wurzeln des Rückenmarks vom 7 \' Halswirbelnerven bis
zum Brustwirbelnerven. Sie sind so getheilt, und nach
oben und unten auseinandergezogen , dafs man die
dahinter
liegenden Ganglia spinalia sieht, b. b, b, b. b. b. Die

1  Macii C. S. Wutzer: Be corporis huntani gmnglioriim fabrica afque
Msii monographic. Cum tahila aenea. Berulim
18tT.

-ocr page 220-

hintern Wurzel des Rüchenmarhs. hK h^. ö«. b*. gi.
Die Spinalhnoten,
ganglia spinalia, welche die hintern Wur-
zeln des Rückenmarhs bilden»
d. d. d> d. Des 1^» 2®. 3®
und
Ganglion thoracium des iV. sympathicus maximus.
c\\
Die vordem Aeste und c^. die hintern Aeste dieser
Nerven»

Die mannigfaltigen Verbindungen der Rückenmarksner-
Ten mit dem iV.
sympathicus und unter sich sieht man hier
sehr gut, und bedürfen diese keiner, weitern oder nähern
Bezeichnung,

-ocr page 221-

Drei nnä dreissigste TafeL
A. Entwicklung des Geliirns.^O

Flg. I, Ein Embryo aus der siebenten Woche, a. der
Nachenhöcher.

Fig. II. Hirn- und Bückenmarlt dieses Embryos von
der Seite, a. das Rückenmark,
b. Anschwellung des Rücken-
marks und Beugung desselben nach vorn.
c. Kleines Hirn.
d. Vierhügelmasse, c. Sehhügel, f. Membranartige Hemis-
, phäre des grossen Hirns,
g. Der dem gestreiften Körper
analoge Hügel.

Fig. III. Dasselbe Hirn von hinten, der ganzen Lange
nach gespalten oder offen. a. Das Rückenmark, b. Ein-
gang in den Rückenmarkskanal.
c. Anschwellungen oder
Wülste des Rückenmarks,
d. Kleines Hirn, in der Mitte
gespalten, über die vierte Hirnhohle brückenartig gespannt,
c. Die in der Mitte getrennten Vierhügelmassen.

Fig. IV. Hirn eines Embryos aus der neunten Woche.
a. a. Die beiden Schenkel des Rückenmarks durch eine Länes-
furche getrennt, b. Das kleine Hirn.
c. Die Theile, wo-
raus sich die Vierhügel bilden,
d. Die Sehhügel, e. Die
nach hinten und innen umgeschlagenen membranartigen He-
misphären.

Fig. V. Hirn eines Embryos aus der 2.wölften Woche
in seiner Lage im Schädel. Die zurückgeschlagenen

*) Nach Tiedemauii: Anatomie und Bildungsgeschichte des Gehirns
im
Foetus dea Menschen nehsfe einer vergleiclienden Darstel-
lung des Hirnhaues in den Thieren, Mit sieben Tafeln Abbil-
dungen. Nach der Natur gezeichnet von Dr. Martin Münz,
Nürnberg in der Steiuischen Buclihajadluiig. 1816.

21

-ocr page 222-

Lappen des geöffneten Schädels, b. Das Rüchenmark, c. An-
schwellung des Rückenmarks, und Beugung desselben
nach vorn.
d. Kleines Hirn. f, Erhabenheit, woraus
sich die Vierhügel bilden,
g. Wieder abwärts steigender
und nach vorn verlaufender Strang des Rückenmarks oder
Hirnschenkel
h. Die membranartige nach hinten und innen
geschlagene Hemisphäre des grofsen Hirns, welche die Erha-
benheiten, woraus sich die Vierhügel bilden, noch nicht
bedeckt,
i. Der Sehnerve der linken Seite, h. der Riech-
nerve derselben Seite. /, Der Beinerve, welcher aus den
Seiten des Rückenmarks entspringt,

Fi g. VL Hirn und Rückenmark desselben Embryos

von hinten angesehen, ff. ß. Das Rückenmark mit seiner
hintern Längsspalte. b. Das kleine Hirn, unter demselben
die vierte Hirnhöhle,
c, c. Die Hemisphären des grofsen
Hirns,

Fig. 7. Untere Fläche des Hirns von demselben Em-
bryo. a. a. Rückenmark mit seiner vorderen Längsfurche.
h, b. Anschwellung des Rückenmarks und Beugung desselben
nach vorn. c.
c. Die aus dem Rückenmark kommenden
Schenkel des kleinen Hirns,
d.d. Das kleine Hirn. e.e.Die
Hirnschenkel, ƒ. Die Masse der Hügelchen (eminentiae can-
dicantes), g.
Der Hirnanhang, h. h. Die vorderen Lappen
des grofsen Hirns.
i. Die hinteren abgerundeten Anhänge,
die mittleren und hinteren Lappen darstellend, h. Die Seh-
nerven, l. Die beiden aus der sylyischen Grube entsprin-
genden Riechnerven.

Fig. VIII. Hirn desselben Embryos von oben, mit tleii
nach den Seiten auseinander geschlagenen membranartigea
Hemisphären, ß. ß. Die beiden Stränge des Rückenmarks.
b. Die hintere Längsfurche, t. c. Das kleine Hirn. d.d. Dia

?vl,i3scn für die Vierhügel, e, e. Die Selihügel, ƒ, f. tj, y.

-ocr page 223-

die von innen nach den Seiten auseinander .geschlagenen
inembranartigen Hemisphären, h. k. Die beiden gestreiften
Körper, welche vorn etwas breiter, nnd durch eine schwache
Vertiefung in zwei Theile getrennt sind,
i. Die Verbiadiing
der beiden Hemisphären oder Anfang des Balkens
(^corpus
callosuni). h. h. Die Seitenventrikel mit strahiigen Falten
der inneren Fläche der Hemisphären.

Fig, IX. Das Rückenmark mit seinem Kanal von dem-
selben Embryo, ß, ß. a. Die beiden dünnen von der
hinteren Längsfurche aus nach den Seiten auseinander ge-
schlagenen Wände des Rückenmarks und der dadurch geöff-
nete Bückenmarkskanal, welcher nach oben in die vierte
Hirnhöhle übergeht, ö. ö. Die sich gegeneinander neigenden
Schenkel des kleinen Hirns.

Fig, X, Die schräg von oben, and von der rechten
nach der linken Seite durch Wegnahme der oberen Wand
geöffnete sehr geräumige Höhle der Vierhügelgebilde, a. a.
Die Stränge des Piückenmarks. h, l. Das kleine Hirn,
c. Die
dünne membranartige Wand der Vierhugel auf der rechten
Seite,
d. e. Die linke Wand der Vierhügel, welche dicker
erscheint, weil sie durch den schräg geführten Schnitt naher
an den unter den Vierhügeln liegenden Himschenkeln durch-
schnitten wurde, indem die membranartige Wand durch die
Ausbreitung nach oben noch nichts von ihrer Masse verlo-
ren hat.

Man sieht von oben in die Höhie der Vierhugel hinein,
und erblickt die kleinere hintere OelTnuag von dem vierten
Ventrikel her, und die vordere gröfsere Oeffnung, welche in
die di\'itte Hirnhöhle führt.\'

Fig. XI. Hirn desselben Embryos von oben, u, a. FJas
Kückenmark.
b. h. Das kleine Hirn, c. Die vierte Hirnhühle.
d,d. Die membvanartigen Gebihle der Vierhügcf, nebst der

-ocr page 224-

Längsf\'iirclie , wo sie miteinander verwachsen sind. e. Die
zwischen den nach den Seiten auseinander gezogenen Seh-
hügeln befindliche dritte Hirnhöhle,
f. f. Die innere glatte
Flüche der nach den Seiten von einander gelegten Sehhügel.
g. Die hintere Commissur. k. h. Die gestreiften Körper,
welche sich bogenförmig um die in die Hirnmembrane aus-
strahlenden Hirnschenkel krümmen,
i. i Die an den Seiten
weggeschnittene Meznbran der Hemisphären.

Fig. XII. Senkrechter Durchschnitt des Hirns desselben
Embryos. Rückenmark von vorn.
b. Das nach hinten
umgeschlagene Blatt des Rückenmarks, c. Der dadurch ge-
bildete Rückenmarkskanal. d. Beugung des Rückenmarks
nach vorn.
e. Eine kleine Anschwellung des Randes des
Rückenmarks, wo es an der vierten Hirnhöhle auseinander
weicht, Abermalige Krümmung des Rückenmarks nach
oben.
g. Das senkrecht durchschnittene kleine Hirn. ä. dün-
nes Blättchen, welches das kleine Hirn mit der Vierhügel-
membran verbindet, oder die sogenannte grofse Hirnklappe.

Das dickergewordene in den-Hii-nschenkel übergehende
Rückenmark. k. Ä. Die senkrecht durchschnittene Membran
der Vierhügel.,
m. Die dritte Hirnhöhle, n. Der Hirnan-
hang. 0. Der Sehhügel,
p. Der Riechnerve, q. Her senk-
rechte Durchschnitt des jetzt noch perpendikulär stehenden
Balkens, r. Das vordere Schenkelchen des jetzt noch nicht
verbundenen Bogens, welches sich nach hinten krümmt um
in das
Cornu ammonis überzugehen; unter seinem freien nach
unten gerichteten Rande befindet sich der sehr geräumige
Eingang in den Seitenventrikel, durch welchen sich die Ge-
fäfshaut des Hirns in den Seitenventrikel hineinschlägt, um
den
Plexus chorioideus zu bilden, s. Die noch sehr kleinen
Hemisphären des grofsen Hirns,

Fig. XIII. Obere Fläche des Hiins eines vierzehn bis
fünfzehn Wochen alten Embryos, a, Das Rückenmark.

-ocr page 225-

h. Die von oben auseinander weichenden Schenkel des Bük-
kenmarks, wodurch die vierte Hirnhöhie zum Vorschein
kommt,
c. Das kleine Hirn, welches noch keine Furchen hat.
d. d. Die rechte Hemisphäre des grofsen Hirns, welches die
Vierhügelmasse noch nicht bedeckt,
e. Eine Einsenkung der
membranartigen Hemisphäre, deren man mehrere erblickt.

Fig. XIV. Dasselbe Hirn von unten, a.a. Das Rük-
kenmark. h. Die vordere Längsfurche des Rückenmarks.
C.C. Die Pyramiden, oder die Pyramidalstränge des Rücken-
marks.
d. d. Die striekförmigen Körper, oder die Schenkel
des Rückenmarks zum kleinen Hirn.
e. e. Die Olivarstrange.
des Rückenmarks, auf denen sich die Olivenkörper noch nicht
gebildet haben,
f. f. Das kleine Hirn. g. Höhle des klei-
nen Hirns. 7«. Die Brücke, der Hirnknoten,
i. i. Die Schen-
kel des grofsen Hirns. h. Das fünfte Nervenpaar. l. Die
Hügelchen
{Eminentiae rnndicantesi) m. Der Hirnanhang,
n. Die Sehnerven. o. Die Riechnerven, p. p. Die sylvi-
sche Gruben,
q.q. Die mittleren Lappen des grofsen Hirns,
n Die hinteren Lappen des grofsen Hirns,
s.s. Die vor-
deren Lappen des grofsen Hirns.

Fig. XY. Dasselbe Hirn von der Seite. «. Das Rük-
kenmark.
b. Beugung des Rückenmarks nach vorn. c. An-
schwellung des Rückenmarks, ä. stx-ickförmiger Körper oder
Strang, Schenkel des Rückenmarks zum kleinen Hirn,
e, fünf-
tes Nervenpaar.
f. Eingang in die Höhle des kleinen Hirns
und in die vierte Hu-nhöhle.
g. Kleines Hirn. h. Vierhügel-
masse. i Schenkel des grofsen Hirns, h Hinterer Lappen
des grofsen Hirns, l. Vorderer Lappen des grofsen Hirns
m. Sehnerve, n, Riechnerve, o, Sylvische Grube.

Fig. XVL Senkrechter Durchschnitt des Hirns, ß. Rük-
kenmark.
b. Rückenmarkskanal, c. Vierte Hirnhöhle. Klei-
ner Wulst am Rückenmark,
e. Kleines Hirn, f. Anschwel-

-ocr page 226-

iuog des Rückenmarks, g. Höhle ;der Vierhügelmasse, k,
Membranartige obere Wand der Vierhügelmasse. i, Sehhü-
gel.
Ii. Dritte Hirnhöhle, l. Hirnanhang, m. Hügelchen
[eminentia candicans), n. Sehnerve, o. Riechnerve. p. Bal-
ken,
{Corpus eallosum) grofse Hirncommissur {Commissura
cerehri maxima). q.
Vorderes Säulchen des Bogens, über
den Sehhügel sich krümmend, r. r. Innere Fläche der He-
misphäre des grofsen Hirns-

Fig. XVII. Geöffnete Seitenhirnhöhlen. tt.a. Das Rüli-
kenmark.
b. i. Das kleine Hirn. c. Die vierte Hirnhöhle^
d. d. Die Vierhügelmasse, e. e. e. Ränder der zurückgeschla-
genen oberen Wand der Seitenhirnhöhle. ƒ. Das Aderge-
flecht.
g. Vorderer Theil des Bodens des Seitenventrikels.
Ä. Hinterer Theil des Bodens des Seitenventrikels, i. Ge-
streifter Körper. h. Das Ammonshorn, der gerollte Wulst?
der grofse Seepfei\'-dsfufs.
L Der kleine Seepferdsfuss. m. m.
Dickerer Theil der vom gestreifte» Körper aufsteigenden
Membran der Hemisphäre.

Fig. XVni. Die Hemisphären des grofsen Hirns vo«
oben nach den Seiten auaeinandergeschlagen. a.ö. Das Rük-
kenmark. i. h- Die sich nach den Seiten auseinander schla-
genden Stränge des Rüclicnmarks.
c. c. Das kleine Hirn „
d. Sein mittlerer Theil. e. Die vierte Hirnhöhle. f. f. Die
Vierhügelmassen mit ihrer Längsfurchc.
g. Die sogenann-
ten Sehhügel.
h> Die Zirbel, i. Die Stielchen der Zirbel.
k. Die dritte Hirnhöhle. l. Die vorderen Säulchen des
Bogens,
m. Der Balken oder die grofse Hirncommissur.
n. Die nach hinten umgebogenen und in die Ammonshör-
ner verlaufenden Säalchen des Bogens mit ihren Sänmen
0.0. Grube oder Einsenkung der Hirnmemhran, welche nach
innen die Ammonshörner bildet. P-P-P\'P- Hemisphären des
grofsen Hirns,
q, q, Einscnkungcn der Hirnmembran, vk\'el-

-ocr page 227-

che nach innen als Walst oder Falte vorsprißgend die klei-
nen Sefepferdsfüfse bilden.

Fig. XXIX. Das Hirn und Rückenmark in seiner Ver-
bindung von hinten angesehen. Man erblickt die beiden Än-
schwellungen des Rückenmarks und die anfangende
Caudü
equina. An der ganzen hinteren Flache verläuft die hintere,
in den Räckenmarks-Kanal eingehende Längsspalte. a. o. Die
beiden Stränge des
Rückenmarks. Ä. k Stelle, wo sie aus-
einander weichen und die vierte HirnhÖhle bilden,
e. dio
vierte Hirnhöhle, d. ä. Das kleine Hirn, mit seinen Quer-
fui\'chen.
e. e. Die noch zum Theil zu Tage liegenden Vier-
hügelgebilde.
f. f. Die Hemisphären des grofsen Hirns.

Fig XX. Ansicht des Hirns von oben, bei nach dea
Seiten auseinander \'geschlagenen Hemisphären. a. a. Das
Rückenmark, h. Stelle, wo der Rückenmarks-Kanai, beim
Auseinanderweichen der Schenkel des Rückenmarks , in die
vierte Hirnhöhle übergeht. c. Die hintere Spitze der vier-
ten Hirnhöhle. <1.
d. Das kleine Hirn, e. e. Die Vicrhügel-
gcbilde mit ihrer schwachen Längsfurche.
f. f. Die nach
den Seilen auseinander geschlagenen Hälften des grofsen.
Hirns,
g. Die rechte Seitenhirnhöhle, weiche durch die,Her-
ausnahme der inneren Wand der Hemisphäre geöfliiet ist.
Ä, Der gestreifte Körper,
i. i. Eingesenkte Stellen der Fur-
chen an der inneren Wand der linken Hemisphäre, h.ll. Die
sogenannten Sehliügel.
LI. Die Stieichen der Zirbel. w.Dic
Zirbel,
o. Die dritte Hirnhöhle, p.p. Die vorderen Schen-
kel des Bogens.
q. Der Balken.

Fig. XXI. Ansicht eines senkrechten Durchschnitts des_.
selben Hirns, a. Das Rückenmark mit seinem Kanal, ö. Stel-
le, wo es sich nach der Seite schlägt, c. Anschweliung der
Taenia grisea IVenzels analog, ä. Beugung des Rücken-
marks nach vorn.
e. Durchschnittv^ner Hirnknoten, f. SchriC*

-ocr page 228-

liel des grofsen Hirns, Kleines Hirn, aus fünf Aesten und
Lappen bestehend. Ä. Vierte Hirnhöhle und Hohligkeit des
Meinen Hirns,
i. Höhle der Vierhügel, h. Wand der Vier-
hügel.
l. Vermeintlicher Sehnervenhügel. m, n. Balken.
0. Vordere Commissur. p. Hirnanhang, q. Hügelchen iemi-
nentia candicans.) r.
Vorderer Schenkel des Bogens, neben
ihm setzt sich die dritte Hirnhöhle nach vorn in die unter
dem Balken liegende Höhle der Scheidewand fort. s> t Der
über den Sehhügel sich krümmende hintere Schenkel des
Bogens.
u. Dritte Hirnhöhle, v. v. v. v, Furchen oder Ein-
senkungen» w. Riechnerve.

Fig. XXIL Obere Fläche des Hirns eines Fötus aus
der ein und zwanzigsten Woche, a. Das durchschnittene
Rückenmark,
b. Anschwellung des Rückenmarks, c. Kleines
Hirn mit seinen Querfurchen,
d, d. d. d, Hemisphären des
grofsen Hirns.

Fig. XXIIl. Dasselbe Hirn von unten, Stränge

des Rückenmarks. 6,b. Beugung des Rückenmarks nach vorn,
C. c. Die Pyramiden, d. Die Olirarstränge des Rücken,
marks.
e.e. Der Hirnkno^en. f. f. Eingang in die viert®
Hirnhöhle und in die Hohligkeit des kleinen Hirns, durch
welche sich die Gefafshaut hineinzieht,
g.g. Die beiden He-
misphären des kleinen Hirns, h. h. Hintere Lappen des gros-
sen Hirns, i.i, Sylvische Gruben. k, k. Vordere Lappen.
1.1. Mittlere Lappen. in. m, Schenkel des grofsen Hirns.
n. Hügelchen ieminentiae candicantes.) o. Hirnanhang.
p, Sehnerven, q. Riechnerren,

Fig. XXIV. Dasselbe Hirn oben, die Hemisphären
sind etwas von einander gezogen; die Seitenhirnhöhle ist
geöffnet,
a. a. Das Rückenmark. h. 6. Anschwellung des
Rückenmarks,
c. Mittlerer Theil des kleinen Hirns, oder der
Wurm, nebst dem kleinen hinteren oder beutelförmigen Aus-

-ocr page 229-

schnitt, d. d. Die Vierhiigel. e. Sehhügel, Zirbel mit
ihren Stielchen.
g. Der Balken, die gröfse Hlrncommissnr\'
h.h.h. Ränder oder Flächen der durchschnittenen Hemis-
phäre. Saum (.rßem\'ff.) Ä. Ä. Gerollter Wulst, oder grof-
ser Seepferdsfufs
(Pes Mppocampi major.\') l. Kleiner hinte-
rer Wulst oder Meiner Seepferdsfufs
iPes hippocampiminor.)
m. Yertiefung zwischen dem Sehhügel und dem gestreiften
Körper, weil der Hornstreifen noch nicht gebildet ist. An
dieser Stelle zieht sich die Gefäfshaut in eS die itenventrikel
um den
Plexus choroideus zu bilden, n. Der gröfse Wulst,
welcher dem gestreiften Körper analog ist. o. Vorderes Horn
des Seitenventrikels,
p. Mittleres absteigendes Horn, q. Hin-
teres Horn. r.r. Rechte Hirnhälfte.

Fig. XXV. Senkrechter Durchschnitt desselben Hirns.
a. Rückenmark, b. Kleiner Wulst, der grauen Leiste iTae-
nia grtsea)
W^enzels analog. C. Spitze des vierten Ventri-
kels, oder Schreibfeder
(ßalamus scriptorius.\') d. Vierte
Hirnhöhle.
e. Aeste und anfangende Zweige des kleinen
Hirns, ƒ. Aeufsere Furchen des kleinen Hirns,
g. Verlän-
gertes Rückenmark, h. Der Hirnknoten, i Der Schenkel
des grofsen Hirns, h. Höhle der Vierhügel, l. Dicke Wand
der Vierhügelmassen,
m. Gröfse Hirnklappe, oder vorderes
Marksegel Reils,
n. üebergang der Höhle der Vierhügel in
die dritte Hirnhöhle.
0. Sehhügeh p. Dritter Ventrikel.
q. Hohler Hirnanhang, r. Hügelchen {eminentia candicans).
S. Vorderer Schenkel oder vorderes Säulchen des Rogens,
f. Balken, u. Durchsichtige Scheidewand, v. Stelle in de^,
dritten Hirnhöhle, wo sich das Säulchen heraufzieht,
to. Riech-
nerve.
X. Vertiefung, welche in dem Seltenventrikel dem
kleinen Wulst oder dem kleinen Seepferdsfufs entspricht.
y.y.y.y, Vertiefungen oder Einsenkungen der Hirnsubstanz,
anfangende Furchen oder Windungen, s. Vordere Commis-
sur.

-ocr page 230-

Fig. XXVI. Stück der linken Hemisphäre mit seinen
äufseren Vertiefungen, welche dem gerollten Wulst und dem
kleinen Wulst entsprechen. a. a. ß. Aeufsere Fläche des
hinteren und mittleren Lappens.
b. Rand des Saums,
c. Saum
iTaenia^. d. Hinterer Schenkel des Bogens.
e.e. Vertiefung dem gerollten Wulst, oder dem grofsen Seepfer-
dsfufs (Fig. i L Ly entsprechend, Vertiefung, dem kleinen
Wulst oder dem kleinen Seei>ferdsfufs (Fig. i L) entsprechend.

Fig. XXVII. Rechte Hemisphäre desselben Hirns, wo-
ran die Ausstrahlung der Fasern des Hirnschenkels in den
gestreiften Körper und in die Wand der Hemisphäre sichtbar
ist. a. Rückenmark. b. Anschwellung des Rückenmarks,
C. Kleines Hirn mit seinen (^uerfurchen. d. Vierhügel.
e. Sehhügel, f. f. Ausstrahlung der Fasern des Hirnschen-
kels nach Aufhebung und Zurückschlagung des gestreiften
Körpers.
g. Untere Fläche des losgetrennten und zurück-
geschlagenen gestreiften Körpers, woran die vom Hirnschen-
kel in den gestreiften Körper eingehenden Fasern- sichtbar
sind. Ii. h. h. Verlauf der ausstrahlenden Fasern des Hirn-
schenkels an der innern Fläche der Hemisphäre, nachdem
hier eine dünne Schichte faserloser Substanz mit dem Skal-
pell weggenommen war.
i. i. Strahlung der Fasern nach
aufsen in der üurchscknittenen dicken Seitenwand der He-
misphäre. hl. Dieselbe Strahlung in der vorderen und hin-
teren Wand. I I. Dieselbe Strahlung in der inneren und
unteren Wand,

Flg. XXVIII. Stück der oberen Wand einer Hemis-
phäre. e.a. Obere Fläche des Stücks nach a bgener
Gefäfshaut, mit einer Schichte weicher Substanz belegt, wel-
che unter dem Mikroskop wie aus Kügelchen gebildet er-
scheint.
b. b. Die innere Fläche der abgezogenen und zu-
röxkgeschlagenen Gefäfshaut, wovon eine dünne Schichte je-
ner weichen faserlosen Substanz anhängt,
c. Steile, wo eine

-ocr page 231-

ilickere Portion jener weichen Substanz sich beim Zurück-
schlagen der Gefäfshaut losgetrennt hat. ä. Dieselbe Portion
an der zurückgeschlagenen Gefäfshaut adhärirend.
e. e. Fa-
sern an den Flächen eines abgebrochenen
Stückchens,

f.f. Schichte der weichen, kugelförmigen Substanz, welche
auf den Fasern liegt.

Fig. XXIX. Untere Fläche des Hirns eines Fötus aus
der sieben und zwanzigsten Woche. a. Der linke Rücken-
marksstrang. ö. Der
im Durchschnitt erscheinende Rücken-
marks-Kanal. c. Die Pyramiden,
d. Die Oliven. e. Die
strickförmigen Körper,
f. Untere Fläche des kleinen Hirns.

g. h. Die Flocke, i. Der aus Quermarkfasern bestehende
Hirnknoten mit einer Längs - Vertiefung, worin die Grund-
Arterie
{Arteria lasilaris) lag. K Die der Länge nach
gefaserten Hirnschenkel, die Fortsetzungen der Pyramiden,
L Die Hügelchen
{eminentiae candicantes). m. Der Hirn-
anhang.
n. Die Verbindung der Sehnerven. o. 0. Die
weit über das kleine HiJn überragenden hinteren Lappen
des grofsen Hirns, p. Die mittleren Lappen. q. Die
vorderen Lappen.
r. Die aus den sylvischen Gruben
kommenden Riechnerven.
s. Die Kolbe des Riechnerven,
t. Anfangende Windungen, 1. Das aus der sylvischen
Grube und von den unteren aus dem gestreiften Körper aus-
strahlenden Fasern entspringende erste Nervenpaar. 2- Das
aus dem vorderen Vierhügelpaar, aus dem
Corpore geniculato
und aus dem oberen Theil der Selihügel entspringende zweite
Nervenpaar. 3- Das aus den Hirnschenkeln hervortretende
dritte Nervenpaar, 4. Das aus dem grofsen Marksegel oder
aus der
Hirnklappe entspringende vierte Nervenpaar. 5. Das
zwischen den Olivarsträngen und strickförmigen Körpern
entspringende, und durch den Hirnknoten dringende
fünfte
Nervenpaar.
6. Das zwischen den Pyramidal - und Olivar-
Sjrängen entspringende sechste Nerrcapaar. 7,
Das aus dem

-ocr page 232-

verlängerten Rückenmark hervortretende siebente Nerven-
paar. 8. Das ans den grauen Leistchen
{Taenia grisea)
entspringende achte Nervenpaar. 9. Das neunte Nervenpaar.
10. Das zehnte Nervenpaar. 11. Das zwölfte Nervenpaar.

Fig. XXX. Dasselbe Hirn von der Seite. a. Das
Rückenmark, h. Der strickformige Körper, oder der Strang
des verlängerten Rückenmarks zum kleinen Hirn. c. Die
Pyramide. Der Olivarkörpe-.
e. Das kleine Hirn. ƒ. Die
Beugung des Rückenmarks nach vorn.
g. Die Flocke, h. Der
Hirnknoten, i Der mittlere Lappen des grofsen Hirns.
L Der hintere Lappen. L Der vordere Lappen,
m. m. Die
tiefe und breite sich weit an den Seiten keraufziehende syl-
vische Grube, worin die mittlere Hirnschlagader liegt, wel-
che ihre meisten Zweige in die Tiefe zu dem im Inneren
liegenden gestreiften Körper abschickt,
n. Der aus der Syl vischen
Grube sich herabziehende Riechnerve,
o. o. Einsenkungen
oder Gruben in der Hirnsubstanz, anfangende Windungen.

F i g. XXXI. Dasselbe Hirn von oben. Die linke He-
misphäre ist aufgeschnitten und die Seitenhirnhöhle geöffnet,
ß, Das Eückenmark.
b. Das kleine Hirn. c. Die Vierhügel.
d. Der Balken, die grosse Hirncommissur. e. Die etwas
nach der Seite gezogene rechte Hirnhälfte, damit der Bal-
ken sichtbar werde,
f. f. f. Einsenkung oder Gruben, anfan-
gende Windungen.
g. Die sehr breite durchschnittene
äufsere Wand des Seitenventrikels, mit sichtbaren strahlen-
förmigen und schichtenweise aneinander liegenden Fasern,
h.
Die dünnere vordere und hintere Wand des Seitenventrikels.
i. Die dünnste innere Wand. k. Durchschnittene Einsen-
kungen, oder anfangende Windungen. L Der grofse ge-
streifte Körper. m. Vorderes Horn des Seitenventrikels.
n. Absteigendes Horn desselben Ventrikels. o. Hinteres
Horn.
p. Gerollter Wulst, oder grofser Seepferdsfufs. q. Der
Saum
iTaenia \'s. fimbria).. r. Der an dea gestreiften Kür-

-ocr page 233-

per stofsende Sehhügel; hier tritt unter dem Saum der
Plexus choroideus in den Seitenventrikel. s. Hinterer Wulst
oder Meiner Seepferdsfufs.

F i g. XXXII. Die vierte Hirnhöhle und das Meine Hirn
von unten angesehen,
a, a. Das Rückenmark, b, b. Die
striekförmigen Körper, c. C. Die grauen Leisten
{Taeniae
cinereae)
der Gehrüder Wenzel. d. Die vierte Hirn-
höhle,
e. e. Die hinteren oberen Lappen des kleinen Hirns.
f. f. Die hinteren unteren Lappen, g.g. Die zarten und
zweihäuchigen Lappen. A.A. Der hintere nach innen umge-
schlagene dünne Rand des kleinen Hirns, das hintere Mark-
segel Reils darstellend.
i,i. Die Flocken, h. Die Pyramide
des kleinen Wurms, l. Der Zapfen.

Fig. XXXin. Das Hirn desselben Fötus von oben.
«. Das Rückenmark,
b. Die hintere Längsfurche. C. C. Die
striekförmigen Körper mit den zarten hinteren Strängen des
Rückenmarks.
d. Der Centrailappen des kleinen Hirns.
e, c. Die vierseitigen Lappen, f. f. Die hinteren oberen
Lappen,
g. Olivarstrange. A. Yorderes Vierhügel - Paar.
i. Hinteres Vierhügel-Paar. Ä. Hintere Commissur. L Die
durchschnittene Zirbel., JM. Die Stielchen der Zirbel.
n. Die obere Fläche der Sehhügeh o. Die innere Fläche
der Sehhügel,
p. Die dritte Hirnhöhle, q. Der gestreifte
Körper, r. Sein vorderer innerer Theil. Sein vorderer
äufserer Theil. t Die aus dem gestreiften Körper nach
aufsen strahlenden Fasern des Hirnschenkels, u. Die durch-
schnittene vordere Commissur. Der durchschnittene Bal-
ken. w. Die eine Lamelle der vom Bogen gegen den Bal-
ken sich erhebenden Scheidewand,
x. Der gerollte Wulst.
y. Der Saum. %, Die Vertiefung neben dem gerollten
Wulst, in welche sich eine Falte der Gefäfshaut einsenkte.

Fig. XXXIV. Senkrechter Durchschnitt desselben Hirns.
». Das Rückenmark, 5, Verlängertes Rückenmark,
g, Hirn-

-ocr page 234-

knoten, d. Graue Leiste iTaenia cinerea^ Wenzels, e. yier-
et HirnhÖhle.
f. Sylvische Wasserleitung unter den Vierhii-
geln. (j. Hirnldappe Vieussen\'s oder grofses Marksegei Reils.
h. i. Stehender Ast des kleinen Hirns nach Reil, k-1. m. Lie-
gender Ast des kleinen Hirns nach Reil. n. Die Vierhügel,
ö. Die Sehhügel,
p. Die dritte Hirnhöhle, q. Hirnschenkel.
r. Hügelchen ieminentia candicans). s. Fasern, welche vom
Hügelchen kommen, und sich in den Bogen erheben, t Vor-
dere Commissur.
u. Trichter des Hirnanhangs, v. Sehneryc.
w, Lamelle der Scheidewand und Höhle der Scheidewand.
X. Der Saum. y. Der als gerollter Wulst abwärts steigende
Bogen. Z. Balken. *** Vertiefungen und Furchen, anfan-
gende Windungen, in
welche sich Falten der Gefäfshaut ein-
senkten,

Fig. XXXV. Rechte Hemisphäre desselben Hirns\'
ß. Hügelchen, h. Die yon dem Hügelchen aufsteigenden
und sich nach hinten krümmenden Fasern, welche den Bo.
gen bilden,
c. Längenfasern, welche yon unten und yorn
aufstiegen und sich über den Balken krümmten an der inne-
ren Fläche der Hemisphäre, und sich dann mit dem geroll-
ten
Wulst verbanden, d. Gerollter Wulst, welcher in dem
mittleren Lappen sich endigt,
e. Vertiefungen neben dem-
selben in welche sich die Gefäfshaut einsenkte,
f. Balken:
g. Lamelle der Scheidewand. Ä. Fasern des Hirnschenkels,
nach Wegnahme des Sehhügels, welche in den gestreiften
Körper eingehen,
i. i Der bogenförmig um den Hirn-
schenkel gekrümmte gestreifte Körper. L Vertiefung,
i. Riechnerve, m, Sehnerve.

Fig. XXXVI. Linke\' Hemisphäre des grofsen Hirns
mit der an derselben sichtbaren Ausstrahlung der
Fasern]
nach Wegnahme der äufseren Schichte, worin sich die
Windungen Beßmden. e. Punkt, von wo die Äusshahlung
iiuögeiu, nach- innen liegt
au dieser Stelle\' das Corpus Stria-.

-ocr page 235-

tum. b. ö. b. Die nach vorn, nach oben und nach hinten
ausstrahlenden Fasern des HirnschenMs.
c.cx. Die periphe-
risch ausstrahlenden, auf jenen gleichsam stehenden Fasern,
mit einer Schichte weicher Substanz belegt.

Fig. XXXVII. a. Das durchschnittene Rückenmark.
h. Stelle, wo sich die Fyramidalstränge kreuzen, c. Die
nach oben und vorn verlaufenden und breiter werdenden
Pyramiden, d. Durchgang des Pyramidalstrangs durch den
Hirnknoten, und Verflechtung der Längenfasern des Pyra-
midalstrangs mit den Querfasern des Hirnknotens,
e. e. e. e.
Die als Schenkel des grofsen Hirns aus dem Hirnknoten her-
austretenden Pyramidalstränge und deren Fortschreiten in
die Sehhügel und gestreiften Körper,
f. Zurückgeschlagener
Theil des Hirnknotens,
g. Die andere Hälfte des Hirnkno-
lens.
h. Die Olivarkörper. i. i. Die strickförmigen Körper.
Ä. Die Flocken. 1.1. Die beiden Hälften des kleinen Hirns.
ZB. Ein von dem Sehhügel sich gegen das weisse Hügelchen
(eminentia candicans) herabsenkendes Faserbündel, n. Steile
wo es sich im weifsen Hügelchen umbeugt, o. Sein Ueber-
gang in das vordere Säulchen des Bogens,

Fig. XXXVIII. Ä, Rückenmark von der Seite, Der
Pyramidalstrang,
c. Dessen Durchgang durch den Hirnkno-
ten, Und Fortsetzung in den Hirnsclienkel.
d. Der durch-
schnittene Hirnknoten,
e. Der Olivarkörper. ƒ, Der Oli-
varstrang, welcher nach Wegnahme der einen Hälfte des
Hirnknotens zum Vorschein kommt,
g. Verlauf der aufstei-
genden Fasern des Olivarstrangs gegen die Viei-hügeb
h. Der strickformige Körper, i. Der striekformige Körper
an der Stelle durchschnitten wo er in das kleine Hirn ein-
dringt. Ji. Grofser Markkern des kleinen Hirns,\' welcher
in schräger Richtung durchschnitten ist. l, Schenkel des
kleinen Hirns zu den Vierhügeln, m,m. Die in schräger
Richtung durchscfüiittenen und auf tiero Motklie? nc aufsUz

-ocr page 236-

enden Aestchen des kleinen Hirns. n. Die obere Schichte
der yierhügel aufgehoben,
o. Die unteren gegen den Seh-
hügel verlaufenden Fasern des Olivarstrangs,

B. Bau und Entwickelung des Rückenmarks.^-)

Fig. I. Queerdurchschnitt des Rückenmarks an einem
einjährigen Knaben, unterhalb der vorderen Pyramiden,
f. a. Vordermarkstränge. Die innern Ränder dieser Stränge
sieht man noch nicht nach hinten umgebogen, wie sich diefs
weiter unten zeigt. Daher kommt es, dafs die graue
Substanz (substantia cinerea) in diesem Durchschnitt die Ge-
stalt eines Hufeisens hat, und man. daselbst keine Vorderhör-
ner bemerkt,
f. p. Hintere prismatische Stränge, die yon den
untern Pedunkeln des kleinen Hirns herabsteigen, p. Kleine
Stränge der hintern Pyramiden, die sich in der Gestalt klei-
ner Platten zeigen, weil sie schmal und eingeengt zwischen
den oben genannten hintern Strängen herabgehen, s. a. Vor-
dere Mittelfurche, die am wenigsten tiefe, weil die innern
Ränder der vordem Stränge noch nicht umgebogen und nach
hinten gekehrt sind, wie in den untern Gegenden bemerkt
wird. s. p. Hintere Mittelfurche, in der Nackenregion durch
die Annäherung der Lintern Pyramiden gebildet. Diese Fur-
che ist beständig tiefer als die vordere, wegen der prismati-
schen Form der hintern Stränge, s. 1. Hintere Seitenfurchen,
welche den vordem Hörnern der grauen Substanz entsprechen,
und die vordem Stränge von den hintern sondern; s. p. p.
Furchen der hintern Pyramiden. Sie linden sich nur in der
Nackenregion und sind kaum sichtbar: defswegen dringt auch
keine Membran zwischen diese und die hintern Stränge; r.a-
Yorderwurzeln der Rückgratsnerven; r. p. Hinterwurzeln.

Nach Rolando.

-ocr page 237-

Fig. ïî. Queerdureliscîînitt des Rückenmarks (eines
achtjährigen Knaben), unterhalb der vordem
Pyramiden vor.
genommen, f. a. Vordere Stränge, deren innere Ränder kaum
in gegenseitige Berührung kommen , und noch nicht ein-
wärts gekehrt sind. Demzufolge zeigt sich die graue
Sub-
stanz unter der Gestalt eines Hufeisens oder eines Zungen-
beins, und defshalb

treten seine vordem Hörner nicht vor-
wärts. a. w. Wurzel des Beinerven (n. accessorius Wi-
hsii ). e. p. — s. a. — s. p. — s. p. p. Diese Buchstaben deuten
auf dieselben Gegenstände, wie bei der Figur j. r. a.
Vorderwurzeln der Rückgratsnerven, r. p. Hinterwurzeln.

Fig. HI. «Queerdurchschnitt dea Rückenmarks hei
demselben Individuum, in der Hohe des zweiten Hals-
wirbels vorgenommen. £ a. Vordere Stränge, deren innere
Ränder weit mehr einwärts umgebogen sind, so dafs die
Vorderfurche etwas weniges tiefer ist, und die Vorder-
borner der grauen Substanz besser ausgedruckt sind. Dem-
zufolge zeigt sich diese Substanz unter der Gestalt von
Halbmonden, die durch eine dünne Brücke von eben soU
eher Substanz mit einander verbunden sind. f. p. ■— n. a>.
— s.a.— s. p. — 1. s. — s. p» p. — Ti a. — r. p. Diese Buchstaben
deuten auf dieselben Gegenstände wie bei der v39sten Figur.

Fig. IV> Queerdurchschnitt desselben Rückenmarks
am 4ten Halswirbel. Diese Figur hat nichts Abweichen^
des, aufser dafs die graue Substanz ein klein wenig reiche
iicher und die vordem Horner dicker sind.

Fig. V. Çueerdurchschnitt desselben Rückenmarks,
Angestellt zwischen dem 6ten Paar der Hals wirb eh Diô
graue Substanz

ist auch hier reichlicheri Einige seht\'
Iveifse Fäden gehen von ihren vordem Hörnern aus. Die
bintern Stränge sind
Weiter, der Beinerv Wenig von äet
hintern Seitenfurche entiPernt. a. KleineFurchen oder Spalten,
die man zwischen den Falte« der lamina medüliaris entdeckt.

-ocr page 238-

Fig. VI. desselben Rückenmarks^

zwischen den Wurzeln des 8ten Paares der Rückenmarks^
nerven durchgeführt.

Aus dieser Figur sieht man, dafs (die beiden Theilö
der grauen Substanz nicht so gewölbt, und ihre Vorder-
und Hinterhörner mehr gerade sind, wie man in der Mitte
der Rückenregion bemerkt.

Fig. VII. Queerdurchschnitt des Rückenmarks ei-
nes fünfzigjährigen Mannes. Der Schnitt wurde unter
den Cervicalnerven des ersten Paares durchgeführt. Die
inneren Ränder der Vorderstränge sind wenig nach innen
gebogen. Die graue Substanz erscheint unter der Gestalt
eines Hufeisens.

Fig. Vni. Schnitt, ähnlich dem vorigen, fast un.^
ter dem 7ten Paar der Halsnerven geführt. Durch diese
Figur wird offenbar, dafs die graue Substanz sich in ge-
ringerer (Quantität in diesem Marke befand. Aufserdem
sieht man die genannte Substanz sich in Fäden ausbreiten?
die mitten zwischen die Medullarfasern der Vorderstränge
eindringen.

Fig. IX. (Queerdurchschnitt des Rüclsenmarlis eines
Mannes von 55 Jahren, durch die Wurzeln des ersten
Paars der Rückennerven geführt. f. a. Vorderstränge,
deren innere Ränder sehr nach innen gebogen sind und
sich rund um die Vorderhörner der grauen Substanz zie-
hen, die in dieser Region in gröfserer Quantität gefunden
wird. f. p. Prismatische hintere Stränge, s. a. Vordere
Mittelfurche, in die eine Falte der pia mater eingeht, s.
p. Hintere Mittelfurche, tiefer, weil die hintern Stränge
mit ihrem vordem Winkel weiter vorgehn. Ist immer we-
niger sichtbar, weil die pia mater hier nicht wie in die
vordere Furche eindringt, s. 1. Hintere Seitenfurchen; durch
Maceration lassen sich die hintern Stränge von den vordem,

-ocr page 239-

an diesem Ort gan» trennen. Dagegen ist mir\'s niemals
gelungen, die vordern Stränge getrennt und abgesondert
KU sehen nach der Direetion der kleinen Vorderwurzeln
derRüclienmarksnerven, so dafs man sicher schliefsen kann,
dafs keine vordern Seitenfurchen vorhanden sind.

Fig. X. Queerdurchschnitt desselben Rückenmarks
durch die Wurzeln des 2ten Paars der Rückennerven.

Fig. XL Queerdurchschnitt desselben Rückenmarks
durch die Wurzeln des 8ten Paars der RÜckennerven
geführt. Die graue Substanz ist weniger reichlich,-
und man konnte sehen, dafs ihre Ränder nicht gleich wa-
ren, da zahlreiche Verlängerungen abgingen, die zwischen
die dünnen Medullarfasern der Vorderstränge eindrangen.
Die Hinterstränge sind schmaler.

Fig. XII. 9ueerdurchschnitt desselben Rückenmarks
zwischen dem 9ten Paar der Rückennervenwurzeln.

Fig. XIII. Queerdurchschnitt desselben Rückenmarks,
bewerkstelligt an den Wurzeln des 12ten Paars der Rücken-
nerven. Die graue Substanz wird wieder etwas reichlicher,
auf der innern Seite ihrer Hinterhörner habe ich zwei
kleine OefFnungen gesehen, die ich für Blutgefäfse halte.
Ich wage nicht zu entscheiden, ob es dieselben sind, wo-
von Herr Gall spricht und die er bis zu den Sehnerven-
bügeln verfolgt hat.

Fig. XIV. Queerdurchschnitt desselben Rückenmarks,
zwischen den Wurzeln des ersten Paars der Lendennerven.
Wie viele Verschiedenheiten die graue Substanz darbietet,
geht auch aus den
Untersuchungen des Herrn Professor
Caldani hervor. Mem. della societa Italiana, tomo XiX.

Fig. XV. (^ueerdurchschnitt desselben Rücken-
marks, an den Wurzeln des 3ten Paars der Lendennerven.
Man bemerkt, dafs daselbst die graue SubsUnia weit reich-

-ocr page 240-

iichei? ist. Die ^innern Ränder der Vorderstränge sieht man
nicht mehr nach innen gebogen. Die yordere Furche rer-
veriängerte sich zum Theil in die graue Substanz, eben so
ivie die Falten der pia mater. Die Hinterstränge sind viel
breiter als in der Rilchenregion.

Es mufs bemerkt werden, dafs die Fig. XVI., XVII. u,
XVIII. doppelt sind, die obern nämlich gröfser, die andern
in natürlicher Gröfse. Bei der Fig. XVII. sieht man die
Lamellenstructur (Faserstructur) der vordem Stränge,
und in XVIII. ist die Nähe der vordem VFurzeln an der
hintern Mittelfurche bezeichnet. In ih rer Mitte sind zwei
vordere Rückgratspulsäderchen (arteriolae spinales anterio-
res), In dieser Gegend und auch in der, die mit dem 4ten
Paar der H^lsnerven correspondirt, habe ich die hintern
weifsen Fäden gesehen.

Fig. XVI. Queerdurchschnitt des Rückenmarks, be»
werkstelligt an den Wurzeln des 4ten Pasrs der Hüftner-
ven. Die innern Ränder der vordem Stränge sind noch
weniger umgebogen und nach innen gewandt, beinahe wie
man am obern Theil des Mai-ks und hinter den vorderen
Pyramiden bemerkt. Demzufolge fehlen auch die Vorder-
hörner der grauen Substanz, die in der Lendengegend
reichlicher ist. Man bemerkt, dafs die graue Substanz vor
sich Spitzen und Winkel hat, die in die Medullarfasern
der vorderen Fascikel eingehen. Die Falte der pia materj
die in die vordere Mittelfurche eingeht, dringt auch bis
mitten in die graue Substanz. Die hintern Stränge sind
ziemlich breit, s. a. — c. a. — s. 1. — f. p. — s. p. —-
bezeichnen dieselben Gegenstände, wie in den vorigen Fi-
guren.

Fig. XVII. Queerdurchschnitt des Rückenmarks, wel»
eher zwischen den Wurzeln des ersten Paars der Kreuz-
nerven läuft. Die innern Ränder der Vorderstränge sind

1

-ocr page 241-

etwas mebf nach innen gebogen. Die innern Hörner der
grauen Substans sind stärker und ungleich. Was mich
glauben macht, dafs die zwei kleinen Oeffnungen Blutge-
fäfse waren, ist, dafs ich bei diesem Schnitt eine einzige
OefFriung fand. Demzufolge müssen sie nicht mit dem
kleinen Canal, den man bei jungen Thieren sieht, ver*
wechselt werden, der eine Andeutung vom Canal des
Rückenmarks ist, welcher da war, ehe sich dieses mit der
\' grauen Substanz füllte. Daher hat man ihn beständig in
seinem Centrum gesehen. Man mufs wohl darauf Acht
haben, dafs in dieser Region die Wurzeln der Vorderner-
ven ziemlich nahe der vordem Mittelfurche gefunden
werden, während die hintern viel weiter von einander ent-
fernt sind, weil sie den Aufsenrändern der Hinterstränge
entsprechen , die immer viel stärker sind.

Fig. XVIII. Queerdurchschnitt desselben Rücken-
marks , zwischen
den Wurzeln des 2ten Paars der Hreuz-
nerven. Die Menge der grauen Substanz nimmt immer in
demselben Verhältnifs zu, in welchem die der Medullarsub-
stanz , abnimmt, weil die vordem Fascikel um so dünner
werden, je mehr sie Nervenfäden abgeben, wie aus der
vorigen Figur ersichtlich ist.

Fig. XIX. Ein Queerclurchschnill des Rückenmarks,
durch die Wurzeln des 4ten Paars der Kreuznerven geführt.

Fig. XX. bis Tili (^ueerdurchschnitt eines Rinder-
rückenmarks.

Fig. XX. Ein Schnitt unterhalb der vordem Py rami-
den. Es scheint diefs der Punct zu scyn, von wo das Rücken-
mark ausgeht: defshalb sieht man weiter unten keine Spu-
ren der Pyramiden mehr. Man sieht, dafs der Diameter
von vorn nach hinten weit kleiner ist in Verhältnifs zu
dem, welcher sich von der einen nach der andern Seite
erstreckt. Die graue Substanz findet sich hier in grofser

-ocr page 242-

lieber ist. Diejinnern Ränder der Vorderstränge sieht man
nicht mehr nach innen gebogen. Die rordere Furche Tcr^
yerlängerte sich zum Theil in die graue Substanz, eben so
wie die Falten der pia mater. Die Hinterstränge sind viel
breiter als in der Rüchenregion.

Es mufs bemerkt werden, dafs die Fig. XVI., XVH.
XVllI. doppelt sind, die obern nämlich grofser, die andern
in natürlicher Gröfse. Bei der Fig. XVII. sieht man die
Lamellenstructur (B\'aserstructur) der vordem Stränge,
und in XVHI. ist die Sähe der vordem Wurzeln an der
hintern Mittelfurche bezeichnet. In ihrer Mitte sind zwei
vordere Rückgratspulsäderchen (arteriolae spinales anterio-
res). In dieser Gegend und auch in der, die mit dem 4ten
Paar der Hplsnerven correspondirt, habe ich die hintern
weifsen Fäden gesehen.

Fig. XVI. Queerdurchschnitt des Rückenmarks, be-
w\'erkstelligt an deu Wurzeln des 4ten Pasrs der Hüftner-
ven. Die innern Ränder der vordem Stränge sind noch
weniger umgebogen und nach innen gewandt, beinahe wie
man am obern Theil des Marks und hinter den vorderen
Pyramiden bemerkt. Demzufolge fehlen auch die Vorder-
hörner der grauen Substanz, die in der Lendengegend
reichlicher ist. Man bemerkt, dafs die graue Substanz vor
sich Spitzen und Winkel hat, die in die Medullarfasern
der vorderen Fasclkel eingehen. Die Falte der pia mater,
die in die vordere Mittelfurche eingeht, dringt auch bis
mitten in die graue Substanz. Die hintern Stränge sind
ziemlich breit, s. a. — c. a. — s. h — f. p. — s. p. —
bezeichnen dieselben Gegenstände, wie in den vorigen Fi-
guren.

Fig. XVn. Queerdurchschnitt des Rückenmarks, wel-
cher zwischen den Wurzeln des ersten Paars der Kreuz-
nerven läuft. Die innern Ränder der Vorderstränge sind

-ocr page 243-

etwas mehr nach innen gebogen. Die innern Hörner der
grauen Substanz sind stärker und ungleich. Was mich
glauben macht, dafs die zwei kleinen Oeffnungen Blutge-
fäfse waren, ist, dafs ich bei diesem Schnitt eine einzige
Oeffnung fand. Demzufolge müssen sie nicht mit dem
kleinen Canal, den man bei jungen Thieren sieht, ver-
wechselt werden, der eine Andeutung rom Canal des
Rückenmarks ist, welcher da war, ehe sich dieses mit der
\' grauen Substanz füllte. Daher hat man ihn beständig in
seinem Centrum gesehen. Man mufs wohl darauf Acht
haben, dafs in dieser Region die Wurzeln der Yorderner-
ven ziemlich nahe der vordern Mittelfurche gefunden
werden, während die hintern viel weiter von einander ent-
fernt sind, weil sie den Aufsenrändern der Hinterstränge
entsprechen, die immer viel stärker sind.

Fig. XYllI- Queerdiirchschnitt desselben Rücken-
marks , zwischen den Wurzeln des 2ten Paars der Kreuz-
nerven. Die Menge der grauen Substanz nimmt immer in
demselben Yerhältnifs su, in welchem die der Medullarsub-
stanz , abnimmt, weil die vordem Fascikel um so dünner
werden, je mehr sie Nervenfäden abgeben, wie aus der
vorigen Figur ersichtlich ist.

Fig. XIX. Ein Queerdurchschnitt des Rückenmarks,
durch die Wurzebi des 4len Paars der Kreuznerven geführt.

Fig. XX. bis LIL C^ueerdurchschnitt eines Rinder-
rückenmark^

Fig. XX. Ein Schnitt unterhalb der vordern Pyrami-
den. Es scheint diefs der Punct zu seyn, von wo das Rücken-
mark ausgeht: defshalb sieht man weiter unten keine Spu-
ren der Pyramiden mehr. Man sieht, dafs der Diameter
von vorn nach hinten weit kleiner ist in Yerhältnifs zu
dem, welcher sich yon der . einen nach der andern Seite
erstreckt. Die graue Substanz findet sich hier in grofser

-ocr page 244-

Quantität, und ihre Hinterhörner sind sehr verlängert und
entsprechen den Knollen von grauer Suhstanss, die bei
dem Menschen die vordem Stränge von den hintern ab-
sondern. Genannte Knollen sind jedoch äufserlich fast nie
bei Quadrupeden sichtbar. s. a, Vordere Mittelfurche,
. 2.f, a. Die vordem schmalen Stränge im Schweif des ver-
längerten Marlis, die sich aber in dieser Höbe schon ziem-
lieh breit zeigen. 3. s. 1. Hintere Seitenfnrchen, die unmerh,
lieh sich von der vordem nach der hintern Fläche wenden,
4,f,p. Hintere Stränge, weniger breit, als bei dem verlän,
gerten Marke, 5-1. a, sehr weifse Linien oder Fäden, die
aus den Yorderhörnern. der grauen Substanz kommen, a.s,
p. hintere Mittelfurche.

Fig, XXI. Queerdurchschnitt des Rinderrückenmarks,

zwischen den Wurzeln des 2ten Paars der Halsnerven
bewerkstelligt. Die zwischen der Mark- und grauen Sub^
stanz stattfindenden Verhältnisse sind von denen der vori-
gen Figur verschieden. Diese letztere Substanz findet
sich dort in geringer Quantität, und ihre Hinterhörner sind
zugespitzt und von einer dunklern grauen Substanz um-
geben. 1. s, a. Vordere Mittelfurche, in welche sich eine
Falte der pia mater einschiebt, 2, f, a.
Sehr breite Vor,
derstränge. 3
s.l Hintere Seitenfurchen, f. p. Schmalere
Hintersträhge. s. p. Hintere Mittelfurche, r. a. Vordere
Wurzeln der Nerven des ersten Paars, r. p. Hintere Wur^
zeln. n. a. Beinerv (n. access. Wilisii). 1. a. Sehr weifse
Streifen oder Fäden, die von den Yorderhörnern
der grauen
Substanz auslaufen,

Fig. XXII, Schnitt des Rückenmarks, zwischen den
Wurzeln des 3ten Paars der Halsnerven, s. a. — f. a, --
s. 1. — £ p. _ s. p. __ r. a. ^ r. p. „, a. _ j. ^^ _
Diese Buchstaben bezeichnen dieselben Gegenstände, die

-ocr page 245-

in der vorigen Figur dargestellt sind. Die Hintcrhörner
der grauen Substanz sind ein wenig stärker. Bei den Hin-
tersträngen sah malt Spuren der Markfäserchen, aus denen
sie besteben.

Fig. XXni. Einschnitt unterhalb der Wurzeln des
éten Paars der Halsnerven. Hier zeigt sich nichts Beson-
deres. Gleichwohl sieht man an den Seiten der grauen
Substanz viele Strahlenlinien, die die Plattenstructur der
Markstränge beweisen.

Fig. XXLV. Schnitt zwischen den Wurzeln des 5ten
Paars der Halsnerven angestellt. Das Rückenmark wird
kleiner und mehr cylindrisch. Es erweitert sich nachher,
wie aus den folgenden Einschnitten ersichtlich ist. x. Kleine
Nebenfurche, die von der Plattenstructur des Rückenmarks
abhängt.

Fig. XXV. Einschnitt in das Rinderrückenmark,
zwischen den Wurzeln des 6ten Paars der Halsnerven an-
gestellt. In diesem Falle sind die Wurzeln des Beinerven
(n. access. Wilisii) nahe an der hintern Scitenfurche, so
dafs
man glauben könnte, sie kämen aus den hintern Strängen.
X. Zufällig entstandene Furchen, die von der Fasernstruc-
tur des Marks abhängig sind.

Fig. XXVI. Schnitt zwischen den Wurzeln der Ner-
ven des Tten Paars. Das Rückenmark ist sichtbar stärker,
schmäler von vorn nach hinten und breiter von der einen
nach der andern Seite. Die graue Substanz findet sich in
gröfserer Quantität. Am Ende ihrer Hinterhörner sieht
man eine Lage von einer andern grauen Substanz, dunkler
und gallertartiger, deren kein Anatom noch erwähnt hat.
Es ist wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dafs die
Ränder der grauen Substanz durchaus nicht gleich und
glatt sind, wie man gewöhnlich lehrt, sondern, genau an-
gesehen eckig, und gezähnt ersch<;inen, was durch die fei-

-ocr page 246-

nen Ausflösse der grauen Substanz bewirkt wH-d, die ewi-
sehen den Markfasern der vordem und hintern Stränge
vorgehn. s. a, c. a. — s. 1. — f. p. — g. p. ^ Wie
h den vorigen Figuren, x. Kleine zufällig entstanden©
Furche, b. b. sehr weifse vordere und hintere Streifen
und Fäden. Ich habe diese weifsen Fäden öfters an Stücken
von frischem Rückenmark ohne irgend eine Präparation
gesehn. Man kann sie durch Salzauflösung leicht erkenn-
barer machen.

So wie diese Streifen genau den vordem Wurzeln
der Rückennerven entsprechen, könnte man auch glauben,
dafs sie ihnen die Entstehung gäben, Defshalb liefs ich
nichts unversucht, mich an überzeugen, dafs eben diese
meistens zellenförmige Ausläufer der grauen Substanz sind,
die z wischen die Markplatten der vordem Stränge eindringt.
Diese Streifen werden auch durch Fortsetzungen der pia
mater gebildet, die von der Peripherie nach dem Centrum
gehen.

Die sehr weifsen Streifen, die man an den hintern
Strängen sieht, durchschneiden queer die hintere graue
Substanz, aber sind gewunden, wie die Markplatten der ge-
nannten Stränge,, zwischen denen sie verlaufen. Sie ent-
sprechen nicht den hintern Wurzeln der Rückennerven
und scheinen durch die Windung entstanden zu seyn, der
diese Theile in ihrer allmäligen Entfaltung unterliegen.

Fig, XXVII. Einschnitt zwischen die Wurzeln des
dritte» Paars der Halsnerven. Rücksichtlich dessen, was
bei der vorhergehenden Figur gesagt war, bleibt für diese
nur wenig nachträglich zu erinnern. Die sehr weifsen
vordem und hintern Fäden waren sehr erkenntlich. Di©
Wurzeln (n. a.) des Beinerven (n. acc. Will.) liefen bei-
nahe von der hintern Seitenfurche aus. Gleichwohl würde
ich nicht au behaupten wagen,^ dafs sie ihren Ursprung m

-ocr page 247-

den hintern Strängen hätten, x. Zahlreiche kleine aeci-
dentelle Furchen, die von der Peripherie nach dem Cen-
Irum gehn, und aus Fortsetzungen der pia mater entstehen,
die zwischen die Markfalten eindringen.

Fig. XXyill. Queerschnit tim Rinderriickenmark, der
zwischen die Wurzeln des ersten Paars der Rückennerven
geht. Dieser Theil des Rückens steht zum untersten Theile
des Halses in näherer Beziehung als zu dem unterliegen-
den Theil des Rückens. Die graue Substanz findet sich
daselbst in ziemlich grofser Quantität. Die Vorderhorner
sind sehr ausgedehnt und zeigen Ecken, wodurch die Aus-
läufer angedeutet werden, die von da in die Markplatten
vordringen. Die sehr weifsen Fäden in bedeutender An-
zahl entsprechen den vordern Wurzeln der Rückgratsner-
ven. Die hintern Hörner sind von einer Lage grauer Sub-
stanz umgeben, die dunkler und ohngefähr | Linie dicker
ist. Die sehr weifsen hintern Fäden
durchschneiden queer
diese Substanz und verlängern sich oft bis zwischen die
Fasern der Hinterstränge. r. a. Vordere Wurzeln der
zahlreichen Rückenmarksnerven, r. p. Hintere VVurzeln
der Rückenmarksnerven. Diese haben ausschliefslich ihr
Entstehen an den hintern Strängen. x. Zufällige kleine
Furche.

Fig. XXIX. Queerdurchschnitt eines Rinderrücken-
marks , der zwischen die Wurzeln des zweiten Paars der
Rückennerven geht. Man bemerkt, dafs das Rückenmark
in dieser Gegend kleiner wird, und fast cylindrisch, wie
an den folgenden Theilen. Es ist hierbei wichtig, zu be-
merken , dafs die hintern Stränge ziemlich stark sind.

Die graue Substanz findet sich in kleiner Quantität und
zeigt in der ganzen Rückenregion die Gestalt eines Kreuzes.
Die Vorder- und Hinterhörner werden eben so fein und ruhen
auf einer dünnen Lage einer mehr dunkelgrauen Substanz.

-ocr page 248-

Fig. XXX. Queerdurchschnitt, angestellt zwischen
den Wurzeln des 4ten Paars der Rüchennerven. Das
Rüchenmarh ist cilindrisch. Die sehr kleinen Fäden ent-
sprechen der geringen Zahl der vordem Wurzeln. Die
Hinterhorner hahen eine dünne Unterlage einer mehr dun^
Itelgrauen Substanz.

Fig. XXXI, Schnitt durch das Rinderrückenmark,
der zwischen den Wurzeln des 6ten Paars der Rückenner-
Ten angebracht ist. Das Mark ist immer cyliadrisch. Bei
aufmerksamer Beobachtung sah man in diesem Markstücke
eine sehr grofse Zahl kleiner Fäden und Furchen, die von
der Peripherie nach dem Centrum gingen,, das von der
Faserstructur der Markstränge herrührt,

Fig. XXXII. Queerdurchschnitt desselben Rücken-
marks, der zwischen den Wurzeln des 9ten Paars der
Rückennerven geht,

Fig. XXXIII. Queerdurchschnitt des Rückenmarks,
zwischen den Wurzeln des IQten Paars der Rückennerven
bewerkstelligt. Die graue Substanz zeigt sich in ihrer Be-
schaffenheit etwas verschieden. Man sah in diesem Stücke
viele kleine Furchen, von denen einige Verlängerungen
der

grauen Substanz waren, andere sich von der Circuni"
ierenz nach dem Centrum ausdehnten,

Fig, XXXIV. Einschnitt im Rückenmark, auf der
Höhe des 13ten Paars der Rückennerven vorgenommen.
Man bemerkt eine geringe Verschiedenheit in der grauen
Substanz und ihre Hinterhörner haben eine Unterlage von
einer dünnen mehr dunkelgrauen Substanz.
Fig. XXXV.

Zeigt die vorige Figur vergröfsert,
Fig. XXXVI, Queerdurchschnitt des Rückenmarks,
angestellt auf der Höhe des zweiten Paars der Lenden-
nerven. Die medulla spinalis ist vorn mehr zusammenge-
drückt als hinten, so weit er nämlich in der Rückenregion

-ocr page 249-

ist, wo er cylindrisch erscheint. Die hintern Stränge
sind breiter und die graue Substanz reichlicher, r. Zu,
fällige Kleine Furchen oder Spalten,

Fig. XXXVU. Queerdurchschnitt des Rinderrücken-
marhs, der zwischen den Wurzeln des zweiten Paars der
Lendennerven geht. Die graue Substanz zeigt sich immer
reichlicher und die hintern Stränge sind breiter.

Fig. XXX VIIL Queerdurchschnitt des Rückenmarks,
auf der Höhe des zweiten Paars der Lendennerven vorge-
nommen. Die graue Substanz findet sich daselbst in grös-
serer Quantität. Die Vorderhörner sind gezähnt. Man
sieht wieder die weifsen (vordem und hintern) Fäden.
Die erstem entsprechen den vordem Wurzeln der Rück-
gratsnerven , dis andern gehen queer durch die gleichfalls
gezähnten Hinterhörner, die von einer mehr dunkelgrauen
Substanz bedeckt sind. x. Sehr viel zufällige kleine Fur-
chen und Spalten, welche die Äbtheilungen, die zwischen
den Markplatten bestehen, anzeigen.

Fig. XXXIX, Q^^ß\'^durchschnitt des Rückenmarks,
der »wischen den Wurzeln des 5ten Paars der Lenden-
nerven geht. In dieser Region ist das Rückenmark vorn
dichter zusammengedrängt, und auf seiner hintern Seite
gerundet, was von der Vergröfserung der hintern Stränge
herrührt. Die graue Substanz ist auch reichlicher und
man wird leichter die Verlängerungen gewahr, die sie zwi\'
sehen den Markfasern auslaufen läfst. Ihre Vorderhörner
sind sehr breit und die vielen weifsen Fäden entspsechen,
wie ich schon angezeigt habe, den vordem Wurzeln der
Rückennerven. Demzufolge sind die angezeigten mehr
nach innen gekehrt, weil in diesen Regionen die Vorder-
wurzeln mehr in der Nähe der vordem Mittelfurche ent-
stehen. Hinter den hintern Hörnern ist die graue Substanz
dunkler, reichlicher, und die kleinen weifsen Fäden häufig.

-ocr page 250-

Fig. XL. Durchschnitt des Rilchenmarhs, der zwi-
schen den Wurzeln des 6ten Paars der Lendennerven läuft,
s. a. Vordere Mittelfurche, wo man die ai\'teria spinalis an-
terior sieht, r. a. Vordere Wurzeln der Rüchennerven.
Man sieht sie immer näher der vordem Mittelfurche ent-
stehen. 1. a. Sehr weifse vordere Fäden, f. a. Hintere
Stränge, r. p. Hintere Wurzeln, welche entstehen aus
den f. p. hintern Strängen, die viel stärker als in den
ohern Regionen sind. Die graue Substanz ist reichlich,
und die weifsen hintern Fäden in ziemlicher AnzahL x.
Zufällige kleine Furchen, die von den Verlängerungen der
grauen Substanz nnd der pia mater, die das Rückenmark
einhüllt, ausgehen.

Fig. XLL Queerschnifct des Rückenmarks, der
zwischen den Wurzeln des ersten Paars der Kreuznerven
geht. Zwischen diesem und dem vorigen bemerkt man
keinen wesentlichen Unterschied. Eine zufällige kleine
Furche befand sich in der Nähe des Vorderhorns: eine
andere, die von der Peripherie üach dem Centrum ging,
sah man an der einen Seite.

Fig. XLIL Qneerschnitt, dem 2ten Paar der Kreuz-
nerven entsprechend. Das Mark wird geringer, behält aber
beinahe dieselben Verhältnisse. Die weifsen hintern Fäd^
chen sind sehr zahlreich. Die vordem Wurzeln nähern
sich der vordem Mittelfurehe, während die hintern wegea
der Dicke der hintern Stränge von der Mittellinie entfern-
ter sind.

Fig. XLIIL Schnitt durch das Rückenmark, der
zwischen den W^urzeln des 3ten Paars der Kreuznerven
läuft. Man erkennt, dafs die graue Substanz im Verhält-
nifs zur Marksubstanz reichlicher ist. An den hintern
Hörnern sieht man immer die dunklere Substanz.

-ocr page 251-

Fig. XMY. Schnitt zwischen den Wurzeln des
4ten Paars der Rreuznerven ausgeführt. Die vordern Wur-
zeln
entstehen immer näher der vordern Mittelfurche. Die
Yorderhörner der grauen Substanz zeigen sich dünner als
die hintern.

Fig. XLY. Schnitt, welcher zwischen den Wur-
zeln des 5ten Paars der Kreuznerven geht. Das Küchen-

mark wird immer dünner.

Fig. XLYI. Schnitt zwischen den Wurzeln des

ersten Paars der Schwanznerven.

Fig. SLYII. Schnitt, zwischen den Wurzeln des
zweiten Paars der Schwanznerven ausgeführt. In der
Mitte der grauen Substanz sah man eine kleine Oeffnung,
die sehr häufig bei den Quadrupeden gefunden wird, und
eine Spur der ursprünglichen röhrenartigen Structur des
Marks ist.

Fig. XLYIII. Schnitt, welcher zwischen den Wur-
zeln des 3ten Paars der Schwanznerven läuft. Man sieht
die graue Substanz reichlicher als die Marksubstanz. Die
vordem Wurzeln entstehen beinahe an ,der vordern Mit-
telfurche.

Fig. XLIX. Schnitt zwischen den Wurzeln des
4ten Paars der Schwanznerven. Das Rückenmark, das
vom 2ten Paar der Rreuznerven an immer feiner wird,
geht zuletzt in Markfäden aus.

Fig. L. Zeigt die Oberfläche eines Queerdurch-
schnitts des Rinderrückenmarks, der zwischen den Wur-
zeln des 6ten Paars der Halsnerven
läuft. Diese Figur,
die um das Doppelte vergröfsert ist, war von einem sehr
geschickten Zeichner entworfen, ohne dafs man ihn in der
Unterscheidung der einzelnen Theile, die man dargestellt
findet, geleitet hätte, f. a. Yordere Stränge, f. p. Hintere
Stränge, s, Yordere graue Substanz, schwammig und vas-

-ocr page 252-

culär i man bemerkt dort ungleiche Bänder, s. p. Hintere
graue Substanz, die das Hinterhorn bildet und ein gallert-
artiges Ansehn und dunklere Farbe hat. s. a. Vordere
Mittelfurche, durch welche eine Falte der pia mater läuft
was sie Tiel kenntlicher als die hintere macht, s.
p. Hin-
tere Mittelfurche, a. Arteria spinalis anterior, r. a.\' Vor-
derwurzeln der Rückennerven, blofs angedeutet, r.p Hin-
tere Wurzeln. 1. c. Fädchen der grauen Substanz, die
strahlenförmig vom Centrum nach der Peripherie laufen.
Diese Fortsetzungen der grauen Substanz, von einem Manne
bemerkt und gezeichnet, der keine anatomische Kenntnisse
dieser Art haben konnte, zeigen,
dafs nicht so schwer zu
entdecken ist, wie das Rückenmark aus Markplatten ge-
formt ist, zwischen welchen diese grauen Verlängerungen
fortlaufen; was uns zur Erklärung der Art und Weise
fuhrt, nach welcher sich diese Theile ursprünglich gebildet
haben müssen. 1. a. Vordere weifse Fäden, die den Vorder-
wurzeln der Rückennerven entsprechen. I. b. Hintere
^veifse Fäden, die den hintern Wurzeln der Rückennerven
nicht entsprechen, s.
d. Hintere Seitenfurchen, die die
vordem Stränge von den hintern absondern.

Fig. LI. Queerdurchschnitt des Rückenmarks der
zwischen den Wurzeln des 6ten Paars der Kreuzner-
ven läuft. Zum Behuf dieser Präparation mufs man ein
Stuck vom Rückenmark lange Zeit in Salzauflösung halten •
dann 15 bis 20 Tage lang die Maceration dieses Stückes in
reinem Wasser vornehmen. Es ist wichtig,
den Queer-
durchschnitt bei einem soipräparirten Stücke mit einem gut-
geschliffenen Rasirmesser vorzunehmen; untersucht man
alsdann die durchschnittene Fläche, so kann man die vie-
len Markplättchen und ihre Fortsetzung „ach
den innern
und äufsern Rändern bemerken,
p. m. Pia mater, die das
Mark umgiebt, aber von ihm mittelst Maceration getrennt

A

-ocr page 253-

ist: aus ihrei? innern Fläche kommen Fä\'serchen hervor,
(Sie bis in die Mitte der Marhfaltea dringen. Um keine
Verwirrung in die Figur zu bringen, findet man hier nut
einige der angedeuteten Verlängerungen der pia mater dar-
gestellt. Aber man wird leicht gewahr, dafs ihre
Anzahl
sehr grofs ist, und dafs sie mitten in alle angedeutete Fal-
ten des Markgewebes eindringen. Wenn man diese Figur,
die 8 mal vergröfsert ist, untersucht, so wird leicht er-
sichtlich, dafs die vordem Stränge aus einer lamina gebil-
det sind, die im Grunde der vordem Furche anhebt und
2ahlreiche rings um die graue Substanz vertheilte Falten
zeigt. Die Zahl der Falten beläuft sich ohngefähr auf 50
an jedem Vorderstrange. Man bat wohl Acht zu geben
auf ihre Stellung, die nämlich an der vordem Mittelfurche
ist, uud dabei zu bemerken, dafs einige von ihnen nur bis
öur Hälfte der andern reichen, wie man aus der Richtung
X ersieht. Bei aufmerksamer Prüfung wird man auch se-
hen , dafs der Rücken der Markplatten an der Peripherie
dicker ist, und diese, wie leicht begreiflich, sich nach dem
Centrum hin verdünnen.

Aus dieser Figur wird ferner ersichtlich, wie sich
Portsetzungen der grauen Substanz strahlenförmig nach
der
Peripherie ziehen, und zwischen die Markfaserchen ein-
schieben. Endlich habe ich noch die Figur in diesem
Maafsstabe gezeichnet, um leichter verfolgen zu können,
wie die Markplatte oder das Markgewebe aus dem Grunde
der
Vordem Mittelfurche bis zu den hintern Seitenfurchen
fortgeht. Eine solche Fortsetzung verhindert jede Annahme
Von vordem Seitenfurchen, r. a. Vordere Wurzeln der
Rückennerven. r. p. Hintere Wurzeln der Rücliennerven,
die ausschliefslich aus den hintern Strängen entstehen, s.
Graue, durchaus schwammige, vasculäre Substanz, die da-
durch sich so viel als möglich von der grauen Substanz unter».

-ocr page 254-

scheidet, so \'vvie von der s. p. hintern grauen Sabstan^,
die gallertartig und von dnnhler Farbe erscheint, und
auf
gewisse Weise mit der andern durch gezähnte Fortsetzun-
gen zusammenhängt, etwa wie die Nähte am Hirnschädel,
f. p. Hintere Stränge, an denen man dieselben Falten, nur
gewundner, bemerkt, s. m,
p. Hintere Mittelfurche, we*
niger deutlich ausgedrückt, weil keine Falte der pia mater
sich zwischen legt, die das ganze Mark umgiebt. Dennoch
läuft eine sehr feine Fortsetzung ein, beinahe denen gleich,
die sich zwischen die Fältchen der Markfäserchen schieben.
1. a. Weifse Fäden der Hinterhörner,\'die, wie gesagt, den
gleichnamigen Wurzeln nicht entsprechen. z. Auf diesen
Theil des Hinterstrangs habe ich die
Anordnung des Vas-
cular-Zellengewebes, das alle Markfibern umgiebt, darzu-
stellen gesucht. Um solche Präparation zu erhalten, ist
eine sehr lange Maceration der Stücke in angeführter Weise
nothwendig.

Fig. LH. Zeigt den Queerdurchschnitt von einem
Stücke Rinderrückenmarks am Ansatz des 3ten Paars
der Kreuznerven. Dieses Stück war durch Einweichung
in Salzauflösung und anhaltende Maceration präparirt worden,
f. a. Vordere Stränge, aus einer hin- und zurückgeboge-
nen Markplatte oder Markgewebe gebildet. Die Zahl der
Falten in dieser Region fängt an abzunehmen, und ich
habe nur ohngefähr 30 an jedem vordem Strange gezählt,
f.
p. Hintere Stränge, gleichfalls aus Fäserchen oder Fält-
chen, die aber sehr gewunden
sind, geformt, s. Graue,
schwammige und Vascular-Substanz,
s. p. Hintere, fast
gallertartige dunklere graue Substanz, z. Weifslicher Fa-
den, wie der wirkliche Markfaden, der im Grunde der
vordem Mittelfurche Mie innern Ränder der beiden Vor-
derstränge verbindet. Dieser weifsHche
Streifen ist zel-
lenartig. Aus allen Figuren wird ersichtlich, dafs die bei«

A

-ocr page 255-

èefn Theile èer grauen Substanz (rechts und links\') unter
einander durch einen Faden von gleichartiger Substanz ver-
bunden sind. 8. L Hintere Seitenfurchen.

Fig. LIII. Stück vom Rückenmark des Squalus ga-
leus, um das Doppelte vergröfsert und von seiner untern
Fläche gesehen, s.a. Vordere Fm\'che. f.a. Vordere Stränge,
r. a. Kleine Oeffnungen, die an den Fischen zwischen den
vordern und hintern V^\'urzeln bestehen, aus denen eine
ganz besondere Anordnung hervorgeht, die glauben macht,
dafs die Nervwurzeln aus dem Rücken der Marklaltchen ent-
stehn. s. Graue Substanz, die eine kleine Höhlung umgiebt,
die sich bei den Fischen in der ganzen Länge des Rücken-
marks findet,

Fig. LIV. Stück vom Rückenmark des Squalus ga-
leus, doppelt vergröfsert, und von seiner obern oder hintern
Seite angesehn. s.
m. p. Hintere Mittelfurche, von der man
deutlich die Wurzeln der hintern oder obern Rüeliennerven
ausgehen sieht. Wenn man diese Theile aufmerksam unter-
sucht, sieht man, dafs alle hintern Wurzeln der Rückenner-
ven nur von den hintern Strängen ausgehn. Aufserdem sieht
man, dafs die genannten Wurzeln Filamente sind, Verlänge-
rungen jener Fäden, die parallel das Markgewebe der hintern
und vordern Stränge bilden, f. a. Vordere, bei den Fischen
viel breitere Stränge, welche die Vorderfläche, die Seiten,
und einen Theil der Hinterfläche des Rückenmarks bilden.

Fig. liV, Närbchen an einem 14 Stunden lang bebriï-
teten Eie, von der untern Fläche gesehn. c. s. Hirn-
Rückenmarks - Anlage aus 2 Markfäden bestehend, die nach
vorn stärker sind. a. Falte, durch die Amnios gebildet, die
mit den allgemeinen Integumenten zusammenhängt, Während
diese noch den Kopf bedecken. Diese Falte ist schön voa
Vielen gesehert worden, ohne dafs Jemand ©rratbea koaate

-ocr page 256-

was diese Anlage bedeutete, v. Erste Anlage zu den Venen-
gcfafsen, die sich in Gestalt eines gewölbten Netzes zeigt,
aus dem manchmal das kleine Gelafs, das nach dem Kopf
geht, sich ein wenig loswickelt, und die Anlage zum linken
Ventrikel wird. f. Ränder des Fötuskörpers, k. p. Durch-
sichtiger Ring der Area. a. o. Dunkler Ring der Area, des-
sen Gewebe schwammig-vascular ist. Er zeigt 2 Zonen, die
innere enger, die äufsere weiter, n. Dasselbe Wärzchen in
natürlicher Gröfse,

Fig. LVI. Wärzchen eines 16 Stunden lang be-
brüteten Eies. c. s. Cerebro - Spinal - Anlage, aus 2 symetri-
schen Theilen bestehend, a, Falte, die durch die Haut ge-
bildet wird, während diese am Ilopf sich umbiegt, ,um sich
mit dem Amnios zu verbinden, f. p. Hintere oder obere di-
vergirende Stränge, die sich zuweilen erweitern, um f. a. die
schon gebildeten vordem oder untern Stränge zu bedecken,
r. a. Arteriennetz, in dem man die Richtung der Arterienge-
fäfse bemerkt, die nachher die arteriae vitellinae bilden. Al-
les Uebrige an der durchsichtigen Area ist ein sehr feines
Netzgewebe, s. Haller\'s Eierdotterbeutel, der sehr grofs
ist, über welchem der Fötus liegt, a. p. Durchsichtige Area,
a. o. Dunkle Area von 2 Zonen, n. Dasselbe Närbchen in
natürlicher Gröfe.

Fig. LVII. Närbchen eines 23 Stunden lang be-
brüteten Eies, von seiner obern Seite gesehn. c. s. Cerebro-
spinal-Anlage, welche vorn Andeutungen von Bläschen zeigt
die sich in der Folge entwickeln sollen, e. Speiseröhre, un-
ter der Cerebro-Spinal-Anlage liegend, die nachher fortgeht
in dem s. Eierdotterbeutel, der unter dem Fötus f. liegt, c.
p. Hintere oder obere, noch sehr divergirende Stränge, aber
so gestellt, dafs sie alsbald den rhomhoidischen Sinus formi-
ren. g, Intervcrtebralganglien, auf einer Seite mit den hin-

-ocr page 257-

tern Strängen verbunden, p. Membranfalte des Amnios, wel-
che mit der Haut, die den Fötus deckt, und sich vom Kopfe
losgemacht hat, zusammenhängt, v. Venengefäfse, die vom
Herzen ausgehen und sich anfangs unter der Gestalt eines
schwammig-yasculären Netzes zeigen. a
.\'p. Durchsichtige Area,
a.
0. Dunkle Area, in der man 2 Zonen unterscheidet, von
denen die äufsere dünner ist. a. 1. Höfe (halones) durch
weifse und dunkle Streifen gebildet, die sich im Beutel des
Eierdotters befinden . und rings um das Närbchen gesehen
werden, wegen der Durchsichtigkeit der Membran, die das»
selbe umschliefst

Fig. LYIII. Zeigt den Embryo eines Hühnereies nach
23 Stunden Brütezeit, von seiner Rückenseite angesehen,
c. Der Kiel oder Hirn-Rückenmarks-Anlage. Man sieht, dafs
sie aus 2 symmetrischen Theilen besteht, die vorn stärker
sind, weil die Cerehralhläschen hervorzutreten beginnen, g.
c. Intervertebral gangliën, welche 7 an der Zahl sind. c. i.
Untere Stränge, die mitten in dem Zwischenraum der c. s.
obern divergirenden Stränge gesehn werden, die näher an-
einandertretend dem Rhomboidalsinus Platz machen, c. Spei-
seröhre.
V. Erste Anlage der Venengefäfse, die man häufig
durch feste Netze gebildet sieht, die unter dem Rückenmark
mit dem Herzen in der Form eines aafrechtstehenden verti-
calen Gefäfses communiciren. f. Ränder des Fötuskörpers,
der sich allmälig bildet, a. p. Durchsichtige Area, die immer
netzförmig erscheint, x. Innere Ränder der dunkeln Area,
die hier weggelassen ist.

Fig. LIX. Embryo eines jungen Huhns nach 46
Stunden Brützeit. Die Entwicklung des Embryo ist in
Verhältnifs zu andern von demselben Alter wenig vorgerückt.
Ich habe demohngeachtet diese Figur ausgesucht, weil man

-ocr page 258-

die noch nicht ganz gebildeten Vordersti-änge detitlicbef eni?«
decht. e. s. Cerebro-Spinal-Äpparat, dessen äufsere Extremis
tät die Anlage zu den Cerebralbläschen zeigt. c. p. Hintere
oder obere Stränge, die noch nicht ganz ausgebildet sind^
und sich nur bis an das Ende des Rüchenmarkes erstrechen;
defshalb sieht man sie noch diyergiren. Diese Figur hat ei-
nige Aehnlichkeit mit der vonMalpighi, von 24 Stunden,
die sich in der XVlI. Figur der 2ten Tafel des Appendix repe-
titas auctasque de ovo incubato observationes continens befindet\'
c, a. Vordere und untere schon ausgebildete Stränge, aber von
den obern noch nicht ganz bedeckt, da diese noch nicht ganz
ausgebildet sind.
g. c. Ganglia cardiaca, von denen die Ner-
Ten nach dem Herzen abgehn, liegen bei dem ganz ausgebil-
deten Huhn hinter dem obern Rande des sternam. g i. In«
tervertebral - Ganglien, die von Malpighi, Haller,
Fän-
de
r und so vielen Andern für Analoga der Wirbel gehalten
wurden: während diese Ganglien Ausläufer der hintern Stränge
sind, die sich erst so spät entwickeln, c. e. Speiseröhre, v.
Venengefäfse, die aus dem Herzen kommen: sie sind noch
sehr kurz und enden in
ein Netzgewebe, das sich unbemerkt
entwickelt und zuerst kenntlich wird. f. Fötus, kaum ange-
deutet, defshalb aus einem sehr feinen, schwammigen Gewebe
bestehend, dessen Netzgestalt nach dem Kopfe zu deutlichei"
hervortritt, a. p. Durchsichtige Area, die aus einem sehr
feinen Vascularnetz , mit gröfsern Maschen nach dem Kopf
hin geformt ist. a. o. Hand der dunklen Area, die wegge-
lassen ist.

Fig. LX. Närbchen in natürlicher Gröfse, enthaltend
den in der vorigen Figur beschriebenen Embryo.

-ocr page 259-

T\'

C. Neue Methode, das Geliirii zu zergiiederu.

Der physiologische Zweck meiner Methode ist, darzu-
thun, dafs die Empfindungs- nnd Bewegungsnerven, wie im
Rückenmark als Bündel, so im Gehirn unter der Form von
Membranen zusammenstossen. Da in jeder Wissenschaft das
analytische Verfahren mit dem synthetischen Hand in Hand
gehen mufs, so lege ich auch hier durch zwei Schnitte das
Gehirn auseinander, so zwar, dafs die ganze Oberfläche des-
selben nach unten zu liegen kömmt und das Innere zur Ober-
fläche wird; und lege es wieder zusammen, so dafs nichts
Ton einem Schnitte zu bemerken ist. Das Verfahren selbst
ist einfach und leicht. Man legt das Gehirn auf seine con-
vexe Fläche (siehe die AbbUdung), mit seinem schmalen
Ende nach dem Zergliederer; hierauf trennt man den mitt-
lem Lappen A von dem pedunculus cerebri, indem man das
Scalpell zwischen sie durchführt; diesen Schnitt Verlängert
man durch die fossa
Sylvii hindurch, bis in die cavitas di-
gitata. welche im Grunde des hintern Hirnlappens liegt: so
öffnet man sich die Vertiefung, in welcher sich der untere
Theil (cornu descendens) des Seitenventrihels und das hin-
tere Ende des obern Theils desselben (cornu posterius) be-
finden.

Hierauf schlägt man die beiden mittlem Lappen ijber
einander und nach hinten, unter das kleine Gehirn und den
pons, welche man in die Höhe hebt; man hüte sich aber,
die mittlem Lappen zu sehr zu ziehen, wodurch die hintern
Schenkel des fornix zerreissen würden. Indem man nun fort-
während das cerebellum mit dem pons in die Höhe drückt,
macht man einen zweiten Schnitt in den Seitentheil des vor-
dern Lappens d, so dafs man ihn hinter und unter dem Seh-
hügel anfängt, und bis nach vorn zur Spitze dieses Lappens
^hrt, doch ohne diesen selber loszut^enn^; dann ^ägt
Waefi M. Laurencet reviie iiiedicale.

-ocr page 260-

man alles iiach vorn, was die basis cerebri bildete und die
drei Graben der basis cranii einnahm. Die Hirnmembran
(Hirnsubstanz), welche vorher fünffach gefaltet war, bildet
jetzt nur zwei gleiche Haften (doubles); um sich diefs zu
versinnlichen, braucht man nicht einmal diese letzte Falte
auseinander zu legen: man
bann diefs aber auch an einem
etwas festen Gehirn; man mufs nämlich, durch Zerschneidung
des septum lucidum und der vorderen Schenkel des fornix,
diesen lostrennen, hierauf auch das cornu Ammonis lösen und
alles nach hinten zurückschlagen. Dann liegt die ganze äus-
sere Oberfläche des Gehirns auf dem Zergliederungs-Tisch,
und
das Innere ist vollständig vor Augen gelegt.

So ausgebreitet, bildet die Hirnsubstanz eine sehr lange
Membran und zeigt auf ihrer Mittellinie von vorne nach hin-
ten folgende Theile: 1. Die medulla oblongata A und das
kleine Gehirn A. 2. Die corpora quadrigemina B. 3. Den
ventriculus tertius, welcher durch das Auseinandertreten deu
Sehhügel entsteht C. 4. Die Sehhügel selbst, dicke ovale,
innen graue, aufsen weifse Erhabenheiten D. 5. Auf diese
folgen die corpora striata E, birnfEJrmige Hervorragungen ,
deren schmales Ende den thalamus nervi optici deckt; sie wer-
den von diesem durch die taenia semicircularis T (von wei-
cher unten) getrennt. Die corpora striata sind .Fortsetzun-
gen der grauen Substanz der Windungen des vordem Hirn-
ausschnittes, welchem ihr dickes Ende entspricht; sie haben
die Farbe und Consistenz derselben; die Gefäfse
endlich,
welche auf ihrer Oberfläche als rothe Linien hinlaufen, ge-
hören der pia mater an, 6. Nimmt man das corpus striatum
durch Schaben hinweg, so findet man unter ihm den Strang
der Commissura anterior, welcher aus den innersten Fasern
besteht, die strahlenförmig von dem thalamus abgehen, sich
TOu beiden Seiten durchkreuzen, und sich nach hinten hege-
ben bis sie in der fossa Sylvii heraustreten, wo sie sich in

-ocr page 261-

die Membran, des niitteln Lappens ausbreite«, und zum Theil
dessen Verbindung mit dem pedunculus bilden, 7» Vor der
Commissur bemerkt man die vordem Schenkel des corpus
trigonum G, diefs sind zwei kleine Stränge, zwei bis drei
Linien lang, welche mit dem c. trigonum vor dem Durch-
schneiden zusammenhingen; wir werden gleich darauf zurück-
kommen, 8. Hinter ihnen ist die vordere ümheugung (repli)
des corpus callosum H. 9. Hinter dieser ümheugung der
vordere Hirnlappenausschnitt I. 10, Auf diesen folgt das cor-
pus callosum, mit dem septum lucidum und von dem corpus
trigonum (fornix) bedeckt. 11, Hinter dem trigonum der
hintere Hirnlappenausschnitt K, Hier spalten sich die Mem-
branen in zwei Theile, und es ist keine Commissur vreiter in
der Mittellinie vorhanden.

An den Seitentheilen finden wir von den thalamis nerv,
optic, nach aufsen einen weifsen Streif L, diefs ist der Ur-
sprung der Hirnmembranen; wenn man das corpus striatum
geschabt hat, so sieht man, dafs er aus Markstrahlen entsteht,
welche aus den Sehhügeln fächerförmig hervortreten. 2,
Eine andere breite weifse Fläche M, in deren Mitte das cor-
pus trigonum liegt, diefs ist die concavc Fläche der herum-
gelegten Hemisphären-Wölbung. 3. Dem Hirnlappenausschnitt
gegenüber fangt die hintere Portion der Hirnmembranen an
N, welche durch die hintern Fasern des Fächers erzeugt wird.
Da diese Fasern longitudinal verlaufen, so bilden sie keine
Commissur
auf der Mittellinie, wodurch eben der hintere
Hirnlappenausschnitt entsteht; da sich die Ränder dieser ge-
spaltenen! Membran nicht berühren, so ziehen sie sich zusam-
men und wickeln sich ein wenig um sich selbst herum,
fal-
ten sich, und erzeugen so den sogenannten gefranzten Kör-
per n. An der, dem hintern Lappen entsprechenden Stelle
schlagen sich die beiden Portionen der gespaltenen Membran
von aufsen nach innen um, wodurch der hintere Lappen b

-ocr page 262-

und die Caritas digitata gebildet wird Q, Endlich schilt
sich jede Portion auf sich seihst herum, und conyergirt mit
der von der andern Seite. Etwas vor dem hintern Hirnaus.
schnitt treffen diese convergirenden
Blätter zusammen, um-
das corpus trigonum zu bilden P, welches auf folgende Art
entsteht: die Membranen stellen an ihrer Extremität zwei
weifse vierseitige Bänder vor; eine Diagonallinie, welche
vom äufsern Winkel ausgeht, theilt sie in vier rechtwinklige
Triangel; die beiden äufsern bleiben horizontal, und bilden .
vereinigt das corpus trigonum oder den fornix; die beiden
innern erheben sich vertikal, stofsen an einander und erzeu,
gen so das doppelte septum pellucidum, welches sich so an
das corpus eallosum anlegt, dafs sich Fasern der rechten
Scheidewand mit denen der linken Hemisphäre vereinigen und
umgekehrt: es gibt also für die hintern Nerven wie fur die
vordem eine Kreuzung. Die letztere betrifft zwar denjeni-
gen Theil der gespaltenen Membran nicht, der die Thätig-
keit des grofsen Gehirns auf das kleine überträgt, aber dil
ses letztere Organ hat gleichfalls eine gekreuzte Wirkung
mittelst seiner C-ommissur, welche mit den vordem Pyrami-
den oberhalb ihrer Kreuzung in Zusammenhang steht.

Da wo das corpus trigonum aufhört, gehen die Mem-
branen wieder in zwei kleine weifse, 2-3 Linien lange
Stränge über, diefs sind die vordem Schenkel desselben; sie
zerfallen in zwei Portionen: die untere Q steigt, yon einei?
Lage grauer Substanz bedeckt, von dem thalamus, der sich
an ihre innere Wand legt, herab an das tuberculum man.-
nullare R, und dann, nicht tief verborgen, im Innern des
thalamus bis über diesen herauf S, wo sie sich mit der stria
cornea T verbindet. Es ist schwer z« entscheiden, ob sich
mcht ein Bündel von der eminentia mammillaris nach dem
Eingang in den pons hinbegibt, um sich mit dem von der
entgegengesetzten Seite
ku jener faserigen dreieckigen Fläche

-ocr page 263-

zu yereinigen, welche 4en Theilungswinkel der pedunculi
ausfüllt, und sicher nicht zu diesen gehört, da sie durch eine
deutliche Furche davon getrennt ist.

Die obere Abtheilung theilt sich wieder in zwei Por-
tionen, welche auf dem thalamus nervi optici rückwärts in
die Höhe steigen und folgende Theile bilden: die erstere in-
nere Portion bildet einen kleinen Streifen V, welcher an
dem Rand der nach dem Ventrikel hinsehenden Fläche des
thalamus hinläuft; aus seiner Vereinigung mit dem von der
andern Seite hinter dem dritten Ventrikel entsteht die hin-
tere Commissur ü dieses letzteren, auf welcher die glandula
pinealis liegt; unter ihr ist die Mündung des aquaeductus
Sylvii; bei einigen Säugethieren entspringt auch von diesem
Streifen das vordere Paar der corp. quadrigeminorum. Die
zweite oder äufsere Portion bildet die taenia semicircularis
T, welche an der Basis des corp. striatum hinläuft, sich nach
aufsen und hinten um den thalamus herumwindet, von dort
wieder nach vorn steigt, um mit der von der andern Seite
das hintere Paar der Vierhügel zu erzeugen. Dieses Paar
ist offenbar weifser, als das andere, und fibrös; überhaupt
wenn sich diefs anders verhielte, wie sollten die nervi optici
und pathetici mit dem Gehirn communiciren. Die corpora
quadrigemina bedecken den aquaeductus Sylriijund zerfallen
alsdann in zwei Bündel X, welche diesen Canal begränzen,
welcher nun durch die valvula Vieussenii, die sich von einem
Bündel zum andern bis zum ventriculus quartus Y erstreckt,
bedeckt wird. Dieser Ventrikel selbst entspringt
nur aus
der Erweiterung des gedachten Canals, indem sich nämlich
die von den corporibus quadrigeminis kommenden Bündel
von einander entfernen, und in eine Membran ausbreiten,
die aus einem Blättchen grauer Rindensubstanz und aus einem
innern, Weifsen Blättchen besteht. Aus diesen Faltungen
entsteht eben das kleine Gehirn. Diese Membran ist von

-ocr page 264-

oben nach unten gebogen, so dafs ihr ob^es und unteres
Ende auf der Fläche des vierten Ventrikels zusammenstofsen:
diefs sind die beiden yermes. Die beiden Enden der Queer-
axe vereinigen sich ebenfalls kreisförmig, wie ein Ring, auf
dem pons Varolii, und ein Theil steigt auf dem verlängerten
Mark bis unter das corpus olivare, und bleibt in der Furche
welche die vordem Pyramiden von den hintern trennt. Diese
letztei\'n sind nichts, als eine Faseraportion, die im kleinen
Gehirn aufschwillt, und anstatt sich um den pons herumzu,
schlagen, als Ränder des calamus scriptorius Z herabsteigt,
um sich mit den hintern Strängen des Rückenmarks zu ver-
binden; jenseits des calamus, der aus ihrem Auseinander-
weichen entsteht, stofsen sie in der Mittellinie zusammen.
Auf diesem Weg, das Gehirn zu betrachten, kömmt man zu
der Ueberzeugung, dafs die anfangs breite Membran immer
mehr abnimmt, bis sie sich von neuem in Stränge auflost,
und dafs nicht, wie Einige wollen, der fornix aus den emi-
nentiis mammillaribus und corporibus quadrigeminis entsteht.
Gegen letzteres spricht auch die lyra; denn verliefe der for-
nix von vorn nach hinten, so würde er an den
hintern Schen-
keln der divergirenden Tendenz folgen, und die Falten folg-
lieh auseinander gezogen werden; diese entstehen aber viel-
mehr aus der convergirenden Tendenz, indem die
äufsern Fasern bis zur Mittelfurche hin über die innern weg-
gehen, Es ist zu bemerken, dafs die Windungen von dem
mittlem Lappen bis zu den hintern Schenkeln abnehmen, wo
sie ganz aufhören; zugleich bleibt die graue Substanz völ-
b\'g zurück, während dieselbe in den Circumvolutionen des
vordem Hirnausschnittes im Uebermaafs
vorhanden war, und
das corpus striatum erzeugte.

Wir sehen also, dafs alle diese verschieden geformten
Theile auf die Strang - oder Membranenform, auf graue oder
Marksubstanz zurückgeführt werden können; diese Theile

-ocr page 265-

bekommen von dem Nervemsystem, auf dessen Weg sie sich
befinden, und nicht von ihi\'er Gestalt ihren Charakter.

Da die Hirnhöhlen nur das innere der Faltungen des
Gehirns sind, so mufsten sie durch unsre Entwickelung des
Gehirns verschwinden; man kann sie aber durch das Zurück-
bringen aller Theile wieder herstellen. Alsdann legen sich
die thalami, corpora striata und ventriculus tertius auf das
trigonum; die Höhlungen nach innen an den Wänden der
Membran, bilden die ventriculos laterales; pafst man alsdann
die Schnittflächen in den fossis Sylvii auf einander, so stellt
man das doppelte Blatt her, welches die cavitas digitata ein-
schliefst; legt man alsdann die mittlem Lappen wieder auf
die pedunculos, so erschlaffen die vorher gespannten Blät-
ter des trigonum, und stehen wieder vertical unter dem ho-
rizontal liegenden trigonum.

Da dieselbe Faltung auch in der Länge der gespaltenen
Membranen des Hintertheils (membranes hifurquees) statt
hat, so entsteht ein Ausschnitt, gegen welchen sich im ge-
wöhnlichen Zustand die hintere Fläche des pons Varolii legt,
wodurch die eirunde Spalte Bichat\'s erzeugt wird.

Alle Schrif^:steller liefsen die vordem Pyramiden so wie
die hintern zu dem Gehirn steigen; während ich die letztern
von dem Gehirn herabsteigen lasse; selbst Tiedemann
übersah diefs, obgleich sein Werk selbst den Beweis dafür
enthält; denn nach ihm bildet sich das trigonum und kleine
Gehirn erst später als die basis des Gehirns. Aus allem die-
sen geht hervor, dafs der Nervenapparat eine Schlinge bil-
det, deren Enden mit den vordem oder hintern Nerven-
strängen in Zusammenhang stehen. Wenn nun einer dieser
Stränge den Apparat für die Sensibilität, der andre für die
Bewegung bildet, so müfste das Centrum des gesammten
Wervensystens der Punct seyn, wo diese beiden Apparate zu-
sammenstiefsen. Obgleich die Fasern des corp. callosi Und

-ocr page 266-

semei> rordern ümbeugung eine rerschiedene r^ichtung h®.
ben, 80 existirt doch auch für sie jene Schlinge mittelst der
Wände des septi lucidi, welche gebaut zu seyn scheinen, um
sämmtliche Fasern der Concavität der Hemisphären in sich
aufzunehmen *).

Diese bis hieher auseinandergesetzten anatomischen Un-
tersuchungen hönnen sich den Ton Bell ausgesprochenen
und durch Magen di e\'s Versuche bestätigten Sätzen über
die Eigenschaften der
TOrdern und hintern Stränge des Hü-
qhenmarhs anschliefsen, vermöge welcher die ersten Leiter
der Bewegung, die andern Leiter der Sensibilität werden.
Hierbei schien es mir sicherer, von anatomischen Thatsachea
auszugehen. Es fragte sich, wie die Bewegung und Empfiii.
dung von dem Gehirn und nach dem Gehirn übergehen; ob
sie zugleich erzeugt werden, oder oh sie
auf einander folgen,
oder endlich ob nicht die eine der Grund der andern ist.
Wie dem allen nun auch sey, so blieb die Schwierigkeit im.
mer, darauthun, wie sieh die vier Stränge des Rückenmarks,
welche dort parallel verlaufen, im Gehirn verhielten, wo
ihre Verwickelung beträchtlicher wird. Wir
verfolgten gleich
die Stränge von der Kreuzung der Pyramiden bis zu ihrer
membranösen Ausbreitung aufserhalb des thalamus
nervi op-
tici und wir sahen, dafs zwei Anschwellungen das grofse
und kleine Gehirn, das Nervencentrum darstellten. Das
grofse Gehirn entsteht durch die Ausdehnung der vordem
Nerven zu einem Netz; das kleine, gleichfalls ein membrano-
ses Netz, ruht auf den hintern Nerven. Diese beide Ord-
nungen von Nerven stehen durch eine Anastomose in Ver.
bindnng, welche zwischen dem septum lucidum, dem com«

n Später werde ich zeigen, das» «euu Hirnuerven, von zwölfe»
Ihre Würzelchen au. beiden Systemen, die die Schlinge bilde«,
TACbeu, wahrend drei ausschliesslich aus eiaem dieser »vsteBie
kommen. L. . -

-ocr page 267-

Aöimonis, dem corpus callosum, und den liintfern und for-
dern ümbeugungen dieser Commisur statt hat; diese Verei-
nigungsstelle gibt sich durch heine raphe zu erkennen; die
Fasern des einen Systems setzen sich in die des andern fort.
Werfen wir einen Blick auf die yorhergehende Entwickelung
des Gehirns , so finden wir, dafs die Ausbreitung der yordern
Pyramiden bei ihrem Eeryortreten unter dem Sehhügel einen
Fächer bildet, in der Richtung von innen nach aufsen; als-
dann schlagen sich die Fasern nach allen Seiten von aufsen
nach innen um, aber immer in der ihnen eigenthümlichen
schrägen, transversalen und longitudinalen Richtung. Auf
diese Art concentriren sie sich in dem corpus callosum und
seinen ümbeugungen. Da dieser Fächer durch die genannte
Convergenz sehr zusammengedrängt wird, so nimmt er eine
dem weit kleinern Fächer der hintern Nerven propörtionirte
Fläche ein; dieser letztere hat
seine Basis in den vordern
Schenkeln des fornix und seine Extremität in dem septum
lucidum und cornu Ammonis. Seine Fasern divergireh
gleichfalls in drei Richtungen, und legen sich an die ent-
sprechenden Fasern der vordern Nerven an. Die Continui-
tät liegt in dem septum lucidum, welches sich mit den Fa-
sern der Hemisphären kreuzt; diese Kreuzung wird am hin-
tern Knie des corpus callosum deutlich (S. 1. Fig.). Wenn ich
sage, die vordern und hintern Nerven stofsen am corpus cal-
losum mit dem septum lucidum zusammen, so folgt hieraus
nicht, dafs bei Gehirnyerletzungen alles hinter diesem Punct
ausschliefslich Veränderungen der Empfindung und alles vor
diesem Punct ausschliefslich Veränderungen der Bewegung
geben müfste. Die vordern Fasern können sich von dem tha-
lamus bis zu dem corpus restiforme, defsen Fasern mit den
hintern Nerven zusammenhängen, erstrecken, und umgekehrt.
Der Punct ihrer Anastomose bildet keine Gränze, keine ra-
phe; es ist vielmehr ein Kreis ohne Anfangs- oder Endpunct.

-ocr page 268-

Die KreuÄung rerhindert keineswegs die Continuität; zwa*
sind die Theile, welche die Foi-tsetzung der hintern Nerven
bilden, nämlich das septum lucidum und das cornu Ammonis
in einer verticalen Lage, während alles über der Kreuzung
horizontal liegt; allein diese relative Lage, welche auf den
Faltungen der Membran beruht, würde verschwinden, wenn
man das erwähnte Netz bei seiner vordem und hintern Ex-
tremität auseinanderziehen könnte; alsdann würde man zwei
gleiche abgestumpfte Kegel erhalten, welche mit ihren Grund-
flächen vereinigt wären; und man würde ihre Fasern von der
Spitze des einen bis zu der des andern ohne Unterbrechung
verfolgen können , und nur an dem Punct würde eine Kreu-
zung übrig bleiben, an welchem sich die Fasern der Hemis-
phären in die Commissür des corpus callosum einfügen. Die
dritte Figur stellt den so ausgespannten und zerlegten Ner-
venapparat vor; die zweite Figur die beiden Systeme der vor-
dem und hintern Nerven wieder an einandergelegt, in ihrem
natürlichen Parallelismus. Die beiden
äufsern Säulen der zwei-
ten Abbildung, a, b, (auch in der dritten) sind die vordem
Stränge, oder die der Bewegung; ihre
Kreuzung in b ent-
spricht der der Pyramiden; die beiden folgenden Räume, c c
und d d, der Ausbreitung der Pyramidalfasem in dem pons
und corpus striatum; die ganze Fläche e e den Hirnmembra-
nen der Hemisphären. Der Punct f f entspricht der Kreu-
zung des corpus callosum; der Raum des Netzes g g, wel-
cher in der dritten Figur auf die Kreuzung f folgt, in der
zweiten aber unter ihr liegt, entspricht dem septum lucidum,
dem cornu Ammonis, dem fornix und selbst dem cerebellum,
welches hier, der Deutlichkeit wegen, weggelassen ist. Die
beiden innern Säulen in der 2. Fig., h i, die sich nicht kreu-
zen, sind die hintern Stränge; die Fäden zu beiden Seiten
sind die Rückenmarksnerven mit einem vordem Bewegungs-
und einem hintern EmpHndungsfaden. Man sieht also, dafs

-ocr page 269-

das Nervensystem paarig ist und dafs jede Hälft» einen Kreis
bildet, der den andern schneidet, und dafs endlich jeder Kreis
aus zwei parallelen Ellipsen besteht, deren eine durch die
Bewegungsnefven, die andre durch die Empfindungsnerven
gebildet wird.

Aufser dieser grofsen Schlingenanastoinose giht es noch
eine untere zwischen den Empfindungs- und Bewegungsner-
ven, nämlich die Verbindung des Ideinen Gehirns mit den
vordem Nerven durch seine Commissur mit dem pons Varo-
lii, Diese Commissur ist eine wahre Vermischung der Fibern
des kleinen Gehirns mit denen der Pyramiden, Anfangs ist
das weniger deutlich; aber jemehr die Pyramiden unter dem
pons auseinandertreten, desto deutlicher scheint sich der
Schenkel des kleinen Gehirns in die Pyramide einzusenken.
Es bleibt unentschieden, ob hier blofse Contiguität oder
I wirkliche Continuität zwischen diesen Fasern statt hat, aber

1. gewifs ist, dafs das kleine Gehirn durch die vordem Pyra-
P miden auf die Bewegung wirkt, nnd die Analogie lehrt, dafs
die Leltungsfähigkeit auf Continuität und nicht auf blofsem
Contract beruht. Das kleine Gehirn bildet also unter den
erstem eine zweite Schlinge* Die ganze complicirte Structur
des Gehirns läfst sich also auf eine einfache Schlinge zurück-
führen, Diese Continuität beruht auf scheinbar getrennten
Theilen: so hatte man noch nicht deutlich die Verbindungen
des fornix, vermöge seiner vordem Schenkel und die daraus
entspi\'ingenden Theilungen mit deii corporibus quadrigemi-
nis, und die Verbindung dieser mit dem cerebellum ausein-
andergesetzt; die hintere Commissur des ventriculi tertü be-
trachtete man als pedunculi ad glandem pinealem, deren Spur
man auf dem thalamus verlor, während sie doch die innere
Abtheilung des feinen Netzes auf dem thalamus sind; ja die-
ses Netz selbst hat man noch nie beschrieben, und ob es
gleich im Menschen sehr fein ist, so ist doch der Streif an

-ocr page 270-

dep Verbreîtung^ache des thalamus ond del* andere längs
der Basis des corp. striati hinlaufende stets sichtbar; man
wufste nicht, dafs alles diefs Anhängsel der yordern Schenf-
liel des fornix sind; man glaubt, ein Theil dieser Schenkel
steige in das corpus candicans (oder mamillare) und verlöre
sieh in dem Innern des thalamus, ob er sich gleich wieder
bis zur taenia verfolgen läfst; er nimmt endlich auch den
ganzen Raum zwischen den seitlichen Bündeln der valvula
cerebelli und dem Pyramidaltheile der pedunculi cerebri ein.
Bei den Säugethieren ist diefs alles ganz deutlich, und die
Theüe zeigen sogar einen fibrösen Bau. Nehmen wir nun
an, dafs die Neryenthätigkeit an ein dem electrischen analo-
ges Fluidum gebunden ist, so können diese Theile trotz ih-
rer Feinheit als Leiter eine eben so wichtige Rolle haben, als
die Hemisphären selbst.

So verhält sich also die von mir entdeckte Schlinge, sie
schliefst sich an die von Dumas und Prévost entdeckte
an, welche die Nerven, die aus den äufsern Säulen (a b) tre-
ten, mit denen aus den innern (h i) bilden. Ich habe durch
den Augenschein und durch Gründe für das Haupt des Ner-
venapparats dargethan, was jene beiden Männer durch mi-
croscopische Untersuchungen für den untern Theil dieses Ap-
parats nachgewiesen haben*

-ocr page 271-

Vier uiid dreissigste TufeL .

Nerven des Kopfes «nd Halses.

Fig.I. Eine all gerne ine Ansicht von den Nerven des Gesichts
«ind Halses. Die weichen Theile sind hier darum weggelassen
weil ihre Ausfühi^ung durch Vervielfältigung ihrer Umrisse
der schnellern Uebersicht hinderlich gewesen seyn würde;
und die Nerven erscheinen also ganz in ihrem natürlichen
Verlauf, gleichsam durchscheinend durch die weichen Theile
und aufser allem Verhältnifs mit den sie umgebenden
Knochengebilden. A. Nervus facialis seu N. respiratorius fa-
ciei Bell.
a. Aufwärtssteigende Aeste zur Schläfe, b. Zweige
zu den Augenliedern, c. Zweige zur Nase. d. Abwärtsstei-
gende Aeste zum Unterkiefer und Hals. e. Plexus cervicalis
superficialis, f. f. Anastomosen mit den Cervicalnerven.
g.
Ramus auricularis zu den hintern Ohrmuskeln. B. Nervus
vagus. C. Nervus accessorius Wilissii seu N, respii-atorius su-
perior Bell. D. Nervus hypoglossus. E, Nervus phrenicus.
F. Nervus symphaticus maximus. G. Ramus laryngeus supe-
rior Nervi vagi- H. R. laryngeus inferior seu recurrens N.
vagi. I. Nei\'vus glossopharyngeus,

I. Ramus frontalis rami primi Nervi trigemini. II. Ra-
mus infraorbitalis rami secundi N! trigemini. III. Ramus al-
veolaris inferior rami tertii N- trigemini. IV, Ramus auricu-
laris anterior seu temporalis rami tertii N. trigemini.
Ramus buccalis labialis rami tertii N. trigemini. VI. VH. VHI
IX- Nervi cervicales.

Fig. II- Die oberflächlichen Gesichtsnerven sind hier
durchschnitten und zurückgeschlagen , und der Verlauf der
Nerven vom dritten Ast des fünften Nervenpaars zu den
Kiefer - oder Kaumuskeln dargestellt.

-ocr page 272-

a. b. c. Nervus facialis, durchschnitten und umgelegt^
d. Ramus massetericus N. trigemini. Der Musculus masseter
ist hier vom Unterhiefer losgetrennt und zurüchgeschlagen,
um eben diesen Nerven sehen zu hönnen- e. Ramus buccinalis
labialis, vsrelcher sich um den M. M. buccinatorius, levator
labiorum et orbicularis oris verbreitet, f. Ramus mylohyoi-
deus rami tertii Nervi trigemini, welcher sich in den Mushein?
die den Unterhiefer herabziehen, verbreitet, g. Nervus in-
fraorbitalis. h. N. alveolaris inferior seu mandibulo - labralis
Bell- i. Ramus nasalis extei\'nus s- lateralis, welcher aus dep
Augenhöhle hömmt. *)

Fig. III. u. IV-
Ilalsiierven nach Scarpa.

Fig. III. a. Musculus mylohyoideus, b. M. stylohyoi-
deus. o. M. dlgasfrius maxillae inferioris. d. M. sternoclei-
domastoideus- e. M. omohyoideus. f. Vena jugularis interna,
g. Arteria carotis communis.

1. Nervus accessorius Wilissii. 2. N. hypoglossus. 3-
Bamus descendens N. hypoglossi- 4.
5- 6. 7. N. cervicalis- II-
HI. IV. et V. 8. 9. Rami communicantes mit dem Ramus des-
cendens N- hypoglossi. 10. N. phrenicus- 11. R. lingualis N-
trigemini.

Fig.IV. I.Nervus facialis. 2.Ramu Superior et3. inferior.
4. Plexus anserinus N. facialis. 5. R.digastricus et 6. stylohyoideus.
7. N. accessorius. 8. N. hypoglossus. 9. N. glossopharyngeus.
10. Ramus pharyngeus. N. vagi. 11. Plexus pharyngeus N.
glossopharyngei et R. pharyngei N. vagi. 12. R. linguales N.
glossopharyngei. 13. Rami pharyngei N. glossophaiyngei,
14. Rami carotidis internae N. glossopharyngei. 15. Plexus

Fig. I. II. V. VI. u. VII. sind nach C. Bell.; The Nervens sj -
Stern of the Ii^man body. Loadoa 1830,

-ocr page 273-

carotideiis N. glossopharyngei et Ramus laryngéus superior
N. Tagi-
16. Ramus laryngéus superior N. yagi. 16. R. ex-
ternus
R. laryngei superioris N. vagi- 17. N. yagus. 18.
Ganglion supremum N. sympathici maximi- 19- Rami molles
N, sympathici maximi. 20- Rami cardiaci superficiales N. sym-
pathici. 21,
N. sympathicus. 22- N. cervicales. 23. K phre-

HICUS

VI. a. Die senlirecht durchschnittene HirnhÖhle.
1>. Medulla oblongata, c. Medulla spinalis, d. Lingua, e. La-
rynx- f. Bronchiae. g. h. Oesophagus et Tentriculus. i. Dia-
phragma. 1. Nervus vagus. 2. Ramus laryngéus superior.
3. inferior N. vagi. 4. Plexus pulmonalis N. vagi. 5. Plexus
cardiacus N. vagi. 6. Plexus cardiacus N. vagi. 7. Orlgo N,
trochlearis. 8. Origo N. facialis. 9. Origo N. glossopharyn-
gei. 10. Origo N. accessorii Wilissü. H N. accessorius Wi-
lissii wie er den Musculus sternocleidomastoideus durchbohrt.
12. Origo Nervi phrenici seu respïratorÜ interni. 13. Origo
Nervi respiratorii externi

Fig. VII. Darstellung des Ursprungs der Gehirnnerven
aus der Medulla oblongata.

1. N. optici. 2. N. oculomotorü. 3. N. trochleares. 4.
Portio major s. posterior N, trigemini. 5. Ganglion Gasserii.
6. Portio minor. 7. Ramus primus seu ophthalmicus. 8. Ra-
mus secundus seu maxillaris superior. 9. Ramus tertius seu
maxillaris inferior Nervi trigemini. Die Portio minor geht
ganz in diesen Ast über. 10. W. abducentes. H. N. facialis.
12. N. acusticus. 13. N. glossopharyngeus. 14, N. vagus. 15-
16- N. accessorius Wüissii. I7. n. hypoglossus. 18. N. cervi-
calis primus. 19. N- cervicalis secundus.

Fig. VIII. Theil des Rückenmarks, woraus der 3le u.
4te Nervus cervicalis entspringt, von vorne-

III. N. cervicalis tertius, IV. quartus, V. quintus. a. Me-
dulla spinalis, b. Hintere Wurzel des 3ten Cervicalnerven,

-ocr page 274-

aus fünf dieken rundiichen Strängen bestehend, und in da«
Ganglion spinale übergehend, c. Vordere Wurzel des 3ten
Ceryiealnerven, aus drei dünnen, platten, mit spitzen Fasern
entspringenden Bündeln bestehend, d- d- R accessorius,| zwi-»
sehen den beiden Wurzeln des 3ten und 4ten Cervicalnerven
abwärts schreitend- e. Hintere Wurzel des 4ten Cervicalner-
ven, aus zwei dicken grofsen Bündeln bestehend, wovon das
obere einen Verbindungsfaden mit der hintern Wurzel des
dritten Cervicalnerven abgiebt- Sie bildet das Ganglion
spinale, aus welchem £ ein Ramus cutaneus cervicis, und g,
ein B. muscularis und der M- M, scalenos etc- hervorgeht
h. Vordere Wurzel des 4ten Cervicalnerven. Man bemerkt
an ihr einen obern Strang, welcher mit drei Fasern aus dem
Rückenmark entspringt, sodann einen Verbindungsast von dem
untern Strange aufnimmt, an das Ganglion spinale tritt, und
über dasselbe hinweglaufend, mit einem tiefern Aste deutlich
aufserhalb des Ganglions bis in g. sich verfolgen läfst, mit
dem andern oberflächlichen aber eine (die oberste dickste)
Wurzel i. des N, phrenicus bildet- Ferner sieht man einen
untern Strang der vordem Wurzel, welche unmittelbar in den
N. phrenicus sieh fortsetzt als untere Wurzel des N. phreni-
cus k. Zwischen diesen beiden
Wurzeln des N- phrenicus
(i, k.) sieht man vier feine Nervenfäden, welche aus der
Masse des Gaglion spinale kommen. 1. 1. Der daraus erwach-
sene Stamm des N, phrenicus steht noch mit dem N. cervica-
lis in Verbindung und schreitet sodann abwärts-

Fig. IX. Ein Theil des Rückenmarks in der Lenden-
gegend mit dem Ursprung des N. sympathicus und des zwei-
ten Lendennerven an dieser Stelle-

a.a. Rückenmark von hinten angesehen, b. b. Zwei Stränge
der hintern Wurzel des 2ten Lendennerven- c- Ganglion spi*
nale, welches von demselben gebildet wird- d- Bamus muscu-
laris dorsalis des 2ten Lendennerven- e. B- anterior dessel-

-ocr page 275-

ben (Ramus ileo - inguinaHs). f. f. Ein Theil der pars him-
balis des N. sympathicus. g. Ganglion lumbale primum des-
selben, h. secundum, i. tertium, 1. 2. 3. 4. Vier auseinander
gelegte Stränge der vordem Wurzel des 2ten Lendennerven.
1. Der ohei\'Ste Faden läuft für sich nach auswärts, und an dem
Ganglion vorübergehend, bildet er zum Theil den Äst d. und
e. Die Fäden 2 und 3 verbinden sich miteinander auf ihrem
Wege, treten aber wieder so auseinander, dafs der Faden 2
in den Stamm des Nerven e, welcher vom Nervenbündel aus
dem Ganglion c und von dem Faden 1 gebildet wird, über-
geht, der Faden 3 »her in den Nervus sympathicus sich fort-,
setzt. Der Faden 4 geht allein und getrennt in den N. sym-
pathicus über. h. Verbindungsfaden zwischen dem 2ten Len-
dennerven und dem N. sympathicus daselbst. Er spaltet sich
in zwei Aeste 1. und m. 1. Der obere Ast giebt einen Zweig
ab in dem Nerven e, und geht sodann . in den dritten Faden
der vordem Wurzel des zweiten Lendennerven über- m. Der
untere Ast theilt sich in vier Zweige, wovon der vorderste
in den Nerven e übergeht, nachdem er sich noch vorher mit
dem vorigen Aste 1 bei n verbunden hat, zwei andeire sich
in das Ganglion spinale einsenhen, und der vierte allein den
Faden 4 der vordem Wurzel des zweiten Lendennerven bildet^
Fig. X. Höhle des Schädels und Rückgrats vom Och-
sen, worin man von den Vierhügeln an das verlängerte Mark
und das Rückenmark bis zum zweiten Halsnerven sieht.

a. a. Schädelhöhle, geöffnet, b. Nervus opticus, im Chi-
asma durchschnitten, c. d. Corpora «juadrigemina. e- N. pa-
theticus. f. Crus cerebelli ad pontem. g. N. quintus. h. N,
facialis, i. N. auditorius. k. Ganglion nervi auditorii. 1. Ventri-
culus quartus. m, N. glossopharyngeus- n- N- vagus- o- R-
spinalis nervi vagi. p. p. p. N. accessorius. q. q. Ramus spi-
nalis minor nervi accessorii- Er entspringt unter dem 2ten
Halsnerven, nimmt 5 ^Wurzeln aus dem Rückenmarke auf»

-ocr page 276-

Terbindet sich mit dem Hauptstamme des N. accessorius mit
einem Aste unterhalb, und mit zwei Aesten oberhalb des
Ganglions n, und tritt am hintern Rande des N. accessorius
getrennt in\'s Foramen jugulare hinein, r. r^. r^. Ganglion
radicis posterioris nervi hypoglossi. Es entspringt mit zwei
Wurzeln r ist grau, von der Gröfse einer Linse, und um-
schlingt den N. accessorius, ohne mit ihm durch Nervenmasse
verbunden zu seyn. Der aus ihm entspringende diehere und
rundliche Ast r^ tritt durch eine runde Oeffiiung im Liga-
mentum dentatum (t, links zu sehen) geht durch den Stamm
des Nervus accessorius hinweg, und vereinigt sich mit dem
hintern Zweig s der vordem Wurzel des N. hypoglossus.
s 8. Hinterer und vorderer Zweig der vordem Wurzel des
Nervus hypoglossus. t. t. t. Ligamentum dentatum. u. Ner-
vus cervicalis primus et v. secundus. x. x. Harte Haut des
Rüchenmarhes, geöffnet und zurückgeschlagen.1)

) Fig-. vm, IX etX, sind nach Mayer: Ueber das Gehirn, das
Rückenmark und die Nerven. Eine anatomisch-physiologische
Untersuchung von Prof. Mayer zu Bonn, in Acta Acad Caes
Leop. Carol. Nat. Cur. Vol. XVI. P. H.

-ocr page 277-

Fünf und dre issig ste Tafel.

Lymphgefässe.

Fig, I- Allgemeine Vertheilung der Lymph-
gefäfse.

Dieser Körper zeigt erstlich an den Extremitäten die
unter der Haut befindlichen Lymphgefäfse, Damit man aber
die tiefern Lymphgefäfse leichter von den oberflächlichem
unterscheiden kann, ist der Herlauf jener durch kleine Funkte
angedeutet, während diese durch schwarze Linien bezeichnet
werden. Man sieht ferner in der Bauchhöhle den Anfang
und dessen Zusammensetzung des Ductus thoracicus. Man
sieht daselbst auch die Lymphgefäfse der linken Niere, des
Magens und der Leber. In der Brusthöhle zeigen sich die
Vasa lymphatica der Lungen und des Herzens. Am Halse
sieht man gleichfaUs mehrere Lymphgefäfse, und zuletzt
Stämme, welche sowohl an der rechten als linken Seite des
Halses zwischen der Vena jugularis und subckvia in\'s Ve-
nensystem sich einmünden.

Fig. II. Zeigt den Verlauf der vorzüglichsten Lymph-
Stämme, und ihre EinmündungssteUen in die Venae subela"
viae.

A. Columna vertebralis. B. Costae dextrae a prima ad
duodecim. C. Costae sinistrae tres superiores. D. Scapulae
dextrae et E. Scapulae sinistrae\' facies interna, F. Cordis ex
situ remoti et sinistro^sum versi facies inferior. G. Arteria
pulmonalis, ex eadem prodiens. H. Aorta pone Arteriam pul-
monalem emergens. I. Truncus anonymus, K. Arteria subcla-

-ocr page 278-

Tia dextra. L. A. carotis dextra. M, A. carotis sinistra. N A
subclayia:sinistra. 0- Aorta descendens thoracica. P. Vena\'
cava superior. Q. Vena subclavia dextra. R. Vena jugularis
dextra interna. S. Eadem externa- T. Vena subclavia sinistra
U. Vena cephalica- V- Venae jugularis sinistrae, rescissae,
ini-
tmm. W. Vena azygos. X- Oesophagus- Y. Larynx et tra-
chea.
I. Der am Anfange sehr erweiterte Ductus thoracicus,
welcher viele Netze und Geflechte bildet, und bei
II. nachdem\'
er die Lymphgefäfse des Halses und der linken ohern Extre-
mität aufgenommen hat, an den Winkel, durch die Vereini-
gung der Vena jugularis sinistra et axillaris gebildet wird, in
die Vena subclavia sinistra einmündet.
III. Gang, welcher Von
den Lymphgefäfsen und Drüsen der Achsel gebildet wird.
IV. V Zwei Stämme, welche von den Lymphgefäfsen des
Kopfes und Armes der rechten Seiten gebildet werden und
m die Vena subclavia dextra einmünden. VI. der Theil des
Ductus thoracicus, welcher an der grofsen Figur durch die
davor liegenden Theile bedeckt wird.

Fig. III. IV. V VI. vn. Lymphgefäfse und Lymphdrü-
sen besonders und von beiden Seiten dargestellt. 1)

1  Diese Figuren, sowie die Fig. II. sind nach J. f. Meckel d ä •
Samueli
thoiii^ie Soemaierriogio anatomico et physiolo-ieo ce"
leberrimo die VII. Aprilis post gradum doctoris medicinae et
chirurgiae rite captum felicissimae et ia summum scientiae emo-
lumentum per«cti celebrauti pia mente gratulafur Johannes Fri-
dencus Meckelius. Accedunt tabulae aeneae
vi. Halle 1818
Upsme prostat apud Voss et officioa Hirschfeldii.

-ocr page 279-

Sechs und dreissigste Tafel.1)

Fig. I. Zeigt das Bvuststiick der Aorta.

1- Luftröhre, trachea. 2. 2. Luftröhrenäste, bronchi.
3. Speiseröhre, oesophagus. 4. Halbmondförmige Klappen am
Ursprung der Aorta, vahulae semilunares aortae^ 5. Origo
arteriae coronariae cordis dextrae et 6. sinistrae. 7. Aorta
ascendens. 8, Arcus aortae. 9. Truncus anonymus. 10. Ar-
teria subclavia dextra^ H- A, carotis dextra. 12. A. carotis
sinistra. 13. A. subclavia sinistra. 14. A. bronchialis dextra et
15. sinistra. 16. Aorta descendent. 17. Arteriae oesophageae.
18. Untere oder Aorten-Zwischenrippen-Arterien, Arteriae
intercostales inferiopes seu aorticae. 19. Rami posteriores seu
dorsales. 20. Rami« costales inferiores et 21. superiores. 22-
Aorta abdominalis.- 23. A. coeliaca. 24. Truncus arteriarum
diaphragmaticarum inferiorum.

Fig. II. Zeigt die innere BFöSt - oder Brustbeinarterie
und die obere Rippenarterie, von der Brusthöhle aus gesehen.

1. Sechster, 2. siebenter Halswirbel. 3. 4 5. 6. Obere
Brustwirbel. 7. Schlüsselbeini 8. Erste, 9. zweite, 10. dritte
Rippe. 11. Brustbein. 12. Arteria subclavia- 13. A. mam-
maria interna. 14. Zweig, welcher aus der Brusthöhle über
das Schlüsselbein hervorgeht. 15. Brustbeinzweige, ramuli
sternales. 16- Zwischenrippenäste, rami intacostales. 17. Aeus-
sere Brust-Aeste, welche die Zwischenrippenmuskeln durch-
bohren. 18. Zwischenrippen-Aeste, welche sich mit den ei-
gentlichen Zwischenrippen - Arterien verbinden. 19. Stamm

1  Nacli Tiedemanu. Tab. arteriarum.

-ocr page 280-

der tiefen Nacken- und der obern Rippen-Schlagader aus der
Ä. subclavia, 20. A, cervicalis profunda. 21, A. intercostalis
suprcma. 22, Rami dorsales. 23. A. intercostalis prima.
24,
Ramus superior et inferior, 25, A. intercostalis secunda. 26.
R. superior et inferior.
27. A- intercostalis tertia et 28. quarta,
welche aus der Aorta thoracica kommen. 29. A. Vertebralis,

Fig. III. et IV.

Stellt den Verlauf der unteren Bauchdecken - Schlag-
ader aus dem Leichnam eines Mannes dar, der rechts einen
äufseren, links einen inneren Leistenbruch hatte.

Fig. III. Zeigt die Brüche yon Aufsen.

An der rechten Seite ist der äufsere und an der linken
der innere Leistenbruch.

1. Der erweiterte Bauchring, annulus abdominalis expan-
Sus. 2. Der aufgeschnittene Hodensack, scrotum incisum. 3.
Gemeinschaftliche Scheidenhaut mit dem Hodenmuskel, tunica
vaginalis communis cum cremastere. 4. Geöffnetes Bauchfell
den Bauchsack bildend, peritoneum saceum
herniae constitu-
ens apertum. 5. Vorgefallenes Stück des dünnen Darmes,
portio intestini tenuis. 6. Arteria Vena et Neryuj cruralis,

7. A. epigastrica inferior profunda hinter dem Bruche liegend.

8. Angedeuteter Verlauf dieser Pulsader in der Richtung ge-
gen den Nabel. 9. A. circumflexa ilei interna-

Fig. IV. Zeigt diese Brüche von der Bauchhöhle aus.

1. Erweiterter Eingang zum Leistenkanal oder innerer
Bauchring, wodurch die äufsern Leistenbrüche jedesmal ver-
laufen. 2. Oeffnung für den innern Leistenbruch durch Zer-
reifsung der Sehnenplatte des queren und innern schrägen^
Bauchmuskels, welche
Stelle man die Leistengrube fossa in-
guinalis, nennt. 3. Bauchfell den Bruchsack bildend. 4. Ein-
gang zu der Höhle des Bruchsacks. 5. Vas deferens. 6.

-ocr page 281-

Harnblase. 7. Mastdarm. 8, Aorta abdominalis. 9. A, iliacae
communes. 10. A. sacralis media. 11, A. crurales. 12, A.
by-
pogastrica. 13. A. obturatoriae, 14. A. spermaticae internae.
15. A. epigastrica inferior profunda dextri lateris hinter dem
Bruchsack des äufsern Leistenbruchs TCrlassend. 16. A. epi-
gastrica inferior profunda sinistri lateris, welcher an der äus-
sern und yordern Seite dea innern Leistenbruchs Terläuft.
17. A. circumllexa ilei interna. 18. Venae spermaticae.

-ocr page 282-

i

t

h- ■ ■

"y. -ifS

\'î\'"" lu.--

-- / /-Kl

-ocr page 283-

Erklärung

dea

anatomischen Atlasses,

von

Dr. M, J, Weher^

Professor üii Bonn.

ISiebente Lnef ermig.

Düsseldorf,
tifi !arttj ^ €tomj>.

-ocr page 284-

sl^ï.

«s

-ocr page 285-

Zweiter Gefäss- und Nervenkörper
von vorn.

I. Arterien, Venen und Nerven am Hals und
Kopf.

1. A. carotis communis. 2. A. et V. thyreoidea supe-
rior,
und N. laryngéus superior. 3. A. et F. lingualis. 4.
N. hypoglossus. 5. Ramus descendens N. hypoglossi. 6- 7.
Rami anastomotici yom II. und III. N. cervicalis zum Ra-
mus descendens N. hypoglossi.
8. 8- V. jugularis interna.
Em Stück ist yon der Vena ausgeschnitten, um die inner-
halb und hinterhalb gelagerte
A. carotis und den N. vagus
zu sehen. S^. Die Einmündung der Vena jugularis ex-
terna.
9. Nervus vagus. 10. N. phrenkus. 11. J. et V.
maxillaris externa.
12. A. submentalis yon der A. maxilla-
ris externa.
13. A. et V. coronaria lalii inferioris et 13^.
superioris.
13^. A. et V. angularis nasi. 14.14. F. facialis
anterior.
15. A. et V. temporalis superficialis. 16. A. et
V. temporalis profunda. 17. A. et V transversa faciei, et
plexus anserinus N. facialis.
18. Ä. et V. auricularis poste-
rior.
19. A. et V. occipitülis. 20. F. facialis posterior. 21.
A. V. et N. buccinatorius. 22. A. V. et N. infraorbitalis.
23. A. V. et N. alveolaris inferior. 24. A. V. et N. subcu-
taneus malae.

In der Augenhöhle. 25. A. V. et N. lacrymalis.
26. A. ophthalmica. 27. A. V. et N. ethmoidales. 28. A. V.
et N. supraorhitalis. 29. A. frontalis. 30. A. nasalis. 31.

A. bedeutet ein für allemal Ärferia, Schlagader, F. bedeatet

Vena, Blutader, und N. bedeutet JVerms, Nerve.

25

-ocr page 286-

N. nasoeiliarù. 32. N. frontalis. 33. N. opticus. 34. N.
trochlearis.
35. N. oculomotorius. 36. N. abducens. 36^
Vena ophthalmo-cerebralis. 36\'^. V.elN. nasalis externus.

37. A. et V. subclavia. 38. A. mammaria interna. 39.
A. intercostalis prima. 40. A. et V. transversa scapulae et N.
suprascapularis.
41. A. et F. transversa colli et cervicis.
42. Truncus communis der 43- A. et V. cervicalis adscendens
und 44. A. thyreoidea inferior. 45. A. et F. vertebralis. 46.
A. cervicalis profunda. 47- Die yier untersten N. cervicales.

II. Arterien, Venen und Nerven der obéra Extre-
mität-

a. A. et V. axillaris. h. c. d. A. V. et N. pectorales,
e. Rami costales superiores et f. inferiores
theils noch aus
der
A. subclavia, theils aus der A. axillaris, theils auch
aus Brustmuslielästen der
A. axillaris. Diese Zweige anasto-
mosiren, wie man überall deutlich sieht,
g. mit den A. in-
tercostales
und h. mit Zweigen der A. mammaria interna
(38.) i. A. V. et N. subscapulares. h. A. circumfiexa scapu-
lae. l. A. circumfiexa humeri anterior et m. posterior, n
A. et V. brachiales. o. A. profunda brachii p. A. et V.
collatérales ulnares, q. N. respiratorius externus Bell. r.
N. cutaneus internus minor
vom N. intercostalis secundus. s.
N. cutaneus internus major, t. N. cutaneus externus seu per-
forans Casserii u. N. medianus. v. N. ulnaris. w. N. ra-
dialis.
X. A. et V. radiales, y. A. et V. récurrentes radia-
les. %.%. A. et V. ulnares, j. A. et V. récurrentes ulnares.
2. A. et N. interosseus. 3- Ramus volaris superficialis A.
et V. radialis.
4. R. volaris profundus A. radialis. 5. R.
dorsalis A. V. et N. ulnaris.
6- R. volaris superficialis A.
et V. ulnaris et R. anastomoticus N. ulnaris.
7. R. volaris
profundus A. V. et N. ulnaris.
8. Arcus volaris sublimis

-ocr page 287-

et 9. profundus. 10. A. V. et N. interossei 11. Endigung
des
R volaris profundus N. ulnaris im Musculus adductor
poinds.
12. Rete carpi mlare superficiale. 13. Rete carpi
volare profundum.
14. Die abgeschnittenen A. digitales
communes.
Die Übrigen Gefäfse und Nerven der Hand
sind schon aus dem ersten Gefäfs- nnd NervenhÖrper be-
kannt.

in. Gefässe und Nerven der Brust und des Un-
terleibs.

1. A. r. et N. intercostales, wo sie zwischen den M. in-*
tercostales externi et interni
hervorkommen. 2. A. V. et jV.
intercostales nach Abtragung der M. intercostales externi
ganz sichtbar. 3. Rami costales superiores aus den A. in-
tercostales.
4. Rami phrenici superiores aus den A. inter-
costales.
5. Rami phrenici superiores aus der A. mammaria
interna.
6. A. et V. mammaria interna. 7. A* et V. epi-
gastrica superior
oder letzte Verbreitung der A. mammaria
interna
an der vordem Bauchwand und anastomosirend mît
der
A. epigastrica inferior. 8. A. K et N. lumbales ante-
riores.
9. A. et V. epigastrica, 10. Venengeflecht zwischen
dem
M. obliquus internus, der hier, so wie der Rectus ab-
dominis,
hinweggenommen ist, und dem M. transversus.
11. F. et A. spermatica interna. 12. Vas deferens. 13. A,
vasis deferentis
aus der A. hypogastrica.

IV. Gefässe und Nerven des Beckens und der un-
tern ifixtremität.

o. A. iliaca communis, h. A. V. et N. cruralis. e. A.
hypogastrica. d. A. ileolwmhalis. e.
Obliterirte Arteria,
umhilicalis. f. A. vasis deferentis. g. A. K et K ohtura-
iorius. h. A. glutaea superior. i. Truncus Arteriae glutaea&

-ocr page 288-

inferioris et pudendae communis, k. A. sacrales laterales.
I. A. epigastrica.
Auf der rechten Seite ist sie von ihrer
Vene hegleitet
(g.) m. Ramus A. epigastricae zum Samen-
strang.
n. A. circumflexa ilii interna, o. Truncus A. et V.
eircumflexae ilei externae et abdominalis Halleri q. q. A.
spermaticae externae. r. A. et V. circumflexa femoris ex-
terna. s. A. et V. profunda femoris. t. A. et V. circumflexae
femoris internae. u.v.w.x. A. et V. articulares genu. y.
N. saphenus. z. A. V. et N. musculares.
1. A. et F. tibia-
lis antica.
2. A. et V. recurrens genu. 3. A. et V. maleola-
ris externa et
4. interna. 5. Ramus perforans A. peroneae.
6. A. et V. tarsea. 7. A. metatarsea externa et 8. interna.
9. A. digitales communes, die sich dann gabelförmig vertheilen
in einen
R. tibialis et peroneus. 10. Arcus arteriosus dor-
salis pedis. 11. N. peroneus.
12. R. superficialis N. peronei.
13. Ramus profundus N. peronei 14. N. vasorum. 15. A.
V. et N. tibialis.
16. A. V. et N. plantaris externus et 17-

Fig. l.

Die männliche Ruthe, Ton einem Neger, an welcher
die Nerven dargestellt worden sind. Die Ruthe
ist durch Aufblasen im eriglrten Zustande darge-
stellt, und die Eichel von hinten nach vorn umge-
legt worden.

A.A. Die von dem untern Rande des Beckens abge-
schnittenen Zellkörper der Ruthe,
corpora cavernosa penis.
B.
Die durchschnittene Harnröhre, Urethra. 6\'. Die Eichel,
Glans, welche hinten von den Zellkörpern getrennt und
mit der Krone umgelegt worden ist.
a.a. Die hinten und
vorn abgeschnittene Rüchenvene der Ruthe,
Ven. dorsalis
penis.

-ocr page 289-

Ne r Ten.

1. Der abgeschnittene rechte Ruthennery, Nerv, penis
, dexter.
2. Der linke Ruthennery, N. penis sinister. 3.3.

Abgeschnittene Aeste, welche zur Haut der Ruthe gehen.
, 4.4 Zweige, welche sich hinter die Ruthenyene
begeben.

5. Ein Hautzweig, welcher sich unten in die Haut der
I Ruthe verbreitet.
6-6. Der äufsere Ast der Rnthennerven.

I Barn, extern, nervi penis, beider Seiten. 7.7. Der innere

I Ast, Ram. internus, desselben. 8.8. Das linke Ruthenge-

flecht, Flex, dorsalis penis sinister, welches nach aufsen
ausgedehnt worden ist. 9. 9. Das rechte Ruthengeflecht
Plex. dorsalis dexter, welches sich noch in der natürlichen\'
I Lage befindet. 10.10.10. Hautzweige,
Rami cutanei, der
Geflechte. H. Endzweige, welche von oben oder hinten
in die Eichel dringen. 12. Ein dergleichen Zweig, wel-
j eher sich plötzlich in
mehrere theilt.

^ Fig. II.

Stellt den Fuss von der äussern Seite dar. ^

1. Fufsrückenpulsader, A. dorsalis pedis seu tarsea. o
A. tarsea interna. 3.4 A. tarsea externa. 5. A. matleola-
ris anterior externa.
6- A. calcanea externa. Die Anasto-
mosen und übrigen Gefäfse sind schon aus dem ganzen
Körper bekannt.

I Fig. III.

I 1. A. tibialis postica. % A. plantaris externa. 3. A.

^ plantaris interna. 4. 6. Ramus lateralis superficialis pedis
% externus.
5.11. Ramus anastomoticus ;mit der A. tarsea in-
^ terna. 1. A. dorsalis hallucis interna. A. malleolaris
antica interna.
9.10. A. tarsea interna.

-ocr page 290-

Dritter Gefäss- und Nervenkörper von

hinten.

I, Arterien, Venen und Nerven des Kopfes und
des Stammes,

1, und 2, Die Arterien, Venen und Nerven der Stirn-
und Ohrgegend, wie sie schon aüs dem ersten Gefäfs- und
Nervenhörper von vorn bekannt sind, * Durchgang einer
Kopfhautvene durch das
Foramen parietale, welche dann in
den
sinus longitudinalis einmündet. 3, A. V. et N, occipi-
talis major, * * J, meningea posterior,
welche aus der A.
occipitalis
kömmt und durch das Foramen mastoideum zur har-
ten Hirnhaut geht, 4-
N. occipitalis minor. 5- N. auricula-
ris posterior.
6. N. accessorius Willisii. 7. Yena jugularis
externa.
8- N. suprascapulares. 9. A. V. et N. cutanei
colli et dorsi
9a. 9». A. F. et N. lumlales. 9^. Rami cuta-
nei posteriores.
Qc. Rami cutanei anteriores àevN. intercostales.
9d- Rami cutanei posteriores der iV. sacrales. 9e, R.posteriores
der iVi intercostales. 9^- Abgeschnittene und zurückgelegte
Hautäste der hintern Aeste der
N. intercostales. 9g- Rami
posteriores àev Arteriae intercostales, 9II\' A. V. et N. intercostal
les.
91 jR, inferiores der Intercostal-Gefäfse, welche auf
dem obern Rande der Rippen verlaufen, 9k. Abgeschnit-
tene Hautäste der
A. intercostales. 91- Ramus communi-
cans
zwischen dem 10. und 9- N.. intercostalis. Um diese
Gefäfse und Nerven zu sehen, mufs man die
Musculi inter-
costales externi,
wie es hiei^ an den drei untersten Zwi-
schenrippenräumen geschehen ist, hinwegnehmen, 9\'"\'
A.
V- et N. lumt)ales. Der Musculus obliquus externus ist hier
hinweggenommen.

-ocr page 291-

n. Arterien, Venen und Nerven der obern Extremität.

10. A. V. et N. transversus colli. H. A. et F. dorsalis
scapulae.
12. V. propria et N. dorsalis scapulae. 13. A. et
V. transversa scapulae.
14. N. suprascapularis. 15. A. et
V. circumflexa scapulae.
15»- R. dorsalis A. et N. subscapu-
laris.
16. Rami communicantes. 17- A. et V. circumflexa
humeri posterior.
18. 18- N. axillaris. 19. Rami cutanei N.
axillaris et A. circumflexae humeri posterioris.
20. Rami N.
cutanei posterioris interni
21. M cutaneus posterior superior
N. radialis.
22. R. cutaneus N. musculo-cutanei. 23. Rami
N. cutanei interni
24. Rainus posterior seu ulnaris N. cu-
tanei medii. 25. N. ulnaris
begleitet von der A. recurrens
ulnaris.
26. N. radialis. 27. Die F. et A. profunda bra-
chii,
welche den N. radialis begleiten. Da der Nerv sowohl,
als auch die Gefäfse zwischen den Köpfen des
M. triceps
brachii
dicht am Oberarmhnochen verlaufen, und also von
dem
Musculus triceps bedeckt sind, so ist, um diese Theile
deutlich zu sehen, dieser Muskel der Länge nach gespalten
und etwas auseinander gezogen. 28.
Ramus profundus Seu
supinatorius N. radialis. Da dieser Nerv durch den Mus-
culus supinatorius hrevis
verläuft, so habe ich gleichfalls
diesen Muskel bis zum Neryen durchschnitten und etwas
auseinandergezogen. 29.
A. interossea dorsalis. 30- R.
descendens.
31. R. adscendens, welcher mit der A. profunda
anastomosirt. 32. A. et N. interosseus. 33. A. radialis.
34. Hier tritt die A. rad. in die Vola manus. 34». 35.36.37.

38. Rami dorsales carpi, welche durch ihre Verbindungen
mit den Verzweigungen der
A. interossea und des R. dor-
salis
der Arteria ulnaris das Rete carpi dorsale sublime

39, und profundum 40- bilden. 4L Ramus dorsalis radialis
pollicis.
42. Ramus dorsalis ulnaris pollicis. 43. Ramus
digitalis dorsalis radialis digili indicis.
44. Ramus dorsalis

-ocr page 292-

A. radialis. 45. R. communis dorsalis digiti indicis 46. et
medii
47. 48. R. dorsalis N. radialis. Die Vertheilung die-
ses Nerven liegt ohne nähere Bezeichnung vor Augen. 49.
Ramus dorsalis N. V. et A. ulnaris. 50.51. 52. Verhin-
duDgsäste zum
Rete carpi dorsale sublime (39) und profun-
dum
(40). 53. R. digitalis dorsalis ulnaris digiti minimi. 54.
R. digitalis dorsalis communis digiti minimi et annularis. 55. R.
digitalis dorsalis communis digiti annularis et medii.
Dieser
Ast wird hier zusammengesetzt von den Dorsalzweigen
(44. und 49.) der
Rami dorsales A. radialis et ulnaris und
dann von einem
R. perforans des Arcus volaris profundus.
57. Rete venosum dorsale manus. 58. Rete dorsale venosum
antibrachii et brachii
59.60. Zwei Hauptstämme, in welche
eich die kleinen Venen sammeln und die
Vena cephalica
zusammensetzen. 61.62. Z^ei Stämme, welche die Vena
basilica
bilden.

III. Arterien, Venen und Nerven des Beckens und
der untern Extremität.

63. Ramus cutaneus s. lateralü des 12. Brustwirbelnerveh

64. Rami posteriores N. cutanei anterioris externi femoris.

65. Unterer Hautnerv des Gesäfses, welcher vom N. ischi-
adicus
kömmt. 66-Der gemeinschaftliche hintere Hautnerv
des Oberschenkels,
N. cutaneus communis posterior femoris.
67. Ram N. cutanei anterioris interni femoris. 68. Der
linke innere gröfse Hautnerve, iV.
saphmus. 69. Der hin-
tere Zweig,
R. posterior, davon. 70. A. V. et N. glulams
superior et
71- inferior. 72. A. et N. pudendus internus s.
communis. Rami anastomotici
mit der A. circumflexa fe-
morts externa. Ii. N. ischiadicus. 71 R. peroneus. 75. R.
tihaks N. ischiadiei.
76- Ä cutaneus externus cruris, sen
Ä communicans fibulae. 77. R. longus cutanem seu comm.-

-ocr page 293-

nicans tibialis. 78.79.80. Der äufsere Hautnerv des Fuf«.
rücliens,
R. cutaneus externus dorsi pedis. 81. Vena popli-
tea.
82. Arteria poplitea. 83. V. et A. articularis genu
superior externa.
84. A. et V. superior interna. 85. V. et A.
articularis genu inferior externa.
86. F. et A. articularis
genu inferior interna.
87. Rami museulares. 88. A. et V.
tibialis antica. A. nutricia tibiae.
89. V. et A. tibialis
postica.
90. F. et A. fibularis seu peronea. Sie ist gröfsten-
theils vom langen Beuger der grofsen Zehe bedeckt, und
daher in ihrem Verlauf durch kleine Linien (910 ange-
deutet. 92.
V. et A. maleolaris externa. 93. F. et A. tarsea.
94. Vena saphena parva. 95. Einmündung der F. saphena
parva
in die Vena cruralis.

Fig. I. u. II.

Diese beiden Figuren sind nach Bock*) und stellen
theils den
Plexus sacralis und die Verzweigungen
des
N. ischiadicus, vorzugsweise aber die des N.
pudendus internus
an die weibliche Scham dar.

Fig. I.

1. Plexus sacralis. 2. N. ischiadicus. 3. N. pudendus
communis.
4. R. anastomoticus. 5. Gemeinschaftlicher
Stamm aus den hintern Aesten der
N. sacrales gebildet.

Fig. II.

1. Der untere Mastdarmnerv, N. haemorrhoidalis infe-
rior.
2. Der untere Schamnerv, N. pudendus inferior. 3.
Zurückgelegte Hautzweige desselben, welche sich in der
Haut des untern Beckenraums verbreiten. 4. Der obere
oder äufsere Schamnerv oder der Kitzlernerv,
N. pudendus
superior seu externus seu clitoridis., da wo er unter der

») Abbildungen der Kückemnarksnerven. Leipzig 18S7.

-ocr page 294-

Schambeinvereinigung hervorkommt und sich auf dem
Rücken des Kitzlers verbreitet. 5. Zwei Zweige des ge-
meinschaftlichen Hautnerven des Oberschenkels, welche
unter dem grofsen Gesäfsmuskel hervorkommen, sich, in-
dem sie sich unter dem Sitzknorren herumbiegen, zu einem
Aste vereinigen, der unter der Haut des untern Becken-
raums bis zum Schamberg herauf steigt, und sich mit ei-
nem Zweige des untern Schamnerven verbindet. 6. Die
Verbindung des vorigen mit dem Zweige des untern
Schamnerven.

Fig. III. u. IV.

Die Arterien und Nei-ven der Fusssohle, planta

pedis.

a. Stamm der Arteria tibialis postica. b. Ramus plan-
tare internus, c.
Aeste an dem Musculus abductor und d.
■flexor brevis hallucis. e.
Ein langer Verbindungsast zum
Ramus plantaris externus. f. Aeste zum Mittelfufsknochen
und zu den Bändern der grofsen Zehe.
g. Dessen Ramus
digitalis tibialis,
welcher h. mit den Ramus digitalis fibw
laris hallucis
anastomosirt. i. Ramus plantaris externus,
den tiefen Gefäfsbogen bildend, h Zweige davon zu den
Fufs - und Mittelfufsknochen und zu den Muskeln der klei-
nen Zehe.
l. Ejus ramus proprius seu externus digiti mi-
nimi. m. Rami digitales plantares communes, n. R. digitalis
tibialis seu internus digiti minimi o. R. externus. p. R. inter-
nus digiti quarti. q. R. externus. r. R. internus digiti tertii.
s. R. externus. t. M. internus digiti secundi. u. R. externus
hallucis.
V. R. perforantes, iv. Ramus communicans des R.
plantaris in- et externus. x.
Anastomosen der einzelnen
Zehenäste.
y. Rami interossei aus dem iV: und der
plantaris externa.

-ocr page 295-

1. Stamm des N. tibialis posticus, 2. Ramus plan-
taris internus.
Die TheJlung dieses Nervenstammes in vier
Aeste 3. 4. 5. und 6- und ihre Vertheilung an den Zehen
ist von selbst hlar. 7.
R. plantaris externus, den Arcus
nervosus plantaris
bildend. 8. 9. Dessen Rami digitales
plantares.
10. Endigung des N. plantaris externus im Mus-
culus adductor Jiallucis.
12. Ramus communicans des N.
plantaris ex- et internus.

Fig. V.

a. Die Hautvenen der Fufssohle. h. Die tiefen Venen,
welche die Arterien begleiten und dieselben Namen haben.
Die übrigen Gefäfse und Nerven sind schon aus den bei-
den vorhergehenden Figuren bekannt.

-ocr page 296-

Sieben und dreissigste Tafel.

Fig. L-IX, Der Kopftheil des vegetativen
Nervensystems.1)

Fig. I.

Gibt die Verbindung des obersten Halsknoten mit
dem 9., 10. und 12. Paar der Hirnnerven, den in-
nern Ast des Kopf-Schlagader-Nerven, das
ZelU
Blutleiter-Geflecht und die Nerven der Nasen- \'
Scheidewand.

1. Harte Haut des Rückenmarks. 2. Arierm vertebra-
lu.
3. Art. carotis communis. 4. A. carotis interna seu ce-
rebralis.
5. A. cervicalis adscendens. 6. A. ophthalmica. 7.
A. carotis externa. 8. A. thyreoidea superior. 9. A. Ungua-
ls.
10. A. maxillaris externa. 11. bis 16. Erster bis
sechster Halsnerre. — a. Zwölftes, h. eilftes, c. zehntes,
ä. neuntes, e. sechstes, f. fünftes, g. viertes, h. drittes und
zweites Paar der Hirnnerven, h. Verbreitung des Riech-
nerven auf der Scheidewand der Nase. l. Äst zur Schei-
dewand der Nase vom Riechbeinnerven,
m. Nerven der
Nasen-Scheidewand, von denen der stärkste nach vorn
sich begibt, durch den vordern Gaumenkanal tritt, und
sich in der Papille hinter den Schneidezähnen verzweigt.

1  Aus dem Werte: Der Kopftheil des vegetativen Nervensystems
beim Menschen, in anatomischer und physiologischer Hinsicht
bearbeitet, von Dr. Fr. Arnold. Mit 10 Kupfertafeln. Hei-
delberg und Leipzig. Neue akademische Buchhandlung
von
Karl Groos. 1831.

-ocr page 297-

phuryngcHS, nach Boch. — 17. Ganglion cervicale snpremum,
Verbindungsaste zu den H. 12. oberen Halsnerven, zum
Cc)
Nervus vagus, zum (a) K hijpoglossus, und zum 18.
untern oder hleinen Schlundhopfnerven sind ohne Bezeich-
nung leicht aufzusuchen. 19. Gemeinschaftlicher Stamm
der Gefäfsherven,
nervi molles. Knoten des N. vagus.

Knotengeflecht des N. vagus, ***. Felsenknoten oder
Knoten des Zungen-Schlundkopfnerven,
N. glossopharyn-
geus.
20. Innerer Ast des Kopfschlagadernerven. 21. En-
den desselben zum äufsern Ast. 22. Verbindungsfaden
zum sechsten Paar. 23. Zellblutleiter - Netz. 24. Mehrere
Fäden aus demselben zum ersten Ast des dreigetheilten
Nerven und zum halbmondförmigen Knoten. 25, Nerven-
faden, welcher die innere Kopfschlagader in die Schädel-
höhle begleitet.

Fig. II.

Zeigt uns den Verlauf des Kopf-Schlagader-Nerven,
besonders aber des äussern Astes vou demselben,
die Verbindung mit dem sechsten Hirnnerven und
die mit dem zweiten Ast des fünften Paars, so wie
endlich den Nasenknoten von der äussern Seite.

a. Innere Kopfschlagader, b. Augenschlagader, c. Kiefer-
schlagader.

1. Sehnerve. 2. Dreigetheilter Nerve, dessen Stamm,
halbmondförmiger Knoten, erster und dritter Ast blos
dnrch punktirte Linien angegeben sind, um die Nerven im
carotiscben Kanal deutlich zu Gesicht zu erhalten, und
dabei doch die Lage der genannten Theile vom fünften
Paar zu diesen zu erkennen. 3. Zweiter Ast des fünften

Paars. 4. Wangenhautnerv. 5. Unter-Augenhöhlen-Nerv.

-ocr page 298-

6. FlOgelgaumennerT. 7. Oberliiefernerr. 8. Sechstes
Paar der Hirnnerven,
N. ahducens, 9- Carotischer Nerv.
10. Innerer Ast desselben. 11, Aeufserer Ast. 12. Tiefer
Zweig des Vidischen Nerven. 13. Nasenhnoten, 14. Obere
hintere Nasennerven. 15. Oberer vorderer Nasennerv. 16.
Untere Nasennerven. 17. Zwei Fäden zum Sehnerven.
18. Oberflächlicher Felsenbeinnerv. 19. Verbindung des
äufsern mit dem innern Aste des carotischen Nerven. 20.
Verbindung des äufseren Astes mit dem 6. Paar. 21. Meh-
rere Fäden des innern Astes zum sechsten Hirnnerven.

22. Innerer Ast des carotischen Nerven, wie er nach innen
vom sechsten Hirnnerven zur Ausschweifung an der drit-
ten Beugung des
Carotis gelegt, um dort ein Netz zu bil-
den, welches in der letzten Figur Nro. 23. abgebildet ist.

23. Zwei Fädchen aus dem cavernösen Netze zum fünften
Paar. 24. Faden aus demselben zur Augenpulsader,

Fig. III.

Der Nasenknoten von der innern Seite und die
obern vordem Nasennerven.

1. N. opticus. 2. N. trigeminus. f. Portio minor,
Ganglion semilunare. 4. Ramus primus. 5- Ramus secundus.
6. R- tertius Nervi trigemini. 1. Nasenhnoten, ganglion
spheno-palatinum.
8. N. pterygo-palatinus mit seinen Na-
senästen. 8a-
Rami nervi Vidiani. 9. Ramus pharyngeus
Bocka.
10, Verzweigung der Riechnerven an der obern
Muschel. 11. Riechbeinnerr.

-ocr page 299-

Fig. IV.

Hier sehen wir die Verbindung des oberflächlichen
Felsenbein-Nerven mit dem 7. Paar, die ganglion-
ar! ige Anschwellung am Knie des Antlitz - Nerven,
die von ihr entspringenden Faden zum achten Hirn-
nerven, sowie die zum kleinem oberflächlichen
Felsenbein-Nerven; ferner erkennen wir hier die
Verbindung mit dem fünften und dritten Paar der
Hirnnerven, so wie den Faden aus dem cavernösen
Geflecht zum Augenknoten.

1. Augapfel, 2. Sehnerve- 3, Carotis interna und A-
ophthalmica.
4- Musculus rectus internus bulbi oculi 5. M.
rectus externus bulbi oculi. 6. Nervus oculo -motorius. 7-
Ejus ramus superior et 8. inferior. 9, Kurze Wurzel zum
(f)
Ganglion ophthalmicon. 10. N. trigeminus. a. Ramus
primus, b. secundus et c. tertius. d.
Stirnnerve, e. Thrä-
nennerv.
f. Nasen-Augennerv, stark nach aufsen gezogen,
um die lange Wurzel des Augenknoten und den Fa-
den **. aus dem cavernösen Geflechte zu demselben deut-
lich und gut zu sehen, Faden aus dem cavernösen
Geflecht zum iV,
oculomotorius und **** zum Ganglion se-
milunare N. trigemini. g.
Lange Wurzel zum Ganglion
ophthalmicon, h. Nervi ciliares,
sowohl aus dem f Ganglion
ophthalmicon,
als auch aus dem Nasen-Augennerv kommend.
11. Zwei Fäden aus dem Blutleitergeflecht, 12.
N. abdu-
cens.
13. Arteria meningea media. 14. M. tensor tympani,
15. Ramus petrosus nervi Vidiani. 16. N. facialis. 17.
Zwischenportion des Antlitznerven. 18, Oberer Theil des
Hörnerven, von dem Autlitznerven etwas abgezogen, um
die zwischen beiden Nerven statt findende Verbindung

-ocr page 300-

besser zu sehen. 19. Faden von der kleinern Portion des
Antlitznerven zum Hörnerven. 20. Anschwellung am Knie
des
N. facialis. 21. Faden von derselben zum Hörnerv.
22. Faden von derselben zum kleinern oberflächlichen
Felsenbeinnerven. 23. Paukensaite,

Fig. V.

Stellt den Augenknoten und die Blendungsnerven dar.

1. iV. opticus. 2. N. oculo-motorius. 3. Oberer Ast.
4. Unterer Ast desselben. 5. Zweige zum untern geraden
und schiefen Augenmuskel. 6.
Radix hrevis zum Ganglion
ophthalmicon. 1. N, trochlearis. 8. A. trigeminus, a. Ra-
mus primus,
Stirnnerve, vorn abgeschnitten, c. Ab ge-
schnittener Thränennerv.
d. Augennasenerv. e. Lange Wur-
zel des Augenknoten,
f. Blendungsnerven aus dem Augen-
Nasennerv.
g. Faden aus dem Zellblutleitergeflecht zum
Augenknoten, f.
Ganglion ophthalmicon. h. N, ciliares aus
dem
Ganglion ophthalmicon. i N. abducens.

Fig. VI.

Zeigt uns die Nerven, welche die Arterien inner-
halb der Schädelhöhle hegleiten. Ausserdem sehen
wir an dieser Abbildung die Nerven, welche im
Hirnzell ihren Verlauf haheu, und die von Arnold
die
Nervi récurrentes primi rami quinti paris ge-
nannt werden.

A. Dura mater. a. Carotis interna. b,A. corporis cal-
losi
c. A. fossae Sylvii d. Ramus communicans mit c. der
A. profunda cerebri f. A. basilaris. 1. Sehnerv. 2. Drit-
ter. 3. Vierter Hirnnerv. 4 Erster Ast des fünften Paars.
5. Zurücklaufende Nerven desselben. 6. Fäden aus dem

-ocr page 301-

carernSsen Netze, welche die Arterien innerhalb der
Schädelhöhle.begleiten. 7. Feines Fädchen
auf der Zapfen-
Pulsader.

Fig. VII.

Stellt den Felsenknoten und den Verlauf der Pau-
kenhöhlen-Nerven dar. Man siebt an dieser Ahbil»
dung von der linken Seite die Paukenhöhle, den
fallopischen, carotiscben und vidischen Kanal von
aussen aufgebrochen.

Die nicht bezeichneten Nerven sind schon aus der Fig. II.

behannt.

1. Fäden zum Sehnerv. 2. Nervus VMmnus. 3. N. fa-
emits.
4. Ramus petrosus superficial^. 5. Ramus profundus
nervt Vtdtam.
6. Aeufserer Ast der Kopfsehlagadernerven.
7. Stamm des carotiscben Nerven. 8. Kleiner oberflächli-
eher Felsenbeinnerv. 9. Fäden davon zum
N. facialis.
10. Felsenhnoten. H. Eine Wurzel des von Arnold auf-
gefundenen Nerven zum äufsern Ohr. 12. Andere Wurzel
aus dem Knoten des 10. Paars. I3. Paukenhöhlennerv.
14. Fädchen desselben zum runden Fenster. 15. Verbin-
dung mit einem Zweig des carotiscben Nerven. 16. Fäd-
chen zum eirunden Fenster.
I7. Fädchen in die Ohr-
trompete, die sich in den Drüsen an der MundöfFnung der-
selben verzweigt. 18. Kleiner tiefer Felsenbeinnerv
«um Nasenhnoten. 19. Eilfter Hirnnerve, 20. Lungen-
Magennerv.
21, Zungenschlundtopf-Nerve.

-ocr page 302-

— 380 —
Fig. VIIL

Der Knoten des 10. Paars der Hirnnerven und der
von Arnold entdeckte Nerve zum äussern Ohr.

A. Aeufseres Ohr und Gehorgang. B. Felsenbein. C.
Ohrspeicheldrüse. D. Vena jugularis interna, zum Theil
geöffnet.
E. Hintere Ohrpulsader. 1. N. facialis. 2.
Hinterer Ohrnerve. 3. Abgeschnittener Ast zum Griffel-
zungenbein-Mushel. 4. Neunter Hirnnerve. 5.
N. vagus.
6. Knoten desselben. 7. Nerven zum äufsern Ohr. 8.
Stärhere Wurzel desselben. 9. Schwächere Wurzel aus
dem Felsenhnoten. 10. Fädchen aufwärts in den fallopi-
schen Kanal, das sich mit dem 7. Paar verbindet. 11.
Fädchen abwärts, sich gleichfalls vereinigend mit dem Ant-
litznerven. 12. Hauptstämmchen des Ohrastes vom 10.
Paar. 13. Ein Zweig von demselben zum hintern Ohrner-
ven. 14- Drei Zweige, Welche theils den Ohrknorpel
durchbohren und sich in der Haut, welche die innere
Fläche des äufsern Ohrs und Gehörgangs auskleidet, Ter-
breiten, theils zu den Ohrenschmalz - Drüsen treten.

Fig. IX.

Zeigt uns den Nerven des obersten Halsknoten,
welclien die Aeste der äussern Kopf-Schlagader be-
gleiten, so wie den Zungen- oder Kieferknoten.

ß. Arteria carotis communis, b, A. carotis externa, c.
interna, d. A. thyreoidea superior.
e. A. lingualis. f. A.
maxillaris externa. g.
Gemeinschaftlicher Stamm der A.
temporalis
und maxillaris interna, h. A. occipitalis, h^. A.
auricularis posterior, i. A. maxillaris interna, h. A. tem-
poralis. l. Glandula submaxillaris, m. Glandula lingualis.
n. Glandula thyreoidea.

-ocr page 303-

1—4. Zweiter bis fünfter Halsnerve. 5. N. hjpoglos-
aus.
6. Ramus descendens N. hypoglossi 1. Willis\'scher Bei-
nerve. 8.
N. vagus. 9. N. alveolaris inferior. 10. Ramus lin-
gualis seu gusiatorius JV. trigemini.
11. Zweig desselben
Kum Kieferbnoten. 12. Paukensaite. 13. Ein Ast desselben
zum Kieferknoten. 14. Stärkerer Ast zum Gescbmacks-
nerven. 15. Knotenartiger Stamm der Gefäfsnerven, wel-
cher sich zwischen der
Art. thyreoidea sup. et lingualis nach
aufsen um die
Carotis externa schlägt, und sich alsdann in
mehrere Zweige theilt für die Aeste der äufseren Kopf-
arterie. 16. Nerve zur Zungenschlagader, welcher unmit-
telbar aus dem obersten Halsknoten hervorkommt. 17.
Zwei Nerven zur Gesichts - Schlagader. Ueber den Ur-
sprung der Gefäfsnerven aus dem grofsen Halsknoten sieh
die erste Abbildung. 18, Zweig zum Kieferknoten. 19.
Kieferknoten. DQ. Zweige aus demselben zum Ausfüh-
rungsgang der Kieferdrüse. 21. Zweige zum Geschmacks-
nerven.

*

Fig. X., XI. und XII.

Bocks Nachtrag zu seinen Abbildungen des fönf-.
ten Hirnnerven und seiner Verbindungen mit andern
Nerven, vorzüglich mit dem Gangliensjstem.

Fig. X.

1. Nervus oculo - motorius. 2. N. trochlearis. 3. iV.
trigeminus. 4. Ramus primus N. trigemini \'5. Ramus lacry-
malis.
6. R. ethmoidalis. 1. R. supratrochlearis. 8. R. su-
praorbitalis.
9. R. secundus JV. trigemini 10. R. suhcula-
neus malae.
11. R. communicans. ^12. R. maxillaris inferior
N. trigemini.
13. R. buccinator ius. 14. R. temporalis pro-
fundus exterior.
15. R. massetericus. 16. Der Ursprung des

-ocr page 304-

©berflächlichen SchläfennerTen, des Unteibiefernerten und
des Zungenastes. 17. iV;
facialis. 18. N. auditorius. 19.
Bogengänge. 20.
Arteria maxillaris interna. a. Ganglion
et plexus caroticus und die Zweige, welche davon zum Iten
Ast des 5ten Nervenpaars und zum iV.
oculo-motorius geben.
b. Ast zum Ganglion opUhalmicum. c. Oberflächlicher
Zweig des vidianischen Nerven.

Fig. Xf.

1. Die Zungendrüse, aufwärtsgeschlagen. 2. Die Ün.^
terhieferdrüse. Die
Tuba Eustachii. 3. Ein hleiner

Theil des Facialnerven in seinem Hanale. 4- Fortsetzung
desselben aufserhalb des Kanals. 5. Stelle, wo derselbe
abgeschnitten worden.
Q. N. glosso-pharyngeus. 7. Der
hurze Zweig desselben, welcher mit dem Schlundkopfaste
des Stirnnerven zusammenfliefst. 8. Der vordere oder
Schlnndkopfast desselben. ^9. Der Zungenast oder die
Fortsetzung des Zungenschlundhopfnerven. 10. Stelle,
wo derselbe hinter den GrifFelzungenmushel tritt. H;
Stelle, wo der Stimm- oder Lungenmagennerv aus dem
Jugularloche hervortritt. 12. Fortsetzung des
N. vagus,
13. Der Ramus pharyngeus N. vagi. 14. Plexus pharyngeus.
15. Der innere Kehlkopfast vom N. Vagus. 16. Der
äufsere Ast davon. 17.
N. accessorius WilUsii, 18. N,
hypoglossus.
19. R. descendens N, hypoglossi, 20. Zweig
zum Schildzungenknochenmuskel. 21. Fortsetzung de®
Zungenfleischnerven. 22. Zweige desselben für den Zun^
genknochen- und den Kiefer-Zungenmuskel, welche auch
Verbindungen mit dem Lingualast vom fünften Hirnnerven
eingehen. 23. Geflechtartige Fortsetzung des Zungen-
fleischnerven in der Zungensubstanz. 24. Zweiter Ast
das fünften Nervenpaars. 25,
Ganglion spheno-palatinum.

-ocr page 305-

26. Der SchlundLopfzweig desselben, welcher durch das Keü-
gaumenloch geht. 27.
JV. Vidianus. 28. N. pterygopalatinus.
29. Dritter Ast des fünften Nervenpaars. 30. Die Wurzeln des
oberflächlichen Schläfenner%-en, welche durch ihre Vereini-
gung den Nerven bilden. 31. Die Verbindungszweige mit dem
Antlitznerven. 32. Der untere äufsere Gebörnerve. 33.
Der obere äufsere Gehö\'rnerve. 34. Der von demselben
abgehende eigentliche Pauhenfellnerve, welcher sich
mit
der Pauhenfellsaite verbindet, 35. Paulienfellsaite, chorda
tympani.
36. Ramus lingualis. 37. R. alveolaris inferior.
38. Ganglion eervicale supremum N. sympathici. Die Ver-
zweigungen an die
Arteria carotis interna und die Verbin-
dungen mit den benachbarten Nerven sind schon aus den
vorhergehenden Figuren bekannt und leicht ohne Bezeich-
nung au finden.

F i g. xir.

Die Nerven der Nasensciieidewand.

1. Zweiter Ast des N. trigeminus. 2. N. sphenopalati-
nus. Ganglion sphenopalatinum. A. N.nascpalatinvs Scar-
pas.
5. Ganglion nasopalatinum.

Fig. xm.

1 — 3. Die drei ersten Cerviealncrven. 4. N. hypo-
glossus.
5. N. vagus. 6- N. sympathicus. 1. [Ganglion cer-
vicale supremum.
8.8. Plexus nervorum mollium. 9. N.
glossopharyngeus.
jO. R- pharyngeus N. vagi. il. R laryn-
géus superior N. vagi. j2. N. sphenopalalinus.
13. Ganglion
sphenopalatinum.
14. R, pharyngeus. 15. N. pterygoideus.

-ocr page 306-

Fig. XIV.

8iellt ein neu entdecktes Ganglion im Winkel der
äussern und innern Carotis beim Menschen und den
S:iugelhieren,
Ganglion intercaroticum, dar. Von
Professor Mayer in Bonn.

a. Carotis communis, b. Carotis interna, c. C. exter-
na. d. Ganglion cervicale stipremum. e. e. N. glossopha-
ryngeus. f. Ganglion intercaroticum. g. Ligamentum ejus,
h. Ramus ex N. glosso -pharyngeo.
i.i Rami ex d.

Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde, von
V. Froriep. Nr. 771. (Nr. 1. des 36. Baades.) Februar 1833.

-ocr page 307-

— 385 — ,
Acht und dreissigste Tafei.

Stellt die Venen des Gehirns, die Blut-
leiter des Schädels, die Venen und lymphati-
schen Gefässe an der Vorderseite des RücU-
grats, und die Häute der Arterien lind Venen
d ar.

Fig. I.

Stellt die Venen an der Oberfläche des Hirns dar-,
nnd wie sie in den obern Längenblutleiter,
mms
longitudinalis superior,
einmünden.

1. Die Venen dés\'Gehirns. 2. 3- Der Sims longiludi\'
nalis.

Fig. IL

Ö s

Basis des Gehirns mit den Hauptvenen.

1. Fena fossae Sylvii. a. Rami anteriores, b. Rami
medii.
2. Vena ascendens seu basilaris, welche c. Aeste
von den Gehirnschenkeln und
d. vom mittlem Horn des
Seitenventrikels aufnimmt. 3.
Vena cominunicans anterior,
welche e. die Aeste der vordem Lappen des Gehirns und
f der Sehnerven sammelt. 4. Vena communicans posterior,
welche g. die Venen des Corpus cinereum und der Corpora
candicantia
aufnimmt, sowie auc^ Ä. Aestchen aus den
Hirnschenkeln. 5.
Rete venosum der Pons Farolii. i Haupt-
ast dieses Netzes."

F i g. III.

Die Seitenventrikel des Gehirns mit den Venen.

i. Vena reflexa seu velata. a. Rami corporis striati.
b. Eine unendliche Zahl kleiner durchschnittener Venen.

-ocr page 308-

c. Rami septi lucidi. 9. Vena corporis striati major. 3. Ve-
nae plexus choroidei minores.
4. Venae thalamorum optico-
rum profundae.
5. Venae plexus choroidei posteriores, e. mi-
nores. f. majores.
6. Venae posteriores superficiales. 7. Trun-
cus Venae ascendentis seu basilaris.
8. Venae magnae Galeni
seu cerebri.

Fig. IV.

Die Blutleiter der grossen Sichel (a) und des
Gezeltes (hy

1. 2. Sinus longitudinalis superior. 3. Die Venen von
der Oberfläche des Gehirns in der Nähe ihrer Einmün-
dung abgeschnitten. 4. 5.
Sinus longitudinalis inferior.
(3. 7. Sinus quartus. 8- 9. 10. Sinus transversus. 8. 9. Ejus
par& horizontalis.
9. 10. Ejus pars descendens. 11. Vena
jugularis interna.
12. Venae magnae Galeni seu, cerebri.

Arteria et venae vertebrates. 14. Venae profundae cer-

vicu.

Fig. V.

Blutleiter an der Basis des Schädels.

1. Der durchschnittene Längenblutleiter. a.b. Sonde,
um dessen üebergang i^ den rechten Querblutleiter anzu-
zeigen. 2. 3. 4. Çuerblutieiter,
sinus transversi. 2. 3. Ho-
rizontale Schenkel. 3. 4. Absteigende Schenkel der (^uer-
hlutleiter. 5-
Foramen jugulare seu lacerum posterius, c. d.
Sonde, um zu zeigen, wie die beiden Querblutleiter mit-
einander in Verbindung stehen. 6- Durchschnittener
Sitius
quartus. 1. Sinus occipitales posteriores, e. f.
Verbindun-
gen der Querblutleiter mit den hintern Hinterhauptsblut-
leiteru, durch Sonden angedeutet,
g. h. Sonde, welche die

-ocr page 309-

Verbindung des Sinus quartus mit den bintern Hinter-
bauiitsblutleitern anzeigt. 8. 9. Obere Felseriblutleiter,
sinus petrosi superiores. 10. Ii. Sinus petrosi inferiores.
12. 13. Sinus occipitales anteriores. 14. Zellbörperblutlei-
ter,
sinus cacernosus. 15. Sinus circularis Ridley. 16. Sinus
alaeparvae seu spheno-parietales Rreschet.
17. Venenstamm,
welcher hier aus den
Sinus alae parvae das Blut durch
das
Foramen spinosum aus dem Schädel führt. 18. Arteria
et Venae meningeae mediae.
19. Simis foraminis magni ossis
occipitis.

Fig. VI.

Zusammenfluss der Blutleiter der harten Hirnhaut,
von hinten angesehen uud geölFnet, um die Mün-
dungen der dahin sich ergiessenden Blutleiter zu

sehen.

1. 2. Theile der harten Hirnhaut, welche die obern
und untern Hinterhauptsgruben auskleiden. 3. Theil der
harten Hirnhaut aus der Gegend des grofsen Hinterhaupts-
lochs. 4. Oberes Ende des oberen Sichelblutleiters. 5.5.
Portion der Querblutleiter. 6- 6- Die Hinterhauptsblatlei-
ter. 7. Höhle des Zusammenflusses der Blutleiter , des
iorcular Herophili, Oeffnung des senkrechten Blutleiters.
8. Oef?\'nung des oberen Sichelblutleiters. 9.9. Oeffnungen
der ^uerblutleiter. 10. Oeffnungen der Hinterhauptsblut-
leiter.

Fi g. VII. VIII. und IX. *)
erläutern, auf die Hälfte der natürlichen Gröfse redu-
cirt, die
Diploë-Venen im Innern der Schädelknochen.

Nach Breschet\'s Abhandlung über neu entdeckte Theile de»
Venensystems. In den Verhandlungen der K. L. Akademie der
Naturforscher. V. Band. Bonn. 18S6.

-ocr page 310-

Die äufsere Tafel der Schädelknochen ist abgenommen,
und man sieht, wie die Gefäfse in der schwammigen Sub-
stanz der Knochen rerlaufen.

Fig. VII. 1. Vena diploeUca temporalis antica, 2. Ve-
na diploetica temporalis postica.
3. Fena diploetica frontalis.

Flg. VIII. 1. Vena diplo\'etica frontalis. Q. Vena di-
ploetica temporalis.
3- Vena diploetica temporalis antica et
4. postica. 5. Venae diploeticae occipitales.

Flg. IX. 1, Vena diploetica occipitalis. 2. Verzwei-
gung der
Vena diploetica occipitalis. Zuweilen sind zwei
Stämme vorhanden , nämlich auf einer jeden Seite einer,
die sich einzeln in die äufsern Blutadern des Hinterhaupts
ergiefsen. Da wo nur ein Stamm vorkam, sah Dreschet
diesen nicht selten die innere Tafel des , Schädels durch-
bohren, und sich irgendwo in die Hinterhauptsblutleiter
öffnen.

Fig X.

Die Venen «nd lymphatisclien Gefässe an der
Vorderseite des Mückgrats.

1. Obere Hohlvenen, etwas oberhalb ihrer Einmün- "
dung in das rechte Herzohr abgeschnitten; 2. rechte un-
genannte Vene und rechte Schlüsselbeinvene; 3. linke un-
genannte Vene,
vena anonyma sinistra-, und linke Schlüs-
selbeinvene,
v. subclavia sinistra; 4. tiefere linke Drossel-
vene,
V. jugularis interna sinistra; 5. tiefere rechte Dros-
selvene,
V. jugularis interna dextra; 6. oberjlächüche oder
äufsere und hintere Drosselvenen,
venae jugulares externae
et posteriores
(G. Lauth); 7. querlaufende vordere Halsve-
nen,
V. cervicaks transversales anticae, rechts aus der
V. jugularis externa posterior, links aus der v. jugularis

-ocr page 311-

interna entspringend ; 8. anastoraoslrender Zweig zwischen
den äufsern vordem Drosselvenen,
venae jugulares exter-
nae anteriores
(G. Lauth), unmittelbar über ihrem Ur-
sprünge abgeschnitten; 9. äufsere vordere Drosselvene;
10- grosse unpaarige Vene,
v. azygosJl. erste linhe obere
Zwischenrippenvene,
v. intercostalis suprema seu superior^
12. halb unpaarige Vene, Vena hemiazygea s. v. intercostalis
ififerior sinistra;
13. die unpaarige Vene oder Verbindung
dieser Vene mit den aufsteigenden Lendenvenen ; 14- die
halb- unpaarige Vene, wo die linhen aufsteigenden Lenden-
venen in sie übergehen; 15. letzte Zwischenrippenvene
der rechten Seite, in die unpaarige Vene übergehend;
16. linhe obere Zwischenrippenvenen, in die
vena intercos-
talis superior
sich ergiefsend; 17. linke untere Zwischen-
rippenvenen, in die
vena hemiazygea übergehend; 18. aii-
tere Hohlvene,
Vena Cava inferior; 19. gemeinschaftliche
Hüftvenen,
venae iliacae primitivae; 20. äufsere Hüftvenen,
venae iliacae externae; 21. Beckenvenen, venae hypogastri-
cae;
22- seitliche Kreuzvenen, venae sacrales laterales;

23. Hauptstamm der Mittelkreuzvene, vena sacralis media;

24. linke aufsteigende Lendenvenen , venae lumbales ascen-
dentes sinistrae;
25. rechte aufsteigende Lendenvenen;
26. mittlere oder vordere aufsteigende Lendenvene, wel-
che mit der
v. hemiazygea und den linken aufsteigenden
Lrntlenvenen anastomosirt; 27. Rückgratsvenen
v. vertebra-
tes;
28. seitliche und vordere Halsvenengeflechte, plexus
venosi cervicales laterales et anteriores;
29. mittlere Kreuz-
beinvenen,
venae sacrales medianae, (Chaussier); 30. seit-
liche Kreuzbeinvenen,
venae sacrales laterales (Chaussier).

a. Der Brustgang oder Hauptstamm des Saugader-
systems,
canalis lumbo - tlioracicuä; b. unterer Theil des
Brustganges,
canalis lumbo-thoracicuii und der andern lym-

-ocr page 312-

phatischen Hauptstämme des Unterleibes, e. Ursprungs-
zweige des Bjrustganges,
canalis lumbo-thoracicus. d. Lympha-
tisebe
Gaxi^Xien, ganglia lymphatica. e. Endigung des Brust-
ganges in der
Vena subclavia, neben dem Ursprung der
Vena jugularis profunda, f Endigungsast, der, von den
lymphatischen Gefäfsen der rechten obern Extremität
kommend, in die
Vena jugularis dextra übergeht, g Inter-
costaiarterien.
h. Mittlere Kreuzbeinarterie, arteria sa-
cralis media, i.
Intercostalnerven.

Fig. XI. ■

Stellt die verschiedenen Häute der Arterien und
insbesondere der Aorta dar^ und zwar sind sie von
innen her präparirt.

a. b. e. Innerste Haut oder eigentliche Gefafshaut.
Sie lässt sich sehr leicht in drei Blätter 3; erstes,
b. zwei-
tes und
e. drittes Blatt oder Schicht theilen. Auch könnte
man sie wohl in vier oder fünf Lagen theilen.

d. Die Muskelhaut, ümica muscutarü. Sie besteht nur
aus Querfasern.

e. Die äufserste oder Zellhaut, lunica eellulosa.

Fig. XII.

Stellt die Häute der Venen und zwar an der un-
tern Hohlvene dar. Diese Häute sind aber von
aussen her präparirt.

a. Die äufsere oder Zellhaut. Sie ist aufgehoben und
nach aussen umgeschlagen,
b. b. e. c. Die Tunica muscula-
ris.
Sie besteht aus zwei Lagen und zwar einer äufsern,
die
b. b. von Längenfasern gebildet wird, und einer innern,

-ocr page 313-

äle e. c, ans Querfasern besteht. Aufserdem zeichnet sich
hier die Mushelhaut dadurch aus, dafs ihre Längenfasern
an zwei Stellen mehr dicht an einander liegen, ähnlich
■wie die Fasern, welche die
Ligamenta colli bilden, und
dafs nur zwischen diesen beiden Fasciheln die Querfaser-
lage der Mushelhaut deutlich zu sehen ist. Immer aber
gehen doch zarte Längenfasern über die queren Mushel-
fasern dieser Haut dahin. Auch an den grÖfsern Aesten
d, ist diese Anordnung noch zu sehen, e. Innere oder
eigentliche Gefäfshaut der Venen. Sie unterscheidet
sich von der der Arterien wesentlich dadurch, dafs sie
viel dichter ist und daher nicht in mehrere Lagen getheiit
werden bann.

Fig. xm.

Stellt die Klappen der Venen an ihrer innern
Oberfläche dar.

Ö. Die innerste Haut aufgehoben, um so die Langen-
und Querfasern auch von hier aus au sehen.

-ocr page 314-

Neun und dreissigste Tafel.

Stellt die Gefäfse des Hodens, die Leisten-
tind Schenkelgegend, und den
Descensus testi-
cular um
dai%

Fig. I.

Die Arteria spermaUca fein ausgespritzt; die Injec-
tionsmasse ist indess grober Art.

a. Die Arteria spermatica, welche Aeste nach dem Sa-
penstrang ausschickt.
i. Die Arterien der Epididymis^
c. c. c. Die A. spermatica im Hoden. Man sieht unten de-
ren Bögen, und wie deren umgeschlagene Zweige erst
auf- und dann niedersteigen,
d. Ein anderer und oberer
Bogen im
Mediastinum, e. Die Arterie, welche das Vas
deferens
begleitet und von einer Vesicalarterie der Hypo-\'
gastrica
entspringt.

Fig. IT.

Ein Venenpräparat.

a. Die Venen des Samenstrangs. b. Die Zweige der
Venen auf der gefäfsreichen Membran des Körpers des
Hodens,

Fig. III.

Venen des Samenstrangs und Hodens, mit grober
Injectionsmasse ausgespritzt und auseinander gezogen.

a. Der Hoden, h. JMe Epididymis, c. H&s Vas defe-
rens,
nebst einigen merkwürdigen beutelähnlichen Erwei-

Figg. I —XIL sind aus Sir As tley Co op er\'s Werk ,,über

den Hoden" entlelmt.

-ocr page 315-

terungen , von denen drei sichtbar sind. d. Erstes Venen-
bündel.
e. Zweites Venenbündel, ƒ. Venen , welche das
Yas deferens begleiten, g. g. Communicationsvenen zwi-
schen
d. e. und f. Man sieht, wie mehrere Venen von der
Epididymis entspringen.

Fig. IV.
Die Defereiitialarterie.

a. Blase, h. Vesicula seminalis. c. c. c. c. Vas deferens,
d.
Hoden, e. Ureter, f. Arteria hjpogastrica. g.g. üeber-
reste der
Arteria umbilicalis, h. Arteria vesicalis. i. i. i.
Arterie des Vas deferens oder Deferentialarterie. h. Der
nach der
Vesicula seminalis herabsteigende Ast derselben»

Fig. V.

Zeigt die Arteria cremasterica.

a. Der Hoden, h. Musculus transversalis. c. M. rec-
tus abdominis,
d. Arteria spermatica. e. Vas deferens, f. f.
Arteria epigastrica. g. Eine Arterie, die von der epigastri-
ca
abgeht. Ji. Der nach dem Cremaster abgehende Ast.
i. Der Ast, welcher dem M. rectus und pyramidalis zu-
geht.

Fig. VI. VII. VIII.

Stellen den Leistencanal und den Verlauf des Samen-
strangs dar.

F i g. VI.

Der Leistencanal geöffnet.

a. a. Das Poupart\'scbe Ligament, l). Musculus obliquus
internus, c.c. M. transversalis, y^elcher yomFou^art^schen
Ligamente entspringt und am innern Ring um den Samen-

-ocr page 316-

Strang herumgeht, so dafs die Fasern dieses Muskels so-
^rohl hinter als vor dem Samenstrang erscheinen und da-
durch den Leistencanal zu einem musculösen Canal ma-
chen.
d. Der Musculus cremaster, welcher zwischen
dem
M. obliquus internus und transversalis vom Poupart\'-
schen Ligamente entspringt und hinter dem Samenstran\'^
Fasern vom
M. transversalis erhält, e. Mnmüus reclm.
f
Dessen Scheide vom M. obliquus internus und transversa-
lis. g. Fascia superficialis, h. h.
Samenstrang, i. Innerer
Hnd
h äusserer Piing.

Pig- VIL

Innere Ansicht des Leistencanals.

«.«.Das Poupart\'sche Band. b. Musculus obliquus in-
iefnm.
e. M. transversalis. d. M. rectus, e. Samenstran^
unter dem äussern Bing.
f. Die innere Portion der Fascia
transversalis
mit dem darüber hinstreichenden Muse, trans-
versahs,
um sich an das Poupart\'sche Ligament anzusetzen.
g. D.e durch die Fascia sichtbaren Muskelfasern, h. Fas-
m transversalis und Muse, transversalis, welche die innere
Portion des Leistencanals bilden,
über welchem man di»
Ltnea semilmarü sieht, i Der Ursprung des Muse. Irans-
versalu
vom Poupart\'schen Ligamente und die Art und
Weise, wie er sich um die
Fascia transversalis windet, um
sich xn dieselbe und in das Poupart\'sche Ligament einzu-
tilgen.

Fig. VI«.

ZeiVt die iFascia transversalis, welche mit dem
Samenstrang bei dessen Durchgänge zusammenhängt.

Poupart\'sche Ligament. b. Der Muscuhts

ÜlirilS^\'\'\'\'"\'® von Herniea höchst wich.

- Wird sie

«auüg die Lrsache und der Süs, der Kialclemmung.

-ocr page 317-

cremaster, welcher to„ ihm entspringt, c. Der Samen-
Strang unter dem äufsern Ring, d. Der Cremaster, wei-
cher
auf dem Samenstrang streicht, und f. Arterie und
Vene, welche von der
A. epigastrica nach dem M. cremas-
ter
geht, - Arteria cremasterica. g. Aeussere Portion der
Fascia transversatis. k. Innere Portion der Fascia trans-
versalts,
von Mushelfasern des M. transversalis hedecht
«. Der durch eine dünne Schichte mit der
Fascia transver-
salts
verbundene Samenstrang.

Fig. IX. X. XI.

Stellen den Ursprung, Lauf und die Einfügung des
Mmculua cremaster dar.

Fig. IX.

Sehne des Musculus oUiquus externus. b. M. ohli-
ouusjternus. c.
Dessen Sehnenscheide auf dem M.

M rectus e. Fascia superficialis des S.menstrangs.
f. Ursprung des M. cremaster vom Poupart^schen Lil
nientpnd zwischen dem M. obliquus externus und irL.
versahs heryor, mit denen er sich vermischt, g. Dessen
Anfügung an die Seheide des k.Lk. Die Schhn-

gen, welche durch das Herabsteigen des Hodens in den
Cremaster h,nabgezogen werden. Hoden und die Einfü-
gung des
Cremaster.

Fig. X. Die sehnige Schlinge, welche vom Cre-
master
zur Bedechung des Hodens gebildet
Wird.

Fasern des Cremaster, welche den Samenstrang
umhüllen. Die Schlinge, welche der J,

Oer Tumca vaginalis bildet,

-ocr page 318-

Fig XI. Zeigt die Einfügungen des Musculus
cremaster.

a. a. Die Samcnblutgefäfse. b. Vas deferens, c. c. c.
Verschiedene Theilo des Cremaster, d. Dessen Schlinge,
Yom Hoden zurückgeschlagen. c. Dessen sehnige Einfü-
gungen in die
Tunica vaginalis, f. Dessen Einfügun-
gen in den hintern Theil des Hodens,
g. Die Scheide,
welche er auf dem
Vas deferens bildet, und die Stränge
des
Vas deferensf welche von einer Windung zur andern
übergeben, um dieselben zu stützen und in ihrer Lage
zu halten,
h. Einfügung des Cremaster in die Epididymis,
i Epididymis, k.
Hoden,

Fig. XII. Stellt den Leistencanal dar.

c. a. Das Poupart\'sche Ligament; b. Musculus trans-
versalis.
C. M. rectus, d. d. Samenstrang, e. Leistencanal.
f. Fascia transversalis. g. ^. Muskelfasern yon der Linea
semilunaris^
welche in die Fascia transversalis eingefügt
sind. 1)

Fig. XIII.2) Die äufsere Leistengegend an der
rechten Hälfte eines weiblichen Beckens.

A. A. Der obere Theil des Oberschenkels, welcher
noch von der Schenkelbinde umgeben ist.
B. B. Der un-
tere Theil der Bauchmuskeln, wovon der äufsere schiefe
blos gelegt ist.
C. Die vordere Ecke des Hüftbeinkam-

1  Man findet immer Muskelfasern, die yom Muse, transversalis
nach dem Theil der Fascia transversalis streichen, der die in-
nere Oberfläche des Leist;encanals bildetj allein eine deutliche
Muskelportion, die von der
Linea semilunaris ausgeht, ist nur
in einzelnen Fällen vorhanden,

2 stüfi) fjg. XIII. — XV. aus: Neueste anat/)misch-pathologische Un-
tersuchungen über den Ursprung und das Fortschreiten der
Leisten-und Soheukelbrüclie von Dr. Fr. C. Hesselbach.
Würzburg. 1611.

-ocr page 319-

mes. D. Der Hö\'clter des Schambeins. JB. Die Scham-
bcinvereinigunng. F. F, Die weifse Bauchlinie. «.Das
äufsere Leistenband. ö. Der innere oder obere Schenkel
des vorderen Leistenrings. «. Der äufsere oder untere
Schenkel des vorderen Leistenrings, welcher die Fortset-
zung des äufseren Leistenbandes ist.
c. Die Schenkelfläche
des vordem Leistenrings, welche sich rückwärts zwischen
den Schenkeln dieses Ringes befindet. d. Der äufsere
halbmondförmige Rand der äufseren Lücke für die Schen-
kelgefäfse. C. e. Das untere Horn des äufseren Randes.
f. Das obere Horn des äufseren Randes, g. Die hintere
Wand des Kanals zwischen der,äufseren und inneren Lücke
für die Schenkelgefäfse. h. Zwei Löcher an der Schen-
kelbinde für durchdringende Hautgefäfse.
i. Die Sehen-
kelvene hinter dem unteren Ende der äufseren Lücke.
Die Fortsetzung der Schenkelbinde von dem äufseren
Rande der Lücke über der Schenkelvene zu der hinteren
Wand der Lücke wurde hin weggenommen, um die Lage
dieser Vene sehen zu können, }i. Der innere Stamm der
Hauptvenen der unteren Gliedmasse, welcher durch die
äufsere Lücke geht und sich in die Schenkelvene senkt.

Fig, XIV. Die äufsere Leistengegend an der rech-
ten Hälfte eines männlichen Beckens.

A.A. Der obere Theil des Oberschenkels, welcher
noch von der Schenkelbinde umgeben ist.
B. B. Der un-
tere Theil der Bauchmuskeln, wovon der äufsere schiefe
blos gelegt ist,
C. Die vordere Ecke des Hüftbeinkam.
mes.
D. Der Hocker des Schambeins. E. E. Die Schan."
beinvereinigung.
F. Die weifse Bauchlinie. a. e. Das
äufsere Leistenband.
b. Der innere oder obere Schenkel
des vorderen Leistenringes, a. Der äufsere oder untere
Schenkeides vorderen Leistenringes, welcher die Fort-

-ocr page 320-

Setzung des äufseren Leistenbandes ist. c. Die Schenbel-
fläebe des vorderen Leistenringes, welche sich rückwärts
zwischen den Schenkeln dieses Ringes befindet,
d.d. Die
äufsere Lücke für die Schenkelgefäfse, woran ihr äufserer
Rand nicht so deutlich, wie bei der weiblichen Lücke ge-
bildet ist, e. Das netzförmige Gewebe von sehnigen Bün-
deln, welches von dem äufseren Leistenband schief nach
aufsen und unten über und um die Schenkelvene sich
fortsetzt, und wodurch die äufsere männliche Lücke um
Vieles verengert wird.
f. Die Schenkelvene hinter dem
netzförmigen Gewebe.
g. Der innere Stamm der Haut-
venen der unteren Gliedmasse,
h.hh. Der Rand der ab-
geschnittenen oberen Schichte der Schenkelbinde, unter
welcher der innere Hautvenenstamm liegt.

Fig. XV. Die innere Leistengegend an der rech-
ten Hälfte eines männlichen Beckens. Beide
Blätter des Bauchfells sind von dieser abge-
löst.

A. A. Der untere Theil der Bauchmuskeln. B. B. Der
innere Rand des geraden Bauchmuskels, dessen hintere
Fläche von den Aponevrosen grSfstentheils noch bedeckt
ist.
D. Das\'\'durchschnittene Kreuzbein. C. Der durch-
schnittene Körper des vierten und fünften Lendenwirbels.
F. Die Stelle, wo an der äufseren Leiste die vordere Ecke
des Hüftbeinkammes sich befindet.
E. Der horizontale
Ast des Schambeins.
a. a. a. a. Die Aponevrose des gro-
fsen runden Lendenmuskels und des Darmbeinmuskels,
b.b.
Die stärkeren Fasern des inneren Leistenbandes. c. c. c. c.
Die feineren Fasern dieses Bandes. d. e. Der hintere
Leistenring,
d. Sein innerer und e. sein äufserer Schenkel.
f. Die Schenkelfläche des hinteren Leistenringes. g. Die
schwächste Stelle der vorderen Bauchwand, welche an

-ocr page 321-

diesem Subject schon ein wenig yertieft Ist; vor dieser
Stelle liegt gerade der vordere Leistenring.
A. Die innere
Lüche für die Schenhelgefäfse. Die Schenhelvene. h.
Die Schenkelarterie.

Fig. XVL») Die geöffneten Höhlen des Unterlei-
bes und des Hodensackes eines fünfmonatli-
chen Fötus.

Die Gedärme und das Bauchfell sind so zurückge-
schlagen, dafs man folgende Theile sehen kann: Die Ho-
den unter dem untern Rande der Nieren; sie sind mit dem
Banchfelle eben so umgeben, wie die Leber, der Magen und
andere Eingeweide, die in dem Sacke des Bauchfelles lie-
gen; einen Theil der Nebenhoden, die Samenschlagadern
und Samenvenen, die Samenabführungsgänge, den Schei-
denfortsatz des Bauchfells, das mit Muskelfasern bedeckte
Leitband
CGubemaculzm ffmteri)

a. Die Haut und die Bauchmuskeln. b. Hier ist die
Haut hinweggenommen, und man sieht die äufsere Flache
der Bauchmuskeln.
e. Die Nabelschnur. d. Dünne Ge-
därme. e. Der Blinddarm.
f. Der aufsteigende Grimm-
darm. Die linke Niere. Ä. Die innere Fläche des Bauch-
fells.
i. Hier ,st das Bauchfell so zurückgeschlagen, dafs
man seine hintere Fläche sehen kann, k Vordere Fläche
der Bauchmuskeln. l. Die rechte Samenschlagader und
Samenvene, in die gekrösartige Falte des Bauchfells, das
Gekrös des Hodens, eingeschlossen.
ö. bezeichnet das
gan^-e GekrSs des Hodens, den Theil, welcher das Leisten-
band umgibt,
mit eingeschlossen. «b. Die linke Samen-

) Flg. XVI. ~ XXIII. aus: Anton Scarpa\'s neue Abhandlun-
gen Uber die Scheukel- und Mittelfleiachbrüclie, bearbeitet und
vermehrt voa B. W. Seiler. Leip/Jg. 1888.

-ocr page 322-

Schlagader wntl Samenvenc. Die beiden Platten des Ge-
liröses des Hodens sind hier von einander getrennt, und
man sieht daheiv jene Gefäfse, an der hintern Fläche des
Bauchfelles befestigt, zu den Nebenhoden hingehen,
n.
Der reehte mit dem Bauchfelle überzogene Hoden, o.
Der untere Theil des Gekröses des Hodens oder das Ge-
Ifrös des Hodenbandes oder Leitbandes. Es enthält dieser
Theil jener Falte das Band oder Leitband des Hodens.
Haller hat diesen Theil
Vagma mßinärkay Camper
VylinäncuSf Ändere Processus peritomei oder Processus va-
§inutis, Fortsatz des Bauchfells oder Scheidenfortsata, ge-
nannt.
p. Nachdem das Bauchfell von einem Theile der
vordern Fläche der Bauchmuskeln abpräparirt worden ist,
so sehen wir die von jener Haut nicbt bedeckte Fläche
des Nebenhodens; die Samengefäfse, welche in geschlän-
geltem Laufe su demselben hingehen; endlich, gegen die
Mitte der Unterleibshöhle zu, den Hoden und den Theil
des Nebenhodens, welcher von dem Bauchfelle überzogen
wt.
q. Der Samenabführungsgang, welcher durch das
dünne Bauchfell durehsehimmert. r. Hier ist das Gekrös
des Leitbandes so in die Höhe gezogen, das. man das Leit-
band
iGuhemmulum Hmteri) sieht, s. Das Leitband (Cm-
hernaeukm Hmteri), an welchem sieb einige Muskelfasern
in die Höhe krümmen, die von dem innern schiefen und
«jueeren Bauchmuslsel abgeben,
t. Der vordere Leisten-
ring. Der innere Ursprung des
GubemaeuU Hmteri.
m. Der äufsere Ursprung desselben, x. Der Hodensack,
welcher mit Zellstoff ausgefüllt ist, aus welchem die Zell-
stoffmasse des Leitbandes aum Theil ihren Ursprung nimmt.

-ocr page 323-

Fig, XVII. Ein Fötus, dessen ünterleibshöhle so
geöffnet ist, dafs man die äufsere Fläche des
Bauchfells, die rechte Niere und die Samenge-
fäfse sieht. Der rechte Hoden ist schon in den
Hodeusaeh hinabgesunhen; cr liegt in seiner
oigenthümlichen Scheidcnhaut; der zu die-
ser führende Scheideneanal ist noch ganz of-
fen, and die S&mengefäfse gehen an der äufsern
Fläche des Bauehfellos und dieses Ganales zu
dem Theile des Nebenhodens, welcher in die
eigenthumliche Scheidenhaut des Hodensnicht
mit eingeeeblossen ist,

a. Die zurüchgescblagene Haut und Bauehmusheln. ß.
Die Gedärm©. c. Die rechte Niere. d. Das Bauchfell,
welches von den Bauehmusheln abpräparirt und zurüchge-
sehlagen ist.
e. Die innere Fläche der Bauehmusheln. f.
Ein Meines Stach der dünnen Zellstoffhaut, welche die
hintere Fläche der Samengefäfse bedechtf es ist abgetrennt
und zurüchgeschlagen, so dafs diese hier ganz frei liegen,
g. Die Samensehlagader und Samenvene, h Die Harnblase.
i Durch einen Einschnitt in das Bauchfell sieht man die
hleine Falte
dieser Haut, welche vor der obern Oeffnung
des\'Scheidencanales eine Klappe bildet. Der Anfang
des Scheidencanales in der ünterleibshöhle. l Der Sa-
menstrang, durch den Zellstoff, welcher die eigenthümli-
ehe Seheidenhaut des Samenstranges bildet, an die äufsere
Fläche des
Scheidencanales befestigt. m. Die gemein-
schaftliehe Scheidenhaut, an
deren äufserer Fläche auch
die schwachen Fasern des Hödenmushels und die Fort-
setzung der Hautaponevrose liegen, Sie ist geöffnet uad
nach beiden Seiten hin zurüchgesehlagen. Das Ende
des Scheidencanales
xb dem Hodensache über dem obern

-ocr page 324-

Haoae des Hodens, o. p. Eine Sonde. Sie ist durch die
Oeffnung des Scheidencanales in der ünterleibshöhle in
diesen Canal geführt und hommt durch einen Meinen Ein-
schnitt aus demselben da wieder heraus, wo sich derselbe
im Laufe seiner Rüchbildung schliefst, und die eigene
Scheidenhaut des Hodens beginnt.
q. Der Hoden und
Nebenhoden, mit der eigenthümlichen Scheidenhaut des
Hodens umgeben,
r. Der geöffnete Hodensach. s. Die
Gegend, wo der vordere Leistenring seine Lage hat. t.
Bezeichnet die Stelle, wo bei dem Erwachsenen der innere
Leistenbruch neben dem innern Winkel des vordem Lei-
stenringes hervortritt. Da aber der Leistencanal bei dem
Fötus und neugebornen Kinde noch
kurz ist, so tritt der
angeborne Bruch fast in derselben Richtung heraus, wie
der innere Leistenbruch.

Fig. XVHL Ein Durchschnitt des Hodens und des

Nebenhodens, das Gekrös des Hodens und des

Leitbandes und das Leitband iGubernaculum

Hunteri) selbst.

a. Das Bauchfell, an der rechten Seitenfläche der Len-
denwirbelbeine abgeschnitten.
h. Die rechte Niere, c.
Die Harnblase, ä. Der Hoden, in der Mitte durchschnit-
ten.
e. Ein Durchschnitt des Nebenhodens. f. Die Sa-
menschlagader und Samenvene.
g. Der Samenabführungs-
gang. /i. h. Die gekrösartige Falte des Bauchfells, welche
zu dem Hoden geht und die Samengefäfse zum Theil ein- *

schliefst, das GekrÖs des Hodens {Mesorchion). i. Ein
Stückchen der vordem Platte dieser Falte ist abgetrennt
und zurückgeschlagen, so dafs man hier die Samengefäfse ^

blos liegen sieht. k. Hier ist die vordere Platte dieser f

Falte, welche die vordere Fläche des Hodens bedeckt,
ganz abgeschnitten, l. Ein Stück des Theiles der vordem

-ocr page 325-

Platte dieser Falte, welcher das Gubernaculum ffmteri ein-
schliefst, des Gehröses des Leitbandes
iMesorchiagogos).
m. Die äufsere seröse Haut des Hodens oder der IJeber-
zug, -welchen derselbe von dem Bauchfelle beliommt, eine
Fortsetzung der gehrösartigen Falte, wie die seröse Haut
der Gedärme eine Fortsetzung ihres Gekröses ist. Die
weifse Haut des Hodens
(Albuginea\'). o. O. Das Band oder
Leithand des Hodens
CGubernaculum Hmteri, OrcJiiagogos\').
p.
Muskelfasern yon dem innern schiefen und (jueeren
Bauchmuskel, die sich an das Leithand anlegen.

E\'ig. XIX, Die göffnete Höhle des Unterleibes
und Hodensackes eines sieben Monate alten
Fötus. Der rechte Hoden liegt auf demBauch-
ringe und ist eben im Begriffe, in denselben
zu treten; der linke Hoden liegt schon zur
Hälfte aufserhalb der Bauchhöhle; auf beiden
Seiten sieht man
Cm.n.) den Scheidencanal, der
sich als Fortsetzung des Bauchfelles dem Ho-
den voraus in den Hoden hinein bildet.
a. a. Die Haut, welche die Bauchmuskeln bedeckt,
durchschnitten und zurückgeschlagen.
b. b. Die durch-
bchnittenen Bauchmuskeln.
c. C, Das Bauchfell. d. Der
Blinddarm. e. Der absteigende Theil des Grimmdarms.
/: f. Die Harnleiter, g. Die Harnlilase. h. Ii. Der Hoden
uud Nebenhoden.
i. i. Der Samenabführungsgang. l. L
Die gekrösartige Falte des Bauchfelles, welche nun nur
I noch als sehr kleiner Fortsatz erscheint, weil sich ihre

beiden Platten schon gröfsentheils entfaltet haben und das
1 Bauchfell die Scheidencanäle zu bilden beginnt, l. l. Die

Samengefäfse. m. Der Anfang der Bildung des Scheiden-
canales der rechten Seite; er erstreckt sich nur bis in die
Leistengegend, n. Der Scheidencanal der linken Seite; er

-ocr page 326-

ist beträclitlicb grofser, als auf der rechten Seite, ist mit
der Hautaponevrose
(Fascia superficialis\') umgeben, und
diese verbreitet sich schon bis in den Hodensach.
o. Wei-
cher, gallertartiger Zellstoff, welcher an dem abgerundeten
Ende des Scheidencanales befestigt und mit dem Zellstoffe
des Hodensackes verbunden ist. Ein Rudimeat des Leit-
bandes und der gallertartigen Masse an dem obern Ende
desselben,
p. p. Der aufgeschnittene Hodensack. q. Das
männliche Glied.

Fig. XX. Der Hoden, Samenstrang und Scheiden-
canal mit ihren Häuten im Durchschnitte. Die
Theile\'^ .bisr. der Fig. XVIL sind vergröfsert.
C, a. Die gemeinschaftliche Scheidenhaut des Hodens
und Samenstranges,
h. Der Scheidencanal. e. Der Theil
des Scheidencanales, welcher eigenthümlicbe Scheidenbaut
des Hodens wird, wenn der Canal in der Gegend von d.
geschlossen ist.
d, d. Die äufsere seröse Haut des Hodens,
welche von dem Bauchfelle kommt.
e. Die weifse Haut
des Hodens
iAtbuginea). f. Der Hoden, g. Der Nebenho-
den. Der Samenabführungsgang (die Samengeföfse sind
bei dem Durcbscbneiden mit weggenommen worden),
durch Zellstoff umgeben und an der äufsern Fläche des
Scheidencanals befestigt. Dieser Zellstoff bildet die eigen-
thümliehe Scheidenhaut des Samenstranges.

Fig. XXL DurehscIiHitt des Unterleibes eines fünf-
tehalbmonatlicben Fötus. Der Hoden und Ne-
benhoden sind auch in der Mitte durchschnit-
ten; sie liegen noch in der Nähe der Niere. Al-
le Eingeweide, bis auf Niere, Harnblase, Hoden
Nebenhoden sind ber ausgenommen.

Durchschnitt der Bauebdecken und der Bauch-

-ocr page 327-

haut. h. Die rechte Niere. <?. Harnblase, d. Innere Flä-
che der Bauchbant.
e, Gehrösartige Falte der Bauchhaut,
die zu dem Hoden geht,
f Hoden, g. Nebenhoden, h. h
Aeufsere seröse Haut des Hodens von dem Bauchfelle, i. i.
Weisse Haut des Hodens iAlbugineä). h. k. Gehrös des
Leitbandes. Unter Jt. neben l. sieht man die kleine Fur-
che, welche das Bauchfell in der Gegend des Schenkel-
bogens an der äufsern und vordem Fläche des Leitbandes
bildet, oder den Anfang der Bildung des Scheidencanales.
l. Band oder Leitband des Hodens, m, Samenscblagader
und Samenvene, n, Samenabführungsgang.
0. Geöffneter
Hodensack.
p. Männliches Glied.

Fig. XXII. Durchschnitt des Unterleibes eines
Fötus, bei welchem der Hoden durch den
Bauchring hervorzutreten beginnt, übrigens
so, wie das Präparat zur vorigen Figur, zu-
bereitet.

a, a. Durchschnittene Bauchdecken und Bauchhaut. fi.
Die rechte Niere,
e. Harnblase. d. Innere Fläche der
Bauchhaut. e. Die Falte des Bauchfelles, weiche au dem
Hoden geht, oder das Gekrös des Hodens,
f. Der Hoden,
g. Der Nebenhoden, k. Die äufsere seröse Haut des Ho-
dens, Fortsetzung und Ueberzug von dem Bauchfelle, zu-
nächst von dem Gekröse des Hodens.
i. i. Weisse Haut
des Hodens. Der Fortsatz des Bauchfelles, welcher
schon durch den Bauchring herausgetreten ist und den
Scheidencanal zu bilden beginnt, ehe der Hoden durch
den Bauchring hindurchgegangen ist. l. Das Rudiment des
Leitbandea. Samenschlagader und Samenvene. n. Sa-
menabführungsgang. ß. Geöffueter
Hodensack, Mannli-
chos Glied,

-ocr page 328-

Fig.xxril. Noch zum Theil off en er S ch ei d e n-
canal aus einem neugebornen Kinde.
«. Ein Stück der Bauchhaut, in
der Nähe des Bauch-
nnges abgetrennt,
b. h, b. Gemeinsehaftiiehe Scheidenhaut
des Hodens und des Samenstranges, c. Eigenthümliche
Scheidenhaut des Hodens; dieser schimmert durch iene
dünne Haut hindurch. Rest des Scheidencanales, wel-
cher yon f bis
g. „och ganz offen und mit Lymphe an-
gefüllt xst. Noch nicht ganz geschlossene Oeffnung des
i^oheidencanales in der ünterleibshöhle,
f. Die Stelle, bis
weleher der Scheidencanal von dem Bauchringe
an ge-
schlossen ist.
g. Hier ist der Scheidencanal auch geschlos-
sen, und dadurch die eigene Scheidenhaut
des Hodens von
ihm getrennt,
h. Das Rudiment des Leitbandes.

Fig, XXIV.-) Zeigt die ligamentartigen Stränge
und eine dünne
Fascia, welche vom Bauchfell
und dem innern Ringe zu dem
Vas deferens
und A^v Arteria und Vena spermatica hinab-
steigen, so dafs sie unter dem Musculus cre-
mosifereine dünne aber d e utü c h e S 0 h ei d e
des Samenstranges bilden.

a Peritonaeum. h. b, Vas deferens, c. c. c. Ligamente
des
Vas deferens, von dem Peritonaeum ^usgeheni. d d d.
Ligamente des Vas deferens und Samenstranges, von dem
Peritonaeum und innern Ring ausgehend,

*) Aus Sire Astley Cooper\'s angeführtem Werke.

-ocr page 329-

Vierzigste Tafel.

Erste AMheihmg.

DJe Ausbreitung des Herzbeutels, pericar-
dium,
des Brustfells, pleura, und des Baucb-
fells, per27o««cMm, darstellend.

F i g. 1. II. u. IIL

Vergröfserter horizontaler Durchschnitt d r»
. J , er Brustor-

gane in der Gegend der Brustwarzen von einem 5| Monate

alten Fötus.

Fig. L Obere Hälfte des Durchschnitts.

1. Brustwarze. 2. Allgemeine Bedechung des Korpers
und Muskulatur. 3. Brustbein, ^fer« 4. Bippenknorpel.
5. Bippen. 5ß. Schulterblatt. 6. Wirbelsäule. 7. Brust-
dräse,
thymus. 8. Speiseröhre, oesophagus. 9. Aorta thora-
cica.
10. Vena azyga. Ii. Ductus thoracicus. 12. Nervi
splanchnici.
13. N. sympathicus. 14. Arteria mammaria in-
ferior.
«.Herz. i. Rechte Vorkammer, c. Eingang in\'s
d. rechte Herzohr. e. Einmündung der obern Hohlvene
Vena cava superior. ƒ. Rechte Herzkammer. Eingang in
die Höhle des
Conus arteriosus und zur Arteria pulmonalis.
Ä. Linke Vorkammer. Einmündungen der vier Lungenvenen.
h. Eingang in\'s l. linke Herzohr. m. Linke Herzkammer.

Zugang zur Arteria aorta. o. Oberes Segment vom\'
Foramen ovale im Septum atriorum. p. Durchschnittenes
Septum ventriculorum. q. ümkleidung des Herzens selbst
vom Herzbeutel, r. Aeufserer Sack des Herzbeutels, oder
eigentlicher Herzbeutel,
pericardium, s. Rechte Lunge, t.
Linke Lunge. «f. Pleura pulmonalis. Die rechte Lunge\'
ist, weil sie nicht in die Schmitfläche fiel, noch gröfsten-

A.

-ocr page 330-

theils mit dieser Haut überzogen, v, Pleura pericardii.
Pleura thymi, Pleura costalis. w. Mediastimm anterius.
w, Mediastinum posterius, y.
Rüebenmarli, medulla spinalis,
z,
Umkleidung des Rückenmarks von der Arachnoidea.
Umkleidung der
Dura mater von der Arachnoidea, oder
äusserer Sack der serösen Hirnhaut,
 Dura mater des

Rückenmarks, s®. Spinalnerven.

Fig. II. Untere Hälfte des Durchschnittes.
a. Herz. b. Rechter, Vorhof. c. Einmündung der un-
tere Hohlvene daselbst,
d. Rechte Herzkammer, e. Lin-
ker Vorhof.
f. Einmündung der einen Vena pulmonalis.
g.
Linke Herzkammer, h. Unteres Segment des Foramen
ovale
im Septum atriorum. i. Septum ventriculorum. h. Zwi-
schenraum zwischen Herz und äusserm Herzbeutel, l.
Obere Fläche des Zwerchfells mit der
Pleura diaphragma-
tis
überzogen.

Alle übrige Theile sind schon aus der vorhergehen-
den Figur bekannt.

Fig. III. Natürliche Gröfse dieser Durchschnitte.
Fig. IV. Herz, Lungen und die Brustdrüse,
thy-
mus,
in Verbindung von einem neugebornen
Kinde,

a. Herz. 5. Herzbeutel, aufgeschnitten und entfaltet.
C.d.e, Die drei Lappeuder rechten Lunge, f.g. Die zwei
Flügel der linken Lunge.
h. Rechte und i. linke Hälfte
der
Thymus, Jt, Zwergfell, diaphragma,
Fig. V. Dieselben Organe, wie Figur IV., aber mit
der Umkleidung der
Pleura, und etwas seitlich
dargestellt, um die Darstellung der Fig. L noch
bestimmter zu erläutern.

1. Pleura pulmonalis. 2. Ligamentum pulmonale sini-
strum.
3. Pleura diaphragmatis. 4. Pleura pericardii, 5.

-ocr page 331-

Pleura thymi 6. Der zwischen dem Herzbeutel und der
Pleura pericardii verlaufende und somit durchscheinende
Nervus phrcnicus. 7. Die durchschnittene Pleura costalis^
auseinander gezogen. 8. Stelle, wo die beiden äufsern
Pleurasäcke sich aneinander legen, und das
Mediastinum
anterius,
aber ohne ein Cavum mediastini zu bilden.
Fig. Vi. Beim Erwachsenen verhält sich jedoch dieses et-
was anders. Nämlich da hier die
Thymus schwindet, so wird
sie in dem Verhältnifs, als sie schwindet, immer mehr von
den beiden Pleurasäcken eingeschlossen, und man kann so
sagen, dafs die
Thymus in einem Cavum mediastini anterioris
liege, wie Fig. VI. im Horizontaldurchschnitte zeigt.

«. Brustbein, h. Rudimente der Thymus, c. Pleura,
eine Art Cavum bildend.

Fig. VII. Idealer Längsdurchschnitt der Bauch-
höhle, um die Ausbreitung des Bauchfells zu
sehen.

a. Nabel, h. b. Zwerchfell, c. Leber, ä. Magen, e,

Colon transversum, f. Duodmum. g. Pancreas, h. Dünn-
darm. Rückenwirbelsäule. Ä. Vorgebirg. /. Mastdarm.
m. Uterus, n. Harnblase, o. Schambein, p. Ligamentum
coronale
der Leber, q. Omentum gastro-hepaticum seu minus,
r. Omentum majus. s. Mesocolon transversum. t.
Cavität der
Netze,
n. Mesenterium.

Fig. Vin. Idealer Quer durchschnitt des Bauches
in der Lendengegend.

ß. Nabel, b. Wirbelsäule, c. Nieren. d. Colon ad-
scendens. e.
Dünndarm, f. Colon descendens, g, Vena cava
inferior, h. Aorta, l Mesocolon sinistrum. k. Mesenterium,
l. Mesocolon dextrum.*)

Die Fig. VII. u. vilf. sind aus: E. A. hth Noitvem Manuel
de f anatomüte. Paris. 18ä9.

-ocr page 332-

B. Zweite AUJmlung.

Flg. I. — XII. Blut- und Lymphkö\'rnchen, 400mal
yergr öf sert.*)

I. Vom Menschen. IL Schildkröte. III Kerne von
Blutkörnchen vom Frosch. /F.
Squalus sqmtina. F.
Lymphkörnchen vom Frosch. VI. Lophius piscatorius.
YII. Pleuronectis flexus. VIII. Terebella. IX. Muraena
conger. X. Ascidia mamillaris. XL Scorpio europaeus. XIL
Asterias aurantiaca.

Fig. xm. — XXVI.

Ueber den Bau des Gehirns und der Nerven beim
Menschen und beim Frosche,
Rana temporaria,
so wie über Krystallbildun g im tbierischen
Körper.**)

Bau des Gehirns und der Nerven beim Menschen.

XIII. Gegliederte Hirnröhren bei 300 maliger Ver-
gröfserung der -weissen Hirnsubstanz,

XIV. Gegliederte Hirnröhren^ vom Hörnerven,

XV. Ditto vom Sehnerven vor dem Chiasma.

XVI. Cylindrische Nervenröhren vom Nervus facialis
bei gleicher Vergröfserung; sie sind mit ihrem Nerven-
mark gefüllt, welches zum Theil hervortritt.

Nach R. Wagner: Zur vergleichenden Physiologie des Blu-
tes. Leipzig. 1833.

Annalen der Physik und Chemie von J. G. Poggendorf. Bd
18. St. S. Nothwendigkeit einer feinern mechanischen Zerle-
gung des Gehirns und der Nerven, von der chemischen Seite
dargestellt aus Beobachtungen von
C. G. Ehrenberg.

-ocr page 333-

Bau des Gehirns und der Nerven beim Frosche
(rana temporariä),

XVIL Etwas Sehnerven-Substanz mit einem ansehn-
lichen Theile der sehnigen Nervenscheide.

XVIIL Rüchenmarh-Snbstanz, welche gegliederte Röh-
ren von sehr verschiedener Stärlie enthält.

XIX. Ein Theil der Netzhaut, welcher Gefäfse mit
Blutkörnern, fast ohne alle Hülle, aber noch von röthli-
eher Farbe zeigt; dazwischen liegen gröfsere Körner, dia
den Sternen der Blutkügelchen sehr ähnlich sind; hinter
diesen liegt die gegliederte Netzhaut, welche das schüsseL
förmige Ende des Sehnerven bildet.

XX. ist eine andere Stelle der Netzhaut mit noch
deutlicher gegliederten Nervenröhren,

XXI. ist ein Blutkörnchen des Frosches im natürlichen
Zustande bei gleicher Vergröfserung.

XXIL ein ähnliches, welches sich von seinem Kerne
scheidet. Dieser Kern ist mit den gröfsern Körnern der
Netzhaut zu vergleichen.

XXIIL Ein Stück des Schenkelnerven vom Frosch bei
seinem Ursprünge aus dem Rückenmarh. Bei «. sind die
gegliederten Röhren des Rückenmarks im Uebergange zu
den cylindrischen Röhren des Schenkelnerven angezeigt;
die geschlängelten Fasern bezeichnen die sehnige
Pia ma-
/er, welche überall die Nervenbündel überkleidet, aber
nur am Rande mit ihren Gefäfsen dargestellt ist; die Ner-
venröhren sind deutlich mit doppelter Wandung zu erken-
nen, durch elastische Contraction am Rande «uweilen
lebhaft wellenförmig C«.); der Inhalt der Rohren ist das
eigentliche Nervenmark, welches den gegliederten Hirn»
röhren mangelt, die gans durehsiehtig sind} bei tritt eä
ber vor.

-ocr page 334-

XXIV. sind Kristalle von kohlensaurem Kalh aus der
Schädelhöhle des Frosches ; ^ 800mal vergröfsert

XXV. dergleichen aus der Schädelhöhle der Fleder-
maus.

XXVI. sind Krystalle der Chorioidea aus dem Auge
des Hechtes; SOOmal vergröfsert.

Fig. XXVII. — XLI. Muskel und Sehnenfasern.

Diese Figuren geben Gelegenheit, die Abbildungen, wel-
che viele mikroskopische Beobachter von den 2 kleinsten
Ordnungen der Muskelfasern, in die sich das Fleisch, ohne
zu künstliche Hülfsmittel anzuwenden, spalten läfst, gegeben
haben, namentlich die von Leeu we nhoek, de Heyde,
Muys, Prochasca, Fontana, Bauer und Home, Pré-
vost und Dumas, und Milne Edwards, unter einander zu
vergleichen.

Fig. XXVII. Eine Muskelfaser von einem Frosche,
fibra, die Leeuwenhoek auch Stria und ß,lum nennt, denn
Leeuwenhoek braucht diese Worte abwechselnd. Wenn
sie einzeln betrachtet wurde, erschien sie nicht eckig wie die
zusammengesetzten Fasern, sondern rund. Sie war eben so
wie die Fleischfasern der Lämmer und anderer Thiere durch
kreisförmige Zusammenbeugungen oder Runzeln ausgezeich-
net.
{Leeuwenhoek, Arcana naturae ed. 1722. Anat. et Con-
templ,
p. 58.)

Fig. XXVIII. Eine Stria carnosa vom Rinde, nach
Leeuwenhoek, die nach ihm einen Durchmesser von
j-^jq
Zoll hatte. Sie schien dem Leeuwenhoek bei b. wieder
aus innersten Fibern zusammengesetzt zu seyn, die er für die
kleinsten hielt, die sich iiberhaupt noch unterscheiden liefsen.
Auch auf dem Durchschnitte bemerkte er in sehr seltenen
Fällen helle Andeutungen von Fasern, konnte aber darüber
nicht gewifs werden. Er gibt die Regel, man mufs bei feuch-

A

-ocr page 335-

ter, hüWer Witterung beobachten, damit die beobachteten
sehr kleinen Fasern nicht sogleich trocknen. (Die ganze
Stria des Leeuwenhoeks scheint mit der dicksten Fibrilia
des Muys, und die feineren Fäden, die Leeuwenhoek
noch darin sah, mit dem dünnsten
Filum de? Muys überein-
zukommen.) Bei ß.c.rf. zeigten sich queere Bunzeln, die ent-
weder wie bei ß. gleich, oder wie bei c. und
d, geschlängelt
waren. Die Runzeln waren, nach seinem
Geständmsse, die
Ursache gewesen, dafs sich Leeuwenhoek ehemals ge-
täuscht und die zwischen den Runzeln befindlichen Theile
der kleinsten Fasern für Kügelchen gehalten hatte. iArcana
naturae ed.
1722. Anat. et Contempl. Pars JL p. 43 et 45.)

Fig. XXIX. Eine Muskelfaser (nach AntonÜ de Hey de Sx-
perimenta circa sanguinis missionem fihras motrices etc. Amstelo*
damiim.V2.p.
31.)die einen Durchmesser hat, der beim Rinde
doppelt so grofs beim Kalbe aber gerade so grofs als der eines
Kopfhaars ist. Beim Lamme yon 6 bis 7 Wochen waren diese Fa-
sern dünner als beim Schafe. Unter dem Mikroskope erschien
sie rund und durchsichtig. Sie bestand aus der Länge nach
laufenden
Striis, welche kleinere »«7/ße oder TuhuU^^x^^ln
schienen. Die Fibra hat queere Runzeln, deren Breite dem
Queerdurchmesser einer Fibrilla gleichkommt. Diese queeren,
kreisförmig um die
Fibra laufenden Runzeln sind entweder
wie bei ff. glatt, oder ein andermal wie bei
b. im Zickzack
gebogen. Bei einem Fische,
usellus, lagen 50 Fibrillen im
Durchmesser einer dickeren
Fibra neben einander, welche
den 4fachen Durchmesser eines Kopfhaars hatte. Die
Fi-
erscheinen manchmal wie parallele Fäden, manchmal
sind diese wie bei c. selbst wieder in bestimmten Zwischen-
räumen eingeschnürt, als bestünden sie aus aneinander ge-
reihten, länglichen Säcken, manchmal sind sie gekrümmt und
Terflochten wie bei
d. Die gröfsere oder geringere Annähe-

-ocr page 336-

rung des Mikroskops an das Object schien Einflufs auf di«
Form zu haben, unter der die
Fibrillae erschienen.

Fig. XXX. Eine Fibrilla der ersten dieser Ordnung
nach Muys.
{Investigatio fabricae, quae in pariibus muscu-
los componentibw; exstat. Lugd. Bat.
1741. 4. p. 25.) Sie
hatte einen Durchmesser, der so grofs wie der eines Kopf-
haars, oder gröfser als derselbe, oder auch etwas kleiner ge-
funden wurde, je nachdem das Haar dicker oder dünner
War. Dieser Durchmesser verhält sich zu dem eines Blut-
körnchens wie 1 : 5. Einzeln sehen die
Fibrillae rund aus,
h Verbindung mit den andern Fibrillen und yon einer ge-
meinschaftlichen Scheide «mfafst, gjg gjj^g ^

5seitige prismatische Gestalt, und sind durch queere Furchen
die gleich weit von einander abstehen, eingeschnürt. Dia
bier abgebildete
Fibrilla ist aus menschbchem Fleische ge-
nommen, das man erst faulen liefs und dann lange in eine
Alaunauflösung that. Die
Fibrilla wurde so zerbrochen, dafa
einige
Fila der kleinsten Ordnung ganz blieben.

Man sieht hieraus, dafs de Heydes Fibra mit Muys
Fibrilla, und de Heydes Fibrilla mit Muys Filum über-
einstimmt. Denn auch nach M u y s hat eine dickste
Fibr. einen
Durchmesser ungefähr wie ein Kopfhaar, und nach de Hey-
de gehen auf eine
Fibra von dieser Dicke 13 Fibrillae, so
wie , nach Muysens Ister Messung 18 kleinste
Fila darauf
gehen,

Fig. XXXI. Fila der ersten Ordnung mit demselben
\'Mikroskope gesehen. Diese dickeren
Fila können schwerer
sichtbar gemacht werden, als die der zweiten Ordnung, die
feineren. Muys stöfst das Fleisch so, dafs es sich abplattet,
.dann zerbricht er die Fleischfasern durch Auseinandei-ziehen.
Auf der Bruchfläche ragen dann in manchen Fällen diese
Fila einzeln herror, und man kann sie längs der zerbroche-

-ocr page 337-

nen Fibrtlîa verfolgen. Das Rindfleisch mufste fMuys, um
die dickeren
Füa zu sehen, mehrere Tage in eine Auflösung
von Pottasche legen, dann sie mit dem Messer drücken oder
•tofsen, und dann mit einer feinen Nadel auseinander ziehen.
Nur zuweilen gelang es ihm, die dickeren
Fila an nicht ge-
«tofsenen Fibrillen zu sehen. Man sieht hieraus, dafs die
dickeren eherfüreinKunsterzeugnifs zu halten sind, als die
dünneren. Sie erscheinen manchmal gegliedert, zuweilen glatt.
(Muys,
Tab, I. Fig,iQ, C.G.XKQ.SO Sie erscheinen hald
wie
e. XX. f. glatt, bald wie bei ô. und c. geschlängelt, bald wie
bei o. gegliedert, bald wie bei d. knotig, wenn dasiFleisch so
behandelt wird, wie die
Fihrilla. In Fig. XXX. erscheinen
«e glatt. Auch wenn das Fleisch in einer Auflösung von
kohlensaarera Kali macerirt und dann aus einander gezogen
wird, so sind sie glatt. Wenn sie aber neben einander in
einer gemeinschaftlichen Scheide liegen, sehen manche kno-
tig, andere gegliedert etc.. aus, und zwar in einem und dem.
seihen Muskel

Fig. XXXII. Fila der letzten Ordnung. Sie sind auch
glattgeschlängelt, knotig etc.; bei Thieren, welche sehr jung
und deswegen klein sind, sind sie kleiner, bei allen erwach-
senen Thieren last gleich dick. Ihr Durchmesser verhält
sich au dem eines Blutkügelchens wie 1 : 3f,. und zu dem
einer
Fibrilla der Jsten Ordnung Fig. XXX. wie 1: 18;
nach einer späteren Messung verhält sich der Durchmesser
eines dünnsten
Fili zu dem eines Blutkügelchens wie 1 :
und zu dem einer
Fibrilla der Isten Ordnung wie 1 : 25,
denn der Durchmesser einer
Fibrilla der Isten Ordnung ver-
hält sich zu dem eines Blutkügelchens wie 5 : 1.
{Muys,
invesligatio fabricae, quae in partibus musculos componmtibus
estât, Lugd, Bat.
1741. 4. Tab. £.)

Fig. XXXIII. Muskelfasern nach Prochasca. Eine
«ekochte menschliche Muskelfaser, mit einer Linse betrach*

-ocr page 338-

îft, die Zoll (=s ^^ Zoll = ungefähr | Linie) Brenn,
weite hatte, und also etwa 400mal im Durchmesser vergro-
fserte, wenn man nämlich annimmt, dafs das deutlichste Se-
hen
dann statt finde, wenn sich das unbewaffnete Auge in
einer Entfernung von 8 Zolle von dem Gegenstande befinde.
a. Man sieht hier an der Faser queere, helle Runzeln oder
Eipischnürungen, die Prochasca daher abzuleiten geneigt
ist,
dafs Zellgewebsfasern, Gefäfse, und vielleicht auch Ner-
ven, wenn sie sich beim Kochen verkürzten, die Faser stel-
lenweise zusammenschnürten. Bei der Faser an der die
Scheide durch Macération und durch gelinden Druck zerstört
worden ist, sieht man durch dieselbe Linse geschlängelte
Fäden,
fUa, von denen ein einzelnes bei c. und d. von seiner
schmalen, bei e. von seiner breiten Seite angesehen wird. In
dieser letzten Ansicht hat es oft den Anschein , als bestünde
das
Filum aus Gliedern oder Kügelchen. f. Ist der Durch-
schnitt einiger Muskelfasern bei derselben Vergröfserung,
Man sieht die cjueer durchschnittenen
Fila. g. Eine fast 200
mal im Durchmesser vergröfserte gröfsere Muskelfaser von
gekochtem Menschenfleische, von der Seite angesehen, so,
dafs man die Runzeln oder Beugungen im
Zickzack deutlich
sieht. Diese Runzeln sind nicht mit den der kleinen und
kleinsten Muskelfasern in den vorigen Figuren zu verwech-
seb. Man sieht hieraus, dafs Prochasca\'s Mukelfa-
sern
a. und b. mit de Heyde\'s Fibra und mit Muys
Fihrilla der Isten Ordnung im Wesentlichen übereinstimmen,
und dafs die Queerrunzeln nicht dieselben sind, welche bei
g.
jm Profile abgebildet worden. Es leuchtet ferner ein, dafs
Prochasca\'s
Fila mit Muys Filis der kleinsten Ordnung
und mit de Heyde\'s
Fibrillis übereinstimmen. iProchasca
de came musculari Yiennae,
1778. Tab. IV. F^, 12, 13. 15.
16. 17. 18.
Tab, F. Fig. 9.)

-ocr page 339-

Fig. XXXIV. Muskel fasern nach Fontana.

a. 2 primitive Fleischhündel {faisceaux charnus primitifs).
Man ^ieht an ihnen dichte, kreisföi-mige Runzeln, die sowohl
an frischem, als an gefaulten Fleische sichtbar sind, imd sich
unter andern dadurch ganz von den hellen Queerstreifen der
Sehnenfasern und Nerven unterscheiden, dafs sie ununter-
brochen rings herumgehen,
b. Ein primitives Fleischbündel,
von dem Font an a unten die aus Zellgewebe gebildete
Scheide weggenommen hat, so, dafs man die primitiven
Fleischfäden (fils ckarms primitifs) sieht.

pie primitiven Fäden sind die kleinsten Fäden, in die
sich Fleischfasern spalten lassen. Sie sind solide Cylinder,
alle von gleicher Gröfse, ausgezeichnet durch kleine Runzeln
oder kleine helle Flecke, die wie kleine, in ihrem innern be-
findliche, queere Scheidewände aussehen. Die kreisförmigen
Runzeln der primitiven Fleischbündel scheinen von den hel-
len Flecken oder Scheidewänden der primitiven Fleischfäden
herzurühren. Die primitiven Fleischfäden bilden nicht sol-
che wellenförmige Krümmungen wie die Sehnen und Ner-
venfäden. Die kleinen Flecken oder Linien, die in gleich
grofsen Zwischenrämen auf einander folgen, und welche in
deren Geweben Unterbrechungen hervorzubriDgen scheinen,
geben den primitiven Fleischfäden in manchen Lagen das
Ansehn, als beständen sie aus Kügelchen. Manchmal könnte
man glauben, als ob das scheinbare Vorhandensein dieser
Kügelchen durch Runzeln entstände, die durch eine Zusam-
menziehung der Fäden hervorgebracht würden. F
0 n t a n a
hat die Muskelfasern selbst mit Linsen von Zoll (fast
Linie Brennweite), und also bei einer Vergröfserung des
Durchmessers, die, wenn man die Entfernung der Gegen-
stände , in der das deutlichste Sehen mit unbewaffneten Au-
gen stattfindet, auf 8 Zoll annimmt, eine 721 fache war, be-

-ocr page 340-

al«r molt angegeben, bei „elcher Versrtfte-
r«ng ^ „„<, s. gezeichnet worden .i„d. p„„una-.
yceau charnu primitifs, n,i, de Hebe\'s Füra, mi,
d,ctaer
Für,lia „„d mit Proch.,ca-s FOra über
«n^and. Wie bei Prochasca\'s
Fibra, Fi. 33

..eh. „an an ih™ dichte, ,„eere R^eln. Fontar.-.

charnu fr«nUfi.x dasselbe, «s de Heyde\'» Fürilla „nä

Pr ocha.ea-s Füum. namentlich (Fig. 33. e.) ist. (Fontma,

rraüe „ le wm de la vipère. Tab. VI. Fig. 6. 7. To,L
II. pag. 228. seq.-) a o. u jome

Ton Home und

B-.r abgehlde. nach den. Ansehen, welch« die M„,kel
lese« am menschlichen Magen, am gcheniel eine«
ScZ
0.ne, Kaninchen .u.d hei einem Lachse hatten. Da fS

Tw T^M- Wooh?

in Wa«,. das taghoh erneuert wnrfe, macerirt, so, daf!
..ch d.e k cnsten Fasern leicht trennen liefsen. Durch länge
res Macer.ren verfallen die Fasern leicht in eine Masse Z
Kugelchen d.e d.e Gröfse der Kerne der Bluthügelchen ha!
b-, d.e des sie „mgehenden Fà\'rbesto» beranl Jrde»

«. HiersW rieSOOmal in ihrem Dorchmesser rergro".

Ae t als be. d. h. «mal im Durchmesser , „der m m
»a .n der Oberfläche. Diese
Abbildungen zeigen d,?.?
.eh.ede„e Ansehen, „elchas die Muskelfasern hier und da
aben. S.e bestehen, wie man in der
Abbildung sieht, J.
.t u aus langhchan, durch flache Einschnitte getrennten

des H.ad,, das 24 Stunden zuvor geschlachtet wor.

-ocr page 341-

den war, dar. Das Fleisch wurde diesesmal nicht gekocht,
sondern nur unter Wasser ausgebreitet. Es zeigten sich
Muskelfasern als an einander gereihete Kügelchen yon
Zoll im Durchmesser, die durch eine gelatinöse Substanz un-
ter einander verbunden wurden,
e. Hier sieht man eine
solche kleinste Faser lOOmal vergröfsert.
f. Hier sind ein
Paar Fasern 200mal im Durchmesser vergröfsert.
g. Zeigt
ein Stückchen einer kleinsten Muskelfaser, wenn sie nicht
ausgedehnt wurde, 400mal im Durchmesser vergröfsert. Ä.
Zeigt die auseinander gezogene gelatinöse
Substanz zwischen
den Kügelchen, wenn die Faser in die Länge gezogen wurde.
Das gelatinöse Bindungsmittel ist nicht so dehnbar als das
zwischen den Kügelchen einer Nervenfaser in einem Gan-
glion, denn Home konnte die Muskelfaser nicht bis zu ihrer
doppelten Länge ausziehen, ohne dafs sie zerbrach. Home
zieht diese letztere Untersuchung der Fleischfaser jener er-
steren von bis d, gegebenen vor, und vermuthet, dafs das
Bmdungsmittel der Kügelchen damals durch das Kochen zer-
stört worden und gleichsam nur das Skelet der Muskelfaser
übrig geblieben sei.
(Home, inPhilos. TansacU of ihe Year.
1826. Part. II. p. 64. PI. II. Fig. 1. 2. 3. 4.)

Fig, XXXVI. Eine secundäre Muskelfiber, ßre muscu-^
iaire secondaire,
nach P r e v o s t und D u m a s.

ö. Bei einer 300maligen Vergröfserung erscheinen sie
.uweilen von kleinen wellenförmigen Linien queer durchstri-
chen, welche regelmäfsig um Millimeter von einander
entfernt sind. Dieses Ansehn scheint von der zelligen Schei-
de herzurühren, von der sie eingehüllt sind, und man findet
es nicht bei secundären Muskelfasern, welche gespalten oder
davon entblöfst sind. Dieses Ansehn verschwindet auch un-
ter gewissen Umständen der Beleuchiung, wo man dann wie
in eme gröfse Anzahl kleiner, fast paralleler Elementarfa-

-ocr page 342-

sern (welche aus an einander gereihten Kügelchen bestehen)
sieht, die die Form haben, in welcher sie Home und Ed-
wards gesehen haben.
(Prévost et Dumas, in Magendie
Journal. Tome UL
1823. p. 304. Fig. 5. und 6.)

Fig. XXXyil. Ein Stüch vom Musöulus puho-sternalis
eines lebendigen Frosches im Zustande seiner Ruhe, nach
Prévost und Dumas.

Man sieht dessen secundäre Muskelfasern vergrofsert.
Ein Weiner Nervenast läuft längs der secundären Muskelfa-
sern herab und schickt noch kleinere Nervenfäden, welche
die secundären Muskelfasern rechtwinklich durchkreuzen, und
zwar in Zwischenräumen, welche ziemlich gleich grofs sind.

Fig. XXXVIII. Ein Stück desselben Muskels im Zu-
stande dej- lebendigen Zusammenziehung, die durch den
Strom einer galvanischen Säule veranlafst wurde.

Die secundären Muskelfasern haben sich unter ziemlich
gleichen Winkeln im Zickzack gekrümmt. Die Winkel lagen
ziemlich gleich weit von einander entfernt und hatten nach
einer von Prévost und Dumas angestellten Messung eine
Gröfse von 51° bis 110°, wobei sich der Muskel nach andern
direkten Messungen während der Zusammenziehung um 0,23
verkürzte. Zieht sich der Muskel schwächer zusammen, so
sind die Beugungswinkel stumpfer. Eine 172,5 Millimeter
lange Muskelfaser war fähig an 8 Stellen Beugungen zu ma-
chen. Kein Muskel, der der Ortsveränderung dient, zieht
sich so stark zusammen, dafs die Beugungswinkel 50° oder
noch spitzer würden. Die Muskelfasern der Eingeweide da-
gegen können sich noch mehr krümmen, aber die Stellen der
Winkel liegen bei diesen letzteren weiter auseinander. An
den Stellen der Beugungen läuft immer ein Nervenfädchen,
das mit der Lage der secundären Muskelfasern rechte W^inkel
macht, hin. Auch bei den Vögeln und Säugethieren findet

-ocr page 343-

man diese regelraärsige Krümmung der secundären Muskelfa-
sern im Zickzack.
(Prevost et Dumas, in Magendie, Journal
de physiologie expérimentale. Tome III.
1823- Fig. 3. ei 4.
pag. 306.

Fig, XXXIX. Muskel des Menschen, nach H. Mil ne
Edwards, SOOmal im Durchmesser vergröfsert. Man sieht
die kleinsten Fäden, die aus geraden Reihen von Kügelchen
bestehen, von welchen jedes Millimeter = nahe
Par. Zoll im Durchmesser hat, (nach
H. Milne Edwards Mé-
moire sur la structure élémentaire des principaux tissus orga-
niques des Animaux. Paris.,
1823- Tab. U. Fig. 1.)

Fig. XL. Muskelfasern des Rindes 300mal im Durchmesser
vergi-Öfsert, von Edwards. Man sieht die kleinsten Fäden, die aus
geraden Reihen von Kügelchen bestehen, welche Milhm.
oder nahe Par. Zoll im Durchmesser haben. (Obgleich
Edwards bei dieser Figur dieselbe Vergrößerung angewen-
det hat, und auch die Kügelchen, wenn sie gemessen wur-
den, denselben Durchmesser hatten als die in Figut 30, so
hat er sie dennoch hier grofser gezeichnet.
Ann* des SC. not.,
par Audouin etc. Dec.
1826. Pl. 50.)

Fig. XLI. stellt die kleinsten Sehnenfasern des Men-
schen hei derselben Vergröfserung vor. Auch sie bestehen
aus Reihen von Kügelchen, von denen jedes Millimeter
^ nahe gj^g Par. Zoll im Durchmesser hat. Aber die Li-
nien der Reihen sind geschlängelt.
{_Ann. des SC. nat. par
Audouin etc. Déc.
1826. PL 50. 14. et 13.)

Fig. XLII. bis LXXX.

Darstellungen der verschiedenen Entwicke-
lung des Horngewebes, nämlich der Oberhaut^
Nägel, Zähnen und Haare.

-ocr page 344-

Fig. XLII. bis XLIX. b.

Oberhaut, epidermis, und Nägel, unguis.

Fig. XLIL Zehenglied der rechten grofsen Zehe einer
alten Frau. *)

O. b. Die concave oder untere Fläche der Nagelspitze.
Der Nagel ist nämlich nach aufsen umgeschlagen, um zu zei-
gen, wie die
Epidermis (c. C. c^. c^) der Zehe an dem Nagel
nicht endiget, sondern sich als
Epidermis der Matrix
des Nagels id. e, e^.\') ununterbrochen unter dem
Nagel fortsetzt,
f. g. Die Matrix der Epidermis des Na-
gelgewebes und des Nagels selbst,
f. Vordere gefurchte
Abtheilung,
g. Hintere glatte Ahtheilung der Matrix des
Nagels.

Fig. XLIIL Senkrechter Durchschnitt des Zehengliedes
der rechten grofsen Zehe.**)

a.a.a.a. Oberhaut. o». Falte der Epidermis an der
Wurzel des Nagels,
a", b. Die Epidermis der Matrix
des Nagels, c. Der Nagel. Alle diese Theile sind etwas ge-
lüftet oder aus einander gezogen,
damit man sie deutlicher
unterscheiden kann.
d. Matrix des Nagels und Lederhaut
überhaupt,
e. Nagelglied.

Fig. XLIV. Die durch Maceration abgelöste Oberhaut
in Verbindung mit dem Nagel einer kleinen Zehe.

a. Die Epidermis der Zehe. b. Der Nagel der Zehe.
Fig. XLV. Ein ähnliches Präparat, wie das vorherge-
hende, allein der Nagel wurde hier hin weggenommen, um zu
«eigen, dafs die Oberhaut auch unter dem Nagel sich unun-
terbrochen fortsetzt.

*■) u. **) Beide Figuren sind aua meiner Schrift: M. J. Webers
Elemente der allgemeinen Anatomie in Verbindung mit der
allgemeinen Zergliederungskunst. Mit
1 Steintafel. Bonn, bei
T. Habicht. 168e. entlehnt.

-ocr page 345-

a. Epidermis der Zehe. b. Epidermis der Matrls des
Nagels, welche also sonst vom Nagel ganz hedecht wird, hier
aber, weil der Nagel hinweggenommen ist, sichtbar ist. c.
Kleiner Auswuchs der
Epidermis, welcher aus einzelnen
Schichten besteht

Fig. XLVI. Die durch Maceration gelöste Epidermis
und der Nagel der grofsen Zehe einer Frau. Der Nagel er-
scheint bei oberflächlicher Betrachtung nur in queerer Rich-
tung gefurcht; allein bei näherer Betrachtung erkennt man
ganz deutlich, dafs er aus Lamellen bestehe, die doch zie-
gelförmig über einander liegen. a. Die Oberhaut. h. Der
Nagel.

Fig. XLVIL Dasselbe Präparat von innen betrachtet.
a. Epidermis, b. Die noch grofsentheils getrennten in-
neren Lamellen des Nagels,
c. Die innerste oder erste La-
melle, welche unmittelbar auf die Oberhaut folgt, und fast
noch ganz das Ansehen der Oberhaut hat.

F i g. XLVIII. Noch deutlicher zeigen sich die einzelnen
I^amellen des Nagels an diesem Präparat.

Fig. XLIX.a- Ein sehr grofser Nagel einer grofsen
Zehe, welchen ich dadurch, dafs ich ihn 24 Tage in ver-
dünnter Salpetersäure legte, in mehrere Lamellen auseinan-
der legen konnte.

1.2. 3. 4.5.6- 7- Sind die getrennten und mehr oder minder
von einander abstehenden Lamellen des Nagels,
a.a.a. Sind
die Stellen, welche von den höher liegenden l^amellen bedeckt
werden, wenn sie dicht an einander liegen.1)

Fig. XLIX. b. Ein anderer Nagel einer grofsen Zehe
noch längere Zeit mit Salpetersäure behandelt. Man sieht

Die Figur XLIV. bis XLIX.a, habe ich zuerst in der Disserta-
tion
von Adolph .besserer: Observatiunes de unguium m»-
tuma atque pathologia. Bonnae 1834:
behannt gemachl.

-ocr page 346-

hier nicht nur die dachziegelförmig fiher einander gelagerten
Lamellen des Nagels sehr deutlich, sondern auch, dafs sich
zuletzt die Lamellen der Länge nach spalten.

Fig. L. bis LXIV. Zahnbildung.»)

Fig. L. Die Kinnlade eines reifen Foetus. Die vor-
dere Knochenwand ist hinweggenommen, damit man die
Säckchen, innerhalb welcher sich die Zähne ausbilden sehen
kann. Die Gefäfse sind
injicirt.

Fig. LI. Ein Theil einer Kinnlade eines Foetus., wenn
die Zahnsäckchen geöffnet sind.

a.a\\ Die zurückgeschlagene membrana externa capsular
dentis. • b.
Die membrana interna capsulae dentis. Der Zahn
schimmert hindurch. Dieselbe Membran, aber aufge-

schnitten und entfaltet, wodurch die Krone des Zahnes zum
Vorschein kommt, welche hier aber hinweggenommen ist, so
dafs man den auf die Krone des Zahns folgenden Zahnkeim
d. vor Augen hat. c. Die Zahnkrone, d. Der Zahnkeim. e.
Der üebergang der membrana interna und der Gefäfse »und
Nerven in den Zahnkeim.

Fig. LH. Vergröfserter Durchschnitt einer Zahnhöhle
mit ihrem Inhalt von einem
Foetus.

1. Knochenwand der Zahnhohle, a. Membrana externa,
b. M. interna dentis, c.
Zahnkrone, d. Zahnkeim, putpa
dentis.

Fig. LIIL Alter: gegen ein Jahr. Die erste Zahnung
ist verspätet,
a. a. Niveau des Zahnfleisches; der erste
Schneidezahn steht weit darüber hinaus; der zweite nur

-ocr page 347-

wenig. Der Eckzahn c. stöfst an| ebenso der erste Back-
zahn
d. Der zweite Milchzahn e, aber ist noch in der Kinn-
lade verborgen. Die Linie
b. b. mit ihren Nebenlinien deutet
auf die mehr oder weniger ausgebildeten Zähne der zweiten
Dentation.

Fig. LIV. Halbe Kinnlade eines Kindes von zwei Jah-
ren
woran die Gefäfse der Säckchen injicirt und von der
Seite des Mundes präparirt sind.

a. a, Schneidezähne; c. Säckchen des zweiten Milch-
beckenzahns, woran die Wurzeln kaum sich andeuten;
b. b.
mit den Nebenlinien führt auf die Säckchen der zweiten
tition, welche für den ersten kleinen bleibenden Backzahn
d. kaum merklich, für den ersten grofsen aber von ansehn-
licher Gröfse sind.

Fig. LV. Kind von 3| Jahren. Die erste Dentition
a. a, ist bis auf den letzten Backenzahn vollendet, b. 5. deu-
tet auf die Keime der bleibenden Zähne, welche für die drei
ersten Zähne schon sehr entwickelt, für den vierten c. merk-
lich, für den fünften
d. nur der Anfang einer Alveole mit
einem schleimigem Keim, für den sechsten beinahe vollendet,
für den siebenten e. angedeutet sind.

Fig. EVI. Kind von 4| Jahr, a.a. Milchh.h. blei-
bende Zähne.

Fig. LVII.. Kind von 5 Jahren. Die Säckchen sind
vorhanden und injicirt. Buchstaben dieselbe Bedeutung.

Fig. LVIII. Kind von 6| Jahren. Buchstaben diesel-
ben; c. erinnert daran, dafs der Zahn noch weiter vorrücke,
und
d, deutet auf den Keim des letzten Zahnes, des Weis-
heitszahnes.

Fig, LIX. Kind von 7| Jahren. Man vergleiche die
vorhergehende Figur, und ist hier der erste Schneidezahn

-ocr page 348-

bereits bleibender, a. a, Milchzähne. 3. b. permanente Zäh-
ne;
<5. dritter Bachenzahn mit den Milchzähnen in gleicher
Beihe; d. gallertartiger Keim "des Weisheitszahns.

Fig. LX. Alter dasselbe. Säckchen. Injicirte Gefäfse.
Buchstaben dieselben wie in der vorhergehenden Figur.

Fig. LXI. Kind von 13 — 14 Jahren. Die Kinnlade
ist in der Art zubereitet, dafs die Zahnwurzeln zu Tage ste-
hen. Alle bleibenden Zähne befinden sich in ihrem ausge-
bildeten Zustande
bis auf den sogenannten Weisheitszahn,
der selten vor, gewöhnlich nach dem iSten Jahre, oft noch
später, manchmal gar nicht hervorkommt.

Fig. LXII., LXIIL u. LXIV. Drei Zähne, welche ich
längere Zeit in verdünnter Salpetersäure aufbewahrt hatte
und wodurch hervorgeht, dafs die Zähne gleichfalls aus über-
einander gelagerten Lamellen bestehen.

Fig. LXIV. — LXXXL Haarbildung.

Fig. LXIV. Ein senkrechter Durchschnitt der Schnauze
des Ochsen, zweimal vergrofsert.

c. Die Oberhaut, die sich als ein weifser Streifen dar-
stellt,
b. die Malpighi\'sche Pigmentschicht, welche blaulich
schwarz beginnt, und gegen die Lederhaut zti immer lichter
wird. c. Die Lederhaut als grauer Streif, der abwärts schon
mit Fettkügelchen bedeckt ist.
d. Fettkügelchen, oder viel-
leicht besser Talgdrüsen die sich als runde gelbe Körperr
chen zwischen der Lederhaut, und e. dem ünterhautbildungs-
gewehe zeigen, f. Muskelfasern, die hier gleich unter dem
ünterhauthildungsgewebe liegen,
ff. Ein Tasthaar in seinem
Balge eingeschlossen, welcher bloss von seiner vordem Seite
frei gemacht ist, damit man die Lage und den Ursprang
der Bälge sehe.
A. Gröfsere und kleinere gewöhnliche
Haare, welche theils in der Lederhaut, theils in dem Anfang

-ocr page 349-

des UnterhautbildungsgeweLes ihren Ursprung nehmen, und
von Fettdrüsen umlagert sind, indem sie haufenweise
die
Zwischenräume zwischen den einzelnen Haaren ausfüllen, i.
Durchscheinende Gefäfse und Neryen, welche in dem Unter-
hauthildungsgewehe verlaufen.

Fig. LXVI. Stellt die Art und Weise dar, wie der
Balg eines Tasthaars mit dem Unterhauthildungsgewehe zu-
sammenhängt.

a. Der Balg des Tasthaars etwas mehr isolirt, als in der
vorigen Figur, b, Wurzeln, welche aus unten vorbei strei-
chenden Gebilden (wahrscheinlich Nerven und Gefäfsen) ent-
springen, und unmittelbar in den Balg übergehen. — Ich bin
überzeugt, dafs es solcher Wurzeln noch viel mehr gibt, als
hier gezeichnet sind; allein, wer die Schwierigkeit kennt,
unter denen man einen so kleinen Gegenstand bearbeiten
mufs, T(vird einsehen, dafs nothwendig mehrere derselben
durchschnitten werden mufsten. —
c. Die durchscheinende
Haarwurzel, oder Zwiebel. — Das Uebrige ist, so wie auch
die Vergröfserung ganz so, wie in der vorigen Figur.

Fig. LXVII. Ansicht eines ganz isolirten Balges eines
Tasthaars aus der Schnauze des Ochsen in natürlicher Grofse.

a. Abgerundeter Anfang des Balges. b. Malpighische
Pigmentschichte. C. Oberhaut,
d. Durchscheinende Wurzel
des in dem Balge enthaltenen Haares, e. Das freie Tasthaar,
f, gewöhnliche kleine Haare, die ich nicht alle entfernen
konnte.

Fig. LXVlIt. Theilweiser Längedurchscbnitt eines
solchen Balges stark vergröfsert. ^

a. Oberhaut, b. Pigmentschichte. C. Die durchschnit-
tene, äufserste, weifse, glänzende, feste, fibröse, etwa | Linie
dicke Haut. d. Wurzel des Haars, welche durch diese Haut

29

-ocr page 350-

durchscheint, e. Der conische, röthliche, pulpSse Korper,
welcher die ganze Hohle des Sackes, der von der vorigen
Haut gebildet wird, ausftdlt, indem er an die innere Ober-
fläche dieser letztern durch
f. aufserordentlich feine Zellfäden
(Gefäfse ?) befestiget wird. Das sehr fein punktirte Ansehe»
dieses Korpers beweifst, dafs er keine gleichartige Masse
bilde, sondern fein kornig zu sein scheint. Da er etwas
durchscheinend ist, so erblickt man auch
g. das in der Mitte
aufsteigende und
Ju oben durchbrechende Haar. i. Kleinere
gewohnliche Haare,

Fig. LXIX. Vollkommener Längedurchschnitt desselben
Balges in gleicher Vergröfserung, aber mit fast gänzlicher
Isolirung des conischen Körpers.

u, Oberhaut b. Pigmentschicht. c. Durchschnittener
Balg. d. Ansicht dsr innern Fläche der beschriebenen,
äufsersten Haut des Balges. Diese Fläche glänzt sobald sie
isolirt, und vom Blute befreit ist, nach Art der fibrös-serösen
Membranen, ist auch etwas feucht, übrigens gewaltsam von
dem conischen Körper getrennt,
e. Rückwärts, wo der coni-
sche Körper noch mit ihr zusammenhängt, sieht man noch
jene feinen Queerfädchen (Gefäfse), w^odurch dieser Zusara-
menhaag vermittelt wird.
f. Der grostentheils isolirte koni-
sche Körper von matter Fleischfarbe. Sein Ursprung hart
um die Wurzel des Haares herum, wo er auch viel fester,
als anderwärts mit der äufsern Balghaut zusammenhängt. ^
Oberes Ende, welches das Haar durchtreten läfst, und eben-
falls fester, als der mittlere Theil mit der genannten Haut
verbunden ist. g. Durchscheinende Haarwurzeln, h. Durch-
scheinendes Haar.
i. Eine jener W^urzeln des Balges, wie sie
unmittelbar in diesen übergeht.

Fig, LXX. Queerdurchschnitt des getrennten Haarbal-
ges sammt den ia ihm enthaltenen Theilen, in der nämlichen
Vergrofseruag,

-ocr page 351-

a. weisser Ring, der von der äufsern Haut gebildet
wird. h. Zarte Fädchen, die zur Verbindung dieser Haut
mit dem
c. gefärbten conischen Körper dienen, d. Durch-
schnittener Haarcylinder,

F i g. LXXI. Ein Stück von der Oberlippe einer jungen
Katze, in welchem die Arterien und Nerven dargestellt sind,
die zu den Zwiebelbälgen der Tasthaare gehen, dreimal ver-
gröfsert.
a. Die Spitze der Schnauze, noch von dem Epi-
tkelim
bedeckt, h Der Rand, welcher durch die Lostren-
nung und Abtragung der Schleimhaut entstand.
c. Der
Rand, wo das Stück von dem untei-n Augenglied abgeschnit-
ten wurde,
d. e. f. Grundfläche der Zwiebelbälge, g. Ar-
teria, infraorbitalis,
wo sie gerade bei ihrem Austritt aus dem
Loche abgeschnitten wurde. Ein feines Aestchen dieser
Arterie, dafs in die Lederhaut eindringt. §, Der Hauptstamra
theilt sich in zwei^ Aeste, nämlich in y. einen, der an der
Basis der Haarbälge vorbei, und bis zu den Gefühlswärzchen
der Schnauze forläuft, und überall da, wo er an den Zwie-
belbälgen vorbeistreift, zahlreiche Reiserchen an sie abgibt,
auch nebstbei einige in das Corion schickt. S. Der andere
Ast ist eigentlich die Fortsetzung des Stammes, läuft als ein
ziemlich starkes Gefäfs an dem obern Rande des Grundes
der Zwiehelbälge vorbei, und endigt sieh, nachdem er diesen
letztern ebenfalls zahlreiche Reiser gegeben hat, theils in
die Lederhaut, vorzüglich aber in die Gefühlswärzchen längs
dem Rande der Oberlippe, k. Eine andere kleine Arterie,
die ebenfalls aus der
infraorbitalis entsproagen war, und
theils mit der Litt, y, beschriebenen anastomosirt, theils sich
mit ihren, von zahlreichen Nerven begleiteten Aestchen bis
gegen die Spitze begibt, und sich dort endigt; i Der In-
fraorbitalnerve. Er zertheilt sich beinahe wie die Arterie
in
1. ein Aestchen, das mit der letztgenannten Arterie bis

-ocr page 352-

zur Schnauzenspitze lauft; 2. ein anderes, welches nebstbei
Yorne einige feine Fäden zum ersten Zwiebelhalge Schicht;
3. ein drittes,^ das sich mit sehr feinen Fäden sowohl in dem
ersten, als auch und vorzüglich in dem zweiten Zwiebelbalg
verliert; 4 einen starken Zweig, der 5. ein Aestchen abgibt,
welches theils den zweiten, vorzüglich aber den dritten
Zwiebelbalg mit zahlreichen Nervchen versieht. 6. und 7.
Sehr feine Fäden, welche ebenfalls aber zu andern, nicht
deutlich präparirten Zwiebeln laufen. 8. Wahrscheinlich ein
Zweig vom Antlitznerven, der sich in die vorderste Zwiebel
ausbreitet.

Fig. LXXir. Ein Tasthaar sammt seinem Balg aus der
Schnauze einer Katze in natürlicher Gröfse.

Fig. LXXIIL Dasselbe vergrofsert, und eingespritzt.
1. Das dem Balge anhängende Zellgewebe. 2. Aehnliches
Zellgewebe mit Fett angefüllt, in weichem die Gefäfse und
Nerven zu dem untern Ende des Zwiehelbalges laufen. 3.
Kleine eingespritzte, aber abgeschnittene Gefäfse, und 4.
Nervenfäden, die in dem genannten Fett zum Balge gehen.
5. Aeufsere Haut des
Balges zur Hälfte durchschnitten, damit
die innere Haut und das Haar selbst zur Ansicht komme.
SchAvache, undeutliche Gefäfsverzweigungen an der äufsern
Fläche dieser Balghaut, die gröfstentheils von oben aus der
Lederhaut herabzukommen, und mit den von unten aufstei-
genden zu anastomosiren scheinen. 7. Zweite Membran des
Balges, entsprechend dem conischen Körper, welcher das
Haar voft seiner Wurzel bis zum Austritt durch die Ober-
haut umgibt.. Ihre ganze äufsere Fläche erscheint blass-
FOth injicirt. 8. Baum zwischen der ei^sten und zweiten
Haut, welcher aber durch künstliche Trennung beider ent-
s-tanden ist. 9. Ort, wo ein I\'heil der zweiten Membran aus-
geschnitten ist, damit die innerste Hülle des Haars mit diesem

-ocr page 353-

selbst ersichtig werde. 10. Innerste Hülle, welche das Haar
unmittelbar wie eine Scheide umgiebt, und sich rings herum
an die innere Fläche der zweiten Membran anheftet. 11,
Das Haar selbst, wie es aufwärts gegen das obere Ende des
Balges steigt. — Man sieht hier in der Mitte einen hellera
Streif, welcher das isolirte Haar ist, da dieses nur noch von
einer feinen Membran\' umgeben scheint, Welche zufälliger
Weise hier ebenfalls durchschnitten wurde, so dafs nur de-
ren hintere Wand zum Vorschein kommt. 12. Dem An-
schein nach in der Haarwurzel eingedrungene Injectionsmasse»

Fig. LXXIV. Derselbe Balg sammt der Zwiebel so
dargestellt, dafs die innere Fläche der zweiten Membran fast
ganz mit dem Anfang des Haars erscheint,
a. Aeufsere und
l. innere Fläche der zweiten Membran, beide fein einge-
spritzt. c. Haarwurzel oder Zwiebel, welche unten durch-
schnittert, und wie es scheint, mit Injectionsmasse angefiillc
ist.
d. Innerste Scheide des in dem Balge eingeschlossenen
Haarcylinder.

Fig. LXXV. Ein kleines Stückehen davon unter dem
Microscop betrachtet,
a. Zwiebelähnliche Anschwellung, h
Haarschaft,
e. Kanal, der schon in der Zwiebel beginnt, und
deutlich blätterig erscheint,
d, Queerstreifen, die sich an
der Oberfläche darstellen,
e. Ansätze, wahrscheinlich von
Schmutz. \'

Fig. LXXVI. Dasselbe vergröfsert. a. Durchschnitte-
ner viereckiger Kinnmuskel,
b. durchschnittene kleine Arte-
rien, welche sich in diesem Muskel verästelt haben,
c. Fett-
haut. Das Fett ex^scheint hier gelb und etwas körnig, (f.
Eine Hauptarterie, welche in das Fett eindringt, eine Strecke
lang darunter fortläuft, auf der entgegengesetzten Seite wie-
der hervorkommt, und sich neuerdings vielfach zerästelt.
e.
Kleinere Zweige derselben Arterie, f. Festeres dichteres Fett-

-ocr page 354-

gewebe, das auch weifser erscheint und immer dichter wird,
mehr es sich der Lederhaut nähert, g. Barthaare,
Barthaar, das ron seinem Anfang bis an das Corion in seiner
Hülle yerborgen liegt,
ct. Haarzwiebel, welche durchscheint.

Ort, wo sein Balg durch den Schnitt zufällig getrennt
wurde, g^. Zweites Barthaar, das noch ganz rerborgen
steckt, g^. Drittes Barthaar, welches etwas mehr entblöfst
ist, g*. Viertes Barthaar; steckt tief in der Haut und zeigt
nur y. seine Zwiebel und etwas vom Schafte, g^. Fünftes
Barthaar, liegt ebenfalls gröfstentheils in der Fetthaut ver»
borgen, g^. Sechstes Barthaar. Wie g^., nur etwas deutli-
cher. g\'\'. Siebentes Barthaar. Ist fast ganz von der Hülle
entblöfst. g^. Achtes Barthaar, wie das zweite, g"^. Neuntes
Barthaar. Etwas dentlicher als das dritte. g^". Zehntes
Barthaar. Fast bis in die Nähe der Zwiebel vollkommen
entblöfst. Feine Gefäfse, welche von unten an der Zwie-
bel vorbeistreichenden, Arterien abgehen, und meist in pa-
ralleler Richtung an dem Haarbalg aufsteigen, um ihre Aest-
chen in letztern zu schicken, h. Lederhaut, i. eine unzähl-
bare Menge feiner Capillargefäfse, die sich aus den CS-j» an-
gegebenen Aesten entwickeln, Ä. Oberhaut,

Fig. LXXVII. Das Stückchen c. der vorigen Figur un-
ter dem Microscop mit der Beleuchtung von oben, und zum
Theil auch von unten.

ß. Die dichtere Rindensubstanz am Rande des Haars,
b. der Kanal, worin
c. wellenartige Linien in die Queere
laufen, und so die Zellen abtheilen, d. Stellen, wo der lich-
tere Theil des Kanals dunkel und unterbrochen erscheint. Es
ist bemerkenswerth, dafs ich dieses hauptsächlich bei dea
Schamhaaren bemerkte.

Fig. LXX VIII. Das Stückchen c. der vorigen Figur
vergröfsert.

-ocr page 355-

a. Rindcnsubstanz, b. Canal. Die Çueerlinien c. sind hier
seltener, gerader und unregelmäfsiger. d. Beinahe die ganze
Länge des Canals durchlaufender, und nur hie und da unter-
brochener dunkler Streif.

Fig. LXXIX. Das Stüchchen c. der vorigen Figur
vergröfsert,
a. Rindensubstanz, b. Canal, worin man keine
dunklen Stellen bemerkt,
c. etAvas krumm verlaufende, d. ge-
rade Çueerîinien. Die Farbe dieses Haars geht ins Röthliche*

Fig. LXXX, Das Stückchen c. der vorigen Figur ver-
gröfsert. ß. Rindensubstanz, 5. Canal mit C. meist rundlichen
Zellen.

Fig. LXXXL Das Stückchen a.e. vergröfsert, und von
unten beleuchtet, a. Die noch wenig ausgebildete WurzeL
b. Ende der Scheide oder Hülle des, unter der Haut verlau-
fenden, Wurzelrandes,
c. Abgerissene Stückchen der Ober-
haut, d!. Anfang des freien Haarschaftes, e. Rindensubstanx.
f. Canal mit deutlichen und geraden Çueerîinien.

Fig. LXXXIÏ, Das Stückchen ß.c. der vorigen Figur
unter dem Microscop. a. Hülle, welche die schon mehr
ausgebildete, und conisch zulaufende Wurzel umgibt,
b. Dei:
freie Haarschaft mit Rindensubstanz und Canah
c. Feinerq
und seltenere Çueerîinien des Canals. ä. Der durchschei-
nende Canal des in der Hülle steckenden Haartheils,

F i g. LXXXIII, Das Stückchen a. C. der vorigen Figuj;
vergröfsert.

&. Hülle für das Wurzeleode des Haars. h. Die deut-
lich ausgebildete durchscheinende Haarzwiebel.
c. Der
durchcheinende, und mit Çueerîinien versehene Canal des voa
der Wurzel aufsteigenden Haartheils.
d. Freier Haarschaft
mit Mark - und Rindensubstanz, Die Çueerîinien des Canals
sind hier faét in ganz gleicher Entfernung von einander.

-ocr page 356-

Fig. LXXXIV. Das Stückchen a,c. der vorigen Figur
vergrofsert.

a. Hülle, in welcher der Anfang des Haares steckt, b.
Abgerissenes Stückchen, welches wahrscheinlich Gefäfse nnd
Nerven enthielt, c. Freier Haarschaft mit der doppelten Sub-
stanz, Einige Queerlinien laufen ganz durch, andere d. nur
zur Hälfte.

Fig. LXXXV. Das Stückchen «.c. der vorigen Figur
Tergröfsert.

a. Zwiebelhaut. h. Durchscheinendes, überall genau ab-
gerundetes, und besser ausgebildetes Wurzelende. c. Freier
Haarschaft, der sich bloss durch gröfsere Dicke von jenem
des Fötushaars unterscheidet.

Druck, von JOSEPH WOLF in Düsseldorf.

-ocr page 357- -ocr page 358-

.n

V

-ocr page 359-

îî^

ri

r

î ï

-ocr page 360-