Kritische Philosophie und
i L Dialektische Theologie
A, qu.
-ocr page 3-.quot;m
Wa
m
i
-ocr page 4-m
•SK ijdi
tîîSJJ
'W-'i,
t/r
1
m
mmm
en'?
-ocr page 5-KRITISCHE PHILOSOPHIE UND
DIALEKTISCHE THEOLOGIE
Prolegomena zu einer philosophischen Behandlung
des Problems der christlichen Gemeinschaft
■ /f-z. /fJZ
KRITISCHE PHILOSOPHIE UND
DIALEKTISCHE THEOLOGIE
Prolegomena zu einer philosophischen Behandlung
des Problems der christlichen Gemeinschaft
PROEFSCHRIFT TER VERKRIJGING VAN DEN
GRAAD VAN DOCTOR IN DE LETTEREN EN WIJS-
BEGEERTE AAN DE RIJKSUNIVERSITEIT TE
UTRECHT, OP GEZAG VAN DEN RECTOR MAGNI-
FICUS, Dr L. S. ORNSTEIN, HOOGLEERAAR IN
DE FACULTEIT DER WIS- EN NATUURKUNDE,
VOLGENS BESLUIT VAN DEN SENAAT DER UNI-
VERSITEIT TEGEN DE BEDENKINGEN VAN DE
FACULTEIT DER LETTEREN EN WIJSBEGEERTE
TE VERDEDIGEN OP VRIJDAG 15 JANUARI 1932,
DES NAMIDDAGS TE 4 UUR
DOOR
GEBOREN TE AMSTERDAM
H. J. PARIS
AMSTERDAM MCMXXXII
BIGLIOTM-r i:
RIJKSUrilVEr^CiTElT
U T E C H T.
tm
ajBSOjQaHT aHaHITMJAia
: -•fîU^H^ïA^^Ô'^^'vrÂv'-Tîî^ Hmdio-r
-ocr page 9-AAN MIJN VROUW
-ocr page 10- -ocr page 11-Dit proefschrift biedt de voorloopige afsluiting eener veeljarige
studie in philosophie en theologie. Het aanvankelijk uitgangspunt,
de studie der theologie, leidde tot vragen, die buiten de strenge
vormgeving der philosophische kritiek niet op bevredigende wijze
gesteld en opgelost konden worden. Deze strenge vormgeving dank
ik U, Hooggeleerde Ovink, hoogvereerde promotor. Uw onderricht
leerde mij de beteekenis zien van de verbinding der philosophie
met de vakwetenschappen. Hierdoor rijpte in mij het denkbeeld
eener toepassing van de philosophisch-kritische methode op een
complex van vragen, die men gewoonlijk op autonome wyze tracht
te behandelen. In Uw persoonlijken arbeid vond ik eerbied voor
de stof met gestrengheid van vormgeving zuiver ver-
bonden. Daardoor is Uw persoon mij tot voorbeeld geworden. Gij
wekte het ideaal eener verwerkelijking der geestesfuncties in een
harmonische eenheid. Het is mij een onschatbaar voorrecht, Uw
leerling geweest te zijn. Ik hoop mij dit waardig te maken door
voort te werken in Uw geest.
Uiteraard strekt zich mijn oprechte dank uit tot allen, die door
academisch onderricht of op andere wijze mijn studie hebben
bevorderd. Met name moge ik Professor Kohnstamm vermelden.
De persoonlyke gesprekken, die hij steeds bereid was over prin-
cipieele vragen met mij te voeren, hebben mij in menig opzicht
verheldering geschonken.
Voor de stilistische verzorging van den Duitschen tekst ben ik
-ocr page 12-vin
den Heeren P. Humburg, theol. stud.; T. A. Rompelman, litt. germ.
docts. en C. Schulz, leeraar in het Duitsch te Winschoten ten
zeerste erkentelijk. Mijn vriend A. L. Boeser dank ik voor het
moeizame werk van de correctie der drukproeven.
Den Heer H. J. Paris ben ik zeer dankbaar voor de verzorging
der uitgave en voor zijn persoonlijke belangstelling in het werk.
1.nbsp;Kapitel: Allgemeine Einleitung.nbsp;Seite
§ 1. Einleitende Bemerkungen über das Verhältnis von Philo-
sophie und Christentum.............. 1
§ 2. Die soziologische Betrachtung als eine äuszere Bestimmung
des Kirchenproblems...............11
§ 3. Der Sinn einer kritischen Besinnung über das Problem der
I. TEIL: DAS WELTANSCHAULICHE DENKEN UND DIE
DIALEKTISCHE THEOLOGIE.
2.nbsp;Kapitel: Absolute Philosophie.
§ 4. Denken und Idealismus..............56
§ 5. Der spekulative Idealismus.............62
§ 6. Die psychologische Kritik Kierkegaards........71
§ 7. Die Religionsphilosophie Hegels. Die Religion innerhalb des
Systems des absoluten Geistes............80
§ 8. Em. Hirsch und seine theologische Kritik der Hegelschen
Religionsphilosophie...............89
3.nbsp;Kapitel: Die Dialektische Theologie.
§ 9. Die dialektische Theologie als „Eristikquot;........104
§ 10. Theologie und Kirciie bei Karl Barth.........115
§ 11. Gogartens Auffassung von der Kirche und seine „Lehre vom
Standquot;....................135
§ 12. Emil Brunner. Sein Verhältnis zur kritischen Philosophie. .nbsp;166
II. TEIL: KRITISCHE PHILOSOPHIE, IHRE METHODE
UND IHRE AUFGABE.
ERSTER ABSCHNITT: KANT UND DAS PROBLEM DER
PHILOSOPHIE.
4.nbsp;Kapitel: Das Problem der Metaphysik.
§ 13. Der Terminus „Metaphysikquot; und ihr Begriff vor Kant. . . 196
§ 14. Kant und das Problem der Metapliysik.........202
5.nbsp;Kapitel: Die Aufgabe der Philosophie nach i^ant.nbsp;Seite
§ 15. Der Schulbegriff der Philosophie...........211
§ 16. Der Weltbegriff der Philosophie...........218
§ 17. Der kosmologische Weltbegriff............228
§ 18. Das Problem der Teleologie und die Kritik der Urteilskraftnbsp;241
ZWEITER ABSCHNITT: DIE WEITERFÜHRUNG DER
KRITISCHEN METHODE.
6.nbsp;Kapitel: Die methodologischen Grundlagen der kritischen
Philosophie.
§ 19. Plato und der „kritischequot; Idealismus.........259
§ 20. Erkenntniskritische Logik.............278
§ 21. Fortsetzung: Die Begriffsbildung..............
A.nbsp;Anschauung und Denken...............
B.nbsp;Die Kategorien...................
§ 22. Allgemeine Psychologie nach kritischer Methode.....345
A.nbsp;Einleitende Bemerkungen...............
B.nbsp;Natorps methodologische Grundlegung des Problems der
Psychologie....................
C.nbsp;Die Methode der Rekonstruktion.............
7.nbsp;Kapitel: Praktische Durchführung der kritischen Methode.
§ 23. Die Grundprobleme der Ethik...............
§ 24. Die Idee einer philosophischen Anthropologie......420
-ocr page 15-I
Plato gaf een kritische bepaling van het begrip „philosophosquot;
(6 xrjgamp;XriMag (pdo§edficov, Politeia, V, 475 E) ter strenge onderschei-
ding van het begrip „sophistesquot;. Doordat hij het wezensverband zag
tusschen den philosophos en de „zuivere redequot;, werd Plato de
grondlegger eener kritisch-philosophische anthropologic.
II
Aristoteles was zich het fundamenteele onderscheid tusschen de
begrippen voeïv en ^ewQsïv slechts duister bewust.
III
Plotinus, Enn. I, 3 (IIeqI öiaXexnxijg) § 2:.....xal dióaxréov, Snwg
èyylvovxai, vertaalt Bréhier (Enneade I, Paris, 1924): comment il sc
produit (sc. Ie beau). Deze vertaling is onjuist.
IV
Stammler's bepaling van het a priori stemt overeen met de
juiste uitspraak van Sternberg, dat geen synthetisch oordeel a priori
mogelijk is, dat niet vooraf een synthetisch oordeel a posteriori is
geweest.
Vgl. R. Stammler, Lehrbuch der Rechtsphilosophie,
2. Aufl. 1923, § 110 en K. Sternberg, Über die Unter-
scheidung von analytischen und synthetischen Urteilen,
Kant-Studien, Dd. XXXI, pg. 197.
V
De door II. J. Pos gevolgde methode, om de eenheid der gram-
matische kategoriën te demonstrccren met behulp van de in het
gebruik dier kategoriën optredende aequivalenties, is een toe-
passing der kritisch-transscendcntale methode.
Vgl. Prof. Dr H. J. Pos, De eenheid der syntaxis, 1930.
j. 0 franken
-ocr page 16-Kohnstamm's uitgangspunt ter bepaling van het waarheids-
begrip vertoont wezenlijke overeenstemming met de onkritische
houding van Aristoteles tegenover de „gegevenquot; werkelijkheid.
Vgl. Prof. Dr Ph. Kohnstaram, Het Waarheidsprobleem, 1926, pg. 29 v.
VII
De uitspraak van Eduard Spranger: „Einfühlung ist überhaupt
kein Erkenntnisakt und keine Erkenntnismethode, sondern ent-
weder eine ästhetische oder eine mystische Geisteshaltungquot; (Die
Frage nach der Einheit der Psychologie, Sitzungsberichte der
preussischen Akademie der Wissenschaften, 1926, pg. 187) bevat
een onjuiste beoordeeling van de „Einfühlungquot;.
VIII
Het voorstel van G. Roffenstein, het begrip „Verstehenquot; uit de
psychologie geheel uit te schakelen (Das Problem des psycholo-
gischen Verstehens, 1926, pg. 156), verdient niet aanvaard te
worden.
IX
De grondgedachte der reconstructiepsychologie (Paul Natorp,
Allgemeine Psychologie, I, 1912, 8. Kap.) maakt een noodwendig
bestanddeel uit van de systematiek der kritische philosophie.
Evenals in zijn rechtsphilosophie heeft Kant ook in zijn ethiek de
kritische methode niet tot het einde toe streng gevolgd.
XI
Ten onrechte meent Max Weber (Ges. Aufsätze zur Wissen-
schaftslehre, 1922: Die Objektivität sozialwissenschaftlicher und
sozialpolitischer Erkenntnis, II, pg. 161—214), dat alleen de feiten
van het sociale leven wetenschappelijk kunnen worden onderzocht,
terwijl de waardeering dier feiten alleen volgens subjectief geldige
waardeoordeelen kan worden voltrokken.
Terecht schrijft O. Lehmann—Russbüldt (Die Revolution des
Priedens, 1931): „Wenn die Marxisten aus ihrer Theorie heraus
den Pazifisten immer wieder beweisen, dasz deren Ideologie von
der Möglichkeit eines Friedenszeitalters auf pazifistischer
Basis nur eine Ideologie sei, so ist es leicht, festzustellen, dasz
der organisierte Sozialismus auch noch nicht über das Stadium
seiner Ideologie hinausgekommen ist,quot;
XIII
De uitspraak van F. Delekat (Von Sinn und Grenzen bewusster
Erziehung, 1927, pg. III): .....dasz in allem, was jemand in
Sachen der Erziehung unternehmen kann, seine Methode und sein
Lehrstoff viel weniger wichtig ist, als das, was er als handeln-
der Mensch ist in dem Augenblick, in dem er erziehtquot; dreigt den
correlatieven samenhang tusschen de begrippen „opvoederquot; en
„opvoedkundequot; uit het oog te verliezen.
■ # . ■ ■. .. .
: KUhi^ü. Jnc'jf^'ÎDiÂ' «iiß-nbsp;aifc nc ^V? ,. r^
Itov l»'mîgt; .S«i'»-nbsp;quot;-'^uu' tVMi
l'Jià-n i s Ü-nbsp;.
v^fiH j£l:gt;bl rïnbsp;'/iJioioj^î»! quot;nb 'lua tiztiVi
'rziijlbcvfi êXîb -lydîi itbm. fi-oànbsp;ewrnwisUiw «iTitsran^-ïo tS
igt;.'?ti itiVfé;fîoV)ncv jlr-.-Hisfiti.-sti ^
' f-r'fïViSjc.' quot;'«'.v •nbsp;Mî i . -nbsp;/Tînt '^nwnv'YtM
nbe Lîiiinbsp;yni J«nbsp;namibtn^siarf «auibfeH lob n^bar:
-KbLiiAif nonbsp;^Uy Mnbsp;bW
. jïTîb î-'-ï'îh 'quot;îfbin-i iv fix-îb ci :£tgt;ik\n9;*uA fTlt;%b -ni iljta-iU -.ob
, r/ij'nbsp;nyq^ii-i^id oh aoxktüiiii. iairMv/jsauvnbsp;'
■ : - ■ ; • ïiif
-ocr page 19-1. Kapitel: Allgemeine Einleitung
§1. Einleitende Bemerkungen über das Ver-
hältnis von Philosophie und Christentum
Sowohl vom Standpunkte der Philosophie als des christlichen
Glaubens wird das Verhältnis von Philosophie und Christentum
gar zu gern in dem Sinne aufgefaszt, als ob beide in einem u n-
versöhnlichen Gegensatz zueinander stünden. Paul Na-
torp hat einmal diesem Gegensatz die schärfste Formulierung
gegeben indem er ihn als einen harten Konflikt auffaszt und die
Schuld dafür der Religion der Transzendenz zuschreibt. Denn
diese, sagte er, „ist damit vorangegangen, dasz sie der „Weltquot; der
humanen Kultur, jener ihrer Überwelt gegenüber, die letzte
Wahrheit, den vollen und entscheidenden Lebenswert
absprach, sie, wenn sie dennoch lebt, doch für dem Tode verfal-
len erklärte, denn vor der Überwelt der Religion müsse sie ver-
bleichen. Diesem Nichtigkeitsanspruch hat dann die zum vollen
Selbstbewusztsein erstarkte humane Kultur geantwortet, indem sie
von ihrer Seite jeden objektiven Wirklichkeitsanspruch der reli-
giösen Überwelt für null und nichtig erklärte, gestützt auf die
klar erkannten Grundgesetze der objektivierenden Erkennt-
nis, auf die in strenger Kritik festgestellten Gesetze der ob-
jektivierenden „Vernunftquot;. Wirklichkeit ist gerade einer ihrer in-
strumentalen Begriffe, und zwar der, in dem zuletzt deren Ge-
samtheit sich vereinigt. Nach keinen anderen als Vernunftgesetzen
kann über Wirklichkeit rechtmäszig entschieden werden. Diese
Gesetze aber könnten niemals die Aufstellung einer absoluten,
einer An-sich Wirklichkeit, wie die transzendente Religion sie
behauptet, sondern nur die einer Wirklichkeit in den Grenzen
möglicher Erfahrung begründenquot; i. Dasz diese quot;Worte ihren aktu-
ellen Sinn nicht verloren haben, können wir an der heutigen
Philosophie und Theologie sehen. Manches hat sich, seit 1918, ge-
ändert, auch bei Natorp selbst; aber wir brauchen uns auf der
Seite der Philosophie nur die Fundamentalontologie Martin Hei-
deggers und auf der Seite der Theologie den Standpunkt Gogar-
tens zu vergegenwärtigen, um zu sehen, wie man sich bemüht
diesen Gegensatz als einen endgültigen aufrecht zu erhalten. Sehr
begreiflich; denn diese Stellung gibt sowohl der Philosophie als
der Theologie eine Selbstgewiszheit und damit einen absoluten
Selbstwert, welche sie nicht hätten, wenn das Verhältnis als sich
gegenseitig bedingend und damit einander einschränkend auf-
gefaszt würde. Doch man glaubt, mit der immanenten Selbst-
reflexion der Vernunft einerseits und der Offenbarung
anderseits den unbedingten Gegensatz zwischen Philosophie und
Theologie rein zum Ausdruck gebracht zu haben und hiermit auch
prinzipiell rechtfertigen zu können. Diese Stellung wird überall
da am schärfsten eingenommen, wo der christliche Glaube —
wie in der Orthodoxie — als Dogma und Bekenntnis festgelegt ist
und in theologischen Grundsätzen — etwa über die Autorität
der Schrift und der Kirche — seine eigene Sicherheit und Ge-
wiszheit erlangt hat; ebenso da, wo Philosophie kraft reiner
Selbstbesinnung in der Form einer Weltanschauung auftritt. In
beiden Positionen steckt jedoch eine tiefe Wahrheit, welche grund-
sätzlich darauf angelegt ist, den unversöhnlichen Gegensatz zwi-
schen Philosophie und Theologie aufrecht erhalten zu müssen.
Die Frage ist aber, ob und inwiefern die Begriffe Vernunft und
Offenbarung geeignet sind diesen Gegensatz als dauernde Feind-
schaft aufzuzeigen. Es ist nötig, dasz wir in unserer Arbeit uns mög-
lichst genau Rechenschaft von dieser Frage geben, denn die Ent-
scheidung über diese Frage macht es erst überhaupt möglich, das
so überaus schwierige Problem der Kirche einmal in Angriff zu
nehmen. Gerade durch das Kirchenproblem sind wir darauf auf-
merksam geworden, dasz das Verhältnis von Philosophie und
^ Natorp, Philosophie, ihr Problem und ihre Probleme, 2. Aufl. 1918. S. 132.
-ocr page 21-Theologie nicht einzig und allein ein feindschaftliches sein kann
und darf, denn hier bedarf die Theologie der Hilfe der Philo-
sophie. Vorliegende Arbeit geht nicht soweit, diese Hilfe schon im
einzelnen zu bestimmen; wir wollen vorläufig nur die Grundlage
festlegen, von der aus ein solches Unternehmen durchgeführt wer-
den musz. Diese Grundlage besteht aus zwei Stücken: der dialek-
tischen als einer wahrhaft „existentiellenquot; Theologie und der
kritischen Philosophie. Stehen auch diese beiden miteinander in
Feindschaft? Nein, darin hat sich die Zeitlage, besonders seit
dem Kriege, geändert, dasz es heute philosophierende und theolo-
gisierende Denker gibt, die sich in einem unversöhnlichen Gegen-
satz zwischen Philosophie und Theologie so ohne weiteres nicht
einordnen lassen.
Gewisz steht fest, dasz eine weltanschauliche oder autonome
Philosophie auf dem Grunde der Vernunft und eine in sich ge-
schlossene oder autonome Theologie auf dem Grunde der Offen-
barung unversöhnbar sind. Doch besteht die Möglichkeit, dasz, wie
Herrigel richtig sagt, Theologie und Philosophie beide aus ihrer Ab-
geschlossenheit und Unfruchtbarkeit befreit werden können, wenn
sie sich verwandeln in eine philosophische Theologie und eine
theologische Philosophie, die, jede an ihrem Ort, nicht mehr wie
bisher nebeneinander oder gegeneinander, sondern miteinander
an der gemeinsamen Aufgabe arbeiten i. Neben der Anerkennung,
dasz Feindschaft zwischen Philosophie und Theologie herrschen
musz, dasz tatsächlich ein absoluter Gegensatz zwischen
Offenbarung und Vernunft besteht, ist neuerdings das Bewusztsein
aufgekommen, dasz eine solche gegenseitige Feindschaft etwas
Wesentliches und Fundamentales vermissen läszt, dasz wir das
Verhältnis von Philosophie und Theologie nicht in der Weise
auffassen dürfen, als ob jede isoliert für sich bestünde 2. So
musz Zusammenwirken und Vereinigung als eine hohe und ernste
^ Siehe H. Herrigel. Das neue Denken, 1928, S. 13.
^ Vgl. z.B. H. Knittermeyer, Die Philosophie und das Christentum 1927;
Fr. Delekat, Von Sinn und Grenzen bewuszter Erziehung, 1927; P. Tillich,
Religiöse Verwirklichung, 1930.
Aufgabe erstrebt werden, aber nur unter der Bedingung, dasz die
Eigenart beider anerkannt und respektiert wird. Formal hat
Herrigel das richtig zum Ausdruck gebracht, wenn er von einer
theologischen Philosophie und von einer philo-
sophischen Theologie spricht. Wir aber wählen doch
lieber die Ausdrücke: kritische Philosophie und dialekti-
sche Theologie, die sachlich die Eigenart beider mit
zum Ausdruck bringen.
Wie können wir das nun mit einander in Einklang bringen:
einerseits ein notwendiger, weil innerlich berechtigter, Gegen-
satz zwischen Philosophie und Theologie und anderseits die Vor-
stellung eines idealen Friedens, wobei eine wirkliche Gemein-
schaft erstrebt wird, die wir nicht von vornherein als utopisch
aufzugeben haben. Denn unausweichlich erhebt sich, mit dem
Blick auf den Gegensatz, die Frage, ob der Gedanke eines Zu-
sammenwirkens auch nur einigermaszen etwas Stichhaltiges hat?
Müssen wir uns nicht im Ernst fragen, ob wir hier nicht mit einer
Vorstellung zu tun haben, welche gar nicht die Kraft einer Idee
in sich trägt und auch vielleicht nicht tragen kann, sondern bei
ausreichendem Verstehen von beider Eigenart und Wesen
deutlich zu erkennen gibt, dasz solche Gedanken sich mit einem
Wahnbilde beschäftigen? Die Geschichte der Philosophie und
nicht weniger die Dogmengeschichte können uns über ihre
Verwirklichung zur Genüge unterrichten. Wir scheinen hier nur
lernen zu können, ein solches Streben laufe immer darauf hinaus,
dasz jedes, die Philosophie oder das Christentum sein Bestes ver-
lieren und eigene Reinheit und Selbstgewiszheit einem fremden
Ideal aufopfern müsse.
So können wir fragen, ob ein Christenmensch Philosoph bleiben
kann, wenn er einmal durch die Macht des Wortes Gottes über-
wunden es lernt sich als Geschöpf im Gehorsam zu beugen vor
seinem Schöpfer, dem allmächtigen Gott, Schöpfer des Himmels und
der Erden. Warum wird er noch philosophieren wollen, hat er ja
in Jesus Christus das Heil erblickt, von dem er sich in eine Lebens-
wirklichkeit gestellt sieht, worin er sich seiner Verantwortlich-
keit Gott und dem Nächsten gegenüber in einer quot;Weise bewuszt
geworden ist, die nur vom Glauben aus erfasst und verstanden
werden kann. Was soll hier die Philosophie? Was soll ein Chris-
tenmensch noch sich selber zu fragen haben, worauf er eine
Antwort erwartet? Denn alle weltanschauliche Weisheit durch-
schaut der Christ, ein durch den Heiligen Geist wiedergeborener
Mensch, in ihrem Ursprung von der Sünde her als eine mensch-
liche. Er weisz, dasz diese Weisheit Torheit ist bei Gott, dasz alle
Wahrheit und Weisheit in Gott selbst verborgen liegt. Der na-
türliche Mensch sucht aber als in der Sünde seiner Existenz ge-
fangener Mensch, Weisheit und Wahrheit von sich aus, wenn
er nach dem Sinn der Dinge zu fragen beginnt. Und dann zeigt
sich, welch eine hartnäckige Macht die „Sophiaquot; über den Men-
schengeist hat, wenn er einmal von ihr gekostet, denn sie ist sein
eignes liebstes Kind, das er selbst erzeugt hat. Wir sehen das
z. B. an Augustin, der sich ihr nicht hat entwinden können und
bis zum Ende seines Lebens dienen ihm metaphysische Spekulatio-
nen des Neu-Platonismus bei der Bestimmung vom Wesen Gottes i.
Der Mensch will mit seinem Denken über alle Dinge herrschen,
auch über die Wirklichkeit Gottes. Kraft seines „Mensch-seinquot;
musz er nach Weisheit fragen, denn er will eine Antwort be-
kommen auf die Fragen, welche er selber stellt. Wenn wir jedoch
die Geschichte befragen, sehen wir, dasz der Antworten viele sind,
denn die Weltanschauungen sind zahlreich und heute fast un-
übersehbar geworden. Gibt nicht eine Weltanschauung immer
eine Antwort entsprechend dem, was jeder für sich seinem „Ge-
fühlquot; nach sucht? Und in diesem Gefühl liegt die Wurzel alles
Strebens nach Weisheit. Doch steckt in diesem Gefühl eine
tiefe Wahrheit, nämlich die, dasz der Mensch ein Ganzes, eine
schlechtliin universale Wirklichkeit sucht zur Befriedung seines
Gemüts, damit er wisse, dasz das menschliche Dasein nicht ein
zweckloses und nichts bedeutendes Spiel sei 2. Deshalb ist es ge-
^ Vgl. Loofs, Leitfaden zum Studium der Dogmengeschichte, 1906, § 48;
Harnack, Dogmengesch. 4. Aufl. 1910, III, S. 112 f.
2 Vgl. z. B. Fichte, Werke, hrsg. von F. Medicus, Band III, Die Bestimmung
des Menschen, DriUes Buch. Glaube.
wisz richtig, das Gefühl als die psychische Grundkraft aufzufassen,
die das eigentliche Selbstsein der Seele vertritt, aus der als der
Quelle alles Bewusztseins Erkenntnis und Wille und schaffende
Phantasie flieszti. Wenn man aber mit Natorp das Gefühl als
Grund und Wurzel auch des religiösen Bewusztseins an-
sieht, so ist der Konflikt mit der Theologie da. Denn die Theologie
lebt aus dem Faktum der Offenbarung, aus dem einmal in der
Geschichte gesprochenen Worte Gottes und Offenbarung ist grund-
verschieden von dem Gefühl, worin die ganze Innerlichkeit des
seelischen Lebens ihren Ursprung hat. Hier liegt ein absoluter
Gegensatz vor, der auf keine Weise abgeschwächt oder zur Ver-
söhnung gebracht werden kann.
Deshalb scheint es für die Theologie das einzig Mögliche zu
sein, wenn sie wenigstens die Reinheit ihrer Grundsätze bewahren
will, alles subjektive Denken zu verbannen und dieses der Philo-
sophie zur Selbst-Entfaltung zu überlassen. Da aber der christ-
liche Glaube die Verneinung und Überwindung alles subjektiv-
Menschlichen, also auch aller weltanschaulichen Philosophie ist,
so kann die Theologie von sich aus nichts anderes tun als eine
solche Philosophie als den groszen Verführer zu entlarven, den
das menschliche „Ichquot; als Götzenbild aufgerichtet hat um die
unendliche Tiefe seines Selbst zu feiern. Wie könnte dann aber
die Theologie noch Verlangen haben nach irgendeiner Bundes-
genossenschaft mit der Philosophie? Wie wäre hier ein gemein-
sames Wirken möglich? Und eben so versteht es sich, dasz auch
die Philosophie keinerlei Veranlassung hat sich auf eine un-
erwünschte Bundesgenossenschaft einzulassen, denn das könnte
für sie nur eine völlige Herabsetzung bedeuten; handelt es sich
hierbei doch um den Preis ihrer Autonomie. Und wie könnte
die Philosophie ohnediesedie Reinheit ihrer Grundsätze
wahren? In der Philosophie ist der Menschengeist autonom,
denn die Vernunft ist ihre eigene Gesetzgeberin. Gibt sich doch
hier der Mensch Rechenschaft von seinem Geistesbesitz: von
^ Siehe Natorp, Religion innerhalb der Grenzen der Humanität. 2 Aufl
1908, S. 27 ff.
all seinem Sinnen und Trachten, Wollen und Erleben, denn er
will sich selbst als Menschen verstehen. Denn das Merkwür-
dige ist dies, dasz der Mensch sich bewuszt ist ein unveräuszer-
liches Recht auf die Autonomie seines Selbstbewusztseins zu
haben. Auf dieses Recht kann er nicht verzichten; dieses Recht
ist sein Stolz, seine Macht, sein Ruhm, seine Souveränität.
Bleibt es deshalb doch bei einem Entweder — Oder, bei dem
Verhältnis eines unversöhnlichen Gegensatzes und damit bei einer
doppelten Wahrheit, der des Glaubens und der der menschlichen
Vernunft? Der Gedanke an solch eine doppelte Wahrheit ist je-
doch für jeden denkenden Menschen keine reelle Lösung, da der
menschliche Geist sich mit einer Spaltung des Bewusztseins, durch
die zwei Wahrheiten in absoluten Gegensatz zueinander treten,
nicht zufrieden geben kann. Das Bewusztsein strebt nach Einheit
um jeden Preis und darauf beruht der Versuch der idealistischen
Philosophen, dem Offenbarungsglauben eine Stelle innerhalb der
Vernunft anzuweisen. Ein Versuch dazu ist auch von Natorp
unternommen worden, aber noch immer bleibt derjenige Hegels
das klassische Beispiel. In ihm hat der Idealismus seinen Höhe-
punkt erreicht, es ist deshalb von Wert, sich von dem Denken
Hegels Rechenschaft zu geben.
Aber umgekehrt lehrt uns die Geschichte des Christentums,
wie die Theologie danach strebt, der Vernunft innerhalb des Glau-
bens ihre Stelle anzuweisen. In welcher Weise das geschieht, wol-
len wir an der dialektischen Theologie untersuchen, weil diese
Bewegung nicht nur am schärfsten gegen jede absolute Philosophie
Front gemacht hat, sondern weil sie damit gleichzeitig auch jede
idealistische Theologie im Innersten getroffen hat, deren Syn-
these ja in der prinzipiellen Leugnung eines absoluten Unter-
schiedes zwischen Gott und Mensch besteht. Aus dem allen wird
jedoch klar werden, dasz weder der Idealismus noch die dia-
lektische Theologie in ihrer gegenwärtigen Form die richtige
Einsicht verschaffen, wie das Verhältnis von Glauben und Ver-
nunft gedacht werden soll. Hat der Idealismus den Glauben
von seiner eignen Wurzel abgeschnitten um ihn innerhalb
der Selbstreflexion genieszbar zu machen, d. h. ihn von Pistis in
Gnosis umzusetzen: die dialektische Theologie ist fortwährend
in Gefahr, die Anklage Natorps wahrzumachen, indem sie die
menschliche Vernunft unter das Joch der „Theologiequot; bringen
will, weil sie ihre Selbständigkeit und ihre bis zu einem ge-
wissen Grade unanfechtbare Souveränität nicht zu respek-
tieren weisz. Zwar ist Brunner unter diesen Theologen derjenige,
der sich dieser Gefahr — in abstracto und teilweise auch prak-
tisch — sehr gut bewuszt ist. Doch behalten auch Brunners An-
deutungen zu sehr den Charakter einer Simplizität, die ihn als
Theologen die Kulturproblematik zu einseitig unter die theo-
logische Kulturkritik stellen läszt. Die Wahrheit dieser Kritik
selbst wird dadurch nicht berührt, aber eine andere Sphäre des
Denkens tritt auf, wenn wir begreifen, dasz gerade durch diese
Kritik die Krisis der Humanität ihre eigene selbständige Proble-
matik behält, die uns das Problem einer wahren Kulturgemein-
schaft und damit das der Autonomie vor Augen führt. Die Aufgabe,
die mit dieser Problematik gegeben ist, ist nicht mehr Sache der
Theologie; sie musz einer andern Wissenschaft übertragen wer-
den, die sich um den Menschen als Menschen bekümmert in dem
Bewusztsein, dasz auch das irdische Leben selbständige Reali-
tät hat. Hier gilt es dem Kaiser zu geben, was des Kaisers ist,
d. h. der Autonomie des Kulturbewusztseins Recht widerfahren zu
lassen. Das ist die Aufgabe einer kritischen Philosophie und nur
insofern ist diese Philosophie theologisch zu nennen, als sie nur
vom Standpunkt der Transzendenz aus in der richtigen Weise
die Grenzen der Vernunft festzustellen vermag, die der Logos
jeder absoluten Philosophie als der einer vernunft-immanenten
Reflexion nicht sieht und so auch nach allen Richtungen „un-
wissentlichquot; überschreitet. Philosophie kann nicht „kritischquot; im
wahren Sinne sein, wenn ein philosophischer Denker ursprüng-
lich an sein ,,Selbstquot;-Bewusztsein gebunden ist und deshalb nichts
anderes kennen kann, als was in der Natur der menschlichen
Vernunft liegt.
Es ist die Aufgabe der kritischen Philosophie, das „Selbstquot;-Be-
-ocr page 27-wusztsein des Menschen und damit das, was in der Natur der Ver-
nunft liegt, durch kritische Analyse herauszustellen. Solch eine
Analyse kann jedoch nur vollzogen werden auf Grund eines
synthetischen Beurteilungsprinzips, das Kant als höchsten Ge-
danken jedes methodischen Nachdenkens, also auch jeder
Wissenschaft, im Begriff der transzendentalen Ein-
heit des Selbstbewusztseins festlegte. Dieses Prin-
zip einer transzendentalen Synthesis ist es, das die Autonomie
des Kulturbewusztseins als ein unveräuszerliches Recht des
menschlichen Geistes erkennen und verstehen läszt, da ja Kants
Transzendentalphilosophie grundsätzlich die selbständig gewor-
denen Wirklichkeitsbewusztheiten rechtfertigt, die wir als ver-
schiedene Grundrichtungen der Kultur tatsächlich gegeben vor uns
sehen. Wer hieran rütteln will und von der Autonomie der Kultur-
wirklichkeit auf einen Sinngrund der Kultur zurückgehen will,
der auszerhalb ihrer eigenen Gesetzmäszigkeit liegen müszte und
als Heteronomie uns einen Blick in das Wesen der Wirklichkeit
gönnen müszte, schmilzt das Zusammenwirken von Theologie und
Philosophie um etwa in eine religiös-spekulative Metaphysik,
womit weder dem christlichen Glauben noch der Kulturgemein-
schaft ein Dienst bewiesen wird. So ist es auch nicht der Gedanke
an eine christliche Philosophie, worin die Heteronomie aufs neue
autorisiert werden müszte, die unserer Arbeit die bestimmende
Richtung gibt, sondern das Verlangen nach einer schärferen Präzi-
sierung des Verhältnisses von kritischer Philosophie und Theologie,
besonders der dialektischen Theologie, um bei schärfster Unter-
scheidung und Abgrenzung der Befugnisse der beiden, im Geistes-
leben die Möglichkeit eines gemeinsamen Wirkens erst rein be-
stimmen zu können, die sowohl für die Kulturwirklichkeitsbe-
wusztheiten als auch für das Wirklichkeitsbewusztsein des
Glaubens, nämlich der Kirche, ihre besondere Bedeutung haben
wird. Denn dessen sind wir uns bewuszt geworden, dasz das
Kirchenproblem eine Seite hat — es handelt sich dabei um die
Frage nach dem Verhältnis von unsichtbarer und sichtbarer Kirche
—, die in das Gebiet der Kultur hineinführt und die als solche
unter die Befugnis der kritischen Philosophie gestellt werden
musz, wie auch die Philosophie als eine „kritischequot; die Befugnis
der Theologie auf ihrem eignen Gebiet zu respektieren hat, näm-
lich da, wo ihre Aussagen in eine jenseitige Transzendenz führen.
Denn die kritische Philosophie spricht nicht ausschlieszlich vom
formellen Begriff, der blasz und leer am Horizont aller Denk-
möglichkeiten in den sogenannten transzendentalen Ideen auf-
taucht; sie weisz um eine transzendente Wirklichkeit, die diesen
Ideen ihre innere Notwendigkeit gibt, d. h. sie wagt es, von Gott
zu sprechen, der Himmel und Erde geschaffen hat, von dem
wirklichen Gott, der in Jesus Christus als der himmlische Vater
erkannt wird. Hierin ist diese Philosophie „theologischquot; und sie
trägt froh dieses Prädikat in dem Bewusztsein, dasz sie nur so
ihre kritische Aufgabe in der richtigen Weise erfüllen kann.
Aber sie weisz sich damit auch berechtigt, von der Theologie zu
fordern, keine Alleinherrschaft führen zu wollen und sich deshalb
radikaler auf die Grundprobleme der Ethik und der Anthropo-
logie zu besinnen. In dieser Besinnung wird aber schon ein gutes
Stück kritischer Philosophie mitzuwirken haben, wenn sie für
die moderne Kulturproblematik fruchtbar werden will, der mit
theologischer Besinnung allein nicht geholfen ist. Dialektische
Theologie kann sich selbst nicht zu einer universalen Dialektik
des ganzen menschlichen Geisteslebens erweitern. Sie wird jedoch
stets dazu neigen, wenn sie nicht zu einer radikaleren Besinnung
fortschreitet. In der Frage nach der „Autoritätquot; der „Kirchequot;
liegt für die Theologie der direkte Berührungspunkt mit der
Kulturwirklichkeit, mit Staat und Politik, mit Recht und Sittlich-
keit, kurz mit dem ganzen sozialen Leben der Menschen.
In der Wirklichkeit dieses irdischen Lebens streiten Theologie
und Philosophie, Christentum und Kultur, Kirche und soziale Ord-
nung als Formgestaltung der menschlichen Gesellschaft, eschatolo-
gische Erwartung von Weltende und Weltgericht und das soziale
Ideal als absolute Gegensätze mit einander, die uns anscheinend
verbieten, nach einer Lebenseinheit, worin diese Gegensätze ver-
söhnt werden, zu fragen. Aber die tägliche Erfahrung lehrt uns,
dasz dies unmöglich ist. Kein Mensch kann in zwei einander ent-
gegengesetzten Welten leben! Aber wenn These und Antithese,
die zur „Natur der Sachequot; gehören, uns mit innerer Notwendigkeit
nach der M ö g 1 i c h k e i t einer Synthese fragen lassen, so sehen
wir uns in eine Problematik versetzt, in der Theologie und Philoso-
phie in einer Weise aufeinander bezogen sind, die die Selbständig-
keit beider als gegebene Tatsache bereits voraussetzt. Diese Voraus-
setzung führt notwendig zu der Frage, ob solch eine gedachte
Synthese als ein neues Strukturganzes, das uns subjektiv als eine
„neuequot; Lebenseinheit bewuszt wird, überhaupt möglich ist. Diese
Frage hat jedoch die Bedeutung eines richtunggebenden Ge-
dankens für eine kritische Untersuchung, die die Berechtigung
einer Lebensform erweisen will, die uns die Freiheit sowohl
existentieller Theologe als kritischer Philosoph zu sein gewähr-
leistet. Diese Rechtfertigung selbst soll in einer Philosophie der
Kirche ausgesprochen .werden, die als F o r m-Bewusztsein sich
nach der Idee einer philosophischen Anthropologie richtet, in
sachlicher Hinsicht aber innerhalb der Theologie bleibt. Mit
der dialektischen Theologie ist es also auch die Idee der Anthro-
pologie, die zusammen das Fundament bereiten, auf dem der
Gedanke einer synthetischen Einheit wie die einer Philosophie der
Kirche möglich werden soll.
§2. Die soziologische Betrachtung alseine
äuszere Bestimmung des Kirchen problcms
„Der Gedanke einer Philosophie der Kirche hat das
Abendland schon früh beschäftigt; aus ihm sind erst die Ideen
einer Staat-Kultur-Geschichtsphilosophie hervorgegangen. Auch
heute wäre es angesichts der neuen Lage eine reizvolle Aufgabe
einer Philosophie der Kirche nachzudenken. Nicht nur das Wesen
der Kirche oder der religiösen Gemeinschaft würde dadurch ge-
klärt werden, sondern es würden sich auch mannigfaltige Auf-
schlüsse über den geistigen Zusammenhang der Menschheit, über
die Art des objektiven Geistes und über die Offenbarungsweise
des absoluten Geistes in aller Geistigkeit der Menschheit und deren
Entfaltung offenbarenquot; i. Mit diesen Worten — die wir nicht in
jeder Hinsicht für unsere Rechnung nehmen wollen, aber deren
Grundgedanke anerkannt werden musz — hat Seeberg auf eine
Aufgabe gewiesen, die bis jetzt in der systematischen Theologie
zu kurz gekommen ist. Die Frage der kirchlichen Gemeinschafts-
bildung war bis vor kurzem nur ein Nebenproblem der christ-
lichen Dogmatik oder etwa eine Angelegenheit von Theologen
und Juristen, die sich mit dem Kirchenrecht beschäftigten. Dies
läszt sich angesichts der tief eingreifenden Problematik, die mit
der Frage nach dem Wesen der Kirche und ihrer inneren Zu-
sammenwirkung mit dem ganzen Geistesleben für das moderne
Bewusztsein mehr und mehr hervortritt, nicht mehr aufrecht
erhalten. Es ist deshalb notwendig geworden, das Kirchenproblem
in seiner vollen systematischen Bedeutung zu erfassen und so zum
Gegenstand einer kritischen Untersuchung zu machen. Die kritische
Art derselben darf uns jedoch nicht Halt machen lassen vor der
wissenschaftlichen Untersuchung, die eine moderne Wissenschaft
über die Kirche als soziale Erscheinung angestellt hat. Die Sozio-
logie hat die Kirche als eine Gemeinschaftsstruktur aufgezeigt,
was sie veranlaszte sie als ein Phänomen der Gemeinschaft zu
untersuchen. So konnten in ihr Erscheinungen und Gesetze ent-
deckt werden, die offenbar auf den allgemein menschlichen Hang
zur Vergesellschaftung zurückgingen. Die Grundlagen dieser
Untersuchungsmethode, die ihren Ursprung besonders dem Positi-
vismus Auguste Comtes dankt 2, wurden vor allem von Max
Weber 3 und Ernst Troeltsch 4 gelegt.
1nbsp;R. Seeberg, Christliche Dogmatik, 1925, IL S. 385.
2nbsp;Eine ausgezeichnete Darstellung und Kritik des Comtcschen Systems
gibt Edward Caird, The social philosophy and religion of Comte, Glas-
gow, 1885.
3nbsp;Vgl. M. Weber, Wirtschaft und Gesellschaft (Grundrisz der Sozial-
ökonomik, III. Abt.) 2. Aufl. 1925; Gesammelte Aufsätze zur Religions-
soziologie, bes. I, 1920, S. 1-236 und S. 536-573: Zwischenbetrachtung,
Theorie der Stufen und Richtungen religiöser Weltablehnung; Ges. Aufsätze
zur Wissenschaftslehre, 1922.
* Vgl. E. Troeltsch, Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen,
Ges. Schriften, I, 1912; Die Sozialphilosophie des Christentums, 1922.
Die für Weber selbstverständliche Voraussetzung dieser Me-
thode ist die Bedeutungsidentität analoger Erscheinungen, die über-
all da anzutreffen sind, wo von „ Religionssoziologiequot; gesprochen
werden kann. Hierbei handelt es sich um allgemeine Strukturen
und ihre Gesetzmäszigkeit, deren Voraussetzung stets und überall
die „Nachbarschaftsgemeinschaftquot; ist i, unter welcher er „ganz
allgemein jede durch räumliche Nähe und dadurch gegebene chro-
nische oder ephemere Gemeinsamkeit einer Interessenlagequot; ver-
steht 2 und die abgesehen von den spezifisch religiösen Motiven
bereits auf Grund ökonomischer, fiskalischer oder politischer Ver-
gesellschaftung vorhanden ist. Neben dieser profanen Kategorie
ist die „Gemeindequot; in religiösem Sinne eine zweite Kategorie, die
als Produkt der Veralltäglichung entsteht 2. Denn für Weber gilt
nur das Wirken der prophetischen Persönlichkeit als typisch reli-
giös, die entweder ethisch, d. h. sittlich umbildend und Gehorsam
heischend, oder exemplarisch, d. h. im Sinne eines anzustrebenden
Vorbildes, tätig ist. „Mag aber die Prophetie mehr ethischen oder
exemplarischen Charakter haben, immer bedeutet — das ist das
Gemeinsame — die prophetische Offenbarung...... einen einheit-
lichen Aspekt des Lebens, gewonnen durch eine bewuszt ein-
heitliche sinn hafte Stellungnahme zu ihm. Leben und
Welt, die sozialen wie die kosmischen Geschehnisse, haben für
den Propheten einen bestimmten einheitlichen „Sinnquot;, und das
Verhalten der Menschen musz, um ihnen Heil zu bringen, daran
orientiert und durch die Beziehung auf ihn einheitlich sinnvoll
gestaltet werdenquot;3. In beiden Fällen ist aber der Prophet aus-
gestattet mit einer Reihe von verpflichtenden und höhere Kräfte
vermittelnden „Gnadenquot;, deren Sicherung, Fortbestand und öko-
nomische Sicherstellung über den lebendigen Vermittler hinaus
den eigentlichen Zweck einer Gemeindebildung darstellen. Nun ist
„Gemeindereligiositätquot; eine nicht immer eindeutig ausgeprägte.
1nbsp;Siehe Wirtschaft und Gesellschaft, Zweiter Teil, Kap. 1. § 2. Nachbar-
schaftsgemeinschaft, Wirtschaftsgemeinschaft und Gemeinde, S. 197 f.
2nbsp;Siehe a. a. O. Kap. IV, § 5. Gemeinde, S. 257 ff.
3nbsp;A. a. 0. § 4. Prophet, S. 257.
-ocr page 32-labile Erscheinung und ein bloszer Verwaltungssprengel, sagt
Weber, ist eine Parochie, aber noch keine Gemeinde. „Die mittel-
alterliche, okzidentale, anglikanische, lutherische, orientalische,
christliche und islamische Parochie ist im wesentlichen ein pas-
siver kirchlicher Lastenverband und Kompetenzbezirk des Pfar-
rers. In diesen Religionen hatte im allgemeinen auch die Gesamt-
heit aller Laien überhaupt keinerlei Gemeindecharakterquot; i Und
der Pfarrer ist nicht mehr eine prophetische, sondern eine soziale
Amtsperson.
Nun ist es wohl ohne weiteres klar, dasz diese Unterordnung
des christlichen Gemeinschaftsbegriffes unter sozial-ökonomischen
Gesichtspunkten durch die Struktur etwa der christlichen Ur-
gemeinde widerlegt wird. Man kann nicht jede Gemeinschafts-
Bildung als Veralltäglichung und damit im Grunde als Verderbnis
des ursprünglichen prophetischen Enthusiasmus auffassen. Jeden-
falls steht das praktisch-ökonomische Motiv, das die religionssozio-
logische Betrachtung als ein konstitutives Element für eine religiöse
Gemeinschaftsbildung auffaszt, sosehr im Hintergrund, dasz bei
Weber das Verhältnis ganz umgedreht erscheint, so dasz man
fragen musz, inwiefern es berechtigt ist von einer besonderen
Religionssoziologie zu sprechen. Wenigstens die Weise, wie
Weber diese auffaszt, da es sich bei ihm um die Frage handelt
„ob und inwieweit etwa der tatsächliche geschichtliche Ablauf
menschlicher Gesellschaftsbildungen durch religiöse Vorstellun-
gen und Willensantriebe beeinfluszt worden sei.quot; Und mit Recht
sagt Schumann: „Hier bildet den Gegenstand der Untersuchung
also die Geschichte der politischen und wirtschaftlichen Vergesell-
schaftung; und wenn im Lauf der Behandlung dieses Gegen-
standes etwa auch die Frage nach Einwirkungen von Seiten
der Religion behandelt wird, so ist es durchaus ungerecht-
fertigt, die Untersuchung dieser Frage Religionssoziologie
zu nennen. Religionssoziologie kann vielmehr offenbar nur
die Wissenschaft von den Gemeinschaftsbildungen oder Lebens-
Einheiten heiszen, welche auf dem Boden der Re-
1 A. a. 0. S. 260.
ligion selbst erwachsenquot; i. Und ganz richtig sagt
Schumann, ist dies die erste Grundfrage, welche über Möglichkeit
und Berechtigung einer besonderen Disziplin „Religionssoziologiequot;
entscheidet: „Gibt es auf dem Gebiet der Religion Sozialgebilde,
welche hinsichtlich der in ihnen verknüpften Willen und der
Art und Weise ihrer gegenseitigen Bezogenheit der Religion
schlechthin eigentümlich sind und also auf keinem sonstigen Ge-
biet des Gemeinschaftslebens vorkommen?quot;
Aber ist denn die Soziologie selbst bereits eine klar umgrenzte
Wissenschaft, auf Grund deren auch eine Religionssoziologie mög-
lich wird? Nach Weber soll Soziologie heiszen: „eine Wissenschaft,
welche soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem
Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will 2. „Sozia-
lesquot; Handeln heiszt dabei ein solches Handeln, welches seinem
von dem oder den Handelnden gemeinten Sinn nach auf das Ver-
halten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf
orientiert ist. Also handelt es sich bei Weber darum, soziales Ge-
schehen und soziale Erscheinung dadurch zu begreifen, dasz sie auf
das Handeln von Einzelmenschen zurückgeführt werden und ver-
ständlich sind, d.h. aus dem Individuum soll das Gemein-
schaftsleben abgeleitet und begriffen werden. Denn für ihn sind die
Gemeinschaftsgebilde nichts anderes als Formen des menschlichen
gemeinschaftlichen Handelns. Und das Ziel der Betrachtung ist
für Weber „Verstehenquot; 3, was schlicszlich auch der Grund ist wes-
halb die verstehende Soziologie (im Sinne Webers) das Einzel-
Individuum und sein Handeln als unterste Einheit, als ihr „Atomquot;,
wie er sagt, behandelt. „Es liegt in der Eigenart nicht nur unserer
Sprache, sonder auch unseres Denkens, dasz die Begriffe, in denen
Handeln erfaszt wird, dieses im Gewände eines beharrenden Seins,
eines dinghaften oder ein Eigenleben führenden „personhaftenquot;
1 Siehe hierzu Fr. K. Schumann. Zur Grundfrage der Religionssoziologie,
Zeitschr. für systematische Thcol. IV Jahrg. bes. S. 700 f.
3 M. Weber, Ges. Aufsätze zur Wissenschaftslehre: Methodische Grundlagen
der Soziologie, S. 503.
3 Vgl. über „Verstehenquot;, a. a. 0. S. 504 ff.
Gebildes erscheinen lassen. Und dies besonders in der Soziologie.
Begriffe wie „Staatquot;, „Genossenschaftquot;, „Feudalismusquot; und ähn-
liche bezeichnen für die Soziologie, allgemein gesagt, Kategorien
für bestimmte Arten menschlichen Zusammenhandelns und es ist
also ihre Aufgabe, sie auf „verständlichesquot; Handeln und das heiszt
ausnahmslos: auf Handeln der beteiligten Einzelmenschen, zu
reduzierenquot; K So wird von „Gemeinschaftshandelnquot; da gesprochen,
wo menschliches Handeln subjektiv s i n n h a f t auf das Verhalten
anderer Menschen bezogen wird. Einen wichtigen Bestandteil dieses
Gemeinschaftshandelns bildet dabei insbesondere „dessen sinnhafte
Orientierung an den Erwartungen eines bestimmten Verhal-
tens anderer und den danach für den Erfolg des eigenen Handelns
(subjektiv) geschätzten Chancen. Ein äuszerst verständlicher und
wichtiger Erklärungsgrund des Handelns ist dabei das objek-
tive Bestehen dieser Chancen, d. h. die gröszere oder geringere,
in einem „objektiven Möglichkeitsurteilquot; ausdrückbare Wahr-
scheinlichkeit, dasz diese Erwartungen mit Recht gehegt werdenquot; 2.
Dieser methodologische Grundgedanke seiner soziologischen
Arbeit zeigt deutlich, wie Weber nicht nur positivistisch, son-
dern auch individualistisch denkt. Schumann weist darauf hin,
dasz diese Denkart ihren Ursprung unverkennbar „in einem stark
skeptisch gewendeten kritischen Idealismus hatquot; 3. Dieser hat in der
Tat Webers Auffassung von Christentum bestimmt, die dann wei-
ter seine Ansichten über die Gemeinschaftsbildung innerhalb des
Christentums, über „Kirchequot; und „Sektequot; bestimmt hat. Diese
Gedanken stehen mit seinem Streben, den modernen Kapitalismus
zu begreifen, im engsten Zusammenhang 4. Die methodische Be-
deutung dieser Untersuchungen werden wir Schumann gegenüber
jetzt nicht verteidigen, da dann im voraus die Frage beantwortet
werden müszte, wie weit Soziologie als selbständige Wissenschaft
1nbsp;A. a. 0. über einige Kategorien der verstehenden Soziologie, S. 415.
2nbsp;A. a. 0. S. 417.
3nbsp;Fr. K. Schumann, Der Gottesgedanke und der Zerfall der Moderne, 1929,
S. 275.nbsp;'
^ Vgl. M. Weber, Religionssoziologie, I, S. 1—236.
„möglichquot; ist neben den sozialwissenschaftlichen Methoden: So-
zialphilosophie, Rechtslehre, Volkswirtschaftslehre K
Doch hat Schumann gezeigt, dasz auf diesem Wege die Frage
nach der Kirche nicht erscheint, da die überwiegend historische
Aufgabe dieser Untersuchungen diese Frage nicht als ein zen-
trales Problem hat aufkommen lassen, sondern an der Peripherie
liegen liesz. Deshalb ist es nicht nötig, hier auf Webers Ansichten
über den Unterschied zwischen Kirche und Sekte näher einzu-
gehen, da diese uns bei dem empirischen Kirchenbegriff festhalten
würden, der erst viel später Gegenstand einer Untersuchung wer-
den kann. Die genannten soziologischen Untersuchungen können so
auch nicht als Grundlage einer grundsätzlichen Erörterung des
Kirchenproblems dienen, wenn sie auch als konstitutiver Faktor
berücksichtigt werden müssen 2. Solange es sich jedoch nur um
die Frage nach dem W e s e n der lürche handelt, spielt das Pro-
blem Religion und Wirtschaft keine Rolle und ist Schumanns Kritik
der religionssoziologischen Methode, systematisch betrachtet, be-
rechtigt. Dies gilt zum Teil auch von seiner Kritik der Arbeit Ernst
Troeltschs, der, wie Schumann bemerkt, in seiner Begriffsbestim-
mung von Kirche und Sekte höchstwahrscheinlich von M. Weber
entscheidend beeinfluszt wurde 3.
Obwohl Troeltsch beim Aufbau seiner Religionssoziologie als
der Summe der christlichcn „Soziallchrcnquot; sich positiv auf den
Boden des Christentums gestellt hat und bei ihm die unmittelbare
Beziehung zu Gott den Ausgangspunkt für die soziologische Struk-
^ Vgl. n. Stammler, Wirtschaft und Recht, 5. Aufl. 1924. S. 208 ff; über
Webers Ansicht, S. 670 ff. — Weber urteilt über Stammler: „Man wird fer-
ner leicht bemerken, dasz die Begriffsbildung äuszere Ähnlichkeit bei stärk-
stem innerlichen Gegensatz zu den Aufstellungen R. Stammlers aufweist, der
als lurist ebenso hervorragend, wie als Sozialtheoretiker unheilvoll ver-
wirrungstiftend istquot;. Ges. Aufs. z. Wisscnschaftslehre, S. 403, Anm. 1. —
Vgl. über die Methode Webers K. Kuypers, Theorie der Geschiedenis,
Amsterdam. 1931, S. 183 ff., Kap. VIII. S. 200 ff und Kap. IX, bes. S. 256 ff.
° Vgl. Z. B. II. Frick, Das Reich Gottes in amerikanischer und in deutscher
Theologie der Gegenwart, 1926; W. A. Visser 't Hooft, The Background of
the Social Gospel in America, 1928.
» Siehe Schumann, Der Gottesgedanke und der Zerfall der Moderne, S. 276
Anm. 2.
tur des Ganzen bildet, geht auch er an der Frage nach dem Wesen
der „christlichen Kirchequot; vorbei. Doch ist Troeltsch methodologisch
anders orientiert als Weber, da seine Untersuchungen mit seiner
Religions- und Geschichtsphilosophie eng verbunden sind.
So entwickelt sich bei ihm die soziologische Struktur aus einem
unbegrenzten und unbedingten Individualismus, „der sein Masz
rein in sich selber hat, in dem, was er als der Selbstheiligung für
Gott dienend empfindetquot; und aus einem strengen Universalismus,
zu dem der absolute Individualismus drängt, weil dieser selbst
schon einen starken Gemeinschaftsgedanken enthält, während
beide aus derselben religiösen Grundidee hervorgehen. Kein „Mas-
senidealquot; ist hier gemeint; die christliche Urbeziehung der gläu-
bigen Seele zu Gott will zunächst die Seligkeit des Einzelnen
sicherstellen, aber dann finden sich auch die einzelnen, die sich
vor Gott heiligen, in einem gemeinschaftlichen Ziel in Gott, „und
da der obwaltende Gottesgedanke nicht der einer ruhenden, die
Seelen in sich aufnehmenden Seligkeit, sondern der eines schaf-
fenden Willens ist, so müssen die in Gott Geeinigten, vom Willen
oder der Gesinnung Gottes erfüllt, den Liebeswillen Gottes be-
tätigen. Daher gibt es für die Gotteskinder kein Recht und keinen
Zwang, keinen Krieg und Kampf, sondern nur eine restlose Liebe
und eine Überwindung des Bösen mit Gutemquot;. Aber es liegt im
Sinn der göttlichen Liebe, alle Menschen zu umschlieszen, und
deshalb musz die religiöse Gemeinschaft grundsätzlich universa-
listisch gedacht werden. Hieraus ergibt sich auch „eine Betätigung
der Gottesliebe gegen alle Fremden und Feindlichen, weil nur
durch die Offenbarung der absoluten Liebe in ihnen das wahre
Gottesverständnis geweckt und der Weg zu Gott geöffnet wirdquot; i.
Das hier Wiedergegebene zeigt bereits den groszen Unterschied
zwischen Troeltsch und Weber. Der heterogene Faktor, der bei
Weber für die christliche Gemeinschaftsbildung maszgebend ist,
tritt bei Troeltsch nicht auf, der dagegen mit dem christlichen
Grundgedanken Ernst macht, um von ihm aus das Gesetz der
soziologischen Struktur des Urchristentums festzustellen. Troeltsch
1 Troeltsch, Soziallehren, S. 39 ff.
-ocr page 37-sucht nach der „eigenen soziologisch en Idee des
Christentums, deren Ausbau und Organisationquot;. „In ihr,quot;
sagt er, „wird dann immer ein über die Grenzen der eigentlich
religiösen Gemeinschaft oder Kirche hinausstrebendes Ideal von
einem allgemeinen Grundschema menschlicher Lebensbeziehungen
überhaupt enthalten seinquot;. Troeltsch scheint hiermit erst die
Problemstellung Webers zu übernehmen, nachdem der theologi-
sche Unterbau, der bei Weber fehlt, ergänzt wurde. Denn
Troeltsch läszt darauf folgen, dasz dann erst das Problem gestellt
wird, „wie weit dieses Grundschema in andere Verhältnisse ein-
dringt, wie es auf sie wirkt, und wie weit in alledem eine innere
Einheitlichkeit des Lebens zu stände kommt und zu stände kom-
men kann. Wir werden daher dann weiter zu fragen haben nach
dem Verhältnis dieser soziologischen Bil-
dung zum Sozialen, d.h. zu Staat, ökonomisch-
arbeitsteiliger Gesellschaft und Famiii equot;i.
Damit erhält eine echte Religionssoziologie, wie diese von
Troeltsch aufgefaszt wird, positive Bedeutung für das Kirchen-
problem, insofern die Kenntnis der eüiischen Prinzipien in der
Grundlehre des Christentums ein notwendiges Element bildet, das
für dieses Problem grundlegende Bedeutung hat.
Doch kommt es hier in erster Linie auf die Frage an, was wir
unter „christlicher Gemeinschaftquot; zu verstehen haben, da diese
Frage uns aufs neue vor die Frage nach dem Wesen der „lürchequot;
stellt. Für Troeltsch liegt der Gemeinschaftsgedanke „im letzten
Grund darin, dasz die für Gott sich Heiligenden im gemeinsamen
Ziel, in Gott, sich treffen und durch die gemeinsame Bedürftig-
keit im Blick auf die Sünde miteinander verbunden sind. Denn
die Gottesidee trägt, wie die Züge der alle zum höchsten Lebens-
wert berufenden Vatergüte, so die einer beständig in Demut er-
haltenden und durch Sündenvergebung ermunternden, unendlich
überlegenen und den Abstand nie aufhebenden Vollkommenheit.
Eben damit stellt sie sich auch nicht als ein stets spontan erzeug-
barer denknotwendiger Gedanke, sondern als Autorität und Offen-
1 A.a.O. S. 14.
-ocr page 38-barung dar. Der hebräische Willensgott gibt sich bei seinem Ab-
stand von den Menschen nur in lebendiger Offenbarung kund,
im Gesetz und den Propheten und in der Autorität mit der Jesus
beide deutet. Damit ist in das soziologische Gefüge der Autoritäts-
gedanke eingeführt. Aus dem Glauben an solche Autorität quillt
das ganze geschilderte Denken, und die Sicherung dieser Auto-
rität, dieses Quellpunktes, wird eine dauernde Aufgabe des ganzen
Gefüge sein. Im übrigen ist dies soziologische Gefüge eine völ-
lig freie Gemeinschaft des Gedankens und der Erkenntnis. Seine
Gläubigen sind überall untergemischt unter die Kinder der Welt
und fahren fort teilzunehmen am nationalen Kultus. Sie bereiten
sich nur innerlich und durch das rechte Verhalten gegeneinander
auf das Kommen des Reiches. Organisiert hat Jesus keine Ge-
meinde, sondern nur die Predigt, für die er Gehilfen sucht, die
alles verlassen und alles ihm und der Sache opfernquot; i.
Doch sieht Troeltsch selbst ein, dasz hiermit die spezifisch
christlichen gemeinschaftsbildenden Momente, die das Entstehen
der christlichen Urgemeinde erklären müssen, noch nicht genannt
sind. Diese Momente sieht er sich in einem neuen Kultus vereini-
gen und zur Kultgemeinde einer selbständigen
Religionsgemeinschaft ist „die des Gottesreiches harren-
de und auf sein Kommen sich bereitende, freie und flieszende
Gemeinde der Jesus-Gläubigen durch den Glauben an Jesus als
den Auferstandenen, durch die Deutung Jesu als Messias und im
engen Zusammenhang damit als erlösenden göttlichen Welt-
prinzips, durch den neuen Christuskult und seine mystische Er-
lösungsidee, durch Taufe und Herrenmahl als Mittel der Verpflan-
zung in den gegenwärtigen himmlischen Christus...... wenigstens
im Ideal streng geschlossen und einheitlich verbundenquot; 2. So wird
1nbsp;A. a. 0. S. 44 ff.nbsp;~
2nbsp;A.a.O. S. 58 ff. — Vgl. jazu ^ Deissmann, Paulus, 2. Aufl. 1925, beson-
ders über den Begriff „Kultquot; als ein modus colendi Deum Kap. 5, Der Christ
Paulus, S. 90 ff.; vgl. weiter noch K. Holl, Der Kirchenbegriff des Paulus in
seinem Verhältnis zu dem der Urgemeinde, Ges. Aufs, zur Kirchengesch. II,
Der Osten, 1928, S. 44—67; und besonders über die Anschauungen des
Paulus von der Gemeinde als der „Gemeinde Gottesquot;: Joh. Weisz,
Das Urchristentum, 1917, S. 482 ff.
der Glaube an den erhöhten, gegenwärtigen, alles durchdringen-
den Pneuma-Christus, die organisierende Kraft der neuen Ge-
meinde; er schafft den neuen Kultus i, durch den allein von einer
neuen Religionsgemeinde die Rede sein konnte; die Anbetung
Gottes in Christus, die Erpflanzung durch die Taufe in den Christus
und die Speisung und Tränkung durch den erhöhten Christus; er
schafft die neue Ethik als einen Zusammenschlusz der Christ-
Gläubigen gegen die Welt und als ein Sterben und Auferstehen
des sündigen, weltsinnigen Menschen mit dem Christus zu dem
neuen Leben im Geist, d. h. in der Selbstheiligung für Gott in der
Bruderliebe. Der Pneuma-Christus ist also die objektive Gegen-
wart des soziologischen Beziehungsmomentes 2.
Aber dieser unfaszbare Pneuma-Christus und die damit zu-
sammenhängenden enthusiastischen Geistwirkungen konnten auf
die Dauer als Verkörperung und Gegenwart dieses Beziehungs-
momentes nicht genügen. So verlangte das soziologische Bedürfnis
eine stärkere Festlegung, eine gegenständliche Anschauung, eine
praktisch vollziehbare Abgrenzung schwärmerischer Verworren-
heit und der Konkurrenz der synkretistischen Kulte und Spekula-
tionen der Überwucherung und Verflüchtigung gegenüber. Aus
diesem Bedürfnis entstand das eigentümliche Priest er tum,
der E p i s k o p a t, in engem Zusammenhang mit der neuen christ-
lichcn Bibel, der Heraushebung einer echten durch die Bischöfe ge-
sicherten Tradition und dem Ausbau der Sakramentsidee, die die
Wunderwirkung in den neuen Kultakten festlegte und den Vollzug
des Sakramentes nur in der rechtmäszigen Gemeinde und nur in
der Hand des ordnungsmäszigen Klerus wirksam sein liesz. Es ist
die Herausbildung des Frühkatholizismus, der zweiten groszen
^ Kultus, sagt Dcissmann, ist die gotlesdicnstliche Feier einer organisierten
Religionsgesellschaft; Kuli is das, was als seelische Voraussetzung vor dem
Kultus liegt: eine praktische Bezogenheit auf die Gottheit, Bereitschaft zum
religiösen Handeln, religiöses Handeln selbst; jedes stammelnde Stoszgebet
eines Einzelnen ist Kult, a. a. 0. S. 91 f.
quot; Troeltsch, a. a. 0. S. 83 f.
Fortbildung des Evangeliums nach dem Paulinismus i. Die soziolo-
gische Bedeutung besteht darin, dasz die Sakramente nicht blosz
der Höhe- und Sammelpunkt des Kultus werden, sondern dasz sie
nun auch vor allem die entscheidenden Heilsvermittler werden.
Auszer dem Sakrament ist kein Heil, und da kein Sakrament ausz-
er dem Priester ist, so ist auch auszer der Kirche kein Heil. Sie hat
nicht blosz die Wahrheit, sondern vor allem besitzt sie allein die
sinnlich-übersinnlichen Heilsvermittlungen der Sakramente.
So wird die Kirche zu einem eigenen Organismus, und ihr Ge-
danke kann schlieszlich nicht verfehlen, eine iuristische
Fassung seiner selbst hervorzubringen. Sie begründet demgemäsz
allmählich ein eigenes Recht, das Recht der Kirche, in dem sie von
sich aus, ohne jede Rücksicht auf den Staat als die bis dahin allein
mögliche Rechtsquelle, ihre eigentümliche Auffassung von dem
Verhältnis zwischen Gemeinschaft und Individuum, Kirche und
Welt iuristisch darlegt. Die aus dem Interesse des Seelenheils sich
bildende spezifische soziologische Idee schafft sich auch ein neues
spezifisches Recht 2.
Mit der Wiedergabe dieses Gedankenganges bei Troeltsch haben
wir zugleich die Grundzüge festgelegt, die uns später ausführlich
beschäftigen werden, soweit die Frage nach einer Philosophie der
Kirche sich auf das Problem Kirche und Recht bezieht. Dieses
Problem hat seit dem Erscheinen von Rudolph Sohms Kirchen-
recht 3 fortwährend an aktueller Bedeutung zugenommen. Günther
Holstein hat es in direktem Anschlusz an Sohms Grundthesen
richtig formuliert durch die Frage: „Steht die Grösze „Kirchequot;,
die als das rechtlich zu gestaltende, aber präiuristisch bereits in
besonderer Vorverbundenheit gegebene soziologische Substrat das
Grundelement aller kirchenrechtlichen Betrachtung bildet, über-
1nbsp;A.a. 0. S. 84 ff. —Vgl. R. Sohm, Wesen und Ursprung des Katholizismus,
2. Aufl. 1912.
2nbsp;A.a. 0. S. 89. — Vgl. R. Sohm, Das altkatholische Kirchenrecht und das
Dekret Gratians, 1918, II. Das altkatholische Sakrament, § 6. Entstehung
und Begriff, S. 61—80; VI. Das altkatholische Kirchenrecht, S. 536_674.
3nbsp;Sohm, Kirchenrecht, I, Die geschichtlichen Grundlagen, 1892 (Neudruck
1923); II, Katholisches Kirchenrecht, 1923.
haupt in einem wesenhaft gegebenen Zusammenhang mit dem
Phänomen der evangelischen Botschaft im eigentlichen und stren-
gen auf die Botschaft Jesu selbst beschränkten Sinn?quot; i. Mit Recht
sagt Holstein, dasz diese Frage, die für die katholische Auffassung
keine Frage ist und auch nicht sein darf, schon den Ansatzpunkt
evangelischer Kirchenrechtswissenschaft problematisch macht.
Denn das ist klar, dasz es sich auch hier in und mit der histori-
schen Frage um eine solche der rechtssystematischen
Betrachtung handelt. Hiermit ist zugleich der Nachteil einer aus-
schlieszlich soziologischen Betrachtung implizite angegeben, da
die Frage nach der religiösen Gemeinschaft für sich begriffen
werden musz und das bedeutet, dasz die Frage nach dem spezifisch
Christlichen beantwortet werden musz, unabhängig von den durch
die religiöse Gemeinschaft umschlossenen Individuen. Dabei zeigt
sich, dasz Troeltsch dem Gedanken des „Reiches Gottesquot; keine
Untersuchung gewidmet hat, ebensowenig der neutestamentlichen
Bedeutung des Begriffes luxlrjala 2. Nach Troeltsch dagegen voll-
zieht sich die christliche Gemeinschaftsbildung in drei bestimmten
Formen, die einen stark konstruktiven Charakter tragen, und die
aus bestimmten religions- und geschichtsphilosophischen Voraus-
setzungen abgeleitet werden. Diese Formen sind die der „Kirchequot;,
der „Sektequot; und „der flieszenden und frei sich bildendenquot;
mystisch-spiritualistischen Gruppe 3. Schumann weist darauf hin,
dasz Webers Unterscheidung von Kirche und Sekte hier offen-
kundig der Untersuchung das Gesetz ihres Fortganges vorgeschrie-
ben und ihr die Begriffsmittel, mit denen sie arbeitet und die
eigentlich aus ihrem Stoff hätten gewonnen werden müssen, mehr
oder weniger fertig geliefert hat^. Obwohl dies Urteil, wie mir
scheint, nicht ganz richtig ist, da Troeltsch, wie aus dem hervorgeht,
was wir von ihm gegen Weber angeführt haben, seine Selbständig-
keit als „Theologequot; hinreichend bewiesen hat, zeigt sich hier doch
^nbsp;G. Holstein, Die Grundlagen des evangelischen Kirchenrechts, 1928, S. 3,
2nbsp;Siehe unten § 3.
3nbsp;Vgl. Troeltsch, Die Sozialphilosopiiie des Christentums, 1922, S. 15 ff.
*nbsp;Siehe Schumann, Der Gottesgedanke u.s.w., S. 278.
seine Gebundenheit an eine bestimmte philosophische Deutung,
wodurch seine konstruktive Arbeitsweise zu erklären ist. Diese
philosophische Deutung der Religion wird von Schumann mit
Recht als die idealistische erkannt, womit auch die idealis-
tische Fassung des Gottesgedankens bei Troeltsch zusammenhängt!.
So erhält man auch bei der Lektüre der Schriften Troeltschs fort-
während den Eindruck, dasz Hegel sein Denken sehr stark be-
einfluszt hat. Die Charakterisierung, die Kattenbusch von seinem
Denken gegeben hat, ist dann auch richtig; er sagt: „Ich verstehe
Troeltsch nicht als Pantheisten, so wenig wie Schleiermacher.
Vielleicht ist „Panentheismusquot; für seine Grundkonzeption die
richtige Formel. Als Philosoph scheint er sich zuletzt der Idee bzw.
dem Ideale einer Verbindung von Leibniz und Hegel zugewendet
zu habenquot; 2.
Doch hat Troeltsch als Philosoph und als Systematiker Gedanken
über die Zukunftsmöglichkeiten des Christentums ausgesprochen,
die, abgesehen von der speziell idealistischen Färbung mit der
Zuspitzung zu einer personalistischen Metaphysik und abgesehen
auch von seiner unkritischen Bewertung der spekulativen Systeme,
programmatisch die Richtung zu einer „Verbindungquot; von Chris-
tentum und Tranzendentalphilosophie hin angegeben, die bei kriti-
schem Durchdenken nicht zu einer sogenannten christlichen Philo-
sophie führt, aber doch zu einer Einheit der Gedanken, die ihren
Abschlusz in einer „Philosophie der Kirchequot; findet, in der der
Gedanke einer volkommenen Einheit als innerlich notwendig hin-
gestellt wird. Und nur auf dieser Verbindung beruht die Möglich-
keit solch einer philosophischen Theologie, weil diese nicht nur
vom Wesen der Kirche ausgeht, sondern auch Ernst macht mit der
1nbsp;Siehe Schumann, a. a. O. S. 287. — Vgl. Troeltsch, Ges. Schriften, II, 1913;
Die Absolutheit des Christentums und die Religionsgeschichte, 2. Aufl. 1913
und seine Glaubenslehre, 1925, Zweiter Teil, 1. Kap.: Der christliche Gottes-
begriff.
2nbsp;F. Kattenbusch, Die deutsche evangelische Theologie seit Schleiermacher
1924, S. 81.
Vgl. dazu Troeltschs Aufsatz in Die deutsche Philosophie der Gegenwart
in Selbstdarstellungen, II. Bd. S. 8.
Tatsächlichkeit der Kulturvvirklichkeit. Unter diesem Gesichts-
punkt anerkennen wir Troeltschs Ausspruch: „Alles in allem
handelt es sich in einer solchen Zukunftgestaltung des Christen-
tums nicht um die einfache Übernahme moderner philosophischer
Systeme, sondern um ein selbständiges und eigentümliches religiöses
Denken, das nur die groszen gedanklichen Motive und die Tat-
sachenerkenntnisse, wie sie von der modernen Philosophie vor-
ausgesetzt werden, auch seinerseits voraussetzt und verarbeitet.
Gerade darauf, dasz es diese in sich aufnimmt und ein selbstän-
diges religiöses Denken bleibt, beruht vor allem seine innere
Mögliclikeitquot; i. Der Grundgedanke hiervon ist richtig und Troeltsch
hat hiermit der äuszeren Bestimmung einer „Philosophie der
Kirchequot; den richtigen Weg gewiesen. Aber dieser Weg würde sich
doch ins Spekulative verlieren, wenn das Kirchenproblem nicht
seine eigne innere Realität von einer Theologie aus empfängt, die
evangelisch-reformatorisch, ihren festen Grund und Ausgangs-
punkt im christlichen Glauben selbst hat, als den Glauben an das
geoffenbarte „Wortquot;, das Gott gesprochen hat „durch den Sohnquot;.
Wenn Troeltsch jeden Gedanken an eine „Offenbarungquot; im Sinne
einer „Transzendenzquot; als „Dogmatismusquot; wittert, hat er dem
Idealismus zu viel Ehre erwiesen, und sich selbst damit innerlich
geschädigt. Auch Hegel sah die Gottesidee als einen „religiösen
Gedankenquot; an, als eine bestimmte Hervorbringung und Aus-
prägung des Geistes i.
Trotz der Kritik, die an den Denkmethoden von Weber und
Troeltsch geübt werden muszte, zeigt sich doch, dasz hier wesent-
liche Momente aufgezeigt sind, die für die Frage nach der äuszeren
Bestimmung einer Philosophie der Kirche konstitutive Bedeutung
haben. Denn einer derartigen Bestimmung kommt praktische
Gültigkeit und damit Notwendigkeit in der Wirklichkeit derjenigen
„Erfahrungquot; zu, die uns vor das Problem „Christentum und Kul-
1 VgL Troeltsch, Glaubenslehre, S. 134: ......es gibt eine Philosophie, die
in die letzten Tiefen des Weltgrundes dringtd), aber sie tut es nicht ver-
mittels der Wissenschaft, sondern vermittels einer religiösen Energie (1).
Hierher gehören Leibniz, Hegel, Lotze und viele andere.quot;
turquot; oder, was dasselbe ist, „Kirche und Weltquot; stellt. Die Momente
dieser Erfahrung sind die vorhandenen Wissenschaftsgebiete, die
als Bewusztseinszusammenhänge in Wirtschaftslehre, Soziologie,
Ethik, Rechtswissenschaft sich von einander abheben und die
schlieszlich in der Sozialphilosophie als einer wissenschaftlichen
Untersuchung über das Thema: „unter welcher grundlegenden for-
malen Gesetzmäszigkeit das soziale Leben der Menschen stehtquot; i
methodologisch in einen höchsten, einheitlichen Zusammenhang
gebracht werden.
Hier zeigt sich die Sozialphilosophie als mögliche wissen-
schaftliche Einsicht, die das sucht, „was den einzelnen Er-
kenntnissen systematischen Zusammenhang in allgemeingültiger
Notwendigkeit verleihen kannquot; 2. Diese Idee einer Sozialphiloso-
phie, deren Rechtmäszigkeit wir später untersuchen müssen,
bringt uns jedoch gleichzeitig die Frage nach der äuszerlichen
Möglichkeit einer Philosophie der Kirche in ihrer eigenen Proble-
matik zum Bewusztsein. Denn es handelt sich hier nicht mehr
um die einzelnen Momente, die in solch eine Philosophie auf-
genommen werden müssen, sondern um letzte Fragestellungen,
worin die Idee einer Sozialphilosophie selbst auch problematisch
wird. Das ist von der kritischen Philosophie aus ein notwendiger
Gedanke, da „Problematikquot; kritisch-dialektisch stets die höchste
Forderung der Rechtfertigung bedeutet. Diese Forderung reicht
bis an die höchst denkbare Form, das a priori, und dann ist
der Augenblick gekommen, wo die Rechtfertigung dem Glauben,
dem Zweifel oder der Resignation Platz macht 3. Denn das a
priori selbst kann sich nicht rechtfertigen, es soll geglaubt
werden. Hier in diesem Glauben, der uns die Subjektivität des
Subjekts enthüllt als die Frage nach unserer Existenz, ist die
1nbsp;R. Stammler, Wirtschaft und Recht, S. 6 f.nbsp;'
2nbsp;Stammler, a.a. O. S. 13.
3nbsp;Eine andere Möglichkeit wäre die „Entschlossenheitquot;, wie sie Heidegger
entwickelt. Dieser Begriff enthält einen Modus des Seinsverhältnisses des
Menschen, der, durchaus zeitgemäsz, so sehr mit Heideggers Existenz-
philosophie verbunden ist, dass er nur aus dem ganzen Zusammenhang
seiner Gedanken bestimmt und analysiert werden könnte. Vcl Soin nnd
Zeit, 2. Aufl. 1929, S. 60 ff.
Stelle, wo alle die stehen sollen, die dem Worte lauschen, das
jenseits aller menschlichen Möglichkeit den „unbekanntenquot; Gott
verkündigt. Das Evangelium gibt dem Menschen die innere Sicher-
heit, dasz er Geschöpf Gottes ist. So wissen wir denn, dasz wir
nur durch dieses Wort den rechten Glauben in unserm Selbst
empfangen, der allein uns Menschen in unserm Denken und Tun
rechtfertigen kann. Wir werden nicht gerecht, indem wir gerecht
handeln, sondern umgekehrt, wir müssen schon gerecht, d. h. im
Glauben innerlich mit Gott geeint sein, um überhaupt gerecht
handeln zu können i. Denn der formale Gedanke einer allgemein-
gültigen Notwendigkeit würde sinnleer bleiben, wenn er nicht
kritisch-psychologisch auf eine Subjektivität bezogen wurde, die
uns die menschliche Existenz als Glaube verstehen läszt, worin
die Freiheit der Selbstrechtfertigung durch die Rechtfertigung
durch den Glauben die Erfüllung ihres Sinnes empfängt. In diesem
Seinsgrund, worin die Existenz konkrete Wirklichkeit ist, als Frei-
heit bei innerster Gebundenheit, die das „Ichquot; vor einem „Duquot;
verantwortlich sein läszt, findet die Frage nach der Möglichkeit
einer Philosophie der Kirche ihren Grund und Ausgangspunkt.
Der Individualismus ist hier in seiner Scheinwirklichkeit zerstört
und der Universalismus als Glaubensrealität verstanden, da letzte-
rer uns die Forderung auferlegt, von den Seins-Verhältnissen der
Menschen in dieser Welt Rechenschaft zu geben. In diesem
„Rechenschaft gebenquot; besteht die Aufgabe einer Zusammenarbeit
von kritischer Philosophie und Theologie, worin es sich nicht nur
um Kultur-„Kritikquot; handelt, sondern auch um Kultur-„Gestaltungquot;
als ergänzende Aufgabe der kritischen Besinnung 2.
^ Vgl. Luther, Weim. Ausg. IV, 5.3 : Et hoc etiam contra Aristotclem est
dicentem „Operando iusta iusti efficiunturquot;: sed sie: „Existcndo iusti iustn
opcrantur.quot; Et hoc oninis natura docct: quia non calefacicndo aliquid
calcfit, sed calefactum calefacit. Siehe K. Holl. Ges. Aufs. z. Kirchengesch. I,
Luther, 1921, S. 247 f.
2 Aus der neuesten Literatur seien hier einige bemerkenswerte Werke ge-
nannt: G. Wünsch, Evangelische Wirtschaftsethik, 1927; II. Gerber, Die Idee
des Staates in der neueren evangelisch-theologischen Ethik, 1930; H. Knitter-
meyer, Staat und Mensch, 1931; R. Stammler, Sozialismus und Christentum;
P. Schölten, Beschouwingcn over Recht, 1924; Protestantismus als Kritik
§3. Der Sinn einer kritischen Besinnung
über das Problem der Kirche
Eine kritische Besinnung über das Kirchenproblem fängt
mit zwei Voraussetzungen an, welche den methodischen Ausgangs-
punkt für die Möglichkeit einer solchen Besinnung bilden. Die erste
Voraussetzung ist das christliche Glaubensbewusztsein, wie es sich
von jeher in dem Bekenntnis ausgesprochen hat: marevco ek
Tivevfia äyiov, äyiav exxXiiaiav — credo in spiritum sanctum, sanctam
ecclesiam i. Dieses Glaubensbewusztsein selbst hat seinen Grund
und Ursprung in der Wirklichkeit der Kirche; christlicher
Glaube ohne Kirche ist nicht möglich. Doch gehört anderer-
seits eine s a n c t a ecclesia notwendig zum „Credoquot;.
Die Bedeutung dieses „äyiovquot; hat Kattenbusch grundlegend dar-
gestellt; wir lernen hier den stofflich bestimmten Inhalt kennen, der
unbedingt vorausgesetzt werden musz, wenn eine kritische Unter-
suchung möglich sein soll. Kattenbusch schreibt: „Wenn die Kirche
als äyia bezeichnet ist, so besagt das, dasz sie von einer Würde ist,
die etwas Geheimnisvolles an sich trägt, ja irgendwie etwas
Wunderbares darstellt. Wo ein ayiov ist, ist zugleich ein
fivat^Qiov...... Dem äyiov gegenüber empfindet der Mensch Scheu.
Die IxxXriaia ist als amp;yia so vergegenwärtigt, dasz der einzelne es
gewisz nicht leichthin wagt sich zu ihr zu rechnen. Es ist für den
Christen verwunderlich, ja in gewisser Weise unbegreiflich, dasz er
ein Glied solcher Gemeinschaft sei. Er kann es nur eben g 1 a u-
und Gestaltung, hrsg. von Paul Tillicli, 1929; P. Tillich, Religiöse Ver-
wirklichung 1930; P. Althaus, Staatsgedanke und Reich Gottes; G. Heinzel-
raann. Kirchliche Gemeinschaft und Volksgemeinschaft, 1926; P. Joachira-
sen, Sozialethik des Luthertums, 1927; H. Frick, Das Reich Gottes in
amerikanischer und in deutscher Theologie der Gegenwart, 1926; Em.
Hirsch, Die Reich-Gottes-Begriffe des neueren europäischen Denkens, 1921;
W. A. Visser 't Hooft, The Background of the Social Gospel in America, 1928;
Reformation gestern und heute, hrsg. von Th. Breit, 1930; H. Herrigel,
Zwischen Frage und Antwort, 1931.
1 Vgl. F. Kattenbusch, Verbreitung und Bedeutung des Taufsymbols, 1900,
bes. S. 663—706.
b e n, d. h. es ist ihm eine religiöse Zuversicht, dasz er sich als
Glied derselber ansehen dürfte. An seiner Natürlichkeit kann er
die Merkmale dieser Zugehörigkeit, ein Recht auf eine solche nicht
feststellen. Hier greift der Gedanke des nvevfia ein: der Christ hat
teil am nv^/xa und insofern auch an der ixxltjaia. Das
nvevfia, dessen der Christ teilhaftig ist, beweist ihm als Erkennt-
n i s g r u n d, dasz er sich zur „ixxXrjaia 'Irjaovquot; mitrechnen dürfe.....
Es ist nicht zu verkennen, dasz zu der Idee des äyiov in der christ-
lichen Gemeinde auch die Vorstellung des Sittlichen gehört.
Von Jesus und Paulus her zum wenigsten war man dazu an-
gehalten, sich das nvevjua nicht als sittlich neutrale Wundermacht
zu denken, sondern als irgendwie immer sittlich fruchtbare, „er-
bauendequot; Kraft, als das Prinzip des Guten, Reinen etc. So ist das
ayiov im christlichen Sinn auch stets ein Unbeflecktes, sittlich
Tadelfreies...... Das äyiov ist vielleicht am äuszerlichsten vorge-
stellt. wenn es nur als ein ixkeHTÖr gedacht ist: aber da bei ihm
Gott als der „auserwählendequot; gedacht ist, so erscheint sich „der
erwähltequot;, oder so wird „das erwähltequot; empfunden wie etwas
Rätselvolles: wie kommt doch Gott dazu, diesen Mann, „michquot;,
„unsquot;, dieses Volk, diesen Kreis zu „erwählenquot;, damit auszusondern,
an sich heranzuziehen? Als äyiov gehört das inXtkiSi' nicht mehr
der Welt, sondern dem Himmel.......Vom äyioy kann auch in
der Paränese die Rede sein. Wo erst Gott sich zu jemandem
in Beziehung gesetzt hat, sei es auch nur, dasz er ihn „be-
rufenquot; hat, da fällt schon der Lichtschein des „Heiligenquot; auf
ihn, da gilt es für ihn „sich zu heiligenquot;, sich zu verhalten wie
ein äyiog. Ohne das verliert er seine Beziehung auf Gott, läszt Gott
ihn wieder fahren. Wer sich selbst als „heiligquot; erkennt, hat daran
auch eine eigentümliche Verantwortlichkeit. Jedenfalls
musz er „andersquot; leben als ein „gewöhnlicherquot; Mensch. Der Christ,
der als „Syios** sich in einer Beziehung zur oberen Welt weisz,
kann nicht mehr leben wollen nach der Art der adof oder des
x(5o/lt;of. Was äyiov „istquot;, ist auch äfxcüfwv. Wenn jemand heilig wird,
wird er zugleich „tadelfreiquot;. Nicht umgekehrt. Der Himmel, der
Geist ist für das religiöse Denken des Christen der letzte Maszstab
alles V o 11 k o m m e n e nquot; 1. So ist die äyia IxxXrjoia mit anderen
Worten die ixxXrjaia rcov äyicov. Es ist letztlich der Gedanke von der
ixxXtjaca als oA/na rov Xqioxov, die ihren einzelnen Gliedern das Ge-
präge von äyioi gibt. Und man musz den Gedanken von den Chris-
ten als /Liekrj an dem ow/xa des Messias, wobei dieser selbst als Per-
son die xE(paXij darstellt, sich durchaus realistisch vergegenwär-
tigen, denn in dem Messias rd ndvra avviort]gt;eev, die himmlische und
die irdische Welt. Alles hat mit ihm einen Lebenszusammenhang.
In ihm hat Gott das jtki^Qcojua einwohnen lassen. Das ist alles „realquot;
gedacht, so auch dasz die ixuXrjola mit ihm verbunden ist, wie ein
aü)[xa mit seiner xeqjal'q [Kol. 1, 15ff; Eph. 1, 22 f] 2. Dieser Ge-
danke ist der Ausdruck einer Erfahrung. Der Mittelbegriff für
dieselbe ist das nvev/xa, über welches der Messias xvQiog ist, das e r
also sendet, durch welches er handelt und die Glieder seiner
Gemeinde zu „neuen Geschöpfenquot; (xaivf] xxiau;) und ihm
ähnlich macht. Kattenbusch weist aber ausdrücklich darauf hin,
dasz diese Gedanken, so realistisch sie sind, darum nicht auf-
hören, Glaubensgedanken zu sein3. Als Glaubensgedan-
ken haben alle diese Begriffe für die Wirklichkeit der Kirche
konstitutive Bedeutung. Ohne diese wäre die Kirche keine Glau-
benswirklichkeit. Der „Geistquot; is hierbei, wie sich deutlich zeigt, das
Entscheidende, da ja im Leben des Christen das aktuelle Gottes-
bewusztsein die alles bestimmende und überall wirkende Kraft ist,
welche die Wirklichkeit des heiligen Geistes so real macht, dasz sie
eine ganz andere „Wirklichkeitquot; bedeutet als die der Ideen. Diese
letzteren als fundamentale Wirklichkeitsbewusztheiten des mensch-
lichen Selbstbewusztseins: das Gute, das Schöne, das Wahre, die
Gerechtigkeit gehören nicht derselben Welt an wie der heilige Geist.
Nur dieser hat Macht über den Menschen, während der Mensoh
über den Geist keine Macht hat. Und vom Geiste gilt, dasz wir ohne
ihn nichts tun können.
Diese Glaubenswirklichkeit bildet als der gegebene „Stoffquot; in
1nbsp;A. a. O. S. 684 f.
2nbsp;Vgl. H. Schlier, Christus und die Kirche im Epheserbrief, 1930, 4. Kap.:
Die Kirche als Leib Christi.
3nbsp;Kattenbusch, a. a. 0. S. 689 ff.
-ocr page 49-unsrer Untersuchung die erste Voraussetzung, von der wir aus-
gehen müssen. Die zweite ist die Tatsache, dasz dieser Stoff zu
jeder Zeit und auf mancherlei Weise im Wirklichkeitsbewusztsein
des Glaubens einer bestimmten Formgebung unterworfen ist i.
Diese Formgebung kommt überall im empirischen Kirchen-
begriff zustande.
Aufgabe einer kritischen Besinnung ist es nun, die Form des
menschlichen Nachdenkens zu untersuchen. Sie wird sich also
auch von der Reflexion über das Wesen der Kirche Rechenschaft
geben müssen. Das ist ein gewagtes Unternehmen. Die Gefahr ist
grosz, dasz so die Untersuchung in eine allgemeine Religionsphilo-
sophie aufgenommen wird und dann sicher scheitert. Denn eine
religionsphilosophische Untersuchung über die Kirche, die nach
allgemeinen Prinzipien stattfindet, steht durch ihre Methode von der
Glaubenswirklichkeit selbst so weit entfernt, dasz die „Sachequot; der
Form gegenüber durchaus sekundär wird 2. Was von der religions-
soziologischen Methode gesagt wurde, gilt dann ebensosehr von der
religionsphilosophischen, da solches wissenschaftliches Nachdenken
mit seinen Formprinzipien das Wesenlichste nicht beachtet: dasz
der gegebene Stoff das Denken in seinen Dienst stellt und nicht
umgekehrt. Der Stoff soll nicht dem „Denkenquot; dienen 3.
Bei einer kritischen Besinnung handelt es sich nicht um die Vor-
ausnahme abstrakter Schemata und allgemeiner Denkformen, wel-
che eine bestimmte Wirklichkeit in Bewusztseinsinhalte umschaffen
wollen, die der adäquate Ausdruck dieser Denkformen sein sollten.
Das ideale Prinzip, das sich in dieser Methode auswirkt, treibt
1 Vgl. F. Kattenbusch, Lchrb. d. vergleichenden Confessionskunde, I, 1892;
J. A. Möhler, Symbolik, 11. Aufl. 1890; Ph. Schaff, The Creeds of Christen-
dom, 3 vol.. New York, 1834; J. Kunze, Symbolik, 1922; H. Mulert, Kon-
fessionskunde, 1927.
3 Dies geschieht z. B. bei T. Goedewaagen, Summa contra Mataphysicos,
Einführung zum System der Philosophie, 1931, 8. Kap.; Die Philosophie der
Religionslehre. — Ist der Gewinn so grosz, wenn an die Stelle des ausge-
bannten Metaphysikers ein „Vernunftkünstlerquot; tritt, der seinerseits nun aber
mit einem abstrakten, dürren Formalismus über das Ganze herrscht?
3 Siehe unten: II. Teil, Zweiter Abschnitt: Die Weiterführung der kritischen
Methode.
das Denken zu einer Einheit des Geistes, die metaphysisch
oder formalistisch — das macht keinen wesentlichen Unterschied
— die Form für die Wirklichkeit selbst hält, in welcher jedoch der
Mensch als Mensch sich selbst für die Souveränität des Geistes-
gesetzes opfert, das er selbst geschaffen hat. Diese Denkart ist nicht
nur eine Eigentümlichkeit bestimmter philosophischer Schulen; sie
ist kennzeichnend für das ganze „modernequot; Bewusztsein, das sich
von seinem jenseitigen Grund zu emanzipieren gewuszt hat, in dem
verschwiegenen oder offenen Zugeständnis — das ist gerade das
Moderne daran — dasz wir als Menschen nun einmal nicht darüber
verfügen. Das macht ein Heraustreten aus der immerhin schon
so problematischen „Geborgenheitquot; so leicht. Doch die
Folge ist ein ebenso leichtes Preisgeben jeder „Autoritätquot;. Denn
das vom Menschen selbst geschaffene Gesetz, in welchem er sich
seiner „Persönlichkeitquot; und so seiner Freiheit bewuszt wird,
weisz mit der Autorität, als einer Bindung des Menschen an eine
überpersönliche Macht, recht wenig anzufangen, da diese ja
zwangsläufig mit dem Grundgesetz seines Selbstbewusztseins
in Konflikt gerät. Dieses Grundgesetz ist die Autonomie, der
Gedanke einer unabhängigen, freien Selbstbestimmung des
Menschen. Hier liegt für die kritische Philosophie ein schwie-
riges Problem vor, weil sie selbst vom Autonomiegedanken ausgeht
und ihn — bis zu einem gewissen Grade — voll anerkennt. Gleich-
zeitig weisz sie sich jedoch als kritische Philosophie mit der dialek-
tischen Theologie durch dieselbe Grundposition verbunden, da
gerade diese Theologie ihre schärfsten Angriffe gegen die Grund-
lagen des Idealismus, die besonders auch für das moderne Be-
wusztsein gelten, gerichtet hat. So steht die Rolle der kritischen
Philosophie in diesem Sinne fest, dasz sie abwechselnd anklagen
und verteidigen musz, denn sie hat gegenüber der dialektischen
Theologie auch den Autonomiegedanken zu verteidigen. Gerade
diese Theologie, als die gegenwärtig aktuelleste Form christlicher
Glaubensbesinnung, führt, durch ihre Gedanken über die Kirche,
zu einer Problematik, die uns nötigt jenseits der Grenzen einer nur
theologischen Glaubenserkenntnis nach technischen Hilfs-
mitteln Umschau zu halten, über die die Theologie selbst nicht
verfügt. Eine kritische Besinnung ist sich der inneren Notwendig-
keit dieser Aufgaben bewuszt, weil ihr das Problematische im
Denken der dialektischen Theologie über die Kirche und damit
über die Wirklichkeit des christlichen Lebens nicht verborgen ge-
blieben ist.
Andererseits führt der Geist und deshalb auch die Form der
Kritik, die in den Werken der dialektischen Theologen zutage tritt,
in die unmittelbare Nähe einer kritischen Dialektik, deren Begrün-
der besonders Sokrates, Plato und Kant sind. Diese Denker haben,
wie Ovink überzeugend dargetan hat, „etwas Gemeinsames, was
sie von fast allen groszen Philosophen unterscheidet. Alle drei
gingen vom vollen konkreten menschlichen Geistesleben aus.
Und doch haben sie keinen einzigen sogenannten „Inhaltquot; dieses
Gewöhnlichsten als auch nur einigermaszen gekannt angenommen,
sodasz sie ihn nicht zum Gegenstand ihrer kritischen Unter-
suchung gemacht hätten. Das menschliche Geistesleben war in
ihren Augen dazu bestimmt, unserm diskursiven Denken für im-
mer das Problem, also das grosze Wunder zu bleibenquot; i.
Karl Barths Römerbrief hat moderne INIenschen, Philosophen
und Theologen mit ungewöhnlichem Radikalismus daran erinnert,
dasz der Mensch ein begrenztes, endliches Geschöpf ist. „Bedenken
wir, dasz wir sterben müssen, so werden wir klug, so brechen wir
gerade damit vor zu dem, was uns und der ganzen Welt nicht nur
graduell, sondern prinzipiell überlegen ist.quot; „Gott ist im Himmel
und du auf Erden.quot; „Die Beziehung dieses Gottes zu diesem
Menschen, die Beziehung dieses Menschen zu diesem Gott
ist für mich das Thema der Bibel und die Summe der Philosophie
in Einem. Die Philosophen nennen diese Krisis des menschlichen
Erkennens den Ursprung. Die Bibel sieht an diesem Kreuzweg
Jesus Christusquot; 2, Führt aber dieser Ausspruch nicht zu einem
absoluten Gegensatz zwischen einem formlosen „Stoffquot; und einer
1nbsp;Ovink, De zekerheid der mcnschelijke kennis, S. 393.
2nbsp;Der Romerbrief, Vorwort zur 2. Auflage.
-ocr page 52-stofflosen „Formquot;, also zwischen Glauben und Denken, Offen-
barung und Vernunft? Ja und Nein. Dieses Ja und Nein sagt
jedoch, dasz der Mensch, gerade als ein Gläubiger sich zwei gleich-
zeitige Positionen einnehmen sieht innerhalb desselben Raumes,
der die Krisis alles Menschlichen aufzeigt und worauf Barth selbst
auch den Nachdruck legt: dasz auch das Glaubensdenken als Denk-
form nicht auszerhalb dieser Krisis treten kann. Doch ist Barths
eigene radikale Zuspitzung der Gegensätze bisweilen darauf an-
gelegt, diese Krisis in diesen Gegensätzen selbst dialektisch aufzu-
heben, wozu sein Grundschema: der „unendliche qualitative Unter-
schiedquot; den Ausgangspunkt bildet. Praktisch geschieht dies z. B.,
wie wir später sehen werden, mit dem Gegensatz ius divinum — ius
humanum, der merkwürdigerweise die Einheit der unsichtbaren
Kirche und der sichtbaren — der evangelischen — durch die Tat-
sache des Predigtamtes begründen soll. Solch ein dialektischer
Kunstgriff warnt uns davor, die an sich richtige These: „Es gibt
keine grundsätzliche Scheidung zwischen Glaube und Theologiequot; i.
nicht zu einem absoluten Gesichtspunkt zu erheben. Denn eine
kritische Unterscheidung zwischen Glaube und Theo-
logie bleibt eine notwendige Aufgabe, wenn wenigstens der Glaube
auch im existentiellen Denken nicht zum abstrakten „Denkenquot;
substantializiert werden soll, wodurch eine Versöhnung zwischen
der Tradition und einer radikalen Kritik erreicht wird, wobei dann
eine dialektische Glaubensmetaphysik das Resultat zu werden
droht.
Ist jedoch alles Glaubensdenken eo ipso Theologie? Auch die
kritische Philosophie ist ein Glaubensdenken. Und dieses will sich
auch vom Denken der Theologen Rechenschaft geben um ihre
Aussagen in die Problematik der „Kritikquot; einzubeziehen und sie
auf ihre Gültigkeit hin zu untersuchen. Bei der dialektischen Theo-
logie scheint dies überflüssig zu sein, da diese doch zu einer
Selbstbesinnung gekommen ist,'deren radikaler, kritischer Ernst
schwerlich noch übertroffen werden kann. Herrscht hier nicht eine
„Skepsisquot; gegenüber allem Menschlichen, wodurch jede Lebens-
1 E. Brunner, Philosophie und Offenbarung, 1925, S. 27.
-ocr page 53-erfahrung — auch die des Glaubens und der Kirche — problema-
tisch gemacht worden ist, radikaler als bei Plato oder Kant, selbst
als bei Luther und Kalvin? Kann eine kritische Philosophie mehr
verlangen? Die ganze Reihe von Anklagen, die man der dia-
lektischen Theologie ins Gesicht schleuderte: moderner Agno-
stizismus, Apriorismus, Solipsismus, Skeptizismus bis zum Nihilis-
mus 1, könnte auch sie treffen. Aber ebenso, wie man damit be-
weisen würde, dasz man die Form der kritischen Methode nicht
verstünde, zeigt sich auch immer wieder, dasz dies der Fall ist
gegenüber der dialektischen Theologie. Man vermag dann nicht
durch die Form hindurch den Menschen zu sehen, dessen Glaubens-
freudigkeit sicher nicht gröszer ist als die Tiefe des Zweifels und
des Kampfes, von dem aus er nach der Wirklichkeit Gottes ruft. Die
Leidenschaft für diese absolute Wirklichkeit ist es, die einen den-
kenden Menschen, Theologen oder Philosophen, zu einem radi-
kalen Formkritiker macht.
Karl Heim hat die heutige Geisteshaltung, die mit der dialek-
tischen Theologie akut geworden ist, genau und deutlich ge-
schildert 2. „Der deutsche Idealismusquot;, sagt er, „der durch die
Entdeckung der Ichdimension heraufgeführt wurde, war die
letzte ganz grosze geistige Bewegung, die wir erlebt haben. Seit
dem leben wir im t)bergang zu etwas Neuem, das aber noch keine
deutliche Gestalt gewonnen hat. Seit Feuerbach ringt sich ein
Gedanke immer deutlicher durch, der, sobald er einmal in voller
Klarheit erfaszt ist, zu einem zweitem Neuanfang des euro-
päischen Denkens führen musz, der über den ersten Cartesia-
nischen Einsatz der neueren Philosophie hinausweist. Es ist der
Gedanke, dasz die Du-Beziehung, das „Mitseinquot; nicht ein gegen-
ständliches Verhältnis zwischen Wesen ist, die nebeneinander vor-
handen sind, sondern eine eicene Dimension, die eine völlig andere
Struktur hat als das Ich-Es-Verhältnis und zu diesem im polaren
1 Siehe z. B. P. Allhaus, Theologie und Geschichte, Zur Auseinandersetzung
mit der dialektischen Theologie, Zeitsch. f. syst. Theol. I Jahrg. S. 741—786.
» K. Heim, Der evangelische Glaube und das Denken der Gegenwarl, I.
Glaube und Denken, 1931.
Verhältnis steht. Diese D u-E n t d e c k u n g, die in der letzten
Zeit wieder neu begonnen hat, ist ein elementares Ereignis......
Aber die Du-Entdeckung kann sich deshalb nicht so rein aus-
wirken, wie es der Fall sein müszte, weil sie nicht die einzige Krisis
ist, in der wir heute stehen. Fast gleichzeitig, nämlich seit Kierke-
gaard, hat eine zweite weit schwerere Krisis eingesetzt, deren Aus-
wirkung sich heute noch gar nicht übersehen läszt. Das ist die
radikale Fragestellung, die das Ganze unseres geistigen
Besitzes erschüttert: Relativismus oder Wirklichkeit
Gottes. Die Bewegung, die von Kierkegaard über Dostojewski,
Overbeck, die Luther-Renaissance bis zur dialektischen Theologie
führt, ist gar nichts anderes als die Neuentdeckung der letzten
Dimension. Das Ganze des gegenständlichen Lebensgehaltes wird
in Klammern gesetzt und die Frage aufgeworfen, ob ein Plus oder
Minus vor die Klammer zu setzen ist. Alles, was innerhalb der
Klammer steht — alle Kulturwerte, aller Weltfortschritt, alle soziale
Arbeit, auch der ganze kritische Betrieb, auch alles religiöse Er-
leben und alles Denken und Reden über Gott — liegt diesseits der
Todesgrenze, jenseits deren erst die Wirklichkeit der Wirklich-
keiten steht: Gott. So kommt es zur Relativierung aller Menschen-
wirklichkeiten einschlieszlich der Religion als einer psychologisch-
historisch faszbaren Grösze...... Alle Ideologien brechen zusam-
men, nicht nur die bürgerlich christlichen, sondern auch die
religiös sozialen Ideologien. Die ganze heutige Kultur und Gesell-
schaftsordnung erscheint als ein Turmbau zu Babel, der zum
Abbruch reif ist und unter dem Gericht stelltquot; i.
Mit Recht sagt nun Heim, dasz all diese Wahrheiten, die die
dialektische Theologie neu entdeckt hat, nur dann einen existen-
tiellen Sinn haben, wenn ihre Aussagen „der Aufschrei eines Men-
schen sind, der wie Christophorus zusammenbricht unter der allzu
schweren Last von etwas, was jetzt im heutigen Deutschland unter
allen Umständen geschehen müszte, wenn nicht alles verloren sein
soll. Wenn dieser praktische Hintergrund fehlt, wenn die furcht-
baren Worte der dialektischen Theologie vom unüberbrückbaren
1 A. a. 0. S. 405 ff.
Gegensatz zwischen Schöpfer und Geschöpf durch eine Abstraktion
losgelöst werden von dem konkreten Anlasz, in dem sich uns Men-
schen solche Worte allein mit innerer Notwendigkeit aufdrängen,
dann ist diese Theologie eine schwere Gefahrquot; i. Heim sieht diese
Gefahr in dem Fehlen der Frage, die doch einmal das Echo der
Pfingstpredigt war: „was sollen wir nun tun?quot;
Haben Heim und mit ihm soviele andere Kritiker die dialekti-
sche Theologie hierin verstanden? In der Tat hat diese Theologie
gerade durch ihre negative Haltung in den praktischen Lebens-
fragen sehr viel Enttäuschung geweckt: sie hat dem Menschen, der
ratlos vor diesen Fragen steht, keine objektiven Richtlinien gewie-
sen. Wie willdie dialektische Theologie die Kri-
sis der Humanität lösen? In dieser Frage liegt
die Berechtigung einer kritischen Besinnung
auf das Kirchenproblem. Kennt das „credo ecclesiamquot; nur
Lebensverneinung oder auch eine Lebensbejahung? Hat die Kirche
eine positive Aufgabe in der Welt oder ifet sie eine durchaus
transzendente und eschatologische Grösze? Der dialektischen Theo-
logie geht es um die eine wahre Wirklichkeit Gottes jenseits
aller irdischen Wirklichkeit und darin ist sie wahre The o-
logie. Praktisch bedeutet dies, dasz soweit „ichquot;, ein
„Sünderquot;, ein christliches Leben lebe, Gott durch den heiligen
Geist in mir wohnt. Und durch diesen hat Gott mich wiedergeboren
zu einer lebendigen Hoffnung, sodasz ich mich selbst ein Kind Gottes
nennen darf und mich in meiner Sünde und Verlorenheit als ge-
rechtfertigt vor ihm glauben darf. Das glaubt der Glaube 2. Auch
hierin ist die dialektische Theologie wahre Theologie und die
Kritik, die Heim an ihr übt, ist insofern bedauernswert, als Heim
diesen letzten und einzigen Grund des Glaubens, der auch der
Grund des existentiellen Denkens der dialektischen Theologie ist,
mit keinem Wort erwähnt, dagegen diese höchst bedenkliche Mög-
lichkeit konstruiert: „Wenn ich vom Gericht Gottes spreche, unter
1 A. a. 0. S. 409 f.
3 Vgl. den Heidclb. Kalcchismus, Antwort auf Frage 21: Was ist wahrer
Glaube? und K. Barth, Vom christlichen Leben, S. 9 f.
dem alle Menschenleistung steht, ohne dasz ich in dem Augenblick,
da ich das sage, meine ganze Kraft einsetze, um dieses Bestimmte zu
tun, was gerade jetzt das Gebot der Stunde ist, so ist das Reden von
Gottes Zorn nicht nur ein hohles Pathos, sondern etwas viel
Schlimmeres, nämlich ein ichhafter Versuch, ein commune nau-
fragium herbeizuführen, in dem mein eigener Schiffbruch nicht
mehr auffällt. Wenn die ganze Atmosphäre, in der ich lebe, ver-
giftigt und verseucht ist, so brauche ich mich nicht mehr so zu
schämen, wie wenn ich allein gefallen wäre. Ich kann mich hinter
der Allgemeinheit verstecken. Es ist, wie wenn eine ganze Klasse
im Examen durchgefallen ist, so dasz den einzelnen kein so schwe-
rer Vonvurf mehr trifftquot; i. Solche Worte verraten eine innere
Fremdheit gegenüber den letzten Grundlagen der dialektischen
Theologie, die peinlich berührt und Heim selbst nicht zur Ehre ge-
reicht. Auszerdem: verfügt Heim denn so über das Gebot der Stunde,
dasz er in allgemeingültiger Weise jedem vorschreiben kann, was
jetzt zu tun ist? Hat nicht jeder seinen eigenen Auftrag? Doch
dies führt uns zu unsrer ursprünglichen Frage zurück: h a t die
Kirche eine bestimmte Aufgabe in dieser Welt? Die dialektischen
Theologen geben, wie wir später sehen werden, keine einheitliche
Antwort auf diese Frage, obwohl bei ihnen eine gemeinschaftliche
Grundeinstellung gegenüber der Krisis der Humanität vorlianden
ist. Die Unterschiede zwischen ihnen beginnen erst da, wo die
Frage nach dem Verhältnis der Menschen untereinander als ein
positives Problem auftritt.
Wenn wir mit der dialektischen Theologie in der Grundeinstel-
lung zu der Krisis der Humanität übereinstimmen, so bedeutet dies
für uns, dasz das Problem der Humanität, ohne eine grundsätzliche
Besinnung auf das Wesen der Kirche, ein höchst unvollständiges
Bruchstück wissenschaftlichen Nachdenkens bleiben würde. Hierin
liegt der Sinn einer kritischen Besinnung über das Kirchenproblem.
Wir wollen es wagen, die Glaubenswirklichkeit der Kirche mit der
Wirklichkeit des praktischen Lebens in Verbindung zu bringen,
1 A. a. O. S. 409.nbsp;' ^nbsp;^
ohne den Abschlusz dieses Denkens im System einer „christ-
lichen Philosophiequot; suchen zu wollen. Eine christliche Welt-
anschauungslehre ist eine innere Unmöglichkeit, weil das Denken
nicht eine herrschende sondern eine dienende Funktion im Ganzen
unseres Geisteslebens einnimmt. Besinnung nach kritischer Me-
thode wird sich des Problematischen alles Begriffsdenkens bewuszt
bleiben. Der Begriff bleibt immer Problemaufgabe. Die Relativität
alles Menschlichen zeigt sich nicht zum wenigsten in der radikalen
Relativität des „blosz formellenquot; Denkens. Doch würde auch das
existentielle Denken aufhören existentiell zu sein, wenn es diese
Relativität aus dem Auge verlöre.
Besonders versetzt uns die Frage nach dem Kirchenbe-
griff in grosze Verlegenheit. Praktisch zeigt sich diese Verlegen-
heit vor allem bei Juristen, wenn sie sich mit dem Studium des
Kirchenrechts beschäftigen i.
Bekanntlich kann bei Rudolph Sohm von einer solchen iuristi-
schen Verlegenheit nicht gesprochen werden. Seine Grundthese:
„Das Kirchenrecht steht mit dem Wesen der Kirche in Widerspruchquot;
setzt bereits einen sehr bestimmten Begriff der Kirche voraus, in
dem Sohm die „Eigenartquot; des lutherischen Kirchenbegriffes
erfaszt zu haben glaubt. Ob dies so ist, wollen wir hier nicht unter-
suchen; es kann erst in einer weiteren Schrift geschehen, die eine
1 So z. B. Erwin Ruck, Kirchcnrecht (Enzyklopädie der Rechts- und Staats-
wissenschaft, XXIX) 1926, § 1: „Der Begriff „Kirchequot; ist mehrdeutig und
umstritten. Als Erkenntnisgrundlage für den Kirchenbegriff gellen jedoch
die groszen Bekennerschaften der römisch-katholischen Kirche und der
evangelischen Kirchen. Aber ihre Betrachtung ergibt eine grundsätzliche
Verschiedenheit der theologischen und rechtlichen Einstellung dieser Kir-
chen zum Kirchenbegriff und daneben die selbständige Prägung eines
Kirchenbegriffs durch den Staat. Es ist somit zu unterschieden der Begriff
der Kirche im theologischen, kirchenrechtlichen und staatsrechtlichen
Sinnequot;. — Und J. V. Bredt, Kirchenrecht, I, 1921, S. 13: „Kirchenrecht setzt
den Begriff der Kirche voraus. Dieser aber ist vielweniger iuristischer als
vielmehr theologischer Art...... Es bleibt daher nichts anderes übrig, als die
Kenntnis vom Begriff der Kirche bei der Theologie zu erborgen.......Es sei
aber gestattet, in aller Offenheit hinzuzufügen, dasz dies für die luristen nicht
einfach ist. Die Meinungen der Theologen gehen gerade in diesem Punkte
noch ziemlich auseinander.
positive Behandlung des Kirchenproblems geben musz. Für unser
heutiges Thema haben die Auseinandersetzungen Sohms jedoch
eine so grundsätzliche Bedeutung, dasz wir hier seine
Hauptgedanken wiedergeben wollen.
Sohm geht von dem Satz aus: „Die Kirche im religiösen Sinn, die
Kirche als das Volk Gottes auf Erden ist ein Gegenstand des
Glaubens, und „was man glaubt, das sieht man nichtquot;, das
kann mit den Augen des natürlichen Menschen nicht gesehen wer-
den. Das Dasein des Volkes Gottes (der Ekklesia) bedeutet das
Dasein eines neuen Lebens, eines überweltlichen Lebens in-
mitten dieser Welt, eines Lebens durch Christum mit und aus Gott.
Dasz es ein solches Leben gibt, kann dem Verstände nicht dargetan,
noch vom ihm begriffen werden. Die Kirche Christi ist darum für
den Ungläubigen nicht da. Die Kirche Christi ist sichtbar für den
Gläubigen. Er erkennt sie an ihren Lebenszeichen (den
notae ecclesiae), vor allem an dem Leben des göttlichen Wor-
tes...... an der Wort Verwaltung (zu deren Formen auch das
Sakrament gehört), an der Verkündigung der frohen Bot-
schaft, die, von Person zu Person gehend, den einen un-
mittelbar entzündet durch den anderen. Der Gläubige sieht, erfahrt
die Gemeinschaft der Gläubigen, die ihn trägt und nährtquot; i.
Diese Worte könnten insofern ein MiszVerständnis hervorrufen,
als man hieraus entnehmen könnte, dasz „das äuszerlich
sichtbare Wort und Sakrament, welches der äuszerlich
sichtbaren „leiblichenquot; Christenheit (der später sogenannten
ecclesia visibilis) angehörtquot; mit dem wahren Wort und Sakra-
ment zusammenfallen würde; aber Sohm betont ausdrücklich, dasz
diese beiden gerade nicht zusammenfallen. Die äuszerlich sicht-
bare Gemeinschaft, sagt er, „kann überhaupt die notae ecclesiae
nicht als ihr Eigentum besitzen. Die unsichtbare Kirche,
welche in der äuszerlich sichtbaren Christenheit verborgen
lebt, ist allein die Kirche Gottes, welche die notae ecclesiae hervor-
1 R. Sohm, Kirchenrecht, II, 1923, 2. Kap. § 13. Der Standpunkt der lutheri-
schen Reformation, S. 130 f. — Vgl. dazu Kirchenrecht, I, 3 Kap. Die Refor-
mation, § 34. Luther, S. 460 ff.
bringt, welche das wahre Gotteswort besitzt. Darum kann
die Kirche kein objektives anstaltliches, ir-
gendwie auf den Besitz äuszerlich wahrnehm-
barer „heiliger Dingequot; gegründetes Dasein
h a b e nquot; 1. Die Kirche im Sinne der lutherischen Reformation ist
keine heilige Anstalt, sondern „ein christlich heilig Volk,
das da glaubt an Christum (Luther); auch kein Volk, dem ein
bestimmter (wenngleich äuszerlich nicht wahrnehmbarer) Per-
sonenkreis fest angehörte, sondern ein Volk, dessen Glieder durch
die Trägerschaft eines in Bewegung befindlichen, von einem
auf den anderen hinüberwirkenden geistlichen Lebensstromes be-
stimmt werden. Volk Gottes, Kirche Christi ist da, wo das neue
Leben durch Christum mit und aus Gott sich verwirklicht, heute
vielleicht in Dir mächtig, morgen in einem anderen. Das Volk
Gottes ist keine irgendwie anstaltlich oder
persönlich gebundene, faszbare Gemeinschaft.
Das Volk Gottes ist u n s i c h t b a r.quot; 2.
Bei dieser Auseinandersetzung übt Sohm scharfe Kritik an der
Auffassung, die Troeltsch in seinen Lehren vom lutherischen Kir-
chenbegriff entwickelt. Luther, sagt Troeltsch, will nicht eine neue
Kirche, sondern eine instauratio catholica d. h. die Zurückführung
der einen allgemeinen apostolischen, von Christus gestifteten und
mit Amt, Wort und Sakrament ausgerüsteten Kirche auf ihre ledig-
lich Glauben schaffende geistige Wirksamkeit durch das Wort. Das
Wort selbst aber, seine Grundlage in der Bibel, seine Veranschau-
lichung im Sakrament und seine Verkündigung in der Predigt, ist
ihm ein allen Individuen vorgeordneter, objektiver Stiftungsschatz,
der der Anstalt eignet und auf geordnete Weise durch dazu be-
stimmte Beamte ausgespendet werden musz..... In der Hinsicht
schreibt Troeltsch, „in der Bedeutung eines der von Christus gestif-
teten Gnadenanstalt eignenden Depositums und in der völligen Un-
abhängigkeit der Gnadenanstalt von dem Älasze ihrer subjektiven
Vcr\virklichung, ist Luthers Gnadenbegriff mit dem katholischen
1 Von uns gesperrt.
3 Kirchenrecht, II, S. 132.
völlig einig. Die Unterschiede liegen überall erst in der Fassung
des Inhaltes der Gnade. Von da aus wird Wesen und Wirkungsart
der Kirchenanstalt freilich eine erheblich andere. An Stelle der
hierarchischen Sakramentskirche tritt die Schrift- und Prediger-
kirche, aber auch sie ist eine Anstalt, den Gliedern vorgeordnet als
ihr supranaturaler von Gott gestifteter und geleiteter Produzent,
völlig unabhängig von dem Eintreten oder Nicht-eintreten der sub-
jektiven Bekehrungswirkungen bei den einzelnen Individuen,
heilig und göttlich an sich durch dem „Wortquot; einwohnende Be-
kehrungskraft, herrschend als göttliche Institution...... Denn, wo
Wort und Sakrament ist, da ist die Kirchenanstalt und der supra-
naturale Produzent aller Heilserfahrungen...... Das ist ein höchst
spiritualistischer, ein sehr verinnerlichter, auf Wort, Sakrament
und Predigtamt die Institution zusammenziehender und sie auf
rein geistige Wirkung einschränkender Kirchenbegriff, aber im-
merhin und vor allem es ist ein Kirchenbegriffquot; i.
Dieser Auffassung stellt Sohm den Satz entgegen, dasz das
lutherische Bekenntnis die Kirche im religiösen Sinn nur als
Gemeinschaft, nicht als Anstalt setzt, eine Anschau-
ung die Schumann von Sohm auch gegen Troeltsch übernommen
hat 2. Soweit wie Sohm will Schumann jedoch nicht gehen und
im Gegensatz zu Sohm sagt er, dasz „die Bekenntnisschriften der
lutherischen Reformation bekanntlich nur eine Kirche kennen,
die allerdings unter verschiedenen Gesichtspunkten (als „inner-
lichequot; und als „äuszerlichequot;) betrachtet werden kann. Und wenn
auf Grund dessen die Theologie des Luthertums die Lehre von der
€cclesia visibilis und invisibilis ausgebildet hat, so hat sie bis
1 Troeltsch, Ges. Schriften, I. Die Soziallehren der christlichen Kirchen und
Gruppen, S. 490 f.; Vgl. bes. S. 448—458: Der neue Kirchenbegriff und. S.
512—521: Kirchenbegriff und kirchliche Organisation der Luthertums, worin
Troeltsch gegen Sohm Stellung nimmt. Dasz die von Troeltsch geschilderten
Anschauungen auch jetzt noch bei orthodox-lutherischen Theologen vor-
handen sind, kann man z. B. lesen in: Credo ecclesiam, Festgabe für W.
Zoellner, hrsg. v. H. Ehrenberg, 1930, Die Lehre von der Kirche in den
evangelisch-lutherischen Bekenntnisschriften, von K. Winter.
' Siehe F. K. Schumann, Der Gottesgedanke und der Zerfall der Moderne
S. 290 ff.
zuletzt daran festgehalten, dasz ecclesia visibilis und invisibilis
eine Kirche seienquot; i. Doch weist Sohm darauf hin, dasz Luthers
Kirchenbegriff sich gerade darin von dem des Urchristentums
unterscheidet, dasz das Urchristentum nocht nicht bis zur Unsicht-
barkeit des Volkes Gottes gekommen sei. Wohl war die altheidni-
sche und altjüdische Vorstellung von einem national bestimm-
ten Volke Gottes schon vom Urchristentum überwunden. Denn die
Predigt des Evangeliums erging an die ganze Völkerwelt, aber der
Gedanke eines sichtbaren Volkes Gottes behauptete sich als
letzter Nachklang der uraltheidnischen Idee von der Zugehörigkeit
zu diesem sichtbaren Volk: war doch die Christenheit das neu-
testamentliche Volk Israël. Dadurch, sagt Sohm, ist das Ur-
christentum katholisch geworden2, Die sichtbare Christenheit
aber, sagt er, hat nicht den Geist Gottes, ist nicht das Volk Gottes,
hat nicht das Wort Gottes. Die sichtbare Christenheit ist nicht
mehr ein doppeltes, wie dereinst im Mittelalter. Sie ist nur
noch die christliche Welt, nicht auch die christliche
Kirche. Auch sofern sie Wort- und Sa k rament s-
1nbsp;Schumann, a. a. 0. S. 29L
2nbsp;VgL hierüber vor allem Sohm, Wesen und Ursprung des Katholizismus,
1912 und Karl Rieker, Die Entstehung und geschichtliche Bedeutung des
Kirchenbegriffs, in Festgabe für Sohra, 1914, S. 3—22. — Das besondere
Problem, das hier vorliegt, können wir hier nicht entwickeln. Eine solche
Untersuchung fällt aus dem Rahraen, den wir uns mit diesen Prolegomena
gesteckt haben, heraus. Erst in einer weiteren Schrift kann hierauf ein-
gegangen werden. Zur Orientierung sei vorläufig auf die wichtigste Literatur
verwiesen, die sich mit Sohras Theorie grundsätzlich beschäftigt hat: A. Har-
nack, Entstehung und Entwicklung der Kirchenverfassung und des Kirchen-
rechts in den zwei ersten Jahrhunderten, 1910; 0. Scheel, Die Kirche im
Urchristentum, 1912; F. Kattenbusch, Der Quellort der Kirchenidee, in
Festgabe für A. v. Harnack, 1921, S. 143—172; K. Holl, Der Kirchenbegriff
des Paulus in seinem Verhältnis zu dem der Urgemeinde, Ges. Aufs. z.
Kirchengesch., II, 1928, S. 44—67; E. Foerster, Kirchenrecht vor dem ersten
Clemensbrief, Harnack-Ehrung, 1921, S. 68—86; D. Jacobs, De verhouding
tusschen de plaatselyke en de algemeene Kerk in de drie eerste eeuwen,
1927; G. Gloege, Reich Gottes und Kirche im Neuen Testament, 1929; von
Dunin-Borkowski, S. J., Die Kirche als Stiftung Jesu in: Religion Christentum
Kirche, hersg. von G. Esser und J. Mausbach, 1923, III, S. 1—145; A. Loisy
in Revue d'histoire et de littérature religieuses, 1910, S. 492 ff.
gemein Schaft hervorbringt, ist sie nur Welt, gar
nicht Kirche. So hat nach Sohm erst das lutherische Epigonen-
tum die sichtbare, verfaszte „Kirchequot; zur „Verführung vieler See-
lenquot; gleichfalls unter den Kirchenbegriff gebracht und damit die
noch heute herrschende Vorstellung erzeugt, als ob auch in der
rechtlich verfaszten Kirche als solcher, etwas von Kirche im religi-
ösen Sinn sein müszte. Und durch diese Idee von der äuszerlich
sichtbaren Kirche wird der noch immer allgemein verbreitete, ka-
tholisierende, geistliche und leibliche Kirche vermengende Begriff
von der Kirche als göttlicher Anstalt hervorgebracht. Und das
hält auch Troeltsch für einen echt lutherischen Standpunkt. Der An-
staltsbegriff fordert etwas Äuszerliches, Sichtbares, Organisatori-
sches, „Soziologischesquot; und diesen „soziologischen Beziehungs-
punktquot; findet Troeltsch für die Kirche in der Schrift. Und die
Schrift, die die „christliche Gesellschaftquot; hat, ist sichtbar, denn
das sichtbare Wort, das die Schrift ist, ist die äuszere
Gemeinschaft von Wort und Sakrament. Aber Sohm antwortet
darauf, dasz nichts gewisser ist als dieses, dasz kein geschrie-
benes Wort, nicht die Schrift, auch kein aufgesetztes Bekennt-
nis, sondern nur das lebendige Wort für die lutherische
Reformation das Kennzeichen der wahren Kirche darstellt, und
dasz das lebendige Wort als Wort Gottes nur den Gläu-
bigen sichtbar d. h. unsichtbar ist. „Wort und Sakramentquot; ist
ein Gegenstand des Glaubens i. Nun sagt auch Schumann, dasz aus
der Tatsache, dasz die ecclesia invisibilis unmöglich als Anstalt
betrachtet werden kann (sie ist communio sanctorum), bereits
hervorgeht, dasz auch die ecclesia als visibilis nicht Anstalt
sein kann. „Tatsächlich ist auch die „ecclesia visibilisquot; (welche
für Sohm nicht da ist) von der Theologie des Luthertums nie als
Anstalt gedacht worden. „Anstaltquot; ist ja doch auf alle Fälle recht-
licher Verband. Die Kirche kann auch als „sichtbarequot; deshalb nicht
Anstalt sein, weil sie nicht rechtlicher Verband sein kannquot; 2. Hier-
mit sind wir zu einer der gröszten Schwierigkeiten gekommen, die
^ Siehe Sohm, a. a. 0. S. 135, Anm. 4.
2 Schumann, a. a. 0. S. 291,
von entscheidender Bedeutung für eine richtige Erfassung des
Kirchenbegriffes ist. Es ist sehr merkwürdig dasz Schumann, der
sich in seiner Polemik gegen Troeltschs Anstaltbegriff auf Sohm
beruft, nicht daran denkt, sich von Sohms eigentlicher Meinung
Rechenschaft zu geben, sondern mit den lutherischen Bekenntnis-
schriften (die Sohm in der Tat einseitig interpretiert) die ecclesiae
invisibilis und invisibilis als eine Kirche sieht. Von der hieraus
abzuleitenden Konsequenz gibt Schumann sich keine Rechenschaft,
während sie gerade Troeltsch berechtigt, die Kirche in Überein-
stimmung mit den lutherischen Bekenntnisschriften als „Anstaltquot;
zu bestimmen. Schumann polemisiert jedoch mit Sohm gegen
Troeltsch ohne die Voraussetzung, von der der Gedankengang
Sohms beherrscht wird, zu der seinen zu machen. Schumann ver-
bindet den Gedankengang Sohms mit dem Karl Barths. Sohms
tief religiöse Grundstimmung wirkt wohl nach; grundsätzlich
stimmt diese mit der Barths überein, das sachliche Motiv aber
von Sohms These bleibt dennoch ganz wirkungslos. Auch Hol-
stein hat schon auf die Wirkung der Gedankengänge Sohms in
bestimmten Gruppen hingewiesen; doch ist Holstein selbst so
ziemlich der einzige, der den grundsätzlichen Wert und damit
die sachliche Bedeutung von Sohms These anerkannt hat. Er
sagt: „Sohms These ist zwar von Theologie und Kirchenrechts-
wissenschaft überwiegend abgelehnt worden. Trotzdem hat sie eine
ungeheure Bedeutung gehabt: stimmungsmäszig wirkt sie als Motiv
der praktisch-religiösen Haltung gegenüber allen kirchenrecht-
lichen Organisationen und allem Organisatorischen in der Glau-
bensgemeinschaft gerade religiös sehr ernsthafter Kreise weiter:
Gemeinschaften des religiössozialen Radikalismus und Anhänger
der Theologie der Krisis, Gruppen eines idealistisch gestimmten
Liberalismus wie eines pietistischen Konservatismus stimmen
weithin darin überein. Die Auseinandersetzung mit
ihr ist darum nicht mehr und nicht minder
als ein Lebensproblem der Kirche selbstquot; i.
1 Günther Holstein, Die Grundlagen des evangelischen Kirchenrechts, S.
220 f (von uns gesperrt).
Holstein hat nachgewiesen, dasz Sohms Auffassung dem histo-
rischen Befund weder des Urchristentums noch der Reformations-
zeit entspricht. Doch sagt er mit Recht: „aber seine These
ist im Grunde keine historische, sondern
eine systematische Position, von der überhaupt
erst seine historischen Ausführungen Farbe und Linie erhalten.
So kommt es darauf an, sie auch systematisch,
d.h. aus dem Gesamtgefüge christlichen Glau-
bens und Weltansicht zu widerlegen; erst wenn
dies geschehen ist, kann die Frage der Beziehung zwischen Kirche
und Recht im Protestantismus in einer dauernden positiven Lösung
fundamentiert werdenquot; i.
In der Aufgabe, die Holstein sich gestellt hat, um Sohms These
zu widerlegen, steckt eine petitio principii, dasz nämlich sichtbare
und unsichtbare Kirche eine Einheit bilden, sodasz sie nicht aus-
einander gerissen werden dürfen. Diese Einheit wird von Holstein
in Übereinstimmung mit der theologischen Tradition so begründet:
„Kirche ist die von ihrem eigenen Glaubensbewusztsein als gott-
gesetzt und geistgewirkt erfaszte, gliedhaft verbundene Gemein-
schaft christusergriffener und christushingegebener Menschen, die
in ihr ein neues, von ursündiger Zerrissenheit erlösendes und
rechtfertigendes Leben aus göttlicher Gnadenkraft im Glauben
empfangenquot;. Kirche als Gemeinschaft bedeutet für Holstein nur
„Menschenvielheitquot;. Das Wesentliche, was diese Gemeinschaft
bildet und begründet, sagt er, ist das in ihr wirkende eigen-
tümlich geistliche Leben, das als solches unsichtbar ist und
im Bezug auf diese innere Art kann die theologische Tra-
dition von einer unsichtbaren Kirche sprechen. Da aber dies Ge-
meinschaftsleben ausgeht vom Wort und von dem aus dem Wort
wirkenden heiligenden Handlungen von Taufe und Abend-
mahl und da die schöpfermächtige Kraft des Wortes nie ohne
Wirkung ausstrahlen, nie leer aus der Gemeinschaft zurückkom-
men kann, vermag die theologische Tradition seit Luther und
Calvin davon zu sprechen, dasz diese Gemeinschaft eben an diesen
1 ebenda (von uns gesperrt).
-ocr page 65-Vorgängen der Predigt des Wortes und der Spendung der Sakra-
mente sichtbar wird, an ihnen als externae notae erkennbar ist,.
Aber beide Aussagen sind Aussagen von derselben konkreten Ge-
meinschaft der Menschen, die sich zu Christus bekennen. Die erste
soll die Kirche als Kirche begreiflich machen, trotz der Unvoll-
kommenheit und Sündhaftigkeit der in ihr sich zusammenfinden-
den Menschen, die andere soll es verhindern, dasz die Kirche zu
einem bloszen ideologischen Schemen, zu einer erträumten civitas.
platonica wird. In dieser Einheit sieht Holstein die Idee der
Kirche und fragt, „ob diese Idee als eine durch Christuswort und
Christuskraft aus einer unheilzerrissenen Welt zu innerer heiliger
Geistigkeit berufenen Gemeinschaft um ihrer Reinheit und Geistig-
keit willen eine Verbindung mit dem Recht einzugehen vermagquot; i.
In dieser Kirchenidee aber ist bereits ein Element aufgenom-
men, das nach Sohm zu dem völlig problematischen Begriff
einer „Kirchequot; gehört. Denn dieses Element ist gerade jene
äuszere Gemeinschaft, die bei der Verkündigung des Wortes
und der Spendung der Sakramente sichtbar ist und also nicht
„Kirchequot; ist, sondern „Weltquot;. Es ist also selbstverständlich, dasz
Holstein selbst seine Frage, ob die Kirchenidee eine Verbindung
mit dem Recht einzugehen vermag, bejahen wird. Zu einer Wider-
legung der These kann es aber auf diese Weise natürlich nicht
mehr kommen. Holsteins „Widerlegungquot; erschöpft sich schon in
dem Satz, dasz man die Einheit von sichtbarer und unsichtbarer
Kirche nicht auseinanderreiszen darf. Die Konsequenz dieses Ge-
dankens führt doch zwangsläufig zu der Auffassung, dasz die
Kirche in ihrer praktischen Tätigkeit als Gemeinschaft eine
„Gnadenanstaltquot; ist 2. So bleibt auch für Holsteins kirchenrecht-
liche Auffassungen gelten, was Sohm vom protestantischen Kir-
chenrecht im allgemeinen gesagt hat: „Die sichtbare um Wort und
Sakrament sich sammelnde, körperschaftlich verfaszte Christen-
heit ist hier für die Rechtsordnung beides, ein weltlich und ein
1 Holstein, a. a. O. S. 213 f.
» Vgl. z. B. C. Stange, Die Lehre von den Sakramenten, 1920, S. 8: ......dasz
die Sakramente nach evangelischer Lehre heilige Handlungen sind, in denen.
-ocr page 66-geistlich Ding, eine Religionsgesellschaft, aber zugleich die
in irdischer Verkörperung auftretende Kirche Christi. Auch
das heutige protestantische Kirchenrecht ist wahres Kirchen-
recht; indem es der Kirche als Körperschaft (Gesellschaft) dient,
soll und musz es zugleich dienen der Kirche Christi.
Die Anstaltstheorie bedeutet, dasz die religiöse Idee auch des
protestantischen Kirchenrechts nach der Art des Katho-
lizismus bestimmt wirdquot; i.
Alles, was Holstein gesagt hat über den Gegensatz zwischen
der Kirche als Wesens- und Geistkirche und der Kirche als mensch-
lichem Sozialverband, der als genossenschaftlicher Verband lebt 2,
steht ebenfalls grundsätzlich unter diesem Gesichtspunkt. Denn der
alles beherrschende Gedanke, weshalb man von „der sichtba-
ren Kirchequot; spricht, liegt auch bei Holstein zugrunde, wenn er
sagt: „Die Übertragung des Pfarramts entsteht kraft menschlichen
Rechts und ist damit der weitgehenden Variabilität des mensch-
lichen Rechts, sofern es den Sinncharakter der Kirche nicht ändert,
unterworfen. Insofern ist der Pfarrer genossenschaftlich gebunden.
Der Inhalt des Amts entstammt göttlicher Stiftung; insofern
ist er unveränderlich, insofern also ist der Pfarrer in der Absolut-
heit des Worts gebunden. Aber indem dieser Inhalt des Amtes
als geistiger, stiftungsmäsziger Inhalt zur Auswirkung kommt,
kommt zur Auswirkung eben ein von dem Rechtswillen der Ge-
meinde unabhängiges Element; es macht insofern den Pfarrer
unabhängig von der Gemeinde, ihrer genossenschaftlichen Rechts-
setzung und ihren aus ihrer genossenschaftlichen Struktur folgen-
den Ansprüchenquot; 3.
Dem steht aber Sohms Auffassung gegenüber: „Es gibt keine
göttliche Gnadengaben den Menschen zuteil werdenquot;. „In den Sakramenten
ist die unmittelbare Gegenwart des Göttlichen gegebenquot;. Vgl. weiter Karl
Eger, Taufe und Abendmahl im kirchlichen Unterricht der Gegenwart,
2. Aufl. 1928.
1nbsp;Sohra, Kirchenrecht, II, S. 25 f.
2nbsp;Siehe Holstein, a. a. 0. Buch II, I, Die Grundlagen: Geistkirche und Rechts-
kirche, S. 210 ff.
3nbsp;A. a. 0. S. 270.
-ocr page 67-geistliche, d.h. keine von Gottes Geist erfüllte und geleitete
Z a n g s gemeinschaf t mehr, keine sichtbare Gemeinschaft,
welcher der Christ angehören müszte, um an Gottes Geist, Gottes
Gnadenführung und Gnadengaben Anteil zu erlangen. Der Christ
gehört notwendig zur Christenheit als Welt (Staat). Aber es gibt
keine andere äuszere Gemeinschaft, der er kraft seines Christen-
standes anzugehören hätte. Die geistliche wahre Christenheit
Luthers ist keine äuszere Gemeinschaft. So kann sie keine Zwangs-
gemeinschaft sein. Die Kirche Christi des lutherischen Glaubens-
bekenntnisses ist darum keine Rechtsquelle. Die geistliche Kirche
Luthers ist durch keine äuszere Ordnung bedingt, kann durch
keine äuszere Ordnung begründet oder aufgehoben oder berührt
werden. Es gibt kein geistliches Rechtquot; i.
Sohm steht mit dieser Auffassung so ziemlich allein. Troeltsch
hat bereits darauf hingewiesen, dasz vom lutherischen Standpunkt
„dogmatisch die Notwendigkeit eines geordneten Amts gegeben
warquot;. Wenn auch der charismatisch Begabte, sagt er, zu diesem
Amte jedesmal bestimmt ist, „so hängt doch seine Einsetzung in
das Amt an der Gottesordnung, dasz ein Amt überhaupt sei und
dasz es auf geordnete Weise übertragen werden müsse. So
bleibt also ein ius divinum auch im Protestan-
tismus^, freilich nur ein kümmerlicher Stumpf: die Notwendig-
keit, dasz ein Amt sei und dasz der Träger auf geordnete Weise
berufen werde. Daraus folgt notwendig ein Kirchenrecht iure
divino, soweit es sich um das Dasein des Amtes überhaupt und
um seine geordnete Besetzung handeltquot; 3.
Aber auch dieser letzte Rest eines ius divinum wurde, sagt
Sohm, von Luther selbst nicht festgehalten. „Das öffentliche
Predigamt is als solches weltliches Predigamt (gehört zu
dem äuszerlichen Wesen), ist iure divino (geistlich)
entbehrlich: nichts „Göttlichesquot;, noch „Halbgöttlichesquot;, nur
das Ordnungsbedürfnis der äuszeren weltlichen Gemeinschaft
1nbsp;Sohm, Kirchenrecht, II, S. 140 f.
2nbsp;Von uns gesperrt.
3nbsp;Troeltsch. Soziallehren, S. 518 f.
-ocr page 68-kommt in ihm zum Ausdruck und lediglich um dieses weltli-
chen Ordnungsbedürfnisses willen wird „ordentliche Berufungquot;
gefordert. Die allgemein herrschende Lehre, dasz
in der Notwendigkeit von Wort- und Sakra-
mentsverwaltung (Hervorbringung der externe notae)
eine „Verbindungsliniequot; von der geistlichen
Kirche „zur Verfassungquot; liegei, ist unluthe-
risch. Die geistliche Kirche erzeugt mit Not-
wendigkeit Versammlungen (denen heute diese,
morgen andere angehören können), aber keine
Körperschaft (keine rechtlich verfaszte Ge-
meinde). Das ist der Standpunkt des Urchristentums und ebenso
der lutherischen Reformationquot; 2.
Troeltsch spricht von einem „edlen Irrtumquot; Sohms, wenn er
Luthers „Anfangslehrenquot; so ausdeutet: „die lutherischen Amts-
männer, Diplomaten und Kircheniuristen haben ganz recht gehabt,
diesen eigensinnigen und phantastischen Glauben preiszugebenquot; 3.
Abgesehen von der Frage, ob Sohm den Standpunkt des Ur-
christentums und den der lutherischen Reformation ganz von einer
persönlichen Glaubensüberzeugung aus interpretiert hat und in-
folgedessen ein einseitiges Bild, also auch eine verkehrte Dar-
stellung des wirklichen Verhältnisses der Tatsachen zueinander
gegeben hat, ist es nötig die Frage zu stellen, ob vom systemati-
schen Gesichtspunkt aus — das bedeutet für uns nach kritischer
1nbsp;Vgl. z.B. W. Kahl, Der Rechtsinhalt des Konkordienbuchs, 1910, III,
Grundlagen evangelischer Kirchenverfassung, S. 20 f; bes. S. 22 f.; U. Stutz
Kirchenrecht (Enzyklop. der Rechtswissenschaft, hrsg. von J. Köhler, V),
1914, Vierter Titel, Das deutsch-evangelische Kirchenrecht, 2. Kap. Die Ver-
fassung, S. 460 f.; J. V. Bredt, Kirchenrecht, I, 1921, Erster und zweiter
Abschnitt und Bd. III, 1927, 18. Das geistliche Amt, S. 378 ff. — Der Inhalt
des Pfarramts, sagt Bredt, hat durch die neuen Kirchenverfassungen keine
Veränderung erfahren.
2nbsp;Sohm, a. a. 0. S. 140. Von uns gesperrt.
3nbsp;Siehe Zeitschr. f. Theol. u. Kirche, Jahrg. 1920, 2, H. S. 120. Vgl. z. B. K.
120. Vgl. z. B. K, Holl, Ges. Aufs. z. Kirchengesch., I. Luther, 1921, 4. Die
Entstehung von Luthers Kirchenbegriff und 5. Luther und das landesherr-
liche Kirchenregiment.
Denkweise — Sohms Standpunkt als objektiv richtig oder nur als
subjektiv gültig aufgefaszt werden musz. Wenn wir die Frage so
stellen, wird es keine Einsichtigen geben, die sich verwundern, dasz
wir geglaubt haben, vorläufig nur ein Prolegomenon geben zu müs-
sen, das den Zweck hat uns mit Hilfe einer kritisch-dialektischen
Methode über den gegenwärtigen Stand des geisteswissenschaft-
lichen Denkens zu orientieren. Eine derartige Orientierung stimmt
mit dem, was wir im Schluszparagraphen dieses Buches über die
Idee einer philosophischen Anthropologie sagen werden. Auch eine
persönliche Glaubensüberzeugung wird psychologisch und logisch
notwendig, d.h. in Freiheit gebunden durch Verantwortlichkeit
gegenüber Gott und dem Nächsten, auf ihre objektive Richtigkeit
hin geprüft werden müssen.
Wenn nun „Eigensinnquot; und „Phantasiequot; bei einer Glaubens-
überzeugung mit im Spiel sind, wie Troeltsch bei Sohm annimmt,
ist es dann richtig, von einem edlen Irrtum bei Sohm zu spre-
chen? Dasz Sohms Überzeugung edel ist, steht wie bei seinen Kri-
tikern so auch bei uns fest. Wie steht es dann aber mit dem eigen-
sinnigen und phantastischen Charakter derselben?
Die systematische Bedeutung von Sohms Grundgedanlcen
läszt sich kurz folgendermaszen zusammenfassen: Die Kirche
Christi als communio sanctorum, ist ihrem Wesen nach eine socie-
tas fidei in cordibus, und als Volk Gottes, als Gemeinschaft des
Geistes und des Glaubens ist sie einer rechtlichen Verfassung un-
zugänglich. Aus diesem Grundgedanken folgen dann zwangsläufig
die folgenden Sätze: 1. Es gibt keine sichtbare Kirche; 2. Die
Kirche Christi ist keine Bekenntniskirche; 3. Es gibt keine sicht-
bare allein-seligmachende Kirche; 4. Es gibt kein geistliches Recht,
d. h. das „göttliche Rechtquot; ist lediglich religiöse Wahrheit, Evan-
gelium 1.
^ Sohms Sätze betreffen in ihrer systematischen Bedeutung natürlich eben-
sosehr die reformiert-theologischen und kirchenrechtlichen Auffassungen.
Jedoch meint Charles Schüle, Die Grundlagen des reformierten Kirchen-
rechts, 1926, dasz Sohms These: „Das Wesen der Kirche ist geistlich, das
Wesen des Rechts ist weltlichquot; auf die reformierte Kirche und auf das
reformierte Kirchenrecht nicht angewendet werden kann, „denn die Herr-
Die soziologische Denkweise Troeltschs musz ein solches reli-
giöses Denken phantastisch nennen; wenn wir es aber unter dem
Glaubensgesichtspunkt des „sola fidequot; betrachten, können wir der
Frage, ob hier nicht eine wirklich evangelische Wahrheit ergriffen
wurde, nicht ausweichen i. Schlieszlich handelt es sich hier auch
Schaft und Gewalt des reformierten Kirchenrechts ist geistlicher Naturquot;
(S. 14). Für Schüle liegt dabei der Ursprung des Kriteriums des Rechts im
Göttlichen, deshalb ist ein geistliches Recht ursprünglich mit der Kirche
verbunden und deshalb notwendig gegeben. Schüle meint, dasz wenn Sohm
vom geistlichen Recht spricht, er hier nur das kanonische Recht im
Auge habe. Das reformierte Kirchenrecht, sagt Schüle, ist dem kanonischen
Recht nicht nachgebildet. Als Kriterium des geistlichen Rechts nennt er:
die Souveränität und Gerechtigkeit Gottes. „Wir können geistliches Recht
bezeichnen als Normen oder Gebote für menschliches Verhalten, die
durch Gott sanktioniert sind.quot; „Der Mensch steht in einem Rechts-
verhältnis gegenüber Gott.quot; Hat Schüle einen klaren und richtigen Rechts-
Begriff? t)bersieht er nicht den rein formellen Charakter des
Rechts? Und wie ist das Verhältnis der Gerechtigkeit Gottes zu der
Idee des Rechts, die dem menschlichen Geist eigen ist? Auch nach Prof.
H. Bouwman, Gereformeerd Kerkrecht, 1928, ist das Recht von Gott. Nach
Bouwman stützt sich die Vorstellung Sohms nicht auf die heilige Schrift
und kann nicht aus dem Wesen der Kirche abgeleitet werden, sondern ist
nur eine philosophische(!) Konstruktion. Sie geht von einem verkehrten
Kirchenbegriff aus und gleichzeitig hat Sohm nicht nur eine unrichtige
Vorstellung des Verhältnisses von Recht und Kirche, sondern auch des
Rechts. Siehe Einleitung, § 1.
Die Frage, ob überhaupt ein geistliches Recht angenommen werden kann,
können wir erst näher untersuchen, wenn zuvor die Frage nach dem Wesen
des Rechts gestellt ist. Dabei kommt alles auf eine richtige Auffassung des
Verhältnisses von Recht und Gerechtigkeit an. Vgl. R. Stammler, Lehrbuch
der Rechtsphilosophie, 2. Aufl. 1923; ders. Recht und Kirche, 1919; Paul
Schölten, Beschouwingen over Recht, Haarlem, 1924. Siehe weiter unten
§ 23.
Vergleiche über den reformierten Protestantismus weiter noch: Th. L.
Haitjema, Hoog-kerkelijk Protestantisme, 1926; ders. Gebondenheid en Vrij-
heid in een belijdende kerk, 1929; H. Visscher, Ty'd Rypt; Abr. Kuyper,
Tractaat van de reformatie der kerken, 1884; F. J. Stahl. Die Kirchen-
verfassung nach Lehre und Recht der Protestanten, 1840, bes. Zweiter
Abschn. 1. Kap.: Von der Kirche und Kirchenverfassung überhaupt, S. 47 ff.;
J. V. Bredt, Kirchenrecht, I, 5. Kap.: Die reformierte Kirchenverfassung,
S. 203 ff.; Vgl. weiter Ch. Schüle, S. 79 ff. und den Literatur-Nachweis am
Schlusz seines Buches.
1 Vgl. Heinrich Frick, Kirchenbegriff, 1929, S. 34: „Gottes Geist weht, wo er
will. Sein Wort, und damit „Kirchequot; gab es schon in Israel, gibt es zu jeder
für Sohm um das, was Frick klar und deutlich zum Ausdruck ge-
bracht hat: „Da dasjenige, was wir wesentlich und willentlich
aktualisieren können, in jeder Beziehung menschliches Bruch-
stück bleibt, so dürfen wir niemals unsere noch so gutgemeinten,
noch so wohlgelungenen Darstellungen der Kirche für die Erfüllung
des göttlichen Planes nehmen. Im Gegenteil! Wir müssen um der
Reinheit der Schau willen das die Kirche stiftende Wort Gottes
ganz trennen von dem jeweiligen Stand unserer Aktualisierung.
Für die Theologie von der Kirche ist es wesentlich, dasz sie
die grenzenlose Solidarität der Verlorenheit und ebenso auch
die grenzenlose Solidarität der Rettung, d.h. die potentielle,
allgemeine Christlichkeit des Menschengeschlechts verstehtquot; i. Das
ermöglicht erst eine reine Auffassung der Kirchenidee: die
Universalität des Wesens der Kirche ist hier-
mit festgestellt. Praktisch bedeutet das eine Durchbrechung und
prinzipielle Aufhebung jedes Partikularismus, in dem jeder empi-
rische Kirchenbegriff befangen bleibt. Erst diese Kirchenidee wird
ihre tief eingreifende Bedeutung in der Wirklichkeit jedes kirch-
lichen Glaubensbewusztseins zeigen, da nur diese eine wahrhaftige
ökumenische Wirklichkeit der Kirche „möglichquot; machen kann,
d. h. soweit Menschen im Glauben dafür verantwortlich sind. So
ist eins der fundamentalsten Probleme für eine kritische Besinnung
auf das Kirchenproblem: das Verhältnis zwischen
Kirchenbegriff und Kirchenidee. Es handelt
sich darum, die Kirchenidee als den stofflich bestimmten
Inhalt des christlichen Glaubenswirklichkeitsbewusztseins dar-
zustellen, alle objektiv-transzendenten Motive und sachlichen
Strukturelemente in dieser einen Idee der Kirche zusammenzu-
fassen. In der neuesten Literatur finden sich einige Versuche dazu.
Aber all diese Schriften und nicht weniger die amtlichen Berichte
Zeit auf vielerlei Weise, auch auszerhalb jeder organisierten Gemeindequot;.
Gerade die Rechtfertigungslehre macht mit der grenzenlosen Weite der Bot-
schaft ernst, wenn sie die allgemeine, ausnahmslose Verlorenheit, aber
ebenso die allgemeine, ausnahmslose Rettungsmöglichkeit feststellt. — Vgl.
noch Karl Barth, Der Römerbrief, 2. Kap.: Das Gericht, S. 40 ff.
1 H. Frick, Kirchenbegriff a.a.O. S. 41.
der Weltkonferenzen zu Stockholm und Lausanne zeigen deutlich,
wie wenig noch danach gestrebt wird, eine „kritischequot;
Theologie der Kirche nach objektiv richti-
gem Maszstab zu einer ganz selbständigen Wis-
senschaft auszunehmen. Doch diese Arbeit erfordert
eine „Revolution der Denkungsartquot; in dem Sinne, dasz Glau-
be und Theologie nicht als eine absolute Einheit dogma-
tischen Glaubensdenkens aufgefaszt werden dürfen. Dies kann
nicht ohne die Hilfe eines christlichen Glaubensdenkens geschehen,
das sich methodisch in einer kritischen Philosophie auswirkt, um
sich von dem ganzen Zusanmienhang des menschlichen Geistes-
lebens Rechenschaft zu geben. Die Theologie hat in dieser Besin-
nung ihre eigene Stellung und der Theologe wird dann freudig
bemerken, dasz auch auf diese Weise die allgemeine Priesterschaft
der Gläubigen eine Realität in der Welt wird. Non somniamus
platonicam civitatem i.
1 Wird die Einheitsbewegung innerhalb des Protestantismus die innere
Notwendigkeit einer solchen kritischen Besinnung
einsehen? Wird der Glaubensmut hier einmal grosz genug werden, um von
einer reinen Kirchenidee als Richtschnur für eine wahrhaft ökumenische
Gesinnung auszugehen? Vgl. N. Söderblom, Randbemerkungen zu Lausanne,
Zeitschr. für system. Theol. 6. Jahrg. 1928, S. 536—598; besonders E. Hirsch,
Die Einheit der Kirche, Zeitsch. f. system. Theol. 3. Jahrg. 1925, S. 378—400.
Hirsch sagt richtig: „Wie unsre Kirchen auch verfaszt sein mögen, kurial,
konziliar, bischöflich, presbyterial-synodal oder konsistorial, und wie auch
ihre Gottesdienste und ihre andre Arbeit sein mögen, so und so sind
sie Menschenwerk. Man kann a n s i e nicht glauben. Sie sind nicht
der Leib oder das Ehegemahl Christi, als die uns das Neue Testament
die wahre Gemeinde Jesu Christi, die wahre Kirche vorstellt. Das Wort
Kirche kommt ihnen nur in uneigentlichem Sinne zu. Sie heiszen so, weil
wir glauben, dasz unter ihrem Tun und Treiben versteckt auch Gottes
Wirken an den lebendigen Herzen geschehe, dasz unter der äuszeren Gemein-
schaft, die sie pflegen, verborgen auch wahre Gemeinschaft wachse und lebe.
Man tut ihnen mithin Unrecht, wenn man ihre Einrichtungen unmittelbar als
Verwirklichung der wahren Kirche nimmt....... Alles Recht ist von Men-
schen gemacht; heiliges Recht ist innerhalb eines reinen Christentums ein
Widerspruch in sich selberquot; (S. 282 f.). —
Vgl. weiter G. Heinzelmann, Kirchliche Gemeinschaft und Volksgemein-
schaft, 1926; V. Grüner, Die geistigen Motive kirchlicher Gemeinschafts-
bildung, Riga, 1929; H. Schafft, Vom Kampf gegen die Kirche für die Kirche,
2. AufL 1929; J. L. Snethlage, Kerk, Cultuur, Arbeid, Amsterdam, 1923.
Aus der umfangreichen Literatur über die Einheitsbewegung der protestan-
tischen Kirchen seien hier einige bemerkenswerte Schriften genannt: A. C.
Headlam, The doctrine of the Church and Christian Reunion, Londen 1923;
N. Söderblom, Einigung der Christenheit, 1925; R. H. Wallau, Die Einigung
der Kirche, 1925; W. Th. Boissevain, Evangelisch Katholiek, Leiden, 1929;
A. Paul, L'unité chrétienne, Paris, 1930; Ch. Journet, L'union des églises,
Paris, 1927 (katholisch); Luther in ökumenischer Sicht, hrsg. von A. v.
Martin, 1929; F. Heiler, Evangelische Katholizität, 1926; G. Pfeilschifter, Die
kirchlichen Wiedervereinigungsbestrebungen der Nachkriegszeit, 1923; Für
die Einheit der Kirche, Schriften zur ökumenischen Bewegung, 1927—1930;
H. Stöhr, Die christlichen Einigungsbewegungen, 1930. Von den Zeitschriften
sei hier nur genannt: The Christian Union Quaterly, hrsg. von P. Ainslie,
Baltimore, U. S. A.
I. TEIL: DAS WELTANSCHAULICHE DENKEN UND DIE
DIALEKTISCHE THEOLOGIE
2. Kapitel: Absolute Philosophie
§4. Denken und Idealismus
Was ist Denken? Denken (diavoeioamp;ai), sagt Plato, ist eine Rede
^oyog), die das Bewusztsein bei sich selbst durchgeht über das,
was es gerade in Betracht nimmt. Also ist Denken nichts andres
als eine Unterredung, worin das Bewusztsein sich selbst befragt
und sich selbst Antwort gibt, Ja sagt oder Nein. Wenn es nun zu
einer Festsetzung (Abgrenzung, Bestimmung) gelangt ist, indem
es langsamer oder schneller darauf losgeht, und fortan ein und
dasselbe aussagt, nicht mehr mit sich in Zwiespalt ist, so nennt
man das d6^a. Diese ist also ein X6yos, eine Aussage, die nicht
mit der Stimme einem andern gegenüber gemacht ist, sondern
schweigend bei sich selbst i.
Dieses Motiv nun der Unterredungskunde, das von Fragen und
Antworten, wobei man aus dem Quell des eigenen Bewusztseins
schöpft, ist auch das Grundmotiv der Denkkunde (fj jieqI xohs Xdyovg
rkxvr}), 2, das sich in der Philosophie entwickelt als „Dialektikquot;. Die
Dialektik ist die logische Methode des Denkens oder kurzweg
„Logikquot; genannt, von deren Entscheidung es abhängt, ob man
Wahrheit, Erkenntnis von dem was i s t, erreicht oder nicht (lijs
%(bv Svxcov AXrjMw; re xal imai^fxrjg, 90 D).
Hiermit haben wir schon den Grundsatz des Idealismus erreicht,
nämlich, dasz die Wahrheit dessen, was ist (der Svia) in den Denk-
setzungen ßöyoc), in den logisch gegründeten „Aussagenquot;, d. i. Sät-
zen der Wissenschaft, welche durch zulängliche Deduktion ge-
1 Siehe Natorp, Piatos Ideenlehre, 2. Aufl. 1921, S. 113 und Plato Theaetet
189 E—190.
3 Phaedo, 90 B.
sichert sind, zu ersehen ist. Diese Sicherheit aber gründet sich,
nach dem Idealismus, auf nichts als das logische Verfahren K
So kann auch Plato sagen, dasz der richtig Gefragte selber die
zutreffenden Antworten gibt (avrol Uyovaiv navta fi exeOi sie wür-
den jedoch dazu nicht imstande sein, wenn nicht in ihnen wohnte
(avioJs ivovoa) „Erkenntnis und richtiger Gedankequot; (imar^firj xal
ÖQamp;ÖS X6yog). Dasz es sich so verhält, zeigt sich besonders in der
Geometrie 2.
Nun ist aber das Denken in seiner Reinheit, das reine Denken,
die didvoia, nicht blosz eine „Redequot;, die das Bewusztsein bei sich
führt, sondern eine innere Unterredung, ein sich selber Fragen
und sich selbst Antwort geben, also nicht ein Monolog, sondern
ein Dialog in der Seele. „Also ehe wir anfingen zu sehen und zu
hören und die übrigen Sinneswahrnehmungen zu haben, muszten
wir schon die Kenntnis von dem Wesen des an sich Gleichen ge-
wonnen haben, wenn es uns möglich sein sollte, das Gleiche der
Sinnesanschauung auf jenes zu beziehen mit der Einsicht, dasz
alles danach strebt jenem gleich zu sein, ihm aber doch nicht
gleichkommt...... Das gilt aber nicht nur von dem Gleichen, son-
dern ebenso gut von dem Schönen an sich (amov xov xaXov) und
dem Guten (avxov xov äya^ov) und Gerechten und Frommen an sich
(gt;ial dixalov xal öalov), kurz, wie gesagt, von allem, dem wir in unsern
in Fragen und Antworten sich bewegenden Verhandlungen das
Siegel des „An sichquot; aufdrückenquot; 3. So müssen wir sagen: „wenn
dem was wir immer im Munde führen, dem Schönen und Guten
und jeder solchen Wesenheit ein wirkliches Sein zukommt und wir
auf sie alle sinnlichen Erscheinungen beziehen, indem wir sie als
in einem früheren Leben uns angehörig wiedererkennen, und das
Sinnenfällige mit ihr in Vergleich stellen, so ist die unabweisliche
Folgerung die, dasz, so gewisz als jenes ist, auch unserer Seele
^ Siehe Natorp, a. a. 0. S. 133.
2 Vgl. dafür besonders das neueste Buch von Prof. Dr B. J. H. Ovink: Philo-
sophische Erklärung der Platonischen Dialoge Meno und Hippias Minor
(H. J. Paris, Amsterdam 1931, Deutsch).
® Phaedo, 75 B-D (nach der Übersetzung Apelts).
ein Dasein vor unserer Geburt zukommt i. Also ist dasjenige Sein,
welches den Beinamen führt des „Was es istquot; eigner Besitz des
Bewusztseins; es ist hiernach kein andres Sein (ovaia) gemeint als
das in der logisch gegründeten Antwort auf die Frage: Was ist
das Schöne, Gute, Heilige? Und im Anschlusz an die Aussagen
Piatos bemerkt Natorp: „Diese Stellen mögen alle die sich genau
ansehen, denen das „Seinquot; der Ideen im Verdachte der Transzen-
denz stehtquot;.
Das ist nur gewissermaszen richtig, da wir jedoch sehen werden
zu welcher einseitigen Auffassung des Idealismus dieser Gedanke
Natorp selbst Anlasz gegeben hat und wie dadurch der neukanti-
sche Idealismus vollständig in eine absolute Philosophie über-
gegangen ist.
Gewisz, die r e i n e n Denkbestimmungen, das „Seinquot; von allem,
„wasquot; ein jedes eben „istquot;, was es „selbstquot; oder „an sichquot; ist, dies
faszt die Seele nicht durch körperliche Vermittlung auf, sondern
wer das genau in Gedanken fassen will (und das ist die wesent-
liche Voraussetzung der Erkenntnis), der musz sich mit dem
bloszen Denken auf den Gegenstand richten, musz weder das Ge-
sicht noch sonst einen Sinn zur logischen Betrachtung hinzunehmen,
sondern mit dem reinen Verstände, für sich selbst, ein jedes von
dem was ist, rein und für sich selbst, zu erjagen trachten (Phaedo
66 A); dann mit der Seele „selbstquot; die Sachen „selbstquot;, nämlich die
reinen Denkgegenstände, die im Begriff konstituierten, d.h. die
„reinenquot; Objekte erschauen 2. Also werden alle Tatsächlichkeiten,
alles was „istquot; in den X6yoi, im Logischen ergriffen; nur hierin
ist die Wahrheit der Svxa zu erschauen, oder vielmehr ursprüng-
lich zu gründen. Denn nicht etwa ist das Logische blosz das Organ
oder Instrument, um damit die drauszen vorhanden „seiendenquot;
Gegenstände aufzufassen. Die logische Gestalt des Seins ist nicht
das blosze Abbild, dem als Urbild die sinnliche Tatsache gegen-
1nbsp;Phaedo, 76 DE. Später werden wir näher auf diese Anamnesislehre ein-
gehen. Denn in Piatos Lehre der Recognitio und in seiner Lehre der Idee des
Guten wählen wir unseren methodischen Ausgangspunkt. Siehe unten das
6. Kap.
2nbsp;Siehe Natorp, a. a. 0. S. 137 f.
-ocr page 77-überstände, sondern vielmehr ist sie das Urbild und diese nur das
Abbild. In ihr ist die Wahrheit der Tatsache allererst gesetzt. Die
„Tatsachenquot; selbst sind als wahr allein zu rechtfertigen Kraft der
logischen „Grund-Sätzequot;. Die Xöyoi also, in denen die Wahrheit der
ßvza zu gründen ist, sind die Sätze, die eigenen Setzungen des
Denkens i.
Ist aber dies alles einmal festgestellt, so ist es nicht zu ver-
wundern, dasz in diesem Prinzip, worin der methodische Sinn der
Idee rein und radikal zum Ausdruck gebracht ist, schon alle Kon-
sequenzen impliziert sind, jedoch derart, dasz diese „reinequot; Objek-
tivitäts-theorie, die von dem sogenannten „kritischenquot; Idealismus
als wissenschaftlich „hinlänglich gesichertquot; und also als unerschüt-
terlich feststehend angesehen wird, im schärfsten Konflikt kommen
musz mit dem christlichen Glauben, der in diesem Prinzip nur eine
subjektive Denkweise zu sehen vermag, durch die der „natürlichequot;
Mensch sich selber zum Herrscher über die Wahrheit und Wirk-
lichkeit aller Dinge gemacht hat. Wir müssen hier aber sogleich
hinzufügen, dasz diese Objektivitätstheorie die des Neukantianis-
mus ist und sich mit dem Idealismus Piatos nicht, wenigstens nicht
im tiefsten Grunde, deckt. Der Marburger Neukantianismus hat
sich auf seine Weise einen objektiven Idealismus aufgebaut, worin
der Logos-Begriff, mittels rein-immanenter Reflexion, zur abso-
luten Idee der Vernunft gesetzt ist, als d i e Hypothesis, worin der
ganze Zusammenhang der Ideen seine erste Voraussetzung hat
und zugleich seinen letzten und tiefsten Grund. Denn diese Idee
hat hier keinen anderen Inhalt als die Dialektik, die, zur „reinenquot;
Logik entwickelt, entscheidet über Wahrheit und Unwahrheit, Sein
und Nicht-Sein, über Begriff und Urteil, Beweis und Wissenschaft.
So wird schlieszlich dieser Logos, als der Logos der Vernunft, die
Grundvoraussetzung, die, als Grundinstanz zur Beurteilung und
zugleich als das gründende Prinzip aller Erkenntnis und alles Seins,
dem Bewusztsein seine Einheit gibt. So ist der Logos der Ur-
grund aller Dinge in dem Sinne geworden, dasz er sinngebende und
sinn-schöpfende Gründung ist und als solcher der Sinn-Grund ist,
1 Siehe Natorp, a. a. 0. S. 154.
-ocr page 78-der in der Dialektik als „Logikquot; der Identität von Denken und
Sein Sinn und Gewiszheit zu geben vermag. So kann Cohen sagen,
dasz die Identität das Denkgesetz der Wahrheit ist^. Es ist der-
selbe Logos, der als Urgrund der „Subjektivitätquot; die Ureinheit
des Bewusztseins in der Reflexion wiederherstellt. Unter diesem
Gesichtspunkt hat Natorp sein groszartiges Programm einer philo-
sophischen Systematik entworfen, die mindestens Hegels Meta-
physik der konkreten Totalität gleichkommen, ja, seinem inneren
Gehalt nach, in mancher Hinsicht übertreffen würde. „Das war die
Aufgabequot;, schreibt Natorp 2, „welche von Urzeiten an vorschwebte,
aber bis heute kaum an irgend einer Stelle in ganzer Klarheit
erfaszt und deutlich formuliert ist: die Totalität des Er-
lebten, so wie das überhaupt wissenschaftlich möglich ist, zur
Darstellung zu bringen; jene Ureinheit des Bewuszt-
seins für die Reflexion wiederherzustellen, in welcher nichts
vom Andern abgetrennt, nicht ein Sein neben dem Sollen, oder
dieses neben jenem, nicht theoretische Bestimmungen neben
ethischen und ferner aesthetischen, religionsphilosophischen, oder
diese neben jenen stehen bleiben, sondern diese und alle etwa
ihnen gleichartig sei es unter- oder neben- oder übergeordneten,
auf Abstraktion beruhenden Scheidungen in die ursprüng-
liche Konkretion, in die konkrete Ursprünglich-
keit des „Bewusztseinsquot; wieder zurückgenommen sein sollenquot;.
Dieser Universalitätsanspruch des Bewusztseins ist für den objek-
tiven Idealismus die letzte Aufgabe der Philosophie, welche auf
einer festen Sicherheitsgrundlage einen allumfassenden, unzer-
reiszbaren Zusammenhang zu schmieden hat zwischen Vernunft
und „Erfahrungquot;, Wissenschaft und Leben, dem Letztrationalen
und dem Letztindividuellen 3.
Wie hochgesinnt und, in gewissem Sinne auch wie wir sehen
werden, berechtigt diese Aufgabe der Philosophie sein mag, das
1nbsp;Siehe Cohen, Logik d. reinen Erkenntnis, 2. Auf. 1914, S. 115, 95.
2nbsp;Natorp, Allgemeine Psychologie nach kritischer Methode, 1912, S. 20 f.
» Die deutsche Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Erster
Band, 1921, Paul Natorp. S. 55.
reine Selbstgespräch des philosophierenden Menschen bleibt doch
einzig und allein ein Dialog „innerhalbquot; des menschlichen
Bewusztseins; es bewegt sich in Frage und Antwort innerhalb des
Denkens und damit des Logos der Vernunft und dieser Logos
„selbstquot; ist der Grund und zugleich das Endziel für den „denken-
denquot; Menschen. Das Denken hat seinen „Ursprungquot; in sich selbst,
seine Reinheit wird durch nichts von auszen Kommendes getrübt,
damit die reine Lehre der Erkenntnis von nichts abhängig, sondern
rein in sich beschlossen bleibe. Denn „das Sein ist Sein des Den-
kens. Daher ist das Denken, als Denken des Seins, Denken der
Erkenntnisquot; i.
Ein solcher Dialog aber innerhalb der „Vernunftquot; bleibt wesent-
lich ein Selbstgespräch des Menschen und in der Philosophie nach
idealistischer Denkart — und diese ist gewisz die reinste „Philo-
sophiequot;, welche es bis heute gegeben hat — bedeutet dies, dasz
der Mensch auch innerhalb der „Seelequot; nur einen Monolog mit sich
selber führt und auch nur führen kann. Die Autonomie des Selbst-
Bewusztseins läszt den Fragenden innerlich einsam, wenn auch
noch so sehr auf Gemeinschaft innerhalb dieser Philosophie
Gewicht gelegt wird. In dem lautlosen Gespräch der Seele herrscht
die ergreifende Stille der Einsamkeit, erhaben, aber gerade so
erschütternd wie die Stille des Universums.
Im christlichen Glauben führt der Mensch kein Selbstgespräch.
Er gibt sich hier nicht die Antwort auf Fragen, welche von ihm
selbst gestellt sind. An ihn wird „von auszenquot; nur eine Frage
gerichtet, worauf er die Antwort schuldig bleibt. Gäbe der Mensch
hier eine Antwort, so konnte das nur eines bedeuten: Selbst-Recht-
fertigung und im Lichte der Frage wäre das Selbst-Verurteilung —
„nun ihr aber sprecht: Wir sind sehend, bleibt eure Sündequot;
(Job. 9, 41). Denn es ist Gott, der „in Jesus Christusquot; den Menschen
fragt nach seiner „Seelequot;, d.h. nach seiner „ewigen Existenzquot; und
diese — das weisz er, sobald er die Frage „gehörtquot; hat — besitzt
der Mensch nicht „von Naturquot;. Seine Antwort kann darum keine
1 Cohen, Logik, S. 15.
-ocr page 80-andere sein als: beten, dasz Gott ihm gnädig sei und ihn an-
nehmen wolle, damit er das ewige Leben habe.
So kann man wohl sagen: Vernunft und Offenbarung sind abso-
lute Gegensätze. Aber dann ist schon vorausgesetzt, dasz „Ver-
nunftquot; nach weltanschaulicher Denkungsart aufgefaszt wird. In
Wirklichkeit haben beide ebensowenig und ebensoviel mit einan-
der zu tun, wie das Auge mit dem Licht der Sonne. Technisch
ausgedrückt soll das heiszen: die „Vernunftquot; ist die „Bedingung
der Möglichkeitquot;, die Offenbarung Gottes zu empfangen. Das deu-
tet auf eine Auffassung der Philosophie, wie diese nach wahrhaft
„kritischerquot; Methode sein soll; das besagt, dasz eine solche
Philosophie dem kritischen Idealismus sehr nahe bleiben wird
Wir aber wollen uns dieses Erbe der Väter auf eine Weise er-
werben, dasz wir diesen Idealismus „neuquot; besitzen. Dafür müssen
wir uns zuvor von den Hauptmomenten des überlieferten Idealis-
mus Rechenschaft geben; wir müssen wissen, was Plato, was Kant
und Hegel und schlieszlich Natorp darunter verstanden haben. Erst
dann sind wir imstande auf die hohe Bedeutung und, wie wir glau-
ben, auf die entgültige Bestimmung hinzuweisen, welche von der
Arbeit Ovinks für die richtige Aufgabe der Philosophie nach
kritischer Methode ausgeht, wenn einmal diese Arbeit recht ver-
standen sein wird i. Dasz dafür in Deutschland gerade heute die
Möglichkeit nicht fehlt ist, zu unserer Freude, besonders an
Denkern wie Knittermeyer, Heinrich Barth und Delekat zu ersehen,
deren Einstellung mit der Ovinks jedenfalls grundsätzlich über-
einstimmt.
§5. Der spekulative Idealismus
In der Philosophie ist der Mensch sich seiner Souveränität be-
wuszt. Er selbst ist Gesetzgeber: er herrscht und gebietet und
regiert mit seinem Geist allmächtig über alles, was ist. Er weisz
1 Leider ist Ovinks Hauptwerk: De zekerheid der menschelijke kennis,
nur in holländischer Sprache zugänglich; das oben (S. 2) erwähnte Buch,
läszt aber deutlich erkennen, worin die Aufgabe einer kritischen Philosophie
nur bestehen kann.
sich im Besitz der höchst-denkbaren Würde: des Logos, der
Vernunft. So wird auch diev ßio? amp;s(OQr}XM6g das höchste Ideal des
Philosophen, das beschauliche Leben ist eine wahre Glück-
seligkeit. Denn das selbstbewuszte Leben entfaltet sich hier in
einer Wirksamkeit, welche sich selbst genug ist (Aristoteles). Der
Geist wird göttlich und die Selbst-Verwirklichung absolut. Der
Menschengeist kennt kein höheres Verlangen und seine Begierde
findet hierin die höchste Befriedigung. Diese Selbst-Verwirklichung
erreicht der Philosoph in der ^ecoQia, die als aocpia die imax^fxr}
sucht um ihrer selbst willen. So übertreffen bei Aristoteles die
dianoetischen Tugenden, worin der vovg in seiner reinen Form-
Wirksamkeit zur Entfaltung kommt, an Wert sogar die ethi-
schen 1.
Im zwölften Buch seiner Metaphysik schreibt er, dasz Gott, als
das beste und vollkommenste aller Wesen auch mit der voll-
kommensten aller Tätigkeiten von Ewigkeit her beschäftigt, ein
seliges Leben führt; diese vollkommenste Tätigkeit ist aber nicht
die praktische, auch nicht die poietische, sondern die theoretische,
nämlich das Denken, und zwar dasjenige, welches kein anderes
Objekt hat als sich selbst. Avrov äga voel, sineQ iad t6 ngdriorov.
Kai eoiiv fj vörjaig, vo^aeojg v6t]aig^. Das göttliche Denken ist Den-
ken des Denkens, so ist Gott das absolute Selbstbewusztsein. Aber
das Denken hat hiermit nur sich selbst begriffen und hypostasiert
sein Selbstbewusztsein zum Wesen der Gottheit 3. Das ist aber von
Hegel in groszartiger Weise zum Ausdruck und in seinem philoso-
phischen System restlos zur Durchführung gebracht worden. Den
göttlichen Charakter des reinen auf sich selbst gerichteten Denkens
beschreibt er in dieser Weise:
1nbsp;Siehe Aristoteles, Ethika Nik. 1177. Vgl. H. Siebeck, Aristoteles, 3. Aufl.
1910, S. 87 ff, 106; Ovink Zekerheid, S. 127: Er (Aristoteles) war ein be-
redter Verkündiger des Primats der theoretischen Vernunft. Mit ihm be-
ginnt der eigentliche Triumphzug der rationalistischen Metaphysikquot; — und
weiter S. 127-_142.
2nbsp;Metaphysik, Zwölftes Buch, Kap. IX: „Mithin denkt er sich selbst, wenn
anders er das Vollkommenste ist, und ist das Denken Denken des Denkensquot;
(nach der Übersetzung Rolfes).
3nbsp;Siehe Windelband, Geschichte d. antiken Philos. 1912, S. 231.
-ocr page 82-„Die Logik ist sonach als das System der reinen Vernunft, als das
Reich des reinen Gedankens zu erfassen. Dieses Reich ist
die Wahrheit, wie sie ohne Hülle an und für
sich selbst ist. Man kann sich deswegen ausdrücken, dasz
dieser Inhalt die Darstellung Gottes ist, wie er in
seinem ewigen Wesen vor der Erschaffung der
Natur und eines endlichen Geistes istquot;i. Das
Logische ist das Absolute, aus dem alles hervorgeht und in das
alles zurückkehrt oder eingeht. So ist das System der Vernunft bei
Hegel eingebettet in den Strom des Absoluten und entsteht durch
dessen Entschlieszung, durch sein Herausgehen aus sich. Das Lo-
gische als das Absolute ist das Göttliches. Die höchste Aufgabe
der Logik ist dann die Auflösung und Vereinigung des Gegen-
satzes, worin die Subjektivität als der Geist, die denkende Ver-
nunft, der seiner bewuszte Selbst- und Endzweck, d.i. die ihrer
bewuszte Idee, und die Objektivität als die Welt, der in seiner
Realität und Realisierung begriffene Selbst- und Endzweck, also
auch Idee, sich verhalten als die beiden Seiten des Gegensatzes. Als
subjektive und objektive Idee aber sind diese beiden Seiten iden-
tisch; sie sind es an sich, sie sollen es aber auch für sich sein. Diese
anundfürsichseiende Einheit ist das Thema, das in der Logik zur
Ausführung gebracht werden musz. Der Prozesz, in welchem diese
Vereinigung vollzogen und die Identität der beiden Seiten gesetzt
wird, ist das Erkennen, welches ein doppelte Aufgabe zu lösen
hat, da die Einseitigkeit jeder der beiden Seiten, d. h. ihr im Gegen-
satz befangener Charakter, aufzuheben ist. Die Einseitigkeit der
subjektiven Idee wird dadurch aufgehoben, dasz die gegebene
Welt in den Geist aufgenommen wird: dies geschieht durch die
theoretische Tätigkeit der Idee oder die Idee des Wah-
ren. Die Einseitigkeit der objektiven Idee wird dadurch auf-
1nbsp;Hegel, Wissenschaft der Logik, hrsg. von G. Lasson, Erster Teil, 1923,
Einleitung, S. 31. — über die tiefgehende Verwandschaft zwischen Aristo-
teles und Hegel, vgl. N. Hartmann, Aristoteles und Hegel, in: Beiträge zur
Philosophie d. deutschen Idealismus, 3. Bd. 1. Heft, 1923.
2nbsp;Siehe Betty Heimann, System und Methode in Hegels Philosophie, 1927,
S. 397 f.
gehoben, dasz die vernünftigen Zwecke des Geistes in die Welt
eingeführt und in ihr ausgeführt werden: dies geschieht durch
die praktische Tätigkeit der Idee oder die Idee des
Guten 1. Die absolute Idee ist nun die Einheit, die Iden-
tität der theoretischen und praktischen Idee; sie ist die letzte und
höchste der Kategorien, der inhaltreichste und darum konkreteste
aller Begriffe, welchen Hegel nennt: die konkrete Totali-
tät. In diesem Begriff sind alle früheren Begriffe aufgehobene
JVIomente und so ist sein Inhalt das System der Logik 2.
Darum ist die absolute Idee der Grund der Logik, denn der
Grund ist das Letzte für das Wissen und das Erste für den Gegen-
stand; er ist eine Einheit, in welcher die Verschiedenheit über-
wunden ist. Das Wissen, das den Grund weisz, weisz den Gegen-
stand ganz, ist nicht mehr von ihm getrennt. So sagt Hegel: „Die
Idee als Einheit der subjektiven und der objektiven Idee ist der
Begriff der Idee, dem die Idee als solche der Gegenstand, dem
das Objekt sie ist; — ein Objekt, in welches alle Bestimmungen
zusammengegangen sind. Diese Einheit ist hiermit die a b s o 1 u t e
und alle Wahrheit, die sich selbst denkende Idee, und zwar
hier als denkende, als logische Ideequot; 3. Die Idee, die sich
selbst zum Objekt geworden ist, ist die vdrjaig vorjaecog, schon von
Aristoteles als die höchste Form der Idee angedeutet.
Die absolute Idee in ihrem Werden zum absoluten Geist ist
dann weiter das Thema der ganzen Philosophie, welche sich auf
das System der Logik gründet, denn die absolute Idee ist das
einzige Objekt und der Inhalt der Philosophie.
„Die absolute Idee allein ist Sein, unvergängliches Leben,
sich wissende Wahrheit, und ist alle Wahr-
heitquot; 4.
Der absolute Geist als die Synthese des subjektiven und objek-
^ Siehe Kuno Fischer, Gesch. d. neueren Philos., VIII, Hegels Leben, Werke
und Lehre, I. Teil, 2. Aufl. 1911, S. 561 f.
= Vgl. K. Fischer, a. a. O. S. 561—576 und Hegel, Wissenschaft der Logik,
Zweiter Teil, S. 483—506: Die absolute Idee.
® Hegel, Encyclopaedic, hrg. von G. Lasson, 3. Aufl. 1923, § 236.
* Hegel, Logik, II. Teil, S. 484. Vgl. weiter über die absolute Idee S. 483—506.
5
-ocr page 84-tiven Geistes, der die Gegensätze zwischen Subjekt und Objekt,
Denken und Sein aufhebt und das Wesen des Endlichen im Un-
endlichen kennt, dieser ist in der absoluten Philosophie der sou-
reväne Herrscher über alle Dinge, denn diese alle werden erkannt
in ihrem „Seinquot; im absoluten Wissen. Das Absolute, das in der
Einheit von Subjekt und Objekt zu sich selbst kommt, ist selbst
die absolute Wahrheit. Das Absolute ist die Wahrheit, denn es be-
sitzt die höchste Selbstgewiszheit und so ist die Philosophie als
das Selbstbewusztsein des absoluten Geistes die Vollendung alles
Wissens i. Dieses Selbstbewusztsein ist absolutes Bewusztsein; weil
dieses die volle Identität erreicht von Denken und Sein. Das Ab-
solute ist bei Hegel mit dem Erkenntnisideal restlos identifiziert
und der Maszstab jeder anderen Wissenschaf12. Aus der absoluten
Idee, der unendlichen Vernunft, welche die Einheit und Identität
des Subjektiven und Objektiven ist, musz alles Sein und Wissen
begriffen werden. Das Absolute ist die wahre Unendlich-
keit und, als das einzige Objekt, zugleich der Grundbegriff der
Philosophie. „Hegels Philosophie ist vollinhaltliche Erkenntnis des
Absoluten. Als solche ist sie einziges wahres Wissen. Sie ist nicht
mehr Kritik irgend einer positiven Wissenschaft selbst. Mehr noch:
das Absolute selbst ist diese Wissenschaft, das Absolute ist Philo-
sophie. Die Idee des Absoluten und die der absoluten Philosophie
fallen restlos zusammen. In der Philosophie weisz sich der absolute
Geist selbst, Philosophie ist das Selbstbewusztsein des absoluten
Geistes. Es sind die Gedanken Gottes, es ist die göttliche Philoso-
phie, die unsere Philosophie nachdenken musz und die nachzu-
denken sie imstande istquot;».
Aber hat nicht schon Plato darauf geantwortet:
•^eibv ovÖEig (pdoaotpei ovd' imamp;VfieT 0oqgt;6s yevia^af iati ydg' ovd' ei tt?
äUog ao(p6g, ov (piXoaotpü (Symp. 203 E).
1nbsp;Vgl. Hegel, Phaenomenologie des Geistes (Ausg. Bolland, 1907), VIII,
Das absolute Wissen, S. 727—751.
2nbsp;Siehe S. Marek, Kant und Hegel, 1917, S. 10.
3nbsp;Siehe S. Marek, a. a. 0. S. 11. Vgl. weiter: Dilthey, Ges. Schriften, 1921,
Bd. IV, Dritter Abschnitt, S. 217—237: Das System (Hegels), Logik u.
Metaphysik. Heimsoeth, Metaphysik der Neuzeit (Handbuch d. Philos.) 1929,
VI, 3, Hegel, B. Der absolute Idealismus und das System der Logik.
Ein „philosophierender Sophosquot;, das deutet hin auf einen inne-
ren Widerspruch, der in keiner Weise aufhebbar ist, denn er ist
zu tief im W e s e n des Menschen verwurzelt. Dieses Wesen aber
ist seine Endlichkeiti. Das Denken des Menschen bleibt und
wird auch niemals anderes sein können als eben mensch-
liches Denken und der Gedanke der Unendlichkeit bedeutet
seine Schranke. Das besagt, dasz das „Seinquot; Gottes für den Men-
schen als Menschen ewig unzugänglich bleibt. Anschauung in Glau-
ben verwandeln und diesen Glauben wieder zum Wissen erheben,
das ist gerade der eigentümliche Charakter alles weltanschau-
lichen Denkens. Er ist ein circulus vitiosus, in den dieses Denken
sich, kraft einer Schein-Freiheit, gebannt hat. Damit begeht es not-
wendig Widersprüche und Hegel besonders diesen, dasz er Leben
und Denken miteinander verwechselt; er vergiszt und übersieht
aber die „Wirklichkeitquot; des Lebens selbst, da er meint, diese schon
im Denken zu h a b e n. In dem Absoluten als dem einen Grund-
und Urmotivder synthetischen Einheit kann die Wirklichkeit
nicht ergriffen werden; es ist auch nicht die Funktion dieser
Synthesis, etwas derartiges zu tun. Hegel hat das Problem der
synthetischen Einheit für das Ganze des konkreten geistigen
Lebens fruchtbar machen wollen. Nun liegt gewisz darin etwas
Berechtigtes, aber dieses Richtige kann nur der F o r m nach Gel-
tung haben, insofern eine solche Einheit als I d e a 1 der Vernunft
aufgestellt und immer vom Menschen im Auge behalten werden
musz. Darin zeigt sich aber Kant ein besserer Führer als Hegel.
In wiefern jedoch von einem „Systemquot; der „kritischenquot; Philoso-
phie gesprochen werden kann und musz, das hängt davon ab, wie
wir uns die Aufgabe der Philosophie zu denken haben. Dafür
brauchen wir einen höchsten Einheitsbegriff, der aber nicht als
ein stofflich bedingter Gegenstand aufgefaszt werden darf. Das
Absolute hat der Menschengeist nicht in seiner Macht. Jedoch ist
der Versuch Hegels psychologisch gesehen von gröszter Wichtig-
keit, denn gerade er läszt uns tief verstehen, wie der Geist hungert
1 Wir kommen noch öfters hierauf zurück. Vgl.: M. Heidegger, Kant und
das Problem der Metaphysik, 1929.
und dürstet nach derjenigen Erkenntnis, welche begreiflich machen
möchte „was die Welt im Innersten zusammenhältquot;. Wir sind
von Gottes Geschlecht! „Und er hat gemacht...... dasz sie den
Herrn suchen sollten, ob sie doch fühlen und finden möchten;
und führwahr, er ist nicht ferne von einem jeglichen unter uns.
Denn in ihm leben, weben und sind wirquot; (Apostelgesch. 17, 26—28).
In diesem Sinne müssen wir Hegel ernst nehmeni, er ist von
psychologischem Gesichtspunkt aus gesehen einer der gröszten
„Philosophenquot;, die es je unter dem Menschengeschlecht gegeben
hat. Man kann dann auch von ihm am besten lernen, wie man
nicht philosophieren soll noch darf. Und das ist wahr-
lich nicht bedeutingslos. Gerade an Hegel können wir lernen, wie
tief, wie erschreckend tief in der Menschenseele neben dem „Philo-
sophosquot; auch der „Sophistesquot; seine Wohnung aufgeschlagen hat.
Der Mensch will gerne hören, dasz die Gottheit in seiner Seele
wohnt, dasz er als Mensch am Göttlichen teilhat; ist er aber be-
reit zu hören, dasz auch ein Widersacher, eine tödliche Macht sich
so tief in seiner Seele versteckt hat, dasz er ihn nicht sieht, sodasz
er immer nur glaubt und wie es scheint, immer nur glauben
kann, dasz er die Stimme der Gottheit vernimmt? Und so hat
sich gegenüber Hegel schon Plato gestellt. So schreibt Ovink:
„Plato hat etwas ganz Eigenes. Er war...... der unermüdliche,
subtil-dialektische Enthüller und Bekämpf er jener theoretisch-
metaphysischen Sophistik, die sich mit einer derartigen Hart-
näckigkeit in jedem Menschenherzen zur Geltung zu bringen
weisz, dasz kein noch so edelstrebender Philosoph jemals von
sich behaupten kann, ihre Vernunft-betäubende und Geist-ver-
wüstende Macht vollkommen überwunden, radikal vernichtet zu
haben...... Die Argumente des Sophisten in uns behalten immer
eine gewisse Annehmbarkeit und müssen daher immer aufs
neue kritisiert und bekämpft werden. Immer kommen wir
wieder in die Versuchung in Worten und Begriffen verkehrt über
1 Siehe Dr A. J. de Sopper, Hegel en onze Tijd, 1908, S. 40 ff. Aus diese
tiefe und geistreiche Auseinandersetzung de Soppers soll hier besonders hin-
gewiesen werden.
unser geistiges Leben zu reden; dieses zu einer Art von logischem
oder psychologischem Mechanismus zu erniedrigen, das Wunder-
bare und absolut Unbegreifliche darin gewöhnlich und selbstver-
ständlich zu finden; dasjenige, was lebendige Wirklichkeit ist,
durch starre Begriffe zu verdunkeln oder darin aufzulösen. Vor
allem offerbart sich dies in dem Gottesbegriffe der pantheistischen
Metaphysik und der deistischen Aufklärung, welch letztere auch
in unserer Zeit ihre frühere Macht wahrlich noch nicht ganz ver-
loren hat 1.
Eine solche Art von logischem Mechanismus hat Hegel mit
seiner Logik hervorgebracht. Er hat es dadurch fertig gebracht
der Philosophie denselben Inhalt und denselben Zweck zu geben,
wie Kunst und Religion sie haben; denn der absolute Geist ist
als die Totalität seiner Entwicklungsformen — und diese sind ge-
rade diese drei — das System der Logik selbst. „Die Logik selber
ist der reine Exponent aller Geistigkeit: sie ist die Wahrheit
des Lebens, das der Geist in all seinen Grundformen vollzieht.
Aber die Philosophie ist die höchste Weise diesen Zweck zu ver-
wirklichen, weil ihr Mittel das vollendetste, weil es der Begriff
selbst istquot; 2. So sagt Hegel selbst: „Das Logische der absoluten Idee
kann auch eine Weise desselben genannt werden; aber indem
die Weise eine besondere Art, eine Bestimmtheit der
Form bezeichnet, so ist das Logische dagegen die allgemeine
Weise, in der alle besonderen aufgehoben und eingehüllt sindquot;3.
Das Grosze an Hegel ist seine dialektische Leidenschaft, welche
ihn gewaltig forttreibt, den Sinn der Vernunft in einem vollen-
deten Ganzen zu erfassen und darzustellen: die Idee ist praesent
un der Geist ist unsterblich und so geht der Weg des unendlichen
göttlichen Geistes zu sich selbst durch die Welt und den end-
lichen Geist hindurch. Es ist die ewige Lebendigkeit des Geistes,
die die Einheit von Begriff und Wirklichkeit, von Abstraktion
und Konkretion im lebendigen Denken als eine lebendige Syn-
1nbsp;Vgl. Ovink, Philosophische Erklärungen, u.s.w., Allgemeine Einleitung,S. 1 ff.
2nbsp;Cassirer, Das Erkenntnisproblem, III, 1920, S. 363.
3nbsp;S. Hegel, Logik, II. Teil, S. 484 f.
-ocr page 88-these erzeugt. Für Hegel ist dabei das Absolute das universelle
Prinzip, das als das Synthetisch-Allgemeine alle Grenzen zwischen
dem Denken und dem Gedachten aufzuheben vermag; Sein und
Begriff fallen prinzipiell zusammen, denn was wirklich ist, das ist
vernünftig.
Das alles ist aber etwas ganz anderes als Prinzipien und
Richtlinien des geistigen L e b e n s aufstellen. Denn
nur in einer prinzipiellen Dualität und Polarität von Form und
Stoff, bleiben die wahre Unendlichkeit des Denkens d.h. sein
Apriori, und die wahre Unendlichkeit des Seins d. h. seine trans-
zendente Realität, in der konkreten Wirklichkeit des mensch-
lichen Lebens selbst bewahrt und gehütet. Nur so sind
sie gegründet in der letzt-fundamentalen Sicherheit und Ursprüng-
lichkeit der eben menschlichen Subjektivität in ihrer, in keiner
Objektivität aufhebbaren, Endlichkeit. Die Kraft des mensch-
lichen Geistes, der Synthese von Form und Stoff, ist nicht so grosz
wie Hegel geglaubt hat und von ihm gilt, in weit höherem Masze
noch, was Ovink von Plato sagt: „Er hat sich eben nicht genügend
in die Schwierigkeiten vertieft, die im Begriff der yjevdijg dö^a
(der falschen Vorstellung, des verkehrten Urteils) und in dem
wunderbaren Wesen des Sophisten (als Feind des Philosophos)
liegenquot; i. Diese letzte Äuszerung bedeutet aber eine Vorwegnahme
einer Auffassung der Philosophie, wie sie, nach wahrhaft kri-
tischer Methode, allein gedacht werden und auch nur Sinn haben
kann. Will die Philosophie wirklich Bedeutung erlangen für das
Geistesleben, so müssen wir mit Kant an dem Sinn der trans-
zendentalen Fragesetzung als einer menschlichen Notwendig-
keit festhalten, damit die transzendentale Einheit des
Selbstbewusztseins die Möglichkeit eines ein-
h e i 11 i c h e n Ordnens des ganzen Geisteslebens bietet. Aber eine
solche Einheit darf nicht mehr als eine stofflichbedingte
Totalität, und das ist gerade immer der Zweck des welt-
anschaulichen Denkens, aufgefaszt werden. Es ist die Aufgabe
dieses Buches diesen Gedanken näher auszuführen, denn auch
1 Ovink, Philosophische Erklärungen u.s.w. S. 26.
das Kirchenproblem gehört gerade als Problem, d. h. seiner Form
nach, zum menschlichen Geistesleben.
Wir wollen dann auch hier keine weitere logische Kritik an den
Gedanken Hegels üben; diese wird von selbst in der weiteren Aus-
führung der kritisch-systematischen Gedanken sichtbar.
§6. Die psychologische Kritik Kierkegaards
Für den Zweck, den wir verfolgen, erscheint es uns wichtig,
schon hier auf einen kritisch-psychologischen Gegensatz hinzu-
weisen, der zwischen dem System Hegels und dem christlichen
Glauben besteht und dies tun wir als vorläufige Äuszerung, welche
sich grundsätzlich auf Hegels Religionsphilosophie und besonders
auf seine Interpretation des Christentums bezieht. Diesen Gegen-
satz wollen wir an der Grundposition Kierkegaards gegenüber
Hegel erörtern. Denn das Wichtigste in seiner Stellungnahme ist
seine psychologische Kritik, wobei er vom Begriff des subjektiven,
existierenden Denkers ausgeht. Gerade dieses Motiv aber ist
von sachlicher Bedeutung für die kritische Psychologie selbst.
Kierkegaard hat mit seinem Begriff der Subjektivität das Grund-
motiv gegeben, das eine solche Psychologie, d.h. diejenige, welche
dem kritischen Begriff des apriori entspricht, erst möglich macht.
Es ist doch ein wesentlich methodischer Grundgedanke innerhalb
des kritischen Denkens, dasz einer letzten, formalen Einheit, als
dem obersten Prinzip des Ordnens der Gedanken, auch eine letzte,
stofflich bedingte Einheit entsprechen musz, welche beiden sich
gegenseitig, in durchgängiger Wechselbezüglichkeit, unaufhebbar
bedingen. Was dies als methodischer Gesichtspunkt bedeutet, wird
unten zur Sprache kommen.
Hier haben wir mit einem sachlichen Interesse zu tun, das sich
auf Hegels Bestimmung des Lebens bezieht und gegen die Art und
Weise seiner Bestimmung möchten wir Kierkegaard ins Feld
führen. Wir wissen es schon: „Hegel wil das Leben, das Leben
aber ist ihm Denken. Das Denken des Verstandes ist nur eine Art.
Denkend erreicht er und erreicht der Mensch alles. So hat Hegel
die ganze Unbeirrtheit in dem Vertrauen auf das Denken, wie der
Rationalist. Zugleich hat er den Sinn für alle Antinomien und
Irrationalitäten; er entwickelt sie mit rücksichtloser Schärfe. Aber
dann löst er sie alle denkend, biegt zurück und gewinnt ein riesen-
haftes, aber harmonisches und geschlossenes Gehäuse. Das Denken
tritt an die Stelle des ^Lebens, indem es mehr sein will als das
rationale Denken der typischen Gehäusebildung. Hegel ist
unempfindlich für die Verzweiflungen und die daraus entspringen-
den Krisen und Umschmelzungen und die Geburt neuer Impulse.
Ihm wird daraus immer eine Antinomie, die rational gefaszt und
denkend gelöst wirdquot; i. Denn, sagt Hegel, „der Mensch unter-
scheidet sich durchs Denken vom Tiere, so ist alles Menschliche
dadurch und allein dadurch menschlich, dasz es durch das Denken
bewirkt wirdquot; 2. So kommt auch, sagt er, dem Menschen Reli-
gion, Recht, Sittlichkeit nur deswegen zu, weil er denkendes Wesen
ist. „In dem Religiösen, Rechtlichen und Sittlichen — es sei Gefühl
und Glaube oder Vorstellung — ist das Denken überhaupt nicht
untätig gewesen; die Tätigkeit und die Produktionen desselben
sind darin gegenwärtig und enthalten. Allein es ist verschieden,
solche vom Denken bestimmte und durchdrungene Gefühle und
Vorstellungen — und Gedanken darüber zu haben. Die
durchs Nachdenken erzeugten Gedanken über jene Weisen des
Bewusztseins sind das, worunter Reflexion, Räsonnement und
dergleichen, dann auch die Philosophie begriffen istquot; s. Es ist das
Nachdenken, das die Gefühle, Vorstellungen, Anschauungen in
Gedanken verwandeltquot; 4. „In unserem gewöhnlichen Bewusztsein
sind aber die Gedanken mit sinnlichem und geistigem, geläufigem
Stoffe angetan und vereinigt, und im Nachdenken, Reflektieren
und Räsonnieren vermischen wir die Gefühle, Anschauungen, Vor-
stellungen mit Gedanken. Ein anderes aber ist, die Gedanken selbst
unvermischt zum Gegenstande zu machenquot; ß. Das besagt, dasz
das Faktum der Philosophie die schon zubereitete Erkenntnis ist,
1nbsp;K. Jaspers, Psychologie der Weltanschauungen, 3. Aufl. 1925, S. 364 f.
2nbsp;Hegel, Enzyklopaedie, § 2.
3nbsp;Enzykl., § 2.
4nbsp;Enzykl., § 5.
Enzykl., § 3.
-ocr page 91-und das Auffassen hiermit nur ein Nachdenken wäre in dem Sinne
eines nachfolgenden Denkens i. Nun wird durch das Nachdenken
an der Art, wie der Inhalt zunächst in der Empfindung, Anschau-
ung, Vorstellung ist, etwas verändert; es ist somit nur vermittelst
einer Veränderung, dasz die wahre Natur des Gegenstandes zum
Bewusztsein kommt 2. So können die Gedanken objektive Ge-
danken genannt werden und fällt daher die Logik mit der Meta-
physik zusammen; denn diese ist die Wissenschaft der Dinge in
Gedanken gefaszt, welche dafür gelten, die Wesenheiten der
Dinge auszudrücken 3, „Der Ausdruck von objektiven Gedanken
bezeichnet die W a h r h e i t, welche der absolute Gegenstand,
nicht blosz das Ziel der Philosophie sein sollquot; 4. „Die Idee ist
die Wahrheit; denn die Wahrheit is dies, dasz die Objektivität
dem Begriffe entspricht...... Das Absolute ist die allgemeine und
eine Idee, welche als urteilend sich zum System der bestimmten
Ideen besondert, die aber nur dies sind, in die eine Idee, in ihre
Wahrheit zurückzugehen. Aus diesem Urteil ist es, dasz die Idee
zunächst nur die allgemeine Substanz ist, aber ihre entwickelte
wahrhafte Wirklichkeit ist, dasz sie als Subjekt und so als
Geist ist. Die Idee wird häufig, insofern sie nicht eine Existenz
zu ihrem Ausgangs- und Stützungspunkt habe, für ein blosz
formelles Logisches genommen. Man musz solche Ansicht den
Standpunkten überlassen, auf welchen das existierende Ding und
alle weiteren noch nicht zur Idee durchgedrungenen Bestimmungen
noch für sogenannte Realitäten und wahrhafte Wirklichkeiten
gelten. — Ebenso falsch ist die Vorstellung, als ob die Idee nur
das A b s t r a k t e sei. Sie ist es allerdings insofern, als alles U n-
wahre sich in ihr aufzehrt; aber in ihr selbst ist sie wesentlich
konkret, weil sie der freie, sich selbst und hiermit zur Realität
bestimmende Begriff ist. Nur dann wäre sie das formell Abstrakte,
wenn der Begriff, der ihr Prinzip ist, als die abstrakte Einheit,
1nbsp;Enzyklopaedie, Vorrede zur zweiten Ausg. S. 9.
2nbsp;Enzykl. § 22.
3nbsp;Enzykl. § 24.
Enzykl. § 25.
-ocr page 92-— nicht, wie er ist, als die negative Rückkehr seiner in sich und
als die Subjektivität — genommen würdet.
Wir haben bei Hegel einen kontinuierlichen Übergang vom Den-
ken zum Nachdenken und von diesem zum Nachdenken dessen, was
selbst schon Nachdenken war. Dies alles sind aber Momente des
einen und desselben Denkens und sie werden dadurch, wie Jaspers
sagt, immerfort in einem Strom zusammengenommen, wodurch
immer bei Hegel die Verführung besteht, LebenundDenken
zu verwechseln 2. Und er fügt dem hinzu: „Hegelianer glauben
daher mit bloszem Denken, das lebensfern und blosze Maschine,
gleichgültig, ohne erlebte anschauliche Grundlage und ohne Er-
lebnisfolgen ist, schon das Wesentliche zu haben, auch dann wenn
nur ein leerer Apparat läuft. Hegel selbst war durchweg viel zu
anschauend, um diese Gefahr zu laufen. Er konnte fortlaufend
dén Typus des denkenden Betrachtens repräsentieren, wenn er
auch oft mehr zu beanspruchen schien...... Weil aber für Hegel
aller Gehalt des Bewusztseins Denken ist, kann er es für möglich
halten dieses Denken von all den Formen der Vorstellung, An-
schauung, des Gefühls zu befreien und zum reinen Denken zu
kommenquot; 3.
Hiermit haben wir den springenden Punkt erreicht, wo Kierke-
gaard Hegel entgegentritt um diesem mächtigen Riesen den töd-
lichen Schlag zu versetzen: „Das reine Denken ist ein Phantomquot;
Und Kierkegaard stellt dagegen den Satz auf, worin seine ganze
Dialektik ihre Wurzel hat: die Subjektivität ist die
Wahrheit, d.h. die Wahrheit ist mit der Person-Existenz iden-
tisch. „Er ist der erste,quot; schreibt Brunner, „der mit voller Klarheit
dieses Problem in den Mittelpunkt alles Denkens stellte; also der
erste Existenzphilosoph. Seine Philosophie gipfelt in dem Satz: die
Subjektivität ist die Wahrheit. Wer diesen Satz versteht, hat Kier-
kegaard verstanden. Wer ihn nicht versteht, der mag immerhin der
1nbsp;Enzykl. § 213.
2nbsp;Jaspers, a. a. 0. S. 366.
»nbsp;a. a. 0. S. 366 f.
^nbsp;Kierkegaard, Ges. Werke, Jena. VII, S. 15.
-ocr page 93-gröszte Kenner sein, aber verstanden hat er nichts. Mit diesem
Satz ist der doppelte Kampf seines Lebens gegeben: der Kampf
gegen den Ästhetizismus und der Kampf gegen die Kirche seiner
Zeit. Ein Krieg mit zwei Fronten, aber mit nur einem Feind. Was
soll das heiszen? Wenn Kierkegaard diesen Satz aufstellt, so will
er sich in keiner Weise als Mystiker verstanden wissen, für den die
ganze Objektivität in einem Allichgefühl untergeht. Ich kenne
kaum einen unmystischeren Denker als ihn. Ebensowenig darf der
Satz im Sinn des Relativismus oder — was dasselbe heiszt — der
Skepsis verstanden werden, für die alle objektive Wirklichkeit
sich in subjektive Sensationen auflöst. Man soll „nicht meinen, ich
sei ein Vandale, der die heilige Einfriedung des Feldes der Wissen-
schaft zerstören und das Vieh darauf weiden lassen wolle.quot; Es
gibt keinen, meint er, „der stolzer und Gott dankbarer daran glaubt,
dasz in der Welt des Geistes ewige Eigentumssicherheit herrscht
und die Bummler drauszen bleiben.quot; Aber die Frage nach dem
Gegenstand wissenschaftlicher Erkenntnis überläszt er anderen.
Ihn interessiert an der Wissenschaft letztlich nur eins: wie existiert
man, wenn man wesentlich in der Wissenschaft seine Existenz hat?
Das ist sein Thema: wie existierst du, d.h. wie verstehst du prak-
tisch deine Existenz?quot; i.
Was kann Kierkegaard meinen mit diesen Begriffen: Subjekti-
vität, Existenz? Hat nicht gerade Hegel den Begriff der Subjekti-
vität in seiner tiefsten Innerlichkeit verstanden, wenn er diesen
zum Grundbegriff der christlichen Religion gemacht hat? Das
musz hier sofort gesagt werden: Hegel h a t diese Innerlichkeit
wirklich tief verstanden. Und doch ist die Innerlichkeit eine andere
als die, von der Kierkegaard spricht. Denn die Subjektivität Hegels
ist die seiner Philosophie des Geistes und diese nennt Kiekegaard:
Flucht aus der Existenz, denn diese Philosophie steht auf dem
Standort der spekulativen Einbildungskraft. Das Ich der Innerlich-
keit, wovon Hegel spricht, ist das geistige, unendlich verinnerlichte
Ich als ein göttliches, es ist das Ich des Absoluten Geistes durch
1 VgL den Aufsatz Emil Brunners: Die Botschaft Sören Kierkegaards,
in: Neue Schweizer Rundschau, Heft 2, Februar 1930.
den Geist als seine subjektive Seite verstanden. Aber eine solche
Abstraktion macht auf Kierkegaard einen komischen Eindruck,
Se sagt er: „In der Sprache der Abstraktion kommt eigentlich nie
vor, was die Schwierigkeit der Existenz und des Existierenden
ausmacht, geschwiege, dasz die Schwierigkeit erklärt wird. Weil
das abstrakte Denken eben sub specie aeterni ist, sieht es von dem
Konkreten, von der Wirklichkeit ab, vom Werden der Existenz,
von der Not des Existierenden, dasz er durch Zusammenfügung des
Ewigen und Zeitlichen in die Existenz gesetzt ist. Will man nun
annehmen, dasz das abstrakte Denken das Höchste sei, so folgt
daraus, dasz die Wissenschaft und die Denker stokquot; aus der
Existenz gehen und uns anderen Menschen das Schlimmste über-
lassen. Ja, es folgt daraus zugleich etwas für den abstrakten
Denker selbst, dasz er nämlich, da er ja auch selbst ein Existieren-
der ist, auf diese oder jene Weise zerstreut sein muszquot; i. „Die
Miszlichkeit der Abstraktion zeigt sich gerade bei allen Existenz-
fragen, wo die Abstraktion die Schwierigkeit entfernt, indem sie
sie ausläszt und sich dann rühmt alles zu erklären...... Aber ein
wirklicher Mensch, der aus Unendlichkeit und Endlichkeit zu-
sammengesetzt ist, hat eben darin seine Wirklichkeit, diese zu-
sammenzuhalten, und interessiert sich unendlich fürs Existieren.
Dagegen ist ein abstrakter Denker ein Doppelwesen: ein phantas-
tisches Wesen, das im reinen Sein der Abstraktion lebt, und eine
zuweilen traurige Professorengestalt, welche von jenem abstrakten
Wesen beiseite gestellt wird, wie man einen Stock wegstelltquot; 2. So
nennt Kierkegaard das ganze abstrakte Denken allen Existenz-
Problemen gegenüber einen Versuch im Komischen. Das reine
Denken ohne weiteres als das Höchste zu vergöttern, zeigt, sagt er,
dasz der Denker nie als Mensch existiert hat, dasz er unter ande-
rem nie in hervorragender Weise gehandelt hat — das gilt nämlich
von der Innerlichkeit. Dazu gehört aber als Mensch zu existieren.
Und wenn man handelt, wenn man in äuszerster subjektiver Lei-
denschaft mit vollem Bewusztsein einer ewigen Verantwortung
1nbsp;Kierkegaard, VII, S. 1.
2nbsp;A. a. O. S. 2.
-ocr page 95-das Entscheidende wagt (was ja jeder Mensch vermag), dann be-
kommt man etwas anderes und zwar dies zu wissen, dasz Mensch
sein nicht darin besteht, dasz man jahraus jahrein etwas zu einem
System zusammenschustert. Wenn man wesentlich als Mensch
existiert, bekommt man auch Empfänglichkeit für das Komische i.
Wir haben also bei der Frage nach dem Handeln drei Momente,
worin sich der Satz Kierkegaards: die Subjektivität ist die Wahr-
heit, entfaltet. Es sind 1. die subjektive Leidenschaft als die äus-
zerste Interessiertheit an der Existenz, 2. das Bewusztsein darin von
einer ewigen Verantwortung und 3. das Wagnis der Entscheidung.
Der Höhepunkt der Innerlichkeit eines existierenden Subjekts,
sagt Kierkegaard, ist Leidenschaft und ihr entspricht die Wahrheit
als ein Paradox; und dasz die Wahrheit zum Paradox wird, beruht
gerade auf ihrem Verhältnis zu einem existierenden Subjekt. So
entspricht eins dem anderen 2. Was heiszt nun existieren? Es heiszt
die Aufgabe, die Momente des Lebens in
Gleichzeitigkeit zu vereinen. Denn zu einem
subjektiven Denker gehört Phantasie, Gefühl und Dialektik in
Existenz-Innerlichkeit mit Leidenschaft. Aber zuerst und zuletzt
Leidenschaft, denn es ist unmöglich über Existenz nachzudenken,
ohne in Leidenschaft zu geraten, weil das Existieren ein unge-
heurer Widerspruch ist, von dem der subjektive Denker nicht
abstrahieren darf, denn dann gehts leicht, sondern in dem er blei-
ben soll. Für eine weltgeschichtliche Dialektik verschwinden die
Individuen; dich und mich, einen einzelnen existierenden Men-
schen zu entdecken ist für einen solchen Dialektiker unmöglich 3.
Denn die Wissenschaft ordnet die Momente der Subjektivität in
ein Wissen von ihnen hinein, und dieses Wissen ist das Höchste,
und alles Wissen ein Aufheben, ein aus der Existenz Heraus-
nehmen. Mag das Denken die Phantasie verachten, so verachtet
die Phantasie zur Vergeltung das Denken, und ebenso gehts mit
dem Gefühl. Die Aufgabe ist nicht das eine auf Kosten des anderen
1nbsp;A.a.O. S. 4.
2nbsp;Ges. Werke VI S. 274.
3nbsp;Ges. Werke VII. S. 47.
-ocr page 96-aufzuheben, sondern die Aufgabe besteht in der Gleichmäszigkeit,
der Gleichzeitigkeit und das Medium, worin sie vereinigt werden,
ist das Existieren. Dadurch, dasz man an Stelle der existentiellen
Gleichzeitigkeit (als Aufgabe) den wissenschaftlichen Prozesz setzt,
stört man das Leben i. Der subjektive Denker aber ist Dialektiker
in Bezug auf das Existentielle; er hat Gedankenleidenschaft, die
qualitative Disjunktion festzuhalten. Soll aber anderseits die
qualitative Disjunktion nackt, und blosz gebraucht werden, wird
sie auf den einzelnen Menschen ganz abstrakt angewendet, so kann
man sich der lächerlichen Gefahr aussetzen, etwas äuszerst Ent-
scheidendes zu sagen und in dem, was men sagt, recht zu haben,
und doch nicht das Geringste zu sagen. Daher ist es in psychologi-
scher Hinsicht ganz eigen, wie die absolute Disjunktion trügerisch
gerade zu Ausflüchten gebraucht wird. Der subjektive Denker
aber besitzt die absolute Disjunktion, die ja zur Existenz gehört,
mit Gedankenleidenschaft, aber er besitzt sie als die letzte Ent-
scheidung, die verhindert, dasz alles zu einem Quantitieren wird.
So hat er sie zwar zur Hand, aber nicht so, dasz er, indem er
abstrakt auf sie rekurriert, gerade die Existenz verhindert. Der
subjektive Denker besitzt daher zugleich ästhetische Leidenschaft
und ethische Leidenschaft, wodurch die Konkretion entsteht.
Der subjektive Denker ist ästhetisch genug, dasz sein Leben ästhe-
tischen Inhalt bekomme, ethisch genug, es zu regulieren, dialektisch
genug, es denkend zu beherrschen. Die Aufgabe des subjektiven
Denkers besteht darin, sich selbst in Existenz zu verstehen. Das
abstrakte Denken redet ja freilich von Widerspruch, und von im-
manentem Abstosz des Widerspruchs; trotzdem es, indem es von
Existenz und dem Existieren absieht, die Schwierigkeit und den
Widerspruch aufhebt. Dagegen ist der subjektive Denker ein Exis-
tierender, und doch ist er ein Denkender; er abstrahiert nicht von
der Existenz und vom Widerspruch, sondern ist darin, und soll
doch denken. In allem seinen Denken hat er also das mitzudenken,
dasz er selbst ein Existierender ist 2.
1nbsp;A. a. 0. S. 45.
2nbsp;A. a. 0. S. 47 f.
-ocr page 97-Es ist nicht unsere Absicht hier eine EIntwicklung der dialek-
tischen Methode Kierkegaards darzustellen i. Wir werden unten
noch Gelegenheit haben hier und da auf seine Existenzdialektik
näher einzugehen, denn diese Dialektik kommt einer wahren
kritischen Denkart sehr nahe. Hat Kierkegaard doch gerade die
Aufgabe seiner Existenzdialektik in der Gleichzeitigkeit und Ein-
heitlichkeit der Lebensmomente erblickt. Das Denken tritt dann
nicht mehr isoliert auf, es hat letzten Endes nicht theoretische, son-
dern es hat vielmehr wesentlich nur praktische Bedeutung und
das heiszt im tiefsten Grunde: Leben in Verantwortung vor Gott
und dem Nächsten. Diese Haltung in der Existenz ist aber die
subjektive Seite der kritischen Denkart. Diese Seite ist von Kierke-
gaard meisterhaft ausgebildet worden und wir können wohl sagen:
gerade dank Hegel. Das gilt natürlich indirekt, aber gerade Hegel
hat doch das nachdrücklichste Nein herausgefordert 2.
Kierkegaard hat die Subjektivität als Personexistenz richtig in
der Kategorie der Gleichzeitigkeit zum Ausdruck gebracht und für
die kritische Psychologie endgültig bestimmt. Denn nur dieser
Subjektivitätsbegriff, worin die Wahrheit mit der Personexistenz
identisch ist, vermag auf die Frage nach der Möglichkeit einer
geisteswissenschaftlichen Psychologie die einzig richtige Antwort
zu geben. Die Entscheidung in der persönlichen Verantwor-
tung — das ist genau der Ort wo das Ethische vom Glauben
bestimmt wird — macht die bestimmende Kategorie einer solchen
^ Vgl. dafür die vorzügliche Darstellung H. Dieras: Philosophie und Chris-
tentum bei Sören Kierkegaard, 1929, § 9: Die Existenzdialektik, S. 54—112.
Jaspers, Psychologie der Weltanschauungen, schreibt S. 372: „Der wahre,
verstehende und treffende Gegenschlag gegen Hegel war Kierkegaard: In
der Betonung der Verantwortlichkeit, der zeitlosen Bedeutung des zeit-
lichen Entschlusses, des subjektiven Denkens (statt unpersönlicher Kon-
templation), in der Neuauffrischung des Entweder — Oder, in dem Er-
fassen der Paradoxien, der nicht durch Denken lösbaren Antinomien, in
dem Verzicht auf jedes System als endgültige Lebenslehre, in dem Appell
an das persönliche, verantwortungsvolle Leben in der Well und der Religion
ist Kierkegaard der ewige Gegenpol zu Hegel: Das Entweder — Oder gegen
das Sowohl — als auch; die Verzweiflung gegen das harmonisierende Ver-
söhnungsdenken; die Religiosität gegen die philosophische Spekulation.'quot;
Psychologie aus. Was das für die Methodologie der kritischen Psy-
chologie zu bedeuten hat, haben wir unten näher auszuführen.
Weit weniger scharf und umfassend ist aber in der Aufgabe der
Existenzdialektik von ihm die Kategorie der Einheitlichkeit be-
stimmt worden. Die universelle Bedeutung dieser Kategorie ist bei
Kierkegaard nicht zu ihrem Rechte gekommen. Er hat den Begriff
des Philosophos nicht in der wahren Bedeutung erfaszt und so auch
die wahrhaft universelle Bedeutung der Dialektik nicht gesehen.
Bevor wir zu der Ausarbeitung dieser Gedanken übergehen können,
müssen wir erst unsere Orientierung vervollständigen. Dafür kommt
erst die Kritik an der Religionsphilosophie Hegels in Betracht,
damit im Gegensatz dazu die subjektive Seite der kritischen Denk-
art in theologischer Hinsicht ihre Begründung erhält. Hierzu ist es
notwendig, neben der Kritik von Emanuel Hirsch besonders die
dialektische Theologie zu untersuchen als das grosze Nein gegen
alle spekulativ-idealistische Religionsdialektik, die das Absolute
kennt als das innerste Wesen des menschlichen Selbstbewusztseins.
§7. Die Religionsphilosophie Hegels
Die Religion innerhalb des Systems des
absoluten Geistes
Wer das Geistesleben unserer Zeit verstehen will, sieht sich ge-
zwungen, sich ernsthaft in die Philosophie des Geistes zu ver-
tiefen. Mit Recht kann man heute von einer Hegel-Renaissance
sprechen i. Niemand, der sich einmal mit den Gedanken Hegels
beschäftigt hat, wird sich darüber wundern. Philosophie als „das
konzentrierte Bewusztsein eines Zeitaltersquot;, wie Scholz Hegels Phi-
losophie, in gewissem Sinne, d. h. ihrem substantiellen Gehalt nach
richtig auffaszt, möchte der Mensch, der „Geistquot; sein will, immer
1 VgL H. Scholz, Die Bedeutung der Hegeischen Philosophie für das philo-
sophische Denken der Gegenwart, 1921, und besonders H. Levy, Die Hegel-
Benaissance in der deutschen Philosophie, 1927. Wir kommen auf diese
Schrift noch zurück, anläszlich der Hegel-Tendenzen im Neukantianismus.
Oben haben wir schon auf den Zusammenhang hingeweisen, der zwischen
dem objektiven und dem absoluten Idealismus besteht.
haben; das metaphysische Bedürfnis steckt dem Menschen im Blut^
Und dafür wird Hegel das unvergängliche, grosze Vorbild bleiben.
Denn in der Lebendigkeit des abstrakten Gedankens liegt, wie
Heinrich Barth zutreffend sagt, der verführerische Glanz und der
Zauber des Hegelschen Denkens beschlossen. „Die Kraft seiner
Synthese begründet eine vielseitige Aufgeschlossenheit, deren Tiefe
und Reichtum einen mächtigen Eindruck erwecken muszquot; 2. In
diesem spekulativen Denken hat sich auf unvergleichliche W^eise
etwas durchaus Menschliches ganz ausgelebt; wir könnten fast
sagen: der Intellekt hat sich hier wie ein alles verzehrender Brand
ausgetobt. Denn Hegel hat das Äuszerste gegeben, was eine ratio-
nalistische Weltanschauung als Totalitätsdenken aufzubringen ver-
mag, worin Leben und Denken, Natur und Geist in der Einheit
des sich selbst begreifenden Begriffs als konkrete Totalität restlos
erkannt und im reinen Denken zu sich selbst gebracht werden.
Das Absolute „sollquot; konkret sein! Darum endigt das System bei
der Philosophie des Geistes, weil es die Selbstentfaltung des Geistes
zum Objekt hat. „Das System deutet von sich aus auf eine un-
mittelbare Einheit der Elemente, die in ihm vermittelt sind: der
Natur und des Geistes. Diese unmittelbare — dem System, d.h.
dem realen Wissen vorausgesetzte — Einheit ist die Idee; die Idee
meint das Absolute auszer dem System, und ist das Absolute
im System. Der Geist ist zunächst das Absolute als das Resultat
des Systems, sein Zurückgehen in das Absolute: so ist er absoluter
Geistquot; 3. Hegel hat ein unbeschränktes Vertrauen zu der Macht
des Denkens; er selber spricht es aus, dasz der Mensch sich selbst
ehren soll und sich des Höchsten würdig achten. Von der Grösze
und Macht des Geistes kann der Mensch nicht grosz genug denken.
Das verschlossene Wesen des Universums hat keine Kraft in sich,
welche dem Mute des Erkennens Widerstand leisten könnte, es
musz sich vor ihm auftun, und seinen Reichtum und seine Tiefen
1 VgL Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, 2. Band, Kap. 17,
t)ber das metaphysische Bedürfnis des Menschen.
3 H. Barth, Vom Geistgedanken im deutschen Idealismus in: Zur Lehre
vom Heiligen Geist von K. Barth und H. Barth, 1930, S. 19.
3 B. Heimann, System und Methode in Hegels Philosophie, S. 386.
ihm vor Augen legen und zum Genüsse bringen. Er ist ein Feind
der Bescheidenheit des Denkens i.
Kierkegaard hat der Philosophie die Aufgabe gestellt, das Ver-
hältnis von Gott und Welt in Ordnung zu bringen. Kann sie das
aber nicht, so bedeutet das ihren eigenen Untergang 2. Dieses Motiv,
das auch sachlich die „dialektische Theologiequot; beherrscht, vi^ürde
nur dann seine volle Gültigkeit haben, wenn wir unter Philosophie
nichts anderes zu verstehen hätten als eine inhaltsbestimmte Welt-
anschauung. Eine solche Weltanschauung ist in der Tat das spe-
kulative System Hegels, der auf seine Weise, d.h. mit seinem
Geistbegriff die Versöhnung zwischen Gott und Welt zustande
gebracht hat. Man kann dafür einerseits die gröszte Bewunderung
hegen und sogar Ehrfurcht vor der gewaltigen Leistung, insofern
die Wucht der Sprache und auch das System selbst, in seiner
mächtigen Geschlossenheit, einen hohen aesthetischen Genusz zu
geben vermag; aber doch wird anderseits durch die alles vergewal-
tigende Denkkraft, womit alles Leben, auch das christliche, in der
Einheit des Begriffs vernünftig gemacht wird, der tiefste Wider-
wille hervorgerufen. Denn für Hegel haben Religion und Philoso-
phie denselben Gegenstand: „die ewige Wahrheit in ihrer Objek-
tivität selbst, Gott und nichts als Gott und die Explikation Gottes.
Die Philosophie ist nicht Weisheit der Welt, sondern Erkenntnis
des Nichtweltlichen, nicht Erkenntnis des empirischen Daseins und
Lebens, sondern Erkenntnis dessen, was ewig ist, was Gott ist und
was aus seiner Natur flieszt. Denn diese Natur musz zieh offen-
baren und entwickeln. Die Philosophie expliziert daher nur sich,
indem sie die Religion expliziert und indem sie sich expliziert,
expliziert sie die Religion. Als Beschäftigung mit der ewigen
Wahrheit, die an und für sieht ist, und zwar als Beschäftigung
des denkenden Geistes, nicht der Willkür und des besonderen
Interesses, mit diesem Gegenstande ist sie dieselbe Tätigkeit,
welche die Religion ist, und philosophierend versenkt sich der
1nbsp;Siehe Hegel, Encyklopaedie, § 386.
2nbsp;Siehe H. Diera, Philosophie und Christentum bei Sören Kierkegaard,
1929, S. 334.
Geist mit gleicher Lebendigkeit in diesen Gegenstand und ent-
sagt er ebenso seiner Besonderheit, indem er sein Objekt durch-
dringt, wie es das religiöse Bewusztsein tut, das auch nichts
Eigenes haben, sondern sich nur in diesen Inhalt versenken
will. So fallen Religion und Philosophie in eins zusammen; die
Philosophie ist in der Tat selbst Gottesdienst, ist Religion, denn
sie ist derselbe Verzicht auf subjektive Einfälle und Meinungen in
der Beschäftigung mit Gottquot; i. Das Einzige, was Philosophie von
Religion unterscheidet, fällt nur in die Art und Weise der Religion.
In der Eigentümlichkeit der Beschäftigung mit Gott unterscheiden
sich beide. Darin liegen aber die Schwierigkeiten, sagt er, die so
grosz scheinen, dasz es selbst für unmöglich gilt, dasz die Philo-
sophie eins mit der Religion sein könne und daher die feindselige
Stellung von Theologie und Philosophie zueinander. „Die Philo-
sophie scheint auf den Inhalt der Religion verderbend, zerstörend,
entheiligend zu wirken und ihre Beschäftigung mit Gott schlecht-
hin verschieden von der Religion zu seinquot; 2.
Worin besteht denn der Unterschied zwischen Religion und Phi-
losophie? Darauf antwortet Hegel: Spekulative Philosophie ist das
Bewusztsein der Idee, sodasz alles als Idee aufgefaszt wird; die
Idee aber ist das Wahre im Gedanken, nicht in der bloszen An-
schauung oder Vorstellung. Das ist überhaupt das Geschäft der
Spekulation, dasz sie alle Gegenstände des reinen Gedankens, der
Natur und des Geistes in Form des Gedankens und so als Einheit
Unterschiedener auffaszt. Die Religion ist nun selbst Standpunkt
des Bewusztseins des Wahren, das an und für sich ist; sie ist somit
die Stufe des Geistes, auf welcher dem Bewusztsein der spekula-
tive Inhalt überhaupt Gegenstand ist. Die Religion ist Bewusztsein
von dem absolut Wahren, von ihm als dem Allgemeinen, dem
Allumfassenden, auszer welchem nichts mehr liegt. Der Inhalt
ihres Bewusztseins ist das Allgemeinwahre, das an und für sich ist,
sich selbst bestimmt und nicht von auszen bestimmt wird. Die
1 Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Religion, Ausg. Rolland 1901,
S. 17.
Ebenda, S. 18.
-ocr page 102-Religion ist nun dieses Spekulative gleichsam als Zustand des
Bewusztseins, dessen Seiten nicht einfache Denkbestimmungen,
sondern konkret erfüllte sind. Diese Momente können keine ande-
ren sein als das Moment das Denkens, tätige Allgemeinheit, Wirk-
samkeit des Denkens und die Wirklichkeit als unmittelbares,
besonderes Selbstbewusztsein.
Während sich nun in der Philosophie die Härte dieser beiden
Seiten durch die Versöhnung im Gedanken verliert, weil beide
Seiten Gedanken sind, nicht die eine reines allgemeines Denken
und die andere empirischer, einzelner Charakter, kommt die Reli-
gion zum Genusz der Einheit nur dadurch, dasz sie diese beiden
harten Extreme aus der Entzweiung heraushebt, bearbeitet und
zusammenschlieszt. Aber dadurch bleibt sie auch der Form und der
Bewegung nach der Philosophie immer verwandt und diese ist ihr
als das schlechthin tätige und den Gegensatz vereinigende Denken
unmittelbar nahe gerückt i.
In der Philosophie wird das Höchste das Absolute genannt, die
Idee. Fragen wir nun: was ist Gott? was bedeutet der Ausdruck
Gott? so wollen wir den Gedanken; die Vorstellung haben wir
wohl. Das bedeutet, dasz der Begriff angegeben werden soll und
so ist der Begriff die Bedeutung; es ist das Absolute, die im Ge-
danken gefaszte Natur Gottes, das logische Wissen desselben, was
wir haben wollen. Insofern ist das, was wir das Absolute nennen,
gleichbedeutend mit dem Ausdruck: Gott. So ist Gott die Idee, das
Absolute, das im Gedanken und Begriff gefaszte Wesen; und die
Religionsphilosophie hat dies mit der logischen Philosophie ge-
mein. Die logische Idee ist Gott, wie er an sich ist. Aber Gott ist
dies, nicht nur an sich zu sein, er ist ebenso wesentlich für sich,
der absolute Geist, wie er das Erscheinende, sich Gegenständlich-
keit gebende ist. In der Religionsphilosophie haben wir das Abso-
lute zum Gegenstand, aber nicht blosz in der Form des Gedankens,
sondern auch in der Form seiner Manifestation. Die allgemeine
Idee ist also zu fassen in der schlechthin konkreten Bedeutung der
Wesentlichkeit überhaupt, als auch ihrer Tätigkeit, sich heraus-
1 A. a. 0. S. 19 ff.
-ocr page 103-zustellen, zu erscheinen, sich zu offenbaren. So sind die Natur, der
endliche Geist, die Welt des Bewusztseins, der Intelligenz und des
Willens Verleiblichungen der göttlichen Idee, Gestaltungen, in
denen die Idee noch nicht durchgedrungen ist zu sich selbst, um
als absoluter Geist zu sein i.
Diese Beschreibung zeigt uns, dasz Hegel einen prinzipiellen
Dualismus als eine innere Unmöglichkeit von vornherein verwirft.
Man kann nicht sagen: an der einen Seite steht Gott oder das
Selbstbewusztsein des absoluten Geistes und an der anderen Seite
ist das menschliche, religiöse Bewusztsein von Gott; denn Religion
ist nur dann wirklich, wenn diese beiden Seiten nicht geschieden,
sondern ungeschieden eins und identisch sind: das Wissen Gottes
von sich selbst und das menschliche Wissen von Gott. Denn darin
besteht gerade der wahre oder spekulative Begriff der Religion.
Religion ist Beziehung des Geistes auf den absoluten Geist, aber
in dieser Beziehung ist die Religion selbst noch gebunden an die
Form des Vorstellens in der Gegenständlichkeit. Von hieraus wer-
den die unterschiedenen Religionen von ihm als endliche begriffen,
die alle noch die zeitlichen und geschichtlichen Bedingungen ent-
halten, aus denen schlieszlich die unendliche oder absolute Religion
hervorgeht: die christliche. Denn in dieser Religion hat ihr Begriff
sich verwirklicht, d.h. der Inhalt dieses Begriffs, nämlich die Ein-
heit des göttlichen und menschlichen Wesens, die Versöhnung
beider, die Menschwerdung Gottes, wirkt nicht blosz als Drang
und Streben, sondern er macht den Gegenstand und das Thema
des religiösen Bewusztseins selbst aus: dann ist die Religion sich
selbst objektiv geworden, sie ist zum Selbstbewusztsein oder zur
Selbsterkenntnis gelangt, d.h. sie ist offenbar. Diese vollendete,
sich selbst offenbare Religion ist die christliches.
Mit der christlichen Religion, sagt Hegel s, sind wir zum reali-
sierten Begriffe der Religion, zur vollendeten Religion, worin der
1 A. a. 0. S. 21 ff.
^ Siehe Kuno Fischer, Hegels Leben, Werke und Lehre, II, S. 997 f.
3 Vgl. Hegel, Religionsphilosophie, Dritter Teil, S. 561—705.
Begriff sich selbst Gegenstand ist, gekommen. Hier ist offenbar
was Gott ist; wir haben also hier die Religion der Manifestation
Gottes, indem Gott sich im endlichen Geiste weisz. Gott ist schlecht-
hin offenbar, dies ist hier das Verhältnis i. Da die geoffenbarte
Religion in Wissen und Erkennen besteht, so ist sie geistiger Art
und will geistig, d.h. durch das innere Zeugnis und die Zustim-
mung des Geistes beglaubigt sein. „Es ist der Geist, die innewohnen-
de Idee, die Christi Sendung beglaubigt hat. Und das ist für die,
welche glaubten, und für uns im entwickelten Begriff, die Be-
währungquot; 2. So ist Glauben auch Wissen, nur in einer eigentüm-
lichen Form. Der Glaube fängt mit der sinnlichen Weise an und so
hat er eine zeitliche Geschichte vor sich. Die Beglaubigung ist die
historische, juristische Weise, ein Faktum zu beglaubigen, sinn-
liche Gewiszheit. Die Lebensgeschichte Christi ist so die äuszere
Beglaubigung. Aber der Glaube ändert seine Bedeutung. Nämlich
es handelt sich nicht nur um den Glauben als Glaube an diese
äuszere Geschichte, sondern dasz dieser Mensch Gottes Sohn war.
Da wird der sinnliche Inhalt ein ganz anderer; er wird in einen
anderen verwandelt, aus einem sinnlich, empirisch existierenden
in einen göttlichen, in ein wesentliches höchstes Moment Gottes
selbst. Dies ist die religiöse Betrachtung der Person Christi. Diese
Betrachtung ist das Religiöse als solches, wo das Gottliche selbst
wesentliches Moment ist.
Christus ist in der Kirche der Gottmensch genannt worden. Diese
ungeheure Zusammensetzung ist es, die dem Verstande schlechthin
widerspricht, aber die Einheit der göttlichen und menschlichen
Natur ist dem Menschen darin zum Bewusztsein gebracht worden,
— dasz das Anderssein, oder die Endlichkeit, Gebrechlichkeit der
menschlichen Natur mit dieser Einheit nicht unvereinbar sei, wie
in der ewigen Idee das Anderssein keinen Eintrag tue der Einheit,
die Gott ist. Er ist damit gesetzt, dasz die göttliche und mensch-
liche Natur nicht an sich verschieden sind. Die Wahrheit ist, dasz
1 A.a.O. S. 56L
3 A. a. 0. S. 675.
nur eine Vernunft, ein Geist ist, dasz der Geist als endlicher nicht
wahrhafte Existenz hat i.
Was Hegel damit meint, hatte er schon vorher erklärt und in
dieser Erklärung haben wir zugleich das schwierigste Moment in
der Bestimmung des Verhältnisses zwischen Philosophie und Theo-
logie. Es betrifft die Bestimmung des Wesens des Menschen. Wir
haben hier zu tun, wie Hegel sagt 2, mit zwei einander entgegen-
gesetzten Bestimmungen: der Mensch ist gut, d.h. er ist nicht ent-
zweit in sich, sondern sein Wesen, sein Begriff ist, dasz er von
Natur gut, das mit sich Harmonische, der Frieden seiner in sich
ist und — der Mensch ist von Natur böse. Dasz der Mensch von
Natur gut ist, das heiszt: der Mensch ist Geist an sich. Vernünftig-
keit; er ist mit und nach dem Ebenbild Gottes geschaffen; Gott ist
das Gute und er ist als Geist der Spiegel Gottes. Gerade auf diesen
Satz gründet sich allein die Möglichkeit seiner Versöhnung. Aber:
der Mensch ist gut an sich, d. h. er ist es nur seinem Begriffe, eben
darum nicht seiner Wesentlichkeit nach. Gerade dies, dasz der
Mensch nur an sich gut ist, dies Ansich enthält den Mangel, dasz
der Begriff nicht zu seinem Fürsichsein kommt. Der Mensch soll
über seine Unmittelbarkeit hinausgehen, das ist der Begriff des
Geistes. Dies Hinausgehen über seine Natürlichkeit, sein Ansich-
Sein, ist, was zunächst die Entzweiung begründet. Darin liegt der
zweite Satz: der Mensch ist von Natur böse. Sein Natürlichsein ist
das Böse. Natürlicher Mensch ist der, welcher an sich gut ist* aber
natürlicli in konkretem Sinn ist der Mensch, der seinen Leiden-
schaften und Trieben folgt, dem seine natürliche Unmitlelbarkeit
das Gesetz ist. Die absolute Forderung ist aber, dasz der Mensch
nicht als Naturwesen beliarre. Denn der Mensch, der gut heiszt,
von dem verlangen wir, dasz er sich nach allgemeinen Gesetzen
richte; der Mensch ist doch an sich vernünftig, Geist. Dies ist das
Affirmative in ihm. Die Natur des Menschen ist nicht wie sie sein
soll; die Erkenntnis ist es, die ihm dies aufschlicszt. Dies Soll ist
sein Begriff; so ist die Erkenntnis das Setzen des Gegensatzes, in
^ A.a.O. S. 6«5.nbsp;~ ~nbsp;^nbsp;~
^ A. n. O. S. 620 ff.
-ocr page 106-dem das Böse ist. So ist die Erkenntnis das Prinzip der Geistigkeit
und in diesem Prinzip ist auch das Prinzip der Göttlichkeit gesetzt,
das durch fernere Ausgleichung zu einer Versöhnung kommen
musz, d.h. es liegt darin die Verheiszung und Gewiszheit der
wiederzuerreichenden Ebenbildlichkeit.
So ist die Forderung, dasz der Mensch den abstrakten Gegensatz
innerhalb seiner selbst habe und überwältige, nicht, dasz er nur
dieses oder jenes Gebot nicht tue, sondern die Wahrheit ist, dasz
er böse ist in seinem Innersten, dasz die Bestimmung des Bösen
Bestimmung seines Begriffes ist und dasz dies sich zum Bewuszt-
sein bringe. Um diese Tiefe geht es.
Der tiefste Gegensatz ist also der gegen Gott — es ist der Gegen-
satz vom Bösen als solchen, dasz er selbst ist. Der Gegensatz musz
diese Unendlichkeit gewonnen haben, damit das Bedürfnis der
allgemeinen Versöhnung sei und darin der göttlichen Versöhnung
im Menschen vorhanden sei. So musz diese Allgemeinheit das
Innerste umfassen, das Nichts ist, das auszer diesem Gegensatz
wäre, der Gegensatz nicht etwas Besonderes ist. Das ist die tiefste
Tiefe i.
Was ist nun das Verhältnis des Menschen in dieser Tiefe zu Gott?
Der Mensch hat dies Bewusztsein in sich, dasz er im Innersten
dieser Widerspruch ist; so ist das der unendliche Schmerz über
sich selbst. Das Böse und dieser Schmerz kann aber nur unendlich
sein, indem das Gute, Gott gewuszt wird als ein Gott, als reiner
geistiger Gott, und nur indem das Gute diese reine Einheit ist,
beim Glauben an einen Gott und nur in Beziehung auf diesen
kann auch und musz das Negative fortschreiten zu dieser Bestim-
mung des Bösen. So ist die eine Seite dieser Entzweiung vorhanden
durch die Erhebung des Menschen zur reinen, geistigen Einheit
Gottes. Dieser Schmerz und dies Bewusztsein ist die Vertiefung
des Menschen in sich und eben damit in das negative Moment der
Entzweiung, des Bösen.
Nun aber kommt die Identität des Subjekts und Gottes in die
Welt als die Zeit erfüllt war: das Bewusztsein dieser Identität ist
^ A.a.O. S. 631.nbsp;----
das Erkennen Gottes in seiner Wahrheit. Der Inhalt dieser Wahr-
heit ist der Geist selbst, die lebendige Bewegung in sich selbst. Die
Natur Gottes, reiner Geist zu sein, wird dem Menschen in der
christlichen Religion offenbar. Was ist aber der Geist? Er ist das
Eine, sich selbst gleiche Unendliche, die reine Identität, welche
zweitens sich von sich trennt, als das Andere ihrer selbst, als das
Fürsich- und Insichsein gegen das Allgemeine. So ist der Geist
die absolute Reflexion in sich selbst durch seine absolute Unter-
scheidung, die Liebe als Empfindung, das Wissen als der Geist,
so ist er als der dreieinige aufgefaszt: der Vater und der
Sohn und dieser Unterschied in seiner Einheit als der Geist ^
Dies alles gehört zum denkenden, spekulativen Bewusztsein, denn
die Religion erhält in der Philosophie ihre Rechtfertigung vom
denkenden Bewusztsein aus. Die unbefangene Frömmigkeit bedarf
dessen nicht; sie nimmt die Wahrheit als Autorität auf und
empfindet die Befriedigung, Versöhnung vermittelst dieser Wahr-
heit. Der Philosophie ist der Vorwurf gemacht worden, sie stelle
sich über die Religion. Das ist aber schon dem Faktum nach falsch,
denn sie hat nur diesen und keinen anderen Inhalt, aber sie gibt
ihn in der Form des Denkens. Der Inhalt ist derselbe 2.
§ 8. E m a n u e 1 Hirsch und seine theologische
Kritik der Hegelschen Religions-
Philosophie
Das Grandiose der Hegelschen Architektur hat uns verleitet
eine kurze Darstellung der Religionsphilosophie mit Hegels eige-
nen Worten zu geben. Wenn wir nun in eine kritische Haltung
eintreten, so müssen wir uns ganz nüchtern fragen, inwiefern
Hegel durch diese Verschmelzung seines philosophischen Glau-
bens mit dem christlichen die Sache der Philosophie gefördert
und der Wahrlieit des Christentums gedient hat oder etwa ge-
scliadet. Wir wollen uns hierbei an die Forderung halten, welche
* Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte (hrsg. v. G. Lasson),
zweiter Band, S. 733 ff.
^ neligionsphilosophic, S. 701 ff.
er selbst Jacobi gegenüber ausgesprochen hat, dasz in der Wis-
senschaft das Ausgesprochene gilt, nicht das, was einer im
Kopfe für sich meint. Das ist bei Hegel sowieso geboten, denn wir
haben hier die merkwürdige Tatsache, dasz alles Persönliche in
eine rein intellektuale Welt völlig eingegangen und aufgelöst zu
sein scheint. Es ist als ob uns eine Welt aufgeht, worin alle Zwie-
spältigkeit eines lebenden Menschen in einer wahrhaft unend-
lichen Höhe der Geistigkeit zur Versöhnung gebracht worden und
zur vollendeten Ruhe gekommen ist; die absolute Versöhnung
mit Gott und Welt, wahrhafte Unsterblichkeit, ewiges Leben nach
dem Geiste im gegenwärtigen, irdischen Leben erreicht worden ist.
Das Reich Gottes irdische Wirklichkeit! Gewisz, ein solches ein-
heitliches Gedankenreich, worin alle Gegensätze versöhnt sind,
kann einem Menschen mächtig imponieren, ja, ihn bisweilen sogar
mit Ehrfurcht erfüllen, wenn er die menschliche Sprache dazu
befähigt sieht ein so mächtiges Zeugnis von der blendenden Schön-
heit und Erhabenheit des absoluten Geistes ablegen zu können.
Denn es wird hier gewaltig prophezeit von einem himmlischen
Leben im reinen Schauen der absoluten Wahrheit: alle Rätsel
sind gelöst, alle Mysterien offenbar geworden. Das ist nicht Ver-
heiszung des zukünftigen Lebens, sondern es ist Gegenwart,
unmittelbare, lebendige Gegenwart. Rechtfertigung aus dem Glau-
ben und Rechtfertigung aus dem Geiste in völliger Einstimmigkeit
und damit Rechtfertigung Gottes in der Welt, in der Geschichte
aus dem reinen Denken. Und all dies spricht von der unendlichen
Würde des Geistes, von dem unendlichen Wert der Subjektivität
in ihrer Reinheit. „Selig sind, die reines Herzens sind, denn so
werden sie Gott schauenquot;. Solche Worte, sagt Hegel, sind vom
Gröszten, was je gesprochen worden ist; sie sind ein letzter
Mittelpunkt, der allen Aberglauben, alle Unfreiheit des Menschen
aufhebt i.
Hat Hegel dieses Wort verstanden?
Er hat die Wahrheit der christlichen Religion in ihrer Reinheit
als absolute Wahrheit aus dem Geiste begrifflich rechtfertigen
* Religionsphilosophie, S. 648.
wollen. Es geht dabei um die Freiheit des Geistes in ihrer anund-
fürsichseienden Wirklichkeit und dafür wird alles Endliche in der
Versöhnung aufgehoben. Die Freiheit wird wirklich in der Ver-
söhnung und der Friede dieser Versöhnung besteht in der Ver-
einigung des Unendlichen und des Endlichen. Durch die Befreiung
von seiner Natürlichkeit kommt der Mensch zur Einheit mit Gott
—nbsp;Aber dann? Ewiges Leben und Unsterblichkeit? Ist das irdische
Leben vollendet und die Unsterblichkeit gegenwärtig geworden?
Hat der menschliche Geist in der Erhebung zum Unendlichen
zum Einen, zur reinen Einheit Gottes seine Befriedigung gefunden?
—nbsp;Aber so verstanden ist der Glaube als die Subjektivität in ihrer
Reinheit nur ein integrierendes Element dieses allgemeinen Geis-
tes. Das aber ist jedenfalls nicht christlicher Glaube. Denn von
diesem Glauben gilt vor allem das Wort aus dem Evangelium:
Wir leben im Glauben, nicht im Schauen. „Es ist aber der Glaube
eine gewisze Zuversicht des, das man lioffetquot; (Hebr. 11, 1).
„Das ist,quot; schreibt Em. Hirsch, „das tiefste Gebrechen der
Hegeischen Anschauung: der Ausblick auf die Endvollendung
geht ihr verloren. So ist ihm nie in den Sinn gekommen, dasz
eine Philosophie noch etwas anders ausrichten könne, als den in
der Wirklichkeit gegebenen Geist der Freiheit begreifen; sein
Denken spannt den Willen nicht auf überschwengliche
Ziele hinquot; i.
^ Em. Hirsch, Die idcnlistischc Philosophie und das Christentum, 1920, S.
108. In einer Anmerkung fügt er dieser Stelle hinzu: „Auch Kierkegaard
hat Hegel so verstanden, dasz aus seiner Philosophie nirgends Forderungen
über die gegebenen Verhältnisse hinaus an den Menschen erwachsen, dasz
sie also darauf hinauslaufe, die Welt, wie sie ist, religiös und geistig zu
verklären. Kierkegaard hat dem Letzten sein Nein gegenübergestellt.quot;
„Aber,quot; schreibt Hirsch dann weiter, „auch sein Nein bleibt im Banne der
Hegelschen Tatenlosigkeit, eben weil es sich nicht richtet gegen Hegels
nllgemcinen, mystischen Schuldbegriff. So tritt bei ihm wohl an die Stelle
der geistigen und religiösen Verklärung der Welt die geistige und religiöse
Verurteilung der Welt; und die Umbildung, die von da aus die Begriffe
Ewigkeit und Dialektik erfahren müssen, Ist auch ernsthaft vollzogen. Aber
sonst bleibt diese Verurteilung genau so eine rein spekulative Idee wie
Hegels verklärende Versöhnung. Wo es gilt über den Bereich der reinen
Innerlichkeit hinausreichcnde Forderungen bejahender Art zu erheben, da
versagt Kierkegaard vollständig.quot; — Wir wollen diese Behauptung hier nicht
In der Tat hat Hegel keinen Ausblick auf die Endvollendung.
Die Philosophie, sagt er, hat nur mit dem Glänze der Idee zu tun,
nämlich der Idee der Freiheit, die sich in der Weltgeschichte
spiegelt. Die Weltgeschichte ist das wirkliche Werden der Freiheit
des Geistes und das ist für ihn die wahrhafte Theodicee, die Recht-
fertigung Gottes in der Geschichte. „Nur die Einsicht kann den
Geist mit der Weltgeschichte und der Wirklichkeit versöhnen, dasz
das, was geschehen ist und alle Tage geschieht, nicht nur von Gott
kommt, und nicht ohne Gott, sondern wesentlich das Werk Gottes
selbst istquot; 1.
Aber gerade die Rechtfertigung Gottes in der Geschichte ist vom
Glauben aus eine radikale Unmöglichkeit. An Stelle einer solchen
Rechtfertigung steht aber die Hoffnung und damit der Ausblick
auf die Endvollendung, — Der Glaube Hegels dagegen ist ganz
andrer Art. Es ist schon im Anfang ein bestimmtes Wissen um
den Geist, worin die Versöhnung Gottes mit der Welt als erste Vor-
aussetzung, als ein schon „logizierter Glaubequot; und so als ein not-
wendiger Gedanke auftritt, worin der ganze Gegensatz Gott und
Welt von vornherein aufgehoben erscheint, d.h. seinem Begriffe
nach 2,
Dieser philosophische Glaube hat sich mit christlichen Ge-
danken über die Trinität — Heinrich Barth spricht von dem ge-
walttätigen Charakter dieser dialektischen Ausdeutung der Trini-
tätslehrel -- innerlich verschmolzen, so dasz Hegel wirklich im
Christentum als der absoluten Religion die Lösung aller Mysterien
empfunden hat. Das ist gewisz eine groszartige Syntliese und eine
erörtern; das wird im Kapitel über die Ethik und am Schlusze dieses
Buches bei der Frage nach der Geschichte geschehen. Vgl. weiter Em. Hirsch,
Die Reich-Gottesbegriffe des neueren europäischen Denkens, 1921; und be-
sonders seine: Grundlegung einer christlichen Geschichtsphilos. im oben
genannten Buche, S. 51—35.
» Philosophie der Weltgeschichte, II S. 938.
3 Phaenomenologie des Geistes (Ausg. Bolland), S. 739: „Was aber dns
Dasein dieses Begriffs betrifft, so erscheint in der Zeit und Wirklichkeit
„die Wissenschaftquot; nicht eher, als bis der Geist zu diesem Bewusztsein über
sich gekommen istquot; -- d.h. wie Bolland sagt: „In der Tat hat sich das
Wahre in Hegel zuerst begrifflich erfaszt.quot;
Vollendung der Metaphysik auf eine Weise, wie diese es niemals
mehr erreichen kann. Es ist aber eine Synthese der intellektualen
Anschauung zum System der absoluten Philosophie, worin das
subjektive Denken — d.h. das Denken Hegels — zum absoluten
Wissen fortgeschritten ist. Von Dilthey ist diese Synthese ein
mystischer Pantheismus genannt worden i. Er schreibt: „Die Be-
griffe nun, durch welche Hegel das Wirkliche konstruiert, erweisen
sich als die in dem Zusammenhang des Bewusztseins entlialtenen
Kategorien, wie sie die Transzendentalphilosophie bestimmt hatte.
Wie verschieden auch Kant, Fichte und Schelling die Kategorien
von Einheit, Vielheit, Verbindung, Trennung, Ganzem und Teil
ordnen, so fassen sie dieselben doch alle als die Formen des
Denkens, durcli welche die Wirklichkeit begreiflich ist 2, und von
Kant ab ist schon die Trennung der Kategorien des Verstandes
als einer unteren Stufe von denen der Totalitat der Wirklichkeit
als einer höheren angelegt. Diese Kategorien erhalten nun aber
durch Hegels Erlebnis und geschichtliches Nachverstehen eine
eigene Tiefe. Sein metaphysisches Erlebnis machte ihm die Reli-
gionsgeschichte verständlich, und wenn er nun von ihm aus damals
gewisse Seiten des Christentums zu historischer Erkenntnis
brachte, ebendieselben, deren Bedeutung zur selben Zeit auch
Schelling, Schleiermacher, der spätere Fichte geahnt haben, so
kam ilim zugleich aus diesem Verwandten im Christentum eine
bedeutende Förderung seiner Metaphysik; vornehmlich das
Johannes-Evangelium übte auch auf ihn die stärkste Wirkung.
Durch die so entstehende Vertiefung der Kategorien in die mit-
klingenden Gemütszuslände unterscheidet Hegel sich von Schel-
^ Dlllhcy, Gc.s. Schriftcn, IV: Die Jußcndgcschichlc Hegels, Zweiter Abschn.
Die Entstehung der Wcitnnschnuung Hegels im Zusnmmenhnng seiner theolo-
gisclien Studien; bes. S. 50 ff. und S. 137 ff. — Er gibt eine mcistcrhnfte
und scliöne Beschreibung der ganzen Bewegung des modernen Pnntlieis-
nius, welche sich in Hegels Generation vollzog und getragen wurde von
Dichtern, Schriftstellern, Naturforschern neben den Philosophen, S. 519 ff.
^ Das möchten wir von Kant so nicht sagen. Seine Transzendentalphiioso-
Phie ist doch wahrlich keine „Metaphysikquot; im Sinne Kichtcs, Schellings
oder Hegels, die begreifen wollten, „was die Welt Im Innersten
zusammenhült.quot;
ling oder Schleiermacher und tritt in Verhältnis zu den Mystikern;
er schrieb sich einmal Stellen aus Eckardt und Tauler ab, die
ihm begegneten; mit den Neuplatonikern fand er Berührungs-
punkte, und in derselben Richtung wirkte seine eigene Seelen-
verfassung in dieser Zeit. Immer einsamer wurde es um ihn her,
je mehr sein Denken sich von der Philosophie jener Tage wie von
ihrer Theologie entfernte, und damit sein Gefühl für die Be-
ziehungen des Lebens immer empfindlicher. In solcher Lage des
Geistes gab Hegel dem Zusammenhang der Kategorien, den die
Transzendentalphilosophie geschaffen hatte, durch die der Mystik
eigene Verlegung des Gemüts in die Begriffe des Denkens eine
neue Bedeutung. Die Sehnsucht nach glänzender Vereinigung, die
aus den weichen Zügen der Christusbilder, aus den kirchlichen
Gesängen, aus den Schriften der Mystiker spricht, erneute sich in
seiner Seele; Trennung empfand er als Schmerz, in jeder Ent-
gegensetzung fühlte er ein ihr eigenes Leid; „im Unglück ist die
Trennung vorhanden, da fühlen wir uns als Objekte und müssen
zum Bestimmenden fliehen, im Glück ist diese Trennung ver-
schwundenquot;; in dem logisch-metaphysischen Verhältnis der
Transzendenz erfaszte er Trennung und Entgegensetzung im Ge-
müte, die den Zusammenhang der inneren Welt zerreiszt. Be-
griffsordnungen deuten ihm so auf eine Seelenverfassung zurück;
es ist, als ob mit den Begriffen ein Klang in der Seele mit-
vernommen würde. Durch sein ganzes Denken geht das Bewuszt-
sein der Verwandtschaft der Kategorien mit den Seelenverfassun-
gen. Hiermit hängt ein anderer tiefer Zug seiner Weltanschauung
zusammen. Die Religionsgeschichte zeigt ihm eine Zunahme des
religiösen Wertes, der in der Vereinigung liegt, aber Vereinigung
ist immer nur da an Getrenntem, und die Trennung ist Schmerz:
so erweist sich ihm das Bewusztsein der Schranke und der Ent-
gegensetzung im Schmerz als die Bedingung, an welche die Über-
windung der Schranke gebunden ist. Diese Bedeutung des
Schmerzes ist ein neuer Zug, den innerlialb der Geschichte der
Philosophie seit Leibniz Hegel hinzubringt, und auch hierin er-
scheint seine Verwandtschaft mit den Mystikern. So erfaszt er,
in der Totalität aller seelischen Kräfte, Welt und Geschichte. Es
ist vielleicht Hegels eigenster Grundzug unter den modernen
Denkern — ein Zauber geht hiervon aus und ergreift uns noch
heute in seiner Sprachequot; 1.
Nun macht aber Hirsch in Anschlusz an dieses Urteil Dillheys
die Bemerkung, dasz es ihm seltsam erscheint, hier eine Ver-
wandschaft mit der Mystik festgestellt zu sehen. Gerade die un-
mystische Sich-er-schlieszung an die Welt schafft sich hier
einen Ausdruck, schreibt Hirsch, der Schmerz ist letztlich be-
jaht als schöpferische, entfaltende Macht und er meint, dasz hier
viel eher eine Erneuerung der reformatorischen Stellung zum
Schmerze vorliegt 2. Die Frage, ob Hirsch mit dieser Behauptung
recht hat, wage ich nicht zu bejahen, denn in der Sprache Hegels
wird alles Persönliche im Verhältnis Gottes zum einzelnen Men-
schen aufgehoben in einer abstrakten Allgemeinlieit, worin es
ganz fraglich geworden ist, was hier die „göttliche Gnadequot; noch
zu bedeuten hat. Denn, sagt Hegel, „jeder hat an sich selbst das
Werk der Versöhnung zu vollbringen. Der göttliche Geist des
Menschen überhaupt ist fähig, das Göttliche zu wissen; es ist
Freiheit der Einsicht und der Erkenntnis vorhandenquot; 3. Denn im
höchsten Akte menschlichen Erkennens kommt das göttliche
Sicherkennen zu sich selbst; die intellektuale Anschauung ist der
Akt in dem Gott sich selber erkennt. Die Wesenseinlieit zwischen
Gott und dem Menschen — das ist die Grundüberzeugung
des Idealismus, das ist sein philosophischer Glaube. Und nun
ist, nach Hegel, der Inhalt dieses Glaubens im Cliristentum schon
da als Vorstellung, aber noch nicht im entwickelten Begriff. Es ist
die Vorstellung des Geistes, des heiligen Geistes im Bewusztsein
der Gemeinde, worin die Gewiszheit der Einheit und Vereinigung
der göttlichen und menschlichcn Natur gegründet ist. Ist es aber
wirklich der heilige Geist, der die Wahrheit als Innerlichkeit ent-
deckt und die letzte Identität des Menschen mit dem göttlichen
^ Dilthcy, n.n. 0. S. 139 r.
' Em. Hirsch, a. a. 0. S. C3 Anm. 2.
' Philosophie der Wcllgeschichlc, II, Die dritte Periode: Die neue Zeit
Die Reformation, S. 880.nbsp;'
Geiste begründet? Ist also der heilige Geist der Geist der reinen
Subjektivität, welche in ihrer Allgemeinheit nur eine ist und so
konkret und wirklich in der Einheit des Glaubens? Und als solcher
ist dann der Geist die unendliche Subjektivität, nicht als vor-
gestellte, sondern als die wirkliche, gegenwärtige Göttlichkeit —
Gott in seiner Gemeinde wohnend, wie Hegel sagt i.
Hegel war kein Pantheist im Sinne Spinozas 2, denn eine direkte
Gleichsetzung Gottes und der Welt hat er nicht vollzogen; er
hat aber auch nirgends Gott und die Wirklichkeit des geistigen
Lebens des Menschen in ihrem radikalen Unterschied verstanden.
In der dialektischen Betrachtung der intellektualen Anschauung
hat Hegel diesen Unterschied in einer höchsten Einheit, der Frei-
heit des Geistes zusammenzuschauen gewuszt; denn der Geist ist
es, der sich von sich unterscheidet und dennoch darin bei sich
selbst ist. Hirsch meint, dasz jedes idealistische System steht und
fällt mit der Frage, ob es diese dialektische Betrachtung durch-
zuführen vermocht hat. Es empfängt, sagt er, seine Besonderheit
1nbsp;Heinrich Barth schreibt: „Hegels Philosophie erlaubt die vorbehaltlose
Gleichsetzung des Hl. Geistes, mit dem geschichtlich-konkreten Geschehen
der Entstehung der Gemeinde, die durch die Ausgieszung des Geistes be-
gründet wird. Eben in der Konkretion der liebenden Versöhnung, wie
sie in der menschlichen Realität der kultischen Gemeinschaft in die
Existenz tritt, will ja Hegel die dritte Person der Trinität erkennen. Nur
unter bestimmten Voraussetzungen aber ist dieses sublime Verständnis der
konkreten kirchlichen Gemeinschaft möglich. Sie liegen bei Hegel darin,
dasz die Wirklichkeit menschlicher Geistesgeschichte als een integrierendes
Element des absoluten Geistes gedeutet werden darf. Ist sie doch integrieren-
des Glied seiner dreifach bewegten Enthaltung, indem sie zum Schauplatz
der Vollendung seines Selbstbewusztseins wird......Und wie könnte es nun
anders geschehen, als dasz der Begriff des Hl. Geistes in denjenigen der
konkreten kirchlichen Gemeinschaft hinübergleitet, dasz er mit ihm als
einem Gebilde der Geschichte verschmilzt und vereint wird? Das bedeutet
nun aber, dasz die als Hl. Geist verstandene Gemeinde zu einem Elemente
Gottes wird.quot; A. a. 0. S. 24 f.
2nbsp;Vgl. Hegels eigene Urteile über Spinoza in seiner Geschichte der Philo-
sophie, Ausg. Bolland, S. 869—896. Besonders S. 889: „Aber wohl ist das an
dieser Philosophie zu tadeln, dasz Gott nur als Substanz und nicht als
Geist, nicht als konkret gefaszt wird. Somit wird auch die Selbständigkeit
der menschlichen Seele geleugnet, während in der christlichen Religion
jedes Individuum als zur Seligkeit bestimmt erscheint.quot;
durch die Art, in der es sich an der Durchführung versucht. Daran
erweise sich dann, dasz der Gottesgedanke in der idealistischen
Philosophie tatsächlich der Herzgedanke ist (S. 57). Hirsch zeigt
hiermit eine recht freundliche und offene Stellung zum Idealismus.
Er sieht so auch das Grosze des idealistischen Ausgangs von der
intellektualen Anschauung, das, nach ihm, keineswegs wieder
verloren gehen darf: dasz der Schlüssel für das Verständnis der
Welt im inneren Leben des Menschen gefunden wird.
So vermiszt er „in manchen theologischen Äuszerungen über
den Idealismus eine Spur des Empfindens, dasz wir es in ihm mit
einer Philosophie zu tun haben, die der Eigenart des Christentums,
die Religion der Innerlichkeit zu sein, so wahlverwandt ist wie keine
der sonst vorhandenen i. Aber darin besteht jedoch die grosze
Gefahr und Verführung des Idealismus! Mir scheint es denn auch
ganz richtig, dasz ein solcher Freund als der schlimmste Feind
bekämpft werden musz. Den Schlüssel für das Verständnis
d e r W e 11 findet man nicht im innern Leben des Menschen; der
Glaube hat einen solchen Schlüssel überhaupt niclit. Hirsch aber
hegt Gedanken über die Möglichkeit einer „christlichen Philoso-
phiequot; als einer Philosophie des Glaubens, welche auf einer tieferen
Stufe stehen will als der Idealismus. Er denkt sich ein ausgeführtes
philosophisches System, das auch die Erkenntniswelt umfaszt;
worin die intellektuale Anschauung als der blosze Abglanz eines
im Glauben enthaltenen Moments, nämlich seiner Innerlichkeit,
der Gegenstand als Widerschein einer Seite des Du, nämlich seines
Gegen, wirklich nachgewiesen wird Das würde in der Methodik
vielleicht Brunstäd sehr nahe kommen 3. Wie dem auch sein
möge, Hirsch selber hat doch eine Kritik an dem Idealismus
^ A.n.O. S. CG f. In einer Anm. fügt er dem hinzu: „Ich möchte also mit
der Kritik, die ich am Idealismus übe, keineswegs der heute verbreiteten
Stimmung recht geben, die den Idenlisnuis zum Kinder- und Theologen-
schreck machen möchte.quot;
^ A. a. 0. S. 82.
' Vgl. F. Brunstäd, Die Idee der Religion, 1922. — Über diese Schrift wollen
wir hier nur bemerken, dasz Kant von Brunstäd eine völlig spekulativ-
idealistische Umdeutung hat erfahren müssen,
geübt, der wir uns gerne anschlieszen. So mögen wir hier sogleich
das Hauptmoment der Kritik Hirschs hervorheben, das darin be-
steht, dasz die idealistischen Denker „Persönlichkeitquot; nur zu ver-
stehen wissen als in sich lebendige Einheit ohne das Gegenüber
eines andern; denn der Geist, der in ihr erscheint, ist in sich
ruhend. „Alle Kritikquot;, sagt er, „läszt sich dahin zusammenfassen,
dasz das geheimnisvolle Verhältnis des Ich zum Du, in dem Per-
sönlichkeit wie Gemeinschaft ihren Grund haben, unverstanden
geblieben seiquot; (S. 74). „Persönlichkeit ist hier nur ein andrer
Name für die Innerlichkeit und Subjektivität einer konkreten
. Geistgestalt. D. h. der Begriff ist hier immanent bestimmt, rein als
bestimmte Weise des Verhaltens zu sich selbst ohne ein Gegen-
über, ja, ohne dasz das Soll, die Verantwortung für die Existenz
der Person grundlegend währequot; (S. 70). Die Philosophie der in-
tellektualen Anschauung hat allein Sinn für das Verhältnis zum
Gegenstande 1. Ihre Leidenschaft gilt nur der abstrakten, ver-
klärten Wirklichkeit, denn sie glaubt, dasz die anschauende Ge-
wiszheit des Subjektes die Kraft der Evidenz des absoluten Geistes
in sich trägt; sie will die Welt mit den Augen Gottes sehen. Sie ist
so sehr in der Anstrengung der „synthetischen Einheitquot; gefangen,
dasz sie alles um sich herum — und das ist gerade die Wirklich-
keit des Lebens selbst — vergessen kann. Sie gleicht hierin dem
Schachspieler, aber das Spiel ist kein Ernst, auch das ernste Spiel
der intellektualen Anschauung nicht — Ernst nämlich in dem
Sinne, wenn der Mensch von Jesus Christus aufgefordert wird
ihm nachzufolgen, d.h. zur persönlichen Existenz gerufen wird.
Dabei kann nicht — wie Hirsch tut — von einem tieferen Geist-
gedanken gesprochen werden, sondern es ist ein ganz andrer Geist,
der da spricht — es ist nicht der menschliche Geist als der göttliche
in seiner anschauenden Gewiszheit — denn es ist Gott selbst, der
den Menschen zum Glauben ruft, es ist seine Stimme, die zum
Glauben erweckt.
» VgL Prof. Ph. Kohnstaram, Schepper en Schepping, I. Het Waarheids-
probleem, 1926, S. 88 f.
» Auf den Begriff der Anschauung ira Verhältnis zum Denken kommen wir
unten im zweiten Teil zu sprechen.
Wenn der Mensch diese Stimme vernimmt, so weisz er dasz Gott
ein gnädiger und barmherziger Gott ist, der der Sünde nicht ge-
denken, sondern ihn, den sündigen Menschen in seine Gemein-
schaft aufnehmen will. Das Zeugnis des heiligen Geistes ist nie-
mals ein Zeugnis von der Einheit der göttlichen und menschlichen
Natur — er ist der Paraklet, der nicht nur uns anspricht, sondern
immer dem Menschenherz zuredet und es tröstet, dasz wir nicht
über uns selbst verzweifeln, sondern Gott vom Herzen trauen. Wir
müssen uns immer wieder von ihm überführen lassen, dasz wir im
Glauben und nur im Glauben das Leben in der Gemeinschaft
Gottes wirklich haben. „Wen nu der mensch ausz den geholten
sein Unvermögen gelernet und empfunden hatt, dasz yhm nu
angst Wirt, wie er dem gebot gnug thue, seyntemal das gebot
musz erfüllet seyn, oder er musz vordampt seyn. So ist er recht
gedemütigt und zu nicht worden in seynen äugen, findet nichts
in yhm, damit er müg frum werden. Dan szo kumpt das ander
wort, Die gottlich vorheysclumg und zusagung und spricht
willtu alle gepott erfüllen, deyner böszen begirde und sund losz
werden, wie die gebott zwyngen und foddern, Sihe da, glaub in
Christum, yn welchem ich dir zusag alle gnad, gerechtickeit, frid
und freyheyt, glaubstu, so hastu, glaubstu nit, so
h a s t u nit. Den das dir unmuglich ist mit allen werken der ge-
bott, der will und doch keyn nutz sein müssen, das wirt dir leycht
und kurtz durch den glauben. Den ich hab kurtzlich yn den glauben
gestellet alle ding, das, wer yhn hat, sol alle ding haben uhn selig
seyn, wer yhn nit hat, soll nichts haben. Alszo geben die zusagung
gottes, was die gepott erfoddern, und volnbringen, was die gepott
heyssen, auf das es allis gottis eygen sey, Gepot und erfullung, er
heyset allein, er erfüllet auch alleynquot;i
Können wir diesen Glauben, wie Hegel tut, etwa gleich setzen
mit dem göttlichen Geiste? Aber es ist doch deutlich geworden, dasz
das ursprüngliche Ich-erlebnis, das sich in der intellektualen An-
schauung ausspricht als ein innerlich ungebrochener, philoso-
phischer Glaube, unheilbar zerbroclien worden ist, dasz die „ur-
Luther, Weira. Ausg. VII, Von der Freiheit eines Christenmenschen, S. 24.
-ocr page 118-sprünglichequot; Einheit des göttlichen und des menschlichen Geistes
sich nicht wiederherstellen läszt. Nein, die absolute Freiheit erhebt
sich nicht im absoluten Begriffe, eine solche letzte synthetische Ein-
heit des Geistes in der Wahrheit der intellektualen Anschauung ist
jedenfalls nicht eine Wirkung des christlichen Glaubens. So kann
auch dieser Glaube in der Philosophie nicht vom denkenden Be-
wusztsein aus gerechtfertigt werden, denn ein solcher Standort
ist gerade in dem Glauben mit in die Brüche gegangen. Im Glau-
ben gibt der Mensch diesen Standort der anschauenden Gewisz-
heit völlig preis, er weisz ja — immer wieder im Glauben —
dasz dieser Standort eine der Versuchungen ist, der Wirklichkeit
Gottes entfliehen zu können. Denn unendlich gedemütigt zu wer-
den ist eine schlimme Sache und wir wollen doch lieber auf unsere
Weise die Wahrheit erleben und erkennen.
Auch der Begriff des Glaubens ist dem Idealismus nicht fremd,
schreibt Hirsch. „Der reife Fichte und Hegel bemülien sich, dem
Glauben das Seine zu geben; sie sind sich darin einig, dasz der
Glaube seinem Gehalte nach das Ewige, das Göttliche besitzt und
insofern gegen das absolute Wissen, das absolute Einsehen oder Be-
greifen, nicht zurücksteht. Aber gerade das, was den Glauben
von diesem absoluten Wissen unterscheidet, das ihm Eigentüm-
liche, hallen sie für eine Unvollkommenheit. Darauf beruht ihnen
die Überordnung der Philosophie über die Religionquot; i. Und Hegel
sieht den Mangel des Glaubens darin, dasz dieser als unmittel-
bares Wissen nocli nicht die innere Freiheit gegenüber seinem
Gegenstande gewonnen hat, die dem absoluten Begriffe zukommt.
Also wird der Glaube, sagt Hirsch ganz richtig, im Idealismus
gemessen an der intellektualen Anschauung und erscheint dabei
zwar als Licht, aber als gebrochenes Licht. Dem stellt Hirsch
gegenüber, dasz wenn der Glaube der tiefste und eigentümlichste
Akt unseres Geistes geworden ist, die intellcktuale Anschauung es
sich gefallen lassen musz, an ihm gemessen zu werden. Denn der
Glaube ist das Innewerden des göttlichen Du. Das Begreifen aber
bleibt immer in der Sphäre, wo es sich um das Verhältnis des Ich
1 Hirsch, a. a. 0. S. 81 f.
zum Gegenstande handelt, während hier Tieferes als der Gegen-
stand uns gegenübertritt. Denn Personsein heiszt hineingerissen
werden in die wahre Unendlichkeit (S. 82). Die Form dieser Dar-
stellung zeigt uns, das Hirsch in den Denk formen des speku-
lativen Idealismus bleibt, auch da, wo er persönlich einen ganz
andern Standort hat als den idealistischen; es scheint, wie wir
schon bemerkt haben, als ob er sich eine „Weltanschauungquot; denkt
auf Grund eines „tiefernquot; Glaubens als den des Idealismus. Wir
halten das für unmöglich, denn Einheitlichkeit der Gedanken ist
nicht dasselbe wie die Geschlossenheit eines Weltganzen, welche
auch eine Philosophie des Glaubens nicht zu geben vermag. Aber
dem Stoffe nach behält Hirsch doch recht und das desto mehr,
als er der idealistischen Hingabe an den Gehalt der geschicht-
lichen Welt, dem Hegelschcn Versenktsein in die Welt die wahr-
hafte Freiheit gegenüberstellt, welche besteht in einer tatsächlich
„tieferenquot; und strengeren Begründung des Ethischen i. Denn das
Hineingerissen werden in „die wahre Unendlichkeitquot; bedeutet als
„Personseinquot;, dasz der Mensch von Gott eine transzendente Reali-
tät empfangen hat, welche in der Sprache durch das Wort „Ge-
wissenquot; ausgedrückt worden ist. Innerhalb dieser transzendenten
Realität als der Wirklichkeit des Glaubens hat Gott sich dem
Menschen zum Du zu erkennen gegeben und erst so wird der
Mensch zum Ich, d. h. zur Person in seinem Gewissen. Denn „Per-
sonquot; ist der Mensch als eine sittliche, da er als solche ein Handeln-
der ist, der dem Anspruch des unbedingten Sollens gegenüber
steht und in seinem Gewissen weisz, dasz er diesem Anspruch als
dem Willen Gottes unbedingt zu gehorchen hat. Aber dann weisz
er auch, dasz er aus sich selbst diesen Anspruch nicht erfüllt, wie
sehr er sich auch müht mit all seinen Kräften. Dann weisz der
Mensch was es heiszt an sich selbst verzweiflen zu müssen und
gedemütigt zu werden.
Aber gerade Hegel hat doch von diesem tiefsten Gegensatz zu
Gott gesprochen, von dem Gegensatz vom Bösen, das der Mensch
selbst ist; dasz dieser Gegensatz die tiefste Tiefe ist, damit das
^ Siehe a. a. 0. S. 83.
-ocr page 120-Bedürfnis der allgemeinen Versöhnung vorhanden sei und darin
der göttlichen Versöhnung, der absoluten Versöhnung im Men-
schen sei. Hegel weisz doch von diesem unendlichen Schmerz
über sich selbst. Stellt er nicht gegenüber der negativen inner-
lichen Vertiefung in das Böse die affirmative innerliche Vertiefung
in die reine Einheit Gottes; sagt er nicht, dasz Ich als natürlicher
Mensch dem, was das Wahrhafte ist, unangemessen und in den
vielen natürlichen Besonderheiten befangen bin? Aber sagt er
nicht auch, dasz ebenso unendlich fest die Wahrheit des Einen
Guten in mir ist? Der Geist, sagt er, musz sich zum Einen erheben,
seine Befriedigung musz vollzogen werden. Jawohl, aber wenn
Hegel eine solche Sprache reden kann, ist doch der Abstand zwi-
schen dem verzweifelten Gewissen und einer solchen abstrakten
Allgemeinheit ein unendlicher geworden und — was ist in dieser
Abstraktheit noch übrig geblieben von der Erfahrung, dasz ge-
rade in dieser Verzweiflung die Liebe Gottes am Menschen wirkt
um ihn in seine Gemeinschaft zu ziehen?
„Die Philosophie der intellektualen Anschauung,quot; sagt Hirsch
richtig, „steht in der Einheit von Sollen und Sein als einer in
unserm Geiste zutiefst schon wirklichen Gegebenheit, weil sie
anhebt in der absoluten Geschlossenheit einer spekulativen Er-
kenntnis. Sie kann dem Ringen und Streben, das von der Idee des
Sittlichen unabtrennlich ist, darum nicht gerecht werdenquot; i.
In mancherlei Hinsicht haben wir uns der Kritik, die Hirsch
an Hegel geübt hat, anschlieszen können. Aber zugleich haben wir
uns auch seiner Überzeugung widersetzen müssen, alsob von einer
Wahlverwandtschaft zwischen christlichem Glauben und speku-
lativem Idealismus gesprochen werden könnte. Hirsch sieht nun
noch diese Wahlverwandtschaft besonders an diesem bestimmten
Punkte bestehen, dasz „auch die Idealisten geurteilt haben, dasz
das menschliche Wesen von Natur in der Sünde gefangen liegt und
nur durch eine Wiedergeburt, die einen Bruch bedeute, zum
wahren Leben sich erhebe. Die Unkenntnis kann behaupten, dasz
1 A. a. 0. S. 83 f. VgL auch Dr A. J. de Sopper, Hegel en onze Tüd. S. 63 ff.
-ocr page 121-der Idealismus gar nichts zu sagen wisse von der Sündequot; i. Aber
was ist hier denn mit „Sündequot; gemeint? Hat Hegel dann wirklich
gewuszt was im christlichen Glauben Sünde genannt wird, wenn er
diesen Glauben mit dem göttlichen Geiste gleichsetzen kann? Ist
also der heilige Geist des Subjektes Geist, wie er sagt? Hegel hat
die Deutung des heiligen Geistes im christlichen Glauben so vor-
genommen, dasz die Kontinuität dieses Geistes mit dem abso-
luten Geist als eine ungebrochene Einheit von ihm erhalten
werden konnte. Die Frage aber, was das heiszt, erfordert eine
besondere Ausführung, die wir geben wollen an Hand der
dialektischen Theologie; denn diese hat gerade hier das ent-
scheidende Wort aufs neue gesprochen.
^ A.a.O. S. 90.
-ocr page 122-3. Kapitel: Die dialektische Theologie
§9. Die dialektische Theologie als „Eristikquot;
Trotz der allmählich immer tiefer greifenden Unterschiede
zwischen den einzelnen dialektischen Theologen i kann man doch
immer noch von der dialektischen Theologie sprechen. Denn
sie ist die grosze Bewegung der theologischen Kulturkritik nach
dem Weltkrieg, die mit der Kraft einer ursprünglichen christlichen
Lebenshaltung, wie sie seit der Reformation nicht mehr gewagt
wurde, die Problematik des menschlichen Geisteslebens bis auf
die letzten Fundamente bloszgelegt hat. Abbruch, radikalster
Abbruch kennzeichnet diese Bewegung, vor allem in ihrem
einmütigen Kampf gegen den Idealismus, im Leugnen aller Selbst-
herrlichkeit des Menschengeistes. Denn der Idealismus ist es,
der die Selbstherrlichkeit des Menschen durch den Wahnglauben
an eine tiefste innerliche und ungebrochene Einheit von Gott
und dem Menschen in seiner urprünglichen Göttlichkeit behauptet
hatte. Die dialektische Theologie stellt diesem Wahnglauben den
existentiellen Ernst des christlichen Glaubens gegenüber mit dem
ursprünglichen Nachdruck des Evangeliums, dasz der Mensch Gott
von Natur nicht kennt und aus sich selbst nicht das ewige Leben
hat. Der Idealismus „verkündetquot; die Goltwerdung des Menschen,
damit er durch die Kraft der Idee sich seiner Natürlichkeit ent-
äuszern soll, um sich seiner ewigen Bestimmung bewuszt zu werden.
Das Evangelium ist die Verkündigung der Menschwerdung Gottes,
damit der Mensch von seiner Kreaturlichkeit erlöst werde und zu
1 Diese Unterschiede werden vielleicht einmal durch die Problematik, die
in ihrer Dialektik verborgen liegt und die das existentielle Denken dieser
Theologen beherrscht, das Los dieser Theologie als „Theologiequot; entscheiden.
der Freiheit der Kindschaft Gottes komme. Nur der Glaube macht
einen Menschen selig und nicht seine Selbstherrlichkeit; nur die
Gnade Gottes macht den Sünder gerecht.
Die ursprüngliche Wahrheit des Evangeliums verleiht der dialek-
tischen Theologie die Kraft zur radikalsten Negativität ihrer Kul-
turkritik, weil sie weisz, dasz jede menschliche Position als Selbst-
verwirklichung des Geistes Flucht aus der Krisis unsrer Existenz
ist, Flucht vor dem lebendigen Gott, dasz jedes Selbst-Sein des
Menschen Ungehorsam und Sünde ist. Denn Gott wird nicht als
der Grund seiner Existenz anerkannt und nicht als Schöpfer geehrt,
sondern der Mensch macht sich selbst zum Gott, er schafft sich
Gott nach seinem eignen Bild, um auf diese Weise das ursprüng-
liche Verhältnis Gottes zum Menschen umzukehren in das Ver-
hältnis des Menschen zu Gott. Die göttliche Wahrheit hat er mit
Lüge vertauscht, die Wirklichkeit mit fremder Abstraktion um
sich selbst verwirklichen zu können in dem alles beherrschenden
Streben: ehai aolt;p6i.
Selbstverwirklichung des Geistes ist das grosze Thema des Idea-
lismus, und dazu dient Hegel die tiefste Tiefe des christlichen
Glaubensbewusztseins als Ahilerie. So hat er auch die Lehre des
heiligen Geistes in sein System aufgenommen. In dieser Lehre ver-
nehmen wir Hegels tiefste Überzeugung, und psychologisch be-
trachtet ist sie das Kernstück seiner Philosophie des Geistes.
Das Zeugnis des Geistes beglaubigt bei ihm die Wahrheit
der christliclien Religion der Weltversöhnung; der heilige Geist
ist es, der die Lehre der Gottmenschheit Christi hervorgebracht
hat. Die Person Christi, sagt er, ist von der Kirche zu Gottes Sohn
dekretiert.
Die Art wie Hegel diese Lehre dargestellt hat, macht es ver-
sländlich. dasz Kuno Fischer davon sagt: „Nirgends hat Hegel
groszartiger und freier gesprochen als hier, wo er die Wahr-
heit der christlichen Religion im höchsten Sinne bejaht und
den Beweis derselben lediglich auf die Philosophie der
Geschichte und die R e 1 i g i o n s p h i 1 o s o p h i e gründet.
die Gottheit Christi aber auf die G e m e i n d equot; i. Das Grandiose
der Hegelschen Darstellung wird immer wieder grosze Anziehungs-
kraft ausüben, doch wird man andererseits auch stets wieder ein-
sehen müssen, dasz es für eine Religionsphilosophie in diesem Stil
unmöglich ist, in der richtigen Weise von dem „Verhältnisquot; des
heiligen Geistes zur christlichen Gemeinde zu sprechen.
Wenn wie bei Hegel die Idee in der Geschichte „Wirklichkeitquot;
ist, dann ist auch der heilige Geist in der Gemeinde „immanentquot;,
und so wird, sagt Heinrich Barth mit Recht, „die Lehre vom hei-
ligen Geist vom Idealismus um den Preis behauptet, dasz diese
Wirklichkeit, als das Moment der Versöhnung, als ein dialektisch
notwendiges Wesenselement Gottes gedeutet werden darf. Nur
unter dieser Voraussetzung ist es ja möglich, die Wirklichkeit der
Gemeinde in die Dreieinigkeit einzubeziehenquot; 2. Und die Konse-
quenz dieser Gedanken ist die, dasz der Glaube bei Hegel mit dem
göttlichen Geist identisch erscheint, also für ihn, wie er sagt, der
heilige Geist der Geist des Subjektes ist. „So bleibtquot;, schreibt Hein-
rich Barth, „die Autarkie des Geistes bei Hegel durchaus erhaltenquot;
Und was bedeutet diese? Dasz die Philosophie des Geistes als
absolute, d.h. als göttliche Philosophie tut, alsob sie überall, nach
den Worten Kierkegaards, Entscheidendes zu sagen weisz, sich
selbst aber im Grunde dieser Entscheidung entzieht. Denn sie hat
den Schein für sich, alsob der Anspruch Gottes in seiner Offen-
barung hier wirklich zu Worte gekommen sei, „während sie in
Wahrheit immer nur ein „Heteronquot;, eine zweite Thesis, eine zweite
Identität, eine zweite Idee, ein zweites Ich ins Feld führt, und mit
ihm zum dritten und so fort schlieszlich zum Ganzen eilt, und
dann am Ende doch nur kraft der Autorität des ersten Ich und der
ersten Idee die Herrschaft über das Ganze beansprucht. Der Tota-
litätsphilosoph ist immer der Herr der Widersprüche, und nicht
nur der, die er auf seinem Wege angetroffen zu haben glaubt,
sondern auch all der andern, die in dem Umkreis noch möglich
1 Kuno Fischer, Hegels Leben, Werke und Lehre, II, S. 1009.
' Zur Lehre vom Heiligen Geist, von Karl Barth und Heinrich Barth, 1930;
H. Barth, Vom Geistgedanken im deutschen Idealismus, S. 26.
sein mögen. Das ist die verzweifelte Kunst, mit der die nun aber
auch des Ernstes und der Entscheidung der Identität selbst be-
raubte Philosophie sich zum Herrn über das neue Leben machen
möchte, in dem doch kein anderer der Herr sein kann als Jesus
Christusquot; \
Wir leben im Glauben, nicht im Schauen und Wissen! Hierin
beruht der absolute Ernst des Evangeliums, welcher auch der Ernst
Luthers und Calvins ist, und in diesem Ernst und in seiner sach-
lichen Wahrhaftigkeit hat die dialektische Theologie ihren ge-
waltigen Protest erhoben gegen jede Humanisierung der christ-
lichen Religion. Keine Verabsolutierung des Menschengeistes, kein
ungebrochener Monismus und Optimismus. Keine konkrete Tota-
lität des Bewusztseins-Inhalts, kein — wie es bei Natorp heiszt —
„absolut positiver Inhaltssinn des unerschöpflich neu, immer rei-
cher und reicher zu Erschauenden, zu Erkennenden, zu Erleben-
den, nur hinaus über jede starre Schranke, jeden unwidersteh-
lichen Widerstand, jeden nicht zurückzuwerfenden Gegenwurf,
also gerade die sieghafte Über\vindung aller Schranke, Befreiung
aus jeder Haft am Endlichen, das volle Ja, volle Selbst-be-
jahung in der We 1 t-bejahung, und hinaus über beides: Gott-
bejahungquot;». Denn das ist ja Selbst-betrug, wenn Natorp meint,
dasz nur so das Selbst wird und die Welt Gottes wird, beides in
einem sich findet, sich selbst entdeckt, gehalten und geborgen, wie
er sagt, in seinem eigenen E w i g k e i t s g r u n d e. Nach Natorp
würde das erst „Wirklichkeitquot; sein, ja er will es sogar ein Über-
wirkliches genannt haben.
Nein, es kann keine Verwandt.schaft oder auch nur irgend eine
Affinität zwischen solch einem Idealismus, der als Systemgedanke
nur eine Art pantheistischer Mystik offenbart, und dem christ-
lichen Glauben bestehen. Die dialektische Theologie hat es darum
mit Recht für die gröszte Gefahr eines richtigen Verständnisses
lt;les christlichen Glaubens gehalten, wenn man das idealistische
Hinrich Knittermeyer, Die dialektische Entscheidung, Zwisclien den
Zeiten, 1927. Heft 5, S. 410.
Natorp, Philosophie, Ihr Problem und ihre Probleme, 2. Aufl. 1918, S. 139.
-ocr page 126-Denken als die unentbehrliche Grundlage des Glaubens ansieht.
Das ist nun gerade allen dialektischen Theologen gemeinsam: „die
Stellungnahme, dasz das Absolute nicht den innersten Kern des
menschlichen Selbstbewusztseins bedeutetquot; Idealismus in diesem
Sinne ist absolute Philosophie der Immanenz und von dieser Phi-
losophie gilt mit Recht die Definition Brunners: „Philosophie ist
Besinnung auf den Sinngrund unter Voraussetzung der Letzt-
gültigkeit des vernunftimmanenten Begründungszusammen-
hangsquot; 2. In dieser L e t z t-gültigkeit steckt immer eine monis-
tische Grundüberzeugung, die das wesentliche Kennzeichen jedes
metaphysischen Systems bildet. Das heiszt: „der Metaphysiker —
sei es nun der Metaphysiker im engeren Sinn oder der spekulative
Idealist — hat das Vertrauen, dasz das Denken, und das heiszt
das menschliche Denken, zum Grund, zur Einheit aller Dinge vor-
zudringen vermöge, dasz also diese Einheit letztlich in seinem
eigenen Denken vorhanden sein müsse; seinen Gedanken er-
schlieszt sich der Sinn und Zusammenhang der Welt. In seinem
Denken hat er den unfehlbaren, weil von nichts als vom richtigen
Denken abhängigen Zugang zu jener Einheit oder jenem Grund
oder jener letzten Ursache, die er Gott nennt. In seinem Denken
verfügt er nicht nur über die Gottesidee; sondern eben weil er das
kann, ist er letzten Endes, in der letzten Tiefe seines Geistes, mit
jenem Urgrund identisch. Das ist die mystische oder pantheistische
Grundlage jedes Systemsquot; ^
✓
Wir haben bereits gesehen, wie Kierkegaard von seiner existen-
tiellen Dialektik aus den Streit mit dem spekulativen Idealismus
aufgenommen hat. Der inneren Lebens- und Weltfremdheit Hegels
stellte Kierkegaard die existentielle Wahrheit gegenüber, die nur
einen dialektischen Dualismus zuläszt. Hier finden wir denn auch
den Grundbegriff der dialektischen Theologie: das wahre „Para-
1 S. Marek, Die Dialektik in der Philosophie der Gegenwart, Erster Halb-
band, 1929, S. 97.
' Emil Brunner, Religionsphilosophie evangelischer Theologie, 1926, S. 4.
» E. Brunner, Gott und Mensch, 1930: Die Gottesidee der Philosophie, S. 7.
doxquot;, das in radikalstem Gegensatz zu aller idealistischen Philo-
sophie mit ihrer Grundvoraussetzung von der Einheit des Denkens
steht. Schon bei Kierkegaard bildet das „Paradoxquot; den Gegensatz
zu Hegels „Ideequot;, denn Paradox bedeutet „den unaufhebbaren
Widerspruch im Gegensatz zum aufgehobenen, zur Einheit von
Identität und Widerspruch, bei Hegel. Der Widerspruch ist für
Kierkegaard ebenso unaufhebbar wie der Dualismus zwischen
Mensch und Gott. Er stellt den schärfsten logischen Ausdruck
dieses Dualismus darquot; i. Dies bedeutet, dasz ein geschlossenes
System als eine konkrete Totalität sich selbst in einen absoluten
Widerspruch verwickelt, da das Wesen des Menschen seine End-
lichkeit ist. Das Denken bleibt menschliches Denken, d. h.,
der Mensch wird sich seiner Endlichkeit bewuszt bleiben und kein
Denker darf in der Überschwenglichkeit der spekulativen Vernunft
diesem Realismus des Daseins entfliehen. Auf diese Flucht wollte
Hegel den christlichen Glauben mitnehmen, wie er alle Realität
des Daseins mitgenommen hat, um diese in der Idee zur „Wirklich-
keitquot; zu erheben. Aber niemals lebt ein Mensch in einer ver-
nünftig gewordenen Wirklichkeit. Die List der Vernunft ist es,
die einen Menschen durch die spekulative Einbildungskraft dazu
bringen kann, seine „Existenzquot; preiszugeben zugunsten einer „einge-
bildetenquot; Realität. Hegel luitte in der Idee der Einheit des Histori-
schen und des Ewigen die Gottheit Christi „begriffenquot;. Aber für
das menschliche Denken bleibt hier ein inhaltliches Paradox als
ein unaufhebbarer Widerspruch. Der Glaube würde als „Glaubequot;
vernichtet, wenn er vernünftig werden wollte. Deshalb ist das Pa-
radox das einzig mögliche „Denkinstrumentquot;, das für die Theologie
brauchbar ist. wenn sie wahrhaft existentiell denken, d.h. das
innere Band mit dem Glauben erhalten' will. Die Theologie des
Paradox ist „dialektischequot; Theologie, weil sie, wie Brunner
schreibt, den Widerspruch abbildet. „Weil das Wort Gottes den
Menschen in seinem Widerspruch treffen musz und trifft, darum
ist es selbst „im Widerspruchquot;: der Gottmensch, die törichte
Weisheit, die Freiheit als Gottesknechtschaft, das Kreuz als Offen-
^ S. Marek, a.n. 0. S. 91 f.nbsp;^
barung der Gottesherrlichkeit u. s. w. Und darum ist seine legitime
Sprache: das echte Paradoxquot; i.
Deshalb hat Brunner der dialektischen Theologie eine besondere
Aufgabe zugewiesen, die er als zweite mit der systematischen
Theologie eng verbindet. Diese zweite Aufgabe nennt er die
„e r i s t i s c h equot; (ègi^Eiv = streiten, èQuntxi} xèxvrj = die Kunst zu
disputieren). Die erste Aufgabe ist die der besinnlichen
Darstellung, da diese als systematische Theologie „den sach-
lichen Zusammenhängen des in der Bibel bezeugten Wortes nach-
gehtquot;. Diese ist „existentiell und n i c h t p h i 1 o s o p h i s c h, so-
fern der sachliche Zusammenhang, den sie aufweist, nicht in der
Einheit des Denkens, sondern des göttlichen Wortes begründet ist.quot;
Aber „diese Besinnung geschieht nicht im leeren, sondern im ge-
schichtlich erfüllten Raum. Das Wort Gottes trifft auf Menschen,
die bereits irgendwie Stellung bezogen, die sich den Sinn ihrer
Existenz auf ihre eigene Weise schon so oder so zurecht gelegt
haben...... Es kann sich nicht anders Geltung verschaffen als
dasz es sich mit den Geistern, die bereits da sind, einläszt. Es musz
sich auf ihre Kosten Raum schaffen. Die Gehorsamsforderung des
Glaubens^vrtaxo^7rfoT£cüffjwird zum Auswanderungsbefehl für solche
Geister, die mit ihm unverträglich sind. Die Verkündigung des
Wortes ist als Aufforderung zur fiexdvoia, zum Um-denken, als
Buszruf, polemisch. Sein Kommen ist ein Angriff, seine Durch-
setzung geschieht im Kampf. Das Evangelium ist in solchem Masze
polemisch, dasz sein sich Geltendmachen ein Töten, und sein Auf-
genommenwerden ein Sterben heiszt. Darum kann aber auch die
Theologie, sofern sie ja nur in der Teilnahme an diesem Kommen
des Wortes sich vollziehen kann, nicht anders als p o 1 e m i s c h
seinquot; 2.
Darum, sagt Brunner, kann wahre Theologie niemals Wissen-
schaft sein, weil sie das oberste Gesetz der Wissenschaft nicht
anerkennt: die Vernunft als letzte Instanz der Wahrheits-
L 26TArm.Tnbsp;Theologie. Zwischen den Zeiten 1929,
' Brunner, a. a. 0. S. 255 f.
-ocr page 129-frage 1. „Im Gegenteil: dieses Vernunftaxiom zu erschüt-
tern gehört wesentlich zu jenem Kampf, in den die Theologie
durch das Wort Gottes, dem sie dient, hineinverwickelt ist. D i e
theologische Polemik gilt vor allem dem Ver-
n u n f t a X i o mquot; 2.
Dasz diese Stellungnahme grundsätzlich richtig ist, kön-
nen wir nicht bestreiten. Denn die theologische Eristik stimmt
hierin mit der kritischen Philosophie überein, dasz auch diese die
Vernunft als letzte Instanz der Wahrheitsfrage nicht an-
erkennt. Auch in dem Sinne ist die kritische Philosophie pole-
misch, dasz sie vom Mysterium des Menschengeistes ausgeht
und der mensclilichen Vernunft nicht die Macht zuerkennt, aus
sich selbst absolute Wahrheit zu besitzen. Deshalb ist es sicher
richtig und es wird von der kritischen Philosophie vorbehaltlos
anerkannt werden, wenn Brunner sagt, dasz es nicht die Vernunft
ist, die das Wort Gottes in die Schranken fordert. Aber inwiefern
ist es richtig, wenn Brunner das Umgekehrte behauptet, dasz das
Wort Gottes die Vernunft in die Schranken fordert? Hier müssen
wir vorläufig ein Fragezeichen machen s. Soviel weisz allerdings
die kritische Philosophie, dasz der „idealistischequot; Denker sich nicht
m Anspruch nehmen lassen will vom Herrn der Vernunft, sondern
selbst Meister, selbst Gott sein will.
Für das grosze Verdienst Brunners halten wir es nun, dasz er
als dialektischer Theologe sich nicht zu der verhängnisvollen Ein-
seitigkeit fortreiszen läszt, dort, wo der Glaube in einen Menschen
seinen Eingang gehalten hat, nun auch die Vernunft als einen der
anti-göttliclien Geister zu verbannen, denn „dieser Exorzismus
würde den Menschen vernichtenquot;, sagt er mit Recht. Nein: die erst
widerstrebende Vernunft wird gehorsam gemacht. Und
sdiön und richtig sagt er: „Es gescliieht so, dasz die vom Wort
Gottes überwältigte Vernunft, nachdem sie überwältigt ist,
dankbar zu ihrem Überwinder aufschaut als einem, der i h r
* Siehe unten § 12.
' A. Q. 0. S. 258.
quot; Siehe unten § 12.
nichts genommen, sondern nur gegeben, der
sie nicht gebunden, sondern befreit hat----
Noch mehr: Es zeigt sich das Gotteswort, das so die Vernunft über-
wältigt, als die Erfüllung des Sehnens der vorher gebundenen
und jetzt befreiten Vernunft selbst. Ja, nur weil es dies ist, ist diese
„Überwältigungquot; keine Vergewaltigung, sondern eine
innere Überwindung, eine Befreiung. Andernfalls könnte
die Vernunft wohl geknebelt, übertäubt werden; es käme zu dem
bekannten sacrificium intellectus, zum blinden Glauben, aber
nicht zum sehenden, hellen, freien Glauben, der der wahre Glaube
ist, während der andere im Grunde Menschenknechtschaft be-
deutetquot; \
So ist die Aufgabe der eristischen Theologie stets „Angriffquot; auf
den Menschen: das Niederringen der sich abschlieszenden und
darum dem Wort widerstrebenden Vernunft und dadurch die Be-
freiung der in diesem Vernunftwahn und dieser Vernunfteinsam-
keit sich heimlich nach dem göttlichen Du sehnenden Vernunft.
So hat diese llieologie „zu zeigen, wie durch das Wort Gottes die
menschliche Vernunft teils als lebensfeindlicher Irrtum enthüllt,
teils in ihrem eigenen unvollendbaren Suchen erfüllt wirdquot; 2.
Die Aufgabe der eristischen Theologie wird von den dialekti-
schen Theologen mit auszergewöhnlicher Energie und groszem
Ernst durchgeführt. Hier liegt auch die Kraft und Bedeutung des
gemeinschaftlichen Auftretens von Karl Barth, Gogarten und Brun-
ner. Es gilt in erster Linie den Kampf gegen den Idealismus, da
gerade dieser durch einen verkehrten Dualismus von Geist und
Körper den gefährlichen Selbstbetrug des Menschen in die Welt
gebracht hat. Indem nämlich der Idealismus das Geistige als das
Gute und Göttliche und das Sinnliche als das Böse und Nicht-
seinsollende einander gegenüberstellt, hat er die Sünde, die das
ganze Wesen des Menschen selbst als seine „Totalitätsbestimmungquot;
1nbsp;A.a.O. S. 257.
2nbsp;A. a. 0. S. 260. Von der Kritik, die Karl Barth an der eristischcn Theo-
logie geübt hat (Vgl. Die Theol. und der heutige Mensch, Zw. d. Z. 1930,
5. H.) werden wir unten § 12 noch sprechen.
betrifft, nicht als eine Realität anerkannt i. Deshalb sagt Brunner
mit Recht, dasz die Sünde nicht in der Sinnlichkeit also die Leib-
lichkeit ihren Ursprung hat, „sondern in der Freiheit des Geistes,
in der Selbstbestimmung, nämlich darin, dasz der Mensch seine
Freiheit miszbraucht und sich, um seine Unabhängigkeit von Gott
zu beweisen und zu genieszen, gegen die göttliche Bestimmung
bestimmt, also sich von Gott emanzipiertquot; 2. Denn das Wesen des
Menschen wird durch sein Verhältnis zu Gott und dem Nächsten
bestimmt, deshalb ist Sünde „nicht etwas negatives, sondern eine
Position, ein aktiver, aus der Selbstbestimmung des Geistes, nicht
aus irgendeinem Defekt, aus irgendeinem Noch-nicht-da-seienden
erfolgender Widerspruch gegen den Anspruch des Schöpfers. Sün-
de ist nicht Geistabwesenheit, sondern Geistverkehrungquot; 3. Sünde,
sagt auch Karl Bartli, „ist die grundsätzliche Bestimmtheit und
Einstellung des uns bekannten Menschen. Von dem Menschen, der
nicht Sünder wäre, können wir nichts wissen...... Sünde ist Macht
in der Welt, ...... weil sie eine bestimmte Beziehung des Men-
schen zu Gott ist. An Gott gewinnt sie nicht nur ihre Existenz,
sondern auch ihre Existenz als Macht und Weltmacht. Sünde ist
ein Raub an Gott. Anschaulich wird uns dieser Raub immer als
jenes kecke Überschreiten der uns gesetzten Todeslinie als jene
trunkene Verwischung der Distanzen zwischen ihm und uns, als
jenes Vergessen seiner Unanschaulichkeit, als jene Vergöttlichung
des Menschen und Vermenschlichung Gottes in Form der Auf-
richtung der romantischen Unmittelbarkeit, Nicht-Gottes, des Got-
tes dieser Welt, bei der wir nicht bedenken, dasz wir sterben
müssen, als „Ehrfurchtslosigkeit und Unbotmäszigkeitquot; ...... Und
der Raub an Gott ist ursprünglich, unanschaulich und ungeschicht-
p Vgl hierzu G. ^uhhunnn, Theologin nnturnlls bei Philon und bei Paulus,
-gt;ne Studie zur Grundlegung der pnulinischen Anthropologie. 1930 6 Kan '
J'Mctz und Sünde.nbsp;' '
Brunncr, Gott und Mensch. 1930, S. 84.
' A- a. 0. S. 85.
j.nbsp;In dem oben genannten Buch, sagt: Für Paulus ist die End-
Exi Inbsp;Existenz die Sünde selbst, und zwar so. dasz die Sünde der
ten, rfnbsp;immanent wird. Die cndlichc menschliche Exis-
«-nz hat ihren Sinn als Sünde vollständig in sich selbst. S. 79. Anmerkung
-ocr page 132-lieh auch ein Herausfallen des Menschen aus seiner unmittelbaren
Einheit mit Gott, eine angemaszte Selbständigkeit, ein Zerreiszen
des geistigen Bandes, das Gott, Welt und Mensch als Schöpfer und
Geschöpf zusammenhältquot; i.
Nach diesen allgemeinen Vorbemerkungen wollen wir ver-
suchen, das Besondere und Charakteristische eines jeden der drei
genannten dialektischen Theologen herauszuheben, ihre Stellung
zu Theologie und Kirche, um schlieszlich die Frage, wie die dialek-
tische Theologie sich tatsächlich zur kritischen Philosophie ver-
hält, zu untersuchen.
Es ist uns hierbei nicht um eine vollständige Behandlung der
dialektischen Theologie zu tun, noch wollen wir alle Einzelheiten
im gegenseitigen Verhältnis der dialektischen Theologen bestim-
men. Unsere Untersuchung erstreckt sich nur soweit, als sie von
grundlegender Bedeutung für unsre eigene Fragestellung sein kann.
Wohl halten wir die Zeit für eine allumfassende Behandlung für
gekommen, da es unsrer Überzeugung nach notwendig geworden
ist, die universale Wirkung dieser Theologie zu „rettenquot; und inner-
halb eines Verbandes zu halten, der dem Geistesleben eine andere
Form und Grundlage bietet als eine neuorthodoxe Restaurations-
bewegung, worauf die dialektische Theologie hinauszulaufen
droht 2. Solch eine neue Form und Grundlage ist eine Forderung
die nach allem Niederreiszen der dialektischen Theologie um so
dringender geworden ist, da eine einfache Repristination des gan-
zen Wirklichkeitsbewusztseins des reformatorischen Glaubens
schlieszlich doch an der Tatsächlichkeit der modernen Kultur-
wirklichkeit vorbeireden und dem heillosen Bruch zwischen
„Kirchequot; und „Kulturquot; Dauer verleihen würde. Die dialektische
Theologie hat ihre Ohnmacht gegenüber dieser Forderung gezeigt,
indem sie in ihrem durchaus berechtigten Streit gegen die „Reli-
1nbsp;Karl Barth, Der Römerhrief, 1923, S. 145 f.
2nbsp;VßL dazu H. Knittermeyer, Kant und der Protestantismus der Gegenwart
in: Marx, Kant und Kirche, Vortrüge von H. Marx, H. Knittermeyer und
P. Luther, 1925, bes. S. 69 und F. Delekat, Von Sinn und Grenzen bewuszter
Erziehung, 1927, S. 3. 83.
gionquot; des Idealismus das Vernunftproblem selbst zu leicht ge-
nommen hat. Brunner hat diese Gefahr gesehen und ist bereits bei
einer Neuorientierung, die in der von ihm besonders gestellten
Aufgabe einer eristischen Theologie schon teilweise zum Ausdruck
gebracht worden ist.
Doch ist es gut zu wissen, dasz auch eine eristische Theologie
dieser Forderung eines neuen „Zusammenhangesquot; nicht genügen
kann. Hierfür bedarf es einer „universalenquot; kritischen P h i-
Sophie, worin die eristische Theologie als ursprünglich gebun-
denes Wirklichkeitsbewusztsein, d.h. als existentielle kri ti-
sch eTheologie ihre besondere Stelle hat, um alle anderen
Wirklichkeitsbewusztlieiten immer wieder auf die Krisis zu be-
ziehen, die in der Wirklichkeit des Menschenlebens durch den
absoluten Gegensatz von Gott und Mensch, Ewigkeit und Zeit,
Leben und Tod eine akute, unaufhebbare Realität ist und ilire
radikale Schärfe nur im Glauben an Jesus Christus verlieren kann.
Durch den Glauben wird das metaphysische Vernunftaxiom
der absolut autonomen Selbst-Gesetzgebung der Vernunft, die
letzte Instanz in der Wahrheilsfrage, als Hochmut und Selbst-
gerechtigkeit des Menschen „entdecktquot; und als Sünde vor Gott
erkannt. Doch ist auch hierdurch die Frage nach der inneren
Notwendigkeit einer kritischen Philosophie, nach ihrer Aufgabe
und Bedeutung für das Geislesleben ein schwieriges Problem ganz
für sich geworden.
§ Theologie und Kirche bei Karl Barth
gt; -^«ï*quot;! hat mit bitterm Ernst die haarscharfe Waffe seiner kriti-
schen Dialektik geführt, um dem Menschen seinen optimistischen
^laubenswahn, als besitze er in seiner Seele kraft seiner Kreatur-
»chkeit eine ursprüngliche Gewiszheit der Gegenwart Gottes, zu
nehmen. Diese eingreifende Operation, die für die Religion des
Idealismus und mit ihr für die „modernequot; Theologie den natür-
pichen Tod zur Folge hat, ist eine harte Notwendigkeit. Es geht
ncr um das ewige Leben und die Erlösung des Menschen aus
semer Scheinwirklichkeit. Überall da, wo der Mensch sein „Selbstquot;
begreift, kommt er zu tiefsinniger Weisheit, aber mit dieser Weisheit
steht er nicht vor dem lebendigen, wirklichen Gott. Dieser Weis-
heit der Welt steht die Torheit der Verkündigung gegenüber,
denn die Welt erkannte durch ihre Weisheit Gott in seiner Weis-
heit nicht. Der Mensch steht in seinem Sichselbstverstehen der
Offenbarung Gottes in der Schöpfung innerlich fern, wodurch ihm
auch ein Verstehen Gottes unmöglich geworden ist. So musz aufs
neue das Wort Gottes mit seinem unerbittlichem Gericht über alles,
was des Menschen ist, rein und nüchtern verkündigt werden. In
dieser Verkündigung wird die menschliche Existenz, als eine sün-
dige, zur bitteren Notwendigkeit der fiexamp;voia aufgefordert. Glau-
be ist nur da, wo der Mensch Busze tut. Aber dies ist nicht eine
Tat des Menschen, sondern eine Tat Gottes, die am Menschen
geschieht: er wird aus dem Tot zum Leben erweckt. In diesen
Worten ist die Torheit der Verkündigung beschlossen und sowohl
die objektive als die subjektive Gebundenheit enthalten,
das heiszt: der Theologe kann nur „existentiellquot; denken. Des-
halb lautet die erste negative Grundthese der Theologie: Wir
Menschen besitzen ursprünglich nicht den Geist, denn der heilige
Geist ist der c r e a t o r spiritus. Es besteht keine ursprüngliche
Kontinuität zwischen dem ungeschaffenen ewigen Geist und dem
geschaffenen endlichen Geist. Nicht ist Gott als das höchste Gut
über der Seele und doch ursprünglich auch i n der Seele, nicht
haben wir schon, sagt Barth, wie Augustin lehrte, einen Inbegriff
des seligen Lebens ohnehin — in caveis abditioribus memoriae ' —,
nicht eine analogia entis, kraft welcher Gott als der ungeschaffene
Geist dem geschaffenen Geist schon offenbar sein kann, sondern
allein der Schöpfer in seinem Verhältnis zum Geschöpfs. Denn
Kreatur, sagt er, musz streng verstanden werden als von Gott ge-
wollte und gesetzte, von seiner Wirklichkeit unterschiedene Wirk-
1nbsp;Barth fügt hier merkwürdigerweise in Parenthese hinzu: „Knntisch ge-
redet: im Vermögen der transzendentalen Apperzeptionquot; Ein eigenartiges
Miszverständnis? Das ist jedoch bei Barth nicht anzunehmen. Man musz
diesen Satz im Zusammenhang mit dem, was er in seiner Dogmatik, S. 216,
über die Realität der Erkenntnis sagt, betrachten.
2nbsp;Siehe Zur Lehre vom Heiligen Geist, S. 41 ff.
-ocr page 135-lichkeit und darum kann die wahre analogia entis nur dem Schöp-
fer in seinem Verhalten zum Geschöpf eignen. So be-
findet sich der Mensch als Geschöpf nicht an dem Ort, von dem aus
er sein Verhältnis zu Gott feststellen und überblicken kann. „Wir
haben, wenn mit der Göttlichkeit des c r e a t o r spiritus Ernst
gemacht werden soll, das „zu Gott hin Geschaffenseinquot; des ge-
schaffenen Geistes, die Gottebenbildlichkeit des Menschen (Gen.
27) nicht als eine uns ruhend und gesichert eignende, sondern als
eine uns im strengsten Sinn immer erst „zukommendequot;, nämlich
im (für uns durchaus jeweiligen) Ereignis der Offenbarung, des
Fur-uns-Daseins des Schöpfergeistes uns zukommende zu ver-
stehen, nich als datum, sondern als dandum, nicht als Erfüllung,
sondern als Verheiszung. Gnade ist unser Geschaffensein, Gnade
auch unser „zu Gott hin Geschaffenseinquot;. Denn die schöpfungs-
maszige Kontinuität zwischen Gott und Mensch ist nicht als ein
ursprüngliches Begabtsein der Kreatur, sondern nur als zweites
Wunder der Liebe Gottes zu verstehen, und nie und
nimmer als unsere ursprüngliche Eigenschaft, um die wir schon
zuvor wissen könnten. Jede andere Auffassung bedeutet nach ihm
..heimlich oder offen, in den Voraussetzungen oder in den Konse-
quenzen, die Umdeutung des heiligen Geistes in die Schöpferkraft
unseres Geistesquot;. Es ist also falsch, nach Barth, wenn man, wie
katholische Phaenomenologen i und mit ihnen auch so viele „arg-
losequot; protestantische Theologen, eine „Hinordnung des Geschöpfs
zum Schöpfer in dem Sinne annimmt, dasz das Geschöpf durch
das Wort des Schöpfers schon zu ihm hin geordnet sei.quot; Das ist
darum sachlich unmöglich, meint er, weil wir hier mit der illusio-
nären Voraussetzung zu tun haben, als ob wir dem Worte Gottes
gegenüber vom Hören gemächlich zu einem Gehört habe n, zu
allerhand Folgerungen aus seinem Inhalt übergehen könnten. In-
dem wir das tun, verlieren wir den Gegenstand der Theologie und
treiben Metaphysik
^ Vgl. z. B. E. Przywnra, S.J., Rcligionsphilosophie katholischer Theologie
^(Handb. d. Philos.) 1926, S. 22 ff und 66 ff.
A.a.O. S. 44, Anm. 17. — Siehe unten § 11 und besonders § 12, wo wir
-ocr page 136-Womit hat es die Theologie eigentlich zu tun? Ist ihr „Gegen-
standquot; denn so problematisch, dasz er unsichrer und weniger greif-
bar ist als der anderer Wissenschaften? Denn jedenfalls ist Theo-
logie Wissenschaft, das wird auch von Barth vorausgesetzt und
anerkannt. Ist die Theologie nun, fragt Barth, eine solche Sphinx,
dasz sie stets aufs neue die Frage veranlassen musz: Was ist eigent-
lich Theologie? Wird diese Frage, wie er sagt, tatsächlich schwie-
riger, dringender, schwerer zu beantworten je näher ihr der Frage
steht? Kann man wirklich sein Leben lang „Theologequot; sein und
sich doch nicht in der Nähe befinden?
Die Theologie hat es mit „dem uns verkündigten Gottquot; zu tun,
und so verstehen wir unter Theologie, sagt Barth: „die der Kirche
und zwar der christlichen und zwar der evangelischen Kirche zu-
geordnete Wissenschaft von Gott als dem Gegenstand der Ver-
kündigung dieser Kirchequot; K Theologie und christlicher Glaube sind
also nicht identisch, aber wenn der Theologe wirklich der einzelne
von Gott angesprochene und berufene Mensch bedeutet 2 — was
doch von jedem Christen gilt — was ist dann das Besondere, das
einen Christen zum Theologen macht? Darauf antwortet Barlh:
„Theologie ist Wissenschaft d.h. sie ist sachlich geordnete Er-
forschung der Wahrheit in Beziehung auf Gott als den Gegenstand
der kirchlichen Verkündigung. Also nicht Erforschung und Lehre
der Wahrheit Gottes an sich — Gott an sich ist für die Theologie
wie für alle andern Wissenschaften eine Hypothese, ein Grenz-
begriff, der als solcher als Gegenstand menschlichen Wissens und
menschlicher Wissenschaft nicht in Betracht kommen kann —
sondern Erforschung und Lehre der Wahrheit Gottes, wie er in der
Kirche verkündigt wird und werden sollquot; 3. Wenn nun ein Mensch
KrinrnL^llrnrhnbsp;behandeln und auf die.«
Kritik Barths naher eingehen werden.
«nbsp;F^K^thnbsp;Theologie. Zw. d. Zeiten. 1929. H. 4. S. 310.
192? Snbsp;P^'^vv quot;c Gottesgedanke und der Zerfall der Moderne,
• A a 0 S 310nbsp;' Grundfrage der Theologie, 1929, S. 8.
-ocr page 137-das Wort Gottes vernommen und verstanden hat als ein Wort, das
ihm seinen letzten Grund, seinen letzten Lebenssinn genommen
hat, weil etwas ganz anders als „Sinnquot; und Erfüllung in diesem
Wort zu ihm spricht, nämlich Existenz, Vergebung, Hoffnung,
dann kann man nur in einer Weise Theologe sein, soll Theo-
logie wirklich Wissenschaft sein. Man kann nicht, sagt Barth,
etwa gleichzeitig auch buddhistische oder katholische Theo-
logie treiben wollen. „Im leeren Raum oberhalb der Kirchen und
Konfessionen gibt es keine Theologiequot; i. Denn Theologie ist kriti-
sche Besinnung auf das die Kirche begründende Wortquot;. Diese
„Kirchequot; ist die evangelische und die Wirklichkeit, auf die sie sich
gründet, ist das Wort Gottes. „Auf Gottes Wort gründet sich und
Gottes Wort dient die Kirche mit ihrer Verkündigung. Gottes Wort,
so wie es zu ihr, der christlichen, der evangelischen Kirche cesact
istquot; 3.nbsp;o o
Nun kann, sagt Barth, jeder, auch der kleinste Schritt in der
heologie nur daraufhin gewagt werden, dasz Gott sich von uns
linden liesz, bevor wir ihn suchten. Wie ja auch die Kirche nur
auf diese authentische Kunde hin ihre Verkündigung wagt, im
Gehorsam, im Bewusztsein, letztlich nicht selber Subjekt dieser
erkündigung zu sein, sondern schlechterdings nur in ihrem Dienst
zu stehen. Die Kirche befindet sich aber als die Gemeinschaft,
als die sie sich selbst versteht, nicht ohne Konkurrenz mit dem
Staate eben im Raum des Staates und so auch die Theologie als d i e
grundsätzliche Besinnung über die Existenz, in der wir Menschen
uns vorfinden, im Raum der Philosophie.
Hier liegt bei Barth eine eigentümliche Gedankenverschiebung
vor. Beschränken wir uns hier vorläufig auf die Theologie, so
mussen wir sagen, dasz die Theologie gerade nicht Besinnung auf
^e menschliche Existenz ist, sondern auf die Offenbarung als das
Wort Gottes. Philosophie und Theologie haben doch nicht den-
selben „Gegenstandquot;! In dem Augenblick, wo Barth die Theologie
^ A.a.O. S. 311.
j ^Jc Theologie und der heutige Mensch, Zw. d. Z. 1930, S. 375.
Schicksal und Idee in der Theologie, S. 311.
innerhalb des Gebietes der Philosophie gebracht hat, ist von exis-
tentiellem Glaubensdenken bereits nicht mehr die Rede sondern
wird einer rein abstrakten Denkmöglichkeit Rechnung getragen
die weder für die Theologie noch für die Philosophie Realität hat'
Dasselbe gilt prinzipiell von der Kirche im Räume des Staates. Der
Realismus von dem Barth hier ausgeht, ist nicht der echte Glau-
bensrealismus, sonst hätte er sowohl hinsichtlich der Theologie als
auch der Kirche solche künstliche Unterscheidungen nicht gemacht.
Die Theologie kann, sagt er, diesen ihren Anspruch, mehr zu
sagen als Philosophie auch sagen kann, ihren Anspruch, solche
menschliche Erkenntnis zu sein und zu bieten, die auf Anerkennt-
nis göttlicher Offenbarung beruht — sie kann diesen Anspruch nichl
einmal direkt kenntlich, geschweige denn geltend machen, einfach
darum, weil sie selber auch nur menschliche Erkenntnis sein und
bieten kann. „Sie kann das Besondere, das sie als Theologie zu
sagen hat, nie so sagen, dasz der Philosoph es nicht zur Not, viel-
leicht etwas ganz anderes meinend, auch sagen könnte. Denn eben
das, dasz er wirklich etwas anderes meint, wird sie ihm mit letzter
triumphierender Klarheit nicht dartun könnenquot; i. Aber dieser
ganze Gedankengang ist sinnlos, wenn Theologie bleibt, was sie
tatsächlich ist, und auch die Philosophie sicli, wie Barth selbst
kurz vorher sagt, beschränkt auf Erforschung und Lehre der
Wahrheit Gottes an sich, d.i. eine Hypothese, ein Grenzbegriff (das
Absolute), der als solcher als Gegenstand menschlichen Wis-
sens und menschlicher Wissenschaft nicht im Betracht
kommen kann. So beruht auch die Behauptung, dasz der
Abgrund, der eine Theologie, die Theologie i s t, von einer sol-
chen, die Philosophie ist, trennt, nur die Breite einer Ritze
haben kann und dennoch ein Abgrund ist (S. 316), nicht auf der
Wirklichkeit, da ja die Theologie als Glaubensdenken aus einer
ganz andern Welt spricht als der menschlichen. Denn das Den-
kenquot; auf Grund eines Sichselbstverstehens des Menschen des inner'
halb dieser Welt lebenden Menschen, steht als oocpta in einem
unaufhebbaren Gegensatz zu der Offenbarung des wirk-
1 Schicksal und Idee in der Theologie, S. 312.nbsp;---
liehen Gottes als fxcoQla. Sagt nicht Barth selbst in seiner Dogmatik-
» »Fleischwerdung des Wortesquot;, diese biblische Formel ist für jede
philosophie, die nicht in ihrer Spitze ganz bewuszt und bestimmt
heologie, d. h. Besinnung auf die geschehene und vernommene
Otfenbarung wird, eine Absurdität sondergleichen. Sie ist nur
^oglich als Theologie, als abstrakte Formel des Verständnisses der
konkret geschehenen und vernommenen Anrede Gottes an den
Menschenquot; i.
Dies hindert nicht, dasz kritische Besinnung dem Theologen zum
^ewusztsein bringt, dasz es, wie Barth sagt, der Theologie, wie der
^ . wesentlich eigen ist, immer ein irdisches Geschehen
sein und zwar ein Geschehen, dessen nächstes Subjekt ein
quot;quot; ^gcr Mensch ist und dasz also die Theologie wesenhaft an die
^annigfachen geistigen Akte des Menschen gebunden bleibt.
^Möglichkeiten hat die Theologie auch ihre Schranken,
as leiszt, dasz die Tlieologie sich, gerade als dialektische
0 ogie, iiinbsp;p Q j. m nach, ihres menschlichen, ja
a zu menschliciien Charakters bewuszt bleiben will. Als Theo-
logie aber, setzt sie doch ihren Stoff — und dieser ist das Wort
° es in seiner Offenbarung — voraus. So sagt Bultmann richtig-
folnbsp;der Theologie auf ein (von Gott aus er-
g es) Geschehen als seine Voraussetzung hinweist, so ist damit
Goltnbsp;der Gegenstand der Theologie, sofern in ihr von
geredet wird, im Grunde gar kein ômXéYeaûat zuläsztquot; 2.
oweit die Theologie also dialektisch verläuft, bewegt sie
J tatsächlich im Raum der Pliilosophie, aber dies gilt denn auch
sjï'eng genommen nur für die Form. Das hat Barth scharf und
richtig formuliert, wenn er schreibt: „Wenn nun die Theologie
«nicht, wenn wir Menschen denken, reden und schreiben
«er argumentieren auf Grund der Offenbarung, dann ist eben ein
und^'-^' d.h. ein Bilden prinzipiell unvollständiger Gedanken
^Jl^tze. unter denen jede Antwort auch wieder Frage ist und die
^ Dogmatik, S. 228.
Snbsp;Die Frage der dialektischen Theologie, Zw.d.Z. 1926, H. 1.
-ocr page 140-alle miteinander über sich selbst hinausweisen auf die erfüllende
unaussprechliche Wirklichkeit des göttlichen Sprechens, die tat-
sächliche Form unseres Tuns und Verrichtens eine Schranke, über
die uns die konkrete Autorität, der wir dabei gehorchen (z. B. das
als kanonisch gelesene Bibelwort, das als Dogma respektierte Be-
kenntnis) nicht hinweg trägt, weil sie selber unter dem Gegensatz
des göttlichen Gebens und des menschlichen Empfangens stehf'i.
Wer das scharf im Auge behält — was die dialektischen Theo^
logen selbst durchaus nicht immer tun — wird der dialektischen
Theologie für den Mut ihrer kritischen Besinnung danken und mit
Barth zugestehen, dasz solch eine höchste und radikalste Besin-
nung nur ein Fortschreiten auf einem schmalen Felsengrat übrig
läszt. Wer in der Theologie stehen bleiben will um sich von seinem
pistigen „Besitzquot; Rechenschaft zu geben, stürzt rechts oder links
in die Tiefe. In dieser Besinnung bleibt nur übrig, wie Barth sagt
ein grauenerregendes Schauspiel für alle nicht schwindelfreien!
Beides, Position und Negation auf einander zu beziehen, Jn am'
Nein zu verdeuüichen und Nein am Ja, ohne länger als einen Mo-
ment in einem starren Ja oder Nein zu verharren. Diesen Weg
nennt er den d i a 1 e k t i s c h e n. Diesen Weg nennt er, nicht nur
weil er der paulinisch-reformatorische ist, sondern wegen seiner
sachlichen Überlegenheit, weitaus den besten 2. Denn dieser Weg
setzt die groszen Wahrheiten des dogmatischen und des kritischen
Weges voraus, aber auch die Einsicht in ihre Stückhaftigkeit in
ihre blosz relative Zulänglichkeit.nbsp;'
Nun ist der dogmatische Weg der der Orthodoxie mit
Ihrer groszea Wahrheit: dem sogenannten supranaturalistischen In-
Or Ldn 'nbsp;überzeugteste Nicht-
Orthodoxe wird, sagt BarUi richtig, stellenweise und gerade dann
wenn er von seinen gewohnten Psychologismen zu entscheidenden
Mit^ilungen ubergehen will, wenn auch er. wenn auch fast wider
Wi len, statt von Frömmigkeit von Gott reden will, gar nicht
anders können, als in dogmatischen Wendungen sich bewegen.
» Barth, Kirche und Theologie. Zw. d. Z. 1926, H. 1. S 32---
Das Wort Gottes und die Theologie. Ges. Vortrage.'l924, S. 171.
-ocr page 141-Denn wenn einmal die entscheidende Einsicht gewonnen ist, dasz
nicht die Vergottung des Menschen, sondern die Menschwerdung
Gottes das Thema der Theologie ist, dann gewinnt der Theologe
Geschmack gerade an dem Objektiven, dann beginnt die ihm
vorher als „supranaturalistischquot; so verdächtige und miszliche Welt,
in der er sich da befindet, allmählich aber fast mühelos ihm ver-
ständlich und sinnvoll zu werden i.
Das aber ist, wie Barth sagt, die Schwäche der Ortliodoxie, dasz
sie diesen Inhalt, und wäre es auch nur das Wort „Gottquot;, dinglich,
gegenständlich 2, mythologisch-pragmatisch uns selbst und den
Menschen gegenüberstellt: da, das glaube nun! Warum geht es
so nicht? Weil da die Frage des Menschen nach Gott einfach
niedergeschlagen wird 3. Nun soll er nicht mehr fragen, sondern
an Stelle der Frage die Antwort haben. Er kann aber als Mensch
von der Frage nicht lassen. Denn der Mensch kann nicht glau-
en, was blosz vor ihm steht, was nicht a 1 s das, was es dort
ist, auch hier wäre — er kann nicht glauben, was sich ihm nicht
offenbart, denn er hat die Kraft und das Vollbringen nicht, zu
ibm zu kommen. Blosz Gott ist nicht Gott. Der Gott, der sich offen-
bart ist Gott. Der Gott, der Mensch wird, ist Gott. Und der Dogma-
tiker redet nicht von diesem Gott 4.
Also bedeutet der Weg der Orthodoxie, dasz man schon herunter
gefallen ist und zwar zur Rechten. Und fällt man zur Linken?
Dann geht man auf den kritischen Weg, der auch unten
wt und nicht oben. Aber hier wird nun, wie Barth sagt, allerdings
erschreckend deutliche Anweisung zur Menschwerdung Gottes ge-
geben. Denn da wird dem Mensclien empfohlen, er habe, um Gottes
teilhaftig zu werden, als Mensch zu sterben, aller Eigenheit, Selbst-
^ A.a.O. S. 167Z
Warum spricht Barth selbst von Gott nls dem ,.G e g e n s t a n dquot; der
^ihcoiogie7 Vgl Schicksal und Idee in der Theologie, S. 320 ff.
Siehe über die strenge Diskontinuität von natürlicher Gotteserkenntnis und
quot;uenbarung im Huf zur ^tiamp;yota dns ungemein scharfe und klare Buch
Gerhardt Kuhlmann, Theologla naturalis bei Philon und bei Pnulus,
* A.a.O. S. 108 f.
-ocr page 142-heit, Ichheit sich zu begeben, ganz still, ganz direkt zu werden.
Hier sei Gott kein Ding, kein Etwas, kein Gegenüber, sondern das
reine qualitätslose, alles erfüllende Sein, dem nur des partikulare
Eigensein des Menschen im Wege stehe. Hier stellt sich also der
Mensch in eine Negation hinein: Der Mensch als Mensch ist das, was
überwunden werden musz. Darum nennt Barth diesen mysti-
schen Weg, der sich auch als Idealismus verstehen läszt, den
I^itischen i. Denn hier wird dem in seiner Kultur oder Unkultur
sich so titanisch gen Himmel reckenden Menschen immer wieder
gesagt, dasz er von Aufhebung zu Aufhebung schreitend, warten,
klein, zunichte werden lernen, dasz er sterben müszte. Diese Lehre
von der Katastrophe des Menschen als solchen, sagt Barth, ist ein
Stück Wahrheit, das nicht ungestraft vernachlässigt werden könn-
te. Hier werden wir nicht stehen gelassen mit dem Bescheid wir
müszten eben glauben, hier wird der Mensch in der ernsthaftesten
Weise angegriffen, hier wird Gott so energisch Mensch, dasz vom
Menschen sozusagen gar nichts übrig bleibt 2.
Aber auch so kann man von Gott nicht reden, denn der Inhalt
der Botschaft ist hier nur die Negativität des Mensclien. Das Kreuz
wird wohl dabei aufgerichtet, aber die Auferstehung wird so nicht
verkündigt, und darum ist es endlich und zuletzt nichl das
Kreuz Christi, was da aufgerichtet wird. Die Frage hat keine
Antwort bekommen. Nicht Gott ist da Mensch geworden, sondern
der Mensch ist da wieder einmal und nun erst recht Mensch iic
worden. Erst recht ragt nun seine Subjekliviläl wie eine abfic
brochene Säule in ganzer Herriichkeil zum Himmel. Nur wo Göll
(m jener Objektivität, von der die Orthodoxie nur zu viel weis/l)
Mensch wird, mit seiner Fülle eingeht in unsere Leere mit
seinem Ja in unser Nein, nur da ist von Gott geredet worden 3.
So weisz der echte Dialektiker, dasz die lebeji^üttc. auf der
S 264 „Der Idealismus und die Mystik haben ihr relative, HechilnTm Ls
chnstljch „Urständquot; heiszt. Siehe über die Folgerungen die n. ' h nit
verbindet, unten § 12.nbsp;quot;quot;««-n, aic Hrunncr damit
' A.a.O. S. 169 f.
' A.a.O. S. 170 f.
lt;üe notwendige Beziehung von beiden Seiten hergestellt werden
soll, unfaszlich und unanschaulich ist, er wird sich also möglichst
selten zu direkten Mitteilungen darüber hinreiszen lassen, wissend,
dasz alle direkten Mitteilungen darüber, seien sie nun positiv oder
negativ, nicht Mitteilungen darüber, sondern eben immer entweder
Dogmatik oder Kritik sind i. So nennt Barth selbst als Beispiel, dasz
wir von der Gottebenbildlichkeit des Menschen um keinen Preis
anders als ein für allemal mit der Warnung reden sollen, dasz der
Mensch, den wir kennen, der gefallene Mensch ist, von dessen
lend wir wissen als von seiner Glorie, aber wiederum von der
unde nicht anders als mit dem Hinweis, dasz wir sie nicht kennen
wurden, wenn sie uns nicht vergeben wäre. Was das heiszt, dasz
Ott den Menschen gerecht macht, das läszt sich nach Luther nicht
anders erklären, denn als iustificatio impii. Der impius aber soll,
indem er weisz und hört, dasz er das ist und nichts Anderes, sich
sagen lassen, dasz er, gerade er, ein iustus ist 2.
So ist die einzig mögliche Antwort auf die wirklich gewonnene
Einsicht, sagt Barlh mit beherzenswerter Dringlichkeit, in die Un-
vollkommenheit alles menschlichen Werkes die, sich frisch an die
Arbeit zu machen. Alle Gegenwart ist nur wert gelebt zu werden
im Hinblick auf die ewige Zukunft. Aber wir sind Phantasten,
wenn wir meinen, dasz die Zukunft des Herrn nicht in eben unse-
rer Gegenwart vor der Türe stehe (ebenda).
Was kann Barth hier jedoch mit dem „sich fri.sch an die Arbeit
machenquot; meinen? Wenn er vom christlichen Leben in dieser Welt
spricht, dann wird dies Leben doch von Barth so aufgefaszt, dasz
einem Christen als einem peccator iustus in seiner Sündhaftigkeit
^ne Hoffnung auf eine andere Welt gegeben ist und als ein War-
^ Es wird sich h)lincn, Barths eigene Dogmalik von diesem Gesichtspunkt
u kritisieren. Wir werden uns unten auf Barths Reslimmung des Wesens der
^»rche beschränken, denn diese ist es doch schlieszlich, die den Dialektiker
arth zwingt. Doginatiker zu werden, wenn er in dieser Bestimmung vor der
Macht der Tradition zurückweicht.
A.a.O. S. 172. — Vgl. hierzu bes. Theod. Harnack. Luthers Theologie,
peue Ausg. 1927. II. § 59. Die Rechtfertigung des Sünders durch den Glau-
quot;cn Weiter K. Holl. Luther. 1921. 2. Die Rechtfertigungslehre in Luthers
Vorlesung über den Römerbrief, S. 91—130.
tender auf ein Neues, von Gott Geschaffenes, kann er gar nicht
anders sein, sagt er, „als dasz er mit einer ganz bestimmten, — von
allem Pessimismus und aller Weltverdrossenheit wohl zu unter-
scheidenden —, mit einer christlichen Resignation hinblickt
auf das Ganze, das jetzt vor unseren Augen stehtquot; i. In dieser
christlichen Resignation wirkt sich eine christliche Psychologie des
Lebens in dieser Welt voll aus. Dies ist im Christentum von
jeher geschehen und darin besteht auch seine Wahrhaftigkeit und
sein Ernst. Der christliche Denker musz mit dieser Grundstimmung,
die mit Sünde und Schuld, die der menschlichen Existenz inhaerent
sind, Emst macht, innerlich übereinstimmen. Mit Recht sagt Barth,
dasz alles Lebenwollen des Menschen ein Streben zur Vergrösze-
rung, zur Erhöhung, zur Verlängerung unseres Selbst, unseres Ich
ist. „Damit ist nicht einfach nur ein roher Egoismus gemeint, son-
dern ganz einfach das Natürliche, das jeder Mensch möchte: unsere
Eigenart ausleben, unser Eigenrecht ausüben, unsere Eigenmacht
behaupten, unsere Eigenkraft betätigen. Und indem wir dies tun
werden wir schuldig, übertreten wir das Gesetz, sind wir bösequot;.
Dasz hier etwas Schuldhaftes vorliegt, sagt er, erfahren wir fort-
während daran, dasz wir mit anderen in diesem Tun zusammen-
stoszen. Auch unser höheres, geistiges Leben wird in irgend einer
Form zum Kampf ums Dasein, positiv oder negativ. In diesem
„Widerstreit des Lebens gegen das Lebenquot; sieht Bartli die eigent-
liche, bezeichnende Gestalt des Lebens in dieser Welt. So wird ein
Christ sich der Gestalt dieser Welt nicht anpassen (?), denn die
neue Welt, in der Gott herrscht, ist in Jesus Christus bereits an-
gebrochen. Hierin liegt ja die Bedeutung der Auferstehung Jesu
Christi von den Toten, dasz dieser „eine auf das Endgültige hin-
weisende Erscheinung und Erkenntnis dieses Reiches Gottes, eines
Lebens, das Gott eigen, nicht menschliches Eigenleben ist, sondern
als menschliches Leben Gottes und darum Leben, das dem Fluch
und Bann des Todes entronnen ist: Auferstehungslebenquot; (S. 33).
Auf diese andere Welt, die in der Erlösung anbricht, warten wir
und blicken wir hin als Hoffende. Denn dieses neue Leben folgt
1 Vom christlichen Leben, 1926, S. 30.nbsp;--
auf den Tod und so haben auch die alten Christen gebetet- es ver-
gehe die Gestalt dieser Welt, und dann: es komme dein Reich!
So lange wir aber Menschen sind, tragen wir die Gestalt dieser
Welt an uns und entbehren die Gestalt der zukünftigen Welt Das
j^t also, sagt Barth, die Strenge der Wahrheit: der Wahrheit des
Menschen, der gegenwärtigen Welt, und der Wahrheit Gottes der
zukunfügen Welt. So kann die Form dieser Welt nich gesprengt
werden um die Auferstehung vorauszunehmen. Auch die Christen
befmden sich in dieser Welt und tragen die Gestalt dieses Aeons
in allem, was sie tun und sind. Schuld und Vergänglichkeit ist
le Grundbestimmung auch unserer besten Taten. Und so ist es
gerade der bekehrte Mensch, der bekennt: „es ist doch unser Tun
umsonst, auch in dem besten Leben.quot;
Welt^ t^rquot;^ ^^^^^^ darum nichts anders übrig als dieses: „in ditser
musztV ^^ssen, dasz das grosze Opfer, das für uns geschehen
Jesulnbsp;ist. tlasz wir heilig, gerecht, rein sind durch
Lebewnbsp;^quot;sz wir als die Sünder, als die Verlorenen, als
nis zu ^ßeb quot;quot;^eren, berufen sind Zeugnis zu geben — Zeug-
auf der a T' ^^^^nbsp;Gestalt dieser Well,
ndern Seile für die Gestalt der kommenden Weltquot; i.
erf^szt ist^^-^^ existentielle Wahrheit des christlichen Lebens
Existenz istnbsp;quot;menschliche
war, undnbsp;Glauben eine andere geworden als sie zuvor
Existenznbsp;.^^'^quot;^^nslcbcn ist die Wahrheit der christlichen
christliches LpJ ?^®^''^''^nbsp;was
auch Paulusnbsp;wie sie
gnädig sein d^
Gekreuzigten I ;nbsp;quot;quot;nbsp;für ihn
Dasz Xr ^»^erstandenen.
wobei darrL'-^n'Tquot;'''quot;quot;'^^'quot;quot;^ Lebensbildesquot;- bei Barth,
eigentlich tatsächlich „jenseits von
' A. a. 0. sTäs!nbsp;-----
2 0 ^
De ZwHserschenbsp;Pcrspcclicvcn, Amsterdam, 1930 3. Kap.
-ocr page 146-Geburt und Todquot; zu stehen kommt, für das Problem der Ethik von
besonderer Bedeutung ist, werden wir später sehen. Man kann der
Ansicht sein, dasz in dieser Zusammenziehung der schwache Punkt
der Theologie von Karl Barth liegt, weil sie über die Möglichkeit
einer Ethik und Kultur auf Grund des „christlichen Lebensquot; wohl
wenig zu sagen weisz. Aber das Wenige, was Barth hierüber gesagt
hat, ist offenbar mehr, als was Gogarten in seinen „Schöpfungs-
ordnungenquot; glaubt zu Grunde legen zu können, als ob es gegebene
Groszen wären. Barth konnte sich angesichts der Not und Ver-
wirrung unsrer Zeit nicht zu solch einer massiven christlichen
Weltanschauung verführen lassen, und was er über die Geburt
einer „christlichenquot; Ethik gesagt hat, werden wir nachher gegen
Gogarten anführen.
B. Der Begriff der Kirche
Barth weisz, wie wir gesehen haben, dasz das theologische Be-
wusztsein bei kritischer Besinnung seiner Form nach durch den
allzu menschlichen Charakter, der alles theologische Denken und
Reden beherrscht, bestimmt wird. Deshalb dringt er stets mit
groszem Emst auf kritische Besinnung um sich des Problemati-
schen aller Theologie bewuszt zu bleiben. Diese Besinnung führt
nicht, wie viele von Barths Kritikern meinen, zu Skeptizismus oder
gar Nihilismus, da ja „Theologiequot; nur da möglich ist, wo Gott sich
einem Menschen bekannt gemacht hat. Denn nur in dem Glauben,
Gott gefunden zu haben, kann ein Christ es wagen, sicli für be-
rufen zu halten, an der tlieologischen Arbeit mitzuwirken ^ Diese
Arbeit betrifft nicht nur das Wort Gottes, das die Kirche gründet:
sie betrifft nicht weniger die Frage nach der Kirche selbst.
Wenn BarUi sich als Theologe vom Wesen der Kirche Reclien-
schaft gibt, geht er vom „fide solum inlelligimusquot; aus, wie dies von
Protestanten verstanden wird. Denn die scheinbare Über-
einstimmung, die zwischen Katholiken und Protestanten über das
Credo unam sanctam catholicam et apostolicam ecclesiam besteht.
1 Zur konkreten Durchfürung dieser Arbeit siehe 2. B. Ed. Thurneysen Dns
Wort Gottes und die Kirche, 1927: Die Aufgabe der Theologie, S. 196-231.
sagt er, erweist sich in Wirklichkeit, sobald man auf den Grund-
inhalt des Credo geht, als ein vollständiger Gegensatz. Die Defini-
tionen, die Katholiken und Protestanten auf Grund des gemein-
schaftlichen Bekenntnisses von der Kirche geben, mögen im Groszen
und Ganzen ihrer Form nach übereinstimmen i, der Inhalt des Glau-
bensbegriffes zeigt auf beiden Seiten eine ganz andere Wirklich-
keit der Kirche, die eine grundsätzliche Übereinstimmung zwischen
Katholiken und Protestanten für immer unmöglich macht 2. War-
um? Weil die Kirche als „S ü n d e r k i r c h equot; wiederhergestellt
ist, antwortet Barth. Denn das Wort Gottes, das das persönliche
Verhältnis von Gott und Mensch herstellt, ist gleichzeitig das G e-
rieht Gottes über den Menschen, das ihm als Sünder vor Gott
erscheinen läszt. „Dasz der Mensch, gerade in der Kirche, gerade
als begnadigter Mensch, als Sünder vor Gott steht, nicht nur an-
fänglich, sondern anfänglich und endgültig, nicht nur von Fall zu
Fall, sondern grundsätzlich, dasz Gott ihn als solchen liebt und
dasz er als solcher Gott zu glauben und zu gehorchen hat, das
ist die Einsicht, die wir in der Katholischen Kirciie in unbegreif-
hcher Weise zum Teil verdunkelt, zum Teil direkt geleugnet
sehenquot; 3.
^ e r natürliche Mensch ist ein geborener
Katholik, hat einmal Rudolph Sohm scharf formuliert •«, des-
halb ist für den Kalholizisnius die Wirklichkeit der Kirche eine
andere als für den Protestantismus. Der Protestant „weiszquot; ß, dasz
das Wort Gottes seinem Inhalt nach G n a d e n wort ist, d. h.
»ur Gott rechtfertigt und heiligt den Menschen o. Denn der Glaube
ist niclits anderes als das menscliliclic Empfangen und Ergreifen
3 Siehe dnfür ünrlh. Der Begriff der Kirchc, Zw. d. Z. 1927, II. 5. S. 308—372.
^ gt;ßl. André Paul, L'unité chrétienne, 1930, Conclusion, S. 373 ff.
»nrth, Der römlschc Kntholixismus nls Frage an die protestantische
Kirche, Zw. d. Z. 1928, H. 4, S. 295.
^ Sohm, Kircljcngeschichto im Gnindrisz, 20. Aufl., S. 30.
Wie OS mit diesem Wissen hei protcslanli.schcn Tljcologen aussielit, dar-
^'»cr siehe Harths scharfe, aber ganz bcrcclitigtc Kritik in .seinem Vortrag:
a rönUsche Katholizismus als Frage an die protestantische Kirchc.
ûiche Harth, HechlfcrtiRun« und Heiligung, Zw. d. Z. Iü27, H. 1.
der Gnade Gottes, was selbst schon die Gnade bewirkt hat i. Es ist
der Geist Gottes, der den Menschen ergreift^ sodasz er die Gnade
in seinem Herzen erfährt, ohne dasz er auch nur im geringsten
selbst über die Gnade verfügen kann. Denn der Sinn des Credo
ecclesiam besteht doch darin, dasz der Glaube glaubt, dasz Gott ihn
gewirkt hat und erhält, dasz seine Rettung und sein Heil darin be-
schlossen liegen, dasz er von Gott gehalten wird. So ist die
Kirche „der Ort und das Mittel der Gnade
G o 11 e squot;. In der Kirche und durch die Kirche
ist Glauben. Denn dort spricht die Wirklichkeit des fleisch-
gewordenen Wortes und des heiligen Geistes und dort wird sie ge-
hört. So hat auch die Kirche als Ort und Mittel der Gnade teil an
der Verfügung, die Gott über den Menschen hat, der die Gnade
empfangen und ergriffen hat. Aber das bedeutet nicht,
dasz Christen über die Kirche verfügen kön-
nen, wie über andere irdische Wirklichkeiten2.
Allein, mit der Kirche, sagt Barth, haben wir mit einer greif-
baren Grösze zu tun, denn sie ist als Ort und Mittel der Gnade der
irdische Körper des Herrn im Himmel. Die Kirche ist sichtbar in
Menschen, menschlichen Gedanken, Anstalten und Einrichtun-
gen; sie ist eine Grösze in dieser Welt. Nach protestantischer
Lehre, sagt er, ist die sichtbare und unsichtbare Kirche ein
und dieselbe, „nicht zwei Species eines Genus, sondern zwei Prä-
dikate desselben Subjektes, dasz der coetus electorum, die unsicht-
bare Kirche der nicht nur Berufenen, sondern auch Erwählten, also
nicht eine civitas platonica irgendwo oberhalb der sichtbaren,
sondern mit dieser in ihrem zweideutigen Bestand identisch istquot; 3.
Dieser Gedankengang ist nicht richtig. Aus der richtigen Vor-
aussetzung, dasz die Kirche in Mcnsclicn und Einrichtungen sicht-
bar ist, darf nicht geschlossen werden, dasz sie nun mit der „siclit-
baren Kirchequot; identisch sei, da sonst die unsichtbare Kirche einer
gt; Vgl. Theod. Harnack, Luthers Theologie, II, 20. Kap. § 59.
« Siehe Barth, Der Begriff der Kirche, Zw. d. Z. 1927, S. 374.
» A. n. 0. S. 369.
erträumten civitas platonica gleichgestellt würde. Denn „diequot; sicht-
bare Kirche ist selbst eine Abstraktion, der keine wirkliche Grösze
in dieser Welt entspricht, es sei denn, dasz eine bestimmte, empiri-
sche Kirche mit der unsichtbaren Kirche identifiziert wird. Aber
damit wäre doch der Sinn des Credo ecclesiam aufgehoben, da ja
der Christ sich auf diese Weise wieder die Verfügung über die
Kirche wie über andere irdische Wirklichkeiten aneignen würde;
er tut dies dann nicht als Christ, sondern als „Theologequot;. Aber
Christ und Theologe sind mit Recht bei Barth zwei Prädikate des-
selben Subjekts, des berufenen und wiedergeborenen Menschen.
Gilt etwas derartiges auch für die unsichtbare und die sichtbare
Kirche? Die Kirche wird in Menschen und Einrichtungen sichtbar
aber in Anstalten und Einrichtungen doch nur, soweit Menschen
lt;laran beteiligt sind, die zum coetus electorum gehören, wodurch in
solch einer Einrichtung die societas fidei in cordibus verwirk-
licht ist. Aber damit ist diese Anstalt selbst keine sichtbare
lürche geworden, wenn man auch glaubt, dasz sie als solche die
Signa ecclesiae trägt. Keine einzige Anstalt oder Einrichtung kann
also ihrer Form nach Erscheinungsform der Kirche sein, und in
»esem Sinne gilt der Satz, dasz es keine sichtbare Kirche gibt,
er Weg, den Barth mit seiner Identifizierung eingeschlagen hat,
y zum Katholizismus zurück. Deshalb dürfen die ecclesia in-
visibilis und die sogenannte ecclesia visibilis niclit als zwei Prädi-
kate desselben Subjekts aufgefaszt werden. Eine rechtlich organi-
sierte „Kirchequot;, welche diese als sichtbare Kirche auch sein mag,
cdeutet eine contradictio, die mit keiner Dialektik zu rechtferti-
gen ist. Nur einmal hat Barth die letzte Problematik des Begriffs
..sichtbare Kirchequot; angedeutet, wo er sagt: „Wir wollen die Frage
nicht aufrollen, ob es so einfach geht, an die Stelle der Beru-
fung durcli Gott selbst das kirchliche Amt zu setzen, das Eine
dem Andern zu identifizieren, so lichtvoll die Gedanken
«lenen Luther das begründet hatquot; i. In dieser
lt; entifizierung liegt aber gerade der Ursprung der Identifizierung
_^sichtbarer und unsichtbarer Kirche, wodurcli zwar das ius
Das Wort Gottes und die Theologie, S. 166.
humanuni in der Geschichte des Christentums iure divino aufge-
richtet, aber iure divino auch wieder in Frage gestellt, „und neu
gestaltet, verbessert, reformiertquot; wurde i. Aber iure divino ist am
ius humanum nichts Neues zu bilden oder zu reformieren, da das
„ius divinumquot; grundsätzlich nicht auf das ius humanum ange-
wandt werden kann. Barth selbst hat mit dem gröszten Nachdruck
den unendlichen qualitativen Unterschied zwischen Gott und
Mensch, also auch alles, was des Menschen ist, betont und
durchgeführt. Es ist die Frage, ob man überhaupt von einem ius
divinum sprechen kann. Barth verwendet diesen Begriff, wo
er in seiner Dogmatik von dem Problem der Predigt spricht, aber
dann wird über die Frage, die wir soeben benihrten, nicht mehr
gesprochen. In seiner Dogmatik wird das kircliliche Amt niciit nach
dem Gesichtspunkt der Berufung durch Gott betrachtet — wns
tatsächlicli zu allzu tiefer Verlegenheit führen würde —, sondern
unmittelbar posiüv unter den Begriff „Auftragquot; gestellt.'
Barth stellt die Frage, woher man, auch wenn man von Gott
weisz, den Mut nehmen soll, von ihm zu reden. Nicht aber der Mut,
sagt er, macht das Wagnis der Predigt so schwierig, sondern die
Frage, woher ich das Hecht nehme, dies nun wirklich zu tun.
wenn man auch den Mut dazu besitzt Dann folgt Harths Ge-
dankengang sehr gewundenen Pfaden, um endlich zu seinem Ziel
zu kornmen. Die Tatsache, dasz ein so scharfer Denker wie Barth
ninsicmiic i der wirklichen Problematik des kirchlichen Amtes, die
BeweUrrfnbsp;gezwungenen
Gp,lnnlnbsp;lehrreich, dasz wir hier seinen
U^ilnbsp;quot;«quot;Pt'flßcn wiedergeben wollen. „Das stille
Tun «cpj nJ« . .nbsp;Theologen lautet einmütig dahin: ihr
ei. nt icr' ^^nbsp;''' Vordringlichkeil und Anmaszung. Wer denn
eTge eS ZT ^Tnbsp;dequot; Heiligtums
unberufene Beteuerer und
^ Siehe Dogmatik,^TTsß. quot;nbsp;--------
' Siehe Dogmatik, S. 57 f.
-ocr page 151-Abenteurer seien, die man sich mit Fug vom Leibe halten dürfe?
...... Ob wir uns ihnen gegenüber auf die durch die tlieologische
Wissenschaft erworbene religiöse Sachkenntnis werden berufen
wollen? Oder wohl gar auf Erfahrungen, Erleuchtungen, Erleb-
nisse, die wir angeblich hinter uns haben? Die Einsicht in die
gänzliche Inkongruenz zwischen dem, was wir sagen, und dem,
was wir sind und tun, in das Gericht, unter das wir uns stellen,
indem wir fortwährend sagen, was uns zu hoch ist, wird uns
hoffentlich solche Berufungen abschneiden, noch bevor sie über
unsere Lippen gekommen sind. Die Berufung auf die kirchliche
Ordination aber, sagt Barth, beruht auf alle Fälle auf Voraus-
setzungen, zu deren Erkenntnis die Einsicht, dasz wir tatsächlich
Unberufene sind, nicht nur einmal sondern immer wieder den
Anfang bilden dürfte. Wie wir tatsächlich (existentiell denkend)
quot;ns das Wissen und den Mut zum Reden von Gott absprechen
niüsscn, so aucii das Recht dazuquot; K
In dieser Weise macht Barth den Weg frei, auf welchen die
1 heologen doch das Wagnis der Predigt auf sicli nehmen können.
on den zwei Gründen, die dafür sprechen, kommt für ihn nur die-
ser in Betracht: „es könnte sein, dasz die Theologen der bekannten
nnioglichkeit zum Trotz predigen, weil sie es müssen, und müs-
sen, weil sie einen Auftrag haben. Gibt es ein Wort G o t-
® s »ind sollte sich das Tun des Predigers etwa darauf bezie-
hen, darin seinen Ursprung und Ziel haben, dan würde wohl
ihm lt;lamit gegebene Möglichkeit von Gott zu reden, eine
J'o che sein, die...... gerade nus dem Gegebensein dieser Möglich-
cit erhellen würde, dasz und warum die Bedrängnis, in der der
ensch als Prediger sich befindet, so unvermeidlich und unüber-
irrJ''-^'* Denn es würde die Einzigartigkeit und Ausschlicsz-
des W'^ ' e r Erlaubnis und Aufforderung, von Gott zu reden,
es Vi.Hsens, des Mutes und des Hcciites dazu, die darin begründet
de^M' ^^escliwiclitigungcn untl Vertröstungen duriiber, da.sz
^ I Icnsch das alles niciU hat, auflösen, zerstören und vernicliten.
_^^'^'^de sich vielleicht ergeben, dasz überhaupt nur von dieser
-ocr page 152-Möglichkeit aus jenes Unmöglich! ganz schroff und streng erkannt
und ausgesprochen werden kann, von hier aus aber erkannt und
ausgesprochen werden musz. Gibt es ein Wort Gottes und tritt es-
in den Bereich des Menschen, dann kann es nämlich für den Men-
schen, der unter dieser Voraussetzung von Gott reden soll und will,
nur einen Auftrag, aber einen Auftrag im strengsten Sinn dieses
Begriffs bedeuten. Das heiszt: das Wagnis der Predigt würde dann
qualifiziert als Gehorsam, es träte unter das Zeichen der höchsten
Verantwortung und Verheiszung, aber es hörte damit nicht auf,
Wagnis, und zwar Wagnis des Unmöglichen zu sein. Und was es
mehr als das wäre, das wäre und bliebe begründet in jener ein-
zigartigen und ausschlieszenden Möglichkeit, die nicht die des
predigenden Menschen, sondern die seines Auftrags ist. Das Tun
des Predigers kann also wohl begründet sein in diesem Auf-
trag. Man wird dann sein Wissen um Gott, auf das er An-
spruch erhebt, verstehen als eine Qualifizierung seiner Ungeeignet-
heil, als docta ignorantia, als gehorsames und verheiszungsvolles
Nichtwissen. Man wird den Mut, den er unter jener Voraus-
setzung in der Tat aufbringt, nicht anderswoher suchen als in der
Mutlosigkeit, in der er wagt, was gewagt werden musz. Und mau
wird das Recht, mit dem der Prediger unter jener Voraussetzung
in der Tat von Gott redet, nicht als eine Einschränkung der Un-
rechtmäszigkeit, in der er als solcher den Menschen gegenüber-
steht, auffassen, sondern als eine Überkleidung des in diesem Fall
wie sonst letztlich ungenügenden, im tiefsten Grund unrechtmäszi-
gen lus humanum mit dem ius divinum, das darum doch Gottes
Recht, nämlich Gottes Anrecht an ihm ist und bleibt. Die Wahrheil,
die Kraft, die Ehre des Auftrags, der das Reden von Gott möglich
macht, bleiben die des Auftrags. So und nur so ist er die Voraus-
setzung, unter der von Gott geredet werden kanquot;
Wir haben Barths Gedankengang hier so vollständig wieder-
gegeben, um zu zeigen, in welcher tiefen Verlegenheit ein kritisch
denkender Theologe gerät, wenn er sich auf das kirchliche Amt
besmnt. In dem Begriff „Auftragquot; hat Barth es für sich selbst fertig
* Siehe a.a.O. S. 59—62. ^nbsp;------
gebracht, die wirkliche Problematik des Amtes zu verdecken, in-
dem er seinen Standpunkt in einer Objektivität sucht, die von der
Tatsache des Amtes ausgeht, und diese Tatsache bekommt nun
eine objektive Begründung. So wird hier der frühere Gegensatz,
Berufung durch Gott und Amt, fallen gelassen, weil Barth wohl
eingesehen hat, dasz auf diesem Weg das kirchliche Amt nicht zu
rechtfertigen ist. So zwingt die Tatsächlichkeit des Amtes ihn,
diesen psychologischen Weg nicht einzuschlagen, sondern den ent-
gegengesetzten zu wählen, wo dann am Ende das ius divinum als
unableitbare Grösze sich erhebt, in der der Begriff Auftrag seinen
letzten Grund und Halt findet. Heiszt dies aber noch kritische Be-
sinnung? Darf man hier wirklich von Gehorsam, Verantwortlich-
keit und Verheiszung sprechen? Darf auch die Predigt selbst Wag-
nis des Unmöglichen genannt werden? Barth kann nicht anders
argumentieren, weil er die unsichtbare Kirche mit der sichtbaren
identifiziert und gerade dieser Identifizierung dankt das ius divi-
num seinen Ursprung. Der Gedanke daran, dasz die Kirche nicht
nur in Menschen, sondern auch in menschlichen Anstalten und
Einrichtungen in Erscheinung tritt, nötigt dazu, das „im tiefsten
Grunde unrechtmäszige ius liumanum mit dem ius divinum zu
..uberkleidcnquot;, soll das kirchliche Amt als Amt gerechtfertigt
werden.
Kritische Besinnung wird jedoch gerade dieses ius divinum zum
Gegenstand einer Untersuchung machen, wenn die Problematik
des Amtes wirklich bewuszt bleiben soll, und dieser Problematik
^arf gerade der evangelische Glaube nicht ausweichen.
§11. Gogartens Auffassung von der Kirche
u n d sei n c „L ehre vom S t a n dquot;
Igt;ie Kirche
Ini Jahre 1914 erschien von Friedrich Gogarten eine Schrift,
|n der er Fichte nls den Mann sah, „in dem der deut.sche Geist
|n reiner und doch ganz individueller Art zum Leben kam.......
»n diesem Manne hätte der deutsche Geist aus sicli als seine eigen-
-ocr page 154-ste Seele die Mystik von neuem geboren. Und das in solcher Grösse
und Keuschheit und tiefer Nüchternheit, wie wir sie nur bei dem
Grössten, Meister Eckehard, wieder finden.quot; Das Bedeutendste
von Fichtes religiösem Denken aber lag für Gogarten darin, „dasz
er diese beiden Dinge: Handeln, und das heiszt Geschichte, und
Mystik zusammengebracht hat. Damit hat er uns einen Weg ge-
baut, auf dem wir gehen können voll der unruhigsten und nach
der alles entscheidenden Tat verlangenden Verantwortung, einem
Ziel entgegen, das in der Ewigkeit liegt, und auf dem wir zugleich
jeden Augenblick in der Ewigkeit leben, in der alle Entwicklung
der Zeitlichkeit erfüllt ist.quot; „Diese Einheit der Mystik, das Eine
Leben Gottes, in dem alles menschliche Einzelleben verschwindet
und Gott alles in allem ist, das ist...... eine geistige Wirklichkeit,
zu der die Seele durch die tiefste und intensivste Sammlung in
sich selbst kam......quot; „Menschenwelt und Gottheit sind von Ewig-
keit an Eins.quot; ^
Fichte, der deutsche Idealismus, das ist die Gedankenwelt, in
der Gogarten einmal lebte: Der Glaube an das „Gottmenschen-
tumquot; als das wahre Christentum. „Religion ist die verwirklichte
Selbständigkeit und die Deutung des durch diese Selbständigkeit
befreiten innersten Lebens des Menschen als göttliches Lebenquot;, d.h.
radikale Immanenz Gottes in der menschlichen Persönlichkeit und
vollkommene Identität des menschlichen mit dem göttlichen Wil-
len. Die Freiheit des Menschen hat ihren Ursprung im Glauben
an die Göttlichkeit des Menschen. Aber Gogarten sind seit dem
Kriege die Scliuppen von den Augen gefallen. Er hat diese Ge-
dankenwelt als die gröszte Gefahr für das rechte Sich-selhst-ver-
stehen des christlichen Glaubens sehen lernen. „Denn dem christ-
lichen Glauben kann nichts Schlimmeres geschehen, nls dasz er
sich selbst nicht mehr versteht. Und diese Gefahr droht ihm und
hat ihm von einer idealistischen Denkweise her immer mehr ge-
droht als von einem anderen Denken ausquot; 2.
Die eigentliche Gefahr ist hier, dasz der christliche Glaube sich
» Fichte als religiöser Denker, 1914, S. 3 f. und 67 ff.
' Glaube und Wirklichkeit, 1928, S. 1.
nicht mehr von jenem Denken „und das heiszt etwa vom Glauben
an den geistigen Kern des Menschenwesensquot; zu unterscheiden
vermag. Diese Fähigkeit, die Geister zu unterscheiden, sagt Go-
garten, verliert der christliche Glaube immer mehr, und darin
liegt der eigentliche Grund der Krise, in welcher sich der christ-
liche Glaube heute befindet. Das Zeichen dafür, dasz die Gefahr
akut geworden ist, erblickt er in der grossen Lausanner Kirchen-
konferenz für Glauben und Verfassung i.
Gogarten will den christlichen Glauben als an der Welt formen-
de Kraft verstehen; es kommt ihm nicht nur, wie Barth, darauf an,
Zeugnis zu geben gegen die Gestalt dieser Welt und für die Ge-
stalt der kommenden Welt, sondern bei Gogarten steht im Mittel-
punkt des christlichen Denkens: Was sollen wir tun? Welche Auf-
gaben hat die Kirche in dieser Welt zu erfüllen? Darum ist für
Gogarten das Zentralproblem das Verhältnis von Glauben und
Wirklichkeit. Denn das Charakteristische des heutigen Denkens
sieht er vor allem darin, dasz es so erschreckend wenig mit dem
Wirklichen Leben zu tun hat, dasz es den Problemen, die sich uns
von allen Seiten aus dem wirklichen Leben her aufdrängen, so
vollkommen ratlos gegenübersteht. Weisz es wirklich, so fragt er
Hecht, irgentl etwas von Bedeutung zu den groszen praktischen
ragen, z.B. zum Problem der Ehe, über Politik, über den Staat,
quot;rz Uber dns gesamte soziale Leben zu sagen? Dasz dies nicht
J^er Lall ist, darin erblickt Gogarten die Ursache lt;lafür, dasz der
rotestantismus „heute eine der kritischsten Stunden seiner Ge-
schichte erlebt.quot; Findet der Protestantismus sein wahres Wesen,
quot;das bisher, auszer bei den Hefonnatoren selbst, kaum zu seiner
t'i'wirklichung gekommen ist,quot; nichl wieder, dann geht er vollends
'•quot;gründe 2.
I^enn das Eigentümliche der augenblicklichen historischen Situa-
gt;on des Protestantismus besteht darin, dasz er zwei vollkonunen
verschiedene Groszen aufweist, nämlich den Protestantismus als
»rchengebildc und den als allgemeine geistige Ilaltimg oder Welt-
^ Siehe Die Schuh! der Kirclie «c«on die Well. 1928, S. 15.
l'lnubc und Wlrklichkcil, S. 44.
anschauung, der allgemein als Neuprotestantismus bezeichnet wird
und im Gegensatz zu dem spezifisch kirchlichen, ganz an die Kirche
gebundenen Protestantismus steht, den man dementsprechend Alt-
protestantismus nennt i.
Dieser Neuprotestantismus, der eine Weltanschauung ist und
nicht nur unabhängig von der Kirche existieren kann, sondern
ganz ausdrücklich das Streben nach einer kirchenfreien Existenz
hat, ist in die Kirche eingedrungen. Denn „die Kirche und das
Wort, das sie zu verkündigen hat, sind Mittel geworden mit denen
die Sprecher der Kirche ihr Eigenes sagen wollen, ihrer persön-
lichen Eigenart Ausdruck zu geben versuchen. Das hat zunächst
mit dem, was man theologischen Liberalismus nennt, nichts zu
tun. Das gibt es geradeso auf der theologischen Rechten, die heute
nicht mehr orthodox, sondern piëtistisch und darum subjektivis-
Üsch istquot; 2. Die Gemeinschaft, die diesem Neuprotestantismus ent-
spricht, ist nicht die Kirche, sondern ein Gebilde von einer Struk-
tur, die der Auffassung, die der Neuprotestantismus von Wesen des
Menschen hat, adäquat ist. Und das Gemeinsame in aller Viel-
gestaltigkeit dieses Neuprotestantismus ist „die Betonung der per-
sönlichen Eigenart, des individuellen letzten Kernes im Menschen,
der selbst, jenseits aller begrenzten Gestaltung, eine innerste in-
dividuelle, immer nur in einer vergänglichen, symbolischen Ge-
staltung sich darstellende Gestaltungsmöglichkeit ist. Von diesem
letzten, innersten, nach Gestaltung drängenden Wesenskern, von
dem alle äuszeren Gestaltungen nur die vergänglichen (Ueichnisse
sind, von diesem Wesenskern aus erfaszt der Neuprotestanti.smus
den Menschen, in ihm sieht er das, was alle mensciiliche Wirklich-
keit begründetquot; 3. So ist hier die Gemeinschaft immer die kollek-
tive Darstellung des innersten Wesenskerns ihrer Glieder. „Wendet
man das auf das religiöse Gebiet an, so heiszt es, dasz jeder in
seiner Seele, da, wo er ganz er selbst ist, einen Funken des gött-
» A. a. 0. S. 50.
« A. a. 0. Vgl. dazu E. Brunncr, Rcllgionsphllos. cvangclIschcr Thcol., 1926,
S. 17 c): Der piclistische-romantlschc Subjektivismus.
» A.a.O. S. 51.
liehen Wesens in sich trägt. In der Gemeinschaft, die jedem dazu
verhelfen soll, ganz er selbst zu sein, werden diese Funken ange-
facht und werden sie zur lodernden Flamme der Gottheit, die die
vielen zur trennungslosen Einheit zusammenschmilzt. Man versteht
von hier aus die inbrünstige Verehrung der Gemeinschaft als der
eigentlichen Verwirklichung der Gottheit in der Menschenwelt, wie
sie heute an vielen Stellen gepflegt wird.quot;
Aber die Kirche hat eine andere Struktur. Denn die Kirche wird
in Wirklichkeit erst zur Kirche, „dadurch dasz sie das anspruchs-
volle Wort zu sagen weisz, das zu sagen ihr aufgetragen ist, und in
dem allein jeder und aller Anspruch begründet ist, der auf Erden
erhoben werden kann......Es ist der Anspruch Gottes an den Men-
schen, der der Kirche zur Verkündigung aufgetragen ist. Iis ist
Gottes Wort, das sie zu sagen hat i. Ecclesia verbo Dei generatur,
alilur, nutritur, roboratur. Diese These des Augustin ist auch die
der Reformatoren. Dieses Verbum ist das Evangelium, „das äuszere
quot;^ort der Bibers; es ist das Wort, das die Struktur der Kirche
bestimmt. Luther sagt: Verbum enim dei conservât ecclesiam dei,
quot;»lt;1 Augustin: „Durch die Vergebung der Sünden besteht die
Kirche auf Erdenquot; 3. Wir können denn auch, auf Grund des christ-
bchen Glaubens, mit Gogartens Worten: „dasz nur in dem Worte
der Kirche das Wort Golte.s gegenwärtig ist....... dasz nur dort
Kirche ist, wo dieses Wort gesprochen und gehört wirdquot; •», ein-
verstanden sein. Diese These ist das Fundament der Reformation.
IJierin besteht auch das Wesen des Protestantismus, solange er
sich selbst recht versteht. Kirche und (iottes Wort sind Korrclata.
Gbne das Wort keine Kirche, ohne Kirche kein „Wortquot; (iottes.
J^nrum musz man mit Gogarten zugeben, dasz das Wesen des
I rotestantismus nicht mit dem Neuprotestanti.smus, wie er von
ibm scharf und richtig charakterisiert wurde, identisch ist.
I)ie Frage ist aber, wie Kirche und Wort sich als ein „Stückquot;
A. n. 0. S. 45.
Vfil. K. Holl, Ges. Aufs, xur KlrchciiRcsch. I, Luther, S. 248 ff.
^Ichc Hnrnack. Auguslin, Reflexionen und Maximen, 1922, S. 203.
Ich glaube an den drelelnlgcn Gott, 1926. S. 175.
der sichtbaren, irdischen Wirklichkeit verwirklichen. Gogarten sagt
auf Grund des Gegensatzes von Neuprotestantismus und Kirche,
dasz man nun vielleicht begreifen werde, warum er „darin, dasz
die Kirche und das Wort, das sie verkünden soll, Mittel geworden
sind, durch die die Sprecher der Kirche ihr Eigenes sagen wollen,
das eigentliche und lebensgefährliche Übel der Kirche siehtquot; i.
Aber dieser Ausspruch ist unklar und unrichtig, weil hier ein
anderer Kirchenbegriff eingeführt wird, der ganz auszerhalb der
ursprünglichen Korrelation „Kirche und Wortquot; steht. Dieser andere
Kirchenbegriff findet seine Inhaltsbestimmung darin, dasz Gogar-
ten jetzt von der Kirche als von einer sichtbaren Grösze, „verfaszt
nach der Ordnung dieser Weltquot;, spricht. Aber dieses Stück sicht-
bare, irdische Wirklichkeit ist selbst nicht „Kirchequot;. Gogarten
selbst nennt diese Wirklichkeit eine „Anstaltquot;. Allerdings sagt er
in Übereinstimmung mit der protestantischen Tradition, dasz sie
nicht Kirche, nicht Gemeinde der Heiligen ist, „weil sie Anstalt ist,
etwa eine Anstalt, in der die innersten und heiligsten Interessen
der Menschen ihre Vertreterin und Hüterin haben. Sondern Kirche,
Gemeinde der Heiligen ist diese Anstalt nur, sofern in ihr das
Wort Gottes gesagt wird. Ob aber dieses Wort in ihr gesagt wird,
darüber kann auf keine Weise diese Anstalt verfügen oder ent-
scheiden. Denn dieses Wort bleibt auf jeden Fall unter der Herr-
schaft Gottes......quot; 2. Trotzdem meint Gogarten, dasz aus der Tat-
sache, dasz nur dort Kirchc ist, wo Gottes Wort gesprochen und
gehört wird, nicht folgt, dasz die Kirche von der Anstalt getrennt
werden kann. Es kann keine Kirche ohne Anstalt
geben, sagt er, da dieses Sprechen und Hören des Wortes und
alles andere, was dazu etwa noch nötig ist, seinem Vollzüge nach
zu der irdischen Welt gehört und, wie alle Dinge dieser Welt, seine
bestimmte Ordnung und Einrichtung haben musz. Auch für Gogar-
ten ist al.so der Gnmdgedanke der Hefoniiation, nämlich das all-
gemeine Priestertum der Gläubigen, keine Realität, da er in diesem
Falle nicht sagen könnt e, dasz es keine Kirche oiine Anstalt
» Glaube und Wirklichkeit, S. 53.
^ Ich glaube an den dreieinigen Gott, S. 174.
gebe. Gerade der Grundsatz des allgemeinen Priester-
t u m s löst die absolute Verbindung von Kirche und Anstalt, nicht
um damit die Kirche in eine platonicam civitatem zu verflüchtigen,
wie das übliche Gegenargument lautet, sondern um dadurch die
Kirche zu der Wirklichkeit in der Welt zu machen, von der in der
Bergpredigt gesprochen ist, wenn gesagt wird: Ihr seid das Salz
der Erde, ihr seid das Licht der Welt. Von dieser Wirklichkeit
spricht auch Gogarten, wenn er sagt: „Entscheidend dafür, ob
eine Kirche im Sinne des christliclien Glaubens Kirche ist, ist
also, ob sie Gemeinde der Heiligen ist, und das heiszt, ob es in ihr
Vergebung der Sünden und die Hoffnung der Aufei-stehung gibt.
Alles andere ist demgegenüber gleichgültigquot;!
Offenbart sich nun diese Wirklichkeit der Kirche nur in einer
geordneten Verbindung, die als Anstalt die protestantische Kirche
dai-stellt? Aber Gogarten sagt doch selbst, dasz für den protestanti-
schen (ilaubcn die Kirche dort ist, „wo das Wort Jesu Christi ge-
sprochen und gehört wird, und wo in diesem Hören auf das Wort
Jesu Christi auch das Wort des Bruders gehört wird. Diese un-
quot;i'tlelhare Beziehung von Mensch zu Mensch und das Wort Jesu
^'hristi bedingen sich gegenseitigquot; Denn, sagt Gogarten, ich kann
dieses Wort nur hören in der unmittelbaren Beziehung von Mensch
zu Mensch, in der allein das Wort sein eigner Inhalt ist, dasz heiszt,
dasz es von Mensch zu Mensch gesprochen wird, dasz es Beziehung,
innerste, unmittelbarste, mittel- und mittlerlose Beziehung von
^lensch zu Mensch ist. So weisen wir damit auf die Herrschaft Jesu
^^liristi hin. der den Seinen die Verheiszung gelassen hat, dasz. w o
zwei oder drei in s e i n e m N a m e n b c i s a ni ni e n
Sind, er m i 11 e n u n t e r i h n e n s e i n w i r dquot; 3 Sagt man
«lier, dasz es keine Kirche ohne Anstalt gibt, dann wird diese Ver-
heisziuig an einen Uechtsverband g e b u n d e n, und solange dies
geschieht, ist der protestantische Glaube nicht echt evangelisch,
sondern er steht in seiner eigenen Kultgebundenheit. so arm diese
2 Glaube und Wlrklichkcil, S. 113 (von mir Kcspcrrl).
] A.a.O. S. 110.
A. a. O. S. 112 und 115 f. (von mir gcspcrrl).
-ocr page 160-auch der katholischen Kirche gegenüber sein mag, dem Katholizis-
mus immer noch näher, als der Verheiszung Jesu Christi. Denn
eine Anstalt als notwendige Form betrachten, in welcher die Kirche
allein Wirklichkeit wird, heiszt mit dem Katholisizmus inner-
lich die Kontinuität bewahren, um diese „Kirchen-Anstaltquot;, trotz
aller gegenteiligen Behauptungen, als Hüterin des Wortes Jesu
Christi auftreten zu lassen.
B. Die „Schöpfungsordnungenquot;
Der Gedanke, dasz die Kirche ohne Anstalt keine Wirklichkeit
sei, beherrscht Gogartens Denken so sehr, dasz er eine christliche
Glaubensmetaphysik aufbaut, die das gesamte menschliche Wirk-
lichkeitsbewusztsein vom Evangelium her begreifen und bestimmen
will. Die Theologie wird in diesem Begreifen und Bestimmen abso-
lut, und auf Grund dessen wird ein Entweder-Oder konstituiert,
das für Freiheit als persönliche Verantwortlichkeit keinen Raum
mehr hat. Denn Gogarten sucht überall in der menschlichen Ge-
sellschaft feste Formen zu finden, die ihren Ursprung im Schöp-
fungswillen Gottes haben sollen, der die Menschen, und zwar auf
absolute Weise, miteinander und aneinander bindet. Er sieht diese
Formen gegeben in den Ordnungen des menschlichen Lebens, die
die politische Existenz des Menschen — worunter er das Leben
des Menschen mit den anderen versteht — sosehr beherrschen,
dasz der Mensch sein „Seinquot; immer vom Anderen her hat gt;. Denn
der Mensch wird erst wirklich aus der Begegnung mit dem Du.
Gogarten hat mit dieser These eine grundsätzliche Wahrheit aus-
gesprochen, die jedoch in der Entwicklung seiner Gedanken zu
bedenklichen Konsequenzen geführt hat. Die Ursache davon ist,
dasz er theologisch seine Gedanken immer in der schärfsten Po-
lemik gegen den Idealismus entwickelt, wodurch er unvermeidlich
in eine „neue Orthodoxiequot; verfallen ist, die an spekulativer Kraft
und an Gehalt dem Idealismus nicht nachsteht. So wird von Go-
garten ein massives Glaubensdenken hervorgebracht, das eine
» Siehe: Wider die Aechlung der Autorität, 1930.
vollkommene Parallele zum Kirchen-Anstaltsgedanken darbietet;
psychologisch gesehen ist dieses Glaubensdenken eine Folge der
Kirchen-Anstaltsvorstellung, wodurch ein massives Wirklichkeits-
denken ermöglicht wird, welches das irdische Leben als eine kon-
krete Realität erscheinen lasst, wie das aus der „Orthodoxiequot; nur
allzu bekannt ist. Schöpfung und Erlösung; Gesetz und Evange-
lium werden hier identifiziert. Gottes Wille ist konkret gekannte
Wirklichkeit. Immerhin liegt in diesem Glaubensdenken ein
Wahrheitselement, das kritisch-psychologisch verstanden werden
niusz. Seine Wahrheit betrifft die Wirklichkeit — nicht der Kir-
chen-Anstalt — sondern der „Kirchequot; selbst, und diese sagt uns
niit der ursprünglichen Klarheit des Evangeliums, dasz wir Men-
schen das Du nicht in uns haben, dasz es ursprünglich nicht ein
Teil des „Ichquot; ist. Hier gilt mit Recht Gogartens Kritik der Geistig-
keit des intellektuellen Bürgertums, welches das geistige Leben
lt;lcs heutigen Menschen ist. Unser heutiges geistiges Leben, sagt er,
»»ist in Wahrheit das von gestern. Das heiszt, es ist die Geistigkeit
eines intellektuellen Bürgertums, das zwar die Probleme ahnt, die
aus einer elementaren Erschütterung der groszen allgemeinen
Ordnungen und Formen des menschlichen Lebens entstehen, dem
as aber rein intellektualistische, sozusagen private — man sagt
statt dessen lieber: persönliche — Probleme sind, weil dieses Bür-
gertum fakti.sch nicht in jenen Ordnungen lebtequot; i. Aber das in-
c ektuelle Bürgertum, das sich seiner eigenen geistigen Freiheit
gt;ewuszl geworden ist, und dem alle Dinge zur Ausübung seiner
reiheit, der Ausbildung seiner Persönlichkeit dienen müssen, löst
as Problem des Verhältnisses von Individuum und Gemeinschaft
jn der Weise auf, dasz die Gemeinschaft und mit ihr die groszen
rdnungen des menschlichen Lebens verstanden werden im Sinne
j er autonomen Persönlichkeit, als ihre eigene Erweiterung in die
mwelt hinein, als ihr Werk, das darum seine Existenz auch nur
Urdi die Au.sbildung der freien Persönlichkeit hat. Auf diese
eise wollte der jirivate Mcnscli den Bindungen und sachlichen
^ Wangenquot; dieser Ordnungen gegenüber seine Persönlichkeit und
' Glaube und Wirklichkeit, S. 2 f.
Freiheit wahren. Dieses Problem, sagt Gogarten mit Recht, ist nun
kein privates mehr, sondern es ist ein öffentliches Problem gewor-
den. „Denn das ist unser Zustand, dasz uns die Ordnungen des
Lebens schon verloren sind, oder dasz sie daran sind, uns verloren
zu gehenquot;. So geht es uns heute darum, „die groszen Ordnungen
wieder als die zu erfassen, ohne die überhaupt kein menschliches
Leben möglich istquot; i. Dann musz man aber den Menschen aus
diesen Ordnungen heraus zu verstehen anfangen, „denen gegenüber
es ebenso gewisz keine Emanzipation, auch des nicht geistigen und
seiner selbst gewissesten Menschen gibt, wie sie den ganzen
Menschen in Anspruch und in Bindung nehmen, und die darum
auf keine Weise eine private, persönlich-individuelle Angelegen-
heit des Menschen sind.quot; Wer jedoch den Kern des Menschen in
seiner Freiheit und Ichhaftigkeit, in der autonomen, auf sich selbst
gestellten Persönlichkeit sieht, — Gogarten kennt nichts anderes
als das Entweder — Oder, das in dem Gegensatz von Bindung und
Freiheit zum Ausdruck kommt —, steht den Problemen, die uns
heute aufgegeben sind, völlig ratlos gegenüber. Denn gegenüber
der entsetzensvollen Unordnung, die heute das Leben der Men-
schen in jeder Beziehung beherrscht, ist ihre letzte Wahrheit,
„nämlich die von der Wirklichkeit des in sich freien, auf sich
selbst stehenden und die Welt von sich aus verstehenden
Menschen, nach der sie heute ihr Leben zu leben versuchen,
eine Lügequot; 2. Hier kann nur noch der Glaube helfen. Er
sollte die Lüge, den Wahn, das Schmarotzerhafte der modernen
autonomen Personlichkeitsidec aufdecken und uns damit wieder
die Wirklichkeit sehen lehren und uns unmittelbar vor sie hin-
stellenquot;. Dazu musz jedoch der Glaube anders verstanden werden,
als von der Innerlichkeit her. Denn mit Recht sagt Gogarten, dasz
diese Innerlichkeit nichts andres bedeutet, als dasz das Icl» sich
im Innersten für sich selbst zurückbehält. Dadurch, dasz das Ich
sich auf sich selbst besinnt und bezieht, gewinnt es diese Innerlich-
keit, und damit macht es sich frei von allem, was auszer ihm ist.
1 A.a.O. S. 4.
» A. a. 0. S. 5.
Damit aber wird diesem so auf sich selbst bezogenen, sich für
sich selbst reservierenden Ich alles, was ihm begegnet, zum Gegen-
stand, zur Sache. Und damit, dasz ihm alles zum Gegenstand wird,
bezahlt das Ich seine Freiheit, seine Innerlichkeit. Wenn aber der
Mensch einem zum Gegenstand geworden ist, kann man zu ihm,
als zum Menschen, kein Verhältnis gewinnen. Wo man also diese
Innerlichkeit sucht oder behauptet, verliert man den Menschen. So
bleibt auch der Glaube, von dieser Innerlichkeit her verstanden,
selbst hoffnungslos in dem engen Kreis gefangen, in dem der sich
selbst behauptende und reservierende Mensch gefangen ist. Und
aus dem Glauben wird jene „gegenstandslosequot; Gläubigkeit, die
inan heute in Theologie und Kirche statt des Glaubens fast nur
noch kennt i. Man sieht aber, „dasz, wenn von irgendwoher, dann
von der Kirche in den Problemen, die uns heute von dem wirk-
lichen Leben so entscheidend und in letzter Stunde gestellt werden,
Hilfe kommen sollte. Dasz sie, die Kirche, mit ihrem Glauben
retten, oder von neuem aufbauen sollte, was uns heute verloren
geht: Ehe, Familie, Volksgemeinschaft und alles andere, was nur
in diesen groszen und elementaren Ordnungen des menschlichen
Lebens gedeihen kannquot;. Aber die „Kirchequot;, sagt Gogarten, hat,
solange die bürgerlichen Ordnungen noch intakt waren, „in einer
ziemlich gedankenlosen Anpassung an sie, und ihren verhängnis-
vollen Schutz dankbar genieszend, gelebt und es dementsprechend
öls ihre eigentlidie Aufgabe angesehen, jene private Gläubigkeit
zu pflegen. Und die Theologie hat das Durchdenken der groszen
ragen öffentlichen Lebens getrost der Philosophie überlassenquot; 2.
Aber heute gilt es, sagt Gogarten, auf diese Fragen von einem
grundsätzlich anderen Denken aus, von einem Denken, dem das
das Erste und alles andere Begründende ist, zu antworten. Denn
das Ich, sagt er, wird nichl dadurch wirklicli, dasz man auf seinen
innersten Grund zurückgeht, sondern das Ich wird allein wirklich
Qus der Begegnung mit dem Du.quot; Das Du aber kann nie in uns
sein; es kann nie ein Teil unseres Ich sein. Wohl geht all unser
* A.a.O. S. 7 f.nbsp;quot;quot;
' A. n. 0. S. 8.
-ocr page 164-Verlangen nach dieser Verschmelzung. Nichts wird uns so schwer,
wie die Grenze, die hier gezogen ist, zu respektieren, ihre Schei-
dung auszuhalten. Aber diese Grenze nicht aushalten, sie nicht
respektieren, heiszt die Wirklichkeit nicht aushalten, heiszt die
Wirklichkeit nicht respektieren. Die Wirklichkeit heiszt nicht Ich,
und sie heiszt nicht Du. Das will sagen: Sie ist keine Einheit,
sondern sie ist die Zweiheit. Denn sie heiszt Ich und Duquot; i. Nur
dann, wenn man daran festhält, „dasz Ich und Du nur in der
strengen unaufhebbaren Gegensätzlichkeit ihres ganzen Wesens
miteinander verbunden sind, kann man es auch wagen, das Wort
zu nennen, das der Name dieses Grund- und Urverhältnisses, für
seine Wirklichkeit ist, die die Wirklichkeit aller Wirklichkeiten
ist, nämlich die Liebe.quot; Die Liebe ist nicht die Sucht, der Eros,
denn für diese Liebe, für den Eros, gibt es das Du nicht. Wohl
weisz der Eros von der Grenze zwischen dem Ich und Du; er weisz
von ihrem Leid. Aber er will die Einheit, und er will garnicht das
Du. Und wenn er es will, so will er es als sein Geschöpf. Im Eros
will das Ich sich selbst und immer nur sich selbst. Und so bezeugt,
sagt Gogarten, der Eros in seinem unersättlichen Hunger, in seiner
rastlosen Schaffensgier die Unwirklichkeit des Ich, das von seiner
Sucht besessen ist.
So wird das Ich nicht erst dann wirklich, wenn es das Du liebt.
Denn mit alledem wäre die Grenze der sittlichen Tat, die das Du
nur als das gleichgerichtete Ich kennt, oder die des Eros noch nicht
überschritten. Wirklich wird der Mensch als Ich nur dadurch, dasz
er geliebt wird. Und geliebt wird er nur mit einer Liebe, in der
der Liebende nicht die Wirklichkeit seines Ich sucht. Diese Liebe
musz von einem Menschen als Wirklichkeit erfahren werden, um
davon mit der Tat zeugen zu können, er nuKsz sich selbst von ilir
geliebt wissen. In ihr findet er dann die Wirklichkeit seines eige-
nen Seins, seines eigenen Ich, weil von ihrer Wirkliclikeit die All-
macht der Sucht und aller Süchte gebrochen wird und der Wahn der
Scheinwirklichkeit des Eros erkannt wird. Darum ist diese Liebe
allein in Gott, denn Gott allein ist der aus sich und in sich Wirk-
» A.a.O. S. 31.nbsp;~~~~
-ocr page 165-liehe. Der Mensch kann von dieser Liebe, nämlich davon, dasz er
sie erfahren hat, nur zeugen. Und das Zeugnis ist nur wahr und
wirklich, das mit der Tat abgelegt wird. Denn des Menschen Liebe
bleibt, mag sie noch so rein, noch so stark sein, nur ein Wider-
schein der göttlichen Liebe. Alles kommt hier an auf die wirk-
liche Liebe, das besagt: darauf, dasz icli dem Du Gottes begegne,
dasz Gott selbst, und das heiszt nichts anderes, als dasz mein Gott
mir begegnet als das Du, in dessen Wirklichkeit ich wirklich werde,
ich meine Wirklichkeit finde und von aller Sucht erlöst werde i.
Nun aber ist, sagt Gogarten, das einzige Du, das mir begegnen
kann, das menschliche Du; es ist das Du, das ebenso bedingt,
ebenso gebunden, ebenso relativ, ebenso begrenzt, ebensowenig
absolut ist, wie mein Ich es ist. Es gibt darum auch nur eine
einzige Möglichkeit, geliebt zu werden. Das ist, dasz ein Mensch
uns liebt. Kein Mensch hat aber aus sich die Kraft, mit die-
ser ganzen suchtloscn Liebe zu lieben. Und in einem Menschen,
lt;ier uns liebte mit dieser ganzen suchtloscn Liebe, der uns wirklich
als Du begegnete, der nicht sich in uns suchte, sondern nur uns,
und der gerade hier unser Ich als Ich bewahrte, hier die Grenze
nicht überschritte, nicht in die Sucht der Leidenschaft geriete
und von ihr nicht beherrscht wäre, in diesem Menschen begegnete
uns das göttliche Du. Indem ein Mensch uns so als Du begegnet,
obne uns in unserem Ich zu vergewaltigen, d.h. indem er uns liebt,
zwingt er uns eben durch seine Liebe, durch den reinen Blick
seines Du, ihn selbst als Du zu sehen, d. h. die Grenze zu respek-
tieren, die zwischen ihm und mir gestellt ist. Denn der von dieser
suchtlosen Liebe geliebte Mensch kann sich selbst nicht mehr ver-
absolutieren wollen, kann nicht mehr der allein auf sich stehende,
lt;ier in seiner unbedingten rreiheit ruhende Mensch sein wollen,
l^er in dieser Liebe vor die ihm von dem liebenden Du gesteckte
Grenze seiner selbst gestellte Mensch, musz den Anspruch .seiner
Gottglcichheit als die Sünde erkennen. Und das ist das Opfer seines
Glaubens, dasz er tliesen Anspruch dem zu Füszen legt, der gerade
nichts sein will, als ein Menscli, nichts als der von Gott geschaffene,
' A. n. 0. S. 33 f.
ganz nur von Gottes Du lebende Mensch, und der ihn darum lieben
kann, der ihm als Du, als wirkliches und ihm darum seine Wirk-
lichkeit schenkendes Du begegnet. Das ist die eine Folge dieser
Begegnung, dasz der Mensch seine Sünde erkennt. Und die andere
Folge ist diese: der Mensch, dem in der Begegnung mit dem Du
Gottes seine Wirklichkeit oder das Leben geschenkt worden ist,
kann nicht anders, als durch jedes Du, dem er fortan begegnet,
erinnert zu werden an das Leben, das ihm durch das eine Du, das
ihm in der suchtlosen, wirklichkeitsschweren Liebe begegnete, zu-
teil geworden ist. Und ihm wird sich die geschenkte eigene Wirk-
lichkeit darin beweisen, dasz er jedes Du, ob Freund oder Feind,
das ihm begegnet, lieben kann, so, dasz er von seinem eigenen
Leben, von seiner eigenen Wirklichkeit schenkt. Und der Mensch
weisz, dasz er dieses Leben nur haben kann, dasz er selbst nur
wirklich ist, wenn er sich aus dieser Bindung durch das Du Gottes
und aus der durch diese erste Bindung gegebenen zweiten Bindung
an das Du der Brüder nicht wieder löst. Und Gogarten schlieszt
diesen Gedankengang mit den Worten Luthers: „Wenn du weiszt,
wie du durch Christum einen gnädigen gütigen Gott hast, der dir
deine Sünde will vergeben, und derselben nimmermehr gedenken,
und bist nun ein Kind der ewigen Seligkeit, ein Herr über Himmel
und Erden mit Christo.......so hast du nichts mehr zu tun, denn
dasz du zufahrest und dienst deinen Nächstenquot; K
Dieser Gedankengang zeigt, dasz es Gogarten, bei all seiner Po-
lemik gegen den Idealismus, nicht gelungen ist, das Abstrakt-Spe-
kulative und damit auch das Optimistisch-Individualisti.sche, das
für den Idealismus bezeichnend ist, mit Stumpf und Stiel eis seinem
eigenen Denken auszurotten. Er selbst zeigt hinsichtlich der Begeg-
nung des Ichs mit dem göttlichen Du in einem Menschen eine
gewisse abstrakte Fremdheit gegenüber der Glaiibenswirklichkeit,
wenn er meint, dasz das Ich, das in dieser Begegnung selbst auf
seine eigene Grenze gewiesen wird, nun auch diese Grenze respek-
tieren wird, nicht mehr sich selbst verabsolutieren, nicht mehr der
Mensch sein wollen kann, der in seiner eigenen Freiheit ruht.
1 A. a. 0. S. 35 ff.
-ocr page 167-Geschieht das, wenn das Ich durch das Du als Ich nicht „be-
rührtquot;, nicht in seinem eigenen „Seinquot; „vergewaltigtquot; wird? Hat
in dem Ich selbst nichts anders zu geschehen, als eine solche „Be-
gegnungquot;, die nur bezwecken musz, dasz das Ich dann die Sünde
des Anspruchs seiner „Gottgleichheitquot; anerkennt? Warum ist von
Gogarten die Glaubenswirklichkeit auf eine so schmale Basis ge-
stellt worden? Auf diese Basis wird dann von ihm ein Gegensatz
projiziert, innerhalb dessen er das Problem der theologischen
Anthropologie bestimmt. Dieser Gegensatz ist derselbe, den wir
schon früher in der scharfen Trennung von „Altquot;- und „Neuquot;-
protestantismus haben kennen lernen.
Mit Recht sagt nun Gogarten, dasz mit dem christlichen Glauben
immer ein ganz bestimmtes Verständnis des Menschen verbunden
sei und es in der Theologie auch immer eine diesem Verständnis
entspringende Lehre vom Menschen gebe i. Das besondere der
IH e o 1 o g i s c h e n Anthropologie besteht jedoch darin, dasz hier
nie vom Menschen allein gesprochen wird, nie vom Meivschen an
und für sich, sondern immer zugleich aucli von Gott die Bede ist.
»Es wird also immer von d e m Menschen gesprochen, dem Gott
sich verbunden hat, auf den Gott in seiner Offenbarung bezogen
ist. Es ist also von d e m Menschen die Rede, der garnicht ohne
Gott gedacht werden kann, ebenso wie in der Theologie allein von
dem Gott die Rede ist, den sie, die Theologie, jedenfalls ohne den
Menschen nicht denken darfquot; 2. Das bedeutet, dasz man nicht „aus
der Philosophie oder aus den anderen Wissenschaften, etwa aus
der Psychologie, etwas vom Menschen wissen und dann den von
diesem Wissen aus verstandenen Menschen in die Theologie ein-
fuhren kann und von ihm sagen, er sei Gottes Ebenbild, oder er
sei ein Sünder, und er werde allein durch den Glauben gerecht,
und ihm werde in Christo ein ewiges Leben gegeben s.
rgt;as ist scharf und klar gedacht, und es ist richtig, dasz dieses
S ^93nbsp;thcologlschcn Anthropologie, Zw. d. Zelten, 1929, H. 6,
quot; Ebenda.
' A.a.O. S. 494.
Verstehen des Menschen, welches das Thema der theologischen
Anthropologie bildet, nur aus dem Evangelium selbst, und aus
der damit zusammenhängenden Theologie gewonnen werden kann.
So bedeutet die theologische Anthropologie einen Zirkel, der einer-
seits die Lehre des Menschen, andererseits die Lehre von Gott um-
schlieszt, und man kann diesen Kreis nicht mit der Lehre von der
natürlichen Fähigkeit der Gotteserkenntnis des Menschen durch-
brechen. Man kann den Menschen, sagt Gogarten, nicht denken
„als einen, dessen Sein in der Möglichkeit besteht, sich in den
Bereich der Offenbarung Gottes zu begeben, in jenem Zirkel, der
damit freilich aufhört, ein Zirkel zu seinquot; i. Der Mensch auszer-
halb dieses Zirkels kann allein in seiner Nichtchristlichkeit, die
seine Widerchristlichkeit bedeutet, nicht im Sinne eines neutralen
Noch-nicht-Christ-seins, verstanden werden. Denn dann wird Gott
gedacht „als der, der sich noch nicht in den Bereich der revelatio
specialis begeben hat, sondern dem gegenüber es noch den weiten
Bereich der revelatio universalis gibt, und darin unter den mannig-
fachen anderen Möglichkeiten, ihn zu erkennen, auch die grosze
und gröszte, alle anderen Möglichkeiten in sich beschlieszende und
in sich aufhebende Möglichkeit der christlichen Offenbarungquot; 2.
Hierin erblickt Gogarten den Fehler der modernen Religions-
philosophie. Sie will den Menschen erst als einen h o m o r e 1 i-
g i o s u s verstehen, um ihn dann auf dieser Grundlage als einen
homo Christianus zu verstehen. So ist denn das „christi-
anusquot; eine Modifizierung des „religiosusquot;. Die methodische Kon-
sequenz von Gogartens Ausführungen ist also, dasz ein religions-
philosophisches Verständnis des Menschen und Gottes unmöglich
ist. Wie schmal dieser Gedankengang, der darauf hinausläuft, da.sz
man den Menschen nicht denken kann ohne die Offenbarung Got-
tes mitzudenken, auch ist, das Wahrheit.selement darin ist, dasz
der Mensch nur dann als „Menschquot; zu verstehen ist, wenn er in
seiner ursprünglichen Verbundenheit mitt Gott von der Schöpfung
her gesehen wird. Diese Verbundenheit bedeutet nicht, dasz der
1 A.a.O. S. 496.
' A.a.O. S. 497.
Mensch von sich aus zu Gott in ein Verhältnis treten kann. Hierin
stimmt Gogartens Kritik mit Barths und Brunners Kritik des
modernen religiösen Bewusztseins überein. In diesem Sinne ist der
homo religiosus eine der gefährlichsten Illusionen des Neuprotes-
tantismus. Demgegenüber entsteht aber bei Gogarten eine neue
Illusion, zu der er durch das enge Zusammenziehen der beiden
schon genannten Gegensatze getrieben wird. Eben in dem ge-
schlossenen, von Gogarten zum theologisch-anthropologischen Ver-
ständnis des Menschen gezogenen Zirkel liegt die irreführende
Illusion, dasz innerhalb derselben der ganze Mensch begriffen
werden könne. Um dies tun zu können, nickt er das Problem der
Geschichte in das Zentrum der theologisch-anthropologischen
Problemstellung. Dazu hat ihn die Überlegung geführt, dasz der
Mensch unserer Zeit den letzten Sinngehalt oder den höchsten Wert
in dem sucht, was durch ihn, den Menschen, in der Geschichte
verwirklicht wird. — Der Mensch versteht sich jetzt aus sich und
seiner eigenen Innerlichkeit, aus der Gesetzlichkeit seines Geistes,
und er versteht das Geschick der Welt, den Sinn des Weltgesche-
hens und seines eigenen Lebens aus den groszen Verobjektivie-
rungen seines geistigen Wesens in der Welt; die Summe, oder
besser die Reihe dieser groszen Verobjektivierungen des mensch-
lichen geistigen Wesens, in Zeit und Raum begriffen, ist ihm die
Geschichtequot; i. Diesem Selbstverständnis des Menschen stellt nun
Gogarten das christliche Selbstverständnis, das ..demjenigen Ver-
ständnis des Menschen gleich ist, das in der Bibel enthalten istquot;
ßcgenüber. Allein, man kann das aus der Bibel ermittelte christliclic
Selbstverständnis nicht wie einen Idealbegriff des menschlichen
Selbstverständnisses handhaben und so mit ihm die verschiedenen
Weisen, in denen sich die Mcnsciien selbst verstehen, beurteilen.
..Und zwar ist das deshalb nicht möglich, weil es das christliclic oder
das biblischc Selbstverständnis nicht anders gibt als so. dasz man
sich selbst so verstellt, wie sich die Frommen in der Bibel ver-
standen haben. Das Selbstverständnis, das sie haben, haben sie aus
Gott. d. h. aus der Tatsache, dasz sie von Gott Angesprochene sind,
' A.a.O. S. 502 ff.
dasz sie auf Gottes Wort hören und ihm hörig geworden sind. So
gibt es also das Selbstverständnis nicht anders als so, dasz man
selbst auf dieses Wort hört, das von eben diesen Frommen, den
Propheten und Aposteln des Alten und Neuen Testaments in der
heiligen Schrift bezeugt istquot; i. Für die Theologie heiszt das, dasz
sie „ihre Arbeit nicht anders tun kann, als so, dasz sie auf das in
der heiligen Schrift bezeugte Wort Gottes hört, oder vorsichtiger
und richtiger gesagt, dasz sie zum Hören auf dieses Wort kommt.quot;
Von hier aus kann nun die Frage beantwortet werden, „woran das
in der Begrifflichkeit der Theologie zum Ausdruck kommende
Selbstverständnis des heutigen Menschen als richtig oder falsch,
als christlich oder widerchristlich zu messen sei. Nich im Sinne
eines objektiven Vergleichs, ebensowenig, wie das im Sinne einer
geistesgeschichtlichen Erforschung des modernen Geisteslebens
geschehen kann. Nein, man wird das gewissenmäszig gebundene
Selbstverständnis des heutigen Menschen nur so zu Gesicht be-
kommen, dasz man mit ihm im Streit liegt. „Das heiszt aber, dasz
man in Streit gerät mit sich selbst, sowie man sich selbst aus
seinem Gewissen verstehtquot; 2. So wird von Gogarten dieses ge-
wissensmäszig gebundene Selbstverständnis verstanden „als der
immer erneute Versuch des Menschen, sich zunächst unabhängig
von Gott zu verstehen. Der Mensch will zuerst aus seiner Vernunft,
aus seinem Gewissen wissen, was gut und böse ist; er will auf diese
Weise zuerst sein wie Gott, um dann allenfalls aus seiner eigenen
Kraft ein Verhältnis, eine Beziehung zu Gott herzustellen. Das ist
aber in Wahrheit der immer neue Abfall von Gott. Aus diesem
immer neuen Abfall rettet den Menschen allein das in der heiligen
Schrift bezeugte göttliche Wortquot; (ebenda). So stehen Wort Gottes
und Geschichte in absolutem Sinne einander gegenüber, denn der
Abfall von Gott ist für Gogarten nichts anderes als der Inhalt der
Geschichte. Dies ist die massive, aber schmale Basis, auf der für
Gogarten das Problem der theologischen Anthropologie steht. Die
Gegensätze sind aufs Äuszerste zugespitzt.
» A. ü. 0. S. 508.nbsp;~~~
« A.a.O. S. 510.
-ocr page 171-Das Eigenartige ist jedoch, dasz in dieser Grundlegung der tlieo-
logischen Anthropologie die Frage nach dem Ich in seiner „Un-
berührtlieitquot; bei der Begegnung mit dem göttlichen Du garnicht
näher bestimmt wird. Vielleicht hält Gogarten dies für über-
flüszig, da er das „Ichquot; theologisch als eine ursprünglich ge-
gebene Ansicht begreift, die als Geschöpf Gottes ihre vollständige
Bestimmtheit durch die Schöpfungsordnungen empfängt. Wenn
das Ich auf seine eigene Grenze gewiesen wird, dann ist diese
Grenze sein „Geschöpf'-sein, und auf Grund dessen kann auch von
einer „Vergewaltigungquot; des Ich bei der Begegnung mit dem gött-
lichen Du nicht die Rede sein. So liegt dem absoluten Gegensatz
von „Wortquot; und „Geschichtequot; die theologische Voraussetzung zu-
grunde, dasz der Mensch als Geschöpf seine Wirklichkeit
tatsächlich besitzt in den gegebenen S c h ö p-
fungsOrdnungen. Auf dieser Voraussetzung beruht bei
Gogarten die strenge Korrelation von Glauben und Wirklichkeit.
Die Form dieser Voraussetzung ist ein „metaphysisches a prioriquot;,
worin Schöpfung und Erlösung wesentlich identisch sind. Gesetz
und Evangelium sind zwei Seiten der einen existenziellen Wirk-
hchkeit des Menschen als Geschöpf. Gogarten kann nur so
denken, weil für ihn die Schöpfungsordnungen „Gegebenheitenquot;
sind, die eine allgemeingültige, d. h. absolute Inhalts be-
slimmtheit besitzen. Sie sind gegeben mit Gottes Wort, das uns
m der Bibel begegnet. Für die Theologie kann es sich nur darum
handeln, diese ursprünglichen Gegebenheiten im christlichen
Glauben, wenn dieser sich recht versteht, aufs neue zu bestätigen,
f^enn sie sind in dem gcwissensmäszigen gebundenen Selbstver-
ständnis des heutigen Menschen mit seiner Proklamierung der
Freiheit der Persönlichkeit verloren gegangen. Dasz Kirche und
Theologie hieran mitgewirkt haben, darin sieht er die Schuld der
Kirche gegen die Well. „Dasz wir den Glauben nicht rein gehalten
haben von jenem ichhaflen Denken; dasz nicht gerade in der Zeit,
wo sich von der französischen Revolution an bis auf den heutigen
Tag die Ordnungen des mensclilichen Lebens in steigendem Masze
auflösten, und wo das menschliclie Denken in einen wahren Rausch
des Selbstbewusztseins, der Ichhaftigkeit hineingezogen wurde, wo
man daran ging, die ganze Menschheitsgeschichte als die souveräne
Selbstdarstellung des menschlichen Geistes zu verstehen, und wo
man diesem gewaltigsten Werke des Menschen womöglich noch
die besondere Gloriole verlieh, dasz man s i e für die Offenbarung
Gottes hielt....... das ist unsere besondere Schuld, die wir als
Christen haben, dasz die christliche Theologie, statt sich dem mit
Macht entgegenzuwerfen und erschrocken haltzumachen mit der
Privatisierung des Glaubens, die im achtzehnten Jahrhundert be-
gonnen hatte, dasz sie statt dessen auf ihre Weise teilnahm an
dem Rausch des Selbstbewusztseins und des ichsüchtigen Denkens.
...... Darum steht sie und mit ihr die ganze Christenheit heute so
jämmerlich hilflos dem gegenüber, was man die Probleme der
Sozialethik nenntquot; i. Bei diesen Problemen handelt es sich um die
sittliche Bolschewisierung unserer bürgerlichen Welt, wobei Go-
garten als Beispiel dieser bürgerlichen Bolschewisierung, die An-
schauungen nennt, die heute in bürgerlichen Kreisen über die Ehe
herrschen, und besonders, wie die tatsächlichen Eheverhältnisse
in ihrer geradezu vollendeten Auflösung begriffen sind.
Demgegenüber sucht Gogarten die Hilfe in der Richtung, „dasz
die volle Bedeutung des Erlösungsglaubens herausgearbeitet werde,
das aber andererseits ebenso scharf herausgearbeitet werde, dasz
es keine richtige Erfassung des Erlösungsglaubens gibt, anders als
unter dem für uns heute besonders schweren Gewicht der Pro-
bleme des Schöpfungsglaubensquot; 2. Gerade diesen zuletzt genannten
Problemen ist die neuzeitliche Theologie ausgewichen und hat sie
„einer von der Idee der Freiheit, der Persönlichkeit, trunkenen
Philosophie überlassen; darum hat sich dieser Theologie denn auch
der Erlösungsglaube in jene privatisierte Gläubigkeit verwandelt,
und darum ist das, was das Sab der Erde sein sollte, dumm ge-
worden.quot;
Als ersten Gesichtspunkt für den Schöi)fungsglaubcn stellt nun
Gogarten die These auf: „dasz Gott den Menschen nicht als eine
» Die Schuld der Kirche gegen die Welt, S. 26.
« A. a. 0. S. 27.
freie Persönlichkeit geschaffen hat, sondern als einen Gebundenen,
als einen, über den bereits verfügt ist.quot; Das heiszt: „vom Schöp-
fungsglauben aus gesehen ist der Mensch nie ein Einzelner, nie
Einer, sondern der Mensch ist immer da in einer Zweiheit, immer
als einer, der an einen anderen Menschen oder auch an mehrere
— wie etwa das Kind an Vater und Mutter — verantwortlich ge-
bunden ist, denen er gegenüber steht, sei es als Kind oder Vater,
Lehrer oder Schüler, Mann oder Frau oder wie sonst; vom Schöp-
fungsglauben aus gesehen ist der Mensch das, was er ist, nie aus
sich und aus seiner Persönlichkeit, aus dem, was man seine Indivi-
dualität, seine Eigenart nennt; sondern er ist das, was er ist, durch
den jeweilig Anderen, den Zweiten, der aber eigentlich der Erste
ist. Er ist das, was er in der Verantwortung gegen diese Anderen
istquot; 1. So gibt es vom Schöpfungsglaubcn aus nur den Menschen,
tier in einem bestimmten „Standquot; befindlich ist, in dem Stande
lt;ies Mannes oder der Frau, des Vaters oder des Kindes, des Herrn
otler des Knechtes. „Es gibt aber keinen Stand — und das kann
bei dieser Lehre vom Stand gar nicht scharf genug beachtet wer-
ticn in dem der Mensch das, was er in ihm ist, für sich allein
wäre, sondern immer ist er es für einen Anderen, zu dem er eben,
weil er in dem betreffenden Stand ist, verantwortlich gehört.quot; Es gilt
also den Menschen immer primär von seinem jeweiligen Stand her
zu verstehen, nämlicli in seiner verantwortlichen Gebundenheit an
einen Anderen. Nur so kann man, meint Gogarten, den Menschen
wirklich erfassen als den von Gott geschaffenen. Demgegenüber
kennt die subjektivierte oder privatisierte Gläubigkeit den Men-
schen nur als Selbstbewusztsein, Persönlichkeit, das heiszt, den
Men.schen an und für sich, der als der Einzelne, als der Freie sich
aus seiner Freiheit heraus in die Gemeinschaft mit diesem oder
jenem stellt, und der nur als der Freie, nur als er selbst wirklich
in dieser Gemeinschaft steht. Darum gibt es von diesem Denken
Und dieser Gläubigkeit aus keinen Scliöpfungsglauben, und „wo es
keinen Schöpfungsglaubcn gibt, da gibt es auch keinen wirklichen
Erlösungsglauben. „Denn es gibt wirklichen Erlösungsglauben nur
* A.a.O. S. 28.
da, WO es wirkliche Erkenntnis der Sünde gibt. Wirkliche Erkennt-
nis der Sünde gibt es aber nur vom Schöpfungsglauben aus. Denn
die Sünde, die der Mensch tut, ist die Sünde gegen die Schöpfung,
gegen den Willen des Schöpfers.quot; Da nun der Mensch, als ein von
Gott Geschaffener, immer ein in einem bestimmten Stand Be-
findlicher ist, also immer ein dem Anderen Verantwortlicher, folgt
hieraus, dasz es auch nur die Sünde gibt, die einer in seinem Stande
seinem Nächsten gegenüber tut. Also den Ungehorsam gegen den
Stand, in den ihn Gott gesetzt hat.
Die Folgerung aus diesen Behauptungen ist diese: „Versteht
man den Menschen ernsthaft vom Schöpfungsglauben her, dann
gibt es gar nicht so etwas wie eine Individualethik im Gegensatz
zur Sozialethik. Sondern jedes Auftauchen individual-ethischer
Probleme für den Glauben ist ein sicheres Zeichen dafür, dasz der
Glaube nicht in Ordnung istquot; i. Fordert man nun neben der In-
dividualethik eine Sozialethik, so wird dadurch die Sache nicht
besser. „Denn dann versucht man die sozial-ethischen Probleme
von dem als Persönlichkeit, als Einzelnen verstandenen Menschen
aus zu lösen.quot; Der Einzelne, der zur Ausbildung .seiner Persönlich-
keit die Gemeinschaft nötig hat, sucht diese aber nicht um der
Anderen, sondern lediglich um seiner selbst willen. Wer aber die
Gemeinschaft auf diese Weise sucht, zerstört sie von vornherein
und von Grund auf. „Wären wir nicht so befangen von der Idee
der Persönlichkeit, wir würden es heute auf Schrill und Tritt
sehen, wie gerade die Versuche, die Gemeinschaft vom Persön-
lichkeilsgedanken aus zu begründen, ihre Zerstörung bedeutet.quot;
Aber wirklicher Glaube ist nicht dafür da, „dasz der Mensch mit
ihm die Fragen seines persönlichen, individuellen, privaten Lebens
in Ordnung brächte, um sich dann allenfalls auch als dic.scr in
seinem Innern in Ordnung gebrachte in die Welt, in die sozial-
ethischen Probleme zu wenden. — Denn worum geht es im Glau-
ben? Es geht in ihm um die Schöpfung und um die Erlösung und
um die Heiligungquot;. Im Schöpfungsglouben wird nun Gott dann
wirklich als der Schöpfer verstanden, wenn er in seinem Schöp-
» A.a.O. S. 31.
-ocr page 175-fungswillen verstanden ist. Also nicht nur darin, dasz er die Welt
geschaffen hat, sondern in welchen Willen er sie geschaffen hat.
Gottes Wille ist uns im Gesetz geoffenbart.quot; Und das heiszt; Du
sollst Gott, Deinen Herrn, lieben und: Du sollst Deinen Nächsten
lieben wie Dich selbst. „Denn darin erkenne ich Gott als meinen
Herrn, dasz er mich in einen bestimmten Stand hineinschafft,
damit ich in diesem Stand seinen Willen tue: ihn als meinen Her-
ren lieben und meinen Nächsten lieben, eben den, durch dessen
Anspruch ich in meinem Stand bin, was ich bin. Es ist noch mehr
zu sagen: darin erkenne ich Gott als meinen Herrn, dasz er mich
in einen bestimmten Stand liineingeschaffen hat, in dem ich nicht
nur seinen Willen tun s o 11, sondern in dem ich ihn auch tun
kann, trotz meiner Sünde. Denn das ist es, worum es im Glauben
an die Erlösung geht, dasz ich in ihm die volle Erkenntnis des
göttlichen Willens gewinne. Indem ich im Erlösungsglaubon Gottes
Willen erkenne, erkenne ich auch, dasz, was ich in meinem Stande
tue, nicht an und für sich, nicht als meine Tat die Erfüllung von
Gottes Willen ist. Denn was ich auch im günstigsten Fall tue, ist
nicht die Liebe, die Gott vom Menschen für den Menschen fordert.
Welches diese Liebe ist, das wird deutlich an dem, was Jesus Chris-
tus, Gottes Sohn, für uns Menschen tutquot; ».
^ musz zugegeben werden, dasz Gogarten seine Polemik gegen
die moderne Geistigkeit mit ihrem unheilstiftenden Persönlich-
keitsideal auf strenge Art zu führen weisz. Ohne Zweifel liegt in
dieser tiefgreifenden Kritik des Selbstbewusztseins des Menschen
eine harte Wahrheit. Der in sich selber isolierte Mensch mit seinem
ichhaften Denken vermag es mit all .seinem Idealismus doch nicht
zu echter Gemeinschaft zu bringen. Gogarten lehrt demgegenüber
ein „Umdenkenquot;, das auf Grund des Schöpfungsglaubens den durch
Verantwortlichkeit in seinen Stand gebundenen Menschen in wirk-
liche Gemeinschaft mit dem Näclisten bringt. Zu Hecht hat der
begriff „S t a n dquot; jene grundlegende Bedeutung, „da.sz alles, was
ein Mensch in ihm tut, dem Anderen zunutze geschieht, durch
dessen Anspruch er ist. was er in seinem jeweiligen Stande ist.quot;
^ A. a. 0. S. 33 f.quot;
Doch ist es ein sehr einseitiger Gedanke, wenn er hierauf folgen
läszt, dasz „dies nicht das selbsterdachte und darum eigene Werk
des Menschen ist, so wenig wie die Stände, in denen wir Menschen
unser Sein und, mit unserem Sein unlöslich verbunden, unsere je-
weiligen verantwortlichen Beziehungen zu den Anderen haben, ein
Werk des Menschen sindquot; i. Der Ausspruch beruht auf der meta-
physischen Voraussetzung, dasz der Stand mit der Schöpfungs-
ordnung selbst schon „gegebenquot; ist. Gogarten begeht hiermit den
Fehler, den jeder Metaphysiker begeht, nämlich die Erhebung einer
relativen Wahrheit zu einer absoluten. Die Behauptung, dasz die
Stände nicht das Werk des Menschen seien, sondern in den Schöp-
fungsordnungen gleichsam bereit lägen, entspricht nicht der Wirk-
lichkeit. Das Richtige an dem Begriff Stand ist sein eigenes
Ordnungsprinzip, durch welches der Mensch in Verantwortlichkeit
an den Nächsten gebunden wird. Ist aber der Schöpfungsglaube
dafür notwendige Bedingung? Ist das der wirkliche Sinn des
Schöpfungsglaubens, dasz darin der Begriff Stand auf seinen
Wesensgrund gebracht wird? Gogartens eigene Betrachtungen
zeigen jedoch deutlich, dasz der Begriff „Standquot; seine reale Be-
deutung nur in dem Gedanken der Verantwortlichkeit hat, welche
im christlichen Glauben als Nächstenliebe verstanden wird: „Was
ein Vater auch an seinem Kinde als Vater tun mag, wie dieses
Tun auch beschaffen sein mag, es ist trotz allem, wenn er nur dabei
in seinem Stand als Vater bleibt, ein Werk der Liebe...... Diese
Liebe ist also keine persönliche Affektion, sondern ein objektives,
sachliches Helfen. Diese Liebe kann einem Denken, das, wenn
irgendwo, dann besonders in Bezug auf die Liebe ganz auf Per-
sönliches, Subjektives eingestellt ist, als Liebe freilich gar nicht zu
Gesicht kommenquot; 2. Das Richtige an diesem Gedanken, ist, dasz
der Begriff Stand hier das formgebende Prinzip ist, welches die
Liebe in der Verantwortlichkeit versachlicht und ihr also einen
objektiven Inhalt verleiht. Dafür ist es aber nicht nötig, den
Stand metaphysisch in der Schöpfungsordnung zu verankern, als
» a.a.o. s. 35.nbsp;'
» a.a.o. s. 34.
-ocr page 177-ob diese selbst eine gegebene Wirklichkeit wäre. Es sei denn, dasz
man hierdurch wie Gogarten zu beabsichtigen scheint, mit dem
Begriff Stand einen bestimmten Inhalt als gegeben vor-
aussetzen will, der mit der Wirklichkeit des christlichen Glau-
bens zusammenfallen wird. Dann wird dadurch eine massive
christliche Welt- und Lebensanschauung gegeben, an der Karl
Barth mit Recht scharfe Kritik geübt hat. Er sagt: „Eine Ethik,
die Gottes Schöpfer-gebot zu kennen und aufstellen zu können
meint, setzt sich auf den Thron Gottes, verstopft und vergiftet die
Quellen......quot; i. Das bedeutet, „dasz theologische Ethik in keiner
Weise, weder unter Berufung auf angebliche Schöpfungswahrhei-
Icn, noch auch unter Berufung auf diese und jene Bibelsprüche,
direkt sagen wollen darf, was Gottes Gebot ist. Sie hat, wie alle
Theologie, dem Worte Gottes zu dienen, sie hat es aber nicht
vor\veg zu nehmen und ihm durch Aufrichtung eines menschlichen
Gesetzes in den Weg zu tretenquot; 2. Gogartens Erörterungen lehren,
dasz bei ihm die gefährliche Tendenz besteht, durch die Deutung
tlcr Offenbarung in Christus als Lebendigmachung der uralten
Schöpfungsordnung, das Evangelium nomistisch zu verstehen. Dann
gehört die „Ordnungquot; des Lebens dem Gesetz, „und das Evan-
gelium wird zum Knecht des Gesetzes, wenn es als Autorisation
einer ursprünglichen Ordnung erfaszt wirdquot; 3.
Diese stark nomisti.sche Tendenz bei Gogarten wird akut in den
Schriften von Magdalene von Tiling, die Gogartens Lehre vom
Stand übernommen und in Einzelheiten durchgeführt hat Soviel
nichtiges hier auch über die „Bolschewisierungquot; unserer bürger-
hchen Welt gesagt wird, .soviel Berechtigtes auch in von Tilings
l^rilik der modernen Ansichten über die Ehe liegt, es herrscht hier
doch die fatale Ansicht, die traditionelle christliche Ehe als d i e
absolute Konkretisierung des in der Schöpfungsordnung gegebenen
».Standesquot; der l':he aufzufassen. Mit anderen Worten: Die über-
' K- Harlh, Zur I.chrc vom hcilificn Gclsl. S. 52.
^ Siehe G. Kuhlmnnn, Thcologln nnturnlis bei rhllon und bei PauUis, S. M5.
Vgl. M. V. Tiling, Vom Sinn der Ordnungen des chrisllichcn Lebens, 1929;
Wie und Familie, 1930.
lieferte „christlichequot; Ehe repräsentiert das „Urbildquot; „d e rquot; christ-
lichen Ehe überhaupt. Dieser Standpunkt macht die Kritik gegen
das heutige Denken über die Elbe bequem. Die Lehre vom Stand
der Ehe bietet dazu die autorisierte Basis. Aber die Folge ist, dasz
von der wirklichen Eheproblematik, die im heutigen Denken
über die Ehe als berechtigter Kern vorhanden ist, nichts, aber auch
gar nichts, begriffen wird.
Die Methode, die von v. Tiling in ihrer Begründung und in ihrer
Polemik angewandt wird, ist dieselbe wie die Gogartens. Diese
Methode ist in ihrer Naivität die am wenigsten verantwortliche;
sie kommt aus ohne die beschwerliche Besinnung einer kritischen
Analyse der gegebenen Bewusztseinsinhalte, auf diesem Wege die
bleibende und unveränderliche „Formquot; dieser Inhalte dem wech-
selnden und veränderlichen „Stoffquot; gegenüber festzustellenquot; i.
Dieser erkenntniskritischen Methode, die äuszerst schwierig zu
hantieren ist, weil sie — im Bewusztsein des beschränkt Mensch-
lichen all unserer Erkenntnisse — nie bereit ist, anderen autori-
tativ Bewusztseins Inhalte aufzudrängen, steht die dogmatisciie
Gogartens gegenüber. Der Dogmatiker maciit es sich mit der
Erkenntnis-Forderung leicht; er ist allzu schnell bereit, Be-
wusztseinsinhalte als Gegebenheiten zu behandeln, weil er diese
mit einigen für ihn absolut feststehenden Grundvoraussetzun-
gen, über die nicht weiter nachgedacht wird, in Zusammenhang
bringt. Aber solche Voraussetzungen bestimmen das ganze weitere
Denken, wie ein bestimmter Stoff einem Glas Wasser seinen Ge-
schmack oder seine F'arbe verleiht. Zu einem solchen Stoff wird
für Gogarten der Begriff „Standquot;, während dieser Begriff gemäsz
der kritischen Methode nichts anders ist, als eine Art des Ordnens,
auf welche Menschen einander verbunden sind. Das Bedeutungs-
volle in Gogartens Erörterungen ist, dasz der Begriff „Standquot; tat-
sächlich die Grenzlinie zwischen Individual- und Sozialethik auf-
hebt und damit das Individualistische im heutigen Denken über die
Gemeinschaft zerstört. Andererseits aber geht Gogarten zu weit —
und die Ursache davon ist seine metaphysische Interpretation des
^ Siehe unten § 20.nbsp;^
„Standesquot; als Schöpfungsordnung — indem er dem Begriff Stand
einen „Inlialtquot; verleiht, der dem Menschen in absolutem Sinne den
Stand, in den er gestellt ist, bestimmt. Das heiszt, bei Gogarten wird
ein Mensch durch den anderen absolut bestimmt. So sagt von
Tiling: „Immer und überall sind wir Menschen das, was wir in
dieser Wirklichkeit unseres Lebens sind, durch den andern Men-
schen. Es ist bei den Menschen nicht nur so, dasz wir irgend „etwasquot;
füreinander tun, nein, wir machen einander zu dem, was wir sind.
In der Ehe wird die Frau durch den Mann „Ehefrauquot;, der Mann
wird durch sie „Ehemannquot;; jeder steht durch den andern in
einem bestimmten „Standquot;, ...... Es ist überall im Menschenleben
so, dasz wir Menschen durch den andern Menschen in einem
„Standquot; hineingestellt werden. Es kau keiner Lehrer sein, wenn
nicht Schüler da sind; und jeder, der Schüler ist, ist es deshalb,
weil ein Lehrer da ist. Der Arbeitgeber ist nicht ohne Arbeitnehmer
und umgekehrt. Kaufmann kann man nicht sein ohne Käufer. Ein
Mann kann zugleich Glied seiner Kirche, Glied seines Volkes.
Bürger seines Staates, Bruder, Vater, Arbeitnehmer sein — aber
alles ist er dadurch, dasz andere da sind, die ihm zu dem machen,
^'as er ist. Und auszer dem, was wir Menschen
so durch den andern sind, sind wir nichtsquot;».
^ ist merkwürtig, dasz dieser seltsame Gedanke auf refonnatori-
sehen Boden gepflanzt worden ist; er wäre auf dem Boden des
Katholizismus nichl fremd.
t)ie Art, wie von Tiling das heutige Denken über die Ehe
interpretiert und gegen dieses Denken polemisiert, ist dieselbe
^»c die Gogartens. Seine Methode läuft auf ein Entweder-Oder
von zwei absoluten Gegensätzen hinaus: Entweder Wort oder
Geschichte, Schöpfungsordnung oder Persönlichkeit. Diese Gegen-
salze schlieszen sich gegenseitig aus. Das gilt auch für den Gegen-
satz: Gehorsam und Autorität einerseits und Freiheil im Sinne der
fi'tiien Selbstbestimmung des Menschen.
Gogarten meint, dasz, wenn Autorität und Gehorsam vom heu-
^ Vom Sinn der OrdnunKcn des incnschllchcn Lebens, S. 10 (von mir ge-
sperrt).
ügen Denken nicht überhaupt abgelehnt werden, diese Worte nur
verstanden werden „als etwas, was jeder allein mit sich selbst
abmachen soll: jeder soll sich selbst Autorität sein und sich selbst
gehorchen. So verstanden sind aber diese Worte nur ein anderer
Ausdruck für sittliche Freiheit und Selbstbestimmung. Und wenn
man heute überall nach Bindungen ruft, die um des Lebens willen
notig seien, so hat man in Wahrheit diese sittliche Selbstbestim-
mung im Sinne: Bindungen, die jeder sich selbst auferlegen
muszquot; 1. Aber Gogarten will von Autorität im eigentlichen Sinne
sprechen, und diese ist da, sagt er, wo „ein Mensch einem anderen
in sein innerstes Menschsein hineingreift. Wer Autorität gegen mich
hat, wird mir immer in irgendeiner Weise „zu nahequot; treten. Das
heiszt, er wird mich, insofern er Autorität für mich ist, niclit sein
lassen, was und wer ich von und aus mir selbst bin resp. wäre.
Und wenn ich im eigentlichen Sinne gehorclie, so tue ich nicht nur
was mir der andere befiehlt....... Gehorsam heiszt nicht nur, dasz
ein anderer mein Tun in irgend einer Richtung bestimmt, sondern
es heiszt, dasz ein anderer sozusagen in mein Sein eingedrungen
ist, und dasz ich ihn da in mir aufgenommen habequot; (ebenda).
Autorität und Gehorsam betreffen also das Sein des Menschen.
Diese seinsmäszige Verbundenheit gibt, sagt er, der Autorität und
dem Gehorsam erst ihren echten, eigentlichen Sinn, denn das
heiszt, dasz der Mensch sein Sein je vom anderen her hat. Der
Mensch „kann sich also nie anders verstehen als je vom Andern
her, mit dem er ist. Er weisz um sich selbst nicht als um einen
der er selbst ist vor und durch sich, sondern der er selbst ist je'
vom Andern her, mit dem er ist......Und ebenso wie die Idee der
Freiheit notwendig die entscheidende und höchste Idee und Norm
ist, wenn das Sein des Menschen als ein An-und-für-sich-sein ver-
standen wird, genau ebenso notwendig ist hier, wo das urspriing-
hche Sem des Menschen als sein Mit-dem-Andern-sein ver-
standen ist, die höchste und entscheidende Idee die der I iebequot; ^
Das Thema der absoluten Gegensätze wird auch hier von Go^
» Wider die Aechlung der Autorität. S. 6.nbsp;^nbsp;quot;
• A. a. 0. S. 32 f.
-ocr page 181-garten mit eiserner Konsequenz durchgeführt. Das Schema steht
unverrückbar fest, und danach wird alles Weitere begründet oder
verurteilt: „Liebe, die des Namens wert ist, ist nur dort, wo ein
Mensch in seiner ganzen Existenz bestimmt ist von einem Anderen
her, und wo er sich dieser Bestimmtlieit nicht widersetzt, wo er
auf jegliches An-und-für-sich-sein verzichtet. Dieses vorbehaltlose
Mit-dem-Andern-sein, Von dem-Andern-her-sein ist Liebe. Echte
Liebe kann darum unmöglich in dem An-und-für-sich-sein des
Menschen begründet seinquot; i. Das heiszt, wenn Liebe das Mit-dem
Andern-sein, das Von-dem-Andern-her-sein ist, und wenn dieses
Mit-sein das ursprüngliche Sein des Menschen ist, dann ist die
Liebe schon je vor allem Tun des Menschen. Die Liebe selbst ist
sein ursprüngliches Sein, und insofern ist sie die Voraussetzung
olles seines Tuns. .So kann „das Gutequot; also nicht wie im heutigen
ethischen Denken als Freiheit verstanden werden, sondern nur als
Liebe. Das Gute ist denn auch nicht das oder jenes Gute; es ist
nicht an diese oder jene Tat gebunden; es ist nicht diese oder jene
^onn. „Sondern es ist die kritische Norm aller Normen, der kri-
tische Wert aller Werte. Es ist die kritische, das will sagen ethische
Voraussetzung der menschlichen Existenz, ohne die menschliche
*istcnz undenkbar und unmöglich wäre. Wie denn ja auch
'Menschliches Leben in jeder Beziehung ohne die tausendfache
Gebundenheit des Men.schen aneinander, ohne das tausendfache
on-dem-Andern-her-sein, das das menschliche Leben ausmacht,
«kti.sch unmöglich ist. Diese Gebundenheit ist aber nicht etwas,
wos nachtraglich zu dieser Existenz hinzukommt, sondern sie ist
'^'ehts anderes als das in seiner Form und Weise wechselnde ur-
»Pnlngliche Mit-dem-Andern-seinquot; 2.
Diwer Gedankengang enthält Wahrheitselcmcnte, die für ein
^citigcs etliisches Denken von grundlegender Bedeutung sind,
enn diese Elemente ihren richtigen Platz im Zusammenhang
Ribr,nbsp;bekommen. Das Gute als Liebe verstanden
_ethischen Denken einen Hinweis auf den wirklichen
, ^0. s. 34^ '
A.a.O. S. 35.
-ocr page 182-„Grundquot; des sittlichen Bewusztseins, welcher, wie Gogarten mit
Recht dargelegt hat, nicht im An-und-für-sich-sein des Menschen
liegen kann. Aber dieser Grund der Wirklichkeit, der als Liebe
das Mit-dem-Andern-sein, das Von-dem-Andern-her-sein ist, sagt
uns mcht, „was wir tun sollenquot;. Mit Recht hat Gogarten darauf
hmgewiesen, dasz es der verhängnisvolle Zustand der gegenwär-
tigen ethischen Diskussion ist, dasz die beiden Grundfragen der
Ethik, nämlich die, die danach fragt, was „das Gutequot; ist und die
andere, die fragt, was wir tun sollen, voneinander getrennt ver-
handelt werden in dem Sinne, dasz heute im allgemeinen die
Behandlung dieser beiden Grundprobleme der Ethik in ganz ver-
schiedenen Händen liegt. Die „Praktikerquot; behandeln nur die poli-
üsch-ethischen Fragen für die Praxis, überlassen aber die grund-
sätzliche eUiische Frage, was „das Gutequot; ist, aus Furcht vor einer
theorethischen Behandlung ihrer Fragen dem theoretischen Den-
ken, das die grundsätzliche ethische Frage „mit allen Mitteln
philosophischer und theologischer Begrifflichkeit behandeltquot; i. Bei
Gogarten droht aber eine andere Gefahr. Er meint, da.sz die Ant-
wort auf die Frage, was „das Gutequot; ist, zugleich die Antwort auf
die Frage, „was wir tun sollenquot;, bringe, weil das „Sollenquot; schon vor-
her in den ursprünglich gegebenen Schöpfungsordnungen, die uns
im Gehorsam autoritativ in die konkrete Wirklichkeit der Stände-
ordnung binden, bekannt ist. Aber der Gedanke, dasz Autorität
und Gehorsam den Menschen in seiner seinsmäszigenVerbunlt;lenheit
absolut bestimmen, is eine gefährliche Abstraktion, denn er führt
in seiner Konsequenz zur Autorisierung der menschlichen Autorität
die nichts mehr wei.sz von der „Freiheit eines Chrislenmenschen ''
Überall, wo die „Kirchcquot; absolut an die „Anstaltquot; gebunden
wird, ist die Gefahr akut, „das Prinzip autoritärer Geltung un-
versehens von der Erde in den Himmel wachsen zu lassenquot;«
Dies ist die grosze Versuchung der „sichtbarenquot; Kirche Siequot;
glaubt nicht an die vor Gott verantwortliche Freiheit eines Chris-
tenmenschen, der alle Autorität des Menschen innerhalb der un-
» Siehe a.a.O. S. 15 f. 'nbsp;--------
« Siehe Heinrich Barth, Das Problem der Autorität, 1929, S. 5.
-ocr page 183-Überschreitbaren Grenze alles Menschlichen beschränkt sieht.
Mit Recht fordert darum Heinrich Barth eine grundsätzliche
Besinnung, die vorgreifend die Grenzen der Autorität kenn-
lich machen musz. „Autorität bedeutet eine menschliche
Möglichkeit. Sie bezeichnet eine Geltung menschlicher Gedanken
und menschlichen Willens im Bereiche menschlicher Lebens-
beziehungen. Hier im Felde menschlicher Ereignisse, mensch-
hcher Wirkungen und Gegenwirkungen ist der Schauplatz unse-
res Problemsquot;. In diesem begrenzten Sinne kann Autorität nie
einen absoluten Geltungsanspruch auf Grund gegebener
Ständeordnungen, die dem Menschen in Ehe, Familie, Staat, Kirche
begegnen und ihn in seinem „Seinquot; restlos bestimmen, bedeuten.
^ ist nicht richtig, auf diese Weise eine Ordnung von Autoritäten
aufzustellen, die ursprünglich in der Schöpfungsordnung selbst
begründet sind. Auf diese Weise wird der unbedingte Unterschied
zwischen der absoluten „Autoritätquot; des Wortes Gottes und .den
j^enschlichen Einrichtungen aufgehoben. Die göttliche Autorität
szt sich nicht in menschlichen Einrichtungen verkörpern. Gerade
lese Ineinssetzung hat einen Widerspruch hervorgerufen, der nicht
ausschlieszlich aus einem Seinsverständnis des Menschen, in dem
s sich um ein An-und-für-sich-sein handelt, verstanden wenlen
Ic^quot;quot; quot;Das uns fast alltäglich gewordene Phänomen der Auf-
hatquot;quot;quot;^'*^*^^ jugendlichen Menschen gegen die autoritäre Bindung
gewisz sein tieferes objektives Recht, als dasz es nur dem
B^r^^'^^^ entschuldigt werden dürftequot; i. Mit Recht fragt darum
'' 1. ..woher auch eine hochstehende, geistige Autorität lt;1 a s
In Vnbsp;feierlichen Abge.schlo.ssenheit nimmt? Wie ge-
Sich^'*^nbsp;sittlich-religiösem Pathos getragenen
einer* f ^ 'nbsp;^^^^ ^^^ Empörung
bindetnbsp;herausfordert?...... Wanun ver-
Vo^T 1nbsp;Gedanken der Autorität fast unvermeidlich
^utori^trtnbsp;Geschlossenheit? Darf von
Sinnn quot;nbsp;hellen, freimütigen und offenherzigen
' iTiwnrrrsxE^--—--
-ocr page 184-zuZctTT.nbsp;bietet
zugleich die beste zusammenfassende Kritik gegen Gogartens „dog-
matischen Standpunktquot;. Es ist echte kritische Besinnung. ;enn
Barth sagt: „Autorität, die sich in sich selbst verschlieszt. enveckt
den Widerspruch echter Freiheit. Denn die Verschlossenheit ihrer
Selbstbindung ist ihre Unfreiheit; in ihr hat sie wahrlich keine
Vollmacht, zu binden und zu lösen. Darum sagen wir: Autorität
musz vor allem selbst der Bindung offen stehen. Dies bedeutet dasz
r-m'-Tquot;quot;nbsp;^^^ quot;nterliegt der Krisis des
göttlichen Wortes; ihre Freiheit liegt darin, das diese Krisis ihre
eigene Entscheidung wird. Autorität verdient kein Ansehen wenn
sie nicht ihre eigene Freiheit bewährt hat. Diese Freiheit aber liegt
in der Bindung an ein Letztes; sie liegt in der Aufgeschlossenheit
lur die ihr unbedingt übergeordnete Gotteswahrheitquot; i.
§12. Emil Brunner
Sein Verhältnis zur kritischen Philosophie
Wenn wir unter den dialektischen Theologen besonders Brun-
ner in seinem Verhältnis zur kritischen Philosophie ins Auge
fassen wollen, so hat dies seinen guten Grund. Brunner ist mehr
systematischer Theologe und weniger „dogmati.scherquot; Denker als
Barth und Gogarten. Sein Denken ist nicht so ausschliesziich theo-
ogisch begrenzt, sondern vermag sich freier zu bewegen in Ge-
Vnbsp;philosophische Problemstellung
auft itt. /war trachtet er als Systematiker mit .seinem theologischen
Denken auch diese Gebiete zu beherrschen; doch knüpft er in sei-
ner Fragestellung an die vorhandenen wi.ssenschaftlichcn und plii-
losophischen Probleme an. Insofern ist sein Geist beweglicher und
weniger streng theologisch gebunden. Brunners Denken steht dar-
uni der kritischen Philosophie auch näher als Barth und Gogarten.
Dem steht gegenüber, dasz auch Brunner mit Barlh und Go-
garten darin übereinstimmt, dasz sie als dialektische Theologen
den Spuren Kierkegaards folgen und Theologie als dialck-
tischequot; nicht treiben im Sinne sokratisch-platonischer Dialektik.
» A. a. 0. S. 7.nbsp;---------
166
sondern diese verstehen als ein existentiell-gläubiges Nachsprechen
der ursprünglich gegebenen Anrede Gottes an den Menschen. In
dieser Bestimmung kommt die doppelte Bedeutung des Begriffes
„dialektischquot;, der so viel Anlasz zu Miszverständnis und Verwir-
rung gegeben hat, deutlich zum Ausdruck i. Zeitlich und sachlich
steht hier an erster Stelle das Zwiegespräch, das Gott mit dem
Menschen führt, als Anruf, als Anrede im geoffenbarten Wort.
Durch dieses Sprechen Gottes kommt der „unendliche qualitative
Unterschiedquot; zwischen Gott und Mensch dem Menschen zum
Bewusztsein. Der von Gott angesprochene und gerufene Mensch
entdeckt und erkennt sich selbst als einen, der von sich aus den
wirklichen Gott nicht gekannt hat. Dies Wissen, diese Entdeckung
tlurch die Selbstmitteilung Gottes in seiner Offenbarung schafft in
^em Glauben eine Distanz zwischen Gott und dem Glaubenden,
^ie unaufhebbar bleibt. Diese Distanz gibt dem Glauben seinen
sachlichen Ernst. Der Glaubende weisz, dasz er mit Gott, dem
wirklichen Gott zu tun hat, denn er hat seinen Ruf g e-
ö r t in dem Wort, das zu ihm gesprochen worden ist. Glaubens-
^enntnis ist echte, wahrhaftige Gotteskenntnis. Der Mensch weisz,
^ns Grundthcmn der dialektischen Theologie, dns in Kierkegaard seinen
rsprung hat, und das durch diesen der „unendliche qualitative Unterschied
oquot; ^-cii und Hwigkeilquot; genannt wurde, ist von Karl Harth als dialektischer
seiner Theologie angedeutet worden. (Vgl. Das Wort Gottes
nhn ''''»col- Ges. Vortrage. S. 99). Dies gah Veranlassung, dies Thema aus
5 'nbsp;Quelle abzuleiten. Wilhelm Koep|) sagt davon in seiner
S f ßlt;?ScnwUrtlgc Gelstcslage und die dialektische Theologiequot;. 1930,
niinni inbsp;rein .slelgernd gemeinte Wörtleln „unendlichquot; beim
ofi n r Unterschied verführte dazu. Der llömcrbrief (2. Aufl.) erschlllert
Viele ''^»t'nso eigentümliche Welse in philosophischem Sprachgebrauch.
Nahe' ^'nlorp selber bei Gogarten, fanden die Dialektiker in groszer
Theo! ?nbsp;Logismus. Schmidt-Japing brachte die Harlhschc
(Icpj mü i?quot;'''nbsp;hicallsmus mit negativem Vorzeichenquot; beson-
dcn n ijnbsp;Verbindung. Besonders wenn man, (was wir nicht tun),
eins ^'^quot;quot;'quot;quot;''ven Unterschiedquot; einfach mit dem dialektischen Prinzip In
tlemiici/r'ninbsp;xwangsinufig zu diesen Deutungen. Helnzelmann hat
«•n dndr II ''nbsp;ßinlektik bei Karl Barth keinesfalls
Philosonhi f * P^iilosophlsches Prinzip sei. Ja mehr, es Ist überhaupt kein
und drr p ? 1quot; ''«-Inzip.quot; siehe weiter Koepp, a. a. 0. III. l: Die Dialektik
Existentialismus. S. 68 ff.
-ocr page 186-dasz er im Glauben vor Gott steht. Das ist die existentielle Wirk-
lichkeit des Glaubens. In diesem Sinne ist die Subjektivität, d.h.
der Mensch, angesprochen und gerufen, als das D u vor Gott, die
Wahrheit als absolute, existentielle Wirklichkeit. Als das ,.Du vor
Gottquot; wird das „Ichquot; Person in wahrer Gemeinschaft mit Gott.
Aber diese Gemeinschaft führt nicht zu einem „seelischen Erlebnis,
das als solches, abgesehen von seinem Gegenstand, beschrieben
werden könntequot; i. Wer dies in seiner vollen Tragweite einsieht, hat
die dialektische Theologie verstanden; der versteht auch, warum
diese Theologie als dialektische auftreten muszte.
Zur Erläuterung hiervon sei kurz hingewiesen auf den traurigen
Zustand der Theologie vor dem Auftreten der dialektischen Theo-
logen. Diese fanden die Theologie Mächten ausgeliefert, die ihr
„Gebietquot; in Namen der Wissenschaft und Kultur unter sich verteilt
hatten. Die Theologie selbst wurde zu einer Arbeit verurteilt, die
zwar auf dem Gebiet wissenschaftlicher Facharbeit grosze Er-
rungenschaften zeitigte, dank den technischen Hülfsmitteln, aus
anderen Fachwissenschaften ihr in die Hand gegeben, aber wo-
durch zugleich das Eine ihrer Hand entglitt: Gottes Wort als
Offenbarung. Die Theologie muszte sich darauf beschränken, dem
Geistesleben der Menschheit dadurch zu dienen, da.sz sie die
Religion als unmittelbares, lebendiges Bewusztsein von der Gegen-
wart Gottes in der menschlichen Seele hütete, weil diese eine eigene
Provinz innerhalb der Seele ausmachte 2. Die Theologie konnte nur
„lebenquot;, wenn sie sich den P^orderungen der groszen Kulturmächte,
die sie beherrschten, anpaszte. In Unterwerfung unter diese Forde-
rungen wurde die Theologie mehr und mehr Spczi«lwi.s8enschaft
neben anderen Fachwissenschaften, denen sie ihren „wi.ssenschaft-
lichenquot; Charakter verdankte. Dies aber bedeutete nichts anderr.s,
als dasz die Theologie sich notgedrungen darein finden muszte!
quantité négligeable zu sein. Wenn sich dann al.so gro.sze Facii-
gelehrte der Theologie widmeten, so konnte dies nur ~ vom
» E. Brunner, Erlebnis, Erkenntnis und Glaube, 1921^X88
R.nglo^.'s'Äquot;' quot;quot;nbsp;quot;quot;nbsp;Aquot;rf.«u„„ der
Standpunkt der Theologie aus geredet — führen zu vorzüglichen
Spezialleistungen oder zu optimistischen Äuszerungen über das
vorhandene, rein diesseitige Kulturbewusztsein.
Die Verwandlung dieses ererbten gläubigen Idealismus in Er-
nüchterung ist erschütternd. „Die äuszere Krisequot;, sagt Wilhelm
Koepp, „zuletzt eine allgemeine abenländische, war im Zentrum eine
spezifisch deutsche. Sie öffnete sich 1914, unbegriffen, unter den
Fundamenten Deutschlands wie ein gähnender Abgrund____Nicht
alkuschwer liest sich hiervon die innere seelische und geistige Krise
ab. die das heisze Leben dieser mächtigen und schicksalsharten
deutschen Verwandlung war. Nacheinander zerbrachen im Laufe
des äuszeren Geschehens fast alle geistigen Gröszen, die die Ilaupt-
clemente der Zeit der Väter waren. Die seelische Krise setzle mit
dem Kriegsausbruch ein am schwächsten Punkte der Geisligkeit
des Reiches der Erfüllung, bei dem zur Gewohnheit gewordenen
^Virklichkeilsmangel: als Desillusionierung......In diese Des-
dlusionierung wurden alsbald fast alle sachlichen Güter der Vor-
^»quot;iegszeit mit hineingerissen. Nach kurzem Aufflammen in der
ersten Kriegsfrömmigkeit stürzte zuerst der längst schon verflachte
Und entleerte, ererbte gläubige Idealismus. Er starb nur allzu-
schnell in den Massen des Volkes; seine Art der Gläubigkeit trug
»e Last der Opfer nichl. Damit starben die Wurzeln des bisherigen
nos in der Tiefe. Am zähesten und geradezu verzweifelt leistete
•»ngen Widerstand der grosze Fortschritts- und Aufbauglaube der
versinkenden Zeil. Er war der llaupthalt im Kriege. Aber auch
von dem echlen Wirklichkeils- und Endlichkeilsernst christ-
e gt;en Glaubens weit entfernt, zerbrach zuletzt mit seinem heroi-
bVi^rnbsp;Krise wurde gerade an ihm echtcs Gericht. Er
^ quot;ei am Kriegsende zusammen zu einer tiefen Ziellosigkeit und
' e unkraft. Der eigentliche Tiefpunkt der geistigen Krise in ihrem
mnzenlrum Deutschland war da erreicht.quot; ».
bucquot;nbsp;Homerbriefquot; von Karl Barth als das grosze Trost-
Oütt'' quot;p 'nbsp;prophetischen Predigt von dem ..Unbekannlen
;---: war bestimmt für die verzweifelten Seelen, die in der
' ^^^I^jp. n.n.O. S.TÏÏ!nbsp;~~nbsp;------
-ocr page 188-völligen Ernüchterung allen Glauben an Gott verloren hatten.
Barth kam in dieser Lage mit seiner Theologie der Krisis zu Hilfe.
Er predigte den Unbekannten Gott, der in einem Lichte wohnt, da
niemand zukommen kann, und vor dem anschauliche Psyche
und Physis nichts als Staub und Asche sind. War damit auch Gott
preisgegeben? So müszte das biblisch-reformatorische Thema von
dem unendlichen qualitativen Unterschied zwischen Gott und
allem, was des Menschen ist, angeschlagen werden, damit die
Gottesfrage aufs Neue ihren eigenen, radikalen Ernst gewinnen
konnte.
Denn „es gibt nur eine Frage, die ganz ernst ist: Die Gottesfrage.
Denn aus ihr gewinnt jede andere ihren Sinn und ihr Gewicht.
Sie ist heute und jederzeit und für jedermann die Entscheidungs-
frage. Die heutige Zeit ist wohl, trotzdem ihr die Äuszerliclikeit
das Gepräge gibt, religiöser als manche frühere, wenn Religion
das Verlangen nach Gott und das Gefühl oder die Ahnung von
etwas Göttlichem und Ewigem ist. Aber nicht darum geht es, ob
man „etwas Göttlichesquot; ahne und fühle, sondern ob man Gott er-
kenne als den, der vor die Entscheidung stellt. Die Gottesfrage, als
Entscheidung erkannt, ist die Christusfrage. Es gibt wohl überall
in der Welt Religion und ahnendes Bewu.sztsein vom Göttlichen,
aber es gibt nur einen „Ortquot;, wo Gott den Menschen vor die Ent-
scheidung stellt, weil er sich selbst vor ihn stellt: Jesus Christusquot; i.
Diese Linie wird von allen dialektischen Theologen gleich scharf
durcligezogen, wie hier bei Brunner. Auf dieser Linie liegt lt;his
konstante und zugleich das veränderliche Moment im Begriff
„dialektischquot;, das für diese Theologie kennzeiclinend ist. Das kon-
stante Moment ist die innerliche Bezogenheit des Theologen in der
Gottesfrage auf die Offenbarung Gottes, als auf das Gespräch, das
Gott mit dem Menschen führt im Evangelium von Jesus Christus.
Das variabele Moment liegt in der theologischen Besinnung
als existentiell-gläubigea Nachsprechen. In diesem Nachsi)reclicn
spricht jedoch auch die menschliche Subjeküvität mit, die
aller Besinnung eignet. Glaube und Theologie als existentielle Bc-
» E. Brunncr, Der Mittler. 1927. Vorwort.nbsp;---
sinnung sind nicht dasselbe; sie müssen kritisch unterschieden
werden, — obwohl auch Brunner Recht hat, wenn er sagt: „Es
gibt keine grundsätzliche Scheidung zwischen Glaube und
Theologiequot; i. In der Radikalisierung dieses Wortes von Brunner
liegt zwar die Kraft, aber zugleich auch die Gefahr, die der dialek-
tischen Theologie droht. Und nicht nur droht, sondern auch schon
in ihr akut geworden ist! Diese Radikalisierung zielt dahin, die
Theologie als Grundwissenschaft zu verabsolutieren. Bei Brunner
wird dies am deutlichsten, weil er sich am klarsten über den
Vernunftbegriff Rechenschaft gegeben hat. Da hierbei zugleich
deutlich wird, welche Haltung Brunner hinsichtlich der kritischen
Philosophie annimmt, musz beachtet werden, wie er sich das Ver-
hältnis zwischen Offenbarung und Vernunft denkt.
Theologie, sagt Brunner, ist „der Hinweis auf die offene Frage
aller anderen Wissenschaften, die Erinnerung an die Fragwfirdig-
l^eit alles Wissens, noch mehr: die Besinnung der Fragwürdigkeit
»Ues Wissensquot; 2. Hiermit tritt die Theologie in ein eigentümliches
Verhältnis zur Philosophie, weil „sie wie diese den Anspruch er-
hebt, Grundwissenschaft zu sein, die'ihre letzten Voraussetzungen
Und Normen und darum ihre Methode nicht irgend einer anderen
Wissenschaft verdankt, ja, gerade wie Philosophie, mit keiner
änderen Wi.ssenschaft sie gemeinsam hat, sondern in alle dem sui
JwHs ist. Und zwar ist sie dies nicht blos relativ, als souverän in
»hrer Provinz, aber eingegliedert tlem grö.szeren Reich der
ernunft oder Kultur, sontlern souverän in dem absoluten Sinn,
die Philo.sophie es zu sein behaupten mu.sz. Auch die Tlieologie
jvill, wie die Philosophie, nicht blosz einiges, sondern alles zum
»•oblem machen. Nur wo in ihr das Aufgebot gemeint ist. durch
quot;s alles, was Menschen wi.ssen, tun oder denken, zur Verantwor-
'quot;8 gezogen wird, kommt es in ihr zur wahrhaft theologischen
^ragestellung, wird al.so wahrhaft Theologie getriebenquot; 3.
»es macht ein neutrales oder indifferentes Toleranzverhältnis
E-Brunner, Phllo.sophic und Offenbarung, 1925, S. 27.
,nbsp;o.a.O.S. 5.
quot;runner. n. a. 0. S. c.
-ocr page 190-zwischen Theologie und Philosophie unmöglich. Es musz zwischen
ihnen ein Konflikt ausgetragen werden, der Konflikt zwischen zwei
letzten, höchsten Gesichtspunkten, die doch nicht beide der
letzte, der höchste sein können. Die Frage ist die, welche von beiden
Wissenschaften tiefer, umfassender, durchdringender die Frage
aller Fragen stellt und festhält. Die Antwort ist schon dadurch
gegeben, dasz die Philosophie, die grundsätzlich alles in Frage
stellen will, weil sie nur dadurch die Fundamentalwissenschaft
sein kann, es nicht wagt, den einen festen und sicheren Punkt an-
zutasten, nämlich ihr eigenes Werkzeug, womit sie fragt: die Ver-
nunft selbst 1.
Wird jedoch in der Philosophie, wie Brunner sagt, die Vernunft
selbst in Frage gestellt, wie bei Kant, dem letzten Endes nur ein
Problem wichtig war: der Mensch in seinem Verhältnis zum Abso-
luten, dann ist das eigentliche Anliegen doch letztlich das theolo-
gische. Dann ist die Philosophie „ein Kreisen um jenen Punkt in
der Mitte alles Seins und Denkens, um jenes Problem aller Pro-
bleme, die Frage nach dem Woher und Wohin aller Dinge und
alles Lebens, die Ewigkeitsfrage, die Gottesfrage. Man müszte schon
schwer mit Vorurteilen belastet an Kant herangegangen sein, wenn
man an diesem Grundsinn all seines Denkens vorbeisehen konnte,
und man müszte sich schon unerhörte Freiheiten herausnehmen,
um die deutlichen Spuren eben dieses Sachzusammenhangs aus
semen Schriften zu tilgen. Wenn man jene Richtung aufs Absolute,
Letzte, Metaphysik nennen will, so war Kant so ent.schieden und
ausschlieszlich Metaphysiker, wie Plato, Augustin. Leibniz vor
ihm, Fichte und Hegel nach ihm es waren 2. Brunner weist jedoch
darauf hin, dasz Kant etwas besasz, das seinen groszen Nach-
folgern fehlte, unlt;l dasz wir darum mit dem vieldeutigen Wort
„Metaphysikerquot; nicht auskommen. Kant besa.sz den Ernst, .sagt er,
der der Gottesfurcht eigen ist, den unbestechlichen Sinn'für das!
was Kierkegaard die qualitative Differenz zwischen Gott und
^ Hrunncr, a. a. O. S. 7.
L^TzcTl^n^, H.t s'l'ar^'''quot; Philosophie bei Kant und Kierkeßaard.
-ocr page 191-Mensch nennt. „Diese Grenze zu sehen, an dieser Grenze zu wachen,
das ist der eigentümliche Gehalt seiner, der kritischen Philosophie.'*
So ist echter Kritizismus, wie Kant ihn lehrte, nichts anderes als
derjenige Radikalismus, derjenige Mut des Fragens, der auch die
letzten menschlichen Sicherheiten in Frage zu stellen wagt. „Echte
kritische Philosophie bedeutet also das Ende alles Wissenschaft-
dünkels, die Erkenntnis des problematischen Charakters gerade
dessen, was wir Wissenschaft nennen. Sie hat — wie die Fröm-
migkeit des Allen Testamentes — das absolute Pathos der
Distanzquot; i.
In diesem Pathos der Distanz liegt der letzte Sinn der Kantischen
Vernunftkrilik. Denn Erkenntnis gewinnen heiszt dies: dasz die
Prägen umfassender und brennender werden, da.sz man immer
tiefer ins Problematische hineinkommt, lt;lasz man immer deut-
scher die Fraglichkeit alles Gewuszten erkennt. Sehen, dasz wir
nichts können, denn der Mensch ist endlich. Oder sollte uns etwa
''cute sokratische Besinnung etwas anderes lehren als vor zwei-
emhalb Jahrtausenden? Das nämlich der Weise der sei, der am
besten weisz, dasz er nichts weisz.
»Was heiszt erkennen? Wir erkennen, wenn wir unsere Subjek-
tivität der objektiven Wahrheit, dem Gesetz, der Idee unterwerfen.
Ei'kannl ist immer nur das, was begründet ist in einem anderen.
Aber auch dies andere ist begründet in einem anderen u. s. f. in
^nendlichem Regresz. Immer ist unsere Erkenntnis relativ, wahr
^^ e z i e h u n g auf ein anderes. Nie gelingt es uns durch diese
elativiiäten hindurchzustoszen auf das Ab.solute, das doch mit
jedem Erkenntnisakl gemeint ist. Nie werden wir in unseren Akten
Jdee selbst habhaft. Nie wird der garstige Graben zwisclien
J' 'Jekt und Objekt übersprungen, sondern nach jedem Schritt
i-icht er um soviel zurück, als wir vorwärts gegangen sind. An
f^^^^'^'ttweise Ueberwindung dieser Distanz kann nur ein naiver
jj^j^ 'smus glauben, der die Wahrheit als eine zusammensetzbare
dei'^squot;^ Wahrheiten auffaszt. Wem kritische Selbstbesinnung
gestochen, der sieht: — dasz wir Menschen sind, da.sz die
A. 0. o.lTa?;nbsp;-------
Wahrheit selbst, avxog 6 /iSyog, uns stets entgeht. Es bleibt als
letztes — wenn auch nicht im gleichen Sinn — das, was auch das
erste war: die Fragequot; i.
Kritische Philosophie ist darum gerade als kritische nichts
anderes als die Geltendmachung der Scheidung, der Krisis, des
Dualismus zwischen unserem XoylCtiv und dem Absoluten als aviix;
6 Xöyog, in der Form begrifflicher Reflexion. Es ist schon, sagt
Brunner, nicht mehr kritisch gedacht, wenn man, wie im Mar-
burger Neukantianismus, durch die Idee der unendlichen Denk-
entwicklung oder Aufgabe den Dualismus zwischen Gegebenheit
und Nichtgegebenheit monistisch auflösen will. Es ist, sagt er rich-
tig, kein Zufall, dasz Kant, trotz der offenkundigen Bedenklichkeit
des Begriffs, am Ding an sich festgehalten hat. „Dieser Begriff be-
zeichnet ihm die unübersteigliche Schranke zwischen uns und der
Wahrheit selbst. Wird dieser Dualismus durch die Denkentwick-
lung beseitigt, so stehen wir unvermerkt bei Hegels Monismus. Wer
es nicht aushält in der scharfen Höhenluft des Kantischen Dualis-
mus — und das ist heutigen Menschen in der Tat keine Kleinig-
keit —, der berufe sich nicht auf den Namen Kant. Zum groszen
Ärger aller Romantiker und spekulativen Titanen hat der nüch-
terne Kant beharrlich daran festgehalten, dasz es einen Identitäts-
punkt in unserem Denken nicht gebe, dasz alles Gerede von
Intuition Schwärmerei sei, in der der Mensch Rechte sich anmasze
die nicht seine, sondern Gottes seien. Es ist gerade dieser nüchterne,
bornierte, spröde Widerstand gegen alle mystischen Verlockungen,
der Kant in der heutigen Zeit so unpopulär macht. Es ist diese
echt protestantische Mannhaftigkeit, hinter der der Geist der Pro-
pheten des Alten Testaments steht, für die wir ihm nicht dankbar
genug sein könnenquot; 2.
In dieser Luft der sachlichen Strenge und Unerbittlichkeit atmet
auch die dialektische Theologie. In ihrer Formstruktur geht sie
denselben kritischen Weg, den Kant in seiner Transzendental-
» Brunner, Die Grenzen der Humanität, 1922, S. 8 f.
« Brunner, Das Grundproblera der Philosophie bei Kant und Klcrkegaar'^
a. a. 0. S. 34 f.
Philosophie gegangen ist. Für die dialektische Theologie handelt
es sich nicht um religiöse Glaubenserfahrungen als psychologische
Erlebnisse. Der Glaube findet nicht statt in der zeitlichen Wirklich-
keit, sondern nur in der absoluten Hingabe an die jenseitige
Wahrheit. „In dieser kritischen Selbstaufhebung seiner zeitlichen
Existenz, seiner verwirklichten Geistigkeit, in diesem ewigen
Augenblick geschieht das Unmögliche, das Wunder des Glaubens.
Dieser Augenblick ist keine psychologische Tatsache; sofern er das
ist — und das ist er ohne Zweifel auch, denn er hat immer neben
seinem Inhalt seine Erlebnisseite —, kommt ihm diese Bedeutung
nicht zu. Der Glaube als menschliches Erlebnis geschieht diesseits
^er Grenzen. Für die Theologie aber kommt er zunächst „als
kritische transzendentale Selbstaufhebung des Subjektivenquot; in Be-
^r«cht, d. h. in seiner reinen Sachlichkeit, als Geltenlassen, als sich
^nr Geltung bringen dessen, was nicht der Mensch ist und tut,
sondern die Wahrheit selbst, das Absolute, Gott. Als das Von
^lorther Gesehen werden, als der göttliche Spruch über den Men-
als lt;las Aufblitzen des Lichtes, in dem der Mensch sich in
seiner Fragwürdigkeit sehen kann, und in dem er zugleich das
«ottliche Trotzdem wahrnimmt, als göttliche Erleuchtung, nicht als
J^cnschliche Erkenntnis, als ewiger, nicht als zeitlicher Augenblick.
Krisis der menschlichen Lage, der Grund ui\serer Not, ist Gott.
^^0 es zu ihr kommt — und dabei bleibt! —, da und nur da winl
° ® ibr Grund Gott offenbar, als der Sinn des Menschen, das ur-
^P^'ungliche Üben, das zugleich das zukünftige istquot; K
j /eichen darum auch kritische Philosophie und Gottes-
au^*^nbsp;die Hand. Ihr gemein.sam Letztes ist der Hinweis
das, was jenseits von uns ist, auf unseren Ursprung, der zu-
ih^*^ wird Ueligion, die
Erltb •quot;quot; ^f^lebt, die auf ihren Grund und nicht auf men.schliche
als ^qquot;*®®*^ gründen will, die kritische Philosophie nicht etwa
geno .^^^«nipfcn, sondern im Gegenteil als besten Bundes-
sieht^^quot; ^»llkommen heiszen, die Philosophie, die ihr Amt darin
---L^ tlcn Grenzen der Humanität Wache zu halten. Denn sie
Huraanltfit, S. 15.
-ocr page 194-bezeichnen beide den Ort, wo das Menschliche aufhört und das
sichtbar wird, was gröszer ist als der Menschquot; i
Deutlich hat Brunner hiermit den Parallelismus der dialektischen
Theologie als Formkritik des Glaubens und des philosophischen
Kritizismus, insofern dieser bei Kant in der reinen Form echter
kritischer Philosophie auftritt, aufgezeigt. Die dialektischen Theo-
logen, und unter ihnen besonders Barth und Brunner, kennen die
kritische Glaubens-f o r m, unter der sie in kritischer Besinnung
die reine Form a priori echter Gotteskenntnis verstehen. Diese Form
ist es, die den Glaubens i n h a 11 bestimmt. Der besondere Er-
lebnischarakter als die subjektive Seite dieses Inhaltes ist nur in-
sofern psychologisch zu verstehen, als die innere Glaubensgewisz-
heit als Heilssicherheit selbst auf diese reine Glaubensform bezogen
bleibt und nicht zu etwas werden kann, das als eine Wirklichkeit
für sich selbst in der Seele des Glaubigen erscheint. Auf Grund
hiervon versteht die dialektische Theologie die subjektive Seite
des Glaubensinhaltes vor allem als Hingabe schlechthin, Gehorsam,
Opfer, Demut und Liebe zu Gott und zum Nachsien, die von Gott
als die echte Glaubenswirklichkeit des Menschen gefordert wird,
um auf diese Weise allem falschen Glaubenssubjeklivi.smus die
Wurzel abzuschneiden 2,
Das ist, kritisch gesprochen, das Bedeutsame in der dialektischen
Theologie, dasz bei ihr mit besonderer Energie eine strenge Korre-
lation zwischen Objektivität und Subjektivität des tllauhens-
inhaltes festgehalten wird, wodurch es unmöglich ist, ein seelische-s
Erlebnis abgesehen von seinem Gegenstand zu beschreiben. Brun-
ner formuliert diese Korrelation richtig, indem er von der „reinen
Sachlichkeit des Glaubensquot; spricht. Der Glaube als Erkenntnis
Gottes, sagt er 3, bedeutet nichts anderes als lt;las Auf Gott
Gericht et sc in. Glauben heiszt, es mit Gott zu tun haben.
Das ist .seine Sachlichkeit. Als reine Sachlichkeit wird aber der
Glaube verstanden, wenn er als Hingabe schlechthin verstanden
wird. „Glauben heiszt hören, aber wirklich hören, was Gott sagt,
verstehen, aber wirklich verstehen, was Gott meint.quot; „Der Glaube
ist einfach das Nachsprechen dessen, was die göttliche Wahrheit
vorspricht. Indem der Mensch — wie immer unbeholfen — das
göttliche Wort nachbuchstabiert, buchstabiert er sich in den Glau-
ben hinein.quot; Es ist diese reine Sachlichkeit des Glaubens, die
Paulus und Luther in ihrer Lehre von der „Rechtfertigung allein
aus Glaubenquot; reflektierend zum Ausdruck brachten. Diese Sach-
lichkeit bezeichnet das Fuszfassen des Menschen im „Jenseitsquot;,
im Transsubjektiven, das Verlassen des menschlichen Gesichts-
punktes, die völlige Entwertung und Unerheblicherklärung alles
Vom Menschen ausgehenden und im Menschen stattfindenden Tuns
Und Geschehens. In diese Entwertung ist auch die sittliche Ge-
sinnung eingeschlossen. Auch Gesinnung ist nichts unser Verhältnis
zu Gott Begründendes, sondern vom ihm Begründetes. Denn alle
sittliche Gesinnung hat zu ihrer Voraussetzung einen Glauben. So
kann der Glaube, meint Brunner, das Gute nie als „an sich Gutesquot;,
sondern immer nur als Willen Gottes gelten lassen, das heiszt, für
den Glauben gibt es n u r eine theologische oder christliche Ethik,
eine Ethik, die von Gott aus das Gute und nicht vom Guten aus
Gott findet 1.
Wir sind hiennit an dem Punkt angekommen, an dem die dialek-
»sche Theologie ihren problematischen Charakter zeigt in der
schon früher genannten These Brunners, dasz eine grundsätzliche
e »eulung zwischen Glaube und Theologie unmöglich ist. Wie rich-
nuch dieser Satz sein möge, er wird für die Theologie selbst
geradezu gefährlich, wenn er dazu dient, das theologische
^^ enken zur letzten Instanz in der Wahrheitsfrage zu machen. Das
^geologische Denken musz sich der „Kritikquot; offen halten, will
•quot; dogmatische Metaphysik verfallen, die als ..christ-
^e Philosophiequot; sich selbst wieder subjektiviert.
^^ wohl bei Brunner im Vergleich mit Gogarten diese Gefahr
nernbsp;erhellt aus sei-
^^—Vernunftbegriffes. „Philosophiequot;, sagt er, „ist
--
-ocr page 196-Besinnung auf den Zusammenhang alles Einzelnen durch das
Mittel streng begründenden Denkens i. Diese Bestimmung ist
jedoch von Brunner nicht im Sinne der kritischen Methode ge-
meint, sondern als ein Philosophieren, das vom Subjekte aus ge-
schieht und so sein eigenes Objekt schafft. Mit Recht sagt Kohn-
stamm, dasz solch ein Philosophieren in theoretisch logischem Zu-
sammenhang als Nachdenken über das All als über das Ganze
aller denkbaren Objekte zur Gnostik führt 2. Denn diese Art zu
Philosophieren setzt eine Besinnung auf den Sinngrund unter
Voraussetzung der Letz t-Gültigkeit des vernunftimmanenten
Begründungszusammenhangs voraus. Brunner begeht nun den
Fehler, ebenso wie dieser Philosophie, die ja nach Kohnstamm
Gnostik ist, nun auch der Theologie dieselbe Aufgabe zuzuweisen,
nämlich „die Aufweisung eines alles umfassenden Sinnzusammen-
hanges, der aber nicht — wie für die Philosophie — der Logos der
vernunftimmanenten Reflexion, sondern der Logos der Offen-
barung istquot; 3. Gleich Brunner meint auch Kohnstamm, dasz dies
Philosophieren, wenn es geschieht von der Erkenntnis Gottes im
praktisch israelitischen Sinne aus, dasz dies Nachdenken ein
Problemgebiet öffnet, dessen Kern die systematische Theologie
oder Dogmatik bildet. Jedoch sieht Kohnstamm selbst die Möglich-
keit einer dritten philosophischen Haltung, die darin besieht, dasz
sie sich bewuszt auf das dem „natürlichenquot; Denken gegebene Ge-
biet beschränkt. Durch diese bewuszte Selbslbeschränkung, sagt er,
entgeht sie der Hybris der Gnostik. Aber andererseits musz, nach
Kohnstamm, die Beschränkung sich auch darin zeigen, dasz lt;licse
Philosophie niemals an den Kern ihrer eigenen Problemstellung,
die metaphysische, herankommt Er bezieht diese Problemstel-
lung auf die Frage: Autonomie oder Autorität?
Wir stehen hiermit vor einer sehr komplizierten Frage, die wir
an Hand von Kohnstamms Auseinandersetzungen explizieren wol-
» RclißionsphilosophicTvnng. ThcorTÖ^sT.^ ~nbsp;^
3 Kohnstamm, Scheppcr en Schcpping, Band HI, De Heilige Proevc vnn
cen christclijkc «cloofslccr voor dczcn tüd, 1931, S. 8.
' Brunner, a. a. 0. S. 4.
^ A. a. 0. S. 8.
len, um auf diesem Wege Brunners Verhältnis zur kritischen
Philosophie und zum Vernunftbegriff zu erläutern.
Wenn Kohnstamm von „Erkenntnis Gottesquot; spricht, so meint er
hiermit Erkenntnis nicht im griechischen, sondern im israelitischen
Sinn. Das gebräuchlichste griechische Wort für Erkenntnis, yvcöat^
sagt er, deutet an ein „Wissen umquot; ein „genau im Bilde sein über.quot;
Das Erkennen, das der Israelit meint, bedeutet aber „in inniger
Lebensverbundenheit sein nfitquot;. Das wird schon dadurch deutlich,
dasz im Hebräischen das Wort „erkennenquot; gebraucht wird, um die
tiefste Lebensvereinigung zwischen Mann und Frau anzudeuten.
Der Erkenntnis in israelitischem Sinne, als enger Lebcnsverbunden-
hcit, steht also die Erkenntnis im griechischen, rein theoretischen
Sinne gegenüber, die gerade eine Distanzsetzung voraussetzt. Ich
l^ann objektive Erkenntnis nur davon erhalten, wovon ich unter-
schieden bleibe, das ich als das Fremde ansehe und ohne persön-
»che Anteilnahme beherrsche. Diesen Gegensatz hat Paulus im
uge, wenn er sagt: „Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe erbautquot;
^ Kor. 8, 1). Dnsselbe meint Paulus in Vers 3: „So aber jemand
Ott liebt, der ist von ihm erkanntquot;. Diese zwei Auffassungen von
^kenntnis sind nach Kohnstamm kulturhistorisch bedeutsam, da
sowohl eine besondere Gabe wie auch eine eigentümliche Gefahr
euten: Dem Gnostiker, dem in diesem Sinne typisch griechi-
8 Sünder, weil er durch seine Erkenntnis über das All herr-
steht der Pharisäer gegenüber, der typisch jüdi.sche
Untnbsp;^^ durch Gcsetze.serfüllung über Gott herrschen will 1.
von^T/''^*^^'quot; Gesichtspunkt bestimmt Kohnstamm das Verhältnis
Ausnbsp;quot;quot;d Philo.sophic 2.
Gesagten ergibt sich, lt;la8Z Kohnstamm sich beide Arten
^'oi^tellinbsp;bestimmten Verbindung stehend
•'amnieninbsp;Ghnrakter eines systemali.sch-lhcoretischen Zu-
griech'nbsp;bekommt, in dem sowohl die i.srnclitische wie lt;lie
l^ennti ^V*^ ^'^^quot;hr übenvunden werden mu.sz. In die.sem neuen Ki--
der „griechi.schequot; Begriff von „Erkennt-
-ocr page 198-nisquot; das logische Element, das dann nur noch als ^koqeTv verstan-
den wird, das Schauen des oder das Hören auf den Logos. Darin,
sagt er, „kann eine demütige Haltung zum Ausdruck kommen, ein
Hinnehmen des Gegebenen, die sich darum mit der Erkenntnis
Gottes in irsaelitischem Sinne verbinden läszt. Das Neue Testament
zeigt, namentlich in den Paulinischen und Johanneischen Schriften,
schon den Beginn eines Versuches, beide Arten von Erkenntnis zu
vereinigen. Das Wort Theologie ist aus der Überzeugung ent-
sprungen, dasz diese Vereinigung möglich sein musz. „Diese drei
Auffassungen von Erkenntnis müssen nach Kohnstamm scharf
unterschieden werden, um den Irrtümern zu entgehen, die auch
heute noch aktuell sind. Als einen dieser Irrtümer nennt Kohn-
stamm die Vermengung von Philosophie und Gnostik und die
daraus erwachsende Scheidung, ja Entgegensetzung von Theologie
und Philosophie. Bezeichnend für diese Haltung und zugleich deren
Überwindung nennt er die Stelle in Brunners Schrift „Gott
und Menschquot;, wo dieser schreibt: „Meine bisherige Versuche,
Philosophie und Theologie zu scheiden, setzen alle, leider ohne
dies immer deutlich gemacht zu haben, voraus, dasz Philosophie
im Sinne der Möglichkeit einer Gotteserkenntnis durch die Mittel
der Vernunft verstanden werde; die andere Möglichkeit zu philo-
sophieren, die als Geschäft der Philosophie die rein formale kriti-
sche Prüfung der Begriffsmitlei ansieht, habe ich als Kritizi.smus
immer als selbstverständliche Begleiterin theologischer Arbeit
angesehen. Dieser Aufsatz (Die Gottesidee der Philosophen und
der Schöpfergott des Glaubens) hat es wiederum nur mit philoso-
phischer Gotteslehre zu tunquot; i.
Kohnstamm bemerkt hierzu, dasz er den schönen Terminus
„Philosophiequot; nicht wie Brunner preisgeben will, da diese
Preisgabe unnötig ist und überdies bei Brunner selbst auf Schwie-
rigkeiten stöszt, wenn er von der anderen Möglichkeit zu philoso-
phieren sprechen musz, die gerade keine Philosophie im erst-
genannten Sinne ist. Auszerdem wird bei Brunner, sagt Kohnstamm.
» Brunner, Gott und Mensch, Vier Untersuchungen über das nersonhafic
Sein, 1930. S. 3. Anm.
„philosophische Gotleslehrequot; zu einer conlradictio in terminis,
weil man hier nach Kohnstamm nur von „philosophischer Lehre
des Göttlichenquot; sprechen könnte. Nun kann man zu Gunsten von
Brunners Sprachgebrauch dies anführen, meint er, dasz ein sehr
groszer Teil dessen, was in den Büchern über Philosophie steht,
ob sie nun vor oder nach der Renaissance geschrieben seien, eine
Philosophie ist, die von der Voraussetzung ausgeht, dasz das
Subjekt sich „seinquot; Objekt schafft, d.h. „Gnostikquot; ist. Aus-
serdem wird, sagt Kohnstamm, von theologischer Seite die Ver-
wirrung vermehrt durch die Unterscheidung von theologia
Naturalis und revelata, wodurch der Schein entstand, als ob die
Uieologia naturalis eine „natürlichequot;, für jedes erkennende Subjekt
zugangliche „philosophischequot; Gotteserkenntnis entwickele im Ge-
gensatz zur Gotteserkenntnis, die beruht auf der Übergabe an den
Gott, der sich zu erkennen gibt. Dies kann kann kein Grunlt;l sein,
ßerade wenn wir die gnostische Haltung als eine falsche Prätention
tuschen, ihrem Anspruch Nahrung zu geben, indem man ihr sozu-
sagen die ganze Philosophie ausliefert, auf deren Gebiet soviel
nicht-gnostische, wahre Erkenntnis gewachsen ist. So meint Kohn-
shimm, dasz man die historisch schwer belasteten Termini theo-
naturalis und revelata besser vermeide, obwohl man ihnen
J^uien anderen Inhalt geben könnte, indem man sie in Verbindung
'UKc mit „allgemeinerquot; und „besondererquot; Offenbarung
die rnbsp;dieser Auseinandersetzungen beantwortet Kohnstamm
Aut ^^ ^^nbsp;einem absoluten Gegensatz zwischen
di Autorität zu tun haben. Finden wir, so fragt er,
^gt;onncn in uns selbst, wodurch wir das Objektive an unsere
^^ nricn binden, oder finden wir die Normen auszer uns, vor denen
den I^ies Dilemma will Kohnstamm nicht annehmen,
man ^^ crsclieint „Autonomiequot; als ein Selbstwidcrspruch;
____ ^'szte dann entweder die gnostische Lehre des normierenden
8 lofsivlllnbsp;^»frcforniccnlc Dofimntlck, Knnipcn, 1918. 3. Aufl. I,
Vgl N «Lr^.^®' 8 8 24, 25, S. 29-74.
BOchlchic n ifx • Natürliche Theologie und Allgemeine Religions-
' quot;'^»'■aRe zur Religionswissenschaft. 1. Jhrg. (1913/14) Heft 1.
göttlichen Ich annehmen, oder eine Autorität anerkennen, die ganz
auszerhalb unser selbst steht. So simplistisch will Kohnstamm das
Problem nicht sehen. Diametrale Gegenüberstellung von Autorität
in mir und auszer mir sei selbst ein Ausflusz gnostischer Verblen-
dung. Wenn wir aber, sagt Kohnstamm, nicht rational konstru-
ieren, sondern demütig auf die Tatsachen sehen, die als Tatsachen
Gottes hingenommen werden, so sehen wir, dasz alles viel kompli-
zierter liegt, als das Dilemma vermuten läszt.
Dasz dies so ist, geht schon hervor aus Sätzen wie folgender: „Ein
jeder sei in seinem Gemüt völlig gewiszquot; und „Denn es ist nicht
geraten gegen das Gewissen zu handelnquot;. Sie besagen nach Kohn-
stamm, dasz das, was Kant mit Autonomie meinte, nicht ohne
weiteres als falsche Lehre verworfen werden kann. Denn „Auto-
nomiequot; besagt, wenigstens soweit Kohnstamm es für zulässig hält,
von der Lehre der Autonomie zu sprechen, dasz wer nicht sich
selbst durchsetzen will, sondern ehrfürchtig hinhört, in sich selbst
eine Stimme vernehmen kann, die nicht von ihm selbst ist, eine
Stimme, der wir gehorchen, weil sie uns innerlich überführt. Das
heist, dasz Autorität nicht immer fremde Autorität ist. Sie ist nur
dann wirklich innere Bindung und nicht mehr äuszere Gewalt,
wenn sie nicht mehr ausschlieszlich fremd ist, sondern wenn sie
auch innerlich überführt und man iiir zustimmt. Es ist nicht ge-
raten, etwas zu tun, wogegen die innere Stimme sich mit Ent-
schiedenheit auflehnt. Es liegt also eine Quelle der Autorität in
uns selbst.
Das soll jedoch nicht heiszen, dasz Kohnstamm nun auch die
Lehre der Autonomie so annimmt, wie diese von Kant entwickelt
wird. Im Gegenteil. Denn die Tat.sache, dasz die innere Stimme
durchaus nicht auf jede Frage eine bindende Antwort gibt, ist für
Kohnstamm Veranlassung, auf eine eben.so leichtfertige Art den
Autonomiegedanken wieder fallen zu lassen, wie er einen Augen-
blick zuvor — ohne innerlich dazu genötigt zu sein — ihn auf-
genommen hat. Es war ihm hierbei nur um die innere Stimme zu
tun, in sofern diese in Frage kommt als psgt;'chologi.sclier Grund ii»
Menschen, von dem aus die Beziehung zwischen dem Mensclicn
und der fremden Autorität zu stände gebracht wird. Denn diese
Stimme, sagt er, verweise den Frager auf eine fremde Autorität
auszerhalb des Menschen, vor der er sich bedingungslos zu beugen
hat 1. Damit ist aber der Autonomiegedanke wieder vollständig
preisgegeben. Schon die nüchterne Wirklichkeit der Tatsachen
«bringt uns dazu, meint Kohnstamm. „Schneide ich mich nicht ab
von der sinnlichen Gemeinschaft mit der Auszenwelt, so fühle ich
»nich vor einer Autorität stehend, die mich über\vältigt und über-
zeugt.quot; Das heiszt: Wir finden eine Autoritätsquelle nicht nur in
yns selbst, sondern auch auszer uns in den Dingen um uns hin, in
lt;ler Natur. Und je mehr wir uns, sagt er, in Demut dem Studium
Natur widmen, desto stärker fühlen wir ihre Autorität in uns.
^»r können unsere Wahrnehmung nicht zum Schweigen bringen
^Jurch eine Theorie, die das Wahrgenommene zu einem Objekt
^^cht, das sich nach mir richten musz; vielmehr haben wir die
^ohrnehmung anzunehmen als Objekt, nach dem wir uns richten.
ohnstamm meint, da.sz diese letztere Auffassung auch Kants An-
®'cbt wiedergebe. Denn bei Kant ist der Verstand nicht das „Ichquot;,
!lt;ler Natur das Gesetz vorschreibt, sondern er ist eine über-
Jquot;lt;bvi(luellc Autorität. Überdies ist die allgemeine Form des
quot; cgorialen Denkens durch den Verstand gegeben; jedoch die
Siu Anwendung wird stets bestimmt durch die konkrete
igt;ntion, d.h. durch die besondere sinnliche Anschauung. Die
slück^^^quot;'*^*^quot; Anschauung, sagt Kohnstamm, ist das Kern-
ni 1 ^quot;nts Lehre, das ihn noch mit einer „biblischen Erkennt-
Kr ^ '^'^»'bindet, d. h. mit einer Erkenntnislehre, die mit der
Koh,nbsp;des Menschen rechnet a. Iiis ist deutlich, da.sz
«lieser Äu.szerung über Kant sich selbst wider-
^^ Autonomiebegriff, .so wie Kant es nach Kohn-
•.Autnbsp;verwerfen will; denn dann würde die
Kant ^nbsp;uns selbstquot; ein weiteres Element .sein, das
^^—■— ' *^quot;^^biblischiMi Erkenntnislehre verbindet. Mit einigem
a ^ »nbsp;———
^•n.o. s i
Sieh
'^•^IcoloHie'^p/''quot;nbsp;«11c wir (Iber Kohnstnmms ProblemstellunR In der
8 18. und Aber das Katcßorlenproblem § 20.
-ocr page 202-guten Willen kann man solcher Elemente noch mehr bei Kant
finden; z. B. das, worauf Brunner, wie wir bereits sahen, ein schar-
fes Licht hat fallen lassen, nämlich auf den Ernst, der Kant be-
sonders auszeichnet gegenüber allen Metaphysikern, und der sich
äuszert in dem tiefen Bewusztsein von der qualitativen Differenz
zwischen Gott uns Mensch.
Abgesehen von der Frage nach Beziehungen zwischen Kant und
einer biblischen Erkenntnislehre zeigt sich bei Kohnstamm eine
gewisse Unklarheit darüber, was er eigentlich unter einer derartigen
Erkenntnislehre versteht. Wenn er spricht von einer Autorität als
Quelle in uns selbst, die „durchaus nicht auf jede Frage eine bin-
dende Antwort gibt, sondern den Frager venveist auf eine fremde
Autorität auszer ihm selbst, vor der er bedingungslos sich zu beugen
hatquot;, dann zeigt sich, dasz Kohnstamm diese übereilte Folgerung
selbst wieder korrigieren musz, sobald er beginnt, sich Heclien-
schaft zu geben von der Wirklichkeit der allgemeinen Offenbarung.
Kohnstamm wil diese nicht bestreiten und gibt zu, dasz sie in
Wissenschaft und Kunst, und selbst auch in der Religion vorhanden
ist. „Es gibt,quot; sagt er, „in dieser Welt trotz der Sünde noch Er-
kenntnis des Wahren und Guten. Selbst in der Bezieiiung zu Gott
kann in religiöser Ahnung etwas — und zwar etwas nicht Un-
wichtiges — vermutet werden ohne bewuszte „Erkenntnisquot; oder
Offenbarung des Sohnes. Viele, die nichts von Offenbarung zu
wissen meinen, beschämen durch Lauterkeit in ihrem Suchen nach
Wahrheit und in ihrem aufmerksamen Lauschen auf die Stimme
des Gewissens allzusehr manchen Christen.quot; i.
Hiermit wird die Frage nach der Autonomie aufs Neue aktuell,
doch auf ganz andere Weise, als Kohnstamm diese selbst einen
Augenblick im Vorbeigehen berührt hat. Wir werden sehen, mit
wie scharfem Blick Brunner die Wirklichkeit der Tatsachen ge-
sehen und die relative Selbständigkeit der verschiedenen auto-
nomen Lebensgebiete erkannt hat.
Für eins der bedeutungsvollsten Elemente in Brunners Theologie
halte ich den sachlichen Ernst, mit dem er die Glaubcnswirklicli-
» A.a.O. § 11, S. 41.nbsp;------
keit der allgemeinen Offenbarung in der theologischen Lehre von
der imago Dei festhalten will und diese imago Dei als existenzielle
Wirklichkeit des kreatürlichen Menschen versteht und anerkennt;
selbst so, dasz Brunner es wagt zu sagen, dasz die Lehre von der
imago Dei das Schicksal jeder Theologie bestimmt i. Es geht
hierbei um die Anerkennung des Menschen als Menschen,
^ie er vor Gottes Angesicht stehL Das heiszt: Das. Evangelium
richtet sich an einen Menschen, der eine „natürlichequot; Gottes-
erkenntnis besitzt. „Nur weil wir in Gott sind und von Gott wissen,
können wir nach ihm fragen. Nur weil wir — unserer Konstitution
noch, nicht notwendig unserem Bewusztsein nach — auf Gott be-
logen sind, sind wir Menschen. Das ist die imago Dei, die durch
keine Sünde einfach ausgetilgt istquot; 2. „Der Mensch ist nicht truncus
lapis, sondern eben Mensch, d. h.: ein irgendwie um Gott wissen-
lt; es Wesen. Sein um Gott Wissen ist sein Menschsein, wie entstellt
quot;nd fragwürdig auch dieses Wissen ist. Dasz er Mensch ist, dasz
Kultur hat, dasz er um Sinn siel» müht, in Kunst und Wissen-
schaft, in Philosophie, Hecht. Sittlichkeit und Heligion, in welcher
' esferne das auch immer geschehen mag: es ist doch die Folge
Seiner Gottesbezogenheit. der Gott entstammenden imago Deiquot; 5».
nter diesem Gesichtspunkt hat Brunner sich Hechenschaft ge-
egnbsp;^^^ relativen Selbständigkeit der Kulturgebiete. Er tut
seiner Ethik und zwar in dem Teil, der den Titel trägt:
^^^'^^^quot;^•quot;»quot;gemeinschaftquot;. Dies Kapitel ist für die Frage nach
Bei Verhältnis zur kritischen Philosophie von besonderer
nomT'^quot;quot; '^^cil er darin die Begriffe Vernunft. Freiheit und Auto-
^^'e in ihrer sachlichen Bedeutung behandelt.
^^J^^er beginnt diesen Teil mit der Bemerkung, dasz er sich
jjp^jlj^jj---- -
Anm.nbsp;andere Aufgabe der Theologie. Zw. d. Zellen 1929, S. 264.
Zur Zell
crschirnp^''!^'quot; schreiben, Ist die» neueste Werk von Brunner noch
^«quot;Uskrlpte, d ' . 'nbsp;tiPrellwIUlR den Teil des
'einer Ethiknbsp;^nbsp;bexleht. Er gehört iura letxten Teile
• quot;er die Kulturgemelnschoft behandelt.
-ocr page 204-hier nicht zur Aufgabe stelle, die Beziehung zwischen christli-
chem Glauben und Kultur im allgemeinen zu untersuchen. Denn
dieses Thema, sagt er, kann nur Gegenstand einer universellen
christlichen Philosophie sein, d. h. einer kritischen Philosophie, die
im Wissen um den christlichen Glauben und im Blick auf die Offen-
barung als Krisis aller Kultur entworfen wäre. Merkwürdig ist, dasz
Brunner nun solch eine universale christliche Philosophie mit der
kritischen Philosophie identifiziert, eine Tendenz, die schon in den
früheren Schriften bemerkbar war, bei der aber doch beide stets
unterschieden blieben i. In dieser grundsätzlichen Identifizierung
von Theologie und Philosophie steckt eine gewisse Gefahr. Es
könnte sein, das gerade dasjenige, was das Kennzeichen alles „kri-
tischenquot; Philosophierens ausmacht, verloren ginge: Die Distanz
um der existentiellen Wirklichkeit als Lebensverbundenheit wil-
len. Man kann in einer christlichen Glaubensphilosophie allzu
vertraut werden mit dem „Ganzen der Wirklichkeitquot; und die
„christliche Reflexionquot; selbst zur letzten Instanz in der Wahrheils-
frage machen. Auszer einer spezifisch griechischen und jüdi-
schen Gefahr droht auch eine spezifisch christliche Gefahr, wenn
man die stets vorhandene, sich stets erneuernde Distanz zwischen
Objektivität und Subjektivität aufheben will um einer alles über-
zeugenden Evidenz willen. Kohnstamm hat zwar mit groszer Klar-
heit auf die beiden ersten Gefahren hingewiesen; jedoch ist es nicht
weniger nötig, auch auf diese letzte zu weisen, wenn die Möglichkeit
einer universalen christlichen Philosophie vertreten wird, die eine
kritische Besinnung als ihre eigenste Aufgabe versteht.
Wie Brunner sich solch eine Arbeit vorstellt, hat er vor einiger
Zeit kurz auseinandergesetzt 2. Gegen das Entwerfen einer solchen
» Siehe z. B. Philosophie und Offcnharunfl 192.«), S. 7 ff
« Siehe seinen Artikel ..Secularism of the Churchquot;, Inlernnlional Review of
Mmions. hr .sa«t: .We need a christian philosophy, a doctrine of Auionce
which is deceived neither hU the idealistic nor the materiallMrc deolo«gt;%
h,n sees the rea ity of man's life from the point of view of a ,h We need
a Christian Psychology, the work of psychologists who even as psychologists
never lose sight of what as Christians they know concerning the soul and H^
connection with the body. We need a Christian sociology, the work of
universalen christlichen Philosophie ist nichts einzuwenden, falls
diese in der Tat, wie Brunner es will, entworfen wird im Blick auf
die Offenbarung als K r i s i s aller Kultur. Aber auch dann darf sie
nicht mit der kritischen Philosophie ohne weiteres identifiziert
werden, wie eng auch die Bundesgenossenschaft zwischen Theo-
logie und Philosophie auf diese Weise geworden sein mag.
Beide behalten je eine selbständige Aufgabe für sich, die scharf
von einander unterschieden bleiben müssen. Identifikation könnte
leicht dazu führen, das formkritische Element als ganz eigene
lethode der kritischen Philosophie in einen von ihrem Gesichts-
Punkt aus zu allgemein gedachten Begriff von „Krisisquot; aufzu-
'lehmen, während die Universalität der kritischen Dialektik sich
'.andersquot; verhält hinsichtlich des Ganzen der Wirklichkeit. Das
heiszt, dasz in einer christlichen Philosophie die Kritik der Ver-
Jl^nft teilweise eine ganz andere Methode anwendet, als in der
ritischen Philosophie. Es hat keinen Zweck, hier mit einigen
strakten Termini diesen Unterschied näher zu bestimmen. Wir
en, dasz der Verlauf unserer Arbeit diesem Unterschied selbst
uiul^^quot;^ bearbeitenden Stoff sachlich zum Ausdruck bringen
gennbsp;Notwendigkeit der Unterscheidung rechtferti-
^ Wird. Au.Hzerdem bietet der genannte Teil in Brunners Ethik
J^J^I^arken Stützpunkt für die Warnung, die wir an Brunner
iSS''nbsp;problem of society with the axioms of
and whv nnbsp;pantheism, but who as Christians know what society
I)ynbsp;nntural man Is essential unsocial or falsely .socialized and
'o'îiiilarnbsp;concrete material with which as .sociolonlsts they arc
We née 1 ,nbsp;^^^^ Christian thought of society,
•'o not like M ^-'quot;•Istian type of history, worked out by historians who
'«Jens of the p ,,nbsp;of the last ccnlury, interpret history by the
•quot;^«'istic conco. ?nbsp;Christians have a «llffcrent and more
'•'^^crent real Mnbsp;and Ihcrcfore arc capable of taking a quite
fcionce tho ^ Jiistorlcal facts. Wc even need a Christian natural
they 1 p?'quot;®nbsp;PlO'sicists and biologists who,
;'I''gt;ilosophirni'. rnbsp;on dctcci the baseless Charakter of certain
'«Hov.. i,, ,,nbsp;nalurol science as they find H, ond who are able
^«•ny Will, xvh -1nbsp;^^nbsp;ill-founded axioms of physics, the
quot; quot;»e official , !nbsp;tïcn's presents Itself In quite another light than
quot;'Scientific view of the worldquot;. (S. 510).
-ocr page 206-selbst richten muszten: Arbeite nicht mit daran, dasz die Philo-
sophie zur ancilla theologiae werde. Wenn auch diese Neigung
bei Brunner als systematischem Theologen besteht, so sind doch
auch noch andere Kräfte in ihm wirksam, die ihn davor bewahren,
ein theologischer „Dogmatikusquot; zu werden, wie es augenblicklich
Barth und Gogarten jeder auf seine Weise geworden sind. Was
Brunner in seiner Ethik entwickelt, rechtfertigt vollkommen diesen
Satz. Brunner zeigt hier einen Sinn für die Wirklichkeit der
„Kulturquot;, der allein möglich ist bei einem scharfen, nüchternen,
ehrlichen Blick auf die Dinge, so wie sie sich darstellen: Das'
Wunder des geschaffenen Menschen, der selbst Wirklichkeiten
schafft und hervorbringt, die unter dem Gesichtspunkt des „Rich-
tigenquot; als geistig wertvoll erscheinen.
Wenn Brunner in dem Abschnitt über die Kulturgemeinschaft
sich Rechenschaft gibt über dies Schaffen des Menschengebietes, so
begrenzt er sich auf einen engeren Kulturbegriff, als gebräuchlich
ist. Er will diesen nicht verstehen als einen Inbegriff alles sinn-
haften Gestaltens in Gedanke und Werk, wodurch auch Ehe, Staat
und Wirtschaft in den Begriff der Kultur mit aufgenommen wer-
den würden, sondern nur als dasjenige Schaffen, in dem das Geis-
tige Selbstzweck ist, also vor allem Wissenschaft, Kunst, Bildung.
Hierbei sieht Brunner die Kultur zunächst als ein autonomes
Lebensgebiet, das aus einer eigenen Gesetzmäszigkeit lebt,
und in das der Glaubende „eintrittquot;, um auch es mit dem Ethos
des Glaubensgehorsams zu durchdringen. Das würde jedoch vom
Glauben aus unmöglich sein, wenn dies Lebensgebiet nicht in
seiner relativen Autonomie verstanden würde. Diese beruht
nach Brunner darauf, dasz Kultur wesentlich nicht durch Sittlich-
keit hervorgebracht wird, sondern durch den im Wesen des Men-
schen angelegten geistigen Trieb. Kunst, Wi.ssenschaft und auch
Bildung, sagt er, wurzeln nicht im sittlichen Sollen, sondern im
geistigen Trieb, der vom Standpunkt des Sittlichen aus als geistiger
Naturtrieb bezeichnet werden darf. Denn der Mensch will Kultur
schaffen, weil seine Natur ihn dazu treibt; nicht dasz er Kultur
schaffen soll, ist der eigentliche Antrieb. Obwohl Brunner den
Nachdruck etwas allzu einseitig auf den geistigen Trieb legt, ist
es sicher richtig, dasz das „Sollenquot;, logisch gesehen, keine, oder
doch nur eine geringe Rolle spielt in diesem Schaffen. Eis kann nur
auf psychologischem Wege verstanden werden als begleitendes
Moment im Ganzen des menschlichen Wollens, das dem geistigen
Triebe folgt. Der relativ autonome Charakter der Kultur erweist
sich gerade darin, dasz wir, wie Brunner sagt, „das Vermögen und
den Willen zur Kulturschaffung als etwas von dem den Menschen
von allen anderen bekannten Wesen unterscheidenden Urbestand
der göttlichen Menschenschöpfung betrachten müssen. Tiere ken-
nen kein Schaffen, in dem das Geistige Selbstzweck ist. Kultur-
fähigkeit und Kulturwilligkeit sind Auszeichnungsmerkmale der
göttlichen Menschenschöpfung. Darum ist Kultur göttliche Gabe
und Aufgabe zugleich: Gabe, sofern der Mensch garnicht anders
kann als Kultur schaffen; Aufgabe, sofern er ohne sie nicht sein
soll, weil er sonst nicht den göttlichen Schöpfungszweck mit dem
^^Icnschen verwirklicht. Seine Vernunftnatur ist dem Menschen
gegeben, damit er sie betätige. Gott ist nicht Feind der Vernunft: er
ist der Feind der in sich ruhenden, sich absolut setzenden Vernunft.quot;
dieser Satz ist für Hrunner charakteristisch; er hat diesen Ge-
danken auch früher mehrmals ausgesprochen; aber in seiner Ethik
^ird erst die volle Konsequenz lt;iavon dadurch gezogen, dasz er die
Vernunft als Lebenswirklichkeil des Menschen im Kern ihres We-
sens als Freiheit versteht. Vernunft kann sich nur realisieren, sagt
^^runner jetzt, in der Freiheit, darin, dasz der Mensch seine eigene
^Möglichkeit ergreift, darin, dasz er das Gegebene im Hinausgreifen
^nf ein Nichtgegebenes transzendiert. Diese Freiheit ist das Lebens-
elcment, ja, wenn man so sagen darf, die eigentliche Substanz der
Vernunft: ohne diese Freiheit, sich über das
Gegebene zu erheben in freier Selbst b es ti m-
quot; n g, i s I jj g p Mensch als Mensch nicht d e n k-
Diese von Brunncr richtig die formale Freiheit ge-
quot;^quot;nt ist das den Menschen Kennzeichnende. „Diese Freiheit
ebt in jedem Vcrnunflakt, sei es im Schaffen des Künstlers,
Denken des Wissenschaftlers oder im Bilden des Erziehers.
Diese Freiheit im formalen Sinn des Wortes ist eine Seite der
Gottebenbildlichkeit, ohne die der Mensch nicht Mensch wäre, und
zwar diejenige Seite, die er durch keinen noch so tiefen Fall ver-
lieren kann; es sei denn, er hörte überhaupt auf ein menschliches
Wesen zu sein.quot; Diese formale Freiheit musz scharf unterschieden
bleiben von der materialen Freiheit, die in der Sünde verloren
geht, so dasz der Mensch nicht wahrhaftig Mensch bleibt, sondern,
wie Brunner sagt, irgendwie ein Un-Mensch wird. Hält man diese
Unterscheidung nicht fest, dann wird, sagt er richtig, das Problem
Vernunft und Offenbarung, Glaube und Kultur heillos verwirrt.
Diese Auseinandersetzungen sind von groszem Gewicht für die
kritischen Philosophie. In einer kritischen Theologie, wie Brunner
sie bietet, findet sie einen Halt für ihre eigenen zentralen Problem-
stellungen, der sie von selbst dazu drängt, engste Zusammenarbeit
mit dieser Theologie zu suchen. Dieser Halt bedeutet eine fort-
währende Korrektur, deren die kritische Philosophie auch ihrer-
seits bedarf. Sic kann nicht streng genug die formale Freiheit der
Vernunft von der materialen getrennt halten. Nur so kann die
Frage nach der Autonomie auf die rechte Weise beantwortet wer-
den. Brunner hat auch das Autonomieproblem mit groszer Klarheit
gelöst, und darum wollen wir seine Auseinandersetzungen, die
unmittelbar am Vorhergehenden anschlieszen, kurz wiedergeben.
Wesensmerkmal der Vernunft, sagt Brunner, ist nicht nur die
Freiheit, sondern auch die Selbstzwecklichkeit und Autonomie.
„Die Wissenschaft hat ihr Gesetz in sich selbst,
nicht auszer sich, und darf vor diesem ihr
immanenten Gesetz s i c h b e u g e n; ebenso die Kunst
und die Bildung. Das ist die Selbstzwecklichkeit und Autonomie
der Vernunftgestaltung. Auch der Theologe, der denkt, ja sogar
der Glaubende, der betet, ist in diesen Akten gebunden an lt;lic
Gesetzmäszigkeit der Vernunft; ohne sie würde der Theologe nicht
denken, sondern phantasieren, und der Gläubige nicht beten, son-
dern unvernünftig und unverständig lallen.quot; Die Vernunft ist'aber
nicht selbst das Absolute, sondern bezogen auf das Absolute; d.h.
der Mensch ist von Gott als auf ihn, den Schöpfer, bezogenes Wesen
geschaffen. Darum hat auch die materiale Freiheit ihren Grund
und Ursprung nicht in der Vernunft als solcher, sondern darin,
dasz Gott sich durch sein Wort der Vernunft kundgibt. Der Mensch
könnte nicht glauben ohne Vernunft; die Vernunft ist also die
formale Bedingung des Glaubenkönnens, wie das Wort Gottes die
materiale Bedingung ist.
Es geschieht nun, sagt Brunner, dasz im Akt des Nichtglaubens
die relative Selbstzwecklichkeit und Autonomie der Vernunft _
Und also auch der Kultur — zur absoluten Selbstzwecklichkeit und
Autonomie erhoben wird. Das ist das Sein-wollen wie Gott; das
ist der eigentliche Ursprung des Bösen. Und dieses Böse erkennt
der christliche Glaube als eine universale Tatsache, die das ganze
Gebiet menschlichen Vernunftlebens, also vor allem auch die
l^ultur, mitbestimmt. So hat alle uns bekannte Kultur nicht nur
Gott, sondern ebenso auch in der Sünde ihren Ursprung. „Die
Ponnel für die Verehrung der Kultur heiszt, im Blick auf Gott ver-
slonden: Falsche Autonomie und Selbstzwecklichkeit; im Blick
^^f den Menschen: Falsche Abstraktheit oder Unpersönlichkeil und
^cmeinschaftslosigkeit.quot; Was Brunner an Hand dieses Gedankens
eiïlwickelt, wollen wir hier nicht wiedergeben, da es wesentlich
ercinstimmt mit dem, was Gogarten auseinandersetzt betreffend
in sich selbst ruhende, isolierte Ich, im Gegensatz zu dem Du-
ß^bundenen Ich: der Mensch versteht sich durch den Glauben an
^s Wort Gottes in Verantwortlichkeit. Die Sünde der Vernunft,
lirunner mit Hecht, besieht in der Entpersonalisierung des
vollb^^quot; '-lt;^bens; sie verabsolutiert das Überindividuelle als etwas
lutenbsp;Gegebenes in der Form eines Ideals oder eines abso-
dai?^nbsp;Spricht die Vernunft als solche von Gemeinschaft,
im D ^^^ letzten Endes nur das Sich-wiederfinden des Ich
sieht'' kennt kein Du, das dem Ich wahrhaft gegenüber
dieser Gegenüberheit gerade anzuerkennen und zu
Zusl^quot;*^quot;quot;^nbsp;emanzipierte Vernunft wohl überindividuelle
^iierkr^*^quot;'*quot;quot;^^' Clröszen, Werte usw. in ihrem Kulturschaffcn
''^iien und verwirklichen — und das ist das legitime Wesen
der Vernunft —; aber sie kann nicht umhin, diese abstrakten
Groszen zu verabsolutieren und ihnen das Personale unterzu-
ordnen. Und das ist die wesentliche Kultursünde. Alles wirkliche
Kulturschaffen der Menschen ist nicht nur Betätigung der gott-
geschaffenen Vernunftnatur, sondern zugleich Verabsolutierung,
Vergötzung, abstrakt-geistiger Wesenheiten, denen das personale
Leben aufgeopfert wird und das wirkliche Gemeinschaftsleben
zerstört.quot;
„Darum steht im Verhältnis des Glaubens zur Kultur das kritische
Nein im Vordergrund. Denn im Glauben ist es nicht zuerst darum
zu tun, dasz Kultur sei, sondern dasz Gott zu seinem Recht kommt,
die Ehre Gottes. Der Glaube ist an sich ebenso wenig ein Feind
der Kultur, als Gott ein Feind der Vernunft ist.quot; Aber, fügt Brunner
bezeichnend hinzu, „es wäre auch ein fataler Irrtum, zu glauben,
dasz mit solcher theoretischer Erkennung jenes „Miszverständnis
der Vernunft mit sich selbstquot; schon aufgelöst wäre, so dasz es,
nachdem dieser Irrtum einmal durchschaut ist, leicht sein müszte,
„echtequot;, wahre gehorsame Kultur zu verwirklichen. „Denn die
falsche Autonomie der Vernunft und Kultur gehört zu jener „Erb-
sündequot;, sagt Brunner, die wir wohl im Glauben erkennen können,
aber damit noch lange nicht ausgerottet haben, mit der es darum
„existentiellquot;, d. h. in der Wirklichkeit der jeweiligen Existenz, in
jedem Akte des Vernunfthandelns und in jeder Begegnung mit ver-
nunftmächtigem Schaffen zu kämpfen gilt. Darum wird dieses
kultur-kritische Anliegen dem Glauben immer das erste, das kultur-
aufbauende das zweite sein können, auch schon darum, weil
Kultur auch ohne Glauben sich verwirklicht, aber niemand als der
Glaube dieses Böse in der Kultur erkennt und darum zu bekämpfen
vermag.
„Es ist nicht die Sache des Glaubenden als solchen, Kultur zi»
schaffen. Das ist vielmehr die Aufgabe, oder besser: das Mus-scn
des Menschen, ganz abgesehen vom Glauben.quot; Aber auch der Christ
soll innerhalb der natürlichen Ordnungen und Gegebenheiten
seinen Glauben verwirklichen, und darum ist auch ihm die Arbeit
an der Kultur zur Aufgabe gesetzt, und zwar ist es eine doppelte:
die kulturkritische, das Aufmerksammachen auf das Sündig-
Verderbliche in der Kultur; zweitens die positive: das Mitschaffen
an ihr, gemäsz ihrer eigenen Gesetzmäszigkeit.
Das bedeutet — und diese Folgerung Brunners ist ungemein
wichtig und auch ganz richtig —: „Der Christ kann nicht eine
..christliche Kulturquot; hervorbringen, ebenso wenig als einen christ-
lichen Staat oder eine christliche Wissenschaft. Denn auch die
Kultur, die er mitschafft, wird sündig sein, wie alle andere, weil
ja der Christ ein Sünder ist unter Sündern. Aber er wird allerdings,
obschon sein Glaube nicht konstitutives Prinzip dieses Schaffens
sein kann, bei diesem Schaffen seinen Glauben nicht vergessen,
sondern aus ihm kritisch und aufbauend neue und besondere An-
triebe für sein Kulturschaffen gewinnen. Auch wird also der
Glaube als regulatives Prinzip sicli gellend machen können und
d^iher, in diesem genau begrenzten Sinne, doch etwas wie christ-
Sehe Kunst, Wissenschaft und Bildung hervorbringen können, in
^em Sinne etwa wie wir, mit aller Behutsamkeit, von christlicher
I^he und — in noch weiterem Abstand — von christlichem Staat
sprechen können. Auch hier wird das Gesetz gelten, dasz je weiter
^quot;s Sachgebiet vom personalen Zentrum entfernt ist, desto ge-
^mgcr die Einwirkung dieses regulativen Prinzips sein kann und
J^'ellcicht auch sein musz.quot; Dieser Gedanke wird dann weiter am
konkreten Stoff der einzelnen Kulturgebiete erläutert.
Der Gedanke der urgeschöpflichen Gottesebenbildlichkeit des
^enschen wird von Brunner in der rechten theologisch-kritisciien
esinnung aufgefaszt und nicht als ein spekulativ-dogmatischer
esichtspunkt an die Kultunvirkliclikeit selbst herangebracht, um
^'^e unizuschaffen nach „cliristlichen Normenquot;. Hierin zeigt
^ l^nner sich als einen nüchternen, klaren und zugleich auch be-
Denker. Seine Entwicklung hinsiclitlich seines Blickes
nr die Wirklichkeit ist darum in wachsendem Masze von Bedeu-
für die kritische Philosophie und spricht zugleich für
lu.nbsp;der dialektischen Theologie, wie diese besonders von
quot;s methodi.sch wiclitige Moment, das in Brunners Ethik zu
13
-ocr page 212-groszerer Klarheit gebracht ist, und nach echter, kritischer Denk-
weise angewandt wird, besteht in der Unterscheidung von Begriff
und Idee. Das erste, der Begriff, aufgefaszt als das konstituierende
Element, tritt mit der formalen Freiheit der menschlichen Vernunft
als formgebend auf in der freien Selbstbestimmung der mensch-
hchen Vernunft. Darin sieht Brunner richtig das Eigenrecht der
Vernunft und zugleich ihren konstitutiven Charakter hin-
sichtlich des ganzen Wirklichkeitsbewusztseins der Kultur. Eine
offene Frage ist es jedoch, in wiefern Brunner dies konstituüve,
d. h. formkritische Element auch anerkennt hinsichtlich des ethi-
schen Bewusztseins als eines wissenschaftlichen Nachdenkens über
das Sittliche. Seine Ethik wird hierauf binnen kurzem die Antwort
bringen.
Von grösztem Gewicht für die kritische Philosophie ist jedoch
Brunners theologische Kritik als ein korrigierender Faktor durch
seine zweite Unterscheidung, die die Idee und das sittliche Be-
wusztsein als ein r e g u 1 a t i V e s Moment versteht, die allein von
der existentiellen Glaubenswirklichkeit als solche verstanden wer-
den kann. Hierdurch bekommt die Idee des guten Willens einen
kritischen Wirklichkeitssinn, durch den es für immer unmöglich
gemacht worden ist, die materiale Freiheit zu einem stofflich be-
dingten Inhalt des formalen Apriori zu machen, wodurch das
sittliche Ideal als eine absolut gegebene Grösze vorgestellt werden
könnte. Eine absolute Wertethik ist auf diesem Wege unmöglich.
Darum geht die kritische Philosophie mit dieser theologischen
Kritik zusammen, weil die beiden genannten Unterscheidungon für
ihre Methode selbst von grundlegender Bedeutung sind.
Zugleich liegt in der Unterscheidung eines konstitutiven und
eines regulativen Faktors bezüglich der Vernunft die Rechtferti-
gung der besonderen Aufgabe der Theologie, die von Brunner die
enstische genannt wird. Gerade in diesem regulativen Faktor zeigt
sich die eminente Funktion des „polemischenquot; Charakters dieser
Theologie, weil sie einerseits das Recht des theoretischen Charak-
ters der Vernunft anerkennt und achten will, aber zugleich auch die
Relativität des theoretischen Bewusztseins mit seiner beschränkten
Machtsvollkommenheit in einer unerbittlichen Kritik des Kultur-
bewusztseins radikalisiert von der transzendenten Glaubenswirk-
lichkeit der Offenbarung aus i.
^ So ist es sehr befremdlich, dasz Karl Barth, der selbst die eristische
Methode mit solch einer dialektischen Kraft anwendet, von ihrem Begriff
solch eine Karrikatur macht, indem er die Frage stellt: „Eine eristische
Theologie, die die Aufgabe hätte, dem modernen Menschen mit väterlicher
Klugheit klar zu machen, dasz er, indem er sich ohne den christlichen
Glauben behelfen zu können meint, in übliche Selbstwidersprüche sich ver-
nickeln müsse?quot; (Die Theologie und der heutige Mensch, Zw. d. Z. 1930,
H. 5, S. 394).
Barth aber liebt es im allgemeinen nicht, die Konsequenzen seiner eigenen
Dialektik anzunehmen, sobald diese von anderen gesehen und durchgeführt
■Verden. So kann er auch eine eristische Theologie verleugnen, während
diese doch, sachlich gesehen, den Kern seiner „Kampfstellungquot; ausmacht.
Die Folge musz natürlich sein, dasz der Theologe Barth mit dem
existentiellen Dialektiker Barth fortwährend in Widerspruch
gerät und dadurch Miszverständnis, Verwirrung und Unruhe zustande
bringt.
II TEIL KRITISCHE PHILOSOPHIE, IHRE METHODE UND
IHRE AUFGABE
Erster Abschnitt:
KANT UND DAS PROBLEM DER PHILOSOPHIE
4. Kapitel: Das Problem der Metaphysik
§13. Der Terminus „Metaphysikquot; und ihr
Begriff vor Kant
In dem Kapitel über den Erkenntnisbegriff bei Kant bedauert
Ovmk, dasz die bestehende Terminologie uns hindert, die Philo-
sophie kurzweg „Logikquot; (Sinn-lehre) zu nennen. Auch den Namen
„Ideenlehrequot; hält er nicht für verkehrt; jedenfalls zieht er diesen
Ausdruck dem Terminus Metaphysik, womit man jetzt noch
allgemein das grundlegendste und zentralste Fach der Philosophie
zu bezeichnen pflegt, weit vor i.
Der Gebrauch des Terminus Metaphysik hat in der Tat grosze
Schwierigkeiten und Bedenken im Gefolge. Wenn man ihn bei-
behält, fällt leicht ein falsches Licht auf das ganze Gebiet der
Philosophie; denn Metaphysik scheint stets auszudrücken, dasz
die Philosophie sich im Grunde mit nichts anderem beschäftigt
als mit der Frage nach dem, „was die Welt im Innersten zu-
sammenhältquot;. Merkwürdig dabei ist, dasz alle Kräfte sich zu ver-
binden scheinen - speziell die der Philosophen und Theologen
der Philosophie nur ja keine Gelegenheit zu geben, sich über ihre
wahre Funktion im Ganzen des menschlichen Geisteslebens klar
zu werden.
Heidegger hat vor kurzem darauf aufmerksam gemacht, dasz
gerade der Terminus Metaphysik in seiner ursprünglichen Bedeu-
tung als Ausdruck einer prinzipiell philosophischen Verlegenheit
1 Siehe De zekerheid der menschelyke kennis S. 395.
gebraucht wurde i. Wäre diese Verlegenheit als sachlicher Wesens-
kern der Philosophie geblieben, so wäre natürlich gegen den Ge-
brauch des Terminus Metaphysik nichts einzuwenden. Im Gegen-
teil, dann wäre die Metaphysik erst recht als „Schluszsteinquot; der
Philosophie, das fundementalste Fach im Sinne eines letzten und
zentralsten Problemgebietes.
Heidegger hat nun darauf hingewiesen, dasz die zunächst rein
buchtechnische Bedeutung des Ausdrucks fxnä rd (pvaixä (als Sam-
melname für diejenigen Abhandlungen des Aristoteles, die den
zur „Physikquot; gehörigen nachgeordnet sind) später umschlug zu
einer philosophisch auslegenden Charakteristik dessen, was diese
nachgeordneten Abhandlungen enthalten. Dieser Bedeutungs-
Umschlag, sagt er, hat aber nicht die Harmlosigkeit, in der man
ibn gewöhnlich verzeichnet 2. Sondern dieser buchtechnische Aus-
druck entsprang ja selbst einer Verlegenheit im sachlichen Ver-
ständnis der so im Corpus aristotelicum eingeordneten Schriften.
Gerade für das, was Aristoteles als ngcbtt] (pdooocpla, als eigentliches
Philosophieren in erster Linie hier anstrebt, hatte man in der
nachmaligen Schulphilosophie (Logik, Physik, Ethik) keine Diszi-
plin und keinen Rahmen, in den sie hätte eingefügt werden
können. So hatte diese Verlegenheit ihren Grund in der Unge-
klärtheit des Wesens der Probleme und Erkenntnisse, die in den
Abhandlungen erörtert werden
Die Interpretation dieser Abhandlungen wurde nun in eine ganz
bestimmte Richtung gedrängt und damit die Auffassung dessen,
^as Aristoteles abhandelt, als „Metaphysikquot; entschieden. Ob je-
doch, schreibt Heidegger, das in der Aristotelischen „Metaphysikquot;
zusammengeschlossene „Metaphysikquot; ist, musz bezweifelt werden.
Wenn sich dies nun so verhält, was versteht dann Heidegger
nnter Metaphysik? Denn das steht doch fest, dasz Aristoteles nicht
^Ur glaubte, die letzten und allertiefsten Fragen gestellt zu haben,
sondern auch eine vollkommen befriedigende Antwort darauf ge-
I Siehe Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929. S. 6.
Vgl.
z. B. Ueberwegs Grundrisz der Gesch. der Philos. des Altertums,
von K. Praechter, 11. Aufl. 1920, S. 373 ff. und 379 f.
^^eiclegger, a. a. 0. S. 5 f.
geben zu haben. Hätte aber Sokrates diese Fragen und Antworten
des Aristoteles so befriedigend gefunden? Kaum; „denn auch
dieser Virtuose des Denkens blieb bei gewissen fundamentalen
Urteilen über das Wesen der Wirklichkeit als selbstverständ-
lichen und evidenten Urteilen stehenquot; i.
Heidegger aber glaubt, dasz die nacharistotelische abendlän-
dische Metaphysik ihre Ausbildung nicht der Übernahme und
Fortführung eines angeblich existierenden Aristotelischen Systems
verdanke, sondern dem Nichtverstehen der Frag-
würdigkeit und Offenheit, in der Plato und
Aristoteles die zentralen Probleme stehen lieszen 2. Was
ist damit nun gemeint?
Bei Aristoteles, sagt Heidegger, zeigt sich in der Bestimmung
des Wesens der nQc6xr] (pdoaocpia eine Doppelung. Denn sie ist
- sowohl „Erkenntnis des Seienden als Seiendenquot; (5v fj 5v) als auch
Erkenntnis des vorzüglichsten Bezirks des Seienden (xifiidgt;xaxov yhog).
aus dem her sich das Seiende im Ganzen (xamov) bestimmt. So
gilt es, die Gründe der scheinbaren Zwiespältigkeit und die Art der
Zusammengehörigkeit der beiden Bestimmungen aus dem leitenden
Problem einer „ersten Philosophiequot; des Seienden aufzuhellen. Es
handelt sich hier für Heidegger um das Problem der Wesensbestim-
mung der „Metaphysikquot; und so kommt er zu dieser vorläufigen
Definition: „Metaphysik ist die grundsätzliche Erkenntnis des
Seienden als solchen und im ganzenquot;. Er sagt aber, dasz „diese
Definition jedoch nuralsAnzeigedesProblems gelten darf
d.h. der Fragen: Worin liegt das Wesen der Erkenntnis des Seins
vom Seienden? Inwiefern entrollt sich diese notwendig zu einer
Erkenntnis des Seienden im ganzen? Warum spitzt sich diese wie-
derum auf eine Erkenntnis der Seinserkeniitnis zu? So bleibt
„Metaphysikquot; der Titel für die Verlegenheit der Philosophie
schlechthinquot; s.
1 Ovink, Piiilosopliie als bloote kenniskritiek, De Gids, 1930 S 183
Vgl. De zekerheid der menschelijke kennis, Eerste Hoofdstuk. § 3 Aristo-
teles, S. 130 ff: De Metaphysika.
^ Heidegger, a. a. 0. S. 7.
= A. a. O. S. 7.
Nun gilt es nach Heidegger, diese ursprüngliche Problematik,
die er merkwürdigerweise auch bei Aristoteles wiedergefunden
hat, wieder aufzunehmen. Sie ist zum Teil von Kant weitergeführt
worden. Denn Heidegger hat sich zur Aufgabe gestellt, Kants
Kritik der reinen Vernunft alseine Grund-
legung der Metaphysik auszulegen, um so das
Problem der Metaphysik als das einer Fundamentalonto-
1 o g i e vor Augen zu stellen. Fundamentalontologie heiszt nun
'.diejenige ontologische Analytik des endlichen Menschenwesens,
die das Fundament für die „zur Natur des Menschen gehörigequot;
Metaphysik bereiten soll. Die Fundamentalontologie is die zur Er-
ttiöglichung der Metaphysik notwendig geforderte Metaphysik
des menschlichen Dasein squot;i.
^ A. a. 0., Einleitung. — Vgl. für die Durchführung dieser Metaphysik als
einer Daseinsontologie: Sein und Zeit, 2. Aufl. 1929. Die R i c h t u n g nun,
in der Heideggers Philosophieren sich bewegt, läszt sich deutlich genug
erkennen. Vor allem aus dem, was Heidegger in seiner Schrift „Vom
Wesen des Grundesquot; (Sonderdruck aus der Festschrift für Edmund Husserl,
1929) entwickelt hat, läszt sich der Gesamtaufbau dieser Metaphysik als
eines Systems existentiellen Denkens vermuten. Und auch hier ist eine Wahr-
heit — gewisz eine fundamentale! — zur absoluten Wahrheit erhoben,
Welche dadurch wieder in eine „metaphysischequot; Welt-Anschauung hinaus-
laufen musz. Warum hat Heidegger in seinem Kantbuch die ganze „transzen-
dentale Dialektikquot; unbeachtet gelassen? Und in seiner Schrift „Vom Wesen
des Grundes gibt er eine Interpretation des Begriffs der Transzendenz —
'Welche gewisz richtig _ in der wir aber eine grundsätzliche Überein-
stimmung mit dem Kants nicht mehr anerkennen können. „Den Plato-
nischen Dualismus zwischen Idee und Erfahrung soll die Ontologie über-
'^vinden, indem die Existenz Idee wie Erfahrung, Wert wie Wirklichkeit
^ns sich erzeugt. Auch Heideggers System ist Monismus der in sich abso-
luten Endlichkeit, Monismus der philosophisch dialektischen Anthropologiequot;
(S. Marek, Die Dialektik in der Philosophie der Gegenwart, Erster Halbb.
162 f). Dasz jedoch dieser absolute „Existenzialismusquot; sich nicht als
absolute Daseins-Metaphysik behaupten kann, zeigt sich bei Heidegger da,
^yo dieser aus der reinen Existenzphilosophie zur existentiellen Ethik
übergeht, was mit dem Begriff des „existenzialen Verstehensquot; (Sein und
2eit, S. 12) geschieht. Vor allem der Begriff „Verstehenquot; als „fundamentales
Existenzialquot; (Siehe: „Sein und Zeitquot; §§31 und 32) fordert eine kritische
Analyse. Denn ist Verstehen seinem existenzialen Sinn nach, wie Heidegger
(S. 153) das Sein-können des Daseins selbst, dann werden hier alle
andern ebensogut fundamentalen Existenziale: erkennen, wollen,
Kant geht in seiner Vernunftkritik vom Begriff der Metaphysik
aus, wie er ihn in der Überlieferung vorfand. Diese Metaphysik
war wesentlich Ontologie und zwar in dem Sinne, dasz sie mit
bestimmten allgemeinen Überzeugungen über das „Seinquot; begann
um von hier zur Erkenntnis der besonderen Bestimmungen
der Dinge fortzuschreiten. Sowohl „Empirismusquot; als „Rationa-
lismus setzen voraus, dasz solch ein Sein besteht und dasz
der menschliche Geist die wahre Wirklichkeit, indem er diese
in sich abbildet, auch zu erkennen vermag. Wie sehr diese beiden
Richtungen sich auch durch die speziellen Erkenntnismittel, die
angewandt werden sollen um das „Seinquot; in den Besitz des mensch-
lichen Geistes zu bringen, von einander unterscheiden mögen
so nehmen doch beide ihren Ausgang von einer von vornherein
feststehenden Vorstellung vom Wesen dieser Wirklichkeit von
der Natur der Dinge oder von der Seele i. Diese Vorstellungen
haben einen Schulbegriff der Metaphysik hervorgebracht, dessen
Defmiüon folgendermaszen lautet; Metaphysica est scientia prima
cognitionis humanae principia continens2. Hierzu werden gerech-
net: ontologia, cosmologia, psychologia und theologia naturalis
Zwei Motive, sagt Heidegger, haben die Ausbildung dieses Schul-
begriffes der nacharistotelischen abendländischen Metaphysik be-
sinnt und mehr und mehr verhindert, dasz die ursprüngliche
Problematik wieder aufgenommen werden konnte. „Das eine
Motiv betrifft die inhaltliche Gliederung der Metaphy-
sik und entstammt der gläubigen Weltdeutung des Christentums 3
Danach haben wir die geschaffene Welt oder das Universum
worin dtr Mensch unter den Geschöpfenjmofern eine besondere
heiszen mit dem S e i n in dies eine: das sii;;:köquot;nnen des Daseins .Mh.t
aufgenommen. Eine kritisehe AnaVt^edTh mi^ t1
Anwesenheit in dieser Daseinsmetaphysik enthüllen
1 Siehe Ernst Cassirer, Kants Leben und Lehre, 1918nbsp;f • Vd /-„c ■ ..
Das Erkenntnisproblem. II, 2. Aufl. 1911. Acht;s Sh ^ ^kdU^Ä
Sophie. Ovmk. De zekerheid der menschelyke kennis Derde HooTdst 6 3
De Periode van Descartes tot Kant.nbsp;nooiasi. 9
1 t 0.' S.nbsp;Metaphysica. ed. II. 1743. § 1. Zitiert bei Heidegger,
« Vgl. auch Heimsoeth, Metaphysik der Neuzeit (Handb.d.Philos.) 1929, S. 4 ff.
-ocr page 219-Stellung hat, als auf sein Seelenheil und seine ewige Existenz
alles ankommt. Daher die Gliederung des Ganzen in Gott
(Theologie), Natur (Kosmologie) und Mensch (Psychologie),
welche zusammen diemetaphysica specialis ausmachen,
im Unterschied zu der metaphysica generalis (Ontologie),
welche das Seiende „im allgemeinenquot; zum Gegenstand hat. Und
gerade diese metaphysica generalis betrifft
nun das andere Motiv, denn hier handelt es sich um die
Erkenntnisart und Methode der Metaphysikquot; i. Aber nicht nur hat
die Ontologie das Seiende im allgemeinen zum Gegenstand, son-
dern auch das höchste Seiende. So hatte Kant in der Vorrede zur
ersten Ausgabe der Kritik der reinen Vernunft über die Meta-
physik geschrieben, dasz es eine Zeit gab, in welcher sie die
Königin aller Wissenschaften genannt wurde und, „wenn man den
quot;Willen für die Tat nimmtquot;, sagt er „so verdiente sie, wegen der
Vorzüglichen Wichtigkeit ihres Gegenstandes, allerdings diesen
Ehrennamen. Denn die Metaphysik ist, wenn man sie auch nur
für eine bisher blosz versuchte ansieht, doch eine durch die Natur
der menschlichen Vernunft unentbehrliche Wissenschaft und als
Metaphysik ist sie, wenngleich nicht als Wissenschaft, doch als
Naturanlage wirklichquot; 2.
Kant selbst hat nun auch, wie Heidegger richtig sagt, an der
Grundabsicht der überlieferten Metaphysik festgehalten, die er
als Naturanlage im Menschen erkannt hat, und sie darum noch
stärker in die metaphysica specialis verlegt, die er die „eigent-
liche Metaphysikquot;, d.h. „Metaphysik im Endzweckquot; nennt:
^ Siehe Heidegger, a. a. 0. S. 7 f.
Krit. d. rein. Vern. B (2. Aufl. 1787), S. 18, 21. Vgl. weiter: Prolegomena
^^ einer jeden künftigen Metaphysik, 1783, § 57: „Metaphysik führt uns
die dialektischen Versuche der reinen Vernunft...... dazu die Natur der
Vernunft selbst treibtquot; (Werke, hrsg. von Cassirer, IV, S. 107)......... diese
Naturanlage unserer Vernunft, welche Metaphysik, als ihr Lieblingskind,
^usgeboren hat, dessen Erzeugung, sowie jede andere in der Welt, nicht
Jcm ungefähren Zufalle, sondern einem ursprünglichen Keime zuzuschrei-
ben ist, welcher zu groszen Zwecken weislich organisiert istquot; (ebenda).
So auch § 60.
-ocr page 220-das Übersinnliche ist der Endzweck der Me-
taphysiki.
§ 14. Kant und das Problem der Metaphysik
Die Ontotogie als Teil der Metaphysik ist nun diejenige
Wissenschaft welche ein System aller Verstandesbegriffe und
Grundsätze bildet. Das gilt aber nur sofern letzere auf Gegenstände
gehen, welche den Sinnen gegeben, und also durch Erfahrung
belegt werden können. In ihr ist aber, sagt Kant, seit Aristoteles
nicht viel Fortschreitens gewesen, denn alle bisherigen Ver-
suche in der Metaphysik sind gänzlich miszlungen. Warum?
Darauf antwortet er, dasz das Übersinnliche, worauf doch der
Endzweck der Vernunft in der Metaphysik gerichtet ist, für die
theoretische Erkenntnis, eigentlich gar keinen Boden hat; die
Metaphysiker aber doch an dem Leitfaden ihrer ontologischen
Prinzipien, die freilich wohl eines Ursprungs a priori sind, aber
doch nur für die Gegenstände der Erfahrung gelten, getrost fort-
wanderten. Die vermeinte Erwerbung überschwenglicher Ein-
sichten konnte zwar auf diesem Wege durch keine Erfahrung
bestätigt werden, aber eben darum auch, weil sie das Übersinn-
liche betrifft, durch keine Erfahrung widerlegt werden. Nur
muszte man sich in acht nehmen, in seine Urteile keinen Wider-
spruch mit sich selbst einlaufen zu lassen, welches sich auch gar
wohl tun läszt 2. Aber damit ist zugleich gesagt, dasz alle bisherige
Mefaphysik es nicht vermocht hätte den sicheren Gang einer
Wissenschaft einzuschlagen und es ist aber kein Zweifel, sagt Kant,
dasz ihr Verfahren bisher ein bloszes Herumtappen und, was das
Schlimmste ist, unter bloszen Begriffen gewesen sei s. Daher der
dauernde Wechsel der Systeme. So musz der stolze Name einer
Ontologie, welche sich anmaszt, von „Dingen überhauptquot; synthe-
tische Erkenntnisse a priori, d. h. allgemeingültige und notwendige
Erkenntnisse, in einer systematischen Doktrin zu geben, dem be-
1 über die FortschriUe der Melaphysilt, VIH, S. 238.nbsp;~
^ A. a. 0. S., 240 f.
3 Krit. d. rein. Vern., Vorrede zur 2. AufL, XV.
-ocr page 221-scheidenen Titel einer bloszen Analytik des reinen Verstandes
Platz machen i. Das heiszt, das „Seinquot; selbst wird hier zum Pro-
blem gemacht, es wird gefragt, was denn das Sein überhaupt
bedeutet und zugleich damit musz die Frage erhoben werden,
was der Begriff der Wirklichkeit, was der Anspruch auf Objekti-
vität überhaupt besagt. Alle diese Fragen sind ursprünglich Fragen
der menschlichen Vernunft und gerade hinsichtlich dieser Fragen
lehrt der Dogmatismus uns nichts und bietet der Skeptizismus
überhaupt nichts. Diese beiden sind jedenfalls als Lösung des
Problems der Metaphysik ganz unzureichend; denn der Dogma-
tismus überschätzt die Bedeutung der reinen spekulativen Ver-
nunft und der Skeptizismus hat ihre Bedeutung weit unterschätzt,
dagegen ist Kants Kritik der reinen spekulativen Vernunft ein
Traktat vonderJMethode, nicht ein System der Wissen-
schaft selbst; aber sie verzeichnet gleichwohl den ganzen Umrisz
derselben sowohl in Ansehung ihrer Grenzen als auch des ganzen
inneren Gliederbaues derselben. Sie kann und soll also doch den
ganzen Vorrisz zu einem System der Metaphysik verzeichnen. Das
heiszt, dasz diese Kritik in Ansehung der Erkenntnisprinzipien
eine ganz abgesonderte, für sich bestehende Einheit ist, in welcher
ein jedes Glied wie in einem organisierten Körper um aller ande-
ren und alle um eins willen da sind, und kein Prinzip mit Sicher-
l^eit in einer Beziehung genommen werden kann, ohne es zu-
gleich in der durchgängigen Beziehung zum ganzen reinen
Vernunftgebrauch untersucht zu haben 2. Das bedeutet, dasz die
^'quot;quot;ragc nach der Möglichkeit der metaphysica specialis und ihrer
Grundlegung in sich zurückgedrängt wird, wie Heidegger es aus-
drückt, auf die Frage nach dem Wesen der metaphysica generalis.
».Grundlegung der Metaphysik im ganzen heiszt Enthüllung der
inneren Möglichkeit der Ontologiequot; 3.
So wird jetzt Metaphysik diejenige Philosophie, welche alle
deinen Erkenntnisse a priori in systematischer Einheit darstellen
j Krit. d. rein. Vern. B, S. 303.
Krit. d. rein. Vern. Vorrede zur 2. Aufl. XXIII f.
' Heid
egger, a. a. 0. S. 11.
-ocr page 222-soll. Die sogenannte Metaphysik besteht nun aus der Trans-
zendentalphilosophie und der Physiologie der
reinen Vernunft, und die erstere betrachtet nur Verstand und
Vernunft selbst in einem System aller Begriffe und Grundsätze,
die sich auf Gegenstände beziehen i. Das heiszt, dasz die „Meta-
physikquot; nicht von Objekten, sondern von Erkenntnissen
handle 2; sie ist „W^issenschaft von den Prinzipien aller Erkennt-
nis a priori, und aller Erkenntnis, die aus diesen Prinzipien
folgtquot; 3. Und dieses Vermögen, aus Prinzipien a priori zu erken-
nen heiszt die „reine Vernunftquot;. „Reine Vernunft ist diejenige,
welche die Prinzipien etwa schlechthin a priori zu erkennen
enthältquot; 4.
Mit dieser Begriffsbestimmung ist aber die Vernunft im wei-
testen Sinne noch nicht bestimmt worden. Und gerade hier zeigt
sich bei Kant eine grosze Schwierigkeit, der gegenüber auch er
selbst sich in Verlegenheit befunden hat. „Alle unsere Erkenntnisquot;,
schreibt er, „hebt von den Sinnen an, geht von da zum Verstände
und endigt bei der Vernunft, über welche nichts Höheres in uns
angetroffen wird, den Stoff der Anschauung zu bearbeiten und
unter die höchste Einheit des Denkens zu bringen. Da ich jetzt
von dieser obersten Erkenntnis eine Erklärung geben soll, so finde
ich mich in einiger Verlegenheit. Es gibt von ihr wie vom Ver-
stände einen blosz formalen, d. i. logischen Gebrauch, da die Ver-
nunft von allem Inhalte der Erkenntnis abstrahiert, aber auch
einen realen, da sie selbst den Ursprung gewisser Begriffe und
Grundsätze enthält, die sie weder von den Sinnen noch vom Ver-
stände entlehntquot; ß.
Was hier Kant diese Verlegenheit bereitet hat, ist das U n-
9 l'rLI:nbsp;bedeutet nach damaligem
Sprachgebrauch: Lehre von der Natur irgendeines Gegenstandes überhaupt.
Vgl. Prolegomena §§ 21, 23 und 24. Wir beschäftigen uns nur mit der
Transzcndentalphilosophie.
2 Reflexionen zur Kritik der reinen Vernunft, Nr. 91.
2 Reflexionen, Nr. 140.
* Krit. d. rein. Vern. B, S. 24.
® B., S, 355.
bedingte; denn der eigentümliche Grundsatz der Vernunft
überhaupt (im logischen Gebrauche) ist, zu der bedingten Erkennt-
nis des Verstandes das Unbedingte zu finden, womit die Einheit
desselben vollendet wird i. Dieser Grundsatz nun als ein Prinzip
der reinen Vernunft ist, wie Kant sagt, offenbar synthetisch;
denn das Bedingte bezieht sich analytisch zwar auf irgend eine
Bedingung, aber nicht aufs Unbedingte. Da nun aus diesem Grund-
satz verschiedene synthetische Sätze entspringen, von denen der
reine Verstand nichts weisz, somuszdasUnbedingteden
Stoff zu manchen synthetischen Sätzen a
priori geben. Damit ist aber gesagt, dasz die aus diesem
obersten Prinzip der reinen Vernunft entspringenden Grundsätze
in Ansehung aller Erscheinungen transzendent seien, d.h. es
wird kein ihm adäquater empirischer Gebrauch von demselben
jemals gemacht werden können 2.
Die sich steigernde Gedankenfolge, die wir hier mit Kants eige-
nen Worten entwickelt haben und die eigentlich die ganze Trans-
zendentalphilosophie in nuce enüiält, hat uns zur Quelle der Kan-
tischen Philosophie geführt: demProblemdesUnbeding-
ten. Gerade das Unbedingte wird von allen Metaphysikern vor
Und nach Kant falsch aufgefaszt. „Dieses Bewusztsein des Un-
bedingten ist es, schreibt Ovink, welches uns Menschen in
Unserm Wirklichkeitsbewusztsein leitet, die Richtung zeigt, vor-
wärts treibt, in Unruhe hält und oft zur Verzweiflung bringt;
Welches uns auf den Gebieten der theoretischen Wahrheit, des
ethischen Gutes, der ästhetischen Schönheit die geistigen Forde-
»■ungen stellt, denen wir als beschränkte Geister gehorchen müs-
sen. Als Menschen denken wir das Unbedingte. Wie sollen wir
es denken? Das ist das grosze Problem der Philosophiequot; 3.
Das Unbedingte ist es ja, was uns mit Notwendigkeit treibt,
über die Grenze der Erfahrung und aller Erscheinungen hinaus-
quot;^^Ts. 364.
' S. 365.
De zekerheid der menschelüke kennis, S. 395.
-ocr page 224-zugehen. Und die Vernunft ist es, welche das Unbedingte in den
Dingen an sich selbst notwendig und mit allem Recht zu allem
Bedingten und dadurch die Reihe der Bedingungen als vollendet
verlangt i.
Wie hat nun Kant selbst das Unbedingte gedacht? Die Ant-
wort hierauf wird uns aber gleichzeitig Antwort auf die Frage
geben müssen, ob oder inwiefern die Ansicht, die heute wieder
Feld gewinnt, im Recht ist, dasz Kant ein Metaphysiker war 2.
Hält man nun mit Kant daran fest, dasz das Übersinnliche der
Endzweck der Metaphysik ist in dem Sinne, dasz sie glaubt als
eine Wissenschaft vom Transzendenten und vom Ding an sich
auftreten zu können, dann ist es nicht gut zu verstehen mit wel-
chem Recht man Kant zu einem Metaphysiker machen kann. Will
man vermittelst der Metaphysik über alle Gegenstände mög-
licher Erfahrung (trans physicam) hinausgehen, um womöglich
das zu erkennen, was schlechterdings kein Gegenstand der-
selben sein kann und meint man, dasz dann die Metaphysik die-
jenige Wissenschaft sei, welche von der Erkenntnis des Sinn-
lichen zu der des Übersinnlichen fortzuschreiten vermöge 3, so
ist wohl zu verstehen, dasz auch Heimsoeth, wiewohl er Kant
einen Metaphysiker genannt haben will, doch nur sagen kann:
„So gehört es denn auch zu der besonderen Bedeutung gerade
der Kantischen Philosophie dasz in ihr vom Boden des neuen
an der Naturwissenschaft orientierten Erkenntnis- und Wissen-
schaftsbegriffs aus die Frage nach der Möglichkeit der Metaphysik
überhaupt und nach der Methode und dem Gewiszheitsanspruch
ihres Erkennens gestellt worden istquot; 4.
^ Krit. d. rein. Vern. B, S. XX.
2 Siehe z. B. H. Heimsoeth: „Die Zeit, wo man Kant als den Vorkämpfer
eines rem „erkenntniskritischenquot; und wissenschaftstheoretischen Philo-
sophierens gegen jede Art von metaphysischer Fragestellung ausspielen
und sich an seiner „kritischenquot; Haltung das Vorbild für eigenes Aus-
weichen vor allen metaphysischen Problemen nehmen zu dürfen glaubte,
ist nun wohl vergangen.quot; (Metaphysische Motive in der Ausbildung des
kritischen Idealismus, Jubiläumsheft der Kant-Studien, 1924, S. 121 f.).
® Siehe Kant, über die Fortschritte der Metaphysik, S. 302.
* H. Heimsoeth, Metaphysik der Neuzeit, (Handb. d. Philos.) 1927, S. 87.
Nun aber meint Heimsoetb, dasz Kants eigene Lösung seiner er-
kenntnistheoretischen Grundfrage nach der Möglichkeit synthe-
tischer Urteile a priori eine metaphysische Entscheidung sei i.
Dafür beruft er sich auf die eigenen Worte Kants. Denn nach
Kant ist „der Mensch das principium originarium der Erschei-
nungenquot;, wie Gott der Urheber der Dinge an sich ist. Das heiszt:
quot;Wir sind zum Teil Schöpfer auf dem Gebiete der Erscheinungs-
welt. Doch es zeigt sich bereits, dasz die Frage nach der Möglich-
keit der apriorischen Synthese schon die Wendung gegen alle
»dogmatische Metaphysikquot; im überlieferten Sinn enthält. In dieser
kritischen Wendung liegt eine Richtungsänderung, wodurch die
Möglichkeit der Ontologie selbst zum Problem gemacht wird. Hier
noch, mit Heimsoetb, von metaphysischen Motiven sprechen zu
wollen, bedeutet dasz diese neue Fragerichtung, die mit Kants
Transzendentalphilosophie ihren Anfang genommen hat, nicht
in der richtigen Weise verfolgt wird. Man musz jedoch zugeben,
dasz hier bei Kant sehr grosze Schwierigkeiten vorliegen, die, wie
^ir noch sehen werden, in seiner Ethik am schärfsten zutage
treten. Denn wohl lehrt Kant in der Transzendentalphilosophie,
dasz das Unbedingte in der Sinnenwelt schlechterdings nicht an-
zutreffen ist und also auch vom Übersinnlichen keine theoretisch-
dogmatische Erkenntnis möglich ist (noumenorum non datur
scientia), aber dann sieht er sich doch genötigt, Begriffe zu bilden
^ie den einer Teleologie der Natur, den Begriff der Freiheit und
damit auch den Begriff eines Endzweckes als unumgänglich in
nioralisch-praktischer Hinsicht. Durch diese Begriffe wird ein
Pi'aktisch-dogma tisch er Übergang zum Übersinnlichen
nicht nur ermöglicht, sondern notwendig gemacht. Denn „der
Endzweck der reinen praktisclien Vernunft ist das höchste Gut,
sofern es in der Welt möglich ist, welches aber nicht blosz in dem
a- 0. S. 98. Eine eingehende Begründung dieser Ansicht gibt Heim-
im Jubiläums-Heft, Kant-Studien, 1924: Metaphysische Motive in der
^usbildung des kritischen Idealismus, S. 121-159. Vgl. auch M. Heidegger,
ant und das Problem der Metaphysik § 3, Die Grundlegung der Meta-
Pbysik als „Kritik der reinen Vernunftquot;.
was Natur verschaffen kann, nämlich der Glückseligkeit (die
gröszte Summe der Lust), sondern was das höchste Erfordernis,
nämlich die Bedingung ist, unter der allein die Vernunft sie den
vernünftigen Weltwesen zuerkennen kann, nämlich zugleich im
sittlich-gesetzmäszigsten Verhalten zu suchen ist. Dieser Gegenstand
der Vernunft ist übersinnlich; zu ihm als Endzweck fortzuschreiten
ist Pflicht; dasz es also ein Stadium der Metaphysik für diesen
Überschritt und das Fortschreiten in demselben geben müsse ist
unzweifelhaftquot; i.
In diesem Stadium der Metaphysik haben wir keine theore-
tisch-dogmatische Erkenntnis des Übersinnlichen mehr, da sie
uns keine Theorie vermittelt, die durch die Erkenntuis der Objekte
gewonnen wird. Die transzendentale Methode hat überall die Gren-
zen festgesetzt, die die menschliche Vernunft, getrieben von einem
natürlichen Hang, überschreiten will um das Übersinnliche in
ihre Macht zu bekommen. Die alte Metaphysik ging von dem
Standpunkt aus, dasz sie das Unbedingte, die Wirklichkeit an
sich bereits besitze, wenn sie anfing zu philosophieren. So glaubte
sie auch die Unsterblichkeit der Seele und ihre Immaterialität
oder das Dasein Gottes beweisen zu können. Aber Kant hat die
Selbstverständlichkeiten, die das theoretisch-dogmatische Denken
im Unbedingten als gegeben voraussetzte, als eine Wahnvorstel-
lung enthüllt und dies „eingebildete Wissenquot; zerstört. Er hat ge-
zeigt, dasz der menschliche Geist von Natur dazu neigt, das Un-
bedingte dadurch zu miszbrauchen, dasz der Mensch der wahren
Wirklichkeit, die wir nicht kennen, sondern die wir als Menschen
nur glauben können, nicht in der richtigen Weise gegenübersteht.
„Die tiefste Ursache aller falschen Metaphysik ist nicht in dem
Moment unseres geistigen Lebens zu suchen, das wir theoretisch
nennen können, sondern im Ganzen unseres geistigen Lebens, im
Zentralsten desselben: unserer Gesinnung, unserm Wollen, unse-
rer Freiheit. Weil der Mensch Gott gegenüber nicht die rechte
Gesinnung hat, weil sich in sein ethisches Wollen eine Verderbnis
über die Fortschritte der Metaphysik, S. 277 f.
-ocr page 227-eingeschlichen hat, deshalb kann er sich nur unwahre metaphy-
sische Auffassungen bilden. Der Grundfehler aller Metaphysik
ist, dasz sie sich gegenüber dem Unbedingten, der Wirklichkeit
an sich, nur ruhig methodisch-fragend verhält und sich nicht in-
tellektuell-vernichtet und ethisch-schuldig fühlt. Der sokratische
Begriff „eingebildetes Wissenquot; steht dem christlichen Begriff der
»Sündequot; sehr nahequot; i
Nun ist das höchste Gut als der Endzweck der reinen prak-
tischen Vernunft übersinnlich, denn auch dieser Endzweck ist nicht
völlig in unserer Gewalt. So ist auch hier eine Theorie notwendig,
denn wir müssen uns einen theoretischen Begriff bilden von der
Quelle, woraus der Endzweck entspringen kann. Das heiszt, dasz
diese Theorie nur in p r a k t i s c h-dogmatischer Hinsicht gelten
wird und so kann der Idee des Endzweckes nur in dieser Hinsicht
eine hinreichende objektive Realität zugesichert werden. Denn
der Begriff des Zweckes, sagt Kant, ist jederzeit von uns selbst
gebildet und der des Endzweckes musz a priori durch die Ver-
nunft gebildet sein 2. Von diesen so gebildeten Begriffen, welche in
theoretischer Hinsicht alstranszendenteldeen angesehen
werden müssen, gibt es drei, nämlich: 1. das Übersinnliche in
Uns, die Freiheit; 2. das Übersinnliche über uns: Gott, als das
ungenügsame Prinzip des höchsten Gutes über uns und der mora-
lische Welturheber; 3. das Übersinnliche nach uns: die Unsterb-
lichkeit. „Diese Momente der praktisch-dogmatischen Erkennt-
nis des Übersinnlichen, nach synthetischer Methode aufgestellt,
heginnen bei dem unbeschränkten Inhaber des höchsten ursprüng-
lichen Gutes, schreiten zu dem (durch Freiheit) abgeleiteten in
^er Sinnenwelt fort und endigen mit den Folgen dieses objektiven
Endzweckes der Menschen in einer künftigen intelligibelen; stehen
also in der Ordnung: Gott, Freiheit und Unsterblichkeit systema-
tisch verbunden daquot; 3. Was kann Metaphysik, fragt Kant, in An-
Ovink, De zekerheid der menschelijke kennis, S. 410.
tJber die FortschriUe der Metaphysik, S. 278.
A. a. 0. S. 279.
sehung jenes Übersinnlichen, dessen Erkenntnis ihr Endzweck
ist, überhaupt ausrichten?
Um ein klares Bild von der Antwort, die Kant selbst auf diese
Frage gegeben hat, zu bekommen, müssen wir die Aufgabe ken-
nen, die Kant der Philosophie zugewiesen hat.
5. Kapitel: Die Aufgabe der Philosophie nach Kant
§15. Der Schulbegriff der Philosophie
In der Einleitung zu seiner „Logikquot; i bestunmt Kant den Be-
griff der Philosophie, wobei er diese nach dem Schulbegriffe und
ïiach dem Weltbegriffe betrachtet.
Der Schulbegriff der Philosophie ist das System der philoso-
phischen Erkenntnisse oder der Vernunfterkenntnisse aus Begrif-
fen. Vernunfterkenntnisse sind Erkenntnisse aus Prinzipien (ex
Principiis), welche den historischen Erkenntnissen (ex datis) ent-
gegengesetzt sind. Erkenntnisse aus Prinzipien sind a priori,
deren es aber zwei Arten gibt, nämlich Mathematik und Philo-
sophie. Der Unterschied der beiden Wissenschaften beruht nicht
auf dem Objekte, als ob Mathematik /Von der Quantität und
I'hilosophie von der Qualität handle, denn Philosophie geht
auch auf quanta. Der spezifische Unterschied zwischen diesen
beiden Wissenschaften besteht nur in der verschiedenen Art der
^ernunfterkenntnis oder des Vernunftgebrauches: Philosophie
ist die Vernunfterkenntnis aus bloszen Begriffen, Mathematik
hingegen die Vernunfterkenntnis aus der Konstruktion der Be-
griffe 2.
I ^Ve^ke, Ausg. Cassirer, Bd. VIII, S. 342 f.
Siehe Krit. d. rein Vern., Transzendentale Methodenlehre, B. S. 741 ff. Vgl.
lt;iazu H. Weyl, Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft (Handb.
Philos.), 1926, § 11: Über das Wesen der mathematischen Erkenntnis.
Pür die Philosophie der Mathematik weiter: D. H. Th. Vollenhoven, De wijs-
begeerte der wiskunde van theïstisch standpunt, 1918 und E. Cassirer,
Philosophie d. symbolischen Formen, Dritter Teil, Phaenomenologie der
Jïquot;kenntnis, 1929, Dritter Teil, Kap. IV, Der Gegenstand der Mathematik,
S- 41 r,.471.
Philosophie nun als das System aller philosophischen Erkennt-
nis musz objektiv genommen werden. Das heiszt, dasz man
darunter „das Urbild der Beurteilung aller Versuche zu philoso-
phieren versteht, welches jede subjektive Philosophie zu beur-
teilen dienen soll, deren Gebäude oft so mannigfaltig und so ver-
änderlich istquot; 1 Auf diese Weise ist Philosophie eine blosze Idee
einer möglichen Wissenschaft, die nirgends in concreto gegeben
ist, welcher man sich auf mancherlei Wegen zu nähern sucht. Man
wird aber so lange suchen bis das bisher verfehlte Nachbild dem
Urbilde einmal gleichkommen wird. Bis dahin kann man keine
Philosophie lernen; denn wo ist sie, fragt Kant, wer hat sie im
Besitze, woran läszt sie sich erkennen? So kann man nur philoso-
phieren lernen, d.h. das Talent der Vernunft in der Befolgung
ihrer allgemeinen Prinzipien an gewissen vorhandenen Versuchen
üben, doch immer mit dem Vorbehalt des Rechtes der Vernunft,
jene selbst in ihren Quellen zu prüfen und zu bestätigen oder zu
verwerfen.
Das ist der Begriff der Philosophie, wie er nur als Schulbegriff
aufgefaszt werden musz: sie ist ein System der Erkenntnis, die
nur als Wissenschaft gesucht wird, d. h. dasz diese Wissenschaft
die systematische Einheit dieses Wissens und also die 1 o g i s c h e
V o 11 k o m m e n h e i t der Erkenntnis zum Zwecke hat. Zur Philo-
sophie nach dem Schulbegriffe gehören nun zwei Stücke: erstens
ein zureichender Vorrat von Vernunfterkenntnissen und zweitens
ein systematischer Zusammenhang dieser Erkenntnisse oder eine
Verbindung derselben inderldeeeinesGanzen. „Einen sol-
chen streng systematischen Zusammenhang verstattet nicht nur die
Philosophie, sondern sie ist sogar die einzige Wissenschaft, die
im eigentlichsten Verstände einen systematischen Zusammenhang
hat und allen anderen Wissenschaften systematische Einheit
gibtquot; 2. Dies bedeutet, dasz Philosophie Wissenschaft im strengen
Sinne des Wortes sein musz und dasz sie zugleich als die zen-
tralste und fundamentalste aller Wissenschaften eine ganz be-
1 B, S. 866.nbsp;^nbsp;~
» Logik, VIII, S. 343.
-ocr page 231-sondere Aufgabe zu erfüllen hat. Ovink hat diese in folgender
Weise umschrieben: Es gibt innerhalb der Wissenschaften des
menschlichen Geistes eine Stelle, die nicht leer bleiben kann,
die auch wieder von einer Wissenschaft, wenn sie auch einzig
in ihrer Art ist, eingenommen werden musz. Es gibt nämlich ge-
wisse Fragen, die sich unwiderstehlich aufdrängen und die von
keiner Einzelwissenschaft behandelt werden, auch nicht behandelt
Werden können. Es bestehen gewisse Unklarheiten, bei denen wir
nicht stehen bleiben können, die zur Klarheit gebracht werden
müssen. Es gibt gewisse Grundbegriffe, die nach ganz besonderer
Methode durchdacht werden müssen, einer Methode, die man in
den Einzelwissenschaften nicht anwenden kann. Denn alle Ein-
zelwissenschaften beginnen mit gewissen Grundbegriffen über das
Wesen der Wirklichkeit, von deren Inhalt (Beziehung zu anderen
Gegriffen) sie sich nur bis zu einem gewissen Grade Rechnung
zu geben brauchen und geben können. Sie vergegenwärtigen sich
von diesen Inhalten gerade soviel wie sie für ihre besonderen Ge-
dankengänge brauchen. Den Rest lassen sie absichtlich auszer
ßelracht und damit überlassen sie ihn einer Untersuchung anderer
Art, einer andern Wissenschaft, die keine andere sein kann als
die, welche wir Philosophie nennen. Nun gilt dies nicht nur von
der „theoretischen Wissenschaftquot;, sondern auch — und sicher
nicht in geringerem Masze — von jedem Wirklichkeitsbewuszt-
sein. Der grosze Fehler, der allgemein gemacht wird, ist der,
dasz der Begriff „erkennenquot; — und das ist doch „Wirklich-
keitsbewusztseinquot; — in viel zu engem Sinne genommen wird.
^cnn „nebenquot; dem theoretiscli-wisscnschaftlichen Erkennen hat
der Mensch noch Wirklichkeitsbewusztsein anderer Art, im
^echt, in der Sittlichkeit, in der Kunst und gewisz auch im reli-
giösen Glauben. Auch hier ruht alles auf gewissen Grundbegriffen,
deren Inhalt wir uns im praktischen Leben und vielfach auch
innerhalb dieser bestimmten Bewusztseinsgebiete nur bis zu einem
gewissen Grade bewuszt machen und bewuszt zu machen brau-
chen. Es ist doch eine Tatsache, dasz wir Menschen uns voll Be-
geisterung in der Richtung einer besonderen Objektivierung be-
wegen, ohne dasz uns das Problematische und Unklare, das in
ihren Grundbegriffen liegt, genügend zum Bewusztsein kommt.
Hier darf jedoch die Reflexion nicht abgewiesen werden, gerade
weil wir mit bestimmten auseinanderliegenden Objektivierungen zu
tun haben. Machen wir mit dieser Reflexion Ernst, das heiszt, stel-
len wir bei jeder Objektivierung die quaestio iuris, so richtet sich
die Aufmerksamkeit auf das, was „hinterquot; oder „unterquot; dem liegt,
was man sich praktisch-tatsächlich zum Bewusztsein gebracht hat!
Notwendig fragt man nach dem Grund dieser Begriffe, dem Zu-
sammenhang der Gründe in der Einheit des menschlichen Geistes
und schlieszlich nach dem Wesen und nach dem Grund dieses
Geistes selbst. Diese Fragen drängen sich dann vor allem auf,
wenn zwischen den verschiedenen Wirklichkeitsgebieten des
menschlichen Bewusztseins Konflikte entstehen. Dann ist auch bei
den Gedankensystemen der Erkenntnisgebiete der Wirklichkeit
im ganzen und im einzeln keine Rettung zu finden. Soll hier etwas
ausgerichtet werden, dann musz dies durch ein Gedankensystem
geschehen, das zentraler und fundamentaler ist als alle einzelnen
Gedankensysteme, das diese alle von hoher Warte übersieht
und in einer Schau zusammenfaszt. Dieses Gedankensystem ist
die Philosophie, und dieses Überschauen und Zusammenfassen tut
sie vermittelst der Dialektik. Der Dialektiker ist der Synoptiker i.
Das besagt also, dasz unter der Regierung der Vernunft unsere
Erkenntnisse, wie Kant sagt, überhaupt keine Rhapsodie sein dür-
fen. Sie müssen ein System bilden, d.h.: Einheit der mannigfal-
tigen Erkenntnisse unter einer Idee. Denn „niemand versucht es,
eine Wissenschaft zustande zu bringen, ohne dasz ihr eine
Idee zu gründe liegequot; 2. Diese Idee, sagt Kant, ist der Vernunft-
begriff von der Form eines Ganzen, sofern durch denselben der
Umfang des Mannigfaltigen sowohl als die Stelle der Teile unter-
einander a priori bestimmt wird. Das Ganze ist also gegliedert
und nicht gehäuft. Zu ihrer Ausführung bedarf nun diese Idee
eines Schemas, d.h. einer geordneten Einteilung. Ein solches
1 Siehe De zekerheid der menschelüke kennis, S. 52-54
a B, S. 862.
Schema (wo die Vernunft die Zwecke a priori aufgibt und nicht
empirisch erwartet) gründet architektonische Einheit.-
Denn „architektonisch um der Verwandtschaft willen und der
Ableitung von einem einzigen obersten und inneren Zwecke, der
das Ganze allererst möglich macht, kann dasjenige entspringen,
Was wir Wissenschaft nennen, dessen Schema und die Einteilung
des Ganzen in Glieder der Idee gemäsz, d.i. a priori enthalten
Und dieses von allen anderen sicher und nach Prinzipien unter-
scheiden muszquot; 1.
Sollen also Erkenntnisse als Wissenschaft gelten, so müssen sie
architektonische Einheit besitzen. Denn die logische Voll-
kommenheit der Erkenntnis ist der höchste Gedanke aller Wissen-
schaft, in welchem die Frage nach der Möglichkeit des einheit-
hchen Ordnens unserer Gedanken ihren Abschlusz findet. Kant
kannte diesen höchsten Gedanken die transzendentale
Einheit des Selbstbewusztseins 2. Will man nun diese Einheit
zu erreichen suchen, dann gilt dafür die Forderung, den Zusam-
menhang der verschiedenen Erkenntnisse untereinander kennen
lernen. „Dazu gibt die Architektonik der Wissenschaften An-
leitung, die ein System nach Ideen ist, in welchem die Wissen-
schaften in Ansehung ihrer Verwandtschaft und systematischen
Verbindung in einem Ganzen der die Menschheit interessierenden
Erkenntnis betrachtet werdenquot; 3.
Die höchste Wissenschaft, welche auf eine solche Verbindung
m einem Ganzen geht, ist die Philosophie nach dem Schulbegriffe,
Reiche lediglich die Architektonik aller Erkenntnis aus reiner
Vernunft zu entwerfen hat Denn die Vernunft ist es, welche
das Systematische aller Erkenntnis, d. h. den Zusammenhang der-
selben aus einem Prinzip zustande zu bringen sucht. Diese Ver-
^Unfteinheit setzt also die Idee von der Form eines Ganzen der
voraus.
B- S. 132. Vgl. R. Stammler, Lehrbuch der Rechtsphilosophie, 2. Aufl. 1923,
f- 54, Anm. 1.
« nnbsp;VIII, S. 363 f.
ß- S. 863.
-ocr page 234-Verstehen wir nun mit Kant unter der Form eines Ganzen der
Erkenntnis das a p r i o r i, als das höchste Ordnungsprinzip unse-
res ganzen Wirklichkeitshewusztseins, das also auf Grund dessen
jedes Objektivitätsbewusztsein konstituiert und beherrscht, so
fühlen wir uns notwendig gedrungen nach dem Recht dieses letzten
logischen Prinzipes zu fragen. Wir fühlen, dasz der Mensch
notgedrungen diese Frage stellt und stellen muss. Aber wenn
er sich von dieser Fragestellung Rechenschaft geben will, so
bemerkt er, dasz er in die tiefste Verlegenheit gerät. Denn
inwiefern können wir Menschen auch noch hinsichtlich des
a priori die quaestio iuris stellen; inwiefern werden wir uns bei
der Annahme der Notwendigkeit einer absolut geltenden Form
für alle mögliche Erkenntnis als der allerfundamentalsten petitio
principii — denn das bedeutet diese Annahme solch einer letz-
ten Form — einfach zu beruhigen haben, diese anzunehmen
haben oder sie mit Begeisterung als eine notwendige Forde-
rung unseres Geisteslebens anerkennen? Welche Haltung wir
hierin auch einnehmen, jedenfalls ist mit dem Aufwerfen dieser
Frage deutlich geworden, dasz der Grund, auf dem das a priori
steht, nicht unerschütterlich fest zu stehen scheint.
Hat aber das a priori überhaupt noch'einen „Grundquot;? Bei
dieser Frage müssen wir entdecken, dasz wir nicht mehr innerhalb
des festen Gebietes des Logischen stehen, sondern bemerken_zu
unserm Schrecken — dasz wir mit dieser Frage ein ganz anderes
Geistesgebiet betreten haben. Zu unserm Schrecken, denn die
Schwierigkeiten, die sich hiermit eröffnen, scheinen uns unüber-
windlich. Vorausnehmend müssen wir sogar sagen, dasz diese
Schwierigkeiten sich als so grosz erweisen, dasz sie uns zu der
Überzeugung gebracht haben, dasz die Metaphysik erst dann mit
Recht das zentralste Fach der ganzen Philosophie genannt werden
kann, wenn sie die prinzipiell philosophische Verlegenheit zum
stärksten Ausdruck bringen will. Doch haben wir dann noch
ein selbständiges Geistesgebiet, das mit dem Namen Metaphysik
bezeichnet werden kann? Wenn wir nun das Gebiet des Logischen
verlassen haben um das andere Geistesgebiet zu betreten, von dem
wir oben gesprochen haben, ist dieses Gebiet etwa das, was wir am
besten mit Metaphysik bezeichnen können? Soll nun aber Meta-
physik der Ausdruck einer prinzipiell philosophischen Verlegen-
heit sein, so kann dies nichts anders heiszen als dasz diese Ver-
legenheit durch die Frage nach dem Grund des a priori hervor-
gerufen wird. Denn diese Frage bringt uns zu der allerletzten
und fundamentalsten aller Fragen: Ist überhaupt eine syntheti-
sche Einheit möglich? Und das bedeutet die Frage nach der Ein-
heit des letzt Objektiven und des letzt Subjektiven.
Die Antwort, die Paul Natorp auf diese Frage gegeben hat,
haben wir kennen gelernt: Der Logos ist die Psyche selbst. In
dieser „Grund-Voraussetzungquot; findet mit Natorp der ganze
deutsche Idealismus seinen Ursprung: es ist die absolute Selbst-
setzung des Menschengeistes. Geist oder Gott, Gott oder die Idee
der Menschheit, das ist das gewaltige Thema des deutschen Idealis-
mus, und auf Grund dieses Themas ertönt das nach allen Seiten
entwickelte Motiv: „Werde der du bistquot;. Der Menschengeist ist
autonom und deshalb ist die Selbstverwirklichung des Geistes:
Schöpfung, Poiesis, Gestaltung des Endlichen aus unendlichem, ja
ewigem Grund, welcher das „Selbstquot; des Menschen ist i. Dasz mit
solch einer Philosophie die Grenze des theoretischen Denkens über-
schritten ist, wissen wir schon. Natorp hat aber selbst eine derarüge
Grenzüberschreitung mit der Berufung auf Kant, wenigstens im
Prinzip verurteilt, wenn er sagt: „Gerade Kant, welcher Philosophie
als Kritik, als Methode versteht, hat zwar Philosophieren, nicht aber
„einequot; Philosophie lehren wollen. Ein schlechter Schüler Kants,
der es anders verstände 1quot; 2.
Hat nun die transzendentale Methode im a priori ihre Grenze
erreicht, wenn sie die über-empirische Grundlage, d. h. die bleiben-
de Form des ganzen Wirklichkeitsbewusztseins, also auch des
ganzen menschlichen Geisteslebens festgestellt hat? Bevor wir nun
^ VgLNalorp, Sozialidealismus, 1920, S. 4 f. und Sozialpädagogik, 5 Aufl.
1922, S. 374 f.
® Kant und die Marburgcr Schule, Kant-Studien, 1912, S. 194.
-ocr page 236-auf diese und die obigen Fragen näher eingehen können, müssen
v^r zunächst untersuchen, wie Kant die Philosophie „nach dem
Weltbegriffequot; bestimmt hat. Denn dieser Begriff der Philosophie
gibt uns Antwort auf die Frage, inwiefern „Metaphysikquot; innerhalb
der Grenze der transzendentalen Methode nicht nur möglich, son-
dern auch innerlich notwendig bleibt. Damit werden wir vielleicht
Tunbsp;^^^nbsp;«h eine „sythetische
J^anheitquot; überhaupt möglich ist.
§16. Der Weltbegriff der Philosophie
Der Schulbegriff der Philosophie betrifft also ein System der
Erkenntnis, die nur als Wissenschaft gesucht wird, ohne etwas
mehr als die systematische Einheit dieses Wissens, mithin die
logische Vollkommenheit der Erkenntnis zum Zwecke zu haben
Nach kritischer Denkart können wir diese methodologische
Arbeit der Philosophie, in der die technologische Struktur
des ganzen wissenschaftlichen Denkens in seiner vollständigen
Systematik ausgebaut wird, den reinen Begriff der Philosophie
nennen i. Hiervon ist die Idee der Philosophie zu unterscheiden,
welche die Philosophie „nach dem Weltbegriffequot; ausmacht Denn
diese ist „die Wissenschaft von den letzten Zwecken der mensch-
hchen Vernunftquot; „Dieser hohe Begriffquot;, sagt Kant, „gibt der
Philosophie Würde, d.i. einen absoluten Wert. Und wirklich ist sie
es auch, die allein nur inneren Wert hat und allen anderen
Erkenntnissen erst einen Wert gibtquot; (ebenda). Denn hierdurch
wird Philosophie eine Wissenschaft von der höchsten Maxime 3
^ VgL R. Stammler, Lehrb. d. Rechtsphilos., § 21, Anm quot;i- n.V h.fn.ny.^
d'rrrrbXr/^^^^nbsp;mcht zur Auwe rEricefnrn~n!
dieses einheitlichen Ordnens in seinem sich stets gleTchbtLndt^^^^
fahren darlegen und besinnt sich darum auf das Sys?! ^ e i n e r F n r
quot; KaifLogirvnrS.Vlquot;nbsp;verständlich ist.quot;
' Unter Maxime versteht Kant hier das innere Prinzip der Wahl unter
verschiedenen Zwecken.nbsp;\nbsp;unter
des Gebrauchs unserer Vernunft und ist als solche „die Wissen-
schaft der Beziehung alles Erkenntnisses und Vernunftgebrauches
auf den Endzweck der menschlichen Vernunft, dem, als dem ober-
sten, alle andern Zwecke subordiniert sind und sich in ihm zur
Einheit vereinigen müssenquot; i. Ist in dieser Absicht Philosophie ^die
Wissenschaft von der Beziehung aller Erkenntnis auf die wesent-
lichen Zwecke der menschlichen Vernunft, so ist sie eine Lehre
derWeisheit und die Gesetzgeberin der Vernunft und
der Philosoph insofern nicht ein Vernunftkünstler, wie der Ma-
thematiker, der Naturforscher, der Logiker es sind, sondern „ein
Lehrer im Ideal, der alle diese ansetzt, sie als Werkzeuge nutzt,
um die wesentlichen Zwecke der Vernunft zu befördernquot; 2. Der
eigentliche Philosoph ist darum der praktische Philosoph; er ist ein
Lehrer der Weisheit durch Lehre und Beispiel; denn Philosophie
ist die Idee einer volkommenen Weisheit, die uns die letzten
Ziele der menschlichen Vernunft zeigt. Der Philosoph aber, der in
dieser Bedeutung als Gesetzgeber der Vernunft auftritt, wird jedoch
als ein Ideal vorgestellt und es wäre, sagt Kant, sehr ruhmredig,
sich selbst einen Philosophen zu nennen und sich anzumaszen,
dem Urbilde, das nur in der Idee liegt, gleichgekommen zu
sein 3.
Nun hat die Philosophie als die Gesetzgebung der Vernunft zwei
Gegenstände: Natur und Freiheit. Sie enthält also sowohl das
Naturgesetz als auch das Sittengesetz anfangs in zwei besonderen,
zuletzt aber in einem einzigen philosophischen System. Die Philo-
sophie der Natur geht auf alles was da ist, die der Sitten
nur auf das, was da sein soll Meint nun Kant mit diesem
philosophischen System eine noch höhere und auch tiefere Syste-
^ Logik,VIH, S. 343.
B S. 867.
^ Vgl. Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, VIH, S. 171, Anm. 1: „Was
den Philosophen betrifft, so kann man ihn gar nicht als Arbeiter am
Gebäude der Wissenschaften, d.i. nicht als Gelehrten, sondern musz ihn als
Weisheitsforscher betrachten. Er ist die blosze Idee von einer
I^erson, die den Endzweck alles Wissens sich praktisch und (zum Behuf
desselben) auch theoretisch zum Gegenstande macht.quot;
B S. 868.
-ocr page 238-matik als die, welche in der Philosophie nach dem Schulbegriffe
zum Ausdruck gebracht wurde? Denn dort ist die Architektonik
der Wissenschaften ein System nach Ideen; die Vernunft ist es ja,
die das Systematische aller Erkenntnis aus einem Prinzip zustande
zu bringen sucht und selbst ein System, „aber in ihrem reinen
Gebrauche vermittelst bloszer Begriffe nur ein System der Nach-
forschung der Grundsätze der Einheit, zu welcher Erfahrung allein
den Stoff hergeben kannquot; i. Aber Kant war nicht nur ein Vernunft-
künstler und Logiker, der von einem Hang der Natur der Vernunft
getrieben Befriedigung und Ruhe in einem für sich bestehenden
systematischen Ganzen suchen wollte 2. Ich glaube, dasz Kant,
wenn er in der Philosophie als einem einzigen System das der
Natur und der Freiheit sich vereinigt denkt, seinen Blick in der
Tat auf eine tiefere Systematik gerichtet hatte. Diese Systematik
hat er sich aber nicht in der Weise vorgestellt wie es der speku-
lative Idealismus nach ihm getan hat. Auch werden wir in diesem
Punkte gegenüber dem Neu-Kantianismus Front machen müssen,
wenn wir auch mit Natorp und Cohen die Notwendigkeit einsehen,
eine strenge Korrelation zwischen transzendentaler Methodik und
Wissenschaft aufrecht zu erhalten 3. Wer diese fallen läszt, kann
nur noch „auf eigner Faustquot; philosophieren. Doch es ist dem
Marburger Neu-Kantianismus nicht gelungen, die Frage nach dem
„Ichquot; als der p s y c h o 1 o g i s c h e n E i n h e i t des Selbstbewuszt-
seins so zu stellen, dasz die tiefere Systematik, auf die Kant zielte,
voll verwirklicht werden konnte. Das alles beherrschende Interesse
zu einem „objektivenquot; Idealismus hat die Marburger verhindert
den Weg einzuschlagen, der zum Ziel führen muszte. Das Pro-
blem der Subjektivität konnte durch eine einseitige (Überspannung
der transzendentalen Methode selbst schon von vornherein nicht zu
seinem eigenen vollen Recht kommen. Man hatte der Subjektivität
als Problem-Moment innerhalb des systematischen Ganzen eine
1 B, S. 766.
3 Vgl. B, S. 825.
» Vgl. E. Cassirer, Hermann Cohen und die Erneuerung der Kantischen
Philosophie, Kant-Stud., 1912, S. 252—273.
Stelle eingeräumt, aber in einer Weise, die den Menschen als
„Subjektquot; von vornherein mit der „Vernunftquot; selbst identifi-
zierte.
Fragen wir nun, welche die innere Systematik ist, auf die
Kant selbst den Blick gerichtet haben soll, so müssen wir zugeben,
hierauf nicht sofort eine Antwort geben zu können. Diese Frage
ist jedoch aus der Überzeugung hervorgegangen, dasz zwischen
der Philosophie Kants und „derquot; kritischen Philosophie selbst eine
innere Wechselwirkung besteht, welche die Worte Ovinks durchaus
rechtfertigt: dasz Kants Philosophie nicht nur noch nicht ver-
altet sei, sondern sogar erst in der Zukunft, wenn man sie end-
lich einmal allgemeiner verstehe, ihre Kraft voll entfalten werde i.
Um das einzusehen, müssen wir verstehen, was es heiszt, dasz Kant
den Menschen selbst zum zentralen Problem der Philosophie ge-
macht hat 2.
Wie wir gesehen haben ist Philosophie nach dem Weltbegriffe
die Wissenschaft der Beziehung alles Erkenntnis- und Vernunft-
gebrauches auf den Endzweck der menschlichen Vernunft.
Nun läszt sich, sagt Kant, das Feld der Philosophie in dieser
weltbürgerlichen Bedeutung auf folgende Fragen bringen:
1.nbsp;Was kann ich wissen?
2.nbsp;Was soll ich tun?
3.nbsp;Was darf ich hoffen?
4.nbsp;Was ist der Mensch?
„Die erste Frage beantwortet die M e t a p h y s i k, die zweite
die Moral, die dritte die Religion, und die vierte die An-
thropologie.quot; „Im Grundequot;, sagt Kant, „könnte man aber
alles dieses zur Anthropologie rechnen, weil sich die drei ersten
Fragen auf die letzte beziehenquot; 3.
Diese Reihenfolge der Fragen läszt uns bereits sehen, dasz wir
^ De zekerheid der menschelijke kennis, Voorrede, VII.
^ In der Tatsache, dasz Heideggers Philosophieren hier seinen Ausgangs-
Punkt genommen hat, sehen wir die eminente Bedeutung seiner Philosophie.
» Logik, VIII, S. 343 f.
in der Philosophie Kants nicht nur mit theoretischen Abstraktionen
zu tun hahen, sondern auch mit einem Menschen, der sich der
Problematik des menschlichen „Selbstquot; voll bewuszt ist. Und
überall dort, wo der Endzweck der Philosophie: Erkenntnis des
Menschen ist, besteht ein innerer Zusammenhang zwischen dieser
Pilosophie und „derquot; kritischen Philosophie. „Die Philosophie hat
als Endabsicht: Erkenntnis des Menschen; ganz in Übereinstim-
ming mit dem Wort des delphischen Gottes, das Sokrates zu er-
füllen suchte: „Erkenne dich selbstquot;. Das menschliche „Selbstquot; ist
das ewige Problem der Philosophie und so das ewig Unbegrif-
fenequot; 1. Das nun macht einen philosophierenden Menschen not-
gedrungen zu einem existentiellen Dialektiker. Das heiszt, das ihm
das Problem der Subjektivität nicht verborgen geblieben ist und
sogar Hegel und auch Denker wie Natorp und Cohen sind früher
oder später auf dieses Problem aller Probleme gestoszen. Nun
ist es merkwürdig, dasz dieses Problem bei Kant von Anfang an
eine zentrale Stelle einnahm und sich bis zum Ende seines Lebens
mehr und mehr vertiefte: „Kants Philosophieren begann mit
Glauben und endigt damitquot; 2. Das bedeutet noch nicht, dasz wer
dies versteht zu einer Art „Kant-Anbeterquot; werden musz, als ob
die ganze Kantische Philosophie mit der kritischen Philosophie
identisch wäre. Aber Kant „glaubtequot; — und in diesem „Glaubenquot;
liegt die Subjektivität des Menschen begründet — in einer Weise,
die ihm mit innerer Notwendigkeit zeigte, dasz die menschliche
Vernunft in der Bearbeitung, die man reine Philosophie nennen
kann, schlieszlich nur auf diese drei Probleme gerichtet ist: die
Freiheit des Willens, die Unsterblichkeit der Seele und das Dasein
Gottes. Die Endabsicht, worauf die Spekulation der Vernunft im
transzendentalen Gebrauche zuletzt hinausläuft, betrifft also diese
drei Gegenstände, aber, sagt Kant, „in Ansehung aller dreien ist
doch das blosz spekulative Interesse nur sehr gering, und in Ab-
sicht auf dasselbe würde wohl schwerlich eine ermüdende, mit
unaufhörlichen Hindernissen ringende Arbeit transzendentaler
1nbsp;Ovink, De zekerheid der menschelijke kennis, S. 394.
2nbsp;Ovink, a.a.O. S. 414.
-ocr page 241-Nachforschung übernommen werden, weil man von allen Ent-
deckungen, die hierüber zu machen sein möchten, doch keinen
Gebrauch machen kann, der in der Naturforschung seinen Nutzen
beweise i. Denn die Freiheit des Willens geht nur die intelligibele
Ursache des Wollens an, da die Handlungen, sofern sie in Raum
und Zeit verlaufen, unter den Naturmechanismus fallen. Die geis-
tige Natur der Seele (und mit ihr die Unsterblichkeit) kann auch
zur Erklärung der Zuständlichkeiten in der Erscheinungswelt
nichts beitragen. Das Dasein einer höchsten Intelligenz kann zwar
das Zweckmäszige in der Welteinrichtung und Ordnung im allge-
meinen begreiflich machen, die Erklärung des Geschehens aber
kann nur nach mechanischen Gesetzen erfolgen. „Mit einem Worte,
die drei Sätze bleiben für die spekulative Vernunft jederzeit trans-
zendent. Wenn demnach diese drei Kardinalsätze uns zum
Wissen gar nicht nötig sind und uns gleichwohl durch unsere
Vernunft dringend empfohlen werden, so wird ihre Wichtigkeit
wohl eigentlich nur das Praktische angehen müssenquot;2. Die
drei gedacliten Probleme haben also ihre entferntere Absicht, wie
Kant sagt, „nämlich was zu tun sei, wenn der Wille frei, wenn ein
Gott und eine künftige Welt ist. Da dieses nun unser Verhalten in
Beziehung auf den höchsten Zweck betrifft, so ist die letzte Ab-
sicht der weislich uns versorgenden Natur bei der Einrichtung
unserer Vernunft eigentlich nur auf das Moralische gerichtetquot; s. Das
heiszt also, dasz wir von einem intelligiblen oder übersinnlichen
Inhalt des Wesens der Welt nichts wissen und auch theoretisch
nichts wissen können. Der theoretische Mensch darf nicht mehr
glauben, das Weltganze gleiche dem Geist, mit dem er es begreift.
Denn die Welt trägt in ihrer Totalität niclit mehr einzig und allein
begrifflichen Charakter, denn ihr Sein kann mit dem Denken nicht
so zusammenfallen, dasz das Sein sich nur als Gedanken bestim-
men läszt. Damit fehlt, wie Rickert richtig sagt, jede Veranlassung
dafür, das Irrationale und Sensible für ein Sein zweiten Grades
^ B, S. 826.
B, S. 827 f.
' B, S. 828 f.
oder gar für Schein zu halten i. Damit ist nicht gesagt, dasz Kant
nun willkürlichen Glaubensinhalten Tür und Tor geöffnet habe.
Rickert hat dem Ausdruck gegeben, wenn er sagt, dasz „ihm die
Umdeutung der Religion in einen Glauben an etwas Widervernünf-
tiges fern liegtquot; 2. Gerade dies hat Kant dazu geführt die Religion
auf der Moral aufzubauen.
Hier liegt nun aber die grosze Schwierigkeit, wenn wir nach der
inneren Systematik fragen, auf die Kant in der Philosophie nach
dem Weltbegriffe seinen Blick gerichtet haben soll. Denn die
allesbeherrschende Frage ist hier: was heiszt „glauben an etwas
Widervernünftigesquot;? Was bedeutet eigentlich: menschliche Ver-
nunft? Was bedeutet: Glaube?
Kant hat dem theoretischen Erkennen kein Mitbestimmungs-
recht über die Eigenart der Religion zuerkannt 3. Hierin liegt die
1 Rickert, Kant als Pliilosoph der modernen Kultur, 1924, S. 159- vgl
Ovink, De zekerheid der menschelijke kennis, S. 449: „tJberall'treten die so-
lange vernachlässigten, mit Verachtung oder Misztrauen behandelten Aus-
drücke wieder in den Vordergrund: das „Irrationalequot;, das „Erlebenquot;, die
„Intuitionquot;, ja, sogar das Gefühl. Man begreift immer mehr, dasz Sicherheit
der Einsicht letzten Endes ist: Lebenssicherheit, Evidenz geistigen Lebens,
und dasz alle theoretische Urteilssicherheit mit ihren konstatierten Tat-
sachen oder ihren bewiesenen „Wahrheitenquot; im persönlichen Leben ihren
tiefsten Grund haben musz; dasz alle Urteilswahrheit auf Lebenssicherheit
basiert.quot;
quot; A.a.O. S. 193.
® Aus der zahlreichen Literatur, welche die Stellung Kants zur Religion
und zum Christentum erörtert, mögen hier besonders die folgende Werke her-
vorgehoben werden: A. Schweitzer. Die Religionsphilosophie Kants von der
Kritik der reinen Vernunft bis zur Religion innerhalb der Grenzen der
blossen Vernunft, 1899; Chr. A. Thilo, Kants Religionsphilosophie, 1905;
Tj. Hoek.^ra. Immanente Kritik zur Kantischen Religionsphilosophie, 1906;
ti. Utto, Kantisch-Fries'sche Religionsphilosophie, 1909; K. B. Ritter Über
den Ursprung einer kritischen Religionsphilosophie in Kants Kritik der
reinen Vernunft 1913; J. Kaftan, Philosophie des Protestantismus, 1917;
F. Kalweit, iiinfuhrung in die Religionsphilosophie, 2 Aufl. 1921- P Kaiweit
Kants Stellung zur Kirche, 1904; H. Schmalenbach, Die Kant'isciie Philo'
Sophie und die Religion, 1926; H. Rust, Kant und das Erbe des Protestan-
tismus, 1928; B. Jansen S.J., Die Religionsphilosophie Kants, 1929- J. L.
Snethlage, De Godsdienstphilosophie van Immanuel Kant, 1931.
Bedeutung seiner berühmten Worte: „Ich muszte das Wissen auf-
heben, um zum Glauben Platz zu bekommenquot;. Und Rickert sagt
mit Recht, dasz damit jeder Gedanke an eine inhaltliche Überein-
sümmung von Wissen und Glauben radikal abgelehnt wird, und
Kant auch nicht daran denkt, den Inhalt des Glaubens für etwas
Wahrscheinliches im Sinne der theoretischen Wissenschaft zu hal-
ten. Kant hat aber zwar die Unmöglichkeit, das Dasein Gottes zu
„beweisenquot;, streng dargelegt, er hält es doch für ebenso unmöglich
die „Behauptungquot; vom Dasein Gottes zu „widerlegenquot;. Mag also
die „Möglichkeitquot; einer Existenz Gottes bleiben, so ist doch zu
begreifen, dasz viele glauben, dasz die Unsicherheit, in die Kant
hierdurch das menschliche Erkennen gebracht hat, dem religiösen
Glauben schadet. Offenbar hat Kant jedoch nur den Vernunft-
glauben vernichtet, der in rationaler Weise eine Metaphysik auf-
bauen will. Und, fragen wir, ist es nicht gerade ein positives
Anliegen der Religion, den wahren Glauben nicht auf vermeintliche
Vernunfteinsichten gründen zu können? „Ja, eben dieses positive
Interesse der Religion ist es gewesenquot;, sagt Schmalenbach, „was
Kant letzlich zu der Befehdung des Glaubens an metaphysische
Erkenntnis bewogen hatquot; i. Dies hat Kant selbst in der Vorrede
zur zweiten Auflage der Kritik der reinen Vernunft deutlich aus-
gesprochen 2,
Dies steht nun fest: an den ^^der kritischen Erkenntnis-
^ H. Schmalenbach, Die Kantisclic PhiT^hic und die Religion, 1926, S. 12.
= „Ich kan also Gott. Freiheit und Unsterblichkeit zum Behuf des not-
wendigen praktischen Gebrauchs meiner Vernunft nicht einmal a n n e h-
men, wenn ich nicht der spekulativen Vernunft zugleich ihre Anmaszung
überschwenglicher Einsichten benehme, weil sie sich, um zu diesen zu
gelangen, solcher Grundsätze bedienen musz. die, indem sie in der Tat
blosz auf Gegenstände möglicher Erfahrung reichen, wenn sie gleichwohl
auf das angewandt werden, was nicht ein Gegenstand der Erfahrung sein
kann, wirklich dieses jederzeit in Erscheinung verwandeln und so alle
praktische Erweiterung der reinen Vernunft für unmöglich er-
klären. Ich muszte also das Wissen a u f g e b e n. um zum
Glauben Platz zu bekommen, und der Dogmatismus der Metaphysik, d. i.
das Vorurteil, in ihr ohne Kritik der reinen Vernunft fortzukommen, ist die
wahre Quelle alles der Moralität widerstreitenden Unglaubens, der jederzeit
gar sehr dogmatisch istquot;. B, S. XXIX f.
theorie aufgedeckten Grenzen des Wissens wird sich nicht rütteln
lassen. Gott ist kein Objekt für das Wissen und die der wZZ
Vernunft bedarf für sich des Glaubens nicht, denn sie hat ihren
quot;tlK It tl^rnbsp;Vernunft
Nun hat aber Kant selber vom Standpunkte der praktischen
Vernunf aus gesprochen. Er hat zwar dem Glauben eine S elïung
auszerha b der theoretischen Sphäre gegeben, aber gleicS
unmöglich d.e mnere Systemaük nach kritischer Methode in
objekhv-nchtiger Weise aufzubauen. Denn soll in dem Welt
Lifh. ' quot;quot; ' ' ^ ^nbsp;-- AusdVu L
V» dt rnbsp;''nbsp;Psychologie der „Vernunftquot;
von der Logik als der allgemeinen Gesetzlichkeit der Vernunft
kn .seh zu untej^cheiden, damit die innere Systematik ermöglicht
werde, innerhalb deren die Grundfrage der Philosophie zu ihrem
vollen Recht gebracht wird. Diese Grundfrage hat Kant wie
wir gesehen haben, in seiner Logik als vierte Frage' der
Anthropologie zur Beantwortung überlassen. Die Frage- Was i,f
Stent rnquot;' quot;quot; quot;nbsp;PhilLphie ge
str, L.'®®quot;nbsp;methodischen Ge-
ichlspunkt aus ganz mit Recht: „W a s g e s c h i e h t in der Kan-
tischen G^ndlegung? Nichts Geringeres als dieses: die Begrün-
e^E^'Tquot;nbsp;bewerkstelligt siji als
eine Enthüllung der Transzendenz, d.h. der Subjektivität des
mensch iches Subjektes. Die Frage nach dem Wesen derquot;
menschrGrundvermquot; es
menschlichen ..Gemütsquot;. Die KanUsche Grundlegung ergibt- Be!
grundung der Metaphysik ist^irTragen
nach dem Menschen, d.h. A n , h r o p o 1 o gi e'^
Können wir nun auch mit Heidegger sagen, es sei ganz in über-
loIT r ® quot;nfnbsp;P''quot;»lt;gt;Ph-he Anthropo.
Icgie die Grundlegung der eigentlichen Philosophie, nämlich L
' Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, S. ISÜ--
-ocr page 245-metaphysica specialis übernehmen könne? i Das stimmt tatsäch-
lich, wenn wir bedenken, dasz die innere Systematik, von der wir
gesprochen haben, den quot;Weltbegriff der Philosophie in seiner
eigentlichen Bedeutung betrifft. Denn der Weltbegriff hat
bei Kant zweierlei Bedeutung. Die erste ist „kosmologischquot; und
betrifft den Begriff „Weltquot; als die Vorstellung einer unbedingten
Totalität. Die zweite hat, wie Heidegger sagt, spezifisch exis-
tentielle Bedeutung 2 und betrifft die Erkenntnis des Menschen
als W e 11 b ü r g e r s. Dies bedeutet die Frage nach der Möglich-
keit einer philosophischen Anthropologie. Aber diese Frage kommt
erst am Schlusz unserer ganzen Betrachtung, denn wir können
uns in der bezüglichen Problemstellung nicht unmittelbar an Kant
anschlieszen 3.
Wir wollen nun den kosmologischen Weltbegriff und das damit
zusammenhängende Problem der Teleologie betrachten, da diese
Probleme die methodische Vorbereitung bedeuten für den rich-
Ügen Einblick in den Weltbegriff der Philosophie nach seiner
eigentlichen Bedeutung. Denn es kann der Sinn einer philoso-
phischen Antliropologie nicht richtig gefasst werden, wenn wir
uns nicht zuvor Rechenschaft gegeben haben vom Wesen der
„Naturquot;, die auf eine bestimmte Weise „gegenüberquot; dem mensch-
lichen „Selbstquot; steht. Verkehrte Begriffe über das Wesen der
Natur sind ja das gröszte Hindernis für eine richtige Beurteilung
unserer ethischen Erkenntnis und eine richtige ethische Erkenntnis
ist eine notwendige Bedingung für eine philosophische Anthro-
pologie. Freilich hat Kant für eine richtige etliische Erkenntnis,
welche die Form streng wissenschaftlicher Einsicht hat, den Grund
gelegt. In seiner Ethik aber wirkt auch ein stofflich bedingter
Inhalt mit, und dieser Umstand fordert dazu auf, sich auf die
ethischen Grundfragen zu besinnen, bevor die Frage nach der
philosophischen Anthropologie beantwortet werden kann.
^ A.o. 0. S. 198.
^ Vom Wesen des Grundes (Sonderdruck aus der Festschrift für Ed.
Husserl) 1929, S. 23.
* Siehe den letzten Paragraphen dieses Buches: Die Idee einer philoso-
phischen Anthropologie.
§17. Der kosmologische Weltbegriff
Dieser betrifft, wie wir schon gesagt haben, den Begriff „Weltquot;
als die Vorstellung einer unbedingten Totalität. Diese Totalität
worauf der „Begriff des Weltganzenquot; beruht, ist, wie Kant sagt,'
nur eine Idee i. Aber diese Idee ist „ein problematischer Be-
griff dessen Möglichkeit untersucht werden musz und zwar in
Beziehung auf die Art, wie das U n b e d i n g t e, als die eigent-
liche transzendentale Idee, woraufes ankommt, darin ent-
halten sein magquot; 2. Denn hier hat die Vernunft das Unbedingte
zur Endabsicht. Nun bezieht sich aber die Totalität, welche in
diesem Weltbegriff ausgedrückt wird, immer auf die endlichen
vorhandenen Dinge und das Unbedingte ist als die schlechthin
vollendete Synthese nur eine Idee, weil man nicht voraus wissen
kann, ob eine solche bei Erscheinungen auch möglich sei. Allein
die Idee dieser Vollständigkeit liegt doch in der Vernunft un-
geachtet der Möglichkeit oder Unmöglichkeit, ihr adäquat em-
pirische Begriffe zu verknüpfen 3. So wird hier der Weltbegriff
diejenige Idee, in der die unbedingte Totalität der in endlicher
Erkenntnis zugänglichen Objekte a priori vorgestellt wird. „Weltquot;
im transzendentalen Verstände besagt demnach „die absolute
Totalität des Inbegriffs existierender Dingequot; 4. Nun ist, sagt Kant,
die Einheit der Erscheinungen, weil notwendig angewiesen auf
ein faktisch zufälliges Gegeben-werden, jederzeit bedingt und
grundsätzlich unvollständig. Wird aber diese Einheit als voll-
ständig vorgestellt, dann erwächst das Vorstellen eines Inbegriffs
dessen „Realitätquot; sich nicht in einem Bilde entwerfen läszt Diese
Vorstellung heiszt bei Kant „transzendentquot;, denn sie liegt auszer-
halb der Grenze aller möglichen Erfahrung 6. Die Vorstellung
1nbsp;Siehe B, S. 434.
2nbsp;B, S. 445, Anm. 1.
3nbsp;B, S. 444.
4nbsp;B, S. 447.
1 ^M-^^rnbsp;Ausdehnung der Prinzipien möglicher Erfahrung
auf die Möglichkeit der Dinge überhaupt ist eben sowohl transzendent ab
die Behauptung der objektiven Realität solcher Begriffe, welche iZe Goeol
einer Vollständigkeit aber ist doch a priori notwendig, denn sie
liegt in unserer Vernunft. Und so hat sie, wenn auch transzendent,
doch transzendentale Realität. Solche Vorstellun-
gen nennt Kant Ideeni.
Stehen schon die reinen Verstandesbegriffe — ohne alle Be-
dingungen der Sinnlichkeit — in einer gewissen Entfernung von
der objektiven Realität, Ideen, sagt Kant, sind noch weiter von
dieser entfernt als Kategorien; „denn es kann keine Erscheinung
gefunden werden, an der sie sich in concreto vorstellen lieszen.
Sie enthalten eine gewisse Vollständigkeit, zu welcher keine mög-
liche empirische Erkenntnis zulangt, und die Vernunft hat dabei
nur eine systematische Einheit im Sinne, welcher sie die em-
pirischmögliche Einheit zu nähern sucht, ohne sie jemals völlig
zu erreichenquot; 2. Es gibt also für die Idee nicht, wie für den Ver-
standesbegriff, eine auf dem Wege der Konkretion zu erreichende
objektive Realität; denn den Stoff für die Entfaltung der Idee
liefert nicht, wie bei dem Verstandesbegriff, die Sinnlichkeit, son-
dern jene M e t h o d i k, die der Harmonisierung zwischen Denken
und Anschauung zugrunde liegt. Diese Methodik tritt zutage in
den Grundsätzen und Gesetzen 3 und mit ilir soll die Idee eine
Vereinigung eingehen. Diese Vereinigung bedeutet die restlose
Zurückführung der Erscheinung auf die Einheit der Apperzeption
als die Einheit des Denkens. Diese Aufgabe der Zurückführung
formuliert die Idee, während die in den Erfahrungsgegen-
ständen sich offenbarende Einheit zwischen Verstand und Erschei-
stände nirgend als auszcrlialb der Grenze aller möglichen Erfahrung finden
können.quot;
^ Ovink nennt daher eine Idee: ein gewisses fundamentales Wirklichkeils-
hewusztsein. Das trifft den Begriff der Idee genau im Kern seines Wesens.
Vgl. Ovink, Philosophische Erklärung der platonischen Dialoge Meno und
Hippias Minor, 1931, S. 116.
I ö, S. 595 f.
Regeln a priori, als Bedingung der notwendigen Vereinigung gegebener
Vorstellungen in einem Bewusztsein, sofern keine über sie sind, von denen
sie abgeleitet werden, heiszen Grundsätze. Vgl. Prolegomena, IV, § 23. Vgl.
Weiter Cassirer, Das Erkenntnisproblem, 1911, II, S. 682 f. und bes. Ovink,
De zekerheid u.s.w. S. 517 ff.
nung immer nur Bruchstücke dieser Zurückführung enthält i
Fragen wir, weshalb Kant die Einheit der Idee eine s y s t e m a-
tische Einheit nennt, so gibt es hierauf im „Anhang zur trans-
zendentalen Dialektik» die folgende Antwort. Der Ausgang aller
dialektischen Versuche der reinen Vernunft, sagt er, bestätigt,
dasz alle unsere Schlüsse, die uns über das Feld möglicher Er-
fahrung hinausführen wollen, trüglich und grundlos sind. Er lehrt
uns zugleich dieses Besondere, dasz die menschliche Vernunft
dabei einen natürlichen Hang habe, diese Grenze zu überschreiten
dasz transzendentale Ideen ihr ebenso natürlich seien, als dem'
Verstände die Kategorien, obgleich mit dem Unterschiede, dasz
so wie die letzten zur Wahrheit, d. i. der Übereinstimmung unserer
Begriffe mit dem Objekte führen, die erstem einen bloszen, aber
unwiderstehlichen Schein bewirken, dessen Täuschung man kaum
durch die schärfste Kritik abhalten kann. Da nun aber alles was
in der Natur unserer Kräfte gegründet ist, von zweckmässigem
Gebrauch sein musz, wenn nur ein gewisser Miszverstand verhütet
wird, so werden auch die transzendentalen Ideen vermutlich ihren
guten immanenten Gebrauch haben; denn es kann eigent-
lich nicht die Idee an sich selbst, sondern nur ihr Gebrauch
transzendent oder immanent sein, nachdem man sie entweder
auf einen ihr vermeintiich entsprechenden Gegenstand oder nur
auf den Verstandesgebrauch überhaupt in Ansehung der Gegen-
stände, mit welchen er zu tun hat, richtet.
Die Vernunft hat als unmittelbares Objekt niemals die Gegen-
stande der Erfahrung, sondern nur die Begriffe des Verstandes
sie schafft also keine Begriffe, sondern ordnet sie nur zu
zweckmäszigen Einheiten. Wie also der Verstand das Mannig-
faltige im Objekt durch Begriffe vereinigt, so vereinigt die Ver-
nunft das Mannigfaltige der Begriffe durch Ideen Die trans
zendentalen Ideen haben also niemals konstitutive, dagegen eine
vortreffliche und unentbehrliche regulative Bedeutung, indem sie
^ Vgl. für die Einzelheiten, auf die hier nicht näher eingegangen werden
kann bes Cassirer, Kants Leben und Lehre, 1918, Drittes £ Derlufbau
und die Grundprobleme der Kritik der reinen Vernunft '
den Verstand auf ein gewisses Ziel richten, in welchem die Rich-
tungslinien aller seiner Regeln in einen Punkt zusammenlaufen,
der, wenn er auch nur eine Idee (focus imaginarius), d.h. ein
Punkt ist, von welchem die Verstandesbegriffe nicht ausgehen,
da er ganz auszerhalb den Grenzen möglicher Erfahrung liegt,
dennoch dazu dient, ihnen die gröszte Einheit neben der gröszten
Ausbreitung zu verschaffen. Dadurch erfüllt die Vernunft ihre
ganz eigentümliche Aufgabe, nämlich das Systematische in
unsere Erkenntnisse zu bringen, d. h. den Zusammenhang der-
selben aus einem Prinzip. Diese Vernunfteinheit setzt jederzeit
eine Idee voraus, nämlich die von der Form eines Ganzen der
Erkenntnis, welche Idee demnach vollständige Einheit der Ver-
standeserkenntnis postuliert, wodurch diese nicht blosz ein zu-
fälliges Aggregat, sondern ein nach notwendigen Gesetzen zusam-
menhängendes System wird. Derartige Ideen oder Vernunft-
begriffe werden nicht aus der Natur geschöpft, sondern die Natur
wird nach diesen Ideen befragt und erst dann für vollständig
erkannt gehalten, wenn sie sich ihnen als adäquat erweist. Das
heiszt, dasz das Allgemeine nicht schon als an sich gewisz und
gegeben ist, sondern es wird nur problematisch genommen
— als Aufgabe — und ist eine blosze Idee. In der kritischen Er-
kenntnistheorie haben wir nicht mit einem apodiktischen, son-
dern nur mit einem hypothetischen Gebrauch der Vernunft zu
tun. Der hypothetische Gebrauch ist identisch mit dem regulativen,
indem er in die Mannigfaltigkeit der Verstandesbegriffe eine syste-
niatische Einheit zu bringen sucht, die aber nicht gegeben, sondern
als Problem aufgegeben ist. Darum ist dieser hypothetisch-regula-
tive Vernunftgebrauch ein subjektiv-logisches Prinzip um da, wo
der Verstand allein nicht zu Regeln hinlangt, ihm durch Ideen
fortzuhelfen i.
Wie wir bereits gesehen haben, macht dieses System der Einheit
^ B. S. 670 ff. In ähnlichem Sinne hnUe sich Kant schon geäuszert im ersten
Buch der transzendentalen Dialektik, Zweiter Ahschn.: Von den transzen-
dentalen Ideen, B, S. 377 ff. — Vgl. II. Cohen, Kants Theorie der Erfahrung,
3- Aufl. 1918, S. 638—730.
den Schulbegriff der Philosophie aus. Soweit aber dieses System
den Schulbegriff betrifft, gilt die Einheit nur in formaler Hinsicht.
Denn wir verstehen nun, dasz diese systematische Einheit bereits
auf die tiefere Systematik hinweist, die auch für Kant das Grund-
problem der „Metaphysikquot; bildet. Denn in dieser Einheit ist aus-
gedrückt, dasz wir Menschen die absolute Wirklichkeit als das
„an sichquot; Seiende in seiner Totalität nicht anschauend erkennen,
sondern nur ein Stück der Wirklichkeit nach dem andern durch
diskursive Denkarbeit in unsern Geist übertragen können. Das
bedeutet also, dasz der menschliche Geist nicht unendlich, sondern
endlich und beschränkt ist, denn unsere Anschauung ist sinnlich.
„In der Sinnlichkeit unsrer Anschauung offenbart sich unsre be-
schränkte Geistigkeit, das in höchster Instanz nicht Schaffende
dieser Geistigkeit. Sinnliche Anschauung und Denken können also
nicht unabhängig voneinander bestehen. Das eine ist nichts ohne
das andere. Jedes ist sozusagen die Kehrseite des andern. Wir
Menschen, selbst geschaffen und Schöpfer einer Wirklichkeit,
haben keine intellektuelle Intuition oder einen intuitiven Intellekt!
Wir stehen hier vor der Urtatsache unsrer Menschlichkeit. Hier
nach einem tieferen Grund zu suchen, bedeutete dasselbe wie die
Notwendigkeit des Bestehens eines endlichen Geistes einsehen zu
wollen; begreifen zu wollen, warum es dem absoluten Geist gefiel,
sich beschränkte Geister mit einer gewissen Selbständigkeit ge-
genüber zu stellenquot; i. Diese gewisse Selbständigkeit zeigt sich u. a.
darin, dasz die Vernunft im Weltbegriff die Vorstellung einer voll-
ständigen Einheit der Erscheinungen bildet als die absolute Tota-
lität des Inbegriffes existierender Dinge, dasz in diesem Begriff
eine transzendentale Realität gedacht wird, welche die Grenze der
Erfahrung übersteigt. Aber diese Transzendenz, worin das
Unbedingte uns notwendig über diese Grenze und aller Er-
scheinungen hinauszugehen treibt, bleibt doch in der Vorstellung
der unbedingten Totalität auf die Erscheinungen zu-
rückbezogen.
Kant kennt aber auch noch einen Begriff der Transzendenz als
1 Ovink, De zekerheid der menschelijke kennis, S. 505.
ein Heraustreten aus der Erscheinung als endlicher Erkenntnis
überhaupt um das mögliche Ganze aller Dinge als „Gegenstandquot;
des intuitus originarius vorzustellen. In dieser Transzendenz nun
erwächst das transzendentale Ideal, das, wie Kant sagt, noch
weiter als die Idee von der objektiven Realität entfernt zu sein
scheint und worunter er die Idee nicht blosz in concreto,
sondern in individuo, d.h. als einzelnes, durch die Idee allein
bestimmbares oder gar bestimmtes Ding versteht. Auf das schwie-
rige Problem des Verhältnisses zwischen der empirischen Einzel-
heit und dem transzendentalen Ideal, sowie auf die Frage nach
der inhaltlichen Bedeutung dieses Ideals als der Synthese aller
Synthesen können wir hier nicht eingehen i. Hier wollen wir noch
betonen, dasz der Begriff „Weltquot; diesem Ideal gegenüber eine
Einschränkung bedeutet und so wird „Weltquot;, wie Heidegger richtig
sagt, „zum Titel der endlichen, menschlichen Erkenntnis
in ihrer Totalitätquot; 2. Darum nennt Kant „alle transzendentalen
Ideen, sofern sie die absolute Totalität in der Synthesis der Er-
scheinungen betreffen, Weltbegriffe, teils wegen eben dieser
Unbedingten Totalität, worauf auch der Begriff des Weltganzen
beruht, der selbst nur eine Idee ist; teils weil sie lediglich auf
die Synthesis der Erscheinungen, mithin die empirische, gehen,
da hingegen die absolute Totalität in der Synthesis der Be-
dingungen aller möglichen Dinge überhaupt ein Ideal der reinen
Vernunft veranlassen wird, welches von dem Weltbegriffe gänz-
lich unterschieden ist, ob es gleich darauf in Beziehung steht quot;3.
Was ist nun im Grunde die Bedeutung des kosmologischen
Weltbegriffes für den Weltbegriff im Sinne einer philosophischen
Anthropologie? Die Antwort könnte kurz in dieser These aus-
gedrückt werden: Der wahre Idealismus ist der wahre Realismus.
J Vgl. D. Kcllcrmann. Das Ideal im System der Kantischen Philosophie, 1920,
besonders S. 118 ff.
' Vom Wesen des Grundes, S. 23.
B, S. 43 ff.; Siehe weiter Krit. d. rein. Vernunft, Die transzend. Dial. 2. B.
3 H.: Vom transzendentalen Ideal. — Vgl. H. Barth, Philosophie der prak-
tischen Vernunft, 1927, S. 71—Sl.
Denn kritisch Philosophieren bedeutet die innere notwendige Ver-
bindung zwischen dem transzendentalen Idealis-
mus und einem empirischen Realismus Zustande
brmgen. Hierbei musz man im Auge behalten, dasz der Begriff
„empirischquot; hier nicht bedeutet, was seinem Inhalt nach aus der
Erfahrung stammt, sondern was in seiner Gültigkeit auf den
Umfang der Erfahrung eingeschränkt isti.
Der transzendentale Idealismus ist also die Lehre,
dasz die Welt aller möglichen Erfahrung für das menschliche
Erkenntnisvermögen niemals zusammenfällt mit dem „Ding an
sichquot;; dasz wir Menschen es ^^immer nur mit bloszen Erscheinun-
gen für unser Bewusztsein zu tun haben, so dasz Raum und Zeit
nicht Bestimmungen der Dinge selbst, sondern nur Formen unserer
Anschauungen sind, denen sich die Dinge unterwerfen müssen 2.
„In der Sinnenwelt haben wir es selbst bis zu der tiefsten Erfor-
schung ihrer Gegenstände mit nichts als Erscheinungen zu tun. So
ist nichts, was in Raum und Zeit angeschaut wird, eine „Sache an
sichquot; 3.
tnbsp;rnbsp;^^ ^ behaupten also älT^ p i r i s c h e R e a 1 i-
tat [d.h. Gültigkeit für alle mögliche äuszere Erfahrung, welche blosze
Erscheinung ist] — des Raumes, obzwar zugleich die t r a n s z e n d e n-
Idealität desselben, d.i. dasz er Nichts sei, sobald wir die Be-
dingung der Möglichkeit der Erfahrung weglassen und ihn als etwas was
den Dingen an sich selbst zum Grunde liegt, annehmen.» — Vgl das schroff
= „In der Wendung ..blosz Erscheinungquot;quot; sagt Heidegger richtig ist das
Din.quot;nbsp;Einschränkung und Herabminderung'der wÄhS de.
Dinges, sondern nur die Negation dessen, dasz das Seiende in der
menschlichen Erkenntnis unendlich erkannt w^rdoquot; kni
das Problem der Metaphysik. S. 30.
lnbsp;diesem Zusammenhange nicht möglich auf die Frage nach dem
Verhältnis von Ding an Sichquot; und „Erscheinungquot; näher einzugehen W r
müssen uns auf folgende Bemerkung beschränken: Im Gegensatz zu dem
undquot;Teit al ? quot;nbsp;transzendentale Realismus Raum
und Zeit als etwas für sich Existierendes und darum die Dinge der Er-
if^sM 27 quot;s'n Tunbsp;^^^ - Sich, 1924,
MnZrnbsp;quot;«degger. wenn er sagt: „Die Erscheinungen sind
nicht bloszer Schein, sondern das Seiende selbst. Dieses Seiende wiederum
ist nicht etwas anderes als die Dinge an sich, sondern eben dieses eine
Dieser Idealismus verknüpft sich nun notwendig mit einem
empirischen Realismus, da dieser nicht — wie der em-
pirische Idealismus — behauptet, dasz die Existenz der Auszenwelt
von uns nicht sicher erkannt werden kann, sondern das Dasein der
äuszeren Gegenstände für real und völlig gewisz erklärt. Denn
wenn Raum und Zeit für blosze Formen unseres Bewusztseins und
die Dinge als blosze Erscheinungen für dasselbe erklärt werden,
so ist die Erscheinungswelt so eng mit unserm Bewusztsein ver-
bunden, dasz ihre Existenz uns ebenso gewisz ist, wie die unserer
eigenen inneren Wahrnehmungen.
Doch sind wir Menschen unseres eigenen Wirklichkeitsbewuszt-
seins wohl so sicher? Als Antwort auf diese Frage möchte ich
Seiende. Das Seiende selbst kann offenbar sein, ohne dasz das Seiende
»an-sichquot; (d.h. als Ent-stand(?)) erkannt ist. Die doppelte Charakteristik
des Seienden als „Erscheinungquot; und „Ding an Sichquot; entspricht der zwei-
fachen Art, gemäsz der es zum endlichen und unendlichen Erkennen in
Beziehung stehen kann: das Seiende im Entstand und dasselbe Seiende
als Gegenstand. Wenn anders in der Kritik d. r. Vern. die Endlichkeit
fies Menschen Problembasis für die Grundlegung der Ontologie ist, dann
niusz die „Kritikquot; auf diesen Unterschied der endlichen und unend-
lichen Erkenntnis besonderes Gewicht legenquot;. Kant und das Problem der
Metaphysik, S. 29. Aber was heiszt „unendliche E r k e n n t n i squot;? Hei-
degger sagt selbst doch auch, dasz es für die absolute „Erkenntnisquot; keine
Gegenstände geben könne! (ebenda).
Bringt nun der kritische Idealismus die Lösung dieser Frage, wenn
Cohen sagt: „So wird das Ding an sich, als transzendentales „Objektquot;(?)
oder als transzendentale Idee das „Unbedingtequot; zu vertreten habenquot;? Vgl.
Kants Theorie der Erfahrung, Dreizehntes Kap.: Das Ding an sich und die
^tlcen. So spricht er von einer Aequipollcnz der folgenden Begriffe: des Ding
an S., des Unbedingten, der Idee, des Grenzbegriffes, der systematischen
Einheit (S. C52). Es würde zu weit führen, die tiefere Basis suchen zu
^vollen, von wo aus diese Frage nach dem Verhältnis von „Ding an sichquot;
Und „Erscheinungquot; beantwortet werden musz. Diese Basis würde uns
Jedoch nur eine tiefere Problemstellung bringen, was auch in erster Linie
die Aufgabe der kritischen Philosophie ausmacht. Siehe Ovink, De zeker-
neid u.s.w., Vierde Hoofdst. § 3: De logische en psychologische grondslagen
^an het natuurkennen, S. 472—561. Vgl. weiter Fr. Kuntze, Erkenntnis-
»leorie (Handb. d. Philos.) 1927, S. 102 ff.: H. Kutter, Im Anfang war die
Tat, 1924, Drittes Kap.: Empfindung, Wahrnehmung, Sinnlichkeit und Ding
an sich; und A. Stadler, Kants Teleologie und ihre erkenntnistheoretische
Bedeutung, 1912, S. 8—14.
einen Teil aus der Einleitung des wiederholt genannten Werkes
von Prof. Ovink übernehmen, wo er von den Schwierigkeiten im
strengen Erkenntnisbegriff spricht. Er schreibt: „Wir Menschen
glauben in unserm Erkennen eine erleuchtete Fläche, die sogenann-
te „existierendequot; Wirklichkeit vor uns zu sehen. Aber drehen wir
uns um, um zu sehen, woher das Licht kommt, so werden wir
geblendet. Der Begriff einer absoluten Wirklichkeit und der dabei
notwendige Begriff eines absoluten Geistes ist kurzweg schwindel-
erregend. Ja, sogar dieses Wort ist noch zu schwach. Man müszte
von etwas sprechen, das unser menschliches Denken zerschmettert
Und doch müssen wir diesen Begriff bilden. Wir können ihn nicht
entbehren, wenn wir uns nicht selbst mit allem, was wir sind und
haben, preisgeben wollen. Das Gefühl der Beruhigung, der un-
umstoszlichen Sicherheit, das viele angesichts des menschlichen
Erkennens und Begreifens haben, die Unbefangenheit, mit der
sie - unter ihnen viele tüchtige und scharfsinnige idealistische
Philosophen - den Terminus „existierenquot; oder „bestehenquot; (von
Wirkhchkeit und Wissenschaft) gebrauchen, als einen Begriff der
durch sich selbst evident ist und eigentlich keiner Erklärung
bedarf und keine zuläszt, dieses Gefühl entspringt genau genom-
men dem offenbar nie ganz zu überwindenden materialistischen
Vorurteil. Allgemein sagt man: Wir gebildete Menschen sind nun
doch wohl endgültig über den Materialismus — dieses Wahn
gebilde der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - hinaus. Welcher
tiefer denkende und fühlende Mensch nimmt jetzt noch an. dasz
der Menschengeist nichts anderes wäre als ein Anhängsel oder
eme Funktion der stofflichen Wirklichkeit! Nein, wir erkennen
die Herrhchkeit des Geistes und eine völlige Selbständigkeit
und Souveramtat gegenüber der räumlichen Welt durchaus
an. Indessen gibt es einen sehr groben, einen weniger groben
emen feinen und einen sehr feinen Materialismus. Fragt man
diejemgen, die sich mit Begeisterung für die Ehre des Menschen-
geistes einsetzen welche Gewiszheit sie für die gröszte halten, die
des Bestehens der räumlichen Welt und der Naturwissenschaft
oder die des Bestehens der geistigen Wirklichkeit und der Geistes-
Wissenschaft, — dann werden wohl die meisten, wenn sie ganz
ehrlich sind, nach reiflicher Überlegung antworten müssen: Das
Bestehen der räumlichen Welt und der Naturwissenschaft.
Gegenüber dem Bestehen und Erkennen des menschlichen Gei-
stes (und des Geistigen im allgemeinen) ist man skeptischer. Das
Geistige ist unsichtbar und nicht greifbar. Es bildet keine über-
sichtliche Totalität. Nur soweit dasjenige, was zum menschlichen
Geist gehört, durch Vermittlung des „eigenen Körpersquot; mit dem
räumlich Existierenden verflochten ist und so eine Stütze hat,
nur soweit kann hier in der Psychologie und in der Geschichte
eine Art Bestehen gedacht und ein Wissen anerkannt werden, das
sich an Sicherheit dem naturwissenschaftlichen Wissen nähert.
Entfernt man sich aber von dieser räumlichen Basis, begibt
man sich in die tieferen Schichten des menschlichen Geistes,
so ändert sich die Sache. Wie „existiertquot; das Geistige des
Menschen eigentlich? Wir können uns nicht so recht ein Bild
davon machen. Es musz wohl auf „irgendetwasquot; „beruhenquot;, da es
doch nicht aus sich selbst besteht und auch nicht in der Luft
hängen kann. Woher stammt eigentlich das Geistige des Menschen?
Bei der räumlichen Welt dagegen fragen wir nicht, woher sie stam-
nien könnte. Sie ist da, sie existiert nun einmal und hat für
diese Existenz nichts auszer sich nötig. Dasz sie nicht existieren
würde, dasz sie, wo sie nun einmal vorhanden ist, sich in nichts
auflösen könnte, ist das Unmöglichste, was man sich denken kann.
Aber dasz das Geistige des Menschen gänzlich verschwinden
könnte, diesen Gedanken finden wir bei weitem nicht so unwahr-
scheinlich. Wir sehen ja auch unsere Mitmenschen täglich sterben,
^arum sollte nicht ebenso wie die individuellen Geister unauf-
hörlich Zugrunde gehen, die ganze Menschheit mit ihrem geistigen
Leben Zugrunde gehen können? Wir können uns sehr gut eine
Naturkatastrophe denken, wodurch unsere Erde und damit alles
*nenschliche (körperliche und geistige) Leben vernichtet würde.
Mit der Naturwissenschaft wäre es dann vorbei, da ihr (doch
Wohl unentbehrlicher) „Trägerquot; dann nicht mehr bestehen würde.
Aher das Objekt dieser Naturwissenschaft, die räumliche Welt
selbst würde mit ihren Eigenschaften (den primären, geometrisch-
mechamschen Qualitäten) doch ebensogut weiter existieren. Die
Katastrophe würde ja innerhalb der räumlichen Welt stattfinden
Diese würde in ihrer Existenz als Ganzes unberührt bleiben. Indes-
sen, auch dies scheinbar so Evidente wird alsbald wieder unsicher
Dnngen wir tiefer, so müssen wir wohl zu der Einsicht kommen,
dasz die sogenannte Existenz der räumlichen Welt doch von der
Existenz des menschlichen Geistes schwer gelöst werden kann
Jedes en s musz notwendig ein quäle sein. Existiert die räum-
liche Welt, dann musz sie in einer bestimmten Weise existieren
Ihre Existenz musz bestimmt, d.h. gesetzmäszig sein. Aber was
wurde eine Bestimmtheit „an sichquot; bedeuten, eine Bestimmüieit
eme Gesetzmäszigkeit, die nicht als Bestimmüieit, als Gesetzmäszig-
keit konstatiert, d.h. gedacht (und zwar von einem menschlichen
Ich gedacht) würde! Dasz die räumliche Welt in bestimmter Weise
existiert, wie wissen wir dies anders als durch die U r t e i 1 e der
Naturwissenschaft! Aber wo besteht diese Naturwissenschaft? Wo
sonst als da, wo die sinnlichen Empfindungen sind, die ihre Grund-
lagen bilden, d.h. im menschlichen Geist! Es scheint also nichts
anderes übrig zu bleiben als zu sagen: wenn wir der Existenz
unseres menschlichen Geistes nicht absolut sicher sein können
dann kann der Ausdruck „die räumliche Welt existiertquot; nicht den
geringsten Sinn haben und wir können uns nie einbilden eine un-
erschütterliche Naturwissenschaft zu besitzen
Aber nun erhebt sich sofort die Frage: Können wir unserer eige-
nen ^istenz absolut sicher sein? Können wir b e w e i s e n, dasz un-
ser Menschengeist existieren musz, nicht nicht-existieren kann?
Wie werden wir dies anfangen? Können wir sagen: „Cogito,
ergo s u m (^ existo)quot;? Musz es nicht heiszen: „cogito, e;go fum
qu am diu cogitoquot;? Mit meinem cogitare wäre auch me^ esse
aufgehoben ij^dasz mein esse aufgehen werdeHLutquot;
1 VgL Heidegger, Sein und Zeit, S. 23 ff. Er l^eibf Dnrrh hî. nh.n
nähme der ontologischen Position Descartes' macS^K a n t eïn l^on.Hoh :
Versäumnis mit: das einer Ontologie des Daseins. D eses VerT^mn^ i
im Sinne der eigensten Tendenz Descartes' ein entscreîLndr, Z
..cogito sumquot; beansprucht Descartes, der Philosoph^nbsp;und
ölusz ich wohl annehmen, da ich nicht einsehen kann, dasz ich
notwendig existieren musz. Ich weisz mich als suhstantia cogitans
creata. Wenn ich etwas sicher weisz, so ist es dies, dasz ich
keine suhstantia cogitans creatrix bin. Währe ich dies, so hätte
ich mich selbst wohl ganz anders geschaffen. Nur dadurch können
wir uns anscheinend ein Selbst, ein Ich nennen, weil gewisse Be-
wusztseinsinhalte sich uns unwiderstehlich „aufdrängenquot;. Fielen
diese Inhalte weg, dann fiele auch das Ich, das sie „hatquot;, weg.
Solange man davon überzeugt ist, dasz „gegenüberquot; der geistigen
Welt noch eine Welt nicht geistiger unpersönlicher „Dingequot; oder
„Prozessequot; eine selbständige „Existenzquot; hat, solange ist man, was
für Erhabenes man weiterhin auch vom Geiste sagen möge, über
den feineren Materialismus noch nicht hinaus und läuft man
stets Gefahr in einen gröberen Materialismus zurückzufallen. Denn
die sogenannte „gegebenequot; Welt der Dinge hat eine gewaltige
Überredungskraft in sich. Dieses firj 5v weisz sich immer wieder
öls ein (5v, ja das öv aufzudrängen. Dies wäre nicht möglich,
Wenn nicht doch in dem konventionellen Begriff einer räumlichen
Welt eine tiefe Wahrheit und umgekehrt im konventionellen Geist-
begriff eine tiefe Unwahrheit läge. Viele, die den Geist verherr-
lichen, denken diesen im Grunde nicht als dasjenige, das erstens
^iies in sich begreift, was in der räumlichen Welt der Dinge
Sicheres, Wirkliches, Reizendes, Herrliches und Erhabenes anzu-
treffen ist und zweitens noch eine unendlich weiter reichende
Sicherheit, Wirklichkeit und Herrlichkeit aus sich selbst hat. Nein,
sje versuchen aus ihrem Bewusztsein die ganze stoffliche Wirk-
lichkeit mit allem, was damit verknüpft ist, wegzudenken. Und was
übrig behalten, soll dann der Geist sein. So wird der Geist
em äuszerst wenig anziehendes, lebloses, leeres, abstraktes Denk-
Produkt. Kein Wunder, dasz man so trotz allem wieder zu der
Auffassung zurückkehrt, dasz der Geist eigentlich durch die Gnade
^er sinnlich wahrnehmbaren stofflichen Wirklichkeit „bestehtquot;.
sicheren Boden beizustellen. Was er aber bei diesem „radikalenquot; Anfang
^bestimmt läszt, ist die Seinsart des res cogitans, genauer den Seinssinn
„suraquot;.
Hier fühlen wir erst recht, wie verdunkelt und verwirrt der Begriff
unseres „Selbstquot; durch die Kultur vieler Jahrhunderte geworden
ist und wie schwer wir das materialistische Vorurteil loswerden
können. Auch die, die Idealisten sein wollen, haben fortwährend
damit zu ringen. Die Frage: warum ist die Wirklichkeit wie
sie ist, und warum ist eine Wirklichkeit vorhanden und nicht
nichts? bedeutet im Grunde: wofür ist es gut, dasz eine Wirk-
lichkeit vorhanden ist. Was ist der Logos (der Sinn) einer so und
so bestehenden Wirklichkeit? Und hier kommen wir zu der Ein-
sicht, dasz der Logos des Gutseins, des „Sollensquot; tiefer reicht,
fundamentaler ist als der Logos des so und so beschaffenen Da-
seins 1. Das Notwendige des niederen Logos ist das „Zufälligequot; des
höheren Logos 2.
Durchdenken wir jedoch die Begriffe: absolut gut und relativ
gut (nützlich), so scheinen wir erst recht in die gröszte Unsicher-
heit zu geraten. Der Mensch musz, wenn er als Mensch, d. h. als
vernünftiges Wesen leben soll, fortwährend wählen und handeln.
Er musz also wissen, was absolut gut ist, was um seiner selbst
willen (nicht um irgend eines andern willen) gewählt und durch
Handeln verwirklicht werden musz. Er musz wissen, was für sein
1nbsp;Im Zusammenhang hiermit weisen wir auf Heideggers eigenartige Stel-
lung „jenseits von transzendentalem Idealismus und Realismusquot; hin. (Vgl.
S. Marek, Die Dialektik in der Philosophie der Gegenwart, Erster Halhb.
S. 162). Heideggers Daseins-Metaphysik aber will doch als Daseins-Ver-
ständnis Verständnis seines Sinnes sein, wenn auch dann die Meta-
physik zur Natur des Menschen gehören soll. Auch Kant legt jedesmal den
Nachdruck darauf. Wird nun wie Marek sagt, in dem Sinnverstehen die
Daseinssphäre überschritten? Bleibt der Sinn in jedem Falle ein „Heteronquot;
der Existenz? Wendet sich der Verstehende entdeckend einer Sphäre zu, die
das Dasein transzendiert? (S. 163). Aber dieses „transzendierenquot; gehört
mit zur Natur des Menschen und insoweit besteht logisch kein Unter-
schied zwischen „existenziellem Idealismusquot;, wie Marek Heideggers Daseins-
Metaphysik erst bestimmte und „metaphysischem Existenzialismusquot;, wie
Marek seine erste Bestimmung im 2. Halbband, 1931, meinte korrigieren zu
müssen. Denn was zur N a t u r des Menschen gehört, fällt zur Beurteilung in
das Gebiet der kritischen Psychologie.
2nbsp;Vgl. Kuntze, a.a.O. S. 75 D, Die Erfahrung als Vorausstellung der uns
gemeinsamen aber zufälligen Welt.
Leben einen absoluten Wert hat. Bietet der Begriff „theoretische
Wahrheitquot; bereits die gröszten Schwierigkeiten (wenn wir ein-
sehen, dasz wir irgend ein bestimmtes Urteil S ist P in einem be-
stimmten und begrenzten Beziehungssystem erst dann mit gutem
Gewissen wahr und geltend nennen könnten, wenn wir die gegen-
seitige Unentbehrlichkeit von allen möglichen Beziehungssystemen
deutlich eingesehen hätten, also das ganze geschlossene System
aller theoretischen Urteile vor Augen hätten und zeigen könnten,
dasz dieses bestimmte Urteil S ist P eines davon sei und darin eine
notwendige, unentbehrliche Stelle einnehme) — viel gröszer sind
noch die Schwierigkeiten bei der praktisch-ethischen Erkenntnis,
wenn wir den Begriff „Erkennenquot; im strengsten Sinne nehmen.
Wenn hier die Rede wäre von einem strengen Erkennen und
Wissen, dann müszten wir von unsrer menschlichen Existenz etwas
wissen, was wir doch sicher nicht wissen und nicht wissen können.
Wir müszten anscheinend einsehen können, dasz das
sogenannte geistige Leben des einzelnen
Menschen und das der ganzen Menschheit für
das Ganze notwendig und unentbehrlich ist.
Wir müszten verstehen, inwelcherWeiseder
Zweck des Lebens der Individuen und der
Mensch heitvom Zweckderganzen Wirklichkeit
bestimmt wird. Doch von einem übersichtli-
ehen System der Werte (mit den Werten: an-
genehm, nützlich, gut, schön) und einer Lo-
gik der Werte sind wir noch weit entfernt.
Eine wirkliche, logische Einsicht ist hier
etwas Schwindelerregendesquot;!.
§18. Das Problem der Teleologie und die
Kritik der Urteilskraft
In dem letzten Teil des vorangehenden Paragraphen, worin von
den Schwierigkeiten im Begriff „theoretische Wahrheitquot; und
denjenigen in der praktisch-ethischen „Erkenntnisquot; gesprochen
^ De zekerheid der menschelüke kennis, S. 15—23. Von uns gesperrt.
-ocr page 260-radikalsten Selbstbesinnung angelangt. Sie hat diese Selbstbesin-
anelrr-nbsp;die so ho^^rber
allem steht, was menschen-möglich ist, dasz sie für den Hana der
m der Natur des Menschen liegt, nämlich alles verstehen zu woUen
auch das, was nie begriffen werden kann, tödlich ist. Wie könt
ten wirMenschen je einsehen, dasz das geistige Leben des EiLeZ
2 das der Menschheit für die Wirklichkeit in ihrer GesamtTeü
notwendig und unentbehrlich ist? Und doch wird jeder deHrn!
haft und ehrlich denken will, das Unabweisba rd^ ser Fordert
zugeben müssen, während er sich gleichzeiüs zu aZ r TT^
gezwungen sehen wird: für solche Einsichtn is^as m- hquot;; r
Erkenntnlsvennögen nicht eingerichtet. AucVe n Chri ^ -
das ist für unser geisüges Leben von weitreichendquot; B d7 tu-^g^-
wird mcht anders sprechen können. Gerade eeffenüh», ^
derung wird es auch ihm plötzlich deutlich se^ ^fvernLquot;«
memak etwas anderes sein kann als m en schlich .vf
Denn er weisz es mehr als irgend ein anderer Mensch da!quot;quot;quot;
Gottes Geschöpf ist und dasz er sich a 1 s GefcH n f h 'rquot;.'
der Bedeutung seines Lebens und der der Geschieh,, f ®'
Ganze prinzipiell in derselben Unwiss tfi 'L
^nder Me hen. Er weisz. dasz seine Einl^Sltt^r zTe : k!
maszigen Zusammenhang aller n i „ „ j
den Glauben nich, im geringsten tieft oder grösze Jrd W
also eine christliche Philosophie einen SclilüssdTum v r ,
der Welt in der Hand haben will, so wird ^stlnbsp;7
andere „Metaphysikquot; zu einem groszen Sprung et,S
das Gebiet des U.eoreU.ischen kseus hiZ/^
mchts sich befindet als ein leerer Raum ' quot;nbsp;™
.,So fangt denn alle menschliche Erkenntnis mit A„c i
an, geht von da zu Begriffen und endigt mit llL o
.n Ansehun^a^^Elemente Erkenlnis^JetT ^^r^rirt:
-ocr page 261-die beim ersten Anblicke die Grenzen aller Erfahrung zu ver-
schmähen scheinen, so überzeugt doch eine vollendete Kritik, dasz
alle Vernunft im spekulativen Gebrauche mit diesen Elementen
niemals über das Feld möglicher Erfahrung hinauskommen könne,
Und dasz die eigentliche Bestimmung dieses obersten Erkenntnis-
vermögens sei, sich aller Methoden und der Grundsätze derselben
nur zu bedienen, um der Natur nach allen möglichen Prinzipien
der Einheit, worunter die der Zwecke die vornehmste ist, bis in
ihr Innerstes nachzugehen, niemals aber ihre Grenze zu über-
fliegen, auszerhalb welcher für uns nichts als leerer Raum
istquot; 1. Denn es steht unerschütterlich fest, dasz die Form der Er-
kenntnis es ist, die die Form der Gegenständlichkeit bestimmt.
Können wir dann noch mit Titius z.B. eine Metaphysik als be-
rechtigt anerkennen, „welche nicht rein a priori sich aufbaut,
sondern aus der Gesamterfahrung der Menschheit letzte Sätze über
Ursprung und Ziel der Welt und des Menschen abzuleiten ver-
suchtquot;? 2. Wenn wir uns das, was Kant selbst in der Kritik der
Urteilskraft entwickelt hat, vergegenwärtigen, werden wir zugeben
Füssen, dasz diese Forderung von Titius ein Wahrheitselement
^Qthält. Doch läszt sich der Gedanke an eine Metaphysik, die
ßleichsam auszerhalb des a priori aufgebaut werden müszte, kri-
^^sch nicht aufrecht erhalten. Allzuleicht vergiszt man dann, dasz
Land der Wahrheit, nach den Worten Kants, nur eine Insel
^st, die von der Natur selbst in unverrückbare Grenzen gebannt
^^urde. Und dieses Land selbst ist, wie Kant schreibt, „umgeben
^on einem weiten und stürmischen Ozeane, dem eigentlichen
^ilze des Scheins, wo manche Nebelbank, und manches bald weg-
schmelzende Eis neue Länder lügt, und indem es den auf Ent-
eckungen herumschwärmenden Seefahrer unaufhörlich mit leeren
»Offnungen täuscht, ihn in Abenteuer verflicht, von denen er nie-
I!lf!j£ablassen, und sie doch auch niemals zu Ende bringen kannquot; 3
; Brr73ö~-- ---
3 A. Titius, Natur und Gott, 1926, S. 708.
tler ^nbsp;^^vcitcs Buch, Der transzendentalen Doktrin
Gecnbsp;3. Hauptst.: Von dem Grunde der Unterscheidung aller
«cnstünde überhaupt in Phaenomenn und Noumena.
-ocr page 262-Alle theoretische Erkenntnis reicht nur bis an die Grenze
der Erfahrung, und alles, was Kant in der Kritik der Urteilskraft
entwickelt, hat diesen Grundsatz zur Voraussetzung. Damit ist das
Problem der Metaphysik ein anderes geworden als es früher war.
Wir brauchen nur die Aristotelische Metaphysik mit ihrem Zweck-
begriff mit Kants Teleologie in der Kritik der Urteilskraft zu ver-
gleichen. Doch hat Kant das Wahrheitselement in dem Aristoteli-
schen Gedanken der Entelechie durchaus nicht verkannt, und auch
bei Kant tritt das Problem des Verhältnisses des Besonderen zum
Allgemeinen — das von Aristoteles in dem Gedanken des Zweckes
gelöst wird, in dem wir sofort erfassen, wie jedes einzelne Ge-
schehen sich zu einem Ganzen zusammenschlieszt und durch dieses
Ganze bestimmt wird — in den Mittelpunkt der Kritik der Urteils-
kraft 1. So treten bei Kant das Problem des empirischen Begriffs
und das Problem des Zwecks in ihrem eigenen besonderen Zu-
sammenhang auf, wodurch der Sinn des Entwickelungsgedankens
eine bestimmte Präzisierung erhält um schlieszlich in Unter-
suchungen über die Möglichkeit eines „urbildlichen Verstandesquot;
auszulaufen 2. Wir wollen den Verlauf dieser Untersuchung nicht
bis in ihre Einzelheiten verfolgen 3. Sie lehrt uns, dasz auch der
Zweckbegriff von Kant nach der „Revolution der Denkartquot; ge-
dacht wird, zu der die Transzendentalphilosophie das feste Fun-
dament gelegt wird. Der Zweck ist nicht eine objeküv wirkende
Naturmacht in den Dingen und hinter ihnen, sondern „ein geistiges
Verknüpfungsprinzip, das unsere Beurteilung an die Gesamtheit
der Erscheinungen heranbringtquot;. Als solch ein Prinzip tritt der Ge-
danke der „formalen Zweckmäszigkeitquot; auf, „in der Gliederung
der Natur zu einem System besonderer Gesetze und besonderer
Naturformenquot;, nicht als ein neues Moment in den Erscheinungen
der Natur, sondern vielmehr als eine Übereinsümmung der Er-
1nbsp;quot;Urteilskraft ist überhaupt das Vermögen, dasquot; Besondere als enthalten
2nbsp;Siehe Cassirer, Kants Leben und Lehre, XI, S. 302.
'nbsp;Teleologie; Cassirer, a.a.O. S. 306-384; Ovink.
a. a. ü. o. 000—561.
-ocr page 263-scheinungen mit den Forderungen unseres Verstandes. So bildet
auch die „aesthetische Zweckmäszigkeitquot; eine Einheit des Seins,
die schlieszlich nichts anderes sein kann als ein Reflex der Einheit
der „Sümmungquot; und des Gefühls, die wir in uns selbst erleben und
erfahren. „In jeder dieser beiden Betrachtungsarten wird also das
Ganze, um das es sich handelt, so angesehen, als ob es sich nicht
aus seinen Teilen zusammensetzte, sondern als ob es selbst der
Ursprung der Teile und der Grund ihrer konkreten Bestimmt-
heit wäre. Aber dieses Ganze selbst war hierbei rein ideeller Natur:
es war eine Voraussetzung und Forderung, die unsere Reflexion
sich genötigt sah, an die Objekte heranzubringen, die aber nicht
Unmittelbar in die Gestaltung dieser Objekte selbst einging und mit
ihr untrennbar verschmolzquot; i.
Nun scheint aber der Begriff Leben eine Art Wirksamkeit zu
bedeuten, die nicht von der Vielheit zur Einheit, sondern von der
Einheit zur Vielheit, nicht von den Teilen zum Ganzen, sondern
vom Ganzen in die Teile geht. Hier scheinen wir die Natur nicht
als einen Inbegriff mechanisch-kausaler Gesetze denken zu können,
sondern als ein Ganzes von Lebensformen auf-
fassen zu müssen. Bei dieser Auffassung wird ein Naturgeschehen
einem Lebensprozesz, worin alle Einzelheiten Ausdruck eines
Geschehens und eines „Wesensquot; sind. Die Richtung auf solch eine
'Wesenseinheit hin ist das, was man unter Entwicklung versteht.
..Wo wahrhafte Entwicklung vorhanden ist, da bildet sich
nicht ein Ganzes aus den Teilen, sondern da ist es bereits
i n ihnen, als richtunggebendes Prinzip enthaltenquot; 2. In solch
einem Produkt der Natur, sagt Kant, wird jeder Zweck, wie
er nur durch alle andern da ist, auch als existierend, d.h. als
^rgan gedacht für andere und für das Ganze. „Indem jetzt also der
Gedanke des Zweckes nicht auf das Verhältnis unserer Erkennt-
nis- und Gemütskräfte bezogen, sondern gleichsam unmittelbar
konkret und gegenständlich angeschaut wird, entsteht der Gedanke
des Organismus: Dinge als Naturzwecke sind organisierte Wesenquot; a.
^ Cassirer, a.a.O. S. 385.
^ Cassirer, a.a.O. S. 358.
Cassirer, a.a.O. S. 359; Vgl. Krit. d. U. § 65.
Dieser Gedanke des organischen Lebens der Natur bleibt jedoch
eine objektive Realität im Sinne einer transzendentalen Wahrheit,
da nur mögliche Erfahrung unsern Begriffen objektive Realität
geben kann i. So gehört also die Unterscheidung dieser zwei Wir-
kungsweisen — einer mechanisch-kausalen und einer innerlich
zweckmäszigen - zum Bild der Natur selbst, das unsere Vernunft
nach den Bedingungen unserer Erkenntnis entwerfen musz. Des-
halb kann, sagt Cassirer mit Recht, wenn von einer Zweckmäszig-
keit der Natur gesprochen wird, dies nicht ein Hinweis auf einen
äuszeren transzendenten Grund bedeuten, von welchem sie abhängt,
sondern nur ein Hinweis auf ihre eigene immanente Struktur. In
der Natur bleiben wir innerhalb des Kreises von Relativitäten
denn hier kann der Begriff Zweckmäszigkeit nicht wie in der Ethik
als Selbstzweck aufgefaszt werden. Wir können, sagt Kant, den
Gedanken nicht entbehren, „der Natur den Begriff einer Absicht
unterzulegen, wenn wir ihr auch nur in ihren organisierten
Produkten durch fortgesetzte Beobachtung nachforschen wollen-
und dieser Begriff ist also schon für den Erfahrungsgebrauch
unserer Vernunft eine schlechterdings notwendige Maximequot; 2
Diese Maxime ist die der r e f 1 e k t i e r e n d e n Urteilskraft,
weil hier die Vernunft dem empirischen Material nicht gebietend
sondern fragend und untersuchend gegenübersteht, d. h. nicht be-
stimmendquot; sondern „reflektierendquot;. Das bedeutet, dasz der Zweck-
gedanke nicht konstitutiver, sondern regulativer Art ist; der Begriff
einer objektiven Zweckmäszigkeit der Natur ist nur ein kritisches
Prinzip der Vernunft für die reflektierende Urteilskraft. Er ist so
auch nicht ein besonderes Prinzip der Natur e r k 1 ä r u n g und
dient also nicht zur Erklärung der „organischenquot; Natur-
erscheinungen, sondern der Zweckbegriff ist eine der vielen Sym-
bolformen, in denen die Aktivität des menschlichen Selbst-
bewusztseins sich auswirkt um das Weltganze als eine Vielheit von
Gestalten unter einer Einheit, nicht zu begreifen, sondern zu
verstehen 3. So versteht man es, wenn der Begriff „Organismusquot;
1nbsp;Sielie Krit. d. rein. Vern. B, S. 269 und 517.
2nbsp;Krit. d. Urteilskraft, § 75 V, S. 476.
3
Vgl. Cassirer, Philosophie der symbolischen Formen. III: Phaenomeno-
-ocr page 265-in der Natur als ein „symbolisches Gegenbildquot; zu dem Gedanken
des Selbstzweckes als des Selbst wertes aufgefaszt wird, der in
seiner strengen Bedeutung auf die Sphäre des Sittlichen, auf den
Gedanken des Subjektes des Willens beschränkt bleibt. Die
transzendentale Bewusztseinssphäre ist hiermit nicht überschritten,
da wir auch hier mit einer Weise des Erkennens der Objekte zu tun
haben; aber diese Sphäre ist nicht die der transzendentalen Logik
sondern die der transzendentalen Psychologie. Denn diese Weise
des Erkennens ist nicht durch die reinen Denkformen bestimmt, da
ja die reflektierende Urteilskraft nur ein s u b j e k t i v-r e g u 1 a-
tives, wenn auch apriorisches Prinzip ist. Als ein subjektiv-
regulatives ist dieses Prinzip psychologisch und nicht logisch, als
ein apriorisches ist es transzendental, d. h. es liegt in der mensch-
lichen Vernunft. Die Vernunft ist es, die uns Menschen unser
»Selbstquot; als Träger von Ideen, d.h. von fundamentalen Wirk-
iichkeitsbewusztheiten entdecken läszt, wodurch wir auch imstan-
de sind, bestimmte Körper in der räumlichen Welt als lebendige
Organismen aufzufassen. „Erst dadurch, dasz wir unsere eigene
Seele als geistig lebend annehmen, betrachten wir unsern eigenen
Körper, der für uns das Zentrum der räumlichen Wirklichkeit ist,
als stofflich lebend. Wenn wir eine Pflanze oder ein Tier als ein
Lebenszentrum auffassen, als den Träger einer Art „Freiheitquot;, als
eine Art „Selbstquot; oder als ein Analogon eines „Selbstquot;, so können
'Wir das nur tun, so weit wir aus unserm eigenen geistigen Leben
wissen was ein „Selbstquot; ist. Dasz wir uns (im höchsten und streng-
sten Sinne) ein Selbst nennen, diesen Begriff praedizierend auf uns
anwenden, beruht auf einem ethischen Urteilquot; i.
Auf Grund dieser Erwägungen verstehen wir, wie in der moder-
nen Naturphilosophie die Forderung aufgestellt wird, den Zweck-
^Oßie der Erkenntnis, 1929, S. 16: „Die Philosophie der symbolischen For-
'quot;en richtet ihren Blick nicht nusschlieszlich und nicht in erster Linie nuf
das rein wissenschaftliche, exakte Welt begreifen, sondern nuf alle Rich-
tungen des Welt v e r s t e h e n s. Sie sucht dieses letztere in seiner Viel-
ßestaltigkeit, in der Gesamtheit und in der inneren Unterschiedenheit seiner
Äuszerungen zu erfassen.quot;
Ovink, a. a. O. S. 552.
-ocr page 266-begriff aus der naturwissenschaftlichen Betrachtung des Lebens
zu verbannen i. Dies scheint mir aus methodischen Gründen rich-
tig, da ja, wie Schlick mit Recht sagt, der Zweckbegriff dem
menschlichen Handeln entnommen ist. In dem Begriff „Zweckquot; als
»dem vorgestellten Enderfolg unseres Handelnsquot; ist ausgedrückt,
dasz „das Ziel der Handlung im Bewusztsein als Vorstellungquot; anti-
zipiert ist; der Begriff „Zweckquot; setzt also ein vorstellendes Be-
wusztsein voraus. Es ist deshalb besser, diesen Begriff auch in der
Biologie nicht zu gebrauchen, da wir auch im Leben der Tiere
niemals solch einen bewuszten Zweckgedanken als Vorstellung
erkennen und unterscheiden können. Wir können hier höchstens,
wie Kant sagt, mit einer Meinungssache zu tun haben, welche
zwar Objekt einer an sich möglichen Erfahrungserkenntnis sein
kann, „die aber, nach dem blpszen Grade dieses Vermögens, den
wir besitzen, für uns - nach der subjektiven Beschaffenheit
unserer Vorstellungskräfte — unmöglich istquot; 2. Soll das heiszen,
dasz die biologischen Wissenschaften nun innerhalb des methodo^
logischen Monismus mit seinem Grundprinzip der geschlossenen
Naturkausalität verbleiben müssen? Wenn man in der Natur kein
bewusztes Wollen in streng theoretisch-wissenschaftlichem Sinn an-
nehmen kann, wenn man also auch dies Wollen und Vorstellen als
Erklärungsgrund der lebenden Organismen nicht zuläszt, ist man
dann gezwungen, die mathematische Physik als die einzige Me-
thode des naturwissenschaftlichen Denkens gelten zu lassen? Kohn-
stamm stellt es so dar, als ob die Kritik der Urteilskraft nur dieses
entweder _ oder kenne und Kant nur eine Erklärungsweise für
die objektive Wirklichkeit zulasse, nämlich die der Mechanik 3
Ganz unrichtig ist diese Auffassung Kohnstamms nicht, und doch
haben wir das Gefühl, dasz damit eine allzu einseitige Darstellung
von dem, was Kant wollte, gegeben ist. Wir stehen hier vor einem
; Vgl. Lehrb. der Philosophie, hrsg. von M. Dessoir, Die Philosophie in
tZ^Z tnquot;'quot;quot;'nbsp;Naturphilosophie. IV, Philosophie
des Lebens, 5. Organische Zweckmäszigkeit und Finalität S 476-480
5 Inn 192^1«'r'quot;' ^nbsp;^V'^^^^^haft und kecht,
5. Aun. 1924, 18. Genossenschaftsleben bei Tieren.
» Kohnstamm, Schepper en Schepping, I Het Waarheidsprobleem. S. 210.
-ocr page 267-sehr komplizierten Problem, einerseits durch die Entwicklung der
biologischen Wissenschaften selbst, anderseits vor allem auch
durch die überlegene Weise, in der Kohnstamm als Kenner dieser
Wissenschaften seine Darlegung führt. Dies mahnt uns zur Vor-
sicht. Die grosze Schwierigkeit ist hier, dasz die Teleologie von
Kohnstamm so eng verknüpft wird mit der Frage nach dem Sinn
der Welt und sie so für ihn in enger Verbindung mit der Theologie
zu stehen kommt.
Kant selbst stellt in der Methodenlehre der teleologischen Urteils-
kraft die Frage, welche Stelle der Teleologie in der Enzyklopädie
der Wissenschaften zukommt. Er fragt, ob sie zu der Naturwissen-
schaft oder zu der Theologie gehört. Es versteht sich, sagt Kant,
dasz sie nicht als ein Teil zur Theologie gehören kann, weil sie
„Naturerzeugungen und die Ursache derselben zu ihrem Gegen-
stande hat; und, ob sie gleich auf die letztere, als einem auszer und
über die Natur gelegenen Grund (göttlichen Urheber), hinauswei-
set, so tut sie dieses doch nicht für die bestimmende, sondern nur
(um die Beurteilung der Dinge der Welt durch eine solche Idee,
dem menschlichen Verstände angemessen, als regulatives Prinzip
zu leiten) blosz für die reflektierende Urteilskraft in der Natur-
betrachtungquot; i.
Aber ebensowenig scheint sie auch in die Naturwissenschaft zu
gehören, da diese „bestimmender und nicht blosz reflektierender
f*nnzipien bedarf, um von Naturwirkungen objektive Gründe an-
zugebenquot; (ebenda). So ist, sagt Kant, „die Aufstellung der Zwecke
der Natur an ihren Produkten, sofern sie ein System nach teleolo-
gischen Begriffen ausmachen, eigentlich nur zur Naturbe-
schreibung gehörig, welche nach einem besonderen Leitfaden
^bgefaszt ist: wo die Vernunft zwar ein herrliches unterrichtendes
^i^d praktisch in mancherlei Absicht zweckmäsziges Geschäft
^'errichtet, aber über alles Entstehen und die innere Möglich-
keit dieser Formen gar keinen Aufschlusz gibt, worum es doch
der theoretischen Wissenschaft eigentlich zu tun ist. Darum
gehört die Teleologie, als Wissenschaft, zu gar keiner Doktrin,
^ Krii. d. Urteilskraft, § 79.
sondern nur zur Kritik, und zwar eines besonderen Erkenntnis-
vermögens, nämlich der Urteilskraftquot;. An diesem Punkt setzt nun
Kohnstamms Kritik ein, da es sich für ihn nicht wie bei Driesch
um den Gegensatz Mechanismus-Vitalismus handelt. Driesch,
sagt Kohnstamm, glaubt schon durch die genaue Betrachtung und
Analyse der Struktur organischer Formen die mechanische Natur-
betrachtung mit derselben Sicherheit widerlegen zu können, mit
der der Mathematiker zeigt, dasz die Vielheit der stereometrischen
Formen nicht auf die der Planimetrie zurückgeführt werden kann.
Kohnstamm hält solch einen Beweis für unmöglich, wenn er auch
das Resultat, zu dem Driesch kommt, dasz nämlich jedes lebende
Wesen „etwas anderesquot; ist als ein Mechanismus, für „empirisch-
wissenschaftiich bewiesenquot; hält. Aber dies bedeutet noch nicht,
dasz Driesch dieser Beweis „rein logischquot; gelungen ist. Denn
Kohnstamm weist darauf hin, dasz sogar auf dem Gebiet der exak-
ten Wissenschaft, der mathematischen Physik jede Zusammen-
fassung von Resultaten über-logisch ist. Dazu, sagt er, ist ein
Entschlusz nötig. Will der Naturforscher, bevor er ein Gesetz
aufstellt, warten, bis er eine tragfähige logische Grundlage hat,
dann kommt er nie zum Ziel. Darum ist das logische principium
rationis sufficientis das Ende allen empirischen Wissenschaft.
Empirische Wissenschaft ist nur dem möglich, der nicht verzwei-
felt, sondern den Zweifel unterdrückt und sich für eine bestimmte
Wahl entscheidet im Vertrauen darauf, dasz der Geist der Wahr-
heit ihn wohl zu einer „hinreichenden Annäherungquot; führen wird
und dasz die Tatsachen, die notwendigerweise beiseite bleiben, bei
einer folgenden Annäherung wohl an die Reüie kommen werden.
Wem der Mut zu dieser Entscheidung, dem Zweifel solch ein Ende
zu bereiten, fehlt, der kann vielleicht Logik oder Mathematik
betreiben —was auch zweifelhaft ist—,sicherlich keine empirische
Wissenschaft. Deshalb kann eine Theorie nie widerlegt werden.
Sie kann wohl eingehen, weil die Fachleute allmächlich oder plötz-
lich der Übermacht der konkurrierenden Theorie weichen. Die
Tatsache, dasz dies oft so langsam vor sich geht und manchmal
Jahrzehnte an der alten Theorie festgehalten wird, beweist, dasz
es sich hier nicht um logische Entscheidung handelt. Dementspre-
chend bestimmt Kohnstamm den Begriff Naturgesetz als ein Re-
sultat, zu dem ein Naturforscher — nach emstliafter und gründ-
licher Erwägung möglichst des ganzen ihm zur Verfügung stehen-
den Materials — kommt auf Grund eines Entschluszes, vorläufig
zu tun, alsob Dinge feststünden, von denen er überzeugt ist, dasz
er nicht genau weisz, ob sie feststehen, ein Entschlusz, in dem ihm
eine hinreichende Zahl seiner Fachkollegen folgen i. Hat Kohn-
stamm Naturgesetze einmal, und dies mit Recht, Meilensteine auf
^ Siehe Ph. Kohnstamm, I. Het Waarheidsprobleem, S. 215, 232 ff. und 176.
— Hier darf noch auf Kohnstamms Kritik von Kants Beweis der geschlosse-
nen Naturkausalität hingewiesen werden. Kohnstamm findet den Fehler in
diesem Beweis hierin, dasz Kant versäumt habe, die Begriffe „Gesetzquot; und
I.Regelquot; genau zu analysieren. „Kants Denkenquot; sagt er, „ist dadurch voll-
ständig entgleist, und er hat einen groszen Teil der Philosophie und fast
alle Männer der positiven Wissenschaften nach ihm mit in diese Katastrophe
hineingezogen. Sein hoffnungsloser Versuch, im intelligiblen Charakter noch
®in Plätzchen für die Freiheit zu finden, während der empirische Charakter
der unbedingten Determiniertheit ausgeliefert ist, die Herabwürdigung aller
Teleologie zu einem blutarmen „als obquot; in der Urteilskraft, der metho-
dologische Grundfehler, alle Wissenschaft mit Mathematik zu identifizieren,
die Tragik des kategorischen Imperativs in einer Welt, in der das Fatum
der Naturwissenschaft herrscht, das Unmöglichmachen der Geschichte in
einer Welt, in der nie mehr etwas Neues auftreten kann und nur noch
Exemplare, keine Personen und Individuen bestehen können, schlieszlich
das Zerschneiden des Bandes zwischen der empirischen Wirklichkeit und
dem Grund aller Dinge, das Unmöglichmachen aller Offenbarung des
Transzendenten im Immanenten, alles ist die unmittelbare Folge dieses
Verhängnisvollsten aller philosophischen Irrtümer (S. 162). — Es erfordert
viel Raum diese teilweise richtige und teilweise sehr einseitige und
deshalb zum Teil unrichtige Kritik in allen Enzelheiten zu analysieren.
scheint, dasz Kohnstamm die Konsequenz seiner Definition eines Natur-
Kesetzes — wenn er von dem Entschlusz spricht, zu tun „a 1 s o hquot; Dinge
eststünden, von lt;lenen der Naturforscher weisz, dasz er nicht sicher weisz,
Ob sie feststehen — nicht in der richtigen Weise gezogen hat, wenn
von solch eineni Entschlusz zu dem „Glaubenquot; übergeht, diesen zur festen
njndlage einer Glaubensmetaphysik macht, die ihn sagen läszt, „dasz
»r die schöpferische Synthese und die regenerativen Kräfte, deren Ein-
^ romcn in die empirische Wirklichkeit in den „Divergenzfeldernquot; statt-
»ndet, durchaus nicht als zufällig, d.h. als sinnlos ansehen, sondern ira
j^CRcnteil als Offenbarungen des tiefsten „Sinnesquot; hinter (?) der Wirklich-
(S. 182)! Diese Stellungnahme macht es an sich schon begreiflich,
u n s e r m Weg zur Wahrheit genannt, die am Ziel nicht zu finden
seien, so ist der Weg für die folgenden Fragen, die er stellt, frei-
gelegt: Enthält die organische Natur noch andere „Strukturenquot;
als die anorganische? Gibt es „wirklichequot; Individuen und Arten,
oder ist das Band, das die Teile eines lebenden Wesens zu-
sammenhält, aber auch die Übereinstimmung gleichartiger Indivi-
duen und die Verschiedenheit ungleichartiger Individuen un-
wesentlich, zufällig, also auch sinnlos? Kohnstamm stellt hier
mcht mehr den Gegensatz Teleologie-Kausalität auf, sondern stellt
Teleologie oder Zweckmäszigkeit dem „Zufallquot; gegenüber. Hier
erhält nun der Vitalismus mit seiner Neigung, sich mit der Teleo-
logie zu verbinden, seine Bedeutung, weil das, was „das Lebenquot;
unterhält und fördert, als „sinnvollquot; oder „zweckmäszigquot; gilt. Des-
halb, sagt Kohnstamm, kann der Streit über die Teleologie zutiefst
nicht entschieden werden ohne dasz wir das Gebiet der Bewer-
tungen des Sinnvollen und Sinnlosen betreten. Aber, fragen wir, ist
denn eine Bewertung nicht gleichfalls ein subjektives Prinzip der
reflektierenden Urteilskraft? Denn bei einer derartigen
Beurteilung handelt es sich doch nur um Beschreibung und
nicht um Erklärung der Natur. Doch liegt hier gerade der schärfste
Gegensatz zwischen Kohnstamm und Kant. Für Kant ist die reflek-
tierende Urteilskraft eine Maxime, die wir „auch am Ganzen der
Natur wenigstens versuchen müssen, weil sich nach derselben noch
manche Gesetze derselben dürften auffinden lassen, die uns, nach
der Beschränkung unserer Einsichten in das Innere des Mecha-
nismus derselben, sonst verborgen bleiben würden. Aber in An-
sehung des letzteren Gebrauchs ist jene Maxime der Urteilskraft
zwar nützlich, aber nicht unentbehrlich, weil die Natur im Ganzen
als organisiert nicht gegeben ist. Hingegen in Ansehung der Pro-
dukte derselben, welche nur als absichtlich so und nicht anders
geformt müssen beurteilt werden, um au^nur eine Erfahrungs-
dasz die Kritilc an Kant eine einseitige sein musz, wenn auch Kohnstamm
Kants transzendentale Methode als Beweisführung aus der Möglichkeit der
Erfahrung aufrecht erhalten will, weil wir durch diese einsehen lernen,
dasz die empirische Wirklichkeit nicht als naturgesetzmäszig determiniert
betrachtet werden kann (S. 162).
erkenntnis ihrer innern Beschaffenheit zu bekommen, ist jene
Maxime der Urteilskraft wesentlich notwendig: weil selbst der
Gedanke von ihnen, als organisierten Dingen ohne den Gedanken
einer Erzeugung mit Absicht damit zu verbinden unmöglich istquot; i.
Der Begriff aber eines Dinges, dessen Existenz oder Form wir uns
unter der Bedingung eines Zwecks als möglich vorstellen, sagt
Kant, ist mit dem Begriffe der Zufälligkeit desselben (nach Natur-
gesetzen!) unzertrennlich verbunden. „Daher machen auch die
Naturdinge, welche wir nur als Zwecke möglich finden, den vor-
nehmsten Beweis für die Zufälligkeit des Weltganzen aus und
sind der einzige für den gemeinen Verstand ebensowohl als den
Philosophen geltende Beweisgrund der Abhängigkeit und des
Ursprungs desselben von einem auszer der Welt existierenden
Und zwar (um jener zweckmäszigen Form willen) verständigen
Wesen; dasz also die Teleologie keine Vollendung des Aufschlusses
für ihre Nachforschungen, als in einer Theologie findetquot; (ebenda).
So kann auch die allervollstandigste Teleologie nicht beweisen, dasz
solch ein verständiges Urwcscn besteht. Wir können, sagt Kant,
uach Beschaffenheit unserer Erkenntnisvermögen, also in Ver-
bindung der Erfahrung mit den obersten Prinzipien der Vernunft,
^ns durchaus keinen Begriff von der Möglichkeit einer solchen
Welt bilden, als so, dasz wir uns eine a b s i c h 11 i c h-w i r-
kende Ursache derselben denken. So bleibt nur ein subjektiver
Gebrauch unserer Urteilskraft in ihrer Reflexion über die Zwecke
in der Natur, die nach keinem andern Prinzip als dem einer ab-
sichtlichen Kausalität einer höchsten Ursache gedacht werden
können. So haben wir bei den Organismen mit einer „eigenen
Kausalitätquot; zu tun, nämlich mit der, die „im Dienstequot; einer Er-
baltung des „Lebensquot; in seinen endlos verschiedenen Formen
steht, aber dies darf uns nicht zu der dogmatischen Schlusz-
^olgerung verleiten: die organisierten Wesen in der Welt sind
^icht anders als durch eine absichtlichwirkende Ursache mög-
lich. Deshalb sagt Stadler mit Recht: „dasz die organische Einheit
keinen höheren systematischen Wert beanspruchen darf als die
Krit. d. Urteilskraft, § 75 (V, S. 477).
-ocr page 272-unorganische, welche ihr eine vollständige Morphologie zu koor-
dinieren hat. Wir dürfen das unendlich gröszere Interesse, das
wir aus ethischen Gründen an den Formen jener Gruppe nehmen,
nicht mit dem wissenschaftlichen Rang der Klasse vermengen.
Dasz die objektive Zweckmäszigkeit viel leichter als die formale
zu dialektischen Täuschungen Anlasz gibt, liegt auf der Hand.
Dort ist wenig Gefahr, zu vergessen, dasz unser Verstand es ist,
welcher die begriffliche Einheit in die Natur hineinlegt. Hier er-
scheint uns die Einheit gleichsam in jedem Individuum verkör-
pertquot;. Und gerade das ist es, was Kohnstamm fragen läszt, ob
„wirklichequot; Individuen und Arten bestehen oder ob das Band,
das die Teile eines lebenden Wesens zusammenhält und die
Übereinstimmung gleichartiger Individuen und die Verschieden-
heit ungleichartiger Individuen unwirklich, zufällig, also auch
sinnlos ist? Von hier aus wird die Frage nach dem Sinn des
Bestehenden in seinen verschiedenen Formen erst diskutabel, wenn
zuerst festgestellt worden ist: 1. dasz es in der Wirklichkeit „wirk-
lichequot; und nicht zufällige Formen gibt und 2. welche diese For-
men sind. So wird für Kohnstamm das Grundproblem aller Onto-
logie und deshalb auch aller Axiologie nicht die Frage der „monis-
tischenquot; Philosophie: Was ist der Grund der Einheit? sondern:
Besteht Vielheit in der Einheit alles Seienden? Und wie beschreibe
ich die Formen dieser Vielheit? So ermöglicht solch eine Be-
schreibung der Vielheit erst eine verschiedene Wertung i. Für
Kohnstamm ist damit das Problem der Pluriformität und der In-
dividualisierung ins Zentrum der Teleologie gestellt und es wird
anerkannt werden müssen, dasz diese Problemstellung für die
Biologie als Erfahrungswissenschaft von gröszer methodischer
Bedeutung ist. Denn von diesem Gesichtspunkte aus ist gewisz
die Methode der Beschreibung nicht weiniger streng wissen-
schaftlich zu achten, wenn auch wissenschaftlich in anderer
Weise als die Methode der matliematischen Physik. Besonders
wenn wir im Auge behalten was wir tatsächlich unter einem
Naturgesetz zu verstehen haben. Diese Anerkennung bedeutet
1 Siehe Kohnstamm, a.a.O. S. 214 ff.
-ocr page 273-jedoch noch keineswegs, dasz wir mit Kohnstamms Schluszfol-
gerungen einverstanden sind. Denn seine Kritik des methodologi-
schen „Monismusquot; Kants droht das Wesentliche der transzenden-
talen Methode selbst anzugreifen, obwohl Kohnstamm sich hierin
einen Nachfolger Kants nennen will.
Die wissenschaftliche Erfahrung unter einen Gesichtspunkt
bringen zu wollen, der die Frage nach dem „Sinnquot; der Welt stellen
läszt, bedeutet ein Überschreiten der transzendentalen Methode
selbst. Nur da bleibt diese Methode gewahrt, wo der empirische
^^ealismus in streng korrelativem Zusammenhang mit dem trans-
zendentalen Idealismus bleibt, der uns, wie wir schon früher be-
nierkt haben, lehrt, dasz die Welt aller möglichen Erfahrung
^ur das menschliche Erkenntnisvermögen niemals zusammenfällt
dem „Ding an sichquot; i; dasz wir Menschen es immer nur mit
»»bloszenquot; Erscheinungen für unser Bewusztsein zu tun haben,
^iese methodologische Korrelation, die durchaus nicht mit dem
^methodologischen Monismus zusammenzufallen braucht, hat je-
doch keinen Platz für eine Physikotheologie, von der Kant mit
^echt sagt, dasz diese, soweit sie auch getrieben werden mag, uns
doch nichts von einem Endzwecke der Schöpfung eröffnen
^^nn, denn sie kommt nicht einmal bis zu dieser Frage. „Sie kann
also zwar den Begriff einer verständigen Weltursache als einen
subjektiv für die Beschaffenheit unseres Erkenntnisvermögens
^^lein tauglichen Begriff von der Möglichkeit der Dinge, die wir
^us nach Zwecken verständlich machen können, rechtfertigen,
aber diesen Begriff weder in theoretischer noch praktischer Ab-
Sicht weiter bestimmen; und ihr Versuch erreicht seine Absicht
^cnt, eine Theologie 2 zu gründen, sondern sie bleibt immer nur
^'ue physische Teleologie, weil die Zweckbeziehung in ihr immer
ÜJJ^^^^lsin der Natur bedingt betraclitet wird und werden musz.
So huldigt Kohnstamm selbst, Adickes Sinircn folgend, auch einer meta-
jj ysisch-realistischen Auffassung des Dinges an sich. Vgl. Kohnstamm,
jjj!' § 59 De metaphysische werkelijkheid als het verschijningsveld van
3 «a-physische wczenhedcn (Dinge an sich), S. 201—206.
KhimI'nbsp;Vernunft, 2. T. 2. Buch, 3. Hauptst. 7. Absch.:
quot;k aller Theologie aus spekulativen Prinzipien der Vernunft.
-ocr page 274-den Zweck, wozu die Natur selbst existiert (wozu der Grund auszer
der Natur gesucht werden musz), gar nicht einmal in Anfrage
bringen kann, auf dessen bestimmte Idee gleichwohl der bestimmte
Begriff jener oberen verständigen Weltursache, mithin die Möglich-
keit einer Theologie ankommtquot;. Die physische Teleologie macht
wichtige Ansprüche, sagt Kant, auf den Ruhm, eine Theologie zu
begründen. „Wenn aber verlangt wird, anzuzeigen: was uns denn
antreibe und überdem berechtige, jene Ergänzungen zu machen,
so werden wir in den Prinzipien des theoretischen Gebrauchs der
Vernunft, welcher durchaus verlangt, zu Erklärung eines Objekts
der Erfahrung, diesem nicht mehr Eigenschaften beizulegen, als
empirische Data zu ihrer Möglichkeit anzutreffen sind, vergeblich
Grund zu unserer Rechtfertigung suchen. Bei näherer Prüfung
würden wir sehen, dasz eigentlich eine Idee von einem höchsten
Wesen, die auf ganz verschiedenem Vernunftgebrauch (dem prak-
tischen) beruht, in uns a priori zum Grunde liege, welche uns
antreibt, die mangelhafte Vorstellung einer physischen Teleologie
von dem Urgründe der Zwecke in der Natur bis zum Begriffe
einer Gottheit zu ergänzen; und wir würden uns nicht fälschlich
einbilden, diese Idee, mit ihr aber eine Theologie, durch den
theoretischen Vernunftgebrauch der physischen Weltkenntnis zu-
stande gebracht, viel weniger ihre Realität bewiesen zu haben.quot;
„Also ist Physikotheologie, eine miszverstandene physische Teleo-
logie, nur als Vorbereitung (Propädeutik) zur Theologie brauchbar,
und nur durch Hinzukunft eines anderweitigen Prinzips, auf das
sie sich stützen kann, nicht aber an sich selbst, wie ihr Name es
anzeigen will, zu dieser Absicht zureichendquot; i.
Gerade die Bestimmung, die Kohnstamm dem Begriff Natur-
^ Krit. d. Urteilsltraft, § 85, Von der Physikotheologie. — Vgl. weiter Erich
Becher, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften, 1921, S. 296 ff:
Zweckforschung und Zweckmäszigkeitsforschung in den Naturwissenschaf-
ten. Becher sagt: „Fassen wir zusammen, so kommen wir zu dem Ergebnis,
dasz sich bei dem gegenwärtigen Stande der Wissenschaften echte Zweck-
forschung in den Geisteswissenschaften, in Psychologie wie Kulturwissen-
schaften, nicht aber in den Naturwissenschaften findetquot; S. 304. Vgl. noch
M. Schick, Naturphilosophie, a.a.O. S. 476—180; W. Burkamp, Natur-
philosophie der Gegenwart, 1930.
gesetz gegeben hat, bestätigt noch einmal den kritischen Grund-
gedanken Kants, dasz das „Übersinnlichequot; im naturwissenschaft-
lichen Denken nicht als Substrat und deshalb nicht als letzter Er-
klärungsgrund dienen kann, sondern dasz es, im Begriffe des Unbe-
dingten als eines unerreichbaren Zieles projektiert, innerhalb der
Erfahrung über die Grenzen der Erfahrung hinausweist. Theoreti-
sche Sicherheit über den absoluten Ursprung des Seins ist für uns
Menschen unerreichbar und unmöglich. Das menschliche Denken
wird von hier aus auf eine zweite Bedeutung des Weltbegriffes der
Philosophie zurückgewiesen, der nicht kosmologisch sondern
antliropologisch ist.
Der Gedanke einer möglichen Versöhnung von Mechanismus
und Teleologie im Übersinnlichen bedeutet innerhalb des Ge-
bietes der möglichen Erfahrung nur eine Zweiheit von Ordnungs-
prinzipien, das der Naturerklärung und das der Naturbeschreibung,
die, jedes ganz für sich, ihre eigene Methode haben. Und dies musz
mit Kohnstamm festgehalten und anerkannt werden, dasz die
Methode der Beschreibung sicher nicht weniger streng wissen-
schaftlich ist als die erste i. Soweit ist eine sachliche Korrektion
Kants zweifellos richtig.
Das formale Prinzip der transzendentalen Kritik bleibt hiervon
jedoch unberührt: die transzendentale Apperzeption als ursprüng-
liche synthetische Einheit, d. i. als Geltungsbegriff und Inbegriff
Qller transzendental-logischen Bedingungen a priori der Erkennt-
nis. Alles Mannigfaltige der Anschauung steht unter Bedingungen
der ursprünglich-synthetischen Einheit der Apperzeption 2. Dies
bedeutet, dasz es sich für das menschliche Erkennen stets und
allein um die Einordnung des „Mannigfaltigen gegebener Vor-
stellungenquot; in ein zusammenhängendes Systemganzes handeln
^ann, das durch das „Ichquot; bestimmt ist. „Realitätquot; kann also nie
etwas anderes bedeuten als ein transzendental bestimmtes Ganze
Vgl. w. Burkamp, Die Struktur der Ganzheiten, 1929, bes. V. Abschnitt,
^as menotaktische und das telisch menotaktische Ganze.
^ Vgl. Krit. d. rein. Vernunft, 2. T., 1. Abt. 1. Buch, 2. Hauptst., 2. Abschnitt.:
Transzendentale Deduktion der reinen Verstandesbegriffe.
für das Ich, wobei also dieses Ganze der möglichen Erfahrung nur
in einer strengen Beziehung zu diesem „transzendentalen Ichquot; ge-
dacht werden kann. Wir haben hier nur mit einem Ich-Begriff zu
tun, soweit dieser Träger und Vollzieher des streng theoretischen
Erkennens ist. Gerade diese Objektivität-schaffende „Subjektivi-
tät ist es aber, die uns in eine Problematik bringt, die es un-
möglich macht, das Denken Kants ohne weiteres mit der kritischen
Philosophie zu identifizieren, noch weniger den kritischen Idealis-
mus der Neukantianer als die eigentliche Fortsetzung und den
Ausbau der Transzendental-Philosophie zu betrachten. Wir sind
^er jedoch zu einem Problem gelangt, das uns auszerhalb des
Weltbegriffs dér Philosophie in seiner ersten Bedeutung bringt
und das in seiner systematischen Bedeutung zum zentralsten
Problemgebiet der kritischen Philosophie selbst gehört. Es ist
die Frage nach dem korrelativen Zusammenhang der erkenntnis-
kritischen Logik und der kritischen Psychologie, ein Problem das
zuerst von Natorp von meüiodischem Gesichtspunkt aus 'rein
gestern worden ist, aber erst von Ovink in seiner eigentlichen
Problematik enthüllt wurde. Wir müssen uns von dieser Proble-
matik Rechenschaft geben, bevor wir die Frage nach dem Welt-
begriff der Philosophie in seiner zweiten, spezifisch existentiellen
Bedeutung stellen können.
ZWEITER ABSCHNITT: DIE WEITERFÜHRUNG DER
KRITISCHEN METHODE
Kapitel: Die methodologischen Grundlagen der kritischen
§19. Plato und der „kritischequot; Idealismus
»Mit seinem Begriff Inian^fit] zrjg hiioxiqfxrjg (Wissen des Wissens,
Erkennen der Erkenntnis) schwebte Plato eine Anschauungs-
Weise vor, bei der man seinen Blick nicht über die ganze Wirk-
üchkeit gehen lassen müszte — das ist dem Menschen versagt!_
Sondern über die menschliche Ordnungsarbeit in ihrem Ganzen.
^ ist die devDialektikus, von dem in der Politeia gesagt wird,
dasz er der aw-omix6g ist, nämlich derjenige, der alles, all das
Wahrhaft Seiende, d.i. das von menschlichem Erkennen als das
Wahrhaft Seiende geforderte, in seinem Zusammenhang übersieht,
^mer klarer, wiewohl niemals mit vollkommener Klarheit, bildete
sich bei Plato dieser Begriff der Dialektik als der höch-
sten, universellen Wissenschaft, einer Wissenschaft,
Reiche sogar noch über die Mathematik hinausgehen soll. Denn die
Mathematik ist in ihrer Begriffsentwicklung nur partiell. Sie hält
Sich nur innerhalb eines Teils des a priori...... Ihr Begreifen ist
ein „Träumenquot;, verglichen mit der Einsicht der Dialektik,
Reiche sich mit dem ganzen a priori beschäftigt. Der leitende
cgriff dieser Dialektik ist der Begriff, die Idee des Guten
i^^iaxov dyaamp;ovj, ein Begriff, den die Mathemathik und die auf sie
Sich gründende empirische Naturwissenschaft noch nicht kennt. Es
J^l der reine Denkbegriff, der unserm ganzen, menschlichen
eistesleben Leitung gibt. Wer das aus den Augen verliert, läuft
efahr, mit all seiner Denkarbeit, wie scharfsinnig diese auch sein
ag. mehr Unheil als Nutzen zu stiften. In diesem Begriff wird die
solute Einheit gedacht als ein für uns Menschen unerreichbarer
Endpunkt, in dessen Richtung wir uns aber beim Ordnen, bei
allem Bringen von Einheit in die Vielheit, bewegen müssen. Alles
echt menschliche Geistesleben ist Bewegung (xivrjoig) in der Rich-
tung der Idee. Nach dieser musz unser Liebesdrang, unser quot;Eßcoi
sich ausstrecken, sollen wir wahrlich ein „Lebenquot;, d. i. ein geistiges
Leben besitzen.quot; i.
Mit diesen Worten ist eine Denkweise angedeutet worden, die,
ebenso wie der kritische Idealismus, von Plato ausgeht, aber den-
noch mit diesem Idealismus nicht in einem Atem genannt werden
kann. Zwar hat auch hier die Idee die leitende Funktion behalten
für das ganze Gebiet des menschlichen Wirklichkeitsbewusztseins;
zugleich aber ist hier etwas angekündigt worden, das in einem
fundamentalen Unterschied zu dem idealistischen Denken steht,
wie dieses besonders in der Marburger Schule hervorgetreten ist.
Denn das Denken der Marburger macht keinen Unterschied geltend
zwischen Seins-grund und Erkenntnis-grund, da für sie beide
Gründe zusammenfallen in dem einen Grund, dem Logos der Ver-
nunft. Darum kann z. B. Cohen sagen, dasz man bei der Relation
bleiben musz, die Parmenides als Identität von Denken und Sein
geschmiedet hat. „Das Sein ist Sein des Denkenquot; 2. Im Setzen dieses
Logos aber als der ersten Voraussetzung aller Lebenswirklichkeit
liegt eine petitio principii, die die Marburger Schule fortgetrieben
hat in die Richtung der absoluten Philosophie. Der Ausgangspunkt,
die zu Grunde gelegte ind^eaig, diese erste Hypothese als absolute
^ Ovink, De zekerheid der menschelijke kennis, S. 96 ff. Was die subjektive
Seite des kritisch€n Denkens betrifft, stimmt Ovink grundsätzlich mit
Kierkegaard überein. Kierkegaard findet im platonischen Eros einen zu-
treffenden Ausdruck für die existentielle Leidenschaft. „Das istquot;, wie er sagt,
„jenes Kind, das vom Unendlichen und Endlichen, vom Ewigen und Zeit-
lichen erzeugt und daher beständig strebend ist. Dies war Sokrates Meinung:
darum strebt die Liebe immer, d. h. das denkende Subjekt existiert.quot; Siehe
H. Diem, Philosophie und Christentum bei S. Kierkegaard, S. 54.
2 Cohen, Logik der reinen Erkenntnis, S. 15. So auch Natorp, Die logischen
Grundlagen der exakten Wissenschaften, 1910, S. 48: „Es gibt für das Denken
kein Sein, das nicht im Denken selbst gesetzt würde. Denken heiszt nichts
anders als: Setzen, dasz etwas sei; und was auszerdem und vordem dies Sein
ist, ist eine Frage, die überhaupt keinen angebbaren Sinn hat.quot; So einfach
stand diese Sache nicht für Plato und auch nicht für Kant!
Grundvoraussetzung: „es gib t die reinen Denksetzungenquot;, ist
schon entscheidend für die „kritischquot; systematische Denkart dieses
Idealismus. Aber, so müssen wir fragen, ist denn diese Voraus-
setzung nicht gerade das Prinzip der transzendentalen Me-
rode selbst, unerachtet einer systematischen Einheit als des
Ganzen der Wirklichkeit? Es wäre so, wenn der Idealismus den
methodischen Sinn der Idee, der in diesem Prinzip klar zum
Ausdruck gebracht sein will, nicht schon vorher in einer ursprüng-
lichen Identitätssetzung von Denken und Sein festgelegt hätte. Im
'Voraus ist die Wirklichkeit des Seinsgrundes in dem Erkenntnis-
grund aufgenommen worden, nämlich in den logischen Grund-
setzungen. Darum wird der Idealismus dieser Neukantianer in
diesen Worten Ovinks: „in der Idee werden Seinsgrund und
Erkenntnisgrund als zusammenfallend antizipiertquot; schon
eine prinzipielle Andersgerichtetheit sehen und diese als Abfall
^om Idealismus rügen müssen. Denn hierin ist ausgesprochen, dasz
'»etwas Unmögliches als möglich vorgestellt worden istquot; (Ovink).
Das bedeutet eine weit weniger optimistische Auffassung der Idee
als reine Vernunftwirklichkeit. Wir haben hier zu tun mit einer
Auffassung, worin der Glaube an eine Vernunftaufgabe des Men-
schen erst wesentlich Sinn und Bedeutung erlangt, wenn wir die
Dialektik in engster Beziehung zur Existenzwirklichkeit als ein
notwendiges Element im menschlichen Geistesleben fesüialten. „Die
Ideequot;, schreibt Ovink, „deutet in der Dialektik eine Aufgabe an,
Welche notwendig ist und die wir in unserm irdischen Leben
doch niemals vollbringen können. Das Seiende, das in ihr gedacht
^ird, liegt „jenseitsquot; des Seienden, das wir Menschen in unserer
Ordnungsarbeit je feststellen können. Hier fühlen wir tief die volle
I'roblematik, die da liegt im Verhältnis von Denken und Sein. Das
I^enken ist dem Sein immer voraus. Aber nun bilden wir uns nur
allzu leicht ein, dasz wir im Denken schon haben, was wir im
Sein noch nicht haben. Es scheint, als ob wir das Absolute, das
Unbedingte schon besitzen. Besitzen können wir es aber auch im
I^enken nicht. Wir können es nur, und in gewissem Sinne auf
Unerlaubte Weise, antizipieren, nämlich in unseren leitenden, in
unseren höchsten Begriffen, den „Jiöyoiquot; unseres a priori. Wir ver-
mögen nicht direkt das Gute in seiner wahren Gestalt zu „sehenquot; i-
Welches Seiende ist aber gemeint, das inixetva x% ovaiag — das
jenseits alles Seienden sich befindende — in der Idee des Guten
gedacht wird? Wird von Plato selbst in dieser Idee ein Seiendes
gedacht, jenseits dessen, was wir Menschen in unserer Ordnungs-
arbeit bestimmen? Die Frage bringt uns in das letzte und tiefste
Problem der platonischen Dialektik und auf diese Frage hat
Natorp eine sehr bestimmte Antwort gegeben, die wir in einer
besonderes Hinsicht schon kennen gelernt haben. Natorp hat diese
Antwort, welche zugleich mit prinzipieller Schärfe den Stand-
punkt des „kritischenquot; Idealismus beleuchtet, an der Hand der Er-
örterung entwickelt, die Plato selber in der Politeia über die Idee
des Guten gegeben hat 2. Diese Erörterung Natorps hat darum
grosze methodische Bedeutung, weil gerade hier die richtige Ein-
sicht in das Verhältnis des kritischen Idealismus zur transzenden-
talen Methode gegeben wird. Denn die letztere ist doch das Funda-
ment einermöglichen kritischen Philosophie. Darum wollen wir hier
eine kurze Zusammenfassung geben von Natorps Gedankengang.
Es ist für das Ganze unseres Geisteslebens und besonders für die
Frage nach der Aufgabe der Philosophie dringend erforderlich,
dasz wir uns um eine richüge Auffassung der Vernunft bemühen
und diese ist nur möglich nach einer wahrhaft „kritischenquot; Denk-
weise. Entscheidend hierfür ist das Verhältnis vom Denken zur
Idee. Und gerade in der Erörterung, die Natorp gibt, zeigt sich
deutlich, dasz hier die Dialektik über sich selbst hinausgegangen
ist; sie hat sich selbst als Bewusztheit isoliert, sich selbst selbst-
herrlich zur absoluten Methode ausgerufen, in der Überzeugung,
die Einheit des Ganzen innerhalb der Vernunft kraft eigener
Selbstbesinnung finden und aktualisieren zu können 3. Damit ist
1 A.a.O. S. 98.
a Politeia, 505—513. Vgl. besonders 509 B. Dabei Natorp. Piatos Ideen-
lehre, Sechstes Kapitel, Der Staat, 3: Die Idee des Guten, S. 188—201.
3 VgL Cohen, Die Logik d. rein. Erkenntnis, S. 13: Wir fangen mit dem
Denken an. Das Denken darf keinen Ursprung haben auszerhalb seiner
aber die Dialektik zur Dialektik der Idee geworden, d. h. dasz auch
d^r »kritischequot; Idealismus einen spekulativen Gebrauch von der
Vernunft gemacht hat. Damit steht auch dieser Idealismus, jeden- v
falls seiner Grundeinstellung nach, wesentlich auf gleicher Linie
»lit der absoluten Philosophie. Die leitende Funktion, die die Idee
des Guten in der Dialektik hat, ist durch die Dialektik der Idee
absolut, an und für sich selbst gesetzt worden. Eine solche „Wirk-
bchkeitquot;des menschlichen Geistes hat sich aber auf diese Weise
völlig vom echten Wirklichkeitsbewusztsein entfremdet, denn
dieses weisz es nur zu gut, dasz es dem Denken niemals eine
solche Macht zutrauen kann. Der echte Realismus kann niemals
die Wirklichkeit des Lebens vergessen, in der wir Menschen
Aber auch in diesem Idealismus wird die leitende Funktion, die
selbst, wenn anders seine Reinheit uneingeschränkt und ungetrübt sein
'öusz. Das Reine in sich selbst und ausschlieszlich muss ausschlieszlich die
jeinen Erkenntnisse zur Erzeugung bringen.quot; Vgl. auch Natorp, Philosophie,
Jhr Problem und ihre Probleme, 2. Aufl. 1918.
Kohnstamm, Het Waarheidsprobleem, S. 88: „Und nun scheint mir der
Unterschied zwischen Idealismus und Realismus gerade hierin zu bestehen.
Nach der Meinung jedes Idealismus — auch des objektiven oder kritischen
Idealismus — sind doch alle Gegenstände oder Objekte einerlei Art, nämlich
Setzungen des Denkens, Produkte eines Subjektes, sei es denn nicht eines
®quot;ipirischen Subjektes, so doch eins Subjektes überhaupt. Aber der Realismus
sieht hier einen Unterschied — und zeigt sich darin kritischer als der
Idealismus. Er kann nur die „ideellen Objektequot; als Setzung eines Subjektes
J'^erkennen, wodurch er sich unterscheidet vom naiven Realismus, der von
„ideellen Objektenquot; weisz. In allem aber, was in Empfindung, äus-
^erlicher oder innerlicher, fundiert ist, sieht er noch etwas anderes als
Jinen Bewusztseinsinhalt, sogar eines Subjektes-überhaupt. Und dieser
Unterschied verschwindet auch dann nicht, wenn man zur höchsten meta-
physischen Höhe hinaufsteigt. Auch wenn man die Objekte der Sinnes-
quot;^^ahrnehmung, die Objekte dieser empirischen Welt, in letzter Instanz auf
^^'len Schöpfer zurückführt, kann man...... sehr wohl einen Unterschied
dachen zwischen einem Gottesgedanken, der eine Idee, und einer Tat GoUes,
die eine Realität fundiert. Gerade auf dieser Stufe, wird der Unterschied
2^ischen Idealismus und Realismus von höchster Bedeutung. Denn während
der Idealismus auch Gott nur ideelle Existenz zuschreiben kann und mithin
^ur von der Gottesidee oder der Idee GoUes sprechen wird, wird der
Realismus Gott als die höchste und wahre Realität nicht als Idee auffassen.quot;
die Idee des Guten hat, zur logischen Funktion einer spekulativen
Vernunft, welche so als „rein wissenschaftlicherquot; Begriff aufge-
klärt worden ist über sich selbst. Dasz es sich hier wirklich so
verhält, zeigt sich aus der Interpretation der Idee des Guten,
nämlich wie diese als der höchste Methode-Begriff der Dialektik
aufgefaszt wird.
„Das also, was den Dingen, welche erkannt werden, Wahrheit
verleiht und dem Erkennenden die Kraft zum Erkennen gibt, ist
— das sei jetzt dein Spruch — die Idee des Guten und diese muszt du
dir jetzt als die Ursache der Erkenntnis und der Wahrheit vorstel-
len, soweit die letztere erkannt wird; aber so schön sie auch beide
sein mögen, Erkenntnis und Wahrheit, so wirst du doch das Rich-
tige treffen mit der Annahme, dasz sie selbst etwas noch Schöneres
ist als diese; wie es aber im Vorigen im Bezug auf Licht und Gesicht
richtig war, sie wohl für sonnenartig zu erklären, für falsch dagegen
sie für die Sonne selbst zu halten, so steht es auch hier mit Er-
kenntnis und Wahrheit: sie beide für verwandt mit dem Guten
(äya'amp;oeidrj) zu halten ist recht, sie aber, sei es nun die eine oder die
andere, für das Gute selbst zu halten, ist nicht recht, vielmehr
steht das Gute selbst seinem ganzen Verhältnis nach auf einer
noch höheren Stufe (äXX' hi /uei^6vcos xifirjxiov xtjv xov amp;ya^ov i^iv).quot; i.
Für Plato, sagt Natorp, bedeutet die Idee durchaus nichts fernab
Liegendes, tief Verborgenes. Was ist denn der Inhalt dieser Idee
des Guten? Hat Plato selbst darauf eine deutliche Antwort ge-
geben? Nach Natorp lautet seine Antwort folgendermaszen: Wir
unterscheiden doch die vielen schönen, guten Gegenstände
(TioXXä. äyaM) und das Schöne, Gute selbst (a{gt;i6 xaXöv, avx6 Äyaamp;6v); so
allgemein, was wir vorher als Vieles setzten, setzen wir dann
wieder je als eine einzige Idee und benennen es ebenso
als das, was ein jedes sei (Politeia, 507 B). Jene werden gesehen,
nicht gedacht, diese dagegen, die Ideen, gedacht, nicht gesehen.
Nun musz im Sinnenreich zur Möglichkeit oder dem Vermögen
(dvvafii^) des Sehens (von Seiten des Subjekts) und des Gesehen-
1 Plato, Politeia 508-509 (Übersetzung von Apelt).
'Werdens (von Seiten des Objekts) noch ein Drittes hinzukommen,
damit jenes wirklich sieht, dieses gesehen wird: das Licht, welches
ausgeht von der Sonne, von der sowohl diese wie jene Kraft ent-
stammt, oder die ihr Urheber ist (Politeia 508 B). So verhält sich
im Reiche des Gedankens das Gute zum Denkenden und Gedach-
ten. Blickt die Seele auf Wahrheit und das was ist — als das
gleichsam von der Sonne des Guten Erleuchtete —, so denkt und
erkennt sie und ist vernünftig, blickt sie aber auf das mit Finster-
nis Gemischte, das was wird und vergeht, so ist sie nur dunkler
Vorstellungen fähig, ändert fort und fort die Meinung und erscheint
nieder als wenn sie keine Vernunft hätte. Dies also, was dem
Erkenntnisobjekt die Wahrheit, dem Subjekt die Kraft der Er-
kenntnis verleiht, was den Grund also von beidem, der Er-
kenntnis und der Wahrheit enthält, dies und nichts Andres ist:
die Idee des Guten i. Nun ist aber die Sonne nicht nur Grund der
Sichtbarkeit, sondern auch des Werdens und Wachstums und der
Nahrung des Sichtbaren, ohne jedoch selbst Werden zu sein.
So musz nun auch das Gute für das Erkennbare nicht nur Grund
der Erkennbarkeit, sondern auch des Seins sein, ohne selber Sein
^u sein, sondern noch über das Sein hinaus an Ursprünglichkeit
und Geltungswert (oix oialag övrog rov dya^ov, ^ in Ininma rrjg
TtQeaßela xal dvvdfiei vneQ^XOvrog).
Wie nun? fragt Natorp. Wurde sonst nicht stets als Objekt des
reinen Denkens das reine Sein genannt? Und hier sollen wir uns
gar etwas denken, das über beides, das Denken und das ge-
dachte Sein hinaus liegt. Aber wie denn? „Jedenfalls,quot; sagt er, „in-
sofern es das letzte begründende Prinzip des
Seins wie des Erkennens ist. So wie das Schöne im Gastmahl nicht
ein wissenschaftlicher Satz, nicht eine Wissenschaft, und doch
das höchste Wissensobjekt waj^ämlich indem es das letzte
^ Piatos Ideenlehre, S. 190.nbsp;, , ^ t, ,nbsp;u
' Politeia, 509 B. Apelt macht hierbei folgende Benierkung: »D^e^e be-
«•ühmte Stelle weist der Idee des Guten, d. i. der Gottheit den unbedin^
ersten Rang, selbst noch über dem Sein an. Was ihr diesen Rang verleiht,
ist ihre urschöpferische Macht; durch sie erhebt sie sich auch über alle
andern Ideenquot; (Anm. 97, S. 500).
Gesetz und damit die letzte Begründung aller wissen-
schaftlichen Setzung und alles wissenschaftlichen Zusammenhangs
vertrat, so ist dasselbe, da ja in den Setzungen der Wissenschaft
allem em Sein begründet wird, eben damit auch das letztbegrün-
dende Prinzip alles Seins, nämlich alles besonderen Seins, also über
alles besondere Sein hinaus. Es vertritt, nicht eine (besondere)
Setzung des Denkens, mithin nicht e i n (besonderes) Sein noch
eine (besondere) Erkenntnis, sondern d i e Denksetzung selbst,
als letztbegründendes Prinzip alles besonderen Seins, aller besonde-
ren Erkenntnis. Es ist das Gesetz des reinen, „voraussetzungsfreienquot;
und so alle Voraussetzungen der Wissenschaft fundamental be-
gründenden Denkens, welches somit alle besondere Erkenntnis
und alle besondere Gegenständlichkeit der Erkennt-
nis, um Kants Ausdruck zu gebrauchen, „allererst mög-
lich machtquot;quot;.!
Natorp gibt zu, dasz diese Auslegung gewagt erscheinen möchte;
er fragt aber, ob nicht Plato selbst eine solche Erklärung zulasse,
wenn er seine eigene Deutung dem hyperbolischen Gleichnis auf
dem Fusze folgen läszt 2, Plato macht in diesem Teil einen Unter-
schied zwischen der mathematischen und der philosophischen
Methode, und in der Tat müssen wir anerkennen, dasz derjenige,
der ohne Vorurteil untersucht, was Plato hier ausführt, jedenfalls
die Interpretation zu berücksichtigen hat, welche Natorp von
diesem hyperbolischen Gleichnis gegeben hat. Dem gegenüber musz
aber auch sofort geltend gemacht werden, dasz Natorp selber die
intuitive Seite, welche gerade bei Plato einen so tiefsinnigen
Wesenszug ausmacht, nicht, oder jedenfalls nur einseitig berück-
sichtigt hat 3.
^ A, a. O. S. 192.
2 Politeia, 509 D-513 E.
3 Wieweit bei Natorp selbst von solch einem intuitiven Grundzug ge-
sprochen werden kann, ist nicht leicht festzustellen. Es handelt sich hierbei
vor allen Dingen um die Frage, ob die Wendung, die Natorp seit dem
Ausbruch des Weltkrieges gemacht hat (vgl. dazu: Paul Natorps letzter
Brief. Herausgegeben und religionsphilosophisch gewürdigt von Dr. W.
Siebel, Barmen, in Zeitschrift für systematische Theologie, 4. Jahrg. 1926, 1927]
I^er Unterschied, den Plato zwischen der mathematischen und
der philosophischen Methode macht, beruht darauf, dasz die erstere
progressiv vorgeht, die letztere aber regressiv. Denn die mathema-
tische Methode geht von bestimmten Voraussetzungen, nämlich
relativen Grundsätzen aus, um von diesen nicht zum Prinzip auf-
wärts, sondern zu den Konsequenzen abwärts fortzuschreiten. Sie
bedient sich dabei dessen, was im Erfahrungsbereich als das
^ahre und Wirkliche gilt, als bloszen Bildes.
»Ich glaube nämlich, du weiszt, wie es diejenigen machen, die
es mit Geometrie und Arithmetik und den verwandten Wissen-
schaften zu tun haben: sie setzen das Ungerade und Gerade und
die Figuren und die dreierlei Arten der Winkel und was damit
Verwandt ist, bei ihrem jeweiligen Beweisverfahren voraus und
dachen, als wären sie vollständig darüber im klaren, es einfach
Grundlage ihrer Beweise, ohne sich irgend verpflichtet zu
fühlen, sich selbst oder anderen noch Rechenschaft darüber zu
geben, da es ja für jeden von selbst einleuchtend sei; vielmehr
schreiten sie von diesem Ausgangspunkt alsbald zu der weiteren
Ausführung fort und erreichen schlieszlich folgerecht denjenigen
I'nnkt, auf dessen Klarstellung sie es abgesehen hatten...... Sie
S. 597-630), nur, wie Scliumann sagt „in einer Akzentverlegung innerhalb
des durchaus festgehaltenen Grundzuges seines Denkensquot; besteht (F. K. Schu-
quot;»ann Der Gottesgedanke und der Zerfall der Moderne, 1929, S. 38). Sie ist
«iann nach Schumann „im wesentlichsten eine Wendung zur Mystik indischen
Geprägesquot; (Vgl. dazu Natorp, Stunden mit Rabmdranath Thakkur, 1921)
nnd beweist nur die enge Verwandtschaft auch des kritischen Idealismus
niit der Mystik. Dies scheint mir, wenigstens soweit wir mit dem Denker
Natorp zu tun haben, richtig zu sein, was besonders durch das, was er im
Metakritischen Anhang (Piatos Ideenlehre, 1921, S. 459-513) schreibt, be-
stätigt wird. Auf jeden Fall ist K. Bornhausens Auffassung hierin unrichtig.
Er schreibt: „Natorp war kein Mystiker, sondern Logiker. Ebenso wie bei
Eckehart schlieszen sich bei ihm Logik und Mystik aus...... Von Mystik
keine Spurquot; (Die Religionsphilosophie P. Natorps, Zeitschr. f. Theol. u.
Kirche, 1925, 6. Heft. S. 417). Dasz diese Auffassung unrichtig ist, geht
»licht nur aus dem Metakritischen Anhang hervor, sondern auch aus den
verschiedenen Schriften, die Natorp seit 1918 veröffentlicht hat. Vgl.: Deut-
scher Weltberuf. Geschichtsphilosophische Richtlinien; besonders: Zweites
ßnch. Die Seele des Deutschen. Weiter: Individuum und Gemeinschaft, 1921
quot;nd Dostojewskis Bedeutung für die gegenwärtige Kulturkrisis, 1923.
bedienen sich der sichtbaren Gestalten und reden immer von
diesen, während den eigentlichen Gegenstand ihres Denkens nicht
diese bilden, sondern jene, deren blosze Abbilder sie sind......eben
die Figuren selbst, die sie bilden oder zeichnend herstellen dienen
ihnen als Bilder, mit deren Hilfe sie eben das zu erkennen'suchen,
was niemand auf andere Weise erkennen kann als durch den
denkenden Verstandquot; i.
Die philosophische Methode ist aber eine regressive, denn diese
geht von Voraussetzungen aufwärts „zum voraussetzungsfreien
Prinzipquot; — ^g^^y dvvTtö^Erov —, d. h. zu dem reinen Grundsatz.
Diesen Teil des Denkbaren, nämlich den, welchen der Logos
selbst durch das dialektische Vermögen erfaszt (oJ, avxSg 6 Xöyoc
ämexai rfj rov öiaXiyea^ai öwä/xEi, 511 B), nennt Plato die Macht der
Dialektik. Denn er braucht die (relativen) Grundlagen oder Vor-
aussetzungen (der konkreten Wissenschaften) nicht als (wahre)
Anfänge (Prinzipien), sondern in der Tat nur als Unterlage,
gleichsam als Sprungbrett zum Anlauf und gelangt so bis zum
Voraussetzungsfreien, zum Prinzip des Ganzen, ergreift dieses,
hält sich dann wieder an das, was daran sich anschlieszt, und
steigt so (kontinuierlich) bis zur letzten Ableitung herab, ganz
und gar ohne irgend ein Sinnliches zu Hilfe zu nehmen, sondern
endet in reinen Begriffen durch reine Begriffe zu reinen Begriffen
(amp;XX' eideaiv avtoXg 6i avxamp;v eIq avxd, xal xeXsvxq elgnbsp;2.
„Also ist die Idee des Gutenquot;, schreibt Natorp, „der voraussetz-
ungsfreie Anfang und soll einzig erreicht werden im logi-
schen Rückgang von den relativen Grundsätzen der besonderen
konkreten Wissenschaften zu den letzten, völlig reinen Denk-
grundlagen, d.i. solchen ursprünglichen, ersten Setzun-
gen des Denkens, aus denen jene, sofern sie gelten sollen, rein
deduzierbar sein müssen. Für diesen Rückgang gilt schlechterdings
kern andres Gesetz als das des deduktiven Zusammen-
hangs, desselben, das innerhalb der Wissenschaften herrschtquot;.
Die letzte Denkgrundlage ist also nicht xk X6yos, eine (besondere)
1 Politeia, 510 D E.nbsp;----
» Politeia, 511 B C.
-ocr page 287-Öenksetzung, sondern es ist avtbg 6 Xoyog, d i e reine Setzung, das
letzte Gesetz der Denksetzung selbst, aus welchem alle besonderen
Setzungen des Denkens sich herleiten müssen und kraft dieser
Herleitung verstehen lassen.
l^ie Idee des Guten ist demnach nicht ein letztes logisches
l^rinzip, sondern das Prinzip des Logischen selbst und über-
haupt, in welchem a 1 l e besondere Denksetzung und damit alles
besondere Sein — Sein besagt ja nur Setzung des Denkens —
zuletzt zu begründen ist; zu begründen nicht als in einem letzten,
dem Denken vorausliegenden, vorgedanklichen Sein —
nichts ist schärfer abgelehnt als dies! —, sondern einzig als in
seinem eigenen letzten Gesetz. Denn den „Anfangquot; einer Deduk-
tion nennt man ein Gesetz. Das Gesetz ist es allgemein, welches
den Gegenstand konstituiert; dieses Gesetz selbst, das im
Gesetz der Gegenstand zu begründen ist, ist somit übergegenständ-
lich auch über allem besonderen Gesetz ßdyog); nicht e i n, sondern
das Gesetz; woraus zugleich klar wird, inwiefern dies letzte
Prinzip sogar über die Erkenntnis der Wissenschaft hinaus istquot; i.
Natorp fragt nun, warum dies Idee des Guten heiszt? Warum
nicht Idee des Gesetzes, Idee der Idee, d i e Idee „selbstquot; im Unter-
schied von den Ideen? Denn, sagt er, eben dies ist doch mit
6 X6yog genennt und so bedeuten auch X6yot, tdiai und inoMaeig
(nach den Darlegungen des Phaedo) dasselbe: die reinen Setz-
ungen des Denkens. Tritt jedoch der Ausdruck „Idee des Gutenquot;
nicht ganz auszerhalb des rein logischen Zusammenhangs? Aber
Natorp meinte bereits im Gorgias zu finden, dasz für Plato das
Gute nur die Bedeutung des Gesetzmäszigen habe 2. Doch galt hier
noch das Gute für das Gesetzmäszige der Handlung, ist also nur
^ i n e Idee, nicht d i e Idee. Das Gute aber ist das Endziel, auf
das hier alles gerichtet ist, nicht nur das menschliche Handeln,
sondern auch das Werden und Vergehen, ja, auf das schlieszlich
das Sein selbst gerichtet ist. So ist dieses selbst in einer ganz
innerlichen und unmittelbaren Beziehung zu dem gedacht, was
I A. a. 0. S. 194 ff.
Siehe a. a. 0. S. 42 ff.
-ocr page 288-Über jedes besondere Gesetz hinausliegt, zu dem Gesetz selbst.
„Dieses Gesetz selbstquot; wird auch als das „Unbedingtequot; bezeichnet
(ebenfalls eine Übersetzung des äwnoamp;eiov) nämlich „das u n b e-
bedingt Gesetzlich equot;. Dieses bleibt nun auf dem Erfah-
rungsgebiet stets Aufgabe, Forderung, die niemals durch
eine wirkliche Setzung gelöst und erfüllt wird. Doch der „Blickquot;
auf diese Forderung macht eine Erhebung zu immer höheren „Ge-
sichtspunktenquot; möglich und notwendig. So ist das Gute das „Sein-
sollendequot; und geht das Unbedingte im Sinne der Forderung,
im Sinne des Sollens über das Sein hinaus. Denn in jedem
Sein ist ein Gesetz gesetzt, im Sollen ist das Gesetz selbst nicht
gesetzt sondern gefordert. In jeder empirisch bestimmten Setzung
liegt eine Beschränkung, die Forderung des Gesetzes allein gilt
unbeschränkt, und insofern ist in dieser übrigens leeren, rein for-
mellen Forderung inhaltlich mehr gefordert als in jeder bestimm-
ten Setzung gesetzt ist. Auszerdem ist das Gesetz selbst die letzte
logische Begründung der Gesetze und steht also an „Alterquot;
(jiQsaßdq) d. i. logischer Ursprünglichkeit und an „Machtquot; (nal öwAfiei)
d. i. logischer Tragweite über ihnen und geht so über alles Sein
hinaus. Hiermit haben wir nicht mehr nur die „praktische Ideequot;,
sondern die Idee, wie sie bei Kant Bedeutung erlangt. Nur ist bei
Kant die Auffassung der Idee enger als bei Plato, da Kant den
Gebrauch des Terminus auf die Spitze des platonischen Ideen-
reiches einschränkt i. Bei Plato umfaszt dieses Reich sowohl die
Kategorie als auch den Grundsatz®. Wir könnten noch hinzufügen:
jede Begriffseinheit wird von Plato Idee (/da lóéa, z. B. rot) genannt
(VgL Ideenlehre, S. 297).
Nun wird jedoch die Idee des Guten, die als erstes die Ideenwelt
zu organisieren hat, in ihrer Bedeutung als Endziel zum organi-
sierenden Prinzip der sittlichen Welt. So schreibt Plato: „Auf dem
Gebiet des Denkbaren zeigt sich schlieszlich und schwer erkennbar
1 Vgl. Kant, Kritik der reinen Vernunft, B, S. 370 ff.
» t)ber Kategorie, vgL Piatos Ideenlehre, S. 297 ff, 299 f: die Auffassung von
einer (besonderen) letzten Idee, die sich durch all die vielen Begriffs-
einheiten hindurchzieht. um diese zu einer Einheit (nämlich der Kategorie,
z. B. der Qualität) zu vereinigen.
ógaoi?atjdie Idee des Guten; hat sie sich jedoch einmal gezeigt,
ann wird sich nach einiger Überlegung herausstellen, dasz sie
lö allem die aizia (Urheberin) alles Richtigen und Schönen ist, da
im Sichtbaren das Licht und den Herrn desselben (die Sonne)
^«afft, im Denkbaren jedoch selbst als Herrscherin Wahrheit und
ernunft „ermöglichtquot;(7raeaö;tOy«^»'j?;sodasz wer mit Einsicht handeln
Will, diese sehen musz (ideïv), sei es in persönlichen, sei es in öffent-
gehen Angelegenheilen (êjUipQÓvcog JtQd^eiv ^ idèqfl ötjjuoalq).^. So steht
le Tugend der Besinnung „überquot; allen andern sogenannten psy-
^hischen Tugenden (518DE). Plato spricht hier selbst von der
Ugend der Besinnung als unvergleichlich göttlicheren Ursprungs
^^ ^^ xov cpQovrjaai navxds fiäXkov ■deioxégov xivbg xvyxdvei). 2.
Hiermit erscheint nun das Gute nicht nur in der Bedeutung
des letzten logischen Prinzips, sondern auch in der des letzten
ethischen Prinzips. Es hat jedoch auch noch eine Beziehung zum
kosmischen Geschehen. Es ist nicht nur Grund des reinen Seins
^er Ideen und des praktischen „Sollensquot;, sondern es ist auch
des Werdens der sinnlichen Erscheinungen. Natorp fragt
ob hiermit nicht das Gute so etwas wie eine „wirkendequot;
•Ursache sei, also zu etwas Existierendem gemacht wird, während
es streng genommen als Idee doch höchstens „Formalursachequot;,
'Ursache in dem Sinne eines Gesetzes sein kann. Die Auseinander-
setzung, die Natorp nun als Antwort auf diese Frage folgen läszt,
^eigt deutlich wie einseitig er das rein Logische ins Zentrum seiner
philosophischen Methode gestellt hat, die er anscheinend restlos
in der platonischen Denkwelt wiedergefunden haben will. „Wer,
sei es aus dem Phaedo — wo die „Vernunftquot; oder das Gute als
letzter Erklärungsgrund des Werdens und Vergehens und be-
sonders des kosmischen Geschehens bereits auftauchte, der, wenn
J Politeia, 517 B C.
Der Unterschied zwischen Plato und Natorp besteht darin, dasz Plato
®benso wie Kant ein offenes Auge für die Problematik hat, die auch im
® priori den Menschen immer ermahnt, dasz der „Ursprungquot; der Erkenntnis
nicht einzig und allein Selbstsetzung des Menschengeistes sein kann. Diese
^^ychologische Problematik hat auch eine logische zur Folge.
Wir Werden hierauf noch öfters zurückkommen.
man ihn nur recht durchzufüliren wüszte, jeden andern (wohl
auch den Formalgrund der Idee?) entbehrlich machen würde —
oder aus dem Philebus und Timaeus die Ansicht geschöpft hat,
dasz Plato zuletzt doch nicht umhin gekönnt habe, noch über der
Idee als Formalgrund ein weiteres, existentielles Prinzip als effi-
ziente Ursache, seinen Demiurgen, oder schlechtweg den Gott der
Religionen anzunehmen, der mag leicht eben dies, wenngleich in
etwas minder greifbaren Zügen, auch im Staat angedeutet finden-
Und an diesen Schein werden alle die sich begierig klammern»
denen es ich weisz nicht welche Beruhigung des Gemüts verschafft»
zu glauben, dasz doch Plato im Grunde korrekter Theist gewesen
sei, Gott nicht entthront habe zugunsten eines lediglich formalen
und gar, wovor unsere Zeit ganz besonders zurückscheut, logischen
Prinzips.quot; i.
In diesem Gedankengang sind mehrere Unrichtigkeiten ver-
borgen. Heutzutage wird wohl niemand mehr im Ernst glauben»
dasz Plato ein „korrekter Theistquot; gewesen wäre, wenn das auch
früher einmal vermutet wurde 2. Aber dasz Plato an eine trans-
zendente Welt glaubte und sie nicht beziehungslos zu unserer
Welt gedacht hat, dafür spricht unseres Erachtens seine ganze
Geisteshaltung, von der auch die Idee des Guten selbst zeugt
Nennt Plato nicht selbst Gott {xov amp;e.6v) als Urheber des Guten
{xaX Tamp;v fihv äya^cöv ovdeva äXXov aixiaxiov, xamp;v 6k xaxä)v äXX* axxa ds^
CrjxeTv xd ai'xia, dW ov xov ■amp;e6v)^1 Auszerdem sind die Stellen, wo
Plato über das Wesen der Gottheit, über Gott als 6 ^eög spricht,
über seine Schöpfertätigkeit, über seine Vorsehung und Sorge
1nbsp;A.a. O. S. 198.
2nbsp;Vgl. z.B. Augustin, De civ. Dei, VIII, c. 9: „Mirantur autem quidam
nobis in Christi gratia sociati, cum audiunt vel legunt Platonem de Deo ista
sensisse quae multum congruere veritati nostrae agnoscunt......
2 Windelband aber meint: „Doch ist bei der Idee des Guten nicht an
Persönlichkeit oder ein geistiges Wesen, sondern an den absoluten sitt-
lichen Weltzweck zu denken, wobei der Begriff des äya'amp;dv ebensowenig
eine genaue Definition findet, wie bei Sokrates: er wird vielmehr als der
einfachste, selbstverständlichste vorausgesetztquot; (Lehrb. der Geschichte der
Philos. 8. Aufl. 1919, S. 106, Anm. 4).
4 Politeia 379 c. So auch: 6 ■amp;EÖg, ejieidrj dya§6g.
^ür die Menschen bis ins Kleinste nicht derart, dasz Natorp ein
^^echt hätte zu schreiben, dasz „Plato selbst dem in der Menschheit
nun einmal tief eingewurzelten theologischen Zug des Denkens
nach seiner Art eine gewisse Nachgiebigkeit nie versagt hat.quot; Hier
2:eigt Augustin einen weit universelleren Blick i. Und wir können
nur sagen, dasz Natorp mit seiner Interpretation sich den Weg
zur Erkenntnis der Geistesgrösze Piatos bis in sein tiefstes Wesen
selbst versperrt hat, auch da, wo er Plato zum Mystiker macht.
Er tut dies in dem ,',Metakritischen Anhangquot; aus dem Jahre 1920
zur Erweiterung und Vertiefung seiner Ideenlehre. Hier wird als
der letzte Einheitsgrund der Ideenwelt, die mit dem „Epekeinaquot;
gemeint ist, nicht mehr die blosz logische Einheit des Systems
genommen, zwar diese auch, aber hauptsächlich „die Einheit des
Urlebendigen, Urkonkreten, ja mehr als nur Konkreten, die eben
als solche, gar nicht mehr eine Einheit, eine Idee, einen Logos,
sondern die letzte Einheit der Einheiten, die Idee der Ideen, den
»Logos selbstquot; aller Logoi bedeuten will. Als lebendige tritt sie
in engste Beziehung zur „Psyche selbstquot; 2. Diese Formel: Der Logos
selbst ist die Psyche selbst, eröffnet uns den Zugang zu dem
«W des „sogenanntenquot; kritischen Idealismus. Wie der
Logos der Psyche selbst, ist die Psyche des Menschen mcht denk-
bar ohne die „Zentralkraftquot; des Logos, schreibt Natorp 3. Diese
Kraft beschreibt er als die innerste Kraft des Lebens der Psyche
Und durch sie allein, sagt er, wird sie sich ihres Ewigkeitsgrundes
bewuszt. Die Psyche weisz sich als Ewigkeit, weil sie das Ewige
kennt, und sie würde das Ewige nicht kennen, wenn sie nicht mit
ihrem letzten Seinsgrunde, ihrem letzten Lebensgrunde im Ewigen
'est verwurzelt wäre, und in ihrer tiefsten Wurzel selbst ewig
VgL De civ Dei VIH, c. 8. „Nunc satis comraemorare, Platonera détermi-
nasse finem boni esse, secundum virtutem vivere, et ei soli evenire posse,
qui notitiam Dei habeat et iraitationem; nec esse aliam ob causam beatum.
ïdeoque non dubitat hoc esse philosophari, amare Deum.......u.s.w.
Piatos Ideenlehre, S. 467 f.nbsp;„r u unbsp;„
' Dieser Gedanke enthält eine methodische Wahrheit, die fur die Frage der
kritischen Psychologie von grundlegender Bedeutung ist. Vgl Heinrich
Barth, Philosophie der praktischen Vernunft, 1927, I, Vom ontologischen
und kritischen Sinne der Vernunft.
1
-ocr page 292-wäre. „Damit aber steht sie in jener letzten „Schauquot; dem Ewigen
unmittelbar, gleichsam Aug in Auge gegenüber, begreift sich selbst
ganz in ihm stehend, wenngleich es nur in der äuszersten Grenze
ihres Denkbereichs ihr hell bewuszt wirdquot; i. Hiermit stehen wir
aber auf dem Boden der weltanschaulichen Denkart, hier kann
nicht mehr gesprochen werden vom „kritischenquot; Idealismus; er
hat seine eigene Grenze überschritten und ist in spekulativen
Idealismus übergegangen. Und wer wird sich dann nicht im kri-
tischen Sinne verwundern über solch eine Hybris des Menschen-
geistes? Eine derartige Hybris findet sich weder bei Plato noch bei
Kant 2.
In „philosophischer Mystikquot; kann deshalb auch nicht die Ant-
wort auf die Frage liegen, was Plato letzten Endes mit der Idee
des Guten hat ausdrücken wollen. Denn diese Mystik steht in reiner
Wechselbeziehung zu einer formalistischen Denkart, in
der der Logos autonom die rein immanente Vernunft-Reflexion
ermöglicht, was darauf hinausläuft, dasz die Formen den „Inhalt
selbstquot; bedeuten. Diese Selbsttäuschung der Vernunft kan nur
dadurch zustande kommen, dasz Logos und Psyche in innerster
Gemeinschaft in der Ureinheit des absoluten Selbstbewusztseins
als die beiden Seiten des einen eigensten Selbstseins des Menschen
gedacht werden. So kommt Natorp zu diesem Ausspruch: „Denn
die Individualpsyche steht eben in solcher Urgemeinschaft mit der
Allpsyche, dasz sie wenn sie die Selbstvertiefung aufbringt, die —
d.h. die letzte, allesübersteigende „Harmoniequot;, das „Sophonquot; eben
jener „Urkoinzidenzquot; (von Logos und Psyche) — erkennen
musz, als ihren letzten eigenen Grund, als ihr letztes eigenes
Geheimnisquot; 3.
Nun handelt es sich bei der Frage nach dem „Epekeinaquot; nicht
um den christlichen Theismus. Es wäre hoffnungslos, diesen bei
Plato suchen zu wollen. Aber wohl handelt es sich hier um das
reine Prinzip der Dialektik, d.h. um die Frage nach der Möglich-
1 A. a. 0. S. 468.
® VgL Ovink, De zekerheid der menschelyke kennis, S. 393 ff.
8 A. a. 0. S. 467.
keit einer wahren „kritischenquot; Philosophie, und da ist nun Hybris
zu allererst ausgeschlossen, denn der Ernst, die Wirklichkeit des
öienschlichen „Seinsquot; lassen solch einen „Vernunftstolzquot; nicht
zu. Ovink hat öfters betont, dasz wir das Denken nicht zu nie-
drig einschätzen sollen, aber auch nicht zu hoch; wir dürfen
iiicht in Skepsis versinken, aber wir sollen uns auch nicht ein-
bilden, dasz menschliches Denken eine Art göttliches Denken sei.
lt;^erade hierin besteht nun ein tiefer Gegensatz zwischen Plato und
dem deutschen Idealismus, von dem Natorp ein so klares und
durchsichtiges Beispiel ist. Knittermeyer weist mit Recht darauf
bin, dasz die Platonische Idee nicht durch die Philosophie besteht,
sondern dasz die Philosophie nur dadurch Philosophie ist, dasz sie
gerade Sehkraft genug besitzt, um das Licht der Idee zu schauen,
oder wenigstens den Schimmer des Lichtes zu gewahren i. Der
deutsche Idealismus kennt nicht die Ehrfurcht vor der transzen-
denten Wirklichkeit der Idee — der Mensch geschaffen nach
Rottes Ebenbild — sondern glaubt sie im Menschengeist restlos
löinianent, indem die Philosophie das Vermögen besäsze, die
quot;^otalität des Bewusztseins in ihrer systematischen Einheit dialek-
tisch zu verwirklichen. Man hat aber hierbei etwas auszer acht
gelassen, was Plato niemals auszer acht gelassen hat, dem er im
Gegenteil immer mehr Rechnung zu tragen sich genötigt sah: die
tatsächliche Existenz der yjEvdric dS^a 2, wodurch beim Erkennen
^nd Verwirklichen des Richtigen das ajuaQtdveiv solch eine grosze
Holle spielt. Plato ist durch die Anerkennung des Ernstes der
yevdtjg 3(5fa ein wahrer Dualist. Dies kann vom deutschen Idealis-
®ius nicht gesagt werden, und hier liegt eine der Hauptursachen
der heutigen Verwirrung der Geister, die ausgebrochen ist und
ausbrechen müszte, weil die dämonischen Mächte der yjsvdeig SSiai
freies Spiel hatten. Nimmt doch der Monismus diese nicht
ernst und will sie nicht ernst nehmen. Dem steht gegenüber, dasz,
^ie Ovink schreibt, eine y^evdrjg SdSa „nicht eine solche ist, an der
I Siehe Knittermeyer, Die Philosophie und das Christentum, S. 38.
Ovink, Philosophische Erklärung der Platonischen Dialoge Meno und
quot;»Ppias Minor, Allgemeine Einleitung, S. 26 f; 33 ff; 37; y^evdfjg öö^a
Verdrehte Wahrheit, verschmolzen mit Unwahrheit.
alles falsch und nichts richtig wärequot;. Dies gilt auch vom
„kritischenquot; Idealismus und hier besonders von Natorps Inter-
pretation der Idee des Guten.
Das ist, allgemein genommen, der grosze Fehler der dialek-
tischen Theologie, dasz sie den wahren kritischen Gesichtspunkt
zuviel aus den Augen verloren hat. Aus Leidenschaft und Liebe
für die Gerechtigkeit Gottes begeht sie der irdischen Wirklichkeit
unseres Menschenlebens gegenüber Unrecht! i
Was ist nun das Richtige in der jedenfalls sehr einseitigen und
deshalb in der Hauptsache verkehrten Interpretation Natorps? Es
ist die Anerkennung der Idee des Guten als des letzten 1 o g i'
sehen und als des letzten ethischen Prinzips. Dies kann eine
wirklich kritische Philosophie nicht aus den Augen verlieren. In den
folgenden Paragraphen dieses zweiten Teiles werden wir diese
Tatsache aufzuzeigen haben.
Das Verkehrte aber in oben genannter Interpretation liegt in der
abstrakt durchgeführten Auflösung des mythologischen Elementes
in der Platonischen Lehre der ävdjuvtjaig 2, wodurch dem Menschen-
geist sowohl logische als psychologische Selbständigkeit zugesichert
wird. Das ist es, was dem Idealismus seinen autonomen Charakter
gegeben hat und worauf sowohl Ovink, Kohnstamm und Knitter-
meyer als auch die dialektischen Theologen mit Recht die
schärfsten Angriffe gerichtet haben. In dem Gedanken von der
absoluten Souveränität der reinen Vernunft (wodurch das A priori
zum Unbedingten selbst gemacht wird) wird der menschlichen
Vernunft ein Vermögen zuerkannt, auf Kosten eines richtigen Be-
griffes vom Menschen, was die Aufhebung der existentiellen
Problematik und damit der Wirklichkeit des Menschen — Ich und
Du — bedeutet.
Wenn von der Idee des Guten als von dem letzten logischen und
ethischen Prinzip gesprochen wird, musz zugleich nach dem
letzten psychologischen Gesichtspunkt gefragt werden,
und dann stellt sich heraus, dasz Piatos mythologisch-metaphy-
1nbsp;Siehe jedoch oben § 12, der von den Auffassungen Emil Brunners handelt.
2nbsp;Vgl. Ovink, De zekerheid u.s.w., S. 107 ff.
-ocr page 295-sische Darstellung sicher viel tiefsinniger ist und viel mehr wahren
Wirklichkeitssinn zeigt als Natorp, wenn er auf Grund eigenen
..Weltverständnissesquot; Plato zum Mystiker macht. Gerade Plato
hat mit seiner mythologischen Metaphysik, die ja bei ihm Aus-
druck seiner Verlegenheit ist i, die Problematik des A priori selbst
ins volle Licht gestellt und hat damit als „Philosophquot; seine W^acht
an den äuszersten Grenzen der Vernunft nicht um der „Humani-
tätquot; willen im Stich gelassen. Für das moderne Bewusztsein ist
solches Aushalten auf einem einsamen Posten all zu
langweilig. Es will vor allem Aktivität, es will die Idee für das volle
Menschenleben verwirklichen, „das Absolute soll konkret seinquot;,
dieser Hegeische Satz ist das grosze Thema aller Humanitäts-
Philosophie. Und doch liegt hierin ein positiver Ernst verborgen,
die man nicht ungestraft leugnet. Denn dieser Ernst wird
als Wahrheitselement durch den Begriff „Sozial-Idealismusquot; aus-
gedrückt als notwendig erachtete Formgebung für alle menschliche
Gemeinschaft. Jedenfalls ist es prinzipiell richtig, wenn
Natorp schreibt: „dasz die Idee sich wieder finden musz zur Ge-
»»leinschaft, die Gemeinschaft zur Idee, wenn dies beides, Idee und
Gemeinschaft noch ferner bestehen soll. Ein gesunder Idealismus
lt;larf nicht in die Weiten lebensferner „Ideenquot; hinausschweifen,
er musz mitten im Leben, im härtesten Leben der ringenden
Menschheit heimisch werden. Er musz, wenn irgend etwas von
Kraft ihm innewohnt, sie beweisen an der ungeheuren Aufgabe,
vor die die heutige Menschheit gestellt ist: wiederzuerringen, was
ihr noch nie in so traurigen Masze gemangelt hat und ihr doch so
öötig ist wie Luft und Nahrung: Gemeinschaftquot; 2.
Dies bedeutet, dasz wenn der wahre Idealismus dem Menschen
einen höchsten Zweck für unsere irdische Wirklichkeit zeigt,
der Mensch auf Grund seines Mensch-Seins — und das bleibt doch
gewisz auch und zwar in noch ve^ärften Masze für den Christen
' Vgl. Ovink, De beteekenis van het woord voor het geestesleven, 1928, und
Kohnstamm, Het waarheidsprobleem, S. 320 ff (über die cognitio intmtiva)
quot;nd § 85 über intuitive und abstrakte Erkenntnis und die Mittel sie aus-
zudrücken.
quot; Natorp, Sozial-Idealismus, 1920, S. HI.
-ocr page 296-gültig — mit all seinen Kräften am Aufbau der Menschengemein-
schaft in Wirtschaft, Staat und Erziehung mitzuwirken hat. Das
ohne jeden Vorbehalt anzuerkennen und sich zugleich dessen be-
wuszt zu sein, dasz die menschliche Gerechtigkeit nicht dieselbe
ist wie die göttliche Gerechtigkeit, das wird den w a h r e n I d e a-
11 s m u s, den wir Menschen nicht entbehren können, erst zum
wahren Realismus machen. Das bedeutet, dasz die
Wacht aufs neue bezogen wird und zwar mit noch gröszerem
Ernst 1 als es Plato hat tun können.
„Wir können das Gute nicht direkt in seiner wahren Ge-
stalt „sehenquot;. Wollten wir direkt nach dem blicken, was wir mit
Piatos Worten „die Idee des Gutenquot; nennen, wir würden durch
das verzehrende, strahlende Licht erblinden. Anschauung ist uns
hier versagt. Aber glücklicherweise besitzen wir die höchsten „Be-
griffequot; (Ideen) unseres A priori, die uns gegen das unerträgliche
Licht beschützen und uns zugleich ermöglichen, uns auf es hin zu
bewegenquot; 2.
§ 20. Erkenntniskritische Logik
Die Philosophie sucht nach einer letzten Erkenntniseinheit. Sie
erwägt die Möglichkeit einer fundamentalen Einheit des Selbst-
bewusztseins, die ihr vom theoretischen Bewusztsein zur besonde-
ren Aufgabe wissenschaftlichen Nachdenkens gemacht wurde. In
diesem Suchen und Streben nach der Einheit der Erkenntnis ver-
einigen sich alle philosophischen Denker ohne Unterschied der
Schule oder Richtung. Dieses gemeinsame Streben bringt zum Aus-
druck, dasz das menschliche Bewusztsein selbst eine Einheit ist
und deshalb nach Einheit streben soll. Der Drang nach Ordnung,
nach einem zusammenhängenden Ganzen der Gedanken, lebt im
menschlichen Geist, und jedes wissenschaftliche Nachdenken ge-
horcht diesem Grundgesetz des theoretischen Selbstbewusztseins.
1nbsp;Die hier zugrunde liegenden Voraussetzungen, namentlich eine nähere
Bestimmung vom Begriff des Ernstes gedenken wir in einer Untersuchung
unter dem Titel Die reine Vernunft bei Aristoteles zu erörtern.
2nbsp;Ovink, De zekerheid der menschelijke kennis. S. 98.
-ocr page 297-Dieses Grundgesetz gilt für jede wissenschaftliche Untersuchung,
quot;lag ihre Methode auch mehr beschreibender als erklärender Art
sein. Sie will eine unbegrenzte Anzahl einzelner Bewusztseins-
inhalte in seinen geordneten Zusammenhang bringen, sie sucht
eine bestimmte Anzahl gegebener Inhalte in einer bestimmten Ein-
heit zu erfassen. Ein wissenschaftlicher Forscher weisz, dasz jede
Einzelforschung nur dann von wissenschaftlichem Werte ist, wenn
diese in einen gröszeren Zusammenhang gebracht werden kann.
Dieser gröszere Zusammenhang wird jedoch seinerseits wieder
einen gröszeren Erkenntniswert bekommen, wenn er einem noch
gröszeren Zusammenhang harmonisch eingefügt werden kann. So
weist fortgesetztes Nachdenken schlieslich auf eine letztmögliche
Einheit, in der sich alle einzelnen Bewusztseinszusammenhänge zu
einem systemvollen Ganzen der Erkenntnis vereinigen.
Wenn wir von den verschiedenen, durch ihren eigenen „Gegen-
standquot; bedingten Spezialisierungen der wissenschaftlichen Metho-
den absehen, dann musz man sich auf die oben beschriebene Weise
^ie Einheit der Wissenschaft in der Einheit
^on Philosophie und Wissenschaft vorstelleni.
Diese Vorstellung von dem idealen Ganzen der einen, sich über
das gesamte menschliche, bewuszte Leben erstreckenden Wissen-
schaft ist keineswegs nur ein phantastischer Traum, sondern ein
Notwendiger Gedanke, da sie mit dem Grundgesetz des theo-
retischen Bewusztseins übereinstimmt. Die Notwendigkeit dieses
Gedankens besagt, dasz jede Einzelheit mit einem grundlegend
einheitlichen Verfahren des Ordnens übereinstimmen musz 2. Mit
I^echt sagt denn auch Stammler: „Der Gedanke des Ganzen
hat den logischen Vorrang vor dem der Einzelheiten. Auch
für die Rechtsbetrachtung gilt die oft verkannte und doch in sich
so fest gegründete Wahrheit: dasz es garnicht möglich ist, eine
einzelne Tatsache für sich allein festzustellen, oder
gar das Ganze unserer möglichen Einsicht aus ihnen zusam-
quot;^^^^E. Becher, GeisteswissenscÄiTund Naturwissenschaften, Unter-
suchungen usw. 1921, bes. B. Hauptteil: Zur Theorie und Einteilung der
Realwissenschaften.
Siehe R. Stammler, Lehrb. d. Rechtsphilos. 2. Aufl. 1923, § 5, Anm. 2.
-ocr page 298-menzusetzen. Denn etwas als eine Tatsache dartun, heiszt ja ge-
rade: eine bedingte Besonderheit nach einer grund-
legend einheitlichen Lehrart bestimmen. Der Ge-
danke dieser Einheit aber, als oberste Bedingung aller denk-
baren wissenschaftlichen Erkenntnis, ist nicht eine Summe von
begrenzten Einzelheiten, sondern eine eigenartige letzte
Weise, unseren Bewusztseinsinhalt zu ordnenquot; i. So ist die
Möglichkeit des einheitlichen Ordnens als
logischer Anfang jeder wissenschaftstheoretischen Erwä-
gung vorausgesetzt. Sie gibt die letzte Formel für die Aufklärung
unseres Erkennens ab 2.
Diese allgemeinen Voraussetzungen lassen an sich noch Platz
für den Gedanken an ein mögliches Begriffssystem, das sich über
die ganze Wirklichkeit ausdehnt und also sowohl das Relative
wie das Absolute umfassen könnte. Man braucht nur die ur-
sprüngliche Einheit des Bewusztseins mit dem „absoluten Geistquot;
zu identifizieren, um diese Möglichkeit zur Wirklichkeit werden
zu lassen. Auf diese Weise kann man die systematische Einheit
der Erkenntnis zu einem System der Vernunft, das mit der Einheit
des Selbstbewusztseins identisch ist, entwickeln und ausbauen. Die
Schwierigkeit bei einem solchen Begriffssystem ist jedoch die
Frage nach seiner Allgemeingültigkeit. Jede geordnete
Erkenntnis strebt nach Allgemeingültigkeit; gerade als geord-
nete Erkenntnis will sie von einem Durcheinander von
Einzelheiten, also auch von subjektiven Einfällen und von Willkür
unabhängig sein. Wäre also solch ein Gedankensystem möglich,
so müszte es ein Vernunftsystem geben, das selbst als strenge
Wissenschaft allgemeingültig und demnach von allen subjektiven
Erkenntnissen und Ueberzeugungen der individuellen Denker un-
abhängig sein musz. Es müszte sich dann, wie in den Einzelwissen-
schaften, in der Philosophie ein autoritärer Kreis von Befugten
und Sachverständigen bilden, für die die methodologischen Grund-
lagen dieses Begriffssystems unverrückbar feststünden. Dieses
1 Stammler, Theorie der Rechtswissenschaft, 1911, S. 19.
® Siehe Stammler, Lehrb. d. Rechtsphilos., a. a. O.
System „müszte einen Vorrat für alle Befugten feststehender Wahr-
heiten, von allen Sachverständigen als gültig anerkannter Resul-
tate aufweisen können. Nun ist es doch kaum zu leugnen, dasz die
Metaphysik das durchaus nicht vermag. Mann kan kein einziges,
buchstäblich kein einziges metaphysisches Urteil nennen, das in
ein- und derselben Formulierung von allen Metaphysikern an-
erkannt würde; keine einzige allgemeine oder besondere Wahrheit,
deren Nichtanerkennung_wie in allen anderen Wissenschafts-
fächern _einfach als Beweis der Unwissenheit betrachtet werden
uiüszte.
i^ie groszen Systemerrichter polemisieren gegeneinander über
das Allerfundamentalste, die Prinzipien und die Methoden, also
a plus forte raison über alle einzelnen Wahrheiten, Problemstel-
lungen und Erklärungen, z. B. über das Verhältnis von Natur und
^eist, Theorie und Praxis, Psychologie und Naturwissenschaft,
Erkenntnispsychologie und Logik i. „Allerdings, die Metaphysik
Buscht sich sehr, wenn sie davon überzeugt ist, durch ihre spezielle
ßegriffsarbeit irgendwo in unserem menschlichen Geist eine Wahr-
heit entdecken zu können, die in sich selbst begründet ist und
^on uns als völlig feststehend erkannt werden kann. Diese Ueber-
^eugung kann sie nur dadurch gewinnen, dasz sie verschiedenes
als selbstverständlich und evident betrachtet, was nicht nur nicht
evident ist, sondern wovon sogar bewiesen werden kann, dasz
es für den beschränkten menschlichen Geist niemals evident wer-
den kannquot; 2.
I^ies erklärt die Frage vieler Auszenstehender, ob die Philo-
sophie denn eine strenge Wissenschaft sei, oder nicht vielmehr, wie
Ovink diese Frager sprechen läszt, „eine would-be-Wissenschaft,
ein wunderliches Gemisch von logischem Denken, Poesie und Re-
hgion; ein hybridisches Geistesprodukt, das, der unglückseligen
Verbindung eines kühlen Kopfes mit einem warmen Herzen ent-
sprossen, aus der vergeblich versuchten Zusammenarbeit eines sach-
lich-nüchteren, auf Objektivität gerichteten Erklärungsdranges
^ Ovink, Philosophie als bloote kenniskritiek. De Gids 1931 S. 178 f.
^ Ovink, a.a.O. S. 181.
mit subjektiven Forderungen des Gemüts entstanden ist?quot; i In der
Tat, welcher Sachverständige könnte Ovinks Vorwurf übertrieben
oder unbegründet nennen, wenn dieser schreibt: „Man kann heut-
zutage keine Erkenntnisse nennen, die nun für alle Sachverstän-
digen definitiy feststünden, die als unanfechtbare Resultate philo-
sophischer Denkarbeit früherer Geschlechter allgemein anerkannt
würden. In nichts, buchstäblich in nichts sind die Philosophen sich
einig.,.. Man wird mutlos durch diese jeden Monat aufs neue erschei-
nenden „neuen Grundlegungen zur Logik, zur Ethik usw,quot;: man
bekommt einen Abscheu vor diesen unermüdlich wiederholten
Diskussionen und Polemiken über immer wieder dieselben Fragen,
wobei man sich stets im Kreise herumdreht und in der unfrucht-
barsten Weise mit den matten, unklaren, vieldeutigen Begriffen:
objektiv-subjektiv, Erfahrung, reine Vernunft, physisch-psychisch
und dergleichen mehr um sich wirft. In einem Anfall von Nieder-
geschlagenheit möchte man geneigt sein, auszurufen: „Ist es nicht
besser, alle Philosophie als hoffnungslos aufzugeben? Wir kom-
men mit ihr anscheinend doch nicht weiter. Und brauchen wir sie
für unser geistiges Streben denn überhaupt?quot; 2.
Wer die philosophische Arbeit der letzten Jahrzehnte kennt und
sieht, wie wenig hier von Zusammenarbeit und gemeinschaftlichem
Weiterbauen auf einmal festgelegten Grundlagen die Rede ist,
wird solche subjektiven Gemütsstünmungen hinsichtlich der
Rechtsfrage einer objektiv gültigen Methode im philosophischen
Denken nur zu gut verstehen. Und dies umsomehr, wenn er sich
zur Naturwissenschaft wendet, wo, wie Ovink mit Recht schreibt,
„unbestreitbar ein erfreulicher Fortschritt und eine beneidenswerte
Kontinuität der Zusammenarbeit herrscht. Hier braucht der in-
dividuelle Forscher nicht, wie in der Philosophie, „alle früheren
Stadien von Unwissenheit, mangelhaftem Wissen, falscher Problem-
stellung und Irrtum zu durchlaufen. In die richtige Methode wird
er, wenn diese einmal gefunden ist, eingeführt, als ob es sich von
selbst versteht. Die Resultate der Erkenntnisarbeit der früheren
1nbsp;De zekerheid der menschelüke kennis, S. 48.
2nbsp;A. a. O. S. 50 f.
-ocr page 301-Geschlechter sind in Lehrbüchern niedergelegt, die man ruhig
studieren kann. Die verschiedenen Forscher können, auch mit
Hilfe einer praktischen Terminologie, ihre gegenseitigen Gedanken
iiud Absichten auf eine für die Zusammenarbeit genügende Weise
hegreifen. Da, wo der eine aufhört oder nicht w^eiter kommen kann,
greift ein anderer mit frischen Kräften und unbefangenerem Blick
ein und setzt die unterbrochene Gedankenarbeit in demselben
Geiste fort. Man hat das erhebende und ermutigende Gefühl, durch
gemeinsame Arbeit immer weiter auf dem richtigen Wege fort-
zuschreiten. Es ist vielleicht allerlei Falsches vorhanden, aber die-
ses Falsche kann sich auf die Dauer nicht behaupten. Es wird
früher oder später auf evidente Weise widerlegt, sei es durch neu
entdeckte Tatsachen, sei es durch überzeugende Ausführungen,
^her verschiedenes disputiert man gar nicht mehr. Wer es nicht
anerkennt, gillt allgemein als unbefugt. Selbstkontrolle und Kon-
trolle durch andere erweist sich als fortwährend möglichquot; i.
Ebenso unbestreitbar ist es, dasz in der philosophischen Arbeit
von alledem wenig zu merken ist und mit Recht gesagt werden
I^ann, dasz sie, verglichen mit den physischen Wissenschaften, eine
traurige Rolle spielt. Doch wird kein ernsthaft denkender Mensch
behaupten können, dasz dieser chaotische Zustand der Philosophie
^ürch ihr eigenes Wesen gerechtfertigt würde. Wer dies annimmt,
hat von vornherein den Gedanken preisgegeben, dasz Philo-
sophie nicht nur Wissenschaft ist, sondern sogar die
Einheit der Wissenschaft zu vertreten hat. Wir
konnten schon öfters darauf hinweisen, dasz Ovink selbst, in
Übereinstimmung mit Plato und Kant, an dieser strengen For-
derung für die Philosophie festhält. Sein Vorwurf trifft denn auch
Nicht die Philosophie im eigentlichen, d. h. kritischen Sinne, son-
dern all die individuellen Denker, die ihre subjektive Welt-
anschauung mit Philosophie identifizieren. Indessen ist die Frage,
die hiermit aufgeworfen wurde, nichts weniger als einfach. Gerade
diejenigen, die die Forderung, dasz Philosophie strenge Wissen-
sehaft sein soll, anerkennen, w^en in die gröszten Schwierig-
^ A.a.O. S. 49.
-ocr page 302-keiten geraten. Sie werden sich die Frage stellen müssen: „Hat
das theoretische Bewusztsein angesichts der unendlichen Verschie-
denheit der Bewusztseinsinhalte, das Recht, Ordnung, Zusammen-
hang und Einheit zu fordern?quot; Diese Erwägung bedeutet jedoch
nichts anderes als die Frage nach der Idee der Philosophie, die, wie
wir gesehen haben, die Philosophie nach dem Weltbegriffe aus-
macht. Und Philosophie als Idee betrachtet ist die Wissenschaft
von den letzten Zwecken der menschlichen Vernunft i. Sie sagt
uns, dasz wir Menschen nicht zu einer logischen Recht-
fertigung der Forderung, das ganze bewuszte Leben in einen
Zusammenhang zu bringen, imstande sind. Vielmehr ist das Um-
gekehrte der Fall. Wir sind wohl imstande, die psychologi-
sche Unmöglichkeit, das eigentlich Absurde dieser For-
derung zu erkennen, sobald wir uns auf das fundamentalste Pro-
blem der Philosophie besinnen: auf den Begriff. Wer diesen
Widerspruch versteht, begreift, weshalb ein Metaphysiker ein
System entwickeln kann und ein Erkenntnistheoriker so äuszerst
schwer „in Bewegungquot; kommt. Denn der Erkenntniskritiker steht
immer wieder vor dem Wunder des Begriffes still, wie So-
krates, immer wieder stehen bleibend, sich über das eingebildete
Wissen der Menschen wunderte.
„Der Erkenntniskritiker steht dem Dogmatiker gegenüber. Dog-
matiker ist der natürliche Mensch, ganz gleich ob er sich in der
theoretischen Wissenschaft, auf sozialem und politischem Gebiet, in
der Kunst oder im kirchlich-religiösen Leben bewegt. Und darin
underscheidet sich nun der Erkenntniskritiker vom Dogmatiker,
dasz sein Begriff von der Erkenntnis-Forderung viel strenger und
also auch seine Sorge bezüglich der tatsächlich bestehenden Er-
kenntnis viel gröszer ist. Er ist nicht so leicht dahin zu bringen,
etwas, was allgemein für eine Erkenntnis gehalten wird, für wahre
Erkenntnis zu erklären» 2. Das bedeutet nicht etwa, dasz der Er-
kenntniskritiker an der Möglichkeit wahrer Erkenntnis zweifelte,
sondern seine innere Sicherheit, dasz wahre Erkenntnis möglich
1nbsp;Siehe oben § 16. Der Weltbegriff der Philosophie.
2nbsp;Ovink, Philosophie als bloote kenniskritiek, a. a. 0. S. 183.
-ocr page 303-musz, ist von einer anderen Art als das ruhige Selbstver-
trauen des Dogmatikers. Denn diese Sicherheit beruht bei dem
Erkenntniskritiker auf Glauben, und dieser Glaube sagt ihm, dasz
ein ungebrochenes Selbstvertrauen auf die menschliche ratio jeden
philosophierenden Denker zum Dogmatiker machen musz, weil
er ohne diesen Glauben der ganzen Wirklichheit gegenüber
Glicht die richtige Haltung annehmen kann. Gegenüber der ganzen
quot;Wirklichkeit kann der Mensch unmöglich bei dieser Selbstsicher-
heit, die ihm von Natur eigen ist, verharren. Sie ist zu majes-
tätisch, zu grosz, zu überwältigend, als dasz man der Forde-
i-ung des theoretischen Bewusztseins mit unerschüttertem Ver-
trauen Gehör geben könnte. Dasz ein philosophierender Den-
ker dies nicht mehr wollen kann, und trotzdem die volle Be-
rechtigung dieser Forderung anerkennt, das ist es, was ihn zum
^^rkenntnis kritiker macht. Auf Grund wessen erkennt er
aber die Berechtigung des Grundgesetzes des Bewusztseins, die
^ns gebietet, Einheit, Ordnung und Harmonie in unsre Gedanken
bringen, noch an? Wird durch das erschütterte Selbstver-
trauen nicht auch das Bindende dieser Geistesforderung ms
Banken gebracht? Sonderbarerweise hat gerade die dialektische
Rheologie das einzige Fundament, das tragkräftig genug ist, dieser
I'orderung die feste Grundlage zu verleihen, absichtlich dem
Grundgesetz des Bewusztseins vorenthalten wollen. Umgekehrt hat
sich Kants „Glaubequot; als nicht stark genug erwiesen, um als feste
ßasis zu dienen, auf der die transzendentale Einheit des Selbst-
l^ewusztseins als objektives Prinzip wahre Erkenntnis auf
^llen Urteilsgebieten hätte ermöglichen können. Dasz dem so
^st, geht, wie wir noch sehen werden, aus seiner Begründung der
Ethik hervor! Der methodische Fehler Kants ist seine einseitige
Einstellung auf die logischen Problemstellungen. Dadurch ist der
quot;Ichquot;.Begriff nicht in einen rein korrelativen Zusammenhang mit
dem höchsten Prinzip jedes wissenschaftlichen Nachdenkens, das
^ir soeben nannten, gebracht worden. Die Frage nach dem „Ich
öun ist das Grundproblem der Psychologie. Es ist nicht moghch,
die ursprünglich in logischem Sinne synthetische Einheit des Be-
wusztseins als richtige Erkenntnisfunktion zu denken, ohne dabei
zugleich das psychologische Korrelat ins Auge zu fassen. Es ist das
grosze Verdienst Paul Natorps, in dieser allerfundamentalsten
Problemstellung den richtigen methodischen Weg gewiesen zü
haben i. Doch hat Kant, und zwar im Gegensatz zu Natorp, das
richtige Fundament bereitet, auf dem die Korrelation „Einheit des
Bewusztseinsquot; und das „Ichquot; auf die richtige Weise möglich wird.
Dieses Fundament ist „die reine Vernunftquot;. Ovink schreibt: „Man
darf nie vergessen, dasz „reine Vernunftquot; für Kant durchaus nicht
die Bedeutung eines bloszen Denkvermögens, der Fähigkeit des
korrekten logischen Denkens in abstrakten, diskursiven Begriffen
hatte. Auch mit dem Gebrauch dieses Ausdrucks richtete Kant
sich nach dem Sprachgefühl der Aufklärung, in der dieses Wort
starke, einigermaszen mystische Gefühlsassoziationen erregte, und
mit dem griechischen Wort sophia, das eine innere Einheit (ame-
ristos idea) von Erkennen, Können, Wollen und Sein andeutete,
eng verwandt ist. Eine der Hauptursachen, weshalb es auch für
uns noch immer so schwer bleibt, Kants letzte Absichten nicht
falsch zu verstehen, liegt darin, dasz Kant nach der Veröffent-
lichung seiner Kritik der Urteilskraft nicht in einem besonderen
Werk scharf und in systematischem Zusammenhang die Stellung
bestimmte, die die kritisch-transzendentale Philosophie den soge-
nannten Wissenschaften, die man d i e Logik und d i e Psycho-
logie nennt, gegenüber einzunehmen hat. Durch alles, was Kant
zwischen 1781 und 1791 schrieb, war eigentlich die ganze Logik
und die ganze Psychologie etwas von Grund auf anderes geworden.
Fortan durften diese Ausdrücke nicht mehr in dem Sinne ver-
standen werden, in dem sie bisher gegolten hatten. Und doch wer-
den sie von Kant noch fortwährend gebraucht. Von der bestehen-
den Logik und Psychologie konnte er so gut wie nichts gelten
lassen. Alles darin muszte eigentlich gründlich geändert werden.
Nun führt Kant jedoch seine Polemik nur so dann und wann.
Und er schlieszt sich noch viel zu sehr dem Alten an. Eigentlich
hätte er die ganze (aristotelische) analytische Logik en bloc ver-
1 Im folgenden Paragraphen werden wir hierauf ausführlich eingehen.
-ocr page 305-leugnen müssen. Niemals hätte er die Lehre von dem Verhältnis
zwischen Begriff und Urteil und darin den Ausdruck Kategorie
^OQ Aristoteles, bei dem dieser ja eine ganz andere (metaphysi-
sche) Bedeutung hatte, übernehmen dürfen. Auch von der zu seiner
erkenntniskritischen Logik notwendig gehörenden erkenntnis-
kritischen Psychologie entwickelte er (nach 1781) immer nur so-
Viel wie er für seine bestimmten logischen Problemstellungen
absolut brauchte. Nirgends verbindet er die so bei verschiedenen
Gelegenheiten erzielten Resultate genügend miteinander. So setzt
z. B. in seiner Analytik der Begriffe (Kritik der reinen Vernunft,
die in der 2. Auflage vollständig umgearbeitet wurde) an die
Stelle der sensualistischen Wahrnehmungslehre eine andere mit
^iner eigenen Terminologie (Synthesis der Apprehension, der Re-
produktion in der Einbildung, der Rekognition im Begriffe) und
stöszt schlieszlich auf den fundamentalen Begriff „Ichquot;. Später, bei
^er Behandlung der Paralogismen, in seiner Kritik der rationalis-
tischen Psychologie, trifft er wieder auf diesen Begriff. Aber in
beiden Fällen wird dieses „Ichquot; nur als der Träger oder der Voll-
zieher der theoretischen Erkenntnis betrachtet. Was zu diesem
begriff gehört, wird also nur bis zu einem gewissen Grade ent-
wickelt. Das übrige bleibt vorläufig dunkel und kommt erst in
^er Kritik der praktischen Vernunft wieder zur Sprache. Aber
^iich hier zeigt sich wiederum, wie unsicher Kant diesem Komplex
philosophischen Untersuchungen, der in seiner Zeit als Psy-
^^iologie bezeichnet wurde, noch gegenüber stand. Erst hatte er
sich dahin geäuszert, dasz diese nur eine empirische Naturwissen-
schaft sein könne, und zwar eine solche von niederem Range, da
den „inneren Sinnquot; die Mathematik nicht anwendbar sei. In
dem Vorwort zu dem zuletzt genannten Werk dagegen sagt er, dasz
^ie (für eine kritische Behandlung des Sittlichkeitsproblems so
^^entbehrlichen) fundamentalen Begriffe: Leben, Begehrungs-
Vermögen und Lust „aus der Psychologiequot; entlehnt seienquot;. i An-
schlieszend gibt Ovink selbst eine Erörterung über das Verhältnis
^^r kritischen Logik zur kritischen Psychologie, deren Haupt-
zekertieid der menschelijke kennis S. 437 f.
gedanken wir hier wiedergeben wollen. Das menschliche Wirk-
lichkeitsbewusztsein hat gleichsam zwei Seiten: die Seite der
Objektivität, der Wirklichkeit, der Gesetzmäszigkeit; und die Seite
der Subjektivität, des Bewusztseins der Wirklichkeit und der Ge-
setzmäszigkeit. Man kann darüber also in zwei Richtungen reflek-
tieren, in der Richtung der Objektivität, und in der Richtung der
Subjektivität. Jedoch nicht in beiden Richtungen gleichzeitig'
Stellt man die Gesetzmäszigkeit fest, die aller Objektivität eigeo
ist, dann läszt man solange die Subjektivität auszer Betracht, Und
umgekehrt. Trotzdem sind beide, die Objektivität mit ihreio
„Seinquot; und die Subjektivität mit ihrem „Seinquot;, unauflöslich
miteinander verbunden. Deshalb musz auch zwischen den beiden
Begriffssystemen, in denen beider Wesen für sich betrachtet wird,
ein enger Zusammenhang bestehen. Fehler in dem einen ziehen
zwangsläufig Fehler in dem anderen nach sich. Die erkenntniskri-
tische Logik erfordert deshalb eine erkenntniskritische Psychologie-
Es ist nun die Aufgabe der erkenntniskriti-
schen Logik (im weitesten Sinne), die verschiedenen Arte»
objektiver Gesetzmäszigkeit zu unterscheiden und deutlich gegen
einander abzugrenzen. Diese Gesetzmäszigkeiten aber werden er-
faszt und festgestellt vom menschlichen Bewusztsein. Dem Be-
wusztsein musz also das Vermögen zukommen, die Gesetz-
mäszigkeit auf den verschiedenen Urteilsgebieten festzustellen. So
stehen und fallen also diese beiden: das objektive „Wesenquot; und
das subjektive „Vermögenquot; miteinander. Damit ist nun auch d i e
Aufgabe der erkenntniskritischen Psycholo-
gie bestimmt. Sie hat jene Unterscheidungsarbeit hinsichtlich
der mit diesen Objektivitätsgebieten oder Objektivierungsrich-
tungen korrespondierenden subjektiven Vermögen zu verrichten-
Ebenso wie die erkenntniskritische Logik alle besondere Logik
zu korrigieren, ihr den Weg zu weisen und sie zu lehren hat, wie sie
sich der Sophistik einer sich unaufhörlich aufdrängenden materi-
alistisch-sensualistischen oder spiritualistischen oder auch realis-
tisch-ontologistischen Objektivitätslehre gegenüber verteidigen
kann, so musz die erkenntniskritische Psychologie dies einer sich
hartnäckig immer wieder Einflusz verschaffenden sophistischen
I^sychologie gegenüber tun ^ Ovink korrigiert nun die Einseitigkeit
der Marburger Neo-Kantianer, die darin besteht, dasz sie der Logik
die unbedingte Führung vor der Psychologie zuzuerkennen hat.
I^asz der Logik im gewissen Sinn die Führung gebührt, ist zweifel-
los richtig und wird auch von Ovink zugegeben. Er pflichtet den
^on ihm angeführten Worten Natorps bei: „Nichts Logisches das
quot;icht seinen Sitz allein in der Psyche hätte; nichts Psychisches, von
dem nicht der Logos Rechenschaft zu geben verpflichtet wärequot;.
Und Ovink schreibt darauf weiter: „Nun ist das „Rechenschaft
8eben'7A($yov ötac^vatj doch Aufgabe der Logik. Es kann nur durch
den diskursiven Begriff geschehen. Alles was die Psyche, unser
üoniittelbares Bewusztsein geistigen Lebens uns „sagenquot; konnte,
ist der Kontrolle der Logik unterworfen und musz sich in den
einen Zusammenhang all unserer (durch kritische Reflexion er-
worbenen) Begriffe einordnen lassen. Die erkenntniskntische,
transzendentale Begriffsentwicklung kann nun unmöglich mü dem
^uszerst komplizierten Freiheitsbegriff anfangen. Dieser ist so-
zusagen das Zentrum des ganzen a priori, wo also Objektivität und
Subjektivität zusammenfallen. Dieses Zentrum können wir m
unseren tatsächlichen Begriffsentwickelungcn niemals erreichen,
^ir wissen nur, dasz alle Strahlen dahin konvergieren müssen.
Eigentlich stehen wir in unserer erkenntniskritischen Reflexion
immer irgendwo zwischen dem stets zurückweichenden Zentrum
und der stets zurückweichenden Peripherie. Aber wo wir auch
l^eginnen, wir hätten den Punkt nicht erreichen können, ohne dasz
erst logische Objektivierungsarbeit vorhergegangen wäre. Das
logische Objektivieren ist also die conditio sine qua non für die
psychologische Subjektivierung. Wir müssen doch erst wissen, was
logisches Ordnen, diskursives Erkennen im allgemeinen
ist, ehe wir dazu übergehen können, jenes besondere logische
Ordnen zu untersuchen, das wir in unserer Naturwissenschaft, in
unserer ethischen Zweckerkenntnis und in unserer Psychologie
Vornehmenquot;.__
A.a.O. S. 439 f.
-ocr page 308-Gegen diese an sich richtige Überlegung führt Ovink jedoch
selbst an, „dasz, wenn man an irgendeinen Punkt des Objektivie-
rungsprozesses diesbezüglich durch logische Reflexion zu einer
logischen Erkenntnis gekommen zu sein glaubt, während doch die
psychologische Reflexion an diesem Punkt erst mangelhaft voll-
zogen worden ist und an gewissen Unklarheiten und Fehlern
krankt, dasz dann notwendigerweise auch in der sogenannten
logischen Erkenntnis Fehler stecken müssen, die sich bei tieferem
Durchdenken fühlbar machen müssen.quot; So kommt Ovink mit Recht
zu dem Schlusz, dasz eine fortwährende Wechselwirkung dasein
musz. Beide, erkenntniskritische Logik und erkenntniskritische
Psychologie müssen einander fortwährend korrigieren.
Es ist nun eine Tatsache, dasz wir beim Verrichten der einen
erkenntniskritischen Gedankenarbeit notgedrungen, ob wir wollen
oder nicht, vorläufig allerlei Gedankenverbindungen unbestimmt
und unklar lassen müssen. An jedem Punkt dieser Gedankenarbeit
ist also eine „gründliche Erkenntnisquot; nur scheinbar und mit un-
vermeidlichen Fehlern behaftet. Denn in dem unbestimmt und
unklar Gelassenen stecken die ungelösten Probleme und die noch
nicht beseitigten Widersprüche. Denken wir von einer erzielten
Erkenntnis aus folgerichtig weiter, so sehen wir, dasz wir allerlei
Beziehungen noch tiefer hätten durchdenken müssen, um mit Be-
rechtigung von „Erkenntnisquot; sprechen zu können, und wir fühlen,
dasz in allem Ausgesprochenen noch das Unausgesprochene steckt
Es ist eine Illusion, dasz ein Mathematiker oder Physiker über
die logischen Grundlagen seiner eigenen Wissenschaft logisch
gründlich reflektieren könnte, ohne sich je mit der psycholo-
gischen Seite der sich aufdrängenden Begriffe beschäftigt zu
haben, und dasz er über die Stelle, die sein eigenes Fach im Ganzen
unseres Geistesleben einnimmt, logisch und psychologisch gründ-
lich reflektieren könnte, ohne sich je um die logischen und die psy-
chologischen Grundlagen unseres ethischen, künstlerisch-ästheti-
schen und religiösen Wirklichkeitsbewusztseins gekümmert zu
haben.
Sehen wir dies ein, so verstehen wir auch, dasz die transzenden-
-ocr page 309-tale Methode. wenn sie von den logischen und psychologischen
Grundlagen der Mathematik und der mathematischen Physik aus-
geht, immer verwickelter und problematischer werden musz, je
Weiter sie sich in ihrer konsequenten Durchführung von diesen
entfernt. Und je tiefer die fundamentalen Unterscheidungen, die
anfangs gemacht werden muszten, durchdacht und nun weiter auf
die empirische Naturerkenntnis in ihrem vollen Umfang (also auch
die der lebendigen Natur) und sodann auf die ethische, politische
Und religiöse Erkenntnis angewandt werden, desto stärker musz
die psychologische Kehrseite des Logischen in den Vordergrund
treten. Die logische und vor allem die psycho-
logische Problematik musz immer verwickel-
ter Werdenquot;!. Dies alles macht es verständlich, dasz man
jetzt hinsichtlich der „Wesensbedingungenquot; der Wissenschaft
überhaupt unsicher geworden ist. Die immer zunehmende Be-
deutung der Rolle, die die Psychologie im wissenschaftlichen Den-
zen zu spielen anfing, hat die Blickrichtung auf das denkende
Subjekt hingewendet, und man ist im Begriff, den Menschen als
quot;Personquot; zu entdecken oder wenigstens zu „verstehenquot;. Diese
Tatsache ist für unser gesamtes Geistesleben von gröszter Be-
deutung, und es ist nicht angängig, die Entwickelung dieses Pro-
zesses, wie so viele es tun, nur mit Besorgnis zu beobachten. Ohne
Zweifel, es droht grosze Gefahr. Wenn die feste Boden bisher all-
gemein anerkannter Geltungen und Ordnungen ins Wanken gerät,
dann setzt stets eine Periode der Auflösung, die das Kennzeichen
eines niedergehenden Zeitalters ist, ein. Anerkannte Autoritäten
Werden entthront, und die Anarchie steht vor der Tür. Diese
Anarchie hat auch die Wissenschaft nicht unberührt gelassen. Der
Absolutheitsanspruch des theoretischen Bewusztseins, das seinen
logischen Ursprung im menschlichen Bewusztsein selbst hat, hat
seinen Absolutheitscharakter eingebüszt und damit eine Relativie-
rung erfahren, die überall im wissenschaftstheoretischen Denken
einer „Grundlagenkrisisquot; geführt hat. Wer sie jedoch richtig
versteht, wird sie nicht bedauern, sondern vielmehr erfreut sein.
A. a. O. S. 440 ff.
-ocr page 310-Denn mit Recht sagt Delekat, dasz: „damit eine Besinnung ein-
geleitet ist über die Frage, ob nicht die Rolle, die die Theorie im
Gesamtleben spielt, im Grunde eine ebenso beschränkte ist, wie
die, die die Kunst oder die Wirtschaft, oder die Politik hat. Wir
geben damit den mit der Aufklärung in das geistige Leben des
Abendlandes eintretenden Grundsatz der Selbstgenügsamkeit und
unbedingten Autonomie der Vernunft aufquot; Nun versteht Delekat
unter dieser Autonomie die Selbstgenügsamkeit des Theoretischen,
und es ist die, „die schon einmal den scharfen Spott Kierkegaards
über sich hat ergehen lassen müssen 2. Der namentlich seit dem
Kriege ernüchterte Mensch will sich nicht mehr dazu verführen
lassen, den Eros Theoreticus als Mittel zu gebrauchen, aus der
Existenz in eine Sphäre, in der er der Wirklichkeit gegenüber die
Rolle des Zuschauers spielen kann, zu entfliehen. Dieser von
Grisebach sehr richtig als „erinnerte Geschichtequot; charakterisierte
Traum einer abstrakten Welt is verflogen 3. Man ist sich bewuszt
geworden, dasz die Theorie nicht dazu da ist, ein Haus zu bauen,
in dem der Mensch sich behaglich einrichten kann, um seine
Innerlichkeit gegen seine Mitmenschen in souveräner Unantast-
barkeit zu verschlieszen. Die Theorie hat eine andere Aufgabe.
Sie soll sich in den Dienst eines wirklichen Gemeinschaftslebens
stellen, das eine gemeinschaftliche Grundhaltung nach formellen
Richtlinien ermöglicht.
Wie kann man in der richtigen Weise eine geistige Gemeinschaft
erzielen und erhalten? Wie kann man Psychiater und Theologen,
Naturforscher und Juristen, Ärzte und Soziologen, wissenschaft-
liche Denker und „Arbeiterquot; in einer Gemeinschaft zusammen-
bringen? Auf welche Weise hat man sich die synthetische Be-
wusztseinseinheit vorzustellen, damit die existenzielle Einheit in
allgemeingültiger Weise gerichtet und geleitet werde? Diese
1nbsp;F. Delekat, Von Sinn und Grenzen bewuszter Erziehung, 1927, S. 40. —
Auf klare und einleuchtende Weise gibt Delekat eine Auseinandersetzung
über die Motive, die dazu führen, dasz man diese Autonomie aufgeben musz;
S. 40—49.
2nbsp;Siehe oben § 6.
3nbsp;Vgl. Eberhard Grisebach, Gegenwart, Eine kritische Ethik, 1928.
-ocr page 311-Fragen hat das t h e o r e t i s c h e Nachdenken in der Form emer
erkenntniskritischen Logik zu erwägen. Denn solange das Denken
theoretisch bleibt, hat es nur mit der Form unseres Geistes-
lebens zu tun. Ihre Fragestellung und Methode richtet sich nicht
auf die Möglichkeit der Erkenntnis besonderer Dinge und Ereig-
nisse, sondern auf den Einblick in das einheitliche Ord-
nen des Bewusztseins überhaupt.quot; Sie will die Möglichkeit dieses
einheitlichen Ordnens in seinem sich stets gleichbleibenden Ver-
fahren darlegen und besinnt sich darum auf das System reiner
I'ormen, in denen das vor sich gehen kann und allem ver-
ständlich istquot; 1. In diesem Sinne ist die Philosophie streng theore-
tisches Wissen. Innerhalb dieses Gebietes hat sie nichts anderes
^U tun, als eine kühle, nüchterne, objektiv-strenge Begntlsarbcit.
lo dieser Arbeit tritt zugleich auch der wahre Charakter des
Üieoretischen Bewusztseins zutage. Ovink schreibt: „Wahre Plulo-
^ophie kann nur in der Bekämpfung der - durch die m uns w.A-
^«ne Sophistik _ uns immer wieder aufgedrängten
korrekten, innerlich widerspruchsvollen, unwissenschafthchen Be-
griffe vom Wesen der Wirklichkeit bestehen. Sie hat uns unablass.g
Segen unsern Besitzwahn zn warnen. Und sie kann dies nur tun,
indem sie uns immer schärfer und genauer die Forderungen der
Form, des a priori zmn Bewusztsein bringt, mdem sie uns immer
wieder und immer deutlicher die Bedeutung von h^mheit, Konse-
quenz, Zusammenhang in unsern Gedanken über unsere geistige
^Virklichkeit bewuszt macht. Welches Erkennen so Ite fur uns
Menschen höher stehen, tiefer gehen, als das o r mal e, das man
positivistische Geister so oft als „blosz formal' quahfizieren hört!
Die formale Erkenntnis ist weit davon entfernt, em
Denken gewisser unwirklicher Abstraktionen zu sem. Nein, sie
bezieht sich auf das, was die sogenannte Wirklichkeit erst zur
Wirklichkeit macht, was das sogenannte Konkrete davor be-
wahrt, schlieszlich doch wieder auf die Stufe einer Abstraktion
zurückzusinkenquot; 2.
R. Stammler, Lehrb. d. Rechtsphilosophie, 1923^ § 21 Anm. 5.
Ovink, a. a. O. S. 412 f.
Unsere a posteriori-Erkenntnis haben wir in dem, was die
menschliche Kultur genannt wird. Diese a posteriori-Erkenntnis
besteht in einem in bestimmter Weise bereits geformten Stoff,
der uns in den einzelnen Wirklichkeitsgebieten als bestimmte
Bewusztseinsinhalte gegeben ist. Es ist die Aufgabe der
erkenntniskritischen Methode, diese zusammengesetzten Gedanken-
inhalte durch kritische Analyse zu zerlegen und die bleibenden,
unveränderlichen Bestandteile als ein festes Formensystem zu be-
schreiben. Dieses System ist nicht seinerseits wieder ein stofflich
bestimmter Gedankeninhalt; es bringt „nurquot; die allgemeingültige
Möglichkeit der grundlegenden Einteilung und systematischen
Beherrschung von in der a posteriori-Erkenntnis gegebener „Er-
fahrungquot; zum Ausdruck. Es handelt sich also für die erkenntnis-
kritische Methode um die Form „an sichquot;, sie will nicht die Form
von den besonderen Inhalten unterscheiden, um diesen ein eigenes
Bestehen zu sichern, eine Art tömg oigdviog, von dem Aristo-
teles meinte, dasz die Platonische Idee dort ihren Sitz eingenom-
men hätte. „Die Form unserer Erkenntnis wird nur deshalb vom
Stoff 1 „getrenntquot;, abgesondert, damit wir den Erkenntnischarakter
des a posteriori (der Erfahrung) aufrecht erhalten könntenquot; 2.
Dieser Erkenntnischarakter betrifft den Geltungswert unabhängig
von den Besonderheiten einer begrenzt empfundenen Erfahrung —
also die einheitliche Art des Ordnens dieser letzteren. „Diese
einheitliche Art des Ordnens ist durch kritisches Besinnen auf die
notwendigen Bedingungen möglicher Vereinheitiichung klarzustel-
len, also zwar nicht aus den Besonderheiten einer ein-
zelnen Erfahrung her, wohl aber in allgemeingültiger
Erwägung der Möglichkeit von einheitlich geordneten
Eindrücken und Bestrebungen ü b e r h a u p tquot; 3.
Auf diese Weise ist die Stelle, die das theoretische Denken im
Ganzen unseres Geisteslebens einnimmt, scharf beschrieben und
abgegrenzt. Es besteht keine Gefahr mehr, aus der an sich rich-
1 Statt von „Stoffquot; spräche man besser von „Inhaltquot;.
= Ovink a. a. O. S. 414.
« Stammler, a. a. O., § 110, Anm. 3.
tigen Grundthese des kritischen Idealismus: „dasz ganz all-
gemein die Form der Erkenntnis es ist, welche den Inhalt be-
stimmt i, falsche Schluszfolgerungen zu ziehen. Die kritische
Methode kann nicht darin bestehen, dasz sie selbst „Erfahrungquot;
produziert. Sie kann nicht mit dem Anspruch auftreten, auszer
a posteriori-Erkenntnis eine „neue Erkenntnisquot; als ein
ganz eigenes Gebiet stofflich bestimmter, über die gegebenen
Inhalte menschlicher Erfahrung hinausreichender Inhalte schaffen
zu können. Ihre Aufgabe kann nur sein, die strenge Forderung
^ines einheitlich geordneten Bewusztseins dem Ganzen der Kultur
gegenüber hervorzuheben.
Dies bedeutet praktisch, dasz die erkenntniskritische Methode
jeden bestimmten Bewusztseinsinhalt der Frage, ob dieser rich-
tig ist oder nicht, unterwirft. Ein Gedankeninhalt ist nicht schon
^«rch seine tatsächliche Anwesenheit im Bewusztsein gerecht-
fertigt, welcher Art dieser Inhalt auch sein möge. Um die Frage
^ach der objektiven Rechtfertigung der Bewusztseinsinhalte be-
antworten zu können, unterscheidet Stammler zwei Richtungen, m
^eaen das Ordnen geschieht. Die erste ist die des Wahr-
^ehmens; in dieser nimmt das Ordnen die Eindrücke auf, um
sie gegenständlich zu verarbeiten. Es geschieht nach der Denkform
^«ö Ursache und Wirkung und erfaszt vorkommende
Veränderungen in ihrer zeitlichen Reihenfolge derartig, dasz durch
das Frühere das Spätere bedingt wird, und dieses letztere jenem
Vorhergehenden notwendig folgt. Wir haben hier zu tun mit dem
begriff der „Naturquot;, dem „Inbegriff aller in Raum und Zeit wer-
denden Wahrnehmungen, die wir nach festen, gleichmäszigen
Gedankengängen einheitlich zu begreifen vermögen. Unter den
Grundbegriffen, mit denen wir die einzelnen Erscheinungen ord-
nen, findet sich der des Setzens von Z w e c k e n und Mitteln
Uicht vor. Diese Begriffe liegen an sich auszerhalb der Gedanken-
Leihen, in denen Wahrnehmungen wissenschaftlich erkannt
Werden können. Darum bedeutet der Begriff des Zweckes
öicht eine Kategorie, wie es die^ndbegriffe der Naturerkennt-
^ Natorp, Piatos Ideenlehre, S. 28.
-ocr page 314-nis sind, sondern eine eigene Grundrichtung des Bewusztseins
neben der des Wahrnehmensquot; i. Die zweite Grundrichtung des Be-
wusztseins, in der das Ordnen der Inhalte geschieht, ist die des
Wollens — es bedeutet das Setzen eines Gegenstandes, der
zu bewirken ist. Ein solcher zu bewirkender Gegenstand
heiszt ein Zweck. Stammler weist ausdrücklich darauf hin, dasZ
die Begriffe Mittel und Zweck reine Formen des Ordnens
von Bewusztseinsinhalt sind. Es sind, sagt er, urspr üngliche
(im logischen Sinne!) Denkforme n.quot; „Sie stehen gleich-
berechtigt neben den Begriffen Ursache und Wirkung»
die ja auch weiter nichts sind, als ordnende Weisen kör-
perlicher Wahrnehmungen. Keines verdrängt das andere voll-
ständig. Im besonderen bleibt die Bearbeitung der Zweck-
inhalte als selbständige Aufgabe überall da bestehen, wo eine
abschlieszende Erkenntnis wahrgenommener Veränderungen in
der Körperwelt nicht bestehtquot; 2.
Man hat hierbei also im Auge zu behalten, dasz die Unterschei-
dung von Wahrnehmen und Wollen nichts mit einer psychologi-
schen Klassifikation zu tun hat. Dasz dieser Hinweis nicht über-
flüssig ist, geht aus dem groszen Miszverständnis hervor, dasz
diesbezüglich bei dem Rechtsphilosophen Julius Binder herrscht.
Er schreibt: „Die oberste Unterscheidung, von der Stammler, in
Anlehnung an frühere Ausführungen in „Wirtschaft und Rechtquot;,
ausgeht, ist die von Wahrnehmen und Wollen, die er
als „letzte Richtungen unseres Bewusztseins, die wir feststellen
mögenquot;, bezeichnet. Den Ausgangspunkt bildet also zweifellos eine
psychologische Klassifikation, die Stammler zu begründen nicht
für nötig hält, und die uns unklar und selbst vom psychologischen
Standpunkt unzutreffend oder mindestens unvollständig erschei-
nen will. Als unvollständig: denn zunächst taucht gegenüber dieser
doch wohl erschöpfend gedachten Klassifikation die Frage auf,
was überhaupt mit den „1 e t z t e n R i c h t u n g e n des Bewuszt-
seinsquot; gesagt sein soll: ob es sich dabei um Einteilungen empiri-
^ Stammler, Theorie der Rechtswissenschaft, S. 55.
2 Lehrb. d. Rechtsphilos. § 25, 3.
scher Bewuszseinsinhalte oder um etwas anderes handelt, eine
Frage, die bei der Unbestimmtheit der Stammlerschen Termino-
logie und dem Fehlen irgendwelcher breiterer Erörterung nicht
niit Sicherheit beantwortet werden kann, die aber wahrscheinlich
doch im ersteren Sinne zu beantworten ist, da Wahrnehmungen
jedenfalls keine apriorischen Bewusztseinsfunktionen, sondern
empirische Bewusztseins v o r g ä n g e sind, und mithin dasselbe
auch vom Wollen, bzw. von dem, was Stammler als Wollen be-
zeichnet, gelten diirfte. Dann aber ist die genannte Klassifikation
unvollständig, da sie so manche andere Bewusztseinsvorgänge un-
berücksichtigt läszt, wie Gefühle, Empfindungen, Affekte, Erinne-
rungen an frühere Wahrnehmungen und dergleichen mehr, und
sie wäre unter der Voraussetzung, dasz Stammler das Wollen
nicht in einem auszergewöhnlichen Sinn versteht, sogar fehlerhaft
2U nennen, da das Wollen im psychologischen Sinn jedenfalls mcht
als ein bewusztes Wollen aufgefaszt werden musz. Indessen
tollen wir hierauf kein entscheidendes Gewicht legen, da wir eme
unmittelbare Beziehung des Rechts zur Psychologie überhaupt
nicht anerkennen können. Denn sowenig wir daran zweifeln dür-
fen, dasz das Recht seine Wurzeln und Existenzbedingungen m
psychischen Vorgängen hat, so wenig vermögen wir das Recht
selbst als einen psychischen Vorgang zu begreifen, und zwar umso-
^eniger, als es eine soziale Erscheinung ist, während jene psy-
chischen Vorgänge nur an Individuen sich beobachten lassen. So
liegt der Schlusz nahe, dasz Stammler besser getan hätte, statt nach
diesen empirischen Bewusztseins v o r g ä n g e n nach ursprung-
lichen Bewusztseins f u n k t i o n e n zu fragen, mit denen wir aus
der ungeheuren Masse von Sinneseindrücken aller möglicher Art Er-
fahrung gewinnen, und im besonderen zu prüfen, welche ursprüng-
liche Bewusztseinsfunktion die besondere Rechts erfahrung er-
niöglicht. Diese Problemstellung hätte Stammler auf den richtigen
^eg geführt......quot; i.
Diese ganze ganz falsche In^retation von Stammlers Stand-
Binder, Rechtsbegriff ul^TÄtsidee, Bemerkungen zur Rechts-
Philosophie Rudolf Stammlers, 1915 S. 24 f.
punkt zeigt deutlich, dasz Binder die kritische Methode nicht
versteht, was noch deutlicher geworden ist in seiner eigenen, viel
später erschienenen „Philosophie des Rechtsquot; i.
Richtig ist, dasz der von Stammler gebrauchte Begriff, „Wollenquot;
leicht Veranlassung gibt, an den Willen als psychische Erscheinung
zu denken. Aber Wollen als psychische Erscheinung, so sagt Schep-
per mit Recht, „ist Objekt unserer Vorstellung und fällt deshalb
nach Stammlers Einteilung in die Sphäre des Wahrnehmens und
musz sich somit auch, wie alles, was dorthin gehört, durch An-
wendung der Kategorie: Ursache-Folge seinen festen Rang in der
Zeitordnung anweisen lassen. Stammler — wir können nicht oft
genug daran erinnern — tritt nicht als Psycholog, sondern als
Transzendentalphilosoph auf, d. h. er versucht uns einen systema-
tischen Einblick in die Gänge unseres Erkenntnisvermögens zu
geben...... Er betrachtet die Bewusztseinsinhalte nicht psycholo-
gisch d. h. als psychische Erscheinungen, sondern transzendental,
d. h. nach ihrer Zusammenstellung und ihrem Platz im Bewusztsein
und kommt dann zu dem Resultat, dasz die Rechtsinhalte, weil das
Bewusztsein sich den Stoff dabei als zu bearbeitend, als Zweck, vor-
stellt, Willensinhalte (im Sinne von Zweck-Bewusztseinsinhalten)
und nicht Wahrnehmungsinhalte sind, und dasz man deshalb, um
sie wissenschaftlich zu behandeln (zur Einheit zu bringen), die
Zweckmethode anwenden musz......Man musz denn auch im Auge
behalten, dasz der Unterschied zwischen den Bewusztseinsinhalten,
welche Willensinhalte, und denjenigen, welche Wahrnehmungs-
inhalte sind, nicht in besonderen Kennzeichen des Inhalts liegt.
Er liegt nur in der Art und Weise, wie das Bewusztsein sich den
1 Binder, Philosophie des Rechts, 1925. — In diesem Werke wiederholt er
dieselben oben angeführten Argumente gegen Stammlers Einteilung. Stamm-
ler, sagt er: „bleibt am Empirischen haften: seine Betrachtung bleibt in den
Vorgängen befangen: denn etwas anderes als ein empirischer Vorgang, als
eine Bewusztseinstatsache ist sein Wollen zweifellos ebensowenig wie sein
Wahrnehmenquot; S. 131. Es versteht sich denn auch von selbst, dasz Binder
die Ausführungen, die Somló in seiner „Juristischen Grundlehre (vgl. bes.
2. Aufl. 1927, S. 131 ff.) und vor allem J. M. J. Schepper in seiner Disser-
tation „Nieuw-Kantiaansche Rechtsbeschouwingquot; (Haarlem; 1917) gegeben
haben, ablehnen musz.
Inhalt vorstellt, sei es als seiend oder werdend, sei es als zu be-
arbeitend, und in dem damit gegebenen Wege, auf dem die ver-
schiedenen Bewusztseinsinhalte zu ordnen sind (kausal oder final).
Ein Willens- und ein Wahrnehmungsinhalt können somit auch
völlig gleich sein, z.B. irgendeine Handlung (laufen, schreiben
NSW.). Als Wahrnehmungsinhalt wird sie beschrieben, d.h. als
Eolge und Ursache verschiedener psychischer und physischer Pro-
zesse betrachtet und wird sie sich unter den auf kausalem Wege
geordneten und verbundenen, in diesen Prozessen gegebenen Be-
wusztseinsinhalten einen Platz angewiesen sehen. Das Bewusztsein
betrachtet dann die Handlung als Produkt und blickt gleichsam
^Nrück, um zu wissen, wie sie entstand. Als Willensinhalt aber steht
mit dem Charakter des Zweckes vor den Augen, bringt sie wie-
der andere Handlungen mit sich, welche als Mittel zur Erreichung
des Zweckes unentbehrlich sind, und wird sie in die Bewusztsems-
'Nhalte, die sich auf dem Wege Zweck-Mittel ordnen und verbmden
fassen, eingeordnet werden. Das Bewusztsein stellt sich dann die
Ilandlung als Zweck vor und blickt gleichsam vorwärts, um zu
bissen, ob und wie sie bewerkstelligt werden darf. So kann man
die Demut als psychischen Zustand (Wahrnehmungsinhalt)
als zu erstrebendes ethisches Ziel (Zweckinhalt) betrachten,
^an sieht: Alles kommt auf die formale Weise an, auf welche das
bewusztsein sich die Bewusztseinsinhalte vorstellt, und auf den
^eg, auf dem sie geordnet und verbunden werden müssenquot; i.
Jetzt, da wir diese beiden genannten Richtungen, in denen das
Ordnen der Bewusztseininhalte grundlegend erfolgt, fest vor Augen
Naben, können wir uns mit den besonderen Methoden des einheit-
beschäftigen, diejw^r in sich selbst abgeschlos-
\ J- M. J. Schepper, Nieuw-Kantiaansche Rechtsbeschouwing, 1917 S. 69ff.
uch Natorp weist auf die Gefahr des Miszverständnisses, das der scheinbar
psychologische Ausdruck „Wollen» verursachen kann. hin. und schlagt
^^rum vor, diesen Ausdruck durch „Zielsetzungquot; zu ersetzen. „Sonst wäre,
f 8t Natorp, „zu besorgen, dasz die Frage doch wieder auf die wollende Per-
^on zurückginge, da doch ein Wollen eine wollende Person verlangt. Aber
auf die teleologische Beziehung, auf die Zielgerichtethei der Handlung
;omnit es an. Diese ist bei Stammler auch unter dem „Wollen gememt .
^^faktische Philosophie, 1925, S. 463.
sene Ordnungsweisen sind und hinsichtlich der obengenannten
Richtungen selbständig dastehen.
Die erste ist die der Begriffsbildung. Sie besteht in der Zusam-
menfassung und Bildung unserer elementaren Bewusztseinsinhalte
in abgegrenzten Begriffen. Die zweite ist die Zusammenfas-
sung dieser Begriffe in einem Ganzen. Sie bilden die Teile
mehrerer Geistesgebiete oder Reiche, an deren Spitze je eine Idee
als unbedingt leitender Gesichtspunkt steht. Die dritte und letzte
Methode des Ordnens umfaszt das sich auf die Frage nach der
vollkommenen Einheit beziehende Reich der Ideen. Jede dieser
Ordnungsweisen hat ihre völlig eigene Problematik, worüber wir
hier nur kurz dieses und jenes bemerken können.
§21. Fortsetzung: Die Begriffsbildung
A. Anschauung und Denken
Das menschliche Leben kennzeichnet sich durch das Haben von
zahllosen Eindrücken (Wahrnehmungen, Gefühle) und StrebungeD»
die an und für sich nur begrenzte Bedeutung haben. Sie bieten uns
in ihrer unübersichtlichen Masse besonderer Durchlebungen auS
sich heraus nicht die Möglichkeit, ein zusammenhängendes Ganzes
von Gedanken zu errichten, sondern sie scheinen uns auf die Un-
mittelbarkeit des hier und jetzt Durchlebten beschränken zu wol-
len, wodurch das Bewusztsein in einen endlosen Strom von Er-
lebnissen zu erflieszen droht. Dieser Ausspruch versetzt uns bereits
in Schwierigkeiten. In dem gefährlichen Bild^ des Bewusztseins-
stromes, in den das „Ichquot; zerflieszt, steckt bereits eine petitio prin-
cipii, denn es scheint aussagen zu wollen, dasz das Durchleben der
Wirklichkeit im individuellen, konkreten Seelenleben keinen
eigenen „Seinswertquot; besitze. Wenn das Besondere nur als Fall
des Allgemeinen gesehen wird, dann kündigt sich in dieser Auf-
fassung eine einseitig eingestellte wissenschaftliche Reflexion an,
wo Bergson mit grösztem Nachdruck eine entgegengesetzte Be-
1 VgL Dr. B. J. H. Ovink, Henri Bergson, 1920. — Von Bergsons Schriften
mögen hier die wichtigsten genannt werden: Essai sur les Données immé-
diates de la Conscience (1889); Matière et Mémoire (1896) und L'Évolution
Créatrice (1907).
^üsztseinsrichtung verteidigt hat: die der Intuition. Bergson steht
tarnend an der Schwelle aller theoretischen Besinnung, um gegen-
über der alles erstarren lassenden Begriffswelt der Objektivität,
öiit seiner Intuition als unmittelbarer Durchlebung die Subjektivi-
tät des Durchlebens als die tiefere und echtere Wirklichkeit zu
fordern. In dieser Warnung besteht eines der Hauptverdienste von
ßergsons Philosophie. Er hat hiermit dazu beigetragen, die Pro-
blematik des erkenntnis theoretischen Bewusztseins zu ver-
schärfen, und die Forderung einer ganz für sich stehenden Er-
kenntnis k r i t i k mehr geltend zu machen. Die methodische
Bedeutung davon zeigt sich besonders in dem Problem der Be-
griffsbildung. Seine Warnung veranlaszt der scheinbaren Evidenz
^er Begriffsinhalte gegenüber von vornherein zur Vorsicht. Der
ß^griff ist nicht eine unmittelbare Verbindung der Ele^entar-
jnhalte des Bewusztseins; er kann erst mittelbar, d.h. über die
Vorstellung eine Verbindung von Inhalten zustandebringen. Bei
^^r Vorstellung denken wir nun an das unmittelbare Vor-uns-
«tehen eines bestimmten Inhalts, nämlich als das in der „Sinnlich-
^^^itquot; hier und jetzt Gegebene, das vom Bewusztsein einfach an-
genommen wird (Perzeption), als das, was es selbst ist und als
^as es sich präsentiert (Präsentation). Diesem unmittelbar gegen-
^ärtigen Bewusztseinsinhalt steht das „Ichquot; gleichsam passiv, zu-
schauend gegenüber. So scheint es. Eine kritische Analyse sagt uns
^ber, dasz in dem „Zuschauenquot; schon eine bestimmte Funktion des
Menschengeistes tätig ist. Von reiner Passivität ist hier mcht
^ie Rede. Die anschauliche Vorstellung ist als Vorstellung bis
einem gewissen Grade schon selbst ein Produkt der mensch-
lichen Psyche. Um dies deutlich zu machen, wollen wir einen Griff
die glänzenden Analysen tun, die Ovink in seiner Behandlung
^er logischen und psychologischen Grundlagen der Naturerkennt-
^is gegeben hati.nbsp;. ,
Ovink geht von der Frage aus: „Wie kommen in der optisch-
räumlichen Kontinuität jene Emsc^e zustande, durch die erst die
^D^orheid der menschelijke ^^^^niliHToofdst. IV § 3. De logil^KT^
Psychologische grondslagen. S. 472—561.
einzelnen Bilder Zustandekommen? Stellen wir diese Frage, dano
zeigt sich, dasz wir für die Annahme der einzelnen, konkreten Bil-
der auszer dem Räume und den sinnlichen Wahrnehmungen auch
die Zeit auf der Bildfläche erscheinen lassen müssen. In einer
Raumwelt ohne Veränderung und Bewegung wären die genannte^
Einschnitte unmöglich. Die Bilder werden anders, bleiben nich^
mehr dieselben. Und dies kann nur dadurch geschehen, dasz ^^
ihnen (für sich und in ihrem gegenseitigen Verhältnis) das einß
in der Zeit vor dem anderen Platz macht. Erst dadurch kÖö'
nen sie mit sich selbst identifiziert und von Mit-Bildern unter-
schieden werden. Das Zentralbild des einen Bilderkontinuums ist
nun für jeden individuellen Menschen ein anderes, nämlich das
Bild seines eigenen Körpers, des Körpers, der zu seiner eigene^
Seele gehört. Dieses Wissen, dasz die eigene Seele zu dem eige-
nen Körper „gehörtquot; und umgekehrt, ist eigentlich nicht theore-
tischer, sondern praktischer Art, da es aus unserem unmittelbare^
Lebensbewusztsein entspringt. Es ist das Verdienst von BergsooS
Werk : „Matière et Mémoirequot;, dies deutlich hervorgehoben zu haben-
Um das eigene Körperbild werden alle anderen Bilder auf
bestimmte Weise gruppiert, geordnet. Die Schwierigkeit liegt
nun darin, dasz erst auf Grund der Veränderungen, die in deiquot;
eigenen Seele konstatierbar sind, auf Veränderungen an und
in den Raumdingen, also auf Veränderungen, die für a 11 ®
Menschenseelen in gleicher Weise konstatierbar sein müssen,
geschlossen werden kann. Gegenüber der Veränderung i^
der eigenen Seele (die Subjektivität) kommt die Veränderung
im Ding (die objektive Welt) zu stehen. Darauf kommt nun
alles an, den Sinn dieses »gegenüberquot; streng wissenschaftlich zU
bestimmen I Wie müssen diese zwei Veränderungen, in der (ein-
zelnen) Seele und im (allgemeinen) Ding, in Beziehung aufein-
ander gedacht werden? Auf die Frage: „Was ist die Funktion des
Einzelbildes im Naturerkennen?quot; müssen wir antworten, sagt
Ovink: „Das Einzelbild ist sowohl Mittel wie Zweck; es ist sowohl
Ausgangspunkt wie der (unerreichbare) Endpunkt aller Natur-
wissenschaftquot;. Es ist für diese Mittel und Ausgangspunkt, sofern
es ihr nicht um ein kleines Fragment, sondern um das Ganze zu tun
^st; nicht um das „hier und jetztquot;, sondern um das „überall und
immerquot;, das Ewige, das sich im Zeitlichen geltend macht, nicht um
das Einzelne als Solches, sondern um das Einzelne als Repräsen-
tanten des Allgemeinen, oder, um ein anderes Bild zu gebrauchen,
iiöi das Einzelne als das dem beherrschenden Allgemeinen
»Unterworfenequot;, um das Einzelne als „Fall des Gesetzesquot; —, mit
emem Worte, um den Begriff. Andererseits wird das Allgemeine,
Gesetzmäszige, das Ewige nur u m des Einzelnen willen
gesucht; der abstrakte Begriff nur um des konkreten, des hier und
jetzt in sinnlicher Anschaulichkeit sich aufdrängenden Bildes
willen. Es ist ja doch nicht „irgendeinequot; Wirklichkeit, sondern
gerade diese bestimmte Wirklichkeit, welche die Natur-
wissenschaft erklären und begreiflich machen will. Und was ist
diese bestimmte Wirklichkeit anders als unsere, die
^iis Menschen in einem Bilderkontinuum, dessen Zentrum ein
»eigenerquot; lebender Körper ist, gegeben ist? Auf diese unsere
ßilderwelt ist und bleibt also die Begriffsbildung der Naturwissen-
schaft ein für allemal gerichtet. Sie hat sie stets als Ziel und
^iidpunkt sich gegenüber. Denkt sie diesen Endpunkt als
frreichbar, dann läszt sie sich einen Widerspruch zu Schulden
kommen. Denn sobald eben der Endpunkt erreicht wäre, wäre das
quot;gegenüberquot; verfallen.
Öie Bilderwelt kann uns nie in ihrer Totalität gegeben sein. Ge-
^e^en, in psychischer Wirklichkeit gegeben, ist sie nur stück-
weise, in den einzelnen Bildern, die „hier und jetztquot; in den leben-
den Menschenseelen anwesend sind. Das tatsächliche wirkliche
ßild wird nun aber als ein Teil des Ganzen aller möglichen
ßilder gedacht. Und in diesem letzten Begriff „allerquot; liegt die
^i'osze Schwierigkeit.
pie Naturwissenschaft möchte uns das „so und nicht anders
Seinquot; der konkreten Bilder als logisch notwendig erkennen lassen.
?ie möchte jede logische „Zufälligkeitquot;, die diesen Bildern noch
anhaftet, verschwinden lassen. Und das bedeutet, dasz sie
^i^e »Gegebenheitquot; aufheben möchte. Sobald sie aber diese Ge-
gebenheit aufhebt, hebt sie sich selber auf. Kein einziges Bild kann
deshalb von der Naturwissenschaft je vollkommen erklärt sein. Di^
Bilder mögen bis zu einem bestimmten Grade den Forderungen des
Denkens entsprechen, ihnen ganz entsprechen können sie nie-
Das Denken mag ihnen noch so viel mit Recht prädiziert haben,
es bleiben immer noch zahllose Prädikate übrig, die ihnen zuer-
kannt werden müssen. M. a. W. die Bilderwelt bleibt immer denk-
bar, Problem, unbekannt, ein — Mysterium.
Wenn darum die Naturwissenschaft sich als die Wissenschaft
des Gegebenen betrachtet, dann befindet sie sich in einer Illusion-
Ihr Begriff „allequot; hätte erst dann streng logische und psychologi-
sche Gültigkeit, wenn sie uns zu der Einsicht bringen könnte, dasZ
es bestimmte individuelle Menschenseelen geben musz, und dasZ
diese die Bilder in sich haben müssen, d i e sie tatsächlich in sicli
haben. Aber zu dieser Einsicht kann und darf sie uns nicht bringen-
da sie ja gerade das „Menschlichequot; eliminieren will. Es ist die
„Naturquot;, das „Nicht selbstquot;, dessen Wesen sie festzustellen versucht-
Wir verstehen nun, dasz der sinnlichen Anschauung, der so-
genannten Erfahrung, der Wahrnemung des einzelnen, gegebenen
Dinges oder Bildes, eine ganz einzigartige Gewiszheit, Unwider-
legbarkeit, Ursprünglichkeit, Evidenz (ivdQysia) notwendig zukom-
men musz. Zu allen Zeiten hat man gefühlt, dasz diese anschau-
liche Evidenz ganz einziger Art ist und sowohl in Intensität als
in Qualität gröszere Überzeugungskraft besitzt, als jede andere
Evidenz, auch die des diskursiven Denkens-
Aber weder logisch noch psychologisch konnte man diese EvidenZ
des anschaulich „Gegebenenquot; genügend erklären. Es ist begreif-
lich, dasz die griechischen Philosophen nach Plato (namentlich
Aristoteles, Chrysipp und Epikur) mit dieser ivdQyeia eigentlich
nichts anzufangen wuszten. In ihre — mehr oder weniger konse-
quent durchgeführte — sensualistische Erkenntnislehre verstrickt,
sahen sie nicht, dasz die unvergleichliche „Lebendigkeitquot; und
Überzeugungskraft, die dem Hier-und-jetzt-Bild eigen ist, letzten
Endes auf dem „Lebensquot;-Bewusztsein beruht, das der Mensch sich
als ethisch-praktische Persönlichkeit zuerkennen musz. Diese ge-
faltige Realität, die die anschauliche Bilderwelt für den Menschen
hat, verdankt sie nichts anderem, als jenem unanschaulichen Be-
wusztsein vom Unbedingten, das in seiner geistig-lebenden Seele
wirkt. Der gewöhnliche Mensch glaubt die räumliche Wirklich-
keit mit ihren Dingen „selbstquot; als etwas unabhängig von seiner
Seele Existierendes, auszerhalb seiner selbst zu „sehenquot;. Was er
aber wirklich „siehtquot;, das sind nicht die Dinge, sondern eher das
Unbedingte, das in seinem eigenen Geist funktioniert, und das die
l^iuge „trägtquot;. Plato war sich dessen bereits klar bewuszt, dasz
ohne die Idee (des Unbedingten) von einem konkreten Ding (Bild)
öieht die Rede sein könnte. Wenn der Mensch das „idemquot; und
quot;Uon-idemquot;, das xa{,r6v und iuQov an den Dingen zu lesen
glaubt, dann ist es, richtig betrachtet, sein eigener Geist, in dem
liest. Dieser allein ist es, der die „Erkennbarkeitquot; der Dinge
^der Bilder durch sein Vermögen dernbsp;ermöglicht. Der
Mensch kann in der räumlichen Wirklichkeit (dem „Nicht
®^lhstquot;) nur kennen (erkennen), was er selbst, geleitet vom Be-
wusztsein der Idee, konstruiert hatquot; ^
Es ist deutlich, dasz Ovink in dieser Auseinandersetzung bewuszt
'len Standpunkt einnimmt, auf dem Kant steht in seiner Unter-
seheidung zwischen der sinnlichen Anschauung (Sinnlichkeit) und
^em Denken, welches von ihm wieder in Verstand und Vernunft
verlegt wird. Es ist bekannt, dasz die Marburger Neokantianer
darin gerade „die Schwäche in der Grundlegung Kantsquot; sehen 2.
^her Ovink weist darauf hin, dasz gerade durch die Ablehnung des
^^griffes „sinnliche Anschauungquot; und die Aufstellung seines
Mystischen Ursprungsbegriffes Cohen selbst unwillkürlich wieder
M die Richtung von Hegels logizistischer Metaphysik getrieben
Wurde 3. Aber Ovink erkennt an, dasz Cohens Grundthese, dasz
»das Denken keinen Ursprung haben darf auszerhalb seiner
selbstquot;, bis zu einem gewissen Grade vollkommen richtig ist. Denn
^ie Bezeichnung ..Anschauung'^b^t auch wieder eine bestimmte
2 ^vjnk, a. a. O. S. 483—486.
' In dS'vo^ntnf^s'c^^nbsp;genannten Schrift von Heinrich Levy, Die
«egel-Renaissance in der deutschen Philosophie. 1927, weiszt dieser darauf
20
-ocr page 324-Gefahr mit sich. „Die Evidenz der Objektivität scheint damit
doch wieder von der der Subjektivität, und so die Logik von
der Psychologie, abhängig gemacht zu werdenquot;. Trotzdem meint
Ovink, dasz Kants Terminologie für das philosophische Denken
sehr praktisch sei und weniger zu Miszverständnissen Veranlas-
sung gebe, als irgendeine andere; dasz wir also gut daran täten,
sie nicht zu schnell preiszugeben und die sinnliche Anschauung
als Erkenntnisfunktion dem Denken mit seiner Spaltung in Ver-
stand und Vernunft gegenüber zu behaupten. Aber wir müssen
hierbei stets im Gedächtnis behalten, dasz diese Gegenüberstellung
und Spaltung ausschlieszlich mit transzendentalen erkenntnis-
kritischen Absichten vollzogen wurde.
Wir werden die weiteren Ausführungen, die Ovink zur Recht-
fertigung dieser Auffassung gibt, nicht mehr verfolgen, da es uns
nicht speziell um das Verhältnis des Denkens im allgemei-
ne n zu der sinnlichen Wirklichkeit in Raum und Zeit zu tun ist,
sondern um das besondere Denken, das eine bestimmte Ordnungs-
aufgabe hinsichtlich der gegebenen Bewusztseinsinhalte zu erfüllen
hat. Diese Ordnungsaufgabe gescheht durch Begriffe. Das Denken
kann nicht bei einer konkret anschaulichen Vorstellung stehen
bleiben. Täte es das, dann würde die Anerkennung des Eigenrechts
der Subjektivität die Gefahr akut machen, dasz diese das „Ichquot; in
den Bewusztseinsstrom zerfliessen läszt. Hierin liegt eine Warnung,
die die erkenntniskritische Methode ihrerseits an Bergson zu rich-
ten hat. Sie hat sich ebensosehr vor einem falsch angewandten
Intuitionsbegriff zu hüten, wie vor einem allzu naiven oder festen
Vertrauen auf die Klarheit des Begriffes, der uns nur und aus-
bin, dasz in dem grundlegenden Teil von Cohens „System der Philosophiequot;
„der bisher noch mehr latente Abstand des Cohenschen Standpunktes von
dem der historisch vorliegenden quot;Werke Kants und die damit Hand in Hand
gehende Annäherung Cohens an Hegel viel deutlicher wird (als in den
früheren Schriften): die Unterscheidung der reinen Anschauung vom Den-
ken wird nunmehr abgelehnt und dadurch auch die letzte Schein der Vor-
aussetzung eines Gegebenen für das Denken beseitigt. So sucht denn diese
Logik den positiven Gedanken der Ursprünglichkeit und universellen Schöp-
ferkraft des Denkens gegen alle Einwände und Widerstände radikal durch-
zuführenquot;. S. 31 f.
schlieszlich die Wirklichkeit, wie diese in Wahrheit ist, er-
schlieszen und erkenntlich machen kann.
Aber demgegenüber will uns, die Intuition mit der Wirklichkeit,
Wie diese unmittelbar gegeben ist, ohne das Denken in direkte
Berührung bring en. Aber ist uns Menschen das Unmittelbare auch
iinmittelbar bekannt? Durch die Intuition? Bergson meint, „dasz
ein Absolutes nur in einer Intuition gegeben werden kann.
Während alles übrige von der Analyse abhängig ist. Intuition heiszt
jene Art von intellektueller Einfühlung, kraft deren man sich in
das Innere eines Gegenstandes versetzt, um auf das zu treffen, was
er an Einzigem und Unausdrückbarem besitzt. Die Analyse da-
gegen ist das Verfahren, das den Gegenstand auf schon bekannte,
diesem und anderen Gegenständen gemeinsame Elemente
zurückführt. Analysieren besteht demnach darin, ein Ding durch
e^^as auszudrücken, was nicht es selbst ist. Jede Analyse ist also
eine Übersetzung, eine Entwicklung in Symbolen, eine Darstel-
g' gewonnen von
aufeinanderfolgenden Gesichtspunkten aus,
denen aus man ebenso viele Zusammenhänge zwischen dem
^euen Gegenstande, den man untersucht, und anderen, die man
®ehon zu kennen glaubt, verzeichnet. In ihrem ewig ungestillten
Verlangen, den Gegenstand zu erfassen, um den sie zu kreisen ver-
l^Lteilt ist, mehrt die Analyse ohne Ende die Gesichtspunkte, um das
^öinier unvollständige Bild zu vervollständigen, verändert sie uner-
müdlich die Symbole, um die immer unvollkommene Übersetzung
zu vervollkommnen. Sie setzt sich also ins Unendliche fort. Die
^^tuition aber ist — wenn sie möglich ist — ein einfacher Vorgangquot; i.
Auf vortreffliche Weise schildert Bergson die grenzenlose Re-
ivität des Begriffsdenkens. Er will sich von dieser Relativität
durch eine Metaphysik als „die Wissenschaft, die ohne Symbole
^iiskommen will,quot; befreien. Bergson gibt allerdings zu, dasz auch
^ie nicht ohne das Begriffsdenken auskommen kann, da die Meta-
physik die anderen Wissenschaften nicht entbehren kann. „Sicher-
lich sind ihr die Begriffe unentbehrlich, denn alle anderen Wissen-
Ü^^^^ten^eiten zumeist mit Begi^en, und die Metaphysik würde
Henri Bergson, Einführung in die Metaphysik, Jena 1920, S. 4.
der anderen Wissenschaften nicht entraten können. Aber sie ist
nur dann ganz sie selbst, wenn sie über den Begriff hinausgebt»
oder wenigstens, wenn sie sich von den starren und fertigen B®'
griffen befreit, um Begriffe zu bilden, die ganz verschieden sind
von denen, die wir gewöhnlich handhaben; ich meine geschmei-
dige, bewegliche, fast flüssige Vorstellungen, die immer bereit
sind sich den flüchtigen Formen der Intuition auszubildenquot;
Dies klingt zwar sehr verlockend, doch kann dieser Weg nicht
betreten werden. Die grosze Frage ist hier, auf welche Weise
über den Begriff hinausgegangen werden könnte. Auf diese Frage
hat Natorp, wie wir im nächsten Paragraphen auseinandersetzen
werden, die methodisch richtige Antwort gegeben. Wir wollen nun,
diese Antwort der kritischen Psychologie zum Teil vorwegnehmend,
die erkenntniskritische Form hiervon auf das Problem des Ver-
hältnisses von Anschauung und Denken festlegen.
Die erste Frage, die sich uns hier unwillkürlich aufdrängt, ist
diese: Besitzt die Anschauung einen höheren Wert als das Denken,
oder musz die Superiorität des Denkens gegenüber der Anschauung
angenommen werden? 2
Der Ausdruck Anschauung wird auf vielerlei Weise interpretiert
und hat in zahlreichen Monographien eine besondere Behandlung
erfahren®. Abgesehen von den mancherlei Inhaltsbestimmtheiten,
die dem Begriff Anschauung zuerkannt werden, kann man im all-
gemeinen sagen, dasz man, wie Ovink schreibt, hierbei denkt an
„das Bewusztsein einer Realität, die dieselbe t)berzeugungskraft
für uns hat, wie die, welche z. B. eine optisch wahrgenommene
Landschaft auf uns ausübt. Wir vergessen uns selbst; wir gehen
ganz im Objektiven auf. In der Anschauung haben wir die Wirk-
lichkeit sofort in uns. Hier ist von Diskontinuität, Gegensatz,
Distanz zwischen Subjekt und Objekt keine Rede. Die Wirklich-
keit steht hier nicht als etwas „Fremdesquot; uns „gegenüberquot;. Sie
ist unser Eigentum; wir haben sie unbezweifelbar „inquot; uns. Wir
1 A.a.O. S. 13.
quot; Vgl. über den Ausdruck Anschauung: R. Eisler, Wörterbuch der philoS-
Begriffe, 4. Aufl. 1927, I, S. 56 ff.
® Vgl. Cl. Baumker, Anschauung und Denken, 1921, Erste Vorlesung.
-ocr page 327-Sind eins mit ihr Wir haben hier nicht erst mit einer Vielheit und
danach mit einer Einheit, oder umgekehrt, zu tun. Nein, ergreifen
sofort die Einheit-Vielheit, die Vielheit-Einheit. Hier ist also mcht
^on dem Gegensatz einzeln-besonder-allgemein, von einer m
sukzessiven Momenten verlaufenden geistigen Bewegung, von
eiuem Auseinanderhalten des Vielen und einem darauf folgenden
^iderzusammenbringen und Verbinden (Synthetieren) des erst
lt;^etrennten die Rede. Alles ist hier gleichzeitig, in und durch ein-
ander. Ebensowenig ist hier von einem Ableiten (Deduzieren) oder
Fundieren, von dem Gegensatz Grund und Folge, die Rede Beim
Anschauen wird nicht ein Grund verlangt. Es wird überhaupt nichts
verlangt. Wie sollte man verlangen, wo man alles besitzt was man
Wünscht und braucht! Anschauung ist nicht Bewegung sondern
I^nhen. Sie erfordert keine Arbeit, keine ^-he^Hmter dem ange^
schauten einzelnen Objekt, steckt nichts mehr dahinter und
..lt;iarunterquot;. Es repräsentiert nicht „etwas andersquot; etwas was^ es
selbst nicht wäre, etwas „allgemeines .nbsp;. .nbsp;„„
R»um für Unsicherheit oder Zweifel irgendwelcher Artnbsp;un-
■»ittelbar „evidentquot;. Kant nennt denn auch diese E-de- „a^
^■^hauende Gewiszheit». In der Anschauung Seemen w d e
absolute Wirklichkeit selber, d. h. das „an sie
TotaUtät vor uns zu haben. Die Anschauung drückt d a r u m das
^«en der Wirklichkeit aus, weil diese die Bestin™ he.ten d e
Denken mit Mühe und in einem stets unvollendeten Prozess
sukzessive in ihr konstatiert, schon vorher (a Pquot;«quot;) volis^naig,
Vollendet in sich enthalten musz.
•«Ibst» kann doch nicht unvollendet sein! Die Totahtat aller
Zusammenhänge, die das Denken sich in seinen Ur ei en allmah-
gt;«h bewuszt macht, ist bereits mühelos und unmittelbar in der
Wirklichkeit vorhanden. i „ der Ans chau u n g h a a 1 so
quot;las Denken sein Ziel. In ihr ist bereits vollendet, was
•las Denken stets noch vollenden muszquot; Knbsp;. . . u,
Nun ist alles, was hier über die Anschauung gesag ,
^in Wissen, welches dieAnsc^g selbst mitzuteilen ve^
^ Ovink a. a. 0. S. 501 ff.
-ocr page 328-Dieses Wissen stammt, wie die Anschauung selbst, aus einem B^-
quot;vVusztsein, welches (im logischen wie im psychologischen Sinne)
„ursprünglichquot; alle Bewusztseinsfunktionen in einer letzten fnn'
damentalen Einheit synthetisch vereint. Diese Vorstellung der
Einheit, sagt Kant, ist ein Denken, nicht ein Anschauen^-
Diese Einheit ist im logischen Sinne ursprünglich als die
transzendentale Synthesis des Mannigfaltigen der Vorstellungen^
überhaupt; sie ist im psychologischen Sinne ursprünglich
als reine Synthesis der Einbildungskraft, soweit ich in dieser njUquot;
meiner selbst bewuszt bin, nicht wie ich mir erscheine, sondern
nur dasz ich bin. Beide sind Denkfunktionen des Selbst-
Bewusztseins. So sagt Kant: „das „Ich denkequot; musz alle mein®
Vorstellungen begleiten können; denn sonst würde etwas in mir
vorgestellt werden, was gar nicht gedacht werden könnte, welches
ebenso viel heiszt, als: die Vorstellung würde entweder unmöglich,
oder wenigstens für mich nichts sein. Diejenige Vorstellung, die
vor allem Denken gegeben sein kann, heiszt Anschauung-
Also hat alles Mannigfaltige der Anschauung eine notwendige Be-
ziehung auf das „Ich denkequot; in demselben Subjekt, darin dieses
Mannigfaltige angetroffen wird. Diese Vorstellung aber ist ein
Aktus der Spontaneität, d.i. sie kann nicht als zur Sinnlich-
keit gehörig angesehen werden. Ich nenne sie die reine A P'
perzeption, um sie von der empirischen zu unterscheiden, oder
auch die ursprüngliche Apperzeption, weil sie dasjenige
Selbstbewusztsein ist, was, indem es die Vorstellung „Ich denke
hervorbringt, die alle anderen musz begleiten können und in allem
Bewusztsein ein und dasselbe ist, von keiner weiter abgeleitet wer-
den kann. Ich nenne auch die Einheit derselben die transzen-
dentale Einheit des Selbstbewusztseins, um die Möglichkeit der
Erkenntnis a priori aus ihr zu bezeichnenquot; 2.
Die absolut erste Bedingung a priori aller Erkenntnis, deren
synthetischer Einheit sich alle übrigen Bewusztseinsfunktionen,
also auch das empirische Bewusztsein unseres jeweiligen inneren
1nbsp;Krit. d. r. Vern. B. S. 157.
2nbsp;Krit. d. r. Vern. B. S. 131 ff.
-ocr page 329-Zustandes, unterwerfen müssen, ist diese, dasz alle unsere Vor-
^Wlungen In unser unwandelbares konstantes Ichbewusztsem aut-
Senommen werden. Dieses Bewusztsein, als der gemeinsame, imnier
identische Beziehungspunkt zu allem bewuszten Inhalt - die
transzendentale Apperzeption - ist nicht selbst wieder em stotf-
«ch bedingter Inhalt, sondern an sich ganz leer. Darum setzt sie
zunächst eine Synthesis der E i n b i 1 d u n g s k r a f t voraus die
»gt;r aus der Anschauung die Materie zuführen musz. Als so che ist
lt;^ine apriorische Synthesis der p r o d u k i v e n Embildungs-
l^'att. Die Einheit der Apperzeption in Beziehung
Wldungskraft ist aber der V e r s t a n d, und ebendieselbe Einheit
Beziehung auf die reine Synthesis derselben der reine
y quot; s t a n d' Aus dieser Beziehung der App^zepti^semhei u
Synthesis der reinen Einbildungskraft ent«» ^ ^
'ien, als die Denkmodi, nach denen die Embildungsk af^
Anschauungsmaterial zur Einheit der
- geformte Materie ist dann o^eUtiv ^^
Hieraus geht hervor, dasz unsere „SmnlicnKeit nnbsp;f
Rezeptivität ist. Die Sinnlichkeit hat nichtnbsp;quot;
Denken einen selbständigen Anteilnbsp;' quot;
quot;ischen Vermögen unserer Wirklichkeiterkenntnis Sie hat teses
'»«otern sie konstruierende sinnliche Anschauung st^ Die
Sir»,!' 1nbsp;, .. . j ^ Fnrm unserer menscniicnen
«nn lehe Anschauung gebort zu de ^ ^ ^
Naturerkenntnis. Raum und Zeit smd dar Jnbsp;^^ .
f ner streng bestimmten G e g e b e n n e 11.
»eben es, das Gegebene auf bestimmte W«se, d. h in überein-
^«»nmung mit den Grundformen der synthetischen Emh^t zu b e-
herrschen. Das Gegebene ist also nicht eine total W'Ukurliche
Gegebenheit. Denn durch die räumlich-zeitliche Anschauung he-
ften sie „zugleichquot; das Instrument,nbsp;J , ®'Sit
^griffe hinsichtlich des „Wesensquot; der Wirkiicnkeii ermo^
^iese Bildung geschieht durch die Kategorien.
Die Kategoriennbsp;, .. .
Neben den Formen der sinnlichen Anschauung unterscheidet das
-ocr page 330-Denken der erkenntniskritischen Logik die reinen Denkformen des
„Verstandesquot;. Der Verstand darf hier nicht im empirischen Sinne
als das psychologische Denkvermögen des Menschen, sondern
musz rein in transzendentalem Sinne aufgefaszt werden. Allgemein
verstanden, ist der Verstand der Inbegriff, den wir mit dem Namen
„Wissenschaftquot; bezeichnen. In weiterem Sinne steht der Begriff
Verstand für alle jene „Ordnungenquot; intellektueller, ethischer,
ästhetischer oder religionswissenschaftlicher (theologischer) Art,
die in der menschlichen Vernunft aufweisbar und durch sie voll-
ziehbar sind 1.
Wir haben bereits gesehen, wie alle Synthesis a priori mit der
Form der reinen Anschauung unzertrennlich zusammenhängt
— dasz sie entweder selbst reine Anschauung ist, oder sie doch auf
eine solche mittelbar bezieht und stützt. Das ist die Synthesis
der reinen Verstandesbegriffe oder der Kategorien. Diese sind reine
Denkformen, die dazu dienen, die systematische Einheit der Er-
kenntnis alles durch die Erfahrung Gegebenen zu begründen. Für
die Erfahrung genügt es nicht, einfach Wahrnehmungen zu verglei-
chen und in einem Bewusztsein durch Urteile zu verbinden; ein
solches Wahrnehmungsbewustzsein erwirbt nur subjektive, nie
aber objektive Gültigkeit. Diese kann nur durch die Allgemeingül-
tigkeit und Notwendigkeit eines wissenschaftlichen Grundsatzes
erreicht werden 3. Kant sagt: „Es geht also noch ein ganz anderes
Urteil voraus, ehe aus Wahrnemung Erfahrung werden kann. Die
gegebene Anschauung musz unter einem Begriff subsumiert werden,
die der Form des Urteilens überhaupt in Ansehung der Anschauung
bestimmt, das empirische Bewusztsein der letzteren in einem Be-
^ Vgl. E. Cassirer, Kants Leben und Lehre, S. 166. Mit Recht schreibt er:
„Was im empirisch-geschichtlichen Lehen der Menschheit vereinzelt und
abgesondert und mit mannigfachen Zufälligkeiten belastet, heraustritt, das
soll durch die transzendentale Kritik als notwendig aus seinen ersten „Grün-
denquot; eingesehen und als System begriffen und dargestellt werdenquot;.
8 Siehe Cassirer, a. a. O. S. 169 ff.
« Grundsätze sind Regeln a priori, sofern sie die Vereinigung gegenüber
Vorstellungen als notwendig vorstellen und sofern keine Regeln über sie
sind, von denen sie abgeleitet werden. Siehe Prolegomena § 23. Vgl. weiter
Krit. d. r. Vern. B. S. 187 ff.
^usztsein überhaupt verknüpft, und dadurch den empirischen
Urteilen Allgemeingültigkeit verschafft; dergleichen Begriff a
priori, welcher nichts tut, als blosz einer Anschauung die Art
quot;überhaupt zu bestimmen, wie sie die Urteilen dienen kannquot; i.
Nun ist die Kategorie ein blosz formaler, abstrakter Begriff, der
nur das Bewusztsein von einer Einheit in einer Vielheit bezeichnet.
Sie sagt uns, dasz die Bestandteile dieser Vielheit auf eine be-
sümmte Art und Weise einander nicht entbehren können. In der
Kategorie wird denn auch nichts anderes als eine gewisse syn-
thetische Einheit in irgendeiner Form gedacht. Sie drückt allein
die Möglichkeit der Herstellung der Einheit in der Vielheit
aus. Es ist, wie Cohen schreibt, „keineswegs die Aufgabe der Kate-
gorie, die Anwendung auf Erfahrungsgegenstände „vollständigquot; in
sich zu enthalten, sondern nur die Anwendbarkeit. In den Kate-
gorien haben wir nur die Formen der Verknüpfung „überhauptquot;.
Welche dieser Formen in Zusammenhange des realen Erkennens
auf die Erscheinungen angewendet werden müsse, das ist m dem
Geltungswerte der Kategorie nicht ausgeprägt. Eine solche den
Einzelinhalt der Erfahrung absorbierende Bedeutung hat die
Apriorität der Kategorie so wenig, wie die der Anschauungsformen
sie habenquot;2. Die Kategorie ist also eine Form des Bewusztseins
Und als solche nur ein Mittel der Einheit des Bewusztseins.
Diese Grundlegung des Begriffes der Kategorie ist von gröszer
Bedeutung für die Frage nach der Strukturform des ganzen Ge-
dankengebäudes der Philosophie als „Systemquot;, wenn wenigstens
Philosophie strenge Wissenschaft sein soll. Ohne die Kategorien
als „synthetische Einheitenquot; wäre echte Erkenntnis nicht möglich,
denn sie sind dazu da, „Erscheinungen nach synthetischer Einheit
zu buchstabieren, um sie als Erfahrung lesen zu könnenquot;. Hierbei
musz noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dasz
die reine Kategorie nur „die Einheit des Denkens eines Mannig-
faltigen überhauptquot; enthält und durch sie noch gar kein Objekt
^Kant, Prolegomena, § 20 (IV, S.nbsp;— VgL weiter über „Die Möglich-
keit der Erfahrungquot;, Krit. d. r. Vern. B. S. 195 ff.
quot; Cohen, Kants Theorie der Erfahrung, 3. Aufl. 1918, S. 321 f.
bestimmt wird. Die Kategorien, sagt Kant, sind für sich nur G e-
dankenformen, die blosz das logische Vermögen enthalten,
das mannigfaltige in der Anschauung Gegebene in ein Bewusztsein
a priori zu vereinigen i.
Sollen die Kategorien aus dieser rein transzendentalen Bedeu-
tung, die an und für sich gar nicht gebraucht werden kann, aus
ihrer abstrakten Isolierung heraustreten, um zum Aufbau der
gegenständlichen Erfahrung zu dienen, so kann dies nur geschehen,
wenn diese reinen Begriffe sich zu Grundsätzen des
reinen Verstandes umbilden. Cassirer weist darauf hin, dasz es
eines der fundamentalsten Verdienste Cohens ist, das Verhältnis
von Kategorie und Grundsatz zum ersten Male in voller Klarheit
festgelegt zu haben. „Das System der synthetischen Grundsätze —
das wird hier immer von neuem eingeschärft — bildet den eigent-
lichen Prüfstein für die Gültigkeit und Wahrheit des Kategorien-
systems. Denn der synthetische Grundsatz entsteht, indem die
Funktion, die durch eine bestimmte Kategorie bezeichnet wird,
sich auf die Form der reinen Anschauung bezieht und sich mit
ihr zur systematischen Einheit durchdringtquot; 2. Hieraus geht also
hervor, dasz das reine Denken, als zweite Grundrichtung der „Syn-
thesis a prioriquot;, der Anschauung gegenüber wesentlich nur eine
Dienststellung hat, und dasz ohne dieselbe keine wirkliche Er-
kenntnis möglich ist. Das reine Denken ist auf die reine An-
schauung angewiesen. Denn keine Kategorie besitzt in sich selbst
auch nur die geringste Erkenntnis, sagt Kant, „wenn ihr nicht eine
korrespondierende Anschauung, die für uns Menschen immer sinn-
lich ist, gegeben werden kann, mithin mit ihrem Gebrauch in
Absicht auf theoretische Erkenntnis der Dinge niemals über die
Grenze aller möglichen Erfahrung hinausreichen könne.quot; 3.
Nun ist die Einteilung der reinen Verstandesbegriffe, wie Kant
sie in seiner „Tafel der Kategorienquot; entworfen hat, auf viel Kritik
gestoszen. Diese Tafel, welche die Kritik der reinen Vernunft für
1nbsp;Siehe Krit. d. r. Vern. B. S. 305.
2nbsp;Cassirer, Kants Lehen und Lehre, S. 187.
8 Ueber eine Entdeckung, nach der alle neue Kritik der reinen Vernunft
durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soll, Bd. VI (Ausg. Gass), S. 15.
die reinen Verstandesbegriffe entwirft, sei, sagt man, der logischen
Tafel der Urteile zwar mit groszer analytischer Kunst, aber mit
nicht geringerer Künstlichkeit nachgebildet. Nach der analytischen
Logik zerfallen die Urteile in vier Klassen, nämlich in die der
Quantität, Qualität, Relation und Modalität. Die Verstandesbegriffe
sollen nun die gleiche Gliederung aufweisen; „wie bei jenen in
jeder Hauptklasse ein Trias besonderer Setzungen angenommen
'^ird, wobei die dritte sich stets aus der synthetischen Vereinigung
der ersten und zweiten ergibt, so wird auch im Aufbau der letzteren
dieser Gesichtspunkt in aller Strenge festgehalten und durch-
geführtquot; 1. So bietet sich die Tafel der Urteilsformen als „Leit-
faden der Entdeckung aller Verstandesbegriffequot; dar. Da nun der
reine Verstand als ein Inbegriff sythetischer Funktionen, die alles
E^rkennen bedingen, das Vermögen des Urteilens ist, so müssen sich
aus den verschiedenen Arten der Verknüpfung im Urteil, die ver-
schiedenen reinen „Verknüpfungsbegriffequot; oder Kategorien ergeben.
Seiner Quantität nach ist jedes Urteil ein allgemeines, ein
besonderes oder ein einzelnes; seiner Qualität nach ist jedes
Urteil bejahend, verneinend, oder unendlich; seiner Rela-
tion nach kategorisch, hypothetisch oder disjunktiv; seiner
Modalität nach problematisch, assertorisch oder apodiktisch,
diesen zwölf Urteilsformen entsprechen ebensoviele Katego-
rien, nämlich innerhalb der Quantität die Unterarten Einheit,
Vielheit und Allheit; im Gebiet der Qualität die Begriffe
der Realität, Negation und Limitation; die Relation
«erlegt sich in die Substanz, die Kausalität und die
Gemeinschaft, die Modalität in Möglichkeit, Dasein
Und Notwendigkeit.
Inwiefern nun zu Recht an dieser Ableitungsform Kritik geübt
Verden kann, wollen wir hier nicht untersuchen 2. Wichtiger ist,
auf die organisierende Bedeutung der Kategorie für die systema-
tische Erkenntniseinheit zu achten, und dann zeigt sich die emi-
nente Bedeutung der reinen Denkformen in ihrer systematischen
a.a.O. S. 184.
Vgl. Cohen, Kants Theorie der Erfahrung, 6. und 7. Kap.
-ocr page 334-Beziehung zum „Urteilquot;. Kant selbst stellt die Frage: „ob es nicht
Begriffe (Kategorien) gäbe, die nichts als die reine synthetische
Einheit eines Mannigfaltigen (in irgendeiner Anschauung) zum
Behuf des Begriffs eines Objekts überhaupt aussagen, und die a
priori aller Erkenntnis desselben zum Grunde liegen; und da diese
nun blosz das Denken eines Gegenstandes überhaupt betreffen, ob
nicht auch zu einer solchen synthetischen Erkenntnis die Art, wie
derselben gegeben werden müsse, nämlich eine Form seiner An-
schauung ebensowohl a priori vorausgesetzt werdequot; i.
Nun sind die Grundsätze als Regeln a priori, welche die Be-
dingung der notwendigen Vereinigung gegenüber Vorstellungen in
einem Bewusztsein ausmachen, die formalen Bedingungen aller
Urteile überhaupt. Und der oberste Grundsatz aller synthetischen
Urteile heiszt: ein jeder Gegenstand steht unter den notwendigen
Bedingungen der Anschauung in einer möglichen Erfahrung. Das
bedeutet, dasz synthetische Urteile a priori möglich sind, „wenn
wir die formalen Bedingungen der Anschauung a priori, die Syn-
thesis der Einbildungskraft und die notwendige Einheit derselben
in einer transzendentalen Apperzeption, auf eine mögliche Er-
fahrungskenntnis überhaupt beziehen und sagen: die Bedingungen
der Möglichkeit der Erfahrung überhaupt sind zu-
gleich Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände
der Erfahrung und haben darum objektive Gültigkeit in
einem synthetischen Urteile a prioriquot; 2.
1nbsp;Ueber eine Entdeckung nach der alle neue Kritik d. r. Vern. durch eine ältere
entbehrlich gemacht werden soll, Bd. VI, S. 65. — Von dieser Passage sagt
Cohen: „Diese höchst merkwürdige Stelle sei allen denen zur Beachtung
empfohlen, welche in der Abstraktion der Kategorien eine den reinen For-
men der Sinnlichkeit nachgebildete Künstelei erblicken. Wie man auch über
die Ausführung der transzendentalen Logik denken mag, die Anlage und der
Grundgedanke derselben, die reinen Verstandesbegriffe aus den Formen des
Urteils abzuleiten, zeugt von derselben psychologischen Klarheit und der-
selben transzendentalen Tiefe, welche die Tadler der Logik in der Aesthetik
bewundern. Denn die Form des Urteils ist das Gerüst des synthetischen
Grundsatzesquot;. Kants Theorie d. Erfahrung, S. 339 f.
2nbsp;Krit. d. r. Vern. B. S. 197. — Vgl. über das synthetische Urteil a priori
besonders K.. Sternberg, über die Unterscheidung von analytischen und
synthetischen Urteilen, Kant-Studien, Bd. XXXI, S. 171—200. Weiter Ovink,
De zekerheid usw., S. 450—472.
Wenn wir nun das Verhältnis von Kategorie und Grundsatz kurz
zusammenfassen wollen, dann müssen wir sagen: Die Kategorie
ist ein für jedes allgemeingültige Urteil unentbehrliches Element,
sie ist eine formelle Bedingung für die Erfahrung. An und für
sich ist sie jedoch nichts anderes, als eine abstrakte, isolierte
Grundform des reinen Denkens. Raum und Zeit und die Kategorien
sind zwei Arten von Formen a priori, welche zur Möglichkeit der
Erfahrung überhaupt dienen. Erst die dritte Art der Formen
a priori, nämlich die der synthetischen Grundsätze ist es, die
wirklich Erfahrung bildet, indem sie die beiden ersten Arten von
Fquot;ormen a priori miteinander verbindet; erst in dieser Verbindung
kann ein Erfahrungs i n h a 11 zustande gebracht werden. In den
Grundsätzen ist also das Denken k o n s t i t u t i v; sie konstitu-
ieren die mögliche Erfahrung. Sie setzen also die conditio sine qua
non aller Naturobjektivität, die Bedingungen eines Naturobjekts
fest. Wird in der Kategorie nichts anderes als eine gewisse synthe-
tische Einheit in irgendeiner Form gedacht, im Grundsatz denken
wir eine gewisse Einheit in der bestimmten Form von Raum und
Zeit.
So müssen z.B. die Kategorie der Kausalität und der Grundsatz
der Kausalität gut voneinander unterschieden werden. In der
ersteren denken wir nur, dasz, wenn ein Bestimmtes (b) vor-
kommt, ein davon ganz Verschiedenes (a) dasein musz; dasz also
das Vorkommen-können von b vom Vorkommen von a abhängt.
Kant deutet dies so aus, dasz der Synthesis der Ursache und Wir-
kung eine Dignität anhängt, die man gar nicht empirisch aus-
drücken kann, nämlich dasz die Wirkung nicht blosz zu der
Ursache hinzukomme, sondern durch dieselbe gesetzt sei und
aus ihr erfolge. „Die strenge Allgemeinheit der Regel ist auch
gar keine Eigenschaft empirischer Regeln, die durch Induktion
keine andere als komparative Allgemeinheit, d.i. ausgebreitete
Brauchbarkeit bekommen können. Nun würde sich aber der Ge-
brauch der reinen Verstandesbegriffe gänzlich ändern, wenn man
sie nur als empirische Produkte behandeln würdequot; i._
^ Krit. d. r. Vern. B. S. 124.
-ocr page 336-Aber auch der Grundsatz ist kein empirisches Produkt. In diesem
wird jedoch, im Gegensatz zur Kategorie, a priori über die Wirk-
lichkeit in Raum und Zeit geurteilt. So sagt der Grundsatz der
Kausalität, dasz, wenn etwas in Raum und Zeit auftritt, diesem in
der Zeit ein Anderes vorhergegangen sein musz. Was ist dieses b?
Es ist eine Veränderung. Und was ist dieses bestimmte Etwas a,
von dem b abhängt? Dieses a ist ebenfalls eine Veränderung. Wir
sagen also, dasz auf ein räumliches Ding a die Folge b nicht ein-
treten könnte, ohne dasz eine andere Veränderung in der Zeit als
Ursache vorhergegangen wäre. In diesem Urteilen a priori über
die Wirklichkeit in Raum und Zeit wird also die Kategorie der
Kausalität zu dem synthetischen Grundsatz der Kausalität um-
gebildet.
C. Das Problem der Kategorien mit besonde-
rer Berücksichtgung der kritischen Rechts-
theorie Rudolf Stammlers
Halten wir streng an der Begriffsbestimmung der Kategorie fest,
dann drängt sich uns nun folgende Frage auf: Ist das System der
Kategorien, wie es von Kant gegeben ist, vollständig abgeschlos-
sen?!. Die Vielheit des Gegebenen soll in der Form zur Einheit
gebracht werden, und diese Form ist die Kategorie. Die erkenntnis-
kritische Logik musz also die Frage nach dem Ganzen dieser For-
men stellen, in dem die Philosophie sich wissenschaftlich aufzu-
bauen hat, denn es ist die Form selbst, die das ganze Ge-
dankengebäude der Philosophie ausmacht. „Damit ist Philosophie
System, dasz sie eine solche einheitliche Struktur, oben
die des kategorialen Aufbaus aufweist 2. Ist nun Kants Kategorien-
system umfangreich genug, um das ganze wissenschaftliche Den-
ken zu umspannen? Diese Frage stellen heiszt sie verneinen. Mag
auch Kants Transzendentalphilosophie im Prinzip als allgemeine
Grundwissenschaft der Wissenschaft überhaupt dienen, sie hat
1 Vgl. Cohen, Logik der r. Erkenntnis, X, Das Urteil u. die Kategorien,
S. 45 ff.
» Natorp, Praktische Philosophie, 1925, S. 3.
-ocr page 337-sich zugleich zur Lehre von den grundlegenden Prinzipien des
^aturerkennens, und zwar ausschlieszlich der mathematischen
f*hysik, spezialisiert. Kant ging aus vom Faktumquot; der Wissen-
schaftquot;, aber seine Frage betraf nur die „Möglichkeitquot;, d.h. die
apriorische, die kategoriale Konstitution der reinen Mathematik,
der reinen Naturwissenschaft. Nicht mit derartiger Klarheit und
Sicherheit hat Kant die praktische Philosophie auf die prak-
tischen Wissenschaften gegründet, sondern er hat sich be-
sonders hinsichtlich des allgemeinen sittlichen Bewusztseins, auf
ein „Analogon eines Faktumsquot; beschränkt. Doch hat Kant
auch für Sitte und Recht, Politik und Geschichte, ja sogar
für die Religion apriorische Grundlagen zu schaffen versucht. Dies
darf nicht aus dem Auge verloren werden i. Als Beispiel mag hier
iiur angeführt werden, was Kant für die Wissenschaftslehre des
Hechts bedeutet. Kant hat in seiner Metaphysik der Rechtslehre in
strenger Analogie zu der Grundfrage der Kritik der reinen Ver-
iiUnft das rechtstheoretische Problem in der Frage, wie Rechts-
Wissenschaft möglich sei, rein gestellt. Auch hier wird nach
einem formellen Faktor der Rechts begriffe, nach einem kon-
stitutiven Element aller materiellen Rechtsbegriffe, das von
^ilem geschichtlich Gegebenen unabhängig und gerade deshalb für
die wissenschaftliche Betrachtung solchen Rechtsstoffes unentbehr-
lich ist, gefragt. Kant bestimmte den Begriff des Rechts als „einen
e i n e n, jedoch auf die Praxis (Anwendung auf in der Erfahrung
'Vorkommende Fälle) gestellten Begriff 2. Stammler weist aber
darauf hin, dasz Kant in seiner Rechtslehre die kritische Methode
selbst nicht voll durchgeführt hat. „Er blieb bei dem Fehler aller
Anhänger des natürlichen Rechtes stehen, dasz der Begriff und
die Idee des Rechtes zusammengelegt wurdequot; 3.
^ Einseitig ist es darum, wenn Goedewaagen schreibt: „Daher fehlt ihm
(Kant) auch in Ethik und Aesthetik ein diesen Wissenschaften (Natur-
wissenschaft und Mathematik) analoges Faktum der Wissenschaftenquot;
^(Summa contra Metaphysicos, 1931, S. 29.).
Siehe Kant, Die Metaphysik der Sitten, I. Teil, Metaphysische Anfangs-
gründe der Rechtslehre, Vorrede; Bd. VII, S. 5 (Ausg. Cassirer).
Lehrb. d. Rechtsphilos. S. 34.
-ocr page 338-Inwieweit Kant in seiner Rechtslehre die kritische Methode
durchgeführt hat, sagt Stammler nicht i. Binder hat zu Recht ge-
zeigt, dasz Stammler zu wenig beachtet habe, was Kant gerade
hinsichtlich der Theorie der Rechtswissenschaft vorbereitet hat 2.
Es kommt hierbei vorzugsweise auf die Rechtstheorie als ein
„Analogon des Faktumsquot; zur Naturwissenschaft an, und dies gilt
ebenfalls für die Ethik. So schreibt Binder: „Auch auf dem Gebiet
der Freiheit, der praktischen Vernunft, und im besonderen des
Rechts, vollzieht sich die Bildung der Begriffe in derselben Weise,
wie auf dem Gebiete der Natur: durch Verbindung eines apriori-
schen Elementes mit einem empirischen. Sowenig die kategoriale
Funktion der Kausalität aus dem empirischen Material der Wirk-
lichkeit gewonnen werden kann, sowenig der kategorische Im-
perativ aus irgendeiner geschichtlich bedingten Morallehre ermit-
telt werden kann, sowenig können wir aus dem empirisch
gegebenen Rechtsstoff zu dem „reinenquot; Rechtsbegriff Kants ge-
langen und es ist daher nicht zu verwundern, wenn die Juristen,
wie Kant gelegentlich bemerkt, „noch immer eine Definition zU
ihrem Begriffe von Recht suchenquot;.......Freilich eine eingehende
Untersuchung über diesen „reinen Begriff des Rechts hat Kant
weder in der Vernunftkritik, noch in der Metaphysik der Sitten
gegebenquot;. (S. 5). Trotzdem wird schon von Kant, so schreibt
Binder, „im Gegensatz zu der „blosz empirischen Rechtslehrequot;,
die wir als positive Jurisprudenz bezeichnen würden, eine neue
Wissenschaft postuliert, eine Lehre von dem aprio-
rischen Element aller Rechtsbegriffe, das un-
abhängig von allem empirischen Rechtsstoff besteht und mit
dessen Hilfe wir diesen begrifflich erfassen und gestalten. Und
dieses apriorische Element der empirischen Rechtsbegriffe wird
überdies in Beziehung zu einem allgemeingültigen Beurteilungs-
maszstab für das positive Recht gesetzt und sogar mit ihm für
identisch erklärt.quot; (S. 6). Diese Identität von Begriff und Idee ist
1 In seiner Tiieorie d. Rechtswissenschaft (1911) sagt Stammler sogar, dasz
Kant die kritische Methode für die Rechtslehre fallen liesz. S. 35 f-
Erkannte Stammler in diesem Punkte Binders Kritik als richtig an?
3 Vgl. J. Binder, Rechtsbegriff und Rechtsidee, 1915, S. 3 ff.
vou Stammler mit Recht als unkritisch charakterisiert worden.
Der r e i n e Rechtsbegriff kann als solcher noch nicht, wie Binder
meint, als Bewertungsmaszstab für alles positive Recht dienen;
seine Funktion — und das hat Stammler bei Kant nicht hervor-
gehoben - besteht darin, dasz er das konstitutive Moment für alle
empirischen Rechtsbegriffe ausmacht. Kant hat damit den Weg
gewiesen, der von Stammler mit Erfolg gegangen wurde. Es ist
^vie wir später noch näher ausführen werden, von gröszer Wichtig-
keit, einen Augenblick bei Stammlers methodischer Grundlegung
der Rechtswissenschaft stehen zu bleiben. Das Kategoriensystem
wurde von Stammler aus der Isolierung befreit, in welche Kant
es durch die ausgesprochene Engheit seines methodischen Inte-
resse versetzt hatte i.nbsp;.nbsp;rr . •
Stammler hat die methodischen Riehtlimen, die Kant in seiner
Transzendentalphilosophie festgelegt hat, innerhalb des Gebietes
der Rechtswissenschaft durchgeführt und mit ihrer Hilfe eine
»Theorie der Rechtswissenschaftquot; entworfen. Wie wir bereits am
Anfang dieses Paragraphen sagten, ist der Grundgedanke aller Wis-
senschaft, eine gegebene Vielheit einzelner Bewuszt—halte m
einem geordneten Zusammenhang zu einer Emheit zu brmgen.
Die Frage war also für Stammler, auf welche Weise dieser Grund-
gedanke in der Rechtswissenschaft verwertet, mit anderen Worten,
welche Methode des Ordnens hier angewendet werden musz. Er
verfährt auf folgende Weise:nbsp;w t^. , ..
Da alles menschliche Besinnen nach dem Obj ektiv-Richtigcn
fragt, sucht es in jeder Einzelheit dasjenige im Bewusztsein fest-
zulegen, was das bleibende und unveränderliche und also das
allgemeingültige Element ausmacht, wodurch das Einzelne als
Einzelheit verstanden werden kann. Eignet sich eine Einzelheit
dazu nicht, dan kann mit dieser nichts angefangen werden; sie
kann dann nicht mit anderen Einzelheiten verbunden werden und
es kann ihr nicht inmitten derMe^er Erscheinungen ihr Platz
1 ...... . , „ , xToiiHPfrründung der Ethik aus ihren Verhältnis
öffenUicht von der Kantgesellschaft, Nr. 19) 1918, b. 6 ff.
-ocr page 340-angewiesen werden. Nun kann durch Analyse einer Einzelheit ein
bleibendes Element gefunden werden, das zwar den Charakter des
Allgemeingültigen hat, sich aber trotzdem seinerseits noch als
Einzelheit erweist. Es bestimmt also das Einzelne, welches zer-
gliedert wurde, andererseits aber selbst durch einen höheren Be-
griff bestimmt ist. Auf diesem Wege des Zergliederns, Ordnens
und Verbindens versuchen wir immer höher zum Allgemeinen
emporzusteigen, bis das absolut Allgemeingültige erreicht ist.
Dieses letzte Allgemeingültige ist kein stofflich bestimmter Ge-
dankeninhalt mehr, sondern eine absolut allgemeingültige Methode
der Behandlung eines bestimmten, gegebenen Stoffes. Es han-
delt sich dabei also um eine feste und unveränderliche Methode,
die jeder, der über ein bestimmtes Wirklichkeitsbewusztsein nach-
sinnen will, anzuwenden hat. Soweit das menschliche Geistes-
leben sich als erkennendes Vermögen offenbart, musz es
sich einer solchen Methode als Mittel zur Vereinheitlichung und
Ordnung unseres Geisteslebens bedienen. „Es ist nicht nur eine
notwendige persönliche Einsicht von dem Werte und der Würde
dessen, worum man sich müht, die den Forscher zwingen sollte,
zur Tiefe hinabzusteigen und den bedingenden Grundgesetzen
seiner Erkenntnis nachzuspüren, sondern es wird durch die Be-
ziehung auf die allgemeingültige Gesetzmäszigkeit wahrer Erkennt-
nis überhaupt erst eine gefestigte Methode des Vorgehens in der
Einzeluntersuchung möglich: Fehlt das Wissen der Fundamental-
gesetze, so musz jeder isolierte Versuch, an einem bestimmten
Punkte aufhellende Wahrheit zu erhalten, in seiner Ausführung
wie seinem Erfolge zufällig seinquot; i. Auf die Rechtsfragen
angewendet, bedeutet dieser Gedanke, dasz wir nicht bei bestimm-
ten Rechtseinzelheiten stehen bleiben dürfen, sondern die absolut
allgemeingültige Methode der Behandlung des Rechtsstoffes auf-
suchen, d. h. untersuchen müssen, auf welche das Bewusztsein die
gegebenen Einzelheiten zu Rechtseinzelheiten verarbeitet. Dies
geschieht durch die reine Rechtswissenschaft. Es ist ihre Aufgabe,
das absolut Allgemeingültige in allem juridischen Räsonnement
1 Stammler, quot;Wirtschaft und Recht, 5. Aufl. 1924, S. 3.
-ocr page 341-festzulegen. Dafür ist es notwendig, dasz man alles bereits Be-
sümmte auszer Betracht läszt, um sich nur auf das rein Be-
stimmende, auf die Form, also den reinen Rechtsbe-
griff zu besinnen. Denn dieser ist es, der das ganze Gebiet des
wechselnden Rechtsstoffes als Rechtsstoff bestimmt und bildet,
indem er diesen Stoff verbindet und ordnet und zu einem Rechts-
bewusztseinsinhalt verarbeitet. Die wechselnde Menge des Rechts-
stoffes hat notwendig einen sich gleich bleibenden, allgemeingültigen
Rechtsgedanken zur Voraussetzung; durch sie werden auch die
verschiedensten Rechtseinzelheiten auf formelle Weise in
dem einen Rechtsgedanken verbunden und als Rechtsinhalte er-
kannt und können also gegen andere Bewusztseinsinhalte ab-
gegrenzt werden.nbsp;_ , . „ .
Die Methode, die es ermöglicht, in jeder Rechtsemzelheit die
bestimmte Form dem bestimmten Stoff gegenüber zu unterschei-
den, ist die der kritischen Analyse der gegebenen Rechtsbewuszt-
seinsinhalte. Es handelt sich hierbei um die Frage, welche Begriffe
in den genannten Inhalten die logische Voraussetzung sind,
die systematische Einheit des theoretischen Rechtsbewusztsems zu
ermöglichen. Dazu müssen die gegebenen Inhalte durch die reinen
Begriffe so bestimmt werden, dasz der bestimmende Begriff aus
dem bestimmten Rechtsinhalt nicht hinweggedacht werden kann
und demnach ein notwendiges Element desselben bildet. Höbe man
dieses Element aus dem Inhalt heraus, dann würde der ganze
Inhalt, als das Bestimmte, verschwinden, während, wenn man den
besonderen Inhalt des bestimmten Begriffes wegdenkt, der be-
stimmende Begriff, also die reine Form übrig bleibt. So besteht
zwischen dem bestimmenden (dem bildenden) und dem bestimm-
ten (dem gebildeten) Begriff ein logischer Zusammenhang, näm-
Hch der von F o r m und S t o f f. Eine Form ist also das Element,
das zur Bestimmung eines Bewusztseinsinhaltes notwendig ist
Und auf Grund davon einen allgemeingültigen Charakter hat. Eine
Form ist das überempirische Erkenntniselement, das einen be-
stimmt gegebenen Stoff zu einem objektiv-richtig bestimmten Be-
wusztseinsinhalt stempelt. In höchster Instanz ist also die Form
der kritischen Methode die des Ordnens der Bewusztseinsinhalte
selbst. In der Form gibt es also selbst wieder ein Emporsteigen von
einer niederen zu einer höheren Art, bis die höchste formelle Ein-
heit erreicht ist. Bestimmte Formen von Bewusztseinsinhalten, die
selbst noch einen bestimmten Stoff enthalten, sind noch keine
reinen Formen des Bewusztseins. Diese letzteren heiszen
reine Begriffe.
Reine Begriffe sind Denkformen, die zur einheitlichen Erfassung
und Bestimmung irgendwelchen bedingten Stoffes notwendig sind.
Zu dieser Art gehören u. a. der Rechtsbegriff und die Rechtskate-
gorien.
Die Bestimmung des Rechtsbegriffes geht aus von der Frage:
„Was ist das Rechtquot;? Diese Fragestellung ist eine total andere
als die genetische: „Wie entsteht das Rechtquot;? Die erste Frage
ist die systematische Erwägung des Begriffes Recht
und geht logisch der genetischen Frage voraus. Um die
genetische Frage beantworten zu können, müssen wir erst die
unveränderlichen Elemente dieses Bewusztseinsinhaltes, die diesen
Inhalt als „Rechtquot; bestimmen, kennen. Eine systematische Behand-
lung des Rechts fragt also nach dem Wesen des Rechts, es
handelt sich für sie also um die bleibenden bestimmenden Kenn-
zeichen des Rechtsbewusztseins. Die genetische Behandlung des
Rechts aber hat es mit der Entstehung des Rechts und seiner ver-
änderlichen Einzelheiten, kurz, mit der Geschichte des Rechts, zu
tun. Ihre Methode wird immer unklar und verwirrt sein, wenn
nicht die systematische Frage auf allgemeingültige Weise beant-
wortet ist.
Es wird jederman deutlich sein, dasz diese methodische Unter-
scheidung zwischen einer systematischen und einer genetischen
Behandlung ein allgemeingültiger Gesichtspunkt ist, der für alle
wissenschaftliche Besinnung von grundlegender Bedeu-
tung ist. Wer z.B. die Frage nach dem Wesen der Kirche
wissenschaftlich behandeln will, wird die systematische Frage:
„Was ist die Kirchequot;? der Frage: „Wie ist die Kirche entstan-
denquot;? logisch vorhergehen lassen müssen. Die Kirchen-
geschieh te kann nicht die Antwort auf die Frage: „Was ist
das W e s e n der Kirchequot;? bringen. Die Kirchengeschichte bringt
uns eine stets wieder veränderliche Menge von „Kirchenquot;-Einzel-
heiten, von denen nicht „vorherquot; feststeht, ob sie in den Kreis des
Kirchenbegriffs fallen, oder nicht. Um dies beurteilen zu können,
ist es nötig, dasz man die Wesenselemente des reinen Kirchen-
begriffs, die auf allgemeingültige Weise das Glaubensbewusztsein
der „Kirchequot; festlegen, bestimmt. Diese Wesenselemente müssen
ebenfalls durch kritische Analyse aus den Kirchenbewusztseins-
inhalten herausgehoben werden, wodurch eine Unterscheidung der
^esenbes timmenden (formellen) und der stoffhch bestimmten (ma-
teriellen) Elemente in diesen gegebenen Inhalten ermö^glicht wird.
Wir werden diese Gedankenarbeit hinsichtlich des Kirchenbewuszt-
seins hier nicht entwickeln. Das Glaubensbewusztsein der Kirche
weist ganz eigene Schwierigkeiten auf, die es nicht ermogheben,
die kritische Methode, wie diese von Stammler innerhalb der
Hechtswissenschaft angewandt worden ist auf vollkommen über-
.nbsp;, „T . f 1 D-nVilpm der Kirche anzuwenden, üic
Anstimmende Weise auf das Problem uci
ganz eigene Problematik, die die Frage nacli dem Verhältnis zwi-
schen „Lhtbarerquot; und „unsichtbarer Kirchequot; in sich birgt erlaubt
nicht, das Glaubensbewusztsein der Kirche restlos innerhalb der
zweiten Grundrichtung des Bewusztseins, der des „Wol ens zu
1 ..nbsp;, i j ,nbsp;Stammler es tut, innerhalb des
bestimmen, und noch dazu, wie biamui
, ^«r-htlicben Wollens i. Dies zu
abgegrenzten Gebietes des recnm^
^ .nbsp;. r _____Wprke vorbehalten bleiben. Es war
Zeigen, musz einem folgenden WerKc
uns hier nur darum zu tun, vorläufig die Frage nach der Kirche
als Problem - und das bedeutet eine wissenschaftlich-syste-
matische Behandlung - dem allgemeinen Gesichtspunkt der kri-
tischen Methode unterzuordnen.nbsp;. , ^ t^ ,nbsp;-.xr
Die systematische Fragestellung: „Was ist das Recht? ,„Was
ist die Kirchequot;? treibt uns mit innerer Notwendigkeit weiter zu
einer noch fundamentaleren Frage, die lautet: Ist es überhm.pt
möglich, reine Begriffe zu bildenquot;? Diese Frage fuhrt
uns bis ins Herz der Philosoph^un eine abschlieszende ^
^'^gl. Stammler, Lehrb. d. Rechli^S^^^S 108; Recht und Kirche. 1918.
wort kann hierauf nicht gegeben werden. Das Stellen der quaestio
juris hinsichtlich der Form alles Wirklichkeitsbewusztseins
kann nur die prinzipiell philosophische Verlegenheit an den Tag
bringen. Diese Frage nach der Möglichkeit des reinen Begriffs
berührt das Herz der Philosophie und damit das Wesen des
Menschen in seiner letzten Problematik. Es handelt sich hierin um
das Wesen des Menschen als endlichen „Geistquot;. Und was dies
für die Frage nach dem reinen Begriff, nach der bleibenden, un-
veränderlichen Form unseres Geisteslebens bedeutet, ist wieder
von Ovink, an der Hand von Plato, mit gröszer Klarheit hervor-
gehoben worden. Wir werden darum diesen Teil so gut wie ganz
hier aufnehmen. Ovink schreibt: „Das a priori ist nichts anderes,
als die Form, die bleibende, unveränderliche Form alles mensch-
lichen Erkennens Wirklichkeitsbewusztseins, dasjenige, was unser
menschliches Erkennen zum Erkennen macht. Solange wir Men-
schen bleiben, wird diese Form unaufhörlich all unser Erkennen,
nämlich unser Objektivitätsbewusztsein, konstituieren, regulieren,
beherrschen. Diese Form müssen wir annehmen, um unser
menschliches Erkennen zu behaupten. Das a«priori ist gleichsam
geboren mit dem Notschrei „es musz dasein, oder wir gehen unter!quot;
Wir müssen das a priori annehmen, „zugrunde legenquot;, oder alles
menschliche Geistesleben wird Unsinn. Wir können zwar nicht
einsehen, dasz so etwas wie ein menschliches Geistesleben sein
musz. Aber wenn es sein soll, dann musz das a priori, als seine
bleibende, unveränderliche Form, poniert werden. Das a priori
ist die Voraussetzung, der Grund all unseres menschlichen Er-
kennens. Darf die Philosophie nun noch einmal eine Untersuchung
nach dem Grund dieses Grundes anstellen? Darf sie fragen: „Wie
können wir wissen, dasz das, was wir „teilnehmenquot; nennen,
auch wirklich ein Teilnehmen ist?...... Vom menschlichen Er-
kennen gilt das, was Plato (Kratylus 440) von der Erkenntnis im
allgemeinen sagt.quot; Die Erkenntnis selbst kann ihre Form
nicht verlieren, sie kann nicht zu etwas anderm als Kenntnis
werden. Wenn das geschähe, würde weder mehr etwas dasein,
das erkannt wird (erkanntes Objekt), noch etwas, das er-
kennt (erkennendes Subjekt). Für ein göttliches Erkennen hatte
ein a priori nicht die geringste Bedeutung. Könnte man aber
einem solchen Erkennen (für das der Gegensatz Objekt-Subjekt
aufgehoben wäre) noch mit irgendwelchem Recht den doch
eigentlich menschlichen Namen „Erkennen geben? Wenn man
jenen Gedanken, dasz das menschliche Erkennen „entwickeln
könnte, als eine gottlose Absurdität verwirft, dann musz man
eine bleibende, unveränderliche Form im menschlichen Er-
1nbsp;,nbsp;^ Joe iinser Erkennen zu menschlichen
kennen annehmen, etwas, das unser xi^itv
Erkennen macht.nbsp;, , • •nbsp;• •
Aber wenn von nun an auch das Vorhandensem emes a pr.ori,
lt;=mer reinen Vernunft, für immer feststand - mit dieser Fest-
atellung war erst ein erster Sehritt getan Die groszen Seliwierig-
keiten beginnen erst, wenn nun entschieden werden soll, welche
Seinsbewusztheiten, welche Begriffe und Urteile zu diesen, a priori
gehören, wie die vielen Bestandteile des einen a priori nun unter-
einande; zusammenhängen und einander sowoh für die eme
SubieUtivität gegenseitignbsp;J.„^iVgTsc^Lid
meineapriorinuninliiinzi'i^*nbsp;°
PsycLlogisch gedacht werden musz Aus der Art
dieses a priori folgen die allerwichtigsten Dinge: 1 für die Art
des erkannten SeiL, 2. für das Wesen der mensehhchen Seele
und die Schranken des menschlichen diskursiven Denkens, des
Erkennens durdi abstrakte und allgemeine Begriffe mit Hilfe des
^Gerade hier, beim Erfüllen dieser speziellen Aufgabe, ma^en
die eingewurzdten Vorurteile Uire gewaltige Macht geltend. H^r
ist das Gebiet, wo irreführende Metaphern (und unter diesen be-
sonders „Ganzesquot; und „Teilquot;) ihre verhängnisvolle Rolle spielen
und wo also fortwährend ein Schein-Begre|fen als solches entlaßt
werden musz. Hier drängt sich auch das sebwmdelerregende
Problem des theoretischen und ethischen Iquot; quot;quot;s auf. Wie i^
.. • J M7„11 ™xniilt;-h dasz ernsthafte Menschen, denen
es um alles m der Welt moglicn, oiMnbsp;. ,„„
es vor allem um Wahrheit zu tun ist, die erst nach dem sorg
fälUgsten Abwägen mit vollem Bewusztsem das entscheidende
Urteil „A ist B und nicht Nicht-Bquot; aussprechen, hiermit doch eine
Unwahrheit behaupten, doch eine wevö^g dö^a, eine falsche sub-
jektive Auffassung für cTitöTjy/i??-Erkennen der Objektivität halten?
Auf dem Gebiet des rein theoretischen Erkennens (speziell des
Erkennens der Raumwelt und ihrer Dinge) ist diese Frage nicht
so dringend. Denn hier gilt in vollem Masze Sokrates' These
„niemand irrt bewuszt-freiwilligquot;. Eine bessere Naturerkenntnis
kann für den individuellen Menschen nie etwas anderes als nütz-
lich sein, und es wäre also etwas Unnatürliches, wenn sie von
einem vernünftigen Wesen nicht gewollt würde. Für das tiefere
geistige Leben ist der Irrtum hier auch meist nicht so tiefgreifend
und gefährlich. Anders ist die Sache beim sittlich-praktischen Er-
kennen, wo der Irrtum, der Miszgriff sofort seinen vernichtenden
Einflusz auf das Leben des Individuums und der Gesellschaft
fühlbar macht. Wie ist es nun möglich, dasz jemand etwas, was
tatsächlich nur verhältnismäszig gut oder sogar schädlich ist, doch
für absolut gut oder nützlich hält und sich durch diese falschen
Urteile in seinem Handeln bestimmen läszt.
Ebenso wie bei Kant, geht auch bei Plato die Entwickelung des
psychologischen Momentes im a priori mit der des logischen Hand
in Hand. Zwischen diesen beiden besteht ein merkwürdiges Ver-
hältnis. Zweifellos hat das logische die Leitung. Erst wenn wir
hinsichtlich des Seinen (der Objektivität), dessen wir uns be-
wuszt sind, zur Klarheit gekommen sind, können wir hoffen,
hinsichtlich unserer Bewusztheit von diesem Seienden (der Sub-
jektivität) zur Klarheit zu kommen; erst dann können wir, geleitet
vom Musz-Können, mit vollkommener Sicherheit hinsichtlich
unserer psychischen „Vermögenquot; (der „Teilequot; der Seele) unsere
postulierenden Aussprüche tun. Und doch geht auch wieder in
gewisser Hinsicht die Beurteilung des (und die Stellungnahme
gegenüber dem) in unserer Seele kurz und gut Anwesenden unse-
rer logischen Reflexion vorher.
Wir haben hier unverkennbar eine Art Wechselwirkung, Zu
einer reinen (über-empirischen) Logik gehört eine reine (über-
empirische) Psychologie. Eine verkehrte Logik bewirkt eine ver-
kehrte Psychologie und umgekehrt: Eine verkehrte Psychologie
führt notwendig zu einer verkehrten Logik. Wie Plato mit diesen
Problemen gerungen hat, geht namentlich aus den Dialogen semer
späteren Periode hervor. Während im Parmenides das Verhältnis
des Absoluten (des Ganzen) zum Relativen (den Teilen) aus-
schlieszlich vom logischen Standpunkt aus betrachtet wird, ist im
Philebus und im Sophistes die logische Untersuchung eng mit der
psychologischen verbunden.......Dies ist das ganz Neue bei Plato,
dasz er fragend dem gegenüberstand, wonach andere nicht fragen,
sondern was sie als etwas Selbstverständliches, als etwas, das sie
volkommen begriffen und worauf sie einfach Recht hatten, in An-
wendung brachten, nämlich das Urteilen, das Pradizieren, den
Gebrauch des Wörtchens „istquot;...... Tatsächlich wird ihm dies
mehr und mehr zum groszen Wunder: Das menschhche Pradi-
zierungsvermögen, die Befugtheit des menschlichen Denkens, in
einem Urteil zu behaupten, dasz etwas, was sich als Vielheit auf-
drängt, eine Einheit ist.
Dieser Gegensatz „Einheit-Vielheitquot; beherrseht unser ganzes
mensehliches Erkennen und demnach das ganze „Sem , womit
wir durch unser Erkennen in Berührung kommen. Wir wollen
dnige Beispiele in bunter Verschiedenheit geben. Wir haben: den
einen Logos und die vielen Begriffe. Urteile und überle^mgen
(Logoi) ; den einen Begriff und die vielen Gegebenheiten (Dinge),
j. ' , , ..nbsp;-„^ lt;;innlichkeit und die vielen Sinne
die darunter geboren; die eme binnucui^
und sinnlichen Wahrnehmungen; den einen Sinn und die vielen
dazu passenden Empfindungen (z.B. das Sehen und die Farben);
die eine Menschenseele und ihre vielen Funktionen (wahrnehmen,
denken, fühlen, begehren u.s.w.); den einen räumlichen Kosmos
und die vielen sich darin befindenden Dinge; die eme menschliche
Kultur und die vielen Kulturgebiete (Wissenschaft, sittliche Ge-
meinschaft, Kunst, Religion); die eine Wissenschaft und die vielen
Wissenschaften, die eine Wissenschaft (z. B die Chemie) und ihre
vielen Probleme, die eine Kunst und die vielen Künste (Baukunst,
Musik, Malerei, u.s.w.); die eine Menschheit und die vielen
Menschen; das eine Recht und die vielen Rechte, Gesetze und
Einrichtungen; die eine Tugend und die vielen Tugenden, u.s.w.
Die Einheit-Vielheit der Welt, worin wir uns mit unserem geis-
tigen Leben bewegen, steht nun nach so vielen Jahrhunderten als
ein bis zu einem gewissen Grade wohlgeordneter Kosmos vor uns.
Wer hat diese Ordnung geschaffen? Wer anders als wir Menschen
durch unseren Geist, durch unseren Logos = das an das Wort
gebundene diskursive Denken! Wir m u s z t e n von einem inne-
ren Drang getrieben, so und nicht anders Denken, d. h. benennen,
identifizieren und unterscheiden und subsumieren. Aber wir
Menschen sind es eben doch, die selbst, durch ein Bestimmen
(jiEQaivEtv) des noch Unbestimmten (cbisiQov) , diese Einheit in der
Vielheit, diese Vielheit in der Einheit immer deutlicher festgestellt
haben.
Dieser Gegensatz Einheit-Vielheit gehört zu der Form unse-
res „menschlichenquot; Erkennens. Auf die Frage, wie es kommt, dasz
unser Erkennen so „eingerichtetquot; ist, kann die Philosophie, die
strenge Dialektik nur antworten: Ignoro et ignorabo. Wollen wir
auch hier von einer „Gegebenheitquot; sprechen und sagen, dasz wir
dieses Allerfundamentalste aus der „Erfahrungquot; wissen, so
können wir das mit gewissem Recht tun, dann ist es aber doch
festzuhalten, dasz diese Ausdrücke hier einen ganz anderen Sinn,
als den, in welchem sie gewöhnlich gebraucht werden, haben.
Suchen wir auf die genannte Frage trotzdem mit aller Gewalt
wieder eine Art Antwort, dann kann diese nicht anders als in
mythologische Ausdrücke gefaszt werden....... Ordnen, Ordnung
schaffen. Bestimmen des noch Unbestimmten, Einheit in die Viel-
heit, Vielheit in die Einheit bringen — das ist die Aufgabe des
erkennenden Menschengeistes. In der Erfüllung, im Willen zur
Erfüllung dieser Aufgabe beweisen wir unser geistiges Leben.
Dasz das Vollbringen dieser Ordnungsarbeit mit gewaltigen,
beinahe unüberwindlichen Schwierigkeiten verbunden ist, dasz
dabei fortwährend die gröszten Gefahren drohen, dessen war Plato
sich tief bewuszt. Nur langsam kommt die Menschheit hier theo-
retisch und praktisch vorwärts; nur durch Fallen und Sich-wieder
aufrichten, mit Schaden und Schande wird sie klug. Welche
Fehler theoretisch begangen wurden, das sah Plato mit groszer
Klarheit an den Denksystemen seiner Vorgänger. „Die jetzigen
^Velsen unter den Menschen setzen Eines, wie sie es eben treffen
und oftmals schneller und kürzer als es sich gehörte, und nach
dem Einen gleich unendliches; das in der Mitte aber entgeht ihnen
(Philebus 17 A). Einer untergeordneten Ordnungsarbeit auf einem
begrenzten Gebiet wird zu grosze Bedeutung beigemessen, weil
man dieses begrenzte Gebiet nicht in Zusammenhang mit den ande-
ren Gebieten sieht. Gewisz, um bestimmte Ordnungen vollziehen
^u können, musz man abstrahieren, musz man bewuszt-methodisch
von vielem „Absehenquot;. Aber man läuft Gefahr, z. B. m der Natur-
.nbsp;, A „ xrorlipren. dasz man abstrahiert,
Erkenntnis, aus dem Auge zu verlieren, u
d a s z man sich auf einen bestimmten (alle anderen anssch^szen-
Oen) Standpunkt stellt, und kommt so dazu, Begriffe als „Wesen-
heitinquot; zu betrachten, zu vergessen, dasz em aus dem geist.
Ben Lebens-Zusammenhang gerissener BeS^f ^m toten zum
bloszen Begriff wird......Plato hatte, wie Sokrates, em Vor-
„ r.., ,nbsp;,nbsp;1- U Arhpit die die Menschheit m den
gefühl von der unermesslichen Arbeit, aic u
,, 1 .. n . ^ X-nbsp;^,rorfpte von dem Chaos, das noch
zukünftigen Generationen erwartete, vun
hinter der bereits geschaffenen Ordnung lag. Er fühlte, w e beim
Beantworten bestimmter Fragen immer neue Fragen aufsteig™
müssen, wie der denkende Geist sowohl sein Einheits- wie sem
Vielheitsbewusztsein durch eine Art Wechselwirkung wobei em
besseres Verständnis der Einheit zu einem besseren Verständnis
der Vielheit, und ein tieferes Verständnis der Vielheit wieder zu
einem tieferen Verständnis der Einheit führen musz, immer mehr
vertiefen musz. Und so wird die Ordnungsaufgabe des mensch-
lichen Erkennens immer schwierigerquot;
Darin liegt nun die grosze Bedeutung Rudolf Stammlers, dasz
er innerhalb des Gebietes der Rechtswissenschaft diese Ordnungs-
aufgabe mit methodischer Strenge und zugleich mit solch einer
beherrschten Beweglichkeit durchgeführt hat Durch ihn wurde
das Problem der Kategorien für das geisteswissenschaftliche
Denken auf dem richügen Weg^8quot;tes Stuck weitergebracht.
^vink, De zekerheid der menschSSTkennis, S. 89-96.
-ocr page 350-Auch Stammler hält an der kritischen Unterscheidung zwischen
Kategorie und Grundsatz streng fest (siehe oben B., die Katego-
rien). Der reine Rechtsbegriff und die Kategorien i sind reine
Denkformen, die als Denkformen „Methoden des
0nbsp;r d n e n squot; unserer Gedanken sind und „bei allen jemals denk-
baren Möglichkeiten eines rechtlichen Wollens Platz greifen, blosz
weil diese gerade ein rechtliches Wollen abgebenquot; 2. Es würde zU
weit führen, Stammler in seiner Entwicklung des Rechtsbegriffes
und der Rechtskategorien zu folgen. Von Wichtigkeit ist für die
strenge Durchführung der kritischen Methode das Verhältnis von
Kategorie und Grundsatz, wie es von Stammler angewandt wurde.
Der Rechtsbegriff als eine besondere Art von „wollendem Be-
wusztseinquot; hat rein formale Bedeutung und bedeutet nichts ande-
res, als „eine bedingende Art und Weise, gewisses Begehren grund-
legend zu bestimmenquot;. So bedeutet der Rechtsbegriff nichts als
ein Verfahren des Ordnens. Das heiszt: „er befindet sich unter
den reinen Formen, nach denen der bedingte Stoff
eines wandelbaren Strebens geordnet und bestimmt wird, während
er selbst in seiner formalen (= bedingenden) Eigenart von
keiner wandelbaren Besonderheit bestimmt wirdquot; 3. Dies gilt auch
für die besonderen Rechtskategorien, die ebenfalls reine Begriffe
des Rechtes sind, und deren Möglichkeit im Rechtsbegriff
selbst liegt. Ist der Rechtsbegriff in seiner Reinheit eine notwendige
Bedingung für die gleichmäszige Bestimmung des Inhaltsbewuszt-
seins, so sind danach die Grundbegriffe (Kategorien) des Rechtes
die einzelnen Gedankengänge, die unausweichlich eingeschlagen
werden, sobald ein besonderes Wollen in seiner Eigenschaft als
ein rechtliches Wollen erkannt wird4. Diese Grundbegriffe
1nbsp;Stammler trennt die Rechtskategorien als reine Denkformen in ein-
fache und abgeleitete Grundbegriffe des Rechts. Siehe Lehrb. d.
Rechtsphilos. Viertes Buch, Erster Abschnitt. Die Kategorien des Rechtes. —
Ueber Kategorie als Grundbegriff, vgl. Natorp, Piatos Ideenlehre, S. 76 ff-
113 ff; 244.
2nbsp;Lehrb. d. Rechtsphilos. § 109.
3nbsp;Lehrb. d. Rechtsphilos. § 24, Anm. 1.
lt; A.a.O. § 109.
enthalten ebenfalls keinen bestimmten oder veränderlichen Stoffe,
da sie rein bestimmende Form sind. Als absolut allgemeingültige
Begriffe werden sie aus der Art und Weise, wie unser Bewuszt-
sein vorhandenen Stoff zu Rechtsinhalt bestimmt und ordnet, also
aus dem Rechtsbegriff selbst, abgeleitet. Solange noch in irgendei-
nem Bewusztseinsinhalt auch nur der kleinste Bestandteil be-
stimmten und veränderlichen Stoffes vorhanden ist, haben wir
noch nicht mit einem reinen allgemeinen Begriff zu tun. „Alles
besondere rechtliche Wollen», sagt Stammler, stellt emen zu-
sammengesetzten Gedankeninhalt dar. ^ enthalt einmal die
Besonderheit des fraglichen Begehrens und ferner d.e
allgemeine Eigenart, dasz es gerade em rechtliches
Wollen ist. Da nun diese formale Eigenart m allen
denkbaren rechtlichen Fragen notwendig die g 1 e i c Ii e ist.
so sind ihr die elementaren Gedankenrichtungen zu entnehmen
die als logische Bedingungen der einheitUchen Erfassung ubera 1
übereinstimmend wiederkehren. Wir werfen daher diese letzt-
genannten Grundbegriffe dann i» emz'lnen em-ben
^vir die elementaren Bestandteile kritisch bedenken, m deren
V.nbsp;, . , r. Vitcheßriff besteht i. Um die
heitlicher Synthesis der Rechtsoeb^^^
tgt; ,nbsp;. . -u n ^«iifnnfi verstehen zu können, musz
Hechtskategorien in ihrer Bedeutung v»^^®nbsp;'
man also vL dem Rcchtsbegriff selber ausgehen, mit dessen E i n-
heit (hinsichtuch aller Rechtsinhalte) und Reinheit die
Möglichkeit der Rechtskategorien als allgemeingültiger und reiner
Begriffe gegeben istnbsp;Rechtsbegriffe nichts
Als solche bedeuten jedoch die reuici . , quot; ,
anders als eine bedingende Art und Weise, m Oer Besonderes
Wollen einheitlich erfaszt wird. Nun kann aber das gleichmäszige
f , n ,nbsp;1 •___^^ unrlputet. m Wirkhchkeit nur erlebt
formale Verfahren, das jener beoeui^^j___
Grundbegriffe müssen, als gl^^^mas^f g u ch e ^^^^^^ ,„^endbar
dings für jedes Jequot;^/!^ ^i.ht herzustellen.
sem, sonst ist eine durchgreitenaenbsp;^^^ ^^^ ^^^
iff des Rechtes
das einmal ße^'^l^i^htl^h werden kann, istnbsp;^^^^ Grundbegriffe nur
selbst gemeinsam. Fo'ß^^^h Tonnen die remnbsp;^^^^^^ ^^^^^^^^^^
Gedankenrichtungen sein, die m dem uecmsu b
-ocr page 352-werden, sobald es eine begrenzte Anwendung gefunden hat. Solch
ein besonderes Wollen, das nach dem bedingenden Gedankengange
des Rechtes bestimmt ist, heiszt auch ein Recht. Diese Vor-
stellung des Rechtes ist aber dasselbe, was positives
oder gesetztes Recht genannt wird. Hier tritt das Recht nicht
ausschlieszlich als bestimmende Form auf, durch welche be-
sondere Willensinhalte zu Rechtsinhalten gestempelt werden,
sondern als Ausdrucksweise für die bestimmten Willensinhalte
selbst, nämlich für die besonderen Rechtsinhalte. Diese Be-
deutung des Rechtes setzt logisch die erste voraus, wie die Kate-
gorie die logische Voraussetzung des Grundsatzes ist, worin, wie
wir bereits auseinandergesetzt haben, a priori über die Wirklich-
keit in Zeit und Raum geurteilt wird. Stammler spricht jedoch in
diesem Zusammenhang nicht von „Grundsatzquot;, sondern vom
„Geltenquot;. Im wesentlichen besteht zwischen Grundsatz und dem
Gelten kein Unterschied, da „geltenquot; im Sinne tatsächlicher Gültig-
keit des Rechtes als der Möglichkeit seiner tatsächlichen Ver-
wirklichung gemeint ist. Soll ein Rechtsinhalt in diesem Sinne
gelten können, dann musz sich also die Möglichkeit der tatsäch-
lichen Verwirklichung des durch den Rechtsbegriff zu Rechts-
inhalt gestalteten Stoffes erweisen. Das heiszt, dasz, analog dem
synthetischen Grundsatz, beim Gelten des Rechtes die Kate-
gorie der Wirklichkeit zu der Vorstellung eines besonderen Rechts-
inhaltes hinzu tritt i.
1 Siehe Theorie der Rechtswissenschaft, Zweiter Abschnitt, Das Gelten des
Rechtes, S. 114 ff. — Das Problem des rechUichen Geltens musz von der
Frage nach der Gültigkeit des Rechtes getrennt werden. Unter dem
letzten Ausdrucke ist die Erwägung der grundsätzlichen Rich-
tigkeit eines Rechtes zu verstehen. Die Frage nach richtigem oder nicht-
richtigem Recht steht aber ganz auszerhalb des Problems des rechtlichen
Geltens. Geltendes Recht kann selbst richtig oder nicht-richtig sein. In
juridischem Sinne wird unter dem Begriff „geltenquot; das Formel l-ver-
bindend-sein verstanden. So kommt es z.B. bei der Frage, ob eine Be-
stimmung eines Arbeitskontraktes (formell) juridisch gilt, nicht auf die
Unterscheidung einer guten oder gerechten gegenüber einer un-
gerechten oder unbilligen Bestimmung an, sondern es handelt sich beim
Gelten einer solchen Bestimmung um die Frage, ob diese zu der Reihe von
Bestimmungen, die das bürgerliche Recht im Arbeitskontrakt regelt, gehört.
Wir wollen nicht weiter auf Einzelheiten eingehen. Es kommt
weniger darauf an, wie Stammler den reinen Rechtsbegriff und
die Kategorien des Rechtes definiert, sondern auf welchem Wege
er die Bildung dieser Begriffe für möglich hält und sie schafft.
Stammlers Methode begegnet heftiger Bekämpfung neben teil-
weiser oder vollkommener Anerkennung. Beschränken wir uns
hier auf seine Grundlegung der reinen Rechtslehre, die wir oben
kurz untersucht haben. Nach Binder entspricht die Erkenntnis,
dasz jede Behandlung und Gestaltung eines historisch gegebenen
Rechtsinhaltes einen Begriff a priori voraussetzt, im wesentlichen
der Lehre Kants von den apriorischen und empirischen dementen
jeder Begriffsbildung i. Nach Binders Meinung hat denn auch
Stammler den Weg zu Kant zurückgefunden. „Ihm gebührt das
grosze Verdienst, der unter dem Namen des „richtigen Rechts
auftretenden Rechtsidee ^ wieder zu der ihr zukommenden Geltung
verholfen zu haben. Darüber hinaus aber hat er es jetzt unter-
uommen, als der Erste eine Rechtslehre zu begründen, die als ein
von allem geschichtlich zufälligen Material unabhängiges System
von Rechtsbegriffen gedacht ist, das durchaus auszerhalb des
Kantischen Gedankenkreises liegt......Es «oll ein System sem
von reinen, oder, wie wir vielleicht sagen dürfen, leeren Rechts-
begriffen, denen Stammler die Aufgabe zuweist, den Stoff emes
geschichtlich bedingten Rechtskreises begriffhch zu gestalten, so
dasz wir mit deren Hilfe dieses Material unter dem leitenden Ge-
danken des Rechts erfassen. Die Grösze dieses Unternehmens ist
einleuchtendquot; 3. Binder meint jedoch, dasz Stanimler mit diesem
Unternehmen von dem von Kant gewiesenen Wege abgeirrt sei.
Öenn es ist Stammler hierbei nicht um ein System von „Nor-
mativbegriffenquot;, sondern um ein System von reinen Denkfornien
vgt;R 1. , . • Tgt; rliV nur das m jedem Rechtsinhalt
namlich eme reine Rechtslehre, oiej^x m j__
ETienügt hier also, dasz sie als A^iÄ^ °nbsp;l'^'^^^T'^y^tra
auf^die tLderlicAe Weise -standegekommen -t Siehe Mr. W Zeven-
bergen, Formeele Encyclopaedie der Rechtswetenschap, 1924, S. 94.
' J. Binder, Rechtsbegriff und Rechtsidee, b. i.
Siehe unten § 23.
' A. a. 0. S. 12.
vorhandene formale, bleibende, bestimmende Element betrifft, zU
quot;tun. Dieses formale Element ist der reine Rechtsbegriff. Binder
zweifelt nun, ob diese „reinen Rechtsbegriffe wirklich
rein formal und stofflich leer sind, wie die Formalbegriffe Kants,
und ob sie daher für die Rechtswissenschaft das leisten können,
was sie nach Stammlers Absicht leisten sollenquot; i. Dieser Frage
schickt Binder noch eine andere voraus, die seiner Meinung nach
die erste und wichtigste ist, nämlich, „auf welchem Wege wir hof-
fen können, zu dem reinen Rechtsbegriffe als „der obersten Spitze'
aller Rechtsbetrachtung und zu den aus ihm abgeleiteten „reinen
Grundbegriffenquot; des Rechts zu gelangenquot; (S. 15). Binder bedauert
es, dasz Stammler auf diese Frage keine befriedigende Antwort
gebe. Es ist für die kritische Methode von Wichtigkeit, zu unter-
suchen, ob dies tatsächlich richtig ist. Sollte Binders Urteil be-
rechtigt sein, dann wäre die Bedeutung der kritischen Philosophie
für die Geisteswissenschaften weit geringer, als wir auf Grund
von Stammlers Arbeit annehmen.
Wir haben bereits gesehen, dasz die Methode, mit der Stammler
zu dem reinen Rechtsbegriff und den mit dem Rechtsbegriff ge-
gebenen reinen Rechtskategorien emporsteigt, die der kritischen
Analyse ist. Diese Methode wird von ihm selbst auch „kritische
Selbstbesinnungquot; genannt. Nach Binder bleibt es nun ganz unklar,
was sich Stammler unter dieser kritisch-analytischen Methode
denkt und wodurch sie sich von der Induktion unterscheidet.
„Jedenfallsquot;, sagt er, „hat sie mit Kant nicht mehr das Mindeste
zu tun. Denn Kant ist keinen Augenblick darüber im Zweifel, dasz
die reinen Vernunftbegriffe, um die es sich in der Welt des Rechts
allein handeln kann, ebenso wie die „reinen Verstandesbegriffequot;,
mit denen wir die Welt der Sinnlichkeit erfassen, „völlig a priori
sindquot;. Dagegen Stammler, der darauf ausgeht, ein System reiner
Rechtsbegriffe zu bilden und dem dabei offenbar die reinen Be-
griffe Kants vorschweben, erklärt nichtsdestoweniger, „man dürfte
nicht von einem a priori aus in das Recht hineinwollenquot;; man
1 A. a. 0. S. 15.
-ocr page 355-müsse vielmehr „von der Erfahrung ausgehenquot; i. Binder
meint denn auch, dasz die reinen Rechtsbegriffe, als Resultate
der Induktion, nur von empirisch-beschränkter Bedeutung sind 2.
Wenn nun Stammler sagt, dasz man nicht von einem a priori
aus in das Recht hineinwollen darf, sondern von der Erfahrung
ausgehen musz; dasz der Begriff „Reehtquot; nicht a priori gefunden
werden kann, dasz die Feststellung des Rechtsbegriffes mcht
aprioristisch geschehen darf, sondern durch kritische Analpe
gegebener Erfahrung, worin der Rechtsbegriff als logisch bestim-
mend vorhanden ist, dann musz gefragt werden, ob diese Methode
zur transzendentalen Methode Kants in^^egensa^ steht, oder ob
Sie mit ihr grundsätzlich übereinsthnmt. Mit Recht hat nun Schep-
°nbsp;. _____QtQmmlpr Hnmit nirhts
—mil Uliquot; muuuacii^ii^quot; ---------------• 1 .
per auseinandergesetzt, dasz, wie er sagt, ,,Stammler c^amM^
tut, was Kant nicht auch getan haben wurde . uie Krmscne
Analyse betrifft ja nicht die Frage, was die reinen Rechts-
b^ r : send:;: drequot;Wode, wie diese sefunae-nd
„ ,nbsp;cind a priori, d.h. sie betreffen
testgestellt werden müssen. Sie sina d v 'nbsp;, ,
..den Geltungswert unabhängig von den Besonderheiten
einer begrenzt empfundenen Erfahrung - also die emhei t-
lieh e 1 r t d es O r d nens dieser letzteren. Diese einheit iche
Art des Ordnens ist durch kritisches Besinnen auf die
„ ,.nbsp;.. „ 1 i pher V ereinh eitlich u ng
lotwendigenBedingungenmoglicnernbsp;V
klarzustellen, also zwar nicht aus den Besonderheiten einer em-
«Inen Erfahrung her, wohl aber in allgemeingültiger
t? ..nbsp;,nbsp;T 1 1nbsp;pinheitlich geordneten
Erwägung der Möglichkeit von e 1 n n cnbsp;f
t?- ,nbsp;, o. unbsp;r, h p r h a u p tquot; Diese Denkweise
Eindrücken und Strebungen über a d ^
^urde von Binder nicht verstanden, da dieser, wie Stammler be-
merkt, den Gegensatz vonnbsp;^V^ w quot;
scher Betrachtungsweise grundlegend verfehlt. Binder hat eine
falsche Auffassung vom a priori, da er dieses als „die Herkui^t
a u s z e r h a 1 b der Erfahrung_dei^ber solch ein „aprioristi-
a Binder, a. a. O. ^ 15 f.nbsp;neukantischen Rechtsphilos.
So urteilt auch Erich Kaufmann, Kriu«.
1921, S. 11 f.
® Schepper, a. a. O. S. 127.nbsp;,nbsp;o
^ Stammler, Lehrb. d. Rechtsphilos. § HO- Anm. 3.
AM
-ocr page 356-sches Suchen und Findenquot; ist eine radikale Unmöglichkeit. Stamm-
ler sagt mit Recht, dasz dieser Ausdrück in ungeklärter Weise das
Fehlen aller Erkenntnis überhaupt bezeichnet. Kein Mensch hat
doch jemals auszerhalb jeder Erfahrung gelebt, so dasz er gerade
dort etwas hätte suchen und von dort her es hätte mitbringen
können. So ist von einem Gegensatz zweier positiv auftretenden
Möglichkeiten bei dem Gebrauche des a priori gar keine Rede
Das heiszt also, dasz man die reinen Begriffe nicht a priori her-
vorzaubern kann. Sie müssen durch kritische Besinnung auf die
in der Erfahrung gegebenen Rechtsbewusztseinsinhalte aus diesen
herausgehoben werden, und dies geschieht durch eine kritische
Analyse. Diese Methode entspricht vollkommen dem auch von
Kant gefolgten Weg. Auch Kant will nicht versuchen a priori
gültige Begriffe a priori festzustellen.
Trotzdem liegt in der — von logischem Gesichtspunkt aus
betrachtet, falschen — Auffassung des a priori als der Her-
kunft auszerhalb der Erfahrung ein Wahrheitselement. Die-
ses Wahrheitselement ist jedoch nicht logischer, sondern
psychologischer Art. Es stellt uns vor ein Problem, das
Plato in seinem Begriff der ävdfivrjaii; (recognitio, Wiedererken-
nung) als eine der tiefsten Fragen des Menschengeistes gefühlt hat.
Durch diesen Begriff hat Plato das menschliche Wirklichkeits-
bewusztsein mit dem t)bermenschlich-Göttlichen verbunden und
von ihm abhängig gemacht. Zugleich hat er damit auch dem
Glauben an die erhabene Herkunft und Bestimmung des denken-
den Menschengeistes eine feste Grundlage verliehen. „Von hieraus,
schreibt Ovink, wird es nun möglich stets weiter zu kommen in
der Feststellung und Beschreibung des A priori, der reinen
Vernunft, als der unveränderlichen, bleibenden Form (oder
lieber: Formvermögen) aller menschlichen theoretischen, poieti-
schen und praktischen Erkenntnis (Wirklichkeitsbewusztsein)', —
also zu gelangen zu der Konzeption der Idee, die den Menschen
mit der höchsten geistigen Schöpfermacht verbindet, des Mittels,
das von Gott der Menschheit geschenkt ist um sie in allem Kultur-
1 Siehe Lehrb. d. Rechtsphilos. § 24. Anm. 3.nbsp;~~ '
schaffen zu führen und zu richten — mithin desjenigen in uns, was
selbst alles leitet, aber nicht von uns geleitet, und nicht durch
Unsere Geisteskraft von etwas anderem abgeleitet werden
kannquot; i.
Die Einseitigkeit Stammlers besteht darin, dasz er seine Auf-
merksamkeit zu ausschlieszlich auf das Logische gerichtet hält,
wodurch seine Methode als die eines „abstrakten Rationalismusquot; 2
oder auch wohl als „Bestreben des formalen Absolutismusquot;
enipfunden wird 3.
Trotzdem entspricht Stammlers Methode prinzipiell der
Transzendentalphilosophie. Kant schreibt: „Dasz alle unsere Er-
kenntnis mit der Erfahrung anfange, daran ist gar kern Zweifel;
denn wodurch sollte das Erkenntnisvermögen sonst zur Ausübung
erweckt werden, geschähe es nicht durch Gegenstände, die unsere
Sinne rühren und teils von selbst Vorstellungen bewirken, teils
unsere Verstandestätigkeit in Bewegung bringen, diese zu ver-
gleichen, sie zu verknüpfen oder zu trennen, und so den rohen
Stoff sinnlicher Eindrücke zu einer Erkenntnis der Gegenstande
zu verarbeiten, die Erfahrung heiszt? Der Zeit nach geht
also keine Erkenntnis in uns vor der Erfahrung, und mit dieser
fängt alle an. Wenn aber gleich alle unsere Erkenntnis m 11 der
Erfahrung anhebt, so entspringt sie darum doch nicht eben alle
aus der Erfahrungquot; 4. Stammler will denn, Kants Spur folgend,
auch nicht wie Binder meint, durch empirische Untersuchung das
historisch gegebene Rechtsmaterial prüfen. Ein solches induktives
Suchen nach dem Rechtsbegriff wird von Stammler selbst als einer
der nicht-kritischen Versuche, die nicht zum Ziele führen, be-
urteilt ^ Denn dann bleibt hierbei die Frage: „Woran erkennt
man überhaupt, ob ein besonderes Wollen Recht ist?quot; unbeant-
wortet. Es geht nicht an, viele Red^ahrnngen aus dem Leben
Philosophische Erklärung dernbsp;Dialoge Meno und Hippias
Minor, S. 8.
^ Vgl. u. a, E. Kaufmann, a. a. 0. S. H.nbsp;„ „„
® Vgl. Max. E. Mayer, Rechtsphilosophie,nbsp;b. b/.
quot; Krit. d. r. Vern., Einleitung (Cassirer Ul) b.nbsp;^ « e .ß r
Vgl. Lehrb. d. Rechtsphilos. § 21; Theorie der Kecntswissenscnaii, 0. id i.
-ocr page 358-verschiedener Völker und Zeiten nebeneinander zu stellen um den
darin gemeinsam enthaltenen Rechtsbegriff zu bestimmen. Denn
bei dieser Methode ist der gesuchte Begriff schon vorausgesetzt.
Ein bestimmter Bewusztseinsinhalt ist dann schon als recht-
liche Tatsache gekennzeichnet. Sie setzt den Rechts begriff
daher schon logisch voraus i.
Fassen wir das Resultat der bisher angestellten Untersuchung
kurz zusammen, dann zeigt es sich, dasz er bei der kritischen Ana-
lyse ganz und gar auf die richtige Trennung von Form und
Stoff ankommt. Aus einem gegebenen Bewusztseinsinhalt müs-
sen die bleibenden und unveränderlichen Bestandteile dieses In-
haltes als die allgemeinen Formen, die nicht hinweggedacht
werden können, ohne dasz der Inhalt selbst verschwindet, heraus-
gehoben werden. Diese formalen Elemente bestimmen als Form
eine unbestimmte Menge vorstellbarer Einzelheiten (Fälle), die
die materiellen Elemente eines besonderen Bewusztseinsinhaltes
darstellen. Diese letzteren sind deren wechselnde Einzelheiten und
heiszen Stoff. Nun kann das formale Element seinerseits wieder
ein besonderer Bewusztseinsinhalt sein und daher noch stofflich
bestimmte Einzelheiten enthalten. Dieser Inhalt ist selbst noch ein
bestimmter Begriff, von dem durch kritische Besinnung, wie-
derum der bestimmende Begriff, die Form gefunden
werden musz. Die kritische Besinnung setzt die Analyse nun so-
lange Fort, bis sie endlich Formen übrig behält, die rein be-
stimmend sind und keine stofflich bestimmten Einzelheiten
mehr enthalten. Diese rein bestimmenden Begriffe sind die reinen
Formen des Bewusztseins. Die Frage ist nun, ob diese reinen
Begriffe reine Formen des Bewusztseins überhaupt oder doch noch
wieder Formen von Bewusztseins Inhalten sind. Bei der Er-
wägung dieser Frage wird sich herausstellen, dasz eine abso-
lute Trennung von Form und Stoff nicht durchgeführt werden
kann 2. Es ist nur um der Möglichkeit einer wissenschaftlichen
1 Lehrb. d. Rechtsphilos. § 2L
^ Mit recht schreibt Emil Lask: „Es ist zu bedenken, dasz kategoriale
„Formquot; bereits den Ausdruck für ein Hinweisen, Material bereits den Aus-
druck für eine Betroffenheit enthältquot;. Die Lehre vom Urteil, 1912, S. 100.
Erkenntnis willen notwendig, Form und Stoff in abstracto zu
Unterscheiden.
Von Schepper wurde darauf hingewiesen, dasz Stammler den
Unterschied zwischen den reinen Formen, dem reinen Rechts-
hegriff und den Kategorien des Rechtes, die ihrerseits als Rechts-
inhalte betrachtet werden müssen und sich also wieder als
Stoff enthaltend erweisen und den reinen Bewusztseinsformen
näher hätte erklären können i. Stammler hat in seinem später
erschienenen Werk: Lehrbuch der Rechtsphilosophie allerdings
eine Andeutung hierauf gemacht, wenn er sagt, dasz Kant in seiner
Rechtslehre die kritische Methode nicht vollständig durchgeführt
habe 2. Es würde zu weit führen, zu zeigen, warum Kant dies nicht
getan hat. Dies erfordert eine tiefgehende Kritik von Kants trans-
zendentaler Methode. Die Schwierigkeit ist, dasz Kant selber den
ßegriff „Formquot; stets in f o r m a 1 1 o g i s c h e m Sinne gebraucht,
die Kategorien aber als Formen von Bewusztseinsinhalten.
namentlich der reinen Mathematik und der Naturwissenschaft
anwendet. So scheint Kant den Begriff „Formquot; nur für das
Bewusztsein überhaupt zu gebrauchen 3. Dies hängt mit der Tat-
sache zusammen, dasz Kant die k a t e g o r i a 1 e n E i n h e 11 e n
fast ausschlieszlich auf dem Gebiete der mathematischen Natur-
Wissenschaft gelten läszt. Für ihn bleibt die theoretisch-
wisse n s ch a f 11 i c h e Erkenntnis so gut wie ganz auf
diese Wissenschaft beschränkt. In dieser Beschränkung steckt der
..idealistischequot; Grundzug von Kants transzendentaler Methode.
Zwar sieht Kant, wie wir oben bereits bemerkt haben, in Ethik
und Recht eine gewisse Analogie zu dem Faktum der reinen Ma-
thematik und der reinen Naturwissenschaft, aber es bleibt nur bei
einer Analogie, weil er für die einzelnen Wirklichkeitsbewuszt-
heiten, die uns im G a n z e n_de^turwirklichkeit entgegen-
^epper, a. a. O. S. 129, Anm. -quot;^SE^kirung wird auch von Schepper
nicht gegeben.
quot; Efi^Msct wenn Schepper sagt, „dasz Kant, soweit uns wenigstens
bekannt ist, den Begriff Form nur für die Formen des Bewusztseins ge-
brauchtquot;.
-ocr page 360-treten, keine streng kategoriale Bildung fordert. Das a priori
nimmt denn auch bei Kant auf den Gebieten der Sittlichkeit und
des Rechtes zu bald den Charakter einer Idee an. In dieser
Tatsache ist sein „formaler Idealismusquot; begründet. Dies ist die
Ursache, dasz Kant Begriff und Idee nicht scharf voneinander ab-
gegrenzt hat. Trotz seiner ungeheuren Nüchternheit, ist Kant doch
nicht genügend „Realistquot; gewesen.
In der methodischen Strenge des diskursiven Denkens i komnat
das echt Menschliche, d.h. Endliche und Beschränkte unseres
Geistes zum Ausdruck. Dieses Denken bringt uns mit der Wirk-
lichkeit, wie diese tatsächlich ist, in Berührung. Diese ist die
empirische Wirklichkeit, und in ihr ist das Reine mit dem Nicht-
Reinen so sehr verschmolzen, dasz nur durch kritische Analyse die
reinen Formen aus den Bewusztseinsinhalten bloszgelegt werden
können. Das Denken hat die Aufgabe, den Verstand mittels immer
reinerer Begriffe zu reinigen, um schlieszlich im reinen Verstand
die reinen Begriffe zu konstituieren. Um diese Aufgabe vollbringen
zu können, musz das Denken von dem Faktum der „Erfahrungquot;
ausgehen; es musz mit einem gewissen Vertrauen das tatsächlich
Gegebene annehmen, in der Überzeugung, dasz, wie Ovink sagt,
„der Menschengeist selbst, kraft seines eignen immanenten Wesens,
in der Geschichte sich in einer bestimmten Richtung bewegend,
wirklich, unbezweifelbar etwas geistig unbedingt Wertvolles ge-
schaffen und in seinen Besitz gebracht hat; etwas, was nur mit dem
Terminus „das Richtigequot; bezeichnet werden kann, etwas also, auf
welches die spezielleren Prädikate wahr, gut und schön angewen-
det werden müssen......
Die kritische Philosophie kann ihre eigentümliche Geistesarbeit
nur anfangen und weiterführen durch eine kritische Analyse der
bereits in unserer Kultur (in der Geschichte) faktisch v o 11-
1 „Die Erkenntnis durch Begriffe heiszt d i r k u r s i v, die in der
Anschauung intuitiv; in der Tat wird zu einer Erkenntnis beides
miteinander verbunden erfordert, sie wird aber von dem benannt, worauf
als den Bestimmungsgrund desselben, ich jedesmal vorzüglich attendiere,quot;
Kant, t)ber die Fortschritte der Metaphysik usw. Bd. VIH (Ausg. Cassirer),
S. 312. Vgl. auch Kant, Logik, Einleitung VIII, Bd. VIII, S. 371.
^ogenen Formung des Stoffes, also durch eine Analyse des-
jenigen, was in Wissenschaft, Recht, Sittlichkeit, Kunst u.s.w.
^n der Tat erreicht ist, was als Wahrheit, Güte, Schönheit
(kurz als das „Richtigequot;) f e s t g e s t e 111, und so gleichsam zum
quot;Besitzquot; des Menschengeistes gemacht ist. Dasz dieses als „richtigquot;
Festgestellte in der Tat (wirklich) das Richtige ist, nimmt sie
(kraft ihres Glaubens an den Eros theoretikos) einfach an. Von
einem logischen Begründen und Beweisen kann hier nicht die Rede
Sein.
Und ebenso wie die Philosophie glauben musz, dasz der Men-
schengeist sich bisher in der rechten Richtung bewegt hat, so
musz sie auch glauben, dasz er sich künftig in der rechten Richtung
J^ewegen wird, und also doch auch wohl in der rechten Richtung
^ird bewegen w o 11 e n und bewegen k ö n n en. Die rechte Rich-
tung - das ist die Richtung auf das Unbedingte, die Idee hinquot; i
Der Gedanke, dasz der Menschengeist sich in der Richtung nach
dem Unbedingten hin bewegen soll, setzt die Vorstellung einer
Einheit voraus, von der die theoretisch-wissenschaftliche Erkennt-
iiis nur ein „Teilquot; ist. Die kritische Besinnung, die die tatsächhchen
Wirklichkeitsbewusztheiten Natur, Sittlichkeit, Recht, Kirche u. a.
nach der systematischen Methode in einzelne Gedankenreihen ein-
ordnet, würde unvollständig bleiben und dadurch nur verschiedene
Begriffssysteme als unbeseelte, leblose Produkte wissenschaftlichen
Nachdenkens zustande bringen, wenn sie das „o b j e k 11 vquot; Rich-
tige nicht seinerseits der Frage nach dem „a b s o 1 u t Richtigen
Unterwürfe.
Der reine Verstand sieht im reinen Begriff das objektiv Rich-
tige. Aber die Vernunft richtet den Geistesblick auf eine höhere
Ordnung als das 1 o g i s c h e a priori. Durch die Vernunft werden
^ir uns bewuszt, dasz das logische a priori kein absolut abgeschlos-
senes Gedankenganzes zu geben vermag; sie weist uns auf eine
..Wirklichkeitquot;, die über alle Erfahrung unendlich weit hinausragt.
Diese Wirklichkeit ist die Vorstellung von dem Unbedingten als
^em „alles Bedingte Bedingenden;;^ nicht der Erfahrung
^ Philosophische Erklärung u.s.w. S. 129/131.
-ocr page 362-entlehnt und daher auch nicht aus ihr aufgebaut werden kann.
Ihre Wirklichkeit ist eine ganz andere als die der theoretischen
Erkenntnis. Die menschliche Vernunft vermag diese Wirklichkeit
nicht zu sehen, wie sie in Wahrheit „i s tquot;; sie sieht nur die Licht-
strahlen, die von ihr über das Ganze der Erfahrung, die vom logi-
schen a priori zu echter Erkenntnis geformt wird, ausgehen. Dasz
das a priori dazu imstande ist „wissenquot; wir durch die Vernunft.
Denn die Vernunft „siehtquot; das Licht, das vom Unbedingten aus-
strahlt, und dieses Licht befähigt sie zu einem Wissen, dem der Ver-
stand es verdankt, dasz er nach einer festen, einheitlichen Methode
seine Ordnungsaufgabe verrichtet. Die kategoriale Ordnung steht
nicht allein und für sich da, sondern sie drängt selbst in der kriti-
schen Besinnung durch die einheitbildende Grundfunktion des
Verstandes zu einer Zusammenfassung in einem Ganzen. Die
kritische Besinnung nimmt die kategorialen Einheiten als Glieder
eines jeweils abgeschlossenen Reiches, das die Vernunft unter das
Licht des Unbedingten bezieht. So stellte die Vernunft an die
Spitze jedes Reiches eine Idee als unbedingt leitenden Ge-
sichtspunkt. Hierin zeigt sich der reine Verstand in seiner Ab-
hängigkeit von der Vernunft; das objektiv Richtige verlangt selbst
seinen Abschlusz und seine Vollendung in der Frage nach dem
absolut Richtigen, nicht im Sinne eines absolut gegebenen
Bewusztseins Inhaltes. Die Idee ist auf ganz andere Weise als
der Begriff geistiger „Besitzquot;. Wären wir Menschen im Besitze
des Unbedingten, dann wäre die Begriffsarbeit überflüssig. Sogar
die Theologie kennt hinsichtlich des „Glaubensquot; die Notwendigkeit
der Begriffsbildung. Das Unreine musz im Licht der absoluten
Wahrheit beseitigt werden. Diese selbst aber besitzen wir
nicht, auch nicht in der Theologie.
Darin liegt die allesbeherrschende Bedeutung der Idee, dasz sie
das ganze Geistesleben als menschlich erkennen läszt und
zugleich die Vernunft befähigt, den Blick auf das Absolute zu
richten. Das „Sehenquot; der Idee ermöglicht es, immer wieder über
die Relativität des tatsächlich Gegebenen hinauszugehen, um stets
aufs neue nach dem „An sichquot; der Wirklichkeit zu fragen. Der
Mensch fragt als Mensch nach dem V o 1 k o m m e n e n,
darin besteht sein „W e s e nquot;.
Das Vollkommene nimmt in der Idee eine bestimmte Form an.
Öas Unbedingte „vermenschlichtquot; sich doch wieder in der Art, wie
die Vernunft die Idee „schautquot;. Sie sieht nicht eine Idee, sondern
viele Ideen, mit denen die verschiedenen Wirklichkeitsbewuszt-
heiten „korrespondierenquot;. Soviel a prioris, soviel Methoden
des Ordnens der verschiedenen Bewusztheiten es gibt, soviel
..Ideenquot; gibt es. Hiermit ist die Frage gestellt, ob auch ein Reich
der Ideen als höchste Gedankeneinheit vorgestellt werden kann.
Aber solch ein Reich ist eine eigentlich übermenschliche Vorstel-
lung, da sie hierbei allen Halt an der Erfahrung vollkommen ver-
liert. Schon in der Idee ist die Erfahrung unendlich weit „zurückquot;
geblieben, wie sollte es dann möglich sein, das Reich der Ideen als
die Wirklichkeit des Unbedingten in seiner eigenen Ordnung zu
..erkennenquot;? Plato erkannte dieses Reich selbst wieder als eine
Idee, als die Idee des Guten, die alle anderen Ideen harmonisch in
sich vereinigt, aber er wuszte, dasz die menschliche Vernunft mcht
dazu angetan ist, das Gute „selbstquot; zu sehen. Hierin besteht die
universale Bedeutung der Platonischen Idee, dasz sie uns Menschen
immer daran erinnern wird, dasz wir vom Allerhöchsten nur
stammeln können.
§22. Allgemeine Psychologie nach kritischer
Methode
A. Einleitende Bemerkungen
Erkenntniskritische Logik ist Philosophie der Wissenschaft. Als
solche ist die Logik die „erstequot; Philosophie, aber nicht die einzige
..philosophischequot; Wissenschaft. Der erkenntniskritischen Logik als
Philosophischer Grundlehre von dem „Sinnquot; des gesammten
menschlichen Geisteslebens steht die Psychologie gegenüber als
..zweitequot; philosophische Wissenschaft. Diese vermag so sehr als
..Widersacherinquot; der Logik aufzutreten, dasz sie fortwährend der
Logik die führende Rolle im Geistesleben zu nehmen droht. Das
ganze Geistesleben wird durch den Streit dieser beiden Wissen-
schaften um den Vorrang beherrscht.
Die Logik fragt nach dem absolut Richtigen. Sie erwägt die Mög-
lichkeit einer unbedingt feststehenden Methode, um unsere Ge-
dankenwelt einheitlich zu ordnen, das heiszt, sie fragt nach den
Bewusztseinsformen, die unentbehrlich sind, um Einheit und Zu-
sammenhang zu Stande zu bringen, also unser Geistesleben als ein
sinnvolles Ganzes vorzustellen. Dies Ganze ist die Objektivität des
gesammten Wirklichkeitsbewusztseins als ein System reiner
Formen, die alle Bewusztseinsinhalte grundlegend ordnen und be-
stimmen.
Die Psychologie geht umgekehrt aus von der Subjektivität in
ihrer „Evidenzquot; des unmittelbaren Erlebens dessen, was sich im
Bewusztsein als gegebene Wirklichkeit aufdrängt. Diese Ursprüng-
lichkeit des Erlebens macht sich in aller Kraft als unmittelbares
Bewusztwerden geltend. Es ist die Evidenz des Gefühls, das sich
der Notwendigkeit der theoretisch-wissenschaftlichen Einsicht
„gegenüberquot; stellt. Das ist die Spannung, in der wir Menschen als
geistige, d.h. als bewuszte Wesen stets „lebenquot;. Zwischen diesen
beiden Polen bewegt sich die ganze Geistesgeschichte der Mensch-
heit. Das subjektiv Geltende stellt das objektiv Richtige in Frage,
um sich als Wahrheit zu behaupten. Und umgekehrt steht das
objektiv richtig bestimmte Bewusztsein skeptisch gegenüber allem
unmittelbaren Erleben, wenn dieses sich auf seine „Evidenzquot; be-
ruft. Diese „Eviden zquot;, die die Subjektivität in
dem persönlichen konkreten Erleben als ihre
Wahrheit erkennt, ist das Problem der Psy-
chologie. Die Psychologie ist entstanden aus der gewaltigen
Tatsache, dasz das Erleben ursprünglicher ist als der Begriff. Die
Wirklichkeit des Erlebens ist eine ganz andere als die der theore-
tischen Einsicht, der nur Begriffe, also abstrakte Allgemeinheiten,
zur Verfügung stehen.
Es ist bekannt, dasz auf dem Gebiet des Naturerkennens die
Spannung zwischen beiden Bewusztseinsrichtungen weniger grosz
ist, als auf der anderen Gebieten des Wirklichkeitsbewusztseins.
Wir haben jedoch bereits in § 18 darauf hingewiesen, dasz Kohn-
stamm die Problematik des Begriffes „Gesetzquot; richtig aufgedeckt
hat. Um das Problem der Psychologie als Bewusztseinsproblem in
seiner gröszten Allgemeinheit vor Augen zu stellen, wollen wir hier
noch einmal die Definition wiederholen, die Kohnstamm von dem
Begriff „Naturgesetzquot; gegeben hat: „Ein Naturgesetz ist ein Re-
sultat, zu dem — nach gründlegender und ernsthafter Erwägung
möglichst vieler zur Verfügung stehender Gegebenheiten — ein
Naturforscher gelangt auf grund des Entschlusses, vorläufig so zu
tun als ob Dinge fest stünden, bezüglich deren er sicher ist, dasz
er nicht sicher weisz, ob sie feststehen, und im welchen Entschlusz
ihm eine genügende Anzahl seiner Fachgenossen folgt.quot; Diese
Definition bringt deutlich die subjeküve Seite des Begriffes „Natur-
gesetzquot; zum Ausdruck. Mit dieser korrespondiert die objektive
Seite des Begriffes in der gleichfalls von Kohnstamm gegebenen
Definition: „Naturgesetze sind Meilensteine auf unserem Wege
zur Wahrheit, aber am Ziel sind sie nicht zu findenquot; i.
Das Bedeutungsvolle in der ersten Definition ist, dasz sie mit
groszer Klarheit die subjektive Seite des Naturerkennens bloszlegt.
Das Subjektive liegt in dem Entschlusz, den ein individueller
Naturforscher faszt, und in der inneren Unsicherheit bezüglich des
Feststehens seines Resultates. Mit dieser subjektiven Unsicherheit
korrespondiert logisch — das kann nicht anders sein — die objek-
tive Unsicherheit, die darin zum Ausdruck kommt, dasz das Ziel
niemals erreicht wird. Dies Ziel ist die Wahrheit selbst, in der also
Objektivität und Subjektivität zusammenfallen. Wenn wir darum
sagen, die Spannung zwischen beiden Bewusztseinsrichtungen sei
weniger grosz als auf den anderen Gebieten unseres geistigen
Lebens, dann ist das nur in praktischem, nicht in absolutem Sinne
gemeint. In absolutem Sinne ist die Spannung hier sicher nicht
weniger grosz, denn auch dem Naturforscher — idealiter gespro-
chen — geht es um die Wahrheit, um die absolute Wahrheit.
Praktisch ist jedoch die Spannung gemildert durch Faktoren, die
viel weniger durchschlagcndej^ieutung haben im Bereich der
^ Kohnstamm, llcl Waarheidsprobleem, S. 176.
-ocr page 366-anderen Gebiete des Wirklichkeitsbewusztseins. Diese Faktoren
sind mit der Tatsache der Natur wissenschaft gegeben. Wie
wir in § 20 gesehen haben, sind diese von Ovink umfassend be-
schrieben 1. Die Entwicklung und der Fortschritt, die in den Natur-
wissenschaften herrschen, die Kontinuität des Zusammenarbeitens,
das sind Faktoren, die die Spannung zwischen der objektiven und
der subjektiven Seite im Naturerkennen praktisch begrenzen:
Das subjektive Erleben des Naturforschers ist in hohem Masze
„unfreiquot;. Die Richtung, in der sich seine Spontaneität bewe-
gen kann, ist ihm in jedem Falle „vorgeschriebenquot;. Die psy-
chologischen Grundlagen des Naturerkennens liegen denn auch
beinahe ganz auf dem Gebiet der psychologischen Grundlagen
-theoretischen Bewusztseins überhaupt, das heiszt innerhalb des
Gebietes der Transzendentalphilosophie, deren Grundlage Kant
gelegt hat. Es ist nicht unsere Absicht, dies Verhältnis hier fest-
zustellen 2. Wir haben mit dem Gesagten nur deutlich machen
wollen, — und das ist vor allem an Kohnstamms Definition des
Begriffes „Naturgesetzquot; deutlich geworden, — dasz auch auf dem
Gebiet, auf dem es am wenigsten selbstverständlich erscheint, eine
objektive und eine subjektive Seite unterschieden werden müssen.
Es erweist sich als möglich, auch über die subjektive Seite des
Naturerkennens zu reflektieren. Aber nicht nur möglich ist es,
sondern dasz die Reflexion sich in der Richtung der Subjektivität
bewegen kann, ist auch für das Problem der Objektivität von
groszer Bedeutung. Diese besteht darin, dasz dies Problem von
dieser Reflexion aus schärfer bestimmt werden kann. Kohnstamm
hat dies getan hinsichtlich des Begriffes „Gesetzmäszigkeitquot;. Die
Korrektur, die er an diesem Begriff angebracht hat, ist für die
Relativität in dem naturwissenschaftlichen Denken von ein-
greifender Bedeutung. Eine Darlegung dieser Korrektur würde zU
weit führen 3. Allgemein gesprochen beruht die grundlegende Bc-
1 Siehe oben S. 282 f.
' VgL Ovink, De zekerheid der menschelüke kennis, 4. Kap. § 3: Die logi-
schen und psychologischen Grundlagen der Naturerkennens.
« Vgl. Kohnstamm a.a.O. 3. Buch: Wetenschappelijke waarheid. (Es ist
sehr zu bedauern, dasz auch dies Werk nicht deutsch erschienen ist).
deutung der Reflexion in der Richtung der Subjektivität darin,
dasz sich nicht nur diese als selbständiges Problem entdeckt, son-
dern dasz auch von dieser „neuenquot; Problemstellung aus die Mög-
lichkeit gegeben ist, die Reflexion in der Richtung der Objektivität
zu stützen und, falls nötig, zu korrigieren. Wir wollen dies als
Einleitung zu der eigentlichen Problemstellung an der Wissen-
schaft verdeutlichen, die sich auf dem Grenzgebiet zwischen
Natur- und Geisteswissenschaften befindet, wenigstens sich gegen-
wärtig befindet, nämlich an der Psychiatrie.
Bekanntlich herrscht gegenwärtig auf dem Gebiete der psychi-
atrischen Forschung ein Methodenstreit, der die psychiatrischen
Forscher teilt in zwei Gruppen, die einander ziemlich schroff
gegenüber stehen. Der seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
stets mehr sich durchsetzende Arbeitsgcsichtspunkt der klinischen
Pathologie, der seit Charcot (Paris) und Meynert (Wien) auf neuro-
logischer und anatomischer Grundlage beruhte \ sieht sich jetzt
eine andere Methode gegenüber gestellt, die in die Psychopatho-
logie eingeführt wurde. Es ist die Methode der „verstehendenquot;
Psychologie, die sich das restlose Begreifen der psychischen Zu-
sammenhänge zur Aufgabe gestellt hat, und die auf grund davon
den „verständlichen Zusammenhängenquot; nachspürt. Die Grundlage
dieser Methode ist von Jaspers gelegt 2. Doch ist der Gegensatz
beider Methoden nur sehr relativ, da im allgemeinen der Arbeits-
gesichtspunkt der klinischen Pathologie zweifellos den Vorrang
liat vor der psychologischen Erkenntnis des abnormalen psychi-
schen Geschehens. Dasz dies so ist, beruht darauf, dasz es die
Psychiatrie zu tun hat mit dem abnormalen Seelenleben.
Darum nimmt, wie Kronfeld schreibt, „der leitende Gedanke der
^ VgL C. Winklcr, De tockoinsl der psychintrie, 1925, S. 4.
Vgl. über Charcot: J. H. van der Hoop, Nieuwe nchtmgen in de zielkunde,
2. Afl. 1927, Kap. 1.
^ VgL Karl Jaspers, Die phänomenologische Forschungsrichtung in der Psy-
chopathologie, in: Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych. Bd. 9, 1912. Dars.,
Allgemeine Psychopathologie, 2. Aufl. 1920.
J. II. von der Hoop, Über die kausalen und verständlichen Zusammen-
hange nach Jaspers, Z. f. d. g. Neur. u. Psych. Bd. 68.
klinisch pathologischen Forschung als berechtigt in Anspruch, die
heuristische Methode zu bilden, dasz eben die Abnormität des Ge-
schehens es sei, welche für Physis und Psyche nach den gleichen
wissenschaftlichen Arbeitsgesichtspunkten erforscht werden könne
und müssequot; i. Der pathologische Gesichtspunkt führt zu der prin-
zipiellen Annahme körperlicher Krankheitsprozesse mit seelischen
Symptomen, und gerade dieser leitende Gedanke hat in der Psy-
chiatrie, sagt Kronfeld, seit annähernd hundert Jahren seine heu-
ristische Fruchtbarkeit erwiesen 2.
Gegenüber diesem Gesichtspunkt verteidigt gegenwärtig eine
Gruppe von Psychiatern und unter ihnen vor allem die phämenolo-
gischen und psychoanalytischen Forscher das Recht einer subjekti-
ven, d. h. einer „verstehendenquot; psychologischen Methode, die als
„autologischequot; der „heterologischenquot; Arbeitsweise in der Psycholo-
gie gegenübergestellt wird. Heterologisch heiszt diese Arbeitsweise,
weil sie ihre Mittel entlehnt aus den verschiedensten Gebieten der
medizinischen Wissenschaft: Anatomie, Physiologie, Neu-
rologie, Histologie, Serologie 3. Die autologische Methode als die
Methode der „Einfühlungquot; geht psychologisch-phänomenologisch
zu Werke und will eine Psychopathologie der „verständlichen Zu-
sammenhängequot; die sich als Methode ganz selbständig stellen will
1nbsp;A. Kronfeld, Die Psychologie in der Psychiatrie, 1927, S. 5.
2nbsp;Siehe a. a. 0. S. 7 f.
3nbsp;Vgl. A. Kronfeld, Das Wesen der psychiatrischen Erkenntnis, 1920. S.
89—101: Ein Rundblick über Gegenwartsströmungen der deutschen psy-
chiatrischen und psychologischen Forschung.
Vgl. H. C. Rümke, Phaenomenologische en klinisch-psychiatrische studie
over geluksgevoel, 1923. Kap. 1: Methodologische inleiding. Rümke weist
darauf hin, dasz der Begriff Phänomenologie hier nichl aufgefaszt werden
darf in dem von Husserl damit verbundenen Sinne, wenn es auch eine Tnt-
sache ist, dasz der in der psychiatrischen Methode gebrauchte Begriff sich
aus der Lehre Husserls entwickelt hat. Aber Husserls phänomenologische
Methode will ganz auszerhalb der Psychologie bleiben, da Husserl selbst
meint, dasz die Psychologie eine Erfahrungswissenschaft ist. Die psychologi-
sche und psychiatrische Forschung will jedoch wissen, sagt Rümke, was
sich im Bewusztsein Gesunder und Kranker abspielt als „Erlebenquot;, und das
ist eine Forschung, die völlig in den Bereich einer Erfahrungswissenschnf'
paszt. (S. 16). Daher der Terminus „Einfühlenquot;, der es ermöglicht, psychi-
sche Zustände, die unmittelbar bewuszt gegeben sind, als aktuell zu „erleben •
neben die heterologische. Denn diese letztere will als eine streng
naturwissenschaftliche Methode nur mit „Kauseizusammenhängenquot;
rechnen.
Nun meint aber der Neurologe und Psychiater Winkler, dasz
die Einführung der „verständlichen Zusammenhängequot; in die Psy-
chopathologie, die man als besondere Zusammenhänge neben
denen der Kauseizusammenhänge unterscheiden müsse, eher auf
ein Fehlen von geschultem philosophischem Denken schlieszen
lasse, als dasz diese Einführung nötig sei zur Begriffsklärung i.
Es ist hier doch die Frage, was in diesem Zusammenhange unter
geschultem philosophischem Denken verstanden werden musz? Hat
Winkler denn wirklich selbst hiervon eine klare Vorstellung, wenn
er auf grund dieses Gedankens die „verstehende Psychologiequot; für
die Psychiatrie radikal ablehnt? Er meint, dasz die „verständlichen
Zusammenhängequot; dienen müssen, um den Weg zu ebnen für die
Einteilung, die die Phänomenologen machen zwischen „einfühl-
barenquot; und „nicht-einfühlbarenquot; Erscheinungen, und hält das sich
..Einfühlenquot; in das psychische Leben eines anderen für unmöglich.
Für Winkler steht es so auch fest, dasz nur die heterologischen
Gesichtspunkte, wozu er auch Chemie und experimentelle Psycho-
logie rechnet, der psychologischen Forschung die einzig richtige
methodologische Basis verschaffen. Kronfeld stellt gegenüber die-
sem entschieden naturwissenschaftlichen Standpunkt die kritisch-
systematische Frage, „inwiefern es im Wesen der Sache liegt, dasz
lt;lie Vorherrschaft des klinisch pathologischen Forschungsgesichts-
punktes, die immer unbestrittener eingetreten ist, unbeschränkt
oder beschränkt giltquot; 2. Allein diese Weise zu fragen kann ein
echtes Symptom geschulten philosophischen Denkens sein. Denn
ihr liegen zwei Voraussetzungen zu gründe, die dem Problemgebiet
der Philosophie selbst entspringen. Die erste ist diese: Das natur-
^vissenschaf Hiebe Denken, das sich innerhalb der Kausalzusammen-
^^änge bewegt, kann nicht der einzige wissenschaftliche Gesichts-
Punkt sein, wenn es sich um menschliches Seelenleben handelt.
C. Winkler, n.n. 0. S. 13.
Die Psychologie in der Psychiatric, S. 4.
-ocr page 370-auch nicht, wenn es, wie in der Psychiatrie, das abnormale
Seelenleben betrifft. Denn die Psychiatrie musz inkompetent sein,
um die Frage beantworten zu können, wo die Grenzen zwischen
dem Normalen und dem Abnormalen liegen, wenn sie sich aus-
schlieszlich der „Kausalzusammenhängequot; bedient. Das steht in
jedem Falle fest, dasz neben dem Gebiete des naturwissenschaft-
lichen Erkennens — das besteht im Konstatieren, Beschreiben,
Analysieren des in der sinnlichen Wahrnehmung Ge-
gebenen und in dem Erklären des Zusammenhanges, in dem das
Gegebene als Tatsache zu anderen Tatsachen steht, — es noch ganz
andere Gebiete des Wirklichkeitsbewusztseins gibt, nämlich die
Gebiete der ethischen, ästhetischen und theologischen Erkenntnis.
Das wird Winkler sicher nicht bestreiten. Er spricht es selbst aus,
dasz der Psychiater als solcher zu selten zur Genesung verhelfen
kann, „weder auf physisch chirurgischem, noch auf chemischem,
noch auf psychologischem Wege. Darum musz er vor allem
Mensch sein. Es gehört auch zu seiner Aufgabe: Ruhe zu
bringen, mitzufühlen im Leid, Vertrauen zu wecken, Beichtvater
zu sein. Aber dann steht er nicht mehr allein, braucht Zusammen-
arbeit mit anderen, Geistlichen, Richtern, Philanthropen. Dann wird
er erfahren, dasz selbst in unserer Zeit, die im Zeichen der Be-
amten und der Politik steht, in allen Kreisen noch Menschen
leben, bereit, in gemeinsamer Arbeit das Leid zu lindern der Opfer
des Ärgsten, was einen Menschen treffen kann, geistig benachteiligt
oder geistig krank zu seinquot; i. Dennoch bringt dieser Satz Winkler
nicht dazu, auszer dem heterologischen auch den autologischcn
Gesichtspunkt in der psychiatrischen Forschung anzuerkennen.
Denn die Psychologie, von der er spricht, betrifft nicht die Psycho-
logie von Jaspers, Jungs, Maeder», oder KünkeH, sondern eine
1 C. Winkler, a. a, 0. S. 16.
9 Vgl. C. G. Jung, Die Psychologie der unbewuszten Prozesse, 1917;
Dcrs., Psychologische Typen, 1921;
Ders., Analytische Psychologie und Erziehung, 1924.
« Vgl. A. Maeder, Psychoanalyse und Synthese, 1927.
* Vgl. F. Künkel, Einführung in die Charakterkunde, 2. Aufl. 1929.
Ders., Die Arbeit am Charakter, 8. Aufl. 1930.
Ders., Vitale Dialektik, 1929.
-ocr page 371-registrierende, experimentelle Psychologie. Das Merkwürdige ist,
dasz Winkler selbst nicht fühlt, in was für einen Widerspruch er
sich verwickelt, wenn er dennoch an den Psychiater die Forderung
stellt, vor allem Mensch zu sein für den geistig Benachteiligten
oder geistig Kranken. Gerade diese Forderung ist für den philoso-
phisch geschulten Denker eine Veranlassung zu der Fragestellung,
in welchem Sinne der Mensch als Mensch geistig eine Einheit
ist. Denn diese Einheit wird doch offenbar auch von Winkler
vorausgesetzt, wenn er es für möglich hält, auch bei dem geistig
Kranken Vertrauen zu wecken und sogar Beichtvater zu sein. Ein
Psychiater, der hiermit ernsthaft rechnet, wird sich doch sicher
fragen müssen, ob die Voraussetzung objektiv berechtigt sei,
allein heterologische Untersuchungsmethoden in der Psychiatrie
gelten lassen zu wollen. Er wird sich dann Rechenschaft geben
müssen von der Tatsache, dasz das menschliche Wirklichkeits-
bewusztsein nach verschiedenen Richtungen auseinanderläuft, sich
spaltet in verschiedene Urteilsgebiete, und wird sich fragen müssen,
wie diese unterschiedenen Urteilsgebiete selbst wieder innerlich
verbunden sind, wie sie zusammenhängen. Wozu sonst die Beru-
fung auf die Zusammenarbeit mit anderen, Geistlichen, Richtern,
Philanlliropen? Das kann nichts anderes bedeuten, als dasz auch die
Psychiatrie in einem bestimmten Zusammenhang steht mit anderen
Urteilsgebieten, die sich alle beziehen auf die Einheit des Men-
schen, das heiszt auf den Mensch als Menschen. Dieser Mensch
ist ein „Ichquot; eine „Personquot;, und ist als solche eine Wirklichkeit,
die eine Einheit des Seins vor Augen stellt, die von ganz anderer
Ordnung ist, als die Sphäre der anderen Lebewesen. Die Psy-
chiatrie hat es also nicht allein zu tun mit einem physisch-psychi-
schen Organismus als Forschungsgegenstand. Stets ist in dem
geistig Kranken — das liegt in seinem Begriff — die psychologi-
sche Person als eine Einheit des Seins mitgegeben. Winkler will
diese letztere in der psychiatrischen Forschung auszer Betracht
lassen, um sie in einem anderen Zusammenhang wieder herzustel-
len, da diese Wirklichkeit kein Objekt der Naturforschung ist.
Dies führt uns zu der zweiten Voraussetzung, die der Fragestellung
23
-ocr page 372-Kronfelds zu gründe liegt. Sie führt in die methodologischen
Schwierigkeiten, die mit der Frage nach der Möglichkeit einer
geisteswissenschaftlichen Psychologie zusammenhängen. Wir stehen
hier jedoch vor einer der fundamentalsten Fragen der Philosophie
selbst. Gerade hinsichtlich dieser Frage befindet sich die Philo-
sophie noch in groszer Unsicherheit und Unklarheit. Das Problem
der Subjektivität steht dem Anschein nach als ein unentwirrbarer
Komplex von Fragen im Zentrum der philosophischen Verlegen-
heit. Der chaotische Zustand, in dem die Psychologie sich befindet,
ist bekanntlich so grosz geworden, dasz man auf diesem, wie auf
so vielen Gebieten, von einem Krisiszustand spricht. Doch liegt
diesem Zustand auf dem Gebiete der Psychologie etwas zu gründe,
das hoffnungsvoll stimmt für die Zukunft. Bühler gibt dem Aus-
druck, wenn er sein Buch i beginnt mit einer Charakteristik der
Lage und schreibt: „So viele Psychologien neben einander wie
heute, so viele Ansätze auf eigene Faust sind wohl noch nie gleich-
zeitig beisammen gewesen. Man wird mitunter an die Geschichte
vom Turmbau zu Babel zu erinnert. Und doch war es eigentlich
nicht wie beim Turmbau zu Babel nicht so, dasz eine himmel-
stürmende Idee die Geister eine Zeitlang vereinigte, um sie dann
dialektisch auseinander zu treiben, nicht so wie beim Zerfall des
Hegeischen Systems im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts. Hal-
ten wir dies Ausgangsdatum fest, dann folgt ihm in der Psychologie
jene durchaus nüchterne, erfahrungsnahe, naturwissenschaftliche
Phase, aus der erst heute wieder weitgespannte Ideen emporgewach-
sen sind, Ideen im Plural. Denn so ist es in der Gegenwart: Ein
rasch erworbener und noch unbewältigter Reichtum neuer Gedan-
ken, neuer Ansätze und Forschungsmöglichkeit hat den krisen-
artigen Zustand der Psychologie heraufbeschworen. Es ist, wenn
nicht alles täuscht, keine Zerfalls-, sondern eine Aufbaukrise,
ein embarras de richesse, wie er das Ausholen zu einem umfassen-
den Gemeinschaftswerke begleiten kann. Gelingt es, eine Konkor-
danz herzustellen, dann dürften wir Groszes von der Zukunft
erwarten. Kritisch ist ja nicht nur die Lage in der Psychologie,
1 VgL Karl Böhler, Die Krise der Psychologie, 1927.
sondern auch die in den anderen Geisteswissenschaften und in der
Biologie. Ich denke mir unsere nächsten Nachbarn, z. B. die Sozio-
logen und die Psychi^iter, dürften nicht nur aus altruistischen
Gründen an dem, was uns hier beschäftigen soll, Interesse nehmen.
Es geht um beides zugleich, die A x i o m a t i k und die Methode
der Psychologie.quot;
In diesem Lichte besehen ist der Übergang innerhalb der Psy-
chiatrie von dem streng naturwissenschaftlichen Standpunkt zum
Standpunkt einer „verstehenden Psychologiequot; von besonderer Be-
deutung. Das Thema: Geisteskrankheiten sind Krankheiten der
psychologischen Person, das Jaspers als einen neuen methodologi-
schen Gesichtspunkt in die psychiatrische Forschung einführte, ist
ein belangreiches Korrektiv zu der bis dahin ausschlieszlich ange-
wandten heterologischen Untersuchungsmethode. Der Gedanke,
dasz es in der Psychiatrie geht um den Menschen als „Personquot;, hat
viele Forscher auf diesem Gebiete dazu geführt, sich Rechenschaft
zu geben von dem Grundproblem der Psychologie. So haben
Psychoanalyse, Charakterologie, Pädagogik, Sexualwissenschaft,
Psychologie der Weltanschauungen und schlieszlich auch Gestalt-
theorie, alle von verschiedenem Gesichtspunkt, das Thema
„Menschquot; bearbeitet und ein unübersehbares Material von Men-
schenkenntnis gesammelt. Alle diese genannten Wissenschaften
lassen sich vereinigen in diesem einen Wissenschaftsbegriff: d i e
Psychologie, da diese es stets zu tun hat mit dem konkreten Seelen-
leben des Menschen, das sich im menschlichen Bewusztsein ab-
spielt. Hierbei findet eine schärfere Abgrenzung statt, als es früher
der Fall war, gegenüber den Methoden der experimentellen Psy-
chologie. Man läszt diese sein, was sie eigentlich ist: einen Zweig
der Naturwissenschaft, und als solche erkennt man gerne ihre
Bedeutung an. Das bedeutet, dasz man diese „Naturalisierungquot; der
Psychologie anerkennt, in sofern sie ein besonderes Gebiet der
Naturwissenschaftlichen „Erfahrungquot; umfaszt, und wovon Spran-
8er mit Recht sagt: „Es wird keinen Bedenken unterliegen, wenn
man eine Psychologie, die die subjektiven Erlebnisse ausdrücklich
in ihrer Bezogenheit auf mathematisch (d.h. „gestalttheoretischquot;).
physikalisch und chemisch „identifiziertequot; Objekte untersucht, und
sie allein im Hinblick auf diese ihre „Bedeutungquot; beschreibt,
eine naturwissenschaftliche Psychologie nenntquot; i.
Aber wie in der Psychiatrie ist man sich auch in der neueren
experimentellen Psychologie der Einseitigkeit ihrer früheren Me-
thode bewuszt geworden, die allzusehr durch das physikalische
Experiment beherrscht wurde. Sie ging zu sehr auf in quantitativ
messendem Verfahren 2. Auch hier ist, wie in die Psychiatrie, die
„phänomenologischequot; Methode eingedrungen, die das einseitig
monistisch gerichtete naturwissenschaftliche Denken des 19. Jahr-
hunderts darin korrigieren will, dasz nicht die Methode den
„Gegenstandquot; konstituiert, sondern vielmehr „realistischquot; das
Denken sich nach dem Gegenstand richten lassen will. Phä-
nomenologie will also keine objektivierende Wissenschaft sein,
sondern eine rein den Bestand der Bewusztseinstatsachen fest-
stellende, anschaulich beschreibende Darstellung. Aber auf die
methodische Schwierigkeit, die solch eine blosz deskriptive Psy-
chologie oder Phänomenologie mit sich bringt, hat bereits Natorp
hingewiesen 3. Doch kann das selbständige Recht dieser Methode
nicht bestritten werden. Auch Natorp erkennt ihre wissenschaft-
liche Bedeutung und Funktion innerhalb des Ganzen der Erkennt-
nis an. Die grosze Frage ist jedoch, in wiefern diese Methode zur
Psychologie gehört, inwiefern sie „ideellquot; die Einheit des Menschen
und darum den inneren Zusammenhang der verschiedenen Urteils-
gebiete bereits voraussetzt. Die Antwort auf diese Frage wartet sie
nicht ab, und in gewissem Sinne mit Recht. Ihre Bedeutung und
Fruchtbarkeit hat sie auf verschiedenen Gebieten wissenschaft-
lichen Nachdenkens praktisch bewiesen
1nbsp;E. Spranger, Die Frage nach der Einheit der Psychologie, in: Sitzungs-
berichte der preuszischen Akademie der Wissenschaften, Sonderdruck 1926,
S. 176. — So auch Natorp, Allgemeine Psychologie nach kritischer Methode«
I, 1912, S. 187.
2nbsp;Siehe Ph. Kohnstamm, Die Religion im Lichte der neueren Psychologie'
Weltkonferenzen der C.V.J.M., Toronto, 1931, S. 9.
3nbsp;Vgl. Natorp, a. a. O. S. 155 f.
* Vgl. E. Saupe, Einführung in die neuere Psychologie, 4. u. 5. Aufl. 1931.
-ocr page 375-Die heutige psychologische Forschung sucht aber auch noch
einen anderen Weg zu gehn, dadurch dasz man die Individualität
mittels intuitiver Erfassung zu veranschaulichen sucht. Die Me-
thoden, die hierauf angewandt werden, sind das „Einfühlenquot;, das
„Verstehenquot; und schlieszlich das „Deutenquot; i. tiber diese Methoden
hat man schon allerhand theoretisiert. Aber das hat nicht führen
können zu einer feststehenden Methodenbasis als allgemeingültige
Wissenschaftstheorie und Methodik der Psychologie. Es ist auch
in der Tat bequemer, mit den Experimentalpsychologen Physiologie
des Seelenlebens zu treiben 2, als ein richtige Methode zu finden
auf grund deren man der so durch und durch problematische Ein-
heit der Individualität näher kommen und in ihrem Wesen „ver-
stehenquot; kann. Das lehrt uns z.B. die Individualpsychologie von
Alfred Adler. Seiner Methode liegt der Gesichtspunkt zu gründe,
dasz „wenn ich das Ziel einer seelischen Bewegung oder eines
Lebensplancs erkannt habe, dann musz ich von allen Teilbewe-
gungen erwarten, dasz sie mit dem Ziel und dem Lebensplan über-
einstimmenquot; 3. Wird dieser Gesichtspunkt als ein formaler
Hichtpunkt zur Beurteilung der Äuszerungen des individuellen
Seelenlebens angewandt, dann hat er grosze methodische Bedeu-
tung, weil dann des „Zielquot; selbst nicht als eine inhaltsbestimmte
Vorstellung in den Richtpunkt zur Beurteiling aufgenommen ist.
Aber Adler geht viel weiter. Er gibt diesem Gesichtspunkt selbst
einen bestimmten Inhalt, indem er die Überzeugung ausspricht,
dasz die eingehendste Betrachtung ergibt, „dasz wir die seelischen
Bewegungen aller Art am besten verstehen können, wenn wir als
ihre allgemeinste Voraussetzung erkannt haben, dasz
sie auf ein Ziel der Überlegenheit gerichtet sind •». Wer
aber solch einen i n h a 11 s b e s t i m m t e n Gesichtspunkt als
^ Vgl. G. Roffcnstcin, Das Problem des psychologischen Verstehcns, 1920;
L. Binswanger, Einführung in die Probleme der allgemeinen Psychologie,
1922.
quot; Vgl. F. Künkel, Einführung in die Charakterkunde, 2 Afl. 1929, Einleitung;
2. Die wissenschaftliche oder kausale Betrachtung.
quot; A. Adler, Praxis und Theorie der Individualpsychologie, 3. Afl. 1927, S. 4.
' A.a.O. S. 5.
Methode zum Verstehen des Wesens der Individualität anwendet,
hat hiermit die logische Problematik der synthetischen Ein-
heit des Ganzen des menschlichen Geisteslebens zertrümmert an
der empirischen Tatsächlichkeit einer bestimmt gegebenen psy-
chologischen Wirklichkeit. Adlers individualpsychologische Me-
thode ist denn auch nicht die der kritischen Psychologie, sondern
ist eine bestimmte dogmatische Psychologie, da sie sich nicht rich-
tet nach der synthetischen Einheit des Bewusztseins, das als ein
systematischer Zusammenhang ideeller Gesichtspunkte, „Ideenquot;,
dem menschlichen Geistesleben die rechte Richtung und damit
auch das richtige Ziel weist. Wer diese Einheit nicht als höchsten
Gesichtspunkt anerkennt für die Wissenschaftsmethodik der Psy-
chologie, sondern wie Adler einen inhaltbestimmten Gesichtspunkt
als Grundlage seiner Methode nimmt, der in seiner stofflichen Be-
stimmtheit der „Erfahrungquot; entlehnt ist, ist ein Dogmatiker, der
von vornherein den Glauben an den Menschen als M e n s c h
preisgegeben hat i.
B. Natorps methodologische Grundlegung
des Problems der Psychologie
Die vorausgehenden Bemerkungen haben uns mit der allgemei-
nen Lage des Problems der Psychologie in Berührung gebracht.
Sie haben gezeigt, dasz es sich dabei im allgemeinen handelt um
das Seelenleben des Menschen, das konkret und individuell uns
vor die Wirklichkeit des einzelnen Menschen stellt. Als solcher ist
dieser eine bestimmte Mensch eine vollkommen einmalige Er-
scheinung mit einer ganz eigenen Seinswirklichkeit. Die Psychologie
hat es mit dieser Wirklichkeit als dem zur Bearbeitung gegebenen
Stoff zu tun. Aber sie ist a u c h Wissenschaft, und die Frage ist
darum, ob auch für die Psychologie eine feststehende Methode
gefunden werden kann, die es ihr ermöglicht, auf allgemeingültige
Weise ihre Ordnungsaufgabe zu erfüllen. Auch für die Psychologie
ist es notwendig, soll sie in der Tat Wissenschaft sein, nach ihren
1 Siehe z. B. Adler im Vorwort zur ersten Auflage seines genannten Buches
über das Wissen der Menschen um die Beweggründe ihrer Handlungen, S.
logischen Grundlagen zu fragen. Zu dieser Fragestellung gibt die
psychologische Forschung selbst Veranlassung. In der psychologi-
schen Fragestellung wirken mehrere Forschungsmethoden, die
selbst auf verschiedene Weise miteinander einen Gegensatz bil-
den 1. Damit ist von selbst die Frage nach der Einheit der Psycho-
logie gegeben.
Wir wollen diese Frage untersuchen an Hand von Paul Natorps
„Allgemeiner Psychologie nach kritischer Methodequot;. In diesem
Werk, das 1912 erschien, hat Natorp sich zum Ziel gesetzt, Klarheit
zu bringen über die logischen Grundlagen der Psycho-
logie. Es geht hierbei um die festen Fundamente, auf die die
Psychologie als das Gebäude einer festen, einheitlichen Methode
aufgebaut werden kann. Das Legen eines solchen Fundamentes ist
die Aufgabe der Philosophie. Es kann vielleicht Verwunderung
erwecken, dasz wir nach dem vorher Behandelten in der Problem-
stellung der Psychologie zurückgreifen auf das Werk von Natorp.
Nicht nur Natorps „Monismus der Erfahrungquot; im Sinne eines
methodischen Monismus 2 müszte uns abschrecken, sondern nicht
weniger auch die Tatsache, dasz sein Werk bei den Fachpsycho-
logen sehr wenig Anerkennung gefunden hat, was doch wohl
darauf weist, dasz seine Grundlegung für die Methode der Psycho-
logie wenig fruchtbar scheint. Seine Problemstellung und Lösung
des Problems der Psychologie, die eine rekonstruktive Methode in
der Richtung der Subj ektivierung als Umkehrung alles wissenschaft-
lichen Objektivierung gibt, hat nirgends direkte Anwendung gefun-
den und ist, sofern sie untersucht und beurteilt wurde, ziemlich all-
gemein abgewiesen worden. So meint z. B. Snethlage, dasz Natorp in
der Vorstellung, mit seiner Methode der Rekonstruktion das Subjek-
tive der Wirklichkeit entdecken zu können, sich versehen hat. Die
so gefundene Subjektivität kann jedoch nicht mit dem Begriff des
Psycliischen, dessen sich die Psychologie bedient, gleichgesetzt
Werden. Natorps Versehen besteht nun nach Snethlage darin, „dasz
^ Vgl. E. Spranger. Die Frage nach der Einheit der Psychologie, in: Sitz. her.
d. preusz. Akad. d. VViss. 1926. S. 172.
' Vgl. Natorp, a. a. 0. S. 132 f.
hier zwei Gesichtspunkte nicht genügend auseinander gehalten
worden sind, nämlich der Gesichtspunkt der Gültigkeit des Urteils
und das genetische Problem des Urteils. Nach jedem dieser beiden
Gesichtspunkte bekommt der Begriff „subjektivquot; eine ganz eigen-
artige Bedeutungquot; i. Die Ursache dieses Versehens liegt nun, nach
Snethlage darin, dasz Natorp das Subjektive im Sinne des weniger
Gültigen nicht unterschieden hat von dem Subjektiven als dem
Psychischen. Im ersten Falle handelt es sich um den Gültigkeits-
charakter des Urteils, und nur im zweiten Falle um den psycho-
logisch genetischen. Natorp nähert sich denn so auch nur dem
Subjektiven im Sinne des weniger Gültigen und bringt uns auf
diesem Wege nicht zu dem Psychischen, mit dem die Psychologie
operiert. Snethlage faszt seine Kritik so zusammen: „Der Weg,
den er angibt, führt nicht zum erstrebten Ziel. Aber nicht nur ein
Zu-wenig zeigt sich dabei, sondern auch ein Zu-viel. Natorp hat es
sich unnötig schwer gemacht. Denn um sich dem Subjektiven im
Sinne des Psychischen, also gemäsz psychologisch-genetischem Ge-
sichtspunkt zu nähern, ist es durchaus nicht nötig, diesen unend-
lich langen Weg zu beschreiten. Wir können nämlich von jeder
Objektivierung unmittelbar übergehen zum Psychischen. Jedes
Gültigkeitsurteil kann in ein psychologischen Urteil übertragen
werden. Bei jedem Inhalt, die in der einen oder anderen Wissen-
schaft gefunden ist, kann man fragen, wie er psychologisch ent-
standen ist. Das gültigste Urteil der Wissenschaft steht darum
eben so dicht bei und eben so fern von dem Psychischen, wie das
Urteil, bei dem die Rekonstruktion in der Richtung des Primi-
tiven 2 durchgeführt ist. Beide Gesichtspunkte, der der Gültigkeit
1nbsp;J. L. Snethlage, Kritische Philosophie, Theologie und Psychologie 1927,
S. 14.
2nbsp;„So kann man z. B.quot;, sagt Snethlage, „das Zurückgehen zur ptolemäischen
Astronomie ansehen als einen Subjektivierungsprozesz mit Beziehung auf
das kopernikanische System, während man diesen Weg auch noch weiter
fortsetzen und zurückschreiten kann zu den allerprimitivsten Mythologieën,
die noch viel subjektiver sind als das ptolemäische Weltbild. Aber mit Un-
recht meint Natorp, dasz man auf diese Weise dem Psychischen auch nur
einen Schritt näher komme. Man setze die Rekonstruktion der Erfahrung so
weit fort, wie man will, und dann ist es denkbar, dasz man endlich beim
und der des psychologisch genetischen Entstehens, liegen nämlich
in zwei verschiedenen Dimensionen, so dasz sie einander nirgends
sich nähern, und noch viel weniger berühren. Darum trägt Natorps
Rekonstruktionsmethode, die die Ergebnisse der Wissenschaft
wieder rückgängig machen will, in der Hoffnung dadurch dem
Psychischen näher zu kommen, nicht das geringste bei zur Er-
kenntnis des Subjektiven im Sinne des Psychischen. Sie bewegt
sich vom Anfang bis zum Ende in der Gültigkeitssphäre. Sie ist
Erkenntnistheorie und nicht Psychologiequot; (Seite 14 f).
Als Antwort auf diese Kritik wollen wir nur kurz bemerken, dasz
Snethlage an dem methodischen Grundgedanken bei Natorp vorbei-
geht und diesen in seiner Bedeutung für das Problem der Psycho-
logie nicht erkennt. Und gerade auf den Grundgedanken kommt
es an, da dieser eine feste methodologische Grundlage bietet für
jedes psychologisches Urteil. Dies hat Spranger richtig eingesehen.
Er sagt: „So wenig Paul Natorp zu eigentlich psychologischer
Denkweise veranlagt war, scheint er mir doch in dem methodi-
schen Grundgedanken recht zu haben, dasz die realen seelischen
Bewusztheiten nicht primär gegeben sind, sondern dasz sie nur
in ausdrücklicher Bezogenheit auf eindeutig gesicherte Objekt-
ordnungen feststellbar sind, und das es hierzu einer Art von
Subjektivierung bedarf, die man als „Rekonstruktionquot; bezeichnen
kann, wofern man das darin liegende Bild von der Wiederherstel-
lung eines angeblich primär gegebenen Zustandes nicht scheutquot; i.
Es geht darum, diesen Grundgedanken klar ins Licht zu stellen, da
wir mit Spranger die Überzeugung teilen, dasz Natorp in der Tat
das erkenntnistheoretische Fundament gelegt hat, das das psycho-
logische Urteil „möglichquot; macht.
Natorp stellt zunächst fest, was die Aufgabe des grundlegenden
Teiles der allgemeinen Psychologie ist; Es müssen zwei getrennte
naivsten Realismus landet, wo der Mensch noch einfach in der Wirklichkeit
•cht, ohne dasz er auch nur einen Anfang der Objektivierung gemacht oder
sich die Wirklichkeit einmal gegenübergestellt hat. Aber auch in diesem
theoretischen Grenzfalle bewegen wir uns stets noch in der Sphäre der
Gültigkeit.quot; S. 14.
^ Spranger, a. a. 0. S. 175.
Gedankenrichtungen unterschieden werden, die unter einander
eng verbunden sind. Die Unterscheidung ist nur abstrakt, aber
methodisch notwendig. In der ersten Gedankenrichtung wird nach
dem Objekt der Psychologie gefragt, nämlich nach dem Begriff
des Psychischen als nach dem, was die Psychologie zu unter-
suchen hat. Die zweite Gedankenrichtung fragt nach der M e t h o-
d e der Psychologie. Diese betrifft den Begriff der Forschung,
deren Ziel und Weg. Unter „Objektquot; versteht Natorp allein das
Problem als „Vorwurfquot;, das, wonach in der Psychologie die Frage
ist, nicht die Antwort. Die Frage, was es ist, das der Erforschung
und Feststellung bedarf, welche unter dem Titel der Psychologie
sich ankündigt. Aus der Antwort auf diese Frage läszt sich dann
etwas feststellen über die Methode der Untersuchung, die die Psy-
chologie über ihren „Gegenstandquot; anstellt.
Die Geschichte des psychologischen Problems läszt erkennen, dasz
zuerst von Sokrates und Plato die allgemeine Grundlage der
Psychologie gelegt wurde; jedoch nicht direkt, sondern indirekt
dadurch, dasz sie den Gedanken der „Menschheitquot;, nach der sitt-
lichen Bedeutung dieses hohen Namens, zur Höhe einer rein objek-
tiven Idee erhoben, welche sogar der höchsten der Ideen, die
eigentlich nur die Idee der Ideen selbst ist: der des Guten, unmittel-
bar unterstellt ist. Diese Idee in ihrer streng objektiven Bedeutung
läszt es nicht zu, sie in das „Menschlichequot; im Sinne des Subjek-
tiven herabzuholen, ebenso wenig wie die Idee des Schönen.
„Fortan wird nun stets in der platonischen Dreieinheit des
„Wahren, Guten, Schönenquot;, das höchste und höchst objektive Sein
der Gottheit gedachtquot; i. Erst dieser vollen, unverkürzten Objekti-
vität gegenüber konnte nun auch das „Bewusztseinquot; nach der
subjektiven Seite seine genügend tiefe und allgemeine Charak-
teristik finden.
Auf dieser platonischen Grundlage, sagt Natorp, hat nun Kant
„das Fundament endgültig geschaffen, auf dem nunmehr auch
eine neue Psychologie sich aufbauen musz, obgleich er selbst
sein System nicht bis zu diesem wahren Abschlusz gebracht, jo
» Vgl. jedoch oben § 19.
-ocr page 381-selbst diese Aufgabe nirgends deutlich bezeichnet hat. Vor allem
ist es sein unermeszliches Verdienst, dasz er ganz die Gedanken-
richtung Piatos wieder aufnimmt und in seiner Linie konsequent
weitergehend das sittliche Sollen als eine durchaus eigene, in keiner
Weise auf das „Seinquot; der Theorie reduzierbare, nicht blosz gleich
fundamentale sondern fundamentalere Art ein Objekt zu
setzen gegenüber der „Erfahrungquot; oder „Naturquot; begriffen, als
dritte aber in gewisser Überordnung über die theoretische, sowohl
als die ethische, die ästhetische Art der Objektsetzung zur An-
erkennung gebracht hat, welche, wie sie nun auch des näheren zu
begründen sein mag, jedenfalls fortan in voller Unabhängigkeit,
und mit gleichem Objektivitätsanspruch jenen beiden zur Seite
steht. Damit hat aber auch der Urbegriff der Psychologie, der Be-
griff des Bewusztseins sich gewaltig vertieft. Dieses ist fortan nicht
mehr blosz theoretisches, sondern ebenso ursprünglich, ja ursprüng-
lichter ethisches, weiterhin ästhetisches und endlich religiösesquot; i. So
steht also gegenüber der Welt der theoretischen Erkenntnis als
zweite „Weltquot; die Sittenwelt da, und als dritte die Well der Kunst;
vielleicht noch, sagt Natorp, als eine Überwelt über diesen dreien,
die Welt der Religion 2. Diese geschichtliche Orientierung hat mit
groszer Klarheit den Grundgedanken des Problems der Psychologie
vorbereitet. Sie sah deutlich, dasz die „Innenwelt des Bewusztseinsquot;
auf keine Weise mehr eine logische Ordnung über, neben oder
unter diesen genannten Gedankenreichen zulasse, sondern selbst
dieser gegenüber, wie Natorp sagt, „die 1 n n e n w e n d u n g,
nämlich die letzte Konzentration ihrer aller a u f das
erlebende Bewusztsein darstelll.quot; Diese letzte Konzen-
tration als die innere Einheit des Bewusztseins musz nun den Be-
griff des Psychischen aufstellen und entwickeln. Darin liegt jedoch
die gerade grosze Schwierigkeit, die das eigentliche Problem der
Psychologie ausmacht. Uns scheint, dasz Natorp den Begriff
des Psychischen klar und deutlich abgegrenzt und bestimmt
^ Natorp, a. a. 0. S. 18 f.
' Dasz dies vielsagende „vielleichtquot; ein Ausflusz von Natorps Monismus ist,
liraucht hier nicht mehr näher erläutert zu werden nach allem, was im ersten
Teile über den Idealismus gesagt worden ist.
hat. In wiefern nun auch der Methode der Psychologie im Be-
griff der Rekonstruktion die richtige Richtung gewiesen wurde,
soll die Hauptsache unserer Untersuchung ausmachen. Es ist
jedoch nötig, vorher das Problem der Subjektivität noch näher
ins Auge zu fassen, weil Natorp dies Problem in einer Weise ent-
wickelt, die im Banne seines objektiven Idealismus bleibt. Der
methodische Grundfehler dieses Idealismus ist, wie wir schon
früher gesehen haben, die grundsätzliche Einheit des Transzenden-
talen und des Psychologischen, der Objektivität und der Subjekti-
vität in dem einen Logos der Vernunft. Die Folge hiervon ist, dasz
der Idealismus nur ein transzendentales Subjekt kennt, das als
konkret vorgestellt wird in der individuellen Einheit von Leben
und Form, von Unmittelbarkeit und Allgemeinheit, die jedoch als
Einheit nicht gegeben, sondern bis ins Unendliche als Aufgabe
gestellt ist. Auf dieser Grundlage entwickelt Natorp das Problem
der Subjektivität, und dann ist es nicht zu verwundern, dasz die
Entwicklung dieses Problems sich mehr in erkenntnis theoreti-
schen Bahnen bewegt, als dasz sie erkenntnis kritisch durch-
geführt wird. Doch wäre es falsch, mit Snethlage und so vielen
anderen, Natorps Problemstellung der Psychologie überhaupt ab-
zuweisen. Wir müssen vielmehr versuchen durch eine kritische
Analyse das richtige Element in seiner Grundlegung herauszu-
arbeiten und als Basis für die Methodenlehre der Psychologie fest-
zuhalten.
Die Grundvoraussetzung, die eine nähere Bestimmung des Be-
griffes des Psychischen möglich macht, ist die radikale Abgrenzung
von dem Problem der Psychologie gegenüber allem, was in irgend
einem Sinne Objekt ist oder objektive Geltung beansprucht. Als
Problem stellt sich dar die „Innenweltquot;, das Bewusztsein, das un-
mittelbare Erleben, wie dies im individuellen Menschen stattfindet.
Dies Erleben selbst ist eine ganz eigene Wirklichkeit, die jeder
Mensch für sich hat als „seinquot; Empfinden, Vorstellen, Denken,
Fühlen, Begehren, Wollen. Es ist ein ursprüngliches Faktum, dasz
„ichquot;, abgesehen von der Frage, welche Inhaltsbestimmtheit das Er-
lebte hat, etwas erlebe in Form von Gefühlen, Vorstellungen, Stre-
bungen, Begehren, dasz „ichquot; etwas denke, will oder fühle. Dies
ist das ganz Eigene, ganz Selbständige des Bewusztseins: die Ob-
jektivität ist das „Selbstquot; des Menschen, ist sein eigener Geistes-
besitz. Diese Tatsache besitzt als unmittelbare Wirklichkeit ^ des
Menschen eine so übermächtige Selbstverständlichkeit, dasz diese
Subjektivität, als Erlebnis einmal anerkannt, die Objektivität sogar
ganz zu verschlingen droht. Für Bergson ist so auch der Strom
des Bewusztseins die Wirklichkeit selbst und die Wahrheitsquelle i.
„Es erscheint, sagt Natorp, weit schwieriger, der Objektivität eine
eigene, unabhängige Bedeutung gegenüber der Subjektivität zu
sichern, als es zuvor war, gegen das übermächtige Interesse an der
Objektivität das Eigenrecht der Subjektivität des Bewusztseins
überhaupt erst zur Anerkennung zu bringenquot; 2. Dem toten, starren
Bilde der Wissenschaft mit ihren endlosen Objektivierungen in
abstrakter Allgemeinheit steht doch die unmittelbare Wirklichkeit
in ihrer vollen Lebenswalirheit gegenüber; gegenüber der Objekti-
vität als theoretischer Erkenntnis der Regeln der Gesetzmäszigkeit
im Sinne allgemeingültiger und notwendiger „Formenquot; des objekti-
ven Bewusztseins geht das Leben seinen eigenen Weg als Strom des
konkreten, unmittelbaren Erlebens der Wirklichkeit selbst; dies
Erleben ist das subjektive Bewusztsein. So lassen sich zwei „Be-
standteilequot; feststellen an dem einen Bewusztsein: 1. „etwasquot; ist
2. „m i rquot; (oder irgend wem) „bewusztquot;. Dies Letzte, das Bewuszt-
sein selbst als Beziehung zwischen dem „Etwasquot; und dem „Ichquot;,
dem etwas bewuszt ist, kann dann noch als dritter „Bestandteilquot;
unterschieden werden. Bei kritischer Analyse können also offenbar
drei Momente an dem „Bewusztseinquot; unterschieden werden, die
in abstracto streng auseinander gehalten werden müssen: 1. das
Etwas, das einem bewuszt ist; 2. dasjenige, dem etwas bewuszt
ist; 3. die Beziehung zwischen beiden, dasz irgend etwas irgendwem
bewuszt ist. Natorp nennt das Erste den Inhalt, das Zweite
das I c h, das Dritte die B e w u s z t h ei t.
Nun ist Bewusztseinsinhalt im allgemeinen das, wovon es irgend-
^ Vgl. oben § 20.
' A. a. 0. S. 23.
wie Bewusztsein gibt; was einem oder wessen irgendwer sich be-
wuszt ist, es sei übrigens, was es sei. Der Inhalt ist also das-
jenige, das stets „gegenüberquot; und nie anders als „gegenüberquot; dem
„Ichquot; steht, sich darum nie mit dem Ich selbst identifizieren kann.
Dies „Ichquot; kann darum auch nicht erklärt werden durch irgend
etwas von dem, was zum Inhalt des Bewusztseins gehört; es kann
auch selbst nicht als ein solcher Inhalt, nur etwa von eigener
Art, angesehen werden. Nur ihm ist etwas bewuszt, das Ich ist
also der gemeinsame, immer identische Beziehungspunkt zu allem
bewuszten Inhalt. Auch dasz das Ich sich selber bewuszt sei, kann
eigentlich und ursprünglich nicht gesagt werden, da es seinem
ganzen und einzigen Sinne nach das ist, dem etwas, und nicht,
das selbst bewuszt ist. Ein „Selbstbewusztseinquot; in dem Sinne, dasz
eins und dasselbe in gleicher Bedeutung zugleich Subjekt und
Objekt desselben Bewusztseins sei, will sich nicht denken lassen,
denn Bewusztheit als die Beziehung zwischen dem Etwas, das
einem bewuszt ist, und dem, welchem etwas bewuszt ist, be-
deutet jedenfalls eine Relation zwischen zwei Terminis i. So
ist das „Ichquot; oder das „Subjektquot; nicht in dem Sinne aufzufassen,
dasz es ein für sich seiendes permanentes Etwas (Ding, res) sei,
dem es nur je und dann begegnet, dasz ihm das und das bewuszt
sei, das an sich aber auch ohne wirkliches Bewusztsein fortbestehe.
Das „Ichquot; ist also keine Substanz oder Wesenheit, der als solche
der beharrliche Träger des Bewusztseins ist 2.
Was dies für unser geistiges Leben bedeutet, wollen wir an dem
verdeutlichen, was Ovink über die Empfindungen bemerkt hat:
„In unserem wirklichen, tatsächlichen Erkennen haben wir es
stets mit bereits geformtem Stoff zu tun. Die Erkenntniskritik musz
jedoch den Begriff „absoluter, formloser Stoffquot; aufstellen als das
Gegebene, als dasjenige, an dessen Anwesenheit in uns wir
nicht das geringste tun können, weder um es zuzulassen, noch
um es abzuweisen; dasjenige, was wir einfach anzunehmen haben,
1 Siehe Natorp, Allgemeine Psychologie in Leitsätzen zu akademischen
Vorlesungen, 1910 § 2.
» Siehe Natorp, Allgemeine Psychologie I, 1912, S. 26.
-ocr page 385-Wie es sich aufdringt und gibt. Und hier ist nun zweifellos eine
besondere Überzeugungskraft, ein ganz einzigartiger Index der
Objektivität und Realität, verbunden mit den Empfindungen des
äuszeren Sinnes. Es sind die Empfindungen, durch die wir uns
der räumlichen Dinge bewuszt werden, (unseres eigenen Körpers
Und der anderen Körper um uns her), nämlich die koinästheti-
schen, die kinästhetischen, haptischen, thermischen bis zu den akus-
tischen und optischen.
In der Tat, denken wir uns die Empfindungen des äuszeren
Sinnes weg, dann können wir dasjenige, das zum inneren Sinn ge-
hört, nicht mehr denken. Fielen die Empfindungen des Gesichtes,
des Gehörs usw. weg, dann wäre sofort unser ganzes geistiges
Leben still gesetzt; dann wäre unser Geist mit seinen erhabendsten
Oedanken, Gefühlen, Strebungen auf Null reduziert. Wie kann
man leugnen, dasz alles, was Geistesaktivität hervorbringt, schliesz-
Hch abhängt von, „wurzelt inquot; der Gegebenheit unserer auf räum-
liche Wirklichkeit weisenden Empfindung. Was ist die Matthäus-
passion ohne Instrumente und Muskelbewegungen; was ist die
Liebe, die sieht nicht offenbaren kann durch sichtbare Blicke,
Gebärden, Umarmungen und Worte! Würden die Ausdrücke Recht,
Sittlichkeit, Schönheit nicht alle Bedeutung verlieren, wenn unsere
Empfindungen uns nicht in fortwährende Berührung brächten
mit Dingen und menschlichen Körpern auszer unsl Würden die
vernünftigsten Gedankengänge der Naturwissenschaft „existierenquot;
können und einigen Sinn, behalten, wenn sie nicht in hörbaren
Lauten und sichtbaren Schriftzeichen zum Ausdruck gebracht
Werden könnten und keinen Kontakt hätten mit der Welt der
Wahrnehmung? Ja, selbst wenn man von Gott spricht, meint man
dann nicht doch heimlich den Gott unserer sinnlich gegebenen
Wirklichkeit?
Die sinnlichen Empfindungen haben überall — nicht zum
Wenigsten durch das gesprochene und geschriebene Wort — für
Unser Geistesleben eine fundamentale, grundlegende Bedeutung......
immerhin, wir können doch auch nicht übersehen, dasz die Emp-
findung an sich vollkommen stumm ist und uns niclits „sagtquot;.
Selbst wenn wir zugäben, dasz sie uns wenigstens dies Allgemein-
ste sagen könne: „Hier ist Realitätquot;, dann würden wir doch zu-
geben müssen, dasz das geringste Urteil über die besondere
Art dieser Realität (z.B. das Urteil: „Hier ist Rotquot;; oder „Rot
ist nicht blauquot;) nicht mehr aus der Empfindung selbst stammen
kann. Ein Urteil bleibt stets etwas, was das denkende Ich zu
sich selbst sagt, und sei es auch auf grund der Empfindung.
...... So kann die Logik niemals zugeben, dasz das Denken auch
nur das geringste wissen könne, auszer aus und durch
sich selbst, dasz es Gedanken übernehmen könne von (dasz
es sich in seiner Funktion „richtenquot; könne nach) etwas anderem.
Das Denken bleibt stets innerhalb seiner selbst. Alles „Seinquot;, das
es feststellt, ist ein Sein für das Denkenquot; i.
Es geht bei alle dem um die Beziehung von Bewusztseins-
„inhaltquot; und „Ichquot;, also um die „Bewusztheitquot;, woraus deutlich
hervorgeht, dasz die „Bewusztheitquot; und das „Ichquot; in einer viel
engeren Beziehung zu einander stehen, als der „Inhaltquot; zum „Ichquot;.
Diese Beziehung zwischen Bewusztheit und Ich ist selbst ein un-
reduzierbares letztes Faktum des Bewusztseins, das als solches
nicht weiter erklärt oder abgeleitet werden kann. „Beziehen heiszt:
In einem Bewusztsein, und zwar in einem Bewusztsein, zugleich
auseinanderhalten und vereinigen.quot; Das bedeutet, dasz das Ich
als gemeinsames letztes Beziehungszentrum zu dem ihm bewuszten
Inhalt, diesem Inhalt nicht gleichartig, sondern unvergleichlich
gegenüberstehe; es ist eben nicht dem Inhalt bewuszt, wie der
Inhalt ihm. Das heiszt: es kann selbst nicht Inhalt (bewusztes
Etwas) werden und ist in nichts dem gleichartig, was irgend In-
halt vom Bewusztsein sein kann. So heiszt „Ich-seinquot;: „Nicht-
Gegenstandquot;, sondern allem Gegenstand gegenüber das sein, dem
allein etwas Gegenstand ist. Das Ich ist also „ursprünglichquot;, cs
läszt sich in seiner Ursprünglichkeit nicht zum Gegenstand
machen 2. Jeder Ausdruck, der das Ich selbst wie einen eigej^
1nbsp;De zekerheid der menschelijkc kennis, S. 491 ff.
2nbsp;So urteilt auch Edmund Husserl, Ideen zu einer reinen PhänomenoloßJ
und phänomenologische Philosophie, 1913, § 57: Die Frage der AusschalluOß
des reinen Ich. — So auch Adolf Reinach, ein Schüler Husserls. Rcinad
Inhalt des Bewusztseins hinstellt, oder die Beziehung auf es durch
eine Beziehung, wie sie unter Bewusztseinsinhalten stattfindet,
deutlich zu machen versucht, kann allenfalls nur den Wert einer
bildlichen Beziehung haben. Er bezeichnet also nur das Ursprüng-
liche durch das Abgeleitete, und führt es nicht etwa auf ein Ur-
sprüngliches zurück 1. Damit ist gesagt, dasz das Ich nicht selbst
Problem der Psychologie sein kann, sondern einzig und allein Pro-
blem g r u n d ist. Denn das Ursprüngliche, reine Ich, das Ich der
Bewusztheit, ist selbst weder Tatsache, noch Existierendes, noch
Phänomen, sondern ist Grund aller Tatsache, Grund aller
meint jedoch, dasz, obwohl es nicht möglich ist, das reine Ich zu „erklärenquot;,
doch eine „Klärungquot; möglich und erforderlich ist. Vor allem bestreitet
er in Natorps Auffassung, dasz es kein Bewusztsein vom reinen Ich geben
soll. Wir sind doch in jedem Augenblick, sagt er, in der Lage, dieses Be-
wusztsein zu vollziehen. So scheinen ihm Natorps Argumentationen gegen
die Möglichkeit einer direkten Icherfassung durchaus unstichthaltig zu sein.
Reinach meint: „Stellt man allem Nicht-Ich als dem Objekt das Ich als
das Subjekt gegenüber, um dadurch seine absolute Emzigartigkeit zu kenn-
zeichnen, so ist nicht abzusehen, weshalb durch ein unmittelbares Inne-
werden das Ich modifiziert werden sollte; die Erfassung als solche kann
das Ich doch nicht zum Nicht-Ich machen. Darin, dasz es das Ich selbst ist,
das sich erfaszt, dasz es, indem es seiner innewerd, zugleich Zielpunkt und
Träger des Erfassens ist, sehen wir eine sehr wunderbare, wenn auch durch
Evidenz gesicherte Tatsache, nicht aber, wie Natorp eine logische Schwie-
rigkeit. Die „Einzigkeitquot; des Ich wird nicht dadurch gespalten, dasz es
seiner seihst innewerd; das Bild des sich Gegenübertretens darf ja gewisz
nicht zur Sache selbst gestempelt werden....... Was man gegen Natorps
These eingewendet hat: dasz es unmöglich sei, von dem reinen Ich Aus-
sagen zu machen. Wenn es kein Bewusztsein von ihm gebe, scheint mir
durchaus zu Recht zu bestehen. Jedenfalls wird es durch Natorps Auf-
fassung, wonach wir immerhin eine Spiegelung oder einen Reflex des Ich
zu erfassen vermögen, nicht beseitigt. Wo Hegt sonst die Gewähr dafür, dasz
irgend eine der Thesen, die wir von dem Ich aufstellen, — und sei es auch
nur, dasz es in allen Erlebnissen identisch ist, — berechtigt ist, wenn wir
nns nur an seinem Spiegelbild halten können? ..... Entgegen den Aufstel-
lungen Natorps also nehmen wir das reine Ich als einen letzten phänomeno-
iogischen Befund in Anspruch, der weitere Aufklarung ermöglicht und
erfordert, und der nicht auszerhalb, sondern innerhalb der Psychologie —
^ie auch innerhalb anderer philosophischer Disciplinen — seine Stelle hat.quot;
ï^einach. Gesammelte Schriften, 1921, S. 357 ff.
^ Siehe Natorp, Allgem. Psychol. in Leitsätzen, S. 4; Allgem. Psychol. I,
S. 29 ff.
Existenz, alles Gegebenseins, alles Erscheinens. Für die Grund-
legung des Problems der Psychologie ergibt sich aus diesem allen
die freilich nur negative Konsequenz: Die reine Ichheit, des-
gleichen die reine Beziehung auf das Ich, ist nicht Problem für
die Psychologie. Denn sie ist Grund und Voraussetzung alles psy-
chologischen Problems. Allein kraft ihrer gibt es Psychologie auch
nur als Problem. So hat die Psychologie die Bewusztheit überhaupt
oder die Ichbeziehung nicht selbst als Problem, sondern als Pro-
blemgrund „zum Grundequot; zu legen i.
Erst auf diesem Problemgrund kann festgestellt werden, was
der eigentliche Gegenstand psychologischer Untersuchung ist. Ist
das „reine Ichquot; als letzte fundamentale Einheit des Bewusztseins
selbst nicht Gegenstand der Untersuchung für die Psychologie, das
es als „Prinzipquot; selbst nicht gegeben, d. h. einem „bewusztquot; sein
kann, so bleibt diese Untersuchung ausschlieszlich hingewiesen auf
das, was irgendwem bewuszt ist, auf den Bewusztseins i n h a 11.
Dieser ist als Problem „gegebenquot;, d.h. zur Untersuchung „auf-
gegeben, da der Inhalt keine vollkommene, sondern die relative
Einheit des Bewusztseins ist, d. h. die besondere Art, wie für die
jedesmalige psychologische Erwägung der Inhalt des Bewusztseins
sich in Einlieit darstellt. Jeder bestimmte Inhalt ist also
für die Psychologie Problem. Nun besagt ein Inhalt immer: ein
Mannigfaltiges in Einheit, also Materie in Form 2. Psycho-
logie betrachtet nun den Inhalt, sofern er im jedesmaligen wirk-
lichen Bewusztsein, d.h. subjektiv gegeben ist, mit Absehung von
seiner sonstigen, nämlich objektiven Geltung onder Bedeutung.
Das eigentümliche Interesse der Psychologie ist, im Unterschied
von dem der objektivierenden Erkenntnis jeder Art, das an der
Subjektivität des unmittelbaren Erlebnisses, rein als solcher. Nun
ist dem unmittelbaren subjektiven Bewusztsein eigentümlich, dasz
darin kein einzelner Inhalt vom anderen isoliert ist; dem Bewuszt-
sein als solchem ist die Komplexion wesentlich. Der isolierte Einzcl-
inhalt ist immer Ergebnis einer Abstraktion, die man sich wieder
1nbsp;Allg. PsychoL I, S. 32 f.
2nbsp;A.a.O. S. 40 ff.
-ocr page 389-rückgängig gedacht denken musz, um den ursprünglichen Bestand gt;
des Bewusztseins in Gedanken wiederherzustellen. Somit bilden
den Gegenstand der Psychologie die Inhalte des Bewusztseins, und
zwar hinsichtlich ihrer Verbindung im jeweiligen unmittelbaren
ßewusztsein. Hinsichtlich dieser Verbindung sind die Inhalte
immer nur relative Einheiten, deren „Formquot;, d. h. die Art
der Vereinigung, nicht weniger als die „Materiequot;, die zu vereini-
genden Elemente, zur Inhalt, buchstäblich zum Innengehalt des
Bewusztseins gehört, ja das wesentlich konstituierende eines sol-
chen isti.
Es kommt hierbei in erster Linie an auf das rechte Verständnis
des Begriffes „Verbindungquot;. Die einfachsten und durchsichtigsten
Inhaltsverbindungen sind die blosz äuszerlichen Zusammenset-
zungen und Gruppierungen der Einzelinhalte. Hierbei sind zwei
Unterscheidungen von Bedeutung, 1). ob zwei oder mehr Inhalte
überhaupt in Verbindung auftreten können, oder isoliert, und 2).
ob in solcher oder anderer Verbindung, z. B. ein einzelner Inhalt
«) in einer bestimmten, engeren Verbindung, blosz mit einem
^Weiten, b) oder mit diesem oder mit einem dritten und vierten
Usw.; und solche Reihen oder Gruppen wiederum isoliert oder mit
anderen vereinigt. Aber stets ist die Verbindung oder Verbindungs-
^osigkeit am Inhalt aufzuzeigen, am Inhalt ebenso, wie er uns
bewuszt ist, und nicht auszerdem am Bewusztsein des Inhaltes.
Zur äuszeren Verbindung gehört nun vor allem die zeitliche und
die räumliche. Diese Zeit- und Raumordnung gehört mit zum In-
halt
Und ist nichts anderes als eine Ordnung oder Verknüpfung
^uter Inhaltsbestandteilen. Das heiszt, die Verbindung schlieszt
Möglichkeit der Auseinanderhaltung wie der Zusammen-
^ehmung der zugleich Auseinandergehaltenen ein. Auf das erstere
^^oment gründet sich die Verbindungsweise im Nacheinander oder
der Zeit, auf das zweite die Verbindung im Nebeneinander oder
Raum.
^ Nun gibt es aber auch Weisen der Verbindung, die nicht so
^^^^^lich blosz als Zusammensetzungen beschreibbar sind. Und
^ Ebenda.
namentlich hierbei drängt sich die unvergleichliche, kaum über-
haupt beschreibliche Sonderheit der Verbindung sich als etwas dem
Bewusztsein Eigentümliches auf. Das trifft besonders zu auf jene
Momente, die mit dem Namen Gefühl und Streben be-
zeichnet sind. Diese scheinen ausschlieszlich durch ein eigenes
Verhalten des Ich oder Subjektes zu einem Inhalt charakterisiert
zu sein; durch eine eigene Art, wie dem Subjekt dabei „zumutquot;
ist. Wiewohl sie aber das Bewusztsein innerlicher und eigentlicher
bezeichnen als irgend etwas anderes, so werden sie doch, ebenso-
gut wie der blosze Vorstellungsinhalt, eben als Inhaltsmomente im
Bewusztsein erlebt, und sind also auch, nur als andere, eigen-
geartete Inhaltsmomente. Sie sind als „mirquot; Bewusztes, von „mirquot;
Erlebtes, im „Inhaltquot; des Bewusztseins mitbegriffen. Denn die
Momente des Gefühls und Strebens existieren nur in unlöslicher
Komplexion mit der Vorstellung, und zwar, sofern die Verbindung
„und beziehungsweisequot; Trennung bedeutet; so wie umgekehrt diese
nie ohne jene besteht. Denn an der Einheit des elementaren psychi-
schen Erlebnisses ist streng festzuhalten; es sind diese drei:
Empfindung, Gefühl, Streben, nicht als koordinierte
Elemente, sondern nur als ebenso viele Seiten oder Richtungen an
einem und demselben letzten Elemente des Psychischen, dem sinn-
lichen Elementarerlebnis, zu unterscheiden i. So kann man nicht
sagen, die Momente des Gefühls und Strebens seien es, welche die
Verbindung und Trennung zuwegebringen ; sondern sie gehen nur
zusammen mit den Verbindungen und Scheidungen in der Vor-
stellung. Dasz insbesondere das konkrete Ich, sofern darunter z. B.
mein „Ichquot; im Unterschied von jedem anderen verstanden wird,
zwar nicht allein, aber doch vorzugsweise in Momenten des Ge-
fühls und Streben sich gründet, ist wohl unfraglich. Aber das
konkrete S o n d e r-I c h ist selbst nicht weniger als ein e i n'
f a ch es Datum; es wird selbst erst konstituiert durch das Ganze
des Erlebniszusammenhanges, den in dieser seiner Konstitution
darzustellen erst die Aufgabe und allem Anschein nach längst
nicht die erste und nächste, vielleicht auch nicht die
1 Siehe Allg. PsychoL in Leitsätzen §§ 19—23.
-ocr page 391-letzte Aufgabe der Psychologie sein wirdi.
Auszer den drei genannten Unterscheidungen des Bewusztseins
in Empfindung, Gefühl und Streben bleibt noch die vielleicht
radikalste Unterscheidung übrig, die von Natorp angedeutet wird
als die des präsentativen und repräsentativen Bewusztseins (gegen-
über der weniger guten Unterscheidung von Perzeption und
Apperzeption). Mit dem psychologischen Terminus „Vorstellungquot;
meint Natorp das einfache Vor-sich-hinstellen oder Vor-sich-stehcn-
haben, das unmittelbare Vor-uns-stehen eines Inhaltes. In diesem
Sinne stellt etwas stets nur sich selbst, nie etwas anders vor
(Präsentation). Dieses ist der objektivierbare Inhalt des Bewuszt-
seins, vor dem Objektivierung die Sache des Begriffes ist. Dagegen
in der Repräsentation stellt eines ein anderes vor, d. h. vertritt es,
tritt stellvertretend für es ein. Das bedeutet nicht, dasz man den
Unterschied zwischen Präsentation und Repräsentation so radikal
auffassen darf, wie manche Psychologen es getan haben, sagt
Natorp, so dasz sie sich nicht cntschlieszen mochten, beides unter
der einzigen Benennung „Bewusztseinsinhaltquot; zusammenzufassen.
Sie wollten auf Grund dieses Unterschiedes das Präsente allein
..Inhaltquot;, das blosz Repräsentierte „Gegenstandquot; genannt haben.
So tief aber dieser Unterschied sein mag, sagt Natorp, so ändert
doch daran nichts, dasz beides, das Präsente und das Repräsen-
tierte, uns bewuszt ist und in diesem gleichen Sinn Bewusztseins-
inhalt isL Jedenfalls musz in der Repräsentation das Repräsen-
tierende präsent sein. Aber auch die Beziehung des Repräsen-
tierenden auf das „Gemeintequot;, das ist Repräsentierte, musz dem
Bewusztsein präsent sein; denn sie ist ja nicht wiederum durch
etwas anderes repräsentiert, sondern unmittelbar als sie selbst
bewuszt. Gewisz ist nun dies etwas ganz Eigenartiges und mit
nichts anderem Vergleichlichcs am Bewusztsein, zugleich etwas,
^as sich auf alles Bewusztsein erstreckt. Denn es gibt überhaupt
l^ein Bewusztsein ohne Tendenz. In aller Tendenz aber liegt not-
^ Allg. Psychol. I, S. 50 f. — In den letzten von uns unterstrichenen Worten
^ird die endgültige Problemstellung der Psychologie liegen, wie sich zeigen
^ird; dabei wird zugleich die Entscheidung fallen über das Richtige oder
Unrichtige der rekonstruktiven Methode.
wendig die Beziehung des Gegenwärtigen auf ein nicht Gegen-
wärtiges; man strebt nur nach dem, was man nicht hat. Ebenso
liegt auch umgekehrt in der bewuszten Beziehung auf nicht Gegen-
wärtiges immer etwas von Tendenz: es ist die Beziehung auf das
Gemeinte als zu Bestimmendes; es sollt gegenwärtig sein; die
Vorstellung strebt gleichsam, es in die Gegenwart einzubeziehen;
als solches ist es „intendiertquot;, d. h. in der Tendenz liegend. Auch
im „Beziehenquot; liegt der Zug, in dem die Spannung — d. h. eigent-
lich „Tendenzquot;, intentio — also ein Moment des Strebens sich
unverkennbar ausspricht. Denn dem Streben ist das Moment der
Richtung, der Bewegung eigen: es geht jederzeit von etwas weg
auf etwas hin; weg vom Gegebenen, im Sinne der Vorstellung
Wirklichen, auf etwas hin, das im Sinne der Vorstellung nicht
wirklich ist, nach der Forderung des Strebens aber wirklich wer-
den soll.
So tief aber, rein begrifflich angesehen, der Unterschied von
präsentativem und repräsentativem Bewusztsein ist, so zeigt er
sich im wirklichen Leben des Bewusztseins durchaus flieszend;
so selbst, dasz es eigentlich nicht ganz richtig ist, zwischen
präsentativem und repräsentativem Bewusztsein zu unter-
scheiden, als handele es sich um zwei Arten von Bewusztsein. Deckt
sich Bewusztsein mit Beziehung und schlieszt Beziehung gleich
notwendig beides, Präsentation und Repräsentation, ein, so gibt es
nicht ein präsentatives Bewusztsein neben repräsentativem,
sondern nur präsentativen neben repräsentativen M o m e n-
t e n in allem und jedem Bewusztsein. Denn die Beziehung ist
dem Bewusztsein so wesentlich, dasz alles eigentliche Bewusztsein
genannt werden musz. Das heiszt aber: Nicht die Präsen-
tation, sondern die Repräsentation ist das
Ursprüngliche. Die Präsentation ist nur aus dem reprä-
sentativen Bewusztsein als in ihm eingeschlossenes Moment ab-
strahiert. Denn nur als Grundlage für die Repräsentation ist das
dem Bewusztsein Präsente durch Abstraktion herauszulösen; nur
für die theoretische Rekonstruktion geht es vorher; während nn
sich, im wirklichen Leben des Bewusztseins, vielmehr die Bezie-
hung das Erste, Unmittelbare ist, zu welcher stets und gleich
wesentlich der andere Beziehungspunkt, das „Gemeintequot; oder das
Repräsentierte, gehört i.
Durch die Repräsentation klärt und vertieft sich nun der Sinn
der „Verbindungquot; im Bewusztsein. Sie ermöglicht nämlich ein
beinahe schrankenloses Hinausgehen über die Bedingtheit durch
Zeit und Raum. Denn es gibt zeitlose Verbindungen so gut wie
zeitliche, raumfreie wie räumliche. Zeit und Raum sind besondere
Weisen der Verbindung im Bewusztsein, doch keineswegs die
radikalsten; es ist ganz falsch, sagt Natorp, die Zeit wie den Raum
zur Voraussetzung zu machen für ein Bewusztsein überhaupt. Die
Bedeutung der Zeitvorstellung im Bewusztsein bleibt tief und um-
fassend genug, auch wenn man einsieht, dasz sie bis zu den aller-
letzten Tiefen des Bewusztseins nicht zurückreicht 2. Das Be-
wusztsein ist als eine Mannigfaltigkeit nicht blosz von einer oder
einigen, sondern wahrscheinlich von unendlich vielen Dimensionen
anzusehen. Gerade alles Unendlichkeitsbewusztsein erklärt sich
psychologisch aus der Repräsentation nicht blosz ohne Wider-
spruch, sondern fest ohne Schwierigkeiten 3. Dies alles faszt Natorp
unter den Begriff „Inhaltquot;, nämlich als „Verbindungquot;. Diese nicht
in der einzigen Form der äuszeren Komposition, sondern viel-
gestaltig, auch als Komplexion, auch als Vereinigung, Konzentra-
tion; in jedem Falle aber als Beziehung. Natorp nennt diese auch
»Fügungquot;, „Einfügungquot;, als einen anderen Ausdruck für „Bezie-
lumgquot;, „Einbeziehungquot;. Diese musz fortan stets unter der „Ver-
bindungquot; mitverstanden werden. Denn es gibt keine Isolierung im
Bewusztsein; es gibt Isolierung nur in der Abstraktion, und nur
als Gegenseite der Verbindung; nur in der Absicht, das in der
Abstraktion aus der Verbindung herausgelöste dann in sie wieder
' Siehe a. a. 0. S. 53 ff.nbsp;,
^ Vgl. Heidegger, Kant und das IVobleni der Metaphysik, S. 40 ff; Gunn, The
Problem of time, London 1929; Cassirer, Philosophie der symbolischen
^'ormen, III, 1920, 4. Kap.
Es ist deutlich, dasz in diesem Gedankengang das metaphysische Moment
objektiven Idealismus mitspricht. Es wird sich zeigen, dasz dies Moment
in der Methode der Rekonstruktion bestimmend mitgewirkt hat.
zurückzuführen und dadurch die Verbindung selbst zur vollen
Klarheit zu bringen. Es gibt Sonderung auch im Bewusztsein, aber
selbst nur als eine Art der Beziehung, ja der Verbindung; denn das
mit Bewusztsein Auseinandergestellte musz wiederum doch in
einem Bewusztsein sein. Für die Reflexion, daher für eine Wis-
senschaft vom Bewusztseinsleben, ist solche Auseinanderlegung
allerdings nicht blosz notwendig, sondern das zuerst und fast allein
Notwendige; denn die Synthese ergibt sich nachher so gut wie
von selbst. Aber gerade die Voraussetzung der Analyse ist, dasz
das Bewusztsein durchweg nur in Verbindung besteht; zu analy-
sieren wäre nicht, was nicht zuvor und an sich verbunden wäre i.
C. Die Methode der Rekonstruction
Aus den vorausgehenden Auseinandersetzungen ging hervor, dasz
das Problem der Psychologie der gesammte Inhalt des Bewuszt-
seins ist, d. h. alles, was einem bewuszt ist. Die Frage ist nun, ob
hiermit die Psychologie nicht doch auf den Weg der Objektivie-
rung gerät. „Denn die Objektivierung jeder Art und Stufe beruht
auf der Zurückbeziehung alles dessen, was am Bewusztsein Materie
ist, auf die Form, nämlich die Einheit des Gesetzesquot; 2. Wenn man
sich nun die Arbeit der Objektivierung unter einer letzten Einheits-
beziehung als vollbracht vorstellt, dann ist die Frage von selbst
gegeben, ob damit nicht der Gesamtgehalt des Bewusztseins be-
stimmt ist, und so für die Psychologie selbst also nichts Eigenes
mehr übrig bleibt gegenüber dem Ganzen der objektivierenden
Erkenntnis. Oder höchstens könnte sie als eine letzte Zusammen-
fassung aller objektivierender Erkenntnis aufgefaszt werden, was
jedoch nichts anders bedeuten würde, als eine reine Logisierung
der Psychologie, und sei es auch in einer möglichst hohen Form-
Mit Recht sagt Natorp, würde so Psychologie ganz in Transzen-
dentalphilosophie aufgehen und in dieser verschwinden. Nirgends
aber ist diese Gefahr gröszer als bei dem kritischen Idealismus
selbst, weil hier von vornherein jede Bewusztseinsfrage gesehen
1 Siehe a. a. 0. S. 60.
a A. a. 0. S. 60.
wird von dem Zusammenhang von Fragestellungen aus, deren
letzte Grundlage innerhalb der Transzendentalphilosophie
selbst gesucht wird. Der kritische Idealismus kennt nur den einen
Logos der vernunftimmanenten Reflexion, so dasz Natorps Pro-
blemstellung'der Subjektivität als Subjektivierung von vornherein
einen problematischen Charakter bekommt. Wie soll es Natorp
selbst möglich sein, gegenüber dem alles beherrschenden Interesse
an der Objektivierung des Subjektiven doch der Subjektivität
einen positiven Sinn zu geben, wenn dies nicht führt zum Durch-
brechung der letzten Grundlage des kritischen Idealismus? Wir
wollen mit dieser Frage dem Endresultat von Natorps Forschung
nicht vorgreifen. Denn es ist uns nicht in erster Linie darum zu
tun, die Unzulänglichkeit der rekonstruktiven Psychologie, wie
diese von Natorp selbst angewandt wird, ins Licht zu stellen,
sondern vielmehr auf das richtige Moment zu achten, das in
dieser Methode liegt.
Es ist die Aufgabe der Psychologie, sagt Natorp, „das Subjektive
des Bewusztseins abseits aller Objektivierung, das letzte Unmittel-
bare desselben, diesseits oder, wenn man will, jenseits aller Ver-
mittelungen, den vollen konkreten Gehalt des Erlebten, hinaus
über alle bloszen Abstraktionen, zur Erkenntnis zu bringenquot; i. Um
dies zu können, musz die Methode der Psychologie eine ihr durch-
aus eigentümliche sein. Das heiszt, „dasz weder in der Erkenntnis
dessen, was im Erfahrungssinne „istquot;, noch dessen, was sein soll,
mithin weder in Natur- noch in Kulturwissenschaft, noch in irgend
einer gleichartigen Fortsetzung des im letzten Grunde einheitlichen
Verfahrens dieser beiden Ilauptgattungen konkret wissenschaft-
licher Erkenntnis, die Psychologie gesucht werden darfquot; 2. Psy-
chologie ist keine Gesetzwissenschaft. Alle objektivierenden Wis-
senschaften sind auf die eine oder andere Weise konstruktiv,
formend wirksam hinsichtlich der ihnen gegebenen Materie. Wie
verschieden auch die Richtung sein mag, in der der „Gegenstandquot;
seine Form empfangt, im Prinzip bleibt die objektivierende Methode
' a.a.o. s. 91.
a.a.o. s. 93.
-ocr page 396-überall sich selbst darin gleich, dasz in ihr sicher nicht das subjek-
tive Erlebnis in seiner reinen Subjektivität zur Anzeige gelangt,
sondern nur ein bloszer Hinweis auf es, bestenfalls ein willkürlicher
Ausschnitt aus ihm i. Das will also sagen, dasz das rein Subjektive
nie direkt im Bewusztsein gegeben ist, sondern stets dasjenige ist,
was auf dem Umwege der Objektivierung gesucht wird. Natorp
zieht die Konsequenz dieses Gesichtspunktes streng durch, selbst
bis zu der vor- und auszerwissenschaftlichen Vorstellung, die sich
gleichfalls in der Form eines „Urteilsquot; objektiviert. „Jede Aussage,
sagt er, ist schon Bestimmung, Festlegung, und zwar durch Sub-
sumption unter bereitstehende Begriffe.quot; So z.B. das Urteil: „dies
ist rotquot;, worin „diesquot; und „rotquot; stets Gemeinbegriffe sind, die einen
hohen Grad von Allgemeinheit erreicht haben. Was auch der
Mensch als das Subjekt aussprechen mag, es ist stets ein b e-
s t i m m t e s Urteil, und darum Objektivierung in einer bestimm-
ten Richtung.
Natorp weist nun darauf — und das ist für das Problem der
Psychologie methodisch von grundlegender Bedeutung —, dasz
bereits ein erster Schritt auf dem Wege zur Psychologie getan ist,
„dasz man das Urteil eben nicht unter dem Gesichtspunkte der
Frage, ob (objektiv) richtig oder falsch, sondern nur im Sinne
der Tatsache, dasz so geurteilt wird, ins Auge faszt; nicht unter
dem Gesichtspunkte der „Epistemequot; (Erkenntnis), sondern der
„Doxaquot; (Meinung) sie erwägt 2. Aber damit ist der Weg zur Sub-
jektivität noch nicht entscheidend eingeschlagen, denn auch das
Meinen ist ein Objektivieren, sagt Natorp, „man meint doch eben,
die Sache sei soquot;. Das heiszt, dasz auch das Meinen tendiert
zum Zusammenhang; es will Einheit der Vorstellung; „es ist nur
zu rasch zufriedengestellt mit irgend einem oberflächlich erfaszten,
für die nächste Absicht gerade hinreichenden Zusammenhang,
woneben sehr viel Zusammenhanglosigkeit, ja Widerspruch un-
vermerkt mit unterläuft.quot; Das besondere an der Meinung ist aber
gerade für die Psychologie die Tatsache, dasz die streng objck-
1nbsp;A. a. 0. S. 93.
2nbsp;A.a.O. S. 101.
-ocr page 397-tivierende Wissenschaft sie aus ihren Grenzen ausschlieszt. Gerade
dadurch, dasz sie das Gemeinte unter wissenschaftlichem Gesicht-
punkt beurteilt, als Schein und Irrtum auffaszt, ist dies etwas
Wirkliches, Vorhandenes, vielleicht, sagt Natorp, das reichlichst
Vorhandene, das untilgbar Wirklichste von allem i. Hiermit hat
Natorp den eigentlichen Kirnpunkt des Problems der Psychologie
nach kritischer Methode angerührt; er ist jedoch nicht von ihm
als Problemaufgabe völlig enthüllt. Natorp sagt wohl, dasz das
Gemeinte als Schein und Irrtum gerade als solches auch die
objektivierende Wissenschaft interessiert. Aber seine Argumen-
tierung, warum dies so ist, ist nicht richtig. Er meint, dasz die
objektivierende Wissenschaft das Gemeinte genau soweit in Unter-
suchung zieht, als nötig ist, um zu entscheiden erstens, ob und in
wiefern es etwa zutrifft, und zweitens wie es gesetzmäszig bedingt
war, dasz man so meinte. Aber der erste Punkt kann nicht richtig
sein, weil das Gemeinte als Schein und I r r t u m beurteilt
wird gerade vom wissenschaftlichen Standpunkt aus, und der zweite
Punkt kann unmöglich die objektivierende Wissenschaft selbst
interessieren, sondern nur die subjektivierende Methode, da diese
umgekehrt vom Objektiven ausgehend und dies als Maszstab zur
Beurteilung zu gründe legend fragt nach der Möglichkeit der Irrung
im Subjekt, das so und so meint. Wenn, wie Natorp sagt, d i e
Meinung als Subjektives die Psychologie in-
teressiert, und darum auch ihr Anspruch auf
objektive Geltung gerade a 1 s s u b j e k t i v e r A n-
spruch, dann ist damit das Problem der S u b-
jektivierung in seinem Wesen bloszgelegt
und damit das Problem der Psychologie als
Methode der Rekonstruktion v e r s t ä n d 1 i c h g e-
macht. Das heiszt, d a s z a 11 e i n d a n n e i n e kritische \
Psychologie möglich wird, wenn der Gedanke
des objektiv Richtigen logisch der Wirklich-
keit der Subjektivität als unmittelbarem
Erleben vorausgeht. Diese Voraussetzung ist es, die der
Psychologie den Charakter der Notwendigkeit gibt und sie damit
zur Wissenschaft macht, weil sie das Subjektive notwendig ein-
bezieht unter den Gesichtspunkt des Objektiven. Wir wollen dies
hier nicht weiter entwickeln, weil uns augenblicklich interessiert,
in wiefern Natorp selbst diesen Gedanken in der Methode der
Rekonstruktion durchgeführt hat.
Natorp verlangt von der Methode der Rekonstruktion Wieder-
herstellung der Konkretion des Erlebten, nämlich des Unmittel-
baren im Bewusztsein. Rekonstruktion, sagt er, sucht das Subjek-
tive des Bewusztseins, diesseits aller Objektivierung. Dies ist
jedoch deutlich: „unmittelbar läszt sich dem letzten Sub-
jektiven des Bewusztseins nicht beikommen. Das Unmittelbare des
Bewusztseins läszt sich nicht auch unmittelbar fassen und beobach-
ten. Mit gutem Grunde bezeichnet man daher die Art, in der wir
das Subjektive des Bewusztseins uns allein selbst zum Bewusztsein
bringen können, als „Reflexionquot;, d. h. gleichsam Spiegelung. Aber
als in der „Selbstbeobachtungquot; reflektiert, ist das Unmittelbare
schon nicht mehr das Unmittelbare. Eben diese Reflexion übt auf
das Erlebte notwendig eine analysierende, gleichsam sezierende
oder chemisch zersetzende Wirkung, und zwar um so mehr, je
schärfer, je absichtlicher sie angestellt wird. Um aus dem Reflex
in unserer Selbstbeobachtung das unmittelbare Erlebnis in seiner
Reinheit zu restituieren, müszten wir diese Eigenheit, die von der
reflektierenden Betrachtung offenbar unabtrennbar ist, erst gleich-
sam wieder unschädlich machen, wir müszten das Werk dieser
Analyse, die sich zumeist ganz unvermerkt vollzieht, wieder un-
geschehen machen können i.nbsp;a
Natorp meint, dasz dies in der Tad möglich ist. „Gerade nach-
demquot;, sagt er, „durch die Analyse die Einzelbestandteile der
Komplexion deutlich herausgestellt sind, läszt sich die Komplexion
selbst, so wie sie vor der Analyse gegeben war, nunmehr ihrem
Inhalt nach mehr oder weniger adäquat bestimmen. Nachdem die
hervorstechenden Punkte gleichsam bezeichnet und festgelegt sind,
lassen auch die Verbindungslinien sich ziehen; läszt mit der
1 a. a. 0. S. 191 f.
Fülle der Wechselbeziehungen etwas, und dann mehr und mehr,
von dem ursprünglichen Leben des Bewusztseins sich theoretisch
wiedergewinnen; läszt sich das Endliche aufs Unendliche, das
Diskrete aufs Kontinuierliche, aus dem es herausgehoben war,
wieder zurücklenken, und so der konkrete Zusammenhang des
ursprünglich Erlebten sich bis zu einem gewissen Grade wieder
herstellenquot;. (S. 192). Je reiner und bewuszter nun die Abstraktion
durchgeführt würde, desto deutlicher müszte daraus zu erkennen
sein, sagt Natorp, dasz die Elemente selbst durchaus nicht ohne
Verbindung vorhanden waren, sondern nur durch eine in der
Regel unbewuszt bleibende Analyse aus der ursprünglichen Kom-
plexion gelöst wurden. Jedenfalls jedoch ist hierbei die Abstrak-
tion „der unerläszliche Weg, um das Konkrete des Bewusztseins-
lebens sich überhaupt irgendwie zu Begriff zu bringen oder dem
Begriff wenigstens anzunähern. Nur ist sie nicht selbst das Ziel,
sondern eben nur das Mittel. Nicht die Abstraktion also ist es,
welche die eigentümliche Forschungsweise der Psychologie be-
zeichnet, sondern gerade die Konkretisierung, die freilich die Ab-
straktion zur Voraussetzung hatquot;. Natorp kommt hierbei zu dem
Ergebnis, dasz es in der Rekonstruktion also gehe um „die höchste
erreichbare Bestimmtheit der Darstellung des unmittelbar Er-
lebten.quot; (ebenda).
Das Eigentümliche in der Methode der psychologischen For-
schung besteht also darin, dasz diese das Unmittelbare im Bewuszt-
sein rekonstruiert aus den Objektivierungen, die selbst aus dem
Bewusztsein gestaltet waren. Man trachtet also die Objektivierung,
in sofern sie Zerlegung und damit Zerstörung des Vollerlebnisses
wäre, in Gedanken wieder ungeschehen zu machen, das durch
Abstraktion Geschiedene in die ursprünglichen Verbindungen
wiederherzustellen. Starren Begriffen gibt man so wieder die Be-
wegung zurück, so dasz diese damit dem flutenden Leben des Be-
wusztseins sich wieder nähert, „und durch dies alles das Vergegen-
ständlichte auf die Stufen des subjektiven Gegebenseins wieder
zurückleitetquot; K__
^ A.a.O. S. 193.
-ocr page 400-Es ist eine merkwürdige Aufgabe, die Natorp der Methode
der Rekonstruktion zuweist. Denn welchen Sinn hat es, kann
man fragen, wenn einmal in der Objektivierung alles Erlebte ver-
gegenständlicht wird, diesen Prozesz wieder ungeschehen machen
zu wollen, indem man aus den Gegenständen, als ob sie das Ge-
gebene seien, die Erscheinungen rekonstruiert, die selbst doch das
eigentlich Gegebene sind? Wozu dieser lange Umweg? Können wir
uns dann nicht lieber der ganzen endlosen Mühe des Intelligierens
entschlagen und unmittelbar, wie Bergson will, rurückkehren zur
reinen Unmittelbarkeit der reinen Intuition? Aber Natorp stellt
mit Recht an Bergson die Frage: „Haben wir denn dies wunder-
bare Vermögen der Intuition? Haben wir also, voraus fertig
(tout fait), das ursprünglich und absolut Wirkliche? Braucht es,
um sich in sein Besitz zu setzen, nichts weiter, als dasz man —
das Denken läszt? Dann lieszen wir es gewisz! Haben es die, die
es unterlassen? Haben wir es als Kinder? Oder unsere Urahnen vor
allem menschlichen Denken? Ist uns dies Paradies nur verloren
durch den Sündenfall des Denkens? Wäre es selbst so — was
hülfe uns wohl diese Einsicht? Das Paradies ist verloren und ist
nicht wiederzufindenquot; i.
Und doch beruft Natorp sich für die Methode der Psychologie
auf Protagoras, der das Verhältnis von Subjekt und Objekt um-
kehrte und die These wagte, dasz nicht die Objektivität, sondern
die Subjektivität das Erscheinen, das Erste, dagegen die Gegen-
ständlichkeit, das Sein, entweder überhaupt nicht oder aus der
Subjektivität abgeleitet sei. Der Dinge, nämlich der Gegenstände,
ihres Seins und Nichtseins Masz und Richtschnur sei nur der
Mensch, d.h. das Subjekt. (S. 194). Mit dieser Anerkenntnis des
Eigenrechtes der Subjektivität beginnt auch die Psychologie, da
allein das Subjektive für sie Bedeutung hat. Auch der Anspruch
objektiver Geltung kommt für sie allein in Frage als subjektiver
Anspruch.
Nach allem hier Besprochenen braucht nicht nochmals erläutert
zu werden, dasz die objektivierende Erkenntnis selbst nur für die
1 A. a. 0. S. 328.
-ocr page 401-subjektivierende grundlegend ist. Psychologie wäre unmöglich,
Wenn nicht Objektivierung, gleichviel welcher Art, auch der Sub-
jektivierung vorausgegangen wäre. Sie ist, wie Natorp sagt, „auf
die vorausgegangene Leistung der objektivierenden Erkenntnis
jeder Art und Stufe für jeden einzelnen ihrer Schritte angewiesen;
sie kann durchaus nicht rekonstruieren, wo nicht jene zuvor kon-
struiert hatquot; 1.
Die Gesamtaufgabe der Erkenntnis würde jedoch unerfüllt blei-
ben, wenn man ihr nur in der Richtung auf die Objektivierung
gerecht würde. Erst dann wäre diese vollständig, sagt Natorp,
„wenn beides geleistet wäre: Das objektive Verständnis der Phäno-
mene aus dem Gesetz und das subjektive Verständnis der Gesetze
Und aller durch sie geleisteten Objektivierung der Phänomene aus
dem Unmittelbaren des Bewusztseins.quot; (S. 200). In den einleitenden
Bemerkungen dieses Abschnittes wiesen wir bereits auf die Bedeu-
tung dieses Gesichtspunktes für den Begriff Naturgesetz. Allein,
Natorp hat diesen Gesichtspunkt ausgedehnt und vertieft inner-
halb des Ganzen der systematischen Einheit der Erkenntnis und
damit für die Logik als objektivierende Funktion im Bewusztsein
eine psychologische Charakteristik möglich gemacht. Dadurch,
dasz diese Charakteristik von Natorp zu einer wissenschaftlichen
Methode geformt wurde, wird nun die Logik der Gefahr einer
willkürlichen Subjektivierung entzogen, und damit wird auch jede
Möglichkeit von Subjektivismus innerhalb der Grenzen der trans-
zendentalen Kritik unmöglich. Hier liegt die eigentliche Bedeu-
tung der Psychologie als Methode der Rekonstruktion. Gegenüber
der Begriffsformung ist die Aufgabe der Psychologie sekundär.
Nicht das Formen der begrifflichen Einheiten, in sofern es strengen
Gesetzmäszigkeit einer kritischen Besinnung unter\vorfen ist, ist
für die Psychologie in erster Linie Forschungsobjekt. Die Ein-
heit der Objektivität bleibt für die Erkenntnis stets das pri-
märe, in sofern die Einheit der Bestimmung in der Einheit des
I^ewusztseins auftritt und als solche f ü r ein Bewusztsein besteht.
I^e Psychologie hat hier allein eine Aufgabe, in sofern mit
^ A. a. 0. 200.
-ocr page 402-der objektiven Beziehung zwischen dem Bewusztseinsinhalt und
den Bewusztsein von diesem Inhalt stets eine subjektive Be-
ziehung korrespondiert. Hier finden zwei Weisen von Bezie-
hung statt die jede für sich von ganz eigener Art sind, aber
innerhalb des Bewusztseins in einer Wechselbeziehung mit einan-
der stehen. In dieser Wechselbeziehung kommt die Korrelativität
der Methoden der Objektivierung und der Subjektivierung zum
Ausdruck. Beide müssen als verschieden „Richtungen des Erkennt-
niswegesquot; unterschieden werden. Wenn mir etwas erscheint und
ich sage: Ich habe davon ein Bewusztsein, dann ist dies, sagt Na-
torp, in der Sache eins und nicht zweierlei. Der Gegensatz ist nur ein
Gegensatz zweier Beziehungen; „das in sich bestimmungslos
Gegebene wird in der objektivierenden Erkenntnis bezogen auf
die Einheiten der Bestimmung; diese werden in der rekonstruk-
tiven Psychologie wieder zurückbezogen auf den ursprünglich be-
stimmungslosen, nunmehr seinem Gehalt bestimmbar gewordenen,
unmittelbaren Inhalt des Bewusztseinsquot; ^ Hieraus erhellt, dasz die
subjektive Beziehung von der objektiven abhängig ist, nicht
umgekehrt. „Darum stehen doch beide Richtungen des Erkennens
sich, eben als Richtungen, selbständig gegenüber und korrespon-
dieren sich zugleich aufs genaueste. Jede objektive Beziehung
musz sich zugleich in einer subjektiven ausdrücken und umge-
kehrt: Die Einheit des Gegenstandes in der des Bewusztseins und
diese in jener. Daher scheint dann, je nachdem man die eine oder
die andere Erkenntnisrichtung folgerecht bis zu Ende verfolgt,
sehr begreiflich bald die Objektivität die Subjektivität, bald die
Subjektivität die Objektivität in sich aufzusaugen; es stellt sich
bald das Erscheinen (des Objekts) als Wirkung der Vorstellung
(des Subjekts), bald die Vorstellung (des Subjekts) als Wirkung
des Erscheinens (des Objekts) dar.quot; (S. 211). Hiermit entsteht
eine scheinbare Dualität dadurch, dasz man der Reiche nach die
Objektivität oder die Subjektivität als die andere bedingend auf-
faszt, während in Wahrheit die Richtung unserer Betrachtung die
Auffassung der Erscheinung im objektiven oder im subjek-
1 A.a.O. S. 211.nbsp;^
tiven Zusammenhange, die Verknüpfung beider Betrachtungs-
weisen ihre Auffassung als zugleich beiden Zusammenhängen an-
gehörig bedingt i.
In dem Kapitel über die Disposition der Psycholo-
gie 2 gibt Natorp eine nähere Ausführung, durch welche psycholo-
gische Grundbegriffe wir zu einer Darstellung der Erscheinungen
im subjektiven Zusammenhange gelangen können. Dies
Kapitel gehört zweifellos zu dem positivsten Teile der methodolo-
gischen Grundlegung der Psychologie, wie Natorp sie sich als
Wissenschaft vorstellt. Die theoretischen Schwierigkeiten, die in
diesem Kapitel auftreten, sind von der Art, dasz wir Natorp hier
nicht weiter folgen wollen, da dann eine gleichzeitige kritische Ana-
lyse dieses Teiles unvermeidlich ist und wir dadurch zu weit von
dem Ziel abweichen würden, das wir durch die Darlegung der
Methode der Rekonstruktion erreichen wollten. Damit ist indirekt
die Kritik von Snethlage, die wir oben mitgeteilt haben, als teil-
weise berechtigt anerkannt. Natorps Auffassung der Disposition
der Psychologie bleibt in der Tat zu sehr stecken in einer erkennt-
nistheoretischcn Grundlegung der Psychologie und führt nicht zu
einer positiven Erkenntnis des Subjektiven. Natorp sagt wohl, dasz
Psychologie zu fragen hat „nach den empirischen „Subjektenquot;,
also den empirischen „Einheiten der Apperzeptionquot;, nicht nach
„derquot; abstrakten, blosz gedachten, gewisz notwendig zu denkenden,
allbefassenden Bewusztseinseinheitquot; 3. Aber das „Ichquot; wird hier
durchaus nicht gedacht als der konkrete, individuelle Mensch.
Das heiszt, wir treten keinen Augenblick aus der Sphäre des
Abstrakt-allgemeinen in die Wirklichkeit des „Erlebensquot;, das doch
von Natorp einmal in seiner eigenen Problematik gesehen worden
ist, als er in der Meinung den Irrtum entdeckte als, wie er
diesen mit Recht nannte, „etwas Wirkliches, Vorhandenes, vielleicht
das reichlichst Vorhandene, das^tilgbar Wirklichste von allem
^A.a.O. S. 212.
Siehe a. a. 0. S. 299 ff.
quot; A.a.O. S. 244.nbsp;. ,
' A.a.O. S. 102. So auch S. 178: „Der Schein behauptet sich, ja er bildet
25
-ocr page 404-Trotz dieser Entdeckung nimmt Natorp das für die kritische Psy-
chologie alles beherrschende Problem des theoretischen und
ethischen Irrtums durchaus nicht ernst 3. Natorp sieht das schwin-
delerregende dieses Problèmes nicht und hat sich nicht die Frage
vorgelegt, die Ovink stellt: „Wie in aller Welt es doch möglich
sei, dasz ernsthafte Menschen, denen die Wahrheit über alles geht,
die erst nach sorgfältigstem Überlegen und Abwägen mit voller
Bewusztheit das entscheidende Urteil „a ist b und nicht nicht-bquot;
aussprechen, doch hiermit eine Unwahrheit behaupten, doch eine
tpevôijç ô6$a, eine verkehrte subjektive Auffassung, halten iûrèTtujT^fXT],
d.h. ein Erkennen der Objektivität?quot;^ Auf dem Gebiete des rein
theoretischen Wissens, sagt Ovink, ist diese Frage noch nicht so
dringend. Denn hier gilt in vollem Masze die These des Sokrates:
„Niemand irrt bewuszt-freiwilligquot;. „Eine bessere Naturerkenntnis
kann für den individuellen Menschen nie etwas anderes als nütz-
lich sein, und es würde darum etwas Unnatürliches sein, wenn sie
von einem vernünftigen Wesen nicht gewollt würde. Für das
tiefer geistigeLeben ist darum auch der Irrtum meistens nicht so ein-
greifend und gefährlich. Anders steht es bei dem sittlich-praktischen
Erkennen, wo der Irrtum, das Fehlgreifen sofort seinen verwüsten-
den Einflusz auf das Leben von Individuum und Gemeinschaft
fühlbar macht. Wie ist nun möglich, dasz jemand etwas, was in
der Tat nur beziehungsweise gut oder selbst schädlich ist, doch für
absolut gut oder nützlich hält und sich durch diese falschen Urteile
in seinen Handlungen bestimmen läszt?quot; 2.
Erst die radikale Anerkennung der Wirklichkeit der unwahren
Subjektivität, der y^evdrjg ôé^a gibt dem problem der Subjektivität
das volle Gewicht und eigenes Recht gegenüber der relativen Selb-
ständigkeit des Logischen, weil damit der korrelative Zusammen-
hang des Objektiven und des Subjektiven nicht Sphäre des aus-
sich, merkwürdigerweise, die letzte Grundlage auch unserer realsten Er-
kenntnisse.quot;
1nbsp;Ovink, De zekerheid der menschelijke kennis, S. 91.
2nbsp;Ovink, a.a.O.
« Vgl. seine Darlegungen in: Philosophie, ihr Problem und ihre Probleme,
2. Aufl. 1918. S. 159 ff., bes. S. 162 ff.
schlieszlich Abstrakten und Allgemeinen gebannt bleibt, sondern
praktische Bedeutung bekommt als konkretes Bewusztsein von
einer besonderen Aufgabe in der philosophischen Arbeit. Wie wir
uns diese Aufgabe denken, kann erst im letzten Paragraphen aus-
einandergesetzt werden.
Die für eine wirklich kritische Psychologie belangreichste Ein-
sicht in die ganz eigene Problematik von dem verkehrten Urteil
und dessen Folgen für das ganze menschliche Geistesleben ist von
Natorp von vornherein schon preisgegeben zu Gunsten eines
idealistisch gedachten Ichbegriffes, der in seiner vollen Aktuali-
sierung „gar nicht mehr individuell ist, sondern mindestens der
Möglichkeit nach Gemeinbewusztsein, ja der letzten Tendenz nach
schon Universalbewusztsein istquot; i.
So kann Natorps Rekonstruktionsbegriff nicht den Dienst tun,
den er als Metliodebegriff einer kritischen Psychologie erfüllen
müszte, da innerhalb der Bewusztseinssphäre des kritischen Idea-
lismus die Subjektivität in der Richtung ihrer eigenen Wirklichkeit
nur zu einem kleinen Teile rekonstruiert werden kann. Dieser
Teil ist das psychologische Subjekt, in sofern es in Korrelation
gedacht wird mit dem transzendentalen Subjekt. Dadurch, dasz
Natorp beide Subjekte sich vereinigt vorstellt in einem letzten
Wirklichkeitsgrund, der selbst als Grund der Wirklichkeit über-
haupt gesetzt wird, sieht er das psychologische Subjekt allein als
reine geistige Aktivität im Sinne reiner Gesetzlichkeit. Das heiszt,
er denkt sich die in dem transzendentalen Subjekt vorgestellten
geistigen Forderungen als reelles Bewusztsein konkret als im psy-
chologischen Subjekt „gegebenquot;. Dadurch wird der vollkommen
Unaufhebbare Gegensatz zwischen Idee und Wirklichkeit, zwischen
dem Unbedingten und dem Bedingten, dem Absoluten und dem
Relativen, dem Unendlichen und dem Endlichen, dem Ding an sich
Und dem tatsächlich Gegebenen in dem relativen Gegen-
satz begrenzt und eingeschlossen durch die Bewusztseinsrichtun-
gen von Objektivierung und Subjektivierung, die in ihren äuszersten
Zielpunkten, wie Natorp sagt, „koinzidierenquot;, in analogem Sinne,
^ Natorp, a. a. 0. S. 245.
-ocr page 406-wie in der Mathematik der „unendlich ferne Punktquot; nicht ein
doppelter, sondern ein und derselbe ist für den Fortgang in der
Plus- und in der Minusrichtung einer und derselben Geradenquot; i.
Diese Auffassung kann unmöglich führen zur vollen Anerken-
nung der Wirklichkeit der Subjektivität selbst, die viel weniger
schön ist, als Natorp sie sehen will. Der Fehler, oder sagen wir
lieber, das Rätselhafte bei Natorp ist, dasz er sich so leicht hin-
wegsetzt über den allesbeherrschenden Gegensatz zwischen dem
transzendentalen Subjekt mit seinen idealen Forderungen und der
tatsächlichen Wirklichkeit des psychologischen Subjektes, wobei
uns mehr der Geist eines Sophistes als der eines Philosophos ent-
gegentritt. Darum kann auch nur dann der Rekonstruktionsbegriff
angesehen werden als Ausdruck des methodischen Sachverhaltes der
Psychologie, wenn man ihm seine idealistische Einkleidung nimmt
und die Wirklichkeit der Subjektivität in ihrer ganz eigenen kom-
plexen Gestalt sehen will als ein Problem von ganz anderer Art
als das der Logik. Dem steht gegenüber, dasz man Natorp das
Verdienst nicht absprechen darf, dasz er den legitimen Charakter
der kritischen Psychologie in den Grundform der rekonstruktiven
Methode festgestellt hat und dies als die einzig richtige „Richtungquot;
der Subj ektivierung verstanden hat. Wie man sich auch die Auf-
gabe der Rekonstruktionspsychologie im Einzelnen denken mag,
dies steht fest, dasz in ihr das richtige methodische Prinzip der
kritischen Psychologie gefunden ist, weil sie, wie Natorp sagt,
„ihre bestimmteste Aufgabe, zugleich die gesichertste Basis für
ihre eigene Leistung in den eigentlichsten, reinsten, bewusztesten
Objektivierungen, denen der Wissenschaft, hatquot; 2.
Zweifellos kann man auch auf zahllose andere wertvolle Mo-
mente in Natorps für das Problem der Psychologie grundlegender
Arbeit hinweisen 3. Mehrere dieser Momente haben wir in der
1 A.a.O. S. 199; Vergleiche hierüber die richtige Kritik R. Hönigwalds»
in seinem Buche: Die Grundlagen der Denkpsychologie, 2. Aufl. 1925,
S. 297 f.
3 A.a.O. S. 195.
3 Vgl. W. Kinkel, Paul Natorp und der kritische Idealismus, in: Kant-
Studien, Bd. XXVHI, 1923, bes. S. 412ff.
Darlegung kennen gelernt, die wir von den logischen Grundlagen
der Psychologie gegeben haben, die Natorp der Methode der Rekon-
struktion hat vorangehen lassen. Aber das belangreichste Element
in Natorps Arbeit sehen wir doch in dem Begriff Rekonstruktion,
weil eine kritische Psychologie in diesem methodischen Gesichts-
punkt für das Problem der Subjektivität ihre wesentliche Form
empfängt und ohne diese Form sich nicht streng abgrenzen könnte
von dem ganzen Gebiet des Logischen. Zu einer reinen erkenntnis-
kritischen Logik gehört eine reine kritische Psychologie.
7. Kapitel: Praktische Durchführung der kritischen methode
§23. Die Grundprobleme der Ethik
Ethik ist Wissenschaft der reinen praktischen Vernunft. Es ist
die Aufgabe der Ethik, die Grundlagen der Sittlichkeit zu unter-
suchen. Diese Grundlagen weisen einerseits eine logische, ande-
rerseits eine psychologische Struktur auf. Im ersten Falle
weisen sie in die Richtung der Objektivität, d. h. nach dem a priori
hin; im zweiten Falle weisen sie in entgegengesetzte Richtung,
nämlich die der Subjektivität, diese betrifft den Menschen in sei-
ner existenziellen Problematik.
Die kritische Philosophie, die sich in ihren psychologischen
Grundlagen im wesentlichen durch den christlichen Glauben und
die mit diesem Glauben zusammenhängende Theologie bestimmt
weisz, befindet sich in Betreff der Grundfragen der Ethik in den
gröszten Schwierigkeiten. Kritische Philosophie als „die Wissen-
schaft von den letzten Zwecken der menschlichen Ver-
nunftquot; geht davon aus, dasz der Mensch als beschränkter, end-
licher „Geistquot; sich selbst mit innerer Notwendigkeit als ein Wesen,
an welches „geistige Anforderungenquot; gestellt werden, denken musz.
Das Selbst-Bewusztsein des Menschen erkennt diese Anforderungen
als absolut verbindlich und gültig an, wenn wenigstens die Ver-
nunft das sein soll, was sie „istquot;: der Mensch als eine innere Ein-
heit von Erkennen, Können, Wollen und Sein. Soll also das sittlich-
praktische Leben des Menschen wahrhaft menschlich sein, dann
musz er „wissenquot;, dasz er den von ihm anerkannten „geistigen An-
forderungenquot; bedingungslos gehorchen soll. Das bedeutet, dasz das
sittliche Bewusztsein im Wesen der menschlichen Vernunft ließt!
das Sittengesetz hat seinen Ursprung im Menschen selbst. Die Ver-
nunft kann nicht umhin, das Sittengesetz als absolut verbindlich
anzuerkennen, da dieses Gesetz seinen Ursprung im Menschen als
geistigen Wesen selbst hat. Die Vernunft gibt sich selber das Ge-
setz, das ihr ursprünglich eigen ist. So wird die Vernunft aus freier
Selbstbestimmung sich diesem Gesetz unterwerfen. Der Mensch
unterwirft sich dem Sittengesetz dadurch, dasz die Vernunft den
Willen zum Gehorsam bestimmt, und so ist der Wille, sofern er
um des Gesetzes willen dem Sittengesetz gehorcht, selbst nicht
anderes, als die praktisch gewordene Vernunft i. Der Wille
ist denn auch, wie Kant sagt, das Vermögen, „nur das-
jenige zu wählen, was die Vernunft, unabhängig von der Nei-
gung, als praktisch notwendig, d.i. als gut erkenntquot; 2. Das Sitten-
gesetz kann nicht etwas anderes gebieten als das „Gutequot;, denn
Sittlichkeit ist das auf das Gute gerichtete Wollen des Menschen.
Der Mensch musz von sich selbst annehmen, dasz er das Gute will
und also auch — das ist eine logische Konsequenz —, dasz
er imstande ist, das Gute zu verwirklichen s. Wie gefährlich
dieser Ausspruch auch scheinen mag, er ist, soll der M e n s c h-
begriff — und das bedeutet: ein vernunftbegabtes Wesen —
in seiner Reinheit, d. h. in seiner Ursprünglichkeit gesehen wer-
den, ein notwendiger Gedanke. Die synthetische Gedankeneinheit,
auf die es hier ankommt, ist folgende: Die Vernunft, die sich selbst
das Gesetz gibt, und die Vernunft, die in Freiheit, rein um des
Gesetzes willen, diesem Gesetz gehorcht, sind auf diesem Höhe-
punkt eins. Diese synthetische Einheit ist die logische Grundlage
der Sittlichkeit und ist eine Bekundung der Freiheit des Menschen
als Vernunftwesens. Diese Einheit nennt Kant: Autonomie. Das
^ „Ein jedes Ding der Natur wirkt nacli Gesetzen. Nur ein vernünftiges
Wesen hat das Vermögen, nach der Vorstellung der Gesetze, d. i.
nach Prinzipien zu handeln, oder einen Willen. Da zur Ableitung der
Handlungen von Gesetzen Vernunft erfordert wird, so ist der Wille
nichts anders als praktische Vernunftquot;. Kant, Grundlegung der Metaph. d.
Sitten (Ausg. Cassirer V) S. 270.
' Ebenda.
» Inwieweit von theologischer Seile berechtigter- oder unberechtigterweise
an diesem Grundgedanken Kants Kritik geübt wird, wird nachher unten aus-
führlicher zur Sprache kommen.
Prinzip der Autonomie des Willens bedeutet, dasz der Mensch
„nur seiner eigenen und dennoch allgemeinen Ge-
setzgebung unterworfen sei, und dasz er nur verbunden sei,
seinem eigenen, dem Naturzwecke nach aber allgemein gesetz-
gebenden Willen gemäsz zu handelnquot; i. Darum lautet der katego-
rische Imperativ 2: „H andle nur nach derjenigen
Maxime, durch die du zugleich wollen kannst,
dasz sie ein allgemeines Gesetz werdequot; 3. Hier-
bei ist es nötig, auf den Unterschied, den Kant zwischen Maximen
einerseits und Imperativen und Gesetzen andererseits macht, zu
achten. Unter einer Maxime (lat. maxima, näml. propositio) versteht
Kant: „praktische Gesetze, sofern sie zugleich subjektive Gründe
der Handlungen, d.i. subjektive Grundsätze werden.quot; Sie sind die
praktischen Regeln, die die Vernunft den Bedingungen des
Subjekts gemäsz bestimmen, sind also die Grundsätze, nach denen
ich tatsächlich handle. Könnte nun reine Vernunft den Willen
überhaupt nicht bestimmen, könnte also reine Vernunft nicht prak-
tisch sein, denn gäbe es nur noch Maximen. Kann sie aber praktisch
sein, dann gibt es auch praktische Gesetze. Im Gegensatz zu
den Maximen nennt Kant diese Gesetze objektive Prinzipien.
1 Gründl, z. Metaph. d. Sitten (Ausg. Gass. IV )S. 291.
^ „Die Vorstellung eines objektiven Prinzips, sofern es für einen Willen
nötigend ist, heiszt ein Gebot (der Vernunft), und die Formel des Ge-
bots heiszt I m p e r a t i vquot;, a. a. O. S. 270.
3 Hermann Cohen bemerkt hierzu: „Der Maxime selbst wird die Notwendig-
keit gesetzt, dem Gesetze gemäsz zu sein. Die Maxime selbst kann sich dem
Gesetze, sobald dasselbe nur vorgestellt ist, nicht entziehen. Warum heiszt es
denn aber nicht: von der Du zugleich wollen kannst? Die Nötigung liegt
ja doch nicht in der Maxime selbst; sondern nur in dem Gesetze, sofern als
solches die Maxime vorgestellt wirdquot;. Cohen weist darin auf eine andere Stelle
der Grundlegung hin, wo in der Tat dieser Ausdruck vorkommt. Da heiszt es:
„ist es ein notwendiges Gesetz für alle vernünftigen Wesen, ihre Handlungen
jederzeit nach solchen Maximen zu beurteilen, von denen sie selbst
wollen können, dasz sie zu allgemeinen Gesetzen dienen sollenquot;. Cohen meint
aber doch, dasz „der Zusammenhang der Erörterungen die Ansicht naheliegt,
dasz Kant das Wort „durchquot; gebraucht hat, um nach einer anderen Seile hin
die Spontaneität der Maxime darzutun, und ihre Fähigkeit, zum Ge-
setze auszuwachsenquot;. Kants Begründung der Ethik, 2. Aufl. 1910, S. 221.
3
Diese gelten nicht nur für die Menschen, d. h. für begrenzte Wesen,
sondern für jedes vernünftige Wesen, und diese Prinzipien sind
die Grundsätze, nach denen das vernünftige Wesen handeln
soll, und diese heiszen Imperative. Sie sind objektiv-gültig, d.h.
absolut verbindlich. Die Allgemeinheit des Gesetzes wird darum
ausgedrückt in der Begriffsform des kategorischen Imperatives. Die
Maximen drücken also das aus, was geschieht, und sind als solche
zwar Grundsätze, nicht aber Imperative. Die Gesetze dagegen
sagen, was geschehen soll und heiszen darum Imperative. Die
Bedeutung dieses Sollens ist die, dasz es notwendig ist, ein Wollen
zu setzen, das von allem subjektiven Begehren scharf getrennt
wird. Diese Notwendigkeit musz eine strenge sein und kann deshalb
nicht der Erfahrung entnommen werden. Es handelt sich also in
der Ethik, sofern diese die logische Grundlage des sittlichen
Bewusztseins betrifft, nur um ein a priori des praktischen Vernunft-
gebrauches. „Jedermann musz eingestehen, dasz ein Gesetz, wenn
es moralisch, d.i. als Grund einer Verbindlichkeit, gelten soll,
absolute Notwendigkeit bei sich führen müsse; dasz das Gebot:
Du sollst nicht lügen, nicht etwa blosz für Menschen gelte, andere
vernünftige Wesen sich aber daran nicht zu kehren hätten, und so
alle übrige eigentliche Sittengesetze; dasz mithin der Grund der
Verbindlichkeit hier nicht in der Natur des Menschen oder den
Umständen der Welt, darin er gesetzt ist, gesucht werden müsse,
sondern a priori lediglich in Begriffen der reinen Vernunft, und
dasz jede andere Vorschrift, die sich auf Prinzipien der bloszen
Erfahrung gründet, und sogar eine in gewissem Betracht allge-
meine Vorschrift, sofern sie sich dem mindesten Teile, vielleicht
nur einem Bewegungsgrunde nach, auf empirische Gründe stützt,
zwar eine praktische Regel, niemals aber ein moralisches Gesetz
lieiszen kannquot; i.
Soll die Autonomie der Ethik im strengen Sinne behauptet wer-
den, dann kann der Wille keiner anderen Regel, als der welche
die praktische Vernunft in ihrer Eigenschaft als r e i n e r W i 11 e
^quot;^Grundlegung zur Metaphysik d.-SiÜ^i^rrcdc, Bd. IV, (Ausg. Gass.)
S. 215.
als allgemeine Norm aufstellt, unterworfen werden. Erst da, wo
das persönliche Begehren, alle Wunschgedanken unter ein allge-
meines, absolut gültiges Gesetz gebracht und diesem unterworfen
werden und dieses Gesetz zugleich als das „eigenequot; anerkannt und
bestätigt wird, erst da wird das Problemgebiet des Ethischen be-
treten.
Der zentrale Gedanke dieses Problemgebietes ist der Begriff
Pflicht. Denn dieser Begriff entspringt mit innerer Notwendig-
keit der Autonomie des sittlichen Bewusztseins, der Selbstgesetz-
gebung der Vernunft, nämlich der menschlichen Vernunft.
Streng genommen gehört der Begriff Pflicht nicht in die „reinequot;
Ethik; er ist eine Bezeichnung dafür, dasz die reine praktische
Vernunft mit beschränkten Menschen zu tun hat. Des Menschen
Tun und Lassen verwirklicht nicht rein aus sich selbst das Sitten-
gesetz. Dazu gehört seitens der praktischen Vernunft eine „Nöti-
gungquot; des Wollens und Handlens, eine moralische Notwendigkeit,
und diese wird in der Pflicht zum Ausdruck gebracht. Die Ge-
setzgebung der Vernunft selbst ist die Grundlage der Pflicht; also
ist die Pflicht ihrer Form nach a priori aufgegeben. Die Pflicht
entspringt denn auch nicht der Sinnlichkeit, sondern sie steht, wie
Kant namentlich in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
entwickelt hat, fast ebenso hoch, wie das „Sittengesetzquot; und der
„kategorische Imperativquot;.
Die Grundlegung, die einer induktiven Methode folgt, geht, wie
Kant es ausdrückt, „von der gemeinen sittlichen Vernunfterkennt-
nis zur philosophischenquot;, von dem Begriffe des „guten Willensquot;
aus. Sie steigt von der populären sittlichen Weltweisheit zur Meta-
physik der Sitten und erst von da zur Kritik der praktischen
Vernunft empor. Die Kritik der praktischen Vernunft dagegen
geht rein deduktiv vom Begriff des Sittengesetzes aus. Dies macht
es verständlich, dasz der Pflichtsbegriff in der Kritik der praktischen
Vernunft eine geringere Rolle spielt als in der Grundlegung, da
das Pflichtgebot nicht den Menschen als bloszes Vernunftwesen,
sondern den empirischen Menschen, den Menschen mit seinen sub-
jektiven Wünschen und Neigungen betrifft. Der Begriff „guter
Willequot; ist das Fundament der kritischen Ethik. „Verstand, Witz,
Urteilskraft und wie die Talente des Geistes sonst heiszen
mögen, oder Mut, Entschlossenheit, Beharrlichkeit im Vorsatze, als
Eigenschaften des Temperaments, sind ohne Zweifel in
mancher Absicht gut und wünschenswert; aber sie können auch
äuszerst böse und schädlich werden, wenn der Wille, der von
diesen Naturgaben Gebrauch machen soll, und dessen eigentüm-
liche Beschaffenheit darum Charakter heiszt, nicht gut ist.
Mit den G1 ü c k s g a b e n ist es ebenso bewandt. Macht, Reichtum,
Ehre, selbst Gesundheit, und das ganze Wohlbefinden und Zu-
friedenheit mit seinem Zustande, unter dem Namen der G 1 ü ck-
seligkeit, machen Mut und hierdurch öfters auch Übermut,
wo nicht ein guter Wille da ist, der den Einflusz derselben aufs
Gemüt und hiermit auch das ganze Prinzip zu handeln berichtige
und allgemein-zweckmäszig machequot; i. Denn „der gute Wille ist
nicht durch das, was er bewirkt oder ausrichtet, nicht durch seme
Taußlichkeit zur Erreichung irgendeines vorgesetzten Zweckes,
sondern allein durch das Wollen, d.i. an sich, gutquot; Die Nütz-
lichkeit oder Fruchtlosigkeit kann den Wert dieses „Juwels nicht
verändern. Es liegt aber, sagt Kant, in dieser Idee von dem abso-
luten Werte des bloszen Willens etwas so Befremdliches, dasz den-
noch ein Verdacht entspringen musz, „dasz vielleicht blosz hoch-
fliegende Phantasterei insgeheim zum Grunde liegequot;, die den natür-
lichen Zweck der Willenserscheinung übersieht. Wäre nun aber an
einem Wesen, das Vernunft und einen Willen hat, seine Erhal-
tung, sein Wohlergehen, mit einem Worte seine Glück-
seligkeit, der Eigentliche Zweck der Natur, so hätte sie ihre
Veranstaltung dazu sehr schlecht getroffen, sich die Vernunft des
Geschöpfs zur Ausrichterin dieser ihrer Arbeit zu ersehen. Wäre
also etwa Glückseligkeit der Zweck der praktischen Vernunft, so
würde Instinkt diesen Zweck genauer und sicherer erreichen las-
sen, als es der Vernunft gelangen in der Naturabsicht zu pfuschen;
„mit einem Worte, sie würde verhütet haben, dasz Vernunft nicht
1 Grundlegung, S. 249.
A. a. 0. S. 250.
in praktischen Gebrauch ausschlüge und die Vermessen-
heit hätte, mit ihren schwachen Einsichten ihr selbst den Entwurf
der Glückseligkeit und der Mittel, dazu zu gelangen, auszudenken;
die Natur würde nicht allein die Wahl der Zwecke, sondern auch
der Mittel selbst übernommen haben, und beide mit weiser Vor-
sorge lediglich dem Instinkte anvertraut habenquot; i. Die Vernunft
musz daher zu etwas anderem da sein und „die wahre Bestimmung
derselben sein, einen, nicht etwa in anderer Absicht als Mittel,
sondern an sich selbst guten Willen hervorzu-
bringen, wozu schlechterdings Vernunft nötig war, wo anders die
Natur überall in Austeilung ihrer Anlagen zweckmäszig zu Werke
gegangen istquot; 2.
Um diesen Begriff, der in der Schätzung des ganzen Werts un-
serer Handlungen immer obenan steht und die Bedingung alles
übrigen ausmacht, weiter zu entwickeln, wollen wir, sagt Kant,
den Begriff der Pflicht vor uns nehmen.quot; Das heiszt: in
der Pflicht wird das reine Wollen zur Norm des sinnlichen
Wollens gemacht; denn das menschliche Wollen ist niemals „reinquot;,
sondern stets, wie alles Begehren, mit den Gefühlen der Lust und
der Unlust verbunden. So ist die Frage, in welchem Verhältnis das
Sittengesetz, das zur Anwendung kommen soll, zu dem Gefühl der
Lust und der Unlust steht. Nun kommt das Wesentliche alles sitt-
lichen Werts der Handlungen darauf an, dasz das morali-
sche Gesetz unmittelbar den Willen bestimme.
Auf welche Art kann das Gesetz Triebfeder werden?3. Allein:
nicht den Grund, woher das moralische Gesetz in sich eine
Triebfeder abgebe, sondern was sie im Gemüte wirken musz, soll
angezeigt werden, sagt Kant, denn „wie ein Gesetz für sich und
unmittelbar Bestimmungsgrund des Willens sein könne, das ist
ein für die menschliche Vernunft unauflösliches Problem und mit
1nbsp;A. a. 0. S. 25hnbsp;'
2nbsp;A. a. 0. S. 252.
3nbsp;Kritik (1. prakt. Vernunft, Bd. V, S. 80. — Unter Triebfeder versiebt
Kant den subjektiven Bestimmungsgrund des Willens eines Wesens, dessen
Vernunft nicht schon vermöge seiner Natur dem objektiven Gesetze not-
wendig gemäsz ist.
dem einerlei: wie ein freier Wille möglich seiquot;. Nun ist das
Wesentliche aller Bestimmung des Willens durchs sittliche Gesetz:
„dasz er als freier Wille, mithin nicht blosz ohne Mitwirkung sinn-
licher Antriebe, sondern selbst mit Abweisung aller derselben und
mit Abbruch aller Neigungen, sofern die jenem Gesetze zuwider
sein könnten, blosz durch Gesetz bestimmt werde. Soweit ist die
Wirkung des moralischen Gesetzes als Triebfeder nur negativ, und
als solche kann diese a priori erkannt werden. Denn alle Neigung
und jeder sinnliche Antrieb ist auf Gefühl gegründet, und die
negative Wirkung aufs Gefühl (durch den Abbruch, der den Nei-
gungen geschieht) ist selbst ein Gefühl. Folglich können wir a
priori einsehen, dasz das moralische Gesetz als Bestimmungsgrund
des Willens dadurch, dasz es allen unseren Neigungen Eintrag tut,
ein Gefühl bewirken müsse, welches Schmerz genannt werden
kann, und hier haben wir nun den ersten, vielleicht auch einzigen
Fall, da wir aus Begriffen a priori das Verhältnis eines Erkennt-
nisses (hier ist es einer reinen praktischen Vernunft) zum Gefühl
der Lust oder Unlust bestimmen konntenquot; K Nun erfüllen den natür-
lichen Menschen das Gefühl des Wohlwollens gegen sich selbst
(Eigenliebe) oder das Gefühl des Wohlgefallens an sich selbst
(Eigendünkel). Der Eigenliebe wird von der reinen praktischen
Vernunft blosz Abbruch getan, indem sie diese nur auf die Be-
dingung der Einstimmung mit diesem Gesetze einbeschränkt; sie
wird alsdann vernünftige Selbstliebe genannt. Aber den Eigen-
dünkel schlägt sie gar nieder, indem alle Ansprüche der
Selbstschätzung nichtig und ohne Befugnis sind, indem eben die
Gewiszheit einer Gesinnung, die mit diesem Gesetze übereinstimmt,
die erste Bedingung alles Werts der Person istquot; 2.
Hierin liegt zugleich die positive Bedeutung des Gesetzes. Als
die Form einer intellektualen Kausalität, d.i. der Freiheit, schlägt
es den Eigendünkel nieder, es demütigt also den natürlichen
Menschen und das Gesetz selbst wird dadurch ein Gegenstand der
gröszten Achtung, „mithin auch der Grund eines positiven
^ A. n. 0. S. 80 f.
A.a.O. S. 81.
-ocr page 416-Gefühls, das nicht empirischen Ursprungs ist und a priori erkannt
wird. Also ist Achtung vor dem moralischen Gesetz ein Gefühl,
welches durch einen intellektuellen Grund bewirkt wird, und dieses
Gefühl ist das einzige, welches wir völlig a priori erkennen, und
dessen Notwendigkeit wir einsehen könnenquot; i. Das reine Wol-
len steht in einem radikalen Gegensatz zu unserem sinn-
lichen Selbst, und in diesem Wollen vergegenwärtigen wir uns
die Idee des Menschen, wie er sein soll. Das macht nun
eben den Begriff des Menschen aus, das wir als sinn-
liche, beschränkte Wesen uns in Gedanken mit diesem homo
noumenon notwendig in Übereinstimmung fühlen, wenn wir auch
zugleich wissen, dasz wir niemals im Stande sind, das wahre Wesen
des Menschen vollkommen darstellen zu können. Der Mensch
musz aber annehmen, dasz er dazu im Stande ist, soll er sich
. eben als Mensch nich aufgeben. „Daraus folgt nunquot;, sagt Ovink,
„dasz das menschliche Gutsein (dgerrj) nie in der psychischen
Wirklichkeit (dem faktischen Seelenleben) gleichsam „vorhandenquot;
sein kann, sondern gedacht werden musz als eine Aufgabe, die der
Menschheit ewig gestellt bleiben wirdquot; 2. Mit dieser Aufgabe sieht
der Mensch sich auf den „Endzweck der reinen praktischen Ver-
nunftquot; verwiesen, und darunter versteht Kant, „das höchste
Gut, sofern es in der Welt möglich ist, welches aber nicht blosz
in dem, was Natur verschaffen kann, nämlich der Glückseligkeit
(die gröszte Summe der Lust), sondern was das höchste Erforder-
nis, nämlich die Bedingung ist, unter der allein die Vernunft sie
den vernünftigen Weltwesen zuerkennen kann, nämlich zugleich
im sittlich-gesetzmäszigsten Verhalten derselben zu suchen istquot; 3.
Das bedeutet, dasz der freie Wille, wenn er als das reine Wollen
zu voller Selbständigkeit gelangt, sich über die Naturgebundenheit
von Trieben und subjektiven Neigungen erhebt, objektive Werte
1 A. a. 0. S. 82.
3 Ovink, Philosophische Erklärung u. s. w. Allg. Einl., S. 18.
' Kant, Ueber die Fortschritte der Metaphysik seit Leibniz und Wolff, Bd.
VIII, S. 277. Vgl. über Kants Bestimmung des höchsten Gutes die vortreff-
liche Behandlung und Kritik von Heinrich Barth, Philosophie der prakti-
schen Vernunft, 1927, Kap. IX.
sieht, die an den Menschen die Forderung der Vereinigung mit
diesen Werten stellen. „Die Menschheit soll sich selbst vorwärts-
bringen, durch „eigenequot; Aktivität, durch Arbeit an ihrem eigenen
Wesen. Sie soll sich selbst bereichern: in theoretischen Erkennen
(erklären und begreifen), im ästhetischen-künstlerischen Schaf-
fen (Fühlen und Genieszen), im praktisch-rechtlichen, sittlichen
Wollen (im Gesetze geben) und im Gehorchenquot; i. Von diesen Wer-
ten wird jedoch nicht jeder für sich mit dem höchsten Gut identi-
fiziert werden dürfen, wenn vom sittlichen Wollen auch mit
Recht Kants berühmter Ausspruch gilt: „Es ist überall nichts in
der Welt, ja überhaupt auch auszer derselben zu denken möglich,
was ohne Einschränkung für gut könnte gehalten werden, als allein
ein guter W i 1 lequot; 2. Der Gedanke des höchsten Gutes bezieht
alle diese Werte unter einen letzten synthetischen Gesichtspunkt;
es bedeutet den höchsten Maszstab zur Beurteilung des konkreten
Zusammenhanges zwischen dem guten Wollen und jedem ein-
zelnen Wert auf seine objektive Richtigkeit hin. Als solcher Masz-
stab ist der Gedanke des höchsten Gutes wesentlich identisch mit
dem, was Plato mit der I d e e d e s G u t e n hat andeuten wollen.
Unter dem Gesichtspunkt dieser Idee bedeutet jeder verwirklichte
Wert, jedes erreichte Gut nur ein Stadium auf dem Lebenswege
der Menschheit. Zugleich bleibt damit auch der Begriff „guter
Willequot; grundsätzlich der Kritik unterworfen, denn die Idee des
Guten macht es unmöglich, beim Begriff des guten Willens
stehen zu bleiben. Zwar gilt bei Kant mit Recht vom guten Willen,
dasz durch diesen überhaupt etwas als ethisch gut bezeichnet wer-
den kann, wodurch dieser selbst nicht als Mittel zu etwas anderem
aufgefaszt werden kann. Aber unabweisbar drängt sich hier die
Frage auf: Was musz vorausgesetzt werden, das den Willen zu
einem guten Willen macht? Der sittliche Wert des Willens liegt
nicht in dem, was dieser ausgerichtet oder in dem Ziel, welches
der Wille sich selbst gesteckt hat. Dieser Wert, sagt Kant, „kann
nirgends anders liegen, als im_^inzip des Willens unangesehen
^ Ovink, a.a.O. S. 18.
' Grundlegung zur Melaph. d. Sitten, S. 249.
der Zwecke, die durch solche Handlung bewirkt werden können;
denn der Wille ist mitten innen zwischen seinem Prinzip a priori,
welches formell ist, und zwischen seiner Triebfeder a posteriori,
welche materiell ist, gleichsam auf einem Scheidewege, und,
da er doch irgend wodurch musz bestimmt werden, so wird er
durch das formelle Prinzip des Wollens überhaupt bestimmt wer-
den müssen, wenn eine Handlung aus Pflicht geschieht, da ihm
alles materielle Prinzip entzogen wordenquot; i. Dieses Prinzip a priori,
das als Bestimmungsgrund für den Willen auftritt, ist demnach
die Pflicht, da der Pflichtbegriff als oberste Bedingung für
das Ethische gilt. „Das Gesetz bestimmt alsdann unmittelbar den
Willen, die ihm gemäsze Handlung ist an sich selbst gut,
ein Wille, dessen Maxime jederzeit diesem
Gesetze gemäsz ist, ist schlechterdings, in
aller Absicht, gut und die oberste Bedingung
alles Gutenquot;2.
Hiermit sind die kategorialen Grundformen oder reinen Begriffe
einer streng philosophischen Ethik in der Hauptsache bestimmt.
In diesem Abstrakt-Logischen von Kants Formulierung liegt die
grosze Bedeutung, da gerade dieses rein Formelle, eine reine psy-
chologische Rekonstruktion des sittlichen Bewusztseins ermöglicht.
Die Form des sittlichen Bewusztseins sagt uns Menschen nicht,
was das Gute selbst ist, und was auf Grund davon getan werden
soll. Gerade dies haben alle Ethiker aller Richtungen als den
Einwand gegen Kants Ethik geltend gemacht. Man fragt bei Kant
vergebens nach dem höchsten materiellen Prinzip, das dem
Gedanken des höchsten Gutes seine Inhaltsbestimmtheit verleiht.
Man kann sich, sagen sie, doch nicht bezüglich des erreichten oder
zu erreichenden Guten als eines wirklichen Gutes in einer letzten
fundamentalen Unsicherheit befinden. Erst eine abgeschlossene
Auffassung bezüglich des Inhalts des höchsten Gutes kann dem
guten Willen seinen „Gegenstandquot; geben, wodurch dieses Wollen
1nbsp;A. a. 0. S. 256.
2nbsp;Kant, Kritik d. prakt. Vernunft, Bd. V. S. 69.
-ocr page 419-als das reine Wollen seine feste und unveränderliche Richtung
empfangen kann. Aber gerade dieser Gedanke ist es, den Kant
bekämpfen wollte. Der ganze Sinn der kritischen Ethik liegt darin,
dasz diese für die Freiheit des sittlichen Bewusztseins im konkreten
Handeln eintritt. Darum ist, wie Wilhelm Herrmann es richtig
ausgedrückt hat, „das sittliche Gesetz nicht eine Satzung, die sich
erledigen läszt, sondern eine Methode des Handlens, die auf immer
neue Aufgaben führtquot; i.
In diesem rein formellen Gesichtspunkt liegt die Stärke von
Kants Ethik. Ein streng theoretisch-wissenschaftliches Nachdenken
über das sittliche Bewusztsein kann nicht mehr und nicht weniger
tun, als die Form des menschlichen Wollens rein bestimmen,
damit diese Form als eine vernünftigen Wesen umfassende Ord-
nung gedacht werden kann. Nur diese Ordnung kann als not-
wendig und allgemeingültig aufgefaszt werden, weil in ihr der
Begriff des Menschen als vernünftig-sittlichen Wesens rein zum
Ausdruck gebracht werden kann. „Sittlichkeitquot; kann nicht anders,
denn als das auf das Gute gerichtete Wollen bestimmt werden. Ein
»guter Willequot;, das ist die Wesensbestimmtheit in dem Begriff
„Menschquot;, soweit dieser ein sittliches Wesen ist. Man musz hierbei
im Auge behalten, dasz der Gedanke des guten Willens nicht ana-
lytisch-beschreibend, sondern synthetisch-bestimmend ist. Das
heiszt, dasz in ihm die logischen und psychologischen Grundlagen
des sittlichen Bewusztseins in einen korrelativen Zusammenhang
gebracht und synthetisch in der Einheit des reinen Wollens vor-
gestellt werden müssen. Darin besteht die Aufgabe der Ethik; sie
wird sich immer von neuem darüber Rechenschaft zu geben haben,
was der Gedanke des Guten bedeutet, durch den das mensch-
liche Wollen seine Richtung empfangen soll. Das heiszt: Es ist
die Aufgabe der Ethik, das sittliche Bewuszt-
sein rein zu erhalten.
Nun hat Kant diese Aufgabe nur zum Teil richtig ausgeführt.
Dadurch, dasz er zu ausschlieszlich auf die logischen Grund-
lagen des sittlichen Bewusztseins achtete, sind in seine Ethik Ele-
^ W. Herrraann, Ethik, 5 Aufl. 1921, S. 47.
-ocr page 420-mente hineingekommen, die sich nicht mit der strengen Form
einer kritischen Ethik vertragen. Diese heterogene Elemente flieszen
aus einer subjektiven Quelle, die man mit dem Namen „Moralis-
musquot; bezeichnen kann. Dieser Moralismus ist die Ursache, dasz
die kritische Hauptlinie in Kants Ethik im allgemeinen wenig
verstanden worden ist. Man schätzt den ethischen „Rigorismusquot;,
weil in ihm der unbedingte Charakter der ethischen Forderung
ausgesprochen ist. Aber gerade diesem Rigorismus stellt man gern
eine „Gesinnungsquot;- oder „Liebesquot;-Ethik gegenüber. Nicht ganz
mit Unrecht. Der Fehler Kants ist, dasz er den
Pflichtsbegriff nicht formell genug aufge-
faszt hat. Der Gedanke, dasz nur diejenige Handlung, welche
aus Pflicht, d.h. aus Achtung vor dem Sittengesetz, geschieht, sitt-
lich gut zu nennen ist, besitzt, psychologisch gesehen, zu wenig
Grund in der Einheit des Menschen. Kant hat den Pflichtbegriff
überschätzt, indem er ihn zu ausschlieszlich allen Neigungen gegen-
überstellte. Das heisz nicht, dasz es Kants Meinung ist, was aus
Pflicht getan werde, müsse jeder Neigung widersprechen. Aber
nach ihm hat nur das, was aus Pflicht getan wird, sittlichen Wert.
Stimmen Neigung und Pflicht überein, dann bleibt doch nur die
Handlung, dadurch, dasz sie aus Pflicht geschieht, eine sittliche.
Die Neigung ändert daran nichts. Gerade in dieser prinzipiellen
Ablehnung der „Neigungenquot; sieht man Kants „Rigorismusquot;. Die
Frage hierbei ist jedoch, was Kant unter Neigung versteht. Es ist
merkwürdig, dasz in der an Kants „Pflichtethikquot; geübten Kritik
diese Frage meist nicht berücksichtigt wird. Wenn man aber be-
denkt, dasz Kant unter Neigungen die „sinnlichen Antriebequot;, die
alle zusammen die „Selbstsuchtquot; ausmachen i, versteht, dann ist
es doch wohl eigenartig, dasz von christlich-tlieologischer Seile auf
folgende Weise gegen den Pflichtbegriff argumentiert wird. Prof.
Aalders schreibt: „Kants Ethik isoliert erstens subjektiv die Pflicht
von den Neigungen als sittlich und nicht-sittlich. Zweitens isoliert
sie objektiv die Pflicht von deren Gegenstand, welcher dieser auch
sein möge. Beide Nachteile hängen aufs engste zusammen. Sobald
1 Kritik (1. prakt. Vernunft, S. 81.
-ocr page 421-der sittliche Mensch etwas zu erreichen trachtet, macht dies An-
spruch auf seine Neigungen, seine Zuneigung, Ehr-
furcht, Liebe, und ist in seine Sittlichkeit ein materielles
Element hineingebracht worden. Der Wille is mehr als das Wol-
len, d.h. die Form, die Kategorie schlechthin. Er ist auch mehr
als die Aufwallungen, die ohne Einheit kommen und gehen. Er
ist jemandes Wille, und er hat mit etwas zu tun, dem er nachstrebt
oder dem er sich widersebst. Daher geht es nicht an, Pflicht und
Neigung vollkommen zu trennen zur sittlichen oder nicht-sittlichen
Sphäre. Der Wille steht den Neigungen nicht gegenüber. Er ist
eher die Zusammenfassung derselben, insofern die Neigung die
Bewegung nach einem Wert oder Unwert hin ist und der Wille
diese Bewegungen bewuszt auf einen Zweck richtet, welcher
realisiert werden musz. Wenn wir den Willen auf eine Gesinnung
des Wollenden zurückführen und diese Gesinnung ihrerseits auf
das Sein, die ganze Beschaffenheit des Wollenden, dann ist es un-
möglich, die Neigung als sinnlich und darum an sich eudämonis-
tisch und egoistisch aufzufassen. Ist Liebe, wie Kant behauptet,
nur eine Neigung?quot; i. Dieses Uäsonnement ist als Argument gegen
Kant nicht ganz stichhaltig. Aalders gibt den Begriff Neigung einen
anderen Inhalt als Kant, da ersterer hierzu auch positive Gesin-
nungen rechnet. Ehrfurcht und Liebe fallen, wie Aalders diese ver-
steht, bei Kant nicht unter den Begriff Neigung. Darum ist die
Frage, ob Liebe nur eine Neigung ist, ganz unrichtig. Kant
selbst sagt: „Wir sind zwar gesetzgebende Glieder eines durch
Freiheit möglichen, durch praktische Vernunft uns zur Achtung
vorgestellten Reiches der Sitten, aber doch zugleich Untertanen,
nicht das Oberhaupt desselben, und die Verkennung unserer nie-
deren Stufe als Geschöpfe und Weigerung des Eigendünkels gegen
das Ansehen des heiligen Gesetzes ist schon eine Abtrünnigkeit von
demselben dem Geiste nach, wenngleich der Buchstabe desselben
erfüllt wärequot;.
Hiemit stimmt aber die Möglichkeit eines solchen Gebots als:
Liebe Gott über alles und deinen Nächsten als dich selbst, ganz
^Dr. W. J. Aalders, De grond der zcdclijkheid, 1930, S. 13G.
wohl zusammen. Denn es fordert doch als Gebot Achtung für sein
Gesetz, das Liebe befiehlt, und überläszt es nicht der beliebigen
Wahl, sich diese zum Prinzip zu machen. Aber Liebe zu Gott als
Neigung (pathologische Liebe) ist unmöglich; denn er ist kein
Gegenstand der Sinne. Ebendieselbe gegen Menschen ist zwar
möglich, kann aber nicht geboten werden; denn es steht in keines
Menschen Vermögen, jemanden blosz auf Befehl zu lieben. Also
ist es blosz praktische Liebe, die in jenem Kern aller Ge-
setze verstanden wird. Gott lieben, heiszt in dieser Bedeutung, seine
Gebote gerne tun, den Nächsten lieben, heiszt, alle Pflichten
gegen ihn gerne ausüben. Das Gebot aber, das dieses zur Regel
macht, kann auch nicht diese Gesinnung in pflichtmäszigen Hand-
lungen zu haben, sondern blosz darnach zu streben ge-
bieten. Denn ein Gebot, dasz man etwas gerne tun soll, ist in sich
widerstrebend, weil, wenn wir uns überdem auch bewuszt wären,
es gerne zu tun, ein Gebot darüber ganz unnötig, und, tun wir es
zwar, aber eben nicht gerne, sondern nur aus Achtung fürs Gesetz,
ein Gebot, welches diese Achtung eben zur Triebfeder der Maxime
macht, gerade der gebotenen Gesinnung zuwider wirken würde.
Jenes Gesetz aller Gesetze stellt also, wie
alle moralische Vorschrift desEvangelii, die
sittliche Gesinnung in ihrer ganzen Volkom-
menheit dar, sowie sie als ein Ideal der Hei-
ligkeit von keinem Geschöpfe erreichbar,
dennoch das Urbild ist, welchem wir uns zu
näheren und in einem ununterbrochenen, aber
unendlichen Progressus gleich zu werden stre-
ben sollen. Könnte nämlich ein vernünftiges Geschöpf jemals
dahin kommen, alle moralische Gesetze völlig gerne zu tun, so
würde das soviel bedeuten als, es fände sich in ihm auch nicht
einmal die Möglichkeit einer Begierde, die es zur Abweichung von
ihnen reizte; denn die Überwindung einer solchen kostet dem
Subjekt immer Aufopferung, bedarf also Selbstzwang, d. i. innere
Nötigung zu dem, was man nicht ganz gern tut. Zu dieser Stufe der
moralischen Gesinnung aber kann es ein Geschöpf niemals bringen.
Denn da es ein Geschöpf, mithin in Ansehung dessen, was es zur
gänzlichen Zufriedenheit mit seinem Zustande fordert, immer ab-
hängig ist, so kann es niemals von Begierden und Neigungen ganz
frei sein, die, weil sie auf psychischen Ursachen beruhen, mit dem
moralischen Gesetze, das ganz andere Quellen hat, nicht von selbst
stimmen, mithin es jederzeit notwendig machen, in Rücksicht auf
dieselbe die Gesinnung seiner Maximen auf normalische Nötigung,
nicht auf bereitwillige Ergebenheit, sondern auf Achtung, welche
die Befolgung des Gesetzes fordert, nicht auf Liebe, die keine innere
Weigerung des Willens gegen das Gestez besorgt, zu gründen,
gleichwohl aber diese letztere, nämlich die blosze Liebe zum Ge-
setze (da es alsdenn aufhören würde Gebot zu sein, und Morali-
tät, die nun subjektiv in Heiligkeit überginge, aufhören würde
Tugend zu sein) sich zum beständigen, obgleich unerreichbaren
Ziele seiner Bestrebung zu machenquot;. Und so „kann man es, ohne zu
heucheln, der moralischen Lehre des Evangelii mit aller Wahrheit
nachsagen, dasz es zuerst durch die Reinigkeit des moralischen
Prinzips, zugleich aber durch die Angemessenheit desselben mit
den Schranken endlicher Wesen alles Wohlverhalten des Menschen
der Zucht einer ihnen vor Augen gelegten Pflicht, die sie nicht
unter moralischen geträumten Vollkommenheiten schwärmen läszt,
unterworfen und dem Eigendünkel sowohl als der Eigenliebe, die
beide gerne ihre Grenzen verkennen, Schranken der Demut (d. i.
der Selbsterkenntnis) gesetzt habequot;
In dieser Auseinandersetzung, die der berühmten Passage über die
Pflicht unmittelbar vorhergeht, gibt Kant die Rechtferigung seiner
»Pflichtethikquot;. Sein nüchterner Blick auf den tatsächlichen Zu-
stand des Menschen läszt ihn einem sittlichen Denken, welches
allein mit einer Psychologie des religiösen Bewusztseins auskom-
men will, misztrauisch gegenüberstehen. Der moralische Zustand,
in dem der Mensch sich wirklicli befindet, ist, sagt Kant, Tugend,
lt;1.h. moralische Gesinnung im Kampfe, und nicht Heilig-
keit im vermeinten Besitze einer völligen Reinigkeit
Kril. d. prakt. Vernunft, S. 91 ff.
-ocr page 424-der Gesinnungen des Willens i. Kant erkennt an, dasz die Liebe die
Erfüllung des Gesetzes ist, aber auf diesem hohen Niveau wollte und
konnte er die Grundlagen des sittlichen Bewusztseins nicht fun-
dieren. Kant hat seine Ethik auf das rein Menschliche beschränkt,
auf den Menschen als „Menschenquot;, wie er ursprünglich ist, näm-
lich als vernünftig-sittliches Wesen. Darum ist für ihn Achtung
vor dem moralischen Gesetz die einzige und zugleich unbezweifelte
moralische Triebfeder. Das moralische Gesetz bestimmt unmittel-
bar den Willen im Urteile der Vernunft; und so besteht Freiheit,
deren Kausalität blosz durchs Gesetz bestimmbar ist, eben darin,
dasz sie alle Neigungen auf die Bedingung der Befolgung ihres
reinen Gesetzes einschränkt. Damit ist die Autonomie des sittlichen
Bewusztseins grundsätzlich ausgesprochen. Die Frage ist, ob diese
auch objektiv berechtigt ist. Eine positive Antwort auf diese Frage
hängt von der Frage, ob Kant sich streng innerhalb der Grenzen
einer kritischen Ethik gehalten hat, ab. Das heiszt: Hat Kant die
Pflicht als einen reinen Grundbegriff des sittlichen Bewusztseins
aufgefaszt? Dasz er dies nicht getan hat, ist die Ursache dafür,
dasz seine Ethik nicht der reine Ausdruck der Form einer streng
kritischen Ethik geworden ist. Wie er in seiner Rechtslehre den
Begriff und die Idee des Rechts zusammengelegt hat 2, hat
er auch in seiner Ethik die kritische Methode nicht vollständig
durchgeführt. Der Schwerpunkt seiner Etliik hat sich mehr und
mehr aus der kritischen Grundlegung nach einer normativen Ethik
hin verschoben. Die Folge ist, dasz Kant den Pflichtsbegriff nicht
nur als einen der Grundbegriffe der Sittlichkeit bestimmt hat,
sondern diesem in dem psychologischen Begriff der Achtung vor
dem moralischen Gesetz eine Inhaltsbestimmtheit gegeben hat,
durch welche die Kategorie der Pflicht zur absoluten
Voraussetzung für den guten Willen gemacht wird. Gut ist, was
„aus Pflichtquot;, d. h. aus Achtung vor dem Sittengesetz getan wird.
Nun bezieht sich der Gedanke des Guten auf das mensch-
liche Wollen und ist der höchste R i c h t p u n k t für dieses
1nbsp;A.a.O. S. 93.
2nbsp;Siehe oben § 20.
-ocr page 425-in seiner Gesamt Ii eiti. Unter diesem Gesichtspunkt kann
das Gute nur dann als „dynamische Potenzquot; 2 verstanden werden,
wenn dieses als der reine Grundbegriff des Wollens des Menschen
aufgefaszt wird, welcher mehrere Grundbegriffe des sittlichen Be-
wusztseins neben dem der Pflicht in einer synthetischen Einheit,
nämlich der Idee des guten Willens, vereint. Bindung, Gehorsam,
Verantwortlichkeit, Ehrfurcht, Treue sind solche Begriffe.
Kant hat die Pflicht den „Neigungen quot;gegenüber abgegrenzt. In-
sofern ist seine Ethik kritisch. Aber sein praktisches Interesse an
einer normativen Ethik hat ihn dazu gebracht, das ethische Ideal
mit dem Pflichtbewusztsein zu identifizieren, und so hat er diesem
Ideal im Pflichtbegriff ein materielles Prinzip gegeben. Nun hat
Kant selbst den fundamentalen Unterschied zwischen seiner Ethik
und der aller seiner Vorgänger darin erblickt, dasz diese das Ethi-
sche auf ein materielles Prinzip gründen wollten, während er selbst
nur ein formelles Prinzip anwenden wollte. Der Grundgedanke
eines solchen formellen ethischen Prinzips ist, dasz ich die sittliche
Forderung befolge allein und ausschlieszlich deshalb, weil diese
unbedingt gebietet, auch dann, wenn der Inhalt des Gebotes sich
nicht mit meinen persönlichen Interessen verträgt. Dasz heiszt also,
dasz nur die F o r m, nicht die Materie der Handlung, der Be-
stimmungsgruud des Willens sein darf, soll eine Handlung eine
wirklich sittliche Handlung sein.
Unter diesem Gesichtspunkt gibt es mehrere B e-g r i f f e als
allein den Pflichtbegriff, die als Grundbegriffe des sittlichen Be-
wusztseins ein besonderes Wollen als sittlich bestimmen. Alle diese
Grundbegriffe haben dies gemein, dasz sie das unbedingte
Sollen des menschlichen W o 11 e 11 s streng zum Aus-
druck bringen 3.
' Slnininlcr, Lehrb. d. Rechtsphilos. S. 185.
= Dieser Ausdruck stammt von llcinrich narth, Philosophie d. prakt. Ver-
luinfi, S. 122.
' Siehe über die Pflicht: H. H. Wendt, Die sittliche Pflicht, Eine Erörterung
der ethischen Grundproblenie, 1916. —
Eine ausführliche Analyse des Pflichtsbegriffes gibt Max Scheler, Der
iWmalismus in der Ethik, 2. Aufl. 1921, S. 194 ff. Diese Analyse ist jedoch
Wir können die Aufgabe der kritischen Ethik hier nicht auf-
nehmen, um diese in Einzelheiten durchzuführen. Dazu wäre es
nötig, das ganze Gebiet der als „sittlichquot; i bestimmten Willens-
inhalte an der Hand der „Erfahrungquot; zu untersuchen. Dieser
Untersuchung musz dann der Gedanke zugrunde gelegt werden,
dasz die Ethik als eine strenge „theoretischequot; Wissenschaft die
reinen Begriffe im sittlichen Bewusztsein nach der allgemein-
gültigen Methode der erkenntniskritischen Logik aufzufinden ver-
mag, um diese in ein systematisches Ganzes, d. h. in einen for-
mellen, geordneten Zusammenhang zu bringen. Auch für ein mög-
liches „Systemquot; der Ethik gilt die kritische Unterscheidung
zwischen Begriff und Idee, zwischen Form und Stoff. Die Grund-
begriffe des sittlichen Bewusztseins sind als praktische Prinzipien
nur dann „formal, wenn sie von allen subjektiven Zwecken
abstrahieren; sie sind aber Material, wenn sie diese, mithin ge-
wisse Triebfedern, zum Grunde legen. Die Zwecke, die sich ein
vernünftiges Wesen als Wirkungen seiner Handlung nach
Belieben vorsetzt (materiale Zwecke) sind insgesamt nur relativ;
denn nur blosz ihr Verhältnis auf ein besonders geartetes Be-
gehrungsvermögen des Subjekts gibt ihnen den Werl, der daher
keine allgemeine für alle vernünftige Wesen, und auch nicht für
jedes Wollen gültige und notwendige Prinzipien, d.i. praktische
Gesetze an die Hand geben kann. Daher sind alle diese relative
zu sehr von Schelers eigener konstruktiver und normativer kulturphilosophi-
scher materieller Wertethik abhängig.
Vgl. weiter H. Barth, Philos, d. prakt. Vern. S. 121 ff.
Barth folgt jedoch ganz der Spur Kants, wenn er schreibt: „Pflicht-
bewusztsein bedeutet Wille; denn Erkenntnis der Idee der Pflicht trifft
zusammen mit der Idee des reinen Willens.quot; (S. 122).
A. Kolawewski, Die Harmonie der sittlichen Werte, 1930, S. 16 ff.
G. Heymans. Erführung in die Ethik, 1922, 2. Aufl. S. 16 ff., 127 ff.
T. Bohlin, Das Grundproblem der Ethik, Uppsala, 1923, S. 109 ff.
M. Schlick, Fragen der Ethik, 1930, VIII, § 13, Ethik der Pflicht und Ethik
der Güte.
1 Vergleiche über die Mehrdeutigkeit des Wertes sittlich Stammler,
Lehrb. d. Rechtsphilos. § 33.
Zwecke nur der Grund von hypothetischen Imperativenquot; i.
Die Bedeutung der reinen Begriffe der Ethik für das prak-
tische sittliche Bewusztsein liegt darin, dasz diese als rein
formelle Begriffe, von allen stofflich bestimmten Einzelheiten des
menschlichen Wollens vollkommen unabhängig für jedes ver-
nünftig-sittliche Wesen absolute Gültigkeit besitzen. Es ist die
Form des sittlichen Bewusztseins, welche eine Ordnung ermög-
licht, die alle Menschen als vernünftige Wesen umfaszt und von
ihnen als allgemeingültig erkannt werden können musz. Dieser
Gedanke macht jedoch eine bestimmte Voraussetzung, welche d i e
petitio principii der theoretischen Ethik enthält, und ohne die sie
ihre Arbeit nicht verrichten könnte: Den Glauben an den
Menschen als „M e n s c h e nquot;. Dieser Glaube ist die Veranlassung,
die Sittlichkeit mit innerer Notwendigkeit als das auf das Gute
gerichtete Wollen des Menschen aufzufassen.
Der Gedanke der „Möglichkeitquot; des guten Willens ist der An-
fang und das Ende einer Ethik. In dieser theoretischen
Möglichkeit hat die Ethik ihren Grund. Sie musz davon ausgehen,
dasz ein Wollen, das sich nicht als zu einer ewigen Ordnung aus-
gebreitet denken läszt, nicht sittlich ist 2. Das heiszt, dasz der gute
Wille die Vorstellung von der synthetischen Einheit des sittlichen
Bewusztseins überhaupt ist. Stammler hat dies auf seine Weise
folgendermaszen ausgedrückt: „Es ist Bestimmung des Menschen:
dasz er all sein Sinnen und Trachten nach einheitlich fester Weise
ordne und beherrschequot; 3. Die Ordnung geschieht unter dem Ge-
sichtspunkt des Guten, das als Richtpunkt für das menschliche
Wollen die Idee der reinen praktischen Vernunft ist. Denn das
Gute drückt einen Geltungswert aus, der von allen besonde-
deren Willensinhalten unabhängig ist. Jeder besondere Wil-
lensinhalt hat nur begrenzte Bedeutung und ist als solcher
^ Kant, Grundlegung zur Metaph. d. Sitten, S. 286. Hypothetische Imperative
stellen die praktische Notwendigkeit einer möglichen Handlung u. s. w. S.
271. Siehe hierüber namentl. H. Barth, Philosophie der prakt. Vernunft,
S. 124 ff.
•nbsp;Siehe W. Herrmann, Ethik, S. 45.
•nbsp;Lehrb. d. Rechtsphilos. S. 216.
-ocr page 428-immer subjektiv gültig, sei es dasz diese einen einzelnen
Menschen oder ganze Menschengruppen und Perioden umfaszt.
Dies ist das Schicksal jeder „inhaltsbestimmten Ethikquot;, die man
als solche besser Moralphilosophie oder Moraltheologie nennt, dasz
sie, mag sie nun als praktische Lebensweisheit oder als eine nor-
mierende, gesetzgebende Bewusztwerdung der Lebenswirklichkeit
auftreten, stets grundsätzlich der Kritik unterstellt wird. Die kriti-
sche Philosophie spricht hier von „Kritikquot;, die dialektische Theo-
logie von „Krisisquot;. Aber wesentlich betreffen beide die eine Pro-
blematik alles menschlichen Handelns, worin der Mensch als
Mensch das Absolute nie verwirklicht. Das absolut Richtige
steht in der Idee des Guten als höchster Richtpunkt immer dem
Menschen als „Geschöpfquot;, das nicht selber absoluter Geist ist,
„gegenüberquot;. Hierin liegt die unüberschreitbare logische Grenze,
die allem menschlichen Wollen gesetzt ist. Das ist die Bedeutung
des Guten, sofern dieses als der reine Grundbegriff, d. h. als das
a priori des Wollens aufgefaszt wird. Die dialektische Theologie
hat die Grenze in die dem logischen a priori gegenüberliegende
psychologische Wirklichkeit des Menschen als „Gläubigenquot; verlegt.
Diese ist die Subjektivität als die Wahrheit der menschlichen
Existenz im Glauben. Hat das Gute im logischen a priori seine
ganz eigene Problematik, so hat das Gewissen als der psycho-
logische Grund der Subjektivität in der existenziellen Wahrheit
des Glaubens seine besondere Relativität, die den handelnden Men-
schen in die Krisis versetzt, in der Gott den „Gläubigenquot; immer
wieder von neuem an sich bindet, wenn e r dies will. „Der Glau-
bende ist immer wieder ein Nichtglaubender. Sofern er aber nicht
ein Glaubender, sondern ein Nichtglaubender ist, gilt für ihn nach
wie vor das Gesetz Gottes. Denn das Gesetz kann nicht anders
abgetan werden als durch den Glauben. Jeder Versuch, die (ieselz-
lichkeit anders zu beseitigen als durch den Glauben, führt in nur
noch tiefere Rebellion gegen Gott hineinquot; i. In diesem Ausspruch
liegt die indirekte Bestätigung der kritischen Methode in der Ethik.
Das Sittengesetz kann nicht anders als durch den Glauben erfüllt
» Siehe E. Brunner, Gott und Mensch, S. 35 f.
-ocr page 429-werden, mit anderen Worten, die Liebe ist die Erfüllung des
Gesetzes. Das wurde, wie wir sahen, auch von Kant anerkannt.
Der Unterschied zwischen Kant und dem Christentum besteht je-
doch darin, dasz Kant den „Gläubigenquot; nur als einen Nichtglauben-
den sieht, das Christentum aber den Nichtgläubigen auch als einen
Glaubenden kennt.
Ist damit das Gesetz in seiner eigenen Unantastbarkeit als die
unbedingt notwendige Form alles sittlichen Handels festgestellt,
dann bleibt noch die Frage nach dem Inhalt des sittlichen Ge-
botes. Auf die Frage: „Was sollen wir tun?quot; gibt die Ethik keine
absolut verbindliche Antwort. Das normative Pflichtbewusztsein
kann diesen frei gebliebenen Platz nicht einnehmen, denn streng
genommen ist die Pflicht selbst nur eine bestimmte F o r m,
in der das unbedingte Sollen des Gesetzes ausgedrückt wird. Die
Pflicht kann nicht wie bei Kant als Achtung vor dem Gesetz zu
einem Willensinhalt werden. Diese psychologisch-metaphysische
Umdeutung einer rein formellen Autonomie der Ethik als strenger
wissenschaftlicher Kritik des sittlichen Bewusztseins in eine nor-
mative Ethik hat Kants Ethik ihren formalistisch-rationalistischen
Charakter gegeben. Kant hat hier den allem Rationalismus eigenen
Fehler begangen, dasz aus der Form der Inhalt abgeleitet werden
könnte. Damit ist das Pflichtbewusztsein, trotz seines psychologi-
schen Korrelats, selbst formalistisch geworden. Eine besondere
Form wird als Inhalt des sittlichen Bewusztseins überhaupt ge-
setzt. Dies hat über den Begriff Autonomie grosze Verwirrung
angerichtet. Streng genommen beschränkt sich der Begriff Auto-
nomie auf die kritische Methode als eine uubedingt fest-
stehende Art lies Ordnens der Bewusztseinsinhalte. Sie tut dies
mittels einer kritischen Analyse h Die Autonomie des sittlichen
Bewusztseins bedeutet also nichts anderes, als die kritische Methode
der Ethik. Nur in dieser Methode besteht die Autonomie des Ethi-
schen. Kant hielt sich nicht streng genug an ihre Autonomie, da
er aus der formellen Kategorie der Pflicht sein ethisches Ideal
ableitete. Er nimmt hierfür seinen Ausgangspunkt im Begriff der
Siehe oben § 20.
-ocr page 430-Achtung. Ethisch gut ist, was aus Achtung vor dem Sittengesetz
geschieht. Wenn aber das Sittengesetz Gegenstand der Achtung ist,
so musz auch der Mensch als Stifter dieses Gesetzes Gegenstand
der Achtung sein. „Das moralische Gesetz ist heilig (unverletz-
lich). Der Mensch ist zwar unheilig genug, aber die Mensch-
heit in seiner Person musz ihm heilig sein. In der ganzen Schöp-
fung kann alles, was man will, und worüber man etwas vermag,
auch blosz als Mittel gebraucht werden; nur der Mensch
und mit ihm jedes vernünftige Geschöpf ist Zweck an sich
selbst. Er ist nämlich das Subjekt des mora-
lischen Gesetzes, welches heilig ist, vermöge
der Autonomie seiner Freiheit. Eben um dieser
. willen ist jeder Wille, selbst jeder Person ihr eigener, auf sie selbst
gerichteter Wille auf die Bedingung der Einstimmung mit der
Autonomie des vernünftigen Wesens eingeschränktquot; i.
Dieses ethische Ideal als Material für Kants normative Ethik hat
Kant aus der Naturrechtsanschauung seiner Zeit. Kant ist sich
seiner Abhängigkeit von Rousseau hierin selbst klar bewuszt. Auch
das Ideal der französischen Revolution hat Einflusz auf ihn aus-
geübt. Aus diesem Vethältnis Kants zum Naturrecht läszt sich die
Form seiner normativen Ethik als Rechtsethik erklären 2. Das
heiszt nicht, dasz damit Kants ethischer Idealismus verurteilt ist.
Beabsichtigt ist nur, den Nachdruck darauf zu legen, dasz Kant
das zentrale Problem der kritischen Ethik: die Frage nach der
Gültigkeit des Sittengesetzes nach idealistischer Denkweise gelöst
hat. Kant hat hinsichtlich dieser Frage die quaestio juris nicht
gestellt. Diese aber fordert eine Durchführung der kritischen
Methode, worin auch das Gute problematisch gemacht werden
musz. Dasz die kritische Philosophie die Achtung als ihren eigen-
tümlichen Grundaffekt gegenüber allen anderen „Affektenquot; gelten
lassen will, bedarf einer besonderen Rechtfertigung. Wenn z. B*
Heinrich Barth die Achtung der Elirfurcht gleichsetzt und in dieser
1 Krit. (1. prakt. Vern. S. 96.
« Vgl. Kant, Zum ewigen Frieden, Bd. VII (Ausg. Gass.). Siehe dazu Natorp»
Kant über Krieg und Frieden, 1924.
„ein Moment der Transzendenzquot; zum Ausdruck kommen sieht i,
sieht die kritische Philosophie sich unvermeidlich auf die Theo-
logie gewiesen. Denn dann tritt in ihr eine „Wirklichkeitquot; auf,
nach der zu fragen die Theologie das Recht hat; die kritische
Philosophie wird in dieser Wirklichkeit selbst „frag-würdigquot;.
Auf keinem Gebiet des menschlichen Geisteslebens ist das Ringen
um die Behauptung der eigenen Selbständigkeit, sowohl für die
kritische Philosophie wie für die Theologie, so stark, wie auf dem
Gebiet des Sittlichen. Es wird sich gewisz als eines der unvergäng-
lichen Verdienste der dialektischen Theologie erweisen, dasz sie,
insbesondere bei Karl Barth und Brunner, eine kritische Besinnung
zeigt, die auch für die kritische Philosophie eine tiefgreifende Be-
deutung hat. Diese Theologie ist es, die zum ersten Male seit Kant
die kritische Philosophie in diejenigen Grenzen verweist, wo allein
sie im wahren Sinne autonom sein kann und musz 2. Was jedoch
über diese Autonomie hinausweist, kann sie nur in Gemeinschaft
mit dieser Theologie in Frage und Antwort bearbeiten. Denn
eine direkte Antwort auf die Frage: Was sollen wir tun? kann die
kritische Philosophie nicht geben. Mit Recht sagt Karl Barth, „wer
im Ernst vom Sollen redet, von dem Sollen, um das es sich handelt
in der wirklichen Entscheidung, in der wir stehen, der musz von
den Geboten, von den gegebenen, konkreten, vielfachen Geboten
reden. Das Gebot, unter dem wir stehen, ist uns gegeben. Wer ein
Sollen kennt, der kennt es als voll-zogcnen Anspruch an ihn selbst.
Von dem er das Gesetz, auf das sich dieser Anspruch begründet,
auf keine Weise abstrahieren kann. Sonnst kennt er es gar nicht.
Es ist dir gesagt Mensch, was g u t ist. Es gibt keinen Appell
von dem dir Gesagten an das dir nicht gesagte Gute, sondern das
d i r Gesagte ist das Gute. Der Anspruch, von dem du getroffen
^ Vgl. H. Barth, Philos. d. prakt. Vern., S. 214.
' Inwiefern dies für die Ethik gilt, kann in Bezug auf die dialektische
Tigt;cologie vorlaufig noch nicht entscheiden werden. Erst wenn Brunners
Ethik erschienen sein wird, wird sich herausstellen oh überhaupt der Ge-
danke der Autonomie im sittlichen Denken innerhalb dieser Theologie An-
erkennung findet. Für die Zukunft der dialektischen Theologie wird dies
^on entscheidender Bedeutung sein.
bist, ist selbst das Gesetz. Da mag nun ein jeder mit sich selbst
ausmachen, ob es sich mit dem an ihn ergehenden Anspruch so
verhält, oder ob er etwa wirklich in der Lage ist, ihm gegenüber
die Entscheidung zu suspendieren und einstweilen von dem ihm
gegebenen an ein ihm nicht gegebenes Gebot zu appellieren.
Weisz er, dasz er in der Entscheidung steht, dann auch
das, dasz ihm das Gebot mit der Gewiszheit seiner eigenen Existenz
gegeben ist. Das Gebot, das uns in der Wirklichkeit der Ent-
scheidung gegeben ist, ist aber immer ein konkretes Gebot,
ein Gebot neben andern.......Bleibt es dabei, dasz wir es im
Sollen der wirklichen Entscheidung mit einem wirklichen Aus-
spruch und Anspruch zu tun haben, dann ist er konkretes Gebot —
ein Gebot, über dessen Inhalt wir nicht zu verfügen haben,
sondern über den verfügt ist, das uns inhaltlich bestimmt
und gefühlt begegnet......Das Sittengesetz oder die
Idee des Guten ist offenbar der Begriff, der Inbegriff der Gebote,
aber eben darum nicht selbst das Gebot, dem wir in der Entschei-
dung gehorchen oder nicht gehorchen. Der kategorische
Imperativ ist Kants ausgezeichnete Formel für die Unbedingt-
heit, in der das Gebot Gebot ist. Nie und nimmer aber ist er —
wenn man aus Kant nicht einen Unmittelbarkeitsphilosophen
machen will — selber wirkliches, uns treffendes Gebot. Das G e-
wissen ist die Totalität unseres Bewusztseins, sofern es vom
Gebot getroffen werden, für das Gebot offen sein kann, aber
wiederum nicht das Gebot selbst. Der Wille Gottes endlich
— ja was ist der Wille Gottes anders als eben das in diesem Augen-
blick mich treffende konkrete Gebot selbst? er ist am Allerwenig-
sten geeignet, gegen die Konkretheit und Einzelnheit des Gebots
ausgespielt, als leere Form der Füllung durch unser eigenes Be-
finden für bedürftig erklärt zu werden. Wir meinen nicht gegen
Kant, sondern letztlich — wenn auch vielleicht sehr letztlich —
mit Kant zu gehen, wenn wir sagen: gerade die Unbedingthcit
des Sollens, die Kants Anliegen war, schlieszt nicht aus, sondern
ein, dasz es nur ein konkretes, inhaltlich bestimmtes Sollen gibt,
dasz es in der wirklichen Entscheidung immer um den Gehorsam
oder Ungehorsam gegen dieses und dieses Gebot geht......Darum
ist es so sachgemäsz, dasz der an den Menschen sich richtende
Anspruch, wie er in der in der christlichen Kirche vernommenen
und verkündigten Botschaft der Bibel vorliegt, nicht nur als
schlechthin gegebenes Gebot auftritt, sondern auch auf der
ganzen Linie als konkretes Gebot und darum auseinander-
gehend in eine Mehrheit von Geboten, in die berühmten zehn
Gebote, in die vielen Gebote der Bergpredigt oder der episto-
lischen Ermahnungskapitel, auch in der konzentriertesten Formel
in das bekannte, nicht in eine Einheit aufzulösende Doppel-
gebot der Liebe zu Gott und zum Nächstenquot; i.
In dieser Auseinandersetzung kommt der gemeinschaftliche
Grund von Kants Ethik, soweit diese kritisch ist, und der christ-
lichen Ethik klar zum Ausdruck. Im letzten Allgemeinen, in der
reinen Form des sittlichen Bewusztseins, liegt der „Anknüpfungs-
punktquot; für das Wort Gottes, das sich dem Menschen als konkretes
Gebot zu erkennen gibt. Das ganz Besondere des Konkreten
des Gebotes liegt aber darin, dasz Gottes Gebot sich unmittelbar
an den einzelnen Menschen wendet. Das Gebot ist das Mittel, durch
welches Gott sich zum Menschen in persönliche Beziehung stellt.
Dasz Gott den Menschen ruft, anspricht in der Form eines Ge-
botes, darin liegt die Anerkennung des Menschen als Mensche n,
d. h. als Geschöpfe Gottes, durch den Schöpfer. Kant hat die-
ser Wirklichkeit des Menschen in seiner, bei Theologen befremd-
Hcherweise berüchtigt gewordenen Formel: „Du kannst, denn du
sollstquot; ihre logische Form gegeben Es ist merkwürdig, dasz
tlie Theologen die logische Notwendigkeit dieses Gedankens nicht
verstehen, während darin gerade die Voraussetzung liegt, dasz der
Mensch ein konkretes Gebot als Gebot zu hören vermag. Die
metaphysische Inhaltsbestimmtheit, die Kant dieser Formulierung
gegeben hat, liesz die theologische Polemik an der objektiven
Richtigkeit dieses Urteils vorbeisehen, indem sie es nicht als ein
»quot;ein logisches Urteil auffaszte. Dasz der Mensch im konkrciea
' Karl Barth, Das Halten der Gebole, Zw. d. Zeilen, 1927, S. 211 ff.
Vgl. Kant, Die Religion innerhalb d. Grenzen d. bloszen Vernunft, S. 203.
-ocr page 434-Gebot den Ruf Gottes an ihn, der von ihm unbedingten Gehorsam
fordert zu hören vermag, beruht darauf, dasz er als Geschöpf ein
vernünftig sittliches Wesen „i s tquot; und demnach die Fähigkeit
besitzt, das „Sollenquot; anerkennen zu können. Dieses Anerkennen
schlieszt auch die Anerkennung des „Könnensquot; logisch in sich
ein. Wäre dies nicht so, dann wäre auch von Gehorsam und Ver-
antwortlichkeit keine Rede. Unter diesem Gesichtspunkt musz an
Kants Auseinandersetzungen eine kritische Analyse vorgenommen
werden. Sein Irrtum ist, dasz er die Autonomie des sittlichen Be-
wusztseins idealistisch aufgefaszt hat. Dies hat Kant dazu verführt,
die Idee eines Gott wohlgefälligen Menschen als Urbild in die Ver-
nunft zu legen. Seine Autonomieauffassung beruht auf einem
Glauben an die praktische Gültigkeit dieser Idee, welcher er mo-
ralischen Wert zuerkennt. Dieser Glaube würde dann denjenigen
einschlieszen, dasz der Mensch auch aus eigener Vernunft die
Gesetze seines Handelns, die er sich selber gibt, befolgen kann-
Dieser Gedanke ist nicht kritisch, sondern metaphysisch. Soweit ist
die theologische Polemik richtig. Mit Recht sagt Bohlin: „Sein
ethisches Losungswort „Du kannst, denn du sollstquot; ist tatsächlich
also von problematischer Natur. Mit gröszerem Rechte könnte man
von Kants eigenem anthropologischen Standpunkt aus schlecht-
weg Luthers gerade entgegengesetzte Losung verkünden: „Vom
Sollen darf man nicht auf das Können schlicszenquot; (A debere
ad posse non valet consequentia)quot; i. Diese Ueberlegung ist aber
nur richtig, solange dabei Kants eigene Auffassung bestritten wird,
nach welcher die psychologische Wirklichkeit des Men-
schen als Sitz des radikalen Bösen von ihm „besiegtquot; wird durch
das Postulat: „Wenn das moralische Gesetz gebietet, wir sollen
jetzt bessere Menschen sein, so folgt unumgänglich, wir müs-
sen es auch könnenquot; 2. Es ist denn auch richtig, wenn Brunner
hierüber sagt: „Die ganze Argumentation hängt an dem dünnen
Fädchen des Postulates: es ist Pflicht, also musz es auch können-
Das ist der Punkt, wo der christliche Glaube und der I d e aj^
1 Torsten Bohlin, Die Grundprobleme der Ethik, Uppsala 1923, S. 156
* Die Religion innerhalb der Grenzen d. bloszen Vernunft, S. 185.
mus(!) auseinandergehen: die Lehre vom unfreien, aber
verantwortlichen Willen. Indem Kant an dem Postulat
festhält, „also musz er es auch könnenquot;, ist er weiterhin gezwungen,
trotz der Lehre vom radikalen Bösen zu behaupten, dasz „ein Keim
des Guten in seiner ganzen Reinigkeit übriggebliebenquot; ist, von dem
dann die „Revolution in der Gesinnung im Menschenquot;, die „Herzens-
änderungquot; auszugehen hat......Diese Behauptung einer trotz des
Bösen gelassenen Möglichkeit ist ebenso durch den idealistischen
Autonomiebegriff, also durch den Immanenzgedanken bestimmt,
als die gegenteilige christliche durch den Glauben. Das Wissen um
das Sollen, das für Kant Grund genug ist, an die Güte des Herzens
zu glauben, kann nur der so optimistisch beurteilen, der heimlich
das S o 11 e n zu einem Wollen macht, der also in der bloszen
Tatsache des göttlichen Sollen schon ein göttlich-menschliches
Wollen erkennt. Ist aber das Sollen einfach als Sollen und nicht
als Wollen verstanden - d.h. aber als göttliches Gebot so
folgt aus der Tatsache, dasz ich soll, keineswegs, dasz ich kann i.
Wenn Kant in der Ethik die kritische Methode durchgeführt hatte,
dann würde er sich darauf beschränkt haben, die reine Form des
sittlichen Bewusztseins der psychologischen Wirklichkeit des Men-
schen gegenüber streng abzugrenzen. Obwohl er das Böse als einen
positiven Widerstand des Willens gegen das Gesetz des Guten
erkannt und anerkannt hat. hat seine Lehre vom radikalen Bosen
ihn doch nicht gehindert, eine metaphysisch-idcahstische Lehre
Von der Autonomie aus dem Begriff des guten Willens, der doch
nichts anderes als das logische a priori der Sittlichkeit ist, zu ent-
wickeln. Andererseits wurde diese Form des Sittlichen von der
dialektischen Tlieologie nicht als eines der Grundprobleme der
Ethik, worin Ethik als Wissenschaft in ihrer Selbständigkeit er-
halten werden musz. festgehalten. Auf Grund dieses a prion musz
sich die kritische Philosophie in der Ethik als «orm-Kritik des
sittlichen Bewusztseins entwickeln, die nicht nur lorm und Stoff,
sondern auch Begriff und Idee des guten Wollens wird unter-
^eiden müssen. Innbsp;^^^^^ die kriti-
' K. Brunner. Der Mililer. 1021, S. 104 Anm. 1.nbsp;^^
-ocr page 436-sehe Philosophie hinsichtlich jeder besonderen Morallehre, sei es,
dasz diese philosophisch oder theologisch gegründet oder aufgebaut
wird, eine besondere Aufgabe haben. Auch die dialektische Theo-
logie kann ihr diese Aufgabe nich aus den Händen nehmen wollen,
wenn sie es als berechtigt anerkennt, dasz auch hinsichtlich ihrer
Thesen ein „quid juris?quot; von Geltung wird bleiben müssen. Gerade
dem dialektischen Theologen, der sich des menschlichen Charak-
ters der Theologie bewuszt bleiben will, wird diese Anerkennung
hinsichtlich einer philosophischen Methode, die „kritischquot; genug
ist, mit dieser Theologie die Wahrheit anzuerkennen, „dasz uns
mit dem Gebot gesagt ist, dasz wir Gottes Bundesgenossen, Er-
wählte und Geliebte sindquot; i, nicht schwer fallen. Brunners Wort;
„Wahrhaft kritisch kann der Mensch aus bloszer Vernunft nicht
seinquot; 2, hat diese Wirklichkeit des Glaubens zur Voraussebsung.
Die kritische Philosophie stimmt darin mit der dialektischen
Theologie überein, dasz auch sie das konkret gegebene
Gebot als Gehorsam versteht, worin Gott vom Menschen Liebe
fordert, Liebe zu Gott und zum Nächsten, „in der es sich
in jeder unserer Entscheidungen greifbar bewährt oder nicht
bewährt, ob wir Gott denn etwa wirklich, wirklich mit der
Tat unserer in das Verhältnis zum Nächsten gestellten Existenz
liebenquot; 3. in diesem Gedanken wird die psychologische Seite
des sittlichen Wirklichkeitsbewusztseins in scharfer kritischer
Besinnung zum Ausdruck gebracht. In dieser psychologischen Be-
sinnung handelt es sich nicht mehr um die reinen Formen des sitt-
lichen Bewusztseins, sondern um den stofflich bestimmten Inhalt
als die materiale Seite der Sittlichkeit. Trotzdem bleibt hier die
kritische Frage nach der Wirklichkeit des konkret G e g e b c-
n e n des Gebotes als offene Frage bestehen. Mag auch die existen-
zielle Glaubenshaltung erst durch das Gebot Wirklichkeit werden,
so ist damit eine kritische Besinnung auf das Gebot als „konkret
gegebenquot; nicht überflüssig geworden. Wenn z.B. Reinhold sagt:
^ Karl Barth, a. a. 0. S. 220.
2 Brunner, Religionsphilos. der protest. Theologie, S 97
« Karl Barth, a. a. O.
„Die zehn Gebote wollen dies und nichts anderes sagen: Du sollst
von Fall zu Fall auf den Ruf des Höchsten hören, d. h. dich selbst
über dem Nächsten verleugnen und vergessen und immer das Eine,
Nächstliegende, Notwendige tun, morgen unter Umständen das
Gegenteil von dem, was dir heute befohlen war» i, so liegt die
Frage auf der Hand, welchen Sinn denn diese „zehnquot; Gebote
als konkret gegebene Gebote haben? Und Reinhold fragt auch
selbst: „Sollte es ohne prinzipielle, aber auch existenzielle An-
erkennung des auf die Tafeln eingegrabenen Gesetzes überhaupt
möglich sein, den bestimmten Anruf in der konkreten Lage zu
vernehmen? Musz der sich nicht über den konkreten Ruf der
Stunde täuschen, der nicht zum Voraus die zwei Tafeln mit dem
Gesetz als über allem, über Familie und Vaterland stehend, an-
erkennt? Ich lasse die Frage offen stehen. Nur dür en die Tafeln
nicht an die Stelle Gottes treten und zur Mauer und Scheidewand
werden. Aber ohne die vorhergehende allgemeine Erwartung des
Messias hätte doch auch niemand den einen, Jesus, als den Messias
erkanntquot; Eine Antwort auf die Frage, die Remhold als offene
Frage hat stehen lassen, wollen wir hier nicht zu geben ve^uchen.
Wir haben nur die Grundprobleme der Ethik andeuten wollen, die
der kritischen Besinnung die Richtung vorschreiben, in der sie
die ins Gebiet der Ethik fallenden praktischen i^ ragen in An-
griff zu nehmen hat. Dies ist jedenfalls deutlich, dasz eine
kritische Ethik als Dialektik des sittlichen Bewusztseins sowohl
die methodischen Grundlagen von Kants Ethik als die dialektisch-
theologischen Grundlagen für das Handeln gleichzeitig voraus-
setzen musz, soll die rechte kritische Besinnung praktische Be-
deutung haben können. Diese wird jederzeit dann bestehen,
dasz der kritische Denker überall dort mit seiner Kritik ein-
setzt, wo ein ethisches „Systemquot; mit dem Anspruch auftritt,
„das Existenzproblem, d.h. das Werden des sittlichen Men-
schen in der Gegenwart entscheidend zu berührenquot; 3. Ethik als
H. 1. S. 66 f.
Rcinhold, a.a.O. H. 2, S. 171.
E. Griscbach, Gegenwart. 1928, S. 187.
-ocr page 438-Form-Kritik hat nichts anderes zu tun, als jede „inhaltsbestimmte
Ethikquot; auf die Wahrheit, d.h. auf die objektive Richtigkeit ihrer
Thesen hin zu untersuchen. Das logische a priori der Sittlichkeit
und die psychologische Wirklichkeit des Menschen, wie diese im
christlichen Glauben verstanden wird, bieten der kritischen Philo-
sophie die Möglichkeit, die formkritische Methode auch auf dem
Gebiete der Ethik in der rechten kritischen Besinnung anzuwenden.
§23. Die Idee einer philosophischen
Anthropologie
Die groszen Fragen, die in den verschiedenen zentralen Fach-
gebieten der Philosophie aufgeworfen werden, können im Grunde
zur Anthropologie gerechnet werden, weil sie sich alle beziehen
auf diese eine letzte Frage: „Was ist der Mensch?quot; i. Es geht in
der Philosophie um das eine Problem aller Probleme: das mensch-
liche „Selbstquot;. Logik, Psychologie, Ethik vereinigen sich schliesz-
lich in einem Thema, das das Thema aller philosophischen Anthro-
pologie ist: Erkenne dich selbst.
Erkenntnis des Wesens des Menschen, des Menschen als mit
Vernunft begabten Erdenwesens, d. h. als eines geistigen Wesens,
das ist die Aufgabe der Philosophie nach dem Weltbegriffe. Sie
ist die Wissenschaft von den letzten Zwecken der menschlichen
Vernunft, und diese Wissenschaft nennt Kant Anthropologie.
Nun hat Kant zwar eine Anthropologie gegeben, die als solche
Erkenntnis des Menschen als Weltbürgers enthält 2, aber hat dabei
die Frage nach dem Wesen des Menschen nicht unter den Gesichts-
punkt der Idee einer philosophischen Anthropologie
gestellt. Kant hat die philosophische Grundfrage die er in seiner
Logik der Anthropologie zugewiesen hatte, in seiner eigenen
Anthropologie nicht nach kritischer Methode durchgeführt. So ist
die Frage unbeantwortet geblieben, was nach kritischer Denkweise
1nbsp;Vgl. Kant, Logik. (Ausg. Gass.) VIII, S. 343 f.
2nbsp;VgL Anthropologie in pragmatischer Hinsicht abgefaszt, 1800, 2. Afl-
(Ausg. Gass.) VIII, Vorrede S. 3 ff.
zu einer Lehre von der Erkenntnis des Menschen gehört, und wo-
durch diese zu einer philosophischen Anthropologie wird. Welche
Idee musz ihr zu Grunde gelegt werden, damit die Anthropologie
alle philosophischen Disziplinen synthetisch unter sich vereinigt
unter einem allerletzten Gesichtspunkt?
Die philosophische Anthropologie wird den Abschlusz der kri-
tischen Philosophie bringen müssen, in sofern diese als „Systemquot;
in formalem Sinne auftritt.
Hat die Philosophie zum Endzweck Menschenkenntnis!,
so ist damit gegeben, dasz die verschiedenen Fachgebiete der
Philosophie alle auf diesen Zweck hinweisen, dasz sie alle m ihren
Fragestellungen sich von vornherein sich haben richten müssen
nach einer bestimmten Idee, die jeder besonderen Problemstellung
die feste Richtung weist nach dem Zentrum der Philosophie. In
der kritischen Philosophie ist dies Zentrum die Problematik der
unmittelbaren, d.h. konkreten Wirklichkeit des menschlichen
Geisteslebens. Von dieser konkreten Wirklichkeit des Menschen-
geistes nimmt die sokratisch-platonische Dialektik ihren Ausgangs-
punkt. Wenn Plato philosophiert, so ist in diesem Philosophieren
stets der Mensch Sokrates gegenwärtig. Sokrates hat bis zum Ende
die Form der Dialektik Piatos bestimmt. Der existentiell philoso-
phierende Sokrates mit seiner an Menschen gerichteten ironischen
Methode hat verhindert, dasz der spekulative Hang in Plato sich
voll hat auswirken können. Im Menschen Sokrates liegt der
Ursprung der platonischen Dialektik.
Sokrates war in erster Linie P h i 1 o s o p h, und als Philosoph
war er Lehrer von Menschen, mit denen er Gespräche führte. So
ist Sokrates der Lehrer der Weisheit, der die Menschen zur rechten
Selbsterkenntnis bringen wollte, weil er die Ursache alles Übels in
der menschlichen Gesellschaft sah im Fehlen echter Selbsterkennt-
nis. Darum sah er seine Aufgabe „in nichts anderem als in logi-
scher Untersuchung mctamp;He.v) der fundamentalen Begriffe und
Urteile, die das volle reiche Geistesleben dem Menschen unwider-
stehlich aufdrängt. Nichts isUiier^j^gquot; Philosophen selbstver-
^ Siehe Ovink, De zekerheid der menschelijke kennis, S. 394.
-ocr page 440-Ständlich. Fragend steht er auch dem Allergewöhnlichsten, dem
Allerevidentesten gegenüber. Man könnte Sokrates' Philosophie
nennen: Doxokritik, wenn man unter dö^ai versteht: die Grund-
urteile, die der Mensch ausspricht über das, was er ist und hat,
und was er sein und haben will. Man könnte sie auch qualifizieren
als Sophiologik, in sofern sie ausgeht von den aolt;piai (Fähig-
keiten), die der Mensch sich zuerkennen musz, und in sofern
sie durch das Wort sich Rechenschaft zu geben trachtet ßöyov
didovai), was in diesem „sich zuerkennenquot; mit enthalten ist. Dies
letzte, die logische Verantwortung ist offenbar — wunderlich
genug — noch eine besondere Geistestätigkeit, deren Notwendig-
keit gerade von den meisten nicht eingesehen wird.
Auf den Besitz verschiedener Arten von aocpla musz der
Mensch Anspruch erheben, wenn er wirklich Mensch sein will.
Er kommt aber allzu leicht dazu, diesen Besitz als etwas voll-
kommen Selbstverständliches und Natürliches auszuüben. Ein
Mensch ist z. B. Schuhmacher, Ehegatte, Vater, Freund, Staats-
bürger, Schönheitsfreund, Götterverehrer, und er findet nichts
Befremdliches darin, dasz er dies alles ist bzw. die hierfür nötigen
Fähigkeiten hat.
Hierin liegt aber der Gedanke, dasz im menschlichen Leben ein
inniger Zusammenhang besteht zwischen Sein, Erkennen,
Können, Wollen und Heiszen, und dasz diese Funktionen
in gewissem Sinne zusammenfallen sollen. Am deutlichsten ist dies
auf dem niedern technischen Gebiet, weil man hier diesem Zu-
sammenfallen in der Wirklichkeit am nächsten kommt. Jemand
i s t Schuhmacher, er kennt vom Naturwesen so viel, wie er für
seinen Beruf nötig hat (das zu bearbeitende Material, die Funk-
tionen der Werkzeuge, die Form des Menschfuszes usw.); er
kann brauchbare (gute) Schuhe machen, und er will sie
machen; er heiszt (und nennt sich) also mit Recht Schuh-
macher. Aber wie steht es mit den anderen Funktionen? Ist er
auch ein guter Ehegatte, Vater, Freund, Staatsbürger. Schönheits-
freund und Götterverehrer? Kennt er auch alles, was zu einer
guten Ausübung dieser Funktionen unentbehrlich ist; kann und
will er auch alles tun, was dazu erforderlich ist; heiszt er
also all das Genannte auch mit Recht?
„Wenn Sokrates nun die verschiedenen Menschen fragend unter-
suchte, machte er sehr enttäuschende und traurig stimmende Er-
fahrungen. Sie hatten nur ein sehr schwaches Empfinden davon, in
wie geringem Masze sie den hohen Anforderungen gerecht wurden,
die ihnen in all diesen Funktionen gestellt waren, und vor denen sie,
wenn sie wahrhaft Menschen sein wollten, doch zugeben muszten,
dasz diese ihnen mit Recht gestellt waren. Sie fanden sich selbst viel
zu klug und tüchtig (ooq^oi). Sie waren schon sehr zufrieden mit
dem, was sie schon waren, kannten, begriffen, wollten und hatten.
Darum fühlten sie nicht das brennende Verlangen in sich, weiter
zu kommen, um anders zu werden. Sie kannten sich „selbstquot;
nicht.quot; 1.
So wurde das Wichtigste, was Sokrates für seine Mitmenschen
tun wollte, ihnen die Augen zu öffnen für ihre falsche Selbst-
beurteilung. „Der Mensch musz lebhaft und tief fühlen, welch
ein gewaltiger Abstand besteht zwischen dem, was er ist und hat,
und dem, was er sein und haben müszte, um mit Recht so zu
heiszen, wie er sich allzu leichtsinnig gedankenlos jetzt schon nennt.
Darum musz ihm das, was mit Rccht von ihm gefordert wird, klar
zum Bewusztsein gebracht werden. Dies scheint nun allem durch
das W o r t geschehen zu können 2. Das Geistesleben des Menschen
kann durch kein direktes Eingreifen eines Mitmenschen ver-
ändert werden. Man kann sich allein halten an die Worte, die
Urteile, die jemand über sein eigenes Geistesleben ausspricht. Das
Wort ist das grosze Mittel zur Bewusztmachung.quot; 3.
So ist die Verbindung von Philosophie und dem inneren Drange,
andere zu lehren und auf Menschen einzuwirken, denen Sokrates
ihren eigenen Geisteszustand zum Bewusztsein zu bringen versuchte,
etwas ganz Ursprüngliches bei ihm. Im Menschen Sokrates sind der
Philosoph und der Lehrer in einer unmittelbaren Einheit mit ein-
' Ovink a.a.O. S. G4 ff.
^ Vgl. Ovink. De bctcckcnis van i.cl woord voor het gccstcslcvcn, 1928.
Ovink, De zekerheid der nienschelijkc kennis, S. CG ff.
-ocr page 442-ander verbunden, die das Besondere, das ganz Eigene von Sokrates,
als einer mit Ernst philosophierenden Persönlichkeit, ausmacht.
Sokrates braucht das Recht der Philosophie nicht zu erweisen,
denn sie ist in ihm selbst als Lehrer-Philosoph gerechtfertigt. Er
ist Lehrer, in sofern er Philosoph ist, und dieses Lehrersein ist
lebendige, unmittelbare Gemeinschaft mit anderen aus Liebe für
seine Mitmenschen. Er i s t Lehrer, er kann anderen helfen, er
will die Menschen zur rechten Einsicht über sich selbst bringen,
weil er selbst Ernst macht mit seinem Geistesleben, d. h. weil er
darnach strebt, in Wahrheit Philosophos zu sein. So hat der philo-
sophierende Mensch sich selbst zur Aufgabe um seiner Mitmenschen
willen. Je klarer die Einsicht, zu der er gelangt hinsichtlich des
wahren geistigen Lebens, desto mehr wird er im Stande sein, seine
Mitmenschen zur rechten Gemeinschaft mit und für einander aufzu-
rufen. Plato hat an Sokrates verstanden, dasz der echte Idealismus
zum rechten Realismus führt; er hat von Sokrates gelernt, dasz
der Sinn der Philosophie darin besteht, dasz sie im Menschen
selbst ihren Grund und ihre Rechtfertigung findet.
„Piatos Philosophie ist niemals eine blosze Schulphilosophie, sich
bewegend innerhalb bloszer theoretischer Abstraktionen, sich voll-
ziehend in neutralen, alles Lebens baren Begriffen. Auch in seinen
dürrsten und abstraktesten Spekulationen, wie im Parmenides,
behält er den inneren Kontakt mit dem konkreten menschlichcn
Geistesleben. Alles Philosophieren ist bei ihm religiöse Tat. Hinter
ihr steht die Sehnsucht nach jenem Göttlichen, das unser mensch-
liches Geistesleben „trägtquot; und erhält.quot; i.
Das Philosophische und das Menschliche sollen darum in eine
innere Verbindung mit einander gebracht werden. Sie sollen so
sehr in einer unmittelbaren, unverbrüchlichen, lebendigen Seins-
wirklichkeit des Menschen zusammenhängen und eine Einheit
bilden, dasz der Mensch die geistigen Forderungen, die er
sich in den verschiedenen Lebensfunktionen gestellt sieht, als
für sich bindend und gültig anerkennt um seiner selbst und
^ Ovink, Philosoptiische Erklärung der platonischen Dialoge Meno und
Hippias Minor, 1931, S. 5.
der Gemeinschaft willen, in die er mit seinen Mitmenschen und
für sie gestellt ist.
Ist denn aber die Verbindung des Menschlichen mit dem Philo-
sophischen eine innere Notwendigkeit? Musz die Frage nach dem
Menschen auf diesem Wege beantwortet werden? Führt das oben
zitierte Wort Ovinks über Plato bei kritischer Selbstbestimmung
nicht zur Aufhebung gerade des philosophischen Elementes, wenn
wir bedenken, dasz Piatos Sehnsucht nach dem Göttlichen zur
Erfüllung gekommen ist in der Wirklichkeit der Offenbarung?
So scheint nicht eine philosophische, sondern eine theologi-
sche Anthropologie die Antwort geben zu sollen auf die letzte
Frage, die das Zentrum der Philosophie ausmacht. Wir haben ge-
sehen, wie Gogarten in der Tat vom christlichen Glaubensstand-
punkt aus eine philosophische Anthropologie nicht gelten lassen
will, da diese vom Menschen spricht, nicht wie er von der Offen-
barung aus verstanden wird, sondern wie der Mensch von sich aus,
von seinen Fähigkeiten aus. aus seinen Eigenschaften verstanden
sein will i.
Damit ist der kritischen Philosophie die Aufgabe gestellt, die
Notwendigkeit einer philosophischen Anthropologie gegenüber
einer theologischen zu rechtfertigen. Denn die kritische Philoso-
phie hat selbst ihren letzten Grund in der christlichen Glaubens-
wirklichkeit. Auch für sie ist die Subjektivität die Wahrheit, in
sofern diese die christliche Existenz betrifft. Ist damit bei konse-
quentem Durchdenken nicht gegeben, dasz die Theologie das Beginn
und darum auch der Endpunkt sein musz in der systematischen
Einheit des Bewusztseins? Bedeutet kritische Philosophie, wenn
sie sich recht versteht, nicht im Kern ihrer Struktur christliche
Philosophie? Dies scheint sie wohl anerkennen zu müssen, wenn
wenigstens in der Subjektivität die Entscheidung gefallen ist; und
dies ist geschehen, da sie den Glauben als fundamentalste Seins-
wirklichkeit des Menschen voraussetzt. Warum tut sie dann nicht
konsequent den letzten Schritt und redet von sich selbst nicht
mehr als kritische, sondern als christliche Philoso-
Slchc oben § 11. D) Die Schöpfungsordnungen.
-ocr page 444-phie? Warum schreckt sie gerade vor dieser letzten Konsequenz
zurück? Die Antwort auf diese Fragen ist schon vorbereitet mit
dem, was wir in den Paragraphen über Logik, Psychologie und
Ethik auseinandergesetzt haben. Wir wollen nun versuchen, eine
zusammenfassende Antwort zu geben mit dem Teile der kritischen
Philosophie, in dem sie ihren Abschlusz findet, nämlich der
philosophischen Anthropologie.
Das ganz Eigene der kritischen Philosophie liegt darin, dasz sie
nicht allein ein Wächteramt zu erfüllen hat an den Grenzen der
menschlichen Vernunft, sondern auch innerhalb dieser Gren-
zen selbst Aufsicht zu führen hat über das selbständige Objekti-
vierungsrecht der verschiedenen Urteilsgebiete. Kein einziges
Urteilsgebiet darf sich Rechte anmaszen, die einem anderen Ur-
teilsgebiet zukommen. Eine dogmatische Metaphysik entsteht nicht
nur bei dem Überschreiten der äuszersten Grenzen der Vernunft,
sondern schon überall da, wo von dem einen Urteilsgebiet aus un-
rechtmäszig ein anderes betreten wird, in der Absicht, in seine
Strukturform einzugreifen. Hier liegt die schwerste Aufgabe der
kritischen Philosophie. Diese Aufgabe stellt an die kritische
Besinnung Forderungen, die weit über das Vermögen des indivi-
duellen Denkers hinausreichen. Es kann nicht die Aufgabe des
„Fachphilosophenquot; sein, die Autonomie der verschiedenen Fach-
wissenschaften festzustellen. Der Pliilosoph sitzt nicht auf dem
Thron als ein souveräner Herrscher über seine Untertanen. Die
absolute Souveränität einer wissenschaftlichen Philosophie ist nicht
mehr sichtbar in der konkreten Anschaulichkeit des Philosoph-
Königs. Kant hat dieser Herrscherzeit für immer ein Ende ge-
macht, trotz aller späteren Metaphysiker, in welchem „wissen-
schaftlichenquot; Gewände sie auch auftreten mögen.
Die Systematik einer streng wissenschaftlichen Philosophie ist
selbst „nurquot; eine Idee. Kein individueller Denker ist imstande,
das Ideal i der systematisclien Einheit des Ganzen der Wirklich-
keitsbewusztheiten in Übereinstimmung mit dieser Idee darzu-
1 Vgl. über Idee und Ideal: R. Stammler, Lehrbuch der RechlspliilosoinTi^
§ 83 Anm. 3.
Stellen. Das Ideal, das dieser Denker sich vorstellt, würde nichts
anderes sein, als eine individuelle Denkweise, die weder mit der
Idee, noch mit der Wirklichkeit selbst übereinstimmt. Es ist nicht
die Aufgabe der Philosophie, die Tüchtigkeit (ao(pia) im geistigen
Leben zur Herrschaft zu bringen. Es ist vielmehr ihre Aufgabe,
jede Form von Klugheit oder Tüchtigkeit als eine falsche Selbst-
Sicherheit des Menschen ans Licht zu bringen.
Das menschliche Nachdenken will jedoch Einheit, Ordnung,
Zusammenhang, Konsequenz. Dies Streben liegt in der Natur der
Vernunft. Um diese Einheit zu erreichen, ist der Mensch aber stets
geneigt, einen bestimmten Standpunkt einzunehmen, von dem aus
er das Ganze der Wirklichkeit übersehen kann. Mit diesem einen
Standpunkt beginnt die Irrung in allem bewuszten Nachdenken.
Denn ein Standpunkt bedeutet ein bestimmtes Wirklichkeitsbe-
wusztsein, und dies ist des Menschen eigenster persönlicher Besitz.
Hierin ist er sich seiner selbst bewuszt. Dies „Selbsf-bewuszlsein
ist die Wahrheit seines eigenen subjektiven Erlebens. Der Skeptiker
unterscheidet sich hierin nicht von dem Metaphysiker, der Gläu-
bige nicht vom Ungläubigen. In diesem Selbstbewusztsein nimmt
ein jeder seinen Standpunkt ein, um von da aus, wenn er sich
reflektierend Rechenschaft gibt, über ein Stück oder über das
Ganze der Wirklichkeit zu urteilen. Das menschliche Geistesleben
ist doch im Wesen eins; so scheint es auch selbstverständlich, vom
„Selbsf-bewuszlsein auszugelicn. Dann werden zweifellos die Ur-
teile der verschiedenen Geistcsgebiete unter einander zusammen-
hängen und nicht mit einander in Streit sein. Je vielseitiger dabei
die Blickrichtung ist — von diesem einen bestimmten Standpunkte
aus—, desto ausgedehnter und umfangreicher ist das „Erkenntnisquot;-
„Systemquot;, das in seinem allergrösztcn Umfang das Ganze der
Wirklichkeit übersieht. Alle Metaphysik fängt an bei einer be-
stinmiten Sophia, womit sich auch ein bestimmtes Selbstgefühl des
Sophos verbindet. Aber die Verbindung von Sophia und Selbst-
gefühl bildet die Meinung, dienbsp;das Grundurteil, das der
Mensch ausspricht über das. was er selbst ist. besitzt, sem und
haben will. Das Prekäre unseres Geisteszustandes ist nun. dasz in
der d6^a, in der Meinung, das Wahre und das Unwahre, das Echte
und das Unechte sosehr mit einander verschmolzen auftreten, dasz
auch ein ernst denkender Mensch sich fortwährend selbst betrügt
betreffend die Wahrheit des Urteils, das er auszusprechen gedenkt.
So ist die Meinung, die der Mensch ausspricht über sich selbst und
seine Mitmenschen, selbst wenn sie aufträte mit dem Anspruch
auf ein wissenschaftliches Urteil, ja selbst auf die rechte Besin-
nung, der Wohnplatz des Sophistes, des Geistes, der dem Menschen
seine Fähigkeit suggeriert, wodurch er sich einbildet, dasz er mit
dieser bestimmten Meinung ein allgemeingültiges Urteil aus-
spreche. An dieser untilgbar wirklichsten Selbsteinschätzung haben
wir Menschen alle ohne Ausnahme teil. Jeder Mensch betrügt sich
selbsl und andere. Omnis homo mendax (Luther).
Von dem Bewusztsein der gewaltigen Macht der Sophistik im
Menschengeist aus sprach Sokrates mit dem Menschen. Sein „Wis-
senquot; war keine durch seine Selbsteinschätzung autorisierte Sophis-
tik, weil er mit den anderen und für sie philosophierend wie ein
Fragender war, dem es nicht um die Antwort zu tun ist, sondern
um den Menschen selbst, der hinter der Antwort steht. Er suchte
die menschliche Seele. Er selbst ging nur aus von der „tiefen,
unerschütterlichen Überzeugung, dasz das menschliche Geistes-
leben etwas von unvergleichlich hohem Werte sei, und das es
darum verdiente, dasz man den grösztmöglichen Ernst damit mach-
te.quot; Aber wie war er zu dieser Überzeugung gekommen? „Durch
seine Begriffsuntersuchungquot;, schreibt Ovink, „konnte er diese Über-
zeugung nicht bekommen haben, da er diese ganze Begriffsuntersu-
chung nicht begonnen haben konnte, wenn er diese Überzeugung
nicht schon besessen hatte und so bei jedem Denkschritt, den er tat,
auf dieser Überzeugung fuszte. War er denn, als er über diese
wichtige Sache noch im Unklaren war, nicht vorschnell in seiner
Meinung, dasz er rein durch nüchternes, sachlich-objektives, kri-
tisch-logisches Begriffsdenken in anderen einen niclit vorhandenen
Lebensernst werde wecken können, oder einen schwächeren Grad
von Lebensernst zu einem stärkeren machen? ..... Sokrates war
eine fromme, tief religiöse Natur. Er erlebte den Menschen (und
-ocr page 447-betrachtete ihn infolge dessen) überwiegend in seiner Beziehung
zum Übermenschlich-Göttlichen, wovon er in all seinem rechten
und guten Denken und Wollen abhängig ist......Für Sokrates fiel
die Philosophie zusammen mit der Ethik, und seine Ethik wurde
beherrscht durch den monoÜieistischen Grundgedanken.quot; i. Hier-
mit ist die innere Struktur der kritischen Philosophie deutlich und
klar bestimmt. Sie ist als philosophische Anthropologie eine
wissenschaftlich verantwortliche Lebenshaltung. Sie ist wissen-
schaftlich, in sofern Sokrates einsah, dasz der Begriff das unent-
behrliche Erkenntnisinstrument ist, das dem Glauben an streng
allgemeingültige Geistesforderungen seine notwendige Form
geben musz. Denn in dem Rechenschaftgeben über uns „selbstquot;
entdeckt der menschliche Geist eine Gesetzmäszigkeit, die selbst
die Form ausmacht, durch die sich die geistigen Forderungen er-
kennbar machen, und woran wir Menschen glauben, sobald wir
uns selbst sehen im Lichte des Übermenschlich-Göttlichen. Aber
es ist auch das „Sehenquot;, das zugleich dem Menschen seine Ver-
antwortlichkeit bewuszt werden läszt hinsichtlich der sehr be-
sonderen Lage, in die wir als Menschen in dieser Welt versetzt
quot;In diesem unverbrüchlichen Zusammenhang zwischen der Form
unseres Geisteslebens und der persönlichen Verantwortlichkeit
gegenüber Gott und dem Nächsten besteht die Selbständigkeit der
kritischen Besinnung als Denkaufgabe. Sie ist logisch und psycho-
logisch notwendig.
Diese Denkaufgabe kann eine theologische Anthropologie nicht
auf sich nehmen. Die Tatsache, dasz der christliche Glaube das
allerfundamentalste Wirklichkeitsbewusztsein ist und darum auch
erst im Glauben die allgemeingültigen Geistesforderungen ihre
Radikalisierung finden, in sofern sie für das ethisch-praktische
Handeln als bestimmte, konkrete Gebote auftreten, bedeutet nicht,
lt;lasz die Theologie die Form des menschlichen Geisteslebens im
absoluten Sinne bestimmen kann. Mit dem Glaubensinhalt ist uns
nicht die ganze Wirklichkei^ipso gegeben. Auch das konkrete
^ Ovink a.a.O. S. 80 f.
-ocr page 448-die Form unseres Handelns. Die
Irr; n ƒ'f. «^''^■quot;äszigkeit. bleibt des Menschen eigene
zur Ausr-bnbsp;quot;quot;«h kritisehe Besinnung
ithenTlKtnbsp;der Form des menseh-
n.Vh, , , rnbsp;Verantworlliehkeit
nicht lost, da sonst die christliehe Freiheit aufgehoben wäre
m Zusammenhang hiermit sei hingewiesen auf das, was wir in
Lnbsp;besonders in seiner Ethik mit-
geteilt haben. Brunner erkennt die formale Freiheit der menscli-
lichen Vernunft an und sieht in dieser mit Recht dasjenige, was
den Mensehen als M e n s e h e n kennzeichnet. Aber di se Fr IM
^schrank, er auf das Schaffen des Künstlers, das Denken des
Wissenschaftlers und das Bilden des Erziehers. Die Frage ist also
- und darauf wird seine Ethik bald Antwort geben in wiefern
Branner auch eine formale Freiheit im sittlichen Bewuszt-
sem anerkennt. Ist die formale Freiheit der Vernunft als freie
Selbstbestimmung des Menschen unvereinbar mit der eliristlichcn
1-reiheit, wenn es um das sittliche Handeln geht?
Wenn eine theologische Anthropologie hierin einen unversöhn-
heben Gegensatz sehen wollte, wie es bei Gogarten der Fall ist
dann wäre eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Theologie
und Philosophie unmöglich, zum Schaden sowohl der Theologie
wie auch der kritischen Philosophie. Sie würden dann ehitde;
We Tnbsp;quot;nbsp;korrigiere» können.
Gunslr ® iquot;quot;. quot;quot;nbsp;Befällt haben zu
das Leben ?nbsp;^quot;'quot;''Pquot;quot;'quot;--nbsp;sie meint,
Verhünn ,nbsp;-quot;fK^^^^c'-en in seinen bürgerlieh-sozialen
der rre heit der menschlichen Vernunft, sondern damit auch der
eme Fiktion. Denn dann würde die Theologie der Kirche, der sie
bestimmtes Sittengcsetz als für die Gewissen bindend aufrichtet.
^ Siehe oben den letzten Teil von § 22.nbsp;-----
-ocr page 449-Eine falsche Geselzlichkeit würde damit das christliche Leben be-
herrschen mit all den bedenklichen Folgen, die sich daraus er-
geben. Ein dogmatisch-sittliches Credo hängt notwendig zusammen
mit einer dogmatischen Bestimmung des Credo Ecclesiam, und
diese Bestimmung ist eine Folge einer verkehrten Identifizierung
der unsichtbaren mit der sichtbaren Kirche. Aber dieser Stand-
punkt ist, wie jeder dogmatische Standpunkt, metaphysisch, und die
kritische Besinnung sieht hierin ein unberechtigtes Überschreiten
der Grenzen, die die verschiedenen Wirklichkeitsbewusztheiten von
einander scheiden. Diese Gefahr droht jedoch nicht nur bei der
Theologie. In jedem einseitig eingenommenen Standpunkt, der
sich bei seinem Auftreten meistens erkennbar macht durch den
einen oder anderen „-ismusquot;, wird diese Gefahr sofort akut.
Die marxistische Theologie der sozialen Bewegung mit ihrem
eschatologischen Grundmotiv ist ein bezeichnendes Beispiel
hierfür.
Das soll jedoch nicht heiszen, dasz hiermit jeder bestimmte
Standpunkt als S t a n d p u n k t verurteilt wird. Er ist gerade der
grosze Fehler jedes einmal eingenommenen Standpunktes, dasz
er keinen einzigen anderen mehr anerkennt, indem er sich selbst —
und dadurch wird er zur „Tüchtigkeitquot; (ao(p[a) — über das Ganze
der Wirklichkeit ausbreiten will. Die kritische Methode bestreitet
jedoch nicht den einen bestimmten Standpunkt, in sofern er eine
Antwort gibt auf eine einzige bestimmte Frage; denn die Frage, —
ob nun Gott sie an den Menschen oder dieser sie an sich selbst stellt,
— hat ihren Ursprung in unserem Mensch sein. Auch die Offen-
barung Gottes in seinem Wort wäre nicht möglich ohne die
uienschliche Vernunft.
Die kritische Methode könnte sich z. B. auf den Sozialismus, als
eine Antwort auf eine Frage, besinnen. Sie dürfte dann nicht aus-
schlieszlich achten dürfen auf die Sophistik, durch die er be-
herrscht wird. Kritische Besinnung wird im Sozialismus diese fun-
damentale Wahrheit entdecken, die Kant als geistige Forderung so
formuliert hat: „Handle so, dasz du die Menschheit, sowohl in
deiner Person, als in der Person eines jeden anderen, jederzeit zu-
gleich als Zweck, niemals blosz als Mittel brauchest.quot; K Das heiszt,
dasz die Menschen in ihrer gegenseitigen Verbundenheit für einan-
der niemals „Individuumquot;, sondern stets und in allen Verhält-
nissen „Personquot; sein sollen 2. „Es werden die Verbundenen der
Idee nach aus dem Mechanismus der Mittel für einander ge-
hoben: Jeder bleibt dem anderen nur als Selbstzweck verknüpft.
Ein so gedachtes verbindendes Wollen stellt in seinem
Inhalte eine Gemeinschaft frei wollender Menschen
darquot; 3. Stammler nennt diese Formel das soziale Ideal.
Dies Ideal ist eine notwendige Vorstellung, die mit dem Wesen
des Menschen gegeben ist. Der menschliche Geist ist vernünftiges
Wollen und in diesem „Wollenquot; besteht des Menschen Freiheit 4.
Es ist der Gedanke von der Freiheit zum Guten, durch den die
logische Form des Wesens des Menschen zum Ausdruck gebracht
wird. Ohne diese Form ist der Menschbegriff unmöglich. Die psy-
chologische Kehrseite dieser Form des menschlichen Geistes ist das
Wollen als das Zentralste und Fundamentalste im Wesen des Men-
schen. Hiermit ist nicht der empirisch-psychologische Wille ge-
meint, sondern der reine Wille in transzendental-psychologischem
Sinne als das rein psychologische Korrelat der reinen Form der
Vernunft.
So drängt sich hier eine Frage auf, die Ovink so formuliert hat:
„Wann ist eine zur Vernunft gekommene Person gut zu nennen als
Person, also nicht in einer beschränkten, partiellen, niederen
Funktion, sondern in ihren höchsten Funktionen? Wann ist ein
Mensch nützlich und brauchbar als Mensch, also nicht für einen
untergeordneten, sondern für den letzten (allen anderen Zwecken)
übergeordneten Zweck? Was ist also der Endzweck, für den jeder
Mensch, als vernünftig wollendes Wesen, sein Erdenleben lebt?
1nbsp;Grundlegung zur Metaphysik der Sitten IV (Ausg. Gass.) S. 287.
2nbsp;Vgl. über die Begriffe Individuum, Person, Persönlichkeit: Delekat, Von
Sinn und Grenzen bewuszter Erziehung S. 104 ff.; Paul Schölten, Beschou-
wingen over Recht 1924, S. 117.
3nbsp;R. Stammler, Lehrbuch d. Rechtsphilos. S. 199.
* Vgl. Ovink, Philosophische Erklärung der Platonischen Dialoge Meno und
Hippias Minor, S. 169.
Ist er ein egoistischer: die eigene individuelle subjektive Befrie-
digung (Glückseligkeit, evöai/xovla) 7 Ist er ein sogenannt altruisti-
scher: die Erhaltung, die Wohlfahrt und der Ruhm einer bestimm-
ten Gemeinschaft (z.B. des athenischen Staates), oder gar die
gröszte subjektive Befriedigung der grösztmöglichen Menschenzahl?
Oder gibt es einen noch höheren Zweck, angesichts dessen alle
genannten Zwecke als untergeordnet zu betrachten sind?quot; i.
Die gewaltigen Schwierigkeiten, die sich gründlichem Nachden-
ken über diese Frage erheben, haben wir im Laufe unserer Arbeit
wiederholt kennen gelernt. Wir wollen diese hier nicht wiederholen.
Allgemein gesagt betreffen diese Schwierigkeiten den Wert des
diskursiven Begriffes für das ganze Wirklichkeitsbewusztsein. Eine
philosophisch-anthropologische Besinnung auf das Wesen des
Menschen sieht sich jedoch vor die allergröszten Schwierigkeiten
gestellt, weil es ihre Aufgabe ist, nachzudenken über das Verhält-
nis des Begriffes einer „geistigen Anforderungquot; zum Guten. Der
allgemeingültige Gedanke, der in dem Begriffe des Guten aus-
gedrückt wird, ist dieser, dasz, wie Ovink schreibt, „diese eine
Forderung doch an jeden Menschen gestellt werden musz, dasz
er „gutquot; werde in jenen Funktionen, die er als Mensch, an jener
bestimmten Stelle, die ihm nun einmal angewiesen ist, unter den
gegebenen Umständen (Geburt, Ausbildung. Anlage usw.) zu ver-
richten hat. Von einem Sokrates z. B. kann nicht verlangt werden,
dasz er gut sei als Gatte und Vater, als Freund und Staatsbürgerquot; 2.
Welche Anforderungen auch hinsichtlich dieser Lebensfunktio-
nen gestellt werden mögen ^ — «Is conditio sine qua non wird
der Besitz eines reinen Willens als unbedingte Anforde-
rung vorausgesetzt werden müssen. Das heiszt, dasz man die
Vorstellung der Willensreinheit nicht auffassen darf im Sinne
einer empirisch-psychologischen Frage, sondern als transzendental-
psychologischen Gesichtspunkt, mit dem die logische Form des
Guten in streng korrelativem Zusammenhang gedacht wird. Nun
1 Ovink a. a. 0. S. 12 f.
» A.a.O. S. 19.nbsp;^ . , ^
» Vgl. z.B. für den führenden Staatsmann: Ovmk a.a.O. S. 20.
-ocr page 452-sind aber die geschichtlich gegebenen Bestrebungen der Menschen i
bedingt und in ihrem wirklichen Auftreten von begrenzten Zielen
bestimmt. Aber mit Recht sagt Stammler jedoch, dasz es einen
Unterschied ausmacht, „in welcher grundsätzlichen Richtung sie
aufgenommen und geleitet werden: ob sie in den nächsten Zwecken,
die sie verfolgen, ihr letztes Ende finden, zu dessen Errei-
chung alle Mittel zulässig sind, — oder ob sie im Sinne der in
das Unendliche führenden geraden Linie des reinen Wollens
gelenkt werdenquot; i. Das heiszt, dasz ein reiner Wille ausschlieszlich
gerichtet bleibt auf dasjenige, was für das geistige Leben der
Menschheit — und das bedeutet praktisch für das Leben des
Nächsten — unbedingt gut ist.
In diesem Gedanken hat die Idee einer philosophischen Anthro-
pologie ihre methodische Grundlage und zugleich auch ihren
höchsten Richtpunkt. Es geht hierbei — und das darf nie aus dem
Auge verloren werden — ausschlieszlich und allein um die Vor-
stellung der reinen Vernunft. In dieser Besinnung bleibt
sie abstrakt-theoretisch, d.h. eine kritische Methode, die sie mittels
der Dialektik auf die Geistesäuszerungen der Menschen anwendet.
Ausgehend von dem Gedanken des unbedingt Guten stellt sie stets
die Frage nach dem Richtigen.
In dieser Fragestellung liegt eine doppelte Aufgabe beschlossen.
Die erste besteht darin, dasz sie sich selbst unter die Leitung der Idee
des unbedingt Guten als des absolut Richtigen stellt und
versucht, unter diesem höchsten Gesichtspunkt die verschiedenen
Geistesforderungen, die der Mensch sich in den verschiedenen
Lebensfunktionen gestellt sieht, zur Klarheit zu bringen. Sie kann
das auf keine andere Weise tun als dadurch, dasz sie die geistigen
Forderungen in Begriffen entwickelt, um sie dann darnach in einem
Reich der Zwecke in einem harmonisch zusammenhängenden
» Es ist nötig, in diesem Punkte Stammler zu korrigieren. Er faszt das reine
Wollen auf als „eine logisch gedachte Art und Weise eines unbedingt
gleichmäszigen Richtenquot; (Lehrb. d. Rechtsphilos. § 83). Was Stammler hier
vom Wollen sagt, gilt jedoch vom Guten, dessen notwendiges psychologisches
Korrelat die Vorstellung der Willensreinheit ausmacht.
' Stammler a. a. 0. S. 170.
Ganzen vorzustellen. Dies Reich kann nur gedacht werden im
Sinne einer höchsten formalen Einheit von möglichst reinen Be-
griffen, in denen die verschiedenen Geistesforderungen zum Aus-
druck kommen. Denn diese „reinenquot; Begriffe sind selbst nur
Denkformen, die unentbehrlich sind, um die bestimmten Lebens-
funktionen einheitlich aufzufassen und zu bestimmen. Diese Be-
griffe lassen sich in einem Reich vereinigen, da sie alle unter dem
Gesichtspunkt des absolut Richtigen, d. h. unter der Idee des Guten
geformt werden. So ist das Reich der Zwecke die Vorstellung einer
idealen Einheit, die in den geschichtlich gegebenen Strebungen
der Menschen nie ihre Verwirklichung findet. Der Gedanke reiner
Gemeinschaft, die im Reiche der Zwecke seinen höchsten Ausdruck
findet, will nichts anderes sein als eine allgemeingültige Methode
des Urteilens, die als Maszstab dient bei der Frage, unter welchen
Bedingungen das Wollen des Menschen grundsätzlich richtig sei.
Alle verschiedenen Wirklichkeitsbewusztheiten, die im wissen-
schaftlich-theoretischen Nachdenken in einem geordneten Zu-
sammenhang vorgestellt werden, werden sich diesem Maszstab
unterwerfen müssen, da das Selbstbewusztsein des Menschen eine
Einheit ist. Mit dem Gedanken der reinen Vernunft steht und
fällt die kritisch-transzendentale Methode.
Wenn man vom theologischen Standpunkt aus meint, dasz die
reine Vernunft mit der Wirklichkeit der Offenbarung, und darum
mit dem Evangelium unvereinbar ist, so beruht dies auf einem
unklaren Vernunftbegriff. Denn die reine Vernunft kann nur dann
wirklich rein sein, wenn die Einheit des Geistes vollkom-
men ist. Aber wie sollte das Streben nach vollkommener Einheit
möglich sein ohne das Wirklichkeitsbewusztsein, das das „ur-
sprünglichequot; Wesen des Menschen als ein unreines Wollen
entdeckt. Ohne den christlichen Glauben kann der Gedanke der
reinen Vernunft sich nicht rein vergt;virklichen. Damit ist die Offen-
barung keineswegs in den Kreis einer vernunftimmanenten Re-
flexion gezogen, wie es bei Hegel der Fall ist. Aber ebenso wenig
wird durch die Offenbarung das vernünftige Wollen vernichtet.
Darin besieht das Wollen des Menschen, dasz er der vollkommenen
Harmonie nachjagt. Allein, man soll das Reich Gottes nicht ver-
wechseln mit der Vorstellung des sozialen Ideals. Die reine Ver-
nunft ist eine Zusammenfassung aller geistigen Forderungen, die
der Mensch in diesem irdischen Leben als Mensch verwirk-
lichen will, wenn er Ernst macht mit seinem geistigen Leben. So
ist die reine Vernunft eine Idee, die der Mensch selbst schafft,
weil er an sich selbst hat glauben lernen. Wenn ein Mensch auf
Erden zu diesem Glauben zugerüstet ist, dann ist es sicher der
Christenmensch. Denn ihm sind die Augen aufgegangen für die
Wirklichkeit der Sünde. Erst diese Paradoxie macht die rechte
kritische Besinnung möglich. Es ist die alles beherrschende Ehr-
furcht vor der transzendenten Wirklichkeit Gottes, die das falsche
Selbstvertrauen vernichtet. Dies macht den Weg frei für das Sehen
des wahrhaft Menschlichen, das nur in der echten Gemeinschaft
mit anderen zur Erfüllung kommen kann. So wird ein ernst
denkender Christenmensch notwendig ein „Philosophosquot; sein wol-
len, um seiner selbst und seiner Mitmenschen willen. Denn er hat die
Wahrheit lieb und die Lüge wird er hassen. Aber wie soll er seinen
Mitmenschen auf die rechte Weise helfen können, wenn er seine
Augen verschlieszen will für den Lügengeist, der in ihm wohnt? Und
ist dieser Lügengeist nicht der Sophist in uns, „der uns fortwährend
zwingt. Scheingründen und Trugschlüssen das Ohr zu leihen
und uns empfänglich macht für die Schlagwörter, Phrasen, speku-
lativen Theorien jener, das tiefste Geistesleben nicht kennenden
Philosophen, Künstler, Demagogen und Profeten, die in ihren
glänzenden Reden und Schriften uns unwiderleglich beweisen,
dasz Weisz eigentlich Schwarz und Schwarz eigentlich Weisz
istquot; 1.
Diesem Sophisten in uns müssen wir notwendig das Ideal des
Philosophos gegenüberstellen, soll nicht Verwirrung, Chaos und
Verzweiflung wegen des Sinnes unseres Lebens die Oberhand ge-
winnen hinsichtlich des tatsächlichen Zustandes im Gemeinschafts-
leben der Menschen. Und zu diesem tatsächlichen Zustand gehört
auch das christliche Gemeinschaftsleben, wie es im kirchlichen
gt; Ovink a. a. 0. S. 35.
Leben sichtbar wird. Welcher Theologe kann dem gegenüber ein
ruhiges Gewissen haben?
Im Gedanken einer philosophischen Anthropologie kommt dar-
um zum Ausdruck, dasz alle Wirklichkeitsdenker sich das Ideal
des Philosophos werden vor Augen stellen müssen, da ohne dieses
Ideal die Idee der reinen Gemeinschaft ausgeliefert würde an nur
subjektive Begrenztheiten von inhaltsbestimmten Zwecken, in
denen diese Idee als verwirklicht vorgestellt würde. So sieht z. B.
der Marxismus das kommunistische Reich als Reich der verwirk-
lichten Freiheit 1 und spricht die amerikanische Theologie von
„realisation of the kingdom of God on earthquot; 2.
Nun ist der Philosoph im strengsten Sinne des Begriffes ein
philosophierender Mensch, der in der historischen Wirklichkeit
nirgends vorhanden ist. Der Mensch, in dem sich das vollkommen
Menschliche verwirklicht hat, lebt nicht unter uns, und doch wird
jeder ernste Denker anerkennen müssen, dasz nur dieser in
Wahrheit „M e n s c hquot; genannt werden darf. Auch wer nach voll-
kommener Harmonie in seinem Denken, Wollen, Können und
Sein strebt, befindet sich nur auf dem Wege zur wahren Mensch-
werdung.
Der Gedanke des Philosophos ist jedoch die Schöpfung der
Dialektik als der höchsten universalen Wissenschaft, und der Be-
griff, der ihr in der Ausübung ihrer Funktion Leitung und Rich-
tung gibt, ist die Idee des unbedingt Guten. Die Idee des Guten
ist nun der höchste formale Gesichtspunkt zur Beurteilung aller
bedingter Zwecke bei der Frage nach dem absolut Richtigen. Soll
dieser Gesichtspunkt nicht zu einem leeren und eitlen Gedanken-
spiel führen, so musz die Dialektik den Begriff des Philosophos
notwendig als das höchste Ideal aufstellen, das der Idee des Guten
^ Vgl. z. B. P. Vogel, Hegels Gesellschaftsbegriff, Ergünzungsheft der „Kant-
studienquot;, Nr. 59, 1925, III. Teil: Die geschichtliche Fortbildung des Gesell-
schaftsbegriffes Hegels durch Karl Marx und Friedrich Engels, S. 211— 301.
' Vgl. II. Frick, Das Reich Gottes in amerikanischer und in deutscher
Theologie der Gegenwart, 1926; W. A. Visser 't Ilooft, The background of the
social gospel in America, 1928.
eine inhaltsbestimmte Vorstellung gibt, in der das unbedingt Gute
als verwirklicht gedacht wird. Als Idee ist das Gute das aller-
fundamentalste menschliche Wirklichkeitsbewusztsein. Die geis-
tige Forderung wahrhafter Selbsterkenntnis entspringt dem Guten
als der „letztenquot; Wirklichkeit. In diesem Sinne ist der Mensch in
Wahrheit „göttlichen Geschlechtesquot;. Eine Theologie, die diese
Wirklichkeit vergiszt oder nicht anerkennt, wird notwendig dog-
matisch-metaphysisch. Nur dann ist eine Theologie bis auf den
letzten Grund echte „dialektischequot; Theologie, wenn sie die
paradoxale Wahrheit anerkennt und voraussetzt, dasz in den Men-
schen als vernünftig wollendes Wesen von Gott das Gute gelegt
ist, dasz aber zugleich dieser Mensch derjenige ist, der „von Naturquot;
geneigt ist zu allem Bösen. Der gute Mensch ist zugleich der
sündige Mensch. Darum ist der reine Begriff des Philosophos
unmöglich ohne die Wirklichkeit des christlichen Glaubens. Aber
ebenso wenig kann die Theologie echte Theologie sein ohne
kritische Besinnung auf die Wi lichkeit des Guten als die letzte
fundamentale Seinswirklichkeit des Menschen als ein von Gott
geschaffenes vernünftig wollendes Wesen. Das heiszt, dasz jeder
Mensch, der mit seinem geistigen Leben Ernst macht, notwendig
ein Philosophos wird sein müssen, denn dieser Begriff ist der Titel,
der für die vollkommene Einheit des Menschen gilt.
Der Gedanke der vollkommenen Einheit würde jedoch unvoll-
ständig bleiben, wenn diese Einheit nicht bezogen wird unter die
Idee der reinen Gemeinschaft aller vernünftig wollender Menschen.
Erst im Gedanken des sozialen Ideals findet der Begriff des Philo-
sophos seinen eigentlichen Abschlusz. Denn kein Mensch vermag
allein durch die Kraft seines eigenen Wollens und Denkens Philo-
sophos zu werden. Auch das Ideal des Philosophos würde nur
eine Abstraktion bleiben und nicht existentiell gedacht sein, wenn
dies Ideal rein an sich vorgestellt würde. Praktische Bedeutung
bekommt dies Ideal erst in der Forderung an alle ernst denkenden
und wollenden Menschen, in echter Verbundenheit zusammen
zu wirken. Diese Forderung ist im Gedanken des sozialen
Ideals notwendig enthalten. Nur Zusammenwirkung durch fort-
währende gegenseitige Korrektur gibt dem Ideal des Philosophos
Inhalt und Sinn. Auch der edelst strebende Mensch, der tiefsinnigs?
philosophierende und der gläubigst theologisierende Denker kann
nicht aus eigener Kraft den Sophistes in sich überwinden, wenn er
sich nicht in die Gemeinschaft aller derer begibt, die in Wahrheit
dasselbe wollen wie er selbst: Philosoph sein.
Die These Kierkegaards, dasz die Subjektivität die Wahrheit ist,
was die Existenz betrifft, ist nur dann wahr, wenn sie in strenger
Korrelation gedacht wird mit der These, dasz die Objektivität die
Wahrheit ist, was die Idee der reinen Gemeinschaft betrifft.
h
A-i''
m
im
m.
'M
s .f
m
A
m
Mt
m
m
-Aquot;
-ocr page 460- -ocr page 461-5âÂ
^ 3 FEB. 1939
■ '-î . gt;.
-ocr page 462-