-ocr page 1-
-ocr page 2-
c
sect;671
-ocr page 3-
1
ü '•:;.-
-ocr page 4-
-ocr page 5-
-
:'
-ocr page 6-
Rl JKSUNIVERSITEIT TE UTRECHT
2427 798 4
-ocr page 7-
C 3 6 ?/
Die ^f-^^nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;''r
M\iM Parasiten des Meiisctien
nebst einer Anleitung zur
praktischen Beschäftigung mit der Helminthologie
it-
für
Studierende und Aerzte
JOr. Max Braun
in Dorpat.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;S^S'^K
/•-BIBLIOTHEEK DER
Mit 72 Holzschnitlfti, RUKSUNIYERSITEiT
UTRECHTS ^5
v #9632;#9632;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;' '#9632;'#9632; inbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;^:
gt;
:',#9632;'#9632; #9632;''
.#9632;
... #9632;. u ., •#9632; .
Würzburg.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; laquo;
Adalbert Stuber's Verlagshandlung.
i
1883.
-ocr page 8-
Druck der Thein'sehen Druckerei (Stürtz), 'Wüizlmrg.
-ocr page 9-
Vorwort.
In der Literatur fehlt ein kleineres Handbuch über die thierischen Parasiten des Menschen, welches dem Studirenden und jüngeren Arzte als Leitfaden zum Studium dienen könnte; diesem Mangel soll vorliegendes Werk, das im Wesentlichen meine hierorts gehaltenen Vorlesungen über Parasiten wieder-giebt, abhelfen.
Mit Rücksicht darauf, dass praktische Beschäftigung mit einer Disciplin am ehesten zur Aneignung derselben führt, sind im Anschluss an jede grössere Abtheilung der mensch­lichen Parasiten Winke für die Beschaffung und Untersuchung geeigneter Vertreter gegeben, die auch den Anfänger in die Möglichkeit setzen sollen, das Wichtigste aus eigner An­schauung kennen zu lernen.
Von den beigegebenen Holzschnitten verdanke ich die grösste Zahl der Güte des Herrn Geheimrath Leuckart (Fig. 1—7, 11—14, 16, 17, 19, 22, 23, 25—35, 38—50, 52, 63, 68, 70 und 72), die übrigen sind zum Theil Gopieh bereits publicirter Abbildungen anderer Autoren, zum Theil Original-Abbildungen eigner Präparate.
Dorpat im August 1883.
M. Braun.
-ocr page 10-
-ocr page 11-
Inhalts-Yerzelchniss.
Seite
Einleitung.........nbsp; nbsp; nbsp; 1
I. Typus: Protozoa.Bau,Ver­mehrung u. Eintheilungnbsp; nbsp; nbsp; 5
1.nbsp; Cl. Ehizopoda ....nbsp; nbsp; nbsp; 9
Menschliche Rhizopodennbsp; nbsp; 10
2.nbsp; Cl. Gregarina ....nbsp; nbsp; nbsp;11
Menschliche Gregarinennbsp; nbsp; 15
3.nbsp; Cl. Infusoria.....nbsp; nbsp; nbsp;21
a.nbsp; Flagellata......nbsp; nbsp; nbsp;21
Menschliche Flagellatennbsp; nbsp; 22
b.nbsp; nbsp;Ciliata.......nbsp; nbsp; nbsp;26
Menschliche Ciliaten. .nbsp; nbsp; nbsp;28
Anhang nebst Literatur .nbsp; nbsp; nbsp;30
II. Typus: Coelenterata . .nbsp; nbsp; nbsp;33
[II. Echinodermata .nbsp; nbsp; nbsp;34
IV. „ Plathelminthes.nbsp; nbsp; nbsp;34
Eintheilung derselben . .nbsp; nbsp; nbsp;36
1.nbsp; Trematodes. Anatomie
und Entwicklung ...nbsp; nbsp; nbsp;37 Im Menschen lebende Tre-
matoden.......nbsp; nbsp; nbsp;59
Anhang nebst Literatur .nbsp; nbsp; nbsp;70
2.nbsp; nbsp;Cestodes. Anatomie und
Entwicklung.....nbsp; nbsp; nbsp;73
Eintheilung der Cestoden.nbsp; nbsp;109
Seite Die menschlichen Cestoden 114 Anhang nebst Literatur . 139
V.nbsp;Typus: Nemathelminthes 143
1.nbsp; Nematodes. Anatomie
und Entwicklung . . . 144 Eintheilung der Nematoden 160 Die menschlichen Nema­toden ........161
Anhang nebst Literatur . 186
2.nbsp; Acanthocephali. Ana-
tomie und Entwicklung 189 Die menschlichen Kratzer 197 Anhang nebst Literatur . 197
VI.nbsp; Typus: Annelides . . .199 Hirudinei. Anatomie. . 199
Die für den Menschen in
Betracht kommendenEgel 202
Anhang nebst Literatur . 204
VII. Typus: Arthropoda . . 205
Arachnoidea. Acarina . 208
Die menschlichen Acarinen 209
Insecta.........220
Hemiptera.......224
Diptera........228
Anhang nebst Literatur . 231
-ocr page 12-
#9632;#9632;'
!
-ocr page 13-
Alphabetisches Yerzeichniss.
Seite
Acanthia ciliata Eversm. . . .nbsp; nbsp;228
„ lectularia L. . . .nbsp; nbsp;227
Amoeba buccalis Stbg.....nbsp; nbsp; nbsp;11
„ coli Lösch.....nbsp; nbsp; nbsp;10
„ dentalis Grassi ...nbsp; nbsp; nbsp;11
Amphistoma homiuis Kücbenm,nbsp; nbsp; 69
Anchylostoma duodenalenbsp; 171
Anthomyia canicularis ....nbsp; nbsp;229
„ scalaris.....nbsp; nbsp;229
Argas cbincba G.......nbsp; nbsp;213
„ persicus F.......nbsp; nbsp;213
„ i-eflexus Lati......nbsp; nbsp;212
Talaje M.......nbsp; nbsp;213
„ Tholozani L. et M. . .nbsp; nbsp;213
Ascaris lumbrieoides.....nbsp; nbsp;161
„ maritima......nbsp; nbsp;164
„ mystax.......nbsp; nbsp;164
Balantidium coli Malm. ...nbsp; nbsp; nbsp;28
Bodo intestinalis Ehrbg. ...nbsp; nbsp; nbsp;23
saltans Ehrbg......nbsp; nbsp; nbsp;23
„ urinarius Hass.....nbsp; nbsp; 23
Bothriocephalus cordatus Leuck.nbsp; 139
„ cristatus Dav..nbsp; nbsp;139
latus Brems. .nbsp; nbsp;132
Cercomonas acuminata Duj. .nbsp; nbsp; nbsp;24
„ biflagellata Stbg. .nbsp; nbsp; nbsp;24
globulus Duj. . .nbsp; nbsp; nbsp;24
, intestinalis Lambl.nbsp; nbsp; 23
Cheyletus sp.........nbsp; nbsp;210
Cimex ciliata Evers. . .nbsp; nbsp;228
Cimex lectularia L.. . .nbsp; nbsp;227
Coccidium perforans St. . . .nbsp; nbsp; nbsp;18
Seitraquo;
Coccidium oviforme St. ... 15
Colpoda cucullus Ehrbg. ... 29
Cysticercus acanthotrias Weinl. 129
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; cellulosae L. . . . 118
Demodex folliculorum Sim. . 218 Dermatobia noxialis Goud. . . 230 Dermanyssus avium Dug. . .211 Distoma crassum Busk. ... 62^ „ conjunctum Cobb. . . 65 „ baematobium Bilh. . 66
„ hepaticum L.....59
„ heterophyes v, Sieb. . 66 „ lanceolatum Mehl.. . 63 „ ophtbalmobium Dres. 64 B sinense Cobb. . . 65 „ spathulatum Lt.... 65 Dochmius duodenalis . . . ,171 Dracunculus mediuensis L. . . 184
Echinococcus hominis . . . .nbsp; nbsp;12S
Echinorhynchus gigas Goeze .nbsp; nbsp;197
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; hominis Lambl.nbsp; 197
Eustrongylus gigas.....nbsp; nbsp;169'
Filaria aegyptiaca Sons. ...nbsp; nbsp;183
„ Bankrofti Cobb. .nbsp; nbsp;18a „ bronchialis Bud. . . .182
„ labialis Fane.....nbsp; nbsp;182
„ lentis Dies......nbsp; nbsp;182-
„ loa Guyot......nbsp; nbsp;182
„ medinensis cf. Dra-cuncnl. med. ....
, peritouei hominis Bab.nbsp; 18t
-ocr page 14-
VIII
Seite
Filaria sanguinis liominis Lew. 183
„ restifortnis L.....184
Haementaria costata Müll. . . 202
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;ghiliami de Pil. 202
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;mexioana de Fil. 202
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;officinalis de Fil. 202
Hexathyridium pinguicola Tr. 69
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;reuarum Tr. . 69
Hirudo ceylonioa Moq -Taud. . 204
v granulosa Sav.....203
„ javanioa Wahlb. . . . 203 „ interrupta Moq.-Taud. . 203
„ medicinalis L.....203
„ mysomelas Vir.....203
officinalis L. . . . 203 „ quinquestriata Schm. . 204
„ sinica Blainv.....203
v vorax Moq.-Taud. . . . 204
Ixodes americanus Koch. . . . 212 „ ricinus L.......211
Leptus autumnalis Latr. . . . 209 Lucilia hommirorax Coq. . . 229
Monas crepuseulum Ehrb. . .nbsp; nbsp; 22
„ elongata Duj......nbsp; nbsp; nbsp;22
„ globulus Duj......nbsp; nbsp; nbsp;22
„ lens Duj........nbsp; nbsp; nbsp;22
Monostoma lentis v. Nordm. .nbsp; nbsp; 59
Musca cadaverina......nbsp; nbsp;228
„ domestica.......nbsp; nbsp;228
„ stabulans.......nbsp; nbsp;228
„ yomitoria.......nbsp; nbsp;228
Oxyuris vermicularis. . . . 166
Pediculus capitis Deg.....224
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;inguinalis Leach.. . 226
Seite
Pediculus tabescentium. .nbsp; nbsp;226
n vestimenti Burm. . .nbsp; nbsp;225
Pentastoma constrictum v. Sieb.nbsp; 220
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; deuticulatum
Eud.......220
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; taenioides Eud. . .nbsp; nbsp;220
Phthirius pubis L......nbsp; nbsp;226
Pulex irritans L.......nbsp; nbsp;230
„ penetrans L......nbsp; nbsp;231
Ehabditis genitalis Scheib. . .nbsp; nbsp;186
„ intestinalis Bav. . .nbsp; nbsp;185
„ stercoralis Bav. . .nbsp; nbsp;185
Ehabdonema strongyloides Lkt.nbsp; 186
Strongylus longevagimatus Dies. 170
Taenia acantliotrias Weinl. . . 129 „ cucumerina Eud. . . 130 eohinococcus v. Sieb. . 122 „ elliptica Batsch. . 130 „ flavopunctata Weinl. . 130 „ madagascarieusis Duv. 130 „ mediocanellata Küchm. 120
„ nana v. Sieb.....129
saginata Goeze.. . 120
„ solium Eud......111
Trichina contorta Botk. . . 187
„ cystica Sal......181
„ spiralis Owen. . . .175
Trichocephalus dispar .... 173
Trichomonas caudata Stbg. . . 26
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;elongata Stbg. . 26
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;flagellata Stbg. . 26
rnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;intestinalis Lt. . 25
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;vaginalis D. . . 24
Tylenchus putrefaciens G. . . 186
Tyroglyphus longior Gerv. . . 214
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; siro Gerv. . . .214
Vorticella sp.........29
-ocr page 15-
Einl eit ung.
Der Begriff Parasit, Schmarotzer, wird heute viel weiter als früher gefasst, wo man nur hestimmte, wurm­ähnliche Thiere als Parasiten betrachtete, die von den frei lebenden Thieren durch eine grosse Kluft geschieden seien; heute nennen wir alle diejenigen Geschöpfe Parasiten, „die hei einem lebendigen Organismus Nahrung und quot;Wohnung finden.quot; Bei einer so weiten Fassung des Begriffes lässt sich von vornherein eine grosse Mannig­faltigkeit nach den verschiedensten Eichtungen hin erwarten: vor Allem ist zu erwähnen, dass die Grade des Para­sitismus mannigfach ausgebildet sind; während wir auf der einen Seite Parasiten finden, die während ihres ganzen Lebens schmarotzen, treffen wir andrerseits solche, die eine mehr oder weniger lange Zeit ihres Lebens im freien Zustande verbringen; ja in vielen Fällen grenzt der Parasitismus so sehr an das Raubthierthura, dass eine strenge Trennung nicht möglich ist. Wir kennen ferner Parasiten fast aus allen Klassen des Thierreichs, doch liefern einzelne Abtheilungen ganz oder fast ansschliess-lich Schmarotzer, andere nur ausnahmsweise oder gar nicht. Kein Thier wird wohl ganz von Parasiten verschont, selbst die kleinsten einzelligen Thiere können parasitische Thiere oder Pflanzen beherbergen, ja es können, wenn auch selten, einzelne
Braun: Parasiteiikunde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;1
-ocr page 16-
Parasiten wieder von Schmarotzern besetzt sein. Auch die Körperstellen, an denen Parasiten vorkommen, variiren sehr; einige sind ganz besonders bevorzugt, so die äussere Körper­oberfläche, die Höhlungen des Körpers, welche in offenem Connex mit der Haut stehen; schon hieraus lässt sich der Schluss ziehen, dass die Parasiten nicht in loco entstehen, sondern von anssen herkommen: alle Parasiten gelangen auf irgend eine Weise an oder in den Organismus ihres Trägers, des Wirthes. Hierbei sind die Parasiten aktiv betheiligt oder passiv: im ersteren Falle haben wir es mit Formen oder Entwicklungs­stadien derselben zu thun, die eine Zeit lang frei leben und sich zu einem dauernden oder vorübergehenden Aufenthalt an oder in ihren Wirth begeben; im letzteren Falle handelt es sich meist um solche, welche bereits in irgend einem Thier schmarotzen und mit diesem in den Träger gelangen, also durch die Nahrung. Dabei findet ein Wechsel der Wirthe statt, es vertheilt sich der Lebenscyclus dieser Formen über zwei in einem gewissen Verhältniss zu einander stehende Wirthe. Auch zeigt es sich, dass die Geschlechtsreife nur in dem einen Träger erreicht wird; letzterer heisst dann stets der Wirth und der Träger der geschlechtslosen oder unreifen Form der Zwischenwirth. Die verschiedenen Arten der Parasiten sind nicht immer auf einen Wirth oder Zwischenwirth beschränkt, obgleich dies häufig genug ist, sondern können bei mehreren selbst zahl­reichen Trägern vorkommen, ebenso verhält es sich mit den Organen, die von Parasiten befallen werden. Viele Parasiten bleiben in den einmal besetzten Organen, andere Arten machen verschieden grosse, aktive Wanderungen in ihren Wirthen. Der Einfluss des Parasiten auf ihre Wirthe ist ein sehr verschiedener; bei Beurtheilung desselben kommen in Be­tracht die Art des Parasiten, die Art des Trägers, der Sitz des Schmarotzers, seine Nahrung und seine Häufigkeit; es wirkt auf die Wirthe ein die Nahrungsentziehung, dann das Volumen und Gewicht des Gastes und endlich die Bewegung oder Wanderung.
-ocr page 17-
Die genannten Verschiedenheiten der Parasiten resp. ihres Verhältnisses znm Wirth kann man als Eintheilungsprincip für eine Schilderung derselben machen, so also z. B. von äusserlich lebenden (Ectoparasiten) und in Innern Organen vorkommenden (Endoparasiten) sprechen, von stationären und temporären; bei solchen Eintheilungen verliert jedoch #9632;die systematische Zusammengehörigkeit und die einheitliche Schilderung, es ist daher zweckmässiger, die Parasiten ohne Rücksicht auf ihre Wirthe oder ihren Wohnort nach ihrer zoo­logischen Verwandtschaft zu besprechen, wie es in Folgendem geschieht.
1*
-ocr page 18-
I. Typus: Protozoa = Urthiere.
Seit dem Jahre 1845 vereinigt man unter dem Namen Urthierchen oder Protozoa zahlreiche Gruppen niederster Wesen, die dadurch charakterisirt sind, dass sie trotz grosser Verschiedenheiten im Einzelnen doch einer Zelle glelchwerthig sind; es fehlen dieser Gruppe Gewebe im histologischen Sinne-und demgemäss auch alle aus Geweben bestehende Organe. Trotzdem ist die Leistung dieser Organismen keine geringe: die-Leibessubstanz, die man Sarcode (Dujardin) oder Proto­plasma (M. Schultze) nennt und die in ihren Eigenschaften mit dem Protoplasma der thierischen Zellen übereinstimmt, besitzt Be-wegungs- und Empfindungsfähigkeit, besorgt ferner die Nah­rungsaufnahme, Verdauung, Athmung und Excretion, scheidet sogar in vielen Fällen kalkige oder kieslige Hüllen ab und hat endlich auch der Erhaltung der Art durch Fortpflanzung. Rechnung zu tragen.
Bei diesen vielfachen Leistungen ist es nicht zu verwundern,, wenn nach vielen Seiten hin Differenzirungen auftreten, voa denen die wichtigsten kurz besprochen werden sollen: ursprünglich ist der Körper eines Urthierchens ein hüllenloses, contraktiles-Protoplasmaklümpchen, das sich durch Aussenden und Einziehen verschieden gestalteter Fortsätze (Pseudopodien, Schein-füs sehen) fortbewegt; im Innern desselben befindet sich ein helles, rundes Bläschen, der Kern, der bei den Kontraktionen
-ocr page 19-
ult;
5nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; I
des Körpers hin- und hergesehoben wird. Sehr bald differenzirt sich schon das Protoplasma in zwei Schichten ; während im ein­fachsten Falle das Protoplasma gleichmässig weichflilssig und ge-körnelt erscheint, bemerkt man hier, dass nach Aussen von dem­selben sich eine körnchenlose, hyaline, zähflüssige Schicht lagert, die vorzugsweise der Bewegung vorsteht = Ectosark, währendnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;|
•die centraleProtoplasmamasse Endosark vorzugsweise der Ver-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;i,
#9632;dauuug obliegt. Als Absonderungsprodukte treten dann oft zarte dünne Häutchen auf, die den Körper ganz oder zum Theil iimschliessen, oder es werden kalkige oder kieslige Skelette von mannigfachster Form ausgeschieden, die gewöhnlich zum Durch­tritt der Pseudopodien durchlöchert sind.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ,
Bei anderen Formen entwickelt der ganz oder zum Theil in ein Häutehen eingeschlossene Körper eine Zahl verschieden langer, beweglicher Fortsätze, sogenannte Wimpern oder Cilien #9632;oder wenn länger Geissein, die in bestimmter Weise über den Körper vertheilt sind und nicht blos als Bewegungsorgane, sondern auch zur Athmung und zum Erfassen oder zum Her-beischaifen der Nahrung dienen; in anderen Fällen finden sich statt dieser Wimpern Saugröhrchen. Festsitzende Formen ent­wickeln Haftapparate, Haken, Stiele oder förmliche Gehäuse und durch vielfältige unvollständige Theilung entstehen Kolonien,
Oben wurde der Differenzirung des Protoplasmas in Ecto-laquo;nd Endosark gedacht; ersteres entwickelt nicht selten Muskel-slreifen, welche entweder in grosser Zahl parallel auf der Ober­fläche des Ectosarks sich finden oder nur in der Einzahl als Stielmuskel festsitzender Arten vorkommen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ,
Reize mannigfacher Art werden von den Protozoen •empfunden und zwar vom ganzen Körper, da besondere Differen-zlrungen in dieser Hinsicht fast gar nicht vorkommen; als Ausnahme ist die Anwesenheit eines oder mehrerer Pigment­flecke zu erwähnen, die als Augenflecke gedeutet werden.
Die Nahrungsaufnahme geschieht bei den niedersten Formen an jeder beliebigen Körperstelle durch Umfliessen dernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;i
)
-ocr page 20-
— 6 —
betreffenden Xahrung von Seiten der Pseudopodien; wo Ecto-und Endosark aufgetreten ist, wird bei der Nahrungsaufnahme das erstere durchbrochen, schliesst sich aber gleich wieder hinter dem Bissen; es geschieht die Verdauung in dem flüssigeren Endosark in längerer oder kürzerer Frist, der unverdauliche-Rest wird — oft in einen Klumpen zusammengeballt — an irgend einer Stelle nach aussen gestossen. Als Nahrung dienen niederste Pflanzen oder Thiere — oder bei parasitischen Arteraquo; Gewebssäfte, die dann auf dem quot;Wege der Diffusion aufgenommen werden. Doch auch bei der Nahrungsaufnahme begegnen wir dem Fortschritt, indem die Stelle, wo die Nahrung aufgenommen, wird, sich lokalisirt, womit also eine Art Mu n d gegeben ist j daran schliesst sich ein oft von Leisten etc. gestützter Spalt im Protoplasma an, der als 0 esophagus bezeichnet wird und direkt in das Endosark führt; auch die Austrittsstelle des Un­verdaulichen wird konstant = -4/i er, oder es wird das Ueber-flüssige wieder durch den Mund entfernt. Bei parasitischen! Verwandten fällt die Mundöffnung oft weg, während bei einigen freilebenden die bereits erwähnten Saugröhrchen die Nahrungs­aufnahme besorgen.
Die Athmung geschieht auf der ganzen Oberfläche durch direkten Gasaustausch mit dem umgebenden Medium, gewöhnlich, mit dem quot;Wasser, ausnahmsweise mit der Luft.
Die Excretstoffe flüssiger Natur sammeln sich in be­sonderen Blasen, Vakuolen, von denen eine, seltner mehrere in regelmässigen Intervallen sich nach aussen entleert [conlraklile oder pulsirende Vakuole). Die Entleerung geschieht im ein­fachsten Falle an jeder Körperstelle, in anderen Fällen nimmt die Vakuole einen bestimmten Platz ein, entleert demgemäss ihren Inhalt immer an derselben Stelle und entsteht ebenda von Neuem. Als hochgradige Differenzirung muss es bezeichnet werden, wenn bei einigen Formen bestimmte Zufuhrstrassen zur Vakuole sich entwickelt haben und bei anderen sogar ein kleiner nach aussen mündender Kanal vorhanden ist, durch den die Vakuole ihren Inhalt entleert. Durch die Anwesenheit
-ocr page 21-
zahlreicher, nicht koutraktiler Vaknolen wird das Protoplasma oft ganz schautüig. An dieser Stelle mögen auch Fett- und Oeltropfen, Eiweisskugeln, Kryställe und Coneretionen erwähnt werden, die einer Gruppe Protozoen zukommen.
Xeben dem Kern, der noch nicht in allen Fällen auf­gefunden wurde, kommt bei einer Ordnung noch ein Neben­kern (Nucleolus) vor, dessen Funktion besonders für die Fort­pflanzung in Betracht kommt.
Die Vermehrung geschieht auf sehr mannigfache Weise: im einfachsten Falle durch Zweitheilung des betreffenden Organismus, die in verschiedenen Richtungen zur Körperaxe, wo eine solche überhaupt ausgebildet ist, vor sich geht; oft geht der Theilung eine Einkapseluny des quot;Wesens voraus, dabei werden alle Fortsätze eingezogen, der Körper rundet sich ab und scheidet an seiner Peripherie eine Kapsel aus; nach einem Ruhestadlura vollzieht sich dann die Theilung. Im an­deren Falle zerfällt der ganze Körper oder ein Theil desselben mit oder ohne Einkapselung in eine grössere Zahl von Theil-produkten, die gewöhnlich als Sporen oder, wenn mit Be­wegung begabt, als Schwärmsporen bezeichnet werden. Oft geht sowohl der Theilung als auch der Einkapselung eine Conjugation zweier, selten mehrerer Individuen voraus, die dann in eins verschmolzen die Fortpflanzung eingehen ; während der Conjugation treten bemerkenswerthe Vorgänge am Nucleus und Nucleolus auf, die später kurz dargestellt werden sollen. Schon damit ist eine Art geschlechtlicher Fortpflanzung ge­geben, indem häufig die Conjugation zweier Individuen noth-wendig ist; ursprünglich sind dieselben anscheinend ganz gleich gebaut, in einigen Fällen aber sind die sich conjugirenden In­dividuen immer verschieden. Uebrigens tritt auch unter Um­ständen eine Conjugation der Schwärrasporen ein, die dann erst nach der Conjugation sich zum definitiven Thier umbilden. Endlich muss auch erwähnt werden, dass die Conjugation oft vorübergehend ist: die conjugirten Thiere trennen sich wieder und jedes pflanzt sich für sich durch Theilung fort.
-ocr page 22-
Eintheilung der Protozoen.
I.nbsp; Cl. Rhizopoda = VVxirzelfussier, nackt oder mit
Kalk- und Kieselgeriist, Sarkode bildet Pseudopodien.
a)nbsp; Amoebidae, nackt oder mit häutiger Schale mit pul-sirender Vakuole; im süssen Wasser, auf dem Lande und im Meere lebend.
b)nbsp; Reticularia, s. Foraminifera mit ein-, meist mit vielkammeriger durchlöcherter Kalkschale, ohne puls. Vakuolen, marin.
c)nbsp; Heliozoa, mit radiärem Kieselskelet, im süssen Wasser.
d)nbsp; Eadiolaria, der Sarkodeleib durch eine häutige Cen-tralkapsel in zwei Abschnitte zerfallen, im Centrum der Kern; radiäres Kieselskelet, marin.
II.nbsp; Cl. Gregarina s. Sporozoa, Gregarinen, nur
parasitisch lebende Formen, meist mit Kern und Cuticula, ohne Wimpern und Pseudopodien; vermehren sich durch Sporen; eine Klassifikation dieser Gruppe ist noch nicht zu geben; in der­selben kommen auch menschliche Parasiten vor.
III.nbsp; Cl. Infusoria. Aufgussthierchen. Körper von
bestimmter Form, aussen von einer mit Cilien, Borsten etc. ver­sehenen Haut umgeben; pulsirende Vakuole, Mund- und After­öffnung, sowie Kern und Nebenkera gewöhnlich vorhanden; vorzugsweise im süssen Wasser.
a.nbsp; Flagellata, Geisselthierchen mit 1 oder 2, sel­tener mehr Geissein, zu denen selten noch ein Wimper­streif kommt; Kern nicht überall erkannt, Mund und Oesophagus bei einigen vorhanden; After fehlt.
b.nbsp; Ciliata, mit Wimpern besetzte Infusorien.
cc. Holotricha, Wimpern gleichmässig über den gan­zen Körper in Längsstreifen vertheilt;
ß. Heterotricha, neben den gleichmässig vertheilten Wimpern findet sich eine von längeren Cilien ge­bildete Mundspirale.
-ocr page 23-
— 9 —
y. Hypotricha, nur auf der Unterseite bewimpert. lt;J. Peritricha, mit Wimperspiralen und Wimper-giirteln. c. Acineta s. Suctoria, Embryonen -bewimpest, die ausgewachsenen Thiere ohne Wimpern, mit Stiel fest­sitzend; am freien Körperende Saugröhrchen.
I. Cl. Rhizopoda = Wurzelfüssler.
Die Klasse trägt ihren Namen von der Eigenschaft der in ihr vereinigten Protozoen, aus ihrem Körper eine Anzahl grösserer, lappenförmiger oder fadenförmiger, sich verästelnder Fortsätze (Pseudopodien) zu entsenden, die zur Orts­bewegung und zur Nahrungsaufnahme dienen; da diese Fort­sätze fortwährend aus- und eingezogen werden, benachbarte zusammenfliessen, so haben die Thiere keine besondere, be-bestiramte Form, nur im Allgemeinen nähert sich der Körper der Kugel. Wo häutige oder wie gewöhnlich kalkige Gehäuse und Schalen ausgeschieden werden, wird die Form der Schale als bestimmend angenommen.
Das Protoplasma ist gewöhnlich in E c t o- und E u d o-sark geschieden, enthält Kern und pulsirende Vakuole; die Nahrungsaufnahme findet wie das Ausstossen des Unverdaulichen an jeder Körperstelle statt.
Die Fortpflanzung geschieht meist durch Theiluug, oder nach erfolgter Einkapselung, während welcher unbeschadet der Lebensfähigkeit des Thieres volz Eintrocknung erfolgen kann, durch Zerfall in zahlreiche Kugeln, die beim Austreten aus der Cyste eine Geissei entwickeln; bei einigen werden Theile des mütterlichen Protoplasmas zu jungen Individuen umgebildet, bei anderen betrachtet man im Innern des Körpers entstehende, bewegliche Gebilde als Keime, die wahrscheinlicher Weise wohl eher parasitäre Algen oder dergl. sind.
Von den zahlreichen Formen interessirt hier nur die Gattung
-ocr page 24-
10
Amoeba E.hrenberg.
Nackt, von kugliger Gestalt, Pseudopodien breit, finger­förmig oder gelappt.
I. Amoeba coli Lösch.
Beschreibung: 0,02—0,035 mm. gross, rundlich oder birnförmig, Pseudopodien breit, an Zahl gering, mit einem Kern und einigen Vakuolen.
^^iamp;£s)Z£2^
'ml
Fig. 1 Amoeba eoli Lösch im Darmschloim mit Blut- und Eiterkürperchon.
Vorkommen; gefunden 1. von Lösch, einmal in grosser Zahl in den Dejectionen und dem Dickdarm eines unter dysen­terischen Erscheinungen ins Spital eingetretenen Bauern (Peters­burg), der schliesslich an einer Pleuritis und Pneumonie starb. (Virch. Arch. f. pathol. Anat. Bd. 65, 1875, mit Abb.)
2.nbsp; Leuckart berichtet, dass Dr. Sonsino in Cairo im Darm­schleim eines an Ruhr leidenden Kindes Amoeben gefunden hat. (Paras. d. Mensch. 2. Aufl. 1. Bd. 1879.)
3.nbsp; Grassi hat diese Amoeba 6mal im Darm des Menschen in der Lombardei gefunden. (Gazz. Med. Ital.-Lomb. 1879 Nr. 45.
Path. Bedeutung: Lösch glaubt, dass, wenn auch viel­leicht die zahllosen Amoeben nicht die Ursache des Leidens
-ocr page 25-
— 11 —
waren, sie doch sicher die Entzündung unterhielten und die Darmgeschwüre nicht zur Heilung kommen Hessen; Lösch gab 4 Hunden 1—2 Unzen amoebenhaltiger Stühle per os und anum ein und fand bei einem 18 Tage nach der Infection im Rectum mehrere Geschwüre mit Amoeben auf, nachdem schon vor der Sektion blutige SchleimklUmpchen mit Amoeben abgegangen waren.
Diagnose: Die Diagnose ist nur durch den Nachweis der Amoeben mit Hilfe des Mikroskopes in den Dejektionen Erkrankter zu führen, da die Darmerscheinungen als solche gar keinen Schluss auf die Anwesenheit der Parasiten erlauben.
Therapie: Lösch hat in seinem Falle einen guten Er­folg von der systematischen Anwendung von Chininklysterien gesehen, wodurch es gelang, die Parasiten fast vollständig zum Verschwinden zu bringen.
2.nbsp; nbsp;Amoeba buccalis Steinberg. Von Steinberg im Zahn­belag des Menschen gefunden. (Zeitschrf. f. neuere Medicin, herausg. von Professor Walter in Kiew. 1862. Nr. 20—24. Russisch.)
3.nbsp; nbsp;Amoeba dcntalis Grassi. Dreimal in der Mundhöhle des Menschen beobachtet (Gazz. Med. Ital.-Lomb. 1879 Nr. 45), wahrscheinlich identisch mit der vorigen Art.
II. Cl. Gregarina s. Sporozoa.
Ueber keine Klasse der Protozoen herrscht so viel Zwie­spalt in den Ansichten der Forscher wie über die vorliegende: während Einige sie zu den Thieren stellen, betrachten sie Andre als Pflanzen; auch über die Abgrenzung der einzelnen Familien wie über die Zugehörigkeit einiger derselben zu dieser Klasse herrscht dieselbe Controverse und so ist es immer mög­lich, dass die hier vorgetragene Anschauung über kurz oder lang bedeutend modificirt werden muss.
Die echten Gregarinen, deren Name von ihrem heerdenweisen Vorkommen im Darm und anderen Organen von
-ocr page 26-
12
Würmern und Insekten hergenommen ist, sind gewöhnlich langgestreckte, meist mikroskopisch kleine quot;Wesen, die von einer deutlichen, strukturlosen lie begrenzt werden; ihr Pr o to­plas ma (cfr. Fig. 2) lässt Aussen- und Innenschicht deutlich erkennen, erstere ist oft zu Muskelbändern umge­formt, letztere immer sehr stark gra-nulirt. In der Mitte des Körpers ist ein heller, runder Kern mit Kern-körperchen immer deutlich zu er­kennen. Bei vielen Arten finden sich am vordren Körpertheile mannigfache
Fig. 2. a. Jlonocvstis agilis ausnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; . .
den Samenblasen vom Eegomvurm. Haftapparate aus einer chitinösen bub-
i. Grejarina cuneata aus dem Darmnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;T^. ^T ,
vom Mehlkäfer, c stviorhvnchur; stanz gebildet. Die rsahrungsaut-
oligacanthus, Darm einer Libelle.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;, • inbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; • ,
nähme geschieht endosraotisch, es tehlt Mund- und Afterstelle, so wie jegliche Vakuolenbildung.
Sehr merkwürdig sind dieFortpflanzungsvorgänge: Dieselben werden gewöhnlich durch die Conjugation zweier (cfr. Figur 2b), selten mehrerer Individuen eingeleitet, die sich in der Richtung ihrer Längsaxe an einander legen, etwa vorhandene Haftapparate abwerfen, sich abrunden und an ihrer Peripherie eine dicke Kapsel ausscheiden; gewöhnlich ver­schmelzen die conjugirten Individuen, doch sind auch Fälle bekannt, wo sie getrennt bleiben und sich jedes für sich ent­wickelt. Leider ist das Verhalten der Kerne in diesem Zu­stande so gut wie unbekannt. Der Inhalt der Kapsel zerfällt ganz oder nur an seiner Peripherie in eine grosse Zahl kleiner, kahnförmiger Gebilde, die wegen der Aehnlichkeit mit der Gattung Navicnla als Pseudonavicellen bezeichnet werden, während die Kapsel nun zur Pseudonavicellencyste geworden ist. Diese Sporen bestehen aus einer Schale und dem proto­plasmatischen Inhalt und werden aus ihrer gemeinschaft­lichen Hülle durch Platzen derselben oder durch bestimmte
-ocr page 27-
— 13 —
Gänge (Sporoducte) nach aussen entleert. In einigen Fällen scheint es, als ob in dem protoplasmatischen Inhalt bereits die junge Gregarine gegeben wäre, die an einen günstigen Auf­enthaltsort gebracht, durch Platzen ihrer Schale frei würde und sich direkt weiter entwickelt; in den meisten Fällen ent­stehen aber in jeder Pseudonavicelle 4—6 langgestreckte, sichel­förmige Keimstübchen neben einem nicht ganz aufgebrauchten, kugligen Protoplasmarest. Da nun jedes der Keimstäbchen einen Kern besitzt, so hat man es in denselben bereits mit jungen Gregarinen zu thun, die bei Ueberftthrung der Pseudonavicellen in den Darm geeigneter Thiere frei werden und sich weiter entwickeln. Endlich ist auch noch der Fall zu erwähnen, dass der protoplasmatische Inhalt der Pseudo­navicellen ausschlüpft, sich amoebenartig bewegt und zwei fadenförmige Knospen (Pseudofilarieri) treibt, von denen jede unter Bildung eines Kernes zu einer Gregarine wird.
Derartige Gregarinen sind bei Wirbelthieren noch nicht beobachtet worden, doch war ihre Besprechung zum Verständ-niss der bei Wirbelthieren sich findenden gregarinenähnlichen Wesen nöthig; es kommen unter den Pseudonavicellen der Gregarinen auch geschwänzte Formen vor und ähnliche hat J. Müller 1841 in verschieden gestalteten, protoplasmatischen Gebilden an der Haut, den Kiemen, Muskeln, Niere, Harnblase bei Fischen und Amphibien gefunden, diese aber P s o r o -spermien (räudige Spermatozoen, räudig, krankhaft, weil sie sich nicht wie die ihnen ähnlichen Spermatozoen bewegen) genannt; der protoplasraatische Körper, der solche Psorospermien enthält, heisst allgemein Psorosper mschlauc h oderMyxo-s p o r i d i e. Während also das Psorosperm der Pseudonavicelle entspricht, ist der Psorospermschlauch der Pseudonavicellencyste gleichzustellen, doch bestehen immerhin bedeutende Unterschiede: der Psorospermschlauch geht nicht aus der Conjugation von Gregarinen hervor, gleicht auch nicht einer Gregarine, da er nie eine Cuticula besitzt, statt des einen Kernes, zahlreiche in seiner Rindenschicht enthalten soll und sehr früh, noch lange
-ocr page 28-
— 14 —
bevor er ausgewachsen ist, die Psorospennien zu entwickeln beginnt. Die letzteren bestehen wie die Pseudonavicellen aus einer Schale und einem hellen Inhalt, der sich in einigen nicht genügend verbürgten Fällen in 3—5 sichelförmige Keimstäbchen umbildet; in den meisten Fällen dagegen trifft man in der Schale eine kuglige, helle Masse und zwei sogenannte Polkörper, kleine Säckchen, die einen in dichte Spiraltouren zusammen­gerollten, ausschnellbaren Faden enthalten; sie liegen entweder beide an einem oder je eins an einem Pole. Ihre Bedeutung ist ziemlich unsicher, vielleicht werden durch die Fäden die Psorospermien auf die Fische übertragen, ebenso wenig wissen wir über das weitere Verhalten der kugligen, hellen Masse, die immer einen deutlichen Kern enthält, nach Sprengung der Schale amoeboide Bewegungen zeigt und sich vielleicht direkt in einen Psorospermschlauch umwandelt.
Endlich rechnet man zu den Gregarinen die kugel-oder eiförmigen Psorospermien, die richtiger als Psorosperraschläuche oder mit dem von Leuckart vorgeschlagenen Namen Coccidium bezeichnet werden sollten. Im Jugend­zustande sind die Coccidien hüllenlose, ovale oder kuglige Ge­bilde mit deutlichem Kern und stark granulirtem Protoplasma, welche i n Epithelzellen verschiedener Organe bei Wirbeltbieren, Mollusken und Arthropodeu schmarotzen und bei dem gewöhn­lich massenhaften Vorkommen für ihre Träger nicht unbedenk­lich sind. Im weiteren Wachsthum, während dessen sie die beherbergenden Zellen stark aufblähen und schliesslich zerstören, scheiden sie auf ihrer Oberfläche eine verschieden dicke Hülle oder Kapsel aus und in diesem Zustande gleichen sie dann manchen Gregarinen resp. wenn man will, den eingekapselten Gregarinen, letzteren um so mehr, als hier wie dort mit der Bildung der Kapsel sieh die Fortpflanzung einleitet: der ganze Inhalt der Kapsel bildet sich zu Psorospermien resp. Pseudo­navicellen um, deren Zahl je nach den Arten, mit denen man es zu thun hat, verschieden gross ist. Bei dem Coccidium aus den Darmepithelzellen der Mäuse wird nur ein Psorosperm
-ocr page 29-
— 15 —
gebildet, bei dem aus den Darm- und Gallengangepithelien des Kaninchens und des Menschen sind es vier, bei denjenigen aus den Nierenepithelien der Helix hortensis sind es sehr viele. Sie alle entwickeln dann in sich entweder noch im Körper des Trägers oder ausserhalb desselben neben einem rundlichen Pro­toplasmarest sic fee//örmiiye Köi-perchen. deren Zahl eben­falls nach den Arten schwankt. quot;Wo dies noch im Körper des Trägers stattfindet, wandeln sich die Sicheln, die wohl schon immer kernhaltig sind, zu kleinen, amoeboiden Körperchen um, welche den jüngsten in Epithelien lebenden Zuständen ihrer Art vollkommen gleichen; sie werden voraussichtlich in Zellen ein­wandern und sich weiter entwickeln.
Zu dieser Gruppe gehört das auch im Menschen vor­kommende
1. (4) Coccidium oriforme Leuckart. Gestalt im ausgebildeten Zustande eiförmig, an einem Pol etwas abgestutzt; Länge 0,032—0,037 mm. Breite 0,015— 0,02 mm. Die doppelte Schale ist stark glänzend, ziemlich dick und ganz glatt, ihr Inhalt ist stark gekörnt und füllt entweder die Schale ganz aus (cfr. Fig. 3) oder ist zu einer Kugel zusammengezogen; in der Mitte des Ovals oder der Kugel er­scheint gewöhnlich ein heller, runder Fleck sehr deutlich, der wohl als Kern anzusehen ist.
Lebensweise: Die ausgebildeten Coccidien trifft man in verschieden grossen, von derbem Bindegewebe gebildeten, gelappten Cysten in der Leber der Kaninchen recht häufig; die ganze Cyste ist von einer gelblichen, eiterähnlichen Masse er­füllt, bei deren mikroskopischen Untersuchung man neben körnigen Detritus zahllose Coccidien antrifft; die genauere Untersuchung auf Schnitten ergibt, dass die Cysten degenerirte Gallengänge sind, da man an manchen Stellen der Cyste noch das normale Epithel der Gänge zum Theil besetzt mit jungen Coccidien trifft; auf Kosten der benachbarten Lebersubstanz wächst die Cyste, buchtet sich nach verschiedenen Richtungen
-ocr page 30-
16
hin aus und so kann ein beträchtlicher Theil der Leber durch zahlreiche verschieden grosse Coccidiencysten ersetzt werden, Entwicklung: In der Leber selbst findet man nie­mals weitere Entwicklungsstadien, obgleich die meisten Coc-cidien wohl sehr lange Zeit in ihren Cysten verharren, während gewiss nur der kleinste Theil durch noch bestehende Communi-kationen der Cysten mit den Gallengängen schliesslich in den Darm und von da mit den Faeces nach aussen gelangt. Nach einer zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen schwankenden Ruhezeit beginnt eine Theilung des kugligen Inhaltes, es ent­stehen zwei und dann vier kernhaltige Kugeln, die sich in ovale Psorospermien umbilden; wir bemerken hier, dass nach unseren wiederholten Beobachtungen die Entwicklung der in Wasser in einem Brutapparat gezüchteten Coccidien aus Kaniuchen-lebern bereits in 24 Stunden abläuft, während Coccidien der­selben Lebern im selben Wasser gehalten, bei Zimmertemperatur
mehrere Wochen brauchten. Jedes der durch Theilung und weitern Umbildung derursprünglichenKugel entstehenden Psorospermien oder Sporen besteht aus einer ovalen Schale und enthält ein vollkommen helles, sichelförmig gebogenes, an
Coccidium oviforme Lt. aus
lltl Lh-m des 5,f!linShe,ls,;- quot;) #9632;Uo beiden Enden kuglig aufgetriebenes
KSDze Hülle ausfüllend; i) in einenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; o raquo;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;amp;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;laquo;w ^laquo;
lernhaltigeKugel snsammengezogen; Stäbchen, in dessen Concavität
c) in vier Psorospermien zerfallen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;'nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; v- r.. ^
eine kleine, fein granulirte Kugel liegt. Leider weiss man über die weitere Entwicklung nichts Positives; nach einigen Autoren soll dieselbe damit ihren Ab-schluss erreicht haben, während Andre einen weiteren Zerfall der Psorospermien in schliesslich 16 Sporen gesehen haben. Wir müssen annehmen, dass die Infektion der Kaninchen durch den Gennss von sporenhaltenden Coccidien stattfindet, die dann durch die Verdauung befreit aus dem Darm in die Gallengänge wandern und sich hier in den Epithelien derselben festsetzen. Leuckart betrachtet das an beiden Enden geknöpfte, sichel-
-ocr page 31-
— 17 —
förmige Körperchen als die Spore, die schliesslich amoeboide Bewegung erlangt; uns will es mit Rücksicht auf die Fisch-psorospermien scheinen, als ob in dem sichelförmigen Gebilde, über dessen Bau und Form übrigens noch Controversen herrschen, ein Homologon der Polkörper gegeben sei, dessen Funktion hier wie dort unbekannt ist, während die Kugel, die bei Fisch-psorosperraien zweifellos einen Kern besitzt, die junge Coccidie darstellt, wie bei Fischen die junge Myxosporidie. Vorkommen beim Menschen:
1)nbsp; nbsp;1858 beobachtete Gubler in Paris einen 45jährigen Steinbrecher, der mit vergrösserter Leber, starker Anae­mic ins Spital trat und auf dessen Leber eine prominirende Geschwulst gefühlt wurde; die Diagnose lautete Echino-coccus; der Patient starb an einer Peritonitis; bei der Sektion fand man in der Leber einige zwanzig Cysten von etwa Kastaniengrösse, eine, die auch im Leben palpirt war, von 12—15 cm Durchmesser; alle waren mit einer gelblichen Masse erfüllt, in der G. neben Eiterkörperchen zahllose, ovale, den Distomeneier gleichende Körper fand, die dann später Leuckart als Coccidien erkannte. (Gaz. med. 1858, Paris, p. 657.)
2)nbsp; Dressler in Prag fand in einer Menschenleber drei hirse-korn- bis erbsengrosse Cysten mit Coccidien. (Leuckart Paras. d. Mensch. I. Aufl. p. 740, II. Aufl. p. 281.)
3)nbsp; Sattler in Wien fand gelegentlich bei der Durchmuste­rung von Schnitten aus einer menschlichen Leber in einem erweiterten Gallengang Coccidien. (Leuckart Paras. II. Aufl p. 281.)
4)nbsp; Perls in G lessen diagnosticirte ein aus der alten Sömme-ringschen Sammlung stammendes Präparat mit Gallen-gang-TJlcerationen ebenfalls als Coccidiencysten.
Pathologische Bedeutung: Dieselbe dürfte bei ge­ringer Infektion auf Null anzuschlagen sein, anders hei oft­maliger und ergiebiger Infektion, die in dem Gabler'schen Falle
B r a n n: Parasitenkunde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 2
-ocr page 32-
— 18 —
angenommen werden muss, weil die Sporenlüldnng der Cocoidieu nicht im Körper ihres Trägers stattfindet und damit also eine Vermehrung in loco, wenn nicht eine Theilung der jungen Coccidien vorkommen sollte, ausgeschlossen ist; Schwellung der Leber, Zerstörung von Parenchymtheilen, Druck auf die Ge­lasse, veränderte und verminderte Gallensekretion mit ihren Folgeerscheinungen und endlich Reizzustände des Peritoneums werden auftreten müssen. Von Kaninchen ist bekannt, dass zahlreiche Thiere der Coccidienseuche erliegen,
Diagnose: Dieselbe kann nur durch das Auffinden von Coccidien im Stuhl gesichert werden, hierbei ist vor Verwechs­lung mit Eiern des Bothriocephalus latus und der Distomen. die ebenfalls in den Faeces vorkommen, zu warnen.
Therapie: symptomatische Behandlung, Verhütung weiterer Infektion.
Infektion: mit Leuckart nehmen wir an, dass die menschlichen Coccidien identisch mit denen des Kaninchens sind; unter dieser Voraussetzung kann die Infektion nur statt­finden, wenn Menschen zufällig Sporen enthaltende Coccidien des Kaninchens, sei es mit Wasser oder auf irgend eine andre Weise in ihren Magen bringen; Personen, die Kaninchen züchten oder Kinder, die mit denselben spielen, müssen daher besonders vorsichtig sein.
2 (5) Coccitliiini pcrforaus Leuckart.
Gestalt: oval, Länge 0,024 mm, Breite 0,012 mm; die glänzende Schale wird von dem feinkörnigen Protoplasma ganz ausgefüllt oder letzteres ist auf eine Kugel zusammen­gezogen.
Lebensweise: Diese durch ihre Kleinheit von den Lebercoccidien unterschiedenen Formen leben in den Epithel­zellen des Darmkanales verschiedener Säugethiere, z. B. Hund, Katze, Kaninchen etc. und auch im Menschen.
Entwicklung: Dieselbe beginnt schon innerhalb des Trägers, nachdem die Coccidie eine Kapsel gebildet hat oder
-ocr page 33-
— 19 —
auch vorher; entweder zerfällt die ganze Coccidie nach Art der Furchung in ovale oder runde Bläschen oder es schnüren sich Stücke ab, die dann schllesslich als Sporen zu bezeichnen sind; sie treten aus der Coccidienschale heraus, finden sich im Darmsohleira und werden voranssichtlich in andre Epithelzellen einwandern, so dass also hier — falls die Beobachtungen der Autoren richtig sind — ein quot;Wirthswechsel mit Wanderung im Allgemeinen nicht stattfindet, vielmehr bei einmaliger Infektion #9632;eine Vermehrung der Parasiten an Ort und Stelle eintritt.
Vorkommen beim Menschen: Eimer (1870) fand an zwei Leichen aus dem pathologischen Institut in Berlin ,,den Darmkanal erfülltquot; (?) „und das Epithel desselben ganz durchsetzt von Psorospermienquot; beim Menschen; Krankengeschichte und Sektionsbefund fehlte; „in beiden Fällen war das Epithel des grössten Theils des Darmkanals wie bei Mäusen voll­kommen zerfressen, bezw. durchlöchertquot; . .. (Die ei- oder kugelf. Psorosp. d. Wirbelth. Würzb. 1870. p. 16.)
Pathologische Bedeutung: richtet sich nach der Ausbreitung der Infektion ; Zerstörung des Epithels, Schwellung und Infiltration der Schleimhaut, Verstopfung der Lieberkühn'-schen Drüsen, Geschwürsbilduug mit ihren symptomatischen Er­scheinungen werden bei weitgehender Infektion auftreten müssen ; Kaninchen und Mäuse erliegen oft der „Dar mgr egari nose.quot;
Diagnose: Auffinden der Coccidien oder ihrer Sporen in den Stuhlgängen.
Therapie: symptomatisch, prophylaktisch; von einer direkten Einwirkung durch Arzneimittel ist wenig zu erwarten, da die Coccidien wegen ihrer dicken Schale sehr resistenzfähig sind und z. B. die Lebercoccidien sich in Chromsäurelösungen, selbst mit Zusatz von Essig weiter entwickeln; höchstens könnte man auf die nackten Jugendzustände einzuwirken ver­suchen.
Infektion: Vorausgesetzt, dass die bei Hunden, Katzen etc. gefundenen Darmeoccidien mit den menschlichen
\
-ocr page 34-
~ 20 —
identisch sind, so sind diese Tliiere als die Infektionsherde zu betrachten und derageraäss zu behandeln.
Anhang zn den Sporozoen.
An dieser Stelle möge wegen ihrer praktischen Bedeutung eine Abtheilung erwähnt werden, die in manchen Beziehungen zu den Sporozoen steht, nämlich die Mi escher- oder Rai ney'sehen Schläuche, so benannt nach ihren ersten Entdeckern. In den quergestreiften Muskeln vieler Säugethiere findet man oft schon für das blosse Auge sichtbar weisser streifenförmige Einlagerungen, die parallel der Faserung verlaufen und auf den ersten Blick da, wo sie wie z. B. bei den Ratten ausserordentlich lang sind, markbaltigen Nervenfasern gleichen. Diese Parasiten leben
stets innerhalb der Fasern,, sind also allseitig von quer­gestreifter Substanz um­geben und stellen ver­schieden lange, von einer derbenCuticnla eingehüllte-Gebilde dar, deren Innen­substanz stark gekörnelt ist und gewöhnlich kleine sichel- oder nierenförmige-Sporen enthält ;letztere sind
wohl, ob gleich an ihnea
Fig. i. Micschci-'sche Schlilacho in qnergestreifton Mus kein des Schweines, -^/i.
weder ein Kern noch eine
amoeboide Bewegung be*-obachtet ist, den sichelförmigen Stäbchen der Myxosporidien oder der Coccidien gleich zu stellen.
Ueber die Entwicklung und Herkunft dieser in den Muskeln des­Schweines, Schafes, Rindes, Rehes, der Maus und Ratte häufig lebenden Parasiten wissen wir Nichts. Die genannten Thiere scheinen übrigens gegen diese Parasiten sehr wenig zu reagiren, da colossale Mengen an­scheinend ohne Beschwerden ertragen werden; einige Autoren führen aller­dings z. B. Kreuzlähme, Respirationsbeschwerden in Folge Schwellung des Zwerchfelles und der Kehlkopfmuskeln auf die Miescher'schen Schläuche bei Schweinen zurück.
Im Menschen kommen dieselben nie zur Entwicklung, obgleich' sicher beim Genuss von Schweine-, Rind- und Schaffleisch colossale Mengen der Schläuche von Mensehen verzehrt werden. Sie haben insofern einamp;
-ocr page 35-
— 21 —
praktische Bedeutung, als sie der Ungeübte bei der mikrosküpischeu Durcli-suchung des Schweinefleisches mit verkalkten Trichinen verwechseln kann.
III. Cl. Infusoria = Aul'gussthierchen.
Mit diesem Namen belegt man schon seit langer Zeit mikroskopisch kleine Thiere, welche sich in Infusionen, Auf­güssen von Wasser auf Fleisch, Heu, Blätter etc. einstellen und auch in jedem süssen Wasser leben; ursprünglich wurden sehr verschiedenartige Thiere darunter zusammengestellt, bis man in der Neuzeit den Namen auf die höheren, mit Wimpern oder Geissein versehenen Protozoen beschränkt. Je nach der Anwesenheit von Geissein (das sind lange, bewegliche Körper­fortsätze, die immer in geringer Zahl auftreten) oder von Wimpern oder Saugröhrchen werden die Infusorien in Flagel-lata, Ciliata und Suctoria eingetheilt, in den ersten beiden Ab-theilnngen finden sich Parasiten bei Menschen und Thieren.
a) Flagellata = Geisselthierchen.
Die Geisseiinfusorien zeichnen sich durch ihre ausser-ordentliche Kleinheit und die damit Hand in Hand gehende geringe Differenzirung des Körperprotoplasraas aus; der Körper ist gewöhnlich langgestreckt, mit spitzen oder abgerundeten Polenden; an dem einen derselben liegt die spaltförmige Mund­öffnung, die bei wenigen grösseren Formen in einen mitunter von verdickten Leisten gestützten Oesophages führt. Ausser durch die Anwesenheit des Mundes ist das Vorderende durch die daselbst befindlichen, peitschenförmigen Geissein charak-terisirt, die oft den Körper an Länge übertreffen; ihre Zahl variirt zwar, bewegt sich aber in sehr engen Grenzen. Selten findet sich ein Flimmersaum, der entweder wie ein Kragen die Mundöffnnng uragiebt oder sich in Form einer Leiste über den Körper hinzieht. Eine bestimmte Afterstelle ist nicht be­obachtet. Im Innern des Protoplasma trifft man oft mehrere Vakuolen, von denen eine regelmässig pulsirt und ferner einen Kern, der allerdings bei den kleinsten Formen noch nicht mit
-ocr page 36-
__ 22 __
Sicherheit beobachtet ist. Auffallend ist, dass bei einigen freilebenden Arten am vordren Körperende ein als Auge ge­deuteter Pigmentfleck vorkommt.
Die Vermehrung geschieht fast immer durch Theilung, wobei der Kern eine ähnliche streifige Metamorphose eingeht wie bei der Theilung der Zellen der höheren Thiere, so dass schon aus diesem Verhalten über die Kernnatur des betreffenden Gebildes kein Zweifel sein kann; seltner kommt Einkapselung und Zerfall in Schwärrasporen vor.
Flagellaten leben in allen süssen Wässern, meist in den stagnirenden, an Pflanzenstückchen oder dergl. festsitzend oder frei schwimmend; andre ziehen Fäulnisswässer vor und stellen sich in faulenden Infusionen regelmässig ein, endlich lebt ein Theil parasitisch im Darm etc. verschiedener Thiere.
Die menschlichen Flagellaten gehören den alier-kleinsten Formen an, den sogenannten Monadinen.
Gattung Monas.
Körper oval oder länglich, vorn eine lange Geissei, an deren Basis zwei kleine Wimperhaare stehen.
? 1 (6) Illoiias crcpusculum Ehrenberg. 0,004 mm lang, beobachtet von F. Wedl auf unreinen Ge­schwüren (Grundz. d. patholog. Histolog. p. 796). 2. von Stein­berg in der weissen Substanz zwischen den Zähnen des Menschen (Kiewer Zeitschr. f. neuere Medizin 1862).
? 2 (7) ülonas globulus Dnj.
? 3 (8) Monas lens Duj.
? 4 (9) Monas dongata Duj, alle drei von Steinberg in der Mundhöhle des Menschen be­obachtet.
Gattung Bodo. Körper oval oder länglich, mit zwei langen Geissein. ? 5 (10) Bodo socialis Ehrenberg.
-ocr page 37-
— 23 —
? 6 (11) Itoilo infcstiiialis Ehrenberg. Von Steinberg in der Mundhöhle des Menschen beobachtet.
? 7 (12) Bodo saltans Ehrenberg. 0,006 mm lang, nach Wedl oft in grosser Menge auf unreinen Geschwüren.
? 8 (13) Itoilo nriiiai'ius Hassal. 0.0012 mm lang, 0,0007 mm breit, von Hassal in eiweiss-haltigem, alkaligen Urin gefunden (Leuck. 1859. Nov.)
Gattung Cercomonas Duj.
Körper länglich oder oval, nach hinten sich zuspitzend, vorn eine lange Geissei.
9 (14) Cercomonas iutestiualis Lamhl. Leib birnförmig, das Hinterende spitz ausgezogen; die Länge schwankt zwischen 0,008—0,012 mm. Geissei peitschen-
förmig, sehr zart, an ihrer Basis
Q^-rfcopy;-^quot; 'nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;^eg^ die Mundöifnung, Bewegung sehr
^^ a, ~~y v^*^-'- rasch; ein Kern ist nicht mit Sicher-
Fig. 5. Cercomonas iutestinalis. heit bekannt.
Vorkommen beim Menschen: Diese Art ist von verschiedenen Autoren in cholerischen, typhösen und diarrhoi-schen Entleerungen oft beobachtet worden und zwar in Frank­reich, Deutschland, Skandinavien und Russland; Lamhl fand sogar bei einem Echinococcuspatienten (Warschau), der in Folge der Behandlung mit Aetzpasta gestorben war, zwischen dem Echinococeus und der Kapsel der Leber zahllose Cer-comonaden von 0,005—0,014 mm Grosse, die sich sehr lange Zelt im Wasser lebend erhielten (vielleicht eine besondere Art) (?); endlich berichtet Zenker, bei einer an Carcinoma ventriculi leidenden Patientin diesen Parasiten häufig in der Mundhöhle gefunden zu haben, während er in den Dejektionen nur selten vorkam (Deutsche Zeitschr. f. prakt. Mediz. 1874).
Pathologische Bedeutung: Experimente über die Bedeutung der Cercomonaden fehlen bis jetzt; aus dem Vor-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; .
)
-ocr page 38-
— 24 —
kommen derselben bei Cholera und Typhus, deren Erreger sie gewiss nicht sind, lässt sich schliessen, dass die jedenfalls zahllos in unseren Darm per os et narem gelangenden Flagel-latensporen sich unter gewissen Bedingungen ansiedeln und dann das vorhandene Leiden steigern oder wenigstens erhalten können.
Diagnose: nur aus der mikroskopischen Untersuchung der Faeces möglich; dieselben sind meist braungelb, von fadem, fauligem Gerüche, dünnbreiig und ausserordentlich zähe; die Entleerungen müssen ganz frisch und warm sein; beim Er­kalten sterben diese parasitischen Flagellaten wie alle ihre Verwandten aus Warmblütern ab.
Therapie: Ausspülungen des Dickdarms mit reinem Wasser oder mit Zusatz von Medikamenten, unter denen Chinin und Quecksilberpräparate besonders empfohlen werden müssen, weil beide die Flagellaten sehr rasch tödten; selbstredend ist das Grundleiden ebenfalls in Behandlung zu nehmen.
? 10nbsp; (15) Cercomonas biflagellata Stbg.
? 11nbsp; (16) Cercomonas aruminata Duj.
? 12nbsp; (17) Cercomonas globulus Duj.
alle drei Formennbsp; nbsp;von Steinberg im Zahnbelag des Menschen gefunden.
Gattung Ti'ichomonas Donne.
Leib oval. Geissei doppelt oder vierfach, neben derselben ein kammförmiger Flimmerapparat der Länge nach über den Leib laufend.
13 (18) Trichoniouas vaginalis Doimo. 0,01 mm lang, der ovale Leib zieht sich nach hinten in einen fast ebenso langen, spitzen Fortsatz aus, vorn stehen 2. seltener 3, mitunter auch zu einer, verklebte Geissein, an deren Basis nach einigen Angaben die schlitzförmige Mundöffnung liegt; der sehr zarte Flimmerapparat — eine Art beliebig
-ocr page 39-
herausstreckbarer, undulirender Mem­bran, wie sie an den Schwänzen #9632;vieler Spermatozoen vorkommt — er­streckt sich nur über die vordre Körperhälfte und trägt nur 6—7
Fig. 6. Trichomonas Taginalis.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; HärcheU. Kern ?
Vorkommen beim Menschen: Lebt sehr zahlreich im sauer reagirenden Vaginalschleira der Frauen, sowohl im schwangeren wie nicht schwangeren Zustande; Seanzoni und Kölliker fanden mehr als 50u/0 der untersuchten Frauen, Haus­mann 18deg;, o Schwangerer und 400/o Nichtschwangerer damit behaftet (Seanzoni: Beitr. z. Geburtsk. Würzb. 1855. pars. V. p. 131, Hausmann: Parasiten der weibl. Geschlechtsorgaue. Berlin 1870.)
Pathol. Bedeutung: Hier gilt dasselbe wie bei Cer-comonas intestinalis, die betreffenden Parasiten sind wohl nur als Begleiter des Scheidenkatarrhes zu betrachten.
Diagnose: Nur durch das Mikroskop möglich.
Therapie: Eichtet sich gegen den Vaginalkatarrh.
14 (19) Trichomonas intestinalis Leuckart.
Körper birnförmig, 0,01—0,015 mm lang, vorn öfters eingeschnürt, nach hinten in einen 0,002—0,003 mm langen, spitzen Schwanz ausgezogen; Zahl der Geissein vier, die aber oft in ihrer ganzen Länge verkleben; Flimmerapparat aus 12—-20 Härchen bestehend, die 2l8 des Körpers einnehmen.
Vorkommen beim Menschen: 1875 beobachtet von Marchand in den Dejektionen eines Typhösen, (Virch. Arch. f. path. Anat. 1875, Bd. 64, p. 294, Cercomonas), 1878 von Zunker siebenmal bei schweren Darmleiden (Zeitschr. f. prakt. Mediz. 1878 Cercomonas), sowie 1879 von Grassi hundertmal bei Pa­tienten, welche Erscheinungen der akuten oder subakuten Diarrhöe darboten (Gazz. Med. Ital.-Lomb. 1879 Nr. 45).
Pathol. Bedeutung: Nach Grassi erzeugt die ITeber-tragung der inficirten Faeces auf Hunde keine Diarrhöe, dahernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;j
-ocr page 40-
diese Parasiten wohl als Begleiter und nicht als Erreger der Diarrhoeen betrachtet werden müssen.
Diagnose: \ „ r,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; .,,...
_,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;. .v ct. Cercomonas mtestinahs.
Therapie: )
? 15 (20) Trichomouas elongata Steinberg, ? 16 (21) Trichomouas cautlata Steinberg, ? 17 (22) Trichomouas flagellata Steinberg, alle drei von Steinberg 1865 im Zahnbelag des Menschen ge­funden, sind nach Leuckart vielleicht nur Exemplare von Trichomonas intestinalis.
b) Ciliata = Wi rape r infusorien.
Die Clliaten sind gewöhnlich von einer glashellen C u-ticula umgeben, die eine Ausscheidung des darunter liegenden Körperparenchyms ist und manchmal nur durch das zähere Ectoplasma ersetzt ist; Fortsätze des letzteren in Gestalt von Fädchen oder Härchen sind die Bewegungsorgane, die Wimpern, von deren Anwesenheit die ganze Unterabtheilung ihren Namen trägt. Die Anordnung der Wimpern ist an den verschiedenen Körperstellen gewöhnlich verschieden, so werden z. B. die Wimpern in der Nähe des Mundes stärker, bilden da Wimper­zonen oder -Spiralen, oder auf der Bauchseite des Thieres finden sich stärkere Wimpern von verschiedener Form, die als Glied­massen verwendet werden und vom Willen des Thieres ab­hängen. Vielen Ciliaten fehlt die Ortsbewegung, sie sind festsitzend.
Die Nahrungsaufnahme geschieht gewöhnlich durch eine MundöiFnung, das Herausstossen des Unverdaulichen durch die Afteröffnung; endosmotisch wird Nahrung nur hei einigen parasitisch lebenden Arten aufgenommen, denen der Mund fehlt.
Das Körperparenchym zerfällt in die beiden, schon in der Einleitung erwähnten Schichten, Ectoplasma und Endoplasma; er st er es ist vorzugsweise der Sitz der Empfindung und Be­wegung, bei vielen Formen sogar zu parallel verlaufenden
-ocr page 41-
— 27 —
ilnskelstreifen differenzirt. lu ihm liegt die eontraktile Vakuole, zu der bei manchen Arten Zufulirkanäle führen, während andre einen bestimmten Ausfuhrgang mit persistirender Oeffnung be­sitzen; in dem Ganzen ist ein Excretionsorgan zu sehen. Zum Ectoplasma gehören Nucleus und Nucleolus; ersterer ist der grössere, rund, oval, langgestreckt, gebogen oder perlschnur-ähnlich, während der kleinere Nucleolus meist länglich ist. Das Endoplasma, das einige Autoren als den chymuserfüllten Leibesraum auffassen, ist flüssiger und heller; es steht mit der Mundöfinung durch einen oft gebogenen und mitunter von pa­rallelen Stäbchen gestützten Spalt, die Speiseröhre in Ver­bindung ; in ihm findet die Verdauung statt.
Die Vermehrung geschieht gewöhnlich durch Thel-lung, entweder rechtwinklig zur Längsaxe (Quertheilung) oder in der Längsaxe (Längstheilung) oder unter einem Winkel zu derselben (diagonale Theilung); der Thetlung geht oft eine Eneystirung voraus, wobei das Thier sich abrundet, alle Fort­sätze einzieht und dann eine dicke Kapsel ausscheidet. Wichtig ist, dass während des encystirten Zustandes, unbeschadet der Lebensfähigkeit des Individuums eine Eintrocknung statt­finden kann.
Gewöhnlich geht der Theilung di e Conj ugation zweier Individuen voraus, die eine Art Befruchtung bedeutet; die betreffenden Thiere legen sich mit gleichnamigen Körperflächen an einander und resorbiren an diesen Stellen nicht blos vor­handene Wimpern, sondern auch die Cuticula, so dass das Protoplasma des einen Thieres in direkte Verbindung mit dem andern tritt. Während der Conjugation, die mehrere Tags anhalten kann, ändern sich Nucleus und Nucleolus sehr merk­würdig um. Der letztere zerfällt unter Bildung von Streifen wie der Kern einer sich theilenden Zelle in zwei, vier oder auch acht Theile, #9632;während der Nucleus sich in zwei oder auch mehr Stücke abschnürt. Die Theilprodukte des Nucleus werden entweder ganz oder zum Theil ausgestossen oder gehen zum Theil zu Grunde, während ein Theilprodukt des Nucleolus zu
-ocr page 42-
28
einem neuen Nucleus auswächst, wobei er sich manchmal mit dem Rest des alten Nucleus verbindet; ein anderes oder das überhaupt nur gebildete zweite Stück des Nucleolus gibt dann den neuen Nucleolus, während etwa gebildete andere Stücke verschwinden; so enthält dann jedes Thier nach aufgehobener Conjugation einen neuen Nucleus und Nucleolus und nun be­ginnen diese durch die Conjugation verjüngten Individuen die Fortpflanzung durch Theilung.
Diese Vorgänge bei der Conjugation sind für die Auf­fassung der Infusorien sehr wichtig, weil sie erst den Beweis geliefert haben, dass die Anschauung von der Einzelligkeit dieser Thiere vollkommen richtig ist.
Die Infusorien leben vorzugsweise im süssen Wasser, einige auch im Meere, zahlreichp. parasitisch an oder 'in ver­schiedenen Tliieren. Von den letzteren interessirt uns hier die zu den Heterotrichen gehörige
Gattung Balantidiuni Clap. Lachni.
Gestalt oval oder länglich, an der vorn etwas abgestutzten Fläche (Peristom) liegt in einer Einziehung die Mundöffnuug mit einer kurzen Speiseröhre; After am Hinterende gelegen; Nucleus oval oder bohnenförmig, Nucleolus?
18 (23) Ralantiiliiini coli Malmsten. c.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 0,06 — 0,1 mm lang, 0,05-0,07 mm
breit, Kern bohnenförmig, meist zwei contraktile Vakuolen, Peristom trichter­artig verengert.
Theilungs-, Conjugations- und En-cystirnngszustände sind mehrfach be­obachtet; die Theilung ist eine quere und bei der Conjugation legen sich die Balantidien mit den Mundflächen an­einander; das genauere Verhalten des
Fig. 7. Baiantidium coii. a. Kernes ist während derselben nicht be­Korn. lgt;. Vnkuole. c. Peristom.
(1. Xahrmigsballcn.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;kannt.
-ocr page 43-
— 29 —
Vorkommen beim Menschen: B. coli ist nur aus nördlichen Theilen Europas bekannt. In Stockholm, Upsala und Dorpat wurden diese Thiere in den Dejektionen und im Eecturn von Personen gefunden, die an chronischen Diarrhoeeu oder an Typhus litten, im Ganzen sind 17 Fälle seit 1856 bekannt geworden.
Pathol. Bedeutung: Es ist zweifelhaft, ob B. coli die Ursache der Erkrankung darstellt; ein Autor beobachtete bei Steigerung der Diarrhöe auch Vermehrung der Thiere; sicher werden diese durch ihren Reiz nicht bloss zur Unter­haltung, sondern auch zur Steigerung des Leidens beitragen. Versuche, Hunde und andre Thiere mit Balantidien zu inficiren, haben kein Resultat gehabt.
Diagnose: Nur durch das Mikroskop möglich.
Therapie: Gegen den chronischen Dickdarmkatarrh ge­richtet; Malmsten empfiehlt Clystiere von verdünnter Salz­säure, Henschen essig- und gerhsäurehaltige.
Art der Infektion: Leuckart hat dieselbe Form im Mastdarm des Hausschweines entdeckt; eingekapselte Balantidien finden sich im Koth desselben und so ist die Möglichkeit der Infektion gegeben, da bekanntlich encystirte Infusorien lange Trockenheit aushalten können und sogar mit der Luft fort­geführt werden; auch in Dorpat findet sich Bai. coli beim Schwein. Auffallend ist, dass, obgleich die Schweine in Deutschland Balantidien besitzen, solche beim Menschen daselbst noch nicht beobachtet sind.
In unreinen Wunden und von Geschwürsflächen des Menschen werden folgende Formen aufgezählt, die sich in allen faulenden Infusionen finden:
19 (24) Golpoila cucullus Ehrbg. (Fam. Holotricha) beobachtet von Vogel (Pathol. Anat. 1845. I. p. 404).
? 20 (25) Vorticella sp.? (Fam. Peritricha) beobachtet von Vogel (ibidem.)
-ocr page 44-
— 30 —
? 21 (26) Bursaria sp. ? (Farn. Heterotricha) beobachtet von Wedl (Grundzüge der pathol, Histol. p. 796); ist nach Leuckart wahrscheinlich Glaucoma scintillans Ehrenberg.
c) Suctoria s. Aciueta. Eine durch Saugröhrchen gekennzeichnete Gruppe, denen im ausgebildeten Zustande Wimpern fehlen; sieleben mit einem verschieden langen Stiele festsitzend an verschiedenen Gegen­ständen, im süssen und salzigen quot;Wasser, manche als Parasiten. Die durch Knospung entstehenden Jungen sind bewimpert; viele von diesen entwickeln sich in Infusorien und sind eine Zeit lang für Embrj'onen dieser gehalten worden. Bei quot;Wirbel-thieren sind Acineten nicht beobachtet worden.
i
Anhang nebst Angabe der wichtigsten Literatur.
Da es zweifellos für den Arzt und noch mehr für den Studirenden von grosser Wichtigkeit ist, die im Menschen vor­kommenden Parasiten aus eigner Anschauung kennen zu lernen und halrainthologi seh e Praktica auf Universi­täten noch nicht abgehalten werden, so scheint es uns noth-wendig zu sein, hier einige Fingerzeige in dieser Beziehung zu geben. Es soll durch diese Hinweise Jedem die Möglichkeit gegeben werden, die menschlichen Parasiten oder wenigstens diesen nahestehenden Formen selbst zu sehen, falls ihm ein Mikroskop zur Verfugung steht und er mit den Anfangsgründen der mikroskopischen Technik vertraut ist.
A. Rhizopoda. In allen unseren süssen Wässern finden sicli Ver­treter dieser Abtheilung, die deshalb leiclit dem Studium zugänglicli ist; Amoeben — um solche handelt es sich hier allein — findet man am leichtesten auf dem Bodensatz oder zwischen Algen und Wasserpflanzen stehender Gewässer, zwischen den macerironden l'flauzentheileu selbst in Zimmeraquarien und Infusionen; mit einer Pipette hebt man etwas Moder aus stehenden Gewässern, Aquarien, Wassertonnen etc. heraus und gibt einen Tropfen auf einen Objektträger, den mau mit einem grossen Deckglas bedeckt; nach einer kurzen Zeit wird man gewöhnlich das eine oder andre Exemplar schon bei OOfacher Vergrösserung finden; bei stärkeren Linsen achte man auf das Spiel der Pseudopodien, auf die Pulsation der
-ocr page 45-
— 31 --
Vakuole, beobachte Naliruugsaul'naliiuc, suche nach dem Kern etc. Auch den Zahnbelag des Menscheu durchmustere man namentlich bei kariösen Zähnen. Sollte es nicht gleich gelingen, Amoeben zu finden, so kann man in den Blutkörperchen des Flusskrebses ähnliche Formen sehen, die ebenfalls, wie auch die farblosen Blutkörperchen der Wirbelthiere, amoe-boide Bewegungen machen; mit diesem Objekt vertraut, wird mau dann nicht vergebens nach Amoeben in süssen Wässern suchen. Darmamoebeu findet mau auch im Colon der Maus, Untersuchung auf etwas erwärmten Objektträger, oder im Darm der schwarzen Küchcnschahen.
Wichtigste Literatur:
Auerbach; Einzelligkeit der Amoeben. Zeitschrift f. wiss. Zool. Bd. VII. 185G.
Greef: In der Erde lebende Amoeben etc. Arch. f. mikr. Anat. II. 1866.
Iläckel: Sarkodekörper der Ebizopoden. .Zeitsohr, f. wiss. Zool. 1865.
Hertwig amp; Lesser: Ueber Rhizopodeu etc. Arch. f. mikr. Anat. X. Supplcmeutheft.
F. E. Schulze: Rhizopodenstudien. Arch. f. ui. Anat. Bd. X—XIII.
B. Or eg a ri na. Die echten Gregarinen leben besonders im Darm von Arthropoden, mau wird z. B. im Darm von Oammarus pulex, einem etwa 1 cm laugen in Gräben und Bächen häufigen Krebse, nicht vergeb­lich suchen; auch im Darin der Küchenschabe, des Hummers, der Libellen, Hoden des Regenwurms etc. sind sie häufig in verschiedenen Eutwick-lungsstadien zu treffen; das stark granulirte Protoplasma, die häutige Hülle, Haftapparate, Kern fallen gleich in die Augen; schwerer ist es, sich von der streifigen AussenscHcht zu überzeugen; Culturversuchlaquo; in der „feuchten Kammerquot; oder im Uhrschälchen mit Wasser zur Zucht der Pseudonavicellencyste etc. Dauerpräparate nach Abtödten in ' /jo/0 Osmium­säure in Glycerin.
Psorospermienschläuche trifft mau als etwa stecknadelkopf-grosse Knötchen mit weissem Inhalt auf der Haut, den Kiemen vieler Süsswasserfisohe; auch in der Harnblase des Hechtes sucht man nicht ver­geblich, die letzteren müssen im Harn selbst untersucht werden; sie zeichneu sich durch ein braunes Pigment aus. Zur Erkennung der Struktur der Psorospennien sind starke Vergrösserungen noting.
Coccidien: An vielen Orten sind die Lebern der meisten Kaninchen inficirt: man bemerkt dann auf und in der Leber verschieden grosse, gelb-weisse Knoten mit schmierigem Inhalt, der fast nur aus Coccidium oviforme besteht. Kultur in Wasser zur Erzielung der 4 Sporen. Darmcoccidium trifft man bei Mäusen oder Katzen noch am häufigsten, Untersuchung frisch in Kochsalzlösung oder nach Maceration der Darmschleimhaut in Müllcr'scher Flüssigkeit (Aq. dest. 100,0 Kai. bichrom. 2,5; Natr. sulf. 1,0).
-ocr page 46-
— 32 —
Miesohcr'scheSchläuche: Frisches Muskelfleisch des Schweines wird der Faserung parallel in dünne Schichten zertheilt, zwischen zwei Objektträgern etwas gepresst und bei schwacher Vergrösserung durch­mustert; bei Anwesenheit der Schläuche fallen dieselben als dunkle, stab-lormige Gebilde auf, welche parallel den Muskelfasern ziehen; bei Ratten und Mäusen sind die Schläuche schon mit blossem Auge als weisse Fäden sichtbar; Härtung der Muskulatur in '/raquo;% Lösung von Chromsäure in Wasser (24 Stunden) und darauf in Alkohol, Anfertigung von Schnitten parallel und senkrecht auf den Verlauf der Muskelfasern; Untersuchung in Glycerin oder nach vorhergegangener Färbung und Aufhellung nach den bekannten Kegeln der histologischen Technik in Canadasbalsam.
Wichtigste Literatur: A. Kölliker: Ueber die Gattung Gregarina. Zoitsohr. f. wiss. Zool.
I. Bd. 1848. Lieberkühn: Evolution des Gre'garines. Mem. cour. de l'Aead. de
Belg. 1855. Lieberkühn: Zur Kenntniss d. Gregar. Müll. Arch. f. Anat. und
Phys. 1865. E. v. Bene'den. Evolut. des Gregarines: Bull, de l'Aead. de Belg. 1871. A. Schneider: Contrib. ä l'hist. d. Gre'g.: Arch, de Zool. expör.
Paris 1875. Lieberkühn: Psorospermien etc. Müll. Arch. f. Anat. u. Phys. 1854. J. Müller: Psorospermien etc. Arch. f. Anat. u. Phys. 1851. Eimer: Ei- und kugelf. Psorosp. der Wirbelth. Würzb. 1870. Stieda: Psorosp. der Kaninchenleber — Virchow's Arch. f. pathol.
Anat. 1865. Bd. 32. Waidenburg: Psorosp. der Kaninchenleber — Virchow's Arch. f.
pathol. Anat. 1867. Bd. 40. Hessenig: Miescher'sche Schläuche: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. V. O. Büfschli: Zur Kenntniss der Gregarinen. Zeitschr. f. wiss. Zool.
Bd. XXXV. 1881. C. Infusoria. Fla gell at en trifft man in allen stehenden Wässern, in allen Infusionen, ferner im Zahnbelag des Menschen, sowie im Darm­kanal verschiedener Thiere, z. B. im Mastdarm der Frösche neben ciliaten Infusorien; für alle uns interessirenden Formen gilt, dass wegen ihrer Kleinheit sehr starke Vergrösserungen (Immersionssysteme) angewendet werden müssen und dass wegen der lebhaften Bewegung die Be­obachtung eine schwierige ist.
Ciliata: Von diesem finden sich in allen Wässern und Infusionen so zahlreiche Arten, dass man wohl niemals nach ihnen vergeblich suchen wird; wegen ihrer lebhaften Bewegung ist es gut, die Thiere zu tödten
-ocr page 47-
— 33 —
oder zu lähmen; ersteres geschieht rasch durch Zusatz eines kleinen Tropfens lquot;',i Osmiumsäure, letzteres durch Zusatz von etwas Chloroform unter das Deckglas; zum Studium der Veränderungen von Haupt- und Nebenkern während der Conjugation dient l0/0 Essigsäure. Von para­sitischen Ciliaten suche man sich zuerst Balantidium coli aus dem frischen, noch warmen Mastdarm eines eben getödteten Schweines zu verschaffen — man wird in Deutschland- und den Ostseeprovinzen kaum vergeblich danach suchen — indem man etwas Koth und Schleim in lauwarmer '/aVo Koch­salzlösung auf dem Objektträger ausbreitet; mit der erfolgenden Abkühlung wird die Bewegung träge und erlaubt dann eine eingehendere Unter­suchung. Auch im Magen der Schafe sowie andrer Thiere finden sich parasitische Infusorien. Ein hübsches Beobachtungsobjekt geben die meist massenhaft im Enddarm der Frösche vorkommenden Infusorien ab, die sich in einem Tropfen Wasser stundenlang beobachten lassen. Durch Mund-losigkeit, die rhombische Form und zahlreiche Kerne ist hier die Opalina ranarum ausgezeichnet.
Durch vorsichtige Behandlung mit Osmiumsäure mit oder ohne darauf folgende Färbung mit Karmin lassen sich schöne Dauerpräparate von In­fusorien in Glycerin oder Gelatine oder selbst in Kanadabalsam herstellen. Wichtigste Literatur: Ehreuberg: Die Infusionsthierchen als voll­kommene Organismen. 1838. Berlin. Dujardin: Hist. nat. des Infusoires. Paris 1841. Stein: Der Organismus der Infusiopsthiere. I. II. III. Ahtheil. Leipz.
1859—77. Bütschli: Studien über die ersten Eutwicklungsvorgäuge der Eizelle die Zelltheilung und Conjugation der Infusorien. Frankf. a. M. 1876, sowie zahlreiche Artikel in der Zeitschr. f. wiss. Zoologie, Müller's Arch, für Anatomie und Physiologie, Arch. f. mikr. Anatomie, Gegenbaur's morph. Jahrb. etc.
II. Typus: Coelenterata s. Zoophyta = Pflanzcn-
thicre.
Während die Protozoen sieh durch ihre Einzelligkeit aus­zeichnen, sind alle anderen Thiere durch das Zusammentreten von Zellen und Zellderivaten zu Gewebsschichten und Organen gekennzeichnet; man stellt daher auch alle nicht einzelligen Thiere den einzelligen Protozoa als Metazoa gegenüber; min­destens zwei, gewöhnlich drei Schiebten treten zum Aufbau
Braun: Parasitenkunde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;3
-ocr page 48-
- 34 —
des Körpers zusammen, die als Ecto-, Meso- und Eutoderm bezeichnet werden und im Laufe der Entwicklung Anfangs als einheitliche Zelleulagen auftreten; erst später tritt eine mannig­fache und verschiedeu weit gehende DifFerenzirung mit der Bildung der Orgaue auf.
Zu dem zweiten Typus des Thierreichs, der durch radiilreu Körperbau, sowie die Anwesenheit eines centralen Verdauungs­raumes und von demselben abgehenden peripherischen Canal-system auägezeichnet ist, gehören die Schwämme, Polypen, Korallen, Medusen oder Quallen, Siphonophoren und Rippen­quallen, fast ausschliesslich marine Thiere, unter denen kein menschlicher Parasit vorkommt. Das letztere gilt auch von dem
III. Typus. Ecliinodeniiata = Stachelhäuter.
Ebenfalls marine Thiere von fiinfstrahligem Körperbau, die ihren Namen von den stacheltragenden Verkalkungen ihrer TJnterhaut erhalten haben; bei ihnen ist der Darm vom Ge-fässapparat vollkommen gesondert; hieher gehören die Haar­sterne oder Seelilien mit meist ausgestorbenen Unterabtheilungen, die See- und Schlangensterne, See- und Herzigel, sowie endlich die Seegurken, Holothurien.
Als nächsten Typus betrachten die meisten Zoologen die Würmer, doch werden zu den quot;Würmern so verschiedenartige Gruppen gestellt, dass eine strenge Charakterisiruug dieses Typus nicht möglich erscheint; daraus ergibt sich von selbst, dass eine Auflösung des Typus in mehrere erfolgen muss, wie dies bereits von anderer Seite ausgesprochen wurde.
IV. Typus. Platlielmilltlies = Plattwürmer.
Wie der Name besagt, haben wir es hier mit platten und zugleich langgestreckten Thieren zu thun, deren Dorsoventral-durchraesser sehr verkürzt ist; die Organisation ist eine niedere. Die äussere Körperoberfläche ist bei den frei lebenden
-ocr page 49-
— 35 —
Turbellarien und Nemertinen bewimpert, bei den parasitischen Band- und Saugwürmern mit einer Cuticula bedeckt; in beiden Fällen liegt darunter ein Epithel; Hau.tdrüsen kommen nur selten vor, dagegen bei den Turbellarien zahlreiche in .Zellen entstehende Stäbchen, die als Waffen gebraucht werden. Unter der Epidermis liegt der aus verschiedenen Schichten hesteheude Hautmuskelschlauch, auf den dann bei einigen wenigstens eine Leibes höhle folgt, iigt;. der die Eingeweide liegen. Gewöhnlich ist jedoch der Raum zwischen dem Haut-muskelschlaueh und den Eingeweiden von zahlreichen Zellen, sowie deren Ausläufern durchzogen, dass man von einer eigent­lichen Leibeshöhle nicht mehr sprechen kann; derartige Thiere heissen dann par en c hyin atös e. Das C entrain erven-laquo;ystem besteht aus einem doppelten Gehirn knoten, von dem aus einige Nerven an die Körperspitze und je ein Seitennerv nach hinten verläuft; letztere stehen oft untereinander durch #9632;Queranastomosen in Verbindung. Am entwickeisten ist das Nervensystem bei Nemertinen. Spärlich sind die Sinnes­organe, die parasitischen Abtheilungen entbehren derselben im ausgebildeten Zustande fast völlig, bei den frei lebenden finden sich Augenflecke in verschiedener Zahl, dann einfach .gebaute Augen, welche von Nerven versorgt werden, ferner seltener otocystenähnliche Blasen, die als Gehörorgane zu deuten sind, dann Taststäbchen und endlich sogenannte Seitengrnben, die oft direkt vom Gehirn innervirt werden.
Der Darmkanal fehlt den Bandwürmern, bei den Tur­bellarien und Trematoden endet er blind und nur bei den Nemer­tinen findet sich ein After. Ueberall ausgebildet ist der Ex-#9632;eretionsapparat, der gewöhnlich aus zwei Hauptstämmen besteht, zu denen zahlreiche im Körperparenchym liegende, mit offenen, kleinen Trichtern beginnende Kanäle führen; die Haupt­stämme münden am hinteren Körperende, seltener in der Körper­mitte gemeinschaftlich aus, noch seltener ist die Mündung getrennt. Ein Blutgefäss system ist nur bei den Nemer­tinen entwickelt. Besondere Respirationsorgane fehlen
3*
-ocr page 50-
— 36 —
den Turbellarien, Baud- und Saugwürmern, welche durch die-äussere Haut athmen, nur die Xemertinen, deren Gehirn hämog-lobinhaltig ist, führen Seewasser durch die sich bis zum Gehirn, einsenkenden Seitengruben zu demselben. Die Platoden sind bis auf die Nemertinen und eine kleine Familie der Turbellarien, (Microstomeen) Zwitter; männliche wie weibliche Geschlechts­organe sind komplicirt gebaut, weil mannigfache Drilseuapparate zu den Keimdrüsen hinzutreten.
Eintheilung der Plathelminthen.
1.nbsp; Ordnung: Turbeliaria = Strudelwürmer; Epider­mis wimpernd, meist ohne Haken und Sangnäpfe, Darm ein­fach oder gabiig getheilt, ohne After; vorzugsweise im salzigen, und siissen quot;Wasser lebend; TJnterabtheilungen werden nach der Form des Darmkanales gebildet. Zwitter.
a.nbsp; Ehabdocoela mit ungetheiltem (stäbchenförmigem) Darm.
b.nbsp; Dendrocoela mit getheiltem, gewöhnlich dendritisch ver­zweigtem Darm.
2.nbsp; Ordnung: Jicmcrtina = S chnurw ürm er; bandförmig,. Darm mit After; getrennt vom Darm ein vorstülpbarer Rüssel; seitlich am Kopf die Seitengruben, die gewöhnlich bis zum Gehirn führen; getrenntgeschlechtlich, vorwiegend im Meere lebend. Die Unterabtheilungen werden nach dem Vor­handensein oder Fehlen von stiletförmigen Chitinstäbchen im. Rüssel gebildet.
a.nbsp; Enopla mit Stiletbewaffnung.
b.nbsp; Anopla ohne dieselbe.
3.nbsp; nbsp; Ordnung: Trematodes = Sangwürmer; parasi­tische, solitär lebende Plattwürraer, deren Darm meist gablig, gespalten ist und stets blind endet; die Mundöffnung liegt in einem Saugnapf, zu dem sich noch Saugnäpfe auf der Bauch­seite oder am Hinterende gesellen; Zwitter. Die Unterabtheilungen werden nach der Zahl und Stellung der Saugnäpfe gebildet.1 ••
4.nbsp; nbsp;Ordnung: €estoilcs = Bandwürmer; bandförmige,, koloniebildende, parasitische Plattwürm er ohne Mund und Darm,.
-ocr page 51-
— 37 —
#9632;mit mannigfach gestalteten Haftorgauen am Vorderende; die Uuterabtheilungen werden nach der Form der Haftorgaue .gebildet.
Alle 4 Ordnungen liefern Schmarotzer, jedoch die Tur-bellarien und Xeraertiuen ganz ausuahrasweise, während die Treraatoden und Cestoden nur Parasiten sind; uuter den letzten beiden Ordnungen sind zahlreiche menschliche Parasiten, wir übergehen daher eine nähere Beschreibung der Turbellarien und Kemertinen.
3. Ordnung. Trematodes = Saugwürmer.
Körperform: Die Trematoden sind kleine Thiere, von inlkroskopischer Grössa bis zu einigen Zoll Länge; ihr Körper ist gewöhnlich blatt- oder zungenförmig, an beiden Enden ab­gerundet; meist überragt die Länge die Breite, doch finden sich auch Formen, bei denen beide Dimensionen fast gleich sind; in anderen Fällen sind die Thiere langgestreckt und platt oder seltner rund auf dem Querschnitt, so dass sie im Aussehen dann an Neraatodeu erinnern. Mitunter ist der Vorderleib auch äusserlich vom Hinterleib abgesetzt, sei es, •dass der erstere wegen Entwicklung der Haftapparate an Grosse überwiegt, sei es umgekehrt, wenn nämlich durch Entwicklung •und Anhäufung der Eier der Hinterleib ausgedehnt wird.
Leicht fallen gewöhnlich die Haf tap par ate in die Augen, die je nach den beiden Hauptgruppen der Treraatoden quot;verschieden sind; bei der einen Abtheilung, den gewöhnlich laquo;ctoparasitisch lebenden Jlonogenea (v. Beneden) oder Poly-storaeae finden wir in Folge der Lebensweise die Haftapparate stark entwickelt; zu den beiden das vordere Körperende be­zeichnenden Saugnäpfen gesellt sich eine am Hinterende #9632;befindliche, grosse Saugscheibe, die nicht nur eine ver­schieden grosse Anzahl von Saugnäpfen selbst trägt (cf. Fig.10 p.47), sondern gewöhnlich noch mit chitinösen Haken und Klammern mannigfacher Art bewaffnet ist. Bei der zweiten, endoparasitisch
-ocr page 52-
— 38 —
lebenden Abtheilung, den Digenea oder üistomeae trifft mairaquo; besonders die Saugnäpfe entwickelt: ein kleinerer Saugnapf steht am Vorderende, in dessen Grunde die Mundoffnung liegtr dazu kommt gewöhnlich ein die Bauchseite bezeichnender, grosser Saugnapf (cf. Fig. 8 p. 41), der in AusnahmsfftUen bei einigen Formen bis ans Hinterende des Körpers gerückt istraquo; Neben den Saugnäpfen treten noch Cuticularbildungen, chitinöse-Stäbchen, Stacheln und dergl. auf, die meist auf das vordre Körperende beschränkt sind.
Anatomie der Trematoden.
Epidermis. Der Körper der Trematoden ist gewöhnlich nach anssen von einer echten Cuticula begrenzt, die bei kleinen Arten ausserordentlich zait ist, bei grösseren sich ver­dickt und dann Forenkunülchen erkennen lässt. Die freie Fläche ist glatt oder mit Zacken, Höckern, Häkchen oder Stäbchen besetzt, die sogar in besonderen Taschen liegen können. Nach innen von der Cuticula liegt die Sübcntikularschicht oder Matrix, der zellige Theil der Epidermis, bestehend aus einer einschichtigen Lage kernhaltiger Zellen, welche die Cuticula absondern. Es scheint, als ob in einem gewissen Alter mancher Trematoden diese Zellen nicht bloss ihre gegenseitige Begrenzung verlören, dann also eine Protoplasmalage mit Kernen darstellen, sondern dass sogar Cuticula und diese Lage, in der sich mit­unter auch Stacheln entwickeln, abgestossen werden, so dass solche Exemplare keine Epidermis mehr besitzen.
Paretichym und Muskeln. Als Grenze des Parenchyms
gegen die Epidermis sehen wir immer eine Basalmembraa auftreten, die in den Fällen, in denen die Epidermis zerfallen und abgestossen ist, freiliegt. Hierauf folgt der Hautmuskel-scblauch, bestehend aus einer äusseren iJin^rswMs/ieZ/a^e und einer nach innen folgenden dickeren Lüngsmuskulatur; während die Ringsmnskulatur eine fast völlig geschlossene Haut am Körper bildet, die nur dort fehlt, wo Kanäle die Körper-
-ocr page 53-
— 39 —
wand durchbohren, ist die Längsmuskulatur gewöhnlich in ein­zelne Bündel abgetheilt. Meist nur auf den vordren Körpertlieil beschränkt zeigen sich die Diagonalmuskeln, welche ein muskulöses, rhombenformige Lücken enthaltendes Flechtwerk bilden, während besonders an den Seitentheilen Dors o v entral-muskeln entwickelt sind. Histologisch sind alle diese Muskeln langgestreckte Spindelzellen. Bei einigen Formen ist tiefer im Parenchym noch eine innere Lüngsmuskelschicht entwickelt, die durch Bindegewebe von den äusseren Lagen getrennt sein kann. Au bestimmten Körperstellen sind be­sondere Muskelzüge zur Bewegung innerer Organe vorhanden! die später behandelt werden; besondre Modifikationen der Muskeln sind die Saugnäpfe, die wohl immer drei Faserrichtuugen erkennen lassen: peripher verlaufen die Fasern circular und besitzen eine äquatorial e Anordnung; in der nach innen folgenden, dickeren Schicht treffen wir wieder circuläre Fasern, die in Bündel abgetheilt sind, aber meridional verlaufen und endlich in der innersten Schicht treffen wir Fasern, die vom Mittelpunkt des Napfes zu dessen Peripherie streben, also Radiürfasern sind. Namentlich zwischen diesen ist Binde­gewebe reich entwickelt, doch fehlt es auch nicht in den anderen Lagen. Physiologisch wirken die Aequatorial- und Meridianal-fasern als Abflacher des Saugnapfes, der sich dann der Unter­lage anpasst; ist dies geschehen, treten die Eadiärfasern in Aktion, wölben den Saugnapf wieder und dadurch erst tritt die Anheftung ein. Zur Bewegung des Baucbsaugnapfes exis-tiren besondere Muskelgruppen, die sich von den bei Trematoden sehr spärlich entwickelten Dorsoventralmuskeln abzweigen und grösstentheils als Retractoren wirken.
Die Lokomotion setzt sLh aus zwei Akten zusammen: der erste Akt wird durch die Fixirung des ventral oder hinten gelegenen Saugnapfes oder der Saugscheibe eingeleitet, hierauf kontrahirt sich die circuläre und dorsoventrale Muskulatur und verlängert den Körper, wodurch das Vorderende nach vorn ge­schoben wird. Im zweiten Akt setzt sich der oder die Mund-
-ocr page 54-
- 40 —
saugnäpfe fest und während der hintre Sangnapf sich löst, kontraliiren sich die Längsmuskeln und der Hinterkörper rückt nach vorn; je weiter vordre und hintre Saugnäpfe auseinander­stehen, desto ergiehiger ist die Vorwärtsbewegung (bei Poly-stomeae).
Nach innen von den Längsmuskeln liegt meist eine Schicht von rundlichen oder biruförmigen Drüsen, die ihr Sekret auf die äussere Haut entleeren ; auch finden sich am Mundrand wie auf der Haftseheibe vieler Trematoden besondre Drüsen.
Nun folgt das P a r e n c h y m g e w e b e, das in zwei Typen vorkommt und die Eingeweide eingebettet enthält; es besteht aus grossen, blassen, ovalen Zellen mit wandständigem Kern, die oft gegenseitig durch Druck abgeplattet und dann dem Chordagewebe ähnlich sind. Zwischen den Zellen scheint immer eine geringe Menge von In ter cellular suh stanz vorzukommen. Verstärkt sich diese, wobei sie damp;nn fasi'ig wird und gehen die Zellenleiber zu Grunde, so erhalten wir den zweiten Tj'pus des Parenchyms, den man als ein Balken­net zw er k einer fasrigen Substanz beschreibt, an der in Hohlräumen ovale Kerne oft noch mit einem Rest von Proto­plasma liegen.
Die bei den Cestoden so häufig vorkommenden Kalk-körperchen fehlen den Trematoden fast ganz, nur einige wenige Arten (Diplostomum s. Holostomum) besitzen sie im jugendlichen Znstande und zwar nach einer Angabe in den kolbigen Enderweiterungen der Verzweigungen der Excretions-gefässe.
Darmkanal. Der Mund liegt meist am vordren Körper­ende, bei den Distomeen im Grunde des Mundsaugnapfes, bei Polystoraeen frei zwischen zwei Saugnäpfen und führt in den verschieden langen Oesophagus, der gerade nach hinten zieht (cf. Fig. 8 Oes.). hi der Nähe der Mitte des Körpers, bald mehr nach vorn, bald mehr nach der Mitte zu gelegen, theilt sich die Speiseröhre in die beiden an den Seiten des
-ocr page 55-
— 41 —
Körpers nach hinten ziehenden Darm­schenk e 1 (D), die allmälig sich erwei­ternd oder als überall gleich starke Röhren blind enden; ein After ist bei keinem Trematoden beobachtet. In seltnen Fällen finden wir einen • Darmschenkel kürzer als den anderen (Distoraa capitellatum Rud. aus der Gallenblase von Urauoscopns scaber, D. cesticillus Molin, Darm von Lophius piscatorius) oder überhaupt nur einen Darmschenkel (Dist. filiforme Rud. aus Cepola rnbescens, D. sinuatum Rud. von Ophidinm barbatum, Aspido-gaster conchllega Baer. Herzbeutel von Najadeu etc.), oder gar keine
Fig. 8. Distoma sp. a. i. Kiüten-darm; B,*ff, :— Bauchsaugnapf; O. ~z Cirrhusbeutel; C,ht, = Coutrak-tiio Blase; V. = Dannschenkel; D,.ii. = Dotterstonck; Jf. — Hoden; M.sg. — Muniisauijnapf; Oes. =r Oesophagus; Ov. -~ Ovarium ; PA. rr Pharynx; Ut. =z #9632;Uteriisschlingen mit Eiern gefüllt.
Dannscbenkel (Didymozoou pelaray-dis Taschenb. und D. auxis T.)
Ausnahmsweise finden sich an den Darmschenkeln blinde, sich ver­
zweigende Aeste, z. B. bei Dist. hepaticum, Gallengänge der Schafe und des Menschen oder neben diesen noch Anastomosen zwischen den Darmschenkelu ; auch verbinden sich die getheilten Darmschenkel hinten wieder, z. B. bei Distomum haematobium zu einem langen unpaaren Ast oder gehen bogenförmig in einander über (Polystomum integerriinura) (cf. Fig. 10 pag. 47) etc Zu diesem einfachen Darmkanal tritt noch im Verlauf des Oesophagus ein musku­löser Pharynx {Ph. Fig. 8) hinzu, der bald unmittelbar hinter der Muudöffnung liegt, bald dicht an die Gabelstelle des Darms gerückt ist; er ist wie die Saugnäpfe gebaut, nur tritt hier zu den oben genannten Schichten noch eine innere Aequatorialrauskelschicht hinzu. Zur Bewegung des Pharynx dient bei manchen Arten ein denselben vollkommen umgebender Protractor pharyngis, der am Grunde des Mundsaugnapfes ent-
-ocr page 56-
— 42 —
springt, so wie ein dorsal entspringender und sich schräg nach #9632;vorn ziehender Eetrector pharyngis. Endlich sind noch ein­zellige Speie heldrüseu zn erwähnen, welche sowohl in der quot;Wand des Pharynx selbst gelegen sein können oder hinter demselben in grosser Zahl in den Oesophagus oder auch Pharynx münden.
Den histologischen Bau des Darms anlangend, wäre zu bemerken, dass derselbe eine schwach entwickelte Längs- und Ringsmuskulatur besitzt und von einem manchmal flimmernden Cylindereplthel ausgekleidet ist. Letzteres fehlt in einigen Fällen (bei einigen Arten von Didymozoon, paar­weise in Cysten an den Kiemen verschiedener Seefische lebenden Trematoden), oder findet sich nicht als continuirliche Lage vor. Bemerkenswerth ist die Betheiligung der Uarmzelleu an der Nahrungsaufnahme durch Bildung von Protoplasmafortsätzen. Nervensystem. Der centrale Theil des Xervensystems liegt auf der Dorsalseite des vordren Darraabsohnittes und besteht aus zwei G anglien h au f e n , welche durch eine verschieden lauge und breite Commissur mit einander verbunden sind. Von diesem im Ganzen etwa hanteiförmigem Centraltheil treten nun nach vorn und hinten eine Anzahl Aeste ab, deren Zahl jedoch — soweit die spärlichen Untersuchungen über diesen Gegen­stand schliesseu lassen — variirt. Constant treten nach vorn 2 oder auch i Nn. anterior es ab, welche den vordren Körper­rand, die Muskulatur des oder der Saugnäpfe und einen Theil des Rückens versorgen; nach hinten zu entspringen 2 Nn. laterales s. posteriores Seitenn erven, die dicksten Stämme, die gewöhnlich ungetheilt unter Abgabe zahlreicher Aeste, von denen die ersten bei Distomeen den Bauchsaugnapf versorgen, au den Seiten des Körpers nach hinten ziehen, nachdem sie sich ventral unter die Darmschenkel begeben haben. Die Seiten­nerven versorgen fast die ganze Muskulatur des Körpers, der Eingeweide, die Haut etc. Zwischen ihnen kommt es vielleicht in allen (?) Fällen zur Ausbildung von in regelraässigen Ab­ständen verlaufenden Queranastomosen. so dass eine Art von
-ocr page 57-
— 43 —
Sirickleiternervcnsijstem entsteht; auch gehen die beiden Seitennerven am hintren Ende mitunter in einander über, bilden also eine Schlinge. Neben diesen Hauptstämmen entwickeln sich öfters noch andre, so wird von Dist. hepaticum eine Schlinge beschrieben, welche dorsal von den medialen Theilen der beiden Ganglienknoten entspringt, sich neben dem Pharynx verlaufend ventral wendet und so mit dem Hirn einen vollkonimeneu Sohlundring bildet. In anderen Fällen theilen sich die beiden Seitenaerven kurz nach ihrem Ursprung, um sich hinten wieder zu vereinigen (Tristomum molae) und es treten noch ein Paar medial von ihnen verlaufende Stämme auf, die dann alle unter einander durch Queranastomosen verbunden sind u. s. w.
Histologisch besteht das Nervensystem aus multipolaren Ganglienzellen und in Röhren liegenden Nervenfasern, die ersteren finden sich nicht blos im Hirn, sondern auch in der Verzweigung der Stämme; konstant kommen solche Zellen zwischen den Muskelzttgen der Saugnäpfe und des Pharynx vor,
Sinnesorgane. Bei Ectotreraatoden sowie den freilebenden Larven vieler Endotrematoden sind Augen ziemlich häufig in der Zwei- oder Vierzahl zu finden; sie stehen immer am vordren Körperende, oft in unmittelbarem Contakt mit dem Hirn.
Neben einfachen Pigmentflecken kommen complicirter ge­baute Augen vor, die aus einer schüsseiförmigen Pigment-anhäufung mit ovalem oder kugligem, lichtbrecheuden Körper bestehen, an welche sich nach aussen eine Ganglienzelle als Retina anlegt. Dazu gesellt sich ein die Augen bewegendes Muskelbündel.
Als Nervenendi gungen in der Haut wurden bei Amphistoma conicum kleine, kolbenförmige Verdickungea be­schrieben, die zu mehreren in den den Mundrand besetzenden Papiilen liegen. Letztere dürften wohl als besondere Tast­er g an e zu deuten sein.
Excretions- oder Wassergefässsystem. Die Escretions-
organe beginnen mit zahlreichen, in Lücken des Körperparen-
-ocr page 58-
44 —
chyms liegenden Wimper trichtern (cf. Fig. a.) oder Wimper­zellen, die, im Bau den gleichen Gebilden bei Cestoden gleichend, aus einem trichterförmigen Anfangsstück bestehen, in das von einer .Zelle herein Wimperbüschel oderWimpeiflarame hineinragt.
im
Von den Lücken des Parenchyms, in denen die Wimperflammen liegen, gehen inter-celluläre Kanäle zwischen die Zellen des Parenchyms und anastoraosiren untereinan­der und bilden dadurch ein lymphatisches Netz, das für die Circulation der Nahrungs­säfte sowie der Oxydationsprodukte von Bedeutung ist. An die Trichter, die wohl immer durch die Wimperzelle abgeschlossen sind, schliessen sich dünnwandige Capillar-rühren an, die nach mannigfacher Schlän-
Fig. 9. quot;Wimpcrtrichter gelung zu grösseren von Epithel bekleide-
eines Tromatoden nach
Trapont; qgt;. = Capiiiared; ten Gängen zusammentreten. Gewöhnlich
i __ Lücke im Paronchym;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; , nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;t ttnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;-i (~. •
TV.-. = Trichtorzoiira; gt;rß verlaufen die Hauptstämme zu den Seiten
— Wimperflammen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; , rrnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;i i #9632;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; inbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; i i • •
des Körpers nach hinten und münden hier in eine birn- oder kugellörmige Blase (cfr. Fig. 8), die oft in Zipfel ausgezogen ist, aus. Letztere besitzt eine muskulöse Wandung und ergiesst i hr Sekret durch den am hintren Körperpol gelegenen, durch einen Sphincter verschliessharen Excretionsporus nach aussen. Sowohl in den grösseren Gefässen als in der Blase bemerkt man oft kleinere oder grössere Körnchen, die häufig die ganze Blase anfüllen. Im Verlauf der grösseren Stämme finden sich oft, z. B. bei Dist. echinatum der Ente Wimperlappen angebracht,, welche für die Bewegung des Inhaltes von Bedeutung sind.
Von diesem Schema gibt es einige Abweichungen, so kann die Blase fehlen, die Seitengefässe können mehr oder weniger weit von hinten zu einem unpaaren, medialen Stamm verschmelzen, der direkt nach aussen mündet (Dist. hepaticum); oder die Seitengefässe biegen am hintren Ende nach vorn um und münden dorsal am vordren Körperende getrennt von ein­ander mit oder ohne kontraktile Blase aus (Polystoraura inte-
-ocr page 59-
— 45 —
gerrimum, Harnblase vom Frosch) Diplozoon paradoxnm auf Kiemen verschiedener Süsswasserflsche, Tristoraa papillosum etc.; die Zahl der Hauptstämme ist auf drei oder vier vermehrt.
Geschlechtsorgane. Alle Trematoden sind Zwitter und erinnern im Bau der Geschlechtsorgane noch am meisten au die Bothriocephalen. Bei den Distomen findet man in der Mittellinie der Bauchseite, gewöhnlich zwischen den beiden Sangnäpfen, selten seitlich am Körper eine oft von einem ge-wulsteten Eand umgebene Oeffnung, den porus genitalis', der in anderen Fällen hinter dem Bauchsaugnapf liegt; hier münden m'.innliche und weibliche Organe in einen gemeinschaft­lichen Raum, Geschlechtscloake oder Genitalsinus aus; zu diesen Oeffaungen gesellt sich noch eine dritte, in der Mittellinie des Rückens gelegene, die Mündung der Scheide oder des Laurer'scheu Kanales.
Die männlichen Geschlechtsorgane bestehen bei Distomeen, die wir zuerst betrachten, aus einem Paar kugligerr mitunter gelappter oder vielfach verzweigter Hoden (cfr. Fig. 8)r die hinter dem Bauchsaugnapf gelegen sind und ein vas de­fer ens entsenden; beide ziehen nach vorn in die Nähe des porus genitalis und vereinigen sich hier zu einer Samen­blase, aus der dann ein kurzer ductus ejaculatorius in den oft in einem muskulösen Beutel gelegenen Penis oder Cirrhus führt. Letzterer, selbst muskulös, ist urastülpbar und häufig aussei! wie innen mit Häkchen, Dornen etc. (Cuticular-bildungen) besetzt. An seiner Basis trifft man zahlreiche ein­zellige Drüsen, die als Prostata bezeichnet werden. quot;Wo der Cirrhusbeutel fehlt, münden die Drüsen in den Endabschnitt des ductus ejaculatorius. Die Spermatozoen weichen nicht er­heblich von dem gewöhnlichen Verbalten ab.
Weibliche Geschlechtsorgane: das Ovariumr der Eier- oder Keimstock ist unpaar und nach vorn zu von den Hoden resp. porus genitalis gelegen. Der aus demselben entspringende Eileiter nimmt nach verschieden langem, mehr
-ocr page 60-
— 46 -
oder weniger gewundenem Verlauf die Ausfährgänge zweier Drüsen, der I)otterstücke und der Schulendrüse, auf. Erstere liegen stets seitlich am Körper (cfr. Fig. 8 u. 15), die Mittelpartie ganz freilassend und sind vorn immer, hinten ge­wöhnlich von einander getrennt. Die aus den zahlreichen Drüsenbläschen entspringenden Kanälchen münden alle jeden­falls in einen Hauptgaug, aus dem mit einer oder mehreren Wurzeln je ein querverlaufender Kanal (Transversalkanal) entspringt; beide vereinigen sich in der Mittellinie des Körpers zu einem Sack, dem Dotterreservoir, aus dem dann ein kurzer Dottergang mit dem Eileiter sich verbindet. An derselben Stelle liegt auch die aus vielen, einzelligen Drüschen bestehende Schalendrüse. Gewöhnlieh mündet aucli hier oder schon vor­her in den Dottergang der erst in wenigen Fällen konstatirte Laurer''sche Kanal oder die Scheide ein, welche dorsal mit einer kleinen Oeffnung beginnt und kurz vor ihrem Ende in einigen Fällen wenigstens einen Blindsack, das receptaculum laquo;eminis trägt. Jenseits der Vereinigung von Eileiter, Dotter­gang, Scheide und den zahlreichen Gängen der Schalendrüse laquo;etzt sich der erstere als Uterus oder Fruchthalter fort und strebt als ein oft vielfach im Körper sich windender Kanal nach dem porös genitalis, wo er dicht neben der männlichen Geschlechtsöflfnung ausmündet. Auch der Eudabschnitt des Uterus trägt mitunter Stacheln.
Bei den meist ectoparasitisch lebenden Polystomeen finden sich mehrfach andre Verhältnisse, die zum Theil noch unver­standen sind. Während bei einigen Arten die Zahl der Hoden sehr stark wächst und man nicht blos in der Mitte des Körpers, sondern auch an den Seiten zahlreiche, runde Hodenbläschen findet, trifft man bei andern zwei Hoden in einer Hülle oder sogar nur einen Hoden. Aus dem Hodenbläs-#9632;chen entspringen tleine Gänge, die sich zu einem vas defer ens #9632;(Fig. 10 v.d.e.) vereinigen, das nun wie bei Distomeen nach aussen mündet; die Anhaugsorgane, Penis, Saraenblasen, Drüsen sind sehr variabel nach den einzelnen Arten gebildet. Neben der
-ocr page 61-
— 47
fr.c.üf.
inännlielien liegt auch hier die weibliche Geschleclits-öffming, beide mitunter seitlich am Körper. Wie bei Distomeen ist das Ova­rium überall unpaar (Fig. 10 Of.) und entsendet einen verschieden langen Eileiter oder Keimgang, mit dem sich die quer verlaufenden Ausfuhrgänge der seitlich im Körper gelegenen Dot­terstöcke verbinden. Mit­telst einer sehr kontrak-tilen „Schluckvffnung* mündet der Eileiter nach Aufnahme derSchalendrüse in das 0 o typ (Fig.10 Oot.), das bald sackförmig, bald kanalartig ist und dem hin­teren Theil des Uterus bei Distomeen entspricht, wo die Eier mit Dottermasse und Sperraatozoen zusam­mentreffen und das defini­tive Ei gebildet wird. Aus dem Ootyp entspringt der verschieden lange Uterus, [Ut.), der je nach den Arten bald für nur ein Ei, bald für viele Raum bietet und neben der männlichen Oeffnung mündet. Entsprechend dem Laurer'schen Kanal bei stomeen zwei Scheiden oder
Fij. 10. Polystomum inter^eriniiTini a. d. Ham-blase des Frosches Oiach Zeller). i. zz Darm: h. grosso Haken der Sangscheibe ; 7iit. — kleinere Häkchen; l.c.d. — I,angscanUlo des Dotterstockes ; in. __ Mundöffimng; Oo(. — Ootyp; Or. ~ Ovarium; sn. — Saugniipfo der Scheibe: fr.cd. _ Transversalkanille des Dotter­stockes; Ut. __ Uterus mit Eiern; v. = Eingang in die S'agina: v.d.e. — äusseros vas deforens; v.d.i. = inneres vas deferens, sich mit Eileiter und Dottergang verbindend; Dotterstöcko und Hodenbläschen nicht gezeichnet. Vergrössert.
Distomeen trifft man bei manchen Poly
-ocr page 62-
— 48 —
Begattungsgäuge (Fig. 10 v.), welche an den Seiten des Körpers mit warziger Erhabenheit entspringen und nach hinten ziehen sie münden bei Polystomum integerrimura in die Dottergänge Bei Diplectanum existirt ebenfalls ein besonderer Be gattungsgang, der neben Uterus und Penis ausmündet; merk würdigerweise kommt bei dieser Gattung noch ein muskulöses, keulenförmiges Organ vor, in das die Hodenbläschen münden weshalb es wohl zweifellos männliches Begattungsorgan ist während dem hier sehr langen, mit besonderer Drüse verseheneu Penis vielleicht nur die Funktion eines Reizorganes zukommt.
Begattung und Befruchtung. Eine wirkliche Begattung
ist bei den Treraatoden nicht immer zur Befruchtung nöthig, da, wie weiter unten noch auseinandergesetzt werden wird, Vor­richtungen zu einer inneren Befruchtung existiren. Zweifellos funetioniren bei Polystomum integerrimura die mit warzigen Erhabenheiten (Seitenwülste) beginnenden seitlichen Kanäle, die in die Transversalkauäle der Dotterstöcke münden, als Scheide, da die Begattung direkt beobachtet wurde und in einer Stunde zur günstigen Jahreszeit sich etwa 20 mal wiederholt. Es wird bei der Begattung die vorn in der Mitte des Körpers gelegene männliche Geschlechtsöffnung dem andern Thier an einen der Seitenwülste angepresst und der Endabschnitt des duetus ejaculatorius iu eine der Oeffnungen der Seitenwülste eingeführt. Immer ist die Begattung eine gegenseitige, es funktionirt jedes der sich begattenden Thiere als Mann und als Weib.
In anderen Fällen fehlt die Beobachtung, doch darf man aus dem gleichen anatomischen Verhalten auch auf dieselbe Funktion schliesseu.
Zweifelhaft in dieser Beziehung sind die Distomeen, bei denen man einen Laurer'schen Kanal kennt; dieser wird von vielen Autoren als die Scheide betrachtet, so dass die Begattung sich derart vollzöge, dass das Thier, welches die Rolle des Männchen spielt, dem als quot;Weibchen funktionirenden auf dem Rücken sässe, um seinen ventral gelegenen Cirrhus in die dorsal
-ocr page 63-
— 49 —
gelegene Oeffnung der Scheide einführen zu können. Direkte Beobachtungen fehlen, immerhin dürfte das anatomische Ver­halten dafür sprechen. Nach Ansicht andrer Autoren funktio-nirt dagegen der Laurer'sehe Kanal nur als Abflussrohr des überschüssigen Dotters und durchaus nicht als Scheide.
In diesem Falle muss dann eine Selbstbegattung an­genommen werden, für die sich manche Punkte anführen lassen; so weiss man, dass einzelne, eingekapselt lebende Distomeen geschlechtsreif werden und befruchtete Eier produciren. Da bei ihnen der anatomischen Verhältnisse wegen eine innerliche Selbstbefruchtung unmöglich ist, so bleibt zur Erklärung nur die Annahme der Selbstbegattung übrig. Die gemeinschaftliche Geschlechtsöffnung, der porus genitalis liegt — wie Sommer für Distomum hepaticum angibt — immer in einem Felde der Diagonalmuskeln; durch Contraktion dieser Muskeln wird die Geschlechtskloake nach aussen abgeschlossen und damit ist eine kontinuirliche Leitung aus dem Endabschnitt des vas deferens in den Eileiter gebildet, so dass bei Contraktion der Parenchymmuskeln das Hodensekret direkt in den Uterus über-fliesst. Letzterer fnnktionirt also gleichzeitig als Scheide, eine Rolle, die auch in anderen Fällen — bei Polystomeen — dem Eileiter zugeschrieben werden muss, wenn die hier paarigen Scheiden fehlen,
So wenig man nun aus Erfahrungen bei anderen Thier-klassen eine Selbstbefruchtung anzunehmen geneigt sein wird, so liegen bei den Trematoden die Verhältnisse doch anders, da — sicher aus Gründen zur Erhaltung der Art unter allen Um­ständen — bei manchen Arten eine direkte innerliche Verbindung zwischen männlichen und weiblichen Organen existirt, die eine innere Befruchtung der Eier mit dem Sperma desselben Thieres ermöglicht. Bei Polystomum integerrimum aus der Harnblase des Frosches verbindet ein Kanal (Fig. 10 v.d.i.) eine Gruppe von Hoden­bläschen mit demEileiter und mündet ander Stelle ein, wo der Dotter-gang in den ersteren eintritt. Hier existirt diese Verbindung trotz der Anwesenheit zweier Scheiden eben für die Fälle, in denen ein
Braun, Parasitonkundo,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 4
-ocr page 64-
— 50 —
Polystomum iu einer Harnblase allein bleibt, also eine Be­gattung mit einem anderen Individuum unmöglich ist; bei Dactylocotyle pollachii van Ben. et Hesse führt ein Kanal vom Hoden sogar in das Ootyp und ermöglicht dadurch selbstredend auch innere Befruchtung u. s. w.
Nach diesem können also bei Trematoden die Spermatozoen auf dreierlei Weise in die weiblichen Geschlechtsorgane ge­langen; 1. entweder nach gegenseitiger Begattung durch die Scheidenkanäle oder die Uteri resp. nach einseitiger Begattung durch den Laurer'schen Kanal; 2. nach Selbstbegattung durch den Uterus und 3. durch innerliche direkte Verbindung von Hoden­ausführungsgang mit dem Eileiter; es treffen also die im Ei­leiter vorrückenden Eier Spermatozoen an. Xäheres über die Befruchtung wissen wir nicht, jedenfalls geschieht dieselbe vor der Schalenbildung, münden doch die Scheiden zum Theil in die Transversalkanäle der Dotterstöcke ein und mischen Sperma den Dotterballen bei. Den reifen im Eileiter der Distomen vorrückenden Eiern mischen sich sehr bald grössere und kleinere Stücke Dottersubstanz bei, wobei wohl die Befruchtung des Eies stattfindet; es beginnt die Furchung, während welcher das Ei vorrückend und sich vergrössernd auch das Sekret der Schalendrüse erhält, aus dem eine erhärtende, gelblich gefärbte Schale entsteht. Das definitive Ei besteht nun aus einer ovalen Schale mit einem Deckel an einem Pol, der gefurchten Eizelle oder auch bereits dem Embryo und Theilen des Dotters. Bei den Ectotreraatoden spielt sich die Bildung des definitiven Eies im Ootyp ab, wo die Eizelle umgeben von Dotterballen, die den Charakter von Zellen haben, längere Zeit verweilt, ohne dass eine Furchung einzutreten braucht und von wo aus erst nach Bildung der gewöhnlich ovalen Schale mit Deckel das fertige Ei iu den Uterus rückt.
Eiablage. Die fertigen Eier, mögen die Eizellen umge­furcht oder bereits zum Embryo entwickelt sein, werden nach aussen durch die Uterusöffnung entleert; ectoparasitisch lebende Trematoden heften ihre Eier, deren Schalen oft ranken- oder
-ocr page 65-
— 51' —
laquo;nkerförmige Verlängerungen haben, in der Umgebung ihres Wohn­ortes an; bei den endoparasitisch lebenden gelangen sie in die von den Parasiten besetzten Hohlorgane und mit dem Inhalt -der letzteren gelegentlich nach aussen, meistens ins Wasser, das zu ihrer Entwicklung nöthig ist.
Entwicklung. TJnsre Kenntnisse von der ersten Entwick­lung der Trematodeneier sind sehr geringe; die Furchnng der Eizelle, welche ursprünglich an einem Eipol liegt, bei vielen Arten jedoch später in den Dotter taucht, verläuft ganz irregulär, während der Dotter allmählich resorbirt wird, und führt schliesslich zu einem soliden Zellhaufen, dem eine Zelle au dem einen Pol anliegt. Durch Theilung dieser Zelle ent­stehen zwei, die allmählich kappenartig den Zellhaufen um­wachsen und ihn schliesslich ganz umgeben. Letzterer selbst sondert sich in das einschichtige Ectoderm und das einen central gelegenen Haufen darstellende En to derm; aus einem Theil des letzteren entsteht bei manchen Arten ein kurzer blind endigender Darm, während der Rest sich zu kugligeu Oebilden im hintreu Theil des Körpers umformt. Bei den meisten Arten entstehen auf dem Ectoderm zahlreiche Wimpern, wobei die Zellen undeutlich werden, bei andern einige Stacheln. Wir erhalten demnach in der Eischale einen gewöhnlich be­wimperten Embryo, der in einer besonderen Hülle sitzt, oft •einen Darmkanal zeigt und in seinem Hinterende kuglige Zellen erkennen lässt. Auf diesem Stadium verlässt der Embryo das Ei, wobei die ihn umgebende Hülle gewöhnlich in der Eischale zurückbleibt und wird zur Larve, die nun mit Hilfe ihres Wimperpelzes im Wasser umherschwärmt.
Die eben kurz geschilderte Entwicklung gilt nur für Distomeen, bei den Polystomeen entsteht im Ei ein junger Trematod, der schon dem mütterlichen Thier gleicht und nur ausnahmsweise bewimpert ist (Polystomum integerrimum, Diplo-zoon paradoxum); die Entwicklung ist bei diesen eine mehr direkte, doch kommen auch hier manche interessante Eigen-thümlichkeiten vor, die kurz weiter unten erwähnt werden sollen.
4*
-ocr page 66-
— 52
Die Larven derDistomeen (cf. Fig, 11. 12) sind je nach den Arten verschieden! gestaltet; Manche werfen ihr Wimperkleid bald nach der Geburt ab und bewegen sich wurtnf örmig oder haben vielleicht niemals Wimpern besessen,-, bei andern erstreckt sich die AVimperung nur über den vordren Körperabschnitt, der sich vor dem hinteren manchmal durch besondere-Bewaffnung oder den Besitz eines einfachen oder doppelten Augenfleckes oder auch einer Tastpapille auszeichnet. Viele Arten besitzen^ einen einfachen Darmkanal, auch ist wohl die-Muskulatur als Hautmuskelschlauch und Ex-TrimportoLarveTonDis- cretionsorgane in Form geschlängelter Kanäle Sürnzapfen und Au^en- vorhanden. Bei Alonostomum trittt man im. ar - vergr.) jj;Qrper jgj, jjarve ein ZWeites Wesen von lang­gestreckter Gestalt mit Pharynx und Darm, das sich selbständig bewegt; höchst wahrscheinlich ist dasselbe aus einem Theil der embryonalen; Zellen hervorgegangen.
Eine weitere Entioicklung der im Wasser schwimmenden Distomeenlarven findet im
Fig. 12. Halb 1)0-
-ivimperteLarvovon Wasser nicht statt, hiezu ist die Einwanderung
Distuma lanceola- ...
tummitstimstachoi, in ein Wasserthier oder das Festsetzen an äussere
rudimentärem Darm
und Keimkugeln Theile eines solchen nothig. Gewöhnlich sind es
(vergr)
nun Süsswasserschnecken und Muscheln, welche die Distomeenbrut zur ferneren Entwicklung benützt. Durch G. Wagener kennen wir die Vorgänge wenigstens bei einer Art etwas genauer; es handelt sich nm die allseitig bewimperten Larven von Distoma globiporum aus dem Frosch, die sich an den Kiemen von Pisidium und Cyclas, kleinen Süsswassermuscheln,. festsetzen. Solche Larven wurden unter dem Mikroskop mit Stücken der genannten Muscheln beobachtet und dabei bemerkt, dass die Larve unter den zerzupften Organen der genannten Muscheln sich Theile einer Kieme aussuchte und an dieser mit
-ocr page 67-
— 53 —
•dem verlängerten Kopftheil sich festhaftete; nun begann das quot;Wiraperkleid in Stücken abzufallen, die Larve erschien nach zwei Stunden als ein nackter sich lebhaft bewegender Schlauch, der nach aussen von einer Basalraembran begrenzt war und im Innern kuglige Körper enthielt; Muskelfasern und Excretionskanäle mit Wimpertrichtern waren auch vorhanden. Unter allgemeiner Orössenzunahme des Schlauches entwickelten sich auch die In-haltskörper zu selbständigen Geschöpfen; neuestenstheiltLeuckart entsprechende Beobaohtungen an den Larven von D. hepaticum mit. Derartige Keimschläuche oder Ammen sind nun aus zahlreichen Mollusken und auch anderen Thieren bekannt? früher nannte man sie königsgelbe Würmer. Sie alle sind um­gewandelte Larven von Distoraeen, die sich in den verschiedensten Organen festsetzen. Man kann unter ihnen zweierlei Typen wie unter den Larven unterscheiden; solche mit Darmkaual R e d i e n (Fig.13) und die darmlosen S p o-rocysten. Beide sind langgestreckte, sel­ten sich verästelnde Schläuche, denen das Ectoderm fehlt; die aussen liegende Grenz­schicht ist eine Basalmembran, zum Binde­gewebe gehörig; nach innen von diesem folgt eine Rings- und Längsmuskulatur und diese wird gegen den Hohlraum von einer nameutlich bei jüngeren Ammen sehr deutlichen Zellenlage begrenzt. Der innere Hohlraum ist wohl als Leibeshöhle zu deuten, die aber gewöhnlich ganz mit Keimen (Fig.13 Äquot;.) erfüllt ist. Bei den Redien hängt in die Leibeshöhle eine ein­facher (Fig.13 D.)oder selbst gabiig theilen-der Darm mit Pharynx hinein; auch sind bei vielenAmmenExcretionsorgane beobachtet. Kg. 13. Koimschiauch (Eedie) ^ raquo;Hen Keimschläuchen, Redien wie ÄÄ'dÄÄ: Sporocysten, entstehen aus den sich ^SZrtiü^w'^roquot;1 wahrscheinlich vom Leibeshöhlenepithel
-ocr page 68-
— 54
ablösenden Keimzellenbanfen (in letzter Linie dem Entodernn entstammend) gewöhnlich kleine, geschwänzte quot;Wesen, die seit Langem unter dem Namen Cercarien (Fig.lSC, Fig. 14) be­kannt sind. Die Organisation der Cercarien versteht man am besteraquo;,, wenn man sich den Körper eines Distomum verkleinert und ohne^ Geschlechtsorgane denkt, an dessen Hinterende ein beweglicher,, einfacher Schwanz gewachsen ist; ausnahms­
Jgt;J%.
weise ist der Schwanz gegabelt oder gar
mit wirteiförmig angeordneten Borsten ver­sehen; bei manchen Arten fehlt er ganz oder ist rudimentär. Der Vorderkörper oder Rumpf der Cercarien besitzt die beiden Saugnäpfe, den Darmkanal, Excretionsor-gane, die aber im Schwanz nach ausseraquo; münden und ausserdem oft Organe, die dem künftigen Distomum fehlen, d. h. Augen­flecke und ein am vordren Körperende be­findlicher Bohrstachel. Claus berichtet von. marinen Cercarien, die wie ein Rattenkönig: mit den Schwänzen zusammenhängen.
Oben ist erwähnt, dass die Keimschläuche-Kg. w. Ccrcaria vonDis- sich mitunter verästeln z. B. (Bucephalus-
toma echmatum. BL Ex-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;vnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; *
cretionsbiase. i'slaquo;?.Bauch- polymorphus unserer Süsswassermuscheln);
saugnapf.jD.Darmschenkel. ^ ^nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;j.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; /,
jx.amp;cretionskanäie. j%. rait diesen Aesten umspinnen sie die inneren.
ilundsangnapf. Oes. Oeso-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;*
phagus, (vergr.)nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Organe ihrer Wirthe, verdrängen dieselberaquo;
sogar. In andern Fällen schnüren sich Stücke der Keimschläuche vollkommen ab, es tritt also eine-Theilung derselben ein, oder es bilden sich im Innern sekun­däre Keimschläuche (vergleichbar den Tochterblasen bei Echino-coccus), die ihrerseits erst wieder Cercarien entwickeln; in diesem Falle nennt man den ersten Keimschlauch Grossammer den sekundären Amme. Bei der Cercaria cystophora aus Planorbis marginatus sind die Grossammen Sporocysten, die in ihnen entstandenen Ammen Redien.
-ocr page 69-
— 55 —
In allen Fällen verlassen die Cercarien den Keim schlauch, bei den Redien durch eine am vordren Körpertheil befindliche Geburtsöffnung (cfr. Fig. 13 G.), bei den Sporocysten platzt die mütterliche Hülle — und gelangen dadurch ins quot;Wasser, wo sie eine Zeitlang mit Hilfe ihres sehr beweglichen Schwanzes um-herschwimmen. Von neuem bohren sie sich mit Hilfe ihres Kopfstachels in irgend ein quot;Wasserthier, häufig wieder in ein Mollusk oder in Insektenlarven, Würmer, Krebse, Fische und Amphibien ein und werfen dabei ihren Schwanz ab, der wohl zu Grunde geht. In dem Organismus des zweiten Zic iscJien-icirthes wandert das junge Distomum bis zu einem demselben zusagenden Organ, bleibt hier liegen, rundet sich ab und kapselt sich durch Ausscheidung eines bald erhärtenden Stoffes aus Haut­drüsen ein; dabei wird der Kopfstachel abgeworfen. Auch der Organismus des Trägers sondert um seinen Parasiten oft eine Kapsel ab. Hier bleibt nun das junge Distomum, in dessen Innern die Geschlechtsorgane zu entwickeln sich beginnen, liegen, bis es mit dem Wirthe in den Magen seines definitiven Wirlhes ge­langt , woselbst die Kapsel verdaut und das Distomum frei wird; sein Aufenthalt sind der Darm oder mit dem Darm kommunicirende Organe, wo die Geschlechtsreife eintritt.
In Ausnahmefällen geschieht letzteres bereits bei solitär lebenden, eingekapselten Distomen.
Der Entwicklungscyclus der Distomeen ist ein echter Generationswechsel mit mehrfachem Wirthswechsel: aus dem geschlechtlich erzeugten Embryo resp. der Larve ent­wickelt sich nach einem kurzen Aufenthalt im Wasser in einem Mollusk eine Amme; die Amme hat die Fähigkeit, sich durch Sprossung oder Theilung zu vermehren — zweite Ammen­generation; in allen Ammen entwickeln sich auf ungeschlecht­lichem Wege geschwänzte Cercarien, deren Vorderkörper die Organisation der Distomeen hat; dieselben schwärmen aus, bohren sich in einen zweiten Zwischenwirth ein, gewöhnlich ein Mollusk oder ein andres quot;Wasserthier, kapseln sich hier ein
-ocr page 70-
So­und warten auf eine passive Wanderung, durch welche sie in ihren definitiven Wirth gelangen, wo sie geschlechtsreif werden.
Von diesem gewöhnlich innegehaltenen Entwicklungsgang gibt es einige Ausnahmen, die auf Abkürzung der Entwick­lung hinzielen, so fällt mitunter der zweite Zwischenwirth aus, iudem die Cercarieu direkt in den definitiven Wirth einwandern (Cercaria macrocerca in die Harnblase des Frosches = Dis-tomum cygnoides); oder die in den Keimschläiichen erzeugten Cercarieu entbehren des Schwanzes, gelangen nicht nach aussen, sondern wandern passiv wie eingekapselte Distomen in ihren definitiven Wirth (in den Fühlern der Suecinea amphibia lebt oft ein Keimschlauch = Lencochloridium, dessen Cercarieu uu-geschwänzt sind und in Vögel gelangen, wenn letztere die lang gewordenen Schneckenfiihler mit dem Keimschlauch verzehren; •sie entwickeln sich hier zu Dist. macrostomum). Auch ist be­obachtet worden, dass manche Arten von schwärmenden Cer-carien sich an Pflanzen einkapseln und damit auch den zweiten Zwischenwirth ausfallen lassen.
Die Entwicklung der im Darm von Vögeln lebenden Holostomeen kennen wir nicht, nur ihre in den Augen vieler Fische frei lebenden Jugendformen (Diplostomum).
Die Eier der Polystomeen sind bedeutend grosser als die der Distoraeen, gewöhnlich mit einem Deckel und mit Ranken versehen und werden einzeln oder in Büscheln in der Umgebung des mütterlichen Thieres abgelegt. Ueber die Ei­furchung wissen wir mit Ausnahme von Polystoraum integerrimum Nichts; dieser in der Harnblase des Frosches lebende Trematod legt im ersten Frühjahr seine zahlreichen Eier durch den Anus des Frosches in das Wasser. Die Eizelle furcht sich nach Zeller's Beobachtungen erst nach der Eiablage, nachdem durch Theilung des Keimbläschens zahlreiche Kerne, die in zwei Haufen liegen, entstanden sind; nun theilt sich auch der Dotter in einzelne Stücke, die anfangs viele Kerne umfassen, erst später durch weitere Abschnürung kommt je ein Kern in einen Protoplasmaklumpen; so entsteht eine kuglige Morula, die sich
-ocr page 71-
— 57 —
bald in die Länge streckt und weiter differenzirt. Wie be­reits erwähnt, besitzt der ausgebildete Embryo ziemlich die Organisation des alten Thieres, jedoch ein Wimperkleid, welches erst nach der Festsetzung der Larve an den Kiemen junger Froschlarven schwindet. Nach etwa acht wöchentlichem Auf­enthalt an den Kiemen der Kaulquappen wandert das junge Polystomum in die sich bildende Harnblase des Wirthes.
Auch die Larve des merkwürdigen, durch kreuzweise Con­jugation von zwei Thieren entstandenen Diplozoon para­dox um v. Nordm., einem Parasiten auf den Kiemen der Süss-wasserfische, ist bewimpert; es schwindet auch hier das Wimper­kleid und das junge Thier, das Diporpa genannt wird, lebt eine Zeit lang isolirt. Erst nachträglich verbindet es sich kreuzweise mit einer zweiten Diporpa zu dem Diplozoon, das nun geschlechtsreif wird. Auch bei der Gattung Didymozoon tritt in manchen Arten eine Verwachsung zweier Thiere zu einem ein; D. auxis bildet durch wechselseitiges Verwachsen des vordren Körperendes eines Thieres mit dem Hinterende des anderen Individuums einen Ring, D. thymni bildet nach der Verwachsung ein rundliches Gebilde mit zwei Vorderenden.
Noch merkwürdiger gestaltet sich die Fortpflanzung bei dem auf der äusseren Haut unserer Süsswasserfische lebenden Gyrodactylus elegans; bei diesem findet man gewöhnlich ein zweites Individuum im Körper des erwachsenen, und in dem ersteren einen Repräsentanten der dritten Generation; ob diese Jungen auf ungeschlechtlichem Wege entstanden sind und dem-gemäss Gyrodactylus als Grossamme aufzufassen sei oder ob die Embryonen aus einem embryonalen Ovarium oder dergl. hervorgegangen sind, ist noch fraglich.
Von anderen Polystomeen wissen wir wenig mehr, als dass der im Ei entstehende Embryo im Wesentlichen die Or­ganisation des alten Thieres besitzt, eine Metamorphose und ein Generationswechsel also sicher fehlen.
Lebensweise. Die Trematoden leben alle parasitisch, ent­weder an der äusseren Körperoberfläche resp. in Organen, welche
-ocr page 72-
— 58 —
mit der Aussenwelt direkt in Verbindung stehen oder in inneren Hohlorganen. Hand in Hand mit der Lehensweise geht eine besondere Organisation und Entwicklung der beiden Gruppen: grosse und starke Haftapparate, direkte Entwicklung bei den eetoparasitisch lebenden, schwächeren Haftapparat und Entwick­lung mit Generationswechsel bei den endoparasitisch lebenden Formen. Die ersteren leben mehr nach der Art der Blutegel, deren Bewegungsart sie auch haben; auch die endoparasitisch lebenden Trematoden sind nicht so sesshaft wie etwa die Band­würmer; ihre Lebensdauer ist auch eine viel kürzere — nach einigen Beobachtungen verlassen sie nach der Eierpro­duktion die von ihnen besetzten Organe und sterben ab.
Eintheilung der Trematoden.
A.nbsp; Monogenea v. Ben. = Polystomeae; eetoparasitisch lebende Trematoden mit direkter Entwicklung.
1.nbsp; Tristomeae mit einem grossen, am Hinterende ge­legenen Saugnapf und zwei kleinen vorderen; auf verschiedenen
Seefischen.
2.nbsp; Polystomeae s. str. mit grosser, hintrer Saugscheibe, auf der meist 7 Saugnäpfe und grössere und kleinere Haken sich finden; auf verschiedenen See- und Silsswasserfischen, Ko­rallen, Amphibien, Reptilien, Herzbeutel und Nieren der Süss-#9632;wassermuscheln.
B.nbsp; Digenea v. Ben. = Distomeae; endoparasitisch lebend, mit Generationswechsel, mit höchstens zwei Sauggruben.
1.nbsp; Monostomidae mit einem Saugnapf am Vorderende; vorzugsweise in Vögeln.
2.nbsp; nbsp;Holostomidae. Vorderkörper verbreitet, ventral grubenförmig eingezogen, Mundsaugnapf und mittlerer Baugsaug-napf; Uterus mündet am Hinterende; leben im Darm verschieden fischfressender Vögel, selten Säuger, ihre Jugendformen in den Augen verschiedener Fische.
-ocr page 73-
— 59 —
3.nbsp; Distomidae. Körper lancettförmig, platt oder rundlich mit Mund- und Baugsaugnapf; im Darm, Leber, Blase ver­schiedener quot;Wirbelthiere, meist solcher, die am oder im Wasser leben.
4.nbsp; Gasterostomidae. Mundsaugnapf in der Mitte der Bauchfläche; Darm einfach. Excretionsporus und Geschlechts-öffnung am Hinterende; im Darm verschiedener Fische.
Im Menschen lebende Trematoden.
Die im Menschen bisher beobachteten Trematoden ge­hören alle den Distomeen an, meist dem genus Distomum selbst; sie können in den Menschen nur durch das Stadium als ein­gekapseltes junges Distomum gelangt sein, falls die Form über­haupt im Menschen geschlechtsreif wird; andre jugendliche Formen quot;werden wohl als Cercarien übertragen worden sein.
Gattung Monostomnm Zeder,
besitzt nur den Mundsaugnapf und stark entwickelten Pharynx.
1. (27) IDonostonia lenlis v. Nordmann. Vio Linie lang; einmal in 8 Exemplaren (1832) von Xordmann (Berlin) in der extrahirten Linse einer älteren Frau gefunden. (Mikrograph. Beiträge. II. pag. IX. Berlin 1832.)
Gattung Distomum Und.,
gekennzeichnet durch den Mundsaugnapf und den in der Mittel­linie gelegenen Bauchsangnapf.
2. (28) Distoma hepaticum L.
28—32 mm lang. Vorderkörper kegelförmig, 4—5 mm lang, Hinterkörper blattartig, nach hinten sich allmählich ver­schmälernd, abgerundet. Die Saugnäpfe stehen nahe bei ein­ander, zwischen ihnen in der Mittellinie der Geschlechtsporus. Cuticula mit schuppenförmigen Stacheln; Darm trägt an den beiden Hauptästen zahlreiche, verästelnde Blindsäcke; Excretions-
-ocr page 74-
— 60 —
porus am Hinterende gelegen, medianer Hauptstamm mit zahlreichen, sieh ver­zweigenden Seitenästen. Hoden schlaueh-forraig, stark verästelt, Penis mit Cirrus-heutel, ohne Cuticularhäkchen; Ovarium klein, verästelt, die Dotterstöcke stark entwickelt zu beiden Seiten des Körpers, nach hinten ziehend und dort sich ver-Distoma hopaticum. bindend. Aus den Dottergängen ent-
........ urüsso. (.Müll. Flüss.,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ..nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; raquo;laquo;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;. ....
Aikoiioi,Croosot,Canaiiabaisam. springen mit mehreren Wurzeln die hei-terstöcko~äslaquo;:; j/.LMund; den iransversalkanale, die sich zum
Tr.c. = Transversalkanäle; Ul. t\ ,,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; . .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Tnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;i
= Uterus.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Uotterreservoir vereinigen. Laurerscher
Kanal sehr eng, auf der Dorsalseite vorn ausmündend. Uterus schlängelt sich von einer Seite zur andern zwischen den beiden Saugnäpfen und ist bei reifen Thieren mit Eiern strotzend gefüllt. Eier oval, gedeckelt, 0,13 mm lang, 0,075—0,09 mm breit, den Eiern von Bothriocephalus latus ähnlich.
Vorkommen bei Thieren: Distoma hepaticum lebt in den Gallengängen und Darm verschiedener Säugethiere, namentlich Schafen, seltner beim Rind, Ziege, Hirsch, Antilope, Pferd, Esel, Schwein, Elephant, Kaninchen, Hase, Känguruh, Eichhörnchen. Seine Verbreitung erstreckt sich über ganz Europa, Grönland, Nordamerika, Nordafrika, Philippinen, Aus­tralien und van Diemens Land.
Vorkommen beim Menschen: Unser Distoma ist beim Menschen nur gelegentlicher Parasit und gewöhnlich nur in wenigen Exemplaren in den Gallengängen oder der Gallen­blase beobachtet worden; nur im Narentathal in Dalraatien scheint dasselbe nach einer Angabe von Diesing und Natterer beim Menschen endemisch zu sein; in einzelnen Fällen ist dasselbe auch in der Haut der Abscessen gefundeu worden cfr. unten.
Symptome: Beim Menschen sind besondere Symptome wegen der geringen Zahl der Parasiten nicht beobachtet worden;
-ocr page 75-
— 61 —
Schafe leiden selir intensiv, ganze Herden sterben aus; die Schafe erkranken (Deutsche Zeitschr. für Thiermedicin. 1878. IV. Bd. p. 145—166) meist im Juli bis September an Leber­anschwellung in Folge der Einwanderung zahlreicher, junger Distomen in die Leber, deren Substanz sie durchwandern; von September bis December und Januar sind die Distomen aus­gebildet, die Schafe leiden unter den Folgen der gestörten Gallen­sekretion, magern ab, werden anaemisch, fiebern; von Januar ab steigert sich die Abmagerung wegen der Atrophie der Leber; in dieser grosse Kanäle und Cysten gefüllt mit Distomen, die auch in der Gallenblase und deren erweiterten Gängen sitzen; grosse Sterblichkeit der befallenen Thiere. Die überlebenden Thiere werden durch die spontane Auswanderung der Leberegel, die also im ersten Frühjahr stattfindet, geheilt, doch bleibt natürlich die Leber krank und atrophisch.
Bei der Wanderung in der Leber kommen die jungen Distomen auch ins Blut und können mit diesem auch über den Körper zerstreut werden oder aktiv weiter wandern; beim Menschen sind einigemal solche verirrte Distomen ge­funden worden, z. B. von Dr. Giesker in Zürich in einer Geschwulst an der Fusssohle zwei Exemplare 1848 im December, von Fox in einer Geschwulst am Ohr eines 39jähr. Matrosen 1857 zwei Exemplare, von Dr. Carriere in Auxerre 1 Exemplar in einer Geschwulst der rggio epigastrica bei einem Manne 1857.
Entwicklung, Infection und Prophylaxis: Die nach aussen gelangenden Eier entwickeln sich nach Leuckart im Wasser zu einer langgestreckten, allseitig bewimperten Larve, die einen kleinen Kopfzapfen und einen xförmigen Augenfleck besitzt (cfr. Fig. 11 pag. 49.) Nach Leuckart's Entdeckung ist der Zwischenwirth Limnaeus minutus, auch Junge von Lim-naeus pereger; die Larven werfen beim Einwandern ihren Wimper­pelz ab und wachsen zu einer kleinen Sporocyste aus. Letztere erzeugt einige Bedien und erst in diesen entstehen die ge­schwänzten Cercarien, etwa 15 — 20 an der Zahl. Dieselben kapseln sich rasch an verschiedenen Gegenständen ein, z. B.
-ocr page 76-
— 62 —
quot;Wassserpflanzen, wozu sie ein in ihrem Körper befindliches, drüsiges Lappenorgan benutzen, das nach der Einkapselung schwindet; der Schwanz wird abgeworfen. Die Uebertragung und Infection würde durch den Genuss eingekapselter junger Distomen geschehen, die an Wasserpflanzen, selbst an Gras sitzen, doch fehlt leider noch das letzte Experiment, um diese für die Schafzucht überaus wichtige Frage zu entscheiden; die Prophylaxis hat sich auf die Vernichtung von Limnaeus minutus, die Nichtbenützung überschwemmt gewesener quot;Weide­plätze und die Verbrennung des Dunges infieirter Schafe zu erstrecken.
Diagnose: Dieselbe ist nur möglich durch das Auf­finden der Eier im Koth, die bei erkrankten Schafen leicht zu sehen sind, beim Menschen bisher noch nicht bemerkt wurden.
Therapie: cfr. unten Distoma lauceolatum. 3. (29) Distoma crassum Busk.
4—8,5 cm lang, bis zwei cm breit; Gestalt oval, mit wenig abgesetztem Vorderkörper; die beiden Saugnäpfe stehen sehr nah bei einander; Darmschenkel unverästelt, Oesophagus sehr kurz, Geschlechtsöffnung liegt etwas nach links gerichtet; nur 1 (?) Hode. Die Uterusschlingen erstrecken sich über die vordre Körperhälfte, die Dotterstöcke hinten getrennt; ein medianer Excretiousstamm. Eier Vaoo quot;lt; lang und Vsoo'quot; breit.
Vorkommen beim Menschen: Bis jezt nur in 3 Fällen beobachtet; 1843 bei einem in England verstorbenen Matrosen eines Ostiudienfahres im Duodenum 14 Exemplare, in Gallenblase uud Gallengäagen 9 Exemplare; 1874 bei einem aus China zurückgekehrten, engl. Missionares sowie dessen Frau mehrere Exemplare im Stuhlgang; dazu kommen zwei Fälle mit etwas zweifelhafter Diagnose bei einem löjähr. chinesischen Knaben und einem vierjährigen, in China geborenen Mädchen englischer Abkunft und endlich ein neuerdings (Deutsche med. Wochenschrift vom 12. VII. 1879) gemeldeter Fall, der zu Distoma hepaticum gerechnet wird, wo eine 39jährige Frau per os et anum 50 Exemplare entleerte.
-ocr page 77-
— G3
Besondere Symptome fehlen, ausser in dem letzten Falle. Die geographische Verbreitung beschränkt sich auf das östliche Asien.
4. (30) Distoma lanccolatiim Mehlis.
8—10 mm laug, dünn, lancettförraig, an beiden Enden
zugespitzt, hinten sich verbreitend. Körper glatt; vorn am
Kopf zahlreiche Drüsen; Saugnäpfe etwa um den fünften Theil
der Körperlänge auseinanderstehend. Darmschenkel unverästelt,
weit nach hinten reichend. Excretions-
D.st.
D. seh.
kanäle zu beiden Seiten des Körpers, vereinigen sich im hintren Körper-drittel zu einem medianen Stamm. Dicht hinter dem Baugsaugnapf zwei gelappte Hoden, hinter diesen ein Ovariura. Uterus sehr lang, sich mit seinen Schlingen bis ans hintre Körper­ende erstreckend; Dotterstöcke klein; Geschlechtsöffnung median zwischen beiden Saugnäpfen. Eier 0,04 mm lang, 0)03 mm breit.
Vorkommen in den Gallengäugeu beim Schaf, Rind, Hirsch, Damhirsch, Kaninchen, Hase, Schwein und Katze; kommt ausser in Europa auch in Nord­amerika vor.
Kg. 16. Distoma laacoolatum 10:1. L'sy. Bauchsaugnapf; 0. Cirrus-beutel; £gt;.sck. Darraschenkel; J).st. Dotterstöcke; £x,c. Excretions-kanäle; H. Hoden; M.sg. Mund­saugnapf; m.st, medianer Stamm und Excretionskanttle; Ov. Ova-rium; p.ex. porus oxeretorius ; l/f. Schlingen dos Uterus mit Eiern gefüllt.
Beim Menschen ist Distoma lan-ceolatum nur sehr selten beobachtet worden, so z. B. von Buchholz in der Gallenblase eines Sträflings, von Cha-bert bei einem 4jährigen Mädchen,
nach Oleum empyreumaticum im Stuhl, von Kirchner in Böhmen in der Gallenblase eines 9jährigen Hütermädchens in 47 Exemplaren.
Diagnose wohl nur beim spontanen Abgang der Würmer möglich.
-ocr page 78-
— 64 —
Entwicklung, Infektion, Prophylaxis. Die Eier enthalten schon im Uterus einen fast ausgebildeten Em­bryo, der aber erst nach mehreren Wochen Verweilens im Wasser ausschlüpft (cfr. Fig. 12 pag. 52.); die Larven sind nach Leuckart kuglig, besitzen einen sich nur über das vordre, etwas verschmälerte Vorderende erstreckenden Wimperpelz und einen Kopfstachel; im Innern bemerkt man einen Pharynx und zwei kuglige Körper, wohl Keime. Nach nicht ganz sicher stehenden Beobachtungen von Willemoes — Subm scheinen sich die Larven in Planorbis marginatus einzubohren, sich dort zu Sporocysten umzuwandeln, aus denen erst Redien entstehen. Die in den ßedien keimenden Cercarien gleichen der von Wagener beschriebenen Cercaria cystophora mit zwei ungleichen Schwänzen, die sowie der Körper in eine kapselartige Hülle zurückziehbar sind. Wahrscheinlich kapselt sich diese Cer-carie ebenfalls an Planorbis marginatus ein, wenigstens fand Leuckart nach Verfütterung von Schnecken dieser Art, welche Distomaoysten besassen, an ein junges, nur im Stall gefüttertes Lamm, in dessen Leber 8 Exemplare unseres Dis-toma; später gibt Leuckart dagegen an, dass es ihm gelungen sei, die .Tugendzustände in einem kleinen Limnaeus zu züchten ; weitere Versuche fehlen noch.
Auch dieses Distoma verlässt spontan den Körper durch den Dann; es macht wegen seiner Kleinheit viel weniger Symptome.
Therapie: Man empfiehlt die Gallenabsonderung för­dernde Mineralwässer abwechselnd mit oder neben Anthelmin-thicis und Purgantien; Küchenmeister schlägt die Durand'sche Mixtur vor (3 Thl. Aeth. sulf. und 1 Thl. 01. Terebinth.).
5. (31) Distoma ophthalmobium Diesing. = Distoma oculi liiimani
Ammon.
1li—Va Linie lang, lancettförraig; Saugnäpfe gross, Darm gabiig. Geschlechtsorgane nicht ausgebildet.
-ocr page 79-
— 65 —
Diese Form ist nur einmal in 4 Exemplaren zwischen Linse und Linsenkapsel eines 5monatlichen, hlind gehorenen Kindes gefunden •worden; bei allen 4 Exemplaren begann eine Einkapselung; vielleicht handelt es sich um eine Jugendform von D. lanceolatum.
ö. (32) Dhtoma spathulatum Leuck. = Distoma sinense Cobbold-Bis 15 mm lang, 4 mm breit, also sehr schmal; Haut glatt, ohne Cuticularbildungen. Mundsaugnapf grosser, als der Bauchsaugnapf; Darmschenkel lang, unverästelt, bis ans hintre Körperende reichend. Der Hoden verästelt, im hintren Körpef-theil gelegen, ein langes vas deferens, ohne Penis (?); Ovarium rundlich, vor dem Hoden im hintren Körperdrittel gelegen; TJterusschlingen nnr im mittleren Theil des Körpers gelegen; Dotterstöcke klein; Geschlechtsporus zwischen' den beiden Saug­näpfen in der Mittellinie. Eier klein, 0,03 mm.
Ist einmal in der Leber eines in England verstorbenen Chinesen in zahlreichen Exemplaren gefunden worden. Der Tod scheint (?) durch die Parasiten veranlasst; neuere von Gregor erwähnte Fälle (8) zeigen, dass dieses Distoma in China häufig und gefährlich ist, da es zu Hunderten beim Menschen vorkommt.
Geographische Verbreitung beschränkt sich auf China.
lieber Entwicklung, Infection ist Nichts bekannt.
7 (33) Distoma coujunctum Cobbold. Länge 3/8 engl. Zoll, Breite 1/io engi. Zoll. In der Haut zahlreiche Cutikularhärchen und Dornen; Mundsaugnapf grosser als der Bauchsaugnapf; Darm lang, unverzweigt. Von den Ge­schlechtsorganen sind nicht alle Theile genauer erkannt; Uterus lang, sich vielfach in der vorderen Körperhälfte schlängelnd; die Dotterstöcke reichen weit nach hinten. Die seitlichen Excretionskanäle vereinigen sich im hinteren Körperdrittel zu einem unpaaren Stamm. Eier oval.
Braun, Parasitenkunde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 0
-ocr page 80-
— 66 -
Bisher nur einmal in zahlreichen Exemplaren in der Leber (Gallengänge) eines in Calcutta verstorbenen Inders gefunden.
Derselbe Parasit lebt auch in der Leber des amerikanischen Fuchses und des indischen Pariahhundes; Entwicklung und Infection unbekannt.
8 (34) Distoma hctcrophycs v. Siebold.
1—1,5 mm lang, 0,7 mm breit, länglich oval, hinten ver­breitert ; die Haut enthält im vorderen Körperabschnitt zahlreiche Stacheln; Mundsaugnapf klein, Bauchsaugnapf sehr gross, in der Körpermitte gelegen; Oesophagus lang, Darmschenkel bis hinten reichend, unverästelt. Von Excretionsorganen kennt man die contraktile Blase; etwas vor derselben liegen die beiden kugligen Hoden und vor diesen medial das kleinere Ovarium; Dotterstöcke klein, nur im hinteren Körperdrittel gelegen; Uterus windet sich vielfach. Geschlechtsporus liegt hinter dem Bauchsaugnapf und ist von einem mit Chitinstäbchen ver­sehenen quot;Wall umgeben. Eier 0,026 mm lang, 0,015 mm breit, röthiich gefärbt.
Dieser Parasit ist bis jetzt zweimal im Darm von egyp-tischen Knaben 1851 von Bilharz in zahlreichen Exemplaren gefunden worden.
Entwicklung, Infection unbekannt.
9 (35) Distoma haematobium Bilharz. Dieser Trematod ist getrennt geschlechtlich; das Mniichen ist 12 —14 mm lang; der sehr kurze Vorderkörper, der die beiden Saugnäpfe trägt, ist platt, der lange Hinterleib bildet durch Umschlagen der Seitenränder nach der Ventral­seite einen Kanal (Canalis gynaecophorus), in welchem das quot;Weibchen liegt. Die Haut enthält kleine Dornen und auf dem Rücken Warzen. Die beiden Saugnäpfe nahe bei einander; Oesophagus kurz, Pharynx fehlt, Darmschenkel dünn, unverästelt, weit nach hinten reichend. Von Excretionsorganen sind die beiden Seitengefässe und der Endabschnitt erkannt; 6—8 Hoden
-ocr page 81-
67
zwischen den Darmschenkeln, das vas deferens mündet hinter #9632;dem Bauchsangnapf, Penis und Beutel fehlt.
Das Weibchen ist 16—19 mm lang, sehr dünn, cylindrisch, vorn nur 0,07 mm dick, hinten 0,28 mm. Vorderkörper mit den heiden Saugnäpfen klein; die Darm-schenkel vereinigen sich hinter dem Bauch­saugnapf wieder zu einem unpaaren Darm, der sich windet. Ovarium oval, am Ver­einigungspunkt der Darmschenkel gelegen; Dotterstöcke langgestreckt; der Eileiter vereinigt sich mit dem Dottergange und zieht dann gerade zur vorn gelegenen Geschlechtsöffnung. Eier gross, 0,12 mm lang, 0,04 mm breit, oval; bei einer Form an einem Ende zugespitzt, bei der andern sehr viel seltneren mit einem Seitenzahn.
Vorkommen beim Menschen:
Fig. 17. Distoma haematobium.
a. Weibclien im c. g. Uanalis
gynaecophorus des MUnnchens.
(Vergr.)
Dieser Parasit ist 1851 von Bilharz in Aegypten entdeckt worden; er lebt ge­
wöhnlich in grosser Anzahl in der Pfort­ader und deren Verzweigungen, in der vena lienalis, den vv. mesentericae, den Venen des Mastdarms und der Harnblase. Nach Bilharz ist er in Aegypten bei der indigenen männlichen Bevölkerung sehr häufig, indem etwa 500/o die quot;Würmer beherbergen; Kubier und Neger werden seltener befallen.
Vorkommen bei Thieren: Ist auch bei Affen beob­achtet worden.
G-eographische Verbreitung: Der Centralherd ist #9632;die Nordostküste von Afrika, namentlich Kairo, von da erstreckt sich das Gebiet bis nach dem Cap der guten Hoffnung, mehr oder weniger weit ins Innere dringend; auch auf Inseln, z. B. Mauritius, findet sich der Wurm beim Menschen; wahrschein­lich ist er im Innern Afrika's ebenfalls verbreitet.
4*
-ocr page 82-
— 68 —
Pathologische Bedeutung: Die Nahrung der gewöhnlich zahlreich vorkommeuden Parasiten besteht aus Blut, wodurch natürlich der Organismus geschwächt wird; störender sind die Veränderungen, welche gewöhnlich in der Harnblasen- und Harnleiterschleimhaut auftreten, zu denen sich mitunter analoge Vorgänge im Nierenbecken, dem Mastdarm und auch der Leber gesellen. Die Schleimhaut ist Anfangs stark hyperaemischr geschwollen, mit Exsudatmassen belegt und durchsetzt von Blut-extravasaten; häufig findet man die Eier der Parasiten mit in der Schleimhaut, resp. dem Exsudat. Später treten Schrum­pfungen, Geschwüre, allerhand Wucherungen der Schleimhaut auf, die mit dem Exsudat und den fremden Eiern Ursache zu Stein­bildungen werden. Auch erweitern sich die Blutgefässe, m denen die Parasiten sitzen, bedeutend.
Die Patienten leiden immer an Blutharnen (Distomenhäma-turie); an Schmerzen in der Blasengegend; es entwickelt sich Chlorose, oft Blasensteine mit ihren Folgen und Viele siechen allmählich hin.
Gewöhnlich werden nur Knaben befallen. Erwachsene und Personen weiblichen Geschlechtes sehr viel seltener; in leich­teren Fällen heilt die Krankheit mit der Pubertätsperiode oder nach Auswanderung aus den Distomumdistrikten.
Diagnose: nur durch Auffinden der Eier iu dem blutigen Urin möglich; Erwachsene, die aus solchen Distrikten nach Europa kommen, können die Krankheit mitbringen.
Therapie 0. Auswanderung aus den Distrikten!
Entwicklung, Infektion. Durch Bilharz und Chatiu wissen wir, dass aus den Eiern sehr bald eine allseitig be­wimperte Larve (Proscolex) im quot;Wasser ausschlüpft, die länglich oval ist; ihr vorderer Körpertheil ist zu einem Kopfzapfen zu­gespitzt, auf dessen Spitze die Mundöffnung liegt; der Darm ist sackförmig, kurz und besitzt zwei Blindsäcke. Weiteres ist unbekannt; wir können nur annehmen, dass der Zwischen-wirth sehr häufig ist und die Infektion oft erfolgt.
-ocr page 83-
— 69 —
Gattung Aniphistoina, gekennzeichnet durch einen am Hinterende befindlichen Saugnapf.
10 (36) Amphistoma hominis Küchenm.
5—8 mm, laug, 3—4 mm breit; Hinterkörper verdickt; Darm einfach gegabelt; quot;Wassergefässe zu beiden Seiten des Körpers; Geschlechtsöffnnngen in der Mittellinie, hintereinander, hinter der Darrogabelung gelegen; 2 Hoden mit geschlängelten vasa efFerentia; Cirrhus? Ovarium? Dotterstöcke seitlich, lang­gestreckt; TJterusschlingen im hinteren Körperabschnitt. Eier dickschalig.
Ist zweimal im Dickdarm beim Menschen gefunden worden, einmal von Dr. Cnrrem in Gowhatty bei einem Assamesen und #9632;einmal von Simpson-Goodeve in Tichoot bei einem Inder; die Würmer sassen zu Hunderten im Dickdarm, im Coecum, Pro-cessus vermiformius und selbst im Colon ascendens; in beiden Fällen handelte es sich um Choleraleichen.
Therapie: Clysmata mit Anthelminthicis und Drastica wären zu versuchen, falls sich durch Auffinden der Eier die Diagnose stellen lassen sollte.
Entwicklung und damit Infektion unbekannt.
? 11 (37) Heiathyridium rcnarum Treutier. Etwa 8 mm lang mit zugespitztem Vorderende, auf dem 6 Poren liegen; auf der Bauchseite ein kleiner Saugnapf; wurde von Treutier 1793 in zwei Exemplaren aus der beim Baden geplatzten vena tibialis antica eines jungen Mannes hervor­gezogen und ist ausserdem noch von Follina und delle Chiaje in Neapel beobachtet worden. Die Natur dieses quot;Wurmes ist zweifelhaft. Einige bestreiten dessen Parasitennatnr, ihn für eine Planarie erklärend, Andere deuten ihn als jungen Distoma hepatieum.
? 12 (38) Hexathyridium pinguicola Treutier. Etwa 20 mm lang, 5—7 mm breit; Kopfende abgerundet mit 6 Poren, Hinterende zugespitzt; ist ebenfalls von Treutier
-ocr page 84-
— 70 —
in einer Geschwulst neben dem Ovarium einer Frau gefunden-worden. Auch hier handelt es sich vielleicht um ein einge­kapseltes Distoma hepaticum, das man aber umgekehrt orien-tiren müsste, wobei jedoch die 6 Poren nicht erklärbar sind.
Anhang nebst Angabe der wichtigsten Literatur.
Praktische Uebungen an Trematoden ratlieu wir mit den kleineren,-durchsichtigen Formen zu beginnen, die man im Darmkanal unserer Frösche und Kröten leicht finden kann; es handelt sich meist um Arten des genus Distoma und Amphistoma, welche klein und durchsichtig genug sind, um bei mittelstarker Vergrösscrung in '/, % Kochsalzlösung untersucht werden zu können. In der Kegel überblickt man die gröberen, anatomischen Verhältnisse sofort, namentlich wenn man die Würmer etwas presst; Darmkanal, die beiden Hoden, das Ovarium, der Geschleohtsporus, Dotter­stöcke und Wassergefässc fallen leicht auf; schwieriger ist es, sich von dem Zusammenhang der einzelnen Theile des Generationsapparates zu überzeugen, da die Kanäle, wenn sie keinen Inhalt aufweisen, so zusammen­fallen , dass sie schwer oder gar nicht erkannt werden können; Unter­suchungen an zahlreichen Exemplaren müssen dann aushelfen. Ist man hier orientirt, dann kann man mittelgrosse und grosse Distomen aufsuchen,, wir rathen Distoma echinatum aus dem Darm der Enten, Distoma tereti-colle aus dem Magen des Hechtes, D. lauceolatum aus den Gallengängen der Schafe, sowie endlich D. hepaticum ebendaher. Auch hier beginne man mit frischen Exemplaren bei gelindem Druck und schwacher Ver­grösscrung und gehe dann zu gehärteten und aufgehellten Stücken über. Die Härtung geschieht am besten unter dem Deckglas in Müller'scher Flüssigkeit oder '/s % Chromsäurelösung oder auch '/s % Osmiumsäure­lösung; wegen der Reaktion der Dottersubstanz enthaltenden Theile auf Chromsalze empfehlen wir besonders die Müller'sche Flüssigkeit; in ihr färben sich alle Dottennassen braun und man erkennt iu Folge dieser Reaktion bei nachher durch Kanadabalsam oder Glycerin aufgehellten Präparaten schon mit blossem Auge die Ausdehnung der Dotterstöcke, ihre Ausführungsgänge, falls sie Dotter enthalten, das Dotterreservoir und die Uterussschiingen an den braun geförbten Eiern (cf. Fig. 15 pag. 60).
Ferner versuche man bei D. hepaticum den Darm und die Excretions-gefässe zu injiciren, was mit einem einfachen, spitz ausgezogenen Glas­röhrchen und Berlinerblau leicht gelingt; zur Injektion des Darmes führt man die Spitze des gefüllten Röhrchens in die Mundöffnung etwa 1—2 mm tief und benützt als Druck am einfachsten die eigene Ausathmungsluft,
-ocr page 85-
— 71 —
iudem man das Eülircheu in den Mund nimmt und liineinbläst, bis der verzweigte Darm ganz gefüllt ist. Durch vorsichtiges Drücken versucht man die Injektionsmasse bis in die Enden der Darmanhänge zu treiben. Noch leichter gelingt die Injektion des Excretionssystems bei frischen Würmern, iudem man an beliebiger Körperstelle mit dem Glasröhrohen einsticht und vorsichtig bläst; binnen Kurzem sind alle Gefasschen und der Hauptstamm gewöhnlich gefüllt. Solche injicirte Stücke lege man gleich zwischen dünne Glasplatten in mittelstarken Alkohol, nach 1—2 Tagen in stärkeren, entwässere sie und helle sie mit Creosot oder Nelkenöl auf; sie liefern im Verein mit den mit Müller'scher Flüssigkeit behandel­ten Exemplaren die besten Uebersichtspräparate über Darmkanal, Gefäss-system und einen Theil der Geschlechtsorgane.
Zu genauerem Studium sind Schnitte unerlässlich; zum Härten empfiehlt sich Müller'sehe Flüssigkeit oder '/, % Chromsäure, '/s'Vo Osmium-säure oder Pikrinschwefelsäure nach Kleincnberg oder auch Alcohol, der ja auch nach den eben genannten Mitteln die eigentliche Härtung besorgt; da die Thiere häufig sich krümmen, so ist es gut, sie durch Auflogen von ent­sprechend grossen, dünnen Glasplatten davor zu bewahren. Alle gehärteten Exemplare sollte man der Bequemlichkeit #9632;wegen immer vor dem Schneiden in toto färben, wozu Carminlösung, Alauncarmin oder Picrocarmin besonders sich eignen. Grössere Trematoden kann man aus freier Hand schneiden, kleinere wird mau zwischen gehärteten Leberstückchen einklemmen oder in irgend eine der zahlreichen Einbettungsmassen oinschliessen. quot;Was die Schnittrichtung anlangt, so geben Serien von Queischnitten, Längs- und Fläohensclmitten das beste Material zur Untersuchung.
Polystomeen lassen sich auch leicht beschaffen, Polystomum in-tegerrimum aus der Harnblase der Frösche, Diplozoon paradoxum von den Kiemen verschiedener Fische, Gyrodactylus elegans von der äusseren Haut unserer Fische; für die Behandlung und den Gang der Untersuchung gilt das von den Distomeen Gesagte. Gyrodactylus ist sehr klein und muss in dem Schleim der Epidermis mit dem Mikroskop gesucht werden, er ist kenntlich an seinen beiden grossen lyraförmigen Haken in der hinteren Haftscheibe; Diplozoon ist mit blossem Auge erkennbar, Polystomum ebenfalls.
Was menschliche Trematoden anlangt, so ist in unseren Brei­ten nur D. hepaticum und D. lanceolatum zu haben; beide leben — jedoch nicht aller Orten — in den Gallengängen der Schaflebern.
Die Untersuchung der Entwicklungszustände der Trematoden ist schon schwieriger; wimpernde Larven ziehe man im Wasser in kleinen Porzcllanschälchen aus Eiern verschiedener Trematoden und untersuche
-ocr page 86-
— 72 —
sie lebend bei starken Vergrösserungeu. Eedien und Sporocysteu muss man in versobiedenen Süsswassermollusken (Arten von Limnaeus, Planorbis, Paludina, Pisidium, Cyolas etc.) aufsuchen; im Sommer wird man kaum vergeblich beim Zerzupfen der Weichtheile, namentlich Hoden und Lobern suchen. Ueber die Entwicklung der Cercarien und den Bau der Ammen belehren Schnitte durch gehärtete Theile inficirter Mollusken, Cercarieu trifft man nicht selten im süssen Wasser in Masse oder in kleinen Aquarien, in denen man inficirte Mollusken hält; sie sind eben noch mit blossem Auge sichtbar; ihr Bau wird am besten am lebenden Objekt studirt. End­lich trifft mau eingekapselte Distomen in verschiedenen Mollusken, Krebs-ohen, Asseln, Fischen und Amphibien; sie geben wegen ihrer Kleinheit und Durchsichtigkeit ein vorzügliches Objekt für mikroskopische Unter­suchungen, wenn mau sie aus der Kapsel befreit hat.
Wer tiefer eindringen will, findet hier wie bei den Cestoden ein weites Feld für eigene Forschungen, aber Vorsicht und Umsicht ist wohl hier noch mehr nöthig, wie bei den Bandwürmern.
Für die Behandlung neuer, menschlicher Trematoden cf. das unten bei Cestoden Gesagte.
Wichtigste Litteratur:
Neben den Handbüchern von Leuckart, Küchenmeister, Linstow, Diesing etc. folgende:
A. Anatomie:
Taschenberg: Beiträge zur Kenntniss ectoparasitischer Trematoden.
Abb. d. uaturf. Ges. Halle. XIV. 1879. Mit Abb. Sommer: Die Anatomie des Leberegel. Zeit. f. wiss. Zool. Bd.
XXXIV. 1880. Mit Abb. Lang: Unters, z. vergl. Anat. u. Histol. d. Nervensystems der Plathel-
minten. Mitth. a. d. zool. Stat. Neapel. 1. Bd. H. Bd.
1879-81. Mit Abb. Blumberg: Ueber den Bau von Amphistoma conicum, In.-Diss.
Dorpat 1871. Mit Abb. Zeller: Zur Kenntniss der Polystomeen. Zeitschr. für wiss. Zool.
XXII: 1872. XXVII. 1870. Mit Abb. Fraipont: Eech. sur l'appareil exeret. des Trematodes. Arch, de
Biol. Tom. I. 1880. Mit Abb. Stieda: Zusammenhang d. raännl. u. weibl. Org. bei Tremadoteu.
Müll. Arch. 1871.
-ocr page 87-
73
Bilharz: Ein Beitrag zur Helmhithographia Humana. Z. f. wiss. Zool. IV. 1853. Mit Abb.
B. Entwicklung.
Filippi: Mem. pour servir a, I'liistoire genetique des Tr^matodes. 1853—57. Turin. Mit Abb.
Pagenstecher: Trematodenlarven und Tremadoten. Heidelberg 1857.
Mit Abb. Wagener: Beiträge zur Eutwicklungsgesch. der Eingeweidewürmer.
Haarlem 1857. Mit Abb. Leuckart. Zur Entwicklungsgeschichte des Leberegels. Zool. Auz.
1881. Nr. 99. Arch. f. Naturgesch. 48. Jahrg. 1. Bd. p. 80
bis 114. Mit Abb. u. Zool. Anz. 1882 Nr. 122. Thomas: The life-hist. of the liver-fluke in Quart. Journ. of misc.
sc. Januar 1883. p. 99—133. Mit Abb. vi. Andere.
4. Ordnung. Cestodes = Bandwürmer.
Gestalt: Im gewöhnlichen Leben betrachtet man den Band­wurm als ein einzelnes Thier, während die Zoologie, gestützt auf die Verhältnisse der Entwicklung der Cestoden und nnter Zuhilfenahme verwandter Erscheinungen bei anderen Thieren denselben als eine Thierkolonie auffasst. Die allermeisten Band­würmer sind deutlich gegliedert, mag die Zahl der Glieder einige wenige betragen oder an tausend heranreichen; jedes Glied = Proglottis ist das Einzelthier, das allerdings in den meisten Fällen die längste Zeit seines Lebens in Verbindung mit anderen Gliedern am Thierstock bleibt, aber schliesslich sich doch ablöst und eine Zeit lang weiter lebt; übrigens kennen wir Bandwurmketten, deren Proglottiden nach der Ablösung noch bedeutend an Grosse zunehmen, also selbstständig wachsen; schon damit ist die Individualität-der Proglottis sichergestellt. Alle Glieder der Grosse nach geordnet bilden gewöhnlich eine einzige Eeihe, ausnahmsweise kommen bei manchen Arten namentlich am Hinterende zwei Reihen Glieder vor, so dass damit die ganze Kette gabelförmig wird. Die Form der Glieder
-ocr page 88-
— 74 —
ist rechteckig oder quadratisch, mit etwas abgerundeten Ecken; dabei steht aber die Längsaxe des Rechteckes in einem ver­schiedenen Verhältniss zur Längsaxe der ganzen Reihe: fällt die Längsaxe des Rechteckes (der Proglottis) in die Längsaxe des Bandwurmes, dann nennt man solche Glieder auf rech t-oh 1 ong oder gestreckt oder axialoblong, steht die Längs­axe der Proglottis senkrecht zur Längsaxe der Kolonie, dann spricht man von queroblongen oder gestrecktoblongen Gliedern; zwischen beiden Formen liegen die quadratischen Glieder. Gewöhnlich reihen sich die Glieder so aneinander, dass die kleinsten Glieder queroblong sind, dann folgen die allmählichen TJebergänge zu den quadratischen und von diesen zu den axial oblongen Gliedern. Nicht immer sind die Glieder glattrandig, hei einigen Arten kommen paarige, fingerförmige oder auch gefranzte Anhänge an denselben vor.
Nach vorn zu verschmälert sich die ganze Kette immer mehr und geht schliesslich in ein verschieden langes ungegliedertes Stück über, den Hals; dieser endet gewöhnlich mit einer hüg­ligen oder ovalen Anschwellung, dem sogenannten Kopfe; Kopf und Hals heissen Scolex oder Amme, weil nämlich die ein­zelnen Glieder aus dem Hals durch Sprossung und theilweise Abschnürung entstehen, gewissermassen aufgeammt werden.
quot;Während die Glieder vorzugsweise für die Fortpflanzung bestimmt und demgemäss gebaut sind, dient der Kopf zum An­heften der ganzen Kolonie im Darme ihres Trägers; zu diesem Zwecke ist er mit sehr verschiedenartigen Haftapparaten aus­gerüstet, welche für die einzelnen Familien und Gattungen charakteristisch sind: bei den Taeniaden z. B. finden wir an der Peripherie des Kopfes vier übers Kreuz gestellte, muskulöse Saugnäpfe, bei den Bothriocephaliden zwei gegenüberstehende, langgestreckte Sauggruben, die bei den Liguliden nur sehr schwach entwickelt sind; bei den Tetrarhyuchiden trägt der Kopf 4 lange, vorstülpbare, mit zahlreichen Widerhaken ver­sehene Rüssel, zu deren Bewegung ein besonderer Muskelapparat
-ocr page 89-
to
entwickelt ist u. s. w. Ausser den 4 halbkugligen Saugnäpfen besitzen die meisten Taeniaden noch auf einem an der Kopf-spitze hervorspringenden, einziehbaren Zapfen oder Kostellum einen ein- oder mehrfachen Kranz von Häkchen, deren Form, Zahl und Anordnung zur Unterscheidung der Arten dient; bei manchen Arten ist das Rostellum nur rudimentär entwickelt, auch fehlen oft die Haken; andererseits ist der Sitz der Haken nicht immer das Eostellum, so z. B. besitzen die Acanthobothrien in ihren eigenthümlich gestalteten Saugnäpfen ebenfalls Haken.
Anatomischer und histologischer Bau: Die Cestoden ge­hören zu den parenchymatösen Thieren, denen eine Leibeshöhle fehlt oder deren Leibeshöhlenraum ausgefüllt ist; zwei Gewebs-schichten nehmen an der Zusammensetzung des Körpers Theil: die äussere Rinden- oder Hautschicht und die centrale Parenchym- oder Mittelschicht. Nach aussen erkennt man immer eine verschieden dicke, manchmal geschichtete, glänzende Cuticula, die selbst nicht aus Zellen zusammen­gesetzt ist, sondern von solchen abgesondert wird; bei manchen Arten trägt die Cuticula einen Pelz von kleinen, nicht schwingen­den Härchen: sie selbst ist fein durchlöchert und lässt zahl­reiche , feine elastische Fasern erkennen. Unter ihr liegt bei den Bothriocephalen eine Schicht von spindelförmigen, anasto-mosirenden Zellen, die der Länge nach auf der Proglottis ver­laufen und als Muskelfasern betrachtet werden. Darauf folgt die Suhcuticularschickt, auch Matrix genannt, eine fein granulirte Lage von spindelförmigen, sich undeutlich abgrenzen­den Zellen, unter die bei manchen Arten grössere Drtisenzellen eingestreut sind. Es ist noch fraglich, ob diese Lage der Epidermis resp. dem Ectoderm gleichzusetzen ist, da kein Fall bekannt ist, wo wie hier sich zwischen Cuticula und der zu­gehörigen Matrix Muskelfasern einschieben; daher betrachten manche Autoren die Cuticula als eine von der Basis eines ver­loren gegangenen Epithels abgeschiedene Lage, als Basalmem-bran, und die Suhcnticularschicht als zum Bindegewebe bereits
-ocr page 90-
— 7laquo; -
gehörig, obgleich dann wieder das Auftreten von Hautdrüsen in denselben schwer zu erklären ist. Sicherlich sind aber die am Eostellum oder anderwärts am Kopf sich findenden Haken Cuticularbildungen, entstanden auf der freien Fläche mannig­fach geformter Matrixzellen.
Centralwärts von der Subcuticularschicht beginnt das eigent­liche Parenc/i?/}raquo;, welches den ganzen inneren Raum ausfüllt; es besteht aus grossen, blassen Zellen von kugliger oder ovaler Form, zwischen denen eine spärliche Intercellularsubstanz ge­legen ist; ein grosser Theil dieser Zellen scheidet die ovalen, concentrisch geschichteten Kalkkörperchen aus, welche vor­zugsweise kohlensauren Kalk enthalten; nun folgt, noch der ßindenschicht angehörend, der Hautmuskelschlauch, dessen äusserste unter der Cuticula verlaufende Lage bereits erwähnt ist; die tiefer gelegenen sogenannten Parenchymmuskeln ver­laufen in drei verschiedenen Richtungen; am mächtigsten ent­wickelt sind die longitudinalen Muskeln, welche bald eine continuirliche Lage bilden, bald in einzelne Bündel gespalten sind; senkrecht auf sie und nach innen verlaufen die in zwei Hauptplatten angeordneten Quermuskeln, die, weil sie sich an den Seiten der Proglottis zum Theil mit einander verbinden, wie eine Ringsmuskellage erscheinen; endlich durchsetzen die ganze Proglottis von der einen zur andern Fläche A\amp; Sagittal-oder Dorsoventralmuskeln, die jedoch bei reifen Gliedern wegen der sich entwickelnden Geschlechtsorgane von ihrem regelmässigen Verlauf vielfach abweichen. Histologisch sind alle diese Fasern langgestreckte, an beiden Enden sich zu­spitzende oder theileude Zellen, die aber im ausgebildeten Zu­stande ihren Kern verloren haben. Durch die ganze Kette und den Hals lassen sich die Muskeln bis in den Kopf hinein ver­folgen, ändern aber hier je nach dem Haftapparat ihren Verlauf und gehen zu bestimmten Zwecken besondere Muskelbündel ab.
Bau des Rostellums und der Saugnäpfe: Das Rostellum zeigt bei den verschiedenen Arten der Taenien ein verschiedenes
-ocr page 91-
77 —
Verhalten, obgleich es, wo immer nur Haken auf demselben vorkommen, zur Bewegung derselben dient. Die Haken be­stehen gewöhnlich aus einer Basis, die bei vielen Formen in zwei ungleich lange Fortsätze (der vordere ist kürzer, der hintere länger) ausgezogen ist, und der sich auf derselben erhebenden, gekrümmten Spitze, die immer nach aussen sieht und frei liegt; sie sind am Scheitel des Rostellum in einem ein- oder vielfachen Kranze angebracht. Im einfachsten Falle besteht das Rostellum z. B. bei Taenia cucumerina s. elliptica aus dem Hund oder der Katze aus einem ovalen, geschlosse­nen Sacke, dessen vorderer, über die Kopffläche prominirender
Theil die Haken trägt; dieser sect;Elaquo;Anbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; besitzt nur längsverlaufende
Muskelfasern (Fig.18.Lm.), die nach der Spitze zu conver-giren, der hintere, grössere
Abschnitt ist ein Hohlmuskel
.Fig. 18. Rostellum von Taenia elliptica 140/1 Lm. Ringsmuskeln, Hm. Längsmuskeln.
mit circulären Fasern, während
die Mitte des Rostellums von
einem elastischen Gewebe eingenommen wird. Durch die Contraktion der Rings­muskellage wird das elastische Gewebe in den vorderen Abschnitt gepresst, vergrössert also diesen und ändert damit dieHakenstellnng(Fig.l9); beiErschlaff­ung der Ringsmuskeln und Contraktion der vorderen Längsmuskeln wird zu­erst das ursprüngliche Verhalten wie-
Fig. 19. Kopf vom. emptica derhergestellt, bei längerer Contrak-a. a. Hund mit vorgestülptem tion schliesslich aber die Scheitelfläche
Kostellum. 'W,
Äm.Eingsmnskein. ty.Satignäpfe. ^es Rostellums nach innen eingestülpt: es wirken daher die beiden Muskeln als Antagonisten. Bei andern Arten findet man um das Rostellum einen zweiten Muskelsack, durch dessen Spiel die Wirkung des Rostellums unterstützt wird. Noch komplizirter wird das Rostellum bei den grossen hakentragenden
-ocr page 92-
78 —
Sängetbiertaenien, da hier die gauze Masse der beiden Säcke von Muskel­fasern erfüllt ist und das Rostellum die Form einer Linse hat, an deren Rand die Haken sitzen; zu den uns schon bekannten Längs- und Ringsfasern treten noch Radiärfasern, welche vom Mittelpunkt der hintern Fläche des Rostellum entspringen und an den Rand treten; dieser selbst enthält die Ringsfasern. Durch Con-traktion dieser Muskeln
wird vor Allem die Form
Fig. 20. Längsschnitt durch Kopf und Hals von Taenia crassicollis. quot;k. Im. = Längsmuskel des Halses; N. ~ links Seitennerv, rechts =r Ganglion; S.c. =r Subcuticularschicht; M\ z=z äusseros, H^ = inneres Wassorgefäss.
des Rostellums verändert und erst damit dieStellung
derHaken. quot;WieeineSchale legt sich nunan die hintere Fläche des Rostellums der äussere Muskel­sack an (Fig. 20), der aus einer grösseren Anzahl über einander liegender, ausgehöhlter muskulöser Scheiben besteht, durch deren Contraktion das Rostellum sich nach vorn noch mehr vorwölbt; hierbei wird der lange Fortsatz der Hakenbasis in derselben Richt­ung emporgehoben und die Hakenspitze um den Drehungspunkt, der etwa an der Vereinigungsstelle der Fortsätze und der Spitze gelegen ist, in entgegengesetzter Richtung, also nach hinten zu, gedreht, resp. gesenkt. Erschlaffen die Muskeln, dann tritt das Rostellum zurück, ebenso der lange Fortsatz und die Hakenspitze wird gehoben. Für die Bewegung des ganzen Rostellums treten besondere Muskeln in Funktion, welche vom Hautmuskelschlanch stammen: so zweigen sich Bündel von den Longitudinalmuskeln ab(I/jn.), inseriren sich am Rostellum und wirken als Retraktoren;
-ocr page 93-
— 79 —
das Hervorstulpen wird besonders durch die Transversalmuskeln bedingt, bei deren Contraktion die Kopfmasse verengert und alles Bewegliche fortgeschoben wird; übrigens sind auch be­stimmte Protactoren entwickelt, welche vom Rande des Kopfes entspringend sich rückwärts an die Seiten des Rostellum inseriren. Andere Pamilien der Cestoden, so besonders die Tetrarhynchen, besitzen andere Muskelgruppirungen zur Bewegung der 4 langen, mit quot;Widerhaken besetzten Rüssel, wegen deren auf die Special­arbeiten verwiesen werden muss.
Viel einförmiger sind die Saugnäpfe gebaut; sie bestehen fast ganz aus verschieden verlaufenden Muskelfasern: am kräf­tigsten entwickelt sind die Radialfasern, welche nach dem in der Höhlung des Xapfes gelegenen Mittelpunkt gerichtet sind, also von der Aussen- zur Innenfläche des Saugnapfes ziehen; ihre Contraktion erweitert den Saugnapf. Rings um den Saug­napf und zwischen den Radiärfasern verlaufen die Ringsfasern, die am Rand zu einem besonderen Sphincter sich lagern; sie verengern natürlich das Lumen; endlich sind noch an der con-vexen Aussenfläche schwach entwickelte Meridionalfasern zu erwähnen. Zur Bewegung der Saugnäpfe selbst dienen wieder von den Längsmuskeln des Kopfes sich abzweigende Bündel, die sich an die Aussenfläche der Näpfe ansetzen. Auch bei den Saugnäpfen treten bei verschiedenen Cestodenfamilien bis­her noch zu wenig gewürdigte Unterschiede im Bau auf.
Nach innen vom Muskelschlauch, speziell von den Trans­versalmuskeln liegt nun das Körperparenchym oder die Mittel­schicht, das die verschiedenen Organe und Systeme des Cestoden-körpers eingebettet enthält; es soll ebenfalls aus grossen blassen, schwer abzugrenzenden Zellen mit Intercellularsubstanz bestehen und führt wie das entsprechende Gewebe der Rindenschicht Kalkconcremente.
Nervensystem: Obgleich seit längerer Zeit mehr oder weniger bestimmt vermuthet, ist das Nervensystem erst in jüngster Zeit mit Sicherheit erkannt worden: es besteht aus einem Paar im
lt;l
-ocr page 94-
— 80 —
Kopf gelegenen, durch eine Commissur verbundenen Ganglien, welche Ganglienzellen und feinste Nervenfasern erkennen lassen und von denen aus nach dem Hals zu je ein sogenannter Seitennerv (cf. Fig. 20 pag. 78) entspringt; er zieht durch den Hals und die ganze Gliederkette am Rande der Mittelschicht nnd giebt seitliche Aeste ab; wahrscheinlich gehen von den Ganglien auch immer ein oder zwei Paar vordere Aeste ab, die man als nn. laterales anteriores oder nu. cephalici bezeichnen könnte; sie sind nur bei Taenia perfoliata des Pferdes und Tetrarhynchus mit Sicherheit erkannt. Bekannt waren übrigens die beiden Seitennerven schon lange, nur wurden sie wegen ihrer schwer zu eruirenden Struktur verkannt und als spongiöse Stränge oder Balkenstränge von unbekannter Bedeutung be­schrieben; es finden sich in ihnen zweifellose Ganglienzellen, wenn auch bei den Taeniaden und Bothriaden nur schwach entwickelt, viel stärker bei Tetrarhynchus.
Sinnesorgane fehlen, doch wird man namentlich dem Kopf­ende das Tastgefühl nicht absprechen können; nur die Jugend­zustände einzelner Cestoden besitzen ausnahmsweise Augenfleeke.
Wassergefässsystem = Excretionsapparat. Auch hier haben
erst die letzten Jahre in die grosse Zahl widersprechender An­gaben genügende Klarheit gebracht. Das Wassergefässsystem der Cestoden besteht aus den Capillaren und den Hauptstämmen; erstere beginnen namentlich dicht unter der Subcuticularschicht mit je einer kleinen, trichterförmigen Erweiterung, die jedoch durch eine darüber sitzende, sternförmige Geisseizelle verschlossen wird; in den Hohlraum des glashellen Trichters entsendet die Zelle eine lange, schwingende Geissei, deren Spiel selbst schon lange bekannt war. Die sich dem Trichter an-schliessenden Capillaren sind sehr feine Gefässe mit ausser-ordentlich zarten, strukturlosen Wandungen, die wahrscheinlich als eine Fortsetzung der flimmernden Sternzellen aufzufassen sind, da ihnen jeglicher Epithelbelag fehlt: nach mannigfachen Schlängelungen und Anastomosenbildung münden sie in die
-ocr page 95-
— 81 —
Hauptstämme, die sich durch ihre grössere Weite, ihr deut­liches Epithel und die glashelle Intima auszeichnen und die ganze Gliederkette durchziehen. Ihre Verlheilung im Kopf ist bei den verschiedenen Familien verschieden: im einfachsten Falle (bei Phyllacanthinen) liegt im Kopf an jeder Körperseite eine einfache Gefässschlinge mit einem dorsalen und ventralen Aste, die beide — in Summa also 4 — bis ans hintere Ende des Bandwurmes ziehen, um dort, wie in allen anderen Fällen durch eine gemeinschaftliche Blase auszumünden; ebenso ist die Anordnung im Kopf bei Phyllobothrium und Anthobothrium, nur ist bei beiden jede Sohlinge doppelt, um die 4 Haftscheiben zu versorgen; bei Tetrarhynchus verbindet ein einfacher Ast = Stirnanastomose die Schlingen im Kopf; bei Taenien bildet die ursprünglich einheitliche Stirnanastomose einen King, der die 4 Hauptstämme (cf. Fig. 20 pag. 78) verbindet und das Eostellum mit dessen Muskeln durchtreten lässt; ferner be­dingen hier auch noch die 4 Saugnäpfe, dass durch die Haupt­stämme Ringe um die Saugnäpfe gebildet werden, in denen bei kleineren Taenien ebenso wie in dem Scheitelring unregelmässige Inselbildungen auftreten; endlich dehnt sich diese Inselbildung tei Bothriocephalus, Triaenophorus und Caryophyllens weit über den Kopf und Hals aus und bildet ein oberflächlich gelegenes Gefässnetzwerk.
Ursprünglich sind 4 Längsgefässe vorhanden, welche nach innen von den Seitennerven durch die Kette verlaufen und am jedesmaligen Hinterrand an jeder Proglottis durch eine Ana­stomose in Verbindung stehen; an den Abgangsstellen der Anastomosen finden sich Klappen, welche bei Kontraktionen des Körpers das Zurückweichen des flüssigen Inhaltes in der Richtung nach dem Kopf zu verhindert. Alle Gefässe münden auf dem letzten Gliede, sofern dieses das ursprüngliche letzte ist, mit einer kontraktilen Schwanzblase aus; ist das letzte Glied abgefallen, dann münden die Gefässe gesondert. Anfangs sind bei jungen Tetrabothrien, Tetrarhynchen und Taeniaden 4 Längsgefässe vorhanden, so wie die Proglottiden älter werden,
Braun: Parasiteiikuiido.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;6
,
-ocr page 96-
— 82 —
nimmt auf jeder Körperseite eines stetig an Dicke ab (cf. Fig. 20) ab und geht schliesslich zu Grunde •— es bleiben also bei den genannten Familien am Ende der Kette nur zwei Stämme übrig. Merkwürdigerweise mündet das Wassergefässsystem bei Triaenophorus nodulosus durch zahlreiche Querkanäle iraKopf-und Halstheil nach aussen.
Der Inhalt der Gefässe ist gewöhnlich wasserhell, selten finden sich kleine Körnchen; die ganze Anordnung des Apparates lehrt schon, dass man es mit einem Kanalsystem zu thun bat, das eine Flüssigkeit nach aussen entleert, also als Excretions, apparat dient; dazu kommt noch, dass der Inhalt der Gefässe die Reaktion wie Guanln und verwandte Stoffe zeigt.
Ein Darmkanal fehlt den Cestoden; die Nahrungsauf­nahme geschieht durch die äussere Haut, deren Cuticula Poren trägt, die übrigens von anderer Seite wieder geleugnet werden; die aufgenommene flüssige, wie feinkörnige Nahrung passirt die Cuticula, gelangt in die Subcuticularschicht und die tieferen Schichten. — Näheres ist unbekannt.
Zur Fortbewegung und Assimilirung der Nahrung wollen einzelne Autoren ein besonderes plasmatisches Canalsystem gefunden haben, dessen Endausläufer zwischen den Zellen der Subcuticula liegen und in den tieferen Schichten zu kleinen Stämmchen zusammentreten. Zum Theil sind oberflächliche Aeste des Wassergefässsystems falsch gedeutet worden, anderer­seits scheint aber wirklich ein oberflächlich liegendes, aus Aus­läufern grosser Zellen gebildetes Kanälchensystem neben den quot;Wassergefässcapillaren in der Eindensclücht vorzukommen, wel­ches mit den Trichterzellen der genannten Capillaren in direkter Verbindung steht; dann hätten die grossen, sternförmigen Zellen, die oft zu Zellterritorien zusammentreten, die Funktion, die durch die Haut aufgesaugten Nahrungssäfte zu assimiliren, den Kanälchen des plasmatischen Gefässsystems zuzuführen und andrerseits die gebildeten Excretstoffe aus diesen Kanälen und den übrigen Körpergeweben den flimmernden Trichterzellen zu­zuführen. (?)
-ocr page 97-
— 83 —
Geschlechtsorgane: Alle Cestoden sind Zwitter; da nun mach der gewöhnlichen Auffassung die Proglottis das Individuum der Bandwurmkette darstellt, so haben wir in jeder Proglottis männliche und weibliche Geschlechtsorgane zu suchen — jedoch gilt dies nur für die älteren Glieder, die jüngsten besitzen ent­weder noch gar keine Generationsorgane oder nur deren An­lagen und die ältesten haben oft durch Rückbildung einzelne Theile des Geschlechtsapparates verloren. Obgleich nun die #9632;Geschlechtsorgane der Cestoden nach demselben Grundplan ge­baut sind, so lassen sich doch zwei Haupttypen erkennen, die .gesondert betrachtet werden müssen.
1. Geschlechtsorgane der Taeniaden (mit besonderer Berücksichtigung der menschlichen Bandwürmer). A. Männliche Organe: Im Körper der Proglottis liegen eine verschieden grosse Zahl birn- oder kugelförmiger Hodenbläschen (HinFig. 21),
Fig. 21. Proglottis von Taenia mediocanellata mit Goschlechtsorganon. w/,. C. — Quorkommissur der WassergeRtsso; Cl. = Geschlechtssmas; D.st. — Dottorstock; H, —HodenblUschen: .Y.:—Seitennorv; Oy. — Ovarium ; JSehär, = Schalondräso; 17laquo;. = Uterus; Vag. =^= Vagina; F. d. = S'as deferons.
-ocr page 98-
— 84 —
dereu Zahl sich ungefähr nach der Grosse der Glieder der be­treffenden Taenienart richtet, indem Taenien mit kleinen Gliedern nur wenige, solche mit grossen dagegen zahlreiche Hodenbläs­chen besitzen; in letzterem Falle sind die Bläschen in bestimmte-Gruppen oder Felder vertheilt. Aus jedem entspringt ein Aus­führungsgang (vas efferens), der mit benachbarten sieh ver­bindet; schliesslich treten die Hauptgänge etwa in der Mitte des Gliedes zusammen und bilden das von da nach einer Seite quer über das Glied ziehende, geschlängelte v as d efe rens (V.d.), das manchmal an ein oder zwei Stelleu zu einer Samen­blase anschwillt. Kurz vor dem Gliedrand tritt das vas deferens an einen muskulösen Beutel (Cirrhusheutel) heran und setzt sich in demselben als Penis oder Cirrhus fort, dessen vorderster Theil durch die Contraktionen des Beutels nach aussen umgestülpt werden und aus der seitlich am Gliedrand gelegenen Oeffnung (Cl) hervortreten kann. Häufig finden sich am vorderen Ende des Samenleiters kleine Cuticularstacheln, die zur Fixirung des Penis in der weiblichen Scheide dienen.
B. Weibliche Organe: Für alle Cestoden wie auch für viele Trematoden gilt, dass derjenige KauaL der zur Begattung dient, die Scheide, nicht zu gleicher Zeit die Eier, resp. Embryonen, aus dem Fruchthälter nach aussen führt; letzterer steht bei Taeniaden überhaupt nicht mit der Aussenwelt in direkter Com-munikation, die in ihm reifenden Eier gelangen erst durch Platzen seiner quot;Wand nach aussen.
Die Eierstöcke (Ov. Fig. 21) sind paarige, schlauch-förraige, gewöhnlich im hinteren Theile der Glieder liegende Organe, deren beide Eileiter nach kurzem Verlauf zu einem einheitlichen nach hinten gerichteten Gang zusammentreten. Dieser letztere Kanal vereinigt sich nach einer kurzen U-för-migen Biegung nach vorn mit der Fortsetzung der Scheide,, welche den im gemeinschaftlichen Eileiter passirenden Eiern Spermatozeen zur Befruchtung zuführt. Die Scheide (Vag.) beginnt nämlich dicht unterhalb oder seitlich neben der mann-
-ocr page 99-
— 85 —
liehen Gesehlechtsöffuung in einem beiden Theilen gemeinschaft­lichen Vorraum, der Gescklechtskloake, deren äussere Oeffnung häufig verdickt ist und wie eine Papille am Rand des Gliedes hervorragt (Cl.). Von dieser Oeffnung an verläuft der Vaginal­kanal quer durch das Glied ziemlich parallel mit dem vas •deferens und biegt sich bei Arten mit grösseren Gliedern bogen­förmig rückwärts, um in einen Bulbus anzuschwellen, das Receplaculum se minis oder die Samentasche; nach der Anschwellung steigt die Scheide weiter rückwärts und nimmt den Eileiter auf. Beide Gänge setzen sich dann in einen Kanal (=z Befruehtungsgang) vereinigt fort, um mit einer abermaligen Biegung in den in der Mitte des Gliedes entweder von hinten nach vorn oder von einer zur andern Seite ziehenden, scblauch-förmigen Uterus (Ut.) überzugehen. Ehe dies geschieht, nimmt der Befruehtungsgang noch den unpaaren Dotter- oder Albumin­gang auf, der aus dem im hinteren Theil der Proglottis liegen­den kugligen oder pyramidenförmigen D o tier stock oder der Albumindrüse (D.st.) stammt; ferner mündet an derselben Stelle noch der Mehlis'sehe Körper oder die Schalendrüse (Scb.dr.) einj der einen Complex von zahlreichen einzelligen Drüsen darstellt. Die in dem Eileiter befindlichen Eier werden in dem Befruehtungsgang durch das Zutreten der Spermatozoen aus dem ßeceptaculum seminis befruchtet und erhalten hierauf aus dem Dotterstock eine Hülle von Dotter oder Albumin und endlich aus der Schalendrüse das Material zur chitinösen Schale; nun rücken die Eier in den Uterus und füllen diesen allmählig an; je mehr die Eier an Zahl zunehmen, desto mehr dehnt sich der Uterus aus, wird also mehr zu einem Sack und treibt so­gar von seinem Hauptstamm eine Anzahl sich mitunter theilen-der buchtiger oder schlauchförmiger Seiteuäste, die alle mit Eiern angefüllt werden; in einzelnen Fällen häufen sieh die Eier an vielen Stellen der Uternszweige besonders an, buchten #9632;diese stark auf, während die dazwischen liegenden Theile atro-phiren — so entstehen dann eine Anzahl isolirter Bläschen mit Eiern.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ,
-ocr page 100-
86 —
Bei einigen Taeuien sind die Geschlechtsorgane in jedem Gliede doppelt, so dass dann auf jeder Seite ein porus genitalis gelegen ist.
2. Geschleclitsorgane der Bothriaden: A.. Männliche Organe: Die Hoden sind hier ebenfalls kuglige oder ovale-Bläschen, deren einzelne Ausführungsgänge zu grösseren zu­sammentreten und endlich etwas hinter der Mitte eines Gliedes sich zu einer Art männlichen Samenblase vereinigen; es te-schränken sich die Hodenbläschen auf die beiden Seitentheile-des Gliedes und lassen die Mitte ganz frei; ihre Zahl variirt je nach der Grosse der Glieder nnd den Arten. Aus der Samen­blase erhebt sich das vas deferens (V. d. Fig. 22), das nach mannigfachen Schlängelungen entweder quer durch das Glied an den Rand zieht und dort im porus genitalis mit Cirrhus und Cirrhusheutel ausmündet oder aber mit zahlreichen Windungeraquo; in dem von Hodenbläschen frei gelassenen Mittelfelde nach dem vorderen Rande des Gliedes sich wendet, um hier in der Mittel­linie der ventralen Fläche im Cirrhusbeutel auszumünden (C.rig.22).
B. Weibliche Ge-
D.g. m^fi Vag.
;r-1-l?'snbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; schlechtsorgane. Der
Eierstock (Ov.) ist ge­wöhnlich paarig u. nach dem Typus der schlauch-förmigen Drüsen gebaut; wie bei den Taeniaden
liegt er im hinteren Theil
der Proglottis als ein hantel- oder schmetter-
lingsflügelähnlicherKör-
per; die beiden 0 vidukte
Kg. 22. Mittlerer Theil der Proglottis von Bothrio- vereiniffen sich bald und cephalus latus (nach Sommer) (vergr.l. C. - Cirrus- veltilmSeu hlou u'uu uuu beutet mit männl. Geschlechtsöffnung: D. n. =: Aus-rniindpn in dpn F! p-fiihrungsgiinge der Dottorstöcie - DM.; ff.=z Grenze muUaen ln Qen ^ e zweier Glieder; 0;,. - Ovarium; ^.^peras mit Eiern, fruchtunnskanal, der Jag. = Nagina. ~l.d. \ as deferens.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; /nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;3nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; '
die Vagina mit dem Uterus verbindet. Die Scheide entspringt bei seitlicher Lage
-ocr page 101-
— 87
des Geschlechtsporus wie bei den Taeniaden hinter dem Cirrus-beutel, bei fläcbenständiger Lage (Vag.) ebenfalls hinter dem Beutel, resp. an dessen hinterem Rande in der Mitte des Gliedes. Im ersteren Falle verläuft die Vagina wie bei den Taeniaden quer durch das Glied, sich dann bogenförmig nach hinten um­biegend, im letzteren Falle als ein ziemlich gerader Kanal (Vag.) auf der Ventralseite nach hinten, ohne ein ßeceptarulum seminis zu bilden. Nachdem nun der Eileiter mit dem Befruchtungs­gang zusammengestossen ist, verläuft der Kanal eine kurze Strecke weit, nimmt dann den Ausführungsgang der Dotter­stücke (D.st.) in sich auf, sowie den Mehlis'schen Körper oder die Schalendrüse (Sch.dr.) und geht mit einer Biegung in den Uterus (üt.) über. Dieser weite Kanal zieht von hinten nach vorn im Mittelfeld des Gliedes, bildet eine Anzahl von rechts nach links resp. umgekehrt verlaufende Schlingen und mündet in der Mittellinie etwas hinter dem Genitalporus, wo derselbe in der Mitte liegt, ams. Die Schalendrüse der Bothriaden hat denselben Bau wie die der Taenien, d. h. sie besteht aus zahlreichen einzelligen Drüsen; anders verhält es sich mit dem Dotterstock (D.st.): dieser besteht gewöhnlich aus zwei in den Seitentheilen des Gliedes gelegenen Drüsen-complexen, welche wie die Hodenbläschen das Mittelfeld ge­wöhnlich freilassen und nach der Mitte des Körpers einen oder zahlreiche Ausführungsgänge (D. g.) entsenden; bald sind die Dotterstöcke mehr einheitlich, bald in eine grosse Zahl von einzelnen kleinen Drüsenbläschen aufgelöst, die immer in der
ir*-.
2gt;.at.
0^ms^r^^
Fig. 23. Theil eines Querschnittes ^urch eine Proglottis von Bothriocephalns latns. ^V
C. _'Cuticula; C. — Cirrhus; D st. : Bläschen d.Dottoramp;tookos; L.m.~- Längsmusculatur;
H. — Hodenbläschen; X. __ Soitennerv; S.r. — Subcnticula; Ut. — Uterus.
-ocr page 102-
Rindenschicht des Körpers zwischen Subcuticula und Längsmuskel (cf. Fig. 23) liegen. Bei einigen Formen kommt sogar ein mittlerer unpaarer Theil des Dotterstockes neben den seitlichen zur Entwicklung, der möglicherweise dem unpaaren Dotterstock der Taeniaden entspricht, deren seitliche Theile dann ausgefallen wären.
Wie wir hei den Taeniaden Formen erwähnten, deren Ge­schlechtsorgane in jedem Gliede doppelt sind, so ist dies auch bei einigen Bothriaden der Fall und zwar bei solchen, deren Geschlechtsporus in der Mitte des Gliedes liegt (Bothriocephalus fasciatus und variabilis aus Seehunden); sogar 3 Geschlechts­organe in demselben Glied kommen bei B. fasciatus vor.
Der Hauptunterschied zwischen Taeniaden und Bothriaden im Bau der Geschlechtsorgane besteht in dem paarigen Dotterstock der letzteren, in der Lage desselben in der Rindenschicht, in der Uterusmündung und in der oft vor­kommenden, flächenständigen Lage des Geschlechtsporus, während bei den Taeniaden der Uterus nie offen ausmündet, der Ge­schlechtsporus stets seitlich gelegen ist und der Dotterstock unpaar in der Mittelschicht liegt.
Entwicklung der Geschlechtsorgane: Wie bereits erwähnt,
sind die jüngsten Glieder geschlechtslos, erst bei weiterem Wachsthum treten die Geschlechtsorgane auf und zwar bei den Taeniaden, von denen wir allein genügende Kenntniss haben, in Form eines quer im Gliede gelegenen Streifens, der erst später den Gliedrand erreicht; bald senkt sich das in der Mitte des Gliedes gelegene Ende des Streifens nach hinten, während von demselben Punkte aus sich ein Strang nach vorn zu erhebt; der quere Streifen ist die Anlage des vas deferens und der Vagina, die sich später trennen, der nach hinten gerichtete Theil die Anlage der Samenblase und des Befruchtungsganges, der nach vorn gerichtete die des Uterus. Unabhängig davon treten die Hodenbläschen, die Eierstöcke und Dotterstock auf, erstere in der Ausbildung den weiblichen Theilen vorangehend, aber auch eher als die weiblichen verkümmernd.
-ocr page 103-
— 89 —
Begattung, Befruchtung und Embryonal-Entwicklung. Soweit
die Beobachtungen reichen, befruchten sich die einzelnen Glieder meistens selbst dadurch, dass der Cirrhus aus dem Beutel heraus­tretend in die dicht neben ihm liegende Vaginalöffnung sich einschiebt und das Sperma in die Vagina entleert; seltener ist der Penis des einen Gliedes in der Vagina eines anderen ge­sehen worden; übrigens wird auch die Meinung vertreten, dass eine eigentliche Begattung bei Cestodeu nicht vorkommt, son­dern dass das Ende des Cirrhus bei Contraction der Muskeln um die Geschlechtskloake und Abschluss derselben nach aussen zu in beträchtliche Nähe der Vaginalöffnung gelangt und das Sperma aus dem Cirrhus in die Vagina ohne ein Eindringen des ersteren ergossen werden kann. Das ergossene Sperma häuft sich bei den Taeniaden in dem Receptaculura seminis an, bei den Bothriaden erfüllt es die ganze Scheide; die Befruchtung der Eier geschieht, noch ehe sie die später zu beschreibenden Hüllen erhalten, da diese einmal für Sperraatozoen nicht passir-bar sind und da andrerseits die Furchung beginnt, noch ehe die Hüllen dem Ei völlig anliegen. Die näheren Vorgänge bei der Befruchtung sind unbekannt. Während derselben werden die Eizellen bei den Taeniaden von dem hellen, einige dunkle, glänzende Körnchen enthaltenden Dotter, so wie von einer zar­ten chitinösen Eischale umhüllt, die oft ein oder zwei Fortsätze trägt. Die weitere Entwicklung, die übrigens erst für die wenigsten Arten genau genug bekannt ist, verläuft in ver­schiedener Weise, führt aber schliesslich immer zur Ausbildung eines kugligen, sechshakigen Embryo's. In dem einen Falle furcht sich die Eizelle ganz regelmässig und es entstehen zahlreiche, rundliche kleine Zellen, die einen kugligen Körper bilden, die sogenannte morula; bald nun differenzirt sich die äusserste Zellschicht zu einer die übrig bleibenden Zellen um­gebenden Hülle, die sogar etwas absteht und unter Zerfall der Zellen entweder ganz zu Grunde geht oder sich in einen Stäb­chenbesatz umbildet. Dieser letztere bildet eine um den Embryo gelegene Hohlkugel, die später verkalkt (Kalkschale).
-ocr page 104-
— 90 —
Während dieser Umwandlung hat sich der centrale Theil der Furchungskugeln zum Embryo umgebildet, auf dem 3 Paar kleiner/iü/cc/raquo;e ji, sowie eine zarte Embryonalliülle entstanden sind. Wirerlialten demnach in derprimitivenEischale(Fig 24) einen A.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; n.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; hügligen Körper, der sich in den
sechshakigen Embryo einschliesst; meist findet sich noch daneben der Rest des Dotters.
In anderen Fällen — und das m . .. ist auch beim menschlichen Band-
Fig. 24. A. Ei von Taema solium
mitansgeljildotomEmtoio; mnerhalb wiu.m der Fall, theilt sich die im
der Eischale der Best des Uotters.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; '
ii. isoürter Embryo innerhalb der Dotter liegende Eizelle normal, bis
Embryonalschalo von T. solium. #9632;'o0;1. _nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;0nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; '
vier Furchungskngeln vorhanden sind; von diesen scheint nur eine einzige durch weiteren Zer­fall in kleine Zellen den hügligen Embryonalkörper zu bilden, während die 3 anderen unter entsprechendem Grössenwachsthum die primitive Eischale ausdehnen und lange Zeit erhalten bleiben = Belegzellen. Der Embrynalkörper scheidet nun an seiner Peripherie eine Anfangs zarte Cuticula, auf der erst später die Stäbchen und damit die Kalkschale entsteht, sowie die 3 Paar Embryonenhäkchen aus. Endlich gehen später die 3 Belegzellen in vielen Eiern zu Grunde.
Die ganze hier geschilderte Entwicklung verläuft im Uterus des Gliedes; durch die zunehmende Zahl der Eier entwickelt sich der Uterus durch Seitenzweige immer mehr und in einigen Fällen scheidet seine Wand um grössere Eierpackete eine ge­meinschaftliche Hülle ab. Während dessen schwinden die Ge­schlechtsorgane, zuerst die Hodenbläschen, dann die Ovarien und der Dotterstock und so bleibt in den trächtigen Gliedern nur noch der prall mit Eiern gefüllte Uterus, die Schalendrüse sowie vas deferens und vagina übrig (cf. die Abb. bei T. solium u. mediocanellata).
Bei den Bothriaden erhält die Eizelle ebenfalls eine Umhüllung von Dotter, der hier stark körnig ist und in hüg­ligen Haufen oder gleichraässig vertheilt die kleine Eizelle um-
-ocr page 105-
— 91 —
gibt; dann findet sich nach aussen das erhärtete Secret der Schalendrüse, die primitive Eihaut, die bei vielen Arten einen Deckel besitzt. Bei allen Bothriaden verläuft die erste Ent­wicklung im Uterus und wird bei vielen bis zur Ausbildung des hier ebenfalls sechshakigeu Embryo's fortgesetzt; es theilt sich die Eizelle wiederholt bis zum Morulastadium, wobei der Dotter immer mehr resorbirt wird und die Morula an Aus­dehnung zunimmt; dann hebt sich die periphere Schicht von der centralen ab und bildet um die letztere eine dicke Hülle, während der centrale Theil sich abrundet oder in die Länge streckt und 6 Häkchen bildet. Auf diesem Stadium werden die Eier durch die Uterusöfi'nung nach aussen entleert. In anderen Fällen geht die Entwicklung im Uterus nur etwa bis zur Maulbeerform und auf diesem Stadium werden dann die Eier abgelegt; sie entwickeln sich nur im quot;Wasser (Schubart, Enoch) weiter; auch hier hebt sich die periphere Partie der Furchungs-zellen von der centralen ab, letztere allein bildet den sechs­hakigen Embryo, erstere eine um diesen gelagerte, weit ab­stehende Flimmerhülle, mittelst deren der Embryo nach Verlassen der Eischale im Wasser eine Zeitlang umherschwärmt.
Lebensweise der Cestoden: DieCestoden leben ausschliess-lich im Darmkanal der quot;Wirbelthiere und verlassen den einmal gewählten Aufenthaltsort nicht; einzelne Familien oder Gruppen von Cestoden sind oft auf bestimmte Gruppen von Wirbelthieren beschränkt, was einerseits mit der Nahrung der betreffenden Wirthe, andererseits mit der Entwicklung der Bandwürmer zu­sammenhängt, wie das später erläutert wird, so sind z. B. die Cystotaenien auf Säugethiere beschränkt, die Tetrarhynchidae auf Haie und Rochen, die Tetraphylüden auf Haie etc. Es geht dies noch weiter, indem z. B. eine Gattung auf einen zu­sammengehörigen Kreis von Trägern oder quot;Wirthe beschränkt und meistens sogar eine Bandwurmart auf einen einzigen Wirth allein angewiesen ist, nur in diesem gefunden wird; das schliesst nicht aus, dass in jedem Wirbelthier nur eine einzige
-ocr page 106-
Art vorkommt, gewöhnlich fiaclen sich mehrere Arten neben einander vor.
In dem Dilnndarm sitzen die Cestoden wohl nicht immer an derselben Stelle, sondern werden sieh unter Umständen ab­lösen und in der Nachbarschaft ansiedeln ; sie liegen im Darm bald in einen Knäuel zusammengeballt, bald mehr oder weniger auseinandergerollt oder ganz gestreckt; ihr Hinterende ist bald dem Magen zugekehrt, bald demselben abgewendet und nach dem Dickdarm zu gerichtet; jedenfalls machen die Cestoden ziemlich ergiebige, aktive Bewegungen im Darm, von denen man sich leicht überzeugen kann, wenn man die Würmer in lauwarmes Wasser legt; bei einzelnen Arten sind die Bewe­gungen so rasch, dass man sagen muss, sie peitschen förmlich das Wasser.
Wenn der Bandwurm seine definitive Grosse erreicht hat — dieselbe schwankt je nach der Art zwischen wenigen Milli­metern und mehreren Metern — werden die hintersten, reifen Glieder entweder einzeln oder in grösseren Strecken abgestossen und gelangen meist mit dem Koth, seltener spontan nach aussen, wo sie unter günstigen Umständen eine kurze Zeit weiter leben.
Die Lebensdauer ist eine sehr verschiedene: im Allgemeinen scheinen die kleinen Arten kurzlebig zu sein, die grossen und grössten ein höheres Alter zu erreichen; man hat allerdings darüber nur sehr wenig Angaben, die sich auf einige Cestoden des Menschen und der Hausthiere beschränken; so wird der sehr kleinen Taenia Echinococcus eine über wenige Wochen sich erstreckende Lebensdauer zugeschrieben, während wir von einzelnen menschlichen Bandwürmern ein Alter von 12 und 13 Jahren kennen, ja sogar 35 Jahre werden angegeben.
Beim natürlichen Absterben der Bandwürmer scheint nach einigen Beobachtungen immer der Scolex zuerst befallen zu werden, die Haken fallen aus ihren Taschen heraus, dann schwinden Saugnäpfe und Rostellura und schliesslich der ganze Kopf mit dein Hals; ob die verwaiste Gliederkette dann eben-
-ocr page 107-
— 93 —
falls zu Grunde geht oder wenigstens zum Theil ihre Reife erhält, ist noch fraglich; ist die Colonie abgestorben — bei gewissen Krankheiten der Träger sterben die Parasiten ab — dann wird sie wohl in der Regel bald nach aussen mit dem Koth entleert; sollte sie im Darm verweilen, so ist sie natür­lich der Wirkung der Darmsäfte ausgesetzt und dürfte dann mehr oder weniger weit verdaut nach aussen gelangen. In seltenen Fällen tritt eine Mumificirung des abgestorbenen Bandwurmes im Darm ein, der dann bis zum Tode des Trägers an seinem Orte verbleibt oder auch nach aussen gelegentlich­entleert wird.
Postembryonale Entwicklung der Cestoden. Unsere Kennt­nisse von der Entwicklung der Cestoden sind in so fern mangel­haft, als sie sich vorzugsweise auf einige Bandwürmer des Menschen und der Hausthiere stützen, während von den zahl­reichen anderen Formen entweder nichts oder nur dies und jenes Stadium bekannt ist; unter diesen Verhältnissen büsst natürlich die Darstellung der Entwicklung der Cestoden im Allgemeinen zu Gunsten der bei Menschen und Hausthieren vorkommenden Formen ein; immerhin lassen sich einige allge­mein gültige Sätze ableiten. Es erscheint zweckmässig, die-Taeniaden und Bothriadeu gesondert zu betrachten.
So weit wir wissen, entwickeln alle Taeniaden ihre Eier im Uterus zu einem in einer besonderen Hülle innerhalb der primären Eischale gelegenen, sechshakigen Embryo; jedoch findet man niemals an dieser Stelle irgend welche weiter gehen-de'n Veränderungen, vielmehr ist bereits erwähnt worden, dass-die „reifenquot; Proglottiden, deren Uterus mit embryonenhalten­den Eiern strotzend gefüllt ist, aus dem Darmkanal nach aussen gelangen, meist mit den Faeces oder auch spontan abgehen. Sie kommen also dahin, wohin Koth gelangt: bei Landthieren auf das Land, bei solchen, die lange Zeit auf dem oder im Wasser zubringen, auch ins Wasser. Unter günstigen Ver­hältnissen — genügende Feuchtigkeit und Wärme — bleiben
-ocr page 108-
— 94 —
die Proglottiden eiue kurze Zeit leben, aber auch während dieser Zeit findet eine Weiterentwicklung der Embryonen nicht statt. Dieselben können auch erst nach dem bald eintretenden Ab­sterben und dem Zerfall der Proglottis frei werden, da der Uterus nicht nach aussen mündet; trotzdem finden wir auch bei den frei gewordenen Embryonen keine fortschreitenden Aen-derungen, ja wir sehen sogar, dass dieselben nach einer gewissen Zeit, wenn sie unter denselben Existenzbedingungen verbleiben, zu Grunde gehen. Daraus geht hervor, dass für sie ein Wechsel des Aufenthaltsortes eintreten rauss, soll die Entwicklung statt­finden; mannigfache Yersuche haben nun gelehrt, dass hierzu die Uebertragung der embryoneuhaltenden Eier oder auch der reifen Proglottiden in den Darmkanal eines Thieres nöthig ist; es ist durchaus nicht gleichgültig, welchen Thieres; wie be­stimmte, ausgewachsene Bandwürmer nur in bestimmten Thier-arten vorkommen, so beschränken sich auch die in ihrem Bau und Entwicklung gleich zu beschreibenden .Jugendstadien der­selben auf bestimmte Thiere. in denen allein sie leben. In der Natur geschieht die Uebertragung dadurch, dass die Proglottiden oder auch die Taenieneier zufällig oder absichtlich von einem Thier gefressen werden, in unseren Laboratorien v erfüttern wir die reifen Proglottiden an gewisse Thiere und studiren die weiteren Veränderungen. Durch die Einwirkung des Magen­saftes wird nun vor Allem die Proglottis getödtet und verdaut, ihre Eier gelangen dann ebenfalls in den Magen, falls sie nicht gleich von Anfang an eingeführt wurden und unterliegen ebenso der erweichenden Wirkung der Verdauungssäfte — wobei sicher­lich zahlreiche zu Grunde gehen, während andere mit dein Mageninhalt in den Dünndarm gelangen, wo der saure Magen­saft neutralisirt wird. Erst diejenigen Embryonen,*) die hier
*) Alle Autoreu ueuueu auch die bereits ausgeschlüpftsin, scclisliakigeu Jugendzustände der Cestodeu noch Embryonen,' obgleich dies sehr dem Sprachgebrauch widerspricht; so wie die Jugeudzustände den mütterlichen Körper resp. die Eihüllen verlassen haben, hören sie auf, Embryonen zu
-ocr page 109-
— 95 —
aus der erweichten Hülle ausschlüpfen, werden sich weiter ent­wickeln können. Doch geschieht das gewöhnlich nicht im Darm selbst, sondern in verschiedenen Geweben und Organen der sogenannten quot;Wirthe, der Träger dieser Parasiten. Obgleich man nun bis jetzt die Oncosphaeren beim Verlassen des Darms nicht direkt ertappt hat, so müssen wir ein solches annehmen, da man sie im Lebervenenblut mehrfach gefunden hat; höchst wahrscheinlich benutzen sie ihre drei Hakenpaare, mit denen sie bohrende Bewegungen machen, um sich in die Darmwand einzubohren. Hier wird ein grosser Theil in die Blutgefässe gelangen und mit dem Blutstrom im Körper weiter verbreitet werden, ein anderer vielleicht aktiv die Darmwand durchbohren, in die Leibeshöhle gelangen, sich hier ansiedeln oder noch weiter sich verbreiten. Schliesslich aber kommen alle Oncosphaeren, die aus dem Darm gewandert sind, an irgend einer Körperstelle in den verschiedensten Geweben und Organen ihrer Wirthe zur Ruhe, um dann weitere Entwicklungen durchzumachen. Bei manchen Arten scheint keine besondere Auswahl der Organe von Seiten der Parasiten vorzukommen, wenn auch gewisse Organe, wie z. B. die Leber aus anatomischen Gründen schein­bar bevorzugt werden; andere Arten dagegen treffen insofern eine Auswahl, als sie nur in bestimmten Organen vorkommen, öfters nur in einem einzigen; wenn dieses nicht erreicht wird, geht der Parasit allmählich zu Grunde.
Selbstredend verursachen die den Darm durchbohrenden und in den Geweben wandernden Oncosphaeren eine Reihe von Reizerscheinungen in ihrem Träger, deren Natur und Hoch­gradigkeit von der Zahl der wandernden Parasiten, den be­sonders befallenen Organen und der Art des quot;Wirthes abhängen.
Mögen nun die Oncosphaeren über den ganzen Körper einiger-massen gleichmässig zerstreut sein oder bestimmte Organe besetzt
sein und. müsscu, falls sie nicht dem ausgewachsenen Thier sehr Ulmein, als Larven bezeichnet werden; wir möchten für dieses Larvenstadium den Namen Oncosphaera vorschlagen.
-ocr page 110-
— 96 —
baten, stets kommen sie an gewissen Punkten zur Euhe; hier reagirt der Organismus auf die Anwesenheit des Fremdkörpers dadurch, das er ihn von dem direkten Contakt mit den Organen auszuscheiden sucht; mit anderen Worten, es wird gewöhnlich von Seiten des Wirtlies um den Parasiten eine mit letzterem wachsende Hülle gebildet. Innerhalb derselben geht die Oneo-sphaera Veränderungen ein, die schliesslich zur Ausbildung eines weiteren Larvenstadiums, des Blasenwurms oder der Finne = Cysticercus im weiteren Sinne führen, Verände­rungen, die nur bei wenigen Arten genauer bekannt sind: sehr bald scheinen bei manchen Arten (Taenia coenurns, T. serrata etc.) die Embryonalhäkcben zu Grunde zu gehen; der Körper der Oncosphaera, der aus Cuticula, Rinden- und Parenchymschicht besteht, wächst, streckt sich in die Länge, hellt sich in der Mitte auf und entwickelt unter der Cuticula die uns von der Proglottis her bekannten Muskelzüge, zu denen später noch die tieferen Muskellagen der Eindenschicbt kommen. Früher oder später und auch nicht bei allen Arten wird in das Centrum des soliden Körpers eine wasserhelle Flüssigkeit abgesondert, wodurch das Ganze eine Blase wird. Sehr bald bemerkt man auch die ersten Anlagen der quot;Wassergefässe, von denen 2 oder 4 Hauptstämme mit einer am Hintereude des Körpers gelegenen contraktilen Blase ausmünden.
Auf diesem Stadium als allseitige geschlossene, kuglige oder längliche Blase bleibt die Entwicklung eine bei den ver­schiedenen Arten verschieden lange Zeit stehen (eine bis mehrere Wochen); hierauf entsteht an einem Pole durch quot;Wucherung in der Subcuticularschicht eine linsenförmige Verdickung, die sich bald kolbenförmig nach dem Centrum der Blase zu erhebt. Zu gleicher Zeit senkt sich auch die Cuticula an der Basis des Kolbens in diesen hinein; bald weitet sich das freie Ende der Erhebung aus, ihre äussere Schicht bildet sich zu einer fasrigeu Hülle, dem Receptaculum, aus, welches den an einem Stiel bangenden Kolben umfasst. Letzterer ist nun die Anlage des Kopfes, der Stiel die des Halses des künftigen Bandwurms,
-ocr page 111-
— 97 —
aber mit umgekehrtem Orientirungsverhältniss; es entstehen die Saugnäpfe, das Rostellum mit den Haken innen in der Höhlung des Kolbens, und die natürlichen Verhältnisse kommen erst zu Stande, wenn dieser Kopfzapfen nach aussen umgestülpt wird, was, so lange die Finne in loco bleibt, gewöhnlich nur zum Theil geschieht, aber leicht durch Druck auf die Blase bei der aus ihrer Cyste herausgeschälten Finne bewerkstelligt werden kann. In solchem Zustande unterscheidet man am Blasenwnrm drei Theile: den Kopf (Fig. 25) von demselben Bau wie der des zugehörigen Band­wurmes, den verschieden langen Hals und die mit wässriger Flüssigkeit prall gefüllte Blase, zwischen der und dem Hals manchmal ein Mittelstück vor­kommt. Dieses letztere gliedert sich sogar bei Cysticerrus fasciolaris (aus der Leber der Maus zu Taenia crassicollis der Katze gehörig) und so entseht dann ein freilich niemals an dieser Stelle ge­schlechtsreif werdender langer Wurm mit einer kleinen Schwanzblase.
Gewöhnlich bildet jeder Cysti-cercus nur einen Kopfzapfen, bei einigen Arten tritt jedoch eine Ver­mehrung der Köpfe auf: so ent­stehen in der grossen Blase des Coenurus cerebralis (Fig. 26), der im Gehirn der Schafe vorkommenden Finne der Taenia Kg. 25. Cysticercns pisifonnis Coenurus des Hundes allmählich mehrere
im vorgestülptem Zustande. quot;Z,
Hunderte von neben einander liegenden Köpfchen; die grosse, in verschiedenen Organen von Haussäuge-thieren und des Menschen lebende Finne der Taenia echinococcus des Hundes, die gewöhnlich Echinococcus heisst, geht in der Vermehrung der Köpfchen noch weiter, indem von der ursprüng­lichen Blase eine grössere Zahl von Tochterblasen knospen,
Braun, Parasitenkunde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;7
-ocr page 112-
— 98
von denen jede zahlreiche Köpfe entwickelt; so steigt die Zalil der Köpfchen gewöhnlich auf viele Tausend.
Oben ist bereits erwähnt worden, dass
nicht alle Taeniaden echte Blasenwürraer bilden (diese scheinen nur in Säugethieren vorzukommen), vielmehr kennen wir ganz par enchymatö se, den Cy sticercen entsprechende Entwicklungsstadien, die keine Flüssigkeit enthalten. Diese
Fig. 26. Theil der quot;Wand von Coenurus cerebralis mit droi verschieden vreit entwickel­ten Kopfzapfen und den Ein­gängen in letztere auf der Blasenwand. ^/j.
Plerocercen*), wie wir die paren-
chymatösen Cysticercen zu nennen vor­schlagen , lassen ebenfalls einen Kopf-theil mit den Saugnäpfen, der in der­
selben umgekehrten quot;Weise gelagert ist (Fig. 27) und wie der Kopf der Cysticercen entsteht, sowie einen Schwanztheil erkennen;
i
Fig. 27. Plerocorcus aus derLeiboshühlovonLacerta agilis reclits mit ausgostillptem Kopf. 8%.
letzterer ist ein durchaus solider parenchymatöser Körper, an dessen Hinterende die quot;Wassergefässe gemeinschaftlich aus­münden. Leider wissen wir über die Entwicklung dieser Formen wenig.
Zwischen diesen beiden Gruppen: Cysticercen und Plero­cercen steht eine Abtheilung von Blasenwürmern, die insofern den Cysticercen ähnlich sind, als sie zwar eine hohle Schwanz-
*) von itXrjpnjt voll und /.spzo; Schwanz.
-ocr page 113-
99 —
blase besitzen, aber keine Flüssigkeit in derselben aufweisen — man nennt sie Cysticercoiden, Formen, die vorzugs­weise bei Krebsen, Insekten, Mollusken und Würmern vorkommen und vielleicht deshalb, weil der Organismus der Träger ein kleiner ist, keine mit Flüssigkeit gefüllte Blase, die einen grösseren Raum beansprucht, bilden. Auch hier steht der Forschung über die Entwicklung dieser Formen noch ein grosses Feld offen; wir begnügen uns mit einigen Angaben über den Bau: so lebt z. B. ein solches Cysticercoid (Fig. 28) in der Athemhöhle der Wegeschnecke (Arion ater), das durch ein grosses
Rostellum mit
kleinen Häkchen ausgezeichnet ist und wahrschein­lich zu einer Vogel-taenie.gehört; im ausgestrecktenZu-stande folgt hinter dem Kopf ein kurzer, cylinder-scher hohler Hals und dann die kleine, kuglige Schwanzblase, an deren hinterem
Pol die Wasser-
Fig
28. Cysticercoid aus Arion ater. mL
h. im aus-
gefässe ausmün­den; an der Ver-
;ülptein'Zustande mit den erhaltenen Embryonalhäk-chen, Wassergefüssen etc., a. im eingezogenen Zustande.
bindung zwischen Blase und Hals erkennt man öfters noch die 6 Erabryonalhäkchen; beim Einstülpen tritt nun zuerst der hohle Hals in die Blase zurück und fügt sich den Wänden der Blase an; damit kommt auch der Kopf in die Blase zu liegen, stülpt sich aber selbst nicht um, sondern ist immer in den natürlichen Verhältnissen zu erkennen; er grenzt zunächst an den umgestülpten Hals, der ihn wie eine Hülle umgiebt.
-ocr page 114-
— 100 —
Auch bei den Cysticercoiden kommen Formen Tor, die sich schon in diesem Stadium auf ungeschlechtlichem quot;Wege durch Knospung vermehren: bei der Staphylccystis glomeridis Vill. ist die Knospung eine äussere, wie sie manchmal auch bei der als Cysticercus racemosus bezeichneten Form des Cysti-cercus cellulosae vorkommt, und führt zur Entstehung von kleinen Träubchen von Cysticercoiden, die an den Malpigi-schen Gefässen einer Kugelasselart hängen. Doch die Parallele mit den Cysticercen geht noch weiter: in der Leibeshöhle einer Regenwurmart lebt nach Kowalewsky ein Cysticercoid, an dessen Blase, wie beim Echinococcus, Tochterblasen sprossen, die dann ihrerseits erst mehrere Köpfchen bilden.
Endlich kennen wir auch solche Formen, welche den Plerocercen entsprechen, d. h. deren Schwanztheil ganz parenchy-matös ist, aber sich nicht vom Kopf absetzt, man könnte sie alsPIerocercoiden bezeichnen; eine solche Form kommt z. B. in der Leibeshöhle der Hundelaus (Trichodectes canis) vor und ist ein ovaler, von einer Cuticnla umgebener Körper, in dessen Parenchym der künftige Bandwurmkopf im umge­kehrten Lagerungsverhältnissen sich befindet. Zu dieser Ab­theilung der Plerocercoiden gehören auch die Larvenformen zweier in Reihern vorkommenden Taenien, die sich nicht wie in allen andern Fällen zwischen den Greweben irgend eines Thieres oder deren Leibeshöhle entwickeln, sondern im Darm; die Oncosphaera der beiden hier in Betracht kommenden Taenien (T. macropeos und T. unilateralis) entwickelt sich in der Schleihe weiter, jedoch durchbohrt sie nicht den Darm dieses Fisches, sondern macht ihre TJebergänge zu dem als Gyporhynchus früher beschriebenen Plerocercoid im Darm der Schleihe oder in deren Gallengängen durch.
Von der zweiten Abtheilung der Cestoden, den Bothriaden hatten wir erfahren, dass sie zum Theil ihre Eier im Uterus zur Oncosphaera entwickeln, zum Theil aber nur bis zur Furchung bringen; da die Gruppe vorzugsweise im Darm von Wasser­bewohnenden oder auf dem quot;Wasser gewöhnlich lebenden Verte-
-ocr page 115-
— 101 —
braten vorkommt und der Uterus mit einer Oeffnung ausmündet, so gelangen zahlreiche Fier mit dem Kothe der Träger in's Wasser, auch ohne dass Proglottiden zu gleicher Zeit abgehen; dabei ist zu bemerken, dass letzteres ebenfalls sehr häufig geschieht und wohl eigentlich die Norm bildet.
Diejenigen Formen, deren Eier im Uterus sich nur bis zur Furchung entwickeln, bilden ebenfalls eine Onoosphaera, aber nicht im Darm des Trägers , sondern im Wasser; nach einer mehr oder weniger langen Euheperiode, während der die im Wasser liegende Proglottis zerfällt, entstehen in der ovalen Ei­schale bei allmählichem Aufbrauch der Dotterkugeln allseitig bewimperte Oncosphaeren; die zahlreichen, langen Wimpern sitzen einer Cuticula auf (Fig. 21), zwischen der und dem eigent­
lichen Embryonalkörper eine Lage heller Zellen (?) sich findet, eine Schicht, welche der Entsteh­ung und Lagerung nach derjenigen Schicht der Taenienoncosphaeren entspricht, aus der nach einigen Angaben die verkalkte Embryonal­schale entsteht und die sich auch bei jenen Bothriaden, deren Eier schon im Uterus den Embryo bilden,
Fig. 29. Freiscliwimmende Oncosphaera
von Bothriocephalus latus. 500/i. Neben findet
ne Hülle um den Embryo Die bewimperten Onco-
deu drei Häkcnenpaaren deutliche Mus­kelfasern,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sphaeren, die bei inehreren Gat­tungen auftreten, verlassen die Eischale, deren früher erwähnter Deckel abgehoben wird und sind einer aktiven Bewegung fähig; nach einiger Zeit des Umhersehwärmens streifen siü ihr Wimper­kleid ab, wie die Taenienoncosphaera ihre Embryonalachale verliert.
Zur weiteren Entwicklung dieser für die ganzen Cestoden charakteristischen Larve bedarf es auch bei den Bothriaden der Uebertragung in den Organismus eines Thieres, in diesem Falle eines Wasserthieres, das die Möglichkeit hat, Proglottiden mit
-ocr page 116-
— 102
reifen Eiern zu fressen oder die umherschwärmenden Onco-sphaeren in seinen Darm aufzunehmen. Genauere Untersuchungen über das Schicksal derselben fehlen allerdings fast ganz, wir kennen nur einige Larvenstadien; echte Cysticercen kommen nicht vor, sonderu nur Plerocercen, Plerocercoiden und eine noch einfacher gebaute und entstehende Larvenform, der sogenannte Scolex. AlsPZerocer cms muss z.B. die Larvenform der Tetra-rhynchen (Fig. 30) bezeichnet werden; wir erkennen an ihnen den Kopftheil mit den für Tetrarhynchus charakteristischen vier, mit Widerhaken besetzten Rüsseln, darauf folgt ein kurzer Hals und die „parenchymatöse Schwanzblasequot;, an deren hinterem Ende
die Wassergefässe ausmünden; mit­unter wächst der anfangs kuglige Hintertheil bandförmig aus und er­reicht eine bedeutende Länge. Die-, selbe Umwandlung des Schwanz­endes zu einem Band findet sich auch bei Triaenophorus.
Fig. 30. PWercns von Tetrarhyncte.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Auffallßnd ist die Selbstständig-
keit des Kopfes bei einigen Tetrarhynchen; derselbe löst sich manchmalganz vomSchwanztheilab, wandertaus seinem bisherigen Träger aus und in einen zweiten ein, in dessen Geweben er umher­kriecht, ohne geschlechtsreif zu werden oder überhaupt Proglot-tiden zu bilden, und wird schliesslieh eingekapselt. Die erste Entwicklung dieser Form scheint auch von einer Art umgestülpten Kopfzapfens auszugehen, in dem dann die Saugnäpfe, Rüssel etc. in umgekehrten Lagerungsverhältnissen entstehen.
Bei anderen Formen, z. B. Acanthobothrium liegt ein Plerocercoid vor, das dadurch charakterisirt ist, dass der Schwanztheil vom Kopf sich nicht scharf sondert, vielmehr einen Theil des Kopfes bildet; letzterer entsteht wieder in der innern Höhlung des eingestülpten Kopfzapfens. Wahrscheinlich sind auch alle die Larvenformen von Cestoden, welche man mit ßudolphi Scolex nennt, nur Plerocercoiden, deren Entwicklung jedoch ähnlich wie bei Cysticercus fasciolaris weiter geht und
-ocr page 117-
— 103 —
die sich auch dadurch von den meisten andern Cestoden unter­scheiden, dass sie als geschlechtslose Larvenformen im Darm verschiedener Fische leben, also ähnlich selbstständig geworden sind wie die Köpfe einiger Arten von Tetrarhynchus. Diese Scoleces, die wohl alle zu den Phyllobothrien gehören, sind — wie es scheint — ursprünglich Plerocercoiden von ovaler Form mit eingestülptem Kopfzapfen; schon auf diesem Stadium findet man sie frei im Darm von Rochen und Haien, es ist daher die Meinung nicht ausgeschlossen, dass sie sich hier aus aufgenommenen Eiern entwickeln wie die oben bei den Taeniaden erwähnte Larvenform Gyporhynchus. Sie besitzen vier ovale Saugnäpfe, die bei weiterem quot;Wachsthum in mehrere neben einander gelegene Abtheilungen sich gliedern, ferner einen Stirn­saugnapf und sehr häufig 2 rostrothe Pigmentflecke, wodurch sie ganz besonders ausgezeichnet sind. Das ursprünglich ovale Plerocercoid streckt sich aber bald bandförmig in die Länge und auf diesem Stadium scheinen die Scoleces den Darm ihres Trägers zu verlassen und im Meere frei schwimmend sich andere thierische quot;Wirthe: Fische, Tintenfische, Schnecken, Quallen aus­zusuchen, in denen sie eine Zeit lang wie die isolirten Tetra-rhynchusköpfe leben, ohne geschlechtsreif zu werden. Gerade der Besitz von Augenflecken, der bei Binnenwürmern, die niemals ans Tageslicht kommen, sehr auffallend wäre, spricht für derartige quot;Wanderungen, die übrigens auch direkt beobachtet sind, da man frei im Meere schwimmende Scoleces auf­gefischt hat.
Auch die Larvenform der Bothriocephalen ist wahr­scheinlich Anfangs ein Plerocercoid, das aber sehr bald in die Länge wächst und einen kleinen, geschlechtslosen Bothriocephalus darstellt, der eingekapselt an und in verschiedenen Organen von Süsswasser- und Seefischen vorkommt. Hier wird die Onco-sphaera, die bei vielen Arten einen Wimperpelz trägt, den Darm ihres Trägers durchbohren und wie die Taenienoncosphaeren in den Geweben des Wirthes wandern, um an einer passenden Stelle zur Ruhe zu kommen, eingekapselt zu werden und sich
-ocr page 118-
— 104 —
weiter zu entwickeln. Die Entwicklung des mit 2 Sauggruben versehenen Kopfes geht höchstwahrscheinlich auch von einem eingestülpten Kopfzapfen aus, da man den Kopf dieser einge­kapselten Bothriocephalen immer eingestülpt in umgekehrten Lagerungsverhältnissen findet, präparirt man diese Larven aus ihrer Kapsel heraus und bringt sie in lauwarmes Wasser oder in Eiweiss oder '/, 0/o Kochsalzlösung, so kann man oft unter dem Mikroskop das Aus- und Einstülpen des Kopfes direkt beobachten. TJebrigens scheinen nach eignen Beobachtungen unter den Bothriocephalen auch solche zu existiren, die den Wirth, in dem sie aus der Oncosphaera entstanden, wieder ver. lassen, um in einen anderen quot;Wirth einzuwandern, in welchem sie jedoch nicht geschlechtsreif werden.
Noch einfacher gestaltet sich die Entwicklung beiLigu-liden, die ebenfalls eine bewimperte Oncosphaera haben; nach ihrer Aufnahme in den Darm verschiedener Süsswasser-fische verlassen sie diesen sehr bald, um frei in der Leibeshöhle sich zu sehr langen Würmern ohne jeglichen Schwanzanhang zu entwickeln, die bereits die Geschlechtsorgane angelegt haben; ein eigentlicher Kopfzapfen und damit ein Kopf wird hier nicht gebildet, letzterer tritt erst später auf.
Eine sehr eigenthümliche Stellung durch die Entwicklung und unter den Cestoden überhaupt nimmt der Arehigetes S i e b o 1 d i Leuck. ein; diese ausgezeichnete Art wird noch im Larvenkleide geschlechtsreif und lebt in einigen Ringelwürmern des süssen Wassers; die auch dieser Art zukommende Onco­sphaera streckt sich Anfangs in die Länge und zerfällt in 2 Abschnitte, den vorderen Körpertheil, der die Geschlechts­organe und die Sauggruben bildet und den hinteren Schwanz-theil, der zu einem Band wie bei einigen Tetrarhynchen und Triaenophorus auswächst und hier die Embryonalhäkchen noch erkennen lässt.
Die Schilderung der poste mbry onalen Entwick­lung der Cestoden hat uns ergeben, dass im einfachsten Falle
-ocr page 119-
105 —
die sechshakige Oncosphaera durch Streckung des Körpers in einen jugendlichen Cestoden auswächst; die Embryonalhäkchen gehen hier wie in allen andern Fällen verloren. Meistens tritt aber am vorderen Theile eine Einstülpung auf, die für die Ent­wicklung des Kopfes von grösster Bedeutung ist; es ist der hohle Kopfzapfen, in dessen Wandung sich der Kopf anlegt, während der ganze Körper sich streckt oder oval bleibt (Scolex Eudolphi, Plerocercus resp. Plerocercoid). Erst sekundär tritt bei anderen Formen die Sonderung in Kopf- und Schwanztheil auf, von denen der letztere kuglig bleibt oder bandförmig aus-#9632;wäohst (Plerocercus). Schliesslich aber wird bei andern Formen die Oncosphaera in Laufe der Entwicklung eine Blase, an der der Kopfzapfen wie eine innere Knospe erscheint (Cysticercoid); wird in diese Blase Flüssigkeit in beträchtlicher Quantität ab­gesondert, dann erst hat man es mit dem echten Blasenwurm, Cysticercus, zu thun, eine Larvenform, die, wie man sieht, nur eine beschränkte Verbreitung unter den Cestoden hat.
Wirthswechsel. Mit Ausnahme des Archigetes Sieboldi wird keine der Cysticercusformen der Cestoden an dem Orte, wo sie lebt, r/e scÄ^e c/^s?'ei/, sei das nun zwischen verschiedenen Geweben und Organen, eingeschlossen in eine Kapsel oder nicht, oder sei es im Darm oder in der Leibeshöhle. Ueberall ist zur weiteren Entwicklung ein Wirthswechsel nöthig, wobei aber gewöhnlich der betreffende Parasit nicht aktiv betheiligt ist. Oben lernten wir zwar Fälle bei Tetrarhynchen, Phyllo-bothrien und Bothriocephaleu kennen, deren Larven den Wirth, in welchem sie sich entwickelt haben, fr eiw illig verlassen, aber so weit wir wissen, werden dieselben, wenn sie nicht zu­fällig während ihres Umherschwärmens von einem Fisch ver­schluckt werden, in ihren zweiten Wirthen auch noch nicht geschlechtsreif. Erst die Ueberführung in den Darm­kanal eines Wirbelthieres bedingt die Geschlechts­reife ; wie gesagt ist die Ueberführung gewöhnlich eine passive, indem Theile des Trägers der Cysticercen etc. oder der Träger desselben selbst gefressen werden muss; doch kommt auch ein
-ocr page 120-
— 106 —
spontanes Verlassen des Trägers, den man, wenn er die Larvenforra beherbergt, Zwischenwirth nennt, vor: nach Beobachtungen Einiger durchbohren die Ligulae, wenn sie etwa 2 Jahre in der Leibeshöhle der Fische gelebt haben, die Leibes­wand und gelangen, in's Wasser, wo sie von quot;Wasservögeln verschluckt werden; auch das Auswandern der Jugendformen von Tetrarhynchen und Phyllobothrien ist hier anzuführen, da sicherlich eine Zahl bei dieser Gelegenheit in ihren definitiven Wirth gelangt.
Von der Natur der Zwischenwirthe und den äusseren Existenzbedingungen hängt die Art des Wirthes ab : es wird also z. B. ein pflanzenfressendes Säugethier niemals sich mit Cysti-cercen etc. inficiren können, welche in grösseren Zwischen-wirthen oder in Wasserthieren leben, sondern nur Gelegenheit haben, kleine Insekten, Schnecken etc., die zufällig an der Nahrung hängen, mit derselben zu fressen und bei dieser Ge­legenheit sich mit etwa vorhandenen Jugendformen von Cestoden zu inficiren; das B-aubthier kann nur solche Bandwürmer beher­bergen, deren Finnen in den von ihm genossenen Thieren leben; Thiere, die sich auf eine Nahrung beschränken, können sich daher nur aus dieser die Bandwürmer holen u. s. w. Immer muss eine solche Beziehung zwischen Wirth — dem Träger des ausgebildeten Bandwurmes, und dem Zwischenwirth, dem Träger der Jugendforra bestehen, die es dem ersteren ermög­licht, den letzteren ganz oder Theile desselben zu fressen, während andererseits der Zwischenwirth Gelegenheit haben muss, den mit Bandwurmeiern besetzten Koth oder die im Wasser suspendirten Oncosphaeren in sich aufzunehmen.
Der Uebergang in den geschlechtsreifen Wurm nimmt verschiedene Zeit in Anspruch, wie sich das a priori erwarten lässt: Cestodenlarvea, welche bereits die Geschlechtsorgane angelegt haben, werden viel weniger Zeit brauchen, als solche, die erst Broglottiden bilden müssen und unter den letzteren werden diejenigen mit einer geringen Zahl von Broglottiden
-ocr page 121-
— 107 —
rascher ausgebildet sein, als solche mit einer grossen Zahl Glieder. Thatsächlich trifft dies auch zu: die Liguliden, die schon in der Leibeshöhle der Fische eine weitgehende Aus­bildung erfahren, brauchen zur Reife der Geschlechtsorgane und Eientwicklung nur 24 Stunden im Darm von Wasservögeln, •während die grossen, den Menschen bewohnenden Bandwürmer drei Monate dazu brauchen.
Auch die Veränderungen, welche mit den Jugendformen dabei stattfinden, sind verschiedener Natur: die so weit ent­wickelten Liguliden gehen kaum äusserlich eine Veränderung ein, als dass der Körper sich noch mehr streckt; die sich ihnen äusserlich anschliessenden Jugendstadien anderer Cestoden, z. B. der Bothriocephalen, Phyllobothrien und Tetrarhynchen, so weit letztere keinen Schwanzanhang besitzen, werden, falls sie mit den Organen ihrer Zwischenwirthe in den Darm der quot;Wirthe kommen, erst durch die Verdauung frei, setzen sich im Darm fest und beginnen sehr bald das hintere Körperende zu ver­längern und zu gliedern. Bei allen andern Finnen jedoch, bei denen ein irgendwie gebauter Schwanzanhang vorkommt, beginnt das Wachsthnm und die Gliederung erst, nachdem der Schwanz­anhang verdaut und der gewöhnlich bis dahin eingestülpte Kopf umgestülpt ist; das geschieht etwa 5—6 Stunden nach der Einführung in den Magen. Ist der isolirte Kopf in den Dünn­darm gelangt, erst dann stülpt er sich um, sucht tastend mit den Saugnäpfen nach einer passenden Anheftungsstelle und ver­liert auch das etwa verhandene Mittelstück, selbst in dem Falle, wo es, wie bei Cysticercus fasciolaris, sehr lang ist. Es bleibt also nur der Kopf und der kurze Hals übrig (beide zusammen heissen auch Scolex); letzterer beginnt nun nach Befestigung des Kopfes länger zu werden und die Glieder zu entwickeln; dabei kommen letztere immer weiter von ihrer TJrsprungsstelle, dem Scolex resp. Hals zu- liegen, so dass das erst entstandene, älteste Glied am weitesten vom Kopf entfernt ist, das jüngste diesem am nächsten liegt. Thierstöcke, welche diese Art der Anordnung ihrer Individuen zeigen, nennt man Strobila und
-ocr page 122-
— 108 —
so wird auch oft der ganze Bandwurm, die Proglottis- oder Gliederkette als Strobila bezeichnet.
Die einzelnen Veränderungen der Proglottiden beziehen sich zum Theil auf äussere Vorgänge: Ausbildung der Gestalt? Entwicklung von etwaigen Anhängen, zum Theil auf innere: Zunahme des Parenchyms, Verstärkung der schon im Hals vor­handenen Muskellagen und besonders auf die Entwicklung der Geschlechtsorgane. Letztere, sowie die Veränderungen, welche •die ganze Kette erleidet, ihre Lebensdauer, Absterben und Verbleib sind schon oben berührt worden.
Oben ist hervorgehoben worden, dass man die Cestoden als Thierstöcke betrachtet und dass die Entwicklungs­geschichte dafür den Hauptbeweis giebt; bei den niedersten Formen sind die Verhältnisse noch zu wenig typisch aus­gebildet, da entsteht aus der Eizelle die Oncosphaera, die nach Verlust ihrer Haken durch Streckung und Wachsthum in den betreffenden Bandwurm übergeht, der nicht einmal gegliedert ist; nur die Geschlechtsorgane wiederholen sich beiden meisten hierher gehörigen Formen regelmässig — hier ist also die Ent­wicklung eine einfache Metamorphose. Allmähliche Ueber-gänge leiten nun zu den höheren Formen, die sich wesentlich anders verhalten: bei diesen finden sich mehrere Stadien 1. Onco­sphaera oder sechshakiger Embryo ; 2, Blasenwurm, Cysticercus, an welchem auf ungeschlechtliche Weise ein oder zahl­reiche neue Individuen, die Köpfe, entstehen; 3. diese Köpfe (Scolex), welche auf günstigem Boden wiederum durch ungeschlechtliche Vermehrung eine 4. zusammen­hängende Kette von Individuen (Strobila) bilden und 5. das isolirte, eine Zeit lang parasitisch oder frei lebende geschlechts-reife Thier, die Proglottis. So sind mehrere Generationen ent­standen, von denen aber nur eine das Geschlechtsthier ist, die Proglottis, die regelmässig mit den geschlechtslosen, aber sich ebenfalls vermehrenden Generationen im Entwicklungscyclus ab­wechselt. Die geschlechtslose Generation wird als Amme resp. Grossamme bezeichnet, in unserm Falle ist der Scolex (Kopf
-ocr page 123-
— 109 —
-|- Hals) die Amme und die Oncosphaera die Grossamme, der Cysticercus ein Thierstock, bestehend aus Grossarame und einer resp. zahlreichen Ammen, der Bandwurm, ebenfalls Thierstock, bestehend aus der Amme und der aus ihr entstandenen Zahl von Geschlechtsthieren. -Derartige Entwicklungsweisen mit geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Generation, mit einem quot;Wechsel derselben nennt man nach Steenstrup: Generations­wechsel, eine Art der Entwicklung, die sich bei anderen Thierklassen noch ausgeprägter findet, z. B. bei den Coelen-teraten; bei diesen sind die Polypen, welche einzeln oder ge­wöhnlich in Kolonien vorkommen, die Ammengeneration, die freischwimmenden Quallen, die durch Knospung and Abschnür­ung an den Polypen entstehen, die Geschlechtsgeneration; auch bei den Coelenteraten kommen Thierstöcke vor (Siphonophoren), in denen Ammen und Geschlechtsthiere in mannigfacher quot;Weise zusammengetreten sind und wo oft die Umbildung und An­passung eines Individuums zu einem bestimmten Zweck so weit geht, dass es zu einem Organ herabsinkt. Diese Erfahrungen sind besonders für die Beurtheilung der niedriger stehenden Cestoden von quot;Wichtigkeit, deren Gliederung äusserlich ganz verwischt ist und sich auf die quot;Wiederholung der Geschlechts­organe beschränkt. TJebrigens giebt es auch Formen, welche gar keine Glieder bilden, deren Scolex geschlechtsreif wird; dahin gehört neben dem bereits erwähnten Archigetes noch Caryo-phyllaeus aus dem Darm der Cyprinoiden, ferner ein ganz trematodenähnlicher Bandwurm mit einem Saugnapf: Amphi-lina aus der Leibeshöhle des Stör und Amphiptyches aus dem Darm von Chiraaera; bei diesen Formen bilden Scolex und Prog­lottis ein Thier.
Eintheilung der Cestoden.
A. Taeniaden. Kopf stets mit 4 Saugnäpfen; Rostellum gewöhnlich mit mehrfachen Hakenreihen bewaffnet; Genitalporus seitenständig, Dotterstok unpaar in der Mittelschicht gelegen ; Uterus ohne Mündung.
-ocr page 124-
'
— 110 —
1.nbsp; nbsp; Cystotaeniae Blasenbandwilrmer mit Cysticercnszustand. Uterus besteht aus einem medianen Stamm und ver­ästelten Seitenzweigen; Cysticercen und Taenien nur in Sängethieren lebend; erstere besonders bei Nagern und Wiederkäuern, letztere besonders bei Raubthieren.
2.nbsp; nbsp; Cystoideae Bandwürmer mit cysticercoiden und plero-cercem Zustande; Taenien vorzugsweise in Vögeln und Säugethieren, die Jugendstadien vorzugsweise in wirbel­losen Thieren.
B. Bothriadae. Kopf sehr verschieden oder gar nicht be­waffnet; Genitalporus selten- oder flächenständig, Dotter­stock paarig, in der Rindenschicht gelegen, Uterus mit flächenständiger Mündung; Jugendzustände nur plerocero oder plerocercoid.
1.nbsp; nbsp; Tetraphyllidae Kopf mit vier sehr beweglichen Saug­gruben, die oft mit Haken und Stäben bewaffnet sind; die Proglottiden werden noch unentwickelt abge-stossen und leben solitär im Darm; Geschlechts­öffnungen randständig; Parasiten von Haien.
2.nbsp; nbsp; Diphyllidae Kopf mit 2 Saugscheiben, mit 2 Haken tragenden Stirnzapfen, Hals mit mehrfachen Stachel­reiben besetzt; Parasiten von Rochen.
3.nbsp; nbsp; Tetrarhynchidae Kopf mit 4 vorstülpbaren, mehrere Hakenreihen tragenden Rüsseln. Geschlechtsöffnungen randständig; im Darm von Rochen und Haien.
4.nbsp; nbsp; Botkriocephalidae Kopf gewöhnlich ohne Haken, mit zwei flachen, langgestreckten Proglottiden unvoll­ständig gesondert, Geschlechtsorgane flächenständig ausmündend, leben vorzugsweise in Raubfischen oder anderen fisehfressenden Thieren.
5.nbsp; nbsp; Ligtdidae Kopf wenig entwickelt, mit 2 schwachen Sauggruben; Proglottiden äusserlich nicht angedeutet, Geschlechtsorgane sich wiederholend; Jugendzustände in der Leibeshöhle verschiedener Süss wasserfische, Bandwürmer im Darm von fischfressenden Vögeln.
-ocr page 125-
Ill
6.nbsp; nbsp; Caryophyllaeidae Kopf leicht krausenartig gefaltet, ohne Haken, Körper umgegliedert mit einfachem Ge­schlechtsapparat ; im Darm von Fischen.
7.nbsp; nbsp; Amphilinidae: Körper oval, blattförmig, mit einem vordren Saugnapf; in Seefischen.
8.nbsp; nbsp; Archigetidae: mit 2 schwachen Sauggruben und einem die Embryonalhäkchen tragenden Schwanzanhang; wird noch als Amme in wirbellosen (Tubifex, Saenuris etc.) Thieren geschlechtsreif.
Die menschlichen Cestoden.
I. (39) Tacnia solium End. Länge der ganzen Kette = 2—3 — 3,5 m. Kopf etwa stecknadelkopfgross (1,3 mm im Durchmesser), jedoch wegen des vorspringenden ßostellums und der 4 Saug­näpfe nicht kugelrund; die Scheitelfläche oft schwach dunkel pigmentirt; der Hakenkranz besteht aus 2 Reihen von kurzen, dicken Haken, die der vorderen Reihe
sind die grösseren, die der hinteren die kleineren, letztere liegen genau in den Zwischenräumen der grösseren, daher alterniren — vom Scheitel gesehen — grosse und kleine Haken regel-mässig; Zahl der Haken schwankt zwischen 22—32, gewöhnlich zwischen 26 — 28; Länge der grösseren Haken 0,16—18; der kleineren 0,11—0,13 mm Hals fadenförmig, je nach der Con-traktion 0,5—1 cm. lang, quergeriegelt. Proglottiden nehmen sehr all­mählich an Grosse zu; Zahl derselben etwa 800—900, von denen ungefähr
Fig. 31. Kopf von Taonia solium, *quot;/!.
die letzten Hundert reifen; Länge der
reifen Glieder 10—12 mm. Breite 5—6 mm. Geschlechtspapille seitenständig, hinter der Mitte
-ocr page 126-
— 112 —
des Gliedes gelegen, alternirend; Geschlechtsorgane etwa in der Mitte der Gliederkette (450 Glied) ausgebildet; Ovarium besteht aus zwei grösseren, seitlichen und einem medialen, un-paaren, keineren Drüsencomplex. Der ausgebildete Uterus zeigt einen Medianstamm und von demselben ausgehend jederseits 7—-10 seitliche, sich verzweigende Aeste (Fig. 32). /nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; |nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die Eier sind oval; Eischale dünn, leicht ab-
fallend, umschliesst den in der kugligen, .ver­kalkten und radiär gestreiften Embryoualschale gelegenen sechshakigen Embryo (cf. Fig. 24); Durchmesser der Embryonalschale 0,03 mm, des Embryo's 0,02 mm.
Missbildungen nicht selten: theilweise oder vollständige Verschmelzung von Proglottiden, Einschieben unvollständiger, seitlich stehender Glieder und auf grössere oder kleinere Strecken mehr oder weniger weit gehende Perforationen; am Kopf theilweiser Verlust der Haken; sehr selten sind vollständige Doppelbildungen mit 6 Saug­näpfen und am Hand theilweise verschmolzener Fig. 32. Zwei Gliederkette von Y förmigen Querschnitt.
reifeProglottidennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;TT ,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;mnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;,•nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; .e j ^ • u
vont.soiinmmitnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Vorkommen: T. sohum fandet sich aus
•;,. quot; schliesslich beim Menschen xini zwar im Dünn­darm; der Kopf ist gewöhnlich im oberen Drittel, selbst nahe dem Pylorus angeheftet und die Kette zieht sich in vielfachen Windungen im Darm abwärts; in das Coecum ragt das Hinter­ende nur ganz ausnahmsweise. Um das Hinterende liegen gewöhnlich eine Anzahl reifer Proglottiden gelöst; sie werden mit den Faeces ausgestossen.
Durch Fistelgänge können einzelne Proglottiden oder auch ganze Würmer in die Bauchhöhle und Blase und dann die Bauchdecke durchbohrend nach aussen gelangen oder mit dem Urin abgehen. Auch lagert sich mitunter der Bandwurm im Darm umgekehrt und dann werden Proglottiden wie grössere-Stücke durch Erbrechen entleert.
-ocr page 127-
— 113 —
CySticerCUS: Die zu T. solium gehörige Finne ist, wie Küchenmeister zuerst nachgewiesen hat, Cysticercus cellulosae des Sehweines, deren Kopfbildung vollkommen mit dem Kopf der T. soliura übereinstimmt; sie lebt vorzugsweise im inter-muskulären Bindgewehe, aber auch in anderen Organen des Schweines, seltner beim Reh, Schaf, Hund, Eisbär, Aife, Ratte, Katze und Mensch; ihre Grosse ist die einer mittleren Erbse oder etwas darüber, selten wird die Finne bis taubeneigross; der Kopf ist gewöhnlich eingestülpt, kann jedoch durch einen leichten Druck auf die Blase hervorgetrieben werden; Form oval, ellip­tisch oder kuglig, selten verästelt (Cyst, racemosus).
Die Zugehörigkeit des Cystic, cellulosae zu T. solium ist nicht blos durch die Identität des Kopfes sichergestellt, sondern auch dadurch, dass es gelungen ist, nach Ueberführung der Finne in den menschlichen Darm die T. solium zu erziehen sowie durch Fütterung der reifen Proglottiden an Schweine bei letzteren Finnen zu erzeugen, wozu etwa 21/2 Monat gehören.
Die Geographische Verbreitung geht mit der Verhreitung des Schweines und der Gewohnheit, das Fleisch mehr oder weniger roh zu geniessen, Hand in Hand. Es ist deshalb auch leicht verständlich, dass mit der Abnahme des Genusses von rohem Schweinefleisch auch die Häufigkeit der Taenien in kurzer Zeit merklich abnehmen kann, wie es iu Norddeutschland geschehen ist.
Pathologische Bedeutung: Die Symptome, welche die Anwesenheit von Bandwürmern im Darm verursachen, richten sich sehr nach der Individualität, dem Alter des betreffenden Menschen, nach der Zahl und der Grosse der vorhandenen Parasiten, sowie endlich auch danach, ob der Patient sein Leiden kennt oder nicht. Kräftige Personen werden in der Regel gar nicht belästigt, namentlich Avenn nur ein Bandwurm vorhanden ist. Bei anderen Personen treten unbestimmte Symptome von Verdauungsstörungen auf: als Uebelkeit — oft nach bestimmten Speisen, Schmerzen,
Biann, Parasitenknnde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 8
-ocr page 128-
— 114 —
die sich bis zu Colik steigern, Erbrechen, uuregelmässiger Appetit, Heisshunger, Durchfall oder Verstopfung etc.; dazu können sich allerhand Reflexerscheinungen gesellen, nament­lich bei Hypochondrischen und hysterischen Personen: nervöse Reizbarkeit, Schwindel, Ohnmacht, Sinnesstörungen, Kopf­weh, Herzklopfen und dergleichen mehr, sogar Krampfanfälle; selbstredend leidet auch das Allgemeinbefinden, die Ernährung, Gemüthsstimmung. In dieser Beziehung ist nicht zu übersehen, dass die rasch wachsenden Bandwürmer dem Körper eine grosse Menge Nahrungsstoffe entziehen, die entschieden bedeutend grosser ist, als das Gewicht des ganzen Bandwurmes beträgt.
Diagnose: dieselbe ist nur sicherzustellen durch das Auffinden von Proglottiden resp. von Bandwurmeiern mit Onco-sphaeren in den Faeces; die Glieder von Taenia solium gehen gewöhnlich mit dem Stuhl ab und sind leicht als weisse, kürbis-kernähnliche Gebilde zu erkennen; im lauwarmem Wasser be­wegen sie sich lebhafter, bei Loupenvergrössernng oder selbst mit blossem Auge ist bei dem zwischen zwei Gläschen ge­drückten Gliede ohne weitere Manipulation der Uterus zuerkennen; zur Differentialdiagnose sei bemerkt, dass die Zahl der Uterus­zweige von Wichtigkeit ist; bei T. solium sind es jederseits 7—10, bei T. raediocanellata s. saginata etwa 20, bei beiden ist die Form der Glieder ziemlich gleich, nur saginata ist kräftiger; von Bothriocephalus latus, der hier noch in Frage kommt, gehen gewöhnlich grössere Stücke ab, deren Glieder gestreckt oblong sind und leicht die Uterusschlingen in der Mitte des Gliedes erkennen lassen; sind die Glieder stark mace-rirt, so suche man bei 250facher Vergrösserung die Taenien-eier; hat man solche gefunden, dann gebe man ein leichtes Abführmittel, um unversehrte Progl. zur Diagnose zu erhalten.
Prognose ist, soweit sie die Abtreibung des Wurmes betrifft, als absolut günstig zu bezeichnen, nur bei T. solium besteht die Gefahr der Selbstansteckung mit Finnen (cf. weiter unten).
-ocr page 129-
— 115 —
Therapie: Dass es nicht so leicht ist, einen Bandwurm mit Kopf abzutreiben, beweist die grosse Zahl der dafür em­pfohlenen Mittel und die Zunahme der Kurpfuscherei in diesem Zweige. So wie die Diagnose gesichert, muss die Abtreibungs­kur begonnen werden; sie ist nur kontraindicirt bei grosser Schwäche des Körpers, bei akuten Krankheiten, Menstruation und Schwangerschaft, doch rath en Manche, gerade bei Schwangeren die Kur um so rascher vorzunehmen, um eine Selbstinfektion zu verhüten.
Gewöhnlich wird eine V o r k u r empfohlen, die erstens den Zweck hat, den Darm zu leeren und zweitens auf den Band­wurm lähmend wirken soll; erster Zweck wird erreicht durch Ausspülen des Eectums durch ein Clysma von Wasser und durch die Enthaltung von allen, viel Koth gebenden Nahrungs­mitteln, sowie kleinkernigen Früchten; für den andern Zweck lässt man am Abend vor der Kur Häringssalat mit Zwiebeln oder Knoblauch geniessen. Die Kur beginnt am Morgen nach Genuss einer Tasse Kaffee oder Thee und etwas Weissbrod mit der Darreichung eines Bandwurm mittels und darauf folgen­dem Laxans. Die Dosis des Mittels muss bei T. saginata s. mediocanellata grosser als bei T. solium oder Bothriocephalus latus sein.
Cortex radicis Granati ist als frische Rinde ein sehr gutes Mittel, ältere ist unwirksam; wird gewöhn­lich als Decoct verabreicht, 180,0 Rinde auf 1000,0 Wasser, 40 Stunden bis 240,0 eingekocht; 1h stdl. 1 kleine Obertasse; bewirkt Brechen, Kolik und Durch­fall; andere empfehlen das Extr. cort. Punic. Granat. 20,0 allein oder mit Extr. fil. mar. aeth. 8, in Kapseln ä 1,0 binnen 2—3 Stdn. zu nehmen.
Camala (Haare der Fruchtkapseln einer trop. Euphor-biacee, ßottlera tinctoria), wird als Latwerge bis zu 15,0 gegeben (bewirkt leicht Darmentzündung); besser die Tinet. Camalae; hei beiden werden die Würmer zerstückelt,
8*
-ocr page 130-
— 116 —
Kousso oder Brayera (die Blüthen dieser Pflanze) in Pulvern in 1U1h stdg. Dosen a 2—4,0 mit folgendem Laxans (nicht zu früh) oder in den ßosentharschen comprimirten Kugeln; oder als Decoct: 20—25,0 werden nach 24 stdg. Maceration Vs Stde. gekocht und mit Koussopulver vermengt. Trotz der leicht eintretenden Brechreizung wird es empfohlen; auch der alkohol. Ex­tract aus dem flor. Kousso, das Koussin, soll ebenso präcis wirken.
Radix filicis maris wird als Pulver (5,0 pro dosi, 4—5 Pulver) oder als Latwerge, Decoct oder endlich als Extr. fll. mar. aeth. gegeben, letzteres in Pillen oder besser in (20) Gelatinekapseln ä 0,5, die in einer halben Stunde mit Kaffee zu nehmen sind; nach 1/2 Stde. Schttttelmixtur von Ricinnsöl, Cognac und Syr. zingib. h 15,0 — wird sehr empfohlen!
Oleum Terebinthinaein grossen Dosen (30,0—60,0) auf einmal mit oder ohne Ricinus oder in Latwergen­form mit Honig oder Gelbei; hierauf Milch trinken; wirkt sehr sicher, ist aber schwer zu nehmen; kleine Dosen verursachen Tenesmus und Haematurie.
Benzin 60—100 Tropfen in Kapseln ä 10 Trpf., sehr unangenehm zu nehmen.
Kali picronitricum 1,8; pulv. rad, Jalapp. 3,6; Extr. liq. q. s. ut. f. pil. Nr. XXX D.S. dreimal tägl. fünf Pillen; stört das Allgemeinbefinden sehr.
Pelletier!num tannicum, das Salz eines aus Grauat-wurzelrinde dargestellten Alkaloid, ist in neuester Zeit empfohlen worden, es macht gar keine Beschwerden und treibt nach einigen Berichten sicher ab; Andre leugnen präcise Wirkung; man giebt es in einer Dosis zu 1,0—1,5 Gramm mit nach 2—3 Stdn. folgendem. Ricinnsöl.
-ocr page 131-
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 117 —
Endlich werden oft mehrere Baudwurmmittel zu gleicher Zeit nach den verschiedensten Zusammenstellungen gereicht.
Die Kur kann nur als gelungen betrachtet werden, wenn der Bandwurmkopf mit abgegangen ist; dieser ist daher in den abgegangenen und mit Wasser gereinigten Theilen zu suchen; andernfalls gehen 11—12 Wochen nach der Kur von neuem Proglottiden ab, da bis dahin die Kolonie wieder ausge­wachsen ist.
Nach der Kur versäume man nicht, das Verhalten für den künstlich erzeugten üarmkatarrh anzugeben: Schleimsuppen, etwas Tinct. Opii oder Emulsionen.
Infection und Prophylaxis. Der Mensch inficirt sich mit Taenia solium dadurch, dass er ungenügend zubereitetes, fin­niges Schweinefleisch geniesst; Pökeln und Räuchern nach der alten Methode, sowie Garkochen und Garbraten tödtet alle Finnen, dagegen sterben diese nicht im überwellten Fleisch, Würsten und bei der Schnellräucherung der Schinken; es ist begreiflich, dass bei gewissen Berufsklassen T. solium besonders häufig vorkommt: Fleischern, Köchen, Köchinnen, selbt den Frauen verschiedener Stände, weil alle diese Personen am ehesten Gelegenheit haben, mit rohen Theilen von Schweinefleisch in Berührung zu kommen.
Die Prophylaxis bezieht sich für den Einzelnen darauf, kein rohes oder ungenügend gekochtes Schweinefleisch in irgend einer Form zu geniessen, für die Sanitätspolizei darauf, den Verkauf finnigen Fleisches zu inhibiren und endlich dafür zu sorgen, dass die Schweine nicht inficirt werden; Aerzte, Lehrer etc. müssen das Publikum anhalten, die Defaecationen nicht aller­orten vorzunehmen, um so den Schweinen die Möglichkeit zu entziehen, Mensohenkoth und damit eventuell Bandwurmeier zu fressen; die Träger von Bandwürmern müssen ganz besonders darauf achten, die Bandwurmbrut nicht über grössere Bezirke zu zerstreuen, ihre Faeces sollten immer mit kochendem Wasser übergössen werden, um die Keime zu tödten; auch die Land-
-ocr page 132-
— 118 —
wirthe können in dieser Beziehung Einiges thun, wenn sie die Schweine nur im Stalle füttern lassen und sie von solchen Stellen fern halten, die Menschenkoth aufweisen, namentlich Aborten.
Cysticercus cellulosae im Menschen: Schon seit dem
vorigen Jahrhundert ist es bekannt, dass der Mensch auch Finnen beherbergen kann, also für T. solium auch als Zwischen-wirth funktionirt.
Cystinercen sind wohl in allen Organen des Menschen gefunden worden, aber in einigen ganz besonders häufig: im Gehirn, dem Auge, seltener in den Muskeln, dem Herzen, dem Unterhautbindegewebe, der Lunge, Leber, Perito­neum etc. Gewöhnlich handelt es sich um linsen-, erbsen-oder bohnengrosse, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die meist von einer Bindegewebskapsel umgeben sind, an einigen Stellen, im Auge, den Ventrikeln des Hirns aber auch ganz frei vorkommen; selten findet man verästelte, traubenförmige Massen = Cysticercus racemosus, der keine besondere Art dar­stellt. Die Häufigkeit des Vorkommens beim Menschen wechselt nach den einzelnen Orten und schwankt zwischen 0,8—2 0/d; nach dem Geschlecht überwiegen Männer, 60—66 quot;/„ der Be­fallenen; auch die Zahl der in einem Menschen vorkommenden Finnen ist, wie sich von selbst versteht, sehr verschieden und schwankt zwischen 1 und mehreren Tausenden.
Pathologische Bedeutung: Dieselbe richtet sich wiederum nach dem Sitz und der Massenhaftigkeit der Cysti-cercen; Hautfinnen, namentlich wenn sie ganz solitär vorkommen, werden kaum besondere Symptome veranlassen, wenn sie nicht etwa einen Xerven comprimiren; ebenso scheinen wenige Muskel-eysticercen keine besonders auffallenden Symptome hervorzu­rufen. Herzfinnen werden eher, wenn sie unter dem Endocard oder an Papillarmuskeln sitzen, Geräusche verursachen. Die mannigfachsten Sehstörungen mit Entzündung verschiedener Theile des Auges finden sich je nach dem Sitz bei Augen-
(
-ocr page 133-
— 119 —
finnen. Viele Fälle von Hirncystieercen verlaufen ganz symp-tomenlos, bei anderen erwähnt man Kopfweh. Sopor, Epilepsie, Mnskelzittern, Lähmungen, Apoplexien, Gedächtnisssch-wäche und andre psychische Störungen.
Diagnose ist nur hei Haut- und Augencysticerceu mit Sicherheit möglich, erstere werden durch das Gefühl als kleine, pralle Tumoren, die sich verschieben lassen, erkannt^ letztere durch die Untersuchung der Augen; auf Hirncystieercen kann man nur mit einiger Sicherheit bei Anwesenheit von Haut­oder Augencysticerceu, dem Vorkommen von Hirnsymptoraen, die auf andre Leiden nicht zuriiekführbar sind, schliessen; spezifische Symptome machen sie nicht.
Therapie so gut wie Null mit Ausnahme der Haut-und Augenfinnen, erstere kann man anstechen oder durch öfteren Druck zum Schwund bringen, letztere extrahiren; alle em­pfohlenen inneren Mittel helfen Nichts und so rauss man symptomatisch behandeln und das Publikum über die Infek­tion aufklären.
Art der Infektion: Dieselbe kann nur dadurch ge­schehen, dass der Mensch auf irgend eine Weise Eier von Taenia solium, welche ausgebildete Embryonen enthalten, in seinen Magen bringt. Solche Eier können dem Menschen von Aussei! zugeführt werden mit Gemüsen, Salaten oder auch quot;Wasser, die mit embryonenhaltender Mistjauche begossen resp. verunreinigt sind; diese Art der Infektion ist die seltenere. Häufiger ist die eigne Infektion derjenigen Personen, die selbst T. solium beherbergen, durch Unsauberkeit bei der Defaecation, wovon ja die Aborte in öffentlichen Lokalen und vielen Privat­häusern ein beredtes Zeuguiss liefern. Die kleinen Eier, die eine gewisse Trockenheit aushalten, gelangen leicht an die Finger, unter die Nägel und von da ist der Weg zum Mund (bei Männern Schnurrbartstreichen, bei andern Nägelkauen) nicht weit.
Andrerseits kann man sich durch Personen aus der nächsten
-ocr page 134-
t
— 120 —
Umgebung welche T. solium besitzen, inficlreu, sei es, das.s mau aus ihrer Hand die Eier empfängt oder von ihnen mit Eiern verunreinigte Gegenstände in oder an den Mund bringt.
Endlich besteht noch eine innerliche Selbstinfektion, wenn nämlich beim Brechakt in der Xähe des Pylorus liegende, reife Proglottideu in den Magen gelangen; dieselben werden hier durch die Säure abgetödtet, verdaut, die Eier frei und die Oncosphaeren können ihre Wanderung beginnen, um sich irgend­wo im Körper des Trägers zu Finnen zu entwickeln.
quot;Wegen dieser Gefahr der innern oder äusseren Selbst­infektion ist so rasch als möglich der Bandwurm abzutreiben und dabei Brechen möglichst mit allen Mitteln (Eis, Morphium, schwarzer Kaffee etc.) hintanzuhalten.
Alter und Tod der Cysticercen: Aus Thierver-suchen ist bekannt, dass die Entwicklung der Oncosphaera von T. solium zu Cysticercus cellulosae 2l/2—3 Monat im Schwein iu Anspruch nimmt. Dieselbe Zeit dürfte auch für den Menschen gelten, wenn auch vielleicht das Wachsthum in einzelnen Organen, z. B. Auge, langsamer vor sich geht. Die Lebensdauer ist eine viel längere, man hat Augenfinnen bis zu 20 Jahren be­obachtet und weiss, dass bei Hirncysticercen vom Auftreten der Hirnsymptome bis zum Tode 10—19 Jahre verfliessen können.
Die abgestorbenen Finnen fallen zusammen, ihre Flüssig­keit wird resorbirt, sie werden fester und schrumpfen zu ganz kleinen Tumoren ein; auch können sie verkalken, vielleicht verfetten und in letzterem Falle ganz resorbirt werden.
2. (40) Taeuia mediocanellata Küohenm. = T. saginata Goeze.
Länge der ganzen Kolonie 4—8 mtr.
Kopf mehr cubisch, 2 mm breit mit 4 grossen Saug­näpfen; das ßostellum ist ganz rudimentär und stellt einen flachen Stirnsaugnapf dar; Haken fehlen gewöhnlich ganz, ausnahmsweise kommen kleine Häkchen am Scheitel vor. Die
-ocr page 135-
— 121 —
Scheitelfläohe und die Saugnäpfe gewöhnlich mehr oder weniger schwarz pigmentirt.
Hals kurz und breit, Länge nach dem Con-(wjM s traktionszustande wechselnd, wenige nun.
Proglottiden sehr feist, die mittleren, ge­streckt oblongen besonders breit bis 14 mm; reife Glieder 16—20 mm lang, 4—7 mm breit. Geschlechtsöffnung seitenständig, hinter der Mitte gelegen, alternirend; Zahl der Glieder etwa 1200; Geschlechtsreife tritt um das 600. Glied herum ein, reife Embryonen etwa vom 1000 an; Ovarium aus 2 paarigen Theilen bestehend; Uterus zeigt einen Medianstaram und 17—30 Seitenzweige jederseits mit öfteren Verzweigungen. Die Eier sind mehr kuglig, die Eischale bleibt gewöhnlich erhalten und bat oft 1 oder 2 schwanzartige Fortsätze, Em-
cmi'evonTaenia bryoualschale radiär gestreift, meist deutlich oval;
Im contraiurten Durchmesser desselben 0,03 mm, der Oneosphaera
Zustande. ü;1. n f\n
quot; 0,02 mm.
Missbildungen ziemlich häufig (of. T.soliura pag. 111).
Vorkommen ausschliesslich im Dünndarm des Menschen
inbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Cysticercus Taeniae mediocanellatae
lebt in den Muskeln des Rindes, wo er jedoch
bei uns nur in weniger zahlreichen Exemplaren
vorkommt als Cyst. cell, gewöhnlich beim Schwein.
Geographisch e Verbreitung geht mit
der Rindviehzucht und der Sitte des Genusses
von rohem Rindfleisch Hand in Hand; besonders
häufig ist diese Taenie in Indien und Abyssinien,
doch fehlt sie nicht an andern Orten Asiens,
Fig. 35. Keitosnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; _nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;'
GliedroiiT.medio- Afrika's, kommt auch in Amerika vor und ist
canellata mit fre-
füiitem Uterus, '/j. {n Europa, namentlich im Süden, nicht selten.
Pathologische Bedeutung. (cf. Taenia solium pag. 111). Die Einwirkungen der kräftigeren T. medio-
-ocr page 136-
p
— 122 —
cauellata auf den Orgauisrans siud höher anzuschlageu als die von T. solium, auch wächst die erstere rascher.
Diagnose: Die Glieder der T. mediocanellata gehen gewöhnlich zu mehreren vereinigt spontan, ohne Stuhl ah; mau hat beohachtet, dass jährlich 15—30 m Glieder abgehen, pro Tag etwa 20—40 om. Wegen des übrigen cf. T. solium pag. 114.
Prognose: T. mediocanellata lässt sich schwerer ab­treiben und erfordert grössere Dosen.
Therapie: cf. T. solium pag. 115.
Art der Infektion: Dieselbe geschieht durch den Genuss von rohem oder nicht genügend zubereitetem finnigen Eindfleisch; es ist daher verständlich. dass mit der Zunahme der Sitte, rohes Rindfleisch schwächlichen Personen zu ordi-uiren, auch die Taenia mediocanellata zugenommen hat.
3. (41) Taenia cchiuococeus v. Sieb.
Länge der Kolonie 4 — 5 mm.
Kopf klein, 0,3 mm im Durchmesser, mit stark promi-nirendem Scheitel; am Rostellum ein doppelter Hakenkranz von 14—25 Haken; Haken der ersten Reihe 0,040 —0,045 mm lang, Haken der zweiten Reihe 0,030—0,038 mm lang; ihre volle Ausbildung erreichen die Haken erst bei reifen Bandwürmern, siud aber sehr hinfällig.
Hals sehr kurz.
Proglottide n au Zahl 3 oder 4; reife Pro glottis 2 mm lang, 0,6 mm breit. Geschlechtsporus seitenständig, Cirrhusbeutel verhältnissraäsig gross, das vas defereus schlängelt und windet sich vielfach vor dem Eintritt in den Cirrus; Hodeubläschen birnförraig, etwa 60 an Zahl. In der Mitte ihres Verlaufes hat die Vagina eine mit Stacheln besetzte Er­weiterung; Ovarium paarig, Dotterstock kuglig, Schalendrüse?
Missbildungen selten, eine Form mit 6 Saugnäpfen nur einmal beobachtet.
-ocr page 137-
— 123 —
Vorkommen. Der ausgebildete Bandwurm lebt sehr zahlreich im Dünndarm verschiedener Hunde racen; die Lebensdauer desselben nimmt v. Siebold auf nur wenige Monate an.
Das zu Taenia Echinoooccus zugehörige Cysticercus-stadinm, gewöhnlich EchiiiOCOCCUS genannt, findet sich in der Leber und andern Organen bei Haussäugethieren, nament­lich Schwein und Rind, seltner Schaf, Pferd, Esel, Drome­dar etc. und auch in verschiedenen Organen des Menschen; es funktionirt also für diese Taenie der Mensch nur als Z wis ch e n wirth, der den Echinococcus nach dem Genuss der Eier der im Hundedarm lebenden T. echinococcus erhält.
Entwicklung, Grosse und Form des Echinococcus variiren sehr; aus Fütterungsversuchen, die namentlich Leuckart angestellt hat, wissen wir, dass die aus dem Darm aus­gewanderten Oncosphaeren sich besonders gern in der Leber festsetzen — eine Eigenthümlichkeit, die sie übrigens mit anderen Arten theilen — und sehr bald eine dicke binde-gewebige Hülle um sich erhalten; in dieser wächst die Ouco-sphaera sehr langsam zu einer von geschichteterCuticula umgebenen Kugel heran, die z. B. 8 Wochen nach der Fütterung nur 1—2,b mm Durchmesser hat, nach 19 Wochen erst nuss-gross ist; schon bei den acht Wochen alten Echinococcen ist in das Innere der Kugel Flüssigkeit abgesondert, die von der mehrfach geschichteten Cuticula und der unter ihr liegenden Snbcuticularschicht oder Matrix begrenzt wird. Erst nach Verlauf von etwa 5 Monaten, wenn der Echinococcus einen Durchmesser von 15—20 mm erreicht hat, entstehen an der lunenwand der Blase zahlreiche Köpfchen, die kaum 0,3 mm lang sind und bald ausgestreckt oder in sich eingestülpt sind. Ursprünglich sind die Köpfchen in Gruppen von einer gemeinschaftlichen Hülle umschlossen gewesen, die aber leicht platzt und die Köpfchen frei werden lässt. Die eine Gruppe von Köpfchen umschliessende Hülle tritt als ein Spross der Subkuticularschicht auf, der sich aushöhlt,
-ocr page 138-
i
— 124
I
erst ein Köpfchen und dann zahlreiche an seiner Wand bildet; so entsteht aus dem hohlen Spross eine kleine Blase = Brutkapsel , die mit einem kurzen Stil der Sub-kuticularschicht anhängt und an ihrer Wand zahlreiche Köpf­chen nach innen oder aussen hängend trägt. Eine grössere Zahl solcher Brutkapseln entwickeln sich im Innern des Echinococcus, jede bildet zahlreiche Köpfchen und so kommt es, dass die Zahl der Köpfchen in einem Echinococcus auf mehrere Tausend wächst, womit die Grosse der ursprünglichen Blase zunimmt.
Auffallend ist es, dass nicht blos viele Echinocoocen auf dem kopflosen Stadium verharren und eine sterile Acepha-1 o c y s t e bilden, sondern auch da wo Tochterblasen entstehen, einige oder alle dieser steril bleiben können. Derartige Ab­normitäten kommen aber noch nach anderen Richtungen hin vor: während nämlich gewöhnlich der Echinococcus kuglig oder oval, seine Oberfläche glatt ist, findet man mitunter gebuchtete und gelappte Eorraen, die wahrscheinlich durch Wachsthums-hindernisse in bestimmter Richtung von Seiten der umgrenzenden Bindegewebskapsel bedingt werden. Doch noch in andrer Weise wird die Oberfläche des Echinococcus unter Umständen verändert, wenn nämlich die Bildung von Tochter blasen, die eine eigene, geschichtete Cuticula besitzen nach aussen zu stattfindet; die Entwicklung derselben geht von Proto­plasmaansammlungen zwischen den tieferen Schichten der Cuti­cula aus, die wohl zweifellos von der ursprünglichen Subcuti-cularschicht stammen. Diese Tochterblasen wölben die Wand der Mutterblase nach aussen zu buckeiförmig hervor und so entsteht die als Echinococcus scolecipariens s. granulosus s. simplex s. exogena bezeichnete Varietät, die bei Schweinen wie bei Menschen vorkommt. Eine andre VarietätEch. altricipa riens s. hydatidosus s. endogena zeichnet sich dadurch aus, dass zahlreiche, oft sehr grosse Tochterblasen — mitunter sogar mit Enkelblasen im Innenraum der Mutterblase vorkommen; selten geht die Mutterblase zu
-ocr page 139-
— 125 —
Grunde und dann liegen die Tochterblasen scheinbar frei in der Bindegewebskapsel. Bei dieser Varietät entstehen die Tochterblasen aus modificirten und zu Blasen degenerirenden Köpfchen oder auch Brutkapseln, die nach aussen zugeschiehtete Cuticula, nach innen wässrige Eliissigkeit absondern. In beiden genannten Varietäten können die Tochterblasen, -welche mor­phologisch eine Vermehrung des Blasenstadiums bedeuten, Brut­kapseln und Köpfchen bilden oder auch steril bleiben.
Endlich kommt noch eine dritte Varietät: Ech. multi-1 ocular is vor, den man früher als Alveolarcolloid bezeichnet hat; es handelt sich um ziemlich grosse Geschwülste meist der Leber, in deren Bindegewebsgerüst eine grosse Zahl von mit Gallertsabstanz gefüllten Hohlräumen mit oder ohne Echino-coccusköpfchen liegt. quot;Wahrscheinlich ist diese Form durch fortgesetzte äussere Proliferation in das benachbarte Gewebe entstanden, also von Traubenformen ausgegangen, wie man sie auch thatsächlich gesehen hat = Echin. racemosus entsprechend dem Cysticercus racemosus.
Vorkommen des Echinococcus im Menschen: alle Organe des Menschen können gelegentlich von Echino-coccen besetzt werden, doch werden einige ganz besonders häufig befallen; dahin gehört vor Allem die Leber (unter 1660 Fällen 1280 mal), dann die Lungen, Pleura und die Nieren, seltner (in absteigender Reihe geordnet) Muskeln, Hirn, Genitalien, Becken, Herz und Blutgefässe, Milz, Knochen, Rückenmark, Augen etc. Die verschiedenen Varietäten in ver­schiedenen Alterszuständen sind einzeln oder selbst zu hunder-ten im Menschen gefunden worden.
Die grösste Häufigkeit der Erkrankungen fällt zwischen 21 und 30 Jahre, von da nimmt die Häufigkeit allmählich bis zu 60 Jahren ab, um in den andern Jahren noch mehr zu fallen ; was die Geschlechtsverhältaisse anlangt, so werden von Frauen fast noch einmal so viel befallen als Männer.
Geographische Verbreitung: Dieselbe richtet sich
-ocr page 140-
— 126
M
nach der Verbreitung des Hundes als Wirthes der Taenia echino-coccus und verschiedener Hausthiere als Zwischenwirthe; für das Vorkommen des Echinococcus beim Menschen liegen ziem­lich genaue Angaben vor; iu Deutschland steigt die Proceut-zahl der hei Sektionen gefundenen Fälle nur in Dresden (1,19 quot;/„) und Rostock (4,5 0/0) über 1 0/0, während die Zahl der auf behandelte Fälle überhaupt entfallenden Echinococcen viel geringer ist — ein Zeichen, dass viele Fälle nicht diagnosticirt werden. Im nördl. Frankreich, in England, im nördl. Deutsch­land ist Echinococcus relativ häufig, geradezu endemisch in Island (2—3 0/0 der Einwohner, 12—16 0/0 der Kranken); auch ausserhalb Europa's, in Algier, Aegypten, Indien und Austra­lien kommt Echinococcus beim Menschen vor.
Pathologische Bedeutung. Aus Experimenten au Thieren und auch aus Beobachtungen am Menschen ist bekannt, dass der Echinococcus sehr langsam wächst, daher haben Ge­webe und Organe, die nicht gerade zu den lebenswichtigsten gehören, Zeit, sich den Parasiten anzupassen, ihn abzukapseln eventuell selbst vicariirend zu hypertrophiren; freilich macht sich bald der Druck, den der stetig wachsende Parasit ausübt, geltend, sei es durch Lageveränderungen des befallenen Organes oder allmähliche, seltner akute Corrosion der Gewebe, sei es durch Einfiuss auf Nachbarorgane wie Compression, Druckatrophie, Verdrängungen, Cirkulationsstörungen mit allen Folgen; im weiteren Verlaufe können akute oder chronische Entzündungen des befallenen oder benachbarter Organe auftreten, Abscesse etc., durch Druck und Schwund der angrenzenden Theile findet oft #9632;eine Eröffnung des Geschwulst in ein benachbartes Hohlorgan oder direkt nach aussen statt. Die Folgen solcher Perfora-tionou sind natürlich verschieden: gewöhnlich günstig bei Durch­bruch durch die äussere Haut, in den Darm, Vagina, Harnblase, weniger günstig bei Durchbruch in die Bronchien, und gewöhn­lich ungünstig bei Durchbruch in die serösen Körperhöhlen und ganz ungünstig, wenn die Perforation in das Blut-gefässsystem führt, da Embolien erfolgen. Viel ungünstiger
-ocr page 141-
— 127
verhalten sich die Echiuococceu im Gehirn und Eückeumark, im Herzen.
Diagnose: Es ist bereits oben heiläufig erwähnt worden, dass zahlreiche Echinococcen gar nicht diagnosticirt werden, dies gilt namentlich von den kleineren tief sitzenden Ge­schwülsten ; grössere, fluktuirende, rundliche Geschwülste, die sehr langsam ohne besondere Schmerzen und Fieber -wachsen, kann man mit einiger Sicherheit auf Echinococcen zurück­führen; zweifellos wird die Diagnose durch Nachweis von Hydatidenschwirren. Zur Sicherstellung ist Prohepunktiou nöthig, um etwas Flüssigkeit aus den Geschwulst zu erhalten: Die Echinococcusflüssigkeit ist klar, etwas gelblich, neutral oder schwach alkalisch, gewöhnlich ohne Eiweiss aber reich au Chlornatrium, ferner findet mau Bernsteinsäure an Kalk und Natron gebunden, dann Traubenzucker, Inosit und Leucin; in vielen Fällen wird der Nachweis von Haken oder gar Köpfchen gelingen, doch fehlen natürlich diese bei Acephalocysten oder sind nicht mit entleert worden. Bei perforirenden Ge­
schwülsten dieser Art
müssen ebenfalls die Köpfchen oder Haken oder Theile der ge­schichteten Membran
Fig. 36. Haken ron den Küpfchon einer Ecliinococcusblaso. (nach Leu­kart.) 007,-B: Die geschichtete Cuticala von Echinococcns mit der Subcuticmlar-schicht. mli.
nachgewiesen werden.
Therapie: eine innereBehandlung fruch­tet in der Regel Nichts,
Quecksilbersalze, Jod­kalium und Kamalatinktur in grossen Dosen sind empfohlen worden; am meisten Erfolg wird bei solchen Echinococcen er­zielt, die einer chirurgischen Behandlung zugänglich sind: die äusserlich gelegenen werden durch Incision geöffnet und ent­leert; tiefer liegende Echinococcen werden mit feinem Troikar punktirt und ein Theil der Flüssigkeit entleert; darauf erfolgt in der Regel Absterben und Resorption des Parasiten, seltner
-ocr page 142-
#9632;
— 128 —
Eiterung, gegen die dann Incision des Sackes resp. Ausspülen mit Antisepticis erfolgen muss. Andre empfehlen zur Ver-löthung des Sackes mit der Serosa Doppelpunktion mit ge­krümmten Troikar mit nachfolgender Incision zwischen den Punktionswunden ; endlieh sind auch Aetzmittel zur Erzielung einer Verlöthung des Sackes mit der Bauchwand und äusseren Perforation angegeben worden.
AbsterbenderEchinococcen: In vielen Fällen findet ein natürliches Absterben dieser Blasenwürmer auf den verschieden­sten Altersstadien statt, ein Vorgang, der durch pathologische Veränderungen im Wurm selbst bedingt wird und gewöhnlich von der Flüssigkeit desselben ausgeht; abgestorbene Echinoooccen werden oft ganz resorbirt, seltner verkreiden und verkalken sie.
Art der Infektion des Menschen: Die Infektion kann nur durch den Genuss von embryonenhaltenden Eiern der T. echinococus erfolgen, die beim Hund lebt; diese Eier können vom Hund, der mit seinem Maule leicht an den After gelangt und dort abgehende Proglottiden erfassen kann, direkt auf den Menschen übertragen werden, namentlich auf Personen; die sehr intim mit Hunden umgehen, sich lecken — küssen — lassen oder gar, wie Kinder und selbst viele Erwachsene thun, mit dem eignen Mund den Haarpelz des Hundes berühren, wo auch Eier der betreffenden Taenie vorhanden sein können; ebenso kann die Sitte mancher Personen, Hunde mit der eignen Gabel resp. Löffel zu füttern und gleich darauf selbst zu be­nützen, zur Infektionsquelle werden wie überhaupt alle mit dem Hund in Berührung gewesenen Gegenstände, die mit Eiern be­setzt sein können. Die Statistik ergiebt, dass besonders das weibliche Geschlecht an Echinococcus leidet, weil dieses am intimsten mit Hunden lebt.
Art der Infektion des Hundes mit Taenia Echinococcus: für diese sind die Infektionsquelle die Ab­fälle der Schlächtereien, die sogenannten Wasserblasen aus den Eingeweiden der Schlachtthiere, die mit kochendem Wasser be­gossen oder verbrannt werden sollten.
-ocr page 143-
— 129 —
4. (42) Taeuia (Cysticercus) acanthotrias Weiul.
Von dieser Form ist bis jetzt nur die Finne im Menschen gefunden, die zugehörige Taenie ist ganz unbekannt.
Cysticercus acanthotrias: Aeussere Form und Grosse gleicht ganz der von Cyst, cellulosae, nur der Haken­apparat unterscheidet beide; derselbe besteht hier aus einem dreifachen Kranze von je 14—16 Haken, die sich überdies noch von den Haken von Cyst, cellulosae durch die Länge der hinteren quot;Wurzelfortsätze und die schlanke Form der Kralle unterscheiden; Haken der oberen Reihe 0,153 —0,196 mm lang, der mittleren 0,114—0,14 mm, der unteren 0,063—0,07 mm.
Vorkommen beim Menschen: bisher nur einmal bei einer an Phthisis verstorbenen weissen Virginierin von Wyman in 12—15 Exempl. gefunden, von denen eins an der Dura mater des Hirns, die anderen in Muskeln und TJnter-haut sassen.
Art der Infektion ganz unbekannt, man kann nur vermuthen, dass der zugehörige Bandwurm in Hausthieren, vielleicht auch im Menschen lebt, von dessen Eiern die Infektion in diesem Falle stattgefunden haben muss,
5. (43) Taenia nana v. Sieb.
Länge der Kolonie etwa 15 mm.
Kopf kuglig, 0,3 mm dick; Rostellum mit einer einfachen Reihe von 22—24 Haken von 0,018 mm Länge; Glieder 150—170 an Zahl, die letzten 20—30 mit Eiern gefüllt, 0,5 mm breit; GeschlechtsöfFnungen alle an derselben Seite liegend, receptaculura seminis der Vagina gross, Uterus ein weiter, quer durch das Glied ziehender Sack; Eier mit zwei, weit von einander abstehenden, dünnen Schalen, 0,04 mm im Durchmesser, Embryo 0,023 mm.
Andre Entwicklungsstadien ganz unbekannt.
Vorkomm en im Menschen: bisher nur einmal in Duodenum eines an Meningitis verstorbenen Knaben in Cairo
Braun, Parasitenkunde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; deg;
-ocr page 144-
IM
— 130 —
TOaBilharz in grosser Menge gefunden; dürfte nur ein gelegent­licher Parasit des Menschen sein.
6. (44) Taenia Haropmictalaquo;raquo; quot;Weinl.
Länge der Kolonie unbekannt.
Kopf unbekannt, reife Glieder 1 mm lang, 2—2,3 mm breit; receptaculum seminis sehr gross, schon mit blossem Auge als gelber Punkt erkennbar, Uterus ein querer mit kleinen Aus­buchtungen versehener Sack; letzte Glieder trapezförmig. Eier mit doppelter, glatter Schale, 0,06 ram gross, Embryo 0,03 mm.
Andre Entwicklungsstadien ganz unbekannt.
Vorkommen beim Menschen: in 6 Exemplaren
einem 19 Monate alten Kinde in Nordamerika abgegangen; ist
#9632;wahrscheinlich nur gelegentlicher Parasit.
-7. (45) Taenia madagascaricusis Duv.
Länge der Kolonie unbekannt.
Kopf unbekannt, reife Glieder quadratisch, 2,6 mm breit resp. lang; die Eier sind in ovalen Packeten zusammengeballt, die von einer spongiöseu Hülle umkleidet werden, 120—150 Eierballen in jeder Proglottis; Eier mit doppelter, glatter Schale, 0,04 mm im Durchmesser, Embryonen 0,015 mm.
Andre Entwicklungs Stadien ganz unbekannt.
Vorkommen beim Men sehe n: zwei kleinen Kindern auf Mayotte bei Madagascar abgetrieben (Grenet); wahrschein­lich auch nur gelegentlicher Parasit.
8. (49) Taenia (Dipjlidium) cucunierina ßud. = T. clliptica Batsch.
Länge der Kolonie 150—250 mm.
Kopf sehr klein, kuglig, Rostellum 0,1 mm dick, trägt in 4 Reihen etwa 60 Haken, die aus einer ovalen Scheibe und auf derselben entspringenden Kralle bestehen, Grosse variirt zwischen0,0057-0,015mm. ZahlderGlieder80-120; reifeGlieder von exquisiter Gurkenkernreform, 8—10 mm lang, 1,5—2 mm
-ocr page 145-
— 131 —
hveit, von blassröthliclier Farbe. Geschlechtsorgane in jedem Glied doppelt, an jeder Seite liegend; die Eier werden in Haufen von 20—30 Stück durch ein röthliches Sekret der TJteruswand zu rundlichen Ballen verkittet, von denen bis 350 in einem Gliede liegen. Eier doppelschalig, 0,05 mm, Em­bryo 0,033 mm.
Vorkommen: Diese Taenia lebt sehr häufig im hintren #9632;Theile des Dünndarms bei Hunden und Katzen, und kommt nicht allzuselten hei kleinen Kindern von sli—3 Jahren vor {Beobachtungen liegen aus England, Deutschland und Däne­mark vor).
Das Jugendstadium dieser Taenia lebt als Plero-cercoid in der Leibeshöhle der Hundelaus (Melnikoff—Leuckart), die auch bei Katzen vorkommt und sich von Epidermisschuppen, Haartheilen u. dergl. nährt; das Plerocercoid ist oval und 0,3 mm gross. Es entwickelt sich in der Laus aus aufgenommenen Oncosphaeren des Gurkenkernbandwurms, dessen Glieder an den Haaren um den After kleben bleiben oder von seinem Träger durch Lecken etc. an andre Körperstellen gebracht werden.
Art der Infektion des Hundes resp. Katze: Beide inficiren sich durch das Auflecken, Zerbeissen und Herab­schlucken von mit Plerocercoiden besetzten Haaiiäusen ihres #9632;eignen Körpers oder dessen ihrer Mitgenossen.
Infektion beim Menschen: auch der Mensch kann sich nur mit T. cucumerina inficiren, wenn er die Plerocer-ooiden aus den Haarläusen von Hund oder Katze in seinen Darm bringt; die Infektion kann wohl auf doppelte quot;Weise ge­schehen, einmal dadurch, dass Hunde mit ihrer Zunge, die zu­fällig Haarläuse oder deren Finnen trägt, an den Mund oder Hände von Kindern gelangen, also diese Theile, wie so häufig, belecken und dadurch die Plerocercoiden auf das Kind über­tragen oder dass die Kinder durch Wühlen im Haarkleid des Hundes oder bei Nachäffung der Unsitte vieler Erwachsener, Hunde zu küssen, direkt mit dem Mund Läuse aufnehmen.
Die Prophylaxis ergiebt sich von selbst.
9*
-ocr page 146-
132 —
Eine pathologische Bedeutung hatten die Para­siten in den bis jetzt bekannten nicht erlangt, da die Zahl derselben gering war; bei Hunden erregt eine grössere Zahl der T. cucumerina gastrische und nervöse Beschwerden.
9. (50) Taenia sp.J
Heller erwähnt (Ziemssen, Handb. der spez. Path, und Ther. Bd. VII. 2. p. 560) eine unbestimmte Taenie, die sich in einer Sammlung in Erlangen befindet.
10. (51) Bothrioccphalus latus Brems.
Länge der Kolonie 5-
-8—9 m.
Kopf 2—2,5 mm lang, 1 mm breit, mandelförmig, oft mit einem kleinen Conus am Scheitel; Sauggruben lang­gestreckt, tief einschneidend, flächenständig (gewöhnlich fällt der Kopf, namentlich bei gestreckten Exemplaren, auf seine
Breitseite und dann scheinen die Sauggruben rand- oder seitenständig zu sein, d. h. in der Verlängerung der Seiten der Glieder zn liegen):; Hals sehr dünn, fadenförmig, 0,6 mm breit, je nach der Contraktion 5—20 mm lang; Zahl der Glieder 3000—4200, an kontrahirten Exem-
Fig. 37. Querschnitt plaren breiter als lang, die grössten im mittleren
durch den Kopf von „.,,„,.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;, .
b. latus. %. Drittel der Kolonie 10—15 mm breit, 2,5—3,5' lang; die letzten Gliedör werden wieder kleiner, ihr Breiten­durchmesser nimmt ab, ihre Länge zu; das letzte Glied der intakten Kette hinten abgerundet oder auch in einen Zipfel ausgezogen; im Leben sind die Glieder viel mehr gestreckt, oft. ganz taenienähnlich.
Geschlechtsöffnung flächenständig, in der Mitte am vordren' Band der Glieder, Uterus mit besonderer Oeffnung; Zahl der mit hlossem Auge sichtbaren Uterusschlingen 4—6 jederseits;: Eier oval, von einer braunen, gedeckelten Schale umgeben, an dem dem Deckel gegenüberliegenden Pol findet sich meist ein kleines Knöpfchen an der Schale, letztere 0,07 mm lang,.
-ocr page 147-
— 133 —
0,045 mm breit; das Ei enthält die Eizelle gefurcht und um­geben von zahlreichen, grobkörnigen Dbtterzellen; in Wasser oder Luft färben sich die Eier sehr bald dunkelbraun und dann tritt in den weisslichen Gliedern die Uterusrosette sehr deutlich hervor; weiter über die G-eschlechtsorgane cf. oben. Die äussere Gliederung des Körpers geht nicht ganz parallel mit der Anordnung der Geschlechtsorgane, in dem die am Vorderrand der Glieder gelegenen Hodenbläschen in das vorher­gehende Glied ihre Ausfiihrnngsgänge entsenden.
Missbildungen sind nicht selten: man findet drei­eckige eingeschobene Glieder, ferner solche mit 2 oder 3 Ge­schlechtsöffnungen , perforirte Glieder mit verschieden weit gehender Ausdehnung der Perforation und endlich halbseitig atrophirte Glieder; auch ist die grosse Variabilität des quot;Wurmes hervorzuheben.
Vorkommen und geographische Verbreitung: Dieselbe beschränkt sich, wie es scheint, auf Europa, und auch hier sind es nur einige Bezirke, in denen der Grubenkopf en­demisch ist: die westliche Schweiz und daranstossende Bezirke Südfrankreichs, ferner die nördlichen Provinzen Russlands, besonders die deutschen Ostseeprovinzen, Gouv. Petersburg, dann Schweden und Finnland; seltner ist der quot;Wurm in Polen, Holland, Belgien sowie an der preussischen Ostseeküste, und sporadisch ist Bothriocephalus latus in einzelnen Städten Deutschlands, Englands und Italiens beobachtet worden, von denen nicht alle Eälle auf Importation des Wurmes von seinen Hauptfundstätten zurückzuführen sind.
Uebrigens ist der Mensch nicht der einzige Träger des breiten Bandwurmes, sondern auch im Hund, vielleicht auch in der Katze kommt derselbe in den Bothriocephalus-distrikten vor.
Pathologische Bedeutung: Von vielen Seiten wird dieselbequot; als ganz gering angeschlagen, während Andre berichten, dass Bothriocephalus in dieser Beziehung den grossen Taenien zum mindesten nicht nachstehe, wenn nicht dieselben übertreffe;
-ocr page 148-
— 134 —
It
von vornherein lässt sich sagen, dass ein Wurm, der die menschlichen Taenien an Länge übertrifft, der jährlich etwa 60 Fuss Proglottiden abstösst, für seinen Träger nicht gleich-giltig sein kann; schon die Nahrungsmenge, welche dieser Para­sit seinem quot;Wirth entzieht, muss als gross angeschlagen werden, dazu kommen noch die Störungen, die ein so langer, sich leb­haft bewegender Wurm durch seine Anwesenheit im Darm be-dingt. Andrerseits muss auch erwähnt werden, dass die Gefahr einer Selbstinfektion bei Bothriocephalus absolut nicht besteht und dass wegen der geringen Entwicklung des Haftapparates das Abtreiben des Wurmes leichter ist als bei den grossen Taenien,
Diagnose: für Bothriocephalus latus ist charakteristisch, dass die Glieder immer in grösseren Stücken vereinigt abgehen, was durch das Hinübergreifen des Geschlechtsapparates aus einem Glied ins andre bedingt ist; ferner werden die Eier aus der bestehenden IJterusöffnung noch im Darm abgesetzt, man findet sie daher in den Faeces ziemlich leicht; ihre ovale Form, ihre Deckel, das am entgegengesetzten Pol liegende kleine Köpf­chen der dünnen Eischale, der stark granulirte, in rundlichen Ballen zusammengefasste Eiinhalt sind ganz charakteristisch; endlich sind auch die abgegangenen Glieder an der in der Mitte der Fläche gelegenen Geschlechtsöffnung, an dem mittleren, hellen Feld mit den TJterusschlingen leicht zu erkennen; von den Eiern ist noch zu bemerken, dass der Dotter derselben sich an der Luft sehr bald braun färbt und dass dann die bis dahin, weisslichen Uterusschlingen ebenfalls braun erscheinen.
Therapie: für Bothriocephalus wird besonders Rad. fil, mar. sowie das aetherische Extrakt empfohlen und in Dorpat gewöhnlich angewendet, die Kur gelingt bei guten Präparaten in der Regel sicher.
Art der Infektion: dieselbe war bis in die jüngste Zeit nicht bekannt, zwar lagen Experimente von Knoch vor, aus denen hervorgehen sollte, dass Eier oder die im Wasser sich entwickelnden, flimmernden Embryonen des breiten Band­wurmes in den Darm von Hunden übertragen sich direkt zum
-ocr page 149-
— 135 —
Bandwurm entwickeln; aber es lässt sich unschwer zeigen, dass hier Irrthümer untergelaufen sind, welche die scheinbar günstigen Resultate der Experimente vortäuschten. Es haben auch alle kompetenten Beurtheiler die Beweiskraft dieser Versuche nicht anerkannt, da schon allein die Angabe, dass in dem einen Falle die Eier resp. reife Proglottiden, im anderen Falle die nur im quot;Wasser sich entwickelnden Embryonen die Infektionsquelle bildet, die grössten Bedenken hervorruft.
Bothriocephalus latus gehört zu denjenigen Formen, deren Eier sich, wie zuerst Knoch und Schubart nachgewiesen haben, im quot;Wasser zu einer allseitig bewimperten Oncosphaera ent­wickeln, über deren weiteren Verbleib jedoch nur bekannt ist, dass sie nach einiger Zeit des TJmherschwimmens im Wasser ihr Wimperkleid abstreift. Ich selbst habe mich nun mit der wichtigen Frage über die Herkunft des menschlichen Bothrio­cephalus latus nach meiner Uebersiedelung nach Dorpat ein­gehend beschäftigt und kann nicht umhin, hier etwas ausführ­licher auf diesen Punkt einzugehen, wenn auch noch nicht alle Fragen, die dabei mitspielen, durchgearbeitet sind. Es war klar, dass wir bei Bothriocephalus keine Ausnahme der Entwicklung — ausser aus ganz zwingenden Gründen — an­zunehmen haben, vielmehr erwarten dürfen, dass die Onco-sphaeren desselben in irgend ein Wasserthier einwandern und sich dort zu einem dem Cysticercus entsprechenden Stadium entwickeln werden; selbstredend müsste der zu suchende Zwischenwirth vom Menschen genossen werden oder zufällig in dessen Darm gelangen können. Da die Zahl der Thiere, die dabei in Frage kommen, eine sehr grosse ist, musste nach Gründen gesucht werden, die diese Zahl, wenn möglich, auf eine Thierklasse zu beschränken berechtigten: da das Genus Bothriocephalus in zahlreichen Arten auch bei anderen Wirbel-thieren vorkommt, bei diesen also ebenfalls aus der Nahrung stammen musste und Thiere oft viel wählerischer in der Nahrung d. h. auf eine bestimmte Nahrung angewiesen sind, so war es nöthig, diese Thiere in Bezug auf ihre Nahrung
-ocr page 150-
136 —
-
zu untersuchen. Dabei stellte sich das überraschende Faktum heraus, dass andre Arten des Genus Bothriocephalus entweder bei ganz ausschliesslichen Fischfressern sich finden oder bei solchen Wirbelthieren, die neben andrer Nahrung auch Fische gern verzehren. Damit war eine Handhabe gewonnen und man konnte daher mit Eecht vermuthen, dass auch der Mensch sich durch Fischgenuss inficiren wird, eine Ansicht, die schon vor mir, aber nicht in Folge dieser Begründung ausgesprochen wurde; ferner musste gesagt werden, dass nur solche Bothrio-cephalenfinnen in Frage kommen können, welche in von Menschen genossenen Theilen des Fischkörpers sitzen, also besonders Mus­kulatur und einigen Eingeweiden. Das Suchen nach Bothrio-cephalenfinnen war nicht vergebens: in der Muskulatur und den verschiedenen Eingeweiden des Hechtes (Esox lucius) und der Quappe (Lota vulgaris) kommen hierorts zahlreiche, geschlechts­lose Würmer vor, die man nach der Kopfform (cf. Fig. 38) nur zu Bothriocephalus stellen kann; schon oben ist Einiges über diese Form, welche zu den Plerocercoiden gehört, gesagt worden, worauf verwiesen sein mag.
Allein mit dem Auffinden dieser Bothriocephalen-finnen in solchen Theilen zweier Fischarten, die der Mensch geniesst, die Angelegenheit noch nicht ent­schieden, wie das in entsprechenden Fällen bei clrcoi'd von Finnen der bewaffneten Taenien der Fall sein kann; ausgestüiptom', hier bietet die Kopfform und namentlich die Bewaff-
.ß. m. eingezog.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;-^ i /-11nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; i ,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; -inbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; i.
Kopf aus der nung so speziüsche Oliaraktere, dass man aus dieser Heciites. ' allein überdie Zugehörigkeit einer aufgefundenenFinne zu einer Taenie einen Schluss ziehen kann. Anders bei den Bothrio-cephalen deren Kopf der Haken entbehrt und auch sonst für ge­wöhnlich eine wenig typische Form besitzt. Es war daher nöthig, aus den gefundenen, jungen Bothriocephalen durch Verfütterung an geeignete Thiere die geschlechtsreife Form zu erziehen, um aus dieser die Diagnose stellen zu können; die Versuche wurden in mehrfacher Weise angestellt, alle Vorsichtsmassregeln bei der Auswahl der Nahrung getroffen, die vorzugsweise darin
-ocr page 151-
— 137 —
bestanden, dass Nichts Rohes, keine Fische, kein Wasser ge­reicht wurde; ferner wurden den Versuchsthieren vor den Ver­suchen durch geeignete Mittel die Cestoden abgetrieben und durch die mikroskopische Untersuchung der Faeces die Abwesen­heit von Bothriocephalen im Darm konstatirt; Thiere, bei denen Bothriocephalen im Darm an den Eiern sich nachweisen Hessen, sollten von weiteren Fütterungsversuchen ausgeschlossen sein — doch kam dieser Fall bis jetzt nicht vor.
Als Versuchsthiere dienten Katze und Hund, die einige Tage nach der Abtreibung ihrer Parasiten mit Bothriocephalen aus dem Muskelfleische des Hechtes gefüttert und nach bestimmten Zeiträumen zur Untersuchung getödtet wurden; nicht immer gelang die Infektion, eine Erfahrung, welche auch andere Ex­perimentatoren unbeschadet der Beweiskraft ihrer Resultate gemacht haben. In den meisten Fällen ergab aber die Unter­suchung des Darmes die Anwesenheit mehr oder weniger weit entwickelter Bothriocephalen, deren Zahl einigermassen mit der Zahl der gefütterten Jugendformen stimmte; in einem Falle, in dem eine zweimalige, der Zeit nach weit auseinander liegende Fütterung mit Hechtbothriccephalen stattfand, waren die älteren Bothriocephalen bereits geschlechtsreif, die jungen nur etwas weiter entwickelt, erstere datirten von der früheren Infektion und waren 6—7 Wochen alt, letztere von der späteren mit einem Alter von 1—10 Tagen.
Der nach allen Richtungen hin vorgenommene Vergleich dieser aus Hechtbothrioeephalen erzogenen Form mit dem menschlichen Bothriocephalns latus ergab eine grosse Ueber-einstiraraung zwischen beiden im ganzen Habitus, im Bau der Geschlechtsorgane, in der Form und Grosse der Eier u. s. w., so dass es demnach zweifellos erscheint, dass die gezüchtete Form Bothriocephalns latus ist. Die in allen möglichen Wasserthieren vermutheten Z wise hen wir t he sind nach diesen Mittheilungen der Hecht und die Quappe und die in ihren Muskeln und Eingeweiden frei lebenden, jungen Bothriocephalen die Jugend-
-ocr page 152-
— 138 —
zustände des Bothriocephalus latus. Doch auch mit diesem Resultat, das für die Bothriocephalusgegenden von praktischer Bedeutung ist, ist die ganze Frage noch nicht er­schöpft, es bleibt noch übrig, die Versuche an Menschen zu wiederholen. Nachträglich kann ich hier einschalten, dass auch dieser Versuch an drei Studirenden der Dorpater Hochschule, welche sich freiwillig zur Verfügung stellten, gelungen ist; nachdem durch mikroskopische Untersuchung der Faeces die Abioesenheit von Eiern von B. latus konstatirt war, verschluckten zwei Herren je drei, Einer vier Hecht-bothriocephalen am 15. Oktober 1882; bereits am 18. November fanden sich in den Faeces eine grosse Menge von Eiern einer Bothriocephalusart in allen drei Fällen. Die darauf eingeleitete Abtreibungskur förderte bei Nr. 1 zwei Exemplare, bei Nr. 3 drei Exemplare von Bothriocephalus latus zu Tage, während bei Nr. 2 nur Stücke von B. latus abgingen. Alle quot;Würmer waren jung, ihr Hinterende intakt, aber doch ziemlich lang, 21/2—31/2 m, während die Gliederzahl 1005—1020 beträgt.
Somit dürfte es sicher sein, dass hier der Mensch sich den breiten Bandwurm aus dem Hecht oder der Quappe holt, doch entwickeln sich die wimperndeu Oncosphaeren wahrscheinlich nicht im Hecht zum Plerocercoid, sondern in einem andern, noch aufzufindenden Zwischenwirth, da ich junge Plerocereoiden selbst bei mikroskopischer Untersuchung des Hechtfleisches niemals gefunden, sondern beobachtet habe, wie sie in bereits ausgebildetem Zustande die Dünndarm- und Magen­wand perforirten, um durch die Leibeshöhle in die Muskulatur zu gelangen. Die Plerocereoiden von B. latus verhalten sich also wahrscheinlich ebenso wie manche Tetrarhynchen, die eben­falls ihren ersten Zwischenwirth verlassen, um in einen zweiten einzuwandern.
Die Prophylaxis ergiebt sich nach diesen Mittheilungea von selbst: Enthaltung vom Genuss nicht genügend gekochter Hechte oder Quappen; welche Temperaturgrade nöthig sind, um diese Larven zu tödten, weis ich noch nicht, ich kann
-ocr page 153-
— 139 —
nur erwähnen, dass in steif gefrorenen Hechten, deren Ein­geweide sogar mit Eis durchsetzt waren, die Plerocercoiden von B. latus noch lebten.
11. (52) Bothriocephalus conlatus Leuck.
Länge der Kolonie 80—115 cm, kontrahirte Exem­plare kleiner.
Kopf herzförmig, 2 mm breit und lang, Sauggruben flächenständig; die Gliederung beginnt gleich hinter dem Kopf, die Glieder nehmen sehr rasch an Breite zu und sind schon 3 cm hinter dem Kopf geschlechtsreif; 6 cm hinter dem Kopf haben sie ihre volle Breite erreicht, 7—8 mm breit, 3—4 mm lang; Zahl der Glieder 400—600; die hintersten gewöhnlich quadratisch; auf der Bücken- und Bauchfläche verläuft in der Mitte eine Längsfurehe; Uterusrosetten länger und schmäler als bei B. latus, mit 6—8 seitlichen Schlingen; Glieder zahl­reiche Kalkkörperchen enthaltend. Eier 0,075 mm lang, 0,05 mm breit.
Vorkommen: ist in Grönland und Island beobachtet worden, wo er besonders im Hund, im Walross und im See­hund lebt; gelegentlich und selten kommt er auch beim Menschen vor, in welche er wohl zweifellos mit Fischen gelangt.
? 12. (53) Bothriocepbalus cristatus. Dav.
9 —10 Fuss lang, mit lang vorstehender Kopfspitze und weiten Sauggruben, die Glieder ein Zoll breit; soll in Paris einem 5 jähr. Kinde und im Departement Haut Saöne einem Er­wachsenen abgegangen sein; da weitere Angaben fehlen, so lässt sich über die Artberechtigung dieser Form Nichts sagen, jedenfalls wird auch sie nur ein gelegentlicher Parasit des Menschen sein.
Nachtrag: Unter dem Namen Sigula Mansoni erwähnt Cobbold einen neuen menschlichen Cestoden, den Dr. P. Manson in Amoy gefunden hat (Zool. Anz. 1883, p. 56).
Anhang nebst Angabe der wichtigsten Literatur.
Praktische Studien an Cestoden wird man wohl in der Regel an solchen Formen beginnen, die man leicht aus unseren Hausthieren hahen
-ocr page 154-
- 140 —
kann; wir empfehlen Katze oder Hund, bei denen mau wohl nie ganz vergeblich nach Cestoden im Darm suchen wird; gemeinsam ist beiden die kleine Taenia cucumerina, die auch gelegentlich im Menschen vorkommt und schon deshalb uns interessiren muss. Die gurkenähnliclien Glieder lassen bei geringer Compression einen grosseu Theil des anatomischen Details mit schwacher Vergrüsseruug erkennen, namentlich wenn man sich an jüngere Glieder hält, die noch keine Eierbaileu gebildet haben; mau beachte die in jeder Proglottis in der Zweizahl vorhandenen Geschlechts­organe, verfolge die Entstehung derselben durch Untersuchung der jüngeren Glieder und betrachte den kleinen Kopf mit dem ein- oder ausgestülpten Eostellum, das zahlreiche Häkchen iu mehrfachen Eeihen tragt. Bessere Eesultate wird man hier wie in anderen Fällen erzielen, wenn man den quot;VVurm zwischen zwei Glasplatten in '/laquo; % Chromsäurelosung (24 Stunden) oder in Müller'scher Flüssigkeit (Aq. dest. 100,0; Natr. sulf. 1,0; Kai. bichrom. 2,5) während mehrere Tage härtet und dann in Alkohol bringt; durch schivache Färbung mit Karmin und nachheriges Aufhellen der Glieder nach den bekannten Methoden gelangt man zu sehr schönen und instruktiven Dauerpräparaten, von denen man wenigstens einige zum Ver­gleich etwa vorkommender Fälle besitzen sollte.
Der Hund liefert uns ferner noch einige grössere Taeuien, die im Bau den menschlichen ziemlich nahe stehen, nämlich T. serrata Goeze, T. margiuata Batseh und T. coenurus Küchenm., während die Katze die fleischige T. crassicolis beherbergt. In den Bothriocephalusgegeuden findet man im Hund nicht selten Bothr. latus Brems, und in der Katze den viel kleineren B, felis Crepl.
Bei den grösseren Cestoden kommt man ohne künstliche Aufhellung nach Härtung in den angegebenen Flüssigkeiten und eventueller Färbung in Carmin nicht weit, es müssen Schnitte durch passend gehärtete Glieder angefertigt werden — am instruktivsten sind Flächen- und Querschnitte, erstere freilich ohne Hilfe von Einbettungsmassen kaum anzufertigen; auch Quer- und Flächenschnitte durch den Kopf! Will man noch tiefer eindringen, dann ist Härtung iu 1 % Osmiumsäure (15—30 Minuten) und nachherige Behandlung mit Alkohol als Vorbereitung nöthig. An frischen Präparaten kann man noch durch Zerzupfen jüngerer Glieder iu 1 quot;/„ Koch­salzlösung die Entwicklung der Embryonen studiren, von denen man Dauerpräparate durch vorsichtiges Behandeln mit Osmiumsäure und Färbung mit Karmin herstellen kann.
Nach solchen orientirenden Voruntersuchungen an einem leichter zu beschaffenden Material wird man mit grösserem Nutzen an die Unter­suchung der menschlichen Cestoden gehen, die man sich nach Möglichkeit zu verschaffen suchen muss. Einige derselbeu kann man aus den Haus-thiereu leichter haben: Cysticercus cellulosae aus dem Schwein, Echino-
-ocr page 155-
— 141 —
coccus ebenfalls Schwein, Rind (Leber), die zugehörige, im Menschen noch nicht beobachtete Taenie im Darm des Hundes (man hüte sich bei Cysti-cercus cellulosae und Taenia echinococcus vor Infektion!), ferner Bothrio-cephalus latus aus dem Hund, ilenschliche Cestoden verschaffe man sich von seineu Patienten oder befreundeten Collegen; abgetriebene müssen durch wiederholtes Abspülen mit lauwarmen Wasser gereinigt werden, ehe sie für die Untersuchung zu hraucheu sind (Vorsicht vor Infektion bei Taenia solium!). Die Härtung geschieht auch bei scheinbar todten Würmern in Chromsäure und Alkohol am besten zwischen Glasplatten, um die sonst auftretende und die Untersuchung störende Faltung der Glieder zu ver­meiden, wobei jedoch auch der Druck nicht zu stark sein darf. Von an­zufertigenden Präparaten empfehlen wir: reife Glieder mit den üterusver-zweigungen in toto, gefärbt oder ungefärbt, mittelreife Glieder mit den Geschlechtsorganen, schwach in Carmin gefärbt, jüngere Glieder mit der Anlage der Geschlechtsorgane gefärbt und den Kopf in situ — alle ent­weder in Glycerin oder in C'anadahalsara als mikroskopische Präparate und endlich Schnitte durch verschieden alte Glieder und den Kopf in ver­schiedener Richtung. Wegen der Anatomie cf. das betreffende Kapitel oben.
Cysticercen können ebenfalls in Chromsäure oder Müller'scher Flüssigkeit gehärtet werden; bei einigen lasse man den Kopf in situ und fertige Längsschnitte durch denselben an, bei anderen kann man den Kopf durch einen leichten Druck auf die Blase hervorstülpen. Echinococcen müssen mit Vorsicht aus ihrer gewöhnlich derben Kapsel herauspräparirt werden; Schnitte durch Stücke der geschichteten Blasenwand, Präparation der Echinococcusköpfchen!
Wer die Möglichkeit hat, versäume nicht, Fütterungsv ersuche anzustellen — der Privatmann wird allerdings nur selten in der Lage sein, mit menschlichen Taenien zu experiinentiren, leichter ist dies mit thieri-schen z. B. Verfütterung der Echinococcusblasen an Hunde, der im Gehirn der Schafe vorkommenden Blasenwürmer au Hunde oder Infektion der Mäuse durch die reifen Proglottiden von Taenia crassicollis aus der Katze etc. Die Untersuchung der inficirten Thiere wird je nachdem man die jüngeren oder älteren Stadien kennen lernen will, früher oder später nach der Infektion statthaben müssen.
Endlich bieten die vielen noch ungelösten Räthsel bei den thieri-schen Cestoden ein so weites Feld der Beobachtung, wo man auch be-ginneu mag, dass man über Mangel an Stoff nach allen Richtungen hin noch lange nicht klagen kann.
Für die aussereuropäischen Aerzte, die Neigung haben, sich mit der menschlichen Helminthologie zu beschäftigen, mögen noch einige Winke folgen: da sie am ehesten die Aussichten haben werden, ueuemensch-
-ocr page 156-
142
liehe Cestodeu oder dereu Entwicklungsstadieu zu beobachten, so möge keine Gelegenheit dazu versäumt oder ungenügend ausgebeutet werden; wir rechnen dahin Sektionen und das Aufbewahren abgetriebener oder abgegangener, uubekannter oder scheinbar bekannter Bandwürmer. Immer suche mau den Fall kritisch festzustellen, sei vor Betrug auf der Hut und jnache die nöthigen Notizen: kurze Angabe der Beobachtungen, Ort und Datum ; die Aufbewahrung etwaiger Funde sollte nach geschehener Eeinigung immer in gutem, nicht zu starkem Weingeist stattflnden, nur im Nothfalle in Cognac, Arac etc. geschehen. Zur Eegel mache man es sich hier, wie bei anderen Sammlungen, Nichts dem Gedächtniss anzuver­trauen, d. h. Alles Nüthige zu notiren und ferner das, was zusammengehört, auch zusammen zu lassen und nicht Verschiedenes in ein Gefass zu thun. Aber auch derjenige, der nicht selbst sammeln kann oder will, wird durch No­tizen über die Verbreitung der Parasiten bei einem Volke, über die Lebens­gewohnheiten desselben, welche die Infektion bedingen u. s. w. die Wissen­schaft bereichern können.
Angabe der wichtigsten Literatur: a. Menschliche Cestoden: Bremser: Lebende Würmer im lebenden Menschen. Wien 1819.
Mit Abb. Eschricht: Anat.-phys. Unters, über Bothriocephalen. Wien 1841. Mit Abb.
E.nbsp; nbsp;Leuckart: Die Parasiten des Menschen. 1. u. 2. Aufl. Leipzig.
1880/83. Mit Abb. Küchenmeister: Die Parasiten des Menschen. 2. Aufl. Leipzig 1881.
Mit Abb. Stein: Entwicklungsgeschichte der mensohl. Cestoden. Lohr 1881.
Mit Abb. L. Stieda: Zur Anatomie von Bothriocephalus latus. Arch. f. Anat.
u. Phys. 1864. Mit Abb. Sommer u. Laudois: Ueber den Bau der geschlechtsreifen Glieder
von Bothriocephalus latus. Zeitschr. f. wiss. Zool. 1872.
(Auch separat). Mit. Abb.
F.nbsp; nbsp;Sommer: Ueber den Bau und die Entwicklung der Geschlechts-
organe von Taenia mediooanellata und T. solium. Zeitschr.
f. wiss. Zool. 1874. (Auch separat.) Mit Abb. v. Siebold: Ueber die Band- u. Blaseuwürmer. Leipzig 1854.
Mit Abb. E. Leuckart: Die Blaseubandwürmer und ihre Entwicklung. Giessen
1836. Mit Abb.
-ocr page 157-
*
— 143 —
Bilharz: Eiu Beitrag zur Helminthographia humana etc. Z. f. wiss. Zool. 11. 1853. Mit Abb.
b. T hie rise be C'estoden (wobei menscbl. mit berücksiebtigt
sind): Wagener: Die Entwicklung der Cestoden. Nov. Act. Leop. Har.
Tom. XXII. Suppl. Mit Abb. v. Beneden; Rech, sur les vers cestoides. Me'm. de l'Acad. toy, de
Belgiquo. Brux. torn. XXV. 1850. Mit Abb. F. Stein: Beitrag z. Eutwickl. der Eingeweidewürmer. Z. f. wiss.
Zool. IV. 1853. Mit Abb. Diesing: Systema belmintbum. I. Bd. Wien 1850. Ohne Abb. Linetow: Compendium der Helminthologie. Hannover 1878. Ohne Abb. Leuckart: Jahresbericht über die Kenntniss der niederen Thiere.
Berlin. Ohne Abb. Die drei letztgenannten Autoren geben auch die übrige, sehr zahl­reiche Literatur über alle bekannten Helminthen.
V. Typus. Nemathelmintlies = Rundwürmer.
Die Rundwürmer sind langgestreckt, cylindrisch, auf dem Querschnitt kreisförmig; ihre äussere Körperoberfläche erscheint öfters geringelt; eiu Kopftheil ist nur bei der einen Abtheilung, den Kratzern, ausgebildet und dient hier zur Befestigung. An­hänge des Körpers treten in Form von Papillen, Blättern, selten Borsten auf. Blutgefässe, Eespirationsorgane fehlen; ebenso fehlt der Darm den Kratzern; Nervensystem ist überall vorhanden; von Sinnesorganen treffen wir bei einigen freilebenden Nematoden Augen, bei den parasitischen Tastpapillen. Die Excretionsorgane siud zwei lange, mit gemeinschaftlicher Oeff-nung ausmündende Kanäle, bei den Nematoden ohne Seitenäste, während bei den Kratzern zahlreiche, verzweigte Kanäle sich finden; beide Gruppen sind getrennt geschlechtlich.
Die meisten Arten leben parasitisch in Thieren oder im Schlamm, in quot;Wasser, feuchter Erde, Dung etc.
Eintheilung.
1. Ordnung: Fiematodes = Faden Würmer. Ohne abge­setzten Kopf, mit Darmkanal; meist Parasiten.
-ocr page 158-
144
2. Ordnung: Acauthoccphali = Kratzer. Mit abgesetztem Kopf, Darm fehlt völlig; nur Parasiten.
Aus beiden Ordnungen finden sich Vertreter unter den menschlichen Parasiten, weshalb sie gesondert dargestellt sein mögen.
1. Ordnung. Nematodes = Fadenwtirmer. .
Körpergestalt und Grosse: Die Kematoden sind langgestreckt, gewöhnlich an beiden Enden etwas zugespitzt, ihr Querschnitt ist fast an allen Körperstellen kreisförmig. Der Körper ist häufig ganz glatt, in anderen Fällen trifft man Borsten, Papillen, Höcker oder flügelartige Verbreiterungen an verschiedenen Körperstellen, besonders an den Geschlechts­öffnungen, sowie dem Mund. Letzterer liegt an dem einen Ende des Körpers, das häufig sich durch eine gewisse Dicke vor dem zugespitzten Hinterende auszeichnet; dieses verlängert sich bei vielen Arten plötzlich zu einem langen Faden. Bei grösseren Arten ist der Leib geringelt, aber nicht gegliedert; bei diesen bemerkt man gewöhnlich schon mit blossem Auge vom Kopf nach dem Schwanz zu verlaufende Streifen und zwar 2 stärkere und 2 schwächere sich übers Kreuz gegenüberliegende, die Längslinien; die stärkeren bezeichnen die Seiten des Körpers und werden als Seitenlinien, die schwächeren als dorsale resp. ventrale Medianlinie bezeichnet. Orientirt ist der Körper durch die Lage der Afteröffnung, die sich ventral, gewöhnlich kurz vor dem hintren Leibesende findet.
Die Grosse der Nematoden schwankt von mikroskopisch kleinen Formen bis zur Länge von einem Fuss und darüber; dabei wechselt der Dickendurchmesser ziemlich bedeutend.
Epidermis: Alle Nematoden lassen eine Cuticula (Fig. 39. C.) erkennen, die bei den kleinen Arten sehr zart und dünn ist, bei grösseren sich verdickt und oft geschichteten Bau zeigt; gewöhnlich lassen sich 2—3 Hauptlagen in der geschichteten Cuticula nachweisen, die früher als Epidermis und Corium bezeichnet wurden, aber durchaus keinen zelligen Bau
-ocr page 159-
n
- 145 —
besitzen; viel eher treten dichte Faserzüge, vielleicht auch sehr feine Porenkanäle auf. Als besondere Cutikularbilduniren sind die Borsten, Haare und kleinen Papillen zu erwähnen, die in der Xähe des Vorderendes, noch häufiger ara Hinterende auf­treten und in manchen Fällen die ganze Dicke der Cuticula durchsetzen; auch die bereits erwähnten flügeiförmigen Ver­breiterungen, die sich bald an den Seiten des Kopfes, bald auch am Hinterende (Männchen) finden, sind nur lokale Ausbreitungen
der Cuticula von manchmal besonderer Struktur; nicht selten finden sich auch innere Längsleisten der Cuticula, welche in die Seitenlinien eintreten.
Unter der Cuticula liegt überall die protoplasmatische Matrix oder die Subcuti-cula oder Kör nerlage, eine
Kg. 39. Querschnitt durch den Kopftheil von Ascaris mystax a. d. Katze mit den flügel-förmigenVcrbroiterungon der Cuticula; ausser-dem bemerkt man die 4 Muskelfelder, dieLängs-linien und den Oesophagus im Querschnitt. (VorgT.)
Lage, die namentlich bei kleinen Arten sowie jungen Exem­plaren grösserer Arten zellige Struktur besitzt. Im späteren Alter verlieren sich die Zellgrenzen, während die Kerne erhalten bleiben; es treten sogar fasrige Differenzirungen in der Matrix auf. Die bereits erwähnten Längslinien (Fig. 40. S. I., d. M. I. und v. M. I.) scheinen nach innen vorspringende Leisten der Subcuticula zu sein; am dicksten und nur ganz ausnahms­weise fehlend sind die beiden Seitenlinien. Die Medianlinien sind gewöhnlich schwächer, können auch bei kleineren Arten ganz fehlen, oder die eine ist stärker entwickelt als die andere. Mitunter treten zwischen diesen vier typischen Längslinien noch andre, schwächer entwickelte auf, die Submedian-linien. Im Allgemeinen sehen die Längslinien aus wie die Matrix, d. h. sie sind feinkörnig, enthalten Kerne und zahl­reiche Fibrillen, jedoch unterscheiden sie sich von der Matrix durch ihr Verhalten gegen Farbstoffe, so dass sie wohl nicht allein zum epithelialen Theil der Epidermis, sondern grösstentheils zum
Braun: Parasitonkunde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 10
-ocr page 160-
— 14G -
bindegewebigen gerechnet werden müssen. Oft sind die Seiten­linien von einer Membran umgeben, die wohl kaum eine Cuticula, sondern Bindegewebe ist, wie die Scheidewand, welche der Länge nach die Seitenlinien grösserer Arten in zwei theilt. Bei den kleinen Nematoden bilden die Hauptmassen der Seltenlinien zwei Reihen von grossen Zellen, die auch bei grossen Askariden in der Jugend sich finden.
Hautdrüsen finden sich nicht selten bei freilebenden Arten, es sind grosse, einzellige Drüsen, die durch Poren nach aussen münden.
Hautmuskelschlauch. Derselbe wird durch die vier nach innen vorspringenden Linien, von denen die Seitenlinien oft sehr breit sind, in vier Längsfelder abgetheilt, zwei dorsale und zwei ventrale. Die Elemente, welche sich in diesen Feldern angeordnet finden, die einzelnen Muskelzellen bestehen immer aus zwei Theilen, einem fasrigen, kontraktilen Abschnitt, dem nach innen zu ein blasiger, homogener Theil mit dem Kern aufsitzt. Im einfachsten Falle hat die Muskelzelle die Gestalt einer rhombischen Platte (Platymyarier), von denen zwei in Längsreihen in jedem Feld liegen; jedoch ist die Anordnung eine derartige, dass die Rhomben in jedem Feld immer sym­metrisch zu denen des benachbarten liegen. In anderen Fällen, wo es sich um Entwicklung einer kräftigeren Muskulatur handelt, faltet sich der fasrige, contraktile Theil rinnenartig (Coelomyarier), so dass nun in jedem Feld zahlreiche Muskelzellen (M. Fig. 40) liegen; in der nach innen zu sehenden Oeffnung der Rinne sitzt der blasige Theil (Bl. Fig. 40) mit dem Kern. Die Mnskel-zellen dieser Art werden gewöhnlich zu Fasern, deren Enden sich zuspitzen und den blasigen Theil überragen; von letzteren, die den ganzen Leibesraura erfüllen, gehen Fortsätze aus, die in querer Richtung (cf. Fig. 40) nach den gleichnamigen Medianlinien ziehen (Quermuskeln) und sich dort, gewöhnlich nachdem sie vorher unter einander Anastomosen gebildet haben, anheften. Wahrscheinlich handelt es sich in diesen Fortsätzen um Verbindungen zwischen Muskeln und Kerven, die nicht
-ocr page 161-
^
147
d. M. I,
allein in den Median — sondern auch, in den Sub-medianlinien stattfinden. Alle Muskelfasern sind von einem Hautchen, dem Sarcolemma, umzogen, das manchmal fasrige Struktur zeigt. Auffallend ist die Grosse de?- Muskel-zellen sowohl bei Platy-wie Coelorayariern; der
#9632;•I
8.1.
v. M. I. Fig-. 40. Querschnitt durch, don vorderen Kürper-i:heil vonAscarislmnhricordes(ver^.). £;. — Blasen-anhänjre der Muskeln; C. = Cuticula; .D. ~ Darm-kanal; d. 3f. I. ~ dorsale Medianlinie; 3f. =1 Fas-riger Theil der (rinnenfürmig-en) Muskeln; S.l. rr: Seitenlinie mit dem Soitcngcfjls^; v, J\f. I. = ven­trale Medianlinie.
menschliche Spulwnrm z. B. hat Muskelzellen von 3 mm Länge.
Die von dem Hautrauskel-
f.
schlauchsich abzweigenden Muskelzüge werden bei den betreffenden Organen, zu denen sie gehen, genannt werden.
Bindegewebe: Dasselbe ist spärlich entwickelt und auf homogene, durchbrochene Platten sowie feine Fasem beschränkt, welche zwischen den Muskelfasern verlaufen, namentlich die blasigen Theile umspinnen und auch in den Seitenlinien sich finden. Darmkanal: Die Mund Öffnung {M. Fig. 41) liegt immer an der Spitze des vordren Körperendes, die ihn um­gebenden Ränder werden als Lippen bezeichnet. Oft ist der Mund von Papillen oder Bors ten, Stacheln umstellt, auch finden sich besondere Verdickungen Zähne, Leisten etc. als Anhänge der Cuticula, welche die Lippen überzieht. Die Mundöffnung führt in eine verschieden gebaute und geformte Mundhühle, #9632;die von einer Fortsetzung der Körpercuticula überkleidet ist; auch diese entwickelt wiederum besondere Anhänge, die für die Nahrungsaufnahme Bedeutung haben.
Am Grunde der Mundhöhle entspringt der Oesophagus #9632;(Oes.), ein gewöhnlich stark muskulöser Abschnitt des Darms, #9632;der ähnlich wie der Pharynx der Trematoden als Saugpumpe
10*
-ocr page 162-
148 --
fnuktionh't. Derngemäss besteht die quot;Wandung des Oesophagus vorzugsweise ans radiär gestellten Muskelfasern (cf. Fig. 39)r zwischen denen sich Ansammlungen einer körnigen, kernhaltigen Substanz finden. Der Inaeuraum des Oesophagus ist von einer Cuti-cula ausgekleidet; das Lumen erweist sich selten als cylindrisch, in der Regel ist es drei­kantig mit nach innen bogenförmig vorspringen­den Flächen. Sowohl an die Bogen als an die Kanten des Rohres inseriren sich die Radiär-ranskeln, die immer als Dilatutoren fmiktio-niren; Autagonisten dieser Muskeln, also etwa Cirkulärmnskeln, die eine Verengerung des Lumens bewirken könnten, fehlen konstant,. die Verengerung kann nur durch die ge­spannte , elastische Cuticula bei Nachlass der Contraktion der Radiärmuskeln eintreten. — Meist verdickt sich das hintre Ende des Oeso­phagus zu dem Paryngealbulhus oder Muslcelmagen, in dessen Höhlung sich oft drei Eh'abditisformv.Ascaris besondere Zähnchen der Cuticula finden; bei
nigrovenosa(verg.). ^1.^ ,-..,,.. -laquo;. ....nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;-ilaquo;.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;i • mi-t
After; zgt;.= Dünndarm; Rhabditis (Fig. 41) erscheint auch ein Theil Ä=flodensolüanch;jf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; i -d itnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;inbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;/^ i
:=Mundöffnung;.p.—Pa- des vor dem Bulbus gelegenen Oesophagus
bedeutend aufgetrieben. Bei anderen Formen trifft man an Stelle des muskulösen Bulbus ein verschieden langes zelliges Rohr, das dem muskulösen Oesophagus folgt, den sogenannten DrMSC raquo;un a f/cn (Cucullanus, Ascaris mystax, Ascaris marginata etc.); bei Ascaris aeus findet sich an dieser Stelle ein Blindsack anhängend, der nur aus Epithelien gebildet wird und eine Strecke weit neben dem Darm zieht; ob der­selbe der' umgewandelte Drtlsenmagen ist, bleibt fraglich. Sehr eigenthümlich ist der Oesophagus der Trichotracheliden gebaut, das Rohr selbst ist sehr dünn, langgestreckt und liegt einer langen Reihe von grosseu, kernhaltigen Zellen an (Trichocephalus, Trichina.).
-ocr page 163-
— 149 —
Der nun folgende Darmabschnitt, C liy lusdarm {D. Fig. 40 und 41), zieht als ein einfaches, von Cylinder- oder Pflaster­zellen begrenztes Rohr gewöhnlich grade vom hintren Ende des Oesophagus bis in die Nähe des Afters; sein Querschnitt ist kreisrund, seltner abgeplattet oder vierkantig; nur bei wenigen Arten bildet der Chylusdarm eine Schlinge (Oxyuris aus dem Darm von Blatta) oder hängt ein nach vorn neben dem Oesophagus hin­ziehender Blindsack an. Eine Muskelhaut fehlt den meisten Xematoden, bei einigen finden sich am hintren Ende des Chylus-dannes eine sehr schwache .ßmpsTOMSÄMZafMr, so dass also für die Fortbewegung des Darminhaltes die Contraktionen der Körpermuskelu sorgen. Die das Darmlumen begrenzenden Zellen sind häufig braun gefärbt (Gallenfarbstoffe?), mitunter von riesiger Grosse und tragen oft an der freien Fläche wie au der Basis eine Cuticula.
Der End dann, Mastdarm ist gewöhnlich sehr eng und kurz und führt graden quot;Weges in den kurz vor der Schwanz­spitze gelegenen After, ausnahmsweise liegt der After terminal; nur bei grösseren Arten besitzt das Rectum eine eigne Rings-rauskellage.
Darmdrüsen: In den vordren Theil des Darms, mitunter in die Mundhöhle oder am Hinterende des Oesophagus münden 2 oder 4 einzellige, grosse Drüsen (Kopf- resp. Speicheldrüsen), bei manchem Genera (Dochmius etc.); auch am Mastdarm trifft man meistens zwei solcher Drüsen.
Muskeln des Darms: Die oben erwähnten Fortsätze der Körpennuskeln, die sich gewöhnlich an die Medianlinien inseriren, treten bei manchen Xematoden radiär an den ganzen Darm oder an besondere Abschnitte desselben (Oesophagus, Mastdarm) und wirken als Dilatatoren; bei anderen Arten (Eustrongylus) sind hierzu selbstständige Muskelbündel vorhanden, welche von der Körperwand entspringen und in derselben quot;Weise sich an den Darm inseriren.
Leibeshöhle: Der zwischen Darm- und Körperwand ge­legene Hohlraum ist die Leibeshöhle; dieselbe wird häufig durch
-ocr page 164-
— 150 —
die Entwicklung der Gesclilechtsorgane, der Seitenlinien oder der blasigen Theile der Körpermuskeln (Bl. Fig. 40) sehr be­einträchtigt und auf Spalten beschränkt. In ihr findet sich eine helle Flüssigkeit, die namentlich bei freilebenden Nema-toden Zellen (Blut- oder Lymphkörpercheu?J enthält; letztere häufen sieh gern am Oesophagus an und wurden für Ganglien­zellen angesehen.
Nervensystem: Der Ceritraltheil des Nervensystems besteht ans einem kurz vor der Mitte des Oesophagus gelegenen Schlundring, der übrigens bei vielen, namentlich kleineren Arten das Einzige ist, was wir bei ihnen vom Nervensystem kennen. Von grösseren Arten, z. B. Ascaris lumbricoides wissen wir, dass der von einer bindegewebigen Hülle umgebene Schlund­ring mit den 4 Längslinien aufs innigste zusamrnenhäugt und den Oesophagus eng umschliesst. Er besteht aus Nervenfasern
und enthält den Seitenlinien ent­sprechend deutliche Ganglienzellen, wodurch die beiden Seitengang-lien bezeichnet sind, die sich übrigens noch etwas weiter nach hinten erstrecken. Unmittelbar hinter dem Ring liegt ventral eine grössere Ansammlung von Gang­
lienzellen, das unpaare Bauch-
Fig. 42. Querschnitt dnrcli das vordre
Körporendo von Ascaris Ininbricoides f/an lt;/li 0)1; endlich finden sich iitrebenden 0nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; u
mit dem don Oesophagus umgebenden
Schlundring, quot;(vergr.)nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; dicht unter den Lippen Zellen, die
von Ganglienzellen nicht zu unterscheiden sind. Vom Schlund­ring treten nach vorn und nach hinten eine Anzahl längs ver­laufender Nerven ab, von denen die Seitennerven die stärksten sind; dieselben verlaufen in den Seitenlinien nach vorn in einem Bündel zusammengefasst; ferner entspringen ans dem Ring vier nach vorn in den Zwischenräumen zwischen den vier Längs­linien verlaufende Xn. submediani, die auf dem Oesophagus nach vorn ziehen und Ganglienzellen führen ; nach hinten treten aus dem Eing mit 2 Wurzeln die Mediannerven ab
-ocr page 165-
— 151 —
(n. mediauus veutralis et dorsalis), die bis ans Leibesende sich verfolgen lassen; der Bauolmerv theilt sich beim Weibchen am Beginn des Enddarmes in zwei Aeste, die in die Seitenlinien treten und -wahrscheinlich nach vorn wie nach hinten ziehen; beim Männchen, wo dieselbe Theilung statt hat, ist dies sicher. An der Theilnngsstelle liegt bei beiden das Analgang Hon, welches beim Männchen stärker ist. Ausser diesen Hanpt-stämmen verlaufen noch dünnere Aeste ans dem Ring theils nach vorn, theils nach hinten (nn. sublaterales). Bauch- und Eückennerv stehen durch in der Subcnticula paarweise ver­laufende Xervenfasern in Verbindung.
Sinnesorgane: Wie bei allen parasitisch lebenden Thieren sind die Sinnesorgane schwach entwickelt; am häufigsten finden sich noch Tastwerkzenge in Form von Paplllen oder Borsten in der Umgebung des Mundes oder sonst am vordren Korper-ende oder besonders in der Nähe derGeschlechtsöfFnung (P. Fig. 41), namentlich bei Männchen, an welchen Stellen sich auch Polster von Ganglienzellen finden. Die freilebenden Nematoden haben ganz häufig vorn am Körper in der Nähe des Schlundringes ein oder zwei rostrothe oder braune Pigmentflecke, an denen sich manchmal liehtbrechende Körper nachweisen lassen.
Ganz problematisch ist ein bei manchen Ascariden in der linken Seitenlinie gelegenes ovales Bläschen mit hell­flüssigem Inhalt.
Excretionsorgane: Auf der Ventralseite in der Mittellinie in der Nähe des Pharyngealbulbus erkennt man eine OefFnung, den Excretion sporus, der in einen kurzen, engen Kanal führt. Letzterer gabelt sich und zieht seitlich am Körper direkt nach den Seitenlinien, in die er eintritt und von da nach hinten als einfacher Kanal (Sl. Fig. 40) verläuft; selten findet sich auch ein nach vorn zu strebender Ast; kleinere, zuführende Kanäle kennt man nicht. In den Seitengefässen findet sich eine klare Flüssigkeit, die durch den Excretionsporus nach aussen unter Hilfe der Körpermuskulatur entleert
-ocr page 166-
— 152 —
wird; bei Sclerostomnm finden sich in jeder Seitenlinie zwei Seitengefässe.
In wie weit kuglige Einlagerungen in den Epithelien des Chylusdarraes als Excretionsprodukte zu betrachten sind, ist fraglich.
Geschlechtsorgane: Die Xematoden sind mit Ausnahme von Pelodj'tes hermaphroditus Sehn, und Asearis nigrovenosa getrennt geschlechtlich; die Männchen unterscheiden sich häufig schon durch ihre Gestalt von den quot;Weibchen, sie sind meist kleiner, schmächtiger, ihr Hinterleibsende mehr gekrümmt; auch finden sich bei vielen Männchen am hintren Körperende die bereits oben erwähnten Papillen (P. Fig. 40), flügelfürraige Ausbreitungen der Cuticula, klappenartige Anhänge bei den Strongyliden etc.
Männliche Geschlechtsorgane: Der Hoden (H. Fig. 41) ist gewöhnlich nur in der Einzahl vorhanden, er stellt bei kleineren Arten einen einfach graden Schlauch dar, der blind etwa in der Körpermitte beginnt und grade nach hinten zieht; bei grösseren windet er sich mannigfach hin und her und erreicht damit eine bedeutende Länge. Die direkte Verlängerung des Hodenschlauches ist der Ausfiibrungsgang, Samenleiter, an dem eine ßingsmuskulatur vorhanden ist; bei grösseren Thieren setzt sich der Beginn des Samenleiters blasig von dem hintren Ende des Hodenschlauches ab. Samen­blase, die ohne scharfe Grenze in dem duc/ms ejaculalorius übergeht. Letzterer mündet in den Mastdarm, bald mehr am vordren Ende desselben, bald mehr am hinteren; am Mastdarm finden sich bei Männchen noch 2 ventral oder dorsal gelegene, lang­gestreckte Säcke, in welchen 2 gekrümmte, bräune, chitinige Stäbe, die sogenannten Spicula {8p. Fig. 41) gebildet werden. Auch sie gelangen durch den Anus nach ausseu und dienen als Stimulations- und Haftapparat bei der Begattung. Zu ihrer Bewegung dienen besondere Muskeln: die Retrakloren ent­springen vorn von der Körperwand und setzen sich an den Biindsack der Tasche an; ihre Antagonisten, die Prott'aktoren
-ocr page 167-
%
— 153
beglnueu hinten an der Körperwand und inseriren sich an der Periplierie der Taschen. Bei Trichocephalus findet sich nur ein Spiculura, manchen Formen fehlen sie ganz. quot;Wegen der Einmündnng der Geschlechtsorgane in den Mastdarm ist der Endabschaitt dieses beim Männchen als Cloake und seine Oeffuung (anus) als Klo a ken Öffnung zu bezeichnen; dieser Abschnitt wird in manchen Pällen bei der Begattung mit um­gestülpt (Trichina) und ersetzt die liier fehlenden Haftapparate. quot;Weibliche Geschlechtsorgane: Bei den Weibchen liegt die Geschleclitsöffnung (Gr. Fig. 43) in der Regel ventral etwa in der Mitte des Körpers; die sie oft begrenzenden wul­stigen Lippen werden als Vulva bezeichnet; eine nieist kurze, gradlinige oder gebogene Vagina scliliesst sich der Oeffuung an und geht dann in den doppelten Uterus (Ut, Fig. 43) über, von denen der eine nach vorn, der andre nach hinten zieht; das Ende jedes Uterus funktionirt als weibliche Samen­blase. Die genannten Theile können kon-tinuirlich in einander übergehen oder sind mehr oder weniger scharf von einander ge­
e.
trennt. Die direkte Fortsetzung der Uteri
*
(tr.T
sind die Ovarialschläuche (Oo. r. Fig. 43), die verschieden weit, gradlinig oder geschlängelt nach vorn resp. hinten ziehen und sich all­mählich verjüngend blind enden. Bei manchen, namentlich den grösseren Nematoden rückt die Geschlechtsöffnung bei den Weibchen mehr nach vorn oder auch nach hinten, wodurch dann die symmetrische Anordnung der Ovarien gestört wird, da entweder jede Hälfte des ganzen Apparates neben der anderen von der Vulva aus nach hinten zieht oder die Hälften mit einander verwachsen.
Entwicklung der Geschlechtsprodukte:
A. Eier: Am Ende jeder Ovarialröhre findet
Fig. 43. Mittlerer Tlicil (los Körpers des Woib-chons ilerllhabditisform voiiAscaris nigiovendsa (vcrgr.). (1. = -weibl. (joschlcchtsüffnun,? mit Vagina; Oi-.r.—Ovarial-rühron ; Ut. — Uterus; D. — Dannkanal.
-ocr page 168-
154 —
il
man auf eine kurze Strecke Protoplasma mit zahlreichen, sich stets vermehrenden Kernen; etwas weiter nach dem Ausgang zu ordnen sich die Kerne in Längsreihen an, während gleicher-zeit um jeden Kern das Protoplasma sich von der Peripherie
her abzugrenzen beginnt. Dieses schreitet nun je weiter nach dem Ausgang zu, desto weiter fort, bis endlich eine ganze Zahl
Fig. H. Quorschnitto durch don Ovarialschlauch von Ascaris mystax (Katzo) in vorschicdenor Höho znrDemonstration der Entwicklung der Eizellen und der Rhachis (vergr.).
von Zellen abgeschnürt sind; dies sind die Eizellen.
i'
Sie hängen alle in der Mitte des Ovarialschlauches an einem Strang (Rhachis), der all­mählich sich verjüngend durch den ganzen Schlauch mit Aus­nahme des peripberen Endes desselben zieht und den Rest des nicht abgeschnürten Protoplasma's darstellt (Eig. 44). Bei kleinen Nematoden liegen die sich abschnürenden Eier gewöhn­lich in einer Reihe und die Rhachis ist, wenn überhaupt, nur in Spuren vorhanden.
B. Sperma. Bei den kleinsten Nematoden gleicht der Bau des Hodenschlauches vollkommen dem der Ovarialschläuche, überall finden wir an der Spitze die Protoplasmamasse mit regellosen Kernen, die sich dann in Reihen ordnen, worauf die Abschnürung des Protoplasmas um jeden Kern beginnt; die Samenzellen hängen wie die Eizellen an einer Rhachis, nur ist diese dünner, auch die Zellen kleiner. Bei den meisten grösseren Nematoden theilt sich nun die Rhachis mannigfach und entwickelt demgemäss eine viel grössere Anzahl von Samen­zellen, die sich in allen Fällen früh von dem Strang lösen und frei im Hodenschlauch finden. Hier theilen sich nun merk­würdigerweise die Samenzellen in je vier Zellen, die sich voll­kommen trennen. Diese Samenzellen erfahren ihre weitere Entwicklung im Uterus des Weibchens, in welchen sie durch die Begattung gelangen; aus ihnen entstehen die Spermatozoen der Nematoden, welche in ihrer Gestalt und Be-
-ocr page 169-
4
— 155 —
weglichlveit ganz bedeutend von dem gewöhnlichen Verhalten der Spermatozoen der meisten übrigen Thiere abweichen. Der Kern der Samenzellen wandelt sich in ein Stäbchen- oder hut-oder pfriemeuförmiges Gebilde um und rückt an die Pheripherie des Protoplasma's, das in der Höhlung des Hutes oder Pfriemens sitzt und durch Aussenden von Fortsätzen ganz wie Amöben sich bewegt. Solche Elemente finden sich massenhaft an den Zotten der weiblichen Samentaschen.
Befruchtung und Eibildung: Die noch unreifen Spermatozoen gelangen durch den Befruchtungsact in den weib­lichen Uterus, reifen daselbst und befruchten die aus den Ei-röhren in den Uterus tretenden Eizellen; fast an allen jüngeren Eiern aus dem Anfangstheil des Uterus findet man ein oder mehrere Spermatozoen anklebend. Da an der Berührungsstelle die Grenze zwischen Ei und Spermatozoen fehlt und man auch im Ei glänzende Gebilde trifft, die dem umgewandelten Kern des Spermatozoons gleichen, so darf man wohl auch hier ein Eindringen des Spermatozoons in das Ei und nachfolgendes Verschmelzen mit dem Eikern annehmen. Gewöhnlich beginnen die Eier noch im Uterus sich zu furchen, während welchen Vorgangs die Eizelle von Hüllen umgeben wird, die höchst wahrscheinlich Produkt der drüsigen Wandung des Uterus selbst sind. Die viviparen Arten oder solche, deren Eier sich bald nach der Eiablage entwickeln, besitzen eine zarte, homogene Eihaut, während andre Arten sehr dicke und selbst für Alko­hol schwer durchgängige, oft geschichtete, gelbliche Hüllen um ihre Eier entwickeln; auch diese Schale ist gewöhnlich einheit­lich, doch zeigt z. B. Trichocephalus au den Polen der Eier je eine durch eine Eiweissmasse verschlossene Oeffnung, andre haben faden- oder quastenförmige Fortsätze. Deckel, die bei den Eiern der Trematoden und Bothriocephalen gewöhnlich sind, fehlen den Neraatoden fast vollkommen. Bei manchen Arten wird um die oben erwähnte Hülle noch eine Eiiceisshülle gelagert, die in Form von Leisten und Buckeln emporsteht.
-ocr page 170-
'^
; ;#9632;
— 156 —
Gestall und Grosse wechseln, im Allgera einen überwiegt die ovale Form.
Entwicklung. Die durchsichtigen und leicht zu be­schaffenden Eier der Nematoden sind seit langer Zeit das Objekt zahlreicher Untersuchungen über die Vorgänge bei der Theilung der Eizellen; so häufig nun Nematodeneier zu diesen Zwecken studirt worden sind, so wenig sind sie für die Erkenntniss der Vorgänge nach der Furchung benützt worden.
Die Entwicklung verläuft entweder ganz im Uterus oder zum Theil oder ganz ausserhalb des mütterlichen Körpers; wir kennen demuach Formen, welche lebendige Junge gebären oder Eier mit entwickelten resp. zum Theil entwickelten Embryonen oder Eier in beginnender Furchung ablegen. Auch die Dauer der Entwicklung ist sehr verschieden, sie schwankt je nach den Arten zwischen einem Tage und mehreren Monaten; in vielen Fällen schreitet die Entwicklung wochen-, selbst monate­lang so gut wie gar nicht fort. Dickschalige Eier können unbeschadet ihrer Entwicklungsfähigkeit lange Zeit im Trocknen liegen, zur Weiterentwicklung ist jedoch quot;Wasser oder feuchte Erde nöthig.
Die Furchung ist wohl immer total und gewöhnlich regelmässig, d. h. die ganze Eizelle zerfällt nach dem Schema in 2, 4, 8, 16 etc. Furchungskugeln, die in den meisten Fällen von Anfang an einen ovalen Körper bilden; nur bei Cucullanus elegans bilden die Zellen eine aus zwei Zellschichten bestehende Platte, deren ßänder sich durch das überwiegende Wachsthum der einen Schicht (Ectoderm) nach der entgegengesetzten Seite umschlagen und einen hohlen, doppelschichtigen Sack bilden, der an einem Ende offen, am entgegengesetzten geschlossen ist und anfangs auf seiner Fläche einen langen Schlitz erkennen lässt. Letzterer schliesst sich vollkommen und so entsteht eine Gastrula, die aus zwei in einandersteckenden, langgestreckten Säcken besteht: Der äussere Schlauch (Ectoderm) ist die Haut, der innere (Entoderm) die Anlage des Darmkanals und die Oeffnung (Blastoporus) die Mundöffnnng; das Mesoderm ent-
-ocr page 171-
— 157 —
stellt in der Umgebung der HundöfFaung aus besonderen Ectoderm-zellen und setzt sich allmählicli nach hinten fort.
Der ans der Furchung bei andern Nematoden hervor­gegangene Körper streckt sieh in die Länge, differenzirt sich nicht selten in einen helleren, grosszelligen Kopftheil und den kleinzelligen, dunklereu Schwanztheil und bildet den Darra-kanal dadurch, dass sich die ceutralen Zellen von den peri-pheren abheben. Unter weiterer Längsstreckung des Embryo und innerer Differenzirung der Theile, namentlich des Darm­kanals entsteht nun ein oft spiralig gewundener Embryo, der bei den frei lebenden Nematoden gewöhnlich dem mütterlichen Thiere ziemlich gleicht, bei den parasitischen abweicht und durch den Besitz gewisser Organe sich als Larve dokuraen-tirt; so besitzen manche einen Bohrstachel, andre einen Haken­kranz, andre lange, zugespitzte Schwänze n. s. w.
Für die weitere Entwicklung der Nematoden lässt sich nicht ein so allgemein giltiges Gesetz aufstellen wie z. B. bei den Cestoden, da mannigfache Modifikationen vorkommen, von denen nur die wichtigsten hier berührt werden sollen.
Im einfachsten Falle geht die aus dem Ei schlüpfende Form direkt in die ausgebildete über, was wohl bei allen frei lebenden Nematoden der Fall sein wird, so weit dieselben nicht Entwicklungsstadien von parasitischen Arten sind.
Bei vielen parasitischen Nematoden finden wir die Ent­wicklung einer Art in zwei verschiedenen Thieren verlaufend, einen Wirthswechsel wie bei Cestoden und Trematoden; die Eier solcher Arten gelangen nach aussen und entwickeln sich hier, falls sie noch keine Larven enthalten, im Feuchten weiter; solche reife Eier oder anch die ausgeschlüpften Larven gelangen nun in den Darm eines Zwischenwirthes, durchbohren die Darm­wand und wandern in den Gewehen ihres Trägers wie die Oncosphaeren bis zu einem ihnen zusagenden Orte, Muskelfasern, Bindegewebe, Serosa etc., wo sie sich einkapseln. Während des eingekapselten Zustandes häuten sich manche, verändern ihre Gestalt, sowie ihren Bau in manchen Punkten und wachsen
-ocr page 172-
— 158 —
oft bedeutend. Für die weitere Entwicklung ist die Ueber-tragung in einen anderen Wirtk nötbig, die dadurch geschieht, dass Theile oder der ganze Zwischenwirth in den Darmkanal lt;les definitiven Wirthes gelangen; die Cysten werden im Magen verdaut und die jungen Nematoden erreichen die ihnen zusagenden Orte, gewöhnlich Darmkanal, wo sie meist sehr rasch wachsen und Eier produciren. So lebt z. B. im Magen der Katzen der von Leuckart entdeckte Ollulanus tricuspis, seine Jugendform eingekapselt in den Muskelfasern der Mäuse, ferner im Darm der Barsche der Cucullanus elegans, dessen Larven Anfangs im Darmkanal der Cyclopsarten (Krebse) des siissen quot;Wassers sich entwickeln, später in der Leibeshöhle nach mehreren Häutungen wachsen und die Form der ausge­bildeten Thiere annehmen, doch erreichen sie erst ihre volle Reife im Darm der Barsche etc.
Wie nun bei Trematoden gewöhnlich drei Wirthe nöthig sind, in denen je eine Generation der ersteren sich abspielt, so scheint dies auch für manche Nematoden zu gelten; die Eier solcher resp. deren Larven kapseln sich im ersten Zwischenwirth ein; gelangen sie in den Darm eines anderen Wirthes, so werden sie hier nicht nach der Regel geschlechtsreif, sondern wandern von neuem in diesem zweiten Zwischenwirth, um sich auch in ihm einzukapseln; erst die TJeberführung in einen dritten Wirth führt zur Geschlechtsreife.
Andrerseits kennen wir Nematoden, die bereits an ihrem quot;Wohnort ihre Jungen absetzen; letztere gelangen nun nicht bei allen viviparen Arten nach aussen, sondern verhalten sich genau so im Darmkanal des Wirthes ihrer Eltern, als ob sie von aussen in denselben eingeführt wären, d. h. sie beginnen nach der Geburt die Wanderung (Trichina spiralis) und kapseln sich in den Geweben des Wirthes der Eltern ein; in diesem Falle ist also eine Nematodenart über zwei Individuen derselben Art vertheilt und nicht wie gewöhnlich über zwei oder drei Individuen verschiedener Arten.
-ocr page 173-
m
— 159 —
i
Diese Formen bilden den Uebergang zu solchen, bei denennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; '
der Zwischenwirth überhaupt ausgefallen ist z. B. Tricho-cephalus affinis; die Eier dieser entwickeln im quot;Wasser einen Embryo und aus diesen gehen, falls solche erabryonenhaltende Eier in den Darm geeigneter Thiere gelangen, direkt die jungen Trichocephalen hervor (Leuckart); dasselbe gilt wohl noch für viele andere Xernatoden, namentlich mit hartschaligen Eiern deren Inhalt erst durch die Einwirkung des Magensaftes eines Thieres frei wird.
Bei andern dieser eines Zwischenwirthes entbehrenden Arten, namuntlich weichschaligen, schlüpfen die Larven am Aufenthaltsort der Eier, im quot;Wasser oder Schlamm oder feuchter Erde aus; merkwürdigerweise gleichen diese Larven fast genau den freilebenden Arten des genus Ehabditis, von dem die aus­gebildeten Thiere sich ganz bedeutend durch Grosse und nament­lich den Bau unterscheiden. quot;Wiederum hat Leuckart diese Entdeckungen an Arten von Dochmius, Sclerostomum, Stron-gylus und Heterakis gemacht, deren rhabditisförmige Larven eine Zeit lang frei im quot;Wasser leben, sogar wachsen und nun mit dem Wasser in den Darm ihrer resp. Wirthe gelangen.
Die Anpassung dieser Larven an das freie Leben geht jedoch noch weiter: die rhabditisförmigen Larven der zwittrigen in der Lunge unsrer Frösche lebenden Ascaris nigrovenosa, die mit dem Koth der Frösche ins quot;Wasser oder in feuchte Erde gelangen, pflanzen sich während des freien Lebens fort und zwar, da männliche und weibliche Thiere (Fig. 41, 43) dieser Rhabditisform vorkommen, auf geschlechtlichem quot;Wege, wie dies wiederum Leuckart (und Metschnikoff) konstatirt hat; die Jungen entwickeln sich im mütterlichen Thier, dessen Ein­geweide sie ganz zerstören, schlüpfen dann aus und wandelnnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; i sich, wenn sie in Frösche gelangen, erst in diesen zur zwitt­rigen Ascaris nigrovenosa um; in anderen Thieren geschieht j dies nicht, obgleich sie nicht selten in Schnecken einwandern. Dieser einzig dastehende Fall ist kein Generationswechsel im
-ocr page 174-
— 160 —
gewöhnliclien Sinne, wie bei vielen Coelenteratcn, Cestoilen nncl Trematoclen, weil liier beide Formen auf gesclilechtlichem Wege Junge erzeugen (Heterogonie oder Dimorpbobiose). Etwas ähn­liches findet sich bei der in Arion empiricorum lebenden Leptodera appendiculata.
Systematische Eintheilung.
1.nbsp; Fam. Ascaridae: Mund von 3 Papillen umstellt, von denen eine
dorsal, die andren beiden ventral liegen; Pharyngealbulbus gewöhnlieh vorhanden, 2 Spicula. Alle parasitisch.
2.nbsp; Fam. Strongylidae: Mund von Papillen umgeben, grosse mit
Zähnen und Leisten bewaffnete Mundkapsel; kein Pharyn­gealbulbus; beim Männchen am Hinterende eine schirro-oder glockenförmige Bursa, meist 2 Spicula. Alle parasitisch.
3.nbsp; Fam. Trichotrachelidae: Mund ohne Papillen; Oesophagus
lang, dünn, mit Zellstrang. 1 Spiculum. Alle parasitisch.
4.nbsp; Fam. Filariadae: Mund ohne oder mit 2 Lippen und oft
Mundpapillen; vor dem Anns 4 Paar Papillen jederseits; 2 ungleiche oder 1 Spiculum. Parasitisch.
5.nbsp; Fam. Anguillulidae: Mund ohne Papillen; Oesophagus mit
doppelter Anschwellung. 2 Spicula; meist freilebend, einige in Pflanzen. Thieren und gährenden Stoffen,
6.nbsp; Fam. Enoplidae: Mund oft von Borsten und Haaren
umstellt, ohne Oesophagusanschwellnng; mit Schwanz­drüsen , Augen. Fast alle freilebend und zwar meist im Meere.
7.nbsp; Fam. Mermithidae : Mund von 6 Papillen umstellt; kein After;
2 Spicula; als Jugendformen parasitisch in Insekten, geschlechtsreif in feuchter Erde.
8.nbsp; Farn. Gordildae: Sehr abweichend gebaute Xematoden ohne
Mundpapillen und Seitenlinien; Darm vorn obliterirt, Geschlechtsorgane paarig, von anderem Bau als bei den übrigen Nematoden; Larven leben in Wasserinsekten, die ausgebildeten Thiere frei im Wasser.
-ocr page 175-
m
161 —
Anhang : Desmoscoleciden, Chaetosomiden und Chaetognathen,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;raquo;#9632;
marine freilebende Thiere, die manche Beziehungen zu
den Nematoden hahen, jedoch neben anderen Eigenthümlich-keiten Charaktere besitzen, die zu den Anneliden liinleiten. Die fünf ersten Familien entsenden Schmarotzer in den Menschen.
j'
I. Farn. Ascaridae.
a. Genus Ascaris mit den Charakteren der Familie. 1. (54) Ascaris lumbricoiiles L. Männchen etwa 250 mm lang, 3,2 mm dick; Weibchen bis 400 mm lang, bis 5,5 mm dick; Gestalt langgestreckt, cyliudrisch, nach vorn mehr als nach hinten zugespitzt; die drei Lippen sind deutlich abgesetzt und etwa so hoch wie das Vorderende breit ist, ihre Innenfläche mit zahlreichen Cutikular-zähncben besetzt; die dorsale Lippe trägt 2, die ventralen je eine Tastpapille am peripheren Rand. Die Cuticula des Körpers ist sehr dick, geringelt und deutlich geschichtet; Subcuticula dünn, mit zahlreichen Fasern; Muskelzellen stark entwickelt, ihre Blasen füllen die ganze Leibeshöhle aus. Oesophagus kurz, Pharyngealbulbus nur wenig angedeutet; Darm grade, dorso-ventral abgeplattet, von bräunlicher Farbe; Mastdarm kurz. quot;Weibliche Geschlechtsöffnung an der Grenze des vordren Körper­drittels; knrze Vagina, welche in die beiden bis ans hintre Körperende reichenden Uteri übergeht; Ovarialröhren etwa 10 mal so lang als die Körperlänge. Hodenscblauch liegt in zahlreichen Windungen, die durch die Körperwand hindurch-soheinen, im hintren Körperabschnitt, seine Länge ist das Acht­fache der Körperlänge; Saraenblase langgestreckt; 2 chitinige Spicula von 2 mm Länge, die nicht selten zur CloakenöfFnung hervorragen.
Eier sehr zahlreich, 0,05—0,06 mm lang; die ungefurchte Eizelle ist von einer dicken, ovalen Schale umgeben, auf welcher anssen eine wasserhelle, in Buckeln vorspringende Eiweiss-schicht liegt.
Braun, Parasitonkunde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 11
I
f
-ocr page 176-
— 162
A7'o rkom m eu beim Menschen: Der Spulwurm gehört zu den häufigsten der mensch­lichen Parasiten sowohl bei Erwachsenen wie bei Kindern, wenn auch im Allgemeinen das mittlere Kindesalter ihn am meisten be­sitzt ; der Procentsatz der befallenen Indivi­duen schwankt je nach den Gegenden. Der
-ulaquo;
Fig. 45. Ei von As-caris lombiicoides mit
Schale und Erwoiss-liüllo (vergr.).
normale Sitz ist der Dünndarm, der nicht selten verlassen wird; die Spulwürmer wandern
in den Magen, den Oesophagus, erregen dann gewöhnlich Brech­reiz und werden durch Mund und Nase eutleert; ausnahms­weise gelangen sie auch in die Trachea und Bronchien, in die Höhlen der Nase, sogar ins Gehörorgan; andrerseits findet man sie auch im Dickdarm, den sie oft spontan verlassen. Kleinere Würmer gelangen auch in die Gallengänge und die Leber; andre perforiren die Darmwand und gelangen in die Leibes­höhle ; bei Verlöthungeu perforirter Darmstücke mit der Leibes­wand bohren die Würmer sieh in diese ein und gelangen durch diese nach aussen (Wurmabseesse); auch andre, pathologische Wege (Fisteln) werden von den Spulwürmern besucht.
Die Zahl der in einem Menschen beobachteten Spulwürmer variirt beträchtlich, meist sind es nur wenige, doch steigt die Zahl oft genug über 3—4 hinaus, ja erreicht mehrere Hunderte und Tausend 1
Geographische Verbreitung: Unser Wurm ist über die ganze Erde verbreitet, nur in Island soll er fehlen; besonders häufig kommt er in Grönland, Finnland, Indien, Nubien, den Antillen und bei Negern vor.
Vorkommen bei Tliieren: Die beim Rind und Schwein vorkommenden Ascariden unterscheiden sich nur durch die Grosse von den menschlichen, so dass sie wohl zu derselben Spezies gehören.
Pathologische Bedeutung: Dieselbe hängt von der Zahl der Spulwürmer, dem Alter und der Constitution des Trägers ab; wenige Spulwürmer macheu hei Erwachsenen wohl
-ocr page 177-
— 163 —nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; tquot;:
w
kaum besondere Symptome, falls sie nicht in den Magen ge-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; f
langen; aber schon bei reizbaren Kindern verursachen sie Be-
schwerden genug: Appetitlosigkeit, katarrhalische Zustände des Darms, Schmerzen in der Xabelgegend, Brechreiz, Anaeraie,
i:
nervöse Reizbarkeit tu dergl. Diese Erscheinungen steigernnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;:gt;
sich mit der Zahl der Würmer, es kommt zu akuten oder chroni­schen Entzündungen des Darms, Blutungen, Krämpfen, zu Ver­stopfungen des Darmlumens mit seinen schweren Folgen; auch die Erscheinungen von Seiten des Nervensystems steigern sich bis zu Sinnestäuschungen und Geistesstörungen. Die Störungen, welche das Eindringen der Würmer in den Gallengang und von da in die Leber, in die Trachea etc. hervorrufen, ergeben sich von selbst.
Diagnose: Durch die charakteristische Form der Eier, die immer massenhaft entleert werden und daher auch leicht zu finden sind, ist die Diagnose bei mikroskopischer Unter­suchung der Faeces leicht; leider wird die letztere meist verab­säumt und die Diagnose erst nach abgegangenen Würmern — oft zu spät — gestellt.
Therapie. Santonin (0,12—0,24) in Bicinusöl (130,0) gelöst; oder Natr.santon. 0,25(fürKinder) bis 0,6 (fürErwachsene) pro dosi 2 mal tägl. in Pulver mit nachfolgendem Laxans; auch die bei Cestoden erwähnten Anthelminthica, namentlich Kamala werden empfohlen (0,3—1,5 in Pulver pro dosi) oder Extract. Camalae, das weniger den Darm reizt. Die abge­triebenen Würmer sollen verbrannt oder mit kochendem Wasser gebrüht werden, um die Yerbreitung der Eier zn verhindern.
Entwicklung und Infection: Durch Schubart, Verloren und Richter ist bekannt, dass die Eier von Ascaris lumbricoides sich im Wasser nach einer längeren Ruhe weiter entwickeln; nach 5—6 Monaten oder noch länger erhalten sienbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;
einen spiralig zusammengerollten Embryo von 0,3—0,4 mmnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ^
Länge, der einen kleinen Bohrzahn besitzt. Wegen der Dickenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; (
der Schale wirken Trockenheit oder sonstige ungünstige Einflüsse nur wenig ein. Verfütterung dieser erabryonenhaltigen Eier
11*
-ocr page 178-
— 164 —
an Thiere wie Menschen blieb stets erfolglos; auch ist ein Ausschlüpfen der Larven nicht beobachtet -worden aussei- nach der Angabe von Davaine im Darm der Hatte, doch werden die Larven mit dem Koth nach aussen entleert; ob sie nun nachher direkt in den Menschen gelangen, oder ob, wie Leuckart vermuthet, der Zwischenwirth in einem niederen Thier zu suchen sei, ist völlig fraglich.
Um den Kampf mit diesen Parasiten erfolgreich führen zu können, bleibt einstweilen Nichts anderes übrig, als alle Spulwürmer, deren man habhaft werden kann, durch Verbrennen oder dergl. zu vernichten, um die Verbreitung keimfähiger Eier zu verhindern.
2. (55) Asearis niaritiiua Leuck.
Von diesem Wurm, der nur ein gelegentlicher Parasit des Menschen zu sein scheint, liegt nur ein unreifes Weibchen von 32 mm Länge und 1 mm Breite vor; Lippen klein, die Cuticula hinter denselben etwas aufgewulstet. Das eine Exemplar ist von einem Kinde in Nordgrönland 1865 er­brochen worden.
3. (56) Asearis mystax Zed.
Männchen 45—60 mm lang, 1 mm dick; Weibchen bis 120 mm lang, 1,7 mm dick. Am Kopftheil bei beiden Ge­schlechtern hinter den 0,3 mm hohen, bezahnten Lippen jeder-seits eine 2—4 mm lange, üügelförmige Leiste (cf. den Quer­schnitt Pig. 38), deren Form individuell variirt. Das Hinter­ende des Männchens ist gewöhnlich spiralig eingerolt, es trägt hinten 8 kleine Papillen in zwei Längsreihen, eiu grösseres Papillenpaar hinter der Cloakenöffnung und vor derselben in zwei divergirenden Längsreihen je 30 Papillen; die Spicula sind sehr stark, rinnenformig. Die Volva liegt nahe dem vordren Körperende, in der Mitte der vordren Körperhälfte; die Vagina ist sehr lang, die beiden Uteri verhältnissmässig kurz. Die Eier sind fast kuglig, 0,068—0,072 mm lang;,
-ocr page 179-
— 165 —
Eischale dünn, von einer dünnen, mit Grübchen versehenen Ei-weissschicht umgeben.
Vorkommen heim Menschen: 1839 von Bellingham bei einem fünfjährigen Kinde zuerst gesehen und als Asc. alata beschrieben, ferner von Cobbold 1869 bei einem 14Jähr. Knaben, 1861 von einem Arzte an Schultze Fig 46 Ei von As- in Bonn mitgetheilt als von einer Frau aus-Ser quot;Ifweisswme gehustet, von Olrik und Steenstrup mit dera-(vergr.)nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; selben Bemerken aus Godhavn (Grönland) mit-
getheilt und von Leuckart diagnosticirt, endlich von Heller beim Menschen beobachtet.
Vorkommen bei Thieren: Derselbe Wurm findet sich sehr zahlreich bei Hunden und Katzen und ist beim Men­schen nur gelegentlicher Parasit.
Pathologische Bedeutung: A. mystax ist bisher nur selten und in wenigen Exemplaren gefunden worden, wegen seiner Dünne könnte dieser quot;Wurm leichter durch den Oeso­phagus hinauf wandern und in den Kehlkopf gelangen, wodurch die zweimalige Angabe, er sei ausgehustet worden, erklärt wäre.
Entwicklung, Infektion und Prophylaxis: Trotz ihrer dünnen Schale sind die Eier sehr resistenzfähig und entwickeln sich selbst in Alkohol und Terpentin; die Eier werden ungefurcht abgelegt und die Entwicklung verläuft im Wasser oder in feuchter Erde in 2—3 Monaten; die Larve ist 0,36—0,42 mm lang und verlässt die Eischale nicht, ob­gleich sie sich in derselben häutet. Wahrscheinlich fehlt ein Zwischenwirth nicht, obgleich Leuckart bei einer jungen Katze kleine Nematoden im Magen fand, die den Larven in den Eiern in Grosse und Bau glichen und zwischen diesen und unzweifel­haften Exemplaren von Asc. mystax alle TJehergänge konsta-tirte; die Infektion mit embryonenhaltenden Eiern gelang nicht sicher. Für den Menschen ist indirekt Katze oder Hund die Infektionsquelle.
f
-ocr page 180-
— 166
b. genus Oxyuris. RuJ.
Kleine Würmer mit deutlich sich absetzendem Schwanz; ein Spiculum.
4. (57) Oxyuris Tcrmicularis L.
Männchen 4 mm lang, 0,16 mm dick; quot;Weibchen 10 mm lang, 0,6 mm dick; im Tode sind die Männchen kontrahirt, das stumpfe Hinterleibsende etwas eingerollt; beim quot;Weibchen ist das letztere sehr langgestreckt und zugespitzt. Die ge­ringelte Cuticula besitzt am Kopf Auftreibungen, welche an
B.
der dorsalen und ventralen Medianlinie eine
kurze Strecke weit nach hinten ziehen; ausserdem ist den Seitenlinien entsprechend eine niedrige Längsleiste entwickelt. In jedem Feld zwei rhombenförmige Muskelzellen in gleicher Höhe. 3 kleine Lippen, Oesophagus mit Pharyngealbulbus und Cuticularzähnen, Darm einfach. Hodenschlauch kurz; Spiculum grade, mit S förmig gekrümmtem Ende, am
Schwanz 6 Papillen; weibliche Geschlechts-
Fig. 47. Jliinnchen (.1) undWoibchon (7j')von Oxyunis Termicularis
öifnung am hintren Ende des vordren Körper-
clrittels, Uterus nach hinten gerichtet; von beiden Hörnern geht eins nach vorn, das andre nach hinten und jedes in die nach hinten resp. vorn ziehende, sich schlängelnde Ovarialröhre über. Eier oval, von dUnner Schale umgeben, 0,052 mm lang, 0,024 mm breit; sie enthalten bei der Eiablage bereits einen Embryo.
Vorkommen beim Menschen: Der Madenwurm oder Spitzschwanz gehört zu den häufigsten menschlichen Parasiten, namentlich bei Kindern; auch ist er über alle Zonen der Erde verbreitet; er kommt gewöhnlich in grossen Mengen im Dickdarm vor, wobei die quot;Weibchen bedeutend überwiegen. Sehr häufig verlassen die Oxyuren und namentlich zur Nacht­zeit unter lästigem Jucken den Darm, gelangen in die Gesäss-kerbe und bei Mädchen in die Vagina und quot;Uterus. Ausnahms-
-ocr page 181-
167 —
weise trifft man sie in den unteren Partien des Dünndarms.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; • i
Häufig sind Oxyuren bei Geisteskranken.
Aus Thieren ist Ox. verm. nicht bekannt.
r
Pathologische Bedeutung: Bei dem gewöhnlich massenhaften Vorkommen und der grossen Beweglichkeit der Oxyuren ist ihre Bedeutung nicht gering zu schätzen; durch das fast regelmässig zu derselben Abendstunde eintreteade Wandern derselben aus dem Anus heraus werden die Kranken schon belästigt; das Jucken, welches die kleinen, zu Dutzenden in der Gesässkerbe, am Damm herumkriechenden Würmer ver­anlassen , reizt zu Gegenwehr und durch beides werden die Xerven gereizt; in Folge des Eintrittes in die Vagina werden Mädchen zur Onanie verführt, um dem Juckreiz zu steuern. Die Anwesenheit der Oxyuren im Dickdarm veranlasst hier katarrhalische Entzündungen; auch die Geschlechtsorgane werden namentlich bei Knaben sympathisch durch Reizung der Sakralnerven vom Mastdarm aus erregt; Schmerzen, Erectionen, frühzeitige Pollutionen mit ihren Folgen treten auf; aber auch der Allgemeinzustand leidet schon durch die zum Theil weg­fallende Nachtruhe; die Patienten sind erregt, bleich. Krampf­zustände stellen sich mitunter ein, selbst Störungen in der psychischen Sphäre.
Diagnose: Da fast mit jedem Stuhl zahlreiche Oxyuren von ihren Trägern entleert werden, so ist die Diagnose leicht zu stellen, häufig ohne Anwendung des Mikroskopes.
Therapie: Die Oxyuren sind sehr hartnäckig und dauern nicht selten bis ins hohe Alter an; besonders empfohlen werden Klystieren kurz vor dem Schlafengehen aus der Esmarch'schen Kanne (lauwarmes Wasser mit etwas Ricinusöl), die mehrere Wochen hintereinander zu machen sind; auch kann man dem Wasser Knoblauchabkochung, Aloe,Filix mas, Baldrianaufguss etc. zusetzen. Von anderer Seite ist Benzin in Emulsionsforra in grossen Klystieren empfohlen.
Auch Abführmittel mit Anthelminthicis werden ange­wendet: Extractum Catnalae mit Natr. santon. und Jalappe
V
-ocr page 182-
— 168 —
oder Seammouium; auch empfiehlt Küchenmeister die Elüthen von Verbascum zuzusetzen oder monatelang einen aus denselben bereiteten Thee mit den zerschnittenen Bliithen trinken zu lassen. Endlich empfehlen Andre mit grauer Salbe den Mast­darm einzuschmieren.
Entwicklung, Infection und Prophylaxis: Die aus dem
Uterus der Oxyuren in den Mastdarm und hierauf nach aussen gelangenden Eier enthalten bereits einen Embryo mit sehr stark verdicktem, kolbenförmigen Vorderkörper und dem demselben ventral anliegenden zugespitzten Schwanz. Diese kaulquappen-förmigen Embryonen entwickeln sich schon im Mastdarm oder bei entsprechend hoher Aussentemperatur im Feuchten in wenigen Stunden zu einem spiralig gewundenen Embryo von 0,14 mm Länge; das Eintrocknen schadet den in der Eischale befindlichen Embryonen Nichts, wohl aber längerer Aufenthalt im quot;Wasser. Einzelne Autoren nehmen an, dass genügend reife Embryonen bereits im Mastdarm ausschlüpfen, so dass sie also zugleich mit ihren Eltern leben würden, was bei Parasiten gewöhnlich nicht der Fall ist; viel wahrscheinlicher ist es, dass Eier mit reifen Embryonen von aussen in den Magen gelangen und erst dort ihren Inhalt entleeren; die Möglichkeit liegt insofern vor, als das Eintrocknen z. B. dem Leben der Embryonen nicht schadet; sie können also durch die Luft an zahlreiche Gegenstände, die wir roh geniessen, gelangen und mit diesen in uns; andrerseits dürften sich die Träger von Ox. verm. leicht immer wieder selbst inficiren, da wohl Jeder derselben seine Finger mit Eiern verunreinigen kann; so erklärt es sich, dass man junge und alte Oxyuren zusammen findet Leuckart hat seine eben mitgetheilte Anschauung an sich und dreien seiner Schüler geprüft, d. h. sich-und die drei Anderen durch den absichtlichen Genuss einer Anzahl von reifen Eiern inficirt.
Die Prophylaxis ist gegen Ox. verm. schwer durch­zuführen, da die Eier mit der Luft verbreitet werden; alles Obst, Beere, Gemüse, Mehl etc. kann zur Infektionsquelle
-ocr page 183-
#9632; laquo;fr
— 169 —
#9632; werden, unter Umständen kann man mit einem Athemzug ein­getrocknete Eier in den Mund bekommen. Es ist nicht zu verwundern, wenn in Pensionaten, Casernen etc. mitunter Ox. verm. endemisch auftritt. Die Prophylaxis muss sich auf Rein­lichkeit in allen Richtungen, Isolirung inficirter Personen in Casernen, Pensionaten und Abtreibung der Würmer bei diesen beschränken.
2. Fam. Strongylidae.
c. Genus: Eustrongylus Dies.
Mundöffnung von 6 Papillen umstellt, Bursa eine ge­schlossene Glocke, Spieulum einfach; Hinterende beim Weibchennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;-abgerundet mit terminalem After.
5. (58) Eustrongylus gigas Rud. Männchen bis 400 mm lang, Weibchen bis 1 m lang und 12 mm dick. Farbe röthlich. Gestalt langgestreckt, nach vorn sich zuspitzend. Um die Mundöffnung 6 Papillen, ferner den Seitenlinien entlang jederseits eine Reihe von kleinen Pa­pillen ; beim Männchen wie Weibchen findet sich ein Kranz von Papillen am Hinterende um die Bursa resp. den After. Wegen der stark entwickelten submedian entspringenden Radiärmusku-latur des Darms sind 8 Längslinien vorhanden. Die Cuticula ist dünn, so dass die Muskelzellen durchschimmern; bei letzteren sind die blasigen Anhänge schwach entwickelt, daher der Leibes­höhlenraum gross. Mundöffnung sechsstrahlig, Oesophagus lang, nach hinten nur wenig angeschwollen, durch 2 Mesenterien mit Muskelfasern befestigt; neben den gewöhnlichen Radiärmuskeln finden sich im Oesophagus aussen Diagonalmuskeln und ferner zwischen den ersteren eine Anzahl von röhrigen Bildungen mit körniger Inhaltsmasse; ihre Bedeutung? Darm einfach, durch
4 Mesenterien mit Muskeln befestigt; After beim Weibchen halbmondförmig, beim Männchen im Grunde der glockenförmigen
l
Bursa auf einen kleinen Höcker gelegen. Hodenschlauch nur doppelt so laug wie der Körper, aus einem auf- und absteigenden
-ocr page 184-
— 170 —
Schenkel bestehend; Spiculum einfach, 5—6 mm lang, Bursa glockenförmig, dem Hiuterleibsen'le aufsitzend. Weibliche Ge-schlechtsöffnung 70—75 mm hinter dem vordren Kürperende, Vagina dlinu, tTterus dick, scharf abgesetzt, Ovarialröhre lang mit doppelter Schlinge.
Eier oval, von einem höckrigen Eiweissbelag umgeben, 0,064 mm lang, 0,044 mm breit.
Vorkommen beim Menschen: In etwa 8 Fällen ist das Vorkommen von Eustrongylus gigas im Nierenbecken des Menschen konstatirt; andre Fälle lassen sich auf Ascaris lumbrieoides oder Täuschung zurückführen.
Vorkommen bei Thieren: Im Nierenbecken bei Hund, Wolf, Fuchs, Pferd, Rind, Seehund, mitunter in der Leibeshöhle, selten in der Lunge; immer ist Eustr. gigas ein seltnes Vor-kommniss.
Pathologische Bedeutung: Die Symptome dürften dieselben sein, welche die Anwesenheit von Harnsteinen im Nierenbecken hervorruft.
Diagnose: Höchstens durch Auffinden der Eier im Urin oder abgegangener Würmer möglich; man hüte sich in letzterem Falle vor Täuschung (Blutgerinnsel, Fischdärme etc.).
Therapie
Entwicklung, Infektion: TJeber die Entwicklung ist Nichts bekannt; wir wissen nur, dass in einzelnen Fischen (Symbranchus, Galatias) Eustrongyluslarven vorkommen, die wahrscheinlich die Infektionsquelle abgeben.
d. Genus Strougylus Müller. Mund klein, mitPapillen besetzt, am Hals zwei konische Tastpapillen, Bursa schirmförmig. 2 Spicula.
6. (59) Strongjlus longcraginatus Dies.
Männchen 15 —17 mm lang, 0,55 mm dick; Weibchen bis 26 mm lang, 0,7 mm dick. Farbe gelbweiss. Körper walzen­förmig, Kopfende zugespitzt mit 6 grossen Papillen um den
-ocr page 185-
m
171
Mund. Hiuterleibsende umgebogen, Bursa zweilappig, Spicula goldgelb, sehr lang; Die vulva liegt unmittelbar vor dem Anus; ein Ovarialschlauch, Eier mit Embryo im ^Uterus, 0,04 mm lang.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; %
Vorkommen beim Menschen: 1845 in Clausenburg in der Lungensubstanz eines sechsjährigen Knaben gefunden; ob die von Rainer auf der Schleimhaut des Kehlkopfes und der Trachea eines Menschen gefundenen 0,5 mm langen ^ unent­wickelten Nematoden hierher gehören, ist fraglich.
Bei Thieren kommen verwandte Arten in der Lunge vor (Str. paradoxus Schwein, Str. filaria Schaf). Entwick­lung etc. unbekannt. Nach Leuckart ist Str. longevaginatus wahrscheinlich mit Str. paradoxus des Schweines identisch.
e. Genus Dochmius Duj. Mund weit, Lippen hart mit Zähnen, die auch im Grunde der Mundkapsel sich erheben.
7. (60) Dochmius laquo;luodenalis Dub.
Männehen bis 10 mm lang, Weibchen 12—18 mm lang, Körper walzenförmig, nach vorn beim Männchen etwas verdickt; Kopftheil nach dem Rucken umgebogen, Mundkapsel chitinös, dick; in derselben stehen ventral zwei Chitinzähne, dorsal ein grösserer; am Rand der Mundkapsel finden sich 4 hakenförmige
*'
Zähne, dorsal nur zwei; Oesophagus wie gewöhnlich, Darm weit, mit dicker Cuti-cula. Mit dem Excretionsporus münden zwei lange, einzellige Drüsen aus; Hals-papillen kugelförmig. Bursa aus einem medianen, unpaareu Stück und den paarigen Seitenstücken bestehend , letztere von raquo; Rippen gestützt; Spicula dünn, lang. Vulva
hinter der Körpermitte; Vagina kurz mit
I
Fig. 48. Kopfende von
Dochmius duodcnalis mit
der Jlundkapsel. frorg.)
vorderem und hinterem Uterus und daran
sich anschliesendem langen Ovarialschlauch. Eier oval, 0,044 mm lang, 0,023 mm breit.
-ocr page 186-
Vorkommen beim Menschen: lebt im Diinndarm des Menschen iu Italien, der Schweiz, Aegypten, Brasilien.
Bei T hi ere a kommen verwandte Arten vor (D. trigono-cephalus, Hund, Fuchs; D. tubaeformis, Katze; D. cernuus Schaf; D. radiatus, Rind etc.); im Gorilla nach Leuckart die­selbe Art wie beim Menschen.
Pathologische Bedeutung: Aus den Sektions­berichten von Bilharz aus Cairo ist bekannt, dass diese Würmer im vorderen Theil des Diinndarm gewöhnlich in Massen vor­kommen; die Ansatzstelle ist durch eine linsenförmige Eccliy-mose, sowie ein Loch ausgezeichnet, in welchem der Kopf steckt; der Darm der Doch mien ist immer mitBlut erfüllt, ferner finden sich kleine Blutextravasate im Darm der Träger zahlreich. Die Erscheinungen, welche die fortwährenden Blut­entziehungen von Seiten der Dochmien begleiten, sind unter dem Namen der aegyptischen oder tropischen Ghlorose bekannt: in den leichteren Fällen findet man die Zeichen der Anaemie, Geräusche in den Venen, beschleunigter Puls, blasse Schleimhäute, aber gedunsenes Aussehen; nach längerem Be­stand des Leidens treten schwere Erscheinungen auf: Abmagerung, Oedem, grosse Schwäche, Schwindel, Ohrensausen, Dyspnoe, die Faeces sind selten blutig, obgleich Blutungen im Darm vor­kommen.
In jüngster Zeit ist die Krankheit auch bei Gotthard-tunnelarbeitern, sowie in TJugarn etc. aufgetreten.
Diagnose: ist nur durch das Auffinden der quot;Würmer im Stuhl zu stellen.
Therapie. Calomel oder Ricinusöl mit nachfolgendem Anthelminthicis wird empfohlen.
Entwicklung, Infektion, Prophylaxis: Die Eier von Dochmius duodenalis werden während der Furchung entleert; sie entwickeln nach Wucherer und Grassi einen rhab-ditisförmigen Embryo, der wahrscheinlich übertragen wird. Durch die Untersuchungen Leuckarts an D. trigonocephalus des Hundes wissen wir, dass nach wenigen Tagen ebenfalls eine
-ocr page 187-
— 173 —
i
rhabditisförmige Larve entstellt, welche die Eischale durch-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; i',
bricht und im quot;Wasser oder Schlamm frei lebt; sie nimmt Nahrung auf, wächst und häutet sich zweimal; nach der zweiten Häutung hört die Nahrungsaufnahme auf, doch leben die jungen Dochmien noch Monate lang im schlammigen quot;Wasser; die Ver-filtterung solcher Dochmien an Hunde ergab Leuckart ein günstiges Resultat, so dass er die einzelnen Umbildungen, namentlich die Entstehung und Umformung der Mundkapsel verfolgen konnte. Hieraus darf man schliessen, dass auch beim menschlichen Dochmius ein analoger Entwicklungsgang statt­habe, dass also die Infektion durch unreines, dochmienhaltendes
r
quot;Wasser ohne Vermittlung eines Zwischenwirthes geschehen wird.
3. Fam. Trichotrachelidae.
f. Genus Trichocephalus Göeze.
Vorderleib fadenförmig, Hinterleib walzenförmig, die Ge­schlechtsorgane enthaltend; ein Spiculura. Eier tonnenformig,. an den beiden Polen durch Eiweissmasse verschlossen.
8. (61) Trichocephalus dispar Hud. Männchen 40—45 mm lang, quot;Weibchen bis 50 mm. Hinter­leib 1 mm dick, etwa 2/5 der ganzen Körperlänge betragend; beim Männchen ist derselbe spiraiig eingerollt, beim quot;Weibchen nur schwach gebogen. Der lange Vorderleib enthält den dünnen, langen Oesophagus, der auf der Ventralseite einer aus grosseu Zellen bestehenden Reihe Hegt; die Cuticula der Ventralseite mit Stäbchen. After resp. Kloakenöffnung terminal, Spiculum in einer mit Häckchen besetzten, vorstülpbaren Tasche gelegen, ductus ejaculatorius lang, muskulös, scharf von der Samenblase abgesetzt; Hodenschlaach bis ans Hinterende reichend. Diamp; Vulva liegt am Beginn des verdickten, hintren Körperabschnittes, wo der Oesophagus in den Darm übergeht, Vagina kurz, Uterus lang nach hinten ziehend und da in die sich schlängelnde Ovarialröhre übergehend. Eier tonnenformig, dick beschalt,. 0,05—0,054 mm lang, 0,023 mm dick.
-ocr page 188-
174
- *:-x^
Vorkommen beim Menschen: bewohnt das Coecum des Menschen; der verdünnte Vorderkörper sitzt gewöhnlich in der Schleim­haut. Die Verbreitung er­streckt sich fast über die ganze Erde, doch nimmt er nach Norden bedeutend an Häutigkeit ab; den Ostsee­provinzen fehlt er nicht; in Süditalien findet er sich fast in jeder Leiche, in Paris etwa bei 50 0/o. In der Regel kommen nur wenige Exem­plare, bis 10 und 12 neben­einander im Coecum vor, die oder gar tausend (?) sind
Fig. 49. Trichoccplialus dispar. Jlännchen (A.)
mit dem Vordercnilo unter der Schleimhaut
befestigt, am Hintereudo Bursa und Spiculum.
Jj. = Weibchen. (vorgr.)_
Fälle mit mehreren
hundert
sehr selten.
Vorkommen bei Tliieren: Der im Schwein im Coecum lebende Peitschenwurm ist wahrscheinlich dieselbe Art.
Pathologische Bedeutung ist gering, da die wenigen Exemplare keine bemerkenswerthen Symptome verur­sachen; bei grösseren Mengen treten reflektorisch Hirnsympt-tome auf.
Diagnose: Die Eier sind mit Eiern keiner anderen menschlichen Parasiten zu verwechseln; ausgebildete Würmer trifft man sehr selten im Stuhl.
Entwicklung, Infektion: Die Eier werden vor der Furchung abgelegt und bedürfen einer sehr langen Euheperiode, ehe sie sich im Wasser entwickeln (Davaine); die Entwicklung geht auch in feuchter Erde vor sich, Eintrocknen schadet nicht, da die Eier durch die dicke Eischale geschützt sind; der Em­bryo ist lang, ohne besonders auffallende Kennzeichen, nur hat er die Gestalt der Nematodenlarven, der lange Oesophagus
-ocr page 189-
----nbsp; nbsp; nbsp; 175nbsp; nbsp; nbsp; ----nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;51;
Mm fehlt noch. Weiteres über die Schicksale der Embryonen vonnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ,
Tr. dispar ist unbekannt, doch lassen die Untersuchungen
Leuckarts an Tr. affinis des Schafes schliessen, dass auch hier
der Zwischenwirth ausgefallen ist; die Infektion geschieht also
durch im Freien gereifte Eier, die jahrelang lebend bleiben.
Leuckart inficirte mit reifen Eiern von Tr. affinis Schafe und
konnte das ganze quot;Wachsthum der Würmer verfolgen, das in
4—5 Wochen beendet ist.
g. Genus Trichina Owen. Sehr kleine Würmer mit wenig verdicktem Hinterende, das beim Männchen zwei ventral gerichtete Zapfen trägt; Spiculum fehlt.
9. (62) Trichina spiralis. Owen.
Männchen bis 1,5 mm lang, Weibchen 3 mm lang. Am Hinterleibsende des Männchens zwei konische Papillen, die die Cloake zwischen sich fassen; letztere kann his zur Einmündung des Samenleiters nach aussen umgestülpt werden und dient wahrscheinlich als Befestiguugsapparat hei der Begattung. Beim Weibchen ist der Chylusdarm länger als beim Männchen, wo­gegen bei letzterem der Mastdarm länger ist. Die weibliche Geschleehtsöffnung liegt weit nach vorn etwa auf der halben Höhe des Zellkörpers des Oesophagus; die Eier entwickeln sich noch innerhalb des mütterlichen Thieres im Uterus in einer dünnen Eischale, die sie später durchbrechen, so dass sie als freie, junge Trichinen den Uterus verlassen; Zahl der Jungen etwa 1500.
Vorkommen beim Menschen: geschlechtsreife Trichinen leben im Dünndarm des Menschen, wo sie auch ihre Brut absetzen.
Vorkommen bei Thieren: dieselbe Art findet sich bei
Eatteu, Mäusen, Fuchs, Katze, Iltis, Marder, Waschbär; künstlich hat man Trichinen selbst im Darm von Hund, Maul­wurf, Igel, Kaninchen, Hase, Hamster, Schaf, Kalb, Pferd, Huhn, Taube, Ente etc. erzogen.
-ocr page 190-
176
Pathologische Bedeutung: Die „Darmtrichineuquot; verur­sachen, wenn sie in grosser Menge vorkommen, katarrhalische Entzündungen leichterer Art; viel wichtiger sind die Wirkungen, welche die Brut derselben veranlasst, wovon weiter unten.
Diagnose auf Darmtrichineu ist nur in den seltensten Fällen möglich, die Therapie hat dann durch starke Drastica für die schleunigste Befreiung des Darms von den Parasiten zu sorgen.
Entwicklung, Infection, Prophylaxis: Wie bereits erwähnt,
sind die Trichinen lebendig gebärend, ihre Brut wird jedoch nicht, wie bei anderen viviparen Nematoden mit den Faeces nach aussen entleert, sondern macht ihre weitere Entwicklung im Körper des Wirthes durch, als ob sie per os in denselben eingeführt sei; das fast überall vorkommende, wenn auch kurze freie Stadium ist bei der Trichine ausgefallen. Diese besondere Eigenthümlichkeit wird für den Träger der Darmtrichinen ver­derblich, denn die junge Brut, die bereits am 5—7. Tage nach der Einfuhr von Trichinen in den Darm von letzteren abgesetzt wird und 0,01 mm lang ist, durchbohrt die Darmwand und erzeugt dabei heftige Reizerscheinungen, deren Grad sich nach der Menge der jungen Trichinen richtet. Ein Theil der Tri­chinen gelangt übrigens mit den Faeces nach aussen, stirbt jedoch in kurzer Zeit ab; die meisten der Jungen gelangen in die Leibeshöhle, Blut- oder Lympfgefässe, selbst Brusthöhle und Herzbeutel, ja Leuckart hat junge Trichinen frei im Binde­gewebe der Hals Wirbelsäule getroffen. Daraus geht hervor, dass die Wanderung der Trichinen activ ist und zwar vorzugsweise aus der Leibeshöhle durch das Zwerchfell und von da zum Theil in den Thoraxhöhlen, zum Theil im Bindegewebe statt hat; ein Theil der Trichinenbrut wird auch durch das Blut vertheilt, immerhin dürfte dies der geringste sein, da die Unterbindung einer Arterie bei einem inficirten Thier den von der Arterie versorgten Körpertheil nicht vor Trichinen schützt. Die Weiterwanderung im Körper erfolgt nach Leuckart wahr­scheinlich auch im Bindegewebe, den Gefässen entlang, bis die
-ocr page 191-
177 —
jungen Trichinen in die Muskeln gelangen, -wo sie in die einzelnen Muskelfasern eintreten (9—10. Tag nach der Infection); doch ist es mit einmaliger Wanderung nicht abgethan, immer neue Schuhe erfolgen, bis die Darmtrichinen keine Brut mehr ab­setzen. In Folge des Eintretens von Trichinen in die Muskel­fasern verödet der contraktile Inhalt derselben, er wird körnig und verliert natürlich seine Funktion; auch das interrauskuläre Bindegewebe wuchert. Wie meistens, so gelangen auch hier die eingewanderten Helminthen zur Ruhe, während deren sie bedeutend an Grosse zunehmen (bis 0,8 mm Länge); dabei rollen sie sich spiralig auf, erweitern den Sarkolemmschlauch imsHu.iagamp;ftB umMEtBMlaquo;. b.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;und erhallen nnter dem letz-
1
deren Herkunft nicht ganz klar ist. Schon 2—-3 Wochen nach der Einwanderung findet man die erweiterten Sarkolemenschläuche , die später an den Polen der Kapsel veröden; letztere nimmt nach 5—8 Monaten noch Kalksalze auf und da­mit ist der normale Ent-wieklungscyclus beendet: die eingekapselten Muskeltri­chinen harren nur der Ueber-tragung in den Darm eines
Fig. 50. Ein Stock Stammesmnskulator vom Schwein mit Trichinenkapseln (vergr.).
geeigneten , warmblütigen
Thieres, um hier in Kurzem
nach Befreiung aus ihren Kapseln zu wachsen, sich zu begatten
und Junge zu produciren.
Meist findet sich in jeder Kapsel nur eine Trichine, seltner 2, selbst 3; nicht selten veröden früher oder später die Kapseln und auch die Trichinen durch Wucherung des
Brann, Parasitenkonde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;12
-ocr page 192-
.
— 178 —
Bindegewebes, Verfettung oder Verkalkung, gewöhnlich bleiben aber die Muskeltrichinen jahrelang lebend.
Derartige Kapseln kommen in den meisten der oben als Wirthe für die Darmtrichinen genannten Säugethiere und Men­schen in verschieden grosser Zahl vor, dagegen sehr selten bei Schafen, Kälbern und Hunden, niemals bei Vögeln, obgleich in den Magen eingeführte Muskeltrichinen im Darm auch hier geschlechtsreif werden.
Geschichte und pathologische Bedeutung: 1835 wurden
laquo;ingekapselte Trichinen in einer Leiche von Paget beim Prä-pariren entdeckt und von R. Owen beschrieben; die Funde mehrten sich, doch hatte man, obgleich verschiedene Autoren über die Entwicklung der Trichine arbeiteten, von der Bedeutung derselben unrichtige Vorstellungen; erst die Funde Zenker's an der Leiche eines unter typhösen Erscheinungen in Dresden ver­storbenen Dienstmädchens lenkten die Aufmerksamkeit auch auf diesen Punkt, wobei es den mit der Untersuchung gleich­zeitig beschäftigten Autoren Leuckart, Virchow und Zenker gelang, die ganze Entwicklung festzustellen. Bald darauf be­obachtete man nicht -blos Einzelfälle schwerer Erkrankungen, die sich auf Infection mit Trichinen zurückführen Hessen, sondern förmliche Epidemien, deren berühmteste die von Haders­leben ist, in welchem etwa 2000 Einwohner zählendem Orte in wenigen Wochen über 100 Todesfälle vorkamen!
Die ersten Erscheinungen der Trichinose treten von Seiten des Darmkanals auf in Folge der Bewegungen der Darm­trichinen zwischen den Zotten; es sind meist leichtere Darm­katarrhe, selbst mit Brechreiz und etwas Fieber; nur bei sahr starker Infection sind die Symptome von Anfang an schwere, führen sogar zum Tode. Gewöhnlich steigern sich die Darm­erscheinungen bald, wenn die Geburt der jungen Trichinen beginnt, heftige Diarrhöen, intensives Fieber, Erbrechen (Cholera trichinosica). Schmerzhaftigkeit des Unterleibes und Darment­zündung sind auf Rechnung der die Darmwand perforirenden Trichinenbrut zu setzen. Nach begonnener Wanderung treten
-ocr page 193-
— 179 —
Oedeme besonders im G-esicht auf, ferner Augenschmerzen,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; gt; ,
Steifigkeit der Glieder; je nach der Grosse der Infection steigern
sich diese Symptome, die Oedeme dehnen sich aus, die Muskeln
sind entzündet, steif, sehr schmerzhaft; Athemnoth, Heiserkeit,
Schwerhörigkeit, Mundklerame, Schweisse gesellen sich zu dem
laquo;norm gesteigerten Fieber; sekundär treten Delirien, Infiltration
der Lungenlappen, Verfettung der Leber, ausgedehnte Oedeme,
Entkräftung, Abmagerung etc. auf —- eine Häufung von Leiden,
denen die meisten stark inficirten Personen meist in der 3—4.
Woche erliegen. Nach der 4. 5. Woche beginnt die Besserung,
#9632;da die Darmtrichinen allmählich absterben, also neue Schübe
junger Brut ausbleiben; in leichteren Fällen sind die Kranken
?lt;
in 2—3 Wochen genesen, in schweren dauert die Eeconvales-
cenz viel länger.
Diagnose: Dieselbe ist mit Sicherheit nur zu stellen, wenn es gelingt, in einem mittelst einer Harpune entnommenen Muskelstückchen Trichinen nachzuweisen oder dieselben in den Faeces des Patienten resp. der Nahrung (Schweinefleisch) auf­zufinden. Während einer Epidemie ist die Diagnose leichter; die gleiche Erkrankung einer Anzahl von Personen, oft nach einer gemeinsam eingenommenen Mahlzeit mit Schweinefleisch oder bei Bezug des letzteren aus derselben Quelle lässt erneute Erkrankungen leichter konstatiren als die ersten.
Therapie: ein Specificum gegen Trichinen besitzen wir nicht; die Therapie ist symptomatisch und gegen die Compli-cationen gerichtet; nur Darmtrichinen lassen sich, falls ihre Diagnose rechtzeitig gelingt, durch Anthelminthica und Drastica abtreiben.
Infektion, Prophylaxis: Angesichts der Ohnmacht der Therapie und der Gefährlichkeit der Trichinose ist die Prophylaxis das Wichtigste; nach dem Mitgetheilten ist die Infektionsquelle im Schwein zu suchen, in dessen Muskeln, Bindegewebe, Fett oft unzählige Mengen von Trichinennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;1
vorkommen — in allen Epidemien gelang es, in den Resten des in irgend einer Form genossenen Sehweinefleisches eingekapselte
12*
-ocr page 194-
gt;
180 -
Trichinen nachzuweisen. Da nun erfahrenermassen die Zu­bereitung des Schweinefleisches (Pöckeln, Räuchern, Kochen, Braten) nicht unter allen Umständen die etwa in ihm ent­haltenen Trichinen tödtet, weil nicht an allen Stellen des be­treffenden Stückes die erforderliche Temperatur (-|- 55deg; E) er­reicht wird, so ist der einzig sichere Weg, trichinöse Schweine-überhaupt nicht zum Verkauf zuzulassen, mit anderen Worten, nur in der obligatorischen, mikroskopischen Unter­suchung der zum Consum bestimmten Schweine und in der Vernichtung der trichinösen liegt eine sichere Prophylaxis. Die zahlreichen Epidemien in Norddeutseh-land haben auch zur Einführung der obligatorischen Fleisch­schau von amtlich geprüften und angestellten Fleischbeschauem geführt, deren Thätigkeit nicht allein gegen Trichinen, sondern auch gegen Cysticercns cellulosae gerichtet ist. Selbstredend ist damit die Trichinose noch nicht ausgerottet, da ab und zu die Untersuchung Trichinose bei Schweinen übersehen lässt oder auch ein nicht untersuchtes Schwein auf den Markt gelangt, doch ist sie ganz bedeutend eingeschränkt. Die amtlichen Untersuchungen haben auch interessante Zahlen über den Procent­satz der von Trichinose befallenen Schweine ergeben; so kommt in Rostock und Braunschweig 1 trichinöses Schwein auf 6398 gesunde, in Merseburg 1 auf 3116, in Schwerin 1 auf 550, in Rostock 1 auf 340, in Kiel auf 200, in Stockholm auf 260, in Linköping auf 63, in Chicago auf 40, in Charkow­auf 782, in Moskau auf 157 etc.; diese Zahlen sind übrigens nicht als feststehende anzusehen.
Besitzen wir somit in der obligatorischen Fleischschau ein Mittel wenigstens zur Verhütung der Trichinose in sehr zahlreichen Fällen, so muss die Prophylaxis sich auch noch auf Schweine erstrecken, weniger der Schweine als des Menschen wegen; die Schweine können sich nun auf doppelte Weise in-ficiren, indem sie trichinöses Fleisch entweder ihrer eigenen Art oder von einer anderen Thierart geniessen; zu beidem liegt die Möglichkeit vor, einmal erhalten die Schweine in Schlächtereien-
-ocr page 195-
— 181 —
oft Abfälle eben geschlachteter Artgenossen und so kann die Trichinose stellenweise wirklich gezüchtet werden, andererseits ist die Möglichkeit nicht abzuleugnen, dass Schweine auch Ratten, unter denen die Trichinose noch häufiger ist, verzehren und dadurch sich gelegentlich inficiren. Man muss diese Art der Infektion nicht bloss annehmen, sondern sogar postuliren, weil nur unter Ratten, da diese Thiere einander fressen und inficiren, die Trichinose dauernd bleiben kann, die in Schweine sitzenden Trichinen haben allerdings Gelegenheit, durch Ueber-tragung in den Menschen ihre Art fortzupflanzen, aber dann nicht mehr weiter; ein jedenfalls nur geringer Theil der Schweine­trichinen kann allerdings, wie oben erwähnt, auch in Schweine wieder gelangen. Ferner ist hervorzuheben, dass überall, wo gesucht wurde, unter den Ratten ein hoher Procentsatz als trichinös befunden wurde, was natürlich sehr für die öfters bestrittene Ansicht Leuckart's, dass in den Ratten die eigent­lichen Trichinenträger zu suchen sind, spricht. Jedenfalls dürfte es von Nutzen sein, die Schweine vor dem Genuss der Ratten zu bewahren, indem mau sie in gut gemauerten Ställen hält und einen energischen Kampf gegen die Ratten führt.
? 10 (63) Trichina eyslica Salisbury. 1868 beobachtete Salisbury im Urin dreier Menschen junge Nematoden von 0,08 mm Länge noch in ihrer Eischale, Cobbold machte 1872 denselben Fund bei einem in Port Natal (Südafrika) an Haematarie (Dist. haematobium) Erkrankten #9632;und fand sogar noch unvollständig entwickelte Eier. Das Ge-schlechtsthier ist bis heute unbekannt; wahrscheinlich handelt es sich um Filarien.
4. Kam. Filariadae.
Genus Filaria.
Langgestreckte, fadenförmige Würmer mit abgerundetem Kopfende, denen meist die Lippen fehlen, Medianlinien fast gar nicht entwickelt, Spicula ungleich gross.
-ocr page 196-
— 182 —
11. (64) Filaria labialis Fane.
Weibchen 30 mm lang, Männchen unbekannt; Vulva liegt 3 mm vor dem hinteren Körperende; Ovarialröhren sehr un­gleich entwickelt.
1864 von Pane in der Oberlippe eines Neapler Studenten in einem Exemplar beobachtet; ob die von Leidy in Phila­delphia 1852 als Fil. hominis oris beschriebene Form hierher gehört oder eine besondere Spezies darstellt oder eine junge-Fil. medinensis ist, ist ganz fraglich.
? 12 (65) Filaria brouchialis End.
27 mm lang; schwarzbraun mit weisslichen Flecken; am
Vorderende zwei kleine Spitzen. 1793 von Treutier in der
vergrösserten Bronchiallymphdrüse eines Phthisikers beobachtet,
auch Brera will sie 1811 gefunden haben (Hamularia lymphatica).
13 (66) Filaria loa Guyot.
30—32 mm lang, ein Ende zugespitzt, das andre abge­rundet; findet sich unter der Conjunctiva der Neger am Congo und Gabon, wahrscheinlich auch in Amerika; die Art ist lebendig gebärend.
? 14 (67) Filaria lentis Dies.
Zu mehreren Malen sind von v. Nordmann und Gescheidt in extrahirten Staarlinsen des Menschen kleine Nematoden von 1—3 mm Länge gefunden worden, deren Geschlechtsthiere un­bekannt sind; bei Hausthieren, Vögeln und Fischen sind Nema­toden im Auge nicht selten. Von Schweler ist ein 12—15 mm langer Nematode im Glaskörper einer Frau beobachtet worden, der vielleicht dem Genus Trichosoma angehört.
? 15 (68) Filaria sp. John O'Neill erwähnt 1875 eine unter den Negern der Westküste Afrika's endemische Hautkrankheit, welche Aehnlich-keit mit der Krätze hat und durch eine mikroskopische Filaria verursacht sein soll; analoge Erkrankungen haben Leuckart an Füchsen und Semmer an Pferden beobachtet.
-ocr page 197-
183 —
16. (69) I'ilaria sauguinis bomiuis Lewis. Embryonen resp. Larven 0,35 mm lang, Kopf abgerundet, Schwanz zugespitzt, Darm wenig hervortretend; die Dicke ent­spricht ungefähr dem Durchmesser eines rothen Blutkörperchens; Körper von einer am Kopf- und Schwanz­ende abstehenden Hülle umgeben.
Vorkommen beim Menschen: Die Larven leben in grosser Zahl im Blut des Menschen in Brasilien, AVest-indien, Vorderindien, Australien und ge­langen in den Nieren in die Harnkanälchen und mit dem Urin nach aussen.
Pathologische Bedeutung liegt
Fig. 51. Filariasanguims Cora- .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; , 'nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;..nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; . •,.
eis zwischen Blutkörperchen, iraquo; Entzündungen der Nieren, im penodi-,TO/i-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sehen Blutaustritt in den Urin, in Stör-
ungen der Harnsekretion mit ihren Folgen.
Entwicklung, Infektion: Ueber den Verbleib der zahlreichen nach aussen gelangenden Larven ist Nichts bekannt; durch Lewis und Manson wissen wir, dass mit dem Blute auch Filarien in den Darm von Mosquito's gelangen, wo sie sich in der Leibeshöhle in merkwürdiger Weise verändern, aber nicht geschlechtsreif werden sollen. Die geschlechtsreife Form lebt vielmehr nach der Entdeckung von Bankroft und Lewis ebenfalls im Menschen und zwar in verschiedenen lymphati­schen Geschwülsten; die Würmer (F. Bankrofti Cobb.) sind SVj Zoll lang, nach dem Kopfende verjüngt; letzteres ohne Papillen, Vulva nahe am Kopf; sie sind lebendig gebärend.
17. (70) I'ilaria aegyptiaca Sonsino.
Im Harn und Blut der Hämaturiker aus Aegypten fand Sonsino eine Filaria, die sich von der unter 16 beschriebenen Art durch die Abwesenheit der mantelartigen Hülle nm die Larven auszeichnet.
Wohin die von Winckel in der Ascitesflüssigkeit einer aus Surinam zurückgekehrten Missionärswittwe gefundenen fadenförmigen Nematoden gehören, ist ganz fraglich.
raquo;'.
r'i It
-ocr page 198-
#9632;t
— 184 —
Haematozoen sind auch bei Hunden, Pferden und Krähen beobachtet worden.
18. (71) Filaria peritonei hominis Bab. Babesin in Budapest fand bei einem Menschen in einer Kapsel des Ligam. Gastrolienale einen fadenförmigen, 14 cm langen Nematoden mit 6 kleinen Mundpapilleu (Virch. Arch. 1880. Bd. LXXXI).
19.nbsp; nbsp;(72) J'ilaria rcstiformis Leidy.
Leidy berichtet von einem 26 Zoll langen Fadenwurm, der von einem Arbeiter aus seinem Peins hervorgezogen wurde; der Urin war einige Tage vorher milchweiss, dann gelblich mit etwas Blut und Schleim gewesen (Proceed. Acad. Nat. Sc. Phi­ladelphia, 1880, p. 130).
Genus Dracunculus Kämpfer.
Kopf mit zwei raedianen Lippen und 6 seitlichen Pa-pillen; breite Seitenlinien; lebendig gebärend; ohne Anus.
20.nbsp; (73) Dracunculus nicdiuensis L.
Weibchen bis 80 cm lang, 0,5—1,7 mm dick; Vorder­ende abgerundet, Hinterende mit einer bauchwärts gerichteten Spitze. Darmkanal eng, ohne After, vorn ohne Lumen; der Uterus sehr stark entwickelt, mit Embryonen erfüllt; diese sind 0,57 mm lang und besitzen einen langen, pfriemenförraigen Schwanz. Die Mänuchen sind unbekannt.
Vorkommen beim Menschen: lebt im Unterhaut­bindegewebe und später in offenen Geschwüren an verschiedenen Körperstellen des Menschen in den Tropen der alten Welt; seit Alters her bekannt.
Entwicklung: Fedschenko hat gezeigt, dass die cucullanusförmigen Larven sich von anssen in den Körper der Cyclopiden (Krebse des süssen Wassers) einbohren und in die Leibeshöhle gelangen; hier nehmen sie nach einer Häutung ver­änderte Gestalt an, in der namentlich der Schwanz verkürzt ist; weitere Differenzlrungen ausser Grossenwachsthum treten
-ocr page 199-
— 185 —
nun nicht mehr auf und so darf man wohl annehmen, dass die
Ansteckung durch den zufälligen Genuss von Cyclopsarten
geschieht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;*,''
*' 5. Farn. Anguillulidae.
Genus Rhabditis Duj.
Doppelte Anschwellung des Oesophagus, in der hinteren einen dreiklappigen Zahnapparat; Männchen mit Bursa und zwei gleichen Spicula.
21. (74) Rhabditis stercoralis Bavay. Bis 1 mm lang; die Männchen haben hinter den Spiculis
r
noch eine Chitinplatte; diese Thiere leben nach Normand im Darrakanal, Gallengängen, ductus pancreaticus des Menschen in grossen Mengen und in den verschiedensten Entwicklungs-stadien. Sie verursachen die in Cochinchina endemische Diarrhöe, bei der in 24 Stunden Hunderttausende bis eine Million Würmer entleert werden; selbstredend ist bei der Masse der Parasiten die Erkrankung eine schwere.
22. (75) Rhabilitis (Augtiillula) intestiualis Bavay.
Etwas grosser (2,2 mm) als die vorige Art und Eier legend, die sich in den Faeces in einigen Tagen entwickeln; diese Art kommt in Cochinchina mit der vorigen gemeinsam und auch in Norditalien vor, doch verursacht sie hier nicht so schwere Erkrankungen; die Embryonen entwickeln sich nach Grassi und Parona im Freien, wachsen und häuten sich; wahrscheinlich werden sie direkt übertragen. Die Männchen sind unbekannt.
Nachtrag: Nach soeben publicirten Mittheilungen von R. Leuckart (lieber die Lebensgesch. der sog. Anguillala ster-colaris in Ber. d. Kgl. Sachs. Ges. der Wiss., 1882,_p. 85—107) scheint es im höchsten Grade wahrscheinlich, dass die beiden bisher als verschiedene Arten betrachteten Darmrhabditiden des Menschen (Rh. stercoralis und intestiualis) in den Entwicklungs-cyclus einer Art gehören und sich zu einander verhalten, wie
-ocr page 200-
— 186 —
die parasitische Ascaris nigrovenosa in der Froscblunge zu ßhabditis Aso. nigroven., welche die im Freien lebende und sich fortpflanzende Generation der ersteren ist; die Rhabd. stercoralis ist eine sich im Freien entwickelnde Zwischengeneration, die in den Entwicklungscyclus der Anguillula intestinalis sich ein­schiebt. Leuckart schlägt vor, die beiden Generationen unter dem Namen ßhabdonema s tr o ngyloi des aufzuführen.
23. (76) Khabditis genitalis Scheiber.
Männchen 0,85—1,05 mm lang, quot;Weibchen 0,9 —1,32 mm lang. Vorderende etwas breiter und abgestumpft, beim Männ­chen das Hinterende verbreitert; 2 Spicula.
Bisher einmal von Scheiber in Stuhlweissenburg im Boden­satz des Urins einer Frau in grosser Menge gefunden; die Krankengeschichte resp. Therapie ergiebt, dass diese Nematoden in der Vagina lebten und sich von da aus dem Urin beigesellten. (Virchow's Arch. LXXXII. 1880.)
Nachtrag: Unter dem Namen Trichina contorta beschrieb Botkin (Pet. klin. Wochenschrift 1883) einen neuen Parasiten des Menschen, der aus der Zwiebel in denselben ge­langt und ziemlich bedeutende Störungen verursacht; es stellte sich sehr bald heraus, dass der fragliche Nematode bereits als Tylenchus putrefaciens Kühn in der Wissenschaft bekannt war, unter welchem Namen er als gelegentlicher Parasit des Menschen aufzuführen ist.
Anhang nebst Angabe der wichtigsten Literatur.
Bei den Nematoden empfiehlt es sich, mit der anatomischen Prä­paration der grosseu Arten zu beginnen, die am bequemsten unter Wasser in einer Schale vorgenommen wird, deren Boden mit schwarzem Wachs zum Einstecken von Nadeln belegt ist; man schneide das Object sehr vor­sichtig von vorn beginnend in einer Submedianlinie der Länge nach auf, treite die Körperwand auseinander und fixire sie durch Stecknadeln. Man übersieht dann den Darmkanal, die Geschlechtsorgane, die Seiten- und Medianlinien von innen und schon mit blossem Auge den etwa 3 mm von den Lippen entfernten Nervenring. Noch plastischer treten die Theile
-ocr page 201-
— 187 —
hervor wenn man sie kurze Zeit in schwacher ('/* %) Chromsäurelösuugnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; '
stehen lässt und darauf im Wasser betrachtet. Die kleinen Arten, mögen sie parasitisch oder freilebend sein, sind immer so durchsichtig, dass sie ohne Weiteres im Wasser mit dem Mikroskop selbst mit starken Ver-grösserungen untersucht werden können: geeignete Objekte sind die Jungen von Ascaris nigrovensa aus dem Mastdarm des Frosches, Ascaris acu-minata ebendaher, ferner die im Darm von Blatta (Küchenschaben, Tara-kanen) vorkommenden, interessanten Arten sowie zahlreiche andre aus den verschiedensten Thieren, die man sich leicht verschaffen kann. Die er­wachsene Ascaris nigrovenosa, welche in der Lungenhöhle der Frösche lebt, sowie die Arten aus Blatta etc. eignen sich vortrefflich zum Studium der Embryonalentwieklung; wohl jedes Zupfpräparat von A. nigro­venosa ergiebt die meisten Stadien von der ungefurchten Eizelle bis zur Larvenform, die man am häufigsten im Uterus findet.
Unumgänglich sind Schnitte durch gehärtete Nematoden, am besten Asc. lumbrieoides oder eine nahe stehende grosse Art; als Härtungs-fiüssigkeit benutze man die Müller'sche Flüssigkeit, da diese am besten durch die dicke Cuticula eindringt, und lasse sie unter öfterem Wechsel wochenlang einwirken; dann folgt die vorsichtige Behandlung mit all­mählich stärker zu concentrirendem Alkohol, wodurch am ehesten eine Schrumpfung und Faltung der Cuticula vermieden wird, die leicht auftritt. Die wichtigsten Schnitte sind: erstens durch die Lippen, zweitens durch den Schlundring, drittens durch den Excretionsporus, viertens vor der Körpermitte, fünftens durch die Körpermitte und endlich eine Anzahl Schnitte durch das hintre Körperende; es ist gut, sowohl vorn als hinten eine etwa über einen halben Centimeter sich erstreckende Schnittserie anzufertigen und endlich auch noch Längsschnitte durch das Hinterleibs­ende beim Männchen zu machen. Erst nach dem Schneiden färbe man die einzelnen Schnitte mit Carmin oder Alauuoarmin und lege dieselben nach der gewöhnlichen Methode in Canadabalsam ; Schnitte aus der Körper­mitte müssen auf dem Objektträger gefärbt werden, um die lose liegenden Schnitte der mannigfach gewundenen Gesohlechtsröhren nicht zu verlieren.
Dauerpräparate von kleineu Nematoden herzustellen, ist schwer, ob­gleich man gerade solche wünscht, da sie hei schwacher oder mittelstarker Vergrösserung die ganze Organisation überblicken lassen; die Schwierig­keit beruht darin, dass die Cuticula sich beim Ueberführen aus schwachem in stax-ken Alkohol resp. aus diesem in Creosot etc. fast regelmässig faltet und in Folge dessen die Deutlichkeit des Bildes sehr beeinträchtigt; auch ist die intakte Cuticula für Farbstoffe ungemein schwer durchgängig, so dass eine Färbung des ganzen Wurmes nur selten gelingt; freilich ist die­selbe nicht immer nöthig, namentlich nicht, wenn man statt des Canada-balsams Glycerin oder noch besser eine Mischung von Gelatine 20,0,
-ocr page 202-
— 188 —
ll
Olyoerin 100,0, Wasser 120,0 uud Carbolsiiure 2,0 anwendet; diese Masse hellt die Präparate uicht übermässig auf, man hat daher nicht uüthig, durch Farbstoffe der Aufhellung entgegenzuarbeiten. Aber auch hier muss die Behandlung vorsichtig sein; ich verfahre meist folgendermassen: kleine Nematoden der verschiedensten Genera bringe ich frisch — wenn möglich immer ein Pärchen derselben Art — unter ein grosses Deckglas in Müller'sche Flüssigkeit, selten gleich in 30 % Alkohol und lasse das Präparat einige Tage in einer feuchten Kammer stehen, als welche man jeden Teller oder Glasscheibe mit ebenem Rand, der durch eine Glasplatte verschlossen ist, benützen kann; hierauf wird die Flüssigkeit durch Fliesspapier unter dem Deckglas hervorgezogen und durch Wasser, schliesslich durch ganz schwachen Alkohol (25 0/o) ersetzt; in diesem bleibt das Präparat wiederum {24 Std.) liegen, worauf ich gleich oder auch, nachdem ich noch etwas stärkeren Alkohol (40 quot;/„) angewandt habe, au den Rand des Deckglases, unter dem sich das Präparat in 25 oder 40% Alkohol befindet, einen Tropfen zu gleichen Theilen mit Wasser verdünnten Glycerins hinzufüge; lässt man das Präparat nun, höchstens mit einem Uhrschälchen bedeckt, offen stehen, dann verdunstet das Wasser und der Alkohol unter dem Deck­glas allmählich und an seine Stelle tritt allmählich Glycerin, das mau von Zeit zu Zeit von neuem an den Rand des Deckglases hinzusetzen muss. So erhält man schliesslich das Objekt in reinem Glycerin liegend, wobei es meistens nicht schrumpft; will man färben, so möge man dies nach der Behandlung mit schwachem Alkohol versuchen, in einigen Fällen ge­lingt es, in den meisten nicht. Da Glycerin sicli nun sehr schwer vor vollkommener Verdunstung schützen lässt, so überführe ich alle so be­handelten Objekte in die Gelatinemasse: das Deckglas wird abgehoben, das Glycerin abgetupft, ein Tropfen der in einem Uhrschälchen durch Er­wärmen verflüssigten Masse auf das Objekt gethan und rasch ein passendes Deckglas aufgelegt; solche Präparate haben sicli selbst ohne Rahmen 2 Jahre vollkommen unverändert gehalten, bei anderen habe ich einen Rahmen von Canadabalsam gezogen. Auch Eier, Furchungsstadien und Larvenformen verschiedener Nematoden konnten in der Gelatine dauernd aufbewahrt werden, obgleich hier die Behandlung eine sehr vorsichtige sein muss.
Zum Studium der Vertreter einzelner Familien resp. der mensch­lichen Nematoden ist Ascaris lumbrieoides und Oxyuris vermicularis leicht zu erlangen, von letzterem freilich nur die Weibchen; die Männchen müssen in dem der Sehleimhaut ansitzenden Schleim auf Objektträgern mit dem Mikroskop gesucht werden; auch Trichina spinalis dürfte nament­lich in Norddeutschland nicht schwer zu haben sein (Vorsicht für sich und Andre); für andere Vertreter wird man gewöhnlich auf dieselben oder nächst verwandte Arten unserer Hausthiere recurriren müssen, die oben
i
-ocr page 203-
189
genannt sind. Auf Untersuchung der tropischen Arten muss man natür-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ,
lieh verzichten!
Für die Behandlung und Verwerthung neuer menschlicher Nematoden. gelte zum Theil das eben Erwähnte über Nematoden im Allgemeinen, zum. Theil die Bemerkungeu im Anhang bei den Cestoden.
Literatur. Neben den Handbüchern von Leuckart, Küchenmeister, Zürn u. A. folgende Monographien:
A. Schneider: Monographie der Nematoden. Berlin 1866. Mit Abb. Bütschli: Unters, über die beiden Nemat. d. Periplaneta Orientalis. Z. f. wiss. Zool. XXI. 1871. Mit Abb.
—nbsp; nbsp;— Zur Kenntniss des Nervensystems der Nematoden. Arch. f.
mikr. Anat. Bd. X. Mit Abb.
—nbsp; — Zur Entwicklungsgesch. d. Cucullanus ellegans. Zeitschr.
f. w. Zool. XXVI. Mit Abb.
—nbsp; — Zur Kenntniss der freilebenden Nematoden. Nov. Act. Caes..
Leop. Acad. XXXVI. 1873. Mit Abb. A. Villot: Monographie des Dragonneaux (Gordius). Arch, de Zool.
exper. et gen. tom. III. 1874 Mit Abb. O. Galeb: Organisation et developpem. des Oxyurides. Ibidem. VII.
1878. Mit Abb. J. Eberth: Zur Anat. u. Phys. des Triohocephalus dispar. Zeitschr.
f. wiss. Zool. X. 1860. Mit Abb.
—nbsp; nbsp;— Die Generationsorgane vou Trieb, dispar. Ibidem.
—nbsp; — Unters, über Nematoden. Lpz. 1863. Mit Abb. (freil. Arten.) J. Flögel: Lippen einiger Oxyurisarten. Zeitschr. f. w. Zool. XIX.
1869. Mit Abb. H. Grenacher: Zur Kenntniss der Gattung Gordius. Ibidem XVIII.
XIX. Mit Abb. G. Meissner: Zur Anat. u. Phys. v. Mermis albic. Ibidem V. 1853.
Mit Abb.
—nbsp; nbsp;— Zur Anat. u. Phys. der Gordiaceeu. Ibidem VII. 1856.
Mit Abb.
H. A. Pagensteoher: Die Trichinen. Leipz. 1865.
R. Leuckart: Trichina spiralis. 2. Aufl. Leipz. 1866. Mit Abb. und zahlreiche andre, namentlich systematische Arbeiten von Diesing, Molin^ Wedl etc.
2. Ordnung. Acanthocephali = Kratzer.
Gestalt, GrÖSSe : Die Kratzer sind langgestreckt, cylinder-förmig, hinten abgerundet, oft geringelt, jedoch nicht gegliedert;.
-ocr page 204-
— 190 —
vorn am Körper sitzt ein kolben- oder cylinderforraiges, ganz mit Widerhaken besetztes Organ, der sogenannte Rüssel, der nach innen in eine Scheide zurückgezogen werden kann; dieser Rüssel, dem Rostellum der Taenien vergleichbar, dient als Haftapparat (cf. Fig. 52, p. 192).
Die Grössenverhältnisse variiren, doch sind die meisten Kratzer kleine Thiere, nur wenige Arten erreichen die Länge von einem Fuss. Im ausgebildeten Zustande leben alle Kratzer im Darmkanal der Wirbelthiere, vorzugsweise bei Fischen und quot;Wasservögeln, aber auch insektenfressenden Vögeln und Säugern.
Epidermis: Der Körper der Kratzer ist aussen von einer Cuticula umgeben, die jedoch gewöhnlich sehr dünn ist, trotzdem sie aus einer äusseren homogenen und Innern von Poren-kanälehen durchzogeneu Lage besteht. Bedeutend dicker ist die Subcuticularschicht, zu der man übrigens Theile rechnet, welche der eigentlichen Epidermis nicht mehr ange­hören, sondern der Cutis. Die Subcuticula lässt nach aussen eine Lage erkennen, die wegen der vorwiegenden Körner und Kerne als Köruerlage bezeichnet wird, doch finden sich in dieser wie auch bei den Nematoden Fasern; darauf folgt eine Lage radiär gerichteter Fasern, zwischen denen Kanäle .übrig bleiben, welche Fasern die meisten Autoren als Muskelfasern deuten.
Bindegewebe, Hautmuskelschlauch: Die Radiärfasern sind
gewöhnlich gegen den Hautmuskelschlauch durch eine helle Bi ndege we b si age abgesetzt, die oft recht entwickelt ist. Der Muskelschlauch besteht aus einer äusseren Rings-muskellage, die nicht an allen Stellen des Körpers gleich dick ist, und einer nach innen davon gelegenen Längs-muskelsc hiebt. Die einzelnen Fasern, langgestreckte Röhren, deren fibrilläre Substanz aussen liegt, sind von hellen Scheiden umgeben, die als Bindegewebe oder als Sarcolemm gedeutet werden. Die Längsmuskelschicht bildet keine zusammenhängende Lage, die einzelnen Bündel stehen getrennt von einander, in anderen Fällen beschränken sich diese Fasern auf Streifen der Rücken- resp. Bauchseite,- die nicht immer einander gleich sind;
'
-ocr page 205-
— 191 —
gewöhnlich fehlen Längsmuskeln am Vorderende ganz. Vom Hautmuskelschlauch zweigen eine Anzahl Muskeln zur Bewegung verschiedener Organe ab.
Rüssel: Der cylinder- oder kolbenförmige Rüssel steckt in einer seiner Grosse entsprechenden Sack = Eüsselscheide (receptaculum cf. Tig. 51 R.), die einen Hohlmuskel (Protusor proboscidls) darstellt; als Antagonist wirkt der mit 4 Köpfen vom Boden der Scheide entspringende Retractor proboscidis, der sich im Rüssel selbst inserirt; bei seiner Contraktion stülpt sich der Rüssel von der Spitze beginnend nach innen ein, dabei drehen sich die chitinigen Haken derart, dass ihre ur­sprünglich nach hinten gerichtete Spitze sich hebt, dann nach vorn sich dreht und, endlich nach innen sieht. Durch diese Bewegung löst sich der Kratzer aus der Darmwand aus und durch die Contraktion des Protusor setzt er sich fest, wobei die Haken die umgekehrte Bewegung machen. Die Arten mit kugelförmigem Kopftheil haben eine sehr beschränkte Bewegungs­fähigkeit.
Zur Unterstützung des Retractors dienen eine Anzahl von Muskeln, welche den ganzen Rüsselapparat, ja sogar einen Tlieil des Vorderkörpers nach innen ziehen; es sind dies die an Zahl und Anordnung wechselndeu Retractores receptaeuli (Fig. 51 Rr.), welche hinten von der Körperwand beginnend sich an den Fundus der Rüsselscheide inseriren und mit den Retractores proboscidis in Verbindung stehen.
LemniSCetl, ExcretioilSOrgane: Vom Vorderende des Körpers entspringen zwei kolbenförmige, in ihrem Bau sich der Sub-kuticularschicht anschliessende Gebilde, die Lemniscen (L. Fig. 51), welche gewöhnlich nach hinten nur bis ans Ende des vordren Körperdrittels reichen; sie enthalten eine fasrige Grund­masse mit Kernen, Körnern und Gefässen wie die Subcuticula und besitzen eine eigne Muskulatur. Mit ihnen entspringt am Körperrand ein glockenförmiger Muskel, in dem die Lemniscen eingebettet liegen; er hängt in der Leibeshöhle frei zwischen Körperwand und Rüsselscheide frei herab. Da die Lemniscen
M
t
-ocr page 206-
f..
laquo;
— 192 —
zur Zeit der Geschlechtsreife zahl­reiche dunkle Körper enthalten, so fassen einige Autoren sie als Ex-cretionsorgane auf, während Andre in ihnen Organe sehen, die für die Ernährung der Geschlechtsorgane von Bedeutung sind.
Gefässsystem: In der Subcuticula liegt ein bei allen Acanthocephalen geschlossenes Gefässsystem , welches über den ganzen Körper verbreitet ist und zwei der Bauch- und Ventral­seite angehörige Hauptstämme besitzt; eine Ausmündung der Gefässe fehlt. Die Verzweigungen verlaufen zwischen den Eädiärfasern der Subcuticula und
11.7-.-
enthalten eine durch grössere oder kleinere, selten gefärbte Körnchen, getrübte Flüssigkeit, die in ständiger Bewegung durch die Contraktion der Körpermuskeln erhalten wird. Auch die Lemniscen enthalten ein ent­sprechendes Röhrensystem, dessen Be­deutung kaum rein excretorischer Natur ist, da die Ausmündung nach aussen fehlt, man hat vielmehr in demselben einen Apparat erblickt, dessen Aufgabe es ist, die von aussen durch die Körperwand eindringenden
Nahrungsstoffe aufzunehmen, im Körper Kg. 62. Männchen von Echino- zu yertheilen und dadurch zur Re-
rliyncnnsangiistatas25/,. i. = Lem-
niscen; 7/. = Hoden; a-. == Kitt- gorption desselben beizutragen.
drüsen; U. = Husselscheide mitnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; rnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; D
Ganglion ^^Retractor dernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;NcrVenSyStem 1 Innerhalb der EüS-
selscheide (Fig. 51) liegt am hinteren Ende derselben eine An­häufung von Ganglienzellen, das Gehirn, von dem eine Anzahl
-ocr page 207-
— 193 —
Nervenstärame abgehen; ihre Zahl variirt. Gewöhnlich treten drei Nerven nach vorn und drei nach hinten ab, die als vordere resp. hintere Seltennerven und vorderer resp. hinterer Mediannerv bezeichnet werden. Die beiden vorderen Seitennerven, welche mit zwei Wurzeln entspringen, versorgen die Eüsselscheide und einen Theil der vorderen Körperwand; der vordere Mediannerv verläuft in der Achse des Retractor proboscidis bis an die ßüsselspitze, um dort in einem Grübchen zu enden, er ist vor­wiegend sensitiv. Dagegen ist der hintere Mediannerv vorwiegend motorisch, da er den Retractor receptaculi versorgt; auch die hinteren Seitennerven sind vorwiegend motorisch, da sie die vordere Körpermuskulatur zum Theil und die hintere ganz ver­sorgen. Beim Männchen bilden sie in der Schwanzspitze einen Plexus, aus dem Nerven an den ductus ejaculatorius treten und jederseits ein Ganglion bilden; letztere sind durch eine ventrale Commissur verbunden. Soweit die Nerven in der Leibeshöhle liegen, sind sie von dicken Bindegewebssträngen umgeben, nur um den hinteren Seitennerven findet sich auch ein Muskelbelag (Retinacula oder Retractoren).
Geschlechtsorgane: Die Acanthocephalen sind getrennten Geschlechts, die Weibchen in der Regel schon äusserlich an dem pralleren und grösseren Körper kenntlich.
a. Männliche Geschlechtsorgane: Vom hinteren Ende der Rüsselscheide entspringt ein dünner Cylinder, der bei kleineren Arten zum Theil im Retractor receptaculi liegt, das sogenannte Ligament, welches die Geschlechtsorgane einhüllt. Am meisten nach vorn trifft man hintereinander die beiden ovalen oder kugligen Hoden (/7. Fig. 51), aus denen je ein Samenleiter entspringt. Am hintren Ende schwellen beide etwas (Samenblase) an und vereinigen sich zu einem vas deferens, neben dem gewöhnlich 6, selten 8 kolbige Drüsen (Kittdrüsen K. Fig. 51) liegen, deren Ausführungsgänge nach einigen An­gaben getrennt vom Samenleiter, nach andern in dessen End­abschnitt münden. Durch Auflagerung einer starken Muskulatur wird der hintre Abschnitt des vas deferens zum ductus ejacu-
Biann, Farasitenkunde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 13
*M
-ocr page 208-
f
. li
#9632;
f
#9632;
194
latorius; sein Ende, der Penis, durchbohrt die Kuppel eines vom hinteren Körperende nach innen eingestülpten Sackes, die Bursa, welche bei der Begattung nach aussen hervortritt; letztere enthält eine Anzahl quot;Wülste und Papillen, die wohl als Gefühls-papillen anzusehen sind. Die Spermatozoen haben Haarform und besitzen keinen Kopf.
b. Weibliche Geschlechtsorgane: Bei ausge­wachsenen Weibchen ist von Ovarien Nichts zu bemerken, die­selben finden sich nur bei den Larven innerhalb des Ligamentes als zwei langgestreckte Drüsen, die aber bald in grössere und kleinere Zellhaufen (placentulae) zerfallen und Anfangs frei im Ligament liegen. Durch fortgesetzte Theilungen nehmen sie so an Masse zu, dass sie das Ligament sprengen und in die Leibes höhle gerathen, in deren Flüssigkeit (Blut?) sie reifen ; ausnahmsweise bleibt ein Theil der Eier oder auch alle im Ligament. An das letztere schliesst der Leitungsapparat an, der aus drei Stücken besteht: Glocke, Uterus und Scheide. Die Glocke (Gl. Fig. 53) hat den Zweck, die Eier aus der Leibeshöhle aufzunehmen und nach Ausstossung der unreifen die reifen in den Uterus überzuführen; zu dem Ende ist der Glockenrand offen (M.),
I
fu
Fig. 53. Vorderer Abschnitt
in direkter Communication mit der Leibeshöhle, aus der durch einen Schluckakt Eier und Eier­ballen in die Glocke gerathen. Der grösste Theil gelangt wieder in die Leibeshöhle zurück, theils durch die Eingangsöffnnng, theils durch eine tiefer an der Glocke gelegene Oeffnung(i'1.Fig.53), unter­halb welcher die Wand der Glocke, die bis dahin muskulös war, einen anderen Bau aufweist: eine An­
zahl säulenartiger Zellen begrenzen das enge Lumen, welches nur die
#9632;weibl. Leitungsapparates von Echino-rhynclras acus nach Wagener (vergr.), links v. hinten, rechts v. vorn gesehen.
spindelförmigen, reifen Eier passiren können. Letztere gelangen
f'.
-ocr page 209-
— 195 —
•dann in den einfachen, muskulösen Uterus {Ul.), dessen Hinterende meist durch die angehäuften Eier ausgedehnt ist. Der End-abschnitt des Leitungsapparates, die Scheide, hat ein Lumen, das zuerst erweitert ist, dann trichterförmig sich verengt und endlich hinten sich wieder erweitert; die quot;Wandung wird von kolbigenDriisenzellen gebildet und von einem doppelten Sphincter umgebeu. Auch beim Weibchen findet sich ein Ganglion am Ende der Scheide.
Begattung und Befruchtung: Bei der Begattung wird von
Seiten des Männchens an die weibliche Geschlechtsöffnung eine dunkle Masse geklebt, die aus den am vas deferens gelegenen Drüsen stammt und wahrscheinlich als Spermatophore zu deuten ist; •die Ansicht, dass in dieser Masse eine Kittsubstanz zu sehen, durch welche die Vereinigung der Geschlechter eine innigere werden soll, ist unwahrscheinlich. Die Befruchtung der Eier geschieht in der Leibeshöhle der Weibchen; Einzelheiten der feineren quot;Vorgänge sind unbekannt.
Entwicklung: Auch die Entwicklung bis zur Bildung des Embryos verläuft in der Leibeshöhle des Weibchens. Die Fur­chung der spindelförmigen Eier ist zwar total, aber wie es scheint meist ungleichraässig; schliesslich entsteht ein spindelförmiger Haufen von runden, kleinen Zellen und auf der Oberfläche dieser ^ine Ausscheidung die Eihaut, unter der sehr bald eine zweite #9632;dickere und schliesslich noch eine dritte auftritt. Hierauf son­dern sich die centralen Zellen von den peripheren zu dem dunklen, •ovalen Erabryonalkern, während die peripheren verschmelzen. Am vorderen Körperende bildet sich eine in der Mitte etwas vertiefte Platte mit Embryonalhäkchen, die in toto durch Mus­keln nach innen gezogen und wahrscheinlich durch die Aus­dehnung eines unter der Platte gelegenen elastischen Polsters wieder ausgestreckt werden kann. Auf diesem Stadium gelangen die Eier in den Darm und mit dem Koth nach aussen, meist ins quot;Wasser. Zur weiteren Entwicklung ist der Uebertritt der Eier in den Darm eines quot;Wasserkrebses, Insektes, vielleicht auch
13*
-ocr page 210-
— 196 —
Schnecke nöthig — die Eier werden von Wasserasseln, Wasser­flöhen etc. genossen, die Eihüllen verdaut und die Larven frei.. Dieselbe benützen nun ihren Hakenapparat zu kräftigen Bohr-bewegungea und wanderen bald durch die Darmwand in die Leibeshöhle ein, von da auch in andere Organe, wo die späteren: Stadien durchlaufen werden. Vor Allem wächst die Larve und der in ihrem Centrum gelegene Embryonalkern; die Bewegungs-fähigkeit nimmt ab und die Kopfscheibe atrophirt, jedoch sind! ihre Haken noch lange zu erkennen. Die Veränderungen im Erabryonalkern, die nun auftreten, führen zur Entwicklung eines-Echinorhynchus aus demselben; es zerfällt die Zellmasse des Kernes in 4 hinter einander liegende Gruppen, von denen die vorletzte bald in eine periphere Schicht und in zwei neben einander liegende, centrale Ballen sieh sondert. Bei gleich­zeitigem Längenwachsthum des Kernes überwuchert die periphere Schicht der dritten Zellgruppe mit Ausnahme der ersten die übrigen. Aus ihr geht durch Längsspaltung der Hautmuskel-schlaucb und die ßüsselscheide Ligament hervor; die vordere Zellgruppe ist die Anlage des Rüssels, die zweite die Anlage des Nervensystems, die dritte paarige die der Geschlechtsorgane und die vierte des Leitungsapparates. Durch weiteres Längen­wachsthum rücken die Anlagen mehr in die Länge und diffe-renziren sich weiter; schliesslich erfüllt der junge Echinorhynchus fast den ganzen Larvenleib; gewöhnlich wird die embryonale Cuticula jetzt abgeworfen und die ursprünglich nach innen umgestülpte Rüsselanlage nach aussen umgestülpt, auf welcher dann die Haken als Ausscheidungen auf zugespitzten Zellen entstehen. So hat der junge Kratzer alle Organe erhalten bis auf seine Haut und die Lemnisken ; erstere wird von der Larven­haut gebildet, während die letzteren als Wucherungen an deren Vorderrand entstehen. Die Geschlechtsreife tritt erst nach. TJeberführung in den Darmkanal eines Wirbelthieres auf.
Systematik. Unter den Acanthocephalen ist nur die eine Gattung Echinorhynchus bekannt, von der zwei Arten auch im Menschen beobachtet sind, deren Infektion also durch dettgt;
t?
'
-ocr page 211-
— 197 —
('
'Gennss von Arthropoden, die als Zwisctenwirthe für die Kratzer funktioniren, stattgefunden haben muss.
1. (77) Echinorhynchus gigas Goeze.
Bis 50 cm lang, quergeringelt; Rüssel kugelig, mit 6 Quer­reihen von Haken zu je acht; Hinterende zugespitzt; in seinem inneren Bau in manchen Punkten von dem der kleinen Kratzer abweichend.
Dieser Kratzer bewohnt den Darmkanal des Schweines, in einzelnen Gegenden ganz häufig; gelegentlich soll er auch im Menschen vorkommen (Leuckart), ja nach Lindemann in Südrussland nicht selten beim Menschen angetroffen werden, •doch ist auf diese Mittheilung so lange nicht viel zu geben,
bis sie nicht von anderer Seite erhärtet ist.
Entwicklung: Nach der Entdeckung von Schneider ent­wickeln sich die Larven in Engerlingen und gehen durch diese in •die ausgebildeten Maikäfer über; da nun nicht selten letztere ganz oder zum Theil von Kindern wie Erwachsenen roh ver­speist werden, so ist die Möglichkeit der Infektion gegeben.
2. (78) Echinorhynchus hominis Lambl.
5,6 mm lang, 0,6 mm breit; Rüssel kugelig, mit 12 Quer­reihen von Haken, die in alternirender Gruppirung je acht ent­hielten.
Dieser Wurm ist einmal im Dünndarm eines in Prag an Leukaemie verstorbenen neunjährigen Knaben von Lambl ge­funden worden. Es ist eine noch nicht völlig geschlechtsreife Form, die jedenfalls nur einen gelegentlichen Parasiten des Menschen darstellt.
Anhang nebst Literatur.
Der Dannkanal der Süsswasserfische beherbergt zahlreiche Arten -von Echinorhynchns, von denen die kleinereu durchsichtig genug sind, um bei schwacher Vergrüsserung im frischen Zustande einen Ueberblick über die innere Organisation zu geben, namentlich bei Männchen. Bei Weibchen verdecken oft die zahlreich in der Leibeshöhle flottirenden, „losen Ovarienquot; und Eier den Leitungsapparat, den man bei jüngeren
-ocr page 212-
I
— 198 —
Thieren leichter erkennt. Die Bewegung des Rüssels, das Aus- und Ein­stülpen desselben ist ebenfalls bei lebenden Exemplaren unschwer zu verfolgen. Viel leichter als bei Nematoden gelingen Dauerpräparate von Kratzern, falls man diese zum Härten unter Glasplatten legt, um die gewöhnlich starke Quellung des Körpers zu verhindern. Als Härtungsflüssigkeiten dienen schwache ('/raquo;%) Lösungen von Chromsäure, Osmiumsäure oder Müller'sche Flüssigkeit mit nachfolgender Behandlung in Alkohol; eine Färbung der Objekte, die übrigens nicht immer nöthig ist, gelingt leicht (mit Carmin)r doch hüte man sich vor Ueberfärbung.
Um Schnitte anzufertigen, härte man grössere Arten in einer der genannten Flüssigkeiten im Uhrschälchen; die zusammengefallenen Ecbino-rhynchen imbibiren sich gewöhnlich und werden ganz prall; bei etwas vorsichtiger Behandlung mit allmählich zu concentrirenden Alkohol bleiben sie auch prall und erhalten bald die richtige Härte. Die instruktivsteiraquo; Schnitte sind durch den Rüssel, durch die Höhe der Lemuisken, durch das-Centralnervensystem, durch einen Hoden, die Kittdrüsen und den Penis resp. den weibl. Leitungsapparat.
Die Furchungsstadien der Eier findet man in der Leibeshöble der Weibchen, auch oft genug ausgebildete Embryonen in den dickschaligen Eiern; gewöhnlich liegen aber erstere so eingeengt, dass ihr Bau schwer zu eruircn ist; es empfiehlt sich daher, dieselben durch Ueberführung io den Darm von Wasserasseln oder Amphipoden zum Ausschlüpfen zu bringen, was leicht gelingt, falls man eine Anzahl der genannten Thierc in einem kleinen Aquarium mit zerschnittenen Weibchen der Echinorhynchen füttert. Am nächsten Tage trifft man die Larven frei im Darm oder bereits in der Leibeshöhle ihrer Zwischeuwirthe und kann durch eine länger ausgedehntamp; Untersuchung an Asseln auch die weitere Entwicklung des Embryonal­kernes studiren.
Wichtigste Literatur:
Neben Leuckart's Parasitenwerk:
A. Schneider: Bemerk, über den Bau der Acanthocephalen. Arch,
f. Anat. u. Phys. 1868. G. R. Wagener: Helm, Bemerkungen. Z. für w!ss. Zool. IX. 1857.
Mit Abb. H. Pagenstecher: Zur Anat. v. Echinorhynchus proteus. Zeit, f,
w. Zool. XIII. 1863. Mit Abb. R. Leuckart: Ueber den Larvenzust. u. die Metamorph, d. Echinorh.
Leipz. 1873. R. Greeff: Zum Bau u. Entwickl. von Echinorhynchus niliarisi.
Berlin 1864. sowie die syst. Werke von Diesnig, Rudolphi, Linstow etc.
:
I
ty
-ocr page 213-
— 199 —
VI. Typus: Annelides = Ringelwürmer.
Zu den Anneliden rechnet man gewöhnlich nur die mehr oder weniger streng segmentirten Würmer, wie die Hirudineen und die Chaetopoden; doch dürfte diese Gruppe weiter auszu­dehnen sein und auch noch die ßotatorien, die Gephyreen und Brachiopoden umfassen, obgleich im ausgebildeten Zustande eine nähere Verwandtschaft nicht ohne Weiteres ersichtlich ist. Dagegen zeigen die Larveuformen aller genannten Gruppen so grosse Aehnlichkeiten, dass durch diese die Verwandtschaft dokumentirt ist. An dieser Stelle möge diese Bemerkung ge­nügen, da uns hier nur die Hirudineen und auch diese nur in geringerem Grade interessiren, da sie erst seit Leuckart mit zu den thierischen Parasiten des Menschen gestellt werden.
1. Ordn. Hirudinei s. Discophori = Blutegel. Körpergestalt: Der Leib ist meist abgeflacht, langgestreckt, oft geringelt und durch den Besitz einer vorderen und hinteren Haftscheibe characterisirt; nur bei einigen Formen finden sich die bei den Chaetopoden vorkommenden Fussstummel und Borsten. Im Grunde des kleineren Saugnapfes liegt die Mund-öffnung, der After über dem hinteren Saugnapf; vorn auf der flachen Bauchseite bemerkt man noch in der Mittellinie die Geschlechtsöffnungen.
Haut. Die Epidermis besteht aus einer Cylinderzellen-lage mit einer äusseren, dünnen Cuticula, letztere wird oft ab-gestossen. Die Bindegewebslage ist reich an Pigmentzellen und Drüsen, welche auf der Epidermis ausmünden; von letz­teren sind zwei Arten besonders zu unterscheiden, solche welche Schleim secerniren und andere, deren Produkt bei der Eiablage verwandt wird.
Der Hautmuskelschlauch ist sehr stark entwickelt; nach ausseu finden sich Ringsmuskeln, zwischen denen schon Längsfasern auftreten; letztere liegen in bedeutender Dicke weiter nach innen in bestimmten Bündeln und werden von zahlreichen Dorsoventralmuskeln durchsetzt; dazukommen noch
-ocr page 214-
S;.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;— 200 —
#9632;' i
vorn am Körper Radiärfasern, die von der Körperwand in den Oesophagus gehen.
Die Leibeshöhle ist nur selten gut entwickelt, ge­wöhnlich ist sie zu gefässartigen Stämmen umgewandelt, in denen Blutflüssigkeit circulirt; meistens sind es zwei Seitenge fasse und ein medianer, ventraler Stamm, der mit den übrigen durch Queranastomosen in Verbindung steht. Neben diesen der Leibes­höhle zugehörigen Gefässeu kommen auch noch echte Blut-gefässe in verschiedener Entwicklung vor.
Darmkanal: Die vorn gelegene Mundöönung führt zunächst in eine Mundhöhle, in der sich bei den Kieferegeln (Gnathob-delliden) drei mit Zähnchen versehene, halbkreisförmige Chitin­platten befinden, dagegen bei den Eüsselegeln (Rhynchobdelliden) ein vorstülpbarer Eüssel gelegen ist. Der sich daran an-sohliessende Pharynx ist sehr muskulös, mit Drüsenschläuchen versehen und setzt sich in den grad verlaufenden Magendarm fort, der eine Anzahl seitlicher Blindsäcke, welche an Zahl den Körpersegmenten oft entsprechen, trägt; nicht selten sind die beiden hintersten Blindsäcke sehr lang. Der Enddarm ist kurz, besitzt mitunter auch seitliche Aussackungen und mündet über dem hinteren Saugnapf im After aus. Die Nahrung be­steht zum Theil in Blut, zum Theil in kleinen Wasserthieren. Nervensystem: Vorn um den Pharynx liegt der Schlund­ring, der aus den oberen, durch eine Kommissur verbundenen Schlundganglien und einer unteren ans 6 mit einander fast verschmolzenen Ganglienmasse besteht, welche letztere wiederum durch seitliche Verbindungen mit den oberen Schlundganglien den Schlundring bilden; daran reiht sich die Bauchganglien­kette, die jedem Segment entsprechend einen aus 4 Ganglien bestehenden Nervenknoten enthält, der durch 2 Längscommis-suren mit dem vorhergehenden wie folgenden in Verbindung steht; auch die Ganglien sind in jedem Knoten durch zwei Querkommissuren verbunden (Strickleiternervensystem). Wie das untere Schlundganglion, so ist auch das letzte Ganglion aus Verschmelzung mehrerer hervorgegangen. Hiezu gesellt sich
!J|
::.
i
flaquo;
-ocr page 215-
— 201 —
noch ein den Darm versorgendes sympathisches Nervensystem.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; '.'
Unter den Sinnesorganen sind die Augen am vorderen Körper­ende, sowie Geschmacksbccher in grosser Zahl entwickelt.
Die Excretionsorgane oder Schleifenkanäle liegen je ein Paar in einem Segment (Segmentalorgane, Urnieren), beginnen mit einer in die Leibeshöhle sehenden OefFnung (Trichter), der in einen mehrfach sich windenden Schlauch führt. Der Endtheil des letzteren erweitert sich oft blasig nnd mündet an den Seiten des Körpers durch eine Oeffnung nach aussen; bei den Kieferegeln sind meist 17 Paar Segmental­organe vorhanden.
Geschlechtsorgane: Alle Hirudineen (Histriobdella viel-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;,lt;!
leicht ausgenommen) sind Zwitter. Jederseits der Mittellinie
.#9632;raquo;
liegen 9—12 ovale oder runde Hodenbläschen, aus denen ein kurzer Ausführungsgang in den nach vorn verlaufenden Samenleiter tritt. Vorn windet sich jeder Gang zum Neben­hoden auf und geht in den muskulösen Dnctus ejacula-torius über; durch Verschmelzung der letzteren entsteht der unpaare, ausmündende Penis, der eine grosse, als Prostata bezeichnete Drüse besitzt.
Die Ovarien sind entweder zwei lange Schläuche mit einer gemeinsamen Ausführungsöffnung oder zwei ovale, kleine Drüsen, aus denen je ein Oviduct entspringt; diese vereinigen sich zu einem geschlängelten Kanal, der endlich durch die er­weiterte Scheide dicht hinter der männlichen Geschlechtsöffnung nach aussen mündet.
Die Egel legen grössere oder kleinere Cocons zum Theil in die Erde, zum Theil an Gegenstände in's Wasser, aus denen die Jungen schon entwickelt auskriechen. Da die Entwicklungs­geschichte für die Egel als Parasiten des Menschen gar keine Beziehungen bietet, so möge ihrethalben auf die einschlägigen Arbeiten verwiesen werden.
Nach der Anwesenheit eines Rüssels resp. der Kiefer theilt man die Egel in Rüssel- und Kieferegel ein.
-ocr page 216-
#9632;
f-'nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; — 202 —
quot; l •nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; A. Rhynchobdellidae = ßüsselegel.
In der MuruThöhle ein vorstreckbarer Rüssel, auf dem vorderen Saugnapf paarige Augen.
Genus Haementaria de Fiiippi. Vorderer Saugnapf zweizipflig, 1 Paar Augen auf dem zweiten Ringe.
1. (79) llaemeiitaria tihilianii de Fil. Bis ein Fuss lang; „grün gefärbt mit rothen, schwarz gesäumten Fleckenquot;.
Vaterland: Amazonenstrom, soll den Menschen anfallen.
2. (80) Haementaria officiualis de Fil.
„Rothlichbraun, mit warzigem Rückenquot;; hat die Grosse des gewöhnlichen Blutegels.
Vaterland: Lagunen um Mexico, wo er medicinisch verwendet wird.
3. (81) Haementaria mexicana de Fil.
„Dunkel kaffeebraun, mit schwarzen und hellbraunen, in zwei Längsreihen gestellten Rückenflecken; Bauch blaugrünquot;. quot;Warzen spärlich.
Vaterland: Mit der vorigen Art zusammen; ihr Biss soll einen akuten Hautausschlag bewirken.
4. (82) Haementaria costata Müll.
Leib röthlich gefärbt, „mit gelber, mehrfach durch schwarze Flecke unterbrochener Rückenbinde und zwei bis drei Reihen schwarzer Seitenwärzchen*; 12—16'quot;.
Vaterland: Krim, wo sie medicinisch verwerthet wird.
B. Gnat hobdel lidae = Kieferegel. Schlund mit drei, meist gezähnelten Kiaferplatten bewaffnet. ' jnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;#9632;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; GenusHiradoL.
Meist 95 deutliche Körperringel, vier zum vorderen Saug­napf gehörig; 5 Paar Augen; Kieferplatten gezähnelt; männl.
-ocr page 217-
— 203 —
Geschlechtsöffnung zwischen 24 und 25, weibl. zwischen 29 und 30 Ringe.
5. (83) llirmlo mediciiialis L.
Färbung sehr variabel, Grundfarbe schmutzig gelbbraun, bald mehr grau, bald mehr grün; an den Seitenwänden ein hellbrauner, schwarz nmsäumter Streifen; auf dem Rücken drei rothe, schwarz getüpfelte Längsbinden. (Diesing hat 64 Varie­täten aufgestellt!) Die gewöhnlich als Hir. officinalis bezeich­nete Form ist nur eine Farbenvarietät. Kiefer gross mit 86 spitzen Zähnchen.
Vaterland: Deutschland, Ungarn, Balkan etc.
6. (84) Hirudo interrnpta Moq.-Tand. Aehnlich gefärbt, kleiner, Kiefer mit einigen 70 Zähnen. Vaterland: Algerien, Italien, Spanien und von da nach Frankreich, England und Südamerika exportirt.
7. (85) Hirudo inysomelas Virey.
„Rücken schwärzlich, ohne Binden oder olivengrün mit drei gelben, schwarz gesäumten Längsstreifen; Seitenfirst gelb; Unterseite gelb mit unregelmässigen schwarzen Fleckenquot;.
Vaterland: Senegambien, von da nach Frankreich exportirt.
8. (86) Hirudo grauulosa Sav. „Rücken bräunlichgrün, mit drei schwärzlichen Längs­binden; auf jedem Ring eine Querreihe von 30—40 Höckerchen.8 Vaterland: Indien, von da nach Insel Bourbon und St. Maurice exportirt.
9. (87) Hirudo jaTanica Wahlb. Rücken hellgrau, mit schwarzer Längsbinde; Bauch roth hraun; Rücken warzig.
Vaterland: in Java medicinisch verwendet.
10. (88) Hirudo sinica Blainv. „Einfarbig schwarz, ohne Binden und Streifenquot;. Vaterland: China.
-ocr page 218-
!#9632;.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;— 204 —
' iraquo;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;11. (89) lliruilo quinquestriata Schmarda.
Rücken braun, mit fünf schwarzen Längsbinden; Bauch grünlichgelb. Kiefer halbmondförmig mit 48—SO Zähnen; 15 cm lang.
Vaterland: Australien.
12. (90) lliruilo vorax Moq.-Tand.
ßücken olivenfarben mit 6 Reihen schwarzer Flecken; Bauch dunkelgrau, selten schwarz gefleckt; an den Seiten eine gelbe Binde. Kiefer klein, mit dreissig Zähnen.
Vaterland: Europa, Nordafrika; werden oft als junge Thiere von Menschen und Thieren verschluckt und siedeln sich am Rachen, Kehldeckel, Trachea, Nasenhöhlen an, selten in der Conjunctiva und in der Scheide; verursachen Blutungen, Husten, Abmagerung etc.
13. (91) lliruilo ccyloiiicii Moq.-Tand.
Kiefer mit 30 stumpfen Zähnen, Körper mit 98 Ringeln.
Von diesen auf dem Lande unter Laub und auf Bäumen lebenden Egeln werden zahlreiche Varietäten unterschieden, die dem Reisenden wie Eingeborenen höchst lästig werden.
Vaterland: Ceylon; verwandte Arten in andern tropi­schen Gegenden, Philippinen, Sundainseln, Chile etc.
Anhang nebst Literatur.
Zur Präparation der Egel verwende mau eineu Blutegel, den man lebend in starke Chromsäure oder auch Alkohol wirft und nur so lange liegen liisst, so lange noch Bewegung vorhanden ist; hierauf nehme man das stark coutrahirte Thier, das oft seinen Penis zur Geschlechtsöffnuug herausgetrieben hat, aus der Flüssigkeit, strecke es vorsichtig wieder etwas in die Länge und befestige es in einer Präparirschale unter Wasser. Die Oeffnung geschieht am besten von der gewölbten Rückenseite aus durch einen vorsichtig geführten Längsschnitt; man fixire daher den Egel — mit der Bauchseite nach der Unterlage zu gekehrt — durch Nadeln, welche man durch die beiden Saugnäpfe steckt. Von dem Längsschnitt aus präparire man die Haut mit Messer oder Scheere und Pincette unter Wasser vorsichtig nach den Seiten zu ab und fixire durch Nadeln. Man wird dann den Darm­kanal mit seineu Blindsäcken vor sich haben, der noch von Bindegewebe etc.
#9632;?
-ocr page 219-
— 205 —
gereinigt werden muss, wotei es ohne Verletzung des Darmes in der Regel nicht ahgeht. Seitlich vom Darm liegen die Segmentalorgane oder Schleifenkanäle, deren dünnhäutige Endblasen leicht zu erkennen sind.
Um Geschlechtsorgane und Nervensystem zu sehen, muss der ganze Dann entfernt werden, da beide unter ihm liegen; die Säuberung der kleinen, nahe der Mittellinie gelegenen Hodenbläschen, ihrer in das vas deferens mündenden Äusführungsgänge, sowie der aus 23 Ganglien bestehenden Bauchganglienkette erfordert viel Geduld. Am vorderen Ende des vas deferens liegt jederseits ein Nebenhoden, der in den Ductus ejaculatorius übergeht; durch Zusammentritt beider entsteht der Penis. Dicht hinter den eben genannten Theilen liegen die kleinen, weib­lichen Geschlechtsorgane.
Zur mikroskopischen Untersuchung tödte man den Egel in 1 quot;/^ Chromsäure, der man etwas Essigsäure zugefügt hat und härte dann iu Alkohol; instruktive Schnitte sind von der Korperspitze Schnitte durch Anfangstheil des Darms mit den Kiefern, dann durch das obere Schlund­ganglion, Quer- und Längsschnitte durch die Augenbecher, einige Schnitte auf der Höhe der männlichen Leitungswege der Geschlechtsprodukte und ferner durch die Ovarien. Einzelne Organe, z. B. Hodenbläschen, Ovarien, Ganglien kann man auch aus dem im Wasser präparirten Egel mit der Bauchwand herausschneiden und besonders härten; zur Färbung ist Picrocarmin, doch auch Carmin geeignet.
Literatur. Neben den Handbüchern der Zoologie von C. Claus, Huxley (übers. v. Spengel), Gegenbaur etc., das Parasitenwerk von Leuckart u. folgendem Brandt u. Katzeburg: Mediz. Zoologie. 1829. mit Abb. F. Leydig: Vom Bau des thier. Körpers. I. 1864 nebst Atlas. Moquin-Tandon: Monographie de la famille des Hirudin^es. Paris 1846 mit Abb. und zahlreiche andere Arbeiten über andere Egelarten von Grube, Braun,. Dorner etc., sowie die entwicklungsgeschichtlichen Arbeiten von Kathke, Robin, Hoffmann und Whitmann.
VII. Typus: Arthropodä = Gliederfüssler.
Die Arthropoden sind wie die Anneliden segmentirte-Thiere, doch haben sich bei ihnen durch Lokalisirung gewisser Funktionen drei Leibesregionen, Kupf, Brust (Thorax) und Hinterleib (Abdomen) entwickelt, deren paarige, gegliederte Anhänge verschiedene Funktion erhalten haben, während dift
-ocr page 220-
— 206
• •
ungegliederten Anhänge der Anneliden (Fussstummel) über den ganzen, langgestreckten Körper in gleicher Ausbildung vor­kommen. Zudem ist auch gewöhnlich die äussere Haut durch reiche Cuticularbildungen, die oft verkalkt sind, gefestigt, um ;,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; den Extremitäten als Stütze zu dienen. Der Kopf besteht
mindestens aus drei, gewöhnlich aus fünf Segmenten, die aber im ausgebildeten Zustande verwachsen; die zugehörigen Extre­mitäten sind 1 Paar vordere Antennen, 1 Paar hintere An­tennen, 1 Paar Oberkiefer (Mandibeln), 1 Paar vordere und 1 Paar hintere Maxillen, Unterkiefer; doch können noch mehr Glieder zum Kopf treten, dessen Anhänge dann als Kieferfilsse bezeichnet werden.
Der Thorax variirt sehr in der Zahl der Segmente bei den einzelnen Gruppen; dieselben können zum Theil oder ganz mit einander verschmelzen oder auch mit dem Kopf zum Cephalothorax verwachsen. Seine Extremitäten sind die eigent­lichen Bewegungsorgane.
Das Abdomen behält gewöhnlich die Gliederung voll­kommen, doch gehen die ursprünglich auch hier jedem Segment zukommenden Abdominalfüsse mannigfache Modifikationen ein oder fallen ganz in ausgebildetem Znstande fort. Systematik,
1.nbsp; nbsp;Classe: Crustacea = Krebse.
Durch Kiemen athmend, mit 2 Antennen, zahlreichen Thoracalbeinen, Abdominalfüsse gewöhnlich vorhanden.
Aus dieser umfangreichen und vielgestaltigen Klasse sind keine beim Menschen vorkommenden Schmarotzer bekannt.
2.nbsp; Classe: Arachnoidea Spinnenthiere.
Durch Tracheen oder Luftsäcke athmend; Kopf und Thorax verschmolzen mit 2 Paar Kiefern (Cheliceren und Pedi-tnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;palpen) und 4 Beinpaaren; Abdomen gegliedert oder unge-
gliedert, in ausgebildetem Zustand ohne Anhänge. jnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;a. Arthrogastra: Abdomen gegliedert, Kopf und Thorax
nicht vollkommen verschmolzen (Skorpione, Walzen­spinnen etc.).
-ocr page 221-
— 207 —
b.nbsp; Araneiua, Spiunen: Abdomen ungegliedert, Kopf und
Thorax stets verschmolzen.
c.nbsp; Acarina, Milben: Kopf, Thorax und Abdomen ge-
wöhnlich ganz verschmolzen; hierher gehören die echten Milben, die Pycnoconiden und die Linguatulida, unter denen am Menschen schmarotzende Formen vor­kommen.
d.nbsp; Tardigrada, Bärthierchen, eine abweichende Gruppe mit
kurzen, sturnmelförraigen Beinen, ohne Herz und ßespi-rationsorgane.
3.nbsp; Classe: Protracheata.
Eine kleine Klasse von tropischen, wurmähnlichen Thieren mit zahlreichen, stummeiförmigen Extremitäten und zwei Fühlern; durch Tracheen athmend — aber wie die Anneliden mit Segmentalorganeu!
4.nbsp; Classe: Myriapoda = Tausendfüssler.
Kopf gesondert mit 1 Paar Fühlern und 2 Paar Kiefern, Thorax, Abdomen gegliedert, jedoch ohne scharfe Grenze, beide mit Extremitäten, durch Tracheen athmend, nur freilebende Thiere.
5.nbsp; Classe: Insecta = Insekten.
Luftathmend, Körper in Kopf, Brust, Abdomen gegliedert; am Kopf 1 Paar Antennen, 1 Paar Mandibeln, 2 Paar Maxillen, Brust mit 3 Paar Beinen und zwei dorsalen FlUgelpaaren, Abdomen gewöhnlich zehngliedrig.
a.nbsp; Orthoptera, Gradflügler: beissende Mundtheile, zwei
gewöhnlich ungleich geäderte Flügelpaare, Metamorphose unvollkommen.
b.nbsp; Neuroptera, Netzflügler: beissende oder saugende Mund-
werkzeuge, netzförmig geäderte Flügel, Metamorphose vollkommen.
c.nbsp; Strepsiptera, Fächerflügler: Mundwerkzeuge rudimentär,
Vorderflügel klein, verkümmert, Hinterflügel gross (Weib­chen ohne Extremitäten und Beine).
-ocr page 222-
;#9632;raquo;:,#9632;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;— 208 —
' * f
• *nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;d. Hemiptera, Halb flügler: stechende Mund Werk-
zeuge, Metamorphose unvollkommen, e. Diptera, Zweiflügler: stechende Mundwerkzeuge, •quot; •nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Vorderfiügel häutig, Hinterflügel rudimentär (Schwing-
kolben), Metamorphose vollkommen. .'nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; f. Lepidoptera, Schuppenflügler: Mund Werkzeuge saugend,
'*lnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; zu einem langen Rüssel umgeformt; Flügel beschuppt,
Metamorphose vollkommen, g. Coleoptera, Käfer: kauende Mundwerkzeuge, Vorderflügel zu starken chitinigen Schutzplatten verändert, Meta­morphose vollkommen. laquo;tnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; h. Hymenoptera, Hautflügler: Mundwerkzeuge beissend und
leckend, Flügel häutig, wenig geädert; Metamorphose vollkommen.
II. Classe: Arachnoidea.
3. Ordnung: Acarina, Milben.
Der Körper der im Ganzen kleinen Milben lässt in der Regel keine Sonderung in Kopf, Brust und Abdomen erkennen, ausnahmsweise findet sich als Grenze eine seichte Furche. Wie bei allen Arthropoden ist der Körper auch hier von einer chitinigen Cuticula überkleidet, welche mannigfache Skulp­turen (Leisten, Platten, Zacken, Haare, Borsten etc.) trägt und von der darunter liegenden Zellschicht abgesondert ist. Die Mundwerkzeuge sind sehr vielgestaltig, bald zum Beissen, bald zum Stechen oder Saugen eingerichtet; auch die vier
- #9632;
I
Beinpaare unterliegen mannigfachen Modificationen. Die
#9632;I
Mundöffnung liegt oft auf der Bauchseite hinter dem vorderen Körperende; der einfache üarmkanal besitzt vorn Speicheldrüsen, welche in die Mundhöhle oder in die Kieferfühler ausmünden; verschieden lange, oft gabiige Blind­säcke des Mitteldarmes werden als Leberschläuche ge-deutet, während bei manchen Arten zwei langgestreckte Schläuche (vasa Malpighiana) als Harnorgane funktioniren. Bei vielen Arten kommt eine y-förmige Rückendrüse vor, welche
-ocr page 223-
— 209 —
wahrscheinlich auch in den Enddarm einmündet. Der After liegt ventral mehr oder weniger weit vom hinteren Körperende.
Ein Blutgefässsystem fehlt, das Blut cirkulirt in Lücken zwischen den Organen.
Auch Respirationsorgane fehlen oft; andern Falles kommen Tracheen vor, welche von 2 meist zwischen dem vor­letzten und letzten Beinpaare gelegenen Stigmata büschel­weise entspringen.
Das Nervensystem ist stark reducirt, indem Schlund­ring und Bauchmark in eine Ganglienmasse vereint sind; von Augen finden sich manchmal 2 oder 4 einfache Punktaugen.
Aus der sehr interessanten Entwicklungsgeschichte, wegen deren hier besonders auf das quot;Werk von Ed. Claparede (Zeitschr. f. wiss. Zool. XVIII. 1868) verwiesen wird, heben wir nur hervor, dass aus den Eiern sechsbeinige Junge aus­schlüpfen, die erst später das vierte Beinpaar erhalten.
Die meisten Milben sind freilebend, eine Anzahl lebt vor­übergehend oder dauernd parasitisch an verschiedenen Thieren.
1. Fam. Bdellidae, freilebende Milben. 2. Fam. Trombidina, Laufmilben. Körper weichhäutig, oft lebhaft gefärbt; Kieferfühler (erstes Kieferpaar) stilet- oder klauenförmig; Kiefertaster (zweites Kieferpaar) klauenförmig; Beine lang mit Krallen oder Haftlappen endend: athmen durch Tracheen, besitzen 2 Augen. Die Laufmilben leben auf der Erde oder an Pflanzen, ihre Larven zum Theil parasitisch.
1. (92) Leptus autuinualis Latr. 0,35—0,55 mm gross; röthlich gefärbt; diese oft in grossen Mengen auf Gräsern und Sträuchern lebenden Milben sind die Jugendformen einer Trombidium- oder Tetranychus-Art und besitzen nur 3 Beinpaare; sie gehen nicht selten auf Menschen und Hunde über und verursachen auf der Epidermis durch ihre Bisse einen mit Fieber verbundenen heftigen Haut­ausschlag. Die Milben sitzen einzeln oder in Gruppen vereinigt
Braun: Parasitenkunde,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 14
-ocr page 224-
210
Wf.
ia der Epidermis, aus der sie mit einem Saugrüssel Blut saugen (cf.Fig.54). Die Acquisition dieser lästigen Parasiten geschieht gelegentlich in Gärten, auf Wiesen, Feldern oder durch Heu, Gras, Moos, welches zu Möbeln oder Schlafstätten benützt wird; daher sind besonders Schnitter heimgesucht. Die Therapie besteht in Bädern und Abreiben der inficirten Stellen mit Seife; auch Bals. peruv., aether.
Fig. 54. Leptns autumnalis mit Säugrüssel nucli Gudden (vergr.).
Oele, Carbolsäure ßtc. sind mit Er-
I
folg verwendet worden.
2. (93) Chrithoptcs moimuguiciilosus Geb. Zimmtroth; gekennzeichnet durch einen nach aussen ge­richteten Haken am Ende des ersten Fusspaares. Diese Milbe wurde von Geber bei Arbeitern beobachtet, welche Gerste ver­laden hatten, in der sich zahllose Milben fanden; die Milben verursachten Urticaria und Eezeme, selbst Fieber; nach 1—3 Tagen verschwanden dieselben von selbst. 8. (94) (licyletiis sp. L. de Mericourt fand in dem Eiter, der einem Matrosen aus dem Ohr floss, zur Gattung Cheyletus gehörige Milben; Cheyletus besitzt zu Greifarmen verlängerte Kiefertaster, während die Kieferfiihler stiletförmig sind und in einem coni-schen Kopfschnabel liegen.
3. Fam. Hydrachnidae, Wassermilben mit Schwimmbeinen, im Wasser lebend.
4. Fam. Oribatidae. Landmilben, von Vegetabilien sich nährend. 5. Fam. Gamasina, Käfermilben. Kieferfühler scheerenförmig, Kiefertaster frei, hervor­gestreckt; Beine behaart mit zwei Klauen und Haftscheibe; , leben auf Insekten, Vögeln, Säugern etc.
-ocr page 225-
— 211 —
4. (95) Dermanyssus avium Dug. Männchen 0,6 mm lang, 0,2 mm breit; quot;Weibchen 0,8 — 1 mm lang, 0,28 mm breit; gelbroth, vollgesogen blutroth oder roth­braun, mit weissen Flecken. Kieferfühler beim Männchen scheerenförmig, beim Weibchen stiletförmig; die vier Beinpaare liegen auf der Bauchseite an der Vorderhälfte des Körpers wie bei den Zecken. Diese Art lebt auf Singvögeln in Käfigen, Hühnern, Tauben und anderen Vögeln (Schwalben) und geht nicht selten auf den Menschen über; sie erzeugt Erytheme, starkes Jucken, u. dergl.
Therapie: Bals. peruv., aether. Oele, Olivenöl, Benzin mit Oel' zum Abtödten der Milben.
6. Fam. Ixodidae Zecken.
Körper lederartig, flachgedrückt; Kieferfühler stabförmig mit gezahntem, hakig gebogenem Endgliede; Kiefer­taster klein, drei- bis viergliedrig, ihre Maxillarladen bilden einen langen, mit Widerhaken versehenen Rüssel.
5. (96) Ixodcs riciuus L. Holzbock, Hundezecke.
Männchen 1,25—2 mm lang, braun-
Fig. 55. A. — Eüssel von Isodes ricinus (Männchen); JJ. — Endglied der Kiefer-#9632;fühler v. Weibchen (vergr.), nach Pagenstecher.
roth oder pechschwarz; quot;Weibchen 2 bis 2,25 mm lang, röthlich oder bräunlich ;
vollgesogen bis 12 mm lang, bleigrau; keine Augen; die Beine mit Haftscheiben und 2 Krallen; die Stigmata liegen seitlich hinter dem letzten Beinpaar am Abdomen
in einer saugnapfähnlichen Grube.
Diese Zecken leben im Gebüsch an Blättern und gehen auf Schafe, Rinder, Hunde und Menschen über, in deren Haut sich die Weibchen mit dem Kopf einbohren
und sich voll Blut saugen. Die Verwundung ist in der Regel nicht besonders schmerz­haft, ausser wenn sehr empfindliche Körper-
14*
Fig. 56. Weibchen von kodes ricinus, Tollgosogen Ton der Bauch- u. Rücken--seite. quot;I,, n. Pagenstecher.
-ocr page 226-
— 212 —
Jf-r
theile betroffen siud, kann aber bedenklicher werden, wenn die-Behandlung eine verkehrte ist, d, h. wenn man den Parasiten durch Herausreissen zu entfernen sucht, wobei die mit Wider­haken versehenen Mundtheile (cf. Fig. 55) in der Wunde bleiben und nun erst Entzündungen verursachen; man tödtet die Para­siten durch Ueberstreichen mit Oel oder noch besser Benzinr das für alle luftathmenden Arthropoden ein heftiges Gift ist..
6. (97) Ixoilcs aniericauus Koch (Xigua).
2,2—3 mm lang, rothbraun, fein punktirt; mit Augen (?); lebt wie sein europäischer Verwandter in den Wäldern Amerika'raquo; und fällt namentlich Pferde und Menschen an.
Anmerkung: Andere Arten dürften wohl in andern Ländern den Menschen behelligen.
7. (98) Argas rcllexus Latr. (Saumzecke). 4,5—6,5 mm lang; Körper oval, Mundtheile und Beine-vom Vorderrande des Körpers nach der Mitte zu gerückt; Beine
if
mit 2 Krallen, ohne Haftscheiben; Farbe­rostgelb, am Rand und der Unterseite­heller.
Diese Thiere leben im Mauerwerk zwischen den Balken, Backsteinen der Taubenschläge oder auch menschlicher Wohnungen und suchen Nachts nament­lich die jungen Tauben auf, um deren
Fig. 57. Argas reflexus von der Rückenseite, mit durch­scheinendem DaTm,nachFagen-stecher.
Blut zu saugen; auch fallen sie deraquo; Menschen an. Die von ihnen gesetzten.
Verwundungen veranlassen ein sehr hef­tiges Jucken, das sich an der ganzen Extreraität entlang bis-an den Rumpf fortsetzt und lange anhält. Beschulte, der diese-lange aus Frankreich bekannte Art in Deutschland entdeckte-(1859), liess ein Exemplar in seiner Hohlhand anbeissen; das Thier fiel, nachdem es vollgesogen war, von selbst ab; obgleich nun die Wunde nach 3 Tagen geheilt schien, entstand 18 Tage­später an derselben Stelle ein juckender Knoten, von dem ein.
-ocr page 227-
— 213 —
Rest noch nach vielen Jahren neben anderen, die im Umkreise #9632;desselben entstanden waren, vorhanden war.
Die Therapie ist, da die Parasiten von selbst abfallen, symptomatisch; für die Prophylaxis bemerke man, dass Argas •ausserordentlich lichtscheu ist, dass also wie bei Bettwanzen das Schlafen in einem erleuchteten Zimmer vor diesen Gästen schützt.
•8. (99) Argas persicus. Fisch. (Mianawanze, Malleh der Perser).
4—6 mm lang; birnförmig, braunroth; auf dem Rücken mit weissen Grübchen. Lebt in den quot;Wohnungen der Perser,
besonders in Miana; soll auch in Aegyp-ten vorkommen; sie fällt Nachts den Menschen an, um an ihm Blut zu saugen. Ihr Biss soll besonders Fremden gefähr­lich sein, ja nach einigen Berichten den f Tod von Reisenden verursacht haben (?). Megnin hat in Paris lebende Miana's an sich saugen lassen, ohne besonders
Fig. 58. Argas persicus von #9632;der Bauchseite. '/, (n. Megnin.).
üble Zufälle erfahren zu haben, doch
hatten die benützten Thiere mehrere Jahre gehungert.
9. (100) Argas Tiiolozaui Lab. et Megn. (Kene der Perser).
Männchen 4—5 mm lang, 2—3 mm breit, quot;Weibchen S—10 mm lang, 4—5 mm breit; Farbe erdbraun; Körper rechteckig, vorn spitz, hinten abgerundet.
Lebt ebenfalls in Persien (Djemalabad).
10.nbsp; nbsp;(101) Argas Chinrha Goudet.
Von J. Goudet in Colurabien gefunden; befällt den Menschen.
11.nbsp; nbsp;(102) Argas Talaje Megnin. j
2—7 mm lang; lebt in Centralamerika in menschlichen Wohnungen; sind ebenfalls lichtscheue, nächtliche Thiere, deren Stich schmerzhafte Oedeme verursacht.
7. Fam. Phytoptidae. Gallmilben.
-ocr page 228-
214 —
8. Fam. Ty roglyphid ae. Käsemilben. Kieferflihler scheerenförmigp Beine mit Klauen. 12. (103) Tyroglyphus siro Gerv. 13.(104) „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;longiorGerv.
Kleine Milben von heller Farbe, die in altem Käse oder auf der Rinde verschiedener Käsearten sich finden, wohin sie zum Theil absichtlich gebracht werden; sie erzeugen, falls sie in Mengen in den Darm mit Käse ge­langen, Magen-undDarmkatarrhe, Verwandte Arten finden sich im Zucker, auf Conditorwaaren u. dergl. 9. Fam. Sarcoptid. Krätzmilben. Kleine Milben, ohne-Augen und Tracheen^ Beine kurzgliedrig, mit gestielten Haftscheiben. Mundtheile bestehen aus scheerenfdrmigen Kieferfühlern und seit­lich anliegenden Kiefer­tastern ; die quot;Weibchen besitzen neben der Ge­schlechtsöffnung eine
Begattungsöffnung, durch welche das Sperma in dasRecepta-culum seminis gelangt.
Fig. 69. Tyroglyphus longior Gero nach Fum. Aet. Eobin.
Fig. 60. Sarcoptes scabiei. Mamp;nnchen v. dseite, quot;quot;quot;/j. (Nach Fürstenberg.)
-ocr page 229-
— 215 —
14. (105) Sarcoptes scabiei Latr. Männchen 0,23 mm lang, 0,19 mm breit; Weibchen 0,45 mm lang, 0,35 mm breit. Körper länglich rund mit Ein­buchtungen an den Seitenwänden; Haut mit Rillen; beim quot;Weib­
chen stehen auf dem Rücken 6 Brust- und 14 gerade Rücken­dornen, beim Männ­chen dazu noch zwischen Thorax und Abdomennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;einige
Schuppen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Beim
Weibchen besitzen das erste und zweite Fusspaar gestielte Haftscheiben, das dritte und vierte lange Borsten; beim Männ­chen trägt nur das dritte Beinpaar je eine Borste, die übrigen gestielte Haftscheiben.
Die Thiere leben
in selbstgegrabenen Gängen der Oberhaut
Fig. 61. Sarcoptos scaMei. Weibchen von der Eücken-seite. *raquo;/,, (Nach Fürstenherg').
des Menschen, die sie mit Eiern und Kothballen besetzen und erzeugen den als Krätze bekannten Hautausschlag; am Ende des bis 1 cm langen Ganges sitzt das Weibchen; die Zahl der Eier eines Weibchens beträgt bis 50; die Jungen schlüpfen 4—8 Tage nach der Eiablage aus und bohren, nachdem sie drei Häutungen durchgemacht haben (14—17 Tage), eigne Gänge. Die Männchen triift man seltner, sie sterben bald nach der Begattung ab, wie auch die Weibchen nach vollendeter Eiablage. Besonders besetzt sind beim Menschen alle Körper-
-ocr page 230-
— 216 —
stellen mit weicher Epidermis, da hier die Milben sich am ehesten eingraben können.
Dieselbe Milbe lebt auf Pferden, Affen; Löwen, Lama's und neapolitanischen Schafen. Zum Auffinden der Milben dienen zwei Methoden: nach der einen trägt man ein Haut-stiickchen an einer verdächtigen Körperstelle mit einer gekrümm­ten Scheere ab und hellt es wie ein mikroskopisches Präparat auf, das dann mit mittelstarker Vergrösserung auf Milben untersucht wird; nach der anderen Methode sucht man mit der Lupe einen Milbengang auf und hebt mit einer Nadel oder einem kleinen Messer die am Ende des Ganges sitzende, mit blossera Auge erkennbare Milbe heraus.
Die Therapie besteht in der Anwendung von Mitteln, welche die Milben tödten, namentlich ätherische Oele, Petroleum, Benzin, Bals. peruv., oder arseniger Säure.
Die norwegische oder Borkenkrätze, die man aus verschiedenen Theilen Europas kennt, wird durch eine Krätz­milbe verursacht, welche der gewöhnlichen Sarcoptes scabiei fast ganz gleicht, aber kleiner ist; einige Autoren betrachten sie als besondere Spezies (Sarcoptes scabiei crustosae).
15. (106) Sarcoptes squamiferus Fürst. (= S. suis G-erl., S. canis Gerl., S. ovis u. S. caprae Gerl.)
Männchen 0,32 mm lang, 0,29 mm breit; Weibehen 0,46—0,47 mm lang, 0,35 mm breit. Männchen grosser als S. scabiei, jedoch nicht so gestreckt; die Bedornung des Rückens bei beiden gleich; beim quot;Weibchen stehen dreieckige Schuppen in Reihen auf dem Rücken; die 6 eicheiförmigen Brustdornen sind grosser als bei S. scabiei. (Diese geringfügigen Unter­schiede dürften kaum genügen, um mit Fürstenberg eine von der menschlichen Krätzmilbe verschiedene Art anzunehmen).
Auf dem Schwein, dem Hund, Schaf und der Ziege er­zeugt diese Krätzmilbe einen durch starke Krustenbildung gekennzeichneten Ausschlag und geht gelegentlich auf den Menschen über.
-ocr page 231-
217
16. (107) Sarcoptes minor Filrstenb.
(= Sarc. eati Her. = Sarc. cuniculi Gerl.)
Männchen 0,18—02 mm lang, 0,148 ram breit; Weibchen 0,25-0,3 mm lang, 0,20—0,26 mm breit. Bei beiden Ge­schlechtern fehlen die Brustdornen, während nur 12 Rücken­dornen vorkommen.
Diese bei Katzen und Kaninchen vorkommende Art findet sich auch beim Menschen, namentlich Kindern.
17. (108) Sarcoptes (Symbiotes) equi Gerl. (= Sarc. bovis Her. = Dermatophagus bovis Fürst.)
Männchen 0,34 mm lang, 0,29 mm breit; Weibchen 0,42 mm lang, 0,27 mm breit. Beim Männchen sind die drei ersten Fusspaare gleich lang, erstes und zweites mit einer Kralle und einer grossen Haftscheibe, das dritte mit zwei Krallen und einer Haftscheibe versehen; das vierte Fusspaar ist kurz, verkümmert; ferner zeichnet sich das Männchen durch den Besitz zweier, seitlich neben dem After gelegenen, mit Borsten versehenen Fortsätze aus.
Beim Weibchen ist das dritte Fusspaar kürzer als das vierte und trägt zwei sehr lange, starke Borsten, während das erste und zweite Fusspaar mit einer grossen Haftscheibe und einer Kralle versehen ist. Auf dem Rücken wie beim Männchen nur 5—6 Paar Haare (keine Dornen, Schuppen etc.).
Diese Milben erzeugen beim Pferd und Rind Krätzen und befallen nicht selten den Menschen, hier ebenfalls die Haut­erkrankung hervorrufend.
Anmerkung. Einige auf Obst lebende Milben, z. B. Acarus prunorum u. A. sind im Erbrochenen beim Menschen gefunden worden.
10. Fam. Dermatophili, Haarbalgmilben. Langgestreckte Milben mit geringeltem Hinterleib, ohne Tracheen; am Kopf ein Saugrüssel mit Stilet und dreigliedrige Taster; auf der Unterseite der Brust eine mediane Leiste, von
-ocr page 232-
218 —
der vier Querleisten jederseits ausgehen; Beine kurz, zwei­gliedrig mit 4 kleinen Krallen.
18. (109) Demodex folliculornm Sim. Männchen 0,3 mm lang, 0,04 mm breit; Weibchen 0,4 mm lang und 0,05 mm breit; Eier herzförmig; lebt in Comedoneu
der menschlichen Haut, vorzugsweise am Gesicht; unter Umständen veranlasst Demodex Acne und Hautpusteln.
Beim Hund, Schwein, Katze, Schaf und Rind kommen ebenfalls Haarbalgrailben vor, die sich in manchen Punkten von den menschlichen unter­scheiden und daher von einigen Autoren als besondere Arten betrachtet werden; auch sind die vom Hund und Schwein durch ihre Wirkung auf die Haut verschieden, indem sie namentlich bei Hunden eine schwere Erkrankung der Haut, die dann das Allgemeinbefindea alterirt, hervorrufen; nach Zürn geht Dem. foil, canis auch auf Men­schen über und erzeugt auch bei diesem einen sehr
juckenden, pustulösen Hautausschlag.
Fig. 62. Demodex follieulorum vom Hund, n. Mögnin.
11. Fam. Linguatulida. Zungenwürmer.
In Folge der parasitischen Lebensweise degenerirte Arach-noideen, die lange Zeit als Helminthen betrachtet wurden; gewöhnlich werden sie als besondere Ordnung neben die Milben gestellt. Der langgestreckte Leib ist deutlich geringelt und trägt vorn zwei Paar vorstülpbare Haken, welche den End­gliedern zweier Beinpaare (wahrscheinlich des dritten und vierten) entsprechen; die beiden vorderen Extremitäten, sowie die Mund­werkzeuge fehlen, ebenso Augen, Respirations- und Circulations-organe. Zwischen den Haken liegt die ovale Mundöifnung, welche in einen einfachen von vorn nach hinten ziehenden Darm, der am hinteren Körperende im After ausmündet, führt. Vom Nervensystem existirt nur ein ventral vom Schlund gelegener Knoten, von dem ein Nerv an vorn gelegene Papillen abgeht.
-ocr page 233-
— 219 —
Die Geschlecbtsöffining liegt beim Männchen vorn in der Nähe des Mundes, beim Weibchen in der Nähe des Afters. Hoden und Ovarien kommen nur in der Einzahl vor.
Die ausgewachsenen Linguatuliden leben in der Nasenhöhle, Stirnhöhle etc. verschiedener Thiere; ihre Eier, welche meist schon einen Embryo enthalten, gelangen nach Leuckart's Untersuchungen mit dem Schleim nach aussen und werden hier mit dem Gras von Nage-thieren (Kaninchen, Hase) verzehrt; erst im Magen wird die im Ei eingeschlossene Larve frei und gelangt in die Leber, wo sieh die Larve verkapselt und durch mehrfache Häu­tungen die Gestalt des ausgebildeten Thieres erlangt. Während nun andere Entozoen ge­wöhnlich eingekapselt verharren, bis sie mit den Organen ihres Wirthes in einen neuen Wirth übergeführt werden, verlassen die Lingua­tuliden ihre Kapsel und wandern im Körper ihrer Träger, um sich einen Ausweg zu suchen; gewöhnlich perforiren sie das Zwerchfell, ge-Fig. 63. Pentastoma langen in die Lungen, Bronchien und werden SUd1s%eansSchden ausgehustet. Die von ihnen befallenen Thiere (vergr.).nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;gehen häufig an den Folgen dieser zweiten
Wanderung zu Grunde. Die jungen, frei gewordenen Lingua­tuliden können lange im Freien ausharren, ohne ihr Leben ein-zubüssen; auf irgend eine Weise — mit dem Futter oder „ein-geschnüffeltquot; — kommen sie dann in die Mund-, Rachen- oder Nasenhöhle von Hunden, Wölfen, Ziegen etc. und siedeln sich am zusagenden Ort an, um geschlechtsreif zu werden; werden die Jungen, gleichviel frei oder mit dem Fleisch ihrer Träger, verschluckt, so durchbohren sie, wie Gerlach sah, die Darm­wand , gelangen in die Leibeshöhle, von da in die Lungen, trachea, Kehlkopf, bis sie durch die Choanen die Nasen­höhle erreichen.
-ocr page 234-
— 220 —
19. (110) Peiitastoma taenioides Rud.
Männohen 18—26 mm lang, 3—4 mm breit, Weibchen 70 — 130 mm, 8—10 mm breit, Farbe gelblich; Eier 0,9 mm lang, 0,007 mm breit.
Leben in Nasen- nntl Stirnhöhlen beim Hnnd, Wolf, Pferd, Maulthier, Ziege und auch beim Menschen; die Anwesenheit der Parasiten verursacht katarrhalische Entzündungen, Blutungen, selbst Eiterung der betreffenden Schleimhaut.
Die nur 5 mm lange, weissliche Jugendform aus der Leber von Kaninchen, Hasen, Ziegen, Schafen und Mensch wurde früher als ein besonderes Thier unter demlUamen Pentastoma denticulatum aufgeführt. Die Infektion geschieht durch den zufälligen Genuss von freien Eiern, resp. von P. denticulatum, der Jugendform.
20. (Ill) Peiitastoma coustrictiini v. Sieb. Ist nur im eingekapselten Jugendzustande aus der Leber der Neger in Aegypten bekannt.
V. Classe: Insecta-Hexapoda.
Der Leib der Insekten lässt fast immer die drei Abschnitte Kopf, Brust und Abdomen gesondert erkennen. Der Kopf ist eine rundliche Kapsel ohne Gliederung mit vier Paar Extremi­täten ; das erste Paar sind die verschieden gestalteten Fühler, Antennen, welche auf der Oberseite des Kopfes neben den Augen eingelenkt sind; darauf folgen ventral ein Paar Oberkiefer (Mandibulae) ohne Taster und ohne Gliederung; sie sind kräftige Kauorgane. Das erste Paar der Unterkiefer (Maxillae) ist ge­gliedert und trägt einen Taster (Palpus maxillaris); das zweite Paar der Unterkiefer ist zu der unpaaren Unterlippe (Labium) verschmolzen, trägt jedoch ebenfalls seitlich je einen Lippen­taster (Palpus labialis). Zu diesen aus Gliedmassen hervor­gegangenen Mundwerkzeugen gesellt sich noch die unpaare Oberlippe (Labium), sowie einige andere Stücke, die nur als Hautanhänge zu betrachten sind. Je nach der Funktion erleiden
-ocr page 235-
— 221 —
die Mundwerkzeuge mannigfache Umbildungen; die Käfer, Netz-und Gradflügler haben beissende oder kauende Mund Werk­zeuge, die sich leicht an das eben geschilderte Schema anschliessen; bei den leckenden Mundtheilender Hymenopteren sind Maxillen und Unterlippe sehr verlängert, während die Mandibeln ihre Form und Funktion als Zerkleinerer der Nahrung beibehalten haben; bei den Lepidopteren verkümmern bis auf die Maxillen fast alle andern Theile, diese dagegen bilden einen langen, oft spiralig eingerollten Saugrilssel; die Dipteren und Rhynchoten habende stechende Mundtheile neben saugenden; Mandibeln, Maxillen sind zu einem Stilet verwandelt, während aus der Unterlippe der Saugapparat hervorgegangen ist.
Der Thorax besteht aus 3 oft ganz verschmolzenen Seg­menten; er trägt ventral die drei Beinpaare, welche aus einer bestimmten Anzahl gelenkig unter einander verbundener Stücke, die noch immer Namen aus der menschlichen Anatomie fuhren, bestehen. Auch ihre Form wechselt laquo;ach der Funktion, so dass man Lauf-, Gang-, Grab-, Schwimm-, Sprung- und Raub­beine unterscheidet. Zu diesen ventral gelegenen Anhängen gesellen sich dorsal dem vorletzten und letzten Thoracalring an­hängend je ein Paar Flügel, die man nicht auf umgewandelte Extremitäten zurückführen kann, viel eher auf Tracheenkieraen. Sie stellen chitinige Platten dar, welche von sich verzweigenden Leisten (Adern oder Rippen) gestüzt werden. Ihre Grosse und Struktur variirt, selten sind sie gleich gross und gleich gebildet (Neuropteren), oft sind die Hinterflügel grosser, als die vorderen, die dann nur als Schutzdecken der letzteren erscheinen (Coleopteren etc.) oder die Vorderflügel sind grosser (Lepidop­teren) oder die Hinterflügel sind verkümmert (Dipteren) oder fehlen ganz und endlich kommen Insekten vor, denen die beiden Flügelpaare fehlen.
Das Abdomen behält die Gliederung am deutlichsten bei, trägt jedoch im ausgebildeten Znstande, mit Ausnahme der den Urformen der Insekten nahestehenden Gattung Japyx, keine Extremitäten, wohl aber in einigen Fällen am letzten Ring
-ocr page 236-
— 222 —
Antänge; es besteht gewöhnlich aus 10 Segmenten, von denen das letzte den After trägt.
Von der Anatomie bemerken wir nur einige Punkte:
Die Epidermis besteht aus einer geschichteten Cuticula (Chitin), die von der darunter liegenden Zellschicht abgesondert ist; auf der Chitinlage stehen die verschiedensten Anhänge.
Der Darmkanal zerfällt meist in Vorder-, Mittel-und Enddarm, der im Allgemeinen grade durch den Körper zieht; in den Anfangstheil münden eine Anzahl Speicheldrüsen, die unter Umständen ein zum Spinnen geeignetes Sekret liefern; am Mitteldarm hängen dichte oder spärliche Leberschläuche, während an der Grenze zwischen Mittel- und Enddarm 4 oder 6 lange Röhren (vasa Malpighiana) einmünden, die als Harn­organe funktioniren; endlich trägt der Endabschnitt des Darms noch verschiedene Drüsen (Anal- und Rektaldrüsen u. s. w.)
Das Centrainervensystera schliesst sieh im Bau an das der Anneliden an, ist jedoch höher entwickelt; der Schlundring umgiebt den Anfangstheil des Darms; sein oberes Schlundganglion entsendet die Sinnesnerven und ist Sitz der hohen psychischen Funktionen, das untere versorgt die Mundtheile und scheint ausserdem die Bewegungen zu regeln (Kleinhirn der Wirbelthiere). Die auf der physiologischen Bauchseite liegende Ganglienkette besteht ursprünglich aus 12 den Segmenten entsprechenden Ganglienknoten, die durch Längs- und Querkommissuren in Verbindung stehen. Doch treten bei den Insekten mannigfache Umformungen der Ganglien­kette durch theilweise oder gänzliche Verschmelzung der ein­zelnen Ganglien auf, so dass in einigen Fällen nur eine Bauch­ganglienmasse vorhanden ist. Endlich findet sich überall noch ein besonderes Eingeweidenervensystem.
Von Sinnesorganen sind besonders zu nennen die seitlich am Kopf sitzenden facettirten Augen, die an den Fühlern gelegenen Spür- und Geruchsorgane, Gehör­organe von ganz eigenthümlichem Bau (nur bei Grillen und Heuschrecken) und Geschmacks- oder feinere Gefühlsorgane am
-ocr page 237-
— 223 —
Mund und in der Mundhöhle. Die Töne, welche Insekten hören lassen, werden, in der Regel durch das Reiben oder Schlagen bestimmter Chitintheile an einander hervorgebracht, doch ent­stehen auch Töne bei der Athmung (Fliegen).
Hochentwickelt sind die Respirationsorgane, soge­nannte Tracheen, welche durch an den Seiten des Körpers gelegene Oeffnungen (Stigmata) ihre Luft unter aktiver Be-theiliguug der Körpermuskeln beziehen. Die Zahl der Stigmen variirt zwischen 2 und 10 Paar; die Tracheen selbst verästeln sich von den Hauptstämmen in mannigfacher Weise zwischen den Innern Organen, besonders am Fettkörper.
Das farblose Blut strömt zwischen den Geweben und Organen und wird durch die Contraktionen eines gekammerten, mit Ostien verseheneu Riickengefässes, von dem nach vorn gewöhnlich eine kurze, am Ende offene Aorta abgeht, in Circu­lation erhalten.
Alle Insekten sind getrennt geschlechtlich; die Ge­schlechtsdrüsen sind paarig und haben schlauehförmigen Bau, doch sind die Hodenschläuche durch eine Kapsel in je einen ovalen Hoden zusammengefasst; ausnahmsweise sind auch die ausführenden Kanäle ganz paarig, ebenso die Geschlechtsöff­nungen, gewöhnlich vereinigen sich die paarig entspringenden Kanäle zu einem unpaaren Ei- resp. Samenleiter, die am hinteren Körperende nach Aufnahme von verschiedenen Drüsen aus­münden.
Aus der nach allen Richtungen höchst interessanten Entwicklung der Insekten, wegen deren auf die Special­arbeiten verwiesen werden muss, sei bemerkt, dass die aus dem Ei schlüpfenden Jungen nur ausnahmsweise (Apteren) dem aus­gebildeten Thier gleichen (Insecta ametabola), in der Regel weichen sie nicht nur durch Körperform, sondern auch durch die Lebensweise mehr oder weniger von den alten Thieren ab und erlangen die Gestalt der letzteren erst durch eine Meta­morphose. Dieselbe ist eine allmähliche (Insecta hemime-tabola) bei Rhynchoten und Orthopteren oder sprungweise mit
-ocr page 238-
— 224
einem ßuhestadium (Insecta metabola) bei den anderen Ord­nungen. Dieses Ruhestadium, Puppe, schlioest das Larven­leben (Raupe, Made etc.) ab, während desselben wird gar keine Nahrung aufgenommen, dagegen die inneren Organe umgebildet; bei manchen Formen ist die Ruhe keine absolute, indem frei­willige Bewegungen ausgeführt werden (Puppen der Mücken).
d. 4. Ordn. Hemiptera Halbflügler.
Die Unterlippe bildet eine lange, nach der Spitze sich verdünnende Röhre (Schnabel), welche an ihrer Basis durch die Oberlippe verdeckt wird ; innerhalb dieses Saugröhres liegen die borstenförmigen Mandibeln und Maxillen, die als Stilet functioniren. Der erste Thoraxalring (Prothorax) setzt sich von den beiden anderen scharf ab. Die Vorderflügel sind meist
bis zur Mitte lederartig, der übrige Theil und die Hinterflügel häutig; manchmal ist ein oder beide Paar Flügel verkümmert.
1. Unterordn. Apt er a = Parasitica.
Fig. 64. Mand-theüed. Kleider­laus nach Denny (vergr.).
Die Mundwerkzeuge bestehen aus einem vor­stülpbaren, mit quot;Wlderhäkchen (cf. Fig. 64) versehenen
Rüssel (Unterlippe) und einem aus diesem vorstreckbaren hohlen
Stachel (Maxillen -j- Mandibeln); nur Punktaugen, keine Flügel, keine Metamorphose.
Farn. Pediculidae = Läuse. Fühler fünfgliedrig, Füsse mit hakenförmigem Endgliede; die Eier (Nisse) werden an Haare (cf. Fig. 65) abgelegt, sind tonnenförmig und tragen am freien, vorderen Pol die von Ringen umgebenen Mikropylöffnungen.
1. (112) Peiliculns capitis Deg. Männchen 1—1,5 mm lang, Weibchen 1,8 bis 2 mm lang, Farbe bei Europäern nach Giebel
^ , iuuIhm bellgrau mit schwarzen Rändern, beim Neger T.d Koptlaus.'o/,. schwarz, bei Chinesen gelbbraun, ebenso bei
-ocr page 239-
225
Indianern, bei Eskimos weisslich. Abdomen mit 8 Segmenten, von denen die mittleren 6 je ein Paar Stigmata tragen;
die einzelnen Segmente stark eingebuchtet; Brust so breit wie das Adomen; Kopf mehr dreieckig, nach hinten hals­artig verjüngt. Eier im Durch­schnitt 0,6 mm gross; etwa 50 werden von einer Laus abgelegt, deren Junge nach 18 Tagen fortpflanzungsfähig sind.
Die Kopflaus lebt be­sonders auf dem behaarten Kopf des Menschen, geht jedoch mitunter auch an
Fig. 66. Pedicnitis eapiäs. 80/1. Männchen, andere behaarte Körperstellen; sie findet sich in jedem Alter und ist über die ganze Erde verbreitet. Durch ihre Bisse und ihr Blutsaugen verursacht sie Jucken und giebt damit zum Kratzen Veranlassung.
Therapie: Abkämmen, Bals. peruv., Benzin oder ein anderes aeth. Oel, Ung. einer.
2. (113) Pediculus restimenti Burm. 2—3,5 — 4 mm lang; weissgrau; Hinterleib mit 8 Segmenten, von denen die mittleren 6 je ein Paar Stigmen tragen. Der Hinterleib ist breiter als die Brust, die Segmente wenig einge­buchtet. Die Eier sind durchschnittlich 0,7—0,0 mm gross; etwa 70 werden von einem Exemplar abgelegt.
Lebt an Hals. Nacken und Rumpf des Menschen und der hier anliegenden
Wäsche, in welche auch die Eier deponirt werden; in den Tropen und im hohen
15
Fig. 67. Pediculns vestimenti Burm. quot;Z,. Aasgew. Weibeh.
Braun: Parasitenkundo.
-ocr page 240-
— 226
Norden soll sie fehlen. Ihre Bisse sind empfindlich und erregen lebhaftes Kratzen, in Folge dessen Entzündungen der Haut, Schorfe, Geschwüre, in denen sich die Läuse einnisten.
Die Untersuchungen von Landois haben ergeben, dass die von manchen Autoren angenommene Läusesuchtslaus (Ped. tabescentium) nur Kleiderläuse sind, die in Massen sich ent­wickelt haben. Viele Fälle von Läusesucht sind auf Milben oder (im Alterthum) auf Fliegenmaden zurückzuführen.
3. (114) Pbthirius (Peilicnlus) inguinalis Leach. = Pbth. pubis L. (Filzlaus).
Männchen 0,8—1,0 mm lang, Weibchen 1,12 mm lang, graugelb oder grauweiss. Körper mehr viereckig, Thorax vom Abdomen nicht scharf getrennt; das erste Fusspaar schwach,
mit kleinen Krallen. Das Abdomen besteht aus 9 Segmenten, von denen 6Stigmen tragen; dazu kommt noch ein vorn zwischen den ersten beiden Beinpaaren ge­legenes Stigmenpaar (cf. Fig 68); die birn-förmigen Eier, von denen
Fig. 68. Pediculus inguinalis Leach. (vorgr.) Man
erkennt die von den Stigmata ausgehenden grösseren
Tracheensüimme.
etwa 10 von einem T hier reihenweis an Haare
gelegt werden, sind 0,8—09 mm lang.
Die Filzläuse leben an behaarten Bumpf- und Kopfstellen, jedoch nicht auf der Kopfhaut, dagegen zwischen den Augen­brauen, Barthaaren, Brust-, Achselhöhlen- und Schamberghaaren; sie beissen sich tief in die Epidermis ein und verursachen heftiges Jucken.
2.nbsp; Unterordnung Phytophthires = Pflanzenläuse. 0.
3.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Bnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Homoptera = Cicaden. 0.
-ocr page 241-
— 227 —
4. Unterordnung Hemiptera = quot;Wanzen.
Mundwerkzeuge cf. oben bei der Charakteristik der Ord­nung und die beistehende Figur 69. Vordere Flügel dem
Kg. 69. Kopf der Bettwanze von der Bauchseite mit Schnabel (o.), Fühlern (6.) nnd Augen (c.) 'raquo;Z,.
Körper horizontal aufliegend, Flügel manchmal verkümmert. Der intensive Wanzengeruch stammt aus einer im Thorax ge­legenen Drüse, die zwischen den Hinterbeinen ausmündet.
Unter den Familien der Landwanzen interessirt hier nur
Fam. Membranacei = Acanthiadae. Leib flach, mit 4 gliedrigen Fühlern, Schnabel dreigliedrig.
4. (115) Acanthia (Cimex) lectularia L. (Bettwanze).
4 — 5 mm lang, brannroth; Flügel bis auf kleine Reste verkümmert; 8 Abdorainalsegmente. Eier hinten abgerundet, vorn mit einem Deckel, 1—1,12 mm lang, 0,25 mm breit; nach Zürn werden im März, Mai, Juli und September je 50 Eier von einem quot;Weibchen abgelegt.
Die Bettwanzen leben zwischen den Ritzen menschlicher Wohnungen, der Bettstellen uud anderer Möbel, am Tage ver­steckt; Nachts suchen sie den Menschen auf, um an ihm Blut zu saugen; durch das mit in die Wunde gelangende, alkalische Sekret ihrer Speicheldrüsen entstehen um die einzelnen Stiche Quaddeln.
15*
-ocr page 242-
228 —
Die Bettwanzen sind heute über die ganze Erde verbreitet, wahrscbeinlich stammen sie aus Ostindien.
5. (116) Acanthia (Cimei) ciliata Eversm. 3,3 mm lang, gelbroth, dicht behaart. Nach Eversmann in Russland heimisch.
e. 5. Ordn. Diptera.
Mundtheile saugend: Der Saugrüssel besteht aus der zu Halbrinnen umgewandelten Ober- und Unterlippe, in welcher ßöhre die beiden messerförmigen Kiefer liegen, welche die­jenigen Theile öffnen, aus denen Flüssigkeiten gesaugt werden sollen. Das vordere Flügelpaar häutig, das hintere zu einem Schwingkolben verkümmert. Verwandlung vollkommen, Larven (Maden) fussloss, zum Theil parasitisch lebend.
1. Unterordn. Brachycera = Fliegen.
Abdomen 5—8 gliedrig; Fühler kurz, dreigliedrig; Larven in faulenden Stoffen oder im Wasser oder als Parasiten lebend.
6. (117) Sarcophaga carnaria L. Fleischfliege. Larven kegelförmig, schmutzig weiss; am Vorderende zwei dunkle Kieferhaken, am Hinterende zwei herzförmige Stigraenplatten. Diese meist in Aas lebenden Larven kommen bei unreinen Personen auch in Wunden und Geschwüren, selbst im Gehörgang, der Conjunctiva, Urethra und Vagina vor, wohin sie zum Theil als Eier von den Fliegen abgelegt worden sind, zum Theil aus unreiner Umgebung eingewandert sind.
V. (118) Jliistanbsp; railarerinanbsp; nbsp; Aasfliege.
8.nbsp; nbsp;(119) „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Tomifoiianbsp; nbsp; nbsp; Schmeissfliege.
9.nbsp; nbsp;(120) „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;domcsticanbsp; nbsp; nbsp; Stubenfliege. 10. (121) „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;stabulaiisnbsp; nbsp; nbsp; Stallfliege.
quot;Auch die kegelförmigen Larven dieser Fliegen kommen an den bei Sarc. carnaria genannten Theilen vor, nicht bloss in unseren Breiten, sondern auch im Süden, nicht selten trifft
-ocr page 243-
229
man sie auch in der Nasenhöhle, wo sie Eiterungen, Blutungen, Schluckheschwerden, dann sekundär Kopfschmerz, Schwindel und Wnndfieber veranlassen.
Die Therapie hat diese Larven durch Bestreichen mit Perubalsam zu tödten und dann zu entfernen.
Mit schlechtem Fleisch, madigem Käse etc. gelangen solche Larven auch in den Magen und erzeugen oft Erbrechen, Blutungen der Schleimhaut mit ihren Folgen.
11. (122) Lucilia hominirorax Coq. = Mnsca (Calliphora) anthropophaga. Con.
Die Larven dieser südamerikanischen Kg. 70. Larven vonMusoa Fliegenarten siedeln sich in den Nasen-vomi ona (vergr.). un(j gtimjjghieu ,jes Menschen an, schon hier
wegen ihres meist massenhaften Vorkommens arge Beschwerden verursachend; oft gehen sie jedoch noch weiter an den Gaumen, den Bachen, selbst bis in den Kehlkopf, überall die Schleimhäute perforirend. Die Krankheits­erscheinungen werden unter dem Namen Myiasis zusammengefasst.
Sicherlich kommen in den Tropen ausser den genannten noch die Larven anderer Fliegen­arten beim Menschen vor, von denen Weyen-bergh eine Anzahl aufzählt.
12.nbsp; nbsp;(123) Anthomjia scalaris.
13.nbsp; nbsp;(124) „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;canicularis. Die Larven der BlumenHiegen leben an
verschiedenen Gemüsearten und - gelangen mit diesen gelegentlich in den Darm des Menschen, auch in Hunde. Da sie mit gefiederten Rücken-Kg. 71. Larve t.Lu- borsten (cf. Fig. 72) versehen sind, so verur-
ciliahominivoraznachnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ,,/.,. r, •nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;n •
Conei. laquo;/.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Sachen sie sehr heftige Reizerscheinungen.
-ocr page 244-
230
14. (125) Dermatobia noxialis Goud.
Larve schmutzigweiss, 3 cm lang, keulen­förmig mit 2 Mundhaken und mehreren Reihen von Stacheln; diese Larven leben wie ihre Verwandten (Biess- oder Dasselfliegen) in der Haut von Säugern und Menschen, namentlich am Hals und Rumpf, daselbst die Dasselbeulen erzeugend. D. noxialis kommt in Südamerika vor und ist sicher beim Menschen beobachtet worden; nach andern Angaben sind auch noch die Larven anderer Dasselfliegen (Oestrus, Hypoderraa) beim Menschen gefunden worden.
2. Unterordnung Nemocera (Mücken).
Fig. 72. Larve von
Anthomyia canicularis
(vergr.).
Hieher gehörige Arten fallen zwar den
Menschen an, leben jedoch nicht in seiner un­mittelbaren Nähe resp. in seiner Wohnung wie etwa die Wanzen und sind daher besser als Raubthiere denn als Parasiten zu betrachten.
3. Unterordnung Aphaniptera (Flöhe). Ohne Flügel, Thoracalringe getrennt. Die Mandibeln sind zu gezähnten Stechborsten umgebildet, welche in der gespaltenen, aus der Unterlippe gebildeten Rüsselscheide liegen; die Maxillen sind plattenförmig mit Taster.
15. (126) Puiex irritans L., Menschenfloh.
Männchen 2^2 mm lang, Weibchen bis 4 min, roth- oder dunkelbraun; Kopf ohne Stacheln; auf der Dorsalseite stehen am Hinterrande jedes Brust- und Abdominalsegmentes eine Reihe nach hinten gerichteter Haare. Die tonnenförmigen weissen Eier werden in Dielenritzen, im Kehricht etc. abgelegt; aus ihnen kriechen nach 6—8 Tagen weisse, fusslose Larven her­vor, die sich nach 11 Tagen in einem Cocon einpuppen, aus denen wiederum nach 11 Tagen der Floh ausschlüpft.
Die Flöhe leben in den Wohnungen der Menschen und periodisch am Menschen selbst, um an ihm Blut zu saugen.
-ocr page 245-
231
16. (127) Sarcopsylla (Pulex) penetrans L., Sandfloh, Xigua.
1—1,2 mm lang, braun. Die Männchen finden sich am Menschen nur vorübergehend, dagegen bohren sich die befruch­teten Weibchen namentlich an den Fusszehen mit dem Kopf ein, schwellen sehr stark an und legen ihre Eier ab; nach der Eiablage sterben die Weibchen ab. Die Eier entwickeln sich in Erde oder Holzwerk in der gewöhnlichen Weise.
Der Sandfloh kommt besonders in Mittel- und Südamerika vor und ist nach Afrika verschleppt worden; er befällt auch Hunde, Schweine, Katzen und andere Thiere; die vom Weibchen gesetzte Wunde dürfte nach Zürn im Allgemeinen nicht be­sonders bedenklich sein, falls nicht durch ungeschicktes Mani-puliren, durch Verunreinigung derselben die Entzündung ge­steigert und so Anlass zu septischen Prozessen gegeben wird.
Aus den übrigen Thierklassen, bei denen Parasitismus überhaupt nur ausnahmsweise sich findet, kommen keine Ver­treter beim Menschen vor.
Anhang nebst Angabe der wichtigsten Literatur.
Die Untersuchung der Arthropoden, soweit es sich um parasitische Formen handelt, stösst wegen ihrer Kleinheit auf hesondere Schwierig­keiten ; es wird mehr darauf ankommen, sich hier, wie es auch im Text geschehen, auf die iiussere Gestaltung zu beschränken, als in die Einzel­heiten der Anatomie einzudringen. Zu ersterem Zweck genügt es, mikro­skopische Präparate der ganzen Thiere anzufertigen und den Versuch zu machen, sich bei den grüsseven derselben über die Mundtheile zu Orientiren, was leichter sein wird, nachdem man die Mundtheile grösserer Käfer oder Insekten präparirt hat. Desshalh tödte man die betreffenden Arten Zecken, Milben, Läuse, Flöhe, Wanzen gleich in Alkohol unter einem Deckglas, um das Einziehen der Extremitäten unter den Leib zu ver­hindern; Ixodes rioinus ist im Sommer in Laubwäldern nicht selten, heim Durchstreifen des Gebüsches wird man oft Exemplare auflesen; zur Unter­suchung taugen übrigens die vollgesogenen Weibchen wenig, man halte sich an leere Weibchen oder Männchen; Dermanysus avium suche man in Taubenställen (selten) oder bei Stubenvögeln, die aussei- dieser noch andere Milbenarten beherbergen; auch Argas reflexus kann man aus Tauhen-ställen erhalten; die Tyroglyphusarten sind auf Käse nicht selten, ihrer Kleinheit wegen müssen sie mit dem Mikroskop gesucht werden. An
-ocr page 246-
I
— 232 —
vielen Orten sind Krätzmilben häufig, über ihr Aufsuchen vergleiche den Text; ungünstiger steht es mit Demodex folliculorum vom Menschen, eher trifft man ihn bei Hunden in der Haut oder bei Schafen in den Drüsen der Augenlider (Schnitte durch gehärtete Lider); Pentastoma suche man in der Leber und Lunge von Kaninchen und Hasen; die drei Läusearten, Pulex irritans und Cimex lectularius sind überall zu haben. Die in Alkohol getödteten Thiere kann man in Glycerin oder Glycerin-gelatine oder am besten in Canadabalsam nach der gewöhnlichen Methode überführen: bequem ist es, immer zwei Exemplare derselben Art unter einem Deckglas einzuschl lessen, von denen das eine auf der Bauchseite, das andre auf der Rückenseite liegt. Leider sind die Mundtheile bei den meisten Exemplaren entweder ungünstig abgelagert oder auch eingezogen, doch wird man unter einer grösseren Zahl immer das eine oder andere Stück mit herausstehenden Mundtheilen finden.
Was die beim Menschen gelegentlich schmarotzenden Larven von Dipteren anlangt, so ist es leicht, sich mit diesen Thieren bekannt zu machen, wenn man im Sommer Fleisch kurze Zeit im Freien, namentlich in der Nähe von Stallungen, Aborten stehen lässt, bis einige Fliegen ihre weissen Eier an dasselbe abgelegt haben; oder man sperre eine Anzahl Fliegen einer Art unter eine Drahtglocke, unter der sich auch Fleisch befindet — dann hat man den Vortheil, die Maden als zu einer bestimmten Art gehörig kennen zu lernen. Auch die Larven von Anthomyia sind zugänglich durch Gemüse oder im Hundedarm; Hunde sollen im Herbst gewöhnlich die Larven im Darm beherbergen. Die Larven von Dassel­fliegen trifft man unter Umständen in den Dasselbeulen von Rindern oder verwandte Formen im Magen der Pferde (Gastrus equi). Von allen diesen Larven sind mikroskopische Präparate schwer herzustellen, man begnüge sich mit der Kenntniss der Form und bewahre eine Anzahl gut bestimmter Larven in Alkohol zum Vergleich auf.
Wichtigste Literatur. H. A. Pagenstecher: Beiträge zur Anatomie der Milben. Hft. II mit
2 Taf. Leipzig 1861. — — Zur Anatomie von Argas reflexus mit 1 Taf. Zeitschr. f. wiss.
Zool. XI. 1862. Gerstäcker: Argas reflexus, ein neuer Parasit des Menschen m. 1 Taf.
Virch. Arch. XIX. C. Heller: Zur Anatomie von Argas persicus mit 4 Taf. Stzgsber. d.
math.-naturw. Classe d. Kais. Akad. d. Wissensch. XXX. 1858. P. Megnin et A. Laboullere: Mem. sur les Argas de Perse avec 2 pl.
Journ. de l'Anat. et de la Phys. XVIII. 1882. Gudden: Ueber eine Invasion von Leptus autumnalis m. Abb. Virch.
Arch. LII. 1871.
-ocr page 247-
— 233 —
Fumouze et Robin: Mem. sur les Acarieus des genrca Cheyletus, Glyciphagus et Tyroglyphua avec pi. Jouru. de I'Anat. et de la Phys. IV. 1867.
G. ITaller: Zur Kenntniss der Tyroglyphen etc. mit 3 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool. XXXIV. 1880.
H. A. Pagensteclier: Einiges zur Anatomie von Tyroglyplms siro mit 1 Taf. ibidem Bd'. XI. 1862.
F. Leydig; lieber Haarsackmilben und Krätzmilben. Arcb. f. Natur-gesch. 1859 mit Abb.
P. Megnin: Mera. sur lo Demodex folliculorum Ow. avec 1 pl. Journ. de l'Auat. et de la Pbys. 1877.
M. H. F. Fürstenberg: Die Krätzmilben des Menschen und der Thiere mit 15 Tal'. Leipzig 1861.
K. Uergh: Ueber Borkenkrätze. Vircb. Arch. f. path. Auat. XIX. 1860.
T. D. Schubart: Ueber die Entwicklung von Peutastoma taenioides mit Taf. Zeitschr. f wissensch. Zool. IV. 1853.
E. Leuokart: Bau und Entwicklungsgeschichte der Pentastomen mit Taf. Leipzig 1860, und zahlreiche, andere systematisebe wie anatomische Abhandlungen über Acarinen.
S. Landois: Untersuchungen über die auf dem Menschen schmarotzen­den Pediculinen (4 Abhandlungen mit zahlr. Abb. auf 9 Taf.) Zeitschr. f. wissenschaftl. Zool. Bd. XIV, XV. 18G4. 1865.
V. Graber: Anat-Phys. Studien über Plithirius iuguinalis. Ibidem Bd. XX11 1872.
II. Denny: Mouographia Anoplurorum Britanniae. London 1862, und andere Werke von Swammerdam, Burmeister, Giebel etc.
L. Landois: Anatomie der Bettwanze mit zahlr. Abb. Zeitschr. f. wiss. Zool. XVIII. XIX, sowie zahlreiche andere Werke von Fabricius, Fieber, Flor, Douglas und Scott u. s. w.
K. Schiner : Fauna austriaca (Fliegen). Wien 1860 (zum Bestimmen).
Fr. Brauer: Charakteristik der Dipterenlarveu. Verb. d. zool.-bot. Ges. Wien 1869
v. Frautzius: Ueber das Vorkommen von Fliegenlarveu in der Nasen­höhle des Menschen. Vireh. Arcb. 43. Bd.
Maukiewitz: Fliegenlarveu. Vircb. Arch. 44. Bd.
P. A. Conel: Nouveaux cas de Myiasis. Ann des sc. nat. Zool. Tom. X. 1878. 1880.
Fr. Brauer: Monographie der Oestriden Wien 1863, und andre Werke.
O. Taschenberg: Die Flöhe. Halle 1880.
P. Megnin: Les parasites et les maladies parasitaires chez l'homme etc. Insectes, Arachnides, Crustaces. avec 63 fig. et Atl. de 26 planch. Paris 1880.
SqqtP.
-ocr page 248-
1
-ocr page 249-
-ocr page 250-
-ocr page 251-
I
-ocr page 252-
#9632;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ' #9632; quot; Inbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;quot;^raquo;1raquo;^BH
-ocr page 253-