|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
#9632;
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
•y
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
, Jtm*JL. #9632;*amp;
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
#9632;j*. s^-v
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
ISlaquo;
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
^^
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
-'W
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
3 #9632;|JS? gt;
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
*,quot; ,raquo;^
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
,S*- ^*
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
äs^s'
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
' quot;I-
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
mm^m^mmw^mmmm
wm
|
|||||||||||||||||||
Ä^^raquo;^^^^^^ZS|fÄ^raquo;SZ
|
|
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
mmMmimm
|
|
|
|||||||||||||||||
|
^ : :
|
|
|||||||||||||||||
^^m^^^^^^i^^^m^^^^^
|
|||||||||||||||||||
|
wmmlt;0@mmm^mm^mm$mfm$mm
|
|
|||||||||||||||||
mmmmmmm^^^^^mmMmmMm
|
|||||||||||||||||||
^mm^^^m^^h^m^mm
|
m^^^imw-
|
||||||||||||||||||
m
|
|
||||||||||||||||||
|
lÄMSMg
|
|
|||||||||||||||||
.^^^S^SÄIÄS^m^™raquo;4™#Mraquo;Ä
|
|||||||||||||||||||
^^^^^^^s^^s^iÄ^^^^y^yÄ^a
|
|||||||||||||||||||
^lSffi^^SSS^^^ÄiÄ.^yÄ4Ä^mL€w
|
|||||||||||||||||||
|
Ä4Ä#Äb^^S*S^S!Ä^mÄl^yraquo;£^^Ä
|
||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||
|
#r%
|
|
|||||||||||||||||
|
mimmimimm
|
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
m^LWwm.mMMwmf^f^^mmMmmmM%
|
|||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
||
|
||
V
|
||
|
||
|
||
|
||
BIBLIOTHEEK UNIVERSITEIT UTRECHT
|
||
|
||
2855 683 9
|
||
|
||
|
||||
^#
|
|
|||
HANDBUCH
DER SPECIELLEN
|
||||
|
||||
PATHOLOGIE UND THERAPIE
|
||||
|
||||
FUR
|
||||
|
||||
THIERARZTE.
|
||||
|
||||
Naeh. eigenen Evfatinangen bearbeitet
|
||||
|
||||
#9632; iff
|
||||
|
||||
Dr.4Vlaquo;Nier Tli. Jos. Spinola.
|
#9632; ,.
|
|||
|
||||
Zweite vermehrte und verbesserte Auflage.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Zweiter Band.
|
||||
|
||||
Berlin, 1863.
|
||||
|
||||
Verlag von August Hirsch wald,
GÖ Uuter dun Linden.
|
||||
|
||||
I
|
||||
|
|||
^
|
-VVn o %^ quot;gt;
|
||
|
|||
-#9632;-Jraquo;,
|
|||
|
|||
|
||
Inhalt des zweiten Bandes.
|
||
|
||
Dritte fgt;igt;ii|i|ie. llniitnlaquo;iraquo;lt;slaquo;klftKe.
Seite
Von den Hautaiisschlägen im Allgemeinen..........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;1
Formen der Hautausschläge.....................nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;1
Verlauf, Dauer und Ausgang....................nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;7
Ursachen................................nbsp; nbsp; nbsp; 10
Prognose................................nbsp; nbsp; nbsp; 12
Behandlung...............................nbsp; nbsp; nbsp; 13
Einthcilung der Hautausschläge...................nbsp; nbsp; nbsp; 18
Von den Hautausschlägen im Besondern.
Rothlauf.................................nbsp; nbsp; nbsp;23
Hitzige Kopfkrankheit der Pferde............nbsp; nbsp; nbsp;34
Kopf- und Blatterrose der Schafe............nbsp; nbsp; nbsp;35
Euterrose...........................nbsp; nbsp; nbsp;3G
Fussrose...........................nbsp; nbsp; nbsp;37
Mauke der Pferde..................nbsp; nbsp; nbsp;37
Mauke des Rindviehs................nbsp; nbsp; nbsp;46
Masern .................................nbsp; nbsp; nbsp;54
Scharlach................................nbsp; nbsp; nbsp;56
(Frieseln, Röthein und Petechien)............nbsp; nbsp; nbsp;59
Aphthen.................................nbsp; nbsp; nbsp;60
Aphthenseuche........................nbsp; nbsp; nbsp; 60
Symptomatische Aphthen.................nbsp; nbsp; nbsp; 93
Pocken.................................nbsp; nbsp; nbsp; 95
Falsche Pocken.......................nbsp; nbsp; nbsp;96
Echte Pocken........................nbsp; nbsp; nbsp;99
Pocken der Pferde.................nbsp; nbsp; nbsp;99
Pocken der Kühe.................nbsp; nbsp; 101
Pocken der Ziegen.................nbsp; nbsp; 107
Pocken der Schafe.................nbsp; nbsp; 108
Pocken der Schweine...............nbsp; nbsp; 124
Pocken der Hunde.................nbsp; nbsp; 125
Pocken beim Hausgeflügel.............nbsp; nbsp; 128
|
||
|
||
|
|||
IV
|
Inhalt.
|
||
|
|||
Seite
Nesselausschlag............................nbsp; nbsp; 144
Tuberkelausshlag............................nbsp; nbsp; 148
Juckausschlag........................... .nbsp; nbsp; 149
Flechten.................................nbsp; nbsp; 155
Feuchte Flechte.......................nbsp; nbsp; 163
Trockene Flechte......................nbsp; nbsp; 167
Kleienflechte.........................nbsp; nbsp; 173
Schuppenflechte.......................nbsp; nbsp; 174
Kleien- oder Schappeugrind.....................nbsp; nbsp; 175
Krustengrind..............................nbsp; nbsp; 180
Räude..................................nbsp; nbsp; 186
Anhang zu den exanthematischcn Krankheiten......nbsp; nbsp; 222
Veränderungen der Haare......................nbsp; nbsp; 223
Weichselzopf.........................nbsp; nbsp; 226
Parasiten der Haut..........................nbsp; nbsp; 230
Thierische Parasiten....................nbsp; nbsp; 230
Pflanzliche Parasiten....................nbsp; nbsp; 238
|
|||
|
|||
Vierte Cmiiiie. %b- imlaquo;! Aiifgsoiiileriiiigs-krauklieiten.
Von den Ab- und Aussonderungskrankheiten im Allgemeinen ..........................nbsp; nbsp; 241
Eintheilung derselben.........................nbsp; nbsp;243
Von den Ab- und Aussonderungskrankheiten im Besondern .............................nbsp; nbsp; 245
Blutflüsse................................nbsp; nbsp; 245
Maulblutung.........................nbsp; nbsp; 255
Magenblutiing........................nbsp; nbsp; 255
Mastdarmblutung......................nbsp; nbsp; 257
llämorrhoiden....................nbsp; nbsp; 258
Rückcnblut......................nbsp; nbsp; 261
Nasenbluten.........................nbsp; nbsp; 262
Lungenblutung.......................nbsp; nbsp; 264
Harnröhren - und Scheidenblutung............nbsp; nbsp; 269
Gebärmutterblutung ....................nbsp; nbsp; 270
Hautblutung (Blutschwitzen)...............nbsp; nbsp; 273
Functionskrankheitcn der Haut..................nbsp; nbsp; 275
üebermässiges Schwitzen.................nbsp; nbsp; 277
Harthäutigkeit................... ....nbsp; nbsp; 278
|
|||
|
|||
|
||
Inhalt.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; V
Seite
Secretionskrankheiten der Luftwege................nbsp; nbsp; '282
Nasenblennorrhöe......................nbsp; nbsp; 283
Lungenblennorrhöe.....................nbsp; nbsp; 285
Oestruslarveukraiikheit...................nbsp; nbsp; 290
Secretionskrankheiten der Geschlechts- und Harnwerkzeuge. .nbsp; nbsp; 292
Weisser Fluss........................nbsp; nbsp; 293
Tripper............................nbsp; nbsp; 297
Blutharnen..........................nbsp; nbsp; 303
Harnruhr...........................nbsp; nbsp; 316
Unwillkürlicher Harnabgang................nbsp; nbsp; 325
Harnverhaltung.......................nbsp; nbsp; 326
Se- und Excretionskrankheitou der Yerdauungsorgane.....nbsp; nbsp; 337
Gastrischer Zustand....................nbsp; nbsp; 342
(Ueberfütterung)..................nbsp; nbsp; 348
(Saburralzustand).................nbsp; nbsp; 349
(Verschleiraiing)..................nbsp; nbsp; 350
(Galliger Zustand).................nbsp; nbsp; 351
(Unverdaulichkeit).................nbsp; nbsp; 353
Blähsucht (Trommelsucht)................nbsp; nbsp; 355
Mistverhaltung (Kolik)..................nbsp; nbsp; 362
Durchfall....................'.......nbsp; nbsp; 380
Ruhr.............................nbsp; nbsp; 389
Erbrechen........... ... ..........nbsp; nbsp; 400
Brechdurchfall und Brechruhr...............nbsp; nbsp; 404
Gelbsucht..........................nbsp; nbsp; 407
Fehler der Milchsecretion......................nbsp; nbsp; 412
Milchmangel........................nbsp; nbsp; 420
Milchfluss..........................nbsp; nbsp; 421
Milchwässerigkeit......................nbsp; nbsp; 422
Zähe oder schleimige Milch................nbsp; nbsp; 424
Gerinnen der Milch ....................nbsp; nbsp; 425
Bittere Milch........................nbsp; nbsp; 429
Rothe Milch.........................nbsp; nbsp; 430
Blauwerden der Milch....... ...........nbsp; nbsp; 431
(Gelbwerden der Milch)..............nbsp; nbsp; 435
Giftige Milch.........................nbsp; nbsp; 436
(Nichtbuttern der Sahne).............nbsp; nbsp; 437
Schimmliche Milch.....................nbsp; nbsp; 438
|
||
|
||
|
|||
VI
|
Inhalt.
|
||
|
|||
Fünfte Grii|i|ie. lVerveuki*aiiklieitlaquo;u.
Seite
Von den Nervenkrankheiten im Allgemeinen........nbsp; nbsp; 440
Ihre Formverschiedenheiten und Diagnose im Allgemeinen. . .nbsp; nbsp;441
Verlauf, Dauer und Ausgang ....................nbsp; nbsp; 445
Ursachen................................nbsp; nbsp; 446
Prognose................................nbsp; nbsp; 447
Behandlung der Nervenkrankheiten im Allgemeinen.......nbsp; nbsp; 449
Einthcilung der Nervenkrankheiten.................nbsp; nbsp; 452
Von den Nervenkrankheiten im Besonderu..........nbsp; nbsp; 453
Nervenkrankheiten mit vorzugsweisen Störungen in der Empfindung .............................nbsp; nbsp; 454
Nervenkrankheiten mit hervorstechender Abweichung in den natürlichen Trieben einschiessich der Geschlechtsverrichtungen .................nbsp; nbsp; 457
Abweichungen im Appetit.............nbsp; nbsp; 457
Appetitlosigkeit.................nbsp; nbsp; 457
Gefrässigkeit (und Saufsucht).........nbsp; nbsp; 460
Heisshimger...................nbsp; nbsp; 461
Gelüste......................nbsp; nbsp; 463
Lecksucht der Kühe............nbsp; nbsp; 464
Nagesucht der Schweine..........nbsp; nbsp; 466
Wollnagen der Schafe............nbsp; nbsp; 467
Haarnagen der Füllen............nbsp; nbsp; 469
Federnagen der Vögel...........nbsp; nbsp; 469
Verzehren der Neugebornen........nbsp; nbsp; 469
Koppen der Pferde...............nbsp; nbsp; 470
Abweichungen in dem Geschlechtstriebe ....nbsp; nbsp; 472
Geilheit......................nbsp; nbsp; 472
(Sat3'riasis, Priapismus, Nymphomanie) .nbsp; nbsp; 473
Geschlechtsreizlosigkeit ............nbsp; nbsp; 474
(Unfruchtbarkeit, Ueberfruchtung) ....nbsp; nbsp; 476 Nervenkrankheiten mit vorherrschenden Abweichungen
in den Sinnesverrichtungen..............nbsp; nbsp; 477
Scheue........................nbsp; nbsp; 478
Stätigkeit.......................nbsp; nbsp; 481
Dummkoller.....................nbsp; nbsp; 486
Drehkrankheit (der Schafe)............nbsp; nbsp; 507
Drehkrankheit (des Rindes)............nbsp; nbsp; 520
Nervenkrankheiten mit vorzugsweisen Störungen in der Bewegung ..............................nbsp; nbsp; 522
|
|||
|
|||
|
||
Inhalt.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; VII
Seitlaquo;
Krämpfe...........................nbsp; nbsp; 522
Starrkrampf.....................nbsp; nbsp; 527
Brustkrampf.....................nbsp; nbsp; 537
Dämpfigkeit.................nbsp; nbsp; 540
Krarapfhusten....................nbsp; nbsp; 552
(nervöser Husten) .............nbsp; nbsp; 555
Herzkrampf (Herzklopfen).............nbsp; nbsp; 556
Lähmungen.........................nbsp; nbsp; 557
(Schlundkopfslähmung)..............nbsp; nbsp; 566
(Kreuzlähmung) ..................nbsp; nbsp; 566
(Kreuzdrehe)....................nbsp; nbsp; 568
Lähmungskrankheit (Beschälkrankheit) der Pferde .......nbsp; nbsp;568
(Beschälausschlag).....................nbsp; nbsp; 578
Gnubberkrankheit der Schafe....................nbsp; nbsp; 586
NeBvenkrankheiten mit gemischten Störungen (der Empfindung
und Bewegung) in den Verrichtungen des Nervensystemsnbsp; nbsp; 593
Schwindel..........................nbsp; nbsp; 594
Fallsucht...........................nbsp; nbsp; 606
(Veitstanz)......................nbsp; nbsp; 606
Starrsucht..........................nbsp; nbsp; 600
Schlafsucht..........................nbsp; nbsp; 608
Schlagfluss..........................nbsp; nbsp; 610
Ohnmacht (Scheintod und seine Arten).........nbsp; nbsp; 615
Wuthkrankheit........................nbsp; nbsp; 626
|
||
|
||
Sechste Crnpiie. Kaehexleen.
Von den Kachexieen im Allgemeinen.............nbsp; nbsp; 665
Symptome und Verlauf derselben im Allgemeinen........nbsp; nbsp; 666
Ursachen.............•..................nbsp; nbsp; 669
Prognose und Behandlung......................nbsp; nbsp; 670
Eintheilung derselben ........................nbsp; nbsp; 671
Von den Kachexieen im Besondern...............nbsp; nbsp; 673
Scorbut (und Borstenfäule).....................nbsp; nbsp; 673
Bleichsucht...............................nbsp; nbsp; 676
(Blausncht).........................nbsp; nbsp; 687
Wassersucht..............................nbsp; nbsp; 687
(Hantwassersucht).....................nbsp; nbsp; 692
(Herzbeutel Wassersucht)..................nbsp; nbsp; 692
(Brustwassersucht) ....................nbsp; nbsp; 692
|
||
|
||
|
|||
#9632;
|
|||
|
|||
VIII
|
Inhalt.
|
||
|
|||
Baita
(Bauchwassersucht)....................nbsp; nbsp; 693
(Niereu Wassersucht)....................nbsp; nbsp; 693
(Gebärrautterwassersucht).................nbsp; nbsp; 693
(Eierstocks Wassersucht)..................nbsp; nbsp; 694
Schleimsucht.............................nbsp; nbsp; 702
Wurmsuchten .............................nbsp; nbsp; 704
Bandwurmsenche . . .................nbsp; nbsp; 722
Magnmvürmerseucho.............. ...nbsp; nbsp; 726
Lungenwürmerseuche ...................nbsp; nbsp; 728
Leberegelseuche.......................nbsp; nbsp; 735
Finnenkrankheit.......................nbsp; nbsp; 747
Trichinenkrankheit.....................nbsp; nbsp; 753
Tuberkelsueht.............................nbsp; nbsp; 754
Franzosenkrankheit.....................nbsp; nbsp; 769
(Krebs) ....................*. .nbsp; nbsp; 776
(Melanosen).....................nbsp; nbsp; 777
Schwindsuchten............................nbsp; nbsp; 778
Rotz - Wurmkrankheit.........................nbsp; nbsp; 784
Knochenbrüchigkeit..........................nbsp; nbsp; 808
(Knochenweiche)......................nbsp; nbsp; 818
(Gicht)............................nbsp; nbsp; 818
|
|||
|
|||
|
||
III. Gruppe. Hautausschläge.
|
||
|
||
Von den Hautausschlägen im Allgemeinen.
|
||
|
||
sect;. 380. Unter dem Namen „Hautausschlägequot; (Exan- Definition, themata) begreift man hergebrachtermaassen eine Anzahl von theils fieberhaften und acuten, theils fieberlosen und chronischen Erkrankungen der Haut, die man ehedem allgemein als Erzeugnisse innerer Krankheitszustände betrachtete und deren hervorstechendes Symptom in einem Ausbruch (Blüthe) auf der Haut von verschiedener Form und Gestalt besteht.
Anmerkung. In Bezug der verschiedenen Gewebstheife und Verrichtungen der Haut unterliegt dieselbe mancherlei Krankheiten, die im weitesten Sinne unter Hautkrankheiten, Morbi cutanei s. Dermopathiae, nermopraquo;-zusammengefasst werden. Die Hautausschläge machen indessen hier- iMae. von nur einen Theil aus und stellen im engeren Sinne die Exanthema (Exanthemata) dar: doch bezeichnet man hiermit auch wohl blos die Exautiiemnta. acuten und fiebwhaften Hautausschläge, während man die chronischen, fieberlosen „Impetigenes quot; genannt hat. Im Wesentlichen verhalten impetiuenes. sich die Krankheiton der Haut jenen der übrigen Orgaue und Gewebe des thierischen Körpers gleich und bestehen hier wie dort in Mangel oder üebermaass von Blut, oder Veränderungen der Gewebstheile: Aus-schvvitzungen, Neu- und Afterbildungen, oder Nerveustörungen etc.
In genannter Auffassung nun wird ein grosser Theil der Hautkrankheiten der Chirurgie anheimfallen müssen und nicht in das Bereich der inneren Krankheiten gehören, wie man denn ausserdem gewöhnt ist, einen Theil derselben als Symptome anderer Leiden zu betrachten. Eine vollständige Sonderung ist indessen bis jetzt noch nicht erfolgt, wenngleich in der Neuzeit eine schärfere Begrenzung dadurch angebahnt ist, dass die Natur mancher Hautkrankheit näher aufgedeckt und einzelne früher für abgeleitete Hautausschläge gehaltene Krankheiten jetzt als selbstständige, idiopathische, erkannt worden sind, wie dies noch von mehreren audereu zu erwarten steht.
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;1
|
||
|
||
|
|||
2nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Hautaiisschlägen im Allgemeinen.
|
|||
|
|||
Verschiedenheit der Eiantheme.
|
Immer aber bieten die Ilautausscliläge eine grosse Verschiedenheit. Sie sind theils selbststäudig, ursprünglich und idiopa-
|
||
thisch, theils abgeleitet und symptomatisch, fieberhaft und fieberlos, theils acut, theils chronisch, mehrere von ihnen selbst ansteckender Natur. Ihr Sitz ist bald nur obertlächlich au der Haut, bald dringen sie tiefer in und unter dieselbe ein, bald spiegeln sie sich mehr in ihren Anhängen, den hornigen Gebilden, der Epidermis, den Haaren, ab. Anatomisch den Sitz genauer verfolgt, würden wir zu unterscheiden haben: 1) Hautgefässkrankheiten; 2) Hautuerven-krankheiten: 3) Krankheiten der Unterhautgebilde: des subeutanen Binde-, Fett- und Fasergewebes (Untorhautkrankheiten); 4) Krankheiten der Lederhautgebilde, die, sofern sie mehr die in die Haut eingesenkten Follikel: Schweiss-, Talg- und Haardrlisen, betreffen, die sogenannten folliculiiren Hautkrankheiten und, wenn ihr Sitz in den dichteren Hautschichten ibt, die sogenannten Coriunikrankheiten darstellen: 5) Krankheitender Horngebilde: der Oberhaut, Hufe, Klanen, Hornwarzen und Ilaare (Oberhautkrankheiten, Epidermopathiae).
Je nachdem das eine oder andere der genannten Hautgebilde allein oder mehrere zugleich ergriffen sind, werden die Veränderungen der Haut in entsprechender Weise auch verschieden sich gestalten, und vermögen diese Veränderungen dem Unkundigen sehr wohl als neue, auf der Maut zum Vorschein gekommene Gebilde erscheinen, während sie in Wirklichkeit doch nur Hieils wirkliche Entzündungen, theils Hvpcrämieen und Ausschwitzungen der verschiedenen Hautgebilde, in vielen Fällen blos der in der Haut gelagerten folliculären Gebilde, find und ebendeshalb stets mehr oder weniger partiell bestehen. Daher denn die erkrankten Hautstellen von den dazwischen liegenden gesunden Hautflächen sich auch meistens sehr auffällig durch ihre Farbe, Erhebung etc. (Blüthe) unterscheiden. Nur selten kommen neue Gebilde, Hautschimmel z. B., und dann vielleicht auch noch zufällig (?) vor. Dass es bei Thieren in vielen Fällen seine grossen Schwierigkeiten haben, selbst vergebliches Bemühen bleiben wird, zu bestimmen, welche von den genannten Haut-theilen den speciellen Sitz der Krankheit abgebe, lehrt die tägliche Erfahrung zur Genüge. Daher denn auch eine, Eiutheünng der Hautausschläge nach dem Sitze in der Haut nur eine schwankende Grundlage zu bieten vermag. (Cf. sect;. 387.)
|
|||
|
|||
Erkennung
der Exantheme.
|
sect;. 381. Die Erkennung der Exantheme unterliegt manchen Schwierigkeiten, da dieselben, sowohl bezüglich des Sitzes
|
||
und der Ausbreitung, als dem Verlauf und der Dauer, so wie den Ursachen nach, insbesondere aber hinsichtlich ihrer Form,
|
|||
|
|||
Symptome:
|
grosse Verschiedenheiten darbieten. Im Ganzen lassen sich
|
||
o. unmittei- alle Symptome a) auf „unmittelbarequot;, an der Haut wahr-b. mmeibare nehmbare materielle Veränderungen und b} auf „mittelbarequot;,
|
|||
|
|||
oder consen suelle.
|
in Störungen anderer Organe bestehende Zufälle zurückführen.
|
||
Die letzteren, con sensuellen Symptome, beziehen sich bald mehr auf das Nervensystem und sind entweder blos der Ausdruck einer örtlichen Reizung der Hautnerven (Jucken, Schmerz etc.) oder sie stellen mehr allgemeine Erscheinungen (Unruhe, Krämpfe etc.) dar. In anderen Fällen sprechen sie sich wieder mehr und vorzugsweise im Gefässsystem durch Fieber (Ausschlagstieber) aus, welches bald als ein eigentliches Eruptions- Eruptionsfieber (Febris eruptiva) dem Ausschlag auf der
|
|||
|
|||
|
||||
Symptome der Hautausschläge.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 3
Haut vorhergeht oder begleitet, bald aber auch erst später symptomatisch erregt wird. Manche Hautausschläge werden wieder von einem Leiden der Schleimhäute begleitet und stehen einzelne derselben sogar zu bestimmten inneren Theilen in einer nähern Beziehung (so zur Schleimhaut des Rachens, des Magens und Darmcanals, oder zur Leber u. s. w. Bei den seuchenhaften Ausschlägen nehmen mitunter gewisse innere. Organe besondern Antheil an der Gesammterkrankung.
Anmerkung. Die Mitleidenschaft der Schleimhaut lässt sich sowohl aus dem Zusammenhang beider Iläute, als auch aus ihrem analogen Bau und der gleichen physiologischen Bestimmung: den Organismus gegen Ausseneinflüsse zu schützen (die eine von aussen, die andere von innen), erklären; weshalb denn auch die Haut mit den Schleimhäuten zusammen anatomisch und physiologisch wohl als ein Ganzes betrachtet wird, mit der allgemeinsten Bestimmung: den Körper von der Aussenwelt abzugrenzen und die Wechselwirkung zwischen beiden zu vermitteln. Dieses gegenseitige Verhalten in Krankheiten hat indessen in der Tlüerheilkuude noch wenig gebührende Berücksichtigung gefunden, und noch viel weniger sind die betreffenden Krankheitsformen als solche genau genug gekannt, sonst würde sich ebenso eine Familie von Schleimhaut-Exaufhemen, den sogenannten Binnenausschlägen (Enanthemata), wie von den Hautausschlägen (Exanthemata) aufstellen lassen. Vorläufig ist ihre Besprechung noch der allgemeinen Pathologie und Therapie zu überweisen.
|
||||
|
||||
Das Verhältniss zu ermitteln, in welchem die genannten Nebenerscheinungen zu dem Ausschlage stehen, ist indessen von Wichtigkeit, sowohl ifür die Diagnose als auch für die Therapie. Fieber gehört nur wenigen
|
Verbal tnisi
s Fieb am An schlag
|
|
||
Ausschlagskrankbeiten wesentlich an, und die, welche damit verbunden sind, werden deshalb auch fieberhafte, essentielle, Ausschläge genannt. Zufällig und unwesentlich kann sich zu allen Ausschlägen ein Fieber gesellen und bald einen acuten, bald einen chronischen Verlauf haben. Bei den acuten, wesentlich fieberhaften oder essentiellen Ausschlägen tritt dasselbe kürzere oder längere Zeit nach der Einwirkung der Ursachen, diese mögen in Ansteckungsstoffen oder anderweitigen Schädlichkeiteu bestehen, bald mit, bald ohne deutliche Vorboten ein. Nach quot;erfolgtem Ausbruch auf der Haut mindert sich dasselbe und mit dem vollendeten Ausbruch, wenn dieser sonst nicht gestört wird, verschwindet dasselbe. in diesem Falle tritt das Fieber erst und als Folge davon der Hautausschlag ein, welcher als eine Wirkung des Fiebers zu bewachten ist, während dies wieder als ein gemeinschaftliches Erzengniss bestimmter Schädlichkeiten (Ansteckuugsstoff etc.) und der Rückwirkung des Organismus anzusehen ist. Es stellt ein primäres Fieber dar, unter dessen allmähli-gem Verschwinden der Ausschlag sich ausbildet und nun als selbstständige Hautkrankheit, bald ohne, bald mit Fieber, verläuft. Der Ausschlag pflegt'fieberlos zu verlaufen, wenn das vorhandene Fieber, welches ihm wesentlich angehörte, ganz erloschen ist, und die ausgebildete Hautkrankheit ihrer Natur, Heftigkeit und Ausbreitung, so wie dem Grade und Sitze nach, nicht geeignet ist, ein Fieber zu unterhalten. Fieberhaft verläuft der Ausschlag dann, wenn das primäre Fieber, welchen Grades es auch sein mag, über die normale Dauer des Ausbruchs fortbesteht oder, wenn der Ausschlag vermöge seiner Beschaffenheit, Heftigkeit und grös-sern Ausbreitung geeignet ist, ein neues Fieber anzufachen. Besondere Disposition der Kranken und vorhandene epizootische Constitution begünstigen das Fortbestehen des Fiebers, und wird es am meisten bei denjenigen Ausschlägen beobachtet, die ihrer Natur nach mehr eine ent-
1*
|
||||
|
||||
|
||||
4
|
Von den Hautausschlägen im Allgemeinen.
|
|||
|
||||
zündliche Beschaffenheit haben. Hier ist das Fieber nur symptomatisch und daher unwesentlich, kann aber leicht gefährlich werden, indem es den Verlauf der Hautkrankheit stört, dieselbe verschlimmert und einen complicirten Krankheitszustand bedingt.
|
||||
|
||||
Formen der Exautherae,
|
sect;. 382. Die Formen der Hautausschläge sind mannig-
|
|||
fach und erlauben oft gar keinen bestimmten Schluss auf ihre eigentliche Natur; denn Hautausschläge von sehr ähnlichen Formen und Erscheinungen sind ihrer Natur nach nicht immer gleich, umgekehrt können Hautausschläge von gleicher Natur in der Form verschieden sein. Hierzu kommt noch das verschiedene Aussehen der Hautausschläge in den verschiedenen Stadien der Krankheit (in der Entwicklung, Ausbildung und Abheilung), sowie denn auch der Grad der Hauterapfänglich-keit, die constitutionellen Verschiedenlieiteii der Thiere und mancherlei andere Umstände auf die Gestaltung der Form von Einfluss sind, so z. B. wenn die Thiere sich reiben. Ein besonderes Hinderniss für die Erkennung der Hautausschläge bieten die Haare auf der Haut der Thiere; sie erschweren und verhindern die Beobachtung der Entstehung der Krankheit, sowie die Erkennung ihrer Form und Ausbreitung.
Man hat die verschiedenen Formen der Hautausschläge näher zu bezeichnen gesucht und von ihnen eine Terminal-Definition gegeben: selbst eine systematische Unterscheidung der einzelnen Arten, sowie die Eintheilung der Ausschläge darauf zu gründen gesucht (cf. Eintheilung).
In Betracht nun, dass die einzelnen Arten und Unterarten der Ausschläge eine Menge von Unterscheidungen zulassen, somit bezüglich der Aufstellung der Zahl eine grosse Willkür gestatten, dass namentlich auch durch die Einwirkung äusserer Dinge gleiche und ähnliche Ausschläge auf der Haut entstehen, selbst künstlich erzeugt werden können — ergiebt sich, auch abgesehen von der schwierigen Erkennung bei Thieren, dass die Form des Ausschlages nicht immer ein untrügliches Symptom für die Art und Natur der Krankheit abzugeben vermöge. Insbesondere sind es die entzündlichen, exsudativen Vorgänge in der Haut, namentlich wenn sie einzelne Theile (Organe) derselben befallen, welche zu bestimmten (sieht - und fühlbaren) Oberfläche - Veränderungen der Haut führen, die man mit bestimmten Namen belegt hat.
|
||||
|
||||
Gruntl-formen.
1) Rose.
|
Anmerkung. Als Grundformen der Hautausschläge dürften als für unsern Zweck vollkommen ausreichend folgende aufzuführen sein:
1) Die Rose, Rothlauf (Erysipelas), mehr verbreitete, nicht um-
|
|||
schriebene Rothungen der Haut, die dem Fingereindrucke weichen, aber nach Aufhebung desselben wieder hervortreten. 2) Hautfleck. 2) Der Hautfleck (Macula), hochrothe bis ins Dunkelrothe chan-girende, begrenzte (umschriebene) Färbungen der Haut. Sind solche
|
||||
|
||||
|
|||
Formen der Ilautausschlägo.
|
|||
|
|||
Flecke nur klein, kaum sichtbar, so führen sie insbesondere den Namen Punkt oder Stippe (Stigma) und Knötchen (Papula), wenn sich die Oberhaut über den Fleck erhebt und sich mit einer Flüssigkeit erfüllt, so dass dadurch kleine, hirsekorngrosse, zugespitzte Knötchen entstehen. Sind die Flecke länglich und schmal, so heissen sie Streif (Vibex),
Die umschriebenen wie nicht umschriebenen Röthungen der Haut, im Sinne des eigentlichen exanthematischen Fleckes, sind congestiv entzündlich, die Kötho somit aus injicirten Haargefässen hervorgehend und eben deshalb dem Fingerdruck weichend. Der Stippe liegt in der Regel die geriithete Mündung eines (hyperämischen) Ausfiihrungsganges einer Hautdrüse, und dem Knötchen eine durch Entzündung von Blutanhäu-fnng angeschwellte Ilauttalgdrüse zu Grunde.
3)nbsp; Das Bläschen und die Blase (Vesicula, Phlyctaena et Vesica s. Bulla, Aphtha). Hiermit bezeichnet man mit seröser Flüssigkeit von verschiedener Consistenz gefüllte Erhebungen der Epidermis, die meistens auf geröthetem Grunde stehend kurz nach einander zum Vorschein zu kommen pflegen und bei regelmässigera Verlauf bald platzen und nicht oder doch nur beschränkt zur Eiterung führen. Aphthen (Aphthae) nennt man die Blasen, wenn sie ihren Sitz auf der Schleimhaut haben; doch wollen Einige sie nur dann so genannt wissen, wenn sie von den Schleimbälgen ausgehen, Phlyctaenae (obwohl uneigentlich), wenn sie ihren Sitz auf der Cornea des Auges haben.
4)nbsp; nbsp;Die Pustel oder Eiterblase (Pustula). Ilügelartige, kreisrunde, verschieden grosse, tiefer von der Haut ausgehende, fächerförmige Erhebungen, die verschiedene Stufen (Stippe, Fleck, Knötchen und Bläschen) durchlaufen, zur Eiterung führen, sichtbare Narben hinterlassen und auf einem mehr oder weniger entzündlichen Boden stehen, welcher als Streif, Hof (Halo) genannt, die Pustel selbst umgiebt. Man unterscheidet die echte von der falschen Pustel und giebt als Criterium der erstem an, dass sie anfangs in der Mitte eine Vertiefung (Delle, Nabel) besitzt, bedingt durch den Ausführungsgang einer grössern Talg- und Haardrüse, wodurch die Epidermis herabgezerrt wird. Bei dem dichten Besetztsein der Haut mit Haaren ist bei Thieren die Delle eine seltene Erscheinung.
5)nbsp; nbsp;Der Hautknoten, Beulchen, Beule (Nodus, Tuberculum). Mehr oder weniger harte, solide Anschwellungen (Erhebungen) der Haut von verschiedener Grosse und rundlicher oder länglicher Form und schärferer Begrenzung, nur selten zur Erhebung der Oberhaut und nie zur Eiterung führend. Als besondere Art wird die Quaddel oder das Nesselmal (Pomphus, Urtica) unterschieden, welche mehr flache, hügelförmige, mehr breite als hohe Erhebungen der obern Lederhautschicht darstellt, ohne bemerkbaren festen Inhalt und ohne Loslösung der Epidermis (beruhend auf congestiver Ausschwitzung wässeriger Stoffe in das die Drüsenbälge umgebende Hautgewebe).
6)nbsp; Die Schuppe (Squama). Weissliche, weissgraue, zarte, undurchsichtige, abgeschilferte Plättchen der Oberhaut, die lose und frei übereinander liegen.
7)nbsp; Das Schorfblättchen (Crustula). Mehr kreisrunde, linsen- bis erbsengrosse, glatte, glänzende, bräunliche, sehr dünne, über die Haut-oberfiäche kaum hervorragende, in dieselbe mehr eingedrückte Schönchen,
8)nbsp; Der Schorf oder Grind (Crusta s. Eschara). Mehr dicke, verschieden geformte, bräunliche Bedeckungen der Haut, entstanden durch ausgeschwitzte und an der Luft erhärtete Flüssigkeit.
9)nbsp; Borke (Lepyrum). Dicke, laraellenartige, übereinander gelagerte und zusammenhängende weissgraue Schuppen, entstanden durch einen
|
Stippe. Knoteheu.
|
||
3) Bläschen.
Ap'ithen.
Phhctaenalaquo;. 4) Pustel.
|
|||
5J Peulrhen.
|
|||
Quadlel.
|
|||
6) Schuppe.
|
|||
7) Schorfblättchen.
|
|||
8) Schorf.
|
|||
9) Borke.
|
|||
|
|||
|
||
(;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den BantausscblSgen im Allgemeinen.
fortwährenden Abschuppuugsprocess und eine ;iiisgescli\vitzte.Feuchtigkeit an der Hantobeifläcbe.
Aussei- diesen Fornrverscliiedenheiten hat man wohl noch verschiedene andere aufgestellt, namentlich aus ihnen noch Unterabtheilungen gebildet. Wir glauben indessen auf dieselben hier weiter nicht rücksichtigen zu küunon, da die Erkennung der Modificationcn der aufgestellten Grundformen, wegen der allgemein in der mit Ilaaren besetzten und überdies häufig noch dunkel .gefärbten Haut unserer Thiere entgegentretenden Hindernisse, zu schwierig ist. So wird z. B. nur selten genau erkannt werden können: ob das Exanthem mit der Haut gleichfarbig (concolor) ist, ob die Farbeveränderung der Haut gleichmässig roth (rubrura) oder gescheckt (variegatura) ist; ob die Grenzen der Röthc verwischt (difl'u-sum) oder mehr umschrieben (circumscriptum) und ob sie etwa symmetrische Zeichnungen (figuratum) bilden: kreisrund (orbiculatum), ringförmig (circinatura, annulare), geschlängelt (gyratum), gerändert (marginatum) etc. sind. Schon die Bestimmung, ob der Aussehlag trocken (siecura) oder feucht (humidum) ist, ist mitunter schwierig. Ebenso die Unterscheidung der Form, in welcher die Absdiilfernngeu der Epidermis erfolgen (cf. sect;. üSS.). Im Ganzen ist diese nur'von imtergeordnetem Werth und kommt es wenig darauf an,, ob die Schuppen bei erfolgender Abschälung (Dcsquamatio) mehr das Ansehen von Mehl (D. farinosa) oder der Kleie (D. furfuracea) haben, oder mehr lamellenartig (D. membrana-cea) sind und als eigentliche Schuppen (Squamae) erscheinen. Dasselbe gilt vom Schorf (Crusta), ob derselbe mehr blättrig (C. lamellosa) oder mehr körnig (0. granulosa) etc. ist, u. m. a. Die Abblätterung (Exfoliatio) der Epidermis ingrossen Platten (Flatschen) ist bei Thieren selten, da die Haare auf die Zerfstuckelung hinwirken. Wenn die Haut der Thiere aber auch die genannten Hindernisse nicht darböte' und die genaue Erkennung der Formabweichungen leicht wäre, so würde auch selbst dann ein reell praktischer Nutzen daraus nicht erwachsen. Selbst in wissenschaftlicher Hinsicht kann dieser Umstand nicht sehr wichtig erscheinen, weil der grösste Theil der hierbei in Betracht kommenden Hautausschläge in der Thierheilkunde nur eine sehr untergeordnete Bedeutung haben und ihre gründliche Erforschung wissenschaftlich keine besondere Ausbeute versprechen kann. In diesem Umstände nun haben wir Veranlassung gefunden, die Formverschiedenheiten der Ausschläge hier nicht weiter zu verfolgen, vielmehr in dieser Hinsicht auf die einzelnen Arten zu verweisen. Doch soll damit nicht gesagt sein, dass die genannten und andere Abweichungen in der Form der verschiedenen Ausschläge ohne alle Bedeutung seien, ihren Grund (und Ursachen) müssen sie haben: nur der therapeutische Werth ist ein untergeordneter! Hierher gehört auch derjenige Formwechscl, welcher lediglich als eine seeundäre Erscheinung zu quot;betrachten ist, wie hierher z. B. die in Folge der Ausschlagsproducte auf der Haut sich ansammelnden Unreinigkeiten bei jenen Thieren gehören, die nicht unter Putz und Striegel stehen; daher bei Schweinen am gewöhnlichsten vorkommend und zwar nicht selten in solchem Grade, dass mwkr.ink- die Haut ein ganz russiges Ansehen erhält; daher auch der Name „Russ-heit. krankheitquot;. — Anders verhält es sich mit den aufgestellten verschiede-iien Grundformen. Als Elemente der äussern Erscheinung der Hautausschläge sind sie für die Diagnostik von besonderer Wichtigkeit; indessen ist auch hierbei nicht zu übersehen, dass sie sich in Wirklichkeit öfters theils untereinander, theils mit anderen Zuständen der Haut (Parasiten, Oedemen und Anfschwellungen, Verdickungen, Wucherungen, abnormen Ulcerationen, Abmagerung etc.) verbinden und dadurch eine grosse Mannigfaltigkeit in der Form, mitunter auch charakteristische Verschiedenheiten in dem Ausschlage, hervorrufen. Hierbei ist nun ferner nicht zu
|
||
|
||
|
||||
Verlauf der Hautausschläge.
|
||||
|
||||
übersehen, class einzelne Ilautausschliigc (wie die Pocken) mehrere solcher Formen durchwandeln; ändere bald unter dieser, bald unter jener Grundform erscheinen (Flechten), wieder andere Mittelformen und Verbindungen darstellen, die nicht als beständige Ausschlagsformen anerkannt zu werden verdienen. Das grosse Gewicht, was von einigen Seiten auf die specielle Form des Ausschlages gelegt worden ist, hat zu unnützen und für die Therapie werthlosen Zersplitterungen geführt. (Cf. Grind.)
Der llautabscess und das Hautgeschwür (Dermathelcosis), Hautauswuchs (Excrescentia) und,die Hautnarbe (Cicatrix) haben wir, als mehr in das Gebiet der Chirurgie gehörend, hier einer nähern Besprechung nicht weifer unterziehen können; auch dürfte es für unsern Zweck vollständig genügen anzuführen, dass das Hautgeschwür und mit ihm die Hautnarbe zu den Eigenthüralichkeiten einiger der genannten A.usschlagsforraen (Pocken z. ß.) gehört, einen nothwendigen Ausgang derselben darstellt, wie es in anderen Fällen mehr eine zufällige Erscheinung abgiebt und als solche sonst bei jeder Ausschlagsform vorkommen kann. Es gehören hierher: die in Folge von Reiben und Kratzen entstandenen (Kratz--) Geschwüre, die sog. Anfressung (Erosio) der oberflächlichen Corinmscliichten, wie sie bei scharfen Absonderungen vorkommen; die Risse und Spalten, sog. Schrunden (Rhagades), im Hautgewebe. Als mehr selbstständiges Uebel würde die sog. Blut-schwäre oder Furunkel (Furunculus) zu nennen sein, wiewohl sie im Wesentlichen nicht von der Pustel verschieden ist, und es daher auch mehrere Zwischenstufen zwischen beiden giebt. Der Furunkel beruht auf einer phlegmonüsen Entzündung des Haut- und ünterhautzellgewebes, welche ihren Sitz um einen tiefer liegenden Hautbalg hat, und besteht in einem grössern, gespannten (bei lichtfarbiger Haut) dunklaquo;lrothen Knoten, der sich später zuspitzt und.-nach erfolgter Schmelzung seiner Hautdecke'mit Eiter füllt, welcher einen Abscess bildet, der jedoch sehr gewöhnlich in seiner Mitte den sog. Eiterstock (abgestorbene Gewebs-theilequot;) birgt. — Die Hautauswüchse gehen meistentheils von Wucherungen der Hautpapillen aus, welche sich durch Verlängerung der Haar-gefässe und Vermehrung der Biudegewebszellen vergrössern, dabei sehr gewöhnlich reichlich mit Schichten von llornsubstanz (Epithelialzellen) überlagert sind und über die Haut bald mit breiter Basis, bald gestielt, sich erheben. Es gehören hierher die Warzen und Kondylome und die sog. Hauthörn er (wie sie bei Papageien, Pfauen, nicht selten am Kopfe vorkommen).
sect;. 383. Die Ausschlagskrankheiten haben theils einen verlauf, regelmassig-en, theils einen unregelmässigen Verlauf. Wo keine Störungen eintreten, bleibt derselbe bei jedem Ausschlage ein bestimmter, und ist bei einigen schnell, bei andern langsam, zuweilen aber verläuft ein und derselbe Ausschlag bald schnell, bald langsam in den verschiedenen Stadien. Aus diesem Grunde lässt sich denn auch über den Verlauf der Hautausschläge im Allgemeinen wenig Bestimmtes und Ausreichendes anführen. Nur die wesentlich iieberhaften Hautausschläge sind von bestimmterem Verlauf. Im Uebrigen lassen sich, wie vielfach befolgt, allerdings 3 Perioden in dem Verlaufe der Hautausschläge unterscheiden und zwar: 1) der Aus- umerscheid-bruch (Eruptio), 2) die Blut he (Efflorescentia), und 3) die ^S^
|
||||
|
Eximtheme.
|
|
||
Abtrocknung (Exsiccatio).
|
||||
|
||||
|
|||||
8
|
Von den Hautausschlägen im Allgemeinen.
|
||||
|
|||||
Verscliioden-heiten im Verlauf,
|
Melueren Hautaussclüägen pflegen krankhafte Zustände, theils in der Haut selbst, theils im übrigen Organismus, längere oder kürzere Zeit vorauszugehen. Aus denselben lässt sich jedoch nicht der bevorstehende Ausbruch eines Ausschlages und noch viel weniger die Art und Natur desselben mit Bestimmtheit erkennen.
Von den fieberlosen Ausschlägen vollenden einige ihren Verlauf zwar auch in sehr kurzer Zeit, doch sehen wir nicht selten, während der Ausschlag an einer Stelle verschwindet oder geheilt wird, dass ein neuer Ausbruch an einer andern Körperstelle wieder stattfindet (Nachschübe) und so die Krankheit Monate und Jahre fortzubestehen vermag. Andere bleiben dagegen längere Zeit auf einer und derselben Stelle und erleiden blos eine Vermehrung oder Verminderung ihrer Zufälle, ohne Aenderung in ihrer Form und ohne in der Heilung besonders vorzurücken. Einige Ausschläge kommen gewöhnlich nur an bestimmten Stellen vor, andere bald hier, bald dort, andere wechseln die Stelle. Manche sind aussetzend, schwinden und kehren zu bestimmten oder unbestimmten Zeiten wieder.
Der sonst bestimmte Verlauf, sowohl der acuten als chronischen Hautausschläge, kann durch mancherlei innerliche Zustände und äusserliche Einflüsse eine Abänderung erleiden; er kann dadurch unregelmässig, beschleunigt, oder verzögert und das Aussehen des Ausschlags selbst verdunkelt und entstellt, und so die Diagnose erschwert werden. Abänderungen sind ferner die Hautausschläge bei unseren Thieren, je nach der Art ihrer Verwendung, Wartung und Pflege und dem sonstigen Verhalten, unterworfen.
Die Dauer der Hautausschläge ist demnach sehr verschieden. Einige dehnen sich nur über wenige Tage (acute Ausschläge), andere dagegen über Monate und Jahre aus (chronische Ausschläge), bestehen sogar für das ganze Leben (habituelle Ausschlüge). Selbst ein und derselbe Ausschlag kann bald von kürzerer, bald von längerer Dauer sein. Die chronischen Ausschläge sind übrigens nicht sowohl immer durch ihr langes Stehen auf der Haut von langer Dauer, als vielmehr durch sich wiederholende Nachschübe. Mehrere Ausschläge sind geeignet, wenn sie einen regelmässigen Verlauf haben und von gutartiger Beschaflenheit sind, bei zweckmässi-ger Pflege und ohne ärztliche Hülfe in Genesung überzugehen (Pocken, Aphthen); andere hingegen scheinen ohne Mitwirkung besonderer Arzneien durch die blosse Naturhülfe nicht geheilt zu werden (Räude).
Der Uebergang in Genesung und Gesundheit erfolgt bei
|
||||
#9632;'. f
|
Ausging.
|
||||
|
|||||
|
|||||
Dauer und Ausgang der Hautausschläge.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;9
einigen Hautausschlägen unter allmähligem Verschwinden des Ausschlages und durch Wiederersatz der vertrockneten und in Form von mehligen oder ideienartigen, kleinen oder grösseren Schuppen und Borken abgeschilferten Oberhaut (Haut-schälung, Desquamatio s. Exfoliatio cutis); bei anderen Ausschlägen wieder mit gleichzeitiger und vorhergehender Abnahme anderweitiger bestimmter Symptome; so hei den acuten und lieberhaften, sowie da, wo gastrische Zustände den Ausschlag mit hervorriefen. Bei den ücberluiftcn und ansteckenden Ausschlägen verschwindet das Fieber, welches dem Ausschlage vorherging, wenn es sich nicht schon bei der völligen Ausbildung des Ausschlages verloren hat.
Nicht selten folgen den Hautausschlägen auch Nach- NacMmnk-
|
1
|
||||
|
|||||
|
heiten.
|
|
|||
k rankheiten; als acute und ch ronische Entzündungen, Metastasen, Eiterung, Vcrsch wärung, Verhärtung, und beziehen sich diese entweder auf die Haut selbst, oder sie betreffen andere äussere oder innere Theile, gewöhnlich diejenigen, welche während der Ausschlagskrankheit vorzugsweise oder auf irgend eine Weise in Mitleidenschaft gezogen waren. Störungen in der Entwicklung und dem Verlaufe des Ausschlages, schnelle Unterdrückung chronischer Exantheme, unzweckmässiges Verhalten der Thiere, widrige Behandlung etc. sind die gewöhnlichsten Ursachen zu Nachkrankheiten, welche bald mehr, bald minder gefährlich sind, in manchen Fällen selbst tödtlich werden können. Die hitzigen Aus-schlagskrankheiten können auch ausser durch bedeutende Nachkrankheiten durch ihre Heftigkeit, bösartige Beschaffenheit, durch nervösen, fauligen Charakter des Fiebers, sowie durch einzelne sie begleitende gefährliche Zufälle tödtlich werden. Die chronischen Ausschläge werden dies vorzugsweise durch ihre Dauer und Hartnäckigkeit, indem sie durch anhaltende Störungen der Hautthätigkeit, durch Verlust von Säften und Consumtion der Kräfte, Erschöpi'ung, Abzehrung, Wassersucht etc., überhaupt einen kachektischen Zustand herbeiführen, welcher den Tod nach sich zieht.
Anrnerkung. üeber das Zurücktreten der Exantheme und als Folge davon Metastasenbildung ist man noch verschiedener Meinung. Während dieser Vorgang von einer Seite zugegeben wird, wird er von anderer Seite geläugnet. Wir glauben, auf Beobachtungen gestützt (siehe Rothlauf), uns mit aller Entschiedenheit sowohl für das Zurücktreten schon vorhandener Hautausschläge, als insbesondere auch für das Nicht- oder unvollständige Hervortreten derselben und als Folge davon für die Metastasen erklären zu müssen. Ganz gewöhnlich sind es die Hirn- und Rückenmarkshäute, der Herzbeutel etc., welche mit grosser Neigung zu wässerigen Exsudaten ergriffen werden. Seltener sind Eitermetastasen. Die Ursachen des Zurück- wie des Nichthervortretens des Ausschlages mögen eben sowohl in inneren Zuständen begründet sein, als sie in äusse-
|
|||||
|
|||||
|
|||
JOnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Hautausschlägen im Allgemeinen.
ren Einflüssen, namentlich Erkältung, anzunolimen sind. Ob die ersteren in gewissen Fällen (wo die Eruption nicht zu Stande kommt) auf über-raässig im Blute angehäufte Krankheitsstoffe (Kraukheitsgifte, Contagien) zurückzuführen und eine Narcotisation des Gehirns anzunehmen sei, lässt sich zwar schwer entscheiden, wiewohl es gerade nicht unwahrscheinlich ist, dass, wenn die Ausscheidung der Krankheitsstoffe durch die Haut behindert wird, das Blut mit denselben überladen bleibt — die inneren Organe um so stärker vergiftet (gelähmt) werden müssen.
|
|||
|
|||
Uri'urhen.
|
sect;. 884. Die Störungen in den Hautverriehtungen sind man-
|
||
nigfach gegeben, wie es die Functionen der Haut und ihre Beziehungen zu den ÄusseneinMssen nicht anders erwarten lassen. Sie wird dadurch häufig der Krankheitsträger, Krankheitsvermittler und Kra.nkheitsreflector. In der richtigen Würdigung dieser Bezeichnungen liegt die Erkennung der Ursachen der Hautausschläge im Allgemeinen. Alles, was die Verrichtungen der Haut stört, macht sie zu Krankheiten, zu Ausschlägen, geneigt; insbesondere sind es Störungen, durch welche ihre Absonderungen vermehrt werden
Disposition, und die Disposition zu Ausschlägen gesteigert wird. Dasselbe ist der Fall bei grösserer Zartheit, grosser Empfindlichkeit, Weichheit und starker Ausdünstung, sowie auch entgegengesetzt: Derbheit, Trockenheit, Trägheit in den Ab- nnd Aussonderungen der Haut. Daher disponiren sehr junge und sehr alte Thiere mehr zu Hautausschlägen. Da die Haut und ihre Verrichtungen durch Consensus mit der gesammten Assi-milationsthätigkeit den Ab- und Aussonderungen, überhaupt mit dem ganzen Organismus aufs innigste zusammenhängt, so kann auch ihre kranke Beschaffenheit nicht als eine blos auf die Haut beschränkte Anlage betrachtet. werden, sondern es ist dabei der ganze übrige Organismus mit in Anspruch genommen. Einige wenige Beobachtungen bei Thieren sprechen dafür, dass eine besondere Anlage auch ererbt sein könne, z. B. bei den Flechten. Ebenso, wie es erlab run gsmässig feststeht, dass die weissen Hautstellen mehr zu Ausschlägen neigen als die dunkeln, v-ttanias-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die veranlassenden Ursachen sind bald mehr in all-
semic gemeinen, bald mehr in örtlichen, die Haut selbst treffenden
idiop.ahischc Einflüssen zu suchen. Bei den idiopathischen Hautaus-raquo;..B^chiä 6 schlagen bestehen sie, wenn nicht in Ansteckungsstoffen, in nS6' Unreinlichkeit, vernachlässigter Hautreinigung, Aufenthalt in sehr warmen, dunstigen Ställen, zu warmer Bedeckung, dann in mancherlei mechanisch und chemisch verletzenden Schädlichkeiten undUnreinlichkeiten: Reibungen durch Geschirre, Halsbänder etc., Verbrennungen, Einreibungen von Scharfsalben etc., endlich syroptoma- in thierischen und pflanzlichenParasiten etc. Zu den symptoma-
'autehiäge.' tischen Hautausschlägen sind die häufigsten Gelegenheits-
|
|||
|
|||
|
||
ürsacheu der Flautausschlägc.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;11
Ursachen in Störungen der Ab- und Aussonderung, insbesondere der Verdauungsthätigkeit zu suchen, wie denn überhaupt die letztern gern auf der Haut sich rertectiren, wie umgekehrt Störungen in der Hautthätigkeit im Bereiche der Verdauungsorgane, (cf. sect;. 381. Anmerk.) Dieser innige Zusammenhang zwischen beiden Thätigkeiten, namentlich zwischen der Haut (Cutis) und der Schleimhaut, tritt in gewissen Ausschlagsformell sehr auifallend hervor und leiden dann nicht selten beide Häute gleichzeitig an demselben Ausschlag (z. B. Pocken, Aphthen etc.).
Anmerkung 1. Bezüglich der richtigen Beurtheilung der Ilautaus-bchläge verdient noch bemerkt zu werden, dass die Gelegenheitsiirsavhen weit häufiger, als man früher annahm, örtlicher Natur sind und häufig dort blos mechanische und chemischo Schädlichkeiten thätig waren, wo man dynamische Einwirkungen beschuldigt hat. Wenngleich die Haut der Thiere durch ihr natürliches Schutzmittel (Haare) gegen derartige Einwirkungen mehr geschützt ist, so bietet derselbe Umstand doch von anderer Seite auch wieder mehr Gelegenheit zur Entstehung von Ausschlägen, insofern sie das Haften von Cnreinlichkeiten und mechanisch-reizenden Dingen begünstigen. Insbesondere aber geben die früher verkannten Parasiten Ursache zu Hautausschlägen ab; und ist es mehr als wahrscheinlich, dass selbst pflanzliche Parasiten-, wenn auch nur vorübergehend und unter gewissen Umständen, auf Thieren ihr Fortkommen finden und zu Hautleiden führen. Es ist hier noch ein grosses Feld zu Kachforschungen geboten (cf. Parasiten). Von den pflanzlichen Parasiten sind es die Pilze und von den thierischen die Familie d.er Milben, welche bei Hautausschlägen vorkommen. Wir kennen bereits eine grosse Anzahl (über 80) bei Menschen und Thieren vorkommender Schmarotzer! Dass das Fortkommen der Parasiten auf der Haut durch gewisse Zustände dieses Organs, so durch vernachlässigte Hautpflege im Allgemeinen und ünreinlichkeit insbesondere, und selbst durch innere Krankheits-zustände, die in besondere Beziehung zur Haut treten, begünstigt, werde, ist als Thatsache hinzustellen, wenngleich durch Unerfahrenheit wohl dagegen geeifert worden ist. Es findet hier ein analoges Verhältniss wie in der Pflanzenwelt Statt, wo wir unter gewissen Witterungseinflüssen und Bodenverhältnissen die Pilzbildung etc. begünstigt oder auch gehemmt sehen. Das Studium der analogen Entwickelungsvorgänge zwischen thierischen und pflanzlichen Parasiten wird, \Venn es erst noch mehr in Angriff genommen, manche Aufklärung bringen. Schon jetzt ist von einzelnen pflanzlichen Parasiten ermittelt (Munter), dass sie analog einzelnen thierischen Parasiten (Würmern) gewisse Entwickelungsformen zu durchlaufen haben.
Die Zahl der Ursachen, welche von innen aus Hautausschläge zu erzeugen vermögen, muss bei unseren Ilausthieren schon deshalb um so geringer angeschlagen werden, als bei der einfachen Ernährungsweise derselben die Idiosynkrasie nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen kann, während dieselbe beim Menschen sehr oft thätig ist und Ausschläge hervorruft. Hiermit soll jedoch nicht behauptet werden, dass die Art der Ernährung der Thiere überhaupt nicht Hautausschläge hervorzurufen vermöge, es stellt sich vielmehr das Gegentheil oft genug heraus und sehen wir, namentlich beim Hunde und beim Rinde, als denjenigen Thieren, bei denen von einer natürlichen Ernährungsweise am meisten abgewichen wird, dass nach dem langem Genuss von gewissen Nahrungsmitteln Ausschläge entstehen, sowie denn unter umständen auch durch
|
||
|
||
|
|||||
12
|
Von den Hautausschlägen im Alkiemcincn.
|
||||
|
|||||
Weeen (lev
Hant-ausamp;chtnge.
|
die Nahrungsmittel die Ernähning so leiden kann, dass acute oder chro-oische Hautausschläge zu Stande kommen. In diesem Falle sind dieselben nicht selten dyskratischer Natur.
Anmerkung 2. In Rücksicht der genannten Ursachen nun ergiebt sich, dass die Hautausschläge theils rein örtlich sind: der Krankheits-process allein in der Haut vor sich gehe, woraus indessen nicht folgt, dass diese anfangs ganz örtlichen Ausschläge es immer bleiben; sie können bei längerem Bestehen, grösserer Ausdehnung und Heftigkeit, den Organismus anderweitig in Anspruch nehmen — theils, und dies meist in geringer Anzahl, sind sie symptomatisch, indem sie als äusseres Zeichen Vorgänge des inuern Organismus begleiten. Daraus würde nun für das \Yesen der Hantansschläge zn folgern sein: dass sie in der Haut und in den Fortsätzen derselben nach innen ihren gemeinschaftlichen Sitz haben und im Zustande ihrer erfolgten Ausbildung mehr materielle als dynamische Veränderungen in der Haut hervorbringen. Deshalb sind sie auch mehr zu den Krankheiten der organischen Bildung zu zählen. Man hat das Wesen der Ausschläge wohl iu einer Entzündung der Haut anerkennen wollen, doch kann diese Annahme nicht allgemein als passend erachtet werden, denn wenn auch viele der acuten und chronischen Ausschläge mit Entzündung der Haut bestehen, so ist dies doch nicht überall der Fall und bei denen, welche damit bestehen, ist es wieder wichtig, wo die Entzündung ihren Sitz habe, welche Theile des sehr zusammengesetzten Hanto'rgans ergriffen sind: ob der Sitz der Entzündung mehr oberflächlich, im sogenannten Malpighi'schen Schleimnetz, oder in den oberen oder tieferen Schichten der Cutis selbst ist, oder endlich ob mehr ein Ergriffensein der Talg- oder Schweissdrüsen, der Haarbälge etc. besteht. Dieser verschiedene Sitz wird natürlich auf die Form des Ausschlages von Einfluss sein, wie hierauf bereits sect;. 382. hingewiesen worden ist. Schliesslich ist für das Wesen der Hautausschläge auch nicht zu übersehen, dass dieselben in vielen Fällen (die wesentlich fieberhaften oder essentiellen Ausschläge) typhöser Natur sein können (cf. sect;. 72. Anmerkung), wie denn überhaupt die fieberhaften Ausschläge von einer besondern (durch Einwirkung von Miasmen und Contagion bedingten) Blut-mischung (exanthematische Krase) ausgehen dürften, wo denn dem Ausschlag selbst gewisserraaassen eine kritische Natur nicht abzusprechen ist (cf. Pocken, Aphthen etc). Diese exanthematische Krase scheint in den ausgeprägten Graden der typhösen Dyskrasie analog und mag der Unterschied vorzugsweise darauf beruhen, ob der Sitz der Krankheit (des Exanthems) auf der Haut oder auf den Schleimhäuten ist.
sect;. 385. Neben den Rücksichten, die sich auf die Constitution, Alter, Ursachen u. s. w. beziehen, kommt es bei den Exanthemen noch besonders auf ihre Form und Natur, die Verlaufsweise, Stadium, die Dauer, Wandelbarkeit des einzelnen Ausschlages, auf den Grad des Antheils, den der übrige Organismus daran nimmt, ob Fieber vorhanden ist oder nicht, und welchen Charakter dasselbe hat, sowie endlich auf etwaige vorhandene wichtige Nebenkrankheiten und die durch den Ausschlag selbst hervorgerufenen Folgekrankheiten an. Wenn der Ausschlag entschieden von einer angeerbten oder ange-bornen Anlage abhängt, so ist seine Heilung schwierig, je bestimmter er dagegen durch äussere Ursachen erzeugt wurde und durch solche unterhalten wird, um so leichter ist er zu
|
||||
f #9632;
|
Prognose.
|
||||
|
|||||
|
||||
Prognose der Hautausschläge.
|
13
|
|||
|
||||
entfernen, desto sicherer auf Heilung zu rechnen. Die Heilung erfolgt in solchen Fällen um so gewisser, je weniger der Organismus dabei anderweitig in Anspruch genommen ist und je geringer die Veränderungen sind, welche die Haut dabei erlitten hat. Die Heilbarkeit der symptomatischen Exan-theme richtet sich nach der Beschafi'enheit der Grundkrankheit. Kritische und metastatische Ausschläge sind zwar an sich bedeutend und können, wenn sie schnell zurücktreten, heftige Zufälle erregen; einer zweckmässigen Behandlung weichen sie jedoch meistens bald.
Je grosser die Entartung der Haut bei einem Ausschlage ist, desto schwieriger ist seine Heilung, und bei gleichzeitiger grösserer Ausbreitung ist die Entwicklung allgemeiner kachekti-scher Zustände zu fürchten, weil eben in solchen Fällen der Ausschlag, wegen der bedeutenden Störungen der Hautthätig-keit, von übler Rückwirkung auf den Organismus werden muss. Besonders führen gewisse Entartungen der Haut, namentlich jene mit Geschwürsbildung, zu diesen nachtheiligen Folgen, wahrscheinlich durch Resorption der krankhaften Secrete, die der allgemeinen Säftemasse (dem Blute) zugeführt werden; deshalb sind auch alle jene Ausschläge, die mit Eiterung verbunden sind, in Bezug des Allgemeinleidens mehr zu fürchten.
Chronische und habituell gewordene Ausschläge sind schwer zu heilen; sie erfordern immer eine aufmerksame und nachdrückliche Behandlung bei der gehörigen Vorsicht, weil sie sehr leicht an anderen Stellen von neuem ausbrechen oder durch Metastasen nach inneren Organen grosse Gefahr hervorzurufen vermögen. Die nach Unterdrückung eines Ausschlages eintretenden Zufälle treffen meist häutige Gebilde und tragen den Charakter einer entzündlichen Reizung mit grosser Neigung zu krankhafter Absonderung (Exsudation; cfr. sect;. 383. Anmerk.). Ueberall, wo Hautausschläge in ihrer Entwicklung gehemmt werden oder dieselben zurücktreten, ist die Gefahr nicht minder gross. Hirn- und Rückenmarksaffection sind die gewöhnlichsten Folgen und führen leicht zum Tode. Die Vorhersage wird zwar nach der Schwere der vorhandenen Zufalle sich richten und in dem einen Falle mehr, in dem andern weniger hoffen lassen; auf Genesung ist im Allgemeinen aber erst dann zu rechnen, wenn es gelungen, den unterdrückten Hautausschlag wieder hervorzurufen oder zu ersetzen.
sect;. 386. Die Behandlung der Hautkrankheiten ist seither und auch noch jetzt in mancher Hinsicht schwankend und unsicher zu nennen. Die bedeutenden Fortschritte in der Anatomie und Physiologie haben noch nicht vermocht, Befriedigungen herbeizuführen. Es wird noch sehr des Studiums
|
Beliamliuu;.
|
|||
|
||||
|
||||
14nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Hautausschlägen im Allgemeinen.
der natürlichen Heilbedürfnisse der Haut und ihrer Theilorgane bedürfen, und es werden mehr als bisher in einer geeigneten Hautpflege (Hautdiät) die natürlichsten Mittel gegen Hautausschläge aufgesucht werden müssen. Im Ganzen aufgefasst, werden indess die Mittel, deren wir uns zur Heilung der Hautausschläge bedienen, bald.diätetischer, bald arz.neilicher Natur sein und theils äusserlich, theils innerlich Anwendung linden, wobei jedoch zu bemerken, dass sich von keiner Hautkrankheit behaupten lässt, die örtliche oder innerliche Behandlung sei ganz und für alle Fälle zu entbehren, wie theoretischen Ansichten zu Liehe wohl behauptet worden ist. Augemeinlaquo; Folgende allgemeine Regeln dürften für die Behand
|
||||
|
lleilregeln.
|
|
||
lung der Hautausschläge Geltung finden:
Die Behandlung ist nach Verschiedenheit des Ursprunges, der Form und des Stadiums des Ausschlages und der mit ihm etwa verbundenen Allgemeinleiden oder anderer Nebenkrankheiten verschieden einzurichten.
Wenn die veranlassenden Ursachen schnell und auf eine thunliche Weise entfernt werden können, z. B. die an der Hautoberfläche noch in- der ersten Wirkung befindlichen Ansteckungsstoffe durch Abwaschen mit lauwarmem Seifenwasser oder einer Auflösung von Kali, Schwefelleber,. Chlorkalk etc., wodurch sie vernichtet werden; gastrische Stoffe, die in einer besondern Beziehung zum Hautausschlage stehen,, durch ausleerende Mittel — so wird der Ausbruch oft noch verhindert, oder der Ausschlag doch wenigstens sehr gemindert.
Ist der Ausschlag durch Hemmung oder Unterdrückung einer normalen oder einer habituell gewordenen krankhaften Ab- und Aussonderung verursacht worden, so muss diese zunächst wieder hergestellt, oder statt deren eine künstliche erregt werden.
Wo der Grund des Ausschlages in einer besondern allgemeinen Krankheit liegt und er als blosses Symptom besteht, ist die Behandlung gegen jene, ihrer Art nach, zu richten;
Was die Behandlung des Ausschlages selbst betrifft, so findet im Allgemeinen Folgendes Beachtung:
In vielen Fällen ist gegen den Ausschlag selbst durch arzneiliche.Mittel nicht einzuschreiten, sondern dieser ist sich selbst zu überlassen, nur sind Einflüsse, welche die Natur-thätigkeit und somit den regelmässigen Gang stören, wie z. B. Verstopfung, Kälte, grosse Hitze etc., abzuhalten. So verhält ea sich bei den Pocken und anderen acuten Ausschlägen.
Gegen solche Ausschläge, durch welche andere Krankheiten gehoben oder, beträchtlich gebessert werden, wie z. B. bei chronischen Rheumatismen and der Fettsucht der Hunde, ist
|
||||
|
||||
|
|||
15
ebenfalls weiteF nichts zu thun, als auf Reinlichkeit zu halten und Verschlimmerung des Uebels zu verhüten. Wo gegen den Ausschlag durch arzneiliche Mittel eingeschritten werden muss, ist zunächst Rücksicht zu nehmen, ob er als selbstständige Krankheit oder als Symptom einer andern besteht, ob er acat oder ehronisch ist. Ist der Ausschlag selbststän- derTeÄ
|
|||
|
|||
dig, so gelten dieselben Behandlungsgrundsätze, wie bei jeder
|
A.usamp;cfaÜgfi;
|
||
andern selbststüudigen Krankheit. Man suche der Natur derselben entgegenzuwirken und trachte danach, etwa vorhandene schwere und lästige Zufälle (Jucken, Reiben etc.) zu beseitigen. Besteht der Ausschlag mit Erscheinungen der Entzündung, des Erethismus oder Torpors, so werden dem dadurch bedingten verschiedenen Charakter nach die entsprechenden Mittel auszuwählen sein. Daher wird bald eine mehr kühlende, reizmildernde, einhüllende, auflösende, bald eine mehr reizende und erregende Behandlung erforderlich sein, die sich aber immer nach dem Grade und der Ausdehnung des Ausschlags richten, dem Stadium der Krankheit entsprechen, so wie auch mit einer vielleicht nothigen symptomatischen.Cur verbunden sein muss.
|
|||
|
|||
Die symptomatischen Ausschläge erfordern im All-
|
IW-1: ;ii Uiuiü,
er sympto-
|
||
gemeinen dieselbe Behandlung, wie andere symptomatische quot;Jquot;'^6,quot; Krankheiten, in specie die Entzündungen. Es wird auch hier vorzüglich die Cur gegen die Gründkrankheit gerichtet werden müssen, wobei die Haut rein zu halten und gegen verschlimmernde Einwirkungen zu schützen ist. Doch ist auch das Ver-hältniss zu berücksichtigen, in welchem Ausschlag und Grundkrankheit stehen. 1st die Grundkrankheit acut, der Ausschlag noch nicht lange Zeit vorhanden und als kritisch zu betrachten (wie die wesentlich lieberhaften, essentiellen Hautausschläge, einige acute Exantheme), so ist gegen den letztern nichts zu thun. In anderen Fällen aber erfordern beide, Ausschlag und Grundkrankheit, eine ärztliche Behandlung. Das Nichtsthun ist da angezeigtj wo der Ausschlag leicht, gutartig und von geringer Ausbreitung ist. Hülfe ist aber nöthig, wenn er ausgebreitet und bedenklich ist: Die Methoden und Mittel, die wir hier anwenden, sowohl innerlich als äusserlich, richten sich nach der Natur des Ausschlages, nach dem längern oder kurzem Bestehen desselben, so wie auch nach der Natur der Grundkrankheit, wobei auf den dynamischen und materiellen Zustand der Haut undquot; des gesammten Organismus, insbesondere auf die Constitution des Thieres Rücksicht genommen werden muss. Im Ganzen herrscht noch wenig Sicherheit in der Behandlung dieser Ausschlagskrankheiten. Es giebt uns zwar die Empirie mehrere Mittel an die Hand, die zur Hei-
|
|||
|
|||
|
|||
|
16nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Hautausschlägen im Allgemeinen.
lung vieler chronischer Ausschläge theils unentbehrlich, theils vorzugsweise dienlich sind (daher auch specifische Mittel genannt), deren Anwendbarkeit bei den einzelnen Arten der Hautausschläge angegeben werden wird. Es sind diese Mittel theils äusserliche, z. B. die verschiedenen Jod-, Schwefel-, Blei-, Zink- und Quecksilberpräparate, phagedänisches Wasser, Kreosot, Säuren, Kali, Schwefelleber, Chlorkalk, blasenziehende Mittel etc.; auch gehören hierher frische, reine Luft, Waschungen der Haut, Bäder, überhaupt Reinlichkeit; theils auch innerliche Mittel: Schwefel-, Antimonial-, Mercurial- und Jodpräparate, der Arsenik etc.; unter Umständen auch Brech- und Abführmittel. Behandlung Bei den fieberhaften Ausschlägen ist der Charakter hdaefteneAurs- des Fiebers, dessen Grad, dann die Beschaffenheit und Aus-sehiä-e. breitung des Ausschlages, der Zeitraum desselben, so wie das Verhältniss des Fiebers zum Ausschlage genau zu berücksichtigen. Es wird deshalb im Anfange bald eine antiphlogistische und erweichende Methode (bei entzündlichem Fieber, bei Entzündungen), später eine diaphoretische, bald aber auch eine erregende und reizende, selbst antiseptische, besonders auf das Blutgefässsystem und das Blut überhaupt gerichtete Behand-lungsweise, wie beim Faul- und Nervenüeber, anzuwenden sein. Es versteht sich, dass die anfangs eingeleitete Behandlung je nach den Wendungen der Krankheit auch Veränderungen erleiden müsse, ebenso kann es auch erforderlich werden, dass gegen hervorstechende dringende Symptome und gegen vorhandene Complicationen ein besonderes Verfahren eingeleitet werden muss. Wo bei acuten Ausschlägen der Verlauf zu stürmisch ist, die Krisen unvollkommen oder zu träge erfolgen, muss man zunächst die Ursachen hiervon zu entdecken und sie alsdann auf eine angemessene Weise zu entfernen suchen. Behamiiang Bei amp;en fieberlosen Ausschlägen, sie mögen für sich losen Ans- allein, und rein aus blos örtlichen Ursachen hervorgegangen, schlage. 0^Qr ^ gyjjjpj^jQ einer andern Krankheit bestehen, ist zunächst zu ermitteln, ob sie erst seit kurzer Zeit vorhanden sind, oder schon länger gedauert haben und somit chronisch erscheinen. Im ersten Falle, wenn der Ausschlag noch selbstständig und in keiner Hinsicht als heilbar zu betrachten ist, kann seine Heilung gleich unternommen werden und zwar nach Verschiedenheit seiner Ursachen und Beschaffenheit, bald durch kühlende, bald durch zusammenziehende, reizende oder speci-fische Mittel, welche örtlich angewendet und durch eine zweck-mässige Diät unterstützt werden. Wenn der Ausschlag aber nicht mehr neu ist, so muss mit den örtlichen Mitteln behut-
|
||
|
|||
|
||
Behandlung der Hautausschläge.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;17
sam umgegangen werden und zwar um so behutsamer, je länger er schon gedauert hat und je mehr er mit krankhaften Absonderungen verbunden, überhaupt als habitueller zu betrachten ist: er kann hier zu einem wahren „Noli me tangerequot; werden; dasselbe gilt da, wo er schon einen allgemeinen Krankheitszustand hervorgebracht hat, der übrigens in die Behandlung gleichzeitig mit inbegriffen werden muss. Für die glückliche Cur eines chronischen Hautausschlags ist es noch nöthig, dass das ganze Verhalten des Thieres genau geregelt und ausdauernd beobachtet werde, so wie nöthigenfalls den durch die Anwendung der äusserlichen Mittel nicht zu vermeidenden nachtheiligen Rückwirkungen auf das Allgemeinbefinden durch angemessenen Gebrauch innerlicher Mittel begegnet werden muss.
Wo ein acuter Ausschlag, in seiner Entwicklung ge- Behandlung hemmt, nur unvollständig hervortritt, oder ein vorhan- ^/tretenlaquo;' dener Ausschlag ganz oder theilweise, schnell oder langsam Aquot;sslt;=hläse-zurücktritt oder unterdrückt wird, kommt es bei der Behandlung besonders darauf an, im ersten Falle ihn hervorzurufen, im zweiten, dass man ihn wieder auf die Haut und wo möglich auf die alte Stelle zurückruft und dann die neu eingetretene Krankheit zu heben sucht.
Die erste Anzeige wird sein, dass man die Ursachen des Zurücktretens beseitigt und dann, mit Rücksicht auf den fieberhaften oder üeberlosen allgemeinen Krankheitszustand und auf den Sitz des neuen Uebels, die krankhafte Tiiätigkeit der Haut und die Symptome des vorhanden gewesenen Ausschlags wieder herstellt. Die Behandlung gegen die Ursachen wird übrigens sehr verschieden sein, so verschieden, wie die Ursachen es selbst sind. Bei acuten Ausschlägen kann der Grund des Zurücktretens bald in der Heftigkeit der übermäs-sigen Anhäufung von Krankheitsstoffen im Blute (cf. Anmerk. zu sect;. 383.), wo dann ein Aderlass angezeigt sein kann, in der zu langen Dauer und Verschlimmerung des ursprünglichen Fiebers, bald in der Entwickelung innerer Entzündungen liegen; alles dies kann durch Erkältungen, durch ein zu warmes Verhalten, durch eine erhitzende und reizende Behandlung, durch die besondere Anlage zu Fiebern und Entzündungen bei jungen und robusten Thieren, auch durch herrschende Krankheitsconstitutionen etc. herbeigeführt werden. In anderen Fällen kann die Ursache auch in Complicationen liegen, in Hemmung, Unterdrückung und Schwächung der Lebenskräfte, oder in einem eingetretenen nervösen oder fauligen Zustande beruhen. Bei jenen chronischen Ausschlägen, die von anderen Krankheiten abhängen, liegen die Ursachen jeder Veränderung meist in Veränderungen der Grundkrankheit.
Spinola, Piitliologic. 2. Aud. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;2
|
||
|
||
|
||
18nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Hautausschlägen im Allgemeinen.
Die zweite Anzeige hat zur Aufgabe, die eingetretene neue Krankheit zu heben. Dieselbe ist oft, wenn nämlich das Uebel innere edle Theile befällt und schnell zunimmt, wohl gar lebensgefährlich wird, dringend in Ausführung zu bringen und es muss nach der Natur, Grosse, dem Zeitraum der Krankheit die Behandlung bestimmt werden. Im Allgemeinen gilt für die Behandlung dieser das, was bei der zurückgetretenen Druse und Rheumatismus bereits angeführt worden ist. Es wird hier noch besonders ein ableitendes Verfahren noting sein, um zugleich die frühere Krankheit hervorzurufen oder zu ersetzen. Wird diesen genannten Indicationen Genüge geleistet, so zeigt sich im glücklichen Falle der in der Entwickelung gehemmte Ausschlag wieder deutlicher und vollständig, oder der bereits verschwundene Ausschlag tritt wieder hervor. Um dies noch sicherer zu erreichen, ist es nöthig, auf den Sitz des Ausschlags und auf das ganze Hautorgan einzuwirken und zwar bald durch erweichende, bald durch erregende, reizende und Entzündungen veranlassende Mittel; daher Bäder, Umschläge, Bähungen, Senfbreie, scharfe Einreibungen, besonders Brechweinsteinsalbe, Fontanelle, Haarseile. In dringenden Fällen kann man sich des Glüheisens bedienen. Innerlich passen im Allgemeinen diaphoretische Mittel, ciasäification sect;. 387. Anordnung und Eintheilung (Classification) dtLmquot;:n' der Hautausschläge. Diese ist auf verschiedene Weise versucht worden. Wenn man dabei zum Theil von denselben Grundsätzen, wie bei den Fiebern und Entzündungen, sich leiten liess und auch hier den Verlauf, die Dauer, Ursachen etc. als Eintheilungsprincip benutzte, so hat man doch mehrseitig ge-a. nach der glaubt, in den Formen der Ausschläge viel sicherere Anhalts-A^sSiags; punkte zu gewinnen und es sind so mehrere Systeme entstanden, welche auf die Gestalt und Form der Ausschläge gegründet sind.
Gestützt auf die durch Untersuchungen in neuerer Zeit 6. nach den gewonnene nähere Kenntniss von der Organisation der Haut, anatomisch- namentlich von den verschiedenen in derselben verborgenen schJn've^'ü-Organen, hat man bereits (in der Menschenheilkunde) den H^üSanquot; Versuch gemacht, die Hautkrankheiten rein nach den anato-theiie; misch - physiologischen Veränderungen der einzelnen Hautbestandtheile zu classificiren, wovon in der Thierheilkunde jedoch Abstand zu nehmen ist. c. nach den Eine Eintheilung nach den Ursachen würde jedenfalls ürwchen; ^ pja^tischste sein, doch jeder Versuch der Art muss, vorläufig wenigstens, wegen Unvollständigkeit unseres Wissens, im voraus als gescheitert betrachtet werden, und dies um so mehr, als ein Theil der bis jetzt als symptomatische Leiden
|
||
|
||
|
||
Classification der Exantheme.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;19
betrachteten Ausschläge zu den idiopathischen Exanthemen gezählt werden muss. Vor allen gehören hierher die auf Parasiten und örtlichen Reizungen beruhenden Hautausschläge, deren Zahl voraussichtlich durch fernere Forschungen sich noch mehren wird, so dass dieselben füglich als eine besondere Abtheilung („Parasitenkrankheitenquot; respect, „parasitische Exanthemequot;) hingestellt werden können.
Ohne die verschiedenen Classilicationen, wie sie aus der Menschenheilkunde in die Thierheilkunde übergeführt worden sind, einer besondern Kritik unterwerfen zu wollen, glaube ich doch auf einen Umstand aufmerksam machen zu müssen, welcher einer Classiiication der Hautausschläge, sowohl nach der Gestalt und Form des Ausschlages selbst, als auch nach dem speciellen Ergriffensein der einzelnen Organtheile der Haut, in der Thierheilkunde sehr entgegensteht und die Diagnose unendlich erschwert: es sind die natürlichen Hautbedeckungen, die Haare.
Wird jede Classilication der Exantheme ihre Mängel bieten, so halten wir doch aus dem so oben angeführten Grunde schon in der Thierheilkunde eine Anordnung der Hautausschläge nach der Gestalt und Form für weniger passend; denn auch ganz abgesehen von den bereits hervorgehobenen Hindernissen durch die Haare, so dürften doch aus der Gestalt und Form, so sehr wir sonst ihre Wichtigkeit für die Erkennung der einzelnen Arten auch anerkennen — keine sicheren Stützpunkte für eine praktisch brauchbare Eintheilung der Hautausschläge zu entnehmen sein, weil mehrere Ausschläge bald der einen, bald der andern Form würden beigezählt werden müssen (Erysipelas u. a. z. B.), auch ihrer Natur und dem Ursprung nach ganz verschiedene Ausschläge, wenigstens in ihrer Vollendung und noch mehr in ihrer Abheilung, eine gleiche Form besitzen (Varicellae und Variolae, Herpes und Scabies u. a.), endlich einzelne, wie die Pocken, sogar von ihrer Entwicklung an bis zu ihrer Abheilung mehrere der unterschiedenen Grundformen (Fleck, Knoten, Pustel, Schorf etc.) durchlaufen. Rechnen wir diesem allen noch hinzu, dass es bis jetzt nicht hat gelingen wollen, eine befriedigende Sichtung der Ausschläge nach der Form herbeizuführen, eine solche auch kaum jemals zu erwarten stehen dürfte, da eine zu grosse Verwandtschaft zwischen einzelnen, wohl getrennten Hautausschlägen obwaltet, so dass sie nicht allein eine sehr verschiedene Beurtheilung zulassen, sondern die wohl aufgestellten Unterschiede sogar in vielen Fällen auf reinen Zufälligkeiten beruhen (Reiben z. B.). Diese Uebelstände werden durch das von einigen Seiten beobachtete Verfahren, die Form nach dem
2raquo;
|
||
|
||
|
||||
20
|
Von den Hautausschlägen im Allgemeinen.
|
|||
|
||||
d. nach dem Verlaufe.
|
im ausgebildeten Zustande sich befindenden Ausschlage zu bestimmen, keineswegs beseitigt.
Wenn ebenfalls auch nicht ganz durchgreifende, so doch zum praktisch-therapeutischen Zweck und insbesondere auch für die Prognose, als bei Thieren sehr wichtig, sichere Stützpunkte für die Eintheilung der Ausschläge lassen sich aus dem Verlaufe entnehmen. Hiernach würden die Hautausschläge in zwei Hälften zerfallen, in solche mit raschem Verlaufe (und von
|
|||
|
||||
Acute und chronische Ausschlä'e.
|
Fieber begleitet), acute Ausschläge, und in solche mit langsamem Verlaufe (und ohne Fieber), chronische Aus
|
|||
schläge. Die Unterscheidung in acute und chronische verdient in therapeutischer Hinsicht insofern auch noch den Vorzug, als die acuten Ausschläge im Allgemeinen eine örtliche Behandlung überflüssig machen, oder wo im Besondern eine solche angezeigt sein kann, dieselbe doch immer von untergeordneter Bedeutung ist, während bei den chronischen, wenngleich auch mehrere von diesen zu ihrer glücklicheren und schnelleren Beseitigung der innerlichen Mittel nicht entbehren können, die örtliche Behandlung wieder die Hauptsache, in vielen Fällen sogar (den idiopathischen Ausschlägen) allein ausreichend ist. Die Sonderung der Hautausschläge nach dem Verlaufe schliesst überdies die gleichzeitige Berücksichtigung der Gestalt und Form des Ausschlages keineswegs aus, und bemerken wir, dass die oben unter 1 — 4. aufgestellten Grundformen die Repräsentanten der acuten Ausschläge darstellen, die unter 5. angeführte Grundform die Uebergangsstufe zu den chronischen bildet, insofern als sie acute und chronische Ausschlagsformen in sich schliesst; die unter 6—9. genannten Grundformen als die Repräsentanten der chronischen Ausschläge zu betrachten sind. Wir werden daher den oben aufgestellten Grundformen zugleich auch insofern Rechnung tragen können, als wir in derselben Reihenfolge die Hautausschläge einzeln zur Abhandlung bringen werden.
Anmerkung. Bevor wir zur Abhandlung der einzelnen Ausschläge übergehen, möge hier noch Folgendes über den Unterschied zwischen acuten und chronischen Ausschlägen Platz finden. Zunächst bemerken wir, dass der Begriff acut und chronisch, so wie fieberhaft und fieberlos, nicht so buchstäblich zu nehmen sei; die üebergänge finden sich, wie überall, so auch bei den Ausschlägen wieder, wir sehen sogar, dass ein und dieselbe Ausschlagsform theils acut, thoils chronisch zu verlaufen vermag; doch ist hierbei, wie bei den chronischen Ausschlägen überhaupt, nicht zu übersehen, dass sie nicht immer durch ihre lange Dauer, sondern sehr häufig durch ihre Wiederkehr und erfolgende Nachschübe (die nicht selten von Fiebersymptomen begleitet sind) erst als chronische Leiden sich herausstellen. Aligemeinenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 1) Die acuten Ausschläge, Exantheme im engern Sinne (Exan-
Kritenen: themata acuta), sind nun, wie der Name schon sagt, durch ihre kurze i) der acuten Dauer, dann insbesondere dadurch, dass sie (ihre Eruption) von mehr Ausschläge; 0(jer weDiger deutlichen Fiebererscheinungen (Febris exaiithematica sen
|
||||
|
||||
|
||
Classification der Exantheme.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 21
eniptiva) begleitet werden, ausgezciclmet. Der Verlauf ist gewöhnlich so bestimmt (typisch), dass er durch Runsthiilfe eine wesentliche Abänderung nicht erleidet; daher denn die Kunst im Allgemeinen auch wenig zu leisten vermag und sich auf ein mehr negatives Verfahren beschränkt sieht. Gewöhnlich gehen sie aus epizootischen Ursachen hervor, und die meisten von ihnen (wenn nicht alle) vermögen sich durch Ansteckung fortzupflanzen; mehrere schätzen sogar vor einem zweiten Anfall (vielleicht dadurch, dass sie einen besondern Entwickelungsvorgang in dem Hautorgan hervorrufen und durchführen), andere thun dies mir für eine bestimmte kürzere oder längere Zeit. Besonders sind die acuten Exantheme vor den chronischen aber dadurch ausgezeichnet, dass neben dem Ausschlage auf der Haut und im Wechsel verhältniss mit demselben ein dem Wesen nach ge-wiss gleicher (congestiv-entzündlicher) Kraukheitsprocess auf den Schleimhäuten Statt hat: ein Exautheni der Schleimhaut (Enauthem) neben dem auf der Haut einhergeht; so verhält es sich namentlich bei den acuten, contagiosen Exanthemen. (Wahrscheinlich hängt dies mit der Einverleibung des Contagiums durch Einathmung und Speichel zusammen.)
Die Form, in welcher die acuten Ausschläge vorkommen, ist, wie erwähnt, die der umschriebenen und nicht urasehriebenen Röthungen der Haut (llautflecke), der Blasen- und Pustelbildung, und sie verliert sich in der Knotenbildung. Auf die eigenthümliche Veränderung im Blute, welche sehr wahrscheinlich diesen Ausschlägen zum Grunde liegt (cf. sect;. ij84. Anmerk. 2.), scheinen jedoch die Besonderheit der panzootischen Einflüsse (und durch diese der Krankheits-Genius), so wie auch individuelle Ursachen abweichend einwirken zu können, wodurch gewisse Modi-licationen (Arten) in dem exanthematischen Fiebercharakter hervorgerufen werden, welche sich wieder in der Form (Farbe) des Exanthcms selbst abspiegeln.
So erscheint bei sthenischem oder synochalem Charakter der Ausschlag hochrotlu er entwickelt sich überhaupt reichlicher und veran-lasst dadurch eine stärkere Anschwellung der Haut, die sich prall und heiss anfühlt.
Bei asthenischom (nervösem) Charakter tritt der Ausschlag schwächer hervor, ist blasser, sein Verlauf mehr unregelmässig, die weniger oder mehr ödematös angeschwellte Haut fühlt sich nicht vermehrt warm, mitunter sogar kühler an.
Bei fauligem (putridem) Charakter erscheint der Ausschlag bläulich, bleigrau (livid), ist gern von Blutaustretiingen (Petechien, blutigerfüllten Blasen und Pusteln) begleitet; die Haut fühlt sich dabei brennend heiss (Calor mordax) an.
Bei galliger Beimischung (und vorhandener Venosität des Bluts) erhält die Ausschlagsröthe einen Stich ins Gelbliche, insbesondere aber tritt eine gelbliche Färbung der Schleimhäute hervor. Dem verschiedenen Charakter entsprechend, gestalten sich nun auch die übrigen allgemeinen Zufälle, und ist in dieser Hinsicht besonders der nervös-faulige oder typhöse Charakter ausgezeichnet, so dass die verschiedensten nervösen und septischen Zufälle, dann und insbesondere ein namhaftes Ergriffensein der Schleimhäute auftritt. (Cf. Fieber und die betreffenden Ausschlagsformell selbst.)
2) Die chronischen Hautausschläge (Exanthemata chronica s. j)(iei-chro-Impetigines) unterscheiden sich im Allgemeinen dadurch von den acuten, nischen aus-dass ihr Hervortreten nicht oder doch nicht constant vom Fieber be- schlase-gleitet ist, und wo solches auftritt, in der Regel mehr eine seeundäre als primäre Erscheinung darstellt (einige Flechten und flechtenartige Aus-schäge möchten die Ausnahmen bilden); dass sie von längerer Dauer und
|
||
|
||
|
||
22nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den H.iusausschlägen im Allgemeinen.
meistens von nnregelmilssigom Verlaufe, mitunter schwer heilbar, zum Theil sogar unheilbar sind. Ferner sind viele von ihnen durch periodisches Hervortreten ausgezeichnet, was in der Weise den acuten Exanthe-men fremd ist; es scheint dies Verhalten der Ausschläge mit gewissen inneren Zuständen des Körpers (abnormen Entwickelungsvorgängen, besonderen Krankheitszuständen), dann aber auch mit den Jahreszeiten und selbst mit dem Mondwechsel zusammenzuhängen. Die acuten Ausschlagskrankheiten, durchweg mehr selbstständige Uebel, wiederholen sich entweder gar nicht, indem durch sie die Disposition getilgt wird (Pocken), oder nicht so leicht, indem die Anlage geschwächt wird (epizootische Aphthen), oder, wo die Disposition bleibt, selbst erhöht wird, doch nur, wenn die Gelegenheitsursachen sich wiederholen (Rothlauf), während bei den chronischen Ausschlägen, wie es den Anschein hat, in keinem Falle die Disposition getilgt, noch geschwächt, in der Regel vielmehr erhöht wird, daher alle ohne Ausnahme wiederkehren können.
Ihrer Form nach erscheinen auch die chronischen Exantheme sehr verschieden, mehrere von ihnen zeigen in der einen oder andern Periode ihres Bestehens einige Aehnlichkeit mit den acuten (weshalb eben die Form für die Abgrenzung der chronischen von den acuten Ausschlägen keine bestimmten Anhaltspunkte giebt). Wie oben erwähnt, beginnen die chronischen Ausschläge mit der Form der Beulen und finden in den Schuppen, Schorfblättchen, Schorfen, Krusten und Borken ihre Hauptrepräsentanten. Als eine fast durchgreifende Eigenthümlichkeit der chronischen Ausschläge lässt sich hinstellen: dass die meisten derselben (wohl alle, wenn man es genau nehmen will) vom Ausfallen der Haare begleitet sind, so dass sie zur theilweisen oder gänzlichen Entblössung der Haut von Haaren führen; bei einzelnen Ausschlägen wird zwar ein eigentliches Ausfallen der Haare nicht beobachtet, wohl aber ein Abgeriebensein, so dass auch hier die Haut ihren vollen Haarwuchs entbehrt. Bei den acuten Ausschlägen kommt zwar in einzelnen Fällen auch Verlust der Haare (Wolle) vor, doch ist diese Erscheinung hier, wo nicht eine zufällige, so doch andern Ursprungs, durch Narbenbilduug bedingt, daher bei den sogenannten geschwürigen Ausschlägen. In keinem Falle aber gehört sie so zu den hervorstechendsten und zunächst hervortreteuden Symptomen, wie bei den chronischen Ausschlägen. Daher denn das Ausgefallensein der Haare bei einem Ausschlage auf der Haut im Allgemeinen auch als ein charakteristisches Merkmal für die chronische Natur desselben zu betrachten ist.
In Fällen, wo es zweifelhaft bleiben sollte, ob der vorhandene Ausschlag acut oder chronisch ist, wird auf dem Wege der Combination die Diagnose gesichert werden müssen. Dies gilt namentlich auch für die Fälle, wo durch mechanische und chemische Einwirkungen Hautveränderungen hervorgerufen wurden, wie durch Parasiten und Ungeziefer, Peitschenhiebe, Geschirrdrnck, Verbrennen (Verbrühen), sowie durch Einwirkung anderer reizender und ätzender oder mechanisch verletzender Stoffe.
|
||
|
||
|
||||
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||||
|
||||
Der Rothlauf, die Rose (Erysipelas).
|
||||
|
||||
|
||||
sect;. 388. Im weitesten Sinne des Wortes versteht man
|
Begriff.
|
|||
|
||||
unter Roth lauf jede oberflächliche, mehr oder weniger ausgebreitete, nicht umschriebene, mit unbestimmten Grenzen in die gesunde Haut verlaufende Röthungen, die mit vermehrter Wärme bestehen, dem Fingereindrucke weichen, nach aufgehobenem Drucke aber sogleich, von den Rändern des entstandenen weissen Fleckes dem Mittelpunkte zu, wieder hervortreten und eine grosse Neigung zur Ortsveränderung besitzen.
Im engeren Sinne und näher bezeichnet, giebt sich der symptomlaquo;. Rothlauf zu erkennen: durch eine oberflächliche, gelblich-rothe, rosenfarbige, glänzende, weniger erhabene als ausgebreitete, nicht scharf begrenzte, warme, schmerzhafte, meistens juckende Anschwellung der Haut, gewöhnlich begleitet von einem ge* lind entzündlichen, gastrisch - biliösen Fieber. Wegen der mit Haaren besetzten und zum Theil dunkel gefärbten Haut unserer Hausthiere sind die obengenannten Zeichen nicht immer alle oder gleich deutlich wahrnehmbar; ein Aufgesträubtsein der Haare tritt an den behaarten Stellen immer mehr oder weniger deutlich hervor.
Es kommt der Rothlauf unter den mannigfaltigsten Beimischungen und verschiedenen Complicationen vor, gewöhnlich ist er mit einem Fieber, welches seinem Hervortreten vorhergeht, verbunden (Febris erysipelacea) oder er tritt fieberlos rebns er™-
|
||||
|
pelacea.
|
|
||
auf (Erythema), bald ist er mit Erhebung der Oberhaut und Bildung von Bläschen verbunden, bald nicht; in anderen Fällen zeigt die Haut deutlich die Erscheinungen der Entzündung, ist geschwollen, sehr schmerzhaft, heiss, in anderen wieder
|
||||
|
||||
|
||||||
24
|
Von den Hautausschlägen inbesondere.
|
|||||
|
||||||
FiilFche Kose
|
fehlen, ausser der Röthe, die charakteristiscben Merkmale der Entzündung.
Dieses letzten Umstaades wegen ist denn auch die Natur des Rothlaufs verschieden beurtheilt worden und demzufolge ist er bald den Entzündungen, bald den Exanthemen beigezählt. Wir glauben ihn den letzteren beizählen zu müssen, worüber weiter unten die Gründe angegeben werden sollen; bemerken nur noch, dass der Rothlauf, eben der begleitenden entzündlichen Erscheinungen wegen, als die Uebergaugsstufe von den Entzündungeu zu den acuten Hautausschlägen betrachten werden kann. Auf die Abweichungen, welche der Roth-lauf zeigt, hat man wohl eine besondere Eintheilung desselben gegründet und zunächst die leichteren, aus verschiedenen äusserlichen Ursachen entstandenen, oberflächlichen, iieberlosen Hautentzündungen (Dermatitis superficialis) als falsche Rose (Erythema) bezeichnet und sie von den schwereren, mit Fieber verbundenen und durch ihr übriges Verhalten eine entschieden exanthematische Natur bekundenden, echte Rose, Roth lauf (Erysipelas) genannt, unterschieden. Der schwierigen Feststellung wegen ist ein solcher Unterschied bei Thie-ren indessen wenig zulässig, wie denn überhaupt die Begriffe Erythema und Erysipelas noch wenig abgegrenzt und näher
|
|||||
|
||||||
bestimmt worden sind, rapie beach tens werthen
|
Der wichtigsten, bezüglich der The-Verschiedenheiten wird beim Verlaufe
|
|||||
|
||||||
|
|
Sitz des
Holhl.-inls.
|
gedacht werden.
Der Rothlauf kann men, doch hat er seine (E. faciei); am häufige Schafen (Blatterrose genannte
|
zwar an allen Körperstellen vorkom-Lieblingsorte; so namentlich am Kopfe ten erscheint er an dieser Stelle bei des Kopfes) und bei Pferden als so-fkrankheit; dann als rothlaufige
|
|||
|
||||||
|
Verlauf nnrl
Verschieilen-
heiten des
Rothlauis.
|
Augenlidentzündung, sowohl für sich bestehend und dann nicht selten periodisch wiederkehrend, als auch symptomatisch bei Pferden (bei der Influenza in der Rothlaufform z. B.), wie denn in Rothlauftiebern die Augenlider überhaupt sehr gewöhnlich anzuschwellen pflegen; am Halse, an der Brust und dem Bauche bei Schafen und Schweinen, wo er bei letzteren namentlich in gutartiger und bösartiger Form als sogenanntes fliegendes Feuer vorkommt; an den Eutern bei frisch-milchenden Thieren (E. mammarum); an dem Hodensack (bei Hunden) und Schlauche; am häutigsten jedoch sind es die Füsse, welche vom Rothlauf befallen werden (E. pedum, gemeinhin Mauke genannt).
sect;. 389. Der Verlauf des wahren, echten Rothlaufs (Erysipelas verum s. genuinum) ist gewöhnlich der: der Ausbildung des örtlichen Leidens gehen in der Regel lieberhafte Er-
|
||||
|
||||||
|
||
Rothlauf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 25
scheinungen vorher, als Niedergeschlagenheit, Mattigkeit, gespannter Gang (besonders wenn die Schenkel befallen werden), Steifigkeit der Extremitäten, Frösteln mit nachfolgender Hitze; die Schleimhäute spielen ins Gelbliche, die Zunge ist belegt, das Maul schleimig, geifernd, besonders beim Rindvieh, die Mistexcretion verzögert und verändert, der Durst ist vermehrt. Schweine erbrechen wohl. Diesen Fiebererscheinungen (welche bei Thieren indessen häufig übersehen werden) folgt dann plötzlich der Ausbruch des Rothluufs, worauf die allgemeinen Erscheinungen dann nachzulassen und zu verschwinden pflegen; in nicht seltenen Fällen jedoch begleitet ein Reizfieber den ferneren Verlauf des Rothlauts, mitunter nimmt es sogar zu bis zur Entscheidung des Uebels. Der Charakter des Fiebers ist selten rein entzündlich: gewöhnlich erscheint dasselbe unter der Form eines gclind entzündlichen, gastrisch - biliösen Fiebers; häufig jedoch trägt es gleich anfangs den astheni-schen Charakter deutlich an sich und zeigt mitunter sogar eine auftauende Neigung, sich in ein pntrides umzuwandeln. Die Verschiedenheit des Charakters hängt theils von der Constitution und dem Alter der Ergriffenen ab; insbesondere aber auch von dem herrschenden Krankheitsgenius. Bei jungen, robusten Thieren tritt der sthenisehe Charakter mehr hervor, bei schwächlichen und alten (kachektischen) Thieren der asthe-nische; bei heisser Witterung und zur Zeit des Herrschens von JVlilzbrandepizootieen nimmt das Fieber und mit ihm das örtliche Leiden leicht einen anthraxartigen Charakter an, besonders gilt dies von dem Rothlauf der Schweine und der Schafe. Bei regelmässigem und gutartigem Verlaufe pflegt das Fieber mit dem vollständigen Ausbruch des Rothlauts zu verschwinden oder doch sehr nachzulassen, nicht selten unter Abgang eines trüben (kritischen) Urins. Der Rothlauf selbst pflegt dann in den ersten Tagen des Bestehens sich noch weiter auf der Haut zu verbreiten, geht auch wohl auf entferntere Hautstellen über, besteht über die Dauer des Fiebers hinaus und endet unter Abschilferung der Oberhaut, indem diese, während die Geschwulst sinkt und die Röthe nachlässt, ihren Glanz verliert, zusammenschrumpft, Risse bekommt und in Schuppen sich abblättert oder abschält, gewöhnlich begleitet von Jucken, welches die Thiere durch Reiben und Begnabbern der leidenden Stellen zu erkennen geben — in Zertheilung; oder es erhebt sich zuvor die Oberhaut zu Blasen von verschiedener Grosse und unregelmässiger Gestalt, die gern in einander überfliessen, dann platzen und eine gelbliche, klebrige, horn-artig riechende Flüssigkeit ergiessen, worauf sie zusammenschrumpfen. Es erfolgt dann ebenfalls unter Abstossung, Ab-
|
||
|
||
|
||||
26
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
blätterung der Oberhaut und theilweisem Ausfallen der Haare
e. bniioeum. die Abheilung innerhalb 10—14 Tage (E. veslculosum s. bul-losum). Zur Entwicklung von eiternden Pusteln (Blatterrose, E. pustulosum) kommt es jedoch selten.
Nicht immer aber ist der Verlauf so gutartig und die Dauer so kurz. Die beim Rothlauf bestellende oberflächliche Entzündung des an der Haut ausgebreiteten lymphatischen Ge-fässnetzes und der Papillarkörper dringt tiefer ein; die Zeichen der Entzündung treten deutlicher hervor, die Anschwellung der Haut ist sichtbarer, erhabener, mehr begrenzt, gespannter, schmerzhafter, röther, weicht dem Fingerdrucke nicht
e. phiegmo- so gänzlich (E. phlegmopodes s. inflammatorium), das Fieber nortes. erreicht leicht einen höheren Grad und statt einer blossen Abschilferung der Oberhaut kommt es hier leicht zu einer oberflächlichen Ulceration, wobei die Haut leicht Risse und Spalten bekommt und dann tiefere Geschwüre zur Ausbildung gelan-
E.uicerosum. gen (E. ulcerosum). Auch die Blasen- und Blatterrose hinterlassen mitunter eiternde und geschwürige Stellen. Die Heilung wird dadurch sehr verzögert, die Dauer der Krankheit erstreckt sich leicht über 3 — 4 Wochen. Eiterung ist zwar dem echten Rothlauf als Ausgang fremd, doch kommt sie unter den oben genannten Umständen wohl zu Stande, der Eiter ist indessen selten oder nie von einer gutartigen und milden, sondern immer von einer scharfen Beschaffenheit, übel- (hornartig) riechend und jauchig. Bei mageren, schwachen und aufgeschwemmten, saftreichen Thieren, bei Pferden von lymphatischer Constitution und an Stellen, wo unter der Haut viel lockeres Bindegewebe gelagert ist (den Augenlidern),
e. oedlaquo;m.v entstehen gern Oedeme des befallenen Theiles (E. oedemato-todes. ^eg^ jjg Geschwulst ist dann hervorragender, ausgedehnter, nicht so roth, sondern blasser, wässriger, hinterlässt nach dem Druck mit dem Finger Gruben, ist wenig schmerzhaft; Auflockerung der Haut und des unterliegenden Zellgewebes mit gleichzeitiger Aufbürstung des Haares bleiben örtlich gern zurück, und bei dyskratischen Individuen gelangen verschiedene kachektische Uebel (Wassersucht, Wurm) wohl zur Ausbildung. Nicht selten auch, namentlich bei den oben genannten Einflüssen, dann in Folge von Pyämieen und anderen Dyskra-sieen, bei besonderen Individualitäten, bösartigem Charakter einzelner Epizootieen und theils noch unbekannten Einflüssen, so wie nach unrichtiger Behandlung — kann der Rothlauf auch zu oberflächlichem Brand (des Malpighi'schen Schleimnetzes) in
|
||||
|
||||
E. gangrae
nosum.
|
der Haut oder selbst zum Absterben derselben führen (E. gan-
|
|||
graenosum) [der Rothlauf am Hodensack (der Hunde) wird leicht geschwürig und brandig]. Die Haut erscheint dunkel
|
||||
|
||||
|
||
Rothlauf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 27
geröthet, stellenweise violett, die Schmerzen sind äusserst bedeutend, ein symptomatisches Fieber wird unterhalten; es fallen mitunter selbst Stücke abgestorbener Haut aus und hinterlassen gern üble und nur langsam heilende Geschwüre: es können selbst in solchen Fällen die unterliegenden Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen angegriffen werden (E. destrueti- e. destrneti-vum s. corrosivum). Das hier und da beobachtete Brandigwerden der Haut, welches bei Pferden mehr an weissen Stellen, beim Rindvieh aber auch an dunkel gefärbten vorkommt und sich durch Pergamentartigwerden der Haut, Bildung von Schrunden in derselben, aus denen eine stinkende Jauche abgesondert wurde, und zuletzt durch Abfallen von Hautstücken in der Grosse von einem Quadratfuss, selbst mit Ablösung der Klauen vorkam — wobei die Thiere jedoch am Leben blieben, Haut und Haare (?!) sich erneuerten — scheint dem Erysipelas gangraenosum beigezählt werden zu müssen. Hierher gehört vielleicht auch das Ablösen von Fussgliedern bei Schweinen (cf. meine Schweinekrankheiten S. 225).
Ist das Erysipel weit verbreitet, so nimmt bei der Neigung zur Gangranescenz das begleitende Fieber leicht den typhösen Charakter an, ja es scheint sogar, dass bei Schweinen und Schafen, namentlich bei ersteren, der ganze Krankheitszustand eine antliraxartige Natur, unter begünstigenden Aussen-einflüssen, gewinnen kann und so den baldigen Tod veranlasst.
Der Roth lauf zeigt eine grosse Neigung, seinen Sitz zu ändern und auf entferntere Hautstellen überzugehen (E. vagum), e. Tagum. mitunter sehen wir ihn bei seiner Unstätigkeit und besonders bei widrigem Verhalten der Kranken, unzweckmässiger Behandlung sich auf innere häutige Gebilde werfen (am häufigsten ist dies bei dem Rothlauf am Kopfe und Halse beobachtet); bei dem an den Füssen ist ein Zurücktreten zwar weniger zu fürchten, doch erfolgt es auch hier (so bei der Mauke des Rindviehs). Solche Versetzungen können nun verschiedene Organe treffen, doch scheint der Rothlauf eine besondere Beziehung zu den Hirn- und Rückenmarkshäuten zu haben und sich am liebsten auf diese zu verpflanzen. Meningitis, Dummkoller, Lähmungen werden daher auch am häutigsten nach solchen Versetzungen beobachtet. Indessen auch das Brust- und Bauchfell, der Darmcanal können ergriffen werden und Brust-und Darmentzündung zur Ausbildung gelangen.
Sehr gern macht auch der Rothlauf Recidive (E. reeidivum), e. reeidm™. kehrt sogar nicht selten nach gewissen Perioden wieder (E. pe- e. periolaquo;-riodicum) und wird dann leicht chronisch, selbst habituell (E. _ . cquot;,m' chromeum, habituale) und kann dann bei vernachlässigter oder habitoiae. unzweckmässiger Behandlung zu Entartungen der Haut und
|
||
|
||
|
|||
28
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
krankhafton Prödactionen auf derselben (zu Feigwarzen) Ver-
E.scirr)io,ics. anlassung geben (E. scirrhodes).
Dem Gesagten zufolge kann die Rose den Ausgang in Zer-theilung, Eiterung und Brand neiimen: sie kann zu Metastasen und verschiedenen Nebenkrankheiten führen.
sietastascii. Zu den Metastasen des in seinem regelmässigen Verlauf gestörten Röthlaufes gehören auch noch Ablagerungsgeschwülste unter der Haut, gewöhnlich an solchen Stellen, wo Knochen oberflächlich liegen; es gelten diese gewöhnlich bald in Eiterung über, greifen aber auch bei der Nähe tier Knochen leicht und gern die Beinhant an und führen dann zu Caries und Fisteln. Beim Rindvieh pflegen solche Geschwülste hei weitverbreitetem Rothlauf nach unzweckmässiger Behandlung zu entstehen, wie wir denn überhaupt in Fällen, wo rothlauf-artige Krankheiten (Mauke) herrschend sind, sehen, dass äus-sere Beschädigungen (Kronentritte) Rothlauf in ihrem Gefolge haben und dadurch leicht gefährlich werden. Dies gilt auch von tief dringenden Verletzungen, Schlägen mit scharfen Stollen, wo dann bei der innern Disposition leicht Beinhautent-zündungen. Auftreibungen der Knochen etc. entstehen; in dem Jahre 1850 war dies in sehr auffallender Weise der Fall. In solchen Fällen sehen wir (je nach dem Sitze und den andern Umständen), dass die benachbarten Lymphgefässc und Lymphdrüsen gern anschwellen, sich entzünden und daraus anderweitige Allgemeinleiden hervorgehen.
Anmerkung. Bezüglich des reeidiven und periodisch wiederkehrenden Rothlaufs möchte ich auf jene Fälle hier noch besonders die Aufmerksamkeit lenken, wo derselbe die Augenlider ergreift. Diese äussere, exanthematische, Augenenteiindung kann, weil bei ihr gern transndatorisch die Conjunctiva mitleidet und deshalb leicht auch die Cornea getrübt erscheint; in einzelnen Fällen sogar Bläschen (Phlyktaenen) auf derselben sich bilden — bei oberflächlicher Beurtheilung zu Verwechselungen mit der sogenannten Mondblindheit führen. Es wird dies um so eher der Fall sein, sobald man sich für die letztere Krankheit an das „periodischequot; Auftreten hält und hierauf die Diagnose stützen zu müssen glaubt. Mir sind schon mehrere Fälle von solcher (äussern) periodisch wiederkehrenden Augenentziindung vorgekommen, die aussei- der Periodicität nichts mit der (innern) periodischen, oder sogenannten Mondblindbeit gemein haben. Meines Wissens ist auf diesen Umstand noch von keiner Seite aufmerksam gemacht und fehlt es namentlich noch an einer (vergleichenden) Beschreibung zur Unterscheidung beider Arten von periodischer Augenentzündung; ich halte die erstere Art für rothlaufartiger Natur, und bin hierin noch insbesondere durch einen Fall bestärkt worden, welcher bereits, wegen der wiederholten Anfälle (von sachverständiger Seite) für die sogenannte Mondblindheit erklärt worden war — wo ein Anfall durch Mauke ersetzt wurde.
Diese mitunter periodisch auftretende Rothlanf-Augenentzündung (Ophthalmia erysipelatosa externa) weist in specie nach, wie unstatthaft es sei, die Periodicität für die sogenannte Mondblindheit (inter-
|
|||
|
|||
|
||
Rothlauf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;29
mittirende innere Augenentzünduug (Ophthalmia iutermitteus in-terna) allein in Anspruch nehmen, und wie unzuverlässig es sei, hierin das charakteristische und allein Ausschlag gebende Merkmal dieser Augenkrankheit anerkennen zu wollen, wie dies von mehreren Seiten geschehen und für die Entscheidung von gerichtlichen Fällen als maassgebeud hingestellt worden ist; d. h., man macht die Entscheidung der Frage: ob periodische Augeiientzündnng resp. Mondblindheit oder nicht? von einem fernem Anfall abhängig. Dieser Satz ist ein durchaus unzulässiger, weil er falsch ist. Die Symptome allein können entscheiden und müssen entscheiden, sonst würde sich in manchen Fällen die Feststellung der Krankheit so lange hinziehen, dass event, der Rechtsanspruch inhibirt werden könnte. Es bietet denn in der That auch die sogenannte Mondblindheit so viel Charakteristisches dar, als genug zur Feststellung der Diagnose ist, wenn man sonst nicht — mit schwachen Augen sieht und ohne Combination urtheilt! —
sect;. 390. Es ist höchst wahrscheinlich, dass gewisse Ein- Ursachen: fliisse als vorbereitende Ursachen wirken, und hierher dürften vorberei-solche zu rechnen sein, welche die Entstehung des gastrisch- quot;!quot;'le-biliösen Zustandes begünstigen, wovon dann der Rothlauf gewissermaassen als ein Reüex zu betrachten ist und zur Milderung und Hebung des Grundübels führt. Hierher gehört Alles, was eine Störung in dem Pfortadersysteme und der Gallen-secretion herbeizuführen vermag; insbesondere eine zu reichliche, nahrhafte und dabei leicht verdauliche Nahrung, als Schlempefütterung u. dgl. Es scheint, dass bei solcher Fütterung die Gallenabsonderung reichlicher sei als der Verbrauch, weil eben die leicht verdaulichen Nahrungsmittel der Gallenbeimischung in geringerer Menge bedürfen, als die festeren und schwerer verdaulichen, um verdaut zu werden. Gewissermaassen besteht also eine Uebergalligkeit bei vorwaltender Venosität (woraus sich auch der leichte Uebergang dieses Zustandes in den Milzbrand würde erklären lassen). Durch anhaltende Ruhe, träges Stehen im Stalle, bei kräftigem Futter, wie dies namentlich beim Rindvieh oft der Fall ist, wird die Ausbildung dieses biliösen Zustandes befördert; noch mehr scheint der Genuss gewisser Futterarten das Vorkommen des Rothlaufs zu begünstigen, ja allein erzeugen zu können; hierher gehört namentlich die reichliche Fütterung von Kartoffeln und deren Abgängen, besonders wenn sie mit Keimen versehen sind. Von einer in Wirklichkeit bestehenden und bestimmten Idiosynkrasie dürfte hierbei indessen weniger die Rede sein, wie Fälle der Art bei Menschen häufig beobachtet werden.
Alles, was die Hautfunction zu stören vermag, gehört den Geic^nheita. Gelegenheitsursachen des Rothlaufs an; mögen diese nun Dquot;laquo;eiraquo;n' in der Witterungsbeschafienheit, dem Aufenthaltsorte, der Verwendungsart der Thiere begründet sein. So kommt derselbe
|
||
|
||
1
|
||
|
||
|
|||
30
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
bei Schafen, die bis dahin in warmen Ställen gelegen, und nun (im Frühjahr) zum Hürden auf feucht kaltem Boden verwendet werden, ziemlich oft vor. Nachhaltige örtliche Einwirkung feuchter Kälte (Schneewasser insbesondere, cf. Mauke) scheint eine nicht unwichtige Rolle bei der Entstehung des Rothlaufs zu spielen. Wahrscheinlich übt dieselbe ihren Nachtheil dadurch, dass sie nicht nur die Exhalation der Haut stört, sondern durch Hemmung und Stockung der Circulation des oberflächlich an der Haut liegenden Lymphgefässnetzes dieses in Entzündung versetzt. Der Umstand, dass bei Thieren vorzugsweise solche Theile vom Rothlauf befallen werden, welche den Einwirkungen der Kälte überhaupt und der feuchten Kälte insbesondere ausgesetzt sind, wie die weniger behaarten Hautstellen, Baucbfläche bei Schafen und Schweinen, die innere Fläche der Schenkel, das Euter (welches am gewöhnlichsten an seiner Hinterfläche, wo es nicht durch die Schenkel geschützt ist, leidet), ganz besonders aber die Fussenden, als diejenigen Körpertheile, welche zur Winterszeit durch feuchte Kälte am meisten leiden — weist auf den grossen Einfluss hin, welchen die (feuchte) Kälte auf die Entstehung des Rothlaufs hat. Nicht minder aber auch, dass derselbe bei geschornen Schafen und Hunden und sonst an zufällig von Haaren ent-blössten Körperstellen am liebsten vorkommt.
Als mächtigste Gelegenheitsursache ist aber noch die C o n -stitutio annua zu nennen. Hierin scheint vorzugsweise der Grund des epizootischen Herrschens des Rothlaufs gesucht werden zu müssen und sehen wir unter diesem Einflüsse zu Wunden (Decubitus), insbesondere zu Verbrennungen (der Anwendung des Glüheisens zu chirurgischen Zwecken) gern Rothlauf hinzutreten; ebenso auch auf angebrachte Hautreize, scharfe Einreibungen etc. erfolgen. Fälle der Art werden leider in der Thierheilkunde nur zu oft noch verkannt und in therapeutischer Hinsicht nicht gebührend genug berücksichtigt. Versehen werden hier noch vielfach begangen und mancher Nachtheil erwächst daraus.
Ob Schreck, Zorn, Ekel etc. auch bei Thieren den Gelegenheitsursachen des Rothlaufs mit Recht beigezählt zu werden verdienen, ist noch nicht hinlänglich entschieden; doch ist es mir schon zwei Mal vorgekommen, dass säugende Hündinnen, die mit anderen Hunden in Händel und dabei in heftigen Zorn geriethen, Rothlauf am Euter bekamen.
Endlich gesellt sich der Rothlauf auch noch zu anderen Hautkrankheiten (die, wie er, mit inneren Zuständen zusammenhängen); so namentlich zu Flechten (bei Hunden, conf. sect;. 435. Anmerk.), so wie er gerade keine zu seltene Erschei-
|
|||
|
|||
|
||
Rothlauf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 31
nung, sowohl in acuten wie chronischen Krankheiten (im Typhus insbesondere) ist und hier als ein Zeichen der Blutzersetzung (also symptomatisch, E. symptomaticum) auftritt.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;e- sympto-
Schliesslich sehen wir denselben auch als Reflex von unter der Haut fortschreitenden Zellgewebeentzündungen, so wie von Eiterungen in der Tiefe etc., als sogen, falsche Rose (Pseudo- Pseudo-erysipelas) vorkommen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; etyspe .
Anmerkung. Berücksichtigt man den Sitz des Rothlaufs, der wie Nächste bei allen Exanthemen oberflächlich in der Haut ist; die Art und Weise Ursache und der Entstehung: dass er aus inneren Ursachen, aus Störungen im Ver- raquo;quot;Jlwquot; dauungssystem, hervorgeht und in äusseren Momenten: Einwirkung der Kälte etc., nur eine grössere Anregung erhält; den Ausbruch und Verlauf, worin er gleichfalls eine grosse Aehnlichkeit mit anderen acuten Hautausschlägen zeigt; sodann auch den Ausgang durch Bildung von Bläsehen, Abschuppung; ferner die Neigungj welche der Rothlauf wie alle aouten Exantheme zeigt: auf innere Theile zurückzutreten, und endlich, dass derselbe örtlich eine antiphlogistische Behandlung eben so wenig erträgt, als die acuten Exantheme, vielmehr immer eine Berücksichtigung des Innern Zustandes erfordert — so ergiebt sich auf eine überzeugende Weise, dass der Rothlauf mit weit mehr Grund den Exanthemen als den eigentlichen Entzündungen beizuzählen sei. Wir rechnen ihn aber ganz besonders deshalb noch den Exanthemen zu, weil wir es uns zur Aufgabe gestellt haben, bei der Eintheilung der Krankheiten einen praktisch-therapeutischen Zweck zu verfolgen und in dieser Hinsicht der Rothlauf hierher und nicht zu den Entzündungen gehört. Dem Wesen nach dürfte der Rothlauf als eine aus Uebergalligkeit des Bluts hervorgehende, fieberhafte, durch einen (blasigen) Ausschlag auf der Haut sich entscheidende Krankheit zu betrachten sein.
sect;. 391. Im Ganzen genommen ist der Rothlauf keine ge- Proäuo3e. fährliche Krankheit, wird es aber leicht durch eine unrichtige Behandlung und durch Versetzung auf innere Theile. Insbesondere richtet sich die Prognose nach der Constitution und dem Alter-der Kranken, so wie nach der Thiergattung (bei Schweinen wird er viel leichter gefährlich, als bei den übrigen Thieren). Dann entscheidet die besondere Form, in welcher er vorkommt; ob er einfach, für sich, oder in Complication auftritt; nicht minder kommtauch die Körperstelle, wo er seinen Sitz aufschlägt, in Betracht. Bei alten abgetriebenen Pferden wird er leicht ödematös und die Ausbildung von Rotz und Wurm ist zu fürchten. Bei der Schuppen- und Blatterrose ist die Prognose günstig; bei der phlegmonösen zwar in Bezug der schnellen Heilung weniger günstig, doch immer noch gut; am übelsten ist der brandige Rothlauf, denn wenn er auch gerade nicht immer lebensgefährlich ist, so verzögert sich doch die Heilung sehr. Die grössere oder geringere Gefahr hängt hier besonders von dem Sitze des Rothlaufs ab. Hat er seinen Sitz am Kopfe, so ist die Gefahr gross, weil er leicht durch Hinzutritt von Hirnentzündung tödtet; auch wird hier das beglei-
|
||
|
||
|
||||
32
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Behandlnn,'
|
tende Fieber leicht typhös und verursacht so den Tod. Ist der Sitz dagegen an den Füssen, so wird zwar in Hinsicht des Brandes das Uebel schwieriger heilbar, doch im Ganzen nicht so leicht lebensgefährlich. Wird der Rothlauf chronisch, habituell, so erscheint er mitunter als ein Mittel, dessen sich die Natur bedient, die relative Gesundheit zu erhalten und dann ist allerdings die Prognose für seine Beseitigung nicht die günstigste. Ebenso ungünstig wird die Vorhersage, wenn bereits die Haut krankhaft verändert, degenerirt ist; indem es nur selten gelingt, die normale Hautbeschaflenheit wieder herbeizuführen. Endlich hängt die Prognose von der zeitigen und richtigen Erkennung wie Behandlung ab; ganz besonders gilt dies von dem in seiner Eruption behinderten und auf innere Theile zurückgetretenen Rothlauf: je mehr dieser daher Neigung zum Wandern zeigt, desto vorsichtiger ist die Prognose zu stellen. Symptome, welche für die grössere Gefahr sprechen, sind: ins Dunkelrothe oder Bläuliche changirende Farbe der Rothlaufstellen; Abweichung des Fiebers von dem Charakter des einfachen Reizliebers und Hinneigung zu dem typhösen Fieber.
sect;. 392. Die Cur zerfällt in die örtliche oder äusser-liche, und in die allgemeine oder innerliche.
a) Die örtliche Cur hat besonders zur Aufgabe, die Zertheilung herbeizuführen. In den meisten Fällen zeigt der Rothlauf schon selbst die Neigung zu diesem Ausgange und es bedarf dann, ausser einem angemessenen diätetischen Verhalten, namentlich Warmhalten des befallenen Theiles und Abhalten von Kälte und Feuchtigkeit, keiner anderweitigen Mittel. Ueberhaupt verhalte man sich mehr passiv als activ. Wo der Rothlauf in seuchenartiger Verbreitung, wie z. B. bei Schafen, vorkommt, lässt sich ausser der Entfernung schädlicher Einflüsse bei allen Kranken kaum eine Behandlung durchführen. Wo aber diese Neigung von Seiten der Natur nicht deutlich hervortritt, da wird Kunsthülfe nöthig. Im Allgemeinen gilt nun die Regel, dass man ein kühlendes Verfahren durchaus vermeiden muss. Feuchte Kälte, kalte nasse Umschläge, Waschungen etc. verträgt der Rothlauf nicht! Einwicklungen der leidenden Theile in Werg, Umwicklungen mit Binden oder aus Haferstroh bereiteten Seilen, wenn solche sonst anzubringen sind, eignen sich ganz besonders, nachdem man zuvor den leidenden Theil mit grobem Roggen- oder Bohnenmehl bestreut (bepudert) hat; bei bläulicher Röthe der Rothlaufstellen ist ein geringer Zusatz von Kampherpulver zweckmässig; sonst aber sind aromatische, harzige und spirituöse Dinge, so wie fettige Einreibungen, Salben (Quecksilbersalbe, Harzsalben) zu vermeiden. Einen Mehlbeutel, Mehlsack um die Rothlaufstelle
|
|||
a. Srtliohe:
|
||||
|
||||
|
||
Rothlauf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 33
zu schlafen, ist das Einfachste und lässt sich hiervon bei Pferden in der Kegel auch Gebrauch machen. Statt dessen kann man sich auch der trocknen Umschläge von erwärmter Weizenkleie, Heusamen, Kamillen etc. bedienen. Wo dergleichen Umschläge nicht anzubringen sind, hat die Behandlung allerdings ihr Umständliches und man sieht sich dann auf die Bestäubungen mit Mehl und die Anwendung der trocknen und warmen Fementationen beschränkt.
Ist der Rothlauf mehr phlegmonös, besteht er als Blat.terrose, so wird die Feuchtigkeit schon eher vertragen und hat hier oft den Vorzug vor. den trocknen Fomentationen. Am besten eignet sich dann eine schwache Auflösung von Bleizucker in Kamilleninfusum, lauwarm und mit Vermeidung von Verkühlung dies leidenden Theils (daher am besten in angefeuchteten Tüchern, Leinwandlappen, als Umschlag angewendet) oder man bedient sich der Umschläge von mit heissem Wasser angefeuchteter Kleie und anderer schleimiger Mittel. Wenn indessen diese Umschläge, nicht mit grösster Genauigkeit angewendet werden können, verbleibe man lieber bei den trocknen.
Wo der Eintritt von Brand droht, da empfehlen sich zur Beförderung der Abstossung des Brandiggewordenen und der Eiterung warme Breiumschläge, continuirlich angewendet, sehr und bewährt es sich ausserdem, den ersten paar Umschlägen etwas Holzessig zuzusetzen; als ein sehr gutes Hausmittel verdient immer Hafergrützbrei mit Zusatz von Sauerkohl, als Umschlag empfohlen zu werden. Weniger empfeh-lenswerth, doch unter Umständen Anwendung findend, sind: Bähungen von aromatischem Kräuterinfusum mit Zusatz von Holz- oder Bieressig, Chlorkalk etc. Die etwaige Jaucheansammlung unter der Haut ist durch Einstiche zu entfernen.
b) Die allgemeine oder innerliche Cur erfordert zu-*.allgemeine nächst Entfernung der Ursachen. Besteht der Rotlilauf einfach, ohne Fieber (als Erythema), ist die Zunge nicht belegt. Mistung gehörig, so bedarf es des Gebrauchs innerlicher Mittel nicht. Ein angemessen diätetisches Verhalten: dass man die Kranken nicht bei ungünstiger Witterung der freien Luft aussetzt, vielmehr warm hält, vom Futter abbricht, ein leicht verdauliches, möglichst saftiges Futter und viel Getränk giebt — reicht vollkommen aus. Im entgegengesetzten Falle, besonders bei deutlich hervortretenden galligen Symptomen, muss die örtliche Cur durch eine allgemeine unterstützt werden. Es passen hier besonders Abführmittel, bei Schweinen und Hunden Brechmittel, wodurch es, zeitig angewendet, oft gelingt, die Krankheit in kürzester Frist abzuschneiden (Abortivcur). Von der rechtzeitigen Anwendung dieser Mittel hängt oft der günstige
Sjiinola, l';.tliolosie. 2. Aull. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 3
|
||
|
||
|
||
34nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Hautausschlägen insbesondere.
Erfolg der Behandlung allein ab. In Rücksicht auf den Ursprung des Rothlaufs ergiebt sich schon, dass in allen eben bedeutenden Fällen die innerliche Cur die Hauptsache ist und die äusserliche oft nur eine unterstützende zu sein braucht; dennoch aber wird hier von Seiten der Thierärzte noch oft gesündigt und in dringenden Fällen selbst auf eine äusserliche Behandlung sich beschränkt, und dadurch das Uebel nicht allein sehr in die Länge gezogen, sondern demselben sogar häufig erst eine üble Wendung gegeben; besonders, wenn dasselbe seiner Natur nach verkannt und für ein rein topisches gehalten wurde. Die Hautausdünstung befördernde Mittel wird man in vielen Fällen zweckmässig folgen lassen. Brechweinstein wird mit in erster Reihe stehen. Bei dem brandigen Rothlauf ist eine Behandlung, wie sie beim Faulfieber angegeben, einzuleiten. Tritt der Rothlauf zurück, oder bleibt er versteckt, so hat man, neben der Behandlung der entstandenen Krankheit und Begegnung der dringenden Symptome, so viel wie möglich zu suchen, denselben wieder hervorzurufen. Hierzu dienen ganz besonders Sinapismen örtlich, und der Gebrauch diaphoretischer Mittel innerlich.
Bei zögerndem Verlaufe bewähren sich zur Unterstützung der Innerlichen Cur auch Fontanelle etc.
Das Nähere der Behandlung bei den einzelnen Arten.
Anmerkung. Was im Vorstehenden über den Rothlauf im Allgemeinen gesagt worden ist, dürfte zwar im Ganzen auch für die demselben zugezählten und besonders benannten KranUheitsformen genügen, doch verdienen einige von diesen, ihres häufigen Vorkommens wegen, so wie aus therapeutischen Rücksichten, hier noch in Kürze ausführlicher beschrieben zu werden.
Zunächst hätten wir einer Krankheit zu gedenken, von der es jedoch noch unentschieden bleiben rauss, ob sie dem Rothlauf beizuzählen sei. Da sie indessen ziemlich allgemein als eine Rothlaufform anerkannt worden ist, so möge sie auch unsererseits hier placirt werden. Es ist dies die sogenannte
1. Hitzige Kopfkrankheit (Erysipelas capitis malignum).
HitiigeKopf-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Mit Frost, nachfolgender Hitze, beschleunigtem Puls, mühsamem
krankheit. Athmen, Traurigkeit, verlorner Fresslust, Verstopfung, gelblichroth (kupfer-
symptome. roth) oder bläulichroth (violet) gefärbter Naseuschleirahaut und Bindehaut — tritt die Krankheit zunächst auf. Innerhalb der nächsten 2-3 Tage entwickelt sich eine brennende, schmerzhafte Anschwellung des Vorkopfes, welche sich über Nase, Stirn, Augen und noch weiter verbreitet und wobei die Augen durch die starke Geschwulst der Augenlider und sehr aufgelockerte (ödematös-aufgeschwellte) Conjunctiva mehr geschlossen sind und stark thränen; aus der Nase trieft eine röthliche, später und in den gefährlicheren Fällen selbst jauchige Flüssigkeit, und aus dem Maule ein zäher Geifer. Das Athmen erscheint nun angestrengter und schnaufend; das Schlingen ist sehr erschwert oder auch unmöglich. Ganz gewöhnlich, und bei den jüngeren Thieren stets, sind auch die
|
||
|
||
|
||
|
||
|
|||
Kopfrose.
|
35
|
||
|
|||
Kehlgangsdrüsea aufgeschwellt. Auf der Kopfanschwellung erheben sich im fernem Verlaufe mitunter noch kleinere oder grössere Blasen, die eine gelbliche Flüssigkeit enthalten, bald platzen und in den übleren Fällen geschwürige Stellen zurücklassen. Ausser der Anschwellung am Kopfe finden sich häufig im Verlaufe der Krankheit auch noch an anderen Körperstellen, insbesondere an den Schenkeln, dem Schlauche, Rothlaufgeschwülste ein. Unter Harnkrisen, Abschuppung der Epidermis und theilweisem Ausfallen der Haare erfolgt entweder in 5 — 7 Tagen Besserung und demnächst Genesung, oder aber die Krankheit nimmt einen tödtlichen Ausgang, welcher schon nach 36 — 48 Stunden erfolgen kann, gewöhnlich aber erst zwischen dem vierten und siebenten Tage einzutreten pflegt, nachdem inzwischen in den befallenen Theilen Brand oder eine Hirnentzündung hinzugetreten war.
üeber die Ursachen wissen wir nichts Näheres anzugeben, als dass Ursachen, bei jungen Pferden die Zeit des Zahnwechsels eine grössere Disposition verleiht; hiermit aber dürfte es auch in Znsammenhang zu bringen sein, warum gerade junge Pferde (vier- und fünfjährige) fast ausschliesslich dieser Krankheit unterworfen sind. Der häufige Hinzutritt der Hirn-(Haut-) Entzündung und dadurch gewöhnlich veranlasster tödtlicher Ausgang dürfte, mit Rücksicht auf die grosse Neigung des Rothlaufs, bei erlittenen Störungen auf die Hirn- und Rückenmarkshäute (cf. sect;. 389.) sich zu werfen, hierin ebenfalls seine genügende Erklärung finden; doch erwächst, unserer Ansicht nach, hieraus wissenschaftlich nicht die Berechtigung, die sogenannte hitzige Kopfkrankheit unter die Hirnentzündungen zu registriren und der sog. subacuten Hirnentzündung einzuverleiben.
Es wird die Krankheit, wie ihr technischer Name auch schon darauf Prognoslaquo;. hindeutet, leicht lebensgefährlich, doch ist diese ihre Lebensgefährlichkeit nicht gleich von Anfang an in den Symptomen ausgedrückt, was in prognostischer Hinsieht beachtet zu werden verdient. Günstig ist die Prognose erst dann, wenn das Bewusstsein frei bleibt und in den ersten sieben Tagen der Krankheit keine gefahrdrohende (auf örtlichen Brand und Hirnentzündung hindeutende) Symptome eintreten, und Abschuppung der Oberhaut, begleitet von Jucken und Reiben, als Zeichen der Zerthei-lung des Rothlaufs sich einstellt.
Die Behandlung ist der oben im Allgemeinen beim Rothlauf ange- Behtndiun/. führten gleich, nur ist zu bemerken, dass die innerliche Behandlung dringlicher geboten ist. Insbesondere wird sie gegen den Eintritt des örtlichen Brandes und Hinzutritt von Hirnentzündung, so wie gegen einzelne gefährliche Symptome, wie Schlingbeschwerden etc., zu richten sein. Daher innerliche und äusserliche ableitende Mittel, wovon bezüglich der letzteren die zeitige Application von Senfpflaster am Halse nicht genug empfohlen werden kann.
|
|||
|
|||
2. Die Kopf- oder Blatterrose der Schafe (Erysipelas capitis
bullosum).
Auch bei Schafen nimmt der Rothlanf gern seinen Sitz am Kopfe, Blatterron und stellt dann die genannte Krankheitsform dar, welche vorzugsweise dcrScimfe. im Frühjahr und nach der Schur bei hochfeinen Schafen beobachtet wird. Es giebt sich dieselbe im Allgemeinen durch ähnliche Erscheinungen wie Symptome die vorhergehende bei Pferden zu erkennen, nur dass das begleitende un'1 Verl!iuf-Fieber geringer, daher das Allgemeinbefinden weniger getrübt und die Anschwellung am Kopfe nicht so bedeutend, überhaupt die ganze Krankheit eine leichte ist. Gewöhnlich wird man erst auf das Vorhandensein der Krankheit durch das Reiben der Thiere am Kopfe aufmerksam, so, wenn das Allgemeinleiden so gering war, dass es übersehen
3*
|
|||
|
|||
|
|||||
36
|
Von den llautausschläsen insbesondere.
|
||||
|
|||||
|
Prognose.
|
wurde. Im Ganzen gestaltet sich die Krankheit so, dass die Tliiere mit Fressen nachlassen, dagegen mehr saufen-, traurig und hartleibig sind, die Haut, Maulschleimhaut und Conjunctiva stärker geröthet erscheinen, die Temperatur des Körpers eine höhere und das Maul heiss ist. Lippen und Augenlider sind geschwollen und es erhebt sich die Epidermis der Kopfhaut zu kleinen Blasen, welche bald platzen und eine gelbliche Flüssigkeit entleeren, worauf die Stellen, unter fortgesetzter Absehilferung der Oberhaut, begleitet von Jucken, wodurch die Thiere zum Reiben (Rutschen mit dem Kopfe) an der Erde, wenn sie, wie auf der Weide, keine Gegenstände zum Reiben linden, veranlasst werden — abheilen. Nur selten bleiben für einige Zeit nässende Stellen in der Haut zurück. Gewöhnlich ist in S —14 Tagen die Krankheit beseitigt, die Prognose daher günstig, wobei jedoch zu bemerken, dass die Krankheit bis dahin, wo sich die Thiere an die localen etc. Einflüsse erst gewöhnt haben, leicht wiederkehrt.
Die Ursachen sind die des Rothlaufs im Allgemeinen und die Behandlung ist ebenfalls, wie im sect;. 392. angeführt, zu leiten. Bei der gewöhnlichen Gelindigkeit der Krankheit wird daher Schutz vor uaohthei-ligen Ausseneinflüssen, so wie ein z\Yeckmässiges diätetisches Verhalten, und neben diesem allenfalls noch Leeken aus Kochsalz, Glaubersalz und Wachholderbeeren, zur Beseitigung ausreichen.
|
|||
|
|||||
3. Die Euterrose oder rothlaufige Euterentzündung (Erysipelas mammamra).
|
|||||
|
|||||
Eutcr-rothlauf.
|
Es ist ein Unterschied zwischen der wahren und falschen Euter-
|
||||
rose zu machen. Die falsche ist blos der Reflex auf der Oberfläche des Euters von tiefer gelegenen Abscessen (cf. sect;. 360. d. und sect;, 390.). Die wahre Euterrose, von der hier nur die Rede ist, charakterisirt sich örtlich durch die dem Rothlauf zukommenden Symptome, welche bei der gewöhnlich hellen Hautfarbe und dem Unbehaartsein des Euters gerade hier deutlicher als bei dem Sitze des Rothlaufs an anderen Körperstellen seine unter-wahrzunehmen sind. Sie ist nicht mit der phlegraonösen Euterentzün-scheidung dung (Mastitis) zu verwechseln und leicht von dieser dadurch zu unter-Mastitis. scheiden, dass die Anschwellung nur die Haut trifft, wovon man sich durch das Gefühl (Zusammenfalten der Haut) bald überzeugt. Es kann aber auch die superficielle Entzündung beim Rothlauf sich steigern und auf die Drüse sich fortpflanzen, wo dann die Unterscheidung allerdings bei oberflächlicher Beurtheilung schwieriger wird; in Betracht des verschiedenen Verlaufs und namentlich in Berücksichtigung des Heerdes der Entzündung jedoch nicht leicht zur Verwechselung führt. Der gewöhnliche Sitz des Rothlaufs ist die hintere Fläche des Euters, häufiger leidet eine Hälfte desselben: bei Schafen scheint Letzteres als Regel zu gelten.
|
|||||
|
|||||
Uraachen.
|
Die Ursachen sind die des Rothlaufs überhaupt. Kräftige Stall-
|
||||
|
|||||
I
|
Prognose.
|
fütterung, grosse Milchergiebigkeit, namentlich starker Milchzuschuss zum Euter zur Zeit des Kalbens (beim Vorhandensein der sogenannten Kälbergeschwulst, cf. sect;. 360. c.) steigern die Anlage. Verkühlungen, welche das Euter treffen, geben die gewöhnlichsten Gelegeuheits-Ursachen ab,.so wenn die Kühe feuchtes, kühles Lager (auf Steinen) haben und. es an der nöthigen Streu fehlt.
Bei richtiger Erkennung und zweckraässiger Behandlung ist die Prognose günstig, indem dann ganz gewöhnlich Zertheiluug erreicht wird, welche nicht selten unter gleichzeitigen allgemeinen kritischen Erscheinungen durch die Harnwerkzeuge einzutreten pflegt.' Bei Vernachlässigung und Verkennung der Natur des Uebels, so wie in Folge unzweckmässiger Behandlung (durch reizende Dinge, Mercurialsalbe etc. z. B.) kann jedoch
|
|||
|
|||||
|
|||
Euterrose.
|
37
|
||
|
|||
.inch (Haut-) Brand eintreten. Rei Schafen hat man sogar den brandigen Rothlanf des Enters (Erysipelas mammarura gangraenosum) als Heerdekrahkheit auftreten sehen, wie hierher folgender (von Haubner mitgetheilter) Fall gehört:
Nachdem im Monat Jnni mit einer 300 Stück Mutterschafe stärken Heerde die Rapsbrache betrieben worden war, fand sich erst bei einigen Stücken, dann aber durch die ganze llcerde Entzündung des Euters ein, welche stets die linke Seite ergriff; 50—GO Stück verloren die linke Euter-hälftc und 30 crepirten. Die Krankheit entstand plötzlich, die linke Euterhälfte schwoll (wie beim sogenannten Einschuss) unter geringen Entziindungserscheinungen schnell an; es zeigten sich livide Flecke auf derselben, worauf bald die Brandbildung, begleitet von einem beträchtlichen AllgemeinleideM, begann. Es ist allerdings fraglich, ob in diesem Falle das Leiden nicht anthraxartiger Natur gewesen sei. Hauhner hält die Krankheit' für ein brandiges Erysipel des Euters, gleich der brandigen Mauke der Pferde.
Rei der Behandlung hat man besonders auf ein warmes Verhalten Behandlung, der Patienten überhaupt zu sehen.- Oertlich wende man Repuderungen von Bohnen- oder Roggenmehl und bei der RIatterrose von Kohlenpulver und schwachem Zusatz von Rleiweiss an; oder man bediene sich der warmen, trockenen Kräuterumschläge. Rei Wundsein sind Rähungen von lauwarmem Kaniillenth'ee mit Zusatz von Rleizucker, unter der Vorsieht des nachherigen Abtrockner.s des Euters, angezeigt. Bei drohendem Brande aromatische Rähungen mit Zusatz von Holzessig oder Kampherspiritus; bei tiefer gehendem Brandt ist zu verfahren, wie es bei der Mastitis beim gleichen Uebergange (cf. sect;. 3G4.) angegeben ist. Da Erkältung die häufigste Ursache ist und gastrisch-biliöse Zustände dem Rothlauf zum Grunde liegen, so dient es zur schnellern glücklichen Beseitigung der Krankheit, wenn mau sich auch innerlicher Mittel, z.B. Glaubersalz mit Schwefel oder Brechweinstein, bedient. Je deutlicher die gastrische Complication hervortritt, desto mehr sind Abführmittel an ihrem Orte; Bei gut genährten Kühen sollte man dieselben niemals ver-nbsäutneri. Sie befördern die Heilung sehr! Magere Diät unterstützt die Our.' Trockene Streu und Lager sind nothwendige Requisite, um das Enter vor Feuchtigkeit und Verkühlungen zu bewahren.
4. Fussrose (Erysipelas pedum).
Wie schon erwähnt, befällt der Rothlauf von allen Körpertheilen am Mauke, häufigsten'die Füsse, namentlich die Köthe, und kommt hier vorzugsweise beim Pferde und Rind vor, seltener dagegen bei den übrigen Thieren, daher wir uns auch auf eine Beschreibung der Krankheit bei jenen beiden Thieren' beschränken' werden.
Es führt dieser Rothlauf allgemein den Namen Mauke (Paronychia): beim Rinde auch Fussräude genannt. Er zeigt jedoch in semiotischer und ätiologischer Hinsicht beim Pferde mancherlei Abweichendes, von dem beim Rindvieh, weshalb es zweckmässig erscheint, die sogenannte Mauke dieser Thiere gesondert abzuhandeln.
|
|||
|
|||
A. Mauke der. P/erde (Paronychia).
Mit dem Namen Manko bezeichnet man gemeinhin jede an dem Ader Pferde, hintern Theile der Fessel in der Köthe. vorkommende Hautkrankheit, sowohl trockene als auch feuchte, nässende und geschwürige. Es kann daher auch nicht auffallen, wenn Krankheiten ganz verschiedener Natur und von verschiedener Reschaffcnheit für gleich genommen und als Mauke
|
|||
|
|||
|
|||
38
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
bezeichnet worden sind, so dass eben deshalb unsere Kcnntniss von der Mauke bis jetzt noch sehr mangelhaft und unklar ist. Der Hauptgrund hiervon dürfte wohl in dem umstände zu finden sein, dass meistens das Fussleiden erst zur Behandlung gelangt, wenn es auffallende und bedenkliche Erscheinungen mit sich führt, also immer erst im vorgeschrittenen Stadio, wo also die Art der Entwickelung des Uebels nicht mehr zu erkennen ist.
Bei diesem Zusammenwerfen verschiedener Uebel nun muss es ferner als eiue natürliche Folge erscheinen, wenn die Natur und das Wesen der Mauke verschieden gedeutet, dieselbe bald als eine rein exanthematische, den Pferden eigenthümliche, in die Kategorie der Pocken der übrigen Thiere gehörige Krankheit betrachtet wurde. Ja man hat, auf zufällig gemachte Beobachtungen und auf Versuche gestützt, selbst behauptet, die Pocken der Kühe seien weiter nichts als eine mitgetheilte Mauke vom Pferde, daher man auch den von der Mauke erhaltenen Impfstoff nach Analogie des bei den Kuhpocken erzeugten und Vaccine genannten mit sehuumanke. dem Namen Equine belegt und die Mauke selbst „Schutzmaukequot; genannt hat. Andere haben die Mauke der Pferde der Klauenseuche des Rindes gleichgestellt; oder als eine Flechte etc. betrachtet.
Wir verstehen darunter insbesondere eine jener primär fieberhaften Ausschlagskrankheiten, welche unter den Erscheinungen des Rothlaufs an dem Fessel beginnt, mit Anschwellung dieser Theile und Ausschwitzung einer hornartig riechenden Feuchtigkeit verbunden ist, und leicht zur Geschwürsbilduug führt. In ihrem Verlaufe und einzelnen Zufällen zeigt die Mauke indessen mancherlei Abweichungen, so dass eine Unterscheidung
1)nbsp; in die regelmässig verlaufende oder gutartige Mauke, und
2)nbsp; nbsp;in die unregelmässig verlaufende oder bösartige Mauke, auch Brandmauke, Wolfsmauke etc. genannt,
ganz passend und in praktisch-therapeutischer Beziehung selbst zweck-mässig erscheinen muss.
a. Die regelmässig verlaufende oder gutartige Mauke. Symptome:nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Dem örtlichen Leiden an den Füssen gehen zwar Trübungen in dem
a. Gutartige Allgemeinbefinden, Fieberbewegungen vorher, es sind diese aber meistens Hanklaquo;. so gering, dass sie übersehen werden. Das Fieber selbst trägt gewöhnlich den gelind entzündlichen erethischen Charakter an sich und hat die Eigenthümlichkeit, dass es meistens am Abend eintritt. Bald nach dem Eintritt des Fiebers (am andern Morgen) sehen wir den einen oder andern Fuss oder zwei Füsse, in der Köthe, bis zum Fesselgelenk hinauf angeschwollen; die Haut ist gespannt, bei weissen Füssen deutlich ge-röthet, sehr schmerzhaft und die Thiere lahmen oder gehen wenigstens gespannt, steif. Häufiger werden die hinteren als die vorderen, sehr selten alle vier Füsse gleichzeitig von der gutartigen Mauke befallen. Die weissen Füsse leiden vorzugsweise und werden am ehesten ergriifen. Hat das Pferd einen weissen Fuss und sind mehrere Füsse krank, so leidet derselbe gewiss am meisten. Worin dies begründet, lässt sich zwar nicht bestimmt angeben, höchst wahrscheinlich aber hängt es mit der Pigmentbildung zusammen. Die Köthengeschwulst besteht etwa 24 Stunden, selten länger, ohne dass eine sichtbare Veränderung mit ihr vorgeht, dann aber sieht man eine gelbliche, mehr oder weniger schmierige, hornartig riechende Feuchtigkeit auf derselben ausschwitzen, die am gewöhnlichsten in Bläschen enthalten ist; in anderen Fällen aber scheinen diese zu fehlen, oder richtiger, sie werden ihrer Kleinheit wegen und weil sie sehr bald platzen, übersehen und es scheint dann die Flüssigkeit durch die sogenannten Hautporen, welche erweitert erscheinen, zu sickern. In der Zeit, wo die Ausschwitzung erfolgt, ist der Schmerz sehr gesteigert,
|
|||
|
|||
|
||
Fussrose, Mauke.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 39
nach einigen Tagen aber lässt er nach, die Störungen im Aligemeinbefinden verschwinden, wenn nicht noch andere Zufälle: Platzen der Haut etc., eintreten, wodurch Schmerz und Fieber unterhalten werden. Die aussickernde Flüssigkeit ist scharf, ätzt die Oberhaut fort und greift selbst die eigentliche Haut (Cutis) oberflächlich an, und wenu die Absonderung reichlich ist, frisst sie in die Tiefe und veranlasst oberflächliche Geschwüre in der Köthe und selbst tiefer in die Haut dringende, wenn diese platzt, Risse und Spalten bekommt und sich in Falten legt, was sehr leicht geschieht. Solche Geschwüre sondern dann eine schmierige, braune, sehr übel riechende Jauche ab, die ihre ätzende Beschaffenheit in der ganzen Umgebung geltend macht. Wenn Letzteres der Fall ist, so pflegt der Fuss bis über das Schienbein anzuschwellen. Das vorher dunkel gefärbte Secret wird im fernem Verlauf mehr gelblich-weiss, consistenter, eiterartig; die hintere Fläche der Köthe trocknet theilweise ab, theilweise aber bleiben geschwürige und nässende Stellen noch längere Zeit zurück. In anderen Fällen, wo es nicht zum Platzen der Haut kommt und keine Geschwüre sich bilden, schuppt sich nur die Oberhaut, unter Bildung von Schuppen und Schorfblättchen und theilweisem Ausfeilen der Haare, ab und es hiuterbleibt eine kahle, aber gesunde Haut, auf der sich die Oberhaut bald wieder erzeugt und neues Haar hervorsprosst. In noch anderen Fällen aber, wenn die Thiere eine schlechte Constitution haben, allerlei widrigen Einflüssen, insbesondere anhaltender Einwirkung der Kälte und Nässe, ausgesetzt werden, die auf den Verlauf der Krankheit von nachtheiligem Einüuss sind, entstehen noch mancherlei Nebenzufälle, in Folge deren der Vorlauf zwar schon mehr ein unregelmässiger wird, ohne dass aber dadurch die Krankheit schon, wenn auch hartnäckiger, gerade bösartig wird. Wir sehen dann, dass die Mauke sehr an Ausbreitung gewinnt, sie dehnt sich über die Nachbarschaft immer mehr und mehr aus, so dass der ganze untere Theil des Fusses, ja nicht selten bis zum Knie-und Sprunggelenk hinauf, ergriffen, die ganze hintere Fläche des Schienbeins durch oberflächlichen Hautbrand zur Absonderungsfläche wird,- in Folge dessen die Haut vielfache Risse bekommt, schrundig erscheint, die Haare aufgebürstet stehen, ein struppiges Ansehen bekommen und theilweise (auf den Schrunden) zum Ausfallen gebracht werden. Man hat eben des schrundigen Aussehens der Haut wegen diesen Zustand wohl mit dem Namen „Schrundenmaukequot; oder auch, des nunmehr in die Länge gezogenen Verlaufs wegen, mit dem Namen „chronische Maukequot; belegt. Auf den nach der Schrundenmauke zurückbleibenden schilferigen Sehrunden-Narben finden sich mitunter Milben. (Cf. Parasiten.)nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; mauke.
h. Die unregelmässig verlaufende, brandige, bösartige, fressende oder ausfallende Mauke. Die bösartige Mauke beginnt wesenflieh mit denselben Erscheinungen wie die gutartige, befällt aber eben so häufig die vorderen als fgt;. Die bos-die hinteren Füsse und wird bei geraeinen und grobknochigen Pferden artiKe Mquot;uke-häufiger als bei edlen beobachtet. Sie ist ebenfalls fieberhaft, doch ist „„^Iferia'f das Fieber im Anfang nur unbedeutend, besteht aber (symptomatisch) derselben, nicht selten in sehr bedeutendem Grade für längere Zeit fort. In der Regel giobt sich diese Art Mauke zunächst durch plötzliches Hinken der Pferde, welches in kürzester Frist immer bedeutender wird, zu erkennen. Bei näherer Untersuchung findet sich an einer oder einigen Stellen, in der Köthe, oder auch an der Krone, vermehrte Wärme; die Geschwulst ist nicht so bedeutend, die Röthe, wo sie sichtbar, ist nicht so allgemein verbreitet, wie bei der gutartigen Mauke, dagegen deutlich in das Bläuliche, Violette, spielend und ungleich. An der leidenden Stelle fühlt sich die Haut hart an und äussern die Thiere, bei angebrachtem, nur leisem
|
||
|
||
|
||||
40
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Druck daselbst, enonneo Schmerz. Sehr bald erfolgt Auss( hwitzung (doch ist diese mehr auf den Umkreis der harten Qautstelle beschränktquot;), und mit ihr, nachdem sich zuvor in der Begrenzung der erhärteten Hautstelle die sogenannte Demarcationslinie gebildet hatte, Trennung, Absterbung und Abstossung des betreffenden Hantstückes. Dieser Vorgang ist von den heftigsten Schmerzen und in Folge dieser von Steigerung des Fiebers begleitet. Nach erfolgter Ablösung des Hautstückes lässt das Fieber nach, verschwindet wohl gänzlich und es bleibt nun ein unreines Geschwür (Maukengeschwür) in der Köthe zurück. In anderen Fällen verhält es sich gerade umgekehrt, das Fieber ist gleich anfangs bedeutend, die örtlichen Zufälle sind geringer und die Abstossung des brandig gewordenen Hautstücks erfolgt langsamer, oder es erfolgt mir oberflächliches Absterben der Haut ohne Losung eines ganzen Stückes derselben. Mitunter trennt sich auch vorn an der Krone ein Stück, während der Sitz des üebels anfänglich im Kötliengelenk zu sein schien. In diesem Falle hat woif^mauke. man die Krankheit insbesondere Wolfsmauke genannt und sie kann in dieser ihrer Form wohl mit Kronentritt verwechselt werden (wie es That-sache ist, dass Kronentritte zur Zeit des Grassirens der Mauke einen mankenartigen Charakter annehraon). Die bis zur erfolgten Abstossung des Hautstückes abgesonderte Flüssigkeit ist immer jauchenartig (Brandjauche), daher scharf und wirkt zerstörend auf die Umgebung ein, greift gern in die Tiefe, verursacht üble Geschwüre und es bleibt dann nicht immer bei der blossen Zerstörung und Absterbung der Haut, sondern auch Sehnen, Bänder, Knorpel und Knochen können ergriffen werden. Durch das Herabfliessen der Jauche wird nicht selten das Saumband des Hufes gelöst; dieselbe dringt dann wohl bis zum Fleischstrahl und kann so selbst brandige Zerstörung innerhalb der Hörnkapsel anrichten. Bei vorhandenem faulen Strahl oder zufälligen Verletzungen des Strahls, zu tiefem Ausschneiden desselben insbesondere, hat man solches um so mehr zu fürchten I In derartigen Fällen haben die Thiere die fürchterlichsten Schmerzen auszuhalten; das Fieber besteht in höherem Grade fort und wird seinem Charakter nach (vielleicht in Folge stattgefundener Resorption von Brandjauehe) leicht typhös (Brandfieber). Im Verein mit diesen kann das örtliche Leiden zu einem sehr bedeutenden werden. Zuckungen an den leidenden Schenkeln, durch den Schmerz angeregt, sind keine seltene Erscheinungen. Bei den heftigen Schmerzen, welche die Thiere zu erdulden haben, liegen sie viel, fast beständig, stöhnen und ächzen, als Ausdruck der fürchterlichsten Schmerzen. Es kommt dann nicht selten zum brandigen Absterben grösserer Hautstücke in der Köthe, so dass diese, ganz von der Haut entblösst, eine Geschwiirsfläche darstellt: selbst zur Lösung der Hornschuhe kann es kommen; gewöhnlich aber tritt früher der Tod ein. In manchen Fällen sehen wir auch das Brandigwerden und Abstossen von Hautstiicken sich wiederholen, wobei nicht selten wahrzunehmen ist, dass dies an der Grenze der früher abgestorbenen Hautstücke,- in ringförmiger Gestalt, erfolgt. Mit dem jedesmaligen neuen Absterben eines Hautstücks nehmen die allgemeinen Zufälle wieder leicht zu. In Fällen, wo die Abstossung und Ablösung des brandig gewordenen Hautstückes sich verzögert, oder der Brand mehr das subeutane Zellgewebe ergreift, kommt Eiter- und Janchebildung, im Unterhautzellgewebe zu Stande, in Folge dessen die Haut unterminirt wird und dadurch ebensowohl einerseits Zerstörungen in der Tiefe begünstigt werden, wie andererseits ein gefährliches Allgemeinleiden pyämischen Ursprungs (?) (sogenanntes Brandfieber) erzeugt wird.
|
||||
|
||||
Dlaquo;uer un.l Ausgang.
|
Wie nun die Mauke mancherlei Abweichungen im Verlaufe zeigt, eben so gestalten sich ihre Dauer und ihr Ausgang, und kann sie in
|
|||
|
||||
dieser Hinsicht alle jene Verschiedenheiten darbieten, welche sect;. 389. er-
|
||||
|
||||
|
||
Mauke der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;41
wähot worden sind. Ganz besonders aber vermag die Mauke in ihrer chronischen Form auch zu verschiedeueu Kachkrankheiten zu führen, die theils örtlich, theils allgemein sind. Die örtlichen bestehen in verschiedenen Entartungen der Haut und WneheriiDgen auf derselben und sind unter dem Namen „ Stra nbfussquot; und „Igclfussquot; als hartnäckige straniifuss. cliinirgische Uebel bekannt. Die allgemeinen Folgeleideu beziehen sich ic-eifus-i. meistentheils auf dvs-kratische Zustände, wie solche bei alten und abgetriebenen Pferden leicht aufkommen und zuletzt selbst in Rotz und Wurm ihren Ausdruck finden können.
Grobknochigen, mit stark behaarten Schenkeln versehenen Ursachen: Pferden hat man eine grössere Anlage zur Mauke zugeschrieben: doch ist Anlage, letzterer Umstand wohl erst dann von Einfluss, wenn, wie üblich, die Haare des Kötlieuschopfes abgeschoren wurden und dadurch die Köthe ihres natürlichen Schutzes gegen die Einwirkungen der Kälte und Nässe beraubt wurde.*) Wie erwähnt, wird durch die Farbe der Haut die Anlage gleichfalls gesteigert. Die weissen Füsse leiden nicht nur mehr, als dunkel gefärbte, sondern sie disponiren auch viel mehr zur Mauke, und findet dies auch seine volle Anwendung auf das Gesammthaar. Es ist Thatsache, dass weiss geborene Schimmel in auffallender Weise zu Rothlauf überhaupt und insbesondere zur Mauke neigen; abwärts durch die verschiedenen Stufen der Lichtfarbe bis zum Rappen scheint die Anlage gradweise im Abnehmen. Dass dies jedoch nur unter Voraussetzung gleich mächtiger Gelegenheitsursachen gilt, versteht sich indessen von selbst. Pferde, welche katarrhalisch afficirt sind, auf der Druse stehen, verfallen leichter und verhältnissmässig heftiger in die Mauke. Die beziehungsweise erysipelatöse Natur des Katarrhs lässt dies auch kaum anders erwarten. Jedenfalls aber wird durch eine kräftige, raastige Fütterung auch die Anlage erhöht.
Wenngleich als mächtigste Gelegenheitsursache die Witte-neiegenheits-rungs-Constitntion (elf. sect;.390.) betrachtet und hierin der Grund des Ur™ctl!!n-zeitweisen Allgemeinherrschens der Mauke gesucht werden muss, so betheiligen sieh an 'dem'Entstehen derselben locale, topische Einflüsse doch nicht minder. So wird die Mauke besonders im Spätherbst und Winter beobachtet, wenn die Wege mit Schnee gemengtem .Schmutze bedeckt und die Pferde gezwungen sind, darin zu waten. Einestheils hierin und an-derntheils in den Fütterungsarten muss es seine Erklärung finden, warum in grösseren Städten die Mauke, untl namentlich bei solchen'Pferden, welche wegen ihres Dienstes längere Zeit des Tages jenem Einflüsse ausgesetzt bleiben — zu Hanse gehört, während auf dem flachen Lande die Pferde, wenngleich die Wege anch dort mit Schnee bedeckt sind, dieser jedoch nicht so mit Strasseuunrath,'wie in grösseren Städten durch den regern Strassenverkehr, vermengt ist — verschont bleiben oder doch nur in viel geringerem Grade leiden. Es scheint namentlich der Strassen-schmutz auf die Entstehung der Brandmanke hinzuwirken und — durch seine mehr anklebende Beschaffenheit — gewissermaassen eine speeifischo Ursache abzugeben, während der reine Schnee diese Wirkung nicht in dem Maasse besitzt, vielmehr in den gewöhnlichen Fällen als eine Folge der Einwirkung der Kälte nur Röthungen der Haut (Erythema) — sogenannte Schneeman ke, die auch bei (Jagd-) Hunden vorkommt — veranlasst. schnee-Den Einwirkungen des Strassenschmutzes muss es zugeschrieben werden, nwmke. wenn auch bei Zughunden die (Brand-) Mauke mitunter in sehr ausgebildeter Form vorkommt. Dass die Kälte bezüglich der Entstehung der
*) Stockßeth (Klinische Jagttagelser, Kopenhagen 1861; cf. auch Hering, Rep..' 1862, 8.161) hat diesen Satz offenbar raissverstanden, wenn er mich als Vertreter für die Behauptung, dass langhaarige Pferde eine besondere Geneigtheit zur Brandmauke besässen, citirt.
|
||
|
||
|
|||||
42
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||||
|
|||||
Frost m.inke.
|
Brandmatike eine wichtige Rolle spiele, steht thatsächlich fest, daher das grössere Auftreten derselben bei eingetretenem Thauwetter mit Schneewasser. Trockener Schnee schadet viel weniger als Schneewasser. In solchen Fällen nun darf nicht übersehen werden, dass ein wirkliches Erfrieren der Fussenden stattfinden kann (und bei Pferden insbesondere wie beim Menschen Frostbeulen vorkommen können, „Frostmaukequot;). Ein Gegenstand, welcher bis jetzt noch nicht seine gebührende Berücksichtigung gefunden hat!
Ob zur Entstehung resp Weiterverbreitung der Mauke ein Ansteckungsstoff thätig sein könne, die Mauke contagiös sei, hierüber sind die Meinungen verschieden. In dem Sinne, worin wir die Mauke nehmen, ist dieselbe nicht contagiös. Muss der Absonderung des Maukegeschwürs (Brandjauche) eine Infectionskraft in gewissem Sinne auch zugestanden werden, so fehlen ihr doch die Eigenschaften des eigentlichen Contagiums. Was es für eine Bewandtniss mit der sogenannten Schutzmauke habe, darüber vergleiche: Pocken.
Ein Fall von Erfrieren der Füsse, der zugleich auch als Beispiel von dem Einflüsse, welchen die weisse Farbe hat, dient, ist mir selbst einmal begegnet. Auf einer Reise bei eingetretenem Thauwetter traf es sich, dass ich eine Strecke Weges (über eine Meile) in der Nacht zu passiren hatte, wo auf einer unterliegenden Eisdecke ^ Fuss hoch Schneewasser stand. Bei beiden Pferden stellten sich die nachtheiligen Folgen hiervon bald ein; beide waren am andern Tage auf allen vier Füssen wie verschlagen, die Fesseln waren angeschwollen und die Haut fühlte sich daselbst hart an. Bei dem einen Pferde mit dunklen Füssen kam es nur zu oberflächlichem Brand der Haut; bei dem andern aber, bei dem beide Vorderfesseln weiss waren, erlag die Haut sammt dem unterliegenden Zellgewebe dem brandigen Absterben und wurde abgestossen, während beide Hinterfesseln nicht mehr als die bei dem andern Pferde litten.
Die Prognose richtet sich besonders nach der Art der Mauke, dann nach dem Grade der Ausbreitung und Dauer derselben; die Constitution und das Alter der Thiere kommen ebenfalls in Betracht. Schwere, fettleibige und schlaffe Pferde, so wie Schimmel, leiden mehr. Nicht minder sind auch die Ausseneinflüsse, ob und in wie weit die Thiere denselben entzogen werden können, zu veranschlagen.
Bei der gutartigen Mauke ist die Prognose im Allgemeinen günstig; die Krankheit ist weder gefährlich noch schwer heilbar; wird sie aber vernachlässigt, müssen die Thiere unter Verunreinigung der Füsse noch arbeiten, nachdem schon Ausschwitzung in der Köthe eingetreten, so platzt die Haut leicht und Geschwürsbildmig kommt zu Stande, wodurch die Heilung verzögert und erschwert wird.
Bei der bösartigen Mauke ist die Prognose zwar ungünstiger in Bezug auf schnelle Heilung, doch wird die Krankheit durch eine zweck-mässige Behandlung beseitigt und erfolgt die Heilung bei sonst gesundem Körper, selbst bei umfangreicher örtlicher Zerstörung. In den Fällen, wo bei der Brandmauke die Abstossung des Hautstückes sich sehr verzögert, nicht zeitig die Deraarcationslinie sichtbar wird, da ist die Prognose übel, unter Umständen selbst schlecht. Das Allgemeinleiden erreicht hier leicht eine bedenkliche Gestaltung. Es lässt sich dies eben dadurch erklären, dass das örtliche Leiden zu dem allgemeinen in einer kritisch-metastatischen Beziehung steht und in der Abstossung eines Hautstücks der ganze Krankheitsprocess erst seine Lösung findet. Wo es daher der Natur nicht gelingt, die Krisis zu vollenden, muss nothwendig das Allgemeinleichn sich verschlimmern, und kann dann selbst tödtlich werden. Demselben Umstände muss es zugeschrieben werden, wenn bei der sog. Schrundenmauke die Heilung so sehr verzögert und die Dauer derselben (bei im-
|
||||
i
|
Prognose:
|
||||
der putarti-gen Mauke;
|
|||||
der hosa'ti-gen Mauke;
|
|||||
der Scfarun-
denmaukp.
|
|||||
|
|||||
|
||
Mauke der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;43
zweckmassiger Behandlung) oft über jene der eigentlichen Brandraauke sich erstreckt, weil es eben die Tendenz der bösartigen Mauke zu sein scheint, sich durch die Abstossung eines Hautstücks zu entscheiden. Wo dies nicht gleich vollständig geschieht, wiederholt sich der Process in oberflächlich brandigem Absterben und wird eben durch diese Wiederholung die Heilung sehr verzögert.
Ist die Mauke Folge von anderen unterdrückten Absonderungen oder tritt sie in Complication mit Druse, Rheumatismus (Verschlag) etc. auf, so ist ihre Beurtheiluug dem jedesmaligen Zustande anzupassen. Nicht selten treten in derartigen Fällen (wo sie dann gewissermaassen eine Drusenmetastase darstellt und wenn diese Verbindung bei der Behandlung nicht gehörig berücksichtigt wird) noch Nachkrankheiten auf; dasselbe pflegt auch gern dann der Fall zu sein, wenn die Brandmauke schlecht genährte Thiere befällt und eine grosse Ausdehnung gewinnt. Rotz und Wurm sind keine so seltenen Folgeleiden. Dasselbe gilt, und oft noch mehr, von der sogenannten Schrundenraauke. Hoch hinauf sich erstreckende starke Anschwellung der Schenkel mit aufgetriebenen Lyraphgefässen und Drüsen deutet darauf hin. Solche Ausartungen sind bei Leiden der Hinterschenkel mehr als bei denen der Vorderschenkel zu fürchten.
Endlich richtet sich die Prognose nach der Veränderung der Haut, welche dieselbe durch die Krankheit bei etwaiger verabsäumter Behandlung erlitten hat. Sind diese bedeutend, sind die Erscheinungen des Igel- oder Straubfusses bereits eingetreten, so wird dadurch die Prognose, bezüglich der vollständigen Wiederherstellung einer gesunden Hautbeschaffenheit, so wie völligen Beseitigung der Geschwulst, sehr getrübt. Ausserdem sind Kronenfisteln nicht selten. Es ist eine gewöhnliche Erscheinung, dass in raaukereichen Jahren auch Kronenfisteln häufig sind. Je mehr eine zweckmässige Behandlung der (Brand-) Mauke verabsäumt wurde, desto mehr kommen solche als Nachkrankheit vor.
Wie beim Rothlauf im Allgemeinen auseinandergesetzt ist, wird auch Behandlung, bei der Mauke in der Regel neben der äusserlichen eine innerliche Behandlung nothwendig werden. In der Mehrzahl der Fälle ist die letztere sogar unentbehrlich; die erstere wird, mit Rücksicht auf den Grad, das Stadium, so wie die Dauer und Ausbreitung des Uebels, verschieden ausfallen.
Bei der gutartigen Mauke, wenn man gleich hinzukommt und es o. Ocrtiichc nur blos mit der Rothlaufgeschwulst zu thun hat, die Ausschwitzung BehIquot;1lt;111quot;,g: nur gering ist, so passen die im sect;. 392. erwähnten trocknen Umschläge ''quot; fj'.'^ll1quot; und Einhüllungen. Bei stattfindender stärkerer Ausschwitzung, grosser gen Spannung der Haut und bedeutenderer Schmerzäusserung sind warme Breiumschläge und Bäder angezeigt, erstere jedoch den letzteren aus den im citirten Paragraphen angeführten Gründen vorzuziehen. Am einfachsten und zweckmässigsten werden dieselben aus Leinkuchenmehl bereitet, sonst aber kann man sich auch der Kleie, des Schrots, der Hafer- und Buchweizengrütze etc. bedienen. Applicirt werden die Umschläge am besten in der Weise, dass man einen Beutel, dem Umfang des Fusses entsprechend, über den Fuss fortstreift, auf dem Hufe mittelst einer Schnur festbindet und oberhalb der Fessel mit einem Strohseil oder breiten Band zubindet. Auf Warmhaltung der Umschläge ist durch zeitweises Anfeuchten mit warmem Wasser zu halten. Bei geringerer Ausbreitung des Uebels kann man sich auch des Roggenraehls, blos mit Wasser zusammengerührt, oder bei sehr starker Spannung und bereits vorhandenen Hausrissen unter Zusatz von Fett, als Kleister auf Wergbauschen gestrichen, um die Köthe geschlagen und mit einer Binde befestigt, bedienen. Bei schon geschwüriger Köthe ist auch ein Zusatz von dickem
|
||
|
||
|
||||
44
|
Von den liautansschläjxen insbesondere.
|
|||
|
||||
dpr Schrnn denmanke
|
Terpenthin angezeigt, und dieser um so melir, wenn gleichzeitig, und was häufig der Fall ist, grosse Kälte eingewirkt hat. Später und bei übermässiger Absonderung eignet sich aiich ein geringer Znsatz von blauem Vitriol, Alaun und anderen stiptischen Mitteln. Ist die Schmerzänssernng sehr hervorstecheiul, wie dies bei Rissen und Spalten in der Haut ganz gewöhnlich ist, und werden in Folge des Schmerzes die leidenden Schenkel zeitweise wohl selbst zuckend in die Höhe gezogen, so eignet sich ein Zusatz von narkotischen Mitteln zu den ürei-umschlägen. Wo für die Nacht die Breiumschläge nicht fortgesetzt werden, ist eine mit, Oel getränkte Wergbausche, oder eine weiche Leinwandbinde um die Kothe zu schlagen.
Bei der sogenannten Schrn ndenman ke sind, mit Rücksicht auf die Natur derselben (der oberflächlichen Brändbildnng), antiseptische Mittel mit den Breiumschlägen zu verbinden. Als ein sehr wirksames (Hans-) #9632;Mittel verdient Hafergrütze und Sauerkohl, zusammen gekocht, alle Empfehlung; statt der Hafergrütze kann man sich auch des Lein-kuchenmehls oder anderer schleimiger Mittel bedienen, so wie der Sauerkohl durch Holzessig ersetzt werden kann. Letzterer ist, meinen Krfah-mngen zufolge, als das wirksamste Mittel bei dieser Art Mauke zu betrachten und kaum durch ein anderes zu ersetzen. Man setzt den Holzessig oder Sauerkohl den Breiumschlägen so lange zn, bis die Erscheinungen des Brandes beschwichtigt und die Wundilächen, statt ihres früheren blutigen und rotten, ein weisses Ansehen bekommen, worauf mit den Breiumschlägen allein so lange fortgefahren wird, bis die Ab-trocknung erfolgt. Das Auflegen einer Speckschwarte ist gleichfalls ein beliebtes und'in Ruf stehendes Hausmittel. Metallisch-stiptische Mittel, insbesondere der sehr beliebte blaue Vitriol, so wie Eichenrindebäder sind als schädlich zu vermeiden. Dasselbe gilt von der grauen Quecksilbersalbe, behufs Beseitigung der Schenkelgeschwulst! #9632;—#9632;
Bei der Brandmauke ist es zunächst Aufgabe, dem fernem Umsichgreifen des Brandes entgegen zu treten, die Abstossung der brandigen Hantstücke, zu bewirken; daher Breiumschläge, Kleiebäder, um die zur Abstossung nüthige Eiterung zn befördern, die Haiiptmittel abgeben und zwar zur Beschränkung des Brandes zunächst mit Zusatz von Holzessig etc. Ist die Abstossung erfolgt, so ist das Geschwür nach den Kegeln der Chirurgie zu behandeln, wobei es zunächst häufig noch darauf ankommen wird, das abgestorbene oder im Absterben begriffene Zellgewebe im Bereiche der Geschwürsfläche, sobald als möglich zu entfernen, worauf dann gute Eiterung und Heilung zu erfolgen pflegt. Nur zn häufig wird die Entfernung der abgestorbenen Orgautheile verabsäumt, wo dann die brandige Zerstörung leicht weitere Fortschritte macht, die Thiefe länger den Schmerzen ausgesetzt bleiben und das Fieber unterhalten wird. In vielen Fällen wird es nach erfolgter Abstossung des brandigen Hautstücks, wenn sonst bald gute Eiterung eintritt, einer bosondern Behandlung des Mankegeschwürs durch Arzneimittel nicht mehr bedürfen; wo dieselben indessen in Gebrauch gezogen werden, sei man mit den beliebten Vitriolen nicht zu freigebig. Terpenthinsalbe mit Zusatz von rothem Präcipitat, wenn die Granulation zu üppig sein sollte (bei angemessenem Druckverband); Kohlenpulver mit rothem Präcipitat, wo die Absonderung sehr reichlich ist; Streupulver von Myrrhe und Entian, wenn die Granulation nicht recht vorwärts will — sind die für gewöhnlich zu wählenden Mittel und wird man hiermit auch in der Regel ausreichen, sobald Bäder und Umschläge dem jedesmaligen Znstand des Geschwürs angepasst werden. So werden (wenn die Geschwüre dicht über dem Hufe ihren Sitz haben) Asehenbäder zweckmässig sein, so wie in anderen Fällen Hcüsamenbäder ohne und mit Znsatz von Pottasche etc.quot; den. Vorzug verdienen. Wo die
|
|||
('er Brr:n I maüke.
|
||||
|
||||
ii
|
||||
|
||||
|
||
Mauke der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;45
Abstossung der Haut sich sehr verzögert oder wohl gar nicht zu Stande kommt, sondern Brand unter derselben im Zellgewebe Fortschritte macht, sind Einschnitte, durch die Haut zu machen, nüthigenfalls das abgestorbene Hautstück mit dem Messer zu entfernen und demnächst warme schleimige Bader, resp. Breiumscliläge, anzuwenden; überhaupt ist wie oben angegeben zu verfahren. Auf gleiche Weise ist zu verfahren, wenn der Brand innere Huftheile ergriffen hat, wo dann auch die Entfernung des Horns nothwendig werden kann, um die Mittel (antiseptische, Bäder und Umschläge) mit der Brandtiäche unmittelbar in Berührung zu bringen.
Ueberall, wo die Mauke nicht sehr geringfügig auftritt, vielmehr eine 'J- lraquo;nwlilaquo;hlaquo; grossere Ausbreitung erlangt, wird es nothig, wenn sonst die Heilung e'quot;gt; uug' bald erfolgen soll, die äusserliche Cur durch eine innerliche zu unterstützen; mindestens ist letztere in allen jenen Fällen nicht bei Seite zu setzen, wo eine erhebliche Anschwellung der leidenden Schenkel besteht: sie ist nicht zu entbehren, wenn die Mauke mit bedeutendem Allgenieinleideu auftritt. In der Erfahrung haben sich nun Purgir- und harntreibende Mittel am meisten bewährt; ausserdem aber auch diaphoretische Mittel. Die ersteren finden namentlich bei vollsaftigen, gutge-nährten Pferden Anwendung, die harntreibenden mehr bei weniger gut genährten Thieren und stärkerer Schenkelanschwellung. Bei sehr heftigem Kleber kann selbst ein Aderlass nothwendig werden, so wie überhaupt bei bedenklichem Allgemeinleiden, wie es bei der Brandmauke erwähnt unter Umständen der Fall sein kann, die innerliche Behandlung eine grossere Ausdehnung erhalten muss. Die Behandlung wird dann dem Charakter des Fiebers entsprechend zu leiten sein, und nicht selten analog der des typhösen Fiebers ausfallen. Diese Fälle sind es auch, wo der Arsenik Anwenduug findet, wie denn dieser überhaupt mehr da angewendet zu werden verdient, wo das örtliche Leiden in seiner Eruption verzögert und behindert wird. Gegen die sogenannte chronische Mauke, wo man ihn wohl empfohlen hat, nützt er wenig oder uichts.
In vielen Fällen, so namentlich, wo das Leiden vernachlässigt wurde und bereits veraltet ist, insbesondere, wo die Mauke mehr metastatischen Ursprungs ist und wo die ganzen Schenkel angeschwollen sind — werden äussere Ableitungen, z. B. Fontanelle unterm Bauch, wichtige Hülfsmittel.
Die etwaigen Gomplicationeu der Mauke mit Druse, Rheuraatis- BehaDAiang mus (Verschlag) etc., so wie Decubitus etc.,. werden vorkommenden Falls dlaquo; Compn-eino entsprechende Behandlung erfordern und den Gebrauch noch ander- c',quot;)raquo;en-weitiger Mittel nothwendig machen.
Ebenso werden die Kachkrankheiten, sofern es örtliche Leiden sind, wie Schenkelanschwellungen, Igelfuss, chronische Geschwüre, Wucherungen etc., ihre besondere chirurgische Behandlung erfordern und, insofern als sie mehr allgeineiue Leiden darstellen, zu behandeln sein, wie es die Natur derselben nothwendig macht. Bezüglich der erstem sei bemerkt, dass bei der Behaiuiluug ihre ursprüngliche exanthematische Natur nicht aussei- Acht zu lassen und demzufolge der Gebranch von Fetten (grauer Quecksilbersalbe etc.) zu vermeiden ist, und innerliche Mittel zur glücklichen Beseitigung oft nothwendig werden.
Das diätetische Verhalten ist bei der Mauke von besonderer Diätetisches Wichtigkeit, namentlich in den schwereren Erkrankungsfällen, so wie in Veihlaquo;ifelaquo;. allen jenen, wo ein beträchtliches Allgemeinleiden auftritt und eine innerliche Behandlung nothwendig wird. Es wird dasselbe nach allgemeinen Regeln zu leiten sein. Warmhalten, reichliche Streue, leicht verdauliches und nur wenig Futter, wenn die Thiere sehr gut genährt sind, so wie solches, wodurch eine weiche Mistung unterhalten wird — sind nöthige Requisite, daher rohe Kartoffeln, Mohrrüben etc. passend. In Fällen, wo längere Zeit warme Umschläge gemacht worden (wodurch die Füsse gegen
|
||
|
||
|
||||
46
|
Von den Hautausschlägen inabesondere.
|
|||
|
||||
Kälte und Nässe empfänglicher werden), erfordert es die Vorsicht, beim Wiedergebrauch der Pferde, sobald das Wetter kalt ist, dieselben vor Erkältungen der Füsse zu schützen, weil sonst leicht die Mauke in noch üblerer Form wiederkehrt. Man vermeide daher, die Pferde zu früh und namentlich noch während die warmen Umschläge angewendet werden, der Nässe zu exponiren, sondern wähle bei ihrem Wiedergebrauch, so viel thunlich, Tage aus, wo die Wege trocken sind, suche die leidend gewesenen Füsse durch Bestreichen mit Fett (zerlassenem Talg) und Bestreuen mit Kohlenpulver gegen die Nachtheile zu schützen, und trockne die Füsse durch Abreiben, wenn die Pferde in den Stall zurückkehren. In den gelinderen Fällen von gutartiger Mauke können die Pferde bei trocknem Wege sehr wohl zu Arbeiten verwendet werden, wennsonst nur die nöthige Vorsicht beobachtet wird, namentlich unter Benutzung der ebengenannten Schutzmittel; erforderlichen Falles lassen sich die Theile auch durch Umlegen einer Binde gegen Kälte etc. schützen.
Von dem so eben genannten Verfahren kann auch aus prophylaktischen Rücksichten Gebrauch gemacht werden, wie denn beim Allgemeinherrschen der Mauke gewisse Präservativmittel Anwendung finden. Das Abscheeren des Köthenzopfes ist zu unterlassen. Einreibungen der Kothe mit klebenden fettigen Substanzen (Talg und Wachs oder Theer zusammengeschmolzen und warm aufgetragen) gewähren Schutz gegen die Einwirkungen der Kälte. Die Füsse von anklebendem Schmutz bei der Nach-hausekunft durch Abwaschen (jedoch nicht mit warmem Wasser) zu reinigen und demnächst mit weichem Stroh abzureiben (oder auch einzuwickeln) darf nicht unbeachtet bleiben. Es lässt sich überhaupt durch angemessene Pflege der Füsse Manches leisten und die Mauke, in ihrer bösartigen Form wenigstens, abwenden.
|
||||
|
||||
B. Mauke des Rindviehes.
ADieMaukenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die Mauke des Rindviehes, auch Fussräude genannt, ist ein
des Eina- der Mauke des Pferdes analoges Leiden, doch scheinen auf dessen Ent-
|
||||
viehes.
Begriff.
|
stehung äussere Einflüsse von viel wenigerem Belang zu sein, als viel-
|
|||
mehr innere Ursachen; daher denn auch die Mauke des Rindviehes im eigentlichen Sinne des Wortes als ein kritisch-metastatisches, zur Lösung eines Allgemeinleidens führendes Uebel (als ein Reiniguugsprocess) zu betrachten ist. Sie scheint sich in dieser Hinsicht dem Krustengrind anzureihen, gewissermaassen zwischen diesem und dem Rothlauf in der Mitte zu stehen.
Es sind auch beim Rindvieh Köthe und Fesseln, an denen zunächst und im niedern Grade der Ausschlag hervortritt; gewöhnlich leiden die Hinterfüsse mehr als die vorderen, und weit häufiger werden alle vier Füsse ergriffen, als dies beim Pferde der Fall ist. Ebenso wird ein Weiterkriechen des Ausschlages, von den bezeichneten Stellen aus, sehr gewöhnlich gesehen; es erstreckt sich gern über die Fesselgelenke längs der Schienbeine hinauf, überschreitet nicht selten die Knie- und. Sprunggelenke, ergreift selbst mitunter bei Kühen das Euter, bei Ochsen den Hodensack und verbreitet sich so über noch andere Körperstellen fort, wobei die welss gefärbten Hautstellen vorzugsweise ergriffen werden. Es bilden sich leicht Ablagerungsgeschwülste an verschiedenen Körperstellen, namentlich an solchen, wo die Knochen oberflächlich liegen etc. und werden dann wohl die Knochen selbst mit ergriffen, Caries und Fisteln gelangen zur Ausbildung. Wahre Eiterung ist der Mauke zwar (wie dem Rothlauf überhaupt) fremd, wohl aber führt sie bei dyskratischen Individuen und unter dem Einfluss besonderer Witterungsbeschaffenheit und dadurch bedingter besonderer Krankheitsconstitution (Milzbrandconstitu-
|
||||
|
||||
|
||
Mauke der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;47
tion) zu örtlicher Brandbildung (analog der Brandmauke der Pferde) und zum Absterben von Hantstücken an der Fessel und des unterliegenden Zellgewebes (Nekrose des Zellgewebes) und vermag dann tiefer gelegene Theile, Sehnen, Bänder, Knochen in Mitleidenschaft zu ziehen und zu bedeutenden, selbst bedenklichen örtlichen Zerstörungen zu führen, in deren Folge selbst kachektische Allgeraeinleiden aufzutreten vermögen. Bei gehemmter, gestörter Eruption können sogar Affectionen des Gehirns und Rückenmarks eintreten.
Die Mauke des Rindviehes ist eine erst in der neuern Zeit, seit Einführung der Kartoffel- und Stallfütterung häufig vorkommende Krankheit, daher man sie denn auch von den älteren Schriftstellern nicht erwähnt findet; wenigstens ist mir eine Beschreibung dieser Krankheit vor der von mir im Jahre 1886 gelieferten (cf. meine Sammlung von Gutachten, erste Ausgabe, S. 203) nicht bekannt und scheint sie zunächst in jenen Gegenden die Aufmerksamkeit auf sich gezogen zu haben, wo die Mästung von Rindvieh durch rohe Kartoffeln betrieben wurde, wie dies im Oderbruche der Fall war, wo ich die Krankheit im Jahre 1827 zuerst zu Gesicht bekam. Bei dem immer umfangreicher gewordenen Kartoffelbau ist dann diese Krankheit nach und nach auch in den verschiedensten Gegenden aufgetreten und gehört jetzt zu den gewöhnlichsten Vorkommnissen, wiewohl sie in einzelnen Jahren allgemeiner verbreitet beobachtet wird, so dass wohl gewiss Einflüsse der Witterung, und da diese wieder auf die Vegetation von Einfluss sind, auch die Qualität des Futters, auf die Entstehung der Krankheit influiren. Bei ihrem ünbekanntsein wurde die Krankheit zunächst häufig mit der Klauenseuche verwechselt (wie mir Fälle der Art viel vorgekommen sind), und dieselbe so ihrem Wesen nach verkannt. Seitdem indessen die Fütterung roher Kartoffeln abgenommen , diese vielmehr zuvor erst zu anderweitigen Fabricationen verwendet und nur die Rückstände (Schlempe etc.quot;) als Futter benutzt werden, tritt die Krankheit weniger mit solcher Intensität auf als damals; dessenungeachtet aber gehört sie noch immer zu den unangenehmen Erscheinungen, namentlich in Milchwirthschaften und bei Mastvieh, indem sie ebensowohl die Milchergiebigkeit beeinträchtigt, als die Mästung aufhält.
Eine nahe Verwandtschaft zwischen dieser Krankheit und jener, welche in Weinländern nach dem Verfüttern der Traubenkämme beobachtet wird, dürfte obwalten und ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden weiter nicht bestehen; nur in der Form und dem Sitze bieten sich einige Abweichungen dar, die jedoch im Ganzen in therapeutischer Hinsicht nicht erheblich genug sind, um eine Trennung gerechtfertigt erscheinen zu Tra . lassen und die Traubenkammkrankheit als Varicellae zu betrachten. kammkraDk-(Cf. Varicellae.)nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;heit.
Zwei Reihen von Symptomen treten bei der Mauke des Rindviehes Symptome auf: 1) solche, welche ein Allgemeinleiden bekunden und den ört-iierRquot;quot;iTieh-lichen Zufällen vorhergehen, und 2) die örtlichen Zufälle an den Mauke-Schenkeln selbst. Im Ganzen gestaltet sich das Leiden indessen seinen Zufällen nach in folgender Weise:
Neben Trübungen im Allgemeinbefinden, die jedoch nicht immer in gleich hohem Grade vorhanden sind, und im Wechsel der Temperatur (die an den Ohren und Hörnern, wie gewöhnlich beim Rindvieh, zu bemerken ist), geringer Aufregung im Gefässsystem, etwas vermindertem Appetit, verzögerter Mistung bestehen — tritt als auffälligstes Symptom speichelndes Maul und steifer, gespannter Gang, ähnlich dem bei Rheumatismus , ein. Nachdem diese Erscheinungen 1—2 Tage bestanden, namentlich die Steifheit und Spannung in den Schenkeln, die besonders beim Aufstehen der Thiere sich bemerkbar macht, erscheinen die Füsse über der Fessel angeschwollen, das Haar an denselben wie aufgebürstet,
|
||
|
||
|
|||
48
|
Von den Hautausschlageil iusbesondere.
|
||
|
|||
und bei genauer Untersuchung nimmt man an diesen Stellen deutlich vermehrte Wärme und Röthe wahr. Diesen örtlich an den Füssen vorkommenden Erscheinungen, die indessen in den gelinderen Fällen, ihrer Geringfügigkeit wegen, leicht übersehen, oder bei beschmutzten Schenkeln auch nicht wahrgenommen werden — folgt bald, als wahrnehmbareres Symptom, Ausschwitzuug auf der ergriffenen Hautttolle und erscheint diese dann nässend. Bei nicht beschmutzten Füssen ist zu erkennen, dass die Ausschwitzuug mit der Bildung von Bläschen vorkommt (Erysipelas bullpsum). Die Bläschen, wo sie erkannt werden, platzen indessen sehr bald und der luhalt gerinnt zu Schörfchen, und da die Ausschwitzuug sehr gewöhnlich sicli wiederholt und einige Zeit fortbesteht, so erreichen daun auch die Schorfe! eine ungewöhnliche Dicke (.und formen sich dadurch mehr zur Kruste), so dass die leidende Fusspartie demnächst ein borkeiiähnliches Ansehu erhält. Die Haut bekommt Risse und Spalten, aus deren Tiefe Feuchtigkeit schwitzt, wodurch den ganzen Schenkeln ein mehr oder weniger geschwüriges Ansehn verliehen wird. 1st die Ausschwitzuug nur geringfügig, so fehlen die Spalten und es erfolgt unter Abschilferung der Oberhaut uud theilweisem Ausfallen der Ilaare die Abheilung. In dem Falle aber, wo es zur Krusten- und Borkenbildung kommt, sehen wir nicht selten den Ausschlag auf der Haut fortkriechen uud sich wiederholen. Die Abheilung erfolgt hier viel langsamer und unter allgemeinem Ausfallen der Haare, so dass die, Schenkel fast ganz nackt und nur mit kurzen Härchen besetzt erscheinen.
Mit der erfolgten Ausbildung des örtlichen Leidens schwinden die obengenannten allgemeinen Zufälle und nur in den Fällen, wo der Ausschlag reichlicher ist und sich wiederholt, bleiben geiferndes Maul und verminderte Milchergiebigkeit, als Zeichen noch fortbestehender Trübung des Allgemeinbefindens, zurück. Gewöhulich wird zur Abheilung ein Zeitraum von 14 Tagen bis vier Wochen erfordert, worauf dann die Thiere wieder gauz gesund erscheinen.
Verlaufnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; . Von diesem regelmässigeu Verlaufe kommen jedoch mancherlei Ab-
nndAnoma- weichungeu vor, die theils durch die giössere Intensität des Leidens, 'e6n: Umsichgreifen, des Ausschlages (so dass dieser, ausser an den Schenkeln, auch an anderren Kürpertheilen vorkommt), theils durch die Bildung von Geschwüren, so wie durch metastatische Ablagerungen, oder durch den Hinzutritt' einzelner wichtiger Zufälle, wie Durchfall, oder Verbindung mit anderen Krankheiten, wie der Klauenseuche, oder endlich dadurch, dass das Fieber in bedeutenderem Grade auftritt: und der Ausschlag iu seiner Bildung gehemmt wird, — bedingt werden. Dadurch können nun die mannigfachsten Abweichungen in den Zufällen und zugleich ein anomaler Verlauf hervorgerufen werden.
a. iiurdinbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die grössere Intensität und Ausbreitung der Krankheit giebt
grössere Am-sicij insbesondere durch beträchtlichere Störungen in dem Allgemeinbe-
breitung. fiü(jeil zunächst kund. Statt dass der Ausschlag, wie in den gutartigeren Fällen, sich auf die Fesselpartie der Schenkel beschränkt, werden diese hoch hinauf, bis an den Bauch, ergriffen: die Faltenbilduug- der Haut tritt dann viel deutlicher hervor; Risse und Spalten in der Haut, besonders in der Sprunggelenksbuge, aus denen fortwährend ein blutiges Serum quillt, sind gewöhnliche Erscheinungen. Dadurch erhalten die Schenkel ein ganz unförnüiches Ansehn uud werden den Thieren grosso Schmerzen verursacht, so dass nun auch gleichzeitig ein Reizlieber unterhalten wird, uud die Thiere an Körperfülle bald verlieren. Bei Kühen wird in solchen;Fällen sehr häufig auch das Euter mit ergriffen, besonders die Zitzen, so dass auch diese schrundig erscheinen; bei Üchsen das Scrotum. In manchen Fällen sehen wir den Ausschlag auch noch an anderen Körperstellen vorkommen; hier jedoch häufig als isblirt stehenden
|
|||
|
|||
|
|||||||||||||||||||||
Mauke des Rindviehs.
|
49
|
fc-';,l
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Schorfausschlag. In sehr heftigen Fällen ist fast der ganze Körper, Bauch, Rippen, bis zum Rücken, überall mit Schorfen und Borken bedeckt und die Haut voller Schrunden und Risse. In diesen Fällen pflegt gern ein kachektischer Zustand sich auszubilden und die Erscheinungen desselben (grosse Abmagerung etc.) gehen nebenher.
Bei solcher Verbreitung des Ausschlages kommt es sehr gewöhnlich stellenweise zur Geschwürsbildung, besonders an den Fussenden, am Grunde der Afterklaue. Es beschränkt sich dieselbe nicht immer auf die Haut, sondern mitunter werden die unterliegenden Tlieile in der Folge mit ergriffen. Kronen-, Fessel- und selbst das Schienbein treiben bedeutend auf, der ganze Fuss wird unförmlich dick, die Klauen werden auseinander gestellt, es lösen sich Stückchen Haut an der Krone los und Kronengeschwüre, Fisteln, gelangen dann sehr gewöhnlich zur Ausbildung; nicht selten gehen sogar umfangreiche cariöse Entartungen des Kronen-und Fesselbeins daraus hervor und gestalten sich zu unheilbaren chirurgischen üebeln. In Folge der grossen Schmerzen tritt Schwinden (Atrophie) des leidenden Schenkels, neben allgemeiner Abmagerung, ein, so wie in Folge des anhaltenden Liegens gewöhnlich auch noch Decubltus etc.
Die rnetastatischeu Ablagerungen kommen am gewöhnlichsten (in Folge unvollständigen, gestörten Ausbruchs des Ausschlages, unzweck-mässiger Behandlung, so wie, wenn die Aphthenseuche zur Mauke sich hinzugesellt) an den Gelenken, Schulter-, Hüft- und Sprunggelenk vor, doch auch an anderen Theilen des Körpers, auf den Rippen etc. Dem verschiedenen Sitze entsprechen die Zufälle, welche durch sie hervorgerufen werden. Da sehr gewöhnlich die Beinhaut der nahe gelegenen Knochen mit ergriffen wird, so pflegen die Ablagerungsgeschwülste von sehr grossen Schmerzen begleitet zu sein. Sie zeigen insgesammt grosse Neigung in Eiterung überzugehen und die Knochen mit in den Kreis der Eiterung zu ziehen.
Durchfälle sind bei allgemein verbreitetem Ausschlage und insbesondere, wenn er mehr geschwüriger Natur ist, nicht ungewöhnlich. Bei der antagonistischen Beziehung zwischen Haut und Darmcanal kann dies auch weiter nicht auffallen. Der Durchfall ist aber auch ebenso wieder von Rückwirkung auf die Haut, und wir sehen nach eingetretenem Durchfall dieselbe in auffallender Weise hart und trocken werden, fest anliegen, ihre Thätigkeit immer mehr einstellen und dadurch die Ent-wickelung des kachektischen Zustandes rasch vorschreiten.
Eine der übelsten Complicationen der Mauke ist die mit der Aphthenseuche (Klauenseuche). Tritt diese Krankheit in Viehständen auf, worin die Mauke bereits eingekehrt ist, so wird die Neigung zur Brandbildung an den Fussenden in auffallendstem Maasse wahrgenommen und es beschränkt sich diese dann nicht blos auf die Haut, sondern der Brand ergreift, das Zellgewebe zerstörend. Sehnen und Bänder, ja es kann selbst zur Abstossung der Klauen kommen. Die Thiere haben die fürchterlichsten Schmerzen zu erdulden, liegen in hohem Fieber und nur wenige überstehen die Krankheit.
Nicht minder lebensgefährliche Zufälle treten ein, wenn der Ausschlag in seiner Eruption gehemmt, unterdrückt wird, derselbe auf der Haut nicht hervorbricht. Bedeutende Affectionen des Gehirns und des Rückenmarks und eine Reihe nervöser Zufälle treten auf, die, wenngleich sie in ihrer Form noch Abweichungen darbieten, im Allgemeinen doch zu dem Bilde des nervösen (typhösen) Fiebers sich zusammenreihen und mitunter wohl geeignet sein können, an die Tollkrankheit (Wuth) zu erinnern. (Es liegen mir einige sehr interessante Fälle der Art vor, wo man die Natur des Uebels nicht zu deuten wusste und ich consultirt wurde.)
Spinota, Pathologie. 2. Aufl. U.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;raquo;
|
6. durch Glaquo;
schwüräbU-
dtmg;
|
||||||||||||||||||||
e. durch me-tastatisehlaquo; Ablagerungen;
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
e, durch Verbindung mit der Aphthenseuche;
|
|||||||||||||||||||||
/. durch Hem-mung und Unterdrückung der Eruption.
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
||||
50
|
Von den Hautaasschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Dlaquo;ulaquo;r.
|
Aus den Abweichungen in dem Verlaufe der Mauke ergiebt sich die verschiedene Dauer derselben. Wenn in den gutartigen Fällen die Krankheit in 2 —3 Wochen beendet resp. der Ausschlag abgeheilt ist, so bedarf es in den höheren Graden zur vollständigen Abheilung und Ab-stossung der Schorfe und Borken G-r-8 Wochen; in den Fällen, wo der Verlauf eine Störung erlitt und die Krankheit complicirt auftritt, kann die Dauer über Monate hin sich erstrecken.
Wo nicht Genesung eintritt, oder die Krankheit tödtlich endet, sind es Nachkrankheiten, welche zurückbleiben, und bestehen diese in den oben erwähnten örtlichen und allgemeiuen Leiden. In Anbetracht der Bestimmung der Kühe haben die ersteren jedoch nicht jene Bedeutung als bei Pferden.
Die Section liefert in den tödtlich endenden Fällen, neben den localen Zerstörungen an den Fusseudeu und den Veränderungen an der Haut, entweder die Erscheinungen der Kachexie oder die des typhösen Zustandes, wie derselbe' nach Brandbildung überhaupt wahrgenommen zu werden pflegt. In den Fällen, wo besondere Hirn- und Rückenmarks-affectionen eintraten, werden die Hirn- und Rückenmarkshäute im Zustande entzündlicher Reizung resp. Entzündung und deren Producte: Ansammlung von Serum in den Hirnventrikeln etc., gefunden. (Cf. Hirn- und Rückenmarksentzündung.) .
Wie erwähnt, sind die veranlassenden Ursachen in dem Futter gegeben. Wenn auch nicht in Abrede zu stellen ist, dass bei jeder kräftigen Fütterung (Träberfütterung u. dg]., daher die Namen Träberkrankheit, Träberausschlag) bei Stall- uud Mastvieh die Krankheit vorkommen kann, so betheiligt sich die Kartoffelfütterung an ihrem Entstehen doch vorzugsweise und in einer so auffallenden Weise, dass die Berechtigung vorliegt, die Kartoffeln in specifische Beziehung zu dieser Krankheit zu bringen. Als feststehend ist wenigstens zu erachten, dass niemals bei irgend einem andern Futter der Ausschlag die Ausbreitung gewinnt, wie nach der Fütterung von Kartoffeln. Indessen zeigen sich nicht alle Arten der Kartoffelfütterung in gleichem Grade nachtheilig. Die Fütterung von rohen Kartoffeln, insbesondere der Kartoffelschalen, hat weit eher die Krankheit zur Folge, als die der Abfälle bei der Kartoffelstärkefabrication, und diese wieder mehr, als die Kartoffelbranntweinsehlempe; auch ist der Einfluss der Kartoffelfütterung nicht in allen Jahren und noch viel weniger zu allen Jahreszeiten gleich gross. In Jahren, wo das sogenannte Durchwachsen der Kartoffeln stattfindet, ist die Mauke sehr gewöhnlich und tritt dann schon im Herbst auf, während sie sonst gegen und im Frühling am häufigsten vorzukommen pflegt. Mau darf diesen Umstand mit dem Keimtreiben der Kartoffeln in Verbindung bringen und, in Rücksicht, dass überhaupt die Nachtheile des Genussos narkotischer Stoffe gern durch Hautausschlag ausgeglichen werden, dürfte auch das schädlich Wirkende in dem Solanin anzuerkennen sein; auch würde es ferner durch den Umstand, dass das Solanin in den Keimen vorzugsweise enthalten ist, zu erklären sein, wie die Kartoffeln im Frühling (und in warmen mehr als in kühlen) ihre schädliche Wirkung am meisten zu äussern im Stande sind, so wie auch, dass die Kartoffelschalen besonders geeignet sind, die Mauke zu erzeugen. Es werden die Kartoffelkeime schon an sich von den Thieren nicht gern gefressen und wenn Schweine damit gefüttert werden, pflegen rothlaufartige Ausschläge auch bei diesen Thieren gern einzutreten. Hierdurch gewinnt die Ansicht über die nachtheilige Wirkung der Kartoffelkeime und beziehungsweise des Solanius an Consistenz. Uebrigens wird es sehr von der Art und Menge des Beifutters (Rauhfutter) und in welcher Quantität die Kartoffeln gefüttert werden, abhängen, mit welcher Mächtigkeit die Kartoffelfütterung auf die Entstehung der Krankheit hin-
|
|||
Ausgang und
|
||||
Sections-befunJ.
|
||||
Ursachen.
|
||||
Träber-krankheit.
|
||||
|
||||
I;
|
||||
|
||||
|
||||
Mauke des Rindviehs.
|
51
|
|||
|
||||
wirkt, und lässt es sich eben hierdurch auch erklären, warum Mastvieh vorzugsweise uud iu höherem Grade der Krankheit unterworfen ist.
Ausser der Kartoffelfiitterung uud kräftiger Stallfütterung überhaupt, ist man zwar auch sehr geneigt Unreinlichkeit in.den Ställen, Mangel an Streu, als Ursache anzuklagen, und hat man namentlich das Leiden der Hinterscheukel auch dadurch zu erklären gesucht, dass (bei fehlender Streu) durch das Bespritzen der Schenkel mit Urin, beim üriniren der Kühe, die Haut gereizt und dadurch der Ausschlag erzeugt werde. Diese Annahme ist indessen unhaltbar, denn die Krankheit kommt bei Ochsen (Mastochsen) ebensowohl vor uud selbst dann, wenn sie auf der reichlichsten Streu stehen und trotzdem dass sie ihren Urin so langsam ab-fliessen lassen, dass von einem Bespritzen der Schenkel wohl nicht die Rede sein kann.
In Bezug auf die nächste Ursache lässt sich aus dem Gesagten folgern, dass die Mauke des Rindviehes wesentlich innerlichen Ursprungs sei, sehr wahrscheinlich mit Stockungen im Pfortadersystem und der Gallenbereitung zusammenhänge, und der Ausschlag mehr symptomatisch auftrete, dieser übrigens in einer kritischen Beziehung zu dem innern Leiden stehe, welches die Natur eben durch ihn auszugleichen bestrebt ist (cf, sect;. 390.). Unter allen Umständen muss wenigstens zugestanden werden, dass durch die genannten Fütterungsverhältuisse die Anlage zu Ausschlagsleiden so erhöht werde, dass es nur eines geringen äussern Anstosses zur Entstehung der Mauke bedarf. Dass sich dies so verhalte, dass namentlich die kräftige Fütterung und die anhaltende Ruhe (bei Stallfütteruug) die Ursachen der Krankheit vorzugsweise in sich schlies-sen, geht daraus hervor, dass gewöhnliches Landvieh, so wie Zugochsen, selten oder nie in die Mauke verfallen.
Die Prognose der Mauke des Rindviehes ergiebt sich genügend aus dem, was über den Verlauf und die Ausgänge angeführt worden ist. Wenn die Krankheit iu ihren gelinderen Fällen ohne besondere Bedeutung bleibt, oft ohne Zuthun der Kunst durch die Natur allein beseitigt wird, mindestens der erstem keine besondere Schwierigkeiten bietet — so kann sie in ihren Ausartungen und durch ihre Folgeleiden, Nachkrankheiten, zu einem beträchtlichen, schwierig heilbaren, selbst unheilbaren üebel werden. Ungünstig wird die Prognose ausfallen, wo die Krankheit bei dyskratischen Individuen vorkommt, oder wenn sie mit der Klauenseuche sich verbindet; grosse Gefahr bedingt sie, wo der Ausbruch des Exan-thems nicht zu Stande kommen kann oder gehemmt wurde.
In den gelinden Fällen, wo der Ausschlag sich auf die Fessel beschränkt, bedarf es in der Regel einer ärztlichen Behandlung nicht, Reinhaltung der Füsse reicht hier vollständig aus. Erst wenn der Ausschlag eine grössere Ausbreitung gewinnt, Krusten- Mud Borkenbildung reichlicher sind und Risse in der Haut sich gebildet haben, erfordert das üebel zur schnellern Beseitigung eine Behandlung und wird diese, mit Rücksicht der Ursachen, in eine allgemeine und örtliche zerfallen. Die erstere wird, bei der Bekanntschaft der Ursachen, als erste Indication, Aenderung des Futters gebieten. Dies Verfahren, obgleich am sichersten zum Ziele führend, collidirt jedoch für gewöhnlich mit den wirthschaft-lichen Verhältnissen zu sehr, als dass es durchgreifend zur Anwendung kommen könnte. So sehr also auch das diätetische Regimen hier als das bei weitem wichtigere erscheinen muss, so werden wir doch in der Mehrzahl der Fälle in der Fütterungsweise der Thiere keinen Wechsel treffen können, sondern uns für gewöhnlich darauf beschränkt sehen, eine nur theilweise Aenderuug des bisherigen Futters eintreten zu'lassen. Dies ist nun aber auch nothig, denn wenn auch nach der erwähnten Beziehung, in welcher der Ausschlag zu dem Allgemeinzustande steht, sich annehmen
|
Nächste Ursache.
|
|||
Prognoslaquo; uud
|
||||
Behaudlung.
|
||||
|
||||
|
||||
52
|
Von den Hautausschläseu insbesondere.
|
|||
|
||||
Innerliche Mittel.
|
Hesse, dass mit dem erfolgten Ausbruch gleichzeitig die inneren Ursachen ausgeglichen werden, so wird doch, bei fortgesetzter ungeschwächter Fütterung in der bisherigen Weise, der Ausschlag immer neue Nachschübe machen und derselbe eben dadurch immer mehr an Ausbreitung gewinnen und hartnäckiger werden müssen. Um dies nun zu verhüten und die nachtheiligen Einflüsse durch die Beibehaltung der bisherigen Fütterung zu mindern und abzuwenden, dazu soll das innere Verfahren dienen. Da nun auch mit der Grosse und Verbreitung des Ausschlags die Grosse des Allgemeinleidens im Verhältniss steht, so wird denn auch zunächst bei grösserera Allgemeinleiden, stärkerer Aufregung im Gefässsystem, in vielen Fällen, namentlich beim Mastvieh, ein mit Umsicht ausgeführter Aderlass angezeigt sein und kann derselbe dazu dienen die Krankheit, wenn auch nicht gänzlich zu coupiren, so doch zu mindern und zu verkürzen, indem der Ausschlag dadurch gemässigt wird. Ebenso finden auch abführende Salze Anwendung und wird mit diesen zweck-mässig Schwefel verbunden. Ein sehr passendes Mittel rauss, mit Rücksicht des Innern Zustandes, indem Brechweinstein anerkannt werden, und ist derselbe, sobald er in grösseren Quantitäten aus einer Droguerie-handlung bezogen wird, auch nichts weniger als ein theures Mittel, selbst bei grösseren Viehständeu. Auch von äusseren Ableitungsmitteln, Haarseilen, wird unter Umständen ein nützlicher Gebrauch gemacht werden.
Bei der örtlichen Behandlung (die jedoch erst einzutreten braucht, wenn der Ausschlag von grösserer Ausbreitung und weniger gutartig ist) wird es besonders darauf ankommen, den Ausschlag in gutartiger Form zu erhalten oder ihn in dieselbe zurückzuführen, den Rissen und Spalten in der Haut und der Geschwürsbildung, als denjenigen Zufällen, wodurch die Abheilung verzögert wird, vorzubeugen, oder wenn sie schon vorhanden sind, ihre Nachtheile zu beseitigen und die Heilung zu befördern. Es würden hierzu Breiumschläge allerdings am sichersten führen, indessen bei vielen Thieren ist ihre Application sehr umständlich und überdies nicht einmal gerathen, weil die Thiere sie nicht dulden, besonders an den Hinterfüssen, wo sie solche bald abzuschleudern pflegen. Man bediene sich dafür, als des einfachsten und zugleich sehr zweck-mässigen Mittels, eines aus Leinkuchen oder Leinsamen bereiteten Breies, womit man die Ausschlagsstellen dick überkleistert und so die Borken zu erweichen und schmerzlindernd auf die Risse und Spalten der Haut zu wirken, überhaupt die Haut geschmeidiger zu machen sucht. Man wiederholt diese Ueberkleisterung einige Tage hintereinander und sucht dann durch Abwaschung mit Wasser und etwas Seife die Borken so viel als möglich zu entfernen, und wiederholt demnächst die Ueberkleisterung von neuem und so lange, bis die Abtrocknung und Abstossung erfolgt ist. Ein Zusatz von Oel, so wie Einreibungen von Gel selbst, sind allerdings empfehlenswerth, doch der Kostspieligkeit wegen auf die bösartigen Fälle zu beschränken. Hie Waschungen bieten manche Schwierigkeiten dar und sind auf die gewöhnliche Weise, mittelst eines Lappens, in genügender Weise nicht zu bewirken. Man muss sich vielmehr dazu einer scharfen Bürste, Kardätsche, oder eines sogenannten Schrubbers, womit die Waschungen bequemer und schneller auszuführen sind, bedienen, oder in Ermangelung eines solchen kann man auch einen stumpfen Besen (mit Stiel) dazu benutzen, wenn sonst er mit Geschick geführt wird. Zur schnellern Heilung der Risse und Schrunden in der Haut finden zwar auch arzneiliche Mittel Anwendung, so die austrocknenden Mittel, doch muss man mit dem Gebrauch dieser nicht zu freigebig sein. Es gelten hierfür dieselben Regeln, wie wir sie beim Rothlauf im Allgemeinen und bei der Mauke der Pferde insbesondere angegeben haben. Oel mit schwachem Zusatz von Kalk giebt ein gutes und einfaches Mittel ab; bei geschwüriger
|
|||
Aeuäserliche Mittel.
|
||||
|
||||
|
||||
Mauke des Rindviehs.
|
53
|
|||
|
||||
„_ ?
|
||||
|
||||
Haut füge man noch etwas Terpenthinöl zu. Anstriche von Theer sind ebenfalls dienlich. Einer weiter greifenden örtlichen chirurgischen Behandlung wird es erst dann bedürfen, wenn die Krankheit in den obengenannten Ausartungen und Anomalieen auftritt, insbesondere wenn Geschwürs- und Brandbildung etc. eingetreten sind oder einzutreten drohen. Für die Behandlung dieser gilt ebenfalls das, was bei der Mauke der Pferde angegeben ist, und werden daher im Allgemeinen die dort genannten Mittel auch hier Anwendung finden; nur sei bemerkt, dass bei etwa schon eingetretener Caries das sonst, behufs Exfoliation von nekro-tischen Knochenstücken etc., empfohlene Terpenthinöl zu vermeiden ist. Wenn derartige Geschwüre schon länger bestanden haben, so ist als das einfachste Mittel zu gleichen Zwecken das Glüheisen zu verwenden, wie denn überhaupt bei vorhandenen bedeutenden Knochenauftreibungen dem Brennen vor allen übrigen Mitteln der Vorzug einzuräumen ist.
Die einzelnen Zufälle, welche bei der Mauke eine besondere Behandlung erfordern können, sind vorzugsweise die metastatischen Geschwülste und der Durchfall. Beide sind nach allgemeinen Regeln zu behandeln; die ersteren analog den Metastasen bei der Druse: der letztere nach Anleitung sect;. 42. 8.
Am meisten und am dringendsten wird thierärztliche Hülfe in denjenigen Fällen nothwendig werden, wenn der Ausschlag in seiner Eruption gehemmt wird und Affectionen des Gehirns und Nervensystems eintreten. Es wird hier die Behandlung nach den in sect;. 386. gegebenen Regeln zu leiten sein. Zur Hervorrufung des Ausschlages sind reizende Einreibungen an allen vier Füssen längs der Schienbeine zu machen. Mau bediene sich hierzu einer Salbe aus schwarzer Seife und Terpenthinöl, deren Wirkung durch einen Zusatz von etwas Brechweinstein nach Be-dürfniss noch erhöht werden kann. Ausserdem aber verabsäume man nicht ein Haarseil durch den Triel zu ziehen, während man das Allgemeinleiden (Fieber) seinem Charakter etc. nach zu behandeln hat, und den besonders wichtigen nervösen Zufällen (Lähmung, Delirien etc.) nach Anleitung des sect;. 42. 11, 12 u. f. zu begegnen sucht; insbesondere wird die Behandlung analog der Gehirn- und Rückenmarksentzündung zu leiten sein, sobald die nervösen Erscheinungen auf einer entzündlichen Reizung des Gehirns und Rückenmarks beruhen. Es sind dann auch kalte Umschläge auf den Kopf, insbesondere das Auftragen und öftere Erneuern von mit Essig angerührtem Lehmbrei auf den Hinterkopf, ganz an ihrer Stelle. Bei der Wahl der iunerlichen Mittel ist auf ihre diaphoretische Wirkung mit Rücksicht zu nehmen, und es wird daher der Brechweinstein, welcher mit dieser seiner Wirkung zugleich eine entzündungswidrige verbindet, sehr allgemeine Anwendung finden. Hartleibigkeit oder Verstopfung dürfen nicht geduldet werden und hat man daher auf die Mistexcretion zu achten.
Die in Folge der Mauke auftretenden kachektischen Zustände sind ihrer Art nach, wie es bei den Kachexieen zu ersehen, zu behandeln, und verweisen wir hier auf das dort Gesagte. Ebenso müssen wir bezüglich anderweitiger Nachkrankheiteu auf das verweisen, was bezüglich derselben betreffenden Orts angeführt ist, sofern dieselben in das Bereich der innerlichen Krankheiten gehören. Was dagegen die Nachkrankheiten chirurgischer Art betrifft, wohin namentlich die zurückbleibenden Anschwellungen, Knochenauftreibungen, Wucherungen etc. gehören, so sind diese nach den Regeln der Chirurgie zu behandeln. Im Ganzen jedoch werden sie nur selten noch Gegenstand einer besondern Behandlung, da es beim Rindvieh weniger auf die gänzliche Beseitigung derselben ankommt.
|
II
i 11
|
|||
|
||||
|
||||
54
|
Von den Hantausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Masern.
Begriff.
|
Masern (Morbilli).
sect;. 393. Unter Masern versteht man eine, von katarrhalischen Zufällen begleitete, fieberhafte, ansteckende (die Thiere nur ein Mal befallende) Ausschlagskrankheit, welche durch das Auffabren von unregelmjissigen, klainen und grösseren rothen Flecken auf der Haut, in deren Mitte sich gewöhnlich Pickelchen (Knötchen und Bläschen, Morbilli papulosi) erbeben und unter Abschuppung der Epidermis wieder verlieren, cha-rakterisirt ist. Es ist übrigens eine selten vorkommende (von mebreren Seiten sogar noch in Zweifel gezogene) Krankheit und bis jetzt vorzugsweise nur bei Schafen, Schweinen und Hunden (von mir) beobachtet; wahrscheinlich aber kommt sie bei allen unsern Hausthieren vor.
Unter den allgemeinen Erscheinungen eines gelind entzündlichen katarrhalischen Fiebers, begleitet von Husten u. s. w., bei Schweinen und Hunden ausserdem von Neigung zum Erbrechen und selbst von wirklichem Erbrechen, tritt die Krankheit zunächst auf. Dabei ist die Hitze im Maule gross, die Haut trocken, der Mistabgang träge, wohl selbst Verstopfung vorhanden. Nachdem man diese allgemeinen Erscheinungen 1 bis 2 Tage (in Fällen jedoch, wo die Krankheit durch Ansteckung entstanden, auch wohl länger) hat vorhergehen sehen (Stadium invasionis) — bricht der Ausschlag selbst: bei Schweinen an Rüssel, Ohr, Brust, Achselgruben und Leistengegend, bei Schafen gewöhnlich an der Brust, bei Hunden vorherrschend an Kopf und Brust zuerst hervor, verbreitet sich dann aber über den ganzen Körper. (Nach Ryss sollen bei Schafen jedoch Bauch, Rücken und Hinterkopf verschont bleiben.) — Der Ausschlag besteht in runden, länglichen, eckigen, überhaupt unregelmässigen, kleinen oder grösseren, ineinanderlaufenden, roth gefärbten Flecken; drückt man diese, so erblassen sie und lassen in der Mitte ein Knötchen wahrnehmen (Morbilli papulosi), wodurch die Haut uneben sich anfühlt. Diese Knötchen scheinen die geschwollenen Hautbalgmündungen darzustellen, und es ersetzt sich von diesen aus, also von der Mitte des Flecks, der Peripherie zu, die Röthe des Flecks nach aufgehobenem Drucke wieder (entgegengesetzt dem Rothlauf und Scharlach, wo von der Peripherie aus, der Mitte zu, die Röthe wiederkehrt). Der Ausbruch der Flecke (Stadium eru-ptipnis) erfolgt immer rasch, so dass derselbe in 24 Stunden vollendet ist, beschränkt sich indessen nicht immer auf die äussere Haut (cutis), sondern es bietet nicht selten auch die Schleimhaut ähnliche Erscheinungen. Ist er erfolgt, so lassen die Fieberzufälle nach, Würgen und Brechen hört auf, der
|
|||
Symptome
und
Verlauf.
|
||||
h
|
||||
|
||||
|
|||
Masern.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;55
|
|||
|
|||
Hustea wird freier, die Respiration ruhiger, und die Absch.ilfe-rung tritt ein. Ein eigenthümlicher Geruch d^r Hautausdünstung wird nun wahrgenommen. Die Flecke changiren demnächst ihre Farbe, gehen vom Blassrothen ins Hochrothe, dann ins Braunrothe über, werden immer kleiner, erbleichen und vergeh winden mit dem 9. bis 11. Tage, unter von den Knötchen ausgehender, kleienartiger Abschuppung der Oberhaut (Stadium desquamationis). So lange die Abschilferung dauert, besteht Husten und Nasenausfluss fort. Die Krankheit umfasst somit im Ganzen, bei sonst ungestörtem und regelmässigem Verlaufe, eine Dauer von 14 bis 16 Tagen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;uanuquot;
Der Verlauf kann jedoch Abweichungen erleiden, z. B. Aiwejoinm-wenn das Fieber einen nervös-fauligen Charakter annimmt, in geniauf,7erquot; welchem Falle das Exanthem an Ausdehnung gewinnt, die Flecke ineinanderfliessen und eine dunkele, ins Bläuliche chan-girende Röthe annehmen, wobei dann die Haut gern ödematös anschwillt. Solche Anschwellungen kommen bei sehr reichlichem Ausschlage gern am Kopfe vor, die so beträchtlich wer--den können, dass sie Zufälle von Bräune veranlassen. Uebel-riechende Durchfälle begleiten als Zeichen des fauligen Zu-standes das Leiden und die Thiere erliegen demselben mei-stentheils, oder es kommen innere Entzündungen (?) zur Ausbildung, und zwar für gewöhnlich in den Respirationsorganen (Laryngitis, Bronchitis). Gelangen die Entzündungen gleich zu Anfang der Krankheit zur Entwickelung, bevor noch das Exanthem hervorgetreten ist, so erfolgt die Eruption desselben sehr zögernd und meistens nur unvollständig, oder die Eruption wird selbst sistirt. In dergleichen Fällen vermag. die Krankheit schon in den ersten Tagen (dem St. eruptionis) tödtlich zu werden. Entwickeln sich die Entzündungen erst später, nach bereits erfolgter Eruption, so verschwinden die Flecken auf der Haut wohl mehr oder weniger wieder (zurückgetretene Masern).
Ueber die Ursachen wissen wir nichts Näheres. Sie schei- Ursachen. nen in einer besonderen Witterungs-Constitution gesucht werden zu müssen. Uebrigens entwickelt die Krankheit ein (flüchtiges) Contagium. Man hat mit dem Nasenschleim erfolgreich geimpft. Ob eine Uebertragung von Menschen auf die Thiere und umgekehrt erfolgen könne, ist noch nicht ermittelt!
Junge Thiere scheinen übrigens, wo nicht ausschliesslich, so doch vorzugsweise,- der Krankheit zu verfallen, daher eine grössere Disposition zu derselben zu besitzen; auch scheinen (nach meinen Beobachtungen) Thiere mit lichter Hautfarbe mehr zu Masern zu disponiren_: die von mir bei Hunden beobachteten Fälle betrafen sämmtlich junge Hunde mit weissem
|
ni
|
||
,
|
|||
I
|
|||
|
|||
|
|||||
56
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||||
|
|||||
Prognose.
|
und gelbem Haar. Ob aus ersterem Umstand eine Berechtigung erwächst, die Masern den Entwickelungs-Krankheiten beizuzählen? —
Die Vorhersage ist bei regelmässigem, gutartigem und ungestörtem Verlaute der Masern günstig. Wo das Fieber aber einen nervös-fauligen Charakter annimmt, oder hochgradige innere Entzündungen eintreten, da ist dieselbe zweifelhaft, resp. ungünstig und schlecht.
Eine Behandlung mit Arzneien erfordert die Krankheit in ihrer gutartigen Form nicht; ein zweckmässiges diätetisches Verhalten reicht zur glücklichen Beseitigung derselben vollkommen aus. Bei grosser Hartleibigkeit dient jedoch zur Erleichterung der Eruption bei Schafen die Darreichung von kleinen Dosen Brechweinstein in Verbindung mit Glaubersalz und bei Schweinen und Hunden ein Brechmittel. Erst, wo der Ausschlag in seiner Eruption gehemmt erscheint, oder zurücktritt, oder das Fieber von nervös-fauligem Charakter ist, oder wenn innere Entzündungen zur Entwickelung gelangen, oder sonst störende Zufälle eintreten — wird ein ernstliches ärztliches Einschreiten nothwendig werden und zu verfahren sein, wie es bei zurückgetretenem Rothlauf resp. bei dem Nerven- und Faulfieber und den betreffenden Entzündungen angegeben ist. (Cf. diese.)
Die Contagiosität der Masern könnte zwar die Vorsicht gebieten, die Gesunden von den Kranken zu trennen, doch dürfte dies nur in jenen Fällen praktisch sein, wo es sich um die Absonderung besonders schwer Erkrankter handelt, da durch das Beisammenbleiben ein schnelles Durchkranken erzielt wird. Auf Reinheit der Luft in den Ställen, besonders, wenn mehr Kranke vorhanden sind, ist zu halten und nöthigenfalls luftverbessernde Räucherungen, z. B. von Essig etc., zu veranstalten. Ein zu warmes Verhalten der Kranken ist zu vermeiden, vielmehr für Frische der Luft in den Ställen Sorge zu tragen.
|
||||
Behandlung.
|
|||||
|
|||||
im
|
Scharlach (Scarlatina).
Begriff.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 394. Der Scharlach (Scharlachfieber, Febris scarlatinosa)
ist eine wesentlich fieberhafte, ansteckende, von einem namhaften Ergriffensein der Rachenschleimhaut und den Erscheinungen der Bräune insbesondere begleitete Ausschlagskrankheit, welche mit scharlachfarbenen (himbeerfarbenen), mehr allgemeinen, auf der Haut und Schleimhaut ausgebreiteten, grossen Flecken besteht und mit Abschuppung der Oberhaut (Epithelium und Epidermis) endet.
|
||||
|
|||||
|
|||
Scharlach.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;57
Fast noch mehr als die Masern gehörte der Scharlach bisher zu den fraglichen Krankheiten bei unseren Hausthieren, doch ist sein Vorkommen bei Pferden nach anderen und meinen Beobachtungen nicht zu bezweifeln. Die vorhandenen Beschreibungen von einzelnen Krankheitsfällen, welche man als Scharlach bezeichnet hat, sind grösstentheils der Art, dass man in ihnen mehr das Bild des Kothlauffiebers, als das des Scharlachs erblicken muss. Die richtige Erkennung des Scharlachs und die Unterscheidung desselben von anderen fieberhaften Ausschlagskrankheiten findet ein grosses Hinderniss in der dunkel gefärbten und mit Haaren besetzten Haut der Pferde, wodurch die Farbeveränderungen der Haut unserm Gesicht entzogen sind. Der Scharlach bietet dagegen aber durch das constante Mitergriflensein der Schleimhäute (der Nase und des Rachens u. s. w.) ein Zeichen für seine Erkennung. Dies Mit-ergriffensein ist nämlich nicht als zufällig, sondern durchaus als wesentlich und somit der Scharlach selbst als ein gemeinsames Ausschlagsleiden der Cutis und der Schleimhaut (also als ein En- und Exanthem) zu betrachten. Sobald der Scharlach in dieser gewiss richtigen Weise aufgefasst wird, ist zugleich auf die erkennbare Seite der Krankheit hingewiesen. Wenn bei Menschen die Hauptmomente für die Diagnose in der Hautveränderung gefunden werden, so sehen wir uns bei den Thieren zum grössten Theil auf die Veränderungen der Schleimhaut (der Nase) verwiesen.
Nach vorherigen Trübungen im Allgemeinbefinden, die bald Symptomlaquo;
|
|||
|
|||
(den 2., 3. Tag) zum wirklichen Fieber, mit sich wiederholen-
|
und Verlauf.
|
||
dem Frösteln und sehr frequentem Pulse, sich gestalten und unter Eintritt von Schlingbeschwerden und den Erscheinungen der Bräune — erscheint die Nasenschleimhaut mit rothen, un-regelmässig geformten Flecken besetzt, die schnell sich ver-grössern und ausbreiten und zu einer allgemeinen Röthe zu-sammenfliessen. Die Röthe zeigt die Farbe des Scharlachs oder, bezeichnender, die der reifen Himbeeren, da sie nicht ganz gleichmässig ist, sondern einen Anstrich von Marmorirt-sein hat. Besitzen die Pferde weisse Abzeichen am Kopfe (Blässe, Schnibbe), so ist auch an diesen eine gleiche Röthe bemerkbar, welche dem angebrachten Drucke weicht und in der Richtung von der Peripherie der Mitte zu sich wieder ersetzt. Die Schleimhaut scheint dabei dem Anscheine nach nicht ganz eben und glatt zu sein, dem Gefühle nach aber ist sie es um diese Zeit (im Stadium eruptionis). Auch die Conjunctiva und Maulschleimhaut sind ebenfalls höher geröthet, namentlich aber tritt die Scharlachröthe an den Seitentheilen und der
|
|||
|
|||
J
|
|||
|
|||
|
||||
58
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Anomnjie.
|
Spitze der Zunge am deutlichsten hervor und zeigt letztere körnig hervorragende Erhabenheiten (Erdbeerzunge).
: Die gleichzeitig an der Haut (Cutis) vor sich gehenden Veränderungen sind für das Auge und das Gefühl nur insofern erkennbar, als die Haut vermehrt warm sich anfühlt und das Haar am Rumpfe theilweise oder mehr allgemein aufgerichtet (wie aufgebürstet) erscheint. Die Haut, im Grunde der Haare genauer untersucht, wird ohne deutlich erkennbare Veränderung gefunden, nur erscheint sie während des Stadium eruptionis von etwas mehr Glanz und wie angeschwellt, später dagegen mehr oder weniger rauh, wie mit Knötchen besetzt.
Nachdem der Ausschlag (Scharlachröthe) ungefähr drei bis fünf Tage bestanden hat, verschwindet derselbe, indem die Schleimhaut allmählig bläulich und blässer wird, dabei aber rauher (villös) und selbst (in Folge der Abschuppung des Epitheliums) wie erodirt- erscheint. Gleichzeitig sehen wir auch die Haut unrein werden, sich in Schuppen abschälen, was besonders in grösseren Stücken deutlich an den Lippen und der Nase hervortritt (Stadium desquamationis). Das Fieber hat inzwischen zwar nachgelassen, verliert sich aber, wie die Zufälle von Bräune, erst gänzlich mit vollendeter Abschuppung, etwa .4 bis 6 Tage später, so dass es erst nach einem Bestehen von 10 bis 12 Tagen zu verschwinden pflegt.
Der Verlauf des Scharlachs bietet auch bei Thieren ge-wiss seine Anomalieen, namentlich durch Verwandlung des Fiebercharakters, durch die Entwickelung von (exantbemati-schen) Entzündungen: als Pharyngitis, Laryngitis, Bronchitis, sowie auch durch erlittene Störungen in der Eruption. Es sind dieselben indessen bis jetzt nicht näher erkannt, um hier Berücksichtigung finden zu können, und muss ihre Feststellung ferneren Beobachtungen noch vorbehalten bleiben.
Die Ursachen sind noch gänzlich im Dunkeln. Wie bei den Masern, so scheinen dieselben auch beim Scharlach in einer besondern Witterungs-Constitution anerkannt werden zu müssen. Die Ansteckungsfähigkeit des Scharlachs ist zwar nicht zu bezweifeln, doch vermögen wir über die Eigenschaften des Contagiums, und in welcher Periode der Krankheit dies vorzugsweise entwickelt wird, nichts anzuführen; doch dürfte es unzweifelhaft den flüchtigen Contagien angehören.
Ich sah eine ganze. Abtheilung junger (drei- und vierjähriger) Pferde unter den oben beschriebenen Zufällen erkranken; das ersterkrankte Pferd hielt ich für bräunekrank, überzeugte mich aber bald durch das Abweichende im Krankheitsbilde, sowie durch die nachfolgenden Krankheitsfälle, dass ich es hier
|
|||
Ursachen.
|
||||
|
||||
|
||||||
Frieseln, Röthein nnd Petechieen.
|
59
|
|||||
|
||||||
mit einer Ausschlagskrankheit zu thun hatte, in welcher ich den Scharlach anzuerkennen mich für berechtigt halten muss.
|
||||||
|
||||||
Für die Prognose sind noch wenig Anhaltspunkte, wegen
|
Prognose
|
|||||
|
||||||
Mangels an Beobachtungen über das Abweichende im Verlaufe Blaquo;hmdi und etwaigen Nachkrankheiten, gewonnen worden; im Ganzen jedoch scheint die Vorhersage, bei sonst regelmässigem Verlaufe und zweckmässiger Behandlung der Krankheit, bei Pferden nicht ungünstig zu sein. Sämmtliche, von mir beobachtete und behandelte Fälle verliefen günstig, unter Beachtung einer mehr exspectativen Behandlung, wie solche überhaupt, in Betracht der Natur der Krankheit, nur geboten sein kann und von der erst dann abzugehen sein dürfte, wenn ein.unregelmässiger Verlauf und mit diesem dringende Zufälle, welche eine abweichende Behandlung erheischen, eintreten sollten. (Cf. Masern,)
|
ung.
|
|||||
|
||||||
Anmerkung. Ob die Frieseln (Miliaria) und die Röthein (Roseola), welche letztere man wohl bei Thieren (als Rubeolae) statt der
|
Frieseln
und Rfilheln.
|
|
||||
Masern eingeschoben hat, wirklich und bei welchen unserer Hausthiere sie vorkommen, ist zur Zeit noch nicht entschieden, wenngleich ihr Bestehen nicht unwahrscheinlich ist. Beim Hunde jedoch dürften die Frieseln, weil man das Wesen derselben in einer überreichlichen Ausscheidung der Schweissdrüsen sucht, fehlen. Den Röthein ähnliche Erscheinungen (einzeln stehende, flache, wenig erhabene, rothe, congestiv entzündliche Flecke auf der Haut, von der Grosse einer Linse bis Bohne, welche dem Finger-eindrucke weichen, und nach mehrtägigem Bestehen erbleichen und, unter Abschilferung der Oberhaut, sieh wieder verlieren) 'können auch durch äussere Einwirkungen (pflanzliche Milben, Haare der Processionsraupe, Insektenstiche etc.) veranlasst werden; ausserdem aber auch symptomatisch (fieberhafte) dyskratische Zustände begleiten.
Petechieen dagegen sind, namentlich in den verschiedenen typhösen Krankheiten, keine seltene Erscheinung bei unseren Hausthieren. Ob sie aber als eine besondere, selbstständige, wesentlich fieberhafte Aus-schlagsform, als Petechialfieber (Febris petechialis), aufgestellt zu werden verdienen und nicht vielmehr als blosses Symptom besonderer Blutzustände zu betrachten seien, wollen wir unentschieden lassen. Dadurch aber, dass Petechieen bei vielen Krankheiten (den typhösen), die ihren nächsten Grund in einer gewissen Blutmischung finden, so zu sagen zu den gewöhnlichen Erscheinungen gehören — wird ihre Selbstständigkeit sehr in Zweifel gezogen; wenngleich wir zugeben müssen, dass sie in gewissen Fällen durchgreifend zu den hervorragendsten Erscheinungen im Krankheitsprocesse gehören, und insofern dann eine Benamung der Krankheit nach ihnen gerechtfertigt erscheinen möge. Fälle der Art kennen wir aber bei Thieren noch nicht, und fehlen namentlich jene besonderen Formen des Fleck- oder Petechialtyphus (Typhus exanthematicus s. maculosus s. petechialis), welche man bei Menschen in älteren Zeiten als Fleck- oder Petechialfieber, Lager-, Lazareth-, Kerker- und Schiffsfieber, als bösartiges Faulfieber (Febris pntrida maligna), und in neuerer Zeit als ansteckenden Typhus, Hüngertyphus etc., aufgestellt hat. (Cf. sect;. 63. und sect;. 72. Anmerkung.)
|
||||||
Petechieen.
|
||||||
Petecliial-fieber.
|
||||||
|
||||||
|
||||
60
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Aphthen.
|
Aphthen (Aphthae).
sect;. 395. Mit Aphthen im engern Sinne, bezeichnet man einen blasigen Ausschlag auf der Schleimhaut. Wir nehmen jedoch den Namen „Aphthenquot; hier in einer weitern Ausdehnung und zählen denselben auch jene blasigen Ausschläge bei, welche, neben denen auf der Schleimhaut, gleichzeitig auch an anderen Körpertheilen vorkommen und sich gleich jenen verhalten.
Es bestehen die Aphthen bald als ein selbstständiges, ursprüngliches (Aphthae idiopathicae),bald als ein symptomatisches, abgeleitetes Leiden (A. symptomaticae); sie erscheinen als sporadisches (A. sporadicae) und epizooti-sches Uebel (A. epizooticae). im letztern Falle oft sehr allgemein nnd weit verbreitet, bei allen unseren Hausthieren, selbst dem Wilde. Nach diesen Verschiedenheiten, sowie nach dem Hauptbitze, hat man die aphthösen Ausschlagsformen unterschieden und besonders benannt. Von ihnen sind es jedoch vorzugsweise die selbstständigen Aphthen, welche in der Thierheilkunde eine besondere Bedeutung haben, während die symptomatischen, als Ausdruck und Begleiter von gastrischen (scrophulösen) Leiden junger Thiere (Säuglinge), von einer viel untergeordneteren Bedeutung sind.
Die selbstständigen Aphthen stellen besondere Krankheitsformen dar, und gewinnen insbesondere noch dadurch an Bedeutung, dass sie gewöhnlich allgemeiner verbreitet, als Seuchen, vorkommen; und bezieht sich hierauf eben auch der Name „Aphthenseuchequot;; in Hinblick des Vorzugs weisen Sitzes (Maul, Fussenden, Augen etc.) auch Maulseuche, Klauenseuche, Augenseuche etc. genannt. Diese selbstständigen und epizootischen Aphthen sind es nun, welche einer ausfühhrlichen Beschreibung unterworfen werden sollen und glauben wir diese füglich unter dem gemeinschaftlichen Namen „Aphthenseuchequot; geben zu dürfen, und halten es für überflüssig, in hergebrachter Weise, nach dem jedesmaligen vorzugsweisen Sitze der Aphthen, eine Trennung in Maul-und Klauenseuche etc. zu treffen.
sect;. 396. Von der Aphthenseuche (Blasenseuche, Aphthae epizooticae s. Febris aphthosa s. bullosa contagiosa) können alle unsere Hausthiere, einschliesslich des Hausgeflügels, und ebenso auch das Wild befallen werden. Sie sucht zwar in ihrer Form als Klauenseuche besonders Thiere mit gespaltenem Hufe heim, doch leiden auch Pferde, Gänze, Hühner an den Fussenden und tritt sie in dieser
|
|||
Aphthen-seuche.
|
||||
|
||||
|
|||
Aphthen.
|
61
|
||
|
|||
Form namentlich auch bei dem Wilde (dem Schwein- und Hirschgeschlecht), sowie beimKameel und Dromedar, auf.
Anmerkung. Die Aphthenseuehe (in der Form als Manl- und Geschicht-Klauenseuche) gehört mit zu den am längsten gekannten Seuchenkrank- i'ches der heiten, wenn sich auch gerade nicht von ihr behaupten lässt, dass sie *enlt;Siedeg; ihrer eigentlichen Natur nach richtig erkannt worden ist. Sie hat das mit einigen anderen Seuchen gemein, dass sie oft beträchtliche Züge über grössere Länderstriche, meist in der Richtung \on Ost gegen West, macht, zunächst den Flussgebieten und Kiederungen zu folgen pflegt, bei sehr allgemein erreichter Herrschaft aber fast keinen Ort verschont, vielmehr die etwa bei ihrem ersten allgemeinen Zuge verschont gebliebenen später gewöhnlich noch nachholt. Solche allgemeine Züge hat die Aphthenseuehe zu verschiedenen Zeiten gehalten, und wenngleich aus früheren Epochen Nachrichten hierüber vorliegen, so hat uns doch erst dns vorige Jahrhundert zuverlässige Kunde über diese Krankheit und ihr periodisches Auftreten gebracht, so wird namentlich, ausser dem Jahre 1714, von 17ö3 an derselben öfter erwähnt. In diesem Jahrhundert scheint diese Krankheit, namentlich in den letzten Decennien, im Verhältniss früherer Zeiten, häufiger vorgekommen zu sein; sie ist unsere gewöhnlichste Epizootie geworden und waren namentlich die Jahre 1833 — 34, 1838—39, 1841—42, 184G etc. durch ausserordentlich grosse Verbreitung (vom Kaspischen Meere bis zum Atlantischen Ocean) der Krankheit ausgezeichnet. Seitdem ist dieselbe, im eigentlichen Sinne des Worts, nicht wieder ausgegangen und erscheint alljährlich, wenn auch nicht immer in so grosser und allgemeiner Verbreitung, wie in den genannten und anderen Jahren. Das in der Jetztzeit so häufige Vorkommen der Aphthenseuehe mag verschiedene Ursachen haben, jedenfalls aber ist nicht zu verkennen, dass ein exanthematischer Krankheitscharakter in diesem Jahrhundert durch die ganze Krankheitswelt sich hinzieht.
sect;. 397. Die Krankheit gestaltet sich, ihren wesentli- symptomlaquo; chen Zufällen nach, bei allen unseren Hausthieren zwar'lers^chhtg.en' auf gleiche Weise, doch bietet sie, nach Art der Hausthiere, einige Muditicationen, die nicht ganz ohne praktisch-therapeutische Bedeutung sind. Wir werden diese Abweichungen bei der hiernächst folgenden Beschreibung der Krankheit allerdings berücksichtigen, können darin aber keine Veranlassung finden, die Aphthenseuehe gesondert nach den einzelnen Thiergattun-gen abzuhandeln.
Dem Ausbruche der Aphthen selbst gehen grössere oder geringere Fieberbewegungen vorher, doch werden dieselben in den gelinderen Fällen leicht übersehen und bleiben bei den Thieren, welche einer specielleren Beaufsichtigung weniger unterzogen sind, wie z. B. beim Schwein, um so mehr unbeachtet. Dem aufmerksamen Beobachter entgehen sie übrigens nicht. Sie bestehen in kurz vorübergehendem Frösteln mit nachfolgender erhöhter Körperwärme, wobei die Schleimhäute, und bei Schweinen der Rüssel, höher geröthet und das Innere des Mauls vermehrt warm erscheinen; das letztere ist schleimreicher, wenn das Maul vorzugsweise der Sitz der Aphthen
|
|||
|
|||
|
|||
62
|
Von den Hautausschlägen inbesondere.
|
||
|
|||
wird; in vermindertem Appetit, bei gewöhnlieh vermehrtem Durste; in Trägheit und schwerer Beweglichkeit. Die Kranken liegen viel, bewegen sich nur ungern, und wenn später der Ausschlag verzugsweise die Fussenden ergreift, so treten die Thiere (Rinder) in der Fessel nicht durch, stehen köthenständig; daher man an diesem Stande schon den nahen Ausbruch der Krankheit (Klauenseuche) zu erkennen vermag. Der Gang ist auffallend gespannt, ähnlich wie beim sogenannten Versehlag und deutet dies mit Sicherheit an, dass die Krankheit an den Fussenden sich loealisirt. Bei näherer Uutersüchung der Füsse ist an denselben jetzt schon eine vermehrte Wärme und in der Klauenspalte eine erhöhte Röthe wahrzunehmen.
Nachdem die genannten Erscheinungen einen Tag, selten länger, bestanden haben, oder wo sie unbeachtet vorübergingen, sehen wir als auffälligstes Symptom die Kranken aus dem Maule stark geifern und zeitweise das Maul (schnalzend) öffnen und wieder schliessen, wenn der Ausbruch auf der Maulschleimhaut erfolgt. An den Lippen, dem Rüssel, auf der Maulschleimhaut, der Zunge sehen wir nun die Oberhaut stellenweise aufgeschwellt und sich von der unterliegenden Haut trennen (wobei sie eine weissgelbe oder ins Lichtblaue übergehende Farbe annimmt) und bald darauf, durch Ergiessungen einer lymphatischen, klebrigen, gelblichen Flüssigkeit, zu wirklichen Blasen, von der Grosse einer Linse, Erbse, Haseibis Wallnuss, sich erheben; oder sie löst und stösst sieh, ohne deutliche Blasenbildung, ab. Letzteres ist bei Schafen sogar das Gewöhnlichere, wie denn bei diesen Thieren der Sitz mehr auf den zahnlosen Rand des Oberkiefers beschränkt bleibt. Die Blasen, Aphthen, sind bald in grösserer,. bald in geringerer Anzahl vorhanden;. im erstem Falle pflegen sie kleiner, nie aber alle von gleicher Grosse zu sein, im letztern Falle sind sie grosser; mitunter findet sich sogar nur eine, dann aber sehr grosse Blase vor, was sich nicht selten bei Schweinen ereignet, wo sie dann gerade die Spitze des Rüssels einnimmt. Bei Pferden pflegt der Ausschlag verhältniss-mässig immer reichlicher zu sein und nicht selten über die Seitentheile der Lippen, den Vorderkopf hin sich zu erstrecken. Gleichzeitig mit der Erhebung der Oberhaut am und im Maule und der Blasenbildung daselbst, fahren auch an den Fussenden, auf der Krone, den Ballen und in der Klauenspalte gleiche Blasen auf, oder es werden diese vermisst oder vielmehr ihrer Kleinheit wegen übersehen und dann blos nässende, eine gelbliche, klebrige Feuchtigkeit ausschwitzende Stellen vorgefunden; Erscheinungen, welche von erhöhter
|
|||
|
|||
|
|||||
Aphthenseucho.
|
63
|
||||
|
|||||
Wärme, Anschwellung der Krone, Auseinanderstehen der Klauen, Lahmen, Hinken mit dem betreffenden Fusse, begleitet sind.
In anderen Fällen sehen wir die Blasen nur um und im Maule (Maulseuche) oder nur an den Fussenden (Klauen- MauUeuche,
|
|||||
|
|||||
seuche) vorkommen, wo dann das gesonderte örtliche Leiden
|
KUuenlt; teuche.
|
||||
gewöhnlicher heftiger, d. h. der Ausschlag reichlicher zu sein pflegt, als wlaquo;nn an beiden Stellen gleichzeitig die Eruption erfolgte; daher auch als Regel gilt, dass, je stärker das Leiden an den. Fiigsen ist, um so geringer jenes im Maule und umgekehrt. Das Erstere (die Form der Maulseuche) ist bei Pferden sogar als Regel zu betrachten; das Letztere (die Form der Klauenseuche) ist bei Schafen sehr gewöhnlich.
Sehr häufig wird bei säugenden Mutterthieren, den Milch-
|
|||||
|
|||||
kühen insbesondere, gleichzeitig auch ein Ausschlag am Euter,
|
Euter-Aussclila^
|
j
|
|||
an den Zitzen, wahrgenommen, und sind die Blasen hier gewöhnlich von länglicher Gestalt und reichlich mit einer klaren lymphatischen- Flüssigkeit gefüllt. In diesen' Fällen erleidet die Milch eine namhaftere Veränderung als in den Fällen, wo der Ausschlag an dem Euter vermisst wird, obwohl dieselbe auch hier nie gänzlich fehlt. Es spricht sich dieselbe, als auffallendste Erscheinung, in einem vorzeitigen Gerinnen der Milch aus; ausserdem besitzt diese häutig ein gelbliches, dem Colostrum ähnliches Ansehen und erscheint im hohen Grade der Krankheit wie ein Gemenge aus Molken und schleimigen Fasern, und gerinnt dann beim Kochen zu fasrigen Klumpen.
Mitunter sehen wir bei weiblichen Thieren auch Blasen auf der Schleimhaut der Scheide (Scheidenausschlag) und bei männlichen Thieren (Hammeln) auch am Präputio vorkommen. Ebenso leidet nicht selten auchquot; die Conjunctiva des Auges, wo die Blasen theils an den Augenlidrändern und hier oft in reichlicher Anzahl, ähnlich einer Perlschnur, zusammengereiht sich finden, theils aber auch auf der Cornea vorkommen. Am ersteren Orte, und dann häutig auch zugleich im Gesicht, sind sie namentlich bei Pferden beobachtet. Beim Rindvieh (und bei Hunden) ist der Sitz gewöhnlicher auf die Cornea beschränkt und meistens gelangt hier nur eine Blase (Phlyktäne) zur Entwickelung. In Folge davon erscheint die ganze Cornea verdunkelt, wie mit einem bläulichen Fell überzogen, in welchem sich viele mit Blut angefüllte Gefässe bis zu der Basis der Blase hinschlängeln. Mitunter erscheint das ganze Auge wie blutig und stets ist die Cornea mehr oder weniger konisch hervorgehoben. Die Thiere sehen mit den leidenden Augen nicht mehr oder doch nur sehr schwach. Nicht selten ereignet es sich (und zwar beim Rindvieh), dass die Aphthen, wo nicht ausschliesslich, so doch vorzugsweise
|
|||||
|
|||||
Ml
|
|||||
|
||||
64
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
an den Augen (doch gewöhnlich nur an einem Auge) vorkommen. In diesem Falle formt sich die Aphthenseuche zu jener Krankheit, die man mit epizootischer Augenentzün-ingenäeuche. dung, Augenseuche, Augenstaupe (Ophthalmia s. Conjunctivitis epizootica) bezeichnet hat. Doch auch bei Pferden ist Aehnliches (so im Spätherbst 1844 und 1859) sehr allgemein beobachtet. Neben Aphthen an den Nasenöffnungen, sowahl auf der Schleimhaut, als äusseren Haut, wurde die Conjunctiva vorzugsweise, die Cornea mehr consensuell, unter bedeutender Anschwellung der Augenlider, ergriffen. Wenn die Bläschen auch zumeist auf die Augenlidränder sich beschränkten, so kamen deren doch in vielen Fällen auch auf der Cornea vor, veranlassten hier Geschwürehen, welche unter Bildung von Narben heilten, in manchen Fällen aber auch zu bleibenden Verdunkelungen der Cornea führten.
|
||||
|
||||
Blasenkrankheit desHüti-nergftflugels.
|
Bei unserm Hausgeflügel gestaltet sich die Krankheit (Blasenkrankheit genannt) ganz analog; wir sehen auch
|
|||
hier den Ausschlag bald am Kopf (bei Hühnern etc.), bald an den Füssen (bei Gänsen) vorkommen. Bei dem Hühnergeflügel ist der gewöhnliche Sitz an dem oberen Bande der Nasenlöcher, dem Backenlappen und Kamm; docli werden bei Hühnern sehr gern auch die Augen mitergriffen, wie denn nicht selten auch die Maul- und Rachenschleimhaut. Bei den Gänsen sind es die Füsse (Schwimmhäute), wo der Ausschlag am gewöhnlichsten und nicht selten in sehr reichlichem Maasse Platz greift und die Thiere erlahmen macht; doch auch an anderen Körpertheilen erscheinen mitunter gleichzeitig Blasen.
Ueberall nun, wo es zur Blasenbildung kommt, platzen dieselben bald; selten nur, dass sie über 24 Stunden hinaus sich halten; worauf dann die Oberhaut, unter Regenerirung einer neuen, gleichfalls bald sich abstösst oder doch leicht entfernt werden kann. Die so von der Oberhaut entblössten Stellen sind von dunkelrother Farbe und sehr schmerzhaft, so dass um diese Zeit die Thiere feste Nahrungsmittel, der Schmerzen wegen, nur zögernd kauen oder ganz verschmähen. Das Geifern aus dem Maule hat inzwischen noch zugenommen und sind dem Geifer Stückchen abgelöster und faulender Oberhaut beigemengt, wodurch derselbe übelriechend wird. An dem Euter veranlassen die Blasen gern längeres Wund-und Geschwürigbleiben der Zitzen und erleidet die Abheilung durch das fortgesetzte Zerren beim Melken und Saugen der Jungen eine Verzögerung. Der Sitz der Blasen auf der Cornea zieht zwar theilweisen oder gänzlichen Verlust des Gesichts nach sich, doch ist dieser in der Regel vorübergehend und die Aufklärung des Auges erfolgt wieder unter Zurücklassung
|
||||
|
||||
|
||
Aphthenseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 65
eines kleinen Fleckes (Stippe). Seltener ist, dass die Cornea deutlich hervortretende Geschwürsbildung zeigt, und noch seltener, dass dieselbe in Folge davon durchbrochen wird; an der innern Augenlidflächo dagegen kommen häufiger Granulationen zu Stande. Bleibende Blindheit hat diese Krankheit jedoch höchst selten und wohl nur bei unzweckmässiger Behandlung zur Folge. An den Klauen verursacht das Platzen der Blasen, wenn sie reichlicher vorhanden sind und dicht am Hornsaum sitzen, gewöhnlich Abtrennung des Saumbandes und hierdurch auch leicht theilweise Abtrennung der Klaue selbst; dies erfolgt besonders gern an den Ballen und namentlich dann, wenn die Klauen lang hervorgewachsen sind, indem dann beim Auftreten die Zehe gewissermaassen hebelartig auf die Ballen wirkt und das Abtrennen der Hornkapsel begünstigt. Sobald indessen den Kranken die uöthige Ruhe gegönnt wird, sind diese Abtrennungen nur unbedeutend. Die nässenden und wunden Stellen an den Fussenden trocknen nach einigen Tagen ab und bedeken sich mit einer neuen Oberhaut, wie dies auch gleichzeitig mit jenen am und im Maule geschieht, und in etwa 8 —14 Tagen ist die ganze Krankheit überstanden. Die Verheilung auf der Conjunctiva und die vollständige Aufklärung der Cornea erfolgt indessen langsamer.
Anmerkung. Die Augenseuche, die in den letzten Decennien wiederholt (bei Pferden namentlich in den nordöstlichen Provinzen) in sehr allgemeiner Verbreitung geherrscht hat, scheint ihrer Natur nach sehr allgemein verkannt worden zu sein; mau hat sie namentlich bei Pferden als eine katarrhalische Augenentzündung betrachtet, wahrscheinlich durch den Sitz irre geleitet. Sie gehört den Exanthemen an und muss als eine „exantheraatische Augenentzündungquot; beurtheilt und behandelt werden,
sect;. 398. Nicht immer schreitet die Aphthenseuche so ein- Modiscatio-fach und gutartig einher, wie beschrieben; sie nimmt vielmehr, np1niquot;aI}'?0ndeg;™quot; wie dies bei allen Seuchen mehr oder weniger der Fall ist, der Aphthlaquo;.
S6UCI16
nicht selten, theils durch die grosse Heftigkeit, mit welcher sie sowohl allgemein als örtlich auftritt, theils von der herrschenden Krankheitsconstitutidn abhängig, sowie beim zufälligen Zusammentreffen mit anderen Krankheiten, oder wenn sie schwächliche Thiere befällt, insbesondere aber unter widrigen, den gutartigen Verlauf der Krankheit störenden, das örtliche Leiden verschlimmernden Einflüssen, wohin insbesondere der Aufenthalt in unreinen Ställen, Stehen oder Marschiren auf hartem Boden, kothigen Strassen, Uebermüdung und Ermattung der Thiere und mehrere andere Dinge gehören, — einen bedenklichen und bösartigen Charakter an. So sehen wir, dass bei vorzugsweisem und alleinigem Sitze des Aus-
Spinola, Fathala(ie. 2, A.ufl. II,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 5
|
||
|
||
|
||||
66
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Schlages im Maule, wenn derselbe sehr reichlich ist, sehr gedrängt steht, bis tief in die Maul-, selbst Rachenhöhle hin sich erstreckt, besonders unter Mitwirkung grosser Hitze und anderer nachtheiliger Einflüsse — üble Geschwüre zur Ent-wickelung gelangen ; das Allgemeinleiden (Fieber) besteht hierbei fort und kann selbst typhöser Natur werden. Man hat diese üble Wendung der Krankheit mit bösartiger Maaifäuie. Maulseuche oder Maulfäule bezeichnet. An den Augen kann das üebel durch widriges Verhalten der Thiere, bei un-zweckmässiger Behandlung, durch Steigerung der Entzündung zu bleibenden Verdunkelungen des Auges führen. An den Ge-schlechtstheilen kann die sogenannte Pseudösyphilis daraus hervorgehen (cf. Beschälausschlag).
Viel häufiger als an den genannten Theilen sehen wir, dass die Krankheit bei ihrem Sitze an dem Fassende ausartet und zu mancherlei Zufällen führt. Zunächst kommt es vor, dass, wenn der Ausschlag statt von einer erysipelatösen mehr von den Erscheinungen einer phlegmonösen Entzündung begleitet ist, dass dann eine bedeutendere Geschwulst der Fussenden eintritt. Die Krone ist beträchtlich aufgetrieben, besonders vorn nach der Klauenspalte zu, die Klauen stehen weit auseinander, die Schmerzen sind äusserst beträchtlich, die Thiere liegen fast beständig, suchen den leidenden Fuss gänzlich zu schonen und treten mit demselben nur gezwungen oder gar nicht auf. Das Letztere ist namentlich bei Schafen der Fall. Diese suchen auf alle mögliche Weise die am stärksten leidenden Füsse zu schonen, was ihnen, bei der geringen Körperlast und durch ihren Körperbau begünstigt, auch gelingt, mitunter in einer sehr bewunderungswürdigen Weise. So kommt es nicht allein vor, dass, wenn beide Vorderfüsse leiden, die Thiere auf den Knieen gehen, sondern mitunter, wenn die beiden Füsse der einen Seite leiden, sie sich auf den beiden Füssen der andern Seite fortbewegen.
In derartigen Fällen nun bilden sich gewöhnlich beim Rind-
|
||||
|
||||
Klauen-abscesse.
|
vieh kleinere oder grössere Abscesse, am gewöhnlichsten
|
|||
vom über der Klauenspalte, seltener hinten in der Köthe; die ersteren öffnen sich dann unter Absterbung und Abstossung eines Hautstückes, und unter Hinterlassung eines, durch die Geschwüre, starke Geschwulst bedingten, tiefen Geschwüres unmittelbar über der Hornkapsel, worauf die heftigen Schmerzen, so wie das Fieber, nachlassen. Die letzteren, in der Köthe sich bildenden Abscesse, gelangen nur selten zur freiwilligen Oeff-nung, sondern es muss diese durch einen Einstich bewirkt werden. Bei Schafen pflegt in solchen Fällen gewöhnlich das Klauensäckchen mit zu leiden und tritt dann mit einer
|
||||
|
||||
|
|||
Aphthenseuche.
|
67
|
||
|
|||
dicken Schmiere angefüllt (verstopft) mit seiner Mündung deutlich hervor (Klauenwurm der Schäfer).nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; KUaenwurm.
So bösartig für den Augenblick das Uebel durch die zu Stande gekommene Geschwürsbildung auch erscheint, so wird doch bei angemessenem Verhalten der Kranken und zweck-mässiger Behandlung eine Heilung bald erzielt. Bei Vernachlässigung aber und wenn den Kranken die nöthige Schonung der kranken Füsse nicht gestattet wird, sie der fortgesetzten Bewegung auf hartem Boden nicht entzogen werden, die Tliiere z. B. weit zur Weide haben, lange Steindämme und Chausseen passiren, oder Schafe und Schweine stark bestoppelte Weiden besuchen müssen, wo die harten Stoppeln irritirend und verletzend auf die Geschwüre wirken, oder wenn zur Zeit heisser Witterung Maden in denselben sich einfinden — so können sehr übelartige Geschwüre daraus hervorgehen, und Caries carilaquo; um und Nekrose des Huf- und Kronenbeins, selbst Ablösung einzelner Glieder, eintreten. Solche üble Wendungen erfolgen auch dann leicht, wenn die Entzündung tiefer in die Weichgebilde des Fusses dringt, hier bedeutende Abtrennung des Hornes und der Hornsohle, in Folge eingetretener Eiterung, veranlasst, wo dann durch vernachlässigte Entleerung des gebildeten Eiters gern eine Verjauchung eintritt, Bänder und Gelenke angegriffen werden, Fisteln an der Krone mit Kiauenfisteio. schwammigen Wucherungen, und selbst Ablösen der Horn-
|
|||
|
|||
kapsel (Ausschuhen) erfolgen.
|
Ausschuhea.
|
||
|
|||
Noch mehr ist dies der Fall, wenn das Fieber gleich anfangs als ein fauliges sich ausspricht oder abgeleitet als solches erscheint, wo dann in dem örtlichen Leiden sich auch der allgemeine Charakter abspiegelt und die Neigung zur brandigen Zerstörung ausspricht, was mitunter durch das schnelle, oft unverhoffte Ausschuhen bekundet wird. Es erfolgt hier selbst nicht selten unter Erscheinungen, welche eine anthrax-artige Natur der Krankheit verrathen, oft schnell der Tod, oder es bleiben verschiedene und langwierige Uebel zurück, durch welche auch noch ein tödtlicher Ausgang herbeigeführt werden kann. Solche Zerstörungen durch Brand sind besonders zur Zeit, wo der Milzbrand herrscht, und bei jenen Thie-ren zu fürchten, die schon an der Mauke leiden (cf. sect;. 49.e.), indem dann beide Krankheiten vereint sehr gern den brandig-erysipelatösen Charakter annehmen, zumal wenn das Emporkommen dieses Charakters durch eine allgemein sich bemerkbar machende faulige Krankheitsconstitution begünstigt wird, wie dies bei heisser, schwüler Witterung im hohen Sommer sehr leicht der Fall sein kann. Uebel ist es auch, wenn die
|
|||
|
|||
|
||||
68
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Aphthenseuche mit den Pocken zusammentrifft oder hektische Thiere befällt.
sect;. 399. Aus dem bis jetzt Angeführten lassen sich der
|
||||
|
||||
Ausgang:
|
Ausgang der Krankheit, so wie die verschiedenen Folgeübel
|
|||
|
||||
von selbst entnehmen. Wo die Krankheit den Ausgang in den in den Tod; Tod nimmt, da kann dies durch die, in Folge der grossen Schmerzen, anhaltender Eiterungen, Decubitus etc. herbeigeführte allgemeine Abmagerung und Kachexie veranlasst werden, oder der tödtliche Ausgang wird mehr durch das heftigere Auftreten des Allgemeinleidens unmittelbar veranlasst, ohne dass, wie im erstem Falle, durch eine Zwischenkrankheit der Tod erfolgt. Der Ausgang in den Tod gehört jedoch bei unseren Haussäugethieren im Allgemeinen zu den seltenen Fällen; viel gewöhnlicher ist es, dass, wo nicht Genesung ein
|
||||
|
||||
In
Naehkrank' heiten.
|
tritt. Nachkrankheiten bei ihnen zurückbleiben. Häufiger erliegt der Krankheit das Geflügel, insbesondere Hühner und
|
|||
|
||||
Puten. Nach dem Tode wird bei ihnen das Maul schaumig, die Schleimhaut desselben bläulich, die Zunge ti-ocken, der Magen von Futterstoffen leer, gelben Schleim enthaltend, die Lungen blutreich, die Leber vergrössert und die Gallenblase überfüllt und im Darmcanal viel gallige Flüssigkeit gefunden. — Es ist nun insbesondere die Klauenseuche, welche zu Nachkrankheiten : Deformitäten und Destructionen der Klauen, führt. chronische Diese chronischen Klauenübel können längere Zeit fort-
|
||||
Rlauenübel;
|
|
|||
bestehen und zeitweise mit verschlimmernder Verschwärung etc. sich wiederholen.
Beim Rinde stehen Nachkrankheiten zu erwarten, wenn, wie oben erwähnt, bei der Klauenseuche das Saumband sich abtrennt und die Klaue dadurch aus ihrer obern Verbindung mit den Weichtheilen tritt, ohne das gerade ein förmliches Aussehuhen erfolgt. Am meisten wird diese Abtrennung in Rücksicht des oben erwähnten Umstandes (dass die Zehen hebelartig auf den Ballen wirken) am Ballen vorkommen, und sehen wir hier die alte Klaue von der in der Neubildung begriffenen immer mehr und mehr sich abtrennen und die Abtrennung bis auf die Sohle hin sich erstrecken. Es gelangt dann, namentlich bei Weidevieh, in die sich gebildete Kluft zwischen der alten und neuen Klaue Schmutz, Sand, übt einen Druck auf die unterliegende, noch neue und nachgiebige Sohle aus, und veranlasst durch Quetschung Entzündung der Weich-theile, der Fleischsohle, und bedingt Lahmheiten. Es wird dies nun eintreten, nachdem inzwischen das Horn der alten Klaue an der Sohlenfläche immer mehr und mehr abgenutzt, abgeschleift, ist und in demselben Maasse immer dünner und
|
||||
a. beim Binde:
|
||||
|
||||
|
|||
Aphthensenche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 69
nachgiebiger geworden ist, so dass immer mehr und mehr Schmutz zwischen beiden Sohlen sich ansammelt.
Da nun beim Weidevieh hierzu besonders Gelegenheit geboten ist, so sehen wir dann auch gerade bei diesem Lahmheiten als Nachkrankheit 4 — 6 Wochen und noch später nach dem Vorübersein der Klauenseuche vorkommen. In anderen Fällen treten diese Lahmheiten noch viel später, nach i, | Jahr ein, oder wiederholen sich in dieser Zeit, wenn inzwischen der neue Hornschuh auch an der Zehe heruntergewachsen ist, indem dann hier an der Verbindungsstelle zwischen altem und neuem Hornschuh (eine solche Verbindung wird an dieser Stelle gewöhnlich beobachtet, während hinten an den Ballen vollständige Trennung zwischen der alten und neuen Klaue stattfindet) der alte ein- und abbricht, und bei dieser Gelegenheit die Weichtheile gequetscht und gezerrt werden und zum Lahmen die Veranlassung geben. Man kann daher aus den während des Verlaufs der Klauenseuche erfolgenden Abtrennungen schon im voraus auf die nachfolgenden Lahmheiten rechnen, und gebietet es deshalb die Vorsicht, die Aufmerksamkeit auf die Klauenbildung zu richten.
Bei Schafen, bei denen es zu lebensgefährlichen örtlichen raquo;. bei
|
|||
|
Schafen,
|
||
Ausartungen durch die Klauenseuche nicht leicht kommt, da sie, wie erwähnt, die erlahmten Füsse mehr schonen, nicht auftreten, erfolgt ein solches Fortschleifen der alten, abgetrennten Sohle durch Abnutzung nicht. Die neugebildete Sohle entbehrt dann des zu ihrer natürlichen Formation erforderlichen Druckes mit dem Erdboden, stirbt unter der alten Sohle ab, wird in eine bröckliche Masse verwandelt, deren Regeneration natürlich fortbesteht. Dieser Vorgang, der meistens deutlich genug durch einen Absatz in der Hornwand markirt ist, führt mehr oder weniger zur Verunstaltung der Klauen, und wird diese Verunstaltung insbesondere noch dadurch vermehrt und begünstigt, dass die überhaupt bei diesen Thieren mehr hervortretenden Hornwandränder, bei ihrer grössern Dünnheit, leicht sich umbiegen und der Sohle zukehren.
Bei anhaltend trocknem Wetter und Bewegung der Schafe auf weichem Boden (Feldern) lässt dann der Schmerz mit der aufgehobenen Entzündung nach, die Thiere treten wieder auf und das Uebel scheint geheilt. Es ist dies aber nur scheinbar, denn sobald anhaltende nasse Witterung eintritt oder die Thiere sonst viel im Schmutz waten oder auf feuchtem Dünger stehen müssen, erweicht die bröcklige Hornmasse, wie das sonst gesunde Horn selbst, in Folge dessen dann von neuem wieder Verschlimmerungen des üebels, Verjauchungen innerhalb der Klaue, entstehen und als Folgeübel (Nachkkrankheiten) der
|
|||
|
|||
|
|||
|
||||
70
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Bösartige Klnuen-Beuche.
|
Klauenseuche nun erst, nach Monaten sich bemerkbar machen. Man hat es mit einem chronischen Klauen übel zu thun, welches in Rücksicht, class es mehrere Thiere unter den angegebenen Umständen trifft, wieder mehr oder weniger allgemein verbreitet in der Heerde erscheinen kann; und da durch den schleichenden Verlauf des ursprünglichen Leidens die Ansteckungsfähigkeit keineswegs aufgehoben zu werden scheint, jedenfalls aber durch dasselbe die Empfänglichkeit für das Contagium nicht vernichtet wird, so kann es sich auf dem Wege der Ansteckung weiter verbreiten und so in einer schlecht beaufsichtigten Heerde bald wieder allgemein werden.
Je mehr die Klauen vor dem Ausbruch der Klauenseuche durch Trockenheit litten, in Folge dessen Risse und Spalten im Horn entstanden, durch welche das Eindringen des Bläscheninhalts in die Tiefe begünstigt wurde, um so übelartiger wird sich das Leiden gestalten, weil dann in der Tiefe der Risse Suppuration erfolgt. Je weniger gründlich diese gleich zu Anfang der Krankheit getilgt oder bei ihrer zweiten ('scheinbaren) Eruption in der Wurzel auszurotten gesucht wird, desto öfter werden sich neue und unter den genannten begünstigenden Ausseneinfiüssen, namentlich in schlecht beaufsichtigten Heerden, auch allgemeinere Erkrankungen einstellen, und so ein Uebel Jahre lang in einer und derselben Heerde, unter zeitweiligen Remissionen (im Sommer) und Verschlimmerungen (im Herbst, Winter und Frühjahr) fortkriechen lassen.
Diese chronischen Folgeleiden oder Nachkrankheiten, denen, aus den angegebenen Gründen, das Schaf ganz besonders unterworfen ist, stellen nun jenes Leiden dar, was man gemeinhin mit „chronischem oder bösartigem Klauenwehquot;, „Hinkequot;, auch „bösartiger und ansteckender Klauenseuchequot; bezeichnet hat, und da diesen Nachkrankheiten besonders die feinen Schafe, begünstigt durch die Construction ihrer Klauen, unterworfen sind, so hat man ferner diese Krankheit auch mit dem Namen „spanische Klauenseuchequot; belegt; ja man ist sogar in seinen Folgerungen noch weiter gegangen und hat angenommen, dass diese Krankheit durch die Einführung der spanischen Schafe erst eingeschleppt sei.
Anmerkung. Die bösartige Klanenseuche der Schafe wird i;war noch von vielen Seiten als eine besondere und von der epizootischen Klauenseuche wesentlich verschiedene Krankheit betrachtet. Ich kann indessen dieser Ansicht nicht huldigen, betrachte vielmehr die bösartige Klauenseuche als eine blosse Ausgehurt der epizootischen, wie ich mich hierüber in meiner Sammlung von Gutachten etc., Berlin 1836, S. 265, und an anderen Orten schon ausgesprochen habe und seitdem in meiner Ansicht duriii zahlreiche BeübachtungOB nur bestärkt worden bin. Wie
|
|||
|
||||
|
|||
Aphthenseuche.
|
71
|
||
|
|||
gewöhnlich, so hat es auch hier nicht gefehlt, Unterscheidungsmerkmale (cf. die unten citirten Schriften) zwischen der bösartigen und gutartigen Klauenseuche aufzufinden, die in Wirklichkeit aber nicht existiren und daher in sich zerfallen mussten, wie dies z. B. mit dem Sitze des Hebels, welcher bei der bösartigen in der Klauenspalte, bei der gutartigen am Klauensaum sein sollte, etc. der Fall ist. Nicht minder mussten sich die Vertheidiger jener Ansicht des Hauptuntcrseheidungsmerkmals: dass die bösartige Klauenseuche nämlich ansteckend sei, die gutartige aber nicht — beraubt sehen, da sich bald erwies, dass die epizootische Klauenseuche erst recht ansteckend ist.
Wenn nun inzwischen die sogenannte nicht ansteckende oder gutartige Klauenseuche sich überlebt hat und ich nicht mehr den Widerspruch zu fürchten habe, wie vor 30 Jahren, vielmehr die meisten meiner Hauptgegner sich von ihrem Irrthume überzeugt haben — so dürfte die sogenannte spanische Klauenseuche wohl gänzlich zu Grabe getragen sein und die Existenz derselben nicht viel Vertheidiger mehr finden. Wenn man (Gerlach) zur Begründung, dass die sogenannte bösartige Klauenseuche eine Krankheit sui generis sei, wohl von Stationen der bösartigen Klauenseuche gesprochen und als eine solche den Regierungsbezirk Potsdam genannt hat, während in den Regierungsbezirken Bromberg und Posen die Krankheit nie vorkomme, so beruht beides auf Täuschung. Deshalb glaube ich denn auch jetzt nicht mehr nöthig zu haben, den Beweis zu liefern: dass die sogenannte spanische Klauenseuche blos der Phantasie ihre Geburt verdankt, in Wirklichkeit aber niemals anders existirt hat, als dass die Klauenseuche Gelegenheit fand, in Deutschlands Gauen auch die exportirten Spanier zu überfallen; auch ebenso später ihre Descendenten nicht verschont Hess. Die Aufmerksamkeit, #9632;welche man den Fremdlingen erwies, mag daran Schuld sein, dass ihre Gebrechen mehr Aufsehen erregten und man ihnen dieselben als eigenthüm-lich vindicirte, während in damaliger Zeit schon mancher deutsche Bock umherhinkte; wenigstens bekundet es so die Seuchengeschichte.
Gleichzeitig mit der chronischen Klauenkrankheit kommen in Flammel-heerden sehr gewöhnlich auch Vorhautgeschwüre (sogenannte schlimme Peserige der Schäfer) vor. Sie dürften Folge einer Infection, von den Fussenden aus, sein, die durch die Wolllosigkeit des Theils begünstigt wird.
sect;. 400. Man hat zwar verschiedene Einflüsse als die Ursachen. Aphthenseuche erzeugend angeklagt, indessen in Wirklichkeit kennen wir die Ursachen zu ihrer ursprünglichen Ent-wickelung noch nicht näher, glauben aber auch hier wieder die Behauptung aufstellen zu dürfen, dass die von verschiedfe-nen Seiten angeklagten Ursachen zur Entstehung nicht ausreichen, die Krankheit zu erzeugen. Auch bei der Aphthenseuche dürfte, ebenso wie bei anderen Seuchen, ein Zusammenwirken von mehreren Ursachen thätig sein, wenn wir auch zugeben wollen, dass sie sich vielleicht in einem gemeinsamen Product als letztes Agens vereinen. Man hat auch viel von einer besondern Anlage zu dieser Krankheit bei den Thieren mit ge- Anlage. spaltenen Klauen gesprochen, indessen diese Annahme lässt sich bei näherer Prüfung einfach auf die Thatsache zurückführen, dass die Aphthenseuche in ihrer Form als Klauenseuche nur die Thiere mit Klauen befallen und diese Form
|
|||
|
|||
|
||||||
72
|
Von den Hautansschlägen insbesondere.
|
|||||
|
||||||
bei jenen Thieren mit einfachen Hufen und ohne Klauen nicht vorkommen kann, weil sie eben keine Klauen besitzen. Wohl aber sehen wir, wie oben bereits darauf hingedeutet worden ist, dass nach den verschiedenen Thieren der Sitz der Aphthen an diesem oder jenem Körpertheil am gewöhnlichsten vorkommt, wobei allerdings auch nicht zu übersehen ist, dass die Ansteckung hierbei eine wesentliche Rolle spielt. So ist das Pferd weit mehr durch seine Hufe gegen die Ansteckung geschützt, als die übrigen Thiere. Ferner findet auf die Aphthen-seuche Dasselbe Anwendung, was wir bereits bei den anderen Seuchen erwähnten, dass namentlich auch bei ihr die einzelnen Seuchengänge hierin ihr Eigenthümliches zeigen, so dass bald die Blasen mehr im Maul, bald mehr an den Fuss-enden u. s. w. vorzugsweise oder allein ihren Sitz aufschlagen und die Krankheit beziehungsweise bald in der Form der Klauenseuche, bald in der Form der Maulseuche auftritt; ebenso auch, dass sie dem Charakter nach sich nicht immer gleich verhält.
Nach meinen Beobachtungen sind es nun zwei Wege, auf welchen die Aphthenseuche ihre Entstehung findet, entweder tritt sie ursprünglich nach miasmatischen Einflüssen auf, oder sie findet ihre Entstehung durch Ansteckung. Im ersten Falle ist sie ursprünglich, im zweiten abgeleitet. Das
|
||||||
|
||||||
|
Mijjsniraquo;.
|
|
||||
!•
|
Miasma ist zwar noch nicht näher erkannt, doch ist aus seinen Wirkungen auf dessen Vorhandensein zu schliessen. Dass ein Miasma übrigens wirksam sein müsse, spricht sich durch die Art der Verbreitung der Krankheit aus: dass sie nämlich oft genug unter deu verschiedensten Ausseneinilüssen und namentlich Localitätsverhältnissen auftritt. Ob das Miasma nun mehr atmosphärischen oder tellurischen Ursprungs sei, lässt sich zwar nicht genauer bestimmen, auch nicht, ob und inwiefern hierbei etwa Pilzbildung thätig sei und diese eventuell Vermittler der Ansteckung werde, jedenfalls aber behaupten, däss die Ursache als ein vorübergehendes Erzeugniss zu betrachten und an keinem Orte in Stätigkeit vorhanden sei.
Daher ist denn auch die Aphthenseuche eine vorübergehende Krankheit. Einmal auf miasmatischem Wege entstanden, ver-Aaittakmig. mag dieselbe durch Ansteckung sich weiter zu verbreiten: auf andere, noch gesunde Thiere überzugehen. Ihre Con-tagiosität scheint aber insofern beschränkt, als sie mehr an die miasmatischen Einflüsse gebunden ist, so dass sie unter Mitwirkung der letzteren eine grössere Ansteckungsfähigkeit entwickelt. Hierauf muss es zurückgeführt werden, wenn sie nach dem Vorübersein .jener allgemein verbreiteten atmosphärisch-tellurischen Einflüsse auf dem Wege der Ansteckung
|
|||||
M #9632;
|
||||||
r
|
||||||
|
||||||
\W
|
||||||
|
||||||
|
||||
Aphthensenche.
|
73
|
|||
|
||||
allein weniger leicht verbreitet wird, und wie es unter Umständen den Anschein gewinnen kann, als sei sie nicht con-tagiös. Dies ist aber auch nur scheinbar, weil eben durch die allgemeinen Einflüsse die Empfänglichkeit für das Contagium gesteigert wird, was bei der Aphthenseuche nicht selten in solchem Maasse der Fall ist, dass es schwer hält, zu bestimmen, auf welchem Wege die Krankheit im fraglichen Falle entstanden ist. Auf diesen Umstand dürfte auch die Meinungsverschiedenheit über die Contagiosität der Aphthenseuche, so wie der verschiedene Ausfall der in dieser Hinsicht angestellten Impfversuche, zurückzuführen sein.
Indem wir nun die Aufzählung derjenigen ursächlichen Momente, welche man als die Klauenseuche veranlassend genannt hat, hier übergehen, wollen wir ihnen doch insofern eine Betheiligung an der Krankheit nicht absprechen, als sie den Verlauf derselben modificirend und auf den Charakter, die grössere oder geringere Bösartigkeit, einzuwirken vermögen. Wohl aber dürfte es noch Aufgabe sein, die Eigenschaften des Contagium s hier einer Prüfung zu unterziehen. Wir kennen zwar das Aphthencontagium in allen seinen Beziehungen noch nicht genau und hat hierzu wesentlich der Umstand beigetragen, dass man die Ansteckung desselben vielseitig in Abrede gestellt und durch die Unterscheidung einer ansteckenden, bösartigen Klauenseuche und einer nichtansteckenden, epizootischen oder gutartigen Klauenseuche grosse Verwirrung in die Sache gebracht hat.
Nach den vorliegenden Beobachtungen und Versuchen kann dem Aphthencontagium eine gewisse Flüchtigkeit nicht abgesprochen werden, wiewohl es dem sogenannten fixen ebenso (wenn auch weniger) beigezählt zu werden verdient. Es hält allerdings schwer, die Grenze zwischen flüchtig und fix überhaupt zu finden, wie wir schon andern Orts angeführt haben, und es ist im vorliegenden Falle um so schwieriger, als es nicht leicht ist, zu bestimmen, in welchem Grade, dem vorhin Gesagten zufolge, die miasmatischen Einflüsse dabei thätig sind.
Uebrigens ist das Contagium in der Aphthenflüs-sigkeit im concentrirtesten Zustande enthalten, wenngleich feststeht, dass auch das Blut und andere Secrete: die Milch etc., damit mehr oder weniger geschwängert sind. (Es dürfte die Aphthenflüssigkeit der mikroskopischen Untersuchung werth sein.)
Es hat das Contagium ferner die Eigenschaft und verhält sich in dieser Beziehung dem Milzbrandcontagium gleich, dass es seine Wirkung nicht auf die gleiche Thiergattung beschränkt,
|
Ei^ensehaften des Conta-
|
|||
j
1
|
||||
Flüchtigkeit derselben.
|
||||
Seine Vehikel.
|
||||
Es beschränkt seine Wirkung nicht auf die gleicheThier-gattuBg.
|
||||
|
||||
|
|||||||
74
|
Von den Hantansschlägen insbesondere.
|
||||||
|
|||||||
sondern auch auf Thiere anderer Gattung (und den Menschen) übertragbar ist, so namemlicli auch auf das Hausgeflügel, von dem es überhaupt nach den jetzigen Beobachtungen noch zweifelhaft ist, ob bei diesen Thieren die Krankheit auch ursprünglich sich zu erzeugen vermöge.
Die Uebertragung des Contagiums erfolgt am hcäufigsten unmittelbar (per Contact); doch annehmen zu wollen, dass sie durch Zwischenträger nur dann erfolge, wenn das Contagium an denselben in Substanz (als Geifer und Aphthenflüssigkeit) hafte, steht in Widerspruch mit vielen entgegengesetzten Beobachtungen (cf. auch thierärztl. Zeitung, März-Liefer. 1848). Am gewöhnlichsten wird die Uebertragung durch Futter und dadurch, dass Thiere Wege und Weiden passiren, wo Klauenkranke gewesen, so wie durch den Act der Begattung vermittelt.
Der Ausbruch der Krankheit nach stattgefundener Infection erfolgt sehr bald, und verhält es sich in dieser Beziehung ebenfalls wieder analog dem Milzbrandcontagium, wie denn überhaupt die Aphthenseuche in gewisser Hinsicht zum Milzbrand in Beziehung steht, wie wir dieses Umstandes beim Milzbrand bereits erwähnt haben. #9632; .1 :raquo; uns- Als feststellend ist zu erachten, dass das Contagium Propa-
|
|||||||
|
fihigkeit.
|
|
|||||
|
gationsfähigkeit besitzt und dass es durch einmalige Uebertragung nicht erlischt, selbst wenn es eine andere Thiergattung betrifft. Auch tilgt es die Empfänglichkeit im Thiere nicht, wie dies bei der Rinderpest und den Pocken z. B. der Fall ist, sondern es vermögen die durchgeseuchten Thiere zum zweiten Male wieder die Aphthenseuche zu bekommen. Wohl aber hat sich herausgestellt, dass die Empfänglichkeit durch das einmalige üeberstehen der Krankheit sehr geschwächt und, wenn auch nicht dauernd, so doch auf einige Zeit getilgt werde, und dass dann die Krankheit weniger die das erste Mal ergriffenen Stellen einnimmt.
Seine Erhaltungsfähigkeit scheint übrigens keine grosse und namentlich im Verhältniss zum Milzbrand nur eine geringe zu sein. Es dürfte dies durch die grössere Abhängigkeit von den miasmatischen Einflüssen zu erklären sein.
Anmerkung 1, Viele Versuche sind bezüglich der Ansteckungsfähigkeit der Aphthenseuche angestellt, namentlich auch zur Erforschung ihrer Uebertragbarkeit auf den Menschen. Es würde zu weit führen, wenn wir auf die Mittheilung derselben näher eingehen wollten. Dass der reichliche Genuss von (ungekochter) Milch bei Menschen einen blasigen Ausschlag im Munde zur Folge habe, ist längst bekannt (cf. Fränl\ Samml. I. Bd. und die unten genannte Schrift von Sogar, so wie die Med-Zeituug d. V. f. Heilk. in Preussen, Nr. 4b. 1Ö34). Weniger sind Beispiele bekannt, wo Menschen (Kinder) einen blasigen Ausschlag zwischen den
|
||||||
Pgt;
|
Erhaltun^s-fähigkeit.
|
||||||
|
|||||||
|
||||
Aphthenseuche.
|
75
|
|||
|
||||
Fingern bekamen. Eine denirtifre Beobachtung ist von mir gemacht worden. Darüber, dass die Milch von aphthenseuchekranken Müttern ihren Jungen (durch Erzeugung von brandiger Magen- und Darmentzündung) leicht lebensgefährlich werde, liegen viele Beobachtungen vor. Nach den von mir gemachten Beobachtungen ist dies jedoch vorzugsweise nur dann der Fall, wenn gleichzeitig Euterausschlag besteht, wo sehr wahrscheinlich beim Saugen von dem Blaseninhalt selbst mit genossen wird.
Durch das Kochen der Milch wird ihr Nachtheil beseitigt; wenigstens ist mir kein Fall bekannt, wo eine Infection durch gekochte Milch stattgefunden habe. Auch bedarf es schon des Genusses grösserer Quantitäten von Milch, bevor bei älteren Menschen eine Infection erfolgt. In der gewöhnlichen Verbrauchsweise der Milch , insbesondere in ihrer Verwendung zu Butter und Käse, steht ein Nachtheil nicht zu fürchten.
Die Uebertragung der Krankheit auf Hühner, Gänse und Enteu findet gewöhnlich Statt, wenn dieselben Futter fressen, welches mit dem Geifer kranker Thiere beschmutzt ist, wie dies mit den Futterresten in den Krippen der Fall ist, welchen insbesondere die Hühner nachgehen. Gänse werden an den Schwimmhäuten inficirt, wenn sie auf Mistsätten sich niederlassen, oder auf Weiden gehen, wo krankes Vieh weilte etc. In den Jahren 1838 und 1842 sah ich in verschiedenen Orten Hühner und Gänse stark leiden, namentlich waren die letzteren an den Füssen, in Folge eines blasigen Ausschlags, erlahmt, so dass die armen Thiere sich nicht von der Stelle bewegen mochten. Gleiches wurde uns aus Holland, wo im Jahre 1842 die Aphthenseuche sehr bösartig herrschte, berichtet. Man beobichtete dort, dass die Hühner, welche aus den Trögen angesteckter Schweine frassen, oder auf Weiden umherliefen, auf die der Geifer der kranken Kühe gefallen war, von der Seuche ergriffen wurden und ihr erlagen. (Cf. Haude und Spenersche Zeitg. vom 2G. April 1842.)
Anmerkung 2. Als ein Beispiel, welchen Einfluss das Sonnenlicht auf die Augenseuche ausübe, möge folgender von mir beobachteter Fall hier Mittheilung finden. In einem Orte, wo diese Krankheit herrschte, fiel es mir auf, dass das Weidevieh fast durchweg nur am linken Auge litt, während dies bei den zum Ziehen verwendeten Ochsen und dem auf dem Stalle gehaltenen Vieh nicht der Fall war. Als muthmaassliche Ursache hiervon wurde erkannt, dass mit den erstgenannten Thieren eine Waldweide bezogen wurde, wozu die Trift so gelegen war, dass die Sonne am frühen Morgen beim Austreiben des Viehes zur Linken stand und ebenso am Abend beim Nachhausetreiben.
Anmerkung 3. Die nächste Ursache der Aphthenseuche dürfte, wie bei anderen miasmatisch-contagiösen Krankheiten, in einer durch das Miasma oder Contagium herbeigeführten veränderten Blutkrase zu suchen sein. Die Aphthenseuche stellt somit eine Blutkrankheit dar, zu welcher der Ausschlag in eine kritisch-metastatische Beziehung tritt, indem anzunehmen, dass durch den Ausschlag eine Ausscheidung und Abstossung des krankhaft Prodncirten aus dem Blute von Seiten der Natur bezweckt werde, um sich des Krankheitsstoffes zu entledigen
Die von Waldinger u. A. erwähnte Beziehung, in welcher die Aphthenseuche zum Milzbrande stehe: dass die eine Krankheit stellvertretend für die andere aufzutreten vermöge, so dass die Aphthenseuche als eine gelindere Form des Milzbrandes zu betrachten sei, würde in der aufgefassten Weise über das Nächstursächliche ihre Erklärung gleichfalls finden.
Dass Aphthenseuche und Milzbrand in gewissem Sinne einige Verwandtschaft besitzen, wenn auch nicht in der Ausdehnung, wie von einigen Seiten wohl angenommen, davon legt die Jetztzeit ebensowohl im Grossen Zeugniss ab, indem unverkennbar seit dem so häufigen Auftreten der Aphthenseuche der Milzbrand seltener vorkommt, als uns oft einzelne.
|
Nächste Ursache.
|
|||
|
||||
|
|||
76
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
eclatante Beispiele der Art begegnen. Wenn diesen nun auch verneinende Beobachtungen, wo die Aphtheuseuche nicht gegen den Milzbrand schützte, entgegenzustellen sind, so bleiben doch jene immer beachtungswerthe Thatsachen. Ein hierher gehöriges, sehr auffallendes Beispiel dürfte daher wohl erwähnt zu werden verdienen. In einem Viehstande von 80 Stück Kühen grassirte im Herbst 1846 die Aphthenseuche und durchzog denselben bis auf 7 Kühe, welche verschont blieben. Von diesen 7 Kühen erlagen im nächsten Sommer 5 dem Milzbrand. Alle übrigen blieben verschont. Man hat (Jahn) die Aphthenseuche auch mit dem Scharlach der Menschen für identisch gehalten, so dass Scharlach, auf Rindvieh geimpft, die Klauenseuche und diese, auf den Menschen übertragen, wieder Scharlach erzeuge. Wenngleich, wie von uns bereits oben erwähnt, durch die gesammten wesentlich fieberhaften Exantheme ein allgemein verwandtschaftliches Band sich hinzieht, insofern sie alle Blutkrankheiten darstellen (cf. sect;.384. Anmerk. 2.), so bedarf diese Ansicht doch noch sehr ihrer Bestätigung; dieselbe würde vorläufig sogar durch den Umstand, dass der Scharlach auch bei Thieren als selbstständige Krankheit vorkommt, als unrichtig erscheinen müssen.
senenensang. sect;. 401. Wie andere Seuchen, bietet auch die Aphthenseuche in ihrer Weiterverbreitung (Seuchengang) ihr Eigen-thümliches. Als miasmatisch-contagiöse Krankheit aufgefasst, folgt sie einer gewissen Richtung, in welcher sie vordringt (cf. sect;. 396.). Ihr miasmatischer Zug ist in der Richtung von Ost gegen West und hat sie diese Richtung, so oft sie in allgemeiner Verbreitung aufgetreten, inne gehalten. Es knüpfen sich an dieses Verhalten allerdings interessante Reflexionen über die Ursachen davon. Die bisher hierüber aufgestellten Ansichten, resp. gegebenen Erklärungen, sehen wir uns jedoch veranlasst unerwähnt zu lassen, da sie grösstentheils auf Hypothesen fussen und daher weiter keinen praktischen Nutzen gewähren.
Die contagiöse Verbreitungsweise wird natürlich auch und zunächst, d. h. so lange diese von der miasmatischen abhängig und an dieselbe gebunden ist, in derselben Richtung erfolgen; später aber sehen wir sie auch als Contagion in verschiedener und selbst entgegengesetzter Richtung sich verbreiten, und hängt dies-mit der gegebenen Gelegenheit zur Verschleppung des Contagiums zusammen. Es wird diese nun vorzugsweise durch die kranken Thiere selbst vermittelt und hängt es hierbei oft lediglich vom Zufall ab, in welcher Richtung die Thiere sich bewegen. Gewöhnlich sind es Treibheer-den, durch welche die Krankheit verschleppt wird. Namentlich hat man als Verschlepper der Aphthenseuche die Schweine in Verdacht genommen. Da sich nun meistens die Treibheerden der Schweine (in Bezug auf Deutschland) in der Richtung von Osten gegen Westen bewegen, so beruht es eben hierauf, dass man die polnischen Schweine als die Träger des Contagiums angesehen hat. Dieser Umstand lässt nun zugleich die con-
|
|||
|
|||
|
|||
Aphthenscoehe.
|
77
|
||
|
|||
tagiöse Verbreitungsweise bei Schweinen weniger deutlich hervortreten. Auffallender ist dies dagegen beim Rindvieh der Fall, indem mit den Treibheerden (Verkaufsvieh) die entgegengesetzte Richtung, von Westen gegen Osten, häutiger eingeschlagen wird, und da bietet sich denn sehr oft Gelegenheit zu sehen, dass, nachdem die Krankheit ihren miasmatisch-coatagiösen Zug in den östlich gelegenen Landestheilen vollendet hatte, später dieselbe als reine Contagion daselbst nochmals auftritt. Hierbei wird nun ganz gewöhnlich beobachtet, dass Viehstände, die bei dem miasmatisch (-contagiösen) Zuge verschont blieben, vorzugsweise befallen werden; diejenigen, welche bereits durchgeseucht, bleiben davon gewöhnlich verschont, oder die Aphthenseuche nimmt bei ihnen eine andere Form an (d. h. wenn sie das erste Mal vorzugsweise als Klauenseuche auftrat, so pflegt sie jetzt als Maulseuche vorzukommen), und tritt in der Regel auch gelinder auf.
Hierauf beruht es nun ferner, wenn man wohl von einem Rückzuge der Aphthenseuche gesprochen hat. In hiesiger Gegend haben wir wiederholt Gelegenheit gehabt, die Beobachtung zu machen, dass, wenn im Sommer (Juli, August) wie gewöhnlich die Aphthenseuche ihren miasmatischen Durchzug hielt und die Krankheit bereits als Seuche vorüber war, im Spätherbst (November) dieselbe mit dem Vieh, welches aus Holland und dem Oldenburgischen, bis wohin inzwischen die Krankheit vorgedrungen war, zugetrieben wird, die Krankheit von neuem wieder auftrat, wenngleich beschränkt und isolirt. — Bei den verschiedenen Zügen, welche die Aphthenseuche hält, tritt sie indessen nicht immer mit gleicher Bösartigkeit auf, und da dies mit dem miasmatisch - contagiösen Ursprung der Krankheit zusammenhängt, so gewinnt sie, als hiervon abhängig, auch bald eine grössere und allgemeinere, bald eine geringere und beschränktere Verbreitung. Mit Rücksicht auf ihren Charakter, worauf Jahreszeit, Witterung, Beschaffenheit der Wege und Fütterung allerdings ihren Einfluss üben — wird die Krankheit bald ohne Nachkrankheiten vorüberziehen; in anderen Fällen aber solche zurücklassen. Fälle, wo die Krankheit mit grösserer Bösartigkeit und allgemeinerer Verbreitung, in ihrer Form als Klauenseuche, auftrat, sind es gewöhnlich, welche in einzelnen schlecht beaufsichtigten Schafheerden zu chronischen Klauenübeln führen, die dann zum stationären Leiden werden können (cf. sect;. 399.). Und wenn dergleichen Heerden die Klauenseuche in späteren Zügen wieder heimsucht, so richtet sie denselben verhältnissmässig arg zu, wodurch sie dann eine grössere Aufmerksamkeit auf sieh zieht und eine ernstlichere Behandlung und dadurch eventuell Til-
|
|||
|
|||
|
||||
78
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
I ü
I!
|
gung zur Folge hat, was wohl zu der Meinung gefuhrt hat: die epizootische Klauenseuche habe die chronische getilgt.
Bei grosser Verbreitung der Seuche bleibt ganz gewöhnlich auch das Wild nicht verschont. Es liegen zwar einzelne Beobachtungen vor, wo das Wild (Hirsche) in Wildparken früher als das dort weidende Rindvieh erkrankte (Hering), doch dürfte dies zu den Ausnahmen gehören und das Umgekehrte als Regel gelten. In allen Fällen, wo mit Viehheerden, in welchen die Aphthenseuche grassirte, in Wäldern mit bedeutendem Wildstande geweidet wurde, sah ich die Krankheit stets erst später beim Wilde vorkommen, und dasselbe, namentlich Dammhirsche, in einigen Fällen so stark von der Klauenseuche ergriffen, dass einzelne Stücke (bei gerade eingetretenem Frostwetter) so erlahmt waren, dass sie alle Flüchtigkeit bei Seite zu setzen gezwungen waren und so zu sagen auf dem Boden nur fortzuschleichen vermochten. Auch das SchwarzwiM bleibt nicht verschont, wenngleich die Gelegenheit, die Krankheit bei ihnen zu sehen, selten gegeben ist. Am meisten bietet sich hierzu Gelegenheit dar bei Eichelmasthütung mit zahmen Schweinen, wo dann auch das Wildschwein leidet. Wahrscheinlich ist nun, dass in den genannten Fällen eine üebertragung der Krankheit stattfand; indessen dürften doch die Beobachtungen, wo das Wild zuerst litt, dem miasmatischen Ursprünge auch bei ihnen das Wort reden.
Wie mit dem Wilde, so verhält es sich insbesondere auch mit dem Geflügel; auch auf dieses geht die Seuche über (cf. sect;. 400. Anmerk.) und bekundet dieselbe eben hierdurch erst recht ihre grosse und allgemeine Verbreitung, wie ihre mindere Gutartigkeit und mag hiermit auch das Contagium an Intensität gewinnen. Die Weiterverbreitung erfolgt oft unglaublich schnell, wie denn die Aphthenseuche überhaupt durch ihr schnelles Vorschreiten ausgezeichnet ist und hierin den Milzbrand, zu dem sonst die Aphthenseuche insofern in Beziehung steht, als die eine Krankheit die Empfänglichkeit für die andere aufzuheben vermag (cf. sect;. 400. Anm. 3.), noch überflügelt. Die Richtung des Windes kann befördernd wie hemmend auf die Verbreitung der Aphthenseuche hinwirken. So sehen wir bei Ostwind die Seuche in ihrem Zuge gen Westen rascher vorschreiten; beim Umsetzen des Windes nach Westen in ihrem Zuge aufgehalten werden.
Anmerkung. Nachdem wir die Aphthenseuche in ihrer symptoma-tologischen und aetiologischen Beziehung näher beschrieben, kann es nicht schwer fallen, dieselbe richtig zu erkennen. Die Diagnose bietet eben keine Schwierigkeiten und namentlich nicht in der Form als Maul-und Klauenseuche. Nur bei sehr oberflächlicher Untersuchung und Be-urtheilung kann eine Verwechselung möglich werden, doch auch nur bei
|
|||
Diagno e.
|
||||
ü
|
||||
|
||||
|
||||
Aphtheuseuche.
|
79
|
|||
|
||||
der Klauenseuche, weil diese mit anderen Klauenübeln Aehnlichkeit haben kann. Es bezieht sich diese Verwechselung indessen mehr auf die Folgeleiden, als auf die Klauenseuche selbst.
|
||||
|
||||
Klauenübel in Folge blos örtlicher Einwirkung, wie hierher das sogenannte Verbälltsein gehört, sind nicht selten und können diese unter Umständen, wenn zugleich mehrere Thiere daran leiden, wie dies
|
Vervt-tehse-
liing:
mit Verhallt-
sein;
|
|||
in Heerden von llandelsschweiuen, wenn die Thiere weite Märsche auf hartem Boden (Chausseen) bei Frostwetter zu machen haben, nicht so selten stattfindet, wohl mit der Klauenseuche verwechselt werden. In Erwägung der nachweisbaren Ursachen und dass hier die Entzündung (Verbällung) von der Sohlenfläche ausgeht, ist indessen eine Verwechselung nicht leicht möglich und würde nur dann stattfinden können, wenn man sich von dem Symptome des liinkens allein leiten und dadurch täuschen lässt.
Bei Schafen sehen wir in Niederungsgegenden mit lehmigem, bündigem, Boden, dass zwischen den Klauen, in der Klauenspalte, Schmutz sich festsetzt, daselbst vertrocknet, durch Druck, Entzündung und Eiterung in der Klauenspaite veraulasst. Es kann das hierdurch veranlasste Hinken bei mehreren Schafen gleichzeitig odjr kurz hintereinander erfolgen, wenn es Schafheerdeu betrifft, auf deren Klauen durch zeitweises Beschneiden keine Sorgfalt verwendet wird, dieselben vielmehr sehr lang herangewachsen, nach vorn auf- und selbst umgebogen und bröcklig sind, wodurcli dann dem dazwischen gedrungenen Schmutz ein grösserer Haltpunkt geboten ist, während derselbe bei kurzen Klauen nicht so leicht haften bleibt. Da nun gerade bei feinen Schafen die Klauen länger sind und leichter hervorwachsen, weil die Abnutzung derselben bei dem gewöhnlich längern Aufenthalte in Ställen geringer ist, so sind es denn auch die feinen Schafe, welche vor den groben, deren Klauen von Natur schon kürzer und stumpfer sind, vorzugsweise von diesem Klauenübel, von den Schäfern Moderhinke genannt, befallen werden. Ob das auf mit der soglaquo; diese Weise entstandene Klauenübel auch Ansteckungsvermögen besitze, quot;quot;quot;j1.'8quot; wie wohl behauptet, ist nicht erwiesen. Die von mir dieserhalb ange- ' 0 er n e; stellten Versuche haben insgesaramt ein negatives Resultat ergeben. Es dürfte allerdings zugestanden werden müssen, dass in Fällen, wo die Eiterung eine besonders übelartige wird, der Eiter, wie überhaupt in der Nähe von hornigen Gebilden, wohl eine Schärfe anzunehmen vermöge, wodurch gesunde Theile afficirt werden können, wenn sie mit denselben in innige Berührung gelangen. Wohl mögen zu jener Annahme Fälle die Veranlassung gegeben haben, wo die Klauenseuche neben der Moderhinke aufgetreten ist.
Beim Rinde würde eine Verwechselung mit der Mauke möglich sein mit Mauke, und ist in der That auch oft genug begangen worden. Bei einiger Aufmerksamkeit auf die Zufälle ist indessen eine Verwechselung fast unmöglich. Aber auch abgesehen von den Zufällen würde die richtige Diagnose schon in dem Umstände zu finden sein, dass die Mauke sich immer auf einzelne Viehstände beschränkt und nur bei Stallfütterung und kräftig nährendem Futter überhaupt gesehen wird, während die Klauenseuche ohne Unterschied des Verhaltens die Thiere befällt, ausserdem aber an verschiedenen Orten und in der Regel bei den verschiedenen Thieren zugleich vorkommt.
Am meisten hat man nach Unterscheidungsmerkmalen zwischen der sogenannten gutartigen oder epizootischen und der bösartigen oder spanischen Klauenseuche gesucht, und ist hierbei mitunter von den verschiedenen Schriftstellern viel Scharfsinn entwickelt worden. Da unserer Ansicht nach beide Krankkeiten ursprünglich gleich sind, so vermögen wir denn auch Unterscheidungsmerkmale nicht aufzustellen und
|
||||
|
||||
|
||||
80
|
Von den Hantausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
zwar — weil es keine giebt. Den Verfechtern der spanischen Klauenseuche sind die Unterscheidungsmerkmale eines nach dem andern ausgegangen und mussten ihnen ausgehen, weil sie mehr Producte der Phantasie als der Wirklichkeit waren. Nachdem der supponirte verschiedene Sitz (Krone und Klauenspalte etc.) als grundlos sich erwiesen, suchte man sich an der Ansteckungsfähigkeit der spanischen Klauenseuche, welche der epizootischen abgehen sollte, zu halten. Doch auch hier ging der Boden verloren, und wenn man anfangs nur bedingungsweise die Idee von der ausschliesslichen Ansteckungsfähigkeit der spanischen Klauenseuche aufgeben und höchstens zugestehen mochte, dass die epizootische wohl aussergewöhnlich („ für gewöhnlich jedoch nichtquot;) ansteckend sei, so sah man sich doch gezwungen, durch die fortgesetzten Beobachtungen über die Ansteckungsfähigkeit, wodurch der letzte schwache Anhalt für das „Spanischequot; verlorengegangen — jene Idee aufzugeben. Die Ver-theidiger der bösartigen Klauenseuche, als eine Krankheit sui generis, werden nun nach anderen diagnostischen Merkmalen sich umzusehen haben. Nach meinen Erfahrungen muss ich entschieden die Existenz einer bösartigen Klauenseuche der Schafe, welche selbstständig und unabhängig von der epizootischen aufzukommen vermöge, in Abrede stellen. Ausser den mehr oder weniger deformirten Klauen sind als Zeichen des Grassirens der s. d. bösartigen Klauenseuche in einer Heerde auch die sogenannten schlimmen Peserige zu betrachten. (Cf. sect;. 399. und sect;. 502. Anmerkung.)
Prognose:nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 402. AlsSeuche beurtheilt, gehört die Aphthenseuche
au Seuche zu den gutartigen Seucheformen, daher die Prognose im Allgemeinen günstig. Sie kann aber unter Umständen, wie wir bei Gelegenheit des Verlaufs gedacht haben, auch bösartig auftreten, insbesondere durch ihre Folgeleiden grösseren Nachtheil bringen. Die Aphthenseuche ist auch insofern den allgemeinen Seuchegesetzen unterworfen, als auch von ihr gilt, dass sie, wenn sie nach längeren Zwischenräumen wieder auftritt, weniger gutartig ist.
|
||||
|
||||
als Krankheitsfall beurtheilt;
|
Als Krankheitsfall beurtheilt, ist die Prognose überall dort, wo die Krankheit in ihrer einfachen und gutartigen Ge
|
|||
stalt auftritt, das Fieber leicht, der Ausschlag massig ist, keine üblen Geschwüre sich gebildet haben, die Constitution der Thiere gut ist, den Kranken die nöthige Ruhe gegeben wird und sie vor nachtheiligen Einflüssen bewahrt werden — günstig. Eine zeitige und zweckmässig geleistete Hülfe lässt ausserdem eine günstige Prognose zu, während dort, wo die Krankheit bereits zu Folgeübeln geführt, die Prognose unter Umständen sehr getrübt sein kann; namentlich wird dies der Fall sein, wenn in dem ganzen Charakter der Krankheit eine anthrax-artige Natur sich ausspricht. Ueberhaupt wird für die Prognose das bei dem Verlauf und Ausgang Erwähnte maassgebend sein und bemerken wir nur noch, dass die Aphthenseuche überall dort, wo sie in der Form der Maulseuche auftritt, im Allgemeinen günstiger zu beurtheilen ist, als wo sie in Form der Klauenseuche vorkommt. In der Form als Augenseuche er-
|
||||
|
||||
#9632; #9632;
|
||||
|
|||
Aphthenseuche.
|
81
|
||
|
|||
scheint das,örtliche Leiden oft sehr beträchtlich, doch ist die Gefahr für das Auge für gewöhnlich nicht gross. Die Heilung erfolgt; wenn man nur nicht zu thätig und vorzeitig in den Verlauf der Krankheit eingreift, in der Regel ohne Zuthun der Kunst. — Die Aphthen an den Genitalien können durch Ueber-tragung nachtheilig werden (cf. Pseudosyphilis).
Mit Bezug auf die verschiedenen Thiergattungen ist die Aphthenseuche bei Schweinen am günstigsten zu beurtheilen. üebler gestaltet sich die Prognose verhältnissmässig beim Rinde, namentlich in der Form der Klauenseuche, und noch mehr ist dies der Fall bei Schafen bezüglich der Folgeleiden; am verderblichsten wird die Krankheit dem Hühnergeflügel, da dieses derselben leicht erliegt; weniger sehen wir dies bei den Schwimmvögeln. Bei Pferden, wo die Aphthenseuche für gewöhnlich als Maulseuche vorkommt, ist die Prognose meistentheils günstig. Endlich sei noch bemerkt, dass die Krankheit bei älteren Thieren überhaupt weniger leicht gefährlich wird, leichter dagegen bei Säuglingen, wie denn überhaupt diese leicht tödtlich erkranken, wenn die Mütter von der Aphthenseuche befallen sind, indem der Ge-nuss der Milch bei ihnen, wie erwähnt, Darmentzündungen erregt.
Durch grobe Vernachlässigung der Kranken und unzweck-mässige Behandlung wird oft erst eine grössere Bösartigkeit des Leidens bedingt und der günstige Ausgang der Krankheit vereitelt: so, wenn den Thieren nicht Ruhe gegönnt wird, dieselben vielmehr den sect;. 398. erwähnten nachtheiligen Einäüs-sen ausgesetzt werden. Hierauf eben beruht es, wenn die Klauenseuche in Ortschaften, die mit Pflaster versehen, oder durch die Chausseen, Steindämme führen, von den Thieren in längeren Strecken passirt werden müssen, um zur Weide zu gelangen, verhältnissmässig übler auftritt und die Prognose daher weniger günstig ausfällt. Man kann unter Einflüssen der Art schon im voraus auf einen weniger gutartigen Verlauf rechnen und, so zu sagen, ohne die Heerde gesehen zu haben, die Prognosen schon stellen. Ein anderer Umstand, der in ähnlicher Weise bei Schafen maassgebend ist, ist darin gegeben, ob die betreffende Schafheerde eine combinirte ist, wie dies bei Gemeindevieh (der Bauern) der Fall ist, oder ob sie einem Herrn angehört. Bei ersteren wird die Abwendung der Folgeübel leicht dadurch vereitelt, dass nicht alle Besitzer mit gleicher Sorgfalt verfahren, die Sorglosigkeit vielmehr zu Hause gehört, zumal wenn die Krankheit zu einer Jahreszeit ausbricht, wo die Arbeitskräfte anderweitig in Anspruch genommen sind, wie zur Erntezeit, und der Hirte, wie häufig,
Spinota, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 6
|
|||
|
|||
|
||||
82
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Behandlung;
|
kein eigentlicher Schäfer ist, oder gar nebenbei noch den Posten eines Wegewächters versieht.
sect;. 403. Wie bei anderen Seuchen, so wird auch bei der Aphthenseuche die Behandlung auf ein doppeltes Ziel gerichtet sein: einmal die Krankheit zu heilen, dann dem Ausbruche derselben vorzubeugen. In letzterer Hinsicht würde das Verfahren, je nachdem dabei mehr von medicinischen Rücksichten ausgegangen wird, oder mehr die sanitäts-polizei-lichen befolgt werden sollen, wieder ein doppeltes sein.
In den allermeisten Fällen, wo bedenkliche Nebenerscheinungen fehlen, reicht, in Betracht der exanthematischen Natur der Krankheit, ein passendes diätetisches Verhalten zur Beseitigung derselben vollkommen aus; ja es kann sogar als Regel hingestellt werden, gegen das örtliche Leiden (in Betracht seiner Beziehung zum Allgemeinleiden) nicht zu thätig zu sein. Ruhe, reinlicher, kühler und (bei der Augenseuche) dunkler Aufenthaltsort, weiches Lager, weiches Futter und kühlendes, säuerliches Getränk — sind nothwendige Requisite, um Ausartungen der Krankheit vorzubeugen und im Allgemeinen für die glückliche Beseitigung derselben auch ausreichend. — Bis dahin, wo das örtliche Leiden sich ausgebildet hat, bedarf es in der Regel keines Unternehmens gegen das Allgemeinleiden, da das Fieber gewöhnlich nur gelind ist und mit dem Ausbruch des Ausschlages verschwindet. Wo es indessen mit grösserer Heftigkeit auftritt, namentlich wenn es robuste und sehr gut genährte Pferde und Rinder betrifft, bewährt es sich und scheint wesentlich zur Milderung des Uebels zu führen, wenn durch einige Gaben abführender Salze die Mistexcretion frei erhalten wird. Bei Schweinen, und ebenso beim Geflügel, ist anfangs auch ein Brechmittel angezeigt. Mehr gegen das Allgemeinleiden zu unternehmen, wird selten räthlich sein, wohl aber wird eine allgemeine und innere Cur nothwendig werden, wenn in Folge übler Gestaltung des örtlichen Leidens, Neigung zur Brandbildung, das Fieber unterhalten oder von neuem angefacht wird. Die Behandlung wird hier, dem jedesmaligen Charakter des Fiebers entsprechend, mit Berücksichtigung etwa bestehender besonderer und dringender Zufälle (wie Verstopfung und Durchfall) zu leiten sein, und verweisen wir in dieser Beziehung auf das über die Behandlung des Fiebers Gesagte.
Bei der Maulseuche sich der Maulwässer, Pinselsäfte etc. zu bedienen, ist nicht räthlich, überdies umständlich und bei Schweinen kaum ausführbar. Eine zweckmässige Auswahl des Getränks in jenen Fällen, wo der Ausschlag im Maule sehr reichlich ist, reicht vollkommen aus. Ein Zusatz von vege-
|
|||
Curntivea Verfahren:
|
||||
|
||||
|
||||
Aphthenseuche.
|
83
|
|||
|
||||
tabilischen oder minei'alischeu Säuren zu dem Getränk, oder von Sauerteig, bei Schweinen von saurer Milch, sind dann passend. Wo ausnahmsweise in einzelnen Fällen noch besonders gegen den Ausschlag zu verfahren angezeigt sein sollte, sind Maulwässer von einer Abkochung von Heidekraut, auch Heusamen, Salbei etc. mit einem Zusatz von Salzsäure, und um die Flüssigkeit mehr klebrig zu machen, noch etwas Mehl zugesetzt — in Gebrauch zu ziehen und werden diese Mittel ihren Zweck auch nicht verfehlen. Sollten einzelne üble Geschwüre, durch Zerstörung der Schleimhaut selbst, entstanden sein, so werden diese nach den Regeln der Chirurgie behandelt.
Die Maulwässer werden am besten in der Weise angewendet, dass dieselben den Thieren (Pferden und Rindern) mittelst einer Spritze in das Maul gespritzt werden, wobei die Spritze neben den Backenzähnen und den Backen in die Maulhöhle geführt wird, oder dass man sich, in Ermangelung einer Spritze, einer Flasche bedient. In beiden Fällen verabsäume man nicht, bei stark geiferndem Maule zuvor erst durch Einspritzen resp. Eingiessen von Wasser den Geifer aus demselben zu entfernen, um so das Mittel mit der. kranken Sshleimhaut in innige Berührung zu bringen und seinen Erfolg mehr zu sichern. Zur Application der Maulwässer oder Pinselsäfte sich einer Quaste (eines an seinem Ende mit Leinwand umwickelten Stockes) zu bedienen und mit demselben, wie angerathen, in der Maulhöhle hin und her zu fahren und so das Maul ans-zupinseln, ist als nachtheilig zu widerrathen und überdies als ein rohes Verfahren zu bezeichnen! Ebenso ist das Vorziehen der Zunge, was zur Ausführung dieser Manipulation gleichfalls wohl angerathen ist, zu vermeiden, weil dadurch das ganze durch die Aphthen gelockerte Epithelium leicht abgestreift und die Zunge ihres natürlichen Schutzes gänzlich beraubt wird, in Folge dessen den Thieren nutzlos grosse Schmerzen verursacht werden.
Bei der Augenseuche ist, wie-erwähnt, eine örtliche Behandlung selten nothwendig und im Allgemeinen auch zu widerrathen, weil sie leicht, in Berücksichtigung der grossen Empfindlichkeit des Auges, Schaden stiftet; namentlich ist jede vorzeitige Behandlung, d. h. während des Eruptionsstadiums, zu vermeiden. Insbesondere sind die stiptischen Augenwässer, Auflösung von Zinkvitriol u. s. w., in Rücksicht der exanthe-matischen Natur, verwerflich. Glaubt man zur Beruhigung ängstlicher Besitzer Etwas thun zu müssen, so sind schleimige Augenwässer mit Zusatz von narkotischen Mitteln (Abkochungen von Bilsenkraut, Stechapfel etc. mit Malvenkraut
6*
|
','. bei der Augen-keuche:
|
|||
|
||||
|
||||
84
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
c. beim
Euter-
#9632;assohlag;
|
oder Leinsamen etc.), als schmerzlmdernd und den Lichtreiz abstumpfend, diejenigen Mittel, welche angezeigt sind. Ebenso schaden die wohl empfohlenen äusseren Ableitungsmittel, wie z. B. das Ziehen von Haarseilen auf der Backe, mehr als sie nützen. Man kann mit Recht sagen, dass für diese Art Augen-entziindungen das „Noli tangerequot; vollkommene Anwendung findet. Die Erfahrung hat mich wenigstens gelehrt, dass unter Beachtung eines expectativen Verfahrens die günstigsten Resultate erzielt werden. Abhaltung des Sonnenlichts und Schutz vor ßeschmutzungen des Auges durch Staub etc. sind hierbei jedoch wesentliche Bedingungen.
Gegen den Ausschlag am Euter, wie er bei Milchkühen nicht selten vorkommt, ist ebenfalls selten etwas Besonderes zu thun nöthig, sobald die Zerrungen der Striche beim Melken, durch Application von Milchkathetern behufs des Abmelkens, vermieden werden. Zur schnellern Wiedererzeugung der Epidermis kann man sich hier jedoch einer schwachen Auflösung von Bleizucker oder der Bleisalbe bedienen, nachdem die Blasen geplatzt sind oder durch künstliche Oeffuungen ihr Inhalt entleert worden ist. Das Saugen der Jungen darf ebenfalls und insbesondere aus Rücksicht der Gefahr schon, welche für diese aus dem Genuss der Milch erwächst, nicht geduldet werden.
Der Ausschlag an den weiblichen Geschlechtsthei-len wird für gewöhnlich eine Behandlung nicht erfordern; wohl aber ist es der Vorsicht gemäss, die Thiere vor erfolgter vollständiger Abheilung des Ausschlags nicht zur Begattung zuzulassen, weil sonst eine Uebertragung auf die männlichen Thiere leicht stattfindet und diese dann Weiterverbreiter aphthö-ser Ausschläge bei anderen weiblichen Thieren, bei Gelegenheit des Begattungsactes, werden können. Der Ausschlag kann dadurch dann selbst den Anschein einer besondern Krankheitsform gewinnen, die man wohl, jedoch weniger passend (beim Rindvieh), Pseudosyphilis genannt hat. In dieser Gestalt sehen wir allerdings bei einzelnen Thieren mitunter, wenn der Ausschlag sehr reichlich ist und tief in die Mutterscheide sich erstreckt, Ausartungen durch Geschwürsbildung, begleitet von Ausfluss aus der Scheide, vorkommen. Bei Pferden hat dieser Fall, meiner Meinung nach, die Rolle der sogenannten gutartigen Beschälkrankheit zu spielen übernommen (cf. Beschälkrankheit).
In solchen Fällen wird, wie gegen die am Präputio vorkommenden Ausschläge resp. Geschwüre, allerdings eine Behandlung einzuleiten sein und zwar in der Art, wie beim Beschälausschlag (cf. diesen).
|
|||
d. bei dem
Ausschlag an den Ge-schlechts-theilen;
|
||||
Pieudu •yphili*.
|
||||
|
||||
|
||
Aphthenseache.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 85
Viel mehr wird die Aphthenseuche in ihrer Form als laquo;. bd lt;ier Klauenseuche thierärztliche Hülfe in Anspruch nehmen, ™ulhl'. namentlich aber wird dies gegen ihre Folgeleiden der Fall sein. Wenn man auch hier in den gelinderen Fällen, ausser Schonung der leidenden Theile (indem den Thieren Ruhe gegönnt, namentlich das Stehen auf hartem, so wie das Bewegen auf festem Boden vermieden und Reinhalten der Fussenden beachtet wird), der Natur die Heilung allein, bei sonst normaler Beschaffenheit der Klauen, überlassen kann und unzeitiges Operiren und Schneiden leicht Schaden bringt, so wird doch eine rechtzeitige Untersuchung der Klauen und Entfernung etwaiger sich findender Spalten und Risse, so wie des über-mässig herangewachsenen Horns, das Erstnöthige sein. Man kann die schnellere Abheilung dadurch befördern, dass man nach vollständig erfolgtem Ausbruch und Geplatztsein der Blasen, als einfachen Mittels, sich des schwachen Kalkwassers zum Reinigen der Füsse bedient, oder, wo die Gelegenheit sich darbietet, die Thiere durch Wasser, welches jedoch nicht zu kalt und dessen Bett nicht steinig ist, gehen lässt. Man erreicht dadurch das Fortspülen des anklebenden Blaseninhalts und vermeidet das Ein- und Tieferdringen desselben bei vorhandenen Rissen in den Klauen. Seen mit reinem, weichem Grunde eignen sich am besten. Mittelst einer Spritze, über der Klauenspalte angesetzt, lässt sich der Zweck bei Stallvieh (Rindern) ebenfalls erreichen.
Bei Schafen wird die Anwendung des Kalkwassers, wollte man jede einzelne Klaue abwaschen, sehr umständlich sein; man erreicht hier auf eine einfache Weise seinen Zweck, wenn man an den Ausgangsthüren der Ställe eine Vorrichtung dahin trifft, dass man einen gehörig breiten und langen Kasten, welcher Kalkwasser (Kalk mit Wasser angemengt) enthält, anbringt, so dass die Schafe gezwungen sind, beim Ein- und Austreiben denselben zu passiren (was durch von beiden Seiten angebrachte Horden leicht erreicht wird). Es ist angemessen, auf dem Boden des Kastens etwas Langstroh auszubreiten und mit Querleisten zu übernageln, damit die Schafe auf dem Boden nicht ausrutschen, und das Beschmutzen des Wollvliesses mit Kalkwasser vermieden wird, was unter Umständen der Wolle schädlich sein könnte. Statt des erwähnten Kastens kann man sich auch des Einstreuens von Kalkpulver in den Ställen auf frischer Streu bedienen. Ob hiervon Gebrauch zu machen, wird sich danach richten, ob die Schafe in vollem Vliesse sind oder nicht und von welcher Beschaffenheit die Witterung ist. Zur Reinigung der Klauen führt es auch, wenn man die Schafe des Morgens früh bei Thau über
|
||
|
||
|
||||
86
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
U
|
einen rasigen Platz gehen lässt, natürlicli mit Vermeidung des Weidens.
Mehr wird in denjenigen Fällen schon zu thun sein, wo die Blasenbildung am Klauensaum und in der Klauenspalte sehr reichlich ist und Abtrennungen des Horns bevorstehen. Ein Gemisch von Holzessig und Spiritus zum Bepinseln emptiehlt sich hier am meisten. Ebenso, wenn die Entzündung der Fassenden beträchtlicher ist und Abscessbildung zu befürchten steht. Zur Mässigung der gesteigerten Entzündung linden dann Umschläge von Lehm mit Wasser und Essig zum Brei angerührt, welche durch zeitweises Anfeuchten kühl und feucht zu erhalten sind, zweckmässige Anwendung. Das wohl gefürchtete Zurücktreten des Ausschlags durch diese Behandlung wird nicht abhalten können, von einer in solchen Fällen nöthigen örtlich nntiphlogistischen Behandlung Gebrauch zu machen. Der etwaige Nachtheil lässt sich durch angemessenen Gebrauch innerlicher Mittel, deren Wirkung bald mehr gegen den Darm-canal, bald mehr gegen die Haut gerichtet ist, abwenden. Noch mehr und sicherer bedient man sich zu genanntem Behüte reizender Einreibungen längs der Schienbeine, z. B. von Ter-penthinöl und schwarzer Seife, indem diese zugleich auch ableitend auf die unteren Fusspartieen wirken; ebenso auch der Haarseile.
Wo es indessen durch genanntes Verfahren nicht gelingt, die übermässige Entzündung zu zertheilen, vielmehr Eiterung oder Abscessbildung vorauszusehen ist, da sind Breiumschläge, und bei vorhandenen heftigen Schmerzen möglichst zeitiges Oeffnen der gebildeten Abscesse und Entfernung der sich lösenden Hautstücke über und in der Klauenspalte, erforderlich. Mit der zeitigen Oeffnung von Abscessen säume mau nicht, weil der Durchbruch derselben, wegen der dicken Haut, nur sehr zögernd oder gar nicht erfolgt und inzwischen dann durch Eiterversenkungen dem örtlichen Leiden leicht eine üble Wendung gegeben wird. Die Geschwüre sind dann im Allgemeinen wie unreine zu behandeln; warme Umschläge und dergl. Bäder werden zur Reinhaltung derselben noch einige Zeit fortzusetzen sein. Vor dem Gebrauch von mineralischen Mitteln ist jedoch zu warnen. Ein sehr passendes Mittel bietet eine Verbindung von Holzessig und Terpenthinöl. Die fernere Behandlung der Geschwüre wird je nach ihrer Art und Beschafl'enheit zu leiten sein, wobei es indessen ganz besonders auf das zweckmässige Beschneiden der Klauen, Biossiegen der eiternden Stellen, ankommen wird. Zur Abhaltung von Unreinlichkeiten, so wie der Insekten resp. Maden in den Geschwüren, kann die Anlegung von Verbänden nothwendig werden. Es können diese
|
|||
|
||||
|
|||||
Aphthenseuche.
|
87
|
||||
|
|||||
beim Rinde auf eine sehr einfache Weise bewirkt werden, wenn man sich dazu Leinwandstreifen von etwa 3 Zoll Breite und von der Länge der Leinwandsbreite bedient, welche von beiden Enden nach der Mitte hin bis auf 3 — 4 Zoll wieder gespalten werden. Bei der Application wird auf die Weise verfahren, dass, nachdem die zum Verbände etwa nothigen Wergpauschen anfgelegt, man den Leinwandstreifen so durch die Klauenspalte führt, dass seine Verbindungsstelle in dieser zu liegen kommt, worauf dann die hinteren beiden Enden zuerst nach vorn und die vorderen nach hinten zugebunden werden. Sollte sich in dem örtlichen Leiden der brandig-erysipelatöse Charakter aussprechen, so wird hier in gleicher Weise zu verfahren sein, wie wir es bei der Mauke unter gleichen umständen empfohlen haben, und in Fällen, wo der Zustand gar in das Anthraxartige hinüberschweifen sollte, wird für die Behandlung das gelten müssen, was bei Gelegenheit des Milzbrandes gesagt ist.
Da in Fällen, wie die letztgenannten, die Kranken (Rinder) anhaltend zu liegen pflegen, so erfolgt leicht Decubitus, der sehr wohl zu beachten ist, weil durch denselben, bei der erysipelatösen Natur der Gesammtkrankheit, leicht bedeutende Zerstörungen in der Haut und den darunter liegenden Muskeln veranlasst werden, die so bedeutend sein können, dass dadurch der tödtliche Ausgang der Krankheit bedingt wird. Es ist hier nach Anleitung des in sect;. 41. Anmerk. sub quot;21. Gesagten zu verfahren.
Anmerkung. In allen denjenigen Fällen, wo es nicht gelingt, die Krankheit vom Grunde aus zu heilen und zu tilgen, und dies wird namentlich dann der Fall sein, wenn eine gute Beaufsichtigung fehlt und eine rechtzeitige Hülfe verabsäumt wurde — da werden wir sehr gewöhnlich mit den in den sect;sect;. 398. und 39S. genannten Nachkrankhei-ten zu thun bekommen, namentlich bei Schafen mit der sogenannten bösartigen Klauenseuche. Es dürfte daher auch diese hier, wenngleich ihre Behandlung stricte mehr in das Gebiet der Chirurgie gehört, der natürlichen Verbindung, wie ihrer Wichtigkeit wegen, noch etwas näher zu besprechen sein.
Verschieclene Mittel, oft in mengenreicheu Zusammensetzungen, sind gegen dieses Leiden der Schafe empfohlen, einzelne von ihnen selbst geheim gehalten und von diesen ist, wie gewöhnlich, sehr viel Rühmens gemacht worden. Wir übergehen hier die Mittheiliingen der verschiedenen Compositionen, da keiner von allen eine speeiflsche Wirkung zuzuschreiben ist. Das angemessene Beschneiden der Klauen und Biossiegen der Geschwürsflächen, wobei man jedoch darauf zu achten hat, dass man nicht unnöthig Horn entferne, vielmehr da schone, wo es gleichsam als Druck (-Verband) auf die Heranbildung des neuen Uorns von vortheil-haftem Eintiuss sein kann, wie dies im Allgemeinen von der Hornwand zu sagen ist, daher diese erst dann zu entfernen ist, wenn die neue sich gebildet hat — ist die Hauptsache. Demnach ist denn auch die Behandlung dieser Art Klauenübel in ihrem Haupttheile chirurgisch-opera-
|
Behandlung
der Nacli-krankheiten:
|
#9632;
|
|||
bei derbÖsar-tigon Klauenseuche.
|
|||||
#9632;
|
|||||
|
|||||
|
|||
88
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
tiver Art. Es bieten sich nun für das operative Vorfahren manche Vor-theile dar, die in der zweckraässigen Handhabung der Schafe, richtigen Zeiteintheilung und Veitheilung der Hülfe bestehen. Was das Erstere betrifft, die Handhabung der Schafe beim Beschneiden der Klauen, so kommt hier allerdings die Gewandtheit im Operiren, resp. üebung in dem Beschneiden der Klauen in Betracht. Das Nähere hierfür anzugeben, können wir nicht als unsere Aufgabe erachten, vielmehr setzen wir die erforderliche Uebung bei jedem Thierarzte voraus, bemerken jedoch, dass in sehr vielen Fällen, bei nur einiger Grosse der Heerde und Ausdehnung der Krankheit in derselben, die Kräfte des Thierarztes nicht ausreichen und dass es nothwendig wird, je nach Erforderniss, die nöthige Anzahl von Personen sich für das Beschneiden der Klauen heranzubilden resp. einzuüben. Gewöhnlich sind die Schäfer hierin schon routinirt, oder bieten doch die geeigneten Personen zur Hülfeleistung in den Operationen an den Klauen.
Will man der Krankheit Herr werden, so verabsäume man nicht, zur Verhütung weiterer Ansteckung und zur bessern Uebersicht die Kranken von den Gesunden zu trennen, oder noch besser, wenn sonst die Räumlichkeiten es zulassen, letztere von den ersteren ganz abzusondern, die Kranken selbst aber, je nach dem Grade des Leidens, wieder unter sich in (drei) Abtheilungen zu bringen. Mit der Beschneidung der Klanen der Gesunden beginnt man dann zuerst und verfährt bei diesen, wie es in dem Nachfolgenden angegeben ist. Demnächst erst nehme man die Kranken, und zwar mit den am wenigsten leidenden anfangend (sobald es an hinlänglichen hülfreichen Händen fehlen sollte, um sogleich und schnell sämratliche Kranken auf ein Mal behandeln zu können), vor und gehe dann zu den am meisten leidenden über. Diese wird der Thier-arzt überhaupt selber in speciellere Behandlung zu nehmen haben. Dabei verfahre man ferner noch in der Weise, dass man die Kranken durch die verschiedenen Abtheilungen zurückgehen lässt (d. h. aus der Abtheilung der am meisten leidenden die gebesserten Stücke in die Abtheilung der weniger leidenden zurückversetzt) und erst dann wieder unter die Gesunden bringt, wenn sie vollständig geheilt sind. So gelingt es, in übersichtlicher Weise die Behandlung zu leiten!
Selbst nach erfolgter Heilung, d.h., wenn kein lahmes Schafsich mehr in der Heerde vorfindet, ist eine zeitweise (alle 14 Tage) Besichtigung sämmtlicher Klauen noch für längere Zeit fortzusetzen. Nur auf diese Weise vermag man, auch die eingewurzeltste Krankheit auszurotten. Wer da glaubt, ohne Separation der Kranken und durch Behandlung derselben innerhalb der Heerde der Krankheit gründlich Herr zu werden, betrügt sich und wird erleben, dass die Krankheit unter zeitweiser Verschlimmerung in der Heerde sich einnistet.
Was nun die speciellere Behandlung des Klauenleidens selbst anbetrifft, so finden hier die austrocknenden resp. Aetzmittel allerdings Anwendung, und wenn dem einen oder andern Mittel hier auch ein Vorzug gebührt, so bedarf es doch der Compositionen von sehr vielen und in ihrer Wirkung gleichen Mitteln, wie z. B. der sehr gerühmten Composition von blauem Vitriol, Eisenvitriol, Grünspan und Alaun in den Quantitäten mit Essig gekocht, dass das Gemisch die Breieonsistenz erhält — nicht; vielmehr kommt es auf die zweckmässige Auswahl der zu Gebote stehenden Mittel an. Für gewöhnlich reicht ein Mittel aus; doch ist die Form, in der es angewendet wird, nicht gleich. Bald wird die Pulverform als die einfachste und zweckmässigste erscheinen, bald die flüssige; am meisten jedoch werden die Mittel in Verbindung mit Fetten (Oelen), um sie klebender zu machen, den Vorzug verdienen. Wo es sich um Aetzung handelt, da ist die rauchende Salpetersäure, auf die zu
|
|||
|
|||
|
||
Aphthenseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;89
ätzende Stelle gestrichen, am meisten zu empfehlen. Zu gleichem Zwecke und wo es sich um gleichzeitige Bekämpfung von Fisteln mit bandelt, kann ich als sehr wirksam eine concentrirte Auflösung von Sublimat in Holzessig empfehlen; wie denn das letztere Mittel, wie wir es schon gegen das ursprüngliche Leiden empfohlen haben, auch hier noch eine ausgedehnte Anwendung finden wird, namentlich in Verbindung mit Tcrpen-thinöl. Das letztere zu 2 (Gewichts-) Theilen mit 1 Theil Vitriolöl zur sauren Seife gemischt und mit 8 Theilen Spiritus verdünnt, ist als ein vorzüglich wirkendes Mittel empfohlen worden. Auch der Chlorkalk mit Wasser angerührt dient, namentlich in der Form als Brei, in solchen Fällen, wo die Eiterung eine verbreitete und sehr übelartige ist, als Umschlag.
Es wird nun in vielen Fällen bei einzelnen Thieren sich auch um die Anlegung von Verbänden handeln, damit die Mittel in nachhaltiger Berührung mit den leidenden Theilen verbleiben. Am einfachsten werden diese Verbände mittelst Hede, Werg, oder Flachs hergestellt, indem man einen Strang (Strchne) Flachs oder langgezogenes Werg zunächst durch die Klauenspalte führt, und nachdem man mit jeder Hälfte eine der Klauen umwunden hat, die beiden Enden des Stranges vorn umschlingt, ein Mal unter die Afterklaue nach hinten windet, dann wieder nach vorn geht und hier die Enden zusammendreht. Bei den weniger nässenden Geschwüren und wo es sich darum handelt, der entblössten Sohlenfläche einigen Schutz zu gewähren, ist es anräthlich, nach vorhergegangener Application des Arzneimittels die blossgelegten Theile mit durch Kochen eingedicktem Theer zu bestreichen und dann mit feiner Asche zu bestreuen.
Unterstützung in der Cur gewährt das Durchgehenlassen der Schafe durch Chlorkalkwasser, wozu man sich der oben erwähnten Vorrichtungen bedient. In Fällen, wo die Krankheit schon sehr Überhand genommen und es augenblicklich an der erforderlichen manuellen Hülfe fehlt, wird dadurch ein wichtiges Palliativmittel geboten. Wenn einzelne Schafe durch Nichtauftreten mit dem kranken Fusse sich der Einwirkung des Mittels entziehen, so kann dies nicht abhalten, zum Besten der übrigen Schafe davon Gebrauch zu machen.
Das Beschneiden der Klauen wird dadurch wesentlich erleichtert, wenn die Schafe vor der Operation einige Stunden auf feuchtem Boden stehen oder dass man dieselben über bethaute Rasenplätze treiben lässt. Das Horn ist oft so hart und spröde und leistet dem Messer solchen Widerstand, dass ohne jene Maassnahrae das Geschäft sehr erschwert und der Fortgang desselben sehr verzögert wird. Man hat zwar Kneifzangen etc. als Hülfsmittel empfohlen, indessen diese werden sich entbehrlich machen, wenn auf die Zubereitung der Klauen zum Beschneiden die nöthige Sorgfalt verwendet wird. Zur Operation selbst eignet sich ein gewöhnliches schmales Taschenmesser mit rundem Griff, oder man umwickelt zuvor den Griff mit Leinwand oder Leder, damit die Hand vor Quetschungen geschützt werde.
Für die Handhabung der Schafe beim Beschneiden der Klauen selbst bieten sich auch manche Vortheile und Bequemlichkeiten, die im Ganzen jedoch mehr Sache des Geschicks und des Arrangements sind. Sie ergeben sich übrigens so zu sagen von selbst, da ein Jeder sich die Sache so bequem als möglich einrichten und das Unpassende in der Handhabung der Schafe sehr bald sich herausstellen wird. Dagegen kann durch zweck-mässige Anordnung für den Act des Beschneidens der Klauen viel Zeit und durch diese wieder viel an Kosten erspart werden, so namentlich, wenn die Heerden gross sind und das üebel sehr ausgebreitet darin gras-sirt, weil es sich dann um die Beschneidung von Tausenden von Klauen handelt. Das notwendigste Requisit für die dauernde Tilgung der chro-
|
||
|
||
|
||||
90
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
|
nischen Klauenübel in der Heerde resp. deren Abwendung für die Folge ist und bleibt ein tüchtiger Schäfer, welcher den Klauen die erforderliche Aufmerksamkeit widmet und auf zeitweises Besclmeiden derselben hält und kein hinkendes Schaf in der Heerde unbeachtet lässt.
Auch der Electromagnetismns (von Dr. Gerold empfohlen) hat sein Glück bei der bösartigen Klauenseuche zu machen versucht und sei derselbe daher hier noch mit ein paar Worten erwähnt, wenngleich im Ganzen mehr der Curiosität wegen, als dass es unsere. Absicht sein kann, diesem gerühmten Mittel Eingang zu verschaffen. Die Umständlichkeit in der Application und der Umstand, dass abgelöste Horntheile, bereits mehr oder weniger verkrüppelte Klauen, dadurch nicht beseitigt werden und das Messer doch erforderlich machen, dienen eben nicht zur besondern Empfehlung dieses Mittels.
Die Anwendung des Electromagnetismus wird in der Weise empfohlen, dass eine kleine galvanische Säule in ein Gefäss, welches mit durch Schwefelsäure schwach gesäuertem Wasser etwas angefüllt ist, gelegt wird und in dasselbe die kranken Klauen getaucht werden; Eine andere (in öconomischen Zeitschriften empfohlene) Methode ist die: „Die kranke Klaue wird in Flusswasser rein abgewaschen. In eine irdene Schüssel giesse man ein Berliner Maass abgekochtes erkaltetes Wasser, nachdem 6—8 Stückchen Zinkblech (i Quadratzoll gross) und 4—6 Kupferpfennigc in dieselbe gelegt waren; hierzu -5 Loth .Schwefelsäure. Der kranke Fuss wird nun bis zum Kniegelenk in diese Flüssigkeit bis 5 Minuten getaucht und kann man eine und dieselbe Mischung zu ca. 200 Stück gebrauchen.quot;
ptophyiraquo;™. sect;• 404. Zur Abwendung der Aphthenseuche hat man zwar verschiedene Präservativmittel empfohlen, indessen giebt es keins, welches im Stande wäre der Krankheit gänzlich vorzubeugen, wie dies in der Natur der miasmatisch-contagiösen Krankheit liegt, da es nicht in unserer Gewalt steht. Wind und Wetter etc. abzuhalten, wir überdies die Ursachen zur ursprünglichen Entstehung der Krankheit noch nicht kennen. So lange dies der Fall, kann daher von einem sichern Präservativ-Verfahren nicht die Rede sein. Wenn hier und da ein günstiges Kesultat durch die getroffenen Maassnahmen erzielt zu sein scheint, so dürfte der Erfolg davon mehr in dem besondern Seuchengang zu suchen, also mehr rein zufällig sein. So ist es Thatsache, dass oft einzelne Ortschaften und selbst grös-sere Districte von der Aphthenseuche mitten unter anderen verschont bleiben, ohne dass man die Ursachen hiervon in einer befriedigenden Weise zu erkennen vermag. Alles, was wir daher zur Vorbeugung der Aphthenseuche thun können, ist, dass wir suchen, die Ansteckung so viel als möglich abzuwenden, und wo die Abwendung nicht gelingt, durch ein zweck-mässiges Verhalten der Thiere, und insofern hierzu der Gebrauch arzneilicher Mittel führen kann, auch durch diese, die Krankheit zu mildern und gutartiger zu machen suchen. Hierher würde nun die Abwendung und Beseitigung alles dessen gehören, was wir bei Gelegenheit der Ursachen, als die Krankheit verschlimmernde Einflüsse, aufgeführt haben. Ausserdem
|
|||
|
||||
|
||||
Aphthenseuche.
|
91
|
|||
|
||||
hat es sich in der Erfahrung auch bewährt, dass durch Darreichung von Abführmitteln, um die Darmentleerung frei zu erhalten, und bei sehr robusten, fetten Thieren auch durch einen massigen Aderlass, so wie bei Schweinen durch die Darreichung eines Brechmittels zur Zeit, wo die ersten Anzeichen der Krankheit sich einstellen — auf den Verlauf der Krankheit mildernd eingewirkt werde. Zu den ersteren Mitteln bedienen wir uns ain zweckmässigsten des Glaubersalzes mit einem Zusatz von Schwefel. Bei vorhandener grosser Hitze und wo ein brandig-erysipelatöser Charakter in dem örtlichen Leiden sich ausspricht, ist ein. säuerliches Getränk: bei Schweinen saure Milch, bei den übrigen Thieren ein Zusatz von Salzsäure zum Getränk, empfehlenswerth. Ausserdem wird, namentlich bei der Klauenseuche, auch ein Verfahren, wie oben (S. 86) bereits angegeben, sich bewähren. Wo die Gelegenheit fehlt, die Thiere ins Wasser zu treiben, da kann man bei Stallvieh des Aus-spritzens der Klauenspalte mittelst Wassers sich bedienen; auch das Bestreichen der Fassenden mit Kalkwasser, während man am Schienbein der bereits oben genannten Einreibung von Ter-penthinöl mit schwarzer Seife sich bedient, ist anräthlich- Die Schäfer wenden auch das Bepinseln des Fusses mit Theer bei Schafen an, was nicht zu verwerfen ist. Man setzt zweckmäs-sig dem Theer etwas Kalk zu. Es lässt sich von diesem Mittel sehr wohl auch beim Rindvieh Gebrauch machen.
Bei Schafen hat man nun aber noch sein ganz besonderes Augenmerk auf die Beschaffenheit der Klauen zu richten. Sind diese schadhaft und ist es in den betreflenden Schäfereien nicht üblich, die Klauen von Zeit zu Zeit zu beschneiden, so muss solches zur Zeit des zu befürchtenden Ausbruchs der Klauenseuche geschehen, damit die hervorstehenden und umgebogenen Hornwände entfernt. Risse und Spalten im Horn geebnet werden, um so das tiefere Eindringen der Flüssigkeit aus den geplatzten Blasen zu vermeiden. Wenn man diese Maassnahme nicht hintenansetzt und sonst für Reinlichkeit der Füsse durch zweckmässige Auswahl der Weiden und Trockenhalten der Ställe und Hofräume sorgt, so hat man eben keine Ausartungen zu befürchten.
sect;. 405. In Betracht, dass die erwähnten Vorbeugungsmaass-regeln selbst in Verbindung mit strengen polizeilichen Maassregeln gegen die Einschleppung der Krankheit den gehofften Erwartungen nicht entsprachen, hat man die künstliche Impfung von verschiedenen Seiten versucht und empfohlen. Wenngleich dieselbe nicht so grossen Vortheil zu gewähren vermag, als die Impfung der Schafpocken, so hat sie doch den Nutzen, dass sie die Seuche zu verkürzen, auch in gewisser Hinsicht
|
Impfung.
|
|||
|
||||
|
||||
92
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
#9632; :
|
die Krankheit selbst zu mildern im Stande ist, indem wir die Impfung unter angemessenen Ausseneinflüssen zu unternehmen und ausserdem auf einen bestimmten Theil zu verpflanzen vermögen. Dadurch eben wird ein wesentlicher Vortheil in Bezug des günstigem Verlaufs der Krankheit erzielt, insbesondere bei der Klauenseuche. Daher ist denn auch die Impfung im Allgemeinen zu empfehlen. Beim Rindvieh sind zwar auch Impfungen am Ohr und an anderen Körpertheilen (Triel) ausgeführt und empfohlen worden, doch erfüllen sie ihren Zweck weniger, und verdient die Impfung an der Schleimhaut der Oberlippe den Vorzug. Man bewirkt dieselbe dadurch, dass man den Geiler eines maulseuchekranken Rindes in Werg oder grober Leinwand auffängt und die genannte Schleimhaut damit nachdrücklich reibt. Man sichert die Haftung, wenn man zuvor mittelst der Lanzette die Schleimhaut oberflächlich anritzt, ohne dass starke Blutung eintritt, event, aber die Impfung erst vornimmt, nachdem die Blutung steht. Uebrigens lässt sich die Impfung kunstgerechter Weise auch mittelst Lanzette oder der Impfnadel mit der Aphthenflüssigkeit ausführen, oder dass man einen mit letzterer getränkten Wollfaden durch den Triel zieht oder sich hierzu der Haarseile, mit dem Geifer getränkt, bedient.
Bei Schafen ist — nach meinen Versuchen — die beste Stelle die innere Ohrfläche, und wird bei diesen Thieren die Impfung ebenso bewirkt, wie bei den Pocken.
Anmerkung 1. Bei Schafen habe ich die Impfung am Ohr, wozu ich die Lymphe aus einer Blase in der Klauenspalte entnahm, im Grossen wiederholt ausgeführt. Die Impfung haftete bei jungen Thieren, Jährlingen und Lämmern, besser, als bei älteren. In der Regel hatte sich schon nach 48 Stunden an der Impfstelle eine Blase vollständig entwickelt. Sie ist im Allgemeinen grosser, als die Impfpocke, sonst aber in ihrer äussern Erscheinung dieser sehr ähnlich: sie platzt sehr bald und in 4 — 6 Tagen ist Alles vorüber. Ausser an den Impfstellen beobachtete ich nur selten an anderen Stellen (Maul oder Klauen) eine Eruption. Am dritten Tage nahm ich die Nachimpfungen vor, wozu ich mich in der Regel des Inhalts einer Impfblase bediente.
Der Erfolg war im Allgemeinen ein befriedigender: wenn die Impfung auch nicht in jedem Falle Schutz gewährte, so war dies doch sehr allgemein der Fall, und hatte sie stets den Vortheil des schnellern Durch-seuchens und im Ganzen auch des leichtern Davonkommens, so dass Ausartungen der Krankheit durch die Impfung, wie es scheint, abgewendet wrerden. Die Aufmerksamkeit, welche durch die Impfung auf die Heerden gelenkt wird, mag hierbei allerdings sich betheiligen, weshalb auch darum schon die Impfung empfohlen zu werden verdient, wie ich denn dieselbe ihrer Vortheile wegen überhaupt nur anrathen kann.
Aphthen und Pocken lassen sich gleichzeitig bei einem und demselben Individuum impfen, wie ich mich durch Versuche hiervon, indem ich an einem Ohre die ersten, an dem andern die letzten impfte, überzeugt habe. (Cf. thierärztl. Zeitg. Jahrg. 1847. März-Lieferung.)
|
|||
|
||||
quot;
|
||
|
||
Symptomatische Aphthen.
|
||
|
||
Anmerkung 2. Strenger polizeilicher Maassregeln bedarf die poiiieiiiohe Aphthenseuche im Allgemeinen nicht, da dieselben in keinem Verhältniss Maassrajein. zu der Gefahr stehen und deshalb überall drückend hervortreten würden. Wenn durch die Ansteckungsfähigkeit derselben Sperrmaassregelu auch geboten erscheinen könnten, so wird doch der Erfolg immer nur sehr beschränkt bleiben müssen, weil dadurch der Weiterverbreitung der Krankheit auf miasmatischem Wege nicht auch gleichzeitig Grenzen gesetzt werden. In Preussen bestehen bis jetzt noch keine Polizeimaassregeln gegen die epizootisehe Aphthenseuche. Doch sollte man die jedesmalige gänzliche Tilgung der Klauenseuche bei Schafen billig unter Con-trole stellen, weil dann gewiss die strengeren Maassnahmen, wie sie die Ministerial-Rescripte von 16. April 1825, 6. März 1826 und 7. August 1835 etc. für Preussen vorschreiben, gegen ihre Ausartungen, die bösartige Klauenseuche, als entbehrlich sich herausstellen würden.
Thiere, bei denen sich Aphthen an den Geschlechtstheilen vorfinden, sind von der Begattung auszuschliessen.
Vor dem Gebrauch der Milch von au der Aphthenseuche leidenden Kühen zum Ammen der Kinder ist zu warnen!
|
||
|
||
Symptomatische Aphthen (Aphthae symptomaticae).
sect;. 40G. Die symptomatischen Aphthen, deshalb so syDiptomlaquo;. genannt, weil sie mehr als Symptom bei anderen Krankheiten Aphth'.'o. auftreten, sind keine seltenen Erscheinungen, namentlich in gastrisch-nervösen und typhösen Fiebern, so wie bei anderen gastrischen Beschwerden, und geben insofern ein Zeichen für den Hauptsitz der Krankheit ab. Nicht minder häufig treten sie aber auch in Folge anderer Hautkrankheiten (Exantheme) auf, wie denn diese überhaupt gern auch auf der Schleimhaut und umgekehrt Schleimliautleiden auf der äussern Haut sich reflectiren. (Cf. sect;. 381.)
Gewöhnlich betrachtet man nur die sogenannten Maul- Mtui-schwämmchen junger Thiere unter den symptomatischen quot;^equot;quot;1quot; Aphthen als eine besondere Krankheitsform, und werden auch wir uns auf die Beschreibung dieser hier beschränken; doch sei bemerkt, dass damit keineswegs anerkannt werden soll, als verdienten nicht auch andere blasige und aphthöse Ausschläge (wie z. B. am Auge) mit eben dem Recht genannt zu werden; wir messen denselben nur keine so hohe therapeutische Bedeutung bei, um bei Thieren Gegenstand einer besondern Behandlung zu werden. Uebrigens wollen wir uns vor der falschen Deutung bewahren, als erkennten wir ausser der Aphthenseuche in allen übrigen aphthösen Ausschlägen nur symptomatische an. Auch unter den sporadischen Aphthen giebt es ursprüngliche, und dürfte selbst bei den Maul-schwämmchen ihr selbstständiges Bestehen in Folge Einwirkungen von aussen nicht geradezu geläugnet werden können. Häufig genug mögen sie nur ein Erzeugniss der Gährung und
|
||
|
||
|
||||
94
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Aphthae lactantium.
|
örtlichen Säurebildung in Folge des Tränkens mit leicht säuernden Substanzen, Mehlsuppen etc., sein; namentlich, wenn schon Verdauungssiörung, mangelhafte Gallenbereitung etc. den Boden dazu vorbereitet haben. Aehnliches veranlassen die Haure der Processionsraupen.
Ein Umstand, welcher hier noch in Bezug der Selbstständigkeit der Maulschwämmchen erwähnt zu werden verdient, ist der, dass bis jetzt nocli unentschieden ist, ob die Piizbil-dung, wie sie bei dieser Krankheit beobachtet wird, das primäre Leiden abgebe, oder ob dieselbe erst später aus der ex-sudirton, eiweisshaltigen Feuchtigkeit hervorgehe, oder durch diese doch ihre Haftung und Vervielfältigung bedingt, beziehendlich begünstigt werde, oder endlich, ob sie, als rein zufällig, namentlich durch die Nahrung (Milch, Mehlsuppen), als zugeführt zu betrachten sind; wesentlich scheinen die Aphtlien-pilze vom gemeinen Schimmelpilz nicht verschieden zu sein.
Was nun die Maulschwämmchen specieller anbetrifft, so bezeichnet man damit einen aphthösen Ausschlag, welcher, wenngleich auch bei älteren Tliieren vorkommend, doch gewöhnlich nur bei Säuglingen und den gleich nach der Geburt entwöhnten oder später abgesetzten, mit Mehltränkeu etc. genährten Jungen (Kälbern) beobachtet wird, daher auch der technische Name: Aphthae lactantium. #9632; Uebrigens scheinen die Maulschwämmchen (wie bei Kindern) auf sich entwickelnde Scropheln hinzudeuten und in ihnen das Leiden der Darmschleimhaut, so wie der Lymphdrüsen nur seinen Reflex zu finden. Von dieser Seite aufgefasst, gewinnen die Maulschwämmchen an Bedeutung und fordert ihr Erscheinen zur genauen Ermittelung des Ursprungs auf. In den gewöhnlichen Fällen, und je mehr äussere Einflüsse an ihrem Vorkommen sich betheiligen, wie dies bei der Ernährung durch Tränke, wenn von diesen an den Lippen kleben bleibt und in Säuerung übergeht, der Fall sein kann, oder wo sie von dem Genuss des durch die Frocessionsraupe verunreinigten Futters herrühren — sind dieselben ein gefahrloses Uebel, welches nach Entfernung der Ursachen leicht von selbst schwindet, und erfordert dasselbe kaum eine andere Rücksiciits-nahme, als dass allenialls das Maul mit etwas Sauerhonig in Wasser gelöst ausgespült wird. In den Fällen dagegen, wo es mit auffallenden Verdauungsstörungen (Durchfall etc.) auftritt, werden im Allgemeinen bittere mit absorbirenden Mitteln (Kha-barber mit Magnesia) Anwendung finden; im Uebrigen aber wird das innere Leiden seiner Art nach zu behandeln sein, wobei in vielen Fällen, namentlich bei Lämmern, auch die
|
|||
m
1 #9632;' #9632;
|
||||
£
|
||||
|
||||
|
||
Pocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 95
Mütter mit zu berücksichtigen sind und man auf die Fütterung und Milchsecretion'seine Aufmerksamkeit zu richten hat.
lilteratur.
Sager, De aphthis pecorinis. Viennae 17G5.
Hoffmann, De insitione febris bullosae epizooticae. Bonae 1B17. Diss.
inaug. Alherti, Beobachtungen etc. über die bösartige Klauenseuche. Zerbst
1818. Broche, Die Maul- und Klauenseuche. Dresden 1820. Giesker, Ueber die bösartige Klauensenche der Schafe. Braunschweig
1822. Rüdiqer, Erfahrungen über die bösartige Klauenseuche. Chemnitz 1822. Die Maul- und Klauenseuche etc., von einem praktischen Thierarzte.
Leipzig 1835. Anker, Anleitung zur Erkenntnisä der Maul- und Klauenseuche des
Rindviehs, der Schafe, Ziegen und Schweine. Bern, Chur und Leipzig 1839. . Schneider, Neueste Erfahrungen über die Maul- und Klauenseuche des
Rindviehs, der Schafe, Schweine und Ziegen. Freiburg 1840. Gerold, Die Klauenseuche der Schafe und deren Heilung auf electro-
magnetischem Wege. Halle 1842.
Ausserdem findet sich in den verschiedenen thierärztlichen (und öco-nomischen) Zeitschriften des In- und Auslandes eine grosse Anzahl von Abhandlungen über die Maul- und Klauenseuche vor, so wie diese Krankheiten in den grysseren pathologischen Werken, und insbesondere in den ^peciell von den Seuchenkrankheiten handelnden, mehr oder weniger ausführlich besprochen sind, worauf wir der Kürze wegen verweisen.
|
||
|
||
Pocken (Variolae).
sect;. 407. Mit Pocken oder Blattern (Pocken- oder Blattern-lieber, Febris variolosa) bezeichnet man eine fieberhafte exan-thematische ansteckende Krankheit, die sich durch Bildung von Eiterblasen, Pusteln, auf der Haut, welche in ihrer Entwicke-lung verschiedene Ausschlagsformen durchlaufen und daher gewisse Stadien unterscheiden lassen und eben deshalb (ungestört) einen sehr regelmässigen Verlauf haben, auszeichnet. Alle unsere Haussäugethiere (und vielleicht selbst das Geflügel nicht ausgeschlossen) sind dieser Krankheit unterworfen und wenngleich, durch Gattung und Individualität bedingt, einige Abweichungen vorkommen, so scheinen doch die Pocken der verschiedenen Haussäugethiere alle unter sich wesentlich gleich und den Blattern der Menschen analog zu sein. Hierfür spre-chen ebensowohl die gemachten Erfahrungen, wie angestellten Versuche, wodurch ein solches inneres Qualitätsverhältniss der Pocken als bestehend nachgewiesen wird, wenngleich zugestanden werden muss, dass dies Verhältniss zwischen den Pocken einzelner unserer Hausthiere ein grösseres ist.
|
||
|
||
|
|||||
96
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||||
|
|||||
I
|
Originaire Poclceu.
|
Ob die Pocken aber bei allen unseren Hausthieren urprüng-lich sich zu entwickeln vermögen (primitive, originaire Pocken), oder dieselben bei einigen Thieren nicht vielmehr als eine abgeleitete, von Menschen oder von anderen Thieren übertragene Krankheit zu betrachten sind, ist zwar zur Zeit noch nicht hinlänglich erwiesen, doch ist das erstere sehr wahrscheinlich.
Wenngleich nun die (echten) Pocken hinlänglich charak-terisirt sind, um eine eigene Krankheitsgattung auszumachen und sich von der vorhergehenden (den blasigen Ausschlägen), ihr in mancher andern Beziehung verwandten Krankheitsform, zu unterscheiden, so scheinen doch auch die Pocken bei einem und demselben Individuum nicht allein modificirt, sondern, wie es überall in der Krankheitswelt Uebergänge von einer Krankheitsform zur andern giebt, so ist dies auch zwischen den pustulösen oder Pockenausschlägen und den aphthösen oder Blasenausschlägen der Fall. Eine solche Mittelstufe bilden die sogenannten falschen Pocken (Variolae spuriae), die man von den echten, selbstständigen Pocken (Variolae verae) wohl zu unterscheiden hat.
Diese Mittelstufe oder falschen Pocken haben indessen die Lehre von den echten Pocken sehr verwirrt, so dass zur Zeit noch eine grosse Unbestimmtheit in den Ansichten herrscht. Um indessen so viel als möglich Klarheit in die Sache zu bringen, wird es nöthig, die sogenannten falschen Pocken und jene den Pocken ähnliche symptomatische pustulösen Ausschläge von den echten Pocken zu unterscheiden und zu trennen.
Der symptomatischen Pocken, als blosse Nebenerscheinungen bei anderen Krankheiten, haben wir bereits bei den betreffenden Krankheiten (der Staupe, Rinderpest etc.) gedacht und bedürfen sie daher hier der weiteren Berücksichtigung nicht mehr.
Anmerkung 1. Von der Familie der Pockenausschläge (Exanthemata variolosa) lässt sich keineswegs behaupten, dass sie durch die vollkommenste Pustel oder Pocke, als Grundform des Ausschlages, zusammengehalten werde. Der vorurtheilsfreie Beobachter muss sich vielmehr überzeugen, dass in der Gestalt und Ausbildung der Pusteln die verschiedensten Mittelstufen vorkommen, und bietet oft genug ein und dasselbe pockenkranke Thier hierzu Gelegenheit dar, indem einzelne Pusteln den Variolen, andere den Varicellen und beziehungsweise den Varioloiden sich beizählen lassen. Der Sitz der Entzündung, welcher von einzelnen Talgdrüsen ausgeht, und der gleichartige Verlauf, welchen die hierher gehörigen Ausschlagsformen unter einander zeigen, so wie ihr gewöhnlich seuchenhaftes Auftreten, sind vielmehr nur als die generellen Kriterien zu betrachten.
|
|||
Falsche Pocken.
|
|||||
^i'mptomati-iche Pocken,
|
|||||
|
|||||
IHK
|
|||||
|
|||||
|
||
Pocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;97
Anmerkung 2. Die Poeken unserer ITausthiere mögen in der Ge- Geschichte schichte eben so weit hinauf reichen, als die Blattern der Menschen; doch der Pocken-liegen genauere Ermittelungen darüber nicht vor, so dass es an einer quot;quot;ohlaquo;, eigentlichen Geschiihte der Pocken, unserer Hausthicre fehlt. Auch erregen die Pocken als Seuche namentlich und vorzugsweise nur bei Schafen Aufsehen und beziehen sich deshalb die ältesten geschichtlichen Verzeichnungen auch auf die Pocken dieser Thiere. Die ersten Andeutungen über das Vorkommen der Scbafpdcken in früheren Zeiten scheinen die zu sein, welche sich in einer französischen Posse „der listige Advocaf, welche um das Jahr 14ü0 in Frankreich zur Aufführung kam, vorfinden und die darauf hinweisen, dass die Schafpocken schon in den älteren Zeiten verheerend geherrscht haben und dieselben keineswegs neuem Ursprungs sind. Zuverlässige Nachrichten besitzen wir über diese Krankheit erst aus der zweiten Hälfte des lüten Jahrhunderts von Jauhert und Rabelais (1578) und später von Stegentann (1G98). Von da ab hat es an Gelegenheit nicht gefehlt, die Pocken zu beobachten und legen die darüber erschienenen Schriften hiervon hinlänglich Zeugniss ab. (Cf. Literatur.)
sect;. 408. Die falschen Pocken (Varicellae), von der variclaquo;iilaquo;t. Aehnlichkeit mit den wahren Pocken so genannt (und als Zwischenstufe zwischen den Aphthen und den Pocken zu betrachten), hat man zwar mehr den selbstständigen pustulösen Ausschlägen beigezählt; wir können ihnen aber eine solche Selbstständigkeit nicht zugestehen. Die falschen Pocken haben zwar mit den wahren die ihrer Eruption gewöhnlich vorhergehenden Trübungen im Allgemeinbefinden und die Bildung einer Eiterblase gemein, doch sind, neben der abweichenden Form, die echten Pocken insbesondere durch ihren regelmässigen Verlauf, ihre Ansteckungsfähigkeit und Schutzkraft gegen wiederholte Erkrankungen ausgezeichnet.
Die falschen Pocken sind in dem so eben gegebenen Sinne vorzugsweise bei Wiederkäuern: Rind, Schaf und Ziege, erst beobachtet und als besondere Krankheitsform hingestellt worden; indessen auch bei den übrigen Thieren, insbesondere bei Absatzferkeln (Faselschweinen), sind gleiche Ausschlagsformen wahrzunehmen. Ihrer mehr untergeordneten Bedeutung wegen und in Rücksicht des Umstandes, dass mit dem Namen „Pockenquot; im gewöhnlichen Leben sehr verschiedene Ausschläge bei Ferkeln belegt werden, die andern Orts ihre Beschreibung gefunden, dürften indessen dieselben hier einer specielleren Beschreibung weiter nicht bedürfen, und beschränken wir uns daher auf eine kurze Beschreibung derselben bei den erstgenannten Thieren, indem wir noch die Bemerkung hinzufügen, dass auch bei diesen die Varicellen weniger in therapeutischer, als vielmehr nur in wissenschaftlicher Beziehung Beachtung verdienen, da sie insgesammt zu den leichtesten Ausschlagsformen gehören, die zu ihrer Beseitigung thierärztlicher Hülfe nicht bedürfen, sondern gewöhnlich
ifiinola, Pathologie. 2. AuQ. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 7
|
||
|
||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
98
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
o. Bei Schafen. Sjteinpocken.
|
von selbst verschwinden, mindestens einem geregelten diätetischen Verhalten welchen.
Anmerkung. Bei Schafen kennen wir nur eine Form von falschen Pocken, die unter dem Namen „Steinpockenquot; (Varicellae ovium) bekannt sind und welche ihrer hirsekornähnlichen Form wegen auch Varicellae miliares genannt worden sind. Die Krankheit beginnt, ohne wahrnehmbare Trübungen in dem Allgemeinbefinden der Thiere, mit rothen Hautpunkten, auf denen sich bald Knötchen von der Grosse eines Hirsekorns, doch auch grosser,, erheben, die sich bald mit weissgelbem Eiter füllen und dann zugespitzt erscheinen. Dies Letztere ist besonders bei den grösseren Knötchen der Fall, daher von den Schäfern auch wohl „Spitzpockenquot; genannt. Der Eiter trocknet sehr bald zu Schörfchen ein, welche schon mit dem 3.—5. Tage sich abstossen und kleine unebene Grübchen hinterlassen, die sich aber später wieder verwischen. Ihr gewöhnlichster Sitz ist an den wollfreien Stellen der inneren Scheukeiflache und bei Schafen auch am Euter. Sporadisch werden sie in Heerden hei gut genährten Thieren und bei warmer Witterung beobachtet, daher auch wohl „Hitzpickelquot; vom Schäfer genannt; Allgemeiner verbreitet in Heerden kommen sie zur Frühlingszeit bei kräftiger Winterfutterung, insbesondere nach Wickenfutter, vor.
Bei Ziegen sieht man sie unter gleichen Verhältnissen, namentlich wenn nach vorhergegangener magerer Fütterung eine sehr kräftige folgt, wie dies gewöhnlich bei aus Treibheerden angekauften Ziegen der Fall ist. Der Sitz der Pocken bei den Ziegen, ist vorherrschend, wie bei Kühen, am Euter, und ihrer Form nach erscheinen sie mehr als Spitzpocken.
Bei Kühen kennen wir zwei Arten von falschen Pocken, die Windpocken und die warzigen Pocken, die man zwar auch; jedoch mit Unrecht, mit dem Namen Variolae belegt hat. Mehr als diese beiden Arten von falschen Pocken beim Rindvieh zu unterscheiden, scheint mir weder nothwendig, noch der Natur der Sache entsprechend; da jedoch auch die Varicellen ihre Modificationen zeigen, so sehen wir als eine solche die sogenannten Windpocken mitunter in der Form der Spitzpocken (Varicellae miliares) vorkommen, wenn sich dieselben deutlicher zu Eiter-knötchen erheben. Die übrigen wohl unterschiedenen Arten, wie die blauen und rothon Pocken, sind entweder modificirte echte Pocken, oder gehören anderen Ausschlägen, wie dem Rothlauf, den Aphthen etc. an, oder endlich, sie sind unter besonderen Umständen: Zerren beim Melken, Einschmieren der Striche mit Fett und Nichtabmelken der Kühe, wie beides von Viehhändlern häufig geschieht, verursacht. Die falschen Pocken, in der Form der Wind- und warzigen Pocken, beschränken ihren Sitz der Regel nach auf die Zitzen des Euters. Ob die an anderen Körperstellen vorkommenden, mit Knötchen in der Haut beginnenden Ausschläge, wie dies mit der sogenannten: Traubenkammkrankheit der Fäll ist, den falschen Pocken beizuzählen seien, wie wohl geschehen, mag ich nicht entscheiden. Wir haben schon bei Gelegenheit der Mauke auf das verwandtschaftliche Verhältniss dieser Krankheit mit der sogenannten Traubenkammkrankheit aufmerksam gemacht. In ursächlicher Beziehung scheint die Traubenkammkrankheit allerdings mit den falschen Pocken zu stehen, da auch diese nach Gennss von gewissem Futter, wenngleich dies im Allgemeinen auf eine kräftige Fütterung (besonders wenn solche einer dürftigern folgt) hinausgeht, zu entstehen pflegt. Vielleicht, dass die Besonderheit, der Ursachen (des Futters) den höhern Grad des Ausschlagsleidens (eine allgemeine Eruption über den Körper) ver-anlasst, während sonst nur der Ausschlag auf das Euter sich beschränkt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzpocken.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hitzpickel,
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
amp;. Bei Zielen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
•s
|
c.Bei Kühen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||
Pocken.
|
99
|
|||
|
||||
Jedenfalls lässt sich behaupten, dass eine nahe Verwandtschaft zwischen der Traubenkammkrankheit, der Mauke oder Fussräude und diesen pustu-lösen Ausschlägen, wenn auch nicht gerade so sehr bezüglich der Form, so doch bezüglich der veranlassenden Ursachen, obwaltet.
Die Windpocken (Varieellae bullosae) stellen kleine weisse, eine windpockeraquo;. helle, wässerige Lymphe enthaltende, sehr schnell an den Zitzen hervorbrechende Pustelchen dar; die sehr bald platzen, namentlich beim Melken, und gewöhnlich, wenn sonst der Ausschlag nicht so reichlich war, schnell vertrocknen, verschorfen und abheilen. )u anderen Fällen kommt es wohl zur Eiterbildung, wenn namentlich der Ausschlag auf dem Euter selbst mit vorkommt, oder dasselbe sonst beim Melken vor Zerrungen bewahrt wird. Es sind die Wind- resp. Spitzpocken zugleich diejenigen, welche man neben und nach den echten Kuhpocken — daher wohl Nachpocken genannt (Hering) — beobachtet haben will, jedoch nicht mit den kleinen, weniger entwickelten echten Pocken zu verwechseln sind.
|
||||
|
||||
Die warzigen Pocken (Varcellae verucosae), nicht selten gleich-
|
Würzige Pocken.
|
|||
zeitig an den Zitzen mit den vorhin genannten vorkommend, stellen kleine harte, mit einer auffallenden Verlängerung der Haut verbundene Kncitchen dar, deren Spitze eine weissliche, dann röthliche Stelle zeigt, welche bald darauf sich.mit etwas Ljmphe zu einem Pustelchen heranbildet; häufig aber kommt es gar nicht zur Pustelbildung, sondern es gtösst sich die Oberhaut ab, worauf sich dann die Knötchen mit einem braunen Schorfe bedecken, welcher bald abgestossen wird und einen weissen Fleck auf der Hautverlängerung zurück'ässt, wodurch die Zitze ein punktirtes Ansehen bekommt. Durch Zerrung beim Melken kann die Abheilung sehr verzögert werden, und sehen wir nicht selten auf der Hautverlängerung Hornwucherungen, in Form von Spitzen (Stacheln) hervorsprossen, so dass dadurch die Zitzen mitunter ein ganz stachliches Ansehen bekommen. In allen Fällen aber bleiben Unebenheiten, warzige Hervorragungen, auf der Haut zurf ck.
Die Ursachen sind in den Fütterungsverhältnissen zu suchen, wenn Ursachen. auf vorhergegangene magere Fütterung eine kräftige folgt, namentlich wenn gleichzeitig noch dabei der üebergäug vom Weidegang zur Stall-fntterung stattfindet. Daher d;e Varicelle'u in Viehständen, die auf kräftiger Stallfütterung stehen, wie in Brennereien etc., und wo der Abgang an Vieh durch Ankauf von frischmilchenden mageren Kühen ersetzt wird, eine stationäre Erscheinung sind, auch ganz gewöhnlich in den ersten Wochen nach getroffenem Futterwechsel eintreten.
Die Varicellen sind an sich ein durchaus gefahrloses Uebel, doch Prognose und können sie, durch das Zerren'beim Melken bedingt, zum Geschwürig- Behandlung. werden der Zitzen führen, wenn sie sehr reichlich hervorsprossten und das Abmelken nicht mit der erforderlichen Vorsicht und Schonung erfolgt. Erst in diesem Falle wird eine Rehandlnng nothwendig werden. Die Anstellung eines Melkers, welcher mit voller Hand zu melken versteht, oder die Benutzung des Milchkathetersquot; zum Abmelken reicht zur baldigen Abheilung hin; sonst sind die Abheilung befördernde, gelind austrocknende Mittel angezeigt. (Cf. sect;. 403. c.1
|
||||
|
||||
Die echten Pocken (Variolae).
sect;. 409. A. Pocken der Pferde oder Schutzmauke ^. Poeten (Variolae equinae). Die sogenannte Schutzmauke der Pferde, *%£$£ welche wir mit den Pocken als gleichbedeutend nehmen und equinae). daher unter diesem Namen hier beschreiben (cf. Mauke), pflegt nach den bisherigen Beobachtungen in der Köthe ihren Sitz
|
||||
|
||||
|
|||
100
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
aufzuschlagen, wiewohl die Pocken auch auf andere Körperstellen übertragbar sind.
sraptomc. Wenngleich nun auch dem Ausbruch, wie bei den übrigen Thieren, allgemeine Fieberbewegungen vorhergehen, so werden diese, wenn nicht ihrer Geringfügigkeit wegen übersehen, so doch meistens auf andere Leiden gedeutet, weil die Pocken im Ganzen nur eine sehr seltene Krankheit bei Pferden sind. Eben deshalb sind denn auch die Pocken meistens schon in ihrer Ausbildung mehr oder weniger vorgeschritten, bevor sie erkannt werden. Diesem Umstände muss es nun vorzugsweise zugeschrieben werden, dass wir über die Pferdepocken oder Schutzmauke noch so wenig diagnostische Merkmale besitzen. Im Ganzen ist aber die Entwickelung der Krankheit folgende: Nach vorhergegangenen fieberhaften Erscheinungen geht das Pferd mit dem einen oder andern Fusse, oder auch wohl mit zweien, etwas gespannt, tritt behutsam auf, wodurch dem Ge-sammtzustande selbst leicht ein rheumatischer Anstrich verliehen wird. Eine genauere Untersuchung der Köthe ergiebt nun (bei licht gefärbter Haut) rothe Flecke, in deren Bereich die Haut geschwollen ist. Die Knötchenbildung kann jedoch, wegen der an dieser Stelle mehr gespannten Haut, nicht so deutlich hervortreten; oder man findet bereits ausgebildete Pusteln vor, oder und was noch häufiger ist, diese sind bereits geplatzt, welches bei Pferden wegen der Anspannung der Haut in der Köthe, Stehen in der Streu, oder Gehen auf durchbrüchigem Boden oder schmutzigen Wegen sehr bald, und immer früher als bei den Pocken der übrigen Thiere, erfolgen dürfte, und dann findet man nur noch nässende, schorlige Stellen. Von den Pocken scheinen bald mehr, bald weniger, bald nur eine einzige vorzukommen. Sie zeigen sich in ihrem ferneren Verlaufe, durch den Sitz, durch Ausseneinflüsse etc. bedingt, sehr ähnlich der gutartigen Mauke (und dem bei der Aphthenseuche mitunter auch bei Pferden an den Ballen vorkommenden Ausschlag), weil auch sie zu Kissen, Schrunden, Geschwüren etc. in der Köthe führen können, wenn nachtheilige Ausseneinflüsse, insbesondere örtlich Schmutz und Kälte, einwirken (und so das Uebel maukeartig wird).
crtachen. Bei Pferden mit groben und stark behaarten Schenkeln, besonders in Marschgegenden, wie Holstein u. s. w., scheinen die Pocken am gewöhnlichsten, wo nicht ausschliesslich, vorzukommen. Ueber die veranlassenden Ursachen ist bis jetzt noch nichts Bestimmtes bekannt, wie denn überhaupt der eigentliche Pockenausschlag bei Pferden bisher noch immer das Schicksal hatte mit der Mauke (cf. diese) verwechselt zu werden, und daher beiden Krankheiten auch gleiche Ursachen zu-
|
|||
|
|||
|
||||
Pocken.
|
101
|
|||
|
||||
geschrieben worden sind, wie ihnen denn auch eine gleiche Behandlung geworden ist.
Die Vorhersage ist günstig. Zur Heilung bedarf es nur der Abhaltung von nachtheiligen Ausseneinflüssen: Kälte, Nässe und Schmutz.
Anmerkung. Ein paar Mal habe ich Gelegenheit gehabt, die Pocken bei Pferden zu beobachten. Das eine Mal kam ich rechtzeitig dazu, wo in der Köthe von 3 Pusteln noih eine mit Lymphe gefüllt war. Mit dieser impfte ich 3 Pferde und eine Kuh, die ersteren in der Köfhe, die letztere am Euter. Von den Pferden bekamen zwei Pocken mit dem Verlaufe der Kuhpocken; bei der Kuh haftete die Impfung ebeufalls und sprossten an der Impfstelle gleichfalls Pocken auf. von denen ich wieder Lymphe zu ferneren erfolgreichen Impfungen verwendete. Wiederholt habe ich auch mit originären Kuhpocken Pferde an verschiedenen Körper-steilen geimpft, doch nicht immer mit Erfolg.
sect;. 410. B. Die echten Pocken bei Kühen oder wahren Kuhpocken, auch Schutz-Kuhpocken genannt (Vacciolae s. Variolae vaccinae verae s. tutoriae), theilen ihren Sitz mit den falschen Kuhpocken an den Strichen des Euters, doch häufiger als diese kommen sie am Euter selbst vor; aber unrichtig ist es, wie man behauptete und darauf ein Unterscheidungsmerkmal zwischen den echten und falschen Pocken gründete, dass die falschen Pocken ausschliesslich an den Zitzen und die echten am Euter selbst ihren Sitz hätten. Dieser Umstand, in Verbindung mit einigen anderen, hat häufig genug zum Verkennen der echten Kuhpockeu geführt, indem man den ausschliesslich an den Zitzen vorkommenden Ausschlag ohne weiteres als falsche Pocken erachtete, während es echte waren. Ja es muss, meiner Ansicht nach, diesem Umstände zugeschrieben werden, wenn man die Kuhpocken für verloren gegangen glaubte, während sich Gelegenheit genug darbot, sich vom Gegentheil zn überzeugen (cf. sect;. 411. Anmerkung).
Der Ausbruch der echten Kuhpocken ist immer von mehr oder weniger Trübungen im Allgemeinbefinden begleitet, die sich mitunter bis zu sichtbaren fieberhaften Bewegungen steigern, häufiger aber so geringfügig sind, dass sie übersehen werden, daher scheinbar fehlen. Diese Trübungen im Allgemeinbefinden, die sich vorzugsweise durch mangelnde Fresslust, gestörtes Wiederkäuen, geringere Munterkeit etc. zu erkennen geben, sind verbunden mit gesteigerter Empfindlichkeit des Euters, so dass die Kühe beim Melken nicht stehen wollen, worauf dann, nach ungefähr quot;2— 3 Tagen, das Euter und namentlich die Striche angeschwellt erscheinen und auf ihnen sich rothe, erhabene und härtliche Stellen erheben, die als Knöt-ehen in der Haut sich anfühlen und dann in 1 — 2 Tagen in
|
Prognose.
|
|||
B. Pocken dor Kuhlaquo;.
|
||||
Symptomraquo;
un:i
Veilauf.
|
||||
|
||||
|
||||
102
|
Von den llautansschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
If
|
kleine, bald mehr rundliche, bald mehr flache und in der Mitte etwas (nabelförmig) vertiefte Pusteln umwandeln, und häutig, jedoch keineswegs immer deutlich hervortretend, von einem schmalen rothen Streif (Hof), als üeberbleibsel des frühern rothen Fleckes, umgeben sind. Um diese Zeit ist Hitze und Schmerz an den Strichen noch bedeutender und nun sehen wir, dass diese linsen-, erbsen- bis bohnengrossen Pusteln, abhängig von der Farbe der Striche, ob diese dunkel oder hell gefärbt, schwarz oder fleischfarbig sind, bald mehr ein bläuliches, röthliches oder weissgelbes Ansehen haben und mit einer durchsichtigen, serösen, klebrigen Lymphe gefüllt sind. Der Inhalt trübt sich indessen bald, innerhalb der ersten 24 Stunden, und verwandelt sich in Eiter, worauf die Pustel einsinkt und sich (nach 2 — 3 Tagen) mit einem braunen Schorfe bedeckt. Gewöhnlich aber ist die Pustel inzwischen geplatzt, wozu namentlich die Zerrung beim Melken beiträgt, und ist dann ihr Inhalt bereits entleert und an ihrer Stelle befindet sich eine mehr oder weniger dunkel geröthete, schrundig-schorfige Stelle. Um die Zeit, wo die Eiterung eintritt, sehen wir, dass bei reichlichem Ausschlag das Allgemeinbefinden wohl von neuem wieder etwas getrübt wird. In Fällen, wo die Schorfbildung nicht gestört wird, kommt dieselbe deutlicher zu Stande und stösst sich der fest aufsitzende Schorf, unter Zurücklassung einer mehr oder weniger tiefen, rundlichen und (längere Zeit) sichtbar bleibenden Narbe, in 6 12 Tagen ab.
Der Ausbruch der Pocken erfolgt indessen ebensowenig gleichzeitig, als ihre Entwickelung und Ausbildung gleichmässig ist. Nicht selten hält die Eruption mehrere Tage, unter immer frischen Nachschüben, an, so dass mitunter die vorhandenen Pocken 4—^6 und mehr Tage auseinander sind und dadurch Gelegenheit geboten wird, sie in den verschiedensten Stadien nebeneinander zu sehen. Gewöhnlich sind die Pocken der Nachschübe kleiner, so dass die letzten bis zur Hirsekorn-grösse wohl herabsinken und eben dann geeignet sind, für falsche Pocken genommen zu werden. Mir hat es nun scheinen wollen, dass die Nachschübe um so eher und länger erfolgen, je mehr die Pocken in ihrer vollständigen Ausbildung und in ihrem regelmässigen Verlauf unterbrochen werden, wie dies durch das vorzeitige Aufreissen beim Melken nur zu häufig der Fall ist. Es dürfte hierin das Streben der Natur, die Pockenbildung zu vollenden, erkannt werden.
Wenn die Krankheit für gewöhnlich eine Dauer von 10—16 Tagen umfasst, so sehen wir hiervon doch mancherlei Abweichungen vorkommen, die insbesondere auf die Form und
|
|||
Dm er.
|
||||
|
||||
.
|
||||
|
||||
|
||||
Pocken.
|
103
|
|||
|
||||
das Aussehen der Pocken sich beziehen und die wir hier unter dem Namen „Anomalieenquot; noch etwas specieller erwähnen Anomlaquo;iieen werden, da gerade sie es sind, welche eine Verwechselung mit den falschen Kuhpocken veranlasst und zu der Unterscheidung
|
||||
|
||||
mehrerer Arten, wie z. B. der. gelblichen Kuhpocken (Variolae succineae), der schwarzen (Var. vacc. nigrae), der bläulichen (Var. vacc. coeruleae), der ro.then (Var. vacc.
|
Gelbe,
schwarze,
blaue, rothe
uni Meisse
Pocken.
|
|||
rubrae), der weissen (Var. vacc. albae) etc.; geführt haben. Es stehen die Pocken bald nur einzeln und sehr isolirt, bald aber ist der Ausbruch ein reichlicher und stehen sie dann gedrängter. Im letzteren Falle kommen sie leicht auf einen gemeinschaftlich entzündeten Boden zu stehen; die enthaltene Flüssigkeit ist dann weniger klar,, wasserhell, sondern mehr gelb, röthlich u. s. w., und hierdurch erhalten dann die Pocken auch mehr ein gelbes, röthliches, bläuliches oder schwärzliches Ansehen. Es kommen dann wohl unter anderweitigen nachtheiligen Ausseneinflüssen, den Constitutionsverhältnissen und dem davon abhängigen Fiebercharakter, in dem ferneren Verlauf der Pocken noch mannigfache Abweichungen vor; der Pustelinhalt wird schärfer, wirkt reizend und selbst fressend und zerstörend auf die Nachbarth eile; es entstehen dann gern tiefe Geschwüre, die durch das Zerren beim Melken leicht bösartig werden; die Striche werden schrundig, bekommen Kisse und Spalten, in deren Tiefe Eiterung fortbesteht, erscheinen dann ganz geschwürig und die Abheilung wird dadurch ausser-
|
||||
|
||||
ordentlich verzögert (herpetische Pocken).
|
Herpetischlaquo; Pocken.
|
|||
|
||||
Anmerkung. Wir überheben uns eine Zusammenstellung und Beschreibung der von anderen Schriftstellern, nach dem Beispiele Jessen's, aufgestellte]! acht verschiedenen Arten von Kuhpocken zu geben, da es der bisher innegehaltenen systematischen Eintheilun(r nicht nur nicht bedarf, sondern diese sogar als umvissenschaftlich bezeichnet zu werden verdient. Im üebrigen verweisen wir auf die am Schlüsse angeführten Schriften und die pathologischen Werke aus früherer Zeit
sect;. 411. . üeber die Ursachen der ursprünglichen, originären, uiwhen. selbstständigen oder echten Kuhpocken wissen wir im Ganzen noch nichts Bestimmtes, daher man denn auch auf einen sehr verschiedenen Ursprung verfallen ist. So hat man namentlich die Kuhpocken als eine von den Menschenblattern abgeleitete Krankheit betrachtet, und nachdem man durch Beobachtungen und Versuche sich davon überzeugt hatte, dass zwischen der sogenannten Schutzmauke der Pferde und den Kuhpocken ein inneres Qualitätsverhältniss obwaltet, so dass durch die Ueber-tragung der Equine auf das Euter der Kühe Kuhpocken erzeugt werden, war man geneigt, die Kuhpocken als modiücirte Schutzmauke zu betrachten und in dieser die veranlassende
|
||||
|
||||
|
|||||
104
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||||
|
|||||
1 •
!
|
Ursache zu erblicken. quot;Wenn diese Entstehungsweise der Kuhpocken auch als ein Factum betrachtet werden muss, wie bereits oben bemerkt, und bei den verwandtschaftlichen Beziehungen, in welchen die Blattern der Menschen zu den Pocken der Thiere und diese unter sich stehen, weiter nicht befremden kann — so sehen wir doch auch die Kuhpocken vorkommen, ohne dass sie von einem der genannten Wege sich ableiten Hessen. Deshalb müssen wir denn die Entstehung der Kuhpocken durch andere, wenn auch bis jetzt noch unbekannte Einflüsse der Witterung, Fütterung etc. anerkennen. Am gewöhnlichsten pflegen die Pocken gegen den Sommer (Mai und Juni bei Weidevieh) und im Spätherbst (bei Stallvieh) vorzukommen und treten sie in hiesiger Gegend um die letzte Zeit (November und December) bei dem uns zugetriebenen Oldenburgischen und Holländischen und inzwischen in den mit Brennereien versehenen Milchwirthschaften aufgestellten Vieh fast alljährlich auf. Deshalb nun, weil die Pocken im Herbst am häufigsten gesehen werden, hat man auch wohl feuchte, neblige Witterung als Gelegenheitsursache angeklagt. Ob mit Recht, müssen wir dahin gestellt sein lassen, da, wie gesagt, die Ursachen uns noch unbekannt sind.
Uebrigens scheinen nur die Kühe Anlage zu den spontanen Pocken zu besitzen, was mit dem Euter und seiner Thätigkeit in Beziehung zu bringen sein dürfte. Bei jungen und namentlich frischmilchenden Kühen ist die Anlage eine grössere, Race scheint ohne besondern Einfluss zu sein und nur insofern sich zu betheiligen, als dieselbe mit geösserer Milcbergiebigkeit. (und Niederungsgegend) zusammenfällt, weil eben grosse Milchergiebigkeit auf die Disposition erhöhend wirkt. Bei männlichen Thieren scheinen spontane Pocken gar nicht aufzukommen und bei nicht trächtigen Fersen ist das Vorkommen derselben sehr zu bezweifeln, wiewohl beide Empfänglichkeit für das Contagium besitzen.
Als eine bestimmte Ursache ist, bei der Ansteckungsfähig-coütagium; keit der Pocken, ein Contagium erkannt, dessen Uebertragung vorzugsweise durch die Melkleute vermittelt wird.
|
||||
|
|||||
ieine Ki^n bduften.
|
Was die Eigenschaften des Kuhpocken-Contagiums
|
||||
betrifft, so ist dasselbe im Vergleich zu jenem der Pocken der Schafe, welchem eine grössere Flüchtigkeit innewohnt, ein fixes zu nennen. Diese Abweichung dürfte darauf beruhen, dass bei Schafen das Allgemeinleiden bedeutender und die Eruption allgemeiner über die Haut (und selbst über die Schleimhäute) verbreitet ist, so dass schon das Contagium durch die Haut- (wie Lungen-) Ausdünstung mit fortgerissen wird.
Das Contagium findet sich nun vorzugsweise und am in-
|
|||||
|
|||||
|
||
Pocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 105
tensivsten in der noch klaren Pockenflüssigkeit vor und hat man deshalb wohl nur dieser allein Ansteckungsfähigkeit zugeschrieben, was indessen nicht so wörtlich zu nehmen ist. Seine Uebertragung von Kuh auf Kuh erfolgt vorzugsweise durch die Melker, doch nicht allein, weil dagegen das Auftreten der Pocken auch bei Rindern, die noch nicht gemolken werden, spricht. Männliche Thiere (Bullen und Ochsen) scheinen jedoch nur der Ansteckung zu erliegen, wenn sie absichtlich geimpft werden, und mag dies darin seinen Grund haben, dass die Kuhpocken ihren Sitz am Euter haben. Beiläufig bemerkt, haften die Impfungen bei männlichen Thieren am Scrotum am leichtesten, wie mich Versuche gelehrt haben. Bei Ziegen waltet ein gleiches Verhältniss ob.
Das Kulipocken-Contagium ist, gut aufbewahrt, einer längeren Erhaltung fähig und verliert seine Keimkraft nicht so bald (cf. Schafpocken: Impfung).
Hauptsächlich aber ist dasselbe dadurch ausgezeichnet, dass es seine ansteckende Wirkung auf den Menschen und fast auf alle warmblütige Thiere ausdehnt, wenngleich die Empfänglichkeit für dasselbe bei den verschiedenen Thieren nicht überall gleich gross ist. Durch diese ihre Eigenschaft haben die Kuhpocken das grösste Aufseilen erregt, indem in ihnen ein Mittel gegen die Verheerung der Menschenblattern gefunden worden ist und sie eben dadurch zum wahren Segen für die Menschheit geworden sind.
Anmerkuug. Bei der grossen'Wichtigkeit, welche die Kuhpocken, aus dem so eben erwähnten Umstände, erlangt haben, dürften einige kurze geschichtliche Notizen dem bereits Gesagten noch hinzuzufügen sein.
Nachdem man in den Gegenden, wo ausgedehnte Rindviehzucht betrieben wird, wie im nordwestlichen Deutschland und in den südöstlichen Grafschaften Englands, namentlich aber in Holstein, längst die Beobachtung gemacht, dass ein Ausschlag an den Eutern der Kühe auf die Hände der Melker sich übertrage und diese dadurch gegen die Blattern geschützt würden, stellte man nähere Nachforschungen und Impfversuche an. Die ersten absichtlichen üebertragiingen der Kuhpocken zum Schutz auf Mensche.n scheinen bereits im Jahre 1705 (cf. Friedriche Gentral-Archiv für Staats-Arzneikunde, Bd. II. 8. 472) stattgefunden zu haben. Im Jahre 1791 wurde an drei Kindern (des Schiillehrers Plett zu Stackendorf im Holsteinischen) eine vollkommen schützende Impfung unmittelbar vom Euter einer Kuh ausgeführt. Edward Jenner, einem englischen Arzte, blieb es jedoch vorbehalten (durch ernstliche Nachforschungen über die Kuhpocken, womit er bereits im Jahre 1775 begonnen), im Jahre 1796 (14. Mai) die erste Impfung von einem Menschen auf den andern vorzunehmen. Durch fortgesetzte Versuche suchte Jevner demnächst die Schutzkraft der Kuhpocken gegen die Menschenblattern festzustellen und wurde so der Schöpfer der Vaccination. Nachdem die Kunde von der Jennlaquo;r'schen Entdeckung bald in die verschiedenen Länder Europa's drang, bemühten sich Aerzte die Sache zu prüfen und zu vervollkommnen, so namentlich in Italien Sacco. Sehr natürlich, dass hierbei nun ganz
|
||
|
||
|
|||
106
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
besonders auch den Kuhpocken eine grosse Aufmerksamkeit zugewendet und Nachforschungen über ihren Ursprung angestellt wurden. Hieran knüpften sich auch sehr bald Nachforschungen über die Beziehungen der Kuhpocken zu den Pocken und anderen, diesen verwandten Krankheiten der übrigen Thiere. Je nach der Ansicht, mit welcher dieselben (mitunter wohl nicht ohne vorgefasste Meinung) geleitet wurden, gestalteten sich die Resultate, und wenn diese auch schliesslich darauf hinausliefen, dass die Kuhpocken beim Menschen die Empfänglichkeit für die Blattern zu tilgen vermochten, und nach der gewonnenen Ueberzeugung hiervon die Vaccination als Schutzmittel gegen die Blattern bald.allgemein und endlich in mehreren Staaten selbst zwangsweise eingeführt wurde — so tauchten doch später auf Beobachtungen gestützte Ansichten auf, nach welchen die Schutzkraft der Kuhpocken in fortgesetzter Propagation im Menschen geschwächt werden sollte, und hielt man eine Auffrischung der Vaccine für nothwendig. Dies wendete natürlich von neuem wieder den Kuhpocken eine grössere Aufmerksamkeit zu und suchte man sie in ihrer Primitivform bei den Kühen wieder auf. Da ereignete es sich nun auffallender Weise genug, dass man dieselben nicht wiederfinden konnte und deshalb schon verschwunden glaubte (so dass selbst Preise für die Wiederauffindung ausgeboten wurden). Das war trostlos! Doch auch hier suchte man Hülfe zu schaffen. Man kam. auf den Gedanken, die Blattern der Menschen auf Kühe zu verpflanzen, sie zu mitigiren und dadurch einen passenden Impfstoff zu gewinnen (cf. Hufeland''a Joinna], Jahrgang 1831, S. 6G). Dr. Sunderland gebührt wohl das Verdienst, diese Idee aufge-fasst zu haben. Der Gedanke lag ferner nahe, dass man auch die Vaccine vom Menschen wieder zurück auf die Kühe verpflanzen könne, um so noch sicherer einen mildern und zugleich sicher schützenden Impfstoff zu gewinnen. Die Idee hiervon gebührt dem Dr. Carqanico in Gumbinnen. Doch wie es gewöhnlich zu gehen pflegt, dass die natürlichsten Dinge von der Welt ihre Zweifler finden, so wurden denn auch die Sunder-/and'schen und Can/on/eo'schen Versuche und deren Resultate in Zweifel gezogen; man glaubte jedoch der Sache insofern Rechnung trägen zu müssen, dass man eine Prüfung der Versuche durch Wiederholung derselben anordnete — das Resultat dieser wiederholten Versuche bezeichnete man als ein negatives, und zwar deshalb, weil in dem erzeugten Ausschlage nicht Pocken anerkannt werden könnten, da ihm die Delle oder der Nabel sammt dem rothen Hofe fehle. Die Gefegenheit, welche mir wurde, die Wiederholung der Sunderland'schen Versuche zufällig mit beobachten zu können, auch von den Resultaten der Carganico,sehen Versuche Kenntniss zu nehmen, Hessen für mich die üeberzeugung reifen, dass eine Täuschung jener beiden Aerzte nicht vorliege, und nahm ich (im Jahre 1835.) Veranlassung, die Versuche von Can/anj'co, zu deren Wiederholung mir nur zunächst Gelegenheit geboten war, zu wiederholen. (Es finden sich diese Versuche mitgetheilt in Rust's Aufsätzen und Abhandlungen. Berlin 18.%. Bd. II. S. 495.)
Diese Versuche gelangen vollständig; ich impfte unmittelbar von vaccinirten Kindern auf Kühe, lind obgleich ich an den bei diesen Thie-ren erzeugten Pusteln keine Delle etc.wahrnahm, glaubte ich dieselben dennoch für echte Pocken halten zu müssen und veranstaltete,Impfungen davon bei Kindern, und war mein eigenes Kind eins der ersten, welches mit dem Pustelinhalte von einer Kuh mit vollständigem Erfolge geimpft wurde. Durch üebertragung von Kuh auf Kuh suchte ich ferner Lymphe zu gewinnen, welche ich an das hiesige Impf-Institut und befreundete Aerzte abgab. Bald darauf bot sich mir auch Gelegenheit, die originären Pocken bei Kühen aufzufinden. Meine Versuche wurden nun weiter dahin ausgedehnt, die üebertragbarkeit der Kuhpocken auf alle unsere übrigen
|
|||
|
|||
|
|||
Pocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 107
Hausthiere und selbst das Geflügel zu ermitteln, resp. die zu gleichem Zwecke von Anderen früher angestellten Versuche zu prüfen. Bei allen unseren Hansthieren (das Pferd nicht ausgenommen) ist mir die Ueber-tragung der Kuhpocken gelungen, nur nicht bei dem Geflügel. Es ergab sich, dass die Haftung in fortgesetzten üebertragungen bei Kühen und demnächst bei Ziegen am sichersten gelang. Ebenso gelang es mir, genuine Ziegenpocken auf Kühe zu übertragen, noch mehr aber auf Schafe, und bei diesen Schutzimpfungen damit auszuführen; Mit Kuhpocken gelang mir die Schutzimpfung bei Schafen zwar auch, doch mit weniger allgemeiner Haftung und Erfolg. Eine nähere Mittheilung der von mir angestellten zahlreichen Versuche, die auch mehrere bei älteren Personen vorgenommene erfolgreiche Revaccinationen in sich schliessen, und ihrer Resultate kann hier ebenso wenig an ihrem Orte sein, als es, in Anbetracht der längst bekannten anderseitigen Versuche (wie sie in den unten genannten Schriften grösstentheils sich mitgetheilt finden), noch bedürftig scheinen könnte. Nur eine Beobachtung dürfte hier, ihres allgemein wissenschaftlichen Interesse wegen, noch in Kürze mitgetheilt zu werden verdienen. Von dem Pockenausschlage an dem Enter einer Kuh wurde des Besitzers IGjähriger Sohn, welcher das Melken der Kuh besorgte, an den Händen inficirt, indem sich hier mehrere Pocken (Varioloiden) bildeten. Durch ihn wurde die Krankheit auf seine übrigen vier Geschwister, drei Mädchen von resp. 17, 14 und fi Jahren und einen Knaben von 4 Jahren, übertrairen: bei den beiden älteren Schwestern gestaltete sich der Ausschlag, wie bei dem Bruder, als Varioloiden, und stand derselbe nur sehr vereinzelt. Alle drei Kranke kamen leicht davon. Bei den beiden jüngeren Geschwistern aber trat die Krankheit in der Form der Menschenblattern auf und war bei ihnen der Körper überall mit Blattern besetzt. Beide Kranke geriethen in Lebensgefahr. Die Ursache dieser abweichenden Gestaltung der Krankheit, so wie ihres Verlaufs, musste in dem Umstände erkannt werden, dass die drei älteren Geschwister vaccinirt worden waren, die jüngeren aber aus einem besendern Vorurtheile des Vaters nicht.
Die Varioloiden habe ich bei Melkern, die als Kinder vaccinirt worden waren, ah den Händen oft entstehen zu sehen und zu beobachten Gelegenheit gehabt, wenn die Kühe die Pocken hatten. Dieser Umstand mit der obigen Beobachtung von den beiden zuletzt genannten Kindern dürfte zu der Vorsicht mahnen: dass bei grassirenden Pocken unter Kühen, wenn sonst das Melken von Frauen besorgt wird, diese ungereinigt nicht Umgang mit unvaccinirten Kindern pflegen! Inwiefern die Kuhpocken an dem Vorkommen der Menschenpocken sich betheiligen mögen, ist nicht ermittelt.
sect;,412. C. Pocken der Ziegen (Variolae caprinae). Bei c. Pocken
|
|||
|
der ^ie-cen.
|
||
diesen Thieren theilen die Ppcken ihren gewöhnlichen Sitz mit denen der Kuhpocken am Euter, doch ist der Ausschlag ver-haltnissmässig reichlicher und bedeckt mitunter die ganze. Fläche des Euters; in diesem Falle kommen dann meistens zugleich auch Pocken an der innern Schenkelfläche vor. Bezüglich der Form sind die Ziegenpocken, im Vergleich zu den Kuhpocken, viel kleiner, und im Allgemeinen auch kleiner, als jene bei Schafen. Durch dieses Verhalten stehen die Pocken bei Ziegen gewissermaassen in der Mitte zwischen den Kuh- und Schafpocken, d. h., sie theilen den vorzugsweisen Sitz mit denen der Kühe und ihre Gestalt mit jenen der Schafe, zu denen
|
|||
|
|||
|
||||
108
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
D. Poeken der SchKfe.
|
sie übrigens noch insofern in nüherer Verwandtschaft stehen, als sie zu Schutzimpfungen bei Schufen (cf. Schafpocken) mit Sicherheit verwendet werden können, während dies mit den Kuhpocken, wie oben erwähnt, weniger sicher geschieht.
Der Ausbruch der Pocken erfolgt auch bei Ziegen unter Trübungen im Allgemeinbefinden, obgleich in vielen Fällen ein deutliches Fieber vermisst wird. Je deutlicher die Erscheinungen des letztern aber wahrgenommen werden, um so mehr hat mau auf einen reichlichen Ausschlag zu rechnen. Ungefähr mit dem 4., 5. Tage nach den wahrgenommenen Zeichen des Allgmeinleidens (das sich durch verminderte Munterkeit, nachlassenden Appetit, trägeres Wiederkäuen und Verminderung der Milch ausspricht) bricht der Ausschlag am Euter selbst hervor, und zwar in der Weise, wie bei Kühen, nur class hier die Pocken, wie erwähnt, kleiner und nicht von gleicher Grosse sind und die nabelförmige Vertiefung bei ihnen noch seltener deutlich ausgeprägt ist. In dem fernem Verlaufe verhalten sie sich ebenfalls den Kuhpocken gleich und können auch ähnliche Anomalieen darbieten. Im Ganzen aber gehören die Ziegenpocken zu den seltneren Vorkommnissen, wiewohl ihre ursprüngliche Entwickelung weiter nicht in Zweifel gezogen werden kann; am häufigsten werden sie in verkäuflichen Treib-heerden angetroffen. Ihre Ansteckungsfälligkeit ist nicht zu bezweifeln. Es ist mir bis jetzt stets gelungen, die Pocken auf andere Ziegen männlichen, wie weiblichen Geschlechts und an den verschiedensten Körperstellen zu übertrugen. Ausser am Euter und bei einem Bocke am Scrotum, habe ich die meisten Impfungen am Ohre ausgeführt, und von den Pocken an dieser Stelle Schutzimpfungen bei Schafen vorgenommen.
Dass die Pocken bei Ziegen nicht, durch Ansteckung von anderen Thieren sollten zunächst entstehen können, wie wohl behauptet worden, ist unrichtig, wenigstens in Bezug der Ueber-tragung der Pocken von Schafen auf Ziegen, und dürfte es sogar nicht unwahrscheinlich sein, dass auf diesem Wege die Pocken hei Ziegen in denjenigen Fällen gewöhnlich entstehen. wo die ursprüngliche Entwickelung zweifelhaft ist. Einige Beobachtungen von mir, wo die Pocken bei Ziegen durch pockenkranke Schafe entstanden waren, sprechen dafür.
sect;.413. D. Pocken der Schafe (Variolae ovinae). Bei Schafen ist das, dem Ausbruche der Pocken vorhergehende Allgemeinbefinden am deutlichsten ausgeprägt und gestaltet sich hier zum wirklichen Fieber (Febr. variolosa) mit gleichzeitiger katarrhalischer Affection, regerer Hautausdünstung, schweissiger und zugleich höher gerötheter Haut. So ausgeprägt nun hier auch die Trübungen im Allgemeinbefinden sind, so
|
|||
|
||||
|
|||
Pocken.
|
109
|
||
|
|||
lässt sich doch daraus auf den Ausbruch der Pocken mit Sicherheit nicht schliessen, da sie nicht charakteristisch genug sind. Wohl aber kann dies der Fall sein, wenn eine stattgefundene Infection vorliegt. Auch bei Schafen gilt als Regel, dass, je reichlicher die Eruption der Pocken ausfällt, um so bedeutender das Fieber ist, und da gerade beim Schafe von allen unseren übrigen Hausthieren der Pockenausschlag verhältnissmäs-sig am reichlichsten ist, so sind denn auch die dem Ausbruche vorhergehenden Fieberbewegungen sehr constante Erscheinungen und fehlen bei den natürlichen Pocken niemals; anders verhält es sich mit den Schutzpocken. Häufig gesellt sich diesen Erscheinungen noch ein steifer Gang, Ziehen und Lahmen der Hinterschenkel hinzu. Das Schleimhautleiden spricht sich insbesondere durch die geröthete, aufgelockerte Conjunctiva, aufgedunsene Augenlider, Thränen der Augen, schleimigen Aus-fluss aus der Nase und schnaufendes Athmen aus; Erscheinungen, welche zusammen das Gesicht wie geschwollen erscheinen lassen. Diese katarrhalischen Zufälle begleiten mehr oder minder den ganzen Verlauf der Pocken und bestehen mitunter noch über die Dauer derselben hinaus.
Bald nach dem deutlichen Hervortreten des Fiebers findet man bei näherer Untersuchung die Haut, namentlich an den wollelosen Stellen (inneren Schenkelflächen etc.) mit flohstich-ähnlichen, rothen Flecken mehr oder weniger reichlich besetzt, oft wie übersäet. Diese Flecke, welche in den nächsten Tagen noch grosser werden, erheben sich in der Mitte zu rothen Knöt-chen, und bei reichlicher Anzahl derselben erscheint gleichzeitig auch die ganze Haut gesell wollen. Die Eruption der Pocken erfolgt indessen nicht zu gleicher Zeit, sondern sie um-fasst einen Zeitraum von '2i—48 Stunden. Die katarrhalischen Zufälle steigern sich während derselben: die Augen thränen reichlicher, sind mehr oder weniger geschlossen, das geschwollene Maul schleimt stark und die Hautausdünstung nimmt einen cigenthümlirhen, süsslichen Geruch an. Demnächst beginnt die Epidermis auf den Knütchen dicklich und weicher zu werden, und in Folge der stattfindenden Absonderung einer klebrigen Lymphe unter derselben, sich zu erheben und abzutrennen, um so die Bildung der Pustel zu vollenden, was etwa in 24 bis 36 Stunden geschehen ist. Die Ausbildung der Pusteln erfolgt in derselben Reihenfolge, wie die Knötchenbildung begonnen hat, doch sind die ausgebildeten Pusteln weder alle gleich gross, noch in demselben Maasse an Lymphe reich, und daher auch nicht alle gleich geformt. Die Grosse variirt von der einer Linse bis zu der einer Bohne. Während gewöhnlich die kleinen mehr zugespitzt, kegelförmig sind, erscheinen die grös-
|
|||
|
|||
|
||
110nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Hautausschlägen insbesondere.
seren mehr abgeflacht, in der Mitte selbst mehr oder weniger vertieft, dellenförmig, und während bei diesen wieder die An-füllung mit einer hellen Lymphe deutlich — blasenförmig — hervortritt, kommt es bei den kleineren oft nur zur Abtrennung der Epidermis ohne gleichzeitige deutlich bemerkbare Lymph-austretung. Ebenso erscheinen sie auch von verschiedener Farbe. Am meisten ist hierauf die Körperstelle und die Hautbeschaffenheit, wo die Pocken ihren Sitz haben, von Einfluss, ob sie nämlich an den kurz behaarten Stellen (Gesicht, Beinen), oder an den reichbewollten (Rücken), oder endlich an den wollelosen Stellen (inneren Schenkelflächen, am Euter etc.) vorkommen. An den letztgenannten Stellen sind die Pusteln oft deutlich von einem rothen Hofe, als Ueberbleibsel des frühem rothen Fleckes, umgeben, während bei den ersteren ein solcher entweder ganz fehlt oder doch nur sehr schwach angedeutet ist. Bald sind die Pusteln mehr von weisslicher, bald mehr von gelblicher Farbe, je nachdem ihr Inhalt mehr wasserhell oder gelb ist, und hängt dies wieder davon ab, ob sie auf mehr entzündetem Boden stehen oder nicht. Grosser noch sind die Abweichungen bezüglich der Zahl der Pocken; oft kommen an VproIken1,e bestimmten Körperstellen nur wenige (ein Paar) vor (vereinzelte Pocken, Variolae ovinae disparsae), wo sie dann aber gewöhnlich von grösserem Umfange sind; in anderen Fällen linden sich überall am Körper Pocken, wo dann ihre Grosse mehr variirt.
Mit vollendeter Bildung der Pusteln lässt das Fieber bedeutend nach, die Thiere werden munterer, zeigen Fresslust und das Wiederkäuen stellt sich wieder ein, es sei denn, dass die Thiere, wegen zu grosser Pockenzahl an den Lippen, an der Aufnahme des Futters behindert würden.
Der oben erwähnte veränderte Geruch der Hautausdünstung tritt aber um diese Zeit noch deutlicher hervor und wird mehr zum widrig-süsslichen; ebenso dauern noch Nasenausfluss und das Thränen der Augen fort, und je mehr Pocken im Gesicht sich finden, desto mehr tritt die Kopfanschwellung hervor, und sind dann nicht selten die Augenlider ganz verschwollen, das Speicheln und Geifern aus dem Maule ist beträchtlicher, und bei reichlichem Sitz der Pocken an den Nasenöffnungen (und auf der Eiechhaut selbst) das Athraen schnaufend und erschwert. Die bis dahin gewöhnlich bestandene Hartleibigkeit pflegt einer weichen, mitunter durchfälligen Mistung Platz zu machen.
Nachdem die Bildung der Pusteln in der beschriebenen Weise vollendet, beginnt bald darauf der Inhalt derselben sich zu trüben, indem die anfangs klare Lymphe gelblich, dick, eitrig und die Pocke dadurch undurchsichtig wird, um bald
|
||
|
||
|
||
Pocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ill
darauf zuquot; verschrumpfen unä einzutrocknen. Dies erfolgt der Regel nach von der Mitte aus, indem die Pustel hier zunächst einsinkt, einen dunkelbraunen Fleck (beginnenden Schorf) bekommt, welcher sich in demselben Maasse der Peripherilaquo; zu vergrössert, als die Pustel einsinkt und trocknet, bis endlich ein glänzender, anfangs röthlichbrauner, nachher schwarzbrauner Schorf sich bildet, welcher nach einigen Tagen unter Re-generirung der Oberhaut abfällt, einen rothlichen, nackten Fleck und eine mehr oder weniger tiefe Narbe zuriicklässt, auf welcher (haarige) Wolle nur spärlich oder gar nicht wieder her-vorsprosst. Die Schorfbildung und Abtrocknung der Pocken erfolgt zwar je nach der Entwickelungsstufe der Pusteln selbst, doch pflegt sie bei den einzelnen Pocken nicht in derselben Ordnung zu erfolgen, in welcher dieselben zum Ausbruch gelangten, da die Schorfbildung und Abtrocknung der Pocken wesentlich von der Grosse und dem Lymphreichthum abhängt, so dass gewöhnlich bei den kleineren Pocken die Schorfbil-dung und Abheilung früher erfolgt. Wenn bei reichlicher Pockenbildung zu der Zeit der Eiterbildung die Fiebererschei-nungen sich wohl noch einmal etwas zu heben pflegen, so verschwindet das Fieber doch mit der vollendeten Abschürfung gänzlich. Eine Erscheinung, die wohl noch beobachtet wird, ist, dass die Thiere theilweise oder in grösseren Platten die Wolle verlieren.
sect;. 414. Nicht immer verlaufen die Pocken der Schafe in-Anomaiieen; der beschriebenen gutartigen Weise, vielmehr kommen gerade bei diesen Thieren die meisten nemienswerthen Abweichungen vor und nimmt die Krankheit bei ihnen nicht selten eine sehr üble. Wendung, welche man im Allgemeinen mit „ausartendequot; oder „bösartige Pockenquot;, im Gegensatz zu den beschriebenen und gutartigen, zu bezeichnen gewohnt ist.
Als die am wenigsten üble Abweichung sind die sogenann- f'i*^, ten plattgedrückten Pocken (Variolae ovinaecompressae) Pooken. zu nennen. Wie Schon der Name sagt, sind sie mehr platt, flach und mehr in der Haut gelegen, als auf der Haut hervortretend, dabei erheben sie sich nicht blasig und enthalten deshalb wehig oder gar keine Lymphe; ihre Form ist mehr länglich und ihre Farbe bleibt röthlich, die Vertrocknung verzögert sich und noch mehr die Abschorfung, überhaupt sind diese Pocken von verhältnissmässig langsamem Verlauf. In allgemeiner Eruption werden sie mehr bei schwächlichen Thieren gefunden, doch finden sie sich auch einzeln neben regel-mässig entwickelten Pocken, und zwar an solchen Theilen, wo die Pocken dem Gegendrucke ausgesetzt sind, z. B. an den Berührungsstellen zwischen Schenkel und Bauch, so wie an
|
||
|
||
|
||||
112
|
Von den Hautansschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Zlt;iaammen-Hiesseude locken.
|
Stellen, wo die Thiere beim Liegan deu Boden berühren, wie am Brustbein.
Die zusammenfliessenden Pocken (Variolae ovinae confluentes). Mit diesem Namen hat man die Pocken belegt, wenn dieselben bei sehr reichlichem Ausschlage so gedrängt stehen, dass keine freien Zwischeuzäume zwischen den einzelnen Pocken bleiben, diese vielmehr in einander übergehen, so dass dadurch eine grössere Anzahl von Pocken gewisser-maassen ein zusammenhängendes Ganze bilden. Ein solches Zusammenfliessen wird am gewöhnlichsten an denjenigen Stellen wahrgenommen, wo auch die gutartigen Pocken in reichlicher Anzahl vorzukommen pffegen, z. B. im Gesicht, am Maule, der Nase, den Augenlidern etc. In diesem Falle erscheint der ganze Kopf stark geschwollen, die Augen gänzlich geschlossen, an den Augenlidspalten dringt gelblich-klebriger Schleim hervor, ebenso findet aus der Nase eine reichliche Absonderung zähen, dicken, die Nasenlöcher verstopfenden Schleims Statt; das Maul geifert stark, das Athmen ist sehr erschwert und beengt, die Kranken sind am Kauen verhindert und das Schlingen ist fast unmöglich. Zufälle der Briiune (in Folge von Pockenbildung auf der Rachenschlcirahaut) sind überhaupt gewöhnliche Begleiter. Wenn das den Ausbruch der gutartigen Pocken begleitende Fieber mehr als ein entzündlich-katarrhalisches auftritt, so zeigt es hier eine auffallende Neigung zum fauligen Fiebercharakter, ist überhaupt bedeutender, erleidet namentlich nach beendeter Eruption keine Verminderung und übt so seinen störenden Einfluss auch auf die Pustelbildung. Wie es dieser Fiebercharakter mit sich bringt, so ist die Mattigkeit und Hinfälligkeit der Kranken grosser und wird diese häufig noch durch durchfällige Mistung erhöht. Die Pusteln füllen sich nicht mit einer klaren Lymphe und erliegen keiner milden Eiterung, sondern ihr Inhalt ist eine dünne, trübe, mehr jauchige Flüssigkeit, die weniger die Schorfbildung eingeht, als vielmehr zur Bildung tieferer, selbst fressender Geschwüre führt, in Folge dessen Stücke der Haut und der Muskeln, selbst einzelne Körpertheile, wie Ohren, Augen, Lippen,
|
|||
|
||||
Pocken-drütea.
|
theilweise oder gänzlich zerstört werden und abfallen. Pocken auf der Conjunctiva des Auges sind hier ziemlich häufige Erscheinungen, und wenn sie auch gerade nicht immer zur Zerstörung des Auges führen, so haben sie doch häufig Erblindung in ihrem Gefolge.
Eine häufig vorkommende Erscheinung bei dieser Art Pocken geben die metastatischen Entzündungsgeschwülste ab, wie sie namentlich in der Nähe der Drüsen vorkonmmen, daher auch von den Schäfern „Pockendrüsenquot; genannt. Gewöhnlich
|
|||
|
||||
|
|||
Schafpocken.
|
113
|
||
|
|||
abscediren dieselben und hinterlassen dann gern langwierige Geschwüre, in Folge davon die Thiere sehr abmagern, leicht in einen hektischen Zustand verfallen und diesem später erliegen können.
Die brandigen oder Aaspocken (Variolae ovinae Brand-oder gangraenosae). In anderen Fällen sehen wir, dass das dem Aaspoclquot;m-Ausbruch der Pocken vorhergehende und denselben begleitende Fieber gleich von Anfang an als ein faulig-nervöses, typhöses, sich gestaltet, in Folge dessen sich in dem Ausschlage selbst eine auffallende Neigung zu brandigen Destructionen zeigt.
Unter der grössten Ermattung, grosser Hinfälligkeit und Schmerzäusserung der Kranken sehen wir, neben anderen, diesem Fiebercharakter zukommenden Erscheinungen, als hervorstechendste Symptome, aus der Nase zähen, blutigen, stinkenden Schleim abfliessen, das Athmen mit Anstrengung, selbst mit geöffnetem Maule, ausüben und sehr bald stinkende Durchfälle eintreten, wodurch die Schwäche und Hinfälligkeit in hohem Maasse vermehrt werden. Die Thiere vermögen sich kaum mehr auf den Beinen zu erhalten; taumelnd und zitternd stehen sie mit gesenktem, stark geschwollenem Kopf und verschlossenen Augen, mit den Zähnen knirschend; die Ausdünstung nimmt einen faulig-stinkenden Geruch an, und die Haut ist von bläulich-rother Farbe. Die Pocken brechen zwar zahlreich hervor, sind aber von bläulich-livider Farbe, wenig erhaben, sondern mehr flach, in der Haut verfliessend und daher mit einander verschmolzen, treten leicht zurück, oder führen doch nur zur Jauchebildung, und insofern der Tod den Leiden der Thiere nicht schon früher ein Ende macht, entwickeln sich statt der Pusteln sphacelöse, zerstörende, sehr stinkende Geschwüre, und mit diesen kommt es dann leicht zum Absterben einzelner Theile. Durch den Gestank, welchen der Dunstkreis, der im eigentlichen Sinne des Wortes als aashaft zu bezeichnen ist, verbreitet, werden im Sommer zahlreich die Fliegen angelockt und dadurch die Thiere nicht allein in hohem Maasse beunruhigt, sondern es linden sich auch wohl noch Maden in den Geschwüren ein. Der Regel nach erliegen die Thiere der Krankheit nach unnennbaren, das menschliche Mitleid im höchsten Maasse erregenden Leiden am 7. bis 8. Tage. Kaum giebt es einen bejammernswürdigeren Zustand, als diesen. Ueber und über mit Geschwüren auf der äussern Haut bedeckt, fehlen dieselben auch nicht nach innen auf der Schleimhaut, wodurch die Thiere von den unsäglichsten Schmerzen gefoltert werden und ausserdem so zu sagen bei lebendigem Leibe verfaulen! — Mitunter erfolgt der Tod schon früher, wo es dann gar nicht zur Pustelbildung kommt, die Haut viel-
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. 11.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ö
|
|||
|
|||
|
||||
114
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Complicatio-nen.
|
mehr nur blau- und schwarz-roth gefärbt, gefunden wird. Selten nur seucht ein Stück durch, und was mit dem Leben davon kommt, ist mehr oder weniger Krüppel, oder verfällt in Siechthum. Wo Genesung eintritt, sehen wir während der Periode der Abtrocknung die Kranken die Wolle verlieren, oder sie fällt doch bei der Berührung leicht aus.
Endlich können die Pocken auch zu anderen Krankheits-zuständen hinzutreten, so wenn sie Thiere befällt, die au Bleich-, Wurmsucht etc. laboriren; auch mit Milzbrand können die Pocken sich verbinden (cf. Milzbrand). Man will auch mit den Pocken gleichzeitig die Masern beobachtet haben (Ryss, Hast/er); ebenso einen scharlachähnlichen Frieselausschlag (Sal-muth)? Jede andere sporadische Krankheit kann zur Complication der Pocken führen.
sect;. 415. Die Schafpocken sind unter allen Umständen eine schnell verlaufende Krankheit; in ihrer gutartigen Form und ungestört auch von regelmässigem Verlaufe. Durch letzteren Umstand sind die meisten Schriftsteller bewogen worden, in dem Verlaufe gewisse Abschnitte, Perioden (gewöhnlich vier), zu unterscheiden. Mancherlei Abweichungen kommen jedoch im Verlaufe der Pocken vor, die sich aus der bisherigen Beschreibung derselben genügend ergeben (cf. Anmerkung).
Die Dauer der Krankheitt als Pockenleiden erstreckt sich auf 14—18 Tage. Nachkrankheiten können die Genesung verzögern und die Dauer der Krankheit verlängern.
Wenn bei den gutartigen Pocken als gewöhnlichster Ausgang Genesung erfolgt, so ziehen, wie erwähnt, die bösartigen Pocken in der Kegel den Tod nach sich. Durch Compli-cationen kann der tödtliche Ausgang gleichfalls herbeigeführt werden. Noch mehr bedingen die Pocken Nachkrankheiten; und wenn dies auch bei den bösartigen gewöhnlicher der Fall ist, so sind doch auch die gutartigen hiervon nicht ganz ausgeschlossen, schon deshalb nicht, weil durch sie etwaige schlummernde Dyskrasieen geweckt werden. — Zu den übelsten Nachkrankheiten gehört der Starrkrampf.
Wo die Krankheit zum Tode führt, wird das Sections-Ergebniss den stattgefundenen Complicationen zwar entsprechend sein, doch dürfte hier darauf weiter nicht zu rücksichtigen, vielmehr der Befund so zu geben sein, wie er sich darstellt, wenn die Pocken an sich den Tod veranlassen. Wo der Tod durch den Eintritt des typhösen Zustandes veranlasst wird, da finden sich denn auch nach dem Tode die allgemeinen Erscheinungen davon vor, wie wir dieselben bereits kennen gelernt haben. Nicht blos auf der äussern Haut, sondern
|
|||
VerJauf.
|
||||
Dauer, ;
|
||||
Ausgang
|
||||
Section s-Ergebnisse.
|
||||
|
||||
|
||
Schafpocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;115
auch auf der serösen und Schleimhaut finden sich Pocken vor, so in der Nase, dem Rachen, der Luftröhre und den Bronchien, dem Magen und Darmcanal, an der Leber etc., die, dem Stadium und Charakter der Krankheit entsprechend, als entzündete, geschwürige und brandige Stellen (Knötchen) sich zu erkennen geben. Die brandigen Zerstörungen werden, wie sich aus der Beschreibung der brandigen oder Aaspocken ergiebt, am umfangreichsten an der äussern Haut und dem Unterhautzellgewebe angetroffen, doch sind auch die an inneren Organen, namentlich in der Nasen-, Maul- und Rachenhöhle, oft nicht minder beträchtlich. Häufig werden die inneren Organe (Schleimhaut und seröse Haut) wie mit Pocken übersäet gefunden, die natürlich hier ihrer Gestaltung nach von jenen auf der äussern Haut abweichend sind, doch sich im Allgemeinen in demselben Stadium befinden (daher bald als Flecke, Knötchen oder Pusteln erscheinen). Hiervon kann man sich, den früheren Annahmen entgegen, überzeugen, wenn man Kranke aus verschiedenen Stadien der Krankheit tödtet.
Alle Cadaver der den Brandpoclcen erlegenen Thiere verbreiten einen pestilenzialischen Gestank, erliegen der Fäulniss schnell, und das Blut zeigt eine auffallend dunkle, fast schwarze und theerartige Beschaffenheit, wie es in Fiebern mit örtlichen brandigen Zerstörungen (sog. Brandtiebern) angetroffen wird. In denjenigen Fällen, wo der Tod schon vor der Eruption eintritt, liefert diese Blutbeschaffenheit und die davon abhängigen Nebenerscheinungen: Blutaustretungen in das ünterhautzell-gewebe, so wie auch in das submueöse Bindegewebe, die bekannten rothen Flecke, Ecchymosen etc., Üeberfüllung der blutreichen Organe mit dunklem Blute — den Hauptbefund.
Anmerkung. Wenn in der Entwickelang der Pockenkrankheit, in der Aufeinanderfolge der Zufälle, auch ein ge^Yisser Gang sich kuudgiebt, so dass dadurch in gewissen Zeitabschnitten (Kranklieitsperioden) eine Reihe bestimmter Erscheinungen auftritt, so sind diese Perioden doch keineswegs so streng geschieden, wie es gewöhnlich bei der Beschreibung der Schafpocken befolgt worden ist, vielmehr bieten dieselben so manche Abweichung, dass es Demjenigen, dem eine reiche Gelegenheit zur Beobachtung von Pockenseuchen und zu künstlichen Impfungen geboten gewesen ist, als ein frucht- und zweckloses Unternehmen erscheinen rauss, die Pocken, wie jede andere Krankheit, in gewisse, nach Tagen und Stunden berechnete Stadien zwängen zu wollen. Nach meinen Erfahrungen sind die gewöhnlich angenommenen 4 Perioden in dem Verlaufe der Pocken-krankh 'it überhaupt nicht, insbesondere auch bei den Schafpockeu nicht (bei denen man ohne Perioden-Eintheilung nicht abzukommen glaubte und damit der Beschreibung derselben mehr wissenschaftliche Farbe zu geben bestrebt war) so ausgeprägt, dass darauf eine Eintheilung mit Recht gegründet werden könnte. Insbesondere aber muss es als überflüssig erkannt werden, wenn man sich hierbei obenein noch von verschiedenen Gesichtspunkten leiten Hess, je nachdem mau hierbei die Pustelbildung und ihre
8*
|
||
|
||
|
|||
116
|
Von deu Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
Rückbildung zum Grunde legte, oder noch über die Grenze der Krankheit hinaus sich eine Periode suchte.
Während man von der einen. Seite folgende 4 Perioden aufstellte: 1) die- der Blatterbildung durch Entzündung der Haut und Scheidung der Epidermis (Stadium germinationis), 2) die der Absonderung des Blatterngiftes und der Blattern-Elevation (Stadium elovationis), 3) die der Lähmung, Erschöpfung und des Absterbens der Blattern (Stadium subsideutiae), 4) die der \Yiedererzeuguiig der von der Eiterung entblüssten Epidermis (Stadium reproductionis), wurden von anderer Seite wieder folgende 4 Perioden unterschieden: 1) die Periode der Ansteckung (Stadium infectionis), 6 bis 7 Tage, 2) die des Ausbruchs (Stadium eruptionis s. febrile), 4 — 5 Tage, 3) die der Reife (Stadium maturationis s. acmes), gewöhnlich 3 Tage und 4) die der Abtrocknung (Stadium exsiccationis), 4—ü Tage umfassend.
Die letztere Eintheilung hat zwar den meisten Eingang gefunden, obwohl es gerade ihrem Periodenbau am meisten an Haltbarkeit gebricht. Schon bei der ersten Periode stellt sich heraus, dass dieselbe, auch abgesehen davon, dass sie eigentlich noch nicht der Krankheit angehört, weil von einer Krankheit noch nicht die Rede sein kann, wo Krankheits-erscheinungen fehlen — sehr variabel ist. So ist es keineswegs der 6. oder 7. Tag, wo der Ausbruch der Pocken nach erfolgter Infection eintritt; es ist diese Zeitdauer unstatthafter Weise von den künstlichen Impfungen her entlehnt, obwohl man auch hier oft genug Gelegenheit hat, den Ausbruch der Pocken erst später (den 9. bis 10. Tag) eintreten zu sehen. Namentlich aber erfolgt der Ausbruch nach natürlichen In-fectionen ganz gewöhnlich erst nach, dem 7. Tage, nicht selten sogar erst gegen den 14. Tag und selbst noch später.
Die 2. Periode bietet noch mehr Abweichungen dar; die völlige Ausbildung der Poeken wird durch mancherlei Umstände, wie schwächliche Körperconstitution u. s. w., insbesondere aber durch Ausseneinflüsse, namentlich durch Kälte, verzögert, wie sie andererseits wieder durch grosse Hitze etc. beschleunigt werden kann. Welchem Impf-Arzt ist es wohl nicht vorgekommen, dass bei der am 10., 11. Tage vorgenommenen Nachimpfung bei einzelnen Individuen erst die flohstiehähnlichen Flecke vorhanden sind, und wenn man, um jedem Zweifel zu entgehen, nochmals impft, später die erste Pocke sich noch vollkommen ausbildet, während die zweite Impfung fruchtlos bleibt?
Die 3. Periode tritt mitunter gar nicht ein; die Pocken verschwinden in der 2. Periode, ohne dass es zur Pnstelbildung und Eiterung kam. Gewöhnlich betrifft dies zwar nur einzelne Pocken, doch ist es auch allgemein und namentlich bei Impfpocken wahrzunehmen.
Die 4. Periode endlich zeigt die allermeisten Abweichungen und beschränkt sich keineswegs auf 4—6 Tage. Dass dies der Fall sein muss, geht schon daraus hervor, dass eine kleine Wunde nicht so lange zu ihrer Heilung bedarf, als eine grosse, daher kleine Pocken eher abheilen, abschorfen, als grosse; bei diesen hat man oft genug Gelegenheit, den Schorf noch 14 Tage nach beendetem Stadium maturationis aufsitzen zu sehen.
In Anbetracht, dass die Pocken nicht immer alle Stadien durchlaufen, sondern aus dem ersten Stadium zurücktreten, wie dies namentlich wieder bei Impfungen deutlich zu sehen ist, ergiebt sich, dass die frühzeitigen Nachimpfungen, am 6., 7. Tage, oft nicht das gewünschte Resultat haben, denn wenn an diesen Tagen die ersten Anfänge der Pocken, rothe Flecke, auch vorhanden sind und man sicii verleiten lassen wollte, solche in jedem Falle für in der Ausbildung fortschreitende Pocken zu halten und daher eine spätere Nachimpfung unterlässt, so dürfte leicht die beabsichtigte Anlage-Tilgung nicht erreicht werden, vielmehr bei späterer Ge-
|
|||
|
|||
|
|||
Schafpocken.
|
117
|
||
|
|||
legenheit zur Ansteckung doch noch die natürlichen Pocken bei solchen Individuen zum Ausbruch kommen, wo man dann leicht dem Impfstoff die schützende Kraft absprechen könnte, vvie dies wohl geschehen ist.
Heber die Anomalieen im Verlaufe der (Impf-) Pocken verweisen wir der Kürze wegen auf die weiter unten genannten Abhandlungen von Steiner, Erdt, La Notte etc.
sect;. 416. Die Anlage zu den Pocken ist bei Schafen so Ursachen: gross, dass nur wenige, etwa 2 pCt., verschont bleiben, wenn Anlage. die Krankheit in der Heerde einmal zum Ausbruch gekommen ist. Bei Lämmern, von Schafen geboren, welche die Pocken überstanden haben, soll die Disposition eine grössere sein, jedoch mit der Maassgabe, dass sie die Krankheit leichr ter überstehen. Dagegen soll wieder Lämmern, die von Muttern gefallen sind, welche im trächtigen Zustande die Pocken überstanden, alle Anlagen fehlen. Dies ist jedoch nicht so buchstäblich zu nehmen, und kommt es hierbei sehr auf die Periode der Trächtigkeit an. Auf Lämmer, welche kurz nach dem Durchseuchen der Mütter geboren werden, findet dies allerdings durchgehends Anwendung, indem sich annehmen lässt, dass auch sie im Mutterleibe, wenn auch nicht gerade immer die Pocken selbst, so doch den allgemeinen Krank-heitszustand mit durchgemacht haben, wie hierfür die Beobachtungen sprechen, wo Lämmer von pockenkranken Müttern mit Pocken geboren wurden.
Die Gelegenheits-Ursachen sind, soweit sie die Ursprung-Glt;=iegenheitlaquo;-liche Entwickelung der Pocken betreffen, noch unbekannt, und wissen wir mit Gewissheit nur, dass die Pocken der Schafe sehr contagiös sind und auf dem Wege der Ansteckung bei uns am gewöhnlichsten in Heerden sich einschleichen.
Obgleich die Pocken der Schafe eine längst (seit Mitte des 15. Jahrhunderts) (cf. sect;. 407. Anmerk. 2,) bekannte Krankheit und viel länger gekannt sind, als die Pocken der Kühe und übrigen Thiere, so ist es doch bis jetzt noch unermittelt geblieben, welchen Ursprungs sie sind: ob sie den einheimischen oder fremden Seuchen angehören. Man hat sich die Sache leicht gemacht und den Schafpocken ihre Brütestätte im Orient angewiesen,, sie von dort nach Europa verschleppen lassen und sie demzufolge der Rinderpest zur Seite gestellt und (für uns) als eine reine Contagion betrachtet. Dieser Ursprung ist indessen eine reine Annahme, ohne auf geschichtliche That-sache gestützt und dadurch begründet zu sein, und ist derselbe ebenso zu bezweifeln, als jener, nach welchem die Pocken von den Menschenblattern ausgegangen sein sollen. Wir haben schon oben erwähnt, dass alle unsere Hausthiere den Pocken unterworfen sind, und darauf hingewiesen, dass sie sehr wahrscheinlich auch bei jeder Thierart ursprünglich sich zu ent-
|
|||
|
|||
|
|||
118
|
Von den Hantausschläfren insbesondere.
|
||
|
|||
wickeln vermögen. In Bezug auf die Schafpocken nun dürfte dies auch kaum in Zweifel zu ziehen sein. Einmal ist kein Grund vorhanden, anzunehmen, dass, wenn die Kuhpocken primitiv sich zu erzeugen vermögen, dies mit den Schafpocken nicht ebenso der Fall sein sollte. Dann aber sprechen diejenigen Fälle, wo man die Pocken bei Schafen entstehen sah, ohne dass eine Ansteckung nachzuweisen oder auch nur mit Grund zu .vermuthen gewesen wäre, noch mehr für ihre ursprüngliche Entwickelung auch auf europäischem Gebiete. Nicht minder aber legen hierfür auch die zeitweisen grossen Züge der Pocken Zeugniss ab, deren Beginn nicht im Orient, sondern inmitten Europa's und seihst in Deutschland zugestanden werden muss. Wollte man hierbei nun auch dem contagiösen Ursprung noch so viel Rechnung tragen und annehmen: es sei der Peststoff irgendwo hin verschleppt worden, oder versteckt geblieben, habe Jahre lang geruht und die Seuche hier ihren Heerd gefunden — so spricht hiergegen doch wieder die Abhängigkeit der Schafpocken von den Ausseneinflüssen, als ein bestimmtes Merkmal miasmatischer Krankheiten.
Wenngleich nun, bei den uns zu Gebote stehenden Vorlagen, darauf verzichtet werden muss, den miasmatischen oder sonstigen spontanen Ursprung der Schafpocken in überzeugender Weise darzuthun, so ist doch als gewiss anzunehmen, dass gegenwärtig diese Krankheit bei uns sich bereits das Bürgerrecht erworben habe und nicht mehr als ein Fremdling betrachtet werden könne, ihre Rubricirung unter die reinen Contagionen (?) oder fremden Seuchen, wie dies von mehreren Schriftstellern geschehen, daher unstatthaft erscheinen müsse. Es nisten sich allerdings immerfort noch Krankheiten bei uns ein und producirt jedes Jahrhundert seine Krankheitsformen! Liefert doch die Cholera auch ein Beispiel hiervon!
Es hat nun ferner nicht an Beschuldigungen gewisser Schädlichkeiten gefehlt, welche von Seiten derjenigen Thierärzte, welche die ursprüngliche Entstehung der Pocken in jedem Orte annehmen zu müssen glauben, als die Pocken erzeugend bezeichnet worden sind, wie: Futterverderbniss im Allgemeinen, durch Mehlthau, Rost, Brand etc. verunreinigte Pflanzen, insbesondere moorige, sumpfige und bereifte Weiden, Säfteüberfluss und Andrang des Blutes nach der Haut in Folge kräftiger Fütterung und grosser Hitze, zu warmes Verhalten, dann Versetzung der Schafe in ungewohnte, fremde Klimate, Witterungswechsel, Nebel und Seeluft, giftige Dünste u. s. w. Einem Vorurtheil der Schäfer zufolge sollen sogar von pockenkranken Hasen die Schafe die Pocken sich erwerben.
Es würde ein Leichtes sein, nachzuweisen, dass die ge-
|
|||
|
|||
|
||||
Schafpocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;119
nannten Einflüsse einzeln die Pocken ebensowenig erzeugen, wie dies mit allen anderen Seuchen der Fall ist, sondern dass auch hier wieder ein Zusammentreffen von mehreren Ursachen nothwenig sei. Schon der einzige Umstand, dass es Schaf-heerden giebt, welche 10 — 20 Jahre und länger verschont bleiben, hätte billig darauf hinführen sollen, dass es den vermeinten, aus der Witterung und Fütterung abgeleiteten Ursachen an jeder sichern Basis fehlen müsse, weil anzuehmen, dass eine AViederholung derselben in einem so langen Zeitraum, wie der genannte, hätte stattfinden und die Pocken zum Ausbruch bringen müssen. Auch der Umstand, dass die Pocken in vielen Ländern, trotzdem auch dort Brand, Mehlthau und Rjst die Pflanzen ebenso heimsucht und die Witterung einen Wechsel erleidet, auch das Futter nicht immer von gleicher Güte gewonnen wird u. s. w., zu den Seltenheiten, in einzelnen Gegenden so zu sagen zu den unbekannten Krankheiten gehören, so dass man sich kaum ihres frühem Vorkommens zu erinnern weiss — muss die Nachtheile jener Einflüsse als böchst unwahrscheinlich erscheinen lassen. Indessen annehmen zu wollen, dass es Länder gebe, wo die Pocken gar nicht vorkämen, ist unrichtigquot;, wenigstens kann dies von Spanien als eine von Sick hingestellte und später von allen Schriftstellern als feststellend nachgeschriebene Thatsache nicht gelten, indem in diesem Lande die Pocken keine so seltene Erscheinung sind, wie uns Gieaker ausführlieh berichtet hat (cf. dessen Schrift: „Ueber Natur und Behandlung der Schafpocken.quot; Braunschweig 1834).
Anmerkung. Der vermeinte Ursprung der Pocken von Hasen aus hat mich veranlasst, Versuche hierüber anzustellen und dazu aufzufordern. Es haben diese nun allerdings ergeben, dass Hasen und Kaninchen Empfänglichkeit für das Schafpocken-Contagium, wie für das der Kuhpocken besitzen; auch Rückimpfungen gelangen mir zum Theil. Auch liegt mir eine Beobachtung vor, wo Kaninchen, die in einem Schafstalle unter Pockenkranken sich aufhielten, einen pustulösen Ausschlag bekamen und zum Theil starben. Dagegen ist es mir in einem Falle bei 6 Lämmern nicht gelungen, mit dem Inhalt der Blasen von der auch bei Hasen mitunter vorkommenden sogenannten Blatterkrankheit, gemeinhin eben (wie alle derartige Ausschläge von dem gewöhnlichen Manne) Pocken genannt, bei Schafen durch Impfung Pocken zu erzeugen.
sect;. 417. Für gewöhnlich ist, wie erwähnt, Ansteckung Ansteckung, bei dem Auftreten der Pocken in Schafheerden zu beschuldigen, namentlich aber wird die Weiterverbreitung durch die Con-tagiosität bedingt.
Die Eigenschaften des Schafpocken-Contagiums begün-Eigenschaften
|
||||
|
des Conta-giums.
|
|
||
stigen auch die Weiterverbreitung wesentlich und mehr, als bei den Pocken der übrigen Thiere. Das Contagium der
|
||||
|
||||
i
|
||||
|
||||
120
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Flüchtigkeit desselben ;
|
Schafpocken reiht sich seinen Eigenschaften nach dem der Rinderpest an.
An Flüchtigkeit dem Rinderpest-Contagium wenig nachstehend, -vermag es, wie dieses, nicht nur durch die Luft ziemlich weit fortgetragen zu werden (man hat die Distanz wohl auf 1000 Schritt angegeben), sondern auch an den verschiedensten Gegenständen zu haften, die ihm dann als Träger dienen und so die Ansteckung vermitteln, unterscheidet sich aber von dem Rinderpest-Contagium dadurch, dass es niciit, wie dieses, auf die Gattung beschränkt bleibt, sondern seine Ansteckungsfähigkeit auch auf andere Thiere und den Menschen erstreckt. Hierdurch documentirt es wieder seine nahe Verwandtschaft mit dem Kuhpocken-Contagium. Dieser Beziehungen wegen würde die Anstellung von Impfversuchen mit der Vaccine, behufs Prüfung ihrer eventuellen Schutzkraft gegen die Rinderpest, wissenschaftlich nicht ohne Interesse sein!
Das Schafpocken - Contagium scheint seine Keimkraft', analog dem der Rinderpest, lange bewahren zu können, und bekundet dadurch nicht minder eine längere Erhaltungslahigkeit.
Seine Aufnahme (in flüchtiger Gestalt) erfolgt von der Lungenseite beim Athmen und Uebergang ins Blut. Auch bei den absichtlichen Impfungen (und in fixer Gestalt) von der Hautseite aus erfolgt seine Aufnahme durch das Blut, wie dies die von mir angestellten Versuche (s. unten) beweisen dürften.
Die Incubations-Periode erstreckt sich auf 5 -20 Tage; die Art der Uebertragung ist hierbei jedoch von Einfluss. Bei natürlicher Ansteckung (durch die Lungen) dauert sie gewöhnlich länger, als bei künstlicher Ansteckung (Impfungen von der Hautseite). Als durchschnittliche Zeit ist der 7. bis 9. Tag für die Eruption der Pocken nach erfolgter Ansteckung zu bezeichnen, während die ersten Wirkungen des Contagiums, die fieberhafte Reaction, schon früher eintreten.
Im Ganzen verhalten sich die Pocken der Thiere bezüglich der Incubations-Periode gleich; doch dürfte diese verhält-nissmässig bei den Hunden am kürzesten und bei den Schafen am längsten sein.
Anmerkung. Bei den im Grossen durch Beobachtungen und Versuche gewonnenen Resultaten, welche über die Beziehungen der Schafpocken zu den Pocken der übrigen Thiere und des Menschen vorliegen, müssen wir zum Erweise der so eben in Kürze angegebenen Eigenschaften des Schafpocken-Contagiums auf die am Schlüsse genannten Schriften verweisen. Nur Folgendes möglaquo; hier noch Platz finden.
Dass die Schafpocken auf andere Thiere und den Menschen sich übertragen lassen, kann weiterem Zweifel nicht unterliegen; wohl aber ist die ihnen von Sacco und Anderen beigelegte Schutzkraft gegen die Menschenpocken und ihre Verwendung zu diesem Zwecke statt der Vaccine in neuerer Zeit von mehreren Seiten in Abrede und damit die Richtigkeit
|
|||
seine Ueber-
tragbarkeit
auf andere
Thiero;
|
||||
seine Keimkraft :
|
||||
seine Aufnahme;
|
||||
Incubation.
|
||||
Beziehungen
der Pocken
der Schnfe zu
denen der
übrigen
Thiere.
|
||||
|
||||
|
|||
Schafpocken.
|
121
|
||
|
|||
und Glaubwürdigkeit der Resultate der Äaeeo'schen Versuche in Frage gestellt worden. Die Praxis würde zwar aus einer Aufklärung über diesen Punkt weiter keine Vortheile mehr ziehen können, da die Verhältnisse der Gegenwart im Vergleiche zu jener Zeit, wo die Vaccination der Menschen noch in der Kindheit sich befand, ganz andere sind und wohl kein Inipf-A.rzt der Schafpocken-Lymphe sich bedienen wird, wo ihm jetzt Vaccine zu Gebote steht. Wohl aber knüpft sich ein wissenschaftliches Interesse daran, und eben deshalb verdient dieser Gegenstand nicht so ohne weiteres der Vergessenheit übergeben zu werden.
Legni (cf. S. 146 der ara Schlüsse citirten Schrift von Sacco) versichert, dass die Schafpocken, auf Kinder übertragen, einen der Vaccine ganz analogen Verlauf hätten, obwohl die ersten Impfungen mit der ursprünglichen Materie kraftlose Pusteln erzeugt zu haben schienen und dass er die Materie aus denselben 2 und mehr Jahre hindurch benutzt und mehr als 300 Kinder damit schützend geimpft habe; und mit Bezug auf die damals in Pesaro (3 Jahre lang) grassirende Pockenepidemie fügt er hinzu: „Ungeachtet dieser mörderischen Epidemie blieben doch alle mit Schafgift Geimpfton von dem traurigen Uebel verschont, obwohl sie mit den PockcnkrankeD in der genauesten Gemeinschaft lebten.quot; Aehn-lichos berichtet auch Magnani (cf. ib. S. 148). Ohne nun jene Männer der Lüge zu zeihen, dürfte wohl kein Grund zu Zweifeln auftauchen können.
Als Beleg der üebertragbarkeit der Schafpocken auf Kinder möge auch folgende Beobachtung hier Mittheilimg finden: Ein mir befreundeter Thierarzt, welcher den Tag über mit Impfung von Schafen beschäftigt gewesen, nahm bei seiner Nachhausekunft seinen \ Jahr alten, noch nicht vaccinirten, Knaben auf den Arm und tändelte mit ihm. Das Kind bekam demnächst einen Pustelausschlag mit dem gewöhnlichen Verlaufe der Pocken!
Wie lange das Schäfpocken-Contagium seine Keimkraft zu bewahren vermöge, wissen wir zwar nicht ganz genau; doch ist mit Sicherheit anzunehmen, dass dasselbe (in flüchtiger Gestalt) an schlechte Wärmeleiter, Wolle u. s. w., haftend und abgeschlossen von dem freien Luftzutritte, verhältnissmässig länger keimfähig bleibe, als wenn es an dem Pustelinhalt — Lymphe — gebunden ist, wo es nach eingetretener Fäulniss bald seine Keimkraft einbüsst. Demnach scheint das Schäfpocken-Contagium durch den Fäulnissprocess leichter zerstört zu werden, als jenes der Rinderpest, namentlich aber in dieser Beziehung in keinem Vergleich zii jenem des Milzbrandes zu stehen.
Dass die Aufnahme des Contagiums durch das Blut erfolge (wie wohl bei allen Gontagien, wie ich dies in meiner Dissertation: De con-tagiis etc., 1834, darzuthun versucht habe), beweisen die von mir angestellten Versuche, wonach Schafe, die an der Ohrspitze geimpft worden und denen resp. 6, 12 und 24 Stunden nach geschehener Impfung die Ohren unterhalb der Impfstelle abgeschnitten wurden, dennoch die Pocken an den gestutzten Ohren bekamen — auf eine sehr überzeugende Weise (cf. Thierärztl. Zeitg. von 1847 Nr. 8.).
Eine Beziehung zwischen den Pocken und der Aphthenseuche, obgleich beide ansteckende Exantheme sind, besteht nicht. Das Vorhandensein der einen Krankheit schwächt die Empfänglichkeit für das Contagium der andern nicht, wie dies die von mir angestellten Versuche ergeben haben (cf. ibid.), ausserdem aber auch dadurch dargethan wird, dass die Pocken Häufig unmittelbar der Aphthenseuche (so zu sagen auf den Fersen) folgen: wenigstens liegen mir aus den letzten Jahren viele Beobachtungen dieser Art vor.
|
|||
|
|||
|
||||
122
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Seuchen^nin
|
sect;. 418. In der Art und Weise der Weiterverbreitung, dem Seuchengange oder Zuge, der Schafpocken spricht sich in vieler Hinsicht ebenfalls wieder eine grosso Gleichheit mit der contagiösen Verbreitungsweise der Rinderpest aus, wie dies aucli kaum anders bei dem ähnlichen Verhalten des Contagiums zu erwarten steht.
Was nun zunächst ihr Auftreten und ihren Gang (Seuchengang) in einzelnen Heerden betrifft, so erfolgt dies niclit selten so zu sagen urplötzlich; häufiger jedoch lässt sich ihr Ursprung durch Ansteckung (durch Einschleppung von einem andern Orte her) nachweisen. Die Weiter Verbreitung in der Heerde erfolgt gewöhnlich allmählig, so dass zunächst ein oder ein paar Thiere erkranken, worauf von Woche zu Woche, dann von Tag zu Tag und endlich tagtäglich, und zwar progressiv, immer mehr und mehr folgen, so dass, je nach der Grosse der Heerde und ob Stallfütterung oder Weidegang besteht, die Seuche 2 — 4 Monate bis zu ihrem Ende bedarf. In anderen Fällen (bei ursprünglicher Entwickelung [?] und wo durch Zwischenträger, Futter, die Ansteckung stattfand) erfolgt die Weiterverbreitung aber schneller, gleichsam tlugweise, wie denn überhaupt die Ausbreitung immer um so schneller erfolgt, je mehr Kranke zugleich in der Heerde sich finden. Im ersteren Falle ist dann mehr oder weniger auch ein sogenannter Pro-pagationsgang wahrzunehmen, indem bei den zuerst Angesteckten einige Tage vergehen, bevor von ihnen eine üebertragung stattfinden kann. So eben wird es nur möglich, dass die ersteren und einzelnen Erkrankungsfälle einander von Woche zu Woche folgen, später aber zahlreicher sich einstellen und die Zwischenräume immer kürzer werden, so dass in der ö., 4. Woche gewöhnlich schon tagtäglich neue Erkrankungen vorkommen.
Man hat nun auch wohl behauptet, dass die Pocken in einer Heerde von selbst, nachdem sie ein Drittbeil oder die Hälfte derselben ergriffen, sistiren könnten und nach mehreren Monaten wiederkehrten, um die früher verschonten Thiere nachholend heimzusuchen. Nach meinen Beobachtungen bleiben wohl einzelne Heerden bei den Seuchezügen verschont, aber innerhalb der Heerde brechen die Pocken nie eher ab, bevor sie dieselbe nicht durchzogen haben. Nur eine Täuschung kann der obigen Behauptung zum Grunde liegen, indem man einen Nachlass in der Zahl der Erkrankungen, bei gleichzeitigem Gelinderwerden der Pocken selbst, wie dies unter besonders günstigen Umständen mitunter der Fall ist, für ein völliges Sistiren der Krankheit genommen und das spätere auffällige
|
|||
|
||||
|
|||
Schafpocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;123
Wiederhervortreten derselben für einen neuen Ausbruch gehalten hat.
Der Zug, den die Schafpocken im grossen Ganzen nehmen, Seuchezug, findet gewöhnlich in der Weise Statt, dass eine seuchezi.s Heerde nach der andern durch Ansteckung erkrankt, und das Umsichgreifen der Seuche und die Richtung, welche sie bei ihrer Weiterverbreitung einschlägt, mit den Verkehrsverhältnissen zusammenhängen. Man hat auch von den Schafpocken angenommen, dass sie in ihren grösseren Seuchezügen die Richtung von Osten nach Westen innehalten und solche gewöhnlich binnen 8 Jahren vollenden und dann von neuem wieder beginnen, so dass alle 8 Jahre, selten später, dieselbe Gegend von der Seuche heimgesucht werde {Sick').
Was die periodische Wiederkehr der Schafpocken anbetrifft, so ist dies eine Eigenthümlichkeit, die wir bei allen miasmatisch-contagiösen Krankheiten zu beobachten Gelegenheit linden und hat man namentlich auch ein Gleiches bei der Blatternseuche der Menschen wahrgenommen.
Indessen es lassen sich diese Züge keineswegs in einer gewissen Reihenfolge nach Jahren bestimmen, wie wir dieses ümstandes bereits bei der Rinderpest gedacht und dort die Ursachen angegeben haben, welche dieses periodische Auftreten zu bedingen scheinen. Gegenwärtig wenigstens sind solche Züge der Schafpocken, und namentlich was ihre Richtung von Ost gegen West betrifft, nicht mehr so wahrnehmbar. Die inzwischen in mehreren Gegenden und vielen Orts eingeführte Schutzimpfung hat diesen Zug, sofern er jemals in Wirklichkeit bestanden, verwischt und veranlasst, dass die Pocken fast zu einer alljährlichen Erscheinung in vielen Gegenden geworden sind. Zur Zeit sehen wir die Seuche viel gewöhnlicher ihren Zug von den Meeresküsten aus nehmen und kann sie hierbei, wie natürlich, nicht immer die obige Richtung beobachten, sondern muss den Weg einschlagen, welcher ihr landeinwärts
|
|||
|
|||
6
|
eöffnet ist.
|
||
|
|||
Anmerkung. Ob die Erscheinung, dass gewöhnlich die Pocken in der Nähe der Meeresküsten und grosser Binnenseen zuerst und im Sommer, nach der Schur, auftreten, mit den Ursachen (Störungen der Hautfunction durch Beraubung des natürlichen llautschutzes, der Wolle, und dadurch begünstigten Erkältungen) in Beziehung stehe, will ich zwar nicht behaupten, doch hat die Sache viel für sich. Mehrmals schon sah ich unter gleichen Verhältnissen bei Hunden den Pockenausschlag entstehen. Auffallend bleibt es ausserdem immer, dass in allen Fällen und bei den Thieren, wo die ursprüngliche Entwickelung der Pocken zugestanden wird, dieselben gerade an Körperstellen ihren Sitz haben, wo die Haut am wenigsten geschützt und den Einwirkungen der Kälte (die gerade an Meeresküsten etc. mehr als andern Orts gegeben sind) am meisten ausgesetzt ist. Es dürfte dies nicht rein zufällig sein, vielmehr darauf hin-
|
|||
|
|||
|
||||
124
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
weisen, dass der beregte Umstand in der Reihe der Ursachen zur spontanen Entwickelung der Pocken gerade keine Nebenrolle spiele. Es verdient daher derselbe wohl, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
In der Nähe des Kaspischen Meeres sollen die Menschenblattern sehr häufig grassiren und. hält man daher diese Gegend für eine besondere Brütestätte der Pocken.
|
||||
|
||||
E. Pocken der
Schweine.
Symptome
und
Verlauf.
|
sect;.419. E. Die Pocken der Schweine (Variolae suil-lae). Auch bei Schweinen gehen dem Ausbruche der Pocken allgemeine Krankheitserscheinungen, die mehr ein katarrhali
|
|||
sches Leiden andeuten, vorher, und in Fällen, wo eine Ansteckung vorliegt, pflegen dieselben mit dem 3., 4. Tage sich einzustellen. Verminderter Fresslust und Munterkeit, träger Bewegung, gespanntem Gange bei gesenktem Kopfe, folgt bald sichtbares Frösteln mit Sträubung der Borsten, dem wieder eine stärkere Hautausdünstung folgt, die den Borsten ein schweiss-ähnliches, fettiges. Ansehen giebt. Rüssel, Maul und Augen sind vermehrt roth und ersiheinen geschwollen, die Fresslust ist eingestellt, das Verlangen nach Getränk dagegen vermehrt; dabei besteht Hartleibigkeit und der entleerte Koth ist von dunklerer Farbe: es erfolgt demnächst der Ausbruch der Pocken selbst, indem an den weniger beborsteten Stellen — Rüssel, Augenlidern, innerer Fläche der Schenkel, dem Bauche, auf der Haut — flohstichähnliche Flecke sich zeigen; es nehmen dieselben innerhalb der nächsten 24 Stunden noch an Umfang zu, eiTeichen etwa die Grosse eines preussischen Sechsers bis Silbergroschens, bekommen dann in der Mitte ein bleiches, härtlich sich anfühlendes Knötchen, aus dem in 36 — 48 Stunden eine Pustel sich entwickelt, die von geringerem Umfang, als der Fleck selbst und von dem Reste desselben als rother Streif (Hof) umgeben ist. Die übrigen Erscheinungen und der fernere Verlauf der Pocken sind bei sonst gutartigem Verhalten denen der übrigen Thiere gleich; verhältnissmässig sind aber die Pusteln grosser. Die Zahl der Pocken variirt auch bei Schweinen sehr; oft finden sich nur wenige, so dass an den genannten Körperstellen nur hier und da eine Pocke steht; in anderen Fällen sind sie aber reichlicher vorhanden, stehen gedrängter und sind mehr über den ganzen Körper verbreitet. Auch bei Schweinen gilt als Kegel, dass, je beträchtlicher das Fieber, desto reichlicher der Ausschlag; und ereignet es sich dann, dass unter Fortbestehen des Fiebers die Pocken einen Anomaiiecn. übleren Verlauf nehmen, zusammenfliessen, auf einen blau-schwärzlichen Boden zu stehen kommen, der Uebergang in gutartige Eiterung vermisst wird, der Pustelinhalt vielmehr jaucheartig ist und selbst zur Brandbildung führt, und in dieser ihrer Gestalt an die Aaspocken der Schafe erinnern.
|
||||
|
||||
|
||||
Schweinepocken.
|
125
|
|||
|
||||
Wenn bei regelmässigem und gutartigem Verlaufe die Pocken innerhalb 14 —16 Tage sich ausbilden und abheilen und die Thiere ihre frühere Gesundheit wieder erlangen, so wird in dem letztgenannten Falle, wo nicht der Tod eintritt, durch sehr übelartige Geschwüre die Dauer der Krankheit sehr verzögert und ein längeres Siechthum, aus dem auch noch tödt-lich endende kachektische Uebel hervorzugehen vermögen, bedingt; ruhrartige Durchfälle, begleitet von Schmerzen im Leibe, grosser Unruhe und Anspannung und Auftreibung des Leibes, gesellen sich den so ausgearteten Pocken gern hinzu und beschleunigen den tödtlichen Ausgang.
Nach dem Tode hat man häufig auch an inneren Theilen -— Rachenhöhle, Schlund, Luftröhre, an den Lungen und dem Bauchfelle — Pocken von der Grosse einer Erbse gefunden, die eine jauchige Flüssigkeit, blutigen Eiter, enthielten.
|
Dauer und Ausfallquot;.
|
|||
Sections-Ergebnisse.
|
||||
|
||||
Bezüglich der Ursachen sei bemerkt, dass auch bei Schwei-
|
Ursachen.
|
|||
|
||||
nen die Pocken ursprünglich sich zu entwickeln vermögen, wenngleich die Einflüsse, unter denen dies geschieht, noch nicht erkannt sind (cf. Spinola, Krankheiten der Schweine). Gewöhnlicher hat man zwar angenommen, dass die Pocken bei Schweinen durch Uebertragen des Blattern - Contagiums von Menschen entstehen. Im Uebrigen ist durch Beobachtungen festgestellt, dass auch umgekehrt die Pocken der Schweine für Menschen ansteckend sind, und selbst vaccinirte Menschen, welche sich mit der Behandlung pockenkranker Schweine beschäftigten, hat man (Ärrisberg) an Varioloiden erkranken sehen.
Ebenso lassen sich die Schweinepocken auf Ziegen übertragen und von diesen auch wieder zurück auf Schweine (Gerlach).
Bei jüngeren Schweinen ist indessen die Empfänglichkeit für das Contagium der Schweinepocken sowohl, als für jenes der übrigen Thiere grosser, so wie denselben denn überhaupt eine grössere Anlage, in die Pocken zu verfallen, zugeschrieben werden muss.
Anmerkung. Aussei- den echten Pocken kommen bei jungen Schweinen (Ferkeln) noch andere Ausschlagsformen (scrophulüsen Ursprungs) vor, die ihrer entfernt pockenähnlichen Gestalt wegen von dem gemeinen Manne mit Pocken bezeichnet werden, wie er denn überhaupt gewohnt ist, jeden Ausschlag der Ferkel „Pockenquot; zu nennen.
sect;.420. F. Die Pocken der Hunde (Variolae caninae). i;'Pockendei Wie bei den übrigen Thieren, so auch bei Hunden, beginnt die Symptome
|
||||
|
||||
Krankheit mit Trübungen im Allgemeinbefinden (Fieber) und
|
und Verlauf.
|
|||
geben sich dieselben durch Traurigkeit, trüben Blick, Hängenlassen des Schwanzes, träge Bewegung, vieles Liegen, trockene und warme Nasenspitze und Maul, mehr oder weniger belegte Zunge, Brechneigung, Hartleibigkeit, verminderten Appetit, heisse
|
||||
|
||||
|
|||||
126
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||||
|
|||||
Haut und aufgebürstete Haare — zu erkennen. In den nächstfolgenden zwei Tagen pflegt die Verstopfung anzuhalten, dann aber gern durchfälliger, übelriechender Kothabsatz, der sich selbst bis zur Diarrhöe steigert und dann mit auffallender Verschlimmerung verbunden ist, einzutreten. Die Kranken zeigen nuu grosse Unruhe, verrathen Angst und suchen kühle Lagerstätten; die Hautausdünstung ist bedeutend vermehrt, was sich daraus entnehmen lässt, dass die kühlen Stellen, wo die Thiere gelegen, angefeuchtet erscheinen. Am dritten bis vierten Tage pflegen die Erscheinungen des Fiebers noch deutlicher hervorzutreten, das Haar noch mehr aufgebürstet zu sein; namentlich ist das Letztere am Kopfe der Fall. Auf der Haut, besonders am Kopfe, am Bauche, den inneren Schenkelflächen, weniger auf dem Rücken, treten nun die bekannten rothen Flecke hervor, aus denen auf die schon mehrfach beschriebene Weise (häufig jedoch nur unvollständig) die Pustelbildung hervorgeht, immer aber im Verhältniss zu den übrigen Thieren (nach meinen Beobachtungen) schneller stattfindet, so dass von ihrer Ausbildung bis zur Schorfbildung etwa fünf Tage vergehen, überhaupt in Zeit von 14 Tagen, auch selbst in den Fällen, wo
|
|||||
|
|||||
der
|
Ausschlag
|
ein reichlicher war, die Krankheit beendet ist.
|
|||
|
|||||
Anomaiieen. Auch bei Hunden bieten
chungen; oft ist ihre Zahl nu
|
die Pocken mancherlei Abwei-eine geringe, in anderen Fäl-
|
||||
|
|||||
len eine reichliche, so dass auch bei ihnen ein Zusammen-fliessen der Pocken stattfindet; bald sind sie gutartiger und die ganze Krankheit ist dann mehr eine leichte; in anderen Fällen zeigen sie sich bösartiger, die Krankheit gestaltet sich zu einer schweren, wo sie dann entschieden einen typhösen Charakter annimmt, von grosser Eingenommenheit des Kopfes, verschiedenen anderen nervösen Zufällen, insbesondere von galligen Diarrhöen, begleitet ist und dann der Regel nach mit dem Tode endet, während in den erstgenannten Fällen Genesung einzutreten pflegt. Ursachen. Die Ursachen der Hundepocken sind fast noch in ein grösseres Dunkel gehüllt, als die der Pocken der übrigen Thiere. Von der einen Seite ist die ursprüngliche Entwickelung derselben in Abrede gestellt und angenommen, dass sie in allen Fällen nur eine vom Menschen aus übertragene Krankheit seien, und hat man diese Annahme durch den Umstand zu unterstützen gesucht, dass gerade der Hund von unseren Hausthieren mit dem Menschen in grösserer Gemeinschaft lebe; — während man von anderer Seite die ursprüngliche Entwickelung der Pocken ohne weiteres zugiebt. Ja man ist selbst noch weiter gegangen und hat angenommen, dass die Staupe der Hunde und die Pocken eine und dieselbe Krankheit seien, und
|
|||||
|
|||||
|
||
Hundepocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;127
erstere nur, durch klimatische Verhältnisse bedingt, in unseren Gegenden mehr als Schleimhautleiden vorkomme, indem durch Einwirkung der kältern Atmosphäre der Krankheitsprocess von der Haut auf die Schleimhaut versetzt worden sei, während in den wärmeren Ländern sie als Pockenkrankheit sich behaupte. (Cf. Staupe.)
Ausser der Ansteckung von den Menschenpocken hat man die Pocken der Hunde auch von Schafen abgeleitet, indem man beobachtet haben will, dass Hunde, welche von den Ca-davern der blatterkranken Schafe frassen, die Pocken bekamen (Barrier, Huzard). Ich habe nie Schäferhunde, welche bei pockenkranken Schafheerden benutzt wurden, von den Pocken befallen gesehen, obwohl es denselben an Nahrung von pockenkranken Schafen nicht fehlte (selbst Säuglinge, die in Schafställen placirt waren, blieben verschont).
Ein Hund, welchem ich Blut von einem pockenkranken Schafe in die Jugularvene injicirte, bekam die Pocken nicht (cf. meine Abhandlung über Eiterknoten etc. S. 87 Anmerkung). Wenn eine üebertragung stattfindet, so geschieht dies jedenfalls nicht leicht und nur unter besonders begünstigenden Bedingungen, die wir noch nicht kennen. Mehrere von mir mit Lymphe von Schafpocken geimpfte Hunde bekamen an den Impfstellen blos ein kleines Knötchen, welches mehr als Folge der Verletzung durch den Impfstich zu betrachten war; zur Entwickelung einer vollständigen Pustel kam es in keinem Falle.
Wie bei der Staupe erwähnt, kommt als Symptom bei dieser Krankheit ein pustulöser Ausschlag nicht selten vor, wie denn überhaupt auch bei verschiedenen anderen Leiden ein ähnlicher Ausschlag bei Hunden keine so seltene Erscheinung ist; ich hatte nur Gelegenheit, die Pocken bei Hunden sporadisch zu beobachten, und betraf es stets Thiere, welche den feinhärigen (z. B. Windspiele) angehörten, oder solche, welche eben geschoren waren (wie Pudel). Ausschläge bei eben geschorenen Hunden stellen sich sehr gern ein, sie sind aber nicht immer die Pocken, häufig sogar blos Folge mechanischer Reizung durch die Haarstumpfen, worauf wir hier insbesondere aufmerksam machen wollen; wie denn bei Hunden scheinbar pockenähnliche Ausschläge (Varicellen und Varioloiden ?) häufiger als die wirklichen, echten Pocken sind. Ansteckungsfähigkeit besitzen die Hundepocken ebenfalls, wie dies (von mir) angestellte Impfungen beweisen, dagegen aber lassen sich dieselben auf andere Thiere, wenn überhaupt, jedenfalls nur sehr schwer verpflanzen (selbst auf Katzen hat es mir nicht gelingen wollen, wie mir denn bei Katzen überhaupt die Pocken noch nicht vorkamen), und kommt es an den Impfstellen hoch-
|
||
|
||
|
||||
128
|
Von denquot; Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
#9632; #9632;#9632;Wi
|
stens nur zur Bildung einer unvollständigen Pustel, während feststeht, dass die Kuhpocken auf Hunde sich leichter fortimpfen und von-diesen dann auf andere Thiere (und Kinder) sich wieder übertragen lassen. Vergl. hierzu die von Hamon jeune (Rec. de med. veter. 1859.) angestellten Versuche, welche dies neuerdings wieder bestätigt haben.
Pocken beim Anmerkung 1. Auch von dem Hausgeflügel, insbesondere den Hausgeflügel. Tauben, hat man angenommea, dass sie von den Pocken befallen würden. Bis jetzt aber ist ihr Vorkommen noch nicht festgestellt, vielmehr anzunehmen, dass andere und zwar blasige Ausschläge mit dem Namen „Pockenquot; belegt worden sind. Identisch scheinen wenigstens die sogenannten Pocken der Hühner, Gänse etc. (Variolae gallinarum, anserum) mit jenen der Säugothiere und des Menschen nicht zu sein. Wie oben erwähnt, hat es mir nicht gelingen wollen, die Kuhpocken auf Geflügel zu übertragen, und ebensowenig ist es mir gelungen, die sogenannten Pocken der Tauben auf Säugothiere zu verpflanzen. Die sogenannten Pocken beim Geflügel haben auch so wenig Aehnlichkeit in Form und Verlauf mit den eigentlichen Pocken, dass jenem fraglichen Ausschlagsleiden unverdient dieser Name beigelegt worden ist. Man hat die Entstehung der Pocken, bei Tauben namentlich, dem Genuss des Leinsamens zugeschrieben, indem man in Gegenden, wo viel Lein gebaut wird, dieselben am meisten gesehen haben will. Meine Beobachtungen und Versuche reden dieser Ansicht indessen nicht das Wort. Ich habe längere Zeit hindurch Leinsamen an Tauben ohne allen Nachtheil verfüttern lassen. Was die Tauben betrifft, so erliegen dem Ausschlage vorzugsweise die jungen und ist der Sitz desselben hauptsächlich unter den Flügeln. Der am und um den Schnabel herum vorkommende warzenähnliche (kornartige) Ausschlag, den man auch wohl für Pocken genommen hat (und der auch bei Papageien und Pfauen nicht selten vorkommt), ist ganz anderer Natur. Zur Zeit lässt sich noch nicht entscheiden, was es für eine Bewandtniss mit den Pocken unseres Hausgeflügels habe; doch ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie den blasigen Ausschlägen, resp. der Aphthenseuche angehören. Gegenstand thielärztlicher Behandlung werden sie wohl nicht leicht. Oft sind es Parasiten, Milben, welche die Ausschläge verursachen! — Wesen dernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung 2. Aus dem, was wir über die Pocken, ihre Sj^mptome,
Pocken. Verlauf und Ursachen, bei den einzelnen unserer Haussäugethiere angeführt haben, ergiebt sich zunächst, dass bezüglich der Gestaltung und Form des Ausschlags der Pocken selbst eine so auffallende Uebereinstim-mung herrscht, dass hieraus schon die Berechtigung hervorgeht, auf ein gleiches Wesen der Krankheit bei unseren verschiedenen Hanssäugethieren zu schliessen. Ihr Verhalten gegen einander weist dies auch so zusagen bis zur Evidenz nach. Würden wir hieraus nun für das Wesen der Pocken folgern können, dass dieselben als ein fieberhaftes, ansteckendes Exan-them zu betrachten sind und das Verhältniss des Ausschlages zum Fieber, ebenso wie bei den übrigen acuten Exanthemen, in gewisser Rücksicht in einer kritisch-metastatischen Beziehung stehe, so lässt diese Auffassung es auch erklären, warum bei der einen Thiergattung und in dem einen Falle das Fieber deutlicher, in anderen wieder nur undeutlich oder scheinbar gar nicht auftritt, je nachdem der Ausschlag reichlicher oder geringer ist. Die kritische Beziehung des Ausschlags zum Fieber wird aber insbesondere auch dadurch bestätigt, dass bei nicht zu Stande kommendem oder gehemmtem Ausschlage die Krankheit tödtet, oder doch Metastasenbildung eingeht. Da nun der Ausschlag verhältnissmässig und im All-
|
|||
|
||||
|
||
Pocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;129
gemeinen bei Schafen am reichlichsten ist, so lässt sich daraus erklären, warum gerade bei diesen Thieren das Fieber in höherem Grade hervortritt, während es bei Kühen im Ganzen nur gering zu nennen ist.
Anmerkung 3. Bei der bestimmten Ausdrucks weise der Pockenkrankheit kann die Diagnose im Ganzen für gewöhnlich keine Schwie- Diagnose, rigkeiten darbieten, und wird dieselbe aus dem angeführten Grunde namentlich auch wieder bei Schafen am' meisten gesichert erscheinen müssen, weil eben bei ihnen die Pockenkrankheit am schärfsten raarkirt ist. Daher ist denn auch bei diesen Thieren, bei richtiger Auffassung und Beurtheilung der Zufälle, eine Verwechselung mit anderen Ausschlägen nicht wohl möglich, weil es keinen zweiten Ausschlag bei ihnen giebt, welcher sich ähnlich den Pocken gestaltet und verhält. Schwieriger in dieser Hinsicht ist die Diagnose bei Kühen, wo es der Ausschläge am Euter mehrere giebt, die bei oberflächlicher Beurtheilung eher geeignet sind zu einer Verwechselung zu führen, wie dies auch häufig geschehen ist. Noch mehr ist dies bei Pferden der Fall, wo, wie erwähnt, einmal die Pocken sehr selten sind und dieselben noch viel seltener frühzeitig genug bemerkt werden, um sie noch in ihrer eigentlichen pustulösen Form anzutreffen. Dazu die Häufigkeit anderer Ausschläge an den Fuss-enden, insbesondere der Mauke, womit sie denn nur zu leicht verwechselt werden können, wenn sie nicht ganz und gar ihrer geringen Zufälle wegen übersehen wurden. Was es mit den von Sacco beschriebenen und Tab. II. C. D. abgebildeten Keilen oder Beuteln der Schutzmauke für eine Bewandtniss habe, ist uns nicht klar; fast sollte dies auf die Ver-muthung für eine furunkelartige Natur der von ihm beobachteten Krankheit führen, wenn nicht die Abbildung unter Fig. 2. mit den von mir gesehenen Pocken übereinstimmte. Wahrscheinlich, dass in den von Sacco beobachteten Fällen durch widrige Ausseneinflüsse ein Stückchen Haut sammt dem Zellgewebe zu brandigem Absterben gebracht ist, ähnlich wie bei der Brandmauke, mit welcher selbst eine Verwechselung untergelaufen sein mag.
Die Diagnose der Pocken oder Schutzmauke darauf stützen zu wollen, dass, wenn in einem Stalle die Mauke an einem Pferde erst erschienen, auch alle anderen davon angesteckt würden, und es daher für Den, der gutes Maukegift (EquineV) sucht, leicht auszumachen, ob es die wahre, ansteckende Mauke oder eine zufällige sei, wie Sacco meint, scheint sehr gewagt.
sect;. 421. Die Pocken als Krankheitsfall beurtheilt, gestaltet Proguose: sich die Prognose bei denselben zwar, in Berücksichtigung quot;^J^quot; der gewöhnlich für die Vorhersage maassgebenden Momente, heitsfaii be-nicht überall gleich; im Ganzen aber fällt dieselbe beim urthe,lt; Pferde und Rinde doch gut aus und erfolgen bei diesen Thieren Ausartungen nur bei grober Vernachlässigung der Kranken. Bei Ziegen behauptet sich die Krankheit im Allgemeinen zwar auch gutartig, doch leiden diese Thiere schon mehr als die Kühe und wird bei ihnen namentlich ein grösse-rer Abbruch an der Milch wahrgenommen. Schweinen und Hunden werden die Pocken schon eher verderblich, namentlich wenn die Thiere noch sehr jung sind und Diarrhöen, Krämpfe etc. hinzutreten. Am meisten von allen.unseren Haus-thieren leidet das Schaf, doch kommt auch dieses oft leicht davon, und ist, so lange die Krankheit ihre gutartige Gestalt
Stiinota, Puttiologie. 2. Aul). U.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 9
|
||
|
||
|
||||
130
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
b. als Seuoh
beurthelt.
|
behauptet, die Prognose eine günstige; übler und zweifelhaft gestaltet sich dieselbe beim ZusammenfHessen der Pocken und im Allgemeinen schlecht bei den Brandpocken. Tragende Mutterschafe und sehr gut genährte Thiere (Fettvieh), so wie sehr alte Thiere (Brakvieh) erliegen den Pocken leichter als Jungvieh (Jährlinge) und massig genährtes. Schwächlinge und Kränkliuge gehen leicht ein. Wo die Krankheit unter dem Einfluss der Milzhrand-Constitution zu stehen kommt (daher in Schäfereien, wo der Milzbrand als Enzootie vorkommt) ist die Prognose ungünstig; die Eruption der Pocken wird hier leicht unterbrochen und die Kranken sterben oft plötzlich.
Gerade das Schaf ist es, bei welchem auch vorzugsweise Nachkrankheiteu vorkommen und ist von diesen der Starrkrampf als die übelste zu bezeichnen. Je mehr der Starrkrampf zeitweise Erkrankungen in einer Heerde veranlasst, desto mehr hat man auf ihn als Nachkrankheit zu rechnen, und ist es gleich, ob die Thiere viel oder wenig litten,'denn selbst nach den Impfpocken tritt er auf. Mir liegen Fälle vor, wo 10 bis 16 pOt. später an Starrkrampf zu Grunde gingen. .
Als Seuche aufgefasst, können die Pocken vorzugsweise nur bei Schafen in Betracht kommen,, und unstreitig gehören sie zur verderblichsten Seuchenkrankheit derselben. Was sie an Todten nicht, fordern, bringen sie an der. Wolle und durch Nachkrankheiten Schaden. Mit Recht galten dieselben früher für die mörderischste Krankheit der Schafe (daher die Bezeichnung „Schafpestquot;), welche in kürzester Zeit Tod und Verderben über die Schafheerden brachte. Es bedarf nur des Lesens der Seuchenberichte aus früheren Zeiten, um sich von der Wahrheit zu überzeugen. So berechnet Salniuth den Verlust an Schafen in einem Zeiträume von sechs Jahren auf den achten Theil. Lnebbald giebt den jährlichen Verlust in Ungarn auf 150,000 Stück an, bei einem Schafbestande von 8,000,000. IJeintl bestimmt ihn noch höher, indem er ilin auf 400,000 Stück alljährlich für den österreichischen Staat, dessen Gesammt-Schafstand 16,000,000 beträgt, veranschlagt. Gegenwärtig grassi-ren die Pocken indessen so mörderisch nicht mehr, als ehedem, und dürfte dies mit dem Umstände in Zusammenhang zu bringen sein, dass jetzt die meisten Pockenausbrüche in Heerden durch Ansteckung von den geimpften Pocken aus herrühren, wodurch im Allgemeinen eine mildere Krankheitsform bedingt wird. Für die einzelnen Heerden wird der Verlust ferner auch abhängig sein von der Jahreszeit, Witterung, dem Nähr- und Gesundheitszustände, so wie aufch von der Race. So verlaufen die Pocken im Herbst und Frühling, bei einer
|
|||
|
||||
|
||
Pocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;quot; 131
sonst heitern Atmosphäre und massig warmer Temperatur, ver-hä!tnissmässig günstiger, als im hohen Sommer bei heisser, namentlich schwüler Gewitterluft, und im Winter bei strenger Kälte. Ganz besonders aber entscheidet für den grössern oder geringern Verlust die Zeit, binnen welcher die Pocken in der betreflenden Heerde nicht geherrscht haben, denn es ist ein allgemein gültiger Erfahrungssatz (und theilen diesen die Pocken mit vielen anderen Seuchen), dass, je länger die Pocken in einer Gegend und Heerde nicht grassirten, sie desto heftiger auftreten. Die Pocken können so gutartig sein, dass nur 1 — 3 pCt.. der Heerde verloren geiien; sie können aber auch so bösartig auftreten, dass der. Verlust auf mehr denn 20 bis 30 pCt. steigt.
sect;. 422. üeberall, wo die.Pocken in gutartiger Form vor-1 kommen und so lange- sie sich in derselben erhalten, bedarf es Behandlung: eines ärztlichen Verfahrens zur glücklichen üeberstehung der „^quot;quot;'r8 Krankheit nicht. Ein angemessenes diätetisches Verhalten: Schutz der Kranken gegen nachtheilige Ausseneinflüsse, Vermeidung von Zerrungen etc. der pockigen Theile' — reicht nicht nur vollkommen aus, sondern in Betracht der Natur des Leidens bringt jeder unzeitige Eingriff eher Nachtheil als Vorr theil; denn es giebt weder ein Mittel, noch ein Verfahren, durch 'welches es gelingen könnte, den Verlauf der Pockenkrankheit zu coupiren. . Eine Abortivcur existirt für dieselbe nicht. Nur wo die Natur in ihrer kritischen Metastasenbildung zu unterliegen droht, tritt erst der Moment zum ärztlichen Einschreiten ein.
Dem Gesagten zufolge wird daher bei Pferden, Kühen und Ziegen selten-nur Etwas zu thun nöthig sein, und wo der-Fall ja eintritt, wird sich die ganze Behandlung doch mehr oder aliein auf. die Ausartungen .des örtlichen Leidens (Ausschlags) beschränken, oder sonst nur symptomatisch sein,, als dass eine radicale Behandlung nothwendig werden könnte.
Auch von den Hunden und Schweinen gilt im Allgemeinen dasselbe, doch wird hier zur Erleichterung des Pockenausbruchs in vielen Fällen von .einem Brechmittel Gebrauch gemacht werden können.
Mehr wird bei Schafen zu thun sein, doch auch hier erst, wenn die Pocken -von ihrem gutartigen Verlauf abweichen, ausarten ; im Ganzen aber auch in diesem Falle durch Arzneien wenig sich ausrichten lassen, vielmehr gilt auch hier als Regel, vielen Medicinirens sich zu enthalten! Ueberhaupt wird es sich nur darum-handeln können, erleichternd auf die fernere Entwickelung der Pocken einzuwirken. So wird in der Eruptionsperiode der Pocken ein Zusatz von Brechweinsteio, spä-
|
||
|
||
|
|||
132
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
ter in der Eiterungsperiode dagegen von Säuren (Schwefelsäure, Salzsäure) zu dem Getränk ganz zweckmässig sein. Häufiger werden besondere Zufälle: die Pockendrüsen, Pockengeschwüre, Augenentzündung, Durchfälle etc., bei einzelnen werthvollen Thieren eine speciellere Behandlung erfordern. Im Ganzen wird nun sowohl gegen diese Zufälle, als gegen den allgemeinen Zustand zu verfahren sein, wie es bei Gelegenheit des Faulfiebers und in Betreff der genannten Zufälle a. 0. angegeben ist, und verweisen wir auf das dort Gesagte, indem wir bemerken, dass es im Ganzen kein, einen besondern Erfolg versprechendes Heilverfahren gegen die bösartigen Pocken der Schafe giebt; dass von einer sorgfältigen Wartung und Pflege der Kranken immer das Meiste wird zu erwarten sein müssen und ohne dieselbe selbst jedes symptomatische Verfahren wenig Erfolg verspricht. An der Schwierigkeit (Umständlichkeit und Kostspieligkeit), welche der Ausführung bei der gewöhnlich grössern Anzahl von Kranken entgegentritt, erleidet indessen der Erfolg grossen Abbruch.
Bezüglich der Pflege der Kranken hat man sein Augenmerk ganz besonders auf Erhaltung einer frischen, reinen Luft in den Aufenthaltsorten derselben zu richten. Zur möglichst vollständigen Erreichung dieses Zweckes wird es nicht immer ausreichend sein, blos für Reinhaltung der Geschwüre u. s. w. zu sorgen, sondern es ist ausserdem nothwendig, die schlechtesten Kranken abzusondern, und solche, welche an den Aaspocken schwer daniederliegen, als Verpester der Luft, lieber zu tödten. Wenn es eben Jahreszeit und Witterung erlauben, erhalte man die Kranken, so viel thunlich, im Freien, oder sorge durch Anbringung von Luftzügen in den oberen Stallräumen, welche leicht herzustellen sind, für das Zuströmen frischer Luft, ohne dass dabei die Kranken von dem Zug getroffen werden; vor Allem vermeide man das gedrängte Stehen der Kranken in Stallungen und ebenso das Verschliessen der Thüren und Fenster, in der irrigen Meinung, die Kranken recht warm halten zu müssen. Ein massig kühles und trocknes Verhalten sagt den Kranken mehr zu, als ein warmes und feuchtes. Die Extreme: hohe Wärme- wie Kältegrade, insbesondere Nässe, bringen Nachtheill Je nach der Jahreszeit und Witterung wird allerdings auf verschiedene Weise der Zweck zu erreichen gesucht werden müssen, wobei ausserdem auch der jedesmalige Wollstand der Schafe mit in Betracht kommt. Man lasse es den Kranken nicht an Getränk, Kleienwasser etc., zur beliebigen Benutzung fehlen und sorge für ein saftiges Futter. Für sehr schwächliche Thiere empfiehlt sich ganz besonders Malzschrot.
|
|||
|
|||
|
|||
Pocken.
|
133
|
||
|
|||
sect;. 423. In Rücksicht, dass bei Schafen die Pocken kaum igt;. prophyiak-anders, wie als Seuchenkrankheit auftreten und sie eben des- 'fcton.quot;' halb eine um so grössere Bedeutung gewinnen, hat es nicht fehlen können, dass man bestrebt war, der Krankheit vorzubeugen, oder doch die grössere Gefahr abzuwenden. Es hat dies Bestreben zur Aufstellung eines prophylaktischen Verfahrens geführt. Bei der Erörterung desselben glauben wir uns auf das Schaf um so mehr beschränken zu können, als bei den übrigen Thieren zu gleichen Zwecken analog zu verfahren ist.
Die Prophylaxis hat nun zum Zweck, entweder die Krankheit gänzlich abzuhalten, oder, wenn sie einmal in der Heerde schon zum Ausbruch gekommen ist, die noch Gesunden vor der Krankheit zu schützen. Wenn dies aber nicht gelingt, so beschäftigt sie sich damit, einen möglichst günstigen Verlauf derselben herbeizuführen. In letzterer Beziehung gilt nun alles das, was sich überhaupt über ein zweckmässiges diätetisches Verhalten würde sagen lassen und im vorigen Paragraphen angeführt ist. Gut ist es, in Fällen, wo die Pocken nicht mehr abzuwenden sind, einzelne Schwächlinge und Kränklinge lieber auszumerzen und zu verwerthen, als sie der Krankheit auszusetzen, da sie doch in der Regel derselben erliegen.
Die beiden ersten Rücksichten nun erfordern:
1)nbsp; Ab hal tu ngjeder Gelegenheit zur Ansteckung, und wo dies wegen der Schwierigkeit in der Ausführung nicht sicher genug erscheint,
2)nbsp; Tilgung der Empfänglichkeit für das Conta-gium durch eine absichtlich herbeigeführte Ansteckung (Impfung).
Um die Gelegenheit zur Ansteckung abzuhalten, sohnurot wird erfordert: eine strenge Separation der Kranken von den Ansteckung. Gesunden, bei gleichzeitiger Vermeidung der Ansteckung durch Zwischenträger.
Wollte man die selbstständige Entwickelung der Pocken läugnen und zugestehen, sie entständen bei uns immer nur durch Ansteckung, so ergiebt sich doch schon aus der Vielseitigkeit, welche ein Verfahren gegen die Uebertragung erfordert, wie schwierig es in Rücksicht der sect;. 417. erwähnten Eigenschaften des Contagiums sein müsse, mit der nöthigen Strenge und Genauigkeit zu verfahren. Daher geht man viel sicherer, die Anlage zur Pockenkrankheit durch Inoculation der Pocken selbst zu tilgen, und ist dies Verfahren jedem andern vorzuziehen. Man hat zwar hier und da in gewissen Arzneiformeln ein Schutzmittel insofern zu finden geglaubt, als
|
|||
|
|||
|
||||
134
|
Von den Ilautausschläaen insbesondere.
|
|||
|
||||
Impfung. Gescliiclit-
iiches fierselben.
|
diese Mittel die Thiere unempfänglich für das Contagium machen sollten. Ein solches Verfahren ist aber durchaus trägerisch und haben sich bis jetzt alle die empfohlenen Mittel nichts weniger als bewährt. Sowohl das Habacuc-Oel (das auch als Heilmittel gegen die Pocken selbst gerühmt worden), wie die Schwärs''sähe Salbe und-die IInui/wansehe Lecke haben sieh, trotz allen Rühmens, als nutzlos erwiesen. Wir übergehen hier die näheren Angaben der wohl empfohlenen Präservativ-Verfahren resp. Mittel und beschränken uns auf das allein zu empfehlende Schutzmittel, die Impfung.
Die absichtliche Uebertragung der Schafpocken durch Impfung scheint schon lange gebräuchlich gewesen zu sein. Man behauptet wenigstens (laquo;olaquo; Ileinil), dass sie. im Orient und in Griechenland seit Menschengedenken üblich gewesen'; auch in Frankreich soll (nach Amoreux) die absichtliche Ansteckung schon längst benutzt und dadurch bewirkt worden sein, dass man Felle von den Pocken erlegenen Schafen in den Ställen aufhing oder un.ter' die Heerde legte. Eines ähnlichen Verfahrens bedienten sich auch die Schäfer Deutschlands, indem sie die noch gesunden Schafe mit pockenkranken eng in einen Stall zusammentrieben. Die Resultate dieser Impfungen Helen, wie nicht anders zu erwarten, wenig günstig aus. Nach der Entdeckung der Vaccination der Menschen glaubte man bei der Aehnlichkeit, welche die Schafpocken mit den Menschenblattern haben, auch die Kuhpocken zur Anlagetilgung gegen die Pocken bei Schafen ebensowohl verwenden zu können. Man impfte daher anfänglich versuchsweise mit Kuhpockenlymphe. Die Resultate der bezüglichen. Versuche finden sich
|
|||
|
||||
zusammenged'Arboval.
|
der am Schlüsse genannten Schrift von Bei den ferneren Forschungen und angestellten Ver-
|
|||
|
||||
Schafpocken Cnltiir.
|
suchen fand man, dass auch durch kunstgerechte Impfung mit Schafpockenlymphe eine gelindere Pockenkrankheit erzeugt wurde, als wenn die Ansteckung auf natürlichem Wege erfolgt war. Es wurde ferner, bald die Erfahrung gewonnen, dass diese Art der Impfung, sich überdies schützender bewährte, als jene mit Kuhpockenlymphe. Ja man behauptete später sogar, dass durch fortgesetzte Uebertragungen des ßlatternstoffes von Schaf auf Schaf die Pocken immer gelinder und zur ganz gutartigen Krankheit würden, und suchte (Fessina) so die Schafpocken zu eultiviren (Schafpocken-Cultur, eultivirte Schafpocken). Wenngleich nun diese Cultur sich nicht (nach MüUer's Versuchen) in dem Maasse bewährt hat, wie sie angepriesen worden ist, so ist sie doch nicht als nutzlos zu betrachten, vielmehr verdient sie, bei der Wahl des Impfstoffs, stets die volle Beachtung.
|
|||
|
||||
|
||||
Pocken.
|
135
|
|||
|
||||
Der günstige oder-ungünstige Erfolg der Impfung hängt im Allgemeinen von folgenden Punkten ab, welche daher bei jeder Impfung besondere Berücksichtigung erfordern:
1)nbsp; nbsp;von der Wahl des Impfstoffes;
2)nbsp; nbsp;von der Art der Ausführung der Impfung;
3)nbsp; von der Körper stelle, an welcher die Impfung vorgenommen wird;
4)nbsp; nbsp;von den Ausseneinflüssen (Witterung, Jahreszeit u. s. w.) und
5)nbsp; nbsp;von den Verhältnissen, unter denen von der Impfung Gebrauch gemacht wird, und dem Zweck, welchen man dadurch zu erreichen strebt: ob sie als Schutz-, Praecautions- oder Nothimpfung zur Ausführung, gebracht wird.
|
KrfoU (ier Impfung.
|
|||
|
||||
.Wo cultivirter Impfstoff (Lymphe) zu Gebote steht,
|
Wi.hl des rmpfstoffs.
|
|||
ist diesem unter allen Umständen der Vorzug zu geben; wo er jedoch nicht zu beschaffen, die Impfung aber dringend ist, wie bei der Nothimpfung, da hat man bei der Auswahl stets darauf zu sehen, dass die Lymphe von einem Schafe entnommen werde, was die wenigsten (vereinzelte) Pocken hat, jung und nicht Schwächling ist. Gestattet es eben die Zeit, wie dies bei der Praecautionsimpiüng oft der Fall sein wird, so thut man wohl, erst einige Thiere mit Lymphe aus Naturpocken zu impfen (Vorimpfung) und von diesen dann zur vorimpfun?. Abimpfung (zur Entnahme der Lymphe) dasjenige Stück auszuwählen, welches, entweder die Impfpocken allein, oder doch ausser diesen nur wenig Pocken hat. Vorimpfungen werden gewöhnlich auch bei der Schutzimpfung zur Gewinnung der benöthigten Quantität Lymphe ausgeführt. Man wähle zum Vorimpfen junge Thiere (Lämmer, Jährlinge), die gesund und massig gut genährt sind. Am besten benutzt man den Impfstoff (Pocken-Lymphe) von den vorgeimpften Stücken (Vorimpflingen) unmittelbar (von Schaf auf Schaf) zum Weiterimpfen. Stehen so viel Impfpocken zur Entnahme der Lymphe zu Gebote, dass die benöthigte Quantität in einem Glase gesammelt werden kann, so wird man in Fällen, wo Zeit zu Vorimpfungen fehlt, oder auch aus Bequemlichkeits- und anderen Rücksichten, sich der so .gesammelten Lymphe zur Ausführung der Impfung bedienen können. Woher man nun auch die Lymphe entnimmt,, immer muss man suchen, dieselbe in möglichst klarer Beschaffenheit aus reifen Pusteln zu entnehmen. Lymphe aus überreifen Pusteln, die bereits in der Eiterungsperiode sich befinden, ist unsicher, eher kann man die blutige Flüssigkeit aus noch nicht ganz reifen Pusteln benutzen; die Haftung der Impfung ist hier mehr gesichert.
|
||||
|
||||
|
||||
136
|
i Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Impfstelte.
|
Ausserdem ist es räthlich, sich der Lymphe aus Impf-pocken zu bedienen, die auf massig entzündetem Boden stehen und von einem schmalen rosenrothen Hofe umgeben sind. Pocken, die nicht auf entzündetem Boden stehen und bleich erscheinen, benutze man bei sonst vorhandener Auswahl lieber nicht, wenngleich sie mit heller, klarer Lymphe gefüllt erseheinen (und eben deshalb von anderer Seite als die vorzüglichsten empfohlen werden). Die Impfungen schlagen leicht fehl, und man ist dann wohl geneigt, dies auf Rechnung der Anlageverhältnisse zu schreiben. Man vermeide, wenn thunlich, aber auch jene Pocken, die auf übermässig entzündetem Boden stehen und im weitem Umkreise mit einem hochrothen, an der Pustelbegrenzung ins Bläuliche spielenden Hofe umgeben sind („giftige Pockenquot; der Schäfer); sie veranlassen gern neben den Impfpocken noch den Ausbruch anderer Pocken (Beipocken) und unter Anregung eines grössern Allgemeinleidens selbst eine allgemeine Eruption der Pocken.
Von den verschiedenen in Vorschlag gebrachten Körper-theilen, an welchen die Impfung vorzunehmen, verdient jedenfalls das Ohr den Vorzug. Die hierüber zu einer Zeit bestandenen Meinungsverschiedenheiten schwebten mehr zwischen den Theoretikern, als den Praktikern. Diese stimmen darin überein: dass das Ohr die geeignetste Stelle sei. Die hiergegen erhobenen Bedenken, die sich selbst bis auf die sogenannten Hüttenzeichen erstrecken (wrie wenn es besser sei, ein ganzes Schaf zu verlieren, als ein Hüttenzeichen verwischt zu sehen) sind insgesammt nicht stichhaltig, mindestens ihre Beseitigung bezüglich der sichern Haftung der Impfung von Seiten des umsichtigen Impfers leicht!nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; fquot;
Wie über die Impfstelle, ebenso ist man auch über die Art und Weise der Ausführung der Impfung (Impf-Operati on) in Meinungsverschiedenheiten gerathen. Am einfachsten und zweckmässigsten wird die Operation mittelst der ausgefurchten Impfnadel ausgeführt. Das Nähere über die kunstgerechte Ausführung giebt die Operationslehre an die Hand, auf die wir der Kürze wegen liier verweisen; im Ganzen aber ist die Operation so leicht, dass vielen Orts die Impfung von den Schäfern allein ausgeführt wird. Bequemlichkeit und Geschicklichkeit des Operateurs kommen dabei mit in Betracht, und bemerken wir, dass bei eben einiger Uebung ein Impfer in einer Stunde vierhundert und mehr und an einem Tage 4000 bis 5000 Schafe zu impfen vermag, wenn sonst er auf den in Büchern vorgeschriebenen Tisch, worauf das Schaf gelegt werden, und den Stuhl, worauf er sich setzen soll, ver-
|
|||
Operation
|
||||
|
||||
|
||||
Pocken.
|
137
|
|||
|
||||
ziehtet und das Impfen über die Hürde weg vorzunehmen versteht.
Die beste Zeit zur Vornahme der Tmpfungen ist impfieraquo;. der Frühling (Anfang Mai) und mehr noch der Herbst (Ende September und Anfang October). Die Schutzimpfungen lassen sich auf diese Zeit verlegen, die NothImpfungen dagegen müssen zu jeder Zeit vorgenommen werden; bei der Praecautionsimpfung lassen sich Jahreszeit und Witterung, in vielen Fällen wenigstens, einigermaassen berücksichtigen. Es ist bei der Wahl der obigen Jahreszeit natürlich eine cor-respondirende Witterung vorausgesetzt. Ein massig warmes, trocknes und heiteres Wetter ist auch dem Verlaufe der Impfpocken am günstigsten. Soviel es in der Combination über Witterungsänderungen liegen kann und man vermag, die Impfzeit zu verlegen, vor- oder nachrücken zu lassen, wird der vorsichtige Impfer in den gebotenen Fällen davon Gebrauch machen, und wo dies nicht angeht, oder der Versuch misslingt, da werden doch die Nachtheile, welche etwa aus der Witterungsbeschaffenheit und Jahreszeit für den günstigen Erfolg der Impfung erwachsen können, durch einen angemessenen Schutz der Impflinge mehr oder weniger abzuwenden sein; wie denn überhaupt bezüglich des diätetischen Verhaltens der Impflinge ganz dasselbe gilt, was bezüglich der Pockenkranken selbst angeführt worden ist.
Für den Erfolg der Impfung sind nun auch insbesondere die imp^weck Verhältnisse, unter denen von der Impfung Gebrauch gemacht wird, maassgebend. Wo die Impfung zum Zweck hat, die Anlage in der betreffenden Heerde in der Nachzucht fortlaufend
|
||||
|
||||
zu tilgen (Schutzimpfung), da wird durch die Beachtung
|
Sihuti-impfung.
|
|||
des im Vorstehenden Erwähnten der Erfolg der Impfung am meisten gesichert sein. Wo dagegen die Impfung erst bei drohender Gefahr der Uebertragung, beim Herrschen der Pocken in der Nachbarschaft, ausgeführt wird und dieselbe den Zweck hat, der Pockenseuche durch künstliche Impfung, einen mildern Verlauf zu geben, ihren Ausartungen nach Möglichkeit vorzubeugen (Prae-cautions-Impfung), da hängt der Erfolg sehr davon ab, in welchem Maasse die oben angegebenen Vorsichtsmaassregeln noch in Ausführung gebracht werden können, ob namentlich noch Zeit ist, Vorimpfungen vorzunehmen, und sich Gelegenheit bietet, von Schutzpocken (Culturpocken) Lymphe für dieselben oder überhaupt für die Gesammt - Impfung zu entnehmen.
Wenn derartige Lymphe nicht zu Gebote steht, ist wenigstens eine Vorimpfung zu versuchen, zumal wenn gleichzeitig auch noch die Witterung eine Berücksichtigung gebietet, wo-
|
||||
Praecautionlt;-Tmpfunji:.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
138
|
Von den Hautaub'schlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
bei man jedoch die Vorsicht, zu beobachten hat, je nach der Gefahr, von Tag zu Tag oder alle 3, 4, 5 Tage die Heerden genau durchzusehen, damit man sogleich von dem etwa erfolgten Ausbruch der Pocken Kenntniss gewinne und durch sofortige Absonderung der Kranken der Weiterverbreitüng der Pocken durch natürliche Ansteckung (durch Aufnahme des. Contagiums von der Lungenseite) nach Möglichkeit vorbeuge und für die Gesammt-Impfung Zeit gewinne.
Sind die Pocken bereits in der Heerde zum Ausbruch ge-Nothim,,funs-kommen und ist bei der Impfung Gefahr, im Verzüge (Noth-impfung), so wird den obigen Vorsiehtsmaassregeln nur noch wenig Rechnung getragen werden können; die Trennung der Gesunden von den Kranken ist indessen auch hier noch geboten und Alles aufzubieten, die Impfung mit eultivirter Lymphe auszuführen.
|
||||
|
||||
Nachimpfung.
|
Zu welchem Zweck. die Impfung auch ausgeführt sein möge,
|
|||
|
||||
so ist es doch erförderlich, sich von dem Erfolge, ob sie gehaftet hat oder nicht, zu überzeugen, um im letztern Falle dieselbe bei den Thieren, wo sie fehlgeschlagen (Fehllingen), zu wiederholen (Nachimpfung).
Bei der Schutzimpfung, wo es sich eben darum handelt, bei
|
||||
|
||||
Rein-oenlation.
|
allen Thieren (fortlaufend) die Ablage zu tilgen (Reinocu-
|
|||
lation), wählt man hierzu die Zeit, wo man voraussetzen kann, dass die Pockenbildung so weit vorgeschritten ist, um den benüthigten Impfstoff zu der Nachimpfung gleich in der Heerde selbst vorzufinden. Es wird dies mit Rücksicht auf die Witterung (und bei der Ohrimpfung) der 10. bis 11-. Tag nach der Impfung sein;, es sind diese Tage, in Rücksicht des (sect;. 415. Anmerk.) Angeführten, den von anderen Seiten früher, am 5., 6., 8. Tage, empfohlenen Nachimpfungen, vorzuziehen. Ueberdies wird von einer frühern Nachimpfung Abstand genommen werden müssen, wenn nicht Lymphe zur Hand steht. Eine Trennung der mit oder nicht mit Erfolg Geimpften (der Impflinge von den Fehllingen) am 6. Tage verspricht wenig oder gar keinen Nutzen.
Ich habe nie anders, als den 10., 11. oder 12. Tag die Nachimpfungen bei den Schutzimpfungen vorgenommen und mir ist nie ein Nachtheil dadurch erwachsen. Wenn anderweitig, als in der Heerde selbst, Lymphe zur Hand steht, so wird man die Nachimpfungen früher vornehmen können, doch gebietet es auch hier die Vorsicht, wenigstens nicht vor dem 8. Tage damit vorzugehen, falls nicht eine dritte Durchsicht beabsichtigt wird. Mehr als einer Nachimpfung bedarf es bei Schutzimpfung in der Regel nicht, da meistens, bei sonst gutem Impfstoff, wie bei der Impfung von Schaf auf Schaf, nur
|
||||
|
||||
|
|||
Pocken.
|
139
|
||
|
|||
1 — 2 pCt. zur Nachimpfung gelangen werden. Ausnahmefälle können vorkommen und eine 2. Nachimpfung, behufs Sicherung der Reinoculatiön, nothwendig erscheinen lassen
Anders verhält es sich bei der Praecautionsimpfüng. Bei dieser werden die Nachimpfungen, bei drohender Gefahr, schon am 5., 6. Tage geböten sein und hat man sich .daher für diesen Fall mit Lymphe zu versehen. Eine 2. Nachimpfung bei den schon Nachgeimpften wird dann -9 Tage später vorgenommen und bei dieser Gelegenheit werden auch die. übrigen Schafe nachgesehen, ob die Pocken auch die späteren Stadien bei ihnen durchlaufen haben; wo nicht, so werden auch diese zur Vorsicht noch einmal geimpft. Sollten sehr viele Thiere (ein Vier-theil bis die Hälfte) am 6. Tage nachgeimpft werden müssen, so kann es unter Umständen gerathen sein, dieselben aus der Heerde zu entfernen und erst wieder in dieselbe aufzunehmen, nachdem die 2. Nachimpfung erfolgt ist.
Bei der Nothimpfung wird die Nachimpfung so früh als möglich vorzunehmen und der Regel nach 2 und 3 Mal zu wiederholen sein. Es wird die Wiederholung von der Ausbreitung der natürlichen Pocken in der Heerde abhängen. Bei zeitig erfolgter Nothimpfung werden 2 — 3 Nachimpfungen, bei verspätet ausgeführter oft eine Nachimpfung ausreichen. In.der Regel giebt es bei den Nothimpfungen der Nachzuimpfenden (Fehllinge) mehr, und je mehr sich bei der ersten Impfung vorlinden, auf desto mehr Naturpocken hat man noch zu rechnen. Wenn nach der 2. Nachimpfung noch Thiere sich vorfinden, bei denen die Impfpocken nicht gehaftet, so sind dies meistens solche, welche dje Naturpocken unbemerkt schon überstanden haben, und kann daher diese Erscheinung weiter keine Veranlassung zu Befürchtungen geben.-
Anmerkung 1. Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Impf- unterschied pocken und Naturpoc-ken existirt nicht und finden wir deshalb auch keine j2quot;'quot;^™ Veranlassung, eine besondere Beschreibung von den ersteren zu geben. Xaquot;rpocken. Die Impfpocken sind umfangreicher und die blasige Erhebung ist deutlicher, daher der Ljmphreichthum grosser, als bei den Naturpocken. Man kann diesen unterschied am deutlichsten wahrnehmen, wenn neben den Impfpocken Beipocken sich finden. Daher eignet sich auch die Impf-pocke viel mehr zur Entnahme von Lymphe und gewähren die Vorimpfungen schon aus dieser Rücksicht Vortheile. Man kann selbst auf den grössern Umfang der Pocken und Gewinnung von mehr Lymphe hinr wirken, wenn man die Voriropfung an Körpertheilen vornimmt, welche die Ausdehnung der Pocken begünstigen, wie z. B. am Schwänze. Daher wähle man diesen statt des Ohres, wenn etwa zu den Vorimpfungen der Impfstoff nur spärlich zu Gebote steht. Eine gut aufgegangene Impf-pocke liefert indessen die benöthigte Lymphe für 400—600 Stück, wenn sonst man mit der Füllung der Nadel umzugehen weiss und statt der empfohlenen Einstiche seichte Schnitte (mit. der Nadel) durch die Pustel
|
|||
|
|||
i,
|
|||
|
|||
|
||||
140
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
führt und die Schnittfurchen dann in Abwechselung zur Füllung der Nadel benutzt.
|
||||
|
||||
Anfbewah-rung des Impfstoffp.
|
Um für die alljährlich sich wiederholende Schutzimpfung Lymphe zur Hand zu haben (bei der Noth- resp. Praecautionsimpfung kommt man um
|
|||
dereu Beschaffung weiter nicht in Verlegenheit), hat man verschiedene Verfahren zur Gouservirung der Ljmphe empfohlen. Das beste bleibt jedenfalls, dass man die eigens dazu gefertigten Glasröhrchen (Lymphröhren) niit klarer Lymphe vollständig füllt, dieselben dann an beiden Enden über einer Lichtßamme zuschmilzt, oder mit Siegellack oder Wachs etc. zukittet und dann in eine steinerne Büchse (oder Glascylinder), welche mit frisch ausgeglühtem Kohlenpulver' (dem noch etwas Arsenik zugefügt werden kann) gefüllt ist, einsenkt, diese mit einer Blase verbindet, oder noch besser mit einem Glasdeckel verkittet, und dieselbe dann in einem grössern (Blumen-) Topf, mit trockenem Saud oder Erde bedeckt, an einem kühlen Orte (Keller oder schattigen, trockenen Orte) aufbewahrt. Man kann die ganze Büchse auch mit Gyps- oder Cement-brei umschlagen (übermanteln) und nachdem derselbe erhärtet ist, an einem kühlen Orte tief in die Erde vergraben oder auch in einen Brunnen versenken. Auf diese Weise gelingt es zwar, für längere Zeit den Impfstoff zu conserviren, doch sichert dies Verfahren keineswegs seine Brauchbarkeit bis zur nächstjährlichen Impfzeit, vielmehr hat sich herausgestellt, dass in der Regel der Impfstoff, an Lymphe gebunden, nicht sicher seine Keimkraft ein Jahr lang bewahre, was aber eben für die alljährlich nur sich wiederholenden Schutzimpfungen erforderlich ist. Bei der Unsicherheit nun, welche die Conservirung der Lymphe durch das genannte Verfahren bietet, hat man zu einem andern und sicherern Verfahren seine Zuflucht nehmen müssen: die Pockenlympho auf dem Schafe selbst zu conserviren, indem man den Impfstoff nur kurze Zeit (2-4 Wochen) aufbewahrt, dann wieder einige Schafe impft, von denen man wieder Lymphe nimmt, um dasselbe Verfahren zu wiederholen. Hierzu ist allerdings eine grössere Anzahl von nicht geimpften Schafen und eine gewisse Einrich-Impfänstalt. tung (Impfanstalt genannt) nothwendig. Derartige Impfanstalten existiren gegenwärtig mehrere und sollte billig in jedem grössern Staate wenigstens eine derselben unterhalten werden.
Wenn die Resultate bei der Benutzung der eultivirten Lymphe auch verschieden ausgefallen sind, so berechtigt dies doch nicht, derselben ihren Nutzen abzusprechen. Dieselben Aussendinge etc., welche auf den Verlauf der Naturpocken von Einfluss sind, sind es auch auf die geimpften Pocken und werden sich daher diese ebensowenig immer von gleich gutartigem Verlaufe zeigen können. Uebrigens dürfte es bei der Beurtheilung der bezüglichen Versuche und Beobachtungen sehr darauf ankommen, ob in der Heerde, in welcher von der eultivirten Lymphe Gebrauch gemacht wird, die Pocken seit lange nicht, oder erst vor Kurzem noch geherrscht haben. Im ersten Falle erregt die eultivirteste Lymphe leicht eine heftigere Krankheit, im letzten e'rzeugt der Impfstoff aus erster Propagation schon oft eine sehr gutartige Krankheit. Wiederholt schon habe ich von natürlichen Pocken Lymphe entnommen und damit die Vorimpfungen zu den Schutzimpfungen ausgeführt, und stets ohne allen Nachtheil. Hieran mag sich allerdings der Umstand betheiligt haben, dass die Pockenausbrüche, wie sect;. 418b. erwähnt, jetzt häufiger aus Impfpocken hervorgehen und daher im Allgemeinen für einen gutartigen Verlauf gestimmt sind. — Durch Verpflanzung der Schafpocken auf Ziegen, so wie durch Verwendung von Ziegenpocken zu den Vor-irapfungen gewinnt man eine gutartige Lymphe (cf. sect;. 412. und die unten genannte Schrift von Giesker). Die Besörgniss, dass eine Impfpocke zur Schutzimpfung nicht ausreiche und man besser mehrere Pocken einimpfe,
|
||||
|
||||
|
||
Pocken.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 141
hat in der Erfahrung keine Stütze gefunden, vielmehr hat sich ergeben, dass eine zur vollständigen Entwickelung gelangte Pocke denselben Schutz gewähre, und zwar auf die ganze Lebensdauer, die allerdings bei Schafen kurz berechnet ist und daher eben keine Gelegenheit geboten wird, entgegenstehende Beobachtungen zu machen.
Ueber die Ursachen, weshalb bei einzeln ausgeführten Schutzimpfungen die Impfung zum Theil odor ganz fehlschlug, ist bis jetzt noch nicht vollkomraner Aufschluss erhalten. Wir haben bereits sect;. 415. dieses Falles gedacht. Ausführliches darüber findet sich in den Abhandlungen von Steiner und Erdt im Magazin f. d. ges. Thierhlk. Bd. IV. Heft 3., so wie im Jahrgange 1847. Dasselbe gilt auch von jenen Fällen, wo (in eiuzel-uen Jahren) nach der Schutzimpfung allgemeine Pockenausschläge neben der Impfpocke beobachtet werden. Gewöhnlich pflegt dies (nach meinen Beobachtungen) der Fall zu sein, wenn überhaupt die Pocken allgemeiner grassiren. So z. B. im Herbst 1861.
Die dringend empfohlene Vorsicht beim Impfen, dass der Gehülfe, welcher die Lymphe entnimmt und dem Impfer zureicht, ja nicht zu den Impflingen komme etc., ist überflüssig und die gehegte Furcht vor einer dadurch erfolgten nachtheiligen Ansteckung unbegründet. Der Impfer selbst würde dann ja noch gefährlicher werden müssen, da eben er am geeignetsten erscheinen muss, die Ansteckung (von der Lungenseite aus) zu vermitteln. Versuche, die ich deshalb angestellt habe: dass ich Schafe, bevor ich sie impfte, auf Augenblicke in der Nähe pockiger verweilen liess, und dieselben doch später nur die Impfpocken erhielten — haben mir hiervon die üeberzeugung gegeben.
Anmerkung 2. Aus präservativen Rücksichten, noch mehr aber behufs einer schnellern Beendigung der Pockenkrankheit, kann mau sich bei den Poeken der übrigen Hausthiere (Ziegen, Schweine und Hunde), sofern diese Krankheit in grösseren Viehständen zum Ausbruch kommt, ebenfalls der künstlichen Impfung bedienen, und hat man hierbei Dasselbe zu beachten, was bei der Impfung der Schafe angeführt ist. Das Ohr ist auch bei diesen Thiereu die geeignetste Stelle; bei Ziegen ist es zu widerratheu, das Euter zu wählen, weil die Milchergiebigkeit zu sehr leidet, wenigstens nach meinen Versuchen. Steht gerade Kuhpockenlymphe zu Gebote, so kann man sich dieser bedienen, sonst entnehme man die Lymphe von den Pocken der betreffenden Thiere selbst. (Of. meine Schweinekrankheiten S. 211.)
Anmerkung 3. Die Contagiosität der Pocken wird zwar Poiiieiiici.e polizeiliche Vorkehrungen gegen die Weiterverbreitung gebieten, Vorkehruo-doch werdeu solche fuglich auf die Pocken der Schafe sich beschränken 8eu-können, da die der übrigen Thiere jene Bedeutung in hiesiger Gegend nicht haben. Die Art der zu ergreifenden Polizeimaassregelu wird durch die Eigenschaften des Contagiums an die Hand gegeben und werden letztere demzufolge sehr weit greifende sein müssen. Ihre Besprechung haben wir uns nicht zur Aufgabe gestellt. Es würden indessen alle Vorkehrungen gegen die Seuche in einer einzigen Maassregel ihre Erfüllung sehr wohl finden können, nämlich darin: dass die Schutzimpfung (in den bedrohten Länderdistricten wenigstens) allgemein eingeführt würde. Eine theilweis bestehende Schutzimpfung nützt dem Einen und schadet dem Andern, ist im Ganzen ohne Segen und sollte billigerweise nicht — ohne die erforderliche Controle — geduldet werden.
|
||
|
||
|
||
|
||
|
|||
142
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
Ij 11 e r a t ii r.
Literatur;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von der sehr reichhaltigen Literatur über Pocken beschränken wir
uns auf die Anführung folgender Schriften, ohne den übrigen erschienenen Abhandlungen, wovon ein Theil in den verschiedenen Zeitschriften sich- vorfindet, ihren Werth absprechen zu wollen.
über Kuh- Ed. Jenner, Untersuchungen über die Ursachen und Wirkungen der Kuh-pocken;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; pocken etc. Aus dem Eaglischen. Hannover 1799. Dessen fort-
gesetzte Beobachtungen. Ebend. 1800.
Pearscn, Untersuchungen über die Geschichte der Kuhpocken. Aus dem Englischen. Nürnberg 1800.
J. H. Goldschmidt, Allgemeine Uebersicht der Geschichte der Kuhpoeken. Frankfurt 1801.
Ludivig Saeco, Neue Entdeckungen über die Kuhpocken, Mauke und Schafpocken. Aus dem Italienischen. Leipzig 1812.
E, Hering, Heber Kuhpoeken an Kühen. Stuttgart 1839.
C. G. Prinz, Praktische Abhandlungen über die Wiede'rerzeugung der • Schutzpockenlymphe und üebertragung derselben auf Rinder und andere Hausthiere. Dresden 1839.
Numan, Verhandeling over de Koepokken etc. Utrecht 1831.
Bob. Ceely, Beobachtungen über die Kahpocken, die Vaccination, Retro-vaccination und Variolation der Kühe. Aus d. Engl. Stuttgart 1842.
Verheyen, Memoires sur la vaccine primitive. Bruxelles 1846.
Viborg's Abhandlungen.
Greve's Beobachtungen.
üblaquo; Schaf- Ausser.den älteren Schriften von: Jaubert, Carlier, Vitet, Chalette, Bour-pocken;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;gelat, Coste, Veneli Morel, Daubenton, Tessier, Chabert, Barrier,
Stegmann (Epidemia mansfeldiana etc. 1(598.), Bühling (Beschreibung der Stadt Nordheim), Wo/stein, Fink etc.
Salmuth, Gekrönte Preisschrift über die Schafpocken etc. Köthen 1804.
JSiek, üeber die Schafpockeu etc. Berlin 1804.
Tollberg, Erfahrungen über die Pocken der Schafe: Magdeburg 1805.
Sybel, üeber die Schafpockenimpfung. Stendal 1805.
Rohlwes, Praktische Bemerkungen über das Einimpfen der Pocken bei
Schafen. Berlin 1806; Voisin, Rapport d'experiences sur la Vaccination des betes a laine etc.
Paris 1806. Hurtrel d'Arboval, Traite de la Clavelee, de la Vaccination et de la Cla-
velisation des betes ä laine. — Wörterbuch, I. Bd. Müller, Der Werth der eultivirten Schafpockenimpfung, etc. Leipzig und
Züllichau 1817. v. Heintl, üeber die Blattern der Schafe etc. Wien 1823. Krüger, Die Schutzkraft des eultivirten Impfstoffs der Schafpocken und
die Impfung an der Innern Ohrfläche als die gefahrloseste Stelle'für
das Schaf. Prenzlau 1825. Oiesker, üeber Natur und Behandlung der Schafpocken. Brannschweig übernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; .. 1834.
Schweine- Rühling in den Göttingschen gemeiniiütz. Abhandlungen. 1772. Nr. 18. pocken;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;u ^c) j,^ jn ^ ge]eijrten Beiträgen zu dem Braunschwelger An-
zeiger vom Jahre 1772. St. 87. Greve, Erfahrungen und Beobachtungen. Bd. I. Oldenburg 1818. Wirtgen in Bd. 28. der 2. Folge der Annales d'Agriculture. Rousseau, Journal prat. de Med. veterin. Mars 1827.
|
|||
|
|||
|
||||||
Nesselausschlag.
|
1'
|
|||||
|
||||||
Ausserdem siehe die Schriften über di.e Krankheiten der Schweine von: Vihorg, Spinola, ßiseU, Pradal, so wie Mag. von Gurlt und Hertwig. I. IX.' X.
Barrier, Instructions veterin. vom Jahre 1791.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;über Him.ia-
Noyes, Annales de la Soc. de Med. a Montpellier. Tora. 23.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;pockeo.
Lehlanc im Vet. 1841.
|
||||||
|
||||||
Kesselausschlag (Urticaria).
|
||||||
|
||||||
sect;. 424. Mit Nesselausschlag (Urticaria) bezeichnet
|
Begriff.
|
|||||
mau kleinere oder grössere, bald rundlich (gewöhnlich) erhabene, bald mehr flache, umschriebene, in dem Gewebe der Haut selbst sitzende, solide Anschwellungen (Hauthügel, Quaddeln [cf. sect;. 382.]), welchen ein seröses Exsudat zu Grunde liegt, und die für gewöhnlich ohne Ausschwitzung und Lösung der Oberhaut und stets ohne- Eiterung bestehen und der Regel nach nicht vom Ausfallen der Haare begleitet sind.
Der Nesselausschlag zeigt indessen sowohl hinsichtlich verschieden
|
||||||
|
leiten ;
|
|
||||
seiner Form, als insbesondere seines Verlaufs, einige Verschiedenheiten. In erster Hinsicht verdient zunächst hervorgehoben zu werden, dass nur höchst selten die Hauthügel alle
|
||||||
|
||||||
von gleicher Grosse und Farbe sind. Ausgerdem aber sehen
|
nflcb der Form;
|
|||||
wir sie in den einzelnen Fällen bald nur sehr kleine (hirse-bis linsengrosse) Knötchen (und dann mitunter an der Spitze ein Bläschen zeigend) darstellen (Urticaria papulosa), bald als grössere (nussgrosse) Knoten hervortreten (Urt. nodosa), oder es zeigt die Haut mehr flache (thalergrosse) Anschwellungen. Nicht selten und bei reichlichem Ausschlage fliessen wohl mehrere Knoten zusammen und bilden so traubenförmige Gruppen.
Bezüglich des Verlaufs muss ein- acuter und ein chronischer .Nesselausschlag unterschieden werden. Der erstere ist gewöhnlich von Fieberbewegungen begleitet (Urticaria fe-brilis), daher Nessel- oder Beulenlieber (Fe'oris urticatä) genannt. Der chronische Nesselauschlag (Urt. chronica s. Morbus urticarius) ist nicht sowohl, immer durch sein längeres Stehenbleiben auf der Haut ausgezeichnet, als durch immer frische Nachschübe (Nesselsucht). Bisweilen verschwindet der Ausschlag ebenso schnell, wie er entstanden (Urt. ephemera). Während er in dem einen Falle ein hartnäckiges, der Behandlung gern trotzendes Uebel darstellt, schwindet er in. einem andern ganz von selbst (Urt. evanida), oft unverhofft.
Anraerkuag. Durch diese Abweichung in dem Verlaufe des Nesselausschlages: dass er bald als acutes, bald als chronisches Leiden besteht — wird er (als der Repräsentant der Knötchenausschläge) gewisser-maassen zur Zwischenstufe zwischen den acuten und chronischen Hautausschlägen- und durch ihn der Uebergang von den ersteren zu den
|
||||||
nach dem
Verlaufe.
|
||||||
|
||||||
I
|
||||||
|
||||||
|
||||
144
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
u. Nesselfieber. Symptome.
|
letzteren vermittelt. In therapeutischer Hinsicht verdient indessen die Trennung in acuten und chronischen Nesselausschlag beibehalten zu werden, wenngleich bis jetzt noch nicht feststeht, ob derselbe überhaupt und wann ein selbstständiges Leiden darstelle und wann er mehr als symptomatisches zu betrachten sei. Der verschiedene Verlauf bedingt eine Abgrenzung in dieser Hinsicht nicht, üebrigeus reihet er sich insofern den bereits als selbststäudig bezeichneten Hautausschlägen an, als auch er, wie diese, auf der Schleimhaut sieh reöectirt, nicht nur gleichzeitig in Form rother, aufgesclnvcllter Flecke auf der. Nasenschleimhaut gorn erscheint, sondern auch bei jungen Thieren gewöhnlich all-gemehii1 katarrhalische Zufälle (beim Nesselfieber) oder gastrische Beschwerden (bei der Nesselsucht und älteren Thieren) in seinem Gefolge hat. So sind bei der sogenannten gastrischen Druse (cf. sect;. 130.) Nessel-beulchen keine seltene Erscheinungen und die hierbei auftretenden leichten Zufälle von Bräune scheinen eben auf dem Mitleiden der Schleimhaut zu beruhen. Daher denn bei der katarrhalischen Bräune das Auffahren von Hautbeulchen ebenfalls nicht selten ist. Die auf der Nasenschleimhaut vorkommenden rothen Flecke ist man von anderer Seite geneigt als Petechieen zu bezeichnen und den Ciesatnmtziistand „Petechial-Nesselquot; oder auch „gutartiges Petechialfieberquot; zu nennen. Beides scheint mir unpassend. Anstatt „gutartigesquot; würde viel richtiger „falschesquot; zu setzen sein; wenigstens würde es dem Begriff und der Bedeutung der Petechieen entsprechender sein.
sect;. 425. Das Nessel- oder Beulenfiebei- (Febris urticata). unter fieberhafter Aufregung (der mitunter Traurigkeit, Abgeschlagenheit und mangelnde Fresslust vorhergehen) erscheint das Haar stellenweise gesträubt, aufgebürstet, worauf sich dann die oben genannten Beulen entwickeln, welche in dieser Form der Urticaria von grösserm Umfang (hasel- bis wallnussgross) zu sein und häufig theilweise in. flachen Hautanschwellungen zu bestellen pflegen. Es fahren die Beulen an den verschiedensten Körpertheilen auf, doch ist Kopf und Hals ihr Lieblingssitz und finden sie sich an beiden wohl in so grosser Anzahl ein, dass die Augen ganz verschwollen und die Aderrinnen verwischt erscheinen. Bei jungen Pferden sind sehr gewöhnlich auch die Kehlgangsdrüsen mit aufgeschwellt und die Nasenschleimhaut ist sehr häufig gleichzeitig mit rothen Flecken (Tupfen) besetzt, die sich mitunter zu Bläschen erheben und platzen. Bei weiblichen Thieren (rössigen Stuten insbesondere) finden sich der Tupfen und Bläschen mitunter auch auf der Schleimhaut der Schamlefzen, namentlich wenn die Scham mit Beulen besetzt ist! — Die Beulen, mit deren Hervortritt die fieberhafte Aufregung sich verliert, bleiben gewöhnlich nur kurze Zeit (l — b Tage) stehen und verschwinden wieder ohne bemerkbare Hautveränderung; nur ein Jucken begleitet diesen Vorgang wohl. Manchmal kehrt aber der Ausschlag plötzlich wieder, wie er in anderen Fällen von erysi-pelatösen Anschwellungen der Schenkel begleitet ist.
Mitunter, wenn der Ausschlag länger steht, schwitzt wohl
|
|||
|
||||
|
||
Nesselansschlag.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 145
etwas gelbliche, klebrige, mitunter selbst blutige Feuchtigkeit aut der Fläche der Beulen aus; am gewöhnlichsten erfolgt dies bei den Beulen, die in der Knie- und Sprunggelenksbuge ihren Sitz haben, und erscheinen dann diese Stellen mehr oder weniger schrundig. Ueberall, wo es zur Ausschwitzung kommt, findet auch ein theilweises Ausfallen der Haare und (mehlige) Abschuppung der Epidermis Statt. In einzelnen Fällen ist der Haarverlust sogar beträchtlich zu nennen und ist es deshalb nicht überall zutreffend, dass ein Haarausfallen beim Nesselfieber nicht stattfinde. Im Frühjahr 1850, wo Nesselfieber ziemlich häufig vorkamen, sah ich in manchen Fällen, neben dem juckenden Gefühle und Reiben, sogar einen so allgemeinen Haarverlust auf den befallenen Stellen, dass die Haut fast entblösst war. Durchfälle werden zuweilen und gewöhnlich dann beobachtet, wenn gleichzeitig auch auf der Schleimhaut der Ausschlag sich zeigte.
sect;. 426. Bei der Nesselsucht brechen die Beulen, die s. nmmi-hier immer kleiner als bei dem Nesselfieber sind und mitunter äucl't#9632; bei langhaarigen Pferden so wenig sichtbar auf der Hautoberfläche hervortreten, dass ihr Vorhandensein (durch das büschelweise Hervortreten der Haare darauf aufmerksam gemacht) vorzugsweise nur durch das Gefühl erkannt wird — ohne bemerkbare Trübungen im Allgemeinbefinden hervor; doch eine belegte Zunge ist nicht selten. Die Beulen, welche weniger den Kopf und Hals, gewöhnlicher die oberen Schenkelpartieen einzunehmen pflegen, halten sich längere Zeit auf der Haut und erleiden nur insofern eine Veränderung, als auf ihrer Spitze einige Haare, unter Ausschwitzen einer gelbröthlichen Feuchtigkeit, ausfallen und dadurch eine kleine Vertiefung (Grübchen) sichtbar wird, welche mit einem bräunlichen Schorfblättchen sich deckt, welches demnächst unter Hinterlassung einer haarlosen Stippe abfällt, worauf dann die Beule schwindet oder unter sich fortsetzender Abschilferung, so dass die Haut an den leidenden Stellen bestäubt erscheint, noch einige Zeit fortbesteht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 1 Gewöhnlich sehen wir aber bald neue Nachschübe erfolgen. In anderen Fällen verschwinden die Beulen von einer Stelle, um an einer andern bald wiederzukehren. Am liebsten geschieht dies an Körperstellen, wo Reibungen durch Geschirr etc. vorkommen, oder die vorzugsweise zu Schweissen neigen, wo dann im ersten Falle auch ein längeres Stehenbleiben gewöhnlich ist und in Folge des Reibens ein Enthaaren der Beulchen stattfindet, wodurch das Leiden dem Tnberkelausschlag (cf. sect;. 429.) sich ähnlich formt. Auf diese Weise vermag der Ausschlag sich Monate lang zu halten, zu einem inveterirten Uebel zu werden, welches, obgleich es zeitweise durch längeres Fort-
Sjiinola, Pathologie. 2. Aufl. U.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 10
|
||
|
||
1;
|
||
|
||
|
||||
146
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Hitzbeulen.
|
bleiben geschwunden scheint, durch periodische Wiederkehr, die mitunter an die Jahreszeit gebunden scheint, charakterisirt ist, mit Arzneien nicht so leicht zum Weichen gebracht wird, sondern erst mit vorrückendem Alter, oder durch wechselnde Lebensweise, Orts- und Futterveränderung gänzlich schwindet. sect;. 427. Pferde werden zwar vom Nesselausschlag am gewöhnlichsten befallen, doch nicht ausschliesslich, wie man wohl angenommen hat. Es dürfte dies indessen weniger auf eine besondere Disposition, vielmehr auf den Dienstgebrauch der Pferde, durch welchen dieselben Haut- und Verdauungsstörungen mehr ausgesetzt sind, zu beziehen sein. Junge Pferde scheinen allerdings eine grössere Anlage zu besitzen, doch dürfte sich auch bei ihnen der genannte'Umstand insofern betheiligen, als ihr Körper noch weniger abgehärtet ist. Dagegen ist nicht in Abrede zu stellen, dass gewisse Einflüsse als vorbereitende Ursachen auftreten. So z.B. ein kräftiges mehlreiches Futter, Futterwechsel, das Füttern von frischem Roggen und Heu, und sehr wahrscheinlich auch der Genuss gewisser Futter- und Pflanzenarten; in letzterer Hinsicht hat man namentlich die Polygonumarten, insbesondere den Buchweizen (Polygonum Fagopyrum) und noch mehr das Polygo-num Persicaria, welches in einigen Gegenden (Westphalens) zum Grünfutter angebaut wird, angeklagt. Es soll seine schädliche Wirkung (nach Rehrs bei Schweinen) besonders dann äussern, wenn es in der Blüthezeit mit beginnendem Körneransatz verwendet wird. Der Genuss von in der weinigen Gäh-rung sich befindenden Substanzen hat bei diesen Thieren, so wie beim Rindvieh, ähnliche Wirkungen. Beim Verfüttern von Futter, was durch sogenanntes Krautein an Hecken etc. zusammengesucht worden, sah ich den Nesselausschlag bei jungen Pferden häufig entstehen. Inwiefern hierin ein Analogon der Idiosynkrasie, wie sie bei Menschen nach dem Genuss von gewissen (schwer verdaulichen) Speisen (Fischen, Krebsen z. B.), gewissen Früchten etc. beobachtet wird, aufgefunden werden kann, lässt sich schwer bestimmen. Wohl aber zeigt dies darauf hin, dass gastrische Reize, eine gewisse Schärfe (?) des Blutes, von welcher sich der Organismus durch das Hautorgan zu befreien strebt, dem Nesselausschlage zu Grunde liegen, und correspon-dirt hiermit ganz die Beobachtung, dass die Krankheit in gewitterreichen Perioden, wo Erhitzungen (daher der Name „Hitz-beulenquot;), wie jählinge Abkühlungen durch Regen am meisten stattfinden, vorzugsweise vorkommt und namentlich gern jene Pferde befällt, die an katarrhalisch - gastrischen Leiden bereits laboriren, wie denn die Nesselsucht ein nicht ungewöhnlicher Begleiter inveterirter gastrischer Zustände und, wie be-
|
|||
|
||||
|
||
Nesselausschlag.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 147
reits erwähnt, der sogenannten gastrischen Druse ist; überhaupt, wenn die Druse in ihrem regelmässigen Verlaufe Störungen erlitt und ihre Entscheidung durch die Schleimhäute gehemmt wurde; ausserdem aber kommen die Quaddeln als zufällige Symptome noch bei verschiedenen Krankheiten, insbesondere der sogenannten Beschälkrankheit, vor (cf. diese), Auf letzterem Umstände beruht es, wenn der Nesselsucht in einzelnen Fällen eine üblere prognostische Bedeutung zugeschrieben worden ist, während sonst die Prognose in der Regel eine gün- Prognose. stige ist, insofern das Uebel an sich durchaus keinen lebensgefährlichen Charakter besitzt.
sect;. 4-28. Die Behandlung ist im Ganzen sehr einfach. Behandlung. Unter Beachtung der. etwa nöthigen Futteränderung führen Aderlass und Laxirmittel bei dem Nesselfieber gewöhnlich schnell ein Verschwinden des Ausschlags herbei. Häutig bedarf es der Arzneien nicht einmal, da, wie oben erwähnt, die Beulen, nachdem sie ein paar Tage gestanden, wieder verschwinden, ohne Krankheitserscheinungen zurückzulassen. Indessen ist doch eine Laxanz ganz an ihrem Orte in Rücksicht des häufigen Wiederhervortretens des Ausschlags. Dieser selbst bedarf beim Nesselfieber weiter keiner Berücksichtigung, als dass man erforderlichen Falls für Bedeckung der Haut Sorge trägt.
Bei der Nesselsucht wird der jedesmalige Gesammtzustand wohl erwogen werden müssen, und namentlich in Betracht zu ziehen sein, inwiefern dieselbe mehr als symptomatisches Uebel bestehe, wenn die baldige Beseitigung gelingen soll. Die Behandlung wird im letztern Falle gegen das Grundleiden zu richten sein. Im Allgemeinen finden bei der Nesselsucht die sogenannten blutreinigenden (Furgir- und harntreibende) Mittel Anwendung, unter denen man mit Rücksicht auf die Constitution der Thiere auswählt. Bei robusten Thieren werden Pur-girpillen (Aloepillen) allerdings am meisten angezeigt sein; bei schwächlicher Constitution schaden sie indessen mehr, als sie nützen. Ueberhaupt werden diese Mittel, wenn ihre Wirkung dauernd gesichert werden soll, nur in Verbindung mit einer geregelten Diät zweckmässige Verwendung finden; ohne diese pflegt der Ausschlag nach dem Vorübersein der Wirkung bald wieder hervorzutreten.
In hartnäckigen Fällen bewährt sich auch die Application eines Fontanells unter den Bauch. Zur schnellern Vertreibung der Beulen führt es, wenn dieselben mit Terpenthinöl und Spiritus eingerieben werden und zwar um die Zeit, wo die Wirkung der inneren Mittel eingetreten ist. In Fällen, wo die Beulen schon sehr lange gestanden und Stellen einnehmen, wo Geschirre etc. aufliegen und in Folge dessen die Haare abge-
10*
|
||
|
||
|
||||
148
|
Von den Hantausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Buchweizen-Ausschlag.
|
rieben, die Haut mehr oder weniger schwielig erscheint, da finden Einreibungen von schwarzer Seife mit Terpenthinöl, Mercurialsalbe, Anwendung.
Da indessen die Nesselsucht in der grössten Mehrzahl der Fälle ein bedeutungsloses Uebel ist und den Gebrauch der Pferde, mit Ausnahme jener Fälle allenfalls, wo die Beulen bei Reitpferden gerade die Sattellage einnehmen, nicht beeinträchtigt — so wird aus öconomischen Rücksichten meistens von einer durchgreifenden (radicalen) Behandlung Abstand genommen. In dem so eben genannten Falle bei Reitpferden dient die Auftragung von mit Essig bereitetem Lehmbrei am einfachsten und sichersten zur Beseitigung der Beulen resp. durch das Reiten entstandenen Verschlimmerungen.
Beim Rindvieh ist die Behandlung wie angegeben; bei Schweinen und Hunden führt ein Brechmittel schnell zum Ziel.
Anmerkung. Gefusst auf die Beobachtungen, dass nach dem Verfüttern von Buchweizen ein Ausschlag gern eintritt, hat man wohl Veranlassung genommen, demselben eine specifische Wirkung zuzuschreiben, die namentlich noch mit darin bestehen soll, dass der Ausschlag nur die weissen Hautstellen und unter Mitwirkung des Sonnenlichts befällt; daher wird derselbe bei Schafen und Schweinen am meisten beobachtet und hat man ihn mit dem besondern Namen „Buchweizen-Ausschlagquot; bezeichnet. Wir können indessen in dem genannten umstände keine Veranlassung finden, diesem Beispiele zu folgen. Um consequent zu bleiben, würden dann noch viele andere Krankheitsformen aufgestellt werden müssen, wodurch die Sichtung nur erschwert und die Diagnostiker in Verlegenheit gerathen würden, sobald die Ursache zweifelhaft bleibt. (Cf. übrigens „Schwindelquot;.)
|
|||
|
||||
Tuberkelausschlag (Tubercularium).
sect;. 429. Ein der Nesselsucht verwandter Knötchenausschlag (cf. sect;. 426.) und von dieser der Form nach nur dadurch unterschieden, dass die (linsengrossen) Knötchen enthaart und mehr auf einzelne Körperstellen beschränkt sind, gedrängter (gruppenweise) stehen, ziemlich unverändert auf der Haut sich erhalten und (durch Epidermisschuppen) ein mattes, weisses Ansehen haben. Es wird diese Ausschlagsform vorzugsweise bei Pferden beobachtet und ist ihr Lieblingssitz, wiewohl andere Stellen nicht ausgeschlossen sind, an solchen Stellen, wo Reibungen durch Riemzeug: Halfter, Zaum, Zugstränge etc., stattfinden; so auf den Backen (Tubercularium larvale), an den Seiten des Bauchs, an den Berührungsstellen der Zugstränge, oder wo sonst Hautschwielen durch Kummetdruck etc. sich gebildet haben (Schwielentuberkeln, Tub. turgidum). Durch die fortgesetzte -Reibung werden an letzterer Stelle die Knötchen an ihrer Spitze gern wund gerieben und giebt dies zum
|
||||
|
||||
|
|||||
Tnberkelausschlag.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;149
Austreten von Bluttröpfchen die Veranlassung, wodurch dann die Knötchen wund und roth gefärbt erscheinen, und schmerzhaft werden; die zwischenliegende entzündete Haut bekommt dann gleichzeitig Risse und ist geschwulstartig aufgetrieben.
Ueber die Ursachen ist noch nichts Bestimmtes bekannt; durch den Reiz des Reibens an sich dürfte indessen der Ausschlag nicht erzeugt, sondern vielmehr nur, ähnlich wie beim Nesselausschlag, an die Reizungsstellen hingelockt werden. Analoge Ursachen, wie bei der Nesselsucht (mit der übrigens das Uebel sehr verwandt ist), dürften hier thätig sein. Pferde, welche an Hautjucken leiden, bekommen leicht Tubercularium;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 1
ebenso auch die, welche häufigen Störungen der Harnentlee-
|
|||||
|
|||||
rung unterworfen sind.
|
|
||||
Im Ganzen ist der Tuberkelausschlag ein bedeutungsloses Leiden, zeigt sich aber stets als ein hartnäckiges Uebel und
|
|||||
|
:
|
|
|||
weicht der Behandlung nicht leicht. Aufhebung des Reibens durch das Geschirr ist die erste Heilbedingung. Ausserdem dienen Waschungen und Einreibungen von zertheilenden Dingen, Auflösungen von Pottasche in Heusamendecoct, Mercu-rialsalbe mit Zusatz von Kali carbonicum; in sehr veralteten Fällen Einreibungen von Spanischfliegensalbe.
Anmerkung. Ob der von Choux (ef. Recueil de med. veter. 1842) beobachtete ansteckende Knötchenaus'Schlag bei Pferden dem Tubercularium beigezählt zu werden verdient, dürfte schwer zu entscheiden sein. Die Ansteckungsfähigkeit des Ausschlags, so wie der Umstand, dass bei grosser Ausbreitung desselben die Pferde auch innerlich erkrankten und er nicht gerade die Form der Knötchen innehielt, sondern auch als grosse Beulen erschien — lassen eine andere Natur voraussetzen und ihn mehr als ein acutes Exanthem bezeichnen.
Juckausschlag (Prurigo).
sect;. 430. Mit Juckausschlag, Juckknötchen, auch Blaquo;griff schlichtweg Hautjucken (Pruritus) bezeichnet man eine Ausschlagsform, die als wesentlichste Erscheinung von Reiben und der Bildung von Knötchen auf der Haut begleitet ist. Es ist indessen noch als unentschieden zu betrachten, ob die Knötchen Ursache oder Folge des Reibens sind. So viel dürfte jedoch eine genaue Beobachtung ergeben, dass das Hautjucken (Pruritus) an sich sehr wahrscheinlich nur eine Nervenafiection darstelle, die auf einer Reizung der feinsten Nervenzweige der (Talg-?) Drüsenmündungen beruht, und erst in Folge des steten Reibens Anschwellung der betreffenden Hautdrüschen und so auf den Juckstellen einzelne kleine, rundliche Erhabenheiten (Juckknötchen, Prurigo) hervorrufe, welche anfangs von der normalen Hautfarbe wenig abweichend, später
|
|||||
|
|||||
J
|
|||||
|
|||||
|
||||
150
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
a. Allgomei nes Hautjucken.
|
aber durch das Aufreiben in bräunliche, blutfarbige Schorfchen verwandelt gefunden werden.
Auch der Juckausschlag zeigt insofern einige Verwandtschaft mit dem Nesselausschlage, als nicht selten die Knötchen zu Quaddeln sich formen, oder an den Juckstellen nebenbei Nesselbeulen auffahren; auch in ursächlicher Beziehung scheint eine Verwandtschaft zwischen beiden obzuwalten. Im Uebrigen bildet das Hautjucken, seiner Form nach, den Uebergang von den erhabenen Ausschlägen zu den flachen. Es ist nicht mit dem die Parasitenbildung auf der Haut begleitenden Jucken zu verwechseln, ebensowenig mit dem Symptom der Gnubberkrankheit. Nach seiner Ausdehnung, ob es mehr über dem ganzen Körper besteht oder auf einzelne Körpertheile beschränkt ist, hat man ein allgemeines und ein örtliches Hautjucken unterschieden.
Bei dem allgemeinen Hautjucken sehen wir die Thiere die verschiedensten Körpertheile an Gegenständen sich reiben, sich benagen, belecken und kratzen, vorzugsweise jedoch am Rumpfe.
1 Bei dem örtlichen Hautjucken sind es beim Pferde gewöhnlich die Mähne (Prurigo jubalis) und der Schweif (P. cau-dalis), beim Rindvieh der Hals (P. colli), beim Hunde der Rücken (P. dorsalis), an welchen die Thiere das lästige, juckende Gefühl durch Reiben zu erkennen geben und in Folge davon die Haare theils verworren stehen, theils aber abgerieben werden, wo dann die Juckstellen ohne merkliche Hautfarbeveränderung mit Haarstumpfen besetzt erscheinen; sobald aber die Haut wund gerieben ist, fehlt ein theilweises Ausfallen der Haare nicht, so namentlich beim Rinde und Hunde.
Das Hautjucken besteht bald längere, bald mir kürzere Zeit, gewöhnlich unter zeitweisen Verschlimmerungen und Nachlässen, die von Witterungs- und Temperaturverhältnissen, einer mehr angeregteren oder verminderten, insbesondere scharfen Hautausdünstung, wie dies bei Harnbeschwerden der Fall ist (cf. diese), somit auch von dem Dienstgebrauche, den Mahlzeiten etc. abzuhängen scheinen; im Ganzen aber stellt das Hautjucken nur ein vorübergehendes Leiden dar, kehrt aber gern zu gewissen Zeiten, namentlich zur Zeit des Abhärens, daher gegen das Frühjahr, wieder.
sect;. 431. Von den verschiedenen Parasiten, welche theils den betreffenden Thieren selbst angehören, aber auch von anderen übertragen sein können; wohin namentlich auch die von Geflügel herrührenden (Milben, Läuse) gehören, und auf der Haut vorkommen, insbesondere von Läusen und Flöhen, als die gewöhnlichsten, abgesehen, scheinen die Ursachen im Allgemeinen
|
|||
h. Oertliche: Hautjucken.
|
||||
|
||||
|
|||
Jackausschlag.
|
151
|
||
|
|||
in einer vernachlässigten Hautpflege und in dem Futter, wie der Fütterungsweise gesucht werden zu müssen, wiewohl zugestanden werden muss, dass die Aetiologie der Aufklärung noch sehr bedarf. Wenn einerseits verabsäumtes Putzen und Striegeln, namentlich nach Schweissen, geeignet ist, durch Ansammlung von Unreinigkeiten (Hautschmiere, Schmutz, Staub, Futtertheile [Grannen] etc.) die Hautausdünstung zu beschränken und reizend auf die Drüsenmündungen einzuwirken, so wird andererseits durch eine erhitzende Fütterung, Störungen in der Ab- und Aussonderung anderer Secrete: der Galle und noch mehr des Harns, wodurch die Hautausdünstung resp. Absonderung eine mehr reizende Beschafl'enheit anzunehmen vermag, derselbe Zustand (Reizung der Drüsenmündungen) hervorgerufen werden können. Für diese Ansicht sprechen That-sachen unzweideutig. So ist das Hautjucken bei Pferden, die unter Putz und Striegel stehen, selten und dann meist vorübergehend (nach starken Schweissen etc.). Wenn es dessenungeachtet bei derartigen Pferden vorkommt, so sind Parasiten oder Harnbeschwerden Schuld; Ebenso ist bei Rindvieh, welches gestriegelt wird, das Hautjucken eine seltenere Erscheinung. Eine kräftige Fütterung (Roggen, Erbsen, Wicken bei Pferden, beim Rinde Mastfutter, bei Hunden gewürzige Speisen, viel Fleisch und Knochen) bei verhältnissmässig vieler Ruhe, Stillstehen im Stalle, so dass die Hautausdünstung ihres natürlichsten Anregungsmittels, der Bewegung, entbehrt — sind vorzugsweise anzuklagen und werden, in gleichzeitiger Verbindung mit vernachlässigter Hautpflege, das Hautjucken fast jedes Mal hervorrufen. Eine solche Fütterung (zu welcher insbesondere auch ein Gährstoffe enthaltendes Futter gehört) wird um so bestimmter das Hautjucken erzeugen, je mehr sie auf eine dürftige folgt. Hiermit hängt es denn auch zusammen, dass das Hautjucken bei Pferden, die dürftig genährt aus dem Winter kommen, mit der beginnenden Feldarbeit aber besser gefüttert werden, eine ganz gewöhnliche Erscheinung ist. Dasselbe und noch mehr ist bei Rindvieh der Fall: bei Zugochsen unter gleichen Verhältnissen, bei Mastvieh, was in sehr magerem Zustande aufgestellt wurde, sogar durchgreifend, und dient bei diesem das frühe Eintreten des Hautjuckens als ein Zeichen der gut gelingenden Mästung (des Fettansatzes), wofür sich der gewöhnliche Mann des Ausdrucks: „der Ochse setzt Fettquot;, bedient. Bei Hunden wird insbesondere noch das Hautjucken, so wie Ausschlag auf der Haut, nach dem Scheren nicht selten gesehen, und wird hier meistens lediglich durch die Haarstümpfe, welche irritirend auf die Haut wirken, be-
|
|||
|
|||
|
||||
152
|
Von den Hautansschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Frühlings-ausschlag.
|
dingt; bei Schafen, wenn Disteln und Incarnatklee etc. gefüttert werden.
Da nun der Haarwechsel als natürlicher Vorgang ebenfalls in die Frühjahrszeit fällt und derselbe mit einer regern Haut-thätigkeit besteht, so ist denn auch dieser Vorgang nicht ohne Einüuss auf die Entstehung des Hautjuckens. Thiere, welche schlecht genährt sind, bleiben in der Abhärung zurück, ihr Haar ist länger etc.; erhalten solche Thiere nun kräftigeres Futter, wie es der Weidegang gewöhnlich bietet, so wird dadurch nicht nur die Abhärung beschleunigt, sondern auch gleichzeitig, unter Mitwirkung der gewöhnlich warmem Jahreszeit, die Hautthätigkeit gesteigert. Beides befördert und bedingt gewissermaassen das Hautjucken.
Durch das constante Auftreten des Hautjuckens beim Rindvieh zur Frühjahrszeit hat man sich sogar veranlasst gesehen, dasselbe mit dem Namen „Frühlingsausschlagquot; (Eruptio vernalis s. Ebullitio benigna) zu belegen und unter demselben eine besondere Ausschlagsfonn zu beschreiben. Wir vermögen einen Unterschied zwischen dem sogenannten Frühlingsausschlag und dem Hautjucken nicht aufzufinden.
Dass das Hautjucken auch als Symptom bei anderen Krankheiten vorkommen könne, haben wir bereits erwähnt, und scheint dasselbe gern gewisse gastrisch-biliöse Zustände, so wie die Wurmbildung und ebenso chronische Harnbeschwerden zu begleiten; ein Umstand, welcher bei der Diagnose berücksichtigt zu werden verdient und der zugleich darauf hinweist, in welcher Beziehung der Verdauungsprocess zu dem Hautjucken steht, und wie dieses in gewissem Sinne zur Ausgleichung von Störungen in jenem dient, so dass der Gesammtvorgang als ein Reinigungsprocess wohl nicht mit Unrecht zu bezeichnen sein dürfte (und insofern das Hautjucken überhaupt mehr ein Symptom abgiebt, wie es denn in der That nur als der Ausdruck der Juckempfindung zu betrachten ist). Diese Auffassung ist in praktisch-therapeutischer Hinsicht beachtenswerth, weil beim allgemeinen Hautjucken, wenn es in ungewöhnlichem Grade besteht und zu Veränderungen auf der Haut, zu reichlicher Knötchenbildung, führt, eine Unterdrückung desselben durch äusserliche Mittel (wie Beobachtungen beim Rinde namentlich lehren) leicht Nachtheil bringt, wie denn überhaupt anzunehmen ist, dass Thiere durch das Hautjucken oft gesunden; daher denn dasselbe auch nach verschiedenen inneren Krankheiten, in der Reconvalescenzperiode, nicht selten beobachtet wird.
Das Schweifreiben der Pferde soll auch durch die sogenannten Keilhaare veranlasst werden können.
|
|||
|
||||
|
|||
Juckausschlag.
|
153
|
||
|
|||
sect;. 432. Bei richtiger Auffassung der Verhältnisse, unter Prognose denen das Hautjucken vorkommt, ergiebt sich die Prognose leicht. Im Ganzen ist dieselbe eine günstige, und weicht das Leiden einer zweckmässigen Behandlung meistens bald; nur ,quot;quot;1 in den Fällen, wo dasselbe abhängig von inneren gastrischen Krankheitszuständen (Leberleiden, Hämorrhoiden etc. bei Hunden z. B.) ist, kann es sich hartnäckig zeigen.
Die Behandlung wird mit Rücksicht der oben erwähnten Behandlung. Ursachen zu leiten sein, weshalb in vielen Fällen, wo vernachlässigte Hautpflege, Unreinlichkeit der Haut, vorliegt, in Hautreinigung das sicherste Mittel zur Abhülfe geboten ist. Namentlich wird in solchen Fällen Rindvieh zu striegeln sein. Ebenso wird es sich um Entfernung der Parasiten handeln, wenn solche als die Ursache erkannt sind (cf. Parasiten). In dieser Hinsicht kommen ganz besonders auch die von Geflügel auf die Säugethiere übersiedelten Parasiten in Betracht. So z. B. bei Pferden, die in der Nähe von Hühnerställen stehen etc. Wo aus der Fütterungsweise das Hautjucken hervorgeht, da ist Futterwechsel resp. Futterabbruch zwar wichtig, doch wird bei Mastvieh hiervon meistens Abstand genommen und kann dies füglich auch geschehen. Striegeln der Haut wird indessen auch hier von grossem Nutzen sein und sogar ein Förderungsmittel der Mästung abgeben. In dringenden Fällen, z. B. bei Pferden und Hunden, gewähren Abführmittel, bei knapper Diät, für gewöhnlich Hülfe, bei letzteren Thieren jedoch meistens nur vorübergehend, wenn nicht zugleich eine durchgreifende Veränderung in dem bisherigen Verhalten und der Fütterung getroffen wird; so namentlich, wenn Hämorrhoidal-, chronische Lebei'leiden etc. zu Grunde liegen. Blutentziehungen, die man bei Pferden zur Beseitigung des Hautjuckens wohl empfohlen hat, sind der Regel nach zwar zu entbehren, doch ist ein Nachtheil davon nicht zu fürchten, wie dies Rychner bei dem sogenannten Frühlingsausschlag des Rindviehs beobachtet haben will und dieselben als Ursache der Metastasenbildung anklagt.
Bewährt gegen das Hautjucken hat sich insbesondere auch der Brech Weinstein, was sich aus den häutig vorhandenen biliösen Zuständen ebensowohl, als aus seiner gleichzeitigen Wirkung auf die Hautausdünstung erklären lässt. Um auf die letztere hinzuwirken und die Ausscheidung zu befördern, hat man vielseitig auch den Schwefel, Goldschwefel, Schwefelspiess-glanz etc. in Gebrauch gezogen. Es geben diese Mittel passende Zusätze zu den abführenden Salzen. In hartnäckigen Fällen sind Herb. Sabinae, Arsenik und andere Mittel empfohlen worden. Glaubersalz in Kleientrank zu )'iij—iv täglich und
|
|||
|
|||
|
|||
154
|
Von den Hautansschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
mit dem Futter Wachholderbeeren, 2 — 3 Wochen lang fortgesetzt, und Veränderung der Futterration (bei sehr mastigen Pferden); bei Hunden Calomel zu gr. ß—j täglich und einige Zeit mit ]—2tägigen Unterbrechungen fortgebraucht — ist das von mir in den hartnäckigsten Fällen mit dem besten Erfolge angewendete Verfahren. Zur Regelung der Verdauung werden auch bittere Mittel, so wie das Kochsalz, in manchen Fällen, ihre Anwendung finden; namentlich wird man sich des letztern als sogenannte Salzlecke beim Rindvieh mit Erfolg bedienen.
Neben dem eventuellen Gebrauch der innerlichen Mittel werden nun auch örtlich die Juckstellen selbst zu behandeln sein. Für den Gebrauch und die Auswahl der örtlichen Mittel wird der Zustand der Haut, ihre etwaige Veränderung, so wie die Dauer des Bestehens des üebels entscheiden. In den gelinderen Fällen sind Waschungen mit Kleienwasser, schwacher Schwefelleberauflösung mit nachfolgenden Einreibungen der Juckstellen mit erwärmtem Oel, Milchrahm oder Leinsamenschleim (um den Reiz zu mildern) ausreichend. Bei der Verwendung von Oel ist jedoch die Vorsicht nöthig, dass man dasselbe nicht auf der Haut ranzig werden lasse, sondern früher wieder abwasche, sich auch des gereinigten (Rüb-) Oels bediene. Beim Wundgerieben- und Entzündetsein der Haut ist zunächst eine Auflösung von Bleizucker in schwachem Kamillen- oder Arnicainfusum hülfreich. Als einfaches Mittel bei Pferden dient in solchen Fällen auch das Auflegen resp. Be-kleistern mit einem Teige aus Lehm und Essig; später lässt man Einreibungen von Mercurialsalbe mit Oel verdünnt folgen. Als wirksam (bei werthvollen Pferden und Hunden) zeigte sich mir das Jodblei in Salbenform. Wo bereits die Haut schwielig und rissig erscheint, sind Auflösungen des Aetzkalrs, des Sublimats, Höllensteins, Einschmieren der Juckstellen mit Ter-penthinseife (schwarze Seife mit Zusatz von Terpenthinöl) angezeigt. In Fällen, wo das Hautjucken bei sehr sensiblen Thie-ren besteht, dasselbe überhaupt mehr nervös erscheint, sind auch narkotische Mittel: Abkochungen von Tabak, Einreibungen von Fett (Oel) mit Opium oder Chloroform (1 Theil zu 6—8 Theilen Fett) etc. an ihrem Orte. Letzterer Salbe, so wie auch des Bekleisterns der Juckstellen mit Collodium, bediente ich mich in der hundeärztlichen Praxis bei feinen, zarten Schoosshündchen mehrere Male mit augenscheinlichem Erfolg. — Kaltwasserbäder (Schwemmen) geben beim Hautjucken im Sommer, hei dargebotener Gelegenheit, Hülfs- und selbst Heilmittel ab.
|
|||
|
|||
|
||
Flechten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 155
Anmerkung. Ein in vielen Fällen unter das Hautjucken zu rubri-cirender Zufall dürfte auch das bei den in Käfigen gehaltenen Vögeln, insbesondere den Papageien, sich einstellende Benagen der Federn und Begnabbern der Haut abgeben. Häufig gicbt dazu gleichfalls Ungeziefer die Veranlassung (cf. Parasiten), wie es dehn in anderen Fällen dem blossen Gelüste beigezählt zu werden verdient (cf. dieses). Am meisten sah ich das Hautjucken bei den Papageien eintreten, wenn dieselben alten Hanfsamen erhielten, oder sie so gewöhnt waren, dass sie auch Fleisch, Kaffee etc. genossen. Abstellung dieser üebelstände und Spritzstaubbäder (wozu allerdings eine besondere Brausevorrichtung erforderlich ist), mit der nöthigen Vorsicht angewendet, neben Darreichung eines Vomitivs, geben vorzugsweise hülfreiche Mittel an die Hand.
|
||
|
||
Flechten (Herpetes).
sect;. 433. Mit dem Namen „Flechtequot; (Herpes) wird eine Begriff. Reihe von Ausschlägen (Exanthemata herpetica s. serpiginosa) belegt, deren Gemeinsames sich dahin bestimmen lässt: dass sie ausgebildet grössere oder kleinere, von Haaren entblösste (nackte, Exanth. nuda), mit Ausschwitzungsproducten (Schuppen, Schorfblättchen und Borken) bedeckte, inselartig stehende Hautflecke darstellen, die, oft zunächst nur stecknadelknopf-oder linsengross, sich allmählig vergrössern und auf der Haut fortkriechen, und auf einem Erkranken grösserer Gruppen von. Hautdrüsen sammt den zwischenliegenden Hauttheilen beruhen. Je nachdem dies Erkranken ein mehr tiefer in die Haut dringendes oder oberflächliches ist und dabei auf den Flechtenstellen einzeln oder gruppenweise stehende Knötchen, Bläschen (Flechtenpusteln) deutlieh hervortreten und von reichlicherer Ausschwitzung begleitet sind, in Folge dessen den Flecken ein feuchtes, fettiges, glänzendes Ansehen verliehen wird, oder die Flechtenstellen mehr als flache, ebene Flecke (Exanth. plana) bestehen, ohne deutlich bemerkbare Ausschwitzung, blos mit Schuppen bedeckt — hat man hauptsächlich die verschie- verscwedlaquo;n-denen Species der Flechten bestimmt, dieselben jedoch, dem n^cMra. eben genannten Verhalten zufolge, auf zwei Grundformen: „feuchte oder nässende Flechtenquot; und „trockene Feuchte und Flechtenquot; zurückgeführt.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; JftÄ
Die Flechten sind chronische, mit wenig Ausnahmen fieber- verlauf. lose Krankheiten und werden durch sich wiederholende Aus- Ausgang™laquo; bräche oder neue Nachschübe gern langwierig und gehören rechten. ausserdem zu den hartnäckigsten, nicht selten sogar aller Kunsthülfe trotzenden Uebeln, sind jedoch nicht in allen ihren Arten ansteckungslos, wie wohl angenommen worden ist. Ihrem Verlauf nach zeigen sie sich demnach sehr verschieden; während einige von ihnen lange auf der Haut, monatelang, ohne merkliche Veränderung zu erleiden und auf derselben Stelle
|
||
|
||
|
||||
156
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
sich erhalten, sehen wir bei anderen, dass sie nach ihrer Eruption bald die Abheilung eingehen und ihre Dauer auf wenige Wochen beschränkt ist; in anderen Fällen kommen an verschiedenen Körperstellen zugleich Flechtenfleeke vor, die nach kurzem Bestehen einer nach dem andern abheilen; während wieder in anderen Fällen durch sich wiederholende Nachschübe das Uebel sich immer verschlimmert und die Dauer sehr in die Länge gezogen wird. Die Abheilung der Flechten erfolgt in der Regel von der Mitte der Peripherie zu, in der Reihenfolge, wie der Ausschlag entstand und auf der Haut weiterkriecht; in einzelnen Fällen springt diese Art der Abheilung sehr augenfällig hervor (H. circinatus). Ursachen der Gewöhnlich hängen die Flechten mit einem constitutionel-Fiechten. jea Ldden zusammen und liegt ihnen dann oft eine angeborne oder ererbte Anlage (bei Hunden) zu Grunde, und gehen sie so aus einer krankhaften Beschaffenheit des Gesammtkörpers hervor; doch schliesst dies ihren Ursprung aus zufälligen, zum Theil äusserlichen Ursachen nicht aus. Man hat nun jenes constitutionelle Leiden sehr gewöhnlich in einer besondern Säftemischung (Dyskrasie), in einer gewissen Schärfe (Flechtenschärfe) wurzeln lassen, doch trifft dies nicht überall zu und hat man deshalb in der Neuzeit das Vorhandensein der sogenannten herpetis clien Dyskrasie wohl ganz in Zweifel gezogen. In der That dürfte denn dieselbe, wenigstens bei mehreren den Flechten zugezählten Ausschlägen, auch zu streichen sein; wie denn überhaupt in den bisher unter dem generellen Namen „Flechtenquot; zusammengefassten Ausschlagsformen eine Sonderung zu treffen sein und nur ein Theil, als auf Dyskrasie beruhende (echte) Flechten verbleiben wird, während ein anderer Theil namentlich äussern Ursprungs ist (cf. sect;. 387.). Jedenfalls steht fest, dass wir die Grundursachen noch nicht genau kennen, wenngleich wir wissen, dass eine scrophu-löse Diathese (cf. Scropheln) das Aufkommen von Flechtenausschlägen sehr begünstigt, dieselben auch aus oft rückfällig und chronisch gewordenem Kothlauf hervorgehen können.
|
||||
|
||||
Ansteckung.
|
Endlich muss mehreren Flechtenarten Ansteckungsfähigkeit
|
|||
|
||||
Flecbten-pilze.
|
zugestanden werden, und können sie nicht mehr wie früher (alle) zu den ansteckungslosen Ausschlägen gezählt werden, seitdem man bei gewissen Flechten Pilze (oder Milben) gefunden und in diesen ein Mittel zu Uebertragungen erkannt hat. Vermöge der Ansteckungslahigkeit sehen wir denn mitunter auch Flechtenausscliläge bei unseren Hausthieren (Pferd, Rind und Hund) allgemeiner vorkommen, resp. über ganze Viehstände sich verbreiten. Es gehören hierher neben anderen und früher beobachteten insbesondere jene Fälle, welche neuer-
|
|||
|
||||
|
||
Flechten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 157
dings von Macorps (cf. Annales de med. veter. publ. ä Bruxelles 1859.) beim Rindvieh und von Papa (cf. Giornale di med. veter. prat. della Sozieta nazionale. 1859.) bei Pferden und Maulthieren beschrieben worden sind, und wobei auch eine Uebertragung auf Menschen beobachtet wurde. Bei Hunden ist (hierorts) ein zeitweises allgemeines Vorkommen der Flechten gar nichts Ungewöhnliches. — Es sind leider nur derartige Beobachtungen mit grosser Vorsicht aufzunehmen, da Verwechselungen mit Räude immer noch nicht selten sind.
sect;.434. In prognostischer Beziehung sind die wah- Prognose ren Flechten, wie sich aus dem bereits Gesagten ergiebt, in ^Flochte,1 keinem Falle für leichte Krankheiten zu nehmen,' in der Mehrzahl der Fälle stellt sich die Prognose sogar ungünstig und in jedem einzelnen zweifelhaft. Wenn auch die Beseitigung gelingt, so kehren sie doch gewöhnlich wieder. In Bezug auf ihren Zusammenhang mit inneren Leiden ist ihre Heilung nicht einmal überall räthlich. Dazu lehrt die Erfahrung, dass oft Flechten, die lange Zeit der Kunsthülfe trotzten, von selbst verschwanden und nicht wiederkehrten. In solchen Fällen ist anzunehmen, dass jenes constitutionelle Leiden ausgeglichen sei, wie dies bei vorrückendem Alter, veränderter Lebensweise, Versetzung der Thiere in andere Verhältnisse etc. der Fall sein kann. Je mehr indessen die Flechte äussern Ursprungs oder etwa durch Ansteckung entstanden ist, desto günstiger wird die Prognose sein. So gelingt die Beseitigung der allgemeiner auftretenden Flechte, bei sonst entsprechender Behandlung, lquot;quot;1 ganz gewöhnlich bald. Endlich ist auch die besondere Form (Species) der Flechte für ihre Bedeutung mehr oder weniger maassgebend. Uebrigens haben die Flechten bei unseren Thie-ren die hohe Bedeutung wie bei Menschen nicht; ein Theil derselben wird kaum Gegenstand thierärztlicher Behandlung. Diesem Umstände ist es auch zuzuschreiben, wenn die Arten der Flechten unter sich noch nicht haben gehörig gesichtet werden können und mancher andere Ausschlag, wegen Unbekanntschaft mit seiner Natur, den Flechten zugezählt worden ist. Selten nur bietet sich dem Thierarzt die Gelegenheit dar, die Flechten von ihrem ersten Beginn an zu beobachten; erst in der Vollendung und wenn sie von Bedeutung sind, kommen sie ihm zu Gesicht. Beim Hunde zeigt sich noch am meisten Gelegenheit zu vollständigen Beobachtungen.
Die Behandlung der Flechten, auf die ätiologische An- Behamiiuns zeige sich stützend, wird im Allgemeinen auf Verbesserung der ,iersellgt;en: Gesammtkörperbeschaflenheit zu richten sein, daher im Ganzen mehr eine innerliche sein müssen. Im Uebrigen hat die Behandlung der Flechten viel Gemeinsames und passen die in
|
||
|
||
|
||||
158
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Vorschlag gebrachten Methoden (die mehr empirischen Ursprungs sind, als dass sie auf einer rationellen Basis fassen) und Mittel meistens für mehrere Arten dei'selben; eben deshalb wollen wir die letzteren hier gleich vorweg erwähnen, um bei den einzelnen Arten Wiederholungen zu vermeiden, indem wir zuvor noch die allgemeine Bemerkung vorausschicken: dass, so lange die Flechte nicht wesentliche Beschwerden verursacht, es in vielen Fällen bei unseren grösseren Hausthieren (Pferd und Rind) am gerathensten ist, dieselbe lieber zu dulden, als durch besondere therapeutische Eingrifie eine kostspielige Cur zu unternehmen, wobei überdies noch durch un-zweckmässigen Gebrauch örtlicher, die Flechte zurücktreibender Mittel Nachtheil gestiftet werden kann; daher wird denn auch bei angemessen getroffenen diätetischen Anordnungen, bei Pferden insbesondere durch Grünfütterung, Mohrrüben etc., ein ex-spectatives Verfahren, welches zugleich darauf gerichtet ist, den Ausschlag zu mildern, wozu namentlich auch Reinlichkeit der Haut führt, gebotenen Falls in Verbindung mit zweck-mässiger Abänderung der Lebensweise (bei Hunden in der Regel nothwendig) — in der Mehrzahl der Fälle den Vorzug verdienen, und oft rücksichtlich der Radicalheilung, wo nicht mehr, doch ebenso viel leisten, als vieles Salben und Schmieren. a.diätetische Wenn wir nun auch die diätetische Behandlung als Behandlung; ^ (#9632;[U]:e]jgrejfenßgte ^ßj allen Flechtenübeln bezeichnen müssen und bei schon länger bestandenen Flechten ohne dieselbe, in vielen Fällen sogar ohne durchgreifende Veränderung resp. Wechsel in der Fütterung, Wartung und Pflege, selbst der Aufenthaltsorte (Ställe) der Thiere, der Zweck nur unvollständig oder gar nicht erreicht werden wird — so werden doch innerliche wie äusserliche Mittel in zweckmässigem Verbrauch die Heilung fördern helfen.
|
||||
|
||||
b. innerliche Behandlung:
|
Die innerliche Behandlung wird gegen die etwa be-
|
|||
merkbare oder muthinaassliche Grundkrankheit gerichtet werden müssen, daher in vielen Fällen mehr eine symptomatische bleiben. Es werden demzufolge bald (bei wahrnehmbarer Säure in den ersten Wegen, bei jungen Thieren häutig) die säuretilgenden Mittel: Kali, Kalk (Kreide), Magnesia, zweckmässig in Verbindung mit bitteren Mitteln anzuwenden sein, bald (wo ein lymphatisches Leiden durch Angeschwelltsein der Lymphdrüsen und Lymphgefässe etc. sich bemerkbar machen sollte und es sich um Besserung der Lymphmischung handelt) werden wieder die Schwefel-, Antimonial- und Quecksilbermittel (Schwefelspiessglanz), in Verbindung mit verdauungbelebenden, den Vorzug verdienen; so wie in Fällen, wo eine scrophulöse Diathese hervortritt, neben anderen Mitteln (cf. Scrophulosis)
|
||||
|
||||
|
||
Flechten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 159
die Jodpräparate (bei Hunden Leberthran), Theer und Theer-wasser angezeigt sind. Von den schärferen Quecksilbermitteln (Sublimat etc.) ist jedoch nur mit Vorsicht Gebrauch zu machen; dasselbe gilt von dem mehrseitig empfohlenen und angepriesenen Arsenik.
In der Erfahrung hat es sich nun bewährt, die Gur, wenn sonst Schwäche und Abmagerung nicht als Contraindication auftreten, mit einer Laxanz zu beginnen, wozu man sich bei Hunden am besten des Galomels mit Gummigutti, bei Pferden der Aloe mit Calomel bedient, und solche im Verlaufe der Cur von Zeit zu Zeit wiederholt. Bei Hunden kann die Cur auch durch ein Brechmittel (Tart. stibiat.) eingeleitet werden. Bei sehr wohl genährten. Pferden linden auch Blutentziehungen Anwendung. Welchen Verfahrens man sich auch bediene, für Aufrechthaltung der Verdauungskräfte ist Sorge zu tragen, daher darauf zu halten, dass, namentlich während des Gebrauchs von Abführmitteln, die Diät gehörig geregelt und befolgt werde.
Beider äusserlichen Behandlung ist die nöthige Vor-c. uuüseniche sieht in der Application der örtlichen Mittel nicht ausser Acht Beha,quot;lluI* zu lassen und das Verhältniss des Flechtenausschlags zum Ge-sammtkörper stets vor Augen zu behalten, und gilt es als Regel: dass man, je entschiedener die Flechte mit dyskratischen Zuständen zusammenhängt, je länger sie bestanden, bereits gar ein veraltetes Uebel darstellt, je ausgebreiteter der Flechtenausschlag und je reichlicher die Absonderung ist, desto behutsamer, zu verfahren hat. Wenn einzelne Flechten, so jene, welche äussern Ursprungs, beziehendlich durch Ansteckung entstanden sind, sich anders verhalten, so stösst dies eine wohl zu beachtende Regel nicht um!
Je mehr man im Stande ist, den pathologischen Zustand der Haut an den befallenen Stellen in seinen Einzelheiten zu erkennen, desto sicherer wird man eine Auswahl unter den gebräuchlichen Mitteln zu treffen vermögen, und herauslinden: ob reizmildernde, einhüllende, coagulirende oder chemisch auflösende, oder was sonst für Mittel den Vorzug verdienen.
Die Form, in welcher man die zweckdienlichen Mittel anwendet, ist nicht ganz gleichgültig; man hat dabei darauf zu sehen, dass sie auch mit den Flechtenstellen in der erforderlichen Berührung bleiben. Bei den feuchten Flechten ist im Allgemeinen die Pulver- und flüssige Form der Salbenform vorzuziehen, während bei den trockenen die letztere wieder den Vorzug verdient. — Zu den äusserlichen Mitteln sind nun zu zählen und ihre Auswahl nach den vorhandenen Hautveränderungen im Allgemeinen zu treffen: reinigende Waschungen und erweichende Bähungen, örtliche Bäder der herpetischen
|
||
|
||
|
||||
t
|
||||
|
||||
160
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Stellen; bei Hunden auch allgemeine Bäder. Je mehr ein Reizzustand der Haut bekundet wird, die Thiere Juekempfin-dung durch Reiben äussern, um so mehr finden Bähungen und Bäder oder Umschläge von Kleie, Abkochungen von schleimigen Mitteln: Leinsamen, Malvenkraut etc., denen mit Vortheil auch etwas Bilsenkraut zugefügt wird, Anwendung. Schwarzseifenbäder sind, namentlich bei Hunden, zu vermeiden; sie steigern die Juckemptindung. Zwischen den Bädern finden die sogenannten erweichenden Salben, die jedoch durch blosse Fette zu ersetzen sind, Anwendung. Bei sehr heftigem Jucken und Reiben führt indessen oft und auf viel kürzerem Wege ein Verfahren zum Ziele, welches wesentlich auf Ueberreizung beruht, nämlich (gelinde) Aetzung der Flechtenstellen, wozu man sich des Aetzkali's, Sublimats oder Höllensteins in Auflösung als Waschmittel bedient; des letztern aber auch zum Touchiren. Sich zu gleichem Zwecke der Einreibungen mit Canthariden-salbe etc. zu bedienen, ist weniger anräthlich; unzeitig und unvorsichtig angewendet, wird dadurch das Uebel nicht nur verschlimmert, sondern es werden auch leicht Ausschläge hartnäckiger Art hervorgerufen.
Ueberall, wo die Flechten schon länger bestehen, der Reizzustand nicht prävalirt, sind statt der obigen Bäder etc. Waschungen von einer Auflösung von Schwefelleber mit Zusatz von Chlorkalk oder von letzterem allein, dann der Alkalien (Kalk, Pottasche), des phagedänischen Wassers, des Kreosots (1 Theil zu 6 — 8 Th. Wasser) etc., oder Salben aus Fett (oder Oel) mit Schwefel, Graphit, Chlorkalk, Jodkali, Jodquecksilber, ro-them Präcipitat etc., oder endlich (bei sehr nässenden Flechten) das Kohlenpulver, Kreide (bei weissem Haar) mit Zusatz von weissem oder rothem Präcipitat, Bleiweiss, Zink etc. — diejenigen Mittel, unter denen man eine Auswahl zu trefien hat. Der Gebrauch der Blei- und Kupferpräparate, so wie der von Mineralsäuren, findet im Allgemeinen nur eine beschränkte Anwendung. Mehr verdient seiner Billigkeit wegen der Theer (bei trockener Flechte) als Aufstrich (bei Pferden und Rindvieh) empfohlen zu werden. Auch in Verbindung mit schwarzer Seife findet er seine Verwendung.
Bei sehr hartnäckigen und lange bestandenen Flechten sind auch Fontanelle angezeigt, während die Flechten zum Abheilen zu bringen gesucht werden.
Anmerkung. Bei der noch wenig gesicherten Abgrenzung der Flechten hat die Aufstellung der einzelnen Arten seine besonderen Schwierigkeiten. Es muss zur Zeit noch unentschieden bleiben, ob alle die Ausschläge, welche man den Flechten zugezählt hat, auch mit Recht dahin gehören, und ob nicht wieder andere, von denselben getrennte, ihnen beigezählt zu werdeu verdienen. Der Name „Flechtequot; hat überhaupt
|
||||
|
||||
#9632;ü
|
.
|
|||
|
||
Flechten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;161
das Schicksal, sehr verschieden gedeutet worden zu sein und zu werden. Während die Alten mit „Herpesquot; (von Zqttüj, ich krieche) langsam fortkriechende, chronische Ausschläge bezeichneten, wurde später (durch Willan) dieser Name (beim Menschen) auch auf acute üebel (Ekzema) übertragen; man behielt aber die. ältere Unterscheidung der Flechtenübel nach der Beschaffenheit des Krankheitsproductes in „trockenequot; und „nässende Flechtequot; bei. Es hat dies sowohl bezüglich der Form des Flechtenausschlags, als seines Entwickelungsganges, der Art und Weise seines Aussbruchs, zu abweichenden Begriffsbestimmungen die Veranlassung gegeben. In erster Hinsicht hat man behauptet: dass Schorf-blättchen und Ausschwitzung der Flechte so eigenthümlich seien, dass entweder das Eine oder das Andere stets vorhanden sei und man danach auch füglich die ünterabtheilungen der Flechten bestimmen könne. Ein Blick in die Natur zeigt indessen das Unhaltbare dieser Annahme sehr bald. Abgesehen davon, dass die Sehorfblättchen blos als die Pro-duete der Ausschwitzung zu betrachten, die ersteren daher die Folge der letzteren sind, richtet sich die Formation der Ausschwitzungsproducte lediglich nach dem Reichthura der Ausschwitzung selbst, oder mit anderen Worten: es sind die Verwandlungen des Krankheitsproductes dem Ausgange des örtlichen Krankheitsprocesses entsprechend und zeigen sich verschieden. Diese Verschiedenheiten hat man nun auf vier zurückzuführen gesucht und danach die Flechten benannt, als: Kleienflechte (Herpes furfuraceus), Schuppenflechte (H. squamosus), Borkenflechte (H. crustaceus), fressende Flechte (H. exedens) etc. Ausser-dem hat man noch nach dem besondern Aussehen der Flechtenflecke Unterscheidungen getroffen: „weissequot;, „rothequot;, „Fettflechtequot; etc. Wir bemerken hierzu, dass die Borkeubildung wesentlich den Flechten nicht angehören dürfte, sondern nur mehr zufällig vorkommt; indessen hat dieser Umstand doch zu häufigen Verwechselungen die Veranlassung gegeben; es bedarf nur, an die sogenannte Fetträude der Hunde erinnert zu werden, um einen Beleg zu liefern! Zur Unterscheidung der Flechten von anderen (verwandten) Ausschlägen muss die Grundform, mit welcher der Ausschlag beginnt, und sein Verlauf dienen. Man hat indessen auch hier von anderer Seite gerade wieder behaupten wollen, dass der Ausschlag in seiner Vollendung erst Merkmale für seine Natur bieten könne. Wir glauben, der ganze Vorgang muss die diagnostischen Merkmale an die Hand geben. Wie oben bemerkt, geht uns dieser bei Thieren oft verloren, indem wir nur selten Gelegenheit haben, den Beginn des Ausschlags zu beobachten. Diesem Umstände eben ist das Schwierige in der Diagnose zuzuschreiben. Derselbe hätte billig aber auch dazu dienen sollen, auf das Unsichere hinzuweisen: die Natur der chronischen Ausschläge nach der Form derselben in einer bestimmten Periode bestimmen und eine Eintheilung darauf gründen zu wollen. Wir sehen jedoch, dass diese oder jene Flechtenart bei der einen Thiergat-tung mehr als der andern vorkommt; so z. B. beim Pferde die trockene Flechte- (Schwindflechte), beim Rinde die Borken- und Krustenflechte, beim Hunde die Fett- und fressende Flechte.
Wie über die Form der Ausschwitzungsproducte bei den Flechten, so auch über die Art und Weise des Ausbruchs derselben ist man noch nicht im Klaren und ebensowenig einig; doch ist nicht in Abrede zu stellen, dass in vielen Fällen das Gefässsystem in namhafte Mitleidenschaft gezogen ist, während es in anderen sich gar nicht bei dem Ausbruche der Flechten zu betheiligen scheint. Wenn demnach im erstem Falle unter Fiebererscheinungen der Flechtenausschlag hervorbricht, so sehen wir im zweiten die Flechte gleichsam wie geschlichen hervorkommen. Inwiefern dies mit der Ausbreitung der Flechten und ihren Ver-
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. 11.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 11
|
||
|
||
|
|||
162
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
anlassungen: ob sie allein oder vorzugsweise aus inneren Ursachen (Krank-heitszuständen) hervorgehen, oder mehr äusseren Einflüssen ihre Entstehung verdanken — zusammenhängt, ist zwar noch nicht entschieden, aber mehr als wahrscheinlich. Wenn aber auch unter Umständen durch schlechtes Futter und Getränk, feuchten Aufenthaltsort, vernachlässigte Hautreinigung etc. Flechtenausschläge veranlasst werden mögen, so geschieht dies doch sehr wahrscheinlich nur auf rückwirkende Weise, nachdem sie zunächst auf die Entstehung eines Innern Leidens durch Beeinträchtigung der Chylificationlhinwirken, durch dessen ausscheidende Tendenz die Flechte dann erst entsteht. Als ein selbstständiges, idiopathisches Hautleiden dürfte dieselbe (als echte Flechte) wohl in keinem Falle betrachtet werden können und lassen sich als Gründe hierfür anführen:
1)nbsp; nbsp;dass durch die Constitution der Thiere umstimmende Einflüsse die Flechte oft schon von selbst, ohne alles Zuthun der Kunst, verschwindet;
2)nbsp; ihr häufig hartnäckiges Verharren ohne den Gebrauch von innerlichen Mitteln; 3) der leichte Eintritt von Metastasen, wenn durch blos äussere Mittel die Flechte zurückgedrängt wird, und 4) der Zusainmenhang, welcher zwischen der periodischen Wiederkehr der Flechten und gewissen periodischen Constitutionsbeschaffenheiten, wie sie durch Jahreszeit, Witterung, Fütterung, Aufenthalt und Verwendung der Thiere geboten sind, stattfindet. Auffallende Beispiele liefert in letzter Hinsicht der trächtige Zustand bei weiblichen Thieren. Anders allerdings würde es sich bei jenen auf Pilzbildung beruhenden Flechten (II. tonsurans) verhalten; doch muss es von den hierher gehörigen Ausschlagsleiden vorläufig fraglich bleiben, ob sie den eigentlichen Flechten, nach dem bisher giltigen Begriff von der Flechte, ferner noch zugezählt werden können und nicht vieiraehr strenge zu scheiden sind (cf. |. 433. Ursachen).
Für die Erblichkeit der Flechten sprechen mehrere Beobachtungen. Ob einzelne Arten derselben (in gewissen Fällen nur oder stets und in allen Stadien ihres Bestehens) Ansteckungsfähigkeit zu entwickeln vermögen, ist noch nicht entschieden. Bei Hunden nimmt man es ziemlich allgemein an und scheint in der That die sogenannte „rothe Flechtequot; auch ansteckend zu sein, wie mehrere Beobachtungen hierfür sprechen. Doch ist nicht zu übersehen, dass zu verschiedenen Zeiten Flechtenaus-schläge bei Hunden in allgemeiner Verbreitung gesehen werden. Beispiele der Uebertragung der Flechtenausschläge von Hunden auf Menschen (Kinder) habe ich mehrere zu beobachten Gelegenheit gehabt; auch von anderen Thieren liegen mir ein paar Fälle von Uebertragungen auf Menschen vor. Auch sprechen einzelne Beobachtungen und direct angestellte Versuche dafür, dass gewisse Flechtenübel (II. tonsurans) von einem Thiere auf das andere übertragbar sind, wiewohl absichtliche Versuche, die Flechten auf Thiere anderer Gattung zu übertragen, mir in der Mehrzahl der Fälle gänzlich misslangen und nur wenige ein unsicheres Resultat gaben. Die Empfänglichkeit der Haut für den Ansteckungsstoff (Pilze) scheint demnach nicht bei allen Thieren gleich gross zu sein, und wenn z. B. derselbe beim Pferde schon sehr abgeschwächt für die Rinderflechte ist, so scheint sie beim Schweine und Schaf gänzlich zu fehlen. Dagegen scheint die menschliche Haut wieder empfänglicher zu sein. Ob nun eventualiter die Ansteckung durch Milben (Flechtenmilbe) und Pilze (Flechtenpilze) oder nur durch letztere vermittelt werde, ist noch nicht entschieden. Es sind bei verschiedenen, bisher zu den Flechten gezählten Ausschlagsformen theils Pilze (Trichophyton s. Microsporum), theils Milben (Acarus, Sarcoptes) gefunden worden. Inwiefern in diesem Umstände nun vielleicht ein Mittel zur Unterscheidung resp. Sichtung von bis dahin für gleichartig gehaltenen Ausschlägen, namentlich zwischen Flechten (Pilzausschlägen, Trichophytoden) und Räude
|
|||
|
|||
|
||||
Flechten.
|
163
|
|||
|
||||
(Milbenausschläge, Sarcoptoden) geboten sein könne, ist ferneren fortgesetzten Forschungen noch vorbehalten. In dem oben citirten von Papa beobachteten Fall (von H. tonsurans), obgleich eine Uebertragung des Ausschlags von Pferd auf Pferd und den Menschen und von diesem wieder zurück auf das Pferd ausser allem Zweifel war, sind Milben nicht aufgefunden worden (ob auch Pilze fehltenV). Pilze sind bis jetzt auch erst bei einigen den Flechten zugezählten Ausschlägen gefunden worden, namentlich bei H. tonsurans des Menschen (daher Trichophyton tonsurans genannt). Diese Pilzart findet sich auch bei der Flechte des Rindes und ist von Gerlach (Die Flechte des Rindes, Berlin 1852) näher beschrieben worden, üebrigens ist es nicht unwahrscheinlich, dass in den Pilzen, je nach der Thierart, einige Abweichungen sich darbieten und es bei unseren llausthieren auch verschiedene Pilzbildungen geben dürfte.
Wie oben erwähnt ist es gebräuchlich die Flechten in zwei ünterab- Eiutiieiiuag theilungen zu reihen: in Flechten mit Ausschwitzung, feuchte Flechten (Herpes exsudatorius s. humidus) und in Flechten ohne Ausschwitzung, trockene Flechten (II. siecus). Es kann der Begriff „feuchtquot; und „trockenquot; aber nur sehr relativ genommen und nur auf den Grad der Ausschwitzung in einer gewissen Periode der Flechten bezogen werden. Man pflegt sie „feuchte Flechtequot; zu nennen, wenn die Flechtenstelle gleich von ihrem Entstehen an reichlich mit Ausschwitzung bedeckt erscheint und sich einige Zeit so erhält; trockne Flechtequot; dagegen, wo die Ausschwitzung so gering ist, dass es auf der Flechtenstelle mitunter nur bis zur Exfoliation der Epidermis in Schuppenform kommt, oder es ist die Ausschwitzung doch nicht stärker, als die gelöste Oberhaut in sich aufzunehmen vermag, so dass es nur zur Schorfblättchenbildung kommt und die Flechtenflecke ein trocknes Ansehen behalten. So gewiss es ist, dass bei jeder Flechte Ausschwitzung stattfindet, ebenso gewiss ist es auch: dass die feuchteste und nässendste Flechte in der Abheilungsperiode zur trocknen wird. Daraus muss sich nun ergeben, dass die Unterscheidung der Flechten in „feuchtequot; und „trockenequot; durchaus keine scharfe Abgrenzung habe; nicht selten sehen wir eine und dieselbe Art Flechte bei verschiedenen Individuen, und selbst an verschiedenen Körperstellen, bald mit mehr, bald mit weniger Ausschwitzung bestehen, insbesondere aber diese oft schnell vorübergehen und deshalb leicht übersehen werden — so dass die Ausschwitzung auch von Zufälligkeiten abhängig sein kann, wohin unter anderen auch die Witterungsbeschaffenheit zu zählen ist. Es soll hiermit nun aber keineswegs gesagt sein, als sei dies mir bei den Flechten der Fall, es verhält sich bei verschiedenen anderen Ausschlägen ebenso (cf. Räude).
Nachdem wir Obiges zum Verstäudniss vorausgeschickt, werden auch wir in der bisher gebräuchlichen Weise die Flechten als feuchte und trockene abhandeln, bemerkend, dass die nach der Form der Flechtenstellen wohl auch gebräuchliche Benennung, wie Herpes orbiculatus, cir-cinatus etc., für die therapeutische Beurtheilung weiter keinen Werth hat. Dasselbe gilt auch von den nach dem Sitze der Flechte gemachten Benennungen, wie Gesichtsflechte, Augenflechte, Ohrenfiechte, Schamflechte etc.
|
||||
|
||||
sect;. 435. 1) Die feuchte Flechte (Herpes humidus s. ex-
|
) Feuchte Flechte.
|
|||
sudatorius), ausgezeichnet durch das Bedecktsein der Flechtenstelle mit einer öl- oder fettartigen Ausschwitzung (für eine gewisse Zeit ihres Bestehens), wodurch derselben ein mehr oder weniger glänzendes Ansehen verliehen wird. Der Regel nach bleibt diese Flechte auf kleine Stellen, 1 — 2 Zoll im Durchmesser gross und von runder Form (scheibea- oder auch kranz-
11*
|
||||
|
||||
I
|
||||
|
||||
|
|||
164
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
förmig), beschränkt; gewöhnlich aber fahren mehrere solche Stellen an verschiedenen Körpertheilen zugleich oder bald nach einander auf, in seltenen Fällen (bei Pferden von mir beobachtet) über den ganzen Körper zerstreut, so dass die Thiere dadurch ein getigertes Ansehen erhalten. Die feuchten Flechten bieten danach, ob die Ausschwitzung gross oder gering ist, namentlich aber danach, ob dieselben mit deutlicher Bläs-cheubildung resp. Pustelbildung besteht, einige Modificationen, die zur Aufstellung von Arten benutzt worden sind.
Man hat drei Unterarten unterschieden: a) die Fett flechte (Herpes unguinosus), b) die Hitzflechte (Herpes calens) und c) die fressende Flechte (Herpes rodens); man würde diesen jedoch als vierte Art noch die Bläschen flechte (Herpes bullosus s. Eczema) zuzählen können, da nicht selten (bei Hunden) die ganze Flechtenstelle gedrängt mit Bläschen besetzt gefunden wird (an Stellen, wo die Thiere sich nicht reiben konnten). Der wohl als Pustelflechte bezeichnete Ausschlag dürfte schon mehr dem Grind (Impetigo) angehören, mindestens als Uebergangsstufe zu diesem zu betrachten sein. Eine verwandtschaftliche Beziehung zwischen beiden in ätiologischer Hinsicht muss zugestanden werden! — aF.ttiuchte a) D*6 Fettflechte (Herpes unguinosus), welche am lieb-
..........sten die Seitentheile des Halses, den Rücken, das Kreuz und
die Hinterbacken befällt — beginnt mit kleinen, linsen- bis erbsengrossen Knötchen (sogenannten Haarknötchen), Bläschen resp. Pustelchen, denen sehr bald ein Ausfallen der Haare folgt, worauf die Stellen nackt, glatt und wie mit einer dünnen Fettlage bedeckt erscheinen und bei dunkel gefärbter Haut ein weissbläuliches, bei weisser Hautfarbe aber ein weissröthliches Ansehen haben. Nach erfolgtem Ausbruch vergrössern sich die Flecke im Umfange und behalten dadurch für gewöhnlich ihre runde Form bei. Bei gedrängtem Stehen fliessen aber auch wohl ein paar Flecke zusammen und bilden dann grössere Platten, in denen jedoch die anfänglich runde Form nicht ganz verwischt zu werden pflegt, wie denn auch in Folge des äusserst lästigen und heftigen Juckens, wodurch die Thiere zum steten Reiben etc. veranlasst werden, die Flechtenstellen ganz blutrünstig erscheinen und ihre ursprünglich runde Gestalt mehr oder weniger verwischt wird; so namentlich bei Hunden, wo diese Art Flechte ein sehr häufig vorkommendes Uebel ist und eben des heftigen Reibens wegen Fetträude m^ dem Namen „Fetträudequot; belegt und lange Zeit auch für wirkliche Räude gehalten worden ist.
Der Ausbruch der Flechte erfolgt sehr gewöhnlich unter Fieberbewegungen; nicht selten gehen demselben sogar mehr-
|
|||
|
|||
|
||||
|
||||
|
||||
Flechten.
|
165
|
|||
|
||||
tägige Trübungen des Allgemeinbefindens vorher, wohin bei Hunden auch Brechneigung und wirkliches Erbrechen gehören. Wiederholt hatte ich Gelegenheit dies wahrzunehmen, so dass in mehreren Fällen (bei Hunden) sogar der Ausbruch der Flechten vorhergesagt werden konnte. Durch das fortgesetzte Eei-ben entzündet sich die Haut (bei Hunden) nicht selten bedeutend, so dass sie sich nicht blos in dicke Falten legt, sondern selbst einzelne kleine Abscesse in sich birgt, geschwürig wird und später . unter Abschorfung (und Borkenbildung) die Heilung eingeht.
Bei allgemeiner Verbreitung über den Körper wird diese Art Flechte leicht von bedenklichen Störungen in der Gesammt-constitution begleitet. Hinsichtlich ihrer Entstehung sind besondere Ursachen nicht bekannt; sie gehört übrigens durch ihre Wiederkehr zu den hartnäckigeren Uebeln und erfordert Geduld in der Behandlung, die übrigens den in sect;. 434. gegebenen Regeln entsprechend zu leiten ist. Bei sehr wohlgenährten Thieren zeigt sich ein Aderlass meist wohlthätig und führt zur Linderung des Juckreizes. Ebenso linden (bei Pferden) Fontanelle nicht selten zweckmässige Anwendung.
6) Von der Fettflechte unterschieden hat man die Hitz-6.Hiufl.chtlaquo;. flechte (Herpes calens) und ihre Besonderheiten dahin bestimmt, dass sie zwar auch an allen Körpertheilen vorzukommen vermag, gewöhnlich aber doch an solchen, wo die Knochen oberflächlich liegen, daher ihr Erscheinen besonders gern am Kopfe; bei Hunden sah ich sie namentlich auch an den Ohren, Augenbogen und Augenlidern (hier dann gern auch als Herpes phlyctaenoides); dass ihr plötzlicher Ausbruch gern von Fieberbewegungen begleitet, die Farbe der enthaarten Hautstellen blassröthlich und ölig glänzend ist, die Flecke sich weniger vergrössern und das juckende Gefühl erst nach völligem Ausbruch und eingetretener Ausschwitzung an den ergriffenen Stellen eintritt, während zu Anfang blos erhöhte Wärme und Empfindlichkeit bestehen sollen. Wir halten eine Sonderung der Hitzflechte von der Fettflechte, oder dieser von jener nicht für gerechtfertigt; es bietet weder die Aetiologie noch die Therapie Grund dazu; in dieser Hinsicht sind vielmehr beide gleich zu erachten. Bei (weissen und bunten) Hunden erscheint die
|
||||
|
||||
Flechte als sogenannte rothe Flechte sehr gewöhnlich und
|
Rothlaquo;
Fleohtraquo;.
|
|||
verbreitet sich nicht selten über den ganzen Körper; besonders ergreift sie den Bauch und die innere Fläche der Hinterschenkel, verschont selbst die Füsse nicht und wird dann leicht zum unheilbaren Uebel. Dabei ist die Ausschwitzung, obgleich meistens eine Menge feiner Knötchen (kleine Bläschen) auf der Haut sichtbar sind, oft verhältnissmässig nur gering, so dass man den Ausschlag ebensowohl auch der trockenen Flechte bei-
|
||||
|
||||
i
|
||||
|
||||
166
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
*#9632; Fressende. Flechte.
|
zählen könnte. Die bei Hunden durchgreifend vorkommende Röthe der Flechtenstellen dürfte indessen, zum Theil wenigstens, auch dem Umstände mit zuzuschreiben sein, dass diese Thiere zu allen Körperstellen besser zukommen, um sich zu reiben, wie denn die Juckempilndung bei Hunden überhaupt immer sehr gross zu sein scheint, so dass sie gezwungen werden, sich fortwährend zu kratzen und zu reiben.
c) Die fressende Flechte (Herpes rodens s. exedens), beim Hunde vorzugsweise vorkommend, ist eigentlich nur eine Varietät der feuchten Flechte und dadurch ausgezeichnet, dass die Ausschwitzung (zunächst in kleinen Bläschen enthalten, welche platzen) jaucheartig und von solcher Schärfe ist, dass sie die Haut in der Breite wie Tiefe anfrisst und zerstört, so dass die Flechtenstelle, an Ausdehnung schnell zunehmend, eine unreine Geschwürsfläche darstellt. Durch das heftige Jucken, wodurch die Thiere unwiderstehlich zum steten Reiben oder Benagen, Belecken etc. gleich beim Auffahren der Bläschen (Flechtenpusteln) schon gezwungen werden, ereignet es sich nicht selten, dass die Haut theilweise abstirbt (brandig wird), ein blau-livides Ansehen bekommt und lederartig sich anfühlt. Mitunter erscheint die Haut später wie durchlöchert. Die Zerstörung beschränkt sich nicht immer auf die Haut allein, das Unterhautzellgewebe, selbst die Muskeln etc. werden mit ergriffen und in den Kreis der Verjauchung gezogen.
Das Uebel scheint ansteckend, wenigstens besitzt die Absonderung, auf andere Theile übertragen, die Eigenschaft, diese in gleicher Weise leidend zu machen, wie dies mit den Lippen in Folge des Beleckens nicht selten der Fall ist. Neben innerlichen ableitenden (Abführ-) Mitteln linden äusserlich das Betupfen der Flechtenstelle mit Höllenstein, Bepinselungen mit Kreosot, Waschungen mit Chlorkalkauflösung etc. zwar Anwendung, doch führen Bähungen oder Umschläge von schleimigen und narkotischen Mitteln oft sicherer zur Minderung des Juckreizes, worauf dann die Flechtenstelle dick mit einem Gemenge von Kohlenpulver und rothem Präcipitat in dem Gewichtsverhältniss von 1 zu 6 — 8 bestreut wird.
Anmerkung 1. Die sogenannte fressende Flechte würde besser „Bläschenflechtequot; genannt werden und nur in jenen Fällen die Bezeichnung „fressendequot; erhalten, wo der Bläscheninhalt mehr jaucheartig und von besonderer Schärfe ist und in Folge dessen die Haut ein geschwüriges Ansehen erhält, selbst zum Absterben kommt (Brandflechte).
A nraerku ng 2. Ob die rothe Flechte (der Hunde) der sogenannten Feuerflechte (H. zoster) des Menschen entspreche, muss fraglich bleiben. Jedenfalls aber kommen der Feuerflechte des Menschen analoge Ausschläge bei Thieren vor, bei Hunden bestimmt; doch scheinen sie mir mehr rothlaufartiger Natur zu sein und man könnte sie daher füglich „Feuerrosequot; nennen. Vielleicht stellt das Uebel, durch besondere Ur-
|
|||
Brandflechte.
|
||||
|
||||
|
||||
Flechten.
|
167
|
|||
|
||||
Sachen bedingt, ein Gemisch von Erysipelas und Herpes dar. Hunde, welche an Flechten leiden, können den Rothlauf erzeugenden Ursachen ausgesetzt sein; ausserdem aber ist es thatsächlich, dass Rothlauf zur Flechte, wie zu jedem andern Ausschlage hinzutreten kann (cf. sect;. 390.). Den sogenannten Salzflüssen (H. madidus) des Menschen analoge Fälle kommen, mit dem Sitze an den unteren Schenkelpartieen, ebenfalls bei Hunden vor, und sind in der Heilung sehr hartnäckig. Aufschlitzen der Haut und Breunen, oder sonst nachdrückliches Aetzen mit Höllenstein zeigte sich mir, neben innerlicher Behandlung, am hülfreichsten; während die verschiedensten anderen gegen Flechten empfohlenen Mittel, sammt Tannin, Kreosot und Theeranstrichen etc. ohne Erfolg versucht wurden.
|
||||
|
||||
sect;. 436. 2) Die trockene Flechte, charakterisirt durch
|
2) Trookune Flechte.
|
|||
haarlose Stellen, auf denen die Oberhaut ohne wahrnehmbare Ausschwitzung in Schüppchen, Schuppen und Schorf blättchen sich abschilfert. Im Verhältniss zu der feuchten Flechte stellt die trockene ein viel geringeres Uebel dar, ist sogar mitunter bedeutungslos. Ob die trockenen Flechten (in ihren bis jetzt unterscheidlichen Arten) eigentliche Flechten, d. h. solche Ausschläge, die aus einer specilischen Innern Ursache hervorgehen, und nicht vielmehr, zum Theil wenigstens, blosse Hautleiden, durch äussere Ursachen entstanden, sind, namentlich durch Pilzbildung etc., dürfte in Erwägung zu nehmen sein! Jedenfalls gehören sie zu den Ausschlägen, an deren Entstehen äussere Einflüsse, Unreinlichkeit der Haut etc., Antheil haben.
Folgende Unterarten hat man von der trockenen Flechte aufgestellt:
|
||||
|
||||
a) Die Schwindflechte oder Schwindflecke (Liehen).
|
Schwind-flechff.
|
|||
Eine am häufigsten bei Pferden, die unter schlechtem Putz und Striegel stehen, am gewöhnlichsten zur Frühjahrszeit vorkommende Flechtenart, zugleich aber auch die gutartigste von allen.
Die Schwindflechte entsteht unter Bildung kleiner, flacher (sogenannter Haar-) Knötchen, auf denen die Haare bald, jedoch nach und nach, ausfallen und nackte Hautstellen (Flecke) in der Grosse eines preussischen Sechsers bis Silbergroschens hinterlassen. Als Ausnahme erfolgt wohl nur ein theilweises Ausfallen der Haare; der Kest bekommt dann aber ein bleiches Ansehen und wird dadurch die Fleckenbildung bedingt. Es scheint dies mit dem Grade der Ursachen im Zusammenhange zu stehen. Diese Flecke bleiben längere Zeit (3—6 Wochen) ohne besonders bemerkbare Veränderungen und ohne dass sie an Umfang gross zunehmen, auf der Haut stehen, nur dass sie inzwischen mit zarten Schuppen besetzt erscheinen, wodurch sie, je nach dem Keichthum und der Beschaffenheit derselben,
|
||||
|
||||
bald mehr ein graues (L. cinerosus), bald mehr ein weiss
|
L. cinerosus.
|
|||
|
||||
liches Ansehen (L. albescens) bekommen — um sich dann, L. „ibescens unter Rückkehr einer gesunden Hautbeschaffenheit, des Haarwuchses und vollständiger Abstossung der Schuppen, nach und
|
||||
|
||||
J
|
||||
|
||||
|
||||
168
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
h. Gllti-
|
nach zu verlieren. Den befallenen Körpertheilen (Hals etc.) wird durch das reichliche Besetztsein mit Schwindflecken ein betüpfeltes Ansehen verliehen, welches noch längere Zeit nach bereits erfolgter Abheilung durch die dunklere Farbe des neuen Haares fortbesteht.
Gewöhnlich bilden sich die Schwindflecke auf der Haut unmerklich; in anderen Fällen will man jedoch auch Fieberbewegungen beobachtet haben, worauf dann der Ausbruch plötzlich und ausgebreitet erfolgt. Die langsamere Entwickelung hängt vielleicht mit dem Vorkommen von Pilzen zusammen, wovon die Möglichkeit der Uebertragung vom Futter aus nicht gerade bestritten werden kann. Der Umstand, dass dieser Ausschlag gerade bei unreinlich gehaltenen Pferden am gewöhnlichsten vorkommt, so wie dass durch das Nichtstriegeln und Bürsten das Klebenbleiben und Sporentreiben der Pilze begünstigt werden mag, fordern zu Nachforschungen auf, die namentlich auch auf die Futterbeschaffenheit (Befallensein?) zu richten sind. Jedenfalls aber ist die Empfänglichkeit der Haut nicht überall gleich!
Gegenstand thierärztlicher Behandlung wird die Schwindflechte selten; wo es der Fall ist, ist dieselbe nach dem in sect;. 434. Angeführten zu leiten, wobei Reinigung der Haut die Hauptsache mit ist.
sect;. 437. b) Die kahlmachende Flechte oder Glatzflechte (Herpes decalvans s. tonsurans). Gewöhnlich den Hals einnehmend, ist diese Flechte besonders fvon der vorhergehenden) durch grössern Umfang der Flechtenstellen (daher der Name „kahlmachendquot;), durch deutliche Schorfblättchenbildung und dass sie juckend ist (daher auch wohl Ju ckflechte, jedoch nicht mit dem Hautjucken zu verwechseln, genannt) ausgezeichnet. Sie beginnt mit kreisrunden Stellen, welche aber später durch grössere Ausbreitung und Vereinigung unter sich eine mehr unregelmässige Gestalt annehmen. So verhält es sich namentlich bei Pferden (und Hunden), während beim Rinde die Flechte in der ursprünglich runden Form, einzeln oder gruppenweise auf der Haut, in schärferer Begrenzung, sich zu erhalten pflegt. Die Bildung der Schuppen und Schorf blättchen auf den herpetischen Stellen findet bald in grösserer, bald in geringerer Anzahl Statt, so dass sie nicht selten mit wirklichen Borken (Schuppenborke) bedeckt sind. Ebenso zeigen auch die Schorfblättchen selbst einige Abweichungen bezüglich ihrer Form und Stärke. Gewöhnlich sind sie von mehr kreisförmiger Gestalt, ihre Ränder aber häufig gezackt, von Farbe anfangs gelbbräunlich, später (bei ihrer Ablösung) schmutziggrau, sitzen sie fest auf, ohne besonders hervorzuragen, bedecken
|
|||
Juckflechtlaquo;.
|
||||
|
||||
|
|||||
Flechten.
|
169
|
||||
|
|||||
vielmehr eine ihrem Umfange und ihrer Dicke entsprechende (seichte, nicht grübchenartige) Vertiefung in der Haut.
Die Abheilung erfolgt langsam und kann die Kunst zu Hülfe kommen, wobei jedoch das diätetische Verhalten die Hauptsache ist, da diese Flechte bei vernachlässigter Hautreinigung und unkräftiger Ernährung am gewöhnlichsten gesehen wird; daher denn auch die höheren Grade derselben vom gewöhnlichen Manne mit „Hungerräudequot; bezeichnet zu werden pflegen,Hungtrraud. sonst aber unter dem Namen: „Schmutz-quot; oder „Räudeflechtequot; (Herpes scabiosus) der Pferde in den pathologischen Handbüchern besonders erwähnt und beschrieben worden ist.
Anmerkung. Inwiefern zwischen H. decalvans und H. tonsurans eine Unterscheidung zu treffen sei und dieselben als zwei verschiedene Arten hingestellt zu werden verdienen, jenachdem die Flechtenstellen von runder Form und scharf begrenzt sind (H. circumscriptus s. orbiculatus), die Grosse von ein paar Zoll im Durchmesser nicht leicht überschreiten, und bei der von der Mitte aus erfolgenden Abheilung deutlicher den sogenannten Flechtenring (H. circinatus) wahrnehmen lassen; oder die Flechtenstellen mehr plattenförmig, ohne scharfe Begrenzung sind — lässt sich zur Zeit nicht bestimmen. Bei Herpes s. Tinea tonsurans (Bart-, Scheer- oder Rasirgrind, Kopfgrind, Kahlgrind [Tinea decalvans], der nach der Tonsur der Mönche so benannt sein mag) sind Pilze gefunden worden und zwar beim sogenannten Bartgrind oder Feigmaal Menta-graphyton {Griiby), beim Wabengrind (Tinea favosa) Achorion (Schoenlein) und in dem scheerenden Kopfgrind (Tinea tondens s. tonsurans) Tricho-phyton tonsurans s. Microsporum (Grub;/), und neigt man sich in der jüngsten Zeit zu der Ansicht, dass das Leiden lediglich durch Pilze verursacht werde (cf. die nächstfolgende Anmerkung). Bei Herpes decalvans im engern Sinne finden sich auch bei Thieren Pilze (ob constant?), wie dies überhaupt von den trockenen Flechten gelten dürfte; wenigstens dürften sie nicht fehlen, wo die Flechten in scharf begrenzter runder Form bestehen, so dass man hieraus auf das Vorhandensein von Pilzen zu schliessen berechtigt ist (weil eben diese Form durch die vorschreitende Pilzbildung bedingt scheint).
sect;. 438. c) Die sogenannte Schmutz- oder Räudeflechte e. R.ndlaquo;-(Herpes scabiosus), die wir jedoch für weiter nichts, als für ''ecbquot;' einen höhern Grad des H. decalvans zu halten vermögen, gewinnt indessen insbesondere dadurch an Bedeutung und zieht in wissenschaftlicher Hinsicht noch immer die Aufmerksamkeit insofern auf sich, als sie (mehrseitigen Beobachtungen zufolge) in die Räude (Scabies) auszuarten vermag. Die in dieser Hinsicht Verdacht erregenden Fälle hat man deshalb auch wohl noch insbesondere mit „bösartiger Räudeflechtequot; (Herpes „BSsartigraquo;
|
I
H
|
||||
|
Rüudeflechflaquo;.
|
||||
scabios. s. malignus) bezeichnet.
Bei der Wichtigkeit nun, welche diese Flechte durch den erwähnten Umstand so wie dadurch erhält, dass sie nicht selten allgemeiner verbreitet (in einzelnen Gegenden oder Ortschaften) als Heerdekrankheit vorkommt, dürfte noch eine kurze Besprechung derselben am Orte sein.
|
|||||
|
|||||
|
|||
170
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
Die kahlmachende Flechte wird ausarten und zur sogenannten Räudeflechte werden, wenn die Pferde unkräftig und abgetrieben sind, nur kümmerlich auf dürftig bewachsenen Weiden bis tief in den Spätherbst hinein ernährt werden, an bereiftem Grase sich ihren Hunger zu stillen haben und im Winter statt Körnerfutter nur schlechtes Heu erhalten, dabei jedem Witterungseinfluss ausgesetzt sind, nicht unter Putz stehen und in feuchten, dunstigen Ställen den Winter über gehalten werden. Unter solchen Umständen, die einerseits ganz geeignet sind, die Hautthätigkeit zu stören, wie sie andererseits auch der Art sind, dass die Verdauung dabei ins Stocken geräth, kann es, in Betracht der Beziehungen, in welchen beide Thä-tigkeiten stehen, nicht befremden, wenn das Hautübel ein immer tiefer wurzelndes und bedeutenderes wird, je mehr es im Verlaufe mit einer mangelnden Chylification und Stockungen im Lymphdrüsensystem zusammenhängt und zum dyskratiscben Zustande führt.
Die oben genannten Erscheinungen bestehen dann im höhern Grade, die Haut wird spröde und schilferig, erscheint wie zusammengeschrumpft, ist dabei reichlicher mit Schuppen, beziehendlich Borken, bedeckt, das Jucken nimmt zu, wird den Thieren immer lästiger, so dass sie fortwährend beim Reiben bleiben, in Folge dessen die Haut. Risse, selbst geschwürige Stellen bekommt, die zwar nur oberflächlich bleiben, aber doch zur Verdickung und Faltenbildung der Haut Anlass geben, so namentlich am Halse und Widerrüst. Hat das Leiden zu diesen Hautveränderungen geführt, bleiben die Thiere den oben genannten Einflüssen noch ferner ausgesetzt, tritt eine angemessene Behandlung in Verbindung mit einer reichlichen und nahrhafteren Fütterung, welche letztere stets die Hauptsache ist, nicht ein — so formt sich das Leiden gern zu den Erscheinungen der Räude; und wenn sich dann auch nicht jedes Mal gerade die Krätzmilbe (Sarcoptes scabiei) auffinden lässt, so vermag sich doch das Hautleiden durch Ansteckung leicht weiter zu verbreiten. Ob in solchen Fällen die Räude blos eine zufällige Complication abgebe, und auch hier auf dem Wege der Ansteckung erst erworben sei, bleibt zwar noch zu erforschen, würde aber nach den neueren Forschungen über die Entstehungsursachen der Räude (cf. diese) doch sehr wahrscheinlich erscheinen müssen. Es würde dann die bisher unter dem Namen der „bösartigen Räudeflechtequot; beschriebene Krankheit eine Räudeform sein und sehr wahrscheinlich die Derma-todecten - Räude (nach Gerlach) repräsentiren. —
Der Verlauf der sogenannten Schmutzflechte ist immer langsam und ihre Daner wird nur dann abgekürzt, wenn die Ur-
|
|||
|
|||
|
||
Flechten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 171
Sachen entfernt, die Thiere den nachtheiligen Witterungs- und Fütterungsverhältnissen nicht ausgesetzt bleiben. Gewöhnlich zeigen sich die ersten Spuren der Krankheit im Winter (Januar) und nimmt dieselbe bis zum Frühjahr hin die erwähnte Gestalt an. Tritt ein zeitiges Frühjahr mit üppiger Vegetation ein und wird dadurch den Thieren eine reichlichere und bessere Nahrung geboten, so verliert sich das Uebel bis zum Sommer hin und Genesung tritt ein, repetirt jedoch bei der Wiederkehr der Ursachen im nächsten Winter; bestehen aber die Ursachen fort, so gelangen bei alten, von dem Leiden schon mehrfach befallenen Thieren allgemeine kachektische Uebel: Abmagerung, Wassersucht, Rotz und Wurm, zur Entwickelung.
Die Prognose gestaltet sich in Rücksicht der gewöhnlich schwierig oder gar nicht herbeizuführenden Abstellung der nachtheiligen Einflüsse und Herbeischaffung von besserem und nahrhafterem Futter (denn die Krankheit gehört in die armseligeren Gegenden, wo die Pferde noch auf Weidegang angewiesen sind und die Besitzer kaum selber das liebe Brod haben, Kienäpfel die hauptsächlichsten Früchte abgeben, zu Hause, ist jedoch mit der immer mehr vorschreitenden Cultur in starkem Abnehmen und dürfte mit der Zeit der Vergessenheit anheimfallen) nur selten günstig, und wird das Ungünstige nicht unwesentlich durch die vorhandene grössere Anzahl von Kranken noch gesteigert. Alter und Constitution der Thiere kommen indessen in besondern Betracht. Je älter, abgetriebener und verhungerter die Thiere sind, desto ungünstiger ist die Prognose (oft sind die Pferde nicht einmal die Cur werth und werden dann, da sie leicht zu Trägern gefährlicher, ansteckender Krankheiten werden, bei ihrer Werthlosigkeit besser getödtet). Ebenso muss die Prognose ungünstig resp. schlecht ausfallen, wenn die oben genannten Folgeübel bereits sich kundgeben.
Bei der Behandlung wird es, dem Gesagten zufolge, vorzugsweise auf Entfernung der Ursachen ankommen müssen. Unterstützt wird die Heilung durch die sect;. 434. c. genannten Waschmittel, nachdem die Haut zuvor mittelst Seifenwasser gründlich gereinigt worden, so wie auch durch innerliche Mittel, welche in der Regel vorzugsweise auf Belebung der geschwächten Verdauung und Verbesserung der Assimilation zu richten, im Allgemeinen aus der Klasse der erregenden zu wählen sind. Bei schon rissiger und geschwüriger Haut verdient als wohlfeiles und zugleich doch wirksames Mittel schwarze Seife und Theer empfohlen zu werden, welches auf die Flechtenstellen warm aufgetragen, ein paar Tage sitzen gelassen und dann mit Aschenlauge abgewaschen wird. Auch die sect;. 434. genannten Theeranstriche, welche nöthigenfalls durch Zusatz
|
||
|
||
|
|||
172
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
von Kienöl noch wirksamer gemacht werden können, sind ihrer Wohlfeilheit wegen (denn wo die Räudeflechte oder die Hungerräude zu Hause ist, da existiren in der Regel in der Nähe auch Theeröl'en) ganz an ihrer Stelle.
Anmerkung 1. Der von Paplaquo; a. a. 0. in Savoyen 1849 beobachtete herpetische Ausschlag dürfte dieser Flechte angehören; wenigstens spricht die Ausdehnung des Ausschlags über den ganzen Körper „vom Kopf bis zum Schwanzquot; und die grosse Verbreitung der Flechte in mehreren Gemeinden, so dass Hunderte von Pferden und Maulthieren davon ergriffen waren, dafür. Die Flechte giug leicht auf andere Pferde über, und auch viele Personen, welche die Kranken pflegten, wurden angesteckt; auch fanden Uebertragungen von Menschen auf Menschen und zurück auf Pferde Statt. Rindvieh, Ziegen und Schweine wurden selbst nach absichtlichen Impfungen nicht angesteckt. Die mikroskopische Untersuchung Hess Milben nirgends auffinden. — Ob auch nicht PilzeY findet sich nicht angeführt, wiewohl sonst H. tonsurans, wofür der Ausschlag angesprochen worden ist, mit der Bildung von Schmarotzerpilzen (Trichophyton tonsurans) einhergeht, resp. darauf beruht, wie oben erwähnt.
Anmerkung 2. Die Räudeflechte und ihre Beziehungen zur eigentlichen Räude bedürfen noch mancher Aufklärung, namentlich bezüglich des Vorkommens der Milben. Warum bei der Räudeflechte die Milben bald fehlen, bald vorkommen, und noch mehr, woher dieselben eventua-liter kommen, ist zur Zeit noch ein Problem und schwebt als wissenschaftliche Streitfrage. Huldigt man hierbei der neuern Theorie auch noch so sehr, so kann doch den Milben eine Präexistenz in diesem Falle nicht zugestanden werden, vielmehr würde anzunehmen sein, dass durch das Haut-leiden erst den von aussen zugeführten Milbenkeimen ein für ihre Keimfähigkeit geeigneter Boden geschaffen werde, während die gesunde Haut solche nicht so darbietet. Mit den entwickelten geschlechtsreifen Milben ist es etwas Anderes! — Bis dahin, wo noch nicht nachgewiesen ist, dass diese Flechtenform in jedem Falle eine Räudespecies ist und ihr Vorkommen auf der Uebertragung von Milben beruhe — wird die Räudeflechte vielleicht nicht ganz mit Unrecht als die Mutter der Räude zu betrachten sein; ob bei dem Seltenerwerden der Räudeflechte noch Aussicht vorhanden, genügende Aufklärung zu erhalten, steht dahin. Wie sich die Sache aber endlich auch aufklären möge, jedenfalls hat es seine Schwierigkeiten, die Grenze zu bestimmen, wo die Krankheit aufhört Flechte zu sein und als Räude ausgesprochen zu werden verdient; ein Umstand, der namentlich in Veterinär-polizeilicher Beziehung in Betracht kommen muss und den weniger Geübten leicht in Verlegenheit setzen kann, zumal wenn man sich an das Vorfinden der Milben bindet und in diesen nur das Entscheidende und Ausschlag Gebende anzuerkennen vermeint. Heute fehlen die Milben, oder werden nicht gefunden, morgen sind sie da. Was also heute nur scheinbar oder wirklich noch Flechte ist, wird morgen schon als Räude anzuerkennen sein. Der Polizei-Thier-arzt wird auf das Vorfinden oder Nichtvorfinden der Milben seine Maass-nahmen nicht basiren können; er wird sich durch den Gesamratzustand leiten lassen müssen und im Interesse der Sache die eingewurzelte Räudeflechte als Räude anzusprechen haben. In der Regel wird er dadurch auch in Rücksicht auf die Ansteckungsfähigkeit der (bösartigen) Räudeflechte keinen Fehler begehen, wenigstens lehrt es die Erfahrung so. Besser ist es jedenfalls, einen Schritt weiter zu gehen, als einen zurückzubleiben, wenigstens sichert man sich dann vor grösserera Nachtheile.
|
|||
|
|||
|
||
Flechten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 173
Das Nähere hierüber gehört in die Veterinärpolizei; vergl. übrigens Diagnose der Räude.
Anmerkung 3. Mit dem Herpes decalvans nicht zu verwechseln ist jener Ausschlag bei Hunden, der durch das Vorhandensein der Haarsackmilbe (Acarus folliculorum) veranlasst wird und welcher ebenfalls zunächst mit kleinen, runden, kahlen Flecken, meistens von der Bauchseite aus, beginnt, nach und nach immer mehr und mehr um sich greift und zu allgemeinem Verlust der Haare führt (cf. Parasiten).
sect;.439. 3) Die kleienartige Flechte (Herpes furfura- 3) Kieieoär-ceus) oder Kleienausschlag (Pityriasis), von der Aehnlich-t,ge keit der Schuppen mit Kleientheilchen so genannt und, wie die nächstfolgende Krankheit, die Schuppenflechte, dadurch ausgezeichnet, dass die Schuppen mehr schichtenweise aufeinander liegen und dadurch zur Borkenbildung neigen. Dieses letztern Umstandes wegen und aus anderen Gründen hat man beide Ausschlagsformen von den Flechten getrennt und als besondere unter dem generellen Namen „Schuppenausschlägequot; hingestellt. Wir glauben sie den Flechten unbeschadet anreihen zu können, und kann in dem Umstände, dass die Haare nicht so allgemein ausfallen, wie bei den bereits abgehandelten Flechtenarten, kein Grund gefunden werden, sie von den Flechten, mit denen sie die Schuppenbildung gemein haben, zu trennen, da der Sitz (Mähne und Schopf) die Ursache hiervon abgiebt. Sie sind übrigens als Uebergangsstufen zu den Borkenausschlägen zu betrachten. Nach Qerlach sollen denn auch diese beiden Ausschlagsformen (Pityriasis und Psoriasis) weiter nichts als Räude (Scabies equi dermatodectica) sein (?). Des Kleienausschlags gewöhnlichster Sitz ist am oberen Rande (dem Kamme) des Halses und im Genick; bei Pferden, die vorzugsweise ergriffen werden, im Grunde der Mähne und des Schopfes (Pityriasis capitis et jubae), wo in reichlicher Anzahl kleienartige, weisse, weissgraue, übereinander geschichtete Schuppen sich ansammeln, wobei die Haut sich verdickt anfühlt; nach Entfernung der Schuppen erscheint die Haut trocken, hart, rissig und heller gefärbt. Die Thiere verrathen an den ergriffenen Stellen durch Reiben ein juckendes Gefühl, was so gesteigert sein kann, dass die Haut wund gerieben wird. Man bezeichnet als Ursache zwar ünreinlichkeit der Haut, jedenfalls aber ist diese nur als ein Nebeneinfluss anzuklagen und das Uebel andern Ursprungs; nach Gerlach würden Milben (Dermatodectes) die Ursache bei Pferden abgeben (bei den gleichnamigen Ausschlagsformen der übrigen Thiere und ebenso bei Menschen sind indessen bis jetzt Milben noch nicht gefunden worden). Es wird vorzugsweise im Frühjahr, weniger im Herbst gesehen, gehört übrigens nicht zu den hartnäckigen, sondern weicht Waschungen der leidenden Stellen und einer Abführung meistens bald; in der Mehr-
|
||
|
||
|
||||
174
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
4) Schuppenflachte.
|
zahl der Fälle verliert es sich von selbst, namentlich nach eingetretenem Futterwechsel.
sect;. 440. 4) Die schuppigte Flechte (Herpes squamosus) oder Sc h up penaus seh lag (Psoriasis) theilt mit dem vorigen Uebel den Sitz und ist nur durch die Bildung grösserer Schuppen und dadurch, dass die Haut mehr in kreisrunden Stellen befallen wird, die örtlichen Zufälle überhaupt bedeutender sind und ein Mitleiden des Gesammtorganismus häuiiger bemerkbar ist — von jenem unterschieden. Eine Verwechselung dieser Flechtenart mit anderen (der feuchten angehörenden Flechten)
|
|||
|
||||
scheint häufig
|
begangen worden zu sein und eine Unterschei-
|
|||
|
||||
dung nach den Theilen, wo sie Platz greift (als Psoriasis jubae, P. ophthalmica, P. vulvae), nicht gerechtfertigt; die Unterscheidung nach dem Grade und dem Verhalten des Ausschlags in einen gutartigen Schuppenausschlag (P. benigna) und einen bösartigen Schuppenausschlag (P. maligna) bietet wenigstens in therapeutischer Beziehung einigen Werth.
Die Schuppenflechte ist nun dadurch charakterisirt, dass im ausgebildeten Zustande derselben die ergriffenen, verschieden grossen, aber rundlichen Stellen mit weissgrauen, dünnen Schuppen, die lose und unregelmässig übereinander liegen, bedeckt sind, nach deren Entfernung die Haut eine hellere, ins Rothliche spielende Farbe zeigt und sich sanfter, weicher, als im gesunden Zustande, anfühlt.
Wenn auch an verschiedenen anderen Körpertheilen, so namentlich an den äusseren Geschlechtstheilen (Scrotum, Scham etc.) vorkommend und bei Hunden hier nicht so ganz selten, so ergreift doch diese Flechte bei Pferden vorzugsweise den Mähnengrund und ist es vornehmlich auch diese Stelle, wo dieselbe in Folge heftigen Reibens, Vernachlässigung, ünreinlich-keit und anderer, noch nicht erkannter Ursachen sich übler gestaltet, indem die Haut tiefere Risse und Schrunden bekommt, aus denen eine gelbbräunliche Flüssigkeit schwitzt, die bald zu Schorfen vertrocknet. Dabei ist die Empfindlichkeit sehr gesteigert, so dass die Thiere die Berührung der Stellen nicht dulden wollen und sich auf alle mögliche Weise dagegen sträuben. In dieser Gestalt nun hat man das Uebel mit dem Namen „bösartige Mähnenflechtequot; (Psor. jubae maligna), auch „bösartige Mähnenkrätzequot; und „Mähnengrindquot; belegt.
Wie erwähnt, hat man diese Flechte von Trübungen im Allgemeinbefinden (gelindem Fieber etc.), welche dem Ausbruch derselben vorhergehen, begleitet gesehen. Es gehört dieselbe zugleich zu denjenigen, die unter Wiederholung der allgemeinen Zufälle gern repetiren. Am gewöhnlichsten befällt sie das Pferd und den Hund.
|
||||
|
||||
|
||
Kleiengrind.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 175
Bezüglich der Ursachen und Behandlung gilt das bei den Flechten im Allgemeinen Erwähnte. Hinsichtlich der ersten jedoch würde noch darauf hinzuweisen sein, dass nach Gerlach constant (?) Milben (Dermatodectes) sich vorfinden sollen.
|
||
|
||
Kleien- oder Schuppengrind (Porrigo).
sect;.441. Der Kleien- oder Schuppengrind, Borken-Kieiengriad ausschlag (Porrigo) ist eine den Flechten verwandte Ausschlagsform, die vorzugsweise durch vollendete Borkenbildung (und dass sie, wie der Kleienausschlag, nicht mit so gänzlichem Ausfallen der Haare besteht) sich von diesen unterscheidet; übrigens aber auch ebensowohl unter dem Namen „Borken-flechtequot; passiren könnte, wie sie als der Hauptrepräsentant der von anderen Seiten aufgestellten Borkenausschläge (Exanthemata lepyrosa) hingestellt worden ist. Das Bedecktsein der Ausschlagsstellen mit einer dünnern oder dickern Borkenlage (Lepyrum) bildet das Charakteristische des (nicht tadelsfrei so genannten) Kleiengrindes und ist als das Product einer längere Zeit bestehenden Abschuppung der Epidermis bei gleichzeitig vorhandener massiger Ausschwitzung an der Hautoberfläche, wodurch ein Verkleben der Schuppen unter sich vermittelt wird und als Folge hiervon die Borkenbildung stattfindet — zu betrachten. Je nachdem die Ausschwitzung oder Abschuppung vorwaltet, werden die Ausschlagsstellen feuchter oder trockener erscheinen müssen. Im ersten Falle wird beim Entstehen des Ausschlags nicht selten eine deutliche Erhebung der Epidermis zu Bläschen (Pustelbildung) wahrgenommen (wodurch der Kleiengrind wieder seine Hinneigung zum Krustengrind bekundet und gewissermaassen als die Mittelstufe zwischen diesem und dem bereits beschriebenen Kleienausschlage zu betrachten ist). In derartigen und nicht so seltenen Fällen beginnt dann die Borkenbildung zunächst mit Schörfchen, denen die Abschuppung bald folgt; die Borkenlage pflegt dann aber immer stärker, dicker, zu sein, während im zweiten Falle die Borken dünner sind. Dass das Eine dem Andern folgen müsse, liegt in dem Umstände, dass mit der erfolgenden Abheilung die Ausschwitzung allemal nachlässt und aufhört und dadurch die Borkenbildung an den leidenden Hautstellen abnimmt und eingestellt wird. Je reichlicher die Ausschwitzung ist, desto mehr wird die Haut eine Umwandlung erleiden, namentlich zur Falten- und Rissebildung neigen, wenn der Sitz des Ausschlags an Körperstellen (wie z. B. in der Knie- und Sprunggelenksbuge) ist, wo dieselbe begünstigt wird. Dieser Umstand scheint uns bisher nicht hinlänglich gewürdigt worden zu sein und hat zu unnöthigen
|
||
|
||
|
|||
176
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
Trennungen gleichartiger Ausschläge geführt. — Die Behauptung übrigens, dass eine Absonderung an der Hautoberfläche beim Kleiengrinde nicht, wie bei dem Schorfe (Krustengrind), stattfinde, ist als irrthümlich zu bezeichnen, weil ja eben die Absonderung das Mittel des Verklebens der Schuppen unter sich (im strengsten Sinne zu den Schuppen selbst) abgiebt. Die Absonderung ist für gewöhnlich blos so gering, oder wird es, dass es zur vollendeten Schorfbildung nicht kommt, wie bei dem Schorfausschlag oder Krustengrind, wo sie in Blasen oder Pusteln enthalten ist (Pastelflechte). Mit der Ausschwitzung correspondirt auch das festere Aufsitzen der Borken: dass diese bis zur Abheilung nur durch Kratzen, nicht durch blesses Reiben sich entfernen lassen, so dass die geröthet erscheinende Haut leicht blutet.
Der Kleiengrind gehört zwar zu den gefahr-, doch nicht ansteckungslosen Ausschlägen (ist wenigstens sehr durchgreifend [?] von Pilzbildung begleitet und nach Gerlach würde ihm auch eine Milbenart [Symbiotes] zukommen), vermag aber, namentlich wenn er mit reichlicher Ausschwitzung besteht, zu einem hartnäckigen Uebel zu werden. Hierdurch bekundet er nun ebensowohl, wie durch seinen Ursprung aus inneren Ursachen, gewissen Constitutionsverhältnissen — seine Verwandtschaft mit den Flechten. Ebenso, wie bei diesen, könnte man auch beim Schuppengrinde eine Unterscheidung in trockenen Schuppengrind (Porrigo sicca) und feuchten (Porrigo humida) treffen.
Nach den befallenen Theilen hat man den Kleiengrind besonders benannt und einen Kleiengrind des Angesichts (Porrigo facialis), des Vorderknies und des Sprunggelenks (P. carpi et tarsi) unterschieden und speciell beschrieben. Wie oben erwähnt, bleibt der Sitz des Uebels auf die fernere Gestaltung desselben nicht immer ohne Einfluss und finden wir eben hierin Veranlassung, dem Gebräuchlichen zu folgen, doch unter Hinzu-fügung einer dritten, nicht minder berechtigten Art.
a. Kleien-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung 1. a) Dem Kleiengrind des Angesichts (P. fa-
grind des cialis) ist besonders das Pferd, namentlich zur Sommerzeit, unterworfen; Angetichts. er [jefallt vorzugsweise die weissen Abzeichen am Kopfe, nimmt diese, wenn sie nur klein sind, wie Stern, gewöhnlich ganz ein und ist durch festes Aufsitzen der weissgrauen, an der Oberfläche vielfache Risse und Sprünge zeigenden Borken, wodurch dieselben eben ein wie mit Kleie bestäubtes Ansehen erhalten — vor den übrigen Arten des Kleiengrindes ausgezeichnet und gewinnt eben dadurch wieder Aehnlichkeit mit dem Krustengrind, mit welchem er leicht verwechselt wird. Die Haare sind an den Grindstellen theils ausgefallen und die stehen gebliebenen ragen vereinzelt ans der Borkenlage hervor. Nachdem der Ausschlag einige Zeit (4—C Wochen) auf der Haut gestanden, erfolgt die Abheilung von selbst und hat es ganz den Anschein, als wenn dieselbe durch Kunst-
|
|||
|
|||
.
|
|||
|
||
Kleiengrind.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 177
hülfe nicht beschleunigt werden könne. Ueber die Ursachen ist nichts Näheres bekannt. Aus dem Umstände, dass das Uebel zur Sommerzeit und an weissen Hautstelleo vorkommt, hat man einen krankhaften Koh-lenstofFablageruugsprocess, als dem Hebel zu Grunde liegend, abgeleitet.
h) Der Kleieugrind der Köthe und der Fessel (Porrigo me- amp;. schuppen-tacarpi et metatarsi), die Schuppen-, Flechten-oder Räudemauke, mauke. Köthengrind, Fussräude (Scabies equi symbiotica nach Gerlach), hat, wie der Name sagt, seinen Sitz in der Köthe, dem Köthenzopf, welcher Theil mehr oder weniger angeschwollen (angelaufen), reichlich mit übereinander gaschichteten, zur Borke verbundenen Schuppen bedeckt erscheint, besonders aber in den sich bildenden Hautfalten, wo die Haare ganz, in der Umgebung zum Theil, ausgefallen sind, au der ganzen Fessel aber mehr oder weniger aufgebürstet stehen. In der Tiefe der Hautfalten kommt es gern zur Risse- und Spalteubildung und Absonderung einer klebrigen Flüssigkeit, wodurch die Haut wund erscheint, schmerzt und der Gang ein gespannter wird. Der Ausschlag ist mehr oder weniger von Jucken begleitet, wodurch die Thiere zum Reiben, Stampfen mit den Füssen veranlasst werden. Die Abheilung erfolgt sehr zögernd, und nach erfolgter Abstossung der Borken bleibt die zugleich nur dünn mit Haaren besetzte Haut verdickt und spröde. Nach nicht gründlich erfolgter Heilung zu Recidiven geneigt, wovon der Grund event, in der nicht vollständig erfolgten Tödtung der Milben zu suchen sein dürfte.
c) Der Kleiengrind des Vorderknies und Sprunggelenks c. Raspe. (Porrigo carpi et tarsi), gemeinhin Raspe (Lasiothrix s. Psoriasis carpi et tarsi s. carpo- et tarsopsora) genannt, verhält sich dem der Köthe im Allgemeinen gleich, nur der Sitz in der Knie- und Sprunggelenksbuge bildet den Unterschied. Die Risse- und Faltenbildung der Haut, durch die Bewegung begünstigt, tritt hier jedoch gewissennaassen als charakteristisch hervor, und wenn die Haut für gewöhnlich und vorzugsweise sich in der Quere faltet, so bilden sich doch auch wohl Falten der Länge nach. Französische Thierärzte haben selbst nach der Richtung der Falten, ob sie der Quere oder Länge nach liegen, eine Unterscheidung in Molandres und Solandres getroffen; von den älteren Thierärzten wurde das Uebel an den Vorderfüssen ausschliesslich mit Raspe (Molandres), an den Hinterfüssen aber mit Gräte (Solandres) bezeichnet. Die Ansschwitzung wird hier leicht zu einer reichlichen, indem die Thiere durch empfindenden Juckreiz zum Scheuern und Reiben veranlasst werden, in Folge dessen die Haut wund gerieben wird und sich noch mehr entzündet, und in der Tiefe der Hautfalteu tiefere Spalten entstehen, aus denen eine übelriechende Flüssigkeit sickert, welche die Haare verklebt uud wegätzt; es kann dann wohl selbst zur Ulceration und Schrundenbildung kommen, wobei die Schenkel angelaufen, geschwollen und schmerzhaft sind, auch die Thiere sehr gespannt gehen, selbst lahmen. Wenn das Leiden bis zu diesem Grade sich steigert (wo es von Mehreren erst mit dem Namen „Raspequot; belegt wird), so wird es leicht zu einem sehr hartnäckigen, ist namentlich durch seine leichte Wiederkehr ausgezeichnet und wird eben dadurch selbst zum gefürchteten Uebel.
Als Ursache der Raspe (wie der Schuppenmauke) hat man sehr urstchen. Verschiedenes angeklagt, namentlich den Pferden von gemeiner Race und mit grobbehaarten Schenkeln eine besondere Anlage zugeschrieben, und in örtlichen Schädlichkeiten, wie Unreinlichkeiten etc., die veranlassenden Momente erblickt. Beides ist aber nur sehr bedingungsweise giltig. Die Raspe ist, wie die ihr verwandten Uebel, Innern Ursprungs, und nur insofern, als durch die Race zugleich begünstigende Constitutionsverhält-nisse geboten sind, übt diese ihren Einfluss; da dies nun bei Pferden gemeiner Race der Fall zu sein scheint, so beruht es lediglich hierauf,
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 12
|
||
|
||
|
|||
178
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
wenn bei dergleichen Pferden die Raspe häufiger gesehen wird, als bei edlen Pferden, die übrigens keineswegs von gleichem Uebel verschont bleiben und zwar auch bei der grössten Reinhaltung nicht. Unreinlich-keiten, noch mehr die Einwirkung feuchter Kälte (durch Beschmutzun-gon der Schenkel), bei schon vorhandenem üebel, vermögen dasselbe zu verschlimmern, für sich aber niemals hervorzurufen.
Welche Bewandtuiss es mit den bei der (eben deshalb so genannten) Räudemauke oder Fesselräude ab und zu vorgefundenen Milben habe, ist noch nicht vollständig entschieden. Wenn ausser bei der echten Räude auch bei anderen Hautkrankheiten Parasitenbildung vorkommt (cf. sect;. 384. Anmerk. 1.), so scheint im vorliegenden Falle doch eine Verwechselung mit der Räude nicht ausser dem Bereich der Wahrscheinlichkeit zu liegen. Hering fand Milben bei der veralteten Mauke, die sich an dem hintern Schienbein hinauf erstreckte; sie waren mit der Krätzmilbe des Pferdes identisch und auf andere Körperstellen übertragen, brachten sie die Krätze hervor. Wiederholt habe ich gesehen, dass Pferde von den Fussenden aus von der Räude (durch Ansteckung) befallen wurden und lange Zeit das Leiden auf die Fessel beschränkt blieb. Es liegt auch sehr nahe, dass die Milben, wenu sie vom Erdboden aus ankriechen, sich zunächst an den Fusseuden einnisten und hier einen Ausschlag erzeugen, welcher sich bei sonst unter gutem Putz stehenden Pferden auch hier erhält und durch den Sitz bedingt, für Mauke gehalten wird. Es kann aber. auch der Zufall wollen, dass die Milben gerade auf einen maukigen Fuss gelangen. — Wenngleich die Identität der Milben einerseits auf die Vermuthung einer zufällig stattgefiindenen üebertragung hinweist, so lässt sich doch andererseits das selbstständige Vorkommen von Milben bei dem sogenannten Köthengrind nicht geradezu in Abrede stellen. Die Verwandtschaft, welche zwischen dem Kleiengrind und der Räude durch die Borkenbildung gegeben ist, spricht schon an sich dafür, wie denn in neuester Zeit durch Gerlach namentlich auch der thatsächliche Beweis davon in der Auffindung einer besondern Milben-species (Symbiotes) geliefert worden ist; und es nur noch fraglich bleiben kann: ob sich diese Milbenspecies in jedem Falle von Porrigo vorfinde und wesentlich diesem Ausschlage angehöre oder nicht. Behantiinn'.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;^)em Erwähnten zufolge gehört die Raspe in vielen Fällen nicht zu
quot; den leichten Krankheiten und bedarf es zu ihrer Beseitigung oft einer durchgreifenden Innern Cur und vieler Umsicht. ]m Ganzen ist die Behandlung wie bei den Flechten einzurichten. Im Besondern wird sie, namentlich was die äusserliche anbelangt, nicht überall dieselbe sein können. Der Zustand der Haut, die Dauer des Uebels, ob es ein neues oder ein bereits veraltetes, schon in Wiederkehr vorhandenes ist etc., werden für den Gebrauch der äusserlichen Mittel bestimmend sein und bald mehr erweichende, reizmindernde, bald mehr gelind austrocknende, zusammenziehende, warme Bähungen angezeigt sein, während in anderen Fällen auch Aetzmittel, bezieheudlich Milben tödtende Mittel, örtlich Anwendung finden. Zum innerlichen Gebrauch eignen sich, nach vorhergegangener Purganz, die harntreibenden Mittel am meisten. Von grosser Wichtigkeit ist das diätetische Verhalten und wird dies in vielen Fällen auf Tilgung der constitutiouellen Anlage berechnet und für längere Zeit durchzuführen sein. Gras- oder anderes Saftfutter (grüne Disteln, rohe Kartoffeln, Mohrrüben etc.) giebt ein geeignetes Futter ab. Die leidenden Theile trocken und warm zu halten und vor Beschmutzungen zu bewahren, ist besonders wichtig, und reicht dies, unter Beachtung zweckmässiger Diät, in den gelinderen Fällen sogar aus.
Man hat dem üebel von mancher Seite auch eine Vererbung zugeschrieben und empfohlen, Thiere mit der Raspe nicht zur Zucht zu ver-
|
|||
|
|||
|
|||
Kleiengrind.
|
179
|
||
|
|||
wenden. Die Vorsicht dürfte dies, auf Grund mehrerer Beobachtungen, auch anräthlich erscheinen lassen, wiewohl die Furcht hier nicht zu weit zu gehen braucht.
Anmerkung 2. lieber die Natur der Raspe sind die Ansichten und Meinungen noch verschieden. Man hat sie mit einer rosenartigen Entzündung beginnen lassen und sie der Mauke, namentlich der Schutzmauke (!), gleich erachtet, oder man machte sich die Sache noch leichter und zählte sie den (uubegreuzten) nässenden Ausschlägen zu, wodurch ihre Natur unerörtert blieb, während sie wieder von anderer Seite den Flechtenarten eingereiht wurde etc. Wir gestehen gern zu, dass die Natur der Raspe noch nicht hinlänglich erforscht ist, noch mehr aber lässt sich behaupten, dass mau nicht recht weiss, welches Uebel man unter den veralteten Namen: „Raspe, Rappe, Struppe, Grätequot; zu verstehen habe, da eine Begriffsverwirrung noch offenbar obwaltet. Uns will es scheinen, dass diese daraus entsprungen, dass man den Anfang und das Ende des Uebels und insbesondern seinen Grad nicht genugsam ins Auge gefasst hat. Wir haben oben schon darauf hingewiesen: dass der Kleiengrind sich füglich auch in einen trocknen und feuchten würde eintheilen lassen; dies findet ganz besonders auf die Raspe seine Anwendung. Im Stadium der Abheilung ist die Raspe allemal zu den trockenen Ausschlägen zu zählen; in ihrem niedern Grade (mit den Ursachen zusammenhängend) gehört sie der Hauptsache nach auch dorthin; anders verhält es sich mit dem Anfang des Uebels und mit seinen höheren Graden, wo die Ausschwitzung eine reichlichere ist und es dann den feuchten oder nässenden Ausschlägen angehört. So hat es uns wenigstens geschienen und daher haben wir zwei sonst unterschiedene und getrennte Leiden vereint hier abgehandelt.
Mit dem bei der Schrundenmauke in der Sprunggelenksbuge sieh einfindenden Ausschlage (s. Mauke) ist die Raspe ebensowenig zu verwechseln, als mit den Verletzungen, welche durch Halfterkette etc. entstanden sind. Auch hat man sich durch absichtliche Verletzungen.behufs Versteckung veralteter Raspe, wie solche im Pferdehaudel wohl executirt werden, nicht täuschen zu lassen 1 Die Erkennung dieses Betrugs ist leicht und durch die gleichzeitig vorhandenen Erscheinungen der Raspe neben jenen der Verletzung gegeben.
Die Raspe, wie Gerlach den Köthengrind, als von Milben abhängig zu erachten, erscheint nicht zulässig. Die Hartnäckigkeit, mit welcher das Uebel nicht selten der Behandlung trotzt, so wie seine häufige Wiederkehr, sprechen schon dagegen. Dann sind meines Wissens Milben bei demselben noch nicht aufgefunden. Bei einer englischen Vollblutstute, die an Raspe litt und bei der sie schon zum habituellen Uebel geworden, konnten Milben nicht entdeckt werden. Nach den derzeitigen Ermittelungen würden wir es demnach entweder mit ihrer Natur nach verschiedenen Hautleiden, die nur den gleichen Sitz theilen, zu thun haben, oder es würden die Fälle, wo Milben gefunden werden, diese als zufällige Erscheinungen betrachtet werden müssen. Nach dem, was wir über die Naturgeschichte der Milben wissen, würde das zufällige Vorkommen indessen die wenigste Wahrscheinlichkeit für sich haben, dieselben vielmehr als die Ursachen zu betrachten und hiernach event, ein Theil der bisher der Raspe zugezählten Fälle der Räude einzuverleiben sein; ohne weiteres alle (wie Gerlach glaubt) erscheint, vorläufig wenigstens, unzulässig, schon deshalb, weil nicht in allen Fällen Milben sich vorfinden und auch beim Menschen, bei den gleichartigen Ausschlagsformen Milben bis jetzt nicht aufgefunden worden sind. Die Behandlung der Raspe würde demnach verschieden ausfallen, beziehendlich blos gegen die Tüdtung der Milben zu richten sein.
12*
|
|||
|
|||
|
||||
180
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Krustengrind (Eschara).
Kruätengrind. sect;.442. Mit K tu steii gri n (1 (Eschara, Crusta serpiginosa), Beiriii. nässendem Grind, Pustelflechte oder schlechtweg Grind (Impetigo, Tinea), bezeichnet man ein chronisches (nicht ansteckungsloses) Ausschlagsleiden, welches mit gedrängt nebeneinander aufschiessenden und auf einem gemeinschaftlich entzündeten Boden stehenden Pusteln beginnt, die bald platzen, ihren Inhalt ergiessen, dabei aber noch fortdauernd eine klebrige, gelbe Feuchtigkeit aussickern lassen, welche an der Luft zu dicken, gelben, gelbbräunlichen (bernsteinähnlichen) Schorfen vertrocknet, die später zusammenschrumpfen, vielfache Risse und Spränge auf der Oberfläche und dadurch ein rinden- oder borkenartiges Ansehen bekommen. Die Schorfe sitzen bis zu ihrer Abheilung fest auf der Haut auf und sind zu Anfang ohne Blutung der Haut kaum zu entfernen; erst bei ihrer Abtrock-nung, die mit Zerstückelung, Abstäubung, ihrer Oberfläche erfolgt, ist ihre Entfernung leichter; dabei ist ersichtlich, wie die Schorfe mehr oder weniger tief in die Haut eingedrückt sind, so dass in dieser dem Umfange der Schorfe entsprechende Vertiefungen, die bis zu deutlichen Grübchen (Scorbiculus) sich gestalten können (daher der Name Grübchengrind [Placo-rygma]), wahrgenommen werden.
|
||||
|
||||
Verschieden heilen und Kintlieiluni
|
Je nach der grössern oder geringem Ausbreitung des Ausschlags, des Umfangs und der Dicke der Schorfe: ob sie rund-
|
|||
lt;ie9 Grindeä. lieh oder sonst von bestimmten Umrissen (I. flgurata) sind, zerstreut (I. sparsa) oder zusammengehäuft (I. congregata) etc. stehen, so wie nach den Körperstellen, wo der Ausschlag seinen Sitz aufschlägt, hat man eine Eintheilung des Grindes getroffen und eine Artenbenamung desselben abgeleitet; namentlich hat man eine Unterscheidung in Krustengrind (Eschara), in Pockengrind (Placorygma) und in den Lippenschorf (Crusta labialis) getroffen. Wollte man dem Grind in allen seinen unwesentlichen Verschiedenheiten folgen, so würde sich eine grosse Menge Unterarten aufstellen lassen. Wir müssen hierzu bemerken, dass die getroffenen Unterscheidungen mehr auf Zufälligkeiten, insbesondere der Mächtigkeit der veranlassenden Ursachen, als auf wesentlichen Differenzen beruhen, obwohl zugestanden werden muss, dass wir die letzten noch nicht näher kennen und deshalb die unterschiedenen Arten mehr durch das Gemeinschaftliche der Schorfbildung (Cru-statio) und der daraus hervorgehenden Schorf- oder Krustenborke, im Gegensatze zu der Schuppenborke bei den Flechten, zusammengehalten werden. Es sind übrigens alle hierher gehörigen und unterschiedenen Ausschläge innern Ur-
|
||||
|
||||
|
|||
|
Kleiengrind.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 181
sprungs (häufig als der Reflex der Scrophulosis zu betrachten) und zeigen sie insofern verwandtschaftliche Verhältnisse mit den Flechten, wie dies ganz besonders auffallend beim sogenannten Teigmal hervortritt. Der Name Pustel flechte deutet auf diese Verwandtschaft hin.
Das Charakteristische des Grindes dürfte indessen in einer exsudativen Entzündung (?) der Hautdrüsen bestehen, in Folge dessen dieselben, wie ihre Umgebung, mit einer an Eiweiss reichen, daher dicklichen, klebrigen Flüssigkeit intiltrirt werden, welche nach ihrem Hervorquellen sofort an der Luft gerinnt, erstarrt, gewissermaassen in den Pusteln selbst schon. Der so gebildete Schorf saugt gleichsam schwammartig das fernere Exsudat auf und es nimmt eben dadurch seine Dicke immer mehr und mehr zu und erhält ein rinden- oder borkenähnliches Ansehen. Es liegt hierbei auf der Hand, dass bei nur kurz andauernder oder massiger Ausschwitzung die Schorfe weniger dick, bei länger anhaltender dagegen dicker sein müssen, und dass dieselben, namentlich im letzten Falle (durch Vertrocknen an der Luft), in demselben Maasse an der Oberfläche abschilfern, wie sie am Grunde Feuchtigkeit aufnehmen. Es kann aber auch die Absonderung zeitweise sistiren und wiederkehren, wodurch ebensowohl in dem Aussehen des Ausschlages eine Veränderung bedingt wird, wie durch das Alter der Schorfe überhaupt. Nicht ohne Einfluss auf die Formation der Schorfe sind: der Grad der Entzündung und die hiervon abhängige Ausschwitzung, ferner die Thierart, Alter und Constitution, und selbst die Hautfarbe; endlich ist Pilzbildung auf den alten Schorfen (wie bei allen länger auf der Haut stehenden Ausschlägen) keine ungewöhnliche Erscheinung; selbst das Vorkommen von Milben scheint nicht unwahrscheinlich (Impetigo impetigo scabida). Bei dem Gesichtsgrinde (auf dem Nasenrücken und SC!lbitU-den Ohren) der Kaninchen sind sie bereits von mir gefunden. Die von Delafond erwähnten dürften ebenfalls hierher gehören (cf. Parasiten). In richtiger Würdigung dieser Umstände ergiebt sich, von wie wenig praktischem Werth es sei, auf Grund jeder kleinen Abweichung in dem Aussehen und dem Verhalten des Ausschlags eine besondere Species unterscheiden zu wollen.
Es dürfte ferner zu den Eigenthümlichkeiten des Grindes gehören: dass er nur am Kopf und (selten) am Halse seinen Sitz hat, und dass die Schorfe nach jedesmaliger Entfernung sich so lange wiedererzeugen,quot; als die Haut die krankhafte Beschaffenheit beibehält.
sect;.443. Die Ursachen des Grindes kennen wir noch nicht, Ursachen. doch scheinen äussere Einflüsse auf seine Entstehung von nur untergeordneter Bedeutung zu sein und derselbe vielmehr durch
|
||
|
|||
.
|
|||
|
|||
|
||||
182
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Verlauf.
|
Ursachen veranlasst zu werden, welche eine fehlerhafte Säftemischung zur Folge haben, so dass ein dyskratischer Zustand zu Grunde liegen dürfte. Vor Allem ist hierher, neben un-zweckmässigem Verhalten der Thiere, vernachlässigter Pflege, eine fehlerhafte Ernährungsweise zu zählen, sowohl durch Qualität als Quantität des Futters, namentlich, wenn sie zur Säurc-bildung führt, und gilt in dieser Hinsicht im Allgemeinen Das, was bei den Scropheln angeführt ist. Hierauf beruht es denn auch, dass der Grind vorzugsweise, in grösserer Ausbreitung wohl stets, nur junge Thiere befällt und häulig in Beziehung zur Wurmbiklung tritt (ein Merkmal derselben abgiebt!). Er bildet so recht einen Theil der sogenannten scro-phulösen Ausschläge (Pseudoplasmen); er kann aber auch biliös-gastrischen und pyämischen Ursprungs sein und mit anderen dyskratischen Zuständen zusammenhängen. In manchen Fällen lassen sich örtliche Veranlassungen nachweisen, z. B. Aetzungen durch Kalk und andere scharfe Stoffe, wie Säuren, so wie durch anklebende, der Säuerung unterliegende Stoffe, wohin man bei jungen Thieren (Lämmern und Kälbern) auch die Milch gezählt hat. Im Ganzen dürfte indessen mit Recht behauptet werden, dass durch diese Einflüsse nur unter Mitwirkung der genannten inneren Ursachen wirkliche Grindausschläge zu Stande kommen, für sich allein aber niemals dieselben zu erzeugen vermögen. Uebrigens scheint die weisse Haut mehr zum Grind zu incliniren, daher er bei Pferden gewöhnlich an den weissen Abzeichen (Blässe, Schnippe) vorkommt und am allermeisten die Schafe (Lämmer) befällt. Der Lippenschorf befällt schwai'ze Lämmer selten und stets weniger.
Der Verlauf des Grindes zeigt mancherlei Abweichungen; bald verläuft er in kurzer Zeit und ohne besondere Nebenzufälle und ist dann gewissermaassen als kritisch zu betrachten, manchmal aber zieht er sich sehr in die Länge und wird zu einem hartnäckigen, schwer heilbaren Uebel, vermag selbst bei langer Dauer und grosser Verbreitung zur Abzehrung zu führen (Teigmal); in anderen Fällen kehrt er gern zurück, bisweilen (bei Pferden) alljährlich zu bestimmter Jahreszeit, daher die Radicalheilung oft nur scheinbar ist.
Die Bedeutung und Gefahr (Prognose) ergiebt sich somit vorzugsweise aus dem Verlaufe.
Es gewinnt der Grind aber insofern noch eine besondere prognostische Bedeutung, als derselbe in Rücksicht seiner reinigenden Tendenz ein Merkmal von später sich entwickelnden Leiden, in specie Wurmleiden, abgiebt. Wiederholt habe ich die Beobachtung gemacht, dass, wenn bei den Lämmern der Maulgrind sich zeigte, bei den Jährlingen später Wurmleiden
|
|||
Progno-e
|
||||
|
||||
|
||
Krustengrind.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;183
auftraten. Diejenigen Thiere, bei denen der Ausschlag reichlich ist und die dabei gut gedeihen, pflegen später weniger von Würmern geplagt zu werden, als jene, wo der Grind spärlicher hervorsprosst oder die gänzlich davon verschont blieben. Bei Pferden verhält es sich nach mehreren Beobachtungen von mir ebenso. Wo ich den Gesichtsgrind bei Pferden sehe, vermuthe ich Würmer!
Die Behandlung ist im Allgemeinen wie bei den Flech- Bsiwmainng. ten zu leiten. Beseitigung der eben genannten Uebelstände, insbesondere Einführung einer geregelten Fütterungs- und Ernährungsweise, wird das Erstnöthige sein; innerlich werden, dem jedesmaligen allgemeinen Zustande entsprechend, theils säuretilgende und alkalische Mittel, theils solche, welche auf Verbesserung der Lymphmischung (Antimonialmittel etc.) und Belebung der Verdauung hinwirken, oder endlich solche, die speciell gegen Würmer gerichtet sind, Anwendung finden. Oertlich sind neben den Fetten, Oelen (Einölen) — behufs Losweichung der Krusten und Borken — und Seife zum Reinigen und Abwaschen der Grindstellen — die gelind austrocknenden Salben: Zink-, Grünspan- und Bleisalbe, dann die Schwefel- und Mercurialsalben, gebräuchlich. In hartnäckigen und veralteten Fällen können Aetzmittel, Aetzkali, Höllenstein etc., nothwendig werden.
Immer wird bei der Cur des Grindes (der übrigens in den gelinderen Fällen kaum jemals Gegenstand thierärztlicher Behandlung wird) das Verhältniss des Ausschlags zu dem innern (scrophulösen) Leiden und der Umstand, dass in ihm blos ein Reinigungsprocess seinen Ausdruck findet — nicht ausser Acht bleiben dürfen und darauf hinweisen: dass die äusserliche Cur in der Mehrzahl der Fälle als überflüssig entbehrt werden und im Ganzen nur eine die schnellere Abheilung unterstützende sein könne; in Fällen von grösserer Ausbreitung des Ausschlags sogar nur mit Vorsicht betrieben werden dürfe.
Anmerkung. Von den wohl unterschiedenen Formen und Arten des Grindes dürften nur folgende verdienen, hier noch besonders in Kürze erwähnt zu werden:
1) Der Kopfgrind (Impetigo capitis) oder auch Krustengrind des i) Der Kopf-Kopfes (Eschara cap.), vorzugsweise bei Pferden vorkommend, hat seinen ÄTind. Sitz am obern Kopftheile (Scheitel nnd Stirn), und verbreitet sich von hier aus nach dem Genick und obern Halstheile oder dem Gesichte zu, jedoch nicht in grosser Ausdehnung. An den Stellen, wo das Riemzeug aufliegt (hinter den Ohren und auf der Stirn), erfolgt der Ausbruch zunächst und schreitet allmählig weiter. Es gehört der Kopfgrind zu den leichten Arten und bietet seine Beseitigung keine grosse Schwierigkeiten. Beim Kaninchen sind es (wie sect;. 442. bereits erwähnt) der Nasenrücken und die Ohren, die der Ausschlag einnimmt und worauf er sich für gewöhnlich auch beschränkt. Bei einem eingeführten (der grossen Art an-
|
||
|
||
|
||
184nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Hautausschlägen insbesondere.
gehörenden) Kaninchen, hatte ich Gelegenheit, den Ausschlag auch an anderen Körpertheilen zu sehen. 2) Der Hais- 2) Der Hals- oder Mähnengrind (Imp. colli) oder Krustengrind oderManwi. (les Halses (E. colli) befällt den Mähnenkamra, ebeufalls vorzugsweise grin ' dort, wo der Halsriemen aufliegt, so dass es den Anschein gewinnt, dass durch die Reibung desselben das Uebel vorzugsweise dorthin gelockt wird. Der Ausbruch pflegt sehr gewöhnlich von grosser Empfindlichkeit der befallenen Stellen begleitet zu sein und hält dieselbe bis zur erfolgten Abheilung an; nicht selten führt das üebel auch zur Eiterung und Abscessbildung unter der Haut. Die Abheilung wird zwar gewöhnlich (wie bei der vorigen Art) von der Natur allein besorgt, oder erfolgt doch durch die Anwendung der oben genannten äusserlicben Mittel und durch Reinigung der kranken Stellen; nicht selten jedoch bedarf es der Beihülfe innerlicher Mittel und namentlich der Purganzen. Das Uebel erscheint (wie auch der Kopfgrind) gern im Frühjahr und Vorsommer und kehrt leicht alljährlich für mehrere Jahre wieder. 3) Der Ge-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;3) Der Gesichtsgrin d (Imp. facialis). Von diesem hat man raeh-
sichtsgrind. rere Arten unterschieden. Zunächst ist hierbei auf den Sitz gerücksich-tigt worden und hat man in specie mit dem Namen „Gesichtsgrindquot; jenen Ausschlag belegt, welcher seinen Sitz auf dem Nasenrücken und den Backen hat; wenn er dagegen vorzugsweise die Lippen ergreift, so hat man ihn Maul- oder Lippengrind (I. labialis), auch Lippenschorf (Crusta labialis) genannt. Ferner hat man gerade bei diesem, wie sect;.441. erwähnt, noch dahin eine Unterscheidung treffen zu müssen geglaubt: ob die Schorfe von nur geringem Umfang, linsen- bis erbsengross sind, ihre Breite mit der Dicke fast gleich ist (Pocken- oder Grub eben grind [Placorygma]), oder ob sie mehr zusammenhängen und von grösserer Ausdehnung sind (Crusta); endlich hat mau auch nach der Thierart und mit Rücksicht auf das Alter der Thiere eine Unterscheidung beim Maulgrind der Lämmer und der Kälber (Crusta serpig. s. Lepra) getroffen und bei letzteren Thieren, wegen der Aehnlichkeit der Schorfe mit getrocknetem Brodteige das Leiden auch Teigmal und mit Bezug des Sitzes auch Teigmaul genannt. — Mit der Trennung des Gesichtsgrindes in Placorygma und Crusta noch nicht zufriedengestellt, hat man die Zerstückelung desselben noch weiter verfolgt und darin noch Verschiedenheiten aufzufinden vermocht: ob die Schorfchen einzeln und zerstreut (P. disparsum labiale) oder mehr vereint, gruppenweise stehen (P. sociale s. congregatum larvale) oder ob die Schorfe von grösserem Umfang (breiter als dick) sind (Crusta labialis) und hiervon wieder eine Crusta labialis disparsa, confluens, congre-gata, zostralis etc. unterschieden.
Wir bemerken hierzu, dass der Lippengrind und Lippenschorf wesentlich gleiche Ausschlagsleiden sind und ihre (erforschte) Formverschiedenheit (ob die Schorfe nämlich in dem einen Falle kleiner, in dem andern grosser sind, mehr getrennt oder zu einer gemeinschaftlichen Kruste sich vereint haben) lediglich von der Mächtigkeit der inneren beziehendlich auch der äusseren Ursachen abhängig sei und es daher iu Rücksicht des Verhaltens des Ausschlags: dass er mehr einen Reinigungsprocess darstellt, nicht auffallen kann, wenn in dem einen Falle der Ausschlag ein reichlicher oder länger stehender ist, in dem andern spärlicher sich zeigt. Die Heilindicationen bleiben dieselben.
Viel wichtiger in prognostischer wie therapeutischer Beziehung ist die Trennung des Gesichts- oder Maulgrindes der jungen Thiere (Säuglinge) von ienem der älteren Thiere. Wenn es bei den letzteren (den Pferden) kaum einer Behandlung bedarf und das Uebel überhaupt den leichteren beizuzählen ist, so erfordert es dagegen bei den jüngeren viel mehr Beachtung und einer Begegnung.
|
||
|
||
,t
|
||
|
||
|
||||
Krustengrind.
|
185
|
|||
|
||||
Bei den saugenden und eben entwöhnten Thieren (Kälbern, Schaf-und Ziegenlämraern, Ferkeln) kommt nämlich der Maulgrind ziemlich häufig vor, insbesondere unterliegen ihm die Lämmer häufig, daher der Name Geissgrind; bei Kälbern, wie erwähnt, gewöhnlich Teigmal oder Teigmaul genannt. Auch beim jungen Geflügel kommt ein analoges Leiden vor! — Bei Lämmern beschränkt sieh gewöhnlich der Ausschlag auf die Lippen (die Maulspalte) und Nasenspitze und besteht bald in kleinen, linsen- bis erbsengrossen, pockenförmig hervortretenden Schorfen, welche entweder nur einzeln stehen, oder zusammengedrängt mehr eine gemeinschaftliche Schorffläche darstellen, bei grössercr Ausbreitung über die Lippenränder hinaus nach innen, der Maulhöhle zu, sich erstrecken, oder auch weiter über das Gesicht sich verbreiten, mitunter selbst auch die Ohren ergreifen.
Bei Kälbern erscheint ausser am Maule (Teigmaul) nicht selten auch an anderen Körperstellen, am Kopfe, Halse, Bauche etc., namentlich wenn das Teigmal längere Zeit fortbesteht, ein gleicher Ausschlag, der sich jedoch auf mehr kreisrunde Stellen von 1—| Zoll im Durchmesser beschränkt und sich dadurch mehr zur Flechte (Herpes orbiculatus et cir-cinatus) formt und von Pilzbildung begleitet ist. Gleiches hat man bei Kindern beim Kopfgrind (Tinea tondens) in englischen und französischen Waisen- und Findeüiäusern beobachtet: bei ein und demselben Patienten stellte sich gleichzeitig auf der Haut am Halse, der Brust, des Rumpfes ein ringförmiger Flechtenausschlag (Ringworm der Engländer, Herpes cir-cinatus) ein. Unter continuirlicher mehliger Abschuppung steht der Ausschlag lange auf der Haut, dabei sind die Thiere schlecht im Haar und von unreiner Baut, dickbäuchig, dünnlendig und spitz im Rücken und Kreuz; überhaupt mager und gehen bei Vernachlässigung an Abzehrung ein (cf. diese). Allein wenn dieser üble Ausgang auch nicht eintritt, so bleiben die jungen Thiere doch immer in der körperlichen Entwickelung zurück. Eben dadurch nun gewinnt das Teigmal eine grössere Bedeutung und verdient volle Beachtung.
Man hat die Ursachen des Maulgrindes wohl in einer Säuerung der am Maule hängen gebliebenen Milch gesucht; jedenfalls aber ist dieser Einfluss ein höchst untergeordneter. Bei Kälbern (und Ferkeln) wird das Teigmal häufig erst nach dem Absetzen und nicht selten sogar noch bei \ Jahr alten und noch älteren Thieren gesehen, wo mithin das Sauggeschäft längst eingestellt war. Dem Tränken der Absatzkälber mit Mehlsuppen etc. könnte man zwar denselben Effect zuschreiben, indessen es würde sich hierdurch nicht das Erscheinen des Ausschlags au anderen Stellen, als am Maule, erklären lassen. Säurebildung in dem Magen anzunehmen, würde mehr für sich haben und es eher erklären lassen, warum der Maulgrind gerade diejenigen jungen Thiere am gewöhnlichsten heimsucht, denen früh, neben der Muttermilch, noch ein Beifutter gereicht wird, daher das Leiden in Lämmerheerden gern allgemeiner auftritt. Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass der Grind aus inneren Ursachen hervorgehe und (bei jungen Thieren) eine scrophulöse Diathese hierbei thätig sei; der Flechtenausschlag an anderen Körperstellen spricht nicht minder für den Innern Ursprung, so wie der Uebergang in Abzehrung und den Tod wohl geeignet sein dürfte, den letzten Zweifel zu beseitigen.
Für die richtige Beurtheilung der Natur des Maulgrindes ist ferner seine Ansteckungsfälligkeit hervorzuheben, die sich selbst bis auf Menschen erstreckt. Mehrere von mir gemachte Beobachtungen und angestellte Versuche sprechen, zum Theil evident, dafür; auch Hering (cf. dessen Pathol. 2. Aufl. S. 206) sah bei einem Menschen einen Herpes circinatus an der Hand und im Gesichte durch die Behandlung des Teigmauls entstehen. Die Ansteckung wird jedenfalls durch die Pilze vermittelt.
|
Geiss^rinrl, Teigmal.
|
|||
|
||||
|
||||
186
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Die Behandlung des Maulgrindes rauss auf Tilgung der innern Disposition, auf Regelung der Verdauung, gerichtet sein, ist überhaupt wie oben angegeben zu leiten uud auszuführen: Futteränderung und Wechsel des Aufenthaltsorts leisten jedenfalls das Meiste, und sehen wir eben deshalb mit dem beginnenden Weidegange und Grünfutter das Leiden oft allein und von selbst schwinden. Die örtliche Behandlung wird mit auf Tilgung der Schraarotzerpilze zu richten sein, daher Waschungen mit alkalischen Laugen, Seifenwasser, Essig, Schwefelleber, Schwefelsalbe mit Zink (üngt. sulph. compos.), Chlorkalkbrei, Kreosot.
|
||||
|
||||
Rnuile. Befirilf.
|
Räude, Krätze (Scabies, Psora).
sect;. 444. Die Räude (Scabies, Psora) ist eine bei allen unseren Haussäugethieren vorkommende, eigenthümliche, chronische, fieberlose, ansteckende Hautkrankheit, die unter Bildung von kleinen Hautknötchen (Papulae) und Bläschen zum Absterben der Oberbaut in Borkenlagen, zur Verdickung, zum Rauh-, Sprödig-, Faltig- und Rissigwerden und selbst zur Verschwä-rung der Haut und zum Ausfallen der Haare, Wolle und Borsten führt, von starkem und lästigem Jucken begleitet und durch das Vorkommen eines Insects, der Krätzmilbe, ausgezeichnet ist.
Anmerkung. Durch die Milben, welche der Familie: Lausmilben, Sarcoptides und den Gattungen Sarcoptes, Dermatophagus und Derma-tocoptes {Fürstenberfj) angehören, wird eben die Krankheit zu einer eigenthümlichen, indem die besondere Form des Ausschlags vorzugsweise in den aus der Natur des Insects hervorgehenden Eigenthümlichkeiten aufgefunden werden muss. Da es nun aber noch Ausschlagsformen giebt, die der Räude ihrem äussern Ansehen nach gleich zu sein scheinen, ohne dass dabei Milben gefunden worden, so hat man wohl in neuester Zeit eine Unterscheidung der Räude in die „echtequot; oder „Milbenkrätzequot; und die „unechtequot; getroffen, was jedoch, weil eben die Milben das Charakteristische und Wesentlichste der Räude abgeben, unpassend erscheinen muss; sonst aber hat min, abgesehen von den verschiedenen Gradationen, welche auf die besondere Gestaltung des Ausschlags von Einfluss sind, seither ziemlich allgemein die Abweichungen in der Form der Räude auf zwei Modificationeu zurückzuführen gesucht, und jenachdem eine mehr trockne, schuppige ßorkenbildung oder eine mehr oder weniger von nässenden Hantstellen und selbst Geschwüren begleitete, mehr feuchte Borkenlage das Hautleiden begleitet, eine tro-ckne, dürre Räude (Scabies farinosa s. sicca) und eine nässende, feuchte oder fette Räude (Scabies ulcerosa) unterschieden. Wenngleich beide Modificationeu nicht wesentlich von einander verschieden und keineswegs in der Natur der Krankheit begründet sind, so lässt sich doch nicht annehmen , dass der Unterschied blos ein gradweiser und dass die_ feuchte Räude nur der höhere Grad der trocknen sei, sondern es scheint vielmehr diese Verschiedenheit vorzugsweise von der geringeren oder reichlicheren Bläschenbildung, den constitutionellen Verhältnissen und theilweise auch von Witterungseinflüssen abzuhängen, denn wir sehen bei verschiedenen Thieren bald diese, bald jene Form vorkommen.
Ob die verschiedenen Arten der Milben, wie solche in der neueren Zeit aufgefunden worden sind (und ausser denen es sehr wahrscheinlich
|
|||
Milbenkifitze.
|
||||
Trockene Käufie.
Feuchte Räude.
|
||||
|
||||
.
|
||||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 187
noch mehrere giebt), die unterschiedenen Formen bedingen und hiernach mit Gerlach eine Artenunterscheidung in Sareopten, Dermatodecten und Symbioten - Räude getroffen werden könne, ist (abgesehen von dem Unpraktischen) noch fraglich, da einerseits die pathologischen Veränderungen, welche die Milben hervorbringen, von Stufe zu Stufe bei unseren Hausthieren noch nicht genau genug erkannt sind, andererseits es aber nicht wohl denkbar ist, dass die nur hinsichtlich der Form verschiedenen Milben allein bald eine reichlichere, bald eine weniger reichliche Ausschwitzung, wovon doch nur allein das Erscheinen der Krankheit unter den genannten beiden Formen abhängt, sollten bedingen. Selbst das Vorkommen von viel oder wenig Milben scheint sich nicht einmal an dieser Abweichung zu betheiligen: denn bei der trocknen Räude finden sich oft zahlreicher die Milben vor, als bei der feuchten. Eist wenn evident nachgewiesen sein wird, dass, weil Sarcoptes sich tiefer unter der Oberhaupt eingräbt, Dermatodectes aber nicht, und so die grössere Ausschwitzung auf die Bildung oder Nichtbildung von Bläschen zurückzuführen sei und nicht mit dem Reiben und anderen Einflüssen zusammenhänge, wird eine genügende Erklärung gefunden werden. Dadurch indessen, dass beim Rinde gerade die Borken- respective Krustenbildung, im Verhältnisse zum Pferde, am reichlichsten und vollendetsten gefunden wird, während nach Gerlach Sarcoptes beim Rinde noch zweifelhaft ist, kömmt unläugbar mehr Widerspruch in die Sache,
Wenn nun auch in der Hauptsache die Räude sich bei allen unseren Hausthieren gleich gestaltet, so bietet sie doch, je nach Entstehungsart, Constitution und Individualität der Thiere und insbesondere nach Verschiedenheit der Thiergattung, einige Abweichungen dar, die bei der Beschreibung zur Feststellung einer richtigen Diagnose und aus Rücksicht der Bedeutung der Krankheit näher berücksichtigt zu werden verdienen, weshalb wir es am angemessensten erachten, die Räude nach den verschiedenen Thiergattungen zu beschreiben.
sect;. 445. Wie bei allen Thieren, so auch beim Pferde, bie-laquo;• Rinde der tet die Räude, ihrem Entwickelungsgange und anderen zufälligen Umständen nach, wobei jedoch die derzeitig vorhandene Hautbeschaftenheit das Maassgebende sein dürfte, einige Abweichungen. Nach Gerlach würden, zufolge der Milbenspecies, welche sich vorfindet, beim Pferde drei Arten (cf. oben) zu unterscheiden sein, eine Unterscheidung, die jedoch mehr wissenschaftlichen als praktischen Werth hat.
Gewöhnlich wird die Räude erst Gegenstand besonderer Be- Symptome. achtung, wenn sie beteits in ihrer Ausbildung vorgeschritten und schon zu auffallenden Hautveränderungen geführt hat. Um indessen den Entwickelungsgang vollständiger zu veranschaulichen, erscheint es angemessen, mit den ersten Veränderungen, wie sie auf der Haut nach einer nachweisbaren Ansteckung wahrgenommen werden, zu beginnen. In diesem Falle nun sieht man an den Stellen des Körpers, aufweiche das Contagium (Milben) übertragen ist, einige Tage nach der Uebertragung ein oder mehrere (es richtet sich dies nach der Anzahl und dem Geschlecht der übertragenen Milben) stecknadelknopf- bis linsengrosse und wohl noch etwas grössere Hautknötchen (Papulae) entstehen,
|
||
|
||
|
|||
188
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
welche mehr oder weniger deutliche Bläschenbildung *) eingehen, zu sogenannten Räudepusteln auf der Haut sich erbeben und nach wenigen Tagen aufplatzen oder aufgerieben werden, und eine zähe, lymphatische, bräunliche Flüssigkeit auf die Oberfläche der Haut ergiessen. Die Haare verlieren an solchen Stellen ihren Glanz, entfärben sich; die Thiere empfinden ein heftiges Jucken, welches sie zum fast beständigen Keiben und Kratzen (Gnabbern) der ergriffenen Stellen veranlasst, weshalb sie auch beim Keiben derselben mit der Hand ein Wohlbehagen zu erkennen geben. Aus der an der Luft bald vertrocknenden Feuchtigkeit und der Oberhaut bilden sich Schorfchen, welche sammt den auf den ursprünglichen Knötchen befindlichen Haaren sich lostrennen und kahle, wunde Hautstellen hinterlassen. Inzwischen bilden sich neben diesen Stellen schon wieder neue Knötchen, welche dieselben Stadien durchmachen, so dass die anfänglich mehr runden Flecke bald in einander übergehen und eine unregelmässige Gestalt annehmen. Während dieses Vorgangs werden von der kranken Haut unter fortwährender Abschuppung neue Schichten von Epidermis gebildet, welche lamellenartig über einander liegen, unter sich verklebt sind und dadurch zu Borken sich formen. Indem diese nun an der Luft vertrocknen und an der Oberfläche zerfallen, dann aber auch durch das Reiben und Kratzen zerstückelt werden, erscheinen die Krätzstellen wie mit grobem Mehl oder Asche bestreut. Unter diesen Berkenschichten erfolgt immer wieder neue Ausschwitzung und Bildung von Pustelchen, welche theils von selbst aufbrechen, theils aufgerieben werden; und je nach dem Reichthum derselben und ob sie grosser oder kleiner sind, die aus ihnen aussickernde Flüssigkeit geringer oder bedeutender ist — vertrocknen sie bald schneller, bald langsamer, und nimmt dem entsprechend die Krankheit bald die Gestalt der trockenen, bald jene der nässenden Räude an. Bei dieser scheint die abgesonderte Feuchtigkeit noch von einer besondern Schärfe zu sein und
|
|||
|
|||
•) Gerlach eifert zwar S. 139 in seiner unten citirten Schrift gegen die Bläschenbildung als nicht existirend, geräth dabei aber S. 66, 75, 83, 127 u. a. 0. auffallender Weise mit sich selber in Widerspruch und schafft da neue Irrthümer, wo er mir die Adoption alter Irrthümer zum Vorwurf macht. In Bezug der sog. Räudepusteln bleibt's beim Alten und dürfte es wohl nur dem Umstände zuzuschreiben sein, dass Gerlach zu wenig Gelegenheit gehabt die Räude bei Pferden zu sehen und zu beobachten, wenn er in seinem Eifer für die Aufhellung der Sache zu dieser Behauptung sich hat hinreissen lassen; ebenso wie ich es gern diesem Umstände beimessen will, wenn er die Häutung der Milben als irr-thümlich bezeichnet, womit er sich selber ebenfalls wieder im Irrthum befindet.
|
|||
|
|||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;1 gg
dadurch die Haut corrodirt zu werden, indem durch das Kratzen und Reiben zugleich auch mehr oder weniger die Hautdrüsen in Entzündung versetzt werden und dadurch ebenfalls auf eine reichlichere Absonderung hingewirkt wird, wodurch dann leicht eine Verwechselung mit der Fettflechte begangen werden kann (bei Hunden noch mehr als bei Pferden).
Sich selbst überlassen, schreitet nun die Krankheit weiter; die verdickt, hurt, rauh, trocken und spröde erscheinende Haut legt sich in Falten, die an den Stellen, wo die Haut nur locker aufliegt und wo im gesunden Zustande bei der Bewegung die Faltenbildung schon wahrzunehmen ist, am meisten hervortreten; die Haut bekommt tiefe Risse, Spalten, aus denen eine röthliche, klebrige Feuchtigkeit sickert, die sich an der Luft zu Schorfen verdichtet und zur Schrundenbildung führt. Unter den Schorfen und Borken ersetzt sich demnächst die zerstörte Oberhaut wieder und die kranke Stelle heilt successive ab, während die Krankheit sonst sich weiter über den Körper verbreitet.
Ob ferner nach den neueren Forschungen von einer ursprünglichen Entwickelung der Räude beim Pferde noch die Rede sein kann, muss sehr in Frage kommen. Wenn sie aber auf anderem Wege sich zu entwickeln vermag, so dürfte die sogenannte Schmutz- oder Räudeflechte es sein, aus welcher sie vorzugsweise hervorgeht, wo sie dann mit den dieser Krankheit zukommenden Erscheinungen zunächst auftreten wird (cf. Räudeflechte). Man wird zwar bei diesem Ausschlage stets in Zweifel bleiben, bis zu welchem Grade derselbe für die sogenannte Schmutzflechte und wann er als Räude betrachtet zu werden verdient. Das Vorfinden der Räudemilben entscheidet hier allerdings, allein diese sind, wie die Erfahrung lehrt, nicht immer aufzufinden, während sie einen bis einige Tage später schon in ziemlicher Anzahl vorhanden sind, ohne dass der Ausschlag an sich eine wesentliche Veränderung erlitten hätte. In der Schwierigkeit der sofortigen Auffindung der Milben bei Thieren an sich und insbesondere, weil es hierzu der mikroskopischen Hülfsmittel bedarf, wird eine Ursache anerkannt werden müssen, dass die Milben übersehen werden und daher die Behauptung, dass auf dem ganzen Pferde keine Milbe sich vorfinde, nicht aufgestellt werden könne.
Wie nun auch die Räude entstanden sein mag, die Milben (Dermatocoptes communis und Dermatophagus [Fürstenberg], Sarcoptes equi [Hering], Dermatodectes equi [Oerlach]) werden nicht fehlen und die Pferde eben dadurch während der ganzen Dauer der Krankheit von heftigem Juckgefühl geplagt, in Folge dessen sie sich nicht selten an einzelnen Stellen die Haut ganz
|
||
|
||
|
||
190nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Hautausschlägen insbesondere.
blutrünstig scheuern. Diese Juckempfindung, von der es fraglich bleibt, ob sie durch das Kriechen und Einbohren der Milben, auf mechanische Weise, oder durch einen scharfen Saft, welchen diese Thierchen (ähnlich den Ameisen) von sich geben, auf chemische Weise, durch Reizung der Hautnerven, hervorgerufen werde — verstärkt sich mit der grössern Ausbreitung der Krankheit, tritt jedoch auch bei warmer Witterung, namentlich wenn sich die Thiere im Sonnenschein befinden, stärker hervor und nimmt besonders des Abends und in der Nacht an Heftigkeit zu; die Thiere werden dadurch beim Fressen behindert und magern, wenn die Krankheit nicht bald zweckentsprechend behandelt wird, bedeutend ab, ja es treten nicht selten im fernem Verlaufe noch andere kachektische Leiden hinzu, welchen die Thiere selbst erliegen können.
Anmerkung. Beim Esel und dessen Bastarden (Maulesel undMaul-thier) ist die Räude formell von jener der Pferde nicht verschieden; doch bieten sich bei ihnen mitunter llautveränderungen: Verdiekung, Falten-bildung und ßorkenlagen etc. in Graden dar, wie sie bei Pferden nie angetroffen werden, so dass die Haut zolldick entartet ist. Milben finden sich auch hier vor: ob eine besondere und von jener des Pferdes verschiedene Specieb, ist noch zu constatiren.
6. Räude des sect;. 446. Beim Rinde bedingtdie Krankheit im Allgemeinen Rindviehs, dieselben Hautveränderungen, wie bei Pferden; sie kommt auch hier als trockene oder Hungerräude und nässende oder fette Räude modificirt vor. Die ersten auffälligen Veränderungen an der Haut bestehen darin, dass, stellenweise, an den Schultern, den Seiten des Rückgrats, in der Flankengegend, auf den Hinterbacken, bei den unter Putz und Striegel und auf kräftiger Stallfütterung stehenden Thieren, insbesondere in den Augengruben und am Ohrengrunde, in den Steissgruben und an der Schwanzwurzel, dem Euterspiegel, und dann oft auf diese Stellen sich beschränkend, die Haare erbleichen, trocken werden und ausfallen; dadurch entstehen mehr oder weniger grosse, nackte Stellen, an welchen die Thiere heftiges Jucken empfinden und deshalb an allen Gegenständen sich zu scheuern suchen; kratzt man die Thiere an diesen Stellen, so äussern sie durch abwechselndes Strecken und Beugen des Kopfes und eigene Bewegung der Oberlippe, ihr Wohlbehagen. An denjenigen Stellen, wo die Thiere sich nicht reiben können, so bei in Reihen aufgestelltem Stallvieh in den Steissgruben und an der Schwanzwurzel, dem Euterspiegel, erscheinen die nackten Stellen gern von runder Form, und erhalten sich in derselben auch längere Zeit; dadurch werden sie oftmals für Flechten genommen. — Unter den mehlartigen Schuppen, welche diese Stellen bedecken, linden sich kleine, feuchtende Knötchen (Bläschen?), welche durcli Vertrocknen in Schorfchen sich umbil-
|
||
|
||
|
|||
Räude.
|
191
|
||
|
|||
den (trockene oder Hungerräude). Wird die Feuchtigkeit in grösserer Menge ausgeschwitzt, so tritt die Borkenbildung stärker hervor, selbst Krustenformation, so dass die kranken Hautstellen in dicken Lagen (-|-—^ Zoll) damit bedeckt sind; es kommt dann selbst nicht selten bis zur Bildung von kleineren oder grösseren Geschwüren (Räudegeschwüren) und erscheint die Krankheit dann als nasse oder fette Räude. Im fernem Verlaufe treten auch die übrigen Veränderungen ein, wie sie oben beim Pferde beschrieben sind, nämlich Verdickung, Falten- und selbst Schrundenbildung der Haut. In den abgekratzten Krusten und Borken kann man — besonders an der noch mit Lymphe bedeckten Seite — die Räudemilben (nach Fürstenberg Dermatophagus bovis und Dermatocoptes communis, nach Hering Sarcoptes bovis, nach Gerlach Dermatodectes und Symbiotes, nicht Sarcoptes) in grosser Anzahl und bei warmer Witterung schon mit blossen Augen herumkriechen sehen. -
Die Räude vermag beim Rinde längere Zeit ohne besondere nachtheilige Folgen für den Gesundheitszustand zu bestehen; erst nach jahrelanger Dauer entwickeln sich wohl kachektische Uebel; dagegen aber sehen wir, in Folge der fortdauernden Unruhe, welche durch das Jucken veranlasst wird, und durch die beträchtlichen Störungen in der Hautthätigkeit die Thiere im fernem Verlaufe abmagern und Kühe weniger Milch pro-duciren; wohin es jedoch bei Stallvieh, was gestriegelt wird, nicht leicht kommt, da durch das Striegeln die Weiterverbreitung der Krankheit über den ganzen Körper gehemmt wirdnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;/ und dieselbe mehr auf die oben genannten Stellen beschränkt bleibt. — Nach Gerlach würden wir jedoch zwei Arten von Räude beim Rinde zu unterscheiden haben: die Dermatodecten-Räude (Scab, bovis dermatodectica) und die Symbioten- oder Steissräude (Scab, bovis symbiotica); letztere verhält sich wie die Fussräude der Pferde, d. h., wie diese ihren Sitz an der Köthe hat, so ist der Lieblingssitz der Symbiotis bovis die Schweifwurzel; doch wird ihnen grössere Ausbreitung auf dem Körper von G. zugestanden. Es dürfte dies Verhalten der Räude beim Rinde jedoch mit dem von uns erwähnten Umstände im Zusammenhange stehen, so wie die Sarcopten-Räude ebenfalls nicht fehlen wird.
sect;. 447. Bei Schafen gewinnt die Räude insbesondere da-r. R5ult;ie der durch an Bedeutung, dass sie gemeinhin als Heerdekrankheit Schafe-auftritt und die Wollnutzung sehr beeinträchtigt.
Auch bei den Schafen hat man eine Unterscheidung in „trockene, dürre. Stall- oder Hungerräudequot;, welche siaii-oder durch Mittheilung des Ansteckungsstoffes entstehen (daher auch Hunlaquo;errS,,de-abgeleitete Räude genannt), und in die „nässende oder fette
|
|||
|
|||
|
||
192nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Hantausschlägen insbesondere.
Begenfsuie. Räudequot; oder „Regenfäulc quot;, welche aus dem Zusammenwirken mehrerer Ursachen, wie Schädlichkeiten der Witterung und des Weideganges, hervorgehen soll — getroffen. Ob indessen die von Walz zuerst beschriebene sogenannte Regenfäule in Wirklichkeit genetisch so vorkomme, wie von ihm angenommen, bedarf noch gar sehr der Bestätigung. Nach den inzwischen gewonnenen. Erfahrungen würde vielmehr deren Existenz bestritten werden müssen.
In ihren ersten Anfängen ist die Räude bei Schafen schwierig zu erkennen, weil die Wollbekleidung Hindernisse darbietet, namentlich wenn die Thiere in vollem Vliesse sind. Mit der Bildung von Knötchen (Papulae) in der Haut auf blassbläulich gefärbtem Grunde, als die erste sichtbarste Hautveränderung, beginnt die Räude bei Schafen zwar auch, doch ist das auffallendste Merkmal das Reiben, Kratzen und Begnabbern, wozu die Schafe durch die juckende Empfindung veranlagst werden: man braucht nur ein Schaf an solcher Stelle zu kratzen, so giebt es sein Wohlbehagen durch Bebern mit den Lippen zu erkennen; dabei erscheint die Wolle an der ergriffenen Stelle bleich, entfärbt und in Folge des Reibens etc. verworren, löst sich von der Haut ab, tritt als Locke über das Vliess hervor, geht verloren und hinterlässt einen nackten Hautfleck, welcher jedoch seiner Kleinheit und der Wollbedeckung wegen zunächst nicht wahrgenommen, sondern erst durch das Scheiteln der Wolle näher erkannt wird, und hiermit auch zugleich die erlittene Hautveränderung selbst, welche jetzt weniger noch in den erwähnten Knötchen, sondern in deren Umwandlung in Pustelchen oder gelbbräunliche Schorfchen besteht. Diese, zunächst nur sehr kleinen, linsengrossen, Flecke nehmen unter fernerem Wollverlust an Umfang immer mehr und mehr zu und die entwollten Stellen werden grosser und in die Augen fallender; auch entstehen in der Nähe der ursprünglich ergriffenen Stellen (durch Abkriechen der Milben) neue Räudeflecke; dabei bedeckt sich nach und nach die Haut mit gelblichen Schuppen und Borken und, wenn die Knötchen dicht neben einander sassen, auch wohl mit gelbbräunlichen, fettigen Schorfen; später verdickt sich die Haut, wird faltig, rissig und schrundig, selbst geschwürig, die Borkenlage stärker und hiermit das Juckgefühl für die Thiere immer belästigender; sie suchen Gegenstände auf, um sich daran zu reiben, wenn sie zu den Hautstellen mit Maul und Füssen nicht gelangen können; ja mitunter sieht man zwei Schafe sich gegenseitig den Dienst des Reibens (Be-gnabberns) leisten.
Die Regenfäule, so genannt, weil man sie nach anhaltend regnichter Witterung und bei Benutzung sumpfiger, mooriger
|
||
|
||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;193
Weiden, in Heerden will auftreten gesehen haben, ergreift vorzugsweise den Rücken, Hals und Schwanz in umfangreichen Stellen; die Thiere bekunden durch Scheuern an Gegenständen, Kratzen und Stampfen mit den Fassen, ßebern mit den Lippen etc., ein viel heftigeres Jucken als bei der sogenannten trockenen Räude. Die Haut soll anfangs aufgedunsen (ödema-tös), blass, später verdickt und hart erscheinen, und immer mit mehr oder weniger grosseh (schorligen) Borken besetzt sein, unter welchen sich anfangs nässende Stellen, später aber jauchige, mehr oder weniger tief in die Haut eindringende Geschwüre finden.
Unter den Borken — in den Krätzgeschwüren — kommen Milben (Dermatokoptes communis F., Dermatodectes ovis G.) oft in grosser Anzahl, vor, so namentlich bei Schafen in vollem Vliess, während sie nach der Schur in geringerer Anzahl gefunden zu werden pflegen; auch bei herangewachsenen Lämmern (wahrscheinlich der zartem Haut wegen) werden sie reichlicher angetroffen. Daher denn nach der Schur der Schafe, sofern die Lämmer nicht gleichzeitig, sondern, wie gebräuchlich, erst später oder auch gar nicht geschoren werden, in Mutter-schafheerden dieselben ganz besonders reich mit Milben bevölkert sind.
Sobald die Räude eine grössere Verbreitung über den Körper erreicht hat, bleiben beim Schaf nicht leicht Rückwirkungen davon auf das Allgemeinbefinden aus, und bei der grossen Neigung dieses Thieres zu kachektischen Leiden entwickelt sieh gern, und bei vernachlässigter Pflege sogar bald, ein bleichsüchtiger Zustand, deren Erscheinungen (cf. Bleichsucht) neben jenen der Räude hervortreten.
Mit der Ausbreitung der Räude auf die einzelnen Schafe erfolgt progressiv auch die Weiterverbreitung in der Heerde. Es hängt dies mit der ausserordentlichen Vervielfältigung der Milben zusammen, die gerade beim Schafe durch die Wollbekleidung besonders begünstigt zu werden scheint. Daher denn auch die Ausbreitung in der Heerde bei vollwolligen Schafen schneller, als bei eben geschornen, zu erfolgen pflegt; insbesondere ist hierauf ferner noch von Einfluss, ob die Schafe im Stalle genächtigt werden oder mit denselben gebürdet wird. Im letztem Falle wird nach der Schur oft ein bedeutender Stillstand in der Weiterverbreitung wahrgenommen.
Die Räude der Ziegen tritt fast immer nur in der Form lt;*. Rande der als trockene Räude auf und zeigt in ihrem Verlaufe eine reich- z'egei1' liebere (trockenere) Borkenbildung, als beim Schafe; sie nähert sich hierin mehr der Räude des Rindes, womit sie überhaupt
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;13
|
||
|
||
1
|
||
|
||
|
||||
194
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
t. Räude der Schweine.
|
dem Aeussera nach eine grössere Aehnlichkeit, als mit jener des Schafes besitzt, während sie bezüglich der üebertragbarkeit und der Folgeleiden sich wieder mehr wie beim Schafe verhält. Nach den jetzigen Erfahrungen entsteht die Räude bei Ziegen (der Regel nach wenigstens) durch Ansteckung und beobachtet sie demzufolge auch den Entwicklungsgang in analoger Weise, wie bei der Räude der übrigen Thiere; auch bei Ziegen fehlen Milben (Sarcoptes caprae) nicht.
sect;. 448. Ob beim Schweine die Räude auch ihre Modifi-cationen zeige und, wie bei den übrigen Thieren, eine trockene und nässende sich unterscheiden lasse, hat bis jetzt, wegen Mangels genügender Beobachtungen, noch nicht festgestellt werden können. Der Umstand, dass die Räude bei diesen Thieren gewöhnlich erst im vorgeschrittenen Grade zur Kennt-niss gelangt, dann aber auch wohl mit anderen Ausschlägen verwechselt sein mag — hat verhindert, den Verlauf der Räude bei Schweinen von ihrem Beginne an beobachten zu können. Im veralteten Zustande erscheint die Räude bei (Wild-) Schweinen mehr in der Form der trockenen Räude und ist durch besonders starke Borken- und Krustenlagen markirt, so dass die ganze Haut gleichsam wie bepanzert erscheint und dadurch ein der Haut des Elephanten (an den Fusspartieen) ähnliches Aussehen gewinnt; im Beginn dagegen erscheinen die Räudestellen mehr oder weniger geschwürig; so wenigstens verhält es sich beim Hausschwein. Uebrigens kann die Räude an jedem Körpertheile vorkommen (wenn auch zunächst gewöhnlich an den wärmeren Stellen mit zarterer Haut) und in veralteten Fällen den ganzen Körper mit Ausschluss des Rüssels einnehmen; dass der Rüssel (und Vorkopf) verschont bleibt, findet leicht seine Erklärung in dem Wühlen der Schweine, wodurch das Einnisten der Milben verhindert wird. Um eine genaue Einsicht in den Verlauf der Räude bei unseren Hausschweinen zu gewinnen, habe ich, nachdem ich die Milben beim Wildschweine aufgefunden, durch Uebertragung derselben zunächst vom Wildschweine eine Ansteckung bewirkt, und ist das Resultat derselben bei der nachfolgenden Beschreibung mit benutzt.
Von dem Juckgefühl und Reiben der Kranken abgesehen, bestehen die ersten Veränderungen auf der Haut in sehr kleinen röthlichen Knötchen (Papulae), die bald mehr vereinzelt, bald aber auch gedrängter stehen (was von der Anzahl der aufgesetzten Milben abhängig ist), sich dann, unter mehr oder weniger deutlicher Erhebung der Epidermis, meisteritheils zu Bläschen formen, welche bald platzen, oder und gewöhnlicher vorher schon aufgerieben werden; je nachdem das Eine oder
|
|||
|
||||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 195
Ändere stattfand, erscheint die Haut an der Krätzstelle mit rothen, nässenden Punkten (Fleckchen) besetzt, oder mehr allgemein blutrünstig und ausserdem mit einer gelblichen, klebrigen Ausschwitzung bedeckt, die wie kleine Fettaugen auf der Haut hervortritt. Dabei haben die aufsitzenden Borsten ihren Glanz verloren, sind bleich (und vermag man hieran zu erkennen, wo man die Knötchen aufzusuchen hat), sitzen nur noch lose in der Haut und fallen bald darauf aus, worauf die Haut dann nackt erscheint. Die Flecke dehnen sich immer mehr und mehr aus; auch an anderen Stellen des Körpers (in der Nachbarschaft) werden gleiche Flecke sichtbar, das Reiben und Scheuern nimmt zu und mit ihnen das Ausfallen der Borsten an den ergriffenen Stellen; nur einzelne erhalten sich und ragen wie Stumpfe hervor; am Kopfe am meisten noch. Es gehen nun auch noch andere Veränderungen an der Haut vor. Bei sehr heftigem Reiben (und dies ist gewöhnlich zu Anfang vorhanden) wird dieselbe nicht allein wund gerieben, sondern es kommt, durch ihre schwartige Beschaffenheit begünstigt, selbst vor, dass sie wie,mit Quaddeln besetzt erscheint, wovon wohl einzelne oberflächliche Eiterung eingehen, so dass dann die Haut ein ganz geschwüriges Ansehen bekommt und uneben, fast höckrig erscheint. Später jedoch beginnt die Borkenbildung, wie sie in anderen Fällen gleich nach dem Platzen der Pustelchen ihren Anfang nimmt und giebt nun, neben der Falten-, Risse- und Schrundenbildung, die hervorragendste Veränderung an der Haut ab. Mit der Weiterverbreitung der Räude über den Körper nimmt der Juckreiz immer mehr und mehr zu und suchen die Thiere denselben auf alle mögliche Weise zu befriedigen. Es folgt der allgemeinen Verbreitung 1er Räude über den ganzen Körper auch, gewöhnlich sehr bal/I, Abmagerung, und gesellt sich dieser ferner ein Husten Minzu; die Kranken bekommen ein kachektisches, und dadurch, dass sie die Borsten verloren und über und über mit Borken bedeckt, zu Gerippen abgemagert sind, die hohlen Augen eitrig erscheinen — zugleich auch ein widriges Ansehen. Die Krätzmilben (Sarcoptes squamiferus F.) linden sich in reichlicher Anzahl vor.
Anmerkung.- Mit Wurmleiden (wurmiger Lungensucht) traf ich die Räude häufig verbunden; bei Wildschweinen bis jetzt stets, ein paar Mal seitdem auch bei Hausschweinen. Es scheint fast, dass beide Krankheiten nicht ohne Beziehung stehen. Wurraleiden begünstigen das Auf- und Fortkommen der Räude bei Schweinen jedenfalls sehr, wovon ich mich durch eine Beobachtung und einen Gegenversuch überzeugt habe. (Einem gesunden und einem an Lungenwürmern leidenden [^ Jahr alten] Faselschweine setzte ich Milben gleichzeitig auf. Die Vermehrung ging auf letzterem unglaublich schnell vor sich und wurde der Ausschlag bald all-
13*
|
||
|
||
|
||
196nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Hautausschlägen insbesondere.
gemein über dem Körper, während auf dem gesunden Schweine dies un-verhältnissmässig geringer der Fall war). *)
/.Räude der sect;. 449. Die Erkennung der Räude bei Hunden ist we-Hun'le gen des Auftretens derselben unter verschiedenen Modificationen und wegen der Aehnlichkeit mit den Flechten und scrophu-lösen Ausschlägen oft nicht leicht, und sind deshalb mannigfache Verwechselungen vorgekommen, die zu der Aufstellung von vielen Arten der Räude von Jägern und selbst Thierärzten geführt haben, von denen mehrere jedoch ganz entschieden der Räude nicht angehören. Wir stehen von einer nähern Betrachtung derselben hier ab, indem wir bemerken, dass die Unterscheidung in kleine und grosse, rothe und schwarze etc. Räude ohne allen praktischen Werth ist, die Verschiedenheit häufig auch blos von Zufälligkeiten abhängt, ob z. B. die Hunde ausserdem mit Flöhen beladen sind, so wie denn schon die grosse Racenverschiedenheit, der gerade bei Hunden am meisten verschiedene Haarwuchs, dann die Hautfarbe und endlich das Fehlen resp. weniger Entwickeltsein der Schweissdrüsen an der besondern Gestaltung des Uebels sich betheiligen mögen. Wie bei den anderen Thieren, ebenso auchgt; bei Hunden, lässt sich die Krankheit, wenn man unterscheiden will, auf zwei Formen:
|
||
|
||
*) Diesen Versuch hat Gerlach (S. 137 Note) in seiner Schrift angezweifelt und mich dabei der „übereiltenquot; Schlussfolgerung beschuldigt. Abgesehen davon, dass in dem von mir gebrauchten Ausdruck: „es scheint fastquot; spraehfolgerichtig eine positive Schlussfolgerung überhaupt nicht erblickt werden kann, insbesondere nichteine „übereiltequot; — so bleibt das von mir Angeführte dennoch Thatsache und hätte Gerlach billig erst Gelegenheitquot;nehmen sollen, den Versuch zu wiederholen, um sich von der Richtigkeit resp. Unrichtigkeit zu überzeugen. So aber wird er es sich wohl gefallen lassen müssen, selber der Voreiligkeit beschuldigt zu werden. Auffallen aber muss es, wenn Gerlach bezüglich der Schaf-rände (cf. S. 134 1. c.) sagt: „dass die Empfänglichkeit für die Rande nicht zu allen Zeiten gleich, bei einzelnen Schafen zuweilen so gering sei, dass die übersiedelten Milben verschwinden, ohne Räude zu erzeugen etc.quot; Steht diese Erscheinung etwa mit meinem Versuche im Widerspruch? — Es blickt nun aber einmal durch seine Schrift das Bestreben durch, Alles, was Andere beobachtet haben, als „Irrthümerquot; zu bezeichnen und so kann ich mich wenigstens mit einer grossen Anzahl von Gefährten trösten, denen Gerlach (cf. die Note zu sect;. 445.) ein treuer Begleiter bleiben wird.
Ebenso musste Gerlach wissen, oder konnte es wenigstens wissen, dass von mir die Milben beim (Wild-) Schwein zuerst aufgefunden worden sind (cf. meine Sammlung von Gutachten S. 216,2.Aufl.). Ich will mit dieser Berichtigung aber keineswegs einen Prioritätsstreit anfachen, denn dazu ist der Gegenstand (eine Milbe) zu winzig, und wem es wahrhaft um das Gedeihen der Wissenschaft zu thun ist, verzichtet gerne auf dergleichen unerquickliche Plänkereien, worin sich Gerlach in der Milbenangelegenheit bekanntlich (mit Delafond etc.) verwickelt hat.
|
||
|
||
*
|
||
|
|||
|
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 197
trockene und feuchte Räude, zurückführen, wiewohl auch diese Unterscheidung nur von untergeordnetem praktisch-therapeutischem Werth ist. Die erstere, welche gewöhnlich zunächst an den Schulterblättern und dem Rücken auftritt, giebt sich zu erkennen durch Hervortreten von kleinen, nadelknopf-grossen Knötchen, Ausfallen der Haare und Abstossung der Haut in grauweissen Schuppen; im fernem Verlaufe breitet sich das Uebel weiter aus, die Haut wird verdickt und legt sich in Falten, die bei Hunden wegen des reichlich vorhandenen subcutanen Zellgewebes besonders stark hervortreten. Bei der nassen oder feuchten Räude tritt reichlichere Ausschwitzung einer klebrigen, gelblichen, zu Schorfchen vertrocknenden Feuchtigkeit auf der Haut hervor, in Folge dessen wohl die Haare verklebt werden, jedoch später bei fortschreitender Hautveränderung an den kranken Stellen ganz ausfallen. Im Uebrigen sind die Hautveränderungen analog der anderer Thiere und werden namentlich beide Formen von heftigem Jucken begleitet, welches die Thiere zum Benagen, Beissen, Scheuern und Kratzen der ergriffenen Stellen veranlasst, wodurch die Haut eine noch grössere Veränderung erleidet, so dass die Thiere bei* allgemein über den Körper verbreiteter Räude durch die nackte, gerunzelte, nur noch mit einzelnen Haaren besetzte Haut, grosser Abmagerung, triefenden (eitrigen) Augen ein ekelhaftes Ansehen erhalten.
Die trockene Räude ist bei Katzen die gewöhnliche Form, die besonders am Kopfe, Halse und Rücken vorkommt und sich durch kahle, anfangs mit Knötchen besetzte, später mit Schuppen und Borken bedeckte, juckende Hautstellen zu erkennen giebt und im Uebrigen jener der Hunde analog sich verhält.
Milben (Sarcoptes sqamiferus F. beim Hunde upd S. minor F. bei der Katze) finden sich unter den Borken vor, sind aber nicht immer leicht aufzufinden; bei Hunden sogar (nach meir nen Untersuchungen) zwei Arten oder Varietäten, wovon die eine mehr an der ursprünglich ergriffenen Stelle (Ellenbogen, Bauchfalte und inneren Ohrfläche) gern heimisch zu bleiben scheint, überhaupt nicht leicht abkriecht, daher auch nicht leicht eine Uebertragung auf andere Hunde stattfindet. Von zwei in Gemeinschaft lebenden Hunden (feinhärigen Windspielen) von verschiedener, grauer und gelber, Farbe litt der grau-farbige an dieser Art Räude, ohne dass sie auf den andern Hund, trotzdem sie häufig genug in die innigste Berührung (durch Zusammenliegen) kamen, überging. In dem letzten Jahre ist mir diese Art Räude erst wiederholt zu Gesicht gekommen. Früher sind mir Fälle der Art nicht vorgekommen.
|
||
-
|
|||
|
|||
i
|
|||
|
||||
198
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Räude beim Fuchs,
Hasen, Reh
und
Geflügel.
|
obgleich alljährlich eine nicht unbeträchtliche Anzahl von räudigen Hunden in meine Behandlung gelangen.
Anmerkung. Bei Füchsen und Hasen kommt die Räude ebenfalls vor; bei den ersteren verhält sie sich wie beim Hunde, bei letzteren wie beim Kaninchen, und finden sich bei beiden Milben (Sarcoptes minor F. s. S. vulpis s. euniculi). Ob auch beim Hirschgeschlecht in der Wildniss, hiervon ist .kein Fall zu meiner Kenntniss gekommen. Dagegen hatte ich Gelegenheit, bei einem gezähmten Reh (hier in Berlin) die Räude zu beobachten und zu behandeln. Von den dabei vorgefundenen Milben (Der-matokoptes?) übertrug ich auf ein Ziegenlamm, ohne Ansteckung zu bewirken. Die üebertragung fand indessen, da ich nicht gleich ein Ver-suchsthier zur Hand hatte, erst vier Tage nach der Abnahme der Borken vom Reh Statt, üebrigens kann es weiter nicht bezweifelt werden, dass bei allen Säugethieren die Räude vorkömmt; wenigstens wird dies von allen den Menschen dienstbar gemachten Thieren gelten, beim Kameel und Rennthier (ebenso beim Elephanten) ist sie bereits beobachtet und vom Kaninchen ist es eine bekannte Sache! Auch das Geflügel, namentlich die Hühner, kann von der Räude befallen werden. Bei den neueingeführten Hühnerracen (Coehinchina) ist sie hierorts gar keine Seltenheit. Es sind der Kamm und die Füsse, welche den vorzugsweisen Sitz abgeben, und auf welche die Krankheit die ersten paar Wochen sich beschränkt. Es giebt sich dieselbe an dem Kamm und den Backenlappen, zunächst durch das Erscheinen von bläulichweissen Punkten und un-regelmässig verlaufenden Linien (Furchen), auf denen die Oberhaut nur sehr locker haftet und durch Reiben sich leicht entfernen lässt, zu erkennen. Diese anfänglich weissen Punkte und Linien vermehren sich und erscheint dann der Kamm, in Folge der immer reichlicher erfolgenden Abschuppung der Oberhaut, gleichsam wie mit Mehl bepudert, und nach Entfernung der Schuppeulage (Borke) mit kleinen, warzeuförmigen Geschwürchen (Granulationen) besetzt; dabei ist derselbe von dunkler Farbe, verdickt und runzlig. Im ferneren Verlaufe der Krankheit richten und rollen die Federn am Kopfe sich auf, zuerst jene zunächst des Schnabels, verlieren ihren Glanz, erbleichen, fallen aus und die Haut erscheint nackt, verdickt, schrundig und mit Schichten abgestorbener Oberhaut, zu Borken geformt, bedeckt. Später verbreitet sich die Krankheit, unter Ausfallen der Federn, immer weiter. Inzwischen hat der Kamm noch grössere Veränderungen erlitten, seine natürliche rothe Farbe ist zur braunen geworden, in Folge der noch zugenommenen Verdickung erscheint er uneben, sein gezackter Rand ist wulstig und umgestülpt, während er an der Basis mit fleckenförmigen, dicken, weissen Borken bedeckt ist, nach deren Entfernung der Grund uneben, wie schwammig, erscheint.
Gelangt die Krankheit zunächst an den Füssen zur Entwickelung, wo ihr Anfang, wegen der schuppigen Hautbekleidung, jedoch gewöhnlich unbemerkt bleibt, und erst im ausgebildeten Grade erkannt wird, so ist das auffälligste Symptom, dass die Tritte, in Folge des Bedecktseins mit kleienförmigen Schuppchen, staubig und weiss, und in Folge des Juckreizes , der die Thiere zum Reiben und Benagen mit dem Schnabel treibt, (die Ständer) oftmals auch blutrünstig, erscheinen. Die Krankheit schreitet nur langsam vor, erstreckt sich aber successive weiter aufwärts, unter immer deutlicher hervortretende Borken-, Schorf- und Krustenbildung, und Geschwüren mit einer schmutzig graugelben Absonderung, unter den Borken und Krusten finden sich Milben (Sarcoptes mutans) gewöhnlich in sehr grosser Anzahl, vermittelst welcher die Krankheit auf andere Hühner übergeht und die auf der menschlichen Haut vorübergehend
|
|||
|
||||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 199
einen (krätzähnlichen) Ausschlag, und bei Pferden Hautjucken veranlassen (cf. Hautjucken).
sect;. 450. Die Räude ist eine langwierige Krankheit, die ven.af, von selbst nie, kaum jemals, eine Heilung eingeht; wenigstens liegen bis jetzt zuverlässige Beispiele von einer erfolgten Naturheilung nicht vor. Im Anfange, wo sie noch auf kleinere Stellen der Haut beschränkt ist, erst kurze Zeit nach der stattgehabten Ansteckung, besteht sie als ein rein locales Leiden; im fernem Verlaufe jedoch, bei schon allgemeiner Verbreitung über den Körper und als Folge der veranlassten Structurver-änderungen und der gestörten Thätigkeit der Haut, so wie der Unruhe der Thiere, führt sie ungeachtet der guten Fresslust, je nach den constitutionellen Verhältnissen der Kranken, mehr oder weniger bald zur Beeinträchtigung der Ernährung und Säftemisehung, zu allgemeiner Abmagerung und hektischen Leiden: Abzehrung, Wassersucht, Rotz, Wurm etc. Die Thiere verlieren dann ihre vorige Lebhaftigkeit, die Fresslust sinkt ebenfalls, der zum Gerippe abgemagerte Körper ist mit Borken, Krusten und Schrunden bedeckt, die Haut kahl, und erhalten dadurch die Thiere ein hässliches Ansehen. Hunde werden durch die übelriechende Hautausdünstung besonders unangenehm. Unter Eintritt von Anschwellungen der Schenkel, Durchfällen und Erscheinungen der genannten kachektischen Allgemeinleiden, pflegt der Tod zu erfolgen, und unterliegen die sonst zähen Katzen am meisten und ehesten. Die Räude in allen Fällen (durch alle Stadien) als ein bios locales Leiden betrachten zu wollen, wie von einigen Seiten geschehen, ist unphysiologisch und therapeutisch verwerfbar.
Das schnellere Hinzutreten solcher Erscheinungen kann durch verschiedene andere nachtheilige Einflüsse, namentlich durch eine sehr vernachlässigte Wartung und Pflege, durch vorhandene andere Krankheitszustände, scrophulöser und tuberculöser Natur, Wurmleiden etc., begünstigt werden. Gewöhnlich sehen wir nun bei längerem Bestehen der Räude, insbesondere bei den grösseren Hausthieren, zeitweise eine Besserung und Verschlimmerung des Zustaades eintreten, was mit den Aussen-einfiüssen, der Witterung, zusammenhängt; so ist es eine gewöhnliche Erscheinung, dass zur Sommerzeit, wenn die Thiere (Pferd und Rind) ins Freie kommen, bei Schafen namentlich nach der Schur (cf. sect;. 447.) die Räudestellen sich vermindern.
In allen Fällen nun, wo räudige Thiere mit anderen in Gemeinschaft leben, so bei Pferden mit gemeinschaftlichem Weidegange, wie in Dorfgemeinden (daher in Gegenden, wo diese Gemeinschaft in Folge stattgefundener Separation aufgehört hat, die Räude nur noch vereinzelt vorkommt), in Kriegszeiten, wo
|
||
|
||
ü
|
||
|
||||
200
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
Dauer
|
durch das Zusammentreffen von Pferden aus verschiedenen Gegenden und Ortschaften und den Wechsel der Aufenthaltsorte, Bivouakiren etc. mehr Gelegenheit zur Ansteckung geboten ist; ebenso bei Rindvieh, was in Heerden gehalten wird, bei im Grossen gehaltenen Hundemeuten, insbesondere aber bei der gewöhnliehen Schafhaltung — da findet, wenn nicht durch rechtzeitiges Einschreiten die Uebertragung abgeschnitten wird, eine Weiterverbreitung Statt, und kann das Uebel so zu einem allgemeinen und selbst inveterirten, und bei Schafen namentlich durch den mitfahrenden Wollverlust noch besonders nachtheilig werden. Die ehemalige Unterscheidung in „Schmeer-landquot; und „Reinlandquot; bieten geschichtliche Belege für die in früheren Zeiten stattgefundenen grösseren Verbreitungen der Schafräude. Auf die schneller oder langsamer erfolgende Verbreitung sind von Einfluss, beziehendlich maassgebend: die Zahl der räudigen Thiere, von welchen die Ansteckung ausgeht (ob von einem oder mehreren zugleich), die Witterungsbeschaffenheit und Jahreszeit (ob Regen- oder trockenes Wetter, ob Sommer und die Thiere im Freien zubringen, oder Winter und die Thiere in Ställen enger zusammenleben), dann der zeitige Stand der Haare resp. AVoile (ob die Thiere langhärig und bewollt oder kurzhärig und geschoren sind), vor Allem aber die Hautpflege (ob die Thiere unter Putz und Striegel stehen oder nicht).
Nach Art und nach Verschiedenheit der Constitution und der Hautempfänglichkeit der Kranken und der Ausseneinflüsse führt die Räude (wenn sie ohne Behandlung gelassen wird) bald schneller, bald langsamer zu kachektischen Leiden und zum Tode; ihre Dauer ist deshalb verschieden; sie kann sich auf wenige Monate beschränken, aber auch mehrere Jahre lang bestehen (so namentlich bei Eseln, welche eine wenig reizbare Haut haben, die mit Borken und Krusten von der Dicke eines halben Zolles bedeckt sein kann), ehe eine andere Krankheit hinzu- und der Tod eintritt. Bei Katzen pflegt verhältniss-mässig die Dauer der Krankheit am kürzesten zu sein; es mag dies mit der Reinlichkeitsliebe dieser Thiere und damit zusammenhängen, dass ihre Haut Verunreinigungen, ohne Durchfall zu erzeugen, nicht leicht verträgt.
Bei frühzeitiger und zweckmässiger örtlicher Behandlung, Abhaltung widriger, das Fortschreiten der Krankheit begünstigender Einflüsse und bei sonst noch kräftiger Constitution der Thiere, nimmt die Räude selten den oben erwähnten Ausgang in kackektische Leiden, welche den Tod zur Folge haben, sondern ist eine gefahrlose und sicher, wenn auch nicht immer leicht, heilbare Krankheit.
|
|||
Antgtmg.
|
||||
|
||||
A
|
||||
|
||||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 201
sect;. 451. Die spontane Entstehung der Räude ist durch die Ursachen. neuesten Forschungen in Frage gestellt und hat die Ansicht vorherrschend Geltung gewonnen, wonach dieselbe überall durch Ansteckung vermittelst der Milben erzeugt wird und in einem von diesen erzeugten eigenthümlichen (Borken-) Ausschlage besteht. Auffallender Weise ist jedoch von einigen Seiten ganz inconsequent bei Schafen auch noch eine ursprüngliche Ent-wickelung (durch die sogenannte Regenfäule) zugegeben, während man sie beim Pferde in Abrede stellt. Wir müssen zugestehen, dass die Räude — in einer Heerde oder in Viehständen einmal vorhanden — sich nur durch Ansteckung weiter verbreitet; allein unter Berücksichtigung der gemachten Beobachtungen und Erfahrungen vieler Thierärzte, würde wenigstens zugestanden werden müssen, dass durch äussere und innere, auf das Hautorgan schädlich einwirkende Ursachen, wie namentlich dürftige Ernährung mit gehaltlosen, schlechten Futterstoffen, mangelhafte Pflege und Reinigung der Haut, anhaltend regnerische Witterung — wenn die Thiere deren schädlichen Einwirkungen längere Zeit ausgesetzt sind — etc., ein krankhafter (wenn auch nicht gerade kachektischer — Veith —) Zustand der Haut erzeugt werden könne, der, wenn er auch gerade nicht im weitern Verlaufe zu der echten, ansteckenden Räude zu führen vermag, doch dem Auf- und Fortkommen der Milben sehr förderlich sei. Auf welchem Wege die Milben sich einfinden, ist noch nicht als entschieden zu betrachten; dass sie durch die sogenannte Generatio aequivoca entstehen, wie früher allgemein angenommen, ist in der neusten Zeit, besonders seitdem man die Verwandtschaft der Band- und Blasenwürmer und deren Entstehung ex ovo anerkannt hat, geradezu verworfen worden. Dass die Milben, als schon höher organi-sirte Wesen, aus der Generatio aequivoca sich zu bilden vermögen, muss a priori bestritten werden; doch lässt sich nicht absolut in Abrede stellen, dass sie, wenn auch nicht der Generatio aequivoca, so doch anderen, uns bis jetzt noch unbekannt gebliebenen Umständen (ausser der geschlechtlichen Zeugung) ihre Entstehung -verdanken: denn die Beobachtung ist vielseitig gemacht worden, dass Thiere räudig wurden, ohne dass Gelegenheit zur Ansteckung geboten gewesen wäre, und es ist deshalb die Behauptung, dass die Räude jedes Mal von einem andern, mit ihr behafteten Thiere herrühre, und stets entweder direct von diesem oder durch Zwischenträger übertragen Werde, noch keineswegs als hinlänglich begründet zu erachten. *)
|
||
|
||
•) Gerlach (a. a. 0. S. 35) hat diese meine Ansicht quasi als eine Pa-radoxie hingestellt; ich will zugeben, dass GerlacKs Ansicht die richti-
|
||
|
||
|
|||
202
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
sect;. 452. Auf welchem Wege die Räudemilben ihre Entstehung gefunden haben mögen oder noch finden (ob aus der Generatio ex ovo oder Generatio aequivoca, wobei die Bemer-
|
|||
|
|||
gere sei, doch als unumstösslich wird er sie erst begründen, wenn es ihm gelingen sollte, die Streitfrage zur Lösung zu bringen: ob erst das Ei oder erst die Henne vorhanden gewesen sei, oder ob Adam einen Nabel gehabt habe, oder nicht? — Ist es denn absolut unmöglich, dass bei den Milben ein Generationswechsel stattfindet, wie wir ihn von einigen Würmern bereits kennen, und er in der neuesten Zeit selbst auch bei den Pilzbildungen durch Versuche (von Munter u. A.) nachgewiesen worden ist? oder dass die Milbenkeime (Eier) von aussen her zufällig auf die thierische Haut gelangen, und insofern sie einen ihrer Keimung zuträchtigen Boden finden, sich weiter entwickeln (und verwandeln) ? und kann diese Zuträglichkeit nicht in einer durchaus vernachlässigten Hautpflege etc., überhaupt durch Ursachen, wie sie bei der Entstehung der sogenannten Schmutzflechte zugestanden werden müssen, gegeben sein? — Wer Gelegenheit gehabt, die sogenannte Hungerräude noch als Heerdekrankheit bei Pferden zu sehen und zu beobachten, wie diese Krankheit das eine Mal von selbst mit dem Eintritt besserer Fütterung und Pflege verschwindet (wodurch der beste Beweis für das Nicht-vorhandensein der Milben geliefert wird), ein anderes Mal aber nicht und dann Milben findet, — dem werden wohl noch Zweifel erlaubt und ihm gestattet sein, nicht so unbedingt der Behauptung sich anzuschliessen, dasz die Rande stets und überall nur durch Ansteckung von anderen Thieren entstehe, ihn aber noch weniger der Vorwurf treffen können, „auf ein paar clinische Beobachtungen, wo die Ansteckung nicht auf der Hand lag,quot; seine Schlüsse gebaut zu haben. Ich habe dem Vorkommen der Milben bei unseren Haus- und anderen Thieren schon seit mehr denn 30 Jahren alle Aufmerksamkeit gewidmet (und dürfte als Beweis hiervon wohl dienen, dass beim Schweine die Milben zuerst von mir [1846] aufgefunden worden sind), und an Gelegenheit, die Räude bei allen unseren Hausthieren zu sehen, hat es mir wahrlich nicht gefehlt, und zwar in Verbreitungen, wie sie sich gegenwärtig und namentlich in hiesiger Gegend (wo Gerlach practisirt hat) nicht mehr darbietet, habe daher nicht (wie Gerlach nach eigenem Geständniss, cf. 1. c. pag. 114) nöthig gehabt, auf ein paar in Briefen erhaltene Räudeborken meine Beobachtungen beschränkt zu sehen. Es zeugt diese Situation, worin Gerlach sich befunden, eben nicht von zahlreichen clinischen Beobachtungen und passt schlecht zu dem mir gemachten Vorwurf von ein „paar clinischen Beobachtungenquot;, und den Irrthümern, mit denen er so freigebig gegen Andere ist. Es wird sich doch immer fragen lassen, woher das erste Paar geschlechtsreifer Milben auf das Pferd, beziehendlich auf die anderen Thiere gelangt sei, um Räude zu erzeugen. Es kann bei dieser Frage füglich davon Abstand genommen werden, ob die Räudemilben den ürgeschöpfen angehören oder nicht, ob sie vor- oder nach-sündfluthlichen Ursprungs sind, ob event, bei der ürschöpfung gleich die geschlechtsreife Milbe oder blos das Ei entstanden sei? — Möge das eine oder das andere der Fall sein, oder die Milbe resp. das Ei ein Nacherzeugniss sein, sie muss (es sei denn, man wolle behaupten, die Milbenkeime präexistirten im Thiere selber) von aussen auf die thierische Haut gelangt sein, um Räude zu erzeugen, und wenn dies überhaupt jemals der Fall gewesen, so muss derselbe Fall auch noch jetzt zugestanden werden, wenigstens liegt er nicht ausser dem Bereiche der Möglichkeit (wenngleich die gegenwärtigen Umstände und Verhältnisse, unter
|
|||
|
|||
*
|
|||
|
|||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 203
kung an ihrem Orte sein dürfte, dass die erstere der letztern schon einmal Platz gemacht hat, wie denn Ansichten und Systeme von jeher in der Medicin häufig dem Wechsel unterworfen gewesen sind; wobei das Alte im modernen Gewände sich mitunter wiederholt) und die Räude zum Ausbruch gelangt sein möge, ihre Uebertragbarkeit auf andere Thiere, vermittelst der Milben, ist als ein Factum zu betrachten, daher in allen Fällen, wo Thiere in grösserer Anzahl zusammen leben, die Räude zur Heerdekrankheit werden kann, wobei die oben genannten Einflüsse die Weiterverbreitung insofern wesentlich werden fordern helfen, als sie dem Auf- und Fortkommen der Milben, resp. deren Eier, auf der Haut einen geeignetem und gedeihlichem Boden verschaffen. Mit Sicherheit ist somit ein Ansteckungsstoff als Ursache der Räude erkannt, und wie rontagium. durch Versuche erwiesen worden, in den bei ihr vorkommenden Milben gegeben, jedoch mit der Maassgabe, dass nur befruchtete weibliche Milben die Räude hervorbringen, männliche und nicht befruchtete weibliche nur einen juckenden Ausschlag erzeugen, der jedoch nach kurzem Bestehen wieder abheilt; der Bläschen- oder Pustelinhalt, so wie die milbenfreien Räudeschorfe und Borken bringen eine Ansteckung nicht hervor. Hiernach dürfte der Ansteckungsstoff der Räude auch nicht den eigentlichen Contagien beigezählt werden, denn nur bei der spontan entstandenen Räude und insofern die Milben von ihren Eltern bei derselben erzeugt werden, würden sie als ein Product der Krankheit angesehen werden können; einmal entstanden, erzeugen und unterhalten sie jedoch die Krankheit.
Dieser Umstände halber hat man auch das Räude-Conta-gium von den eigentlichen Contagien getrennt und es als ein Contagium animatum hingestellt. Seiner Natur nach gehört es zu den sogenannten fixen Contagien.
Anmerkung 1. Auf eine nähere naturhistorische Beschreibung der bis jetzt gekannten Räudemilben muss hier aus Rücksichten der Raura-ersparniss verzichtet werden und verweisen wir auf die unten citirten
|
||
|
||
denen die Thiere leben, der Uebertragung der geschlechtsreifen Milbe, wird das Wort geredet werden müssen), oder es bliebe nur der Ausweg anzunehmen übrig, dass bei der Urschöpfung auch zugleich die räudigen Thiere vorgesehen wären, um durch Ansteckung die Räude zu erhalten. Was müssten da durch die Zeiten der Finsterniss aus den armen Thieren (ohne forschende Thierärzte) für Räudemilben-Depots geworden sein, und bei der grossen Vervielfältigung der Milben würden die Thiere kaum noch einen Schritt thun können, ohne eine Milbe aufzufangen; und zu welchen Schlüssen würden wir gar gelangen, wenn wir auf das erste Menschenpaar zurückgehen; würde da nicht zu guter aller letzt noch die Eva beschuldigt werden können, dass sie, wie die Erbsünde, uns auch noch die Krätzmilbe überbracht habe?!
|
||
|
||
mm
|
||
|
|||
204
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
bezüglichen natnrgeschichtllchen Werke, insbesondere auf jenes von
Fürstenberg.
Zur Berichtigung der vielfach verbreiteten Meinung: die Entdeckung der Krätzmilbe gehöre der neuesten Zeit an, sei bemerkt, dass dieselbe bei Menschen bereits längst gekannt gewesen ist. ZoJir erwähnt derselben schon 1197. Moufet (1634), Linne (1757), Wichmann (1786) liefern bereits Beschreibungen dieses Insects, wie es denn in Corsica seit alten Zeiten dem gemeinen Manne bekannt gewesen und derselbe es verstanden haben soll, die Milben mit einer Nadel aus der Haut zu ziehen. Den Nachforschungen Fürstenberg's verdanken wir selbst den Nachweis, dass die Milben bei Menschen schon noch länger bekannt gewesen sind. Von Aristoteles abgesehen wird ihrer in Schriften des zwölften Jahrhunderts gedacht, so in der Physica St. Hildigardis, deren Verfasserin die Äbtissin des Klosters auf dem Rupertsberge bei Bingen war, unter dem Namen „ Surenquot;, ein Name, welcher sich für die Milben bis Ende des vorigen Jahrhunderts erhalten hat. Bei Thieren wurden die Milben bei Schafen (und dem Fuchse) von Walz (1809), bei Pferden, Rindern, Hunden, Katzen und Kaninchen von Gohier (1812 und 1814) aufgefunden. Havemann kannte die Milben der Pferdekrätze bereits zu Anfang dieses Jahrhunderts und Hess eine Zeichnung davon anfertigen. Beim Schweine wurde die Milbe erst (1846 im Januar) von mir und zwar beim Wildschweine (cf. m. S. v. Gutachten 2. Aufl. S. 216), später auch beim zahmen Schweine aufgefunden. Die Milbe vom Wildschwein pflanzt sich auf dem zahmen mit Leichtigkeit fort, wie denn überhaupt ein Unterschied zwischen den Milben des zahmen und wilden Schweines nicht zu existiren scheint. Jetzt kennen wir Milben von allen unseren Hausthieren (und verschiedenen anderen Thieren). Ja, es sind sogar bereits verschiedene Arten bei Thieren derselben Gattung aufgefunden (so beim Pferde 3 Arten [Sarcoptes, Dermatodectes und Symbiotes (?.], beim Rinde die letzten beiden); wahrscheinlich finden sich bei allen unseren Arten Hausthieren mehr als eine Räudemilbenspecies vor, wenigstens glaube ich dies auch vom Hunde behaupten zu können (cf. Parasiten); zwar sind dieselben, namentlich hinsichtlich der Form des von ihnen hervorgebrachten Ausschlags und der möglichen Identität der Milben mit einer andern Thiergattung, noch nicht genügend bekannt, um hier näher gewürdigt werden zu können. Fürstenberg in seinem classischen Werke unterscheidet die Krätzmilben unserer Haussäugethiere in 3 Gattungen: 1) Sarcoptes, 2) Dermatophagus (Symbiotes lt;?.) und 3) Dermatokoptes (Dermatodectes (?.).
Die Veränderungen der Haut, welche die Milben nach der üebertragung erzeugen, sind, soweit sie hier berücksichtigt werden mussten, bei den verschiedenen Thiergattungen schon oben bei Beschreibung der Symptome angeführt; nur die Bemerkung mag hier noch Platz finden, dass bei der gelieferten genaueren Beschreibung dieser Veränderungen meist nach Analogie vom Menschen auf unsere Thiere geschlossen worden ist, denn die Angaben über die Einbohrungen und Bildung von Gängen und wie sie in neuester Zeit {Delafond) mit noch grösserer Bestimmtheit angegeben sind, dürften bei der bekannten Beschaffenheit der thierischen Haut wohl kaum in derselben deutlich genug wahrzunehmen sein. Wenigstens wird diese Behauptung von den Thieren mit dunkel gefärbter Haut mit Bestimmtheit hingestellt werden können Dazu kommt noch, dass nicht alle Arten von Milben sich in und unter der Oberhaut einbohren, sondern nur Sarcoptes, und von diesen bohren sich nach Beobachtungen bei Menschen, auch nur die befruchteten weiblichen Milben unterhalb der Oberhautschicht lange Gänge (Milben-Tunnel, Cunicnli sarcoptici), die unbefruchteten Weibchen, so wie die Männchen und Larven nur kurze.
|
|||
|
|||
.i,
|
|||
|
|||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;205
mit dem blosseu Äuge kaum erkennbare Gänge. Wohl mag es hiermit zusammenhängen, dass in dem einen Falle blos rothe Knötchen (Scabies papulosa), in einem andern mit Lymphe gefüllte Bläschen (Sc. vesiculosa), und in wieder anderen Fällen Eiterbläachen, Krätzpusteln (Sc. pustulosa) etc. auf der Haut vorgefunden werden?
Der Ausbruch der Krankheit nach stattgehabter Infection erfolgt incubationä-eigentlich gleich, doch sehen wir dieselbe erst nach 8 —16 Tagen als quot;#9632;raquo;#9632; solche sich manifestiren.
Die Lebenszähigkeit der Milben ist nach der Species derselben Lebensteuä-und bei den verschiedenen Thieren etwas verschieden, doch im Allge- öltlaquo; der meinen bei allen eine grosse, namentlich wenn die Gegenstände, an denen Mllben-sie haften, schlechte Wärmeleiter sind, wie altes Holzwerk, Stroh, Haare, Wolle etc. und feucht liegen. Sie leben alsdann — vom Thierkörper getrennt — noch 2—4 Wochen, werden in dieser Zeit zwar immer matter, sollen jedoch — Beobachtungen und Versuchen zufolge — wenn sie auf Thiere übertragen werden, denen sie angehören, noch im Stande sein, eine Ansteckung zu bewirken, während dies von anderer Seite in Zweifel gezogen resp. bestritten wird. An leicht austrocknenden Gegenständen haftend, wo die Milben selbst bald zusammenschrumpfen, erfolgt ihr Ableben schon in wenigen Tagen; am längsten erhalten sie sich auf dem Fell, doch nicht länger als bis zu erfolgter Eintrocknung, Saher beziehendlich verschieden lange. Nach Gerlach's Versuchen würde Dermatodectes mehr Lebenszähigkeit besitzen als Sarcoptes ?
Auch die Jahreszeiten haben Einfluss auf die Lebensdauer der Milben nach der Entfernung von ihrem mütterlichen Boden; im Winter, wie überhaupt bei kalter Temperatur, sterben sie eher, als in der warmen Jahreszeit.
Was nun die Verwandtschaft der Krätzmilben der verschiedenen verwondt-Thiergattungen untereinander betrifft, so haben Versuche und Beobach- sohaftUche tungen ergeben, dass die Pferderäudemilben, Sarcoptes equi (nicht so ^^quot;quot;mquot; Dermatodectes nach Gerlach) sich auf Menschen übertragen lassen und denenMiibeo. bei diesen einen der echten Krätze analogen, aber nach einiger Zeit von selbst wieder verschwindenden Ausschlag erzeugen. Es beruht dies auf dem umstände, dass die Milben ihre Zeugungsfähigkeit mit der üeber-tragung auf den Menschen (für die Dauer wenigstens) einbüssen , daher denn auch bei der vom Pferde aus auf den Menschen übertragenen Krätze die langen, geschlängelten Milbengänge fehlen! Wenn dem entgegen Beobachtungen angeführt werden (Hurtrel), wo die Krätze länger bestand und erst nach Jahresfrist gewichen sei, so kann dies, sofern die Beobachtung sonst eine reine ist, nur dort der Fall sein, wo die Uebertragung der Pferdekrätzmilbe in Wiederholung auf den Menschen stattfindet, was bei eingenisteter und vernachlässigter Pferderäude nicht so selten vorkommt. Mir liegen in dieser Hinsicht mehrere sehr interessante Beobachtungen vor; ein Fall sogar, wo es zum Streitpunkt kam: ob es die echte Menschenkrätze oder die übertragene Pferderäude sei. Auf einem Gute war alles Vieh, Pferde, Rindvieh und Schafe, räudig, ebenso aber auch das gesammte dienende Personal; dies sollte nun die Krätze haben, während ich den Ausschlag als einen vom Pferde übertragenen erklärte (wobei jedoch nicht unerwähnt bleiben möge, dass hierbei auch Menschen als Zwischenträger sehr in Verdacht zu nehmen waren). Zwei Monate lang war vergeblich versucht, die Krätze bei dem Gesinde zum Weichen zu bringen; immer kehrte sie wieder. Erst nachdem strengere polizeiliche Maassregeln gegen die Räude der Thiere ergriffen und hier die Tilgung erzielt worden, schwand die Krätze bei dem Gesinde von selbst! Aehnliche Fälle sind mir auch ein paar bei Kindern, die mit der Räude behaftete Hunde zu Gespielen hatten, vorgekommen.
|
||
|
||
mm
|
||
|
|||
206
|
Von den Hautansschlägen insbesondere.
|
||
|
|||
Auf Rindvieh geht die Pferderäude dauernd nicht über. Sehweine will man dadurch haben räudig werden sehen, dass sie in Mist, von räudigen Pferden herrührend, gelegen hatten; mir hat es nicht gelingen wollen, die Räude durch Pferdemilben bei Schweinen zu erzeugen. Gerlach ebenfalls nicht.
Die Rindviehräude scheint auf den Menschen und auf andere Thiere nur schwer oder gar nicht übertragbar zu sein; doch will Ernst bei. Kindern einen Ausschlag danach entstehen gesehen haben. Ob Sarcoptes beim Rinde vorkommen, ist noch nicht entschieden. Die bis jetzt bei ihm gefundene Milbe ist Dermatophagus und Derraatokoptes F. beziehendlich Symbiotes und Dermatodectes G. und beziehen sich eben auf diese die missluugenen Versuche von üebertragungen. Sofern aber ausserdem beim Rinde noch Sarcoptes vorkommen sollte, was nicht unwahrscheinlich ist, so würden sich die von Ernst u. A. beobachteten Fälle hierauf beziehen. Von der Schafräude beobachtete Vihorg, dass ein Kalb und auch Ziegen durch damit behaftete Schafe, auch Kühe durch Ziegen angesteckt wurden. Schafe vermögen Ziegen und umgekehrt Ziegen Schafe anzustecken, wenigstens lassen sich die Milben gegenseitig übertragen, sehr wahrscheinlich aber auch nur vorübergehend. Die Räude der Hunde erzeugt bei Menschen einen juckenden Hautausschlag in Form kleiner Bläschen, welche sich nach einigen Tagen in bräunliche, dünne Schorfe verwandeln und nach 2 — 4 Wochen wieder verschwinden. Dasselbe geschieht von Katzen aus. Die Räude der Hunde und Katzen geht auch auf Pferde und Rindvieh über, die der ersteren auch auf Kaninchen! Das letztere Thier scheint übrigens (nach ein paar Beobachtungen von mir) auch durch räudige Schafe und Pferde angesteckt zu werden. Die Milben vom Kaninchen pflanzen sich mit Leichtigkeit auf Hasen fort, wenigstens hat ein vou mir angestellter Versuch zu diesem Ergebniss geführt.
Genügend sind die Beziehungen der Räudemilben bei den verschiedenen Hausthieren unter sich noch nicht festgestellt. Nur so viel lässt sich nach den bisherigen Ermittelungen feststellen, dass von keinem unserer Hausthiere die Milben dauernd auf der menschlichen Haut sich zu erhalten und fortzupflanzen vermögen, und ebenso umgekehrt, und dass ferner dies auch von den verschiedenen Thieren unter sich gelten müsse. Daher denn die Annahme, dass die Räude bei einzelnen unserer Hausthiere von Menschen erworben sein könne (wie dies namentlich vom Schwein angeführt worden ist [Vihorg]), nicht richtig zu sein scheint. Im Allgemeinen aber wird, zufolge der neuesten Ermittelungen, Sarcoptes für die Uebersiedelung vorzugsweise befähigt sein, was sehr wahrscheinlich nicht ohne Beziehung mit dem Einbohren dieser Milbenspecies in und unter die Epidermis steht. Es dürfte sich übrigens ein analoges Verhältniss wie bei den Läusen ergeben; auch diese gehören in ihren Arten gewissen Thieren an und erhalten sich nur auf diesen. Es scheint, dass die Besonderheit der Säfte, die Hautbeschaifenheit und Ausdünstung (Geruch etc.), wie sie bei den verschiedenen Thieren vorausgesetzt werden muss, das entscheidende Moment abgebe, so dass die genannten In-secteh nur auf den ihnen angewiesenen Thieren eine ihrer Erhaltung und Fortpflanzung gedeihliche Nahrung finden, während sie, auf Thiere anderer Gattungen übertragen, den ihnen zusagenden Aufenthalt etc. nicht finden und daher bald abieben, oder doch nicht lange sich durch Fortpflanzung zu erhalten vermögen. Je näher die verwandtschaftlichen Beziehungen der Thiere bezüglich der genannten Eigenthümlichkeiten unter sich stehen, desto eher uud länger werden jene Insecten sich zu erhalten, selbst wohl fortzupflanzen vermögen, wenn sie von ihrem mütterlichen Boden versetzt werden (die von mir angestellten Versuche sprechen zu
|
|||
|
|||
|
||||
Räude.
|
207
|
|||
|
||||
Gunsten dieser Ansicht). Es dürfte sich dadurch erklären lassen, warum der von fleischfressenden Thieren — Hunden, Katzen, Löwen (Althert) — auf Menschen übertragene Krätzausschlag im Allgemeinen sich länger erhält, als jener von Pflanzenfressern. Wenn Beispiele von üebertragun-gen von Schafen auf Menschen noch unbekannt und von Rindvieh auf Menschen nur sehr selten beobachtet worden sind, so kommt hierbei allerdings der nähere Umgang mit in Betracht und dürfte es eben diesem umstände zum Theil mit zuzuschreiben sein, wenn vom Pferde die meisten üebertragungen von Seiten der Pflanzenfresser auf Menschen vorliegen.
Die üebertragung der Milben, beziehendlich die Weiterverbreitung der Räude erfolgt übrigens nicht unter allen Umständen gleich leicht; vielmehr scheinen hierauf verschiedene Umstände von Einfluss zu sein, insbesondere ist die Empfänglichkeit nicht gleich bei allen Individuen und zu allen Zeiten dieselbe; im Allgemeinen aber ist eine inveterirte Räude mehr zu fürchten, was übrigens mit der grösseren Anzahl von Milben zusammenhängen dürfte.
Anmerkung 2. Das Nächstursächliche und Wesen der Räude besteht in den Milben und dem durch sie hervorgebrachten eigenthüm-lichen exanthematischen Leiden der Haut, welches der Erfahrung zufolge längere Zeit als blos örtliches Leiden bestehen kann, im fernem Verlaufe jedoch durch die mehr oder weniger gestörte, mitunter fast ganz unterdrückte Hautfnnction (Zurückhaltung der durch die Haut auszuscheidenden Stoffe) und vielleicht auch durch Resorption der in den Räudegeschwüren abgesonderten Jauche eine abnorme Blutmischung nach sich zieht, die bei den verschiedenen Thieren, je nach den individuellen Verhältnissen, in etwas verschiedener Weise störend auf den Gesundheitszustand zurückwirkt, im Allgemeinen jedoch solche Krankheiten erzeugt, welche wir zu den kachektischen und dyskratischeu zählen.
Die Erblichkeit der Räude, welche man auch angenommen hat, dürfte wohl nur insoweit in Betracht kommen, als vielleicht durch die mit der Räude und deren Folgeleiden behafteten Eltern schwächere, elendere Junge erzeugt werden, die schädlichen Einwirkungen weniger Widerstand zu leisten vermögen und einen geeigneteren Boden für die Milbenbrut abgeben, wie denn überhaupt die beobachteten Fälle von Vererbung wohl mehr auf Täuschung beruhen und in Wirklichkeit der Ansteckung angehören. Zur Entstehung dgr Krankheit durch Mittbeilung bedarf es einer erblichen Diathese nicht und kann in dieser Hinsicht nur zugegeben werden, dass dem Uebel durch gewisse Zustände Vorschub geleistet, die allgemeine Kachexie eher herbeigeführt werde, als bei Thieren mit kräftiger Constitution.
Anmerkung 3. Nach dem, was über die Zufälle, den Verlauf, Dauer und Ausgang gesagt ist, fällt es zwar dem Erfahrenen im Ganzen nicht schwer, die Räude richtig zu erkennen. Für den ersten Augenblick jedoch kann sie wegen der Aehnlichkeit mit anderen Ausschlagsleiden, namentlich mit solchen, bei denen ebenfalls ein Jucken vorkommt, wohl verwechselt werden, besonders dann, wenn sie erst in der Entstehung und der Ausschlag nur auf wenige, kleine Stellen beschränkt ist, wo es namentlich für den Ungeübten Schwierigkeit hat, den Ausschlag für Räude zu bestimmen; in veterinär-polizeilichen Fällen kann dies leicht in Verlegenheit setzen. Deshalb ist, neben der Erwägung der ursächlichen Verhältnisse, eine sorgfältige Auffassung aller Symptome, welche der Räude eigenthümlieh sind, so wie Beachtung derer, welche andere ihr verwandte Ausschläge charakterisiren, so wie endlich auch eine genaue Vergleichung derjenigen Erscheinungen, welche sie mit diesen gemein hat, nothwendig.
|
Nächste Ursache und Wesen der Räude.
|
|||
|
||||
|
||||||
208
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||||
|
||||||
Uuterschei-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Am meisten Aehnlichkeit hat die Räude bei Pferden, Rindern
dung: und Hunden mit den Flechtenausschlägen, namentlich (bei Pfer-
a^von^den den) mit der Schmutzflechte (cf. sect;. 438.). Es verhält sichSchmutzflechte
|
||||||
|
Flechten;
|
|
||||
|
zur Räude, wie die verdächtige Druse zum Rotz! Es mag daran liegen, dass die Milben zwar vorhanden sind, aber nicht gefunden werden; ebenso wie Rotzgeschwüre zu hoch oben in der Nase sitzen, um sie wahrnehmen zu können.
Das von den Flechten unterscheidende Merkmal liegt nun darin: 1) Die Flechten beginnen moist mit kreisrunden Flecken, kommen gewöhnlich an Stellen vor, wo die Knochen mehr oberflächlich, dicht unter der Haut, liegen und bleiben auf die zuerst ergriffenen Stellen beschränkt, während bei der Räude die Flecke in der Regel eine mehr unregelmässige Gestalt haben und gewöhnlich zunächst an solchen Körperstellen vorkommen, die eine mehr fleischige Unterlage haben und wo der Schweiss-ausbruch leicht erfolgt, daher zu den wärmeren Stellen gehören, wie am Halse, den Schultern, den Flanken, inneren Schenkelflächen etc., sich aber bald weiter verbreiten, und selbst den ganzen Körper (von der Ohrspitze bis zur Hufkrone) einnehmen können, was bei keinem andern Ausschlage der Fall ist. 2) Bei den nässenden Flechtenausschlägen erfolgt die Ausschwitzung gleich von Hause aus über eine grössere und gleichmässig über die ganze ergriffene Stelle (Bläschen und Pusteln stehen gedrängt); dabei haben die Flecke ein mehr flaches, ebenes Ansehen und sind wie mit Fett überzogen, oder bieten (bei der fressenden Flechte) eine Geschwürsfläche dar; bei der Räude hingegen sind die Flecke mit Knötchen (Papulae) besetzt, was namentlich beim Ausbruch sehr deutlich zu sehen, dabei ist die Ausschwitzung auf einzeln stehende Punkte beschränkt, nicht gleichmässig über die Flecke verbreitet, weil die sog. Räudepusteln einzeln, nicht gedrängt, wie bei den Flechten, stehen; ebenso auch später die sog. Räudegeschwürchen; die Haut ist geschwollen, fühlt sich hart an, erscheint faltig, runzlig und rissig und die Risse sind feucht. Den Flechten mangeln die Falten, Runzeln; bei der Schmutzflechte bekommt die Haut zwar auch ein rissiges Ansehen, allein die Risse sind hier viel seichter, erscheinen mehr trocken und es fehlen die Geschwürchen. 3) Die Haare fallen zwar in beiden Krankheiten aus, bei der Räude erscheinen aber die dadurch entstandenen kahlen Flecke licht, blassröthlich, weisslich gefärbt und sind von punktirtem Ansehen, während sie bei den nässenden Flechten mehr ine Bläuliche und Röthliche spielen; bei den trockenen Flechten behält die Haut mehr oder weniger ihre dunkle Farbe. 4) Endlich findet bei den trockenen Flechten eine schuppenartige, blättrige Abschilferung der Oberhaut Statt und diese Schuppen und Schorfblättchen haben ein mehr glänzendes Ansehen und fühlt sich nach ihrer Entfernung die Haut weich an; bei der Räude erscheinen dagegen die Flecke wie mit einer weissgrauen (ascheähnlichen) Substanz bestreut, und sind bei der trocknen Räude mit zu einem mehlartigen Staube leicht zerreiblichen Borken bedeckt, die bei der nassen oder feuchten Räude aber mehr in zusammenhäogeuden, braungelben Krusten bestehen, nach deren Entfernung die Haut steif und hart sich anfühlt.
Von dem Hautjucken unterscheidet sich die Räude vorzugsweise dadurch, dass bei dem ersteren die Haare blos abgerieben sind und noch als kleine Stumpfe und Spitzen auf der Haut hervorstehen, wobei die letztere selbst trocken bleibt und nur mit Knötchen besetzt erscheint, die von der Hautfarbe nicht gross abweichen; bei Eintritt des Hautjuckens stehen die Haare an den geriebenen Stellen zwar verworren, sind aber nicht verklebt, wie bei der Räude; ist die Haut beim Jucken nicht zufällig durchgescheuert, so hat sie noch ihre dunkle Farbe; dann haben die Reibestellen gewöhnlich eine längliche Gestalt, in der Richtung, wie
|
|||||
6. von dem Hautjucken.
|
||||||
|
||||||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 209
sich die Thiere eben reiben können; die eigenthümliche Falten- und Runzelbildung der Räude etc. fehlt. Wenn durch Ungeziefer das Hautjuckeu veranlasst wird, so wird dies, wie Läuse etc. gefunden (cf. Parasiten auf der Haut). Man verwechsele übrigens die vom Hausgeflügel (Tauben, Hühnern) herrührendeu Milben (Dermauissus avium und Sarcoptes mutaus) nicht mit den Räudemilben'.
Bei allen anderen Ausschlägen (allenfalls mit Ausnahme der fressenden Flechte) unterlassen die Thiere, wenn sie sich wund und blutig gerieben haben uud dadurch Schmerzen empfinden, das fernere Reiben, suchen vielmehr die betreffenden Stelleu gegen jede Berührung zu schonen; bei der Räude hingegen dauert das Reiben stets fort und das Berühren mit festen Gegenständen, das Scheuern etc. verursacht den Thie-ren eine angenehme Empfindung. In der Dunkelheit nimmt das Reiben stets zu, weil eben die Milben dann besonders zu wandern beginnen; daher man denn die Krätzmilben auch wohl zu den nächtlichen Raubthieren zählt (Henle).
Das wichtigste und pathognoraonische Kennzeichen der Räude ist das Vorkommen der Riiudemilben, die bei keiner andern Krankheit vorhanden sind, aber leider nicht immer leicht aufgefunden werden können, namentlich bei kaltem, feuchtem Wetter nicht. Bei Ziegen werden sie am häufigsten vergeblich gesucht (obwohl sie diesen Thieren nicht fehlen). In Anbetracht des so eben erwähnten ümstaudes, dass die Milbe ein nächtliches Raubthier sei, würde die Nacht zu ihrem Fange besonders geeignet sein müssen!
Am meisten wird die sog. bösartige Räudeflechte der Pferde bei der Diagnose, ihrer Aehnlichkeit mit der Räude in den äusseren Erscheinungen wegen, in Verlegenheit setzen, wenn Milben nicht aufgefunden werden, doch wird man in veterinär-polizeilichen Fällen sicher gehen, wenn man die Räudeflechte für Räude erklärt, wo bereits Falten-Risse in der Haut wahrgenommen werden und in den Rissen der Falten blassröth-liche Pünktchen sichtbar sind.
Auf die Räude der Schafe findet im Allgemeinen das im Vorstehen- Bei Schafen. den Angeführte ebenfalls Anwendung, doch ist die Diagnose bei diesen Thieren mehr gesichert, als beim Pferde, Rinde und Hunde, da eine Verwechselung mit anderen Hautausschlägen nicht so geboten ist und zwar deshalb, weil 1) Flechten bei Schafen selten sind und überdies nicht unter der Wolle ihren Sitz haben, wie die Räude stets, welche sich im Gesicht, an den Beinen nicht einzufinden pflegt, weil diese Theile nicht so warm und geschützt sind, wie die übrigen Körpertheile, auch die Haut hier straffer und fester ist, und dadurch den Milben weniger behaglich und zugänglich wird; 2) das Hautjucken bei ihnen in der Form, wie beim Pferde und Rinde, nicht beobachtet wird, und 3) das Vorkommen von Ungeziefer auf der Haut, wobei die Thiere sich auch reiben, nicht wohl mit der Räude verwechselt werden kann, indem die Ursache des Reibens, die Schafzecke (Hippobosca ovina s. Melophagus ovinus), leicht erkannt und die eigentliche Hautveränderung (die Räudeknötchen) dabei vermisst werden. Ebensowenig sind die nackten Hautstellen, wie sie sich am Brustbein, den Ellenbogen etc. wohl vorfinden, geeignet, für Räude genommen zu werden. Dazu kommt, dass die Räude im eigentlichen Sinne des Worts der alleinige chronische Hautausschlag ist, welcher unter der Wolle Platz greift; die etwa sonst noch vorkommenden, hierher gehörigen Ausschläge ergreifen die wolllosen oder kurz behaarten Hautstellen. Nur die Gnubberkrankheit (cf. diese) würde, wenn man sich von dem einzigen Symptom des Reihens leiten lassen wollte, in Betracht kommen können. Diese Krankheit bietet indessen so viel Charakteristisches, dass kaum die gröblichste Unkunde eine Verwechselung mit der Räude
fpinofo, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 14
|
||
|
||
|
||||
210
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
E
|
zuzulassen vermag. Dasselbe gilt von dem Rothlauf, wobei die Thiere in der Abheilungsperiode sich ebenfalls reiben.
So leicht es nun aber auch ist, die Räude, sobald sie zur Heerde-krankheit geworden, oder sonst an Ausbreitung über den Körper gewonnen hat, zu erkennen, ebenso leicht ist es für den Ungeübten sie in ihren Rudimenten zu verkennen, und dies gilt sowohl von ihrem Anfang, wie von ihrem Ende. In veterinär-polizeilichen Fällen vermag der Thier-arzt, namentlich, wenn es sich um Feststellung der erfolgten Tilgung der Räude handelt, leicht in Verlegenheit zu kommen: das erste oder letzte Räudeknötchen in einer Heerde zu entdecken, erfordert wahrlich viel Uebung, und gehört hierzu allerdings eine gute Schule, wie sie die sogenannten Schmierschäfereien darbieten. Wer aus einer solchen hervorgeht, dem wird die Aufgabe nicht so schwer werden!
Die wichtigsten und auffallendsten Merkmale nun sind, wie oben erwähnt (abgesehen von den Milben), in dem Reiben, dem Erbleichen und Ausfallen der Wolle an den befallenen Stellen geboten. Wo deshalb ein Schaf sich kratzt oder reibt und dabei zugleich wahrgenommen wird, dass die Wolle an der Juckstelle erbleicht ist. Locken (Flocken) davon über dem Vliesse hervorhängen, da ist der Verdacht auf Räude im Allgemeinen vorhanden und eine nähere Untersuchung giebt nnn Auf-schluss: ob Räudeknötchen sich vorfinden oder nicht. Im vollen Vliesse, kurz vor der Schur, ist das Erbleichen der Wolle nicht so deutlich zu erkennen, insbesondere wenn äusserlich die Wolle beschmutzt ist; an kurz zuvor geschorenen Schafen ist dies Zeichen dagegen sehr auffallend und deutlich wahrnehmbar, und noch mehr ist dies der Fall bei den mit einer noch zarten Wolle besetzten Lämmern; überall, wo ein Räudeknötchen sitzt, zeigt sieh eine weisse Stippe (bleiches Fleckchen) in der Wolle; so kann es vorkommen, dass die Lämmer ganz punktirt (getigert) erscheinen. Dadurch werden dieselben denn auch zur Feststellung der Räude bei den Mutterschafen unter Umständen dienen können und wird durch sie so zu sagen Gelegenheit geboten, schon von ferne von dem Vorhandensein der Räude in der Heerde sich zu überzeugen.
sect;. 453. Die Prognose bei der Räude gestaltet sich nach der Constitution, dem Alter der erkrankten Thiere, nach der Dauer und dem Eingewurzeltsein der Krankheit und beziehungsweise auch nach der Jahreszeit verschieden. Im Allgemeinen ist die Räude keine gefährliche, sondern in der Regel, bei frühzeitiger zweckmässiger Behandlung,reine in 1 — 3 Wochen zu heilende Krankheit.
Bei alten, abgetriebenen, schlecht genährten Thieren, die unter Verhältnissen leben, wie die oben bei der sogenannten Hungerräude erwähnten sind, ist die Prognose übler, als bei Thieren von guter Constitution. In dem erstgenannten Falle wird die Prognose nicht selten, weniger durch die Krankheit an sich, als vielmehr durch den Umstand zur ungünstigen werden, dass die zur glücklichen Beseitigung der Räude nöthigen Requisite: gutes und reichliches Futter — nicht herbeizuführen sind, wie bei der sogenannten Hungerräude. Eine alte, eingewurzelte Räude, wobei die Haut bereits sehr aufgetrieben, verdickt, hart und spröde erscheint, in starre Falten gelegt, geschwürig, mit Borken und Krusten dick besetzt ist, wird in
|
|||
Prognoar,
|
||||
|
||||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 211
der Regel (auch bei Pferden und noch mehr bei Eseln) als ein hartnäckiges, unter Umständen selbst als ein unheilbares Uebel zu betrachten sein, während die Krankheit, wenn sie bald nach erfolgter Ansteckung, wo der Ausschlag noch auf wenige Stellen beschränkt ist, zur Behandlung kommt, eine günstige Be-urtheilung zulässt.
Nicht ohne Einfluss auf die Prognose ist auch die Thierart. Bei Katzen ist dieselbe im Allgemeinen am ungünstigsten; bei eben über den Körper verbreitetem Uebel erliegen sie meist. Das Hautorgan der Katzen ist sehr empfänglich und vertragen die Thiere Salben und Waschen schlecht. Bei Schafen bietet die Wolle (bei vollem Vliesse) der schnellen Heilung Hindernisse; auch das Schaf erliegt der Cur einer sehr inveterirten Räude leicht.
Im Sommer gelingt die Heilung leichter als im Winter, theils weil die Cur in der warmen Witterung eine Unterstützung findet, theils weil die nachtheiligen Fütterungsverhältnisse eher zu beseitigen sind.
Wenn während der Behandlung die Haut weich wird und ihre gesunde resp. dunkle Farbe wieder erlangt, so ist dies als ein Zeichen der gelingenden Heilung zu betrachten. Der Eintritt von Durchfällen, Husten und Ausfluss aus der Nase, Schen-kelanschwellungnn etc. trübt die Prognose.
Als Heerdekrankheit ist die Räude zwar nach denselben prognostischen Sätzen zu beurtheilen, doch gewinnt sie hier eine viel grössere Bedeutung und kommen dabei, ausser den genannten Punkten, insbesondere noch die Grosse der Heerden, das etwaige schon Inveterirtsein der Krankheit, so wie die Beschränkungen, welche der erforderlichen Absonderung der Thiere unter sich und andere vorhandene Hindernisse, welche einer durchgreifenden allgemeinen Behandlung entgegentreten, in Betracht. In richtiger Erwägung aller obwaltenden Verhältnisse, die jedoch sehr verschieden sein und deshalb hier einer speciellen Erörterung nicht unterzogen werden können, wird die Prognose indessen auch in den concreten Fällen keine Schwierigkeiten bieten.
sect;. 454. Bei der Behandlung der Räude kann der wissen- Behandlung. schaftliche Streit über die Entstehungsweise der Milben nicht in Betracht kommen. Der Praktiker wird jede Ereiferung hierüber belächeln und den Theoretikern überlassen, den Streit weiter zu führen und — zur Entscheidung zu bringen. Er heilte die Räude vor der Entdeckung der Milben, wie er sie noch jetzt heilt und beachtet die Art der Milben hierbei weiter nicht, sich bewusst, dass Hypothesen und Ansichten keine Heilung bringen, sondern lediglich eine exact durchgeführte
14*
|
||
|
||
|
||||
212
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
1) Oertlichc
Cur:
allgemeine
Regeln:
|
Cur. Die für diese aufzustellenden Indicationen werden nun vorzugsweise in der Entfernung der veranlassenden Ursachen ihre Erfüllung linden. Es wird sich daher in der Hauptsache um die Tödtung der Milben handeln, und in der Mehrzahl der Fälle ein diese bezweckendes Heilverfahren allein ausreichen. Wo aber, wie bei der sogenannten Hungenäude, noch andere Einflüsse zu berücksichtigen und ebenso, wenn bereits Folgeleiden vorhanden sind, werden ausserdem auch diese eine Abstellung erfordern, wenn sonst die Cur gelingen soll. Zur Tödtung der Milben (als die überall in den Vordergrund tretende Indication) dienen mechanische (Reiben) und chemische Mittel. Beide vereint führen am sichersten zum Ziele und constituiren so die eigentliche Räudecur. Zu den chemisch wirksamen Mitteln gehören insbesondere die Alkalien und Aetzmittel, die Vitriole, Sublimat, Arsenik, die Säuren (Schwefelsäure besonders von Empirikern benutzt), Kreosot, die empyreumatischen und ätherischen Oele, Spirituosa u. m. a. — Durch innerliche Mittel allein ist die Räude nicht zu heilen, und wenn einzelne Fälle vorliegen, wo nach grossen Dosen von Arsenik, zu anderen Zwecken innerlich gegeben, die Räude zufällig geheilt worden ist, so ist ein solches Verfahren doch zu heroisch, um Nachahmung zu linden. So lange die Räude blos als ein örtliches Leiden zu betrachten ist, wird man auch mit den äusser-lichen oder Milben tödtenden Mitteln auskommen, während wenn dieselbe mit einem Allgemeinleiden verbunden vorkommt, oder wenn schon Folgekrankheiten eingetreten sind, zugleich eine innerliche Behandlung nothwendig ist, oder doch den Erfolg der äusserlichen Cur sichert.
Die örtliche Cur, wenn auch nach Verschiedenheit der Thiergattung einige Modiücationen darbietend, ist doch im Allgemeinen mit Reinigung der räudigen Stellen durch Waschen mit Seifenwasser oder Aschenlauge, oder dass man dieselben mit schwarzer Seife Tags zuvor einschmiert und dann mit warmem Wasser abseift — zu beginnen, worauf man zur Application der sogenannten Räudemittel selbst schreitet. Man kann sich dieser nun zwar in verschiedenen Formen: als Salben, Waschungen und Bäder, bedienen, doch ist es nicht ganz gleichgültig, welche Form gewählt wird. Es kommt hierbei einmal in Betracht, ob die Räude als sogenannte trockene oder feuchte besteht, mehr aber noch die Jahreszeit und am meisten die Hauthedeckung der Thiere, so wie endlich auch die Verbreitung des Ausschlags über den Körper selbst. Die flüssige Form ist die durchgreifend verwendbarste und bei Schafen zugleich die zweckmässigste, in vielen Fällen sogar die allein Sicherheit gewährende.
|
|||
|
||||
|
|||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;213
Die Auswahl unter den verschiedenen Räudemitteln wird zwar vorzugsweise nach dem Grade der Räude: dem Invete-rirtsein und den vorhandenen Structurveränderungen der Haut, zu treffen sein; im Ganzen aber wird der Erfolg durch entsprechende Application der Mittel nur gesichert werden können. Schlecht applicirt, führen oft die schärfsten Mittel nicht zum Ziele, während schwarze Seife bei richtiger Anwendung allein die Heilung nach sich zu ziehen vermag.
Zur richtigen Application gehört nun, dass die räudigen Stellen zuvor erst auf- (wund-) gerieben, gekratzt, werden und das unmittelbar darauf aufgetragene Mittel tüchtig und nachdrücklich eingerieben wird. Wer da glaubt, durch blosses Auftragen von Krätzsalben etc. auf die Ausschlagsstellen der Krankheit allein Herr zu werden, wird sich oft genug getäuscht sehen. Das mechanische Moment muss dem chemischen kräftig unter die Arme greifen, wenn die Cur gelingen und nicht durch nutzloses Vergeuden von Mitteln vertheuert werden soll. Da nun dem erstem bei Schafen im vollen Vliesse nicht volle Rechnung getragen werden kann und mit Rücksicht auf die Conservirung der Wolle schärfere, tiefer in die Hautschiehten eingreifende (Aetz-) Mittel nicht in Gebrauch gezogen werden können — so beruht es eben hier-r auf, wenn von Alters her die Möglichkeit der Tilgung der Räude im vollen Vliesse in Zweifel gezogen worden ist und man hiermit nur nach der Schur zu Stande zu kommen glaubte.
Zu dem Aufkratzen resp. Aufreiben der Räudestellen bedient man sich theils der eigenen Nägel, scharfer Striegeln, Reibeeisen oder besonders zugerichteter, mit Spitzen versehe'-ner Instrumente, theils und insbesondere eines weichen Sandoder Ziegelsteins, mit Hülfe dessen man auch die anzuwendenden Mittel nachdrücklich einreibt. Wenn man dieser mechanischen Mittel mit Geschick sich bedient, namentlich den Sandstein gut zu handhaben weiss, so wird selbst bei der inveterirten Räude die Heilung gesichert sein, ohne dass man zu den schärfsten Mitteln, den Scharfsalben, dem Arsenikessig etc., seine Zuflucht zu nehmen braucht.
Nachdem wir das Vorstehende als allgemein durchgreifende Curregeln für die zweckmässige Behandlung der Räude vorausgeschickt, und diesem noch hinzufügen, wie es für das Gelingen der Cur noch von grossem Einfluss sei, vor und nach erfolgter Anwendung der Räudemittel die Kranken möglichst warm zu placiren und die Mittel selbst im erwärmten Zustande anzuwenden — glauben wir es doch der Sache angemessen, wenn wir das Speciellere der örtlichen Behandlung nach den verschiedenen Thierarten angeben.
|
y
|
||
|
|||
*
|
|||
|
||||
214
|
Von den Hautausschlägen insbesondere.
|
|||
|
||||
3. bei I'fer den und Rindern;
|
Bei Pferden reicht in den noch nicht veralteten Fällen und wo das Uebel noch auf einzelne Stellen beschränkt ist, eine Salbe aus schwarzer Seife (1 Pfund), Kienöl oder Terpenthinöl (6 Loth) und Chlorkalk (2—3 Loth) vollkommen aus und verdient der Wohlfeilheit wegen besonders empfohlen zu werden; aus letzterm Grunde und wo es gewöhnliche Arbeitspferde betrifft, ist auch eine Salbe aus Theer, schwarzer Seife und Terpenthinöl, deren Wirksamkeit durch einen Zusatz von Kalk oder Pottasche noch erhöht werden kann, zu empfehlen. Bei werthvollen Thieren kann man sich der grauen Quecksilbersalbe mit schwarzer Seife und Terpenthinlöl, oder der Quecksilberseife, mit einem Zusatz von stinkendem Thieröl, bedienen. Gut, auf die oben angegebene Weise, applicirt, wird man mit diesen Salben ausreichen; ihre Wirksamkeit lässt sich übrigens durch Zusatz von Vitriolen, oder verhältnissmässig höher gegriffenen Dosen von gemeinem Kalk, Chlorkalk, Alkalien etc. oder durch einen Zusatz von Cantharidenpulver, verstärken. Man lässt diese Salben nun mehrere Tage sitzen und wäscht sie dann mit Aschenlauge oder einer Abkochung von Tabak ab, und wiederholt diese Procedur, wenn die Thiere das Reiben und Scheuern noch nicht eingestellt haben sollten, nöthigenfalls zum dritten Male. Ein allgemeines Bad, Waschung vom Kopf bis zu den Füssen muss den Schluss der Cur machen.
Bei mehr allgemein über den Körper verbreitetem Ausschlag verdienen die Waschungen den Vorzug vor den Salben, oder man wendet die letzteren in halbflüssiger Form, indem man sich der Gele (Leinöl) zur Bereitung derselben bedient, als sogenannte Balsame an, und ist dieser Form, besonders bei der trockenen Räude, so wie in Fällen, wo die Thiere schon fast kahl sind, der Vorzug zu geben, namentlich im Winter, indem dadurch zugleich auch mehr Schutz gegen Erkältungen gewährt wird. Wo jedoch die Räude sehr allgemein über den Körper verbreitet ist, darf man sich der Fette (wegen Störung der Hautfunction) nicht, oder doch nur mit der Vorsicht bedienen, dass nicht der ganze Körper mit einem Male eingesalbt wird. Als hierher gehörende Mittel sind zu nennen der zusammengesetzte Schwefelbalsam (aus Leinöl, Schwefel und Zink- oder Kupfervitriol etc. zusammengesetzt), denen man etwas Terpenthinöl zufügt, oder in hartnäckigeren Fällen eine Mischung von Leinöl (6 Theile), Terpenthinöl (2 Theile) und Cantharidenpulver (1 Theil).
Als Waschmittel finden ausser der Walz'schen Lauge (siehe Schafräude) Abkochungen von Tabak mit Zusatz von Pottasche oder Seifensiederlauge, oder Aschenlauge (1 Eimer) mit Zusatz von stinkendem Thieröl (| Pfund) und Pottasche (1 Pfund),
|
|||
|
||||
|
|||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;215
ferner Auflösungen der Schwefelleber und Chlorkalk, des Aetz-kalks mit Spiritus, oder, in veralteten und hartnäckigen Fällen, auch die mehrseitig empfohlenen Abkochungen von Nieswurz mit Zusatz von Pottasche, Aetzsublimat, Arsenik oder Schwefelsäure Anwendung. Bei kachektischen Thieren lässt man jedoch lieber den Sublimat und Arsenik fort. — Bei werth-vollen Thieren und wo die Kosten nicht in Betracht kommen, ist statt des Tabaks oder der Nieswurz eine Abkochung des (echten) persischen Insectenpulvers als sehr wirksam' zu empfehlen, oder man bedient sich desselben mit Photogen digerirt, oder mit Leinöl gekocht und unter Zusatz von etwas Terpenthinöl; auch der Sabadillsamen bewährt sich in gleicher Verwendungsweise. Ueberall, wo man Balsame anwendet, hat man eine Waschung resp. Bad von Aschenlauge folgen zu lassen.
Einzelne sehr schwielige und verhärtete Hautstellen, welche in der Wiederkehr der Weichheit, Geschmeidigkeit und dunklen Färbung zurückbleiben, behandelt man am einfachsten und sichersten mit grauer Quecksilbersalbe, oder auch mit Cantha-ridensalbe, letztere durch Lorbeeröl oder auch Leinöl verdünnt, oder wähle statt der Salbe das Cantharidenöl; schlimmsten Falles bediene man sich des Glüheisens, je nach Umständen per Distanz oder per Contact; in erster Weise ist seine Anwendung unmittelbar nach der Einreibung als das kräftigste Mittel, was gegen hartnäckige Räude überhaupt in Gebrauch gezogen werden kann, anzuerkennen und bewährt sich besonders bei der unempfindlichen Eselshaut und bei Rindvieh.
Gestattet es die Jahreszeit und Witterung, so giebt bei sich darbietender Gelegenheit das Schwemmen der Thiere in Seen oder Flüssen ein die Cur sehr unterstützendes Mittel ab.
Bei Schafen, wo noch eine besondere, bei den übrigen araquo;j£i
|
|||
|
Schafen;
|
||
Thieren nicht weiter in Betracht kommende Indication zu erfüllen ist, nämlich die Conservirung der Wolle, ist die Walz-sche Lauge anerkannt das zweckmässigste und billigste Mittel. Es wird dieselbe bereitet: 4 Th. frisch gebrannter Kalk werden in Wasser gelöscht und 5 Th. Pottasche (oder statt deren 60 Th. Buchenasche) zugesetzt, dann so viel Rindsharn zugefügt, dass ein Brei daraus wird, worauf ferner noch 6 Th. stinkendes Thieröl und 8 Th. Theer zugemengt werden und das Ganze mit 200 Th. Rindsharn und 800 Th. Wasser verdünnt wird. Bei sehr veralteter Räude hat sich die Walz'sche Lauge oft zu schwach gezeigt und ist es deshalb in solchen Fällen gerathen, von dem Kalk und der Pottasche den vierten Theil mehr zu nehmen, auch ausserdem noch, wie von Einigen empfohlen worden, 4 Pfd. gepulverten Stangenschwefels. Statt des-Wagentheers kann man sich auch des Steinkohlentheers bedienen.
|
|||
|
|||
|
||
216nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Hautansschlägen insbesondere.
Die Lauge muss in einer Temperatur von 400 R. verwendet werden, und wird die Wäsche selbst, am besten an sonnigen, warmen Tagen ausgeführt und zwar in der Weise, dass, nach vorhergegangenem Aufkratzen (!) der räudigen Stellen das Schaf durch i—3 Menschen, wovon, nachdem dem Thiere die Rückenlage gegeben, der eine die Hinterfüsse, der andere die Vorder-füsse desselben ergreift, in die in einer hinlänglich geräumigen Wanne (Kübel) enthaltenen Lauge untergetaucht wird, während der dritte es inzwischen beim Kopfe ergriffen und mit den Händen die Augen desselben bedeckt hat, damit diese vor dem Eindringen der Flüssigkeit bewahrt werden; nachdem das Thier 1 — 3 Minuten lang in der Flüssigkeit erhalten worden, wird es an zwei andere in Bereitschaft stehende Personen übergeben, welche es in eine in der Nähe stehende leere Wanne heben, es dort auf die Fasse stellen und nun unter Reiben und Kratzen über den ganzen Körper die an die Haut gedrungene Flüssigkeit noch mehr mit derselben in nachdrückliche Berührung zu bringen, in dieselbe einzureiben, so wie gleichzeitig die in der Wolle hängen gebliebene Flüssigkeit auszudrücken und in der Wanne zum fernem Gebrauch wieder aufzusammeln suchen. Von diesem nachdrücklichen Reiben und Kratzen der Haut nach der Entnahme der Schafe aus dem Bade hängt wesentlich der Erfolg der Wäsche mit ab, und ist diese Procedur daher nicht zu übereilen; deshalb ist es erforderlich, dass zu diesem Behüte zwei leere Wannen oder Kübel nebst der erforderlichen Bedienungsmannschaft aufgestellt werden. Hauptsache ist dabei, dass das Bad möglichst in der angegebenen Temperatur erhalten werde, behufs dessen heisse Lauge vorräthig gehalten und von Zeit zu Zeit dem Bade zugefügt werden muss. Nach dem Bade sind die Schafe warm zu halten; wo daher die Jahreszeit den Aufenthalt im Freien nicht gestattet, sind sie in Ställen bei geschlossenen Thüren bis zum erfolgten Abgetrocknetsein zu placiren. Ausserdem hat man bei säugenden Mutterschafen dafür Sorge zu tragen, dass sie nicht gleich und erst dann zu ihren Lämmern gelassen werden, nachdem ihnen zuvor das Euter mit Wasser abgewaschen worden ist. Nicht minder ist zu beachten, dass die Wäscher selbst nach jedesmaligem Gewaschensein eines Schafes sich die Hände in dazu bereit stehendem kalten Wasser abspülen; je schärfer die Lauge ist, desto nöthiger ist diese Vorsicht. Im günstigsten Falle kann eine solche Wäsche zur Heilung ausreichen, gewöhnlicher aber wird eine zweite 6—8 Tage nach der ersten zu wiederholen sein; bei inveterirter Räude wird selbst eine dritte Wäsche erforderlich werden können. In Fällen der Art würden auch die (von Tessier) empfohlenen zusammengesetzten Arsenikbäder
|
||
|
||
|
|||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 9 17
(Arsenik mit Eisen- oder Zinkvitriol, oder Alaun) oder auch (|nach Coffnät) reine Arsenikbäder (7 Grammen Arsenik in 1 Litre Wasser), wie solche bei den französischen Thierärzten sehr beliebt sind, Verwendung finden; doch wird deren eventueller Gebrauch besser auf einzelne Thiere beschränkt.
um sicherer und schneller zum Ziele zu gelangen und um die Lauge dem Grade der Krankheit entsprechend stark bereiten zu können, so wie zur Ersparniss von Zeit und Kosten, und endlich auch zur Gewinnung einer bessern Uebersicht, hat sich mir in Fällen, wo die Räude schon länger in einer Heerde bestanden, die Bildung von Abtheilungen nach dem Grade der Räude, analog wie sie bereits bei der bösartigen Klauenseuche empfohlen worden — sehr bewährt. Man beginnt hier mit den scheinbar Gesunden, wo eine Wäsche ausreichen wird, geht dann zu den weniger Räudigen über, für die zwei Wäschen genfigen, und badet die am meisten Leidenden drei Mal in verhältnissmässig stärkerer Lauge; event, würde bei einzelnen Stücken eine vierte Wäsche zu wiederholen sein.
In Fällen, wo wegen Vollwolligkeit, strenger Kälte etc. die Wäsche zu verschieben Grund vorhanden ist, namentlich bis nach der Schur, da ist inzwischen eine Palliativcur vorzunehmen, um das Uebel wenigstens zu beschränken; indem man die sogenannte Räudeschmiere einführt. — Die Möglichkeit, die Schafe in voller Wolle und im Winter zu heilen, ist indessen keineswegs ausgeschlossen, aber mühsam, und gelingt die Cur nur, wenn die Wolle in Zwischenräumen von 2 Zoll von Stelle zu Stelle über den Körper gescheitelt, um so das Mittel sicher überall mit der Haut in Berührung zu bringen, und dabei jede einzelne räudige Stelle aufzukratzen nicht verabsäumt wird.
Bei Schweinen finden im Ganzen dieselben Mittel und c. bei Verfahren Anwendung; die starken Borkenlagen, welche auf Sc,weinen: der schwartigen Haut, des Schweins verhältnissmässig fest aufsitzen, bieten dem Durchdringen der Mittel grössere Hindernisse, wie denn der Application überhaupt durch die geringere Zügänglichkeit des Schweins mehr Schwierigkeiten in den Weg treten. Hierauf mag es beruhen, dass man die Krätze bei Schweinen für schwieriger heilbar hielt und gegen dieselbe die schärfsten Mittel, wie z. B. den (von Viborg) empfohlenen Arsenikessig in Anwendung ziehen zu müssen geglaubt hat. (Cf. S. 213 meiner Krankheiten der Schweine.)
Bei Hunden finden zwar ebenfalls die genannten Mittel d. hciHan
|
|||
|
|||
ihre Anwendung, doch ist bei ihnen der Gebrauch tbeurer Mit-
|
den nnd Kfttzen,
|
||
tel (persischen Insectenpulvers etc.) schon eher gestattet. Eine Auflösung von Pottasche (3j—i/3 auf 1 Pfd. Wasser), Aetzkali,
|
|||
|
|||
|
||
218nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Hautausschlägen insbesondere.
dem Grade der Räude entsprechend schwächer oder stärker, ist ein einfaches und reinliches Mittel, ebenso von Salpeter in dem Verhältniss der Pottasche. Ein altes von Jägern gebräuchliches Mittel ist ein Gemenge von Schiesspulver (Zß), Kochsalz (3iv) und Branntwein (Sviij). Wo auf den Geruch keine Rücksicht zu nehmen ist, giebt eine Auflösung von Schwefelleber und Chlorkalk und ebenso Kreosot (mit 10 —20 Theilen Spiritus verdünnt) ein sehr wirksames Waschmittel ab. Der Salben-form bedient man sich bei Hunden weniger häufig; bei kalter Witterung indessen und wo die Hunde nicht gerade Stubenhunde sind, verdient sie oft den Vorzug; doch ist zu bemerken, dass die graue Quecksilbersalbe, wiewohl sie zu den sichersten Mitteln zu zählen ist, immer nur eine sehr bedingte Verwendung finden darf und nur auf kleine Flecke und an Stellen, wo die Hunde sich nicht lecken können, zu beschränken ist. Man vermeidet dieselbe daher bei den vielen Mitteln, die uns hier zu Gebote stehen, der leicht eintretenden Nachtheile wegen, in Fällen, wo man die Hunde nicht unter specieller Aufsicht hat, lieber gänzlich, oder begeht wenigstens die Vorsicht, sie mit Oel zu verdünnen, wodurch sowohl ihre Application erleichtert als ihre Verwendung über grössere Körperstellen zulässiger wird. Wo des Geruchs wegen die Schwefelsalben und Schwefelbalsame vermieden werden müssen, ist die oxygenirte Salbe, die noch durch einen Zusatz von Salpeter verstärkt werden kann, oder eine Salbe aus Salpeter und Fett in Gebrauch zu ziehen; wo nicht, so ist die zusammengesetzte Schwefelsalbe (Ungt. contra scabiem), oder eine Salbe von grüner Seife, Schwefelleber und Chlorkalk, oder der zusammengesetzte Schwefelbalsam gebräuchlich. Bei sehr invetirirter Räude können auch Scharfsalben, Cantharidenöl, an die Reihe kommen.
Als sehr wirksam und die Haare ausserordentlich schnell nachwachsen lassend wird von französischen Thierärzten (bei Einhufern und Hunden) der Sabadillsamen empfohlen, namentlich in folgender Verbindung: 100 Grammes Sabadillsamen, 60 Grammes gebrannten Alaun, 40 Gr. Schwefelblume, 1 Litre Olivenöl lässt man im Wasserbade eine Stunde lang digeriren. Die kranken Stellen werden drei Tage hintereinander eingerieben, und am vierten Tage mit einer Auflösung von kohlensaurem Kali abgewaschen.
Welches Curverfahren auch eingeschlagen worden ist, eine allgemeine Wäsche oder ein Bad lässt man schliesslich folgen.
Langhärige Hunde werden bei inveterirter Räude zur Sicherung des Erfolges vor Beginn der Cur am besten geschoren, event, sind allgemeine Wäschen in Wiederholung (wie bei Schafen) nothwendig. Bäder von Tabak und Nieswurz sind jedoch
|
||
|
||
|
||
Räude.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;219
nur mit Vorsicht in Gebrauch zu ziehen, bleiben daher besser ganz fort, sofern man die Thiere nicht unter Aufsicht hat; jedenfalls aber muss man das Sichbelecken bis zur erfolgten Abtrocknung zu verhüten suchen — sonst hat man Vergiftungszufälle, Erbrechen etc. zu fürchten!
Bei Katzen ist die Behandlung zwar im Allgemeinen der bei Hunden gleich, doch ist zu bemerken, dass man sich bei ihnen auf das Minimum von Mitteln zu beschränken hat, da vieles Waschen und Schmieren denselben durchaus nicht zusagt und Bäder nur sehr schlecht vertragen werden. Die Katze liebt die Reinlichkeit und ist jede Verunreinigung der Haut für sie von Nachtheil. Durchfälle treten sehr gewöhnlich auf, Kachexieen entwickeln sich in Folge der Räude gern und erliegen schliesslich die Katzen dieser Krankheit. Sie überleben die Cur daher meistens nur bei geringer Verbreitung des Ausschlags.
Wenngleich es in der Mehrzahl der Fälle gelingen wird, 2) inoeriiche die Räude durch blos äusserliche Mittel allein zu heilen, so cquot;rquot; werden doch in anderen Fällen innerliche Mittel zur Unterstützung der äusserlichen Cur und zur Abwendung der durch diese etwa bevorstehenden nachtheiligen Folgen (Erkältungen) mit in Gebrauch gezogen. So namentlich bei sehr geschwächten Thieren, so wie dort, wo einzelne Zufälle (wie Durchfälle z. B.) eine Berücksichtigung erheischen. Im Allgemeinen werden die Verdauung belebende und die Säftemischung verbessernde, so wie die Hautthätigkeit befördernde Mittel Anwendung finden: daher bittere, Schwefel- und Antimonialmittel etc. Namentlich wird bei der sogenannten Hungerräude, zur schnellern Erreichung einer gründlichen Heilung, eine innerliche Behandlung, in Verbindung mit der entsprechenden diätetischen Pflege, Erforderniss sein. Ebenso bei sehr heruntergekommenen und geschwächten, so wie bei jungen und drüsenkranken (scrophulösen) Individuen. Gutes und hinreichendes Futter steht obenan, doch wird bei sehr geschwächter Verdauung, zur Belebung derselben, der Gebrauch von bitteren und bitter-aromatischen Mitteln, so wie bei Drüsenleiden auch von Antimonial-mitteln etc., angezeigt sein; auch den Arsenik hat man empfohlen, bei Hunden namentlich die Fowler'sche Solution.
In manchen Fällen werden nun auch noch die Folgekrankheiten der Räude eine Behandlung erfordern. Wenn die Thiere indessen gerade keinen besonders grossen Werth haben, wird es oftmals gerathen sein, von einer Behandlung ganz abzustehen und sie zu tödten.
Während der Behandlung, namentlich nach dem jedesmaligen Einreiben resp. nach den vorgenommenen Wäschen, ist es
|
||
|
||
|
||
2igt;0nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von ^en Hautausschlägen insbesondere.
am zweckmassigsten, den Thieren Aufenthalt im Freien zu geben; wenn nicht zulässig, so ist eine Reinigung der Ställe (Ausmisten derselben) und Erneuerung des Lagerstrohs an-räthlich; ein Mehreres zu thun jedoch bis zur letzten, allgemeinen, Körperwäsche, wo die Thiere bis zur erfolgten Des-infection der bisherigen Standorte, anderweitig zu placiren sind — nicht erforderlich.
Anmerkung 1. Ausser den genannten ist zwar noch eine grosslaquo; Anzahl von Mitteln gegen die Räude empfohlen worden und hat man namentlich von einzelnen Compositionen viel Rühmens gemacht. Wir haben dieselben deshalb unerwähnt gelassen, weil wir uns überzeugt zu haben glauben, dass mit den angegebenen unter allen Umständen ausgereicht wird und es der erwähnten, Arsenik {Tessier, Viborg, Delafond etc.) und Sublimat ( Walz etc.) enthaltenden Compositionen nicht bedarf.
Anmerkung 2. Als ansteckende Krankheit wird die Rande natürlich auch ein veterinär-polizeiliches Interesse darbieten und gewisse Til-gungsmaassregeln erheischen müssen, deren nähere Angaben uns nicht anheimfallen. Bezüglich der Desinfection der Ställe, bevor sie wieder zur Aufnahme gesunder Thiere dienen, so wie der bei den Kranken gebrauchten Utensilien (Geschirre, Decken, Halfter etc.), bedarf es mit Rücksicht der sect;. 452. Anmerk. erwähnten Lebensfähigkeit der Milben, wenn sie von ihrem mütterlichen Boden entfernt sind, eigentlich keines andern Mittels, als dass man die Ställe resp. Utensilien 6 Wochen unbenutzt lässt, und verdient dies Verfahren in allen jenen Fällen den Vorzug, wo die bestehenden gesetzlichen Vorschriften, in Anbetracht der Beschaffenheit der Stallungen, doch nicht in der erforderlichen Weise zur Ausführung gebracht werden können. Daher ist es denn am räth-lichsten, die Thiere nach dem letzten Bade, wo die erfolgte Heilung vorausgesetzt werden kann, anderweitig zu placiren und mit ihnen die alten Ställe erst nach Ablauf der genannten Zeit wieder zu beziehen. Die Utensilien können (bei der Möglichkeit sie zu desinficiren) nach erfolgter Desinfection sogleich wieder benutzt werden, wenn sie in der Zwischenzeit nicht durch andere ersetzt werden können. In Gegenden, wo die Räude im eigentlichen Sinne des Worts zu Hause gehört (sog. Räudestationen), sind die Stallungen in der Regel von solcher Beschaffenheit, dass, sollten die polizeilichen Vorschriften exact, überhaupt in der erforderlichen Weise behufs Tilgung des Contagiums (Tödtung der Milben) ausgeführt werden, nur das Abbrennen derselben Sicherheit gewähren würde. In dergleichen Fällen habe ich es stets beobachten lassen, dass die Stallungen, nachdem sie zuvor (besenrein) gereinigt worden, erst nach 6 Wochen wieder bezogen wurden, und kein Fall des Wiederausbruchs der Räude hat sich ereignet. Dagegen liegen mir Fälle genug vor, wo nach vorhergegangener versuchter vorschriftsmässiger Desinfection die Räude immer wieder von neuem zum Ausbrnch kam.
Den mit der Pflege von rändigen Thieren beschäftigten Personen ist Vorsicht zu empfehlen; namentlich aber hat man sein Augenmerk auf die Kinder hinsichtlich des Umgangs mit räudigen Hunden, Katzen und Kaninchen zu richten. Die gesunden Thiere von räudigen entfernt^ zu halten, auch wenn sie anderer Gattung sind, gebietet die Vorsicht nicht minder, theils um sie selbst vor Ansteckung zu bewahren, theils um durch sie nicht Zwischenträger zu bieten.
|
||
|
||
|
||||
Räude.
|
221
|
|||
|
||||
Literaturlaquo;
Chabert, üeber Krätze und Flechten der Thiere. 1783.
Steeb, Von der Schafräude etc. Tübingen 1787.
Viedebandt, Practische Abhandlung über die Heilung der Schafräude
Stettin 1790. Walz, Natur und Behandlung der Schafräude. Stuttgart 1809. Brennecke, Ueber die verschiedenen Arten der Schafräude. Berlin und
Stuttgart 1811. Gohier, Annales de l'agricnlture francjaise. Tom. LXIV. 1815.
—nbsp; Memoires et observations sur la chir. et med. veter. T. II. 1816. Byss, üeber die Ausrottung der Schafräude. Würzburg 181G. Niemann, üeber die Schafräude etc. Halle 1819.
Greve, Erfahrungen und Beobachtungen etc. 1. Bändcheu. S. 77. Oldenburg 1818.
Ernst, üeber die Räudekrankheit des Rindviehs. Im Schweizer Archiv II. Bd. II. Heft. 1820.
Günzel, Die Räude des Rindviehs. In den Ökonom. Neuigkeiten. 1828. Bd. II. S. 748.
Ritter, Die Schafräude etc. Stuttgart 1841.
Easpail, Naturgeschichte des Insects der Krätze.
—nbsp; Histoire nat. de la sante et de la maladie. Paris 1833. Aus dem
Französischen. Leipzig 1835. Chirlt und Hertwig, Untersuchungen über die Haut des Menschen und
der Haussäugethiere und über die Kratz- und Räudemilben. 2. Aufl.
Berlin 1844. Thudichum in der iflustrirten medicinischen Zeitung. Müuchen 1852.
Heft 5. Gerlach, Krätze und Räude. Entomologisch und klinisch bearbeitet, mit
8 Taf. Abbild. Berlin 1857. Fürstenberg, Die Krätzmilben der Menschen und Thiere, mit 15 lithogr.
Tafeln etc. Leipzig 1861.
Anmerkung. In allen Pathologieen findet sich die Räude mehr oder weniger ausführlich abgehandelt, und hat dieselbe namentlich bezüglich der Hunde in den Schriften über die Krankheiten der Hunde eine ausführliche Erörterung gefunden. Die älteste Beschreibung der Krätze der Katzen scheint die von Wedel (Misc. Acad. Nat. cur. 1672) zu sein.
|
Literatur.
|
|||
|
||||
*
|
||||
|
||
Anhang.
|
||
|
||
Wir reihen den exanthematisclien Krankheiten hier noch eine kurze Betrachtung der Veränderungen der Haare, die sog. Haarleiden (Tri-chopathiae), so wie der in und auf der Haut der Hausthiere lebenden Parasiten (und einiger anderer ausschlagsartiger Hautveränderungen) au, bemerken jedoch, dass derselben hier vorzugsweise nur insofern gedacht wird, als sie zu innerlichen Leiden in Beziehung stehen, gewisser-maassen den Reflex davon abgeben, oder sonst durch Störung der Haut-functioneu rückwirkend auf den innern Zustand sind. Hiervon abgesehen, würden die meisten derselben allerdings dem Gebiete der Chirurgie anheimfallen, ein Gebiet, welches wir nicht weiter betreten mögen, sonst würden ausserdera noch mehrere andere Veränderungen der Hautober-fläche, namentlich aber die der Oberhaut (Epidermopathiae) und anderer horniger Gebilde, wie der Hufe, Klauen und Krallen etc. (Ouycho-pathiae), sowie die Hautscliwiele (üermatotylus s. Tyloma) und die sogenannten Excrescenzen der Haut etc.,quot; hierher zu zählen sein, da auch sie (wie die Warzen z. B.) in mancher Hinsicht den Hautausschlägen nahe stehen, jedenfalls aus einer veränderten Ernährung hervorgehen. Hergebrachtennaassen sind jedoch diese Art Hautveränderungen der Chirurgie speciell einverleibt und so schliessen wir sie denn von der Betrachtung hier aus und beschränken uns auf die allgemeine Bemerkung, dass einige von ihnen, namentlich aber die Warzen und denen verwandte Aftergebilde der Haut, ihrem Ursprünge nach den inneren Krankheiten noch zufallen würden, da gerade sie es sind, welche zu inneren Leiden (cf. Tuberculosis etc.) in Beziehung zu stehen scheinen, wie hierfür sowohl ihre leichte Wiederkehr nach erfolgter Exstirpation, wie auch der Umstand, dass sie (abgesehen von den sympathetischen Mitteln) dem innerlichen Gebrauch von Arsenik {Zittmwnn bei Menschen) weichen, spricht. Aehn-lich verhält es sich mit jenen am Epithelium der Maulschleimhaut, derZnnge, der Lippenräuder, der Augenlider und der Conjunctiva vorkommenden Wucherungen, wovon insbesondere die Vögel (Hühner, Pfauen, Papageien etc.) nicht selten heimgesucht werden, wie denn die neueingeführten Hühnerracen überhaupt zu Oberhautwucherungen zu neigen scheinen; mitunter kommen sie in dem Maasse an den Füssen vor, dass diese Theile ganz unförmlich und entstellt werden. — Der eigentlichen Parasiten der Haut haben wir bereits sect;. 383. Anmerk. 1. im Allgemeinen gedacht; hier werden wir
|
||
|
||
|
||||
Haarleiden.
|
223
|
|||
|
||||
uus auf eine nähere naturgeschichtliche Beschreibung derselben, als nicht wesentlich zu unserra Gegenstande gehörend, nur insoweit, als zum Ver-ständniss erforderlich ist, einlassen können, und verweisen vielmehr in dieser Hinsicht auf die, eine zoologische Charakteristik mit Abbildungen der meisten Epizoen unserer Hausthiere enthaltenden Abhandlungen von Gurlt (Magazin f. d. ges. Thierheilk. VIII. S. 499 und IX. S. 1 ff.), so wie auf die Schrift von Küchenmeister: „Die in und an dem Körper des lebenden Menschen vorkommenden Parasiten, Leipzig 1855quot;, als für das allgemeine Studium der thierischen und pflanzlichen Parasiten der Haut geeignet.
|
||||
|
||||
Die Veränderuugeii der Ilaare (Haarleiden, Trlchopathlae) beziehen sich auf Form, Farbe und Wachsthum derselben.
1) Veränderungen der Form der Haare.
Obgleich die Haare, als ausser dem Bereiche des Stoffwechsels liegend, keiner eigentlichen Krankheit, insbesondere nicht der Entzündung (Trichitis) verfallen, so sehen wir doch einzelne, mit dem Innern Gesundheitszustände in wesentlichem Zusammenhange stehende, mehr oder weniger auffällige Veränderungen an denselben, die selbst Anhaltspunkte für die approximative Bestimmung der früheren Ernährungsverhältnisse des Körpers abgeben. So namentlich bei Schafen. Die Form der Haare verändert sich hier in der Art, dass bei kränklichen, verzärtelten und abgemagerten Thieren das Haar feiner wird, während es bei günstigem Nähr- und Gesundheitszustande, und wenn die Thiere den Witterungseinflüssen ausgesetzt werden, wieder eine stärkere Beschaffenheit erlangt, so dass die verschiedenen Stufen der Ernährung, in denen sich der Körper befand, in den langen Wollhaaren mehr oder weniger deutlich ausgedrückt sind. Die Erörterung dieser interessanten und (bei den anderen Thieren) auch in der Bildung der Homer, Hufe etc. ihre Analogie findenden Anomalieen fällt jedoch mehr der Physiologie und pathologischen Anatomie anheim. Gegenstand thierärztlicher Behandlung werden sie nicht weiter.
2) Anomalieen des Haarpigments.
Abgesehen von dem normalmässig mit dem höhern Alter gewöhnlich eintretenden Grau- und Weisswerden der Haare, wie bei einem Theil der Schimmel, insbesondere aber an einzelnen Stellen (bei Pferden besonders Stirn und Augenbogen), und von den nach chirurgischen Hebeln entstehenden weissen Haaren — sind in der Literatur auch Beobachtungen aufgeführt, namentlich von Schweinen, in denen in Folge grosser Angst nach wenigen Tagen das Haar (und Klauen) erbleichte. Welche Veränderung der farbigen Haare bei diesem Vorgange stattfindet, ist noch nicht genügend erklärt; wahrscheinlich, dass die Absonderungen der Haut durch solche Störungen in der Nerventhätigkeit eine Veränderung erleiden und dass das Erbleichen durch die chemische Einwirkung der veränderten Secrete auf das Haarpigment bewirkt wird. Diese Farbenveränderung des Haars ist meist bleibend; nur in seltenen Fällen zeigen die nach dem Ausfallen der erbleichten Haare wieder entstehenden dieselbe Farbe, welche sie vor dem Erbleichen hatten. *)
|
Veränderungen der Haare:
|
|||
1) in der Form;
|
||||
2) in der Farbe;
|
||||
|
||||
*) Einen der merkwürdigsten Fälle von raschem Ergrauen der Kopfhaare bei Menschen erzählt der Stabsarzt Dr. Parry in der „Medi-
|
||||
|
||||
|
|||||
224
|
Haarleiden
|
||||
|
|||||
Nach fieberhaften Krankheiten beobachtet man bisweilen ein Rothoder Fuchsigwerden der Haare, was dann gewöhnlich mit unvollständigem Abhären zusammenfällt. Diese in der Regel nur an den Spitzen der Haare vorkommende Veränderung ist meist vorübergehend und wird mit dem nächsten Haarwechsel wieder ausgeglichen; in seltenen Fällen kann jedoch auch die neue Haarfarbe für die ganze Lebensdauer bleiben. So liegen mir ein paar Beispiele vor, wo hellbraune Pferde (Reraonten) nach überstaudener Influenza zu dunkelbraunen geworden waren, so dass eine Aenderung in ihrem Nationale nothwendig wurde.
Die Veränderungen in der Haarfarbe sind durch ärztliches Einschreiten nicht zu beseitigen.
|
|||||
|
|||||
3) im Wachs
tluiiii.
|
3) Anomalieen in der Haarbilduug.
Die Haarbildung kann in zwei Richtungen abweichend erscheinen, nämlich übermässig und mangelhaft sein.
Die übermässige Haarbilduug (Hypertrichosis) besteht in der Erzeugung von Haaren an Stellen, die von Natur unbehaart sind, oder in einem übermässigen Wachsthum derselben, namentlich an den im Normalzustande mit stärkeren Haaren besetzten Körpertheilen. Was die erstere Form anbelangt, so sehen wir mitunter in Balggeschwülsten oder auf Schleimhäuten (Bindehaut, Nasenhöhle) sich Haare bilden, welche Zustände jedoch ins Gebiet der Chirurgie und pathologischen Anatomie gehören. Eine ungewöhnliche Länge der Haare wird namentlich an der Mähne und dem Schweife, seltener am Deckhaar, bei Pferden (der polnischen und russischen Race), weniger bei Hunden und den übrigen Thieren, beobachtet.
An diese abnormen Zustände schliesst sich gewöhnlich noch das zögernde Ab hären während des naturgeraässen Haarwechsels. Es-kommt dies besonders bei Pferden der nördlichen Kliraate und solchen vor, die bei schlechter Pflege und kärglicher Ernährung in kalten Stallungen etc. gehalten werden, und ist durch Abwendung dieser nachtheiligen Einflüsse zu beseitigen. Warme Bedeckung befördert das Abhären.
Beispiele von ganz aussergewöhnlich langen Mähne- und Schweifhaaren liefert uns die Geschichte mehrere. Obenan steht ein Pferd des Kurfürsten August von Sachsen, dessen Schopf 3, Mähne 8, Schweif 12 Ellen lang waren.
Die mangelhafte Haarbildung äussert sich bei unseren Thieren
|
||||
5
|
Uebermüssi-
ges Wachj-
tluiin.
|
||||
Maugehules Wachsthum.
|
|||||
|
|||||
cal Timesquot;: „Am 19. Februar 1858 war die von General Franks befehligte Colonne, im Süden von Audh beim Dorfe Chamda, mit den Rebellen zu-sammengestossen, und hatte ihnen mehrere Gefangene abgenommen. Einer darunter, ein Sipoy aus der Bengal-Armee, wurde zum Verhör vor die Behörden gebracht, und da ich eben anwesend war, hatte ich Gelegenheit, ihn genau zu beobachten. Ohne Uniform, splitternackt und von Soldaten umringt, schien er jetzt erst das Gefahrvolle seiner Lage zu begreifen. Er zitterte gewaltig, in seinem Gesichte war Schrecken und Verzweiflung zu lesen, und obwohl er mechanisch alle an ihn gerichteten Fragen beantwortete, war er doch beinahe starr vor Furcht. Da bemerkten wir, dass sein Haar binnen einer halben Stunde vollkommen grau geworden war. Er kam mit dunkelschwarzem Haar, wie man es nur in heisseu Zonen findet, vor seine Richter. Der wachthabende Sergeant war der Erste, der ausrief: „Seht doch, wie grau er wirdquot;, und von da an beobachtete ich mit noch Anderen den merkwürdigen Naturprocess. Wir konnten den üebergang von Schwarz in Weiss genau verfolgen. Er dauerte, wie bemerkt, nicht länger als eine halbe Stunde.quot;
|
|||||
|
|||||
|
|||
Haarleiden.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 225
in dem Ausfallen der Haare oder Kahl werden (Defluvium pilorum, Ausfallender Alopecia, Trichorrhoea). Es kommt dieser in dem Verlaufe der normal- Haare, massig entwickelten Haare bestehende Zustand ausser bei verschiedenen Ausschlagskrankheiten (Flechte, Räude etc.) und chirurgischen Leiden (Verletzungen, Aetzungen) auch ohne gleichzeitig auffällige krankhafte Veränderungen der Haut vor. Meist geht nur das Deckhaar an einzelnen Stellen, weniger häufig über die ganze Körperoberfläche, und nur in seltenen Fällen Mähne und Schweif mit, verloren. (Cf. sect;. 69.)
Der Umstand, dass das Kahlwerden sowohl nach den verschiedensten allgemeinen Krankheiten (Nervenfieber, Fäule und anderen dyskratischen Leiden), als auch ohne irgend ein auffälliges Allgemeinleideu (z. B. bei säugenden Schafen und Hündinnen) beobachtet wird, beweist, dass dieser, gewöhnlich in einer Laxität der Haut gesuchten, Erscheinung verschiedene Ursachen zu Grunde liegen können. Dass dein nach Nervenfiebern (s. dasselbe) zuweilen beobachteten Ausfallen der Haare ein veränderter Nerveneinfluss zu Grunde liege, möchte ich bezweifeln; vielmehr dürfte derselbe in der veränderten Blutmischung und daher rührenden mangelhaften Ernährung zu suchen sein, wie wir denn überhaupt im Verlaufe verschiedener Blutkrankheiten (Borstenfäule bei Schweinen, Fänle der Schafe etc.) fast immer ein Locker werden und selbst Ausfallen der Haare wahrnehmen. Das einige Zeit nach dem Gebären, besonders bei Hündinnen und Schafen, vorkommende theilweise Ausfallen der Haare lässt sich zwar genügend nicht erklären, doch dürfte es mit der Entwickelung des Fötus zusammenhängen, indem durch grössere Verwendung von Nährstoffen hierauf nach anderer Seite hin eine mangelhafte Ernährung und Bildung stattfindet, wobei es allerdings auffallend ist, warum dies gerade in so hervorstechender Weise auf Kosten der Haare geschieht. Vielleicht hängt es mit der Haarbildung des Jungen zusammen, wie wir dies von der Knochenbildung, die ja häufig genug auf Kosten der Mutter erfolgt (cf. ' Knochenbrüchigkeit), wissen. Der Umstand, dass das Ausfallen der Haare erst nach dem Gebären auffällig wird, die mangelhafte Ernährung der Haare also mithin schon in die letzte Zeit der Trächtigkeitquot; fällt, wo gerade auch beim Fötus die Haarbildung stattfindet, spricht wenigstens für eine solche Beziehung, wie denn ein Absatz an Haar und Wolle während der Trächtigkeit bei Mutterthieren immer beobachtet wird! — Die Entstehung des nach Anwendung von Arsenik, Herb. Sabin., Seeale corn. etc. beobachteten theilweisen und selbst gänzlichen Ausfallens der Haare dürfte auf dieselbe Grundursache: das Blut und den dadurch herbeigeführten veränderten Ernährungsprocess, zurückzuführen sein. — Eine genügende Erklärung für die Beziehungen, in welchen die Alopecia zu den während derselben beobachteten allgemeinen und örtlichen Ernährungsstörungen steht, lässt sich zur Zeit noch nicht geben.
Das im Vorstehenden über die Ursachen Angeführte möge genügen, um zur nähern Ergründung des Einflusses der Nerventhätigkeit und Blutmischung auf die Production der Haare anzuregen!
In richtiger Erwägung der ursächlichen Verhältnisse wird sich die Bedeutung des Haarausfallens leicht bemessen lassen und zu erkennen sein, wo dasselbe gefahrlos und wo bedenklich ist, und ob es eine besondere Berücksichtigung erfordert oder nicht, ob überhaupt eine speciell dagegen gerichtete Behandlung angezeigt und nützlich sein könne. Im Ganzen wird indessen die letztere auf ein Palliativverfahren reducirt werden müssen, denn die Wirkung der verschiedenen, als speeifisch haartreibend, gerühmten Mittel, wie die Klettenwurzel z. B. (in der Form einer Abkochung oder als sogenanntes Klettenwurzelöl, als Einreibung verwendet), erscheint noch sehr zweifelhaft. Durch Einreibung der kahlen Stellen mit fetten Oelen (Thran) erreicht man im Ganzen dasselbe, ver-
Spinola, Pathologie. S. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;15
|
|
||
|
|||
|
|||
226
|
Haarleiden.
|
||
|
|||
leiht wenigstens dadurch den Thieren einigen Schutz gegen die Insecten und Erkältungen. Zur Herbeiführung einer schnellern Production von Haaren an kleineren Stelleu können die Haut reizende Mittel, wie ein Decoct von Nieswurzel, oder Cantharidentinetur mit Oel, im entsprechenden Verhältniss, versucht werden.
Wie das abnorme Ausfallen der Haare bei Säugethieren, ebenso kommt ein Ausfallen der Federn bei Vögeln (ausser der Rauhzeit) vor. Im Allgemeinen sind die Ursachen dieselben. Bei Hühnern beobachtete ich es in einer Tapetenfabrik (nach dem Genuss arsenikhaltiger Farbe — V) dauernd. Ein Versuch, durch Translocation mehrerer der Hühner das üebel zu beseitigen, gelang vollständig. Bei in Käfigen gehaltenen Vögeln (Papageien und Kanarienvögeln etc.) bietet das Nacktwerden grössem üebelstand.
|
|||
|
|||
Der Weichselzopf.
WeUhssUopf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Wichtiger und von viel grösserem wissenschaftlichen Interesse, als
die genannten Veränderungen der Haare, ist jenes Haarleiden, welches nach einem gleichartigen bei Menschen mit dem Namen Weichselzopf oder (richtiger) Wichtelzopf (Plica s Trica poloniea, Trichorna, polnisch Koltun) benannt, seiner Natur nach aber noch nicht genau erkannt ist und in einem krankhaften Verfilzen der Haare (bei Pferden des Schopfes und der Mähne, beim Rinde der Schwanzquaste, bei Hunden an den Behängen, selten an anderen Körperstellen; doch sah ich ihn in einem Falle beim Hunde über den ganzen Körper in zahlreichen [43] Exemplaren), bedingt durch Ausschwitzung eines klebrigen Stoffes au der betreffenden Hautstelle, besteht, später aber auch durch Ansseneinflüsse in der Ausbildung begünstigt wird.
Es ist diese krankhafte Verfilzüug der Haare nicht mit jener zu verwechseln, die blos durch eine Verwirrung der Haare unter sich, in Folge Festsetzens fremder Körper (Grannen, Disteln, Kletten insbesondere) entsteht; daher man auch einen echten und falschen Wichtelzopf unterschieden hat.
So häufig der Wichtelzopf bei Menschen ist, so selten kommt er, als echter, bei Thieren vor, wovon der Grund wohl vorzugsweise in dem Vorurtheile liegen mag, welches über die kritische Bedeutung (dem Noli tangere) des Wichtelzopfs, namentlich bei dem gemeinen Manne (in Polen etc.) von jeher, früher allgemeiner als jetzt, bestanden hat. Auf Thiere wirken diese Vorurtheile nicht ein, und daher mag es wieder kommen, dass bei ihnen, selbst in jenen Ländern (Polen), wo die Menschen von diesem üebel am meisten heimgesucht sind, die echte Plica selten, während der falsche Wichtelzopf dort, als eine Folge der Lebensweise, bei Pferden eine häufige Erscheinung ist. — Wie bei uns (Deutschland) die Plica bei Menschen so zu sagen nur noch geschichtlich gekannt ist, ebenso gehört sie auch bei den eingebornen Thieren zu den seltensten Vorkommnissen. Sie ist aber auch in jenen Ländern bei Thieren gewiss eine viel seltenere Krankheit, als wohl angenommen worden ist, und dürfte das behauptete Vorkommen auch bei den wilden Thieren (Wolf, Fuchs etc.) noch sehr in Frage zu stellen sein. Die Häufigkeit des sogenannten falschen Wichtelzopfs (bei Pferden und Rindvieh) daselbst mag oft genug zu Verwechselungen die Hand geboten haben, wie dies auch gewiss oft genug bei Menschen der Fall gewesen ist, und dürfte es diesem Umstände beizumessen sein, wenn die Behauptung hat aufgestellt werden können: der Weichselzopf sei nur ein Erzengniss grober ünreinlichkeit und werde hauptsächlich erst durch das oben erwähnte Vorurtheil, von der kritischen Natur desselben, hervorgerufen, indem der
|
|||
|
|||
|
||
Weichsekopf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;227
gemeine Pole und polnische Jude bei den meisten Beschwerden, einen verborgenen Weichselzopf vermuthend, von Stund au durch gänzliche Vernachlässigung des Kämmens, so wie durch anhaltende warme Bedeckung des Kopfes mit Pelzmützen das Verfilzen der Haare erst hervorrufe. Ich habe bei meinen Reisen in Polen, Russland etc. (den Steppen) ganz besonders auch auf den Weichselzopf mein Augenmerk gerichtet und auch Gelegenheit gehabt, denselben bei Menschen zu sehen, doch bei Thieren habe ich keinen zu Gesicht bekommen; obwohl man mir bei Pferden mehrere zeigte, die ich jedoch bei näherer Untersuchung für weiter Nichts als eine einfache Verwirrung von Haaren, für sogenannten falschen Wichtelzopf, halten konnte, wie ich ihn bei Pferden, Rindvieh und Schafen in den Steppen mit üppigem und hohem Pflanzenwuchs unzählige Male zu Gesicht bekommen habe, und der seine Entstehung auf die Weise findet, dass die Thiere beim Weiden, Pferde besonders mit ihrem langgewachsenen Schopf- und Mähnenhaar, Rindvieh mit der Schwanzquaste, von den grannigen Samen (Disteiköpfen namentlich) abstreifen, wodurch die erste Veranlassung zum Verwirren der Haare unter sich geboten wird, welches seinerseits wieder fernere Ansammlungen von ünreinigkeiten begünstigt und so nothweudig die Verwirrung der Haare immer mehr und mehr zunehmen muss, bis zuletzt grössere Platten (Zöpfe) von verworrenen und verfilzten Haaren entstehen, welche mit der Zeit sich ablösen und verloren gehen. So sah ich sie auch früher in vielen Exemplaren bei den aus den Steppen bezogenen Pferden in den Remonte-Depots. Diese trugen bei ihrer Einlieferung im Herbst in grosser Anzahl Zöpfe in den Mähnen, wovon die meisten im Laufe des Winters, da sie gewöhnlich ihren Sitz in der Mähneuspitze hatten, verloren gingen, sonst aber auch gelegentlich (und zwar ohne Nachtheil und ohne dass sie wiedergekommen wären) durch Abschneiden entfernt wurden. Die bei Wölfen und anderen wilden Thieren vorkommenden Pliken dürften gleichen Ursprungs sein.
Ob nun der Entstehung des echten Wichtelzopfs immer Trübungen im Allgemeinbefinden vorhergehen, wie ziemlich allgemein auch bei Thieren angenommen worden, ist, bei der seltenen Gelegenheit, ihn beobachten zu können, noch nicht festgestellt, doch gerade nicht unwahrscheinlich. Bei dem Wachtelhund einer Dame, welcher sehr reinlich gehalten und namentlich täglich gekämmt wurde und durch selten schönen Behang (der sich deshalb auch einer ganz besondern Pflege zu erfreuen hatte) ausgezeichnet war — sah ich au diesem, nach vorhergegangenem Allgemeinleiden (weshalb ich gerade den Hund behandelte), unter Ausschwitzung einer klebrigen Feuchtigkeit, wodurch die Haare zusammenklebten, zwei Wichtelzöpfe (zur grossen Trauer der Dame) zur Entwicke-lung und vollständigen Ausbildung gelangen. Das Allgemeinleiden verlor sich mit dem Eintritt der Ausschwitzung. Die Zöpfe wurden später ohne Nachtheil entfernt (und gab ich sie an unser Museum), wuchsen auch nicht wieder; nur an einer Stelle zeigte sich später abermals eine schwache Andeutung und wurde das Hündchen deshalb innerlich behandelt. In dem oben erwähnten Falle, bei einem % Jahr alten Pudel der kleinen Sorte, wo 43 über den Körper zerstreute Wichtelzöpfe sich gebildet hatten, verhielt es sich ebenso; auch dieser Hund kränkelte an 3 Monate, worauf dann die Pliken in kurzen Zwischenzeiten zur Ent-wickelung gelangten. Mit der Ausbildung derselben gesundete das Thier. Der Hund wurde mit den Pliken in das hiesige Thierspital aufgenommen. (Haarpilze wurden bei ihm nicht aufgefunden.)
Von dem Allgemeinleiden abgesehen, macht die Ausschwitzung einer klebrigen, nach Schweiss riechenden Feuchtigkeit, in Folge dessen die scheinbar erweichten und aufgeschwellten Haare zusammenbacken und
15*
|
||
|
||
|
|||
228
|
Haarleiden.
|
||
|
|||
verwirrt werden, den Anfang; die Haare verwirren sich immer mehr und mehr, bis sie wahrhaft verfilzen. Die so gebildeten Wülste, Ballen oder Büschel (Zöpfe) werden später durch nachwachsendes (gesundes) Haar emporgehoben, während inzwischen die Ausschwitzung aufgehört hat und die Zöpfe trocken erscheinen. Diese verklebende Feuchtigkeit, von der mau wohl (fälschlich) angenommen, dass sie aus den Haaren schwitze und von der Wurzel aus in ihnen aufsteige (selbst die Haare zum Platzen bringe), lässt sich durch Auswaschen, Auskochen, entfernen, worauf das Haar, einige Sprödigkeit abgerechnet, gesund erscheint. In den Zöpfen sammelt sich Schmutz von aussen an, so wie sie zur Aufnahme abge-stossener Epidermisblättchen und zum Aufenthalt von Parasiten (pflanzlicher wie thierischer) dienen können. Letzteres hat wohl zu falschen Deductionen geführt, wie denn überhaupt bezüglich der Ursachen und Bedeutung dieser Krankheit bei Menschen die verschiedensten Ansichten aufgetaucht sind. Günsburg (in Müllers Arch. f. Anat. etc. 1845, S. 34) hält sie für abhängig von der Entwickeluug von Pilzen (Trichophytou s. Mycoderma plicae polonicae), welche aus den Haarwurzeln und den Haar-bälgeu in den Markcanal (Axencylinder) dringen, die einzelnen Cylinder-fasern des Haars auseinandertreiben und so eine Verfilzung des letztern bewirken sollen. raquo;. Walther (ebeudas. 1844 u. 184(5) sah diese Fadeu-pilze niemals in den Haaren, sondern nur zwischen denselben und fand sie niemals bei frischen Zöpfen, fast immer aber bei alten, aufbewahrten Präparaten; derselbe sah in 20 Stück verfilzter Pferdemähneu nur Epi-denniszellen, und ein einziges Mal ovale, kernlose Bläschen, aneinandergereiht wie Gährungspilze. v. Walther glaubt, dass diese Pilze zwar ein wesentliches Moment der Verfilzung bilden, dass die letztere jedoch noch wichtigere, allgemeinere Ursachen habe. Auch Simon (Hautkrankheiten, 1848), Munter, Hebra u. A. halten den Pilz nicht für ein pathognomo-nisches Symptom, sondern nur für einen zufälligen Begleiter der Zopfkrankheit.
Während nun von einer Seite die Plica als eine Krankheit sui generis hingestellt und der Haarverfilzung eine kritische Bedeutung (indem durch ihr Erscheinen verschiedene vorhergegangene Leiden beendet würden) zugeschrieben wird, halten Andere dieselbe, wie erwähnt, lediglich für eine in Folge von angesammeltem Schmutz und Residuen der Hautab-sonderung (ohne ein Allgemeinleiden) zu Stande gekommene Verwickelung der Haare zu einem schwer oder gar nicht mehr entwirrbaren Filze. Letzterer Zustand verdient jedoch, dem bereits Gesagten zufolge, überhaupt nicht als krankhaft betrachtet zu werden, und darf nach den vorliegenden Beobachtungen mit der eigentlichen Plica nicht identificirt werden; denn die Erfahrung hat gezeigt, dass der echte Wichtelzopf selbst bei der grössten Reinlichkeit entstehe. Greve (s. dessen Erf. u. Beob. Bd. 1. S. 112) fand den Weichselzopf bei Pferden, die geputzt und deren Mähnen alle Tage ausgekämmt und gewaschen wurden, ebensowohl, als bei solchen, welche nie einen Kamm in ihren Haaren gehabt hatten; derselbe sah nach dem Wegschneiden des Zopfes einige Zeit (3—12 Wochen) später denselben an einer andern Stelle der Mähne wieder hervortreten und wiederholte diesen Versuch bei einem Pferde 18 Mal. Die von mir bei Hunden beobachteten Fälle von Wichtelzopf betrafen jedesmal sehr reinlich gehaltene Hunde. Verwirrung der Haare oder der falsche Wich-telzopf ist bei langhärigen Jagd- und Hirtenhunden keine seltene Erscheinung; bei ersteren namentlich in den Behängen und der Fahne.
Ueber die veranlassenden Ursachen des echten Weichselzopfs ist nichts Sicheres bekannt. Wohl hat man viel Redens von seinem endemischen Vorkommen, besonders unter Pferden in Russland und Polen (in grossen Städten namentlich), gemacht, sich auch auf sein hau-
|
|||
|
|||
1
|
|||
|
|||
|
|||
Weichselzopf.
|
229
|
||
|
|||
figes Erscheinen in Deutschland in früherer Zeit bezogen und manchen Eiufiuss angeklagt, das Leiden überhaupt als ein fürchterliches geschildert (cf. Tscheulin, Ausschlags- etc. Krankheiten, Karlsruhe 1824, S. 230) — doch meist oline nähere Prüfung, auf blosse Sagen gestützt. Das Einzige, was sich, als der Wahrheit nahe, anführen lässt ist, dass in der Verhaltungsweise der Thiere in Polen und Russland, in Verbindung mit den Einflüssen des Klima's, Momente geboten sind, welche eine Prädisposition zu dem Wichtelzopf begründen, und dass es hierauf zurückgeführt werden muss, warum das Leiden in anderen Ländern (den südlicheren) nur dem Namen nach gekannt ist. Unwahrscheinlich ist es nun jedenfalls nicht, dass an dem häufigen Vorkommen des Wichtelzopfs Un-reinlichkeit der Haut sich besonders betheilige, und mag es hiermit in Zusammenhang zu bringen sein, wenn derselbe in früherer Zeit auch in Deutschland häufiger gewesen ist, wo noch die Stallfütterung wenig eingeführt und der Weidegang allgemeiner war, also Verhältnisse obwalteten, die denen von Polen und Russland noch analoger waren, als jetzt. Ob aber Alles dies nicht mehr auf den falschen, als auf den echten Wichtelzopf Anwendung finde, lässt sich nicht entscheiden, wohl aber vermuthen, und würde solches in Betracht der von mehreren Seiten vorliegenden Beobachtungen; dass auch die bestgepflegten und reinlich gehaltenen Thiere den Wichtelzopf bekommen, sogar anzunehmen sein. Weil es in Russland kalt ist, so hat man denn auch in Erkältungen heftiger Art die Gelegenheitsursachen aufzufinden geglaubt (Schlegel) und mehrere hierher gehörige Beispiele erzählt. Auch Ansteckung hat man beschuldigt etc.
Welche veranlassende Ursachen aber auch thätig sein mögen, so dürfte doch das Näehstursächliche des Wichtelzopfs in der Ausschwitzung an der Haut zu suchen und demzufolge dem ganzen Leiden eine exanthematische Natur nicht abzusprechen sein — sobald man sonst, in richtiger Unterscheidung zwischen echtem und falschem Weichselzopf, den vorliegenden Beobachtungen, nach welchen man den erstem unter Störungen im Allgemeinbefinden sich ausbilden sah, Rechnung tragen will.
Für die Beurtheilung in prognostischer Hinsicht wird allerdings die richtige Unterscheidung zwischem falschem und echtem Weichselzopf maassgebend sein (doch bedarf es bei letzterm weiter der Trennung nicht in eine Plica simplex und complicata). Zu den lebensgefährlichen Krankheiten gehört .indessen auch der echte nicht, wenngleich derselbe (nach der Beobachtung von Greve) sehr hartnäckig sich zu zeigen vermag. Tödtlich wird er an sich wohl niemals, und erscheint es mehr als unwahrscheinlich, wenn Fälle der Art mitgetheilt werden und man den Befund nach dem Tode dahin abgiebt: dass das Blut aufgelöst, die Säfte verdorben, das Fleisch blass und entfärbt, die lymphatischen Drüsen und die Leber verhärtet etc., nicht selten sogar die Knochen aufgetrieben und cariös — gefunden wurden (Tscheulin 1. c. sect;. 261.). Es bedarf dies noch sehr der Bestätigung.
Wie bei Menschen manches Vorurtheil besteht, so mag es auch mit der Meinung sich verbalten, wonach man Pferden mit Weichselzöpfen eine grössere Dauerhaftigkeit zuschreiben und sie deshalb höher schätzen soll, als andere.
Bei der Behandlung hat man, da die echte Plica, wie aus dem Gesagten erhellt, Innern Ursprungs ist, die Aufgabe, durch innerliche Arzneien alterirend auf die Blutmischung und Bildungsthätigkeit einzuwirken, wozu sich Purganzen, die Quecksilber- und Antimonialmittel, selbst Arsenik in kleinen Dosen, empfehlen. Aeusserlich werden, nachdem der Zopf abgeschnitten, ausser Reinigung der Haut, Schwefelleber-
|
|||
|
|||
|
||||
230
|
Thierische Parasiten
|
|||
|
||||
bäder oder auch die Application einer scharfen Einreibung, am durch üeberreizung der Haut die krankhafte Absonderung zu beschwichtigen, angezeigt sein. In vielen Fällen, wenn der Zopf durch das nachgewachsene Haar schon mehr gehoben ist, wird man von dieser sogenannten radicalen Cur ganz Abstand nehmen und sich darauf beschränken können, den Zopf abzuschneiden und sein Wiederwachsen abzuwarten; Nachtheil (metastatisches Erblinden durch schwarzen Staar etc.) steht hiervon nicht zu befürchten.
|
||||
|
||||
Parasiten der Haut.
Parasiten der Die auf der Haut der Thiere vorkommenden Parasiten sind theils
Haut. pflanzlicher, theils thierischer Natur. Die ersteren, meistentheils
in die Klasse der Pilze gehörend, sind bei Thieren noch wenig genauer
gekannt, haben überdies auch kein so hohes praktisches Interesse als
die letzteren.
|
||||
|
||||
|
Die thierischen Parasiten der Haut (Epizoen, Dermatozoen)
Thierische oder Schmarotzerthlere sind selbstständige, organisirte, verschiedenen Parasiten. Klassen der wirbellosen Thiere angehörende Wesen, die entweder während ihrer ganzen Lebenszeit oder nur während gewisser Perioden (in denen sie eine bestimmte Form ihrer Entwickelung durchlaufen) in einem nutri-tiven Abhängigkeitsverhältnisse zu bestimmten anderen Thieren stehen, und die zu ihrer Entwickelung, Erhaltung oder Reproduction, zum Auf-Echie enthalt auf diesen genöthigt sind. Von diesen (echten) Parasiten hat quot;plirasHen'0'man c''e ^fälligen (scheinbaren, Pseudo-) Parasiten unterschieden, deren Begriff sieh dahin feststellen lässt, dass sie entweder nur gelegentlich, der Nahrung wegen, an einem Thiere haften, oder durch Verirrung dahin gelangen, aber die Bedingungen zu ihrer Existenz nicht finden und deshalb zu Grunde gehen müssen, nachdem sie jedoch zuvor zu mehr oder weniger krankhaften Erscheinungen (an der Haut) Anlass gegeben haben. Hierher gehören die Fliegen, Raupen, Zecken etc.
Das Leben der Parasiten ist entweder als Folge oder als Ursache der Krankheitszustände zu betrachten, die an dem von ihnen bewohnten Körper wahrgenommen werden; d.h. der Organismus ist entweder in der Weise abnorm verändert, dass er die Entstehung und das Aufkommen der Parasiten in seinen Organen wesentlich begünstigt, sie anlockt, ja (nach der Hypothese der Generatio aequivoca) sie sogar selbst schafft, oder die in oder an denselben gelangten Parasiten erzeugen erst die Krankheitszustände, involviren also das Wesen derselben.
Die au der Oberfläche des Körpers lebenden echten Parasiten gehören zum grössten Theil solchen Abtheilungen im zoologischen System an, deren Entwickelung und Fortpflanzung nach dem allgemeinen Naturgesetze der gleichartigen Zeugung stattfindet, während wieder die Ent-wickelungsweise anderer parasitischer Bildungen mehr im Dunkeln liegt. Für diese letzteren stellte man die Hypothese der Urzeugung auf, nach welcher sie elternlos aus den Säften oder Elementartheilen des von ihnen bewohnten Organismus sich bilden sollen. In neuerer Zeit hat man diese letztere, sich freilich nur auf negativem Wege bestätigende Erklärungsweise als zweifelhaft bezeichnet und die Bildung aller Parasiten (wie in älteren Zeiten) aus einem an die Stätte seiner Entwickelung gelangten Keime, der allerdings auch für viele derselben nachgewiesen ist, angenommen.
Ob die Ansicht der Generatio sexualis als überall durchgreifend be-
|
|||
|
||||
|
||||
|
|||
der Haut.
|
231
|
||
|
|||
trachtet werden muss, so dass die jungen Parasiten als entweder direct von ihren Eltern gezeugt, oder in Folge eines Vorgangs, welchen Steen-strup mit dem Namen „Generationswechselquot; bezeichnet hat, in dem Organismus entstanden anzusehen sind, oder ob das fundamentale Gesetz der gleichartigen Zeugung Ausnahmen zulässt, und entweder eine Generatio aequivoca unter gewissen Umständen Statt haben, oder ein anderer, uns bis jetzt noch unbekannter Vorgang sich an der Bildung der Schmarotzer betheiligen kann? — das sind sowohl in wissenschaftlicher, als praktischer Beziehung wichtige, bis jetzt jedoch noch nicht entschieden zu beantwortende Fragen, obwohl von den meisten Fachmännern der neuern Zeit die Ansicht, dass dem Erscheinen der Parasiten stets eine geschlechtliche Zeugung vorhergegangen sei, im Allgemeinen adoptirt und die gegen diese Ansicht sprechenden klinischen Beobachtungen als nicht mit der nöthigen Umsicht angestellt betrachtet zu werden pflegen. Eine nähere Erörterung des Sachverhältnisses dieser zum Theil noch sehr dunkelen Bildungsvorgänge fällt der Zoologie anheira, und mag deshalb das oben Gesagte hier um so mehr genügen, als wir später bei der Betrachtung der Helminthen wieder auf diesen Gegenstand zurückkommen werden.
Die Beziehungen, in denen die Haut-Parasiten zu dem von ihnen bewohnten Körper stehen, sind verschieden; einige (Flöhe etc.) ernähren sich zwar von ihm, bedürfen ihn jedoch nicht zur Eutwickelung ihrer Eier, doch kommen Fälle der Art vor (s. unten); anderen (wie der Oestrus-fliege) muss der thierische Körper als Träger der Eier und Larven dienen, während das Insect selbst zu seiner Existenz desselben nicht bedarf, und noch andere (Läuse, Milben etc.) erhalten sich zum Zwecke ihrer Existenz und Fortpflanzung dauernd auf einem grössern Thiere.
Durch manche, noch nicht genau gekannte Eigenthümlichkeiten wird der Körper den Parasiten weniger zugänglich gemacht; so sehen wir nicht selten Flöhe etc. an einem Individuum haften und sich vollsaugen, während sie andere verschonen. Man hat diesen Mangel an Disposition zu den parasitischen Wesen in einer eigenthümlichen (salzigen) Beschaffenheit des Blutes, in Besonderheiten der Ausdünstung, ündurchdringlichkeit der Epidermis etc. zu begründen gesucht.
Können nun auch manche Parasiten ganz unabhängig von dem allgemeinen Gesundheitszustande des Individuums auf der Haut leben, so sehen wir sie doch mitunter hauptsächlich nur dann vorkommen, w-enn gleichzeitig (primär) ein Allgemeinleiden (meist kachektischer Natur) besteht, in welchem die Haut eine Veränderung erleidet, wodurch (his Gedeihen der Parasiten auf derselben begünstigt wird. Als die Eutwickelung der Epizoen besonders befördernd sind Unreinlichkeit und mangelhafte Pflege der Haut, unzulängliche Ernährung (mageres, kraftloses Futter), vorhergegangene asthenische Krankheiten etc. zu nennen, welche Einflüsse wohl sämmtlich dahin wirken, dass sie den Säften, der Haut-ausdünstung und der Haut eigenthümliche Eigenschaften verleihen, durch welche die letztere den Parasiten einen, für ihr Gedeihen geeigneten Boden liefert.
Das Vorhandensein der Parasiten auf der Haut ist in der Regel von Jucken begleitet, welches die Thiere in mehr oder weniger auffälliger Weise durch Scheuern, Benagen etc. zu erkennen geben; manche Schmarotzer verursachen jedoch auch Schmerzen. Einige Parasiten (Milben u. a.) erzeugen noch mehr oder minder charakteristische llautveränderungen (Schuppenborke), die auf ihr Vorhandensein schliessen lassen. Vollständig gesichert ist jedoch die Diagnose der Haut-Parasiten nur dann, wenn beim Bestehen eines Ausschlags oder einer juckenden Empfindung dieselben in mehr oder weniger zahlreichen (dem Grade des krankhaften
|
|||
|
|||
|
|||
232nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Thierische Parasiten
Zustandes entsprechend) Exemplaren aufgefunden werden, was bei den meisten leicht, bei anderen (Milben u. m. a.) je nach Umständen aber auch seine Schwierigkeiten findet.
Für die Prognose kann im Allgemeinen als maassgobend erachtet werden, dass, so lange die Schmarotzer durch die erzeugten krankhaften Veränderungen der Haut und Störungen der Function derselben noch kein, in sogenannter seciindärer Kachexie bestehendes Allgemeinleiden hervorgerufen haben, dieselben eine günstige Beurtheilung zulassen. Sind
|
|||
|
|||
i
|
jedoch schon Folgekrankheiten eingetreten, so wird die Prognose nach
|
||
dem Grade derselben und nach den gegebenen iiconomischen Verhältnissen — ob diese eine durchgreifende diätetische Pflege etc. gestatten — zu bemessen sein.
Die zur Tödtung der Parasiten auf der Haut, welche hier wegen des directen Zuganges zu denselben nicht sehr schwierig ist, anzuwendenden Arzneimittel werden nach den auf empirischem \Vege über die Wirksamkeit der verschiedenen antiparasitischen Mittel und Heilverfahren gewonnenen Resultaten auszuwählen sein. Es gehören diese Mittel vor-'nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;zugsweise den Alkalien, den ätherisch-öligen, den empyreumatischen, den
Fetten, den Quecksilber- und anderen metallischen Mitteln an; wir werden dieselben bei den einzelnen Parasiten speciell anführen.
Bei etwa eingetretenen Folgekrankheiten muss, ansser dem die Tödtung der Parasiten bezweckenden Verfahren, durch Antimonial- und bittere Mittel die Verdauung und Blutbereitung zu bessern gesucht und den Thieren kräftig nährendes Futter gereicht werden.
Was nun speciell die bei unseren Ilausthieren vorkommenden Epizoen anbetrifft, so gehören (von den Insecten) hierher: aus der Ordnung Diptera die Gattungen Hippobosca, Gastrus und Oestrus; aus der Ordnung Aptera die Gattungen Haemätopinns, Pulex, Philopterus, Trichodectes und Liotheum; aus der Klasse der Milben (Acaridae) von der Ordnung Milben (Acarinae) die Familie Sarcoptides, insbesondere mit den Gattungen Sarcoptes, Dermatopliagus und Dermatokoptes (F): dann (von der Familie Gamasides.) die Gattung Dermanyssus, und endlich von der Ordnung Ixodites die Gattung Ixodes. Uiise.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Läusen (Pediculina) hat jede Gattung unserer Haussäuge-
thiere (und ebenso das Geflügel) ihre eigene Species; auf der Haut einzelner Thiere leben sogar mehr als eine Species.
Die Läuse nähren sich vermittelst ihres zurückziehbaren Saugrüssels vom Blute des von ihnen bewohnten Individuums, belästigen aber ausser-dem noch die Thiere durch das, von dem Kriechen anf der Haut erzeugte Jucken. Bei schlecht genährton und unreinlich gehaltenen, ferner bei jungen Thieren und nach Krankheiten finden sie sich oft in grosser Anzahl vor, so dass sich die Thiere in Folge des bedeutenden Juckens die Haut selbst wand scheuern.
Auf eine andere, als die, ihnen von der Natur angewiesene Thier-gattung vermögen die Läuse zwar überzugehen, können sich auf derselben jedoch nicht dauernd erhalten. Man findet sie bei Pferden, Rindern und Hunden besonders am Halse, bei Schweinen an den Hinterschenkeln. Ihre Beseitigung ist im Allgemeinen nicht schwierig und durch äusserliche Mittel allein zu bewirken; in Fällen jedoch, wo schon Zeichen der Kachexie in ihrem Gefolge auftreten, kann zur Beseitigung dieser — wenngleich die Läuse schon durch äusserliche Mittel zu tödten sind — eine gleichzeitige innerliche Behandlung neben einer nährenden Diät nicht entbehrt werden.
Alle (wohl- und übel-) riechenden Mittel, sowie alle fetten Oele sind den Läusen zuwider, und reichen letztere (als Einreibung benutzt), wenn die Läuse noch in geringer Anzahl vorhanden sind, oft schon allein
|
|||
|
|||
,
|
|||
|
|||
|
||
der Haut.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;233
zu ihrer Vertreibung aus. Schneller zum Ziel führt die Anwendung einer Abkochung von Tabak (der man bei eingewurzeltem Uebel noch etwas Sublimat mit Nutzen zusetzt), oder Nieswurz, bei Hunden von Anisoder Petersiliensamen, ferner Bilder von Seifenwasser. Eins der vorzüglichsten Mittel gegen die Läuse ist beim Pferde und Rinde die graue Quecksilbersalbe, an einzelnen Stellen auf die Haut gestrichen und in die Haare gerieben: mau kann ihre Wirkung durch Zusatz von stinkendem Thieröl verstärken. Bei Hunden, wo die Quecksilbersalbe überhaupt nur beschränkte Anwendung finden kann, bei Schoosshunden ganz ausfällt, bedient man sich des Anisöls, in die Haare gestrichen, oder des persischen Insectenpulvers, als Aufstreupulver auf die zuvor mit Wasser benetzte Haut und Haare, damit es besser haftet, oder man bedient sich der Tinctur davon.
In jedem Falle ist bei der Vertreibung der Läuse grosse Reinlichkeit der Haut zu beachten und auf öftere Erneuerung des Lagerstrohes zu halten. Durch Striegeln und Bürsten lässt sich schon eine grosse Anzahl von Läusen entfernen, und ist namentlich bei Rindvieh solches sofort einzuführen; doch nehme man dasselbe, wenn thunlich, ganz im Freien vor, oder wenigstens kurz vor dem Ausmisten der Stallungen, damit das Wiederankriechen der beiläufig abgestriegelten Läuse vermieden werde.
Bei Vögeln bedient man sich zur Vertreibung der Läuse des Anisöls, einer Abkochung des persischen Insectenpulvers, oder der Wallnussblätter; narkotischer Mittel, als: Abkochungen von Tabak, Nieswurz etc. bediene man sich im Allgemeinen und insbesondere bei Papageien nicht; bei diesen muss schon das Anisöl mit Vorsicht und nur in den kleinsten Quantitäten angewendet werden. Bei den in Käfigen gehaltenen Vögeln ist es auch gebräuchlich, die Sprossen (worauf dieselben sitzen) von Rohr (Gras) zu fertigen und mit einigen Kerben zu versehen, durch welche die Läuse in die Höhlung des Rohrs abkriechen und so abgefangen werden. Auf zeitweise Erneuerung der Rohrsprossen, so wie Ausbrühen der Käfige ist zlaquo; halten. In den Fällen, wo eine mangelhafte Ernährung der Entstehung und Vervielfältigung der Läuse die Hand bietet, wie dies bei Rindvieh von dem Verfüttern des sogenannten Läuseheues (an Halbgräsern: En'ophorum, Carex- und Scirpus-Arten reichen Heues) der Fall ist, ist Futterverbesserung nothwendig. In welcher Beziehung die Läuse zn diesem Heu stehen, ist noch nicht ermittelt!nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; - #9632;
Welche Bewandtniss es mit der von Viborg (Anl. zur Erz. u. Benutz, der Schweine. Kopenhagen 1806. S. 122) bei Schweinen beobachteten Läusesucht (Phthiriasis) hat, lässt sich jetzt schwer feststellen, da eine LSusplaquo;uoht. derartige Krankheit, bei welcher nach der gegebenen Beschreibung am ganzen Körper Beulen entstehen, aus denen Läuse herauskriechen, und wo selbst mit dem Urin und Mist Läuse abgehen, in der neuern Zeit nicht mehr beobachtet ist. Auch bei Menschen bezweifeln neuere Autoren das Vorkommen der sogenannten Läusesueht als selbstständige Krankheit und glauben, dass die aus den Eiterbeulen der Haut, bei den unter diesem Namen beschriebenen Krankheitsfällen zahlreich auskriechenden Läuse oder milbenähnlichen Thiere, vielleicht blos auf einem Einnisten der Vogelrailben beruhe; wie es denn bis jetzt noch unermittelt geblieben ist, welcher Art das bei der sogenannten Läusesucht wirkende Thier ist. Es können nun zwar die Läuse bei Schweinen (bei anderen Hausthieren ist die fragliche Krankheit nicht beobachtet) bei vernachlässigter Pflege und kümmerlicher Ernährung sich in solcher Anzahl vermehren, dass die ganze Haut unter den, in Folge des Scheuerns, entstandenen Schorfen damit besetzt erscheint, und die Thiere ein widerwärtiges Ansehen erhalten. Will man für diesen Zustand den Namen „Läusesuchtquot; beibehalten, so darf dies jedoch nicht in dem Sinne der früheren Autoren ge-
|
||
|
||
IT
|
||||
|
||||
234nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Thierische Parasiten
|
||||
|
||||
schehen, denn ein Abgehen von Läusen mit dem Urin kann selbstredend nach unseren jetzigen Begriffen nicht mehr angenommen werden. Zur Behandlung dieser, meist tödtlich werdenden Krankheit empfahl Viburg Waschungen mit Arsenikessig (vide Spinola, Krankheiten der Schweine Seite 258). Finhe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Der Floh (Pulex canis) findet sich bei Hunden, Katzen und Kanin-
chen, wird jedoch vornehmlich nur bei ersteren Gegenstand der Behandlung, wenn sich, wie bei jungen Hunden nicht selten, grosse Schaaren Flöhe auf der Haut einfinden und sowohl durch Beunruhigung als Entziehung von Säften (Blut) die Ernährung und das Gedeihen der Thiere beeinträchtigen (sogenannte Leiten der Hunde). Gewöhnlich sind dergleichen Hunde zugleich auch mit Würmern beladen, was für die Beur-theilung des Zustandes nicht gleichgültig ist. Ihre Vertreibung wird durch grosse Reinlichkeit, öftere Erneuerung des Lagers und dass man solches von kiehnen Hobelspänen bereitet, Anwendung von warmen Seifenbädern und nachheriges Kämmen, oder durch Benutzung der bei den Läusen genannten Mittel (Anisöl) bewirkt. Der von Austin (cf. The Veterinarian etc. 1855) mitgetheilte Fall, wo bei einem bereits seit 6 Monaten an einer Hautkrankheit (Jucken) leidenden Hunde an jedem Theil des ganzen Leibes viele kleine Thierchen gefunden wurden, die sich als Larven des Hundeöohs erwiesen, überhaupt dieses Insect in allen Stadien seiner Entwickelung sich vorfand, beweist, dass ausnahmsweise die Verwandlungen des Flohes auch auf dem thierischen Körper vor sich gehen können. Milben.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Milben (Acarinae) finden sich bei allen unseren Hausthieren und
machen sich vornehmlich als Zerstörer der Oberhautgebilde (Epidermato-dectes) und der Haare und Federn (Trichodectes) geltend, geben dadurch zu verschiedenen Hantleiden die Veranlassung. Ausserdem vermögen sie durch Uebersiedelung Verbreiter specifischer Krankheiten von einem Thiere auf das andere abzugeben. Wir kennen bereits mehrere Arten von Milben und ist derselben bei den betreffenden Krankheiten (cf. Räude, Grind, Flechten etc.) schon gedacht, und berechtigt Alles zn der Annahme, dass ausser den bekannten Arten noch verschiedene andere vor-1 kommen. Die bekanntesten und ihres Nachtheils wegen die wichtigsten sind die Räudemilben, unter denen in der Neuzeit auch eine Sonde-?nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;rung hat getroffen werden können (cf. Räude). Ausser diesen, bei allen
unseren Hausthieren incl. des Kaninchens und der Hühner vorkommenden Milben, kommen bei Hunden noch die Haarsackmilbe (Acarus follicu-lorum) und die (von Herrn/) im Ohrwurm des Hundes (Sarcoptes cynotis EO) und im Strahlkrebs des Pferdes (S. hippopodos) gefundenen Milben vor. Inwiefern diese beiden letzteren Milben mit den genannten Leiden zusammenhängen, ist zwar noch nicht festgestellt, es scheint aber, dass, wenn ihr Vorkommen nicht gar etwa ein blos zufälliges ist, sie doch nur einen sehr unbedeutenden Einfluss auf diese Krankheiten ausüben. Aehn-
|
||||
|
||||
|
|
|
||
lich scheint es sich mit jenen, von mir wiederholt auf den nach der sogenannten Schrundenmauke zurückbleibenden und mit fortwährender Abschilferung bestehenden Narben gefundenen Milben (Dermatophagns ?) zu verhalten. (Cf. II. S. 39.)
Mehreren Beobachtungen zufolge vermögen auch Pflanzen - Milben auf kurze Zeit auf der thierischen Haut sich einzunisten^ wenigstens sprechen von mir angestellte Versuche dafür, dass sie Reizungen der Haut veranlassen. Jene im Heu, namentlich in dem mit Moos verunreinigten, vorkommenden Milben (Moosmilbe?) dürfte hierher zu rechnen sein, indem von ihnen bei Pferden, und ebenso auch bei Menschen, Belästigungen (Juckreiz der Haut) beobachtet worden sind. Ausser den im Heu vorkommenden Milben finden sich deren auch in anderen Futterstoffen'
|
||||
|
||||
|
||||
der Haut.
|
235
|
|||
|
||||
namentlich alter Kleie und grobem Mehl etc., sehr häufig und habe ich sie hierin oft in unglaublicher Menge gefunden (in einer Partie pariser' Waschkleie lebte und webte alles von Milben). Zu deutlich hervortre-, tenden Hautleiden (Exantheraen), wie dies wohl nach der Stachelbeermilbe bei Menschen beobachtet worden ist, führen jedoch die Pflanzenmilben bei Thieren nicht, da sich diese Milben auf der thierischen Haut (und ebenso auf der menschlichen) nicht zu halten vermögen. Nur unter fortgesetzter Uebersiedelung der Milben können die durch dieselben ver-anlassten Belästigungen fortdauern; wie dies beim Verfüttern von mit Milben verunreinigtem Heu der Fall sein kann, und liegen mir einige Beispiele vor, wo dadurch nicht allein bei Pferden, sondern auch bei den in den Pferdeställen schlafenden Wärtern ein Hautjucken unterhalten wurde.
Heber die Naturgeschichte der Milben, ihre Classification und die Beziehungen der verschiedenen Milbenarten zu den verschiedenen Haus-thieren (und den Menschen) siehe die betreffenden Werke.
Die Stechmilben (Dermanyssus avium) sind auf Hühnerböden und steohmiibon Taubenschlägen nicht selten, gehen gern auf andere Thiere über, saugen deren Blut, bringen Reizung und heftiges Jucken, selbst Abschuppuug der Oberhaut und Verlust der Haare hervor und können (bei Pferden) die Veranlassung zum Hautjucken (cf. dieses) geben, und bei oberflächlicher Untersuchung selbst wohl zur Verwechselung mit Räude führen!
Zu ihrer Beseitigung ist es nothwendig, entweder die Pferde etc. den nachtheiligen Einflüssen zu entziehen, oder die in der Nähe befindlichen llühnerböden fortzuschaffen. Arzneimittel sind dann nicht erforderlich.
|
||||
|
||||
Die Haarlinge (Trichodectes) und Federlinge (Philopterus und Liotheum). Erstere leben nur auf Säugethieren, und auf jeder Gattung
|
Haarlin^e
und Federlijue,
|
|||
unserer Hanssäugetliiere eine besondere Art; letztere auf Vögeln; von unserem Hausgeflügel hat fast jede Gattung mehrere Arten. Sie saugen nicht Blut, sondern ernähren sich von den feinen Haaren resp. Federchen, auch wohl von Oberhautschuppen und verursachen Jucken und in Folge des Reibens und Benagens Ausfallen der Haare und Federn, was namentlich bei Stubenvögeln (Papageien) in Bezug auf Schönheit des Gefieders sehr unangenehm sein kann.
Sie werden im Ganzen nicht sehr häufig Gegenstand der Behandlung, bei welcher man sich übrigens der bei den Läusen erwähnten Mittel bedient (cf. auch Hautjucken). Bei Papageien sind Decocte von Wallnuss-blättern oder des persischen Insectenpulvers in Form von Staubbädern, wozu es allerdings einer besondern Vorrichtung, einer zu diesem Behufe gefertigten Brause, bedarf, oder dass man die Thiere in ein mit der Flüssigkeit angenässtes Tuch wickelt und einige Zeit darin erhält, vorsichtig angewendet — vorzugsweise hülfreich.
Von den (den Milben, Sarcoptiden, verwandten) Zecken oder Holzböcken (Ixodes Latr.) interessiren uns nur die beiden Arten.- I. ricinus (Hundszecke) und I. reticulatus (Ochsenzeckc). Sie leben in Wäldern und Büschen auf der Erde und auf Baumstämmen, von wo sie gelegentlich auf die vorübergehenden Thiere und selbst den Menschen gelangen, sich in deren Haut fest- und Blut einsaugen und so das Mehrfache an Umfang zunehmen. In einigen Gegenden und in gewissen Jahren sind sie häufiger. Mitunter finden sie sich in grosser Anzahl auf den Thieren, so dass einzelne Theile des Körpers wie besäet damit sind, wo sie dann die Thiere sehr belästigen und Nachtheil bringen können. Ihre Entfernung ist leicht, doch lassen sie sich so, ohne dass der Kopf in der Haut stecken bliebe, nicht immer gut fortnehmen. Ein Tropfen Spiritus oder Terpen-thinöl auf sie selbst und die Stelle, wo sie sich festgesangt haben, geträufelt, erleichtert ihre Entfernung.
|
||||
|
||||
|
|||||
236
|
Thierische Parasiten
|
||||
|
|||||
Pferdebus-
nml Schaflau s-
|
Die Pferdelausfliege (Hippobosca equina Latr.), welche auf Pferden und Rindern lebt und bei ersteren sich besonders am Hintertheil festsetzt, und die Schaflansfliege (Hippobosca ovina s. Melophagus ovinus Latr.), welche sich mitunter zahlreich zwischen der Wolle der Schafe, besonders der Lämmer, einfindet, gehören zu den Blutsaugern und verursachen den Thieren mehr oder weniger Beschwerden. Beim Pferde und Rinde, bei welchen sie nur einzeln vorzukommen pflegen (das crstere aber durch ihr Laufen und Kitzeln sehr beunruhigen), werden sie am einfachsten sofort getödtet, was von den Kutschern auch zu geschehen pflegt. Bei Lämmern kann man sich zu ihrer Vertreibung eines der gegen die Läuse empfohlenen Mittels (Abkochung von Tabak mit Zusatz von Terpenthinöl und stinkendem Thieröl), womit die Tlyere vor dem Austreiben besprengt werden, bedienen.
Die Bremsen fliegen der Einhufer (Oestrus equi) und die Schafbremse (Oestrus ovis) gehören nicht zu den eigentlichen Epizoen, indem die Fliegen blos ihre Eier an die Haare und die Haut legen, während die Larven auf den Schleimhäuten ihre Entwiekelungsperiode durchlaufen. Wir werden auf dieselben später bei den Ab- und Anssonderungskrank-
|
||||
Breinsen.
|
|||||
|
|||||
Rimlvieh-bremsc.
|
heiten wieder zurückkommen. Dagegen haben wir hier noch der Rind-
|
||||
|
viehbremse (Oestrus bovis) zu gedenken. Diese Fliege schwärmt im Sommer (vom Juni bis September) und legt ihre Eier auf die Haut des Rindes, mitunter auch des Schafes, in seltenen Fällen auf Pferde (wird ausserdem zur Plage der Hirsche etc.). Die Larven schlüpfen nun aus und bohren sich instinctmässig durch die Haut, um sich in dem lockern subcutanen Bindegewebe festzusetzen. Hier unterhalten sie eine chronische Entzündung und Eiterung, und indem sie, von dem abgesonderten zähen Eitersich ernährend, allmählig sich entwickeln, treten die von rasscibeuien. ihnen besetzten Stellen beulenartig hervor (Dasselbeulen). Mit der Ausbildung der (im gewöhnlichen Leben auch wohl „Engerlingequot; genannten) Larven werden auch diese Beulen in entsprechendem Verhältnisse grosser und erreichen bis zum Frühjahr wohl den Umfang eines Taubeneies. Zu dieser Zeit verlässt nun die Larve ihren Wohnsitz, um sich durch Verpuppen zur Fliege zu entwickeln. Das entstandene Geschwür heilt in einigen Tagen, doch sollen sieh die Ränder nur locker mit einander verbinden, gleichsam nur verkleben und eben dadurch dem Leder schaden. Gewöhnlich sind die durch die Larven veranlassten sogenannten Dasselbeulen nur von untergeordneter Bedeutung und werden von dem Landmann auch kaum beachtet. In zu grosser Anzahl vorhanden, beunruhigen sie jedoch das Thier und können selbst durch die lange andauernde Eiterung einige Störungen in der Ernährung bedingen. Mehr Nachtheil stiften sie dadurch, dass dergleichen Häute wegen der vielen Verletzungen in denselben für den Gerber weniger Werth haben. Bei Schafen werden sie besonders der Wolle nachtheilig.
Im Uebrigen ist ihre Entfernung leicht durch Erweiterung der Oeff-nung und Herausdrücken der Larven zu bewirken; ebenso werden die Larven durch einige Tropfen Terpenthinöl, welche man auf die Oeffnung träufelt, zum Absterben gebracht, worauf sie dann der Verwesung erliegen und als fremde Stoffe durch den Eiterungsprocess ausgeschieden werden.
Ausser den im Vorstehenden betrachteten Schmarotzern der Haut verdienen hier noch einige andere, verschiedenen Ordnungen der Insecten angehörige und durch ihre ursächlichen Beziehungen zu innerlichen Krankheiten zuweilen Bedeutung erlangende Thiere, die zwar kein parasitisches Leben führen, der Vollständigkeit und des wissenschaftlichen Interesses wegen kurz erwähnt zu werden. Bienonnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die Bienen (Apis mellifica), Wespen (Vespa vnlgaris) und Hor-
imci nissen (Vespa crabro) können durch die mit ihrem Stachel bewirkten
Wespen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;\ rnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; /
|
||||
|
|||||
.
|
|||||
|
|||||
|
||||
der Haut.
|
237
|
|||
|
||||
Stichwunden und das Eindringen eines scharfen Secrets in die Wunde bedeutende örtliche Entzündung, und nach der Zahl und dem Orte der dem Thiere zugefügten Stiche mehr oder weniger gefährliche Zufälle, selbst den Tod veranlassen; wie mehrere derartige Beispiele, wo Pferde in Bienenschwärme gelangten, vorliegen. Mir selbst begegnete ein Mal der Fall, wo beim Schwärmen eines Bienenstocks die Königin sich auf die Rosette des Zaumzeuges eines der Pferde einer vorüberfahrenden Equi age niederliess, welches das Durchgehen der Pferde und deren Tod (.Zertrümmerung des Wagens und erhebliche Verletzungen der Passagiere) zur Folge hatte.
Die Columbaczer Mücken (Simulium reptans s. Rhagio coluni- Cüiumbaczer baczensis) gehören in die Nähe der Karpathen (Ungarn) zu Hause, Halten Macken, sich dort in grossen Schwärmen in den Höhlen bei Columbacz (daher der Name) auf und überfallen die (Weide-) Thiere in ungeheuren Massen; sie kriechen in alle natürlichen Oeffnungen und dringen, besonders durch die Nase in die Luftröhre, bis in die feinsten Bronchien, wohin sie durch das in Folge der Beängstigung der Thiere stattfindende gewaltsame Ath-men mit der eingeathmeten Luft gelangen und tödten so die Thiere — nach meinen eigenen Beobachtungen — durch Erstickung. Bei ihren Stichen soll auch ein scharfer Saft in die gemachten Wunden eindringen und Entzündung und mehr oder weniger heftiges Wundfieber herbeiführen, wie dies Beobachtungen bei Menschen ergeben.
In den am meisten bedrohten Gegenden Ungarns soll man zur Vorbeugung gegen diese schädlichen Insecten im Frühjahr au manchen Orten fortwährend Rauchwolken unterhalten, damit die Thiere beim Herannahen von Mückenschwärmen unter denselben Schutz finden. Die Menschen suchen sich durch Niederwerfen an die Erde, um so das Gesicht zu decken, zu retten.
In dem eben erwähnten (nach einigen Angaben sogar die Sonne verfinsternden) Schwärmen kommen sie jedoch vorzugsweise nur in den den Karpathen benachbarten Ländern vor, gelangen überhaupt nur selten nach Deutschland; ob die nach nassen Jahren hin und wieder in der Mark Brandenburg beobachteten und unter dem Namen „Kankerquot; ge-fürchteten Insecten mit der Columbaczer Mücke identisch sind, oder eine Abart derselben darstellen, ist noch nicht festgestellt. Dasselbe gilt von der bei Weidepferden in den Ohren sich festsetzenden Fliege, in Folge deren Stiche die Haut später, mit weissen Punkten (Fleckchen) besetzt, getüpfelt erscheint.
|
||||
|
||||
Die Heuschrecken (Locusta viridissima und L. verrueivora) ver-
|
Heuschrecken.
|
|||
anlassen bei den Hausthieren, wenn sie, wie im südlichen Russland nicht selten, in grosser Menge vorkommen, durch Vernichtung, Beschmutzung und Verderbniss des Futters nachtheilige Folgen (zu denen man sogar die Entstehung der Rinderpest gezählt hat. Conf. meine Mittheilungen über die Rinderpest).
Die Processions raupen (die Raupen von Bombyx processionea) processions-werden den Thieren dadurch nachtheilig, dass ihre feinen, sehr spitzigen, raupen. mit vielen Wiederhäkchen versehenen Härchen während ihrer Häutung durch den Wind auf die Haut hingeweht werden und sich in dieselbe hineinstechen, namentlich aber dadurch, dass mit diesen Härchen (so wie mit dem Unrath der Raupen) das Gras und Heu verunreinigt wird, wodurch dann den Thieren beim Fressen die Maulschleimhaut verletzt und entzündet wird, selbst wohl Bläschenbildung und starke Schleim- und Speichelabsonderung, Widerwillen gegen das beschmutzte Heu und mitunter selbst Zufälle der Bräune hervorgerufen werden. Den durch die chemischen Untersuchungen gewonnenen Resultaten zufolge, dass nämlich in den Härchen und dem ünrath der Raupen scharfe Stoffe (Ameisensäure
|
||||
|
||||
|
||
238nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Pflanzliche Parasiten
und Hipursäure) sich vorfinden — ist man geneigt, mehr diesen als den Härchen an sich die Entzündung erregenden Eigenschaften zuzuschreiben.
Es verschwinden diese Krankheitserscheinungen nach wenigen Tagen, sobald das verunreinigte Heu nicht mehr zum Futter verwendet wird.
(Vergl. die naturhistorische Beschreibung und die angestellten Versuche im Mag. f. d. ges. Thierheilk. XVI. S. 252 ff. und thierärztl. Zeitg. December-Lief. 1849.)
Pflanzliche Parasiten.
Pflanzlichenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Wie beim Menschen, so kommen auch bei unseren Thieren in einigen
Parasiten Ausschlagskranklieiten (Exanthemen und Enanthemen, cf. sect;. 384.) Bildungen von Pflanzen ans der Klasse der Cryptogamen vor, die man, analog den bei.Pflanzen vorkommenden Blatt- und Eingeweidepilzen (nach Zgt;laquo;can-dolle), mit dem Namen „Epiphytenquot; beziehendlich „Entophytenquot; zu bezeichnen pflegt. Bei ihrer Ünvollkommenheit hat nach den bis jetzt gemachten Untersuchungen eine Einreihung dieser parasitischen Bildungen in das botanische System noch nicht wissenschaftlich durchgeführt werden können, doch kennen wir bereits viele Arten. Ebenso hat man auch noch keine sicheren Anhaltspunkte zur Bestimmung der Fragen zu ge-
I
winnen vermocht: ob die parasitischen Pflanzen (von denen die grösste Zahl zu den Pilzen gerechnet wird) wesentlich immer dieselben Krankheiten erzeugen und für deren Erkennung pathognomonisch sind, und wann ferner diese Parasiten als unwesentliche (zufällige) Begleiter von Veränderungen der Haut und präexistirenden Zersetzungsstoffen anzusehen sindV Keimen wir nun aber auch gegenwärtig die Beziehnngen noch nicht überall, in welchen die Pilze zn den betreffenden Krankheiten stehen: ob sie als Wirkung oder Ursache auftreten, oder rein zufällig sind, oder ob das Eine wie das Andere der Fall sein könne — so ist es doch nicht unwahrscheinlich, dass durch sie wesentlich die Ansteckung vermittelt werde (cf. sect;. 434.), ja sogar die besondere Form des Ausschlags (Herpes orbiculatus, circinatus z. B.) damit zusammenhänge. Die Analogie lässt einen solchen Schluss ziehen und handelt es sich nur noch darum, den nähern Beweis (durch fortgesetzte Versuche) zu liefern. Die in dieser Hinsicht jüngst angestellten Versuche haben bestätigende Resultate geliefert. Wie die Pilzbildung in den Krankheiten der Pflanzen eine wichtige Rolle spielt und zum Vermittler der Weiterverbreitung derselben wird, so kann ein analoges Verhältniss auch bei den betreffenden Hautkrankheiten obwalten. Es sind aber keineswegs die Hantkrankheiten (Exantheme) allein, bei welchen pflanzliche Parasiten vorkommen. Die Pilze vermögen sich überall dort einzunisten, wo sie dem Thierkörper zugänglich sind, finden sich daher insbesondere auch auf den Schleimhäuten; ja es muss neueren Beobachtungen zufolge sogar zugestanden werden, dass sie zu besonderen Krankheiten fuhren, wie dies namentlich von einigen (den Bastpilzen angehöligen) Pilzarten gilt, die bei Vögeln auf der Respirationsschleimhaut, der Maulschleimbaut und der Conjunctiva (ebenso auch in dem änssern Gehörgange) mitunter so massenhaft vorkommen, dass die Thiere (durch Erstickung) sterben. Im Sommer 1859 sah ich hier ein derartiges Leiden in einem aus den verschiedensten fremdenraquo;Hühnerracen zusammengesetzten Hiihnerhofe, zum Schrecken des Besitzers, sich verbreiten, dessen Tilgung mir viel Mühe machte, und gelang dieselbe nur durch Translocirung der noch gesunden Hühner und Absonderung der Kranken. Mehrere Thiere, bei denen die Pilzbildnng bis in die Luftröhre hinunter sich erstreckte, erlagen (dem Erstickungstode); andere verloren ein Auge etc. Ganze Convolute, zum Theil durch plastische Exsudate'zusammengehalten, bildeten sich in der Maul-, Rachen-
|
||
|
||
|
||
der Haut.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 239
nnd Augenhöhle. — Sie wurden entfernt (fortgeschabt) und die Schleimhautfläche mit Höllenstein touchirt. Oftmals (wenn wahrscheinlich nicht alle Pilze zerstört waren) wucherten sie von neuem. Eine Desinfection der Räume rausste veranstaltet werden! (Cf. hierzu die von Ginge und Udekem in den Annales de raed. veter. publ. ä Bruxelles 1858 raitgetheil-ten Fälle von anderen Vogelarten.) *)
Die ursächlichen Beziehungen, in welchen die Parasiten der Pflanzen zu gewissen Krankheiten der Thiere (und Menschen) stehen, ist betreffenden Orts bereits erwähnt und liegt hierin für den Tbierarzt Aufforderung genug: das Studium der Krankheiten der Pflanzen resp. ihre Beziehung zu den Krankheiten der Thiere in grössern Angriff zu nehmen (cf. sect;. 15.). Es lässt sich das Studium nur auf dem Lande (in freier Natur) treiben. Dies ist wenigstens meine Deberzeugnng und hat mich hauptsächlich ver-anlasst, das begonnene Studium der Pflanzenkrankheiten nicht weiter speciell zu verfolgen.
Für die Behandlung der durch parasitische Pflanzen erzeugten Störungen lassen sich nur sehr grosse Reinlichkeit und warme Bäder der Haut empfehlen, denn specifisch vernichtend auf diese Bildungen wirkende Aetzmittel sind uns zur Zeit noch nicht bekannt; übrigens aber jedenfalls in den gewöhnlichen Mitteln dargeboten; doch wird in jenen Fällen, wo vom Futter aus die üebertragung stattfand, ausser der Haut selbst auch eine gründliche Reinigung der Futterbehälter (Bodenräume etc.), zumal wenn solche unmittelbar über den Stallungen gelegen, und endlieh dieser selbst, nothwendig werden können. Gegen die auf der Schleimhaut vorkommenden Pilze bedient man sich am besten einer Solution von Höllenstein.
Auch von den Vegetabilien können einzelne, keine parasitische Natur besitzende auf mechanischem Wege dem Körper nachtheilig, selbst gefährlich werden. Ich will hier nur an ein Gras (Stipa pennata) erinnern, welches — bei uns zwar weniger, in den russischen Steppengegenden
|
||
|
||
*) Das eigenthümliche Vergiftungsmittel, genannt „Driquot;, welches ein Geheimniss der Zigeuner sein soll, würde den neuesten Untersuchungen eines englischen Arztes zufolge ebenfalls in ähnlicher Weise seine tödtliche Wirkung äussern. Dies Mittel, ein braunes Pulver, welches aus einer Fungusart gewonnen wird, enthält eine Unzahl von Sporen, welche die Eigenthümlichkeit besitzen, dass sie sich in Berührung mit lebenden animalischen Substanzen (wenn sie verschluckt werden) weiter entwickeln und unzählige grünlich-gelbe Fasern, von 12 — 18 Zoll Länge ansetzen. Das Pulver wird gewöhnlich in ein laues Getränk gemischt, die Sporen, mit diesem unbemerkt verschluckt, haften sich an den Schleimhäuten fest, keimen und treiben die erwähnten Filamente zu Millionen. Letztere wachsen furchtbar rasch, erzeugen zuerst Symptome von hektischem Fieber, Husten und nicht selten fortwährendes Blutspucken, bis nach 2—3 Wochen der Tod eintritt. „Einen Fall dieser Art (so erzählt der englische Arzt) hatte ich vor zwei Jahren (1859) in Italien beobachtet. Erst bei der Leichenschau ward die Todesveranlassung ersichtlich. Die Fibern, deren Wachsthum durch den Tod des Individuums und den Mangel an nöthiger Wärme zum Stillstand gebracht worden war, befanden sich theilweise schon im Zustande der Zersetzung; zwei oder drei Tage später wäre keine Spur einer Vergiftung weiter nachweisbar gewesen. Die Analyse dieses „Driquot; weist nach dem Obigen kein eigentliches Gift nach. Kennte man den Fungus, so Hessen sich doch an Thieren mit ihm Experimente anstellen, die zur Entdeckung eines wirksamen Gegenmittels führen dürften.quot;
|
||
|
||
|
|||
240
|
Pflanzliche Parasiten.
|
||
|
|||
jedoch, wo es eine bedeutende Grosse erlangt — durch seine gezacher-ten Grannen, die (bei Schafen) in und durch die Haut sich einbohren, selbst bis in die inneren Hohlen dringen und Entzündung etc. veranlassen, bedeutende Zufälle, sogar den Tod herbeiführen kann, und bietet dies Gras der Zucht feiner Schafe manchen Orts ein nicht unbedeutendes Hinderniss. Von Menschen liegen aus jenen Gegenden gleiche Beobachtungen vor. Man sah bei ihnen sogar epidemische Schwärkrankheiten, durch das Einbohren der Grannen in 'die Haut, daraus hervorgehen.
Nach dem Verfüttern von Incarnatklee an Schafe ist Aehnliches beobachtet worden.
|
|||
|
|||
|
||
lY. Gruppe.
|
||
|
||
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten.
|
||
|
||
Von den Ab- und Aussonderungs-Krankheiten im Allgemeinen.
|
||
|
||
sect;. 455. Mit Krankheiten der Se- und Excretionen Be,'rifl (Morbi se- et exeretionis) wird eine Reihe von theils fieberhaften, theils fieberlosen, acuten und chronischen Leiden bezeichnet, deren Zusammenstellung auf ihrem gemeinschaftli-chen Sitze, in den Se- und Excretionsorganen, und ihrer gemeinschaftlichen Form: krankhafte Se- und Excretioneu — gegründet ist. Zu ihren hervorstechendsten Symptomen gehört daher auch eine veränderte Absonderung von thierischen Saften, und geben sie sich demzufolge im Allgemeinen durch qualitative oder quantitative, oder Ortsabweichungen der natürlichen, zur Absonderung bestimmten Stoffe, oder durch ganz fremde, nicht zur Aussonderung bestimmten Stoffe zu erkennen.
sect;. 456. 1) Die Quautitätsabweichungen bestehen in i)Quantit; vermehrten oder verminderten, oder gänzlich mangelnden Se- A ^ü'.'1 und Excretionsstoffen. Die erste Abweichung wird mit Aus-fluss (Profluvium), die zweite und dritte mit Verhaltung, Zurückhaltung (Retentio) bezeichnet. Die erstere hat man nach der Verschiedenheit der ausgeleerten Säfte insbesondere benannt. So Blutfluss (Haemorrhagia), wenn die Ausleerung in Blut besteht, Schleimfluss (Blennorrhoea), wenn Schleim ausfliesst etc.
Simula, Piitlioloüie- 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;16
|
||
|
||
|
|||||
242
|
Ab- und Änssonderniigs-Krankheiten im Allgemeinen.
|
||||
|
|||||
!
|
Prolluvien.
|
Die Profluvien sind bald selbstständig und idiopatliisch, bald abhängig und symptomatisch, können sowohl mit erhöhter als verminderter Thätigkeit der Absonderungsorgane und des Blutgetasssystems überhaupt bestehen, und gründet sich eben hierauf die Unterscheidung in active und passive Ausflüsse (Protluvia activa et passiva), je nachdem eine örtliche Reizung oder Schwäche und Nachgiebigkeit der Gefässe obwaltet. Es kann der AusÜuss aber auch Folge von Gefässver-letzungeu sein (Profluvium e laesione vasorum), und hat man denselben dann wohl nach der Art (den Ursachen) der Verletzung, ob durch mechanische Gewalt (Diaeresis), oder durch Zerreissung (Rhexis), oder in Folge von Zerstörung, Zerfressung (Diabrosis) der Gefässe herbeigeführt, noch näher bezeichnet.
|
|||
|
|||||
Verliititun-gen.
|
Die Verhaltungen beruhen auf einer zu geringen oder
|
||||
gänzlich unterdrückten Ab- und Aussonderung (daher die Unterscheidung in unvollk ommene und vollkommene Verhaltungen) und bestehen als symptomatische Erscheinungen einer allgemeinen Krankheit oder eines Leidens des Ab- und Aussonderungsorgans selbst, welches idiopatliisch oder symptomatisch sein, und wenn es ein Absonderungsorgan allein betrifft, eine zu geringe oder gänzlich fehlende Absonderung zur Folge haben kann. Betrifft die Krankheit aber blos ein Ausführungsorgan, so kann bei ganz normaler oder selbst vermehrter Absonderung nur die Ausleerung unterdrückt sein. Die Unterscheidung dieser beiden Zustände ist für die Behandlung von grosser Wichtigkeit. — Es können die Retentionen von Ausscheidungsstoflen überhaupt verschiedenen Ursprungs sein. Sie können beruhen auf allgemeinem Mangel, welcher von Lebensschwäche, ungleicher Vertheilung der Stoffe, in Folge von anderweitig übermässigen Se- und Excretionen, von entzündlich-fieberhaften Zuständen, von Nervenleiden etc. — abhängig sein kann; in anderen Fällen aber wieder in Schwäche und Unthätigkeit, Entzündung oder krankhaften Zuständen der Ab-und Aussonderungsorgane selbst, oder endlich in mechanischen Hindernissen ihren Grund haben. — Die Wirkungen und Folgen bei Verhaltungen können sehr verschieden sein; im Allgemeinen sind sie abhängig von der functionellen Wichtigkeit des befallenen Organs und dessen Structur, ob dasselbe leicht verletzbar, so wie ferner auch, ob es nur einfach oder doppelt vorhanden tst. 9) Qnaiitäts- sect;• 457. 2) Die Qualitätsabweichungen fallen zwar 4bwlaquo;iohun- meistens mit denen der Quantität zusammen, doch können sie auch ohne letztere vorkommen, wie dies z. B. mit der Milch der Fall ist. In manchen Fällen betreffen die krankhaften Ab-und Aussonderungen keine eigentlichen Se- und Excretions-
|
|||||
|
|||||
ib
|
|||||
|
|||||
|
||
Classification der Ab- mul Aussonderungs-Krauklieiten. 243
organe, sondern erfolgen aus Theilen, die entweder erst durch einen Kraukheitsprocess neu gebildet wurden, wie dies bei Geschwüren der Fall ist, oder aber aus Theilen, die mehr als säfteführende denn als sät'teabsondernde Organe dienen, wie z. B. aus Gefässen.
Anmerkung. Dem Gesagten zufolge wird ein Tbeil der krankhaften Ab- und Aussonderungen seine Besprechung in der Chirurgie finden müssen und kann dessen nähere Erörterung uns nicht weiter beschäftigen, vielmehr werden nur dieienigen Störungen in den Ab- und Aussonderungen den innerlichen Krankheiten zufallen, die wesentlich mit einem Allgemeinleiden zusammenhängen oder doch davon abhängig sind. Da indessen eine so strenge Abgrenzung nicht stattfindet, zumal da die ätiologischen Verhältnisse der Ab- und Anssonderungskrankheiten bei weitem noch nicht hinlänglich erforscht und festgestellt sind, um eine sichere Basis für die Abgrenzung zu gewinnen, so werden wir uns an die begleitenden Zufälle halten müssen.
sect;. 458. Wie erwähnt, beruht die Zusammenstellung der Ab- Behanaiong und Aussonderungskrankheiten (gleich den Exanthemen) nicht auf einer gleichen Natur derselben, sondern auf den gemeinschaftlichen Sitz in den Se- und Fxcretions- und säfteführenden Organen. Deshalb lässt sich denn nur wenig Allgeraeines über Ursachen, Verlauf, Prognose und Behandlung anführen, was auf alle hierher gehörigen Krankheiten passen würde; es muss vielraehr bei jeder einzelnen Krankheit die Natur derselben zu erforschen gestrebt und dem entsprechend die Behandlung geleitet werden.
Auf folgende allgemeine Bemerkungen werden wir uns füglich beschränken können.
Zunächst lehrt die Erfahrung, dass die Ab- und Anssonderungskrankheiten viel weniger als locale und selbstständige Leiden vorkommen, als sie vielmehr als Aeusserungen allgemeiner Krankheiten zu betrachten sind. Deshalb erfordern sie, neben einer genauen Prüfung des Grades und der Art der Abweichung der Ab- und Aussonderung und der örtlichen Symptome an dem zunächst leidenden Organe, eine genaue lubetracht-nahme aller übrigen dem Se- und Excretionsgeschäfte vorstehenden Organe, insbesondere ihrer sympathischen und antagonistischen Beziehungen zu einander, und namentlich ihres Verhältnisses zu dem Blutgefässsystem, als demjenigen Systeme, von dem alle Secretionen abhängig sind. Nur auf diese Weise wird es möglich, die Natur jeder einzelnen hierher gehörenden Krankheit genauer zu erforschen und angemessen zu behandeln.
Anmerkung. Bei der Eintheilung der Ab- und Aussonde- cia^sifipation rungskrankheiten kann man von verschiedeneu Gesichtspunkten aus- 'ler Ah • llni1 gehen (cf. sect;. 20.). In Rücksicht, dass die Abweichungen in den Se- und ^n^rai.k-
IG*nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; heilen.
|
||
|
||
|
||
'244nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- uud Aussouderuugs - Kraukheiten im Allgemeinen.
Excretioneu auf Quantität und Qualität sich beziehen, könnte eine Anordnung hiernach am durchgreifendsten und einfachsten erscheinen; da indessen mit den Quantitätsabweichungen sehr gewöhnlich zugleich auch eine Qualitätsveränderung verbunden ist, so muss eine derartige Sonderung wissenschaftlich unhaltbar und praktisch unbrauchbar sein. Man hat deshalb wohl blos die Quantitätsabweichungen, weil sie die hervorstechendsten Symptome in sich schliessen, allein als Eintheilungsprincip benutzt und danach zwei Abtheilungen: Ausflüsse (Profluvia) und Verhaltungen (Retentiones) gebildet; indessen auch diese Eintheilung, selbst abgesehen davon, dass sie unserem heutigen Stande der Wissenschaft und den Fortschritten in der organischen Chemie nicht mehr entsprechen kann — bietet im Ganzen nicht weniger ünvollkommenheiten als die vorige und passt in der Thierheilkunde um so weniger, als hier noch eine wichtige Reihe von Secretionsabweichungen, „die Fehler der Milchquot;, untergebracht sein wollen, welche viel mehr qualitativer als quautitativer Art sind. Es scheint uns daher eine Eintheilung am passendsten, die sich zunächst darauf gründet: ob die krankhaften Ab- und Aussonderungen auf gänzlich anomalen Wegen erfolgen, oder blos in einer Alienation der normalen Se- und Excrete bestehen; d. h. ob sie aus Organen vorkommen, die nicht einer Absonderung vorstehen, vielmehr nur als säfteführende Organe zu betrachten sind, oder wirkliche Se- und Excretionsorgane betreffen. Hiernach würden die Ab- und Aussonderungskrankheiten in zwei Abtheilungeu zerfallen, deren Arten am einfachsten nach den leidenden Organen unterschieden werden. Auf diese Weise wird zugleich auch eine Trennung der Leiden ein und desselben Se- und Excretionsorgaiis vermieden, was bei der Eintheilung in Ausflüsse und Verhaltungen nicht erreicht werden könnte, wo vielmehr eines und desselben Secre-tionsorgans, je nachdem sein Secret eine Vermehning oder Verminderung erleidet, an zwei verschiedenen Orten gedacht werden müsste. Wir werden demnach bei Abhandlung der Ab- und Aussondernngskrankheiten eine Eintheilung zu Grunde legen, wonach die erste Abtheilung die auf anomalem Wege erfolgenden Ab- und Aussonderungen von fremdartigen, nicht zur Aussonderung bestimmten thie-rischen Säften umfasst, während die zweite Abtheilung die Abweichungen in den Ab- und Aussonderungen der natürlichen, zur Se- und Excretion bestimmten thierischen Säfte etc. umschliesst. Der ersten Abtheilung würden in einer Ordnung „die Blutflüssequot;; der zweiten in fünf Ordnungen die Se-und Ex-cretionsabweichungen in dem Bereiche „der Hautquot;, „der Respirations-organequot;, „der Harn- und Geschlechtswerkzeugequot;, „der Verdauungsorganequot; und „der Milchsecretionquot; zufallen — und werden wir bei der nachfolgenden speciellen Beschreibung der hierher gehörigen Krankheiten diese Reihenfolge auch innehalten.
|
||
|
||
|
||
|
||
!
|
||
|
||
|
||
Von den Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
||
I.
Blutflüsse, Blutungen (Profluvium sanguinis, Baemorrhagia, Haemorrhoea).
sect;. 459. Als Blutung bezeichnet man jede Ergiessung des Begriff. Blutes in allen seinen Substanzen aus den Gefässen, die nur nach einer Continuitätstrennung dieser zu Stande kommen kann, weshalb denn auch demgemäss jene Krankheitszustände nicht zu den Blutungen gezählt werden können, in welchen eine blos aufgelöstes Haematin, aber keine Blutkörperchen, enthaltende Flüssigkeit (blutfarbiges Plasma) aus den Gefässen transsudirt.
Gewöhnlich erfolgt der Blutaustritt (Extravasatio) aus den Haargefassen (Haemorrhagia capillaris), seltener aus Gefäss-stämmchen (H. vascularis), am seltensten (durch Berstung) aus den Hauptgefässstämmen oder aus dem Herzen. Blutreiche und zarte Gebilde geben die häufigste Quelle der Blutungen ab, wiewohl in allen gefässfüihrenden Körpertheilen Blutergüsse vorkommen können. Das extravasirte Blut ist entweder rein, oder durch verschiedene Secretionsflüssigkeiten (Harn, Schleim), mit welchen es auf seinem Wege nach aussen vermischt worden ist (blutiges Secret), oder durch anderweitige Contenta (Speisen, Excremente, Luft) zertheilt, wodurch es in seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften sehr verändert erscheinen kann; in noch anderen Fällen kann es mit ex-sudirtem Plasma in verschiedenen Proportionen gemengt (als sogenanntes hämorrhagisches Exsudat) hervortreten (cf. sect;. 182. Anmerk.).
|
||
|
||
|
||||
246
|
Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Unterschei-Hinig der ^Jlutimgen
in: natürliche:
|
Anmerkung;. Natürliche Blutungen, die bei Menschen in der Menstruation als physiologischer Vorgang repräsentirt werden, kommen bei unseren llausthiereu nicht vor, wenn man nicht die bei Kühen und Hündinneu während der Brunst bisweilen erscheinenden Blutflüsse, die jedoch nicht nothweudig erfolgen brauchen und keineswegs an eine Periodicität gebunden sind, hierher zählen will.
Je nach dem Orte, wohin das ausgetretene Blut gelangt, unterscheidet man äussere (H. externa) und innere (ET. interna) Blutungen und versteht unter ersteren solche, die äusscrlich hervortreten und direct erkannt werden können, während als innere Blutungen diejenigen bezeichnet werden, bei welchen das Blut in eine innere, präexistirende Höhle, oder in das Parenehym der Organe, das Zellgewebe, gelangt (parenehymatose oder interstitielle Blutungen); die letztere Art hat wieder verschiedene Bezeichnungen: Sugillation. Suffusion, wenn das Blut flächenförmig unter einer Membran ausgebreitet ist — hämorrhagischer Ileerd (und sehr unpassend Apoplexie genannt), wenn es in mehr oder weniger compacten Massen im Parenehym der Organe angesammelt ist. Bei den parenehymatösen Blutungen vermögen durch Veränderung des Gewebes Bluthölilen, Blutsäcke sich zu bilden und kommt auf diese Weise die sogenannte Blutgeschwulst (llaematoma) zu Stande.
Weil bei den äusseren Blutungen das Blut offen zu Tage tritt, so hat man sie auch offenbare (H. evidens) genannt, während die inneren aus dem entgegengesetzten Grunde den Namen verborgene Blutungen (H. oeculta) führen und in bedeutender Menge die innere Verblutung veranlassen.
Die symptomatischen Blutungen sind abhängig von vorhandenen allgemeinen Krankheiten oder krankhaften Veränderungen irgend eines Organs und werden häufig von Zufällen begleitet, welche mehr oder weniger deutlich das primäre Leiden erkennen lassen, während die idio-pathischen Blutungen ohne das Vorhandensein von anderen Organveränderungen zu Stande kommen.
Activ (arteriell) — H. activa s. sthenica — nennt man eine Blutung, welche durch erhöhte Thätigkeit des gesammten Gefässsystems, durch allgemeine Steigerung des Seitendruckes des Blutes in Folge der gesteigerten Ilcrzaction (Molimina haemorrhagica) hervorgerufen wird und in der Regel sthenischer Natur ist, während man mit passiven (nervösen) Blutungen (H. passiva s. asthenica) solche bezeichnet, welche in Folge einer krankhaften Blutmischung und einer in nutritiven Störungen begründeten örtlichen Schwäche, oder abnormen Brüchigkeit der Gefässe zu Stande kommen und meist einen asthenischen Charakter an sich tragen.
Kritisch, heilsam, kann die fast immer activ erscheinende Hä-raorrhagie sein, welche im Verlaufe von Fiebern auftritt und von einem Nachlasse in den hauptsächlichsten Fiebersymptomen gefolgt ist, was jedoch bei unseren Hausthieren selten der Fall ist. (Cf. sect;. 30.)
Blutungen können zwar habituell werden, wenn dieselben nach längerer oder kürzerer Zeit, mitunter in regelmässigen Zeitabschnitten unter den Erscheinungen der Vollblütigkeit wiederkehren und dann zuletzt nothwendig zur Erhaltung der Gesundheit erfolgen müssen, indem durch ihr Ausbleiben, oder ihre schnelle Unterdrückung bedeutende Folgen herbeigeführt werden können — doch sind Beispiele der Art bei Thieren höchst selten.
Für die Bedeutung der Blutung ist die Unterscheidung nach der Menge und dem Grade der Heftigkeit, in und mit welcher der Blutaustritt erfolgt, wesentlich. Es kann das Blut plötzlich in solcher Menge hervorströmen, dass es in kurzer Zeit das Leben des betreffenden Thieres
|
|||
änssero und innere:
|
||||
parenchvma-töie;
|
||||
offcnbiire und verborgene;
|
||||
symptomatische und
|
||||
idiopathi-sche ;
|
||||
active, arterielle,
|
||||
athenische und passive, nervöse oder
|
||||
astT;euUrhc; kriti.*r!ie;
|
||||
|
||||
.
|
||||
|
||||
laquo;
|
|||
|
|||
Blntfiiisse.
|
•247
|
||
|
|||
gefährden kann (Bliitsturz [Iliieniorrhoea s. Haemorrhagia gravis] ge- Btatstarii
nannt), oder es fliesst, rieselt, mehr gltichmässig in geringer Quantität,
wofür man insbesondere die Bezeichming Blutfluss (Rliysis s. Proflnviura Biutflusss
sanguinis) hat, oder es tritt endlich nur tropfenweise hervor und heisst
dann Binttröpfelu (Stillicidinro sanguinis, Staxis).nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; BiuttrSpfein.
Endlich hat man noch verschiedene Bezeichnungen für die Blutungen nach dem Sitze, wie Mctrorrhagia, Pneumorrhagia etc., oder nach der veränderten Function der von der Blutung befallenen Organe, wie Haemate-mesis, Ilaematuria etc.
Die für die Praxis am meisten Wörth habende Unterscheidung der Blutflüsse ist die in active und passive, weil bei der Behandlung hauptsächlich der jedesmalige Kreislaufszustand in Betracht kommt. Abgesehen von den durch Zerreissung und Zerfressuug der Gefässe entstandenen Blutungen, sind sie nämlich gewöhnlich Folgen von capillären Blutanhäufungen und Stasen (die ebensowohl auf einem Reizzustande als auf Erschlaffung [Paralyse] beruhen können). Nur die Blutungen dieses Ursprungs können unserer Betrachtung anheim fallen, während die von äusseren mechanischen Verletzungen herrührenden (traumatischen) Blutungen Gegenstand der Chirurgie sind.
sect;. 460. Die Symptome der Hämorrhagie lassen sich auf Symptome: directe und indirecte zurückführen. 1) Zu den directen i) directc: Erscheinungen werden diejenigen gerechnet, durch welche sich das extravasirte Blut dem Gesichts- oder Gefühlssinn zu erkennen gieht; 2) die indirecten werden hervorgerufen durch 2) indhecte. die Wirkung des Blutverlustes und Störungen der Verrichtungen des betreffenden Organs, in welchem sich das Blut abnorm angehäuft hat oder austritt.
An den directen Symptomen werden die äusseren Blutungen leicht zu erkennen sein, während für die Erkennung der inneren Blutungen resp. Verblutungen vorzugsweise die indirecten dienen müssen.
Die Wirkungen des Blutverlustes anlangend, so ha-Wirkung der ben alle beträchtlichen Blutungen, je nach ihrer Grosse und BlutTCriuste-Körperconstitution des Thieres, mehr oder weniger bedeutende allgemeine Erscheinungen der Anaemie in ihrem Gefolge, wie namentlich: kleinen, zusammengezogenen, mit, dem Grade des Blutverlustes nach und nach immer leerer und undeutlicher fühlbar werdenden, zuletzt, ganz schwindenden Puls, allmählig immer mehr pochend hervortretenden Herzschlag, Blässe der sichtbaren Schleimhäute, Kälte, namentlich an den Extremitäten, an anderen Körpertheilen wohl Ausbruch kalter Schweisse, ferner, und wenn Verblutung droht, Ohnmacht, Schwindel, Zuckungen, Krämpfe, und nach der Menge Blutes, so wie nach der Schnelligkeit, mit welcher dasselbe ergossen wird, bald früher, bald später den Tod.
Die unbedeutenderen Blutungen sind von keinen erheblichen allgemeinen Erscheinungen begleitet und können in vielen Fällen selbst gar nicht erkannt werden.
|
|||
|
|||
|
||||
248
|
Ab- und Aussondorungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Fnlüen der Blutungen.
|
Die aus der gestörten Function des betreffenden Organs hervorgehenden Erscheinungen der Hämorrhagie werden durch die Thätigkeit des Organs selbst bedingt und werden, mit den Eigenschaften des entleerten Blutes selbst, welche durch die Vermischung desselben mit den Secretstoffen etc. nach dem jedesmaligen Orte verschieden sind, bei den spe-ciellen Formen der Blutungen ihre Erörterung finden.
Die weiteren Folgen der Blutungen sind theils allgemeine, theils örtliche, im Ganzen aber wesentlich abhängig von dem Sitze, dem Grade derselben und von der Art ihres Zustandekommens. Das in innere Organe ergossene Blut geht in der nächsten Zeit verschiedene Veränderungen ein, die auf den endlichen Ausgang der Blutung nicht ganz ohne Ein-fluss sind. Es erfolgt gewöhnlich Gerinnung des Blutes und Scheidung in Cruor und Serum, worauf es in der Regel durch die Resorptionsthätigkeit entfernt wird, und zwar in der Weise, dass zuerst das Serum und viel später erst der Farbestoff, der mitunter sogar dauernd zurückbleiben kann, verschwindet; in seltenen Fällen hat man jedoch selbst Organisation (Bindege-websbildung) des ergossenen Blutes erfolgen sehen. Das Blut kann ferner der chemischen Zersetzung unterliegen, namentlich, wenn das Gerinnsel mit der äussern Luft in Berührung kommt, wie bei den Blutungen in den Luftwegen.
Unbedeutende, d, h. von keinen allgemeinen Zufällen begleitete Blutungen haben auch in der Regel keine weiteren üblen Folgen; sind sie aber, was oft der Fall ist, symptomatisch, so werden die weiteren Folgen durch die jedesmalige Grundkrankheit bedingt. Dagegen führen die im Verhältniss zu der überhaupt vorhandenen Blutmenge beträchtlich zu nennenden Blutäüsse entweder durch Anaemic direct zum Tode, oder sie werden, besonders, wenn sie nach kurzer Zeit repe-tiren und, wie es dann gewöhnlich der Fall, eine passive Natur annehmen, wenn sie solche nicht schon vorher an sich trugen — mittelbar durch mangelhafte Ernährung, Abmagerung und Kachexie tödtlich.
Die im Verlaufe von Fiebern auftretende Blutung ist nur dann für den Körper heilsam oder wirklich kritisch, wenn sie die Lösung eines Spannungsverhältnisses bewirkt und durch locale Wallungen zu Stande kommt; als unnütz und selbst nachtheilig ist sie dagegen zu betrachten, wenn sie als eine einfache Folge der gesteigerten Thätigkeit im Gefässsystem in geschwächten Theilen auftritt und keinen Nachlass der hauptsächlichsten Fiebersymptome zur Folge hat.
Anmerkung. Bei denjenigen Blutungen, wobei eine völlige Entleerung des extravasirten Blutes nicht stattfindet, wird das ergossene
|
|||
|
||||
|
||
Blntflüsse.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;249
Blut gewisse Metamorphosen eingehen müssen; ob nun aber ausser den genannten noch andere Verwandlungen vorkommen, ob namentlich das sogenannte häraorrhagische Infarct eingekapselt werden könne, hierüber liegen bei Thieren noch keine bestimmten Beispiele vor, und werden Bezeichnungen wie Schlagheerde, Schlaghöhlen, Schlagkapseln besser nicht eingeführt. (Cf. sect;. 641.)
sect;. 461. Bei der Aetiologie der Blutungen ist erstens Ursachen das Organ selbst, in welchem die Blutung zu Stande kommt, und zweitens der Einfluss des Blutes an sich mit dem der Nerven, in ihren verschiedenen Verhältnissen zu einander, in nähere Erwägung zu ziehen.
Die zur Entstehung der Blutung Veranlassung gebenden localen Verhältnisse, welche entweder angeboren oder erworben sein können, beruhen hauptsächlich in folgenden Veränderungen: in abnormer Zartheit der Gewebe, Hemmung des Rückflusses des Blutes und Anhäufung in den Venen, wodurch die Cohäsion der Gefässwände sehr vermindert und auch das Blut in seiner Mischung abgeändert wird, ferner in abnormer Erweiterung der Gefässe (Angiektasie), welche an Gefässstellen vorkommt, die einer festen Gegenlage, wenigstens an einer Seite entbehren und die mit ihrer wachsenden Grosse auch ein leichteres Zustandekommen der Gontinuitätstrennung und mit dieser der Blutung selbst in sich scbliesst, und endlich in chemischer Zerstörung (Anätzung, Anfressung) der Gefässwände durch scharfe Stoffe.
Anmerkung. Die älteren Pathologen unterschieden 5 Arten des Aeitere ah-Zustandekommens der Blutungen: 1) Zerstörung der Gefässwandungen sichten über durch Aetzung, ülceration, Brand etc. (Haeraorrhagia per diabrosin); ^quot;^quot;Jquot;quot;^ 2) Spaltung, Auseinanderweichen der Fasern der Gefässhäute durch Druck Blutungen. (H. per diaeresin); 3) Zerreissung der Gefässe durch irgend welche Zerrung (H. per rhexin); 4) Durchschwitzung, Durchsickerung des Blutes durch die Gefässwandungen (H. per diapedesin) und 5) Blutungen in Folge von Erweiterung der Gefässmündungen (H. per anastoraosin).
Mussten nun von dieser lange Zeit Geltung habenden Classification die Diabrosis, Diaeresis und Bhexis als Ursache der Blutungen offenbar zugestanden werden, so wurde mit der Kenntniss der Blutkörperchen Kcnere An-und des Baues der Gefässwände die Anastomosis alsbald verworfen, indem sichten, sie auf der irrigen Ansicht von der Existenz von Oeffnungen an den Gefässenden beruhte, und die Durchschwitzung von Blut durch die Gefässwandungen zweifelhaft ist, indem man erkannte, dass die gesunden Gefässwände nur für vollständig gelöste Substanzen permeabel seien. Man behauptete nun, dass die aus unverletzten Gefässen hervorquellende Flüssigkeit keine Blutkörperchen enthalte, sondern nur von dem aufgelösten Blutfarbestoffe roth gefärbt sei, und reducirte die beim Scorbut, Typhus etc. auftretenden Blutungen auf solche Iraprägnation des Blutserums mit dem Hämatin (cf. sect;. 459.). Virchoio zeigte aber, wie der Name der Diapedese in einer der Auffassung der Alten entspreehenden, der Erklärung nach jedoch neuen Weise für die feineren, mehr corpus-culären Blutungen im Gegensatze zu den mehr massenhaft geschehenden, also für diejenige Art der Blutung, deren Zustandekommen mit blossem Auge nicht wahrzunehmen ist, für die sogenannte Aussickerung, Aus-
|
||
|
||
|
|||||
250
|
Ab- und AussondermiKS-Kraiikhoiteii insbesondere.
|
||||
|
|||||
schwitzung beizubehalten sei, indem er nachwies, dass die feinen Arterien uud Venen schon physiologisch solche Continiiitätstrennungen zulassen, dass daraus Blutkffrp'erchen heraustreten können und dass trotz dieses Austrittes der Blutstrom im Innern des Gefässes fortgeht. Hiernach existirt also eine Porosität der Gefässwände im Sinne der Alten nicht, sondern nur eine vorübergehende Continuitätsstorung, die mehr ein Aus-eiuandenveichen und Wiederverschliessen derselben darstellt.
Die veranlassende Ursache der Coutinuitätstrennung der Gefässhäute lag für die gröberen Formen der Blutungen (Diabrose, Diärese und Rhexis) niemals fern, die Diapedcse jedoch, welche man auch als freiwillige, spontane Blutung bezeichnete, suchte man auf verschiedene Weise zu erklären, durch Anmihmo einer eigenthümlichen Blutmischung, einer be-sondern Thätigkeit des Gefasssystems, einer abnormen Beschaffenheit der Gefässwände etc. Zur Herbeiführung einer Continuitätstrennung (Laesio continui) der Gefässhäute sind theils äussere, theils innere Momente von Einflnss. Die ersteren liegen allen sogenannten chirurgischen Blu-tungeD zum Grunde und haben deshalb zum grössten Theile in der Chirurgie ihre Erörterung zu finden. Es gehört hierzu auch der verminderte Luftdruck; man weiss jedoch noch nicht, welchen Antheil dieser Moment an der Entstehung der Blutnngcu beim Besteigen hoher Berge hat, da bei Menschen, welche in einem Luftballon sich noch höher in der Luft befanden, keine Blutung eintrat.
Anlage.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 462. Die inneren Verhältnisse, welche das Zu-
stanrlekommen der sogenannten freiwilligen Blutungen vermitteln, werden durch den Einfluss des Blutes selbst und der Nerven auf den Cohäsionszustand der Gefässhäute bedingt. Man hat sie in der Annahme einer besondern Disposition (Anlage) des Körpers überhaupt oder einzelner Theile zu Blutun
|
|||||
|
|||||
Hainorrhu-
s^ische Piathese.
|
gen, einer hämorrhagischen Diathese, zusammengefasst, welche, wie die Erfahrung lehrt, unzweifelhaft besteht (wenn
|
||||
|
|||||
.
|
gleich wir sie bis zu dem Grade, wie sie bei der sogenannten Bluterkrankheit [Haemophilia] des Menschen zu bestehen scheint, bei Thieren noch nicht kennen), die wir jedoch bei näherer Betrachtung auf eine Alienation der Blutmischung und dadurch erzeugte Ernährungsstörung der Gefässwände, so dass diese nicht mehr dem gewöhnlichen und noch weniger dem local gesteigerten Blutdrucke zu widerstehen vermögen — zurückführen müssen. Derartige Veränderungen der Gefässhäute können in Folge von Entzündung auftreten, wie wir sie z. B. am deutlichsten bei der Darmentzündung beobachten, oder wie sie in chronischen Degenerationen, Erweichungen etc. der Gefässhäute bestehen. Wie denn die feineren Haargefässe, zufolge ihrer zarten Wände, leicht erweichen und daher geringere capilläre Blutungen bei sehr verschiedenen Krankheitszuständen, schon beim Katarrh, eintreten, überhaupt fast bei jeder eben bedeutenden Blutstase vorkommen können.
Das Blut selbst kann auf zweifache Weise zur Entstehung von Blutflüssen disponiren, nämlich durch relativ zu grossen
piethorraquo;. Seitendruck bei der Vollblütigkeit (Plethora), wo durch
|
||||
|
|||||
i
|
.
|
||||
|
|||||
|
||||
Blutfliisse.
|
251
|
|||
|
||||
die anhaltende Spannung der Gefasswände eine Continuitäts-trennung derselben herbeigeführt wird, und andererseits dnrch quantitative und qualitative Mischungsänderung (Dyskrasie). Die Blutmischung braucht nicht nothweudig stets in derselben Weise verändert zu seiu, um eine liämorrhagische Diathese in sich zu schliessen; so verursachen die sogenannten putriden Entmischungen des Blutes in den verschiedensten Körpertheilen, besonders am Darm, den Lungen, Herzen etc. blutige Infiltrationen, wie sie im Faulfieberprocess, bei der Rinderpest, dem Milzbrande, so wie nach gewissen Vergiftungen durch thierische und vegetabilische Gifte vorkommen; ebenso können auch quantitative Veränderungen der Blutmischung zu Hämorrhagieen disponiren (z. B. Faserstoflmangel), und in gewissen Blutkrankheiten, z. B. Scorbut, bilden die Blutungen ein pathognomonisches Symptom. Als von besonderer Bedeutung und vielen Blutungen bei unseren Hausthieren zu Grunde liegend, sind hier noch die chronischen Leber- und Milzkrankheiten hervorzuheben, indem eine Verminderung der Function dieser für die Blutbereitung wichtigen Organe auch eine Rückwirkung auf die Blutmischung hat und eine abnorme Anhäufung der bei normalem Thätigsein dieser Blutreinigungsorgane ausgeschiedenen Stofte veranlasst, welche das Auftreten der Blutungen besonders zu begünstigen scheint. Es ist dies so durchgreifend der Fall, dass in den Blutungen (und blutigen Secreten) bei Krankheiten selbst ein constantes Symptom von Mitleiden der Leber anerkannt werden muss.
Die Nerven sind von Einfluss bei der Entstehung der kritischen Blutflüsse, indem wir annehmen müssen, dass gerade durch sie die kritischen Bethätigungen des Organismus zur Ausscheidung des krankhaft angesammelten Blutes erregt werden, und weil das zwischen ihnen und dem Blute während des Fiebers bestehende abnorme Spannungsverhältniss durch eine solche Blutung ausgeglichen wird. Im Ganzen spielen sie jedoch bei unseren Thieren nur eine untergeordnete Rolle beim Zustandekommen der Blutungen.
Ist durch ein oder mehrere der angeführten Momente die^ Disposition zu Blutungen gegeben, so bedarf es oft eigentlich und namentlich bei den passiven Blutungen gar nicht einer besondern Gelegenheitsursache, sondern das constante Fortbestehen der genannten, auf das Zustandekommen von Blutungen influirenden Verhältnisse bewirkt leicht schon an sich die Entstehung derselben aus der vorhandenen Anlage. Schneller werden die Blutungen zu Stande kommen, wenn zu solchen prädisponirenden Ursachen noch besondere Gelegenheitsursachen hinzukommen, wohin namentlich starke Anstrengungen des Kör-
|
Blut-ry.-krasie.
|
|||
Einßnss
der Nerven
auf die Blutungen.
|
||||
elegenheits-Ursarhen.
|
||||
|
||||
|
||
252nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussorrderinigs-Krankheiten insbesondere.
pers, übermässige Ernährung, besonders durch erhitzende und reizende Substanzen, Erschütterungen durch Fall oder Stoss, gehinderte oder durch mechanische Widerstände (Kummet etc.) erschwerte Circulation und andere Einflüsse gehören, die wir bei der Betrachtung der speciellen Formen näher erwähnen werden. Prognosenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 463. Die Ursachen, der Ort, der Charakter und der
Grad der Blutungen constituiren in jedem concreten Falle die Prognose. Eine an und für sich gering scheinende Blutung kann eine grössere prognostische Bedeutung erlangen, wenn sie als Symptom einer die hämorrhagische Diathese mit sich bringenden Blutkrankheit auftritt, wie z. B. die Blutung aus dem Zahnfleisch beim Scorbut, die Infiltration in das submucöse Bindegewebe beim Typhus etc. Die auf chronischen Krankheiten wichtiger Organe (Lungen, Leber) beruhenden Blutungen sind nach der Möglichkeit der Entfernung dieser Grundkrankheiten in der Regel ungünstig zu beurtheilen. Dagegen haben die geringeren Blutungen, welche im Entzündungspro-cess vorkommen, wenig zu bedeuten.
Findet der Bluterguss in das Parenchym der Organe Statt, so gestaltet sich die Prognose je nach der Dignität dieser wesentlich verschieden; so sind Blutinfiltrationen in die Lungen, das Auge und noch mehr das Gehirn und Rückenmark übler ,quot;u, zu beurtheilen, als Blutungen in die Haut, Muskeln, Knochen etc. Ebenso haben Blutungen in Folge von Rupturen stets eine grosse Bedeutung, indem sie dem Therapeuten nicht zugänglich sind. Blutungen auf der Oberfläche und in den Canälen sind auch sehr verschieden in der Beurtheilung; eine Lungenblutung kann durch Ansammlung des Blutes in den Bronchien Erstickungsgefahr herbeiführen, oder sie wird durch faulige Zersetzung des in geringer Menge angehäuften Blutes und Anfachung einer fauligen Lungenentzündung stets gefährlich, während ein Gebärmutterblutfluss im Allgemeinen eine günstigere Beurtheilung zulässt.
Active Blutungen sind im Allgemeinen, wenn sie nicht durch zu grossen Blutverlust schwächend auf das Thier wirken, von keiner erheblichen Bedeutung und günstiger zu beurtheilen, als passive und habituelle, welche letztere besonders auf die Blutmischung nachtheilige Folgen haben und leicht den Grund zu chronischen, kachektischen Krankheiten legen. Behandlung. Da die Bedingungen der Blutungen so sehr mannigfaltig sind und die Verhältnisse der einzelnen Localitäten, wo sie vorkommen, sehr verschiedene Einwirkungen gestatten, so muss auch die Behandlung der Blutflüsse nach ihrem Orte und den Ursachen manche Verschiedenheiten erleiden, weshalb hier nur
|
||
|
||
|
||
Blutflüsse.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;253
die Hauptgesichtspunkte der Therapie hervorgehoben werden können und wegen der speciellen Behandlung auf die einzelnen Arten selbst verwiesen werden muss.
Direct gegen die Blutung ist in allen Fällen einzuschreiten, wo sie eine dem Leben des Thieres Gefahr drohende Höhe erreicht hat, oder doch voraussichtlich von der Natur allein nicht gestillt wird. Die Blutstillung (Haemostase) selbst hat zunächst die mechanische Verstopfung der Continuitätstrennung zur Aufgabe und ist, wie die Chirurgie lehrt, durch Unterbindung, fremde Körper, Druck etc., oder durch chemische Niederschläge der Blutalbuminate zu bewirken. Sie ist nach der Resistenz der Gewebe und der mehr oder weniger leichten Zusammen- und Zurückziehung der Gefässe durch künstliche Mittel verschieden, bald leicht, bald sehr schwierig herbeizuführen. Im Allgemeinen empfiehlt sich zur Herbeiführung der Thrombusbildung ein vollkommen ruhiges, kühles Verhalten des Thieres, insbesondere des blutenden Theiles; reicht dies nicht aus, so wendet man Druckverbände, Tamponirung, und in schwierigen Fällen Adstringentien und Mittel, welche chemische Niederschläge mit Eiweiss geben (wie Spiritus, die verschiedenen Vitriole, Mineralsäuren, essigsaures Blei, Alaun, Tannin und andere pflanzliche Adstringentien, ferner das Glüheisen), oder Aufstreupulver (von trocknem Mehl etc.), in deren Berührung das Blut alsbald coagulirt, an. Das von mir empfohlene Mittel (Spiritus alkoholisatus mit Zusatz von Eisenvitriol) giebt daher eins der einfachsten und besten blutstillenden Mittel ab.
Kann man nun durch solche Hülfsmittel die äusseren Blutungen wohl zur Sistirung bringen, so lässt sich zur Stillung der Blutergiessungen in innere Körperhöhlen, die bei unseren Thieren in der Regel auch zu spät erkannt werden, so dass deren Behandlung meist nutzlos bleibt, nur die äusserste Ruhe und ein kühles Verhalten anordnen, um so möglichst bald die Bildung eines Thrombus herbeizuführen. Hat sich dann im glücklichen Falle die Blutung gestillt, so wird das ergossene Blut in den günstigen Fällen vollständig und ohne Nachtheil für den Körper wieder aufgesogen.
Die Beseitigung der hämorrhagischen Disposition fällt in den meisten Fällen mit der Tilgung der verschiedenen Krankheiten, in denen sie auftritt, zusammen, weshalb wir auf die Behandlung dieser Krankheiten selbst verweisen.
Auch die Natur der Blutungen wird die Behandlungsweise der einzelnen Arten etwas modificiren; so sind die activen Blutflüsse, so lange sie nicht erheblich sind, in der Regel durch Ruhe, kühles Verhalten und Darreichung von kaltem Wasser,
|
||
|
||
|
||||
254
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
ll
|
dem man zweckmässig etwas Salpeter zusetzt, zu stillen; in anderen Fällen hat sich auch ein Aderlass und die innerliche Anwendung von verdünnten Säuren oder eröffnenden Salzen bewährt. Die Behandlung der passiven Blutflüsse erfordert eine kräftige Ernährung, die innerliche Anwendung von Mineralsäuren und später von bitter erregenden, tonisirenden Mitteln (Weidenrinde, Calmuswurzel, Eichenrinde, Eisenvitriol etc.). Ist die Blutung von Aufregung im Nervensystem begleitet, so sind die reizmildernden Mittel (Opium, Bilsenkraut) in entsprechender Form und Verbindung angezeigt. Ausserdem werden bei passiven Blutungen kalte Begiessungen in vielen Fällen zweckmässig sein. Man gebe den Thieren kräftiges, aber reizloses Futter und andauernd Adstringentien, wie namentlich kleine Dosen Eisenvitriol in Auflösung mit dem Getränk.
Für die als kritische Erscheinung während einzelner fieberhafter Krankheiten auftretenden Blutungen erwähnten wir schon bei den Fiebern, dass sie selten die vollständige Lösung der Krankheit herbeizuführen vermöchten, sondern dass vielmehr die Kunst in solchen Fällen durch Aderlässe ihre kritische Bedeutung zu vervollständigen habe. Andererseits ist es aber von Wichtigkeit, die kritische Natur solcher (fluxionä-ren) Blutungen zu erkennen und als massige Blutung nicht zu unterbrechen, da sonst leicht Organe von grösserer individueller Wichtigkeit (Lunge, Gehirn) zum Ausscheidungsorte der kritischen Stoffe aus dem Blute werden können, woraus stets üble Folgen zu gewärtigen stehen.
Tritt eine Blutung mit besonderer Aufregung im Gefäss-system, grosser Herzthätigkeit, kräftigem Puls u. s. w. auf, so ist die Digitalis indicirt.
Die Folgen der Blutflüsse sind nach ihrer Art verschieden zu behandeln. Ist die directe Anämie für das Leben des Thie-res gefahrdrohend, so ist die Transfusion des Blutes zu versuchen. Sonst suche man, wenn das Thier durch hochgradigen, namentlich wiederholten Blutverlust bedeutend geschwächt ist, durch kräftige, aber reizlose Ernährung (Milch, stärke-mehlhaltige Substanzen etc.) die Kräfte zu heben und gebe innerlich das Eisen in seinen milderen Verbindungen, welches sich in solchen Fällen von den Arzneimitteln am meisten bewährt hat.
|
|||
|
||||
|
||
Maul- und Magonblutung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 255
I. Blutungen aus den Verdauungswegen.
sect;. 464. Im Bereiche der Verdauungswege sind Blutungen i. Biutnogao bei unseren Hausthieren gerade keine so ganz seltenen Er- quot;aauungs-quot;' scheinungen, sie bleiben jedoch in ihren geringeren, nicht lebens- ,velaquo;e',#9632; gefährlichen Graden meist unerkannt, weil das ergossene Blut mit dem genossenen Futter vermengt, zersetzt und so verwischt wird. Nur die höheren Grade, oder wo das Blut zu Tage gefördert wird, gelangen zur Kenntniss. Als besonders unterschiedene Arteu wären zu nennen:
a) Die Blutung aus dem Maule, Maulblutung (Hae- lt;•#9632; Maai-morrhagia s. Sanguifluxus oris, Stomatorrhagia), kann in den utims' verschiedenen einzelnen Theilen der Maulhöhle — Lippen, Gaumen, Zahnfleisch, Zunge etc. — ihre Entstehung finden und tritt als Folge von Verwundungen, Ansaugung der Blutegel (cf. Gurlt path. Anat. S. 128), Zerreissung der Gefässe bei Aneurysmen der Gaumenarterien (ebendas. S. 306 und Nachtrag), von Geschwüren (bei der Aphthenseuche) und anderweitigen Verletzungen, in seltenen Fällen auch als Symptom allgemeiner Krankheiten (Scorbut) auf, ist demnach meistens Gegenstand der Chirurgie.
Die Erkennung ist leicht. Von der Lungen- und Magen- r.iagnose. blutung unterscheidet sich die Maulblutung durch das Fehlen anderweitiger Erscheinungen (Husten, Erbrechen) und dadurch, dass das ausfliessende Blut meist unvermischt erscheint.
Die Beurtheilung ist nach den Ursachen verschieden, mit Prognose. Ausnahme jener Fälle, wo die Blutung als Symptom von anderen Krankheiten auftritt und wo sich dann die Prognose nach Art der Grundkrankheit richtet, der Regel nach aber günstig, indem der leidende Theil den Blutstillungsmitteln mehr oder weniger direct zugänglich ist.
Bei der Behandlung dieser Blutungen bedient man sich der Behnnainng. gewöhnlichen blutstillenden Mittel — Einspritzungen von kaltem Wasser, Essig und Wasser, Branntwein oder anderen ad-stringirenden Mitteln — ferner Aufstreupulver von Mehl oder gerbstoffhaltigen Substanzen, in heftigeren Fällen der Ligatur, Tamponation oder auch des Glüheisens. Ist die Blutung abhängig von allgemeinen Krankheitszuständen, so ist die Behandlung auf diese selbst zu richten (cf. Scorbut etc.).
sect;. 465. 6) Die Magenblutung (Gastrorrhagia), bluti- amp;.sragen-ges Erbrechen (Haematemesis, Vomitus cruentus). Bei Hun- blutquot;ng-den, Katzen und Schweinen wird das aus den Magengefässen in die Magenhöhle ergossene Blut durch Erbrechen entleert, während es bei den Einhufern und den Wiederkäuern in den meisten Fällen in den Darmcanal gelangt und mit den Con-
|
||
|
||
|
||||
r256
|
Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Ursachen.
|
tentis des Darms vermengt wird. In seltenen Fällen hat man jedoch auch bei diesen Thieren das blutige Erbrechen beobachtet. Das entleerte Blut ist zuweilen arteriell, öfter venös, und mit den gleichzeitig ausgebrochenen Nahrungsmitteln, Schleim u. s. w. gemengt.
Die Ursachen dieser Blutung sind sehr mannigfaltig. Die Magengefässe können durch die Berührung mit genossenen ätzenden Substanzen (Giften), durch Verwundungen, durch heftige Erschütterungen in Folge von Tritten gegen den Bauch, starke Anstrengungen (Parforce-Jagden etc.), ferner durch geschwürige Entartung der Magenschleimhaut verletzt werden, in welchen Umständen die meisten Fälle der Magenblutung beruhen; mitunter werden jedoch auch allgemeine, auf fehlerhafter Blutmischung beruhende oder eine solche verursachende Krankheitszustände (chronische Leber- und Milzentartungen, namentlich bei gleichzeitig vorhandenen Hämorrhoiden), indem sie die Magengefässe (Venen) als Folge der durch Anhäufung des Blutes bedingten Ausdehnung in ihrer Continuität trennen, Ursache des blutigen Erbrechens, und dürfte namentlich auch das nach heftigen Anstrengungen, anhaltendem Jagen, bei Jagdhunden (Bracken) beobachtete Blutbrechen als eine Folge veränderter Blutmischung zu betrachten sein. In anderen Fällen geben Aneurysmen oder Varices die Ursachen ab. Die Quantität des unter Brechanstrengungen entleerten Blutes ist verschieden, mitunter sehr beträchtlich. In einem (von Erdi) bei einem 3 Jahre alten Füllen beobachteten Falle wurden an 3 Quart Blut entleert. Das Thier erlag nach 12 Stunden. Die Leber wurde um das Doppelte ihres Umfangs vergrösssert, theilweise in Brand (?) übergegangen, im Magen die Gefässe, besonders Arterien-, sehr ausgedehnt und etwa ^ Quart reines, flüssiges, anscheinend arterielles Blut enthaltend, das Schlundmagenende und die Schlundklappe ausgedehnt und erschlafft gefunden.
Die das Blutbrechen vermittelnden Zufälle des Erbrechens, nebst den an dem entleerten Blute selbst wahrzunehmenden Erscheinungen (Vermengung mit dem Mageninhalt), lassen die Magenblutung mit den anderen Formen der Blutungen nicht leicht verwechseln; dagegen kann bei Hunden wohl eine Verwechselung mit jenem Blutbrechen begangen werden, welches dem übermässigen Genüsse von Blut gern zu folgen pflegt. In Anbetracht, dass hier das Blut mehr stückig, geronnen ist, und mehr oder weniger seine natürliche rothe Farbe bereits verloren hat, so wie, dass meistens die Ursache zu Tage liegt, wie auch, dass die Thiere nach erfolgter Entleerung sich wohler fühlen (wenn sonst das Blut nicht zufällig von milzbrand-
|
|||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Mastdarmblutung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;257
kranken Thieren herrührte), wird indessen die Diagnose auf keine besonderen Schwierigkeiten stossen.
Für die Vorhersage der Magenblutungen lassen sich schwer Prognose. genaue Anhaltspunkte aufstellen; sie ist nach dem jedesmaligen Grade und der Bedeutung der die Blutung veranlassenden Ursachen zu bemessen. Mit Rücksicht darauf, dass nach den jetzigen Beobachtungen die Magenblutungen mit Milz- und Leberleiden zusammenzuhängen pflegen, wird die Prognose, insbesondere bei Pferden, nicht günstig zu stellen sein. Weniger gefährlich ist das Blutbrechen bei Hunden, welches nach Anstrengungen etc., nicht leicht gefährlich jenes, welches bei ha-morrhoidarischen Hunden vorkommt.
Haben chemische Schädlichkeiten die Blutung veranlasst, Behandlung;. so sind einhüllende schleimige Mittel (Abkochungen von Althae-wurzel oder Leinsamen, Milch etc.) und, wenn die schädliche Substanz bekannt ist, geeignete Antidote angezeigt. Bei organischen Fehlern im Magen, die jedoch schwer erkennbar und in den meisten Fällen nicht zu heilen sind, kann man schleimige Mittel mit Zusatz von Opium oder Bilsenkrautextract, oder auch die stark adstringirenden Mittel (Argentum nitricum in destillirtem Wasser, Tannin) versuchen. Ist die Blutung durch andere allgemeine Krankheiten verursacht, so sind diese selbst entsprechend zu behandeln und gegen die Blutung schleimige Mittel mit Zusatz von verdünnten Säuren anzuwenden.
Wenn die Thiere die eingegebenen Mittel sogleich wieder durch Erbrechen entleeren, so stehe man zunächst von der innerlichen Behandlung ab, setze bei vorhandener Verstopfung fleissig Klystlere und bescliranke sich ausserdem auf ableitende Einreibungen in der Gegend des Magens, die überhaupt bei jeder mit entzündlichen Zufällen auftretenden Magenblutung von Nutzen sind. Bei den nach heftigen Anstrengungen und in Folge von mechanischen Einwirkungen (Tritten) entstandenen Blutungen ist, neben Ruhe, ein säuerliches Getränk meistens ausreichend.
sect;. 466. c) Der Blutfluss aus dem Mastdarm (Sangui-
|
||||
|
blutang.
|
|
||
fluxus instestini recti, Proctorrhoea) kann im Mastdarm selbst, wie auch in den vorderen Theilen des Darmcanals, selbst schon im Magen seinen Ursprung nehmen, wo er dann meistens in einem Aneurysma seine Quelle hat; ausserdem aber kommt er als Symptom verschiedener, den vordem Theil des Darmcanals ergreifender Krankheiten (Ruhr, Typhus etc.), wie bei diesen schon angeführt ist, vor. Hier interessiren uns jedoch nur die im Mastdarm selbst entstehenden Blutflüsse, die bei Hunden und Schweinen mit „Hämorrhoidenquot;, beim
Spinola, Pathologie. 2. Aulaquo;. H.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 17
|
||||
|
||||
|
||||
•258
|
Ab- und Aussondfirungs-Kraukheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Rindvieh mit „Rücken-quot; oder „Mastdarmblutquot; bezeichnet werden.
Die von Aneurysmen ausgehenden Blutflüsse aus dem Mastdarm sind nach dem im sect;. 463. Angeführten zu beurtheilen und zu würdigen; da sie meistens beträchtlich genug sind, um zur Verblutung zu führen, so sind sie denn auch von den allgemeinen Erscheinungen derselben begleitet (cf. sect;. 460.), und wo Blutfluss aus dem Mastdarm fehlt, bleiben sogar nur jene für die Erkennung der bestehenden Blutung (H. occulta) übrig.
|
||||
|
||||
II ilärau rlioiden
|
Die Hämorrhoiden (Haemorrhoides) — Hämorrhoi-
|
|||
dalkrankheit (Morbus haemorrhoidalis), goldene Ader — bestehen in erbsen- bis nussgrossen Anschwellungen (Varices) der Mastdarmvenen an einzelnen Stellen, besonders in der Nähe des Afters, in Folge deren der After wulstig hervorgedrängt und bei der Kothentleerung selbst mitunter Vorfall des Mastdarms herbeigeführt wird, wodurch dann die dunkelrothen, mehr oder weniger elastischen, mit venösem Blute gefüllten, mitunter schmerzhaften Knoten auf der Mastdarmschleimhaut sichtbar werden.
Das Uebel führt in diesem Stadium, wo die Ausdehnungen noch von der unversehrten Sehleimhaut bedeckt sind, den Biiuiie iiä- Namen „blinde Hämorrhoidenquot; (Haemorrhoides coecae); sind jedoch die Knoten aufgeplatzt, so dass nun eine freie Blutung durch den After erfolgt, so bezeichnet man sie als Fiie^en.ie fliessende Hämorrhoidenquot; (H. fluentes) Auch nach rhotien. dem Orte unterscheidet man die Hämorrhoiden und nennt die vor und in dem Schliessmuskel des Afters sitzenden Knoten
|
||||
|
||||
Aeiisserlichs und inner'
licbu fJiinn.r-rhofden.
Ki^cheiiuiii-gen.
|
„äusserliche Hämorrhoidenquot; (H. externae), während die tiefer im Mastdarm sich befindenden „innerliche Hämorrhoidenquot; (H. internae) genannt werden.
Im Anfange verursachen die Hämorrhoiden eine juckende
|
|||
Empfindung, in Folge welcher die Hunde den After an festen Gegenständen reiben oder mit dem Hintertheile rutschend auf dem Erdboden hinfahren. Bei der örtlichen Untersuchung mit dem Finger fühlt man die, Mastdarmschleimhaut uneben und höckrig; häufig ist Verstopfung und in den höheren Graden auch ein gespannter Gang mit dem Hintertheile vorhanden. Die Thiere — besonders die Hunde, weniger die Schweine — zeigen nun auch auffälliges Allgemeinleiden, was sich besonders durch unfreundliches, mürrisches, selbst beissiges Benehmen, stark geröthete, blutige Conjunctiva, verminderte Fresslust, und durch das mitunter erfolgende symptomatische Auftreten von Ausschlägen auf dein Rücken und dem Kreuze (wobei das weisse Haar röthlich gefärbt erscheint) ausspricht. Wenn die Schleimhaut und die Gefässwände dieser Knoten
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||
Hämoirhoiden.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 259
platzeu, so dass nun das austretende Blut durch den After ab-fliesst, so tritt in den meisten Fällen eine Linderung in den allgemeinen Krankheitszutallen ein, so dass diese Blutung ge-wissermaassen als eine kritische Erscheinung zu betrachten ist. Erscheint das ausfliessende Blut durch eine verstärkte Schleimabsonderung im Mastdarm mit vielem Schleim gemischt, so führt das Leiden auch wohl den Namen „schleimige Hämor- |?h,eiI^sie rhoidenquot; (H. mucosae). In einzelnen Fällen beobachtet man den. auch mehr oder weniger heftige Entzündung an diesen Hä-morrhoidalknoten, am After und der Mastdarmscbleimhaut, wodurch Eiterung, selbst Ulceration auf der Schleimhaut herbeigeführt wird, so dass die Häraorrhoiden nach dem Platzen sich in kraterförmige, mit einer kleinen Octfnung versehene Geschwüre (Häm orrh oidalgeschwüre) umwandeln, an wel- HSmowiwi-chen sich später auch noch wohl die Afterdrüsen betheiligen, schwüre, woraus dann ein sehr schwer heilbares, chirurgisches etc. Uebel hervorgeht. Bei Hunden besteht neben den Hämorrhoiden gern Tripper (Hämorrhoidaltripper); cf. sect;. 491.
Die Hämorrhoiden stellen stets eine langwierige, fast verlauf. unheilbare Krankheit dar, die in ihrem Verlaufe ein zeitweises, mit dem Erscheinen der freien Blutung durch den After erfolgendes, Nachlassen und eine, nach mehr oder weniger langer Zwischenzeit wieder auftretende, Verschlimmerung in den Krankheitserscheinungen wahrnehmen lässt, und in den meisten Fällen erst ganz allmählig — bei zweckmässiger Behandlung jedoch an und für sich selten und mehr in Verbindung mit höherm Alter durch kachektische Leiden (Wassersucht, Zehrfieber), mitunter jedoch auch durch ungewöhnliche Zufälle: heftige Entzündung und ulcerative Zerstörung des Mastdarms etc. — den Tod herbeiführt.
Die Ursachen der Hämorrhoiden werden in einer Veno- Ursachen, sität des Blutes, in wiederholten Verstopfungen, namentlich Zurückhaltung des harten Kothes im Mastdarm, reichlicher Fütterung mit stark nährenden oder gewürzhaften und reizenden Substanzen, namentlich solchen, die einen harten Koth machen, wie Knochenfutter (Abfälle aus den Restaurationen), bei unzulänglicher Körperbewegung, vieler Ruhe, öfterer Darreichung von drastischen Purganzen, wodurch die Venen des Darm-canals gereizt, sowie Blutanschoppungen in der Leber (Hyper-aemia hepatis) begünstigt und unterhalten werden, und anderen Einflüssen gesucht. Eine erbliche Anlage zu den Hämorrhoiden, wie sie bei Menschen behauptet wird, ist bei Thieren nicht nachgewiesen.
Als nächste Ursache müssen wir in vielen Fällen eine durch übermässigen Fettansatz, Schwäche der Verdauungsorgane, Träg-
17*
|
||
|
||
|
|||
#9632;260
|
Ab - und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
heit und Ünthatigkeit vermittelte Stockung der Blutcirculation in den Venen des Hinterleibes und speciell des Mastdarms beschuldigen, welche die Entstehung der varicösen Anschwellungen in der Mastdärmschleimhaut durch den fortdauernden Druck des Blutes auf die Gefässwandungen zur Folge hat. Ganz gewöhnlich hängen die Hämorrhoiden mit Leberleiden (Fettleber, Gallensteinen etc.) zusammen, wie diese ihrerseits wieder ihre Entstehung in den genannten Ursachen finden; ebenso scheinen auch chronische Rheumatismen nicht selten mit im Spiele zu sein.
Diagnoäe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die Erscheinungen, durch welche sich die Hämorrhoiden zu
erkennen geben, sind bei Hunden so auffällig, dass sie wohl kaum eine Verwechselung mit anderen Krankheiten zulassen, namentlich verrathen sie sich bei weissen Hunden (Spitzen, Pudeln) schon durch rothgefärbtes Haar in der Nähe des Afters. Bei Schweinen wird jedoch die Krankheit, mit Ausnahme derjenigen Fälle, wo die Hämorrhoidalknoten nach aussen hervortreten, in der Regel nicht früher erkannt, als bis mit den Excrementen den Abgang von Blut bemerkt wird, indem die übrigen Erscheinungen bei diesen Thieren entweder gar nicht, oder doch nur sehr undeutlich hervortreten.
prognoslaquo;.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Wie beim Verlaufe bereits gesagt, sind die Hämorrhoiden
bei unseren Thieren fast als unheilbar zu betrachten, denn es lässt sich wohl eine zeitweise Besserung und Beseitigung der örtlichen Leiden, aber keine dauernde Heilung derselben bewirken, indem bei nur geringer Veranlassung wieder Ausdehnungen der Venen hervorgebracht werden. Im Uebrigen sind die Hämorrhoiden, so lange sie mit keinen erheblichen localen Veränderungen verbunden sind, oder von bedeutenden allgemeinen Zufällen begleitet werden, in der Regel ein ganz gefahrloses Leiden, mit welchem die Hunde bei fortdauernder zweck-mässiger Behandlung und Pflege lange Zeit sehr wohl bestehen können. Nur zuweilen erlangen sie Bedeutung, wenn durch die wiederholten Blutverluste Erschöpfung oder Wassersucht, die dann stets einen tödtlichen Verlauf hat, eintritt, oder indem eine heftige Mastdarmentzündung mit ihren Ausgängen durch sie veranlasst wird, oder endlich Hämorrhoidalgescbwüre entstehen, welche ungünstig zu beurtheilen sind.
Hiernach wird im concreten Falle mit Rücksicht auf das Alter und die Constitution des Thieres die Prognose zu bemessen sein.
Hat man bei mit Hämorrhoiden behafteten Mutterschwei-neu Grund anzunehmen, dass die Krankheit in einer ererbten Anlage begründet sei, so verwende man sie nicht zur Zucht, sondern suche sie möglichst bald zu mästen, da die zur Gur
|
|||
|
|||
.
|
|||
|
||
Hämorrhoiden.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 261
nothwendige diätetische Pflege den öconomischen Zwecken nicht entsprechend anwendbar ist.
Die Behandlung hat zunächst Aenderung in der Lebens-Blaquo;handhm?. weise — Entfernung aller jener Einflüsse, welche als Ursache anzuklagen sind — zur Aufgabe. Man gebe den Hunden viel Bewegung, entwöhne sie mehr von Fleischkost und Knochenfutter, reiche ihnen überhaupt gehaltlosere Nahrung (Pflanzenkost), den Schweinen saure Milch, überhaupt leicht verdauliche Substanzen, und beseitige die vorhandene Verstopfung durch Klystiere von kaltem Wasser, oder bei etwa vorhandenen Schmerzen von schleimig-öligen Mitteln und durch Darreichung von Ricinusöl, oder Schwefel in Verbindung mit Weinstein, und bei grosser Hartleibigkeit noch unter Zusatz von Bittersalz, in angemessenen Dosen. Haben die Hämorrhoiden Vorfall des Mastdarms verursacht, so werden sie durch warme und zusammenziehende Bähungen gereinigt und reponirt; grosse Knoten kann man auch zur leichtern Retention mit einer Lancette anstechen und ausbluten lassen, oder mit einem seidenen Faden abbinden. Erscheint der After sehr geschwollen, so ist derselbe zur Minderung des Reizes einzuölen. Sind bereits Hä-morrhoidalgeschwüre vorhanden und die Afterdrüsen krankhaft aufgetrieben, so ist es am rathsamsten, sich zur Tödtung der Hunde zu entschliessen, wo nicht, so ist hiergegen kaum mehr als palliativ zu verfahren.
sect;. 467. Ausser der bei fieberhaften Blutkrankheiten, ins- =) Das besondere dem Milzbrande, vorkommenden Beimengung von Blut zu den Excrementen kommt beim Rindvieh auch ein den Hämorrhoiden der Schweine und Hunde verwandtes, sich durch Anschoppung von Blut, in Form von Wülsten, in der Mastdarmschleimhaut, Verstopfung und Drängen auf den Mist, später durch Umhüllung der Excremente mit dunklem Blute zu — erkennen gebendes Leiden vor, welchem der Name „ Rücken-blutquot; oder Mastdarmblut beigelegt worden ist.
Man beobachtet dasselbe im Wesentlichen in Folge gleicher Ursachen, wie bei den Hämorrhoiden; am meisten bei frock-ner Stallfiitterung und namentlich nach dem Verfüttern von saurem, frischem Heu, vielem Kaff etc., selten bei Weidevieh und weicher Fütterung (Schlempe, Oelkuchentrank) und bei Thieren, denen es an Bewegung nicht fehlt, daher auch ver-hältnissmässig bei Zugochsen weniger zur Zeit, wo sie arbeiten, als im Winter, wenn sie ruhig im Stalle stehen.
Die Vorhersage ist günstig, doch kann sie, wenn erst hartnäckige Verstopfung eingetreten, durch Vernachlässigung des Uebels ungünstig werden.
Die Behandlung erfordert Beseitigung der Ursachen, da-
|
||
|
||
|
||||
262nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussoudcrungs-Krankheiten insbesondere.
her Futteränderung etc., und Abführmittel, wozu man sich des Glaubersalzes mit Schwefel in Leinsamendecoct, oder auch des Schmalzes (\ Pfund) in lieissem Wasser gelöst und dann die benöthigte Quantität Glaubersalz zugefügt, oder auch der sauren Milch — bedienen kann. Ausserdem ist das Ausräumen des Mastdarms (und selbst das Aufdrücken der Blutwülste), so wie die Application von schleimigen Klystieren zu empfehlen.
II. Blutungen aus den Respirationswegen.
inbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;ii.Biutmigpn Blutungen aus den Respirationswegen sind bei un-
Res^iraHons- seren Haustliieren, namentlich bei Pferden, wegen ihrer öftern
laquo;.gen. Abhängigkeit von unheilbaren organischen Veränderungen der
jnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Athmungswerkzeuge, von besonderer quot;Wichtigkeit und erfordern,
wie wir bei der Betrachtung der Lungenblutung noch specieller darthun werden, zur Erlangung einer sichern Diagnose die Aufmerksamkeit der praktischen Thierärzte sehr. Sie können im ganzen Verlaufe der Respirationswege entstehen, werden jedoch in der Regel nur in zwei besonderen Formen betrachtet, a. Kosen-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;a) Das Nasenbluten (Haemorrhagia narium, Epistaxis)
|
||||
|
bluten.
|
|
||
besteht in tröpfelndem oder rieselndem Ausfliessen von zuweilen hellrothem, oft auch dunklem, scbaumlosem Blut aus der Nasenhöhle oder den Kopfhöhlen (der Schneider'schen Riechhaut). Gewöhnlich fliesst das Blut nur aus einem Nasenloche, in sehr seltenen Fällen aus beiden zugleich. Das Nasenbluten wird im Ganzen nicht sehr häutig, am meisten bei Pferden und Schweinen, jedoch auch bei Rindern, Hunden und Schafen beobachtet.
Hemmung der Circulation (durch zu enge Kummete etc.), heftige Anstrengungen, welche eine sogenannte active Congestion nach dem Kopfe verursachen, Erschütterungen des Kopfes durch Schläge, Stösse etc., heftige Reizung der Nasen-scheimhaut durch Niesemittel, Chlorgas etc., grosse Hitze und mehrere andere auf mechanischem Wege die Gefässwände verletzende Einflüsse, sind die gewöhnliche Veranlassung^ er Nasenblutung. — Als kritische Erscheinung wird es in entzündlichen Fiebern, die eine abnorme Blutanhäufung in der Schleimhaut der Kopfhöhlen erzeugen, beobachtet. Symptomatisch sieht man es bei vorhandenen Polypen und Rotzgeschwüren in den Nasenhöhlen, bei der Staupe der Hunde, der Schnuffel-krankheit der Schweine, beim Typhus etc. Diagnolaquo;laquo;.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Eine Verwechselung des Nasenblutens mit Lungen- oder
Magenblutung ist zwar leicht möglich, bei näherer Betrachtung des ausfliessenden Blutes und der übrigen Krankheitserscheinungen jedoch in den meisten Fällen zu umgehen. Beim ein-
|
||||
|
||||
|
||
Nasenblutung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;263
fachen Nasenbluten erscheint das Blut in der Regel unver-mischt und fliesst tropfenweise, oder in einem dünnen Strahl, aus der Nase, während es bei der Lungenblutung durch beigemengte Luft schaumig, heim blutigen Erbrechen in der Regel mit den genossenen Nahrungsmitteln und Schleim vermengt ist, und bei der durch Anfressung der Gefässe, in Folge von Rotzgeschwüren, veranlassten Blutung mit Eiter und Schleim striemenförmig vermengt zu sein pflegt. Die Lungen- und Magenblutung kommen ausserdem auch unter den Erscheinungen einer allgemeinen Aufregung (Husten, Erbrechen) zu Stande, und fliesst gewöhnlich gleichzeitig auch Blut aus dem Maule, welche Zufälle beim Nasenbluten stets fehlen.
Das Nasenbluten ist nach den im Allgemeinen gegebenen Prognose. Anhaltspunkten zu beurtheilen, namentlich ist die Vorhersage nach den Ursachen und dem Grade der Blutung zu bestimmen. Ungünstig ist sie, wenn die Blutung so bedeutend ist, dass sie Symptome der Anaemie hervorruft, und wenn sie nach mehr oder weniger langer Zwischenzeit ohne auffällige Veranlassung wiederkehrt. Ob die Beobachtung Greve'a, nach welcher anscheinend gesunde, jedoch häufig aus der Nase blutende Pferde später rotzig wurden, als wirkliche Nasenblutung, oder nicht vielmehr als Lungenblutung zu betrachten ist, wagen wir nicht zu entscheiden, obwohl das Letztere wahrscheinlicher ist (cf. Rotz). Bei der symptomatischen Nasenblutung hängt die Prognose von der Grundkrankheit ab. Günstig ist dagegen die Blutung zu prognosticiren in allen Fällen, wo sie eine einfache Folge von localen Wallungen und activer Natur ist, indem durch sie bisweilen die veranlassende Ursache (Entzündung) beseitigt wird.
Nur in einzelnen Fällen ist zur Stillung des Nasenblutens ein Behandlung, directes Einschreiten erforderlich; häutig, wenn nämlich die Blutung mit Erscheinungen einer allgemein erhöhten Thätigkeit im Gefasssystem (vollem, starkem Pulse, kräftigem Herzschlage) und mit sogenanntem Congestivzustande nach dem Kopfe auftritt, ist es sogar angezeigt, durch einen massigen Aderlass das Bestreben des Organismus, durch die Blutung die locale Gefäss-fülle zu beseitigen, welches bei unseren Thieren meist nur unvollständig geschieht, zu vervollstängigen. In anderen Fällen jedoch, wo die Blutung zu lange anhält, oder wiederholt auftritt und dann, wie gewöhnlich der Fall ist, passiver Natur wird, muss durch möglichste Ruhe, kalte Umschläge oder Begiessun-gen auf den Kopf und nöthigenfalls selbst durch Tamponation, eines oder auch beider Nasenlöcher, (in welchem Falle dann aber bei Pferden die Tracheotomie vorher zu machen ist) die Stillung der Blutung bewirkt werden. Zur Nachbehandlung muss den Thieren ein kühler Aufenthaltsort gegeben, das Futter
|
||
|
||
|
|||||
264
|
Ab- und Aiissonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
||||
|
|||||
hlutung.
|
vermindert, für reichliches Getränk — dem man zweckmässig etwas Salpeter zusetzt — gesorgt und, bei bestehender Verstopfung, Glaubersalz in abführenden Dosen gereicht werden.
sect;. 4fi9. b) Die Lungenblutung — Bluthusten, Lun-genblutsturz — (Haemorrhagia pulmonum, Haemoptysis, Pneumorrhagia) kommt von unseren Hausthieren am häufigsten bei Pferden vor und besteht in einem durch Husten vermittelten Auswurfe eines flüssigen, gewöhnlich hellrothen, schaumigen Blutes (Bluthusten), oder in heftigem Hervorströmen von unvermischtem Blute (Lungenblutsturz) aus den Lungen durch die Luftröhre und Nase, oder bei dem Rinde und den kleinen Thieren auch durch das Maul.
Ein kurzer, anstrengender Husten treibt das in die Bronchien ergossene Blut, welches entweder durch beigemengte Luft schaumig, oder bisweilen auch mit Schleim oder Eiter vermengt erscheint, und nur beim Blutsturze in der Regel ganz rein hervorströmt, durch die Nase (und Maul) nach aussen, welcher Vorgang von grosser Athembeschwerde, innerer Angst und Unruhe, Pulsfrequenz, bei Hunden auch wohl von Würgen und Erbrechen, begleitet zu sein pflegt.
Continuitätstrennungen der Gefässhäute durch iibermässige Anhäufung und Stauung des Blutes in den Lungen, denen häufig organische Fehler des Herzens (Insufficienz der Klappen, poly-pöse Gerinnsel in den Lungenvenen) oder den Lungen (Hepa-tisation etc.), welche Veränderungen mechanisch die Circulation hemmen, bisweilen auch blos eine allgemeine Vollblütigkeit, zum Grunde liegen — geben in manchen Fällen die Ursache zu der Lungenblutung ab. Ausserdem sieht man nach stattgehabter Bronchitis oder heftigen Lungenkatarrhen, im Stadio blennorrhoico, nicht selten Blutauswurf, oder vielmehr eine Vermengung des ausgehusteten Schleims mit Blut, eintreten, die jedoch in der Regel nur unbeträchtlich und bedeutungslos ist. Es können diese Blutungen ferner durch mit den Bronchien communicirende Lungencavernen, in welchen die Gefässe durch Eiter (Jauche) an einzelnen Stellen zerstört (Diabrosis), oder durch die Cavernenbildung an einer Seite von Lungensubstanz entblösst, mechanisch ausgedehnt werden und zer-reissen (Rhexis) — veranlasst werden. Ferner kann Tuberkelablagerung in den Lungen von Bluthusten begleitet sein, indem durch die abgelagerte Tuberkelmasse die kleinen Capillarge-fässe und Venen zusammengedrückt werden und nun, da vom Herzen aus in die verschlossenen Arterien noch dieselbe Masse Blut hineingetrieben wird, wie früher, in Folge des behinderten Rückflusses desselben durch die Venen, eine locale Wallung (Hyperämie) bedingt wird, welche zur Zerreissung der
|
||||
JFrBcheinun Ken.
|
|||||
M i
|
Uriachen.
|
||||
|
|||||
|
|||
LungenblutiiDg.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;265
Gefasse Veranlasfiung giebt, oder aber durch Erweichung und Schmelzung der Capillarien eine Oeffnung derselben stattfindet. Das Verhältniss der Lungenblutung zur Tuberkelschwindsucht und besonders zum Rotze der Pferde, ob nämlich die Lungenblutung, welche (scheinbar) ohne alle Veränderungen der Lungen auftritt und öfter wiederkehrt, im fernem Verlaufe Tuberkelbildung zur Folge hat, oder ob sie stets in solchen Fällen durch schon vorhandene organische Veränderungen der Lungen (Tuberkeln) bedingt wird, ist noch nicht genügend erwiesen. Wollen wir auch nicht gerade in Abrede stellen, dass mit der Anlage zur Tuberkelbildung zugleich eine hämorrha-gische Diathese gegeben sein kann und dass so zuweilen der Entwickelung der Lungentuberkeln öftere Blutungen vorhergehen können, so scheint doch in den meisten Fällen die Tuberkelbildung das Primäre zu sein, welche in der vorhin erörterten Weise die Blutung bedingt; denn verfolgen wir den in der Regel beobachteten Verlauf der Blutung, so leuchtet es ein, dass sie wohl eine Vereiterung der Lungen (eine eiterige Lungenschwindsucht), aber niemals die Erzeugung der eigen-thümlichen Tuberkeln nach sich ziehen kann; dagegen können die abgelagerten Tuberkeln in jedem Stadium, sowohl im rohen Zustande, als auch nach dem Uebergange in Erweichung, die Blutung zur Folge haben. Hiernach dürften denn auch die Beobachtungen Greve's und cTArboval''s, dass anscheinend gesunde Pferde, die ohne alle Veranlassung leicht aus der Nase bluteten und später rotzig wurden, wie wir ebenfalls wiederholt (nach Infectionen) zu beobachten Gelegenheit hatten (in zwei Fällen sogar mit tödtlichem Ausgange) zu beurthei-len sein.
Auch verschiedene andere Krankheiten der Gefässe, wie aneurysmatische Erweiterung, Erweichung (Atheromasie) der Gefässhäute etc., können, indem sie zu Zerreissungen Anlass geben, die Blutung verursachen.
Gelegenheitsursachen zu der Lungenblutung dürften ferner Geie^nheus-abgeben: alle erregenden Einflüsse, die entweder sehr anhal- ürälaquo;chen-tend oder sehr stark auf die Lungen einwirken, wie anhaltendes, schnelles Laufen gegen scharfe Winde, oder bei sehr staubiger Luft, überhaupt grosse Anstrengung der Muskeln, wie z. B. bei schwerem Lastenziehen, Erschütterung etc., dann und insbesondere grosse Hitze, welche namentlich bei Schweinen, wenn sie getrieben werden, gern Blutungen veranlagst.
Anmerkung. Die Diagnose der Lungenblutung ist bezüglich der Diagnose. anderen Krankheitszustände, mit denen sie verwechselt werden könnte, gewöhnlich ohne grosse Schwierigkeit; dagegen ist die Erkennung der specielleren Verhältnisse, der Art des Zustandekommens, des Sitzes und
|
|
||
|
|||
|
|||
266
|
Ab- und Aussonderungs-Krankbeiten insbesondere.
|
||
|
|||
der Natur der Blutungen, ferner die genaue Feststellung der primären Veränderungen der Lungen, welche den symptomatischen Blutungen zum Grunde liegen und die, wie wir bei den Ursachen erwähnten, mannigfacher Art sein können — sehr schwierig und oft gar nicht möglich.
Bei der idiopathischen Lungenblutung erscheint das durch die Nase, bei einigen Thieren auch wohl durch das Maul, ausfliessende Blut mit Luft gemischt, schaumig und pflegt unter angestrengtem Athmen durch Husten ausgeworfen zu werden. Wenn die Blutung durch Cavernenbil-dung verursacht ist, so ist das Blut mit Schleim und Eiter in verschiedenem Grade vermengt, hat eine mehr oder weniger braune Farbe, ist von üblem Geruch und wird meistentheils ohne Husten nach aussen befördert; ausserdem sind solche bedeutende Krankheitszustände auch noch von auffälligen Erscheinungen begleitet, die ihre Natur leicht erkennen lassen.
Die anderen pathologischen Veränderungen, welche eine Lungenblutung bedingen können, sind theils leicht, theils sehr schwierig zu erkennen. Mitunter lässt eine genaue Kenntniss der ursächlichen Momente, der früheren Krankheitszustände, der Constitution des Thieres etc. (die Anamnese), wenn solche zu erlangen ist, auf die oft eine grosse prognostische Bedeutung besitzenden Veränderungen schliessen.
Die Stelle, von wo die Blutung ausgeht (Luftröhre, Bronchien oder tiefer in den Lungen), ist ebenfalls in der Regel nicht genau zu bestimmen ; in einzelnen Fällen lassen die Schmerzen, welche an dem leidenden Theile durch die Untersuchung wahrzunehmen sind (wenn z. B. eine mechanische Quetschung der Luftröhre die veranlassende Ursache der Blutung ist), den Sitz derselben mit Wahrscheinlichkeit erkennen.
Prognosenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 470. Obgleich nur in seltenen Fällen (beim Blutsturz)
die Lungenblutung einen so hohen Grad erreicht, dass sie durch directe Anaemie dem Thiere Gefahr bringt, so ist die Prognose in den meisten Fällen doch mit Vorsicht auszusprechen, da, wie wir bei den Ursachen angeführt haben, diese Blutung nicht selten von bedeutenden Krankheitszuständen bedingt wird, und da andererseits (wenn ihr auch keine gefahrbringenden Veränderungen der Lungen oder des Herzens zum Grunde liegen) sie leicht durch chemische Zersetzung des in den Bronchien ergossenen Blutes, in Berührung mit der atmosphärischen Luft, und hierdurch hervorgerufene sogenannte faulige Lungenentzündung, von grösserer Bedeutung werden kann; so nament-„„d lieh, wie die Erfahrung lehrt, bei Schweinen. Ferner hat die Erfahrung gelehrt, dass diese Art der Blutung sehr leicht wiederkehrt, habituell wird und mit Verhärtungen, Eiterungen etc. der Lungen, die in den meisten Fällen über kurz oder lang mit dem Tode enden, einhergeht. Günstiger gestaltet sich allerdings die Prognose, wenn die Blutung bei kräftigen Thieren als Folge einer allgemeinen oder localen Plethora, oder bei Bronchitis und Lungenkatarrh auftritt, wo sie dann meist eine kritische Bedeutung hat. Dagegen sind alle hochgradigen Blutverluste (der Blutsturz) übel zu beurtheilen, indem man nie direct auf die Sistirung derselben hinwirken kann, und die Thiere oft schon, bevor noch die Menge des verlöre-
|
|||
|
|||
|
||
LnngenblutuDg.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;267
nen Blutes gefahrbringend ist, durch das Abhalten der atmosphärischen Luft an Erstickung sterben.
Zur directen Stillung der Lungenblutung lässt sich ausser Behrmdinng vollständiger Ruhe, einem kühlen Verhalten und Darreichung von kaltem Wasser Nichts weiter thun. Die von Viborg und nach ihm auch von anderen Seiten empfohlenen Essigdämpfe sind schädlich, denn sie beseitigen nicht, sondern befordern vielmehr die Blutung durch Reizung und Erregung des Hustens. Bei activen, auf Plethora beruhenden Blutungen hat sich ein massiger Aderlass neben der Verabreichung von kühlenden Salzen (Salpeter, Kochsalz etc.) oft nützlich gezeigt. Ist die Blutung von allgemeinen Erscheinungen eines asthenischen Zu-standes begleitet, so sind Säuren oder pflanzliche Adstringen-tien angezeigt {Hering wandte grosse Gaben von Eichenrinden-decoct innerlich mit Nutzen an). Bei vorhandenem erethischen Charakter sind Narcotica — Opium in kleineren Gaben, oder Bilsenkraut, in Verbindung mit Salpeter und bei grosser Aufregung im Gefässsystem auch die Digitalis — zu versuchen.
1st nun aber auch die Blutstillung auf die eine oder andere Weise bewirkt worden, so werden doch häufig noch die Folgen der Blutung eine Berücksichtigung erfordern, und wird namentlich die Behandlung auf die Entfernung des in den Bronchien zurückgebliebenen Blutes, so wie Minderung seiner schädlichen Wirkung auf die Lungen zu richten sein. Im günstigen Falle gerinnt das in die Bronchien getretene Blut, scheidet sieh dann in Cruor und Serum; das letztere wird resorbirt, während die Gerinnsel nach und nach, mit dem in Folge der Reizung des Blutes auf die Bronchialschleimhaut in verstärktem Maasse abgesonderten Schleime, durch Husten entfernt werden. In manchen Fällen gestaltet sich jedoch der Ausgang ungünstiger, indem das Blut eine faulige Zersetzung eingeht und eine Lungenentzündung anregt. Zur Verhütung resp. Minderung dieser letztern bedienen wir uns der zeitigen Applicatjon äusse-rer Ableitungsmittel (Fontanelle, scharfe Einreibung) und der innerlichen Anwendung des Bleizuckers in Verbindung mit Opium oder Bilsenkraut, oder des Salmiaks, Goldschwefels und anderer expectorirender Mittel, namentlich aber auch der Dunstbäder, unter Zusatz von Theer etc.
Von grosser Wichtigkeit ist ferner die prophylaktische Behandlung zur Verhütung der Wiederkehr der Blutung. Sie ist durch Ruhe, nährende, aber nicht erregende Diät — Grünfutter, bei Pferden namentlich Mohrrüben und im Frühjahr junge Disteln —, Entfernthaltung der veranlassenden Ursachen und anhaltende Darreichung von bitteren und tonisirenden Mitteln — kleine Gaben Eisen etc. — einzuleiten, wird jedoch
|
||
|
||
|
||||
268
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
nur in einigen Fällen mit Glück durchgeführt werden können, indem, abgesehen von der Unannehmlichkeit Arbeitsthiere ruhen lassen zu müssen, die häutig gleichzeitig vorhandenen Organveränderungen der Lungen oder des Herzens in der Regel nicht zu beseitigen sind und in diesen Fällen das Leben des Thieres, rücksichtlich des öconomischen Vortheils, nicht länger erhalten zu werden verdient.
Anmerkung. Rupturen des Herzens oder der Kranzgefasse kommen auch vor und führen zu Blutansammlung im Herzbeutel (Haemope-ricardium). Geringe Blutflüsse der Art bleiben unerkannt, beträchtlichere ziehen den Tod nach sich; wie sie denn überhaupt den occulten Hä-morrhagieen angehören.
|
||||
|
||||
da
|
III. Blutungen aus den Harnwegen und Geschlechtswerkzeugen.
m. Biutun sect;. 47i. Natürliche und periodische Blutflüsse aus den Ge-8Harn-\,ndn schlechtstheilen kennen wir, wie (sect;. 459. Anmerkung) er-w^ienlaquo;raquo;.quot; wähnt, bei unseren Hausthieren nicht, so dass etwaige Abweichungen hiervon ihre Erörterung finden könnten; es sind vielmehr alle hierher gehörige Blutflüsse als krankhafte Erscheinungen zu betrachten und nur der ab und zu bei geschlechtlich aufgeregten, sehr wohlgenährten und fetten weiblichen Thieren (zur Zeit der Brunst und bei Nichtbefriedigung selbst wohl periodisch) vorkommende geringe Blutverlust würde allenfalls auf Rechnung eines physiologischen Vorganges zu schreiben sein, der seinerseits mit der Reifung der Eierchen in den Ovarien zusammenhängt und als eine sympathische Erscheinung anzusehen ist, indem das Hervortreten der Graaf-schen Bläschen einen sogenannten Congestivzustand in der Gebärmutter bedingt, in Folge dessen aus den Gefässen der Schleimhaut Blut austritt. quot;Wenn nun aber auch von natürlichen Blutflüssen eben nicht die Rede sein kann, so sind doch Blutflüsse aus den Harn- und Geschlechts Werkzeugen gerade keine so sehr seltenen Erscheinungen bei unseren Thieren. Als reine Blutungen werden sie zwar seltener gesehen, häufiger dagegen als blutiger Harn. Es können nun zwar die Blutungen in den verschiedenen den Harn- und Geschlechtswerkzeugen angehörenden Organen ihren Ursprung finden, und hat man hiernach auch eine Unterscheidung in „Nieren-quot; („Harnleiter-quot;), „Blasen-quot;, „Scheiden-quot;, „Gebärmutter-quot; und „Harnröhrenblutungquot; getroffen. Was jedoch die er-steren anbetrifft, so kommen dieselben mehr als begleitendes Symptom bei gewissen Leiden der Nieren und Blase vor und finden deshalb ihre Erörterung besser an dem betreffenden Orte.
|
|||
i
|
||||
|
||||
|
||||
Harnröhren- und Scheidenblutung.
|
269
|
|||
|
||||
Die letzteren dagegen sind gerade keine seltene idiopathische oder selbstständige Leiden, wiewohl sie meistens, und namentlich was die Blutungen aus der Harnröhre und Scheide betrifft, durch mechanische Ursachen, insbesondere bei Gelegenheit des Begattungsactes, hervorgerufen werden, sofern sie überhaupt auf dem Ausfluss von wirklichem Blut beruhen und nicht blos auf beigemengtem Blutfarbstoff. (Cf. Blutharnen.)
sect;.472. a) Die Harnröhrenblutung (H. urethrae) kommt nur bei männlichen Thieren und am meisten bei Hunden vor, ist entweder Folge mechanischer Verletzungen: Zerrungen, Dehnungen und Schläge, gegen die erigirte Ruthe (daher bei Hunden, in Folge erlittener Störungen beim Begattungsacte eben am häufigsten vorkommend), oder sie tritt im Gefolge organischer Leiden: Geschwüren auf der Harnröhrenschleimhaut, scirrhöser Entartungen des Penis etc. auf. Hiernach richtet sich denn auch die Beurtheilung wie die Behandlung. In den Fällen, wo (bei Pferden) die Blutung in Folge von mechanischen Ursachen auftritt, ist nur selten etwas zu thun erforderlich, oder es wird doch durch kalte Waschungen oder dergleichen Bäder die Blutung bald zum Stehen gebracht; doch beeile man sich nicht zu sehr damit, da durch die Blutung der nachfolgenden Entzündung zugleich vorgebeugt wird. Gewöhnlich fliesst das reine Blut nur tropfenweise ab, und so lange dies der Fall ist, kann man ruhig zusehen; nur ängstlichen Besitzern gegenüber wird man eine Ausnahme eintreten lassen müssen.
Anmerkung. Die Harnröhrenblutung ist nicht mit der bei Hunden ziemlich häufig vorhandenen Blutung aus der Vorhaut zu verwechseln, wie sie bei polypösen Wucherungen etc. (Feigwarzen) auf der Aussen-fläche des Penis und der inneren Fläche des Präputii vorkommen! —
b) Die Scheidenblutung (H. vaginae), wobei das Blut gewöhnlich nur in längeren oder kürzeren Zwischenräumen tropfenweise abgeht, selten continuirlich hervorrieselt und ohne dass wehenartige Zufälle wahrgenommen würden — wird am häufigsten bei jungen weiblichen Thieren (Rindern), welche zum ersten Male den Begattungsact vollzogen, oder nach anderweitigen zufälligen Verletzungen der Scheide beobachtet; in beiden Fällen haben die Blutungen aber nichts auf sich und würde nur die letztere Art in den beträchtlicheren Fällen eine Behandlung erfordern, wozu der sect;. 463. die Anleitung giebt. In wissenschaftlicher Beziehung dürfte hier indessen nicht unerwähnt bleiben, wie bei Blutergiessungen in das submucöse Zellgewebe Blutgeschwülste (Blutschwamm cf. sect;. 460.) sich bil den können, wie mir deren beim Rinde schon ein paar Fälle
|
a. Harnröh-renblutimar.
|
|||
h. Scheiden-btutung.
|
||||
|
||||
i
|
||||
|
||||
|
|||
270
|
Ab- und Aussonderungraquo;-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
vorgekommen sind und die durch ihren Umfang zur Verschlies-sung der Scheide führten.
Anmerkung. Ob das aus der Harnröhre und der Scheide ausfliessende Blut auch wirklich seinen Ursprung in diesen Theilen finde, ist leicht zu erkennen und zu ermitteln; zunächst dadurch, dass reines Blut continuirlich abtrüpfelt resp. abfliesst und nicht blos mit dem Urin entleert wird, dass ferner beim üriniren erst Blut, dann Urin und dann wieder etwas Blut hervorgepresst wird. Man hat nun wohl nach der Beschaffenheit, in welcher das Blut mit dem Urin abgeht, den Sitz der Blutung näher zu bestimmen vermeint und angegeben: dass bei der Nierenblutung (II. renura, Nephorrhagia) das Blut innig mit dem Harne gemischt sei und sich nicht von dem letztern trenne, daher auch nicht zu Boden falle, wenn der Urin in Gelassen aufgefangen werde; bei der Harnleiterblutung (H. ureterica) sei das Blut zwar auch noch innig mit dem Harne gemischt, trenne sich jedoch, wiewohl langsam, von diesem und falle, wenn auch nur in geringer Menge, zu Boden; bei der Harnblasenblutung (H. vesiealis, Cystorrhagia) sei das Blut blos mit dem Harne, welcher gewöhnlich auch noch Fasern und Eiter enthalte, gemengt, trenne sich leicht von demselben und falle als Klümpchen, in welcher Form es auch mit dem Urin abgehe, zu Boden; bei der Harn-röhrenblutung endlich gehe reines Blut ohne Urin und ohne Drängen ab. Diese Unterscheidungsmerkmale sind übrigens keineswegs buchstäblich zu nehmen, täuschen vielmehr leicht, da es hierbei zu sehr auf den Grad der Blutung, sowie auf das öftere oder seltenere Entleeren des Harns ankommt. Wo blos ein rother (blutiger) Urin abgesetzt wird und derselbe mehr oder weniger Flocken (Blutgerinnsel) mit sich führt, ist man berechtigt, auf den Sitz der Blutung hinterwärts der Harnröhre zu schliessen; ob derselbe aber in der Blase, den Harnleitern oder der Niere sei, hierüber müssen die begleitenden Zufälle entscheiden. Wo ein blos roth (blutig) gefärbter, flockenloser Urin abgesetzt wird, haben wir überhaupt eine Hämorrhagie im eigentlichen Sinne nicht vor uns, wie dies beim sogenannten Blutharrien der Fall ist. Dies Leiden, wesentlich aus einer Blutkrankheit hervorgehend und wo der blutig gefärbte Urin lediglich durch den Eintritt von gelöstem Hämatin in die Harnwege und nicht von Ergiessung von Blut in toto herrührt, ist zwar bisher allgemein den Blutflüssen beigezählt worden; wir glauben aber Grund zu haben, es von denselben zu sondern, wie wir dies bei unseren Vorträgen stets gethan (cf. Blutharnen). Eine Verwechselung der Scheidenblutung mit Gebär-mutterblutnng kann nicht leicht begangen werden. (Cf. die folgenden Paragraphen).
c. Gebärmut- sect;-474. c) Die Gebärmu11erblutuug, Gebärmutter-laquo;rbiutung. blutfluss (Haemorrhagia uteri, Metrorrhagia) kommt bei unseren Hausthieren viel seltener vor, als beim Menschen (wovon der Grund in der horizontalen Richtung des Körpers, dem geringen Blutreichthum des Uterus ausser der Zeit des Trächtigseins und der fehlenden Menstruation etc. zu suchen sein dürfte). Mit Ausnahme der Verletzungen, welche den Fruchthalter treffen können, hat man Blutung aus der Gebärmutter nur bei trächtigen Thieren, besonders nach dem Gebären und bei Abortus, entstehen sehen.
|
|||
|
|||
|
||||
Gebärmutterblutune.
|
271
|
|||
|
||||
Aus der Scham fliesst dunkles, flüssiges, oder auch Ge- Erscheimm-rinnsel enthaltendes und zuweilen mit Schleim untermischtes 6en' Blut. Bei höheren Graden, wo sich das Blut in der Gebärmutter anhäuft, sind die Thiere unruhig und pressen unter wehenartigem Drängen auf den Uterus das Blut aus der Scheide hervor. Bei Verwundungen des Uterus stellen sich auch Fieberbewegungen ein.
Verletzungen der Schleimhaut des Uterus, wie sie nament- Ursachen. lieh durch Hülfeleistungen bei Schwergeburteu, durch das Abkneifen der Cotyledonen (wie es von Unkundigen mitunter noch stattfindet), durch Vorfall des Uterus, durch gewaltsame Entfernung der zurückgebliebenen oder mit der Gebärmutter verwachsenen Eihäute, durch heftige Erschütterung der trächtigen Gebärmutter, bei welcher die stets sehr erweiterten Gefässe der äussern Gewalt wenig Widerstand entgegensetzen — dargeboten werden, so wie ferner der Missbrauch von geschlechtsreizenden Mitteln und eine zu langsame Zusammenziehung des Uterus nach dem Gebären, wie dies in kachekti-schen Leiden (Egelsucht), insbesondere aber nach Fehl- und Frühgeburten der Fall ist — geben die gewöhnlichsten Ursachen der Gebärmutterblutung ab. — Symptomatisch kommt sie bei typhösen Krankheiten, jedoch im Ganzen nicht häufig, vor; als ein von Zeit zu Zeit sich wiederholendes und von Drängen und Schmerzempfindung begleitetes Symptom sehen wir dieselbe auch bei organischen Veränderungen des Uterus (Krebs etc.) vorkommen. (Cf. Krebsdyskrasie.)
Die Gebärmutterblutung ist bei oberflächlicher Unter- Diagnose. suchung leicht zu verwechseln mit einer in der Scheide stattgehabten Verwundung; jedoch wird die örtliche Untersuchung, das Fehlen des wehenartigen Fressens und die Berücksichtigung der ursächlichen Verhältnisse eine genaue Diagnose hinsichtlich des Ursprungs dieser Blutung feststellen lassen.
Treten die allgemeinen Erscheinungen der Anaemie ein, ohne dass eine genügende Quantität Blut nach aussen entleert worden ist, so hat eine Zerreissung des Uterus und Blutergies-sung in die Bauchhöhle stattgefunden.
Nach der Mannigfaltigkeit und der jedesmaligen Bedeutung igt;.ugnose. der Ursachen wird auch die Prognose verschieden, in den meisten Fällen jedoch günstig auszusprechen sein, indem der Ort der Blutung der therapeutischen Einwirkung direct zugänglich ist. Bei beträchtlichen, mit Fieber verbundenen Verletzungen des Uterus ist der Ausgang bisweilen ungünstig, indem die Entzündung durch die nach ihrer Beseitigung zurückbleibende chronische Schleimabsonderung nicht selten den Grund zur Gebärmutterschwindsucht legt. Mit Vorsicht hat man ferner
|
|
|||
|
||||
|
|||
272
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
die Vorhersage auszusprechen in Fällen, wo eine bedeutende Anhäufung von Blut in der Gebärmutterhöhle und Zersetzung desselben die Veranlassung zur Gebärmutterentzündung geworden ist; jedoch wird auch hier der jedesmalige Grad der letztern noch einen mehr oder weniger günstigen Ausgang erwarten lassen. Ganz besonders aber hat man in solchen Fällen auch sein Augenmerk auf das Verhalten der Lungen zu richten, da diese sehr gewöhnlich in Folge des aufgesaugten zersetzten Blutes mit leiden, und dadurch, sofern der Tod nicht schon früher eintritt, der Grund zur Lungenschwindsucht gelegt werden kann. Günstig gestaltet sich die Prognose in allen unbeträchtlichen und nicht lange anhaltenden Blutungen, wie solche beim Loslösen der Nachgeburt und allen leichten Verletzungen entstehen. Ergiesst sich nach Erschütterungen des trächtigen Uterus das Blut zwischen die Eihäute und die Uteruswand, so erfolgt leicht, indem sich die Eihäute allmählig immer weiter lostrennen. Abortus, der jedoch das Leben des Mutterthieres in der Regel nicht gefährdet.-Behuioinng. Das specielle Heilverfahren gegen die Gebärmutterblutung ist nach den einwirkenden Ursachen etwas verschieden einzuleiten. Bei unbeträchtlicher Blutung kann die Stillung derselben getrost der Natur überlassen werden; sonst wird bei den nach dem Gebären und dem Abortus eintretenden Blutungen durch Einspritzungen von Auflösungen der adstringirenden Metallsalze in kaltem Wasser, oder von Essig und Wasser, Kreosot in entsprechender Verdünnung etc. die Stillung zu bewirken gesucht. Behufs der Zusammenziehung der Gebärmutter, als der wesentlichsten Indication für die Behandlung, hat man auch, namentlich bei passiven Blutungen, neben aus serlichen Mitteln, innerliche, und zwar ebenfalls adstringirende, als: Alaun, Bleizucker, Eisenvitriol und gerbstoffhaltige Mittel, so wie Schwefelsäure, dann als specitisch wirkend auch das Mutterkorn — empfohlen.
Die Verletzungen der Gebärmutter erfordern im Allgemeinen eine ähnliche Behandlung; wenn jedoch durch Zerreissung des Uterus die Blutung in die Bauchhöhle erfolgt, so kann von Injectionen in die Gebärmutter kein Gebrauch gemacht werden, sondern man muss dann, wenn die Verletzung nicht so bedeutend ist, dass der Tod alsbald durch Verblutung eintritt, durch vollständige Ruhe und kalte Begiessungen auf die Nierengegend die Blutung zu stillen suchen.
Das in der Gebärmutterhöhle angehäufte und geronnene Blut empfiehlt man mit eingeölter Hand zu entfernen; es dürfte dies jedoch nicht vor der vollständigen Verschliessung der Ge-
|
|||
|
|||
|
||
Blutschwitzen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 273
fasse zu unternehmen sein, indem sonst gerade hierdurch die Blutung unterhalten würde.
Die Nachbehandlung hat die Beseitigung der in allgemeiner Schwäche der Thiere, Entzündung der Gebärmutter, Geschwüre, Ausfiuss von Schleim und Eiter, welcher bei jauchichter Beschaffenheit durch Resorption selbst zur Bildung von Eiterknoten in den Lungen führen kann, bestehenden Folgeübel zur Aufgabe und ist durch ein entsprechendes diätetisches Verhalten, und ein örtliches Verfahren, wie bei der Entzündung und dem Sehleimfluss des Uterus angegeben ist, zu leiten. (Cf. diese.)
|
||
|
||
IV. Blutungen aus der Haut.
sect;.475. Hautblutfluss (Haemorrhagia cutis), Blut- iv. Bunun-schwitzen (Sudor cruentus) nennt man die meist nur tropfen- ^Vaut.quot; weise erfolgende Austretung von wirklichem Blute aus den von selbst aufgebrochenen Gefässen der Haut. Die Blutung kann partiell, auf einzelne Hautgefässe beschränkt, sein, sie kann aber auch allgemeiner über die Haut verbreitet vorkommen, wo sie dann eben „Blutschwitzenquot; genannt wird. In erster Biut-Form ist sie keine seltene Erscheinung bei Pferden der Step-penrace; in der zweiten dagegen gehört sie zu den selteneren Vorkommnissen, und liegen bis jetzt nur vereinzelte Beobachtungen über das Blutschwitzen beim Pferde und Rinde vor.
Mit diesen spontanen und idiopathischen Blutungen sind nicht jene zu verwechseln, welche im Faulfieberprocess an der Haut, als rein symptomatische Erscheinungen, vorkommen (cf. Faultieber, Milzbrand). Ebenso jene nicht, welche Hautkrankheiten begleiten (cf. Exantheme), oder durch Quetschungen entstanden sind (Blutblasen).
Die Erkennung ist leicht: es tritt wirkliches Blut an Erscheimm-der Hautoberfläche hervor; bei allgemeiner Hautblutung, dem genquot; Blutschwitzen, sickert den Schweisstropfen ähnlich das Blut an grösseren Partieen des Körpers (den Rumpftheilen) aus der Haut und gelangt so zum Abtröpfeln. Bei der partiellen Hautblutung dagegen spritzt das Blut nicht selten aus einzelnen Gefässen, strahlenförmig, oft in grossen Bogen, hervor. Der Blutung selbst geht gewöhnlich ein Jucken in der Haut vorher, oder sie wird von demselben begleitet. Namentlich wird solches bei der partiellen Blutung bei Pferden beobachtet, so dass häufig erst in Folge des Reibens oder Kneipens mit den Zähnen die Gefässe zum Platzen gebracht werden, wenn sonst die Thiere zu den Juckstellen gelangen können; wo nicht, so erfolgt das Bersten der Gefässe aber auch von selbst, und ist
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 18
|
||
|
||
|
||||
274
|
Ab- und Aussouderungs - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
die Ansicht eine irrthütnliche, nach welcher die Pferde instinct-artig die Adern sich aufreissen sollen, wenn sie sich krank fühlen. Ich besass einmal selbst ein Pferd (der Steppenrace), bei welchem längs des Rückens und der Croupe von Zeit zu Zeit, namentlich im Sommer und nach starkem Gebrauche, Blutungen aus einzelnen Gefässen eintraten; in einem Falle spritzte das Blut in einem Bogen von mehreren Fuss Höhe empor und betrug die entleerte Quantität gewiss einige Tassenköpfe voll.
Bei der anatomischen Untersuchung der Haut eines Pferdes, welches öfter an der Schulter geblutet hatte, fand Hering die Lederhaut ohne alle Veränderung, das subcutane Zellgewebe sehr fest, dabei voll der feinsten Venen, welche ein ausgebreitetes Netz bildeten, und an vielen Stellen linsengrosse Blutunter-laufungen. (Cf. Bering's Vorlesungen für Pferdeliebhaber S. 184.)
Die Ursachen des Blutschwitzens sind noch unbekannt. Im Allgemeinen dürften Einflüsse, welche eine Turgescenz (Hy-peraemie) der Hautgefässe, partiell oder allgemein, zu veranlassen vermögen, hierher zu rechnen sein, und würde es nur hierdurch seine Erklärung finden können, wenn unter verschiedenen Verhältnissen Blutungen aus der Haut beobachtet worden sind.
Einen vorherrschenden Gefässreichthum annehmen zu wollen (Funk), würde unerklärt lassen, warum bei den Steppenpferden die Blutungen so gewöhnlich sind, bei unseren nicht. Die Straffheit der Haut dürfte viel eher in Betracht kommen.
|
||||
|
||||
Prognose.
|
Das Blutschwitzen ist in der Regel unbeträchtlich und für das
|
|||
|
||||
Thier, namentlich was das partielle anbetrifft, gefahrlos. Ausser der unten erwähnten Beobachtung von Brunswig ist bis jetzt kein tödtlich endender Fall bekannt geworden. Behandlung. Die Behandlung richtet sich nach den begleitenden Zufällen und nach der Art der Blutung, ob sie partiell oder allgemein ist. Die erstere bedarf einer Berücksichtigung weiter nicht, die Blutung steht von selbst, und ist es überdies nicht rathsam. Etwas dagegen zu thun, weil ihr eine allgemeine kritische Bedeutung zugestanden werden muss; wohl aber hat sie bei Schimmeln das Unangenehme, dass dadurch das Haar roth gefärbt und demselben sein Glanz geraubt wird, wenn die Blutung in öfterer Wiederholung auftritt, wie zur Sommerzeit. Wenn das Blutschwitzen mit fieberhafter Aufregung besteht, so gebe man kühlende Salze. Zur Beseitigung des Blutschwitzens selbst ist in den meisten Fällen Nichts zu thun nothwendig, da es von selbst aufhört; sollte jedoch der Blutverlust beträchtlich werden, so würden kalte Begiessungen, Waschungen mit Spirituosen, Essig etc. angezeigt sein.
|
||||
|
||||
i
|
||||
|
||||
|
|||
Blutschwitzen.
|
275
|
||
|
|||
Anmerkung. Ob das sogenannte Schulterblut beim Rinde gleiche Ursachen mit der Hautblutung theile und der Unterschied nur darin bestehe, dass das Blut aus den Hautgefässen unter der Haut ergossen wird, ist zwar noch nicht entschieden, einigen Beobachtungen von mir zufolge scheint es jedoch nicht unwahrscheinlich; jedenfalls ist wenigstens die Ansicht nicht richtig, dass das Leiden stets in mechanischen Gewalten seinen Ursprung habe. Ebenso will es mir scheinen, dass die sogenan-ten Blutschwämme, welche in seltenen Fällen beim Rinde vorkommen, einer nicht vollkommen zum Durchbruch gelangten Hautblutung ihre Entstehung verdanken. Der erste Fall schon, welcher mir begegnete und wo ich mit der Natur des üebels noch unbekannt war, Hess mich auf diese Vermuthung kommen. Auf den Rippen eines Ochsen fand ich eine Geschwulst in der Grosse eines Gänseeies, die sich sehr weich anfühlte und von blutigem Ansehen war. Sie war anfangs nur klein gewesen; als sie bemerkt wurde, hatte sie die Grosse eines Taubeneies, war aber im Verlauf von etwa 8—10 Tagen bis zu der angegebenen Grosse herangewachsen. Da sie von gestielter Form war und ich dieselbe für eine Blut-geschwnlst hielt, so legte ich eine Ligatur an, um sie abzubinden; beim Zuziehen der Schlinge aber durchschnitt diese die Geschwulst an der Basis, so dass sie abfiel und eine starke Blutung aus vielen Gefässen folgte, wobei aus einzelnen derselben das Blut in feinem Strahl hervorspritzte. Bis ich durch Brennen die Blutung zum Stehen brachte und bevor ich durch Druckverband einstweilen derselben Herr zu werden trachtete — war mindestens ein Quart Blut geflossen.
Fälle von Hautblutungen finden sich u. a. mitgetheilt von Hess im Schweizer Arch. Bd. III., Fass im Mag. f. d. ges. Thierhlk. Bd. I., Brunswig daselbst Bd. II., Adamowicz ebendas. Bd. II., Bossic/nol Rec. de med. veter. 1844, Gaspard ebendas.; Beide im Auszuge im Repertorium von Hering Bd. VI.
|
|||
|
|||
II.
1. Funciionskrankheiten der Haut (Morbi cutis functionis),
sect;. 476. Die Erkennung und richtige Beurtheilung der i) Functions-Functionskrankheiten der Haut setzt die Bekanntschaft k£!rkH™t.n mit den natürlichen Verrichtungen des Hautorgans voraus. Diese sind nun aber zum Theil an sich schon unserer genauen Beobachtung entzogen und werden es durch das Besetztsein der thierischen Haut mit Haaren noch mehr; eben diesen Umständen ist es beizumessen, wenn die hierher gehörigen Hautleiden nur noch ungenügend gekannt sind. Erst die höheren Grade derselben ziehen die Beachtung auf sich und dann vorzugsweise durch die Nebenerscheinungen, welche die betreffenden Hautfunctionsstörungen begleiten, oder vielmehr als Wirkungen derselben auftreten. Der grösste Theil von Störungen der Hautfunctionen zieht auf consensuellem (antagonistischem) Wege anderweitige Krankheiten nach sich, wird so zur Krankheitsursache und dadurch Gegenstand der Aetiologie.
18raquo;
|
|||
|
|||
|
||
276nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussondernngs - Krankheiten insbesondere.
Die Functionen der Haut bestehen in der Ausdünstung und Sehweissabsonderung, in der Absonderung der Talgdrüsenschmiere und in der Bildung der Epidermis und der Haare. Jede dieser Functionen kann vermehrt oder vermindert, oder auch qualitativ verändert sein. Was die letztere, die Production der Epidermis und der Haare anbetrifft, so ist der Abweichungen derselben, soweit sie überhaupt für uns Interesse haben können, bei den Hautausschlägen bereits gedacht, wie sie denn überhaupt mehr symptomatische Erscheinungen darstellen. Abweichungen in der Production der Talgdrüsenschmiere, namentlich was die vermehrte Absonderung und Anhäufung derselben anbetrifft, sind zwar keine ganz seltene Erscheinungen, können für uns aber hier weiter nicht Gegenstand besonderer und ausführlicher Erörterung werden, weil sie entweder ganz gefahrlose Zustände darstellen und bei Thieren deshalb unberücksichtigt bleiben (wie z. B. der in der Wolle der Schafe mitunter sich vorfindende, zu Schuppen und Borken geformte sogenannte Hautschweiss), oder sie stellen geringfügigere chirurgische Uebel dar (wie z. B. Schlauehverunreinigung resp. Schlauchanschwellung etc.). Verstopfung und Anschwellung einzelner Talgdrüsen sind bei unseren Thieren nicht selten, bieten aber weiter kein (therapeutisches) Interesse. Mangelhafte Absonderung der Talgdrüsenschmiere zieht glanzloses Haar (daher auch Erbleichung desselben bei Entzündung der Talgdrüsen etc. [cf. Exantheme]) und verminderte Geschmeidigkeit und Weichheit der Haut, in höherem Grade die Erscheinungen der Harthäutigkeit nach sich.
Ton mehr Interesse, als die genannten, sind jene Hautleiden, welche aus Störungen der Hautausdünstung hervorgehen; sie sind es auch eben, welche hier vorzugsweise nur in Betracht kommen können. Die Hautausdünstung, als das Product der Schweissdrüsen, erleidet sehr häuög Störungen und gehen hieraus mancherlei Uebel hervor. Mit Bezug auf das bereits Angeführte würden uns indessen von allen nur die Quantitätsabweichungen zur Erörterung verbleiben. Die Qualitätsabweichungen, wenngleich ihr Vorkommen unzweideutig genug durch den veränderten Geruch der Ausdünstung nachgewiesen wird und in dieser Hinsicht derselben auch bei den Exanthemen bereits beiläufig gedacht worden ist, sind zu wenig erkannt, als dass sie ausführlicher besprochen zu werden verdienten.
Als Quantitätsabweichungen der Hautausdünstung hätten wir zweier Zustände zu gedenken: des „übermässigen Schwitzensquot; und der „Harthäutigkeitquot;.
|
||
|
||
JL.
|
||
|
||||||
üebermässiges Schwitzen.
|
277
|
|||||
|
||||||
Üebermässiges Schwitzen (Hydrosis, Hyper-hydrosis).
sect;.477. „üebermässiges oder krankhaftes Schwitzenquot; ueberasss nennt man jenen Zustand, wo anscheinend ganz gesunde Tliiere schluUn
|
||||||
|
||||||
|
Betriff.
|
|
||||
(Pferde) ohne ausreichende Ursache leicht in starken Schweiss gerathen.
|
||||||
|
||||||
Schon im Stande der Ruhe, besonders wenn die Pferde unter Decken stehen, fühlt sich die Haut an einzelnen Körper
|
Symptome
und
Verlauf.
|
|||||
|
||||||
stellen mehr oder weniger feucht, selbst schweissig an; namentlich aber sehen wir, dass die betreflenden Thiere bei nur geringfügiger Bewegung im Schritt und selbst bei niedriger Temperatur der Atmosphäre anfangen zu schwitzen -und, wenn die Bewegung im Trabe erfolgt und verhältnissmässig nur auf kurze Zeit fortgesetzt wird, das Schwitzen in dem Maasse zunimmt, dass die Pferde über und über von Schweiss triefen, wobei bemerkt wird, dass der Schweiss viel weniger Schaumbildung eingeht, als man dies sonst beobachtet. Anderweitige auffällige Erscheinungen werden nicht wahrgenommen, ausser dass die Thiere im Allgemeinen sich etwas matt und träge benehmen, was jedoch meistens erst bei der Bewegung selbst bemerkbar wird, während bei ruhigem Stehen im Stalle eine Aeusserung hiervon oft gar nicht hervortritt, dagegen bei täglich fortgesetzter Bewegung und Verwendung der Thiere zur Arbeit nicht fehlt, wo dann auch sehr gewöhnlich weniger rege Fresslust und gesteigerter Durst sich einzustellen pflegen, letzterer mitunter sogar in so hervorragendem Maasse, dass die Thiere, ohne zuvor gesoffen zu haben, nicht an das Futter wollen. Dabei bleiben sie gewöhnlich lang im Haar und hären schlecht ab, neigen (wegen gesteigerter Empfänglichkeit des Hautorgans für Erkältungen) zu katarrhalischen Affectiouen und Husten, welche in öfteren Wiederholungen wohl geeignet sind, die Pferde kurzathmig, dämpfig, zu machen. Eben deshalb hat man das übermässige Schwitzen wohl als einen Vorläufer von Brustleiden: Lungenschwindsucht und Dämpfigkeit, betrachtet, was jedoch nur sehr bedingungsweise zugestanden werden kann; denn meistentheils ist das krankhafte Schwitzen vorübergehend und wenn die Thiere während der Zeit vor Erkältungen bewahrt, überhaupt angemessen gehalten werden — so treten jene Leiden nicht ein. Wohl aber giebt das leichte Schwitzen ein begleitendes Symptom der genannten Krankheiten ab.
Wenngleich eine krankhaft gesteigerte Thätigkeit der Schweiss- Dreschen, drüsen vorausgesetzt werden muss, so sind doch die veran-
|
||||||
|
||||||
A
|
||||||
|
||||||
|
||||
278
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
lassenden Ursachen noch wenig gekannt; man hat zwar einen sensiblen Schwächezustand der Haut als zu Grunde liegend angenommen und denselben durch Verzärtelung, über-mässiges Warmhalten etc. entstehen lassen; indessen dieser Ansicht steht Theorie wie Erfahrung entgegen. Bei gemeinen, phlegmatischen und schwammig aufgedunsenen Pferden und solchen, die ohne Bedeckung stehen, wird das krankhafte Schwitzen verhältnissmässig am häufigsten beobachtet. Nasse Fütterung und langes Haar hegünstigen das übermässige Schwitzen, veranlassen es aber an sich nicht. In der Mehrzahl der Fälle verliert sich dasselbe nach einiger Zeit wieder, pflegt namentlich mit erfolgtem Abhären zum Frühjahr zu verschwinden, kehrt aber wohl im Herbst wieder. Behan(thina. Durch Arzneimittel lässt sich gegen das Uebel wenig thun; die diätetische Pflege ist die Hauptsache, und ist diese einmal auf Abwendung der Nachtheile, welche das übermässige Schwitzen haben kann, zu richten, dann aber auch auf Kräftigung des Hautorgans selbst. In erster Hinsicht gebietet es die Vorsicht, dass die in Schweiss gerathenen Thiere vor plötzlichen Abkühlungen bewahrt werden; durch Abreibungen bei der Nach-hausekunft und Bedecken, wenn mit ihnen im Freien stille gehalten werden muss. In zweiter Hinsicht sind die Thiere im Stalle ohne Bedeckung zu lassen, und bewähren sich ausser-dem tüchtige Frottirnngen mit in kaltes Wasser getauchten Strohwischen, nach deren Vornahme die Thiere jedoch zu bewegen, oder wenn die Witterung dies nicht gestattet, bis zur erfolgten Abtrocknung zu bedecken sind; auch Einreibungen von Essig und Spiritus, zu gleichen Theilen, sind wirksam. Im Sommer und bei sich darbietender Gelegenheit sind Flussbäder sehr zu empfehlen; im Winter und wenn die Thiere lang im Haar sind, ist das Abscheeren der Haare (sogenanntes Ver-scheeren) zwar an seinem Orte, der grossen Umständlichkeit (und Kostspieligkeit) wegen aber wird hiervon nur selten, bei Jagdpferden allenfalls, Gebrauch gemacht. Aderlässe und Pur-girmittel, wie andererseits wieder Eisenvitriol, wie wohl empfohlen, nützen wenig oder gar nichts und höchstens nur vorübergehend. Kegel bleibt es, den Thieren stets nur trockenes Futter zu reichen; das Anfeuchten des Kurzfutters mit Wasser muss vermieden werden.
|
||||
|
||||
|
Harthäutigkeit (Coriago, Ecedermia).
sect;. 478. Mit „Harthäutigkeitquot; (auch Rahe, Rabigsein in der Schweiz) ist man gewohnt, seit Alters her einen chronischen, heberlosen Krankheitszustand beim Rinde zu belegen,
|
|||
Harthaiiti^ keit.
Betriff.
|
||||
|
||||
I
|
||||
|
||||
|
||
Harthäutigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 279
welcher durch Trockenheit und Steifigkeit (Härte) und festes Aufliegen der Haut auf den Rippen ausgezeichnet ist.
Anmerkung. Der Harthäutigkeit, obwohl von derselben schon von Columella (De re rustica Lib. VI. Cap. XII.) und Vegetius (De Mulo-Medicina Cap. IV. u. LIV.) Beschreibungen gegeben werden und Letzterer dabei erwähnt, dass die Griechen das Leiden Ecedermia und die Lateiner Coriago genannt hätten, kann als selbstständiges Hautleiden nur eine sehr beschränkte Existenz zugestanden werden; in der Ausdehnung wie früher ist die Bezeichnung „Harthäutigkeitquot; nicht mehr zulässig, denn es sind die Erscheinungen der Harthäutigkeit bei allen chronischen Leiden des Rindes so stetige Begleiter, dass sie das generellste Symptom der gesammten Kachexieen abgeben; im niedern Grade stellen sie sich selbst bei den fieberhaften Krankheiten bald ein, und dürfte es, so zu sagen, als eine physiologische Eigenthümlichkeit der Rindshaut zu betrachten sein, dass sich in derselben Gesundheit wie Krankheit so auffallend abspiegeln. Das Sichbelecken des gesunden Rindes, so wie das unterbleiben desselben in Krankheften, steht hiermit im innigsten Zusammenhange. Der gewöhnliche Mann (Laie) weiss dies sehr wohl, und um zu beurtheileu, ob die Kuh auch gesund sei, ist sein erster Griff nach der Haut auf den Rippen, um sich zu überzeugen: ob dieselbe locker oder fest aufliegt. Wohl mag der Name „Harthäutigkeit' in seiner Gleichbedeutung mit „Krankheitquot; eben darin seinen Ursprung haben: „Coriaginem rustici appellantquot;, heisst es schon bei Columella (cf. 1. c). — Es kann demnach nicht fehlen, dass das blosse Symptom der Harthäutigkeit für die Krankheit selbst genommen worden ist, und wohl könnte es in Frage kommen, ob überhaupt der Harthäutigkeit eine Selbstständigkeit zugestanden werden könne, dieselbe nicht vielmehr in jedem Falle ein blosses Krankheitszeichen sei, welches für versteckte und verborgene Krankheiten nur den Pathen abgebe. Wenn auf der einen Seite dies zugegeben werden muss, so wird doch von der andern, in Betracht der genannten physiologischen Eigenthümlichkeit der Rindshaut, auch wieder nicht gänzlich in Abrede gestellt werden können, dass eben hierdurch ein selbstständiges und unabhängiges Ergriifensein der Haut nicht unwahrscheinlich werde. Beobachtungen scheinen dies sogar zu beweisen, und dürfte es wenigstens vorläufig noch nicht an der Zeit sein, die Harthäutigkeit in dem nosologischen System zu streichen. Unter diesem Namen aber ein besonderes gastrisch-lymphatisches Leiden einschmuggeln zu wollen — dafür würde sie besser gauz fallen gelassen.
Indem wir eine idiopathische und symptomatische Harthäutigkeit zur Zeit noch zu unterscheiden in therapeutischer Hinsicht für praktisch halten, bemerken wir, dass die erstere bis jetzt nur beim Rinde beobachtet worden ist; die symptomatische aber auch bei anderen Thieren, insbesondere beim Hunde, keine ungewöhnliche Erscheinung ist.
sect;.-479. Die Haut fühlt sich trocken, steif und hart an und Symptome liegt fest auf den unterliegenden Theilen, insbesondere den Rippen und dem Rückgrate, gleichsam als wenn sie mit denselben innig verwachsen wäre, lässt sich nur schwer und unter knarrendem Geräusch emporheben und verwischt sich die ihr dabei gegebene Faltenform nicht sogleich wieder, wie beim gesunden Rinde, sondern sie bleibt vielmehr aufgerichtet stehen und zieht sich nur langsam in ihre vorige Lage zurück. Dabei ist die Haut unrein: im Grunde des trockenen, rauhen und
|
||
|
||
|
||||
280
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
struppigen Haars findet sich viel rothlicher Staub, und beim Kratzen schilfert sich die Oberhaut in Masse ab. Anderweitige Krankheitserscheinungen, ausser dass die Thiere, je nach der Dauer des Uebels, mehr oder weniger abgemagert sind, das Auge hohl und trübe ist und bei Milchkühen die Milch grossen Abbruch erleidet — bestehen nicht. Die Fresslust ist rege, die Sauflust wenig vermindert, selten und zu Anfang wohl vermehrt, in den übrigen Se- und Excretionen machen Abweichungen sich nicht bemerkbar; die Percussion und Auscultation an der Brust liefern keine krankhaften Ergebnisse; Kespiration und Kreislaufsbewegungen sind normal.
Erst im fernem Verlaufe des Hautleidens, wenn es vernachlässigt wird, treten zu den genannten Erscheinungen, die sich inzwischen aber dem Grade nach noch gesteigert haben, so dass die Haut, so zu sagen, wie ein Brett sich anfühlt, oberflächliche Eisse und Sprünge bekommt, stellenweise wie schrundig erscheint — solche hinzu, die Zeugniss von grösseren Störungen in dem Ernährungsprocesse und den sich entwickelnden Kachexieen ablegen. Gewöhnlich gelangen (den Ursachen und Rückwirkungen entsprechend), unter Hinzutritt von Husten, Bauch- und Brustwassersucht zur Ausbildung und werden nach dem Tode die Erscheinungen hiervon auch vorgefunden. Selten entwickeln sich andere kachektische Krankheitsformen aus der Harthäutigkeit, und muss es hier zweifelhaft bleiben, ob nicht Ursache und Wirkung mit einander verwechselt worden, was in Rücksicht des oben Erwähnten nur zu leicht möglich ist.
sect;. 480. Die Aetiologie der idiopathischen Harthäutigkeit liegt unstreitig noch sehr im Argen und bedarf noch sehr der Sichtung; es muss dies als eine Frucht der nicht gehörig gesonderten Fälle, wo die Harthäutigkeit als Folgeübel und wo sie als begleitendes Symptom von anderen Krankheiten auftritt — betrachtet werden, wozu sich bei der Häufigkeit solcher Zustände nur zu oft Gelegenheit bietet.
Unserer Ansicht und Beobachtung nach entsteht die Harthäutigkeit nur durch Ursachen, welche das Hautorgan unmittelbar treffen, wobei allerdings anderweitige Einflüsse als begünstigende Momente nicht ausgeschlossen sind.
In sich häufig wiederholenden oder nachhaltigen Verkühlungen der Haut und dadurch veranlassten Hemmungen der Hautausdünstung, wie solche namentlich bei Weidevieh durch anhaltendes Regenwetter in kühler Jahreszeit vorkommen, zumal wenn die Thiere Tag und Nacht im Freien zubringen müssen, oder in zugigen, nicht den nöthi-gen Schutz gewährenden Schuppen oder Ställen des Nachts über placirt werden, so wie wenn die Thiere in strengem Winter
|
|
|||
|
||||
ir.
|
||||
|
||||
|
||
#9632; Harthäutigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;281
in derartigen, der Kälte überall zugänglichen Stallungen aufgestellt werden — sind die veranlassenden Ursachen unzuerkennen. Erhalten die Thiere nebenher nun kärgliches oder gehaltloses Futter, so werden jene Einflüsse in ihrer nachtheiligen quot;Wirkung noch unterstützt, denn ein leerer Magen ist nicht geeignet, auf Erwärmung hinzuwirken, während bei dargebotenem reichlichem und kräftigern Futter die Kälte viel weniger empfunden und ihre Nachtheile weit eher überwunden werden. Hiermit hängt es denn auch zusammen, wenn die Harthäutigkeit in früheren Zeiten häufiger vorkam, wo Stall-fütterung beim Rindvieh noch nicht Eingang gefunden und noch allgemein Weidegang betrieben wurde, und sie diese Stunde noch vorzugsweise in jenen Gegenden zu Hause gehört, wo das Vieh den oben erwähnten nachtheiligen Ausseneinflüssen, neben einer zeitweisen dürftigen Fütterung, am gewöhnlichsten ausgesetzt ist, wie in den ärmlichen Wirthschaften Polens z. B. — während bei Vieh, welches auf Stallfütterung steht, gut gepflegt und reinlich gehalten, oder auf dessen Hautkultur einige Sorgfalt verwendet wird, die Harthäutigkeit unbekannt ist.
Dass nun Einflüsse, wie die genannten, die Ursachen der Harthäutigkeit in sich schliessen, davon kann man sich leicht überzeugen; es bedarf nur, die Haut der Rinder vor, während und nach eingetretenem kalten Regenwetter, wie Herbst und Frühling der nördlichen Klimate solches mit sich führen, zu untersuchen und man wird finden, wie die Weichheit und Geschmeidigkeit der Haut sich allraählig verliert. Wenn nun derartige Einflüsse bis zum Extrem einwirken (wie dies in Polen etc. gar häufig der Fall ist) [cf. m. Mitth. über d. Rinderpest S. 26] — so dürfte nicht in Abrede zu seilen sein, dass die Haut selbst und zunächst erkranke und dieselbe nicht gerade blos zum Durchgangspunkt für die äusseren Schädlichkeiten diene. Dass dabei in Folge der gestörten Hautfunction auch anderweitige Leiden hervorgerufen werden und namentlich gastrisch-lymphatische, zumal wenn kärgliche Fütterung noch hinzukommt, und zuletzt selbst Kachexieen zur Entwicke-lung gelangen können, kann wreiter nicht befremden. Daher wird denn auch die Art der Entstehung und der Verlauf entscheiden müssen, um festzustellen: ob die Harthäutigkeit das primäre oder secundäre Leiden sei. Im ersten Falle sehen wir dieselbe oft von selbst schwinden, nachdem trockene, warme Witterung eingetreten und mit dieser gewöhnlich auch eine reichlichere Ernährung, oder wenn sonst die Thiere den oben genannten nachtheiligen Einflüssen entzogen und angemessen gepflegt wurden, oder doch einer zweckmässigen Behandlung nicht besonders trotzen. Anders gestaltet sich dagegen die
|
||
|
||
|
|||
282
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
Sache, wo die Harthäutigkeit als Symptom anderer Krankheiten auftritt. Prognosenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;-481. In richtiger Erwägung der ursächlichen Verhältnisse
und mit Rücksicht auf die gebotene Gelegenheit, die Ursachen entfernen zu können oder nicht, wird sich leicht ermessen lassen: wann die Vorhersage eine günstige und wann eine .mi ungünstige sei. Im Allgemeinen ist bei der idiopathischen Harthäutigkeit (quot;wovon hier nur die Rede ist), so lange sie noch nicht zur Kachexie geführt, die Prognose günstig, sobald die Thiere den nachtheiligen Einflüssen entzogen werden. Es be-Bchandiung. darf dann einer besondern ärztlichen Behandlung und des Gebrauchs von innerlichen Arzneien nicht, wie denn von diesen überhaupt wenig zu erwarten steht, vielmehr eine gute Pflege die Hauptbehandlung ausmacht. Erst wenn Folgeleiden sich bemerkbar machen, würden innerliche Mittel nothwendig werden; in allen übrigen Fällen können sie nur hülfreich sein. Wenn daher für gewöhnlich, nachdem die Thiere den schädlichen Einflüssen entzogen, tüchtige Frottirungen, insbesondere Striegeln der Haut, in täglich mehrmaligen Wiederholungen, und erregende Einreibungen in die Haut (von Terpenthinöl und Rüböl im Verhältniss von 1 zu 3 — 6) zur Beseitigung des Uebels ausreichen werden, und in den etwaigen schon veralteten Fällen (wo dann die Thiere auch gern lecksüchtig werden) zur Unterstützung innerlich erwärmende, die Verdauung belebende und die Hautausdünstung anregende Mittel (wozu insbesondere Lorbeeren mit Schwefel in Wermuth- oder Wach-holderthee, oder eine Abkochung bitterer Mittel mit Kampherspiritus etc. dienen) nebenbei noch in Gebrauch zu ziehen sind — wird in denjenigen Fällen, wo bereits anderweitige innerliche Leiden, wassersüchtige Zustände, zu berücksichtigen sind, die Behandlung eine weiter greifende sein müssen, dann aber in vielen Fällen eine fruchtlose bleiben; daher wohl zu erwägen ist: ob unter solchen Umständen, aus öconomischen Rücksichten, es noch gerathen erscheinen könne, eine Cur zu unternehmen. — Die Behandlung der symptomatischen Harthäutigkeit kann hier nicht Gegenstand der Erörterung sein, sie wird ihre Besprechung an den betreffenden Orten finden. (Cf. Kachexieen im Allgemeinen, Knochenbrüchigkeit, so wie Lecksucht etc. insbesondere.)
|
|||
|
|||
2. Secretionskrankhciten der Luftwege.
2)secretions- sect;. 482. Im Bereiche der Luftwege beziehen sich die
aer n krankhaften Secretionen zwar ebenfalls auf quantitative
Luftwege. un(j quaijtative Abweichungen. Die letzteren, sofern sie die
|
|||
|
|||
,
|
|||
|
||
Nasenblennorrhoe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;283
hervorstechenden Erscheinungen in sich schliessen, stellen blos Symptome anderer Krankheiten dar, können somit hier ihre Erörterung nicht finden; die ersteren beziehen sich, der natur-gemässen Absonderung zufolge, auf Abweichungen der Schleim-secretion und würde von ihnen nur die vermehrte Absonderung von Schleim hier zur Abhandlung gelangen können, da wir nur diese als selbstständigen Zustand kennen und die mit demselben verbundenen qualitativen Abweichungen beziehendlich von nur untergeordneter Bedeutung sind. Es wird dieser Zustand mit chronischem Schleimfluss (Blennorrhoea chro-nica) bezeichnet, und je nachdem der vorzugsweise Sitz mehr in der Nasenhöhle und deren Nebenhöhlen ist, oder der Ursprung mehr in den Lungen liegt, wird er insbesondere noch mit Blennorrhoea nasalis und B. pulmonum s. bronchi aus belegt.
sect;. 483. Der chronische Nasenschleimfluss (Bleu-Blennorrhoea norrhoea nasalis) stellt eine chronische, fieberlose, mit über-mässiger Secretion eines qualitativ veränderten Schleims der die Nasenhöhle und ihre Fortsetzungen (Kiefer-, Stirnhöhle und Luftsäcke) auskleidenden Schleimmembran bestehende Krankheit dar, deren auffallendstes Symptom ein schleimiger Ausfluss aus der Nase ist. Anderweitige allgemeine Krankheitserscheinungen fehlen und ist dieser Schleimausfluss von jenem symptomatischen Schleimfluss wohl zu unterscheiden, welcher bei verschiedenen acuten und chronischen Krankheiten (der verdächtigen Druse insbesondere) vorkommt, oder als kritische Erscheinung auftritt. Es kommt die Nasenblennorrhoe bei allen unseren Hausthieren vor, wiewohl beim Pferde, Schafe und Hunde am häufigsten, doch iiaben wir die einfache von der durch Würmer (cf. Wurmkrankheit) und Oestruslarven (s. Oestruslarvenkrankheit) in der Nasen- und Stirnhöhle com-plicirten wohl zu unterscheiden, weil eben iiierdurch, sowohl in Bezug der örtlichen Zufälle, als auch des Verlaufs und Ausgangs der Krankheit etc., mancherlei Abweichungen veranlasst werden.
Die einfache Nasenblennorrhoe ist meistens Folge- laquo;.Einfache leiden vorhergegangener katarrhalischer Krankheiten; der Aus- Nnorrhötn' fluss selbst gestaltet sich indessen bezüglich seiner Menge und Beschaffenheit: Consistenz, Farbe und Geruch — verschieden. Gewöhnlich erfolgt der Ausfluss aus beiden Nasenlöchern, seltener nur aus einem (bei Pferden), entweder unausgesetzt (beim Ursprünge aus der Nasenhöhle), oder auch periodisch (bei Ansammlung in den Nebenhöhlen), reichlich oder auch in geringerer Menge. Der ausfliessende Schleim ist bald von mehr dünner, wässeriger Beschaffenheit, klar und glasig (doch nur
|
||
|
||
|
||
284nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
wenn die Nasenschleimhaut allein leidet), bald ist derselbe con-sistenter, zähe und trübe, weissgelblich, milchig, grünlich (bei Hunden), graulich etc. (wenn ausser der Schleimhaut der Nase auch die der Nebenhöhlen etc. leidet), von milder oder auch scharfer Beschaffenheit, geruchlos oder auch übelriechend; aus-serdem kann er auch mit Eiter, Blut etc. vermengt sein. Die Schleimhaut der Nase, sofern sie die krankhaft secernirende ist, erscheint schwammig aufgelockert, bleich und, ausser dass sie wohl mit einzelnen turgescirenden Venen in bläulichen Streifen durchzogen ist, gleichmässig gefärbt; selten nur ungleichmassig und dann meistens in Folge von abgelöstem Epithelium, wo dann auch die Schleimhaut selbst oberflächlich ero-b. nas. mui- dirt erscheinen kann (B. nasalis exulcerans), ohne aber gerade quot;' quot;s' mit Geschwüren besetzt zu sein. Ist der Heerd der krankhaften Schleimabsonderung in den Kiefer- oder Stirnhöhlen, so geben diese Höhlen beim Percutiren einen mehr oder weniger dumpfen Ton. Bei Pferden finden sich häutig auch die Kehlgangsdrüsen angeschwellt etc.
Ausser den genannten werden anderweitige Krankheitserscheinungen nicht wahrgenommen. Fieber fehlt, Fress- und Sauflust sind rege, und wenn nicht in Folge vorangegangener Krankheiten die Thiere abgemagert waren, so befinden sie sich auch in gutem Futterzustande; nur das Haar zeigt wohl weniger Glanz und die Haut eine geringere Geschmeidigkeit; auch ist der Zustand mitunter von Husten (und bei Hunden von Niesen) begleitet, verlauf,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; In diesem Zustande erhalten sich die Thiere bald längere,
^mlT bald kürzere Zeit, und vermag die Krankheit ohne merklich Ansgaus. wesentliche Veränderung Monate lang, selbst Jahr und Tag, zu bestehen. Im letztem Falle werden indessen ganz gewöhnlich bedeutende Remissionen wahrgenommen, die jedoch mehr von der Jahreszeit, Witterung etc. abzuhängen pflegen; so wird ganz gewöhnlich durch die Einwirkung von Kälte und Nässe der Ausfluss vermehrt, durch warme und trockene Luft dagegen vermindert. Nimmt die Krankheit einen günstigen Ausgang, so ' verliert sich nach und nach der Ausfluss und die Nasenschleimhaut etc. erhält ihre natürliche Farbe und Structur wieder; in anderen Fällen aber bleiben Auflockerung und Verdickung der Schleimhaut, begleitet von schnaufendem Athmen, zurück (Hart-schnautigkeit), oder es kommt (wenn das submueöse Zellgewebe mit ergriffen war) wohl zur Polypenbildung. Nimmt dagegen die Krankheit eine üble Wendung, so erfolgt dies bei Pferden gewöhnlich dadurch, dass das Lymphdrüsensystem in namhafte Mitleidenschaft gezogen wird und sich nach und nach ein Zustand entwickelt, wie wir denselben bei der verdächtigen Druse
|
||
|
||
|
||
I
'#9632;#9632;'; Lungenblennorrhoe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;285
(cf. diese) geschildert haben, oder, was namentlich bei den übrigen Thieren (Hunden, Schafen) der Fall ist, es tritt in Folge des bedeutenden Säfteverlustes allgemeine Abmagerung ein (Schleimsucht), wo dann ganz gewöhnlich auch das Schleimhautleiden bis in die Lungen sich erstreckt und dann gleichzeitig zur Lungenblennorrhoe (B. pulmonum) wird. In diesem raquo;. Lungen-Falle ist der Ausfluss von häutigem Husten begleitet und in Folge beigemengter kleiner Luftbläschen von mehr oder weniger grieselichem (blasigem) Ansehen, wie denn überhaupt in den Fällen, wo die Lungenblennorrhoe auch nicht mit der Nasenblennorrhoe verbunden ist, vielmehr als Leiden der Bronchialschleimhaut (B. bronchialis) für sich vorkommt, der Aus-b. broncwn-fluss aus der Nase von dem bezeichneten Ansehen, nicht glasig, sondern stets trübe und oft stückig ist; ausserdem vernimmt man beim Auscultiren an der Luftröhre Schleimgerassel etc., auch ist das Athmen mehr oder weniger vermehrt und beengt: Erscheinungen, durch welche sich insgesammt die Lungenblennorrhoe von der Nasenblennorrhoe unterscheidet, wie denn dieselbe in ihren üblen Ausgängen bald früher, bald später jenen kachektischen Zustand hervorruft, welcher mit schleimiger Lungenschwindsucht (Phthisis pulmonum pituitosa) und bei gleichzeitigem Vorhandensein von Würmern mit Lungenwurm-schwindsucht (Ph. pulm. pit. verminosa) bezeichnet wird (cf. Lungenschwindsucht und Wurmsucht), wozu die einfache Nasenblennorrhoe nicht führt, dieselbe überhaupt für sich nicht tödt-lich wird; daher bietet sich denn auch nur selten Gelegenheit zu Sectionen dar und zwar nur dann, wenn die Kranken sections-zufällig an anderen Krankheiten sterben, oder nach fruchtlosen 'rge quot;' Heilversuchen getödtet werden, wo dann die wesentlichsten krankhaften Veränderungen an der Schleimhaut der Luftwege gefunden werden. Es erscheint dieselbe durch Aufgeschwellt-sein der Schleimbälge schwammig aufgelockert, verdickt, rauh, wie plüschartig, und reichlich mit klebrigem, verschieden gefärbtem Schleim bedeckt, welcher besonders zwischen den Windungen der Nasenmuscheln, in den Kiefer- und Stirnhöhlen, oder auch in den Luftsäcken sich angehäuft findet; stellenweise ist die Schleimhaut auch wohl ihres Epitheliums beraubt, oberflächlich geschwürig (nach der B. exulcerans), in welchem Falle dann der in den Höhlen enthaltene Schleim eiterig und von üblem Geruch ist. Bei angefüllten Luftsäcken enthält der Schleim zuweilen zu Stücken geformte, käsige Massen (beginnende Chondroiden; Aehnliches sah ich in einem Falle in der Kieferhöhle). Bei Pferden werden ausserdem häutig auch die Drüsen im Kehlgange aufgeschwellt und selbst verhärtet angetroffen. Nicht immer aber bietet die Schleimhaut der Luft-
|
||
|
||
|
|||
286
|
Ab- und Aussondenings - Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
wege etc. die oben genannten Veränderungen, mitunter sind diese vielmehr so geringfügig, dass ihre Structur kaum vom normalen Zustande abweichend erscheint.
Ursachen. sect;. 484. Am allergewöhnlichsten giebt die Nasenblennorrhoe eine Folgekrankheit von katarrhalischen Leiden ab, wie deren an den betreffenden Orten gedacht worden ist, und zwar am ehesten dann, wenn Katarrhe in ihrem Verlaufe eine Störung erleiden, übel behandelt oder vernachlässigt und so in ihrer günstigen Entscheidung gehemmt und unterbrochen werden. In Rücksicht nun, dass die Nasen- wie Lungenblennorrhoe mehr secundäre oder metastatische Leiden darstellen, können die veranlassenden Ursachen ebensowohl sehr verschieden sein, als ihre Anzahl gross ist. Man hat Pferden eine grössere Disposition zu Blennorrhoeen zugeschrieben, als den übrigen Thieren und dies ferner auch auf einzelne Individuen ausgedehnt und angenommen, dass Niederungspferde, so wie überhaupt Pferde mit laxer Faser und von lymphatischer Constitution am häutigsten von der Nasenblennorrhoe befallen würden; Indessen es sind diese Sätze nur von sehr bedingter Gültigkeit; anhaltende Reizungen der Nasenschleimhaut bei erschlaffendem Futter etc. geben Gelegenheitsursachen ab.
Prognose.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Durch die Verschiedenheit der Ursachen und die Art der
(katarrhalischen) Krankheit, aus welcher die Blennorrhoe hervorging, linden die Abweichungen in den Zufällen meistens ihre Erklärung, wie sie denn auch für die Prognose maass-gebend sind. Im Allgemeinen gehört die Nasen- wie Lungenblennorrhoe zu den hartnäckigsten Krankheiten und trotzt in nicht wenigen Fällen dem durchdachtesten Heilverfahren, wenn es sich um eine dauernde, radicale Heilung handelt; so namentlich wenn die Krankheit schon länger bestanden hat, ge-wissermaassen zur habituellen geworden ist. Je älter und magerer die Thiere sind, je weniger nachtheilige Ausseneinflüsse (regnige, kalte Witterung, unzureichendes oder schlechtes Futter, erschöpfende Arbeit etc.) von ihnen abzuwenden, je mehr der ausfliessende Schleim von der natürlichen Beschaffenheit abweicht: trübe, missfarbig und übelriechend ist und die Nasenschleimhaut verändert: sehr aufgelockert, rauh, uneben, oder gar geschwürig, erscheint, das Athmen schnaufend ist, insbesondere aber, wenn bei Pferden gleichzeitig auch die Kehlgangsdrüsen aufgetrieben sind — desto übler wird sich die Prognose gestalten und in den Fällen, wo die Kranken bereits ein hektisches Ansehen haben, selbst schlecht sein, wogegen dieselbe unter den entgegengesetzten Umständen günstiger ausfallen wird. Die gern neben der Nasenblennorrhoe hergehende Polypenbildung ist bei der Prognose nicht ausser Acht zu lassen
|
|||
|
|||
,
|
|||
|
|||
|
||||
Lungenblennorrhoe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;287
und fordert zur genauesten Untersuchung und Prüfung des Zu-standes auf. Wenn der Heerd der Schleimabsonderung und Ansammlung local in den Kiefer- oder Stirnhöhlen, oder den Luftsäcken ist, so gestaltet sich die Prognose insofern günstiger, als man hier auf operativem Wege zu Hülfe kommen kann.
sect;. 485. Die Behandlung der Nasenblennorrhoe wird zwar Behandlung. mit Rücksicht auf den Ursprung, den Grad, Umfang und die Dauer des Leidens zu leiten sein, im Ganzen aber viel Umsicht und Geduld erfordern. Oft wird von der Zeit und einem angemessenen Verhalten der Kranken das Meiste zu erwarten stehen, in anderen Fällen wird wieder ein ärztliches Einschreiten zur Beseitigung der Krankheit nothwendig werden; dabei werden jedoch im Allgemeinen Mittel, welche auf die kranke Schleimhaut unmittelbar einwirken, das Meiste leisten, während innerliche, auf den Gesammtorganismus berechnete Mittel von nur untergeordneter Bedeutung sind, wenngleich auch diese in gewissen Fällen zur Unterstützung der Wirkung der äusser-lichen Mittel, namentlich aber zur Beseitigung von Neben- resp. Folgeleiden, zweckmässig Verwendung linden. Demnach wird denn auch die Behandlung in eine örtliche oder äusser-liche und in eine allgemeine oder innerliche zerfallen.
Die örtliche Behandlung hat eine doppelte Aufgabe zn ^oeroiohlaquo;
|
||||
|
Behandlung
|
|
||
erfüllen: 1) die Entfernung des Krankheitsproductes quot; (des in den Höhlen angesammelten Sehleims) und 2) Zurück-führung des krankhaft secernirenden Organs (der Schleimhaut) zur normalen Thätigkeit.
Wenn in erster Hinsicht Mittel angezeigt sind, welche den in den Höhlen angesammelten Schleim zu verdünnen und seine Ausführung zu befördern im Stande sind, um so die Schleimhaut selbst vom anklebenden Schleim zu befreien und den Mitteln behufs Erfüllung des zweiten Theils der aufgestellten Indication zugänglicher zu machen, mehr in unmittelbare Berührung mit ihnen zu bringen — so werden in letzter Hinsicht Mittel angezeigt sein, welchen man eine umstimmende Wirkung auf die kranke Schleimhaut zuschreibt. Den ersten Zweck sucht man durch das Einathmenlassen von Wasserdämpfen, Dunstbäder, und dass man die Kranken (Pferde) von der Erde fressen lässt, zu erreichen, während der zweite, in Rücksicht des im Allgemeinen vorhandenen atonischen Zustandes der Schleimhaut, durch das Einathmenlassen von erregenden und reizenden Dingen zu erreichen gestrebt wird. Nach dem jedesmaligen Zustand der Schleimhaut und dem vorzugsweisen Heerde der krankhaft vermehrten Schleimabsonderung wird zwar eine Auswahl der zu dem genannten Zwecke empfohlenen Mittel zu treffen sein, im Ganzen aber werden diejenigen den Vorzug
|
||||
|
||||
|
|||
288
|
Ab- und Aussonderungs- Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
verdienen, welche geeignet sind, ebenfalls die Dunst- oder Dampfform anzunehmen; einmal, weil sie dadurch am meisten befähigt werden, nach allen Seiten hin mit der Schleimhaut in Berührung zu kommen und zweitens, weil sie practicabler sind, insofern sie mit dem ersten Mittel gleichzeitig Verwendung finden. In anderen Fällen, bei Ansammlungen von Schleim in den Stirn- und Kieferhöhlen, den Luftsäcken, wird es behufs Erfüllung des ersten Zweckes aber auch nothwendig werden können, die Oeffnung dieser Höhlen auf operativem Wege vorzunehmen, um so der Application der Mittel einen directen Weg zu bahnen und ihre Wirkung zu sichern.
Am einfachsten und besten verfährt man bei der Application der örtlichen Mittel, wenn man einen der Verflüchtigung fähigen, balsamischen, Stoff mit Wasserdämpfen einathmen lässt, indem man z. B. den Heusamendunstbädern etwas Theer, Kiehn- oder Terpenthinöl etc. zusetzt, oder (bei geschwürigem Zustande der Schleimhaut) auch des Chlorkalks sich bedient. Die jungen Sprossen von Kiefern oder von Wachholder und anderen Nadelhölzern, wo sie zur Hand stehen, finden statt des Heusamens, oder mit demselben, ganz zweckmässige Verwendung zu den Dunstbädern. In den Zwischenzeiten kann man sich extra auch noch der Räucherungen mit Bernstein, (bei Hunden) Wachholderbeeren, Theer, Chlorgas etc. bedienen, wie diese denn überhaupt angezeigt sind und namentlich dann, wenn die Patienten isolirt und in geschlossenen Räumen gehalten werden können. Der Dunstbäder sind täglich 2 — 3 zu appliciren und in Zwischenpausen von ein paar Tagen längere Zeit fortzusetzen.
Statt der genannten Dunstbäder und Räucherungen sind von anderer Seite Einspritzungen in die Nasenhöhle empfohlen worden, so Auflösungen von Sublimat, Chlorkalk, Alaun und anderen mineralischen und vegetabilischen stiptischen Mitteln; indessen es sind dieselben am wenigsten empfehlenswerth; Ganz abgesehen davon, dass sich die Pferde gegen die Application bald so sträuben, dass dadurch schon von der fernem Anwendung abgestanden werden muss — erreichen sie auch nur selten die vorzugsweise leidenden Schleimhautpartieen und bleiben somit ohne Wirkung; wohl aber werden sie in Fällen, wenn die betreffenden Höhlen durch Trepanation etc. geöffnet sind, eine zweckmässige Verwendung finden.
Viel Rühmens ist auch von dem Einathmenlassen von Kohlenstaub, Kalkstaub etc. gemacht worden, indessen es gilt hiervon im Allgemeinen dasselbe, wie von den Einspritzungen, sie gelangen nicht immer an den Ort ihrer Bestimmung und erfüllen somit ihren Zweck nur sehr unvollständig; bei gleich-
|
|||
|
|||
|
||
Luogenblennorrboe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 289
zeitiger geschwuriger Beschaffenheit der Nasenschleimhaut in den unteren Partieen der Nasenhöhle sind sie angezeigt und ist dann dem Kohlenstaub ein Zusatz von Chlorkalk zu geben, wodurch der Zweck vollständig erreicht wird. Als örtliche Mittel sind ferner auch noch Einreibungen von Scharfsalben (exact applicirt) auf die Angesichtsfläche zu empfehlen.
Eine innerliche Behandlung wird, wie erwähnt, in den- ^12gequot;!flne jenigen Fällen zur Unterstützung der örtlichen Cur eintreten, wenn Neben- oder Folgeleiden bereits bestehen, oder es sich darum handelt, den letzteren vorzubeugen, was bei Ansammlungen von entartetem Schleim in den Kopfhöhlen, so wie bei der Lungenblennorrhoe mehr oder weniger zu befürchten steht. Die Behandlung wird hier der Art des bestehenden Nebenoder Folgeleidens entsprechen müssen und daher sehr verschieden ausfallen. Gewöhnlich werden sie in lymphatischen und Wurmleiden bestehen und daher im Allgemeinen zu verfahren sein, wie bei der chronischen Druse, beziehendlich Oestrus-larven- und Lungenwurmkrankheit (cf. diese). Die Folgeleiden werden meistens dyskratischer und kachektischer Natur sein; ihre Behandlung ist daher im Allgemeinen auf Besserung der Säftemasse und Hebung der Kräfte zu richten.
Durch angemessene kräftige Ernährung, bei Pferden insbesondere durch Fütterung von Darrmalz, bei Hunden von Fleisch, durch Bewegung und Aufenthalt der Thiere im Freien, so viel es Jahreszeit und Witterung zulassen — ist indessen das Meiste zu erwarten.
Zu den Mitteln, denen man eine die Schleimabsonderung beschränkende und umstimmende Wirkung auf die Schleimhäute zugeschrieben und deshalb gegen die Blennorrhoeen empfohlen hat, gehören aus dem Mineralreich: die verschiedenen Vitriole, Bleizucker, Alaun, Brechweinstein, Sublimat, Arsenik, die rauchende Salpetersäure etc.; aus dem Pflanzenreich: alle Gerbstoff enthaltende Mittel, Eichen-, Weiden- und (bei Hunden) Chinarinde, Torraentillwurzel etc.; dann die verschiedenen ätherisch-öligen und harzigen Mittel, so wie scharfe und gewürzhafte Stoffe, als Pfeffer, Ingwer, Senf u. a.; aus dem Thierreich: die Knochenkohle, das stinkende Thieröl und die Canthariden, und hat man von all' diesen Mitteln in verschiedenen Zusammensetzungen Gebrauch gemacht (namentlich ist die Kohle von Seiten der Homöopathen sehr gerühmt worden). Eine Verbindung von Bleizucker und ebenso von Brechweinstein mit Ter-penthinöl dürfte vor vielen anderen Compositionen den Vorzug verdienen. Nebenher reiche man mit dem Futter Wachholder-beeren. — Auf Erweckung und Unterhaltung einer regen Hautausdünstung hat man bei der Auswahl der Mittel ebensowohl
Spinola, Pathologie, a. A.UI1. U.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;19
|
||
|
||
|
||||||
290
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||||
|
||||||
Rücksicht zu nehmen, als man durch häufiges Frottiren, Putzen und Striegeln darauf hinzuwirken hat.
|
||||||
|
||||||
c. Oeätrus-
larvenkrank-
heit.
|
Oestruslarvenkrankheit.
sect;.486. Die sogenannte Oestruslarvenkrankheit (auch Bremsenschwindel oder Schleuderer genannt) kommt nur bei Schafen und vorzugsweise bei Jährlingen im Frühjahr und Sommer vor und wird durch die Entwickelung der Larven eines Insects (Oestrus ovis) in den Nasen- und Stirnhöhlen bedingt. Die Oestrusfliege (Schafbremse) legt im Sommer ihre Eier an die Haut in der Gegend der Nase und Lippen, wo durch die Wärme der Sonne die Ausbrütung erfolgt. Die ausgeschlüpften Larven kriechen in die Nasen- und Stirnhöhlen, entwickeln sich daselbst und erzeugen durch die beständige Reizung Auflockerung, Verdickung der Schleimhaut und vermehrte Secretion derselben, so dass die von Natur nur sehr enge Oeffnung zwischen Stirn- und Nasenhöhle fast ganz verschlossen wird und die entwickelten Larven auf diesem Wege nicht wieder entfernt werden, sondern durch ihre grös-sere Anzahl und ihr längeres Verweilen, Ableben und Ueber-gang in Verwesung etc. eine Reihe von Erscheinungen hervorrufen, die unter der Bezeichnung „Oestruslarvenkrankheitquot; zu-sammengefasst werden. Finden sich der Larven nur wenige vor und haben sie ihren Sitz in der Nasenhöhle, so dass ihrem Abgange nach vollendeter Entwickelung keine solche Hindernisse entgegentreten, wie bei ihrem Sitze in den Stirnhöhlen, so verursachen sie kaum nennenswerthe Zufälle.
Die Erscheinungen dieses krankhaften Zustandes sind nach der Menge der vorhandenen Larven verschieden und bestehen anfangs nur in vermehrter Schleimsecretion und öfterem Niesen, wobei die Schafe den Kopf und die Nase hoch halten, taumeln (daher der Name „Bremsenschwindelquot;) und dann schnell unter Niesen und etwas Schleimauswurf, wobei mitunter auch wohl einzelne Larven gleichzeitig entleert werden, den Kopf zur Seite werfen (schleudern, daher der Name „Schleudererquot;). In höheren Graden, wenn der Larven viele in den Kopfhöhlen sich vorfinden, kann Entzündung der Schleimhaut der Kopfhöhlen und Blutüberfüllung im Gehirn eintreten, in Folge dessen die Thiere bedeutende Eingenommenheit des Kopfes zeigen — die sich selbst der Drehkrankheit ähnlich gestalten kann —, auffallend abmagern und dann nicht selten bald darauf, unter grossen Schmerzen, Zähneknirschen, stark ge-rötheten und triefenden Augen etc., überhaupt unter Erscheinungen von Hirnentzündung, sterben.
|
|||||
|
Symptome.
|
|||||
|
||||||
Im
|
i
|
|||||
|
|||
Oestruslar ve nkrankheit.
|
291
|
||
|
|||
Nach dem Tode findet man in den Stirn - und Kieferhöhlen lebendige und todte, mit Schleim umhüllte Larven, Auflockerung, Entzündung, und selbst Brand der Schleimhaut dieser Höhlen.
Die Oestrusfliegen finden sich besonders auf Busch- und Dmohen. Wald weiden häufig und schwärmen nur bei trockener und warmer Witterung, daher am häufigsten in den Mittagsstunden. Diesen umständen ist es denn auch zuzuschreiben, dass in gewissen (Waldweiden besitzenden) Gegenden und vornehmlich nach trockenen, heissen Sommern diese Krankheit verbreiteter auftritt, als unter entgegengesetzten Verhältnissen. Man hat sich den Vorgang, wie die Larven in die Nasenhöhle etc. gelangen, verschieden gedacht, sogar angenommen, dass die Fliegen selbst in die Nase kröchen und daselbst ihre Eier absetzten, und den Umstand, dass bei alten Sciiafen die Krankheit seltener, dagegen bei jungen am häufigsten gesehen werde, dadurch zu erklären versucht, dass die alten Schafe schon klüger seien, die Fliegen kennten und beim Herannahen abwehrten, während die jungen, noch unerfahrenen Thiere die Fliegen sich geduldig in die Nase kriechen Hessen? Der oben erwähnte Vorgang ist indessen der richtige und kommen die Larven sowohl bei alten als jungen Thieren vor, nur finden dieselben, wie alle Parasiten (Würmer) für ihre Entwickelung und ihr Fortkommen einen geeignetem Boden bei jungen Thieren und werden diesen leichter verderblich.
Anmerkung. Eine genaue Beachtung der eigenthümlichen Krank- Diagnose. heitserscheinungen und des Verlaufes lässt dieses Hebel von anderen Krankheiten leicht unterscheiden. Kur die Drehkrankheit hat in einzelnen S37mptoraen mit der Oestruslarvenkrankheit Aehnlichkeit und deshalb auch zur Verwechselung schon öfters Anlass gegeben; indess weichen auch hier die hauptsächlichsteu Erscheinungen in mancher Hinsicht von einander ab; namentlich fehlt bei der Drehkrankheit das gerothete Auge, das Hin- und Herwerfen des Kopfes, das Niesen und das event. Auswerfen von Larven, so wie das Vorfinden derselben nach dem Tode.
Die Vorhersage hängt wesentlich von der Zahl der in Prognose, den Kopfhöhlen befindlichen Larven und den durch diese hervorgerufenen Erscheinungen ab. Wenige Larven vertragen die Thiere ohne grossen Nachtheil; eine grössere Anzahl verursacht jedoch durch Entzündung und Brandigwerden der Schleimhaut häufig den Tod, daher überall, wo die Erscheinungen hiervon eintreten, die Prognose schlecht ist. Die Krankheit ist schon oft einzelnen Heerden verderblich geworden.
Die Behandlung zerfällt in eine präservative undBeiundiuns: curative.
Die strenge Durchführung der erstem, welche in Entfernt-Präservative-, haltung der schädlichen Einflüsse, die das Zustandekommen der
19*
|
|||
|
|||
|
|||||
292
|
Ab- und Aussonderuugs-Krankheiten insbesondere.
|
||||
|
|||||
curatives Verfahren.
|
Krankheit begünstigen, bestellt, findet iu vielen Landwirth-schaften grosse Schwierigkeiten, und ist nur insoweit mit Erfolg auszuführen, dass man die Schafheerden, so viel thunlich, in der Jahreszeit, wo die Oestrusfliege schwirrt (Juli, August), von Wald- und Buschweiden entfernt hält, wenigstens während der Mittagsstunden dieselben meidet. Durch Ausroden der Büsche auf dem Weideterrain vermag mau sich dauernd von dem üebel zu befreien. Man hat auch das Betreicheu der Nase mit wurmwidrigen Mitteln (stinkendem Tliieröl oder Theer) vor dem Austreiben auf die Weide empfohlen, um dadurch die Fliegen abzuhalten, allein dieses Verfahren ist zu umständlich und, wegen des baldigen Abwischens des Mittels beim Weiden, im Erfolge, wie überhaupt, unsicher.
Das curative Verfahren bezweckt die Entfernung der Larven aus den Kopfhöhlen und ist somit, mehr chirurgischer Art. Bei niederen Graden und im Anfange des üebels bedient man sich zu diesem Zwecke der sogenannten Niesemittel, wie Tabak, Eberwurzel, Nieswurzel etc., von welchen man den Thieren täglich einige Male eine kleine Quantität in die Nase bringt, oder man streut diese Mittel in die Krippe aufs Futter, damit sie die Schafe beim Fressen einathmen. Durch ein solches Verfahren werden jedoch in der Regel nur die in den Nasenhöhlen belindlichen Larven entfernt. Zur Beseitigung der in den Stirnhöhlen sitzenden hat man die Trepanation dieser Höhlen (so wie auch das Absägen der Hörner nahe am Stirnbein) empfohlen. — Man lässt diese Oeffnungen unbedeckt, damit die Larven der Luft ausgesetzt bleiben; zur schnellern Tödtung derselben hat man auch noch das Hineintröpfeln von mit einem schleimigen Mittel verdünntem Dippel-schen Oel gerühmt.
Anmerkung. Bei Kücheln (jungen Hühnern und Puten etc.) kann die Schmeissfliege (der sogenannte Brummer), durch das Legen ihrer Eier am Kopfe (Gehörgang), Geschwülste etc. nud den Tod veranlassen und giebt dies Leiden eiu,Analogon zn obiger Krankheit der Schafe.
|
||||
|
|||||
ä
|
3. Secretionskrankheiten der Geschlechts- und Harnwerkzeuge. A. Geschlechtskrankheiten.
Krankhafte sect;. 487. Selbstständige krankhafte Secretionen in und au Seiuertenen den Geschlechtsorganen gehören bei unseren Thieren eben nicht GeSrllalnents' zu ^e11 'läu%en Vorkommnissen, und muss der Grund hiervon in verschiedenen Umständen, namentlich aber in der nur beschränkten Verwendung der Thiere zur Zucht und der deshalb üblichen Castration derselben gesucht werden. Die meisten
|
||||
|
|||||
L
|
•
|
||||
|
||||
Weisser Fluss.
|
293
|
|||
|
||||
Störungen in den normalen Secrctionen sind symptomatischer Art und der Mehrzahl nach so geringfügig, dass sie weiter nicht Gegenstand einer besondern ärztlichen Behandlung werden; überdies beziehen sich die Abweichungen vorzugsweise nur auf die die Geschlechtswerkzeuge auskleidenden Schleimhaut, und sind in dieser Hinsicht als selbstständige Leiden nur die krankhaft vermehrten Schleimabsonderungen bekannt; die ausserdem wohl noch aufgestellten Secretionsleiden sind noch mehr oder weniger problematisch. Mit Bezugnahme auf sect;. 471. würden wir uns daher hier auf die Beschreibung der vermehrten Schleimabsonderung beschränken können, die auch hier wieder den Namen „Schleimflussquot; (Blennorrhoea) führt und ihre speciellere Bezeichnung nach der Quelle erhalten hat, ausserdem aber bei den weiblichen Thieren, nach der Farbe des ausfliessenden Schleims, auch „weisser Flussquot; (Fluor albus s. Leucorrhoea) und bei den männlichen Thieren, des gewöhnlich nur tropfenweisse ausfliessenden Schleims wegen, auch „Tripperquot; (weniger richtig Gonorrhoea) genannt.
|
||||
|
||||
a) Weisser Fluss (Fluor albus s. Leucorrhoea).
sect;. 488. Die Quelle des weissen Flusses ist bald nur in der Scheide (L. vaginalis), bald in dem Uterus (L. uterina), bald und gewöhnlicher in beiden (sammt der Harnröhre [L. urethralis]) zugleich. Eine Sonderung scheint uns indessen nicht erforderlich, daher wir diese Schleimflüsse gemeinschaftlich abhandeln. Es zeigt die Leucorrhoe aber insofern noch eine Abweichung, als sie bald nur als ein vorübergehendes und ganz gutartiges Leiden besteht, bald aber eine chronische Dauer besitzt und hartnäckiger besteht. Hierauf gründet sich denn auch die Unterscheidung in eine L. acuta s. catarrhalis und in eine L. chronica; ausserdem aber verdient in therapeutischer Hinsicht ein Unterschied zwischen der selbstständigen und symptomatischen Leucorrhoe gemacht zu werden; die letztere tritt gelegentlich bei sehr verschiedenen acuten und chronischen Krankheiten, wie den Aphthen, der Staupe, Rotz-, Beschäl- und anderen Krankheiten, auf, wo sie von nur untergeordneter Bedeutung ist.
Die acute Leucorrhoe giebt in der Mehrzahl der Fälle ebenfalls nur ein Symptom von anderen und namentlich katarrhalischen Krankheiten ab und steht in kritischer Beziehung zu denselben, wie z. B. bei der Gebärmutterentzündung in der Form der Endometritis catarrhalis (cf. Metritis), dann und insbesondere, wenn beim Katarrhalfieber die Vaginal- und Uterinschleimhaut vorzugsweise ergriffen ist, dem sogenannten
|
a, Weisser
Fluss.
Seine Yer-
schietlen-;
iheiten:
L. vaginalis;
L. uterina:
L. urethralis;
|
|||
L. ratarrh.'!-
lis: L. chronica.
|
||||
|
||||
|
|||
I
|
294nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aiissonderungs-Krankheiten insbesondere.
catanrhus va- S c h e i (l e n - oder Mutterkatarrh (Catarrhus vaginalis et uteri), Bnteri.e wovon namentlich Kühe bald nach dem Gebären, in Folge von Erkältungen, befallen werden. Der hier eintretende Ausfluss aus der Scheide ist von mehr glasigem Ansehen und verliert sich nach einer Dauer von etwa 14 Tagen wieder; in anderen Füllen, nach groben Vernachlässigungen und bei älteren und mageren Kühen, kann er sich aber auch in die Länge ziehen und zum eigentlichen oder chronischen weissen Fluss (L. chronica) werden.
chronische Die c hi-onische Leu cori-hoe nun ist insbesondere durch e' ihre Langwierigkeit, Fieberlosigkeit und dadurch, dass sie mit den Zeichen der Erschlaffung örtlich an der Schleimhaut der Scheide etc. besteht, ausgezeichnet. Die ersten Anfänge dieser Krankheit werden gewöhnlich übersehen oder doch unbeachtet gelassen, und zieht sie die Aufmerksamkeit gewöhnlich erst dann auf sich, wenn der Ausfluss bereits beträchtlicher geworden ist und, namentlich bei Stuten, durch bedeutende Beschmutzungen des Schweifes und der Lenden auffälliger hervortritt. Die Quantität des abfliessenden Schleims aus der Scheide ist sehr verschieden. Der Ausfluss findet in geringer Quantität und stetig Statt, wenn die Quelle desselben die Scheidenschleimhaut ist, dagegen mehr periodisch und unregelmässig, wenn er der Uterinschleimhaut entquillt, wo er dann namentlich während des Liegens am stärksten ist, so dass mitunter grössere Partieen von Schleim hinter den Thieren und auf dem Lager derselben angetroffen werden, welche oft die ersten Verräther des Uebels abgeben; in anderen Fällen wird er periodisch und stossweise unter wehenartigen Erscheinungen in grösseren Quantitäten entleert.
Der Qualität nach zeigt der Ausfluss auch manche Abweichungen; bald ist derselbe mehr durchsichtig, schleimig und fadenziehend, in anderen Fällen trübe, eiterähnlich und breiartig, nicht fadenziehend, in noch anderen rahmartig, oder auch stückig und klumpig, wie Buttermilch, mitunter auch missfarbig, grünlich und dann auch gewöhnlich von üblem Geruch, während er sonst nur den gewöhnlichen thierischen Geruch besitzt.
Der so verschieden geartete Ausfluss erleidet im fernem Verlaufe des Uebels, sowohl bezüglich der Quantität als Qualität, nicht selten noch Veränderungen, welche mit dem Witterungswechsel, dem Verhalten der Thiere zusammen- oder von gewissen Vorgängen im Körper abhängen. Gewöhnlich gestaltet sich das Leiden im fernem Verlaufe so, dass es sich entweder nach 6 — 8 wöchentlicher Dauer von selbst wieder verliert, namentlich mit wieder erfolgter Conception (wobei
|
||
|
|||
|
|||
|
||||||
Weisser Fluss.
|
295
|
|||||
|
||||||
jedoch zu bemerken, dass leicht Abortus eintritt), oder doch der eingeschlagenen Behandlung weicht; in anderen Fällen aber kann das Uebel auch zur Kachexie führen. Wenn im ersten Falle sonderliche Trübungen im Allgemeinbefinden der Thiere nicht wahrgenommen werden, dieselben vielmehr bei regem Appetit und von munterm Ansehen bleiben, höchstens dass die Milchsecretion eine schwache Verminderung und die Milch selbst an Güte leidet, so sehen wir im letzten Falle, nebst dem, dass der Ausfluss profuser, missfarbig und übelriechend wird, die zähe Milch versiegt, zunächst die Erscheinungen der Harthäu-tigkeit und allgemeine Abmagerung eintreten, denen sich bald Husten hinzugesellt, so dass der ganze Krankheitszustand in dem Bilde der Abzehrung erscheint, und endlich unter Hinzutritt von Durchfall, wodurch die schon vorhandene Schwäche zur Erschöpfung der Kräfte wird — die Krankheit tödtlich endet.
|
||||||
|
||||||
Nach dem Tode werden, neben den Erscheinungen der Kachexie
|
Sections-Ergebnisse.
|
|||||
(cf. Schleimsucht), in der Gebärmutterhöhle selbst grössere oder geringere Quantitäten von mehr oder weniger missfarbigem Schleim und die Schleimhaut wie überkleistert und, nachdem sie von dem anklebenden Schleim befreit, plüschartig aufgelockert und theilweise von Epithelium entblösst, oder doch nur noch mit einem erweichten und lose aufsitzenden Epithelium bedeckt gefunden. Gewöhnlich werden auch die Lungen nicht frei von organischen Veränderungen angetroffen.
Als Ursachen der Leucorrhoe sind verschiedene Dinge angeklagt; auch hat man in einer schlaffen Körperconstitution,
|
||||||
|
||||||
|
Anlage.
|
|
||||
zu warmem Verhalten der Thiere theils eine besondere Anlage, theils eine vorbereitende Ursache anerkannt. Seine Richtigkeit hat es, dass bei Warmfütterung und Stallvieh die Krankheit am häutigsten beobachtet wird. Als Gelegenheits-Geict-enheits-urSachen sind Erkältungen nach dem Gebären, sehr aufge- ürsachen-regter und unbefriedigt gebliebener Geschlechtstrieb etc. genannt worden. Am allergewöhnlichsten jedoch ist die Leucorrhoe eine Folgekrankheit von nicht zur Zertheilung gelangten entzündlichen Zuständen der Genitalien, wie die oben genannten, oder anderen die Gebärmutterschleimhaut betreffenden und berührenden Leiden, als: Polypenbildung etc., so wie von innerhalb der Gebärmutter vor sich gegangenen Fäulnissprocessen, wie sie beim Zurückbleiben der Nachgeburt und des Fötus geboten sind: wo dann in Folge des diesen Zustand begleitenden jauchigen Ausflusses die Schleimhaut zu einer nachträglichen krankhaft vermehrten Schleimsecretion angeregt wird. Ob endlich in specitischen, virulenten, Einwirkungen, Infectionen bei der Begattung, eine Ursache zur Leucorrhoe (L. virulenta) erblickt Lenconchoelaquo;
|
||||||
|
||||||
|
||
'296nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Anssondernngs-Krankheiten insbesondere.
werden könne, ist noch unentschieden. (Cf. Beschälausschlag und Tripper.)
Dii.gnolt;e.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Es sind nun aber die diese letztgenannten Zustände be-
gleitenden (jauchigen) Ausflüsse und ferner jene, welche Mast-darmsclieidenfisteln, den Gebärmutterkrebs, die Gebärmutterschwindsucht und verschiedene andere Krankheiten: Franzosenkrankheit etc., begleiten, so wie endlich auch der Lochienfluss nicht mit der Leucorrhoe zu verwechseln. Das Abweichende in der Beschaffenheit des Ausflusses, so wie die besonderen, diesen Krankheitszuständen angehörenden Zufälle, welche der Leucorrhoe fehlen, schützen vor einer Verwechselung und müssen die Diagnose sichern.
Prognose.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; So lange die Leucorrhoe noch ohne besondere Trübungen
im Allgemeinbefinden besteht, Erscheinungen des kachektischen Zustandes fehlen und der Ausfluss von gutartiger Beschaffenheit
pinor aibns (Fluor albus beniguus) ist, ist die Vorhersage günstig, indem emgmis. j^ L^j^jj ^{q^ einer zweckmässigen Behandlung weicht. Alter und Nährzustand kommen dabei allerdings mit in Betracht, und werden in dem einen Falle die Heilung mehr sichern und schneller erzielen lassen, als in dem andern. Wo dagegen bereits die Erscheinungen der Harthäutigkeit vorhanden und die Thiere alt und geschwächt sind, der Ausfluss übel geartet ist und schon
Finoraums sehr knge bestanden hat (Fluor albus malignus) — da ge-
maiignus.- ^1^ sich die Prognose weniger günstig, und in Fällen, wo bereits Abzehrung vorhanden und der Zustand von Husten begleitet ist, ist dieselbe schlecht. In prognostischer Hinsicht ist besonders der Umstand in Betracht zu ziehen, dass Thiere, welche längere Zeit an der Leucorrhoe laborirten, wenn auch gerade nicht unfruchtbar werden, doch weniger leicht concipiren, gern abortiren und von neuem die Leucorrhoe bei ihnen sich wieder einstellt.
Behandimig. Die Behandlung wird theils eine allgemeine, innerliche, theils eine örtliche sein, bei unseren Hausthieren jedoch nur die chronische Leucorrhoe zum Gegenstande haben. Je mehr nun bei dieser eine allgemeine Erschlaffung und ein dürftiger Nährzustand vorhanden ist, desto mehr wird eine innerliche Behandlung zur Unterstützung der örtlichen Cur herangezogen werden müssen, während bei noch kräftigen Thieren oft die letztere, in Verbindung mit angemessenem Verhalten, allein ausreicht. Die innerliche Cur wird daher in vielen Fällen vorzugsweise auf Kräftigung des Gesammtkörpers zu richten sein, was durch nahrhafte, proteinhaltige Futterstoffe (Körner und aromatisches Heu etc.) und ein im Allgemeinen kühleres Verhalten der Thiere, während Gesüde, schleimhaltiges und
|
||
|
||
|
||||
Tripper.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;297
Warmfutter vermieden werden — zu erreichen gestrebt werden muss. Als innerliche (specitisch wirkende) Mittel sind die verschiedenen Harze und Balsame, die Wachholderbeeren, Herb. Sabinae et Millefolii, Seeale cornutum etc. gebräuchlich; als einfaches Hausmittel verdient der Tiieer angewendet zu werden, und giebt man diesen in Verbindung mit Wachholderbeeren und mit Mehl zu Pillen gemacht. Bei sehr profasem Ausfluss ist Bleizucker mit Terpenthinöl zu empfehlen.
Oertlich sind Einspritzungen von Theer- und Kalkwasser, so wie Auflösungen von Alaun, Zink- oder Kupfervitriol, Fer-rum jodatum etc., von Wachholder- oder Sabinathee mit Zusatz von Kreosot, ferner Abkochungen von Eichenrinde mit Chlorkalk etc. — diejenigen Mittel, von denen das Meiste zu erwarten steht, nur hat man dafür Sorge zu tragen, dass sie auch wirklich in die Gebärmutterhöhle gelangen und mit der Schleimhaut in innige Berührung kommen, daher man durch Einspritzungen von warmem oder Seifenwasser den auf der Schleimhaut angesammelten Schleim zuvor abzuspülen sucht und dann erst die obigen Einspritzungen macht.
b) Tripper (Blennorrhoea, Gonorrhoea).
sect;. 489. Mit dem Namen Tripper bezeichnet man im All- 6. Tripper der gemeinen jeden bei männlichen Thieren aus dem Präputium 'quot;yquot;^'quot; stattfindenden tropfenweisen Ausfluss von Schleim oder schleim- seine ver-artiger Flüssigkeit; im Besondern aber versteht man darunter s^nquot;' nur die tieberlosen und langwierigen (chronischen) Ausflüsse, die ihre Quelle entweder in der Vorhaut (dem Schlauche) [Vorhauttripper] und an der EicTiel (Eicheltripper) b. praeputü; [B. praeputü s. externa, Balanorrhoea], oder in der Harnröhre b. nrethrie-, (B. urethrae s. Gonorrhoea) haben. Von diesem chronischen Tripper (B. chronica s. seeundaria) ist der acute oder ka-b. chronilaquo;: tarrhalische (B. catarrhalis s. Urethritis catarrhalis) zu un- b. catarrh.i-
|
||||
|
lis;
|
|
||
terscheiden, welcher sowohl für sich bestehend, als auch alsquot; begleitendes Symptom allgemeiner katarrhalischer Leiden, wie z. B. bei der Staupe der Hunde, sehr gewöhnlich vorkommt (cf. Staupe). Von diesen letzteren Schleimflüssen, wiewohl sie den chronischen Tripper zur Folge haben können (weshalb diesem eben auch der Name „B. urethrae seeundaria s. Gonorrhoea seeundariaquot; beigelegt worden ist), ist hier nicht die Rede; ebenso auch nicht von jenen Eiter- und Jaucheausfliis-sen, wie sie bei Hunden bei Vereiterungen der Vorsteherdrüse aus der Harnröhre und bei der bei diesen Thieren nicht selten bestehenden Feigwarzenbildung (Condylome?) innerhalb der Vorhaut und am Penis, so wie beim Krebs am Penis bei Pfer-
|
||||
|
||||
|
|||||
298
|
Ab- und Aussondennigs-Krankheiten insbesondere.
|
||||
|
|||||
den, aus der Vorhaut vorkommen. Eine Verwechselung dieser genannten Leiden mit dem eigentlichen Tripper (B. vera) ist nicht leicht möglich, weil ebensowohl die Beschafienheit des Ausflusses selbst, als das Vorfinden der genannten krankhaften Veränderungen davor schützen. — Die ßlennorrhoe der männlichen Thiere stellt demnach, ebenso wie die Leucorrhoe der weiblichen Thiere, nicht immer ein selbstständiges Leiden dar, sondern kommt häutiger als Symptom theils acuter,
|
|||||
|
|||||
B. sympto-maticil;
|
theils chronischer Leiden vor (B. symptomatica).
|
||||
Eine bis jetzt noch nicht bis zur vollständigen Entscheidung gelangte Frage ist die: ob der Tripper ansteckender Natur sei
b. vimicnta; und ob ex durch Ansteckung erworben werden könne (B. viru-lenta). Nach den bis jetzt vorliegenden Beobachtungen und Versuchen dürfte an der Ansteckungsfähigkeit kaum mehr zu zweifeln sein,.wie es als feststehend angenommen werden kann, dass er durch die Begattung mit unreinen weiblichen Thieren erworben werden könne (cf. Greve's Erfahr. Bd. 1. und Med. Annal. 1840). In anderen Fällen aber scheint ihm diese Eigenschaft, wie dem Fluor albus benignus, zu fehlen und er ansteckungslos zu sein. Eine auf dieses verschiedene Verhalten sich stützende Unterscheidung in eine gutartige (B. benigna)
|
|||||
|
|||||
B. maligna:
|
und bösartige Blennorrhoe (B. maligna s. contagiosa) lässt
|
||||
|
|||||
|
sich indessen durch die begleitenden Symptome nicht bestimmt feststellen, wiewohl die Beschaffenheit des Ausflusses: ob er mehr eine rein schleimige, oder mehr eine eitrig-jauchige Flüssigkeit darstellt, somit von gutartigem oder übelartigem Ansehen ist, ob er ohne anderweitige Nebenerscheinungen besteht oder nicht, ob namentlich ausser dem Ausfluss noch andere Veränderungen an den Genitalien: Geschwüre etc., bestehen, und ob insbesondere der Ausfluss Anätzungen in der Nachbarschaft oder gar Zerstörungen (Durchfressungen) des Präputii, wie solche mitunter bei Hunden angetroffen werden, veranlagst — Anhaltspunkte für seine Beurtheilung darbietet. Das Vor-
B.sypiiiHüca. kommen eines eigentlichen syphilitischen (B. syphilitica), durch Chankergift erzeugten Trippers, wie von mehreren Seiten wohl, namentlich aber bezüglich der Hunde, behauptet worden ist, muss nach den bis jetzt gesammelten Vorlagen in Abrede gestellt werden. Wenngleich durch Versuche (von Deconde) erwiesen, dass die Trippermaterie von Menschen, auf die Bindehaut der Hunde gebracht, Infectionsvermögen besitzt, indem dadurch ganz dieselben entzündlichen Granulationen wie bei der Ophthalmia militaris der Menschen hervorgerufen wurden — so haben doch von anderer Seite angestellte Versuche, durch Tripperstoff der Menschen den Tripper bei Hunden zu erzeugen, ein negatives Resultat ergeben, ebenso wie dies mit
|
||||
|
|||||
|
||
|
||
|
||
Tripper.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;299
den bezüglichen Irapfversuchen bei Pferden, Hunden und Katzen, durch Eiter von Chankergeschwüren eine Infection zu bewirken, der Fall gewesen ist. Wohl aber vermag (nach meinen Beobachtungen) der übelgeartete Tripper bei Hunden auf andere Körpertheile (Schleimhäute) eine Infection auszuüben, und dürften die bei tripperkranken Hunden gleichzeitig an den Lippen etc. beobachteten Geschwüre etc. lediglich durch das Belecken der Genitalien erzengt werden und keineswegs stets aus einer allgemeinen Dyskrasie hervorgehen.
Anmerkung. Ob aussei- der Blennorrhoe bei unseren Ilaust-hieren auch ein Samenfluss, Samentripper (Gonorrhoea vera) in NYirkliehkeit vorkomme, wie von mehreren Seiten angenommen, ist noch nicht als über alle Zweifel erhoben zu betrachten. Eine Verwechselung mit dem Secrete der Vorsteherdrüse kann hier leicht begangen werden, wie mir ein derartiger Fall vorliegt. (Cf. Irapotentia und Incontinentia urinae.)
sect;. 490. An dem Auströpfeln einer gelblichen, grünlich- Symptome gelben, rahmartigen, anfangs geruchlosen, später mehr oder weniger übelriechenden Flüssigkeit aus dem Präputium und Herabfliessen an dem sogenannten Pinsel bei langbehaarten Hunden, so dass derselbe verkleistert erscheint — ist der Tripper leicht zu erkennen und wird eine nähere Untersuchung die Quelle der krankhaft vermehrten Absonderung: ob Vorhaut- „„a oder Harnröhrentripper vorhanden ist, leicht entdecken lassen. Bei schon längerem Bestehen des Uebels und wenn der Aus-fluss von einiger Schärfe ist, wird die Vorhautmündung, resp. die Harnröhrenmündung, geröthet und mehr oder weniger geschwollen gefunden. Die B. urethrae, namentlich in ihren höheren Graden, ist auch von Harnbeschwerden: Schmerzäusserung beim Uriniren, begleitet.
In vielen Fällen verliert sich der Tripper, nachdem er einige veriant Zeit bestanden, von selber wieder (was bei Hengsten gewöhnlich unter gleichzeitiger Abschuppung der Epidermis des Penis zu erfolgen pflegt), indem der Ausfluss nach und nach sich mindert und zuletzt ganz aufhört. Häutig aber sehen wir ihn (bei Hunden) nach einiger Zeit wiederkehren und nicht selten diese Wiederkehr sich wiederholen, so dass die Hunde dadurch periodisch an dem üebel laboriren (periodischer Tripper, B. b.periodica. periodica), wo es dann zuletzt leicht bleibend und zur Gewohnheit wird (B. inveterata s. habitualis), was bei Stuben- und b. imeterata Schoosshunden sehr incommodiren kann. In allen diesen Fäl- s' hlbltnal,s-len besteht das Uebel ohne weitere Trübungen im Allgemeinbefinden; die Hunde sind dabei munter und fresslustig. Es vermag sich aber auch, wiewohl selten, zum Tripper Entzündung des Penis, der Vorhaut und selbst der Vorsteherdrüse etc. hinzuzugesellen, wo dann die Kranken grössere Schmerzen und
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
300nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aiissondenings-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
||
Unrulie äussern, der Zustand fieberhaft, überhaupt bedenklicher wird. Mitunter sehen wir im fernem Verlaufe auch Geschwüre vorkommen, die gewöhnlich zwar mehr flach und oberflächlich bleiben, in anderen Fällen aber auch als fressende sich herausstellen und tiefer eindringen; auch blumkohlförmige Auswüchse am Penis und der innern Fläche der Vorhaut sind, namentlich was die Hunde betrifft, keine so seltenen Erscheinungen, und wuchern dieselben mitunter so, dass die genannten Theile in ihrer ganzen Flächenausdehnung damit bedeckt, sind; auch am und im Maule, so wie an den Augen und Ohren sprossen im fernem Verlaufe wohl warzenartige Gebilde hervor (cf. sect;..489.). Solche Fälle können zu unheilbaren üebeln werden, wie denn bei bedeutenden Degenerationen oder Entzündung der Harnröhre, Vorsteher- und Leistendrüsen, Hoden etc, durch die Schmerzen und Harnbeschwerden, selbst ein tödtlicher Ausgang Ansg.m- bedingt werden kann. — Nach dem Tode werden dann die sections- Erscheinungen der Entzündung oder deren Uebergänge etc. an
Ergebnisse, figjj genannten Organen und anderen in der Becken- und Bauchhöhle gelagerten Eingeweiden gefunden. Ursachen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 491. Die allgemeinste Ursache des chronischen Trip-
pers wird durch den nicht vollständig gehobenen katarrhalischen Tripper geboten, ähnlich wie bei der Leucorrhoe, und kann dies ebensowohl der Fall sein, wenn er anfänglich als Symptom allgemeiner katarrhalischer Leiden auftritt, indem nach Beseitigung dieser derselbe zurückbleibt und chronisch wird, als er in anderen Fällen in Folge blosser localer, sich wiederholender Erkältungen der Genitalien, wie dies bei Hunden, welche in Wasser waten müssen und namentlich nach vorhergegangener geschlechtlicher Aufregung, am meisten beobachtet wird; daher auch bei Jagdhunden der Tripper so häufig, wie denn derselbe überhaupt auf sehr verschiedene Reizungen (mechanische und chemische) der Vorhaut- und Harnröhrenschleimhaut erfolgen kann. In anderen Fällen begleitet er symptomatisch andere Krankheiten (cf. sect;. 489.), und ist bei Hunden nicht daran zu zweifeln, dass er hämorrhoidalischen Ursprungs sein könne
^ammhoi- (Hämorrhoidaltripper, B. haemorrhoidalis). Endlich hat der quot;pper. #9632;j'j.jppgj. (jjg ansteckende Eigenschaft mit anderen katarrhalischen Leiden gemeinschaftlich, und bietet somit die Leucorrhoe Gelegenheit zur Erzeugung des Trippers und umgekehrt; wie denn auch durch andere scharfe oder unreine Absonderungsstoffe in den weiblichen Genitalien vermittelst des Begattungsaktes ebenfalls noch Gelegenheit zur Entstehung des Trippers bei männlichen Thieren geboten wird. Prognosenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die Art der Ursachen ist nun auch nicht ohne Einfluss auf
und die Prognose; so wird dieselbe beim idiopathischen Tripper
|
||
|
||
|
||
Tripper.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;301
im Allgemeinen günstiger sein, als beim symptomatischen, wiewohl sich hier wieder die Vorhersage nach der Art des Grundleidens richten wird: ob es namentlich ein acutes oder chronisches ist; im letztem Falle wird die Prognose bezüglich der radicalen Beseitigung der Blennorrlioe oft sehr getrübt bleiben, so namentlich bei alten, häinorrhoidarischen oder mit chronischen Hautausschlägen behafteten Hunden, wo es selbst nicht einmal immer räthlich erscheinen kann, direct gegen den Tripper zu verfahren. Ferner aber werden der Sitz: ob Vorhaut-oder Harnröhrentripper, so wie die etwaigen Nebenzufälle und Complicationen für die Prognose maassgebend sein, und wird die etwaige Gefahr sich leicht nach dem, was über den Verlauf gesagt worden ist, bemessen lassen.
In denjenigen Fällen, wo der Tripper mit einem Allgemein- Behandlung leiden zusammenhängt, wird neben der örtlicheu Cur auch eine innerliche nothwendig werden können, mitunter wird sogar durch die letztere allein die Beseitigung erzielt werden; so gelingt es bei Hunden nicht selten, durch die zeitige Darreichung eines Brechmittels den katarrhalischen Tripper zu beseitigen und seinem Chronischwerden vorzubeugen. Der Hämorrhoidal-tripper kann sogar eine nachdrückliche innerliche Behandlung nothwendig machen (cf. Hämorrhoiden). Ebenso werden, wenn Entzündungen der benachbarten Organe hinzutreten, auch innerlich antiplilogistische Mittel zur Unterstützung der örtlichen Behandlung heranzuziehen sein, während bei alten, schlaffen Thie-ren wieder tonisirende Mittel ihre Verwendung linden; wie denn überhaupt in besonders hartnäckigen Fällen von chronischem Tripper innerliche Mittel sehr gebräuchlich sind und man sich gegen denselben, namentlich bei Hunden, auch wohl der sogenannten specifischen Mittel, wie des Copaivbalsams, der Sassa-parilla, Cubeben etc., bedient. In den Terpenthinpräparaten sind für derartige Fälle übrigens billigere Mittel geboten. Wie nun bei gleichzeitig vorhandener allgemeiner Erschlaftung der Schleimhäute sowolil die vegetabilischen wie mineralischen stip-tischen Mittel innerlich ihre Verwendung finden, ebenso sind diese Mittel gegen den chronischen Tripper auch örtlich, als Einspritzungen, in Gebrauch; so Auflösung von weissem oder blauem Vitriol, Alaun (4—6 Gran auf die Unze Wasser); bei noch entzündlichen Erscheinungen (Röthung der Harnröhrenmündung etc.) verdient der Blei zuck er den Vorzug, noch mehr aber eignet sich in diesem Falle eine Auflösung des Höllensteins (gr.j — ij auf £)). Ausserdem dienen zu gleichem Zwecke und als Bähungen: Decocte von zusammenziehenden PflanzenstofTen. Zu Anfang und namentlich in allen Fällen, wo nocli Zeichen entzündlicher Reizung und grosse
|
||
|
||
'
|
||
|
||
302nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
Schmerzäusserung das Leiden begleiten, werden dagegen erweichende Bähungen und Einspritzungen angezeigt sein, daher Abkochungen schleimiger und narkotischer Mittel, warrft angewendet.
B. Harnkrankheiten.
se-undEx- sect;. 492. Keine Secretion ist so mannigfachen Veränderungen k quot;ukhdtcn, und Störungen unterworfen, wie die des Harns. Die grosse wwkfequot;laquo; secretionelle Thätigkeit, welche den Nieren obliegt, so wie die beziehendlichen Ausscheidungen, welche durch den Harn, als physiologische Vorgänge schon, erfolgen, lassen dies auch nicht anders erwarten. Es kann daher nicht auffallen, wenn noch innerhalb der Grenzen der Gesundheit der Harn mancherlei Veränderungen, sowohl in qualitativer wie quantitativer Hinsicht, zeigt. Kaum giebt es einen aussein Einfluss, welcher, ohne mit der Harnsecretion in Beziehung zu treten, an den Thieren vorüberginge. Art, wie Quantität und Qualität des Futters und Getränks, Witterangs- und Temperaturbeschaffenheit, Bewegung und Ruhe etc. üben ihren Einfluss darauf aus. Dazu kommen noch die consensuellen (antagonistischen) Beziehungen der Nieren zu den übrigen Secretionsorganen und insbesondere zu dem Hautorgan, so dass Veränderungen hierin nicht ohne Rückwirkung auf die Harnsecretion bleiben: so im gesunden, so im kranken Zustande! Deshalb eben sind nun die Abweichungen in der Se- und Excretion des Harns nur beziehendlich als wirkliche und selbstständige Krankheiten der Harn Werkzeuge anzuerkennen; ein grosser Theil repräsentirt nur Symptome theils physiologischer, theils pathologischer Vorgänge im thierischen Körper. (Cf. u. a. sect;. 31. Anmerk. 1.)
Die krankhaften Zustände betreffen nun entweder vorzugsweise die Quantität oder Qualität des Harns, oder sie beziehen sich auf die Excretion desselben. — Die Qualitätsabweichungen sind in allen ihren Beziehungen bei Thieren bis jetzt noch nicht hinlänglich erkannt, näher auch nur durch chemische Analyse zu erforschen (cf. sect;. 31. Anmerk. 2.). Ob bei unseren Hausthieren z. B. die Bright'sche Nierenkrankheit auch vorkommt, ist noch nicht erwiesen, wiewohl nicht unwahrscheinlich; wenigstens kommen annähernde Harnbeschaffenheiten bei Thieren vor. Jene krankhafte Mischung des Harns, aus welcher die Concretionen und mit ihnen die sogenannte Steinkrankheit (Urolithiasis) hervorgehen, ist ebenfalls noch nicht näher ergründet, wenngleich wir die Harnsteine (Calculi urinarii s. Urolithi) ihrer Zusammensetzung nach und den Einfluss, welchen sie unter Umständen auf die Entleerung des Harns auszuüben vermögen (cf. Harnverhaltung) kennen; auch
|
||
|
||
|
||
Blutharnen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 303
wissen wir, dass ihre chemische Mischung nicht überall dieselbe ist und dass dieser zum Theil ihre äussere Gestalt entspricht. Einer nähern Erörterung können wir indessen diesen Gegenstand hier nicht unterwerfen, verweisen vielmehr auf die bekannten Analysen (cf. Qirard, Memoire sur les calculs vesi-caux; Fürstenberg im Mag. f. d. ges. Thierhlk. Bd. X.) und beschränken uns auf die Beschreibung der nachfolgenden, hergebrach termaassen als selbstständig betrachteten Harnleiden.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; *
a) Blutharnen (Haeraaturia, Mictus eruentus).
sect;.493. Mit Blutharnen, Blutstallen, Blutpissen, laquo;.Bimhamci. Rothharnen, rothem Wasser, Maiseuche, Weide- Berief. bruch (schwarze Harnwinde der Pferde) und mehreren anderen Namen wird herkömmlicherweise ein Krankheitszustand belegt, dessen hervorstechendstes Symptom in dem Absätze eines rot.hgefärbten, blutigen, Urins besteht, der gewöhnlich als Seuche (Enzootie) im Frühjahr und Sommer bei Weidevieh, Rindern und Schafen, seltener bei Pferden (hier in Modification als sog. schwarze Harnwinde) und Ziegen, beobachtet wird (daher die Namen: Maiseuche, Weidebruch etc.) und der, wesentlich auf einer krankhaften Blutmischung beruhend, eine Blutkrankheit darstellt und nicht mit dem von Hämorrhagieen (cf. sect;.471.) herrührenden oder von Leberleiden begleiteten (sporadischen) und ebenso wenig mit dem Milzbrand-Blutharnen (cf. Milzbrand) zu verwechseln ist.
Es bietet das Blntharnen einige Verschiedenheiten, veräcineaen-auf Grund dessen man wohl eine Unterscheidung getroffen hat lie,'en' in: sporadisches und enzootisches, entzündliches und fauliges, oder sthenisches und asthenisches, einfaches und complicirtes, acutes und chronisches etc. Wir betrachten das Blutharnen als eine Heerdekrankheit, wodurch natürlich sein sporadisches Vorkommen nicht ausgeschlossen ist. Wie bei allen Heerdekrankheiten, so wird auch das Blutharnen in den einzelnen seiner Krankheitsfälle sich nicht überall ganz gleich verhalten, ebenso wie, durch die Ursachen bedingt, auch die eine Enzootie ihr generell Abweichendes von der andern haben kann. So sehen wir namentlich, dass das Blutharnen nach den Gegenden, wo es vorkommt, seine Besonderheiten zeigt, wie es denn auch nach den Jahrgängen nicht selten Eigenthümlichkeiten in ein und derselben Gegend darbietet. Einen Beleg hierfür bietet unter andern namentlich die sogenannte schwarze Harnwinde der Pferde. (Cf. Bericht der Thierarznei-Schule zu München, 1857, S. 66.)
Anmerkung. Das Blutharnen gehört mit zu den am längsten bekannten und zugleich am häufigsten vorkommenden Heerdekrankheiten
|
||
|
||
|
|||||
304
|
Ab- und Äussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
||||
|
|||||
und stellt eine reine Enzootie dar. Den Epizootieen ist es nicht beizuzählen, denn wenn es auch in einzelnen Jahren allgemeiner (in einer grösseru Anzahl von Ortschaften) beobachtet wird, als in anderen, so bleibt es doch stets abhängig von den Ortseinflüssen und vermag nicht (nach den bis jetzt vorliegenden Beobachtungen) durch Ansteckung sich weiter zu verbreiten. — Als eine vornehmlich das Rindvieh und fast aus-schliesslich nur Weidevieh befallende Krankheit, gehört das Blutharnen unstreitig mit zu denjenigen Seuchen, die früher häufiger gewesen sind und von denen mau sagen kann, dass sie immer seltener werden. In den waldigen und sumpfigen (Moor-) Gegenden zu Hause, schwindet es mit der vorschreitenden Agricultur (und Agromanie) der Wälder und Sümpfe immer mehr und mehr, wie es nicht minder durch den gegenwärtigen Betrieb einer geregelten Forstwirthschaft, in Folge dessen die Auf hütungs-berechtigungen in den Wäldern ihrer Endschaft entgegengehen und in demselben Maasse der Weidegang immer mehr eingestellt und Stallfütterung (bei Rindvieh) allgemeiner wird, wozu insbesondere auch die bereits in grossem Umfange bewirkte Separation gemeinschaftlicher Weideterrains das Ihrige beiträgt — in seinem Aufkommen eine grosse Beschränkung erleidet.
Wenn, wie erwähnt, von dem Blutharnen fast ausschliesslich nur Weidevieh befallen wird, so könnte dies, in Anbetracht der so eben genannten Umstände, zu dem Schlüsse führen, als raüsste jetzt gegen früher das Blutharnen verhältnissmässig bei Schafen (als einem noch allgemeinen Weidethiere) häufiger als beim Rindvieh gesehen werden; mit Rücksicht darauf aber, dass diejenigen Weideterrains, welche die Entstehung des Blntharnens begünstigen und veranlassen, der Regel nach zur Schafweide sich nicht eignen, lässt sich leicht bemessen, dass die erwähnten Umstände die Schafe weniger berühren.
Da die genannten Verhältnisse, unter denen das Blutharnen beobachtet wird, in fast allen Ländern Europa's, in dem einen mehr, in dem andern weniger, distrietweise, sich vorfinden, so hängt hiermit wieder das allgemein verbreitete Vorkommen dieser Krankheit zusammen, und da sie vorzugsweise in denjenigen Gegenden, die wald - oder sumpfreich sind, zu Hause gehört, so wird es darin auch seine Erklärung finden, wenn sie in ebenen Höhegegenden unbekannt ist und sich oftmals auch selbst in Niederungen auf ganz kleine Districte beschränkt. Besonderer Witterungslauf kann Abweichungen bedingen. (Gf. Ursachen.)
|
|||||
|
|||||
Symptome:
|
sect;. 494. An dem Absatz eines melir oder weniger rothge-
|
||||
|
|||||
|
färbten (hell-, dunkel- und schwarzrothen) Urins, wobei die Thiere eine gewisse Steitigkeit im Hintertheile und eine vermehrte Empfindlichkeit in der Lendenpartie, beim angebrachten Drucke daselbst, äussern, sich stärker als gewöhnlich einbiegen — ist die Krankheit leicht und sicher zu erkennen. Ausser den genannten Erscheinungen werden die niederen Grade der Krankheit kaum von anderweitigen und nennenswerthen Zufällen begleitet: der Appetit ist kaum vermindert, Fieber nur sehr unbedeutend; daher denn das Leiden in Schafheerden leicht verkannt wird, wenn nicht die hin und wieder in der Wolle bemerkbaren rothen (Piss-) Flecke auf das Vorhandendes einfachen sein der Krankheit in der Heenle hinweisen (einfaches Blut-Biuthamens. harnen). Die höheren Grade des Blutharnens haben indessen noch andere Erscheinungen in ihrem Gefolge; ausser dass der Urin dunkelroth, selbst sebwarzroth (daher wohl der komische
|
||||
|
|||||
|
|||
Blu thai-Den.
|
305
|
||
|
|||
Name „schwarze Harn windequot;) gefärbt erscheint, erfolgt sein Absatz unter Drang (Harndrang) und Schmerzäusserung; die Kranken stöhnen, trippeln mit den Hinterfüssen, Schafe kauern namentlich mit dem Hintertheile sich nieder etc. und ist der Zustand dann deutlich fieberhaft; das Fieber selbst, je nach der Constitution und Art etc. der Thiere, ist bald sthe-nischen (entzündliches Blut harnen), bald und gewöhnlich asthenischen Charakters (asthenisches Blut harnen); doch pflegt der anianglich sthenische Charakter im fernem Verlaufe der Krankheit in den asthenischen und in den tödtlich endenden Fällen sogar in höhere Grade desselben umzuschlagen und zum nervös-fauligen (typhösen) sicli zu gestalten. Dem verschiedenen Fiebercharakter entsprechend, treten zu den vorhandenen nun noch die bezüglichen Erscheinungen hinzu, namentlich aber sind es in derartigen Fällen auch Verdauungsstörungen, welche sich anreihen und dadurcii den Gesammt-krankheitszustand zu einem complicirten machen (complicir-compiiartes tes Blut harnen). Die Mistung ist entweder durchfällig, oder und gewöhnlicher es ist Hartleihigkeit vorhanden; in manchen Fällen steigert sich diese bis zur wirklichen Verstopfung, begleitet von tympanitischer Auftreibung des Leibes. Die Thiere erscheinen nun sehr krank, versagen Futter und Getränk, das Haar steht auf der trockenen und gelblich gefärbten Haut aufgebürstet und verworren, die blutig unterlaufenen und schleimig-thränenden Augen sind in ihre Höhlen zurückgezogen, die Schleimhäute schmutzig-gelb gefärbt und schmierig; überhaupt machen sich Erscheinungen der gestörten Leberfunction sehr gewöhnlich geltend und spricht, sich dies dann durch gelblich, selbst, roth (blutig) gefärbte Milch etc. aus. Die Kranken liegen nun viel, ächzen und stöhnen, der Urin wird immer mehr und mehr unter Zwang, in nur noch kleinen Portionen von schwarzrother Farbe, fast nur aufgelöstes, zerfallenes Blut darstellend, abgesetzt und färbt sich dann an der Luft noch dunkler, oder die Entleerung ist unterdrückt, wo dann Blutflecke auf der Haut sich gern zu zeigen pflegen und alle Secrete, selbst die Thränen, aufgelöstes Blut beigemengt enthaltend, eine blutige Beschaffenheit annehmen.
Der Verlauf des Blutharnena ist zwar in allen Fällen ein vlaquo;iauf, a cut er, doch häufig so gutartig, dass das Üebel nach Entfernung der Ursachen alsbald verschwindet, ohne Nachtheil herbeigeführt zu haben; in anderen Fällen tritt es dagegen heftiger auf und entwickelt nicht blos bei einzelnen Thieren einen so bösartigen Charakter, dass dieselben, selbst wenn sie den veranlassenden Ursachen ganz entzogen und zweckmässig behandelt werden, der Krankheit doch nach einer Dauer von Dauer
Spinola, Pathologie. 2. Aurt. li.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 20
|
|||
|
|||
|
|||
-#9632;fi
i
|
306nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
wenigen Tagen bis zu 1—2 Wochen erliegen, sondern es entfaltet die Krankheit auch als Seuche einen bösartigen Charakter und erhält sich als solche längere Zeit hindurch, wo sie uud dann gern intermittirt und dadurch einen zögernden Gang gewinnt und, wenngleich selten, ein und dasselbe Thier zwei Mal (Frühjahr und Herbst) befällt. Ausgang.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Der überwiegend häutigste Ausgang des Blutharnens ist
Genesung, welche unter allmähliger Abnahme der rothen Farbe des Urins und gleichzeitigem Nachlasse der übrigen Krankheitserscheinungen erfolgt. Der Ausgang in den Tod kommt entweder durch allmähliges Sinken der Kräfte, unter den Erscheinungen der allgemeinen Schwäche und Erschöpfung, nachdem die Krankheit bis zu dem am Schlüsse des vorigen Paragraphen erwähnten Grade gediehen (in Folge eingetretener Anae-mie), zu Stande, mitunter noch, nachdem bisweilen der Urin seine blutige Beschaffenheit schon wieder verloren hat, oder er tritt in Folge hartnäckiger Verstopfung und Entzündung des #9632; dritten Magens ein, was bei dem sogenannten complicirten Blutharnen stets zu befürchten steht, sections-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die krankhaften Veränderungen in den dem Blutharnen er-
Ergsbniääi.. iegenen Thieren sind häutig nur unbedeutend. Im Grunde der Blase rindet man ein blutiges Sediment (Blutfarbstoff). Die Nieren sind erschlafft uud zeigen im Innern, wenn der Tod zu der Zeit eintrat, wo das Blutharnen noch bestand, eine Ueber-fülluug der Harncauälchen mit blutigem Urin, im Üebrigen aber erscheint ihre Substanz ohne wesentliche Veränderung, namentlich fehlen Erscheinungen von Entzündung. Die Muskeln sind schlaff und von bleichem Ansehen; das Blut in der rechten Herzhälfte und den grossen Venenstämmen ist dunkelrotU und nicht geronnen; oft findet sich auch eine gelbliche Färbung an fast allen Körpertheilen uud dann gewöhnlich die Leber von heller Farbe und die Milz röther. Bestand Verstopfung, so findet man Einkeilung von trockenen Futtermassen im Psalter und bisweilen Entzündung desselben, die sich dann auch wohl auf den Labmagen und andere Darmpartieen erstreckt.
chronischesnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung. Ausser dem vorstellend beschriebenen acuten hat
Bhithamen. )nan ^^ ejn ohronisehes Blutharnen (H. chronica) beobachtet und soll dasselbe namentlich in England beim Rinde weit häufiger als das acute vorkommen. Dieses chronische Blutharnen dürfte indessen wohl mehr ein begleitendes Symptom von chronischen Leberleiden abgeben, wenigstens scheint dasselbe anderer Natur, als das beschriebene. Blutiger Drin kann überhaupt bei verschiedenen sporadischen Leiden vorkommen, uud insofern solche chronisch sind, wird auch das Blutharnen chronisch auftreten können, wie dies namentlich auch von den Harnsteinkrankheiten gilt (cf sect;. 471. und Anmerk. zu sect; 473.). So kommt sporadisch bei Hunden das Blutharnen sowohl in chronischer als acuter Form vor; in beiden Fällen püegt demselben eine kranke Leber zu Grunde zu liegen, wenig-
|
||
|
|||
|
|||
Blutharnen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 307
stens habe ich es nie anders gesehen. Wenngleich in diesen Fällen das Uebel als symptomatisch zu betrachten ist, so dürfte es doch ebenfalls (cf. die folgende Anmerk.) seinen Grund in der Zuführung von aufgelöstem Hämatin in die Harnwege finden, insofern als Störungen der Leber-function (Gallonausscheidung) nicht ohne auffallenden Einfluss auf die Blutmischung bleiben können, namentlich durch sie eine solche veran-lasst zu werden scheint, welche die Trennung des Hämatins begünstigt. Dadurch aber erhält es denn auch ungezwungen seine Erklärung, wenn Krankheiten der Leber blutig gefärbte Secrete in ihrem Gefolge haben. (Cf. sect;. 462.)
Nach den verschiedenen Ursachen nun, welche das Blutharnen veranlassen können, eine Arteneintheilung zu treffen, wie Viqney u. A. versucht haben, erscheint uns nicht erforderlich und die Unterscheidung in ein acutes und chronisches Blutharnen ausreichend. Letztere Form hat sich in der jüngsten Zeit auch in Deutschland (Pommern namentlich) mehr gezeigt und ist sogar mehreren Orts zur stehenden Krankheit geworden. Die Ursachen hiervon sind bis jetzt in genügender Weise noch nicht ermittelt. Wohl möglich, dass sie ein Product des vorschreitenden landwirthschaftlichen Betriebes nach englischem Muster, bei gleichzeitiger Begünstigung durch locale Einflüsse, der Bodenbeschaftenheit, ist und es hierdurch seine Erklärung findet, warum das chronische Blutharnen bisher mehr nur in England gekannt war, nun aber auch bei uns auftritt.
sect;. 495. Die Aetiologie des Blutharnens bedarf noch man- Ursachen, eher Aufklärung. Wir wissen zwar, dass unter gewissen Ortsverhältnissen (cf. sect;. 493.) dasselbe vorkommt; ob aber die gewöhnlich angeklagten Einflüsse des Futters dasselbe wirklich erzeugen, ist keineswegs über allen Zweifel erhoben, und noch viel weniger ist als erwiesen zu betrachten, dass alle die beschuldigten Pflanzen und Genüsse die ausreichenden veran- venmiaraquo;.
|
|||
|
|||
lassenden Ursachen in sich schliessen; es ist vielmehr
|
sende Ursachen.
|
||
wahrscheinlich, zum Theil sogar durch Versuche dargethan, dass viele der herangezogenen Einflüsse sich gar nicht an der Entstehung dieser Krankheit betheiligen. So verhält es sich namentlich mit dem vermeinten Genuss von Elsen-, Eichen-, Fichten- etc. Sprossen und mehreren anderen beschuldigten scharfstoffigen Pflanzen und Insecten. Weil eben Eichen, Elsen etc. auf dem Terrain wachsen, wo das weidende Vieh vom Blutharnen befallen wird — so konnten jene, als die augenfälligsten Gegenstände, der Beschuldigung nicht entgehen, und weil Canthariden, Maiwürmer etc. reizend auf die Nieren wirken, so konnten auch diese nicht leer ausgehen; selbst Zierpflanzen und exotische Gewächse wurden ohne weiteres in Verdacht genommen, von denen man. bei nur einiger Ueberlegung, doch zu der Ueberzeugung gelangen muss: dass viele von ihnen, wenngleich ihre reizende Wirkung auf die Harnorgane weiter nicht in Frage kommen kann, doch an dem Entstehen des Blutharnens unschuldig sind. Indem wir es uns seit länger denn 20 Jahren haben angelegen sein lassen, durch Beobachtungen und Versuche der Sache auf den Grund zu kommen,
20*
|
|||
|
|||
i
|
|||
|
|||
|
||
308nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und .Vussouderungs- Krankheiten insbesondere.
so müssen wir gestehen, dass das Erforschte zwar leider nur noch Stückwerk, aber doch ausreichend ist, um Vieles, was bisher quasi als feststehend angenommen und nachgebetet worden ist, als irrthümlich darzuthun. Als unschuldig müssen wir zunächst die Sprossen von Eichen, Erlen, Elsen, Pappeln, Ulmen, Weissdorn, Fichten, des Eiben- und Sadebaums etc. erklären. Einmal tritt das Blutharnen der Regel nach viel später auf (nicht vor Ende Mai), als dass es der Fall sein könnte, dass die Thiere, noch von Hunger getrieben, zu den genannten Dingen greifen müssten, und Weiden, wo die Thiere auf das Laub allein oder vorzugsweise angewiesen sein könnten, werden, für gewöhnlich wenigstens, mit Rindvieh nicht bezogen und könnten nur den Ziegen dienen. Dann sehen wir ferner aber auch das Blutharnen viel häutiger in Heerden auftreten, wo die Gelegenheit zum Genuss von Baumsprossen gar nicht geboten ist, weil entweder die Weide keine Wald weide, oder doch, einer geregelten Forstwirtbschaft entsprechend, so hoch bestanden ist, dass die Thiere die Zweige und Gipfel der Bäume unmöglich erreichen können. Endlich aber wird nicht einmal die dargebotene Gelegenheit von den Thieren benutzt, im Ge-gentheil werden die genannten Sprossen von ihnen verschmäht oder höchstens hier und da einmal davon genascht. Man begleite nur die Heerden einen Tag über durch die Wälder und beobachte sie genau, und es wird diese Zeit ausreichen, sich zu überzeugen, dass die Anschuldigung ohne weitere Prüfung erfolgt ist. Scliliesslich aber sprechen auch direct von mir angestellte Versuche gegen obige Annahme. AVas hoch über der Erde wächst, hängt jedenfalls nicht zusammen mit dem Auftreten des Blutharnens; anders verhält es sich mit den an der Erde wachsenden Pflanzen, obwohl auch von diesen viele und zwar aus gleichen Gründen, wie oben angegeben, und namentlich weil die meisten derselben von den Thieren nicht gefressen werden, unschuldig angeklagt worden sind, wie hierher die Anemonen-, Ranunkel- und Wolfsmilcharten, Pulsatilla, Adonis, Colchicum etc. gehören. Wenn jemals einige von den oben genannten Bäumen (Fichten) sich an der Entstehung von Krankheiten betheiligen, so sind sie es durch ihren Blüthen-staub, welcher, durch starken Wind (Sturm) in ungewöhnlicher Menge abgetrieben, die Weidepüanzen verunreinigt und von den weidenden Thieren mit verschluckt wird. Vorsichtige Schäfer vermeiden es daher auch, zur Zeit des Blüthenstaubiliegens, mit Lämmern namentlich, Kiefernwälder überhaupt oder doch unter dem genannten Umstände zu betreiben und warten erst einen Regen ab; doch weniger aus Furcht vor dem Blutharnen, als vielmehr weil die Thiere leicht Durchfall bekommen.
|
||
|
||
|
||
Blutharnen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;309
Bei nur einiger Prüfung muss sich ergeben, dass nur Ursachen thätig sein können, welche auf scheinbar verschiedenen Weiden sich vorlinden, denn Elsbriiche etc. werden mit Schafen nicht betrieben! — Wenn mit den Thieren eine Waldweide gar nicht bezogen wird, so können Bäume nicht die Ursache abgeben; wenn Anemonen etc., überhaupt scharfstoffige Pflanzen, wie die oben genannten, auf der Weide nicht wachsen, so werden auch diese nicht beschuldigt werden können. Es liegt deshalb die Frage nahe: ob nicht Wald- und Buschweiden dieselben Pflanzen darbieten, welche unter Umständen auch auf anderen (offenen) Weiden, Wiesen und Aeckern, wachsen, so dass sie ein Gemeingut derjenigen Weidereviere abgeben, nach deren Behütung das Blutharnen beobachtet wird, und ob unter allen Umständen, oder nur bedingungsweise und welches diese Bedingungen sind?
Nach den vorliegenden Beobachtungen gehört nun das Blutharnen in einigen Gegenden zu den alljährlich regelmässig auftretenden Heerdekrankheiten, obwohl nicht immer in gleicher Ausdehnung; in anderen tritt es zwar nicht alljährlich auf, wohl aber zeigt es sieh in einzelnen Jahren als Heerdekrankheit und ausser diesen nur in sporadischen Fällen, während es andernorts nur zeitweise einmal vorkommt und dann auf Jahre nicht wieder; in noch anderen Gegenden gehört es zu den unbekannten Krankheiten, wenngleich die genannten Baumarten und Pflanzen auch dort heimisch sind. — Was sich nun überall findet, wo das Blutharnen vorkommt, dürfte auch am wahrscheinlichsten die Ursachen desselben in sich schliessen.
Wie erwähnt, gehört das Blutharnen vorzugsweise in den waldigen und sumpfigen Gegenden, Mourgründen, zu Hause. Gegenden der Art bieten mehr oder weniger vorherrschend den Wuchs der sogenannten Halbgräser: der Garex-, Scirpus-, Juncus-, Equisetumartcn, und dürften diese Pflanzen, vielleicht neben einigen anderen, unter ihnen wachsenden, vor allen anderen anzuklagen sein, wobei es jedoch gerade nicht unwahrscheinlich ist, dass gewisse Qualitätsverschiedenheiten derselben vorzugsweise auf die Entstehung des Blutharnens hinwirken; daher denn diese Krankheit nicht blos bei Waldweiden, sondern ebensowohl auch bei offenen Weiden, auf Wiesen und Feldern, vorkommen kann, wenn nur die oben genannten Pflanzen daselbst reichlich wachsen. Hierdurch eben lässt sich auch erklären, wie mitunter gerade gegen den Herbst (August) nachdem die (einschürigen) Wiesen gemäht sind und nun mit den Thieren beweidet werden, das Blutharnen vorkommt, ohne dass eine der oben genannten, oder andere, ebenfalls noch beschuldigte Pflanzen, wie Mercurialis (diese Pflanze zwar, wie Versuche
|
||
|
||
4
|
||
|
||
310nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;A.b- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
gelehrt haben, mit Recht), Arnica montana (!), Polygonum hydropiper, Vescaria etc. darauf wachsen. Ebenso verhält es sich mit den Ackerweiden, auf welchen vornehmlich die Schafe vom Blutharnen befallen werden. Nie sah ich dasselbe bei diesen Thieren vorkommen, trotzdem die Weiden reich mit der angeklagten Euphorbia besetzt waren. Nicht viel anders dürfte es sich auch mit der in Frankreich beschuldigten Genista (daher der Name Genistade, cf. sect;. 34-2.) verhalten und ebenso mit Spartium. Durch beide Pflanzen, an Schafe in grösseren Quantitäten verabreicht, gelang es mir nicht, Blutharnen zu erzeugen.
Durch den angeregten Umstand lässt es sich nun auch erklären, warum in dem einen Jahre mehr, in dem andern weniger, so wie in einzelnen Gegenden nur in gewissen Jahren, das Blutharnen auftrete: wenn nämlich, durch den Witterungslauf bedingt, die erwähnten Sumpfgräser etc. reichlicher wachsen, wo dann selbst sonst unschädliche Ackerweiden im Stande sein können, das Blutharnen zu erzeugen.
Da nun mit dem Vorkommen der genannten Gräser und anderer Pflanzen die Bodenverhältnisse correspondiren, so wird es denn auch hierauf zurückzuführen sein, wenn das Blutharnen bei gewissen Bodenbeschaffenheiten gewöhnlicher gesehen wird; doch wird auch hierbei wieder dem Witterungslauf sein Einfluss zugestanden werden müssen.
Ob nun aber alle Arten der von uns beschuldigten Halb-gräsergattungen etc., oder auch andere, neben ihnen wachsende Pflanzen das Blutharnen erzeugen, oder einzelne von ihnen vorzugsweise und welche: das ist der Ermittelung noch vorbehalten. Die von mir deshalb angestellten Versuche haben zu einem bestimmten Resultate nicht geführt. Das Einsammeln der einzelnen Arten in der benöthigten Quantität hat seine grossen Schwierigkeiten und ist überdies so kostspielig, dass Abstand davon genommen werden muss. Dazu kommt nun insbesondere noch, dass die genannten Pflanzen nicht unter allen Umständen (in allen Jahren und bei jeder Witterung) gleich schädlich sich zeigen, sondern mitunter ohne Nachtheil von den Thieren genossen werden können. Es wird hierdurch noch eine zweite Aufgabe zur Lösung gestellt. — So scheint es nicht gleich zu sein, ob die Pflanzen im Schatten oder frei wachsen, ob sie im bethauten oder trockenen Zustande genossen werden, ob sie etwa durch Befallensein (Pilzbildungen) oder anderweitige Einflüsse eine Qualitätsveränderung erlitten haben. Nicht minder übt auch die Witterung ihren Einfluss auf das Aufkommen des Blutharnens aus. Gewöhnlich tritt es ein, wenn nach warmer Witterung kühle, regnige Tage folgen. Einmal entstanden, ver-
|
||
|
||
|
||
Blutharnen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 31 J
mag indessen Hitze von Nachtheil auf den Verlauf der Krankheit zu sein.
Dass übrigens auch das Trinkwasser nicht ohne Betheiligung an der Entstehung des Blutharnens bleibe, ist nach Beobachtungen und Versuchen von mir kaum zu bezweifeln; wenigstens ist ein reines, gutes Trinkwasser (Quellwasser) aus Brunnen dem Aufkommen der Krankheit entgegen. Die Stillung des Durstes aus Lachen und Pfützen auf der Weide begünstigt jedenfalls deren Entstehen. Das gewöhnliche Auftreten der Krankheit nach eingetretenem Regen weist an sich auch schon auf den Antheil hin, welchen das Trinkwasser an der Krankheit nehmen kann, wiewohl die Haut- wie Leberthätig-keit durch die erlittenen Störungen sich ebenfalls daran betheiligen mögen.
Wie dem nun aber auch sei, jedenfalls büssen die'.Pflanzen durch das Trocknen (Verarbeiten zu Heu) ihre nachtheilige Wirkung nicht ganz ein, so dass durch das Heu, von den qu. Wiesen und in Waldschonungen gewonnen, noch das Blutharnen im Winter erzeugt werden kann. Dieser Umstand spricht nun ganz besonders für den überwiegenden Antheil, welchen das Futter an der Entstehung der Krankkeit hat. In wiefern indessen vielleicht auch hier wieder eine besondere Qualität der Pflanzen im Heu bewahrt werden könne, oder die Art der Gewinnung des Heues und seine Beschafienheit (ob z. B. das gewonnene Heu von gewissen Wiesen durch den Thau oder Regen ausgezogen ist, oder nicht) in Betracht zu ziehen sei, darüber fehlt es ebenfalls noch an Ermittelungen, wiewohl wir wissen, dass z. B. Schimmel nicht ohne Einfluss auf den Urin bleibt, demselben namentlich auch gern eine röthliche Farbe (Rothharnen) verleiht, was beim Uriniren der Thiere auf Schnee sehr deutlieh erkannt werden kann. Dasselbe ist beim Wilde der Fall, wenn es aus Noth gezwungen ist, Moos von Bäumen und verwelkte, faulende Pflanzenrester zu verzehren. Unwahrscheinlich ist hierbei nicht, dass besondere Schimmelarten (Pilze) dies nur thun, da sonst gewöhnlicher nach dem Verfüttern von dumpfigem Hafer etc. z. B. Harnruhr entsteht. (Cf. sect;. 499.)
Wenn nun die veranlassenden Ursachen allerdings mächtig Anlage. genug sein können, das Blutharnen, in Verbindung mit der allgemeinen Anlage, zu erzeugen, so macht sich doch bei gewissen Thieren eine grössere Geneigtheit, in die Krankheit zu verfallen, bemerkbar, als bei anderen. In dieser Hinsicht hat nun die Erfahrung gelehrt: dass junge Thiere eine grössere Anlage besitzen, als die an die Orts- und Weideverhältnisse schon seit Jahren gewöhnten alten Thiere. Am allermeisten aber inclinirt neu eingebrachtes fremdes Vieh, was aus Gegen-
|
||
|
||
|
|||
;
|
312nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aiissonderungs-Krankheiten insbesondere.
den und Ortschaften stammt, wo das Blutharnen nicht heimisch ist. Dergleichen Thiere verfallen der Krankheit so zu sagen regelmässig, wenn sie um die Zeit des begonnenen Weideganges eingeführt werden; sie machen dann ganz gewöhnlich den Anfang der Seuche und erkranken am heftigsten. Dies wissen die Bewohner solcher Gegenden auch sehr wohl und bedachtsame Wirthe beobachten die Vorsicht, das benöthigte Vieh im Spätherbst und Winter nach erfolgter Aufstallung, oder aus Gegenden anzukaufen, die gleiche Weiden und Wiesen haben. Wenn im erstem Falle die Absicht vorliegt, dass die Thiere durch das Heu an die Weide sich gewöhnen sollen, weil die beschuldigten Pflanzen im getrockneten Zustande, wenn auch nicht ganz, so doch der Regel nach (für das einheimische Vieh wenigstens) ohne Nachtheil bleiben — so wird doch der Zweck, trotz dieser Vorsicht, nicht immer erreicht: das neu eingebrachte Vieh verfällt durch die Heufütterung auch im Winter in die Krankheit, doch pflegt dieselbe nur gelinden Grades zu sein und weiter nicht lebensgefährlich zu werden, während die Krankheit gewöhnlich sehr heftig bei demselben auftritt, wenn es auf der Weide zunächst davon befallen wird.
Nächsienbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung. Die veranlassenden Ursachen sachgemäss ge-
ürsachen würdigt, würde das Nächstursäch liehe oder Wesentliche beim Theorie der Blutliamen in einer Erkrankung des Blutes und /.war der Blutkörperchen, Krankheit, dig (ilirch Fütterung von sauren Gräsern und auf saurem Boden gewachsenen scharfen und anderen Pflanzen herbeigeführt wird, vorläufig wenigstens und bis andere Aufschlüsse erzielt worden sind — anerkannt werden müssen. In solchen Nahrungsmitteln erhalten die Thiere die Pflanzensäuren in zu grosser Menge, so dass diese durch den Verdauungspro-cess nicht gebunden und für die Assimilation geeignet gemacht werden können, sondern wahrscheinlich als freie Säuren durch die aufsaugenden Gefässe aufgenommen werden. Die durch directe Versuche nun bekannte Thatsache, dass die Blutkörperchen ausserhalb der Blutbahn durch Pflanzensäuren, so wie durch verschiedene andere Substanzen aufgelöst werden und ihren Farbestoft' an das umgebende Serum abgeben, macht die Ansicht sehr wahrscheinlich, dass bei dieser Krankheit im lebenden Zustande ein ähnlicher Vorgang mit den Blutkörperchen stattfindet, was auch durch das aus der Ader gelassene Blut, von welchem das Serum nach dem Gerinnen durch das darin aufgelöste Hämatin blut-roth erscheint — bestätigt wird. (Mau könnte einen solchen Zustand unter der Bezeichnung „Auflösung des Blutes [Dissolutio sanguinis]'quot; begreifen, allein es haben solche Ausdrücke meist den Nachtheil, dass sie von ferneren Forschungen dieser im Ganzen noch wenig gekannten Vorgänge abhalten.)
#9632; Es ist hiernach das Blntharnen zunächst in der Bereitung eines fehlerhaften, wahrscheinlich freie Pflanzensäuren enthaltenden Chylus, in Folge des Genusses gewisser Futterpflanzen und einer geschwächten Ver-danungsthätigkeit, begründet. Mit dieser Ansicht lässt sich denn auch sehr wohl die vielfach gemachte, oben bereits erwähnte Erfahrung in Einklang bringen, dass wenn Thiere, welche aus Gegenden, in denen das Blutharnen für gewöhnlich nicht vorkommt, auf solche Terrains (namentlich im Frühjahr) versetzt werden, in denen die Krankheit stationär ist,
|
||
|
|||
|
||
Bhithampn.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;3 S3
bevor sich dieselben an die Gegend selbst und die mit, ihr gegebeneu Verhältnisse der Fütterung und der Nahrungsmittel gewöhnt, überhaupt accliraatisirt haben — am leichtesten und heftigsten am Blntharnen erkranken. Auf die seit der Geburt an die von solchen suinpfigen Weiden entnommene Nahrung gewöhnten Thiero wirken die Nachtheile derselben viel weniger ein, weil ihre ganze Organisation an die fortgesetzte Zufuhr solcher Nahrungsmittel allmählig gewöhnt und eine nicht sehr erhebliche Einwirkung der Pflauzensäureu weit eher ohne Nachtheil zu ertragen vermag, als dies bei den an die Bewoidung der mit guten Futtergewächsen bebauten Weiden gewöhnten Thieren der Fall ist. Sobald jedoch in aussergewöhnlichem Maasse jene Einflüsse auftreten, werden auch die ersteren Thiere nicht von der Krankheit geschützt bleiben.
Wahrscheinlich sind auch noch andere Umstände (parasitische Pilze';) zur Erzengung dieser Störung der Bhitmischung mitwirkend, sie sind jedoch bis jetzt noch ganz unbekannt, üeberhaupt bietet sich gerade bei dieser Krankheit noch ein interessantes und Erfolg versprechendes Feld der exaeten Untersuchung dar, wobei es sich namentlich auf genaue Bestimmung der das Blntharnen herbeiführenden Pflanzen, um die Verhältnisse, unter welchen sie dasselbe erzeugen, um Feststellung ihrer Bestandtheile und experimentelle Untersuchung der Wirkung dieser Be-standtheile handelt.
Haben wir nun im Vorstehenden unsere Ansicht übet das Zustandekommen der dem Blutharnen zu Grunde liegenden Erkrankung des Blutes ausgesprochen, so bleibt uns nur noch eine kurze Bemerkung über die Entstehung des blutigen Urins selbst übrig. Das Blut wird mit den Bestandtheilen der aufgelösten Körperchen, namentlich mit dem Farbestoffe derselben überladen und das im Serum aufgelöste Blutroth geht mit diesem in die Se- und Excrete, namentlich in den Urin, über, da ja den Nieren verhältnissmässig der grösste Theil des Bluts zufliesst und gerade sie hauptsächlich zu Colatorien für die aus dem Blute auszuscheidenden Stoffe, namentlich für das Blutwasser, welches den grössten Theil des Urins ausmacht, bestimmt sind. Enthält nun das Blutserum viel gelöstes Hämatin, so muss es nothwendig auch so beschaffen im Urin wieder erscheinen, und es lässt sich auch dieser üebergang bei der Section der an dem bis zum Tode anhaltenden Blutharnen gestorbenen Thiere in den Nieren sehr deutlich nachweisen; die Ilarncanälchen sind dann mit diesem blutig gefärbten Urin ganz gefüllt.
Bei höheren Graden und bei längerem Bestehen des Uebels fast stets, werden alle thierischen Gewebe, namentlich das submueöse und subeutane Bindegewebe, wie sich schon im Leben an den Schleimhäuten deutlich ausspricht, von dem hämatinhaltigen Serum durchtränkt und erhalten so eine gelbliche Färbung, die man uneigentlich auch wohl als Icterus bezeichnet hat Das Blut (die Körperchen) verliert in solchen hohen Graden die Fähigkeit, die Respiration und den Stoffwechsel zu unterhalten. Der Kohlenstoffgehalt des Blutes und mit ihm die dunkle Farbe nehmen zu, während das Geriiinungsvermögen geringer wird, und so erfolgt bei tödtlichem Verlaufe allmählig unter den Symptomen der Erschöpfung der Tod. Diesem entsprechen die Veränderungen an dem Urin: er wird immer dunkler, setzt, in Gefässen aufgefangen, immer mehr schwarzes Sediment (Hämatin) ab und erscheint zuletzt wie aufgelöstes Blut. (Cf. sect;. 494.)
sect;. 496. Das Blutharnen ist, wie überhaupt jede Krankheit, Prognose zwar auch dem Grade nach verschieden zu beurtheilen, doch muss dasselbe stets als eine wichtige Krankheit betrachtet werden, die eine zeitige Beachtung und baldige zweckmässige Be-
|
||
|
||
|
||||
314nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
handlung erfordert. Ist beides der Fall, so ist die Prognose im Allgemeinen günstig; ist dagegen die Krankheit bis zu einem hohen Grade gediehen, so dass sich schon eine gelbliche Färbung an den Schleimhäuten bemerkbar macht, oder andere Secrete, wie die Milch, auch schon blutig sind, oder Verstopfung besteht — so ist die Vorhersage ungünstig, mindestens in allen solchen Fällen mit Vorsicht auszusprechen. unrt Insbesondere ist dies auch der Fall, wenn das Blutharnen unter dem Einfluss der Milzbrandconstitution zu verlaufen hat. Ganz besonders aber kommen bei der Prognose, die Krankheit namentlich als Seuche aufgefasst, die wirthschaftlichen Verhältnisse mit in Betracht: ob diese der Art sind, dass die Thiere den nachtheiligen Einflüssen gänzlich entzogen werden können oder nicht. Behandinog: Hauptaufgabe der Cur des Blutharnens ist die Entfernt-n. laquo;er Biut- haltung oder Minderschädlichmachung der Ursachen. Man be
|
||||
|
kmnkheit;
|
|
||
halte die auf der Weide erkrankten Thiere im Stalle, sorge durch Striegeln und Frottircn der Haut für rege Hautthätigkeit und gebe ihnen gesunde Nahrungsmittel, namentlich viel schleimiges Getränk, dem man als Hausmittel ein paar Hände voll Asche auf den Eimer zusetzt, wodurch die niederen Grade der Krankheit in den meisten Fällen zu heben sind.
Für die arzneiliche Behandlung sind nun je nach den Gegenden, in welchen die das Blutharnen beschreibenden Thier-ärzte practiciren, sehr verschiedene Mittel als wirksam gerühmt worden; so will man in gebirgigen Gegenden mehr Erfolg vom Bleizucker, auf anderen Terrains dagegen die ätherischöligen Mittel wirksamer gefunden haben. In manchen Fällen haben sich die Alkalien (Pottasche) besonders nützlich gezeigt, und dürften gerade sie im Anfange des Uebels, wo die Neutralisirung der mit den Nahrungsmitteln in zu grosser Menge aufgenommenen Pflanzensäuren die Aufgabe ist, auch besonders indicirt sein. Bei dem von sthenischem Fieber be gleiteten Blutharnen empliehlt man die antiphlogistischen Salze; beim Vorhandensein von asthenischem Fieber werden dagegen mehr die bitteren Mittel und vegetabilische Adstrin-gentien (Abkochung von Kastanien-, Weiden- oder Eichenrinde, der Tormentillwurzel etc.) mit Zusatz von Kochsalz gerühmt. In einzelnen Gegenden wendet man die Mineralsäuren (Schwefelsäure zu 3j — ij pro dosi und täglich 2 — 3 Mal in entsprechender Verdünnung), in anderen wieder die adstringirenden Metallsalze, besonders den Blei-zucker, weniger den Alaun, Kupfer- und Eisenvitriol, oder auch die ätherisch - öligen Mittel: Terpenthinöl, Stein öl, die namentlich bei einer Complication des Bluthar-
|
||||
|
||||
|
||
Blntharnen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 315
nens mit Blutmelken gerühmt werden — mit Nutzen an. Bei vorhandenem Harndrang findet auch das Bilsenkraut Anwendung, welches namentlich in Verbindung mit Bleizucker als besonders wirksam empfohlen ist. Bei grosser Schwäche der Thiere bedient man sich auch wohl des Kamp hers mit schleimigen Mitteln in Emulsion, oder mit bitteren Mitteln in Verbindung. Man ersieht aus dem vorstehend Gesagten, dass die zur Behandlung des Blutharnens aufzustellenden Indicatio-nen noch keineswegs hinreichend gekannt sind. In einzelnen Gegenden besitzt die Krankheit für gewöhnlich einen so gutartigen Charakter, dass sie den leichten Hausmitteln schon weicht, während sie in anderen — jedoch nicht gerade häufigen — Fällen mit einer solchen Bösartigkeit auftritt, dass fast der ganze Arzneischatz vergeblich dagegen versucht wird. Es muss demnach dem Thierarzt leider noch gerathen werden, durch ein förmliches Probiren der Medicamente die für die gegebene Gegend passende Behandlungsmethode zu erforschen und anzuwenden, wozu denn die vorstehenden Angaben genügende Anhaltspunkte darbieten möchten, um keine groben therapeutischen Missgrifte zu begehen.
Eine besondere Beachtung bei der Behandlung des Blut- raquo;.aerCom-harnens verdienen die Complieationen, wovon die der Ver- plca,quot;men' stopfung die wichtigste ist. Man bedient sich zur Verhütung oder Beseitigung dieser der abführenden Salze (Glauber- oder Bittersalz) mit grossen Gaben schleimiger Mittel, in manchen Gegenden auch als Hausmittel der Pökelbrühe oder der sauren Milch in Verbindung mit Schiesspulver. Die saure Milch verdient als ein sehr wirksames Mittel empfohlen zu werden, daher man zur Verhütung dieser Complication und zur gleichzeitigen Bekämpfung des Blntleidens selbst den Bleizucker, am besten in süsser Milch statt in Wasser gelöst, giebt; es ist dies zwar eine chemisch unrichtige Verbindung, welche sich mir jedoch bewährt hat. Gegen sehr hartnäckige Verstopfungen findet auch die Salzsäure, mit Spiritus in Verbindung, Anwendung. (Cf. Verstopfung.)
Die übrigen etwa noch vorkommenden Complieationen sind zwar ihrer Art nach zu behandeln, machen aber nicht so dringend, als die Verstopfung, eine besondere Berücksichtigung erforderlich, indem sie mit der Beseitigung des Blutharnens auch von selbst verschwinden; so namentlich die blutig gefärbte Milch.
Das Auftreten des Blutharnens als Ortsseuche macht auch e. Prüw in den meisten Fällen ein Vorbeugungsverfahren nothwendig, t,v^enh™a' welches die Aufhebung oder Milderung der Ursachen zur Aufgabe hat. Man unterwerfe die Rinder- oder Schaafheerde, in
|
||
|
||
I
|
||
|
||
316nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderuiigs-Krankheiten insbesondere.
welcher sich das Blutharnen zeigt, anderen Fütterungsverhalt-nissen, wechsle die Weiden oder versetze die Thiere auf theil-weise Stallfätterung, oder, wo sich dies nicht durchfüliren lässt, suche man die schädliche Wirkung der Weiden dadurch zu mindern, dass man sie von den Thieren des Morgens nicht ganz nüchtern beziehen lässt, indem man ihnen vorher etwas trocknes Futter, und wenn es auch nur Stroh wäre, und aus-serdem Kleien- oder anderes schleimiges Getränk reicht. Dabei vermeide man, die Thiere im Thau auszutreiben und aus Lachen oder Pfützen zu tränken, trage vielmehr Sorge für ein gesundes, frisches Trinkwasser, wenn das Tränken mit schleimigen Dingen sich nicht allgemein durchführen lässt. Mit Nutzen bedient man sich auch des Zusatzes irgend eines styptischen Mittels zu dem Getränk (des Eisenvitriols z. B.), bei Schafen auch Lecken von adstringironden und bitteren Mitteln, wenn sonst nicht etwa bestehende Hartleibigkeit den Gebrauch derartiger Mittel widerräth.
Eine ganz besondere Beachtung ist dem etwa neu eingeführten Vieh zu widmen, da dieses, wie erwähnt, der Krankheit vorzugsweise verfallt. Den Ankauf desselben im Herbst zu bewirken, um die Thiere so durch die Stallfütterung im Winter allmählig an die durch die Ortsverhältnisse gebotenen Nahrungsmittel zu gewöhnen — ist, unter allen Umständen anrätblich; oder man beziehe mit ihnen nur nach und nach die Weiden.
|
||
|
||
h) Harnruhr (Diabetes1, Polyuria).
b. Hamrutir. sect;. 497. Mit dem Namen Harnruhr, Harnfluss, Lauter-Befiriff. Ktall bezeichnet man im Allgemeinen jede längere Zeit andauernde (im Verhältniss zu dem aufgenommenen Getränk) ungewöhnlich vermehrte Ab- und Aussonderung eines zugleich auch in seiner Mischung veränderten Harns, wobei die Ernährung des Körpers allmählig zurückgeht und die Kranken zuletzt in Abzehrung verfallen.
Nach der Beschaffenheit des entleerten Urins unterscheidet man zwei Arten der Harnruhr: die geschmacklose oder
n. insipidns. wassrige (Diabetes insipidus), in welcher der entleerte Urin von heller Farbe, klar und ohne süsslichen Geschmack ist,
d. meiiitus. und die Zucker- oder Honigharnruhr (Diabetes mellitus, Melituria, Polyuria saccharata), bei welcher der Urin einen entschieden süsslichen Geschmack besitzt und deren Begriff sich an das Vorhandensein von Traubenzucker im Harn bindet. Die erstere Art ist bei Pferden und Hunden die häufigste, während beim Rindvieh und bei Schafen die Krankheit
|
||
|
||
|
||
Harnruhr.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 317
gewöhnlicher als Honigharnruhr vorzukommen scheint. Dass zwischen diesen beiden Arten ein wesentlicher Unterschied bestehe, erscheint nicht allein unwahrscheinlich, sondern wird . auch durch chemische Analysen des Harns, bei welchen sich auch im Diabetes iusipidus (in manchen Fällen wenigstens) ein (geringer) Gehalt an Zucker ergab, widerlegt. (Ob nicht vielleicht gegen das Ende der Harnruhr mehr Zucker im Harn sich linden sollte?)
Anmerkung. Eine blos vorübergehend vermehrte Harnabsonderung, wie sie als Symptom in Krankheiten (llarnkrisen) vorkommt, oder nach dem Gebrauch von harntreibenden Mitteln beobachtet wird, ist mit der wahren Harnruhr nicht zu verwechseln; ebenso jene reichliche Harnentleerung nicht, w-elche bei Thieren, deren Hauptnahrung in flüssigem Futter (Schlempe z. B.) besteht, wahrgenommen wird, so wie ebenfalls auch jene Fälle von vermehrter Harnabsonderung nicht, welche die krankhafte Durstvermehruug (Durstsucht, Polydipsia, cf. diese) begleiten. In dem Missverhältnisse des (über das natürliche Bedürfniss) aufgenommenen Getränks und in dem (im Uebennaass) entleerten Harne (so dass beide an Menge sich fast gleich stehen), so wie in den (speeihsch) qualitativen Abweichungen, welche der diabetische Urin von dem gesunden zeigt, und endlich darin, dass die Ernährung allmählig zurückgeht — liegt das Charakteristische der Harnruhr.
Die Eigenschaften des diabefischen Harns hat man sehr ver- Eigenschaf-schieden angegeben. In Wirklichkeit zeigt er sich auch nicht überall tenliesdiabegleich, doch beziehen sich die Abweichungen wahrscheinlich mehr auf tiichequot; Nebendinge, als auf die Hauptsache. In letzterer Hinsicht scheinen die diabetischen Harne dadurch ausgezeichnet, dass sie der Gährung (welche sich durch einen geringen Zusatz von Hefe befördern lässt) unterliegen, was eben mit dem Zuckergehalt zusaniraenhängt; daher muss auch die diabetische Natur derjenigen Urinarten, welche nicht in Gährung gerathen, noch sehr in Frage gestellt bleiben. Sowohl der Drin vom D. mellitus, als vom D. insipidus enthalten Zucker; im letzteren kommt er jedoch in verhältnissraässig geringer Quantität vor, seine Ausscheidung ist schwieriger, weil sich die (Zucker) Krystalle weit langsamer bilden, als bei dem D. mellitus. Man hat in neuester Zeit verschiedene Verfahrungsarten, den diabetischen Urin auf seinen Zuckergehalt zu prüfen, in Anwendung gebracht, so von Böttcher, Donaldson, Kehling-Barreswill, Maümdne, Peltenkoffer, Trommer (cf. Lehmann'^ physiol. Chemie. Leipzig). Ausser-dem dient hierzu der Polarisatiousapparat (Polariskop von Biet), in welchem der Zuckerharn eine Ablenkung des Lichts nach rechts bewirkt. Ferner zeigt der diabetische Drin (durch das ürometer) eine Vermehrung des speeifischen Gewichts und zwar im entsprechenden Verhältnisse zu der Zuckermenge. Dies scheint nun allerdings mit der blassen Farbe des Urins in Widerspruch zu stehen, wie denn auch von anderer Seite (bei D. insip.V) eine Verminderung des speeifischen Gewichts gefunden worden ist. Nach Hering z. B. soll er höchstens 1,025 wiegen, während gesunder Harn durchschnittlich 1,040 wiegt.
Ob der Zucker schon im Blute vorhanden sei, hierüber waren die Meinungen getheilt. Bouchardat nahm an, dass, da die Niereu nur ein Ausscheidungsorgan seien, ihre Rolle sich darauf beschränke, den Zucker aus dem Blute auszuscheiden, wie sie im gesunden Zustande den Harnstoff ausscheiden; in neuester Zeit hat diese Ansicht allgemeine Annahme gefunden (s. unten „Wesen des Diabetesquot;).
üeber den diabetischen Urin bei Thieren liegen im Ganzen noch wenig
|
||
|
||
|
||
318nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
Prüfungen vor und beziehen sich die obigen Untersuchungen vorzugsweise auf menschlichen Drin.
Symptome. sect;. 498. Mattigkeit, Schwäche des Hintertheils, vermehrte Empfindlichkeit in der Lendeugegend, steifer Gang, verminderte Fresslust, Unterdrückung anderer Se- und Excretionen, namentlich der Hautthätigkeit (daher die Haut trocken und kühl sich anfühlt), Störung der Verdauung, verzögerter Absatz von schlecht verdautem, mehr oder weniger hartem, in einzelnen Fällen jedoch auch breiartigem Roth und ein fast nicht zu stillender Durst, bei trocknem Maule und Zunge, begleiten die sich allmählig ausbildende gesteigerte Absonderung des Urins. Der letztere übertrifft in der ausgebildeten Krankheit nicht allein die Menge des normalraässig ausgeschiedenen Harns bedeutend, so dass sie das Doppelte bis Drei- und Vierfache beträgt, sondern in den heftigeren Fällen erreicht sie sogar die des genossenen Getränks; dabei ist der Urin (bei D. in-sipidus) farblos, an festen Bestandtheilen (Kalksalzen und gewöhnlich auch an Harnstoff) arm, deshalb (nach Hering) spe-cilisch leichter, als im normalen Zustande (?), besitzt einen faden, mitunter (bei D. mellitus) mehr oder weniger süsslichen Geschmack und schwachen süsslichen Geruch, und unterliegt derselbe, an einem warmen Orte aufbewahrt, durch den enthaltenden Traubenzucker der Gährung.
Manche Patienten scheinen durch eine schmerzhafte Empfindung häufiger zum Urinabsatze veranlasst zu werden, während sich bei anderen kein auffälliges Drängen auf den Harn wahrnehmen lässt, so dass die Zwischenzeiten, in welchen die Urinentleerung erfolgt, bei grossen Thieren von einer halben bis zu einigen Stunden variiren können, bei kleinen dagegen gewöhnlich eine kürzere Dauer (| — \ Stunde) betragen, wobei jedoch in der Regel nach kurzen Zeiträumen nur eine ver-hältnissmässig geringere Quantität Harn entleert zu werden pflegt. Die Harnentleerung selbst erfolgt für gewöhnlich ohne besondere Beschwerden, und nur in den höheren Graden werden solche wahrgenommen, wo man dann, bei gleichzeitigem häufigen Drange zu uriniren, wohl unwillkürlichen Abgang des Urins hat folgen sehen. Der gewöhnlich fehlenden Harnbeschwerden wegen wird der Diabetes bei Ochsen leichter übersehen und verkannt (weil diese Thiere ihren Urin, ohne eine besondere Stellung anzunehmen, absetzen) und das Leiden für ein gastrisches gehalten, weil die Thiere abmagern, schlecht fressen, trockne und anliegende Haut etc. haben. Die Harnruhr kommt bei Ochsen häufiger vor, als gewöhnlich angenommen wird! —
|
||
|
||
|
||||
Harnruhr.
|
319
|
|||
|
||||
Der anfangs in der Regel fieberlose Diabetes entwickelt verkuf, sich, wie schon angegeben, gewöhnlich gradatim und führt bei nicht stattfindender zweckmässiger Behandlung und Pflege unter allmähliger Steigerung der Krankheitserscheinungen zu der Ausbildung eines kachektischen Folgeleidens, welches sich durch zunehmende Abmagerung, grosse Mattigkeit, leichte Ermüdung bei nur geringer Anstrengung, struppiges Haar, Abschilferung der Haut in kleinen weissgrauen Schuppen, verminderte Temperatur, Anschwellung der Füsse etc. zu erkennen giebt und gewöhnlich den Tod der Thiere herbeiführt.
Die Dauer dieser chronischen Krankheit ist von verschie- Dauer, denen Umständen, namentlich von der mehr oder weniger zeitigen Einleitung eines zweckmässigen Heilverfahrens und von der Möglichkeit, die Ursachen zu entfernen, abhängig und kann sich von wenigen Wochen bis auf mehrere Monate, selbst Jahre hin erstrecken.
|
||||
|
||||
Gewöhnlich wird der Diabetes, namentlich bei Pferden,
|
Ausgang
|
|||
|
||||
durch eine frühzeitig eingeleitete zweckmässige Behandlung in Genesung übergeführt; in anderen, gerade nicht seltenen,. Fällen, besonders bei Vernachlässigung der Thiere, hat derselbe jedoch durch hinzugetretene Kachexie den Tod zur Folge.
Die anatomische Untersuchung der an der Harnruhr gestorbenen Thiere hat keine constanten Veränderungen wahrnehmen lassen. Ausser den mit der Kachexie in Zusammenhang stehenden anatomischen Kennzeichen findet man die Nieren weich und schlaff, in anderen Fällen jedoch auch gar nicht abnorm, die Harnleiter und Harnblase mitunter bis zu einem grossen Umfange erweitert, bisweilen auch verkleinert und organisch verändert (verdickt). Keine Veränderung ist aber bis jetzt constant gefunden worden, und noch weniger sind die Obductionsresultate auf wesentliche ursächliche Momente des Diabetes hinzuweisen geeignet.
sect;. 499. Die Aetiologie des Diabetes bedarf einer nähern Aufklärung noch sehr. Mit Bestimmtheit ist uns nur bekannt, dass die hauptsächlichste Ursache der Harnruhr in dem Genüsse von schädlichen, durch Pilz- (Schimmel-) Bildung verdorbenen, dem Keimungsprocesse erlegenen oder anderweitige schädliche Eigenschaften besitzenden Futterstoffen, bei Pferden namentlich von schimmligem Heu und dumpfigem (multrigem), längere Zeit in einem feuchten Räume gelagertem Hafer, begründet ist; daher der sogenannte „Lauterstallquot; in See- und grösseren Städten, wo viel Schiffshafer verfüttert wird, zu Hause ist. Auch die Fütterung von frisch eingeernteten Nahrungsmitteln, frischem Heu und Hafer, vermag die Harnruhr zu erzeugen, und eben so wird auch der Genuss von schlechtem Trinkwasser
|
Sectious-Krgebnisse.
|
|||
Ursachen.
|
||||
|
||||
|
||||
320
|
Ab- mid Aussoudertings-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
I
|
und beim Rindvieh von gefrorenen Substanzen und Trabern (?) beschuldigt. Als Gelegenheitsursachen wirken Vernachlässigung der Pflege und Wartung der Thiere, Aufenthalt in feuchten Ställen, Niederungsgegenden, Erkilltung etc.
Der Eiufluss des Genusses scharfer Pflanzen (Adonis, Anemone, Asclepias vincetoxicum etc.) zur Erzeugung des Diabetes bei Schafen, worauf von vielen Seiten besonders Gewicht gelegt wird, erscheint uns, wie der eben so oft als wesentliche Ursache beschuldigte vorübergehende Gebrauch reizender Diure-tica, zweifelhaft, wenngleich wir die Möglichkeit, dass durch solche Stoffe das Zustandekommen dieser Krankheit vielleicht begünstigt werden kann, gerade nicht in Abrede stellen wollen.
Anmerkung. Mehr noch, als die Aetiologie, ist das Wesen des Diabetes unserer Erkenntniss entzogen. Es hat zwar nicht an der Aufstellung von Hypothesen in dieser Hinsicht gefehlt; sie sind jedoch zum Theil der Art, dass sie der Vergessenheit anheimzufallen und eben deshalb hier nicht ausführlich berücksichtigt zu werden verdienen.
So lange man nur die wesentlichsten Symptome dieser Krankheit, den Durst und die vermehrte Diurese, beobachtete, hielt man die nächste Ursache für eine entzündliche Reizung der Nieren und Störung ihrer Function (Veith, Funke), eine Ansicht, die man mit den Sectionsresulta-ten, denen sie offenbar widersprach, durch die Annahme eines baldigen üeberganges der entzündlichen Reizung der Nieren in Erschlaffung zu vereinigen suchte, und die zur natürlichen Folge hatte, dass als Ursachen der Krankheit der üenuss scharfer Pflanzen und diuretischer Medicamente beschuldigt wurde. \\\r können dieser Ansicht, wie schon aus dem über die Ursachen Gesagten hervorgeht, nicht beitreten, sondern glauben vielmehr, dass die iibennässige Bildung und Ausscheidung der Bestandtheile des diabetischen Urins aus einer Störung der Blutmischung herzuleiten ist, die durch eine fehlerhafte Chylification in Folge des Genusses der bei den Ursachen erwähnten verdorbenen Nahrungsmittel und anderweitiger Gelegenheitsursachen herbeigeführt wird, und dass quot;die Nieren hierbei nur als Mittel zur Ausscheidung der im Blute abnorm gebildeten Substanzen dienen, keineswegs aber primär erkrankt sind. Zur weitern Erörterung dieser aus klinischen Beobachtungen sich ergebenden Ansicht müssen wir leider die vergleichenden chemischen Untersuchungen des Harns, des Blutes und anderer Secrete, die gerade in dieser Krankheit besonderen Aufschhiss zu gewähren versprechen, bei Thieren fast ganz vermissen. Hering fand im Harn eines harnruhrkranken Pferdes ziemlich viel Eiweiss, sehr wenig Kalk, schwefel- und salzsaure Salze. In einer von Lassaigne ausgeführten Analyse des Harns eines solchen Pferdes ergab sich Essigsäure, an Kalk und Kali gebunden, aber keine kohlensauren Salze. Untersuchungen des Harns der Rinder und Schafe fehlen zur Zeit noch ganz. Der süssliche Geschmack des diabetischen Urins dieser Thiere lässt mit Wahrscheinlichkeit vermuthen, dass das Uebel bei ihnen, ähnlich wie beim Menschen, mit einer überwiegenden Production von Zucker bei der Chylification verbunden ist und sich als Honigharn-ruhr äussert. Bei Pferden und Hunden scheint dagegen der Diabetes für gewöhnlich nicht diesen Grad der Ausbildung zu erreichen, oder — vielleicht richtiger gesagt — nicht mit einer so stürmischen Bildung von Zucker complicirt zu sein. Wir müssen demnach dem Diabetes ausser der wahrscheinlich bei allen Thieren, jedoch in sehr verschiedenem Grade, stattfindenden Zuckerbildung noch ein anderes wesentliches Moment zu-
|
|||
Wesen der Harnruhr.
|
||||
I
|
||||
|
||||
|
||
Harnruhr.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 321
schreiben, wekhes die übermässige Aufnahme von wässerigen Bestand-theilen in das Blut und Ausscheidung derselben durch die Nieren bewirkt, denn die Annahme, dass der im Blute enthaltene Zucker direct als Diuretieum wirken könne, ist zwar denkbar, bleibt jedoch immer nur eine leere Hypothese, die bei näherer Berücksichtigung des nur geringen und mitunter (scheinbar wenigstens) ganz fehleiuleii Zuckergehalts im diabetischen Urin der Pferde, bei denen sich die Krankheit doch auch bis zu einem hoben (irade ausbildet, sehr an Haltbarkeit verliert.
Was zunächst den Zucker anlangt, so müssen wir dessen Erzeugung aus einer Umwandlung des mit den Nahrungsmitteln aufgenommenen Stärkemehls herleiten, die ja schon im normalen Zustande bis zu einem gewissen Grade erfolgt. Der Grund, durch welchen beim Diabetes mellitus diese Umwandlung übermässig eingeleitet wird, ist gegenwärtig nicht zu ermitteln; vielleicht, dass der Magen- und Darmsaft als Fermentkörper wirken, oder dass die aufgenommenen verdorbenen Nahrungsstofte schon die Eigenschaft, bei der Verdauung diese Umwandlung einzugehen, in sich schliessen. Normalmässig scheint der aus der Stärke in der Verdauung gebildete Zucker durch das Blut metamorphosirt, durch Einwirkung des Sauerstoffs der Luft beim Athmen in Kohlensäure und Wasser zerlegt und durch die Lungen ausgeschieden zu werden; beim Diabetes mellitus (bei welchem das Stärkemehl zu schnell in Dextrin und Zucker übergeführt wird) erfährt dagegen der Zucker seine normalraässige Metamorphose im Blute nicht, sondern wird vielmehr durch die Socretionsorgane und hauptsächlich durch die Nieren entfernt.
Die anderweitige Veränderung des Blutes beruht auch in einer Störung der Digestion und fehlerhaften Chylification, ist uns jedoch ihrer Art nach noch durchaus unbekannt. Nur ans ihrer Wirkung, als welche wir die Ausscheidung einer übermässigen Menge wässeriger Bestandtheile des Blutes durch die Nieren mit relativer Verminderung der festen Bestandtheile des Harns wahrnehmen, sind wir sie zu folgern berechtigt.
Ergiebt sich nun aus vorstehender kurzer Betrachtung schon, dass wir die mannigfachen Verhältnisse des Zustandekommens des Diabetes und die ihm zu Grunde liegende Veränderung des Blutes nicht direct erkennen können, .so lässt sich andererseits durch die Erklärung der Symptome ebensowenig das Grundverhältniss desselben ermitteln, und wollen wir deshalb in Rücksicht hierauf die wesentlichsten Erscheinungen des Diabetes nur noch in Kürze ein wenig näher erläutern.
Die hervorragendsten und mit einander wesentlich in Zusammenhang stehenden Symptome des Diabetes sind der Durst und die gesteigerte üriuentleerung. Fast allgemein behauptet man, dass die Menge des Urins die mit der Nahrung aufgenommene Flüssigkeit übertreffen soll. Es entbehrt jedoch diese stets oberflächlich hingestellte Behauptung bei näherer Betrachtung nicht nur jeder physiologischen Gruiullage (denn die mitunter zu ihrer Begründung hervorgehobene Ansicht, dass die in ihrer Ausscheidung sehr beschränkte Haut von aussen Wasser absorbiren soll, verdient wohl kaum einer Erwähnung), sondern sie ist auch keineswegs durch genaue Beobachtungen bestimmt constatirt, so dass es uns — wenngleich wir nicht in Abrede stellen, dass der übermässige Wasserverlust durch die Nieren wohl eine Anstrocknung der thierischen Gewebe bewirkt — mehr als wahrscheinlich erscheint, dass die mit den Nahrungsmitteln und dem Getränk in den Körper gebrachte Menge Flüssigkeit stets dem ausgeschiedenen Harn proportional ist.
Der Dnrst ist eine nothwendige Folge der Entfernung der wässerigen Bestandtheile durch die Nieren und wird durch das Bedürfniss ihres Wiederersatzes durch Getränk hervorgerufen. Es wird im Diabetes durch die Nieren alles für den Körper nicht unmittelbar nothwendige Wasser
Spinota, Pathologie. 1. Aufl. 11.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 21
|
||
|
||
|
||||
322
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Diugnose.
|
entfernt, weshalb denn auch fast alle übrigen Secretionen vermindert werdeu, namentlich die Hautthätigkeit sehr beschränkt und die Entleerung des, aus demselben Vorgange erklärbaren, mehr oder weniger harten Kothes verzögert ist. Eben dadurch nun, dass im gesunden Zustande durch die übrigen Secretiousorgane verhältnissmässig eine viel grössere Quantität von der dem Körper zugeführteil Feuchtigkeit wieder ausgeschieden wird, wird das oben erwähnte Missverhältniss zwischen der Menge des aufgenommenen Getränks und der Harnabsonderung im Diabetes vorzugsweise veranlasst. Von einer Uebersteigung der Menge des Harns über jene des genossenen Getränks, im absoluten Sinne, kann daher nicht wohl die Rede sein und könnte nur auf eine kurze Zeit bestehen, wenn den Kranken das Getränk entzogen oder nur im Verhältniss geringer Menge gereicht würde.
Eine Störung der Digestion ist gewöhnlich schon im Anfange der Krankheit vorhanden; sie wird hauptsächlich durch den Genuss der schlechten Nahrungsmittel, vielleicht auch durch (innere) Erkältung herbeigeführt, und scheint zum Entstehen des fehlerhaften Chylus aus den freilich schon an und für sich nicht gesunden Nahrungsmitteln nicht unwesentlich beizutragen; ihr eigentlicher Grund und die Art ihrer Wirkung lassen sich jedoch bis jetzt nicht genauer erkennen.
Die übrigen im Diabetes wahrnehmbaren Erscheinungen erklären sich theils aus der Störung der Blutmischung überlmupt, theils aus der fehlerhaften, verkehrten, Umwandlung und dem Verluste eines Theils der im normalen Zustande für die Unterhaltung des Stoffwechsels bestimmten Blutbestaudtheile, zu welchen endlich, bezüglich der auf die lange anhaltende Harnruhr folgenden Kachexie, auch noch die mit dieser Krankheit stets verbundene Störung der Verdauung und anderer organischer Verrichtungen zu zählen ist.
Wir wollen diese kurzen theoretischen Betrachtungen des Diabetes nicht weiter ausdehnen, indem ja eine jede Ansicht, so auch die unsrige, über denselben sich noch zu wenig auf Thatsachen stützt, sondern gröss-tentheils im Kreise der Hypothesen sich bewegt, und wenn die vorstehenden Erörterungen auch zur Aufklärung dieser im Allgemeinen noch dunklen Krankheit etwas beitragen können, so verkennen wir doch nicht, wie schwierig ohne genaue chemische Analysen eine Einsicht in das Wesen des Diabetes zu erlangen ist, auf welche denn die nähere Untersuchung zur Aufklärung dieser Krankheit, wie wir schon mehrfach angedeutet haben, zunächst vorzugsweise gerichtet werden muss.
An Verwechselungen der Harnruhr mit gastrischen Leiden, namentlich zu Anfange der Krankheit, fehlt es nicht, da der mangelnde Appetit und die übrigen, auf Verdauungsstörungen deutenden, Symptome nur zu leicht zu der Annahme von „Gastricismus quot;,„ Appetitlosigkeitquot; etc. verleiten (cf. Appetitlosigkeit). Der Umstand jedoch, dass der Durst vermehrt, während er bei Gastricismus generell vermindert, wenigstens nicht vermehrt ist, bietet schon Verdacht und wird die Aufmerksamkeit auf die Harnentleerung lenken müssen und nicht lange über die wahre Natur des Uebels in Zweifel lassen. In grossen Städten, im Sommer, wenn Schiffshafer gefüttert wird, hat man bei scheinbaren gastrischen Beschwerden an Harnruhr zu denken! —
sect;.500. Die Vorhersage des Dialietes richtet sich theils nach der Dauer seines Bestehens, zum Theil aber auch danach, in wie weit der Entfernung oder Minderschädlichmachung der Ursachen (Aenderung des Futters) von ökonomischer Seite Hindernisse entgegenstehen. Bei Pferden ist in allen Fällen,
|
|||
Prognose.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
|||
|
Harnruhr.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 323
in welchen das üebel in gelindem Grade erst kürzere Zeit besteht und die veranlassenden Ursachen vorübergehend sind, wie z. B. der Genuss frischen Hafers — die Prognose günstig; bedenklich und ungünstig dagegen, wo der Diabetes schon längere Zeit besteht, mit Abmagerung verbunden und wo das schädliche Futter nicht alsbald durch gesundes zu ersetzen ist. Bei Schafen und Rindern ist die Harnruhr stets eine bedenkliche Krankheit, namentlich wenn sie schon lange besteht und durch Weide oder Futter, deren Benutzung nicht eingestellt werden kann, herbeigeführt wurde. Bei Hunden ist die Harnruhr nach dem Alter und dem Ernährungszustande zu beur-theilen. Am übelsten wird die Vorhersage da ausfallen, wo die Krankheit ohne nachweisbare Ursachen besteht. Das Uebel zeigt sich in solchen Fällen besonders hartnäckig, und gelingt seine Beseitigung oft gar nicht oder nur auf kurze Zeit: eben dadurch wird die Prognose unsicher und leicht zur verfehlten.
Die Behandlung des Diabetes zerfällt in eine diäte- Behmdiung: tische und arzneiliche.
Hauptaufgabe bei der Therapie ist die umsichtige Anordnung laquo;. diäteti-eines der Krankheit entsprechenden und zugleich mit den ge- quot;:lie; gebenen landwirthschaftlichen Verhältnissen so viel als möglich vereinbaren diätetischen Verhaltens der erkrankten Thiere, was namentlich bei der Harnruhr der Schafe grosse Schwierigkeiten findet. Zweck dieser diätetischen Behandlung ist die Minderung der das üebel veranlassenden schädlichen Einflüsse, namentlich Aenderung des Futters und Schutz der Thiere gegen Erkältung, mit deren vollständiger Durchführung die Harnruhr auch in der Regel verschwindet. Nur selten ist jedoch ein vollständiger Futterwechsel, den Wirthschaftsverhältnissen entsprechend, ausführbar; in solchen Fällen hat man dann zunächst, ausser dei- Anwendung von verdauungsstärkenden Mitteln, sein Augenmerk auf Verbesserung des vorhandenen Futters zu richten. Den verdorbenen Hafer kann man in Wasser schwemmen, um so die schädlichen Körner, welche am leichtesten sind und auf dem Wasser schwimmen, von den minder verdorbenen, schwereren, zu sondern, worauf dann die Fütterung der letzteren nach vorherigem Dörren, mit der Hälfte oder noch mehr gesunden Hafers vermengt, zu versuchen ist (cf. meine Sammlung von Gutachten. 2. Aufl. S. 68 ff.). Das verschimmelte Heu ist durch Ausklopfen und Besprengung mit Salzwasser zu verbessern. Ferner reiche man den Thiereu das Futter trocken, und das Getränk, welches aus reinem Wasser oder dünnem Mehltrank mit Zusatz von kleinen Gaben Eisenvitriol oder eines andern Adstringens bestehen kann (als Hausmittel sind Lösch- und Eisenrostwasser, Lehm- oder Tiion-
21*
|
||
|
|||
|
||
324nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
erde dem Trinkwasser zugesetzt gebräuchlich), warm, wenigstens etwas verschlagen. Ausserdem hat man bei Pferden, so wie auch bei Rindern, für trockne Streu, einen massig warmen Stall, Beförderung der Hautthätigkeit und massige Bewegung der Thiere bei heiterm Wetter zu sorgen. Erstere können, wenn sonst, die Krankheit nicht in sehr hohem Grade besteht, zu leichten Arbeiten verwendet werden, was auch ganz gewöhnlich und zwar ohne Nachtheil zu geschehen pflegt! — Grössere Schwierigkeiten treten der diätetischen Behandlung der Harnruhr in Schafheerden entgegen, und sieht man sich liier häufig darauf beschränkt, den Thieren vor dem jedesmaligen Austreiben etwas trocknes Futter zu reichen und sie bei kaltem, stürmischem Wetter im Stalle zu halten.
(..arzneiikiie. Eben so wenig, als wir das Wesen des Diabetes kennen, lassen sich auch zur arzneilichen Behandlung genügende Heil-indicationen aufstellen, und erscheint es deshalb vor allen Dingen erforderlich, dass der rationelle Praktiker die nach der über die nächste Ursache der Krankheit gehegten Ansicht gerühmten oder von der Empirie erfundenen Mittel, deren gute Wirkung in der Erfahrung öfter bestätigt worden ist, kenne, wenngleich eine wissenschaftliche Zusamraenreihung derselben bis jetzt nicht hat Statt finden können. Sie umfas-
Empirische sen die empirische Cur des Diabetes, welche dem Thier-arzt, \tei dem Mangel der zu einem rationellen Cur verfahren leitenden Indicationen, die nöthigen Anhaltspunkte zur Auswahl und Anwendung der Mittel geben muss.
Neben der angeführten diätetischen Behandlung sind es nun vornehmlich die Metallsalze und adstringirenden Pflanzenstotte, wie namentlich Alaun, Eisenvitriol, als Hausmittel auch Löschwasser, ferner der Bleizucker (bei Hunden in Verbindung mit Bilsenkrautextract [Ilerkciy]), die Eichenrinde, Weidenrinde, Catechu, Tormentillwurzel u. m. a., welche man von Alters her in der Idee, um auf die erschlafften Nieren tonisirend einzuwirken, anwendete; im eigentlichen Sinne aber durch ihre blutverbessernde Wirkung sich bewähren, wie dies ebenfalls auch von den vielfach in Gebrauch gezogenen und mit Nutzen verwendeten bitteren und anderen auf die Verdauung belebend einwirkenden Mitteln, wie Enzian, Kalmus, Wachholderbeeren (in Verbindung mit) Kochsalz und selbst vom Kampher gilt. Von der Ansicht ausgehend, dass dem Diabetes eine Erschlaffung der Nieren zu Grunde liege, will man auch von den specifisch auf dieselben wirkenden Reizmitteln: Terpenthin, Terpenthinöl, Kanthariden (Pulver und Tinctur), eine erfolgreiche Anwendung gemacht haben. Auch die kohlensauren Alkalien und Erden, der rothe Bolus, das Kreosot (bei Hun-
|
||
|
||
|
|||
Harnflns?.
|
325
|
||
|
|||
den), bei grösseren Thierea statt dessen einfacher Theer (mit Mehl zu Pillen geformt) oder Theerwasser, Jod und verschiedene andere Mittel (wie Salpeter zu 3 ij pro Tag bei Pferden) sind bei dieser Krankheit versucht und als wirksam gerühmt worden.
Je weniger die directe Behandlung des Grundleidens auf Symptoma-sicheren Indicationen fiisst, um so mehr erfordern die vor- Beh'mdiun?. nehmsten Symptome des Diabetes und die etwa mit ihm verbundenen Complicationen eine besondere Beachtung.
Zur Beseitigung der mit dem Diabetes fast stets auftretenden Hartleibigkeit bedient man sich der milden Abführmittel und der erweichenden, selbst erregenden Klystiere (in einem Falle wurde selbst ein Purganz aus Aloe mit Erfolg gebraucht); zur Beförderung der Verdauung dienen dann die oben genannten bitteren und andere Mittel.
Der Durst steht mit der Diurese in directer Beziehung und verdient deshalb bei der Behandlung besondere Rücksichts-nahme. Zur Beschränkung desselben sind die Narcotica (Opium, Digitalis) in verhältnissmässig grossen Gaben zu versuchen; bei Hunden wendet man besonders eine Verbindung der Digitalis mit Nux vomica mit Nutzen an.
Auch die beschränkte Hautfunction erfordert, namentlich bei Pferden und Rindern, Berücksichtigung. Ausser warmer Bedeckung, fleissigem und nachdrücklichem Striegeln und Putzen, so wie Friction der Haut, finden zur Erregung derselben auch reizende Einreibungen (Besprengungen der Haut mit Terpenthinöl vor den Frictionen) ganz zweckmässige Verwendung, wie denn auch innerlich zu gleichem Zwecke Aufgüsse von Flieder- oder Chamillenblumen und anderer ätherisch-öliger Mittel empfohlen worden sind. - Bei vorhandener Schwäche im Kreuze sind auch Einreibungen von Kanthariden-salbe in die Nierengegend, oder ein Senfpflaster etc. daselbst, angezeigt.
|
|||
|
|||
c) Unwillkürlicher Harnabgang, Harnfluss (Incontlnentia urinae, Enuresis).
sect;. 501. Mit Harnfluss bezeichnet man den onwillkür-amp; Harnmisi. liehen Abgang des Harns aus der Harnblase, wobei, ohne dass die Thiere dabei die gewöhnlich vorbereitende Stellung annehmen (Ausschachten etc.), derselbe entweder unausgesetzt, fortwährend und nur tropfenweise abgeht (Harnträufeln), oder Haratrin/ein. zeitweise, periodisch, in grösseren Mengen und meistens stoss-weise erfolgt.
Als selbstständiges und für sich bestehendes Leiden kommt der Harnfluss bei unseren Hausthieren höchst selten (bei
|
|||
|
|||
|
||||
3-26
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
alten, übermassig benutzten Beschälern) vor; viel gewöhnlicher ist er blos begleitendes Symptom anderer Krankheiten (Lähmungen und Krämpfen), oder örtlicher Krankheitszustände der Hainblase (Verdickung ihrer Wände etc.) und der benachbarten Organe: Entartungen der Vorsteherdrüse, Geschwülste in der Bauch- und Beckenhöhle (bei Hunden), welche die Harnblase zusammendrücken, eitrige Zerstörungen in der Nähe des Blasenhalses und des Schliessinuskels etc. Nach den verschiedenen Ursachen hat man den Harnfiuss auch näher bezeichnet f.. spastica, und eine Enuresis spastica, paralytica, mechanica etc. unter-^elhanka!'schieden, Verschiedenheiten, welche für die richtige Beurthei-lung des jedesmaligen Zustandes, so wie für die Prognose und Behandlung, maassgebend sind. Behantiiung. Demzufolge wird die Behandlung bald eine antispasmodische, bald eine erregende und excitirende, und zwar sowohl allgemein, als örtlich, sein müssen, wie in anderen Fällen wieder nur auf operativem quot;Wege Abhülfe zu schaffen sein wird. Da indessen die Enuresis bei Thieren nicht die Unannehmlichkeiten wie bei Menschen mit sich führt, so wird häufig von einer Behandlung Abstand genommen. Gegen das Harnträufeln (was übrigens nicht mit dem Tripper zu verwechseln ist) bei alten Beschälern und Hunden leisten kalte Bäder, Schwemmen, kalte Waschungen und Begiessungen des Kreuzes und der Mittelfleischgegend, so wie Einspritzungen von kaltem Wasser in die Harnblase selbst — noch das Meiste, wie denn überhaupt überall dort, wo örtliche Schwäche, Schlaffheit oder Lähmung der Schliessmuskeln (oder der Ruthe) bestehen, tonisirende, erregende und reizende Mittel in die Mittelfleischgegend und bei weiblichen Thieren in die Scheide, als Bähungen und Einspritzungen, Anwendung finden; selbst scharfe Einreibungen und das Brennen können an die Reihe kommen. Zu gleichem Zwecke hat man auch innerlich empfohlen: Nux vomica, Herb. Sabinae, 01. Terebinth., OL Petrae, Cantharides etc. Wo die Enuresis lediglich als Symptom anderer allgemeiner Krankheiten vorkommt oder Verletzungen etc. begleitet, da ist die Behandlung gegen die Grundkrankheit selbst zu richten und wird bei Thieren sich hierauf in der Regel auch beschränken; namentlich wird dies überall dort der Fall sein, wo der Urin in Begleitung krampfhafter und paralytischer Leiden unwillkürlich abfliesst.
|
||||
|
||||
d. Harnverhaltung. Begriff.
|
rf) Harnverhaltung (Ischuria).
sect;. 502. Mit Harnverhaltung bezeichnet man im weitesten Sinne jede verhinderte Ab- und Aussonderung des Urins,
|
|||
|
||||
|
||||
Harnverhaltung.
|
327
|
|||
|
||||
im engern Sinne jedoch versteht man darunter gewöhnlich nur die im höhern Grade beschränkte oder gänzlich behinderte Entleerung des Urins, und gründet sich eben hierauf die allgemein
|
Unterachietle;
|
|||
|
||||
getroffene Unterscheidung zwischen un v ollkommener (I. in-completa) und vollkommener Harnverhaltung (I. com-pleta). Die unvollkommene Harnverhaltung führt den Namen Schwerharnen (Difficultas urinae, Dysuria), wo der Urin (in dünnem Strahl) nur langsam, mit Mühe und Beschwerde, aber noch völlig abgesetzt wird, und Harnstrenge, Harnzwang,
|
ünrollkom-mene und vollkommene Harnverhaltung. Scliwer-harnen.
Harnzwang.
|
|||
|
||||
Harnwinde (Stranguria, Tenesmus vesicae), wo die Entleerung des Urins unter Drang, grösserer oder geringerer Schmerz-äusserung nur sparsam, tropfenweise oder in einzelnen Absätzen und stossweise erfolgt.
Anmerkung. Das Schwerharnen wird bei unseren llausthiereu vierhältnissmässig nur selten beobachtet und beruht meistens auf Krankheiten des Penis (Scirrhus etc.), der Harnröhre (Verengerungen) und der benachbarten Organe (Vorsteherdrüse, Vorhaut etc.), welche die Harnentleerung mechanisch behindern und erschweren, oder auf organischen Veränderungen der Blase selbst, Steinbildung in derselben etc. In der Mehrzahl der Fälle stellt daher die Dysuria ein (chronisches) chirurgisches Uebel dar. Bei Hammeln verursacht der sogenante schlimme Pcse-rich der Schäfer (Vorhautgeschwulst resp. Verengerung derselben, cf. Beschälausschlag), ein in Hammelheerden mitunter allgemein vorkommendes Uebel, leicht Schwerharnen. Man hat den Grund dazu (Steiner), weil es nur bei Hammeln und nicht bei Böcken vorkomme, in der unvollständigen Entwickelung des Penis und dem Nichtauslassen desselben, von anderer Seite (Sick) in Unreinlichkeit der Ställe gesucht. Nach meinen Beobachtungen dürfte das Uebel lediglich in Folge einer Infection bei der (Klauen-) Aphthenseuche (und allenfalls ab und zu wohl einmal als Erysipel) entstehen; daher denn dies Uebel ein gewöhnlicher Begleiter der bösartigen Klauenseuche in Hammelheerden zu sein pflegt und deshalb unter Umständen zum Verräther des Grassirens dieses Leidens in der Heerde werden kann! Wo ich (geschwürige) Vorhautgeschwülste in Hammelheerden sehe, da halte ich mich für berechtigt, auf das Vorhandensein resp. Yorhandengewesensein der Klauenseuche zu schliessen.
Die Harnstrenge ist bei Thieren auch nur selten, da denjenigen Ursachen, welche bei Menschen dieselbe gewöhnlich veranlassen (gewisse Genüsse, Getränke etc.) die Thiere wenig oder gar nicht unterworfen sind, und kommt daher das Uebel bei diesen kaum jemals anders, als in Folge des Missbrauchs harntreibender Mittel, oder als Symptom anderer Krankheiten (Blasenentzündung, Kolik etc.) vor. Deshalb werden wir uns hier mehr auf die eigentliche Harnverhaltung beschränken können. Dem Sitze nach hat man hiervon vier Arten unterschieden: a) 1. renalis a. i. renaiis; s. Suppressio secretionis urinae, Anuria, wenn in den Nieren kein Urin abgesondert wird; h) I. ureterica, wenn wegen eines in den Harnleitern sich findenden Hindernisses der Urin der Blase nicht zugeleitet wird;
|
||||
|
||||
c) I. vesicalis s. cysticae, wenn der Harn in der Blase zurückgehalten wird (Harnsperre), und d) I. urethrae, wenn die Zurückhaltung des Urins
|
c. T. vesicalis; d. I. nrethrae.
|
|||
durch ein Hinderniss in der Harnröhre bedingt wird. Von diesen vier Arten, die man, je nach der Verschiedenheit der veranlassenden Ursachen, noch in viele Unterarten geformt hat (cf. Ursachen), werden für uns indessen nur die letzteren beiden (auch echte oder Ilarnblasenharnverhal-
|
||||
|
||||
|
|||
328
|
Ab- und Aiissonderunes-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
i. veni. tung [1. vera s. Retentio urinae] genannt) Gegenstand specieller Besprechung werden können, da die I. renalis (nach dem oben gegebenen Begriff) stiiete nicht den Harnverhaltungen beizuzählen ist (deshalb auch t. nothn. falsche Harnverhaltung, I. notha genannt), weil sie nur bei Nierenentzündung odor Zerstörung und Schwinden der Nieren (durch Eiterung, Steine etc.), oder als Symptom besonderer Blutzustände vorkommen kann, und die I. nretcrica bei Thieren gewiss zu den allerseltensten Krankheiten gehört, über deren Symptoraeucomplex auch vorkommenden Falls wir noch nichts Näheres anzugeben vermögen, und das Leiden, ausser was eine Localuntersnchung durch den Mastdarm, wenn der Harnleiter in einer Partie zu einem wnrstförmigen Strang und ebenso die betreffende Niere selbst durch den angehäuften Harn (Hydrops renis) ausgedehnt, ver-grössert, gefunden werden ergiebt, seiner Rückwirkung auf die Nieren wegen im Mlgeraeinen unter den Erscheinungen der Nephritis und Bauchfellentzündung auftreten wird (cf. diese Krankheiten). Da indessen bei Schweinen die Nierenwassersucht am häufigsten beobachtet worden, so liegt allerdings die Verrauthung nicht fern, dass dieselbe vielleicht aus einer durch den Strongylus Gigas hervorgerufenen I. ureterica veranlasst werde.
Symptome. sect;. 503. Wenn die Ermittelung der Harnverhaltung im Ganzen keinen grossen Schwierigkeiten unterworfen ist, da dieselbe in der Unruhe, welche die Thiere durch ängstliches Hin- und Hertreten, Trippeln mit den Hinterfüssen oder ängstliches Umhergehen (Hunde), Scharren mit den Füssen, Peitschen mit dem Schweife (Pferde) etc. zu erkennen geben, und dass die Kranken Stellungen annehmen wie beim Harnlassen, auf dem Harndrängen — ihren allgemeinen Ausdruck findet, und die Fieberlosigkeit des Zustandes vor Verwechselung schützt: so bieten doch die Zufälle im Besondern mancherlei Abweichungen, bedingt theils durch die Art der Harnverhaltung und ihre Ursachen, theils durch die Thiergattung und die ihr eigenthümliche Weise den Urin zu lassen. Während Hengste und Wallachen z. B. besondere Stellungen beim Harnlassen annehmen und ausserdem noch ausschachten, ist beides bei den Ochsen nicht der Fall; daher denn bei diesen Thieren die Harnverhaltung verhältnissmässig auch viel schwieriger zu erkennen ist und andere Hülfsmittel zur Sicherstellung der Diagnose benutzt werden müssen. Als ein solches kann ich das Reiben mit der flachen Hand, oder mit lockerm Strohwisch, längs des Penis empfehlen. Ist Urin in der Blase vorhanden, und sind die Harnwege offen, so pflegen die Ochsen, nachdem das Reiben einige Minuten fortgesetzt worden, Urin zu lassen. Zuerst achte man bei Ochsen auf den sogenannten Pinsel (Büschel Haare am Präputium), ob derselbe trocken oder nass ist; ist er bei vorhandener Unruhe nass und fliesst an ihm von Zeit zu Zeit ein Tropfen Urin ab — so ist auf Harnverhaltung zu rechnen, und benutze man dann zur Vergewisserung das eben erwähnte Mittel.
|
|||
|
|||
.
|
|||
|
|||
|
||
Harnverhaltung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;329
Wenngleich nun durch die genannten Umstände das Bestehen einer Harnverhaltung höchst wahrscheinlich wird, so verabsäume man doch nicht, durch eine Untersuchung, per anum et vaginam bei den grösseren Thieren und bei den kleineren auch durch die Bauchdecken, sich von dem Zustande der Blase zu überzeugen. Bei der 1. vera wird die Blase angefüllt gefunden.
Anmerkung. Wie erwähnt, bedingen die Ursachen einige Verschie- Arten der i. denheiten und hat man auch nach ihnen die Arten der I. vera unter- Tl!r,'gt;ihre be_ schieden, was allerdings nicht ohne praktischen Werth ist, da den Ur-'quot;quot;raquo;nquot;quot;,^1'quot; Sachen ebensowohl die Zufälle entsprechen, als die Behandlung danach Ursachen. ihre Modificationen erleidet.
Von den unterschiedenen Arten dürften indessen die folgenden hier nur erwähnt zu werden verdienen und die übrigen ausserdem wohl noch aufgestellten, theils weil sie andern Orts schon Erwähnung gefunden, wie die I. inflammatoria bei Gelegenheit der Blasenentzündung etc. (cf. diese), theils weil ihr wirkliches Vorkommen problematisch ist, oder sie doch nicht hierher gehören, füglich ausfallen können, wie z. B. die I traumatica, I. verminosa etc.
a)nbsp; nbsp;Krampfhafte Harnverhaltung (I-. cystospastica), begleitet a. i. cysto-von krampfhaften Erscheinungen, insbesondere von Krampf im Blasen- spasticraquo;, halse, in Folge dessen derselbe so fest zusammengezogen ist, dass die Durchbringung des Katheters (bei Pferden und Hunden) unmöglich wird;
sie soll durch Erkältung und Koliken erzeugt werden, ihr Vorkommen ist jedoch zweifelhaft, mindestens gehört sie bei Thieren zu den alier-seltensten Fällen.
b)nbsp; Die atonische und para^tische Harnverhaltung (I. ato- *. i. atonica nica et paralytica), von geschwächtem oder gänzlich aufgehobenem Con- •• paraiytica. tractionsverraögen der Blase abhängig. Es kann nun die Zusammenziehung der Blase dadurch verhindert werden, dass sie 1) in ihren Häuten krankhaft verändert, verdickt, ist, ein Zustand, der im Ganzen nicht leicht
zu ermitteln ist und mehr aus einer etwa vorhergegangenen (chronischen) Blasenentzündung, dem Vorhandensein von Blasenstciuen, Abgang von Harngries etc. gefolgert werden muss, als dass er sieh durch das Gefühl ermitteln Hesse; oder 2) durch übermässige Ausdehnung derselben (I. po-1. poiymicraquo;. lyurica), wenn Pferde z. B. gezwungen werden, das Harnen zu übergehen, wie bei anhaltendem Fahren und Reiten, wenn ihnen nicht Zeit zur Harnentleerung gelassen wird, oder wenn sie die Gewohnheit haben, nur auf Streu, nicht auf festen Boden, ihren Harn zu lassen. Bei diesen Arten der Harnverhaltung ist die Blase sehr ausgedehnt und findet sehr gewöhnlich gleichzeitig ein unwillkürliches Abtröpfeln von Harn Statt (cf. Harntröpfeln); der Katheter ist, wenn der Znstand noch nicht lange bestanden, ohne Schwierigkeit einzubringen, später aber, wenn die Blase erst auf das Aeusserste angefüllt ist, bietet die Application viel Umständliches und misslingt mitunter sogar. 3) Endlich kann diese Art der Harnverhaltung auf Lähmung (Paralyse) beruhen, giebt dann aber mehr ein begleitendes Symptom der Paraplegie etc. (cf. diese) ab, als sie für sich bestehend (als primitive oder essentielle Harnverhaltung, Cystopara- cystopara-lysis) vorkommt, wiewohl man angenommen, dass sie nur ein höherer lysis. Grad der atonischen Harnverhaltung sei. Diese führt indessen zur Berstung der Blase, während Lähmung der Blase für gewöhnlich unwillkürlichen Abfluss des Harns zur Folge hat. Die Gystoparalyse gehört bei Thieren gewiss zu den allerseltensten, vielleicht gar nicht vorkommenden Krankheiten.
|
||
|
||
|
||||
330
|
Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
.mecha-nira.
|
c) Die auf mechanischen Hindernissen beruhende Harnverhaltung (I. mechaniea). Je nach dem Grade des mechanischen Hindernisses: ob dadurch nämlich die Ausführung des Urins aus der Blase vollständig aufgehoben oder nur sehr behindert wird, wird die bald vollkommene, bald nur unvollkommene Harnverhaltung (Schwer-harnen) bedingt werden (cf. sect;. 502.)- Zu der letztern führen vorzüglich die oben genannten organischen Fehler der TIarnorgane, so wie Anschwellungen, Verhärtungen und Auswüchse um den Blasenhals etc.; selten nur
|
|||
|
||||
T. eystopyica.
T. nchme^ma-
tica.
|
dürften angesammelter Eiter (I. cystopyica), geronnenes Blut etc., oder Ansammlungen von blossen talgartigen Massen im Sehlauche (I. schmeg-
|
|||
matica) die Ursachen abgeben, eher (bei Schweinen) die Steinbildung im Präputium. Die auf mechanischem Wege bedingte vollkommene Harnverhaltung wird bei Thieren fast ausschliesslich nur durch Harnsteine, indem dieselben im Blasenhalse, oder und noch gewöhnlicher in der Harn-i. caicuiosa. röhre stecken bleiben, eingeklemmt werden, veranlasst (I. ealculosa), und zwar sind es die Hunde und noch mehr die Ochsen, welche der Einklemmung von Harnsteinen in der Harnröhre unterworfen sind. Ob ein eingeklemmter Harnstein die Ursache der Harnverhaltung sei, ist bei mit gehöriger Umsicht geleiteter Untersuchung nicht schwer zu ermitteln. Die Finger und Sonde müssen hierbei den Ausschlag geben. Am leichtesten wird die Diagnose bei Hunden, schwieriger bei Ochsen sein, weil hier die Sonde nicht oder doch nur bedingungsweise gehandhabt werden kann. In wiederholt vorhergegangenen Harnbeschwerden, mit Abgang von Harngries oder kleinen Steinen, oder blutigem Harn (veranlasst durch das Reiben der Steine auf die Blase nach schnellen Bewegungen: anhaltendem Laufen etc.), sind Momente gegeben, welche auf die Vermuthung der erfolgten Einklemraung eines Steines führen. Wird nun bei der Untersuchung durch den Mastdarm oder die Scheide die Blase gefüllt und am Blasenhalse eine hervortretende, sich hart anfühlende Geschwulst wahrgenommen, bei deren Berührung die Thiere Schmerz äussern und auf den Harn drängen, bei welcher Gelegenheit dann auch das Heranpressen des Harns bis zur Geschwulst erkannt wird — so ist ein in den Blasenhals vorgeschobener Stein die Ursache der Harnverhaltung. Nicht immer aber wird der Stein deutlich genug gefühlt, so namentlich hei Hunden, wo man nur einen Finger zum Sondiren gebrauchen kann und der Stein selbst nur klein ist; in solchen Fällen ist eine flexible Sonde in der Harnröhre vorzuschieben, um sich von dem Hindernisse näher zu überzeugen, nöthigen-falls zur Sicherstellung der Diagnose in der Mittelfleischgegend die Harnröhre zu öffnen und von hier aus eine (Metall-) Sonde, der Blase zu, einzuführen.
Leichter sind die Steine auszumitteln, wenn sie bis in die Harnröhre vorgedrungen sind, so namentlich bei Hunden, wo sie, bei ihrem gewöhnlichen Sitze am hintern Ende des Ruthenknochens oder in der Rinne desselben, der Entdeckung vermittelst der Metallsonde nicht entgehen. Mehr Schwierigkeiten bietet die Ermittelung bei Ochsen (und Schafböcken) dar, wo die Sonde ohne vorherigen Haruröhrenschnitt nicht anwendbar ist. Bei diesen Thieren pflegt sehr gewöhnlich zwar der Stein bis zur S förmigen Krümmung gedrungen zu sein, mitunter jedoch gelangt er auch in diese und durch dieselbe. Man streiche daher längs der Harnröhre, von oben (der Mittelfleischgegend, wo sehr gewöhnlich eine pnlsähnliche Bewegung unter den Fingern quot;wahrgenommen wird) nach abwärts bis zum Scrotum und weiter, indem man mit den abgleitenden Fingern in Abwechselung drückt und dabei genau darauf achtet, ob eine knotig geschwollene , härtliche Stelle unter die Finger gelangt; ist dies der Fall, so wird man sich durch die nach unten und oben nachgiebige Harnröhre, so wie durch die vermehrte Wärme und gesteigerte Empfindlichkeit an
|
||||
|
||||
i
|
||||
|
||
Harnverhaltung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;831
dieser Stelle näher von dem Vorhandensein eines Steins überzeugen können; ausserdem aber des oben genannten Hulfsmittels sich bedienen, um den Ochsen zum Harnlassen zu reizen, wobei man die verdachterregeude Stelle in der Weise zwischen die Finger nimmt, dass zwei Finger oberhalb und zwei unterhalb derselben auf die Harnröhre zu liegen kommen (um das Andringen des Urins bis zu der Stelle und nicht weiter wahrnehmen zu können), und so auf das Genaueste den Punkt zu ermitteln sucht, wo der Stein sitzt (und demnächst der Harnröhrenschnitt zu seiner Entfernung zu machen ist); sonst reicht das blosse Auge aus, um die Ausdehnung der Harnröhre durch den andringenden Urin wahrzunelimen, und wird man daher, wenn sonst man sich die Zeit nehmen will, durch strenge Beobachtung der Kranken, indem man sich hinter dieselben pla-cirt, und seinen Blick unausgesetzt auf die Harnröhre richtet, davon Ueberzeugung nehmen können, weil, wie oben erwähnt, bei jeder Harnverhaltung die Thiere von Zeit zu Zeit auf den Harn drängen; da dies aber von Ochsen nicht in sehr auffallender Weise geschieht und sie höchstens mit den Hinterbeinen trippeln (mit dem Hintertheil wiegen), so erfordert es eine besondere Aufmerksamkeit, weil der in die Harnröhre vordringende Urin sehr gewöhnlich sofort wieder in die Blase zurückgetrieben und daher der richtige Moment leicht verpasst wird, weshalb denn am einfachsten von dem obigen Hülfsmittel Gebrauch gemacht wird. Man kann indessen auch dadurch sich helfen, dass man mit der in den Mastdarm eingeführten und bis über die Blase vorgeschobenen Hand einen Druck auf die Blase ausübt und den Urin in die Harnröhre zu treiben sucht, während man die Finger der andern Hand auf der Harnröhre ruhen lässt, vermittelst welcher (durch das Vor- und Zurücktreten des Urins und der damit zusammenhängenden wechselweise!! Contraction und Expansion der Harnröhre) die vorhin erwähnte pulsähnliche Bewegung in der Mitteltleischgegend gefühlt wird.
Anmerkung 2. Bei jeder bedeutenden Kolik pflegen die Pferde auf den Harn zu drängen und führt dies bei Laien sehr gewöhnlich zu der irrigen Ansicht: die Pferde litten an Harnverhaltung. Insofern als auch die Harnverhaltung von kolikähnlicher Unruhe begleitet wird, kann allerdings in einzelnen Fällen die Entscheidung: ob Kolik oder Harnverhaltung bestehe, auf den ersten Blick seine Schwierigkeiten haben; es wird indessen die Diagnose leicht durch eine Untersuchung der Blase durch den Mastdarm sicher gestellt. Bei der Harnverhaltung nämlich wird dieselbe zu einer grossen, in die Beckenhöhle hinaufragenden, schwappenden Kugel ausgedehnt gefunden, während die Blase bei der Kolik meistens leer, oder doch nur sehr massig gefüllt gefunden wird. Wohl muss zugestanden werden, dass in Fällen, wo in den dicken Därmen übermässig viel Mist und Gase (wie bei der Blähkolik) angehäuft sind, und wo dann theils durch Druck auf die Blase selbst, theils durch die starke Ausdehnung des Bauches die freie Harnentleerung unterbrochen werden kann, Harnverhaltung entstehe, die jedoch weiter nicht gefährlich ist und mit gehobener Verstopfung von selber schwindet, indem dann die Thiere reichlich Harn lassen. Für gewöhnlich aber dürfte das häufige Stellen kolikkranker Pferde zum Harnen nur in einer consensuellen, von den Därmen auf die Blase verbreiteten Reizung zu suchen sein und es eben hierin seine Erklärung finden, wie selbst bei leerer Blase Harndrang bestehen kann, welcher natürlich ebenfalls mit gehobener Kolik (ohne Harnabsatz) von selbst wieder schwindet. Bei Pferden, welche an Harnbeschwerden leiden, besteht gern Hautjucken. (Cf. dieses.)
sect;. 504. Der Verlauf der Harnverhaltung zeigt einige -Jquot;1*^. Abweichungen, und werden diese vorzugsweise durch die ver- Ansquot;aäg!
|
||
|
||
|
|||
332
|
Ab- und Anssonderiings-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
anlassenden Ursachen und durch das Fehlen oder Vorhandensein von Fieber bedingt. Sind die Ursachen der Art, dass sie leicht und bald eine Entzündung der Blase anzufachen vermögen, so ist der Verlauf der Harnverhaltung schneller und die Dauer kürzer; eine Fortpflanzung der Entzündung auf die benachbarten Theile erfolgt bald, und der Tod kann schon innerhalb 24 Stunden in Folge von Blasenbrand, Zerreissung der Blase und Uraemie eintreten (cf. sect;. 346.). Rührt die Harnverhaltung von mechanischen Ursachen her, so wird der Verlauf nach Art des mechanischen Hindernisses und nach dem Grade der hervorgerufenen Harnverhaltung sehr verschieden sich gestalten, unter Umständen seihst chronisch, mit periodischen Verschlimmerungen, sein können, so besonders die Dysurie und Strangurie. Besteht das mechanische Hinderniss in eingeklemmten Steinen, so wird bei dem Sitze derselben im Blasenhalse der Verlauf verhältnissmässig viel schneller sein, als wenn sie in der Harnröhre sitzen, weil im ersten Falle dadurch leicht eine lebensgefährliche Entzündung der Blase veranlasst wird, während im letzten Falle blos eine mehr örtliche Entzündung erregt wird, die auf den Gesammtzustand nicht von so nachtheiligen Folgen ist.
Wird die Harnverhaltung nicht gehoben, so hat sie gewöhnlich Berstung der Blase zur Folge und wird dann tödtlich, doch tritt der Tod nicht immer so bald ein, als man gewöhnlich angenommen hat, so namentlich wenn die Blase lediglich auf mechanische Weise gesprengt und dies nicht durch vorhandene Entzündung begünstigt oder verfrüht wird. So kommt es namentlich bei Ochsen, bei eingeklemmten Steinen in der Harnröhre, nicht ganz selten vor, dass die Thiere nach erfolgter Berstung der Blase 6, 8 — 14 Tage und noch länger am Leben Jbleiben. Die Art des Futters ist nicht ohne Ein-fluss, ob die Berstung früher oder später erfolgt; so tritt dieselbe bei Schlempefütterung z. B. viel früher ein, als bei trock-nem Futter; es hängt dies mit der dadurch bedingten verhältnissmässig grössern oder geringern Harnabsonderung zusammen.
Wichtig ist es nun, die bereits erfolgte Berstung der Blase richtig zu erkennen, da häufig der Thierarzt erst zugezogen wird, nachdem die Blase bereits geplatzt ist, und dann der Zustand leicht mit einem gastrischen verwechselt werden kann, was zu Blossstellungen des Thierarztes zu führen vermag, wie es an derartigen Beispielen nicht fehlt!
Wenn man Gelegenheit gehabt hat, die Blase im gefüllten Zustande zu untersuchen, so wird von der erfolgten Berstung derselben, durch eine nochmalige Untersuchung durch den Mastdarm, leicht Ueberzeugung gewonnen werden können, indem
|
|||
|
|||
Ll-
|
|||
|
||
Harnverhaltung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;333
dann die.früher in der Beckenhöble wahrgenommene gespannte, kugelförmige Geschwulst nicht mehr vorhanden ist; ausserdem benehmen sich die Kranken ruhiger, als zuvor, scheinen sogar ausser Gefahr zu sein, doch hält diese scheinbare Besserung nicht an und täuscht den Erfahrenen auch nicht leicht, da er in dem eigenthümlichen, angstverrathenden (unheimlichen) Blick nichts Gutes ahnen wird — sondern nach kürzerer oder längerer Zeit, bei Pferden gewöhnlich nicht über einen Tag hinaus, und wenn zu Harnverhaltung Entzündung der Blase getreten war, nach wenigen Stunden schon, treten Erscheinungen der Hinterleibsentzündung (des Bauchfells etc.) und der Uraemie ein, und machen dem Leben bald ein Ende. Bei Ochsen dagegen, namentlich wenn die Zerreissung der Blase in Folge mechanischer Hindernisse, eines in der Harnröhre eingeklemmten Steines, vorkommt, treten im fernem Verlaufe des Leidens die allgemeinen Erscheinungen der Bauchwassersucht ein, und werden, bei alten und geschwächten Ochsen, Zufälle der Bauchfellentzündung selten wahrgenommen, vielmehr macht, nachdem die ganze Bauchhöhle mit Urin gefüllt ist, ein apoplekti-scher Tod dem Leben ein Ende. Die Annahme, dass der in die Bauchhöhle ergossene Urin schnell eine Bauchfellentzündung anfache, ist daher nur sehr bedingungsweise richtig.
Wenn die eben erwähnten Veränderungen im Zustande der kranken Thiere, mit Hülfe der Anamnese, schon Verdacht erregen, dass die Zerreissung der Blase erfolgt sei, so wird unter Hinzutritt der folgenden Erscheinungen mit Sicherheit darauf geschlossen werden können, als: ödematöse Anschwellungen in der Mittelfleischgegend (und am Schlauche), wässrig- (harniger?) schleimiger Ausfiuss aus der Nase (bei Ochsen), schleimiges, trübes (triefendes) Auge, urinöser Geruch der Haut-ausdüustung und feuchte, klebrige Haut, umfangreicher und straffer Bauch, beengtes Athmen etc. — bei mangelndem Urinabsatz.
Anmerkung 1. Ob auch bei Thieren aus der mangelhaften Harnentleerung und theilweisen RUcksaugung des Harns eine eigenthömliche Dyskrasie (Harnschärfe (ürodialysis) hervorgehen könne, hierüber fehlt es noch an hinlänglich festgestellten Beispielen, wiewohl bei Pferden, welche an Harnbeschwerden leiden, eine Neigung zu Hautausschlägen (Hautjucken) und ein übler (urinöser) Geruch der Absonderungen sehr gewöhnlich wahrgenommen werden.
Anmerkung 2. Als Belag, wie lange Ochsen mit geplatzter Blase noch zu leben vermögen, dürfte folgender interessante Fall, in Anreihung an den in meiner Sammlung von Gutachten etc. 1836, S. 224, erzählten, hier in Kürze mitgetheilt zu werden verdienen. Bei einem an Harnverhaltung (durch eingeklemmten Stein in der Harnröhre) leidenden Ochsen fand ich die Blase bereits geplatzt. Der Besitzer hatte auf mein Ansuchen die Güte, den Ochsen nicht tödten zu lassen, sondern das Ableben
|
||
|
||
|
|||
334
|
Ab- und Aussonderangs-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
desselben abzuwarten; der Ochse wurde jedoch am 13. Tage, wo sein Ableben nahe schien, getödtet und die Harnblase mir zuges'endet. Es fanden sich au dieser die Ränder des Risses bereits mit Narbengewebe bedeckt und an beiden Enden in der Verheilnng begriffen, so dass nur in der Mitte noch eine kleine OefFnung (Fistel) vorhanden war. Fälle, wo Ochsen G—8 Tage nach erfolgter Berstung der Blase erst erlagen, sind mir mehrere bekannt. Cruzel (Rec. de med. veter. Tom. IV. Paris 1858) erzählt sogar einen Fall von 30 Tagen.
sections- sect;. 505. Der gewöhnliche Befund von tödtlich gewordener rje niäsa. garnveriia|tung jgj. Erguss von Urin in die Bauchhöhle, bald mit (bei Pferden), bald und gewöhnlicher (bei Ochsen) ohne Spuren von Entzündung des Bauchfells, die Blase leer und an irgend einer Stelle, gewöhnlich an der obern Wand oder am Grunde, gerissen. Der Riss ist oft nur sehr klein und kann dann, wenn nicht gleichzeitig (partielle) Entzündung der Blase seinen Sitz anzeigt, bei nur oberflächlicher Untersuchung leicht übersehen werden, da nach wieder erfolgter Zusammenziehung der auf das äusserste ausgedehnt gewesenen Blase der Riss bis zur Stecknadelknopfgrösse sich zu verkleinern vermag und dadurch dem Auge sich entzieht. Eine Verwechselung mit Bauchwassersucht ist dann nicht allein möglich, sondern in Wirklichkeit auch schon vorgekommen. Durch Aufblasen der Blase wird jedoch die Stelle mit Leichtigkeit entdeckt, indem an derselben Luft ausströmt etc. Die Menge des in der Bauchhöhle enthaltenen Urins ist mitunter enorm, 8—12 und mehr Stalleimer voll Urin können sich in derselben vorfinden. Die sonstigen Sectionsergebnisse werden durch die Art der Ursachen der Harnverhaltung und ihren Verlauf (cf. Anmerk. zu sect;. 503.) vorzugsweise bedingt und sind mit Rücksicht hierauf leicht zu bemessen. Prognosenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 506. Die V o r h e i-s a g c bei der Harnverhaltung ist vor-
zugsweise abhängig von den veranlassenden Ursachen, dem Grade und der Dauer derselben. Immer aber ist jede Harn-verhaltung eine bedenkliche Krankheit, und wo sie als voll-kommen besteht, erfordert sie die schleunigste Hülfe, weil sie leicht zu Entzündung und Brand oder Zerreissung der Blase und dann unvermeidlich zum Tode führt. Die Art der Ursachen wird für die Beurtheilung der Krankheit übrigens am meisten maassgebend bleiben müssen, ebenso wie dadurch die Bthandiung. Indicationcn für die Behandlung an die Hand gegeben werden: denn die Behandlung der Harnverhaltung wird stets den Ursachen und dem zu Grunde liegenden Krankheitszustande anzupassen sein und demzufolge sehr verschieden ausfallen. Während sie nämlich in vielen Fällen (bei der sogenannten entzündlichen Harnverhaltung) eine antiphlogistische, wie bei der Blasenentzündung (cf. diese), sein muss, wird sie in an-
|
|||
|
|||
.
|
|||
|
|||
|
||||
Harnverhaltung.
|
335
|
|||
|
||||
deren eine reizmildernde, krampfstillende, in noch anderen eine erregende, excitirende sein müssen; in nicht seltenen Fällen endlich werden vorzugsweise oder allein chirurgische Hiilfsleistungen erforderlich sein.
Das Erstnöthigste bei der Behandlung ist nun, dass man sich von dem Zustande der Harnblase, deren Angefülltsein, überzeugt, nachdem man zuvor die Kranken (Pferde) auf reichliche Streu (bei vorhandener Gelegenheit zweck-mässig im Schafstall auf frisch aufgelockerten Mist) placirt hat. Den an Harnverhaltung leidenden Pferden eine reichliche Streu zu geben, ist nicht blos nöthig, damit sie bei vorhandenen Schmerzen und grosser Unruhe beim Niederlegen sich nicht beschädigen, sondern insbesondere deshalb, weil dadurch beim sogenannten üebergehen des Hamens, aus Gewohnheit der Pferde ihren Harn nur auf Streu zu lassen, oft allein schon Hülfe geschafft wird.
Fleissige Application warmer, schleimig-öliger Klystiere, so wie recht warme Bähungen in der Mitteltleischgegend (bei Hunden warme Halbbäder), welche jedoch continuirlich fortgesetzt werden müssen, um Verkühlungen dieser Partie zu vermeiden, und Einreibungen daselbst und längs der Harnröhre von erwärmtem Oel (auch Chloroform!) — sind Mittel, welche bei jeder Art von Harnverhaltung als Linderungsmittel zu betrachten sind und eben deshalb sehr allgemeine Verwendung finden. Bei der krampfhaften Harnverhaltung geben sie so- BebanAiuug
|
||||
|
||||
gar, in Verbindung mit narkotischen Mitteln (Abkochungen von
|
.-tften Harnverhaltung;
|
|||
Mohnköpfen, Bilsenkraut etc.), fast die alleinigen Mittel zur Beseitigung der Krankheit ab. Mehr als die narkotischen Mittel leistet bei dieser Art Harnverhaltung indessen ein Ader-lass, da gerade er am schnellsten zur Beseitigung des Krampfzustandes führt (wenn sonst ein solcher in Wirklichkeit bestand). In Fällen, wo Erkältung mit zu beschuldigen ist, passt innerlich auch der Brechweinstein in Charailleninfusum etc. Eine gleiche Behandlung, wie die I. spastica, erfordert im Allgemeinen auch die Strangurie.
Die sogenannte atonische Harnverhaltung wird am sichersten entweder durch angebrachten gelinden Druck auf die Harnblase, indem man per anum vel vaginam mit der wohlgeölten Hand eingeht und von vorn und unten nach oben und hinten auf die Blase drückt, oder (bei Hunden) durch die Bauchdecken einen Druck gegen die Blase ausübt, beseitigt, oder man bedient sich des Katheters. Sollte dies wider Erwarten nicht gelingen und Gefahr im Verzüge sein (dass die Blase platze), so ist die Function der Blase durch den Mastdarm (bei Hunden aber auch durch die Bauchdecken) vorzu-
|
||||
der atoni-schen Harnverhaltung ;
|
||||
|
||||
|
||||
336
|
Ab- uud Aussonderungraquo; - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
nehmen, eine Operation, welche jedoch bei dieser Art Harnverhaltung nur höchst selten oder nie an die Reihe kommen wird und fast ausschliesslich nur hei der krampfhaften Harnverhaltung, oder wo sie der Vorsicht wegen bei erforderlich werdendem (Harnröhren-) Steinschnitt, wenn die Thiere behufs dessen niedergelegt werden müssen — zur Execution gelangen kann; für den letztgenannten Fall wird die Function jedoch durch einen Einschnitt in die Harnröhre, wenige Zoll unter dem After, als viel zweckmässiger entbehrlich gemacht, sobald der Stein in der Harnröhre seinen Sitz hat.
1 ' i.....' *nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Gegen die eigentliche paralytische Harnverhaltung
|
||||
sehen Harn
verhnltuuj
|
sind äusserlich Eisumschläge oder Reibungen mit Eis, kalte
|
|||
|
||||
Diät.
|
Douchen oder reizende und scharfe Einreibungen, insbesondere Strychninsalbe, in die Mittelfleischgegend und Bauchweichen, Klystiere von kaltem Wasser oder reizenden Substanzen, Einspritzungen von styptischen Mitteln in die Blase selbst, oder auch von blossem kalten Wasser, nachdem zuvor die Blase mittelst des Katheters möglichst von Urin entleert worden — angezeigt, so wie gleichzeitig innerlich Nux vomica, Seeale cornutum, Terpenthin- und Steinöl, Kanthariden, Wachholder-beeren, Sadebaum etc. zu versuchen sind.
Diejenigen Harnverhaltungen (Dysuria), welche durch die sect;. 503. erwähnten organischen Veränderungen, oder durch Schmutz, Steine etc. in der Vorhaut veranlasst werden, erfordern zu ihrer Beseitigung eines chirurgischen, resp. operativen Verfaiirens, wie denn die I. calculosa den (Blasen- oder Harnröhren-) Steinschnitt nothwendig machen wird, denn wohl nur selten oder nie dürfte es bei Thieren gelingen, den bereits im Blasenhalse eingeklemmten Stein vermittelst des Katheters oder einer Sonde wieder in die Blase zurückzuschieben, um zu gelegenerer Zeit den Steinschnitt behufs radicaler Heilung vorzunehmen, wie wohl empfohlen worden ist. Was den Stein-schnitt selbst anbetrifft, so verweisen wir auf die bekannten Operationslehren. (Cf. auch meine Sammlung von Gutachten etc. 1. Aufl. S. 221 und 2. Aufl. S. 186.)
Es wird sich nun aber nicht immer blos lediglich um die Beseitigung der Harnverhaltung an und für sich handeln, sondern häufig wird auch noch eine Nachbehandlung eintreten müssen, so bei nothwendig gewordenen operativen Eingriffen, so wie in anderen Fällen wieder eine Nebenbehandlung derjenigen Leiden, welche zur Harnverhaltung in Beziehung stehen, nothwendig sein kann.
Bezüglich der diätetischen Pflege der an Harnverhaltung leidenden Thiere gilt, was bei Gelegenheit der Blasen-und Nierenentzündung angegeben (cf. diese).
|
|||
|
||||
|
||
Verdaunngskrankheiten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;337
Anmerkung. Im gewöhnlichen Leben ist es sehr gebräuchlich, Pferden, von denen man vermuthefc, dass sie an Harnverhaltung leiden, Pfeifer und Salz, Kellerwürmer oder Schafläuse (Melophagus ovinus) in den Schlauch oder in die Scheide einzubringen, wodurch unter umständen bei groben Manipulationen Nachtheil gestiftet werden kann. Wenn diesem Verfahren nicht gerade jeder Nutzen abgesprochen werden kann, so wird aber doch durch einfaches Reiben etc der äusseren Genitalien derselbe Zweck erreicht (cf. sect;. 503.). Bei der höchst leichten Application des Katheters bei Stuten, oder dass man mit dem Finger die Harnröhrenklappe hebt, wird der Thierarzt bei diesen Thieren von den genannten Mitteln, auch wenn sie noch so wirksam wären, keinen Gebrauch machen.
Ueber die Anwendbarkeit des Katheters bei der Harnverhaltung männlicher Pferde sind die Thierärzte verschiedener Meinung. Viele halten denselben, behufs Entleerung des Urins, für entbehrlich, weil er in denjenigen Fällen, wo er gerade nützlich sein könne, wie beim Krampf im Blasenhalse, eingeklemmten Steinen etc. daselbst, doch nicht applicirbar sei, und in denjenigen Fällen, wo seine Application gelinge, entbehrt werden könne. In Wirklichkeit verhält es sich bei unseren grösseren Hausthieren allerdings so und ist der Katheter bei der Harnverhaltung gerade kein nothwendiges und noch viel weniger unentbehrliches Instrument, indessen dies schliesst doch seine Brauchbarkeit und Verwendbarkeit überhaupt nicht aus.
Bezüglich des Harnröhren- (Stein-) Schnitts möge hier noch eines von mir beobachteten Verfahrens gedacht werden, wodurch es gelingt, mit Leichtigkeit die Extraction des Steins zu bewirken, wenn er bei Ochsen seinen Sitz ausnahmsweise in der Partie der Sförmigen Krümmung der Harnröhre hat und der Einschnitt nicht unmittelbar über derselben ausgeführt werden kann. In diesem Falle mache man oberhalb der Krümmung (dem gewöhnlichen Sitze des Steins) einen längern Hautschnitt, als sonst erforderlich, ziehe den Penis vor, wodurch er gestreckt und die S-Krümmung beseitigt und nun ebensowohl eine genaue Untersuchung dieser Partie der Harnröhre gestattet wird, wie auch eine Sonde mit Leichtigkeit in der Richtung nach unten durchgeschoben werden kann.
Uebrigens ist es gerade nicht nothwendig, den Stein bei Ochsen zu extrahiren; nach vorgenommener Spaltung der Harnröhre 2—3 Zoll unterhalb des Afters kann man die Ochsen fortan aus dieser Spalte (Harnröhrenfistel) harnen lassen, ein Verfahren, was unter Umständen (bei Mastochsen) selbst den Vorzug verdienen kann.
Ochsen, welche an der Steinkrankheit leiden, sind der wiederholten Einklemmung von Harnsteinen in der Harnröhre ausgesetzt, was in prognostischer Hinsicht und bezüglich der Conservirung von dergleichen Ochsen der Erwägung werth ist. Ich habe bei einem und demselben Zugochsen, dessen sich der Besitzer seiner Tüchtigkeit wegen nicht entledigen mochte, innerhalb eines Jahres drei Mal den Harnröhrenschnitt ausgeführt; er wurde dann zur Mästung aufgestellt und gegen das Ende derselben abermals von Harnverhaltung befallen, was sein Abschlachten zur Folge hatte. Nach dem Tode fanden sich ausser dem eingeklemmten Stein in der Harnröhre noch 23 Stück in der Blase vor.
4. Se- und Excretionskrankheiten der VerdauungsWerkzeuge (Verdauungskrankheiten).
sect;. 507. Die Abweichungen, welche in den Se- und Ex- verdauungs-cretionen der Verdauungswerkzeuge vorkommen, bieten eine kIankheiten-grosse Mannigfaltigkeit dar und sind viel zahlreicher, als sie
Spinota, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;22
|
||
|
||
|
||
338nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere. .
irgend eine der übrigen Se- und Excretionen darzubieten vermag; es lässt sich sogar behaupten, dass sie zahlreicher sind, als die aller übrigen Se- und Excretionen zasammengenommen. Sie gehören aber auch zugleich zu den am häufigsten vorkommenden Krankheiten und beschäftigen den Thierarzt am meisten. Der Grund hiervon muss sowohl in dem zusammengesetzten Processe der Verdauung und der Betheiligung mehrerer Organe an demselben erkannt werden, als in der Häufigkeit von Ursachen, welche eine Störung zu veranlassen vermögen, da gerade die Verdauungsorgane es sind, welche den schädlichen Einwirkungen von aussen theils unmittelbar am meisten ausgesetzt sind, theils wegen ihrer Beziehungen zu anderen Secretions - Organen, namentlich der Haut (conf. sect;. 476.) mittelbar davon afticirt werden; ausserdem aber bleibt keine andere Krankheit ohne mehr oder weniger störenden Einüuss auf die Se- und Excretionen im Bereiche der Verdauungswege. Vorzugsweise gehen indessen die krankhaften Störungen der Verdauung entweder aus der Einwirkung der in zu grosser Menge oder von schlechter Qualität aufgenommenen und in den Verdauungsorganen angehäuften Nahrungsmittel, oder aus einer fehlerhaften Absonderung der Verdauungssäfte hervor; sie sind zum Theil idiopathisch, zum Theil symptomatisch, und erlangen namentlich die letzteren, wegen ihrer so häutigen Verbindung mit allgemeinen Krankheitszuständen, eine sehr grosse Ausdehnung; so sind dieselben z. B. ein stetes Symptom des Fiebers (cf. dieses) und bestehen anfangs gewöhnlich in einer verminderten Absonderung der Verdauungssäfte mit den daraus hervorgehenden Folgen, später jedoch mitunter in übermässiger Absonderung (kritische und colliquative Durchfälle); sie haben deshalb auch, je nach der vorhandenen Krankheit, eine sehr verschiedene, mitunter erhebliche Bedeutung, deren genauere Erörterung jedoch hier nicht stattfinden kann, sondern bei den betreffenden Krankheiten selbst nachzusehen ist.
Bisweilen stehen die Verdauungsstörungen in wesentlicher Beziehung zu anderen, namentlich Nervenkrankheiten, werden entweder durch diese erst als secundäres Leiden herbeigeführt, oder treten auch primär, wenigstens gleichzeitig mit den Nervenleiden, hervor, bilden aber gewöhnlich eine wesentliche Erscheinung für die Erkennung dieser letzteren. Die Bestimmung aber, ob der Nerveneinfluss oder die Verdauungssäfte das primär oder secundär Abweichende im Krankheitsprocess abgebe, stösst oft auf grosse Schwierigkeiten. (Cf. Appetitlosigkeit, Gefrässigkeit etc.)
Die unabhängig von anderen üebeln zu Stande kommen-
|
||
|
||
m
|
||
|
||
Verdaunngskrankheiten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 339
den Krankheitszustände der Verdauungsthätigkeit, die idiopa-thischen Verdauungsstörungen, vermögen sich, je nach dem vorherrschenden Leiden der einzelnen Verdauungsabtheilungen, in verschiedener Weise zu äussern und können nach der Constitution des erkrankten Thieres, so wie den Verhältnissen, unter denen dasselbe gehalten wird, im fernem Verlaufe zu verschiedenen Complicationen und Folgekrankheiten führen, deren Zusammenhang mit dem ursprünglichen Verdauungsleiden oft nur sehr schwierig zu erkennen ist. üeberhaupt bieten die einzelnen Formen der Verdauungsstörungen und das Nächstursächliche derselben, sowohl wenn sie in Quantitätsais Qualitätsabweichungen der abgesonderten Säfte beruhen, in der genauen Erkennung bei unseren Thieren grosse Schwierig-keiten^ indem die Verdauungssäfte als solche nicht nach aussen hervortreten, sondern ja stets durch die Verdauung mehr oder weniger zersetzt werden, so dass die nicht erheblichen Veränderungen der Secrete in ihren Folgen weniger durch directe Symptome, sondern grösstentheils nur durch die mit der gestörten Verdauung in Zusammenhang stehenden Nebenerscheinungen mehr oder weniger bestimmt erkannt werden können. Je weniger die Function eines Secrets im normalen Zustande erkannt ist, um so schwieriger ist auch die Erkennung seiner Veränderung, wie dies z. B. beim Bauchspeicheldrüsensaft der Fall ist, dessen verminderte Absonderung übrigens durch vermehrte Thätigkeit der übrigen Darmdrüsen ersetzt zu werden scheint und niemals am lebenden Thiere diagnosticirt werden kann. (Cf. sect;. 338. Anmerk. 2.)
Ihrer Natur nach sind die Abweichungen in den Verdauungssäften qualitative und quantitative; die ersteren geben sich am wenigsten nach aussen zu erkennen und kommen auch gewöhnlich mit den quantitativen zusammen vor; diese werden stets um so eher wahrgenommen, je mehr die Verdauungssäfte unseren Sinnen zugänglich sind, wie es z. B. der Speichel ist.
Anmerkung. Die Abweichungen des Speichels haben über- Abweichun-haupt bei unseren Thieren wegen ihrer Seltenheit nur eine untergeordnete gen in der Bedeutung, und mögen deshalb folgende kurze Bemerkungen über die- ^„000. selben genügen, da die Erörterung mancher Alienationen, wie z. B. in ansteckenden Krankheiten (Wuth etc.), der allgemeinen Pathologie anheimfällt.
Sowohl die Absonderung als auch die Entleerung des Speichels kann verändert sein; beides ist jedoch meist Folge von anderen (chirurgischen) Leiden. Nur die vermehrte Speichelabsonderung, die ein Ausfliessen des Speichels aus dem Maule verursacht, und deshalb als Speichelfluss Speicheinuss. bezeichnet wird, verdient, obwohl sie gewöhnlich krankhaft nur symptomatisch auftritt, hier eine kurze Erwähnung. Als natürlicher Vorgang wird derselbe auch durch Appetit (Gelüste) angeregt, so namentlich bei
22*
|
||
|
||
|
||||
340
|
Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Ursachen desselben.
|
Hunden (wenn sie z. B. essen sehen), wie denn bei diesen überhaupt starkes Speicheln auch anderweitig beobachtet wird.
Alle Einflüsse, welche reizend auf die Maulschleimhaut wirken, als spitze Zähne, ätherisch-ölige und scharfe Medicamente, Entzündung einzelner in der Maulhöhle gelegener Theile etc., veranlassen eine abnorm vermehrte Speichelabsonderung; specifisch wird der Speichelfluss durch den übermässigen Gebrauch der Quecksilbermittel erregt, wie dies namentlich bei Hunden und auch beim Rindvieh nach dem Ablecken der zur Heilung von Ausschlagskrankheiten angewendeten Mercurialpräparate nicht selten beobachtet ist.
Ein nicht auf einer vermehrten Absonderung beruhendes, sondern nur durch behindertes Schlucken veranlasstes Ausfliessen des Speichels aus dem Maule wird bei Bräune, Starrkrampf, fremden Körpern im Schlünde, Schlundkopfslähmung, Dumrakoller etc. gesehen.
Die Folgen, welche der Verlust des zur Verdauung wesentlich erforderlichen Speichels nach sich zieht, sind bei längerer Dauer bedeutend und bestehen in mangelhafter Ernährung und den aus dieser hervorgehenden Erscheinungen.
Die Behandlung hat die Beseitigung der dem üebel zu Grunde liegenden Krankheitszustände, nach welcher der Speichelfluss alsbald aufhört, zur Aufgabe.
In den seltenen Fällen, in welchen das üebel selbstständig sein könnte, würde eine örtliche Behandlung durch scharfe Einreibungen, selbst Brennen in der Gegend der Ohrspeicheldrüsen und durch Ausspritzungen des Maules mit adstringirenden Decocten oder Auflösungen der Metallsalze, zur Regelung der Speichelabsonderung, zu versuchen sein.
sect;. 508. Die speciellen Erscheinungen, durch welche die Verdauungsstörungen nach aussen hin sich zu erkennen geben, gestalten sich zwar je nach der Art der Störung etwas verschieden, und werden diese bei Betrachtung der einzelnen hierher gehörenden Krankheiten näher erörtert werden; es haben dieselben indessen auch ihre gemeinschaftlichen Symptome, so ist z. B. eines der durchgreifendsten Kriterien für die Verdauungsstörung die Beschaffenheit der Maulschleimhaut, namentlich der Zunge, auf welcher sich die ün-thätigkeit der Verdauungsorgane (nach den physiologischen Gesetzen der Nervensympathie?) sehr constant abspiegelt; sie findet sich mit einem mehr oder weniger dicken Schleimüberzuge bedeckt und ist, bei vorhandener Störung der Gallen-secretion, auch noch gelblich gefärbt. Nicht minder wichtig und besonders über die Art der Verdauungsstörung einigen Aufschluss gebend, sind die Excremente, deren besondere Abweichung jedoch als oft wesentliches Symptom bei den betreffenden Krankheiten zu ersehen ist.
Anmerkung. Die Art der Abweichung in der Secretion der Verdauungssäfte zu bestimmen, ist oft nicht ohne Schwierigkeit, wie denn ihre Erkennung überhaupt nicht leicht ist, weil sie, worauf oben bereits hingewiesen, für sich nach aussen hin nicht ausgeschieden werden und daher weder ihre Quantitäts- noch Qualitätsabweichungen genau zu erkennen sind; es wird dies um so mehr der Fall sein, je geringer die Abweichungen sind. Daher denn die gestörten Secretionen grösstentheils
|
|||
Bedeutung
des Speichel-
rtusses.
|
||||
Behandlung.
|
||||
Symptome
der Verdauungsstörungen,
|
||||
|
||||
|
|||
Verdauungskrankheiten.
|
341
|
||
|
|||
durch Nebenerscheinungen, d. h. durch Symptome, welche sich auf die in Folge jener Abweichungen gestörte Verdauungsthätigkeit beziehen, erkannt werden müssen, und je nachdem diese Symptome ein mehr oder weniger bestimmtes Gepräge haben, ist auch die Art der Secretions-störung zu bestimmen; wo jene aber fehlt, da bleibt diese im Dunkeln. Dagegen gilt als ein unterscheidendes Merkmal, ob mehr und vorzugsweise die Secretion oder die Excretion leide, die Schmerzäusserung. Die Störungen in der Excretion sind stets mehr oder weniger, in vielen Fällen sogar in hohem Grade von Schmerzen begleitet, während die Störungen in der Secretion schmerzlos sind, wohl selbst (bei der Galle z. B.) mit Abstumpfung des Gefühls bestehen können.
sect;. 509. Beim Zustandekommen der Verdauungskrankheiten Ursachen. können mannigfache ursächliche Momente von Einfluss sein, die theils in den äusseren Lebensbedingungen, der Luft-constitution, der Beschaffenheit der Nahrungsmittel etc. liegen, theils jedoch auch individuell sind. Zu den letzteren zählen namentlich Schwäche und krankhafte Empfindlichkeit der Verdauungsorgane und materielle Veränderungen derselben.
Ueber die prognostische Bedeutung und die Therapie, Prognose. welche bei den verschiedenen Formen der Verdauungsstörung auch manche Verschiedenheiten erleiden, wird das Nähere bei den hierher gehörigen Krankheitsformen angegeben werden. Im Allgemeinen sei bemerkt, dass Verdauungsstörungen immer von mehr oder weniger Bedeutung sind. Leichte und vorübergehende haben allerdings wenig zu bedeuten, länger anhaltende aber bringen leicht Gefahr; insbesondere werden sie jungen Thieren (quot;Säuglingen) gern nachtheilig, weil bei diesen durch sie der Grund zu Folgekrankheiten gelegt werden kann, namentlich aber die körperliche Entwickelung aufgehalten und beschränkt wird. Mehr und schnellere Lebensgefahr führen im Allgemeinen die gestörten Excretionen als die Secretionen mit sich, und lassen' erstere daher zu Anfang der Krankheit nur eine zweifelhafte Prognose zu.
Anmerkung. Nach dieser kurzen allgemeinen Betrachtung der Verdauungsstörungen lassen wir die hierher gehörigen und unterschiedenen speciellen Krankheitsformen derselben folgen, die jedoch, wie schon aus dem Angeführten sich ergiebt. ihrem Wesen nach noch zu wenig erkannt sind, um sie nosologisch richtig classificiren zu können. Wir legen deshalb der nachfolgenden Eintheilung die hervorstechendsten Symptome dieser Störungen zu Grunde und fassen demnach diejenige Gruppe von Krankheitserscheinungen, die aus einer im Verhältniss zu den aufgenommenen Nahrungsmitteln zu reichlichen, oder entgegengesetzt verminderten Absonderung der Verdauungssäfte, ferner aus einer fehlerhaften Beschaffenheit derselben, ans Anhäufung und regelwidriger Entmischung (Gährung) der Futterstoffe in den ersten Wegen hervorgeht und von keinen Fiebererscheinungen begleitet ist, unter der Bezeichnung „gastrischer Zustand, Status gastricusquot; zusammen, welcher nach der Art des Zustandekommens wieder in verschiedene ünterabtheilungen zerfällt (s. weiter unten) und als Folge- oder Nachkrankheit nicht selten
|
|||
|
|||
|
|||
342nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
den, sowohl mit acutem als chronischem Verlaufe auftretenden, unter dem Namen ünverdaulichkeit bekannten Krankheitszustand zur Folge hat.
Die durch schnell eintretende Entwickelung einer grossen Menge von Gasen aus den genossenen Futterstoffen im Magen und deren Folgen sich auszeichnende Verdauungsstörung bezeichnet man mit „Blähsucht, Tympanitisquot;.
Diejenigen Krankheitszustände der Verdauungsorgane, die wesentlich auf Verhaltung der Excrernente, Verstopfung, beruhen und von periodischen oder wenigstens remittirenden Schmerzen und Unruhe begleitet sind und die, wenn zwar bei allen Hausthieren, doch ungleich am häufigsten bei Pferden vorkommen, begreift man unter dem allgemeinen Namen „Kolikquot;.
Aus der Verhaltung der Galle geht der unter der Benennung „Gelbsuchtquot; bekannte Krankheitszustand hervor.
Eine zu schnelle Entleerung des zugleich dünnflüssigen Darminhalts nennt man ,,Durchfallquot;, und wenn dieselbe noch von Schmerzen und Fieber begleitet ist, „Ruhrquot;.
Die widernatürliche Entleerung des Mageninhalts durch den Schlund und das Maul stellt das Erbrechen dar, und wenn neben demselben auch zugleich Durchfall besteht, so führt das Leiden den Namen „Brechdurchfallquot; resp. „Brechruhrquot;.
A. Gastrischer Zustand (Status gastricus).
a. statusnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 510. Gastrischer Zustand (Gastricismus), gastrische
8quot;etoequot;v™4Krankheit (Morbusgastricus), gastrischeünreinigkeiten
|
|||
|
|||
schieden-heiten.
|
oder Cruditäten (Sordes gastricae s. Sordes priinarum viarum)
|
||
sind übliche Bezeichnungen für diejenigen Störungen der Verdauungsthätigkeit, die aus der Einwirkung von in zu grosser, die Verdauungskraft überragender Menge aufgenommenen, in den ersten Wegen angehäuften und daselbst in Gäh-rung übergehenden Futterstoffen, oder aus einer übermässigen Absonderung der zugleich abnorm veränderten Verdauungssäfte, hervorgehen. Je nach den Ursachen und den hervorstechendsten Symptomen hat man den gastrischen Zustand unterschieden. Geht er aus im Uebermaasse genossenen und im Magen st. crapu- angehäuften Futterstoffen hervor, so heisst er Ueberf ütterung losquot;s' (Status gastrico-crapulosus), oder bei einer Verbindung desselben mit veränderter Absonderung und Anhäufung der Verst. saburraiis. dauungssäfte: Status gastrico-saburralis; besteht derselbe mit vorherrschender Anhäufung des übermässig secernirten Magen-st.pituitosns.und Darmsaftes: Status gastrico-pituitosus, und werden die Krankheitserscheinungen durch zu reichlich in den Dünndarm st. biiiosus. ergossene Galle vermittelt: Status gastrico-biliosus.
In gewissen Jahren sehen wir gastrische Zustände (unter dem Einfluss besonderer Witterungs- und Fütterungsverhältnisse) allgemein vorkommen, gleichsam in epizootischer Verbreitung. sympTome Durch diese Verschiedenheiten nun werden zwar in der lt;ics Symptomatologie des Status gastricus einige Abweichungen be-
Zustandes.
|
|||
|
|||
|
|||
GastricismiiK.
|
343
|
||
|
|||
dingt, manche Erscheinungen haben jedoch alle Arten gemein, und zu diesen gehören: belegte Zunge, verminderte Fresslust., Appetitsverstimmung, Entleerung von veränderten, gewöhnlich unverdaute Futterstoffe enthaltenden und nicht selten mit einer Schleimkruste überzogenen Excrementen, angedosteter Bauch, Abgang übelriechender Winde, Rülpsen (beim Rinde), Gähnen, Neigung zum Schwitzen, in manchen Fällen auch zu exanthe-matischen Leiden, ferner Trägheit, selbst auffällige Erscheinungen der Depression im Nervensystem, und bei Hunden gewöhnlich Würgen und Erbrechen.
Bei längerem Bestehen ist der Gastricismus stets auch von gesunkener Hautthätigkeit begleitet, ausgesprochen durch Trockenheit, festeres Anliegen und Unreinheit der Haut.
Das Zustandekommen des Status gastricus erfolgt in der vetum Regel schnell und verläuft derselbe bald regelmässig, bald un-regelmässig, im letztern Falle mit bedeutenden Remissionen, wozu der Gastricismus überhaupt neigt!
Die Dauer hängt lediglich ab von der Dauer der Anwe- Dauer. senheit der Cruditäten und erstreckt sich von wenigen Tagen bis auf mehrere Wochen; sie ist nur kurz in den Fällen, in welchen die Ursache bald vorübergehend war, z. B. die einmalige leichte Ueberfütterung. In anderen Fällen aber vermag sich die Krankheit sehr in die Länge zu ziehen, chronisch zu werden (chronischer Gastricismus, Gastr. chronicus), chronischer so besonders dann, wenn sie in Folge einer Verkühlung des Gastrici,mns-Magens, aus dem sogenannten Magenkatarrh, entsteht und dieser vernachlässigt und chronisch wird, zur Magenverschlei-mung (Blennorrhoea ventriculi) führt (cf. Status gastrico-pitui-tosus).
Der Ausgang ist verschieden, meist in Genesung, die Ausgang. unter auffalligen kritischen Entleerungen des Darms, bei Hunden gewöhnlich durch Erbrechen, je nach der Art des gastrischen Zustandes und nach der in Anwendung gebrachten Heilmethode, bald schnell, bald allmählig herbeigeführt wird. Nicht selten leitet der Status gastricus jedoch auch andere Krankheiten ein, wovon besonders das gastrische Fieber (cf. dieses), so wie die sogenannte Unverdaulichkeit und die Kolik genannt zu werden verdienen; oder er führt zu Nachkrankheiten: chronischen Verdauungsstörungen (der sogenannten chronischen Unverdaulichkeit, cf. diese), Krankheiten der Ernährung, Kachexieen etc.; selten unmittelbar zum Tode (cf. St. cra-pulosus).
Bei der Bildung des Status gastricus influiren theils aus- Ursachen. sere, Iheils innere disponirende Momente; zu den ersteren gehört namentlich das Ausgesetztsein der Thiere einer nassskal-
|
|||
|
|||
|
||
344nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Äussonderungs-Krankheiten insbesondere.
ten Witterang, besonders beim Weidegang, wodurch eine sogenannte innere Erkältung und Reizung der Verdauungsschleimhaut herbeigeführt wird; aber auch eine sehr warme Atmosphäre, besonders Gewitterschwüle, ist geeignet, die Entstehung des Gastricismus zu begünstigen, überhaupt wird sein Aufkommen durch jede Art der Störung der Hautthätigkeit, möge sie in Vermehrung oder Verminderung bestehen, des innigen Consensus wegen, in welchem Haut und Darmschleimhaut etc. stehen — begünstigt (cf. sect;. 480.); andererseits ist auch Mangel an Bewegung und der übermässige Genuss von Nahrungsmitteln, ganz besonders aber von solchen Futterstoffen, die schwer verdaulich sind, oder sonst schädliche Eigenschaften besitzen, mehr oder weniger verdorben: schimmlig, multrig, versauert, ranzig etc. sind, hierher zu zählen, wie denn überhaupt das Futter durch Quantität und Qualität, wie auch durch Wechsel, nachtheilig werden kann.
Bei manchen Thieren tritt auch eine individuelle Anlage zur gastrischen Krankheit hervor, die besonders in einer durch anhaltende Darreichung von zu weichem Futter, oder öfteres Erkranken herbeigeführten Schwäche und krankhaften Empfindlichkeit der Verdauungsorgane, ferner in dem Vorhandensein von materiellen Veränderungen des Darms, Verengerungen, Brüchen etc., wodurch eine Anhäufung der Darmcontenta bewirkt wird — begründet ist, jedoch zur Entstehung der gastrischen Krankheit nicht gerade mitwirkend sein muss. Nicht selten liegt dem Status gastricus eine oberflächlich sitzende, schleichend verlaufende Gastro-Enteritis zum Grunde, deren Symptome nicht auffällig genug sind, um sie als solche erkennen zu lassen (cf. sect;. 326. Anmerk.).
Als Gelegenheitsursachen können, ausser der schon genannten Erkältung, noch die nicht gehörige Zerkleinerung der Nahrungsmittel in Folge von fehlerhaften Zähnen und mitunter die schnelle Unterdrückung chronischer Hautleiden (durch ihre rückwirkenden Beziehungen zum Verdauungssystem) die Ausbildung des Status gastricus veranlassen. Oft aber liegt auch eine besondere Witterungsconstitution zu Grunde, und beruht es eben hierauf, wenn der Gastricismus zeitweise allgemeiner vorkommt, so wie ferner auch bei allgemein schlechter Gewinnung der Futtergewächse in einzelnen Jahren derselbe vor anderen Jahren häufiger beobachtet wird, so wie er endlich in einzelnen Gegenden (solchen, welche den üeberschwemmungen vermöge ihrer Lage mehr ausgesetzt sind, und solchen, wo ein schweres Futter gebräuchlich ist) zu den gewöhnlicheren Vorkommnissen gehört. Bei geregelter Futterordnung sind gastrische Leiden seltene, bei einer unregelmässigen häufige Erschei-
|
||
|
||
|
|||
Gastricisraus.
|
345
|
||
|
|||
nungen, daher bei Landpferden, welche dem Futterwechsel mehr unterworfen sind, verhältnissmässig am häufigsten.
Anmerkung. Wenngleich das Nächstursächliche als in einem Wesen des Missverhältniss der Verdauungskräfte und Säfte und dem Genossenen gsstrischen liegend bezeichnet werden kann, so ist doch dadurch das Wesen des Zust!1Iquot;leä-Morbus gastricus noch nicht erklärt. Ist dasselbe aber auch nicht genau ermittelt, so wissen wir doch, dass der Gastricismus zunächst in einer Reizung der ersten Wege und fehlerhaften Verdauung begründet ist, die aber ihrer Natur nach, wie schon erwähnt, verschieden sein kann und hauptsächlich in der Anhäufung der Verdauungssäfte (Schleim, Galle etc.), oder in einer regelwidrigen Zersetzung der Nahrungsmittel in den ersten Wegen, beruht. Es werden diese angehäuften Substanzen als ünreinig-keiten der ersten Wege (Sordes, Saburrae) bezeichnet und nach ihrem Ursprungs in primäre, wie z.B. die im Magen angehäuften verdorbenen Nahrungsmittel, und in secundäre, wenn die fehlerhafte Absonderung der Verdauungssäfte erst durch ein anderes Leiden bedingt wird, unterschieden.
Die qualitative Beschaffenheit dieser sogenannten Dnreinigkeiten bedingt sowohl in der Symptomatologie, wie in dem ganzen Verlaufe und der Behandlung des Morbus gastricus einige Verschiedenheiten, und können wir hier besonders die Eingangs erwähnten vier verschiedenen Formen unterscheiden, die demnächst zur speciellen Abhandlung gelangen werden.
Die Wirkung dieser ünreinigkeiten ist zunächst auf die Schleimhaut gerichtet und besteht gewöhnlich in einer übermässigen Production des Schleims, und dieser zufolge in einer veränderten Chylification und Säftemischung überhaupt. Die angehäuften Nahrungsmittel entwickeln Gase, erzeugen so Ausdehnung der Magen- und Darmwandungen, Spannung und selbst Schmerzen, so dass sich aun — hierdurch und durch die eben erwähnte Wirkung bedingt — eine Theilnahme des Blutgefässsystems an dem ursprünglich örtlichen Leiden in dem Hervortreten von Fieber zu erkennen giebt und das ganze Krankheitsbild sich in der Weise gestaltet, wie es bei dem gastrischen Fieber (cf. dieses) geschildert worden ist. Bezüglich des Zusammenhanges des Status gastricus mit dem Fieber haben wir daselbst schon angeführt, dass das letztere entweder durch die gastrischen ünreinigkeiten vermittelt, also wesentlich an das Vorhandensein dieser letzteren geknüpft sein, oder dass das aus anderen Ursachen entstandene Fieber in seinem fernem Verlaufe durch verschiedene umstände das Zustandekommen der gastrischen ünreinigkeiten erst bewirken kann. Der letztere (mit dem Fieber verbundene gastrische) Zustand hat bereits beim gastrischen Fieber seine Erledigung gefunden, und werden wir deshalb mit Hinweisung auf dieses bei der Betrachtung der einzelnen Arten des Status gastricus manche wesentlich zum gastrischen Fieber gehörende Erscheinungen nur kurz erwähnen.
Als andere Folgekrankheiten des gastrischen Zustandes sehen wir im fernem Verlaufe exanthematische Leiden (Aphthen, Erysipelas etc.) auftreten, die gewöhnlich eine kritische Bedeutung, im üebrigen jedoch bei den betreffenden Ausschlagskrankheiten selbst bereits ihre nähere Würdigung gefunden haben. (Gf. dieselben.)
Es ist wahrscheinlich, dass, wenn auch nicht alle, doch die meisten gastrischen Zustände aus einer oberflächlichen und folliculären Entzündung der Magen- und Darmschleimhaut hervorgehen und demzufolge ihrer Natur nach als ein Magen- und Darmkatarrh (Catarrhus ventriculi et in-testini s. Gastroenteritis mucosa) mit seinen normalen Krisen oder krankhaften Ausgängen zu betrachten sind. Es kann der Magenkatarrh acut,
|
|||
|
|||
|
||
346nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderangs - Krankheiten insbesondere.
mit und ohne Fieber, aber auch chronisch verlaufen; im letztern Falle werden die entsprechenden Veränderungen der Schleimhaut mit vermehrter Schleimsecretion (Verschleimung) bestehen.
Prognose sect;. 511. Wenn der Status gastricus gewöhnlich auch durch ein zweckmässiges Verhalten und eine passende Behandlung bald zu beseitigen ist, so erfordert derselbe doch rücksichtlich der aus ihm hervorgehenden secundären Krankheiten, die oft eine grosse prognostische Bedeutung haben, eine genaue Beachtung und ist je nach seiner Art, nach der Dauer, den etwa vorhandenen Complicationen, der Constitution des erkrankten Thieres und den Verhältnissen, unter denen dasselbe gehalten wird, verschieden zu beurtheilen, wie dies bei den einzelnen Formen näher angegeben ist. Nur im Allgemeinen sei angeführt, dass der gastrische Zustand dann weniger Bedeutung hat, wenn er von Diätfehlern herrührte, deren Entfernung leicht möglich ist, und bei sonst gesunden Thieren vorkommt. Die Natur beseitigt hier das Uebel häufig allein, und zwar bei unseren grösseren Hausthieren meist dadurch, dass durch die ein und stetes Symptom des Status gastricus bildende Appetitlosigkeit die Zufuhr von Nahrungsmitteln verhindert wird und die angehäuften schädlichen Substanzen durch den Verdauungsprocess bald unschädlich gemacht werden, oder bei den Thieren, die zu erbrechen vermögen, durch Entleerung der gastrischen Un-reinigkeiten mittelst des Erbrechens^ In anderen und namentlich solchen Fällen, in denen die nächste Ursache des Status gastricus in einem Erkranken der Verdauungsorgane selbst begründet ist, bleibt gewöhnlich, besonders nach den Folgekrankheiten des Morbus gastricus, wenn deren Beseitigung auch gelingt, doch eine vorherrschende Disposition zu neuen Indi-gestionszuständen zurück, die nur durch zweckmässiges Verhalten der Thiere und Entfernthaltung aller veranlassenden Ursachen des gastrischen Zustandes allmählig wieder ausgeglichen werden kann.
Die Cur des Status gastricus hat zur Aufgabe: 1) Entlee-Behandiang. rung ^es im Uebermaass Genossenen und der angehäuften schädlichen Stoffe, der gastrischen Unreinigkeiten, so wie Beseitigung der dem Uebel bisweilen zu Grunde liegenden Erkrankung der Verdauungsorgane und 2) Verhütung der Wiedererzeugung der gastrischen Unreinigkeiten durch Hebung der Verdauungsthätigkeit.
Die erste Indication (Entfernung der Cruditäten) ist die wichtigste und lässt sich nur auf zwei Wegen erledigen, nämlich Entleerung des Mageninhalts durch Laxiren, welches bei grösseren Hausthieren in der Regel zu bewirken gesucht wird, oder auf dem kürzeren Wege durch Erbrechen, das man bei
|
||
|
||
|
|||
Gastricismus.
|
347
|
||
|
|||
Hunden, Schweinen (und dem Geflügel) gewöhnlich, falls es von der Natur allein nicht hervorgerufen wurde, künstlich herbeiführt. Die Beseitigung der ünreinigkeiten auf diese Wetee ist in der Regel zur Heilung des gastrischen Zustandes ausreichend, namentlich wenn die Wirkung der Mittel durch Entziehung der Nahrung oder nur geringe Darreichung von leicht verdaulichen Futterstoften während einiger Tage unterstützt wird. Hungernlassen ist bei allen gastrischen Zuständen ein wichtiges Mittel, namentlich aber beim Status crapulosus (cf. diesen), indem dann durch die Verdauungskrafte und Säfte das im Ueber-maass Genossene und zum Theil ünverdautgebliebene nachträglich eher verarbeitet wird, während bei einer neuen Zufuhr auch diese jene in Anspruch nimmt und die glückliche und schnelle Heilung leicht vereitelt wird. Wichtig ist mitunter beim Gebrauch der Abführmittel, dieselben, namentlich beim Status biliosus, nicht zu lange fortzusetzen, indem durch übermässige Wirkung Schwäche der Verdauungsorgane und chronische Durchfälle ver-anlasst. werden können, die in ihrer Heilung oft schwierig sind. Gelingt jedoch die Beseitigung des gastrischen Zustandes durch das genannte Verfahren nicht oder nicht vollständig, so liegt dem üebel gewöhnlich eine Erkrankung der Verdauungsorgane zum Grunde, deren Beseitigung nun Aufgabe der Behandlung wird und durch bittere und andere verdauungsstärkende Mittel, in entsprechender Verbindung mit Salzen, neben einem passenden diätetischen Verhalten (Darreichung von gesunder, leicht verdaulicher Nahrung und reinem Trinkwasser, leichter Bewegung bei heiterer Witterung und Schutz vor Erkältung), zu bewirken ist.
Der Wiedererzeugung der gastrischen ünreinigkeiten beugt man am sichersten durch ein zweckmässiges diätetisches Verhalten und geregelte Futterordnung, namentlich Verhütung des übermässigen Genusses schwer verdaulicher Futterstoffe, vor; wie denn überhaupt die zweite Heilanzeige in dem Gebrauch der Mittel, welche die erste an die Hand giebt, ihre Erfüllung schon mit findet: denn indem die gastrischen Ünreinigkeiten entfernt werden, wird auch zugleich die Verdauungsthätigkeit frei gemacht und somit wieder gehoben, wiewohl hierzu durch den Gebrauch von bitteren Mitteln wesentlich beigetragen werden kann. Oft werden diese jedoch ersetzt werden können durch Kochsalz, welches anhaltend in kleinen Dosen mit dem Futter gegeben wird, oder dass man ein Stück Steinsalz zum beliebigen Belecken den Thieren (Pferden) vorlegt.
In anderen (veralteten) Fällen wird wieder dadurch, dass man mit Vorsicht auf einige Zeit einen Futterwechsel trifft, das Meiste geleistet, wenn man z. B. Grünfütterung an Stelle
|
|||
|
|||
|
||||
348
|
Ab- und Äussonderungs- Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
des trocknen Futters treten lässt, oder neben diesem junge Disteln etc. (an Pferde) verfuttert. Daher kommt es, dass häufig aus dem Winter verschleppte gastrische Zustände, nach begonnenem Weidegang oder eingetretener Grünfutterung, sich verlieren. Die diätetische Behandlung ist bei jedem gastrischen Zustande das Wichtigste und ist nicht blos auf Futter und Getränk, sondern ganz besonders auch auf die Hautpflege zu richten! Daher fleissiges Striegeln und Frottiren der Haut (worauf namentlich auch beim Rindvieh zu halten) nicht ausser Acht zu lassen ist.
Wegen der Behandlung der aus dem gastrischen Zustande hervorgehenden Folgekrankheiten verweisen wir auf diese selbst.
Anmerkung. Was nun in specie die oben genannten Arten des gastrischen Zustandes anbetrifft, so möge zur vollständigeren Würdigung derselben noch Folgendes dienen. a. statusnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;a) ß*6 üeberladung des Magens, üeberfütterung (Status
crapniosus. gas t r ico-crapu los us), aus dem übermässigen Genüsse von Nahrungsmitteln hervorgehend, so dass die vorhandenen Verdauungskräfte und Säfte zu deren vollständigen Verdauung nicht hinreichen, dieselben vielmehr zum Theil in den ersten Wegen unverdaut liegen bleiben und je nach ihren Bestandtheilen mehr oder weniger bald der (gemeinen oder sauren) Gährung erliegen, und zur Luftentwickelung und secundären Erkrankung der Verdauungsorgane selbst führen. Erseheimm-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;^'e Erscheinungen, welche der Status crapulosus veranlasst, sind,
gen des aussei- der den gastrischen Zustand überhaupt charakterisirenden Appetit-statquot;s quot;quot;iquot;'-losigkeit, dem unterdrückten Wiederkäuen etc.: Abgeschlagenheit, mehr oder weniger bedeutende Eingenommenheit des Kopfes, Betäubung, Schwindel, Auftreibung des Leibes, verzögerte Entleerung von unvollständig verdauten, sauer riechenden Excrementen und (als Folge der durch die Luftentwickelung im Magen herbeigeführten Ausdehnung desselben und daher rührenden Drucks auf die grossen Blutgefässe und das Zwerchfell) Athembeschwerden, mitunter selbst Leibschmerzen (Kolikerscheinungen).
Beim Geflügel (Hühnern insbesondere) findet die Üeberladung gewöhnlich im Vormagen, dem Kröpfe, Statt und ist solche dann durch das sehr starke Hervortreten des Kropfes nicht allein sichtbar, sondern auch zu fühlen, wie das Futter fest eingekeilt ist. —
|
||||
|
||||
Verlau/,
Dauer
und
Ausgang.
|
Als einfaches gastrisches Leiden ist der Status crapulosus gewöhnlich von schnellem Verlauf und besteht als solcher nicht leicht über mehrere Tage, entscheidet sich entweder durch Erbrechen, oder (eine
|
|||
kritische Bedeutung involvirende) weichere Mistung und führt zur Genesung; oder wo ein solcher günstiger Ausgang nicht eintritt, bleibt noch eine gestörte Verdauung mit anderen gastrischen Erscheinungen als Nachkrankheit zurück, die gewöhnlich — besonders beim Rindvieh — mit dem Namen der ünverdaulichkeit bezeichnet und die wegen ihrer Wichtigkeit weiter unten ihre nähere Beschreibung finden wird. Zuweilen veranlasst der Status crapulosus eine fehlerhafte Absonderung der Verdauungssäfte und führt hierdurch zum Status saburralis (cf. diesen). Bei Pferden verursacht das üebel mitunter die Ausbildung von Kolik (üeber-fütternngskolik), oder stellt dann vielmehr den Anfang derselben dar. In noch anderen, jedoch weniger häufigen Fällen, und namentlich, wenn ans den im Magen befindlichen aufquellenden Nahrungsmitteln eine grosse Menge von Gasen entwickelt wurde, kann der Statns crapulosus selbst
|
||||
|
||||
|
||||
Gastricismns.
|
349
|
|||
|
||||
durch Druck des aasgedehnten Magens auf die Blutgefässe apoplektisch den Tod herbeiführen, oder denselben durch Zerreissung des Magens unter den Erscheinungen grosser Angst und Unruhe veranlassen.
Der Genuss einer zu grossen Quantität von Nahrungsmitteln, beson- Ursachen. ders schwer verdaulicher Futterstoffe (als Gerste, Roggen, Bohnen, Erbsen etc., bei Hühnern namentlich, wenn die Körner durch Schmutz verunreinigt sind), zumal bei Thieren, die schon mit schwacher Verdauung begabt sind, oder bei solchen, die sehr hastig (gierig) fressen — ist die Ursache des Status crapulosus, der in diagnostischer Hinsicht, namentlich Diagnose. bei Beachtung der Anamnese, im Ganzen keine grossen Schwierigkeiten bietet.
Für die Vorhersage des Status crapulosus sind besonders der Grad, Prognose. die Art der Ursachen und die mehr oder weniger zeitige Einleitung eines zweckmässigen Heilverfahrens bestimmend. Geringere Grade sind in der Regel günstig zu prognosticiren, während ein zu grosses Uebermaass der genossenen Futterstoffe bei Pferden häufig mittelbar durch den baldigen üebergang in Kolik eine grosse prognostische Bedeutung erlangt, wie denn diese auch mit dem längern Bestehen des Leidens wächst, indem dasselbe gern zu Nachkrankheiten führt. (Cf. ünverdaulichkeit.)
Den allgemeinen Indicationen gemäss suche man durch Brechmittel, Behandlung. beziehendlich abführende Salze mit bitteren Mitteln (Aloe) und reizende Klystiere baldmöglichst eine Entleerung zu bewirken, und demnächst erforderlichenfalls durch bittere und erregende Arzneien die Verdauungs-thätigkeit zu heben. Beim Rindvieh hat sich besonders der Brechweinstein bewährt, dessen Gebrauch bei Pferden jedoch besser unterbleibt, indem die Erfahrung lehrt, dass dadurch Magenreizungen begünstigt werden! Wegen der bei diesem Zustande sich gern entwickelnden Gase und Säuren finden denn auch die windtreibenden und absorbirenden Mittel (Schwefelieber etc.) Anwendung. Wenn es bei Hühnern nicht gelingt, durch Brechmittel seinen Zweck zu erreichen, so ist durch Eröffnung des Kropfes (Kropfschnitt) der Inhalt zum Theil oder ganz zu entfernen; eine Operation, die bei sonst zeitiger Vornahme in der Regel von Erfolg ist. — Bei Rindvieh wird ebenfalls unter Umständen zum Pansenschnitt zu schreiten sein. (Of. Tympanitis.)
b) Der Saburral-Zustand (Status gastrico-saburralis) geht (,. status entweder aus einer fehlerhaften Diät, oder abnorm beschaffenen Ver- sabunaiis. dauungssäften und daher rührender anomaler Verdauung hervor, und besteht in einer Ansammlung der genossenen, unverdaut gebliebenen, oder nur schlecht verdauten (die Chymification nicht vollständig eingegangenen) Futterstoffe, mit dem Secrete der erkrankten Verdauungsschleimhaut, in den ersten Wegen. Nach der jedesmaligen Beschaffenheit derselben hat man diesen Zustand wohl verschieden benannt, wie saure (Ver-säuerung), ranzige, schleimige etc. Cruditäten.
Der Status saburralis bekundet sich, neben Appetitmangel, Mattigkeit Kraeheinun-
|
||||
|
||||
und Schlaffheit, insbesondere durch schmutzig belegte Zunge, angedoste-
|
gen.
|
|||
|
||||
ten Leib, Poltern im Leibe, Rülpsen etc.; dabei bemerkt man aus dem Maule, namentlich beim Rindvieh, einen sauren, mitunter auch einen fauligen (schweflichten) Geruch, ebenso riechen auch die Excremente sauer, faulig-sauer.
Auch dieser Zustand verläuft in der Regel schnell, indem er nach mehrere Tage langem Bestehen gewöhnlich in Durchfall übergeht, der entweder zur Genesung führt, oder in anderen Fällen chronisch wird und eine Folgekrankheit des Saburralzustandes darstellt, die sich selbst zur schleichenden Darmentzündung ausbilden kann. Mitunter gesellt sich zu dem Saburralzustande Fieber (Febris saburralis) und das Krankheitsbild gestaltet sich nun, wie es beim gastrischen Fieber beschrieben ist.
|
Verlauf,
Dauer
und
Ausgang.
|
|||
|
||||
|
||||
350
|
Ab- und Äussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Ursachen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Wie erwähnt, geht der Saburralzustand entweder aus der Diät, oder
aus den Verdauungssäften hervor. In ersterer Hinsicht sehen wir das Leiden zuweilen aus dem Status crapulosus entstehen, namentlich wenn die aufgenommenen Nahrungsmittel irgend eine fehlerhafte Beschaffenheit besitzen, sauer, ranzig, faulig, oder sonst verdorben, oder auch blos schwer verdaulich sind.
Die fehlerhafte Beschaffenheit der Verdauungssäfte wurzelt gewöhnlich in einer Erkrankung der Darmschleimhaut (woran sich jedoch auch die Blutbeschaffenheit zu betheiligen vermag), die bei schwacher Verdauung durch den Geuuss verdorbener oder erschlaffender (schleim- und eiweisshaltiger) Nahrungsmittel, oder in anderen Fällen auch durch (innere) Erkältung, wozu namentlich gewisse (nasskalte) Witterungseinflüsse (eine sogen, gastrische Witterungsconstitution) besonders disponiren — herbeigeführt wird.
|
||||
|
||||
Prognose.
|
Die Vorhersage ist zwar nach den Umständen verschieden, im All-
|
|||
|
||||
gemeinen jedoch, wegen des leichten üeberganges des Saburralzustandes in gastrisches Fieber und der nach seiner Beseitigung gern zurückbleibenden Disposition zu neuen Verdauungskrankheiten, weniger günstig und mit Vorsicht auszusprechen.
|
||||
|
||||
üebandlung.
|
Die Behandlung des Saburralzustandes erfordert vor Allem eine
|
|||
zweckmässig geregelte Diät und die Anwendung von verdauungsstärken-den und gelind eröffnenden Mitteln. Man setze jedoch nie die Abführungsmittel zu lange fort, indem das herbeigeführte Laxiren leicht einen chronischen Verlauf nehmen kann, sondern bediene sich demnächst vielmehr der sogenannten Digestivmittel, wie besonders des Kochsalzes, was in entsprechender Vermengung mit dem Futter gern genossen wird. — Es hat sich daher in der Praxis auch sehr bewährt, den abführenden Salzen einen Zusatz von irgend einem bittern Mittel (Enzian, Aloe in kleinen Dosen) zu geben, wodurch ihre Wirkung ebensowohl unterstützt, als der obige Nachtheil abgewendet wird. Bei vorhandener Säure im Magen sind auch die absorbirendeu Mittel in Verbindung mit bitteren (bei jüngeren Thieren besonders der Rhabarber) angezeigt, so wie in anderen Fällen, wo eine gallige Beimischung sich bemerkbar macht, auch die Säuren (Salzsäure) in gleicher Verbindung zweckmässige Verwendung finden. Bei Fleischfressern bedient man sich zur schnellen Entfernung der Cruditäten eines Brechmittels.
|
||||
|
||||
c. Status
pituitosus.
|
e) Die Verschleimung (Status gastrico - pituitosus) wird durch eine krankhafte Thätigkeit der Schleimhaut des Magens und Darm-
|
|||
|
||||
canals herbeigeführt und besteht in der Anhäufung eines übermässig abgesonderten zähen Schleims in den ersten Wegen.
|
||||
|
||||
Erseheinun-gen.
|
Allmählig sich vermindernde Fresslust, Neigung zum Belecken salzig schmeckender Substanzen, Entleerung von schlecht verdauten, mit Schleim
|
|||
|
||||
durchsetzten und von einer Sclileimkruste überzogenen Excrementen, Verminderung der Milchsecretion (und schleimige, schlickrige Beschaffenheit der Milch selbst) bei Kühen, Entfärbung und Auflockerung der sichtbaren Schleimhäute, schleimiges, geiferndes Maul (beim Rindvieh) und stark belegte Zunge, unreine Haut und Mattigkeit bezeichnen den Status verlauf, pituitosus, der in seinem fernem Verlaufe sich zwar ähnlich wie der Status gastricus überhaupt verhält, jedoch auch gern mit Würmern verbunden ist (Status gastrico-verminosus), nach längerm Bestehen die Ausbildung von Wurmkrankheiten besonders begünstigt (vergl. Wurmfieber und die Wurmkrankheiten) und chronisch wird. Ausgaiif.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Besteht der Status pituitosus längere Zeit, ist er chronisch gewor-
den, wo er dann, namentlich bei Rindern, unter dem Namen „chronische ünverdanlichkeitquot; passirt, so geht er in kachektische Krankheiten und andere Leiden über; in anderen Fällen bedingt derselbe durch die be-
|
||||
|
||||
|
||||
Gastricismus.
|
351
|
|||
|
||||
deutende Störung der Ernährung ein fieberhaftes Allgemeinerkranken und führt so au dem beim Schleimfieber näher erörterten Krankheitszustande.
Wenngleich die bereits mehrfach erwähnten schädlichen Einflüsse der Nahrung an sich die beiden vorhin beschriebenen Arten des gastrischen Zustandes herbeizuführen geeignet sind, so müssen wir doch zur Erzeugung des Status pituitosus das Bestehen einer eigenthümlichen Anlage, einer Diathesis pituitosa, im thierischen Körper statuirea, welche vorzugsweise bei (jungen) Thieren mit schlaffer (lymphatischer) Constitution und schwacher Verdauung, und wenn es ihnen zugleich an der erforderlichen Bewegung fehlt, vorkommt und im Verein mit dem andauernden Genüsse von reizlosen, vegetabilischen Nahrungsmitteln, beim Rindvieh besonders von warmem ßrühfutter (Gesüde), die Veranlassung zum Entstehen der Verschleiraung wird. Ganz besonders und vornehmlich aber geht dieser gastrische Zustand aus dem sogenannten Magenkatarrh und dessen Ursachen hervor. (Cf. sect;. 510. Anmerk.)
|
Ursaclien.
|
|||
|
||||
In prognostischer Hinsicht erfordert der Status pituitosus stets
|
Prognose.
|
|||
Vorsicht, namentlich bei längerem Bestehen, indem, wie schon eine theoretische Anschauung des Nächstursächlichen dieses Krankheitszustandes zeigt und auch die Erfahrung zur Genüge beweist, derselbe mit einer Störung der Säftemischung und besonders der Blutbildung verbunden ist, die in der Beseitigung sich oft schwierig zeigt, und weil die Verschleimung nicht selten nach kurzem Bestehen eine Complication mit anderweitigen Leiden, namentlich mit Fieber und Wurmbildung (bei jungen Thieren) eingeht und so zu einem hartnäckigen Uebel in der Behandlung wird.
Die specielle Bedeutung im gegebenen Falle ist übrigens dem jedesmaligen Grade des Krankheitszustandes zu entnehmen.
Nach den beim Status gastricus im Allgemeinen angeführten Heil- Behandlung. anzeigen wird es sich zunächst um die Entleerung des angesammelten Schleims und demnächst um Verhinderung seiner Wiederansammlnng handeln. Nachdem ein Abführmittel gegeben (wozu man sich der Salze mit Zusatz von bitteren Mitteln, kleiner Dosen Aloe insbesondere, bedient), werden daher die massig reizenden und die Verdauung belebenden Mittel, wie Salmiak, Brechweinstein, in Verbindung mit Kalmus, Wer-muth, Enzian, Rhabarber etc., zu reichen und für ein zweckmässiges diätetisches Verhalten (massige Fütterung mit gesunden, leicht verdaulichen Nahrungsmitteln) zu sorgen sein; auch spirituöse Mittel, Branntwein, Terpenthinöl, finden (bei grösserer Schwäche) Anwendung, insbesondere aber auch das stinkende Thieröl. Spricht sich unter den Symptomen eine Neigung zur weichern Mistung und zum Durchfall aus, so ist auch der Bleizucker angezeigt. Bei Hunden reicht man gewöhnlich ein Brechmittel und lässt dann die erregenden und stärkenden Mittel folgen. Bei Rindern zieht mau auch, wenn der Status pituitosus schon längere Zeit bestand, die weisse Nieswurz in entsprechender Gabe und Verbindung in Anwendung. Die Hautthätigkeit anzuregen, ist gerade beim Status pituitosus eine grosse Hauptsache, daher fleissiges Striegeln und Frottiren der Haut nicht ausser Acht zu lassen ist; ebenso nicht den Aufenthalt in freier, frischer Luft.
|
||||
|
||||
d) Der gallige Zustand (Status gastrico-biliosus) stellt
|
d. Stutus biiiosus.
|
|||
meistens zwar nur eine Complication des Status pituitosus dar und besteht auf einem übermässigen Erguss und Anhäufung von Galle in den ersten Wegen, wodurch jedoch auf das ganze Krankheitsbild und den Verlauf ein bestimmender Einfluss ausgeübt und auch die Behandlung modificirt wird, so dass dies Uebel aus praktisch-therapeutischen Gründen als eine besondere Art des gastrischen Zustandes aufgefasst zu werden verdient.
|
||||
|
||||
|
||||
352
|
Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Erscheinun-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die Symptome des Status biliosus sind zusammengesetzt aus den
gen- Erscheinungen der Verschleimung und der Wirkung der Obermässigen Menge von Galle auf die. Verdauungsorgane, und spricht sich diese in grosser Mattigkeit und Eingenommenkeit des Kopfes, gelb gefärbten Schleimhäuten, schmutzig-braun belegter Zunge, sehr vermindertem Appetit und dass die Excremente dunkel gefärbt und wie mit Firniss überzogen erscheinen, seltener durchfällig sind und der Urin gelb geförbt ist (galliger Urin) — hinlänglich aus. Bei Hunden wird dieser Zustand gewöhnlich von (galligem) Erbrechen begleitet.
|
||||
|
||||
Verlauf, Dauer und
Ausgang.
|
Der Status biliosus entwickelt sich gewöhnlich schnell und zeigt in seinem Verlaufe eine besondere Neigung zu rothlaufartigen Anschwellungen der Haut und anderen Ausschlägen (Urticaria), die in kritischer Be
|
|||
ziehung zu dem primären Leiden stehen. Nach mehrtägigem Bestehen führt das Uebel dann durch die Rothlauf-Eruption, oder durch weiche Mistung und bei Hunden durch Erbrechen, entweder zur Genesung, oder es verbindet sich mit einem fieberhaften Allgemeinleiden (Gallenfieber).
|
||||
|
||||
Ursachen.
|
Bei der Entstehung des Status biliosus sind besonders die Witte-
|
|||
|
||||
rungs- und Bodenverhältnisse, wie feucht-warme Luft und Gewitterschwüle, in sumpfigen Gegenden gelegene Weiden (nach üeberschwemmungen), auf denen die Thiere geweidet werden, so wie die hiermit gewöhnlich zusammenfallende Beschaffenheit des Futters und Getränks, von Einfluss; sie sind im Stande, bei nur geringfügiger Einwirkung der Gelegenheitsursachen, zu welchen namentlich Erkältung, starke Anstrengung bei Zug-thieren und Diätfehler (übermässiger Genuss von Nahrung, namentlich frisch gewonnenen Futters, jungen Heues etc. bei vieler Ruhe) gehören, die Ausbildung des galligen Zustandes zu veranlassen. Insbesondere gilt dies von Hunden, die bei guter Kost wenig Bewegung haben, überhaupt ein träges Leben in Stuben und Betten führen, wo dann in den höheren Altersperioden Hyperaemie der Leber neben Häraorrhoiden nicht selten sind. (Cf. Hämorrhoiden.)
|
||||
|
||||
Diagnose.
|
Die Erscheinungen des Status biliosus bieten so viel Eigenthümliches,
|
|||
|
||||
dass eine Verwechselung mit anderen Krankheiten, unter denen besonders die Febris biliosa und der Icterus hervorzuheben sind, nicht schwierig zu umgehen ist; wegen der weitern Erörterung verweisen wir der Kürze wegen auf diese Krankheiten selbst.
|
||||
|
||||
Prognose.
|
In Rücksicht auf die Vorhersage ist der Status biliosus bei zeitiger
|
|||
Erkennung und Einleitung einer zweckmässigen Beharidlung gewöhnlich günstig zu beurtheilen, zweifelhaft dagegen, wo derselbe schon länger besteht, oder gleich in hohem Grade auftritt, indem sich dann leicht Complicationen und besonders das Gallenfieber ausbilden. Bei allgemeinem Auftreten ist er nicht selten auch ein Vorläufer vom Milzbrand und kann dann derselbe unter Umständen (in den sogenannten Milzbrand-districten) eine besondere prognostische Bedeutung gewinnen. Behandlung. Bei der Cur des Status biliosus hat man zunächst auf die ursächlichen Verhältnisse Rücksicht zu nehmen und diese in diätetischer Hinsicht so viel als möglich abzuwenden; man halte die Thiere mehr im Kühlen und gebe ihnen als Nahrung leicht verdauliche Substanzen, wenn es die Jahreszeit gestattet, Grünfutter, junge Disteln, Löwenzahn etc., oder im Winter Mohrrüben, rohe Kartoffeln, lasse es den Kranken nicht an Getränk (reines kaltes oder schwach gesäuertes Wasser) fehlen. Aus-serdem bringt man äusserliche Ableitungsmittel, erregende Einreibungen, oder die Application eines Senfbreies in die Lebergegend, oder ein Fon-tanell unter dem Bauche zweckmässig in Anwendung. Von den Arzneimitteln erfordert der gallige Zustand die gelind ausleerenden und bitteren, wie Brechweinstein, Bittersalz, Weinstein etc. mit kleinen Dosen Aloe, oder bei kleinen Thieren auch mit Rhabarber. Bei Hunden kann man sich
|
||||
|
||||
|
||||
Gastricismus.
|
353
|
|||
|
||||
aiich hier zunächst eines Brechmittels bedienen und später zur Abstumpfung der Galle säuretilgende Mittel, z. B. eine Saturation von gereinigter Pottasche oder Soda mit Essig versuchen.
e) Als dem gastrischen Zustande angehurend und ihm daher einzuverleiben, hätten wir hier noch jenes Zustandes zn gedenken, den man als besondere Krankheitsform aufgefasst und mit dem Namen „ünver-daulichkeitquot; (Indigestio, Dyspepsia) zu bezeichnen sich gewöhnt hat. Derselbe geht gewöhnlich aus dem Status crapulosus hervor, beruht auf einer verminderten Contractionsfähigkeit (Atonie der Magen- und Darmwände, unzureichender Absonderung der Verdauungssäfte) und besteht bei Wiederkäuern, die vermöge ihres Verdauungsapparats (der Magenbeschaffenheit) der sogenannten Unverdaulichkeit vorzugsweise verfallen, gewöhnlich mit Unthätigkeit (Verstopfung) des dritten Magens. Dem Verlaufe nach hat man eine acute und chronische Form unterschieden.
1)nbsp; nbsp;Die acute oder einfache Unverdaulichkeit (Indigestio acuta), charakterisirt durch verzögerte Entleerung des trockenen, noch unverdaute Substanzen enthaltenden, übel riechenden Kothes, trockene Haut, zähen Beleg der Zunge, mehr oder weniger verminderte Fresslust und Wiederkäuen, massige Auftreibung des Bauches, daher verwischte Hungergruben, Trägheit, Mattigkeit und leichtes Schwitzen bei nur geringer Bewegung. Bei Pferden treten im fernem Verlaufe öfteres Gähnen, Eingenommenheit des Kopfes und selbst dumtnkollerähnliche Erscheinungen hervor (symptomatischer oder Bauchkoller), während bei Rindern sich die Unthätigkeit des Magens direct durch Aufgehobensein des sogenannten murmelnden Geräusches bei der Auscultation in der linken Bauchwand zu erkennen giebt.
2)nbsp; Die fast ausschliesslich nur beim Rindvieh vorkommende chronische Unverdaulichkeit (Indigestio chronica) lässt auch die vorhin beschriebenen Symptome mehr oder weniger wahrnehmeu, ist jedoch insbesondere durch periodisch eintretende Blähsucht, häufiges Rülpsen, üblen Geruch (nach faulen Eiern) der ausgestossenen Luft, erschwertes Athmen bei der Bewegung, sehr verzögerte Mistentleerung, allmählig sich steigernde Verminderung aller Secrete, Abmagerung und nach längerem Bestehen, Entwickelung von kachektischen Leiden ausgezeichnet.
Die einfache Unverdaulichkeit, als gewöhnlich Folge des Ueber-fütterns (Status crapulosus), verläuft unter Fortbestehen der Erscheinungen meistens ziemlich regelmässig, oft jedoch unregelmässig, indem Durchfall und nach diesem wieder hartnäckige Verstopfung eintritt, und führt nach einer Dauer von mehreren Tagen entweder zur Genesung, oder sie macht anderweitige Uebergänge. Die Genesung kommt durch reichliche Kothentleerung (Durchfall), oder durch die mit der Unverdaulichkeit stets verbundene mehr oder weniger verminderte Flitteraufnahme unter all-mähligem Nachlassen der wesentlichsten Erscheinungen und Wiedereintritt der normalen Se- und Excretionen zu Stande. Erfolgt jedoch nach einem Bestehen von etwa 8—12 Tagen keine Genesung, so geht das üebel bei Pferden in gastrisches Fieber, oder in Kolik und leichte Darmentzündung, bei Rindern in die chronische Unverdaulichkeit oder in Entzündung des Psalters über.
Aus der acuten Unverdaulichkeit, oder nach der Tympanitis und anderen Verdauungsleiden, bildet sich unter undeutlich beginnenden, allmählig jedoch immer auffälliger hervortretenden Erscheinungen, uament-lich mehr oder weniger unterdrücktem Mistabsatze und aufgehobenem Wiederkäuen, die chronische Unverdaulichkeit aus und verläuft unter zeitweisem Nachlassen und Wiedereintreten der hauptsächlichsten Erscheinungen (namentlich des Aufblähens und der Verstopfung, welche oft mit Durchfall wechselt) stets sehr langsam. Die Dauer kann sich,
Spinola, Patholojjie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;23
|
Unverdaulichkeit.
|
|||
Erscheinungen;
1) der acuten Unverdaulichkeit;
|
||||
2) der chronischen Unverdaulichkeit.
|
||||
|
||||
|
||||
354
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Ansgaii};.
|
wenn nicht zeitig durch zweckmässige Behandluug Genesung herbeigeführt wird, bis auf Monate erstrecken. Das üebel endet entweder mit dem Eintritt der Genesung, die durch allmähliges Wiederhervortreten des Wiederkauens und der Mistentleeruug sich zu erkennen giebt, oder mit dem üebergange in chronische Magen-Darmentzündung und durch diese gewöhnlich mit dem Tode. Der letztere Ausgang äussert sich durch Zunehmen der Krankheitserschcinungen, Fieber, kleinen, frequenten Puls, Verminderung aller Se- und Excretiouen, namentlich der Milchabsonderung, und andere der Magen-Danncntzündung zukommende Erscheinungen (cf. diese). Daher denn nach dem Tode auch die Ergebnisse hiervon vorgefunden werden; und als anatomische Kennzeichen der Unverdaulich-keit werden, ausser der Ausdehnung der Magen- und üarnuvanduugen durch die aus den Futterstoffen eutbundenon Gase (Kohlenwasserstoff-, Schwefelwasserstoff- und kohlensaures Gas), die ausgetrockneten, festen Futtermassen, die sich bei der acutcn Cnverdanlichkeit der Rinder im Psalter, bei der chronischen dagegen auch im Wanste finden, hervorzuheben sein; sie sind jedoch keineswegs als eine Eigenthümlichkeit dieses Krankheitszustandes zu betrachten, sondern als ein sehr allgemeines Ergebniss aller derjenigen Krankheitszustäude, in welchen die Verdauungs-thätigkeit daniederlag.
Sowohl die acute, wie die chronische Unverdaulichkeit. gehören, wie erwähnt, dem gastrischen Zustande an und theilen daher mit diesem die Ursachen. Namentlich sind es die gehaltlosen oder verdorbenen, bereiften oder gefrorenen, in anderen Fällen auch die zu nahrhaften Nahrungsmittel, welche durch ihre anhaltende Darreichung bei der durch bereits vorhergegangene andere Krankheitszustäude (Trommelsucht, Durchfall, Lecksucht etc.) geschwächten Verdauuiigsthätigkeit das üebel zu veranlassen vermögen; ebenso wird es durch die anhaltende Darreichung von trockenen Futterstoffen, namentlich des Ackerheues und insbesondere des Kaffs, bei unzureichendem Getränk, veranlasst, in einzelnen Fällen auch in Folge des Genusses von vollständig unverdaulichen Substanzen (Leder, Ilaaren etc.). Endlich vermag auch die Unterbrechung des Wiederkauens, wenn Zugvieh •/.. B. nicht die nöthige Futterzeit und Ruhe zum Wiederkäuen gegönnt wird etc., die Veranlassung zur Ausbildung der Unverdaulichkeit abzugeben, wie denn die nächste Ursache bei Rindern überhaupt in der durch das mit dem primären Verdauungs-leiden verbundene unterdrückte Wiederkäuen vermittelten, mehr oder weniger bedeutenden Austrocknung der Futterstoffe im Psalter, so dass nur wenig Nahrungsmittel in den Darmcanal gebracht werden können — beruht.
Bei Pferden besteht das Uebel auch in einer Anhäufung der Nahrungsmittel in den Verdauungswegen, gestaltet sich jedoch, als blosse Unverdaulichkeit, nie so, wie es vom Rinde geschildert ist; wie es denn überhaupt nur als eine durch die Besonderheit des Verdauungsapparats bei Wiederkäuern bedingte Modification des gastrischen Zustandes zu betrachten ist.
Wenngleich die Unverdaulichkeit durch ihre Erscheinungen und den Verlauf ausgezeichnet ist, so kann doch bei oberflächlicher Betrachtung des Krankheitsbildes wohl eine Verwechselung mit anderen Krankheiten begangen werden, bei Rindern z. B. mit der traumatischen Herzentzündung, über deren Unterscheidung bereits bei der chronischen Herzentzündung das Nöthige angegeben ist.
Die Dauer der Unverdaulichkeit und der Grad ihrer Erscheinungen müssen im gegebenen Falle für die Vorhersage bestimmend sein. Die acute Indigestion lässt sich bei zeitiger Erkennung durch zweckmässige Behandlung in der Regel bald beseitigen, während die chronische Uuver-
|
|||
Sectioii.^-Krgebnisse.
|
||||
Ursaclien.
|
||||
Xächate
Ursachen.
|
||||
Diagnose.
|
||||
Prognose.
|
||||
|
||||
|
||
Blähsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;355
daulichkeit der Rinder sich in der Heilung oft sehr schwierig zeigt. Auch die öconoraischen Verhältnisse müssen bei der Beurtheilung der ünver-daulichkeit mit in Betracht gezogen werden, indem eine zweckmässige diätetische Behandlung ein wesentliches Erforderniss zur dauernden Heilung ist.
Bei der dir der acuten UnVerdaulichkeit ist zunächst eine Behandlung: zweckmässige Diät, die in der Darreichung von wenigen, leicht verdau- der acuten liehen Futterstoffen und der genügenden Quantität gesalzenen Getränks, Umeniau-nebst einem warmen und reinlichen Verhalten, besteht, einzuleiten. In lt'lve,t: medicinischer Hinsicht wird in der Mehrzahl der Fälle der Gebrauch von kleinen Dosen Brechweinstein ausreichen; sonst sind die bitteren und bitter-aromatischen Mittel mit Znsatz von Salzen in abführender Dosis angezeigt; als bitteres Mittel wählt man am besten Aloe oder das wässerige Aloeextract und von den Salzen das Glauber- oder Bittersalz. Wo das Leiden sich in die Länge zieht, chronisch zu weiden droht und mit grosser Torpidität besteht, hat man eine Abkochung von (2 Unzen) Tabak, oder weissei Nieswnrzel (1 Unze) mit Kochsalz oder kleinen Dosen Brechweinstein, empfohlen.
Die Our der chronischen Unverdaulichkeit erfordert ebenfalls ,ier dironi-und noch mehr eine strenge Diät (Entziehung der Nahrung für eine kurze sehen Unver-Zeit und allmählig steigernde Darreichung von leicht verdaulichen Sub- lt;1:quot;,lll:hke!t stanzen). Von den Arzneien bedient mau sich der erregenden Abkochungen von Tabak etc. mit Salzen, oder man giebt die weisse Nieswurzel zu 5j —') in einem aromatischen Infnsiim (wodurch nicht selten Erbrechen bewirkt wird), oder unter Zusatz von (3/^—j) Brechweinstein: insbesondere findet aber die Salzsäure (nach Meyer) zu 4 Unzen mit (5 Unzen Alkohol und 8 Unzen Wasser, auf 4 Mal gegeben, oder zu k Unze in einem aromatischen Infusum Verwendung.
Bei öfterem Aufblähen ist auch das Terpenthinöl oder Steinöl, Spiritus mit KümmeUhee gebräuchlich, dem man dann zweckmässig Salze mit Oel in laxirenden Gaben folgen lässt. Bei jeder der angegebenen Behandlungsmethoden ist jedoch eine warme Bedeckung und Frottiren und Striegeln der Haut, so wie auch die Application von Klystieren erforderlich.
Die Operation des Pansenstichs bei heftigerem Aufblähen ist für gewöhnlich zu vermeiden; man bediene sich in solchen Fällen zunächst der absorbirenden Mittel (cf. Blähsucht) und bringe dann die eigentlichen Heilmittel in Anwendung.
Die Nachbehandlung der von der Unverdaulichkeit genesenen Thiere erfordert noch für längere Zeit eine entsprechende diätetische Pflege und Fütterung von leicht verdaulichen Substanzen, von denen man allmählig wieder zur gewöhnlichen Nahrung übergeht.
|
||
|
||
B. Blähsucht, Trommelsucht, Aufblähen (Tympanitis).
sect;. 512. Eine Ausdehnung der Magen- und Darmwandun-ß.niähsucht. gen durch Gase kann bei allen Hausthieren vorkommen, doch Begriff, begreift man unter dem Namen der Blähsucht gewöhnlich nur die plötzlich stattfindende Entwickelung von Gasen im Wanste und gewaltsame Ausdehnung dessen Wandungen bei wiederkäuenden Thieren; eine Krankheit, die einen höchst rapiden Verlauf nimmt, und als einfache Blähsucht, bei Einfache welcher die Ausdehnung des Magens blos durch Gase bedingt Bliihsuc1quot;-
23*
|
||
|
||
|
||
356nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussouderungs-Kraukheiten insbesondere.
comiiüoirte wird, und complicirte Blähsucht, der ausser der Ent-i sue it. .^pkeiung von Gasen zugleicli eine üeberladung des Wanstes mit Futterstoflen (der Status crapulosus) zum Grunde liegt, unterschieden wird.
Anmerkung. Mit der in dem eben angegebenen Sinne bestehenden (idiopathischen) Tympanitis ist nicht jene zu verwechseln, welche ledig-FiatuUuz. lieh als Symptom (auch unter dem Namen „Flatulenzquot;, Flatulentia) bei anderen Krankheiten vorkommt, wie z. B. bei Lähmungen, Paraplegieen (Tympanitis paralytica), bei Luftentvvickelung im freien Räume der Bauchhöhle (T. abdominalis), in Folge der Lufteutwickelung von in Zersetzung übergegangenen Krankheitsproducteu in der Bauchhöhle, von Magen- und Darmverletzungen, so wie bei typhösen Fiebern; hier gewöhnlich Meteoris-mus genannt, und anderen Leiden.
Symptome. Mehr oder weniger kurze Zeit nach dem Genuss der bei den Ursachen genannten Substanzen, oft sogar noch während des Fressens selbst, beginnt der Hinterleib in der linken Hungergrube allmählig sich immer stärker zu füllen, fühlt sich, bei der einfachen Blähsucht, elastisch an und lässt beim Klopfen auf dieselbe mit der geballten Faust einen trommelartigen Ton wahrnehmen; die Thiere hören nun auf zu fressen, stehen mit auseinander- oder auch unter den Leib zusammengestellten Füssen, gekrümmtem Rücken und emporgehobenem Schwänze, athmen unter starker Erweiterung der Nasenlöcher beschleunigt, Angst verrarhend, geifern aus dem Maule, knirschen mitunter mit den Zähnen und entleeren bisweilen durch Rülpsen eine geringe Quantität Gase. Bei ferner steigender Krankheit nimmt die Ausdehnung des Bauches in kürzester Zeit so zu, dass die nun unbeweglich und wie betäubt stehenden Thiere s. d. zu platzen drohen; dabei werden die Augen aus ihren Höhlen hervorgedrängt, die Bindehaut erscheint sehr geröthet, wie mit Blut infiltrirt, der Puls ist klein, sehr beschleunigt und unregelmässig, die Adern am Halse und Kopfe turgesciren, und nachdem in den Weichen etc. ein kalter Schweiss ausgebrochen, fangen die Thiere an zu schwanken, öffnen das Maul, ächzen, stöhnen, brüllen wohl selbst auf, brechen zusammen, stürzen zur Erde und enden unter Zuckungen apoplektisch, wobei ihnen während des kurzen Todeskampfes aus Maul und Nase mitunter etwas schaumige Futtermasse zu treten pflegt.
Das Krankheitsbild der sogenannten complicirten Blähsucht ist im Wesentlichen dem vorstehenden gleich; nur fühlt sich der Wanst anfangs, so lange die Auftreibung nocht nicht den äussersten Grad erreicht hat, von aussen nicht elastisch, sondern mehr teigig, fest, an. verlauf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Der Verlauf der Blähsucht ist stets sehr rapide, denn
Dauer ihre Dauer erstreckt sich nur von wenigen Minuten bis zu
|
||
|
||
|
||||
Blähsucht.
|
357
|
|||
|
||||
einigen Stunden; nicht selten bemerkt man (bei der compli-cirten Blähsucht), wenn bereits eine Entleerung der Gase aus dem Wanste durch die Behandlung bewirkt war, dass die Thiere nach kurzer Zeit von neuem wieder aufblähen, was sich aus der fortbestehenden Entwickelung von Gasen aus den im Wanste enthaltenen Futterstoffen erklären lässt, und vermag dann die Blähsucht über einen Tag hinaus zu bestehen.
Der Ausgang der Tympanitis ist entweder in den Tod, oder in Genesung, oder in die bereits beschriebene ünverdau-lichkeit. Die Genesung erfolgt (durch Naturhülfe) durch Entleerung der Gase durch Ructus und unter reichlicher Mistung (durch welche die Heilung erst gesichert ist), oder durch Kunsthülfe, welche die höheren Grade des Leidens der Regel nach nothwendig machen, und wenn dieselbe nicht schleunigst erfolgt, so ereilt die Thiere ganz gewöhnlich der Tod. Nach dem Tode werden in den Cadavern, ausser dass mitunter durch das so plötzliche Zusammenbrechen und Niederstürzen der Thiere der auf das Aeusserste ausgedehnte Wanst zerrissen und die Magencontenta zum Theil in die Bauchhöhle getreten sind (als eine Folge des Druckes des ausgedehnten Magens auf die grossen Gefässe und das Zwerchfell), die Erscheinungen der Erstickung (Apoplexia sanguinea): die Sinus in der Schädelhöhle mit Blut überfällt und die Schleimhäute des Kopfes dunkel geröthet, in den Lungen und dem Herzen Flecke von ausgetretenem Blute — welche gefunden werden.
• sect;.513. So klar nun auch die Veranlassung der, im Spätsommer und Herbst in manchen Wirthschaften zur täglichen Erscheinung gehörenden. Tympanitis zu Tage zu liegen scheint, so influiren doch beim Zustandekommen derselben oft, mancherlei Umstände, die ihrer Art nach noch nicht so genau erkannt sind, dass man sie entsprechend den ökonomischen Nutzungszwecken umgehen könnte. Was die Erfahrung hierüber gelehrt hat, wollen wir im Nachfolgenden näher anführen.
Die Trommelsucht wird vornehmlich durch den Genuss der zur Familie der Leguminosen gehörigen Pflanzen (Klee, Luzerne, Wicken, Erbsen etc.), sowohl wenn die Thiere dieselben beim Weidegange aufnehmen, als auch bei der Stallfütterung — herbeigeführt. Auch durch den Genuss des frischen Kartoffelkrautes, der Kohlblätter, Rüben, Möhren und anderer Arten Grün- und Saftfutter, rohe Kartoffeln, selbst durch Gräser (Wasserschwingel, Rheigras) etc. wird mitunter Blähsucht veranlasst; nicht selten auch durch den Genuss giftig wirkender Pflanzen (Ranunkeln, Klatschrosen, Schierling etc.), wovon die nähere Erörterung der Toxikologie anheimfällt.
Ueber die Verhältnisse, welche auf die Entstehung der
|
Ausgang
|
|||
Sections-Krgebnisse.
|
||||
|
||||
|
|||
358
|
Ab- und Aussonderunamp;s-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
Tympanitis begünstigend einwirken, lässt sich anführen, dass seitens der Thiere, besonders der Rinder, weniger der Schafe, bei manchen eine besondere Anlage zu dieser Krankheit, die in einer durch vorhergegangene anderweitige Störungen herbeigeführten geschwächten Verdauungsthätigkeit. begründet ist, besteht, so dass solche Individuen, selbst bei verhältnissmässig geringer Aufnahme der erwähnten Futterstoffe; schon an der Tympanitis erkranken. Thiere, welche an die Weide gewöhnt send, verfallen verhältnissmässig weniger leicht in die Blähsucht als jene, mit denen erst eben die Weide bezogen wurde. Bei Stallfütterung tritt das üebel um so leichter ein, je hungriger die Thiere waren und je rascher sie die erwähnten Substanzen aufzunehmen Gelegenheit fanden, wie dies auch mit gierigen Fressern der Fall ist. Am meisten sind jene Rinder dem üebel ausgesetzt, die bis dahin mit trocknem Futter auf dem Stalle ernährt wurden und mit denen dann junge Kleefelder bezogen werden. Bezüglich der Beschaffenheit des Futters hat die Erfahrung gelehrt, dass in Jahren mit kalten Frühlingen, in denen die Pflanzen in ihrer Entwickelung anfangs zurückgehalten werden, später, bei eintretender warmer Witterung, jedoch um so schneller und üppiger hervorwachsen, die Trommelsucht (namentlich bei Schafen) mehr auftritt. Auf gleiche Weise ist es zu erklären, wenn bei gewissen Bodenverhältnissen (den fetten Bodenarten) die Krankheit häutiger beobachtet wird, weil dadurch die Geilwüchsigkeit der Pflanzen begünstigt wird, daher denn die Blähsucht verhältniss--massig auch häufiger in Niederungen vorkommt, ja gewisser-maasen zu Hause gehört. Ferner hat sich ergeben, dass die Kleearten, unter denen besonders der rothe (Wiesen-) Klee zur Krankheitsursache wird, nach ihrer vollständigen Entwickelung viel weniger nachtheilig wirken, als vor ihrer Blüthe. Auch nach dem Genüsse des durchnässten und nachher wieder halbtrocken gewordenen Klees sieht man das üebel sehr leicht entstehen. Rücksichtlich der Stallfütterung wird besonders der schnelle oder übermässige Genuss des bereits sehr welken oder in Erhitzung übergegangenen Grünfutters Veranlassung zur Tympanitis.
Alle diese genannten Einflüsse verursachen eine schnellere Gährung der genossenen Substanzen im Wanste und mit dieser die rasche Entwickelung von Gasen, die grösstentheils aus Kohlensäure und Kohlenoxydgas nebst Schwefelwasserstoff- und Kohlenwasserstoffgas bestehen, und gewöhnlich auch eine mehr oder weniger grosse Quantität atmosphärischer Luft beigemengt enthalten. Bezüglich der letztern verdient in ätiologischer Hinsicht noch die Thatsache Erwähnung, dass die Thiere an
|
|||
|
|||
|
||
Blähsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;359
windigen Tagen (beim Weiden gegen den Wind) leichter aufblähen, als unter entgegengesetzten Verhältnissen, was auf dem Verschlucken einer grössereu Menge von Luft beruhen dürfte. Nicht zu übersehen ist, dass auch im Schlünde stecken gebliebene fremde Körper (Kartoffeln etc.) Blähsucht veranlassen können.
sect;. 514. Die Beurtheilung der Tympanitis hängt von Proä:n05e verschiedenen Umständen, namentlich von dem Grade derselben uad der baldigen Anwendung der geeigneten Heilmittel, ab; bei Schafen ist das Uebel, besonders wenn es viele Thiere in der Heerde zugleich befällt, in der Regel ungünstig, wenigstens im Erfolge der Behandlung zweifelhaft zu beurtheilen, während „„a sich bei Rindern, wenn zeitig genug eine Behandlung mit den passenden Mitteln eingeleitet werden kann, die Prognose gewöhnlich günstig gestaltet, wonngleich mitunter der Pansenstich gemacht werden muss und zuweilen als Folge der Tympanitis Verdauungsstörungen zurückbleiben.
Die Tympanitis erfordert bei ihrem rapiden Verlauf die Beiiamiiung: schleunigste Hülfe, welche entweder durch chemische Bindung quot;• cquot;r!,tiv',! der in dem Wanste vorhandenen Gase mit arzneilichen Mitteln, oder durch die Entfernung der Gase unmittelbar (vermittelst Erregung von Rülpsen und Ausstossen der Luft durch den Schlund), oder mittelbar (vermittelst der Application chirurgischer Instrumente) bewirkt wird.
Die chemisch wirkenden Mittel (die Absorbentien), zu denen die Basen und unter diesen obenanstehend der Salmiakgeist, ferner der gebrannte. Kalk (Kalkwasser), die Schwefelle-ber, Pottasche, Aschenlauge und das Seifenwasser gehören, verbindet man zweckmässig mit erregenden und sog. windtreibenden Arzneien, wie namentlich mit Stein öl, Ter-penthinöl, Branntwein etc. Den Salmiakgeist giebt man an Rinder zu 3 ij pro dosi mit 4 Unze Steinöl oder mit Branntwein (3ij) in 1 Maass Wasser, alle 5 —10 Minuten, bis Besserung erfolgt; das Kalkwasser benutzt man in derselben Weise mit Steinöl oder Terpenthinöl oder auch, falls diese Mittel nicht zur Hand sind, für sich allein. Alle diese Substanzen, wohin, als mehr Aufstossen (ructus) erregende, auch noch Pfeffer-münz-Infusum, Tabaksabkochung, Asa foetida u. a. gehören, sind jedoch nur Palliativmittel und nicht geeignet, die weitere Entwickelung der Gase (die Gährung) zu verhindern.
Neben den genannten Mitteln, oder in deren Ermangelung, sind auch die Ekel erregenden Mittel gebräuchlich, und bedient man sich zu diesem Zwecke mit Nutzen eines mit einem Knoten versehenen Strohseils, welches zuvor in gewöhnlichen Theer getaucht, durch das Maul gezogen wird, so dass der
|
||
|
||
|
||
360nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
Knoten den Gaumen berührt; oder man lässt den Kopf der Thiere strecken, zieht die Zunge aus dem Maule hervor, oder führt auch einen dicken Strick bis in den Schlundkopf, um so Aufstossen zu erregen. Zur wesentlichen Unterstützung dieses Verfahrens dient auch das Kneten des Bauches, besonders an der linken Seite, und die Application kalter Klystiere. Auch durch Begiessung des ganzen Körpers mit kaltem Wasser lässt sich die Ausdehnung des Bauches etwas vermindern und mitunter wenigstens Zeit zur Anwendung weiterer Mittel gewinnen.
Kann man durch diese Verfahrungsweisen keine Verkleinerung des ausgedehnten Wanstes bewirken, so bleiben noch die chirurgischen Instrumente zur directen Entleerung der Gase als letztes Heilmittel übrig. Bei Rindern ist (in England und Schottland) die Monro'sche Schlundröhre, und (bei uns) der Pansenstich, mittelst des Troicarts (im Fall der Noth auch mit einem gewöhnlichen spitzen Messer) ausgeführt, gebräuchlich. Bei der complicirten Blähsucht kann bei grosser üeberladung des Magens mit mehr festen Futterstoffen auch der Pansenschnitt nothwendig werden, um durch die gemachte Oeifnung einen Theil des Futters aus dem Magen herauszuholen und dadurch die fernere Entwickelung von Gasen abzuschneiden. Wo aber auch der Pansenschnitt nicht gerade nothwendig wird, da wird es doch in der Mehrzahl der Fälle erforderlich, die Hülse des Troicarts so lange stecken zu lassen, als die übermässige Entwickelung von Gasen anhält und bis die Auftreibung sich verloren hat und durch dargereichte Abführmittel Leibesöffnung verschafft ist.
Bei Schafen ist die Application des Troicarts weit gefährlicher, als beim Rinde, und deshalb auch viel weniger im Gebrauch; man bedient sich hier der oben genannten und anderer Carminative und absorbirender Mittel, namentlich des Steinöls, Terpenthinöls, Kalkwassers etc., in entsprechenden Dosen, oder, was besonders bei der Erkrankung vieler Thiere auf einmal als am zweckmässigsten zu empfehlen ist, man treibe die Schafe, wenn sich dazu Gelegenheit bietet, ins Wasser und halte sie darin einige Minuten, oder tauche sie im Wasser unter, welches Verfahren sich sehr häufig als nützlich bewährt. Das sofortige Verlassen der Weideplätze, sobald das Aufblähen bei einzelnen Schafen bemerkt wird, ist an und für sich geboten. h. Nach-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die mit oder ohne operatives Einschreiten geretteten Thiere
hehlaquo;ndinng: wer(jen mitunter noch, zum Zwecke der Verhütung des Wiedereintritts der Trommelsucht, oder der Folgekrankheiten (Indigestion etc.) wegen, einer Nachbehandlung zu unterziehen sein, wozu indessen für gewöhnlich eine angemessene Diät ausreichen wird. Man gebe in den ersten Tagen nur wenig und
|
||
|
||
|
||
Blähsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;361
leicht verdauliches Futter und bediene sich erforderlichen Falls zur Hebung der Verdauungsthätigkeit der bitteren und bitteraromatischen Mittel mit Kochsalz; auch findet der Brechweinstein in kleinen Dosen zweckmässige Verwendung.
Von grosser Wichtigkeit, aber auch eben so schwierig, istc.vorbamu eine den gegebenen wirthschaftlichen Verhältnissen entsprechende prophylaktische Behandlung, welche die Verhütung der Trommelsucht, bei Benutzung der dieselbe erzeugenden Nahrungsmittel, zur Aufgabe hat. Man suche die bei den Ursachen erwähnten nachtheiligen Verhältnisse der Fütterung so viel wie möglich zu vermeiden, was bei der Stallfütterung leicht, bei der Benutzung der Kleeweiden jedoch mit manchen Schwierigkeiten verbunden ist. Man beziehe die Weiden (namentlich mit Schafen) nicht am frühen Morgen, wo sie noch stark mit Thau bedeckt und die Thiere sehr hungrig sind, sondern benutze erst andere Weiden, oder reiche den Thieren (Rindern) zuvor etwas trockenes Futter (Stroh) und verweile zunächst nur kurze Zeit auf den Kleeweiden, bis sich nach und nach die Thiere mehr daran gewöhnt haben. An windigen Tagen vermeide man dieselben ganz, oder beachte wenigstens die Vorsicht, mit dem Winde (und nicht gegen denselben) die Thiere weiden zu lassen. Bei der Kleefütterung vermeide man das sofortige Tränken mit kaltem Wasser und vermenge das verdächtige Grünfutter mit Heu oder Stroh, besonders wenn es durchnässt ist, damit die Thiere nicht eine zu grosse Quantität auf einmal erhalten und lasse überhaupt die Fütterung der Thiere stets genau beaufsichtigen, wie sich dies bei der Betrachtung der ätiologischen Verhältnisse schon von selbst ergiebt.
Wo künstliche Weiden benutzt werden müssen, oder Grünfütterung gebräuchlich ist, da ist es räthlich, den Anbau von sogenannten blähenden Pflanzen (Klee) im Gemenge mit anderen Pflanzen (Gräsern, und für Schafweiden mit Zusatz von Kümmel) zu betreiben; dasselbe gilt auch vom Kleeanbau zu Grünfutter.
Anmerkung. Ausser den oben genannten giebt es noch eine grosse Anzahl gebräuchlicher Mittel, mitunter sogar von ekelhafter Art. Wir erwähnen derselben näher hier weiter nicht, weil es an den genannten genug hat und dieselben auch ausreichend sind, besonderes wissenschaftliches Interesse ferner auch für Aufführung anderer nicht obwalten kann. Wohl aber ist zu empfehlen, in Fällen, wo die Gefahr gross ist, und dies ist überall dort mehr oder weniger der Fall, wo künstlich angebaute Weiden benutzt werden müssen — dass man die benöthigten Mittel vorräthig und zur Hand hält (von den Hirten [Schäfern] in der Tasche geführt werden) und namentlich mit einem mehrhülsigen Troicart versehen ist. Behufs der Construction des letztern sei bemerkt, dass die Hülse desselben Seitenöffnungen nicht enthalten müsse; es dienen diese
|
||
|
||
|
||
362nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
nur dazu, dass das Futter beim Eiusinken des Wanstes mit der Entwei-ehung der Luft um so leichter in die Bauchhöhle dringt, wodurch leicht der Erfolg vereitelt, selbst eine tödtliche Bauolifellentzündung angeregt werden kann, wie ich mich hiervon zu wiederholten Malen zu überzeugen Gelegenheit gefunden habe und eben dadurch veranlasst worden bin, Troicarts ohne Soitenöffnungen, als viel praktischer, in Gebrauch zu setzen. Die Art und Weise, wie der Pansenstich und Pansenschnitt auszuführen, giebt die Operationsichre zwar näher an die Hand, im Ganzen aber erfordert die Application des Troicarts keine besonders grosse Kunstfertigkeit und wird, bei der regelrecht vorhandenen Gefahr im Verzuge, welche die Zuziehung eines Tbierarztes nicht erst gestattet — ganz gewöhnlich auch von den Besitzern oder Hirten allein vollzogen. Wenn die Noth gross ist, viele Thiere zugleich aufblähen, so wird schon das Messer aushelfen müssen, denn selten steht ein Tröicart mit der erforderlichen Anzahl von Hülsen zu Gebote, und doch kann der Fall begegnen, dass 20 und mehr Stücken Rindvieh zu gleicher Zeit Hülfe gebracht werden soll; bei Schafen kann es sich sogar um hunderte handeln! In solchen Fällen fällt natürlich die Methode fort; ein Stich (mit dem Messer) in den Wanst kann Rettung bringen, und der Stiche lassen sich in wonigen Minuten hundert ausführen. — Nach dem Pansenschnitt, weniger nach den Messerstichen, erfolgt mitunter nicht vollständige Vernarbung der Magenwunde: eine Magenfistel bleibt zurück — wenn es mit dem Heften versehen ward. Ein hierher gehöriger Fall mit ungewöhnlich grosser Oeffnung im Wanste bot mir Gelegenheit zur Anstellung von Beobachtungen über die Verdaunngsvorgänge in dieser Magenabtheilung.
Die Landwirthschaftslehre hat es bei ihren Fortschritten durch den Anbau passender Futtergewächse, insbesondere von verschiedenen Pflanzen im Gemenge, so wie durch bessere Fütterungsmethodeu — dahin zu bringen vermocht, dass der Tympanitis mehr vorgebeugt worden ist.
|
||
|
||
C. Mistverhaltung (Obstructio alvi).
c.Mist-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 515. Mit Mistverhaltuna;, Verstopfung, wegen der
verbaitang. damit verbundenen Schmerzen gemeinhin Koli k genannt, wird jene auf mangelhafter oder gänzlich aufgehobener Kothentleerung beruhende und von mehr oder weniger Schmerzen begleitete Krankheit bezeichnet, die gewöhnlich schnell entsteht und rasch verläuft. Pferde sind dem Uebel am meisten unterworfen (cf. Ursachen).
Anmerkung. Wir nehmen den Namen Kolik in diesem Sinne und gleichbedeutend mit Verstopfung. Sie bietet übrigens dem Grade, einzelnen zufälligen Symptomen, so wie den Ursachen nach, manche Verschiedenheiten dar und führt hiernach verschiedene Beinamen. Die blosse Hartleibigkeit (Alvus sicca), so wie die träge Mistentleerung (Alvus tarda), die erstere häufig bei Hunden, die letztere häufig beim Rinde, sind mehr als symptomatische Zustände zu betrachten und mit der eigentlichen Verstopfung nicht zu verwechseln, wiewohl auch sie ihrer . Folgen wegen eine besondere therapeutische Berücksichtigung erfordern können. (Cf. sect;.41. 7.)
Inwiefern bei unseren Thieren ein Bauchgrimmen (Colica), oder Darmschmerz (Enteralgia) im Sinne der eigentlichen Neuralgieen existirt und in welcher Ausdehnung, um dieses Leiden insbesondere unter dem Namen
|
||
|
||
|
||
Mistverhaltung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 363
„Kolikquot; zu besehreiben, lässt sich zur Zeit noch nicht feststellen, wenigstens ist die Abgrenzung unter den vielen verschiedenen Krankheits-zustiindeu, die man bisher unter die Rubrik „Kolikquot; brachte, schwer aufzufinden. Wenn wir auch alle Ursache haben, das Vorkommen eines derartigen Leidens (Rnteralgia) zuzugestehen (cf. sect;. 558. Anmerk.), so ist es bei unseren Ilausthieren doch sicher verhältnissmässig ein sehr seltenes, und wird mit Gewissheit behauptet werden können, dass diejenigen Krankheiten, welche herkömmlicher Weise „Kolikenquot; genannt werden, der Regel nach materiellen Ursprungs sind, die Schmerzäusserung nur als Symptom mit sich führen und eben deshalb den eigentlichen Neuralgieen nicht zuzuzählen sind. Da es nun der Krankheiten gar viele giebt, die mehr oder weniger von Schmerzen im Leibe begleitet sind, wie namentlich alle Entziinduugen der in der Bauch- und Beckenhöhle gelegenen Organe, so hat man denn nach den leidenden Organen die Koliken auch besonders benannt (Magen-, Darm-, Nieren-, Blasenkolik etc.) und eine Reihe von Arten aufgestellt, deren Zahl durch anderweitige Veranlassungen zu Bauchschmerzen noch eine nicht unbeträchtliche Vermehrung erlitten hat. Wie erwähnt, nehmen wir hier! den Namen „Kolikquot; lediglich als Synonym für Verstopfung, deren verschiedene Arten, sofern ein therapeutischer Zweck dazu vorliegen kann, weiter unten werden in Betracht gezogen werden, während ein anderer Theil besser der Vergessenheit überlassen bleibt, als dass wir in zu grossem Eifer für Wissenschaftlichkeit und Hang nach Classification unpraktisch werden, wie dies mit Recht von einzelnen Abhandlungen „über Kolikquot; (und selbst der allerneuesten von Heinrich, worin uns die Arten der alten Empiriker wieder reproducirt werden) gesagt werden kann. Nicht unrichtig hebt Bleiweis hervor, dass die vielen Namen von Kolik meistens ohne praktischen Nutzen, viele offenbar unrichtig und einige reine Einbildungen der Thierärzte am Schreibtische seien, wobei er den Zuruf v. Termecker''sect; citirt: „Kommt mit in den Krankenstall, auf den Bivouac, und in das Feldlager; seht, hier giebt es mehrere Pferde, welche an Kolik leiden, nun mittelt aus, von welcher Ursache sie bei dem einen und von welcher bei dem andern entstand!quot; Da wir glauben, es als unanfechtbaren Satz hinstellen zu dürfen: dass keine Art der Kolik ohne Kotheutleerung geheilt wird, daher die Behandlung bei allen Arten in der Hauptsache immer auf Entleerung des Darmcanals gerichtet bleiben wird, und diejenigen Koliken, bei denen Mistentleerung fortbesteht, gefahrlos sind — so werden denn auch unbeschadet alle Arten der Kolik oder der Verstopfung in einem gemeinschaftlichen Krankhcitsbildc ihre Beschreibung finden können.
sect;. 516. Die Thiere äussern die Schmerzen im Darmcanal, Symptome. je nach der Gattung und Individualität, auf etwas verschiedene -^^Jquot;0 Weise; jedoch kommen manche Symptome bei allen vor und zu diesen gehören namentlich: plötzlich eintretende Appetitlosigkeit und unruhiges Benamp;hmen, welches sich ausspricht durch: abwechselndes Herangehen und Zurücktreten vom Futter, Peitschen mit dem Schweife, Stampfen mit den Füssen, Schlagen nach dem Bauche mit den Hinterfüssen, gestreckte Stellung, oder auch unruhige und gebogene Haltung der unter den Leib zusammengestellten Fflsse, vorsichtiges, oder auch mehr oder weniger schnelles Niederlegen, selbst heftiges Niederwerfen zur Erde, Krümmen und Wälzen während des gewöhnlich nur kurze Zeit dauernden Licgens, Schwitzen, ent-
|
||
|
||
|
||
364nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
weder allgemein oder partiell, Drängen auf den Koth, mitunter auch Entleerung von etwas, gewöhnlich mit Schleim umhüll-tem und auch wohl unverdaute Körner enthaltendem, Koth. Während diese Zufälle in der ersten Zeit gewöhnlich ohne Fieber bestehen, der Puls zwar gespannt und voll, aber nicht oder nur wenig beschleunigt ist, findet sich im fernem Verlaufe, wenn die erwähnten Erscheinungen sich steigern, Fieber ein, welches gewöhnlich die beginnende Darmentzündung anzudeuten pflegt, jedoch im Uebrigen die erwähnten Zufälle des Schmerzes nicht wesentlich ändert.
Begt;oraquo;.ierenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die genannten Erscheinungen finden sieh zwar bei allen
I. bei' unseren Hausthieren, insbesondere ist es jedoch das Pferd,
piv'ricn; bei dem sie am deutlichsten hervortreten und mitunter bis zu einem so hohen Grade sich steigern, dass die Thiere wie rasend sich benehmen, ohne alle und jede Rücksicht auf die Umgebung sich niederwerfen, auf das Heftigste von der einen auf die andere Seite sich wälzen, überschlagen, bald eine Rückenlage mit angezogenen Beinen, bald eine Bauchlage mit untergeschlagenen Füssen, bald eine Seitenlage mit von sich gestreckten Schenkeln annehmen, demnächst wieder aufspringen, sich krümmen und strecken, mitunter wohl selbst aus über-grossem Schmerz in Gegenstände beissen. Dabei ist das Auge feurig und wild glotzend und das Drängen auf den Koth und Urin wird immer heftiger, wobei jedoch nur noch einzelne, stark mit Schleim umhüllte Ballen, später aber blosser Schleim hervorgepresst werden; der Bauch ist mitunter zusammengezogen, die Flanken eingefallen, und bei hohen Graden mit kaltem Schweisse bedeckt, oder in anderen Fällen ist derselbe tympanitisch aufgetrieben (Windkolik); bei der Auscultation an den Bauchwandungen ist das normale, durch die peristaltische Darmbewegung bedingte (sogenannte murmelnde) Geräusch nur sehr wenig oder selbst gar nicht, dagegen öfter metallisch klingende Töne zu vernehmen. In den Fällen, wo der Bauch tympanitisch aufgetrieben ist, pflegen die Pferde sich weniger unruhig zu geberden, namentlich geschieht das Niederwerfen seltener und weniger heftig. In minder erheblichen Fällen, die aus Fütterungsfehlern entstanden, sind gewöhnlich die Symptome des Status gastricus (cf. diesen), wie Gelbfärbung der Schleimhäute, schmierig belegte Zunge, übler Geruch aus dem Maule etc., vorhanden. Bisweilen besteht, der oben gegebenen Begriffsbestimmung der Kolik anscheinend widersprechend, zu Anfang der Krankheit und für einige Zeit weichere, selbst durchfällige Mistung, die jedoch stets nur von dem hintersten Theile des Darms ausgeht, während in der vordem Partie die Verstopfung besteht.
|
||
|
||
|
||||
Mistverhaltung.
|
365
|
|||
|
||||
Vielfach werden nun auch noch bei Pferden für die besonderen Arten der Kolik, zur Erkennung derselben, diagnostische Zufälle aufgeführt, die aber mit wenigen Ausnahmen sehr unzuverlässig sind und deshalb besser nicht wiederholt werden.
Weniger ausgeprägt, als bei Pferden, sind die Symptome der Kolik beim Rindvieh und überhaupt bei den Wiederkäuern. Nach dem weniger plötzlich eintretenden Ablassen vom Fressen erscheint bei ihnen der Hinterleib gewöhnlich etwas aufgetrieben, die Thiere legen sich häutig auf kurze Zeit nieder, benehmen sich unruhig, schlagen nach dem Bauche und drängen auf den Mastdarm, wobei entweder nur wenig oder keine Excre-mente abgesetzt werden. Nach den veranlassenden Ursachen, die übrigens auch bei Rindern nicht selten in Dislocationen des Darms bestehen, gesellen sich hierzu noch andere Symptome,. wie namentlich bei dem sogenannten Ueberwurfe (innerem Bauchfellbruche) der Ochsen, erfolgloses, oder mit der Entleerung von kleineren oder grösseren Klumpen Schleim verbundenes. Drängen zur Kothentleerung, Einsenken der Lendengegend, schleppende Bewegung des Hinterschenkels einer (der leidenden) Seite und, bei der Untersuchung durch den Mastdarm, das Fühlen einer mehr oder weniger grossen, teigartigen Geschwulst in der Beckenhöhle in der Gegend eines der Samenstränge. Bei den anderen Dislocationen des Darms sind die Erscheinungen wie bei der Darmentzündung. (Cf. diese.)
Den Schweinen sind bei der Kolik besonders die krampfhaften Zufälle in Form von Muskelzuckungen eigen, die sich in allen bedeutenden Fällen gewöhnlich einfinden. Im Uebri-gen sehen wir auch bei ihnen die Mist- und Harnentleerung trotz des Drängens der Thiere nicht erfolgen, gekrümmte oder in anderen Fällen gestreckte Stellung, angedosteten, mitunter selbst aufgeblähten Hinterleib, Unruhe, Umherlaufen, Niederlegen, Wälzen, Stöhnen, selbst Aufschreien, worauf sich nach längerem Bestehen noch die Zufälle des Fiebers hinzugesellen.
Auch die Hunde aussein die Schmerzen im Darmcanal gewöhnlich auffällig, indem sie aufspringen, umherlaufen, zuweilen winseln, sich niederlegen und öfter nach dem mehr oder weniger angedosteten Leibe umsehen, das Futter und Getränk versagen und auf Urin- und Kothentleerung, jedoch meist vergeblich, drängen und in der Zwischenzeit gewöhnlich den Schwanz, an der Wurzel, vom Leibe aufwärts gekrümmt halten. Da bei diesen Thieren die Verstopfung am gewöhnlichsten im Mastdarm ihren Sitz hat, so fühlt sich dieser Darm durch die Bauchdecken wurstformig an. Die Verstopfungen im Dünndarm sind gewöhnlich von Erbrechen begleitet, insbesondere
|
b. bei Wiederkäuern j
|
|||
Schweinen;
|
||||
d. bei Hunden.
|
||||
|
||||
|
|||
366
|
Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
jene, welche auf Dislocationen, eingeklemmten Brüchen (die bei Hunden ziemlich häufig sind) beruhen.
Anmerkung. Wenn die vorstehend aufgeführten Erscheinungen die mit Schmerzen verbundene Verstopfung andeuten, und diese bei grösseren Thieren, mit Ausnahme der bei Rindern bisweilen ohne auffällige Schmerz-äusserungen beobachteten trägen Entleerung von hartem, mit Schleim umhiilltem Koth, sich stets durch die bezeichneten Zufälle zu erkennen giebt, so kommen doch auch Mistverhaltnngen, namentlich bei Fleisch-tressern und besonders bei Hunden, vor, die von wenig auffälligen Er-scheinungon begleitet sind. Diese selbstständigon Obstructionen (deren Beurtheilung und dir wir jedoch der Kolik einverleiben) haben ihren Sitz im Dickdarm und vornehmlich im Mastdarm, und fühlen sich bei denselben, von den liauchdecken aus, die Därme im Innern hart an, und beim Eingehen mit dem Finger in den Mastdarm wird in diesem gewöhnlich trockner, harter Koth, bisweilen selbst unverdaut gebliebene Kno-chenstückchen, die den Durchgang der Excrementc verhindern, angetroffen. . Dabei nimmt die Hautausdünstung einen Kothgonuh an'. —
verlauf,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 517. Der Verlauf der Kolik ist, wenn aucli nach den
veranlassenden Ursachen etwas verschieden, doch immer ein schneller und zeichnet sich besonders durch abwechselnd eintretende grössere Schmerzanfälle (fälschlich für Krampfanfälle gehalten) aus, die dem Grade nach jedoch sehr verschieden sind und bei ungünstigem Ausgange allmählig zuzunehmen pflegen. Mitunter zeigen die Tiiiere in den Zwischenzeiten etwas Fresslust, die jedoch durch die bald von neuem anhebenden Schmerzeh wieder unterdrückt wird. Liegen der Kolik organische Fehler in den Eingeweiden, oder Magen- und Darra-steine etc. zu Grunde, so nimmt sie nicht selten einen periodischen Verlauf und kehrt nach wenig erheblicher Einwirkung der Ursachen öfter und meist so lange wieder, bis die Thieve erliegen.
Bei dem schnellen Verlauf, welchen die Kolik nimmt, ist
Dauer denn auch ihre Dauer nur kurz; gewöhnlich erstreckt sie sich nur über wenige Stunden, selten hält sie einen Tag an und noch seltener überschreitet sie diese Zeit, ohne sich zu entscheiden. Mitunter sehen wir periodische Schmerzäusserungen 6, 8 und mehr Tage anhalten, während inzwischen die Verstopfung gehoben ist; gewöhnlich pflegt man sie der Dauer unl der Kolik mit einzurechnen, in Wirklichkeit aber gehören sie derselben nicht mehr an, sind vielmehr nur als ihre Folgen zu betrachten. Bei Rindern verläuft die Krankheit im Allgemeinen weniger rasch, als bei den anderen Thieren, insbesondere bei Pferden, bei welchen der Verlauf verhältuissmässig immer am schnellsten ist; bei Hunden bestehen die Verstopfungen, namentlich wenn mechanische Hindernisse im Mastdarm die Ursache abgeben, nicht selten 8 und mehr Tage.
Ansgang.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die Kolik endet meistens entweder mit Genesung oder mit
|
|||
|
|||
|
||
MistverhaltuDg.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 367
dem Tode, welcher jedoch nicht immer unmittelbar, sondern oft erst erfolgt, nachdem sich andere, aus der Kolik hervorgegangene Folgekrankheiten entwickelt haben. Die Genesung kommt zu Stande unter Windabgang und reichlicher Entleerung von Mist, ohne welche auf Genesung nicht zu hoffen ist, und unter Nachlassen der erheblichsten Erscheinungen, indem die Schmerzanfälle seltener, der Ausdruck des Gesichts freier, der beschleunigte Puls und das Athmen ruhiger werden, das Schwitzen nachlässt und aufhört, die Temperatur gleich-massig wird. Nur selten und am meisten nach den länger anhaltenden Fällen, in denen besonders gastrisch-biliöse Erscheinungen hervortreten, erfolgt die Genesung allmählig.
Der direct (bei der Windkolik nicht selten) erfolgende Tod ist gewöhnlich, wie bei der Tympanitis des Rindes, apoplek-tischer Art und tritt unter Zunahme des Umfanges des Bauches, gekrümmter Stellung mit gesenktem Kopfe, vergeblichem Drängen auf Urin- und Kothentleerung (was jedoch durch die Auftreibung des Bauches sehr behindert wird), beschleunigtem Pulse und angestrengtem Athmen ein. In einzelnen Fällen wird die Kolik, ohne Apoplexie und ohne dass Darmentzündung eingetreten ist, tödtlich. In solchen Fällen erscheint es wahrscheinlich, dass die Beschafi'enheit des dunklen, nicht oder nur unvollkommen gerinnungsfähigen Blutes die Todesursache in sich schliesst.
Indirect nimmt die Kolik häufig einen tödtlichen Ausgang durch den Uebergang in Darmentzündung, der sich im Allgemeinen schon durch das Vorhandensein von Fieber (denn gewöhnlich pflegt die Kolik erst beim Uebergang in Darmentzündung fieberhaft zu werden), besonders aber durch die Röthe und Trockenheit der Schleimhäute, die zusammengezogenen und hart anzufühlenden Arterien, den bei höherem Grade unfühlbar werdenden Puls, die oft sehr beschleunigte, kurze und schmerzhaft ausgeführte Respiration, das Gefühl der Hitze beim Greifen mit der Hand in das Maul und in den Mastdarm, durch Kälte an den extremen Körpertheilen, dem gespannten Bauch etc. zu erkennen giebt, zu welchen Symptomen sich bei herannahendem Tode noch klebrige, kalte Schweisse an einzelnen Körpertheilen, schaumige Lippen, hinzugesellen.
Nicht selten auch wird der tödtliche Ausgang bei Pferden durch eine Zerreissung des Magens, seltener des Darms, und dadurch hervorgerufene Peritonitis veranlasst. Die Ruptur des Magens ereignet sich am gewöhnlichsten, wenn Ueberfütterung die Ursache der Kolik ist, und findet meistens der Länge nach an der weniger reichlich mit Muskelfasern versehenen grossen Krümmung wahrscheinlich in der Weise Statt, dass zunächst
|
||
|
||
|
||
368nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;A.b- und Anssonderungs - Krankheiten insbesondere.
die Muskel- und seröse Haut zerreissen, worauf sich die Schleimhaut ausbeutelt und demnächst (durch den Druck der anderen Eingeweide und die Bauchwand, so wie durch den Mageninhalt selbst) ebenfalls platzt. In seltenen Fällen zerreisst der Magen an einer andern Stelle. Auf den Ausgang der Magenzerreis-sung lasst sich schliessen, wenn die Pferde in Fällen, wo die Ursache der üeberfütterung bekannt ist, ruhiger werden, ein saurer Geruch aus dem Maule und der Nase, Würgen, Recken und auch Erbrechen von Futterstoffen durch die Nase sich einstellt, der Blick stier und ängstlich, das Athmen beschleunigt, der Puls klein, fast unfühlbar ist, der Herzschlag dagegen pochend hervortritt, die äusseren Körpertheile sich kalt anfühlen und kalter Schweiss auf der Haut ausbricht, worauf gewöhnlich bald, wenigstens binnen der nächsten -24 Stunden, selten später (2 bis 3 Tage) der Tod folgt.
Zerreissungen des Darms finden am meisten noch am Dickdarm Statt, theils, wiewohl selten, nach übermässigen Luftansammlungen, theils nach organischen Veränderungen des Darms, oder bei vorhandenen Steinen, und führen, mit Ausnahme des Würgens und Erbrechens, unter fast gleichen Erscheinungen, wie die Magenzerreissungen, zum Tode.
Anmerkung. Klinische Thatsaehen beweisen, dass die Erscheinung des Erbrechens bei Pferden in seltenen Fällen vorübergehend sein kann (cf. Erbrechen), und herrscht deshalb zur Zeit noch ein Streit über die Entstehung des Erbrechens bei Pferden, wie auch der Magenzerreissung. Während man einerseits mit Hinsicht auf den festen Verschluss der Mündungsstelle des Schlundes in den Magen das Erbrechen stets von einer Magenruptur, so lange diese blos die seröse und Muskelhaut betrifft, herleitet (indem so durch die vorhin erwähnte Aussenkung und Verlängerung der Schleimhaut die Mündungsstelle des Schlundes erweitert, die Schlundklappe verzogen und das Erbrechen durch den von den benachbarten Organen auf den Magen, dessen noch unverletzte Schleimhaut, verursachten Druck bewirkt werde) und während man die angedeuteten glücklich geendeten Fälle des Erbrechens von einer abnormen Erweiterung und Schlaffheit der Schlundmündung sich abhängig denkt, glaubt man andererseits, dass die Magenzerreissung nur erst Folge des Erbrechens sei und durch die übermässige Anstrengung bei demselben und damit verbundenen Druck auf den Magen, so wie in anderen Fällen auch durch gewaltsames Niederstürzen, zu Stande kommt.
Beide Entstehungsweisen sind denkbar und scheinen in der Wirklichkeit auch beide nicht selten zu sein; die ausschliessliche Behauptung der einen ist deshalb unzulässig. Dagegen ist es als unrichtig zu bezeichnen, wenn man angenommen hat: das Erbrechen sei erst eine Folge der Magenzerreissung und könne nur unter Erfolgtsein dieser vorkommen. Weil man nach dem Tode.den Magen zerrissen fand, musste dies die Ursache des Erbrechens sein! — Oft wird indessen auch der Magen zerrissen gefunden, ohne dass Brechanstrengungen wahrgenommen wurden. Verhältnissmässig am meisten werden (nach meinen Erfahrungen) Magenzerreissungen zur Beobachtung gelangen, wo man sich als Heilmittel der
|
||
|
||
|
||
Mistverhaltung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 369
Kolik des Breeh wein st eins bedient. Gegen Koliken der Pferde ziehe ich dieses Mittel niemals in Gebranch!
Die pathologischen Erscheinungen in den gestorbenen Thie- sections-ren sind nach den der Kolik zu Grunde liegenden Ursachen, Ergebmsse-so wie nach den gemachten üebergängen, wie dies aus dem vorhin Gesagten schon zu entnehmen ist, verschieden. Die grossen Gefässe und oft auch die kleineren (unter der Haut) enthalten dunkeles, unvollständig oder gar nicht geronnenes Blut und die Cadaver unterliegen bald nach dem Tode der Verwesung. Häufig erscheint der Hinterleib mit dem Darm-canal enorm aufgetrieben und an einer Stelle des letztern, meistens im Dickdarm, findet man das Lumen des Darms durch die m. o.w. festen Contenta, oder auch durch Haarbälle (Knochenreste bei Hunden) und andere Substanzen verstopft (und ausgebuchtet), bisweilen durch eine Strictur verengt. Wurde die Kolik durch ein organisches Hinderniss im Darm veranlasst, so wird dieses in verschiedener Ausdehnung, meistens am Dickdarm, vorgefunden; ebenso liegen auch die Darmsteine in verschiedener Zahl und Grosse gewöhnlieh in diesem, mitunter jedoch auch, wenn die Darmwandung gerissen ist, im freien Räume der Bauchhöhle. Zuweilen findet man einzelne Eingeweide mit der Bauchwand verwachsen, oder eingeklemmte (innere und äussere) Brüche, so wie Verschlingungen eines Darmtheils (häutig um eine in der Bauchhöhle am Gekröse hängende Fettgeschwulst) und Invaginationen des Darms mit vorherrschendem Entzündet- oder Brandigsein der eingeklemmten etc. Darm-theile, wie denn überhaupt bei dem inzwischen erfolgten Ueber-gange der Verstopfung in Darmentzündung die Erscheinungen dieser (cf. sect;. 329.), so wie auch von Bauchfellentzündung, wenn Magen- und Darmzerreissungen stattgefunden hatten, vorgefunden werden, wo dann zugleich auch ein Theil des Magen- oder Darminhalts frei in der Bauchhöhle, mitunter überall zwischen den Darmwindungen etc. vertheilt, liegt, sobald die Berstung nicht erst kurz vor oder mit dem Tode erfolgte.
sect;. 518. Der Verstopfung (Kolik) unterliegt das Pferd vor- otsaohen. zugsweise und so häutig, dass sie die allergewöhnlichste Krankheit bei demselben ausmacht. Die Gründe hiervon sind theils in einer verhältnissmässig grössern Disposition (besondern Anug*. Anlage), theils in der Verwendungsart und der hiermit zusammenfallenden häufigen Einwirkung von veranlassenden Ursachen anzuerkennen. Die erstere sucht man: a) in der grössern Reizbarkeit des Pferdes überhaupt und der grössern Zartheit, Empfindlichkeit und deshalb leichtern Verletzbarkeit der Gedärme insbesondere; i) in dem einfachen Magen und dem eigenthümlichen Bau des Blinddarms; c) in der mangelnden
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 24
|
||
|
||
|
||||
370
|
Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Vorbereitende Ursachen.
|
Gallenblase und dem Unvermögen sich zu erbrechen; d) in der regern Hautausdünstung und daher leichtern Unterdrückung derselben und in Folge dessen (bei dem vorherrschenden Antagonismus zwischen Haut und Darmcanal) Störungen in der Verdauungsthätigkeit. Ausser dieser gemeinschaftlichen Anlage zeigen nun einzelne Pferde noch eine grössere Neigung in Kolik zu verfallen, als andere, was man wieder von verschiedenen Umständen hergeleitet hat: so sollen Hengste mehr als Stuten und Wallache zu Kolik neigen und ebenso junge, reizbare und schlaffe Thiere, insbesondere aber Kopper, Pferde mit zartem, reizbarem Hautorgan und solche, die im Haarwechsel begriffen sind, oder an geschwächter Verdauungsthätigkeit leiden, so wie endlich hastige (gierige) Fresser — am leichtesten in Kolik verfallen, was jedoch nur bedingungsweise gilt. Ausserdem aber machen auch gewisse vorbereitende Einflüsse zu Koliken geneigt, wie hierher insbesondere jene des gastrischen Zustandes (cf. diesen) und Ruhe bei sonst gewohnter Arbeit zu zählen sind. Der letztere Umstand veranlasst auch, dass gerade an Sonntagen Koliken bei Landpferden am häutigsten vorkommen.
Die Gelegenheitsursachen kommen insgesamint dahin überein, dass sie die Fortbewegung des Magen- und Darminhalts stören, hemmen oder unterbrechen, dadurch Ansammlung desselben in irgend einer Darmpartie veranlassen und zur Verstopfung führen; ihrer Art und dem Grade ihrer Einwirkung nach wird dies bald nur in einer vorübergehenden, bald aber in einer anhaltenden und hartnäckigen, mitunter unentfernbaren Weise geschehen, wie sie ferner bald wieder mehr unmittelbar (idiopathisch), bald aber auch nur mittelbar (sympathisch) den Magen und Darmcanal treffen. In letzter Hinsicht betheiligen sich insbesondere die Störungen der Hautthätigkeit wegen ihrer consensuellen Beziehung zur Verdauungsthätigkeit. Hieraus ergiebt sich nun, dass es eine grosse Anzahl von veranlassenden Ursachen zur Verstopfung (Kolik) geben müsse; am häufigsten jedoch sind sie in Fehlern der Fütterung, Ueber-fütterung, Genuss schwer verdaulichen oder ungewohnten Futters und Getränks, gegeben, wie denn überhaupt das Futter sowohl durch Menge und Beschaffenheit, wie durch Wechsel, nachtheilig werden kann. Wenn in dieser Hinsicht, bei Pferden insbesondere, der Genuss von vielen schweren Körnern (Roggen, Erbsen, Bohnen), besonders wenn sie frisch sind (daher nach erfolgter Ernte die Koliken in manchen Gegenden auf dem Lande am häufigsten), so wie auch der Genuss von frischem Klee- und anderem Heu, halb verwelktem Grünfutter, namentlich das Füttern des sogenannten Abhärksels — im
|
|||
Gelegenheits Ursachen.
|
||||
|
||||
|
||
Mistverhaltung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 371
Verruf stehen, so verursacht bei Hunden der Genuss von vielen Knochen, besonders vom Geflügel, leicht Verstopfung, indem die nicht verdauten Reste derselben sich im Mastdarm festsetzen, was eben durch die Pochen dieses Darms begünstigt wird. Aber auch der Genuss von unverdaulichen Substanzen, das Verschlucken von fremden Dingen, Holz, Leder etc. (bei jungen Hunden), so wie das Fressen von Sand (bei Füllen), von Wolle (bei Sauglämmern, wo bei der noch vorhandenen Inactivität des ersten Magens und dem lediglichen Genüsse von Milch eine Vertheilung der genossenen Wolle zwischen festere Futterstoffe noch nicht stattfinden kann, dieselbe sich vielmehr unter sich verfilzt und als Ballen in den Pförtner dringt), können zu Verstopfungen führen (cf. Lecksucht). Ferner können auch im Magen und Darmcanal entstandene Concremente: Steine, Haarbälle und andere Infarcten, die Ursache zu Verstopfungen abgeben, wie dies auch mit Würmern, wiewohl sehr selten, der Fall sein kann. Bei langhaarigen Hunden endlich wird oft auch durch blosses Verkleistern der Haare um den After durch Kothmasse zu einer festen, den After verklebenden Platte, Verstopfung veranlasst.
Eine zweite, ziemlich häufige Gelegenheitsursache ist in den verschiedenen Arten von Verkühlungen gegeben, denen Pferde, wenn sie durch Laufen etc. erhitzt sind, nun in kalter Luft oder dem Zuge ausgesetzt still stehen, oder bei erhitztem Körper von kaltem Kegen durchnässt werden, kaltes Wasser saufen, oder bethautes, bereiftes Futter fressen — besonders ausgesetzt sind. Ausserdem aber ist nicht zu übersehen, dass durch gewisse Witterungseinflüsse Verkühlungen, überhaupt Störungen in der Hautthätigkeit veranlasst und so selbst zeitweise ein allgemeines Auftreten von Koliken begünstigt werden kann. Es scheint hier wesentlich ein elektrisches oder anderes (die Spannung der Luft ?) Moment mitzuwirken (cf. Rheumatismus), wodurch es eben seine Erklärung finden mag, wenn jenen Witterungsveränderungen die Koliken sogar häufig schon vorhergehen und diese dadurch gewissermaassen zum Barometer werden I
Zu den Gelegenheitsursachen der Verstopfung sind endlich auch die verschiedenen Brüche (Herniae), wenn sie eingeklemmt werden (Herniae incarceratae) zu zählen, und kommen in dieser Hinsicht namentlich die inneren Brüche (Zwerchfellbruch und der sogenannte Ueberwurf der Ochsen) in Betracht, welche jedoch, wie alle anderen Dislocationen, von denen hierher insbesondere die nicht selten bei Pferden vorkommenden Verwickelungen, Ineinanderschiebungen etc. der Därme gehören, mehr den Ursachen der Darmentzündung, welche sie stets (wenn
24*
|
||
|
||
|
||
372nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
sonstige Beseitigung nicht schleunigst erfolgt) zur Folge haben (cf. sect;. 330.) beizuzählen sind.
Anmerkung 1. Sehr gewöhnlich werden den Ursachen der Kolik auch Krampf, Gifte, heftige Purgirmittel etc. zugezählt. Dass Krampf Ursache der Verstopfung sei, erscheint problematisch. Wenn wir auch dem Genuss einiger giftigen (narkotischen) Substanzen einen begünstigenden Einfluss auf die Entstehung von Verstopfungen zugestehen wollen, so verdienen ihre Wirkungen doch andern Orts besprochen zu werden (cf. sect;. 330. Anraerk.); in dem Sinne, wie wir die Kolik (sect;.515.) nehmen, können die Gifte hier keine Stelle finden.
Anmerkung 2. Auf Grund der im Vorstehenden erwähnten Verschiedenheit der veranlassenden Ursachen zu Koliken hat man sehr allgemein eine Eintheilung dieser Krankheit getroffen, dabei zugleich auch sich bemüht, für jede einzelne Art besondere Merkmale und die für sie passende Behandlung anzugeben. Wie wenig Nutzen eine solche Eintheilung für die Therapie zu gewähren vermöge, darauf ist (sect;. 515 Anmerkung) bereits hingewiesen, und wie wenig Vertrauen der grösste Theil der aus den Geberden der Kranken her entlehnten Merkmale für den Sitz und die Ursachen der Verstopfung verdient, muss sich schon aus dem einfachen Umstände ergeben, dass die Thiere, ebensowohl wie der Mensch, bei Sohmerzäusserungen sich verschieden geberden, diese daher eine so specielle Deutung nicht zulassen, um darauf mit Sicherheit fassen und die Art der Kolik bestimmen zu können. Nicht viel anders steht es in einer grossen Anzahl von Fällen bezüglich Ermittelung der wahren Ursache; falschen Berichten begegnet man bei keiner Krankheit mehr, als gerade bei der Kolik. — Nur durch Combination aller in Betracht kommenden Momente wird in vielen der zweifelhaften Fälle das Wahrscheinliche sich ermitteln lassen, dem Zufall jedoch überlassen bleiben müssen, das Wahre getroffen zu haben. Als die unter den Thierärzten gangbarsten Arten von Koliken hätten wir hier zu nennen: Ueberf ütterungs-kolik (Colica crapulosa), Windkolik (C. flatulenta), Verstopfungskolik (0. stercoracea), Erkältungskolik (C. rheumatica), Krampfkolik (0. spasmodica), Entzündungskolik (0. inflammatoria), Bruchoder Dislocationskolik (C. herniosa s. C. e dislocatione), organische Kolik (C. e vitiis organicis), Wurmkolik (C. verminosa), Steinkolik (C. calculosa), Sandkolik (C. arenosa), Vergiftungskolik (C. vene-nosa), wohin insbesondere die Bleikolik gezählt wird, endlich Milz-brandkolik (cf. Milzbrand) und noch viele andere Arten. Diagnose.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung 3. Auf die Angabe von sicheren diagnostischen
Merkmalen für jede einzelne der vorstehend genannten Kolikarten müssen wir aus den oben angeführten Gründen zwar verzichten, doch kommen alle durch die ihnen gemeinschaftlich zukommenden wesentlichen Symptome: verlorene Fresslust, gänzlich aufgehobene oder doch unvollständige Kothentleerung (und Aufblähung), Bauchschmerzen, in Verbindung mit plötzlichem Auftreten der Krankheit — in einem gemeinsamen Krankheitsbilde überein, welches nicht leicht mit einem andern verwechselt werden kann. Wo die eben genannten Erscheinungen zusammentreffen und Zufälle anderer, bestimmter Krankheitszustände fehlen (wohin namentlich Magen- und Darmentzündung gehören; cf. diese) — da haben wir im praktisch-therapeutischen Sinne eine Kolik vor uns. Wenn auch verschiedene andere Krankheiten von Schmerzen im Hinterleibe begleitet sind, so ist doch die nächste Ursache hiervon nicht, wie dies bei der Kolik allemal der Fall, ein Hinderniss in der Fortbewegung des Futterbreies, welches seinerseits wieder in der übermässigen Ausdehnung einer Partie des Darms durch angesammelte Futtermassen und Gase (wodurch
|
||
|
||
|
|||
Mistverhaltung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;373
dieselbe der Fähigkeit sich zu contrahiren verlustig geht und in Folge davon die peristaltische Bewegung eingestellt wird), oder aber in Verstopfung durch Concremente, Drehungen, Verschlingungen, Ineinanderschiebungen der Därme etc. beruht. — Man hat nun wohl, den Schmerz als das wesentlichste Symptom der Kolik anerkennend, eine wahre und eine falsche Kolik unterschieden und als die erste eine solche, welche von dem Verdauungscanal, als die letzte dagegen jene bezeichnet, welche von irgend einem andern in der Bauchhöhle gelagerten Organe ausgeht. Wir glauben der Verstopfung das Entscheidende beilegen zu müssen, da die Schmerzäusserung lediglich durch diese (durch die starke Ausdehnung des Darmcanals an der leidenden Stelle und dadurch bedingte Zerrung der Nerven) veranlasst wird, wie hierfür wohl zur Genüge der Umstand sprechen dürfte, dass mit erfolgtem Windabgang und Kothabsatz Nachlass resp. Schwinden der Schmerzen eintritt! — Schwierig wird es in vielen Fällen sein, zu bestimmen, ob man es noch mit der Kolik, oder bereits mit der Darmentzündung zu thun hat, da die Grenze zwischen beiden Krankheiten nicht leicht und namentlich durch die Symptome allein nicht immer zu bestimmen ist, vielmehr häutig erst durch den Verlauf der Krankheit Aufschluss erhalten wird; mitunter wird sogar die sichere Diagnose erst durch den Ausgang der Krankheit (also hinterher) ermöglicht, sofern aus einer schnell eingetretenen Heilung auf Kolik zu schliessen ist. Es kann dies, in Anbetracht, dass jede Kolik mit einer (entzündlichen) Reizung des Darmcanals bestellt und daher leicht bis zur wirklichen Entzündung sich auszubilden vermag, auch weiter nicht befremden. Beide Zustände gleichen sich (bei Pferden) ihren Erscheinungen nach sehr und liegt ihre Unterscheidung vorzugsweise darin, dass die Kolik jeden Augenblick (ebenso plötzlich, wie sie entstanden) wieder aufhören kann, während die ausgebildete Entzündung von längerer Dauer ist, daher man denn auch Koliken, welche bereits 24 Stunden und länger bestanden haben, als Darmentzündung mit allem Grund zu betrachten hat. Die Erfahrung lehrt es so und zeigt oft genug, dass Kolik (Verstopfung), Darmentzündung und Tod keinen längern Zeitraum als 12 Stunden umfassen. So lange die Kolik ohne Fieber besteht, ist Darmentzündung noch nicht vorhanden; dagegen aber ist aus Fieberhaftigkeit nicht immer auf Darmentzündung zu schliessen.
sect;. 519. Die Kolik gehört bei ihrer Häufigkeit und leichten Lebensgefährlichkeit unstreitig zu den verderblichsten Krankheiten der Pferde; man kann wohl mit Recht behaupten, class die Kolik mehr Pferde tödtet, als alle übrigen Krankheiten zusammengenommen. Deshalb ist denn die Vorhersage in keinem Falle zu Anfang der Kolik eine günstige, denn jede, auch dem Anscheine nach noch so gelinde Kolik kann schnell so an Heftigkeit zunehmen, dass sie nicht allein die grösste Lebensgefahr mit sich führt, sondern selbst tödtlich endet. Die Ursachen hiervon sind in den sect;. 518. genannten Umständen zu suchen, insbesondere aber in der leichten Verletzbarkeit der dünnen und feinen Darmwandungen, wodurch Berstungen der Gedärme, und in dem langen Gekröse, wodurch wieder Vewickelungen etc. der Därme begünstigt werden. Als allgemein durchgreifender prognostischer Satz gilt: Bevor nicht reichliche Darmentleerungen und Windabgang erfolgt, ist die Hei-
|
Prognosr.
|
||
|
|||
|
||
374nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
lung nicht gesichert. In Kothentleerungen muss das Heil der Kolikkranken anerkannt werden, denn der Erfahrung zufolge wird keine Kolik ohne Mistentleerung geheilt.
Für die Beurtheilung der grössern oder geringern Gefahr muss insbesondere das Fieber den Maassstab abgeben. So lange die Kolik fieberlos besteht, ist die Gefahr nicht gross, weil eben die Fieberlosigkeit auf .eine nur geringe Keizung des Darracanals hindeutet, während Fieberhaftigkeit höhere Grade der entzündlichen Reizung anzeigt und dann der Uebergang in Darmentzündung viel mehr zu fürchten steht. Die Kothent-leerung und das Fieber geben daher für die Prognose die wichtigsten Momente ab, und insofern der Eintritt der erstem aus dein Darmgeräusch zu beurtheilen ist, wird daher auch dies bei der Vorhersage mit in Betracht zu ziehen sein. Poltern im Leibe deutet im Allgemeinen auf einen glücklichen Ausgang (auf erfolgende Mistentleerung und Windabgang) hin. Nimmt das an die Bauchwandungen angelegte Ohr kein Darmgeräusch mehr oder ein metallisch klingendes Geräusch wahr, so sind hierin ungünstige Erscheinungen anzuerkennen. Die übrigen aus den Symptomen wohl entlehnten Zeichen, namentlich sofern sie auf besondere Zustände des Darmcanals: Verwickelungen, Ineinanderschiebungen etc., hindeuten sollen, sind ins-gesaramt trügerisch, da auf die Art der Geberden im Ganzen nur wenig zu geben ist (cf. sect;. 518. Anmerk. 3.). Dagegen wird das Symptom der Aufblähung immer als ein gefährlicher Zufall zu betrachten und daher die Windkolik verhältnissmässig immer übler zu beurtheilen sein.-' Würgen, Recken und Hervortreten von Futterstoffen aus Maul und Nase sind (weil sie gewöhnlich Berstung des Magens im Gefolge haben) meistens Vorläufer des Todes. Wenn schwere kolikkranke Pferde wiehern, so ist dies ein schlechtes, in der Regel ein Zeichen des tödtlichen Ausganges! —
Für die Beurtheilung wichtig ist auch die Dauer. Alle Koliken, die schon über 12 Stunden ohne Nachlass bestanden, sind übel zu beurtheilen, besonders wenn sie erfolglos behandelt wurden; dasselbe gilt, wenn zu deren Heilung sehr reizende Dinge in Gebrauch gezogen worden sind. Behandlung. sect;. 5-20. In der Hauptsache werden für die Behandlung aller Koliken gleiche Indicationen gelten und diese auf zwei sich zurückführen lassen: 1) Mist- (und WTind-) Entleerung zu bewirken und 2) das etwa bestehende Fieber zu beschwichtigen und dem Uebergang in Darmentzündung vorzubeugen. Die erste Indication ist die allgemein durchgreifende und ihre Erfüllung Aufgabe bei jeder Kolik; die zweite steht in Abhängigkeit zur erstem, insofern ihr Zweck vollständig nur durch
|
||
|
||
|
||
Mistverhaltung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 375
diese erreicht werden kann; ausserdem wird dieselbe nicht in allen Fällen zur Ausführung gelangen.
Dadurch nun, dass der ganze Heilplan vor Allem auf die Entleerung des Magens und Darmcanals zu richten ist, wird das ganze Verfahren gegen di^ Kolik sehr vereinfacht, und wenn dabei auch die Besonderheit bekannter Gelegenheitsursachen, so wie einzelne dringende Symptome in manchen Fällen noch eine besondere Berücksichtigung erfordern, so erleidet dasselbe doch in der Hauptsache (Hebung der Verstopfung) keine Aenderung, erfordert namentlich aber zum Heile der Kranken eine so specielle Theilung, wie sie von einzelnen Seiten wohl empfohlen worden, nicht; im Gegentheil hat sich in der Erfahrung ein einfaches, auf die Erfüllung der genannten beiden Indicationen gerichtetes Verfahren am meisten bewährt, so dass von manchen Praktikern s. d. alle Koliken über einen Kamm geschoren werden (wie denn auch von Seiten der Homöopathen der Beweis geliefert wird, wie einfach die Behandlung sein könne).
Dem Gesagten zufolge werden nun Abführungsmittel die allgemeinste Anwendung finden, mit welchen in gewissen Fällen die sogenannten schweiss- und windtreibenden, gasabsor-birenden und säuretilgenden, insbesondere aber (zur Anregung der peristaltischen Bewegung) bittere Mittel zweckmässig verbunden werden, wie denn in vielen Fällen auch noch Blutentziehungen und in einzelnen (den Bruchkoliken z. B.) noch andere chirurgische Hülfsleistungen an die Reihe kommen.
Das specielle therapeutische Verfahren bei der Kolik ist zunächst auf die Anordnung eines entsprechenden diätetischen Verhaltens und auf äusserliche Mittel zu richten. Man bringe die Thiere in einen massig warmen Stall, halte sie jedoch nicht aus zu grosser Besorgniss vor dem Eintreten von Darmverschlingungen beständig stehend, sondern gestatte ihnen vielmehr das freie Niederlegen und Wälzen auf trockener, hoher und gleichmässiger Streu. Nur bei der Windkolik ist eine Behinderung der Pferde an dem freien Niederlegen, wenn dasselbe zu heftig geschehen sollte, geboten, indem dadurch die Wandungen der übermässig ausgedehnten Eingeweide zerreissen könnten. Demnächst ist durch Eingehen mit der geölten Hand in den Mastdarm davon Ueberzeugung zu nehmen: ob in demselben Koth vorhanden ist oder nicht: im erstem Falle ist die Ausräumung zu bewirken, in beiden Fällen aber sind Klystiere zu appliciren, deren heilsame Wirkung nicht nur in der Erweichung und damit zusammenhängenden leichtern Entfernbar-keit des Mistes aus dem Mastdarm, sondern hauptsächlich in der Anregung der peristaltischen Darmbewegung beruht. Man
|
||
|
||
|
||
376nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
benutzt dazu Auflösungen von Kochsalz oder Seife in lauwarmem oder auch kaltem Wasser, auch blos kaltes Wasser, und bei Hunden, wenn Knochenreste im Mastdarm die Ursache der Verstopfung sind, schleimig-ölige Mittel, um hierdurch die festen Substanzen zur leichtern Entfernung geeignet zu machen; wie denn überhaupt auf diese Zustände bei Hunden besonders Rücksicht zu nehmen und ausser der innerlichen Anwendung von erweicliendeu und abführenden Mitteln (Rici-nusöl) besonders durch Klystiere und manuelle Entfernung dieser trockenen Massen Heilung der Verstopfung zu bewirken ist. Sehr empfohlen sind bei Pferden auch die Klystiere aus Tabaksrauch, doch werden sie, obwohl ihre Wirksamkeit zugestanden werden muss, wegen der Umständlichkeit ihrer Application für gewöhnlich nur wenig benutzt; leichter zu beschaffen und für manche Fälle empfehlenswerth sind Klystiere einer Abkochung von Tabak oder den beliebten Chamillen, der zweckmässig noch etwas grüne Seife zugesetzt werden kann.
Bei Pferden kann mitunter durch Kneten mit der Hand vom Mastdarm aus die im Dickdarm bestehende Anschoppung und Festsetzung der Futtermassen und mit ihr die Ursache der Kolik beseitigt werden, ein Verfahren, welches zuerst von Diepholz angegeben wurde und seitdem vielfach mit Nutzen in Anwendung gebracht ist (cf. unten Literatur). Ebenso ist das Eingehen mit dem Arm so weit als möglich in den Mastdarm und dass man mit der aufgerichteten Hand Seitenbewegungen macht, und dadurch den Darm in Schwingung zu versetzen sucht, besonders wenn die Pferde noch dabei geführt werden können — bei Windkoliken sehr empfehlenswerth, indem es dadurch nicht selten gelingt, Windabgang (und Heilung) herbeizuführen.
Eine ebenfalls allgemeine und erfolgreiche Anwendung finden bei der Kolik die äusseren Ableitungsmitte], welche gerade hier aus allgemein therapeutischen Rücksichten: zur Anregung der Thätigkeit der Haut wie des Darmcanals und zur Ableitung der etwa bestehenden entzündlichen Reizung resp. Vorbeugung der Entzündung durch Förderung der Blutcirculation in den äusseren Theilen — eine besondere Beachtung verdienen. Daher nachdrückliche Frottirungen der Haut mit Strohwischen, Besprengungen und Einreibungen mit erregenden Flüssigkeiten, so von Spiritus und Terpenthinöl, Salmiakgeist und anderen flüchtig erregenden Mitteln.
Ebenso ist zur Anregung der peristaltischen Bewegung, so lange die Kolik noch fieberlos besteht, das Führen oder Reiten der kranken Pferde vortheilhaft.
Obwohl nun durch ein Verfahren, wie das genannte, allein schon die gelinderen Koliken gehoben zu werden pflegen, so
|
||
|
||
|
||
Mistverhaltung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;377
ist doch in den meisten Fällen aus Kücksicht des sect;. 517. erwähnten Verlaufs der Kolik auch die innerliche Anwendung von Arzneimitteln geboten. Die Auswahl, Zusammensetzung und Wiederholung dieser Mittel wird sich nach den vorhandenen Umständen richten müssen; doch gilt im Allgemeinen, dass die Mittel in kleineren Dosen und^dafür öfter (etwa alle 4-1 Stunde) wiederholt werden müssen; auch ist bei Pferden darauf zu achten, dass die liüssigen Arzneien, die von manchen Seiten bei der Kolik sehr beliebt sind und in den dringenden Fällen auch den Vorzug verdienen, keine festen Stoffe enthalten (nicht in sogenannten Schütteltränken bestehen), stets nur in kleinen Portionen und vorsichtig eingegeben werden, damit Nichts in die Luftröhre gelange. Von den Abführungsmitteln sind bei kleineren Thieren besonders das Ri ein us öl und Calomel, bei grösseren dagegen die Neutralsalze, namentlich Glaubersalz, Bittersalz und Doppelsalz, am meisten in Gebrauch und verbindet man dieselben mit bitteren Mitteln (Enzian, Wermuth, Kalmus etc.), oder reicht sie in einem In-fusum von Chamillen etc. und bei etwa schon bestehender fieberhafter Aufregung mit schleimigen Mitteln: Abkochungen von Leinsamen etc., oder auch blossem warmen Wasser. In Fällen, wo die Pferde mit schwerem Futter ernährt werden, hat sich auch die Aloe, oder das wässerige Extract davon, in Verbindung mit den genannten Salzen, bewährt; auch das Terpen-thinöl wird, bei schlaffen, wohlbeleibten Thieren und bei gänzlichem Fehlen der eine entzündliche Reizung des Darms andeutenden Symptome, mit Nutzen in Gebrauch gezogen; seine Anwendung erfordert jedoch Vorsicht! Wirksam, namentlich bei Windkoliken, ist auch die Schwefelleber, zu zß—j pro dosi den genannten Salzen zugesetzt, deren heilsame Wirkung durch Zersetzung in Kali — welches als absorbirendes Mittel Gase bindet — und Schwefelwasserstoff — das eine beruhigende Wirkung auf den Darmcanal besitzt — herbeigeführt zu werden scheint. In derartigen Fällen werden die genannten Salze zweekmässiger in Kümmel- oder Pfeffermünzthee etc. verabreicht, wie denn bei vorhandenen Aufblähungen auch das kohlensaure Kali, der Salmiakgeist, Aether etc. Verwendung finden. (Cf. Blähsucht.)
Wenn die Kolik gleich sehr heftig und in hohem Grade auftritt, oder sich alsbald steigert, der Puls beschleunigt und die Arterie hart anzufühlen ist (Entzündungskolik), überhaupt der Uebergang in Darmentzündung zu befürchten steht, so ist ein Aderlass — bei Pferden von 6—9 Pfund — nicht zu verabsäumen und erforderlichenfalls im fernem Verlaufe zu wiederholen; innerlich verbindet man dann mit den genannten ab-
|
||
|
||
|
||
378nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
führenden die antiphlogistischen Salze (Salpeter oder Calomel) und giebt solche mit schleimig-öligen Mitteln, wie Baumöl, Leinöl, Abkochungen von Leinsamen, Althaewurzel etc. Bei vorhandener Aufblähung wird diesen Mitteln auch noch Schwefelleber mit Nutzen zugesetzt. Im üebrigen ist die Behandlung in derartigen Fällen ^u leiten, wie bei der Darmentzündung angegeben ist. Ohne gebotene Anzeige jedoch bei jeder Kolik zur Ader zu lassen, wie es von vielen Thierärzten geschieht, ist unpassend und kann unter Umständen selbst schädlich werden. Die Nachbehandlung der von der Kolik genesenen Thiere ist nach allgemeinen therapeutischen Grundsätzen zu leiten. In Fällen, wo eine krankhafte Reizbarkeit des Darms zurückbleibt, so dass gewöhnlich bald nach dem genossenen Futter die Zufälle der Kolik in gelindem Grade wieder eintreten, giebt man den Thieren, wenn sich dazu Gelegenheit bietet, Grünfutter, oder anderes Saft- und Weichfutter, um hierdurch eine weiche Mistung zu unterhalten; auch bewährt sich in solchen Fällen die Application eines Fontanells unter dem Bauche. Eine nach den mit vielen schleimig-öligen Mitteln behandelten Koliken leicht zurückbleibende Appetitlosigkeit sucht man durch erregende Mittel, namentlich Kochsalz und bittere Mittel, zu beseitigen. Von der Kolik genesene Pferde, namentlich wenn sie schwer krank waren, sind überhaupt in den nächsten Tagen noch knapp in Futter zu halten etc.
AnmerkiiDg 1. Bei manchen Koliken, namentlich denen, welche durch Brüche (Hernieen) hervorgerufen wurden, sind auch noch besondere chirurgische Verfahren geboten, auf welche wir hier jedoch nur in Kürze zurückkommen können, da ihre specielle Erörternng zur Chirurgie gehört. Die Brüche sind stets alsbald zu reponiren, was bei kleineren Thieren oft durch blosses Schütteln zu bewirken und bei grösseren, namentlich Pferden, durch das Führen im Trabe von einer Anhöhe herab, wenn sich dazu Gelegenheit bietet, zu versuchen ist. üebrigens säume man nicht, wenn die Reposition in einer solchen Weise nicht gelingt, oder voraussichtlich nicht zu erwarten ist, mit der Operation, denn nur, wenn sie frühzeitig ausgeführt wird, lässt sich ein günstiger Erfolg hoffen, während sie zu spät, bei schon eingetretener Darmentzündung, angewendet, fast immer nutzlos bleibt. Dasselbe gilt auch von dem sogenannten Ueber-wurf der Ochsen, dessen Reposition zunächst durch den Mastdarm zu versuchen ist.
Von den mit der Kolik verbundenen dringenden Zufällen ist es nur die Aufblähung bei Pferden, zu deren Beseitigung ein chirurgisches Verfahren angezeigt sein kann; doch verdient dasselbe keineswegs eine so allgemeine Anwendung, als es von anderer Seite in dem Troicartstich empfohlen ist. Nur auf die wenigen Fälle, die gleich im Anfange mit so schneller Entwickelung von Gasen verbunden sind, dass Lebensgefahr eintritt, hat man die Function des Darras (des Dickdarms) zu beschränken und sich hierbei stets eines dünnen Troicarts (ohne Seitenöffnungen) zu bedienen; zur Application des Magenstichs bei Pferden lässt sich kaum in den äusseren Erscheinungen eine sichere Indication finden und wird derselbe deshalb und wegen der Bedeutung der Operation selbst nur als
|
||
|
||
|
|||
Mistverhaltunsi
|
379
|
||
|
|||
letzter Versuch zu unternehmen sein. Als blosser Versuch ist ferner auch das wohl empfohlene Einschütten von lebendigem Quecksilber, um vorhandene Verwickelungen und Ineinanderschiebungen der Därme zu beseitigen, zu betrachten.
Anmerkung 2. Neben den oben genannten Arzneimitteln werden nun noch manche andere, namentlich solche, denen die Wirkung im Darra-canal vorhandene Krämpfe zu beseitigen zugeschrieben wird, vielfach angewandt. Es gehören hierher besonders Kampher, Opium, Bilsenkraut, Asa foetida, Brechweinstein etc. Wie wir nun den Gebrauch des Kamphers wegen seiner erhitzenden Wirkung mit Rücksicht auf die Eingangs aufgestellten Indicationen abrathen müssen, so halten wir auch die Nar-cotica- — ohne ihnen bei manchen Koliken gerade ihre Wirksamkeit absprechen zu wollen, indem sie wegen ihrer beruhigenden und schmerzlindernden Wirkung auf den Darmcanal auch bei dieser Krankheit nützlich werden können — gewöhnlich für entbehrlich, wie dies auch schon aus der oben erwähnten Zweifelhaftigkeit des Vorhandenseins von Krämpfen bei der Kolik hervorgebt; den Gebrauch des Brechweinsteins (bei Er-kältungs- oder den sogenannten rheumatischen Koliken) müssen wir, aus früher (sect;. 517. Anmerk.) bereits erörterten Rücksichten, verwerfen; noch mehr aber ist vor der Anwendung des Crotons zu warnen. Es bedarf derartiger heroischer Mittel zur Beseitigung der Verstopfungen nicht! — Wo die Möglichkeit dazu überhaupt vorliegt, da reichen wir mit den genannten Mitteln (den Salzen und schleimig-öligen etc.) aus. Dass es der heroischen Mittel nicht bedürfe, b'eweisen auch die gerade gegen Koliken so beliebten und häufig verwendeten homöopathischen Mittel. Der Homöopath zieht fast ausschliesslich nur das Aconit in Gebrauch und heilt auch! — Man verabsäume nur nicht die manuellen Hülfeleistungen. Wie wichtig diese unter Umständen sein können, davon mag folgender Fall Zeugniss ablegen, welcher zugleich auch zeigen mag, wozu Versehen in der Behandlung führen können:
„Ein Pferd, welches an Verstopfungskolik litt, erhielt in fünf Tagen 5 Pfund 6 Loth Glaubersalz, 22 Unzen Ricinusöl und 2 Pfund Mohnöl nebst anderen Mitteln. Nachdem nun erst der Mastdarm untersucht wurde, fand man mehrere steinharte Mistballen, welche denselben fest verschlossen etc.quot;
|
|||
|
|||
Literaturlaquo;
Ehrmann, Practische Versuche in der Darmgicht der Pferde. Frankfurt 1778.
Sander, Practische Abhandlung von der Darmgicht der Pferde. Hildesheim 1784.
Weber, Anleitung zur Erkenntniss und Heilung der Krankheiten Kolik, Darmgicht und Entzündung der Lunge bei Pferden. Heilbronn 1829. (Erschien bereits 1797 anonym.)
Ribbe, Die Kenntniss von dem Pferde nebst Unterricht zur Behandlung der Rehe, der Druse und der Kolik etc. Altenburg 1821.
),' Tennecker, Beobachtungen und Erfahrungen über die Erkenntniss etc. der Kolik bei Pferden. Altenburg 1827.
Evertz, Precis uosographique des indigestions et coliques dans les ani-meaux domestiques. Paris 1827.
Brunswig, Ueber die sichere Heilung der Kolik des Pferdes. Rostock 183i.
Diepholz in der Zeitschrift von Nebel n. Vi.t. Bd. VI.
Ulrich im Magazin von Gurlt u. Bettung. Bd. XVI.
Heinrich, Die Kolik der Pferde etc. Nordhausen 1863.
|
|||
|
|||
|
||||
380
|
Ab- und Aussonderunss-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
D. Dnrchfiill Pegriff.
|
D. Durchfall (Diarrhoea).
sect;.521. Mit Durchfall, Durchlauf (Diarrhoea s. Pro-fluvium intestitiale) pflegt jeder öfter als gewöhnlich sich wiederholender und schnell von Statten gehender (schmerzloser) Absatz von dünnen, breiigen und selbst flüssigen Excrementen bezeichnet zu werden. Derselbe ist bei unseren Hausthieren, ein-schliesslich des Meiergeflügels, keine seltene Erscheinung; doch bietet er nach Gattung, Individualität, Alter und Constitution der Thiere; dann durch die Art der veranlassenden Ursachen, so wie seinem Verlaufe und seiner Bedeutung nach mancherlei Abweichungen, die zu der Aufstellung verschiedener Arten von Durchfall die Veranlassung gegeben haben; und indem man hierbei ferner noch die Verschiedenheit der ausgeleerten Stoffe, so wie die Beziehungen der Diarrhöe zum Gesammtorganismus in Betracht zog, ist die Zahl der Durchfallsarten noch vermehrt worden.
Der Durchfallstellt, streng genommen, überall nur einen symptomatischen, doch seiner Folgen wegen oft sehr wichtigen Zustand dar.
Anmerkung. Von den vielen unterschiedenen Arten des Durchfalls dürfte die Erwähnung der nachbenannten genügen, indem wir bemerken, dass alle Durchfälle (ebenso wie die gastrischen Zustände), insofern sie aus einer unmittelbaren oder mittelbaren krankhaften Reizung (oder Erschlaffung) der inneru Darmfläche, die ihrerseits wieder durch den Darminhalt selbst bedingt sein, oder aus anderweitigen Körperzuständen erst hervorgehen kann, entspringen — entweder idiopathische oder symptomatische Leiden darstellen, wiewohl die Grenze zwischen beiden sich schwer feststellen lässt, wie dies z.B. von dem bei aeuten Exanthemen, den Pocken, Aphthen etc. vorkommenden Diarrhöen (D. variolosa, aphthosa etc.), gelten dürfte.
Der idiopathische Durchfall, welcher durch solche schädliche Einflüsse, die direct den Darmcanal treffen, veranlasst wird und gewisser-maassen auf eine selbstständige Veränderung der secernirenden Thätig-keit der Darmschleimhaut sich gründet; es gehören insbesondere hierher der gastrische Durchfall (D. gastrica) mit seinen Unterarten, als: D. saburralis, stercoralis, crapulosa, biliosa, mueosa, aquosa, aeida, ver-minosa, venenosa etc.
Der symptomatische Durchfall vermag aus sehr verschiedenen Functionsstörungen hervorzugehen und steht zu einigen Uebeln, besonders Störungen der Hautfunction, in naher Beziehung, so dass mit dem Hervortreten der Diarrhöe das Hautleiden nachlässt und umgekehrt. In manchen anderen Krankheitsprocessen (Faulfieber, Typhus, Pyämie, Exan-therae, Staupe, chronische, kachektische Ucbel etc.) pflegt er ebenfalls häufig aufzutreten. Seiner Bedeutung nach kann er jedoch, hinsichtlich des primären Leidens, sehr verschieden sein und beziehen sich hierauf die Bezeichnungen: , gutartiger Durchfallquot;, dessen Begriff sich an eine für den Organismus heilsame NYirkung bindet, und wenn durch denselben andere primäre Krankheitszustände zur günstigen Entscheidung gebracht werden, auch den kritischen Durchfall mit einschliesst; „bösartiger Durchfallquot;, wenn er für das leidende Thier von wesentlichem
|
|||
Verschieilcn-heiteu und Unterscheidungen des
rgt;urchra!lsin
|
||||
idiopatlii-sehen.
|
||||
^astrHchen,
|
||||
Bymptoma-
rieehen.
|
||||
gutartigen.
|
||||
bösartigen,
|
||||
|
||||
|
||||
Durchfall.
|
381
|
|||
|
||||
Nacbtheil ist, und wenn derselbe zu anderen schon mit grosser Schwäche verbundenen Krankheitszuständen (Kachexieen) hinzutritt, und diesen durch den bedeutenden Stoffverlust einen besonders bösartigen Charakter verleiht, auch die Bezeichnung „colliquativer Durchfallquot; führt; oder in anderen Fällen, wo die Diarrhöe eine grosse Heftigkeit erlangt, mit Tenesmus verbunden ist und die Excromente eine blutige Beschaffenheit annehmen, mit dem Namen des „ruhrartigen Durchfallsquot; bezeichnet wird, der gewissermaassen eine Zwischenstufe zwischen dem einfachen Durchfall und der Ruhr (cf. diese) darstellt.
In Hinsicht auf die ursächlichen Verhältnisse unterscheidet man den rheumatischen und katarrhalischen, oder Erkältungs-Durchfall, der in Folge von schnellem Temperaturwechsel und rasch eintretenden Unterdrückungen und üngleichmässigkeiten der Hautthätigkeit auftritt; ferner den sogenannten Frühliugs-Durchfall (Maiseuche, üras-seuche), der namentlich im Frühjahr bei pflanzenfressenden Thieren nach dem Wechsel der Fütterung, dem Uebergauge vom trocknen zum Grünfutter (Weidegange) entsteht; wie denn auch der bereits oben genannte gastrische Durchfall mit seinen Unterarten hierher gehört.
Ohne der Eiutheilung des Durchfalls in die vorstehend genannten Arten, denen man noch mehrere andere von der besondern Beschaffenheit der Durchfallsmassen her entlehnte, wie hierher, unter den bereits erwähnten, die D. sanguinea, pyaemica, putrida etc. gehören — zugefügt hat, ihren Werth absprechen zu wolleu, glauben wir doch der Tendenz unseres Handbuches gemäss uns bei der nachfolgenden Betrachtung hauptsächlich auf die Unterscheidung in fieberhafte und fieberlose, und nach der Dauer in acute und chronische Diarrhöe beschränken zu können.
sect;.522. In den Symptomen werden zwar, je nach der Art des Durchfalls, entsprechende Abweichungen vorkommen; im Ganzen jedoch und abgesehen von den etwaigen Vorboten und jenen Symptomen, welche dem Grundleiden angehören, sind sie in der Beschaffenheit der entleerten Excremente und in den durch den Durchfall bewirkten Störungen des Allgemeinbefindens und anderer Functionen gegeben. Die Entleerungen der in allen Formen des Durchfalls (breiartig) erscheinenden Kothmassen machen in den leichteren, fieberlosen und schnell verlaufenden Fällen das allein wahrnehmbare Krankheitssymptom aus, und erfolgen je nach dem Grade und der Art der Diarrhöe binnen Tagesfrist sehr verschiedene Male, sind jedoch gewöhnlich um so geringer, je häufiger sie stattfinden; die Excremente enthalten in gelinderen Fällen und im Anfange, ausser den wässerigen Bestandtheilen, noch mehr oder weniger Futterstoffe und sind entweder geruchlos oder säuerlich riechend; in allen höheren Graden sind sie jedoch mehr schleimiger oder seröser, selbst blutiger Art und entwickeln dann nicht selten einen üblen, fauligen Geruch. Bei jungen Thieren (Kälbern und Ferkeln), bei welchen der Durchfall ausser anderen Einflüssen besonders nach dem Genüsse einer fehlerhaften Milch entsteht, sind die entleerten Stoffe mehr von weisslicher oder gelblicher Farbe und häufig gleichzeitig auch von schaumiger
|
colllqiiativeo.
|
|||
ruhrartigen,
|
||||
rheumatischen, katar-xhulisohen
oder Erkaltungs-, Friihlings-Durclifall (Maiseoebe oder Grasseuche),
|
||||
fieberhafte u fiederlose, acute und chronische Diarrhöe, blutiger Durchfall.
Symptome
des Durchfalls.
|
||||
|
||||
|
||||
382nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
Beschaffenheit; deshalb wird das Uebel von den Laien auch wohl „weisserquot; und „gelber Dreckquot; genannt. Den Schwanz und die Hinterbacken findet man in der Regel mit den entleerten Excrementen beschmutzt.
Allgemeine Erscheinungen werden je nach der Art des Durchfalls und dem Grade, mit welchem derselbe auftritt, mehr oder weniger bald herbeigeführt, in gelinderen Graden jedoch gar nicht wahrgenommen; sie bestehen in Unruhe und flüchtigen Schmerzen, gelinden Kolikzufällen, Aufblähung, Spannung des Bauches, Poltern und Kollern im Hinterleibe, vermehrtem und unregelnaässigem Pulse und Herzschlage, gesträubtem Haar, trockener Haut, Verminderung anderer Excrete, besonders des Harns, Schwäche und Hinfälligkeit, unterdrücktem Appetit, vermehrtem Durst etc., welche Symptome sich im fernem Verlaufe, bei übler Wendung, steigern, zu Abmagerung, Zehrfieber und anderen Folgeleiden führen und, nach mehr oder weniger langer Dauer, selbst den Tod zur Folge haben können, verlauf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Der Durchfall beginnt häufig schnell, ohne vorhergehende
auffällige Erscheinungen (doch nicht ohne alle und jede Vorboten, wie irrthümlich wohl behauptet worden ist, vielmehr gehen jedem Durchfall Kollern und Poltern [Borborygmi] und, wie aus dem Benehmen der Thiere zu schliessen, meistens auch kneipende flüchtige Schmerzen im Leibe, sogenanntes Bauchkneipen [Tormina] voraus) und verläuft je nach seiner Art, der Constitution der erkrankten Thiere und den Verhältnissen, unter denen dieselben während der bestehenden Krankheit gehalten werden, sehr verschieden; er führt oft, namentlich wenn dem Uebel durch zeitig eingeleitete Behandlung entgegengewirkt wird, unter allmähligem Nachlassen der allgemeinen Symptome und seltener erfolgenden Entleerungen des allmählig consisten-ter werdenden Kothes nach stunden- oder tagelangem Bestehen Dauer. zur Genesung, dauert jedoch nicht selten, in gewissem Grade fortbestehend, oder zeitweise nachlassend und bei geringen Ver-d.habituaiis. anlassungen wiederkehrend (habituelle Diarrhöe, D. habi-Ausgang. tualis) längere Zeit, mehrere Wochen und selbst Monate. Wenn der Durchfall nicht unter allmähliger Abnahme der Krankheitserscheinungen in Genesung übergeht, so steigern sich die allgemeinen Zufälle, die Kranken fiebern namhafter, die Koth-entleerungen erfolgen mit Schmerzen und Tenesmus, die Ex-cremente nehmen nach und nach eine mehr scharfe (deletäre) Beschaffenheit an und das Uebel gestaltet sich nunmehr als dyseute- Ruhr (ruhrartiger Durchfall, D. dysenterica). In noch anderen
|
||||
|
nca.
|
|
||
Fällen, besonders bei chronischen, mehrere Wochen lang bestehenden Durchfällen führt das Uebel durch den fortwährenden Säfteverlust und die unzureichende Ernährung zur Ab-
|
||||
|
||||
I
|
||||
|
||||
Durchfall.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;383
magerung, zu hektischem Fieber, und indem der Durchfall einen colliquativen Charakter und die Excremente einen cada-verösen Geruch (D. mephitica) annehmen, allmählig zum Tode. D.mephiuca. In manchen Fällen sehen wir auch, besonders nach unzeitigem oder übermässigem Gebrauch styptischer Mittel, Verstopfung eintreten. Tödtlich endet der Durchfall nicht selten bei sehr jungen, zarten Thieren (Säuglingen) und sehr alten geschwächten Thieren, wenn derselbe sehr plötzlich mit reichen Entleerungen auftritt, oder von langer Dauer ist, indem er zu Blutmangel (Blutwässerigkeit oder Bluteindickung) führt, oder (was bei Säuglingen leicht der Fall) schwere Nervenzufälle: Krämpfe etc., hervorruft.
In den (nach heftigen und chronischen) Durchfällen erle- secMoin-
|
||||
|
Er^ebnis?o.
|
|
||
genen Thieren finden sich zwar je nach der Dauer, dem Grade, den veranlassenden Ursachen, der Art der Grundkrankheit etc., einige Abweichungen vor, gewöhnlich jedoch sind die Därme zusammengezogen, dünnflüssige, übelriechende Excremente enthaltend, und die Schleimhaut mit zähen, schleimigen Massen bedeckt, mitunter aufgelockert, wulstig und blass; in anderen Fällen stellenweise geröthet, infiltrirt und sugillirt, vom Epithelium entblösst, wohl selbst, bei ruhrartigen Durchfällen, geschwürig. War der Durchfall durch andere primäre Leiden veranlagst, oder hatte derselbe durch Nachkrankheiten zum Tode geführt, so findet man diesen entsprechend noch mancherlei andere Veränderungen, wegen deren wir auf die betreffenden Krankheiten selbst verweisen.
sect;. 523. Bei der Aetiologie des Durchfalls müssen wir unterscheiden zwischen den individuellen, im Organismus selbst begründeten ursächlichen Momenten und den in äusseren Verhältnissen liegenden Veranlassungen. Beide können ihrer Art nach bei den verschiedenen Formen der Diarrhöe sehr verschieden sein.
Die individuellen Verhältnisse pflegt man gewöhnlich in dem Namen der Anlage zusammenzufassen, und spricht sich diese besonders bei jüngeren Thieren aus, ist häufig angeboren und besteht in einer krankhaft erhöhten Empfänglichkeit des Darm-canals für normale oder doch verhältnissmässig nur geringe abnorme Reize, namentlich Kälte, sowohl wenn dieselbe die äussere Haut als auch die Verdauungsschleimhaut selbst trifft. Die symptomatischen Durchfälle gehen, je nach den primären Krankheiten, aus verschiedenen Ursachen hervor, die zum Theil in allgemeinen Blutzuständen (wie bei typhösen und kachek-tischen Krankheiten, ferner bei den kritischen Durchfällen), in einer alienirten Säftemischung überhaupt und dem physiologischen Zusammenhange zwischen den Verdauungs- und anderen
|
||||
|
||||
|
||
384nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussouderungs - Krankheiten insb,esondere.
Excretionsorganeu begründet sind, vermöge dessen die durch einen Ausfall in der Thätigkeit gewisser Organe oder durch andere Ursachen bedingte Störung der Blutmischung in den Verdauungseingeweiden eine eigenthümliche Erkrankung, welche denn auch den Durchfall bedingt, verursacht.
Die in äusseren Verhältnissen liegenden ursächlichen Momente treffen häutig mit den genannten individuellen zusammen und umfassen eine Reihe von Einflüssen, die in der quot;Witterungs-constitution und den Nahrungsmitteln beruhen, oft schon allein, ohne eine besondere Anlüge im Organismus, das Zustandekommen des Durchfalls bewirken können und mitunter, wegen ihrer gleichzeitigen Einwirkung auf viele Thiere, wie hierzu besonders beim Weidegange Gelegenheit gegeben ist, selbst ein allgemeineres Auftreten des Durchfalls zu veranlassen vermögen (enzootischer und epizootischer Durchfall). Es gehören hierher plötzlicher Temperaturwechsel, schnelle Witterungsveränderung, Einwirkung kalter Nebel, oder kalter Nächte nach heissen Tagen, und andere Witterungseinflüsse, deren schädliche Wirkung, theils auf noch unbekannte Weise, theils durch Erkältung überhaupt erfolgt, welche entweder den Darmcanal direct oder die äussere Haut trifft und dann durch den zwischen dieser und den Verdauungsorgauen bestehenden consen-suellen Zusammenhang zum Entstehen des Durchfalls Anlass giebt, welcher letztere stets um so leichter zu Stande kommt, wenn die Haut, wie dies im Herbste und Frühjahr der Fall ist, durch den Haarwechsel, bei Vögeln zur Zeit des Rauhens, oder andere Umstände, wie nach der Wollschur bei Schafen, dem Federrupfen bei Gänsen, für den Kältereiz empfänglicher ist. Sehr häufig wird der Durchfall durch den Genuss nachtheilig wirkender Futterstoffe verursacht, zu welchen besonders gehören: die schwer verdaulichen und in Uebermaass genosse-
p.laquo;aburraiis. nen Nahrungsmittel (Indigestions- oder Saburraldurch-fall, D. saburralis), ferner solche Stoffe, die erkältend auf den Darmcanal wirken, wie bereiftes Gras, gefrorene Wurzeln und Knollengewächse (bei Gänsen sogar sprichwörtlich), oder leicht in Säuerung und Gährung übergehen (z. B. die Milch bei jungen Thieren), dann verdorbene Substanzen, wie sauer gewordene Traber, Schlempe, ranzig gewordene Leinkuchen, Heu von überschwemmt gewesenen Wiesen etc. Auch der Wechsel in der Fütterung, wie z. B. das Absetzen der Säuglinge und die nach-herige Fütterung mit schwer verdaulichen (stärkemehlhaltigen und anderen leicht in Säuerung übergehenden) Stoffen; ferner der plötzliche Wechsel von trockenem zum Grünfutter im Früh-
d. vernaiiraquo;. Jahr, giebt oft die alleinige Ursache des Durchfalls ab (D. ver-nalis). Nicht selten veranlasst der Missbrauch des Calomels
|
||
|
||
|
|||||
Durchfall.
|
385
|
||||
|
|||||
und anderer drastisch wirkender Arzneimittel (Croton etc.), namentlich in gewissen Krankheiten, heftige, selbst einen tödt-lichen Verlauf nehmende, Diarrhoeen.
Die Durchfälle vermögen demnach durch sehr verschiedenartige, theils mittelbar (durch allgemeine Krankheitszustände, Blutkrankheiten insbesondere), theils unmittelbar (durch den Darminhalt selbst bedingte) auf die innere Darmfläche wirkende krankhafte Reizungen zu entstehen.
Anmerkung. Wie schon eine oberflächliche Betrachtung der verschiedenen Arten, in denen der Durchfall auftritt, und der mannigfachen ursächlichen Verhältnisse zeigt, ist das Wesen nicht in allen Fällen gleich. Jeder Durchfall beruht zunächst in einer krankhaft vermehrten Absonderung der Verdauungssäfte und (in Folge der beschleunigten peristaltischen Bewegung der Därme) verminderten Resorption der in den Darmconteutis enthaltenen Flüssigkeiten, deren Zustandekommen die verschiedenen bei den Ursachen genannten Einflüsse auf grösstentheils noch unbekannte Weisse bedingen; denn wenn auch angenommen wird, dass die auf die Darmschleimhaut direct als Reize einwirkenden Einflüsse, eben durch die Reizung, das dem Durchfall zu Grunde liegende Missverhältniss zwischen der Aufsaugung und Secretion der Darmschleimhaut veranlassen, so lässt sich, abgesehen davon, dass nicht in allen Fällen die Entstehung des Uebels durch reizende Einwirkungen auf die Darmschleimhaut nachzuweisen ist, doch mit Grund annehmen, dass eine solche Reizung ihrer Natur nach bei den verschiedenen Formen des Uebels verschieden ist und nicht so durchgreifend auf eine Hyperaemie oder Entzündung der Schleimhaut, und dadurch bedingten wässerigen Ausschwitzung, in den hinteren Partien des Darmcanals, die folliculärer Art (Darmkatarrh) sei — zurückgeführt werden könne, wie wohl versucht worden ist. Wenigstens wird unsere Annahme durch eine Betrachtung der jedesmaligen Art des Zustandekommens der Diarrhöe wesentlich unterstützt, indem durch Fütterung solcher Stoffe, denen wir keineswegs eine reizende, sondern vielmehr nur eine erschlaffende Wirkung zuschreiben können, ebensowohl, als durch ganz verschiedenartige reizend einwirkende Einflüsse, Durchfall entstehen kann. Wir erinnern hier nur, da eine genauere Untersuchung dieser Vorgänge nicht zu unserer Aufgabe, sondern in das Bereich der allgemeinen Pathologie gehört, an die verschiedenen Einwirkungen der vielen abführend wirkenden Arzneimittel. Inwiefern durch blosse nervöse Reizung (vermehrte peristaltische Bewegung) ohne Miterkranken der Darmschleimhaut, Durchfall erregt werden könne, muss dahingestellt bleiben.
Dass der lange andauernde Durchfall von einer erheblichen Rückwirkung auf den Ernährungszustand des Körpers überhaupt begleitet sein müsse, ist einleuchtend und zum Theil in dem zu schnellen Durchgange der gewöhnlich schon in nur geringer Menge aufgenommenen Nahrungsmittel, theils in der fortdauernden Ausscheidung wässeriger und albumi nöser Bestandtheile des Blutes mit den Verdauungssäften begründet.
sect;. 524. Aus dem bisher Gesagten ergiebt sich schon, dass der Durchfall nach seiner Art, dem Grade, der Constitution der erkrankten Thiere, nach den Ursachen und verschiedenen anderen Nebenzufällen eine verschiedene Prognose zulasse, und stets bei längerem Bestehen als ein bedeutendes, leicht erhebliche Folgen nach sich ziehendes Uebel betrachtet werden
|
Nächste ürsnche
und Wegen.
|
||||
#9632;
|
|||||
Prognose
|
|||||
|
|||||
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.
|
25
|
||||
|
|||||
|
|||
Bdhaudluiu
|
386nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
muss; namentlich bei jungen Thieren, Säuglingen insbesondere, wegen der Störungen in der körperlichen Entwickelung. Im Allgemeinen gestaltet sich die Prognose beim idiopathischen Durchfalle, wenn gut genährte, vollsaftige Thiere davon befallen werden, ferner bei allen durch Wechsel in der Fütterung entstehenden Diarrhoeen, namentlich wenn der einzuleitenden diätetischen Behandlung von ökonomischer Seite keine Hindernisse entgegenstehen, günstig; ebenso hat in einigen Krankheiten der Durchfall bei unseren Thieren nicht selten eine wirklich kritische Bedeutung. Dagegen erfordern alle von Appetitlosigkeit begleiteten, lieberhaften und besonders die chronischen Diarrhoeen in der Beurtheilung Vorsicht, da sie gern Abmagerung und hektisches Fieber herbeiführen; schlecht gestaltet sich die Prognose, wenn noch Nervenzufälle und plötzliches Sinken der Kräfte zu dem Uebel hinzutreten, in welchen Fällen man auch wohl von einem nervösen Durchfall spricht. Ungünstig ist der Durchfall ferner zu beurtheilen, wenn die Darmcoutenta bald nach dem Futtergenusse und fast unzersetzt abgehen, missfarbig aussehen, überhaupt eine übelriechende, faulige Beschaffenheit besitzen, oder wenn dieselben aufgelöstes Blut, Eiter etc. enthalten. Alle aus einer individuellen Anlage hervorgehenden Diarrhoeen pflegen bedenklicher zu sein, als die aus Erkältung oder anderen einfachen Veranlassungen entspringenden. Auch die äusseren Verhältnisse der erkrankten Thiere müssen bei der Feststellung der Prognose berücksichtigt werden, indem von einer zweckmässigen diätetischen Pflege und zeitigen Behandlung, besonders bei den gleich in heftigerem Grade auftretenden (ruhrartigen) Durchfällen, sehr Vieles abhängt. Bei den symptomatischen Durchfällen richtet sich die Prognose nach der jedesmaligen Grundkrankheit; hinsichtlich des Durchfalls selbst gelten auch hier die eben aufgestellten Anhaltspunkte.
Die Cur der Diarrhöe ist nach der Verschiedenheit der Ursachen etc. ebenfalls verschieden; sie muss theils auf die Beseitigung oder möglichste Beschränkung der das Uebel veranlassenden und vielleicht noch fortwirkenden inneren und äusseren Krankheitsmomente, theils auf die Ausgleichung der durch diese Ursachen veranlassten Störung, auf die Beseitigung des Durchfalls selbst, gerichtet sein. Was das erstere Verfahren anlangt und welches in allen niederen Graden, in denen der Durchfall aus einfachen Einflüssen (z. B, einer leichten Erkältung, Ueberfütterung, einem Futterwechsel) hervorgegangen war und erst einige Tage besteht, zur Hebung des Uebels gewöhnlich allein ausreicht — so ist ein die Erkältung vermeidendes warmes Verhalten, Bedeckung der Thiere, reine, trockene Streu
|
||
|
|||
|
|||
Durchfall.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;387
und die Darreichung von überschlagenen, schleimigen Getränken (bei Hunden Reiswasser) anzuordnen. Bei der Fütterung gebe man den Thieren mehr trockenes Futter und entziehe das Getränk so viel wie möglich; ausserdem ist es in allen Fällen zweckmässig, durch Reibungen und fleissiges Striegeln der Haut bei grösseren Thieren die Hautthätigkeit anzuregen, auch erregende Einreibungen an dem Baucbe anzuwenden. Häufig und in allen Fällen, wo der Durchfall eine kritische Bedeutung besitzt, genügt nicht nur ein solches exspectatives Heilverfahren, sondern es kann durch die unzeitige Anwendung von stopfend wirkenden Medicamenten selbst Nachtheil gestiftet werden. (Cf. sect;. 40.)
In den Fällen, wo der Durchfall schon mehrere Tage in heftigem Grade besteht, mit Appetitlosigkeit, Schmerzen und Fieber verbunden ist, ferner bei allen chronischen Durchfällen, genügt eine blosse diätetische Behandlung zur Beseitigung des Uebels nicht, sondern es ist hier sowohl durch Einreibungen von reizenden Dingen in die Haut, wie auch — wenn das Uebel noch keinen chronischen Verlauf genommen hat — durch Anwendung einhüllender, schleimiger und die Hautthätigkeit befördernder Mittel dem Durchfall entgegenzuwirken. Es passen hierzu lauwarme Aufgüsse von Chamillen, bei kleineren Thieren mit Zusatz von Opium, bei grösseren mit Bilsenkraut, ferner das Eiweiss (mit Wasser geschlagen), Eier überhaupt, welche (sammt der Schale) namentlich bei jüngeren Thieren (den Kälbern) zu benutzen sind, Decocte von Leinsamen, Al-thaewurzel, Malvenkraut, Buchweizen- und Hafergrütze, Stärkemehl, (Reis) so wie Roggenmehl (zu Brei gekocht und mit Wasser verdünnt als Getränk), oder auch bei kleinen Thieren (Hunden) Emulsionen mit Zusatz kleiner Gaben Narcotica. Besteht der Durchfall längere Zeit, fieberlos und ohne Schmerzen, so finden die bitteren und adstringirenden Mittel, wie Enzian, Wermuth, Kalmus, Weiden- und Eichenrinde etc., selbst die Nux vomica, entweder in Latwergen — zu denen man für kleinere Thiere gewöhnlich die Extracte dieser Mittel benutzt — oder in Decocten Anwendung; auch passen in solchen Fällen die adstringirenden Metallsalze: Höllenstein, Bleizucker, Alaun, Kupfer- oder Eisenvitriol, wie denn diese letzteren Mittel, namentlich Höllenstein und Bleizucker, in fieberhaften Durchfällen Verwendung finden. Bei dem nach Ueber-fütterung entstandenen sog. Indigestions- oder Saburraldurchfall sind auch die Salze in kleineren Dosen, wie schwefelsaures Kali, Natron oder Magnesia, mit schleimig - öligen Flüssigkeiten, angezeigt, wie denn bei Durchfällen dieser Art Abführmittel oft am schnellsten zum Ziele führen (cf. gastrischer Zustand);
25laquo;
|
|
||
|
|||
|
||
388nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ^b- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
bei Hunden kann man sich in solchen Fällen auch eines Brechmittels, wozu man man jedoch den Brechweinstein wegen seiner durchschlagenden Wirkung vermeidet, oder der Ipecacuanha in Verbindung mit Opium und des ausser diesen Mitteln noch schwefelsaures Kali enthaltenden Pulvis Doweri bedienen. Ist die Diarrhöe von Säuren in den ersten Wegen herzuleiten (D. acida), so sind die Absorbentien, Kreide, gebrannter Thon (Ziegelsteinmehl), Magnesia oder kohlensaures Kali, in einer Abkochung von Mohnköpfen, oder mit Opium und bei jungen Thieren unter Zusatz von kleinen Dosen Rhabarber, an ihrem Orte. Beim Geflügel finden dieselben Mittel ebenfalls Verwendung, doch sind Opium- und Zimmttinctur (mit Brodkrume und gepulverter Eierschale in Pillen oder auf Zucker), so wie Citro-nensäure (bei Papageien), die' empfehlenswerthesten; auch Rothwein, wie er von Papageien mitunter freiwillig genossen wird, giebt ein gutes Mittel ab und gestattet zugleich den Zusatz der obigen Tincturen.
In heftigeren, auf Reizung beruhenden Diarrhoeen sind zwar Klystiere aus schleimigen und stärkemehlhaltigen Substanzen, selbst unter Zusatz von narcotischen Stoffen, lauwarm applicirt, zweckmässig, im Ganzen aber ist ihre Wirkung von untergeordneter Bedeutung.
Die symptomatischen Durchfälle sind theils in ähnlicher Weise, wie im Vorstehenden angegeben ist, zu behandeln, grösstentheils muss jedoch die Cur direct auf die Grundkrankheit gerichtet sein (wie z. B. bei vorhandenen Würmern, Leberleiden etc.); in vielen Fällen, wie besonders bei den im letzten Stadium chronischer, kachektischer, Krankheiten eintretenden colliquativen Durchfällen wird aber von der Behandlung wenig oder gar nichts mehr zu erwarten sein. Bei den durch den übermässigen Gebrauch drastischer Purganzen und nach anderen Vergiftungen entstehenden Durchfällen (D. venenosa) empfehlen sich, ausser den geeigneten Antidoten, die schleimigen Abkochungen mit Zusatz von milden Oelen, Eiweiss etc., wie dies die Toxikologie lehrt. Für die Behandlung der symptomatischen Durchfälle cf. sect;.41. 8.
Die chronischen Durchfälle erfordern in der Behandlung viel Behutsamkeit, namentlich in dem Gebrauch der stopfenden Mittel. Wegen der gewöhnlich zu Grunde liegenden chronischen Krankheiten oder besonderen Schwächezustände des Darmcanals wird ihre Behandlung jedoch mehr zur symptomatischen. Befimierung Ist der Durchfall gestopft, so ist die Reconvalescenz in ent-deriraquo;solaquo;ndeg;™quot; sprechender Weise zu befördern und namentlich auf die aus dem Durchfall etwa hervorgegangenen Folgeübel das Augen-
|
||
|
||
|
||
Ruhr.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;389
merk zu richten, von denen die zurückbleibende Schwäche des erkrankten Thieres am meisten beachtet werden muss. Erregende und die Verdauung befördernde Mittel, oder auch der Gebrauch des Eisens in seinen milderen Verbindungen, sind zur Stärkung der Patienten neben einer nährenden, jedoch vorsichtigen, Fütterung in Anwendung zu bringen.
In vielen Fällen, namentlich bei jungen Absatzthieren, wird es sich nach erfolgter Beseitigung des Durchfalls auch noch um Regelung der Futterordnung und Pflege handeln.
Anmerkung. Da nicht immer die eigentliche Ursache des Durchfalls mit Sicherheit erkannt werden kann, so wird man sich in solchen Fällen, wenn sonst eine zuwartende Behandlung nicht zulässig erscheint, mehr auf den Gebrauch der sogenannten allgemeinen Mittel gegen den Durchfall beschränken, wohin ausser Warmhalten, Bedecken der Thiere, erregende Einreibungen in den Bauch, innerlich einhüllende, schleimigölige, Mittel gehören — um so wenigstens lindernd einzuwirken.
Hinsichtlich der bei Durchfällen in Gebrauch kommenden Mittel beachte man: dass die sogenannten stopfenden Mittel nicht so unbedingt und ohne genaue Berücksichtigung der obwaltenden Verhältnisse angewendet werden dürfen. Sie passen so lange nicht, als die Durch-fallsraassen noch reichlich Futterreste enthalten und mit Erleichterung erfolgen. Dagegen sind sie angezeigt bei frisch entstandenen, von vorübergehenden äusseren Einflüssen, namentlich nach dem Genüsse vielen und kalten Getränks hervorgerufenen und ebenso bei sehr reichlichen wässerigen, eiweisshaltigen Durchfällen.
Mit noch grösserer Vorsicht sind die sogenannten zusammenziehenden Mittel anzuwenden; sie sind zwar die zuverlässigsten, aber auch zugleich die gefährlichsten. Bei sehr erschöpfenden und von grosser Hinfälligkeit begleiteten Durchfällen werden sie jedoch meistens noth-wendig.
Die Verdauung belebenden, sogenannten magenstärkenden Mittel werden bei den mit Verschleimung und Atonie des Darmcanals bestehenden Durchfällen vorzugsweise Anwendung finden.
|
||
|
||
E. Ruhr (Dysenteria).
sect;. 525. Die Ruhr stellt eine fieberhafte, auf einem eigen- £. Ruhr. thümlichen (enanthematischen) Leiden der (Dick-) Darmschleim- Bnnrquot;f-haut mit beträchtlicher Exsudation beruhende Krankheit dar, deren hervorstechendstes Symptom in einem von Schmerzen im Leibe (Colitis dysenterica) und von Mastdarmzwang (Te-nesmus) begleiteten (blutgemischten) Durchfall besteht, gewöhnlich in seuchenartiger Verbreitung (Dysenteria epizootica), seltener sporadisch vorkommt und (bei uns) vornehmlich die jungen Thiere (D. neonatorum) befällt,
Anmerkung. Sowohl nach dem Verlaufe, wie auch nach der Verschiedenheit der inneren und äusseren ätiologischen Verhältnisse, lässt das Krankheitsbild bei den erwachsenen, grösseren Hausthiereu von dem bei neugeborenen Thieren nicht unwesentliche Abweichungen wahrnehmen.
|
||
|
||
|
||
390nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Äussondorungs-Krankheiten insbesondere.
so dass vom praktisch-therapeutischen Gesichtspunkte aus eine getrennte Betrachtung der Krankheit gerechtfertigt erscheint.
Eine Verwechselung des ruhrartigen Durchfalls (Diarrhoea dysente-rodes) mit der eigentlichen Ruhr (Dysenteria) scheint von Thierärzten vielfach begangen zu sein, so dass es der Sichtung noch sehr bedarf. Ausserdem aber scheint die Ruhr als Epizootic ihre Abarten zu haben, doch sind dieselben noch nicht genauer erkannt, um eine Unterscheidung treffen zu können; eine gallige Beimischung (D. biliosa) dürfte indessen einzelnen Ruhrepizootieen auch bei Thieren nicht fremd sein, wo sie dann gern zur typhösen Ruhr (D. typhosa) wird (cf. Gallenfiebcr). Ob die sogenannte Waldkrankheit als eine besondere Art der Ruhr zu betrachten sei, muss vorläufig dahin gestellt bleiben. (Cf. die Anraerk. am Schluss.)
a. nie Ruhr sect;• 5-26. Bei Pferden wird die Ruhr bei uns für gewöhnlich der laquo;wach- nur gporadisch und im Ganzen nur sehr selten beobachtet, während sie bei Rindern (und Kameelen) unter Umständen, wenn viele Thiere zugleich widrigen, die Ruhr bedingenden, Einflüssen ausgesetzt waren, auch enzooti.sch und epizootisch aufzutreten vermag, als Epizootie (D. epizootica) namentlich beim Steppenvieh, bei welchem sie sogar zu den am gewöhnlichsten vorkommenden Seuchekrankheiten gehört.
Bei den letzteren Thieren hat man auch unter dem Namen „Magen- oder Gedärmseuchequot; eine besonders in Ungarn und bei den den Armeen nachgetriebenen Schlachtviehheerden beobachtete acute, ansteckende Krankheit beschrieben, die wir jedoch nicht als ein Leiden sui generis anerkennen können, sondern mit Lorimer für identisch mit der Rinderpest, oder vielmehr für einen milderen Grad derselben (für eine D. typhosa) halten müssen. (Cf. meine Mitth. über die Rinderpest, S. 71 Anmerk.) Symptome. Die E rsch e in u n go n der Ruhr der Pferde und Rinder gestalten sich ähnlich denen eines heftigen acuten Durchfalls, weshalb wir mit Hinweisung auf diesen das Krankheitsbild nur in Kürze darstellen.
Nachdem gewöhnlich während eines oder einiger Tage Erscheinungen von gelinder Verstopfung vorhergehen, tritt plötzlich unter den Symptomen eines mehr oder weniger bedeutenden Fiebers: ungleiche Temperatur, trockene Haut, struppiges Haar, Mattigkeit, trübe und thränende Augen, angestrengtes Athmen, beschleunigter, kleiner Puls, aufgehobene Fresslust und Wiederkäuen, trockenes Flotzmaul etc., ein heftiger Durchfall ein, wobei die Thiere sehr dünnflüssige, im fernem Verlaufe der Krankheit meistens nur aus blutigem Schleime bestehende Excremente in geringer Menge und unter Schmerz-äusserung (Kolikerscheinungen) entleeren und mitunter so heftig auf die Kothentleerung drängen, dass selbst der Mastdarm her-vorgepresst wird. In den höheren Graden nehmen die entleerten Stoffe bald eine übelriechende, jauchige Beschaffenheit
|
||
|
||
|
||||||
Ruhr.
|
391
|
|||||
|
||||||
an und bestehen zuletzt nur aus flüssigem oder theilweise geronnenem Blute und sehr wenigem Schleime.
|
||||||
|
||||||
Der Verlauf der Ruhr ist stets sehr acut, so dass sie sich binnen wenigen, höchstens 6 Tagen entscheidet, indem ent
|
Verlauf, Dauer. Ausgang
|
|||||
|
||||||
weder unter Minderung der Schmerzen, Nachlassen des Fiebers und der Darmausleerungen, Genesung zu Stande kommt, oder der Tod nach eingetretenen colliquativen Zufällen: mit Meteorismus verbundene Entleerung von höchst übelriechenden Exkrementen — unter Zuckungen erfolgt. Bisweilen endet die quot;n'1 Ruhr auch in Nachkrankheiten; namentlich bleiben chronische Diarrhoeen zurück, die in der Regel nach mehr oder weniger langem Bestehen zur Kachexie und so mittelbar zum Tode führen.
Die anatomischen Erscheinungen in den an der Ruhr ge- seeHons-storbenen Pferden und Rindern sind, abgesehen von der als Er8laquo;bolquot;e-Magenseuche beschriebenen Krankheit, bei der übrigens die von den Autoren angegebenen Sectionserscheinungen ganz die der Rinderpest sind, ihrer Natur nach noch nicht so genau erforscht, um eine genügende Einsicht in den der Ruhr zu Grunde liegenden Krankheitsprocess zu gestatten. Ausser den Erscheinungen des Durchfalls überhaupt, findet man nach Entfernung der gewöhnlich im kranken Darmtheil reichlich vorhandenen Krankheitsproducte, besonders die Schleimhaut des Dickdarms aufgelockert, erweicht, stellenweise wie wulstig (zu flachen Beulen) angeschwollen, von Epithelium entblösst, oberflächlich geschwürig (Folliculargeschwüre), selbst auch wohl kleine Eiterheerde unter derselben, so wie Blutunterlaufun gen etc., die man gewöhnlich ohne genaue Prüfung für Entzündung zu erklären pflegt. (Cf. Darmentzündung.)
Je mehr die typhöse Natur (D. typhosa) in dem Krankheits-processe ausgesprochen lag, desto mehr werden nach dem Tode entsprechende Erscheinungen, im Ganzen analog jenen der Rinderpest, vorgefunden werden, so häufig den Inhalt des Psalter sehr trocken, die Gallenblase mit wässeriger Galle überfüllt, Ecchymosen im Gekröse etc.
|
t
|
|||||
^u
|
||||||
|
||||||
|
Ursachen.
|
|
I*
-1
|
|||
Die Entstehungsweise der Dysenterie bei Pferden und Rindern ist in denselben, nur in einem höhern Grade wirkenden, ursächlichen Verhältnissen, wie beim Durchfall, begründet, so dass selbst dieser unter begünstigenden Bedingungen in die Ruhr überzugehen vermag. So werden namentlich die bei Schafen mitunter nach der Schur eintretenden Durchfälle gern ruhrartig und will man dieselben bis zur echten Ruhr ausarten gesehen haben. Der Einfluss der Gelegenheitsursachen, die namentlich in zu schnellem Temperaturwechsel, kalter, nebliger Witterung, plötzlicher Erkältung durch kaltes Tränken nach
|
||||||
#9632;#9632;-i-
|
||||||
|
||||||
|
||
39quot;2nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussoiiderungs-Krankheiten insbesondere.
Erhitzungen, oder durch den Genuss bereifter und gefrorener, durch Schimmel- und Pilzbildung verdorbener Nahrungsmittel, in schlechtem Trinkwasser etc. gesucht werden — ist bei der Entstehung der Ruhr um so grosser, je mehr das betreffende Thier durch eine eigene individuelle Anlage das Zustandekom-AniaS.. men derselben begünstigt. Diese Anlage beruht zum Theil in Körperverhältnissen, zum Theil jedoch auch wird sie durch die herrschende Witterungsconstitution erst vorbereitet. Worin jedoch diese ihrer Natur nach besteht, ist eine bis jetzt noch unentschieden gebliebene Frage, deren Erledigung wesentlich Gegenstand der allgemeinen Pathologie ist. contmgium. Als eine andere, besonders bei der seuchenhaften Verbreitung der Ruhr angenommene Veranlassung wird auch vielfach ein Ansteckungsstoff angeführt. Rychner hat die Ansteckungs-fähigkeit der Ruhr öfter beobachtet (Bujcetrik 1851). Wenngleich sich die Ansteckungsfähigkeit der Dysenterie und die Entwicklung eines so ausgeprägten Contagiums, wie bei vielen anderen Krankheiten, durch directe Versuche nicht beweisen lässt, so muss doch a priori schon zugestanden werden, dass die Ruhr, wie jede andere Schleimhautaffection, besonders bei typhusähnlicher Blutmischung, ansteckend werden könne und daher die auf Thatsachen und mehrseitige Beobachtungen sich stützende Ansicht als richtig zu betrachten und anzunehmen sei, dass die Dysenterie unter gewissen Bedingungen ein Con-tagium entwickelt und dass ihre Ansteckungsfähigkeit in dem Grade mehr hervortritt, in welchem die Bösartigkeit des Uebels und die Verbindung mit einem putriden Fieber sich steigert. Dass auf die Erzeugung dieses fauligen Zustandes und mit ihm des Ansteckungsstoffes besonders die äusseren Verhältnisse, unter denen die erkrankten Thiere sich befinden, influiren, und dass das Contagium weniger durch unmittelbaren Contact, als vielmehr durch die Einathmung der aus den Excrementen sich entwickelnden schädlichen Gasarten und vielleicht auch durch die Einwirkung der von den kranken Thieren ausgeathmeten Luft, sich den in unmittelbarer Nähe befindlichen Thieren mit-theilt, ist bei einer Betrachtung der durch die Erfahrung von anderen fieberhaften Krankheiten (Nervenfieber, Typhus etc.) bewiesenen Ansteckungsfähigkeit mit Sicherheit anzunehmen; dass dabei eine durch verschiedene andere Einflüsse bedingte Prädisposition zur Krankheit mitwirke, ist zuzugestehen, und wird daher bei-Thieren, welche unter den gegebenen nachthei-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; J
ligen Ausseneinflüssen leben, das Contagium leichter haften! —
wessn.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung. Das Wesen der Ruhr ist noch wenig erforscht, wie
denn überhaupt die Aetiologie dieser Krankheit bei unseren Thieren noch wenig aufgeklärt ist. Deshalb und bei dem Mangel genauer anatomischer
|
||
|
||
|
||
|
||||
Ruhr.
|
393
|
|||
|
||||
Untersuchungen, lässt sich eine Theorie der Krankheit nicht geben, wir sehen uns vielmehr auf folgende Bemerkungen beschränkt.
Schon bei der Castro-Enteritis (sect;. 32ß. Anmerk.) ist auf die Unhalt-barkeit der Ansicht, nach welcher man in den blutigen Unterlaufungen an der Schleimhaut des Darracanals Producte der Entzündung zu finden vermeint, hingewiesen und können wir deshalb die bisher gebräuchliche Einreihung der Ruhr unter die Entzündungskrankheiten nicht so ohne weiteres adoptiren, glauben vielmehr in dem pathologisch - anatomischen Vorgange der echten Ruhr einen eigenthümlichen (dysenterischen) Krank-heitsprocess anerkennen zu müssen, welcher durch ein typhöses Leiden mit besonderem (ausschlagsartigem) Ergriffensein der Darmschleimhaut eingeleitet wird und in einer unter dem Einflüsse eines putriden Fiebers zu Stande gekommenen Diarrhöe seinen Ausdruck findet. Inwiefern diese Ansicht genauer und in einer dem derzeitigen Standpunkte der Wissenschaft entsprechenden pathologischen Anschauungsweise dargestellt werden kann, müssen erst fernere, mit Genauigkeit vollführte und auf alle bei dieser Krankheit in Betracht kommende Verhältnisse sich erstreckende Untersuchungen darthun.
|
||||
|
||||
sect;. 527. Die Beurtheilung der Ruhr der Pferde und Einder
|
Prognose
|
|||
|
||||
erleidet zwar nach der Individualität der Kranken und dem Grade der Entwickelung des typhösen Zustandes einige Modi-ficationen, fällt jedoch im Allgemeinen bei vollständig entwickelter Krankheit ungünstig aus. Nur bei frühzeitig eingeleiteter curativer Behandlung und bei sehr günstiger Pflege der gt;'nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Thiere, wenn dieselben den nachtheiligen Einflüssen (durch eine
Aenderung in dem Verhalten) gänzlich entzogen werden können, ist ein glücklicher Ausgang der Krankheit zu hoffen.
|
||||
|
||||
Die Cur beruht auf den beim Durchfall erwähnten Indica-
|
Behandlung:
|
|||
|
||||
tionen. Das diätetische Verfahren muss im vollsten Umfange difttetiquot;iilaquo;, in Anwendung kommen: man sorge für einen reinlichen, massig warmen, mit trockner Streu versehenen Stall, entferne die entleerten übelriechenden Excremente, trenne die in höherem Grade erkrankten Thiere von den gesunden und reiche ihnen nur schleimige, leicht verdauliche Nahrungsmittel in nicht zu grosser Quantität.
Von den änsseren Mitteln verlangt die Ruhr dieselben, wie äussere, der Durchfall; besonders sind auch hier die Einreibungen mit Terpenthinöl und Spiritus, vorzüglich auch unter Zusatz von Essig, warme Bedeckungen und Reibungen der Haut, zur Erregung der Transspiration, vortheilhaft; ebenso finden auch im Anfange die schleimigen, später jedoch die erregenden und gelind zusammenziehenden Klystiere Anwendung.
|
||||
|
||||
Was die innerliche Behandlung anlangt, so gilt als das
|
innerliche Behandlung.
|
|||
wichtigste Antidysentericum das Opium, welches mit schleimigen Mitteln, namentlich in der ersten Zeit, zur Linderung der Schmerzen angewendet wird; später passen neben dem Gebrauche einhüllender, schleimiger Mittel die Styptica, besonders das Cuprum sulphuricum und Argentum nitricum; auch die er-
|
||||
|
||||
|
||
394nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere,
regenden und gelind zusammenziehenden pflanzlichen Mittel: Abkochungen von Weidenrinde, Eichenrinde, Tormentillwurzel, Rhabarber, auch der Rothwein, önden mitunter Anwendung. In gelinderen Graden der Ruhr rühmt man auch den Gebrauch der absorbirenden Mittel, namentlich der Kreide oder der Magnesia.
Waiiki ink-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung. Die von Chabert unter dem Namen der Wald- oder
hlaquo;'1- llolzkrankheit (Maladie de bois) zuerst beschriebene und in Frankreich bei allen pflanzenfressenden Ilausthieren beobachtete Krankheit, ist ihrer Natur nach noch nicht genau ermittelt. Delafond führt dieselbe auf eine Vergiftung durch giftige Pflanzen zurück.
Mit den Symptomen einer fieberhaften Darmentzündung (wo harter, mit Schleim umhüllter oder auch mit Blut vermengter Koth entleert wird) und mit Harnverhaltung anfangend, stellt sich, unter Steigerung des Fiebers, im fernein Verlaufe blutiger Durchfall ein. Das Fieber nimmt einen fauligen Charakter au und- die Thiere verenden gewöhnlich nach zwei bis drei Wochen langem Bestehen des Uebels unter Convulsionen.
Nach dem Tode fand man brandige Flecken am Magen und Dartn-canal, die Häute des Darms leicht zerreissbar, das Futter im Magen vertrocknet, sulzige Ergiessungen ins ünterhautzellgewebe, die Nieren entzündet oder zusammengeschrumpft und vereitert, Leber und Milz aufgetrieben etc.
Als Ursachen werden der Genuss herber und harziger Baumsprossen, während des ^Yeideganges in Busch- und Waldweiden und das Tränken aus trüben, schlammigen Pfützen aufgeführt.
Aussei- der entsprechenden diätetischen Pflege und Entfernung von den genannten Weiden wandte Chabert zur Our der erkrankten Thiere Abkochungen von einhüllenden, schleimigen Mitteln an, denen bei höheren Graden etwas Kampher zugesetzt wurde.
h. Die Ruhr sect;. 528. Mehr als bei alten sehen wir die Ruhr bei jungen ssugiinge. Thieren, den Säuglingen, vorkommen (D. neonatorum) und unter diesen, namentlich den Lämmern (Lämmerruhr), oft gros-sen Schaden anrichten, so dass sie mit zu den gefährlichsten Krankheiten dieser Thiere gehört. Gewöhnlich beginnt die Krankheit bei den neugeborenen Thieren etwa um die Zeit, wo die ersten Acte der Verdauung vollendet sind, 24—36 Stunden nach der Geburt, mitunter aber auch schon unmittelbar nach derselben, wie in anderen Fällen wieder später, jedoch selten bei mehrere Wochen alten Thieren. symptomraquo;. Die hervorragendsten Symptome beruhen auch bei diesen Thieren in der mit Fiebererscheinungen und Tenesmus verbundenen schmerzhaften Diarrhöe, welcher die Zufälle der Verstopfung vorherzugehen pflegen. Die neugeborenen oder einige Tage alten Thiere äussern wenig Munterkeit, sind empfindlich gegen Kälte, liegen viel und zeigen wenig Sauglust, worauf sich bald, unter unruhigem Benehmen: Purzeln mit dem Schwänze, mühevollem Drängen auf den Kothabsatz und nach erfolgtem Abgang einiger Stücke eines zähen, mit Schleim umhüllten Kothes — heftige Diarrhöe einstellt. Die immer häutiger wer-
|
||
|
||
|
|||
|
Ruhr.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;395
denden Entleerungen bestehen zunächst aus einer schleimigen, eiweissartigen, zähen Masse (die sich mitunter in langen Schnüren bis zur Erde hinzieht), sind von auffallend säuerlichem Geruch und nehmen im fernem Verlaufe gewöhnlich eine blutige Be^chaftenheit an. Den erstem Zustand, bei welchem die Ex-cremente schleimig und entweder farblos oder mehr oder weniger gelblichweiss erscheinen, bezeichnet man auch wohl noch besonders als „weisse Ruhrquot; (Dysenteria alba s. mucosa), wdssc Ruhr, während die durch eine Beimischung von Blut zu den Durchfallsmassen ausgezeichnete Krankheit den Namen der „ rot hen Rome uuhr. Ruhrquot; (Dysenteria rubra s. cruenta) führt. Die Entleerung der Excremente verursacht den Thieren viele Schmerzen, die bei vorschreitender Krankheit immer mehr zunehmen, so dass die armen Thierchen, Lämmer namentlich, bei dem steten Drang auf Kothentleerung, selbst zu wimmern anfangen und bei nur leiser Berührung des Hinterleibes sogar ein klagendes Geschrei ausstossen. Der Appetit ist ganz unterdrückt und es stellt sich bald grosse Hinfälligkeit ein, in Folge dessen die Kranken beständig liegen. Der Hinfälligkeit folgen sehr gewöhnlich (bei Kälbern) auch bald die Erscheinungen grosser Abstumpfung; die Kranken vermögen kaum, zuletzt gar nicht mehr, auf den Beinen zu stehen, brechen, aufgerichtet, machtlos zusammen, und indem die Ausleerungen unter zunehmendem Tenesmus (und Krampfzufällen) immer missfarbiger und übelriechender, aashaft, werden und mit denselben Stücke von häutigen (Croup-) Massen, Epithelium, abgehen, wobei der Mastdarm (bei Kälbern) oft hervorgedrängt wird — tritt der Tod nach einer Krankheitsdauer von quot;2—6 Tagen ein; bei Lämmern oft schon früher, bei Kälbern mitunter später.
Anmerkung. Beim Geflügel kommt die Ruhr ebenfalls vor und tritt dieselbe selbst allgemeiner in Hühnerhöfen auf. Von Krampfzufällen (Verdrehung des Halses) begleitet, wird ein höchst übelriechender bräunlicher, blutiger, wässeriger, breiiger Koth hervorgepresst. Die Thiere erliegen meistentheils. Papageien verfallen der Ruhr (oder ruhrartigen Durchfällen) ziemlich häufig. (Cf. Brechruhr.)
Den an den Kranken wahrgenommenen Erscheinungen zu- verlauf, folge und von der Ansicht, dass die Krankheit auf Entzündung beruhe, ausgehend, hat man indem Verlaufe der Ruhr wohl drei Stadien unterschieden: ein entzündliches, nervöses und colliquatives.
In den allermeisten Fällen und bei Lämmern fast stets en- Ausgang det die Ruhr mit dem Tode. Kur im ersten Stadium ist auf Genesung zu hoffen; wenn die Krankheit bereits in das zweite Stadium vorgerückt ist, so ist der Tod selten mehr abwendbar, aus dem dritten ist auf Erhaltung der Thiere nicht mehr und
|
||
|
|||
|
||||
396
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
SJections-Ergebnisse.
|
zu rechnen. Wenn nach bereits eingetretenen nervösen Zufällen die Thiere nicht erliegen, so bleiben doch gern Abmagerung, selbst Lähmungen und andere Zustände zurück, deren Beseitigung grosse Schwierigkeiten macht und nur selten ökonomisch vortheilhaft erscheinen kann.
Es hat unter den Sectionsergebnissen nicht an der Aufzeichnung mancher anatomischer Kennzeichen gefehlt, von denen besonders die Darmentzündung eine grosse Kolle spielt. Wenn es auch nicht unwahrscheinlich ist, dass durch manche Einflüsse, namentlich durch die ziemlich constant sich vorfindenden, schwer zerdrückbaren, widerlich (ranzig) riechenden, mehr oder weniger grossen Klumpen geronnener Milch im Magen (Labmagen) und Darmcanal, und hei Thieren, die noch keine Milch genossen haben, durch das im Darmcanal angehäufte Meconium, eine Reizung und selbst oberflächliche Entzündung veranlasst werden kann, da gerade an denjenigen Stellen, wo die Milch an der Darmschleimhaut haftend gefunden wird, die Röthung am intensivsten ist, so müssen wir es doch unentschieden lassen, ob die von Hörmann (bei Lämmern) zuerst aufgeführten und später vielfach wiederbemerkten Erscheinungen der Verwachsung und Verschlingung des Netzes mit dem Darme, ferner Entzündung und Brand an diesen Thei-len, Nierenentzündung etc. zu den der Lämmerruhr angehörenden Sectionserscheinungen zu zählen, oder als von Zufälligkeiten abhängig zu betrachten sind. Das in den Venen reichlich vorhandene Blut hat stets eine dunkle Beschaffenheit. Ferner fand man blutige Infiltration und Anschwellung der Peyerschen Drüsen, mit bräunlichen Schorfen bedeckte Geschwüre auf der Darmschleimhaut und angeschwollene Gekrös-drüsen (Hauff).
sect;. 529. Bei der Entstehung der Ruhr der jungen Thiere influiren mannigfache, im Ganzen jedoch noch wenig sicher ermittelte ursächliche Momente; besonders ist es aber, wie die Erfahrung vielfach beweist, die angeborne individuelle Anlage, aus der das üebel, selbst bei möglichster Abwendung der als Gelegenheitsursachen anzuschuldigenden Potenzen, hervorzugehen vermag. Zur nähern Ergründung dieser Anlage sind verschiedene Hypothesen aufgetaucht, die aber meistens, namentlich was die Annahme der, als eine'Fortsetzung der vorherrschenden Thätigkeit des Pfortadersystems vom Fötalzustande her, betrachteten Plethora abdominalis bei Lämmern anlangt — sehr bedeutende Einwendungen zulassen und hier nicht füglich einer ausführlichen Widerlegung unterzogen zu werden verdienen. Ebenso können wir nicht mit Hörmann der Temperatur, Jahreszeit und Witterungsconstitution jeden
|
|||
ürsfichen.
|
||||
Anlüge.
|
||||
|
||||
|
|||
|
Ruhr.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;397
Antheil auf die Bildung zur Anlage der Ruhr absprechen, obwohl wir keineswegs verkennen, dass der hauptsächlichste Grund derselben in den Maximen der neueren Züchtung, in dem in grösseren Wirthschaften beliebt gewordenen Verfahren der Kreuzung durch Einführung bessern Viehes beruht, da in solchen Bezirken, in denen die Krankheit vorkommt, fast stets beobachtet wird, dass die von verkümmerten, schlecht gepflegten einheimischen Kühen gefallenen und überhaupt die von alten, mageren Thieren stammenden, schwächlichen Kälber und ebenso auch solche Lämmer — in der Regel von dem Uebel verschont bleiben, während die schönsten und bei der Geburt das gesundeste Aussehen besitzenden Thiere, vorzugsweise davon ergriffen werden.
Können wir nun auch einerseits den Einfluss der atmosphärischen Constitution beim Zustandekommen der Ruhr nicht genau erkennen, so lässt sich doch in der Fiitterungsweise der Mutterthiere und in dem Ernährungszustande der neugeborenen Thiere ebensowenig der hinlängliche Grund der angeborenen Disposition finden, und müssen wir uns deshalb vorläufig mit der Statuirung einer Anlage, von der, vielen Beobachtungen zufolge, anzunehmen, dass sie sich hinsichtlich ihres Bestehens nur auf die erste Woche nach der Geburt erstreckt (indem die Thiere nach dieser Zeit nie unter solchen specifischen Symptomen erkranken), statt jeder weitern Aufstellung grundloser Hypothesen begnügen.
Als anregende Momente der Ruhr verdienen von den vie-; veramlaquo;laquo;-len aufgeführten Veranlassungen der Einfluss der feuchten Kälte Dr89achlaquo;o. und Zugluft, ganz besonders aber die genossene Milch bei den nicht sogleich nach der Geburt erkrankten Thieren, und bei den letzteren das im Darmcanal befindliche Meconium, dessen Ansammlung, ebenso wie die baldige Zersetzung (Ranzigwerden) der Milcb reizend wirkt und, wie die Sectionen zeigen, selbst eine oberflächliche Entzündung an den Stellen der Berührung herbeizuführen vermag — Erwähnung. Wenn man hiergegen auch einwenden könnte, warum denn bei so vielen anderen neugeborenen Thieren diese Einflüsse keine nachtheilige Wirkung haben, so lässt sich doch keineswegs deren Antheil beim Zustandekommen der Ruhr bei einer im Körper existirenden, wenn auch noch nicht hinreichend gekannten, Anlage in Abrede stellen, und ferner auch nicht bestreiten, dass die Milch der Mütter an Qualität nicht überall gleich sei; eine sogenannte substantielle, fette, Milch vielleicht eine Mitursache abgebe.
Die Wirkung eines Ansteckungsstoffes bei der Entstehung contaghwraquo;. der Ruhr ist bisher noch nicht beobachtet worden, doch lässt
|
||
|
|||
|
||||
398
|
Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Wesen.
|
sich auch hier nicht behaupten, dass nicht im letzten Stadium derselben sich ein Contagium entwickeln könne.
Anmerkung. Vielmehr noch als die veranlassenden Ursachen der Ruhr dejr Neugeborenen bedarf das Nächstursächliche und Wesen derselben der Aufklärung. Wir sehen uns daher, bei dem Mangel der zur theoretischen Betrachtung einer Krankheit stets erforderlichen möglichst genauen Feststellung des anatomischen Befundes und der Verhältnisse, unter denen dieselbe zu Stande kommt, auf einige kurze Bemerkungen beschränkt. Wie bereits angeführt, erblickt man in der Ruhr gröss-tentheils eine acute Darmentzündung und erklärt den so ungünstigen Verlauf durch die Annahme eines schnellen beberganges dieser Entzündung in Brand, woher denn auch die der Krankheit vielfach beigelegte Bezeichnung „brandige Gedärmentzündungquot; rührt. Obwohl zugestanden werden muss, dass mit der Ruhr eine (croupöse) Entzündung der Magen- und Darmschleimhaut verbunden sein könne, wie hierfür der Abgang schleimig-häutiger Massen spricht, so glauben wir doch, in Hinsicht auf die durch eine acute Magen- und Darmentzündung mit dem schnellen Uebergange in Brand bei älteren Thieren veranlassten Krankheitssymptome, dass das üebel seinem Wesen nach typhöser Natur ist, wie dies auch Hauff, gestützt auf gewonnene Sectiousresultate, ausgesprochen hat, und erscheint deshalb die von anderen Seiten schon angedeutete Aehnlichkeit der Krankheit mit Milzbrand nicht so ganz unwahrscheinlich. Wir können uns jedoch hier nicht weiter auf eine ausführliche Erörterung dieser Ansicht einlassen, glauben aber um so dringender auf genaue Untersuchungen bei vorkommenden Fällen aufmerksam machen zu müssen und möchten hierbei insbesondere noch auf einen von uns wiederholt beobachteten Umstand die Beachtung lenken, dass nämlich in den Lämmern, welche der Ruhr entgehen, gern Bandwürmer sich entwickeln. (Cf. Bandwurmseuche.)
Unter Berücksichtigung aller mit der Entstehung der Krankheit verbundenen Umstände (des Alters der Thiere, der angeführten Erscheinungen etc.) wird die Erkennung der Ruhr und Vermeidung einer Verwechselung mit anderen Krankheiten leicht sein; in letzterer Hinsicht haben wir hier des bei Kälbern häufig vorkommenden und unter der trivialen Bezeichnung „weisser Dreckquot; bekannten Durchfalls zu gedenken, der seiner Natur und den Symptomen nach wesentlich von der Ruhr verschieden ist, ausserdem auch gewöhnlich bei mehrere Tage, selbst einige Wochen alten Kälbern vorkommt und bei einer Vergleichung seiner Symptome mit dem hier als Ruhr aufgestellten Krankheitsbilde genügende diagnostische Unterschiede auffinden lassen wird. (Cf. sect;. 5'i2.)
sect;. 530. Die Vorhersage gestaltet sich stets sehr ungünstig und bei Lämmern insbesondere noch deshalb, weil, wenn in Schafheerden die Ruhr allgemeiner auftritt, auch gewöhnlich die von der Krankheit verschont gebliebenen Lämmer eine längere Zeit bestehende abnorme Schwäche der Verdauungs-thätigkeit (durch die auch sie zugleich treffenden schädlichen Einflüsse) erworben, zu haben scheinen und, wie ich zu beobachten Gelegenheit hatte, später leicht von der Bandwurmseuche befallen werden, der ebenfalls noch viele Thiere erliegen.
Die Cur der Dysenterie bei jüngeren Thieren beschränkt sich fast ganz auf die Anordnung eines zweckmässigen Präservativverfahrens, indem bei dem sehr acuten Verlaufe die phar-
|
|||
DiHgno^e,
|
||||
Prognose
|
||||
Behtimllung
|
||||
|
||||
|
||||
Ruhr.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;399
maceutische Behandlung fast stets fruchtlos bleibt und deshalb auch wohl nur in seltenen Fällen in Anwendung kommt; überdies bei den noch zarten Thieren durch den Gebrauch von Arzneien der Appetit verdorben wird, daher denn auch mehr durch die Mutter auf das Junge zu wirken ist.
Bei Lämmern empfiehlt man die schleimigen Mittel und laquo;. phlaquo;tmlaquo;-ätherisch - öligen Infusa (von Baldrian, Chamillen etc.) mit Zu- c',l,quot;sclie: satz von Opium und einigen Tropfen Salzsäure, selbst mit Kampher, und äusserlich die erregenden Einreibungen von Terpen-thinöl, Ammoniak- oder Kampherliniment im Umfange des Bauches. Bei Kälbern wendet man, besonders bei niederen Graden der Ruhr, ein Gemisch aus Opium, Rhabarber und Magnesia oder Pottasche vielfach an; Andere (Busch) wollen vom Calomel guten Erfolg gesehen haben (doch wohl nur während der Obstructionsperiode angewendet?); auch Eiweiss, welches mit Wasser geschlagen angewendet wird, oder bei Ferkeln eine Auflösung von Tischlerleim in warmem Wasser mit Zusatz von Opium (gr. /?—j) oder Opiumtinctur (6 - 10 Tropfen), ferner die Tinctura Rhei vinosa, die man den Thieren mit der Milch giebt. Beim Geflügel Citronensäure ins Getränk oder auf Zucker; dann Tinct. Cinnamomi. zwei Theile und Tinct. Ipeca-cuanhae 1 Thl., zu 1—2 Tropfen.
Viel wichtiger und erfolgreicher als die arzneiliche Behand- t. prophyut
|
||||
|
tische.
|
|
||
lung, ist, besonders bei Lämmern und Kälbern, das Präservativverfahren, dessen Anordnung jedoch bei der unvollkommenen Erkennung der ätiologischen Verhältnisse auf keinen sicheren Indicationen fusst und hinsichtlich der Lämmer, indem es doch stets ein naturgemässes Verhalten der Mutterschafe bezweckt, nicht immer in Uebereinstimmung mit den gegebenen land-wirthschaftlichen Verhältnissen zu bringen ist. Es gehört hierher: Verlegung der Lammzeit, Vermeidung jeder Erkältung, sowohl der jungen Thiere, wie der Mutterschafe, weniger reichliche Fütterung der trächtigen Schafe, namentlich während der letzten Zeit der Trächtigkeit, und der Gebrauch der Salzlecken, ferner auch im Falle des Herrschens der Lämmerruhr, wenn schon einige der Stücke der Krankheit erlegen sind, das Abmelken eines Theiles der Milch bei den übermässig und eine zu nahrhafte Milch producirenden Mutterschafen und Trennung der gesunden Lämmer von den in hohem Grade erkrankten. Auch bei Kühen ist es zweckmässig, 3 — 4 Wochen vor dem Abkalben durch eine Laxanz und durch Futterabbruch den Nährzustand zu schwächen, und im Uebrigen die neugeborenen Kälber den nachtheilig wirkenden Einflüssen der Kälte und des übermässigen Genusses der Nahrungsmittel möglichst sorgfältig zu entziehen; daher ist es angemessen, bei kräftiger Stall-
|
||||
|
||||
|
||
400nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
fütterung die hochtragenden Kühe aus den Reihen der übrigen 8—14 Tage vor dem Abkalben zu entfernen und weniger kräftig zu füttern, und erst 8 Tage nach erfolgtem Abkalben wieder in das volle Futter zu nehmen, was freilich in Bezug der Milchproduction ökonomisch wieder nicht vortheilhaft erscheinen wird.
F. Erbrechen (Vomitus, Emesis).
xErbrechen. sect;. 531. Das Erbrechen — jene Bewegungsanomalie des Betriff. Magens und des vordem Darmtheils, bei welcher die Magen-und oft zugleich die Dünndarmcontenta unter Streckung des Kopfes und Pressen mit den Bauchmuskeln (Brechanstrengungen) aus dem krampfhaft geöffneten Maule entleert werden — wird zwar bei allen unseren Hausthieren, jedoch zusammenhängend mit der Organisation des Magens und Schlundes am häufigsten bei Hunden, Schweinen und dem Geflügel (Papageien), seltener und gewöhnlich nur in bedenklichen Zuständen bei Pferden und Wiederkäuern, beobachtet.
Eigentlich ist dasselbe nur als ein Symptom eines andern Zustandes zu betrachten, indessen pflegt man doch ein symptomatisches und idiopathisches Erbrechen zu unterscheiden, und bei Krankheiten, deren Entscheidung durch Erbrechen erfolgt, das letztere auch als kritisch zu bezeichnen. (Cf. sect;. 30. 5. und Status crapulosus etc.) syaptome. Dem (idiopathischen) Erbrechen selbst pflegen in der Regel Erscheinungen (Vorboten) von Unwohlsein (Vomituritiones) vorherzugehen, die bei dem symptomatischen Erbrechen mehr oder weniger auf bestimmte Krankheiten hindeuten (cf. z. B. sect;. 517.), worauf denn unter den bekannten Brechanstrengungen, die übrigens (wie es dem Magenbau entspricht) bei Pferden und quot;Wiederkäuern beträchtlicher als bei Schweinen, Hunden und Katzen sind, weil letztere bekanntlich mit Leichtigkeit erbrechen — die Entleerung der Magencontenta erfolgt, welche jedoch, je nach dem Zustandekommen des Brechens und bei den verschiedenen Thieren, von verschiedener Beschaffenheit sind. Bei Hunden und Schweinen enthalten sie ausser den zerkleinerten Nahrungsstoffen nicht selten fremdartige Beimischungen (Blut, Schleim, Galle, Würmer, Koth), während bei Pferden fast immer nur die vorher genossenen Nahrungsmittel entleert werden, und bei Rindern die ausgeworfenen Substanzen sich meist dadurch verschieden zeigen, dass bei ihnen das Erbrechen von den beiden ersten oder den beiden letzten Magen ausgehen kann; denn im ersten Falle bestehen sie in grob zerkauten Futterstoffen, während der entleerte Inhalt des
|
||
|
||
|
|||||
Erbrechen.
|
401
|
||||
|
|||||
Labmagens eine gleichmässig feine, säuerlich riechende Masse darstellt.
Nach den veranlassenden Ursachen verläuft und dauert das Erbrechen verschieden; bei Pferden nimmt es nach kurzer Dauer meist einen tödtliehen Ausgang, während es bei Hunden und Schweinen gewöhnlich ohne Nachtheil vorübergeht, oft sogar von günstiger Bedeutung sein kann (cf. sect;. 510.); in anderen Fällen dagegen kann es, namentlich wenn organische Veränderungen des Magens Ursache sind (jedoch auch ebenso, wie nicht selten bei Wiederkäuern, indem es gewöhnlich nach genossenem Futter wiederkehrt), längere Zeit dauern und wird dann zum Unterschiede von ersterem mit chronischem Erbrechen bezeichnet. Von der Natur der diesem chronischen Erbrechen zu Grunde liegenden organischen Veränderungen abhängig, ist der Ausgang desselben in den einzelnen Fällen verschieden, doch häutig ein übler, indem diese Störungen zwar zuweilen in ihrer Rückwirkung auf längere Zeit mehr oder weniger gemindert, selten aber durch die Kunst zur vollständigen Ausgleichung gebracht werden können.
sect;. 532. Bei Hunden und Schweinen, namentlich bei den ersteren, wird das Erbrechen leicht durch theils directe, theils indirecte Reizung des Magens veranlasst und sehen wir dasselbe bei ihnen deshalb häutig als Symptom von anderen Krankheits-zuständen vorkommen, wozu namentlich die Magendarmentzündung, eingeklemmte Brüche, Husten, im Schlünde stecken gebliebene fremde Körper, die Einwirkung mancher Arzneimittel, der Genuss und das Verbleiben ungewöhnlicher Substanzen im Magen, die dem Verdauungsprocess nicht unterliegen und zu gross sind, um die Pförtneröffnung passiren zu können, ferner Wurm- und gastrische Leiden u. a. gehören. Am allerhäufigsten kommt indessen bei Hunden das Erbrechen nach Ueberladungen des Magens vor, wie denn diese Thiere bei gastrischen Beschwerden nicht selten iustinctmässig schon das Erbrechen durch Reizung des Gaumens vermittelst in das Maul genommener und gekauter Grashalme hervorzunifen suchen.
Abgesehen von diesen und einigen anderen Veranlassungen, wie Hirnerschütterungen, Krankheiteu der Gebärmutter etc., liegt dem Erbrechen bei Hunden mitunter auch eine zu grosse Reizbarkeit des Magens selbst, deren Wesen nicht genau zu erkennen ist, zu Grunde, in Folge deren dasselbe häufig schon durch massigen Genuss schwer verdaulicher oder salziger und gewürzhafter Nahrungsmittel verursacht wird. Wenn die Wiederkäuer schon durch den eigenthümlichen Bau ihres Magens nicht leicht erbrechen und bei ihnen ausser grossen Dosen brechenerregender Arzneimittel, welche, absichtlich angewendet,
|
Verlauf,
Dauer
und
Ausgang.
|
||||
Unachen.
|
|||||
|
|||||
Spinota, Pathologie, i. Aufl. II.
|
2li
|
||||
|
|||||
|
||
402nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
bisweilen ihre Wirkung äussern, gewöhnlich nur organische Veränderungen des Magens selbst oder des Zwerchfells und der Lungen (nach der Lungenseuche), wie Verdickungen des Pförtners, ferner Veränderung der Lage des Schlundes und fremde Körper in demselben, oder in anderen Fällen der Genuss scharfer Substanzen mit dem Futter, oder der Uebergenuss von in Gährung begriffenen, alkoholhaltigen Substanzen — das Uebel zu veranlassen vermögen, so sehen wir bei Pferden dasselbe meist nur nach Ueberfütterungen mit schwer verdaulichen Stoffen, bei der Kolik, zu Stande kommen und häufig mit Zerreissun-gen des Magens enden. (Cf. sect;. 517. Anmerk.)
Anmerkung. Wie das häufige Vorkommen von Kolik bei Pferden in dem Bau des Magens und Darms seine Erklärung findet, so ist auch der Grund des seltenen und schweren Erbrechens wieder in dem eigen-thümlichen Magenbau zu suchen. Von den verschiedenen aufgeführten Momenten dürften indessen die stark musculöse Structur des Endes des Schlundes und seine stricturähnliche Einsenkung in den Magen, so wie die an dieser,Stelle sich vorfindende Schlundklappe — die wichtigsten, die übrigen von nur sehr untergeordneter Bedeutung sein. Wenn nun aber auch aus dem angeführten Grunde das Erbrechen bei Pferden zu den seltenen Erscheinungen gehören muss, so bleibt es doch fraglich, ob bei denselben nicht Uebelkeiten (Voraituritiones) ohne nachfolgendes Erbrechen häufiger bestehen. Diese Frage scheint mir (mehreren mir vorliegenden Beobachtungen zufolge) unbedingt bejaht werden zu müssen, und dürften die Erscheinungen der üebelkeit, namentlich im Verein mit Schwindelzufällen, bei Pferden, welche gefahren werden, nicht gerade zu den Seltenheiten gehören, wie wir deren bei Hunden und Schweinen unter gleichen Umständen häufig sehen. Pferde, welche per Eisenbahn und zu Wasser transportirt werden, liefern derartige Beispiele, und will man bei Seekrankiieit. der letztern Transportweise selbst der Seekrankheit (des Menschen, Morbus nauticus) analoge Fälle beobachtet haben. Schaukelnde Bewegungen erregen auch bei Hunden leicht Uebelkeiten und Erbrechen. Ueber den Zusammenhang von Erbrechen und Schwindel vergleiche das Kapitel „Schwindelquot;.
Prognosenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 533. Die Bedeutung des Erbrechens ist nach der Thier-
gattung und den veranlassenden Ursachen, falls dieselben zu erkennen sind, verschieden, doch im Allgemeinen, wenn wir von dem symptomatischen Erbrechen absehen, dessen Bedeutung in der Art des Grundleidens beruht, für welches es ja nicht selten eine heilsame (kritische) Wirkung haben kann, wenig sicher zu beurtheilen.
Bei Pferden gilt das Erbrechen, ungeachtet der beobachteten wenigen Fälle, in denen es nur vorübergehend war, stets als eine üble Erscheinung (cf. Kolik); dagegen kommt bei Rindern, sowohl bei dem acuten, als dem chronischen Erbrechen, öfter Heilung zu Stande, doch gestaltet sich das letztere, hinsichtlich der hier gewöhnlich als Ursache auftretenden organi-nnd sehen Veränderungen des Magens etc. bei der Beurtheilung, stets zweifelhaft. Hunde und Schweine genesen zwar meistens
|
||
|
||
#9632;
|
||
|
||
Erbrechen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;403
wieder, doch kann auch bei ihnen, wenn das Uebel längere Zeit dauert, durch die mit dem Erbrechen verbundene Erschöpfung selbst ein tödtlicher Ausgang herbeigeführt werden, wie denn überhaupt durch die dem chronischen Erbrechen auch bei diesen Thieren zu Grunde liegenden Magen- oder anderen chronischen Krankheiten (der Harn- und Geschlechtswerkzeuge, der Gebärmutter insbesondere) meistens ein tödtliches Ende bedingt wird. Die Beschaffenheit der entleerten Stoffe ist für die Beurtheilung der Gefahr ebenfalls mehr oder weniger maass-gebend; so ist z.B. Kothbrechen • auch bei Hunden sehr gefährlich, weil es auf eingeklemmte Brüche, Intussusceptionen etc. hindeutet.
Die Cur ist ebenfalls nach den Ursachen verschieden, und Behandlung. hat man deshalb zunächst die Aufmerksamkeit auf Ermittelung dieser zu richten. Wenn nun mit Rücksicht hierauf bisweilen beim symptomatischen Erbrechen selbst ein chirurgisches Verfahren nothwendig werden kann, und bei etwa vorhandenen entzündlichen Leiden die entzündungswidrigen Mittel angezeigt sind, so sind es in anderen Fällen des acuten, selbstständigen Erbrechens die bitteren, schleimigen und säuretilgenden Arzneimittel, deren Anwendung sich erfolgreich beweist, und in noch anderen Fällen — wenn das Vorhandensein von schwer verdaulichen Stoffen im Magen oder die reizende Einwirkung eines abnorm veränderten Magensaftes dem Uebel zu Grunde liegt — zeigt sich selbst die Darreichung eines Brechmittels, durch welches die Entfernung dieser Substanzen vermittelt oder die Absonderung des Magensaftes geregelt wird, heilsam, wie ja auch von solchen Fällen sprichwörtlich „vomitus vomitu cu-randusquot; nicht unrichtig gesagt wird.
Demgemäss benutzt man bei dem nach dem Genüsse scharf wirkender Substanzen entstandenen Erbrechen die schleimigen und narkotischen Mittel (Leinsamenschleim oder Emulsionen mit Opium, Bilsenkraut), bei Fehlern der Verdauung die bitteren Mittel, Enzian — sowohl die Wurzel, wie auch deren Extract —, in anderen Fällen die absorbirenden Alkalien (Kali oder Natrum carbonicum) nach vorherigem Zusatz von Essig — bei Hunden von Citronensäure, oder man bedient sich des Brausepulvers (Pulvis aerophorus) — und entweder für sich allein oder mit narkotischen Mitteln: Opium, Extract. Hyoscyami etc. Die Wirkung dieser absorbirenden Alkalien beruht vornehmlich in der Entwickelung von Kohlensäure im Magen. Zur Erzeugung des Brechens bei den oben näher bezeichneten Zuständen wählt man gewöhnlich die Ipecacuanha mit Zusatz von Brechweinstein. In Fällen, wo organische Veränderungen des Magens als Ursache zu beschuldigen sind, empfehlen sich
26*
|
||
|
||
|
||
404nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
die adstringirenden metallischen Mittel (Cuprum alumiaatum, Argentum nitricum); doch ist, wenn deren Anwendung längere Zeit erfolglos bleibt, die Behandlung aufzugeben und die sonstige Verwerthung der Thiere lieber einer zweifelhaften Cur vorzuziehen.
|
||
|
||
6. Brechdurchfall und Brechruhr (Cholera).
a. Breoh- sect;. 534. Wie der Durchfall und das Erbrechen für sich ge-durchfau. goudert vorkommen, so sehen wir mitunter (durch die Besonderheit der Ursachen bedingt) beide zusammen auftreten, namentlich ist dies bei Hunden und Papageien nicht selten der Fall. Dadurch wird der Zustand allerdings ein zusammengesetzter, erfordert indessen in therapeutischer Hinsicht weiter keines andern Verfahrens, als dass die Behandlung gegen Durchfall und Erbrechen vereint wird. Gewöhnlich pflegt das Erbrechen zunächst einzutreten und nur kurze Zeit anzuhalten, während der Durchfall länger fortbesteht, weshalb denn meistens auch ein Verfahren wie beim Durchfall ausreicht; nur hat man den Erfolg der etwa in Gebrauch gezogenen innerlichen Mittel genau zu beachten: ob durch dieselben das Erbrechen nicht wieder hervorgerufen werde. Sobald dies der Fall, ist mit den innerlichen Mitteln auszusetzen und hat man sich dann auf die äusser-lichen zu beschränken. b. Brechrnhr. Wichtiger und von grösserem wissenschaftlichen Interesse ist die Brechruhr. In Jahren, wo grössere Cholera-Epide-mieen herrschen, sehen wir gleichzeitig auch bei unseren Thielen Krankheitszustände vorkommen, die ähnlich der Cholera des Menschen sind und wegen ihrer Eigenthümlichkeit und des allgemeinen Vorkommens mit Recht als der Cholera (asiatica) angehörend betrachtet werden. Vornehmlich sind es von unseren Hausthieren das Geflügel und demnächst Hund und Schwein, bei welchen die Krankheit schon deshalb am auffalligsten erscheint, weil bei ihnen neben dem Durchfall auch das Erbrechen zu Stande kommen kann, was bei Pferden und Wiederkäuern, bei denen die anderen Erscheinungen, namentlich der Durchfall, jedoch ebenfalls beobachtet werden, in der Regel wenigstens nicht stattfindet. Obwohl derartige Erkrankungen zur Zeit des allgemeinen Herrschens der Cholera nicht ganz selten sind und wohl öfter den in solchen Gegenden prakticirenden Thierärzten vorgekommen sein mögen, so sind doch in der Literatur (in Betreff des Hierhergehörigen vergl. Hering, Specielle Pathologie) noch nicht so viele und genaue Beobachtungen bekannt geworden, um über die ansteckende
|
||
|
||
|
||
Brechdurchfall.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 405
Natur und anderweitigen Veränderungen in den gestorbenen Thieren mit Sicherheit urtheilen zu können. Doch tritt bei allen Thieren das ganze Krankheitsbild in der Form des Typhus hervor, dem nur zu leicht alsbald die heftigsten Colli-quationen folgen. Die Sterblichkeit ist namentlich beim Geflügel sehr gross und auch Hunde unterliegen dem Uebel leicht; dasselbe wird auch vom Schwein berichtet (cf. des Dr. Sutton Beschreibung der sogenannten Sehweine-Cholera in Nordamerika in „the North American medico-chirurgical Reviewquot;, Mai 1858, von welcher Krankheit es jedoch zweifelhaft erscheinen muss, ob sie nicht eine Milzbrandform gewesen, wenigstens gestaltete sich dieselbe so verschieden, dass die Vermuthung hiervon nahe liegt). Die grösseren pflanzenfressenden Haus-thiere, bei denen überhaupt auch die Erscheinungen öfter nur in geringerem Grade hervortreten, genesen häufiger.
sect;.535. Als das hauptsächlichste Symptom erscheint, wie Symptome. schon erwähnt, ein sich gewöhnlich bis zum Abgange von blossem wässerigen Schleim steigernder Durchfall und mit ihm bei Hunden Würgen und Erbrechen, was nicht selten auch beim Geflügel, namentlich bei Gänsen und Enten, die eine wässerig - klare Flüssigkeit ausbrechen, eintritt; häufiger aber sehen wir bei diesen blos eine wässerig-schleimige Flüssigkeit aus den Schnabelöffnungen hervorquellen. Im fernem Verlaufe pflegen mehr oder weniger heftige Krämpfe (beim Geflügel besonders in den Füssen) hinzuzutreten, denen nach kurzem Bestehen des üebels fast stets der Tod folgt.. Bei grösseren Thieren lässt sich gewöhnlich, ausser anderweitigen Erscheinungen und Krampfzufällen, nur ein heftiger Durchfall (Krampfdurchfall) wahrnehmen, der kurze Zeit hindurch anhält, worauf dann entweder unter schnellem Sinken der Kräfte der Tod, oder unter baldigem Nachlass der Zufalle Genesung folgt. Nach dem Tode sind es vorzugsweise die Erscheinungen des Typhus, daher typhöse Blutbeschaffenheit, Blutüberfüllung der blutreichen Organe, insbesondere der Leber, schmutzig-rothe, aufgeschwellte Darmschleimhaut mit reichlichem Belag eines gelblich-grauen Schleims.
lieber den Ursprung dieser Krankheit wissen wir kaum Ursachen. etwas weiteres, als dass dieselbe in miasmatischen Einflüssen ihre Entstehung findet, deren bis jetzt ja überhaupt fruchtlose Untersuchung hier nicht weiter die Aufgabe sein kann.
Dass die (anregenden) Gelegenheitsursachen sehr mannigfach sein und namentlich die verschiedenen Arten von Erkältungen, Fütterungsfehler sich dabei betheiligen können, leuchtet ein; doch reichen Ursachen der Art für sich nicht aus zur Entstehung der Krankheit: durch die allgemeinen Einflüsse muss
|
||
|
||
,:
|
||
|
||
|
||
408nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
dieselbe bereits vorbereitet sein (daher man denn die Cholera bei Menschen nach den verschiedenen Gemissen hat eintreten sehen), so dass es wahrscheinlich erscheinen muss, dass hier ein ähnliches Verhältniss zwischen den anregenden Ursachen und der Disposition obwaltet, wie wir es bei der Kuhr hervorgehoben haben. Die Ansteckungsfähigkeit ist zwar nicht erwiesen, doch liegen mehrere Beispiele vor, welche sehr dafür sprechen; namentlich sind auch mir ein paar Fälle bei Hunden vorgekommen, wo eine üebertragung von Hund auf Hund offenbar war. In dem von Sutton mitgetheilten Falle ist die Ansteckungsfähigkeit durch eine Reihe von Versuchen nachgewiesen worden, und hat sich hierbei auch die Uebertragbarkeit vom Schwein auf Hunde herausgestellt. Bei der Cur ist hierauf Rücksicht zu nehmen und wo es erforderlich scheint, sind die geeigneten Maassregeln zur Umgehung der Ansteckung nicht zu verabsäumen.
Unserer Ansicht nach ist die Cholera den miasmatisch - con-tagiösen Krankheiten beizuzählen und ist dadurch ihr verschiedenes Verhalten als Seuche ebensowohl, als die verschiedenen Meinungen über ihre Ansteckungsfähigkeit zu erklären, wiewohl bei unseren Hausthieren die Cholera zur Zeit noch keiner besondern Beurtheilung unterworfen werden kann, weil es noch an einer hinlänglichen Anzahl von Beobachtungen fehlt. Prognose.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die Vorhersage gestaltet sich für gewöhnlich ungünstig,
namentlich beim Geflügel, wo sich dieselbe fast nie auf einzelne Krankheitsfälle, sondern meist nur auf die Gesammtheit bezieht; bei den übrigen Thieren wird die Beurtheilung im gegebenen Falle zwar nach der Heftigkeit der Erscheinungen sich richten müssen, doch dürfte auch bei ihnen nicht zu früh eine günstige Prognose zu stellen sein, denn auch bei Schweinen und Hunden bringt die Krankheit gewöhnlich den Tod; häufiger kommen Pferde und Rindvieh davon.
Als Seuchenkrankheit gewinnt die Cholera noch ihre besondere Bedeutung, namentlich beim Geflügel, unter dem sie eine bedeutende Niederlage anzurichten vermag, indem sie, wie es allen Anschein hat, nicht blos bei den zahmen, sondern auch bei den wilden Vögeln vorkommt, wie denn überhaupt die Cholera die wilden Thiere (das Wild) ebenfalls nicht verschont. Die Beobachtungen, dass in Gegenden, wo die Cholera unter den Menschen grassirt, die Vögel seltener werden, Zugvögel spärlicher sich einfinden, überhaupt Cholerajahre wenig belebte Wälder und schlechte Feldjagden im Gefolge zu haben pflegen, Thierkrankheiten: Durchfälle namentlich, häutige Erscheinungen sind — weisen zur Genüge auf die Bedeu-
|
||
|
||
1
|
||
|
||
|
||
Gelbsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;407
tung hin, welche die Cholera auch für die Thierwelt hat. (Cf. meine Sammlung von Gutachten etc. 2. Aufl. S. 190.)
Die Heilversuche bleiben häufig, und beim Geflügel fast Bdummung. stets, erfolglos. Hauptaufgabe derselben ist, der wässerigen Transsudation im Darmcanal (und daraus folgenden Bluteindickung ?) entgegenzuwirken, mit welchem Verfahren denn auch zugleich die krampfstillenden Mittel zu verbinden sind. Man benutzt deshalb besonders die reinen Emetica, wie Nieswurz, Brechwurzel, Zinkvitriol und unter den krampfstillenden Mitteln vornehmlich das Opium. Oft beweisen sich auch die kohlensauren Alkalien, bei Hunden namentlich in Form der Brausepulver, nützlich; ebenso eine Verbindung von Terpenthinöl mit Bleizucker. Bei Hunden und den übrigen kleinen Thieren bediene ich mich gewöhnlich eines Gemisches quot;von ätherischer Baldrian-, Zimmt-, Nieswurz- und Opiumtinctur. Dabei ist jedoch stets ein entsprechendes äusserliches Verfahren in Anwendung zu bringen, das in Frictionen, erregenden Einreibungen von Essig, Kampherspiritus, aromatischem Essig etc. und der Application reizmildernder, schleimiger oder auch Kaltwasserklystiere besteht.
Für die besonders beim Geflügel wichtige prophylaktische Behandlung lassen sich kaum rationelle Indicationen aufstellen; doch suche man die Thiere anderweit schädlichen Einflüssen, namentlich den Erkältungen, insbesondere dem Aufenthalt in feuchten, dumpfigen Kellerbehältern, zu entziehen, wofür sich im gegebenen Falle nicht schwierig die geeigneten Anordnungen treffen lassen werden. Ein Zusatz von Salpeter zu dem Getränk (oder auch mit dem Futter vermischt) ist namentlich bei sehr heisser Witterung anzurathen; auch Brechenlassen der noch gesunden Hühner mit nachfolgender weicher und (bei sehr gut genährten Thieren) knapper Fütterung, bewährte sich mir in ein paar Fällen als nützlich. Von anderer Seite ist der Knoblauch sehr gerühmt, auch Nieswurz, Nux vomica u. a. M. sind versucht worden.
R Gelbsucht?(Icterus).
sect;. 536. Mit „Gelbsuchtquot; (Icterus, Morbus regius) pile-w.oib^cht. gen hergebrachterweise jene Krankheitszustände bezeichnet zu Beeriff-werden, die auf Veränderungen der Leber oder der Gallengänge, mit Störung in der Absonderung oder der Ausleerung der Galle, beruhen und deren hervorragendstes und gemeinsames Symptom in einer (durch Gallenbestandtheile verursachten) Gelbfärbung der Schleimhäute und der licht gefärbten äussern Haut besteht. Es beschränkt sich diese gelbe Färbung jedoch nicht auf die genannten Häute, sondern auch die serösen Häute, das
|
||
|
||
|
|||
408
|
Ab- und Anssonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
Zellgewebe etc. sind gelb, wie denn der im Blute vorhandene Gallenstoff in alle festen Theile und in die Se- und Excrete übergeht und diese ebenfalls mehr oder weniger gelb färbt. Obwohl das Uebel immer nur ein Symptom von verschiedenen Grundleiden darstellt, so ist es doch geboten, die ohnehin noch umfassende Begriffsbestimmung des Icterus auf solche pathi-sche Zustände zu beschränken, die neben dem genannten Symptom zugleich von einem mehr oder weniger chronischen und fieberlosen Verlauf sind. Die sonstigen von Störungen in der Gallen-Ab- und Aussonderung begleiteten, durch erhebliche anderweitige Erscheinungen charakterisirten Erkrankungen (Leberentzündimg, Gallenöeber, Egelkrankheit etc.) sind dagegen von den Grundkrankheiten des Icterus auszuschliessen. Ebenso kann auch die bei gewissen Blutzuständen, so wie nach grossen Blutverlusten und manchen Vergiftungen (Schlangen-biss, Opium etc.) vorkommende gelbe Färbung der sichtbaren Schleimhäute, die man zum Theil uneigentlich auch wohl als Icterus bezeichnet hat, hier weiter nicht berücksichtigt werden.
Erscheinun- sect;. 537. Wenngleich nach den verschiedenen Zuständen, 8en- welche der Gelbsucht zu Grunde liegen, das Krankheitsbild etwas verschieden ist, so werden doch die Symptome, abgesehen von dem graduellen Unterschied und dem Verlauf, durch diese Verschiedenheit im Ganzen nicht erheblich verändert. Die vorwaltenden Erscheinungen sind vielmehr die durch die Ansammlung von Gallenbestandtheilen im Blute bedingten, unter denen die gelbe Färbung der Gewebe am auffallendsten ist. Diese erscheint um so deutlicher, je weniger sie durch das eigenthümliche Colorit der einzelnen Theile verhüllt wird (wie in den Schleimhäuten, der Sclerotica und den weissen Hautstellen) und tritt entweder plötzlich oder allmählig hervor, nachdem gewöhnlich Traurigkeit, Abgeschlagenheit, schwerfällige Bewegung und Appetitlosigkeit vorhergegangen sind. Mit ihr treten auch zugleich Störungen der Verdauungsthätigkeit, Entleerung von blassem, zähem Koth und gelbröthlichem, weisse Leinwand gelb färbenden, Urin ein. Dabei ist das Athmen etwas beschleunigt, weniger frei, gebunden; die Haut schmierig, bisweilen trocken und zu exanthematischen Erkrankungen geneigt. Die gelbe Färbung zeigt übrigens verschiedene Nuancen: i. viridis. so besitzt sie nicht selten einen Stich ins Grünliche (I. viridis), oder ins Braune, selbst (bei Hunden) bis an das Schwärzliche
Meiamcterus. streifend (I. niger s. Melanicterus). verlauf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die Entwickelung, so wie der Verlauf, die Dauer und
der Ausgang der Gelbsucht sind abhängig von den Grundkrankheiten. Entwickeln sich diese sehr langsam, so pflegt auch die Gelbsucht erst allmählig zu erscheinen und mit der weitem
|
|||
|
|||
.L
|
|||
|
|||
Gelbsucht.
|
409
|
||
|
|||
Ausbildung jener gradatim zuzunehmen, wie dies bei manchen Entartungen der Leber der Fall ist. In anderen Fällen (nach Gemüthsaflecten bei Hunden) sehen wir die Gelbsucht schnell und mit auffalligen Symptomen eintreten und allmählig dem mehr chronischen Verlaufe sich zuneigen.
Die Dauer des Uebels ist hiernach sehr verschieden; Daquot;laquo;. während die Fälle der letztern Art oft schon in etwa 14 Tagen zur Heilung gebracht werden können, oder doch gewöhnlich nicht über 4 — 5 Wochen dauern, pflegt die \on Neubildungen in der Leber oder anderen Entartungen veranlasste Gelbsucht entweder bis zum Tode, oder doch so lange anzuhalten, als diese Zustände noch fortbestehen. Es kann deshalb die Dauer bei der Schwierigkeit der Erkennung der Natur der Veränderungen in der Leber in solchen Fällen meistens im voraus nicht genau bestimmt werden.
Im Allgemeinen nimmt die Gelbsucht den Ausgang in A.isglaquo;ng. Genesung oder in den Tod; der letztere findet jedoch je nach der Art der pathischen Zustände, in Folge deren die Gelbsucht auftritt, in verschiedenen Umständen seinen Grund. Gewöhnlich wird der tödtliche Ausgang durch allgemeine Abmagerung und Zehrfieber, in Folge der fortdauernd gestörten Ernährung, bedingt; doch sehen wir auch bisweilen Wassersucht und anderweitige mit der Grundkrankheit zusammenhängende Zustände zur Todesursache werden. Nur selten kann der tödtliche Ausgang der galligen Dyskrasie des Blutes unmittelbar zugeschrieben werden, wo man dann während des Verlaufs erhebliche und allmählig sich steigernde Störungen in der Nerventhätigkeit beobachtet.
Der günstige Ausgang in Genesung giebt sich kund durch regelmässige Verdauungsthätigkeit und Hervortreten der Fresslust, überhaupt durch gradweise Abnahme der wahrnehmbaren Erscheinungen, insbesondere der Gelbfärbung.
sect;. 538. Zur Ausbildung der Gelbsucht können alle jene ur8laquo;ehlaquo;n. Schädlichkeiten Veranlassung werden, welche Störungen in der Absonderung oder der Ausleerung der Galle herbeiführen, wozu im weitesten Sinne auch die entzündlichen Zustände der Leber und andere Erkrankungen gehören, deren hier jedoch, wie oben schon erwähnt wurde, weiter nicht gedacht wird. Wenn wir nun auch von diesen abstrahiren und mehr jene materiellen Veränderungen der Leber hierherzählen, deren Entwickelung nicht auf Entzündung zurückgeführt werden kann, so können diese, obwohl sie im Ganzen bei unseren Thieren nicht häutig sind, doch sehr verschiedener Natur sein. Die nähere Darstellung dieser gehört jedoch wesentlich in die pathologische Anatomie und genügt es hier, in Kürze dieselben anzudeuten.
|
|||
|
|||
|
|||
410nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
Neben der (bei der Influenza, Fettsucht der Hunde und anderen Leiden) vorkommenden fettigen Entartung der Leber sind es besonders die Aftergebilde und Verhärtungen der Lebersubstanz, Verengerungen, Verschliessung der Pfortader oder einzelner Stämme derselben, mechanische Verstopfung der Gallengänge durch Steine, Sand, Würmer, oder durch auflagernde Geschwülste etc. — mit welchen wir Gelbsucht auftreten sehen. Eine andere Reihe von veranlassenden Ursachen liegt in Gemüthsstörungen (Zorn, Aerger etc.), deren Wirkung man gewöhnlich als eine die Gallengänge und auch den Dünndarm betreffende krampfhafte zu betrachten pflegt. Diesen schliessen sich die Einflüsse der Witterung und der Nahrungsmittel an, die durch mannigfache Abweichungen (grosse Dürre, wechselnde Witterung und die dadurch bedingte Erkältung, so wie andererseits der Genuss schlechten Trinkwassers und verdorbener Nahrungsmittel etc.) gelbsüchtige Zustände verursachen können. Die Wirkungsweise dieser letzteren Verhältnisse lässt sich nicht genau erklären, doch hat man sie zum Theil auch als eine krampfhafte aufgefasst, was aber ebenso, wie bei der Wirkung der Gemüthsstörungen, eine nicht einmal bestimmte Anhaltspunkte besitzende Hypothese bleibt.
Anmerkung 1. Nach den veranlassenden Ursachen hat man die Gelbsucht wohl besonders benannt und eine Artenunterscheidung getroffen, deren nähere Feststellung bei Thieren jedoch zu grosse Schwierigkeiten findet und eben deshalb wenig praktisch erscheinen muss. Es gehören z.B. hierher: I. inflammatorius, I. spasmodicus, I. rheumaticus, I. catarrhalis, I. calculosus etc. Bezüglich der letzteren sei jedoch, aus Rücksicht gerichtlicher Fälle, bemerkt, dass Gallensteine, namentlich beim Hunde und Rinde häufig, sogenannte Gallenseditnente sehr gewöhnlich in der Gallenblase älterer Rinder, nach dem Tode vorgefunden werden, ohne dass sie Gelbsucht oder sonst anderweitige (objectiv) auffallende Störungen in dem Befinden der Thiere nach sich ziehen, und scheint dies überhaupt erst dann der Fall zu sein, wenn durch die Steine die Zufuhr der Galle zum Darmcanal behindert, resp. abgeschnitten wird, wie dies erfolgen wird, sobald die Steine bis zu der Grosse herangewachsen sind (man fand sie bis 1 Pfd. Schwere), dass sie den Raum der Gallenblase ausfüllen, beziehendlich den gemeinschaftlichen Gallengang verschliessen. In derartigen Fällen kann dann der Tod unter apoplektischen Zufällen schnell, und ohne dass gelbsüchtige resp. kachektische oder sonstige Krankheitserscheinungen vorhergingen, eintreten; wie denn die Annahme überhaupt unrichtig ist, dass Gallensteine, wenn sie zur Todesursache werden, dies nur durch Anfachung kachektischer Leiden geschehen könne. Mir ist einmal der Fall begegnet, dass ich zu einer fetten Kuh gerufen wurde, die plötzlich erkrankt war, und die bald darauf unter apoplektischen Zufällen verendete, nnd bei der nach dem Tode, in der sehr ver-grösserten und in ihrem Parenchym verdichteten Leber die Gallengänge förmlich inkrustirt und der gemeinschaftliche Gallengang durch einen Stein verstopft gefunden wurde. Nächstenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung 2. Die nächste Ursache der Gelbsucht beruht wohl in
Ursache, dem Circuliren von Gallenbestandtheilen mit dem Blute (gallige Blutver-
|
|
||
|
|||
|
||
Gelbsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;411
derbniss, Cholaeraia, Cholosis). Das Zustandekommen dieser Erscheinung liisst sich jedoch auf zweierlei Art erklären. Während man auf der einen Seite, zwischen Nieren und Leber eine Parallele ziehend und die Bestand-theile der Galle, deren Vorkommen im gesunden Blute noch nicht nachgewiesen ist, ähnlich dem Harnstoff als präformirt im Blute vorhanden betrachtend, eine gehinderte Absonderung und Verhaltung der Galle im Blute als diesem Zustande zu Grunde liegend annimmt (spontane gallige Krase, idiopathische Gelbsucht), glaubt man andererseits, in Hinsicht auf die Verschiedenheit im Baue der Leber und der Nieren, die Präexistenz der Gallenstoffe im Blute nicht anerkennend, den Icterus aus einer Resorption der abgesonderten Galle, theils in der Leber, theils in den Gallengängen, erklären zu müssen (secundäre gallige Krase, symptomatische Gelbsucht). Beide Ansichten lassen sich mit Gründen belegen; wir müssen jedoch hier von einer Erörterung beider so lange abstehen, bis uns die Physiologie über die Genesis der Galle genauere Aufklärung giebt. Die pathologischen Erfahrungen sprechen sowohl für die Retention, als für die Resorption der Galle.
Das durch gallige Beimischungen verunreinigte, durch gelblich gefärbtes Serum und verminderte Gerinnbarkeit ausgezeichnete Blut führt die Bestandtheile der Galle zu allen thierischen Geweben, welche hierdurch eine mehr oder weniger gelbe Farbe annehmen. Dass diese Gelbfärbung nicht von dem blosscn Girculiren der Gallenstoffe mit dem Blute in den Capillarien, sondern von dem Durchtreten derselben durch die Wandungen der Haargefasse herrührt, lässt sich leicht beweisen und ist bekannt; schwierig ist es jedoch festzustellen, ob eine blosse Imbibition des gefärbten Blutwassers in das Gewebe, oder eine chemische Verbindung der Galienstoffe mit der Gewebssubstanz, die Gelbfärbung bedinge, und wenn auch die häufige Erscheinung, dass nach dem Verschwinden aller übrigen Krankheitssymptorae die Gelbfärbung noch längere Zeit fortbesteht, die letztere Annahme zu unterstützen scheint, so lässt sich dieselbe doch auch auf eine blosse Tränkung des Gewebes mit Gallenstoffen zurückführen, die durch das circulirende normale Blut nicht so bald wieder ausgewaschen wird.
Nicht nur die festen Gewebe des Körpers, sondern auch alle Secrete nehmen die im Blute vertheilten Gallenstoffe auf; besonders aber sehen wir die Nieren, gewissermaassen vicariirend für die Leber, die Gallen-bestandtheile mit dem Urin ausscheiden, wie man sich hiervon, ausser der chemischen Prüfung des Harns mit salpetrige Säure enthaltender Salpetersäure, schon durch die physikalischen Eigenschaften überzeugen kann.
sect;. 539. Für die Beurtheilung der Gelbsucht würde es von Prognose grosser Wichtigkeit sein, die veranlassenden Ursachen zu erkennen; allein es sind dieselben häufig, selbst bei genauer Anamnese und Beurtheilung des Verlaufs, kaum mehr als zu vermuthen. Gewöhnlich ist die Bedeutung der Gelbsucht in den gegebenen Fällen nur von der Natur der ihr zu Grunde liegenden Erkrankungen abhängig, indem die Erfahrung lehrt, dass die im Blute, sei es durch Retention oder durch Resorption angesammelten Gallenstoffe an und für sich nur selten einen üblen Ausgang herbeiführen. Besteht das Uebel bereits ,quot;quot;1 längere Zeit, sind die Ursachen nicht zu erkennen und die zur Heilung angewendeten Mittel erfolglos geblieben, so wird die Beurtheilung stets zweifelhaft, indem in solchen Fällen ein or-
|
||
|
||
.
|
||
|
||
412nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
ganischer Fehler der Leber anzunehmen ist, dessen Beseitigung der Kunst für gewöhnlich nicht gelingt, was bei schlachtbaren Thieren (den Schweinen) berücksichtigt werdequot; muss. Beh.miinng. Bei der Behandlung der Gelbsucht ist die Entfernung oder Minderung der veranlassenden Ursachen Aufgabe. Wie nun aber die ätiologischen Verhältnisse, dem Gesagten zufolge, häutig nicht genau zu ermitteln sind, so ist auch die Behandlung gewöhnlich auf die erfahrungsmässig sich in vielen Fallen wirksam zeigenden Verfahren beschränkt; zu diesen gehört bei Hunden und Schweinen, namentlich wenn Gemüthsaffecte oder Witterungseinflüsse als Ursachen anzusehen sind, die Anwendung eines Brechmittels, welches, im Anfange gereicht, häufig das Uebel zu coupiren vermag. Wenn aber die Gelbsucht längere Zeit besteht, so finden die gelind abfuhrenden und bitteren Mittel Anwendung. Besonders hat man Calomel, Weinstein, Bittersalz, Brechweinstein etc., unter Umständen mit kleinen Dosen von narkotischen oder bitteren Pflanzenmitteln (Rhabarber, Enzian, Aloe, Wermuth etc.) in Verbindung, mit Erfolg angewendet. Bisweilen hat sich auch das Terpenthinöl, welches in einer Emulsion mit Eigelb angewendet wird, nützlich gezeigt; namentlich wird dasselbe nach vorhergehendem gelinden Laxiren bei vorhandenen Gallensteinen gerühmt. Lässt sich die Natur des üebels nicht genau von einem entzündlichen Ergriffensein der Leber unterscheiden, so bedient man sich auch zweckmässig der, in der Lebergegend zu applicirenden, derivatorischen Mittel.
Neben der therapeutischen Behandlung ist jedoch stets auf ein entsprechendes diätetisches Verhalten zu achten und den Thieren, ausser dem zur Hebung der Hautthätigkeit dienenden Verfahren, ein gesunder, massig warmer Aufenthaltsort und leicht verdauliches, namentlich saftiges Futter zu geben; daher ausser der Grünfutterzeit: rohe Kartoffeln, Mohrrüben etc. und zur Frühjahrszeit ganz besonders junge Disteln.
|
||
|
||
5. Die Milchfebler (Vitia laclis secretionis).
verändenm- sect;. 540. Die Milch — eine von dem Euter der weiblichen ^'quot;chquot;durch Thiere nach dem Gebären abgesonderte Flüssigkeit, welche lt;iieFütterung Fett in Form kleiner, mit einer Hülle von Käsestoff (i/eMfe) vTrhäUm^e umgebener Kügelchen, Extractivstoff, Salze, Milchzucker und de'nuiSdnwi't Milchsäure, mittelst des Käsestoffs suspendirt, enthält und dazu den eigem-her eine Emulsion darstellt — zeigt schon im gesunden Zu-Vchiem ge- stände, je nach der mehr oder weniger vorgerückten Zeit der hSren. Milchabsonderung, der Jahreszeit, insbesondere der Fütterung, so wie nach anderen individuellen Zuständen des Milchthieres,
|
||
|
||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;413
mannigfache, sowohl die Quantität als Qualität betreffende, Abweichungen. So sehen wir bezüglich des ernten Punktes die kurz vor und während der ersten Tage nach dem Gebären bei allen unseren Hausthieren abgesonderte Milch, das sogenannte Colostrum, in den physikalischen und chemischen Eigenschaften verschieden von der später secernirten, und bei dieser wieder im fernem Verlaufe der Milcbperiode einige Verschiedenheit hinsichtlich ihres Gehaltes an festen Bestandtheilen.
Die durch die Jahreszeit bedingte Veränderung der Milch ist (abgesehen davon, dass durch die mit ihr gewöhnlich verbundene Aenderung der Witterung anderweitige von Abweichungen in der Milchsecretion begleitete Krankheitszustände des Thieres auftreten können) gewöhnlich eine directe und trifft dann meistens mit den durch die Fütterung veranlassten Veränderungen zusammen. Die letzteren sind jedoch, wenn auch häufig zur Erklärung der Entstehung der in das Bereich der Pathologie gehörenden Milchfehler überschätzt, auffälliger und beziehen sich sowohl auf die Quantität, als Qualität. In ersterer Hinsicht unterscheidet die Diätetik sogar ein Mileh-futter, welches die meisten saftreichen, proteünhaltigen Nahrungsstoffe, die Leguminosen, manche süssen Gräser und einige Wurzeln umfasst und bei angemessener Fütterung eine reichliche Milchproduction hervorzurufen geeignet ist. Auch den Cruciferen (Raps, Senf) und den Dolden (Fenchel, Anis, Kümmel) wird bei massigem Gebrauche eine die Milchsecretion befördernde Wirkung zugeschrieben, während die Meisterwurzel und das Kraut (nicht aber die Wurzel) der Möhre eine das abzusondernde Milchquantum verringernde Wirkung besitzen sollen.
Als durch die Nahrungsmittel bedingte qualitative Abweichung der Milch kommt nicht selten eine Aenderung der Farbe, des Geruches und Geschmackes, so wie auch eine giftig wirkende Eigenschaft, in Folge von in die Milch übergegangenen giftigen Substanzen, vor. Die veränderte Farbe wird nach dem Genüsse von (besonders gelben und rothen) Farbestoff enthaltenden Pflanzen (Calta, Galium, Rubia etc.), jedoch weniger an der Milch selbst, als vielmehr an der Butter beobachtet; ein abnormer Geruch und Geschmack kann der Milch durch den Genuss von mancherlei Stoffen, namentlich Laucharten, ätherisch-öligen (kampherhaltigen) Pflanzen, mehreren Cruciferen, Kartoffelkraut, Hollunder, Raps-Oelkuchen, namentlich wenn sie durch Schimmel gelitten haben, wie denn überhaupt durch schimmliges Rauhfutter etc. — mitgetheilt werden und kommt entweder für sich allein, oder zugleich mit anderweitigen schädlichen Eigenschaften verbunden vor, von denen hier besonders die Laxiren erregende Wirkung der Milch nach dem Genüsse
|
||
|
||
|
||
414nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
von Wolfsmilch und Gnadenkraut, so wie der Gehalt an Kupfer und anderen, theils vegetabilischen, theils mineralischen Arzneimitteln, nach längerem innerlichen Gebrauche derselben, angedeutet zu werden verdienen.
Ausser den hier kurz aufgeführten und mehr der Diätetik zur Erörterung anheimfallenden Abweichungen sind es nun noch manche, theils innerhalb der physiologischen Grenzen sich ereignende, theils das pathologische Gebiet schon berührende individuelle Verhältnisse der Milch thiere, die häutig eine veränderte Milchsecretion bedingen, wie dies sowohl die innige Beziehung des Euters mit dem Sexualsystem, so dass bei geschlechtlicher Aufregung die Quantität der abzusondernden Milch geringer und diese selbst von anderer Beschaffenheit ist, als auch die nach Gemüthsalfecten, Traurigkeit, Schreck, Angst, Zorn etc. und nach allen erheblichen allgemeinen Krankheiten, eintretende Verminderung in der Milchabsonderung beweisen.
Es können Milchfehler zwar bei der Milch aller weiblichen Hausthiere vorkommen, doch sind sie nur bei Kühen, aus Rücksicht des ökonomischen Nutzungszweckes, welcher durch dieselbe oft wesentlich beeinträchtigt wird, von Belang. Deshalb werden wir uns denn aucli auf die Beschreibung der Fehler der Kuhmilch beschränken können, und sehen uns hierzu auch um so mehr veranlagst, als die pathologischen, ja selbst die physiologischen Verhältnisse der Milch der anderen Hausthiere noch nicht so genau erforscht sind; überdies auch die etwaigen Abweichungen für gewöhnlich nicht weiter dem Versuche einer Beseitigung unterworfen werden; hinsichtlich ihres etwaigen nachtheiligen Einflusses auf die Säuglinge sind sie bereits andern Orts erwähnt. (Cf. Lähme, Ruhr etc.) Die zur Pa- Die nun als eigentliche Fehler zu betrachtenden Verände-quot;quot;hsrigen6quot; mngen der Milch beruhen entweder in der Quantität, oder in Milchfehler: einer fehlerhaften Zusammensetzung der theils quantitativ, theils qualitativ veränderten, oder auch fremdartige Beimischungen enthaltenden, secernirten Milch. Die Quantitätsfehler sind, wenn auch in den ursächlichen Momenten nicht immer alsbald zu ermitteln, so doch im Ganzen einfach und lassen sich häufig auf die vorhin berührten diätetischen Verhältnisse zurückführen, während den qualitativen Abweichungen sehr mannigfache und grösstentheils noch wenig gekannte Umstände zu Grunde liegen können, obwohl auch hier in der neuesten Zeit das Heer der sonst als Ursachen beschuldigten Schädlichkeiten etwas gesichtet und gelichtet ist, worauf wir bei den einzelnen Fehlern noch zurückkommen werden, quantitative; Wenngleich die Quantitätsfehler meistens zugleich
|
||
|
||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;415
mit qualitativen Abweichungen der Milch verbunden, und in den hierher gehörigen beiden wichtigsten quantitativen Veränderungen, dem Milchmangel und dem Milchfluss, gewöhnlich zugleich eine Ab- und Zunahme der wässerigen Be-standtheile wahrzunehmen ist, so glauben wir doch dieselben von der fetten und wässerigen Milch getrennt besprechen zu müssen.
Die qualitativen Milch fehler sind viel bedeutender qmaitatho. und, obwohl ziemlich häutig Gegenstand der Untersuchung und journalistischen Besprechung geworden, doch im Allgemeinen noch wenig ergründet. Nachdem bereits Hermbstädt (s. unten) über einige dieser Fehler Hypothesen aufgestellt, Gerber, Herber, Donne, Simon u. A. über das mikroskopische, und Letzterer auch über das chemische Yerhalten der in einigen örtlichen und allgemeinen Krankheiten durch abnorme Beimischungen veränderten Milch Untersuchungen angestellt hatten, und von Parmentier und Deyeux, so wie von Hertwig u. A., Versuche über den Uebergang gewisser schädlich wirkender Stoffe aus Nahrungs- und Arzneimitteln in die Milch gemacht waren, entdeckte Fuchs (s. dessen unten citirte Abhandlung) bei einigen dieser qualitativen Veränderungen Infusorien, und formulirte, sich auf seine Untersuchungen und Versuche stützend, seine Ansicht von der Bildung dieser Fehler durch belebte Wesen, welche wegen der anscheinend leichten Erklärung der Entstehung dieser Veränderungen kurze Zeit hindurch allgemein anerkannt wurde.
In neuester Zeit hat Haubner in einer, ebensowohl den jetzt gültigen Principien über die Zersetzung organischer Substanzen angemessenen, als in den thierärztlichen Erfahrungen Bestätigung findenden Erklärungsweise, durch eine übersichtliche Darstellung der hierher gehörigen Milchfehler und manche eigene Untersuchungen, eine neue Theorie über die Entstehung dieser qualitativen Abweichungen dadurch zu begründen versucht, dass er ausser den wenigen Veränderungen, die offenbar Fehler der Absonderung sind, jeden dieser Milchfehler auf einen abnormen chemischen Umwandlungsprocess zurückführt, der seiner Natur nach bei den verschiedenen Abweichungen der Milch mehr oder weniger verschieden ist, und erst nach der Absonderung, entweder im Euter, oder grösstentheils in den Aufbewahrungsorten, hauptsächlich bedingt durch äussere Einflüsse, anhebt.
Die eigenthümliche Erscheinung, dass die beim Melken an- Nächste ur scheinend vollkommen gesunde Milch meist erst später sich q8quot;aSiitdatw!u auffallend abnorm zeigt (und die zu erforschen von jeher einen ^quot;nillednlt;quot; Hauptpunkt bei den über die Milchfehler unternommenen Untersuchungen darstellte) verleiht diesen Fehlern so viel Eigen-
|
||
|
||
|
||
416nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
thümliches, dass sie sich von anderweitigen Veränderungen der Milch leicht unterscheiden lassen. Die Erklärung des Zustandekommens dieser Erscheinung ist bis auf die neueste Zeit, wo man die chemische Natur bei der Entwickelung dieser Fehler mehr hervorgehoben und den Vorgang als einen Umsetzungs-process betrachtet, nur mit wenig Glück versucht worden, obgleich schon früher Steinhof eine ähnliche, jedoch falsch gedeutete Ansicht von der blauen Milch ausgesprochen hatte. Dilaquo; secer- Kann man nun auch (wie es Haubner thut) in Hinsicht auf die tot to^nüm- gegenwärtigen Anschauungen der Chemiker über die Gährungs-quot;quot;quot;Ss^hn Processe diesen Umsetzungsvorgang mit anderen Gährungsarten laquo;ine Neigung passend vergleichen, und muss man dann bei den verschiede-qnaittaöven uen Veränderungen der Milch ein besonderes, jedoch bei meh-Fehiem. reren Fehlern mehr oder weniger verwandtes Ferment statui-ren, welches sehr wohl in äusseren Einflüssen seine Entstehung finden mag, so fordern doch die (wenn auch bei der Schwierigkeit der Erforschung des Gegenstandes ohne chemische Untersuchungen nicht mehr als ausreichend anzusehenden) klinischen Beobachtungen, dass auch der secernirten Milch an sich schon eine fehlerhafte Eigenschaft zuzuschreiben sei, vermöge welcher sie unter Mitwirkung der in den Aussenverhältnissen liegenden Ursachen die eigenthümliche Umsetzung erst erfährt. Denn wenn auch die den qualitativen Abweichungen zu Grunde liegend gedachten vielen Fehler der Chylification in eine Zeit fallen, in der man bei der noch sehr unvollkommenen Deutungsweise der chemischen Verhältnisse bei den Gährungsprocessen, durch die Auffälligkeit der Milchfehler zunächst in ihnen eine Erklärung finden zu können glaubte, so ist doch mit Rücksicht auf die normalen Umsetzungen der Milch, die durch mancherlei Umstände schon Verschiedenheiten zeigen können, zuzugestehen: indivwueiie dass auch durch individuelle Verhältnisse der Thiere die k5nnennuT-e Milch eine Disposition zu abnormen Zersetzungen erlangen sache sein. kann. Schon die häufige Beobachtung, dass von einer dieselbe Weide benutzenden Heerde und bei der Aufbewahrung der Milch unter denselben Verhältnissen nur einige Kühe eine der fehlerhaften Umsetzung unterliegende Milch produciren, liefert für diese Behauptung eine Bestätigung. Es brauchen diese individuellen Verhältnisse nicht nothwendig in Fütterungsfehlern und Verdauungskrankheiten gesucht zu werden, obwohl auch diese sich gewiss unter manchen Umständen an der Entstehung eines Milchfehlers betheiligen; ebenso, wie die Genesis der normalen Milch und ihrer Bestandtheile (die im Blute nicht präformirt enthalten sind) erst im Euter vor sich geht und nicht der Akt eines einfachen Transsudationsprocesses ist, kann auch der Milch, theils durch (wenn auch nicht gerade wahr-
|
||
|
||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;417
nehmbare) Alteration der AnziehungsVerhältnisse zum Blute und zu dessen einzelnen Bestandtheilen, oder des ümwandlungs-processes der letzteren im Euter zu Milch, theils durch eine fehlerhafte Eigenschaft eines zur Zusammensetzung der Milch gehörigen Blutbestandtheils — die Disposition zu einer anomalen Umsetzung nach ihrer Absonderung verliehen werden. Ist nun eine solche Anschauungsweise mit Rücksicht auf die Erfahrung, dass durch geringe Umänderungen der Bestandtheile einer verschieden zusammengesetzten Flüssigkeit schon auffällige chemische Umsetzungsprocesse eingeleitet werden können, wohl denkbar, so bleibt sie doch zu hypothetisch, und sind diese Verhältnisse für die gegenwärtigen Hülfsmittel bei ihrer Ergründung zu subtil, als dass sie hier mehr als angedeutet werden könnten.
Aus der speciellen Darstellung dieser Milchfehler wird sich ergeben, wie weit wir zur Annahme solcher abnormen Verhältnisse berechtigt sind.
Dass die Nahrungsmittel auf die Zusammensetzung und EiBflMialaquo;; die Eigenschaften der Milch einen Einfluss ausüben, wird durch mitteumTdilaquo; die Eingangs berührten und vielfach durch directe Versuche er- Milclirel'ler-mittelten besonderen Eigenschaften der Milch nach Fütterung gewisser Pflanzen bewiesen; dass aber die in der Darreichung nicht ganz ungewöhnlicher Nahrungsmittel gegebenen Verhältnisse an der Entstehung der unten näher erörterten qualitativen Veränderungen der Milch Antheil nehmen, wie man dies früher zu allgemein annahm, ist in neuerer Zeit wegen des Vorkommens der Milchfehler unter sehr verschiedenen Umständen, selbst bei ganz tadelsfreien Nahrungsm'tteln, zwar sehr bezweifelt worden, dürfte jedoch nicht ganz geläugnet werden können. Schon die einfache Induction führt uns in klinischen Fällen, in welchen Milchfehler bei Benutzung gewisser Orte als Weiden plötzlich eintreten, bei dem Mangel anderweitige ursächliche Momente mit Grund beschuldigen zu können, auf diese Verhältnisse, und wenn auch die Annahme des directen Ueberganges mancher Bestandtheile der Nahrungsstoffe aus dem Blute in die Milch mit den gegenwärtigen physiologischen Ansichten nicht mehr vereinbar ist, so dürfte doch in manchen Fällen auch die mit dem Genüsse von nicht zu den gesunden Nahrungsmitteln gezählten Substanzen verbundene Veränderung des Blutes, einen Einfluss auf die Bildung einzelner Milchfehler haben, namentlich wenn die vielleicht hierdurch blos angeregte Richtung des ümsetzungsprocesses durch andere hinzukommende Momente zu einem vollkommenen Fehler durchgeführt wird. Die Futterstoffe selbst, denen eine derartige Wirkung beigelegt wird, werden, soweit die Erfahrung und rationelle Beobach-
Sfinela, Pathologilaquo;. a. Aufl. U.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 27
|
||
|
||
|
|||
418nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ^b- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
tungen die Beschuldigung derselben als mitwirkende Ursachen bestätigen, bei den einzelnen Milchfehlern angeführt werden. Krankhaft Was die Krankheiten der Verdauungsorgane be
|
|||
Zu.ltänclf In
tlen Ver-tlauungsorga
uen al
|
trifft, die, ohne dass sie jemals genauer studirt wären, früher vielseitig unter die Hauptursachen der Milchfehler aufgenommen
|
||
üränohen wurden, so lässt sich (wenn ich auch in den Beobachtungen,
|
|||
|
|||
fehler
|
in welchen der Milch weniger erhebliche regelwidrige Eigen-
|
||
|
|||
|
|||
schaften augenscheinlich hierdurch ertheilt werden, keine Veranlassung linden will, sie als die hierher gehörigen Fehler direct verursachend hinzustellen) doch im Allgemeinen annehmen, dass auch sie nicht selten, wenn auch nur indirecten und nicht gei-ade notwendigen, Antheil an der Entstehung der Milchfehler haben mögen.
Aeusserenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Wichtiger fast als die bisher erwähnten (weniger bestimmte
die MiWiT factische Grundlagen besitzenden) Verhältnisse, sind bei der Entwickelung der qualitativen Milchfehler die äusseren Einflüsse. Ich möchte diese ätiologischen Momente hier in zwei Gruppen nebeneinanderstellen: solche, die in den atmosphärischen Verhältnissen beruhen und solche, die von der Lage und dem Reinlichkeitszustande der Aufbewahrungsorte, so wie von der besondern Beschaffenheit der Milchgefässe herrühren, mit anderen Worten von der Behandlung der Milch.
atmosphä- Die mit den Abweichungen in der Atmosphäre verbun-rfsche; (lene Wirkung auf die Milch können wir zwar in ihrem Zustandekommen nicht genau erforschen, sie ist jedoch zu bekannt und oft so auffällig, dass man von ihr allein die Entstehung einzelner Milchfehler abhängig machen muss. Denn, abgesehen davon, dass die Milch fehler für gewöhnlich blos in der wärmern Jahreszeit und nur unter ganz besonderen Umständen einmal im Winter sich zeigen, so bewirken auch fast immer die meisten erheblichen atmosphärischen Ereignisse, wie namentlich die Gewitter, schneller Wechsel in der Temperatur, besonders grosse Hitze etc., offenbar eine Aenderung in der Zusammensetzung und der Erhaltungsfähigkeit der Milch, die jedoch gewöhnlich nur vorübergehend ist und mit dem Aufhören dieser Einflüsse wieder verschwindet. Weniger noch, als die vorstehende Erfahrung, lässt sich die Thatsache erklären, dass die anscheinend gleichen Einwirkungen der veränderten atmosphärischen Verhältnisse auf die Milchthiere verschiedene Veränderungen der Milch veranlassen, und scheint es deshalb nicht unwahrscheinlich, dass die erheblicheren Milchfehler meist durch ein Zusammentreffen verschiedener schädlicher Einwirkungen zur Entwickelung kommen.
Von nicht unerheblichem Einfluss scheint ferner in gewissen
stauiuft; Fällen die Beschaffenheit der Stallluft auf die Entstehung von
|
|||
|
|||
|
||
Milchfebler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;419
Milchfehlern zu sein, namentlich von solchen, welche auf den Geschmack sich beziehen, wie sich mir in dieser Hinsicht einige sehr interessante Fälle zur Beobachtung dargestellt haben, wo dem Uebel nur durch Herbeischaffung einer anderen Stallluft, unter Anbringen von Luftzügen mit Beihülfe von Räucherungen, abgeholfen werden konnte.
Die Lage und sonstige Beschaffenheit der Aufbewahrungs- in laquo;laquo;r bs-orte der Milch sind, wie viele Erfahrungen beweisen, häutig 'Jilaquo; Auf-allein zur Erzeugung der Milchfebler ausreichend. Wir wer- l'laquo;,quot;''run;3-den auf sie bei der Betrachtung der Milchfehler im Speciellen Qenwe be-noch zurückkommen und bemerken hier nur, dass durch ihren s,u quot;'ete Einfluss oft die durch constitutionelle Verhältnisse etc. begünstigte fehlerhafte Umsetzung der Milch erst eingeleitet wird, indem sie es sind, welche die Ausbildung des eigenthümlichen Ferments begünstigen oder auch selbst bedingen, und dass ferner die Milchfehler in dieser Weise, einmal entstanden, häutig von ihnen allein dadurch unterhalten werden, dass die in den unreinlich gehaltenen Aufbewahrungsorten und Gefässen ver-borgeuen Fermente, gleich fixen Ansteckungsstofien, die Ent-wickelung des besonders anomalen ümwandlungsprocesses in der Milch bedingen.
Anmerkung 1. Man ersieht aus dem Vorstehenden leicht, dass die zur Entstehung der qualitativen Abweichungen mitwirkenden ätiologischen Verhältnisse ihrer besondern Art nach nichts weniger als vollständig ergründet sind, und wenn wir auch auf die vielfachen Beobachtungen und Versuche, welche mit Rücksicht auf die Seitens der Landwirthe den Milchfehlern, wegen ihrer Bedeutung, zugewendete Aufmerksamkeit oft mit grosser Mühe und Sorgfalt gemacht sind, einige nicht ganz inhaltsleere Vorstellungen und Anschauungen über die Art der Entwickelung der Milchfehler zu begründen vermögen — so müssen wir doch gestehen, dass, bezüglich der Erklärung des Entstehens der Milchfehler, der Phantasie eines Jeden noch Manches so lange zur weitern Ausführung wird überlassen bleiben müssen, bis durch fernere Forschungen die Natur des jedesmaligen Ümwandlungsprocesses aufgehellt sein wird.
Kaum erscheint es anzuführen nothwendig, dass die Beurtheilung der Milchfehler und das zu ihrer Beseitigung anzuordnende Verfahren ebensowenig, ja noch weniger, auf sicheren Grundlagen fusst, sondern dass vielmehr unsere mit der Aenderung der Anschauungsweise über die Natur der Milchfehler ebenfalls wechselnden Curverfahren bis jetzt, mit wenigen Ausnahmen, noch keineswegs durch eine rationelle Empirie sanctio-nirt wird.
Anmerkung 2. Wie erwähnt, sind die Milchfehler entweder quantitativer oder qualitativer Art. und werden dieselben daher am füglichsten auch hiernach gesondert abgehandelt. Die Qualitätsabweichungen der Milch hat man zwar ferner noch (Haubner) in Fehler der Absonderung und in Fehler der Umsetzung zu trennen versucht, eine Trennung, die jedoch mehr willkürlich erscheinen muss, weil es noch nicht erwiesen ist: inwieweit die als Fehler der Umsetzung bezeichneten Veränderungen nicht zugleich auch mit Störungen in der Secretion der Milch zusammenhängen.
27*
|
||
|
||
|
||||
420
|
Ab- und Auasonderongs - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
raquo;. Mllch-mangel.
|
A. Quantitätsabweichungen der Milch.
sect;. 541. a) Milchmangel oder das Verseigen der Milch (Delectus lactis, Galactia). Hiermit bezeichnet man, wie der Name schon sagt, die verringerte oder gänzlich aufgehörte Absonderung der Milch, und hangt dieser Fehler theils von örtlichen, theils von allgemeinen Zuständen ab. Die ersteren bestehen in allen das Euter entweder theilweise oder im ganzen Umfange treftenden und die Drüsensubstanz verödenden schädlichen Einwirkungen, wie sie namentlich mit Entzündungen, Verwachsungen, Neubildungen etc. verbunden sind. Es wird zwar im Allgemeinen bei Verödung des einen Theils des Euters die Absonderung in dem andern gesunden Theile stärker, doch wird hierdurch der Ausfall gewöhnlich nur unvollständig gedeckt. Die als Ursache dieses Fehlers wirkenden allgemeinen Zustände sind sehr verschieden und greifen vielfach ins Gebiet der Diätetik. Ausser der Neigung zur geringern Milchproduction, welche manchen Racen eigen ist, so wie der nach Abortus nicht erfolgenden, oder doch nur unvollständigen Milchabsonderung und der Verringerung des Milchquantums bei stark arbeitenden, oder bei abgemagerten Kühen — kommt das Verseigen der Milch bei allen erheblichen allgemeinen Krankheiten, bei Turgescenz in inneren Organen, namentlich den Geschlechtstheilen, Zurückbleiben der Nachgeburt, ferner bei Krankheiten der Verdauungsorgane, nach Blutverlust und nach Gemüthsstörungen, wie Traurigkeit, Sehnsucht, Furcht etc., vor. Auch wird einzelnen Arzneimitteln und Futterstoffen, wie namentlich dem Kampher, Spirituosen Mitteln, Schierling, den Labiaten, dem Lindenlaube etc., nach ihrer Darreichung die Wirkung einer Verminderung der Milchabsonderung zugeschrieben. Mitunter ist ein wiederholtes unvollständiges Ausmelken der Euter die Ursache des Milchmangels.
In diagnostischer Hinsicht verdient das Selbstaussaugen der Milch durch die Kühe, welches bisweilen vorkommt und zu Verwechselungen führen könnte, Erwähnung, so wie auch Untreue die Ursache eines scheinbaren Milchmangels abgeben kann (Milchminusmacher giebt es nicht selten, mitunter sogar in grossartigem Maassstabe, wie mir derartige Fälle mehrere begegnet sind). — Endlich dürfte nicht unerwähnt bleiben, dass einzelne Jahre durch geringe Milchergiebigkeit sich auszeichnen und die Klagen darüber allgemein laut werden. Es correspon-dirt dieser Umstand mit ungewöhnlichem Witterungslaufe und den davon abhängigen Vegetationsverhältnissen.
Die Beurtheilung dieses Uebels ist nur wenig sicherund richtet sich nach den veranlassenden Ursachen. Häufig stellt
|
|||
Verseigen der Milch.
|
||||
|
||||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;421
sich nach inneren Ursachen die normale Milchabsonderung erst mit dem nächsten Kalben wieder ein, während bei den im Euter selbst liegenden Veranlassungen für gewöhnlich die volle Thätigkeit der Drüse nicht wieder herzustellen ist.
Die Cur des Milchmangels ist ebenso, wie die Ursachen, verschieden, oft jedoch nur sehr beschränkt. Man suche die Veranlassungen so viel als möglich zu entfernen, beseitige die etwa vorhandenen inneren Krankheitszustände und halte die Kühe im gehörigen Nährzustande. Als die Milchproduction befördernd, werden die ätherisch - öligen Substanzen: Kümmel, Fenchel, ferner der Leinsamen und Leinkuchen, Schafgarbe, so wie die Verdauung anregende Mittel, daher Kochsalz mit bitteren Mitteln, angewendet. Die örtlichen Krankheitszustände sind nach den Regeln der Chirurgie zu behandeln.
Anmerkung. Aus dem Vorstehenden ergiebt sich, dass der Milch-mangel nur relativ sei: er vermag aber auch absolut als Milchlosig-keit (Galactischesis) zu bestehen, d. h. wo die Milchabsonderung bei normal abgekalbten und sonst gesunden Kühen (Erstlingen) gar nicht eintritt. Derartige Fälle gehören zwar zu den Seltenheiten und sind ebenso selten, als jene, wo Ochsen Milch gaben. Beide Zustände hier näher zu besprechen, kann indessen nicht Aufgabe für uns sein.
Der günstige Einfluss, welchen die Castration der Kühe auf die Milch-secretion haben soll, und die daher als Mittel zur Erzielung grösserer Quantitäten von Milch von einigen Seiten wohl empfohlen worden, ist problematisch, und kann diese Operation nur in gewissen Fällen anräth-lich erscheinen. (Cf. Brüllkrankheit.)
sect;. 542. U) Seltener als der Milchmangel kommt die Milch- raquo;. MncMm* rühr, uneigentlich auch Milchfluss genannt (Galactorrhoea), vor, welcher in einer übermässigen Absonderung einer gewöhnlich zugleich an festen Bestandtheilen ärmern Milch besteht. Nicht zu verwechseln ist hiermit, der unwillkürliche Abfluss der Milch (der eigentliche Milchfluss, Galactacratia) in Folge von Leiden des Euters, Erschlaflung der Milchgänge nach vorhergegangener übermässiger Ausdehnung durch unterlassenes Abmelken (wie es von Viehhändlern zu geschehen pflegt, um den Kühen ein starkes Euter und den Anschein grosser Milchergiebigkeit zu geben) oder unvollständig entwickelten Zitzen, namentlich den Ueberzitzen.
Obgleich die Veranlassungen der Milchruhr noch nicht genau ermittelt sind, so hängt sie doch gewöhnlich mit der Darreichung von voluminösen, viel Flüssigkeit enthaltenden Futterstoffen und anderen diätetischen Verhältnissen zusammen, und kommt meist nur bei alten Kühen vor. Die Folgen dieses Zustandes können erheblich sein, indem durch die Verwendung der meisten Nahrungsstoffe zur Milcherzeugung den anderen Körpertheilen die Ersatzmittel entzogen und Schwächung und
|
||
|
||
|
||
422nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
Abmagerung herbeigeführt werden. Ausserdem sehen wir auch solche Kühe später häufig vonLungentuberculose befallen werden. Die zur erfolgreichen Behandlung erforderliche Hemmung der Milchabsonderung lässt sich nur schwierig und in höheren Graden, wo die Milch mitunter von selbst aus den Zitzen tröpfelt, fast gar nicht erzielen. Oekonomisch kann es deshalb unter Umständen am vortheilhaftesten erscheinen, die betreffende Kuh nach der Lactationsperiode trocken stehen zu lassen und anderweitig zu verwerthen. Sonst sucht man durch unvollständiges Ausmelken und durch Darreichung von weniger milchtreibenden Futterstoffen, so wie durch Waschen des Euters mit kaltem Wasser, die Milchabsonderung zu beschränken. Mit pharmaceutischen Mitteln lässt sich nur sehr wenig thun. Für gewöhnlich aber wird eine Behandlung gar nicht gefordert werden, da es den Besitzern nur erwünscht ist, wenn die Kühe recht viel Milch geben, ohne dass sie bedenken, dass die über-mässige Milchproduction den Thieren auch schaden kann. Dagegen wird gegen den unwillkürlichen Ausfluss der Milch eher Hülfe nachgesucht. Es muss diese die Chirurgie gewähren. Um jedoch dem augenblicklichen Verlust an Milch zu begegnen, kann man sich des Umlegens eines breiten Bandes oder elastischen Gummiringes um die Zitze, oder des Einbringens eines Milchkatheters (Milchbougie), dessen Oeffnung zuvor verstopft worden, bedienen. Bei unvollständig entwickelten oder gänzlich fehlenden Zitzen bei vorhandenen Milchausführungsgängen (wie mir ein derartiger Fall vorgekommen, kann nur auf operativem Wege Abstellung geschaffc werden; wozu jedoch, wenn die Operation gelingen soll, die Güstezeit der Kuh benutzt werden muss.
Anmerkung. Eine nicht ganz seltene Erscheinung ist, dass weibliche Thiere Milch geben, ohne tragend zu sein oder geboren zu haben. So liegen mir mehrere Fälle bei Hündinnen vor, wo die Milchsecretion eine so bedeutende war, dass deshalb meine ärztliche Hülfe in Anspruch genommen wurde.
|
||
|
||
B. Qualitätsabweichungen der Milch.
laquo;.Miich-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 543. a) Die Milchwässerigkeit oder wässerige
.vieserigkeif. ^^ q^ aqUOSum). Dieser, die Milchruhr fast stets begleitende, mitunter jedoch auch selbstständig auftretende und nur wenig erhebliche Milchfehler, charakterisirt sich durch eine gleich nach dem Melken schon wahrzunehmende dünnflüssige (durch den Galactometer messbare) und nur ganz allmählig eine dünne Kahmschicht ausscheidende Beschaffenheit der Milch. Das Uebel wird theils durch anhaltende Fütterung von ge-
|
||
|
||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;423
haltlosen, wässerigen, besonders von solchen vorher gebrühten, Futterstoften verursacht, theils ist es in nicht näher erkennbaren constitutionellen Verhältnissen des Milchthieres begründet.
Die Beurtheilung der Milchwässerigkeit ist verschieden nach den genannten Ursachen und nach den ökonomischen Verhältnissen, ob dieselben einen Wechsel in der Fütterung, wenn hierdurch das Uebel veranlasst wird, gestatten.
Die Cur dieses Fehlers ist auf diätetischem Wege durch Aenderung der Fütterungsweise, namentlich durch Darreichung von mehr trockenem Futter und erforderlichenfalls durch bittere Mittel mit Salzen zu versuchen, jedoch bei der Veranlassung des Uebels durch constitutionelle Bedingungen der Thiere nur wenig erfolgreich.
Häutig ist mit der Wässerigkeit der Milch auch zugleich eine auffallend blaue Färbung derselben verbunden, so dass diese nicht als eine blosse Folge des erstem Zustandes betrachtet werden kann, weshalb man diesen Fehler auch als einen selbstständigen unter dem Namen „bläulich-wässerige ^*^laquo;h; Milch oder das Blaumelkenquot; hingestellt hat. Es ist dieser 'inU.8 Milchfehler aber wohl zu unterscheiden von dem nachher zu erörternden Blauwerden der Milch. Die dem Euter entnommene Milch ist von bläulicher Farbe, dünnflüssiger Beschaffenheit und scheidet nur ganz allmählig sehr wenig dünnen Rahm aus, durch welchen die bläuliche Farbe an einzelnen Stellen hindurchschimmert.
Ueber das Wesenj dieses Fehlers weiss man zur Zeit noch nichts Positives, nachdem {Haubner) die früher gültige Ansicht, dass das üebel in einem zu grossen Gehalte an wässerigen Bestandtheilen beruhe, durch Versuche widerlegt ist. Noch weniger ist zur Zeit eine genügende Erklärung des Zustandekommens desselben möglich, jedoch stimmen die Beobachtungen sämmtlich dahin überein, dass es ein Fehler der Absonderung sei, dessen Ursprung aber in verschiedene Verhältnisse gesetzt wird, von denen besonders der Gennss von Wasserrüben und kraftlosem, so wie durch schlechtes Einernten verdorbenem Futter (gefrorene oder in Fäulniss übergehende Kartoffeln und Rüben, verdünntes Träberfutter, verschimmeltes, dumpfiges Heu etc.), ferner Krankheitszustände der Milchlhiere, wie Störungen der Verdauung, Lungenschwindsucht (Tubercu-lose), übermässige. geschlechtliche Aufregung u. a. beschuldigt werden und auch nicht ohne Einfluss zu sein scheinen. Dass aber der Genuss von blaufärbendes Princip enthaltenden Pflanzen Ursache dieses Fehlers sei (Steinho/), wird in neuerer Zeit (ob mit Recht?) bezweifelt.
Die Cur dieses im Ganzen wenig erheblichen Fehlers ist
|
||
|
||
|
||||
424
|
Ab- und ÄussondernDgs - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Flt;ttle Milch.
|
auf die Ursachen zu ricliten. Die in einer fehlerhaften Fütterung begründeten Veranlassungen sind so weit als thunlich zu entfernen, indem den Thieren gesundes Futter gereicht und ihr Nährzustand ausserdera durch gute Pflege und Wartung gehoben wird. Sind dagegen Krankheitszustände zu beschuldigen, so hat sich die Behandlung, ausser der Diät, auf die baldige Beseitigung dieser zu erstrecken, welche bei den Verdauungsstörungen durch bittere und aromatische Mittel mit massigen Gaben von Salzen bewirkt wird.
Anmerkung 1. Nicht zu verwechseln mit vorstehendem Milchfehler ist diejenige Wässerigkeit der Milch, welche durch absichtlichen Zusatz von Wasser veranlasst wird, wie dies im Handel häufig genug vorkommt, wo die Milch sogar der wiederholten Taufe nicht zu entgehen vermag. Wie es Milchminusmacher giebt (cf. Milchmangel), so fehlt es auch nicht an Milchplusmachern (Täufern und Wiedertäufern). Es ist dieser Betrug übrigens an der geronnenen (dicken) Milch nicht schwer zu erkennen, während er an der süssen selbst mit Hülfe des Galactometers nur zu vermuthen steht, da durch diesen nur der Wassergehalt überhaupt ermittelt werden kann, nicht aber geringere Zusätze von Wasser zu sonst fetter Milch.
Anmerkung 2. Wie die Milch zu wässerig, so kann dieselbe auch verhältnissmässig zu fett sein (substanzlose Milch). In Butterwirthschaf-ten wird dieser Zustand nicht als ein fehlerhafter betrachtet werden, während er in Milch- (Verkaufs-) Wirthschaften nicht gern gesehen ist. Gewöhnlich kommt die fette Milch mit der Absonderung eines geringeren Milchquantums zugleich vor, ist jedoch auch einzelnen Kühen und selbst einzelnen Racen eigen (die sich daher auch für Butterwirthschaften mehr eignen). Wiewohl eine sehr fette, substanziöse Milch den Säuglingen leicht nachtheilig werden kann, so wird dieselbe doch nicht als Milchfehler betrachtet, weshalb eine nähere Erörterung hier auch füglich wegfällt.
sect;.544. b) Die zähe oder schleimige (schlickrige) Milch, das Langwerden der Milch (Lac viscidum). Wie fast alle unter dieser Gruppe der Milchfehler betrachteten Veränderungen sich erst nach dem Melken zeigen, so bildet sich auch dieser Fehler in der scheinbar ganz normal aus dem Euter entleerten und auch den gewöhnlichen Gerinnungsvorgang durchmachenden Milch allmählig aus; er giebt sich durch eine fadenziehende Beschaffenheit des Rahms, des käsigen Theils und der Buttermilch, durch das schleimige Anfühlen der Milch (selbst auf der Zunge), so wie durch Klebenbleiben an den Milchgefässen beim Ausgiessen, und endlich durch die erschwerte Gewinnung der weichen, unschmackhaften Butter zu erkennen.
Den Grund dieses Fehlers hat man verschieden gedeutet. Hermbstädt z. B. sucht ihn in der Einwirkung von in den Milchkammern befindlichen sauren Dünsten und in einer dadurch bedingten zu raschen Säuerung der Milch, während Fucht bei demselben eine mangelhafte Ausbildung des Käsestoffes,
|
|||
b. Zähe oder
schleimige
Milch.
|
||||
|
||||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;425
welcher sich dem Eiweissstoff nähert, verinuthet. Haubner betrachtet dagegen dieselbe wieder als eine schleimige Gährung der Milch. Einer in neuester Zeit mitgetheilten Erfahrung von Beller (dessen Arch. f. phys. u. path. Chemie. Jahrg. 1853 u. 1854, S. 323) zufolge hat ein Gehalt der Milch an Eiweiss, der sich bei Stallfütterung sogar gewöhnlich finden soll, selbst wenn derselbe sehr stark ist, keinen weitern Einfluss auf die in Rede stehende abnorme Beschaffenheit.
Die Ursachen dieses Fehlers sucht man theils in gastrischen Krankheiten, namentlich Verschleimung und anderen Leiden: Geilheit, Franzosenkrankheit, Zurückbleiben der Nachgeburt etc., theils in dem Genüsse schlechter Futterstoffe (verdorbenes Heu, saure Gräser, ßrühfutter etc.) und endlich in äusseren Einflüssen, wie in Unreinlichkeit der Milchgefässe, dumpfigen, feuchten Aufbewahrungsorten und den mehrfach erwähnten Witterungseinflüssen. Wenn wir auch den ersteren beiden Reihen der ursächlichen Verhältnisse nicht in jedem Falle die Mitwirkung bei der Entstehung dieses Fehlers absprechen können, so lässt sich doch der Erfahrung zufolge, dass derselbe auch bei ganz tadelsfreiem Verhalten und sonst gesunden Kühen vorkommt, annehmen, dass die genannten äusseren Einflüsse vornehmlich Veranlassung zu diesem Uebel werden.
Seiner Bedeutung nach ist das Langwerden der Milch, sowohl in wirthschaftlicher, wie auch in therapeutischer Hinsicht, gewöhnlich günstig zu beurtheilen, indem hierdurch die Milch, wenn auch eine für den Genuss bei manchen Menschen etwas unangenehme, doch keine schädliche Eigenschaft mitgetheilt wird und dasselbe ausserdem in vielen Fällen mit einer Aen-derung der Witterung von selbst wieder verschwindet und den Milchwirthschaften überdies nicht so lästig wird.
Die Beseitigung dieses Fehlers, welche durch Entfernung der Ursachen bewirkt wird, erfordert Reinlichkeit der Milch-gefüsse und kühle, trockene Aufbewahrungsorte, so wie in Fällen, wo sich an den Kühen gastrische Krankheiten etc. als Ursachen mit Grund beschuldigen lassen, die Anwendung der Alkalien und der bitteren Mittel mit Salzen.
sect;. 545. c) Die schnell gerinnende oder säuernde c. sohmu Milch, das sogenannte Zusammenlaufen oder Käsen der säquot;1quot;deg;I;Je Milch (Lac acidosum). Dieser in vorzeitiger Gerinnung bestehende Fehler zeigt sich entweder schon an der frisch aus dem Euter entleerten Milch (sogenanntes Ziegermelken) oder tritt erst kurze Zeit nach dem Melken hervor. Die theoretische Deutungsweise theilt ein gleiches Schicksal mit anderen Veränderungen: sie hat nach den jedesmaligen Ansichten ge-
|
||
|
||
|
||
426nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
ändert werden müssen. Während Fuchs, mit Röcksicht auf die von ihm stets gefundene alkalische Reaction der frisch dem Euter entnommenen Milch, das Uebel von einer abnormen Säuerung herleitete, weist Haubner experimentell nach, dass die Reactionszustände der Milch keinen Einfluss haben auf die Ausbildung dieses Fehlers, sondern schon im normalen Zustande verschieden sind, indem er den zuerst von Trommer erkannten Zusammenhang der Reaction der frisch entleerten Milch mit den durch die Zeit der Geburt bedingten Verhältnissen, so wie mit der Beschaffenheit der Nahrung hervorhebt, demzufolge das Colostrum in der Regel, und nach Halmfütterung auch die Milch in einer spätem Zeit, eine saure Reaction zeigt. Es kann dieser Angabe noch die schon früher von cTArcet und Feiit ausgesprochene und in neuester Zeit von Moleschott (Vierordts Arch. f. physiolog. Heilk. Stuttgart 185-2) ebenfalls gemachten Beobachtungen angereiht werden, dass die Reaction der frisch entleerten normalen Kuhmilch bei Stallfütterung stark sauer ist. Der frühern Anschauungsweise ge-mäss wurde denn auch dieser Fehler als in Verdauungskrankheiten und Fütterungsfehlern begründet aufgefasst, was jedoch durch die (und daher als Gegenbeweis herangezogene) Erscheinung, dass die Entwickelung dieses Fehlers bisweilen nur in einem Theile: des Euters stattfindet, für manche Fälle widerlegt wird. Wenn sich nun aus dieser Erscheinung ergiebt, dass das üebel nicht nothwendig von inneren Zuständen abzuhängen braucht und zunächst in einem abnormen Umsetzungs-processe seine Erklärung findet, so drängt sich von selbst die Frage nach der Veranlassung dieses vorzeitigen Gerinnungs-processes auf. Seherer fand, dass bei der Milch durch Lab keine Säure gebildet wird, was auch Trommer und Haubner, welche die Gerinnung der Milch bei vollständig neutraler Reaction derselben erfolgen sahen, bestätigen; es kann demnach auch dieser Fehler nicht von einer abnormen Säuerung herrühren. Betrachten wir nun, wie dies oben im Allgemeinen schon gesagt wurde, diesen Gerinnungsprocess als eine Umsetzung, und muss man in dieser Deutungsweise dem Vorgange ein besonderes Ferment zu Grunde legen, so können wir auch dieses Ferment für viele Fälle kaum in etwas Anderem suchen, als in einer alienirten Beschaffenheit des Secrets der Schleimhaut des Euters. Durch welche Einflüsse jedoch dieser meistens nur in sehr geringer Menge secernirte Schleim jene Beschaffenheit annehmen könne, vermöge deren er zur Bildung eines Ferments disponirt wird, ist gegenwärtig nicht zu erweisen, und obwohl manche klinische Fälle, namentlich diejenigen, in denen die Gerinnung im Euter und nur in einem
|
||
|
||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;427
Theile desselben erfolgt, offenbar die örtliche Erzeugung des die fehlerhafte Umsetzung veranlassenden Ferments beweisen, so lässt sich doch für alle Fälle bis jetzt noch nicht die Ansicht vollständig zurückweisen, dass auch bisweilen eine Aen-derung in der Constitution der Thiere und gewisse Krankheiten: acute Exantheme (Aphthenseuche z. B.), so wie Entzündungen des Euters, den Grund zur Bildung dieses Ferments in der Milch legen können. In dieser Hinsicht dürften denn auch die Beobachtungen, dass das Uebel nach dem Genüsse gewisser Futterstoffe (saures, schlechtes Heu, Equisetum, verdorbene Branntweinschlempe etc.) auftrat, noch einigen Werth für die Ermittelung der ursächlichen Verhältnisse dieses Uebels besitzen. Nicht unerwähnt können wir hier noch die, schon durch die oben angedeutete Thatsache, dass die Gerinnung bei neutraler Reaction der Milch erfolgt, als irrig erwiesene Behauptung lassen, dass der Genuss von Säuren (Labkraut, Ampfer und anderen viele Pflanzensäuren enthaltenden Substanzen) das Uebel hervorzubringen im Stande sei, die auch schon von Farmentier und Deyeux berichtigt worden ist. Doch dürfte man zu weit gehen, wenn man {Haubner) den bisherigen Beschuldigungen der Nahrungsstofte, welcher Art sie auch sein mögen, allen Einfluss auf die Entstehung dieses Fehlers abspricht, wenngleich zugestanden werden muss, dass die wichtigste und in vielen Fällen alleinige Veranlassung des Uebels in äusseren Einflüssen liegt. Diese offenbaren sich nun auch sehr auffällig genug: in grosser Hitze, Gewitterluft, schnellem Wechsel der Witterung und Unreinlichkeit der Milchgefässe, welche Einflüsse ja schon bei allen chemischen Umsetzungen als wichtige Agentien gelten, deren Wirkung zwar in der Erzeugung eines Ferments besteht, ihrem besondern Vorgange nach jedoch, so klar sie auch hervortritt, bis jetzt nicht weiter zu erklären ist. Auch nach anhaltend auf die Thiere selbst und das Euter insbesondere einwirkender Hitze (dem Sonnenschein an heissen Tagen) erscheint dieser Fehler nicht selten, der übrigens in dem Rahme (der Sahne) immer eher hervortritt, so dass dieser heim Kochen schon gerinnt (zusammenläuft), während die Milch das Kochen noch verträgt. Es dürfte dies vielleicht mit der unmittelbaren Berührung der atmosphärischen Luft und insbesondere mit dem Fettgehalte der Sahne zusammenhängen! —
Die Bedeutung dieses Fehlers liegt in wirthschaftlicher Hinsicht in der vorzeitigen Gerinnung der Milch beim Kochen derselben, beziehendlich der behinderten Ausscheidung des Rahms und folglich auch beeinträchtigten Gewinnung an Butter. Für das Milchthier selbst erwächst daraus weiter kein Nach-
|
||
|
||
|
||
428nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussondernngs-Krankheiten insbesondere.
theil, doch besteht das Uebel in den Fällen, wo die Milch bei entzündlichen Zuständen bereits im Euter geronnen erscheint, oder sehr bald nach dem Melken gerinnt (wie bei acuten Ex-anthemen) in gleicher Weise gewöhnlich trotz aller Behandlung so lange fort, bis die genannten Krankheiten beseitigt sind, oder der betreifende Theil des Euters vollständig verödet ist. In allen anderen Fällen pflegt dieser Fehler nach Beseitigung der äusseren Ursachen zu verschwinden.
Zur Tilgung des Uebels ist die grösste Reinlichkeit der Milchgefässe und kühler Aufbewahrungsort der Milch erforderlich. Ausserdem sind die ursächlichen Einflüsse, wenn dieselben zu ermitteln, so viel als möglich abzuwenden und die Thiere überhaupt einem zweckmässigen Verhalten zu unterziehen. Kann man nun durch eine solche diätetische Behandlung die nach dem Melken erst auftretenden Fälle gewöhnlich beseitigen und erscheint es auch nach der obigen Deutungsweise dieses Fehlers für gewöhnlich nicht begründet, die vielfach gerühmten Säuren, Absorbentien und bitteren Mittel in Anwendung zu bringen; so zeigt sich die Gerinnung der Milch im Euter in der Beseitigung stets sehr hartnäckig, und lässt sich auch, ausser öfterem Waschen mit kaltem Wasser, Bähungen mit alkalischen Laugen, die bisweilen mit Nutzen angewendet sind, und täglich drei- bis viermaligen Ansmelken, hiergegen nur wenig thun. Rychner will bei diesem Zustande von der Darreichung des Salpeters und Brechweinsteins guten Erfolg gesehen haben.
In den Milchverkaufswirthschaften kann dem vorzeitigen Gerinnen theils durch schnelle Abkühlung der frisch gemolkenen Milch (in Kflhlapparaten), theils dadurch, dass sie nach dem Melken sofort abgekocht wird, oder endlich durch einen Zusatz von kohlensaurem Natron (Nation carbonicum acidulum), oder statt dessen auch von kohlensaurem Kali (Pottasche) vorgebeugt und so auf die längere Conservirung und grössere Transportfähigkeit der Milch hingewirkt werden. Das sogenannte Zusammenlaufen der Milch beim Kochen wird dui-ch einen geringen Zusatz der genannten Salze leicht verhütet und ist dies Mittel in den Milchbüreaus auch sehr gebräuchlich.
zögerndenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung. Wie ein zu vorzeitiges Gerinnen beobachtet wird, so
Gerinnung ereignet es sich auch, dass die Milch nur sehr zögernd gerinnt. Es der Milch, f^jjj. diese Erscheinung zwar sehr gewöhnlich mit einem zu kühlen Aufbewahrungsorte zusammen, doch wird sie auch bei entsprechender Behandlung beobachtet, so dass der Grund in solchen Fällen in der Beschaffenheit der Milch selbst gesucht werden muss. Welche Einflüsse indessen auf diese Beschaffenheit hinzuwirken vermögen und somit als veranlassende Momente betrachtet zu werden verdienen, ist der nähern Forschung noch vorbehalten. Zur Abhülfe dienen warmer Aufbewahrungs-
|
||
|
||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 429
ort der Milch, event, sind die Mittel der Abhülfe in Säuren geboten; am einfachsten macht man der frisch ausgemolkenen Milch einen geringen Zusatz von saurer Milch; für gewöhnlich aber wird durch eine andere Zeit-eintheilung für das Buttern der üebelstand umgangen.
sect;.546. d) Die bittere (süsslich-bittere) Milch (Lac a.BMme amarum). Bei diesem im Ganzen nicht selten vorkommenden Mlic (sowohl den Milch- wie Butterwirthschaften Eintrag thuenden) Fehler besitzt die Milch beim Melken schon einen bitterlichen Geschmack, oder aber und gewöhnlicher nimmt dieselbe erst beim Gerinnen einen üblen Geschmack an; dabei hat sie eine mehr oder weniger gelbliche Farbe und ist von consistenter Beschaffenheit. Mitunter erscheinen auf dem ausgeschiedenen, stellenweise gelblich gefärbten Rahme kleine blasige Erhebungen, und die nur schwierig oder fast gar nicht zu gewinnende Butter hat einen mehr oder weniger bittern Geschmack und wird leicht ranzig.
Den Grund dieser abnormen Veränderung erklärte man meist entweder aus der Zurückhaltung der Gallenbestandtheile im Blute und dem üebergange derselben in die Milch bei gastrisch-biliösen Krankheiten, die man als diesen Fehler erzeugend annahm, oder als eine Folge der in den genossenen Nahrungsmitteln etwa vorhandenen Bitterstoffe. Dass durch derartige Einflüsse der Milch eine bitter schmeckende Eigenschaft, die jedoch nicht erst, wie bei der in Rede stehenden Veränderung während des Rahmens, sondern gleich nach dem Melken hervortritt, mitgetheilt werden kann, ist thatsächlich, doch hat man {Haubner) auch diesen Fehler von einem mangelhaften ümsetzungsprocess der einzelnen Bestandtheile der Milch hergeleitet, über dessen Natur und Ursachen jedoch, aussei- Un-reinlichkeit der Milchgefässe, Aufbewahrung der Milch in unreinlichen, feuchten, dumpfigen Räumen (in Kellern, wie in Wohn- und Schlafstuben) und andererseits der sogenannten Ansteckung durch ein gebildetes Ferment, bis jetzt nichts Sicheres bekannt ist. Wie dem auch sei, in Wirklichkeit scheint durch Aufnahme (Absorption) von Riechstoffen aus der umgebenden Luft einer beim Melken wohlschmeckenden Milch nicht selten erst ein übler Geschmack mitgetheilt zu werden, welcher jedoch keineswegs immer blos ein bitterer ist, sondern verschieden unangenehm (lauch- und seifenartig) sein kann, gewöhnlich aber unter der Bezeichnung „bitterquot; gleichbedeutend mit „schlechtquot; passirt. Auch sprechen einzelne Beobachtungen dafür, dass die Stallatmosphäre, in welcher die Thiere athmen, auf den Geschmack der Milcii von Einfluss sein könne, so z. B. wenn Kiehnnadeln statt Stroh als Streu benutzt werden etc. Der lauchartige Geschmack, welchen die Milch und
|
||
|
||
|
||
430nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
ebenso die Butter nach dem Beziehen von (Acker-) Weiden, wo Knoblauch wächst, annimmt, ist allgemein bekannt; daher in gewissen Gegenden und manchen Orts die Butter von so schlechtem Geschmack. Ferner bekömmt die Milch nach dem Verfüttern von (Raps-) Oelkuchen, wenn solche in zu grossen Quantitäten (über 1 — 1^ Pfund pro Kuh und Tag) verfüttert werden, besonders wenn das gleichzeitig verfütterte Heu nicht dem sogenannten „süssenquot;, sondern dem „saurenquot; Heu angehört, und nebenbei auch wohl Bitterklee beigemengt enthält, einen bittern Geschmack; im letztern Falle kann die Milch, ohne Oelkuchen als Nebenfutter, schon einen bittern Geschmack annehmen (cf. sect;. 540.). Die Bedeutung dieses Milchfehlers ist meistens sehr erheblich, indem durch denselben die Milch, Butter und der Käse am Werthe sehr verlieren und in den höheren Graden des üebels, so zu sagen, ungeniessbar werden.
Das zur Tilgung der bittern oder sonst übelschmeckenden Milch einzuschlagende Verfahren wird, dem Gesagten zufolge, bald und zunächst auf die Aufbewahrungsorte: vollständige Reinigung und Erhaltung der Sauberkeit in denselben, so wie der Anwendung reiner Milchgefässe; in anderen Fällen jedoch auch auf die Kühe selbst: die Fütterung, den Aufenthaltsort etc., so wie etwaige Krankheitszustände derselben zu richten sein.
sect;. 547. e) Die rothe Milch und das Blutmelken (Lac rubrum s. cruentum). Aussei- dem üebergange des rothen Pflan-zenfarbestoffes in die Milch, der für gewöhnlich jedoch nur nach absichtlichen Versuchen in augenfälligem Grade zu Stande kommt, und der nach mechanischen Verletzungen des Euters vorkommenden, in das Gebiet der Chirurgie gehörenden Beimischung von wirklichem Blute zur Milch — hndet sich, ähnlich dem Blutharnen, bei Kühen nicht selten, gewöhnlich jedoch mit anderen Krankheitszuständen, wie Milzbrand, Blutharnen, verbunden, die Erscheinung: dass der Milch durch einen Gehalt an Blutfarbestoff eine mehr oder weniger rothe Farbe mitgetheilt wird. Es liegt diesem Zustande ein ähnliches Blutleiden zu Grunde, wie dies bereits beim Blutharnen und dem Milzbrande näher erörtert ist. Zur Erkennung dieses sogenannten Blutmelkens und zur Unterscheidung desselben von der Beimengung von wirklichem Blute zur Milch dient die gleichmässig rothe Färbung und das Fehlen von Blutgerinnseln. Schwieriger ist die Unterscheidung: ob die rothe Farbe der Milch von beigemengtem und aufgelöstem Hämatin oder vom Üebergange rother Pflanzenfarbestoffe herrühre, soweit es die Milch selbst betrifft.. Im höhern Grade des Blutmelkens findet sich auf dem Boden des Gefässes, in welchem die Milch zum Gerinnen hingestellt worden, sehr gewöhnlich ein rothes Sediment, was bei der
|
||
|
||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 431
Botbfärbung durch Pflanzenfarbstoff nicht der Fall ist. Sonst aber muss der Gesammtzustand der betreffenden Thiere die Unterscheidungsmerkmale darbieten. Von den Pflanzen, welchen man eine rothfärbende Wirkung auf die Milch zuschreibt (cf. sect;.540.), liegen die meisten Beispiele von Galium rubicoi-des und boreale vor, wenn dieselben mit dem Heu genossen wurden. Auch durch Schimmel afiicirte Leguminosen und Cru-ciferen sind hierher zu zählen, wie denn Verderbniss der Futtergewächse durch Schimmel (wie wir bereits beim Blutharnen erwähnten) den Secreten gern eine röthliche Färbung verleiht und dürfte es wahrscheinlich hierauf zurückzuführen sein, wenn hier und da nach dem Verfüttern von durch Hagelschlag stark gelittenem Grünfutter das Blutmelken beobachtet worden ist.
Die Mittel zur Beseitigung der röthlichen Farbe der Milch werden durch die Ursachen an die Hand gegeben. Während es in dem einen Falle nur des Aussetzens von Futter, welches die genannten Pflanzen beigemengt enthält, bedarf, wird es in dem zweiten einer örtlichen Behandlung des Euters und in dem dritten einer allgemeinen innerlichen Cur bedürfen.
sect;. 548. f) Die blaue Milch (Lac caeruleum) oder rieh- /. Biaue tiger das Blauwerden der Milch. Keiner von allen ande- Millt;!h-ren Milchfehlern hat die Aufmerksamkeit der Thierärzte und Landwirthe, wegen des häutigen Vorkommens und der in der Schwierigkeit, seiner Beseitigung liegenden Bedeutung, so sehr auf sich gezogen, als das Blauwerden, und waren deshalb auch die über die Abnormitäten der Milch unternommenen Untersuchungen und aufgestellten Ansichten vorzugsweise auf diesen Fehler gerichtet.
Wie die meisten in diese Gruppe gehörenden Milchfehler, kommt auch das Blauwerden der Milch für gewöhnlich nur während des Sommers und nicht selten bei Kühen vor, die unter ganz verschiedenen Verhältnissen gehalten werden. Von dem bereits betrachteten Blaumelken unterscheidet sich dieser Fehler leicht durch das spätere Hervortreten und seine Erscheinungen überhaupt. In der gleich nach dem Melken scheinbar ganz gesunden Milch nimmt etwa 24 Stunden später, während des Gerinnungsprocesses, die Sahne stellenweise eine etwas trübe, glanzlose Beschaffenheit an und bildet sich hier alsbald die blaue Farbe au mehr oder weniger grossen und unregel-mässigen Stellen aus, deren Grenzen mit dem noch gesund erscheinenden Theile des Rahms durch einen grünlich schimmernden Rand dargestellt werden. Allmählig vergrössern sich die blau gefärbten Stellen, sowohl in der Ausbreitung auf der Oberfläche des Rahms, wie in der Tiefe, und kommt im weitern Verlaufe in solcher Milch gewöhnlich die Entwickelung von
|
||
|
||
|
||
432nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
Infusorien (Monaden und Vibrionen) und von Conferven und Pilzen zu Stande. Die Reaction dieser Milch nach der Säurebildung, und auch der fast stets eine gleichmässige schmutzigbläuliche Färbung besitzenden Buttermilch, ist weniger sauer, als im normalen Zustande {Haubner) und der Käsestoff erscheint an den blau gewordenen Stellen flüssiger, als an den anderen gesunden Theilen der Milch in demselben Gefässe. Die aus der blauen Milch gewonnene Butter zeigt nach gehörigem Auswaschen gewöhnlich, aussei- einer schmutzig-weissen Farbe, geringerem Wohlgeschmack, nichts Abnormes und nur bei sehr vorgeschrittener Blaufärbung ist sie mühsam zu erhalten und von schmieriger Beschaffenheit.
Anmerkung. So klar die Erscheinungen dieses eigenthümlicheu Milchfehlers auch hervortreten, so schwierig ist doch ihre Erklärung. Von den vielen Ansichten, die man darüber aufgestellt hat, genügt es hier, auf die drei wichtigsten kurz zurückzukommen. Hermbstädt glaubte in der blauen Milch einen dem Indigo ähnlichen, aus verschiedenen Pflanzen in die Milch übergeführten und an der Luft, durch die Einwirkung des Sauerstoffs, allmählich blau hervortretenden Farbestoff zu erkennen und beschuldigte demgemäss alle derartigen Pflanzen, wie namentlich Mercurialis, Anchusa, Equisetum, Hedysarura etc., als Ursachen. Obwohl schon Sievhhoff (s. unten) durch Annahme eines Ferments, welches er jedoch irrig dem Berliner Blau gleichstellte, und durch Nachweisung der Ansteckungsfähigkeit dieser Abnormität, eine andere Erklärung versucht hatte, so widerlegte doch erst Fuchs, sich stützend auf die Thatsache, dass bei den verschiedenen Bedingungen, unter welchen die Bildung der blauen Milch stattfindet, oft der Genuss solcher Pflanzen gar nicht als Ursache zu verrauthen ist, diese Hypothese und stellte, nach der Entdeckung der Infusorien in dieser Milch, die bekannte Theorie auf, dass der eigentliche Grund des Blauwerdens in dem Vorhandensein eines Infusors (Vibrio cyanogenus) beruhe. Diese Theorie stiess indessen vielfach auf in der Erfahrung gewonnene entgegengesetzte Thatsachen und fand in den von anderen Seiten unternommenen Versuchen Widerlegung. Hering (Repert. Bd. X S. 242) erklärte sogar, auf beweisenden Versuchen fusseud, das von Fuchs beschriebene Infusor für eine Fiction. Haubner, welcher die bisherigen Ansichten über das Blauwerden durch sehr ausführliche Untersuchungen zu widerlegen suchte, stellte eine neue Theorie auf, die wir bereits oben im Allgemeinen näher bezeichnet haben. Nach ihm besteht das Blanwerden in einem eigenthümlichen, mit der Bildung eines blauen Farbestoffs verbundenen Umsetzungsprocesse, dessen Sitz der Käsestoff ist und der, zunächst durch Säurebildung und Gährung der Milch angeregt, im fernem Verlaufe sich durch Bildung eines Alkali und durch Verflüssigung des Käsestoffs charakterisirt. Mit diesem Umsetzungsprocesse ist zugleich die Entwickelung von Infusorien (Monaden und Vibrionen), Conferven und Pilzen verbunden; die letzteren hat man auch wohl als Ursache des Blauwerdens hingestellt, was jedoch bereits Fuchs durch die Beobachtung derselben in normaler Milch widerlegte. Das dieser Abnormität zu Grunde liegende Ferment bewirkt, in geringer Menge der gesunden Milch zugesetzt, denselben ümwandlungsprocess, und kann in dieser Hinsicht den durch Contact wirkenden Substanzen zugezählt werden. Auch eine Mandelemulsion, Althaeschleim u. a. Stoffe können durch Zusatz eines geringen Quantums des Ferments (Infusorien) in diesen, jedoch von etwas schwächerer Färbung begleiteten, Umsetzungsprocess
|
||
|
||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 433
versetzt werden. Wie alle Contactsubstanzen, so ist auch dtes Ferment zwar gewöhnlich fixer Natur, kann jedoch unter Umständen sich in die Luft erheben und auf eine kleine Entfernung hin in anderer gesunder Milch das Blauwerden hervorrufen, wie es denn durch Zwischenträger (Fliegen) leicht weiter verbreitet wird. Indem wir über die weitere Natur des Ferments auf die umfangreichen Untersuchungen Haubner's verweisen, bemerken wir noch, dass die Milch je nach ihrer Beschaffenheit eine verschiedene Disposition, in den Process des Blauwerdens einzugehen, in sich trägt, die ihrerseits wieder durch den Zustand der betreffenden Kuh bedingt zu werden scheint. Wenigstens glaube ich mich zu dieser Annahme durch bei meinen Versuchen gewonnene Resultate berechtigt. So ereignete es sich einmal, dass Milch, unmittelbar von einer Kuh und aus einer Wirthschaft entnommen, wo nur Milchverkauf stattfand, welche in ein ganz neues Glas gemelkt und demnächst ebenso in einem ganz neuen Gefäss an einem Orte (in einem neuen Zimmer), wo noch nie ein Tropfen Milch hingekommen war, placirt und wobei ausserdem die Vorsicht beobachtet wurde, die Milch auch hier noch zu isoliren und vor Fliegen etc. bestens zu bewahren — dennoch blau wurde. Von mehreren anderen Kühen entnommene Milch, ebenfalls an demselben Orte aufbewahrt, verhielt sich normal.
Wie die Milch, eben so ist auch der Käse dem Blauwerden unterworfen und verursacht dieser Fehler in den Ländern der Käsefabrication (in Holland) nicht minder grossen Schaden. Da der Sitz des Blauwerdens der Milch der Käsestoff ist, so kann es sich sehr wohl zutragen, dass später und nachträglich im Käse das Blauwerden sich erst zeigt; und in der That werden denn auch blaue Flecke im Käse sehr häufig angetroffen, und wird es sich kaum anders dort verhalten, wenn aus blau gewordener Milch der Käse gewonnen wird.
sect;. 549. lieber die Ursachen des Blauwerdens der Milch ür.„icheD. ist ausser den äusseren Einflüssen nur wenig Sicheres bekannt. Die inneren Ursachen sucht man stets in der Fütterung, so wie in Krankheiten der Thiere. Beide lassen sich jedoch nach den gegenwärtigen Umständen nicht mehr in der Weise feststellen, wie ihr Einfluss auf die Entwickelung dieses Milchfehlers früher demonstrirt zu werden pflegte. Doch muss man ihnen auch jetzt noch eine Mitwirkung auf das Zustandekommen des Blauwerdens zugestehen, denn wenn auch eine specifische Richtung mancher Pflanzen auf die Milch nicht anzunehmen ist, so beweisen doch die bei einer theoretischen Erklärung über die Bildung eines derartigen Ferments zulässigen Anschauungen (von denen ich hier nur die Entwickelung desselben aus einem abnorm beschaffenen Käsestoff und aus in die Milch übergegangenen Blutbestandtheilen, welche letzteren mehrfach als Ursache der blauen Milch beschuldigt sind, hervorheben will), dass auch die in der verschiedenen Fütterung und in Krankheiten der Thiere gegebenen Verhältnisse, deren Wirkungsweise jedoch erst durch fernere Beobachtungen festzustellen ist, oft die Entstehung der blauen Milch bewirken, beziehendlich sich daran betheiligen können. Man beschuldigt hier die gewöhnlichen Mängel der Fütterung, wie verdorbenes, dumpfiges Heu, ge-
Sfinola, Puthologilaquo;. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 28
|
||
|
||
|
|||
|
|||
434nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;A.b- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
frorene oder bereifte Nahrungsmittel, den Genuss von versäuerten Pflanzen, Equisetum etc., ferner schnellen Uebergang von trockener zur Kleefütterung, durch welchen ein Congestivzustand im Euter vermittelt und Anlass zum Austritte von geringen Mengen Blut in die Milch gegeben wird (Haubner'). Am gewöhnlichsten wird das Blauwerden der Milch beim Beweiden von Stoppelfeldern, überhaupt Ackerweiden, beobachtet. Von den Krankheiten werden vornehmlich gastrische Leiden als Ursachen angeklagt.
Von den äusseren Einflüssen sind es besonders die schwüle Gewitterluft, die Temperaturveränderungen und die von den Milchgefässen, oder den feuchten und dumpfigen Aufbewahrungsorten, herrührenden Verunreinigungen der Milch, besonders mit thierischen Substanzen, die an dem Blauwerden derselben sich betheiligen können; auch kann die einmal entstandene blaue Milch durch die Erhaltung des Ferments in Folge der stets von neuem erfolgenden üebertragung längere Zeit hindurch bestehen. Mit letzterem Umstände dürfte denn auch die nicht seltene Beobachtung zusammenhängen, dass die vorher vermischte und dann in verschiedene Gefässe ausgegossene Milch in mehreren dieser (uninficirten) Gefässe gesund bleibt, während sich in den anderen (inficirten) das Blauwerden einstellt. BenrUKüung Bei der mangelhaften Kenntniss von der Natur der blauen Milch ist auch die Beurtheiluug nur sehr unbestimmt. Während mitunter das Uebel trotz aller Behandlung mehrere Wochen und selbst noch länger fortbesteht, sehen wir dasselbe in quot;quot;' anderen Fällen, bei Reinigung der Milchgefässe, nach kurzer Zeit fast von selbst wieder verschwinden, so dass sich nie die Dauer mit Bestimmtheit vorhersagen lasst, zumal auch die Cur im Erfolg stets unsicher bleibt.
|
|||
|
|||
Tügungs-Verfftbren.
|
Dem Auftreten und dem Verschwinden dieses Milchfehlers
|
||
unter verschiedenen Verhältnissen ist es zuzuschreiben, dass bisher zur Tilgung der blauen Milch auch ebenso verschiedene Verfahren als wirksam gerühmt worden sind. Während man einerseits Futterwechsel als die hauptsächlichste Bedingung zur Verhütung des Blauwerdens annahm, glaubte man andererseits in einer in extenso durchgeführten Reinigung, ähnlich der Desinfection der flxen Contagien, ein sicheres Tilgungsverfahren zu finden. Die Erfahrung und auch die Nachweisung eines dem Blauwerden zu Grunde liegenden ümsetzungsprocesses widersprechen jedoch beiden Angaben. Lässt sich nun mit Gewissheit annehmen, dass auch die Milch an sich schon durch constitutionelle Verhältnisse der Thiere eine zur Bildung des Ferments der blauen Milch geeignete Beschaffenheit besitze, und dass in diesen Umständen oft allein die Bedingung zum
|
|||
|
|||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 435
Blauwerden der Milch zu suchen ist, so ist auch zunächst der Fütterung und etwaigen krankhaften Zuständen in den Verdauungsorganen bei der Einleitung einer Cur die Aufmerksamkeit zuzuwenden, und sind, falls hierin auffällige schädlich wirkende Einflüsse zu erkennen sind, diese in geeigneter Weise zu beseitigen, wofür sich jedoch, da diese Schädlichkeiten nicht speciell bekannt sind, keine besonderen Regeln vorschreiben lassen. Die Arzneimittel, welche man angewendet hat, sind besonders die bitteren und adstringirenden Mittel, Brechweinstein, Belladonna und Säuren.
In jedem Falle ist es erforderlich, für frische Luft in den Aufbewahrungsorten und im Sommer namentlich für die nöthige Kühle in denselben Sorge zu tragen, so wie auch die Fliegen abzuhalten, weil sie Träger des Contagiums sein können, wie sich durch meine Versuche herausgestellt hat, und die Milch-gefässe, in denen blaue Milch gestanden hat, durch Auskochen oder Brühen mit siedendem Wasser, nöthigenfulls mit alkalischen Laugen, zu reinigen, um hierdurch einer fernem Ansteckung der Milch vorzubeugen. Chlorräucherüngen in den Aufbewahrungsorten der Milch sind häutig als erfolgreich gerühmt, zeigen sich jedoch auch öfter unwirksam, und wird dies leicht dann der Fall sein, wenn man sich auf dieselben allein beschränkt und nicht zugleich eine gründliche Reinigung der Milchaufbewahrungsorte durch Scheuern und Ausweissen damit verbindet. —
Zur Verhinderung des Blauwerdens einer hierzu neigenden Milch bringt man dieselbe schneller zur Säuerung und Gerinnung durch einen geringen Zusatz von (gesunder) Buttermilch (ein Theelöffel voll auf ein Quart), die durch Umrühren in der Milch gleichmässig vertlieiit wird, ein Verfahren, welches sehr allgemein benutzt wird.
Anmerkung 1. Durch einen der blauen Milch verwandten anoma-G(;Ilje Mi|cll len Umsetzungsvorgang wird das Gelb werden der Milch erzeugt, das entweder in einzelnen Flecken, neben den blauen, vorkommt, oder auch bisweilen dem ßlauworden eine Zeit lang vorhergeht. Es kommt hier ebenfalls die Bildung von Infusorien vor und erklärte deshalb Fuchs auch diesen Fehler aus dem Vorhandensein eines eigenen Infusors (Vibrio xan-thogenus).
Da dieser Fehler sieh von der blauen Milch nur durch die Farbe unterscheidet, im Uebrigen aber sich dieser gleich verhält (und nach Haubner ein niedriger oder modificirter Grad desselben ümsetzungspro-cesses ist), so gilt für ihn das von dem Blauwerden Gesagte.
Auch grün vermag die Milch zu werden, und zwar geht die grüne Grüne Milch. Farbe aus einer Vermengung der blauen und gelben Flecke hervor. Nachdem ich die Bemerkung gemacht, dass an den Berührungsstellen von gelben und blauen Flecken die Farbe grün erschien, lag es auf Grund der Farbenmischung nahe, dass jene Erscheinung nur aus dieser hervorgehe, und veranlasste mich dies, in verschiedenen Verhältnissen die blauen
28*
|
||
|
||
|
||
436nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
mit den gelben Flecken zu vermischen, und gelang es mir hierdurch (ebenso wie mit den Pilzen), die verschiedenen Nuancen des Grün zu erzeugen.
Wie ein Blaumelken, so kommt auch ein Gelbmelken, gelbe Milch, vor. Die Farbe ist aber, sofern sie nicht ein Begleiter der bittern Milch ist (cf. sect;.546.), nicht als ein Fehler zu betrachten, sondern hängt von dem Genuss gelbblühender Pflanzen (wie der Butter- oder Dotterblume, Cal-tha palustris, die ja vielfach absichtlich zu diesem Zweck gesammelt und gebrüht verfüttert wird) ab und fällt mit einer fetten, eine gelbe Butter (Maibutter) liefernden Milch zusammen. Giftijraquo;Milch.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung 2. Auch eine giftige Eigenschaft vermag die Milch
in Folge des Genusses giftiger Substanzen anzunehmen (Lac venenosa, cf. sect;. 540.), wie denn überhaupt (nach den Versuchen von Chevalier, Henni u. A., cf. Froriep's Notizen Nr. 204. April 1839) gewisse Arzneimittel, in wiederholten Gaben dargereicht, sich nach einer bestimmten Zeit in der Milch vorfinden (weshalb man denn eben bei der Behandlung von Säuglingen auch an die Mütter die Arzneien verabreicht, um durch die Milch auf die Jungen einzuwirken). Es fehlt nun zwar noch an hinlänglichen Versuchen mit den verschiedenen giftigen Substanzen und beziehen sich die in dieser Hinsicht angestellten vorzugsweise auf die mineralischen Gifte, wiewohl gewisse giftige Pflanzen nicht minder geeignet sind, der Milch eine nachtheilige Eigenschaft mitzutheilen und in dieser Richtung auf die Säuglinge einzuwirken. Mehrere Beobachtungen und Versuche von mir haben mich hiervon die üeberzeugung gewinnen lassen und fehlt es auch nicht an von anderer Seite gemachten Beobachtungen. Hierher dürfte insbesondere die im Westen der nordamerikanischen Staaten beobachtete Milchkrankheit (Milk-disease) gehören, wobei jedoch nicht blos der Genuss der Milch und der daraus gewonnenen Butter und des Käses, sondern auch des Fleisches, dem Menschen Nachtheil bringen und selbst so viel Sahne, als man zu einer Tasse Kaffee braucht, ausreichen soll, um in Krankheit zu verfallen. Man beschuldigt den Genuss einer Giftpflanze als Ursache dieser sogenannten Milchkrankheit, welche blos das Weidevieh (enzootisch) befällt. In Neuholland will man eine ähnliche Krankheit nach dem Genüsse giftiger Leguminosen beobachtet haben. Es bedarf indessen die Natur dieser sogenannten Milchkrankheit noch sehr der Aufklärung.
Bezüglich des nachtheiligen Einflusses, welchen man der Kuhmilch auf die Entstehung der Serophelkrankheit bei Menschen (Kindern) zugeschrieben hat, und der namentlich durch die Verfütterung der Brannt-weinschlompe hervorgerufen werden soll, verweisen wir nuf die Schriften von Klenke (üober die Ansteckung und Verbreitung der Serophelkrankheit bei Menschen durch den Genuss der Kuhmilch, Leipzig 1846) und G. W. Schroder (Die Unschädlichkeit der Schlempefütterung für die Gesundheit der Kühe und für die Milch derselben, Hamburg bei Tram-burg's Erben).
Die mineralischen Gifte gehen im Ganzen in die Milch in zu geringer Menge über, als dass daraus ein besonderer Nachtheil durch den Genuss derselben zu befürchten stände. Es hängt dies übrigens damit zusammen, dass die schärferen hierher gehörigen Gifte in verhältnissmässig nur kleinen Dosen den Thieren schon tödtlich werden, daher denn bei der gewöhnlichen Gebrauchsweise zu Heilzwecken dieselben oft gar nicht einmal in der Milch aufgefunden werden (cf. Chevalier 1. c). Der Arsenik indessen wird bekanntlich von Kühen in ziemlich grossen Dosen (3ij bis g/S und mehr) vertragen und ist es deshalb eben dieser, dessen üebergang in die Milch auch näher festgestellt worden ist. Es bot sich mir in dieser Beziehung Gelegenheit dar, eine Beobachtung im Grossen zu machen.
|
||
|
||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 437
Es wurde nämlich in einem Geheiramittel gegen die Lungenseuche, welches in einem grossen Viehstande versuchsweise (aus der Hand des Inhabers selbst) Anwendung fand und wo der Versuch von mir controlirt wurde — Arsenik erkannt. Es war dieser zu 1 Loth täglich pro Stück verabreicht worden. Mehrere Kühe fanden ihren Tod, mehr in Folge der Arsenikvergiftung, als der Lungenseuche. Präservativ war ebenfalls bei dem gesammten Vieh (circa 100 Stück) in Dosen von gleicher Höhe von dem Mittel Gebrauch gemacht worden; unter diesem befanden sich auch einige säugende Kühe, deren Kälber unter Erscheinungen der erfolgten Vergiftung (Magen-Darmentzündung) erkrankten. Die chemische Analyse wies in der Milch deutliche Spuren des Arseniks nach. Der Besitzer stand auf mein Amathen von der Fortsetzung des Versuches, da er zu seinem Nachtheil ausfiel, ab.
Anmerkung 3. Als eine zu den Milchfehlern mehr oder weniger Niehtbuttem in Beziehung stehende Erscheinung dürfte auch das Nichtbuttern der #9632;lt;iquot; Sahoe. Sahne hier noch erwähnt zu werden verdienen. Es ereignet sich nämlich mitunter, dass aus dem regelmässig abgeschiedenen Rahm die Gewinnung der Butter entweder gar nicht oder nur unvollständig und nach langer Mühe gelingt, und dass die Butter meist in kleinen Klumpen und Gerinnseln, die nur schwer zu vereinigen sind, erhalten wird.
Veranlassung zu diesem, in manchen Wirthschaften oft sehr lästigen Milchfehler soll eine fehlerhafte Säuerung der Sahne und das Nichtvor-handensein der zum Buttern geeigneten Temperatur derselben werden, lieber den ersten Punkt stehen sich die Ansichten gerade gegenüber; während man einerseits behauptet, dass eine Alkalescenz der Sahne den Fehler veranlasse, glauben Andere einen zu hohen Säuregrad als Ursache desselben hinstellen zu müssen. Beide Behauptungen sucht man durch den Erfolg, den man einerseits durch Anwendung von Säuren {Meyer im Mag. von Gurlt u. Hertwig, XVII.), andererseits durch Alkalien (Köhnke, Die neueren Erfahrungen über wichtige Gegenstände in der Haus- und Landwirthschaft, Cappeln 1849) erzielte, zu beweisen; jedoch erscheint (wenn auch das üebel dem Wesen nach nicht immer gleich sein mag) die Ansicht einer zu starken Säuerung der Sahne bei Betrachtung der Erfahrung, dass ein bestimmter Grad derselben zur Gewinnung der Butter stets nothwendig ist und diese selbst auch bei starker Säuerung erfolgt, wenig wahrscheinlich.
Dass die nicht gehörige Temperatur der Sahne Einfluss hat auf die schnellere oder leichtere Gewinnung der Butter, ist in fast allen Wirthschaften bekannt, und sucht man diesen umstand entweder durch Erwärmen der Sahne in warmem Wasser, oder in anderen Fällen durch Abkühlung derselben auszugleichen.
Als veranlassende Ursache dieses Fehlers betrachtet man, ausser den constitutionellen Verhältnissen einzelner Kühe, durch welche beständig und unter allen Umständen eine in dieser Weise abnorme Milch producirt wird, mit Recht die Veränderungen in der Atmosphäre (Gewitter, schneller Temperaturwechsel), die ihren Einfluss auf die leichtere oder schwierigere Gewinnung der Butter nur zu deutlich darthun. Unentschieden bleibt es jedoch, ob diese Momente die Thiere selbst, oder die noch im Euter befindliche, oder direct die bereits dem Euter entnommene Milch treffen. Ferner hat man das Uebel nach dem Verfüttern kranker zur Fäulniss neigender Rüben, so wie gefrorner Rübenblätter etc beobachtet (Kühn in seinen „ Krankheiten der Kulturgewächse etc.quot;. Berlin 1858, S. 233, liefert eine bestätigende Beobachtung).
In der Beurtheilung gestaltet sich dieser Fehler in den Fällen, wo die genannten atmosphärischen Einflüsse Veranlassung zu demselben werden, gewöhnlich ziemlich günstig, indem mit dem Verschwinden dieser
|
||
|
||
|
||
438nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ab- und Aussonderungs-Krankheiten insbesondere.
auch die Milch in der Regel wieder ihre normale Beschaffenheit erlangt. Die individuellen Verhältnisse, welche eine derartige Beschaffenheit der Milch bedingen, sind für gewöhnlich nicht auszugleichen, da sie ja auch ihrem Wesen nach nicht näher, sondern nur aus ihrer Wirkung gekannt sind, und muss man häufig, im Falle das Hebel sehr erheblich sein sollte, die Kühe nicht weiter zur Buttergewinnung halten, sondern anf andere Weise zu verwerthen suchen.
Die Cur ist eine zweifache und erstreckt sich einmal auf Erzielung einer leichtern Gewinnung der Butter aus dem vorhandenen, in der gedachten Weise abnorm beschaffenen Rahm, und zweitens auf Regelung der Milchabsonderung durch innerlieh zu reichende Arzneimittel. In ersterer Hinsicht hat man grösstentheils durch einen Zusatz von verdünnter Schwefelsäure oder von Weinessig (im Nothfalle von gewöhnlichem Essig) zu dem Rahm die Gewinnung der Butter ermöglicht; von anderer Seite wurde dagegen, wie oben erwähnt, die llinzufügung von Alkalien (Pottasche, kohlensaures Natron) als wirksam gefunden. Man wird deshalb in fraglichen Fällen zweckmässig zuerst die Reaction der Milch mit Lakmuspapier untersuchen und dann die hinzuzufügenden Mittel wählen oder sonst das Richtige durch Versuche zu finden suchen. Für die Kühe selbst werden in vielen Fällen keine weiteren Arzneien nöthig sein, wiewohl der Gebrauch des Brechweinsteins sich erfolgreich gezeigt hat. Nach Deneubourg (cf. Ann. de med. vet. publ. ä Bruxelles 1858 u. 1859) soll ein ganz probates Mittel folgendes sein: roher Spiessglanz 2 Unzen, Coriander 3 Unzen, mit saurer Milch oder weissem Käse zu fünf Pillen gemacht und jeden Tag des Morgens eine Pille gegeben und unmittelbar darauf einen Trank von einem halben Litre Essig, einem Litre Wasser und einer Handvoll Kochsalz. sehimmiigenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung 4. Als einer, wiewohl nur selten zur thierärztlichen
Miich.quot; Beobachtung und Behandlung kommenden, Abnormität hätten wir schliess-lich auch noch des Schimmels der Milch zu gedenken. Es erscheint derselbe in verschiedenen Varietäten und unter besonderen Farben auf der Milch, doch ist es noch nicht festgestellt, ob diese Varietäten nur Modificationen ein und derselben Gattung von Pilzen (Penicillium) darstellen, oder ob sie besonderen Gattungen angehören. Noch weniger kann über die Entstehung dieser Pilze mit Sicherheit geurtheilt werden, da sie in ihrer ersten Entwickelung kaum der Beobachtung mit bewaffnetem Auge zugänglich sind. Die Ansichten der Physiologen über diese Frage sind deshalb noch getheilt, indem man einerseits ihre Bildung von Keimen herleitet, andererseits sie spontan entstehen lässt. Turpin glaubt die Entstehung aus Veränderungen der Milchkügelchen verfolgt zu haben, aus denen zunächst Confervcn und durch eine Umwandlung dieser der wirkliche Schimmel hervorgehen soll. Im üebrigen dürfte für ihren Ursprung dasselbe gelten, was bezüglich der pflanzlichen Parasiten überhaupt gilt und ihre Entstehung ebenso auf Sporenbildung zurückzuführen sein. Für den praktischen Zweck mag es hier ziemlich gleich sein, ob man der Turpin'sehen vielfach bestrittenen Annahme, oder der Ansicht der Entstehung der Pilze aus Keimen huldigt, indem dies Uebel eben nur von untergeordnetem Interesse ist und seitens der Eigenthümer kaum Veranlassung genommen wird, zur Beseitigung desselben ärztliche Hülfe nachzusuchen. Uebrigens wird die Entstehung des Schimmels durch die Beschaffenheit der Milch begünstigt, wie bei den betreffenden Milchfehlern erwähnt worden ist, und wird demzufolge zur Vermeidung der Schimmelbildung die Reinigung der Milchgeschirre mit heissem Wasser, oder selbst mit Laugen, so wie Sorgetragung für Reinlichkeit und frische Luft in den Aufbewahrungsorten der Milch, namentlich zeitweises Ausweissen derselben — vor Allem anzuempfehlen sein.
|
||
|
||
|
||
Milchfehler.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 439
In wissenschaftlicher Hinsicht wollen wir noch bemerken, dass von den verschiedenen Varietäten des Schimmels mitunter mehrere zugleich auf ein und derselben Milch sich entwickeln und dass sich solche auch künstlich auf gesunde Milch verpflanzen lassen, wie man es ausserdem (wie bei der blauen und gelben Milch) ziemlich in seiner Gewalt hat, verschiedenfarbigen Schimmel zu erzeugen; namentlich gilt dies auch bezüglich des dem Schimmel als Lager dienenden Gefüges (Mycelium). Die Farbennüancirungen sind an sich schon gross und können durch Kunst noch sehr vermehrt, selbst in bunt (rothgefleckt z. B.) hergestellt werden.
|
||
|
||
Literatur.
Ausser den im Vorstehenden bereits citirten und mehreren kleineren Lltewtnr. Journal-Abhandlungen sind über die Milchfehler zu vergleichen:
Fuchs, Beiträge zur näheren Kenntniss der gesunden und fehlerhaften Milch der Hausthiere; Magazin von Gurlt u. Hertwiq Bd. VIII., 1841.
Haubner, Ueber die fehlerhafte Beschaffenheit der Kuhmilch im Allgemeinen und über die blaue Milch insbesondere: Magazin von Gurlt und Hertwig XVIII., Ib52, 1. u. 2. Stück.
Farmentier und Deyeux, Neueste Untersuchungen und Bemerkungen über die verschiedenen Arten der Milch u. s. w. Aus dem Französischen von Scherer. Jena 1850.
Hermbstädt, üeber die blaue und rothe Milch u. s. w. Leipzig 1833 (ab-gedr. aus Erdmanris, Journal für techn. u. Ökonom. Chemie Bd. XVII.).
Sieinho/, üeber das Blauwerden der Milch; neue Annalen der Mecklenb. landw. Gesellschaft. Rostock 1838.
Hertwiq, Ueber Behandlung der Milch und Aufbewahrung. Cf. Landwirth-schaftliche Zeitung.
|
||
|
||
^
|
||
|
||
Y. Gruppe. Nervenkrankheiten.
|
||
|
||
Von den Nervenkrankheiten im Allgemeinen.
Etgiiffnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 550. Uie Krankheiten des Nervensystems (Morbi nervosi
krtnkhllt'n. s. Neuropathiae) umfassen alle jene Krankheiten, die auf einem vorherrschenden Leiden einzelner Nerven oder Nervenpartieen, oder auch des gesammten Nervensystems beruhen (cf. sect;. 20.); daher auch durch hervorstechende Störungen der Functionen des Nervensystems sich zu erkennen geben. Da nun das Nervensystem sowohl der Empfindung als der Bewegung vorsteht, so werden die Abweichungen auch in diesen beiden Richtungen hin durch besondere Symptome, entweder durch Störungen der Empfindung einschliesslich der Sinnesverrichtungen, oder der Muskelbewegung angedeutet werden, je nachdem Empfindungsoder Bewegungsnerven afficirt sind. Dabei ist jedoch nicht zu übersehen, dass, wenngleich die krankhafte Affection einer dieser beiden Arten von Nerven isolirt gedacht werden kann und zur genauen Würdigung der Nervenverrichtungen.auch zunächst (physiologisch) so aufgefastft werden muss — in Wirklichkeit eine so strenge Scheidung nicht zulässig sei, vielmehr Beleidigungen der einen Nervenart auch stets mehr oder weniger auf die andere übertragen werden, wie es denn, in richtiger Würdigung der Beziehungen der verschiedenen Nerven unter sich, des Zusammenhanges des ganzen Nervensystems, auch nicht anders sein kann. Ebenso muss es völlig unthunlich erscheinen, eine Scheidung der Nervenkrankheiten danach zu treffen, ob denselben nachweisbare materielle Veränderungen des Ner-Mraquo;terieiie venmarkes und seiner Hüllen (materielle Nervenkrank-kTmkheiten. heiten) oder ob blos Störungen der Functionen des Nerven-
|
||
|
||
.
|
||
|
||
|
||
Nervenkrankheiten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 441
systems: krankhafte Empfindung oder Bewegung mit ihren Rückwirkungen (dynamische oder auch Krankheiten der animalen Functionen des Nervensystems: Nervenkrankheiten, Neurosen, im engern Sinne genannt) zu Grunde liegen. Neurosen. Je nachdem nun der eine oder andere Theil des Nervensystems (Gehirn, Rückenmark, Gehirn- oder Rückenmarksnerven, einzelne Nervenknoten nebst den daraus hervorgehenden Nerven, mehr das Nervenmark oder die Umhüllungen: Hirn- und Rückenmarkshäute, Nervenscheiden) ursprünglich oder vorzugsweise leidet, oder mehrere Theile zugleich ergriffen sind, so wie die Art und Weise der Erkrankung selbst (ob materiell oder dynamisch) und endlich die Beschaffenheit der Ursachen, sowohl der Anlage als Gelegenheitsursachen — bietet die Form der Form dlaquo; Nervenkrankheiten eine grosse Verschiedenheit dar (siehe Ein- krankhelun. theilung).
Anmerkung. Die richtige Beurtheilung der Nervenkrankheiten in praktisch-therapeutischer Hinsicht lässt noch ausserordentlich viel zu wünschen übrig; sie wird besonders durch den Umstand erschwert, dass noch wenig entschiedene und klare Ansichten in diesem Gebiete herrschen. Die pathologische Anatomie der nervösen Gebilde ist über das Säuglingsalter kaum hinaus. Manche wahrnehmbare Veränderungen werden noch übersehen; nicht selten mögen Spuren der Krankheit für Symptome der beginnenden Verwesung gehalten oder jene durch diese verwischt werden. Dazu kommt noch, dass genaue und vollständige Sectionen aller Höhlen und der Nervencentra insbesondere, der Umständlichkeit und Schwierigkeit wegen, selten angestellt werden. Wenn daher die Sectionen bis jetzt selten materielle Veränderungen nachgewiesen haben, so ist doch der Schluss, dass dieselben deshalb fehlen und das Leiden immaterieller Natur gewesen sei, keineswegs richtig und zulässig. Noch haben wir von den feineren mikroskopischen und chemischen Abnormitäten kaum eine Ahnung. Dass viele jener Nervenkrankheiten, bei denen durch die Section nichts nachgewiesen wird, die sogenannten dynamischen Krankheiten, sehr wahrscheinlich auf einer quantitativen oder qualitativen Abweichung in der Blutversorgung des Nervenmarkes beruhen, erscheint mehr als wahrscheinlich und ist hierauf bereits beim Nervenfieber hingewiesen. Deshalb dürfte denn auch aus praktischen Gründen das Bestehen von immateriellen (rein von der Lebenskraft abhängigen) Nervenkrankheiten im Princip schon angefochten werden müssen. — Wie man sich die krafterzeugende Macht in den Centraltheilen des Nervensystems auch denken möge (ob als einen aus allen Theilen des Körpers zusara-menfliessenden Oeberschuss chemisch erzeugter Kräfte, oder als elektrische Strömungen oder Schwingungen etc.), das Nervensystem ist dasjenige, was die Einheit im thierischen Organismus durch die eigenthümliche Vertheilung und Zusammenknüpfung seiner einfachen Fäden vermittelt. Ebenso auch in Krankheiten und, insoweit diese im Leben in die Erscheinung treten (bestimmte Symptome hervorrufen) und dadurch formeller Natnr werden (cf. sect;. 1. A.nmerk. 2.), kann dies nur unter der Bedingung erfolgen, dass Leitungsfäden (die nicht unpassend den Drähten des elektrischen Telegraphen vergleichbar) vorhanden sind.
Ans dem bisher Gesagten erhellt, wie für die Beurtheilung der Nervenkrankheiten sowohl genaue Kenntnisse der Nervenphysiologie, als auch der Nervenpathologie erforderlich sein müssen, dass nur durch eine rieh-
|
||
|
||
|
||
442nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Allgemeinen.
tige wissenschaftliche Auffassungsweise der Nerventhätigkeit (Nervenphysik) Einsicht in die Natur jener gewonnen werden könne. — Die (anatomisch und physiologisch, experimentell und rationell begründeten) Gesetze der Nervenphysik gelten, wie im gesunden, so auch im kranken Zustande. Einer näheren und ausführlichen Erörterung können dieselben hier nicht unterzogen werden, es ist dies Aufgabe der Nervenphysiologie. Es sind insbesondere die Gesetze: 1) des isolirten Verlaufs, 2) der excen irischen Erscheinung, 3) der Association und der Symmetrie, 4) der Coordination und Combination, 5) der Irradiation (üeberstrahlung), G) des Reflexes (Reflexbewegung, Reflexempfiudung), 7) der Accommodation, 8) der Sympathie, 9) der speeifischen Energie, 10) der Irritation (Erethismus, Hyperneuria, und Torpor, Lähmung, Aneuria) — welche bei der Beurthei-lung der Symptome der Nervenkrankheiten zur Anwendung kommen; doch wird durch dieselben die qualitative Verschiedenheit der Nervensymptome nicht überall und immer genügend erklärt werden können, vielmehr durch diese angedeutet, dass noch anatomische Unterschiede der feineren Tlieile mancher Organe der Erforschung vorbehalten sind. Dass alle krankhaften Zustände des Nervensystems sich schliesslich auf gestörte Leitnngsfähigkeit (der Leitungsrohren) der Nerven zurückführen lassen, und in quantitativer Hinsicht die Leitung in denselben als behindert und vermindert (Depression) oder abnorm gesteigert (Irritation) sich betrachten und, je nachdem dieselben der Empfindung oder Bewegung vorstehen, sich hieraus auch alle bekannte Grundformen der Nervenzufälle ableiten lassen #9632;— dürfte zwar weiter nicht in Frage kommen, wohl aber bedarf die Art und Weise des Zustandekommens noch sehr der Aufklärung, um reellen praktischen Nutzen daraus zu ziehen.
sympiome sect;. 551. Dem Gesagten zufolge werden die pathogno-fcnraktaeiten. monischen Symptome der Nervenkrankheiten in abnormen Empfindungen (mit Einschluss der Sinneswahrnehmungen und Vorstellungen) und Bewegungen bestehen. Die Empfindlichkeit oder Beweglichkeit, oder beide, erscheinen krankhaft vermehrt (Erethismus), oder vermindert (Torpor), oder aufgehoben (Paralysis), ohne durch anderweitige Zustände ihre Erklärung zu finden; bestehen nicht selten sogar in anscheinendem Widerspruch mit dem sonstigen Befinden des Kranken; überhaupt zeigen die Nervensymptome, mit Ausnahme der paralytischen Zufälle, eine grosse quot;Wandelbarkeit und Unstätigkeit, sowohl ihres Erscheinens und Wechseins, als auf Ort und Zeit (cf. sect;. 59.); insbesondere aber besitzen sie vor anderen Krankheiten die Neigung, periodisch wiederzukehren, Anfälle (Raptus, Par-oxysmi) mit freien Zwischenräumen (Intervalla s. Rhythmus intermittens) zu machen. Aus der Rückwirkung der Nervenzufälle werden in den Functionen einzelner Organe nicht selten noch solche Störungen hervorgerufen, dass darin der weniger Geübte leicht das Vorhandensein eines materiellen organischen Localleidens erblickt. Vor einer Verwechselung mit Krankheiten entzündlicher Natur schützen die kühle und blasse Haut, der kleine, schwache Puls, der blasse Harn etc., und insbesondere das Nichtausharren und fehlende Fortschreiten der
|
||
|
||
|
||||
Diasrnose der Nervenkrankheiten.
|
443
|
|||
|
||||
Symptome durch die bekannten Stadien der Entzündung (cf. sect;. 180.). Die Ernährung bleibt bei Nervenkrankheiten, zu Anfang wenigstens, oft ohne wesentliche Beeinträchtigung, dagegen aber erscheint der ganze Habitus (und die Haltung) der Thiere mehr oder weniger, in vielen Fällen sogar in auffallender und eigenthümlicher Weise verändert. Je grosser der Verfall des Habitus (bei acuten Krankheiten insbesondere), desto mehr ist das Nervensystem betheiligt! —
Anmerkung. Zur speciellen Diagnose der Nervenkrankheiten muss durch die Analysirung der Symptomengruppen, die Ermittelung des Sitzes der eigentlichen Gruudkrankheit und die Erforschung der Art der Störung gelangt weiden. In erster Hinsicht sucht man zu erforschen, welche Nerven (Nerventaden) es sind, die zu stark, zu schwach oder gar nicht leiten, da durch jeden derselben entsprechende Symptome hervorgerufen werden, wobei jedoch nicht zu übersehen, dass ein und derselbe Zufall von zwei entgegengesetzten Ursachen und zwei entgegengesetzten Nerven ausgehen kann (wie z. B. Harnverhaltung u. Schwindel).
Bei der Ermittelung des Sitzes wird es zunächst in Frage kommen: ob die Symptome als peripherische, centrale oder reflektorische sich herausstellen, ob nämlich die betreffenden Nerven (oder Nervenfäden) unmittelbar an irgend einer Stelle ihres Verlaufs oder vom Centralorgan aus (Gehirn, Rückenmark) leiden, und ob im letzten Falle eine idiopathische oder sympathische (durch Mittheilung von anderen Nervenbahnen her, durch Irradiation oder Reflex erfolgte) Erkrankung der Gentralorgane vorliege.
Die Zufälle werden sich hiernach verschieden gestalten.
Die peripherischen (durch Localleiden der Nerven unterhalb ihres Austritts aus dem Gehirn oder Rückenmark bedingten) Symptome können sich nur im Bereiche der Verbreitung der betreffenden Nervenbündel unterhalb der leidenden Stelle äussern. Durch Schmerzäusserung beim angebrachten Druck, oder durch die zu Tage liegenden Ursachen ist dieselbe in vielen Fällen genau zu erkennen. Der Zusammensetzung der Bündel entsprechend werden die Zufälle vorherrschend in Empfin-dungs- oder Bewegungs-Symptomen, oder aus beiden gemischt, bestehen. — Die centralen (durch idiopathische Erkrankung des Gehirns oder Rückenmarks bedingten) Zufälle stellen ein Gemisch von verschiedenen Empfindungs- und Bewegungs-Abweichungen und zwar, im Gegensatze zu den peripherischen Symptomen, in allgemeinerer Verbreitung dar: über die eine oder andere Körperhälfte oder auch den ganzen Körper, oder über grössere, den centralen (nicht peripherischen) Verknüpfungsweisen der Nervenfäden entsprechenden Gebieten bekannter Nervenbündel und Stämme. Als Neben- oder vielmehr Folgeerscheinungen kommen gewöhnlich ausserdem noch, den leidenden Hirn- oder Rückenmarkstheilen, oder deren Hüllen, entsprechende Symptome vor, die jedoch als gröss-tentheils subjective Empfindungen, wie Kopf- und Rückenschmerz, die mannigfachen Trübungen der Sinnesempfindungen, unbekannt bleiben, oder deren Vorhandensein doch nur aus dem Benehmen der Thiere gefolgert werden kann. Alles, was die eigenthümliche Thätigkeit des Gehirns und Rückenmarks im besonderen Anspruch nimmt, trägt zur Verschlimmerung und Erweckung der Zufälle bei, und sind ebendeshalb Anfälle (Paroxysmen) gewöhnliche Erscheinungen, die ihrerseits wieder auf das Ergriffensein der centralen Organe hinweisen. — Die reflektorischen (durch Erregung nach dem Centrum hin und von da durch Ueberstrahlung, namentisch von empfindenden auf bewegende Nervenfäden
|
Specielle Diagnose.
1) Analysirung der
Symptome.
|
|||
2) Ermitte-
Juna: des
Sitzes.
|
||||
t. PcTipheri-sche Symptome.
|
||||
/raquo;. Centrale Symptome.
|
||||
. Reflektoti-sche Symptome.
|
||||
|
||||
|
|||
444nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Allgemeinen.
wieder der Peripherie zu bedingten) Nervenzufälle sind mehr erethischer (krampfhafter) Natur, verbreiten sich ebenfalls mehr, und zwar gewöhnlich sprungweise, über den ganzen Körper, und neigen sehr zur Periodicität und Wandelbarkeit, erscheinen (bei Hunden) oft während des Schlafs, werden verschlimmert und (bei periodischem Auftreten) hervorgerufen durch Reizung der Organe, welchen die Incidentnerven (d. h. die Nerven, von welchen die Reflexbewegung ausgeht) angehören, wie z. B. durch den Gebrauch wurmwidriger Mittel bei Wurmkrämpfen der Hunde. 3) Er/or-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Was nun endlich die Erforschung der Art von Störung, die
|
|||
|
|||
Art der Sto rung.
|
besondere Natur des an der leidenden Stelle bestehenden Krankheits-processes, anbetrifft, so stellen sich derselben nicht geringe Schwierig
|
||
keiten entgegen, die theils in dem Sprachmangel der Thiere, theils in den nur höchst unvollständigen oder gar falschen Vorberichten geboten sind. Oft genug bleibt die Grundstörung unermittelt oder ist doch nur annäherungsweise zu bestimmen. Unter Berücksichtigung folgender Punkte wird man sich, wenn auch die Erforschung der Art der Störung nicht vollständig gelingen sollte, doch vor groben Fehlschlüssen bewahren. Zunächst sind diejenigen Organe in ihrer Beschaffenheit genau zu untersuchen und zu prüfen, welche den Sitz der Sj'mptome abgeben; namentlich gilt dies von den Sinnes- und Bewegungsorganen, da sie oft die eigentlich leidenden Theile sind und die Nervenkrankheit somit eine scheinbare sein kann. Sodann ist in Betracht zu ziehen, dass nicht noth-wendigerweise eine und dieselbe krankhafte Veränderung an einer bestimmten Stelle auch dieselben Functionsstörungen zur Folge haben müsse. Die Art der Ursachen, sowie die Weise ihrer Einwirkung, ob sie urplötzlich geschieht (Hirnerschütterung z. B.) oder ob an dergleichen Eindrücke die Thiere schon mehr gewöhnt sind (Wurmreiz), so wie die individuelle Reizbarkeit und Reflexerregbarkeit, bedingen mancherlei Abweichungen. So werden z. B. durch ganz verschiedene Einwirkungen doch gleiche Nervenzufalle hervorgerufen. Es bedarf in dieser Hinsicht beispielsweise nur an den Schwindel erinnert zu werden, welcher nach Anämie, Hyperämie, örtlichen Hirnleiden, typhösen und ähnlichen Blutleiden, in Folge des Genusses berauschender und betäubender Dinge, des Einathmens von Kohlendunst, drehenden, schaukelnden Bewegungen etc., eintreten kann. Dauer, Verlauf, Ausbreitung und die sonstigen Nebenerscheinungen werden allerdings in den einzelnen Fällen sich verschieden gestalten, daher denn auch sie es sind, welche diagnostische Merkmale darbieten müssen. Krankhafte Blutveränderungen, Hirnhautkrankheiten und Hirndruck gehören zu den verhältuissmässig häufigsten Quellen von Nervenzufällen: sie rufen mehr allgemein verbreitete Symptome hervor, und zwar mit der ziemlich durchgreifenden Maassgabe, dass dieselben bei acuten Blutveränderungen und Entzündungen erethischer, bei chronischen, venösen Blutanhäufungen, Blutzersetzungen, wässerigen Exsudaten und Hirndruck hingegen torpider und paralytischer Art sind. Oertliche Degenerationen im Nervenmark ziehen gegentheils weit mehr örtliche Nervenzufälle nach sich. Sehr interessante Thatsachen für die Gnippirung der Nervenzufälle bietet z. B. die Wurmbildung im Gehirn [und Rückenmark]! (Conf. Drehkrankheit.)
Fernere diagnostische Merkmale für die Art der Störung bietet auch der Gang der Krankheit, wie dieselbe räumlich sich ausbreitet: ob sie z. B. nach und nach ein Nervenastgebiet nach dem andern ergreift, ob sie gradatim zur höhern Reizung führt (intensiv sich ausbildet) und demnächst Zeichen von Lähmung eintreten; wie die Symptome örtlich und allgemein sich ablösen, ob insbesondere gleichzeitig Reizungs- nud Läh-mungsznfälle bestehen.
|
|||
|
|||
|
||||
Verlauf der Nervenkrankheiten.
|
445
|
|||
|
||||
sect;. 552. Der Verlauf der Nervenkrankheiten ist bald schnell, bald langsam, acut und chronisch, selten regelmassig, meist unregelmässig und unbestimmt (ohne Stadienandeutung), bald anhaltend, bald nachlassend, aussetzend und periodisch, dabei die Neigung zu Rückfällen gross. Dem Eintritt gehen nur selten deutliche Vorboten voraus,. gewöhnlicher fehlen diese oder sind doch so geringfügig, dass sie meistens übersehen werden, und die Krankheit erscheint dann plötzlich; dessenungeachtet aber dürfte nicht in Abrede gestellt werden können, dass in den betreffenden Nervengebieten gewisse Reizungssymptome schon vor dem deutlichen Hervortreten der Krankheit bestehen, die jedoch als subjective Empfindungen (wie die von Brennen, Schmerzen verschiedener Art, Sinnestäuschungen, Sinnesverschärfungen etc.) der Kranken unerkannt bleiben, oder doch leicht übersehen werden. Alle Nervenkrankheiten, von welcher Art sie auch sein und ihre Anfälle kürzere oder längere Zeit dauern mögen, pflegen immer eine auffallende Unbeständigkeit in Bezug auf Stärke, Ausbreitung und Zahl der Symptome zu zeigen, wie denn überhaupt Nervenleiden (in Folge der Mittheilung durch Ueberstrahlung, Reflex, Association und Combination) auf andere, dem leidenden Organ physiologisch verknüpfte, oder auch auf entferntere Theile hin, sich gern mit den verschiedensten Nervenzufällen compliciren, wodurch das Ganze dann zum Ungewöhnlichen, selbst Sonderbaren sich zu gestalten vermag. Diesem entgegen sehen wir in anderen Fällen die Krankheit wieder sehr isolirt verlaufen.
Die Dauer der Nervenkrankheiten ist verschieden: viele bestehen das ganze Leben hindurch, andere beschränken sich auf Tage, selbst Stunden. Sie entscheiden sich häutig ohne, zuweilen jedoch mit kritischen Ausleerungen und dann am häufigsten durch Schweiss und Urin, doch auch durch Hautausschläge, Entzündungen, Abscesse, Geschwülste etc. in den äus-seren Theilen; in anderen Fällen gehen sie in eine andere Form von Nervenkrankheiten über oder führen zu kachekti-schen Krankheiten (Abzehrung, Nervenschwindsucht, Wassersucht) und durch diese zum Tode; wie denn überhaupt die Nervenkrankheiten für sich nicht sehr häufig, sondern gewöhnlich erst durch Nachkrankheiten tödtlich werden, doch kann der Tod auch plötzlich apoplektisch, durch Hemmung (Lähmung) der Functionen eines zum Leben unentbehrlichen Cen-tralorganes, erfolgen. Daher dann nach dem Tode, sofern materielle Veränderungen (Blutanhäufungen, Blutaustretungen, Wasseransammlungen, Entzündungen mit ihren Uebergängen, Atrophie, Hypertrophie, Afterproducte, Tuberkeln, Würmer etc.)
|
Ausgang.
|
|||
|
||||
|
446nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Allgemeinen.
an den Nerven und Nervencentris nicht entdeckt, auch die Erscheinungen von jenen vorgefunden werden.
sect;. 553. Eine besondere Anlage zu Nerveukrankheiten wird in einer iibermassigen Empfindlichkeit und eigenen Stimmung der Nerven angenommen (cf. sect;. 64.), doch lässt sich diese Anlage nicht immer leicht erkennen und überdies scheint sie sich mehr auf die mit Erethismen verbundenen Nervenkrankheiten zu beziehen; sie besteht theils als angeborene Anlage (bei Hunden zu Krämpfen, bei Schafen zur Gnubberkrankheit, bei Pferden zum Koller z. B.), theils als erworbene.
|
|||
|
||||
|
||||
Gelegenheit: Ursachen.
|
Zu den veranlassenden und Gelegenheitsursachen
|
|||
gehört Alles, was auf einzelne Nerven oder aufs ganze Nervensystem mittelbar oder unmittelbar reizend oder verletzend einwirkt, oder diese in ihren Functionen zu schwächen und umzustimmen vermag, daher alle Reize, namentlich die schmerzerregenden, also vorzugsweise mechanische und chemische, insofern sie auf äussere oder innere Theile einwirken: Druck, Quetschung, Erschütterung, narkotische und scharfe Gifte, scharfe und drastische Purgirmittel, gewisse Ansteckungsstoffe etc.; auch sind die Veränderungen der Atmosphäre, besonders die der Mischung (z. B. Sumpfluft) und des elektrischen ZuStandes, sowie schlechte und schädliche Beschaffenheit der Nahrungsmittel, hierher zu zählen, wie deren bereits beim Nervenfieber gedacht worden ist; überhaupt ist Alles hierher zu rechnen, was qualitativ und quantitativ verändernd auf das Blut einwirkt und dadurch abweichende erregende Wirkung der Nerven bedingt. Die psychischen Einflüsse können bei den Thieren wenig in Betracht kommen, wenngleich sie (bei Hunden) nicht ganz in Abrede zu stellen sind; wohl aber muss es dem Fehlen dieser Einflüsse zugeschrieben werden, wenn bei den Thieren im Ganzen nicht so viele und nicht so verschiedene Nervenkrankheiten vorkommen, als bei dem Menschen. Den Ursachen beizuzählen sind ferner verschiedene chronische und organische Krankheiten in den Umgebungen der Nerven, so Geschwülste, Auswüchse, Verknöcherungen, Vereiterungen, Geschwüre, Entzündungen etc., desgleichen Mangel an Nahrungsmitteln, Hunger; sowie endlich auch solche Krankheitszustände, die meiir auf sympathische Weise Nervenkrankheiten erzeugen, z. B. Krankheiten des Magens, der Geschlechtsorgane etc. Demzufolge sind die entfernteren Ursachen der Nervenkrankheiten sehr mannigfach, wie sie denn in der That auch fast alle Ursachen von Krankheiten anderer Organe und Systeme umfassen.
Wesen quot;dernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung. An Hypothesen über die Natur und das Wesen
Nerven- der Nervenkrankheiten hat es nie gefehlt, sie können jedoch dem prak-
krankheiten.
|
||||
|
||||
|
||
Ursachen und Prognose der Nervenkrankheiten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 447
tischen Arzte nicht genügen, indem sie alle mehr oder weniger beschränkt und einseitig sind, und auch jetzt ist man, trotz der grossen Entdeckungen und Forschungen in der Physiologie und Mikroskopie, noch nicht im Stande, eine genügende Erklärung aller Nervenkrankheiten zu geben. Deshalb müssen wir uns mit der Erkenntniss der Form aus den äusseren Erscheinungen begnügen. Was nun die Form betrifft, so ist oben bereits darauf hingewiesen und der Weg gezeigt, wie dieselbe zu ermitteln sei. Dass übrigens die Natur der Nervenkrankheiten nicht überall dieselbe sein könne, geht aus dem bereits Angeführten genügend hervor, doch ist es unzulässig, die Verschiedenheit der gesaramten Nervenkrankheiten auf Krampf und Paralyse zurückführen zu wollen, und erscheint es viel ge-rathener, unsere derzeitige ünkenntniss zu gestehen und von ferneren Forschungen die nöthige Aufklärung zu erwarten. In praktisch-therapeutischer Hinsicht muss der Mangel au Erkenntniss von der Natur und dem Wesen der Krankheit durch möglichst genaue Ermittelung des Charakters derselben zu ersetzen gesucht werden. Um nun hierzu zu gelangen, ist eine genaue und vollständige Auffassung aller vorhergegangenen und gegenwärtigen Symptome der Krankheit nöthig, dazu gehört die Inbetrachtnahme des Anfanges der Krankheit, des Verlaufes, Sitzes, Grades, der Ausdehnung, der Verbindung mit anderen Krankheiten, im letzten Falle sowohl die Beziehungen der Krankheiten unter sich, als auch zum ganzen Organismus. Sind es acute Nervenkrankheiten, so muss auch ihr Verhältniss zum Blutgefässsystem, sind es chronische, das zur allgemeinen Ernährung ausgemittelt werden. Ferner ist zur Erforschung des Charakters der Nervenkrankheiten auch die Beachtung der Anlage und der Gelegenheitsursachen, sowie ihres Verhältnisses zu einander nöthig. Bei den Gelegenheitsursachen hat man besonders ihre Stärke, Art und die Stelle, auf welcher sie einwirkten, und ihre Beziehung zu einzelnen Theilen oder zum ganzen Nervensystem zu ermitteln. Endlich sind auch die bisherige Behandlung der Krankheit und die Veränderungen, welche diese oder etwaige anderweitige Nebeneinflüsse hervorbrachten, genauer zu erwägen, was allerdings erst durch eine nähere Beobachtung der Kranken geschehen kann. Da nun die Erforschung dieser Gegensände bei Thieren selten oder nie in genügender Weise zu erreichen ist, so bleiben wir bei Thieren mehr als bei Menschen über die Natur und das Wesen der Nervenkrankheiten im Dunkeln, und müssen daher Analogieen aushelfen.
sect;. 554. Die richtige Beurtheilung der Nervenkrankhei- Prognose. ten bietet grosse Schwierigkeiten, einerseits, weil die Natur derselben, wie erwähnt, wenig erforscht ist, und andererseits die Zufälle sehr wandelbar und täuschend sind. Im Allgemeinen gehören dieselben zu den schwer heilbaren Krankheiten, weil sie in dem wichtigsten, den arzneilichen Einwirkungen am wenigsten zugänglichen Systeme ihren Sitz haben, daher denn bei ihnen auch im Ganzen weniger durch Arzneimittel, als durch eine angemessene diätetische Behandlung erreicht wird. Die leichten, aus bekannten uud entfernbaren Ursachen neu entstandenen, Nervenkrankheiten lassen in ihrer Heilung zwar mehr Sicherheit zu, als jene, deren Ursachen unerkannt und die bereits inveterirt sind, oder solchen, bei denen die Ernährung sehr herabgesetzt ist und die Thiere schon ein kachektisplies Aussehen haben. Die-
|
||
|
||
|
||
448nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Allgemeinen.
jenigen, wobei Gehirn und Rückenmark unmittelbar leiden, sind stets gefährlichere üebel, als diejenigen, wo nur einzelne Nerven ergriffen sind. Alle recidiven und periodischen Nervenkrankheiten wurzeln leicht ein, und wenn sie auch an sich gerade nicht lebensgefährlich sind, so widerstehen sie doch meistens der Behandlung hartnäckig. Viele machen den Körper empfindlich, gegen mancherlei Einwirkungen sogar höchst empfänglich (Krämpfe z. B.), andere (Dummkoller) bewirken das Gegentheil. Die Zahl der Symptome spricht nicht immer für die Lebensgefährlichkeit. Alles dies mahnt bei der Stellung der Prognose zur Vorsicht, und verdient ebendeshalb die Grundstörung der Nerventhätigkeit, der Sitz, die idiopathische oder symptomatische Bedeutung des Leidens, die Individualität der Kranken, die ursächlichen Verhältnisse, so wie der fortschreitende oder stehenbleibende Verlauf — in besondere Berücksichtigung gezogen zu werden. Hierdurch allein wird es möglich, über die bedingte Verwendung der Tliiere die nöthigen Anhaltspunkte zu gewinnen, was bei unseren Hausthieren immer das Wichtigste bleiben wird, da in den beziehendlichen Fällen z. B. eine Conservirung derselben (wie der Menschen in Irren-Anstalten) nicht angezeigt sein kann. ,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Behandlung. sect;. 555. Die Behandlung der Nervenkrankheiten ist wie
bei anderen Krankheiten auf Erfüllung der bekannten vier Heilindicationen gerichtet. Demzufolge ist, bezüglich der ersten Anzeige, den veranlassenden Ursachen, auch wenn diese in anderen Krankheiten begründet, zweckmässig zu begegnen, wie alle sonstigen widrigen Einflüsse abzuhalten sind. Bei der zweiten Anzeige sind sowohl die Beschaffenheit des Nervenleidens, als auch insbesondere die gefährlichsten Symptome, sowie ihre etwa statthabende periodische Wiederkehr, grosse Heftigkeit, Gang, Zeitraum, Dauer etc. zu berücksichtigen. Von der grössten Wichtigkeit für die Behandlung jeder Nervenkrankheit ist die Ermittelung des Sitzes, des allgemeinen Charakters, ihrer speciellen Form, ihres Verlaufes und ihrer Verbindung mit anderen Krankheitszustän-d e n (wozu in den vorhergehenden Paragraphen die Anleitung gegeben ist). Zunächst wird zu ermitteln sein, welche Theile des Nervensystems leiden; ob diese ursprünglich oder sympathisch ergriffen sind; ob die Thätigkeit derselben oder des ganzen Nervensystems zu heftig aufgeregt ist und ins Stocken ge-räth, oder ob sie zu schwach, gehemmt und unterdrückt ist, oder endlich ob sie unordentlich ist und der ganzen Beschaffenheit nach eine veränderte Richtung genommen hat. Leiden nur einzelne Theile, so kann auch nur von ihrem vorzugsweisen Kranksein die Rede sein ;• in diesem Falle ist zu sehen, wie
|
||
|
||
|
||
Behandlung der Nervenkrankheiten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;449
das übrige Nervensystem sich verhalte: ob die Empfindlichkeit und Reizbarkeit im ganzen Körper auf gleiche oder ungleiche Weise erhöht oder herabgestimmt ist, und wie das etwa vorhandene Fieber seinem Charakter nach sich näher gestaltet; ob ferner hervorragende Störungen in der Verdauung, Blutbereitung, Ernährung, den Ab- und Aussonderungen etc. damit verbunden sind; ob der Verlauf schnell oder langsam, anhaltend oder aussetzend ist, das Leiden einfach oder complicirt erscheint.
Hiernach lassen sich für die Behandlung der Nerven- Allgemeine krankheiten etwa folgende allgemeine Regeln feststellen: Behimdiang' Die Behandlung muss so viel als möglich auf den Sitz der trantheiten' Krankheit gerichtet und dem verschiedenen Umfange des Leidens nach bald örtlich, bald allgemein eingeleitet werden. Dass nun die allgemeine wie örtliche Behandlung keineswegs überall ein und dieselbe sein könne, versteht sich wohl von selbst (denn es giebt z. B. kein in allen Fällen krampfstillendes Mittel), sondern es muss vielmehr nach Verschiedenheit des Leidens eine zusammengesetzte Methode in Ausführung gebracht werden und zwar bald eine allgemein besänftigende, durch erweichende, einhüllende, erschlaffende Mittel, innerlich und äusserlich; bald die antiphlogistische Methode, wenn das Nervenleiden mit allgemeiner Aufregung im Blutgefäss-system verbunden ist. In anderen Fällen wird die Behandlung wieder eine abstumpfende sein müssen, und bedient man sich behufs dessen der bekannten narcotischen Mittel; so, wenn das Nervenleiden mit sehr gesteigerter Empfindlichkeit besteht und in einer ursprünglichen Reizung des Nervensystems seinen Grund hat, und mit einer blos symptomatischen Aufregung im Blutgefässsystem verbunden ist. In noch anderen Fällen wird das Verfahren ein erregendes sein müssen, wenn die Krankheit von allgemeiner Schwäche und offenbarem Kraftmangel im Nervensystem begleitet ist; es sind dann Mittel, durch welche die Thätigkeit des Nervensystems überhaupt, oder in einzelnen seiner Theile, erhöht wird, angezeigt, und gehören hierher die aromatischen, ätherisch - öligen, balsamischen, harzigen, geistigen und flüchtigen Mittel. Ferner sind auch specifisch erregende und sogenannte umstimmende Mittel gebräuchlich, wenn das Nervenleiden mit erhöhter oder verminderter Kraft-äusserung besteht und in einer eigenthümlichen Verstimmung des Nervensystems begründet zu liegen scheint; so die alterirenden Mittel, wohin, neben den brenzlichen Mitteln, die Brechwurzel, Brechweinstein (als Brechmittel), Zink-, Spiessglanz- und Quecksilber-Präparate, die kohlensauren Alkalien etc. gehören. — Bei allgemein gesteigerter Empfindlichkeit und Reizbarkeit sind
äpinoia, Fathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 29
|
||
|
||
|
||
450nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von deu Nerveukrankheiteu im Allgemeinen.
immer milde und wo möglich reizlose, im entgegengesetzten Falle aber, wo allgemeine Schwäche vorhanden ist, kräftig durchdringende und erregende Mittel nöthig. — Ist Fieber vor-liauden, so ist sein Zusammenhang mit der Nervenkrankheit und seine Wirkung auf dieselbe sowohl, als auch sein Grad und Charakter zu berücksichtigen; es kann nämlich das Fieber, wie erwähnt, in einer günstigen, aber auch ungünstigen Beziehung zu dem Nervenleiden stehen. — Bei Mangel an Fresslust, schlechter Verdauung und vorhandenem kachektischen Zustande sind alterirende Mittel so viel als möglich zu vermeiden, dagegen die stärkenden in Gebrauch zu ziehen. — Bei ungleichem Zustande des Nervensystems verlangt nicht selten die grosse Aufgeregtheit oder Abgestumpftheit eines Theils eine antagonistische Behandlung, wie denn diese überhaupt bei gleichzeitigem Mitleiden anderer Systeme und Organe noch am meisten leistet. — Bei nachlassenden und aussetzenden Nervenkrankheiten müssen die Verschlimmerungen, resp. die Anfälle, genau beachtet werden und zwar, weil diese meist nur eine symptomalaquo;- ü y mp t, o mat is ch o Behandlung gestatten und eine Radicalcur erst in den freien Zwischenzeiten zulassen; eine solche sympto-matisciie darf aber mit der Radicalcur nie im Widerspruch stehen, und ist es daher nöthig, dass auch sie der Natur der Krank-licit und der Körperconstitution des Thieres entspreche, wenn sonst nicht etwa einzelne dringende Zufälle eine Ausnahme bedingen. Sind Complicationen vorhanden, so ist gegen sie nach allgemeinen Grundsätzen zu verfahren. Die symptomatische Behandlung verdient schon deswegen eine vorsichtige Leitung, weil sie bei der grösseren Zahl der Nervenkrankheiten, deren Grund und Wesen unserer Einsicht entzogen sind, die alleinige, ganze, Cur ausmacht, und wiewohl dieselbe bei unseren Thieren nur von sehr untergeordnetem Werthe sein kann, so findet sie doch häufig da Anwendung, wo eine Radicalcur aufgegeben werden mnss und die Erhaltung der Thiere im Interesse oder Wunsche der Besitzer liegt. (Cf. für dieselbe sect;. 41.)
H Von der grössten Wichtigkeit bei der Behandlung der Nervenkrankheiten ist das diätetische Verhalten, das Abhalten solcher Einflüsse, die für sich schon nachtheilig auf das Thier einwirken oder zur Verschlimmerung der Krankheit beitragen. Der Aufenthalt in warmen, dunstigen Ställen ist den Patienten im Allgemeinen zuwider, wogegen ein kühler Aufenthaltsort, Verweilen im Freien zusagender ist; bei den Nahrungsmitteln ist auf leichte Verdaulichkeit derselben zu sehen. Behimdiung Bei der Behandlung der Reconvalescenten, die fcscenun.quot;' überhaupt zum Zwecke hat, die zurückgebliebene Wirkung der
|
||
|
||
|
||
Behandlung der Nervenkrankheiten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;451
Krankheit zu beseitigen und etwaige Rückfälle zu verhüten, muss deshalb auch vorzugsweise auf die Natur jener und auf die möglicherweise wiederkehrenden Gelegenheitsursachen, sowie auf die etwa noch vorhandene Anlage Rücksicht genommen werden. Nervenkrankheiten, die sich durcli einzelne Anfälle offenbaren, hinterlassen meistens nur auf kurze Zeit einige Mattigkeit, Störung in der Verdauung und im Kreislaufe, die aber zu unbeträchtlich sind, um noch eine besondere Behandlung zu erfordern; Ruhe und ein angemessenes Verhalten reichen in der Regel hin, diese Erscheinungen zu beseitigen. Bei lange andauernden und solchen Nervenkrankheiten, wo die Anfälle oft wiederkehren, bestehen die Folgen in allgemeiner Schwäche, bald in erhöhter, bald verminderter Empfindlichkeit, in geschwächter, fehlerhafter Verdauung, Blutbereitung und Ernährung, in Fehlern in den Ab- und Aussonderungen, in vorherrschender Schwäche des am meisten ergriffen gewesenen Theiles, bald mit zu grosser, bald mit zu geringer oder ganz erloschener Reizbarkeit desselben, mit Abmagerung, Zehrlieber etc. verbunden. Diesen verschiedenen Nachkrankheiten ist mit Berücksichtigung der früheren Krankheit eine entsprechende Behandlung entgegenzusetzen.
Häufig wird es sich auch noch um Tilgung der Anlage handeln, so namentlich bei Hunden, wenn sie sehr verweichlicht und verzärtelt sind, sowie dort, wo eine ererbte Anlage den grössten Antheil an der Entstehung der Krankheit hat, wie dies bei der sogenannten Gnubberkrankheit der Schafe z. B. der Fall ist.
Anmerkung. Vielfach haben in Nervenkrankheiten von jeher auch sp8cific.i. die sogenannten specifischen Mittel Anwendung gefunden und sind zum Theil sogar (empirisch-traditionell) nach der Krankheit benannt worden (der Hundswuth z. B.). Ihre Wahl erfolgt entweder nach der Qualität des bestehenden oder verrauthetcn Krankheitsprocesses (Specifica qualitativa) oder nach ihrer besonderen (localen) Wirkung auf gewisse Theile etc. des Nervensystems (Gehirn, Rückenmark, Gangliensystem, einzelne Nerven), entsprechend dem Krankheitssitze, oder, wo dieser nicht näher ermittelt worden, doch denjenigen Centraltheileu, auf deren vorzugsweises Ergriffensein die Symptome hindeuten (Specifica localia). So z.B. bei gesteigerter Hirnfunction Opium, bei Affcctionen des kleinen Gehirns Stramonium, Belladonna, bei gewissen Rückenmarksleideu (und Verdauungsschwäche) Nux vomlca, bei Affectionen der Herznerven Digitalis, bei jenen der Ilautnerven Veratrum. — Bei der Verwendung derartiger Mittel genügt es aber keinesweges, sie als locale Specifica erkannt zu haben, sondern man hat sich dabei die Frage zu stellen, wie das Mittel anregend oder lähmend, die Zu- odor Ableitung der Eindrücke begünstigend oder hemmend wirke? weil sonst leicht durch dergleichen Mittel mehr geschadet als genützt wird, wie dies namentlich vom Strychnin bei Rückenmarksleiden gilt. Die Wahl derselben kann deshalb nicht lediglich nach abstracten Schulregeln erfolgen, welche nach dem allopathischen Grundsatze: „Contraria contrariisquot;, die Tilgung, und
29*
|
||
|
||
|
|||
452nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Allgemeinen.
nach dem homöopathischen: „Similia similibusquot;, die Deckung der Symptome durch die Arzneiwirkungen in jedem Falle verlangt, sondern es bedarf hierzu einer möglichst klaren Vorstellung von dem Heilbedürfuisse des leidenden Organes, so wie von der physiologischen Wirkungsweise des Mittels und seiner heilsamen Rückwirkung auf die gestörten Functio-nen. Die Schwierigkeiten, welche sich bei Thieren in der richtigen Be-urtheilung derartiger Krankheitsfälle darbieten, und der umstand, dass (wegen Fehlens der Sprache) leicht zu spät die unpassende Verwendung der Specifica erkannt wird — haben deren Gebrauch in der thierärztlichen Praxis sehr beschränkt, und thut der weniger Erfahrene auch wohl, sich derselben in solchen (namentlich acuten) Fällen, wo er die Kranken nicht täglich sehen kann, zu enthalten! —
Eintheiiung sect;.556. Wenn eine systematische Ei nth eilu ng de i-Kran Ic-
|
|||
der Nerren-kraukheiteu.
|
heiten überhaupt schon ihre grossen Schwierigkeiten hat (cf.
|
||
sect;. 20.), so macht sich dies bei dem Versuch einer Classification der Nervenkrankheiten erst recht bemerkbar. Ohne zu Ausnahmen zu führen und zu Ausstellungen die Veranlassung zu geben, lässt sich kein System derselben aufstellen. Wohl könnte es sehr einfach erscheinen, hierbei einem anatomisch-physiologischen Principe zu folgen und, der Zusammensetzung des Nervensystems entsprechend, mit den Functionsstörungen der Primitivfasern der Nerven zu beginnen, demnächst zu denen der Nervenbündel und Nervenstämme überzugehen und mit den Nervencentris (Rückenmark und Gehirn) zu schliessen; allein dem praktisch-therapeutischen Zwecke dürfte eine solche Eintheiiung zur Zeit noch wenig entsprechen, überdies aber bei Thieren um so weniger passen, als bei ihnen für die Feststellung einer Nervenkrankheit bekanntlich nur objective Symptome geboten sind. Indem wir uns der nähern Motivirung der Ansicht überheben, welche uns bei der nächstfolgenden Eintheiiung geleitet hat, schicken wir hier der allgemeinen Uebersicht wegen eine Zusammenstellung voraus, und glauben wir darin ebensowohl der anatomischen Eintheiiung der Primitivfasern des Nervensystems, als den Functionen desselben (quot;Empfindung, Bewegung und Vorstellung: der Form der Erscheinungen) Rechnung getragen zu haben.
A.nbsp; Nervenkrankheiten mit vorzugsweisen Störungen in der Empfindung,
a) Nervenkrankheiten mit hervorstechenden Abweichungen in den natürlichen Trieben mit Einschluss der Geschlechtsverrichtungen;
h) Nervenkrankheiten mit vorherrschenden Abweichungen in den Sinnesverrichtungen.
B.nbsp; Nervenkrankheiten mit vorzugsweisen Störungen in der Bewegung.
C.nbsp; Nervenkrankheiten mit gemischten Störungen (der Em-
|
|||
|
|||
|
||
Eintheilung der Nerveukrankheiten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;453
pfindung und Bewegung) in den Verrichtungen des Nervensystems.
Anmerkung. Ausser den hier aufgestellten drei Hauptabtheilungen xrophoneu-würde sich zwar noch eine vierte aufstellen lassen: die durch Nerven- rosen. leiden bedingten Ernährungsanomalieen (Trophoneurosen), die in ihren vollendeten Formen den Namen Nervenschwindsucht (Tabes s. Phthisis nervosa s. sicca) führen. So unbezweifelt bei den Krankheiten mit herabgesetzter Ernährung die Nerven unmittelbar oder mittelbar mitwirken, so hält es doch schwer, die Grenze zwischen Ursache und Wirkung zu finden- Wir haben aber insbesondere deshalb von der Aufstellung einer derartigen Krankheitsform bei Thieren Abstand genommen, als von psychischer Seite aus, der Quelle der Phthisis nervosa beim Menschen, das Aufkommen einer solchen bei Thieren sehr bezweifelt werden muss; aber auch sonst, auf anderem Wege unmittelbar von den Nerven ausgehend, lässt sie sich genügend nicht nachweisen, vielmehr würde (nach dem Vorbilde der nervenlosen und pflanzlichen Organismen) anzunehmen sein, dass auch sie mehr einem materiellen Krankheitsvorgange entsprossen; es erscheint sogar nicht unwahrscheinlich, dass übersehene (versteckte Drüsen-) Tuberculose und andere üebel für Nervenschwindsucht genommen worden sind. Der Nachweis des wirklichen Bestehens der Phthisis nervosa bei Thieren würde daher erst noch (allerdings mehr auf negativem Wege) zu liefern sein. Deshalb haben wir denn auch die etwa hierhergehörigen Krankheiten, wie die Lähmungskrankheit der Pferde und die Gnubberkrankheit der Schafe, andern Orts untergebracht. (Conf. auch Kachexieen.)
liiteratnr.
Besondere Schriften, welche lediglich von der Nervenphysiologie und Literatur. Nervenpathologie der Thlere handelten, besitzen wir nicht. Da es aber nur eine Physiologie giebt, sofern die des Menschen bei ihren Erläuterungen auf die Thiere zurückgreifen muss, so passt auch das Studium der Nervenpathologie des Menschen ganz für das allgemeine Studium der Nervenkrankheiten bei Thieren. Aus der im Ganzen reichhaltigen Literatur der Nervenkrankheiten verweisen wir insbesondere auf nachfolgende Schriften aus der neuesten Zeit:
L. George, Die fünf Sinne. Nach den neuesten Forschungen der Physik und Physiologie, dargestellt als Grundlage der Psychologie. Berlin 1846.
G. A. Spies, Physiologie des Nervensystems. Mit besonderer Berücksichtigung pathologischer Umstände. Braunschweig 1844.
F. A Langet, Anatomie und Physiologie des Nervensystems, mit pathologischen Beobachtungen und Versuchen. A. d Franz. mit Zusätzen von J. A. Hein. Leipzig 1847.
H. A. P. Baraduc, Etude theor. et prat. des affections nerveuses. Paris 1850.
Mor. H. Romberg, Lehrbuch der Nervenkrankheiten. Berlin 1855.
|
||
|
||
|
||
Von den Nervenkrankheiten im Besonderen.
|
||
|
||
A. Nervenkrankheiten mit vorzugsweisen Störungen in der Empfindung.
|
||
|
||
sect;. 557. Die krankhaften Störungen der empfindenden (cen-umpiiudungs-tripetalen oder subjectiven) Nerven, Empfindungsnerven-quot;quot;heuen'.1quot; krank hei ten (Sensibilitäts-Neurosen, Paraesthesiae), geben sich entweder durch Zeichen der gesteigerten Empfindung (Hyperaesthesia) oder Mangel an Empfindung, Gefühllosigkeit (Anaesthesia) zu erkennen, bieten übrigens dem Sitze (in den verschiedenen Nervenstämmen oder den Nervencentren) und Grade nach manche Verschiedenheit dar; im Allgemeinen aber sprechen sich die ersteren durch Nervenschmerzen, letztere durch Fühllosigkeit in inneren oder äusseren Organen aus. Da beide mehr subjectiver Art sind, so bleibt die richtige Deutung der Symptome bei Thieren oft im Dunkeln und bietet viel Unsicherheit. Die höheren Grade sind zwar durch das Hervortreten einer Reihe von Nebenerscheinungen sicherer zu erkennen, die niederen dagegen werden leicht übersehen, bleiben sogar oft unerkannt. Es bedarf daher in der Mehrzahl der Fälle einer sehr genauen Prüfung, in einzelnen sogar besonderer Methoden (bei Koller z. B.), um zur richtigen Diagnose zu gelangen, oeber-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 558. Die gesteigerte Empfindung (Hyperaesthesia),
emPkSt!icl1' Ueberempfindlichkeit (Superexcitatio s. Erethismus), oder jener Zustand, wo die Gefühlsnervenfasern ein krankhaft gesteigertes Leitungsvermögen besitzen und eben dadurch im Vergleich zu den vorhandenen Anregungen mehr oder weniger Neuralgie, schmerzhafte Empfindungen, Nervenschmerzen (Neuralgiae) her-
|
||
|
||
|
||
Ueberempfindlichkeit und Empfindungslosigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 455
vorrufen — führt nach dem jedesmaligeu Sitze besondere Namen, als: Hautschmerzen (Dermalgiae), Muskelschmerzen (ffiyalgiae), Gelenkschmerzen (Arthralgiae), Danuscbmerzen (Enteralgiae) etc. Die abnorme Empfindung, als das wesentlichste Symptom der Hyperästhesieen, wird demnach unter sehr verschiedenennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; lt;
Formen in die Erscheinung treten; jedoch werden nicht, alle daraus hervorgebenden Krankheitsformen unserer Besprechung anheimfallen können, da ein grosser Tlieil davon dem Gebiete der Chirurgie angehört, wiewohl, genau genommen, alle Hyper-ästhesieen von innen ausgehen, insofern nämlich, als sie ohne genügende äusserlich wahrnehmbare, oder doch verhältnissmäs-sig sehr geringe, Veranlassungen auftreten. Jedenfalls ist eine Scheidung schwer zu treffen; eben so schwer und noch schwerer aber ist (aus dem oben angeführten Grunde) zu bestimmen, welche von den unter anderen Namen bisher cursirenden Krankheiten der Thiere den Hyperästhesieen beizuzählen sein dürften. Eine Sichtung hat hier noch nicht stattgefunden, und wohl mögen deshalb andern Orts beschriebene Krankheiten hierher gehören. Nicht in Abrede dürfte jedoch zu stellen sein, dass Hyperästhesieen bei unseren Thieren, im Vergleich zu den Menschen, nur seltene Erscheinungen sind und daher in ihren niederen Graden bisher gewöhnlich in der Aetiologie (bei den Anlageverhältnissen) ihre Besprechung fanden oder schlechtweg unter die Symptome (Schmerzäusserungen) registrirt worden sind. Aus diesen uhd verschiedenen anderen Gründen haben wir geglaubt, vorläulig noch von einer weitern Verfolgung der Hyperästhesieen bei Thieren abstehen zu müssen, bis erst durch fernere Beobachtungen geeignetes Material für die Aufstellung von Hyperästhesieen, als einer in sich geschlossenen Krankheitsgattung, geliefert sein wird. Wir glauben dies auch ohne Nachtheil, thun zu können, da die wichtigeren ihnen angehörenden Krankheiten unter anderen Namen ihre Besprechung gefunden, und ihre Behandlung, die übrigens nur mehr pallia-tiv sein kann, die der Neurosen überhaupt ist. (Cf. sect;. 5ö5.)
Anmerkung 1. Die leichte Verwechselung, welche bei Thieren zwischen den eigentlichen Neuralgieen und den Schmer/.äussorungen bei anderen Krankheiten begangen werden kann, wird stets viel Spielraum in der Benennung der Krankheiten lassen; es ist hierauf bereits bei Gelegenheit der Kolik (sect;. 515. Anmerk.) hingewiesen. Von den verschiedenen Hyperästhesieen dürfte die Enteralgie noch diejenige von den zu Enteraigie. den innerlichen Krankheiten zu rechnenden Leiden sein, welche selbstständig vorkommen mag, wiewohl gewiss auch nur selten. Es giebt unter den Pferden einzelne, bei denen eine so gesteigerte Empfindlichkeit der Magen- und Darranerven zu bestehen scheint, dass sie leicht und oft bei Witterungsveränderungen, geringfügigen Erkältungen schon, mitunter selbst scheinbar ohne alle Veranlassung — Leibschmerzen äussern, die meistens nur flüchtig und vorübergehend sind, in der Regel ohne Zuthun oder doch
|
||
|
||
|
||||
456
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Empfindungslosigkeit.
|
nach Frottirungen des Bauches und reizenden Einreibungen in denselben bald weichen, selten den Gebrauch von Charaillenthee oder anderen beruhigenden Sachen erfordern. Daraus aber, wenn nach dem Gebrauch von Opiaten das Uebel schwindet, auf eine Neuralgie schliessen zu wollen, ist eben so preeär. als auf Darmkrampf. Beide können fehlen und doch Darmschmerzen bestehen, oder man raüsste in jeder partiellen Gasanhäu-fung und dadurch bedingten Darmausdehnung und Nervenzerrung eine Neuralgie oder Krampf erblicken wollen. Dies liegt aber nicht im Begriff der Neuralgieen, und kann daher nicht jeder Darmschmerz eine Enter-algie sein.
Anmerkung 2. Diejenige üeberempfindlichkeit der Haut, welche gemeinhin mit „Kitzlichseinquot; bezeichnet wird und bei Pferden nicht selten vorkommt und dieselben zur Abwehr der die Haut berührenden Gegenstände veranlasst, und den Gebrauch der Thiere selbst beschränken kann, mindestens in der Handhabung derselben zur Vorsicht mahnt — gehört nicht in das Gebiet der eigentlichen Krankheiten. Vernünftige Behandlung, Gewöhnung der Thiere an die Eindrücke bietet die Mittel der Abstellung.
sect;. 559. Die verminderte Empfindung kann in sehr verschiedenem Grade bestehen, die niederen werden gewöhnlich mit Stupor, Torpor, die höheren Grade mit Fühllosigkeit, Empfindungslosigkeit, Empfindungslähmung (Anaesthesia) bezeichnet; sie beruht wesentlich auf einer verminderten oder aufgehobenen Leitung der Empiindungsnerven, sowohl der Gefühls- und Sinnesnerven, als auch der Nerven der inneren Eingeweide. Obwohl nun nach dem Ergriffensein der einen oder der anderen der genannten Nerven die Zufälle formell verschieden sich gestalten, so ist doch das pathognomo-nische Symptom aller: die Unempfindlichkeit der erkrankten Nerven gegen die ihrer Natur entsprechenden Erregungsmittel (speeifische Reize), z. B. der Hautnerven gegen Wärme, Kälte, Stiche, des Sehnerven gegen Licht, der Magennerven für Hunger, des Gehirns für die Sinneseindrücke etc. Veranlasst werden die Anästhesieen durch Ursachen, die jenen der Lähmung, Paralysis (cf. diese), der sie sich überhaupt analog verhalten und eben deshalb früher allgemein und zum Theil auch jetzt noch von den Aerzten zugezählt werden — entsprechen. In praktisch-therapeutischer Hinsicht kann Letzteres auch unbeschadet geschehen, da mit der Gefühlslähmung entweder auch zugleich Bewegungslähmung besteht, oder die eine doch die andere bald nach sich zieht (Paralysis completa). Unter Hinweisung auf die Lähmungen mag daher das vorstehend über die Anästhesieen Gesagte für unsen Zweck genügen, und kann dies um so mehr geschehen, als wir von ihnen bei Thieren nur wenige als selbstständige und für sich bestehende Leiden kennen, und als Symptome anderer Krankheiten ihrer andern Orts (cf. sect;. 41. 14. z. B.) gedacht ist, sie ausserdem aber im Ganzen bei Thieren nur selten, des Ungewissen Erfolges in der
|
|||
|
||||
i
|
||||
|
|||
Appetitlosigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;457
Heilung wegen, Gegenstand einer nachhaltigen Behandlung werden.
|
|||
|
|||
w
|
a) Nervenkrankheiten mit hervorstechenden Abweichungen in den natürlichen Trieben.
1. Abweichungen im Appetit. Ausartungen desselben.
sect;. 560. Die Abweichungen im Appetit bestehen ent- Appetitsabweichungen ;
quantitative,
|
||
titative Abweichungen), oder dass derselbe auf bestimmte Futter-, selbst diesen nicht angehörige, ungeniessbare Stoffe gerichtet ist (qualitative Abweichungen, Ausartungen qualitative, des Appetits). Die erstere Art der Abweichung passirt gewöhnlich unter dem Namen „Appetitlosigkeitquot;, die zweite unter jenem der „Gefrässigkeit, Fressgier, Fresssuchtquot;, insoweit sie sich auf das Futter, und „übermässiger Durst, Saufsuchtquot;, sofern sie sich auf das Getränk bezieht. Die dritte Art der Abweichung wird mit „Ausartung des Appetits, Appetitsverstimmungquot; bezeichnet, auch „krankhaftes Gelüstequot; genannt, und hat man hierbei noch unterschieden, ob der Appetit auf eine besimmte Art von Futter gerichtet ist (Kitta), oder ungewöhnliche, ungeniessbare (Mala-cia), oder selbst allgemein verabscheute, ekelhafte Dinge (Pica) genossen werden. Abweichungen der letztern Art kommen bei allen unseren Hausthieren vor, und obwohl sie beim Rindvieh in der vollendetsten Form unter dem Namen „Lecksuchtquot; beobachtet werden, so ist es doch ferner wissenschaftlich unstatthaft, dieses Leiden nur als Rindviehkrankheit eigenthüm-licher Art hinstellen zu wollen, wie es bisher allgemein geschehen. (Cf. Lecksucht.)
Appetitlosigkeit (Apepsia).
sect;. 561. Mit Appetitlosigkeit, Mangel an Fresslust Appetmosig (Anorexia) ist man gewohnt, jenen Zustand zu bezeichnen, wo keit-die Thiere (Pferde insbesondere) beim Fehlen anderweitiger Krankheitserscheinungen eine verminderte Fresslust bei sonst tadelloser Beschaffenheit des gereichten Futters äussern. Nur in dieser beziehendlichen Auffassung kann der Appetitlosigkeit eine gewisse Selbstständigkeit zugestanden werden, sonst ist dieselbe ein gewöhnlicher Zufall gewisser, oft noch versteckter, Krankheiten, oder besteht als eine blosse Aeusserung der Ab-
|
|||
|
|||
|
||
458nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
neigung gegen ungewohntes und schlecht beschaffenes (verunreinigtes, verdorbenes) Futter etc. Eben deshalb ist eine sehr genaue Untersuchung und sorgfältige Beobachtung des betreffenden Thieres, so wie Erforschung der Ursachen zur richtigen Beurtheilung des Zustandes durchaus nothwendig, und wird unter Beachtung dieser Maassnahmen sich ergeben, dass bei unseren Hausthieren die Appetitlosigkeit der Regel nach nur das Symptom irgend einer Krankheit ist. Symptome Was nun die begleitenden Zufälle der Appetitlosigkeit anbetrifft, so giebt der Name selbst dieselben an die Hand: Die Pferde zeigen nicht jene rege Fresslust, welche man an ihnen zur Futterzeit gewohnt war, sie treten zwar an die Krippe, verzehren aber ihr sonst gewohntes und beliebtes Körnerfutter (Hafer) nur langsam und ihre Ration nicht völlig auf. Heu wird noch eher angenommen, wiewohl auch nur langsam gekaut (geknieselt), dagegen ist es sehr gewöhnlich, dass sie aus der Streu fressen; dabei ist der Durst nicht vermehrt, gewöhnlich sogar vermindert. Im Uebrigen bemerkt man, ausser dass gewöhnlich und als nothwendige Folge die Mistung seltener und in kleinen, trockenen, mehr oder weniger glänzenden Ballen erfolgt — an den Thieren nichts Krankhaftes, sogar an der Munterkeit pflegen sie, wenigstens zu Anfang, nichts zu verlieren, mitunter sind sie sogar aufgeregter, später aber treten die Folgen in Ermattung, leichter Ermüdung, Abmagerung etc. ein. Gewöhnlicher aber entwickelt sich inzwischen eine bekannte Krankheitsform mit entsprechender Dauer und Ausgang.
Ursachen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung. Die (nächste) Ursache der Appetitlosigkeit hat man
in einer Verstimmung der Geschmacks- und Magennerven oder auch in einer hiermit verbundenen fehlerhaften Absonderung in dem Magen (Säure-bildung) anerkennen zu müssen geglaubt, und würde demzufolge den veranlassenden Ursachen ciu sehr grosses Gebiet anzuweisen sein, weil eine indirectlaquo; Affection der Magennerven von den verschiedensten Seiten her erfolgen kann. In Wahrheit gestanden, kennen wir die Ursachen noch nicht näher, jedenfalls aber bleibt es bei der obigen Annahme unentschieden, ob die Nervenverstimmung oder die fehlerhafte Absonderung in dem Magen das Primäre sei. Die wenigen Fälle von (scheinbar) selbstständiger Appetitlosigkeit mögen nervöser Natur sein, wenigstens sehen wir sie oft mit (versteckten) Nervenleiden (Koller) einhergehen, und mag es eben hierin wieder seine Erklärung finden, wenn Klagen über Appetitlosigkeit bei Pferden in heissen, gewitterreichen Sommern (deren abspannende Wirkung auf die Nerven anerkannt werden muss) am gewöhnlichsten gehört werden, so wie andererseits hierin auch die „gewissen atmosphärischen Einflüssequot;, welche man beschuldigt bat, ihre Verwirklichung finden mögen. In Wirklichkeit sehen wir die Appetitlosigkeit gewisse, weniger in die Augen fallende Blut- und versteckte gastrische Zustände, wohin auch eine aussergewöhnliche Anzahl von Oestruslarven im Magen gehören, begleiten, und als hervorstechendstes Symptom zunächst in die Augen fallen. Insofern nun diese Zustände durch die Wit-terungsconstitution mit bedingt sein können, sehen wir denn auch unter
|
||
|
||
|
|||
Appetitlosigkeit.
|
459
|
||
|
|||
den genannten Einflüssen der Witterung die Appetitlosigkeit am häutigsten vorkommen. Ganz besonders mochten wir hierbei auf die Fälle aufmerksam machen, wo hinter der Appetitlosigkeit die begiunende Harnruhr, wie sie in heissen Sommern und bei der Fütterung von Schiffshafer gern vorkommt, versteckt liegt. Unter Beachtung des abweichenden Durstverhältnisses wird man sich jedoch vor Täuschungen leicht bewahren. Appetitlosigkeit bei vermehrtem Durst erregt Verdacht auf Harnruhr, und man verabsäume daher nicht, sein besonderes Augenmerk auf die Qualität des Futters zu richten, wie denn überhaupt in diesem in einer sehr gros-sen Anzahl von Fällen allein die Ursachen der Appetitlosigkeit aufgefunden werden, sei es durch Verderbniss oder Verunreinigung desselben. In letzterer Hinsicht reicht schon die Verunreinigung durch Mäusedreck hin, den Pferden den Appetit zu verleiden, während in ersterer Hinsicht besonders die Beschaffenheit des Hafers selbst in Betracht kommt; so wird multriger oder in sonstiger Weise verdorbener Hafer gewöhnlich verschmäht, oder nur von Hunger getrieben angenommen. Dasselbe gilt von leicht säuerndem Futter; weshalb eben bei der Fütterung von Schrot, Kleie, gedämpften Kartoffeln etc., wodurch im Sommer überdies noch die Fliegen sehr angelockt werden, wenn nicht auf grosso Reinlichkeit der Krippen gehalten wird — Mangel an Fresslust eine sehr gewöhnliche Erscheinung ist. Unreinlichkeit der Krippen, wie sie auch durch Hühner, Ratten etc. veranlasst wird, schliesst nicht selten die Ursachen der Appetitlosigkeit in sich, und äussern dann die Thiere, wenn sie an andere Orte kommen, sehr regen Appetit. Es liegen mir bezüglich der Unreinlichkeit und des üblen Geruchs der Krippen mehrere interessante Beispiele vor, von denen einer sogar der Böswilligkeit angehört. Endlich kann der (scheinbare) Mangel der Fresslust durch schadhafte Zähne, fremde Körper und anderweitige Zustände in der Maul- und Rachenhöhle veranlasst werden.
sect;. 562. Die Vorhersage wird wesentlich in der Diagnose rrognoäe und diese wieder in der richtigen Würdigung der Ursachen ihre Anhaltspunkte linden müssen, und sich hiernach entsprechend beurtheilen lassen: in welchen Fällen die Appetitlosig- md keit ein geringfügiges und leicht zu beseitigendes üebel ist, und wo sie zu den hartnäckigen gehört.
Zur Herbeiführung einer regern Fresslust wird es in vielen Behandlung. Fällen nur der Beseitigung der erkannten veranlassenden Ursachen bedürfen und der Gebrauch von Arzneimitteln entbehrt werden können. In anderen Fällen aber bedarf es einer besondern Cur, für welche indessen die Indicationen nicht immer auf rationellem Wege sich werden auffinden lassen, sondern es wird mehr auf empirischem und dem Wege des Versuches zu verfahren sein. Oft wird die Cur zweckmässig mit Abführmitteln, Salzen in Verbindung mit bitteren Mitteln (Aloe), bei Hunden durch Brechmittel, eingeleitet, und sofern solche nicht schon zur Beseitigung des Uebels führen, sind Nieswurz, Nux vomica, nebst absorbirenden Mitteln: Kalk wasser, Holzasche (von Pappeln) etc., empfohlen worden; auch der Arsenik bewährt sich oft. Weniger wird es des Gebrauchs von Asant und Ofenruss bedürfen; doch sind diese Mittel und ebenso das stinkende Thicröl in den Fällen, wo Oestruslarven zu ver-
|
|||
|
|||
|
||||
460
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Dnrstlosig-kcit.
|
muthen stehen, angezeigt, namentlich in Verbindung mit Brechweinstein; in anderen Fällen verdienen vor diesen Mitteln Meerrettig, Senf und Kochsalz den Vorzug. Flussbäder, kalte Sturzbäder werden in der heissen Jahreszeit sich bewähren.
Anmerkung 1. Wie Mangel an Fresslust, so wird auch Mangel an Durst (Durstlosigkeit, Adipsia) beobachtet; am häufigsten wird hierüber bei Rindvieh Klage geführt, wo eine rege Sauflust der (zubereiteten) milchtreibenden Getränke wegen wünschenswerth ist. Der Durst kann indessen individuell sein: das eine Thier säuft wenig, das andere viel. Gewöhnlich wird dies mit der Hautthätigkeit zusammenhängen, daher man auf diese auch zunächst sein Augenmerk zu richten hat. Striegeln der Kühe kann, indem dadurch die Hautthätigkeit angeregt wird. Hülfe bringen. In kalten Wintern, wo die verminderte Sauflust am häufigsten beobachtet wird, wird ausserdem für einen warmen Stall Sorge zu tragen sein. Durch Zusatz von Salz zu Getränk und Futter, oder, und was sich noch mehr empfiehlt, dass man den Thieren um den dritten Tag einen (alten) lläring eingiebt, den dieselben übrigens auch sehr bald von selbst anzunehmen pflegen, wenn er ihnen vorgelegt wird — kann übrigens die Saufliist angeregt werden.
Anmerkung 2. Dass die Appetitlosigkeit bis zu dem Grade sich steigere, dass sie zuletzt bis zum Verhungern führe, hiervon liegen von Thieren Beispiele nicht vor. Die in Folge der Appetitlosigkeit auftretende Abmagerung und Kräfteerschöpfung gehören nicht so sehr dieser, als vielmehr dem Grundleiden an, von dem die Appetitlosigkeit ausgeht, und ist daher letzteres als die eigentliche Todesursache anzuerkennen, welche denn auch bei sorgfältig ausgeführten Sectionen aufgefunden wird, und nicht blos lediglich die Erscheinungen des Verhungerns (schlaffes, fettloses Zellgewebe, blasses, welkes Fleisch, zersetztes, dickes Blut, leerer und zusammengezogener Darmcanal mit Entzündungsspuren [Röthun-gen]). Hunger vertragen unsere Hausthiere längere Zeit, und zwar desto länger, je fetter und je mehr sie an Bewegung gehindert sind, und mag es eben hierin liegen, dass die Beispiele von längster Entbehrung der Nahrung das Schwein betreffen. Von diesem Thiere liegen ein paar Fälle vor (wovon der eine in der Times, der andere in GfurlVs Physiologie mitgetheilt ist), wo zwei Schweine resp. 146 und 160 Tage ohne quot;Nahrung geblieben, dabei aber so abgemagert gefunden wurden, dass ihr Körpergewicht auf den vierten Theil ihres früheren reducirt war. Auch vom Schaf liegen Beobachtungen von langer Entbehrung der Nahrung vor. (Cf. den in meiner Sammlung von Gutachten 2. Aufl. S. 190 mitgetheil-ten Fall.)
|
|||
|
||||
Fresssncht.
|
Gefrässigkeit (Polyphagia).
sect;. 563. Eine krankhaft gesteigerte Fresslust, Fresssucht (Voracitas), mit dem Gefühle des Nichtsattseins, gehört bei unseren Hausthieren zu den gewiss selten vorkommenden Leiden, Fressgier und Futterneid dagegen kommt nicht selten vor und ist Hunden, namentlich jungen (daher auch Hundsoder Wolfshunger genannt) eigen, wenn sie auf eine Mahlzeit pro Tag angewiesen sind, wie denn überhaupt bei allen Thieren ein gesteigerter Appetit beobachtet wird, wenn sie ihre gewöhnliche Futterzeit übergangen haben. Es kann derselbe
|
|||
|
||||
|
||
Gehässigkeit und Ileisshunger.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;461
selbst zum peinlichen Gefühl für die Thiere werden, wenn sie längere Zeit hungern. Symptomatisch wird die Geirässigkeit häufig gesehen, so namentlich bei Wurm- und kachektischen Leiden, wie sie denn auch eine gewöhnliche Erscheinung in der Reconvalescenzperiode von acuten Krankheiten abgiebt.
Anmerkung. Aehnlich wie mit der Gefrässigkeit verhält es sich Sauftucht. mit dem überraässigen Durst, Saufsucht, Vielsaufen (Polydipsia). Abgesehen von jenen Fällen, wo ein -gesteigerter Durst durch rege Thätig-keit der Schweissdrüsen und vermehrte Ausdünstung bei heisser Witterung, schnellen körperlichen Bewegungen hervorgerufen wird, kommt er symptomatisch und vorübergehend bei verschiedenen Leiden vor, giebt namentlich eine gewöhnliche Erscheinung in Fiebern ab und ist ein steter Begleiter der Harnruhr. Wo er bleibend beobachtet wird, beruht er meistens auf einer regeren Haut- und Lungenausdünstung, ist individuell, und wird als solcher namentlich bei Pferden und Hunden gesehen. Schliess-lich wird jedoch in allen diesen Fällen die Empfindung des grössern Durstes auf eine Affection der Schlundnerven eben so zurückzuführen sein, wie bei der Appetitlosigkeit und Gefrässigkeit auf die Magennerven. Der Nervus vagus und accessorius werden sich dabei namentlich betheiligen, und kann der Umstand, dass man Hunger und Durst auch nach Durchschueidung des Vagus noch beobachtet hat, nicht als Gegenbeweis aufgestellt werden, weil diese Erscheinungen immer noch central angeregt sein können.
Die Gefrässigkeit, wie die Saufsucht, werden bei unseren Thieren im Ganzen keiner anderen Maassnahmeu bedürfen, als dass die Verabreichung des Futters und Getränkes in getheilten Portionen erfolge und die Thiere vor schnellen üeberladungen des Magens bewahrt werden; was auch bei Pferden auf die Weise erreicht wird, dass man Steine in die Krippe legt, um sie so an der raschen Aufnahme des Futters zu behindern. Mit Arzneien lässt sich wenig operiren, und würde von einer arzneilichen Behandlung nur im symptomatischen Sinne die Rede sein können, wie hierzu sect;. 41. 5. die nöthige Anleitung giebt.
Heisshunger (Buliraus).
sect;. 564. Sicherer als die (anhaltende) Gefrässigkeit ist jene Heisshunger. Appetitsteigerung als selbstständiges Leiden nachgewiesen, welche periodisch und zur Unzeit und unter den Zufällen von Ohnmacht auftritt, und die unter dem Namen „Heisshungerquot; bekannt ist. Der Heisshunger ist daher nicht mit Gefrässigkeit identisch zu nehmen, noch damit zu verwechseln.
Bis jetzt ist der Heisshunger nur bei Pferden und Hun- Symptome. den, wiewohl auch nur sehr selten, beobachtet worden. Er ist daran zu erkennen, dass die damit behafteten Thiere, gewöhnlich nachdem sie durch Bewegung und Arbeit warm geworden sind, unter den Erscheinungen der Ermattung und Hinfälligkeit stehen bleiben (Pferde) oder sich legen (Hunde) und nicht weiter zu gehen-vermögen, selbst wenn sie durch Züchtigung angetrieben werden. Sobald von ihnen aber eine Kleinigkeit Futter (ein Stück Brot), was sie mit Hast ergreifen, genossen
|
||
|
||
|
||
462nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
worden, so verschwinden die Erscheinungen der Ermattung alsbald, und die Thiere vermögen wieder weiter zu gehen und ihre Arbeit fortzusetzen; wo aber kein Futter geboten werden kann, da bedürfen die Thiere längerer Zeit zu ihrer Erholung, und wir sehen akdann1, dass auch Pferde sich vor Ermattung
vorlaut niederlegen. Solche Anfälle wiederholen sich zu unbestimmten Zeiten, mitunter täglich, oft aber erst nach wochenlangen Intervallen, am gewöhnlichsten treten sie ein, wenn die Thiere (des Morgens) nach dem Futter gleich anhaltend laufen müssen. Andere Thiere fressen sehen, scheint offenbar den Anfall hervorrufen zu können.
ursachon.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die Ursachen des Heisshungers sind noch nicht genau
ermittelt. Dass scharfer Magensaft die Veranlassung sei, wird durch den Umstand unwahrscheinlich, dass das Uebel selten radical geheilt wird, und in Fällen, wo es sich verlor, dies nicht durch Arzneien erreicht wurde. Der Heisshunger dürfte vielmehr auf einem Leiden der Magennerven, der Magenverzweigungen des Vagus, beruhen und den Neurosen beizuzählen sein.
Prognose. Der Heisshunger ist übrigens weiter kein lebensgefährlicher Zustand, die Thiere können dabei alt werden. Er ist mehr unangenehm, als nachtheilig. Seine Radicalheilung vermag allem Anschein nach durcli Kunsthülfe nicht erzielt werden zu können. Die Anfälle selbst sind durcli Darreichen von Futter (Hand voll Heu, Stückchen Brot) leicht zu beschwichtigen.
Anmerkung. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Heisshunger bei unseren Hausthieren häufiger vorkommt, als er erkannt wird; gewöhnlicher wird er verkannt und der Anfall auf etwas Anderes (Unfolg-samkeit, Tücke etc.) bezogen, selbst für Stätigkeit gehalten, wie mir hiervon Beispiele vorliegen. Ein Droschkenpferd, welches erst angekauft, blieb häufig beim Vorbeifahren an Droschkenstationen (wo es andere Pferde fressen sah) stehen und wollte Züchtigungen ungeachtet nicht weiter gehen; man hielt es für stätig, und wurde ich deshalb zu Rathe gezogen. Da das Pferd sonst ein sehr gutmüthiges und folgsames Thier war und der Verdacht auf Stätigkeit keine Bestätigung fao.d, so wurde die Erforschung auf Heisshunger gerichtet, und ergab sich denn auch das Vorhandensein desselben. Die Verwendung des Pferdes im Droschkendienst war jedoch zu störend, und wurde es deshalb zu Stadt- und Reisefuhrwerk (als Zweispänner) benutzt. Die Anfälle wiederholten sich indessen auch hier so oft, dass es ausrangirt werden musste; es wurde dann zu ferneren Beobachtungen von mir billig für eine Landwirthschaft angekauft und diente hier noch mehrere Jahre als tüchtiges Ackerpferd. Der Knecht jedoch, welchem es zur Arbeit überwiesen und der mit seinem Leiden vertraut war, fand noch oft Golegenheit, mit einem Stück Brot oder etwas Heu den lleisslumger des Pferdes zu stillen. Alle Heil-versuche (Absorbentia, bittere und geistige Mittel, Purganzen, Nux voraica, Zink-, Eisen- und Kupferpräparate) blieben fruchtlos. Später ging das Pferd abermals in andere Hände über und wurde dadurch meiner fernem Beobachtung entzogen.
|
||
|
||
|
||
Gelüste.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;463
|
||
|
||
Gelüste (Pica).
sect;. 565. Wie sect;. 560. erwähnt, werden Ausartungen im Appetit, die sogenannten krankhaften Gelüste, bei allen unseren Hausthieren beobachtet, gewöhnlicher zwar als Symptom sehr verscbiedener, theils natürlicher (Trächtigkeit), theils krankhafter Zustände (wie Gastricismus, Wuthkrankheit, verschiedene Kachexieen: Knochenbrüchigkeit etc.), und hier nicht selten wieder als blosse Aeusserungen des Instincts (wie das Fressen von erdigen Bestandtheilen bei Säure in den ersten Wegen, des Grases von Hunden bei üebelkeit) — doch auch insofern als selbstständige Leiden, als sie ohne anderweitige Krankheiten, mitunter sogar zunächst aus blossen Spielereien und Nachahmung hervorgehend, zur Gewohnheit werden. Die wiederkäuenden Thiere, insbesondere das Kind, sind es vorzugsweise, welche schon aus natürlichem Triebe (Neugierde) nicht zu ihrer Nahrung gehörige Dinge beriechen und belecken, dieselben auf ihre etwaige Geniessbarkeit prüfen und dies gern so oft wiederholen, bis sie Geschmack daran finden, daher denn diese Thiere auch am meisten geeignet sind, an ungewohnte Futterarten und Getränke gewöhnt zu werden, selbst an den Genuss von Stoffen, die eigentlich in das Gebiet der Arzneien gehören. Es bedarf hier nur, an die sogenannten Lecken (aus den verschiedensten Ingredienzien) bei Schafen, an das Häring- und Fischfressen der Rinder, die Neigung dieser Thiere, Mistjauche zu saufen, so dass diese förmlich als Surrogat für Wasser dienen kann (cf. z. B. den von Hubner in d. Ztschrft. f. d. ges. Thierheilkd. Bd. XIII. erzählten Fall, wo in einer wasserarmen Gemeinde Hessens das Rindvieh das ganze Jahr mit Mistjauche getränkt wird), erinnert zu werden. Es würden sich hieran zwar noch manche interessante psychologische Reflexionen reihen lassen, die hier jedoch weiter nicht zur Besprechung gelangen können, vielmehr in der Physiologie und allgemeinen Pathologie ihre Erörterung finden. Wir werden uns daher im Nachfolgenden auf die wichtigsten, ein praktisches Interesse bietenden Fälle beschränken und bemerken nur noch, dass man die Gelüste theils nach der auffallendsten Erscheinung, „Belecken, Benagenquot;, theils nach den Stoffen, welche beleckt, resp. genossen werden, benannt hat, und dass sie in nächst ursächlicher Beziehung eine analoge Erklärung, wie die Fress-und Saufsucht, finden, namentlich auf eine Affection der sensibeln Magennerven, welche letztere nicht selten (in den Fällen von Nachahmung) zunächst central angeregt werden, zurückgeführt werden müssen.
|
||
|
||
|
||||
464
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
a.Lecksucht. flp Die Lecksucht, Nagesucht, Nagekrankheit, das Nagen
Begriff, der Kühe (Malacia, Rosio vaccarum). Es gehört dies Leiden den chronischen, zur Kachexie führenden Krankheiten an und äussert sich wesentlich durch die unwiderstehliche Neigung, nicht nährfähige Stoffe zu belecken, zu benagen und schliesslich zu verzehren. Mit vermindertem und wechselndem Appetite auf das gewöhnliche Futter und der hervortretenden Neigung, Wände, Mauern, llolzwerk etc. zu belecken und zu benagen, mit Excrementen verunreinigtes Stroh zu fressen, Mistjauche etc. zu saufen, auf der Weide insbesondere geilwüchsiges, gedüngtes und vermodertes Gras, faulendes Holz (Holzstätnrne) aufzusuchen, beginnt zunächst das üebel, und steigert sich beim Fortschreiten desselben jene Neigung bis zur wirklichen Sucht, die heterogensten Dinge: alte Lumpen, Stricke,
verlauf, Leder, Erde, Kalk, Kohle, Ziegelsteine, vermoderte vegetabilische Substanzen, thierische und menschliche Excremente — nicht blos zu belecken und zu benagen, sondern theihveise zu verschlingen, während die gewöhnlichen und selbst die besten Futterstoffe immer mehr und mehr verschmäht werden und die Thiere zuletzt nur noch an den genannten und anderen ekelhaften Dingen Genuss finden und dieselben begierig aufsuchen, selbst bei Nacht nicht aufhören, ergreifbare Gegenstände zu benagen etc. Schutthaufen sind nunmehr ihre Wonne. Mit der sich steigernden Sucht, fremde Dinge zu fressen und das Futter zu verschmähen, geht natürlich Abmagerung der'Thiere Hand in Hand; bei Milchkühen versiegt die Milch nach und nach gänzlich, bis endlich, neben den Erscheinungen der Harthäutigkeit (cf. sect;. 479.), Kachexie und Zehrfieber (Darrsucht) zur Ausbildung gelangen und die Thiere nach einer
|
||||
|
||||
Dauer und
Ausgang.
|
Dauer von mehreren Monaten bis zu einem Jahre elend sterben. So endet die Krankheit gewöhnlich, wenn sie nicht in ihrem Verlaufe auf
|
|||
gehalten oder beseitigt wird, wie dies durch Abstellung der veranlassenden Ursachen und sonst zweckmässiger Behandlung der Fall sein kann. So sehen wir die Thiere vom Nagen wieder abstehen oder demselben doch weniger fröhneo, wenn sie in andere Verhältnisse gerathen, besseres Futter etc. erhalten, und kann dies ebensowohl nach erfolgtem Weidegange und Grünfutter, wie umgekehrt, nach erfolgter Aufstauung und Trockenfütterung, der Fall sein. Dadurch wird die Krankheit hinsichtlich ihres Auftretens und Verlaufs in den verschiedenen Gegenden, wo sie heimisch ist, einige Abweichungen zeigen, selbst in jährlicher Wiederholung auftreten können. In anderen Fällen wieder sehen wir die Kno-chenbrüchigkeit nachfolgen. (Cf. sect;. 733.)
Sections-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Nach dem Tode werden die allgemeinen Erscheinungen der Kachexie
Ergebnisse, gefunden: wässeriges, faserstoffarmes Blut, welkes, blasses, fettarmes Fleisch, wässerig-sulzige Infiltrationen im Zellgewebe, mürbe Knochen und fast constant in irgend einer Weise (durch Hydatiden, Egel etc.) entartete Leber, so wie viel wässerige, säuerliche Flüssigkeit im Labmagen, dessen Schleimhaut schlaff und wässerig aufgelockert erscheint. Anderweitige Erscheinungen, wie Würmer im Wanste (Amphistoma coni-cum), sind mehr zufällig, wie denn anch im Leben schon verschiedene andere Symptome, so namentlich die des gastrischen Zustandes (in Folge des Verschluckens der verschiedenen fremdartigen Stoffe): belegte, schleimige Zunge, Verstopfung, Durchfall etc., als wechselnde und unbeständige Erscheinungen den genannten sich anreihen. Die wohl für eine rheumatische Complication genommenen Zufälle deuten gewöhnlich, wo nicht immer, auf Knochenbrüchigkeit hin, und gehören dieser Krankheit an.
Ursachen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Der Umstand, dass die Lecksucht in ausgebildeter Form ausschliess-
lich nur Kühe und die trächtigen und milchergiebigsten vorzugsweise ergreift, weist darauf hin, dass diesen Thieren eine grössere Disposition
|
||||
|
||||
|
|||
Nagesucht.
|
465
|
||
|
|||
zur Lecksucht zugeschrieben werden müsse, die mit dem Trächtigkeits-zustande nicht ohne Beziehung bestehe. Im üebrigen aber sehen wir diese Krankheit am häufigsten da vorkommen, wo den Thieren im Futter und Getränk eine hinlängliche Menge Kalksalze nicht geboten oder ein Futter (leicht säuerndes namentlich) verabreicht wird, welches eine grcis-sere Zufuhr jener zur Gesundheiterhaltung der Thiere nothwendig macht. Hierdurch lässt sich auch erklären, warum gerade Kühe im Zustande der Trächtigkeit und Jungvieh (bei welchem die Knochenbildung noch nicht vollendet ist) am ehesten lecksüchtig werden, und bei erstem fast regelrecht in die zweite Hälfte der Trächtigkeitsperiode der Anfang der Krankheit fällt, weil eben in derselben ein grösserer Verbrauch von Kalksalzen zur Bildung des Knochengerüstes des Fötus nothwendig wird und die Thiere schon durch den Instinct geleitet werden, dieselben aufzusuchen; daher denn zu Anfang der Lecksucht der Appetit zunächst auf salzig und alkalisch schmeckende Stoffe gerichtet zu sein pflegt, was man geneigt ist, mit einer Versäuerung des Magens in Verbindung zu bringen. Insofern nun, als obige Verhältnisse in einzelnen Gegenden besonders geboten sind, wird denn auch die Krankheit daselbst enzootisch vorzukommen vermögen, in einzelnen Jahren unter dem Einflüsse begünstigender Witterungs- und Fütterungsverhältnisse selbst häufiger, als in anderen, und lassen sich eben hierauf die Beobachtungen zurückführen, nach welchen die Krankheiten in sumpfigen Gegenden und solchen mit einer Torfunterlage, wo Wiesen und Weiden vorzugsweise mit sogenannten sauren Pflanzen (llalbgräsern) bewachsen sind, so wie in nassen Jahren, am häufigsten gesehen wird, während sie dem entgegen in einzelnen Gegenden auch wieder in trockenen Jahren (bei dürftiger Fütterung und wenn die Thiere gezwungen sind an Sumpfstellen und in Torfgründeu sich Nahrung zu suchen) vorzukommen vermag. Schlechte Futterordnung, ünreinlichkeit der Futtertröge und feuchte, dumpfige Stallungen können gleichfalls ursächliche Momente in sich schliessen. Von welchem Einfluss die Beschaffenheit der Stallungen sein kann, hiervon liefern einzelne Fälle auffallende Beispiele (wie hierher u. a. auch der von üauhner in dem Berichte über das Veterinärwesen im Königreich Sachsen pro 1859 erzählte Fall gehört). Unter derartig nachtheiligen Einflüssen kann dann selbst bei Jungvieh und Ochsen das Nagen sich einstellen, ohne bei ihnen jedoch bis zu jenem Grade zu gedeihen, wo es, wie bei Kühen, als eigentliche Lecksucht bezeichnet zu werden verdient. Bei gutem, kräftigem Futter und bei Thieren, die in reinlichen Stallungen gehalten, überhaupt gut gepflegt werden, gewinnt die Lecksucht niemals jene Bedeutung, dass sie verdiente, als Krankheit betrachtet zu werden. Durch die in neuerer Zeit immer allgemeiner werdende geregelte Viehhaltung und Stallfütterung, gehört denn auch die Lecksucht zu denjenigen Uebeln, welche im Abnehmen begriffen sind. Welchen Einfluss übrigens die Localitäts-verhältnisse (die Gegend) auf die Entstehung der Lecksucht haben, ist mitunter sehr auffallend. So kenne ich mehrere benachbarte Ortschaften, wo die eingeführten Kühe bei Weidegang selten länger als 2 bis 3 Jahre gehalten werden können, ohne lecksüchtig zu werden und Gefahr zu laufen, diesem Uebel oder der Knochenbrüchigkeit zu erliegen; weshalb denn auch daselbst allgemein die Vorsicht beobachtet wird, nach Ablauf dieser Frist die Kühe nach einer andern Gegend hin zu verkaufen. Ich habe die Ursachen zu erforschen gesucht und bin dabei zu den in Obigem ausgesprochenen Resultaten gelangt.
Ausser auf den genannten Wegen vermag die Lecksncht auch durch Mittheilung auf dem Wege der Nachahmung und Angewöhnung ihre Entstehung zu finden; für gewöhnlich aber wird dieselbe in diesem Falle nicht leicht jenen Grad erreichen, dass sie zum Tode führt. Dies wird
Spinola, Fathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;30
|
|||
|
|||
|
||||
466
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Präservativ-Verfahren.
|
vielmehr nur der Fall sein, wenn die obigen Einflüsse, wenigstens zum Theil, mit wirksam sind. Die Vererbung und Ansteckungsfahigkeit der Lecksucht, wie beide von einigen Seiten angenommen und behauptet worden, bedürfen noch sehr der Bestätigung, und würde die letztere nur im Sinne einer psychischen Ansteckung aufüufassen sein. Wenn die Literatur Fälle mittheilt, wo neueingebrachtes Vieh in Ställen, wo früher lecksüchtige Thiere gestanden, in die Lecksucht verfiel, so dürften dieselben auf die Beschaffenheit der Stallungen etc. zurückzuführen sein.
Die Bedeutung und Gefahr der Lecksucht ist abhängig von dem Grade derselben und der Möglichkeit die Ileilbedingungen erfüllen zu können. Die niederen Grade, d. h. wo dieselbe noch nicht zur Kachexie geführt hat und sich Gelegenheit darbietet die Thiere translociren zu können, oder dieselben sonst einer durchgreifenden und nachhaltigen Aenderung im Futter und dem Verhalten zu unterwerfen — sind günstig zu beurtheilen, andernfalls und im vorgeschrittenen Grade gehört die Lecksucht immer zu den hartnäckigen, und im höchsten Grade, wenn schon Zehrfieber eingetreten ist, sogar zu den unheilbaren Krankheiten.
Die Behandlung hat zunächst zur Aufgabe, eine geregelte diätetische Pflege herbeizuführen. Der Heilverfahren, wovon die meisten empirischen Ursprungs sind, hat man verschiedene empfohlen, im Ganzen aber haben sich die absorbirenden und ekelerregenden Mittel am besten bewährt: Kalk, namentlich Kalkwasser in grosser Menge (bis 20 Quart täglich), Pottasche, Chlorkalk, Schwefelleber, Holz- und Knochenkohle, stinkendes Thieröl, Ofenruss und Talg; ebenso Salzsäure, das Kochsalz, Alaun in Verbindung mit Salpeter, Asa foetida. Stein- und Kienöl, Theer etc., so wie auch bittere Mittel: Wermuth, Rainfarrn, Kalmus, dann der Eisenvitriol, finden Anwendung. Von den genannton und noch vielen anderen Mitteln sind nun die verschiedensten'Compositionen, die jedoch darin übereinstimmen, dass sie fast sämmtlich Kochsalz enthalten, empfohlen und zum Theil sehr gerühmt worden; wir lassen dieselben hier unerwähnt; da, durch die Nebenzufülle bedingt, bald das eine, bald das andere Mittel den Vorzug verdienen und die Auswahl hiernach mehr Sache des Individualisirens bleiben wird, und bemerken nur noch, dass neben der inuerlichen Behandlung auch stets ein Augenmerk auf die Hautthätigkeit zu richten und diese durch Frottiren und Striegeln, so wie reizende Einreibungen, anzuregen ist. In manchen Fällen wird es indessen ökonomisch vortheilhafter sein, sich der Thiere zu entledigen.
In präservativer Hinsicht ist es anräthlich, einzelne lecksüchtige Thiere aus den Reihen anderer zu entfernen. Besonderer Maassnahraen gegen die vermeinte Ansteckung bedarf es nicht, wohl aber ist auf Reinlichkeit in den Ställen überhaupt und insbesondere auf Reinigung der Stände, wo Kranke gestanden haben oder gestorben sind, zu halten, bevor daselbst wieder andere Thiere aufgestellt werden. — Zur Tilgung der Lecksucht in Gegenden, wo sie zu Hause gehört, führt Verbesserung des Futters und das Verabreichen von Surrogaten für die fehlenden (kalkhaltigen) Stoffe. Das Heu beim Einscheuern zu salzen (1—2 Metzen pro Fuder) ist sehr empfehlenswerth; besonders findet der sogenannte Pfan-nenstein erfolgreiche Verwendung. Bei schlechter Beschaffenheit der Stallungen ist ausserdem auch Verbesserung dieser, nöthigenfalls die Herstellung anderer Ställe geboten.
h) Nagesucht der Schweine. Analog der Lecksucht der Kühe, verfallen auch Säue in die Sucht, fremdartige Stoffe zu be- und zernagen, und ist es insbesondere faulendes Holz (Holzborken namentlich), worauf ihr Appetit gerichtet ist. In den höheren Graden lassen die Thiere das beste Futter in den Trögen unberührt, während sie sich auf Holzhöfen bene thun. Verlauf, Dauer und Ausgang ist der Lecksucht der
|
|||
b, Nagesucht der Schweine.
|
||||
Verlauf, Dauer
|
||||
|
||||
|
||||
Nagesucht.
|
467
|
|||
|
||||
Kühe gleich, wie denn auch gleiche Ursachen thätig sind. Bis jetzt sah „„d ich die Nagesucht nur bei Säuen, und in derselben Gegend, wo die Lecksucht der Kühe heimisch ist. Als Omnivor fällt bei Schweinen das Ge- Aus8an8-lüste nach fremdartigen Dingen nicht so auf, da sie überall wühlen, wo sich Gelegenheit darbietet; daher denn gewöhnlich das Leiden bereits schon bis zur Abmagerung vorgeschritten ist, bevor es entdeckt wird, und dann jener Zeitpunkt vorüber zu sein püegt, wo noch eine Heilung ermöglicht werden könnte. Deshalb ist es denn auch vorzuziehen, die Thiere durch Abschlachten noch in etwas zu verwerthen; sonst aber wird die Gur nach gleichen Indicationen, wie bei Kühen, zu leiten sein.
|
||||
|
||||
c) Das Wollfressen der Schafe. Des Wollfressens von Sauglämmern ist bereits bei Gelegenheit der Ursachen der Verstopfung, so wie
|
c. Das Wollfressen der Schafe,
|
|||
bei der Darmentzündung gedacht worden. Hier hätten wir eines Uebels zu erwähnen, worein ältere Schafe verfallen, und das leicht allgemein verbreitet in der lleerde auftritt, zwar weiter nicht lebensgefährlich, aber insofern nachtheilbringend ist, als es die Wolluutzung beeinträchtigt und dadurch unter Umständen bei Vernachlässigung grossen Schaden gt; zufügen kann.
Eben deshalb gehört denn dies Uebel auch zu den gefürchteten. Bis jetzt ist dasselbe nur bei Stallfütteruug, nicht beim Weidegange beobachtet worden; auch wird gewöhnlich nur bei Tage, in den Futterzwischenzeiten, und nicht bei Nacht das Wollfressen von den Schafen ausgeübt. Hervorzuheben ist, dass die Thiere sehr allgemein sich nicht ihre eigene Wolle abnagen (und liegt hierin ein untrügliches Unterscheidungsmerkmal von der Gimbberkrankheit), sondern gegenseitig.
|
||||
|
||||
Der gewöhnliche Verlauf des Uebels in der befallenen Heerde ist
|
Verlauf.
|
|||
folgender: Zunächst findet sich ein Schaf (oder Hammel) in der Heerde, welches an ein anderes herantritt und in dessen Wolle, anscheinend als wenn es Futtertheile aufsuchte, nagt; bald findet es Nachahmer, anfangs nur in einzelnen, nach und nach aber in mehreren Thieren, dabei ist es auffallend, dass das zuerst benagte Schaf der Regel nach fortan zur Befriedigung der Gelüste seiner Kameradschaft herhalten muss, bis es endlich fast sein ganzes Vliess eingebüsst hat und ihm nur noch Wollstumpfen auf der Haut verbleiben. Nun wird ein zweites, drittes, viertes Stück vorgenommen, und da inzwischen der Lüstlinge sich immer mehr und mehr einfinden, so nimmt dem entsprechend die Zahl der zur Befriedigung des Gelüstes Auserwählten immer mehr und mehr zu, bis zuletzt Gegenseitigkeit zur Allgemeinherrschaft geworden und der Besitzer mit Schrecken gewahren muss, wie seine Aussicht auf eine reiche Wollernte schwindet. Wird .dem Uebel nicht Einhalt gethan, so geht die Wolle fast gänzlich verloren, und um nun noch zu retten, was zu retten ist, wird zu einer vorzeitigen Schur geschritten. Dabei bleiben die Thiere übrigens gesund und fresslustig, verzehren ihre Mahlzeiten vollständig, um demnächst (nach vollendeter Rumination) ihrem Gelüste von neuem zu fröh-nen, bis der Weidegang beginnt und ihnen hier für die Fortsetzung desselben, bei dem Suchen nach Futter, keine oder doch weniger Müsse mehr bleibt.
Durchweiche Ursachen der erste Wollfresser in der Heerde heran- Ursachen. gebildet werde, ist noch unbekannt: nicht unwahrscheinlich zwar ist, dass durch in der Wolle haftenden Urin das eine oder das andere Schaf zunächst angelockt wird (da der Trieb der Schafe nach dem Genuss salziger Dinge sehr gross ist) und bei dieser Gelegenheit auch Geschmack an der mit Urin durchnässten Wolle selbst findet, insofern aber, als dieser Fall in jeder Heerde geboten ist, wird es allerdings unerklärt bleiben, warum das Wollfressen nicht häufiger und in allen Heerden mehr oder weniger beobachtet wird. Es ist deshalb mehr als wahrscheinlich, dass
30*
|
||||
|
||||
|
||
468nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
gewisse Einflüsse disponirend einwirken mögen, und wenn in dem einen Falle dieselben in der Beschaffenheit des Futters, in der Versäumung der Darreichung der den Schafen so zuträglichen Salzlecken etc. verrauthet werden könnte, so stehen doch dieser Vermuthuug wieder jene Fälle entgegen, wo das Wollfressen in den bestgehaltenen und auf das Sorgfältigste gepflegten Schäfereien vorkommt, wie denn nicht allein unter den verschiedensten Verhaltungs- und Fütterungsweisen der Schafe das Uebel beobachtet worden ist, sondern, was noch mehr auffallen rauss, mitunter in ein und derselben Schäferei nur bei einzelnen Abtheilungen. Es ist nun zwar ferner Thatsache, dass vorzugsweise, ja fast ausschliesslich, in feinen Schäfereien das Uebel nur auftritt, und könnte man dadurch verleitet werden, den feinen Schafen eine besondere Anlage zuzuschreiben, in Rücksicht des ümstandes aber, dass mit groben Schafen der Weide-gaug verhältnissmässig viel weniger unterbrochen wird und beim Weidegange das Uebel sich nicht einfindet — muss nothwendig eine solche Annahme der erforderlichen Begründung entbehren. Bleiben nun auch die veranlassenden Ursachen für die ersten Wollf'resser im Dunkeln, so kann darüber doch weiter kein Zweifel obwalten: dass Nachahmung die Ursache der Weiterverbreitung des Uebels in der lleerde sei (und dem Erwähnten zufolge Langeweile hierbei die Hand biete). Hiervon glaube ich mich sowohl den mir vorliegenden Beobachtungen, als den von mir angestellten Versuchen zufolge, hinlänglich überzeugt zu haben. Wenn in den letzten Jahren in einzelnen Gegenden und Schäfereien das Uebel allgemeiner verbreitet vorgekommen ist und an Ausbreitung gewonnen hat, so bietet sich hierin kein Grund gegen die Nachahmung und für andere Ursachen. Die Gelüste kehren mit beendetem Weidegang wieder, wie das behindert gewesene Koppen bei Pferden; und je mehr Lüstlinge es in dem einen Jahre giebt, desto mehr Gelegenheit wird zur Nachahmung in dem folgenden Winter geboten. Eben deshalb kann denn auch Behamiiung. behufs Tilgung des Uebels nicht von einer Behandlung durch Arzneien gross die Rede sein (wiewohl Vorschläge der Art gemacht sind und als Hausmittel namentlich das Einstreuen von grünen Kieferzweigen in den Stall empfohlen worden ist), sondern Abhülfe wird vielmehr in anderen Maassnahmen gefunden werden müssen und ist in diesen auch sicherer geboten. Lecken in besonderen Krippen im Stalle fortgesetzt aufgestellt, um den Schafen in den Futterzwischenzeiten Gelegenheit zum Lecken zu geben — sind anräthlich, und würden sich hierzu die bekannten Stoffe rait Gyps und Chlorkalk eignen: z. B. Wachholderbeeren 4 Pfd., Salz und Gyps von jedem 2 Pfd., Chlorkalk i Pfd. und Gerstenschrot 2 Hetzen.
Die ersten Wollfresser sind sofort aus der Heerde zu entfernen (isolirt abzubuchten), ebenso auch diejenigen Stücke, welche benagt werden. Das wichtigste von allen aber und allein noch Abhülfe bringende Mittel, wenn bereits das Uebel eine allgemeine Verbreitung durch die Heerde gefunden und eine Absonderung nicht mehr als ausführbar sich herausstellt, ist, dass man den Stall auch am Tage, ausser der Futterzeit, ganz dunkel erhält. Dies vielfach von mir Schäfereibesitzeru in ihrer Verzweiflung angerathene Mittel hat sich bei sonst exaeter Ausführung noch am meisten bewährt. Soviel es Jahreszeit und Witterung gestattet, sind ausser-dem die Schafe zu weiden, oder doch im Freien zu bewegen. Sollten in der Fütterungsweise, der Futterart, oder der Stallbeschaffenheit begünstigende Momente zu erblicken sein, so ist natürlich die Abstellung derselben anräthlich. Ebenso, dass man die Hauptwollfresser nach beendetem Weidegange nicht wieder mit in den Winter nimmt, sie vielmehr mästet und ausmerzt, so weit es eben ausführbar ist.
|
||
|
||
|
||
Nagesucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 469
d)nbsp; Das Haarfressen der Fohlen. Aehnlich dem Wollfressen der d. Das Haar-Schafe ist ein Uebel der Fohlen, welches darin besteht, dass sie ihrer fressender Mutter die Sehweifhaare abnagen, und wenn mehrere Fohlenstuten bei- Folllen-saramen sind, so finden sich auch bald gelehrige Nachahmer ein, und es ereignet sich dann leicht, dass einzelne Stuten die gesamraten Schweifhaare einbüssen und dadurch entstellt werden. Bei zeitiger Entdeckung
des Hebels bietet das Einschmieren des Schweifes (und auch der Mähne) mit schwarzer Seife und slinkeudem Thieröl ein ziemlich sicheres Schutzmittel; sonst führen auch Strafen der Füllen, oder dass dieselben nur zur Zeit des Absaugens zur Mutter gelassen werden, zum Ziele. Da es gewöhnlich Fällen betrifft, die ausser der Muttermilch auch schon feste Nahrungsmittel (Gras etc.) zu sich nehmen, so entspringt aus diesem üebel nicht leicht Nachtheil, indem die Haare mit den festen Futterstoffen sich vermengen; sonst aber käme die Bildung von Haarballen zu Stande, und werden diese leicht in derselben Weise schädlich, wie die Wollballen bei Sauglämmern: dass sie Verstopfung, Magen- und Darmentzündungen veranlassen.
e)nbsp; Das Federnagen der Vögel. Das Benagen des eigenen Ge-c. Das Feder-fieders von Vögeln, die in Käfigen gehalten werden, insbesondere von raquo;laquo;laquo;n der Papageien, ist gleichfalls keine seltene Erscheinung. Uebrigens nicht zu quot;^' verwechseln mit jenen Fällen, wo durch ein Juekgefühl in der Haut (cf.
sect;. 432. Anmerk.) oder durch Ungeziefer: Flöhe, Läuse, Federlinge (cf. Parasiten) die Thiere zum Benagen ihres Gefieders veranlasst werden; auch ist nicht das Rauhen, sowie der Federverlust (der Hühner) in Folge Genusses arseuikhaltiger Substanzen (wie Farben in Tapetenfabriken) damit zu verwechseln. Langeweile scheint die Ursache dieses üebels, wodurch die Schönheit des Gefieders sehr leidet und manche Dame sehr in Be-sorgniss versetzt wird, zu sein. Daher denn auch Beschäftigung der Vögel am meisten geeignet ist, sie von der Handanlegung an ihr eigenes Gefieder abzuhalten. Stückchen Holz (Kiensplitter) oder auch (doch weniger gut) Federwische den Thieren in den Käfig gehängt, womit sie sich die Zeit vertreiben können, bieten Abhülfsmittel; ausserdem aber ist es gerathen, das Gefieder mit irgend einem unangenehm (bitter) schmeckenden, jedoch unschädlichen Mittel zu bestreichen.
/) Das Verzehren der Jungen. Als eine, besonders bei Schwei- /. Das Ver-nen, aber auch bei Hunden vorkommende Erscheinung würde den vor- quot;jj*quot; *** stehend beschriebeneu Gelüsten noch das Verzehren der Neugebornennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;g n'
(Ferkel, Hunde) von Seiten der Mutter beizuzählen sein. Es kommt nämlich nicht ganz selten vor. dass Säue ihre Ferkel eins nach dem andern, wie sie geboren werden, oder bald nach der Geburt, auffressen, was für den Schweinezüchter sehr unangenehm ist. Die Ursachen von dieser naturwidrigen, auf Unterdrückung aller mütterlichen Liebe hindeutenden Erscheinung sind noch nicht bekannt. Ein falsches Vorstellungsvermögen scheint indessen obzuwalten: es sprechen namentlich dafür ein paar von mir beobachtete Fälle bei der Wuth anheimgefallenen säugenden Hündinnen und einer Sau (cf. Wuthkrankheit). Seiner Natur nach dürfte das Uebel als eine Mania puerperalis zu betrachten sein. Zur Abwehr hat man verschiedene Mittel empfohlen, und sind namentlich eine Menge von Hausmitteln gebräuchlich, so den Säuen ein Stück Brot mit Salz bestreut oder ein Stück Speck u. a. Dinge, unmittelbar nach dem Gebären, vorzuwerfen, oder die Jungen gleich nach der Geburt mit Branntwein oder dem Urin der Sau zu befeuchten, welcher letztere zu dem Ende ein paar Tage vorher aufzufangen ist. Näher und ausführlicher ist dieser Gegenstand in meinen ,Krankheiten der Schweinequot;, S. 131, besprochen.
|
||
|
||
m
|
||
|
||
|
|||
i
|
470nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
Koppen (Ructatio).
Pas Koppen sect;. 566. Dem Gelüste beizuzählen ist auch das gerausclivolle derpfenic. ^usgt;stossen von Liift., das sogenannte Koppen oder Koken, auch Aufsetzen, Krippensetzen genannt, wenn die Thiere dabei mit den Zähnen einen Gegenstand (die Krippe) ergreifen, und Luftkoppen, wenn dies nicht geschieht, vielmehr frei (in die Luft) gekoppt wird. Dies fast ausschliesslich nur bei Pferden (höchst selten bei anderen Thieren) vorkommende Uebel ist übrigens so bekannt und so leicht erkennbar, wenn sonst Zeit und Gelegenheit geboten ist, die betreffenden Pferde zu beobachten, dass es einer Beschreibung der Zufälle nicht weiter bedarf. Bei den Krippensetzern findet sich der vordere Rand der Schneidezähne mehr oder weniger abgerieben, und bietet sich hierin ein Verdacht erregendes Zeichen auf Koppen, welches letztere von Pferdehändlern gern zu verstecken gesucht wird.
Ansichtennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung. Ueber den eigentlichen Vorgang beim Koppen sind
Aber den ^jg Ansichten verschieden; eben so über die Ursachen seiner Entste-Koppensquot; hung- Während die Einen die Luft aus dem Magen kommen lassen, und seine jedoch darüber unter sich wieder getheilter Meinung sind, ob die Luft Ursachen, fljje Entwickelung daselbst findet, oder in verschluckter atmosphärischer Luft bestehe, behaupten die Anderen, sie komme nicht aus dem Magen, sondern werde aus der Rachenhöhle, bis wohin sie durch ein eigenes Manöver verschluckt worden, ausgestossen (dies Letztere scheint in der That auch Regel zu sein). Während ferner wieder von der einen Seite dem Koppen ein Leiden des Magens untergeschoben wird, wird es von der andern Seite nur für einen blossen Fehler der Angewöhnung gehalten. Wie die Sache gegenwärtig liegt, ist eine Entscheidung zwar schwer, doch die Aufstellung eines gastrischen Kökens, zum Unterschiede von jenem durch Angewöhnung entstandenen, praktisch unstatthaft, so lange man nicht im Stande ist, (Arten-) Kennzeichen dafür aufzustellen. Die Möglichkeit, dass das Koppen aus inneren Krankheitszuständen hervorgehen könne, kann zwar nicht in Abrede gestellt werden; und ist mir selbst ein Fall vorgekommen, wo ein Pferd in der Reconvalescenzperiode von der Influenza zu koppen begann, nach vollendeter Wiederherstellung aber davon wieder abstand; dass dieselben aber in gastrischen Zuständen beruhen sollten, findet in der Erfahrung eben keine Bestätigung; denn diese lehrt, dass das Koppen gerade bei solchen Pferden am häufigsten, ja fast ausschliesslich gesehen wird, bei denen gastrische Leiden zu den Seltenheiten gehören; wie in Marställen, unter den Luxuspferden überhaupt, während auf dem flachen Lande und bei Pferden, die voluminöses Futter erhalten und viel arbeiten müssen, und bei denen gastrische Leiden unverhältniss-mässig häufiger vorkommen, einheimische Kopper grosse Seltenheiten sind, des ürastandes nicht weiter zu gedenken, dass durch die Section jene gastrischen Leiden, resp. Fehler des Magens, nicht näher nachgewiesen worden sind. Wenn in einem Falle einmal eine Abweichung am und im Magen gefunden wird, so findet sich in zehn anderen Fällen wieder nichts, so dass es sehr gewagt erscheinen muss, die gefundene Abnormität mit dem Koppen in Beziehung bringen zu wollen. Wahrscheinlicher ist es, dass das Koppen zunächst Langeweile und Spielerei
|
||
|
|||
|
||
Koppen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;471
seine Entstehung verdankt; denn es findet in dieser Hinsicht auch bei Pferden das alte Sprichwort seine Anwendung: „Müssiggang ist aller Laster Anfang!quot; Wie man dem letzteren besonders in grossen, luxuriösen Städten seine Heimath anweist, so ist auch das Koppen der Pferde mehr in den Städten unter den Luxuspferden zu Hause, überhaupt bei Pferden, bei denen die Futterzwischenzeiten nicht durch Arbeit ausgefüllt sind. Dem Pferde des Landmanns kommt es nicht bei, seine arbeitsfreie Zeit mit Koppen zu vergeuden: sie bildet seine Futter- und Erholungszeit.
Wie über die Ursachen, so ist man auch über die Bedeutung des Bedeutung Koppens nicht einig. Einige halten dasselbe aus Furcht, weil die Kop- des KoPPcns-ler leicht in Kolik verfallen sollen, für ein gefährliches üebel, Andere in dieser Hinsicht wieder für bedeutungslos. In Wirklichkeit scheint denn auch das Koppen an sich und direct von keinem disponirenden Einflüsse auf die Entstehung von Koliken zu sein; an Fällen der Art betheiligt sich das Koppen vielmehr nur indirect. Verhältnissmässig giebt es eben so viel Nichtkopper mit besonderer Neigung zu Koliken, als Kopper. Dessenungeachtet aber ist das Koppen kein bedeutungsloses üebel, da es nach anderer Seite hin von Nachtheil ist. Abgesehen von dem Unangenehmen wird es schon dadurch nachtheilig, dass koppende Pferde viel Kurzfutter verstreuen, was bei bestimmten Rationen die körperliche Ernährung beeinträchtigt und einen verhältnissmässig schlechtem Futterzustand bedingen kann; dasselbe und noch mehr gilt von Koppern, die in Gemeinschaft mit anderen Pferden fressen, indem die Zeit, welche von ihnen auf das Koppen verwendet, von der Kameradschaft zum Fressen benutzt wird, und so der Kopper stets zu kurz kommt. Vorzugsweise aber ist das Koppen insofern ein üebelstand, als es dazu dient, andere Pferde zur Nachahmung anzureizen.
Wie es sich mit den Untugenden überhaupt verhält, wenn sie erst HeUvcrsuche. zur zweiten Natur geworden sind, so gehört denn auch das Koppen zu denjenigen Uebeln, woran die Kunst bezüglich seiner Beseitigung scheitert. Dass durch Arzneien nichts zu erreichen sei, davon hat man sich längst überzeugt; aber auch alle übrigen empfohlenen Methoden sammt ihren künstlichen Apparaten und Züchtigungsmaschinen (Peitschraaschinen, bewegliche und fliegende Krippen, das Füttern aus Fressbeuteln und Umbinden im Stande etc.) haben nicht zum Ziele geführt, selbst die operativen Versuche (Durchschneiden der Brustkieferrauskeln) sind resultatlos geblieben. Da her hat man sich einfach auf Vorrichtungen beschränkt, welche die Pferde am Koppen verhindern, um auf diese Weise die Nachtheile desselben abzuwenden, insbesondere aber anderen Pferden das Beispiel der Nachahmung zu entziehen. Die einfachste Vorrichtung der Art ist der allgemein gekannte sogenannte Koppriemen; aber auch die Industrie hat sich hierbei in complicirter Weise erfinderisch gezeigt, und ist die neuerdings von Kothe erfundene und patentirte Kopphalfter unter den verschiedenen Vorrichtungen die empfehlenswertheste.
Ich habe versucht, ob nicht durch Versetzung der Kopper in andere Verhältnisse, aus der Stadt aufs Land, und dass sie zur Ackerwirthschaft verwendet wurden, der Zweck, das Ablassen vom Koppen, erreicht werden sollte. Bei jenen Pferden, welche erst kurze Zeit sich dem Koppen ergeben, war der Erfolg zum Theil günstig und stellten sie das Koppen nach und nach, binnen Jahr und Tag gänzlich ein; inveterirte Kopper aber gaben ihre Untugend, wenngleich sie weniger koppten (wohl weil es ihnen an Zeit dazu gebrach), nicht auf; in ihre früheren Verhältnisse zurückversetzt, waren sie bald wieder eben so fertige und fleissige Kopper als zuvor.
|
||
|
||
|
||
472nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
2. Abweichungen in den Geschlechtstrieben.
Abweicium- sect;. 567. Die Abweichungen in dem Geschlechts-Glaquo;5chi™hts-triebe können vorzugsweise nur in den beiden Richtungen, webe. a]s übermässig gesteigerter (Geilheit, Salacitas) oder als mangelnder Geschlechtstrieb (Geschlechtsreizlosigkeit, Impotentia), vorkommen. Im Ganzen jedoch gehören Abweichungen in dem Geschlechtstriebe als selbstständige Leiden bei unseren Hausthieren mehr zu den seltenen Vorkommnissen, was auch schon daraus erhellen muss, dass, mit Ausnahme des Hundes, unsere männlichen Hausthiere, bis auf einzelne und bei Schweinen auch die weiblichen Thiere bis auf wenige, absichtlich des Fortpflanzungsvermögens (durch Castration) beraubt werden. Symptomatisch dagegen sehen wir Abweichungen der genannten Art bei den verschiedensten, theils materiellen, theils immateriellen Krankheiten vorkommen, namentlich solchen, die in besonderer Beziehung zum Rückenmark stehen, wie denn überhaupt an den Störungen der Geschlechtsfunctionen das Rückenmark wesentlich betheiligt ist, sei es durch primäre Leiden seiner selbst, oder in Folge von Rückwirkungen der Nerven , womit von ihm die Geschlechtsorgane versorgt werden. Das dunkle Gebiet des Gangliensystems bleibt natürlich hierbei nicht unberührt. Den centralen Einwirkungen dagegen kann bei unseren Thieren nur eine sehr untergeordnete Bedeutung an den Abweichungen des Geschlechtstriebes zugestanden werden. Die symptomatischen Abweichungen können hiej nicht weiter in Betracht kommen, sie finden ihre Erörterung bei den betreffenden Krankheiten (cf. Franzosen-, Beschäl-, Traber-, Wuthkrankheit etc.). Nur die gewohnter Weise als selbstständig betrachteten werden hier zunächst abgehandelt. Es sind jedoch diese Leiden in nächstursächlicher und wesentlicher Hinsicht bis jetzt noch nicht so aufgeklärt, dass man sie mit Recht als selbstständige betrachten könnte; es muss sogar in einer grossen Anzahl von Fällen ihre Selbstständigkeit in Zweifel gezogen werden.
Geilheit (Salacitas). Geilheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 568. Mit dem generellen Namen Geilheit pflegt man
herkömmlicher Weise die Erscheinungen des krankhaft aufgeregten Geschlechtstriebes zu bezeichen. Bei männlichen Thieren hat man den Zufällen nach eine Unterscheidung getroffen: ob die unersättliche Begierde, sich zu begatten, mit dem Vermögen dazu bestehe (Satyriasis), oder ob wegen Schmerzgefühl der Begattungsact vermieden werde (Priapismus). Bei weih-
|
||
|
||
|
||||
Geilheit.
|
473
|
|||
|
||||
lichen Thieren nennt man das üebel Mutterwuth (Furor ute-rinus s. Nymphomania s. Hysteromania).
Anmerkung. Die Satyriasis äussert sich durch häufige Erectio-a, Satyr nen des Penis, durch Versuche zur Selbstbefriedigung: Pferde- und Eselhengste durch Anschlagen der Rutbe, Bullen und Böcke durch Reiben derselben gegen den eigenen Bauch oder Vorderschenkel, oder dass sie auf andere Thiere ihresgleichen springen, wie dies von Hunden ganz gewöhnlich geschieht, welche letzteren jedoch auch den ersten besten Gegenstand, insbesondere gern das Bein eines Menschen, zu ergattern suchen und dadurch leicht unangeiiebm und belästigend werden. Bei allen spricht sich dies Verlangen nach weiblichen Thieren durch Unruhe, Wiehern, Brüllen etc. und, wenn sie frei sind, durch Aufsuchen derselben aus. Findet in keiner Weise Befriedigung oder Herabstimmung der Geschlechtslust Statt, so fangen die Thiere leicht an zu toben (Bullen und Hengste), selbst Menschen (Frauen) zu verfolgen, später aber traurig und stumpfsinnig zu werden und ihr Futter zu versagen etc. Pferde verfallen dann mitunter in einen kollerähnlichen Zustand (sogenannten Sainenkoller), Hunde wohl in die Wuth. Finden die Thiere Gelegenheit, sich zu begatten, so erfolgt die Befriedigung (bei Hunden) leicht im Ueberraaass, woraus wieder üble Folgen entstehen können, so Schwäche und Lähmung
|
||||
|
||||
des Hintertheils, oder es tritt Priapismus ein, wobei eine mit Schmerz
|
Priapis-mus.
|
|||
verbundene Erection des Penis und Vermeidung jeder Berührung desselben, so wie der Begattung, besteht, ausserdem von mehr oder weniger heftigen Harnbeschwerdeu, entzündlichen und fieberhaften Erscheinungen begleitet wird, und durch üeberführung in Entzündung und Brand selbst tödtlich werden kann.
|
||||
|
||||
Die Nymphomanie giebt sich ebenfalls durch übermässig gestei-
|
c. Xympho-manie.
|
|||
gerten Begattungstrieb und die Begierde nach Befriedigung desselben zu erkennen. Sie ist übrigens nicht mit den gewöhnlichen Erscheinungen des Brünstigseins zu verwechseln und von diesem leicht dadurch zu unterscheiden, dass dieses nach einigen Tagen vorübergeht oder nach erfolgter Begattung beschwichtigt wird. Neben der Unruhe, welche auch die weiblichen Thiere zeigen, und die von unstätera, lüsternem Blick, häufigem Wiehern, resp. Brüllen (Brüllkrankheit), Heulen, Miauen begleitet ist und durch Brüiikrank das Verlangen nach männlichen Thieren lautbar wird und sie antreibt, heit. wenn sonst sie frei sind, davonzulaufen und männliche Thiere (schreiend) aufzusuchen — finden sich (entzündliche) Anschwellungen der Clitoris, der Scheidenschleimhaut und geschwollene Schamlefzen mit reichlicher Schleimabsonderung, Reiz zum üriniren, häufigem Pressen auf den Harn, wobei nur wenig schleimiger (bei Stuten dicklicher, gelbweisser, trüber) Harn oder blos Schleim entleert wird und die erigirte Clitoris (sogenannte Blitzen bei Stuten); dabei reiben sie sich die Scham an harten Gegenständen und geben ihre geschlechtliche Aufregung durch Stellungen (Auseinanderstellen der Hinterbeine, Seitwärtshalten des Schwanzes etc., besonders wenn sie männliche Thiere sehen oder in der Nähe wittern) hinlänglich zu erkennen. Kühe bespringen (Reiten) insbesondere noch andere Kühe, ja selbst die Bullen, um diese zum Begattungsacte aufzufordern. Gleiches geschieht von den übrigen weiblichen Thieren. Bei Nichtbefriedi-gung treten zwar analoge Folgen ein, wie bei den männlichen Thieren (bei Stuten der sogenannte Mutterkoller, wodurch sie, wie die Hengste, selbst unbrauchbar gemacht und unzugänglich werden können), nur geht das Leiden hier häufiger in locale Krankheiten des üterinsystems über.
|
||||
|
||||
Viel und kräftiges, besonders protein reiches Futter bei mangelnder
|
Ursachen.
|
|||
|
||||
Arbeit; in geschlechtlicher Hinsicht unzweckmässiges Verhalten der Thiere: nicht gehörige Trennung der beiden Geschlechter beim Nicht-
|
||||
|
||||
|
|||||
474
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||||
|
|||||
I
|
zulassen zur Begattung — schliessen bei jungen Thieren von sanguinischem und cholerischem Temperamente die allgemeinsten Ursachen des gesteigerten Geschlechtstriebes in sich. Zum Priapismus führt insbesondere der Missbrauch von harntreibenden und stimulirenden Mitteln, so wie Störungen (bei Hunden das gewaltsame Auseinanderreissen) während des Begattungsactes. In anderen Fällen scheint dem Uebel eine besondere (aus üeberstrahlung und Reflexbewegung hervorgehende?) krankhafte Reizung des Rückenmarkes mit seinen Ausläufern zu Grunde zu liegen, und insofern können dann auch gastrische Reize, Würmer z. B., mitwirkend sein, während wieder in anderen Fällen Krankheiten der Geschlechtsorgane selbst, so bei der Nymphomanie die Eierstöcke (cf. sect;. 357. Anmerk.), die Ursachen abgeben mögen, wiewohl es hier zwischen Ursache und Wirkung noch gar sehr der Sichtung bedarf; wie denn überhaupt für die symptomatische Beziehung der Geilheit zu verschiedenen Grundkrankheiten (Wuth-, Beschäl- und Franzosenkrankheit etc.) es noch an genügender Erklärung fehlt. Prognose.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die Geilheit wird je nach den Ursachen, ob diese erkannt und zu
beseitigen sind oder nicht, bald günstiger, bald ungünstiger zu beurthei-len sein; die Prognose jedoch, was die männlichen Thiere betrifft, nur selten schlecht ausfallen, da in der Castration ein Mittel gefunden wird, dem Uebel Einhalt zu thun und die Verwendbarkeit der Thiere zu erhalten. Bei Stuten wird indessen bei der Lebensgefahr, welche mit der Castration verbunden ist, in dieser weniger Heil gesueht werden können und demzufolge bei ihnen die Prognose verhältnissmässig ungünstiger ausfallen; bei Kühen dagegen wird in der Castration eher ein Mittel der Abhülfe erblickt werden können, daher sie bei der sogenannten Brüllkrankheit auch empfohlen zu werden verdient. Behandlung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Wo die Ursachen in unzweckraässigem Verhalton der Thiere erkannt
werden, wird Abstellung derselben, knappe Fütterung, Arbeit oder ermüdende Bewegung und Trennung der Geschlechter, nöthigenfalls der Gebrauch schwächender Mittel: Aderlass, Salpeter, abführende Salze, so wie der narkotischen Mittel und des viel gerühmten Kamphers — schon zum Ziele führen und, wenn sonst zulässig, Befriedigung des Geschlechtstriebes selbst. Beim Priapismus werden ausserdem ajch örtliche Mittel: kalte Waschungen und Bäder, insbesondere aber erweichende und warme Bähungen von Abkochungen schleimiger und narkotischer Mittel, ölige Einreibungen der Genitalien anzuwenden sein. Bei der Nymphomanie hat man auch noch das Eisenrostwasser empfohlen. In ein paar Fällen zeigte sich mir die Exstirpation der Clitoris hülfreich. Wo gastrische Krankheitszustände zu vermuthen stehen, da wird gegen diese spe-ciell zu verfahren sein. Erreicht man auf dem genannten Wege nicht seinen Zweck, so bleibt die Castration das einzige Mittel.
|
||||
|
|||||
Impotenz.
|
Geschlechtsreizlosigkeit (Anaphrodisia s. Impotentia).
sect;. 569. Mit Impotenz bezeichnet man sowohl den bleibenden als vorübergehenden Mangel an Geschlechtslust; im engeren Sinne gewöhnlich jedoch den des männlichen Geschlechts in dem geschlechtsreifen Alter.
Die Erkennung ist leicht, die Thiere bezeigen sich durchaus gleichgültig gegen das andere Geschlecht und unempfänglich gegen dessen Begattungslust, oder es besteht letztere doch in so geringem Grade, dass es zum Begattungsact nicht kommt.
|
||||
Symptome.
|
|||||
|
|||||
|
|||
Geschlechtsreizlosigkeit.
|
475
|
||
|
|||
Die weiblichen Thiere benehmen sich oft sogar feindselig (durch Schlagen, Stossen und Beissen) gegen das begattungslustige Männchen bei Versuchen zur Begattung.
Vorübergehend bestehen die Veranlassungen der Impotenz Ursachen. in allgemeinen Krankheiten, dürftiger Ernährung, vielen erschöpfenden Arbeiten, und bei männlichen Thieren ausserdem in übermässigem Decken und dem Missbrauch stimulirender Mittel. Bleibend wird sie vorzugsweise veranlagst durch örtliche Krankheiten und Missbildungen der Genitalien und durch Onanie. Ausserdem scheint phlegmatisches Temperament, so wie eine grosse Neigung zum Fettansätze, die Veranlassung abgeben zu können, wie in anderen Fällen wieder noch unge-kannte Uebel thätig scheinen.
Die Behandlung ist auf Beseitigung der Ursachen zu Behandlung. richten. Bei geschwächten Thieren wird bessere Fütterung und Ruhe, bei zu fetten magere Kost angezeigt sein; ausserdem aber sind die Thiere in die Nähe begattungslustiger Thiere des andern Geschlechts zu bringen. Die örtlichen Krankheiten sind ihrer Art nach zu behandeln, und wird es hierzu mitunter eines operativen Verfahrens bedürfen. Von der Onanie muss man die Thiere abzubringen suchen, und wo dies nicht gelingt, bleibt zur Erhaltung und angemessenen Verwendung der Thiere nichts Anderes übrig, als sie zu castriren. Wo die Ursachen unerkannt bleiben, empfiehlt man, ausser dass die Thiere zur Begattung gereizt, bei Stuten z. ß. Probirhengste benutzt werden, innerlich Stimulantia zu geben, wohin Kanthariden, Sadebaum, Wachholder, die gewürzhaften, ätherisch - öligen, balsamischen, harzigen Mittel etc. gehören, und als Futter von gleicher Wirkung stehen Linsen, Wicken, Senf, Lein- und Hanfsamen im Ruf. Die Milch von einer rindrigen Kuh ist bei den Landleuten als Hausmittel gebräuchlich.
Anmerkung 1. Begattungstinlustige weibliche Thiere zwangsweise begatten zu lassen, ist im Allgemeinen zu widerrathen, da dies leicht üble Folgen nach sich zieht, wie Blutungen, selbst Zerreissnngen oder Vorfall der Scheide und Gebärmutter etc. Ein in psychologischer Hinsicht interessanter Fall ist der in der thierärztlichen Zeitung, März-Lieferung 1850, von mir mitgetheilte von einer Stute.
Wie weit das Laster des Onanirens auch von Thieren geübt werden könne, hiervon dürfte folgender Fall ein Beispiel liefern. Ein junger zweijähriger Bulle trieb Onanie, während er rindrige Kühe uuberochen liess. Er hatte sich eine Spalte im Mauerwerk unter dem Barren zu seinem Gelüste ausersehen und vollführte den Act der Ejaculation in der Weise, dass er mit seinen Vorderbeinen auf den Futtergang trat, nm so die Spalte mit der erigirten Ruthe zu erreichen und in dieselbe zu führen. Strafen blieblaquo;n nutzlos. Ich liess vor der Spalte ein Reibeisen befestigen, in der Hoffnung, das Thier dadurch zum Aufgeben seiner Untugend zu veranlassen; ich sah mich jedoch sehr bald getäuscht und musste zu meinem Erstaunen wahrnehmen, dass der Bulle nun das gebogene linke
|
|||
|
|||
|
||||
476
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
|
Vorderknie C Kniebuge) benutzte. Da die Unbrauchbarkeit des Thieres als Zuchtbulle sich ergab, und bereits die Folgen des im üebermaass betriebenen Lasters durch Schwäche im Kreuz und Magerwerden sich einstellten, so wurde es der Castration unterworfen.
Bei einem zehnjährigen Onanie treibenden Hengste, welcher, nachdem mehrere apoplektische Anfälle vorhergegangen, wegen Paralyse ge-tödtet wurde, fand sich bei der Section das Rückenmark in der Lendengegend, in einer Ausdehnung von 3 Zoll, erweicht, unfnichibar-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung 2. Zwar mehr in das Gebiet der Züchtungskunde ge-
keit. hörend, dürfte doch im Anschluss an die Abweichungen in den Geschlechtstrieben, insofern sie auch als Folge derselben auftreten kann, der Unfruchtbarkeit, Sterilitas (worunter man das • Unvermögen beider Geschlechter, einen fruchtbaren Begattanssact auszuüben, versteht), in Kürze hier Erwähnung geschehen. Die Unfruchtbarkeit kann relativ nur unter gewissen Verhältnissen, aber auch absolut unter allen Verhältnissen bestehen. Relativ kann sie durch zu grosses Missverhält-niss in den Temperamenten der gegenseitigen Geschlechter, durch iibermässige Fettheit (Feistsein), sowie durch noch nicht näher erkannte Verhältnisse der Fütterung und Witterung bedingt sein; so giebt es fruchtbare und unfruchtbare Jahre in der Thierzucht. Absolut wird die Unfruchtbarkeit durch Missbildungen und organische Fehler der Genitalien veranlagst, doch kann, wenn eine Beseitigung derselben stattfindet, die absolute Unfruchtbarkeit zur relativen werden, wie dies z. B. bei Verschliessung des Muttermundes, zu engem Präputinm, so dass die Thiere nicht einspringen können, der Fall sein kann. Die Behandlung wird durch die Art der Ursachen an die Hand gegeben. Wo iibermässige Geilheit zu beschuldigen ist, da wird nach sect;. 568. zu verfahren sein. Bei Missverhältnissen im Temperamente muss man dies entweder auszugleichen suchen, dass man z. B. Stuten erst den Probirhengst zuführt oder ein paar Sprünge hinter einander geben lässt, oder dass man es mit einem andern Hengste versucht; dies letztere ist überhaupt anräthlich, sobald es unentschieden ist, welches Geschlecht die Schuld von der Erfolglosigkeit der Begattung trägt. Verschliessungen des Muttermundes und zu enges Präputiura sind auf operativem Wege zu beseitigen.
Ein sehr werthvoller Zuchtstähr, welcher an einem geschwürigen Präputinm (sogenannten schlimmen Peserich, cf. bösartige Klauenseuche) litt und deshalb nicht decken konnte, vermochte nach erfolgter Heilung nicht mehr einzuspringen, weil die Oeffnung am Präputium so verengt war, dass der Penis nicht durch konnte. Ich schritt demnächst zur Operation und zwar unmittelbar vor der Sprungzeit, in der Absicht, dass es dadurch am ehesten gelingen würde, bei der Vernarbung einer Wiederverengerung vorzubeugen. Ein bockiges Schaf hatte ich vor der Operation zur Stelle bringen lassen, um die Befähigung des Bockes zum Einspringen beurtheilen zu können. Kaum war der Bock unter dem Messer fort, als er das Schaf besprang, und die Folgen waren — Zwillinge: er diente von da an als Sprungbock weiter, und da er täglich mehrere Male Beschäftigung fand, so wurde der beabsichtigte Zweck (Nichtwiederver-üeberfmch- engerung des Präputiums) auch vollkommen erreicht.
tung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung 3. Die Fruchtbarkeit kann bei weiblichen Thieren
auch eine übermässige sein (Ueberfruchtungen), und liegt in dieser Hinsicht manches interessante Beispiel vor (Drillinge von Stuten, Vierlinge von Rind und Schaf, bis 26 Junge von der Sau und bis 21 von der Hündin). Sie kann hier weniger in Betracht kommen, da, wenngleich sie insofern unerwünscht sein kann, als die Jungen gewöhnlich klein ausfallen, die daraus hervorgehenden Nachtheile bei unseren Hausthieren sehr einfach abzuwenden sind, d. h. die in Ueberzahl geborenen werden
|
|||
|
||||
|
||||
Unfruchtbarkeit.
|
477
|
|||
|
||||
beseitigt, und zur Erholung lässt man die Mutter nüthigenfalls eine Begattungszeit übergehen. Lieber zu grosse Fruchtbarkeit der männlichen Thiere wird nicht leicht Klage geführt; dass dieselbe indessen auf die üeberfruchtungen ebenfalls von Eiufluss sei, wie dies (nach mehreren von mir gemachten Beobachtungen bei Bullen) von den Missgeburten und Schwergeburteu gelten muss, dürfte kaum in Zweifel zu ziehen sein. Ein Wechsel mit den männlichen Zuchtthieren ist daher empfehlenswerth und hat sich mir ein paar Mal in eclatanter Weise bewährt. Weibliehe Thiere mit vorherrschender Neigung zu Missgeburten werden nach gewonnener Ueberzeugung hiervon besser ausrangirt. Der sonderbare Einfluss, den vorhergegangene Geburten auf die nachfolgenden, in Bezug auf die Kör-perbildung der Jungen, auszüben vermögen, und wofür die Wissenschaft keine genügende Erklärung zu geben weiss, wird durch viele Thatsacheu nachgewiesen, wie z. B. durch Pferdefohlen, die nach Maulthierfohlen fallen; aber auch psychischen Einwirkungen dürfte ein derartiger Einfluss, Beobachtungen zufolge, nicht so geradezu abgesprochen werden können. (Cf. den Aninerk. 1. citirten Fall.)
|
||||
|
||||
b) Nervenkrankheiten mit vorherrschenden Abweichungen in der Sinnesthätigkeit.
sect;.570. Die Abweichungen in den Sinnesverrichtungen umfassen zwar ebensowohl die der äusseren, als auch die der inneren Sinne, jedoch fallen nur die letzteren in unser Gebiet, die ersteren gehören mehr in jenes der Chirurgie und finden dort ihre specielle Besprechung. Die Abweichungen der inneren Sinne beziehen sich vorzugsweise auf die Seelenkräfte. Insofern diese nun bei den Thieren nur auf einer niedern Stufe stehen, können auch nur Abweichungen in der niedern Seelen-thätigkeit, d. h. solche, welche auf das Gedächtniss und das Erkennungsvermögen sich beziehen, vorkommen; die der höhern Seelenthätigkeit: Verstand und Ueberlegung, die Gabe der Combination etc. — können, ihrer nur schwachen Andeutung wegen, nicht weiter in Betracht kommen, wiewohl man gewohnt ist, das Gedächtniss- und Erkennungsvermögen unter dem Namen „thierischer Verstandquot; zusammenzufassen, und die Abweichungen hierin als Verstandesstörungen zu bezeichnen. Uebrigens sind die niederen Seelenkräfte bei unseren verschiedenen Hausthieren in verschiedenem Grade entwickelt, können aber durch eine vernünftige Dressur ausgebildet und gesteigert werden. Die Geschichte liefert mehrere Beispiele ausserordentlicher Befähigung von Thieren (es bedarf hier nur an den Rechenmeister Fido savant, den Krieger Mou-tach und den Menschenretter Barit erinnert zu werden), so dass es gewagt erscheinen muss, denselben alle Ueberlegung absprechen zu wollen. Die Psychologen sind darüber noch nicht einig. Wie dem aber nun auch sei, die Störungen des thierischea Verstandes (der übrigens auch unter den Thieren sehr ver-
|
Abweichungen in der SinneäthStig-
ittit.
|
|||
|
||||
|
||||
478
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
schieden vertheilt ist: der begabten und der blödsinnigen giebt es auch hier) in seinen verschiedenen Richtungen sind bei weitem noch nicht hinlänglich erforscht, und wohl dürfte es noch verschiedene andere Arten von Verstandesstörungen geben, als bis jetzt bekannt und erkannt sind. Auf eine nähere Motivi-rung dieser Annahme können wir zwar weiter nicht eingehen, wiewohl dadurch ein interessantes und nicht unwissenschaftliches Feld von Reflexionen würde eröffnet werden. Soviel darf indessen mit Gewissheit behauptet werden, dass die in das Gebiet der Verstandesstörungen gehörigen Krankheiten bei unseren Thieren mehr materiellen Ursprungs sind; sie kommen ferner darin überein, dass sie an den Abweichungen in der Empfindung und Bewegung, weil eben diese mit dem thieri-schen Verstände im innigen Zusammenhange stehen, vorzugsweise erkannt werden müssen, jene sogar bezüglich der Diagnose der betreuenden Krankheiten, um so wichtiger sind, als bei Thieren die durch die fehlerhafte Empfindung zur falschen Vorstellung gelangten Eindrücke nicht durch die Sprache, sondern nur durch Geberden erkannt werden können. Durch diesen Umstand werden nun der allseitig richtigen Erkennung und Beurtheilung der hierher zählenden Krankheiten nicht geringe Schwierigkeiten bereitet, und erfordert es oft genug viel Umsicht und Befähigung, um sich nicht zu täuschen oder getäuscht zu werden, wie Versuche der letztern Art auch bei Thieren (Pferden) nicht fehlen; denn wenn auch nicht die Thiere selbst Verstandesstörungen simuliren, so sind doch betrügerische Pferdehändler um so geschickter darin, solche scheinbar hervorzurufen.
Anmerkung. Wenn, wie so eben erwähnt, nicht daran zu zweifeln sein dürfte, dass es ausser den bis jetzt bekannten Verstandesstörungen noch andere giebt, so haben wir uns doch von diesen auf die folgenden, speciell zur Abhandlung gebrachten Krankheiten beschränken zu können geglaubt, da eben nur sie ein besonderes praktisches Interesse in Anspruch nehmen. Die bei Hunden z. B. vorkommenden Verstandesstörungen werden nicht leicht Gegenstand thierärztlicher Behandlung, da man sich dieser Thiere auf die einfachste Weise zu entledigen pflegt; ebensowenig bieten sie ein gerichtliches Interesse, weil der Hund in den besonderen, bezüglich der Thiere erlassenen Währschaftsgesetzen nicht speciell berücksichtigt worden ist.
|
||||
|
||||
|
Scheue (Consteruatio).
Begriff.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 571. Die Scheue beruht auf einer Trübung des Erkennt-
nissvermögens, in Folge dessen unrichtige Auffassung der Sinneseindrücke und falsche Vorstellungen stattzufinden scheinen, und äussert sich (meistens nur periodisch oder doch zeitweise mehr) durch Ausweichen und selbst Davonlaufen (Durchgehen)
|
|||
|
||||
|
||||||
Scheue.
|
479
|
|||||
|
||||||
der Thiere vor bekannten, nicht ungewöhnlichen Gegenständen und an bekannten Orten.
Anmerkung. Die Scheue als eine blosse Unart zu betrachten, erscheint uns nicht richtig; sie stellt vielmehr ein wirkliches Hirnleiden dar, wie dies insbesondere durch den Umstand bestätigt wird: dass scheue Pferde leicht dem Dummkoller verfallen. Deshalb ist dieselbe auch nicht mit der natürlichen Furcht, welche besonders junge Thiere aus ünbe-kanntschaft oder Ungewohnheit vor Gegenständen äussern oder von denen sie sich gemerkt haben, dass sie ihnen schädlich oder lästig sind (z. B. das Davonlaufen des Rindviehs, wenn sie Bremsen summen hören), zu verwechseln, vielmehr wohl zu unterscheiden. Diese natürliche Furcht (deren Begriff häufig mit der Scheue zusammengeworfen ist, und worauf sich z. B. die Bezeichnugen: vogel-, trommel-, brücken-, wasser-, mühlen-etc. scheue Pferde beziehen) schwindet mit der allmähligen richtigen Erkennung und Gewöhnung an die Gegenstände ganz gewöhnlich wieder, wiewohl dieselbe bei unzweckmässiger Behandlung der Thiere wesentlich zur Ausbildung der Scheue (und Stätigkeit) beitragen kann.
Wie nur die Sinneseindrücke durch die verschiedenen Sinnesorgane zu Stande kommen können, so hat man auch die Scheue hiernach unter
|
Arten der Scheue.
|
|||||
Furcht.
|
||||||
|
||||||
schieden und eine Gesichts-, Gehörs-, Geruchs- und Gefühls-
|
Gesichts-,
|
|||||
|
||||||
scheue angenommen Es kommen hier jedoch vorzugsweise nur die bei- Gehörs-, Ge
|
||||||
den ersteren in Betracht, indem bei unseren Thieren nur selten die Scheue durch Zufälligkeiten veranlasst wird, deren Einwirkung sich auf eine ver
|
rnchs- und Gefühlsscheue.
|
|||||
|
||||||
änderte Geruchsempfindung zurückführen Hesse (wie auf Abdeckereien z. B.), und die häufig vorkommende abnorm gesteigerte Empfindlichkeit der Haut wohl zum Ausweichen mit dem betreffenden Körpertheile, wie namentlich dem Kopfe — Kopfscheu — Anlass geben kann, für die Entstehung der wahren Scheue aber gewöhnlich nicht weiter von Einfluss ist. Dass bei manchen Pferdeu Reizung der Haut (Kitzel) Durchgehen zur Folge haben kann, ist eine namentlich von manchen Wagenpferden, bei denen zufällig die Leine unter den Schweif geräth (den sogenannten Leinenfängern), bekannte Erscheinung, die aber nicht der wirklichen Scheue zugezählt zu werden verdient (cf. sect;. 558.). Man beobachtet die als Scheue bezeichnete fehlerhafte Auffassung der Wahrnehmungen vornehmlich bei Pferden und Hunden, weil die übrigen Thiere gewöhnlich in grösserer Geraeinschaft leben und ausserdem wegen ihres im Allgemeinen ruhigeren Temperaments weniger durch derartige Einflüsse beängstigt werden und vielfach auch schon wegen ihrer Verwendung denselben gar nicht ausgesetzt sind. Es dürfte daher auch vollständig zulässig erscheinen, wenn die nachfolgende Beschreibung auf das Pferd sich beschränkt.
sect;. 572. Zu den Erscheinungen, welche die Pferde bei symptom., der Scheue äussern, gehören: ein plötzliches Zögern im Vorwärtsgehen, ängstliches Benehmen, Spitzen der Ohren, glotzender Blick, schnelleres, hörbares (schnaufendes) Athmen, Springen zur Seite und gewöhnlich Davonlaufen, so dass oft durch keine Art der Handhabung der Zügel das Durchgehen verhindert werden kann.
|
||||||
|
||||||
|
Verlauf
|
|
||||
Die Scheue pflegt zu gewissen Zeiten, namentlich bei windiger, stürmischer quot;Witterung, stärker hervorzutreten, wie dies ja bei mehreren Krankheiten, die sich vornehmlich durch gestörte Function des grossen Gehirns zu erkennen geben, der Fall ist.
|
||||||
und
|
||||||
|
||||||
|
||||
480
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Anlage.
|
Wenn wir von der Schreckhaftigkeit mancher Pferde bei unbekannten und ungewöhnlichen Wahrnehmungen, die noch keineswegs in das Bereich der krankhaften Erscheinungen gehören, absehen, so liegen der Scheu stets nur zweierlei Zustände: Abnormität der Sinnesorgane selbst und psychische Störungen, zu Grunde. Die ersteren geben sich namentlich bei Augenfehlern in auffallender Weise als Ursache der Scheu zu erkennen und umfassen hier alle diejenigen Krankheitszustände, welche Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder auch falsches Sehen der einzelnen Gegenstände, herbeizuführen vermögen. Von dem Gehörssinn ist zwar weniger bekannt, inwiefern durch Abnormitäten des inneren und äusseren Ohres, unter gewöhnlichen Verhältnissen, die Zufälle der Scheu veranlasst werden können; doch scheuen taube Pferde leicht, wenn ihnen unverhofft Gegenstände unter die Augen kommen, deren Annäherung nur durch das Gehör und nicht durch das Auge wahrgenommen werden kann, wie z. B. das schnelle Heraurollen eines Wagens von hinten etc. Bezüglich der Störungen der Seelenthätigkeit beweist die Erfahrimg hinlänglich, dass dieselben sich häutig von den Elternthieren auf die Jungen vererben, und dass in dieser Weise die Pferde schon mit der Anlage zur Scheu geboren werden. Auch eine fehlerhafte Behandlung, namentlich der jungen und mit einer abnormen Anlage zur Schreckhaftigkeit behafteten Pferde, wenn diese Gelegenheit finden, bei plötzlichen Einwirkungen ungewöhnlicher Erscheinungen davonzulaufen, kann den Grund zu einer bleibenden Scheue legen, die mitunter selbst nicht wieder beseitigt wird.
Zu veranlassenden Ursachen der Scheue können, dem Gesagten zufolge, alle jene äusseren Einflüsse werden, welche durch fehlerhafte Verhältnisse in dem Gesichts- oder Gehörssinn dem Gehirn nicht in normaler Weise zugeleitet, oder die durch unrichtige Vorstellung Seitens der Thiere falsch aufge-fasst werden; es brauchen die Veranlassungen deshalb nicht in ungewöhnlichen Gegenständen oder Erscheinungen zu bestehen, sondern es können selbst gar nicht auffällige Wahrnehmungen, bei den mit einer abnormen Anlage zur Scheu behafteten Pferden, falsch gedeutet werden und dieselben scheu machen; ja es kann dies selbst bei fehlenden äusseren Eindrücken der Fall sein, wo dann die Scheue von falschen Vorstellungen allein auszugehen scheint; bei Hunden nicht so ganz selten: die Thiere markiren Gegenstände, die gar nicht vorhanden sind.
|
|||
Vernnlas-
aeiuie Ursacheo.
|
||||
|
||||
I I
|
||||
|
||||
Xäch8tegt; Ursache.'
|
Anmerkung. Abgesehen von der durch materielle Veränderungen der Sinnesorgane verursachten Scheue, deren Zustandekommen befriedigend erklärt werden kann, ist, wie erwähnt, uns über die nächste Ursache dieses üebels nur bekannt, dass dasselbe in unrichtiger Vorstellung (und
|
|||
|
||||
|
||||
Stätigkeit.
|
481
|
|||
|
||||
Combination) des Wahrgenommenen beruht, deren Wesen nicht zu ergründen ist. Man pflegt die Scheu, da materielle Veränderungen des Gehirns bisher in den hierher gehörigen Fällen bei Sectionen nicht vorgefunden wurden, den rein functionellen Störungen zuzuzählen; fraglich bleibt es jedoeh, ob dieselbe in blosser Störung der psychischen Thätig-kelt beruht, oder ob sie von feineren, mit den gegenwärtigen Hüifsmit-teln nicht zu erkennenden materiellen Veränderungen des Gehirns abhängig ist, was gerade nicht unwahrscheinlich erscheinen dürfte. (Conf. sect;. 550. Anraerk.)
sect;. 573. Die Beurtheilung dieses die Gebrauchsfähigkeit der Prognose Thiere sehr beeinträchtigenden Fehlers ist, wenn auch nach dem Grade der Ausbildung verschieden, doch meistens ungünstig, und wird das Uebel wegen seiner Unheilbarkeit in manchen Staaten als ein Gewährsmangel betrachtet, und bei der Gefahr, die durch den Gebrauch von scheuen Pferden für den Transport von Menschen erwachsen kann, ist ferner auch die Verwendung hierzu polizeilich verboten; weshalb es denn in einzelnen Staaten auch wohl üblich ist, scheuen Pferden ein Ohr zu stutzen, um sie Jedermann kennbar zu machen. In den weniger ausgebildeten Fällen lässt sich durch fortgesetzte zweckmässige Behandlung der Thiere, namentlich Gewöhnung und an die sie beängstigenden Erscheinungen und Verhütung des Durchgehens, so wie Verwendung derselben in Gesellschaft, oft bedeutende Besserung erzielen; doch erscheint das Uebel nach mehrmaligem Durchgehen in Folge erschreckender Wahrnehmungen fast stets wieder. Sollten Abnormitäten der äusse-ren Sinnesorgane als Ursachen des Uebels sich beschuldigen lassen, wie dies bei den Augen nicht selten ist, so richtet sich die Beurtheilung nach diesen, und bei Augenfehlern lässt sich im Falle ihrer Unheilbarkeit durch künstlich bewirkte gänzliche Aufhebung des Sehvermögens die Brauchbarkeit des Pferdes oft noch wesentlich erhöhen.
Die Cur der wahren Scheu wird sich daher vornehmlich auf Behandlung. möglichste Entferuthaltung der mit schreckhaftem Eindruck auf die Thiere verbundenen Einflüsse, allmählige Gewöhnung an die gewöhnlichen Erscheinungen und Verhütung des Durchgehens, beschränkt sehen. Von einer Behandlung mit Arzneimitteln ist ein Erfolg bisher nicht erzielt und steht auch nicht zu erwarten.
|
||||
|
||||
Stätigkeit (Pertinacia).
sect;. 574. Mit dem Namen Stätigkeit bezeichnet man ein vorzugsweise bei Pferden vorkommendes (auf Störung der See-lenthätigkeit beruhendes) Uebel, welches sich gewöhnlich nur während des Gebrauchs und periodisch unter den Erscheinun-
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 31
|
Begriff.
|
|||
|
||||
|
||||
482
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Wahre Stätigkeit.
|
gen einer hartnäckigen Widersetzlichkeit und Unfolgsamkeit äussert, so dass die Pferde bei guter Führung und entsprechender Behandlung den billigen und gewöhnlichen Anforderungen ohne bestimmte Veranlassung trotzen, plötzlich stehen bleiben, nicht von der Stelle, insbesondere nicht vorwärts wollen.
Anmerkung. Der Begriff der Stätigkeit schliesst somit in sich, dass das Pferd nicht aus anderen ersichtlichen oder sonst erkennbaren Ursachen: unzweckraässiger Behandlung und schlechter Führung, unbequemes Geschirr, üngewohnheit, Angst und Furcht vor unbekannten, namentlich ihm plötzlich vor die Augen oder in den Weg kommenden Gegenständen (Mühlen etc. z. B.), vor denen sie nicht vorbei wollen, und die auf den einen oder andern ihrer Sinne einen ungewöhnlichen Eindruck machen (cf. Scheu), oder dass Leistungen von ihnen verlangt werden, die ihre Kräfte übersteigen — zur Widersetzlichkeit angeregt werden. Daher hat man denn auch von jeher eine Unterscheidung zwischen wahrer und falscher Stätigkeit getroffen. Die erstere beruht auf einem wirklichen Leiden des Gehirns (Störung der Seelenthätigkeit in der Form einer fixen IdeeV) und tritt vorzugsweise ohne bestimmte äussere Veranlassungen periodisch (anfallsweise) hervor; bei letzterer dagegen sind äussere Veranlassungen gegeben und ermangelt sie der Periodicität. Die falsche Stätigkeit wird durch angemessene Behandlung und Abrichtung beseitigt; bei unzweckmässiger Behandlung der Thiere jedoch scheint sie zur wahren Stätigkeit in ein ähnliches Verhältniss zu treten, wie die Furcht zur Scheu (cf. sect;. 571. Anmerk.), wie denn überhaupt die falsche Stätigkeit mehr ein Gemisch von Furcht und Angst (das bei uu-zeitig angebrachten Zwangsmitteln zu Trotz und Widersetzlichkeit führt) darstellt und als Untugend (Vitium animi) beansprucht zu werden verdient. Eben deshalb ist denn auch bei Thieren der Art eine gewisse Zagheit nicht zu verkennen, in Folge deren sie die gefürchteten Gegenstände zu vermeiden suchen, an dieselben nicht blos nicht heran wollen, sondern ihnen auszuweichen suchen, während bei der wahren Stätigkeit die Thiere stehen bleiben, insbesondere nicht vorwärts wollen, wodurch sich eben die Stätigkeit von der Scheu unterscheidet. Gerlach (Handbuch d. gerichtl. Thierhlkde. S. 34ö) unterscheidet eine absolute und relative Stätigkeit und bezeichnet als erstere jene, die sich in jeder Dienstleistung und unter allen Verhältnissen, während die letztere sich nur bei gewissen Dienstleistungen und unter besonderen Umständen äussert. Diese Unterscheidung entspricht jedoch der Wirklichkeit nicht, wenigstens dürfte die absolute Stätigkeit in dem beschriebenen Sinne kaum jemals vorkommen; am wenigsten aber kann in ihr die wahre oder echte Stätigkeit anerkannt werden!
Die Stätigkeit gehört übrigens zu denjenigen Uebeln, wegen deren thierärztliche Hülfe zu therapeutischem Zwecke weniger beansprucht wird, dagegen ist sie in gerichtlicher Beziehung um so wichtiger, da sie in den meisten Staaten, und das mit Recht, als Gewährsmangel gilt; daher denn ihre ausführlichere Erörterung auch den Schriften über gerichtliche Thierheilkunde anheimfällt.
sect;. 575. Ohne irgend eine wahrnehmbare äussere Veranlassung bleiben die mit der Stätigkeit behafteten Pferde im Dienste (beim Reiten — reitstätig — oder beim Ziehen, namentlich Anziehen — zugstätig) plötzlich stehen und lassen sich weder durch Güte noch durch Gewalt zum Weitergehen bringen. Sie bleiben bei Anwendung energischer Mittel entweder ruhig und
|
|||
Falsche Stätigkeit.
|
||||
Symptomlaquo;.
|
||||
|
||||
i
|
||||
|
||||
|
||||
Stätigkeit.
|
483
|
|||
|
||||
unfolgsam, oder sie widersetzen, bäumen und überschlagen sich selbst, oder gehen rückwärts, ohne auf vorhandene Behinderungen, Gräben etc., zu achten. Dabei bemerkt man dann am Thiere selbst: einen stieren, glotzenden Blick, unregelmässigen Puls, Schwellung der Blutgefasse am Kopf und Halse, im Uebri-gen aber keine besonderen krankhaften Erscheinungen. In solcher Widerspenstigkeit beharren die Pferde bisweilen nur kurze Zeit, wenige Minuten, oft aber auch länger, bevor sie zum Weitergehen veranlasst werden können; sie werden deshalb auch gewöhnlich umgewendet, wozu sie meistens leicht zu bewegen sind, um auf einem andern Wege zum gewünschten Ziele zu gelangen, oder man lässt sie rückwärts treten, um sie so von der Stelle und desselben Weges weiter zu bringen, was indessen schwieriger gelingt; gewöhnlich aber gehen die Thiere, wenn mau sie eine Weile ruhig stehen lässt und nicht zum Weitergehen gewaltsam antreibt, von selber wieder auf dem eingeschlagenen Wege fort. In anderen Fällen gewinnt es den Anschein, als wenn die Pferde zunächst durch etwas aufmerksam gemacht würden, ohne dass jedoch in Wirklichkeit etwas Ungewöhnliches in den Weg kommt. Mitunter aber sind auch nachweissbare Veranlassungen geboten, so im zufälligen Zusammentreiben, Begegnen mit anderen Pferden, besonders wenn die gegenseitigen Reiter bei einander verweilten; dann an Scheidewegen, Wirtiishäusern etc. (sogenannte Kleber). Nach mehr oder weniger langen, jedoch nicht regel-mässigen Zwischenzeiten, wiederholt sich ein solcher Anfall unter denselben Erscheinungen, und dauert das Uebel gewöhnlich in gleichem Grade fort oder es nimmt zu, so dass die Pferde durch dasselbe, wenn nicht gänzlich unbrauchbar, so doch nur noch eine beschränkte Verwendung finden.
Für die Thiere selbst hat die Stätigkeit an und für sich zwar keine grosse Bedeutung, doch können sich die Pferde in den Anfällen leicht erhebliche Beschädigungen zuziehen.
sect;. 576. Gewöhnlich werden die Pferde mit der Anlage zur Stätigkeit geboren, und wird diese erst durch eine unpassende rohe Behandlung zur vollkommenen Widersetzlichkeit ausgebildet. Man schreibt besonders edeln Pferden von lebhaftem Temperament diese Anlage zu, doch giebt es eben so gut stä-tige Pferde von gewöhnlicher Race.
Ausserdem aber vermögen gewisse Körperzustände und Einflüsse auf die Entstehung der Stätigkeit begünstigend einzuwirken, resp. ihre periodischen Anfälle hervorzurufen, so z. B. Rossigkeit etc.
Als veranlassende Ursachen sehen wir vornehmlich fehlerhafte Behandlung und Verwendung älterer Pferde zu ganz
31*
|
Ursachen.
|
|||
Veranlas-
st-iide
Ursachen.
|
||||
|
||||
J
|
||||
|
||||
484
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Niiclistä Ursache.
|
ungewöhnlichen Dienstleistungen, so wie unzeitige übermassige Züchtigung wirken, wodurch die Pferde zur Widersetzung gereizt werden. Deshalb eben kommt die Stätigkeit bei den in der Freiheit gezüchteten (halbwilden, den Steppen-) Pferden verbältnissmässig viel mehr vor, sobald sie in unzweckmässiger Weise in Gebrauch genommen werden, in ganz fremde Hände, bei anderer Ansprache etc. gelangen. Das Sprichwort: „polnische Tücke und Nuckequot; deutet darauf hin.
Anmerkung 1. Die näcliste Ursache der Stätigkeit dürfte in einer fixen Idee anzuerkennen sein, die eben in zeitweise hervortretendem Ungehorsam, hartnäckiger Unfolgsarakeit und Widersetzlichkeit ihren Ausdruck findet, sobald den Tliiereu (scheinbar oder unscheinbar) etwas begegnet oder von ihnen verlangt wird, was dieser fixen Idee oder falschen Vorstellung entgegen ist. Im Uebrigen aber können die Thiere die gut-müthigsten und folgsamsten sein. Wenn nun diese fixe Idee ihrem eigent-lichen Wesen nach bis jetzt nicht näher zu erklären ist, so sehen wir doch, dass dieselbe nicht überall ganz gleich, vielmehr verschieden sich äussert, und daher die Widersetzlichkeit nicht blos in der unter dem Namen „Stätigkeitquot; erkannten und bekannten Form erfolgen, sondern dass derselben von Seiten der Thiere noch in anderen Richtungen hin Ausdruck verliehen werde, so dass unter anderen Namen bekannte und als Untugenden und Unarten (Vitia auimi) bezeichnete Uebel (Strangschlagen z. B.) der Stätigkeit anzureihen und resp. einzuverleiben sein würden. Wie der Wahnsinn (Mania) rait seinen fixen Ideen bei Menschen sich verschieden äussert, so auch bei Thieren, und dürften daher die hierher zu zählenden Seelenstörungen auch bei Thieren und richtiger unter gleichen Namen ihre Beschreibung finden. Eine Störung des thie-rischen Verstandes bei der (eigentlichen) Stätigkeit läugnen und den laquo;tätigen Pferden gar noch „raffinirte Klugheitquot; zuschreiben zu wollen, kann nur aus einer Auffassung hervorgehen, wo man die aus besonderen Empfindungen oder Angewohnheiten entspringende Widersetzlichkeit, resp. Unfolgsamkeit, vor Augen hat. Eine solche Auffassung führt aber zur Confusion und in gerichtlicher Hinsicht zu Ungerechtigkeiten.
Anmerkung 2. Die Erkennung der Stätigkeit ist zwar bei der Beobachtung eines Anfalles im Dienstgebrauche nicht gerade schwierig; doch erfordert die gerichtliche Feststellung desselben als redhibitorischer Fehler Umsicht, weshalb es nicht unnöthig erscheint, in Kürze die Gesichtspunkte, welche bei der Untersuchung besondere Beachtung verdienen, näher hervorzuheben.
Es können der Stätigkeit ähnliche Erscheinungen durch Schmerzen hervorgerufen werden, welche die Thiere beim Ziehen oder Reiten empfinden, wie bei wunden Stellen an Brust und Widerrüst nach unpassenden Geschirren etc. nicht selten. Ferner versagen die durch zu grosse Anstrengung ermüdeten und die zur Fortschaffung einer relativ zu grossen Last angetriebenen Pferde nicht selten die weitere Dienstleistung; auch die früher in Geraeinschaft mit anderen zum Zuge gebrauchten Pferde zeigen, wenn sie einspännig benutzt werden sollen, bisweilen Unfolgsamkeit, wie dasselbe auch bei Pferden, die, früher zum Reitdienst verwendet, in späteren Jahren als Wagenpferde dienen sollen, nicht selten beobachtet wird. Insbesondere kann durch unzweckraässige Behandlung junger, noch nicht an den Umgang mit Menschen und die geforderten Dienstleistungen gewöhnter, Pferde — Unfolgsamkeit hervorgerufen werden. Auch die Scheu kann zu einer Verwechselung mit der Stätigkeit wohl Anlass geben, indem damit behaftete Pferde sich bisweilen hartnäckig
|
|||
Diiignose.
|
||||
|
||||
|
||
Stätigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;485
weigern, an gewissen, doch nicht ungewöhnlieheu Gegenständen vorüberzugehen. Das Nichtvorhandensein einer besondern Ursache zur Widersetzlichkeit bleibt daher das Hauptmerkmal der Stätigkeit. — Ebenso ist die Stätigkeit nicht mit Heisshunger zu verwechseln (cf. sect;. 564. Anmerk.). Dass auf alle diese Zustände, so wie auf etwaige Augenfehler, bei der Untersuchung Rücksicht genommen werden muss, leuchtet ein, und gehört deren weitere Auseinandersetzung der gerichtlichen Thierheilkunde an.'
sect;. 577. Im ausgebildeten Grade gilt die Stätigkeit für im- Prognose heilbar; das Leben der damit behafteten Pferde wird zwar dadurch für gewöhnlich nicht gefährdet, aber ihre Gebrauchsfähigkeit oft wesentlich beeinträchtigt und selbst vollständig aufgehoben. Doch lässt sich unter Umständen dieser Fehler durch ausdauernde angemessene Behandlung der Pferde wesentlich verbessern, wie umgekehrt die niederen Grade durch unpassende Haltung und Verwendung erheblich gesteigert zu werden pflegen. Nur im Beginne des Uebels, wo in den einzelnen Anfällen sich weniger jene eigenthttmliche psychische Störung UIKl und eigensinnige Widersetzung der weitern Dienstleistung ausspricht, sondern dieselben mehr auf eine durch rohe und unangemessene Behandlung vermittelte gestörte Willensthätigkeit und dadurch bedingte Unfolgsamkeit ohne eigentliche Widerspenstigkeit zurückzuführen sind — kann der weitern Ausbildung des Uebels durch zweckmässige Behandlung, die jedoch weniger Aufgabe des Thierarztes wird, als vielmehr in ruhigem und besonnenem Umgange mit dem Pferde während des Gebrauchs desselben besteht, vorgebeugt werden.
Eine Erfolg versprechende medicinische Behandlung Behandlung. der Stätigkeit ist uns zur Zeit noch unbekannt und dürfte überhaupt der Natur dieses Uebels entsprechend wohl schwierig gefunden werden können. Die Verhütung der einzelnen Anfälle ist dem vorhin Gesagten gemäss bei ausgebildeter Stätigkeit höchstens noch bei entsprechendem Umgang und Verwendung durch Vermeidung aller veranlassenden Ursachen, wie unzeitiger Bestrafungen etc., zu versuchen; lässt jedoch auch im Allgemeinen nur wenig Erfolg erwarten. Bei niederem Grade sucht man den Eintritt der Anfälle ebenfalls durch angemessene Behandlung zu hindern, wie dies die Natur der Krankheit schon von selbst an die Hand giebt. Rechtzeitig gewährte Nachgiebigkeit führt oftmals zur baldigen Folgsamkeit. Während der Anfälle Zwangsmittel zu benutzen, hat meistens Verschlimmerung zur Folge, doch will man mitunter auch Erfolg davon gesehen haben; deshalb ist Versuch anzu-rathen. Ein von mir castrirter stätiger Hengst blieb stätig! — Wegen des gewöhnlichen Rückwärtstretens der Pferde hat man der Stätigkeit ihren Sitz wohl im kleinen Gehirn angewiesen
|
||
|
||
|
||||
486
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
und dagegen die längere Unterhaltung einer Fontanelle (Haarseil) im Genick empfohlen. Das Herunterziehen des Kopfes leistet mitunter gute Dienste zur Beseitigung der Anfälle und zum Weitergehen der Thiere, was vielleicht seine Erklärung durch Blutanhäufung im Gehirn (wie solche durch die angelaufenen Venen am Kopfe und Halse zu vermuthen steht) finden dürfte.
|
||||
|
||||
|
Dummkoller (Amentia. Fataitas).
Begriff.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 578. Mit dem Namen Koller pflegt jenes chronische,
fieberlose (i. d. R. unheilbare) Hirnleiden der Pferde belegt zu werden, welches wesentlich auf einer Störung der inneren Sin-nesthätigkeit (des thierischen Verstandes) beruht und vorzugsweise durch getrübte Sinnesverrichtungen und verkehrte Handlungen sich äussert.
Anmerkung 1. Eine Begriffsbestimmung des unter dem Namen des Dummkollers gekannten Krankheitszustandes der Pferde lässt sich gegenwärtig in genügender Weise nicht geben, indem die gewöhnliche Bezeichnung desselben als eiue chronische, fieberlose und unheilbare, auf materiellen Veränderungen des Gehirns beruhende und durch auffallende Abweichungen in der Sinnestliätigkeit, dem Bewusstsein und der Bewegung, sich charakterisirende Krankheit zwar statthaft, aber doch nicht bezeichnend genug ist; namentlich nicht jene, mehr acuten (die Bedingungen zu einem Gewährsfehler, wie sie der Dummkoller an sich trägt, nicht besitzenden) Erkrankungen des Gehirns, die ebenfalls zu einem langsamen Verlaufe hinneigen können und besonders erst in der neueren Zeit die Aufmerksamkeit mehr auf sich gezogen haben, auszu-schliessen vermag. Dann aber können auch Störungen der Sinnesthätig-keit durch verschiedene Krankheitszustände anderer Organe vermittelt werden. Beim wirklichen Dummkoller erscheinen sie zwar gewöhnlich und anhaltend unter den Zuständen der Depression der Gehirn- und Ner-venfunetion, können aber durch mancherlei Verhältnisse und Zufälligkeiten für kürzere Zeit sehr geändert und selbst zu einem entgegengesetzten Bilde, einer mehr oder weniger heftigen Tobsucht, umgewandelt werden. Von jeher haben deshalb die thierärztlichen Autoren, die den Dummkoller einer ausführlichen Besprechung unterzogen, das Bediirfniss gefühlt, aus diesen Umständen verschiedene Varietäten von sogenanntem Koller unter besonderen Bezeichnungen aufzustellen, welche mitunter selbst ganz der Natur der Sache widersprechend ausfielen. Leider fehlt es gegenwärtig noch an hinreichendem wissenschaftlichen Material, um die Verwirrungen und Unrichtigkeiten, wie sie in der Geschichte des Kollers so auffällig hervortreten und namentlich in forensischer Hinsicht zu manchem Unrecht nicht nur schon geführt haben, sondern auch jetzt noch beklagenswertherweise sich häufig genug geltend machen, sämmtlich aufzuhellen; zudem ist es für uns mehr Aufgabe, eine naturgetreue Schilderung des Kollers, seinen Erscheinungen und besonders dem Verlaufe nach, zu therapeutischen Zwecken zu liefern und dabei die zur Zeit noch der weitern Forschung unterliegenden fraglichen Punkte anzudeuten. Doch wollen wir im Nachfolgenden, zum bessern Vcrständniss, nicht unversucht lassen, die Mannigfaltigkeit, welche in den verschiedenen Bezeichnungen für alle dem Dummkoller ähnliche Zufälle verursachenden Krankheits-
|
|||
I
|
||||
|
||||
|
||||
Koller.
|
487
|
|||
|
||||
zustände liegt, in der schon an mehreren Stellen unseres Handbuches angedeuteten Weise zu vereinfachen. Zunächst möge jedoch noch darauf hingewiesen werden, dass ähnliche Krankheitszustände, wiederDumra-koller der Pferde, auch bei unseren übrigen Hausthieren vorkommen, wenngleich verhältnissmässig viel seiteuer, und die ebenfalls durch materielle Veränderungen des Gehirns bedingt werden. Die Verwendungsart der übrigen Thiere bringt es indessen mit sich, dass bei ihnen dergleichen Krankheitszustände von weniger erheblicher Bedeutung sind und einer Behandlung daher nicht, oder doch selten, unterzogen zu werden pflegen. — Ein dummer Hund taugt zu nichts und ein dummer Ochs kann noch immer gutes Fleisch liefern.
Anmerkung 2. Werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Duramkollers, so stellen sich bald die mannigfachen Bezeichnungen für die verschiedenen Krankheiten, die sich durch auffällige Abweichungen in der Thätigkeit des Gehirns zu erkennen geben, als höchst verwirrend dar. Alle diese verschiedenen Benennungen haben gewöhnlich den Zusatz „Kollerquot; und sind für die praktische Erkennung des Dummkollers eben so werthlos, als sie für die richtige Benrtheilung desselben grossen Nachtheil bereits gestiftet und noch gegenwärtig häufig genug zur Folge haben. Vollkommen nutzlos würde es sein, wenn wir alle diese verschiedenen Namen hier wiederholen und auf ihre Erfinder zurückgehen wollten. Es wird genügen, wenn wir in Kürze bemerken, dass man die unter dem Namen des Kollers zusammengefassten Krankheiten sehr verschieden, hauptsächlich aber in torpiden oder Dummkoller (einschliesslich Still-, Lausch-, Schiebkoller etc.) einerseits und andererseits in erethischen, rasenden oder S.pringkoller eingetheilt hat. Andere trennen noch den erethischen von dem rasenden Koller, und während man von einer Seite eine besondere chronische Krankheitsform für den letztern aufstellt, bezeichnet man von anderer Seite mit diesem Namen die unter den Zufällen der Raserei auftretende acute Hirnentziindung. Den torpiden Koller hat man dem Grade nach auch unterschieden in Stillkoller, Dummkoller und Schiebkoller, als wenn das Hebel stets gradweise zunehmen müsse und nicht vielmehr auch im Verlaufe nachlassen könne. Vielfach hat man auch Veranlassung genommen, aus verschiedenen Einwirkungen noch besondere Varietäten des Kollers zu bilden, wie z. B. den Sonnenkoller; ja man war sogar geneigt, die verschiedenen Modificationen der dummkollerähnlichen Erscheinungen noch durch andere Bezeichnungen zu vermehren, oder auch den entsprechenden Geisteskrankheiten des Menschen als Analoga an die Seite zu stellen. Für die durch anderweitige Erkrankungen wichtiger Organe, namentlich der Bauchhöhle, zu Stande gekommenen Erscheinungen der Unterdrückung der Nerventhätigkeit, oder der Tobsucht, wählte man wieder besondere Benennungen, die je nach der individuellen Ansicht der Verfasser leicht vermehrt wurden, und wenn man auch diese letzteren Formen bisweilen unter der allgemeinen Bezeichnung des consensuellen oder Abdominalkollers hinstellte, so ermangelte doch die Phantasie Anderer nicht, diese Zusammenfassung wieder in besondere Benennungen zu specialisiren. (Cf. sect;. 583.)
Kaum braucht es noch hervorgehoben zu werden, von welchen nachtheiligen Folgen diese eben so wenig Einsicht in die Natur dieser Krankheitsgruppe bringende, als vielmehr zu falschen Beurtheilungen und Verwirrungen führende Eintheilung gewesen ist. Namentlich trat dieser Nachtheil so auffallend hervor, als erst beachtet wurde, dass auch bei mehr acuten Krankheitsprocessen des Gehirns ein dem Dummkoller ähnliches Krankheitsbild vorzukommen vermag, so wie dass andererseits zu dem wirklichen Dummkoller sich unter Umständen noch kurze Zeit an-
|
Unterschie-dene Arten des Kollers.
|
|||
Torpider oder Dummkoller; erethischer oder
rasender Koller.
|
||||
Stillkoller.
|
||||
Sonnenkoller.
|
||||
Consensnel-ler oder
Abdominalkoller.
|
||||
|
||||
|
||||
488
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Symptome:
|
haltende Zufälle einer mehr oder weniger heftigen Tobsucht hinzugesellen können, und die anzuerkennenden Bemühungen einzelner Schriftsteller, welche auf die wahre Natur des Dummkollers und deren Beachtung in gerichtlichen Fällen hinwiesen, vermochten noch nicht, die Thierärzte zu einer gewissenhaften Auffassung und Trennung desselben von den vielfachen anderen, mit Störungen des Bewusstseins verbundenen Erkrankungen zu veranlassen.
Obwohl wir keineswegs verkennen, dass eine Unterscheidung des sogenannten Kollers, wie sie von einzelnen Autoren getroffen ist, in prognostischer Hinsicht Nutzen gewähren mag, so glauben wir doch (sobald man nur nicht verlangt, dass die durch Abweichungen in dem Bewusst-sein, der Empfindung und Bewegung sich kundgebende gestörte Hirn-function in jedem Falle verhältnissmässig gleich stark sein soll, während in Wirklichkeit in der einen oder der andern der genannten drei Verrichtungen eine grössere Störung hervortritt), dass es einer derartigen Classification nicht bedarf; dass namentlich jene Erkrankungen gewisser Organe, die von Behinderungen der Willensthätig-keit und Störungen des Bewusstseins begleitet sind, keine besonderen Bezeichnungen als Koller verdienen, wenn nur nicht ausser Acht gelassen wird, dass auch das Bild des selbstständigen Dummkollers durch mancherlei Zufälligkeiten geändert werden kann, wie wir hierauf schon sect;. 207. aufmerksam gemacht haben und weiter unten noch zurückkommen werden. Meines Erachtens dürfte der Name „Dummkollerquot; für den hier zu beschreibenden Krankheitsznstand vollständig genügen und so, im Sinne des Gesetzes anfgefasst, weit eher vor unrichtigen Beurtheilungen schützen, als die noch so genau erdachte Aufstellung der vielen Varietäten des Kollers, deren Annahme nun doch einmal der Natur der Sache ganz widerspricht. Nicht nur die Laien, sondern auch noch manche Thierärzte denken sich bei den mannigfachen Benennungen nur zu leicht bestimmte Formen dieser Krankheit, während doch alle lediglich nur Symptome entweder von anderen, ihrer Natur nach keineswegs dem Dummkoller verwandten Krankheiten, oder von verschiedenen zu demselben erst hinzugetretenen Zuständen bedeuten. Es gehören ja auch die von anderweitigen Erkrankungen verursachten Erscheinungen der unterdrückten Sensibilität, der Störung des Bewusstseins etc. lediglich diesen au und haben auch andern Orts bereits ihre nähere Beschreibung gefunden. Soweit sie indessen auf die ätiologischen Verhältnisse Bezug haben, werden dieselben weiter unten näher berücksichtigt werden. Im Lebrigen kann es für uns nur mehr Aufgabe sein, eine Beschreibung des ausgebildeten Dummkollers zu therapeutischen Zwecken zu liefern. Die Ermittelung des Vorhandenseins desselben überhaupt und zu gerichtlichen Zwecken fällt der gerichtlichen Thierheilkunde zu und verweisen wir in dieser Hinsicht auf das treffliche Werk von Gerlach.
i
sect;. 579. Der Dummkoller giebt sich weniger durch directe
Symptome des Krankheitsprocesses selbst, als vielmehr durch Symptome der gestörten Gehirnfunctionen zu erkennen, daher lässt sich denn das Krankheitsbild des Dummkollers füglich in Abweichungen des Bewusstseins, der Empfindung, der Bewegung und des Habitus analysiren, an welche Störungen sich die anderweitigen Zufälle des Dummkollers passend anreihen lassen. Die Erscheinungen des gestörten Bewusstseins sprechen sich bei dummkollerigen Pferden häutig sehr auffällig und gewöhnlich als Stumpfsinnigkeit aus. Die Pferde achten nicht auf die
|
|||
o. des gestor ten Bewnsst-
|
||||
|
||||
|
||
KoUer.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 489
Umgebung, stehen in sich gekehrt und schläfrig, senken den Kopf tief herab oder stützen denselben auf feste Gegenstände, wie auf die Krippe etc. Die Augen sind halb geschlossen, daher von schläfrigem Ansehen, und der Blick stier auf einen Punkt gerichtet; die.Ohren werden nicht, wie bei gesunden Pferden, in einer dem Blicke des Thieres entsprechenden Weise, sondern träge und oft entgegengesetzt bewegt; das Gehör erscheint abgestumpft, daher die Thieredie in der nächsten Umgebung erregten Geräusche oft gar nicht beachten, mitunter jedoch auch dadurch plötzlich schreckhaft zusammenfahren. Dem Zuruf „Herumquot; folgen sie nicht, wie sonst Pferde im gesunden Zustande zu thun pflegen, sondern sie bleiben auf denselben unachtsam und in sich selbst gekehrt stehen, oder folgen demselben erst auf schärfere Anregung, während Unarten (Beissen, Schlagen), namentlich mit den geringeren Graden des Dummkollers, oft noch sehr auffällig hervortreten. Die Füsse werden in unregelmässiger Stellung, wie sie gerade hingestellt, oder wie sie durch den Untersuchenden gesetzt wurden (z. B. die Vorderfüsse über einander, über Kreuz,) gehalten, so dass oft ganz regelwidrige Stellungen wahrzunehmen sind. Werden kollerige Pferde an der Hand geführt, so bleiben sie nicht, wie gesunde und aufmerksame Pferde, wenn der vor ihnen gehende Führer stehen bleibt, auch gleich stehen, sondern schreiten weiter und stossen dabei selbst auf den Führer, statt ihm auszuweichen. Der Appetit ist vermindert und oft mehr auf das unter der Krippe befindliche Stroh, selbst verunreinigtes, als auf gutes Futter gerichtet; dabei zeigt sich in der Art der Aufnahme und des Kauens des Futters eine auffallende Regelwidrigkeit, indem die Thiere oft mit geöffnetem Maule, anstatt mit den blossen Lippen, das Futter ergreifen, das Heu nur ungern aus der Raufe, sondern lieber vom Boden aufnehmen und beim Kauen oft eine Zeit lang inne- und das Futter im Maule still halten, nicht mit der Zunge unter die Zähne bringen, aus demselben wohl selbst wieder fallen lassen und, ohne dass sich etwas zwischen den Zähnen befindet, mit denselben knirschend, weiter kauen, oder auch das Schlucken vergessen und wieder von neuem zum Futter greifen; auch wird beim Kauen wohl ein Autblasen der Lippen wahrgenommen. An warmen Tagen und warmen Aufenthaltsorten pflegen diese Erscheinungen deutlicher hervorzutreten; an kühlen Tagen weniger; daher denn die Pferde ihr Morgenfutter besser, ihr Mittagfutter dagegen schlechter fressen. Beim Saufen werden ähnliche Abweichungen wahrgenommen. Die Kollerer ziehen nämlich nicht, wie gesunde Pferde, mit den Lippen das Getränk ein, sondern stecken den Kopf tiefer in den vorgehal-
|
||
|
||
|
|||||
490
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||||
|
|||||
#9632;
|
h. der Empfindung;
|
tenen vollen Eimer, oder beissen auch wohl in das Getränk, wie in feste Futterstoffe, und fangen mitunter an zu kauen, als wenn harte Substanzen im Maule vorhanden wären.
Die Empfindlichkeit erscheint für gewöhnlich vermindert; die Thiere sind beim Drücken und selbst.Stossen des Gebisses auf die Kinnlade nur schwierig zum Zurückschreiten zu bringen und liegen beim Reiten oder Fahren auf den Zügeln; sie gestatten meist (keineswegs aber alle) das Greifen mit dem Finger in die Ohren, das Klopfen vor der Stirn und Treten auf die Krone; sie dulden ebenso das Sitzen der Insecten auf dem Körper, ohne dieselben, wie gesunde Pferde, abzuwehren (daher in der Fliegenzeit auf dummkollerigen Pferden die Fliegen in grösserer Anzahl sich finden und das Nichtabwehren der Fliegen ein verdächtiges Zeichen abgiebt); selbst auf Peitschenhiebe und Nadelstiche äussern die Thiere oft nur wenig Empfindlichkeit. Diese Erscheinungen finden sich jedoch nicht immer constant, sie treten bei manchen Pferden, namentlich bei Reitpferden von feiner Race, nur sehr gering oder oft gar nicht hervor; unter Umständen erscheint die Empfindlichkeit selbst erhöht, wie dies weiter unten noch näher hervorgehoben werden wird.
Wie eine verminderte Empfindlichkeit der äussern Haut hervortritt, ebenso erscheint auch die innere oder Schleimhaut abgestumpfter, daher denn Kollerer Arzneien von specifischer Wirkung in verhältnissmässig viel grösseren Dosen vertragen. (Pferde, welche unverhältnissmässig grosse Dosen drastischer Purgirmittel bedürfen, um zum Laxiren gebracht zu werden, sind verdächtig, Kollerer zu werden.)
Der Gang eines dummkollerigen Pferdes ist gewöhnlich un-regelmässig und erscheint dem im Wasser gehenden oder blinden Pferde ähnlich: die Beine werden höher als gewöhnlich' gehoben und tappend mit der ganzen Sohle des Hufes niedergesetzt; mitunter treten dieselben statt mit den Vorderfüssen mit einem der Hinterfüsse zuerst an, oder lassen beim Antreten die Füsse nicht in der Diagonale folgen; dabei drängen die Thiere nach vorn und mehr oder weniger stark nach der einen oder andern Seite, gehen wohl gar, sich selbst überlassen, förmlich in einem Kreise herum, stossen so bisweilen unbewusst gegen Gegenstände an und bleiben unachtsam vor diesen stehen; daher liegen denn kollerige Pferde beim Reiten stark in den Zügeln. Durch Hochheben des Kopfes wird die Unsicherheit der Haltung noch erhöht, und sind die Pferde zum Zurücktreten nur schwer oder gar nicht zu bringen; kollerige Pferde pflegen auch zu dulden, dass ihnen der Kopf nach der Seite gezogen und der Hals gebogen wird, ohne mit den Füssen zu
|
|||
f. der Bewlaquo;
gang:
|
|||||
|
|||||
|
||||
Koller.
|
491
|
|||
|
||||
folgen. Wagen- und Zugpferde stürzen beim Anfahren oft plötzlich in die Stränge und bewegen sich schief und mit gesenkt gehaltenem Kopfe vorwärts. Zum Zurücktreten sind solche Pferde nur mit Mühe zu bewegen und wenn sie bei längerer Bewegung in Schweiss gerathen, so treten das Unvermögen, über die willkürlichen Bewegungen in zweckentsprechender Weise zu gebieten, so wie die vorhin erwähnten Zufälle der Störungen im Bewusstsein und der Empfindlichkeit noch auffälliger hervor.
Doch nicht bei allen Pferden erscheint diese Abnormität des Ganges gleich erheblich, und besonders sind es dressirte Reitpferde, welche, mit dem Dummkoller behaftet, dennoch während des Reitens nur wenig Abweichendes wahrnehmen lassen; daher denn ein niederer Grad des Kollers sich durch einen geschickten Reiter leicht verstecken lässt! In der Regel ist jedoch nicht zu verkennen, dass die Ueberführung aus der einen Gangart in die andere bei kollerigen Pferden nicht mit Präcision erfolgt, während, wenn sie erst in die Gangart (z. B. Galop) eingefallen sind, in derselben, bei sonst ruhiger Führung des Reiters, verbleiben. (In dem erstem Umstände erkennt ein routinirter Pferdehändler ein verdächtiges Symptom.)
|
||||
|
||||
Allen mit dem Dummkoller behafteten Pferden ist ein eigen-
|
des Habitus.'
|
|||
thümlicher Habitus eigen, der namentlich in der ganzen Haltung und Stellung des Körpers und der Physiognomie insbesondere: dem stieren dummen Blick, der erweiterten Pupille, der Disharmonie zwischen Augen- und Ohrenspiel (steife Haltung und schwerfällige Bewegung der Ohren, und dass dieselben, wenn dem Pferde die Sonne auf den Kopf scheint [ähnlich bei gnubberkranken Schafen] gern in zitternde Bewegung gerathen, demnächst mit den Spitzen sich senken — geben Verdacht auf Koller), dem Abfliessen des Speichels aus dem Maule beim Stellen etc., ausgesprochen liegt, sich jedoch mit Worten nicht so genau schildern, als er sich vielmehr durch Anschauung wahrnehmen lässt, übrigens für den Geübten stets ein werthvolles diagnostisches Merkmal abgeben wird. Die Ausdrücke: „Studentquot;, „der studirtquot;, „Lauscherquot;, „Grüblerquot;, „Simulantquot;, „Maschuckerquot; u. m. a. unter Pferdehändlern gebräuchliche Bezeichnungen verdanken dem Habitus ihren Ursprung.
sect;. 580. Im Zusammenhange mit der deprimirten Nerven- Anderweitiglaquo; function sehen wir auch noch Abweichungen in der vegetativen symrtome-Sphäre: Der Mist ist gewöhnlich kleingeballt, hart, und wird seltener und in grösseren Quantitäten, oft aber auch nur theilweise entleert, indem die Thiere die willkürliche Mitwirkung der Bauchmuskeln nicht die nöthige Zeit hindurch unterhalten. Der
|
||||
|
||||
|
|||||
492
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||||
|
|||||
I
|
Urinabsatz findet ebenfalls seltener und in verbältnissmässig grösseren Quantitäten Statt. Die Respiration ist gewöhnlich ruhig und verzögert, geschieht etwa 6 — 8 Mal in der Minute in ungleichen, tiefen Zügen, in anderen Fällen aber auch vermehrt und die gewöhnliche Zahl der Athemzüge übersteigend; der Herzschlag ist fühlbar und mit dem kraftlosen und in der Aufeinanderfolge, häufig auch der Beschaflenheit nach, ungleichen Pulse in der Regel um etwa 6—8 Schläge pro Minute verlangsamt; wobei jedoch nicht zu übersehen, dass Hengste gewöhnlich eine geringere Anzahl Pulse, als Wallachen und Stuten, haben; selten ist die normale Anzahl Pulse vorhanden und nie wird eine Pulsfrequenz gefunden.
Anmerkung. Keine von den vorstehend aufgeführten zahlreichen Erscheinungen gehört indessen dem Dummkoller ausschliesslich an. Wie bei manchen dummkollerigen Pferden eine ganze Reihe der Symptome nur in sehr geringem Grade wahrzunehmen ist und namentlich die Bewegung von manchen dressirten Pferden automatisch in regelmässiger Weise geschehen kann, so sehen wir bei anderen wieder die Zufälle der verminderten Empfindlichkeit fehlen, die Hautempfindlichkeit sogar gesteigert, und in seltenen Fällen selbst eine auffallende Schreckhaftigkeit vorkommen, während die übrigen Erscheinungen der Abgestumpftheit und mangelnden Willensherrschaft über die willkürlichen Verrichtungen bestehen. In anderen und noch selteneren Fällen treten selbst Anfälle von mehr oder weniger heftiger Tobsucht ein, bei welchen die Thiere, ohne auf das in ihrer nächsten Umgebung Geschehende zu achten, sich mit wildem Blick und schnaubendem, beschleunigtem Athem bäumen, mit den Vorder-füssen hauen und in die Krippe steigen, dann wieder zurückdrängen, wobei (wenn die Halfterkette zerreisst) sie sich leicht rückwärts überschlagen etc. Die Anfälle wiederholen sieh öfter mit Abwechselung ruhiger Zwischenzeiten mehrere Tage hindurch, worauf dann, falls die Thiere nicht denselben erlagen, die oben bezeichneten Zufälle des Dummkollers in gleichem Grade fortbestehen. Mau hat diese Anfälle nach unbestimmten Zwischenzeiten periodisch wiederkehren sehen; in den meisten Fällen sind sie jedoch nur vorübergehend und tragen durchaus keinen specifi-schen Charakter an sich, indem sie sich bei anderen Leiden in eben derselben Weise finden. Es lässt sich zwar nicht immer genau feststellen, woher diese bei Thierärzten wie bei Laien unter dem Namen des rasenden Kollers oft eine grosse Rolle spielenden Erscheinungen ihren Ursprung nehmen, doch dürften sie in den meisten Fällen durch eine nnregelmässige Vertheilung des Blutes und Hyperämie im Gehirn veran-lasst werden, wie denn gerade dummkollerige Pferde wegen des bereits bestehenden Gehirnleidens auf derartige Zustände und ebenso auch durch rohe und gewaltsame Behandlung, sehr starkem Aufsetzen, Peitschen etc. leichter erhebliche tobsüchtige Erscheinungen äussern.
sect;. 581. In den meisten Fällen entwickelt sich der Dummkoller allmählig; nur bei genauer Beobachtung werden Vorboten wahrgenommen, wie Trägheit bei den gewöhnlichen Anregungsmitteln (Peitsche), verminderte Empfindlichkeit und erschwerte Lenksamkeit, was der gewöhnliche Mann Faulheit nennt; Nachlassen in dem früher raschen Fressen (schlechte Fresser verfallen gern in Dummkoller). Stets nimmt der Dumm-
|
||||
I
|
Rnsender Koller.
|
||||
|
|||||
|
||
Koller.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 493
koller einen chronischen Verlauf; doch bestehen die Erscheinungen während desselben nicht immer gleichmässig fort, sondern es werden ganz gewöhnlich zeitweise Nachlässe und Verschlimmerungen beobachtet. Irrthümlicb ist es indessen und widerspricht der Erfahrung ebensowohl, als einer gesunden Theorie, dass der Koller sich stets ganz allmählich entwickele und zu seiner vollständigen Ausbildung Jahr und Tag bedürfe. Im Gegentheil muss bei dargebotener Gelegenheit den Verlauf der Krankheit genau beobachten und verfolgen zu können die Ueberzeugung gewonnen werden, dass bei dem Dummkoller ein analoges Verhältniss wie bei der Drehkrankheit der Schafe bestehe und derselbe ebenso wie diese in vielen Fällen zunächst mit einer vorübergehenden Hirnreizung beginnt und dann erst in den chronischen Verlauf einlenkt, wenn sonst nicht in dieser Periode schon durch schnell erfolgende übermässige Transsudation in die Hirnventrikel (sogenannte acute Hirnhöhlenwassersucht) die Thiere erliegen. Ob der Koller auch mit periodischem Verlaufe (periodischer Koller) aufzutreten Periodischer vermöge, kann zur Zeit als erwiesen nicht betrachtet werden. Wiewohl einzelne derartige Fälle vorliegen, so sind solche doch in Rücksicht der leicht obwaltenden Täuschungen mit grosser Vorsicht aufzunehmen und ist die Bestätigung daher noch abzuwarten. Exacerbationen mögen mit Paroxysmen verwechselt sein.
Besonders sind auf den Verlauf von Einfluss: die Aussen-verhältnisse und etwa eintretende Erkrankungen anderer Organe.
Unter ihn nicht begünstigenden Aussenverhältnissen kann der Einfluss der Dummkoller längere Zeit hindurch bestehen, ohne irgendwie häitniLTaüf die Gebrauchsfähigkeit zu bestimmten Zwecken zu beeinträch- quot;le,l Verlauf-tigen und ohne überhaupt von manchem Besitzer nur bemerkt zu werden; ändern sich dagegen der Aufenthaltsort und der Dienstgebrauch, so wie die Verhaltungsweise des Pferdes, so sehen wir häufig die Erscheinungen in auffälliger Weise und selbst plötzlich sich steigern. Daher häufig erst der Koller bemerkt wird, wenn die Pferde aus der einen Hand in die andere übergehen und dadurch in andere Verhältnisse gerathen. Deshalb eben wird der Anfang der Krankheit häufig da gesucht, wo er nicht ist, und giebt dies leicht zu Verwechselungen Anlass. Von wesentlichem Einfluss auf den Verlauf sind namentlich auch die Witterungsverhältnisse: durch Einwirkung grosser Kälte und grosser Hitze werden die Erscheinungen des Dummkollers erheblich gesteigert, während ein gleichmässig kühles Verhalten der Pferde die Zufälle in weit geringerem Grade hervortreten lässt; ebenso pflegen die Symptome des
|
||
|
||
|
||
494nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besonderu.
Dummkollers bei fortgesetzter Verabreichung von weichem Futter, Saft- und Grünfutter insbesondere, eine Verminderung zu erleiden. Ausser diesen Umständen können nun aber noch manche andere Zufälligkeiten die Symptome des Dummkollers steigern oder vermindern, wie hierher noch besonders enge Geschirre (Kummete), starkes Aufsetzen der Zügel und andere den freien Bückfluss des Blutes vom Kopfe behindernde Einflüsse, ferner die Jahreszeit und die hiermit verbundene diätetische Aenderung, so wie die therapeutische Behandlung etc. gehören. Einflussnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Neben den angedeuteten Circulationsstörungen sind es beson-
EriaSkim-' ders Aifectionen der Leber, des Magens, der Ovarien und des ^vert/nl!quot; Uterus, welche fast stets mit einer Steigerung der Zufälle des Dummkollers verbunden sind, ja mit ihnen Hand in Hand gehen. Sie bewirken nicht nur ein deutlicheres Hervortreten der Erscheinungen, sondern sind auch oft als die alleinigen Ursachen der im Verlaufe eintretenden Paroxysmen zu erkennen. Während bei diesen sogenannten Paroxysmen, wie eben angegeben, mehr oder weniger Unterdrückung der Sinnesthä-tigkeit mit Tobsucht besteht, beobachtet man mitunter, dass die Thiere selbst gar nicht das Bedürfniss empfinden Nahrungsstoffe aufzunehmen, oder das erfasste Futter nicht mehr zu kauen vermögen, so dass durch die hierdurch vermittelte Schwächung und endliche Erschöpfung der Eintritt von Faulfieber und anderen tödtiich werdenden Krankheiten begünstigt wird. Schon bei bis dahin gesunden Pferden sehen wir durch Krankheitszustände der genannten Organe, zu denen namentlich Entzündungen derselben, gastrisch-biliöse Fieber, Status gastri-cus, übermässige Eossigkeit der Stuten u. a. zu zählen sind, Erscheinungen der Abgestumpftheit und Behinderung der freien Aeusserung des Bewusstseins entstehen, wie denn aus ihnen, mehrfachen Beobachtungen zufolge, selbst der wirkliche Dummkoller hervorzugehen vermag (cf. sect;. 583.). Die Merkmale, durch welche diese Krankheitszustände sich kundgeben, sind zum grössten Theil bereits andernorts erwähnt oder werden bei der Diagnose ihre Erwähnung finden. Obwohl die mit dem Dummkoller behafteten Pferde nur selten von den gewöhnlichen anderen Krankheiten befallen werden, so können doch auch sie, nach Einwirkung hinreichender Schädlichkeiten, an katarrhalischen, rheumatischen und gastrischen Leiden, den verschiedenen Entzündungen etc. erkranken, wodurch, wie sich schon von selbst ergiebt, nicht allein das Krankheitsbild, sondern auch der ganze Verlauf des Dummkollers geändert und selbst der Tod veranlasst werden kann.
|
||
|
||
|
|||
Koller.
|
495
|
||
|
|||
sect;. 582. Der Dummkoller gilt für gewöhnlich als eine un- Dlaquo;aer heilbare Krankheit, die jedoch nur selten direct einen tödt-lichen Ausgang zur Folge hat, sondern meistens noch Jahre lang den Gebrauch der Pferde gestattet. Deshalb erstreckt sich denn seine Dauer gewöhnlich auf die ganze Lebenszeit des Pferdes. Diese kann aber durch den Dummkoller, je nach den verschiedenen Zufälligkeiten, die sich in seinem Verlaufe ereignen und deren Eintritt eben durch das Vorhandensein des Dummkollers begünstigt sein kann, mitunter wesentlich abgekürzt werden.
Von diesen Zufälligkeiten wird auch der früher oder später Ausgang, eintretende tödtliche Ausgang abhängen, der nur insofern mit dem Dummkoller in Zusammenhang gebracht werden kann, als durch denselben das leichtere Zustandekommen und der ungünstige Verlauf der tödtlichen Krankheit gefördert wurde. Vornehmlich gehören hierher (die durch die Serumanhäufung in den Hirn Ventrikeln begünstigten) Störungen in der Blut-circulation (Blutanhäufung) im Gehirn und Apoplexie (Apoplexia serosa), dann Krankheiten der Hinterleibsorgane, ferner (die durch etwa eingetretene Tobsucht herbeigeführten erheblichen) Verletzungen und Hirnentzündung, endlich Faultieber, wo dann selbst Rotz und Wurm sich hinzugesellen können.
Oft besteht die Stumpfsinnigkeit anhaltend in einem so hohen Grade fort, dass die Thiere wegen ün brauch barkeit getödtet werden müssen. Durch angemessenes Verhalten der Thiere und bei etwaigen Anomalieen des Verlaufs durch zeitig eingeleitete Behandlung wird jedoch in den meisten Fällen die Verwendbarkeit der Pferde zu bestimmten Zwecken auf mehr oder weniger lange Zeit noch erhalten werden können; wie denn überhaupt der Dummkoller in vielen Fällen nur in so niederem Grade besteht, dass dadurch der Gebrauch der Pferde (da derselbe generell auf die Körperkräfte und nicht auf die Geisteskräfte berechnet ist) wenig oder gar nicht beeinträchtigt wird.
Anmerkung 1. Die Annahme, dass der Durarakoller an sich nicht sectionn-zuin Tode führe, ist irrig. Es erfolgt derselbe gewöhnlich unter schnei- Ergetmisst. ler Steigerung der Zufälle, durch Apoplexia serosa, und kann dann, wenn nicht der ganze Verlauf der Krankheit, sondern nur das Ende derselben, oder lediglich das Sectionsergebniss vorliegt, der Dummkoller sehr wohl als sogenannte acute Hirnhöhlenwassersucht beansprucht werden.
Anmerkung 2. Je nach der Todesursache: ob das Pferd in Folge des Kollers unmittelbar an Apoplexia serosa gestorben, oder zufällig an anderen Krankheiten zu Grunde gegangen ist, oder mittelbar den hinzugetretenen Congestivzuständen, Hyperäraieen, des Gehirns erst erlag, oder endlich wegen ünbrauchbarkeit getödtet wurde — wird der Befund nach dem Tode zwar einige Modificationen darbieten; im Ganzen aber werden die krankhaften Veränderungen, welche gefunden werden, soweit
|
|||
|
|||
|
||||
496
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
|
sie dem Dummkoller und dessen Erscheinungen angehören, lediglich auf das Gehirn sich beschränken. Dasselbe erscheint von aussen gewöhnlich von normaler Farbe und Consistenz; nach vorsichtig vorgenommener Oeffnung der Schädelhöhle und Abtragung der obern Hälfte des grosseu Gehirns findet man in den Seitenventrikeln klares (wasserhelles, wenn sonst nicht aus den durchschnittenen Gefässen Blut zugeflossen, oder die Section in heisser Jahreszeit verspätet vorgenommen worden ist), geruchloses Serum in verschiedeu grosser Quantität. Doch erreicht die Menge für gewöhnlich nicht mehrere Unzen, welches in frühern Abhandlungen allgemein angegeben wird; schon eine halbe Unze ist vollständig ausreichend, durch ihren Druck auf die Gehirnsubstanz den Dummkoller zu bedingen, und gehört es zu den Ausnahmen, wenn mehr als eine Unze, und zu den Seltenheiten, wenn zwei bis drei Unzen Serum in den Ventrikeln gefunden werden. Nicht selten sind auch die Adergeflechte in den mehr ausgedehnten und an ihrer Höhleufläche bleicher (matter) erscheinenden Seitenkammern verändert, mitunter zu einer fast fleischigen Masse in verschiedener Grosse, bis zu der eines Taubeneies, degenerirt; häufiger werden sie blos varicös und ödematös angetroffen. Es verdient indessen darauf hingewiesen zu werden, dass bei sehr alten Pferden (wie auch bei anderen Krankheiten, Rotz z. B.) die Adergeflechte sehr gewöhnlich auch mehr oder weniger verändert angetroffen werden, mitunter finden sich selbst Concretioneu in denselben vor (cf. sect;. 641.), Zu dem gewöhnlichen Befund beim Koller gehört ferner eine sich sowohl auf Farbe als Umfang beziehende Veränderung der Leber, deren besondere Natur jedoch durch die pathologische Anatomie bis jetzt noch nicht genau ergründet ist.
Obwohl dies der gewöhnliche Befund beim Dummkoller ist, so können doch auch einzelne seltene Fälle sich ereignen, in welchen Geschwülste verschiedener Art, Verdickungen und Verwachsungen der Hirnhäute unter sich (in Folge von Hirnhautentzündungen) und die Wurmblase des Coe-nurus cerebralis im Gehirn durch ihren Druck den Dummkoller hervorrufen und deshalb bei der Section vorgefunden werden; ausserdem können auch, je nach der Todesart des Pferdes, noch andere Organe Veränderungen zeigen, im Ganzen aber wird in dem Vorfinden von (wasser-) hellem, klarem Serum in den Gehirnkammern das constanteste (die übrigen, subtileren, Veränderungen verdeckende) Sectionsergcbniss anerkannt werden müssen, und lassen sich die Symptome des Dummkollers auch ungezwungen durch den Druck, welchen das angesammelte Serum auf das Gehirn verursacht, in genügender Weise erklären (cf. die folgende Anmerk.); allein es kommen derartige seröse Ansammlungen auch bei verschiedenen anderen Krankheiten vor. Eben deshalb lässt sich denn auch aus dem Sectionsbefunde allein das Vorhandengeweseusein des Dummkollers, so lange als nicht bestimmte Kriterien ermittelt sind, mit untrüglicher Gewissheit nicht constatiren, vielmehr kann dies nur im Verein mit den Krankheitssymptomen und dem Krankheitsverlaufe geschehen. Umgekehrt dagegen lässt sich folgern: dass, wenn gar keine Abnormitäten in der Schädelhöhle sich finden, auch Spuren der etwa vorhanden gewesenen und inzwischen durch andere Zu - und Umstände beseitigte Wasseransammlung, wie erweiterte, ausgedehnte, Hirnkammern (und Riechkolben), so wie die genannten Veränderungen der Adergeflechte etc., vermisst werden — auch das Pferd nicht am Dummkoller gelitten habe. Dem Dummkoller an sich gehört Erguss von Serum zwischen den Hirnhäuten und der Aussenfläche des Gehirns nicht an, wohl aber verschiedenen acuten Leiden (der sogenannten subacuten Gehirnentzündung). Daher eventualiter denn in letzterem Umstände auch ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Dummkoller und der so eben genannten Krankheit
|
|||
|
||||
|
||||
Koller.
|
497
|
|||
|
||||
anzuerkennen ist, so wie denn bei dieser und dem torpiden Nerven-, beziehendlich typhösen Fieber, insbesondere dem sogenannten Magenkoller, auch gewöhnlich noch in anderen Höhlen Erguss von Serum gefunden wird. Man achte deshalb auch auf die Längenblutleiter. Bei der acuten Hirnwassersucht findet eine allgemeine Blutstase Statt, daher denn auch Transsudate zwischen den Hirnhäuten, in Folge davon denn diese, so wie die Oberfläche des Gehirns, schlüpfriger (ödematös) gefunden werden, während dies beim Dummkoller nicht der Fall ist, wenn sonst nicht, wie oben erwähnt, zufällig Ursachen (wie z. B. Transport auf Eisenbahnen) thätig waren, welche ebenfalls zu hyperämischen Zuständen führten. — Es ist daher nicht in jedem Falle zutreffend, dass die serösen Transsudate zwischen den Häuten als ein Kriterium der acuten Hirnhöhlenwassersucht zu betrachten und darin ein unterscheidendes Merkmal von Dummkoller geboten sei (Gerlach).
sect;. 583. Die ätiologischen Verhältnisse, unter denen der Dummkoller zu Stande kommt, sind verschieden und zum Theil
|
Ursachen.
|
|||
|
||||
noch nicht gekannt. Manchen Pferden schreibt man eine be-
|
Anlage.
|
|||
|
||||
sondere (angeborene) Anlage zum Dummkoller zu. So standen namentlich früher die Niederungspferde, wie die Holsteinischen, und Pferde mit schmalem Schädel und Rammskopfe in dem Verdacht, vornehmlich zum Dummkoller dispo-nirt zu sein, was jedoch, bezüglich der letzteren, in der Erfahrung weiter nicht Bestätigung gefunden hat. Dagegen stellt sich heraus, dass in Gegenden, wo schwer gefüttert wird und bei Pferden, die ein schweres Futter erhalten, und dies wird im Allgemeinen mit fruchtbarem Niederungsboden zusammenfallen — der Koller verhältnissmässig häutiger vorkommt. In (preuss.) Litthauen gehört der Dummkoller zu den Seltenheiten! Auch die allgemein angenommene Behauptung der Vererbung Vererbung, der Krankheit von dummkollerigen Eltern auf die Füllen dürfte, wenngleich mehreren Beispielen zufolge sehr wahrscheinlich, durch weitere Erfahrungen erst noch näher festzusellen sein, da sich Täuschungen gerade hier sehr leicht ereignen können.
Das mittlere Lebensalter disponirt am meisten zum Dummkoller; bei Füllen kommt derselbe höchst selten vor. Wallachen verfallen demselben verhältnissmässig mehr als Hengste und Stuten.
|
||||
|
||||
Betrachten wir die nächste Ursache des Dummkollers als ein Ueberwiegen der Transsudation in den Ventrikeln über die
|
Veranlassende Ursachen.
|
|||
|
||||
Resorption, so leuchtet es ein, dass alle jene Einflüsse diesen abnormen Process hervorzurufen geeignet sind, welche durch Störung der freien Circulation des Blutes im Gehirn und Anstauungen in den Venen (venöse Turgescenz) den Druck des Blutes auf die Gefässwandungen im Gehirn steigern. Hierzu sind zu zählen: schwerverdauliche, namentlich erhitzende Nahrung, Leguminosen, Roggen, dann übermässige Ruhe bei Aufenthalt in dunstigen, zu warmen Ställen, Einwirkung grosser
Sfimola, Puthologic. S, Autl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;32
|
||||
|
||||
|
||||
498
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern,
|
|||
|
||||
Idiopathi-scher Koller
|
Hitze, besonders anhaltende Sonnenhitze; ferner alle die Circulation in den Venen hemmende Einflüsse, wie zu enge Kummete, zu starkes Aufsetzen der Zügel, zu fest angelegte Koppriemen etc., besonders zur Zeit, wo die Pferde mit dem Zahn-wechsel beschäftigt sind; daher denn in dieser Periode der Koller häufig schon Wurzel fasst (idiopathischer Koller). Ferner kann derselbe hervorgehen aus nicht zur vollständigen Zer-theilung gelangten Hirn- und Hirnhautentzündungen (secundärer Koller). Eine dritte Reihe von Veranlassungen, welche besonders Beachtung verdient, liegt in den Erkrankungen der Leber und des Magens (symptomatischer Koller), wie endlich auch übermässig gesteigerter und unbefriedigter Geschlechtstrieb (Samenkoller, Mutterkoller, sympathischer Koller, cf. sect;. 568.), sowie Krankheiten der Eierstöcke, als Ursache des Dummkollers beschuldigt werden.
Nicht unwahrscheinlich ist es, dass die oben genannten äus-seren Einflüsse, wie anhaltende Hitze und schwere (prote'in-haltige) Nahrung, eben durch Störungen der Verdauung Veranlassung zu gastrisch-biliösen Zuständen abgeben, und eben hierin der Dummkoller, wenigstens in sehr vielen Fällen, seinen Ursprung nimmt, wie denn auch das fast constante Vorfinden von Veränderungen der Leber bei den am Dummkoller gelittenen Pferden eine Bestätigung für diese Annahme abgiebt. Den Zusammenhang dieser Krankheitsprocesse mit den abnormen Transsudationsverhältnissen im Gehirn sind wir zwar nicht näher nachzuweisen im Stande, doch dürfte derselbe auf eine hierdurch veranlasste abnorme (venöse) Beschaffenheit des Blutes (deren nachtheilige Wirkung auf die Hirnthätigkeit bekannt ist, wie es denn als Thatsache gelten kann, dass durch Leberleiden Wassersuchten begünstigt werden) zurückzuführen sein.
Schliesslich hat man nicht selten Gelegenheit, den Dummkoller auf metastatischem Wege nach dem Zurücktreten, Unterdrückung, inveterirter Exantheme (veralteter Mauke) und anderen krankhaften Absonderungen, wenn dieselben mit zu sehr austrocknenden Mitteln behandelt werden, zu beobachten (metastatischer Koller).
Anmerkung. Wenngleich die Erscheinungen des Dummkollers aus dem constanten Vorfinden von materiellen Veränderungen des Gehirns (der Anhäufung von seröser Flüssigkeit in den Hirnventrikeln) in befriedigender Weise zu erklären und von dem hierdurch auf das grosse Gehirn verursachten Druck herzuleiten sind, so lässt sieh doch, wie gesagt, gegenwärtig, in Hinsicht auf die als Ursachen wirkenden verschiedenen Verhältnisse, noch keine genügende Einsicht in den diesem Zustande zu Grunde liegenden abnormen Transsudationsprocess gewinnen. Die Entstehung dieser gesteigerten Transsudation scheint von verschiedenen umständen abhängig zu sein, namentlich sind es die in der gewöhnlichen langsamen Weise entstandenen Fälle des Duramkollers, die bis jetzt noch
|
|||
secundärer Koller;
|
||||
symptomatischer Koller,
|
||||
cjaiuexikoller. Mutterkoiler.
|
||||
Metastatischer Koller.
Nächste
Ursache untl
Wesen.
|
||||
|
||||
|
||
Koller.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 499
|
||
|
||
keine bestimmte Erklärung zulassen, weil sie in ihrer Entwickelung nur selten zur Beobachtung kommen. Es ist zwar nicht unwahrscheinlich, dass Stauungen des Blutes in den Venen und ein vermehrter Brück auf deren Wandungen im Gehirn die nächste Veranlassung zu der abnorm gesteigerten Transsudation abgeben; doch lässt sich hierfür nicht der positive Beweis in der Erfahrung liefern. Obwohl zugestanden werden muss, dass der Dumrakoller auch aus acuten Erkrankungen des Gehirns, namentlich Hirnentzündungen, als Nachkrankheit, hervorgehen kann, indem der Process der Ausschwitzung in den Ventrikeln nicht wieder zur Ausgleichung gebracht wird, so ist es doch unrichtig, die Erscheinungen desselben mit einer fortdauernden chronischen Entzündung des Gehirns in Zusammenhang zu bringen, wie von mehreren Seiten noch geschieht, da einerseits ebensowohl die Entwickelung des Dummkollers aus Ent-zündungszuständen des Gehirns verhältnissmässig nicht häufig ist, als andererseits bekanntlich Transsudationsprocesse im Körper sehr wohl ohne Entzündung zu Stande kommen können (cf. Wassersucht). Zur Entscheidung dieser für die forensische Thierheilkunde so wichtigen Frage sind glaubwürdige Beobachtungen über die Entwickelung des üebels sehr wünschenswerth, um so durch eine grosso Zahl bekannter Fälle genauere Resultate zu gewinnen.
Für die Entstehungsweise der abnormen Transsudation nach Leberleiden und anderen Krankheitszuständen lassen sich zur Zeit noch weniger bestimmte Folgerungen aus den klinischen Beobachtungen entnehmen; es ist zwar mehr als wahrscheinlich, dass in derartigen Fällen der abnorme Transsudationsprocess im Gehirn secundär, durch eine in Folge der Erkrankungen der Leber veränderte chemische Affinität der einzelnen Be-standtheile des Blutes zu einander, herbeigeführt wird; ob jedoch hierin die alleinige Ursache liegt und sich nicht auch die Nerventhätigkeit an dem Zustandekommen des Dummkollers auf diese Weise mit betheiligt, lässt sich bis jetzt nicht mit Bestimmtheit entscheiden; weshalb wir es denn auch vorziehen, unter Bezugnahme auf das bei Gelegenheit des Nervenfiebers u. a. 0. über die Wirkungen gewisser Blutzustände auf die Thätigkeit des Nervensystems Gesagte, auf weitere Deductionen bezüglich der theoretischen Erklärung dieser im Ganzen noch sehr dunkeln Vorgänge nicht näher einzugehen. Die Richtung, welche die weiteren Untersuchungen zur Ergründung derselben zu nehmen haben, ergeben sich aus dem bereits Gesagten.
Dass bestimmte Einflüsse, wie namentlich grosse Hitze, längeres Fahren auf Eisenbahnen u. v. a. die Symptome des Dummkollers steigern und selbst in wirkliche Tobsucht umzuwandeln vermögen, beruht gewöhnlich in der hierdurch hervorgerufenen unregelmässigen Blutverthei-lung und Anhäufung desselben im Kopfe, wie diese Wirkungsweise ja auch bei gesunden Thieren sich schon bemerkbar macht, bei kollerigen aber um so grosser hervortreten wird, als bereits durch die vorhandene Ansammlung von Serum im Gehirn die normale Ausdehnung der Gehirnsubstanz sehr beeinträchtigt ist und deshalb der Druck auf dieselbe ein stärkerer werden muss. In gleicher Weise ist auch das Nachlassen der Zufälle des Dummkollers unter Umständen, durch welche die Circulation des Blutes freier und die Resorptionsthätigkeit angeregt wird, zu deuten.
Mit der Behinderung, welche durch den Druck des Serums in den Ventrikeln auf die Nerventhätigkeit bedingt wird, stehen auch die verzögerte Circulation (und Respiration), so wie die Retention der Excrete und die übrigen bei den natürlichen Verrichtungen beobachteten abnormen Erscheinungen im Zusammenhang. Die Respiration findet sich jedoch auch mitunter vermehrt; vielleicht, dass in solchen Fällen das kleine Gehirn mehr in Mitleidenschaft gezogen ist; möglich zwar auch, dass es
32*
|
||
|
||
|
||||
500
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Oiugoo^e.
|
mit den Ursachen, welche den Dummkoller veranlassen, zusammenhängt, oder auch, dass das vermehrte Athmen schon früher bestand und seine besonderen Ursachen hat. Sehr wohl kann es Pferde geben, die dämpfig und kollerig zugleich sind! —
Die Verschiedenartigkeit der beim Dummkoller sich äussernden Bewegungsstörungen, auf welche wir endlich noch zurückzukommen haben, und die sich besonders in dem Drängen der Pferde nach einer Seite nnd anderen abnormen Gangarten äussern, lässt sich gewöhnlich auf ungleichen Druck in den verschiedenen Gehirntheilen zurückführen, wie die Bewegung im Kreise gewöhnlich von Degeneration des Adergeflechtes an der entsprechenden Seite abhängig zu sein pflegt.
Anmerkung 2. Seitdem man weiss, dass auch acute Krankheits-processe des Gehirns in den Symptomen eine grosse Aehnlichkeit mit dem wirklichen Dummkoller habeu können, ist über die richtige Erkennung und Unterscheidung des letzteren von anderweitigen Krankheits-zuständen vielfach discutirt worden, ohne dass bis jetzt diese Frage in zu wünschender Weise ihre Erledigung gefunden hätte. Für die gerichtliche Beurtheilung gegebener Fälle den Kernpunkt bildend, an welchen sich die weiteren Folgerungen anknüpfen, fällt die Erörterung dieses Gegenstandes in der Hauptsache zwar der gerichtlichen Thierheilkunde anheim; doch wollen wir aus Rücksicht der Wichtigkeit desselben in Kürze auf die Hauptgesichtspunkte der Diagnose, so weit sie durch die Erfahrung dargethan werden, unter Hinweisung auf das im sect;. 204. Anm. bereits Gesagte, aufmerksam machen.
In allen Fällen, in denen der Dummkoller diagnosticirt werden soll, ist zunächst zu beachten, dass die denselben charakterisirenden Erscheinungen stets lediglich von dem Drucke der in den Ventrikeln angehäuften Flüssigkeit auf das Gehirn abhängen, und wenn das Uebel auch nicht selten in gastrischen Leiden seinen Ursprung findet — die in einem gewissen Zeitraum wahrscheinlich für sich allein schon, ohne dass Serum in überraässiger Menge vorhanden ist, dem Duramkoller ähnliche Erscheinungen hervorzurufen vermögen — so lässt sich doch so lange, als noch Symptome derselben an dem zu untersuchenden Pferde wahrzunehmen sind, der Duramkoller nicht gerichtlich feststellen, denn als Gewährsmangel fordert derselbe die Abwesenheit von Erscheinungen anderweitiger Krankheiten und insbesondere jener des Fiebers.
Auch ist eine sichere Diagnose gewöhnlich nur durch richtige Auffassung des gesammten Krankheitsbildes zu erlangen, indem das Vorhandensein oder die Abwesenheit mancher Symptome sich stets nach dem Grade der Ausbildung des Uebels, so wie nach manchen Zufälligkeiten richtet, worauf oben bereits Rücksicht genommen wurde.
Die wichtigsten Zustände nun, die zu einer Verwechselung des Dummkollers Anlass geben können, sind: acute entzündliche Processe des Gehirns und seiner Häute, Wallungen und Stasen des Blutes, Nervenfieber und Erkrankungen der Hinterleibsorgane, so wie Narkosen etc.
Die Unterscheidung des Dummkollers von der asthenischen HirnentzünduDg (cf. sect;. 207.) ist zwar für den weniger Erfahrenen nicht immer leicht, doch liegen in dem Alter der Thiere, wie in den Zufällen selbst,_ meistens Unterscheidungsmerkmale genug, die bei einiger Aufmerksamkeit eine Verwechselung werden umgehen lassen. So wird z. B. in den meisten Fällen schon in der ganzen Haltung des Kopfes, namentlich dem Verhalten der Pferde, wenn sie mit dem Kopfe an Gegenstände stossen, ob Schmerzäusserung resp. Steigerung der Symptome (Paroxysraen) eintreten oder nicht, überhaupt in der Unstätigkeit der Symptome, wie sie bei fieberhaften Krankheiten (durch Remissionen und Exacerbationen) geboten sind — erkannt werden können, dass man nicht den Dummkoller
|
|||
Unterscheidung des Dmnm-kollers: a. von Entzündungen des Gehirns und seiner Häute:
|
||||
|
||||
|
|||
Koller.
|
501
|
||
|
|||
vor sich habe; doch möge noch Folgendes zur Sicherung der Diagnose angeführt sein.
Von asthenischer Hirnentzündung werden vornehmlich nur junge, mit dem letzten Zahndurchbruch beschäftigte (4 —5jährige) Pferde befallen, während der Dummkoller gewöhnlich bei älteren (7 bis 8 Jahre alten) Pferden sich erst findet; ausserdem tragen die Erscheinungen, trotz der in Folge des Druckes auf das Gehirn vorkommenden Trägheit in den natürlichen Verrichtungen und selbst der Verminderung des Pulses und der Athemzüge, einen mehr entzündlichen, fieberhaften Charakter an sich: die Körpertemperatur ist wechselnd und ungleich vertheilt, Störungen in den Se- und Excretionen sind nicht zu verkennen; die Schleimhäute erscheinen mehr oder weniger injicirt, vermehrt geröthet und häufig zugleich gelblich gefärbt; die Blutgefässe des Kopfes turgescirend; die Haut am Schädel mehr oder weniger vermehrt warm, und in vielen Fällen treten abwechselnd auch noch Paroxysmen mit Tobsucht ein; Futter und Getränk werden weniger angenommen. Im weitern Verlaufe, mit zunehmender Exsudation und daher gesteigertem Hirndruck, verlieren die Thiere mitunter alle Fähigkeit, sich zu bewegen; sie schwanken beim Gehen, wie bei unvollständigen Lähmungen, von einer Seite zur andern, verfallen demnächst in soporösen Zustand, liegen fast anhaltend, und innerhalb 7—14 Tagen erfolgt in der Regel der Tod, während inzwischen noch andere krampf- und lähmnngsartige Zufälle im Gesicht, an den Lippen, der Zunge und selbst des Schlundes, namentlich Zittern (Zuckungen) verschiedener Körpertheile, eingetreten waren. Bei der Section findet man neben Hyperämie des Gehirns (mitunter will man auch das Gehirn erweicht gefunden haben) sehr gewöhnlich mehr oder weniger eines schwach gelblichen, doch meistens (wasser-) klaren Serums in den Ventrikeln und sehr oft auch zwischen den Hirnhäuten (und in der Schädelhöhle) angesammelt, wo nicht, so diese doch, wie überhaupt die Oberfläche des Gehirns schlüpfriger (s. d. ödematös); in anderen Fällen ist das Exsudat von mehr eiweissstoffiger (plastischer) Beschaffenheit, namentlich sind die zwischen den Hirnhäuten sich vorfindenden Ausschwitzungen oft von letzterer Art. Bei dem Dummkoller fehlen letztere. (Cf. sect;. 582. Anmerk.)
Wo die Thiere der Krankheit nicht erliegen, da sehen wir sehr gewöhnlich den Dummkoller folgen; doch sind auch hier die zum grössten Theil durch das angehäufte Serum bedingten Erscheinungen für die erste Zeit nicht der Art, dass sich das ganze Krankheitsbild bei genauer Auffassung schon als Dummkoller betrachten liesse. Oft bleibt noch eine grosse Aufregung und ganz bewusstloses Drängen gegen die benachbarten Gegenstände im Stande der Ruhe zurück, und erst allmählig verschwinden diese Zufälle sammt dem Fieber, um die des Dummkollers deutlicher hervortreten zu lassen.
Wie nun aus Vorstehendem schon hervorgeht, wird eine Verwechselung dieses Zustandes mit dem ungestört und ohne Zwischenkrankheiten verlaufenden Dummkoller, bei eben genauer Erwägung der vorhandenen umstände: der Anwesenheit entzündlicher und fieberhafter Erscheinungen (die allerdings nicht immer in aufgeregtem Pulse, sondern viel mehr in den übrigen wesentlichen Fiebersymptomen ihren Ausdruck finden [cf. sect;. 207.]), so wie in Anbetracht, dass beim Dummkoller (namentlich wo.es sich um Feststellung der niederen Grade desselben handelt) die Erscheinungen der Abstumpfung etc. durch die Bewegung und beim Schweiss-ausbruch erst auffälliger hervortreten, während bei allen Arten entzündlicher Hirnleiden sie schon im Stande der Ruhe deutlich ausgeprägt sind, und in minderen Graden des Dummkollers die Fresslust noch rege, bei der Gehirnentzündung (und den sonstigen acuten Hirnleiden) dagegen fast aufgehoben ist; und endlich, bei erfolgtem Tode, des Vorfindens einer
|
|||
|
|||
|
||||
502
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
b. von Wallungen und Anstauung
des Blutes im Gehirn:
|
abnormen Quantität Serum zwischen den Blättern der Arachnoidea — nicht leicht begangen werden. Schwieriger ist es dagegen, in manchen derartigen Fällen zu unterscheiden, ob die Erscheinungen nicht durch den wirklich vorhandenen und wegen der Einwirkung bestimmter Schädlichkeiten nur ein vermischtes Krankheitsbild der Tobsucht und der Abgestumpftheit mit unregelmässigen Zwischenzeiten darbietenden Dummkoller verursacht werden (cf. sect;. 581.). Nur der weitere Verlauf bleibt hier für eine bestimmte Diagnose maassgebend.
Nach anhaltender Einwirkung von Hitze im Sommer auf den Körper der Pferde (sogenannter Sonnenstich), ferner nach ungewohnten Transporten auf Eisenbahnen, nach dem Genüsse von weingeisthaltigen und anderen narkotisirenden Flüssigkeiten uud Substanzen etc. kommen bei sonst gesunden Pferden durch die hierdurch hervorgerufene Wallung und unregelmässige Vertheilung des Blutes im Körper, bezieh endlich seiner deprimirenden Wirkung auf das Gehirn, ebenfalls Zufälle der Abgestumpftheit und getrübten Willenskraft vor, die unter Umständen mit dem Dummkoller verwechselt werden können. Abgesehen von den Kreislanfsverän-derungen und den soporösen Zufällen, mit welchen diese Zustände gewöhnlich verbunden zu sein pflegen, schützt besonders der Verlauf und eine mehrtägige Beobachtung unter verschiedenen Verhältnissen vor etwaigen Verwechselungen; übrigens aber liegen meistens in dem ganzen Krankheitsbilde derartiger Zustände Eigenthümlichkeiten genug, welche den erfahrenen und umsichtigen Beobachter die besondere Natur derselben gewöhnlich alsbald erkennen lassen. (Cf. sect;. 639.)
In der Form des torpiden oder stupiden Nervenfiebers erscheinen bei Pferden nicht selten Krankheitszustände und namentlich jene, die man vielfach auch als Magenkoller zu bezeichnen beliebt. Ueber die Natur derselben haben wir uns schon (sect;. 70. Anmerk.) ausgesprochen, und hinsichtlich ihrer Unterscheidung vom Dummkoller, mit dem sie in mancher Hinsicht Aehnlichkeit haben und bei oberflächlichen Untersuchungen leicht verwechselt werden können, müssen wir auf die schnelle Entwickelung, die lähmungsartigen Zufälle, die gewöhnlich auffällig bestehende Complication mit gastrischen Erscheinungen und den Verlauf derselben, wie wir ihn 1. c. geschildert haben, hinweisen, woraus die unterscheidenden Merkmale leicht zu entnehmen sind. Der Wechsel in der Temperatur und die Unbeständigkeit im Pulse werden daher auch hier wie überhaupt als Unterscheidungsmerkmale jener acnten Leiden, die mit besonderer Affection des Gehirns und in Folge davon gern mit Transsudationen in die Schädel-resp. Hirnhöhlen vorkommen (sogenannte acute Hirnhöhlenwassersucht) — vom Dummkoller dienen müssen. *)
Von den Organen der Bauchhöhle ist es besonders die Leber, deren Erkrankungen in mannigfacher Beziehung zum Gehirn und dessen Function stehen, und in der Gesammtheit der hierdurch erregten Zufälle sich einerseits ebensowohl dem Dummkoller sehr ähnlich gestalten, und deshalb bei der Diagnose des letzteren besonders beachtet zu werden verdienen.
|
|||
f. vom Xer-renfieber;
|
||||
d. von Erkrankungen der Hinter-leihsorgane;
|
||||
|
||||
*) Wenn Gerlach (G. Thlkd. S. 290) ohne weiteres annimmt, dass das, was ich unter „torpidem oder stupidem Nervenfieber und gastrisch-nervösem Fieberquot; beschrieben, gehöre wohl zur acuten Gehirnwassersucht, so befindet er sich hiermit jedenfalls im Irrthum, und mag dieser daher rühren, dass sich ihm noch nicht Gelegenheil dargeboten hat, die genannten Fieberformen zu sehen und in der Wirklichkeit zu studiren — sich überhaupt zu überzeugen, dass die acute Gehirnhöhlenwassersucht als unselbstständiges Leiden bei verschiedenen Krankheiten und bei allen unseren Hausthieren nicht so selten vorkomme.
|
||||
|
||||
1
|
||
|
||
Koller.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 503
als .sie andererseits an und für sich nicht gerade erhebliche Erscheinungen nach aussen hin offenbaren. Es kommen hier nicht blos die aeuten, sondern vornehmlich die chronischen Krankheiten der Leber in Betracht, welche durch die Functionsstörung dieses für die ganze Blutbildung wichtigen Organs die Mischung des Blutes stören und so durch Aenderung in der Wechselwirkung zwischen Nerven und Blut jene Zufälle der Stumpfsinnigkeit hervorrufen. Zur Unterscheidung dieser Krankheitszustände von dem Dummkoller müssen wir uns in der Hauptsache auf das vom Status gastrious entworfene Bild beziehen (cf. sect;.510. ff.) und bemerken hier nur, dass in allen zweifelhaften Fällen, wo über die Entstehung nichts Näheres bekannt ist, auf die gelbliche Färbung der Schleimhäute, die Verdauungsstörungen, wie dieselben gewöhnlich durch die Beschaffenheit des Kothes bekundet werden, und anderweitige abnorme Zufälle der Respirationsthätigkeit und Aufnahme der Nahrungsmittel Rücksicht zu nehmen und die richtige Beurtheilung der Fälle, in welchen zu dem Dnmmkoller diese gastrischen Erkrankungen sich hinzugesellt haben können, von der weitem Beobachtung des Verlaufs, bei entsprechender Behandlung, abhängig zu machen ist.
Auch die Febris biliosa kann mitunter anfangs unter dem Krankheitsbilde des Dummkollers auftreten (sect;. 123.), doch wird durch den Verlauf und die anderweitigen Symptome der Unterschied beider Krankheiten bald dargethan.
Durch den Genuss betäubend wirkender Stoffe, wie sie den Pferden laquo;. von am mitunter mit dem Futter geboten sind, nicht selten aber auch zu betrüg- Jquot;^1™^ liehen Zwecken absichtlich beigebracht werden, — kann ein betäubungs- biiisCiieStoffe ähnlicher Zustand (Narcosis) hervorgerufen werden, welcher bei einer (Narcosis), wenig genauen Prüfung zur Verwechselung mit dem Dummkoller führen kann. Die vorzugsweise auf das Gehirn betäubend einwirkenden Stoffe, die sogenannten reinen Narcotica, werden hierzu zwar besonders geeignet sein, doch sehen wir nach dem Genuss gewisser anderer Substanzen (Pflanzen) gleiche Wirkungen eintreten und glauben (mehreren uns vorliegenden Beobachtungen zufolge) in dieser Hinsicht ganz besonders auch das Equisetum palustre, sowohl im grünen als getrockneten Zustande in Uebermaass genossen, hierher zählen zu müssen (wie denn diese Pflanze auch beim Rindvieh von nachtheiligen Folgen sein kann). Die Kokkels-körner (Semen Cocculi) sind es, neben dem Opium, welche von betrügerischen Pferdehändlern in Anwendung gebracht werden sollen. Das Nähere über die nach dem Genuss von narkotisirenden Substanzen eintretenden Zufälle gehört in das Gebiet der Toxikologie, und dürfte es hier genügen anzuführen, dass die Narkose unter den Erscheinungen des soporösen Zustandes (cf. diesen) auftreten und die Unterscheidungsmerkmale vom Dummkoller im Allgemeinen: in dem plötzlichen Auftreten der Zufalle, in der nach allen Seiten hin bestehenden Abstumpfung und in der schwankenden, taumelnden (turkelnden) Bewegung der Thiere, der gewöhnlich gerötheten Conjunctiva und erweiterten Pupille und endlich dem vollständigen Schwinden dieser Zufälle nach einiger Zeit — geboten sind; wenigstens werden sie Verdacht erregend genug sein, um eine genaue Untersuchung, namentlich in denjenigen Fällen vorzunehmen, wo der Verdacht auf beträgliche Absichten vorliegt. In den Fällen, wo in Folge genossener Gifte der Tod eintreten sollte, wird das Ergebniss der Section vor unrichtiger Deutung schützen müssen. (Cf. sect;. 41. 11. u. 12. und das Kapitel „Schwindelquot;.)
Bezüglich der durch Equisetum palustre herbeigeführten Narkose sei bemerkt, dass, wennsonst es im grünen Zustande an die Pferde verfüttert wird, oder in unverhältnissmässiger Quantität im Heu vorhanden ist, wie dies in nassen Jahren, wenn die Wiesen, welche diese Pflanze produciren.
|
||
|
||
|
|||||
504
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||||
|
|||||
unter Wasser stehen, der Fall ist — die Zufälle gern successive fich steigernd einstellen und dann um so mehr eine Verwechselung mit dem Dumrakoller begangen werden kann. In Fällen, wo die Krankheit scheinbar plötzlicher auftrat, habe ich sie mit Hirnentzündung (beziehendlich der sogenannten acuten Hirnhöhlenwassersucht) verwechseln sehen. Gewöhnlich zeigen die Pferde bei der Narkose durch E. palustre auffallende Schwäche im Kreuz und Unfähigkeit in der Bewegung der Hinterschenkel, so dass sie mit dem Hintertheil förmlich zur Erde fallen, während sie auf den Vorderbeinen sich noch zu erhalten vermögen. (Es dürfte dieser Umstand ein gleichzeitiges namhaftes Ergriffensein des Rückenmarks andeuten.)
Kaum bedarf es der weitem Erwähnung, dass ausser den im Vorstehenden aufgeführten Krankheiten noch andere Zustände von Erscheinungen begleitet sein können, die mehr oder weniger ähnlich jenen des Dummkollers sind, und bei Untersuchungen zu gerichtlichen Zwecken gleichfalls nicht unbeachtet bleiben dürfen, Als die wichtigsten derselben sind zu nennen: das Zahnen junger Pferde, die übermässige Rossig-keit bei Stuten und die allerdings nur selten vorkommende Taubheit, schlechtes Gesicht, sowie die Betäubung nach erlittenen Gehirnerschütterungen.
Wo es sich in gerichtlichen Fällen um Constatirung des Dummkollers handelt, wird der umsichtige Thierarzt auf alle die genannten Zustände Rücksicht zu nehmen haben, und liegt darin zur Genüge der Beweis: dass die Feststellung des Dummkollers (wie leider so häutig geschieht) nicht so en passant möglich ist, sondern dass es dazu längerer und fortgesetzter Beobachtung resp. Untersuchung des betreffenden Pferdes bedarf; deshalb möge hier noch eine kurze Erörterung des Modus Modus der der auf das Vorhandensein des Dummkollers zu untersuchenden Pferde Untersuchung in allgemeiner Andeutung eine Stelle finden, wenngleich dies unser Gebiet
|
|||||
der Pferde auf das Vorhandensein des Dumm-kollers.
|
nur wenig berühren kann; seine ausführliche Besprechung vielmehr der gerichtlichen Thierheilkunde anheira fällt.
Nur aus der Kenntniss der Erscheinungen des Duramkollers während
|
||||
s
|
des Lebens lässt sich derselbe mit Bestimmtheit feststellen, und wenn auch der Befund nach dem Tode ein wichtiges Unterstützungsraoment für die Diagnose bleibt, so kann doch aus ihm allein nicht das Vorhandensein des Dumtnkollers unzweifelhaft erwiesen werden. (Cf. sect;. 679.)
Um die Erscheinungen des Dummkollers richtig zu würdigen und selbst die geringeren Grade desselben deutlich zu erkennen, hat man eine bestimmte Art und Weise (Modus) bei der Untersuchung zu beobachten: zunächst ist das betreffende Pferd im Stalle und während der Futteraufnahme auf etwa sich vorfindende abnorme Zufälle einer behinderten Willenskraft und Störung der natürlichen Verrichtungen zu untersuchen, zugleich von den Abweichungen der Circulation und Respiration Kenntniss zu nehmen und die Empfindlichkeit und Aufmerksamkeit des Thieres, so wie seine Haltung und Stellung etc., zu prüfen, demnächst das Pferd bei der allmählich zu verstärkenden und bis zum Schweiss-ausbruch anhaltenden Bewegung zu beobachten, um von den beim Vorhandensein des Dnmmkollers stets auffälliger hervortretenden Abnormi-mitäten, sowohl des Bewnsstseins als der Bewegungen (die insbesondere auf Wendungen, Pariren, Zurücktreten, von selbst angenommene oder absichtlich gegebene nnregelmässige Stellungen etc. zu richten), üeberzeu-gung zu gewinnen, und dann schliesslich die Beobachtung des Pferdes im Stalle während der Aufnahme von Heu aus der Raufe zu wiederholen und fortzusetzen. Dass in den nicht deutlich ausgesprochenen oder durch das etwaige Vorhandensein anderer pathischer Zustände etc. zweifelhaft bleibenden Fällen die Untersuchung und die Beobachtung unter verschie-
|
||||
I
|
|||||
|
|||||
|
||
Koller.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;505
denen Verbältnissen öfter zu wiederholen sei, ist bereits angeführt. Die Vorsiebt erfordert es, die Untersuchung resp. Beobachtung in jedem Falle auf mindestens 24 Stunden auszudehnen.
sect;. 584. In der Beurtheilung gestaltet sich der vollkommen ?quot;gt;laquo;raquo;lt;raquo;•• ausgebildete Dummkoller als eine unheilbare Krankheit, die jedoch in manchen Fällen durch eine zweckmässige Behandlung insoweit gemindert werden kann, als wenigstens die Gebrauchsfähigkeit des Pferdes zu bestimmten Zwecken, namentlich zum Lastziehen, zu erhalten ist. Vielfach will man zwar durch mancherlei Heilverfahren den Dummkoller beseitigt haben, allein es sind diese Angaben insgesammt mit Vorsicht aufzunehmen, da sie zum grössten Theil in eine Zeit fallen, wo in der richtigen Erkennung des Dummkollers oft grosse Fehler begangen und namentlich eine Trennung desselben von anderen Krankheitszuständen nicht genug beachtet wurde. — Obwohl es zwar (auch nach einigen uns selber vorliegenden Beobachtungen) nicht unwahrscheinlich ist, und in seltenen Fällen vorkommen mag, dass unter zusammentreffenden günstigen Bedingungen der erst kürzere Zeit bestehende Dummkoller durch Aufhebung des anomalen Transsudatioosprocesses in den Gehirnventrikeln zur Heilung gebracht werden kann (cf. sect;. 23.), so stehen doch hierüber die Beobachtungen bis jetzt noch zu vereinzelt da, als dass sich mit Gewissheit etwas Näheres angeben Hesse; einmal ausgebildet und schon seit Jahren bestehend, ist indessen das Uebel als unheilbar zu betrachten.
Die Bedeutung des Dummkollers überhaupt liegt demnach in der Verminderung der Gebrauchsfähigkeit, die selbstredend je nach dem Grade der Stumpfsinnigkeit um so erheblicher sein wird. Bleiben die in nicht sehr hohem Grade mit dem Dummkoller behafteten Pferde in ihren gewöhnlichen seitherigen Verhältnissen, so sehen wir dieselben oft Jahre lang ihre gewohnten Dienste verrichten. Die Erfahrung hat sogar hinlänglich bewiesen, dass die am Dummkoller leidenden Pferde viel weniger nach Einwirkung der gewöhnlichen äusseren Schädlichkeiten erkranken, als gesunde, wie dies durch die mit dem Dummkoller verbundene verminderte Empfindlichkeit und geschwächte Reaction bedingt zu sein scheint. Andererseits haben wir bei Betrachtung des Verlaufs schon angeführt, dass durch mancherlei Einflüsse der Dummkoller unter Umständen erheblich gesteigert werden kann, und gerade diese Fälle sind es, in denen mitunter, namentlich bei etwaiger Vernachlässigung, die Bewusstlosigkeit und ünempiindlichkeit dauernd einen so hohen Grad erreicht, dass die Thiere als vollständig unbrauchbar getödtet werden müssen. In einzelnen Fällen beobachtet man auch (meistens während der mit Tobsucht verbundenen
|
||
|
||
|
|||
|
|||
I
|
506nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
Paroxysmen) selbst den Tod durch Apoplexie (A. serosa) erfolgen, oder durch die beim Verlauf näher erwähnten Umstände Faulfieber und andere kachektische Leiden zur Entwickelung gelangen, in deren Folge die Thiere nach mehr oder weniger langer Zeit zu Grunde gehen. Hiernach wird die Beurtheilung des Dummkollers, mit Rücksicht auf die entsprechende Verwendung der Pferde, in den concreten Fällen zu bemessen sein. Beharniiung. sect;.585. Die Behandlung des Dummkollers kann für gewöhnlich nur eine Minderung der Zufälle zum Zwecke haben und wird auf die Anregung der Resorption im Körper überhaupt und im Gehirn insbesondere zu richten sein. Es dienen hierzu äussere Ableitungsmittel in der Nähe des Hinterhaupts, Spritz- und Sturzbäder von kaltem Wasser auf den Kopf, abführende Salze, drastische Purganzen und andere die Resor-ptionsthätigkeit erhöhende Mittel. Zu berücksichtigen ist bei der Anwendung der Arzneimittel jedoch stets, dass beim Dummkoller, ebenso wie die Empfindlichkeit überhaupt vermindert ist, auch zur Herbeiführung der gewünschten Wirkung der Arzneimittel — wie hier der abführenden — verhältnissmässig grössere Dosen erforderlich sind. Mit diesen Mitteln verbindet man oft zweckmässig die Diuretica: Terpenthinöl, Wachholder-beeren, Digitalis etc., wie auch Aderlässe unter Umständen zweckmässig Anwendung finden; doch dürfen stets nur kleinere Mengen Blut entleert werden. Auch bedient man sich, nach dem Vorgange Viborg's, der Injectionen von Tinct. Veratri albi in die Venen, die nach Zwischenzeiten von wenigen Tagen mehrere Male wiederholt werden. Obgleich Manche durch dies Verfahren einen guten Erfolg und selbst Heilung erzielt haben wollen, so verdient dasselbe doch mit Rücksicht auf die zahlreichen Beobachtungen, in denen es ganz nutzlos blieb, stets nur als Versuch betrachtet zu werden.
Wenn im Verlaufe des Dummkollers Paroxysmen mit Tobsucht eintreten, so müssen diese, neben Blutentziehungen, mit Abführungsmitteln, reizenden Klystieren, insbesondere aber kalten Umschlägen und Sturzbädern auf den Kopf, zu beschwichtigen gesucht werden; für die Blutentziehungen gebietet es die Vorsicht, dieselben nicht in so ergiebiger Weise vorzunehmen, wie es vielfach vorgeschrieben ist, indem leicht nach reichlichen Aderlässen eine zu grosse Schwäche und selbst Lähmung zurückbleibt, in deren Folgen die Pferde zu Grunde gehen können; auch der Gebrauch drastischer Purgirmittel erheischt gleiche Vorsicht.
Ausser den vorstehenden Mitteln und Verfahrungsarten, die für gewöhnlich zur ärztlichen Behandlung ausreichend - sind, zieht man noch manche andere Arzneien bei der Behandlung
|
||
|
|||
|
||||||
Koller.
|
507
|
|||||
|
||||||
des Dummkollers in Gebrauch, von denen besonders die Nar-cotica und unter diesen vornehmlich als wirksam gerühmt die Belladonna hervorzuheben sind, deren Wirkung jedoch ins-gesammt, insofern sie nicht auf die Beförderung der Resorptions-thätigkeit im Körper und Regelung der Circulation des Blutes hinzielen, zweifelhaft erscheint. Ebenso verdient auch das operative Einschreiten, in der Weise, wie es von Hayne in der Anbohrung der Riechkolben zur directen Entleerung des Serums aus den Ventrikeln empfohlen wurde, für gewöhnlich nicht wiederholt zu werden, da das Resultat der mehrfach experimentell unternommenen Operation nicht zur weitern Empfehlung berechtigen dürfte.
Immer ist es erforderlich, wenn die Behandlung von relativ günstigem Erfolge sein soll, dass die am Dummkoller leidenden Pferde in diätetischer Hinsicht einen kühlen, luftigen Aufenthaltsort und zur Nahrung saftreiches, weiches Futter — im Winter Mohrrüben und Kartoffeln, angefeuchtete Kleie, Oel-kuchentrank bei wenig Heu und Körnern, im Sommer Grünfutter — erhalten. Bei den eingetretenen Anfällen einer Tobsucht müssen die Pferde ausser dieser diätetischen Berücksichtigung frei in einem Stalle umherzugehen Gelegenheit haben, um so weder sich selbst noch andere Pferde beschädigen zu können. Ein kühles Verhalten ist von ganz besonderer Wichtigkeit, daher der Aufenthalt im Freien zur Sommerzeit an schattigen, luftigen Orten, den Pferden am meisten zusagt, wiewohl man häufig zu sehen Gelegenheit hat, dass im hohen Grade kollerige Pferde gerade gern an von der Sonne beschienenen Stellen verweilen.
|
Diätetische Behandlung.
|
|||||
|
||||||
li 11 e r a t ii r.
Böber, Beitrag zur Erkenntniss etc. des Kollers der Pferde. 1796. Uden, Versuche über den Koller der Pferde. Petersburg 1800. Eckert, Heilung des acnten und chronischen Kollers. 1832. Nüsken, Deber Kollerkrankheiten etc. 1838. Hayne, Oesterreichische Jahrb. Bd. 111.
|
||||||
|
||||||
Drehkrankheit (Hydrocephalus hydatideus).
sect;. 585. Analog dem Dummkoller der Pferde und ebenso DMhkr.nk-
|
||||||
|
||||||
|
heit.
|
|
||||
wie dieser durch Störungen des Bewusstseins und der Bewegung sich äussernd und auf materiellen Veränderungen des Gehirns, in der Regel auf der Entwickelung des Coenurus cere-bralis beruhend — kommt bei Wiederkäuern, vornehmlich bei Schafen (Lämmern und Jährlingen, sehr selten bei älteren Thie-ren), eine chronisch verlaufende Krankheit vor, die nach dem hervorstechendsten Symptome mit dem Namen „Drehkrank-
|
||||||
|
||||||
|
|||
|
508nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
heitquot; belegt worden ist. Auch bei dieser Krankheit hat die von dem Sitze der Veränderungen im Gehirn abhängige Verschiedenheit der Erscheinungen zu anderweitigen Bezeichnungen Veranlassung gegeben. (Cf. die folgenden Paragraphen.)
Anmerkung. Das Factum des Zustandekommens der Drehkrankheit durch die Entwickelung einer Wurmblase im Gehirn war bereits lange bekannt, allein die Natur und namentlich die ursächlichen Verhältnisse blieben bis vor wenigen Jahren, trotz der verschiedenen und oft mit kategorischer Bestimmtheit behaupteten Meinungen, zum grössten Theil der weitern Aufklärung vorbehalten. Erst durch die vornehmlich von Küchenmeister geschehene weitere Ausdehnung der v. Siebold'sehen Nachweisung der Verwandtschaft der Band- und Blasenwürmer wurde experimentell erwiesen, dass das üebel durch Aufnahme von Wurmbrut mit dem Futter hervorgebracht wird und dass der durch bestimmte Perioden ausgezeichnete Verlauf desselben mit der weitern Ausbildung der an ihre Entwickelungsstätte gelangten Bandwurmlarven, von einer Bandwurm-Species des Hundes (Taenia Coenums Küch.) in Zusammenhang steht. Die Krankheitserscheinungen hatte man früher sehr richtig beobachtet, jedoch falsch gedeutet; man hielt allgemein die Hirnentzttndung für das primäre Leiden und ein hyperplastisches Blut für die Grundlage der Wurmerzeugung, während jetzt erwiesen ist, dass die Erscheinungen der Hirnreizung nur eine nothwendige Folge des Einwanderns von Bandwurm-Embryonen in das Gehirn sind. Wie gewöhnlich eine derartige Entdeckung gleich als alle zuvor bestandenen Probleme einer Krankheit aufhellend erachtet zu werden pflegt, so glaubt man auch hier mit dieser Thatsache die Entwickelung der Drehkrankheit vollständig ergründet. Doch müssen wir zugeben, dass man in der praktischen Erfahrung oft auf umstände stösst, welche die Behauptung der Aufnahme von Eiern der bezeichneten Bandwurm - Species auf dem bis jetzt erkannten Wege kaum zulassen dürften, wie wir dies weiter unten noch genauer hervorheben werden.
Wenn demnach die Drehkrankheit eigentlich den Wurmkrankheiten zugezählt zu werden verdiente, so haben wir es doch vorgezogen, dieselben wegen der auffälligen Zufälle der gestörten Nervenfunction hier zur Abhandlung zu bringen, und um so mehr, als einerseits ebensowohl die sämmtlichen Krankheitssymptome sich gewöhnlich auf die Störung der Hirnfunction beschränken und erst später Erscheinungen des kachek-tischen Zustandes sich hinzugesellen, wie sie andererseits, wenngleich sehr selten, auch durch anderweitige Abnormitäten des Gehirns, Serumansammlung in den Ventrikeln, Blutextravasate, Entartung der Adergeflechte, Erweichung, Eiterung etc. hervorgerufen werden können und bei allen Thieren, am häufigsten jedoch bei Schweinen und Hunden, seltener bei Pferden, zur Beobachtung gelangen, üeberdies sind ja für fast alle zur Classe der Nervenkrankheiten gezählten Erkrankungen die Bezeichnungen nur nach den erheblichsten Erscheinungen gewählt, und glauben wir auch deshalb diese Krankheit hier einreihen zu dürfen.
Schon beim Dummkoller ist kurz darauf aufmerksam gemacht, dass auch beim Pferde in einzelnen Fällen der Coenurns cerebralis im Gehirn zur Ausbildung gelangt, doch gehört dies mit zu den Seltenheiten, weniger selten ist es bei des Ziege der Fall; öfter dagegen, und namentlich in Süddeutschland, kommt die Krankheit bei Rindern vor, bei denen die Erscheinungen und der Verlauf im Ganzen denen der Schafe ähnlich sind. Wir werden auf sie am Schlüsse noch zurückkommen, nachdem wir zuvor die Krankheit bei Schafen, bei denen sie durch ihr häufiges, oft verbreitetes Vorkommen zu den gefürchteten gehört und daher von
|
||
|
|||
|
|||
|
||||
Drehkrankheit.
|
509
|
|||
|
||||
besonderer Bedeutung ist, näher erörtert haben. Die Drehkrankheit fordert alljährlich ihren Tribut, in der einen Schäferei mehr, in der andern weniger; ganz frei von ihr ist kaum eine Schäferei. Daher hat es denn auch nicht an Nachforschungen über die Ursachen derselben gefehlt. Die vielen Abhandlungen über die Drehkrankheit von Aerzten und Laien beweisen zur Genüge, von welcher Bedeutung diese Krankheit ist.
sect;. 586. Der eigentliche Anfang der Krankheit wird der Geringfügigkeit der Zufälle wegen häufig übersehen, in anderen Fällen aber ist derselbe durch die Zufälle der Hirnreizung deutlicher markirt (cf. Hirnentzündung). In diesem Falle erscheinen die Thiere hinfällig, matt, senken den, häufig gleichzeitig schief gehaltenen Kopf, sind unsicher auf den Beinen, taumeln umher und fallen selbst wohl (bewusstlos) nieder: die sichtbaren Schleimhäute erscheinen geröthet, der Puls ist beschleunigt und die Haut des Kopfes vermehrt warm. Diese Symptome, die dem Grade und dem Ausgedrücktsein nach bei den einzelnen Kranken sehr verschieden auftreten (so sehen wir nicht selten in dieser Periode wirkliche Paroxysmen (Kopf-) Krämpfe etc. auftreten oder die Kranken drehende Bewegungen machen, wie bei der vollständig entwickelten Krankheit), gewöhnlich aber mit Remissionen und Exacerbationen bestehen, sind jedoch nicht bleibend, sondern halten nur wenige, '2—6, Tage an, um 6 — 8 Wochen und später unter der Form der eigentlichen Drehkrankheit wieder auffälliger hervorzutreten. Die Bewegung wird nun eigenthümlich unregelmässig und geschieht, bei stets mehr oder weniger schief (verdreht) gehaltenem Halse, entweder mit gesenkt getragenem Kopfe im Kreise (Dreher) oder taumelnd mit in die Höhe gehaltenem Kopfe, wobei die Thiere zur Seite fallen und sich nach rückwärts überschlagen (Schwindler, Segler). In noch anderen Fällen laufen, traben, die Kranken bei gesenkt gehaltenem Kopfe schnell vorwärts und stürzen dann zusammen (Traber, Würfler), oder sie schwanken, indem sie bei emporgehaltenem Kopfe mit einem der Vorderfüsse sehr weit ausschreiten und denselben verzögert niedersetzen, ohne dass der Hinterfuss gehörig folgt und den Körper stützen hilft, stets nach dieser Seite und fallen gewöhnlich bald, nach wenigen Schritten, auf dieselbe Seite nieder (Seitlinge). Unter allen Umständen ist die Bewegung eine unregelmässige und wird in Verbindung mit den stets vorkommenden Störungen des Bewusstseins die Drehkrankheit bald erkennen lassen. Hat die Krankheit längere Zeit bestanden und liegt die Wurmblase oberflächlich unter dem Schädel, so schwindet an dieser Stelle durch den fortwährenden Druck die Knochenmasse, so dass dieselbe dem drückenden Finger leicht nachgiebt, in höheren Graden selbst üuctuirend anzufühlen ist, bei welcher Manipulation dann die
|
Symptome der Drehkrankheit.
|
|||
Dreher.
|
||||
Segler.
|
||||
Würfler.
|
||||
Seitlinge.
|
||||
|
||||
|
|||
510
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||
|
|||
Kranken Schmerzen iiussem, die Augen verdrehen, mit den Füssen zappeln etc. und beim Loslassen in noch auffallenderer Weise unregelmässig sich bewegen. Ausserdem aber lässt sich auch durch Percussion (vermittelst eines Schlüssels) der Sitz der Blase mit mehr oder weniger Sicherheit ermitteln.
Anmerkung. Die Abweichungen in den Bewegungen drehkranker Schafe werden bedingt durch die Lage, Grosse und Zahl der Wurmblasen im Gehirn, und dienen deshalb zur nähern Ermittelung des Sitzes der Blase in den verschiedenen Hirntheilen. In demselben Umstände (dem Drucke auf die verschiedenen Hirntheile) findet es seine Erklärung, warum in dem einen Falle mehr das Bewusstsein getrübt, in dem andern dagegen mehr die Bewegung gestört ist. — Beim Dreher liegt die Blase in derjenigen Hemisphäre des grossen Gehirns, nach welcher Seite das Schaf dreht. Beim sogenannten Segler nach hinten, dem kleinen Gehirn zu, mehr zwischen dem grossen und kleinen Gehirn; beim Wurfler auf dem vordem Ende der Hemisphäre, beim Seitlinge an der entsprechenden Seite des kleinen Gehirns und des verlängerten Marks. Nicht selten ist ein Gemisch der genannten abweichenden Bewegungen vorhanden und weist dies entweder auf einen grossen Umfang oder auf das Vorhanden sein von mehr als einer Wurmblase hin. Daher denn in den Symptomen nur allgemeine Andeutungen für die Lage der Blase gegeben sind, da je nach Umfang und Lage der Blase verschiedene Hirntheile, selbst entferntere, dem Drucke ausgesetzt sein können; auch ferner es nicht gleichgültig scheint, welchen Theilen des Gehirns zu die Wurmköpfc ihren Sitz haben.
sect;. 587. Der Verlauf der Drehkrankheit correspondirt genau mit dem Eindringen der Embryonen in das Gehirn und der fernem Entwickelung des Wurms.
Wie erwähnt, ist der erstere Vorgang nicht immer von auffallenden Erscheinungen begleitet, sondern findet gewöhnlich, ohne bemerkt zu werden, Statt. Inwiefern hierbei die Aussen-verhältnisse von Einfluss sein können, hierauf ist sect;. 589. hingewiesen worden. Wahrscheinlich aber ist die Zahl der eingewanderten Bandwurmlarven hierauf nicht minder von Einfluss, so dass bei grösserer Anzahl auch deutlicher die Erscheinungen der Hirnreizung resp. Hirnentziindung wahrgenommen werden. Wo aber die Erscheinungen der Hirnreizung eintreten, das Ableben der Thiere nicht schon in dieser Periode erfolgt, da sehen wir die Zufälle nach ein- oder mehrtägigem Bestehen in der Regel sich wieder verlieren (nur ausnahmsweise sind die allgemeinen Erscheinungen der Drehkrankheit bleibend) und die Thiere scheinbar genesen, wiewohl dem aufmerksamen Beobachter die Nichtwiederkehr der frühem Munterkeit der Thiere und mehr oder weniger Zurückbleiben in der körperlichen Gesammtentwickelung nicht entgehen kann. Erst nach einer Reihe von Wochen (im Spätherbst und Winteranfang) treten die oben erwähnten auffälligen Erscheinungen der nun vollständig entwickelten Drehkrankheit bleibend ein. Was bis dahin wohl bemerkt wird, ist, dass die Thiere an Gewittertagen,
|
|||
|
|||
|
||
|
||
Drehkrankheitnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 511
insbesondere aber an windigen, stürmischen Tagen, überhaupt beim Umsetzen der Witterung, doch meistens nur vorübergehend, Erscheinungen der Betäubung und Stumpfsinnigkeit, ein irres Betragen und Unsicherheit in der Bewegung äussern, in Folge dessen dieselben mitunter das wunderlichste Benehmen zeigen, Luftsprünge machen, dabei zusammenstürzen, blöken etc. und leicht von der Heerde sich verirren (besonders bei Waldweide, wo der Schäfer die Heerde nicht so überschauen kann und die Nachfolge mehr dem Geläute überlassen bleibt), daher irriinge. von den Schäfern auch „Irriingequot;, und in Bezug darauf, dass die genannten Zufalle oft schon noch vor dem Eintritt einer Propheten. Wetterveränderung wahrgenommen werden, auch „Prophetenquot; genannt. Im fernem Verlaufe der vollständig entwickelten Drehkrankheit sind es nun insbesondere die Zeichen der allgemeinen Abmagerung und Entkräftung, welche sich den bereits vorhandenen zugesellen: die Thiere bekommen immer mehr und mehr ein bleichsüchtiges, kachektischea Ansehen, vermögen kaum noch sich auf den Beinen zu erhalten und noch viel weniger sich zu bewegen, brechen dabei bald machtlos zusammen, stürzen zur Erde und vermögen kaum sich wieder zu erheben, bis sie zuletzt, aus gänzlichem Unvermögen wieder aufstehen zu können, liegen bleiben, in diesem Zustande aber noch Tage, selbst Wochen lang zubringen, bis endlich durch gänzliche Erschöpfung ein ruhiges Ableben erfolgt; in anderen Fällen tritt durch Apoplexie der Tod früher ein.
Anmerkung. Auf dem im Verlaufe der Drehkrankheit allerdings unterscheidbaren und durch gewisse Vorgänge bedingten Zeitabschnitte lassen sich in demselben mehrere Stadien unterscheiden, und zwar:
1)nbsp; Das Stadium der Einwanderung der Bandwurm-Embryonen und die dadurch bedingte partielle Reizung resp. Entzündung des Gehirns, Reizoder Entzündungsstadium (Stadium irritationis s. inflammationis). Bei einer grossen Zahl der ins Gehirn gelangten Embryonen können die Zufälle in diesem Stadium sich so steigern, dass die Thiere nach mehreren Tagen erliegen und mit diesem Stadium die Krankheit endet. —
2)nbsp; Das Stadium der ausgebildeten Drehkrankheit (St. coenuro-genesis s. hydatideum s. verminosum), denjenigen Zeitraum umfassend, bis wohin die Blasen- resp. Coenurusbildung vollendet ist und die Zufalle der eigentlichen Drehkrankheit (ohne Entzündungserscheinungen) vorhanden sind. — 3) Das hektische Stadium (St. hecticum s. colliquativum).
sect;. 588. Die Dauer der Krankheit gestaltet sich mannigfach DBUer verschieden, jedoch, abgesehen von jenen Fällen, wo einzelne Thiere schon im ersten Stadium der Krankheit erliegen, hängt die längere oder kürze Dauer von der Lage und der Zahl der Wurmblasen im Gehirn, sowie von Alter und Constitution der u'quot;1 Kranken und verschiedenen anderen Ausseneinflüssen ab. Die durchschnittliche Dauer, d. h. von der Hirnreizung bis zum erfolgten Tode, beträgt 4—5 Monate. Die Hirnreizung pflegt,
|
||
|
||
|
|||||
512
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||||
|
|||||
i
|
Ausgang.
|
wie Versuche dargethan, 2—3 Wochen nach der Aufnahme der Wurmbrut hervorzutreten und zeigt bezüglich ihrer Dauer die grössten Abweichungen; wo sie nicht ihrer Geringfügigkeit wegen übersehen wird, beschränken sich die Zufälle derselben oft auf einen Tag, in anderen Fällen auf mehrere Tage, mitunter erstrecken sie sich über eine Woche hin, so dass die mittlere Dauer dieses Stadiums 4 — 5 Tage beträgt. Die Dauer des Zeitraums, bis wohin die Drehkrankheit, nach erfolgter Aufnahme der Wurmkeime, sich vollständig entwickelt hat und als solche deutlich in die Erscheinung tritt, ist zwar verschieden, annähernd aber ist sie auf 3 Monate zu berechnen (und dürfte mit der vollendeten Ausbildung der Wurmblase zusammenfallen); von hier ab bis zum Tode vergehen oft ebenfalls noch Monate.
Für die Beurtheilung der Drehkrankheit in gerichtlicher Hinsicht sei noch angeführt, dass es, nach Beobachtungen und Versuchen, zur vollständigen Ausbildung der Blase mit entwickelten Wurmköpfen 12 Wochen bedarf; die Wurmblase kann aber auf dieser Stufe sich längere Zeit erhalten, sogar noch fortwachsen, bevor sie für das Thier tödtlich wird, und sind die Fälle nicht so selten, wo der Tod approximativ erst 9 Monate nach erfolgter Einwanderung der Bandwurmembryonen in das Gehirn erfolgte. Selbst an Beispielen von einer noch längern Zeit (1—1\ Jahren) fehlt es nicht! — Die Lage und der Umfang der Blase scheint hierbei maassgebend zu sein, namentlich ob sie oberflächlich und auf dem grossen Gehirn liegt und klein oder tiefer in die Hirnmasse dringt und gross ist.
In der Regel endet die Drehkrankheit mit dem Tode; nur in seltenen Fällen tritt, durch zufälliges Ableben der Wurmblase, Genesung ein und eben so selten wird durch die Behandlung ein Thier mit ausgebildeter Drehkrankheit gerettet. Aus dem Stadium der Hirnreizung scheinen mehr Genesungsfälle vorzukommen (wenn unter begünstigenden Umständen keiner der eingewanderten Embryonen zur Entwicklung gelangt, cf. sect;. 590.).
Die Section der an der Drehkrankheit gestorbenen oder getödteten Schafe weist, je nach der Dauer der Krankheit, den Coenurus cerebralis R. in entsprechenden Entwickelungs-stufen und in verschiedener Zahl, Grosse und Lage im Gehirn nach (cf. sect;. 586.). Im Anfange des Uebels, wo sich die Erscheinungen der Gehirnreizung resp. Entzündung deutlich aussprechen, findet man viele kleine Würmer unter der Arachnoi-dea oder in die Gehirnsubstanz selbt eingedrückt, in Form von stecknadelknopf- bis erbsengrossen Bläschen, welche von einem zähen, weichen Exsudat umgeben sind und klares Serum enthalten, und ausser diesen an anderen Stellen gewöhnlich einzelne gelbe Knötchen von mehr fester Beschaffenheit, nach
|
|||
|
|||||
Sectiona-Ergsbnisse,
|
|||||
I
|
|||||
|
|||||
|
||
Drehkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 513
deren Entfernung in der Hirnsubstanz ein entsprechendes Grübchen wahrgenommen wird; diese Knötchen sind abgelebte Embryonen. Ganz gewöhnlich sind an der correspondirenden Stelle der harten Hirnhaut mehr oder weniger deutlich auch die Marken, die Stellen, wo die Embryonen sich durchgebohrt haben, wahrzunehmen. An der harten Hirnhaut lagern ebenfalls oftmals solche gelbe Knötchen (steckengebliebene und abgestorbene Wurmembryonen). Die Passage durch die Dura mater scheint überhaupt vielen Embryonen das Leben zu kosten. Gleiche Knötchen linden sich auch an anderen Körpertheilen an der serösen Haut vor. Nach meinen Beobachtungen nehmen die Embryonen vorzugsweise durch das zerrissene Loch ihren Weg nach dem Gehirn und finden sie sich deshalb auch in der Nähe desselben am gewöhnlichsten vor. Wenn sie später fast insgesammt auf der Oberfläche des Gehirns gefunden werden, so ist eine genügende Erklärung hierfür zwar nicht zu geben, doch ist es gerade nicht unwahrscheinlich, dass es mit dem verschiedenen Drucke des Gehirns, insbesondere mit den Hirnwindungen, zwischen welchen sie sich zunächst einsenken und so dem Drucke mehr entziehen, zusammenhängen mag.
Drei bis vier Wochen später werden die Blasen schon von der Grosse einer Hasel- bis kleinen Wallnuss, aber noch unbelebt, doch die Wurmköpfe in kleinen mattweissen Punkten schon angedeutet, gefunden. Gewöhnlich pflegen sich um diese Zeit nur nocii einige, und oft nur eine oder zwei. Blasen vorzufinden, wie denn überhaupt nach längerer Dauer der vollständig entwickelten Drehkrankheit in der Regel nur eine oder zwei Wurrablasen im Gehirn und gewöhnlich in der obern Hälfte, weniger häutig an der Basis und dann in der Theilung des grossen und kleinen Gehirns angetroffen werden. Sie enthalten dann stets die gruppenweise zusammengelagerten Köpfe des Wurmes, erreichen mitunter die Grosse eines Hühnereies und können bis zu mehreren Unzen Flüssigkeit enthalten. Nach der Zahl der Blasen pflegt sich ihr Umfang zu richten, so dass, je mehr sich vorfinden (ich fand einmal 9 Stück im Gehirn), sie um so kleiner sind. Die Gehirnmasse ist in ihrer nächsten Umgebung stets verdrängt und, wenn sie in der obern Hälfte des Gehirns ihren Sitz hatten, so erscheint auch der angrenzende Knochentheil mehr oder weniger geschwunden. (sect;. 586.)
In den Thieren, welche der Krankheit erlegen sind, werden ausserdem die allgemeinen Erscheinungen des kachektischen Zustandes gefunden und ganz gewöhnlich auch hier und da unter den serösen Häuten der verschiedenen Organe: Leber, Zwerchfell etc., noch zahlreiche kleine, mit einer Hülle um-
Spinota, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 33
|
||
|
||
|
|||
514
|
Ab- und Aussouderungs-Krankheiten insbesondere.
|
||
|
|||
kleidete Knötchen (Ueberbleibsel verirrter und abgestorbener Embryonen) vorgefunden. Nicht alle Embryonen erreichen ihr Ziel, das Gehirn (oder Rückenmark), sondern leben auf der AVanderschaft in den verschiedensten Theilen des Körpers ab. In den seltensten Fällen nur werden nicht der Coenurus, sondern die blosse Anhäufung von Serum in den Hirnkammern oder anderweitige, eiueu Druck auf die Gehirnsubstanz verursachende Abnormitäten gefunden.
Anmerkung. Dass die Erscheinungen der Drehkrankheit auch durch andere materielle Krankheiten des Gehirns veranlasst werden können, wird durch mehrere Beispiele dargethan. Welche ßewandtniss es mit deu mehrere Male im Gehirn der Schafe gefundenen steinigen Concrementen (sogenannten Gehirnsteinen) habe, ist bis jetzt noch unerforscht geblieben. Wahrscheinlich finden dieselben in einer Verknöcherung resp. Verkalkung eines Coenurus ihre Bildung. Einige von mir gemachte Beobachtungen bei troicarirt gewesenen Schafen dürften auf diese Eutstehungsweise hindeuten. Die wenigen Heilungen, welche nach dem Troicariren zu Stande kamen, lassen a priori erwarten, dass irgend eine Umwandlung mit dem Wurme sowohl, als au der betreffenden Hirnstelle vor sich gehen müsse. Ich habe diesem Gegenstande besondere Aufmerksamkeit gewidmet und häufig bei troicarirten Schafen mehrere Tage nach der Operation die Blase wieder gefüllt und deren Inhalt getrübt und später denselben selbst eiterartig gefunden. Da nun dies der Fall ist, so können sehr wohl durch Eintrocknen des Eiters (Verkalkung) und Induration (Verknöcherung) der Wurrablase die sogenannten Hirnsteine zu Stande kommen. In der That habe ich denn auch in einem Schafe, welches ich selbst zwei Jahre zuvor troicarirt hatte, ein solches steiuartiges Concreraent an der Stelle der frühem Wurmblase iinj Gehirn gefunden. Dass diese Umwandlung der Wurmblase nicht Regel sei, bedarf kaum der Erwähnung. Wohl aber dürfte dieser Umstand darauf hinweisen, die Blase selbst bei der Operation zu entfernen. Nach Entfernung derselben findet man später zunächst ein plastisches Exsudat in der Höhlung des Gehirns, doch kauu auch hier noch Eiterung folgen.
Ursachen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 589. So lange die Beziehungen der Blasenwürmer zu
den Bandwürmern unbekannt waren, wurden die verschiedensten Einflüsse, namentlich gewisse Witterungs- und Fütterungsverhältnisse, unzweckmässige Pflege, grosse Hitze, das Zahnen und viele andere Dinge als Ursachen beschuldigt, aus denen nach einer Ansicht die Entzündung des Gehirns mit sogenanntem productiven Charakter und Bildung der Blasenwürmer hervorgehen sollte. Erst in der allerneuesten Zeit wurde über die Entstehungsweise dieser Krankheit nähere Aufklärung erhalten und die Gesichtspunkte, von welchen die künftigen Forschungen zur Ergründung der ursächlichen Verhältnisse und namentlich der Gelegenheitsursachen auszugehen haben, näher dargethan, indem man das Verhältniss der Blasenwürmer zu den Bandwürmern als einen blossen Generationswechsel erkannte und so die Entstehung der Drehkrankheit aus (von aussen) aufgenommenen Bandwarmammen feststellte. (Cf. sect;. 585. Anm.)
|
|||
|
|||
u
|
|||
|
|||
|
||
Drehkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;515
Das Nähere über den Vorgang der Coenurusbildung fällt der Helminthologie anheim, und wird hier die Bemerkung genügen, dass durch die Aufnahme der reifen Eier der Taenia Coenurus {Küchenmeister') nach Verlauf von 14 Tagen bis drei Wochen, die ersten Erscheinungen der Drehkrankheit sich kundgeben, worauf dann diese den oben beschriebenen Verlauf nimmt. Die Eier werden mit dem Futter von den Schafen aufgenommen, verlieren im Magen ihre kalkige Hülle und der junge Embryo wandert nun mit Hülfe seiner Häkchen nach allen Körperrichtungen hin. Es ist jedoch (nacli einer von mir gemachten Beobachtung) gerade nicht unwahrscheinlich, dass auch in der Rachenhöhle schon von den Eiern einige kleben bleiben und die Embryonen von hier aus ihre Wanderung antreten; vielleicht dass diese es sind, welche zunächst (und selbst allein) das Gehirn bedrohen. Nur wenige Embryonen gelangen jedoch an ihre natürliche Entwickelungsstätte, zum Gehirn oder Rückenmark, die meisten gehen an anderen Stellen des Körpers, und zwar an den verschiedensten, selbst in der Haut, zu Grunde. Auch von den im Gehirn angelangten Embryonen kommen nur wenige, in der Regel nur einer, mitunter sogar gar keiner, zur vollständigen Ausbildung (cf. sect;. 588.), die meisten sterben wieder ab. Wenden wir diese (experimentelle) Thatsache auf die praktischen Beobachtungen über die Drehkrankheit au, so fällt uns zunächst die auf Lämmer und Jährlinge sich beschränkende Entwickelung auf. Es mag dies allerdings, abgesehen davon, dass der jugendliche Körper überhaupt dem Aufkommen der Würmer mehr zusagt, in der Zartheit der thierischen Gewebe bei jüngeren Thieren beruhen, so dass dieselben von den Embryonen leichter durchdrungen werden können, während bei älteren Schafen die grössere Dichtigkeit der Gewebe das weitere Fortkommen der Larven hindert. Thatsache ist es wenigstens, dass man älteren Schafen Pro-glotyden in Masse beibringen kann, ohne dass sie drehkrank werden. Allein dennoch müssen wir Bedenken tragen, alle Fälle der Drehkrankheit durch die bezeichnete Thatsache erklären zu können; da zur Erhaltung der Gattung der Taenia Coenurus gehören würde, dass auch die Hunde die Blasen-wurmeier verzehren, und obwohl dies vielfach behauptet wird, so ist es dennoch nicht immer erwiesen. Die bezeichnete Art des Bandwurms ist vielmehr bei Hunden im Ganzen nicht häutig, und die Drehkrankheit findet sich in manchen Jahren viel allgemeiner verbreitet, als in anderen; man kann dies zwar, wenn man in seiner Ansicht consequent bleiben will, auf Zufälligkeiten zurückführen und der Beschaffenheit der Pflanzen, denen z. B. nach stattgefundenem Regen die Bandwurmeier
33*
|
||
|
||
|
||
516nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;AI)- und Aussonderungs - Krankheiten insbesondere.
leichter ankleben, zuschreiben; allein unerwiesen bleibt es dennoch, warum das Uebel in dem einen Jahre in manchen Schäfereien allgemeiner auftritt, während andere bei gleichen Witterungseinflüssen, und nachdem doch die Entwickelung von Bandwürmern bei Hunden wegen des frühern Vorkommens der Drehkrankeit möglich genug war, verschont bleiben. Wenigstens stände zu erwarten, dass dann die Drehkrankheit sich in den betreflenden Heerden häufiger einnisten würde. Auch bleibt es auffallend, dass der Anfang der Drehkrankheit so constant in die Monate Juli und August fällt (ich sah es nie anders), wiewohl auch diese Thatsache mit der Wanderung der Bandwurmbrut im Zusammenhange stehen mag, wenn sonst erst nachgewiesen, dass jene in eine bestimmte Jahreszeit fällt; denn sehr wohl kann es mit der Entwickelung des Bandwurms, nach der Aufnahme des Coenurus, im Hunde und dem Abgange von Proglotiden stimmen, dass die ersten Anzeichen der Drehkrankheit in die Monate Juli und August fallen.
Wir können hier nicht die weiteren Umstände untersuchen, die der allgemeinen Anwendung dieser vielfach als durchgreifend angenommenen Thatsachen auf die Erzeugung der Drehkrankheit entgegenstehen, und bemerken nur, dass sehr wahrscheinlich, ausser der bezeichneten experimentell festgestellten Entwickelungsweise der Blasenwünner, sehr wohl noch andere Momente an der Erzeugung derselben sich betheiligen mögen. Es ist sogar mehr als wahrscheinlich, dass die Bandwurmammen auch auf anderen Wegen als den genannten verstreut werden und in der Natur sich vorfinden; dass namentlich ausser dem Hunde, auch Wölfe, Füchse, Marder und Iltisse zu Ver-streuern der Wurmbrut werden können; und gerade nicht unwahrscheinlich, dass Witternngsbeschäffen heit, gewisse Weideterrains und Pflanzen, sowie das Trinkwasser, die Bildung der Ammen (auf metamorphosischem Wege) begünstige und so ebenfalls durch Futter und Getränk aufgenommen in den Körper gelange, und ist es vielleicht nicht blos Zufall, wenn mit begonnener Stoppelhütung der Anfang der Drehkrankheit zusammenfällt. Mit Gewissheit lässt sich dagegen behaupten: dass die Witterungs- und Fütterungs-, so wie die Localitäts-verhältnisse darauf von Einfluss sind, ob der Anfang der Drehkrankheit (die Hirnreizung) deutlich bemerkbar hervor-, oder so schwach in die Erscheinung tritt, dass er unbemerkt vorübergeht. Ist nun im Juli und August die Hitze gross, so wird die Periode der Hirnreizung nicht allein deutlich wahrzunehmen sein, sondern in vielen Fällen finden die Thiere in derselben schon ihren Tod.
Von einer Vererbung der Drehkrankheit kann nicht mehr
|
||
|
||
|
||||
Drehkrankheit.
|
517
|
|||
|
||||
die Rede sein, und werden nunmehr auch die wenigen Fälle, wo Lämmer bei der Geburt oder bald nach derselben Dreher waren, auf andere Weise zu erklären sein.
Anmerkung. Dem Gesagten zufolge wird das Nächstursächliche der Drehkrankheit in der Entwickelung des lilasenwurms im Gehirn, welcher durch seinen Druck auf die Substanz desselben die Zufälle der Stumpfsinnigkeit und Bewegungsstörungen in derselben Weise, wie beim Dummkoller der Pferde das angesammelte Serum, erzeugt, anzuerkennen sein. Die Verschiedenheit der Aeusserungen der gestörten Bewegungs-thätigkeit ist durch die verschiedene Lage der Wurmblase im Gehirn zu erklären, wie hierauf schon sect;. 586. Anmerk. hingewiesen worden ist.
Es giebt übrigens nicht blos das Gehirn allein die natürliche Ent-wickelungsstätte des Coenurus ab, sondern derselbe vermag sich auch ebensowohl im Rückenmark weiter zu entwickeln und Krankheit zu erzeugen. Obwohl demnach beide Krankheitszustände ihrer Natur nach eigentlich zusammengehörten, so werden wir doch, da die Classification der Nervenkrankheiten eben nur durch die Symptome bestimmt wird, die Ausbildung der Wurmblase im Rückenmark unter den Ursachen der Kreuzlähmung specieller aufzuführen haben.
sect;. 590. Die Vorhersage ist bei der vollständig entwickelten Drehkrankheit stets ungünstig und sind die zur Cur des Uebels in einzelnen Fällen zu unternehmenden Heilverfahren nur als Versuche zu betrachten. Die Operation der Trepanation und gänzlichen Entfernung des Blasenwurms vermag, selbst bei glücklicher Ueberstehung der operativen Eingriffe, nur dann Genesung herbeizuführen, wenn sie zeitig vorgenommen und sich nur eine Blase im Gehirn und an der Oberfläche, in der äussern Schicht der Hirnsubstanz, befindet, was jedoch im voraus nicht immer zu bestimmen ist. Aber auch gleich zu Anfang, in der Periode der Hirnreizung und noch nicht vollständig entwickelten Krankheit, gestaltet sich die Prognose nicht günstiger. Es gelingt zwar oft in dieser Periode, durch ärztliches Einschreiten den Tod abzuwenden, aber nicht die fernere Entwickelung des Coenurus zu hindern. Bis jetzt fehlt es noch an einer Methode, wodurch die Wurmembryonen im Gehirn zum Ableben gebracht werden. Wir haben oben bereits darauf aufmerksam gemacht, dass nicht alle ins Gehirn gelangten Embryonen sich weiter entwickeln und zum Coenurus ausbilden, sondern vielmehr grösstentheils abieben; es ereignet sich nun auch wohl, dass alle untergehen und das betreffende Thier später nicht Dreher wird. Diese Fälle gehören jedoch nach meinen Versuchen und Beobachtungen im Ganzen zu den Ausnahmen und gestaltet sich das durchschnittliche Verhältniss ungefähr wie 1 zu 9, selten günstiger. So haben es wenigstens eine Reihe von Fällen ergeben, wo ich die aus der Periode der Hirnreizung scheinbar genesenen Thiere zeichnete, um zu ermitteln, ob sie später auch Dreher würden (cf. m. Sammlung
|
Nächste Ursache.
|
|||
Prognose.
|
||||
|
||||
|
|||||
518
|
Ab- und Äussonderungs-Krankheiten insbesondere.
|
||||
|
|||||
von Gutachten etc. 1. Aufl. S. 206, 2. Aufl. S. 178). Bei diesen geringen Aussichten auf Heilung wird es daher ökonomisch am vortheilhaftesten sein, wenn man durch zeitiges Abschlachten der Thiere den Schaden zu mindern sucht. Behandlung: sect;. 591. Bei der Unsicherheit der Heilung der ausgebildeten
|
|||||
|
|||||
laquo;• ^
|
tische;
|
quot;k-Drehkrankheit liegt es auf der Hand, dass die Vorbauung von
|
|||
besonderer Wichtigkeit ist; sie ist gegen die Aufnahme von Wurmbrut gerichtet und hat daher alle jene Einflüsse möglichst entfernt zu halten, die entweder als die Entstehung der Krankheit bedingend sich erwiesen haben, oder doch der Erfahrung gemäss, in freilich noch nicht gekannter Weise, die Entwicke-lung derselben zu beeinflussen scheinen. Dagegen sind die auf der frühern Ansicht über das Zustandekommen der Drehkrankheit beruhenden und als dringend nothwendig empfohlenen Verfahren nicht zu berücksichtigen, zu welchen namentlich die Vermeidung zu kräftiger Nahrung, zeitweises Verabreichen von abführenden Salzen, Aderlassen, die Application von Haarseilen, das Stehenlassen der Wolle auf der Stirn etc. gehören. Manche sonst empfehlenswerthe Umstände können deshalb nicht in Anwendung gebracht werden, weil sie zu sehr in die ökonomischen Verhältnisse eingreifen, wie dies z. B. mit der Einführung der trockenen Stallfütterung durch das ganze Jahr für manche Schäfereien der Fall ist.
1) Zunächst achte man darauf, dass die Köpfe der an der Drehkrankheit verendeten oder deshalb geschlachteten Schafe nicht den Hunden gereicht werden, um so das Aufkommen des Bandwurms bei diesen möglichst zu verhüten; 2) ist auch empfohlen worden, den Schäferhunden im Frühjahr vor dem Austreiben der Schafe mit Medicamenten etwa vorhandene Bandwürmer abzutreiben. Die Erfahrung hat über den Erfolg dieses allerdings rationell scheinenden Verfahrens noch nicht entscheiden können; doch dürfte schon aus dem Umstände, dass auch von anderen Hunden und selbst von Füchsen etc. die Bandwurmbrut auf die Weiden abgesetzt werden kann, 3) noch auf die mit der Fütterung gegebenen Verhältnisse überhaupt Rücksicht zu nehmen sein, wie auch die Vermeidung anderweitiger Schädlichkeiten, deren Einfluss auf das Entstehen der Drehkrankheit zwar nicht so positiv festgestellt ist, doch in manchen Fällen mit Grund angenommen werden kann, wohin u. A. die vernachlässigte Reinigung der Tränktröge gehört. Alte, schadhafte, in ihrem Holze bereits faulende Trinktröge werden besser gar nicht benutzt; stets aber ist dafür Sorge zu tragen, dass in der warmen Jahreszeit, besonders beim Tränken im Freien, nicht Wasser in den Tränktrögen stehen bleibe, viel-
|
|||||
|
|||||
|
||
Drehkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 519
mehr nur immer frisch geschöpftes Wasser verabreicht werde, und darauf zu halten, dass die Tröge von Zeit zu Zeit mit Kalk ausgestrichen werden. 4) Zweckmässig muss es erscheinen, an die Lämmer, im Monat Juli (die gewöhnliche Zeit der Aufnahme der Bandwurrabrut), Lecken von bitterstoffhaltigen, wurmwidrigen, Mitteln zu verabreichen, um so die Wurmembryonen, noch im Magen, zu tödten und ihr Aufkommen zu verhindern.
Die Radicalcur eines an der Drehkrankheit leidenden Scha- 6.Radicaicur. fes ist wenig erfolgreich und gründlich nur entweder durch gänzliche Entfernung der Wurmblase aus dem Gehirn, oder durch Ertödtung derselben zu bewirken. Liegt die Wurmblase tief in der obern Decke des Gehirns, bis in die Ventrikel oder bis zur Basis hinabreichend, oder wenn sie im kleinen Gehirn und verlängerten Mark ihre Lage hat, so nützen diese Ver-fahrungsweisen dennoch nichts, und der Tod wird in diesen Fällen durch dieselben nur beschleunigt. Man bedient sich zu diesen Zwecken des Trepans oder Troicarts (JRiem und Reuter) oder eines blossen spitzen Messers (Geutebrilck). Der Trepan ist jedoch hierzu bei Schafen weniger zweckmässig und daher bei ihnen auch fast gar nicht im Gebrauch. Die Operation . selbst, deren Einzelheiten die Operationslehre zu erörtern hat, erfordert in der Ausführung keine besondere Kunstfertigkeit und wird sehr gewöhnlich von den Schäfern vollzogen; nur in den Hörnern ist mitunter ein Hinderniss der leichtern Vollziehung geboten. Das Aussaugen der Wurmblase ist mehrseitig empfohlen und geübt worden, hat sich im Ganzen aber wenig bewährt und wird deshalb für gewöhnlich, wenn nicht gerade die Blase sich von selbst in die Mündung der Troicarthülse vorschiebt, nicht vollführt, obwohl zugegeben werden muss, dass durch das Entfernen der Blase die Zerstörung des Wurms sicher bewirkt wird. Man überlässt gewöhnlich die Heilung der Wunde sich selbst, nachdem sie zuvor mit etwas Theer oder einer sonstigen klebenden Substanz verklebt worden ist. Ausserdem ist es auch wohl gebräuchlich, nachdem das Wasser der Blase entleert, vor Entfernung der Troicarthülse durch diese einige Tropfen Myrrhentinctur einzuflössen, was zum sichern Ableben des Wurms beitragen kann und insofern nicht ganz nutzlos ist, als sich ergeben, dass die blosse Oeffnung der Blase zur vollständigen Verödung derselben nicht immer ausreicht, vielmehr nicht selten in den nächsten Tagen schon die Blase sich wieder füllt. Einer fernem Behandlung bedarf es in der Regel nicht. Wo die Blase nicht sogleich getroffen wurde (was jedoch bei sonst gehöriger Untersuchung unter Zuhülfenahme der Percussion und unter Beachtung der
|
||
|
||
|
||||
520
|
Ab- und Aussonderunss - Krankheiten insbesondere.
|
|||
|
||||
Bewegungsabweichungen, verhältnissmässig nicht oft vorkommen dürfte), kann man auch an einer andern Stelle die Operation wiederholen; unzweckmässig ist es jedoch, nach dem Vorschlage Störiffh, den Sitz der Blase mit dem sogenannten „Hirndurchsucherquot; zu ermitteln, von welchem Kuers treft'end bemerkt: „dass ihn die Theorie schuf und die Praxis nicht gebrauchen kann.quot; Dasselbe gilt von anderweit empfohlenen Instrumenten. Ausser dieser operativen Behandlung sind noch andere Ver-fahrungsweisen für die dir der Drehkrankheit empfohlen, die aber insgcsammt, wie schon die Natur der Krankheit von selbst ergiebt (ausserdem aber auch durch eine Reihe von mir angestellter Versuche factisch dargethan ist), keinen Erfolg versprechen. Es gehören hierher: das Brennen des Schädels, das Aufstreuen von Chlorzink und Bedecken mit einem Pechpflaster, die innerliche Anwendung von Digitalis und Belladonna neben starkem Aderlass u. dergl. m.
|
||||
|
||||
Drehkrankheit der Rinder.
|
Drehkrankheit der Rinder.
sect;. 592. Unter ähnlichen Erscheinungen wie die Schafe werden auch Rinder, wiewohl seltener, von der Drehkrankheit befallen, und beruht auch hier die Krankheit auf der Ent-wickelung des Coenurus cerebralis im Gehirn, doch mit der Abweichung, dass die Krankheit gewöhnlich erst nach vollendetem ersten Lebensjahr und häufig noch bei zwei Jahre alten und älteren Thieren vorkommt; sonst verhält sich dieselbe den Ursachen und der Natur nach, so weit bis jetzt die Beobachtungen reichen, ganz der bei Schafen gleich. Nach Versuchen (von Baülei) ist überdies der Schluss gestattet, dass die Eier der Taenia coenurus auch die Bildung des Blasenwurms bei der Ziege und dem Rinde zur Folge haben, so dass bei allen drei Thieren die Wurmblase einer Species angehört. Die Diagnose ist aus der drehenden Bewegung der Thiere, der schiefen Haltung des Kopfes und dem Verlaufe der Krankheit (wobei jedoch nicht selten beobachtet wird, dass die Zufälle so rasch sich steigern, dass der Tod der Thiere binnen wenigen Tagen schon erfolgt), sowie durch die Ergebnisse der Percussion meistens nicht schwierig zu erlangen und der Sitz der Blase in gleicher Weise wie bei Schafen zu folgern; doch wird eine weiche Stelle am Schädel niemals wahrgenommen, weil die Schädelknochen des Rindes bei ihrer verhältnissmässig viel grössern Dicke durch die Wurmblase nicht zum Schwinden gebracht werden. Es kommen zwar der Drehkrankheit ähnliche Erscheinungen auch bei anderen Zuständen, der Hirnentzündung, Hirnerschütterung z. B., vor: in solchen Fällen werden
|
|||
|
||||
|
||||
|
||
Drehkrankheit der Rinder.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;5*21
die Nebenerscheinungen und die Ursache die Diagnose sichern helfen müssen. Die Prognose ist ungünstig; für den gegebenen Fall stets unbestimmt. Wenngleich durch die Trepanation eher ein Erfolg als bei Schafen erzielt werden kann, so bleibt doch die Heilung auch hier von der Lage der Wurmblasen und deren Zahl im Gehirn abhängig. Jedenfalls aber sind Heilversuche ökonomisch wenig empfehlbar.
Bezüglich der Ausführung der Operation, die am Stirnbein am sichersten mit dem Trepan unternommen wird, sei hier nur kurz bemerkt, dass das Vorhandensein von zwei Knochenplatten auf der Stirn des Rindes bei der ausgebildeten Drehkrankheit keineswegs so hinderlich ist, als wohl geglaubt worden ist, da die unterste Tafel an der Stelle, wo die Wurmblase liegt, entweder vollständig geschwunden oder doch so verdünnt ist, dass sie leicht durchstossen werden kann. Man entfernt hier gewöhnlich die Blase vollständig und behandelt demnächst die Wunde nach den Regeln der Chirurgie.
Anmerkung. Wie (sect;. 589.) bereits erwähnt, kommt auch im Rückenmark der Coenurus vor, wiewohl verhältnissmassig nur sehr selten, und nach den bis jetzt vorliegenden Beobachtungen fast ausschliesslich nur beim Schaf (wo derselbe, seitdem ich ihn zuerst gefunden [cf. Zeitschr. f. d. ges. Thierhlkd. von Nebel u. Vix Bd. III. S. 141], später sowohl von mir als Anderen wiederholt gefunden worden ist). Ausser einem Fall bei einem Pferde (das Präparat befindet sich im Cabinet der Wiener Thier-arzneischule) und einer Ziege ist mir von anderen Thieren kein Beispiel bekannt, wo der Coenurus im Rückenmark gefunden wäre. Im Rückenmark veranlasst derselbe eine successive sich ausbildende Paraplegie. (cf, sect;. 617. Anmerk. 2.)
lilteratnr*
Ausser den in neuester Zeit in den verschiedenen (thierärztlichen Literatur lt;ier und landwirthschaftlichen) Zeitschriften enthaltenen Abhandlungen und Prehkrank-Versuchen über die Erzeugung des Blasenwurms nach der Fütterung mit e'' Bandwurrabrut, von welchen wir insbesondere auf die irii Magazin f. d. ges. Thierhlkd. von Gurlt und Hertwig und in der Vierteljahrsschrift von Müller und Roll, so wie im Repertorium von Hering enthaltenen verweisen — sind aus der altern Literatur zu vergleichen: Eiern und Reuter, Ausführliche Praktik des Troicarirens irregehender
Drehschafe. Dresden und Leipzig 1791. Gerike, Anweisung, wie man die schädliche Drehkrankheit leicht und
sicher heilen kann Berlin 1806. v. Ehrenfels, Ueber die Drehkrankheit der Schafe. Wien 1824. Brosche, Ueber die Drehkrankheit der Schafe. Wien 1824. v. Ampach, lieber die Drehkrankheit der Schafe. Wien 1827. Kuers, Die drei wichtigsten Jugendkrankheiten der Schafe. Berlin 1840.
|
||
|
||
r
|
|||
|
|||
522nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
|||
#9632; ;
|
B. Nervenkrankheiten mit vorzugsweiser Störung in der Bewegung.
Bewegung- sect;. 593. Die Krankheiten der Bewegungsnerven,
quot;erhei'tkenaDk'der motorischen Nervenfasern (Motilitäts-Neurosen, Paracine-
siae) äussern sich gleichfalls, wie die Sensibilitäts-Neurosen, nach
zwei Richtungen: entweder ist die Bewegung krankhaft (un-
spasmns. willkürlich) gesteigert (Krampf, Spasmus im Allgemeinen), oder vermindert, herabgesetzt oder gänzlich aufgehoben (Bewe-
Pamiysis. gungslähmung. Paralysis). Wesentlich ist hierbei nun, dass die abnormen Bewegungen unwillkürlich sind; daher man denn auch wohl, wiewohl mit unrecht, den hierher gehörigen Krankheiten ihren Sitz vorzugsweise und allein in den willkürlichen Muskeln angewiesen hat. Von einer Simulation kann bei Thieren nicht die Rede sein und bedarf es daher einer hierauf gerichteten Untersuchung nicht, wohl aber sind die Muskeln, Sehnen, Gelenke und Knochen, als diejenigen Organe, welche bei der materiellen Ausführung der Bewegung in Betracht kommen, genau zu untersuchen, da auch durch sie die Beweglichkeit getrübt und verändert sein kann. Ebenso hat man ferner auch sein Augenmerk auf die Empiindungsnerven (die Reflexwirkungen) zu richten, deren Ergriffensein häufig ein Mitleiden der Bewegungsnerven zur Folge hat, so zu sagen in diese sich entladet. (Cf. Hyperästhesie und Anästhesie.)
1. Krämpfe.
Begriffnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 594. Mit Krampf (Spasmus) werden nach ärztlichem
Sprachgebrauch die aus krankhaften Ursachen hervorgehenden unwillkürlichen und unzweckmässigen, anhaltend oder abwechselnd bestehenden, meistens von Schmerz begleiteten, regelwidrigen Bewegungen (Zusammenziehungen) der Muskeln und
Wesen, anderer contractiler Gebilde bezeichnet, deren Wesen noch völlig unerforscht geblieben ist, da es bis jetzt dem anatomischen Messer noch nicht hat gelingen wollen, einigermaassen Aufschluss zu verschaffen. Eine Unterscheidung zwischen den vom Nervensystem (Nervenkrämpfe) und jenen von den Muskeln (Muskelkrämpfe) bedingten Krämpfen treffen zu wollen, muss unstatthaft erscheinen, da keines der contractilen Gebilde ohne Nerven ist und die Bewegungsnerven allein ohne Muskelfasern unfähig sind, Bewegungen hervorzubringen. Eben deshalb kann denn von einer wesentlichen Verschiedenheit der Krämpfe nicht die Rede sein, vielmehr sind alle den Nervenkrankheiten beizuzählen, wie hierfür sowohl das physiologische Experiment: dass nach (mechanischer und elektrischer) Reizung
|
||
|
|||
|
|||
|
||||
Krämpfe.
|
523
|
|||
|
||||
motorischer Nerven Krämpfe hervorgerufen werden, als auch die Erfahrung: dass die meisten Krampfkrankheiten aus Störungen des Nervensystems hervorgehen, sprechen.
Dem Wesen der Sache nach würde daher der Krampf als eine krankhafte Reizung der Bewegungsnervenfasern gedacht werden müssen und unter demselben nicht blos das äusser-liche Symptom (unwillkürliche, zweckwidrige Muskelcontraction') zu verstehen sein. Die Reizung (motorische Irritation) braucht deshalb aber noch gerade keine specifische zu sein; sie kann vielmehr durch verschiedene krankhafte Veränderungen veranlasst werden und sowohl von einzelnen Nervenzweigen, oder grösseren Nervenstämmen, als auch von den Central-organen selbst ausgehen.
sect;. 595. Die bezeichnete abnorme Muskelcontraction giebt zwar überall beim Krampf das Hauptsymptom ab, sie zeigt aber insofern eine nicht bedeutungslose Abweichung, als dieselbe bald längere Zeit andauernd mit Anschwellung, Härte und Verkürzung der ergriffenen Muskeln (tonischer Krampf, Starrkrampf, Dauerkrampf, Spasmus tonicus), bald aber in Abwechselung mit Erschlaffung der Muskeln und dadurch bedingtem stossweisen Hin- und Herbewegen derselben (klonischer Krampf, Zuckkrampf, Zuckung, Convulsio) besteht. Die Krämpfe der ersteren Art hat man aus einem sehr hohen Grade von Reizung zu erklären gesucht, und in ihnen ein Zeichen von Erkrankung der krafterzeugenden Centralmassen erblickt, während die klonischen Krämpfe mehr aus Reflexerregungen des Gehirns und Rückenmarks hervorgehen sollen. Beide können übrigens bald mehr allgemein über den Körper verbreitet sein (Tetanus, beziehendlich Epilepsie und Veitstanz), bald aber sind sie auf eine Körperpartie, wie auf die Kinnbacken (Trismus), Schenkel (Schenkelkrampf), oder auch nur auf einzelne Muskeln (Muskelkrampf, Grampus, Sehnenhüpfen etc.) beschränkt. Hiernach werden sich denn auch die besonderen Zufälle richten und diese fernerweit noch durch die Eigenthümlichkeit der befallenen Organe oder Glieder: nach deren Bau und Verrichtungen , sowie der Anordnung ihrer Muskelfasern — Verschiedenheiten zeigen. Sehr gewöhnlich sind mit den Krämpfen auch Schmerzen verbunden, namentlich wenn sie innere Theile befallen oder tonischer Art sind. Ebenso sehen wir in Fällen von allgemeinem Verbreitetsein der Krämpfe auch Fiebererscheinungen hinzutreten, doch stehen dieselben in zufälliger, nicht wesentlicher Beziehung zu den Krämpfen und sind mehr als die Folge der Aufregung im Nervensystem, der Angst und Unruhe etc. und der Uebertragung zu betrachten. Durch centrale Mittheilung oder Reflex treten im fernem Verlaufe nicht selten
|
Symptome
nrt Arten der
Krämpfe.
|
|||
Tonischer Knimpf.
|
||||
Klonischer Krampf.
|
||||
|
||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
524
|
Von den Nervenkrankheiten im ßesondern.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ilaquo;?
9
|
noch in anderen, als den ursprünglich ergriffenen Theilen krankhafte Zutalle auf, und sind es eben solche Zustände, die dann auch zur Aufregung im Gefasssysteme führen. Die meisten und zugleich stetigen Abweichungen in den Zufällen werden sich aus dem Sitze der krampferzeugenden Störung im Nervensystem, ob derselbe in einzelnen Nerven (locale Krämpfe) oder im Rückenmarke (Rückenmarkskrämpfe) oder im Gehirn (Gehirnkrämpfe) ist — ergeben, wie derselbe denn auch auf die nähere Gestaltung, den Verlauf etc. der Krankheit nicht ohne Einfluss bleibt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Locale Krämpfe,
|
Die localen Krämpfe, hervorgerufen durch Reizung eines
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
motorischen Nerven auf seiner Bahn (excentrisch) oder an seinen Endigungen (peripherisch), sind auf das Gebiet des betreffenden Nerven beschränkt, mit Schmerzen (Neuralgie) nur dann verbunden, wenn er zugleich sensible Fäden enthält, und rufen nur selten in anderen Nervengebieten (sympathisch) Krämpfe hervor.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Die Rückenmarkskrämpfe, bei unseren Hausthieren bei weitem die häufigste Art, sind dadurch ausgezeichnet, dass sie sich meist über mehrere Nervengruppen zugleich oder abwechselnd verbreiten, dabei gewöhnlich über beide Körperhälften gleichmässig und ohne Sinnesstörungen bestehen, oft aber unter Theilnahme der Bauch- und Brustorgane.
Die Hirnkrämpfe sind an den einhergehenden Störungen in der Sinnesnerventhätigkeit, beziehendlich der aufgehobenen Empfindung und der Bewusstlosigkeit (daher auch bewusstlose oder epileptische Krämpfe genannt), dann an den. bei ihnen fast regelmässig vorhandenen Veränderungen der Pupille, der Verdrehung des Augapfels (Schielen etc.) und dem Unvermögen der Thiere sich auf den Beinen zu erhalten — leicht zu erkennen und von anderen Arten Krämpfen zu unterscheiden.
sect;. 596. Die Krämpfe treten meist anfallsweise (mit inter-mittirendem Rhythmus) auf; in der Regel pflegt dies sehr plötz-
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
der Krämpfe, j^jj (jg,. pai} zu sein jjur selten gehen den Anfällen Vorboten voraus. Der tonische Krampf (Starrkrampf) beginnt nicht selten zunächst an einer einzelnen Stelle der Rumpfmuskeln (langer Rückenmuskel) und verbreitet sich von dieser aus weiter, bis er nach und nach eine allgemeine Verbreitung erreicht, und erfolgt insofern seine Entwickelung successive (cf. Tetanus); indessen treten doch auch hier während des Verlaufs mehr oder weniger bemerkbare Paroxysmen, mitunter sogar sehr heftiger Art, hervor.
Unter Minderung der Muskelspannung und der sonstigen begleitenden Symptome, sowie Wiederherstellung des normalen, gesetzmässigen Gebrauchs der befallenen Glieder, gehen die
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||
Krämpfe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;525
Krämpfe nach und nach zu Ende; nicht selten unter erfolgendem reichlichen Windabgange, sowie Harn- und Mistabsatze; bei Hunden auch wohl mit Würgen und Erbrechen. Allmah-liges Seltner- und Schwächerwerden der Anfälle, mitunter begleitet von materiellen Krisen (Hautausschlägen) verkünden den günstigen Ausgang, welcher jedoch nicht immer ohne Nachkrankheiten erfolgt. So bleiben noch häufig sich wiederholende Krampfanfälle, beziehendlich leicht Fehler in den Sinnesverrichtungen, lähmungsartige Schwäche der Muskeln etc. zurück. Der tödtliche Ausgang wird durch Lähmung wichtiger, zum Leben unentbehrlicher Eingeweide (Lungen z. B.) und Schlagfluss bedingt, wie denn Krämpfe überhaupt gern in Lähmungen enden.
sect;. 597. Eine besondere Anlage zu Krämpfen (Krampf- Ursachen Anlage, Diathesis spastica s. Convulsibilitas) scheint nicht sei-derKr8mpfe: ten, namentlich bei Hunden, obzuwalten, und kann theils an- An*^e.' geboren und ererbt, theils erworben sein. Auffallender tritt dieselbe jedoch nur bei jungen, im ersten Lebensjahre sich befindenden Hunden hervor und hängt dann sehr häufig mit dem Zahnwechsel (Zahnkrämpfe) und Wurmleiden (Wurmkrämpfe) zusammen. Im ersten Falle treten die Krämpfe gern als fallsuchtartige Hirnkrämpfe mit Bewusstlosigkeit und nachfolgender Schlafsucht auf (Eklampsie); im zweiten Falle als Rückenmarkskrämpfe, nach deren Aufhören die Thiere (Hunde) ihrer Sinne wieder mächtig sind (Schäuerchen, Convulsiones simpli-ces). Bisweilen scheint eine Opportunität zu Krämpfen den Neugebornen einverleibt zu sein (Tetanus neonatorum). [Conf. Tetanus und sect;. 377.]
Die Gelegenheitsursachen der Krämpfe sind mannig-Geiegenhews-fach und jene der Nervenkrankheiten überhaupt. Sie können üquot;laquo;lt;:hen-localer Art sein, in mechanischer oder chemischer Reizung der Nerven oder Nervencentra (durch fremde Körper, Knochensplitter, Exostosen, Erschütterungen, Exsudate etc.) bestehen. In anderen Fällen gehen die Krämpfe von qualitativen Veränderungen des Blutes, so namentlich aus der Aufnahme von allgemein schädlichen, insbesondere giftigen Stoffen in dasselbe, aus; aber auch quantitative Missverhältnisse des Blutes (Hyperämie und Anämie) können sie veranlassen. Im Allgemeinen werden indessen die genannten Einflüsse am ehesten Krämpfe erregen, je plötzlicher sie einwirken. Bei Hunden kann es weiter nicht in Zweifel gezogen werden, dass auch psychische Einflüsse: Schreck, Zorn, Angst etc. Krampfanfälle hervorzurufen vermögen. Ebenso scheinen gewisse Witterungsconstitu-tionen das Vorkommen der Krämpfe zu begünstigen, und dürfte es, zum Theil wenigstens, hierauf zurückzuführen sein, wenn
|
||
|
||
|
||||
526
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
n
|
zu manchen Zeiten Krampfkrankheiten aussergewöhnlich häufig vorkommen; namentlich aber durften in einer derartigen Beziehung die in Folge einer Verletzung (cf. Wundstarrkrampf) eintretenden Krämpfe stehen.
Anmerkung. In gewitterreichen Zeiten im Sommer sind Krämpfe bei Hunden immer am häufigsten. In das hiesige Spital werden dann manchen Tag 4—5 Hunde aufgenommen! —
Prognosenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 598. Die Vorhersage gestaltet sich nicht nur nach
den Ursachen, dem Sitze der Grundkrankheit und der Möglichkeit ihrer Entfernbarkeit verschieden, sondern sie ist ausser-dem noch von der Art der Krämpfe, dem Grade und der Heftigkeit, sowie von der Hartnäckigkeit und Häutigkeit der Anfälle und endlich davon abhängig, ob wichtige, für das Leben nothwendige, Organe in Mitleidenschaft gezogen sind, oder nicht, und Ausserdem aber giebt es gewisse Symptome, welche besonders bedrohlich sind, wie hierher Bewusstlosigkeit, Schwerathmen, Röcheln etc. gehören. Im üebrigen aber sind Krämpfe immer als bedeutende und wegen ihrer schweren Heilbarkeit als bedenkliche üebel aufzufassen. Von Wurmreiz ausgehende Krämpfe lassen, wie Reflexkrämpfe überhaupt, allerdings eher eine günstige Prognose zu, als die durch idiopathische Leiden der Cen-tralorgane des Nervensystems bedingten.
Behandiunj. Bei der Behandlung der Krampf-Krankheiten kommt zwar zunächst der Krampfanfall selbst in Betracht, das Wichtigste jedoch bleibt die Behandlung der Grundkrankheit und der Krampfanlage. In ersterer Hinsicht ist, ausser zweckmäs-sigen diätetischen Anordnungen und namentlich, dass man die Thiere vor Beschädigung zu schützen sucht, wenig zu thun, vielmehr ist es gerathener die Krämpfe austoben zu lassen, da, wenn auch die verschiedensten, ja jedes Mittel bei Krämpfen indicirt sein kann, es doch eigentliche krampfstillende Mittel (Antispasmodica) nicht giebt. Opium und andere Narcotica, Aether, Chloroform äusserlicb und innerlich, dann die sogenannten Nervina: Asa foetida, Baldrian, Moschus (bei Hunden), sowie empyreumatische Mittel u. m. a. — sind zwar am gebräuchlichsten; ihre Anwendung erfordert indessen eine vorsichtige Indicationsstellung. Bei den localen Krämpfen in äus-seren Muskeln dienen trockene Frictionen, so wie erregende Einreibungen oft zur Verkürzung des Anfalles; bei furchtsamen Hunden, von unbekannten Händen applicirt, bewirken sie jedoch auch leicht das Gegentheil! Tilgungnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Bei Beseitigung der Grundkrankheit, beziehendlich
''quot;niage.1''' Tilgung der Krampfanlage, wird es sich zunächst um Entfernung der Ursachen handeln müssen, und der Art der jedesmaligen Ursachen entsprechend das therapeutische Verfahren
|
|||
|
||||
|
||
Krämpfe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 527
nach allgemeinen Regeln anzuordnen sein. Demnach werden verschiedene Heilmethoden: die stärkende, wie die schwächende und antiphlogistische, die wurm widrige, säuretilgende, ableitende etc., selbst bei einer und derselben Krampfform in Anwendung kommen können. In anderen Fällen werden einzelne Organe (von deren Empiindungsnerven der Reflexreiz ausgeht) besonders Gegenstand der Behandlung sein müssen, so z. B. beim Wundstarrkrampf (cf. diesen), wie denn endlich bei einigen Krampfformen, den aus unbekannten oder nicht genügend erkannten Ursachen hervorgehenden, und deren Zahl ist nicht klein, hergebrachtermaassen in empirisch-speciiischer Weise mit sogenannten krampfstillenden Mitteln die Heilung versucht wird, wohin (bei Hunden) auch von Zeit zu Zeit dargereichte Brechmittel, so wie der Elektromagnetismus in der Absicht, umstimmend auf die Nerven zu wirken, gehören.
Die Reconvalescenz ist mit Vorsicht zu leiten. Scho- BehnndiuDg nung der Thiere und Bewahrung vor nachtheiligen Aussenein- descentquot;quot;' flüssen (Erkältungen etc.), denen bei Hunden selbst Gemuths-affecte beizuzählen, sind in der ersten Zeit nach erfolgter Genesung nicht aussei* Acht zu lassen. Bei feinen, zarten, verweichelten Schoosshunden wird es sich ausserdem in manchen Fällen noch um Abhärtung ihres Körpers, Gewöhnung an Eindrücke, die sie beunruhigen, erschrecken etc., handeln, um auf diesem Wege die Krampfanlage zu tilgen.
Anmerkung. Krampfkrankheiten sind, wenn auch verhältnissraässig seltener als beim Menschen, doch auch bei unseren Hausthieren, insbesondere bei Hunden, eine ziemlich häufige Erscheinung; die meisten derselben treten jedoch symptomatisch bei anderen Krankheiten auf und haben zum grössten Theil ihre Besprechung bereits bei diesen gefunden Als selbstständige Krampfkrankheiten kennen wir nur wenige; daher glauben wir uns in dem Nächstfolgenden auf eine kurze Beschreibung der wichtigsten derselben beschränken zu können, da in dem Obigen, sowohl für die Beurtheilung als Behandlung anderer Krampfformen, die nöthigen Anhaltspunkte geboten sein dürften. Hierher gehören insbesondere die in einzelnen Fällen beobachteten tbeils tonischen, theils klo-nischen Krämpfe in einzelnen Muskeln, namentlich der Schenkel (Grampus), welche letztere zum Theil dem Wadenkrampfe der Menschen zu vergleichen sind, deren Behandlung jedoch mehr chirurgischer Art ist und deren nähere Besprechung daher auch der Chirurgie anheimfällt.
Starrkrampf (iTetanus).
sect;. 599. Eine sehr häufig bei Thieren vorkommende und Starrkrampf zugleich höchst lebensgefährliche Krampfform ist der Starr- ^t^quot; krampf, welcher bei dem vorzugsweisen Ergriffensein der Muskeln der Locomotion leicht an der anhaltenden schmerzhaften Unbeweglichkeit und Steifigkeit, entweder des ganzen Körpers (T. universalis) oder einzelner Körperpartiepn (T. par- T-^lquot;'
X. |iartialia.
|
||
|
||
|
||||||
528
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||||
|
||||||
tialis), zu erkennen ist. Im ersten Falle, bei allgemeinem Verbreitetsein über den Körper, führt er insbesondere die Namen Starrkrampf, Todtenkrampf und Hirschkrankheit, während in den Fällen, wo vom Krampf mehr und vorzugsweise der Kopf und die Halsmuskeln, und namentlich die Kau-und Schläfenmuskeln ergrifl'en sind, die Bezeichnung Kinn-
Trismus. b ack en kr am p f, Maulsperre, Maulklemme (Trismus) gebräuchlich ist. Gewöhnlich sind jedoch beide Zustände mit einander verbunden, oder der Trismus führt doch, namentlich in den tödtlich endenden Fällen, sehr bald zu T^ universalis, daher denn gewöhnlich bei den Thierärzten für beide Zustände der Name „Starrkrampfquot; gangbar ist. Andere Unterschiede beziehen sich auf die Art der Ursachen, der Entstehungsweise des Uebels, sowie seinen etwaigen Zusammenhang mit an-x. iiiiopathi. deren Krankheiten: idiopathischer, symptomatischer,
t. sympa- sympathischer Starrkrampf; insbesondere aber hat man
|
||||||
|
||||||
thicus.
T. rheuma-
ticus.
|
den aus Erkältung (?) hervorgegangenen Starrkrampf „rheu-
|
|||||
matischen Starrkrampf; so wie den nach Verletzungen
t. trauma- auftretenden „Wundstarrkrampfquot; (T. traumaticus) genannt.
|
||||||
|
||||||
|
Symptom)?.
|
|
||||
sect;. 600. Der Starrkrampf gehört, wie erwähnt, zu den am leichtesten erkennbaren Krankheiten. Durch die schmerzhafte ünbeweglichkeit und Steiligkeit des Körpers wird der Habitus der Thiere ein ganz eigenthümlicher, was man nicht unpassend mit „sägebockartigquot; bezeichnet hat (wie denn auch der Name „Hirschkrankheitquot; davon, abgeleitet ist), ^n dem hochgetragenen Kopfe stehen die Ohren steif, der Hals ist grade gestreckt und die Beweglichkeit zwischen ihm und dem Kopfe aufgehoben; das Auge ist stier, mehr in die Höhle zurück- und die Nickhaut hervorgetreten; die Nasenlöcher sind weit geöffnet, die Brust durch die Spannung der Muskeln wie zusammengedrückt, der Bauch straff und gespannt, der meist etwas zur Seite gezogene, emporgehaltene Schweif zittert, die Schenkel sind unbeweglich in den Gelenken, steif und fest auf den Boden gestemmt und mehr auseinandergestellt, der Gang ist höchst beschwerlich, das Niederlegen unmöglich; die Thierfe fallen vielmehr um, wenn sie sich niederlegen wollen. Liegend ragen die Beine steif vom Leibe und dem Boden ab. Kleine Thiere (Schafe) lassen sich jede beliebige Lage geben, gleichsam als wenn sie aus Holz geschnitzt wären; wieder aufzustehen sind sie unvermögend. Wie die Fortbewegung, so ist namentlich auch die Bewegung des Hinterkiefers behindert oder gänzlich aufgehoben und derselbe entweder in einiger Entfernung von dem Vorderkiefer mehr oder weniger unbeweglich festgestellt, oder auf diesen gestemmt, so dass im er-
|
||||||
I
|
||||||
|
||||||
|
|||||
Starrkrampf.
|
529
|
||||
|
|||||
sten Falle die Zähne einen Zwischenraum von 1 oder 2 Finr ger breit lassen, im zweiten aber fest auf einander stehen und in Folge dessen das Maul geschlossen ist (Maulsperre, Maulklemme), und die Futter- und Getränkaufnahme dem entsprechend äusserst erschwert oder gänzlich unmöglich wird. In dem geschlossenen Maule sammelt sich der Speichel an, erliegt in Folge der Wärme in der Maulhöhle bald der Zersetzung und wird übelriechend. Mit den genannten Erscheinungen sind nun auch auffallende Respirationsstörungen: Zeichen von Blutanhäufungen in den Lungen, beschwertes, kurzes Athmen, verbunden, wie denn im fernem Verlaufe auch allgemeine Störungen in der Blutcirculation eintreten und der anfänglich tieberlose Zustand später zum fieberhaften wird; auch die Verdauung geräth ins Stocken und Erscheinungen der Mist- und Harnverhaltung treten auf; dabei wird die Haut bald schweissig und in den höheren Graden selbst mit profusen, klebrigen Schweissen bedeckt, so dass die Thiei'e förmlich dampfen. Schmerzäusserung, Angst und Unruhe sind stetige Begleiter und erreichen namentlich in den tödtlich endenden Fällen einen hohen Grad, wie denn überhaupt alle Starrkrampfkranken sehr reizbar sind und daher durch Geräusch, so wie durch mit ihnen vorgenommene Manipulationen die Angst und Unruhe leicht, selbst paroxysmenartig, gesteigert werden.
Anmerkung. Je nach den befallenen Nerven, den veranlassenden Ursachen, so wie dem vorzugsweiseu Ergriffensein antagonistischer Muskeln, werden zwar in den beschriebenen Symptomen einige Abweichungen hervorgerufen, im Ganzen aber bleibt das Bild der Krankheit wesentlich dasselbe, und ist es im Allgemeinen gleichgültig, ob Kopf und Hals mehr nach oben und hintenüber, dem Rücken zu (T. posticus s. Opisthotonus), oder mehr nach unten, der Brust zu (T. anticus s. Emprosthotonus), oder mehr nach der einen oder der andern Seite hin (T. lateralis s. Pleuro-thotonus) gebogen sind. Abweichungen, die überdies gewöhnlich nur bei kleinen Thierea und Säuglingen deutlicher wahrgenommen werden, bei Pferden aber zu den Seltenheiten gehören. Ein einziges Mal habe ich bei einem Pferde einen vollständig ausgeprägten T. lateralis zu sehen Gelegenheit gehabt, welcher in Folge einer höchst schmerzhaften Hufverletzung (mit Einkleramung eines Theils der Fleischwand) eintrat. Der Krampf in den Muskeln der einen, und zwar dem leidenden Fusse entsprechenden Körperhälfte war so stark, dass der Körper ganz in Bogen-krümmung gestellt war; dabei schwitzte das Pferd lediglich an der vom Krampf befallenen Seite. Der Fall endete in Genesung.
sect;. 601. Eine grössere Verschiedenheit bietet der Starrkrampf in seinem Verlaufe. Bald tritt er plötzlich ohne Vorboten ein, oder doch nur mit den den veranlassenden Ursachen angehörenden Symptomen (Wundfieter, rheumatische Schmerzen etc.); in anderen Fällen kündigen seinen Eintritt Zittern, erschwertes Kauen und Schlingen an, wohin bei Wunden zuweilen auch erhöhte Schmerzen und schlaffes Aussehen derselben gehören;
|
Opisthotonus. Emprostho-
tontis.
Pleurotho-
tomis.
|
||||
Verlauf.
|
|||||
|
|||||
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. 11-
|
34
|
||||
|
|||||
|
||
530nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
in noch anderen Fällen macht er erst einzelne Anfälle von minuten- bis viertelstundenlanger Dauer, kehrt wieder, bis er bleibend wird, wo er dann sehr gewöhnlich mit unreinen Remissionen und Exacerbationen, selbst Paroxysmen, verläuft. In wieder anderen Fällen gewinnt er nur langsam eine allgemeinere Verbreitung über den Körper und beginnt dann bald mehr vom Vordertheil, bald mehr vom Hintertheil aus, indem sich im ersten Fälle zunächst eine gewisse Steifheit der Muskeln am Kopfe und Halse, mit Steifhalten der Ohren, Schwerbeweglichkeit des Hinterkiefers und erschwertem Schlucken, bemerkbar macht: Erscheinungen, die oft Tage lang, ohne besonders zuzunehmen, fortbestehen, von den Laien ihrer Natur nach leicht verkannt und von ihnen auf mangelnde Fresslust etc. bezogen werden; im zweiten Falle dagegen beginnt er gewöhnlich mit Steifheit des Hintertheils, die sehr häufig zunächst von einer nur kleinen Stelle im langen Rückeumuskel (in der Lendenpartie) ausgeht und die leicht durch das Gefühl als eine mehr oder weniger begrenzte, gespannte und harte zu ermitteln ist, sich demnächst aber immer mehr und mehr weiter ausdehnt, bis sie das ganze Hintertheil ergriffen hat und nun auch über das Vordertheil sich verbreitet.
Die schnellere oder langsamere Ausbildung ist jedoch im Ganzen ohne Einfluss auf die Gefahr, nur wo der Starrkrampf sehr schnell einen sehr hohen Grad erreicht, day Maul gleich fest geschlossen ist, wird er in der Regel bald tödtlich. Der Wundstarrkrampf pflegt sich laugsamer, der rheumatische schneller zu entwickeln. Von grossem Einflüsse auf den Verlauf des Starrkrampfes, namentlich des rheumatischen, ist die Witterung. Bei gutem, heiterem Wetter ist der Verlauf im Allgemeinen immer gelinder und zögernder, bei stürmischem, rauhem und feucht-kaltem Wetter schneller. Zu Anfang besteht der Starrkrampf tieberlos, es sei denn, dass er aus einer fieberhaften Krankheit hervorginge, später aber tritt Fieber ein. Häufig gesellen sich im ferneren Verlaufe auch Lungenaffectionen etc. hinzu, wenn solche und andere Krankheiten nicht schon etwa früher vorhanden waren, so dass dadurch der Gesammtzustand ein complicirter wird. Im Fortschreiten der Krankheit leidet durch die unvollständig vor sich gehende Respiration die Blutbereitung immer mehr und mehr. Hierdurch, so wie durch den starken Schweissverlust, und dass die Kranken keine Nahrung zu sich nehmen können, reihen sich im fernem Verlaufe dem Krankheitsbilde noch die Erscheinungen grosser Schwäche etc. an. Dauer.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Nach der Verschiedenheit der Thiergattung und ob der Starr-
krampf sich langsam oder schnell entwickelt, ob derselbe im
|
||
|
||
|
||||
Starrkrampf.
|
531
|
|||
|
||||
höhern oder niedern Grade, einfach oder complicirt besteht, die Witterung gut oder schlecht ist — ist denn auch die Dauer desselben eine sehr verschiedene und lässt sich demzufolge etwas Bestimmtes darüber nicht anführen: er endet nicht selten schon in wenigen Tagen mit dem Tode, in anderen Fällen erstreckt sich seine Dauer auf 7 —14 Tage, in noch anderen auf 3 — 5 Wochen. Pferde halten verhältniss-mässig am längsten aus, kleinere und jüngere Thiere erliegen früher. Der traumatische Starrkrampf pflegt von kürzerer Dauer als der idiopathische zu sein.
Gewöhnlich endet der Starrkrampf tödtlich, und zwar entweder durch Lähmung der Nervenceutra (Hirnschlag, Trans-sudationen in die Schädel- und WirbelJiölile) oder durch Hemmung der Lungenfunction (Lungenschlag) und Herzlähmung. Seltener erfolgt der Ausgang in Gesundheit und dann zuweilen durch sogenannte kritische Ausleerungen (durch Nieren und Darmcanal); in anderen Fällen hinterlässt er Nachkrankheiten : Muskelschwäche, Lähmungen, Zittern, Epilepsie (namentlich bei Hunden) etc.
Constante Erscheinungen liefert der Befund nach dem Tode nicht und am wenigsten solche, welche Licht über die Natur der Krankheit verbreiteten; die Aufhellung der Gruudstörung scheint dem anatomischen Messer unzugänglich. Die Sections-Ergebnisse beziehen sich tbeils auf die Folgen und Wirkungen des Krampfes, die erfolgte Todesart,' theils auf die etwa vorhandenen Grundkrankheiten. Am häutigsten werden noch Spuren von Blutanhäufungen, selten von wirklicher Entzündung an den Gehirn- und Rückenmarkshäuten, so wie seröse Er-giessung in die Gehirn- und Rückenmarkshöhle gefunden. Ob dieselben aber Ursache oder Wirkung und Folge des Krampfes seien, ist schwer zu entscheiden, das Letztere jedoch das Wahrscheinlichere; in der Mehrzahl der Fälle sogar als gewiss anzunehmen und in der Serumansammlung blos eine Folge der die centrale Blutanhäufung bedingten Transsudation zu betrachten sein.
sect;.602. lieber die Anlageverhältnisse zum Starrkrampf wissen wir zwar nichts Bestimmtes, doch weisen verschiedene Umstände auf das Thätigsein einer besondern Disposition hin, die theils durch gewisse Ausseneinflüsse (des Klimas und der Witterung) erst vorbereitet wird, theils aber in der Individualität selbst liegen mag. So ist es zunächst Thatsache, dass der Starrkrampf in gewissen Gegenden vorzugsweise vorkommt, in anderen selten oder nie; im Allgemeinen gehört er dort zu Hause, wo ein greller Wechsel von Tageshitze zur nächtlichen Kühle stattfindet, daher in Küstengegenden und
34*
|
Ausgang.
|
|||
Sections-Ergebnisse.
|
||||
Ursachen: AnlaiTc,
|
||||
|
||||
|
||
532nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
sumpfreichen Ländern, namentlich in den heissen Klimaten. Ferner sehen wir ihn zeitweise häutiger vorkommen und dann wieder fast gar nicht. Perioden, in welchen der Körper in mehr erregtem Zustande sich befindet, so nach Operationen: Englisiren, Castriren, Pockenimpfen und anderen Verletzungen, so wie zur Zeit des Haarwechsels etc. — scheinen, namentlich . unter begünstigenden, jedoch noch nicht näher erkannten Witterungseinflüssen, besonders zum Starrkrampf zu disponiren. Geurgequot;heltsquot; ^e öachdem der Starrkrampf ursprünglich und primär oder consensuell, idiopathisch, sympathisch oder symptomatisch auftritt, bieten die Gelegenheitsursachen eine grosse Verschiedenheit und schliessen eine grosse Anzahl von Veranlassungen in sich. Zu den letzteren, und zwar des ursprünglichen Starrkrampfes, rechnet man vorzugsweise Erkältungen, so namentlich, wenn die Thiere erhitzt in Zugluft stillstehen müssen etc.; doch dürfte dieser Einfluss an sich noch nicht ausreichen, sonst müsste der Starrkrampf eine häufigere und überall vorkommende Krankheit sein. Die Besonderheit der Witterung (elektrische Spannung der Atmosphäre), ihre nähere Beziehung zum Nervensystem, dürfte sich dabei wohl am meisten betheiligen, wie hierfür viele Thatsachen sprechen. Am häufigsten folgt der Starrkrampf auf Verwundungen, namentlich Verletzungen der Nerven selbst oder tendinöser Theile, insbesondere durch Stiche und Splitter, so wie durch unreine, oder fremde Körper einschliessende, oder durch Ansteckungsstoffe inficirte Wunden; dann nach Phlebitis und Pyaemie, wiewohl auch hier wieder am gewöhnlichsten unter dem Einflüsse einer besondern Witterungsconstitution, und muss es eben hierauf zurückgeführt werden, wenn zu gewissen Zeiten der Tetanus traumaticus (nach der Castration z. B., gleichviel nach welcher Methode dieselbe unternommen wurde) eine sehr häutige Erscheinung ist, selbst nach geringfügigen Verletzungen (Pockenimpfung z. B., cf. sect;. 415.) auftritt, während er zu anderen Zeiten in derselben Gegend bei ganz geeignet scheinenden Verletzungen nicht beobachtet wird. Von dem bei Neugeborenen vorkommenden Starrkrampf (T. neonatorum) hat man die Ursachen in dem zu lange zurückgehaltenen Meconium und der dadurch verursachten Keizung, in Verbindung mit einer feuchten und kühlen Stallluft, gesucht. Der Umstand, dass derselbe in einzelnen Jahren häufiger gesehen wird, lässt indessen schliessen, dass noch andere Ursachen mit thätig sind. (Cf. Nabelvenenentzündung und Lähme.)
Nächstenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung. Der Ansichten über das Nächstnrsächliche und
Ursache und Wesen des Starrkrampfes, so wie die Erkläningsweisen über sein Zu-
eäe,1' staudekommen, sind, wie über den Krampf überhaupt, verschiedene auf-
|
||
|
||
|
||
Starrkrampf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 533
gestellt worden, mitunter von rein hypothetischer Art. Keine von ihnen gewährt indessen eine genügende Einsieht in den Krankheitsvorgang, sie bleibelaquo; daher insgesammt ohne praktischen Werth und verdienen deshalb nicht, hier näher in Betracht gezogen zu werden; nur so viel sei bemerkt, dass der T. uuiversalis als eine besondere Art von tonischen Rückenmarkskrämpfen betrachtet zu werden verdient und jene tonischen Krämpfe, die mehr örtlich und halbseitig einzelne Muskelgruppen befallen, so wie auch jene die Rückenmarksentzündung begleitenden beiderseitigen Muskelsteifheiten (cf. sect;. 215.) von dem eigentlichen Tetanns zu unterscheiden sind.
sect;. 603. Die Prognose gestaltet sich zwar je nach den Prognose veranlassenden Ursachen, so wie nach Alter und Art der Thiere etc. verschieden: so pflegt der rheumatische Starrkrampf eher als der traumatische eine Heilung einzugehen, Rind und Pferd weit eher davonzukommen als Schafe (bei denen der Starrkrampf nahezu absolut tödtlich ist), ältere Thiere genesen eher als jüngere. Neugeborene und Säuglinge erliegen fast regelmäs-sig — im Allgemeinen aber ist die Prognose ungünstig und in den besonderen Fällen stets zweifelhaft zu stellen. Nicht selten wird der zeitige Witterungslauf am meisten den Ausschlag geben müssen. Bei heiterer, warmer Luft, hellem, kla- „„d rem Himmel ist mehr Hoflhung vorhanden, als bei trüber, nebliger, regniger, kalter, insbesondere stürmischer Witterung und Windströmungen aus Norden und Nordost. Grad und Com-plicationen des Krankheitszustandes kommen ebenfalls mit in Betracht und bei Verletzungen die Art derselben. Für diese ist besonders noch wichtig, dass der Starrkrampf gewöhnlich erst zur Zeit der Heilung resp. Vernarbung der Wunden und Geschwüre einzutreten pflegt, so namentlich nach der Castration, dem Englisiren, Coupiren, der Pockenimpfung etc., daher nicht selten erst mehrere Wochen nach stattgehabter Verletzung. Dadurch wird es eben in manchen Fällen schwer zu bestimmen, ob der Tetanus als idiopathischer oder sympathischer aufzufassen sei.
Bei der noch fehlenden Einsicht in die Natur und das Behandlung. Wesen des Starrkrampfes, so wie dass in den meisten der concreten Fälle die veranlassenden Ursachen mehr gemuth-maasst, als wirklich erkannt werden — entbehrt denn die Behandlung noch der Grundlagen für die Aufstellung rationeller Indicationen; ebenso wenig besitzen wir auch ein bewährtes empirisches Verfahren. Es fehlt zwar nicht an empfohlenen Curmethoden, doch verdient keine einen besondern Vorzug. Wenn jede der empfohlenen Methoden mitunter zu glücklichen Resultaten führte, so sind doch in anderen Fällen alle ohne den geringsten Erfolg geblieben, ja oft genug trat nach ihrer Anwendung offenbar Verschlimmerung ein, so dass
|
||
|
||
ä
|
||
|
||
534nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
im Allgemeinen anzunehmea ist: dass weniger die Methode als vielmehr der Zufall geheilt habe. Dazu kommt noch die Erfahrung, dass der Starrkrampf bei einem blossen zweckmäs-sigen diätetischen Verhalten ebenso oft Heilungen eingeht, als wenn diese oder jene arzneiliche Behandlungsweise in Gebrauch gezogen wird, so dass es für den Ausgang der Krankheit gleich zu sein scheint: ob Arzneimittel angewendet werden oder nicht. Wenn einerseits schon die grosse Zahl der empfohlenen Mittel auf ihre Unzulänglichkeit hindeutet und die meisten von ihnen unnütz, wo nicht schädlich sind, so hält es andererseits schwer, unter ihnen die richtige Auswahl zu treffen. Wo man indessen Arzneimittel in Gebrauch zieht, da gebe man sie mit dem Getränke und treffe eine dem entsprechende Wahl. Von Eingüssen, steifen Latwergen etc. ist, insbesondere bei Pferden, abzustehen! —
Von den verschiedenen Methoden resp. Mitteln nun hat die von Waldinger, welcher eine Verbindung von Salpeter und Kampher zum innerlichen Gebrauche empfiehlt, noch am meisten sich bewährt (vielleicht weil sie am wenigsten sch-idet). Stütz u. A. empfehlen das Opium mit Laugensalz in steigenden Dosen (in einem Falle wurden bis 9 Unzen gegeben), Hausmann bediente sich des Steeliapfel-Extracts, Giesker glaubte durch anhaltendes Herumführen der Pferde im Trabe Heilung zu schaffen etc. Ebenso sind warme und kalte, wie auch Mist-und Dampfbäder versucht, Einreibungen von Phosphoröl und anderen reizenden Dingen längs der Wirbelsäule und am Kinnbacken als heilsam empfohlen worden; auch starke, bis zur Ohnmacht führende Aderlässe sind nicht unversucht geblieben, so wie denn endlich diejenigen, welche glauben, ohne Arznei nicht auskommen zu können, sogar empfohlen haben: wenn die Arzneien durch das Maul nicht mehr beizubringen wären, der Transfusion in die Jugularis sich zu bedienen, oder den Schlundschnitt zu machen, ja es ist sogar (von homöopathischer Seite) angerathen worden, den Pferden ein paar Schneidezähne auszuschlagen, um so in die Maulhöhle zu gelangen, als wenn hinter den Schneidezähnen nicht Raum genug wäre, um mit Hunderten homöopathischer Dosen zugleich in die Maulhöhle gelangen zu können.
Unsere absichtlich angestellten Versuche, die sich auch auf die Wirkung des Chloroforms äusserlich und innerlich (und des Aetherisirens) ertreckten, haben zu dem Resultate geführt: dass bei einem angemessenen diätetischen und exspectativen Verfahren und der Begegnung einzelner Zufälle, welche von störendem Einfluss auf den Verlauf der Krankheit sein könnten, wobei die etwa erkannten veranlassenden Ursachen allerdings
|
||
|
||
|
|||
Starrkrampf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;535
mit berücksichtigt werden — viel mehr Kranke genesen, als wenn mit Arzneien gross operirt wird.
Ein ruhiges Verhalten der Patienten steht in der diäte- P^'jf^laquo;
|
|||
|
Behandlung.
|
||
tischen Pflege oben an; man placire dieselben (im Wintei) an einem warmen, zugfreien, dunklen Ort, Pferde wenn möglich in Boxen, wende möglichst jedes Geräusch von ihnen ab und vermeide alle unsanften Manipulationen an ihnen. Je erregbarer die Thiere sind, desto mehr ist diese Vorsicht zu beachten, weil die Vernachlässigung derselben stets eine Verschlimmerung der Krankheit zur Folge hat, und dadurch nur zu leicht der mögliche günstige Ausgang vereitelt wird. Dabei sind die Thiere, besonders Pferde, namentlich in der kälteren Jahreszeit, angemessen zu bedecken, zumal wenn dieselben stark schwitzen, in welchem Falle dann auch ein mit Vorsicht betriebener Wechsel in der Bedeckung nothwendig werden kann. Ausserdem ist es eine Hauptsache, die Thiere (Pferde, wenn sie bereits sehr ermattet sein sollten) stehend zu erhalten, daher sie nöthigenfalls durch einen sogenannten Hängegurt zu unterstützen sind. Wenn dies aber die Kranken sehr beunruhigen sollte, so ist davon lieber abzustehen, weshalb man denn auch wohl thut, nicht ohne Noth und nicht zu früh von diesem Hülfsmittel Gebrauch zu machen.
In der Nähe der Kranken ist ein Gefäss mit Getränk in der Weise zu placiren, dass dieselben dazu beliebig und bequem gelangen können, damit sie, auch selbst wenn sie nicht mehr zu trinken vermögen, sich wenigstens doch das Maul zu bespülen und dadurch den angesammelten Speichel fortzu-spülen im Stande sind, was Pferde namentlich gern zu thun pflegen. Auf häufige Erneuerung des Getränks ist zu halten. Mit Rücksicht auf den Nährzustand der Thiere wird als Getränk bald reines Wasser, bald aber auch Kleie- oder Mehlwasser etc. zu wählen sein und können demselben, angezeigten Falles, die passenden Arzneien hinzugesetzt werden, so Salpeter, Brechweinstein, Glaubersalz bei gut genährten, Säuren bei geschwächten Thieren, Opium (Morphium) bei sehr aufgeregtem Zustande. Kühles, säuerliches Getränk ist namentlich in heisser Jahreszeit zweckdienlich. Sind die Thiere im Stande, noch etwas Futter aufzunehmen, so ist Grünfutter oder Heu für die grös-seren Thiere das Zweckmässigste. In Fällen, wo die Kranken gar kein Futter mehr aufzunehmen im Stande sind, ihr Nährzustand aber die Zufuhr von Nährstoffen durchaus gebieten sollte, da sind solche durch Klystiere beizubringen. Der zu diesem Behufe wohl empfohlene Schlundschnitt ist nicht anräthlich.
Eine sorgfältige Beachtung verdienen Mist- und Harnentleerung; Ausräumen des Mastdarms und die Application von
|
|||
|
|||
.L
|
|||
|
|||
|
||
536nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Besondern
eröffnenden Klystieren werden zur Beförderung und Erleichterung der erstem Anwendung finden. Harnverhaltungen stehen zwar bei den starken Schweissen weniger zu fürchten, doch unterlasse man nicht, bei gänzlich fehlendem Harnabsatze sich von dem Zustande der Blase Ueberzeugung zu verschaffen. (Cf. Harnverhaltung.)
Mit dieser diätetischen Behandlung werden nun allerdings noch einige andere Hülfsmittel, je nach den Umständen, zweck-mässig in Verbindung treten; so z. B. bei gut genährten, sehr vollsaftigen Pferden, aus präservativen Rücksichten, behufs Vorbeugung von zu befürchtendem Lungenschlag, Blutentziehungen; und müssen diese dann meistens reichlich ausfallen. Ohne die genaueste Anzeige aber unterbleiben Aderlässe besser, da anderen Falles nach Vollziehung derselben oft gerade Verschlimmerungen eintreten. Es muss dies übrigens um so mehr Sache des Individualisirens und der gewonnenen Erfahrung bleiben, als man in den verschiedenen Gegenden verschiedene Resultate erzielt haben will. In derartigen Fällen wird dann dem Getränke zweckmässig Salpeter oder (bei sogenanntem rheumatischen Starrkrampf) Brechweinstein, und wenn die Pferde schweres Körnerfutter erhielten, zur Beförderung der Mistung ausserdem auch noch Glaubersalz zugesetzt und hiermit mehrere Tage lang fortgefahren.
Als ein ferneres Hülfsmittel finden erregende Einreibungen in die Haut, längs des Rückens namentlich, so von Spiritus und Terpenthinöl, Kampherspiritus und aromatischem Essig, Salmiakgeist, Phosphoröl, Chloroform etc. Anwendung, doch ist von denselben vorzugsweise nur bei dem muthmaasslich nach Erkältung entstandenen, sogenannten rheumatischen Starrkrampf, Nutzen zu erwarten; beim Wundstarrkrampf schaden sie leicht mehr, als sie nützen. Der tiefer eingreifenden Reizmittel, wie des Anbrennens von Spiritus längs des Rückens (und der Moxen), des Brennens etc. bedient man sich besser in keinem Falle, da die Absicht, durch Ueberreizung Heilung zu bewirken, leicht zum Gegentheil führt, wenngleich sie als absolut schädlich nicht bezeichnet zu werden verdienen. Behnndiung Vor Allem ist es nun der als T. traumaticus erkannte Starr-dematic!iquot;.u krampf, welcher ausserder genannten diätetischen Behandlung auch noch eine Behandlung der Verletzung selbst noth-wendig macht. Nach Art und Beschaffenheit der Verletzung wird die Behandlung sich richten und somit nicht überall dieselbe sein können, im Uebrigen aber muss das Speciellere die Chirurgie an die Hand geben. Im Allgemeinen werden bei noch nicht verheilten und schmerzhaften Verletzungen, nachdem etwa vorhandene fremde Körper: Knochen, Splitter, Ligaturen,
|
||
|
||
|
||||
Brustkrampf.
|
537
|
|||
|
||||
Kugeln etc. entfernt worden, erweichende und schmerzlindernde Umschläge und Bähungen (von schleimigen und narkotischen Mitteln), sowie Oeleinreibungen etc. angezeigt sein, während bei in der Vernarbung begriffenen oder schon vernarbten Wunden, den in Gebrauch zu ziehenden Umschlägen, das Scarifi-ciren der Narben oder, wenn sonst thunlich, gänzliche Entfernung derselben (durch Amputation beim Schweif z. B.) vorhergehen muss. Nöthigen und zulässigen Falles (wie bei Hufverletzungen) kann versuchsweise der Theil ausser Nervenverbindung gesetzt und zu dem Ende die Neurotomie gemacht werden; doch darf man hiermit nicht zu spät kommen und sie nur als letztes Mittel benutzen wollen. Das Brennen, namentlich der bereits vernarbten Wunden, vermittelst eines weiss-glühenden Eisens, um durch Ueberreizung die gesteigerte Empfindlichkeit der betreffenden Nerven abzustumpfen, ist zu benutzen, wo Sitz und Beschaffenheit der Verletzungen solches zulässig erscheinen lassen.
lilterMtur.
Ehrmann, Praktische Versuche in der Maulsperre oder Hirschkrankheit Literatur
der Pferde. Frankfurt 1779. Bohlmann, Anleitung, den Starrkrampf etc. der Pferde zu erkennen und
zu heilen Leipzig 1821.
|
||||
|
||||
Brustkrampf (Asthma spasraodicum).
sect;. 604. Mit Brustkrampf, krampfhafter Engbrüstigkeit, nervöser Dämpfigkeit, Krampfasthma (Asthma spasmodicum s. convulsivum s. periodicum) pflegen Jene periodischen Anfälle von Athemnoth benannt zu werden, die von einem krampfhaften Ergriffensein der Athmungswerkzeuge, insbesondere der zum Athemholen dienenden Muskeln (und der contractilen Fasern der Bronchien ?) auszugehen und auf einem Ergriffensein der Nervus vagus und phrenicus zu beruhen scheinen. Das Bezeichnende dieser, bei Pferden sogenannten nervösen Dämpfigkeit ist ihr periodisches Eintreten mit freien Zwischenräumen, und wiewohl dieser Umstand darauf hindeutet, dass das Uebel ein Nervenleiden sei (und auf Reflexkrampf beruhe), so lehren doch die Sectionen, dass dasselbe in der Regel durch krankhafte Zustände der Brustorgane hervorgerufen werde und ebendeshalb nur höchst selten als ein reines (und idiopathisches) Nervenleiden betrachtet werden könne.
Anmerkung. Blosse vorübergehende Krampfanfälle sind nicht mit der spasmodischen Dämpfigkeit zu verwechseln, und ebenso wenig ist mit dieser periodisch auftretenden (und bei allen unseren Hausthieren, wiewohl bei Hunden und demnächst bei Pferden am häufigsten beobach-
|
Begrifl.
|
|||
|
||||
|
||
538nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
teten) Athemnoth jene anhaltende Schwerathmigkeit (Dyspnoea) gleich zu nehmen, welche besonders eine häufige Erscheinung bei Pferden ist und bei diesen Thieren unter der gewöhnlichen Benennung „Dämpfigkeit, Dampfquot;, als Gewährskranklieit, in forensischer Hinsicht ein grosses Interesse in Anspruch nimmt. Im gewöhnlichen Leben zwar wird eine strengere Unterscheidung nicht inne gehalten und die Bezeichnung „Dämpfigkeitquot; ebensowohl für die periodisch eintretenden Anfälle von Athmungsbeschwerdcn, als noch für manche andere Arten von beschwerlichem Athmen gebraucht, überhaupt die verschiedensten Leiden unter diesem Namen zusammen geworfen, so dass eine genauere Sichtung und Unterscheidung dringend Noth thut.
Wenngleich es zur Zeit noch an genaueren Erforschungen fehlt, um in durchgreifender und fruchtbringender Weise mit einer Sonderung vorzugehen, so haben wir doch geglaubt, die periodische Athemnoth unter dem Namen „Asthmaquot; abhandeln und von denjenigen (Symptomen von) Krankheitszuständen, die unter der gemeinschaftlichen Benennung „Dämpfigkeitquot; zusammengefasst werden, zu trennen und diese unter dem Namen „ Schwerathmigkeit (Dyspnoea)quot; beschreiben zu können. Obwohl nun die Schwerathmigkeit den Nervenkrankheiten nicht beigezählt zu werden verdient, so werden wir doch der üebersicht wegen dieselbe hier gleich im Anschluss an das Asthma spasmodicum beschreiben, wozu um so mehr Veranlassung vorliegen dürfte, als sie einmal als Folgeleiden des Brustkrampfes vorkommen kann,, dann aber in therapeutischer Hinsicht wenig, vielmehr nur in gerichtlicher Beziehung Gegenstand besonderer und ausführlicher Betrachtung sein kann.
a. Asthma sect;. 605. Durch plötzlich eintretende Respirationsbeschwer-s-periodiOTm. den, wobei das Athmen sehr erschwert, gehemmt, gewaltsam Symptome, und hörbar: schnaufend und pfeifend, ausgeführt wird, die Thiere grosse Angst und Unruhe verrathen, mit ausgespreizten Vorderbeinen hin und her schwanken, die gerötheten Augen glotzend hervortreten, in den heftigeren Graden zu ersticken drohen, nicht von der Stelle wollen etc. — ist das A. spasmodicum s. periodicum hinlänglich charakterisirt. Beschleunigter, unregelmassiger Herz- und Arterienpuls, Auftreibung der Venen am Kopfe und Halse, Schweissausbruch sind ausserdem beglei-
veriauf. tende Zufälle. Nachdem diese Erscheinungen eine oder mehrere Minuten, oder auch länger. Stunden bis einen halben Tag, angehalten haben, verschwinden sie gewöhnlich nach und nach, unter wieder freier werdendem Athmen, Eintritt von Husten, Auswurf und Würgen (bei Hunden), um sich nach unbestimmter Zeit zu wiederholen; selten nur, dass ein einziger Anfall vorkommt. Dadurch zieht sich die Krankheit leicht in die Länge und verbindet/sich später (als eine Folge der Kramplanfälle?) gern mit materiellen Störungen der Brustorgane und führt so zu mehr bleibenden, doch gewöhnlich mit zeitweisen Verschlimmerungen bestehenden, Athmungsbeschwerden, der ge-
Ansgan-. wohnlichen Dämpfigkeit. — Unmittelbar wird der Brustkrampf nicht leicht tödtlich, und würde dies dann durch Blutstauung im Herzen und Gehirn (Herzlähmung und Hirnschlagfluss) er-
|
||
|
||
|
||
Brnstkrampf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;539
folgen. Nach dem Tode werden denn auch in solchen Fällen sections-die Erscheinungen hiervon, sowie die der Erstickung (cf. diese) Ergebnisse-gefunden werden. In Fällen, wo die Thiere getödtet wurden, fand man entweder gar keine erkennbare materielle Veränderung in den Lungen, oder es wurden deren, sowie am Herzen (Hypertrophie z. B.) angetrofl'en. Bei einem Schaf, welches fast nach jeder Mahlzeit vom Asthma befallen wurde, fand ich, nachdem es getödtet worden war, die Lungen in ihrer ganzen Aussenfläche mit einer 2 Linien dicken Schicht organisirten Faserstofies an der Innern Fläche der Pleura (wahrscheinlich in Folge einer Peripneumonie) bedeckt und auf diese Weise die Lungen wie mit einer Kinde umgeben.
Die veranlassenden Ursachen sind zwar in Einflüssen, Ursachen. welche Krämpfen überhaupt zu Grunde liegen können, zu suchen, doch dürfte die Behauptung nicht falsch sein, dass sie in der Regel in anderweitigen Brustübeln beruhen, wenigstens sprechen die Sectionsergebnisse zu Gunsten dieser Ansicht, wiewohl andererseits nicht zu läugnen ist, dass durch die Krampfanfälle und ihre Hemmungen im Athemholen und Störungen im kleinen Kreislaufe, in vielen Fällen erst die nach dem Tode vorgefundenen materiellen Veränderungen bedingt sein können.
In Rücksicht der genannten Veranlassungen und Folgen wird Prognose. die Heilung daher nur selten gelingen, und ist demzufolge die Prognose eine sehr zweifelhafte.
Die Behandlung wird theils auf Beseitigung des Anfalles Behnndiung: selbst, theils auf die des erkannten Grundleidens zu richten sein. In ersterer Hinsicht dienen, neben frischer Luft und Ruhe, äusserlich: Frottirungen und reizende Einreibungen änsscriiche: (von Salmiak- und Kampherspiritus etc.) in die Brust- und Bauchgegend, Einathmenlassen von Wasser- und Theerdämpfen, Chloroform (bei Hunden), reizende Klystiere; in sehr heftigen Anfällen und bei sehr wohlgenährten, vollblütigen Thieren (jPferden) auch Aderlass. Innerlich, während der Anfälle: innerliche. krampfstillende Mittel im Allgemeinen und die narkotischen insbesondere, dann die Aetherarten, ätherische Baldriantinctur (auf Zucker bei Hunden). Gewöhnlicher indessen werden diese Mittel erst in den anfallsfreien Zeiten an die Reihe kommen, wo dann in Fällen, wenn das Grundleiden inzwischen erkannt wurde, das Verfahren dem entsprechend auch zu regeln ist; doch werden auch in diesem Falle häufig noch die genannten Mittel Verwendung finden; meistentheils aber die Expectoran-tia, wohin bei Hunden auch die Brechmittel gehören, passen. Von den narkotischen Mitteln ist besonders (bei Hunden) das Bilsenkrautextract gebräuchlich; es wird am besten mit Honig als Lecke verordnet und mit Zusatz von Goldschwefel gegeben.
|
||
|
||
|
||
540nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
Durch längere Unterhaltung äusserer Ableitungsmittel (Fontanelle) wird die innerliche Cur zweckmässig unterstützt. Die Hauptsache bleibt jedoch immer ein angemessenes diätetisches Verhalten und wird in dieser Hinsicht, namentlich bei Hunden, oft viel zu regeln sein; im Ganzen ist dasselbe das bei Nervenkrankheiten überhaupt und wird insbesondere auf Beseitigung oder Schwächung der ermittelten Ursachen zu richten sein.
|
||
|
||
Dämpfigkeit (Dyspnoea).
h. Dyspnoea. sect;. 606. Mit den Namen „Dämpfigkeit, Dampf, Eng-Begriir. brüstigkeit, Herzschlägigkeit, Herzschlechtigkeit, Bauchblas, Bauchschlagen, Lungenpfeifen, Hartschnaufenquot; und verschiedenen anderen Namen bezeichnet man herkömmlicher Weise jene chronischen und fieberlos bestehenden Kespirati onsstörungen (Schwerathmig-keit. Dyspnoea), die, von verschiedenen Krankheitszustän-den abhängig, durch beschleunigtes, kurzes, erschwertes, mehr oder weniger hörbares Athmen, besonders bei der Bewegung, sich zu erkennen geben und ohne anderweitige Trübungen in den übrigen thierischen Verrichtungen bestehen. Demnach re-präsentirt denn die Dämpfigkeit oder Schwerathmigkeit im strengeren pathologischen Sinne nur ein Symptom (oder vielmehr Symptomencomplex) irgend eines krankhaften Zustan-des, welcher entweder die Respirationsorgane unmittelbar oder mittelbar betrifft, theils materieller, theils aber auch (in dem gebräuchlichen Sinne) mehr immaterieller Natur sein kann. Hieraus geht nun einerseits hervor, dass die Dämpfigkeit, nach Verschiedenheit des ihr zu Grunde liegenden Krankheitszustandes, ihrem Wesen nach ebenso verschieden sein müsse, und dass dieses nicht, wie Einige glauben, durch die blosse Respirationsstörung charakterisirt und erklärt werden könne, wie es andererseits wieder einleuchten muss, dass Art und Sitz der Grundstörung (die Ursachen) einige Abweichungen in den Zufällen bedingen müssen, wenngleich diese zur Schwerathmigkeit sich vereinigen.
Die Dämpfigkeit kommt bei allen unseren Hausthieren vor (und nur irrthümlich hat sie als ein dem Pferde eigenthüm-liches Leiden betrachtet werden können), wiewohl das Pferd derselben am häutigsten unterworfen ist, wovon die Ursache im Dienstgebrauche dieses Thieres anerkannt werden muss. (Cf. sect;. 608.)
Anmerkung. Wenn, der Erfahrung zufolge, sehr verschiedene Krankheitszustände Schwerathmigkeit zu bedingen vermögen (conf. sect;.608.), so folgt daraus, dass der Symptomencomplex nicht überall (in
|
||
|
||
|
||
Dämpfigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 541
jedem einzelnen Falle) ein und derselbe sein kann, vielmehr Abweichungen bieten müsse und nur in gewissen Punkten eine Uebereinstimmung zeigen werde. Diese Uebereinstimmung nun, die wesentlich in dem abnorm beschleunigten Athmen, der chronischen Dauer und Fieberlosigkeit anzuerkennen ist — kann allein dem Begriff der Dämpfigkeit zu Grunde gelegt werden. Denselbeu an das Fehlen oder Vorhandensein einzelner Symptome binden zu wollen, würde Willkür verrathen. Wie kann man z. B. nur annehmen, geschweige behaupten wollen: dass bei Emphysem der Lungen, Verwachsung der Lungen mit den Rippen, Zwerchfellbruch und in die Brusthöhle vorgeschobenem Magen, Hypertrophie des Herzens und der Leber etc. etc. (alles Zustände, wodurch bleibend Schwerathmig-keit veranlasst werden kann und die als Ursachen der Dämpfigkeit anerkannt sind) — das Athemholen ein exclusives sein müsse. Diese Be-
|
||
|
||
zu müssen.
|
||
|
||
sect;. 607. Zur Erkennung der Dämpfigkeit dienen theils Symptome. positive, theils negative Erscheinungen. Zu den letzteren gehören: das Fehlen von Abnormitäten an der Luftröhre, sowie der wesentlichen Fiebererscheinungen und der Zufälle von Entzündung oder anderer Reizzustände der Respirationsorgane, bei Pferden insbesondere noch von Katarrh, Druse, Rheumatismus, schmerzhafte Verletzungen, Lahmheiten etc. Daher denn (mit höchst seltenen Ausnahmen und dann wahrscheinlich als blosses Naturspiel oder durch Besonderheit der Ursachen: Circulatioitshemmnisse, wie bei Herz- und Gefässfehlern — bedingte Pulssteigerung) in den Kreislaufsbewegungen, der Körpertemperatur, den Se- und Excretion sgeschäften, dem Gemeingefühl etc. Abweichungen, mit anderen Worten Erscheinungen von Fieber, nicht wahrgenommen werden. Der Appetit ist rege und ungetrübt, die sichtbaren Schleimhäute besitzen ihre normale Farbe und Feuchtigkeit, der Kehlgang erscheint rein und die Bewegung der Thiere ist eine freie, nicht durch rheumatische Aflectionen, Lahmheiten, chronische Hufleiden etc. eingeschränkte.
Die positiven Zeichen vereinigen sich zum Schwerathmen: die Athemzüge zeigen sowohl der Zahl und Zeit, als auch ihrer sonstigen Beschaffenheit nach (jedoch bald mehr nach der einen, bald mehr nach der andern Seite hin) Abweichungen. Die Zahl der Athemzüge ist vermehrt (statt 8—12 in der Minute bei Pferden werden je nach dem Grade der Schwerathmigkeit 16 — 30 und mehr gezählt), das Athmen daher beschleunigt; dabei ist die Aufeinanderfolge der Athemzüge nicht immer gleich, so dass nicht selten einem langen und tiefen Athemzüge mehrere kurze folgen (unregelmässiges Athmen). Die zum Athemholen dienenden Muskeln werden sichtbar, in den höheren Graden mit Anstrengung, bewegt, die Rippen mehr gehoben, wobei man mehr oder weniger wahrnimmt, dass die vorderen
|
||
|
||
|
||
542nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
(wahren) langsam, die hinteren (falschen) schnell gehoben werden, wodurch das Athmen etwas Zuckendes erhält. Die Bewegung der Flanken ist hervortretender, stärker, erscheint mehr als eine wogende (Flankenschlagen). Beim Ausathmen lassen sich in vielen Fällen, namentlich in den höheren Graden des Dampfes, zwei Tempos unterscheiden, das erste, wenn sich die vorderen, und das zweite, wenn sich die hinteren Rippen senken, wodurch dann das Athmen wieder mehr doppelschlägig erscheint. Gewöhnlich und in den höheren Graden namentlich nimmt man, durch das stärkere Anziehen der Rippen bedingt, längs der falschen Rippen eine Vertiefung (Dampfrinne) wahr. Die Nasenflügel werden stärker bewegt und die Nasenlöcher ungewöhnlich erweitert, ebenso auch wird oft der After beim Athmen mit in Bewegung gesetzt, so dass ev beim Einathmen hervor- und beim Ausathmen zurücktritt. Das respiratorische Geräusch ist der Regel nach in irgend einer Weise abweichend vom normalen, namentlich verstärkt, dabei gewöhnlich summend oder blasend, in anderen Fällen mehr pfeifend etc. Der Herzschlag ist gewöhnlich, selbst in der Ruhe schon, auffallend stark zu fühlen; in einzelnen Fällen (bei Herzfehlern?) tritt er sogar ungewöhnlich, mehr pochend, hervor, wo dann meistens Herwohisgig-zugleich auch Pulsfrequenz besteht, daher der Name „Herz-schlagigkeitquot;. In der Regel, jedoch nicht immer, sind nun die genannten Erscheinungen noch von Husten begleitet; derselbe ist kurz und dumpf, keuchend, ankräftig, niciit gedehnt und wird besonders durch den Genuss kalten Getränkes und den Aufenthalt in kalter Luft angeregt, daher dergleichen Thiere auch am Morgen, wenn die Stallthüren geöffnet werden, oder wenn sie ins Freie kommen, am meisten zu husten pflegen.
Dämpfige Pferde liegen wenig und mehr mit untergeschlagenen Füssen, nicht flach auf der Seite.
Die genannten Erscheinungen sind nun nach dem Grade und der Ursache der Dämpfigkeit mehr oder weniger deutlich ausgeprägt vorhanden; im niedern Grade und in der Ruhe oft unbedeutend und kaum zu erkennen, sie nehmen aber alle zu und treten stärker und deutlicher hervor, sobald das Pferd bewegt wird, so dass das Athmen nach wenigen Minuten der Bewegung im Trabe, unter starkem Bauchschlagen, weit aufgerissenen Nasenlöchern, bis zu 60 und mehr Zügen gesteigert und dabei in den meisten Fällen mehr oder weniger hörbar wird, indem es von einem keuchenden, schnaufenden, in gewissen Fällen sogar von pfeifendem, giemendem, röchelndem und selbst schnarchendem und brummendem Geräusche be-i-feiferjarapf. gleitet ist (Pfeiferdampf, Hartschnaufigkeit, Rohren [Roars]), wobei jedoch nicht zu übersehen ist, dass derpfei-
|
||
|
||
|
||
Dämpfigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 543
fende Ton beim Einathmen erzeugt wird. In nur sehr seltenen Fällen wird der Ton beim Ein- und Ausathmen wahrgenommen, und ebenso selten schon im Stande der Ruhe; im letztern Falle pflegt dann bei der Bewegung, im Trab namentlich, bald grosse Athemnoth einzutreten, die bei fortgesetzter Bewegung einen solchen Grad zu erreichen vermag, dass Erstickungszufälle eintreten, die Thiere nicht weiter mögen, stehen bleiben und, wenn sie gewaltsam zu fortgesetzter Bewegung angetrieben werden, selbst niederstürzen. Dabei gerathen die Thiere in heftigen Schweiss, wie denn überhaupt dämpfige Pferde leicht schwitzen.
Zu den ausserwesentlichen und mehr zufälligen Erscheinungen gehören, dass bei manchen Pferden auch noch ein (nicht für Katarrh zu nehmender, von diesem übrigens leicht durch die Abweichungen in dem Athemholen, selbst dann aber auch durch die nicht höhere Röthe der Nasenschleimhaut etc., leicht zu unterscheidender) wässerig-schleimiger Ausfluss aus der Nase, der besonders bei der Bewegung und bei kaltem Wetter stärker ist, beobachtet wird (feuchter Dampf [cf. Feuchter sect;. 126.]), während er bei anderen fehlt (trockener Dampf). T?0*^er Stärkeres Nasenträufeln wird übrigens bei allen dämpfigen Pfer- Dampf-den in kalter Luft (als natürliche Folge des beschleunigten Atlnnens) beobachtet. Höhere Grade der Dämpfigkeit, und wenn sie schon länger bestanden Jiat, sind mit mehr oder weniger Magerkeit, aufgeschürztem Hinterleib, eingezogenen, trok-kenen Flanken, glanzlosen, struppigen Haaren (Haarschlech- Haarschiech-tigkeit), besonders in der Flanken- und Unterrippengegend, ulaquo;ken verbunden.
Dämpfige Pferde erholen sich von einer schnellen und angestrengten Bewegung verhältnissmässig nur langsam, und dauert es einige Zeit (eine halbe Stunde und länger), bis die Athem-züge auf die frühere Zahl zurücksinken, doch kommen hierbei Grad und Sitz der Grundstörung in Betracht. Der sogenannte Hartschnaufer pflegt sich schneller zu erholen, dagegen aber die Zufälle auch rascher und eher bis zur Erstickung sich zu steigern.
Die Dämpfigkeit, als chronische Krankheit, ist von lang- veriao/, samem Verlaufe, in ihren niederen Graden und bei mehr ru- DuaIquot;deg;r liigem Dienste ohne nachtheiligen Einfluss auf den Ernährungs- Ausgang. process; daher sehen wir denn auch eine Menge von dämpfigen Pferden in dem besten Futterzustande sich befinden. Wo sie dagegen in höherem Grade besteht und die Pferde zu anstrengenden, namentlich schnellen Diensten benutzt werden, führt sie zu mancherlei Störungen in der Ernährung und befördert die Ausbildung allgemeiner kachektischer Leiden, oder es bil-
|
||
|
||
|
||
544nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
den sich örtliche, namentlich entzündliche Leiden der Brustorgane aus, die leicht einen tödtlichen Ausgang nehmen, oder endlich es kann in seltenen Fällen der Erstickungstod folgen. Da aber die Dämpfigkeit stets nur ein Symptom von anderen Krankheitszuständen ist, so kann sie an und für sich, jene wenigen Fälle allenfalls ausgenommen, wo sie durch Hemmung des Athmungsprocesses zur Erstickung führt, nicht tödtlich werden, sondern, wo dieser Ausgang eintritt, ist er entweder Folge der Grundkrankheit oder anderer zufällig hinzugetretener Krankheiten. Es giebt eine Menge dämpfiger Pferde, die wohlbeleibt Jahre lang, bis an ihr Lebensende, Dienste verrichten. In vielen Fällen unterliegt die Dämpfigkeit zeitweisen Verschlimmerungen, welche, sowie die Nachlässe (sofern nicht zufällig der sect;. 60ä. erwähnte Fäll vorliegt), meist von Nebeneinflüssen abhängen ; bei warmer, trockener Luft und quot;bei Grasfütterung und weicher Mistung tritt gewöhnlich ein Nachlass ein, während bei schwüler, feucht-kalter, nebliger Luft, bei trockener Fütterung, namentlich vielem Heu und bei leicht säuerndem Futter, sowie bei bestehender Hartleibigkeit die Zufälle sich verschlimmern. Kurz nach dem Futter, besonders wenn sich die Thiere sehr voll gefressen haben, pflegen die Athmungsbeschwerden deutlicher, oft sogar in sehr auffallender Weise hervorzutreten; dasselbe ist bei weiblichen Thieren in den späteren Perioden der Trächtigkeit der Fall.
sections-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung. Wie erwähnt, führt die Dämpfigkeit an und für sich
Ergebnisse, nicht leicht zum Tode, sondern gewöhnlich durch Zwischenkrankheiten; es können daher auch nur diejenigen Ergebnisse auf die Dämpfigkeit bezogen werden, welche jenen Zuständen angehören, von denen die Dämpfigkeit ein Symptom abgab, und wie sie namentlich als Resultat von absichtlich getödteten dämpfigen Pferden vorliegen. Dass die Sections-Resultato den Krankheitszuständen, welche der Dämpfigkeit zu Grunde liegen, entsprechend ausfallen müssen, also nicht überall dieselben sein können, wird sich aus der hiernächst folgenden Betrachtung der Ursachen der Dämpfigkeit ergeben. Daher möge hier die, in forensischer Hinsicht allerdings beachtungswerthe, Bemerkung genügen, dass überall dort, wo keine gröberen materiellen organischen (oder Lagerungs-) Veränderungen aufgefunden werden, die Section oft nur wenig Aufschluss giebt, so dass sich aus derselben allein nicht mit Sicherheit das Vorhandengewesensein der Dämpfigkeit erweisen, sondern unter Umständen nur mit Wahrscheinlichkeit folgern lässt. Der gewöhnlichsten Ursache der Dämpfigkeit entsprechend (cf. sect;. 609. Anraerk. 2.), werden die Lungen dämpfiger Pferde in der Mehrzahl der Fälle, bei sonst gesundem Ansehen, durch nicht so vollständiges Znsammensinken beim Hinzutritt der Luft vor den gesunden Lungen ausgezeichnet, daher scheinbar grosser und von mehr puffiger (pelziger) Beschaffenheit sein. In diesem Umstände nun ist eben ein Merkmal für das Vorhandengewesensein der Dämpfigkeit geboten. Nach Pfeiferdampf findet man, sofern nicht Verdickung der Stimraritzenbänder, Auflockerungen der Schleimhaut und dadurch bedingte Verengerung der Stimmritze oder sonstige krankhafte Bildungen (Polypen) und Verkrüppelungen der Luftröhre in der Nasen- und Racheuhöhle gefunden werden —
|
||
|
||
|
||||
Dämpfigkeit.
|
545
|
|||
|
||||
sehr häufig die Muskeln an einer Seite des Kehlkopfs (insbesondere die Ringgiesskannenmuskeln) und zwar in der Regel die der linken Seite, so wie der Nervus reeurrens atrophirt.
sect;. 608. Pferden mit schmaler Brust, engem, schwachem Baue des Brustkastens (weil man glaubt, es würden dadurch die Lungen in ihrer Ausdehnung behindert), sowie Pferden gemeinen Schlages, hat man wohl eine besondere Anlage zur Dämpfigkeit zugeschrieben, auch wohl von einer ererbten Anlage gesprochen. Dem unbefangenen Beobachter muss übrigens das Irrige dieser Ansicht ebensowohl einleuchten, als dieselbe auch in Betracht, dass die Dämpfigkeit nur ein Symptom von sehr verschiedenen Grundstörungen abgiebt, schon jeder wissenschaftlichen Stütze entbehren muss. Ebenso falsch ist es, von der Annahme ausgehend, dass von unseren Haus-thieren nur das Pferd von der Dämpfigkeit befallen werde, dem ganzen Pferdegeschlechte eine besondere Anlage zum Dampf zuschreiben zu wollen. Bei unseren übrigen Hausthieren (ein-schliesslich des Geflügels) können sich ebensowohl die Symptome der Dämpfigkeit einfinden, beim Rindvieh (Zugochsen) ist dies sogar nicht selten der Fall. In der Verwendungsweise, dem Dienstgebrauche der Pferde, ist allein der Grund von dem verhältnissmässig häufigen Vorkommen der Dämpfigkeit bei diesem Thiere zu suchen, denn gerade das Pferd ist es, welches zu raschen Diensten, anhaltendem Laufen, verwendet wird: ein Dienst, wobei die Lungen in ganz besondern Anspruch genommen werden. Mit diesem Einflüsse steht es nun auch ganz im Einklänge, wenn seit Einführung der Chausseen, wo das Trabfahren (selbst beim Bauer) zur Tagesordnung gehört, Schnellposten etc. eingeführt wurden — die Dämpfigkeit eine viel häufigere Erscheinung geworden ist. In richtiger Erwägung und Beurtheilung des Gesagten würde von einer besondern und Gattungs-Anlage weiter nicht die Rede sein, ja selbst eine individuelle Anlage bei Pferden nur in höchst beschränktem Sinne zugestanden werden können. Dass gewisse vorbereitende Einflüsse, wohin das Füttern von schweren Körnern und leicht säuernden Substanzen, sowie von vielem Heu, bei Stuten auch grosse Fruchtbarkeit (daher alte Mutterstuten leicht kurzathmig sind, wie denn überhaupt während des Trächtigkeitszustandes das Athmen eine Behinderung erleidet) gehören — die Pferde zur Dämpfigkeit geneigter machen, dürfte zwar zuzugestehen sein, wiewohl, genau genommen, sie dieselbe successive selbst hervorrufen, und dürfte es eben hierauf zum Theil wieder zurückzuführen sein, wenn das Uebel in grösseren Städten viel mehr, als auf dem Lande gesehen wird; deshalb werden denn auch diese Einflüsse mehr als die Gelegenheitsursachen eines
Sfinola, Pathologie, 2. Aull. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 35
|
Ursachen.
|
|||
Aulnge.
|
||||
|
||||
|
||
546nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
Theils jener Leiden betrachtet werden müssen, welche den Grund zur Dämpfigkeit legen. Als derartige Einflüsse sind zu nennen: schnelles Laufen, besonders mit vollem Magen, reichliche Fütterung mit schwerverdaulichem Futter (Roggen, Erbsen etc.), daher denn auch bei Pferden, die zu leichtem und schnellem Fuhrwerk, in Postzügen etc., verwendet werden, insbesondere bei den sogenannten Philistern, die Dämpfigkeit häufiger gesehen wird, als bei Pferden, die mehr zu Arbeiten im Schritt verwendet und mit leicht verdaulichem, namentlich aber mit Grünfutter ernährt werden, worauf es denn auch beruhen mag, dass sonst gut gehaltene Bauernpferde, die einen Theil des Jahres Grünfutter erhalten, seltener dämpfig werden, wie überhaupt die Erfahrung lehrt, diiss Weidegang das beste Mittel ist, niedere Grade der Dämpfigkeit zu beschwichtigen. Leicht säuerndes Futter, wie es z. B. bei Kleie- und Schrotfütterung im Sommer der Fall ist, hat sich ebenfalls schädlich erwiesen. Multriges Heu und dergleichen Hafer machen gleichfalls die Pferde kurzathmig; überhaupt ist, der Genuss vielen Heues geeignet, die Zufälle des Dampfes zu steigern. Daher denn in Jahren, wo das Heu schlecht gewonnen ist, mehr oder weniger dumpfig an die Thiere verfüttert werden muss, die Dämpfigkeit häufiger bemerkt wird. Es mag hierzu allerdings auch die Gelegenheit zu häufigen Erkältungen der Thiere mit beitragen, wie denn sich wiederholende (chronisch gewordene) Katarrhe schliesslich zur Dämpfigkeit führen können (cf. sect;. 126.). Endlich kann auch zu starkes Aufsetzen der Zügel, besonders bei engem Baue des Kehlganges, zur Ursache der Dämpfigkeit (Pfeiferdampf) werden, und muss es hierin gesucht werden, wenn es unter den Equipagenpferden so viel Hartschnaufer giebt.
Einflüsse, wie die erwähnten, hinterlassen zwar, wenn sie vorübergehend sind, nicht leicht bleibende Kurzathmigkeit, wohl aber bei öfterer Wiederkehr und längerer Dauer, indem sie zu gewissen Veränderungen in den Respirationsorganen, namentlich den Lungen selbst, führen. Dass dies der Fall sei, wird einleuchten, wenn man die Lunge als Ausscheidungsorgan gehörig würdigt; doch sind die Veränderungen der Lungen nicht immer gerade der Art, dass sie sehr augenfällig wären, sie beschränken sich vielmehr oft auf eine blosse rigide oder em-physematische Beschaffenheit, wozu bei sehr alten Thieren auch wohl noch Oedem tritt. Ausser den genannten Einflüssen (die wir für die gewöhnlichsten Ursachen der Dämpfigkeit halten) sind hierher noch zu zählen: verschiedene krankhafte Veränderungen in den Luftwegen, die auf mechanische Weise den freien Durchgang der Luft behindern, wie hierher gewisse chirurgische Uebel in der Nasen- und Rachenhöhle, der Luftröhre
|
||
|
||
|
||
Dämpfigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 547
(Polypen, Geschwülste, Exostosen, Verknöcherungen des Kehlkopfes, Missbildungen und Verengerungen der Luftröhre etc ) gehören; ferner sind zu erwähnen, die später nicht zur vollständigen Zertheilung gelangten üebergänge der Laryngitis (die aus Exsudaten in das submucöse Zellgewebe der Stimmritze und ihrer Umgebung hervorgehenden Aufwulstuugen der Schleimhaut, so wie Oedeme, z. B. der Stimmritze), Bronchitis und Pneu-monitis. Die chronische Bronchitis führt leicht zu Verdickungen der Schleimhaut, wodurch einzelne Bläschen der Luftwege verstopft werden. Ferner Schwinden des Lungengewebes, in Folge vorangegangener Krankheiten (Hepatisation), sowie Hy-datiden, Knoten und Abscesse in den Lungen, Entartung und Vergrösserung der Bronchialdrüsen, dann organische Veränderungen des Herzens und der Gefässe, als Hypertrophie und Klappenfehler des Herzens, Aneurysmen der Lungenarterie, Krankheiten der Leber, Milz und des Zwerchfells, so Vergrösse-rungen der ersten beiden Organe, Verwachsungen der Leber mit dem Zwerchfell, Risse im Zwerchfell, Vorfall der Baucheingeweide in die Brusthöhle, und endlich Schwinden der Kehlkopfsmuskeln, der Ringgiesskannenmuskeln (des hintern, seitlichen und einer Seitenhälfte des Quer-Giesskannenmuskels), und mit ihnen zugleich des Nervus recurrens, und zwar in der Regel an der linken Seite; letzteres dürfte einerseits seine Erklärung in dem Umstände finden, dass gewöhnlich an dieser Seite die Schnalle des Kehlriemens liegt und durch Druck die Muskeln zum Schwinden gebracht werden, andererseits aber durch zufällige Verletzungen des Nervus recurrens beim Ader-lass, so dass durch gestörte Innervirung (Paralyse) der Muskelschwund eintritt. Nicht unerwähnt möge schliesslich bleiben, dass man die Ursache des Dampfes auch in einer Vergrösserung des Zwerchfellsnerven und verschiedenen anderen Zuständen hat finden wollen. Dagegen entsteht die Dämpfigkeit mitunter plötzlich (auf metastatischem Wege), wenn rheumatische, katarrhalisch afticirte, oder an sogenanntem Einschuss leidende Pferde aus Unverstand ins Wasser gestellt werden, wie mir hiervon einige Beispiele vorliegen; ebenso vermögen Pferde nach jählichen Erkältungen, heftigen Anstrengungen, sehr schweren Geburten (Körpererschütterungen) plötzlich dämpfig zu werden (Thatsachen, die in forensischer Hinsicht alle Beachtung verdienen!).
Anmerkung 1. Bei Vögeln kann Pilzbildung auf der Bronchialschleimhaut Veranlassung zu Atherabeschwcrden geben und schliesslich selbst den Tod durch Erstickuug herbeiführen. (Cf. pflauzliche Parasiten.)
Anmerkung 2. Auf Grund der verschiedenen Ursachen hat man Artender wohl versucht, eiue Classification des Dampfes zu treffen. Es muss je- Dämpfigkeit.
35*
|
||
|
||
|
||||
548
|
Yon den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
doch bei der Schwierigkeit, die jedesmalige Ursache der Dämpfigkeit zu erkennen, ein derartiger Versuch im voraus als gescheitert betrachtet werden; aber wenn das auch nicht wäre, so würde doch ein besonderer praktischer Nutzen nicht und ebensowenig eine Verwendung für die gerichtliche Thierheilkunde daraus erwachsen. Auch die wissenschaftliche Bedeutung kann nur eine untergeordnete sein, doch wollen wir dieser insofern Rechnung tragen, dass wir die von anderen Seiten aufgestellten verschiedenen Arten von Asthma dem Namen nach aufzählen: A. laryngeum, bronchiale, piilmouale,cardiacura, aneurysraaticum,abdominale,diaphragma-ticum, congestivum, orgauicum, nervosum (spasmodicum, convulsivum, paraly-ticum), phthisicum, emphysematicum, oedematosum, siccum et huraidum etc.
Eine Unterscheidung der Dämpfigkeit danach, ob der Sitz der Grundstörung im Kehlkopf und der Luftröhre oder in den Lungen resp. der Ke'^opfs-: Brust sei, ob nämlich das üebel als sogenanntes Kehl- (Kopfs-) Pfei
|
||||
pfeifen. Hartschnau ßgkeit. Lungen-Pfeifen.
|
fen, Hartschnaufen (Hartschnaufigkeit), Rohren, oder als Lungenpfeifen, Luugendampf bestehe (und die betreffenden Pferde als Kehlkopfspfeifer, Hartschuaufer, Rohrer, oder als Lungenpfeifer zu bezeichnen seien), könnte zwar in forensischer Hinsicht noch
|
|||
|
||||
in besondere Erwägung zu ziehen sein, insofern nämlich, als das erste Uebel als ein mehr in die Augen fallendes (hörbares) hingestellt werden könnte. Wir mögen indessen in dieser Hinsieht die Dämpfigkeit keiner weitern und ausführlichem Erörterung unterwerfen (da dies mehr Aufgabe der gerichtlichen Thierheilkunde ist), sind jedoch der Meinung, dass eine Unterscheidung der Dämpfigkeit nicht geboten sein könne, vielmehr auch der sogenannte Pfeiferdampf Gewährsmangel zu sein verdiene (cf. den trefflichen Aufsatz von Günther „Ueber den Pfeiferdampfquot; in der Ztschr. f. d. ges. Thlkd. von Nebel und Vix Bd. ].). Wenn die Dämpfigkeit verdient Gewährsmangel zu sein, so ist doch die bisher dafür in den verschiedeneu Staaten geltende Gewährsfrist durchaus eine unpassende, indem sie viel zu lang ist. Aus Rücksicht des oben erwähnten ümstandes, dass Pferde sehr bald, unter Umständen sogar momentan, dämpfig werden können und jedem Käufer in den ersten Tagen nach dem Kaufe eines Pferdes Gelegenheit genug geboten ist, sich von dem Vorhandensein der Dämpfigkeit Ueberzeugung zu verschaffen, es hierzu keineswegs mehrerer Wochen bedarf — würde die Gewährsfrist, wenn überhaupt einmal bestimmte Gewährsfristen aufgestellt werden sollen und man nicht den viel durchgreifendem und allein richtigen, und daher zugleich auch den zweckmässigsten Modus: des Nachweises der Krankheit schon zur Zeit des Verkaufs (auf den schliesslich doch von dem Richter recurrirt wird), auf drei bis fünf Tage zu beschränken sein. — Richtiger würde es überhaupt sein (wie ich mich hierfür andern Orts schon ausgesprochen habe), alle Gewährsfristen fallen zu lassen und dafür Fristen festzusetzen, binnen welchen der Nachweis vou dem Vorhandengewesenseiu der Krankheit zur Zeit des Verkaufs, resp. Tausches, zu liefern ist. Dies allein kann nur der Natur der Sache entsprechen. Leider hat man sich von dem Altherkömmlichen noch nicht loszusagen vermocht, ohne zu bedenken, welche Ungerechtigkeit dadurch genährt wird! —
Anmerkung 3. Bei der Verschiedenheit der Krankheitszustäude nun, welche der Dämpfigkeit zu Grunde liegen, muss es einleuchten, dass dieselbe ihrem Wesen nach ebenso verschieden sei, und dass daher eine Erklärung derselben, die auf alle Fälle passt, sich gar nicht geben lässt. Die in dieser Hinsicht von Vegetius' Zeiten her angestellten Versuche sind insgesamrat als missglückt zu betrachten; mitunter grenzen die Erklärungsweisen sogar an das Sonderbare, wie hierher die Vertrock-nung und Verkleinerung der Lungen und Verengerung der Bronchien
|
||||
|
||||
|
|||
Dämpfigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;549
(Vegetius), die Stockung und Verstopfung von Übeln, zähen, scharfen etc. Säften in den Lungen (Solleysel etc.), die Verdickung der thierischen Säfte und Erschlaffung der Lungeuzelleu (Lqfosse) u. m. a. gehören. So viel lässt sich allerdings nachweisen, dass die Mehrzahl der Fälle von Dämpfigkeit auf ein und derselben Grundstörung beruht, und dürfte (gegenwärtig!) diese in einer in Folge der oben erwähnten Ursachen (der Fütterungs- und Verwendungsweise der Pferde) hervorgerufenen Rigiditätnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; |
des Lungenzellgewebes und auch der Lungenzellen anzunehmen sein, wie ich dies bereits früher (cf. m. Äbhdlg. etc. über die Eiterknoten in den Lungen der Pferde S. 146) ausgesprochen und seitdem durch fortgesetzte zahlreiche Untersuchungen bestätigt gefunden habe. Ebendeshalb kann es nicht auffallen, wenn in der Art des abweichenden Äthemholens (den Zufällen der Dämpfigkeit) in der Mehrzahl der Fälle eine Uebereinstim-mung herrscht und gewöhnlich nach dem Tode die Lungen (unter dem Einfiuss des äusern Luftdrucks) nicht so zusammensinken, wie sonst gesunde Lungen. Eine andere Frage würde nun noch die sein, ob nicht ein Theil der nach dem Tode gefundenen pathischen Veränderungen mehr als Wirkung und Folge der Schwerathmigkeit, denn als Ursache zu betrachten und ob somit nicht eine Verwechselung zwischen Wirkung und Ursache begangen worden sei. In dieser Hinsicht würden namentlich diejenigen Veränderungen am Herzen und an den Gefässen, welche bei dämpfigen Pferden mitunter gefunden worden sind, zu nennen sein. Eine richtige und sichere Beurtheilung stösst allerdings auf grosse Schwierigkeiten, doch dürften in nicht wenigen Fällen in jenen Erscheinungen (cf. sect;. 605.) erst die durch Circulationsstörungen hervorgerufenen Folgen der Dämpfigkeit anzuerkennen sein, während sie in anderen Fällen bei der Entstehung der Dämpfigkeit in Pferden höhern Alters wieder als Ursache auftreten mögen, wie dies namentlich auch bei selbstständig vorkommenden Herzkrankheiten (beim Rindvieh insbesondere) gelten muss.
Bei dem Hartschnaufen würde gewöhnlich das Wesen in einer Lähmung des Nervus recnrrens anzuerkennen sein. (Cf. sect;. 607. Anmerk.)
In Betracht der sehr verschiedenen Krankheitszustände, welche der Diagnose, sogenannten Dämpfigkeit zu Grunde liegen können, miiss sich ergeben, dass die Erkennung der eigentlichen Ursache in dem concreten Falle nicht immer leicht sei, wiewohl es zur Gewinnung von Anhaltspunkten für die Prognose und für etwaige Heilversuche nothwendig sein würde; während bei sonst mit Gründlichkeit und Umsicht gepflogener Untersuchung die Diagnose der Dämpfigkeit selbst gesichert ist. Zu forensischen Zwecken ist eine gehörig gesicherte Diagnose aber auch nnerlässig, und mögen deshalb hier noch einige Punkte in Kürze einer allgemeinen Erwähnung unterzogen werden. Die ausführlichere Besprechung derselben, sowie der zu beobachtende Modus bei der Untersuchung von Pferden auf Dämpfigkeit, kann für uns nicht Aufgabe sein, gehört vielmehr der gerichtlichen Thierheilkunde an.
Bei der Feststellung der Dämpfigkeit ist vornehmlich auch auf die sogenannten negativen Symptome das Augenmerk zu richten, indem man diejenigen Krankheiten in Erwägung zieht, bei denen ebenfalls ein abnormes Athmen vorkommt. In Rücksicht nun, dass es wenige Krankheiten giebt, die ohne Einfluss auf das Athmen bleiben, dass selbst innerhalb der Gesundheit nach Alter, Geschlecht, Körperconstitution, Nährzustand, Individualität und anderer physiologischer Vorgänge (geschlechtliche Aufregung z. B.)
|
|||
schon Abweichungen im Athmen wahrgenommen werden — wird eben die Diagnose der Dämpfigkeit eine wesentliche Stütze in dem Fehlen solcher
|
|
||
|
|||
Symptome, die anderen Krankheiten angehören, finden müssen. Wie sehr dies von jeher anerkannt worden ist, beweisen schon die von der Dämpfigkeit gegebenen Definitionen. Zu den zunächst in Betracht kommen-
|
|||
|
|||
|
||
550nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
den Krankheiten gehören Katarrh, Rheumatismus, lymphatische (und Drüsen-) Leiden, so wie alle (schmerzhafte) Lahmheiten, chronische Huf-übel und selbst die Steitigkeit. Eine fernere Reihe zu beachtender Krank-heitszustände bieten die Wassersüchten und Schwindsuchten. Bei dem Pfeiferdampf in specie ist der Bau der Gauaschen zu berücksichtigen und ob der (giemende) Ton beim Einathraen gehört wird oder nicht. Die Vorsieht gebietet bei Untersuchungen auf Kehlkopfspfeifen, in Abwechselung den Kopf nach links und rechts stellen und ebenso nach links und rechts die Pferde wenden und im Bogen bewegen zu lassen. Durch abwechselnden Druck mit den Fingerspitzen auf den Kehlkopf (dem Giesskannenknorpel zu) kann man selbst einigermaassen schon am lebenden Pferde erkennen, welches die gelähmte Seite ist.
Vor einer Verwechselung dor Dämpfigkeit mit fieberhaften Leiden, Entzündungen insbesondere, schützt der normale Puls, die normale (blass-rothe und gehörig feuchte) Beschaffenheit der Schleimhäute, glei-hmäs-sige Körpertemperatur, der rege Appetit (und Munterkeit). Wo etwa ausnahmsweise ein frequenter Puls, wie bei auf Herzfehlern beruhender Dämpfigkeit (cf. sect;. 607.) vorkommt, ist es aber auch nur dieser, während die übrigen wesentlichen Fiebersymptome fehlen.
Aus der Fieberlosigkeit einer bestehenden Athmungsbeschwcrde ist man zwar aus wissenschaftlichen Gründen berechtigt, die chronische Dauer derselben zu folgern; in forensischen Fällen jedoch wird die Feststellung der letztern mitunter eine in Zwischenzeiten wiederholte Untersuchung nothwendig machen, wie in allen Fällen eine wenigstens über einen Tag sich erstreckende Beobachtung des betreffenden Pferdes nicht unbeachtet bleiben sollte. Leider wird hiergegen noch so häufig von Seiten mancher Thierärzte verstossen und auf eine in Kürze gepflogene Untersuchung schon das Vorhandensein der Dämpfigkeit constatitt.
Prognose. sect;. 609. Die Prognose hängt lediglich von der Erkenntniss der Ursachen (der Grundkrankheit) und ihrer Entfernbarkeit ab. Bei heilbarem Grundleiden würde Beseitigung der Dämpfigkeit zu hoffen sein, doch ist dasselbe in der Kegel ein unheilbares, und- daher die Vorhersage im Allgemeinen schlecht. Bei der Dämpfigkeit niedern Grades, und wo. sie nicht auf beträchtlichen organischen Veränderungen beruht und noch nicht ein veraltetes Uebel darstellt, lässt sich von einer Cur Einiges erwarten, wenigstens durch dieselbe Besserung erzielen; bei bereits lange bestehender Dämpfigkeit ist jedoch die Prognose unter allen Umständen schlecht und gehört hier das Leiden mit Recht zu den unheilbaren. Der Zufall thut indessen auch hier mitunter das Seinige. So ist es mir zweimal vorgekommen, dass nach überstandener Lungenentzündung dämpfig gebliebene Pferde (cf. sect;. 246.) nach Jahr und Tag, wo plötzlich die Berstung von Abscessen in den Lungen und Ergiessung des Inhalts nach aussen erfolgte — später die Pferde nicht mehr dämpfig waren. Wenn sich die Prognose nun bezüglich der Heilbarkeit der Dämpfigkeit auch ungünstig gestaltet, so ist dieselbe doch hinsichtlich der Erhaltung der Thiere, beziehendlich der Verwendung der Pferde zur Arbeit, im Allgemeinen günstig. Die meisten dämpfigen Pferde bleiben arbeits-
|
||
|
||
|
||
Dämpfigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;551
fähig bis ins höchste Alter, viele sogar unter Verwendung zu schnellen Diensten (in Postzügen z. B.), und halten trefflich aus. Es liegen mir in dieser Hinsicht sehr viele interessante Beispiele vor. Ganz unbrauchbar und dienstunfähig wird ein Pferd durch die Dämpfigkeit, bei sonst entsprechender Arbeitsverwendung, nicht leicht. Die Art des der Dämpfigkeit zu Grunde liegenden Krankheitszustandes ist für diese verschiedenen Fälle maassgebend. Dies gilt namentlich auch von der wohl angenommenen grössern Disposition dämpfiger Pferde zu Brustentzündungen, die im üebrigen aber nur in beschränktem Sinne zugestanden werden kann.
Von einer Radicalcur kann bei der Dämpfigkeit im All- Behandlung, gemeinen nicht weiter die Rede sein, sondern nur von einer Palliativcur. Wenn man neuerdings (cf. das Giornale di Me-dicina veterinaria pratica della Sozietä nazionale 1860.) durch Arsenik Heilung erzielt haben will, so sind derartige Fälle doch anzuzweifeln, wenigstens als höchst selten zu bezeichnen, zumal der Arsenik zu den schon vergessenen Mitteln gegen die Dämpfigkeit gehört. Entfernung der Ursachen würde die erstere erfordern, Abhaltung aller Einflüsse, welche verschlimmernd einwirken, gebietet die letztere.
Was über die Behandlung der beziehendlichen üebergänge der Laryngitis, Bronchitis und Pneumonitis gesagt worden ist, wird in manchen Fällen zur Anwendung kommen. Dem leidenden Organe anhaltend Ruhe zu geben, ist das Wichtigste, daher Verschonung der Thiere von schnellen Arbeiten. Bei der Beachtung dieser, doch längere Zeit fortzusetzenden Maassregel und dass man den Thieren leichtverdauliches Futter, namentlich Grün- und sonstiges Saftfutter (Mohrrüben etc.) reicht — gelingt es in Fällen, wo die Dämpfigkeit in Folge der oben zuerst genannten Ursachen entstanden und noch nicht veraltet ist (über Jahr und Tag bestanden hat), mitunter, die Schwerathmigkeit ganz wieder schwinden zu machen. Ich habe eine grosse Reihe von Versuchen in dieser Hinsicht angestellt, indem ich an hiesigem Orte (in Schnellfahrdiensten) dämpfig gewordene Pferde auf das Land translocirte, wo sie zu ländlichen Arbeiten im Schritt verwendet wurden.
Bei der Hartschnaufigkcit können gebotenen Falles durch die Tracheotomie die Thiere dienstfähig erhalten werden; auch ist in neuester Zeit (von Günther) auf operativem Wege die Beseitigung (durch Exstirpation des gelähmten Giesskannen-knorpels) versucht werden; doch scheint das Leiden dadurch nicht auf die Dauer beseitigt zu werden, vielmehr mit der erfolgten Vernarbung das Pfeifen wieder einzutreten. — In dem Zudrücken (Verstopfen) der falschen Nasenlöcher ist nach
|
||
|
||
|
||||
552
|
Yon den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Reeve (The Veterinian. 1858. S. 486 u. 551) ein Mittel geboten, das Pfeifen zu beseitigen! —
liiteratnr.
Literatur.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; lieber den Dampf finden sich in den verschiedenen Schriften über
gerichtliche Thierheilkunde ausführliche Beschreibungen, wie denn derselbe in den Handbüchern über Thierheilkunde in mehr oder weniger Ausführlichkeit besprochen worden ist. Indem wir auf diese, namentlich bezüglich der verschiedenen Ansichten über das Wesen des Dampfes etc., verweisen, beschränken wir uns hier auf die Anführung derjenigen Mono-graphieen, welche uns über den Dampf bekannt geworden sind:
Ehrmann, Praktischer Versuch über den Dampf der Pferde. Frankfurt a. M.
1780. Huzard, lieber die Dämpfigkeit der Pferde, in den auserles. Beitr. zur
Thierarzneikd Leipzig 1787. Laubender, lieber die Engbrüstigkeit, mit einem Anhang über den Dampt
der Pferde. Nürnberg 1804. Godine, jeune, Recherches sur la pousse. Paris 1815. Rodet, Memoire sur la pousse. Paris 1828.
|
||||
|
||||
Krampfhusten.
|
Krampfhusten (Tussis convulsiva).
sect;. 610. Mit Krampfhusten, Keuchhusten bezeichnet man jene, bis jetzt nur bei Hunden (epizootisch) beobachtete Krankheit, welche sich besonders durch periodisch wiederkehrende, eigenthümliche Hustenanfälle äussert.
Das Wesen des Krampfhustens ist noch wenig erforscht. Er scheint indessen dem Keuchhusten der Kinder ähnlich und dürfte als ein in die Länge gezogener, durch hinzugetretenes Nervenleiden (erhöhte Reflexerregbarkeit des verlängerten Markes?) unterbrochener (Bronchial-) Katarrh zu betrachten sein. Die Section hat noch nicht vermocht, einen unterschied zwischen dem Krampfhusten und den gewöhnlichen Reizzuständen der Respirationsschleimhaut nachzuweisen.
Wie diese, beginnt auch der Krampfhusten unter Zufällen des Katarrhs: geröthete, thränende Augen, Husten etc., wobei jedoch jetzt schon der trockene, hochtönende Husten durch Ge-müthserregungen: wenn die Hunde sich freuen, zum Bellen anschlagen, dann nach quot;genossenem Futter und kaltem Wasser, sowie wenn sie zu schnellen Bewegungen veranlasst werden — leicht anfallsweise erregt wird und gern in ein Krächzen zu enden pflegt. In dieser (der katarrhalischen Reizungs-) Periode (Stadium catarrhosum) wird das Uebel seiner Natur nach gewöhnlich verkannt, bis um die Zeit, wo bei gewöhnlichem Verlaufe des Katarrhs die kritischen örtlichen Absonderungen einzutreten pflegen und mit ihnen der Husten feucht und lösend werden sollte, dieser nun aber durch immer deutlicher hervor-
|
|||
Symptome
und
Verlauf.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Krampfhusten.
|
553
|
|||
|
||||
tretende, intermittirende Anfälle seine besondere Art offenbart (Stadium convulsivum). Die Anfälle kommen nun sowohl von selbst vor und kehren mehrere Male des Tages wieder, besonders aber am Abend und während der Nacht (wahrscheinlich weil durch die Ruhe mehr Schleim in den Bronchien sich ansammelt), als sie insbesondere fast jedesmal durch jede Art von Gemüthserregung (Freude etc.), durch Körperbewegungen (Springen, Laufen), hastiges, gieriges Fressen — hervorgerufen werden. Es dauern solche Hustenanfälle (wobei der kurze, gellende oder mehr krächzende Husten jedesmal mit einem langen, keuchenden Einathmen beginnt und mehrere Male hintereinander ausgestossen wird), je nachdem sich diese Aushustungen wiederholen, eine halbe und mehrere Minuten, und enden mit Würgen und Auswurf von Schleim oder auch mit wirklichem Erbrechen. Im Uebrigen erscheinen die Thiere, einige Mattigkeit nach den Anfällen abgerechnet, weiter nicht krank. Wenn letztere aber sich mehren, wie es häufig im fernem Verlaufe des Leidens, besonders wenn die Witterung kalt und nass wird, der Fall ist und der Husten anstrengender und belästigender wird, so zeigen sich die Thiere auch in den Zwischenzeiten erschöpfter und unwohler, bekommen geröthete Augen und der Kopf (Gesicht) erscheint wie geschwollen, aufgedunsen, und es treten dann auch wohl entzündliche ASectio-nen und Fieber hinzu.
Nachdem in der beschriebenen Weise der Husten drei bis sechs Wochen bestanden, verliert er von seiner Heftigkeit, wird weniger quälend für die Kranken, mehr feucht und lösend, von erleichterndem Auswurf begleitet (Stadium criticum s. mucosum), worauf er sich dann in den nächstfolgenden 2 bis 3 Wochen gänzlich zu verlieren pflegt, wenn nicht etwa Nachkrankheiten folgen, was im Ganzen jedoch selten ist. Unter sechs Wochen beendet der Krampfhusten selten seinen Verlauf, häufig besteht er länger, so dass seine Dauer eine sehr unbestimmte ist, 6 — 12 Wochen betragen kann. Jahreszeit und Witterung üben hierauf ihren Einfluss.
sect;. 611. Die Ursachen des Krampfhustens sind noch unbekannt. Aus dem Umstände aber, dass derselbe nur zeitweise und dann allgemeiner verbreitet vorkommt, lässt sich auf das Thätigsein besonderer (atmosphärischer) Einflüsse schliessen. Erkältungen, nasskalte Witterung etc. mögen als Mitursache sich betbeiligen, für sich allein aber erzeugen sie den Krampfhusten nicht, dagegen ist ihnen ein Einfluss auf den Verlauf und die Dauer des Leidens nicht abzusprechen. Im Ganzen werden junge Hunde vornehmlich vom Krampfhusten befallen und muss ihnen demzufolge eine besondere Anlage zuerkannt
|
Verlauf.
|
|||
Dauer. 5
|
||||
Ursachen.
|
||||
|
||||
|
||
554nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
werden. Ausserdem aber würde den Hunden, insofern als bis jetzt nur bei ihnen der Keuchhusten beobachtet worden ist (doch scheinen auch Ferkel demselben zu verfallen), eine Gattungsanlage zugestanden werden können. Prognose. Die Prognose beim Keuchhusten ist im Allgemeinen günstig; denn für gewöhnlich, selbst wenn er lange besteht, ist Lebensgefahr nicht vorhanden, dagegen zählt derselbe oft zu den sehr hartnäckigen Uebeln, und ist durch Arzneien im Ganzen wenig oder nichts gegen ihn auszurichten: Man muss ihn austoben lassen! Uebrigens zeigt sich der Krampfhusten nicht in allen Epizootieen und nicht in jedem Zeiträume derselben gleich gutartig. So lange indessen der Husten nicht anderweitig complicirt ist, ist keine Gefahr; eher wird durch die in einzelnen Fällen auftretenden Nachkrankheiten (Schwerathmig-keit und andere Brustleiden), die bei sehr langer Dauer zu fürchten stehen, ein übler, selbst tödtlicher Ausgang bedingt. In sehr heftigem Anfalle kann zwar Erstickung erfolgen, wie mir ein derartiger Fall vorgekommen ist, jedenfalls aber gehört dies zu den Seltenheiten; mehr sind durch die starken Erschütterungen Brüche (Herniae) zu fürchten. Behimiinng. sect;. 612. Wie erwähnt, lässt sich durch Arzneien wenig oder nichts gegen den Keuchhusten ausrichten. Ein5 angemessene Diät reicht, zum glücklichen Ueberstehen der Krankheit, in der Regel vollständig aus. Der Gebrauch von Arzneien, sobald die Kranken gegen das Eingeben sich sträuben, wird sogar leiclit schädlich, indem dadurch die Hustenanfälle und oft in sehr heftigem Grade hervorgerufen werden. — Ruhiges und massig warmes Verhalten, Abwendung schädlicher Witterungseinflüsse, leichtverdauliche und reizlose Nahrung: warme Milch-, Mehl-, Grützsuppen, sind anzuordnen. Gleich beim ersten Auftreten der Krankheit (im katarrhalischen Stadium) kann ein Brechmittel nützlich sein, so namentlich wenn es gefrässige Hunde betrifft; später bringt es keinen Nutzen mehr. Bei besorgten Besitzern, und wo zu deren Beruhigung etwas anzuordnen sein sollte, sind es schleim- und zuckerstoffhaltige Mittel, welche in Gebrauch zu ziehen sind und einige Linderung gewähren können, meistentheils auch von den an Leckerbissen gewöhnten Hunden freiwillig angenommen werden; als Hausmittel warmer Chamillenthee mit Syrup, sonst Altheesyrup oder Althee-bonbon, aufgeweichte Aniskuchen und sonstiges Bisquit. Man kann nun diesen Mitteln allerdings auch noch andere Arzneien zufügen, wenn sonst man deren Gebrauch nicht entsagen mag und die Hunde gegen die Annahme sich nicht sträuben. Die Auswahl der Mittel wird dann mit Berücksichtigung des Stadiums, in welchem das Uebel sich befindet, zu treffen sein.
|
||
|
||
|
||||
Krampfhusten.
|
555
|
|||
|
||||
So werden im ersten Zeitraum Brechweinstein in nicht Brechen erregenden Dosen, oder Salmiak, bei wohlgenährten Hunden Salpeter oder Calomel passende Zusätze abgeben, während im zweiten Zeitraum die narkotischen Mittel: Opium, Bilsenkraut (-Extract), Blausäure, an die Reihe kommen und dann in Emulsionen (mit Mohnsamen bereitet) passende Verwendung linden; im dritten Stadium endlich werden Goldschwefel, Schwe-felspiessglanz geeignete Mittel abgeben.
Anmerkung 1. Ausser dem Krampfhusten kommen, ebensowohl bei Hunden als bei den übrigen Thieren, noch verschiedene andere Arten von Husten vor, wie denn der Husten überhaupt zu einer der am häufigsten vorkommenden Krankhuitserscheinungen gehört und in denjenigen Fällen, wo er ohne anderweitige augenfällige Symptome besteht und daher die einzige oder doch auffallendste Krankheitserscheinung abgiebt, auch wohl als ein selbstständiges Leiden betrachtet und behandelt wird. Inwiefern dies in Wirklichkeit der Fall sein könne, lässt sich schwer bestimmen, da der Husten wesentlich stets auf einer Reizung der Respirationsorgane beruht und insofern von sehr verschiedenen Krankheitszu-ständen abhängig sein kann. So giebt er nicht blos ein begleitendes Symptom sämmtlicher Entzündungskrankheiten der Respirationsorgane, dann der verschiedenen katarrhalischen Affectionen (Druse, Staupe etc.), der Tuberculose, Lungenschwindsucht, Fett- und Wassersucht u. m. a. Krankheitszustände ab, sondern er kann auch von mechanischen (in der Rachenhöhle und dem Schlünde stecken gebliebene fremde Körper) und chemischen Reizen herrühren. Häufig 1st er der Vorläufer von noch versteckten Krankheiten, und sind es eben gewöhnlich solche Fälle, die dann für selbstständigen Husten genommen und wohl als nervöser Husten (Tussis nervosa) beurtheilt worden sind, indem man eine gesteigerte Empfindlichkeit (Hyperästhesie) der Nerven der Respirationsschleimhaut als zu Grunde liegend angenommen hat. Es ergiebt sich hieraus, dass der Husten zwar ein häufiges Begegniss in der Praxis, unter Umständen auch von pathologischer Bedeutung sei, dass aber stricte genommen in ihm keine besondere Krankheitsform anerkannt werden könne. In dieser Auf-fassungsweise würde allerdings auch der Krampfhusten eine solche nicht darstellen, indessen in Betracht seines speeifischen Verhaltens und seiner Anerkennung als eigene Krankheitsform haben wir doch geglaubt, denselben einer besondern Besehreibung unterziehen zu müssen, während wir die übrigen Arten von Husten (von denen der sogenannte Schlempehusten des Rindviehs noch am meisten als ein selbstständiges Leiden betrachtet werden könnte) als blosses Symptom von entwickelten oder noch unentwickelten und versteckten Krankheiten einer besondern Erörterung hier weiter nicht für erforderlich erachten, da die therapeutische Würdigung jedes einzelnen Falles sich leicht ergeben wird, und möge daher hier die allgemeine Bemerkung genügen, dass zur Linderung des Hustens im Allgemeinen wieder die schleim- und znckerstoffhaltigen Mittel, die sogenannten Expectorantia überhaupt (wohin bei Hunden auch von Zeit zu Zeit wiederholte Brechmittel zu zählen) gebräuchlich sind; im üebrigen aber wird vorzugsweise durch zweckmässige Auswahl des Futters (Mohrrüben bei Pferden z.B.), des Getränkes, sowie durch angemessenes Verhalten — am meisten zu leisten sein. Ist der Husten (bei Hunden) sehr belästigend, so wird eine symptomatische Behandlung auch den Gebrauch von Bilsenkraut (Extr. Hyoscyami mit Altheesaft) gebieten; wie denn überhaupt bei nervösem Husten narkotische Mittel
|
symptomatischer;
|
|||
Schlempehusten.
|
||||
|
||||
|
|||
556
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||
|
|||
an die Reihe kommen. Bei Pferden will man von Schierling besondere Wirkung gesehen haben. Auch Räucherungen von narkotischen Mitteln, Stechapfel, Bilsenkraut etc., würden in solchen Fällen ebenfalls angezeigt sein. Herzkrampr.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung 2. Ob auch das Herz von Krampf (Herzkrampf)
Herzklopfen, befallen und dadurch zu krampfhaften Bewegungen (Herzklopfen) ver-anlasst werden könne, ist zwar noch nicht über allen Zweifel erhoben, doch in Berücksichtigung, dass das Herz ein musculöses Gebilde ist, weiter nicht in Abrede zu stellen. Es ist sogar nicht unwahrscheinlich, dass das, namentlich bei Pferden nicht selten zur Beobachtung gelangende, ohne anderweitiges Kranksein vorkommende, Herzklopfen (Palpitatio cordis s. Cardiogmus) krampfhafter Art sei; wenigstens dürfte der Umstand, dass organische Herz- oder Gefässkrankheiten demselben nicht zu Grunde liegen, weil es nur einen vorübergehenden, in der Regel nicht wiederkehrenden Zufall darstellt, auch nach dem Tode in den Pferden, welche an Herzklopfen gelitten, Krankheiten der Art bis jetzt noch nicht nachgewiesen, dass er ferner auch nicht von fehlerhafter Blutmischung abhängen kann, weil Erscheinungen hiervon, sowie von Blutstockungen fehlen — auf seine nervöse krampfhafte Natur hinweisen. Die durch die erstgenannten Ursachen bedingten abnormen Herzbewegungen haben andern Orts ihre Besprechung gefunden (cf. sect;sect;. 41., 303. etc.), und sind diese Arten von Herzklopfen hier nicht gemeint. Symptome.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die mit dem Pulse zeitgleichen und der Zahl nach nur wenig oder
gar nicht abweichenden Herzstösse erfolgen mit solcher Heftigkeit, dass sie nicht allein im Bereiche der Brustwandungen, dem Rücken, Bauche und der Kruppe deutlich fühlbar, sondern sogar sichtbar und hörbar sind. Ebenso empfindet man beim Auscultiren die gleichsam klingend tönenden Herzstösse deutlich gegen den Kopf in erschütternder Weise. Dabei scheint das Herz offenbar mehr dem Rücken und nach hinten zu bewegt zu werden (zu springen), weil der Herzschlag an der gewöhnlichen Stelle verhältnissmässig weniger pochend hervortritt. In gewissen Fällen gewinnt es, durch das gleichzeitig auffallend hervortretende stossweise Ausathmen, den Anschein, als wenmzugleich das Zwerchfell mit in zuckende Bewegung versetzt sei. Einige ünbehaglichkeit, welche die Thiere wohl durch Unruhe an den Tag legen, und dass sie ungern auf eine Bewegung eingehen, abgerechnet, pflegen sie sonst ziemlich munter und ihr Appetit weiter nicht oder doch nur wenig getrübt zu sein, wie denn auch in den Se- und Excretionen nennenswerthe Störungen nicht wahrgenommen werden, verlauf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Nach den bisherigen Beobachtungen tritt das Herzklopfen (jene Fälle,
wo es bei anderen Krankheiten vorkommt, ausgenommen) plötzlich auf und verliert sich bald, nach wenigen Stunden, wieder; in anderen Fällen (und dies scheint bei Pferden der Mehrzahl nach vorzukommen) aber Dauer, erst nach ein - oder mehrtägiger Dauer, wie denn auch einzelne Beobachtungen vorliegen, wo es Wochen lang bestand; in Fällen letzterer Art werden denn auch wohl Intermissionen wahrgenommen. Nachtheilige Folgen sind meines Wissens bis jetzt nicht beobachtet worden, alle mir Ansgang. vorgekommenen Fälle endeten in Genesung, und zwar dauernd, ohne dass später ein Rückfall eingetreten wäre. Dies deutet nun allerdings auf die Ursachen. Einwirkung von nur vorübergehenden veranlassenden Ursachen; doch dürfte nicht in Abrede zu stellen sein, dass bei einer Wiederholung derselben auch das üebel repetiren könne. Welche Ursachen indessen das Herzklopfen veranlassen, wissen wir noch nicht; man sah es unter verschiedenen Umständen eintreten. Mehrmals sah ich dasselbe bei (Droschken-) Pferden, einmal sogar unter meinen Augen vorkommen, nachdem sie nach vorhergegangenem starken Laufen im Sommer unvor-
|
|||
|
|||
|
||
Lähmungen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;557
sichtig rait kaltem Wasser getränkt worden. Angst, Furcht und Schreck sind zwar auch von stärkeren Herzbewegungen begleitet, können jedoch hier nicht weiter in Betracht kommen, wiewohl sie im Stande sind, nachtheilige Folgen zu veranlassen; so ist mir ein Fall vorgekommen, wo ein Pferd beim Abfeuern von Kanonen heftig erschrak, zusammenstürzte und bald darauf verendete, und bei dem sich nach dem Tode ein Kiss im Herzen (und Verblutung) vorfand.
Die Vorhersage wird sich dem Obigen zufolge im Allgemeinen Prognoäe günstig gestalten. Die Mittel, deren man sich zur Beseitigung zu be- gt;quot;laquo;' dienen hat, werden zwar mit Berücksichtigung der Constitution der Thiere, Beblimllun8-der Nebenurastäude und der erkannten Ursachen nicht überall dieselben sein können, wie dies bei Krampf leiden (cf. sect;. 598.) überhaupt der Fall ist, im Ganzen aber wird ein ruhiges Verhalten der Thiere das zunächst Notlüge sein, und werden hiermit Fiottirungen und gelind erregende Eiureibungen in der Mehrzahl der Fälle mit Nutzen verbunden werden. Gewöhnlich wird nun dies Verfahren neben knapper Diät allein ausreichen, das üebel zum Schwinden zu bringen; doch haben ausserdem bei gutgenährten, vollsaftigen Thieren Blutentziehungen, sowie der innerliche Gebrauch von abführenden Salzen sich nützlich bewiesen, während in anderen Fällen die narkotischen Mittel: Bilsenkraut, Digitalis, Asa foetida und andere Nervenmittel sich hülfreich zeigten. Ebenso werden Fontanelle unter der Brust, wenn das üebel länger anhält, und eröffnende Klystiere Anwendung finden.
Anmerkung 3. Als contractile Gebilde werden auch Magen und Magen-und Darmcanal von Krämpfen (Enterospasmi) befallen werden können; Darmkrampf. doch gehören dieselben bei unseren Hausthieren jedenfalls zu den seltenen Vorkommnissen und noch mehr zu den schwierig erkennbaren, da die blossen Aeusserungen von Bauchschmerzen (Colica) auf das Bestehen von Krämpfen zu schliessen noch nicht berechtigen, wiewohl dies häufig geschieht. (Cf. sect;. 518. u. sect;. 558. Anmerk.)
Das Vorkommen von Enteralgieen ist bei unseren Thieren nicht in Abrede zu stellen (cf. sect;. 515.), und muss zugestanden werden, dass diese auf Krarapfzufällen beruhen können; doch dürfte das, was über die Krämpfe im Allgemeinen und hinsichtlich der Kolik gesagt worden ist, für die Beurtheilung der Enterospasraen ausreichend sein.
2. Lähmungen.
sect;. 613. Mit Lähmung (Paralysis) bezeichnet man im wei- rie-rin testen Sinne und im gewöhnlichen Sprachgebrauch die aufge- Westi. hobene Beweglichkeit der Muskeln und musculösen Organe, im engern und pathologischen Sinne jedoch nur die aus inneren Ursachen, aus einer mangelhaften Erregung und Leitung der motorischen Nerven, hervorgehende Unfähigkeit contractiler Gebilde, die ihnen zukommenden Bewegungen auszuführen (Paralysis nervorum, Acinesia der Neueren). Dem Grade nach unterscheidet man eine vollkommene Lähmung (P. com-p. completa. pleta), wobei die Bewegung (und Empfindung) gänzlich aufgehoben, und eine unvollkommene Lähmung (P. incom- p.inoom-pleta s. Paresis), wobei die Bewegung nicht gänzlich aufgehoben, pleta-sondern noch im beschränkten Maasse möglich ist und die Empfindung noch besteht. Noch geringere Grade werden mit
|
||
|
||
|
||||
558
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Debilität vera.
|
Schwäche (Debilitas vera) bezeichnet. Letztere ist nicht mit der Unbeweglichkeit (Immobilitas) zu verwechseln, welche von materieller Erkrankung der Muskeln, Steitigkeit und Verwachsung der Gelenke, Zerreissung der Muskeln und Bänder herrührt, wiewohl noch gewisse Lähmungen, z. B. in Folge Obliteration der Blutgefässe, welche die Muskeln mit Blut versorgen, u. a. zu den Paralysen mit hinübergezogen werden könnten, insofern als hier die in die Muskeln sich einsenkenden feinen Nervenenden gleichfalls mitleiden und dadurch die Leitungsfähigkeit ebenfalls abgesciinitten wird. Hiernach würden Zwischenstufen und Uebergänge von Muskelkrankheiten und der eigentlichen Nervenlähmung nicht geradezu in Abrede zu stellen und der sogenannte Muskelschwund in manchen Fällen wenigstens hierher zu zählen sein. Sie bieten aber insofern noch eine für die Praxis nicht unwichtige Verschiedenheit, als sie bald selbstständige, bald abhängige Leiden darstellen. Symptomatisch kommen sie bei sehr verschiedenen Krankheiten, theils fieberhaften und acuten (Rückenmarksentzündung, Nervenüeber, Wuth etc.), theils fieberlosen und chronischen (Gnubber- und ßeschälkrankheit etc. z. B.) vor und ist daher dieser Lähmung an verschiedenen Orten gedacht. Ferner führen gewisse Gifte ebenfalls zu Lähmungen.
Wesentlich beruhen alle Lähmungen auf einer äusserst beschränkten oder gänzlich aufgehobenen Leitungsfähigkeit der motorischen Nerven, wie sich dies auch experimentell dadurch nachweisen lässt, dass nach der Durchschneidung der Nerven eines Muskels dieser in den Zustand der Lähmung versetzt wird; ebenso haben Verletzungen des Rückenmarks eine Lähmung der contractilen Gebilde zur Folge, welche ihre Nerven hinter der verletzten Stelle aus dem Rückenmarke erhalten, und wenn diese oberhalb des Ursprunges der zum Athmen dienenden Nerven (am Hinterhaupte) sich findet, so erfolgt sogar plötzlich der Tod, weil die Athmungsorgane gelähmt werden und dadurch eine zum Leben nothwendige Function zum Stillstand gebracht wird.
sect;. 614. Die mangelnde Fähigkeit der contractilen Gebilde sich zusammenzuziehen und beziehendlich dem Willen zu gehorchen, schliesst das allgemein durchgreifende Symptom der Lähmung in sich und tritt in den äusseren, der Locomotion dienenden Muskeln insbesondere durch das Unvermögen Bewegungen auszuführen am auffallendsten iiervor. Je nach dem Grade der Lähmung (ob vollkommene oder unvollkommene), insbesondere aber nach Verschiedenheit der gelähmten Organe und Theile, deren Lage und Verrichtung, sowie nach Art der Ursachen etc., werden die Nebensymptome sich entsprechend
|
|||
Symptome.
|
||||
|
||||
|
||
Lähmungen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;559
gestalten und der Zahl nach bald grosser, bald geringer sein, sowie endlich durch die indirecten Folgen der Lähmung noch mancher Zufall hervorgerufen wird und dadurch der gesammte Krankheitszustand mitunter zu einem sehr complicirten werden kann. Vom grössten Einfluss hierauf ist es: ob die Lähmung als ein idiopathisches oder symptomatisches üebel auftritt.
Dem zufolge sehen wir denn bald (bei P. completa) gänzliche Unbeweglichkeit des befallenen Theiles eintreten, so dass derselbe gleichsam wie ein todtes Glied herabhängt; in anderen Fällen (bei P. incompleta) ist zwar noch Bewegung möglich, dieselbe erfolgt aber schwerfällig und langsam, unsicher und ungeschickt, schwankend, zitternd und dabei oft falsch, so bei den Schenkeln bogenförmig, gespreizt, in den Gelenken, namentlich den Fesseln, geknickt (köthenständig, köthenschüssig), oder wir sehen, bedingt durch die ungelähmt oder doch kräftiger gebliebenen Antagonisten, das Glied in entgegengesetzter Richtung starrkrampfähnlich gebeugt (paralytische Con-tractur); bei mit Ringfasern versehenen Muskeln (Hohlmuskeln) wird dadurch bald Verengerung (paralytische Stric-tur), bald Erweiterung (paralytische Erweiterung), oder wenn es Schliessmuskeln betrifft, unwillkürlicher Abgang der Excrete (Urin, Koth), Offenstehen des Afters etc. hervorge-rufe.n (paralytische Incontinenz). Lähmungen der Aufhebemuskeln bewirken Herabsinken des betreffenden Theiles (der Lippen, der Augenlider, der Ohren, des Schwanzes, des Penis z. B.), die von Seitwärtsziehern das Abweichen des kranken Theils (Lippen, Schwanz z. B.) nach der entgegengesetzten Seite. Dabei erleiden nun die Verrichtungen der gelähmten Theile in secundärer Weise noch mancherlei Störungen; die gelähmte Zunge z. B. kommt leicht zwischen die Zähne und wird verletzt, der angesammelte Koth im Mastdarm veranlasst Aufblähen, der Urin in der Blase unterliegt der Fäulniss oder kann (bei Lähmung des Blasengrundes etc.) selbst zur Berstung der Blase führen.
Die Lähmung kann nun (je nach der Zahl und Verbreitung der gelähmten Nervenfasern) bald auf einzelne Glieder beschränkt (P. localis), bald über einen grössern Theil des Kör- p. i0Claquo;iiS. pers verbreitet sein (P. generalis), so namentlich über eine p. genenüiraquo;. Körperhälfte: Querlähmung (Paraplegia), wenn sie das Vor- paraplegia. der- oder Hintertheil (beide Vorder- oder beide Hinterschenkel zugleich) und Halblähmung oder halbseitige Lähmung (Hemiplegia), wenn sie die rechte oder linke Körperhälfte (meist Hemipiegia. von einer Hirnhemisphäre ans) befallen hat. Von der Paraplegic ist die des Hintertheils, auch Kreuzlähmung genannt, die am häutigsten bei unseren Thieren vorkommende, die des
|
||
|
||
|
||||
560
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
P. crucmta.
|
Vordertheils verhaltaissmässig selten, und fast noch seltener sind die Hemiplegieen (bei einem Hunde sah ich sie in Folge eines Exsudats an dem Schenkel des kleinen Gehirns zum verlängerten Mark der entsprechenden Seite vorkommen) und noch seltener die sogenannte gekreuzte Lähmung (P. cruciata), wo an der linken und rechten Körperhälfte zugleich Theile gelähmt sind.
Die gelähmten Muskeln fühlen sich in der Regel schlaff, welk und kühler an, die blutzuführenden Gefässe pulsiren schwächer, der Arterienpuls ist weich, klein, während die Venen häufig voll, turgescirend gefunden werden. Dabei leiden die Muskeln bald in ihrer Ernährung, und als Folge davon (sowie auch schon durch den Nichtgebrauch) magern sie ab, schwinden (Schwund, Aridura), und kann Letzteres (wie mir einige Beispiele von Hunden vorliegen) in einem so hohen Grade erfolgen, dass sie zur Sehnenmasse zusammenschrumpfen und dadurch der leidende Theil (Glied) gleichsam mumienartig vertrocknet erscheint. Inzwischen pflegt dann auch alle Empfindlichkeit in dem gelähmten Theile erloschen und derselbe daher gegen äussere Reize unempfindlich zu sein, wie dies in jenen Fällen, wo neben den Bewegungsnerven auch zugleich die Empfindungsnerven mitergriffen sind, gleich von Anfang an der Fall ist. In solchen Fällen werden sich natürlich den genannten Symptomen auch noch jene der herabgesetzten oder aufgehobenen Empfindung anreihen und diese durch das Nicht-reagiren auf angebrachte äussere Reize (Nadelstiche, Kneipen etc.) leicht zu ermitteln sein; während jene Reihe von subjecti-ven Symptomen (der Menschen) bei Thieren unserer Beobachtung und Beurtheilung entzogen sind. Andere Symptome, welche an den gelähmten Theilen (Gliedern) noch wahrzunehmen sind, beziehen sich auf den gestörten Blutlauf und bestehen in Blutstockungen, Transsudationen, Oederaen (Oedema paralyti-cum), Rothlauf etc. Oedeme kommen besonders bei alten Thieren, bei denen an sich schon eine grössere Neigung zu Blutstockungen besteht, vor, und ziehen gern beträchtliche Anschwellungen, nicht blos der gelähmten, sondern selbst der benachbarten Theile nach sich. (Sie geben ein ungünstiges prognostisches Zeichen ab.)
Wie bei den Krämpfen, so auch bei den Lähmungen, ist eine Unterscheidung derselben nach dem Sitze der Grundstörung (hinsichtlich der Prognose und Therapie) von besonderer Wichtigkeit. Es kann dieselbe auch hier wieder theils peri-pherischen, theils centralen Ursprungs sein.
Die peripherischen Lähmungen (P. periphericae s. excentricae), d. h. diejenigen, wo ein Bewegungsnerv auf sei-
|
|||
F. periphe-ricae.
|
||||
|
||||
|
|||||
Lähmungen.
|
561
|
||||
|
|||||
ner Bahn an irgend einer Stelle und von dieser ab bis zu seiner Endigung in das Muskelgewebe gelähmt ist — beschränken sich mehr auf ein bestimmtes, oft genau begrenztes Gebiet und verbreiten sich in diesem, einen Nervenast nach dem andern ergreifend, weiter, gehen übrigens in der Regel über diejenige Körperhälfte, wo der Sitz der Verletzung ist, nicht hinaus, bleiben vielmehr einseitig; sie sind häufig mit Schmerzen verbunden und werden meistens durch locale Ursachen (Verletzungen mit Läsion von Nervenstämmen) veranlasst.
Die vom Rückenmark ausgehende Lähmung (P. spinalis) tritt als Paraplegic auf, ohne Trübung der Siunestliätigkeit und des Bewusstseins, jedoch bald mit, bald ohne Empfindungsstörungen; ihr Fortschreiten erfolgt von den Schenkeln dem Rümpfe und Kopfe zu und betheiligen sich hieran oft auch die inneren Organe, und zwar in ähnlicher Richtung, so dass bei Hintertheilslähmungen zuerst Mastdarm und Blase, dann Därme etc., gelähmt werden.
Die vom Gehirn ausgehende Bewegungslähmung (P. cere-bralis) dagegen tritt als halbseitige oder gekreuzte Lähmung auf, beschränkt sich aber auch nicht selten auf einzelne Organe und dann in der Regel auf solche der entgegengesetzten Körperhälfte. Störungen der Sinneswahrnehmungen, des Bewusstseins und Gedächtnisses (bei Hunden oft sehr auffallend hervortretend). Schläfrigkeit, Schwindel, schiefer Hals, Gesichtsverzerrung, Schielen, sowie Muskelzittern etc., sind begleitende Zufälle.
sect;. 615. In dem Verlaufe und zunächst in der Art und Weise ihres Auftretens zeigen die Lähmungen mannigfache Verschiedenheiten. Oefters erfolgen sie plötzlich, in anderen Fällen successive, sogar schleichend unter zunehmender Unbeweg-lichkeit und ünbehülflichkeit des leidenden Gliedes. Einmal entstanden, verlaufen sie mehr andauernd, zu- oder abnehmend, ohne wahrnehmbare Exacerbationen und Remissionen. Inter-mittirende Lähmungen sind bis jetzt bei Thieren nicht beobachtet, wohl aber recidive.
Die Dauer der Lähmungen ist eine sehr verschiedene und hängt von der leichtern oder schwierigem oder gar nicht zu bewerkstelligenden Entfernung der veranlassenden Ursachen und dem hiermit wieder zusammenhängenden Ausgange vorzugsweise ab. Von den symptomatischen Lähmungen abgesehen, welche an die Hauptkrankheit gebunden sind, häutig aber auch über die Dauer dieser hinaus bestehen, sind dieselben der Mehrzahl nach hartnäckige Uebel und würden selbst zum Theil lebenslänglich fortbestehen, wenn nicht die Thiere ge-tödtet würden. Gewöhnlich aber verschlimmern sie sich durch
|
Rucken-marksläh-
|
||||
Gehirn-lahmungen.
|
|||||
Verlauf.
|
|||||
Dauer.
|
|||||
|
|||||
Spinela, Pathologie. 2. Aufl. II.
|
36
|
||||
|
|||||
|
|||
562
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||
|
|||
Ausbreitung und Zunahme bald rascher, bald langsamer und nehmen, wenn erst die inneren Organe mitergrifl'en sind, un-
Ausgans. mittelbar oder mittelbar einen tödtlichen Ausgang. Ein günstiger Ausgang steht nur bei den frisch entstandenen Lähmungen zu hoffen; die bereits veralteten gehen selten in Gesundheit über. Wo Genesung erfolgt, geschieht es unter wiederkehrender Wärme und Empfindung, besserer Ernährung des gelähmten Theiles und dass der Puls an demselben sich hebt, mitunter auch unter kritischen Schweissen und Hautausschlägen, oder Eintritt von Fieber, worauf dann zunächst erst periodenweise Beweglichkeit in den gelähmten Theilen eintritt, bis diese endlich bleibt und zuletzt Festigkeit erlangt. Nicht selten aber bleiben die gelähmt gewesenen Theile für die Folge mager und ungeschickt bei der Bewegung, sowie von geringerer Temperatur.
sections-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Nach dem Tode wird, sofern nicht gröbere materielle Ur-
Ergebmsse. gg^j^Q ^en Lähmungen zu Grunde lagen, oft nichts oder doch nicht so Erhebliches gefunden, um daraus den erfolgten Tod oder die Unheilbarkeit des Uebels zu erklären. Die Wirkungen und Folgen der Lähmungen (cf. sect;. 614.) sind übrigens nicht mit den Ursachen zu verwechseln, was häufig genug geschehen sein mag. Bei denjenigen Lähmungen, die nach Hirnoder Rückenmarkserschütterungen folgen, hat es bis jetzt nicht gelingen wollen, die erlittene Veränderung (mechanische Störung) dieser Organe anatomisch nachzuweisen; doch ist es nicht unwahrscheinlich, dass hierbei ein verändertes Lagerungsver-hältniss der anatomischen Elementarbestandtheile stattfindet, wie in anderen Fällen von scheinbarem Unverletztsein der betreffenden Nervengebilde wieder eine unnachweisbare Veränderung der chemischen Zusammensetzung der die Nervenmasse bildenden Elemente zu Grunde liegen mag. (Cf. sect;. 64. Anm.)
ursnchcn:nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 616. Als Ursache der Lähmungen ist alles das anzu-
sehen, was die Nervenleitung zu stören und zu vernichten vermag. Demnach sind dieselben an Zahl nicht gering und greifen sowohl in das Gebiet der mechanisch - chemischen Einflüsse, wie sie das der sogenannten dynamischen oder immateriellen nicht unberührt lassen. mechanische; Mechanisch können Lähmungen erzeugt werden durch Druck, Quetschung und Zerstörung der Nerven, durch Hyperämie und Blutaustretungen, Exsudate und Wasseransammlungen in den Hirnhöhlen und dem Rückenmarkscanal, durch Entzündung und andere organische Krankheiten des Gehirns und Rückenmarks, wie durch Wurmbildung (Coenurus) in denselben, dann durch Exostosen, Caries, Brüche etc. der Schädel-und Wirbelknochen, Erschütterungen des Gehirns und Rücken-
|
|||
|
|||
|
||
Lähmungen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 563
marks, Druck und Quetschung einzelner Nerven, übermässige Ausdehnungen und Degenerationen der Muskeln und anderer contractiler Gebilde (der Harnblase z. B.).
Chemisch: durch Alterirung des Gehirns und Rücken- chemische; marks, in Folge von Vergiftungen durch metallische und narkotische Substanzen, sowie durch mangelhafte und veränderte Ernährung, allgemeinen (durch Blutverlust) oder örtlichen (durch Druck oder Obliteration, Unterbindung etc. von Arterienstämmen veranlassten) Blutmangel, Blutwässerigkeit und dyskra-tische Krankheitsprocesse (Typhus, Pyämie etc.).
Dynamisch: durch Ueberreizung, Einwirkung des Blitz- dynamische. Strahls etc. Ausserdem aber können auch solche Zustände Lähmung herbeiführen, welche die Muskeln unfähig machen, auf den Einfluss der Nerven gehörig zu reagiren und mit ihnen zusammenzuwirken, wie dies namentlich Rheumatismus zu veranlassen vermag (rheumatische Lähmung, P. rheumatica).
Anmerkung. Dass der Verschiedenheit der Ursachen entsprechend auch die begleitenden Symptome der Lähmung sich verschieden gestalten werden, darauf ist bereits sect;. 614. hingewiesen; sie bleiben jedoch, weil sie zum grossen Theil wieder subjectiver Art sind, bei Thieren meistens unerkannt und daher ohne besondere Nutzanwendung. Die sogenannten rheumatischen Lähmungen bieten allenfalls insofern formell eine Besonderheit^ als bei ihnen gewöhnlich die Affection der einen Seite stärker hervortritt und dass dieselben von herumziehenden Schmerzen begleitet sind, welche die Thiere durch Geberden, grössere Unruhe, Neigung zu Schweissen zu erkennen geben (cf. Rheumatismus), und welche ebendeshalb gern mit zeitweiser, mehr oder weniger deutlich hervortretender Aufregung im Gefässsystera verbunden sind.
sect;. 617. Die Vorhersage bei den Lähmungen ist im All- Prognose gemeinen ungünstig. Vollständige Heilung erfolgt selten, unvollständige (mit Zurücklassung von Schwäche in den gelähmt gewesenen Theilen) häufiger. Bei jungen Thieren ist im Allgemeinen die Prognose günstiger als bei alten (cf. sect;. 614.). Unmittelbar tödtlich werden die Lähmungen nicht leicht. Im Besondern entscheiden Sitz und Ursachen über die Prognose. Frisch entstandene und neue, von vorübergehenden Ursachen erzeugte (rheumatische) Lähmungen lassen eine günstigere Prognose zu, ebenso sind jene verhältnissmässig günstiger zu be-urtheilen, wo die Möglichkeit der Beseitigung der Grundstörung un'1 vorliegt, wie z. B. bei Blutanhäufung, veränderter Blutmischung,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; |
Vergiftung, Entzündung, resorbirbaren Krankheitsproducten etc. Es würden in solchen Fällen allerdings auch der Grad der Lähmung (ob vollkommen oder unvollkommen) und ebenso auch einzelne Symptome, wie die Temperatur der gelähmten Theile: ob sie kühl, kalt oder noch warm sich anfühlen, ob sie geschwollen sind, ob bei Paraplegie die Thiere noch in etwas die Schenkel zu strecken, die Zehen noch anzusetzen
36*
|
||
|
||
i
|
||
|
|||
564
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||
|
|||
vermögen, oder ob dies nicht der Fall ist: die Glieder ganz schlaff und in den Gelenken gebeugt bleiben — mit in Betracht zu ziehen sein, wie schliesslich auch die constitutionellen und Temperaments-Verschiedenheiten der betreffenden Thiere zu berücksichtigen sind. Nicht selten wird die Heilung bei Pferden durch die grosse Unruhe und Beängstigung derselben vereitelt. Alle schon länger bestandenen Lähmungen und solche, bei denen der befallene Theil schon atrophisch oder durch Con-tracturen verändert ist, sind der Regel nach unheilbare Uebel und werden deshalb kaum noch Gegenstand thierärztlicher Behandlung. Dasselbe gilt natürlich von jenen Lähmungen, die. von Knochenbrüehen und sonstigen materiellen, nicht zu beseitigenden Ursachen (Coenurus im Rückenmark z. B.) abhängen. Als ferner für die Prognose maassgebend vergleiche auch sect;. 615. iiung. Gegen Lähmungen sind, ebenso wie bei Krämpfen, verschiedene Methoden und Mittel gebräuchlich. Die richtige Auswahl ist oft mit nicht geringen Schwierigkeiten verbunden, weil das Wichtigste bei der Behandlung: die Erfüllung der Causalindication, wegen der häufig unbekannt bleibenden Art der Grundstörung auf grosse Hindernisse stösst. So weit aber die Ursachen, und mit ihnen die Grundkrankheit erkannt sind, wird die Behandlung zunächst gegen diese gerichtet und je nach Art derselben verschieden ausfallen müssen, so dass die verschiedensten Methoden, die (massig) antiphlogistische nicht ausgeschlossen, an die Reihe kommen; in manchen Fällen wird sogar nur ein chirurgisches und operatives Verfahren zum Ziele führen. Nächst der Causalbehandlung, und wenn durch diese die Grundkrankheit gehoben oder doch zum Stillstand gebracht ist, kommen bei Lähmungen die belebenden und stärkenden Heilmethoden in Anwendung, für welche jedoch die allgemeine Regel gilt, sich vor einer Ueberreizung durch den Gebrauch der Mittel dieser Heilmethode zu bewahren; namentlich erfordert der Gebrauch der die Gesammtnerven specifisch erregenden und reizenden Mittel (Nux vomica, Strychnin u. a.) die grösste Vorsicht, andernfalls schaden diese mehr, als sie nützen! — Insofern als einzelne der Reizmittel auf bestimmte Abtheilungen des Nervensystems specifisch einzuwirken vermögen, passen sie auch bei Lähmungen der entsprechenden Organe: z. B. Kanthariden bei Blasenlähmung, Seeale cornutum bei Wehenschwächen etc. Gerathen ist es übrigens, nicht zu lange und zu hartnäckig bei einem und demselben der stärkeren Reizmittel zu verbleiben, sondern sich lieber an ihrer Statt der schwächeren zu bedienen, wie denn diese oft da mit günstigerem Erfolge angewendet wurden, wo die kräftigeren Mittel
|
|||
|
|||
|
||
Lähmungen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 565
ihre Dienste versagten, selbst schädlich sich erwiesen; überhaupt sind Mittel, welche zugleich ableitend wirken, die Resorption exsudirter Stofte begünstigen und so die Nerven von dem krankmachenden Einflüsse befreien, mehr an ihrem Platze, daher denn auch, namentlich bei vom Rückenmark ausgehenden Lähmungen, drastische Mittel meistens mit Nutzen verwendet werden; ebenso auch, und namentlich bei rheumatischen Lähmungen, ist der Brechweinstein (bei Hunden weniger als Brechmittel, wozu besser Nieswurz und Ipecacuanha gewählt werden, als in Ekel erregenden Dosen) in Verbindung mit kleinen Dosen Kampher besonders wirksam; auch der Zusatz von abführenden Salzen zu den erregenden Mitteln wird sich oft, namentlich zu Anfang der Krankheit und wo ein träger Kothabsatz besteht, bewähren. Stärkende Mittel werden im Allgemeinen erst dann eine zweckmässige Verwendung finden, wenn die Empfänglichkeit wieder so weit hergestellt ist, dass dieselben vertragen werden, oder Schwächezustände, von fehlerhafter Beschaffenheit des Blutes herrührend, vorhanden sind. Ausser den bitteren Mitteln und China (bei Hunden) ist es das Eisen in seinen verschiedenen Präparaten, für dessen Gebrauch eine allgemeine Anzeige vorhanden ist. Je nach der Constitution der Thiere, den Ursachen und den begleitenden Zufällen ist bald durch schwächende, bald nährende Diät (protein-haltige Nahrungsmittel), Aufenthalt in frischer Luft, die Cur zu unterstützen.
Die eine, wie die andere der inneren Heilmethoden, und selbst wenn sie den antiphlogistischen Heilapparat umfasst, durch den Gebrauch von äusseren Mitteln zu unterstützen, ist wesentliches Erforderniss, so: Reiben, Striegeln und Bürsten der gelähmten Theile; reizende Einreibungen in dieselben von Terpenthinöl, Kampber-, Ameisen- und Salmiakspiritus, Kan-tharidentinctur und -Salbe, Brechweinsteinsalbe, Phosphoräther etc.; dann das Auflegen von warmen Kräuterkissen (Beutel mit Heusamen bei Paraplegic), sowie auch Umschläge und Bähungen mit aromatischen Dingen; ferner Einströmenlassen von Hitze, Brennen, Moxen, Haarseile, beziehendlich auch die Application reizender Klystiere; endlich auch die kalte Douche in Abwechselung mit reizenden Einreibungen, namentlich zur Nachcur. Man beschränke sich übrigens nicht darauf die genannten Mittel allein und stets nur auf die gelähmten Theile anzuwenden, sondern es ist hierbei, soviel thunlich, auf den Sitz der Ursachen Rücksicht zu nehmen. So werden bei Lähmungen der Gliedmaassen beziehendlich der Rücken, die Lenden- und Kreuzgegend; bei Schweiflähmung die Schweifwurzel; bei Lähmungen der Zunge und des Schlundkopfes die Ohr-
|
||
|
||
|
||||
566
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
drüsengegend und das Genick; bei Blasenlähmung und Lähmung des Afters, der Ruthe (neben der Application reizender Klystiere) die Scham- und Mittelfleischgegend, die innere Fläche der Oberschenkel — Stellen sein, welche mit den reizenden Einreibungen besonders zu bedenken sind; überhaupt hat man zu suchen, so viel als möglich dem Stamme der in die gelähmten Theile sich verzweigenden Nerven nahe zu kommen.
Anmerkung 1. Unter den im Vorstehenden im Allgemeinen besprochenen Lähmungen giebt es einige, die häufiger, andere, die nur selten vorkommen. Im Ganzen dürfte das Gesagte für alle genügen und darin die erforderlichen Anweisungen für eine zweckraässige Behandlung gegeben sein; deshalb glauben wir von einer speciellern Abhandlung der einzelnen Lähmungen Abstand nehmen zu können und das um so mehr, als derselben bereits andern Orts (ef. sect;. 41. 14.) gedacht ist, und für die Dvsphagia Lähmung des Schlundkopfes (P. pharyngea et oesophagea s. Dysphagia paralytic. para]ytica)) a]s e[ne ^er übelsten Art, das sect;. 268. Anraerk. Gesagte für die richtige Würdigung und Behandlung ausreicht. Vor Verwechselung der paralytischen Dysphagie mit anderen Krankheitszuständen wird das in der Anmerk. zu sect;. 259. Erwähnte, und in Fällen, wo dieselbe lediglich als begleitendes Symptom von anderen Krankheiten, z. B. der \Vuth (cf. diese), auftritt, das Vorhandensein der übrigen Symptome schützen.
Die Feststellung der Art der Paraplegie kann mitunter, namentlich
|
||||
|
||||
Kreu/,-lähmtin;^.
|
in der Form als sogenannte Kreuzlähmung, theils wegen ihres häu-
|
|||
figen Auftretens als Symptom bei anderen und sehr verschiedenen, sowohl acuten als chronischen, fieberhaften als fieberlosen Krankheiten, insbesondere in denjenigen Fällen, wo sie den Anfang der Krankheit macht (Beschälkrankheit z. B.), theils wegen der grossen Anzahl der Ursachen, welche dieselbe veranlassen können und deren genaue Ermittelung bei Thieren nicht immer leicht ist — mehr Schwierigkeiten darbieten. Für die richtige Beurtheilung und Behandlung des Leidens ist es aber durchaus erforderlich, die Art (die Veranlassung) der Paraplegie zu kennen. Wo sie ein begleitendes Symptom anderer Krankheiten ab-giebt, wird der Symptomencomplex für ihre richtige Beurtheilung den Ausschlag geben müssen. (Cf. z. B. Anmerk. zu sect;. 340.)
Die rheumatische Kreuzlähmung (P. rheumatica) wird aus den Ursachen, der zu Schweissen neigenden Haut pSchweissausbruch, schwankender Gang mit dem Hintertheil, Unsicherheit in den Fesseln, Einknickep derselben — gehen sehr gewöhnlich dem Eintritt der Lähmung vorher, so dass in diesen Erscheinungen ein sicherer Vorläufer dieser Art Lähmung geboten ist), der periodisch grössern Unruhe (Schmerzempfindung) der Thiere, und dass die Lähmung gewöhnlich an einer Seite bedeutender, als an der andern zu sein pflegt, die Thiere sich mit Hülfe noch etwas auf die Beine zu erheben und die Füsse anzusetzen, wenn auch die Fesseln nicht mehr zu strecken vermögen (überköthen), im Ganzen nicht schwierig zu erkennen sein. (Cf. sect;.616. Anmerk.)
Die aus organischen Veränderungen hervorgehenden Kreuzlähmungen sind an ihrem successiven Eintritt leicht zu erkennen, und nur insofern bieten sie Schwierigkeiten, als die Art der materiellen Ursachen im Dunkeln bleibt. Bezüglich der aus Gefässkrankheiten (der hintern Aorta), beziehendlich Anämie, hervorgehenden Kreuzlähmungen sei bemerkt, dass dieselben gewöhnlich, namentlich zu Anfang des Leidens, erst eintreten, nachdem die Pferde bewegt worden, und nach der Ruhe erst wieder verschwinden, resp zu dem frühern Grade von Muskelschwäche zurückkehren. Die durch gewaltsame mechanische Einwirkungen: Dehnungen,
|
||||
Rheumatische
Krcnz-
lähmung.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
KreuzlähmHng
|
567
|
|||
|
||||
Brüche der Lendenwirbel, wenn Pferde z. B. unter Latierbäume, Wagen etc. kommen, von Anhöhen stürzen etc. — entstandenen Lähmungen des Hintertheils werden, sofern der Act der Verletzung unbekannt bleibt oder, was häufig der Fall ist, absichtlich verschwiegen wird, in der gewöhnlich auf eine begrenzte Stelle sich beschränkenden Schmerzäusserung nach angebrachtem Drucke daselbst, sowie durch eine genaue und mit Umsicht ausgeführte Localnntersuchung (durch den Mastdarm) und in Erwägung etwa vorhandener Marken, welche auf eine stattgefundene mechanische Einwirkung schliessen lassen — ihre Diagnose finden müssen. In vielen Fällen, so namentlich bei vollständig erfolgten Brüchen eines Wirbels, wird das gänzliche Unvermögen der Thiere, die Hinterbeine auch nur in etwas in den Fesseln noch anzusetzen, auf die Ursachen hinweisen und vor einer Verwechselung mit der rheumatischen Lähmung, die ebenfalls plötzlich einzutreten vermag, schützen. Dagegen ist eine Verwechselung dieser mit der aus einer blossen Dehnung oder Fissur der Wirbelknochen hervorgehenden Paraplegie leichter möglich. — Es sind mir schon zwei Fälle vorgekommen, wo zunächst in Folge mechanischer Gewalten erst Fissuren eines Lendenwirbels stattgefunden hatten und der vollständige Bruch erst am zweiten, rosp. dritten Tage erfolgte, nachdem die Pferde sich niedergelegt hatten und wieder aufstehen wollten Beide Pferde waren noch im Stande, nach erlittener Beschädigung (Springen über einen Graben, resp. Sturz), das eine seinen Reiter noch eine Meile weit zu tragen, das andere einen Wagen mit neun Personen eine halbe Meile weit zu ziehen.
Die in Folge genossener giftiger, eine lähmende Wirkung auf das Rückenmark äussernder Substanzen eintretenden Lähmungen werden ihrer Art nach am leichtesten verkannt werden können, wenn die Ursachen unermittelt bleiben. Vorhandenes zeitweises Zittern in den gelähmten Theilen (P. tremula) oder periodische Zuckungen (P. agitans) sind indessen Verdacht erregende Erscheinungen und werden zu Nachforschungen auffordern.
Beim Geflügel, wo Kreuzlähmungen gerade keine seltene Erscheinungen sind, pflegen die Ursachen davon, sofern die Lähmung nicht Symptom einer andern Krankheit ist (cf. sect;sect;. 613., G16.), in mechanischen Einwirkungen (Rückenmarkserschütterung, Schlägen auf den Steiss), oder des Genusses giftiger Substanzen, seltener rheumatischer Natur, zu sein. Bei den neu eingeführten HUhnerracen kamen mir Lähmungen, die sich mehr auf die untere Partie der Gliedmaassen, Unvermögen die Tritte zu gebrauchen, die Zehen zu strecken, beschränkten — ziemlich häufig vor, und schienen in vielen Fällen blos Folge der Einwirkung grosser Kälte zu sein.
|
||||
|
||||
Da die Prognose der Kreuzlähmung wesentlich von der Art derselben abhängig ist, so leuchtet ein, dass die richtige Stellung derselben
|
Prognose
der Kreuz-
Inhmung.
|
|||
ihre grosse Unsicherheit haben muss, und in Fällen, wo die veranlassenden Ursachen unermittelt bleiben, für die Vorhersage lediglich in der Erfahrung und in einzelnen Zufällen Anhaltspunkte gefunden werden können.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; .
Aus Rücksicht des häufigen Vorkommens der Kreuzlähmung bei Pferden, und weil gerade bei diesen Thieren eine möglichst richtige Vorhersage von ausserordentlicher Wichtigkeit ist, möge nicht unerwähnt bleiben, dass eins der wichtigsten prognostischen Merkmale bei plötzlich auftretender Paraplegie darin anzuerkennen ist, ob die Pferde noch einige Festigkeit in den Fesseln besitzen oder nicht; der erste Fall lässt Genesung hoffen, der letzte nicht erwarten.
Für die Behandlung der Paraplegie vergleiche man das über die Behandlung. Lähmungen im Allgemeinen Angeführte u. sect;. 41. Gegen die beim Ge-
|
||||
|
||||
|
|||
568
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||
|
|||
flügel vorkommenden Lähmungen bediene ich mich Bäder von erwärmtem Spiritus mit Zusatz von Arnicatinctur und innerlich Pfeifer.
In diätetischer Hinsicht ist besonderes Augenmerk auf Mistung und Harnentleerung zu richten. Die grösseren Thiere werden unter Umständen auch zweckmässig durch Hängegurte unterstützt werden. Kreuilt;irehe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung 2. Als eine besondere Art würde hier noch die bei
Schafen nicht selten vorkommende Kreuzlähraung insbesondere zu erwähnen sein, welche durch die Entwickelung des Coenurus im Rückenmark bedingt wird (cf. sect;. 592. Annierk. 2.) und unter dem Namen „Kreuz-drehequot; zu passiren pflegt, jedoch nicht mit der Gnubberkrankheit für identisch zu nehmen ist (cf. diese), wenngleich sie mit dieser analoge Erscheinungen bietet. Das Charakteristische dieser Paraplegie besteht darin, dass in der Regel nur Jährlinge von ihr befallen werden, und dass sie von sehr schleichendem Verlaufe ist, zunächst durch Schwanken mit dem Hintertheile angedeutet wird, welches nach und nach bis zum Hin-und Herwackeln (Drehen) mit dem Kreuze (daher von Schäfern auch Kreuzschläger genannt) sich steigert, dann aber in eine schleppende Bewegung ausartet, bis endlich die Thiere nicht mehr mit dem Hintertheile Bewegungen auszuführen vermögen und hiermit vollkommene Paraplegie eintritt; inzwischen haben sich dann auch Erscheinungen des kachekti-schen Fiebers eingefunden, und es erliegen die Thiere nach einer Dauer des Leidens von mehreren Monaten. Das üebel ist unheilbar, daher das zeitige Abschlachten der Thiere nur zu empfehlen.
Anmerkung 3. Zwei, vorzugsweise durch Lähmungszufälle sich kundgebende Krankheiten: die sogenannte Lähmungskrankheit der Pferde und die Gnubberkrankheit der Schafe, mögen im Anschluss an die Lähmungen hiernächst noch ihre specielle Erörterung finden. Wiewohl sie bezüglich ihres übrigen Verhaltens und ihres endlichen Ausganges den Kachexieen (nervösen Schwindsüchten) zugezählt werden können (cf. sect;. 556. Anmerk.), so dürfte doch mit der Gnubberkrankheit, ihrer gemischten nervösen Zufälle wegen, ebenso zweckmässig der üebergang zu der nächstfolgenden Abtheilung der Nervenkrankheiten gemacht werden.
|
|||
|
|||
Die Lähmungskrankheit der Pferde (Hydrorrhachitis
equi?).
Besriff.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;.618. Mit den Namen „Lähmungskrankheitquot;, „Be-
schälkrankheitquot;, „Beschälseuchequot;, „Schankerseuchequot;, „venerische Nervenkrankheitquot; etc. wird eine chronische, fieberlose (und ansteckende) Krankheit mit vorzugsweisem Ergriffensein des Rückenmarks bezeichnet, von der fast ausschliesslich nur Zuchtpferde (Hengste und Stuten), und zwar nach vollzogenem Begattungsacte, befallen werden, und die neben gewissen im Bereiche der Geschlechtswerkzeuge auftretenden Symptomen insbesondere Lähmungszufälle zu ihren hervorragendsten Erscheinungen hat und schliesslich zur Kachexie führt.
heit der An-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung, üeber die Entstehung, sowie über die Natur
sichten über und das Wesen dieser erst gegen das Ende des vorigen Jahrhunderts hung^'der bekailnt gewordenen, seitdem aber zu verschiedenen Zeiten und in den
Krankheit.
|
|||
|
|||
|
|||
Lähmungskrankheit der Pferde.
|
569
|
||
|
|||
verschiedensten Ländern und Provinzen vorgekommenen Krankheit sind die Ansichten bis jetzt noch sehr verschieden, nicht selten sich geradezu widersprechend, so dass sich von ihr mit Recht sagen lässt, dass wir mehr wissen, was sie nicht ist, als was sie ist. Das Gewebe von Behauptungen, Vermuthungen, Ansichten, Hypothesen gestattet zur Zeit kaum eine genaue Einsicht in den Krankheitsverlauf, geschweige denn eine richtige pathologische Ansicht von dem Krankheitsprocesse. Noch immer scheint eine exacte Sonderung der mehr zufälligen Symptome von den wesentlicheren nicht stattgefunden zu haben, wiewohl man sich vor gröberen Verwechselungen durch die dargebotene Gelegenheit, die Krankheit wiederholt zu sehen, in neuerer Zeit zu bewahren gewusst hat und nachgerade zu der Ueberzeugung gelangt ist, dass die Unterscheidung in eine gutartige und bösartige Beschälkrankheit unwissenschaftlich und noch mehr unpraktisch sei, und nur dazu geführt habe, Verwirrung in die Sache zu bringen.
Dass auch die Beschälkrankheit in einzelnen ihrer Zufälle, sowie in ihrem Verlaufe, ihrer Dauer, ihrem Ausgange etc. ebenso wie jede andere Krankheit, Abweichungen zeige, kann zwar weiter nicht befremden und ist durch treue Beobachtungen aus der neuesten Zeit zur Genüge con-statirt. Nur ein Umstand gestattet in dieser Hinsicht eine schärfere Feststellung noch nicht, nämlich die immer noch nicht zur vollkommenen Entscheidung gelangte Frage über die Ansteckungsfähigkeit der Krankheit. Diejenigen, welche die Krankheit als durch Ansteckung entstanden betrachten, lassen zunächst eine Reihe von Erscheinungen örtlich an den Genitalien und später erst (secundär) die Zufälle eines Allgemeinleidens hinzutreten, während diejenigen, welche die ursprüngliche Ent-wickelung annehmen, die Krankheit mit allgemeinen Erscheinungen beginnen lassen, die örtlichen Zufälle an den Begattungsorganen, wo nicht als rein zufällig, so doch als von den allgemeinen abhängig betrachten; Andere wieder lassen die Krankheit, je nachdem dieselbe ursprünglich oder durch Ansteckung entstanden, oder nach dem etwaigen Prävaliren von gastrischen, katarrhalischen, lymphatischen oder Lähmungserscheinungen unter entsprechenden verschiedenen Zufällen auftreten und verlaufen.
Für eine möglichst treue Schilderung des Krankheitsbildes werden diejenigen Abweichungen in den Zufällen, die durch die Verschiedenheit des Geschlechts (ob Hengst oder Stute) bedingt werden, allerdings die meiste Berücksichtigung finden müssen, und glauben auch wir in dieser Richtung hin bei der Beschreibung der Krankheit eine Trennung eintreten lassen zu können, wie dies denn ausserdem bei der jetzigen Sachlage auch insoweit geboten erscheint, ob die Krankheit auf ursprünglichem Wege oder auf dem durch Ansteckung zur Entwickelung gelangt ist. In ihren wesentlichen Zufällen wird sich die Krankheit jedoch gleich bleiben, und muss es daher auch Erscheinungen geben, welche als durchgreifend und constant zu betrachten sind Diese dürften denn auch in den Lähmungszufällen anzuerkennen sein, wie solche von allen Beobachtern bei der Krankheit gesehen worden sind. Warneke (Celle) in seinen „practischen Bemerkungen etc.quot; über diese Krankheit aus dem Jahre 1820 erwähnt derselben genau so, als alle späteren Schriftsteller und unter den neuesten namentlich Strauss.
|
|||
|
|||
sect;. 619. Mit allgemeiner Mattigkeit (Laschheit, Lässigkeit)nbsp; nbsp;symptomlaquo;: und besonders Schwäche im Kreuze (Paraplegia incipiens) und quot;#9632;bei davon ausgehendem schwankenden Gange und mangelnder quot;quot;e8*6quot;-Festigkeit (Laxität), in den Sprung- und Fesselgelenken, Ein-
|
|||
|
|||
|
||||
570
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
b. bei Stuten
|
knicken mit denselben, oder mit Lähmung einzelner Körper-theile: Lippen, Ohren, Augen, Ruthe, eines Schenkels oder des Hintertheils, begleitet von grosser Empfindlichkeit in der Nie-rengegend, bei gewöhnlich gleichzeitig vorhandener grösserer geschlechtlicher Aufregung und Drang zum Uriniren: häufigem Anstellen dazu, wobei jedoch nur wenig Urin, oft unter Schmerz-äusserung, Aechzen, Stöhnen, entleert wird, welchen Erscheinungen sich häufig (als mehr secundär) alsbald noch eine Anschwellung des Schlauches, des Scrotums und selbst der Hoden (Schlauchgeschwulst) hinzugesellen — tritt die Krankheit in der Regel zunächst auf, und bleiben die genannten Lähmungszufälle, denen sich später noch jene der Abmagerung (Kackexie), sowie ein übler (widrig - fauliger) Geruch der Ausdünstung anreihen, für den ganzen Verlauf der Krankheit stationär. Waren dieselben zunächst nur in Schwäche (beginnender Lähmung) des Hintertheils angedeutet, so nimmt diese (in der Fortentwickelung der Krankheit) gradatim zu, bis sie zur wirklichen Lähmung (Paraplegia) wird. In einzelnen Fällen sah man die Krankheit gleich mit Kreuzlähmung beginnen (und dann auch wohl durch Lungenlähmung den Tod nach ziehen), wie dieser Zufall gegen das Ende der Krankheit constant eintritt und selbst in Fällen nicht auszubleiben pflegt, wo dieselbe zunächst durch Lähmung anderer Körpertheile, wie der Lippen etc., sich kund gab. Wie nunquot; die Erscheinungen der Lähmung mit ihren Nebensymptomen die hauptsächlichsten Merkmale der Krankheit darbieten, so sind auch die im fernem Verlaufe der Krankheit schärfer hervor- oder neu auftretenden Symptome zum grössten Theil auf jene zurückzuführen und als eine Folge derselben zu betrachten, wie zunächst hierher die immer mehr und mehr zunehmende Kraftlosigkeit und hervortretende allgemeine Abmagerung bei unreiner Haut, rauhem, glanzlosem Haar, sowie Störungen in anderen thierischen Verrichtungen, namentlich solchen, die unter den Einfluss des Rückenmarks (des eigentlich leidenden Theils) gestellt sind, ferner das Herabhängen und Anschwellen der Ruthe, das immer mehr und mehr schwindende Vermögen, auszuschachten und die Ruthe zu erigiren bei sonst bestehender Begattungslust, sowie die veränderte Stimme (heiseres Wiehern) u. m. a. gehören.
Unter wesentlich denselben Zufällen tritt auch bei Stuten die Krankheit auf und werden die Abweichungen vorzugsweise durch die Verschiedenheit der Geschlechtstheile bedingt. Die Erscheinungen der krankhaft gesteigerten Rossigkeit, Drang zum Uriniren, vermehrte Empfindlichkeit in der Lendengegend und Kreuzschwäche, welche sich auch hier wieder durch unsichere Haltung im Hintertheile, mangelhafte Festigkeit im
|
|||
|
||||
|
||
Lähmungskrankheit der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;571
Sprung- und Fesselgelenk, schwankende, schleudernde Bewegung mit dem Hintertheile, zu erkennen giebt, bei gleichzeitig vorhandener Reizung der Scheidenschleimhaut und (ödematöser) Auflockerung derselben, Anschwellung der Scham und deren Umgebung: Mittelfleisch, After, Euter (Schamgeschwulst) — reihen sich zum Krankheitsbilde zusammen und schliessen den Anfang der Krankheit in sich. Im ersten Beginne derselben können zwar die Lähmungszutalle, durch die Erscheinung des krankhaften Rossens versteckt, so wenig auffallend hervortreten, dass ein Verkennen der Krankheit in dieser Zeit leicht möglich ist und der ganze Zustand für blosses übermässiges Rossigsein gehalten wird. Später wird eine Verwechselung nicht leicht mehr begangen werden können, da inzwischen die Lähmungszufälle schärfer hervorgetreten sind. Man hat zwar angegeben (Stratiss), dass so lange das krankhafte Rossen noch blos als die Folge einer übermässigen Nervenreizung zu betrachten sei, als die fragliche Stute auf einen in der Lendengegend angebrachten Druck wenig oder gar keinen Schmerz äussert, und so lange als die Bewegung der Füsse, wenn auch nicht kräftig, doch regelmässig und bündig und dabei die Lende ohne alles Schwanken ist; — indessen dieser Schluss würde immer erst hinterher zu machen sein, weshalb denn eben auch die Grenze nicht zu bestimmen ist, wo das übermässige Rossen blos als solches besteht, oder wo es bereits ein Symptom der Lähmungskrankheit abgiebt. Nur zu oft findet daher das vorangegangene übermässige Rossen erst nach bereits deutlich entwickelter Krankheit seine richtige pathologische Deutung, und wird es leicht trügen, in den oben genannten Erscheinungen sicher leitende Unterscheidungsmerkmale erblicken zu wollen.
Wenn nun in den vorbeschriebenen Zufällen das allgemeine Anderweitiglaquo; Bild der Lähmungskrankheit bei Hengsten und Stuten, und sy-plaquo;raquo;raquo;laquo;-namentlich in ihrer ursprünglichen Entwickelung, gegeben ist, so reihen sich denselben doch, wenn auch nicht stetig, noch verschiedene andere Symptome an, die mehr oder weniger bestimmend für die Gestaltung der Krankheit sind. Zu diesen Symptomen gehören vornehmlich: 1) Die häufig beobachteten begrenzten, flachen Hautanschwellungen (Quaddeln, cf. sect;. 382. Anmerk. sub 5.), die jedoch gewöhnlich erst im fernem Verlaufe der Krankheit und von sehr verschiedener Grosse, von ^ bis mehreren Zollen Durchmesser, aufzutreten pflegen, von Einigen aber für der Beschälkrankheit charakteristisch gehalten worden sind. Dies ist nun zwar nicht der Fall, denn sie fehlen oft und ausserdem kommen analoge Anschwellungen auch bei anderen Krankheiten vor; dessenungeachtet aber sind sie in Verbindung mit den oben genannten Erscheinungen für die
|
||
|
||
|
||||
572
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Verlauf.
|
Diagnose nicht bedeutungslos. 2) Das in einzelnen Fällen beobachtete Juckgefühl, ausgesprochen in Reiben, Wetzen, Be-gnubbern der juckenden Stellen bis zum Blutrünstigwerden, ähnlich wie bei der Gnubberkrankheit der Schafe; und 3) gewisse örtliche, an den Geschlechtsthellen sich darbietende Krankheitserscheinungen, von denen hier indessen nur die Bläschen, Pusteln, Erosionen und Geschwüre, wie sie sowohl bei Hengsten als auch Stuten, resp. an der Ruthe (Ruthengeschwüre) und auf der Schleimhaut der Scheide (Scheidengeschwüre) vorkommen, sowie Ausfluss, namentlich bei Stuten aus der Scham — zu nennen sein dürften, und wovon die ersteren bald als ganz gutartig (Beschälausschlag), in anderen Fällen aber als sehr übel, zu schankerartigen Geschwüren (Schankergeschwü-ren) führend geschildert worden sind. Nach den, sowohl früher (Wameke u. A.), als auch besonders in letzter Zeit, gemachten Erfahrungen können indessen diese genannten, örtlich an den Geschlechtstheilen vorkommenden Erscheinungen nur als zufällige und keineswegs als constante betrachtet werden. (Gonf. Strauss a. a. 0. S. 147 und Rodlof a. a. 0. S. 23.)
Anmerkung. Ob nun in Fällen, wo die Krankheit eventuell durch Infection entstanden, der Symptomencomplex sich anders gestalte und dann namentlich local an den Genitalien (Begattungsorganen) die ersten Krankheitserscheinungen (Reizung, Geschwulst, Ausfluss etc.) hervor- und erst später die im Vorhergehenden erwähnten hinzutreten, muss ferneren gründlichen Beobachtungen noch vorbehalten bleiben. Bei der früher so allgemein herrschenden Ansicht, die Krankheit gehe stets von den Hengsten aus und werde erst von diesen durch Ansteckung auf die Stuten übertragen, wurde natürlich das grösste Augenmerk auch auf die Ge-schlechtstheile gerichtet, und mögen dabei oft genug jene allgemeinen und nervösen Zufälle übersehen und unbeachtet geblieben sein, wie sie in anderen Fällen wieder mehr als consecutiv betrachtet worden sind. Das beziehendliche Verhältniss zwischen den örtlichen, an den Genitalien vorkommenden und jenen auf einem Leiden des Rückenmarks beruhenden Zufällen näher zu ermitteln, dürfte zunächst Aufgabe sein, bevor sich ein Urtheil fällen lässt. Die zufällig an den äusseren Geschlechtsthellen vorkommenden Abnormitäten abgerechnet, lassen sich die übrigen ungezwungen als abhängig von dem Rückenmarksleiden betrachten.
sect;. 620. Der Verlauf der Beschälkrankheit bietet mancherlei Abweichungen dar. Wird die Ansteckungsfähigkeit derselben zugestanden, so wird schon allein dadurch eine grosse Abweichung im Verlaufe geboten sein. Hiervon aber abgesehen, kann es nicht befremden, wenn die Verschiedenheit des Geschlechts, Temperaments, Alters, der Körperconstitution, besondere Disposition und andere dazwischen laufende Krank-heitszustände, sowie die herrschende Witterungsconstitution und selbst klimatische Differenzen, modificirend auf den Verlauf einzuwirken vermögen, und dürfte es zum Theil hierauf zurückzuführen sein, wenn die Beschreibungen der Krankheit verschie-
|
|||
|
||||
|
||
LäbmuDgskrankheit der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;573
den ausgefallen sind, wobei mitunter das Beiläufige und Zufällige für die Hauptsache genommen sein mag. Es kann daher nichts Befremdendes haben, wenn die Krankheit bald schneller, bald langsamer verläuft, früher (durch Lähmung der Lungen etc.) oder später (durch Kachexie etc.) tödtet, in dem einen Falle noch besondere Krankheitsformen (Rotz, Wurm etc.) in ihrem Gefolge hat, in dem andern nicht. Bei dieser Lage der Sache muss es jedoch völlig unthunlich erscheinen, eine Stadienein-theilung in dem Verlaufe der Krankheit treffen zu wollen; am wenigsten aber kann eine solche gerechtfertigt erscheinen, die von der Ansicht ausgeht, dass die Krankheit zunächst in den Geschlechtstheilen sich halte (erstes Stadium) und demnächst erst Uebergriffe ins Nervensystem mache (zweites Stadium) und später in Folge beider zur Kachexie und Abzehrung führe (drittes Stadium). Von den genannten und anderen unerheblichen Abweichungen abgesehen, gestaltet sich der Verlauf der Lähmungskrankheit im Ganzen einfach so: nachdem die die Krankheit constatirenden Erscheinungen eingetreten sind, die bei Stuten vorkommende Schamgeschwulst jedoch inzwischen sich meistens wieder verloren-hat — sehen wir den Lebensturgor immer mehr und mehr ab- und die Abmagerung zunehmen, das Haar wird rauher und glanzloser, der Bauch verliert seine Rundung, erscheint aufgeschürzt mit Bildung einer Rinne in der Unterrippengegend und hervortretenden Rippen; die Kraftlosigkeit und Unsicherheit in den Bewegungen nehmen in demselben Maasse zu, namentlich die Schwäche in der Nachhand, so dass die Thiere nur mühsam, zuletzt gar nicht mehr allein sich auf die Beine zu erheben vermögen, bis sie schliesslich vollständig im Hintertheil gelähmt sind. In diesem oft bis zum Gerippe abgemagerten Zustande besteht die geschlechtliche Aufregung (bei Hengsten) häufig noch in gesteigertem Maasse fort, und bekunden die Kranken dieselbe durch heiseres und widriges Wiehern und Versuche zum Ausschachten resp. Blitzen, wenn sie in die Nähe des andern Geschlechts gerathen.
Welche Abweichungen die Krankheit aber in ihrem Verlaufe auch zeigen möge, so stellt sie doch wesentlich eine chronische, fieberlose Krankheit dar, nur secundär tritt Fieber hinzu.
Wie der Verlauf, so bietet auch die Dauer Abweichungen. Dnuer. Jene Fälle ausgenommen, wo die Krankheit durch Lähmung wichtiger, zum Leben nöthiger Organe schon früher tödtet, erstreckt sich ihre Dauer stets über mehrere (4—8) Monate und in vielen Fällen überschreitet sie diese Zeit noch bei weitem, so dass Beispiele von. 1^—2jähriger Dauer vorliegen (Stuten
|
||
|
||
|
||||
574
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Ausgang.
|
inzwischen wohl noch Füllen bringen und säugen, bevor die Krankheit zum Tode führt).
Der Ausgang in den Tod hat sich seither als der gewöhnliche ergeben, doch liegen auch Fälle von erfolgter Genesung vor, wiewohl ein Theil derselben füglich nicht verdienen dürfte, auf Rechnung der eigentlichen Beschälkrankheit gestellt zu werden, sondern aus Verwechselung mit dem Beschälausschlage irrthümlich der Beschälkrankheit zugeschrieben wurde. Ebendeshalb lassen sich sichere Angaben hierüber nicht machen. Der tödtliche Ausgang wird indessen nicht immer als ein unmittelbar, sondern in vielen Fällen als ein mittelbar erfolgter aufzufassen sein.
Da gewöhnlich erst durch Hinzutritt von Kachexie der Tod erfolgt, die Krankheit gewissermaassen in dieser schliesslich ihre Lösung findet, in früheren Perioden die Kranken selten erliegen oder deren Tödtung vorgenommen wird, so betheiligen sich denn auch an den Ergebnissen der Section die Erscheinungen der Kachexie in namhafter Weise, so dass es schwer fallen dürfte, eine genaue Sonderung zu treffen, wenn nicht zufällig vorher schon eine besondere kaehektische Krankheitsförm (Rotz und Wurm) sich entwickelt. Von diesen Fällen nun abgesehen, würden in der allgemeinen Abmagerung, dem Fettmangel, der Schlaffheit, Welkheit und Bleichheit der festweichen Theile, den wässerigen Transsudationen ins Zellgewebe, sammt denen, wie sie an den Geschlechtstheilen der männlichen und weiblichen Thiere, insbesondere in den Scheidenhäuten und Samensträngen und um die Nebenhoden etc., gefunden werden, sowie in der Entartung einzelner Drüsen etc. — viel mehr die secundären Erscheinungen und die der Kachexie, während in den stets (auch bei den in den früheren Perioden getödteten Pferden) gefundenen Veränderungen am Rückenmark, und namentlich in seiner Lenden- und Kreuzparte (Cauda equina), als: Erweichung und mehr oder weniger Geschwundensein desselben, stärkere Gefässinjection seiner Häute und wässerige Er-giessungen in die Riickenmarksscheiden — mehr die wesentlichen Erscheinungen der Lähmungskrankheit anzuerkennen sein.
Anmerkung. Auf die sich vorfindenden (hellgelben) Sngillationen in den Samensträngen, in der Umgebung des Nebenhodens, die auch bei den der Krankheit verdächtigen und deshalb castrirten Hengsten gefunden worden, hat man {Rodloff S. 38) ein grosses Gewichtquot; gelegt und namentlich daraus gefolgert, dass die Krankheit in den Geschlechtstheilen zur Ausbildung gelange (die Hengste das ganze Leiden in den Hoden und Samensträngen trügen) und sich hier lange halten könne, ohne weitere üebergriife in andere S3'steme zu machen. Die Sache wäre allerdings interessant genug, leider aber stehen dieser Beobachtung wieder
|
|||
Secfions-ErgebnHse,
|
||||
|
||||
|
||||
|
||
Lähmungskrankheit der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 575
jene entgegen, wo die Geschlechtstheile ohne die genannten Veränderungen gefunden wurden. Warneke erwähnt namentlich ausdrücklich: „An den Geschlechtstheilen, als Hoden und Nebenhoden, Samenbläschen, Vorsteher- und Cow/ier'schen Drüsen und der Ruthe habe ich nie etwas Krankhaftes gefunden. Nur bei einem Hengste (Turnus) waren die Samenstränge etwas entzündet.quot; — Vielleicht, dass dieser verschiedene Befund seine Ausgleichung darin findet, ob die Krankheit ursprünglich oder aus Ansteckung hervorging, obwohl diese an den Samensträngen beobachteten Sugillationen auch genügend aus den allgemeinen paralytischen Erscheinungen abzuleiten und als sogenannte paralytische Oedeme (cf. sect;. 614.) zu betrachten sein würden. Was zufällig, was wesentlich sei, lässt sich auch hier nicht bestimmen, wohl aber verdient dieser Punkt die besondere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen! —
sect;. 621. Welchen Ursachen diese in pathogenetischer Hinsicht so verschieden beurtheilte und aufgefasste Krankheit ihre Erzeugung verdanke, darüber bestehen bis jetzt nur Vermuthun-gen; denn in keinem von allen bisher angeklagten Einflüssen, selbst die Ansteckung nicht ausgenommen, kann die ausreichende Ursache der Entstehung dieser Krankheit aufgefunden werden. Wir müssen vielmehr gestehen, dass wir bezüglich der Aetiologie der Lähmungskrankheit noch gar sehr der Aufklärung bedürfen. Geschichtlich lässt laquo;ich nur so viel nachweisen, dass sie (ähnlich der Gnubberkrankheit der Schafe) mit der vorschreitenden Veredlung der Pferde erst zur Kennt-niss gelangt ist. Es würde ohne allen praktischen Nutzen bleiben, wollten wir die von verschiedener Seite angeklagten Einflüsse hier der ßeihe nach aufzählen, oder sonst schon jetzt einer Prüfung unterziehen. Die am Schlüsse citirten Schriften legen genügend Zeugniss davon ab, welche Widersprüche sich begegnen und wie weit die Ansichten auseinandergehen. Es gilt dies sowohl von den Anlageverhältnissen, als auch von den vorbereitenden und Gelegenheits - Ursachen, einschliesslich des Ansteckungsstoffes. Wir selber haben nicht Gelegenheit gehabt, ausgedehntere Beobachtungen über diese Krankheit zu machen, um uns in der Lage zu befinden, eine Sichtung mit Erfolg versuchen zu können. Gestehen wir daher lieber offen: dass wir die Ursachen noch nicht kennen und es ferneren vor-urtheilsfreien Beobachtungen vorbehalten bleiben müsse, die zu wünschende Aufklärung zu verschaffen, doch möchten wir den Punkt der Beherzigung empfehlen, dass die Krankheit doch einmal sich ursprünglich erst entwickeln musste, bevor sie durch Ansteckung sich weiter zu verbreiten vermochte, und dass kein Grund vorhanden ist, welcher die ursprüngliche Entwickelung in beiden Geschlechtern in Zweifel zu ziehen berechtigen könnte. Dass sie aus anderen Krankheiten hervorgehen können, so insbesondere aus einer Infection der Hengste durch rotzige Stuten, wie dies von einer Seite wohl angenommen worden ist,
|
||
|
||
|
||||
576
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Nächste Ursache.
|
hat sich nicht bestätigt; es können, wie mehrere Beispiele vorliegen, zwar viele Stuten, von einem rotzigen Hengst gedeckt, inficirt werden; bei allen aber erfolgte danach doch nur die Rotzwurmkrankheit; so dass die Annahme von einer modifi-cirten Rotzwurmkrankheit, wie man hierfür wohl das häutige Auftreten dieser Krankheit im Gefolge der Beschälkrankheit als Belege angeführt hat, unhaltbar erscheinen muss.
Anmerkung 1. Wo die veranlassenden Ursachen einer Krankheit unerkannt bleiben, da kann natürlich nicht von einer genauem Einsicht in das Nächstursächliche und in das Wesen derselben die Rede sein; es muss daher auch nutzlos erseheinen, hier einen neuen Versuch machen zu wollen, als derselbe doch, wie alle bisher versuchten Erklärungen der Art, zu sehr auf hypothetischen Füssen würde zu ruhen kommen (cf. sect;. 018. Anmerk.). Wir haben andern Orts (üeber Entwicke-lung neuer Krankheitsforraen bei Thieren. Berlin 1845.) unsere Ver-muthung bereits dahin ausgesprochen, dass die Beschälkrankheit der Pferde mit der Traber- oder Gnubberkrankheit der Schafe wahrscheinlich gleicher Natur sei; diese unsere Ansicht dürfte durch die in der neuern Zeit mehrfach zur Beobachtung gelangten Fälle, wo bei der erstem Krankheit ein Juckreiz in Wirklichkeit bestand, allerdings an Consistenz gewonnen haben. Bekanntlich ist auch bei der Gnubberkrankheit (die anfangs auch allgemein für ansteckend gehalten wurde) die Frage über Ansteckungsfähigkeit nochraquo; nicht zur vollständigen Entscheidung gelangt, wohl aber wird die Erblichkeit als erwiesen angenommen. Diejenigen, welche den Beschälact für die nothwendige Bedingung zur Entstehung der Krankheit halten, dürften in dem Umstände, dass Fälle zur Beobachtung gelangt sind, wo sie bei Hengsten und Stuten vorkam, die noch gar nicht den Begattungsact vollzogen hatten (ja selbst bei Wallachen beobachtet worden ist), Ausnahmen anzuerkennen haben. Schon Warneke (1820) sah eine Stute unter gleichen Erscheinungen, wie die übrigen Stnten, von der sogenannten venerischen Krankheit befallen werden, ohne bedeckt worden zu sein; von anderen Seiten und besonders von Strauss sind mehrere solche Fälle mitgetheilt, und neuerdings auch von Busse ein Fall, wo ein vierjähriger Hengst, der noch nie gedeckt hatte, an der Beschälkrankheit erkrankte und verendete. Wenngleich nun diese Fälle verhältnissmässig nur wenig zur Beobachtung gelangt sind, so liegen sie doch unzweifelhaft vor und dürften sich noch mehren, wenn man nicht mehr, wie früher, wo nicht ausschliesslich, so doch vorzugsweise, nur sein Angenraemerk auf die gedeckten Stuten richtet, sondern zugleich auch auf die ungedeckt gebliebenen. Anders verhält es sich aber bezüglich der verschiedenen Ansichten über die Ansteckungsfähigkeit. Wenn die direct zur Ermittelung der Ansteckungsfähigkeit angestellten Versuche ein negatives Resultat hatten, so kann hierin kein vollständiger Beweis für die Nichtansteckungsfähigkeit erblickt werden; bei anderen Krankheiten (Lnngenseuche etc.) ist Aehnliches der Fall gewesen. Der Act der Begattung mag zu einer erfolgreichen Ansteckung erforderlich sein, doch folgt daraus ebenfalls nicht, dass jedesmal nothwendig eine Infection erfolgen müsse. Unter Berufung auf die Lungensenche und Influenza indessen annehmen zu wollen, als liege es in der Natur der Krankheit, dass sie bald ansteckend sei, bald nicht, kann nur einen pathologischen Schnitzer involviren. Eine ihrer Natur nach ansteckende Krankheit ist und bleibt eine ansteckende! — Die Hundswuth wird auch nicht immer übertragen, selbst durch den Biss verhältnissmässig nicht häufig, und
|
|||
|
||||
|
||
Lähmungskrankheit der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;577
doch wird es keinem Arzte einfallen, die Wuth nicht in jedem Falle für eine ansteckende Krankheit zu halten; ebenso Rotz! —
Vorurtheilsfrei aufgefasst, wird die Änsteckungsfähigkeit der Beschälkrankheit noch nicht als über allen Zweifel erhoben betrachtet werden können, doch wird die Nichtansteckungsfähigkeit derselben vorläufig mit noch mehr Argwohn aufzunehmen sein. Die Versuche, wo man notorisch kranke Hengste Stuten decken Hess, ohne dass eine üebertragung der Krankheit Statt hatte, sowie die Beobachtung, dass nicht alle gedeckten Stuten erkrankten (in llänigsen 1820 von 200 gedeckten Stuten nur zwischen 70—80, u:ich Warneke), dürften allerdings ebenso gegen die Ansteckung, als die Beobachtungen, wo Stuten nach der Deckung erkrankten, dafür sprechen. Es würde hierbei aber immer noch die Frage aufzuwerfen sein, ob die Krankheit ursprünglich bei beiden Geschlechtern oder vielleicht nur bei einem von beiden, event, bei welchem zu entwickeln sich vermöge, und ob das eine Geschlecht mehr, als das andere zu der Krankheit disponire. Diese Fragen sind gegenwärtig nicht zu beantworten, doch ganz geeignet, fortgesetzt die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Bekanntlich nahm man früher ohne weiteres die Hengste in Verdacht, und doch scheint dieser keineswegs gegründet. Es ist wahrscheinlich, dass die Krankheit ursprünglich sich viel mehr bei Stuten entwickelt, als bei Hengsten, und diese öfter von jenen erst angesteckt werden, bevor sie, die üebertragbarkeit der Krankheit vorausgesetzt, Weiterverbreiter derselben werden. Die in dieser Hinsicht von Warneke mitgetheilte Uebersicht über die Verbreitung der Krankheit im Amte Hänigsen 1820 liefert für diese Ansicht nicht unwichtige Beläge, indem sich daraus ergiebt, dass 1819 schon die Krankheit in Handorf unter den Stuten herrschte. Rodloff u. A. berichten Aehnliches. Die Ansteckungsfähigkeit ist nun zwar mit der Ansicht, wonach die Krankheit ihrer Natur und dem |\Vesen nach als Rückenmarksdarre, Tabes dorsnalis (Strauss) oder nervöse Schwindsucht, Phthisis nervosa (Rodloff) hingestellt worden ist, nicht füglich in Einklang zu bringen, und wird es der Erforschung der Besonderheiten dieser Krankheit noch gar sehr bedürfen, bevor die Ansteckungsfähigkeit bei der genannten Ansicht über das Wesen der Krankheit theoretisch begründet werden kann. Die Krankheit als ein Nervenleiden zu betrachten, erscheint einerseits durch die constanten Zufälle im Leben, wie andererseits durch die nach dem Tode im Rückenmark stets vorgefundenen Veränderungen vollkommen gerechtfertigt, wiewohl die Frage noch nicht als erledigt betrachtet werden kann, in welchem Verhältniss die nervösen Zufälle zur Entwickelung der Krankheit stehen, ob das dadurch bekundete Nervenleiden den Anfang der Krankheit mache oder nicht vielmehr als Folgeleiden zu betrachten sei; das Erstere würde der Fall sein müssen, wenn die oben erwähnte Ansicht über Natur und Wesen der Krankheit als richtig anerkannt werden soll, da es der bisher gültige Begriff von Phthisis nervosa und Tabes dorsualis nicht anders gestattet. Es steht der Annahme des (vorherrschend) primären Ergriffenseins des Nervensystems, namentlich bei der ursprünglichen Entwickelung der Krankheit, aber auch nichts entgegen; es erhalten dadurch die Abweichungen im Verlaufe, das Fehlen oder Vorkommen von gewissen Zufällen, wie die Bläschen an der Eichel (schon ein paar Mal sah ich sie bei Hunden mit Paraplegic), die Oedeme etc., der Hinzutritt besonderer Krankheitsformen ebensowenig etwas Unerklärliches, als event, die Ansteckungsfähigkeit an Erklärbarkeit verlieren würde, noch kann dieselbe dem Infectionsvorgang (und dessen näherer Beziehung zum Rückenmark, als dem vorzugsweise leidenden Theile des Nervensystems) störend entgegentreten. Jedenfalls würde man durch diese Ansicht von dem Wesen der Krankheit weniger in Widerspruch gerathen, als dies bei
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 37
|
||
|
||
|
|||||
578
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||||
|
|||||
|
anderen versuchten Erklärungsarten der Fall ist Es dürfte durch diese Auffassungsweise zugleich auf eine Aehnlichkeit in dem Infectiousvor-gange hingewiesen werden, welche die Lähmungskrankheit in gewisser Hinsicht (der Latenz) mit der Wuth hat.
Anmerkung 2. Wie erwähnt, gehüren zu den unbeständigen bei der sogenannten Beschälkränkheit vorkoinmeuden Symptomen: Bläschen, Pusteln, Erosionen und Geschwüre an der Ruthe, an der Scham und an der Scheidenschleimhaut. Wiewohl diese Zufälle als nicht wesentlich zur Krankheit gehörend zu betrachten sind (früher glaubte man hierin die wesentlichsten Erscheinungen anerkennen zu müssen und belegte sie ebendeshalb mit dem Namen „Veneriequot; oder „venerische Krankheitquot;), so hat man doch geglaubt, in denselben eine zweite Form von Beschälkrankheit erblicken zu müssen, die man „gutartige Beschäl-Beschäl- krankheitquot; und auch „Beschälausschlagquot; nannte. Bereits sect;.618. ausschiag. Anmerk. ist darauf hingewiesen, dass die Unterscheidung in gutartige und bösartige Beschälkrankheit nur zur Verwirrung geführt hat; man hat daher diese Unterscheidung in neuester Zeit mit Recht fallen lassen, doch von einem Beschälausschlage sich noch nicht trennen können, und doch ist diese Bezeichnung ebeuso unwissenschaftlich und unpassend, als jene unpraktisch sich erwiesen hat. — Man ist noch immer von der Ansicht befangen, dass der Act des Beschäleus nothwendiges Requisit zur Hervorrufung beider Krankheiten sei. Bezüglich der Lähmungskrankheit würde dies, wiewohl nicht in absolutem Sinne, zugestanden werden können, allein der sogenannte Beschälausschlag steht in einer ebenso zufälligen Beziehung zu dem Beschälacte, wie Ausschlag zur Lähmungs- oder Beschälkränkheit. Der Beschälact mag dazu beitragen, den Ausschlag evidenter (und in üblerer Form) hervorzurufen, allein die Ursache giebt er dazu nicht ab; denn es findet sich dieser Ausschlag an den Geschlechts-theilen nicht selten, mitunter sogar allgemeiner, bei Pferden (Stuten na-. mentlich), die weder gedeckt haben, noch gedeckt worden sind, als er ausserdem auch bei Rindern und Schafen vorkommt und bei letzteren namentlich auch bei Hammeln (am Präputium), wo also eine Begattung ganz ausser Connex ist. Es ist zwar noch nicht mit Gewissheit zu entscheiden, ob der sogenannte Beschälausschlag eine Art der Aphthenseuche in allen Fällen darstelle und neben der Aphthenseuche einhergehe, doch dürfte diese von mir aufgestellte Vermuthung und Ansicht die grössere Wahrscheinlichkeit für sich haben (cf. thierärztl. Zeitg. März 1848, Aphthenseuche, und sect;. 502. Anmerk). Ich habe das üebel übrigens wiederholt in Hammelheerden allgemein verbreitet vorkommen sehen: mit einem oder mehreren Bläschen am Räude des Präputiums oder auch innerhalb desselben beginnend, begleitet in vielen Fällen eine ansehnliche Geschwulst den Ausschlag, und beschränkt sich diese nicht immer blos auf die Vorhaut, sondern erstreckt sich mitunter bis unter den Bauch hin und zieht später nicht selten übelartige Geschwürsbildung nach sich; in ein paar Fällen gestaltete sich das Uebel so bösartig, dass der Besitzer, da es Fetthammel betraf, das Abschlachten einer Behandlung vorzog.
Obschon wir die Ursachen zu diesem Ausschlage in dem Bogattungs-acte aufzufinden nicht vermögen, auch glauben, in dem, was unsererseits bereits bei Beschreibung der Aphthenseuche und bezüglich ihrer Behandlung (sect;. 403. d.) gesagt worden ist, demselben genügend Rechnung getragen zu haben, so wollen wir doch des sogenannten Beschälausscblages im Nachfolgenden noch mit einigen Worten gedenken, theils des Vergleichs mit der Beschälkrankheit wegen, und dann, um dv'in Vorwurfe zu entgehen, als hielte ich durch meine Ansicht die Sache bereits für erledigt. Dies ist nun nicht der Fall, ich glaube vielmehr durch die Hinweisung auf den nicht undenkbaren Fall eines zufälligen Zusammentreffens
|
|
|||
|
|||||
|
|||
|
Lähmungskrankheit der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;579
des sogenannten Beschälausschlages mit der Lähmungskrankheit hinlänglich anzudeuten, dass ich die Sache keineswegs für erledigt halte. Sollte ein solches zufälliges Zusammentreffen durch fernere Beobachtungen sich bestätigen, so würde dadurch eine nicht unwesentliche Aufklärung erreicht werden. Doch unter der Voraussetzung eines analogen Verhältnisses, wie bei der gutartigen und bösartigen Klauenseuche, dürfte das Wahre nicht aufgefunden werden.
Der sogenannte Beschälausschlag ist für gewöhnlich ein gutartiges Leiden und selbst in seinen höheren Graden (begleitet von Harnbeschwerden, Drang zum üriniren, beträchtlicher örtlicher Anschwellung, Geschwürsbildung etc.), wo er mitunter zu einem erheblichen örtlichen üebel sich zu gestalten vermag, im Vergleich zur Lähmungs- oder Beschälkrankheit immer noch als gutartig zu bezeichnen.
Beim Beschälausschlage der Hengste finden sich auf der Ruthe, Symptome und zwar gewöhnlich auf die vordere Hälfte derselben beschränkt, selten äes Bcschai-gleichzeitig an der Eichel und der Harnröhrenmündung, isolirt stehende, ausschlaoes: linsen-, erbsen- bis bohnengrosse Bläschen (Pusteln), welche auf mehr n^gsten; oder weniger entzündeter und (knotig) aufgeschwellter Haut stehen, oder, sind dieselben bereits geplatzt, erodirte, geröthete und nässende Stellen. Die Zahl solcher Bläschen beschränkt sich bald nur auf wenige, 3 bis 4, in anderen Fällen finden sich mehr, doch selten oder nie in so reichlicher Anzahl, dass sie sehr gedrängt zu stehen kommen. Wie an Grosse, so zeigen sie auch in ihrer sonstigen Beschaffenheit einige Abweichungen; bald stellen sie einfache (Wasser-) Blasen dar, bestehend in Erhebungen der Oberhaut, ohne besondere entzündliche, knotig-erhabene Anschwellungen der betreffenden Hautstellen, in anderen Fällen sind letztere bedeutender, und die Blasen erscheinen dann mehr pustulöser Art. Bald sind sie (die kleinen) mehr zugespitzt und wie auf einer verlängerten Hautstelle stehend (vom Ansehen der Spitzpocken) und wenig oder gar keine Flüssigkeit enthaltend, in anderen Fällen sind sie (die grösseren) mehr flach und reichlich mit Flüssigkeit angefüllt und stellen vollständig entwickelte Blasen dar. In noch anderen Fällen kommt es nur zu knöt-chenartiger Anschwellung der Oberhaut und Erhebung derselben (Pickel, Papulae; cf. sect;. 382. Anmerk. 2., 3. und 4.). Auch bezüglich der Farbe und des Inhalts sind die Bläschen nicht überall gleich; die erstere wird theils schon durch die Farbe der Oberhaut bedingt, theils auch durch die enthaltene Flüssigkeit, welche bald mehr wasserhell, in anderen Fällen mehr oder weniger gelblich ist. Dem entsprechend kommen dann die Bläschen in verschiedenen NUancirnngen vor; bei lichtgefärbter Haut jedoch bald von mehr weissem, bald mehr gelbem Ansehen. Ausserdem ist der Inhalt bald mehr von wässeriger, bald von mehr klebriger Beschaffenheit. Der Grad der bestehenden Entzündung ist hierauf von Einflnss. Ist der Ausschlag reichlicher und von entzündlicher Anschwellung der Ruthe und des Schlauches begleitet, so besteht gewöhnlich auch Drang zum Harnlassen, selbst Anzeichen von Fieber können vorhanden sein, und werden dann mitunter auch am Scrotum, dem Schlauche und der innern Fläche der Schenkel Bläschen wahrgenommen. Neben den Bläschen an der Schleimhaut finden sich nicht ganz selten gleichzeitig auch Beulchen auf der äussern Haut. (Cf. sect;.425.)
Bei Stuten (bei denen man sich zur gründlichem Untersuchung auch b, boi w„tc„. eines Speculums bedienen kann) pflegt der Ausschlag reichlicher zu sein und sich über die Scham und den Scheideneingang zu erstrecken. Die Eruption ist gewöhnlich von Erscheinungen des Rossigseins, vermehrter Schleimabsonderung etc. begleitet, denen sich bald grössere oder gerin-
t
ere Anschwellung der Scham und höhere Röthe der innern Fläche der chamlefzen, der Clitoris und des Scheideneingangos hinzugesellcn, wor-
|
||
|
|||
|
||||
580
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Verlauf
uud
Aiiüinalieon
des Beschäl-
aussrlilages.
|
auf dann der Ausschlag an den genannten Theilen, vorzugsweise aber (aussei! und innen) an den Schamlefzen, vornehmlich an den Rändern derselben und um die Clitoris herum, selten tiefer in die Scheide hinein (wiewohl dieser Theil dem Auge mehr entzogen ist), dagegen oft auf die äusseren Schamtheile beschränkt — hervortritt und sich bezüglich der Form etc. der Bläschen jenem bei Hengsten gleich gestaltet, nur dass bei diesen, wahrscheinlich durch das Eingeschlossensein etc. der Ruthe bedingt, die Hautverdickung an dem Sitze der Bläschen stärker zu sein pflegt uud dadurch die Bläschen mehr pustelartig erscheinen. An der Aussenfläche sind die Bläschen, wiewohl selten von gleicher Grosse, im Allgemeinen kleiner und seichter, und bleiben ebendeshalb oft ohne vollständige Erfüllung, so dass auch hier mehr ein Mosses Ablösen der Epidermis mit Hinterlassung eines weissen Flecks erfolgt. Die am Scheideneingange dagegen vorkommenden Bläschen pflegen grosser, und in den Falten oft von länglicher, bohnonförmiger Gestalt uud reichlicher mit Flüssigkeit erfüllt zu sein. Auch bei Stuten erreicht das Uebel mitunter einen höhern Grad, wo dann die entzündlichen Zufälle, namentlich die Schamgeschwulst, bedeutender sind und die Scharalefzen, wegen der starken Anschwellung der Clitoris und Scheidenschleimhaut, auseinander-stehen. Harndrang, gespannter Gang mit dem Hintertheil und mehr oder weniger Fiebererscheinungen begleiten dann den Ausschlag. Nicht selten kommen zu gleicher Zeit an anderen Körpertheileu: am After, Euter, der innern Fläche der Hinterscheukel, den Lippen etc., Bläschen vor.
Der fernere Verlauf des sogenannten Beschälausschlages bietet, wenn sonst derselbe ein regelmässiger ist uud ungestört bleibt, keine Besonderheiten, verhält sich vielmehr wie andere aphthöse oder blasige Ausschläge (cf. Aphthen), doch kann er ebenso wie diese durch besondere Disposition etc. der Thiere, unzweckmässige Behandlung oder Vernachlässigung, insbesondere aber durch wiederholtes Aufreiben der Wundflächen (wie hierzu der Begattungsact, namentlich in seiner Wiederholung, wie bei Hengsten, Gelegenheit bietet), so dass dadurch die Abheilung verzögert und die Geschwürsbildung begünstigt wird, ausarten, was jedoch auch in allgemeinen und unbekannten Einflüssen begründet sein mag. In solchen Fällen kann sich das Uebel in die Länge ziehen, und anstatt dass dasselbe bei ungestörtem und regelraässigem Verlauf in 8—14 Tagen beseitigt ist, sich über Wochen und Monate erstrecken und dann einer nachdrücklichen Behandlung zu seiner Beseitigung bedürfen. In solchen Fällen bleiben, wegen des tieferen Eindringens in das Gewebe der Haut selbst, mehr oder weniger sichtbare Narben für längere Zeit, selbst für immer, zurück, und erscheinen diese, sofern sie die äussere, dunkle, Haut betreffen, als weisse Flecke (Krötenflecke), während die einfachen Bläschen ohne Narbenbildung und beziehendlich nur unter blosser Hinterlassung von weissen Flecken (Stippen, an der Scham von Stuten besonders sichtbar), die sich aber später, wiewohl nur sehr langsam, erst nach Monaten, wieder verlieren, abheilen. In diesen weissen, sogenannten Krötenflecken, die sich ebenso an Ruthe, Schlauch und Scrotum finden, hat man früher ein verdächtiges Zeichen hinsichtlich der Beschälkrankheit erblickt.
Diesem vorbeschriebeuen sogenannten Beschälausschlage der Pferde ist jenes beim Rindvieh (Sprungochsen und Kühen) vorkommende und unter dem Namen „Pseudosj'philisquot; beschriebene Ausschlagsleiden an den Geschlechtstheilen, nach meinen Beobachtungen wenigstens, gleich zu erachten (cf. sect;. 403., sowie Grothe, Zeitschr. f. d. ges. Thierhlkd. von Nebel und Vix Jahrg. 1838, und Byckner'a ßujatrik).
Die ursächlichen Verhältnisse des Beschälausschlages bedürfen noch sehr des Nachweises, vorläufig können wir dieselben nur
|
|||
Pseudo-sypjiilis.
|
||||
Ursachen des Beschäl-ausscblages.
|
||||
|
||||
|
||
Lähmuiigskrankheit der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;581
in jenen der aphthösen Ausschläge überhaupt anerkennen. Dieselben in ausreichender Weise in dem Beschälacte allein erblicken zu wollen, ist auch selbst dann, wenn noch eine durch gesteigerten Geschlechtstrieb begründete Disposition hinzugerechnet wird, unzulässig, und zwar 1) weil dann derselbe viel gewöhnlicher vorkommen müsste, da ein gesteigerter Geschlechtstrieb der Stuten eine sehr häufig begegnende Erscheinung ist und die Deckung derselben alljährlich in grosser Anzahl erfolgt; dann und insbesondere 2), weil, wie erwähnt, gleiche Ausschläge bei ungedeckt gebliebenen Stuten und den nicht zum Decken benutzten Hengsten auch vorkommen. Wohl aber tritt der Beschälact insofern als ursächliches Moment auf, als durch ihn eine Ansteckung vermittelt werden kann.
Die Ansteckungsfähigkeit wird dem Beschälausschlage, wenn sonst er das ist, was er zu sein scheint (Aphthen), nicht abgesprochen werden können, während jene ausserdem an den Geschlechtstheilen, insbesondere an der Ruthe der Hengste, einzeln vorkommenden, mehr papulösen Ausschläge (sect;. 382. Anmerk.) zu den ansteckungslosen gehören und nichts mit dem sogenannten Beschälausschlage gemein haben, deshalb auch ganz gewöhnlich unentdeckt und noch mehr unbeachtet bleiben. Wo eine Infection verausgesetzt werden konnte, erfolgt der Ausbruch der Krankheit zwischen dem fünften und zehnten Tage, in einzelnen Fällen soll er später erfolgt sein.
Der Beschälausschlag erfordert zu seiner Abheilung nur selten BeIialldiang der Kunsthülfe; erst in den oben beschriebenen bedenklichen Fällen kann des Beschälein ärztliches Einschreiten nothweudig erscheinen, wo dauu zur Mässigung aassciäages. bedeutender örtlicher Eutzündungszufälle innerlich Salpeter, Brechweinstein, Glaubersalz angezeigt sein können. Oertlich sind vorzugsweise Kalk- oder phagedänisches Wasser für sich allein, oder mit Zusatz von Myrrheutinctur, Kreosot etc. in Gebrauch gezogen und namentlich als Einspritzungen benutzt worden. Bei männlichen Thieren hat man solche in der Weise zu appliciren, dass man nach erfolgter Einspritzung die Vorhaut (Schlauch) zuhält und die Flüssigkeit durch Streichen und Drücken nach hinten einige Zeit in der Höhlung zu erhalten sucht, was namentlich bei sehr geschwürigem Penis nicht zu verabsäumen ist, damit die Flüssigkeit möglichst überall hingelange. Einzelne üble Geschwüre werden am einfachsten mit Höllenstein touchirt, wenn anders ihnen beizn-kommen ist.
Oefter, als der Beschälausschlag bei Pferden, wird die sogenannte Pseudosyphilis beim Rinde eine nachdrückliche Behandlung erfordern, im Ganzen aber auf gleiche Weise und mit denselben Mitteln zu behandeln sein; bei sehr abgemagerten Kühen ist eine kräftige Ernährung Er-forderniss. Der bei Hammeln am Präputio vorkommende Ausschlag ist in gleicher Weise und örtlich zu behandeln; innerlicher Mittel bedarf es zu dessen Beseitigung nicht und würden solche erst gegen die Folgen seiner Vernachlässigung erforderlich werden.
Anmerkung 3. Die richtige Erkennung der Lähmungs- oder Diagn()9e der Beschälkrankheit ist ihrer Bedeutung wegen ebenso wichtig, als sie Lähmungs-in veterinär-polizeilicher Hinsicht unerlässlich erscheinen muss. Deshalb krsnkheit. möge für die Diagnose hier noch Folgendes angeführt sein, wiewohl die charakteristischen Unterscheidungsmerkmale aus der Beschreibung der Krankheit leicht zu entnehmen sind und eine Verwechselung mit dem sogenannten „Beschälausschlagequot;, nachdem wir auch diesen (und zwar absichtlich der bessern und übersichtlichem Vergleich ung wegen erst hier specieller) beschrieben haben, bei sonst mit Umsicht vorgenommener Vergleichung nicht leicht begangen werden kann.
In den gleich anfangs auftretenden, oder doch sehr bald den örtlichen, an den Genitalien wahrnehmbaren, Veränderungen sich hinzuge-
|
||
|
||
|
|||
582
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||
|
|||
seilenden Lähmungszufällen, und dass diese stetig während der ganzen Dauer der Krankheit sind und in den tödtlich endenden Fällen im Zunehmen bleiben — ist zunächst das vernehmlichste Merkmal der Krankheit geboten; es reiht sich diesem bei Stuten noch an: das krankhafte Rossen, welches nicht vorübergend ist, wie bei dem Beschälausschlage, dem überdies wieder die Lähmungszufälle (Schwäche im Kreuze) fehlen. Wenn sie vorkommen, werden endlich auch die Hautanschwellungen mehr oder weniger den Ausschlag in der bis dahin zweifelhaft gebliebenen Diagnose zu geben vermögen, da solche bei anderen Lähmungen für gewöhnlich nicht vorkommen, wie denn auch in dem widrigen Geruch der Hautausdünstung und der heisern Stimme (Wiehern) nicht minder der Berücksichtigung werthe Momente geboten sind. Wenn sich hieraus ergeben muss, dass für die Erkennung der vollständig (mit ihren Lähmungszufällen) entwickelten Krankheit die Symptome ausreichend sind, so wird doch oft zu Anfang der Krankheit noch (1er fernere Verlauf des Leidens für die Diagnose benutzt werden müssen. Zum Schütze vor einer Verwechselung mit dem Beschälausschlage halten wir ein Mehreres. als geschehen, anzuführen nicht für nothwendig; die Erwägung der Eigenthüm-lichkeiten beider Krankheiten und der gegenseitige Vergleich wird das Richtige leicht finden lassen. Eine ausführliche Vergleichung der Symptome des Beschälausschlages und der Beschälkrankheit findet sich in der am Schlüsse angeführten Schrift von Rodloff.
Prognose.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 622. quot;Wie sich aus dem, was über den Verlauf und
Ausgang der Lähmungskrankheit gesagt ist, ergiebt, gehört diese Krankheit zu den hartnäckigen und schwer heilbaren, daher denn die Prognose im Allgemeinen als ungünstig und in jedem einzelnen Falle unsicher ausfällt. Für die grössere oder geringere Aussicht auf Heilung werden zwar die für Krankheiten überhaupt, insbesondere für die Nervenkrankheiten (cf. sect;. 554) geltenden Regeln Anwendung finden, vornehmlich aber wird die zeitige Erkennung der Krankheit maassge-bend sein. Wird sie in ihren ersten Rudimenten erkannt, so ist mehr Hoffnung vorhanden; wenn aber die anfängliche Kreuzschwäche schon unzweideutig in Lähmung übergegangen, so ist die Hoffnung sehr getrübt; dieselbe aber ist aufzugeben, wenn bereits Zeichen der Kachexie, insbesondere aber solche des Rotzes verdächtige, eingetreten sind. Wenn eine zeitige Behandlung mehr Erfolg hoffen lässt, als eine verspätete, so wird es doch ausserdem für die Vorhersage weniger günstig sein, wenn die Krankheit auf ursprünglichem Wege zur Ent-wickelung gelangte, als wenn sie durch Ansteckung entstanden ist; doch ist hierbei nicht zu übersehen, dass die bisherigen Resultate nicht überall als Norm dienen können, sofern nämlich manche gelungene Heilung auf Rechnung der Beschälkrankheit mag übertragen worden sein, während sie dem Beschälausschlage oder einer anderen Krankheit (Lähmung) angehörte. Gegenwärtig gebricht es einerseits noch zu sehr an richtigen Zahlenverhältnissen, um für die Prognose allgemein gültige Sätze gewinnen zu können, wie es andererseits noch
|
|||
|
|||
|
||
Lähmungskraukheit der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;583
an sicheren Merkmalen für den Ursprung der Krankheit mangelt, um hierdurch unter Berücksichtigung aller übrigen maass-gebenden Umstände für den concreten Fall grössere Sicherheit in der Bestimmung der Gefahr zu gewinnen. Endlich ist aber auch nicht zu übersehen, dass die Heilbarkeit der Krankheit gegenüber unseren Heilapparaten noch nicht genug geprüft ist, um in dieser Hinsicht schon jetzt einen sichern Leitfaden gewonnen zu haben. Schliesslich ist auch gar wohl zu erwägen, dass die Cur meistentheils eine sehr langwierige, daher zugleich kostspielige ist und deshalb aus pecuniären Rücksichten oft besser nicht unternommen wird.
sect;. 623. Die Behandlung der Krankheit beruht noch Behandlung keineswegs auf ganz sicheren Indicationen; veranlasst einmal mungi-durch die verschiedenen Ansichten, die man von der Natur kr',nkheit-der Krankheit hegte, dann dadurch, das die im Allgemeinen gewonnenen schlechten Resultate in dem Erfolge einen häutigen Wechsel in den Methoden, wie in der Wahl der Mittel, nach sich zogen, so dass man wohl mit Recht sagen kann, dass die Behandlung gegenwärtig noch auf ziemlich unsicheren Füssen ruht.
Dass die Behandlung übrigens nicht überall gleich sein kann, vielmehr dem Stadium, in welchem sich die Krankheit befindet, der Entstehungsart (ob durch Selbstentwickelung oder Ansteckung), den einzelnen Zufallen und selbst dem Geschlechte anzupassen und schliesslich entsprechend den eintretenden Veränderungen zu leiten sei — leuchtet ein. Ebendeshalb werden denn auch bei der Beschälkrankheit Heilverfahren und Mittel Anwendung finden, die ihre specielle Besprechung anderen Orts, namentlich bei den katarrhalischen, gastrischen Zuständen und den Kachexieen etc. gefunden haben, wenngleich in der Hauptsache das Nervensystem ins Auge zu fassen und das Heilverfahren insbesondere gegen das Rückenmarksleiden zu richten sein wird, wie die Anleitungen hierzu sect;sect;. 555. u. 617. gegeben sind.
Bei unseren jetzigen Kenntnissen von der Krankheit lassen sich ausser den allgemeinen keine besonderen oder bestimmten Indicationen für die Behandlung aufstellen, deshalb begnügen wir uns mit den folgenden allgemeinen Bemerkungen.
Von dem Gebrauche der Mercurialmittel, zur Zeit als man in der Krankheit noch Venerie erblickte, ist man zurückgekommen; sie können bei unserer Krankheit nicht erspriess-lich sein. Wenn auch nicht schädlich, so doch fruchtlos sind die Spiessglanz- und Schwefelmittel, deren Gebrauch die Ansicht von der katarrhalisch - lymphatischen Natur der Krankheit hervorgerufen hat; wo Zustände der letzteren Art
|
||
|
||
|
|||
584
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||
|
|||
noch nebenhergehend bestehen, mag ihr Gebrauch angezeigt sein. Auch der Brechweinstein hat sich nicht bewährt; mehr hat man den Salmiak gerühmt, doch scheint sein nützlicher Gebrauch auch auf jene Fälle beschränkt, wo die (Darm-) Schleimhäute in Mitleidenschaft gezogen sind und gastrische Zustände obwalten, wo er dann in Verbindung mit bitteren Mitteln passt; ausserdem ist er auch in Verbindung mit Kampher und Eisen (Stahlkugeln) empfohlen worden (Rodloff).
Im Allgemeinen wird die Behandlung mit Rücksicht auf das Stadium der Krankheit und die vorhandenen Zufälle zu leiten sein, und daher durch den ganzen Verlauf derselben nicht gleich bleiben können. Zu Anfang der Krankheit und bei gut genährten Thieren wird sie anders ausfallen müssen, als im späteren Verlaufe und bei schlecht genährten Thieren; im Ganzen aber kann sich dies doch mehr nur auf die Nebenzufälle beziehen. In der Hauptsache wird die Behandlung dahin übereinkommen, dass sie mehr eine das Nervensystem erregende, belebende, excitirende sein müsse, und werden daher Mittel, welchen wir diese Eigenschaften zuschreiben (ätherisch-ölige und sogenannte specifische; cf. Anmerkung zu sect;. 555.) vor allen anderen Verwendung finden und je nach dem Stande der Kräfte und den Nebenzuständen in entsprechender Verbindung zu versuchen sein. Es werden diese Mittel in jedem Falle, die Krankheit mag auf dem Wege der Ansteckung oder durch Selbstentwickelung entstanden sein, die Hauptmittel abgeben, im ersteren Falle zwar mehr gegen die Erstwirkungen des Contagiums (cf. sect;. 66.) gerichtet, wird durch sie doch in beiden Fällen die Wurzel des üebels am meisten bekämpft werden. Wenn vom Kampher gute Wirkungen gesehen worden, so ist dies seinen belebenden Einwirkungen auf das Nervensystem mit den davon abhängigen Nebenwirkungen, nicht minder auch seiner besonderen Wirkung auf die Harn- und Geschlechtswerkzeuge zuzuschreiben, daher denn der Kampher auch in allen Stadien der Krankheit Verwendung findet; wenn er anfangs in kleinen Dosen mit Salmiak oder Brechweinstein häufig passen wird, so wird er später, wenn schon die Ernährung leidet, mit bitteren und Eisen-Mitteln, und bei schon mehr ausgebildeten Lähmungen mit Arnica, Valeriana, Angelica, Ingwer etc. angezeigt sein.
Mit der innerlichen Behandlung, sie mag nun auf irgend welche Indicationen sich stützen, werden stets äussere Reize zu verbinden sein. Wenn Fontanelle und Haarseile, namentlich zu Anfang der Krankheit, angezeigt sein können, auch vom Brennen Gebrauch gemacht werden kann, so verdienen
|
|||
|
|||
|
||
Lähmungskrankheit der Pferde.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 585
doch im Allgemeinen die reizenden Einreibungen in die gelähmten Körpertheile den Vorzug (cf. sect;. 617.).
Die an den Gesclilechtstheilen vorkommenden Anschwellungen bedürfen einer besonderen Behandlung für gewöhnlich nicht; abhängig von den Lähmungen sind sie in der gegen diese gerichteten Behandlung schon mit inbegriffen, und nur wenn sie aussergewöhnlich stark sind, werden Bähungen mit aromatischen Flüssigkeiten (Arnicainfusum z. B.) Verwendung linden. Die übrigen an den Genitalien mehr zufällig vorkommenden Zufälle, wie die Ausschläge und Geschwüre, sind erforderlichen Falls analog dem Beschälausschlage zu behandeln. — Die Hautanschwellungen erfordern eine besondere Begegnung nicht.
Eine gute diätetische Pflege wird sich natürlich der arzneilichen Behandlung anzureihen haben. Frische Luft, reinlicher, mehr kühler als warmer Stall, möglichst viel Aufenthalt im Freien und angemessene Bewegung bei sonst zusagender Witterung, geregelte Hautpflege, leichtverdauliches, nährendes Futter (Hafer, Malzschrot), reines Wasser — werden die Diät umfassen.
Anmerkung. Vorbauungsmaassregeln können, bei der üii-Prophylaxis, bekanntschaft der Ursachen, nur insofern in Betracht kommen, als sie die allgemeinen diätetischen Regeln betreffen, oder gegen die Weiterverbreitung der Krankheit gerichtet sind, daher sie denn mehr in polizeilichen als medicinischen Maassnahmen bestehen. (Cf. für Preussen die Verordnung vom 22. September 1840.)
In der Castration der Hengste hat man wohl ein Verfahren mit doppeltem Zweck erblickt und geglaubt, darin einmal die sicherste Schutzwehr gegen die Weiterverbreitung der Krankheit und dann ein (Heil-) Mittel für die Erhaltung der Thiere (als Wallachen) gefunden zu haben. Es verdient dieses Verfahren jedoch der Anempfehlung nicht, weil es einen berücksichtigungswerthen Erfolg weder in der einen noch in der andern Hinsicht zu gewähren vermag Die Vermeidung der fraglichen Weiterverbreitung der Krankheit durch Beschäler lässt sich auf andere und viel angemessenere Weise ebenso sicher erreichen, und zur Heilung der einmal entwickelten Krankheit vermag die Castration nichts beizutragen, und nur ganz zu Anfang würde darin unter Umständen ein Mittel mit Aussicht auf Erfolg geboten sein können. Warum dasselbe Mittel nicht auch bei Stuten? —
lilteratnr.
Zur Literatur sei bemerkt, dass die Lähmungskrankheit unter verschiedenen Namen in den neuesten Handbüchern über Thierkrankheiten Literatur. mehr oder weniger ausführlich ihre Beschreibung gefunden hat; aussei--dem aber finden sich mehrere lesenswerthe Aufsätze über diese Krankheit in den verschiedenen Zeitschriften zerstreut, von denen insbesondere die in dem hannöv. Magazin vom Jahre 1821 Nr. 38—41. u. 84. u. 85. (von Hausmann u. Pfannenschmidt), den schles. Provinzialblättern 1837 (von Knauerf), dem Magazin f. d. ges.. Thicrhlkd. 8. u. 13. Jahrg. (von Hert-wig) und 15. Jahrg. (von Göppert), den österr. Jahrbüchern 15. Bd. (von Erdelyi) und den Mittheilungen österreichischer Veterinäre 1. Heft 1844
|
||
|
||
|
||||
586
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
(von Strauss) enthaltenen zn nennen sind. Monographieen besitzen wir meines Wissens nur:
v. Haxthausen, Die venerische Krankheit der Pferde etc. Breslau 1839. Bodloff, Die Beschälkrankheit und der Beschälausschlag der Pferde.
Birnbaum 1852. Busse, Die Beschälseuche der Pferde, beobachtet auf einer Reise in die
südlichen Gouvernements. St. Petersburg 1867. Jessen, lieber die sog. Beschälkrankheit in den kaiserlichen (russischen)
Reichsgestüten. Aus dem Russischen im Mag. f. d. ges. Thierhlkd.
3. Heft. 1860.
|
||||
|
||||
Wesen.
|
Traber- oder Gnubberkrankheit der Schafe (Hydrorrhachia ovis?).
sect;. 624. Mit den genannten und verschiedenen anderen Namen, als: Schruckigsein, Wetzkrankheit etc., die sämmtlich von den erheblichsten Symptomen herrühren, wird eine chronische, durch Störungen der Empfindung und der Bewegung in den vom Rückenmark aus innervirten Körpertheilen, namentlich dem Kreuze, sich charakterisirende Krankheit der Schafe, welche vorzugsweise zwischen dem 2. und 3. Lebensjahre auftritt und unter immer deutlicher hervortretenden Lähmungszufällen der Regel nach durch allmählige Abmagerung und Erschöpfung zum Tode führt, bezeichnet.
Anmerkung. Auf die Verwandtschaft der Lähmungskrankheit der Pferde und der Gnubberkrankheit der Schafe haben wir bereits hingewiesen. Wie jene, so gehört auch diese zu denjenigen Krankheiten, deren Natur und Wesen wir noch nicht genauer kenneu (jedoch iu Hinblick auf die nach dem Tode am constantesten sich vorfindenden krankhaften Veränderungen als eine Hydrorrhachia aufzufassen sein dürfte). Man hat zwar Vergleiche der Traberkrankheit mit ähnlichen Leiden des Menschen aufgestellt, so namentlich Rudolphi und nach ihm Kuers mit der Tabes dorsualis, und mancherlei Ansichten über die Entstehungsweise derselben ausgesprochen, allein sie haben im Ganzen Nichts zur Aufhellung des Wesens derselben beigetragen. Gerade die Mannigfaltigkeit in der Deutung des Wesens und der ätiologischen Verhältnisse beweist am bestimmtesten unsere mangelhafte Kenntniss der Besonderheiten einer Krankheit, und kann auch mehreren früheren Beschreibungen der Traberkrankheit der Tadel nicht ganz vorenthalten bleiben, mancherlei erheblich scheinende Momente als Ursachen zu beschuldigen, die sich wahrscheinlich, ähnlich wie bei vielen anderen Krankheiten, bei genauerer Erfahrung in Zufälligkeiten auflösen werden.
Nachrichten, die allerdings weniger von Thierärzten als von Oeko-nomen ausgegangen sind, sprechen dafür, dass die Krankheit auch bereits im vorigen Jahrhundert vorgekommen ist; dennoch müssen wir aber den meisten Schriftstellern über die Gnubberkrankheit darin beistimmen, dass dieselbe (wie die Beschälkrankheit der Pferde) erst seit der Einführung der Zucht feiner Schafe jene Verbreitung erlangt hat, in welcher sie gegenwärtig den grösseren Schäfereien oft sehr empfindliche Verluste bringt. Ob dies allgemeinere Auftreten nun durch allmählige Verzärtelung der Thiere, wie man behauptet, oder durch die mit dem vielseitigen Verkaufe der Zuchtböcke gegebene Gelegenheit der weitern Verbreitung
|
|||
|
||||
|
||
Traberkrankheit der Schafe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 587
durch Vererbung bedingt sein mag, bleibt fraglich, indem uns die Bedingungen der nicht ganz seltenen Selbstentwickelung der Krankheit, wie wir unten sehen werden, noch unbekannt sind, und andererseits die Vererbung nach sehr vielen Erfahrungen weit mehr zur Ursache des üebels wird, als es einzelnen Angaben und namentlich den von Kuers in seinen übrigens wichtigen Abhandlungen gemachten Einwendungen zufolge stattzufinden scheinen sollte.
Das fast constante Vorfinden einer serösen Flüssigkeit zwischen den Rückenmarkshäuten bei den der Traberkrankheit erlegenen Schafen mag wohl zunächst zu der oben angeführten technischen Benennung Veranlassung gegeben haben, und obwohl dieselbe ebensowenig der Natur der Krankheit entspricht, als der andererseits herangezogene Name der Tabes, so wagen wir es doch nicht, bei dem Dunkel, welches über das Wesen der Traberkrankheit noch herrscht, mit Sicherheit eine neue technische Benennung dafür aufzustellen, und mag die gewählte (ebenso wie bei der Beschälkrankheit) nur als eine in Frage gestellte betrachtet werden. Wichtiger scheint es uns vielmehr, auf die bestehenden grossen Verwirrungen in der gewöhnlichen Benennung dieses üebels hier aufmerksam zu machen. Früher brachte man fast säramtliche, sich durch Lähmung des Hintertheils zu erkennen gebende Krankheiten bei Schafen unter die Rubrik der Traberkrankheit, und mögen hiermit vielleicht die Erzählungen von der Herstellung der in der bezeichneten Weise erkrankten Schafe durch einzelne Ileilversuche zusammenhängen. Ich habe zuerst den unterschied der Gnubberkrankheit von der durch die Entwickelung des Goenurus cerebralis im Rückenmarke bedingten Kreuzdrehe in meiner unten citirten Abhandlung dargethan, und glaube denselben hier um so mehr besonders hervorheben zu müssen, als nicht nur spätere von vielen Seiten geraachte Beobachtungen denselben rechtfertigen, sondern weil die Angaben einzelner Autoren (Veitli), welche die Kreuzdrehe mit der Traberkrankheit identi-ficiren, die Verwirrung offenbar zu vermehren leicht geeignet sind. Ganz unnatürlich glaubte man die Traberkrankheit von der Gnubberkrankheit getrennt halten zu müssen und nur als sehr ähnlich betrachten zu können, indem die Erfahrung ebensowohl die Identität der unter den erwähnten Bezeichnungen verstandenen üebel hinlänglich erwiesen hat, als die Gewohnheit der Thierärzte und Landwirthe die beiden Benennungen: Traber- und Gnubberkrankheit, für ein und denselben und nur durch zweierlei besondere Reihen der Erscheinungen sich äussernden Krankheitszustand, ungeachtet ihrer Trivialität, in einer allgemeinen Gültigkeit sanetionirt hat. Wie überhaupt in der Pathologie, so kommt es auch hier im Ganzen weniger auf den Namen selbst an, wenn man nur allgemein den richtigen Begriff desselben nicht ausser Acht lässt, oder diesen nicht gar in anderer Weise deutet, und glauben wir deshalb die beiden genannten Bezeichnungen in der folgenden Betrachtung für dieselbe Krankheit in gleicher Weise gebrauchen zu können.
sect;. 625. Die Krankheit beginnt bei ihrer stets nur allmäh- Symptome. ligen, gleichsam heimlichen Entwickelung mit nur höchst geringfügigen, dem weniger Erfahrenen leicht entgehenden Gesundheitsstörungen. Ein verlegenes, scheues Benehmen neben Schwäche bei der Bewegung, namentlich Furcht vor dem Springen, Zittern, Nicken und (Hinten-) üeberbeugen des Kopfes, wenn man die Thiere ergreift und aufhebt, Zusammenknicken mit den Fassen, wenn man sie zur Erde springen lässt, Senken der Ohren, leichtes Zittern derselben beim plötz-
|
||
|
||
|
||
588nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
liehen Auffallen der Sonnenstrahlen auf den Kopf — vereinen sich jedoch zu den ersten Anzeichen der Krankheit, und nachdem dieselben einige Zeit (2 — 3 Wochen) bestanden und inzwischen eine gewisse Schüchternheit und Schreckhaftigkeit daher das „Schruckigseinquot; der Schäfer) noch auffälliger geworden, benehmen sich die Thiere mit der weiteren Ausbildung der Krankkeit trauriger, (Böcke) zeigen nicht mehr die früher an ihnen gewohnte Kampflust, und wenn sie dessenungeachtet mit einem gesunden Nebenbuhler in das gewöhnliche Gegeneinanderlaufen und Stossen gerathen, so sinken sie mit dem Hintertheile zusammen und bekunden eine auffallende Schwäche in demselben, so dass sie von einem sonst schwächeren Gegner leicht überwunden werden, wie denn überhaupt der Gang immer unsicherer und schwankender wird und in kurzer, trabartiger Bewegung mit dem geschwächten Hintertheil erfolgt (daher „Traber, Kreuzdreherquot;); die Schafe vermögen nicht mehr zu galopiren. Wie die Bewegung immer mehr und mehr eine unsichere wird, namentlich den Thieren das Springen über die Stallthürschwellen, Gräben etc. beschwerlicher wird und zuletzt gar nicht mehr ausgeführt werden kann, das Hin- und Herschwanken mit dem Hintertheil mit zunehmender Lähmung immer stärker wird (Kreuzschläger) — so nimmt in demselben Verhältniss auch die Schreckhaftigkeit zu und ist oftmals so gesteigert, dass die Kranken beim Herannahen des angehetzten Hundes wie consternirt sind, leicht zusammenstürzen und einiger Zeit bedürfen, bevor sie sich wieder zu erheben vermögen (Fallsucht der Schäfer). Ein solches Zusammenbrechen erfolgt nunmehr auch, wenn man die Schafe in die Höhe hebt und sie zur Erde springen lässt. Dabei zeigt sich constant Entfärbung der Wolle in der Lendengegend, und in vielen Fällen (doch keineswegs in allen) tritt Juckempfindung in der Haut hinzu, so dass sich die Schafe hier (doch auch an anderen Körperstellen) reiben, scheuern und begnubbern (daher „Gn üb-her oder Wetzerquot;) und die Haut in Folge dessen kahl und selbst blutrünstig wird. Vor Allem mit auffallend ist auch die Veränderung, welche die Stimme erleidet; das Blöken wird immer mehr und mehr ein heiseres und artet zuletzt so zu sagen in ein blosses Knurren aus. Neben der allmähligen Steigerung der Kreuzschwäche bis zur vollständigen Lähmung gehen die Erscheinungen der Abmagerung, bis schliesslich das Bild der Kachexie vollendet ist: aus Maul und Nase fliesst ein übelriechender, mehr oder weniger missfarbiger Schleim, die Schleimhäute, namentlich die Conjunctiva, erscheinen bleich, die Thiere sind in Folge der zunehmenden Lähmung fast un-
|
||
|
||
|
||||
Traberkrankheit der Schafe.
|
589
|
|||
|
||||
vermögend, sich fortzubewegen, während das Reiben und Benagen andauert, bis endlich der Tod durch gänzliche Entkräftung und unter grossen Schmerzäusserungen, Zähneknir-schen etc., erfolgt.
sect;. 62 G. In der beschriebenen Weise pflegt die Traberkrankheit zu verlaufen, und erstreckt sich ihre Dauer, wenn nicht anderweitige hinzugetretene Erkrankungen einen früheren Tod des Thieres herbeiführen, in der Regel über 2 — 4 Monate und selbst noch länger. Selten wird das Uebel in der Ent-wickelung durch Versetzen der Thiere in andere Verhältnisse gehemmt, oder auch im Anfange, wo die Erscheinungen sich noch fast lediglich auf einen schwankenden Gang im Hinter-theil beschränken, von selbst gehoben und so die Dauer durch die herbeigeführte Genesung abgekürzt. Doch ist ein solcher Ausgang stets nur als eine Ausnahme zu betrachten; denn in der Regel erfolgt der Tod in der oben beschriebenen Weise.
Die Section der an der Traberkrankheit verstorbenen oder geschlachteten Thiere hat bisher wenig Constantes ergeben ; die Erscheinungen sind vielmehr bei tödtlichem Ausgange ganz denen anderer Kachexieen gleich: alle Körpertheile erscheinen abgemagert, die Muskeln bleich und statt des gewöhnlichen Fettes von geibsulzigem Serum umgeben; in den Rückenmarkshäuten findet sich gewöhnlich Serum angehäuft, und ausserdem (oder auch allein) das Rückenmark, namentlich in seinem hintern Theile, der Cauda equina, erweicht (ödema-tös); mitunter wird es aber auch ohne sichtbare Veränderungen angetroffen, so namentlich, wenn die Kranken vor vollständig entwickelter Kaehexie geschlachtet wurden. Dessenungeachtet aber dürften die genannten Abweichungen am Rückenmark als der Krankheit angehörend in derselben Weise zu betrachten sein, wie dies bei der Beschälkrankheit der Pferde erwähnt worden ist. — Durch Zufälligkeiten bedingt, können auch in anderen Körpertheilen Abnormitäten vorkommen, wie Würmer in den Lungen, der Leber etc.
sect;. 627. Die ursächlichen Verhältnisse der Traberkrankheit sind noch wenig erforscht, doch hat die Erfahrung hinlänglich gelehrt, dass eine Vererbung der vorherrschenden Anlage von den Eltern auf die Jungen stattfinde, aus welcher mit dem 2. Jahre häufig das Uebel zur Entwickelung gelangt. Man behauptet sogar, dass aus solchen Familien stammende Zuchtböcke, ohne selbst mit der ausgebildeten Traberkraukheit behaftet zu sein, die Disposition zu derselben zu vererben im Stande seien. Wie nun aber die Vererbung stattfindet und von welchen Momenten sie vorzugsweise abhängig bleibt, ist
|
Verlauf, lauer und Ausgimi'.
|
|||
8ection3-irgpbnisse.
|
||||
Ursachen.
|
||||
|
||||
|
||
590nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im BeRondern.
zur Zeit noch nicht näher ergründet. Viele Landwirthe glaubten auch wohl durch Annahme einer directen Ansteckung bei der biossen Berührung gnubberkranker Schafe mit gesunden eine Entstehungsquelle der Guubberkrankheit aufzufinden, was aber durch Versuche von mir und Anderen, wenn auch nicht absolut widerlegt worden, so doch höchst unwahrscheinlich gemacht ist.
Dass die zur Entwickelung der Guubberkrankheit erforderlichen Momente lediglich in den Organismen der Schafe gegeben seien und das Uebel bei unseren übrigen Hausthie-ren sich nicht auszubilden vermöge, wie vielseitig behauptet worden, kann ferner nicht mehr als richtig gelten, da einerseits die Krankheit auch bei Ziegen beobachtet worden ist (dann auch bei Hunden sehr verwandte Krankheitszustände vorkommen), andererseits aber unserer Ansicht nach in der sogenannten Lähmungs- oder Beschälkrankheit ein analoges Leiden geboten ist.
Die Verhältnisse, welche die nicht selten zu beobachtende spontane Entstehungsweise der Traberkrankheit vermitteln, sind bis jetzt noch vollständig unbekannt, und ausser einer zunächst von Kvers ausgegangenen hypothetischen Beschuldigung der Nahrung, welche im Winter intensiver und im Sommer extensiver, als naturgemäss, das Uebel hervorzurufen im Stande sein soll, sowie der Benutzung nasser und üppiger Weiden etc. auch noch kaum näher angedeutet worden.
Wollen wir nun auch nicht direct läugnen, dass die genannten Einflüsse der Ernährung sich an der Entwickelung des Uebels betheiligen und auch die Bodenbeschaffenheit, namentlich ein fruchtbarer, üppig graswüchsiger, feuchter, nass-gründiger Boden, wie ihn Niederungen, Auen, Flussnähe, Bergkessel etc. darbieten (wie Haubner meint) darauf von Einfluss sein mögen, indem eben anderweitige ursächliche Schädlichkeiten bis jetzt noch vollständig unbekannt sind, so kommt doch wieder in Betracht, inwiefern die Verfeinerung der Schafe, mit welcher die Traberkrankheit doch an Ausbreitung gewann, auf die Entstehung derselben von Einfluss ist. Denn ebensowohl, wie das Uebel bei manchen grobwolligen Schafheerden unter den bezeichneten Verhältnissen der Weiden wie der Nahrung überhaupt nicht vorkommt, findet es sich in anderen edlen Schäfereien auch bei der Benutzung trockener Höhenweiden.
Vielfach hat man auch die Guubberkrankheit von der über-mässigen Verwendung der Zuchtböcke zum Bespringen hergeleitet, doch wohl kaum mit Recht, denn wir sehen auch Mutterschafe und Hammel von der Traberkrankheit befallen
|
||
|
||
|
||
Traberkrankheit der Schafe.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;591
werden, und Kuers hebt es schon ausdrücklich hervor, dass die Böcke durch zu häufiges Bespringen wohl bis zum höchsten Grade der Ermattung kommen können, aber andererseits selbst bei ihrer Benutzung bis zum grössten Uebermaass die Behauptung der Vererbung der Traberkrankheit von solchen Böcken auf die Lämmer durch die Erfahrung widerlegt werde (?). Ferner hat man auch die zu frühzeitige Verwendung der Thiere zur Zucht beschuldigt, ohne jedoch diese Annahme durch That-sachen genügend unterstützen zu können.
Auch über die blos gelegentlich treffenden Einflüsse, welche auf die Entwickelung der Gnubberkrankheit hinwirken könnten, ist uns zur Zeit nichts Näheres bekannt, obwohl schon der Umstand, dass das Uebel in manchen Jahren weit verbreiteter vorkommt, als in anderen, auf das Bestehen noch anderweitiger Einflüsse hinweist.
Anmerkung. Da die Sectionen der an der Traberkrankheit ver- Näcbsta storbenen Schafe bis jetzt im Ganzen nur negative Resultate ergeben ürsuciie. haben, auch die ätiologischen Verhältnisse noch fast vollständig unbekannt sind, so kann zur Zeit kaum von einer theoretischen Betrachtung des Uebels die Rede sein. Die hier und da aufgetauchte Ansicht von der Begründung der Gnubberkrankheit durch eine gestörte Blutkrase, wie sie besonders von Funke ans dem Vorfinden von Fadenwürmern in den Lungen bei gnubberkranken Schafen in eine unzulängliche Umwandlung des Blutes in den Lungen gesetzt wird, dürfte wohl nur unter beträchtlichen Restrictionen zugestanden werden können, weil die Lungen-würmer, ebenso wie andere abnorme Erscheinungen, nur zufällig und keineswegs constant vorgefunden werden, und hierdurch auch ebensowohl die sich lediglieh auf das zweite bis dritte Lebensjahr beschränkende Entwickelung vollständig unerklärt bleibt, als es andererseits bekannt ist, dass dergleichen zu Störungen der Blutmischung führende Abnormitäten oft genug vorkommen, ohne die Ausbildung der Gnubberkrankheit zu veranlassen oder auch nur zu begünstigen. Aus den eigenthümlichen Erscheinungen der Krankheit müssen wir vielmehr auf ein primäres Ergriffensein des Rückenmarks schliessen und die alienirte Blutmischnng, deren Vorkommen bei der Traberkrankheit zugestanden werden muss, zwar als die den üblen Ausgang gewöhnlich erst vermittelnde Störung, im Lebrigen jedoch lediglich als die Folge der Krankheit ansehen. Wie nun aber die eigenthümliche Sensation und die Functionsstörung der Rückenmarksnerven bei dieser Krankheit überhaupt zu Stande kommt und wodurch sie sich weiter fortzubilden vermag, ist bis jetzt nicht näher bekannt, und auch die Parallele, welche man zwischen dieser Krankheit und der Tabes dorsualis des Menschen zieht, kann das Räthselhafte derselben nicht näher aufdecken, zumal die Traberkrankheit, nicht in Ueber-einstimmung mit der Tabes, sich mehr als ein Entwickelungsleiden gestaltet.
sect;. 628. Sowohl im einzelnen Falle, wie bei dem Herr- Prognose sehen der Traberkrankheit in einer grösseren Heerde lässt sich stets nur eine ungünstige Vorhersage stellen; denn die Heilung der ausgebildeten Krankheit ist nach den bisherigen u,gt;d Erfahrungen ebensowenig möglich, als ihre Tilgung in einer
|
||
|
||
|
||
592nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
Heerde auf präservativem Wege schwierig und kostspielig ist. Gewöhnlich pflegt die Krankheit so lange anzudauern, als noch aus der Descendenz früherer traberkranker Schafe die Zucht beibehalten wird, und kann deshalb auch die Ausrottung der Krankheit oft nur durch Abschaffung der vorhandenen Schaf-heerde, resp. durch NichtVerwendung der sämmtlichen Abkömmlinge von den traberkranken Böcken und Mutterschafen zur weiteren Zucht bewirkt werden. Offenbar greift ein solches Verfahren tief in die Wirthschaftsverhältnisse ein und stösst bei den Sehafziichtern gewöhnlich auf bedeutende Hindernisse und Widersprüche, zumal im voraus nicht immer mit Bestimmtheit zu beurtheilen ist, ob mit dem Ankaufe anderer Thiere, namentlich wenn dieselben einer edlen Race angehören, die Traberkrankheit über kurz oder lang nicht wieder zum Ausbruch komme, ausserdem auch die Grenze noch nicht ermittelt ist, bis wohin die ortseigenthiimlichen Einflüsse an dem Aufkommen der Traberkrankheit sich zu betheiligen^vermögen. Sollte sich die Beobachtung, dass die Krankheit bei Versetzung der Heerde aus Niederungen in Höhengegenden aufhöre, durchgreifend bestätigen, so würde hierin unter Umständen ein Mittel geboten sein, den durch das Uebel verursachten Schaden wenigstens verringern zu können.
Für die Beurtheilung einzelner Krankheitsfälle gilt im Allgemeinen, dass das zeitige Abschlachten der Thiere jeder zweifelhaften Behandlung vorzuziehen ist, um auf diese Weise die Schafe noch möglichst zu verwerthen. Es ist zwar die Krankheit nicht unbedingt als unheilbar zu betrachten, wie dies die Beobachtungen beweisen, wo Thiere genasen, bei denen schon die ersten Erscheinungen der Krankheit wahrgenommen wurden, sich aber allmählig wieder verloren; doch sind diese Fälle im Ganzen nicht häufig, und ist die Therapie der Gnubber-krankheit zur Zeit noch viel zu wenig ausgebildet, um die Möglichkeit der Heilung einzelner Fälle im voraus bestimmen zu können. Endlich aber kann in dem Genesen einzelner Schafe nicht einmal ein grosser Vortheil erblickt werden, da ihre Verwendung als Zuchtthiere vorsichtshalber doch unterbleiben müsste.
Die vorstehenden Betrachtungen zeigen schon, dass eine Behandiimg: curative Behandlung der gnubberkranken Schafe höch-o. curative; stens noch im Anfange des Uebels mit der Erwartung eines günstigen Erfolges eingeleitet werden kann, da die ausgebildete Krankheit sich bisher stets als unheilbar erwiesen hat.
Wo eine Versetzung der kranken Heerde in andere Verhältnisse sich ausführen lässt, würde dieselbe zunächst zu versuchen sein. Für eine arzneiliche Behandlung der Kranken
|
||
|
||
|
||
Traberkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 593
lassen sich nach den bisherigen Erfahrungen und experimentellen Beobachtungen keine sicher wirkenden Mittel angeben. Man hat zwar die ableitenden und erregenden Verfahrungs-weisen empfohlen, wie Einreibungen von Terpenthinöl und anderen scharfen Substanzen auf den Rücken, Brennen, kalte Douchen etc., dann die innerliche Anwendung von Nux vo-mica. Arnica und anderen erregenden Mitteln, ohne jedoch sichere Belege für deren erfolgreiche Anwendung beibringen zu können. Vielmehr haben dhecte Versuche sowohl mich, wie auch Andere gelehrt, dass die Behandlung mit dergleichen Arzneien in der Regel nutzlos unternommen wird.
Auch die prophylaktische Behandlung der Traberkrankheit entbehrt zur Zeit noch sehr der richtigen Indicatio- h, pro,.hyiak-nen; denn da die Verhältnisse der Ernährung, namentlich der tische-Extensität und Intensität der Nährfähigkeit gewisser Futterstoffe bei der Entstehung der Traberkrankheit, wie wir oben schon angedeutet haben, sehr wahrscheinlich nur in untergeordneter Weise von Einfluss sind, so muss auch deren Aen-derung begreiflicherweise für die Abhaltung des Uebels von ebenso zweifelhaftem Erfolge erscheinen. Weit wichtiger bleibt es dagegen, auf die Nichteinführung von Zuchtthieren aus Schäfereien, welche die Gnubberkrankheit bergen oder derselben verdächtig sind, die möglichste Sorgfalt zu verwenden, sowie die verdächtigen Schafe von der Zucht auszuschliessen, und ferner die Thiere nicht zu jung, BöCke namentlich, nicht unter 2 Jahren, zur Zucht zu benutzen — um so wenigstens die einzige mit Sicherheit festgestellte Veranlassung des Uebels möglichst abzuhalten.
Iiitevatni*.
Frank, Gesammelte Erfahrungen über die Traberkrankheit der Schafe iu Schnee's Land- und Ilauswirth. 1820. Nr. 38. u. 39.
Kuers, Abhandlung über die Traberkrankheit der Schafe; Mögliu'sche Literatur. Annalen der Landwirthschaft Bd. 30. Berlin 1833.
— Die drei wichtigsten Jugendkrankheiten der Schafe etc. Berlin 1840.
Richter, Beobachtungen über die Traber- oder Gnubberkrankheit. Magazin von Gurli u. Hertwig Bd. VII.
Spinola, Bemerkungen über die Gnubber- und Kreuzdrehe - Krankheit. Zeitschr. von Nebel u. Vix Bd. III.
C. Nervenkrankheiten mit gemischten Abweichungen in den Verrichtungen des Nervensystems.
sect;. 6'29. Es werden dieser Abtheilung jene Nervenkrankheiten zugezählt, welche die Merkmale der beiden vorhergehenden Abtheilungen in sich vereinigen; daher theils durch Abweichungen in der Sinnesthätigkeit, theils durch Abweichungen in den Muskelbewegungen sich zu erkennen geben. Des-
Spinola, Puthologilaquo;. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;38
|
||
|
||
|
||
594nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
halb findet denn auch das, was über jene beiden gesondert angeführt worden ist, auf die hierher gehörenden Krankheiten gemeinschaftlich Anwendung, und verweisen wir der Kürze wegen auf die sect;sect;. 557—559 und 594.
Schwindel (Vertigo).
sect;. 630. Mit Schwindel wird jenes in periodischen Anfällen auftretende, fieberlose Nervenleiden bezeichnet, welches Begriff, sich objectiv durch unsichere, unregelmässige (schwankende, taumelnde und kreisende) Bewegungen und Neigung zum Niederstürzen und in den höheren Graden selbst durch Niederfallen (V. caduca) zu erkennen giebt und essentiell auf einer Störung der Nervencentra (kleines Gehirn und verlängertes Mark), wobei das richtige Muskelgefühl (Bewusstsein des Gleichgewichts) verloren geht, zu beruhen scheint.
Anmerkung. Der Schwindel, wesentlich als eine Krankheit der Muskolgefühlsnerven ;iufgefasst, wird central bedingt zwar seinen Er-scheimingen nach allgemein verbreitet auftreten, doch wird bei Thieren jene Reihe von Symptomen, die sich auf das Gefühl (Bewusstsein) be-ziolieu und subjectiv sind, für die Erkennung der Krankheit verloren geben, und werden für diese daher nur die objectiveu Symptome übrig bleiben. Diesem Umstände ist es insbesondere zuzuschreiben, wenn der Schwindel bei Thieren leichter mit anderen, in ihren Zufällen ähnlichen Krankheitsznständen (cf. Epilepsie) verwechselt werden kann, als dies bei Menschen der Fall ist, und ebendeshalb der Begriff bei unseren Thieren noch nicht weiter präcisirt ist. Ebenso ist es noch unentschieden, welcher Natur die Nervenstörung ist, ob sie in einer Reizung oder Abstumpfung bestehe, oder ob beide Zustände (Hyperästhesie und Anästhesie) dem Schwindel zu Grunde liegen. Letzteres scheint sogar das Wahrscheinlichere, weil derselbe unter sehr verschiedenen Umständen vorkommt, so dass danach selbst wohl noch eine Artenunterscheidung getroffen worden ist (cf. sect;. (332.). Immer aber stellt derselbe eine vorübergehende grössere oder geringere Bewusstlosigkeit und Unterbrechung der willkürlichen Bcwegungsthätigkeit mit Täuschung der äusseren Sinneswahrneh-raungen dar, und ist somit auf eine Affection des Gehirns insbesondere zurückzuführen; daher auch Kopfschwindel (zum Unterschiede von localem oder örtlichem Schwindel) genannt. Nur dieser kann für uns Gegenstand der näheren Betrachtung werden. Der örtliche Schwindel verdient zwar nicht minder die Aufmerksamkeit der Thierärzte auf sich zu ziehen, insofern als er unter Erscheinungen vorkommt, die ihrer Natur und Bedeutung nach verkannt und auf Rechnung anderer Zustände geschrieben werden. Es lässt sich nicht allein das Vorkommen des örtlichen Schwindels bei Thieren theoretisch begründen, sondern in richtiger Würdigung der Zufälle kann auch die Existenz desselben (bei Pferden) nicht weiter bezweifelt werden. Dieselben Ursachen (Hyperämie und Anämie), welche (central) allgemein verbreitete Schwindelzufölle hervorrufen, können auch blos einzelne Nervengebiete treffen und im Bereiche dieser (peripherisch) Muskelgefühlsstörungen veranlassen, die jenen des allgemeinen oder Kopfschwindels gleich sind. Die Störungen des Be-wnsstseins werden allerdings in solchen Fällen fehlen und nur jene der Bewegung iu der dem Schwindel eigenthümlichen Weise und zwar unter
|
||
|
||
|
||
Schwindel.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;595
den allgemeinen Erscheinungen von Lahmheit eintreten, zu deren charakteristischen Merkmalen gehört, dass sie (analog dem allgemeinen oder Kopfschwindel) periodisch und gewöhnlieh erst hervortreten, nachdem die Thiere einige Zeit in Bewegung versetzt worden sind. Locale Blut circulationsstörungen dürften indessen den örtlichen Schwindel am gewöhnlichsten verursachen, wie hierfür die in Folge von Obliterationen von Gefässen auftretenden eigenthümlichen Lahmheiten sprechen. Dass der Kopfschwindel ohne Störung des Bewusstseins bestehe und sich hierdurch hauptsächlich von der Epilepsie unterscheide, ist unrichtig; beim Schwindel ist das Bewusstsein aucli mehr oder weniger gestört, wenngleich nicht gänzlich aufgehoben. Ueber seine Beziehungen zur Ohnmacht siehe diese. Der (Kopf-) Schwindel kommt idiopathisch, sj'mptoraatisch und consensuell vor, tritt entweder von selbst oder auf gewisse äus-sere Veranlassungen ein und bietet dadurch einige Abweichungen in den Zufällen und im Verlaufe.
sect;. 631. Im Stande der Ruhe wird der Seh wind elan fall Symptome. (bei Pferden) leicht übersehen oder verkannt; dagegen fällt derselbe bei Thieren, die frei und unangebunden stehen, eher auf und ist nicht zu verkennen, wenn die Thiere während der Bewegung und Arbeit, wie es am gewöhnlichsten der Fall ist, davon ergriflen werden, indem dieselben dann unerwartet und ohne äussere Veranlassung stehen bleiben, unruhig hin-und hertreten, die Beine auseinanderspreizen, (Pferde) dabei eigne Bewegungen mit dem Kopfe machen: mit demselben schütteln, auf- und niederfahren, als wenn sie versuchten aus-zubrauscheu, demnächst aber den (zitternden) Kopf, stier und ängstlich blickend, mehr in die Höhe und rückwärts, oder mehr nacli einer Seite beben und (angespannt) zurückdrängen oder (frei) nach der Seite wanken, worauf der Anfall vorüber ist und die Thiere wieder weiter gehen (V. simplex). In den v. simplex. heftigeren Fällen taumeln die Thiere so sehr rückwärts oder zur Seite hin und her, dass sie zusammensinken und nur durch äussere Unterstützung (die ihnen durch Geschirr und Wagen geboten wird) auf den Beinen bleiben. Wo es indessen zum Niederfallen kommt, da sind die Versuche der Thiere, sich auf den Reinen zu erhalten oder wieder auf dieselben zu gelangen, nicht zu verkennen, wiewohl die Anstrengungen hierzu in ungeschickter und unsicherer Weise mit den Schenkeln ausgeführt werden. Einmal zum Liegen gekommen (V. caduca), v. caiiuca. liegen die Thiere oft längere Zeit (Pferde einige Minuten, kleinere Thiere, Schweine z. B., mitunter Stunden lang) in einem regungslosen (ohnmächtigen) Zustande, bevor sie sich aufrichten und wieder Versuche zum Aufstehen machen, die jedoch selten gleich gelingen, sondern wiederholte Bewegungen der Schenkel etc. zur Folge haben (die wohl irrthümlich für krampfhafter Art gehalten werden). Nachdem die Thiere wieder auf die Beine gekommen, zeigen sie sich noch kurze Zeit zaghaft, schüchtern; bei Pferden folgt gewöhnlich grösse-
38*
|
||
|
||
|
||
596nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
rer oder geringerer Schweissausbruch, namentlich hinter den Ohren, bei Hunden und Schweinen gern Würgen und Erbrechen, worauf sich dann die Thiere bald vollkommen erholen. Das Niederdrücken des Kopfes vermindert die Schwindelzufälle, das Heben desselben steigert sie; Pferde, welche oft von Schwindelanfällen befallen werden, gerathen leicht in schwankende Bewegungen, wenn man ihnen den Kopf hoch und nach hinten hebt. verlauf.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Der Verlauf des Schwindels zeigt zunächst insofern eine
Verschiedenheit, als derselbe in dem einen Falle durch eine Reihe von nach unbestimmten Zwischenzeiten wiederkehrenden Anfällen ein wahrhaft chronisches Leiden darstellt, in anderen Fällen dagegen mit einem einzigen oder mit mehreren kurz hintereinander folgenden Anfällen endet, ohne wiederzukehren. Das Erste ist der Fall, wo der Schwindel (wenigstens scheinbar) mehr als selbstständiges Leiden oder als begleitendes Symptom chronischer Krankheiten (des Herzens namentlich) vorkommt, das Letztere, wo die Ursachen vorübergehend waren oder derselbe ein begleitendes Symptom fieberhafter und acuter Krankheiten (wie bei Hirn-, typhösen und Leberleiden, Influenza etc.) abgiebt. Unserer Besprechung fällt nur der chronische Schwindel anheim, und verläuft dieser in der Regel in der Weise, dass die Schwindelanfälle entweder von selbst oder auf äussere Veranlassung eintreten; im ersten Falle sich nach unbestimmten Zwischenzeiten wiederholen, bei Pferden nicht selten jährlich nur ein paar Mal (im Frühjahr), in anderen Fällen aber auch öfter, fast jedes Mal nach Einwirkung bestimmter Ursachen. In diesem Falle wird derselbe leicht zu einem bleibenden Uebel, während er in anderen sich wieder verliert; so oft, wenn die Thiere in andere Verhältnisse kommen (Veränderung des Dienstes und der Fütterung). Nicht selten gehen aus dem Schwindel zuletzt andere Hirnleiden (Dummkoller) hervor, in anderen Fällen, so bei der Ohnmacht, giebt er einen Vorläufer ab; ebenso ereignet es sich mitunter, dass im späteren Verlaufe bei häufigerer Wiederkehr und längerem Anhalten der Anfälle krampfhafte Erscheinungen den Schwindelzufällen sich hinzugesellen; dass aber aus dem Schwindel zuletzt selbst Epilepsie werden könne, wie (von Funke u. m. A.) angenommen worden ist, bedarf noch der Bestätigung (cf. sect;. 635.).
Tödtlich wird der Schwindel an sich nicht, wohl aber kann während des Anfalles das Thier in Lebensgefahr gerathen, event, darin umkommen.
Sections-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Auiuerkung. Sectionsergebuisse von Thieren, welche an chro-
Ergebnisse. nischem Schwindel gelitten, liegen, bei der selten vorkommenden Gele-
|
||
|
||
|
||
Schwindel.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;597
genheit Obductionen vornehmen zu können, noch zu wenig vor, um sagen zu können, was beständig und unbeständig sei. Ueberfüllung des Gehirns mit Blut (die nach Funke in den erweiterten Gefässen der weichen Hirnhaut bestehen soll), Organisationsfehler des Herzens, der Lunge und der Leber, Würmer etc. werden als die gewöhnlich nach dem Tode sich findenden Abnormitäten bezeichnet.
sect;. 632. Die Ursachen des Schwindels sind mannigfach. Eine grössere Disposition zu demselben sollen verleihen: Voll- Anlage. blütigkeit, Wohlgenährtheit bei wenig Arbeit (daher der Schwindel bei Stadtpferden häufiger), sowie reichliches, insbesondere ungewohntes und blähendes Futter, überhaupt eine Nahrung, die schnell einen gewissen Grad von Vollbliitigkeit nach sich zieht, ferner (ßleiweiss) gewisse Missbildungen der Schädelknochen und andere organische Fehler, wie Dickheit der Schädelknochen, Knochenauswüchsc, Verknöcherungen der Hirnhäute und Verwachsungen derselben mit den Schädelknochen, und endlich eine besondere Empfindlichkeit des Gehirnnervensystems.
Als veranlassende Ursachen sind zu bezeichnen alle veraaulaquo;-Einflüsse, welche eine Blutanhäufung im Gehirn zu erzeugen owMhen. vermögen, wie grelles Licht und grosse, besonders den Kopf treifende Hitze (dann auch Sonnenkoller genannt), warme,sonnenkoiier. dunstige Ställe, Ueberfüllung und Ausdehnung des Magens und Darmcanals durch Futter und Gase, enge Geschirre und zu straff angezogene Aufsetzzügel, zu fest geschnallte Koppriemen und Halsbänder. Aber auch die entgegengesetzten (einen Blutmangel bedingenden) Einflüsse sind den Ursachen des Schwindels beizuzählen, wie starke Blutverluste, schnelle Entleerung grösserer Abscesse, rasche Geburten u. s. w. Ferner wird der Schwindel veranlasst durch verschiedene mehr spe-cifische Zustände des Blutes, so durch den Genuss berauschender und betäubender Stoffe, durch das Einathmen von Kohlensäure, die Aufnahme von Miasmen und Contagien. Endlich kann der Schwindel aber auch durch mehr das Gehirn und die Sinne (das Bewusstsein) treffende Einflüsse hervorgerufen werden, so durch leichte Gehirnerschütterungen, oder wenn die Thiere auf wankendem Boden stehen oder sich im Kreise drehen (wie in Drehmühlen, daher man solchen Pferden aus Vorsicht auch Blendkappen auflegt), oder ihnen schnell Gegenstände vor den Augen vorübergehen, so wenn die Thiere gefahren, besonders aber auf Eisenbahnen und zur See trans-portirt werden (cf. die Anmerk. zu sect;. 532. u. sect;. 583. Anmerk. 2.), wenn sie ungleich beleuchtete Erdoberflächen (wie in Alleen) zu passiren haben oder ihnen stark reflectirtes Licht (vom Wasserspiegel, Schneedecken) in die Augen fällt, wie
I
f
j
ii'.l
|
||
|
||
|
||||
598
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Xdiopathi-
edier, sjmptomati
sdier.
|
bei Sonnenauf- und Untergang; ferner durch unvollständiges Sehen (Augenfehler).
Dem Angeführten zufolge ergiebt sich, dass der Schwindel bald als ein isolirt bestehendes, als selbstständiges Leiden vorkommt (idiopathischcr Schwindel), bald aber das Symptom (symptomatischer Schwindel) verschiedener anderweitiger Krankheitszustände, insbesondere solcher abgiebt, wobei das Gehirn auf idiopathische (wie bei organischen Hirnfehlern, Hyperämie und Anämie oder narkotischer Blutmischung, Würmer: Coenurus, Cysticercus) oder consensuelle (durch Erkrankung anderer Organe bedingte) Weise, aflfcirt wird. Zu dem letzteren (consensuellen) Schwindel geben ausser verschiedenen anderen Leiden insbesondere Gesichtsfehler (beginnender Staat) und f^istrische ßeize (Würmer etc. — Abdominalschwindel, V. abdominalis) die Veranlassung.
Anmerkung; 1. Der Genuss berauschencler, gpistifjcr, narkotisiren-der Stoffe und bei Schweinen besonders von Häringslake und Pökelbruhe giebt die gewöhnlichste Veranlassung zu dem nicht chronisehen, mit einem Anfalle endenden Schwindel ab. Es bleibt indessen nach dem Gennsse dieser Stoffe nicht immer blos bei den Zufällen des Schwindels, sondern in vielen Fällen, wenn verhSiltnissmässig viel davon genossen wurde, treten bald soporöse Erscheinungen ein (cf. sect;. 639.), wie denn in manchen Fällen sogar tödtlich endende Vergiftungen durch sie bedingt werden können. Ausser den eigentlich narkotisirenden Stoffen, deren es viele giebt, will man auch nach dem Genüsse des Taumellolchs (Lolium temu-lentum) Schwindel eintreten gesehen haben, wie dies auch nach Equise-tura palustre der Fall ist. Bekanntlich steht Buchweizen (Polygonura Fagopvnim) ebenfalls in dem Rufe, unter Einwirkung des Sonnenlichts bei weissen Thieren (Schafen und Schweinen), bei gleichzeitiger Ansclnvel-lung der abnorm gerötheten Kopfhaut (cf. sect;. 428. Anmerk.), Schwindel-zufälle hervorzurufen. (Cf. m. Sehweinekrankheiten, Cap. Schwindel.)
Anmerkung 2. Die Feststellung des Schwindels bietet bei Thieren besonders insofern Schwierigkeiten, als von dem Thierarzt selbst nur selten die Anfälle beobachtet werden, und kann ebendeshalb in gewissen Fällen leichter eine Verwechselung mit der Epilepsie stattfinden. Bei gebotener Gelegenheit, die Anfälle selbst beobachten zu können, wird indessen eine Verwechselung beider Krankheiten unter Berücksichtigung der hiernächst aufgeführten Kriterien nicht wohl begangen werden:
1)nbsp; Das Athmcn ist beim Schwindel schnell und ängstlich-, bei der Epilepsie angestrengt, röchelnd, mit krampfhafter Anspannung der Bauchmuskeln.
2)nbsp; Der Puls ist beim Schwindel normal oder voll, nach dem Anfall wenig beschleunigt; bei der Epilepsie klein, ungleich, aussetzend und verlangsamt.
3)nbsp; Das Auge ist beim Schwindel geöffnet, der Blick stier, die Pupille erweitert; bei der Epilepsie dagegen geschlossen, verdreht, rollend, die Pupille in der Regel zusammengezogen.
4)nbsp; Die Bewegung beim Schwindel ist taumelnd und mehr durch die Angst geboten, deutliche Bestrebungen, sich auf den Beinen zu erhalten, und nach etwa erfolgtem Niederfallen Versuche, sich wieder zu erheben, unverkennbar; bei der Epilepsie krampfhaft, zuckend, daher unwillkürlich, ohne Versuche zum Aufstehen.
|
|||
coiiscn-suelicr.
|
||||
Abdominal-
SchwiiKk 1.
|
||||
|
||||
|
||
Schwindel.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;599
5)nbsp; pflegen auch die Anfälle des Schwindels (bei Pferden) von kürzerer, die der Epilepsie von längerer Dauer zu sein.
6)nbsp; Endlich ist, als das wichtigste Merkmal, die völlige ßewusst-und Gefühllosigkeit bei der Epilepsie zu beachten.
sect;. 633. Für die Bedeutung und Gefahr des Schwindels rrosnose sind die Ursachen maassgebend. Ist derselbe durch Einflüsse bedingt, welche der Kunstheilung zugänglich sind, wie gastrische Zustände, Hartleibigkeit, Würmer etc., oder die leicht beseitigt werden können, wie mechanische, den Rückfluss des Blutes vom Kopfe hindernde Einflüsse, oder die sonst vorübergehend sind, wie der Transport auf AVagen etc. — so ist die Prognose im Allgemeinen günstig; ungünstig dagegen, wo die Ursachen unerkannt bleiben oder nicht entfernbar erscheinen, wie dies bei organischen Hirn- und Herzkrankheiten etc. der Fall ist. Ueberhaupt wird beim symptomatischen Schwindel die Art des Grundleidens für die Prognose bestimmend und sein. Wo besondere narkotische Blutzustände dem Schwindel zu Grunde liegen, wird die Prognose bald günstiger, bald ungünstiger ausfallen; die Art der genossenen Stoße, ob sie blos von berauschender oder von anderweitig specifischer Wirkung sind, insbesondere aber auch der Grad und die Dauer, mit welchen die Schwindelzufälle bestehen, werden in solchen Fällen die meisten Anhaltspunkte bieten müssen. Je mehr und unzweideutiger Erscheinungen von Betäubung (cf. sect;. 639.) vorhanden, die Thiere gar nicht mehr auf die Beine zu bringen sind, vielmehr anhaltend liegen, desto bedenklicher ist der Zustand; oft aber wird erst der Ausgang über die grösscre oder geringere Gefahr entscheiden.
Wie die Prognose, so richtet sich auch die Behandlung Behandlung nach den Ursachen. Bei dem chronischen und habituellen Schwindel wird eine angemessene diätetische Behandlung die Hauptsache sein, und wird es sich hierbei zunächst darum handeln, diejenigen äusseren Ursachen aufzufinden und zu vermeiden, welche zur Erweckung der Anfälle etwa beitragen; ausserdem wird darauf zu achten sein, ob dieselben mehr von den Erscheinungen eines hyperämischen oder anämischen Zu-standes begleitet werden. Im Uebrigen werden in arzneilicher Hinsicht bald ausleerende, kühlende und ableitende, bald mehr die nährenden und stärkenden, in anderen Fällen wieder mehr die sogenannten speeifischen (wurmwidrigen, blutverbessernden etc.) Mittel Anwendung finden, wie endlich in Fällen, wo der Schwindel in Begleitung anderweitiger chronischer Krankheiten vorkommt, die Behandlung gegen diese zu richten ist. Gegen die Anfälle selbst wird nicht leicht, aus den in Amnerk. 2. zum vorhergehenden Paragraphen angeführten Grün-
1;
|
||
|
||
|
|||
600
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||
|
|||
den, thierarztliche Hülfe eintreten können. Lockerung etwa zu enger Geschirre etc., Abhaltung des Lichtreizes durch Uebenverfen eines Tuches über den Kopf, das Herabziehen des Kopfes (wie beides von Fuhrleuten, letzteres durch Ziehen am Haarschopf, executirt wird), sowie AVachsen oder Be-giessen desselben mit kaltem Wasser, wenn solches sonst schnell zur Hand ist, dienen zur Verkürzung und Begegnung der Anfälle. Die nach dem Genüsse berauschender etc. Stoffe eintretenden Schwindelzufälle werden in den leichteren Graden keiner Behandlung bedürfen, während die höheren Grade, wie bei der Schlafsucht (sect;. 639.) angegeben, zu behandeln sind. Bei Hunden und Schweinen werden indessen bei zeitiger Hülfe Brechmittel oftmals angezeigt sein (cf. meine Schweinekrankheiten S. -209). Durch Spiritus verdünnte Belladonnatinctur (Tinct. Belladonn. 9j und Spir. vini 5/3, täglich zweimal 8 Tropfen) wird bei Vergiftungen durch Häringslake sehr gerühmt.
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Epilepsie (Epilepsia). Besrifr.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 634. Die Fallsucht, fallende Sucht (Morbus ca-
dueus) ist eine chronische, fieberlose Krankheit mit periodischen Anfällen von gewöhnlich allgemeinen, theils und vorzüglich klonischen, theils tonischen Krämpfen, wobei Bewusst-sein und Empfindung aufgehoben sind. Sie kommt bei allen unseren Hausthieren (selbst das Geflügel, besonders die im Käfig gehaltenen Vögel, nicht ausgenommen) vor und gehört zu den schwer heilbaren und erblichen Krankheiten. e. ciirnnici.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung. Mit dieser chronischen Epilepsie (E. chronica) sind
jene formähnlichen „klonisch-tonischenquot;, ebenfalls mit Bewusst-und Empfindungslosigkeit bestehenden Krämpfe, wie sie in acuten Krankheiten (Nervenfieber und Hirnleiden) namentlich der jüngeren Thiere (Hunde) vorkommen und die man „Eklampsielaquo; zu nennen pflegt, nicht gleich zu nehmen, wiewohl sie in Anbetracht ihres Verhaltens eigentlich eine e. laquo;cutraquo;, acute Epilepsie (E. acuta) darstellen und auch so bezeichnet zu werden verdienen.
Sy ™'re sect;' 6.35, Ver epileptische Anfall beginnt bald in der Weise, verlauf, dass die Thiere plötzlich oder nach kaum nennenswerthem Schwanken (Wiegen) mit dem Körper, Hunde und Schweine gewöhnlich auch unter Aufschreien, bewusstlos zur Erde stürzen und von Krämpfen der verschiedensten Art befallen werden; in anderen Fällen gehen dem Anfalle resp. dem Niederstürzen erst einige Vorboten voran, so sehen wir, dass die Thiere, namentlich die Pferde, wenn sie in Bewegung sind, stehen bleiben, Unruhe verrathen, sich stierblickend umsehen, zu zittern und zu taumeln anfangen, die Beine auseinanderspreizen,
|
|||
|
|||
|
||
Epilepsie.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 601
um den schwankenden Körper zu stützen, bis auch hier die Beherrschung der willkürlichen Bewegung verloren geht und sie bewusstlos zur Erde fallen; in noch anderen Fällen kommt es sogar (bei Pferden) nicht einmal zum Umfallen, die Thiere bleiben auf den Beinen, die Krämpfe (Zuckungen) in den äusseren Muskeln ergreifen weniger die der Gliedmaassen, beschränken sich mehr auf jene des Gesichts (wo dann der Anfall oft mit Schwindel verwechselt wird). Verdrehen der Augen, Schielen, kauende Bewegungen der Kiefer, schaumiges Maul, Zittern und Zucken der Ohren und andere krampfhafte Gesichtsverzerrungen, wobei jedoch das Bewusstsein und die Empfindung ebenfalls aufgehoben sind, machen den Anfall aus. Weil nun hier eins der wesentlichsten Momente, das Niederstürzen, fehlt, die Epilepsie nicht vollständig zur Ausbildung gelangt, vielmehr, auf innere Krämpfe sich beschränkend, gewissermaassen nur in Bewusstlosigkeit und wenigen Zuckungen in den äusseren Muskeln das ganze Bild des Anfalls seinen Ausdruck findet, so ist hierin allerdings eine E. E.incompieta incompleta s. abortiva zumUnterschiedevonderE.com- raquo;•llblaquo;Mquot;-pleta anzuerkennen. Es ist diese Unterscheidung behufs richtiger Beurtheilung der blossen Schwindelanfälle sogar nicht unwichtig, da hierdurch die nicht selten begangene Verwechselung der Epilepsie mit dem Schwindel und umgekehrt die Unsicherheit in der Feststellung dieser beiden Krankheiten ihre Erklärung findet.
Die E. completa pflegt während ihres Anfalls [eine ge- e. oompieta. wisse Reihenfolge in den Krampfzufällen zu beobachten; so ist es gewöhnlich, dass die mit dem Niederstürzen der Thiere sich einstellenden allgemeinen und partiellen Krämpfe nach und nach zu Starrkrämpfen des Rumpfes und der Schenkel sich formen (tetanische Periode, Stadium tonicum). In dieser Zeit wird die Pupille des stieren oder rollenden Auges unbeweglich und unempfindlich gegen Licht gefunden, ebenso kann man den Kranken ins Ohr rufen, sie kneifen, mit Nadeln stechen etc., ohne dass sie es empfinden, wie denn überhaupt alle Empfindung erloschen und das Bewusstsein geschwunden ist. Am auffallendsten treten die Verzerrungen durch die Krämpfe im Gesicht, unter stark geiferndem und schäumendem Maule, Knirschen, Klappern mit den Zähnen, hervor, oder das Maul ist durch Trismus geschlossen, wobei die Zunge nicht selten eingeklemmt wird; das Athmen ist kurz, beschleunigt, hörbar, keuchend und röchelnd, krampfhaft beengt, (bei Hunden) häufig von Schreien und (bei Schweinen) von quiekenden Lauten begleitet. Die Herz- und Arterienschläge sind unregelmässig in der Aufeinanderfolge und
|
||
|
||
J
|
||
|
||
r
|
|||||
|
|||||
|
602nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
meistens zugleich verlangsamt, mitunter sinkt der Puls sogar unter die Hälfte der Normalzahl. Je mehr die Brust krampfhaft zusammengeschnürt wird, desto mehr erscheinen die Adern (Venen) am Halse und Kopfe aufgetrieben und die Conjunctiva von (blau-) röthlicher Farbe. Die tonischen Krämpfe werden nach und nach mehr von klonischen verdrängt (klonische Periode, Stadium clonicum). Mit dem Hervortreten dieser lassen die Krämpfe überhaupt nach und werden gelinder, die Thiere (Pferde), welche inzwischen gewöhnlich auch in Schweiss gerathen sind, zappeln nun vorzugsweise mit den Schenkeln, schlagen um sich etc.; es erfolgt Poltern im Leibe, Windabgang, häutig auch Koth- und Harnabsatz; das Athmen wird nach und nach wieder freier und die Kranken richten sich auf, nur Hunde bleiben bisweilen liegen und verfallen selbst in einen tiefen, schnarchenden Schlaf, welcher dann den Anfall beschliesst (soporöse Periode, Stadium soporosum). Beim Wiederaufstehen, bezieiiendlich Erwachen der Thiere aus dem Schlafe, sind dieselben jedoch nicht gleich wieder bei vollem Bewusstsein; Eingenommonsciu, Mattigkeit und (bei Hunden) verstörtes Aussehen bleiben je nach der Dauer und Heftigkeit des Anfalls noch für einige Zeit (eine halbe bis mehrere Stunden) zurück. Mitunter aber (in Fällen von acu-ter Epilepsie) ist der soporöse Zustand mehr bleibend und Dauer geht selbst in Apoplexie über! — Der eigentliche Krampf
|
||||
des Anfalls.
|
|
||||
anfall beschränkt sich bald auf wenige Minuten, bald aber erstreckt er sich auf ^—% Stunde, selten nur ist er von längerer Dauer. Wiederkehr Solche Anfälle kehren zu verschiedenen Zeiten, mitunter
|
|||||
|
desselben.
|
|
|||
in scheinbar regelmässigen Zwischenräumen wieder, bald öfter, täglich, sogar mehrere Male des Tages, oder nach einigen Tagen, bald seltner, nacii mehreren Wochen oder Monaten. Die Wiederkehr der Anfälle scheint zwar von der Krankheit allein abhängig sein zu können, doch ist nicht zu verkennen, dass sie in vielen Fällen durch körperliche und Gemüthsaffectionen hervorgerufen wird, wie dies namentlich zahlreichen Beobachtungen zufolge von Hunden gilt. Ob und inwiefern bei der habituellen Epilepsie der Mondwechsel auf eine rhythmische Wiederkehr der Anfälle bei unseren Hausthieren von Einfluss sein könne, ist noch unentschieden, dagegen aber scheint die Jahreszeit (bei Hunden wenigstens) nicht ohne Einfluss auf die Zahl und Heftigkeit der Anfälle zu sein, indem bald im Sommer, bald im Winter ein Zunehmen beobachtet wird, wo dann namentlich gern an sehr heissen Gewitter- und sehr kalten Tagen die Anfalle zu erfolgen pflegen (cf. sect;. 597. Anmerk.).
|
|||||
|
|||||
|
||||
Epilepsie.
|
603
|
|||
|
||||
|
||||
Die Epilepsie, in der Gesammtheit ihrer Anfälle aufge-
|
Dauer und
|
|||
fasst, ist von unbestimmter, gewöhnlich aber langer Dauer, A„.gnilg der besteht oft sogar für das ganze Leben. Unmittelbar zum Tode Epiiepsi.. führt die Epilepsie (abgesehen von jenen Fällen, wo sie als E. acuta auftritt) nicht leicht; es kann derselbe zwar während des Anfalls erfolgen, doch sind Beispiele der Art höchst selten, wohl aber können die Anfälle durch äusscre Beschädigungen, Behinderung des Kreislaufs (ßlutaustretungen im Gehirn, wie mir ein Fall beim Hunde vorgekommen) schwere und tödtliche Folgen nach sicli ziehen. Dagegen vermag die Epilepsie bei häufiger Wiederkehr ihrer Anfälle kachektische Zustände zu erzeugen, wie sie insbesondere auch zu Stumpfsinnigkeit und Zerrüttungen des thierischen Verstandes führt, und fehlt es nicht an Beispielen, wo anfangs epileptische Pferde später in Dumrakollcr verfielen, Hunde ihre früheren Kunststücke verlernten und vollständig blödsinnig wurden. Gewöhnlich aber wird bei Thieren das Ende nicht abgewartet, indem man sich derselben zu entledigen sucht.
|
||||
|
||||
Die bei epileptischen Thieren unternommenen Sectionen
|
Sections-Ergebnisso.
|
|||
haben bis jetzt zu keinem constanten Ergebnisse geführt; in mehreren Fällen sind zwar Veränderungen theils am Gehirn selbst, theils an den Schädelknochcn, in anderen Fällen aber ist das Gehirn ganz gesund gefunden worden, so dass es noch unentschieden bleiben muss, ob jene Abweichungen als Ursachen oder nicht vielmehr als Folgen der Epilepsie zu betrachten sind, wie hierher mit Gewissheit die bei Hunden nach dem Tode im Magen sich findenden fremden Körper (Stroh etc.), welche während der Krampfanfälle verschluckt sind, sowie die an der Lippen- und Backenschleimhaut, der Zunge häutig vorhandenen Geschwüre (von Verletzugen mit den Zähnen während der krampfhaften Bewegung der Kiefer) zu zählen sind. (Anders verhält es sich bei der acuten Epilepsie, wo stets, bald mehr bald weniger, den Ursachen entsprechende oder auch durch die häufigen Krampfanfälle bedingte Abnormitäten gefunden werden, wohin namentlich auch Transsudationen in die Schädel- und Hirnhöhle — sogenannte acute Hirnhöhlenwassersucht — gehören.)
sect;. G36. Die Ursachen der (chronischen) Epilepsie sind noch sehr im Dunkeln, und hat für die Aufhellung des Wesens dieser Krankheit die Nervenphysiologie noch Manches zu leisten. Nach dem jetzigen Stande der Wissenschaft lässt sich jedoch annehmen, dass die Ursachen theils idiopathischer (centra-ler), theils sympathischer (excentrischer) Art und demzufolge so mannigfach als die Ursachen der Nervenkrankheiten überhaupt sein können. Wenn aus der Reihe der Ursachen Ge-
|
||||
|
||||
|
||||
604
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Prognose
|
müthsaffecte (wie grosse Freude, Zorn, Scham, Angst und Furcht vor Strafe) bei unseren Thieren im Ganzen nur selten an der Entstehung der Epilepsie sich betheiligen, so vermögen dieselben doch den Anstoss zu den epileptischen Anfällen unzweifelhaft abzugeben, wie hiervon namentlich viele Beispiele von Hunden vorliegen; ebenso dürfte auch eine ererbte Anlage nicht in Abrede zu stellen sein, wiewohl dieselbe noch nicht bis zur Evidenz nächgewiesen ist. Dagegen fehlen bis jetzt Beispiele von psychischer Ansteckung, Nachahmung; wiewohl von Hunden ein paar Fälle mir vorliegen, die den Anschein davon tragen. Die psychischen Einflüsse können aber auch den entgegengesetzten Eflect haben, namentlich Furcht. Es ist eine sich häufig wiederholende Erscheinung, dass Hunde mit epileptischen Anfällen dem hiesigen Thierspital zugeführt, während ihres Aufenthalts in demselben gar keinen Anfall bekamen; in ihi-e Behausung und Umgebung zurückgekehrt, stellten die Anfälle sich wieder ein.
Die acute Epilepsie (Eklampsie) dürfte die Quelle ihrer Ursachen vorzugsweise in einer Alteration der Blutmischung oder in vorübergehenden sympathischen (Zahn-, Uterin- und gastrischen etc.) Reizen finden, denen daher auch der Genuss gewisser Gifte beizuzählen ist. Sehr zarte und zugleich wohlgenährte säugende und milchreiche Hündinnen verlallen, wenn ihnen die Jungen genommen werden, theils durch den Reiz der gespannten Brüste, theils aus Gram über den Verlust ihrer Jungen, nicht selten in den Zustand der Eklampsie, dem sich hier jedoch gern Zufälle der Katalepsie (cf. Starrsucht) beimischen. Dass übrigens aus der acuten Epilepsie (Eklampsie) die chronische hervorgehen könne, hiervon liegen mir mehrere Beispiele von Hunden vor, wie denn überhaupt durch Ursachen, wie die genannten, auch der Grund zur Wiederkehr der epileptischen Anfälle gelegt werden kann; hierher scheint namentlich der Wurmreiz gerechnet werden zu können, und dürfte dieser zugleich auch zu dem mitunter beobachteten Zusammenhang der epileptischen Anfälle mit den Mondphasen in Beziehung stehen. (Cf. Wurmkrankheiten.)
sect;. 637. Was sect;. 605. über den Ausgang der Epilepsie angeführt ist, wird für die Prognose die genügenden Anhaltspunkte gewähren und dieselbe in Betracht des in den meisten Fällen sich als unheilbar herausstellenden Leidens ungünstig erscheinen lassen. Relativ günstige Umstände für die Prognose geben ab: jugendliches Alter, und wenn das Uebel von sympathischen Reizen (Würmern etc.) oder heilbaren chirurgischen Kopfbeschädigungen abhängig ist; dagegen sind: erbliche Anlage, lange Dauer des Leidens, rasche Aufeinanderfolge
|
|||
|
||||
|
|||
Epilepsie.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 605
der Anfälle, ein stetiger Typus, nicht zu erforschende oder nicht entfernbare materielle Ursachen — als üble prognostische Momente anzuerkennen.
Die Behandlung der chronischen Epilepsie zerfällt 1) in Behandlung die des Anfalls und 2) in die der Gesammtkrankheit. In aesAnfaiiraquo;; ersterer Hinsicht lässt sich bei Thieren wenig mehr thun, als dass man sie vor Beschädigung zu schützen sucht; die wohl empfohlene Anwendung von Riechmitteln (Salmiakgeist z. B.), Bespritzen des Gesichts und Uebergiessung des Kopfes mit kaltem Wasser oder Eintauchen desselben (bei Hunden) in Wasser zur Abkürzung der Anfälle — nützen im Allgemeinen wenig, können unter Umständen sogar schaden, werden daher bei ihrer nur beschränkten Verwendung besser vermieden, wie es denn überhaupt gerathener ist, die Krämpfe austoben zu lassen. In dem Bedecken des Gesichts mit einem (schwarzen) Tuche, wie dessen beim Schwindel bereits gedacht ist und wie es bei Menschen in neuester Zeit zur Abkürzung der Anfälle ebenfalls mit Erfolg benutzt wurde, ist ein Verfahren geboten, wovon namentlich bei Schoosshunden, seiner leichten Ausführbarkeit wegen, häufiger Gebrauch gemacht werden kann, und das sich auch bewährt. Ob durch die Abkürzung der Anfälle aber ein reeller Vortheil erzielt werde, steht dahin, und es bleibt fraglich, ob die unterbrochenen Anfalle nicht durch nachfolgende vervollständigt werden müssen.
|
|||
|
|||
Die Behandlung der Gesammtkrankheit wird es
|
der
|
||
|
|||
insbesondere mit der Hinwegräumung der Ursachen zu thun G'raquo;*™™*
|
|||
|
kruukheit.
|
||
haben. — So weit deren Ermittelung oder die anderer schädlicher Einflüsse gelingen sollte, wird der Behandlung eine rationelle Basis verliehen werden können, so z. B. bei Zahn- und Wurmreizen. In allen übrigen Fällen kann es sich nur noch um die empirische Darreichung gerühmter Specifica, wie des Höllensteins, Kupfervitriols, der Zinkblumen, der Radix Arte-misiae etc., handeln. Brechmittel in Wiederholung (methodisch angewendet) werden bei Hunden indessen mit mehr Erfolg in Gebrauch gezogen. Ohne besondere Anzeige verordnet man indessen am besten gar keine Arznei, wogegen die längere Unterhaltung einer Fontanelle (Haarseil) im Genick zu versuchen ist. Im Uebrigen werden für eine rationelle Radical-cur dieselben Vorschriften Geltung finden, wie deren bei den Nervenkrankheiten im Allgemeinen (sect;. 555.) gedacht ist. Bei Hunden wird häufig das Verhalten zu regeln sein: körperliche Abhärtung und Gewöhnung an psychische Eindrücke leisten hier oft am meisten.
Für dieBehandlung der acuten Epilepsie oder Eklampsie werden sich eher rationelle Indicationen aufstellen lassen.
|
|||
|
|||
J
|
|||
|
|||
|
||||
606
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Veitätnnz. Ec^riflf.
|
insofern als die ihr am gewöhnlichsten zu Grunde liegenden Blut- oder anderweitigen Krankheitszustände (acute Hautaus-schläge z. B.) der Erkennung zugänglicher sind. Nach den Ursachen und der Natur der Gehirnaflectionen wird die Behandlung verschieden ausfallen. Aeussere Ableitungen (bei Hunden z. B. von Brechweinsteinsalbe) im Genick, kalte Umschläge auf den Kopf, Aderlass, Brech- und Abführmittel, aber auch diaphoretische, diuretische, antigastrische sammt den Wurmmitteln können an die Reihe kommen, wie denn in anderen Fällen (bei Kopfverletzungen z. B.) vorzugsweise eine chirurgische Behandlung einzuleiten sein wird. Um Wiederholungen zu vermeiden, verweisen wir auf die sect;sect;. 41. Anmerk. 13., 155. und 598., und fügen nur noch hinzu, dass die an oft repeti-renden epileptischen Anfällen leidenden Tliiere an einem dunklen Orte zu placiren sind.
Anmerkung. Als eine Modification der Epilepsie ist der sogenannte Veitstanz (Chorea St. Viti) zu betrachten. Man versteht darunter eine mit periodischen Aufiillen bestehende Krampfkrankheit, wobei die Thiere unwillkürlich, zwecklos und unbewusst eine und dieselbe Bewegung (mit dem Kopfe und Halse oder den Schenkeln) wiederholen, die den willkürlichen und zweckhabenden ganz ähnlich ist (daher auch automatische Krämpfe genannt). Hierdurch nun und dass die Thiere nicht niederfallen, unterscheidet sich der Veitstanz von der Epilepsie. Der Veitstanz scheint übrigens bei allen unseren llausthiereu vorzukommen, in ausgeprägter Form jedoch wird er am häufigsten bei Munden (und von dem Geflügel bei Hühnern) beobachtet. Der Name „Veitstanzquot;, aus der Meuschen-heilkunde entlehnt, passt zwar bei Thieren noch weniger, da von tanzenden Bewegungen bei diesen nicht wohl die Rede sein kann; daher sehen wir denn auch Bewegungen dieser Art nicht vorkommen, wiewohl sonst in allen übrigen Beziehungen analoge Geberden wie bei Menschen, insbesondere von den Hunden, wahrgenommen werden, indem diese Thiere nicht selten ebenfalls mit grosser Behendigkeit umher-, auf Stühle und Tische oder an den Wänden in die Höhe springen, die verschiedensten Bewegungen ausführen, mitunter auch wohl bellen, als wenn sie freudig erregt wären (Bellkranipf analog dem Lachkrampf). Die Ursachen des Veitstanzes sind unbekannt, dürften jedoch von jenen der Epilepsie wesentlich nicht verschieden sein, wie er denn auch in prognostischer und therapeutischer Beziehung wie diese zu beurtheilen ist.
Mit dem Veitstanze ist übrigens nicht die Muskelunruhe (Inquietudo inuscularis s. Chorea minor), wie sie bei Hunden ab und zu, und nainont-lich partiell, vorkommt, zu verwechseln, wobei zwar ebenfalls unwillkürliche und zwecklose liewegungen erfolgen, aber das Bewusstsein nicht verloren geht, .die sonst aber, wie der Veitstanz, auch nur periodenweise und vorübergehend erfolgen und sich eben dadurch wieder formell von den Zuckungen unterscheiden.
|
|||
Automatische KrTimpfe.
|
||||
Bellkranipf.
|
||||
Muwbcl-imrube.
|
||||
|
||||
Starrsucht (Catalepsia).
Begriff.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. G38. Mit Katalepsie bezeichnet man die plötzliche,
bald längere, bald kürzere Zeit anhaltende Unterbrechung der willkürlichen Bewegung, so dass die Thiere unvermögend sind,
|
||||
|
||||
|
||||
Katalepsie.
|
607
|
|||
|
||||
sich nach eigenem Gefallen fortzubewegen. Bewusstsein und Empfindung sind dabei bald nur wenig (Steifsucht, Catochus), steifmcht. bald mehr getrübt und geschwunden (Eklipsis).
Als selbstständiges Leiden kommt indessen die Katalepsie bei unseren Thieren gewiss nur höchst selten und, wie es den vorliegenden Beobachtungen zufolge scheint, nur bei Hunden vor; dagegen werden kataleptische Anfälle in verschiedenen Krankheiten, namentlich bei bösartigem Nervenfieber (Gebärfieber), sowie bei Vergiftungen, nicht so ganz selten beobachtet.
Die hervortstechende Erscheinung besteht nun darin, dass symptomlaquo;. die Thiere (Hunde) auf einmal gleichsam wie bezaubert unbeweglich in derselben Stellung oder Lage verharren und weder durch Anlocken noch Drohungen eine andere anzunehmen gezwungen werden können; dabei kann man ihnen sogar absichtlich jede beliebige Stellung und Lage geben, z. B. den Kopf und Hals nach der Seite biegen, die Schenkel krümmen und gerade strecken, über den Kopf legen etc., und unterscheidet sich hierdurch die Starrsucht genugsam von dem Starrkrampf. Dabei sind die offenen Augen stierblickend, die Pupillen unbeweglich. Körperwärme, Blutbewegung und Athmen erscheinen nur wenig verändert. In diesem Zustande, welcher nur insofern ab und zu einige Abweichungen zeigt, dass (beim Eintritt) mitunter zunächst einzelne Muskeln mehr gespannt und hart, starrkrampfartig sich anfühlen, andere wieder (gegen das Ende des Anfalls) ganz erschlafft werden oder einzelne Zuckungen, Zittern, sich einstellen — verweilen die Thiere mehrere Minuten bis eine Stunde und länger (nach Hertwig soll die Katalepsie gewöhnlich durch zwei oder selbst durch mehrere Wochen fortdauern; conf. dessen „Krankheiten der Hundequot; S. 34), worauf sie dann wieder Herr der willkürlichen Bewegungen werden. Ein solcher Anfall kann wiederkehren, doch ist das nicht Regel.
|
||||
|
||||
Die Ursachen der Katalepsie sind die der Nervenkrank-
|
Ursachen.
|
|||
|
||||
lieiten im Allgemeinen (cf. sect;. 553.); insbesondere hat man Erkältungen, so namentlich, wenn Hunde aus sehr warmen Stuben bei strenger Winterkälte ins Freie kommen (cf. Erfrieren), sowie Gemüthsaffecte, Schreck, Angst etc. angeklagt, wenigstens sieht man nach diesen Einflüssen das Leiden eintreten. Dass hierbei indessen ausserdem eine besondere Anlage thätig sein müsse, dürfte anzunehmen sein, wenngleich diese Anlageverhältnisse nocli nicht näher ermittelt sind.
|
||||
|
||||
Die Prognose ist im Ganzen nicht ungünstig, da ein
|
Prognose
|
|||
|
||||
tödtlicher Ausgang und üble Nachkrankheiten selten sind; im Uebrigen aber wird dieselbe nach den Ursachen sich richten, ,quot;quot;1 wie diesen entsprechend auch die Behandlung zu leiten ist, Mmaimig.
|
||||
|
||||
I
|
||||
|
||
g08nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
doch wird das Ziel auf eine Radicalheilung erst dann zu richten sein, wenn das Leiden entschieden als ein periodisches sich herausstellt, wo dann ähnlich wie bei anderen Neurosen zu verfahren ist. Namentlich aber wird es sich in vielen Fällen um Regelung des Verhaltens der Hunde, Veränderung der bisherigen Ernährungsweise, Abhärtung und Gewöhnung an die erwähnten Einflüsse und Eindrücke handeln. Während des Anfalls selbst unterbleiben am besten alle Versuche, die Kranken durch arzneiliche Hülfsmittel zu erwecken, wenn sonst nicht besondere Umstände ein Anderes gebieten. Wohl aber sind die Thiere den Ursachen (Kälte) zu entziehen.
|
||
|
||
Schlafsucht (Sopor).
Begriff.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 639. Mit Schlafsucht (Sopor, Hypnosis), schlaf-
süchtigem Zustand (Status soporosus) wird ein am deutlichsten bei Hunden ausgeprägter Zustand bezeichnet, welcher in der Form eines tiefen Schlafes mit Geschwundensein der Empiindlichkeit sämmtlicher Sinnesnerven und des Bewusstseins besteht, und in seinen höheren Graden vom Schlagfluss durch die fehlende Muskellähmung, von der Ohnmacht und dem Scheintode durch die deutlich wahrnehmbaren Athmungs- und Herzbewegungen sich unterscheidet.
Die Schlafsucht zeigt zwar nach Dauer, Grad, Ursachen etc. einige Abweichungen und hat man dafür auch besondere Namen, als Coma, Typhomania, Lethargia, Narcosis etc., indessen in Anbetracht, dass die Schlafsucht mehr ein Symptom anderer Krankheiten abgiebt und nur höchst selten selbstständig vorkommt und deshalb viel mehr Gegenstand der Semiotik als der speciellen Pathologie ist, glauben wir von einer nähern Beschreibung dieser unterschiedenen Zustände unter Verweisung auf sect;. 41. Aumerk. 12. abstehen zu können.
Den soporösen Zuständen unterliegt am häufigsten das Schwein, weil dieses Thier vorzugsweise den veranlassenden
urnchen. Ursachen dazu ausgesetzt ist. Es sind diese nämlich, abgesehen von den übrigen Sopor erzeugenden Ursachen, als: beträchtlichem Säfteverlust, körperlichen Anstrengungen und dadurch herbeigeführter Erschöpfung der Lebensthätigkeit, und der durch Hirndruck und Hirnerschütterung bedingten Betäubung, so wie nach heftigen epileptischen Anfällen — am gewöhnlichsten in einer narkotisirenden Eigenschaft des Blutes geboten, welche demselben zwar auf sehr verschiedene Weise (durch alle Einflüsse, welche eine venöse Beschaffenheit des Blutes bedingen können, daher auch durch anhaltende Kälte [cf. sect;. 648. e.]), doch zumeist durch Aufnahme von fremdartigen
|
||
|
||
|
|||||
Schlafsucht.
|
609
|
||||
|
|||||
Stoffen verliehen wird und am gewöhnlichsten mit dem Futter, als: berauschende und betäubende Dinge, geboten und daher dem Schwein als Omnivor am meisten zugänglich sind. Ausser den eigentlichen narkotischen Pflanzengiften, wie sie dem Futter beigemengt sein können, hätten wir besonders des Genusses von Pökelbrühe und Häringslake als hierher gehöriger Schädlichkeiten zu gedenken (cf. m. Schweinekrankheiten sect;. 206.).
Von den Ursachen werden Verlauf, Dauer und Ausgang, sowie die Sectionsergebnisse abhängig sein; bezüglich der letzteren sei bemerkt, dass sie im Allgemeinen die der Apoplexie sind (cf. sect;. 641.), weil durch Ueberführung in diese die Schlafsucht (gewöhnlich) erst tödtet; doch wird durchgreifend reichlicher Schleim in den Luftwegen angesammelt gefunden. Wie der Verlauf und Ausgang, ebenso werden auch
|
Verlauf,
Daner,
Ausgang,
|
||||
|
|||||
für die Prognose die Ursachen, der Grad und die Dauer,
|
Prognose
|
||||
|
|||||
hauptsächlich bestimmend sein, weil von der Art und Mächtigkeit der Ursachen zugleich auch der Grad und die Dauer der Schlafsucht, ihr plötzliches oder mehr langsames Auftreten abhängig sind. Nicht minder wird auch die Behandlung Behandlung. den ursächlichen Momenten entsprechend verschieden ausfallen und daher keine eigenthümliche sein können. So wird sie bald auf Verbesserung der Blutmischung zu richten sein, bald werden wieder Antidota Anwendung finden, wie in anderen Fällen stärkende, erregende und belebende Mittel an die Reihe kommen. Wir verweisen in dieser Hinsicht auf die sect;sect;. 41. 12. u. 648. und S. 209 m. Schweinekrankheiten.
In manchen Fällen, so namentlich wenn Jagdhunde (Dachshunde und Bracken) in Folge von langem und anhaltendem Jagen, Vorliegen in Dachs- und Fuchsbauen, und Entbehrung von Nahrung auf das Aeusserste erschöpft sind, wird es der Arzneimittel nicht bedürfen; nährende Diät, Milch- und Mehlsuppen und ruhiges Ausschlafenlassen reichen vollständig aus. (Cf. sect;. 648. b.)
Mittel, welche in soporösen Zuständen eine allgemeine Anwendung finden, besonders^ da, wo die Ursachen unbekannt bleiben, sind: Kalte Umschläge und Begiessungen des Kopfes, Waschungen des Körpers mit Essig und Klystiere von Essig, Einreibungen von Senfspiritus, Salmiakgeist und anderen reizenden Dingen, (bei Hunden) auch Riechmittel, Salmiakgeist, Aether. Ausserdem müssen die Ausleerungen zu unterhalten gesucht werden; insbesondere verdient die Harnblase Beachtung !
|
|||||
|
|||||
Spinota, Piithol-jgie. 2. Aufl. II.
|
39
|
||||
|
|||||
I
|
|||||
|
|||||
|
||||
610
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Begriff.
|
Schlagfluss (Apoplexia).
sect;. 640. Mit dem Namen „Schlagfluss, Apoplexiequot; ist man von Alters her gewohnt, einen Zustand zu belegen, wobei in Folge plötzlicher Unterbrechung der Nerventhätigkeit, insbesondere jener des Gehirns (A. cerebri), das Bewusstsein, die Empfindung und willkürliche Bewegung verschwinden, Athmen, Herz- und Arterienpuls aber, überhaupt die unwillkürlichen Bewegungen, wenn sonst nicht sofort der Tod eintritt, noch fortbestehen.
Anmerkung. Nach den Ursachen, welche die Nerventhätigkeit zu unterbrechen vermögen, hat man den Schlagfluss noch besonders benannt und iu Arten unterschieden. In der bei weitem überwiegenden Mehrzahl der Fälle liegen dem Schlagfluss eine abnorme Mischung oder Circula-tionsstörungen des Blutes: Blntanhäufungen, Blutaustretungen etc., zu Grunde (A. sanguinea), und hat man dabei dem Namen Schlagfluss wohl noch eine weitere Ausdehnung gegeben (cf. Milzbrand S. 158 Bd. 1.) und damit namentlich auch die aus Blutüberfällung in den Lungen hervorgehende Unterbrechung der Lungenfunctionen belegt (A. sanguinea pul-monum). Wiewohl zugestanden werden muss, dass an der A. sanguinea sich häufig gleichzeitig auch die Lungen, so namentlich bei allgemeiner Blutfülle und Mischungsveränderungen des Blutes, sowie bei anderen Zuständen (Tympanitis z. B.) und organischen Veränderungen (der Lungen und des Herzens), welche Störungen in der Blutcirculation und rückwirkend auch im Gehirn bedingen können — betheiligen mögen, so nehmen wir doch hier den Namen „Apoplexiequot; im engsten Sinne, in Beziehung auf die Unterbrechung der Hirnfunctiouen, und begreifen somit unter Blutschlag die A. sanguinea cerebri, bei welcher man insofern wohl noch eine Unterscheidung getroffen hat, als man mit diesem Namen vorzugsweise jene Apoplexie bezeichnet, die auf einer wirklichen Blutaus-tretung im Gehirn beruht, während man, wo eine blosse Ueberfüllung der feineren Hirngefässe mit (dunklem und wahrscheinlich abnorm gemischtem) Blut besteht, sie A. vascularis cerebri, und wenn die Ueberfüllung mehr blos auf die Capillarien sich beschränkt, capilläre Apoplexie (A. ca-pillaris) genannt hat. Ist Wassererguss in die Hirnhöhlen die Ursache, so geht hieraus der sogenannte Wasserschlag (A. serosa), und wo keine erkennbare Verändernngeu im Gehirn angetroffen werden, der Nerven schlag (A. nervosa) hervor. Anderweitig hat man den Schlagfluss in Beziehung auf Grad und Verlauf auch noch in vollkommenen und unvollkommenen (A. perfecta et imperfecta) etc. unterschieden.
Bei unseren Hausthieren kommt, wie erwähnt, der Schlagfluss der Regel nach als A. sanguinea cerebri vor, wiewohl die A. serosa (bei Pferden) auch keine so seltene Erscheinung ist; von anderen organischen Veränderungen im Gehirn ausgehende Apoplexieen sind jedoch selten, und von der A. nervosa liegen nur vereinzelte Fälle vor, und dürften auch diese immer nur beziehendlich als solche anzuerkennen sein, selbst vom Menschen, wo Fälle der sogenannten A. nervosa häufiger sind, kann dies gelten. Wenn Apoplexieen bei unseren Thieren verhältnissmässig überhaupt nicht zu den häufigen Krankheiten gehören, so sind sie doch keineswegs selten, namentlich beim Schwein und bei den Wiederkäuern, bei welchen, im Mastzustande, die meisten Apoplexieen beobachtet werden; dagegen kommt dieselbe in Folge anderer Blutkrankheiten bei allen unseren Thieren viel häufiger vor, im Milzbrande (of. Anthrax apoplecticus) ist sie
|
|||
Arten der Apoplexie;
|
||||
Apoplexia
sanguinea,
A. innguinpa pulmouum,
|
||||
A. raquo;anguinea
ceiibri.
|
||||
A. TAflcularis
terebri.
|
||||
A. nervosa,
A. perfecta et iraperfectt),
|
||||
|
||||
|
||
Schlagflussnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;611
sogar eine gewöhnliche Erscheinung. Wenn wir es nun bei unseren Thieren, wie angeführt, in der Regel mit der A.- sangninea zu thun haben werden, so ist dessenungeachtet doch dieselbe in jedem Falle ihren Zufällen nach als eine nervöse Krankheit aufzufassen, indem die Hirnthätig-keit durch das Blut, sei es das mechanische Moment (durch Druck und Verletzungen [A. traumatica]) oder ein chemisches (durch veränderte a. träum.-Blutmischung und daraus hervorgehende mangelhafte Erregung des Ge- tilt;:',#9632; hirns), sowohl hier als in anderen Fällen (bei Wasseransammlungen etc.) — eine Unterbrechung erleidet. Deshalb glauben wir auch die Apoplexie hier unter einem gemeinschaftlichen Bilde beschreiben zu können und in Rücksicht des höchst seltenen Vorkommens der A. nervosa uns einer gesonderten Beschreibung der wohl unterschiedenen Arten, insbesondere der A. sangninea und serosa, überheben zu können, und zwar um so mehr, als oft erst nach dem Tode die Art derselben erkannt wird, weil es im Leben an ganz sicher unterscheidenden Merkmalen (und genügendem Vorbericht) fehlt.
sect;. 641. Dass dem Schlagflusse, in vielen Fällen wenigstens, symptomlaquo; auch bei Thieren Vorboten vorangehen, ein gewisses Vorgefühl ^0^!.. sich derselben bemächtige, lässt sich aus dem Benehmen der Thiere unmittelbar vor dem Eintritt der Apoplexie folgern. Gewöhnlich aber werden dieselben, sofern sie nicht in eintretenden Lähmungen einzelner Theile (der Augenlider, Lippen, der Zunge etc.), wie sie namentlich dem sogenannten nervösen Schlagfluss vorhergehen, bestehen, unbeachtet bleiben und die Krankheit an dem unerwarteten Zusammenbrechen und Zu-bodenstürzen der Thiere, dem bewusstlosen und gelähmten Zustande, in welchem dieselben sich befinden, und an einigen noch zu Anfang bestehenden zuckenden Bewegungen der Augen, und dass das erschwerte Athmen hörbar und röchelnd ist: dem Schlaganfall (Insultus apoplecticus) — erkannt werden müssen, insnualaquo; Dabei erscheinen die sichtbaren Schleimhäute, sowie die aus- aP0P,ect!cnlaquo;' sere Haut, wenn sie licht gefärbt ist, in Folge starker Blutanhäufung in den Capillaren dunkel- (bläulich-) roth, und aus den natürlichen Oeffnungen (Nase, After, Scheide) tritt ausser-dem mitunter schwarzrothes Blut hervor. So beim Blutschlag, während in anderen Fällen, beim sogenannten nervösen Schlagfluss, Nervenschlag, die Schleimhäute von mehr bleicher, livider Farbe angetroften werden (doch ist hierin kein sicheres Unterscheidungsmerkmal zwischen beiden Arten geboten).
Dem Zusammenbrechen der Thiere folgt nun bald und un- verlauf. mittelbar der Tod (A. perfecta), oder es besteht der beschriebene Zustand einige Zeit (eine halbe bis mehrere Stunden) fort (A. imperfecta), bevor er tödtlich wird, oder das Thier erlangt seine Besinnung wieder und Genesung tritt ein, doch nicht immer vollständig, sondern mit Zurückbleiben von Läh- • mungen und Schwäche einzelner Körpertheile: Lippen, Ohren etc., oder der einen oder andern Körperhälfte (Hemiplegia und
39raquo;
|
||
|
||
I
|
||
|
||
|
||||
ei2
|
Von den Nervenkpankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Sections-Ergebni^se,
|
Paraplegia), wo im letzteren Falle die Thiere dann gewöhnlich noch an den Folgen der Lähmungen zu Grunde gehen oder doch wegen Unheilbarkeit getödtet werden. Nur wenn die Lähmungen wenige Stunden nach dem Anfalle verschwinden, ist Aussicht auf völlige Heilung, sonst nicht.
Die Erscheinungen, welche in den dem Schlagfluss er-legeueu Thieren gefunden werden, bieten zwar nach den veranlassenden Ursachen einige Verschiedenheiten dar, die durch Zufälligkeiten noch vermehrt werden können. Von diesen und denjenigen Erscheinungen abgesehen, welche den Krankheiten angehören, die den Schlagfluss etwa herbeiführten, und die bei den betreffenden Krankheiten Erwähnung gefunden — wird der Sectionsbefund der Art des Schlagflusses entsprechend sein und in Hinweis auf das hierüber im folgenden Paragraphen Gesagte in der Regel die Erscheinungen der A. cerebri san-guinea umfassen. Daher allgemeine Blutüberfällung der Gelasse mit dunklem, flüssigem Blute, insbesondere aber jener des Gehirns, oder partielle Blutaustretungen: Blutextravasate (sogenannte Schlagheerde [cf. Anmerk. zu sect;. 460.]) oder serös-blutige Ergiessungen zwischen den Hirnhäuten und in den Hirnkammern, oder Erfüllung und Ausdehnung der letzteren mit Serum (A. serosa), oder endlich es wird das Gehirn in seiner Substanz selbst oder seinen Blutgefässen organisch verändert gefunden, so: das Gehirn stellenweise breiig erweicht oder verhärtet (verdichtet), die Venen varicös, in ihren Häuten verdickt, die Adergeflechte zur festen Masse entartet etc. In einem Falle fand ich bei einem alten Pferde, welches, nachdem es von einem scharfen Ritte kaum in den Stall gebracht war, apoplektisch starb, die Wände der zwischen den Hirnwindungen verlaufenden Venen ganz rigide (brüchig) und dabei von Metallglanz, so dass sie fast das Ansehen gewährten, als wenn sie mit Quecksilber injicirt wären. In anderen Fällen will man bei der A. nervosa mehr eine Blutleere in den Hirnge-fässen und die Substanz vorzugsweise in ihrer Farbe verändert (bleicher) gefunden haben.
sect;. 642. Die Ursachen laufen im Allgemeinen alle auf Blutcirculationsstörungen (cf. Anmerk. zu sect;. 640.) und die dadurch veranlassten Functiousstörungen des Gehirns hinaus, und demzufolge können denn ebensowohl Ursachen, welche Blut-anhäufungeu im Gehirn bedingen, als solche, welche den Blut-zufluss dahin unterbrechen, Schlagfluss zur Folge haben. Daher Hyperämie wiej Anämie des Gehirns, und können diese bezie-hendlich wieder ebensowohl mit allgemeiner Blutfülle als Blut-armuth im Körper zusammenfallen, doch wird das Erstere die Regel bilden. Ebendeshalb werden denn Schlagflüsse bei gut
|
|||
Ursachenlaquo;
|
||||
|
||||
|
||
Schlagfluss.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 613
genährten Thieren, insbesondere bei Mastvieh, am gewöhnlichsten gesehen. Bei Schafen kann die Apoplexie dann selbst (scheinbar) als Heerdekrankheit auftreten und wohl zur Verwechselung mit Milzbrand führen (cf. sect;. 86. Anmerk. 3.). Am häutigsten sah ich die Apoplexie bei Schafen, wenn mit ihnen Kartoffelfelder zum Ausweiden beirieben wurden. Die Blutfülle kann aber auch partiell sein, auf den Kopf sich beschränken und insofern auch durch Ursachen, welche mechanisch den Rückfluss des Blutes vom Kopf hindern, veranlasst werden; wie in anderen Fällen durch Krankheiten der Gefässe selbst (Verknöcherung, Brüchigkeit derselben bei alten Thieren) der Blutlauf im Gehirn eine Stockung und Unterbrechung erleiden kann. Ebenso können auch in anderweitigen Krankheitszu-ständen des Gehirns: Entzündung, Wasseransammlungen in den Hirnhöhlen — Blutanhäufungen daselbst ihre Begünstigung finden; insbesondere aber sind zu den Ursachen der Schlagflüsse die in der Anmerk. zu sect;. 640. bereits erwähnten Mischungsveränderungen des Blutes zu rechnen, indem sie durch abnorme Erregung cles Gehirns zur Hemmung, resp. Vernichtung seiner Thätigkeit führen, und dürften denselben die sogenannten sympathischen Hirncongestionen wohl ohne weiteres einzuverleiben sein, wie sie bei verschiedenen Krankheitszuständen zur Erklärung des apoplektischen Todes herangezogen worden sind. Endlich können auch epileptische Anfälle, so wie Schlafsucht, Schlagfluss herbeiführen. Aus einer Vergleichung des Schlagflusses mit jenen des Schwindels (cf. diesen) einerseits und der Schlafsucht andererseits ergiebt sich ein verwandtschaftliches Verhältniss bezüglich der veranlassenden Ursachen, und ist der Unterschied nur ein gradweiser. Dass übrigens auch bei den Thieren eine gewisse Witterungsbeschaftenheit (Schlagwetter) auf das Vorkommen der Apoplexie hinzuwirken vermöge, wird durch das zeitweise häutigere Auftreten derselben fast ausser Zweifel gesetzt. (Cf. S. 194, Bd. I.)
Anmerkung. Plötzlk'herTod kann auch durch andere mechanisch.e Veränderungen, namentlich des Herzens, veranlasst werden; hierher ge: hören insbesondere beim Rinde die nicht so ganz selten vorkommenden Mydatiden im Herzen.
sect;. 643. Die Apoplexie gehört zu den lebensgefährlichsten Prognose aller Krankheiten; denn in der Mehrzahl der Fälle führt sie unmittelbar oder mittelbar zum Tode, und wo dies nicht der ,,„,, Fall, hinterlässt sie doch, wie erwähnt, meistens solche Nachwehen, welche die Tödtung der Thiere veranlassen.
Bei dem schnell tödtlichen Ausgange und dem geringen Behandlung. Erfolge, den eine Behandlung verspricht, wird der Schlagfluss bei Thieren selten Gegenstand einer fortgesetzten ärztlichen
|
||
|
||
|
||
614nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
Cur, und gebührt bei den schlachtbaren Hausthieren dem Abschlachten auch jedenfalls der Vorzug. Von der Behandlung jener Krankheiten (wie Milzbrand etc.), die Schlagfluss im Gefolge haben oder sonst als Vorläufer (wie Schwindel etc.) desselben auftreten können, abgesehen, wird man sich überdies während des Schlaganfalles selbst auf die Anwendung äusser-licher Mittel beschränkt sehen, da vom Eingeben innerlicher Arzneien nicht die Rede sein kann, weil die Thiere nicht zu schlucken vermögen.
Im Allgemeinen wird nun, wie folgt, zu verfahren sein: Nachdem die Kranken, sofern es nöthig erscheint, angemessen (an einem luftigen Ort auf weicher Streu) placirt worden und ihnen mit dem Vordertheil, dem Kopfe, eine höhere Lage gegeben ist — wird in Fällen von wahrer Vollblütigkeit, sowie bei Hirnverletzungen, das Erstnöthige ein Aderlass sein, wobei die Menge des zu entziehenden Blutes nach der Constitution des Thieres zu bemessen ist; wo jedoch Blutentmischungen als Ursache vorausgesetzt werden müssen, da ist vom Aderlass abzustellen, weil er leicht schädlich wird, selbst den tödtlichen Ausgang befördern kann (cf. sect;. 648.). Dagegen sind Reiben und Bürsten des ganzen Körpers, besonders der Extremitäten, sowie reizende Einreibungen in die letzteren (bei Blutentmischung von erwärmtem Weinessig), Umschläge von mit Essig und Wasser befeuchteten Tüchern um den Kopf, in allen Fällen angezeigt, und sind hiermit Ausräumungen des Mastdarms und fleissige Application von reizenden (und Essig-) Klystieren zu verbinden. Gelingt es durch dies Verfahren den Tod abzuwenden und kehrt das Bewusstsein wieder, so werden bei der fernem Behandlung auch innerliche Mittel angewendet werden können, deren Auswahl unter Berücksichtigung der Ursachen dem Zustande entsprechend zu treffen ist, und die demzufolge bald von antiphlogistischer und schwächender, bald aber auch von nervenerregender, beziehendlich blutverbessernder Wirkung sein müssen. Es werden dann selbst permanent wirkende äussere Reize: scharfe Einreibungen, Haarseile, Brennen im Genick, an die Reihe kommen, sowie diese Mittel auch an anderen Körpertheilen, bei zurückbleibenden Lähmungen, Verwendung finden; überhaupt wird nach Anleitung des sect;. 617. zu verfahren sein, sofern die Fortsetzung einer Cur noch angezeigt erscheint oder sonst gewünscht wird. Die Tilgung und Begegnung der sogenannten apoplektischen Anlage, nach beseitigtem Schlagfluss, wird bei unseren Thieren nicht Gegenstand ärztlicher Behandlung werden, überhaupt kann von einer Präservativen Behandlung bei denselben nicht gross die Rede sein; sonst würde sie allerdings auf Abwendung der Veran-
|
||
|
||
|
||
Ohnmacht und Scheintod.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;615
lassungen des Schlagflusses zu richten sein, im Ganzen aber im Verhaltniss zum Menschen eine nur sehr beschränkte Ausdehnung finden.
|
||
|
||
Ohnmacht (Syncope) und Scheintod (Asphyxia).
sect;. 644. Der Name „Ohnmachtquot; bezeichnet die plötz- Begrilaquo; liehe Unterbrechung mehrerer Lebensäusserungen, namentlich der willkürlichen Bewegung und der Empfindung; diese meistens bald vorübergehende Unterbrechung kann in niederem und höherem Grade erfolgen. Die niederen Grade, das Vergehen der Kräfte und Sinne auf kurze Zeit (Schwächeanwandlung, Eklysis), werden, wenngleich sie gewiss bei Thieren, Hunden insbesondere, oft genug vorkommen mögen, doch leicht übersehen oder verkannt, daher denn gebräuchlicher Weise nur die höheren Grade mit Ohnmacht bezeichnet zu werden pflegen, während wieder die höchsten Grade derselben eigentlich den „Scheintodquot; darstellen. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Ohnmacht und Scheintod besteht somit eigentlich nicht, derselbe ist vielmehr nur ein formeller, darauf beruhend, dass der Begriif der Ohnmacht die bald vorübergehende Unterbrechung resp. Hemmung mehrerer Lebensäusserungen, jedoch noch mit schwachen Andeutungen derselben (im Ath-men und Herzschlag), in sich schliesst, während der Scheintod in dem längern Anhalten und der (scheinbaren) Unterbrechung aller Lebensäusserungen, bei blos noch fortbestehender Lebensfähigkeit, so dass über den Eintritt des wahren Todes noch Zweifel bestehen, seine nähere Begriffsbestimmung findet. Deshalb können denn beide Zustände auch füglich gemeinschaftlich ihre Besprechung finden.
Anmerkung. Ohnmacht und Scheintod sind bei Thieren verhält-nissmässig nur seltene Vorkommnisse, und noch seltener wird ihretwegen thieränstliche Hülfe in Anspruch genommen. Jene Bedeutung, wie in der menschenärztlichen Praxis, haben beide Zustände in der Thierheil-kimde nicht, und wird insbesondere der Scheintod nur selten Gegenstand staatsärztlicher Explorationen, während derselbe bei Menschen gerade in dieser Hinsicht oft in Betracht kommt; deshalb halten wir eine ausführlichere Beschreibung beider Zustände nicht für erforderlich, haben uns vielmehr in dem Nachfolgenden auf das Notwendigste beschränkt.
sect;. 645. Dass der Ohnmacht, in vielen Fällen wenigstens, o. Ohnmacht, auch bei Thieren gewisse Empfindungen (Vorboten) vorher- laquo;quot;raquo;laquo;zoftulaquo;-gehen, kann weiter nicht bezweifelt werden, und wenngleich dieselben mehr subjeetiver Art sind, so finden sie doch oft deutlich genug in analogen Erscheinungen des Schwindels ihren Ausdruck; in anderen Fällen tritt dieselbe (Ohnmachts- ohi.m.chu.
|
||
|
||
|
|||||
616
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||||
|
|||||
|
anfall) plötzlich auf: die Thiere sinken am ganzen Körper erschlafft zusammen uci li?gen regungslos da, die Haut erkaltet und die Schleimhäute erbleichen, der Herzschlag und Puls sind unordentlich und zuletzt fast oder ganz unfühlltar, das Athmen kaum bemerkbar. Dabei sind die Thiere gegen die gewöhnlichen und selbst verstärkte Sinnesreize unempfindlich, und es bricht (bei Pferden) an einzelnen Körperstellen: hinter den Ohren, an den Schultern, in den Flanken etc., gewöhnlich ein kalter Schweiss hervor. Dieser Zustand hält wenige Minuten, aber auch länger, bis eine halbe Stunde, an, worauf die Zeichen des wiederkehrenden Lebens durch leichte Zuckungen in den Augenlidern und Lippen, Poltern im Leibe, Gähnen, tiefe Athemzüge, wieder hervortretenden Herz- und Arterienpuls, Wiederkehr der Röthe der Schleimhäute und der Hautwärme — sich einstellen, denen bald Erwachen der Sinne folgt, und hiermit allmählig die Respiration wieder vollständig und der Kreislauf regelmässig wird, der Anfall, einige Abgeschlagenheit, die sich indessen sehr bald verliert, abgerechnet, beendet ist und die Thiere wieder wie vorher erscheinen; nur bei Hunden pflegt wohl Erbrechen zu erfolgen.
Wenngleich der Ohnmachtsanfall durch Stick- oder Schlag-fluss (cf. diesen) tödtlich enden kann, so gehört dies doch bei Thieren (in den Fällen von idiopathischer Ohnmacht) gewiss zu den Seltenheiten; eher dagegen vermag die Ohnmacht in *-,sc^ntod, den höchsten Grad oder den Scheintod und durch diesen in den wahren Tod überzugehen. In diesem Falle mm sind, wie erwähnt, alle Lebensäusserungen unterbrochen, der Körper ist kalt, alle willkürlichen Bewegungen, sowie Zeichen von Sinnesempfindungen fehlen gänzlich, die Pupille ist unempfindlich gegen Lichtreiz, die Glieder gegen Nadelstiche, Athmen, Herz-und Arterienpuls sind nicht bemerkbar und selbst die Auscultation lässt das Fortbestehen der Herzbewegungen (Herztöne) in Zweifel; dasselbe gilt von den Ergebnissen eines vor die Nasenlöcher gehaltenen Spiegels. Aus der geöffneten Ader fliesst kein Blut, nur weniges lässt sich herausstreichen.
Nach den Ursachen, welche den Scheintod herbeiführten, treten zu den allgemeinen Erscheinungen desselben noch einige
|
||||
|
|||||
1) bei Erdrosselten;
|
andere, eben durch die Ursachen bedingte hinzu. So bei Er-
|
||||
drosselten Symptome der Blutanhäufung im Kopfe, aufgeschwellte Kopf- und Halsvenen, hervorgetriebene, stark gerö-thete Augen, bläuliche Farbe der Nasen- und Maulschleimhaut, Hervorhängen der geschwollenen Zunge und Schaum in Maul und Nase. Bei Ertrunkenen ist der Hinterleib aufgebläht, die Maul- und Nasenschleimhaut bleifarben und die Nasenhöhle (und Luftröhre) schaumigen Schleim enthaltend. An den vom
|
|||||
2) bei Ertrunkenen :
|
|||||
|
|||||
|
||
Ohnmacht und Scheintod.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 617
Blitz getroffenen Thieren werden häufig äusserlich Ver- 3) bei vom sengungen der Haut und Haare' in Strichform (wo der Blitz Blilt;fen^t:rof' am Körper hingefahren), sowie bei den durch irrespirable Luft arten Erstickten (Kohlendampf, Rauch etc.) der Rauch- *) bei Er-geruch wahrgenommen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sackten.
Der Scheintod kann bis mehrere Stunden und länger an- Dauer halten; Beispiele, dass derselbe über mehrere Tage bestanden Au'^ans habe, liegen von Thieren bis jetzt nicht vor und dürften allen- 'lestos.ej'sein' falls bei dem durch Verhungern herbeigeführten Scheintode sich ereignen. Wenn daher inzwischen nicht die Zeichen des wiederkehrenden Lebens eingetreten sind, als: Spuren von Wärme, und Empfindlichkeit der Pupille gegen ein vor die Augen gehaltenes Licht, Zittern einer vor die Nasenlöcher gehaltenen Flaumfeder oder Anlaufen eines Spiegels, denen sich nachfolgend Erscheinungen wie jene beim Wiedererwachen aus der Ohnmacht'anreihen: Zuckungen in den Augenlidern u. s. w., und als sicherster Beweis, dass die nun geöftneten Adern Blut liefern — so werden die Erscheinungen des wahren Todes in den bekannten Anzeichen der Todtenstarre und der demnächst beginnenden Fäulniss eintreten und über das wirklich erfolgte Ableben des Thieres weiter keinen Zweifel lassen. Indessen kann der wahre Tod auch dann noch erfolgen, nachdem Zeichen der Wiederbelebung eintraten, aber wieder verschwanden. In den fruchtlos gebliebenen Wiederbelebungsversuchen wird übrigens schon der ausreichende Beweis für den erfolgten wahren Tod gefunden werden.
Anmerkung. Das sicherste Zeichen, den Tod vom Scheintod zu unterscheiden, ist in der chemischen Zersetzung des Körpers geboten. Der Körper ist sicher todt, wenn er fault; bezüglich der Wiederbelebungsversuche, und in Fällen, wo Zweifel über den erfolgten wahren Tod so bald als möglich beseitigt zu sehen erwünscht sein muss, und ein Abwarten der eintretenden Fäulniss nicht zulässig erscheint, wie dies in der menschenärztlichen Praxis häufiger der Fall sein wird — da können andere Merkmale des erfolgten Ablebens nur erwünscht sein und ist man deshalb vonquot; jeher bemüht gewesen, sichere Unterscheidungsmerkmale des Scheintodes von wahrem Tode bei Menschen aufzufinden; als ein solches Zeichen dürfte vor allen gelten, dass die Blutblasen, so lange Leben im Körper ist, turgescirend bleiben; im wirklichen Tode collabiren sie, schrumpfen ein, sehen ganz gezackt und nnregelmässig, an den Rändern gekerbt und ganz undurchsichtig aus. Diese Veränderung der Blutblasen findet sich schon lange vor Eintritt der Fäulniss, und ist in ihnen somit zunächst ein Zeichen des Bluttodes geboten, und da das Blut die ernährende Flüssigkeit für alle Organe ist, von seinem Tode der Tod aller übrigen Organe abhängt, — so giebt denn das Zeichen des Bluttodes zugleich ein Zeichen des Todes überhaupt ab. Mit dem Collabiren der Blutblasen beginnt das Ableben und finden hierdurch ja eben auch jene Fälle von schnellem Tode, wie wir sie besonders vom Milzbrand, der Cholera etc. kennen, ihre Erklärung.
|
||
|
||
|
||
618nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
ürlaquo;raquo;chen. sect;. 646. Da Ohnmacht und Scheintod, wie erwähnt, nur dem Grade nach verschiedene Zustände darstellen, so werden die Ursachen beider auch wesentlich dieselben sein; nur insofern besteht eine Abweichung, als einzelne der Einflüsse mehr geeignet sind, direct Scheintod herbeizuführen, andere nur Ohnmacht, wie denn überhaupt aus der einen Quelle gewöhnlicher Ursachen der Ohnmacht, aus der andern mehr jene des Scheintodes fliessen. Alles, was im Stande ist, eine plötzliche Unterbrechung entweder der Functionen des Gehirns (apo-plektisch) oder der Lungen (suffocatorisch) oder des Herzens (synkoptisch) herbeizuführen, ist den Ursachen der Ohnmacht und des Scheintodes beizuzählen, daher in Schädlichkeiten geboten, welche hemmend auf die Nervencentra, den Blutlauf oder das Athmen einwirken. Die Ohnmacht kommt indessen nicht selten noch als Symptom bei verschiedenen, namentlich Herzkrankheiten vor, wie denn dieselbe übferhaupt bei Thieren gewöhnlich mit quantitativen Blutzuständen zusammenhängt, so namentlich mit einer verminderten Blutzufuhr zum Herzen (und Gehirn): Blut- und Säfteverluste, heftige Durchfälle, grosse Ermattung, Hunger, Heisshunger (cf. sect;. 564.), längere Entbehrung der Nahrung überhaupt (cf. sect;. 562. Anmerk. 2.), grosse Anstrengungen, schnelle und plötzliche Entleerungen (wie bei der Geburt, Paracentese, bei grösseren Abscessen etc.), Operationen (bei jungen Hunden selbst beim Ohrenstutzeu), besonders wenn Luft in die Venen dringt, daher auch nach Ader-lass — sind als die gewöhnlichen veranlassenden Ursachen der Ohnmacht zu betrachten, während jene des Scheintodes insbesondere noch in den sogenannten Verunglückungen: Betäubung durch Blitz, Erfrieren, Ertrinken, Erdrosseln, Ersticken durch irrespirable Luftarten (Rauch bei Feuersbrunst), und für Neugeborne in den Einwirkungen des Geburtsactes (längerem Stehen in der Geburt, Steissgeburten, zu spätem Durchbruch der Eihäute und Verwickelung in denselben, bei Vögeln der Eierschalen, wie es bei den sogenannten Nestküchelchen nicht selten vorkommt; insbesondere aber auch, wenn die Jungen im Freien bei kaltem Wetter geboren und nicht sogleich passend untergebracht werden) — geboten sind.
Anmerkung. Im gewöhnlichen Leben pflegt der Scheintod nach den veranlassenden Ursachen benannt zu werden, und hat auch die Me-dicin eine Ärtenbestimmung danach adoptirt, die nicht allein in therapeutischer Hinsicht ihren praktischen Werth hat, insofern nach den verschiedenen Ursachen die Mittel zur Wiederbelebung auszuwählen sind, sondern auch in staatsärztlicher Beziehung in Betracht kommt. Alles Umstände, welche eine speciellere Besprechung der einzelnen Arten, als: des Scheintodes der Neugebornen (Asphyxia neonatorum), der Erdrosselten (A. strängulatorum), der Ertrunkenen (A. suffoeätorum), durch Er-
|
||
|
||
|
||||
Ohnmacht und Scheintod.
|
619
|
|||
|
||||
frieren (A. congelatorum), durch Erstickung (A. mephitica), durch Blitzschlag (A. fiilminatorum) — nothwendig machen; in der Thierheilkunde aber, wo der Scheintod zu den selteneren Vorkommnissen gehört und ausserdem von weit untergeordneterer Bedeutung ist, bedarf es einer so speciellen Beschreibung der einzelnen Arten und näheren Inbetrachtnahme der Ursachen nicht, und konnte sich daher auf das Angeführte um so mehr beschränkt werden, als die Art. des Scheintodes auf die schädlichen Einflüsse schon genügend hinweist. Nur eines schädlichen Einflusses möge hier insbesondere gedacht sein, weil er wohl noch weniger gekannt sein dürfte, dass nämlich angebranntes Stroh, bei Thieren als Streu benutzt, asphyktisehe Zufälle zu erzeugen vermag, wie mir hiervon ein paar Beispiele, wo nach stattgehabtem Brande derartiges Stroh als Streu benutzt wurde, vorliegen.
Asphyktische Zufälle werden auch durch Parasitenbildung auf der Respirationsschleimhaut (bei Hühnern) hervorgerufen (cf. pflanzliche Parasiten )
sect;. 647. Die Vorhersage ist abhängig von den Ursachen und der Dauer ihrer Einwirkung und wird namentlich beim Scheintode in vielen Fällen erst nach dem Erfolge der Wiederbelebungsversuche zu bemessen sein.
Bei der idiopathi^chen Ohnmacht pflegt die Prognose im Allgemeinen günstig auszufallen, in Folge von Blutverlusten kann die Ohnmacht sogar eine heilsame Erscheinung abgeben, indem sie ein Mittel ist, die Blutungen zum Stillstande zu bringen; bei der symptomatischen Ohnmacht wird dagegen in Bezug auf das Grundleiden die Prognose zwar verschieden, der Regel nach aber ungünstig ausfallen, die Ohnmacht kann hier sogar für sich selbst einen tödtlichen Ausgang nehmen, wenigstens wird sie stets ein äusseres Zeichen von lebensgefährlichen inneren Zuständen (Gebärfieber z. B.) abgeben.
Beim Scheintode, vorausgesetzt, dass er als solcher wirklich erkannt ist, wird im Allgemeinen dort mehr Hoffnung vorhanden sein, wo mehr auf einfache, mechanische Weise die Unterbrechung der ersten Lebensfunctionen erfolgt ist (wie beim Scheintode der Neugebornen und der Erdrosselten), als wenn gleichzeitig (durch chemische Einwirkungen) das Blut in seiner Mischung eine erhebliche Veränderung erlitten hat, wie es bei der Erstickung durch irrespirable Luftarten der Fall ist, weil hier gern Nachkrankheiten folgen, die noch den Tod bringen können. Noch mehr, als die Art des Scheintodes, wird die Zeit der Hülfeleistung in Betracht kommen; so wird, wenn die Thiere den Ursachen bald entzogen und zweckmässig behandelt, die Wiederbelebungsversuche sofort eingeleitet werden können, mehr Hoffnung vorhanden sein, als wenn sie den Ursachen längere Zeit ausgesetzt blieben und die Wiederbelebungsversuche erst verspätet unternommen wurden. Es wird daher in vielen Fällen auch die Zeitdauer, während welcher die Thiere den den Scheintod veranlassenden Ursachen ausge-
|
rrognosraquo;.
|
|||
|
||||
|
|||||
t
|
620nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
setzt gewesen, allein schon für die Vorhersage maassgebend sein: ob sie so kurz war, dass die Lebensfähigkeit noch erhalten sein, oder so lang, dass das Ableben mit Sicherheit gefolgert werden kann.
Behanrtinnraquo;: sect;.648. Die B e hand 1 u n g wird überall zur Aufgabe haben, die Nerventhätigkeit zu beleben und das Athmen, sowie den Kreislauf wieder hervorzurufen; doch wird die Wahl der Mittel durch die veranlassenden Ursachen bestimmt werden, daher nach Art der Ohnmacht und des Scheintodes verschieden ausfallen, keineswegs blos empirisch nach einem Leisten, sondern vielmehr rationell nach bestimmten Indicationen erfolgen müssen. Uebrigens wird die Behandlung der Ohnmacht und des Scheintodes, als zweier verwandter Zustände, in der Hauptsache sich gleich bleiben.
der oim-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Bei der idiopathischen Ohnmacht wird man das Wie-
macht; dererwachen ruhig abwarten können, nachdem die Thiere, wenn sonst die veranlassenden Ursachen es erfordern, an einem entsprechenden Ort mit frischer Luft untergebracht und Alles entfernt worden, was die thierischen Verrichtungen, insbesondere das Athemholen, hemmen könnte, als Geschirre, Gurten etc. Dagegen wird bei der symptomatischen Ohnmacht mehr zu thun sein. .Wiewohl hier in der Hauptsache gegen das Grundleiden zu verfahren ist, so finden doch allgemeiner, als bei der idiopathischen Ohnmacht, zur schnellern Beseitigung der Ohnmachtsanfälle Anwendung: Bespritzungen des Kopfes oder Waschen der Stirn mit kaltem Wasser, Essig (Eau de Cologne bei Hunden), und dass man Salmiakgeist unter die Nase hält oder davon auf ein Stückchen Zucker oder Brod tröpfelt und in die Maulhöhle bringt, ebenso (bei Hunden) sich der Hoff-mannstropfen bedient, ausserdem die Thiere längs des Rückens reibt, bürstet oder striegelt.
des schein- Die höheren Grade der Ohnmacht, und insbesondere der
|
||||
|
|||||
i
|
|||||
|
|||||
|
toiles;
|
|
|||
Scheintod, werden viel mehr Wiederbelebungsversuche in Anspruch nehmen. Bei dem verhältnissmässig seltenen Vorkommen derartiger Zustände bei Thieren im Vergleich zu den Menschen (die sowohl den Ursachen des Scheintodes häufiger gelegentlich ausgesetzt sind, als auch bei ihnen absichtlich [durch Selbstmordversuche] die Zahl der Scheintodfälle eine nicht unbeträchtliche Vermehrung erleidet) — sind besondere Rettungsgeräthschaften (wie z. B. die lTVlaquo;4-lt;s'sche Magensaugspritze, der 6brlaquo;/'sche doppelte Blasebalg etc.) weiter nicht im Gebrauch und wir daher der Regel nach auf die gewöhnlichen Hülfeleistungen beschränkt. Mit Rücksicht auf die Art des Scheintodes wird, wie folgt, zu verfahren sein.
|
|||||
|
|||||
k
|
|||||
|
||||
Ohnmacht und Scheintod.
|
6-21
|
|||
|
||||
Beim Scheintode der Neugebornen wird zunächst darauf zu rücksichtigen sein, ob mehr ein Zustand von Schwäche und Ohnmacht in Folge von zu starkem Blutverlust durch die Nabel-gefässe (Anämie) bestehe, oder ob durch zu langes Stehen in der Geburt ein suffocatorisch - apoplektischer (hyperämischer) Zustand vorhanden gei. Der erstere Zustand wird sich durch Blässe, der letztere durch blaurothe Färbung der Maulschleimhaut und insbesondere der Zunge, welche im erstem Falle auch mehr schlaff und welk, im letztern dagegen angeschwellt, dick, sich anfühlt, zu erkennen geben, ausserdem aber wird auch schon der Vorbericht darauf hinweisen.
Nachdem im erstem Falle die etwa noch stattfindende Blutung aus dem Nabel durch Unterbindung gestillt,.im letztem dagegen eine Nachblutung zu unterhalten oder wieder hervorzurufen gesucht wird, ist Maul und Nase vom anklebenden Schleime zu reinigen und demnächst, während man mit dem Finger oder sonst passenden Gegenstande in der Maulhöhle kitzelt, der Körper abzutrocknen und mit der Hand oder einer weichen Bürste längs des Rückens und insbesondere im Genick, massig zu frottiren; ausserdem sucht man den Brustkasten durch abwechselnden Druck von den Seiten (den Kippen) und in der Richtung von oben nach unten (vom Rücken dem Brustbein zu) in Bewegung zu setzen und bespritzt den Kopf mit Branntwein etc. Alle diese Manipulationen sind selbstverständlich an einem warmen Orte vorzunehmen und zu dem Ende die neugebornen Thiere erforderlichen Falls entsprechend zu placiren. Sollte in grosser Kälte (dem sogenannten Verklammen) die Ursache oder Mitursache des Scheintodes erkannt werden, so sind Einhüllungen in warme Decken, wovon jedoch die ersten nur massig warm, die folgenden aber wärmer sein müssen, vorzunehmen (um so eine allmählige Erwärmung zu erzielen), und noch besser ist es, wenn sonst die Gelegenheit es gestattet, das neugeborne Thier mit derselben Vorsicht in warmem Wasser zu baden. Auch vom Einblasen von Luft, was insbesondere bei Kücheln, die ausserdem in warme Watte, Werg etc. einzuhüllen sind (von Hausfrauen so eingehüllt gewöhnlich in ihrem Busen placirt werden), leicht auszufühien ist, wird zwar Gebrauch zu machen sein, doch immer unter der nöthigen Vorsicht, weil sonst dadurch, ebenso wie dies von starken Riechmitteln sich sagen lässt, leicht geschadet wird.
Den durch Hunger in (Ohnmacht [cf. sect;. 564.] und) den Scheintod verfallenen Thieren applicire man zunächst ein nährendes Klystier (warme Milch, Fleischbrühe, Eigelb, Mehlsuppe etc.) und stecke ihnen in die Maulhöhle ein Stückchen Brod, welches mit etwas Branntwein oder Rum angefeuchtet ist, oder
|
a. beim Scheintofle
der Neugebornen;
|
|||
amp;. beim
Sc'teintcMle
ilurcli
Hunger;
|
||||
|
||||
i
|
|||
|
|||
|
(32'2nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
laquo; statt dessen, namentlich bei Neugebornen und Säuglingen, einen mit warmer Milch getränkten Schwamm etc. Durch den Mastdarm Nahrung zuzuführen, setzt man so lange in angemessenen Zwischenzeiten und Portionen fort, bis die Wiederbelebung soweit vorgeschritten ist, dass die Thiere anfangen die Zunge zu bewegen und zu lecken, wo dann der .Versuch, auf natürlichem Wege (durch das Maul) nährende Stoße einzuflössen, gemacht werden kann; es muss dies aber immer sehr vorsichtig und nur löflelweise (mittelst eines Thee- oder Esslöffels, je nach der Grosse der Thiere) erfolgen und der Kopf dabei emporgehoben, aber nicht gestreckt werden. Haben sich die Thiere so weit erholt, dass sie selbstständig Nahrung zu sich nehmen können (Säuglinge vermittelst sogenannter Lutschbeutel, Päppelflaschen etc.), so ist mit der Darreichung von festen Nahrungsmitteln nur sehr successive vorzugehen, besser ist es, dieselben in den ersten G Stunden noch ganz zu vermeiden und sich während dieser Zeit auf nährende Tränke oder ganz weiches Futter, Gesüde, zu beschränken und selbst auch dies noch in kleinen Portionen und in Zwischenzeiten von einer halben bis ganzen Stunde zu verabreichen; feste Nahrungsmittel sind überhaupt dann erst zu reichen, wenn die Thiere so weit gekräftigt sind, dass sie mit Sicherheit zu stehen vermögen. Das Fernere für die Behandlung giebt die Diätetik an die Hand. laquo;. beimnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Durch Blutüberfüllung und Lähmung des Herzens und der
derEr-* Lungen finden die erdrosselten, erwürgten Thiere (suffo-droiMit.n; eatorisch) ihren Tod; doch kann er auch durch Lähmung des Gehirns und verlängerten Markes (apoplektisch) erfolgen, so namentlich wenn Luxationen der Halswirbel und Verletzungen des Rückenmarks stattgefunden haben, wo dann der Tod ge-wiss und Rettungsversuche vergeblich sind. Ueberhaupt ist bei den Erwürgten die Prognose ungünstig und die Rettung gelingt selten; je mehr die Thiere dabei in einer hängenden Lage sich befanden (in Halfterstricken sich erwürgten etc.), um so weniger steht zu hoffen, und sofern die Thiere schon mehr oder weniger erkaltet sind, ist jeder Rettungsversuch als nutzlos aufzugeben.
Das Erstnöthigste ist natürlich, die einschnürenden Stricke etc. zu lösen und zu entfernen, doch hat man hierbei bei hängenden Thieren möglichst darauf zu halten, dass sie nicht herabfallen; von Gurten, Geschirren etc. sind dieselben ebenfalls zu befreien und sucht man sie möglichst der frischen Luft (durch Oeftuen der Thüreu und Fenster) zu exponiren. Dabei giebt man den Thieren mit dem Vordertheil, insbesondere dem Kopfe, eine erhöhte Lage und öft'net schleunigst eine Ader, bespritzt und wäscht den Kopf (Gesicht) mit kaltem Wasser
|
||
fii
|
|||
|
|||
|
||
|
||
Ohnmacht und Scheintod.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;g23
und Essig und sucht nach Art, wie ad a. angegeben, durch Kitzeln mit dem Finger etc. im Maule, massiges Reiben des Körpers etc. das Athmen und den Blutlauf wiederherzustellen. Die Nachbehandlung wird im Allgemeinen analog der Apoplexie (cf. diese) zu leiten sein und es insbesondere auch mit der Behandlung der gequetschten Stellen etc. am Halse zu thun haben! —
Auch die im Wasser verunglückten Thiere finden ihren laquo;laquo;.beim Tod gewöhnlich auf sufTocatorischem Wege (durch den in Folge ^ur^* des eingetretenen Wassers in der Luftröhre gebildeten Lungen- Equot;^iIlklaquo;,:,; schäum), selten apoplektisch. In der Regel werden die Wiederbelebungsversuche zunächst im Freien vorgenommen werden müssen, und liegt in dem schwierigen und dadurch meistens verzögerten Transport der grösseren Hausthiere (Pferde) an die zur Vornahme der erforderlichen Manipulationen geeigneten Orte, gar häufig das Missglücken der Rettung, so namentlich im Winter bei kalter Temperatur. Soweit es indessen herbeizuführen ist, sind die Thiere, nachdem sie möglichst schnell aus dem Wasser, doch, so viel thunlich, nicht auf gewaltsame Weise entfernt und ihnen sofort Maul und Nase von vorhandenem Schaume, etwaigem Schlamme etc. gereinigt, an einem warmen, zugfreien Ort unterzubringen, auf die rechte Seite zu legen und durch Reiben mit weichem Stroh oder Tüchern abzutrocknen und demnächst auch durch Bürsten und Einhüllen in Decken zu erwärmen; auch durch zuvoriges Eintauchen der Strohwische in warmes Wasser kann die Erwärmung zu befördern gesucht werden, doch ist hierbei stets auf die Jahreszeit zu rücksichtigen und namentlich im Winter (wenn die Thiere auf dem Eise einbrechen) mit der Benutzung von warmem Wasser die nöthige Vorsicht zu verbinden, überhaupt ist in derartigen Fällen das zu beachten, was bei den Erfrornen angegeben ist; des (der Haare wegen) nicht so vollständigen Gelingens der schnellen Abtrocknung wegen wird jedoch in der Mehrzahl der Fälle warmes Wasser mit Vortheil Verwendung finden. Nachdem nun die Thiere möglichst abgetrocknet sind, werden spirituöse Einreibungen, mit denen unter der Decke von Stelle zu Stelle vorgegangen wird, zur schnellen Verdunstung des in den Haaren haftenden Wassers beitragen, und sind ausserdem, so viel thunlich, die zuvor erwärmten Decken zu wechseln. Zur schnellen Abtrocknung und Erwärmung wird es führen, wenn die Thiere dick mit (erwärmtem) Sand etc. bestreut werden; in jedem Falle aber sind sie wenigstens auf eine hohe Streu zu legen und ausserdem mit Stroh zu bedecken, und wenn' die Gelegenheit sich darbietet, so ist die Placirung in Schafställen und ein hier bereitetes Düngerbad
|
||
|
||
|
||||
624
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
sehr zu empfehlen. Im Uebrigen sucht man auch bei den Ertrunkenen das Athemholen durch Einblasen von Luft,quot; durch Drücken und Bewegen der Rippen und Bauchmuskeln etc. in Gang zu bringen. Die Nachbehandlung wird den Zufällen entsprechend zu leiten sein und sich auch auf die etwaigen Verletzungen erstrecken müssen.
|
||||
|
||||
e. heim
Sclieinfo te
der
|
Erfrorne verfallen zunächst in einen soporösen Zustand (cf. sect;. 639.), woraus (apoplektisch) der Tod hervorgeht. Durch
|
|||
|
||||
Erfromen den Frost wird das Blut nach den inneren Theilen (Gehirn, Herz) zurückgedrängt und in venöser Mischung erhalten, und gewinnt so eine narkotisirende Wirkung auf das Gehirn. Er-frorne befinden sich im Zustande der Erstarrung; bei der Wiederbelebung handelt es sich darum, den Körper allmählig auf-zuthauen und nach und nach zu erwärmen, daher die erfromen Thiere nicht sofort an einen warmen Ort zu bringen und zu erwärmen sind, sondern es ist hiermit in der Weise vorzugehen, dass dieselben an einem mehr kühlen als warmen Orte untergebracht, zunächst mit in kaltes Wasser getauchten Tüchern sanft gerieben werden und erst, wenn einige Biegsamkeit in den Gliedern hergestellt ist, zu lauem Wasser übergegangen und demnächst der ganze Körper nach zuvoriger Einhüllung in eine Decke mit lockerm Stroh bedeckt wird. Das Fernere in der Behandlung weicht von jener bei Ertrunkenen nicht ab. —
|
||||
|
||||
/. beim Scheintode
durch Erstickung;
|
Bei den durch Rauch etc. erstickten Thieren ist die Hauptsache, denselben unverzüglich reine, frische Luft zuzu
|
|||
führen, entweder durch schleuniges Oeffnen der Stallthüren, Fenster, oder dass man sie an die freie Luft bringt, ihnen eine angemessene Lage mit erhöhtem Vordertheil und Kopf giebt und demnächst mit kaltem Wasser (als gewöhnlich am schnellsten zur Hand) Gesicht und Kopf besprengt, sie demnächst aber ungesäumt allgemein über den ganzen Körper mit Essig bespritzt und abfrottirt, einen mit Essig und Wasser getränkten Schwamm oder in Ermangelung dessen einen leinenen Lappen ins Maul steckt und ebenso Klystiere aus Essig und Wasser applicirt; ausserdem als besonders anräthlich Essig- oder Chlordämpfe (zum Einathmen) entwickelt. — Blutentziehungen sind selten angezeigt und nur mit der äussersten Vorsicht zu unternehmen. In der Mehrzahl der Fälle wird eine Nachbehandlung nothwendig werden, die, den vorhandenen Zufällen entsprechend, bald mehr wie bei der Apoplexie zu leiten, bald aber gegen sich entwickelnde Lungenentzündung (so gewöhnlich, wenn gleichzeitig heisse Luft eingeathmet worden ist), sowie etwa stattgefundene Verbrennungen zu richten sein wird.
Vom Blitz getroffene Thiere werden sehr gewöhnlich (durch Lähmung der gesammten Nerventhätigkeit) getödtet (er-
|
||||
g. beim Scheintode
durch Blitz
|
||||
|
||||
|
||
Ohnmacht und Scheintod.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 625
schlagen), in anderen Fällen jedoch blos betäubt, wo dann der Regel nach noch schwache Lebensäusserungen (Spuren des noch bestehenden Kreislaufs) wahrgenommen werden. Begies-sungen mit kaltem Wasser, kalte Umschläge auf den Kopf, Waschungen von Essig und Spiritus und Besprengungen von Terpenthinöl, mit nachfolgendem Reiben und Bürsten der Haut, reizende Klystiere, sowie das Einstecken eines mit Branntwein, Spiritus, Rum oder Aether angefeuchteten Stückchens Brod in die Maulhöhle — geben in zweckmässiger Verwendung die gebräuchlichsten Mittel an die Hand. Vom Aderlass wird auch hier nur ausnahmsweise, bei sehr wohlgenährten Thieren und wenn die sichtbaren Schleimhäute von blaurothem Ansehen sind, Gebrauch gemacht werden können. Zweckmässig ist es, die Thiere auf frisch aufgegrabenen Boden (Erde) zu lagern. Etwa vorhandene Verbrennungen und Sugillationen werden selten nach erfolgter Belebung eine besondere Behandlung erfordern.
Anmerkung. Die Erscheinungen, welche nach raisslungenen Wiederbelebungsversuchen und erfolgtem wahren Tode an und in den Körpern der verunglückten Thiere gefunden werden, bieten nach Art der Ursachen Abweichungen dar, wenngleich sie im Ganzen darin übereinkommen, dass sie bald mehr von der erfolgten Lähmung des Gehirns, bald mehr von jener der Lungen, häufig von beiden zugleich, Zeugniss ablegen (cf. Apoplexie), in einzelnen Fällen (so beim Blitzschlag) jedoch auch so geringfügig sein können, dass kaum von einer erkennbaren Abnormität die Rede sein kann. In der Anmerkung zu sect;. 644. ist bereits darauf hingewiesen, dass der Scheintod bei Thieren in sanitätspolizeilicher, wie in gerichtlicher Hinsicht nur von sehr untergeordneter Bedeutung sei, daher denn gerichtliche Obductionen, wie sie namentlich bei neu- und todtgebornen Kindern, Erdrosselten, Ertrunkenen etc., wo es sich darum handeln kann, die Todesart näher festzustellen, vorkommen — nur als Ausnahmefälle betrachtet werden, die ihre nähere Besprechung in der gerichtlichen Thierheilkunde finden. Wir können uns daher füglich der näheren Angabe der Sectionsergebnisse überheben und auf die allgemeine Angabe beschränken, dass, ausser den bereits bei den Symptomen erwähnten Abnormitäten, a) in den Cadavern der Erdrosselten die Hirnblutgefässe stark ausgedehnt, selbst Blutaustretungen gefunden und bei Erhängten die sogenannte Strangulationsmarke, sowie die Organe der Beckenhöhle, die Geschlechtstheile und die Hinterschenkel, überhaupt die tiefgehängten Theile blutreicher gegen jene der hochgehängten Körpertheile angetroffen werden; die linke Herzkammer ist fast blutleer, die rechte dagegen mit dunklem Blut erfüllt; b) bei den Ertrunkenen ist der Hinterleib mehr oder weniger aufgetrieben und der Magen enthält in der Regel Wasser, die Luftröhre mit schaumigem Schleime erfüllt; c) in den durch irrespirable Luft Erstickten findet sich das Blut von mehr dunkler (schwarzer) Farbe, gerinnungslos, wie theerartig; d) in den vom Blitze Erschlagenen findet man theils gar keine krankhaften Veränderungen, theils oberflächliche Versengungen der Haare in Form eines Streifens und denselben entsprechende Blutunterlaufungen, oder sugillirte Flecke in der Haut und im ünterhaut-zellgewebe, das Blut in den Gefässen flüssig, die Eingeweide-unverändert, wenn nicht, wie in ein paar Fällen beobachtet (durch das Eindringen des Blitzes), die Luftröhre in der hintern Wand gespalten, oder
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 40
|
||
|
||
|
|||
!
|
626nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
der Magen geplatzt war. Bezüglich der Erdrosselung, die bei Thieren noch am ehesten Gegenstand einer gerichtlichen Untersuchung werden kann, möge hier auf die Ergebnisse einer Reihe von mir angestellter Versuche über die Bildung der sogenannten Strangulationsmarke hingewiesen sein, welche ergeben haben, dass dieselbe sich auch noch zu bilden vermag, wenn die Thiere auf andere Weise (durch Einblasen von Luft in die Blutadern oder schnell wirkende Gifte, Blausäure, Strychnin etc.) getödtet und unmittelbar resp. bald darauf aufgehängt werden.
Die Wuthkrankheit, Hundswuth, Tollkrankheit (Lyssa s. Rabies).
DeBniHon. sect;.649. Es ist schwierig, die Wuthkrankheit oder To 11-wuth in einer bestimmten Definition anschaulich zu machen; denn bei keiner andern Krankheit treten so auffallend, als bei ihr, die Eigenthümlichkeiten in der Organisation der Thiergat-tungen und selbst der Individualität und des Temperaments der Thierarten unter sich, in ihrem Einfiuss auf die verschiedene Gestaltung wie auf den Verlauf der Krankheit, hervor. Als eine ansteckende Krankheit beschränkt sich die spontane Ent-wickelung der Wuth auf das Geschlecht der Hunde (vielleicht jedoch dehnt sich dieselbe auch auf die Katzen aus) und durch Propagation, vermöge eines auf alle warmblütigen Thiere incl. den Menschen übertragbaren (fixen) Contagiums, kann sie unter begünstigenden Umständen durch grössere Ausdehnung bedeutende Gefahr bringen. Die besondere Natur der Wuth bietet der genauen Erkennung noch manche Probleme, und nur ganz allgemein lässt sich der Begriff dahin geben, dass sie eine hauptsächlich durch psychische Störungen und Affection des motorischen Apparats sich kundgebende acute, mit zeitweisen Paroxysmen verlaufende (und tödtlich endende) ansteckende und seuchenartige Nervenkrankheit darstelle, die ursprünglich nur den Hund und seine Geschlechtsverwandten (und vielleicht auch die Katzen?) befällt und von diesen aus (durch Biss) auf andere Thiere (und den Menschen) übertragen wird.
Als Nervenkrankheit äussert sich auch die Wuth, analog anderen Nervenkrankheiten, in zwei Richtungsweisen: mit gesteigerter Empfindlichkeit (Erethismus), oder mit verminderter (Torpor). Es ist dies allgemeine Verhalten der Wuthkrankheit für die richtige Auffassung und Beurtheilung der Erscheinungen derselben maassgebend, und dient ferner zur Erklärung der auffallenden Abweichungen im Krankheitsbilde, wie sie namentlich beim Rinde vorkommen, sowie des Umstandes, dass der eine Zustand dem andern folge, beide mitunter sogar in Abwechselung bestehen.
Gcächicht-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung 1. Die Wuth gehört zu den ältesten der gekannten
Notizen. Krankheiten unserer Thiere. Der geringen Aufmerksamkeit, welche in
|
||
|
|||
|
|||
l
|
|||
|
|||
|
||
Wuthkraukheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 627
den Zeiten der ersten geschichtlichen Nachrichten den raedicinischeu Beobachtungen über die Krankheiten unserer Hausthiere geschenkt wurde, wenn dieselben nicht gerade in allgemeiner Ausbreitung auftraten, sowie ferner auch dem aller Wahrscheinlichkeit nach nur seltenen Vorkommen dieser Krankheit bei Menschen in den frühesten Zeiten — ist es zuzuschreiben, dass die älteren Schriften (die Bibel, Homer, Xenophon, Hippo-krates) keine bestimmten Angaben über die Wuth enthalten. Man hat zwar oft aus den Schriften der letzteren Autoren einzelne Stellen citirt, welche eine Kenntniss der Wuth bei Menschen und Hunden könnten ver-muthen lassen; doch bleibt die Deutung derselben auf die Hundswuth immerhin eine willkürliche, iudem in diesen Angaben sämmtlich nur sehr oberflächlich das Wort IvGGa Q.vno) gebraucht ist, das überdies bei den Alten mehr einen hohen Grad des Zorns ausdrückte. Auch würde ein Beobachter, wie Hippokrates, sicher eine genauere Beschreibung, als die blosseu Andeutungen, dass bei Krankheiten der Menschen Lichtscheu und Unvermögen zu trinken vorkommen, von der Wuth gegeben haben, wenn er deren Natur zu studiren Gelegenheit gehabt hätte.
Obwohl Caelius Aurelianus (de morbis acutis Lib. III. Cap. XV.) untersucht und sich bestimmt dafür ausgesprochen hat, dass die Krankheit von Democritas (f 404 v. Chr.), einem Zeitgenossen von Hippokrates, gekannt gewesen sei, so bleibt es doch ungewiss, ob die Schriften, aus denen derselbe schöpfte, nicht verfälscht waren (cf. J. A. Hoffmann: Rabiei caninae ad Celsum usque historia critica. Lipsiae 1827).
Mit ziemlicher Gevvissheit lässt sich erst aus den Angaben von Aristoteles (Hist, animal. Lib. VHI. Cap. 22.) das Vorkommen der Hundswuth entnehmen, obwohl auch dieser vielleicht die üebertragbarkeit derselben auf den Mensehen noch nicht gekannt hat.
Die Achtung vor diesem grossen Naturforscher brachte es mit sich, dass die Erwähnung des Menschen an dieser Stelle sehr verschieden in-terpretirt und auf das seltene Vorkommen der Krankheit bei Menschen bezogen wurde; allein Uecker zeigte, dass die irrthümliche Ausschliessung des Menschen von der Wuth wahrscheinlich eine von den späteren Commentatoren hinzugefügte Fälschung sei.
A. Cornelius Celsus (der im 1. Jahrhundert n. Chr. lebte) erwähnt zuerst mit Bestimmtheit die Entstehung der Wuth des Mensehen durch den Biss der Hunde und führte den Namen „Hydrophobiequot; für die Krankheit ein. Auch Plinius (f 79 n. Chr.) handelt von der üebertra-gung der Wuth auf den Menschen durch den Biss toller Hunde (Hist, natur. Lib. XXXVIL); er und auch Caelius Aurelianus (de morbis acutis Lib. III.) deuten schon darauf hin, dass die Wuth zu gewissen Zeiten und in manchen Gegenden bei Hunden öfter vorkomme.
Galen (de Theriaca) kannte die Hundswuth und ihre Erscheinungen bei Hunden schon genauer; aber das Streben jener alten Aerzte war, wie ja fast bis auf unsere Tage, mehr auf die Erfindung specifischer Heilmittel zur Beseitigung und Yorbauung des üebels gerichtet, und von der Leichtgläubigkeit des Volkes unterstützt, wurden seit Fiinius in den zahlreichen Schriften, welche über die Wuth erschienen sind, eine grosse Menge von Verfahrungsweisen empfohlen, die trotz der Absurdität mancher ein mächtiges Ansehen gewannen und zum Theil sich noch gegenwärtig im Volke durch Tradition erhalten haben.
Wenn nun schon diese Angaben der älteren Schriftsteller oberflächlich erscheinen und gegenwärtig kaum mehr, als ein historisches Interesse gewähren, so enthalten die Nachrichten von der Wuth der Thiere in den nächstfolgenden Jahrhunderten, in denen überhaupt die Wissenschaften nicht zum Gegenstand eines ernsten Studiums gemacht wurden, noch weniger Beraerkenswerthes, und wollen wir deshalb für diese Pe-
40*
|
||
|
||
|
||
I
|
||
|
||
628nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||
|
||
riode nur noch des Columella (de re rustica Lib. VII.) gedenken, der ebenfalls ausser mehreren Empfehlungen von Vorbauungs- und Heilverfahren (z. B. das Abschlagen des Schwanzes bei 40 Tage alten Hunden) auch von dem Vorkommen der Wuthkrankheit spricht.
Mit dem Wiederanfblühen der Wissenschaft im 16. Jahrhundert erhalten wir auch genauere Mittheilungen über das Vorkommen der Wuth bei Thieren, namentlich wenn dieselbe eine allgemeinere Verbreitung erlangte. So berichtet Bauhin (Memorabilis historia luporum aliquot rabi-dorura etc. Montbelliard 1591) von der üebertragung der Wuth auf Menschen und Thiere (Pferde, Hunde, Kälber und Schweine) durch wüthende Wölfe in der Grafschaft Mömpelgard, und Andnj (Untersuchungen über die Wuth etc. A. d. Fr. Leipzig 1785) spricht von einem allgemeinereu Vorkommen toller Hunde zu Paris im Jahre 1604. Im Uebrigen sind uns jedoch im 17. Jahrhundert noch keine wichtigen Nachrichten und Beschreibungen über die Wuth und deren Auftreten überliefert worden; die Angaben beschränken sich lediglich auf die Bemerkung eines allgemeineren Vorkommens der Krankheit besonders bei den Hunden, und nur zum Theil sind die Beobachtungen der mitgetheilten Wuth beim Menschen näher angeführt; in Italien wurde die Krankheit durch BagUo (Opera omnia medico-practica et anatomica. Editio Lips. Vol. II.) gegen das Ende des 17. Jahrhunderts oft beobachtet, und Prinz ist geneigt, dies mit den von demselben Beobachter erzählten ungewöhnlichen Wit-terungsphänoraenen (grosse Hitze, Erdbeben) in Verbindung zu bringen.
Von grösserem Interesse sind die Nachrichten über die Wuth und deren Ausbreitung im 18. Jahrhundert, wo sie besonders in Deutschland und Frankreich öfter in grösserer Verbreitung sich zeigte.
1708 herrschte sie sehr allgemein unter den Hunden in Schwaben {Camerarius und Scharf, Dissertatio inaug. de Alysso clave. Tueb. 1709), und 1719 wurde in Schlesien und Frankreich ein epizootisches Vorkommen derselben im Frühjahr und Sommer beobachtet; ebenso zeichneten sich die Jahre 1721 und 1723 durch ein verbreitetes Auftreten der Hunds-wuth aus (cf. Breslauer Geschichte der Natur und Medicin 1719 und 1724). Von England erzählt Layard (Versuch über den tollen Hunds-biss. Leipzig 1778. VogeVs neue med. Bibl. 6. Bd.) eine allgemeinere Verbreitung der Wuth unter den Hunden in den Jahren 1754 bis 1760. Auch aus Amerika sind allgemeinere Ausbreitungen der Hundswuth durch Hillary und Moseley (Von dem Klima in Westindien. Nürnb. 1790) mit-getheilt worden, nach denen sie besonders in den Jahren 1783 und 1784 auf den westindischen Inseln sehr verbreitet vorkam und Pferde, Schweine und Ziegen in Folge des Bisses an der Wuthkrankheit zu Grunde gingen.
Dass zu dieser Zeit in Europa die Krankheit häufig erschien und durch ihre üebertragung auf den Menschen sehr gefürchtet war, wird nicht allein durch mehrfache Schriften aus dieser Zeit, sondern auch durch die namhaften Prämien, welche Seitens der Medicinalcollegien und der auf das Wohl der Menschheit bedachten Fürsten auf die Mittheilung zuverlässiger Heilverfahren gegen die Krankheit ausgesetzt wurden, bewiesen. Wenn nun auch diese Absicht, zu deren Verwirklichung selbst unberufene und gewinnsüchtige Menschen eine grosse Zahl der verschiedensten Mittel anpriesen, bisher ein fruchtloses Bemühen geblieben ist, so verdanken wir doch diesem edlen Streben der Behörden manche nicht unwichtige Thatsachen, die zwar das leidige Vorurtheil der unwissenden Menge nicht zu beseitigen vermochten, aber dennoch auch gegenwärtig noch zur Erörterung der Natur der Wuthkrankheit Beachtung verdienen.
Wichtige Aufschlüsse über die Symptomatologie und Diagnostik der Hundswuth lieferte gegen das Ende des 18. Jahrhunderts ein englischer
|
||
|
||
I
|
||
|
||
|
||
Wuthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 629
Gutsbesitzer, Meynel, dessen eigene Beobachtungen an seinen Jagdhunden zwar nicht durch ihn selbst veröffentlicht, jedoch in mehreren Schriften {FothergilVs Werke Bd. 11., Teuffel's Magazin f. Thierheilk. u. a.) niedergelegt sind, leider aber mehrere Decennien hindurch unbeachtet blieben und erst durch Waldinger, Blaine und Greve die verdiente Berücksichtigung fanden.
Verfolgen wir die Geschichte der VVuth nun noch in Kürze durch das 19. Jahrhundert, so begegnet uns zunächst die Seuche unter den Füchsen in der Schweiz, Baden, Würteraberg, Nassau und der Rheinprovinz, die vom Jahre 1803 ab bis etwa 1830 in mehr oder weniger grosser Ausbreitung auftrat, namentlich in Baden, Nassau etc. in den Jahren 1821 bis 1827 sehr allgemein war und durch Köchlin und Franque (s. Literatur) näher beschrieben ist (vergl. auch Faber S. 201).
Die genannten Beobachter behaupteten, dass die Krankheit bei den Füchsen nicht die Wuth, sondern eigenthümlicher Natur sei; allein später hat Franque selbst (Geschichte der Seuchen) seine irrthümliche Ansicht widerrufen. Es beschränkte sich jedoch die Wuth nicht auf diese Thiere, sondern vielfach wurden auch die Hunde davon ergriffen, und zahlreich sind die Beispiele der Uebertragung auf Menschen und andere Thiere.
Aus den verschiedensten Ländern wurden jetzt Nachrichten über die Wuth bei Thieren geliefert (verbreitet kam sie namentlich 1823 in Frankreich unter den Hunden vor — Barthelemy—), und wenn auch in mehreren damals erschienenen Schriften {Rihbe, St. Martin) noch manche irrige und wahrscheinlich lediglich durch Vorurtheil festgehaltene Meinungen über die Krankheitssyraptorae laut wurden, so fallen doch in diesen Zeitraum die ersten genaueren und auf eine grosse Zahl selbstständiger und aufmerksamer Beobachtungen und Untersuchungen gestützten Mittheilungen über die Natur der Hundswuth, die besonders in Kopenhagen und Wien (1814 u. 1815) sehr allgemein herrschte und durch C. Vxborq und Waldinger (s. Literatur) genauer dargestellt ist, obgleich Ersterer dieselbe noch zum Theil für ein „bösartiges Entzündnngsfieberquot; hielt. Wenige Jahre später (1817 und 1818) wurde die Kenntniss der Wuth in den am Schlüsse citirten Schriften von Delabere Blaine und Greve auf dem Wege der rationellen Erfahrung gefördert, und erst durch diese Beschreibungen, denen sich die reichhaltigen „Beiträge zur näheren Kenntniss der Wuthkrankheit der Hundequot; von Hertwiq nebst der unten vermerkten Schrift von Prinz anschliessen, konnten die im Volke festgewurzelten Ueberlieferungen der unsinnigsten und naturwidrigen Meinungen über die Erkennung und Vorbauung der Wuth einigerraaassen beseitigt werden. Die Jahre, in denen das allgemeinere Vorkommen der Wuth bei Hunden den letzteren Autoren zu den Beobachtungen Gelegenheit gab, waren besonders 1827 bis 1830. Auch in England wurde sie zu dieser Zeit in grösserer Ausbreitung gesehen und von Youatt näher geschildert, unA Sclmurrer erzählt in seiner „Chronik der Seuchenquot; 1825 II. Thl. S. 621, dass auch im hohen Norden im Jahre 1824 unter Thieren der verschiedensten Art — Wölfen, Hunden, Füchsen und Katzen, sowie unter den Rennthieren — die Wuthkrankheit geherrscht habe.
Seit dieser Zeit hat man dieselbe bei unseren Thieren zu den verschiedensten Zeiten und unter mannigfach verschiedenen Umständen, jedoch in gewissen Jahren öfter, in mehr oder weniger grosser, selbst epizootischer Verbreitung beobachtet, wie namentlich in den Jahren 1838 bis 1843, wo sie sowohl in Wien (cf. Eckel, Mittheil, österr. Veterin. I. Heft), als auch in Würtemberg sehr verbreitet vorkam und in der reichhaltigen Monographie Faber's (S. 218) particularisirt ist. Für die neueste Zeit war es besonders das Jahr 1852 bis 1853, welches sich durch allgemeines Herrschen der Wuth in mehreren Gegenden auszeichnete (deni
|
||
|
||
|
|||||
ffi
|
|||||
|
|||||
630
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||||
|
|||||
IM
|
Spital der Konigl. Thierarzneischule wurden in dem genannten Jahre allein volle 150 Stück zugeführt).
Einer Mittheilung in der Tijdskrift voor de Geneeskunde (1853) zufolge hat in den Haupt-Negereien Gondano, Toulian und Toulie Mabot in Ostindien, im Jahre 1853, ebenfalls die Hundswuth in epizootischer Verbreitung geherrscht. 1861 —1862 trat dieselbe wieder sehr verbreitet in Frankreich (Paris) und am Rhein (Düsseldorf) auf. vcrsrineicnonbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung 2. Schon Eingangs haben wir angedeutet, dass die
Bcquot;?quot;nquot;.nfien Individualität der Thiere und andere Verhältnisse die besondere Gestal-
|
||||
nn-l unterschiedene Arten der Wnth.
|
tung der Wuth wesentlich beeinflussen; dieser Umstand ist es denn auch, welcher in der Geschichte dieser Krankheit beim Menschen und den
|
||||
Thieren zu vielfachen Benennungen und Ansichten über dieselbe, sowohl Seitens der Sachverständigen, wie der Laien, geführt hat. Die Benennung „Wuthquot; {IvGGa — XvTia — Rabies) ist eine sehr alte und allgemein angenommene, welcher mit Rücksicht auf die nur bei Hunden vorkommende spontane Entwickelung der Krankheit auch wohl der Name „Hundswuthquot; (xmolvoact, Rabies canina) beigegeben wurde. Es lässt sich auch gegen diese allgemeine Benennung kein gegründeter Einwand machen, und sehr zweckmässig würde es gewesen sein, wenn dieselbe nicht leider schon frühzeitig durch die Bezeichnung „ Wasserscheuquot; (Hydrophobia, Horror aquae), welche von einem bei Menschen allerdings ziemlich constant vorkommenden Symptom hergeleitet ist, für einen langen Zeitraum verdrängt worden wäre. Erst die gründlicheren Studien in diesem Jahrhundert haben diese oft genug nachtheilige Irrthüraer hervorrufende Bezeichnung, welcher in der Menschenheilkunde noch mehrere andere, ebenso schlechte Namen (Lichtscheu, Photophobia etc.) beigegeben wurden, ein wenig zurückzudrängen vermocht, obwohl sich im Volke noch einige üeberlieferungen derselben erhalten haben, die den Laien irrthümlicher Weise leider noch bisweilen als Maassstab bei der Erkennung der Krankheit dienen- Wir werden im Verlaufe unserer Betrachtung auf die Natur dieser Erscheinung noch zurückkommen und wollen hier nur bemerken, dass wegen der gerade bei Thieren sich evident ergebenden Unrichtigkeit derselben diese Bezeichnung auch hier möglichst umgangen werden soll. Für die technische Benennung der Krankheit schien es uns am zweckmässigsten, den erst in neuester Zeit durch Vir-chow (spec. Pathol.) wieder besonders hervorgehobenen Namen der Lyssa obenan zu stellen, da er seiner etymologischen Abstammung nach bezeichnender als die freilich ebenso gebräuchliche Benennung Rabies sein dürfte.
Nach dem Ursprünge der Wuth unterscheidet man eine Lyssa s. rabies spontanea und eine Lyssa traumatica s. ex contagio orta. Selbstredend ist diese Unterscheidung nur bei den zum Hundegeschlecht gehörigen Thieren und vielleicht auch bei den Katzen zulässig, bei welchen Thieren die spontane Wuth nach mehreren Beobachtungen ebenfalls vorzukommen vermag; in der besondern Gestaltung der Symptome verhalten sich jedoch beide Arten gleich, so dass sie nur bei den Ursachen näher berücksichtigt zu werden verdienen.
Abgesehen von der in früheren Zeiten volksthümlich gewesenen Classification der Wuth in 6 — 7 verschiedene Arten (vergl. hierüber Krügel-stein S. 48), kamen die neueren Autoren dahin überein, die Krankheit unter zwei besondere Modificationeu: rasende oder fahrende Wuth — Lyssa sou rabies acuta, furiosa — und stille Wuth — L. s. r. ta-cita, oeculta — zu bringen, die sich besonders bei Hunden deutlich aussprechen und deren Beachtung praktisch gerade nicht zu verwerfen ist. Die pathologischen Forschungen und Beobachtungen haben jedoch schon länger die Natur dieser Krankheit insoweit erkennen lassen, dass
|
|||||
|
|||||
V
|
|||||
|
|||||
l
|
|||||
|
|||||
|
|||
Wiithkrankheit
|
631
|
||
|
|||
sich bestimmte Abgrenzungen (Stadien) des gesammten Krankheitsverlaufs in der Manifestation der Symptome begründen lassen, von denen seit alter Zeit besonders drei (St. prodromorum s. raelancholicum , St. irritationis s. furibundum und St. paralyticura) durchzuführen gesucht wurden. Sie sind an allen von der Wuth befallenen Individuen, wenn die Krankheit ihre volle Dauer beendet, bestimmt zu verfolgen, und nur in der durch individuelle Verhältnisse bedingten Verschiedenheit der einzelnen Thiere scheint es begründet zu sein, dass bei manchen das Stadium paralyticum so früh eintritt, selbst die ganze Krankheitsdauer zu umfassen scheint und so als „stille oder verborgene Wuthquot; angesehen wird, während wieder bei anderen das Irritations-stadium eine längere Zeit anhält, so dass nun die Krankheit in der Form der sog. rasenden Wuth sich ausspricht. Beim Verlauf werden wir dies näher darthun, in der Symptomatologie haben wir diese Verhältnisse jedoch nicht als Motive für eine besondere Classification zu betrachten erforderlich geglaubt.
Anmerkung 3. Absichtlich haben wir in den vorstehenden Erklärungen, aus denen sich zunächst der Anfänger die Natur der Krankheit einigermaassen veranschaulichen soll, von den Verirrungen der Forschung abstrahirt, nach denen die specifische und contagiöse Natur der Wuth trotz der beweisendsten Versuche — bezüglich deren sich Ilertwig bleibende Verdienste erwarb — geläugnet und die Krankheit vielmehr lediglich nur als eine psychische oder als Tetanus, Gastro-enteritis etc. angesehen wurde Ebenso haben wir auch die Aufstellung von einer falschen oder symptomatischen Wuth, die übrigens auch schon von anderer Seite zurückgewiesen ist, fallen lassen, indem derartige Erscheinungen wohl bei Menschen in Folge eines Bisses von Hunden, die man denn auch als eine imaginäre Hydrophobie auffasst, zu einem gewissen Krankheitsbilde grup-pirt, in diagnostischer Hinsicht Beachtung verdienen, bei Thieren aber selbstredend nicht zugestanden werden können, da diesen bekanntlich das Vermögen einer solchen Combination abgeht. Giebt man sich die Mühe die Krankheit bei den verschiedenen Thieren, wie auch beim Menschen — mag dieselbe sich auch sehr mannigfaltig gestalten — in den verschiedenen Sphären der Symptome miteinander zu vergleichen, so wird man bei Beachtung der Uebertragbarkeit wohl kaum die Identität der Krankheit bei allen Thiergattungen und dem Menschen, sowie die von anderen pathologischen Zuständen unabhängige (specifische) Natur derselben zu bezweifeln Veranlassung finden. Von diesem Gesichtspunkte ans werden wir denn auch im Folgenden zunächst das Krankheitsbild der Wuth bei Hunden, bei welchen sie überhaupt sowohl wegen der spontanen Entwickelung, als auch wegen der hauptsächlich nur von ihnen ausgehenden Verbreitung auf andere Thiere die grösste Wichtigkeit hat, ausführlich entwerfen und uns mit Bezugnahme hierauf in der Darstellung der Erscheinungen bei den übrigen Thieren kürzer zu fassen im Stande sein. Doch wird es der Uebersichtlichkeit halber nöthig sein, dass wir auch hier schon den Entwickelungsgang der Krankheit in den Eingangs gedachten zwei Richtungen und den oben erwähnten drei Stadien festhalten, bezüglich deren noch die kurze Bemerkung Platz finden mag, dass von eigentlichen Vorboten, im Sinne mehrerer früheren Autoren, nicht die Rede sein kann, da die als solche vermerkten Erscheinungen stets schon als Ausdruck der Krankheit selbst aufzufassen sind, wie dies namentlich die uebertragbarkeit derselben schon in diesem Stadium deutlich beweist.
sect;. 650. Sowohl bei der spontanen Entwickelung, als Symptome auch bei der durch Mittheilung entstandenen Wuth sind, bei bLutit:
|
|||
|
|||
i
|
|||
|
||||
632
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
a. bei Hnniien;
|
genauer Beobachtung der erkrankenden Hunde, sehr verschiedenartige Veränderungen wahrzunehmen, die jedoch stets ein verändertes Benehmen, eine gewisse Unruhe und anomale Af-fecte andeuten. Die Thiere verlieren ihr gewöhnliches Naturell, manche zeigen sich mürrisch, abgestumpft, verkriechen sich, folgen dem Zuruf ihres Herrn nur sehr träge; andere sind dagegen munterer, hastiger, dienstwilliger in der Verrichtung erlernter Kunststücke und freundlicher gegen ihren Herrn, als sonst. Alle diese auf das Benehmen sich beziehenden Symptome sind aber nicht lange in gleicher Weise wahrzunehmen, sondern ändern sich und werden oft zu den entgegengesetzten; in jedem Falle aber ist das Betragen der Hunde erheblich von dem frühern abweichend, so wechseln sie öfter ihr Lager oder fahren auch plötzlich aus dem Schlafe empor, ohne dass sie durch Geräusch erschreckt werden, und suchen sich bald wieder neue Orte zum Lager auf. Beim Gehen bemerkt man eine deutliche Mattigkeit und Schwerfälligkeit, mitunter auch Zittern an einzelnen Theilen, und sehr gewöhnlich liegt schon ziemlich früh ein eigenthümlicher (verworrener) Ausdruck im Auge, der besonders durch die Injection der Conjunctiva, Erweiterung der Pupille, Hervortreten des Augapfels und die Runzelung der Haut an der Stirn bezeichnet ist. Der Appetit ist in der Regel vermindert, oft verstimmt und nicht selten besteht Würgen und Erbrechen; dass die Thiere mit der Zunge in kaltem Wasser plätschern, ohne dasselbe jedoch hinunterzuschlucken, wird in vielen Fällen wahrgenommen.
Eins der constantesten Symptome in der ersten Zeit ist die auffallende Neigung der Hunde kalte Gegenstände (Steine, die Kette, Nagelköpfe auf dem Fussboden etc.) zu belecken, die als der niedere Grad des später mehr hervortretenden verkehrten, irren, Triebes, ungeniessbare Dinge zu verschlucken, selbst den eigenen Urin und Koth zu lecken und zu fressen, angesehen werden kann. Sehr gewöhnlich wird auch ein erregter Geschlechtstrieb beobachtet, durch welchen die Kranken die Geschlechtstheile und den After anderer Hunde zu belecken getrieben werden. Die Beisssucht tritt im Anfange der Krankheit nur bei wenigen Hunden hervor und wird dann mehr gegen die ihnen sonst von Natur unangenehmen Thiere (Katzen) geäussert. Bei der durch Mittheilung entstandenen Wuth beobachtet man gewöhnlich gleich mit den ersten Krankheitserscheinungen eine Empfindlichkeit an einzelnen Körpertheilen (den Narben), so dass die Thiere dieselben mit den Pfoten kratzen oder auch benagen etc.
In der weitern Ausbildung der Krankheit benehmen sich die Hunde zwar sehr verschieden, doch streben fast alle (durch
|
|||
11 i;
|
||||
|
||||
|
||
Wuthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 633
innere Unruhe dazu getrieben) ins Freie zu gelangen, und wenn es ihnen gelungen ist, aus dem Hause ihres Herrn oder von der sie befestigenden Kette etc. zu entkommen, so schweifen sie planlos umher, und stellt sich hiermit gewöhnlich auch zugleich Beisssucht, in mehr oder weniger auffälliger, jedoch nicht bei allen Hunden in gleicher Weise, ein. Während einzelne Hunde in dem ganzen Verlaufe der Krankheit wüthend um sich und nicht nur Thiere und Menschen, sondern auch in leblose Gegenstände beissen (so, dass sie sich dabei wohl selbst einzelne Zähne ausbrechen), fremde Thiere förmlich zu zer-reissen suchen, selbst ihren eigenen Körper in ihrer Wuth nicht verschonen, Hündinnen namentlich auch ihre eigenen Jungen zerfleischen — beissen die meisten nur mehr im Vorbeigehen, gleichsam schnappend in Gegenstände. Immer aber ist die Beisssucht am meisten auf andere Hunde und Katzen, weniger auf die grösseren Thiere und am wenigsten auf den Menschen gericiitet; auch unter den Letzteren pflegen die Hunde mehr die fremden und unbekannten, namentlich aber ihnen unbeliebte Personen, als Angehörige, anzugreifen. Für gewöhnlich fallen sie beim Umherlaufen nur Menschen und Thiere an, die ihnen in den Weg kommen, und in leblose Gegenstände pflegen sie vornehmlich auch nur dann zu beissen, wenn solche bewegt werden. Nicht selten kehren die Hunde nach einiger Zeit (innerhalb eines oder weniger Tage) wieder in ihre Behausung zurück, benehmen sich selbst gegen ihnen bekannte Personen freundlich, suchen aber bald in dunkle Orte sich zu verkriechen und laufen nach gewöhnlich nicht sehr langem Verweilen wieder davon.
In solchen Lauf- und Beiss-Paroxysmen, wovon die späteren nicht einen so hohen Grad zu erreichen, auch seltener einzutreten pflegen, als die ersten, scheinen die Hunde ihrer selbst nicht bewusst zu sein und ohne auf die ihnen sonst bekannten entgegentretenden Gefahren zu achten, gleichsam von einem ihnen innewohnenden Bedürfnisse zum Umherschweifen und zum Beissen in ihnen auffällig scheinende lebende und leblose Gegenstände gedrängt zu werden.
Ausser den Paroxysmen zeigt das ganze Benehmen der Hunde gleichfalls auf ein verkehrtes Handeln hin, wenngleich mehr Bewusstsein zu bestehen pflegt, zeitweise sogar die Thiere sich ganz vernünftig benehmen (lichte Augenblicke zeigen) können, wo sie dann ihnen bekannte Personen erkennen, freundlich gegen dieselben sich zeigen, ihres Herrn Zuruf folgen, sogar kriechend und liebkosend sich nähern. Eine sehr gewöhnliche Erscheinung ist, dass sie Stroh und andere ihnen vorkommende Dinge (Holz, Leder, Glasscherben, Erde, Gras, kleine Steine etc.,
|
||
|
||
|
|||
i
|
634nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
sogar ihren eigenen Koth) in das Maul nehmen und verschlucken, oder sie scharren im Lagerstroh, und bedecken bei dieser Gelegenheit die in ihrem Behälter befindlichen Gefässe mit Stroh oder stossen sie um, worin man wohl ein Zeichen von Wasserscheu hat erkennen wollen! — Appetitlosigkeit und Verstopfung sind zwei fast constant bestehende Zufälle. Selten nur zeigen die Hunde noch Neigung die gewöhnlichen Nahrungsmittel, wohl aber mitunter Leckerbissen, anzunehmen. Der Blick ist glotzend und öfter auf bestimmte Gegenstände kurze Zeit gerichtet, worauf die Thiere nicht selten, jedenfalls in einer verkehrten Versinnlichung, schnappend auf dieselben losspringen; auch schnappen sie mitunter in die Luft, als ob sie Fliegen fangen wollten, und sehen sich dann befremdet um. Eigenthümlich ist die später allmählig sich immer mehr steigernde Verminderung der Emptindlichkeit, selbst vollständige Schmerzlosigkeit (Analgesie), so dass die Thiere Misshandlungen, ohne Schmerzenslaute von sich zu geben, ertragen.
Von den sämmtlichen Symptomen der Hundswuth gilt als eins der charakteristischen die Veränderung der Stimme, welche die meisten tollen Hunde, zumal wenn sie eingesperrt sind) hören lassen. Das Bellen wird rauher und geschieht nicht in einzelnen abgesetzten Lauten, sondern es wird, nachdem der erste Ton (Anschlag) regelmässig erfolgte, die Stimme gleichsam halb heulend und halb bellend in die Länge gezogen, indem der Hund das Maul etwas emporhebt und den Hals verlängert, so dass die Höhe der Töne allmählig schwach zunimmt {Heriwig bezeichnet diese nur in sehr seltenen Fällen fehlende Erscheinung als ein Mittelding zwischen Heulen und Bellen).
Indem die genannten, mit zeitweisen mehr oder weniger kurzen Remissionen wechselnden Erscheinungen nach einige Tage langem Bestehen allmählig abnehmen und weniger ausgeprägt fortbestehen, erscheint (abgesehen von den Hunden, welche unter den beschriebenen Erscheinungen schon erliegen) eine Reihe von Störungen, die sich wesentlich auf die motorische Thätigkeit beziehen und bei manchen wuthkranken Hunden (in der sogenannten stillen Wuth) schon ziemlich frühzeitig anheben. Die Bewegung wird unsicher und schwankend mit dem Hintertheil, der Unterkiefer hängt mehr oder weniger schlaff herab, aus dem Maule fliesst zäher Speichel, die Thiere verkriechen sich und zeigen weniger Neigung mehr zum Umherschweifen und zum Beissen. Das Maul steht wegen der Lähmung der den Unterkiefer bewegenden Muskeln beständig offen, und nur im erzürnten Zustande sind einzelne Kranke wohl noch vermögend, dasselbe zu schliessen, selbst
|
||
|
|||
|
|||
|
||
Wuthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 635
auch wohl zu beissen fähig, wie dies Beispiele genug gelehrt haben. Dabei magern die Hunde auffallend schnell ab, die Flanken fallen ein, aus dem trockenen Maule hiingt die Zunge etwas hervor, das Athmen wird angestrengt, die Thiere vermögen sich nur mühsam mit dem Hintertheil fortzuschleppen, und bald tritt vollständige Lähmung desselben ein, worauf dann der Tod in einem soporösen Zustande, nach einer Gesammt-dauer der Krankheit von 5—8 Tagen, zu folgen pflegt.
Anmerkung 1. So mannigfaltig die Erscheinungen der Wuthkrank- versn-ierter heit, wie aus dem Gesagten ersichtlich, sich auch gestalten mögen, so Habitus, sehen wir doch bei allen Hunden, in der Anordnung der beschriebenen Störungen und ihrer Verbindung miteinander begründet, im gesammten Habitus der Thiere ein eigenthümliches Bild hervortreten, das zwar je nach der Dauer der Krankheit, der Race der Hunde und der am meisten ausgebildeten Gruppe der pathischen Störungen ein wenig verschieden, für den Geübten jedoch zur Erkennung der Wuth sehr wichtig ist. Es sind zwar manche Autoren schon veranlasst worden, auf diesen Gesaramt-ausdruck der Krankheit im Habitus keinen besondern Werth zu legen, da derselbe zu unbestimmt sei; dies ist jedoch lediglich einer irrigen Ansicht über den Habitus zuzuschreiben, nach welcher man früher gewöhnlich nur die auffälligen Erscheinungen eines Paroxysmus zu dessen Erklärung nahm, wobei dann im Volke die seit dem grauen Alterthum sich herdatireuden irrigen Traditionen von Hängenlassen des Schwanzes, Schaum vor dem Maule, Wasserscheu- etc. noch eine Hauptrolle spielten. Oft genug sind hierdurch freilich Irrthiimer hervorgerufen. (Cf. Diagnose.)
Einer genauem Beobachtung der wuthkranken Hunde giebt sich jedoch bald das gesammte Bild der Wuthkrankheit zu erkennen, welches namentlich in dem glanzlosen, wie bestäubt erscheinenden Auge, der weiten Pupille, der in Falten und Runzeln zusammengezogenen Haut an der Stirn, dem mürrischen und verworrenen, unheimlichen Blick der Thiere, dem struppigen Haar, dem schnell abgemagerten Körper, der Schwerbeweglichkeit und später vorhandenen Lähmung und der gewöhnlich im ganzen Benehmen ausgesprochenen innern Angst und Unruhe — ausgedrückt ist. Nur bei den Hunderacen mit langem, struppigem und im Gesicht sehr bewachsenem Haar (Aifenpinscher) wird der Habitus getrübt.
Einzelne dieser Erscheinungen gehören zwar erst der fernem Ent-#9632;wickelung der Krankheit an und können insofern bei schon wirklich wuthkranken Hunden noch fehlen, doch bietet der Habitus schon im ersten Stadium der Wuthkrankheit Eigenthümlichkeiten genug, die wenigstens in noch zweifelhaften Fällen geeignet sind, die Hunde in eine vorsichtige Observation zu nehmen. Nur weniger genauen Beobachtungen bedarf es, nm sich diesen Habitus zu veranschaulichen; die mehrfach gegebenen Abbildungen von wuthkranken Hunden sind hierzu jedoch wegen der Verschiedenheit des Habitus nach den Racen, der Krankheits dauer etc. nicht geeignet.
Anmerkung 2. Bei den übrigen Arten der zum Hundegeschlecht pieWuth bei gehörigen Thiere (Fuchs und Wolf) sind die Erscheinungen weit weniger Füchsen und genau ermittelt, obschon in früheren Zeiten häufig die Wuth bei diesen Wölfen. Thicren beobachtet ist. Mit Sicherheit ist, nur bekannt, dass sie ein ganz abweichendes Benehmen aussein, ohne Furcht und List am hellen Tage auf den Landstrassen erscheinen, in Dörfer und Städte kommen, selbst in die Häuser dringen und Menschen und Thiere anfallen. Ferner sind bei Füchsen und Wölfen auch die schnelle Abmagerung, die eigenthäm-
|
||
|
||
|
|||
636nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
liehe Idiosynkrasie, uugeniessbare Dinge zu verschlingen, und die paralytischen Erscheinungen, wie bei Hunden, beobachtet, und wenn auch die Symptomatologie bei ihnen nicht so genau festgestellt ist, wie bei Hunden, so lassen doch die schon beobachteten Fälle auf eine grosse Ueber-einstimmung der Erscheinungen mit denen bei den Hunden schliessen. Nur die Beisssucht scheint bei ihnen durchgreifender, die sogenannte stille Wnth seltner zu sein. Bei einem gezähmten (von tollem Hunde gebissenen) Fuchs hatte ich Gelegenheit die stille \Vuth zu sehen.
KitbeD-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;.651. Die an der Wuth erkrankten Katzen ändern eben-
falls ihr Benehmen, werden traurig, entziehen sich der Aufmerksamkeit der Menschen, verschmähen die Nahrungsmittel und suchen ebenso, wie die Hunde, aus dem Hause zu entlaufen. Die Beisssucht tritt bei ihnen gewöhnlich in noch hö-herm Grade hervor, als bei Hunden, und äussert sich sowohl gegen Menschen und andere Thiere, als auch gegen leblose Gegenstände. Die sonst vorhandene Furcht vor Strafen ist verschwunden und bei Drohungen verhalten sie sich selbst angreifend: springen den Menschen nach dem Gesicht, beissen und kratzen und weichen selbst nicht mehr wie sonst vor Hunden.
Ebenso finden sich auch bei ihnen, mitunter schon sehr früh, bisweilen erst später, gleiche motorische Störungen, wie schwankender Gang, Schwäche im Hintertheil, Lähmung desselben und des Unterkiefers. Die Abmagerung tritt ebenfalls ziemlich früh und mit ihr Aufsträuben der Haare ein; auch der verkehrte Appetit (auf ungeniessbare Dinge), der stiere Blick, die erweiterte Pupille, die heisere Stimme (wodurch das gewöhnliche Miauen der Katzen zu einem ganz eigenthümlichen Geschrei wird) fehlen nicht, so dass, abgesehen von der natürlichen Verschiedenheit der Katzen von den Hunden und der dadurch bedingten Modification der Symptome, in der Gestaltung der Wuth eine Gleichheit bei beiden Thiergattungen sich nicht verkennen lässt.
c. beinbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 652. Wuthkranker Pferde bemächtigt sich ebenfalls eine
|
|||
Pferden
|
|
||
gewisse Unruhe und Aengstlichkeit: die Thiere sind schreckhaft oder auch zornig, Hengste und Stuten zeigen sehr gewöhnlich aufgeregten Geschlechtstrieb und Harndrang; Zittern und Sehnenhüpfen an einzelnen oder auch mehreren Körper-theilen zugleich sind ziemlich constante Erscheinungen und fast noch mehr, dass die Thiere eine juckende Empfindung an den vernarbten Bisswunden und anderen Stellen der Haut äussern. Dabei zeigen dieselben grössere Empfindlichkeit gegen den Lichtreiz und wenig oder gar keinen Appetit, und scheint das Vermögen zu schlucken erschwert zu sein. Nach und nach treten jedoch die Anfälle deutlicher hervor, die Thiere zeigen sich nun wüthend, schlagen mit den Hinterfussen, beissen in
|
|||
|
|||
|
||||
Wuthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;637
die zunächst befindlichen Gegenstände mit grosser Heftigkeit und ergreifen und zerfleischen selbst die (juckenden) eigenen Körpertheile; das Athmen ist beschleunigt, der Blick stier, die Pupille erweitert, die Stimme heiser, widrig, einem gellenden Geschrei ähnlich; der Geschlechtstrieb ist mitunter in hohem Grade aufgeregt (was bei im Freien sich befindenden Hengsten zu sehr unangenehmen Händeln mit änderen Pferden [Stuten] führen kann). Befinden sich die Pferde in einem freien Raum unangebunden, so laufen und springen sie umher, zugerittene Pferde sehr gewöhnlich in Galopbewegung; ganz im Freien laufen sie ebenso davon, wie die Hunde. Die Dauer eines solchen Anfalls ist zwar verschieden, doch erfolgt meistens bald eine Remission, in welcher die Pferde ermattet und kraftlos wieder mehr oder weniger zum Bewusstsein gelangen, und ein ruhiges Verhalten zu erkennen geben. Die späteren Anfälle sind auch hier stets weniger heftig, als die ersten.
Der sichtbaren Erkrankung folgt sehr bald ein auffallendes Zusammensinken der Körperfülle und spricht sich dies in dem Einfallen der Flanken, der Aufschürzung des Bauches, dem rauhen und glanzlosen Haar etc. hinlänglich aus; ebenso bleiben nun auch Störungen in der Bewegung, namentlich Schwäche im Hintertheil, nicht aus, die in stetem Zunehmen bis zur wirklichen Lähmung sich steigert und bei vielen Patienten vorzugsweise, analog der stillen Wuth der Hunde, schnell zur Ausbildung gelangt. Dem Eintritt der vollständig erfolgten Lähmung des Hintertheils pflegt bald der Tod unter Convul-sionen, mitunter selbst noch unter heftiger Tobsucht, nach einer Krankheitsdauer von 4—6 Tagen, zu folgen.
sect;. 653. Beim Rinde sind die Erscheinungen zwar auf dieselben lt;*. bei
|
|
|||
|
||||
|
Ki[iiiern;
|
|||
Grundstörungen, wie bei den anderen Thieren, zurückzuführen. Wir sehen sie jedoch in den einzelnen Fällen sehr mannigfache Verbindungen miteinander eingehen und so zu einem sehr verschiedenen Bilde zusammengesetzt werden. Mit Appetitmangel, Traurigkeit und Schreckhaftigkeit beginnend, treten die Symptome der Wuthkrankheit bald auffälliger hervor: der Blick wird stier, glotzend, die Pupille erweitert, das Maul speichelt und schäumt; nicht nur die vernarbten Bisswunden, sondern auch andere Stellen der Haut, so namentlich am Rücken und Schweif, belecken und benagen die Rinder, sie brüllen oft und heftig mit heiserer und dumpfer (immer mehr sich verändernder) Stimme, stampfen mit den Vorderfüssen und stossen vor Wuth auf die Umgebung, namentlich geberden sie sich beim Anblick von Hunden sehr heftig, doch nur in sehr seltenen Fällen tritt eine wirkliche Beisssucht ein. In mehreren Kör-pertheilen (in den Gliedmaassen, am Halse, den Schultern)
|
||||
|
||||
M
|
||||
|
||||
|
|||
638nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
bemerkt man ein Zittern und Sehnerihüpfen, die Thiere drängen auf dem Kothabsatz, jedoch anfangs meistens ohne Erfolg, Bullen (mitunter auch Kühe) zeigen gewöhnlich aufgeregten Geschlechtstrieb. Man findet diese Erscheinungen oft sämmt-lich in einem Wuthanfalle, oft fehlt jedoch die eine oder andere; stets erscheinen die Thiere aber nach solchen Paroxys-men, die sich in unbestimmter Zeit wiederholen und fast immer durch äusserliche Aufregungen, wie z. B. durch den Anblick von Hunden, Eingiessen von Arzneien etc. hervorgerufen werden können, sehr ermattet, und legen sich daher sehr gewöhnlich. Das Zusammensinken der Körperfülle, die Abmagerung, macht sich auch bei Rindern schon sehr früh bemerkbar und erreicht bald einen sehr hohen Grad. Im weitern Verlaufe der Krankheit tritt an Stelle der frühern Hartleibigkeit Durchfall mit Tenesmus ein, wobei die Excremente selbst mehr flüssig und von bräunlicher Farbe (Honigkuchenbrei ähnlich) gewöhnlich in häufiger Wiederholung und in kleinen Quantitäten entleert werden; später erfolgen trotz des starken Drängens gar keine Entleerungen mehr, oder es wird nur noch eine Kleinigkeit bräunlichen Schleims hervorgepresst. Wie bei anderen Thieren, so treten auch bei Rindern die paralytischen Erscheinungen bald sehr früh ein, oft aber erst später, wo dann die tobsüchtigen Erscheinungen immer mehr in den Hintergrund treten, und steigern sich, mit schwankender Bewegung und Schwäche des Hintertheils beginnend, nach kurzer Zeit bis zur vollständigen Lähmung, die ausser dem Hintertheil auch zugleich die Kaumuskeln (und diese mitunter in sehr auffälliger Weise) mit befällt. War der Biss des wuthkranken Thieres an einer Gliedmasse erfolgt, so beobachtet man nicht selten schon ziemlich bald nach dem Eintritt der Krankheit ein Lahmgehen (Schleppen) mit derselben, bevor noch die übrigen Erscheinungen der Lähmung ausgesprochen sind. Die Intervallen und Paroxysmen wechseln im Verlaufe der Wuth, doch nehmen die letzteren stets an Intensität ab, und gegen Ende der Krankheit (mit dem 4 — 5. Tag) verfallen die Rinder gewöhnlich noch in einen comatösen Zustand, aus welchem sie nicht wieder erwachen. lt;,. beinbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 654. Die an der Wuth erkrankten Schafe lassen im An-
|
|||
|
|||
Schafen:
|
|
||
fange Unruhe, Schwerfälligkeit in der Bewegung, Appetitlosigkeit und sehr gewöhnlich eine juckende Empfindung in der Haut, namentlich am Hintertheil, und aufgeregten Geschlechtstrieb wahrnehmen; bald aber ändern sie ihr natürliches furchtsames Benehmen und greifen sowohl andere Schafe, wie auch den Menschen, Hunde und selbst leblose Gegenstände an; sie stampfen mit den Füssen, stossen und beissen selbst mitunter
|
|||
|
|||
|
||
Wuthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 639
in leblose Gegenstände (hingehaltene Stöcke etc.), dabei speicheln sie aus dem Maule und blöken mit viel heiserer Stimme; der Blick ist glotzend, die Conjunctiva injicirt, die Mistexcre-tion unterdrückt. Solche Paroxysmen wechseln in unbestimmter Zeit mit ruhigen Intervallen. Die Schafe magern ebenfalls schnell ab, schwanken beim Gehen, zittern, werden im fernem Verlaufe im Hintertheil gelähmt und, wie aus dem zunehmenden Geifern aus dem Maule zu schliessen, scheint auch der Schlundkopf paralytisch ergriffen und hiermit die Schlingbeschwerde (wie bei den übrigen Thieren) im Zusammenhang zu stehen. Es folgt nun gewöhnlich grosse Abgestumpftheit und gehen die Thiere unter Convulsionen allmählig am 5—8. Tage der Krankheit zu Grunde.
sect;. 655. Wie bei den übrigen Thieren, so beginnt auch bei /. bei Schweinen die Wuth mit Appetitmangel, Reiben der vernarb- s'l'quot;lquot;,equot; ten Bisswunden, Unruhe, häufigem Grunzen, stierem Blick und angestrengter Respiration. In den mit zeitweisen Remissionen abwechselnden Paroxysmen wühlen die Thiere in der Streu oder dem Fussboden des Stalles, grunzen mit veränderter Stimme heftig, schäumen und speicheln, beissen in die zunächst befindlichen Gegenstände und (Mutterschweine) selbst ihre eigenen Jungen, die sie sogar zerfleischen. Maul und Rüssel werden trocken und bald gesellen sich auch hier grosse Abmagerung, Schwäche und Lähmung, vornehmlich des Hintertheils, hinzu, worauf der Tod nach wenige Tage langem Bestehen der Krankheit eintritt. (Cf. m. Schweinekrankheiten S. 220.)
Anmerkung. Nach mehrfach gemachten Beobachtungen verfällt \v„th des auch unser Hausgeflügel durch Mittheilung von Hunden in die Wuth- Hauskrankheit (ich sah sie bei Hühnern, Enten und in einem Falle auch bei gonogeis. einem Puthahn; cf. ferner Magaz. f. d. ges. Thierheilk. Bd. 6. S. 392), und zwar unter ganz ähnlichen Erscheinungen, wie bei den Säugethieren. Zuerst zeigen die Thiere grosse Lebhaftigkeit und Aufregung; sie schreien mit veränderter, später immer heiserer werdender Stimme viel, springen lebhaft in die Höhe, verrathen sogar eine gewisse Beisssucht, indem sie sowohl untereinander sich herumbeissen, als auch selbst vor Menschen keine Furcht äussern, diese vielmehr angreifen, sie an den Kleidern erfassen, selbst ihnen nach dem Gesicht zu springen versuchen. Sehr bald, gewöhnlich schon nach etwa 24 Stunden, treten jedoch Lähmungserschei-nungeu ein: die Thiere lassen die Flügel hängen, die Schwanzfedern senken sich, das Gehen wird ihnen beschwerlich, das Laufen kaum möglich, worauf sie bald nicht mehr zu stehen, sondern nur noch mühsam etwas in die Höhe zu flattern vermögen. Unter schneller Zunahme der Lähmung erliegen die Thiere dann bald.
sect;. 656. Wollte man in dem Verlaufe der Wuth eine Stadien- verlauf eintheilung treffen, so würde jene bei den älteren Aerzten ge- krankheit.' bräuchliche Unterscheidung in drei Stadien: 1) Stadium melan-cholicum, welches die Trübungen im Allgemeinbefinden umfasst; 2) St. irritationis s. acmes, welches die Periode der Paroxysmen
|
||
|
||
A
|
||
|
||
|
||
640nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
mit Tobsucht einschliesst, und 3) St. paralyseos, welches mit dem Eintritt der Lähmungen beginnt und bis zum Tode reicht — vor den von den neueren Aerzten beliebten den Vorzug verdienen, da sie der Symptomenentwickelung bei der Wuth wenigstens weit mehr entspricht. Die vielfachen Abweichungen, welche indessen die Wuth nicht allein in Bezug auf die verschiedenen Thiergattungen, sondern auch sogar hinsichtlich der einzelnen Individuen zeigt, müssen hier, wie bei anderen Krankheiten, darauf hinweisen, wie wenig praktischen Nutzen eine Stadieneintheilung zu gewähren vermag.
Wie bei allen Krankheiten mit vorzugsweisem Ergriffensein des Nervensystems, so sehen wir auch bei der Wuth (cf. sect;. 649.), den zwei Richtungsweisen, in welchen die krankhaften Affectionen dieses Systems sich zu erkennen geben, entsprechend, dieselben unter den Erscheinungen der gesteigerten oder verminderten Nerventhätigkeit, als Exaltation oder Depression, sich äussern. Diese zwei verschiedenen Zustände lassen sich bei allen unseren Hausthieren im Verlaufe der Wuth deutlich wahrnehmen und nachweisen, doch bieten sie im gegenseitigen Verhalten mannigfache Abweichungen. Gewöhnlich zwar beginnt die Krankheit unter den Erscheinungen der Exaltation, und wird dieser Zustand allmählig in den entgegengesetzten, der Depression und Paralyse, hinübergeführt; doch häufig sehen wir auch beide Zustände in Abwechselung vorkommen, wenngleich einer von beiden der vorherrschende ist. Nicht selten tritt die Krankheit gleich von Hause aus unter den Erscheinungen der Depression und Paralyse auf und behauptet sich unter diesen bis zum tödtlichen Ende. Fälle der letztern Art sind besonders bei Hunden häutig, und gründet sich ja eben hierauf die Eintheilung in „stillequot; und „rasendequot; Wuth. Wenn auch bei den übrigen Thieren, besonders beim Rinde, die Wuth in analoger Weise sich gestaltet, so ist doch die Lähmung des Hinterkiefers nicht so charakteristisch ausgedrückt, als dies bei Hunden bei der sogenannten stillen Wuth der Fall ist, vielmehr wird dieser Varietät der Wuth nur in den allgemeinen paralytischen Erscheinungen ein Ausdruck verliehen. Demnach wird denn der Verlauf der Wuth nach der Verschiedenheit der Thiergattungen Abweichungen darbieten, die jedoch nicht als wesentliche Verschiedenheiten, sondern nur aus Rücksicht der Wichtigkeit, welche diese Krankheit in diagnostischer Beziehung hat, hier noch etwas genauer hervorgehoben zu werden verdienen; doch wird sich hierbei füglich auf den Hund beschränkt werden können, da für die übrigen Thiere das bei den Symptomen Gesagte ausreichen dürfte.
|
||
|
||
|
||
Wnthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 641
Anmerkung. Es ist, wie erwähnt, der Hund, bei welchem eine gesonderte Betrachtung der im gewöhnlichen Leben sowohl, als in der Wissenschaft unterschiedenen beiden Formen (rasende und stille Wuth) nicht unpassend erscheinen rauss, während bei den pflanzenfressenden Hausthieren eine derartige Sonderung überflüssig ist.
Die Form der rasenden Wuth entwickelt sich unter den im sect;. 650. ,) „aS(.lllle angeführten Erscheinungen, wie folgt: das veränderte Benehmen, Belecken wnth. e der vernarbten Bisswunden, ungewöhnliche Affecte und Triebe bestehen 1—2 und selbst mehrere Tage hindurch, nnd indem diese Erscheinungen allmählig zunehmen, die innere Angst und Unruhe bis zum Triebe des Entweichens sich steigern, treten Unverträglichkeit und Beisslust immer deutlicher hervor, arten bald in Tobsucht aus und in dieser, wenn sonst die Thiere frei sind oder sich losgemacht haben, entlaufen sie und benehmen sich dann in der oben geschilderten Weise.
Der Ausbruch der Paroxysmen kann durch Gemüthsaffecte früher hervorgerufen werden, so namentlich durch Strafen, Händel mit anderen Hunden etc. Die Anfälle von Tobsucht wiederholen sich in bald längeren, bald kürzeren Zwischenräumen, doch erleiden diese durch äussere Aufregungen Abkürzungen. Gewöhnlich aber nehmen im fernem Verlaufe, wo die Thiere allmählig abmagern und matter werden, die Paroxysmen an Zeitdauer ab, die Remissionen dagegen zu; nach 2 — 3 Tage langem Bestehen beginnen meistens schon die Zeichen der Lähmung deutlicher hervorzutreten und geht hiermit das sogenannte Irritationsstadium seinem Ende entgegen.
Mit dem folgenden Tage pflegt die Ermattung schon so gross zu sein, dass die Paroxysmen nur noch schwach hervortreten und nur von kurzer Dauer sind, und falls nicht der Tod in einem Tobanfalie apoplek-tisch erfolgt, treten Lähmungen (und mit diesen das dritte oder paralytische Stadium) ein. Der Unterkiefer sinkt herab, der Gang wird auffallend schwankend, die Kranken schleppen mit dem Hintertheil, ziehen sich an dunkle Orte zurück, liegen beständig, sind zuletzt machtlos sich zu erheben, es tritt mitunter noch Durchfall ein, und nachdem dieser Zustand der Erschöpfung gewöhnlich nur einen Tag angehalten hat, verfallen die Thiere in einen soporösen Zustand, in welchem am G—8. Tage der Krankheit der Tod erfolgt.
Nachdem die sogenannte stille Wuth (im Stadium melancholicum) ^ s,in(. mit gleichen Erscheinungen, wie bei der rasenden Wuth, begonnen hat, Wnth. treten jedoch auch (wenn sonst solche Hunde gleich mit Beginn der Krankheit einer genauen Beobachtung unterzogen sind) später gewöhnlich Erscheinungen der Aufregung ein, die jedoch nicht iu so auffallender Weise und in dem Grade wie bei der rasenden Wuth hervortreten, sich vielmehr nur auf kurze Zeit ausdehnen und ebendeshalb leicht übersehen werden (daher denn sehr gewöhnlieh die Lähmung des Ilintcrkiefers als der Anfang der Krankheit betrachtet wird). Nur selten bestehen dieselben neben den sich schon entwickelnden Bewegungsstörungen über einen Tag hinaus, sind aber ebenfalls mit der Idiosynkrasie für den Gennsa heterogener Substanzen, der Aengstlichkeit etc., wie bei der rasenden Wuth, verbunden. Mit dem dritten bis vierten Tage der Krankheit treten jedoch die paralytischen Erscheinungen und das mehr zurückgezogene, ruhigere Benehmen der Hunde in den Vordergrund, erstere bekunden sich durch die Lähmung (das schlaffe Herabhängen) des Hinterkiefers und grosse Schwäche im Hintertheile, welche letztere sich auch bald, in den nächsten zwei Tagen, zur vollständigen Paraplegic ausbildet. Die Zunge und Maulschleimhaut erscheinen dann oftmals (wenn die Hunde auf staubigen Wegen umhergeschweift) mit Schmutz bedeckt. Während mit dem Erscheinen der paralytischen Zufälle noch bisweilen gelinde
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 41
|
||
|
||
I
|
||
|
||||
(542nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
Paroxysmen mit dem Drange, von Hanse zu entweichen, wahrgenommen werden, suchen die Hunde mit dem vollständigem Eintritt der Paralyse sich in der Regel zu verkriechen, pflegen beständig zu liegen, Futter und Getränk zu versagen, dabei speicheln sie stark aus dem Maule und ath-raen angestrengt und röchelnd, bis bei schnell fortschreitender Abmagerung der Tod auch hier etwa 6 — 8 Tage nach dem ersten Erkranken erfolgt.
Dauernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 657. üeber die Dauer der Wuth ist bereits das Nöthige
gesagt; demzufolge zeigt sie bei den verschiedenen Thleren einige Abweichungen, umfasst jedoch gewöbnlich 5 — 6, selten 8—10 Tage, und wie schon die Beobachtungen eines früher, un!, am zweiten oder dritten Tage, durch Apoplexie eintretenden Todes sehr selten sind, so sind der Fälle von längerer Dauer als die genannte, vom oftenbaren Ausbruche der Krankheit an, noch weniger mit Sicherheit bekannt.
Ausgang.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Wiewohl die Hundswuth bei unseren Thieren als eine un-
heilbare Krankheit gilt und auch so betrachtet zu werden vei--dient, so liegen doch einzelne Beobachtungen vor, die mit ziemlicher Bestimmtheit dafür sprechen, dass die Wuth aus dem ersten Stadium der Krankheit, selbst wenn die Erscheinungen schon erheblich waren, in Genesung übergehen kann. Youatt erkannte einen Hund, bei dem sich nach und nach die Symptome der Wuth entwickelten, für unläugbar wüthend, allein unter allmähliger Ahnahme der Erscheinungen genas das Thier vollkommen. Greve sah ebenfalls einen wuthkranken Hund ohne alle Kunsthülfe genesen. Ausser diesen sind noch mehrere Beobachtungen von Hunden mitgetheilt oder bekannt geworden ; auch bei Pferden und Kühen ist ein allmähliges Verschwinden der Krankheitserscheinungen nach dem Bisse wahrgenommen worden (conf. Faber S. 63). Mir selbst sind bei Hunden ein paar Fälle von Genesung vorgekommen. Diese, wenngleich seltenen Thatsachen berechtigen zu dem Schlüsse, dass die Wuth (und namentlich die spontane) nicht in jedem Falle mit tödtlichem Ausgange verlaufen müsse, allein die einmal in das zweite und dritte Stadium getretenen Erkrankungen dürften hiervon, bis jetzt wenigstens, auszunehmen sein, da bei
|
||||
|
||||
ihnen noch keine Genesun
|
•0deg;
|
fälle beobachtet sind.
|
||
|
||||
Anmerkung. Während der 1852 und 1853 (seuchenartig) grassi-renden Wuth (wo allein circa 150 wuthkranke Hunde in dem hiesigen Spital Aufnahme fanden) kamen neben der vollendet entwickelten Wuth-krankheit mit tödtlichem Ausgange mehrere Fälle vor, wo unter fast gleichen Krankheitserscheinungen die Hunde genasen; in ein paar Fällen war die Täuschung so gross, dass die betreffenden Hunde bei ihrer Aufnahme (von dem sonst sehr wohl unterrichteten und mit den Symptomen der Wuthkrankheit vertrauten Spitalwärter) in den Behälter für tolle Hunde gesperrt wurden. Die Kieferlähmungen bestanden wie bei still-wuthkranken Hunden, nur dass der Habitus (die Physiognomie) nicht in
|
||||
|
||||
|
||
Wuthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 643
dem Maasse verändert und verstört erschien, wie bei wirklich wuthkran-ken Hunden; die Kieferlähmungen, wie die übrigen Krankheitserscheinungen, verloren sich innerhalb 10 Tagen, und die Hunde genasen. In einem Falle wurden drei Hunde zu einer und derselben Zeit in das Spital unter ganz gleichen Krankheiterscheinungen aufgenommen, bei zweien entwickelte sich die Wuth vollständig mit tödtlichera Ausgange, der dritte und gerade der, welcher zu Anfang am bissigsten sich zeigte, wurde gesund.
sect;. 658. Die Cadaver der der Wuth erlegenen Thiere bie- scctions-ten keine so erheblichen Erscheinungen, als dass sie der Hef- Er8laquo;,quot;liraquo;se-tigkeit der Krankheit entsprechend betrachtet werden könnten, und nur durch eine Vergleichung der Sectionsdata mit den Symptomen während des Lebens der Thiere ist ein bestimmter Schluss auf die Existenz der Wuth zulässig. Die wichtigsten Veränderungen, wie sie gewöhnlich in den Leichen bei sämmt-lichen unserer Hausthiere vorgefunden, jedoch nicht in jedem Falle alle wahrgenommen werden, bestehen im Allgemeinen in folgenden: Der Leib ist zusammengefallen, der ganze Körper, falls die Thiere nicht schon im Beginn der Krankheit ihren Tod fanden, abgemagert und unterliegt sehr bald der Fäulniss; das Blut hat eine dunkle, venöse Beschaffenheit und ist meist nur unvollständig geronnen; am Gehirn und Rückenmark, sowie an deren Häuten, bemerkt man stärkere Injection (und Transsudation); ebenso sind die Nerven und deren Scheiden (vorzugsweise der Vagus, Hypoglossus, Sympathicus und dessen Ganglien) stärker injicirt. Die constanteste Veränderung zeigt der Digestionsapparat; die Zunge ist mitunter geschwollen, gewöhnlich von schmutzig-lividem Aussehen, und mehrfach hat man auch Erosionen und selbst kleine Bläschen neben und hinter dem Zungenbändchen gesehen (vgl. Anmerk.); in der Rachenhöhle findet sich bald über die ganze Schleimhaut ausgedehnt, bald nur partiell, stärkere Injection und ein schleimiger Belag, besonders zeigen die Epiglottis und die Stimmritzenbänder eine auffällige Röthe. Der Magen enthält bei Fleischfressern sehr gewöhnlich neben den mitunter vorhandenen Nahrungsmitteln die genossenen heterogenen Substanzen der verschiedensten Art (Haare, Stroh, Excremente, Steine, Erde, Holz etc.); nur wenn die Thiere, frühzeitig am Hinterkiefer gelähmt (bei der stillen Wuth) oder während der Krankheit eingesperrt, keine Gelegenheit fanden, die bezeichneten Stofie zu verschlingen, fehlt diese Erscheinung. Auch bei Pflanzenfressern hat man in einzelnen Fällen dergleichen Substanzen im Magen gefunden. Die Schleimhaut des Magens ist in Falten gelegt, aufgelockert und stellenweise geröthet. Aehnliche Zustände trifft man auch im Dünndarm. An der Leber, dem Pankreas, Netz und Gekröse sind, ausser hyper-
41raquo; .
|
||
|
||
|
||
644nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von don Nervenkrankheiten im Besondern
ämischen Anschwellungen, keine Veränderungen gefunden, an der Milz von Hunden haben zwar Piinz, Veith u. A. hämorrha-gische Infarcte und lobulüre Hyperämieen beobachtet (vergl. die Abbildung bei Prinz), die aber bei vielen anderen Sectionen nicht gesehen wurden. Welcher Art das von Locher (Diss. exhibens magnum lienis in hydrophobia momentum. Goetting. 1822.) beschriebene pockenähnliche Exanthem auf der Milz gewesen ist, lässt sich nicht bestimmen, da diese Erscheinung bei den vielen anderweitig gemachten Sectionen fehlte. Der Herzbeutel zeigt eine mehr oder weniger deutliche Imbibitions-röthe, sonst aber bieten das Herz und die grossen Gefässe, sowie die Lungen, aussei- Anfüllung mit schwarzem, schmierigem Blute nichts Abweichendes; an den äusseren Theilen der Haut, dem subcutanen Bindegewebe und der Musculatur werden meistens ausgedehnte Blutstasen und eine weiche, teigige Beschaffenheit der Muskeln angetroffen.
Anmerkung. Welche Bewandtniss es mit den zuerst von Maro-chetti im Jahre 1813 beobachteten und später (Observations sur l'hydro-phobie etc. St. Petersbourg 1821) beschriebenen Bläschen an den Seiten der Zunge habe, bedarf noch der nähern Aufklärung. Jedenfalls gehören sie nicht zu den constanten Symptomen der Wuth. Sie haben jedoch um so mehr die Aufmerksamkeit der Aerzte auf sich gezogen, als seit Pliniux durch die Geschichte von dem sogenannten Tollwurm') diesem Körpertheile eine besondere Beziehung zum Wuthgifte zugeschrieben wurde. Marocheüi selbst spricht zwar zunächst nur von den Wuthbläs-chen bei Menschen, indess sind auch mehrfache Angaben über deren Vorkommen bei Thieren (Hunden) veröffentlicht. Obwohl die Frage über die Richtigkeit dieser Beobachtungen bis jetzt noch nicht entschieden ist, müssen wir doch auf die Angaben der wichtigsten Autoren {Youatl. Ilertwiq). welche diese Erscheinung niemals fanden, diesen Bläschen, die Marocbetli später (1843) als eine Art Pusteln beschreibt, welche mit dem 3—9. Tage oder auch noch später nach dem Bisse hervortreten und durch die adstringirende Eigenschaft des an den Speichel gebundenen VVuth-giftes verursachte, fluetuirende Anschwellungen der Ausfiihrungswege der Speicheldrüsen darstellen sollen — ihre vermeintliche Bedeutung absprechen. Ueberdies haben diese, eine gelbe Flüssigkeit enthaltenden Bläschen nach Prinz bei Hunden nichts Auffälliges, da sie sich auch bei gesunden finden, und zweifelhaft rauss es deshalb vor der Hand bleiben, ob dieselben im Falle ihres Vorkommens nach der Infection das Conta-ginm enthalten, das von hier aus wieder resorbirt werden soll, wie Maro-chetti. behauptet hat.
In einer grossen Anzahl von Fällen (1852 und 1853) wurden die qu. Bläschen von mir bei Hunden nicht vorgefunden, wiewohl sie sonst bei
|
||
|
||
*) Den Tollwurm der Zunge, der in der letzten Zeit oft als ein Knorpel angesehen wurde, beschrieb Prinz zuerst als Muskelapparat, und Vir-chow (dessen Archiv Bd. VII.) bezeichnet ihn als einen Fettstrang mit queren Muskellagen überzogen. Plinius hielt denselben für einen Wurm und empfahl dessen Excision zur Verhütung der Wnth, welche unsinnige Operation bekanntlich bis vor wenigen Decennien oft wiederholt wurde.
|
||
|
||
|
||
Wuthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 645
typhösen Krankheiten gerade nicht zu den Seltenheiten gehören und namentlich beim Milzbrand vorkommen. (Of. Milzbrandblatter.)
sect;. 659. Die Aetiologie der Wuth hat besonders zwei Aeiioio^ie: Punkte näher zu würdiRen, nämlich die spontane oder miasmatische Genesis der Krankheit und die Entwickelung derselben durch Uebertragung des Contagiums von einem Thiere auf andere.
Oft hat man sicli schon verleiten lassen, die spontane Er- ^/[quot;/^ zeugung der Wuth, wie sie von den alten Autoren als fest- srrwuth;en stehend angesehen wurde, ganz in Abrede zu stellen (Blaine, Youatt, Virchoto) und stets eine Mittheilung von anderen Thie-ren vorausgesetzt. Man wurde in dieser Ansicht noch durch mehrere Beobachtungen bestärkt, nach denen der Biss eines blos aufgeregten Thieres den Ausbruch der Wuth' bei den Gebissenen hervorgerufen habe (s. w. u.). Allein wenn man die allgemeinere Verbreitung der Krankheit in gewissen Jahren berücksichtigt, wie sie sich durch die Geschichte genauer verfolgen lässt, während in vielen anderen Jahren nur sporadische oder gar keine Wuthfälle beobachtet werden, so lässt sich die ursprüngliche (miasmatische) Entwickelung der Krankheit nicht zurückweisen und hat dieselbe durch das allgemeine Verbreitetsein der Krankheit in den Jahren 1852 und 1853 (und gegenwärtig) von neuem wieder Bestätigung gefunden, sowie dadurch zugleich abermals darauf hingewiesen ist, dass die Wuth eine Seuchenkrankheit sei. Die Wuth hat ihre Ausläufer in einzelne (sporadische) Krankheitsfälle, was seine Erklärung sehr wohl in der Contagiosität findet; sie verhält sich demnach wie jede andere ansteckende Seuchekrankheit. Es beschränkt sich die spontane Entwickelung jedoch lediglich auf die Ordnung der Fleischfresser und unter diesen von unseren Hausthieren vielleicht nur auf die Gattung der Hunde, denn die früheren Mittheilungen von ursprünglicher Wuth bei Schweinen, Pferden etc. haben sich längst als Irrthümer erwiesen, und von den Katzen hat Froriep die spontane Entwickelung als unwahrscheinlich dargestellt (6alaquo;peraquo;'s Wochenschr. 1837 Nr. 13.). Worin nun aber die speciellen Schädlichkeiten bestehen, welche diese bestimmte Richtung der pathologischen Einwirkung beeinflussen und so die Entstehung der Wuth möglich machen, ist bis jetzt nicht bestimmt zu übersehen, doch scheinen auch hier mehrere Momente zur Entwickelung der Krankheit zusammenzutreffen. Ein populäres Vorurtheil wollte eine brennende Hitze und grosse Kälte als Ursache erkennen lassen; allein die Krankheit tritt zu allen Jahreszeiten auf und erscheint in manchen vorherrschend heissen oder kalten Jahrgängen gar nicht (in den heissen Jahren 1857 und 1858 kam
|
||
|
||
|
||
646nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
hier nicht ein Wuthfall vor). Vorhergegangene Krankheiten, Besonderheiten der Ernährung und Lebensweise hat man ebenfalls bei der Ermittelung der Ursachen der Wuth in nähere Erwägung gezogen, ohne zu einem bestimmten Resultate zu gelangen, obschon die Staupe und andere Zustände nach llert-wiy in einer besondern ursächlichen Beziehung zur Wuth zu stehen scheinen und die plötzlichen und andauernden Veränderungen der Gewohnheiten mancher Hunde gewiss einen mächtigen Einfluss auf die Entstehung der Wuth ausüben, wie hierfür mehrfache Beobachtungen sprechen. Bezüglich der Staupe sei jedoch bemerkt, dass, trotz des sehr allgemeinen Grassirens dieser Krankheit am hiesigen Orte in den Jahren von 1858 bis 1862, und wo dieselbe gerade sehr allgemein mit Krämpfen auftrat, kein Fall von Wuth zur Beobachtung gelangt ist. Gegenstand genauerer Forschung ist die Nichtbefriedigung des Geschlechtstriebes bei Hunden gewesen, und Greve führt einen directen Versuch an, der für die Beschuldigung dieses Moments als Ursache beweisend sein sollte; Hertwig wiederholte diesen Versuch öfter, aber ohne Erfolg. Beobachtungen, wo unter gleichen Umständen, wie bei den Versuchen, Hunde in Krankheit verfielen, sind indessen von mir und Anderen gemacht worden, wie denn auch mehrere ältere Beobachtungen (s. bei Krügelstein S. 218) dafür sprechen, dass der Speichel durch heftige (geschlechtliche u. a.) Aufregungen eine giftige Eigenschaft annehmen und nach der Uebertragung durch den Biss die Wuth hervorbringen kann. Von atmosphärischen Schädlichkeiten lassen sich auch keine mit Bestimmtheit erweisen, indem ein besonderer meteorologischer Charakter der durch das Vorkommen der Hundswuth im Grossen ausgezeichneten Jahre, welche sich doch durch das ganze Mittelalter (zum Theil auch durch das Alterthum) bis auf unsere Tage verfolgen lassen, bis jetzt nicht genau darzustellen ist. Nur Waldinger sagt, dass der Wuthseuche von 1814 —1815 vier nasse Jahrgänge mit fast beständigem Nordwestwinde vorhergegangen seien, eine Erscheinung, die jedoch bis jetzt noch ohne Bedeutung in Betreff der Wuth dasteht.
Auf der andern Seite haben wir jedoch zu beachten, dass die Wuth zwar eine speeifische Natur für sich behält, jedoch in ihren pathologischen Störungen mit manchen anderen Krankheiten sehr verwandt erscheint, und dass mehrere bedeutende Autoren dieselbe selbst mit anderen Krankheiten zusammengeworfen haben {Prinz und Waldinger mit dem Anthrax, wie man denn Hunde in die Wuth will haben verfallen sehen, wenn sie von Milzbrandcadavern geludert hatten [cf. S. 656], Viborg mit einem bösartigen Entzündungstieber etc.). Die Erkennung
|
||
|
||
|
||
Wuthkraukheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 647
der Wuth lässt sich keineswegs auf einzelne pathognomonische Erscheinungen zurückführen, und gewiss werden öfter wuth-kranke Hunde durch mangelhafte Ausprägung der Erscheinungen unter anderen Krankheitsnamen ebensowohl behandelt, wie in manchen Jahrgängen häufig Erkrankungsfälle vorkommen, welche an die Wuth erinnern, ohne für dieselbe genommen werden zu können. Diese Thatsachen dürften deutlich genug darauf hindeuten, dass durch das Zusammentreffen gewisser Einflüsse auch ursprünglich die Wuth zur Entwickelung gelangen könne, wenngleich die Erkennung derselben zur Zeit noch nicht möglich ist. Und in dieser Auffassung sind die vorhin angedeuteten Momente der Lebensweise (Mangel an Trinkwasser, unnatürlühe Fütterung etc.), Reizung der Thiere zum Zorn, Nichtbefriedigung des aufgeregten Geschlechtstriebes u. a. jedenfalls als ursächliche Momente von Wichtigkeit, indem sie, ähnlich wie bei der aus Ansteckung hervorgehenden Krankheit, den Ausbruch wesentlich begünstigen.
Eine grössere Anlage zur Wuth scheint vorzugsweise durch allgemeine atmosphärische Einflüsse, sowie durch constitutionelle Verhältnisse der Hunde selbst (Zähmung und Verweichlichung etc.) bedingt zu sein, wie man denn auch den männlichen Hunden eine grössere Anlage zum ursprünglichen Erkranken an der Wuth zugeschrieben hat, als den weiblichen, eine Behauptung, die sich aber im Ganzen nicht bestätigt bat. Ebenso ist es als eine blosse Sage zu betrachten, dass Hunde mit gelben Zähnen (die überhaupt beissiger Natur sein sollen) vorzugsweise zur Wuth inclinirten.
Anmerkung. Wenn wir die Wuthkrankheit als eine Seuehcnkrank-heit (typhöser NaturV) auffassen, so lässt sich nicht nur ihre ursprüngliche ßntwickelung, sondern auch ihre periodische allgemeinere Verbreitung erklären und zugleich auch die Möglichkeit nicht läugnen, dass aus dem ursprünglichen (typhösen) Leiden sich unter gewissen Umständen die Wuth hervorzubilden, dann durch Ansteckung weiter zu verbreiten und durch diese über die Dauer der Seuche hinaus zu erhalten vermöge, während in anderen Fällen das ursprüngliche Leiden nicht bis zu dem Grade gedeiht, wo es zur Wuthkrankheit sich formt, sondern unter anderen Krankheitsformen und Namen an sich zum Tode führt oder auch Genesung zulässt (cf. Anmerk. zu sect;. 657.).
sect;. 660. Viel gewöhnlicher, als durch spontane Entwicke- 6. Jer mit-lung, lässt sich die Entstehung der Wuth bei Hunden durch ^wu'thquot;quot; Uebertragung nachweisen, und bei Herbivoren und Omnivoren ist nur dies der einzige Weg, auf dem die Krankheit vorkommt. Die Uebertragbarkeit der Wuthkrankheit durch den Biss wuth-kranker Thiere ist sowohl durch Beobachtungen längst festgestellt, als durch Versuche evident nachgewiesen, und gehört
|
||
|
||
|
||||
648
|
Von den Ncrvenkrankheitou im Besoudern.
|
|||
|
||||
Contagium
und seine Eigen-
Schäften:
seine Vehikel;
|
es ui den Souderbaikeiten, wenn einzelne Beobachter dieselbe noch bezweifeln können (Bruckmüller u. A.)-
Das Contagium ist am concentrirtesten in dem Speichel (Geifer) enthalten, doch findet es sich auch in Stücken der Speicheldrüsen selbst und im Blute. Dagegen scheinen Nervenstücke von wuthkranken Hunden, in Hautwunden gebracht, nach liertwig's Versuchen, keinen Effect zu haben, und von der Milch und dem Fleische, nach deren Genuss, älteren Beobachtungen zufolge, die Wuthkrankheit ausgebrochen sein soll, kann mit Rücksicht auf vielseitige neuere Wahrnehmungen im Allgemeinen angenommen werden, dass das Contagium zwar in denselben enthalten, dass aber eine wirkliche Ansteckung, namentlich nach dem Erkalten der genannten Stoffe, unter den gewöhnlichen Umständen nicht vorauszusetzen sei. Versuche mit frischer (warmer) Milch und anderen thierischen Stoffen (Blut, Fleisch) erscheinen jedoch noch wünschenswerth. Aus der altern wie neuern Zeit werden mehrere Beobachtungen mitgetheilt, wo nach dem Genüsse von Milch und selbst durch gekochtes Fleisch die Hydrophobie bei Menschen, beziehendlich die Wuth bei Thieren, entstanden sein soll. Es gehören hierher die von Femelius (De abditis morborum causis. Lib. 11. c. 14.), Hanget (Bibliotheca pract. Tom. IV. p. 428.), Goliier (Memoires sur la Chirurgie voter. T. II. p. 117) und in der Gazette de Santo (Tom. II. p. 748), den ScÄmcamp;'schen Jahrbüchern (Jahrg. 1842. 2. Heft, S. 202) u. a. 0. erzählten Fälle.
Nach allen Beobachtungen ist das Contagium fixer Natur und zu jeder Zeit der ausgebildeten Krankheit und selbst noch einige Zeit nach dem Tode der wuthkranken Thiere (Hunde) vorhanden, wogegen es im vollkommen erkalteten Zustande der Cadaver seine Wirksamkeit verloren zu haben scheint. Seine Tenacität ist demnach glücklicherweise keine' so grosse.
Es wird für gewöhnlich nur durch den Biss der Thiere übertragen, und in dieser Hinsicht sind gerade die blos oberflächlichen, nicht stark blutenden Verletzungen der Haut (Ritzen) am gefährlichsten, indem aus grösseren Verwundungen der inficirende Speichel durch die entstehende Blutung leichter weggespült wird, und diese auch andererseits, da sie leicht auffindbar sind, eher einer Behandlung unterzogen werden. Ob auch von der unverletzten Haut und Schleimhaut der Anstek-kungsstoff aufgenommen werden kann, ist zwar sehr unwahrscheinlich, doch ist es noch nicht bestimmt erwiesen; jedenfalls verdient aber das im Volke übliche Aussaugen der Bisswunden unterlassen zu bleiben, da die Zartheit der Lippenschleimhaut und möglicherweise vorhandene Erosionen im Munde
|
|||
seine fixe Natur
|
||||
Art der Mittheilung;
|
||||
|
||||
|
||||
Wiithkrankhcit.
|
649
|
|||
|
||||
eine Aufnahme des Ansteckungsstoffes wesentlich begünstigen dürften.
Das Wuthgift ist auf alle warmblütigen Thiere ucbenrag-übertragbar, dagegen scheint es an kaltblütigen nach den ba**u Versuchen von Greoe nicht mehr zu haften. Es erlischt in dem Regeneration, angesteckten Thiere nicht, wie man wohl geglaubt hat (Bader, Capello), sondern ist sowohl von Rindern auf Hammel (Berndi), als auch von Menschen wieder zurück auf Hunde {Magendie und Breschei) und Kaninchen (ßarle) übertragen worden. Auch sind mehrere Beispiele bekannt, wo Ansteckungen bei Menschen und anderen Thieren durch Besudelung und Einimpfung des Speichels wuthkranker Pflanzenfresser stattfanden (vergl. Lenhossek S. 128 und Faber S. 281). Dessenungeachtet ist diese Art der Ansteckung immer keine häufige und bei weitem nicht in Vergleich zu bringen mit der viel leichtern Ueber-tragbarkeit der Wuth der Fleischfresser. Diese findet, wie erwähnt, gewöhnlich nur durch den Biss Statt und giebt sich nach sehr verschiedener Zeit durch die Entwickelung der Krankheit bei den inficirten Thieren zu erkennen. Doch will man (bei Kaninchen, Meerschweinchen und verschiedenen Vögeln) beobachtet haben, dass sich das Wuthgift nur als aligemein schädliche Potenz äusserte und den Tod (bald nach stattgefundener Impfung) ohne die Erscheinungen der Wuth hervorgerufen zu haben veranlasste. (Cf. Comptes rendus 1840.)
Auf die Haftung des Contagiums beim Bisse haben jedoch Haftung laquo;le^ mancherlei Zufälligkeiten Einfluss, wie dies namentlich bei (ler Con,a81,quot;n4; schnellen Ausführung des Bisses bei mehreren Thieren hintereinander geschehen wird, von welchen dann häufig nur die zuerst verletzten in die Wuth verfallen. Auch in solchen Fällen, wo Hunde erst durch Kleidungsstücke, Haare etc. hindurchbeissen, bevor sie die Haut verletzen, bleibt der Biss öfter wirkungslos. Es beruht dieser Umstand, wie leicht einleuchtet, auf der Entfernung des Speichels von den Zähnen, denn die Gefahr der Verletzung ist lediglich von der Einbringung giftigen Speichels in die Wunden abhängig; doch ist nicht zu läugnen, dass von einzelnen Hunden aus durch den Biss die Krankheit allgemeiner übertragen wird, als von anderen, was zwar theils in einem verschiedenen Intensitätsgrade des Contagiums beruhen mag, unzweifelhaft jedoch auch durch die Art und Weise, wie die Hunde beissen, mit bedingt wird. In dieser Hinsicht sind mir sehr auffallende Beispiele vorgekommen. Ein Bull-dogg, welcher in einen Stall unter 49 Schafe gerieth, tödtete und zerriss 32 Stück; von den übrigen 17 Stück verfielen später noch 10 in die Wuth! -~
Es können aber auch innere Eigenthümlichkeiten der Thiere
|
i
|
|||
|
||||
M
|
||||
|
||||||
650nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
die Unwirksamkeit des Contagium bedingen, wie dies bei allen Experimenten und klinischen Beobachtungen wahrgenommen ist. Von den gebissenen Hunden wird oft nur die Hälfte oder ein Dritttheil, selbst noch weniger, von der Wuth befallen, und bei den Pflanzenfressern ist die Receptivität verhältnissmässig noch geringer. Ein Hund hatte eine so geringe Disposition zur Wuthkrankheit, dass er drei volle Jahre hindurch allen Ansteckungsversuchen widerstand {Hertwig'). Von den Menschen verfallen verhältnissmässig nur sehr wenige der von tollen Hunden Gebissenen in die Wuth.
Bei den inticirten Thieren, welche eine Prädisposition zur Wuth besitzen, kommt die Krankheit um so leichter zum Ausbruch, je mehr die Thiere Einflüssen ausgesetzt sind, die eine besondere Aufregung mit sich bringen, wie dies öfter nach heftigem Zorn, erregtem Geschlechtstrieb etc. beobachtet ist; selbst Temperaturverhältnisse, Erkrankungen und andere Zustände scheinen auf die Entwickelung der Wuth von Einfluss zu sein.
lnc,quot;.l!quot;,ionsquot; Die Dauer der Incubation ist bei allen Thieren grossen
|
||||||
|
('auer.
|
|
||||
Verschiedenheiten unterworfen, scheint jedoch ausser der vorhin bezeichneten Prädisposition der Thiere auch zum Theil von der Menge des in den Körper gebrachten Contagiums abzuhängen, indem oft beobachtet ist, dass nach mehreren Verletzungen die Krankheit schon nach wenigen Tagen zum Ausbruch kam. Bei Hunden erstreckt sich die Incubations- oder
Laiente re- latente Periode gewöhnlich auf 3 — 6 Wochen, doch sind
|
||||||
|
||||||
|
nole.
|
|
||||
auch bei ihnen oft genug Fälle vorgekommen, wo schon am 3., 5. und 10. Tage nach dem Bisse die Krankheit offenbar wurde; seltener sind dagegen die Fälle, wo die Wuth noch nach 7, 8 und 10 Wochen oder selbst noch später nach dem stattgehabten giftigen Bisse hervortrat. In einem Falle sah ich eie Wuth 14, in einem zweiten Falle erst 16 Wochen nach erfolgtem Bisse zum Ausbruch kommen. Youatt hat bei zwei Hunden die Wuth 5 und 7 Monate nach dem Bisse ausbrechen sehen. Von den Katzen ist die Zeit der Incubation weniger sicher bekannt, doch scheint sie zwischen 2 — 4 Wochen zu liegen. Am unbestimmtesten ist die Incubationsdauer bei den Pflanzenfressern. Pferde erkranken meist 15 Tage bis 2 Monate, mitunter jedoch auch noch längere Zeit, selbst bis sechs Monate nach dem Bisse, an der Wuth; bei den Rindern gilt im Allgemeinen dasselbe, die Krankheit kann bei ihnen schon nach 9 Tagen eintreten, gewöhnlich aber gelangt sie erst nach mehreren Wochen und mitunter selbst nach 20 — 30 Wochen zum Ausbruch; in einzelnen Fällen dauerte das latente Stadium 40 und 42 Wochen und selbst noch länger (in einem von mir
|
||||||
|
||||||
|
|||
Wuthkrankheit.
|
651
|
||
|
|||
beobachten Falle, wo aus einer Viehhcerde 22 Stück der Wuth verfielen, erfolgte der letzte Krankheitsfall in der 47. Woche. Im Archiv für Thierheilkunde Bd. X. wird sogar ein Fall mit-getheilt, wo eine Kuh erst in der 95. Woche erkrankte und starb). Schafe erkranken in der Regel zwischen dem 15. und 30. Tage nach der stattgehabten Infection, doch liegen auch von ihnen Fälle vor, wo die Wuth schon früher, und andere, wo sie erst nach 50 und 60 Tagen und selbst später zum Ausbruch kam (so sah z. ß. Kreisthierarzt KrecMer die Krankheit in einem Falle noch am 242. Tage nach dem Bisse eintreten). Bei Schweinen scheint das latente Stadium sich gewöhnlich auf 3—4 Wochen zu erstrecken, obwohl auch bei ihnen schon früher und später, bis zu 6 Wochen und selbst noch länger nach dem Bisse hervorgetretene Erkrankungen beobachtet sind. (Bei Menschen sind ebenfalls in der Incuba-tionszeit grosse Abweichungen beobachtet. In Schmidt's Jahrb. Bd. 101. S. 347 findet sich eine Zusammenstellung von 222 Fällen, wonach die kürzeste Zeit 3 Tage (in 2 Fällen), die längste 4, resp. ö\ Jahr (je I Fall) beträgt. Die grösste Mehrzahl fällt in den Zeitraum von 4—7 Wochen.
Die Ursache dieser Verschiedenheit lässt sich nicht mit Bestimmtheit erkennen, scheint jedoch theils mit eigenthümlichen Eigenschaften der Organisation zusammenzuhängen, zum Theil auch in der Einwirkung von Gelegenheitsursachen begründet zu sein. Als solche sind, wie oben schon erwähnt, die excitirenden und andere Einflüsse bekannt, von welchen besonders die Erregung von Zorn und Schreck, das Einsperren (der Hunde) in abgelegene, dunkle Orte, geschlechtliche Aufregungen, Verletzungen und Quetschungen der vernarbten Bisswunden und vorhergegangene Krankheiten (Staupe, Eingeweidewürmer) die schnellere Entwickelung der Krankheit zu befördern scheinen. Bei weiblichen Thieren hat die Trächtigkeit eine die Dauer des latenten Stadiums nach der Infection verzögernde Einwirkung, und mitunter kommt die Krankheit selbst unter Bedingungen, die eine Haftung des Contagiums voraussetzen lassen, bei trächtigen Thieren gar nicht zum Ausbruch, wie dies bei Kühen mehrfach von mir und Anderen beobachtet ist. Alle von mir beobachteten Fälle von spätem Ausbruch der Tollkrankheit beim Rindvieh (bis zu 10 Monaten) nach dem Bisse von tollen Hunden betrafen trächtige Kühe und trat meistens die Krankheit nach erfolgtem Abkalben ein. Interessant ist der Fall, wo eine hochtragende Kuh, welche von einem tollen Hunde gebissen wurde, selbst gesund blieb, das Kalb aber 14 Tage nach der Geburt in die Tollkrankheit verfiel.
|
|||
|
|||
,',
|
|||
|
|||
|
||
652nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
zeitweise? sect;. 661. Des zeitweiäen Vorkommens und der epizootischen uBdkgMgradeg; Verbreitung der Krankheit haben wir bereits mehrfach gedacht, phfcehe ver-^fte ihre Geschichte lehrt, wird die Wuth in manchen Jahr-
Kmnkheu. gangen allgemeiner gesehen, ohne dass diese hinsichtlich ihrer meteorologischen Verhältnisse etwas Auffälliges darbieten. Wir verweisen wegen dieser zeitweisen Verbreitung auf die geschichtlichen Notizen, nach denen bezüglich des geographischen Auftretens hauptsächlich nur aus den gemässigten Zonen eine allgemeinere Ausbreitung der Krankheit bekannt geworden ist. Allein die Wuth ist auch im Orient, sowie in Afrika beobachtet worden, und im Jahre 1839 (cf. Frorieps Not.) erlangte sie um Constantinopel und 1853 in mehreren Negereien Ostindiens (cf. sect;. 649. Anmerk. 1.) eine grosse Ausdehnung. Im Ganzen ist sie jedoch in den südlichen Gegenden keine häutige Erscheinung und scheint dies mit der freieren Lebensweise der Hunde daselbst zusammenzuhängen. Auch vom hohen Norden kann nach den vorliegenden Mittheilungen nicht auf ein häufiges Auftreten der Hundswuth geschlossen werden, obgleich die Mangelhaftigkeit und die geringe Zahl der bekannt gewordenen Beobachtungen die Richtigkeit dieser Annahme in Frage stellen dürften. Verfolgen wir die Krankheit in ihren verschiedenen Jahrgängen in den europäischen Ländern, aus denen uns namentlich in diesem Jahrhundert die genauesten und zahlreichsten Beobachtungen mitgetheilt sind, so deuten diese wechselnden Ausbreitungen der Krankheit mit ziemlicher Bestimmtheit auf ihre ursprüngliche Entwickelung, welche dessenungeachtet sich nur auf verhältnissmässig wenige Individuen zu erstrecken braucht, da in der Ansteckung eine reiche Quelle der Verbreitung geboten ist, und dürften hiervon wieder die bald zahlreicheren, bald wenigen Erkrankungen, resp. Pausen abhängig sein; so hatte ich wiederholt die Beobachtung zu machen Gelegenheit, dass zu einer Zeit (einer Woche) mehr tolle Hunde hintereinander dem Spital zugeführt wurden, dann wieder nur einzeln und manche Woche gar keine.
Was die Jahreszeiten im Besondern betrifft, in welchen sowohl nach der spontanen Entwickelung, als nach der Ansteckung die meisten Erkrankungen zum Ausbruch kommen, so hat deren Bestimmung selbst bei Hunden immerhin nur einen untergeordneten Werth, da sehr viele Thiere gleich nach dem Bisse getödtet werden und die Krankheit zu allen Jahreszeiten vorkommen kann. Doch hat sich nach der Statistik mehrerer Autoren herausgestellt, dass die meisten Erkrankungen in den Frühlings- und Sommermonaten vorkommen. Ob und welchen Einfluss die Temperatur und deren schnelle Aenderungen auf diese zeitweise Entwickelung der Krankheit ausüben, wie der-
|
||
|
||
|
||||
Wuthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 653
selbe einem populären Vorurtheil zufolge allgemein geglaubt wird, müssen erst fernere Beobacbtungen lehren. Wahrscheinlicher liegt der Grund in der in der wärmern Jahreszeit häufiger gebotenen Gelegenheit zur Mittheilung, indem die Hunde um jene Zeit auf den Strasseu, an öffentlichen Orten, Promenaden etc. mehr erscheinen, als im Winter. Die spontane Wuth dürfte ihr Auftreten im Sommer finden, daher kommen denn gewöhnlich auch um diese Zeit und im Herbste die meisten Wuthfälle vor.
Anmerkung 1. Eine unbefangene Beurtheilung der Erscheinun- Theorie der
|
||||
|
Wiith.
|
|
||
gen, des Verlaufs etc. der Krankheit und die Vergleichung derselben bei den verschiedenen Thieren zeigen alsbald, dass der Wuth bei allen Thie-ren, abgesehen von der in der Verschiedenartigkeit der Organisation begründeten Modification der Erscheinungen, dieselben Störungen zum Orunde liegen, und es würde sich nur zunächst bei den Fleischfressern um die etwaige Verschiedenheit der spontanen und der aus Ansteckung hervorgegangenen oder mitgetheilten Wuth handeln. Die Ursachen der ursprünglichen Wuth sind allerdings noch zu unbekannt, um die spontane Entwickelung bei Hunden und die mit derselben verbundenen Störungen verfolgen zu können, allein Symptome, Verlauf und Autopsie gestalten sich nicht verschieden von der durch Ansteckung entstandenen Krankheit. Schon aus diesem Grunde erscheint es sehr wahrscheinlich, dass auch bei der spontanen Entstehung Verhältnisse einwirken, welche den Organismus in einer Weise alteriren, die mit der durch die Uebertragung des Wuthcontagiums bedingten übereinkommt und von wo aus jene Störungen im Bereiche des verlängerten Markes, des Rückenmarkes und des Vagus hervorgebracht werden, die in der Aengstlichkeit und Unruhe der Thiere, den psychischen Störungen und den paralytischen Erscheinungen ausgedrückt sind.
Wenn wir nun den Krankheitsvorgang der Wuth, wie dies schon an verschiedenen Stellen von den ansteckenden Krankheiten überhaupt dar-gethan worden ist, zunächst in das Blut setzen, so lässt sich doch bis jetzt noch nicht genau durchschauen, inwiefern auch die Nerventhätigkeit bei der ursprünglichen Ausbildung eines derartigen Krankheitsvorganges Aenderungen erleidet und auf das Zustandekommen einer Qualitätsveränderung des Blutes hinwirkt. Die Wirkung der übermässigen geschlechtlichen Aufregung (s. oben), Reizung der Thiere zum Zorn etc. dürfte jedoch jedenfalls auf ein abnormes Wechselverbältniss zwischen Nerven und Blut zu beziehen sein, und die Eigenthümlichkeit der Zufälle im Leben (der Trieb, ungeniessbare Dinge zu verschlucken, umherzuschweifen etc., so wie die mit der Entwickelung der Krankheit sich einstellende Empfindlichkeit und Schwellung der Narbe) liefern den hinlänglichen Beweis für die vorherrschende Gestaltung der Krankheit als eine Neurose. Nur genaue Beobachtungen an Hunden vermögen den Umfang und die Natur der ätiologischen Verhältnisse, die zur spontanen Entstehung der Krankheit bei Hunden nothwendig sind, darzuthun, und erst wenn diese bekannt sind, wird sich die Wirkung derselben auf den Organismus näher verfolgen und eine genügende Theorie von der ursprünglichen Hunds-wuth herstellen lassen.
Betrachten wir die durch Ansteckung entstehende (traumatische) Wuth, so muss den oben vermerkten Erfahrungen zufolge als gemeinschaftlicher Mittelpunkt der Krankheit bei allen Thieren das Wuthgift angenommen werden, das auch als das wesentlichste Gharacteristicum
|
||||
|
||||
|
||
G54nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
der Wuthkrankbeit überhaupt gilt. Wie dasselbe nun auf den Organismus wirkt, ist nicht bestimmt zu erkennen, doch kann die Auffassung Fa-her's, dass das Coutagium gleich nach seiner Aufnahme in den Organismus isolirt („in eine Membran, wie in eine Cyste eingeschlossenquot;) werde und später unter begünstigenden Umständen (durch einen Entzündungs-process in dieser Cyste) in den Blutstrom gelange etc., nicht ohne Weiteres adoptirt werden, wie dies auch schon die schnelle Resorption au-derer Contagieen (cf. Pocken, Rotz etc..) darthut. Wie man überhaupt die specielle Natur und die chemischen Verhältnisse der Contagieen noch zu wenig kennt, so lässt sich auch die Theorie der Fermentwirkung des Ansteckungsstoffes nur als eine Erklärung desselben ansehen, die allerdings der Erfahrung nicht gerade widerstreitet. Nach dieser Ansicht, für welche auch Virchow (spec. Pathologie) neuerdings sich entscheidet, sollen von der Impfstelle aus fort und fort neue Bestandtheile des Conta-giums dem Blute zugeführt werden und durch das Blut auf das Nervensystem einwirken. Das Contagium soll dann in der Periode der Latenz auf den Wegen der Regulation, die das Blut besitzt, aus dem Organismus entfernt werden und erst bei übermässiger Ansammlung den bestimmten Krankheitsvorgang anregen. Auf den ersten Blick scheint diese Ansicht Manches für sich zu haben, allein keinesweges ist einzusehen, warum denn erst mit dem auffälligen Erkranken das Wuthgift im Speichel auftritt, in welchem es doch später so concentrirt ist, und bis jetzt ist keine Thatsache bekannt, dass der Urin oder andere Excrete, mit welchen das Blut seine Mischungsverhältnisse regelt, jene Eigenschaft in der Wuth und deren Incubationsperiode annimmt, welche der Speichel in der ausgebildeten Krankheit besitzt. Es würde sich dies freilich durch eine Zersetzung des Wuthgiftes bei der Ausscheidung erklären lassen, aber dessenungeachtet bleibt diese Aimahme eine gezwungene. Immerhin mag das Contagium als eine Fermentsubstanz wirken, was hier nicht näher zu untersuchen Aufgabe ist, aber als Bildungs- und Erhaltungsstätte glauben wir weit eher das Blut selbst betrachten zu müssen, als die Stelle der Uebertragung. Dass dasselbe vorzugsweise im Speichel auftritt, lässt sich gegenwärtig nur am einfachsten dadurch erklären; dass eben das Wuthgift an und für sich keine erheblichen chemischen Qualitäten besitzt und in Folge einer bestimmten Beziehung zu den Speicheldrüsen von diesen ebenso, wie die anderen Bestandtheile des Speichels, aus dem Blute aufgenommen wird.
Die Veränderungen, welche der Speichel durch diese contagiöse Eigenschaft angenommen, lassen sich bis jetzt noch gar nicht näher bezeichnen, seitdem das Irrige der Behauptungen, dass Schwefeleyankalium oder Blausäure etc. das wirksame Princip seien, längst dargethan worden ist. Vielleicht sind es chemische Veränderungen, welche der Speichel bei seiner Bildung in den Drüsen in dieser Krankheit annimmt. Mit mehr Wahrscheinlichkeit lässt sich jedoch jenes giftige Princip in einem eigen-thümlichen Ferraentkörper suchen, der, durch den Kraukheitsprocess im Blute producirt, in den Speichel mit übergeht. Aelteren Mittheilungen zufolge würden auch noch andere Einflüsse, als diese Krankheit, dem Speichel solche Eigenschaften zu geben vermögen, wie hierfür diejenigen Fälle sprechen, nach denen der Biss eines blos zornigen oder geschlechtlich aufgeregten Thieres die Wuthkrankbeit bei den Gebissenen hervorrief, während es selbst gesund blieb. Derartige Beobachtungen sind mehrfach von Menschen und Thieren mitgetheilt (so von Sander u. m. A., cf. Krügelstein S. 218, Lenhossek S. 203 und Faber S. 183), und obwohl die Uebereinstimmung der erzeugten Krankheit mit der wahren Wuth gegenwärtig meist bezweifelt wird, so verdienen sie doch um so mehr beachtet zu werden, als Wright (s. Literatur) durch Injectionen von nor-
|
||
|
||
|
||
Wuthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;655
malem Speichel in die Blutbahu bei Hunden eine Reihe von Erscheinungen herbeiführte, welche denen der Wuthkrankheit sehr ähnlich sich gestalteten. Einzelne dieser Versuchsresultate hat man neuerdings zwar als von der Verunreinigung des Speichels abhängig bewiesen, doch bleiben dieselben auffällig gei.ug, um zu weiteren Untersuchungen aufzufordern.
Die Richtigkeit der erwähnten Beobachtungen vorausgesetzt, so würde daraus hervorgehen, dass der Speichel auch durch psychische Störungen der Thiere eine Veränderung annehmen könne, welche der bei der Wuthkrankheit gleich käme, oder dass mit anderen Worten das Wuthgift an sich noch keine eigentlich specifische Natur besässe, wie dies von der Krankheit selbst festgehalten werden muss.
Die specielle Gestaltung der Krankheit scheint durch die Wechselwirkung des durch das Wuthgift veränderten Blutes und der Nerven bestimmt zu werden, wodurch bei allen Thieren dieselben Grundstörungen bedingt werden. Durch die Verschiedenartigkeit der Gewohnheiten, der Triebe, Neigungen und andere individuelle Eigenthümlichkeiten wird es, wie schon erwähnt, bedingt, dass die psychischen (Reflex-) Erscheinungen bei unseren Thieren so verschieden auftreten und namentlich bei Hunden in jenen beiden Formen der Exaltation und Depression sich darstellen. Andererseits sind aber auch die am meisten entwickelten Störungen verschiedener Organe auf die Symptomatologie von Einfluss; so wird bei vorherrschendem Ergriffensein der Medulla oblongata mehr eine Hyperästhesie in den Erscheinungen der Excitation, dagegen in Fällen, wo mehr die Verdauungsorgane leiden, ein vorherrschendes Bild der Depression und Paralyse zum Vorschein kommen, wie dies auch bei mehreren anderen Krankheiten in ähnlicher Weise der Fall ist (Typhus etc.). Inwiefern andere Einflüsse, wie die der Witterung, auf die besondere Gestaltung der Krankheit hinzuwirken vermögen, hierüber lässt sich (wegen Mangels an genauen Beobachtungen) nichts Bestimmtes angeben, wiewohl der Umstand, dass zu einer Zeit vorherrschend die stille, zu einer andern die rasende Wuth vorkommt, auf derartige Einflüsse hindeutet.
Genauer lässt sich allerdings das Zustandekommen der Erscheinungen nicht erkennen, und wenn man auch die Zufälle des Bellens, Heulens, Brüllens etc. bei den verschiedenen Thieren als den Ausdruck der innern Angst und Noth, sowie die Sucht zum Entweichen als ein Mittel zur Erleichterung dieser Angst auffasst, so wird damit noch keineswegs eine Erklärung geliefert. Diese harrt zur Zeit noch der Zukunft und bedarf jedenfalls sorgfältiger Untersuchungen, denen gerade bei dieser Krankheit grosse Hindernisse entgegenstehen.
Ueber die Natur der Wuthkrankheit sind sehr verschiedene Ansichten aufgestellt, abgesehen von den irrigen Behauptungen, dass dieselbe nicht contagiös, eine blosse Form des Tetanus oder nur Symptom eines anderen Krankheitszustandes sei. So betrachten Waldinger und Prinz die Wuth als eine Form des Milzbrandes (ebenso suchte Franque das Wesen der Fuchswuth in einem Anthraxleiden, später ist derselbe jedoch hiervon zurückgekommen); indess erledigen sich diese und ähnliche Ansichten sehr leicht durch eine nähere Würdigung des eigenthümlichen Verlaufs (und der ansteckenden Natur der Krankheit bei allen Thieren). Indem wir wegen der verschiedenen Ansichten auf die einzelnen Monographieen verweisen, wollen wir nur kurz die Hauptansich-ten hervorheben, nach denen die Krankheit als eine blosse psychische Störung, oder eine Entzündung, ein entzündliches contagiö-ses Fieber, oder eine Nervenkrankheit betrachtet wird. Es leuchtet ein, dass jeder dieser Auffassungen gewisse Erscheinungen zum Grunde liegen, aber keine derselben lässt sich bis jetzt mit der erforderlichen
|
||
|
||
|
||||
656
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Diagnose.
|
Gründlichkeit durchführen. Die Deutung der Krankheit als eine psychische, oder als eine locale Entzündung des Rachens etc. ist leicht zu widerlegen, und überflüssig muss es erscheinen, wenn wir uns hierauf noch weiter einlassen wollten. Schon der geringe Werth der anatomischen Erscheinungen deutet auf ein vorherrschendes Ergriffeusein des Nervensystems, und wenn aucli manche Symptome, sowie der relativ kurze Verlauf die Deutung der Krankheit als ein Fieber zu unterstützen scheinen, so ist doch auch wieder zu beachten, dass eben so gut auch eine Nervenkrankheit einen bestimmten Verlauf innezuhalten vermag, wie dies von den Fiebern bekannt ist.
Aus dem früher Beigebrachten wird unsere Ansicht genügend hervorgehen, deren weitere Ausführung bis jetzt im Ganzen noch wenig erfolgreich sein würde; der beschränkte Raum gebietet uns auch, für eine genauere Belehrung auf die unten genannten Monographieen zu verweisen.
Anmerkung 2. Die zahlreichen geschichtlich festgestellten Beobachtungen (cf. Heusinger, „Die Milzbrandkrankheiten etc.quot; S. 792), dass die Hundswuthjahre mit den Milzbrandjahren zusammenfallen oder ihnen folgen, sind allerdings geeignet, eine Beziehung der Ilundswuth zum Milzbrande anzunehmen; es findet diese Annahme auch eine fernere Unterstützung darin, dass einerseits beim Milzbrande nicht selten Wuthanfälle wahrgenommen werden, so dass man darin wohl Veranlassung gefunden hat, eine besondere Milzbrandform, die Milzbrandwuth, aufzustellen (cf. sect;. 81.), in welcher die Hunde beisssüchtig sich zeigeu, nnd andererseits Hunde nach dem Ludern an Milzbrandcadavern in die Wuth hat verfallen sehen, wie Fälle der Art von älteren und neueren Aerzten mit-getheilt werden. So erzählt z. B. Gensei (Recherches de path. comp. Tom. II.), dass im Jahre 1712 in Ungarn die Hunde ertollt seien, nachdem sie von den am Milzbrand gestorbenen Thieren gefressen hatten, und Aehnliches soll 1726 in Schlesien der Fall gewesen sein.
Dass in ursächlicher Beziehung einige Verwandtschaft zwischen der (spontanen) Wuth und dem Milzbrande bestehe, ist allerdings nicht unwahrscheinlich (cf. sect;. 659. Auraerk.), wesentlich aber sind beide Krankheiten nicht gleich. Dass Hunde durch Biss den Milzbrand zu übertragen vermögen, ist beim Milzbrand (cf. Anmerk. 3. zu sect;. 96.) bereits erwähnt, dass aber durch den Biss eines wirklich wuthkranken Hundes ein Thier jemals in Milzbrand verfallen wäre, hiervon liegt kein Beispiel vor; wo der Biss von Folgen war, entwickelte sich stets die Tollkrankheit. Dieser Umstand dürfte für die Beantwortung der Frage über die wesentlichen Beziehungen der Wuthkraukheit und des Milzbrandes nicht ohne Entscheidung sein, wiewohl wir im Uebrigen (Heusinger) gern zugestehen, dass vor der Hand über das Verhältniss der Ilundswuth zum Milzbrande, wenn auch nicht gerade gar nichts, so doch nichts Positives sich feststellen lasse.
Anmerkung 3. Da sich unter den Erscheinungen der Wuth eigentlich keine von exclusiv pathognomonischer Bedeutung findet, so leuchtet es ein, dass auch andere Krankheitszustände eine gewisse Aehnlichkeit in ihrer Gestaltung mit der Wuth darbieten können. Indess fehlt doch allen diesen Krankheiten jene eigenthümliche Verbindung der psychischen Störungen mit den Veränderungen der Stimme, des Appetits etc. und den paralytischen Erscheinungen, so dass dadurch dem ganzen Habitus des Thieres (cf. Anmerk. zu sect;. 650.) ein so besonderer Ausdruck verliehen wird, dass bei einiger Beachtung des Verlaufs der Krankheit eine Verkennung derselben nicht leicht stattfinden wird. Wichtig für die Diagnose der Krankheit bei allen Thieren ist bei dem etwaigen Bestehen verdächtiger Erscheinungen die Anamnese, wenn dieselbe über die Mit-
|
|||
|
||||
|
||||
Wuthkrankheit.
|
657
|
|||
|
||||
theilung der Krankheit durch den Biss näheren Aufschluss zu geben vermag. Bei einer einmaligen Beobachtung kann in den verschiedenen Stadien (den gerade vorzugsweise ausgebildeten Störungen bestimmter Organe) allerdings eine grosse Aehnlichkeit mit anderen Zuständen liegen, die wir deshalb im Folgenden kurz hervorheben wollen.
|
||||
|
||||
Irrige und verworrene Ansichten über die Symptome der Wuth bei
|
a. Bei
Hun j n .
|
|||
Hunden, die sich als Ueberlieferungen einer alten 55eit, trotz der besseren Kenntniss der Krankheit, noch zu einem kleinen Theil erhalten, haben schon oft zur Verkennung derselben geführt. Unter diesen Meinungen spielen namentlich die von der Licht- und Wasserscheu toller Hunde eine wichtige Rolle, obgleich im eigentlichen Sinne hiervon wohl kaum jemals Etwas bei wuthkrankeu Hunden beobachtet ist. Von Allem, was man hierüber in früherer Zeit geurtheilt hat, kann nur das als wahr festgehalten werden, dass die tollen Hunde gewöhnlich sich der Aufmerksamkeit der Menschen entziehen und dunkle Orte suchen, und dass viele wegen der Affection der Schlingorgane nicht gut schlucken können oder auch in Folge ihrer Unruhe und Aengstlichkeit die Wassergefässe in ihren Behältern umstossen oder sie zudecken (cf. Symptome). Vollständig unrichtig würde es sein, hierin eine wahre Scheu vor Licht und Wasser zu erblicken, und ist dies nur insofern zuzugestehen, als bei der Reizung der Augen das Licht incommodirt und ebenso wegen der reflectiren-den Lichtstrahlen auch das Wasser; wie das Symptom der Wasserscheu bei Menschen lediglich durch die heftigen Krämpfe im Schlünde, die grössere Gewalt der Wuthanfälle überhaupt und die Schwierigkeit des Schluckens (die schon im gesunden Zustande grosser ist, als bei Thie-ren) bedingt wird. Fälle, wo tolle Hunde durch Wasser schwammen, liegen mehrere vor, unter diesen auch einer, wo ein Hund (der durch die Spree geschwommen) am jenseitigen Ufer einen Menschen biss, welcher demnächst der Hydrophobie erlag.
Ebenso entbehrt die im Volke vielfach herrschende Meinung, dass tolle Hunde den Schwanz zwischen die Hinterbeine einziehen, aller Begründung, indem das Gegentheil sehr oft beobachtet ist. Nur im Stadium der Lähmung lässt der Hund den Schwanz als eine Folge derselben hängen und stellt somit diese Erscheinung lediglich ein Symptom von jener dar. Wegen der übrigen Vorurtheile von den Erscheinungen der Wuth müssen wir auf die einzelnen Abhandlungen verweisen, die fast sämmtlich sehr ausführlich hierüber handeln.
Zu Verwechselungen mit der Wuth bei Hunden können ausser venvechse-dem Betragen mancher Hündinnen, denen die Jungen genommen, dem langen der Zahnen junger Hunde und anderen Zuständen noch folgende Krankheiten Wuth m,t: Veranlassungen geben:
Staupe. Im Ganzen ist die Aehnlichkeit dieser Krankheit mit der stäupe, Wuth weniger auffallig, und nur die grosse Mannigfaltigkeit, welche in den Symptomen der Staupe (cf. diese) je nach dem vorherrschenden Ergriffensein einzelner Organe ausgedrückt sein kann, mag auch sie bisweilen einige Aehnlichkeit mit der Wuth darbieten, namentlich bei der Complication mit nervösen Erscheinungen (Krämpfe). Im letzteren Falle pflegt bei den heftigen motorischen Störungen krankhaftes Kauen und Speicheln des Maules, neben einem veränderten Betragen, vorhanden zu sein, das übrigens bei einiger Kenntniss von den Krämpfen überhaupt nicht leicht für die Aeusserung der Wuth genommen werden kann, zumal da die wesentlichsten Erscheinungen der Wuth, wie wir sie oben näher beschrieben haben, fehlen (cf. die in m. Samml. von Gutachten S. 183 mitgetheilten beiden Fälle).
Verstopfung des Leibes. Sie hat zwar einige Symptome, wie Verstopfung, Traurigkeit, Verkriechen, Appetitmangel etc., mit der Wuth gemein, es
Spinola, FatholnErie. 3. Aul!. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 42
|
||||
|
||||
|
||||
658
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Luxationen
des Unterkiefirs,
|
fehlt aber jene Aengstlichkeit, das Verschlingen heterogener Substanzen, die veränderte Stimme etc. (cf. Verstopfung). Eher würden jene Fälle von Verstopfung, die bei au Hämorrhoiden leidenden Hunden vorkommen, mit den Anfängen der Wuth zu verwechseln sein, da dann, ausser der Flartleibigkeit, resp. der Verstopfung und dem Appetitmangel, sehr gewöhnlich auch noch ein mürrisches Betragen, selbst Bissigsein hinzutritt. Dadurch, dass derartig leidende Hunde sich träge benehmen, die Ruhe und die Häuslichkeit lieben, und bei ihnen jeder Drang, das Weite zu suchen, fehlt, — ist übrigens dieser Zustand hinlänglich gekennzeichnet und von der Wuth zu unterscheiden.
Bräune. Diese kann zwar in der Haltung des Körpers, dem gerö-theten Auge, der Appetitlosigkeit, den Schlingbeschwerden und dem halb geöffneten Maule an die Wuthkrankheit erinnern, im Uebrigen aber ist sie durch die Schwellung des Halses, Husten, Athembes'chwerden etc. und durch das Fehlen der wichtigsten Erscheinungen der Wuth bald von dieser zu unterscheiden.
Luxationen des Unterkiefers zeigen Aehnlichkeit mit der sogenannten stillen Wuth, wovon sie jedoch durch die normal gefärbten Schleimhäute, die Unbeweglichkeit des Kiefers (da er nicht an den Oberkiefer herangebracht werden kann, was bei der Wuth der Fall ist), das Fehlen der Schwäche und Lähmung des Hintertheils und insbesondere der Unruhe etc. leicht zu unterscheiden sind. Nur der mögliche Fall, dass ein rasend toller Hund sich den Kiefer ausrenkt, würde allenfalls zu Verwechselungen führen können, indessen in dem Umstände doch leicht umgangen werden, dass bei gewöhnlichen Kieferverrenkungen die Thiere sich ruhig verhalten und keine Paroxysmen haben.
Nach mehrfachen Beobachtungen (cf. Anmerk. zu sect;. 657.) scheint auch bei Hunden eine blosse Lähmung des Hinterkiefers aus allgemeinen Einflüssen oder nach örtlicher Einwirkung vorzukommen, welche der Wuthkrankheit ähnlicher sich gestalten kann, und bei nicht grosser Uebung erst im weitereu Verlaufe mit Bestimmtheit zu constatiren ist. Das Fehlen der übrigen Erscheinungen der Wuth deutet zwar schon auf einen andern Zustand hin, die Vorsicht gebietet jedoch eine weitere Beobachtung des Verlaufs.
Häufiger als Lähmungen lassen Krämpfe, besonders die sogenannten Kopf krämpfe, eine Verwechselung mit der Wuth zu, da auch hierbei Bissigkeit nicht selten vorkommt. Ein grosser Hund ergriff in einem Krampfanfall so heftig die starken Stäbe seines Käfigs, dass sie ganz zusammengebogen wurden. Der Hund gesundete (cf. auch die in m. Sammlung von Gutachten mitgetheilten Fälle). Das Rhythmische in den Muskelactio-nen bei den Krämpfen schützt übrigens leicht vor einer Verwechselung.
Endlich ist noch die Reizung durch Würmer in den Kopf höhlen (Pentastoma taenioides) zu erwähnen, welche übrigens nur sehr selten vorkommen und Erscheinungen fürchterlicher Schmerzen und Raserei bedingen, bei denen aber die anderen und wichtigen Zufälle der Wuth vollständig fehlen.
In allen zweifelhaften Fällen, in denen die Hunde gestorben oder ge-tödtet sind, liefert das Vorfinden von unverdaulichen, dem natürlichen Appetit widerstrebenden Stoffen im Magen und Darm, neben den übrigen Sectionserscheinungen, den wichtigsten Anhaltspunkt zur Feststellung eines Krankheitsfalles, die aber stets nur dann mit einiger Gewissheit möglich ist, wenn die Zufälle im Leben einigermaassen bekannt sind.
Die Aehnlichkeit, welche Krankheitszustände der übrigen Thiere mit der Wuth haben, betrifft ebenfalls nur einzelne Erscheinungen, unter denen besonders die tobsüchtigen Zufälle mit Himentzündung, die paralytischen Störungen mit der Kreuzlähmung oder mit Harnverhaltung (s.
|
|||
Krämpfe.
|
||||
Wünnern.
|
||||
b. Bei den übrigen Thieren.
|
||||
|
||||
|
||
Wnthkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;659
Hopfner im Magaz. von Gurlt und Hertwig Bd. V. S. 304), ferner die Störungen der Schlingwerkzeuge mit dem Speicheln bei den Aphthen, dann und insbesondere beim Rinde noch mit den nach Hemmung und Unterdrückung acuter Hautausschläge (cf. Rothlauf) hervortretenden Erscheinungen, verwechselt werden könnten. In der schnellen Abmagerung, den psychischen Störungen, der Appetitlosigkeit, dem starken Drängen zum Kothabsatz und der Tobsucht liegen jedoch, neben den Veränderungen der motorischen Thätigkeit, Momente genug, welche bei einiger Aufmerksamkeit die Diagnose sichern, mindestens Verdacht erregend sind.
sect;. 662. Ungeachtet der beobachteten einzelnen Fälle von Prognose erfolgter Heilung der Krankheit (cf. sect;. 657.) ist die Prognose der einmal ausgebrochenen Wuth doch stets bei allen Thieren schlecht, und die staatliche Fürsorge zur Vermeidung einer Ansteckung bei Menschen verbietet sogar für gewöhnlich jede weitere Behandlung wuthkranker Tiiiere. Nicht so übel gestaltet sich jedoch die Vorhersage in Bezug auf die prophylaktische Behandlung der gebissenen Thiere (wovon jedoch der Hund begreiflicherweise für gewöhnlich ausgeschlossen ist). Denn abgesehen davon, dass die Krankheit verhältnissmäs- und sig nur bei wenigen der gebissenen Thiere ausbricht, kann auch durch eine entsprechende präservative Behandlung, wenn dieselbe frühzeitig genug eingeleitet wird, häufig die Entwicke-lung der Krankheit abgewendet werden. Doch entbehrt in der Regel die Prognose der Sicherheit, da die Fälle sogar zu den gewöhnlichen gehören, in welchen die Bisswunden bei den behaarten Thieren nicht sämmtlich aufzufinden sind, und so selbst bei einer sachgemässen Behandlung sich nicht vorausbestimmen lässt, ob nicht noch durch verborgen gebliebene kleinere Verletzungen das Wuthgift wirksam übertragen sein kann.
Von einer Behandlung der einmal ausgebildeten Wuth- Behandlung. krankheit kann, wie aus den bisherigen Erörterungen hervorgeht, kaum die Rede sein, und nur für wissenschaftliche Zwecke könnte ein Versuch Seitens eines wirklichen Thierarztes unternommen werden. Im Allgemeinen fällt die Behandlung der ausgebrochenen Krankheit, welche jedoch nur im ersten Stadium noch möglicherweise einigen Erfolg hoflen lassen dürfte, mit der prophylaktischen zum grössten Theil zusammen, und auch hier sind es ausser der localen Behandlung der Bisswunde die unten angeführten Alterantia und eigentlichen Narcotica, von denen noch der meiste Eifect zu erwarten steht. Neben diesen Mitteln können jedoch auch profuse Blutentleerungen gegen die beginnende Krankheit bei den Pflanzenfressern versucht werden, obgleich nur in einem Falle (s. bei Faber S. 365) bei einer Kuh die Nützlichkeit derselben dargethan zu sein scheint, während in allen übrigen Fällen aber ihre Anwendung erfolglos geblieben ist.
42*
|
||
|
||
,
|
||
|
||
|
||||||
660nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
Prophylaxis: Das Vorbauuiigsverfaliren zerfällt, abgesehen von der staatlichen Prophylaxis, deren Auseinandersetzung und Motivirung zur Veterinärpolizei gehört, in die örtliche Behandlung (der Bissstellen) und die innerliche (arzneiliche) Behandlung der gebissenen Thiere selbst. laquo;.örtlichenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Obschon eine einfache, aber vollkommene Reinigung der
e andiuug ßjsswunßen (Jm-ci, reichliches Ausbluten, Auswaschen mit war-
|
||||||
|
||||||
|
Bissatellen:
|
|
||||
mem (Salz-, Seifen-) Wasser zur Beseitigung des eingebrachten Wuthgiftes auszureichen scheint (daher bei sich darbietender Gelegenheit von dem sofortigen Schwemmen oder Baden der Thiere, besonders in Fällen, wo tolle Hunde in Heerden drangen und man die gebissenen Thiere nicht herauszufinden vermag, vortheilhafter Gebrauch gemacht wird), ist sich jedoch hierauf nicht zu beschränken, vielmehr zur Sicherstellung ein mehr eingreifendes Verfahren geboten, das in der Aetzung der frischen Wunden mit den verschiedenen Aetzmitteln, oder Cauterisation mit dem glühenden Eisen, oder der Spaltung und Ausschneidung der Wundränder, oder dass man einen Cirkel-schnitt um dieselbe führt, blutige Schröpfköpfe aufsetzt etc., besteht, und worauf dann die Eiterung noch eine Zeit lang, durch Bestreichen mit reizenden (Kanthariden-, rother Praci-pitat-) Salben etc., unterhalten wird.
Die Frage, bis zu welcher Zeit nach dem Bisse die Local-behandlung der Wunde noch wirksam ist, lässt sich nicht genau entscheiden, da sie eben mit der von der Natur und der Wirkungsweise des übertragenen Contagiums zusammenfällt. Vielfach hat sich jedoch (anscheinend wenigstens) die örtliche Behandlung auch noch in späterer Zeit nach dem Bisse nützlich gezeigt, und bei Menschen rühmt man ihren Erfolg sogar bei schon wirklich eingetretenen Erscheinungen des Krankkeitsausbruchs. Jedenfalls ist es wichtig, zu jeder Zeit während des latenten Stadiums, wenn eine Behandlung unternommen wird, die vernarbte Wunde wieder frisch zu machen und einige Zeit durch Kantharidensalbe, wiederholtes Ausbrennen etc. in Eiterung zu erhalten. Wenn die Verletzung an Theilen (Ohren, Schwanzspitze z. B.) erfolgt sein sollte, welche die Amputation gestatten, so wird am sichersten hiervon Gebrauch gemacht! —
t. innerliche Seit alter Zeit hat man sich mit der Aufsuchung sicherer
|
||||||
|
Behandlung.
|
|
||||
Mittel, der sogenannten Antilyssa, zur Verhütung der Krankheit beschäftigt, und die crasse Empirie, mit welcher mitunter noch rohe Gewinnsucht wetteiferte, hat gerade hier mit Eifer sich bestrebt, die wohlwollende Absicht der Regierungen und anderer Collegien, welche auf die Angabe eines sichern Heilmittels namhafte Preise aussetzten, zu realisiren. Indess sind uns hierdurch bis jetzt zwar sehr zahlreiche, jedoch noch keine
|
||||||
|
||||||
|
|||
Wuthkrankheit.
|
661
|
||
|
|||
zuverlässigen Heilverfahren bekannt geworden, und häutig genug weisen gegenwärtig noch für Menschen und Thiere Mittel angepriesen, die nur Wiederholungen der seit Dioskorides und Plinim in grosser Menge als wirksam gerühmten Substanzen darstellen. Das leidige Vorurtheil unwissender Menschen verschaffte von jeher den Anpreisungen bald Eingang, und die Natur der Krankheit, mit der bei manchen Thieren und noch mehr bei Menschen sehr geringen Disposition zum Erkranken nach einer Infection, war nur zu sehr geeignet, den ganz unverdienten Ruf der Mittel zu erhöhen.
Sämmtliche Mittel fallen in die Reihe der scharfen, narkotischen und der sogenannten alterirenden, mit deren Anwendung auch die Localbehandlung der Bisswunden zweckmässig verbunden wird. Indem wir einen grossen Theil dieser Mittel unberücksichtigt lassen, weil sie sich in der Erfahrung sehr oft als unwirksam erwiesen haben und deshalb lieber der Vergessenheit anheimzufallen verdienen, beschränken wir uns auf die kurze Mittheilung der wichtigsten derselben. Obenan stehen die Kanthariden und die Maiwürmer (Meloe majalis), die beide seit langer Zeit bekannt und vielfach angewendet sind, letztere namentlich in der sogenannten preuss. Latwerge, welche Friedrich der Grosse einem schlesischen Bauern als Geheimmittel abkaufen Hess, so wie in der Mixtura contra mor-sum canis rabidi (der K. Sachs. Pharmakopöe). Man giebt diese Mittel in den entsprechenden Dosen durch verschieden lange Zeit, selbst mehrere Wochen hindurch. Aus dem Pflanzenreiche sind es ausser der Belladonna, welche in Münch den ersten Lobredner fand, besonders noch Anagallis arvensis. Genista tinctoria, Alysma Plantago, Gentiana cruciata und andere Pflanzen, denen vorbeugende Wirkungen bei der Wuth zugeschrieben werden. Bei Thieren wird unter diesen jedoch gewöhnlich nur die Belladonna in Gebrauch gezogen. Endlich sind auch noch die Mercurialien zu erwähnen, die ebenfalls sowohl für die innerliche, wie für die äusserliche (graue Salbe) Behandlung empfohlen wurden.
Es ergiebt sich nach dem Angeführten bald, dass sicii ein bestimmter Heilweg zur Abwendung der Krankheit nach einem Bisse nicht angeben lässt; am meisten hat sich noch die locale Behandlung in Verbindung mit der innerlichen Cur durch Mittel, welche eine directe Beziehung zu den Secretionsorganen haben, bewährt, und da nun gerade den Nieren eine reinigende Beziehung zu dem durch das Wuthgift veränderten Blute zugeschrieben wird, so dürften die Kanthariden und Mai-würmer etc. auch am Platze sein. Bei ihrer Anwendung hat man auf eine Form und Verbindung zu halten, welche
|
|||
|
|||
|
||||
662
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
|||
|
||||
Hydrophobie
des
Menschen.
|
die Maulschleimhaut vor Anätzung schützt, daher man entweder die Pillenform wählt, oder sie in reichlicher Verbin^jing mit einhüllenden Mitteln giebt. Der als Geheimmittel noch vielfach verkauften Compositionen bedarf es nicht (so sehr auch Funke in seiner Pathol. II. Aufl. S. 708 denselben das Wort redet).
Anmerkung. In Kürze möge noch der Hydrophobie des Menschen gedacht sein, da deren Kenutniss für den Thierarzt aus Rücksicht dessen schon erforderlich ist, weil er bei Untersuchungen etc. leicht einem Bisse von Hunden und der Ansteckung ausgesetzt sein kann; ausserdem aber auch nichtvselten in die Lage kommen wird, Anderen Ersthülfe zu leisten.
Der Zeitraum der Latenz des Wuthgiftes ist auch bei Menschen sehr verschieden und erstreckt sich gewöhnlich auf 4—7 Wochen, obgleich auch frühere und spätere Erkrankungen in der Literatur mitgetheilt sind. (Cf. sect; 660.) Die Bisswunden, von denen die an freien Körpertheilen (Händen und Gesicht) die grösste Gefahr mit sich bringen, pflegen in der Regel schnell, häufig jedoch mit einer zurückbleibenden hyperämischen Schwellung (!) zu verheilen. Bezüglich der im Incubationsstadium beobachteten Marochetti'1 sehen Bläschen verweisen wir auf das oben Gesagte. Sie sind auch bei Menschen sehr oft vergeblich gesucht worden. Der Ausbruch der Krankheit giebt sich in Uebereinstimmung mit den Erscheinungen bei Hunden durch Unruhe und Verstimmung, oder bei anderen Personen dnreh Traurigkeit und Ermüdung, Gliederschmerzen etc., und durch Schmerzen und Schwellung der vernarbten (und juckenden) Bisswunde, welche gewöhnlich wieder aufbricht, zu erkennen. Nach 2—3 Tagen, in denen die Angst unter dem Gefühl der Beklemmung und Druck auf der Brust (Präcordialangst) zunimmt und die Stimme rauh und etwas heiser wird, tritt das Irritationsstadium (hier auch Stadium hydro-phobicum genannt) ein, mit welchem die Krankheit den Verlauf in Par-oxysmen und Remissionen annimmt. In einem solchen, gewöhnlich plötzlich eintretenden Anfalle (Paroxysmus lyssodes) steigert sich die Angst, es entstehen klonische Krämpfe, die sich oft bis zu einem hohen Grade steigern, die Stimme wird hohl, rauh und unter dem Gefühl der Erstickung ausgestossen, im Schlünde stellt sich eine krampfhafte Zusammenschnürung und mit derselben Wasserscheu ein, das Athmen ist erschwert etc., und nach etwa einer Viertelstunde erfolgt wieder ein Nach-lass der Erscheinungen, worauf nach einiger Zeit (leicht auf äussere Aufregung, z. B. den Anblick von Wasser und glänzenden Körpern) diese heftigen Anfälle sich wiederholen. Bald tritt dann das paralytische Stadium ein, der Mund steht offen und speichelt, der Puls wird klein und schwach, der Körper bedeckt sich mit klebrigem Scbweiss, die Augen werden trübe und der Tod macht unter Convulsionen oder den Zufallen der Asphyxie am 3—4. Tage der fürchterlichen Krankheit ein Ende.
Bei der Autopsie der Leichen stimmen die Veränderungen im Ganzen mit denen bei den Thieren überein, nur fehlen die fremdartigen Substanzen im Magen.
Für die Prognose und Behandlung gilt im Allgemeinen dasselbe, was hierüber bei den Thieren gesagt ist. Schnelles Auswaschen und Beförderung des Ausblutens der Wunden (wozu die Application eines Schröpfkopfs oder eines Blutegels ein sehr geeignetes Mittel abgiebt), Verhinderung der Resorption des Giftes durch Zubinden eines etwa verletzten extremen Körpertheils mit einer Schnur oberhalb der Bissstelle, bis die Reinigung der Wunde stattgefunden, Aetzung mit Kali caustienm etc..
|
|||
|
||||
|
|||||
Wuthkrankheit.
|
663
|
||||
|
|||||
|
Ausbrennen der Wunde mit dem Glüheiseo und Erhaltung derselben in Eiterung durch mehrere Wochen, bilden neben der innerlichen Darreichung der verschiedensten Mittel die wesentlichsten Punkte der Behandlung, die von dem Thiernrzt für den ersten Augenblick im Falle der Noth angeordnet werden kann, bis (den gesetzlichen Bestimmungen ge-mäss) schleunigst ein Arzt herbeigeholt worden ist.
|
||||
Iilteratur.
Von den zahlreichen Abhandlungen, weiche seit den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage über die Wuth erschienen sind, wird es für unsern Zweck ausreichen, die wichtigsten hiervon zu vermerken. Die ältere Literatur über die Wuth der Hunde und des Menschen findet sich ziemlich vollständig bei Krügelstein; sie bietet jedoch meistens nur Abhandlungen geringern Werthes. Hinsichtlich der kleineren Journalartikel aus der neuern Zeit müssen wir der Kürze wegen auf die Zeitschriften selbst verweisen.
Mederer, Syntagma de rabie canina. Frib. Brisg. 1783.
John Hunter, Observations and heads of inquiry on canine madness.
Transact, of a Soc. for the improvement of raed. and chir. Knowl.
Vol. I. Lond. 1793. Crusius, Von der Tollheit, Wasserscheu und Hundswuth. Leipzig 1795. Rihbe, üeber die Tollehundswuth. Berlin 1806.
—nbsp; nbsp; Natur- und medicinische Geschichte der Hundwuthkrankheit. Leipzig 1820.
Waldinger, üeber die im Jahre 1814—1815 häufiger beobachtete Wuth der Hunde. Med. Jahrb. des österr. Staates. III. Bd. 3. Stück.
—nbsp; nbsp; üeber die gewöhnl. Krankheiten der Hunde. Wien 1818. Delabere Elaine, Ganine pathology etc. Lond. 1817 (deutsche Ueber-
setzung Leipzig 1820). Fifth edition rev. and corr. by Mayer Lond. 1851. C. Viborg, Commentatio de enzootia canina etc. 1817. Im Auszuge in der Salzburger med.-chir. Zeitung 1818.
—nbsp; nbsp; üeber die in den Jahren 1815 und 1816 herrschende Hunde-Enzootie u. Wasserscheu. Vet. Selbskab. Skrifter. 3. Deel.
Greve, Erfahrungen und Beobachtungen etc. Oldenburg. I. Bd. 1818,
11. Bd. 1821. Schmalz, Der tolle Hund und tolle Hundsbiss. Görlitz 1821. Ätagendie, Journ. de Physiol. 1823. T. 3. de Saint-Martin, Monographie der Hundswuth. A. d. Franz. von Fitzler.
Ilmenau 1824. Qorcij, Recherches historiques et pratiques sur l'hydrophobie. Paris
1821. Berndt, Neue Erfahrungen und Impfversuche zur Aufklärung der Wuthkrankheit etc. Hufeland's Journal 1824. Krügelstein, Geschichte der Hundswuth und Wasserscheu. Gotha 1826. Fromque, Die Seuche unter den Füchsen etc. Frankfurt a. M. 1827. Rycfiner, Versuch, etc. dem Wesen der Hundswuth näher zu kommen.
Aarau 1827. Hertwig, Beiträge zur nähern Kenntniss der Wuthkrankheit oder Tollheit
der Hunde. (Separat - Abdruck aus Hu/eland's Journ. 1828 Suppl.-
Heft.) Youatt, On Canine Madness, comprising [the symptoms etc. London 1831.
—nbsp; nbsp; Der Hund. A. d. Engl. von Wdss. Stuttgart 1852. . Prinz, Die Wuth der Hunde als Seuche. Leipzig 1832.
|
Literatur.
|
||||
|
|||||
|
|||
664
|
Von den Nervenkrankheiten im Besondern.
|
||
|
|||
Köchlin, Ueber die in unseren Zeiten unter den Füchsen herrschende
Krankheit etc. Zürich 1835. v. Lenhössek, Die Wuthkrankheit. Pesth und Leipzig 1837. Kreutzer, Anleitung zur Kenntniss der Wuthkrankheit. Augsburg 1842. Marochetti, Theoretisch-practische Äbhandl. über die Wasserscheu etc.
Wien 1843. Sam. Wriaht, Die Physiologie und Pathologie des Speichels. A. d. Engl.
von Levin. Leipzig 1845. Faber, Die Wuthkrankheit der Thiere u. des Menschen. Carlsruhe 1846. Pieschel, Die Wuthkrankheit der Thiere etc. Dresden und Leipzig 1847. Bruckmüller, Beiträge zur Lehre von der Hundswuth. Prager Viertel-
jahrsschr. Jahrg. IX. 1852.
|
|||
|
|||
|
||
VI. Gruppe. Kachexieen.
|
||
|
||
Von den Kachexieen im Allgemeinen.
|
||
|
||
sect;.663. JYachexieen, Siechkrankheiten (Cachexiae) Begriff werden jene langwierigen allgemeinen Krankheiten genannt, Kaeheieen. die auf einer fehlerhaften Säftemischung beruhen und durch unzureichende Ernährung und daher rührende allgemeine Abmagerung, Schlaffheit und Welkheit der festweichen Theile, trockene, unreine Haut und Blässe der Schleimhäute, matten Blick, überhaupt durch verfallenes, übles Aussehen (Habitus hexis) und Sinken der Kräfte sich zu erkennen geben. (Cf. sect;. 20.)
Anmerkung 1. Als Abweichungen von der normalen Mischung Dyskrasieen (Crasis) stellen die Kachexieen eine Reihe pathologischer Krasen (Dys- . ,lnd crasiae) dar, umfassen jedoch nicht das ganze Gebiet der Dyskrasieen, ihreArlen: sondern nur einen und zwar denjenigen Theil, welcher von langwierigem Verlaufe ist, daher die hierher gehörigen Krankheiten auch chronische chronische Dyskrasieen (D. chronicae) im Gegensatze zu den acuten Dyskra- Dyskrasie, sieen (D. acutae) genannt werden.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;acute
Wie nun genau genommen bei jeder Krankheit die Säftemischung Dgt;8kra5ie-leidet, so würden die Dyskrasieen im weitesten Sinne genommen ein sehr grosses Gebiet umfassen. Gewöhnlich wird jedoch die Bezeichnung Dyskrasie nur fur gewisse Fehler der Säfte gebraucht, daher auch Säfte-fehler (Cacochymiae), und insofern diese als vorherrschend im Blute cacochymie. wurzelnd sich denken lassen, auch Blut fehler (Haematopathiae) ge- Hämatopa-nannt. Doch ist dieser Begriff nicht so buchstäblich zu nehmen, viel- laquo;raquo;laquo;. mehr jede Dyskrasie als ein krankhafter Znstand des gesammten Organismus zu betrachten, wie denn die Dyskrasieen überhaupt nicht in der Weise aufzufassen sind, als wenn sie einfache und sich gleich bleibende chemische Mischungsveränderungen darstellten, sondern als lebendige Vorgänge: als der Ausdruck des im Organismus gestörten Neu-, Um- und Rückbiidungsprocesses, sowohl im Säftelcben, als in den Ernäh-
|
||
|
||
|
||||
666
|
Von den Kachexieen im Allgemeinen.
|
|||
|
||||
Symptome
der Kachexieen.
|
rungsthätigkeiten. Dass die Mischungsveränderungen während des ganzen Verlaufs sich nicht gleich bleiben, vielmehr Abweichungen zeigen, wird selbst durch jene Fälle bewiesen, wo bestimmte Abnormitäten der Mengung oder Mischung (das Ueberwiegen oder Fehlen eines einzelnen Blut-bestandtheiles, wie des Faserstoffes, Faserstoffmangel beim Typhus z. B.) durch die Mikroskopie oder Chemie nachgewiesen worden sind. Es haben gegentheils die bisherigen Blutanalysen gelehrt, dass bei den meisten acuten wie chronischen Dyskrasieen zu Anfange oft eine ganz andere BlutbeschafFenheit besteht, als am Ende. Schon im gesunden Leben kommen ähnliche Schwankungen vor (cf. sect;. 37. Anmerk.). Ueberdies sind die meisten Dyskrasieen chemisch noch unerläutert geblieben und nur mehr, durch klinische Beobachtungen oder das Studium der pathologischen Anatomie, dem vor sich gehenden Krankheitsprocess und seinen Producten (Ablagerungen und deren Metamorphosen) nach bekannt.
Wenn nun auch die Mischungsveränderungen noch nicht überall genau erkannt sind, so hat man doch, soweit die Art derselben ermittelt ist, die Dyskrasieen danach benannt und hierbei bald mehr als die allgemeinen Säfte (Blut-, lymphatische Dyskrasie z.B.), bald auf die einzelnen Stoffe derselben, und zwar sowohl die normalen, als fremdartigen (Faserstoff-Dyskrasie, Venosität z. B.), bald auf die erzeugten specifischen Krankheitsformen selbst (Rotz-Dyskrasie, Tu-berculose z. B.) Rücksicht genommen.
Anmerkung 2. Wie erwähnt, fallen unserer Betrachtung hier nur die chronischen Dyskrasieen oder Kachexieen zu. Es können diese zwar auch aus anfänglich acuten Dyskrasieen hervorgehen, und würde demzufolge eine strenge Grenzlinie zwischen beiden sich nicht ziehen lassen, wie denn in Wirklichkeit auch eine und dieselbe Dyskrasie bald acut, bald chronisch zu verlaufen vermag (Wurm und Rotz z. B.), dessenungeachtet aber hat herkömmlicher Weise in der Thierheilkunde eine Trennung stattgefunden (wiewohl dieselbe mehr oder weniger willkürlich bleibt [cf. sect;.556.]), zufolge deren die chronischen Dyskrasieen unter einen bestimmten (den obigen) Begriff als Kachexieen zusammengestellt sind, während die acuten Dyskrasieen, welche ihre Quellen in allen Abschnitten der Aetiologie finden und daher für die verschiedensten Krankheiten das Nächstursächliche abzugeben vermögen, bei Gelegenheit der Abhandlung dieser bereits ihre Besprechung gefunden haben. Bei unseren Hausthieren haben indessen die Kachexieen jene therapeutische Bedeutung nicht, wie bei den Menschen. In ihrer vollendeten Ausbildung stellen sie in der Regel unheilbare Krankheiten dar, und wo sie heilbar erscheinen, ist wieder in der Regel ein Heilversuch ökonomisch nicht anräthlich, weshalb man sich denn auch sehr allgemein der kachek-tischen Thiere zu entledigen sucht und Palliativcuren nur als seltene Ausnahmen unternimmt. Dessenungeachtet aber sind die Kachexieen bei unseren Hausthieren keine Krankheiten von untergeordneter Bedeutung, vielmehr werden die meisten von ihnen entweder durch ihre seucben-artige Verbreitung oder durch ihre Ansteckungsfahigkeit oft genug zur wahren Calamität für die Viehbesitzer und haben somit auch ein hohes sanitätspolizeiliches Interesse.
sect;. 664. Die Erscheinungen, welche den Kachexieen gemeinschaftlich zukommen, bestehen in der Hauptsache in den oben genannten Symptomen. In den Nebenzufällen und nach Art der Kachexieen bieten die Symptome noch mancherlei Besonderheiten, wie dies bei den einzelnen Kachexieen zu ersehen ist. Im Ganzen jedoch werden die Symptome der Ka-
|
|||
|
||||
|
||
Symptome der Kachexieen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;667
chexieen theils in director, t hei Is in indirecter Beziehung zu den vorhandenen Mischungsfehlern stehen.
Von den physicalischen und chemischen Kennzei-PhysicaiMchlaquo; chen (d. h. denjenigen, die sich auf die mikroskopisch-chemi- chemische sehe Prüfung 'der Säfte etc. beziehen und die, soweit sie er- Ki!i'Meiclien-mittelt sind und Interesse haben können, bei den einzelnen Kachexieen Erwägung finden werden) abgesehen, geben sich die Kachexieen bei unseren Thieren vorherrschend durch Störungen in den Ernährungs- und Absonderungsprocessen zu erkennen und rufen eine Reihe beziehendlicher functioneller Functioneiie Kennzeichen hervor. Wenn neben diesen (wie nicht anders Kennzeiclle,,• denkbar) auch noch Symptome auftreten, welche als der Ausdruck besonderer Störungen im Nervensystem zu betrachten sind, so sind dieselben doch bei den hiernächst mit Ausschluss der sogenannten nervösen Schwindsuchten zur Abhandlung kommenden Kachexieen weniger hervorragend (bei den acuten Dyskrasieen dagegen [Milzbrand, Narkose z. B.], wo die kranken Säfte als anomale Reize auf die peripherischen Nerven und Nervencentra einwirken, sehen wir oft gerade die nervösen Zufälle in hervorragender Weise vorkommen).
Die Störungen in den Absonderungsprocessen finden ihre Abspiegelung zunächst in den Secretionsorganen, vor Allem aber in der Haut, welche constant bei allen Kachexieen verändert erscheint, daher denn eben auch eine ungesunde Haut und schlechte Hautfarbe zu den Hauptmerkmalen der Kachexieen gehört, ja diese selbst wegen des dadurch bedingten Übeln Aussehens (Hexis) danach benannt worden sind. — Nicht minder aber bieten die Schleimhäute (ja in manchen Fällen giebt die Haut nur den Reflex des Leidens der Schleimhäute ab, weil diese der Beobachtung mehr entzogen sind [cf. sect;. 384. u. a. 0.]) durch ihre Verfärbung, welche insbesondere sehr durchgreifend an der Conjunctiva durch Blässe und Bleichheit derselben wahrzunehmen ist, Kennzeichen; wie denn das häufige Mitleiden der Schleimhäute ausserdem durch die sie betreffenden Katarrhe und Schleimflüsse bekundet wird. Ebenso aber bietet auch das Lymphsystem durch sein oft sogar charakteristisches Ergriffensein Symptome der Kachexieen.
Die Störungen der Ernährung, welche je nach der Art der Kachexieen bald früher, bald erst später eintreten, finden hinlänglich genug ihren Ausdruck einerseits in der auffälligen Abmagerung, andererseits in der eventuellen Vergrösse-rung einzelner Theile und in anderen krankhaften Productionen. Mit der Abmagerung zusammenhängend und als eine Folge des Schwindens der in der Augenhöhle gelagerten Fettsubstanz sinken die Augengruben ein, werden tief und die Augen, mehr
|
||
|
||
|
||
668nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Allgemeinen.
in ihre Höhlen zurückgezogen, erscheinen eingefallen, so dass dem Auge, in Verbindung mit der Entfärbung der Conjunctiva und dem zugleich mehr oder weniger, doch nicht immer in gleicher Weise veränderten Glanz des Innern Auges, ein eigen-thümliches (hektisches) Ansehen verliehen wird. Man kann wohl mit Recht sagen, dass im Auge der kachektische Zustand seinen treuen Spiegel linde, und ist dies besonders beim Schaf der Fall (cf. sect;. 673.). verlauf,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 665. Der Verlauf der Kachexieen ist immer langsam
Auraquo;gantquot;.( und meist unregelmässig, was theils in der Natur der Krankheit selbst liegt, indem in ihren Krankheitsproducten Nachschübe erfolgen (Tuberculose, Wurm etc. z. B.), theils aber darin, dass wegen ihrerer langen Dauer wieder verschiedene Einflüsse einwirken können, die bald zur Verschlimmerung, bald zur Besserung führen. Viele machen einen Stillstand Wochen und Monate lang (Rotz z. B.), auch geht eine kachektische Form in die andere über, zufällig hinzutretende acute Krankheiten bringen oft beträchtliche Veränderungen hervor, es wird dadurch bald ihre Ausbildung befördert, bald zurückgehalten, jedoch nur in seltenen Fällen die Genesung begünstigt. Die Mehrzahl endigt in allgemeine Blutarmuth, Wassersucht und Schwindsucht, und tödtet durch diese Uebergänge oder dazwischen laufende Krankheiten anderer Organe. Selten nur erfolgt Genesung und dann gewöhnlich nur eine relative. Auf der Höhe, bei einigen jedoch schon früher, gesellt sich den Kachexieen ein Fieber (Zehr- oder Zersetzungsfieber, Febris hectica s. tabitica, cf. sect;. 43.) als Symptom hinzu (während die acuten Dyskrasieen von Hause aus mit Fieber aufzutreten pflegen). Es zeichnet sich dieses Fieber, den Arten des astheni-schen Fiebers angehörend, aus: durch schleichenden Verlauf, kleinen, schwachen, beschleunigten Puls, fühlbaren Herzschlag, stets wechselnde Temperatur des Körpers, Blässe der Haut und Bleichheit der Schleimhäute, struppiges Haar, trockene, unreine (mit schuppigem Staube bedeckte) Haut, und dass die übrigen Ab- und Aussonderungen in ihrer Mischung und Form verändert sind: der Mist locker, feucht, selbst flüssig, seltener trocken, ist. Mit dem Eintritt des Fiebers sinken die Kräfte immer mehr, die Abmagerung und mit ihr allgemeine Schwäche und Mattigkeit nehmen zusehends zu, die Kranken verlieren den Appetit, bis sie endlich nach einer der Art der Kachexie im Allgemeinen entsprechend verschiedenen Dauer durch Erschöpfung erliegen.
sections-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung. In den der Kachexie erlegenen Thieren werden nach
Ergebnisse, dem Tode der Art der Krankheit entsprechende pathische Veränderungen
angetroffen, die bei den einzelnen Kachexieen ihre Erörterung finden
|
||
|
||
|
|||||
Ursachen der Kachexieen.
|
669
|
|
|||
werden. Als allgemeine Erscheinungen wären zu nennen: wässeriges, faserstoffarmes Blut (Blutarmuth), schlaffe, welke und bleiche Muskeln, fettleere, wässerige, wässerig-sulzige Ergiessungen im Zellgewebe und den Höhlen etc. —
sect;. 666. In sehr vielen Fällen sind die Kachexieen nicht uraach ursprüngliche Krankheiten, sondern gehen von Leiden einzelner Organe aus, doch kommen sie in Hinsicht ihrer Entstehung darin überein, dass sie durch solche schädliche Einflüsse oder örtliche Krankheiten hervorgerufen werden, welche vorzugsweise geeignet sind, die normale Säftebereitung, sowie die Assimilation zu stören, schlechte Mischung der Säfte zu veranlassen, die Ernährung herabzusetzen und nachhaltig ein Miss-verhältniss zwischen dem im Körper ununterbrochen vor sich gehenden Stoffwechsel, der Zersetzung und Wiedererzeugung der organischen Materie, herbeizuführen.
|
|||||
|
|||||
Ziemlich allgemein hat man eine vorherrschende Anlage
|
Anlaglaquo;.
|
||||
|
|||||
zu Kachexieen angenommen und diese theils in dem Lebensalter, theils in einem gewissen Körperbau, schwächlicher Constitution bei grosser Empfindlichkeit und Reizbarkeit gesucht, auch eine besondereDisposition zu Kachexieen überhaupt, wie zu einzelnen Formen als angeboren und ererbt betrachtet. Wenn einerseits zugestanden werden muss, dass bei einem Thiere eine grössere Neigung zu kachektischen Leiden obwalte, als bei dem andern, so steht doch andererseits fest, dass dies nur in beschränkterem Maasse der Fall sein könne, da eine ererbte Anlage zu kachektischen Leiden in der Ausdehnung, wie beim Menschen, nicht existirt, wenigstens verhält es sich bei Pferden so (weniger bei Schafen). Der Grund hiervon dürfte ebensowohl in der verschiedenen individuellen Organisation gesucht werden, als auch insbesondere darin, dass bei Thieren die Züchtung mehr oder weniger, wenn auch nicht immer nach bestimmten Grundsätzen, doch wenigstens zu gewissen Zwecken geleitet wird und deshalb schwächliche Thiere in der Regel von der Zucht ausgeschlossen bleiben. Bei Thieren sind deshalb die veranlassenden Schädlichkeiten die überwiegendsten, und insofern diese mehr vorbereitender Art sind, dürfte nur von einer erworbenen Anlage zu Kachexieen, welche unter Umständen allerdings von der tragenden Mutter auf das Junge übergehen kann, die Rede sein. Hierher gehören nun alle solche Einflüsse, die einer normalen Aneignung, Blutbereitung und Ernährung zuwider sind, als: Mangel an Nahrung oder schlechte Nahrung, Aufenthalt in feuchten, dunstigen Ställen, anhaltende Entziehung der freien Luft und des Sonnenlichts, Mangel an Körperbewegung; ferner solche
|
Veranlaa
sende Unaehen.
|
||||
|
|||||
|
||||
670
|
Von den Kachexieen im Allgemeinen.
|
|||
|
||||
Prognose
|
Einflüsse, die durch ihre anhaltende oder oft wiederholte Einwirkung den gesunden Lebensprocess nicht zu unterhalten vermögen, vielmehr stören, als: übermässige Körperanstrengungen, Missbrauch von säfteausleerenden Arzneien, Aderlässe, übermässige Begattung etc. Die Hauptquelle der Kachexieen sind gewisse Krankheitszustände und namentlich solcher Systeme und Organe, welche der Säftebereitung und Aneignung vorzugsweise vorstehen, wie das Haut- und Lymphsystem, die Verdauungsorgane, die Lungen, sowie endlich alle langwierigen fieberhaften und schmerzhaften Krankheiten, sammt den acuteu Dyskrasieen (cf. sect;. 663.), sofern diese nachhaltig störend in den Ernährungsprocess eingreifen.
sect;. 667. Die Prognose richtet sich nach der Natur, Form, Grosse, Dauer etc. der Kachexieen, sowie nach verschiedenen Nebeneinflüssen. Da nun die Heilkraft der Natur bei Kachexieen der Erfahrung zufolge in der Regel darniederliegt, auch die Nebeneinflüsse selten erwünscht sind, so ist die Prognose im Allgemeinen ungünstig und schlecht überall, wo die Ursachen nicht zu entfernen sind, wie bei anhaltenden Grundkrankheiten. Wo die Möglichkeit der Heilung nicht in der Fortentwickelung des Körpers, wie bei jungen Thieren, oder in einer Absetzung und Abschliessung der Krankheitsproducte geboten ist, da wird die Hoffnung aufzugeben sein, daher die Kachexieen bei Thieren im Ganzen wenig geeignet sein können, eine Cur zu unternehmen; diese vielmehr nur auf gewisse Fälle beschränkt bleiben wird.
Wie bei anderen Krankheiten, so sind zwar auch bei den Kachexieen die veranlassenden Ursachen, namentlich auch sofern sie in anderen Krankheiten begründet liegen, zu beseitigen und gleichfalls alle nachtheiligen Nebenwirkungen abzuwenden; im Uebrigen aber sind sie ihrer Natur, Form, Heftigkeit und in nicht seltenen Fällen anch einzelnen Symptomen nach zu behandeln und so die Heilung zu versuchen, worüber das Nähere am füglichsten bei den einzelnen Arten erörtert wird. Bei den unheilbar erscheinenden Kachexieen wird eine Palliativcur der Kostspieligkeit wegen selten passend sein und ebenso selten gefordert werden. Das gegen die fortwirkenden Gelegenheitsursachen einzuschlagende Verfahren wird sich nach deren Beschaffenheit und dem Sitze richten müssen; bei den s e c u n -dären Kachexieen wird es insbesondere darauf ankommen, die Grund krank heit zu heben. Wo indessen eine Behandlung eingeleitet wird, wird als Hauptindication: Verbesserung der Säfte, Hebung der Ernährung aufzustellen sein. Bei den einzelnen Arten wird übrigens nicht selten eine s p e -
|
|||
Betumdlung.
|
||||
|
||||
|
|||
Behandlung der Kachexieen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 671
cifische Behandlung eintreten müssen. Da alle hierher gehörigen Krankheiten mehr oder weniger mit Abmagerung verbunden sind, so werden für alle Kachexieen auch nährende Mittel passen und daher eine zweckmässige Fütterung und Auswahl geeigneter Futterstoffe, mehr als Arzneien, nützen. Die Auswahl der letzteren wird daher nach der Form der Ka-chexie, sowie einzelnen Zufällen entsprechend zu treffen sein. Eine blosse Linderungscur, die bei Menschen allgemeine Anwendung findet, fällt bei Thieren der Regel nach fort, daher denn die Therapie der Kachexieen unserer Thiere auch nur dürftig cultivirt worden ist, während in der Meuschenheilkunde, wo es sich mehr um Erhaltung des Lebens handelt, wogegen dieses bei Thieren ohne die Brauchbarkeit keinen Werth hat, gerade die Therapie stets ein Feld regsamer Forschungen gewesen ist.
sect;.668. Einer sachgemässen Ein the i lung der Kachexieen EiDtheiiung
|
|||
treten mancherlei Hindernisse entgegen; die gewöhnliche unter- Kach
|
der xieen.
|
||
|
|||
Scheidung in selbstständige und abgeleitete, idiopa-thische und symptomatische, angeborene und erworbene, ansteckende und nicht ansteckende bietet keine genügenden Anhaltspunkte, da es an den erforderlichen unterscheidenden Merkmalen bei unseren Thieren fehlt, und auf anderem Wege sichere Nachrichten nicht zu erhalten sind. Eine Unterscheidung der Kachexieen nach den hervorragendsten Symptomen und dem Sitze: ob 1) allgemeine Abmagerung dabei hervorstechend ist, oder 2) vorwaltende Ab-weichungen in der Säftebildung und Mischung bestehen, oder endlich 3) einzelne Systeme oder Organe vorherrschend leiden, als zu einem praktisch-therapeutischen Zwecke mehr geeignet, kann ebenfalls, auch ganz abgesehen davon, dass nach dem gegebenen Begriff von den Kachexieen dieselben mehr Krankheiten des Gesammtorganismus darstellen, durchgreifende Unterscheidungsmerkmale nicht darbieten, weil häufig eine und dieselbe Kachexie bald in diesem, bald in jenem Organe (Tuberculose z. B.) und dem entsprechend unter sehr abweichenden Symptomen aufzutreten vermag. Den praktisch-therapeutischen Zweck erfüllend, würde die Eintheilung in primäre und secundäre Kachexieen sein, doch durchgreifend ist eine solche auch nicht, weil ebenfalls wieder eine und dieselbe Kachexie bald primär, bald secundär sein kann (Rotz, Schwind-, Bleich- und Wassersucht z. B.). Bei dieser Sachlage erscheint es uns gerathener (wie bei den Hautausschlägen), von einer besonderen und systematischen Eintheilung lieber abzustehen und die Kachexieen in einer Rei-
|
|||
|
|||
|
|||
672
|
Von den Kachexieen im Allgemeinen.
|
||
|
|||
henfolge abzuhandeln, wobei wir der Entstehungsweise, dem Ursprung derselben, jedoch insoweit Rechnung tragen werden, als wir mit den primären Kachexieen beginnen und den secun-dären schliessen, dabei ausserdem mit jenen vorzugsweise in der Säftemischung und mehr allgemein sich abspiegelnden den Anfang machen, und zu jenen in den festen Theilen und mehr in einzelnen Systemen und Organen sich kundgebenden übergehen.
|
|||
|
|||
|
|||
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
|||
Scorbut (Scorbutus).
|
|||
|
|||
sect;.669. IVlit Scorbut, Scharbock, bezeichnet man jenen Krankheitszustand, welcher, auf einer eigenthümlichen Blutbeschaffenheit (scorbutischer Krase) beruhend, sich neben allgemeiner Schwäche und Trägheit insbesondere durch aufgelockertes, schwammiges, blutfleckiges und leicht blutendes Zahnfleisch mit Neigung zur Bildung von schlaffen, schwammigen Geschwüren in demselben, trockne, missfarbige, mit rothen Flecken (Petechien) besetzte Haut, welche die Haare (Borsten) nur locker hält — zu erkennen giebt.
Anmerkung. Die fehlerhafte Blutbeschafifenheit beim Scorbut ist in einer vorwaltenden Auflöslichkeit, mangelnden Gerinnbarkeit, zu schwachen erregenden Kraft ausgesprochen und scheint von Mangel an erforderlichem Sauerstoff und Ueberschuss an Kohlenstoff herzurühren. Das Blut bildet mehr eine flüssig-schmierige, schwärzliche Masse, scheidet nur langsam einen weichen, in vielem (rothe Blutbestandtheile enthaltenden) röthlichen Serum schwimmenden Blutknchen ab und erliegt schnell der Fäulniss (Untersuchungen beim Menschen haben ausserdem ergeben, dass die Blutkügelchen reichlicher vorhanden, dabei aber theils aufgelöst und zerfallen, theils welk und winklig sind).
Der Scorbut gehört bei unseren Hausthieren nicht zu den häufig vorkommenden Krankheiten. Als deutlich ausgesprochenes Leiden kennen wir ihn nur bei Hunden und Schweinen, und zwar als chronisches Leiden (Scorbutus chronicus), bei ersteren Thieren jedoch mit Neigung zum acuten Verlaufe; ob unter der scorbutischen Blutkrase auch acute scorbutische Krankheitsformen (Sc. acutus) bei unseren Thieren vorkommen (wie beim Menschen), muss zur Zeit als noch unentschieden gelten (sofern wir nicht die unter einer ähnlichen Blutmischung vorkommenden acuten fieberhaften Krankheiten [Faulfieber] ohne weiteres als scorbutische Krankheitsformen betrachten wollen); wohl aber kann behauptet werden, dass von unseren Hausthieren jene, welche mehr auf einfache und vorherrschend vegetabilische Nahrung angewiesen sind, nicht in dem Umfange den die scorbutische Krase bedingenden Ursachen aus-
Sfinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 43
|
Begriff.
|
||
|
|||
|
||||
674
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
t
|
gesetzt sind. Wir kennen deshalb bis jetzt den Scorbut nur bei Hunden und Schweinen (als Omnivoren) und sehen ihn vorzugsweise nur in Folge oder doch unter Mitwirkung feuchter Aufenthaltsorte vorkommen, und scheint es nicht unwahrscheinlich, dass durch diese und dem analog wirkende nachtheilige Einflüsse zunächst die Hautausdünstung herabgesetzt und dadurch die zur Ausscheidung bestimmten wässerigen Stoffe im Blute zurückgehalten, andererseits aber durch die Beschaffenheit der Luft an solchen Orten die Entkohlung des Blutes beeinträchtigt wird, eine Ueberkohlung desselben stattfindet und so die oben genannte veränderte Blutkrase zu Stande kommt, was jedoch nicht ausschliesst, dass auch von den Verdaunngsorganen aus ein für die reichere Kohlenstoffbildung im Blute geschaffener Chylus dem Blute zugeführt werden mag. Letzteres dürfte sogar für gewisse Fälle bei Hunden anzunehmen sein, und scheint dann insbesondere die Leber sich zu betheiligen.
sect;. 670. Bei Schweinen erscheint der Scorbut in ausgebildetem Grade als sogenannte Borstenfäule. Die anfangs meist übersehene Krankheit verläuft chronisch. Zuerst zeigen die Thiere sich matt, traurig, träge und wenig fresslustig, pflegen dagegen viel zu saufen; das Zahnfleisch ist geschwollen, schmerzhaft, venös geröthet, bei der Berührung und beim Kauen, besonders von festen Stoffen, Körnern, leicht blutend; dabei ist die Temperatur des Maules und die Absonderung des Speichels vermehrt; unter der aufgedunsenen und unreinen Haut ist der Speck erweicht, daher sie Fingereindrücke annimmt und ödematös erscheint. Die Borsten haften nur locker in der Haut, fallen theilweise an einzelnen Körperstellen aus oder lassen sich doch leicht ausziehen, wobei an der Wurzel der Borste ein Tröpfchen schwarzen Blutes sichtbar wird. An diesen Stellen erhält im weitern Verlaufe die Haut durch Blut-unterlaufungen (bei weissen Schweinen) ein blaurothes Ansehen. Meist erst nach mehrmonatlicher Dauer erfolgt bei allmählig zunehmender Mattigkeit der Tod unter colliquativen Durchfällen.
Feuchte, kellerähnliche Ställe, Mangel an frischer Luft, daneben schlechte (durch Schimmel), verdorbene oder allzu sehr erschlaffende Nahrung scheinen die hauptsächlichsten Ursachen abzugeben, daher die Krankheit meist nur in feuchten Gegenden und bei Schweinen der Wassermüller etc. zur Beobachtung gelangt.
Bei noch nicht langem Bestehen der Krankheit ist Heilung, jedoch nur nach mehrwöchentlicher Behandlung, zu erzielen; sind dagegen bereits Zeichen der allgemeinen Kachexie sichtbar, so gelingt sie kaum, daher denn in vielen Fällen bei noch wohlbeleibten Schweinen das Schlachten anzurathen ist.
Die Behandlung hat zunächst die veranlassenden Ursachen zu entfernen: die Thiere sind reinlich und trocken und möglichst viel in freier Luft zu halten, in warmer Jahreszeit häufig zu schwemmen, oder geht dies nicht an, täglich doch
|
|||
a. Scurbut bei Schweiuen.
Borstenfaule
Symptome.
|
||||
Ursachen.
|
||||
Prognose
|
||||
Behandlung.
|
||||
|
||||
|
||
Scorbut.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;675
mit kaltem Wasser zu begiessen. Kräftige Nahrung von zugleich säuerlicher und bitterlicher Beschaffenheit, wie geröstete und geschrotene Körner, Bohnen, Erbsen, Eicheln mit saurer Milch, unreifes Obst, im Winter etwas Sauerkohl dem Futter beigemengt, zur Erregung des Appetits kleine Gaben Kochsalz, sind neben adstringirenden Decocten von Weiden- und Eichenrinde, allein oder mit Alaun, jij—iv täglich, oder mit Kalkwasser, in Gebrauch zu ziehen; daneben linden bittere und gewürzhafte Mittel (Kalmus, Entian, Wermuth etc.) und Mineralsäuren Anwendung. Zeigen sich bereits Blutflecke auf der Haut, so sind Waschungen von schwacher Aschenlauge, Essig und Wasser zweckmässig (cf. m. Schweinekrankh. S. G5).
sect;. 671. Bläuliche Färbung, Auflockerung und Erweichung s. scorbut des Zahnfleisches, Ausfluss von aufgelöstem, schwärzlichem 'lcr 1Iu,quot;'e' Blut aus demselben, Lockerwerden der Zähne, beschwerliches ^'X'jquot;'1'5 Kauen, sehr stinkender, fauliger Geruch aus dem Maule (der verlauf. bei Schweinen nur weniger auffällt), grosse Mattigkeit, Abmagerung und beziehendlich Fieber sind bei Hunden die Symptome des Scorbuts. Bei dem aucli hier gewöhnlich chronischen Verlaufe geheu die Thiere unter fortlaufend zunehmender Abmagerung und Schwäche endlich zu Grunde, nachdem am Auge, in der Nase und im Maule zuletzt kleine Blutextravasate, selbst (scorbutische) Geschwüre zum Vorschein gekommen sind.
Die Ursachen sind bei Hunden im Allgemeinen ebenfalls in mangelhafter Ernährung, besonders in der gänzlichen Entziehung der Fleischkost und in schlecht beschaffener Lagerstätte zu suchen; bedürfen im Ganzen jedoch noch der Aufklärung.
Bisweilen ist durch zweckmässige diätetische Pflege die Behandlung. Heilung zu erreichen, in den meisten Fällen jedoch sind Arzneimittel dazu erforderlich; immer aber ist die Behandlung mehrere Wochen lang fortzusetzen. Hauptsache bleibt: angemessene Nahrung: knochiges und sehniges Fleisch, (saure) Milch etc., trockenes, reines Lager und Aufenthalt in frischer Luft. Die innerliche Cur erfordert bittere und aromatische Mittel, z. B. Inf. Calami etc., später mit Zusatz von Adstrin-gentien, als: Decocten von Weidenrinde, von China, denen man Tannin, 2—4 Gran auf 5j Flüssigkeit, und die Salz- oder Salpetersäure zusetzt. Auch Eisenvitriol, Kreosot, Kampher etc. finden Verwendung (um die Lebensthätigkeit anzuregen). Aeusserlich sind Waschungen des Zahnfleisches von Salbei-Infusum mit Zusatz von Alaun, oder das Bepinseln mit einem Gemenge von Honig und Borax etc. anräthlich. Zur Minderung des üblen Geruchs (bei Schoosshunden) ist der Zusatz von irgend einem wohlriechenden Oel, oder Wasser, passend.
43*
|
||
|
||
|
||||
676
|
Von deu Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Sforbut bf-i Lämmern?
|
Anmerkung. Vielleicht dürfte den Krankheitssymptomen im Leben sowohl, wie deu Sectionsergebnisseu nach, eine, (von La Notte, Erdl u. A.) beobachtete Krankheit bei Lämmern dem Scorbut beizuzählen sein, welche, bei 4 Wochen bis G Monate alten Lämmern vorkommend, sich anfangs durch rothes, schwammig aufgetriebenes, leicht blutendes Zahnfleisch, das sich mit Aphtheu besetzt zeigte, kuudgab. Dabei war die Fresslust vermindert, die übrigen Schleimhäute erschienen blässer und mit zähem, schmierigem Schleim bedeckt. Im weitern Verlaufe nahm das Zahnfleisch eine bläuliche Farbe an, die Zähne wurden lose, der Unterkiefer, seltener auch der Oberkiefer, trieben auf und verloren ihre Härte, und nachdem noch übelartige Geschwüre mit Zerstörung der Zahnhöhlen und reichlicher Absonderung eines schmutzig-grauen, übelriechenden Eiters zu Staude gekommen, starben die Thiere rasch unter Zeichen eines Faulfiebers. Die Section ergab die Erscheinungen des faulig-fieberhaften und kachektischen Zustandes; ausser den Veränderungen am Zahnfleisch dunkelrothe Flecke au den Lungen, überhaupt flüssige Beschaffenheit des schwarzrothen Blutes, zugleich Vergrösserung und Verhärtung der Ge-krösdrüsen — also neben den Sectionsdaten des scrophulösen, kachektischen Zustandes, örtlich die des Scorbuts. Des letztern Umstandes wegen bietet dieses Leiden grosse Aehnlichkeit mit dem sogenannten Wasserkrebs (Cancer aquaticus s. Noma), einer bei Kindern vorkommenden scorbutischen Krankheitsform.
|
|||
|
||||
Bleichsucht (Chlorosis).
sect;. G7-2. Mit dem Nameu „Bleichsuchtquot;, gemeinhin auch ei!ri ' Fäule genaunt, wird jenes kachektische Leiden bezeichnet, welches mit auffallend blasser Farbe (und Aufgedunsenheit) der Haut und der sichtbaren Schleimhäute, insbesondere der Conjunctiva (bleiches Auge), grosser Muskelschwäche und Magerkeit besteht, in einer unvollkommenen Blutbereitung mit vorherrschender Serum- und mangelhafter Gruorbildung (so dass das Blut dünn, wässrig und hellroth gefärbt erscheint) seinen nächsten Grund findet und leicht zur allgemeinen Wassersucht führt.
Anmerkung. Dem gegeboneu Begriffe der Bleichsucht zufolge liegt derselben Blutarrauth (Oligaemia s. Oligochyraia) oder jener Zustand
|
||||
|
||||
Oligaemia.
|
zu Grunde, wo die Gefässe zu wenig rothes, der gewöhnlichen Menge
|
|||
von rothen Blutkügelchen entbehrendes, Blut führen und wobei das Wasser schneller als die Blutkügelchen ersetzt wird; ebendeshalb ist denn auch die Bleichsucht fast eins mit der Blutwässerigkeit (Ilydraemia
|
||||
|
||||
HvrlraPuiia.
|
s. Serositas sanguinis), und diese nur durch die reichlichere Ausschwiz-
|
|||
|
||||
zung von Wasser (Serum) in das Zellgewebe uud die Höhlen des Körpers von jener unterschieden (cf. Wassersucht). Mit beiden Zuständen ist Mangel an Faserstoff (Defibrinatio) verbunden. Der Zustand des Defibiinaüo. eigentlichen oder wirklichen Blutmangels oder der Blutleere (Anaemia Anaemia, im strengsten Siune), wo sowohl an den festen, als an den flüssigen Be-standtheilen des Blutes Mangel ist, also überhaupt das Blut fehlt, kann eigentlich nur nach Verblutungen vorkommen (cf. diese), und passt daher die Bezeichnung Anaemia füglich nicht für den Zustand des Blutes bei der Bleichsucht, doch wird dieser Name von der neuern medicinischen Schule sehr gewöhnlich in der weitesten Bedeutung gebraucht und darunter nicht blos die verminderte Quantität des Blutes, Gefässleere
|
||||
|
||||
|
||
Bleichsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;677
(Keneangia), verstanden, sondern auf alle jene Zustände ausgedehnt, in Eenelaquo;nlaquo;iraquo;. welchen das Blut überhaupt arm an plastischen Bestandtheilen und für die Restauration des Körpers unzureichend ist. Insofern nun, als bei einer verringerten Gesammtmenge des Blutes das Wasser bald wieder ersetzt zu werden pflegt, der Defect an Blutkörperchen aber schwerer zu ersetzen ist, so kann allerdings ohne Nachtheil die Blutwässerigkeit der Blutarmiith zugezählt werden.
Da nun die Blutwässerigkeit und mit ihr die Blutarmuth durch sehr verschiedene Ursachen bedingt werden können, so sehen wir denn auch die Bleichsucht sowohl als selbstständiges Leiden vorkommen, wie sie in anderen Fällen nur ein Symptom der verschiedensten Krankheitsznstände abgiebt, daher denn auch eine Unterscheidung in selbstständige (Chlorosis idiopathica) und symptomatische Bleichsucht (Chlorosis chlorosis symptomatica) nicht ohne praktischen Werth ist. Im Uebrigen aber dürfte Wiopraquo;tMoa dieselbe bei Thieren nicht so viele Besonderheiten darbieten, wie dies quot;quot;maäcquot;'0' beim Menschen der Fall ist, wiewohl durch das Vorkommen oder Fehlen von gewissen Nebenerscheinungen und in Rücksicht der veranlassenden Ursachen, der Art und des Alters der Thiere, auf das Bestehen von Modi-ficationen hingewiesen wird. Bis jetzt aber hat man nur versucht, auf Grund dessen, dass die Bleichsucht bald für sich bestehend vorkommt, bald mit anderen Leiden (insbesondere Wurmleiden) einhergeht, eine Unterscheidung in einfache und complicirte Bleichsucht zu treffen, was zwar genau genommen in pathologischer Hinsicht nicht ausreichend. Einfache und für die Therapie aber genügend ist. Wir werden hier nur die erstere complicirte zum Gegenstande der Besprechung zu machen haben, indem wir hervor- B1laquo;ichsu'!ht-heben, dass zu derselben junge Thiere und solche, die von Natur schon mit einer schwächlichen Constitution begabt sind, viel mehr neigen, daher ihr auch vorzugsweise das Schaf verfällt. Bei diesem tritt die Bleichsucht, weil die Schafe meist in grösseren Heerden gehalten werden, ganz gewöhnlich als Heerdekrankheit auf und kann unter begünstigenden Umständen (cf. Ursachen) zur weit verbreiteten Seuche und wahren Calami-tät für den Schafzüchter werden. Sie gehört überhaupt zu den häufigsten und wegen ihres gewöhnlich tödtlichen Ausganges zugleich zu den verderblichsten und ausserdem in einzelnen Gegenden so zu sagen zu den stationären Krankheiten der Schafe, und tritt eben dadurch der Schafhaltung, insbesondere der Schafzucht, nicht selten störend entgegen. Die Bedeutung, welche dadurch der Bleichsucht bei Schafen verliehen wird, erfordert, dass bei der Beschreibung derselben vorzugsweise dieses, Thier berücksichtigt werde, wie es in Anbetracht, dass die Krankheit bei den übrigen Thieren sich wesentlich gleich gestaltet, und prognostisch wie therapeutisch keine besonderen Abweichungen bietet — selbst ganz zulässig erscheint, wenn wir uns bei der Beschreibung auf das Schaf beschränken. Die Bleichsucht passirt indessen bei diesem Thiere unter verschiedenen Benennungen (Provinzialismen); ausserdem sehr allgemein gebräuchlichen Namen „Fäulequot; sind: Fäulisch, Faulsucht, Kä-bisch, Sandkäbisch, Anbrüchig, Verhüten, Verhütetsein, Fanlfressen, weisse Lungen, Herzwasser, (allgemeine) Wassersucht — Synonyme.
sect;. 673. Mit einer allgemein vermehrten Dunstbildung im Zellgewebe, welche die Zellen anschwellen macht und dadurch symptomraquo; dem ganzen Körper ein mehr volles, scheinbar fettes Ansehen Bleljhe,rucht. verleiht, beginnt zunächst die Krankheit; die Haut und die Schleimhäute verlieren ihre rothe, gesunde Farbe und erscheinen blässer, als im Normalzustande, diese Blässe nimmt zu und
|
||
|
||
|
|||
678
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
tritt besonders kenntlich an der Conjunctiva hervor, welche bleich, ohne rothe Aederchen und mehr aufgedunsen ist, dadurch erhält das Auge einen Perlmutterglanz und der ödema-tös angeschwellte Blilzknorpel ragt im innern Augenwinkel hervor (Fettauge der Schäfer), daher denn das Auge auch am sichersten das Vorhandensein der Krankheit verräth und in ihm so zu sagen die ganze Diagnose liegt. Mit diesen Erscheinungen gehen Hand in Hand Trägheit und grosse Ermattung, ein lässiges Benehmen: in dem matten, trägen, langsamen Gange, Hintenanbleiben der bleichsüchtigen Thiere in der Heerde, Senken der Ohren, geringen Widerstände beim Ergreifen — ausgesprochen. Diese allgemeinen Erscheinungen von Mattigkeit und verlorener Munterkeit geben zu Anfange oft die ersten auffälligen Erscheinungen ab (wie sie im spätem Verlaufe der Krankheit im steten Zunehmen bleiben und bis zur allgemeinen Schwäche und Hinfälligkeit sich heranbilden), und werden so Veranlassung, die Thiere genauer zu untersuchen und von der Beschaflenheit der Haut und der Schleimhäute sich zu überzeugen. Wie die Haut und die Schlemhäute immer mehr und mehr sich entfärben, gleichsam wie ausgebleicht erscheinen, ebenso sinkt auch die Thätigkeit und mit ihr die Temperatur der Haut immer meiir, und verliert hiermit zugleich die Wolle ihre Kräuselung und Geschmeidigkeit, und erscheint ebenfalls matt, bleich, ohne Glanz und trocken, sitzt nur locker, lässt sich daher leicht ausziehen und geht in den höheren Graden der Krankheit selbst in Flocken verloren, daher denn das Vliess der in voller Wolle sich befindenden Schafe auch ein flockiges Ansehen bekommt.
Im fernem Verlaufe der Krankheit nehmen nun die genannten Erscheinungen nicht allein zu, sondern es treten auch in den übrigen Verrichtungen bedeutende Störungen ein, namentlich leidet die Ernährung sichtlich und allgemeine Abmagerung tritt mehr und mehr hervor, und mit dieser steigern sich Mattigkeit und Hinfälligkeit, die Thiere bewegen sich mehr schleppend mit schwankendem Gange, wackeln mit dem Kopfe, an dem die Ohren herabhängen, und lassen sich mit Leichtigkeit ergreifen. Im Kehlgange findet sich, besonders nach dem Weiden (wegen des hierbei gesenkt gehaltenen Kopfes) Oedem ein, in Folge dessen der ganze Kopf wie geschwollen (gedunsenes Gesicht) erscheint, namentlich aber im Kehlgange grössere oder geringere Geschwulst hervortritt (Kader, Kropf der Schäfer). Inzwischen hat sich auch Husten eingestellt, der anfangs mehr krächzend, später aber immer kraftloser, schwächer, keuchender und nur einzeln ausgestossen wird. Fresslust und Wiederkäuen sind anfangs zwar nicht gestört und
|
|||
|
|||
|
||
Bleichsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 679
bleiben meistens auch lange Zeit und bis dahin rege, wo sich die Erscheinungen des kachektischen Fiebers einstellen und diesen sich auch mehr oder weniger auffällige Störungen in der Verdauung und den Se- und Excretionen hinzugesellen. Die Schleimhäute secerniren reichlicher, daher Augen, Maul und Nase schmierig erscheinen, die Excremente werden breiartig abgesetzt und zuletzt, gegen das tödtliche Ende, tritt sehr gewöhnlich colliquativer Durchfall ein. Die Thiere werden nun so hinfällig, dass sie sich nicht mehr auf den Beinen zu erhalten vermögen, sondern anhaltend und meist flach auf einer Seite an der Erde liegen, zuletzt vor Schwäche nicht einmal mehr den Kopf emporheben können, in diesem Zustande aber noch Tage lang zubringen, bis sie ein ruhiger Tod aus demselben erlöst.
sect;. 674. Die Bleichsucht entwickelt sich, wenn auch nach verunx, der Constitution der Thiere, dem Grade und der Dauer, mit ^g^'g welchen die Ursachen einwirken, einige Abweichungen zeigend, stets sehr schleichend und beendet ihren Verlauf selten vor 3 bis 4 Monaten. Einmal bis zu dem Grade entwickelt, wo schon die Ernährung sehr herabgesetzt und allgemeine Abmagerung eingetreten ist, insbesondere aber wenn schon Erscheinungen des hydropischen Zustandes sich bemerkbar machen, da bleibt die Krankheit auch ohne Rückschritte; wohl aber nimmt sie unter günstigen Ausseneinflüssen (bei warmer, trockner Witterung und Stoppelhütung) einen Stillstand, wäh- quot;nd rend sie unter entgegengesetzten Einflüssen eine Beschleunigung in ihrem Verlaufe erleidet. Wie die Krankheit bei den einzelnen Thieren von schleichendem Verlaufe ist, ebenso schleppt sie sich.auch als Seuche lange hin und offenbart hier gleichfalls einen schleichenden Gang durch die Heerde, so dass sie, gewöhnlich im Spätherbst und Winter beginnend, erst im nächsten Frühling und Vorsommer ihr Ende erreicht. Wo nicht .Genesung eintritt, tödtet die Bleichsucht in der Regel durch Uebergang in allgemeine Wassersucht und werden daher nach dem Tode auch die Erscheinungen hiervon angetroffen, sections-als: wässerige Infiltrationen im Zellgewebe unter der Haut, in Ergebnisse. den Lungen (Lungenödem) (weisse Lungen), Wasser im Herzbeutel (Herzwasser), in der Brust-, Bauch-, Schädel-und Rückenmarkshöhle, den Hirnkammern. Dabei erscheinen alle Theile wie ausgebleicht, die Muskeln besitzen eine blass-röthliche Farbe und das Blut ist so wässerig, dass es weisses Papier oder Leinwand nur wenig röthlich färbt und man sich so zu sagen die Hände darin waschen kann, während in den aus früheren Stadien geschlachteten Thieren bald noch mehr die Erscheinungen der Blutwässerigkeit: ein dünnes, faserstoff-
|
||
|
||
.
|
||
|
||
|
||||
680
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Ursachen.
|
armeti, liellrothes Blut, fehlende frische, rothe Farbe der Muskeln und Schlaffheit der Weichgebilde, bald aber auch mehr schon die des allgemeinen hydropischen Zustandes: in dem fettleeren, wässerig intiltrirten Zellgewebe und dem herabgesetzten Ernährungszustande, dem blassen, welken Muskelfleisch ausgesprochen — vorgefunden werden.
Anmerkung. Wie erwähnt, gestaltet sich die Bleichsucht bei den übrigen Thieren wesentlich der des Schafes gleich. An den Schleimhäuten, der Haut, den Haaren und beziehendlich den Borsten, werden gleiche Veränderungen wahrgenommen, und zwar in genügend auffallender Weise, um nicht übersehen zu werden, namentlich aber treten jene der Haut in der verminderten Weichheit und der Unreinheit (Harthäutig-keit beim Rindvieh) noch schärfer hervor, als beim Schaf, so dass diese Erscheinungen in Verbindung mit der Bleichheit der Schleimhäute etc. die Diagnose nicht schwierig erscheinen lassen. Es ist besonders das Jungvieh (Zuchtkälber und Ferkel), welches in die Bleichsucht verfällt, selten nur altes Vieh, doch kommen auch bei diesem bleichsüchtige Zustände vor, jedoch in der Regel dann nur symptomatisch als Begleiter anderer chronischer Krankheitszustände, insbesondere der Egelsucht (cf. diese). In den Fällen nun, wo die Bleichsucht symptomatisch (als sogenannte complicirte Bleichsucht) vorkommt, werden mit den geschilderten Zufällen noch andere verbunden sein und im Verlaufe, der Dauer etc. der Krankheit Abweichungen bedingen, wie sie der jedesmaligen Grundkrankheit entsprechend sind. Nicht selten wird diese erst durch die Section näher nachgewiesen werden, wie denn überhaupt durch dieselbe in den sporadisch vorkommenden Fällen von Bleichsucht die Beziehung derselben zu anderen Krankheiten oft erst aufgehellt wird.
sect;. 675. An der Entstehung der Bleichsucht betheiligen sich bald mehr die inneren, bald und gewöhnlicher die äusse-ren Ursachen. Während bei den sporadisch vorkommenden Fällen von idiopathischer Bleichsucht häufig eine angeborene Anlage (Herzfehler etc.) den vorherrschendsten Antheil hat, sehen wir bei allgemeinem Auftreten der Krankheit (in Heer-den) wieder vorzugsweise die Gelegenheitsursachen thätig sein. Wie sect;. 672. erwähnt, sind es vorzugsweise junge Thiere, insbesondere aber das Schaf, in denen die Bleichsucht leicht aufkommt, und hat man bei letzterem Thiere die grössere Geneigtheit dazu in dem von Natur zarten Körperbau, der geringern Lebensenergie und vorwaltenden Sensibilität, sowie in der grösseren Thätigkeit seines Lymphsystems, verbunden mit der eigenthümlichen Mischung des Blutes, das schon normal sehr reich an serösen Bestandtheilen ist — gesucht. Je mehr nun bei den verschiedenen Individuen eine derartige Anlage in der Körperconstitution sich ausspricht, um so grosser wird die individuelle Disposition zur Bleichsucht sein, daher sie auch bei jungen und bei weiblichen Thieren vorzugsweise hervortritt; und um so eher werden äussere Schädlichkeiten die Krankheit zu erzeugen vermögen. Als solche schädliche Ausseneinflüsse,
|
|||
Anlage.
|
||||
|
||||
|
||
Bleichsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;681
welche als GelegenheitsUrsachen wirken, sind alle die zuGe^cnheiu. betrachten, welche direct oder indirect ein Missverhältniss in der ßlutbereitung und Ernährung zu bedingen im Stande sind und, wie die Erfahrung lehrt, ganz gewöhnlich in schädlichen Nah-rungs- undWitterungseinfiüssen bestehen. Jedoch sind die Bleichsucht erzeugenden Momente nicht blos, wie wohl angenommen, beim Weidegange, durch das Beweiden niedrig gelegener, feuchter, mit üppigem Grase bestandener, überschwemmt gewesener, oder an sich schon sumpfiger (sogenannter Moor- oder Bruch-) Weiden, und in dem Behüten der Weiden am frühen Morgen und späten Abend, wenn die Pflanzen bethaut oder bereift sind, daher im sogenannten „Verhütenquot; geboten, — sondern auch bei Stallfütterung und auf hoch gelegenen Weiden; nicht minder aber auch in der Witterung: anhaltend regnerische, nasskalte und rauhe Witterung betheiligt sich an der Entstehung der Bleichsucht ebensowohl durch ihren directen Einfluss auf die Thiere selbst, als mittelbar durch ihren Einfluss auf die (wäss-rige) Beschaffenheit der Futterpflanzen, wie denn überhaupt die schädliche Wirkung der Weide sowohl in dem zu reichlichen Wassergehalte der Futterpflanzen, wie in der feuchten, kühlen Luft zu suchen ist, daher es denn auch erklärlich wird, wie selbst hoch gelegene Weiden, wenn die Pflanzen beregnet, mit Thau, Reif oder Schnee bedeckt sind, die Entstehung der Bleichsucht veranlassen können. Manche Weiden sind wirklich berüchtigt, weil sie schon nach kurzem Betriebe derselben die Bleichsucht (und mit ihr gewöhnlich zugleich die Egelsucht) zu erzeugen vermögen, ja als sichere Ursache des sogenannten Verhütens zu betrachten sind. Diese Stellen (Sumpfstellen) werden insbesondere auch noch durch die Ausdünstung (Sumpfluft) und Niederschläge (Nebel und Thau), namentlich im Sommer und Herbst, schädlich, wie dies erfahrenen Schäfern wohlbekannt ist und deshalb von ihnen vermieden werden. Bakeweü (wie Huriret (SArhoval erzählt) suchte dadurch, dass er vor dem Verkaufe seiner Zuchtstähre dieselben solche Triften, deren schädliche Eigenschaften ihm bekannt waren, beweiden liess, die Nachfrage nach ihnen fortdauernd zu erhalten. Die übrigens ziemlich allgemein verbreitete, auch von Renner ausgesprochene Ansicht, dass in der Art schädlich wirkende Weiden nur vor Johannis ohne Schaden zu behüten seien, ist dahin zu berichtigen, dass in dieser Hinsicht ein bestimmter Tag überhaupt nicht anzugeben ist, wenngleich bei regelmässigem Witterungslaufe im Allgemeinen die Zeit zutrifft. Wie die Weide durch das Futter schädlich werden kann, so kann sie dies auch ferner noch durch das auf derselben gebotene Trinkwasser; so ist namentlich stehendes und sumpfiges
|
||
|
||
|
|||
682
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
Wasser, wie aus Pfützen, oder solches, was in Vertiefungen nach stattgefundenem Regen sich angesammelt hat — höchst schädlich (Vertränken), und reicht oft eine einzige Sättigung eines regen Durstes hin, um die Bleichsucht zu erzeugen (wie mir hiervon ein paar evidente Fälle vorgekommen sind). Aber auch der Uebergenuss eines sonst guten, aber kalten Wassers kann schädlich werden (so z. B. nach längerer Entbehrung des Getränks, nach Salzlecken etc.). Auch im Aufenthaltsorte können Schädlichkeiten gegeben sein, welche die Entstehung der Bleichsucht begünstigen; sie beruhen vorzugsweise auf einer feuchten Beschaffenheit der Weideatmosphäre, weshalb die Bleichsucht in Gegenden und Ländern, welche durch neblige, dunstige, feuchte Atmosphäre sich auszeichnen, zu den gewöhnlichen Vorkommnissen gehört und als Enzootie angetroflen wird; ist mit der Feuchtigkeit zugleich ein gewisser Kältegrad verbunden, so ist sie noch schädlicher. Das Hürden mit den Schafen bei kalter, regnerischer Witterung, besonders auf Lehmboden, ebenso auch feuchte mit Thieren angefüllte Ställe, schliessen fernere die Bleichsucht erzeugende Momente in sich. In regnigen Jahren nun wird die Benutzung feuchter Weiden insbesondere sich schädlich erweisen müssen, daher denn in Niederungsgegenden die Bleichsucht auch als Heerdekrankheit sich zeigt, und wenn die Jahre sehr nass sind und sich hintereinander wiederholen, so dass so zu sagen auch die Höhen zu Niederungen werden, wenn auch jene nur feuchte Weiden bieten — dann pflegt auch die Bleichsucht eine allgemeine Herrschaft zu gewinnen und zur mehr oder weniger weit verbreiteten Epizootie zu werden, mitunter selbst auch das Wild in den niedrig gelegenen Revieren (Eisbrüchen etc.) nicht zu verschonen, besonders die Rehe, als die zarteren Thiere, zu decimiren. Gewöhnlich verbindet sich dann aber die Bleichsucht mit der EgelsuCht (cf. diese).
Wie der Weidegang, ebenso auch kann die Stallfütterung Ursachen der Bleichsucht in sich schliessen. Wenngleich ver-hältnissmässig seltener, so sehen wir doch in nassen Jahren wegen des gewöhnlich schlecht gewonnenen Futters in der Stallfütterung häufig eine Fortsetzung der nachtheiligen Einflüsse geboten, und was dann die Weiden eingeleitet, vollendet sicher das Stallfutter. Heu von überschwemmt gewesenen Wiesen, oder sonst durch Schimmel etc. verderbtes, sowie ein zu wasserreiches und unkräftiges Futter, wie in Uebermaass dargereichte Knollengewächse etc. (Kartoffelschalen geben bei Ziegen die gewöhnlichste Ursache ab), aber auch eine sehr unzulängliche Nahrung können, besonders bei im Wachsthum begriffenen Thieren, die Ursache zur Bleichsucht abgeben und
|
|||
|
|||
|
||||
Bleichsucht.
|
683
|
|||
|
||||
insofern dann auch durch Weiden auf hoch gelegenen Sand-feldern geboten sein.
Symptomatisch und secundär entsteht die Bleichsucht, und insbesondere wieder bei Schafen, durch alle Krankheiten, welche eine Herabsetzung des Ernährungsprocesses und Blutwässerig-keit bedingen, daher bei allen chronischen Krankheiten der Reproduction: Verdauungsleiden, Scrophulosis, Tuberculosis, bei chronischen Hautausschlägen (Räude), bei der chronischen Klauenseuche, der Dreh- und anderen Wurmkrankheiten etc.
Anmerkung. Dass Einflüsse, wie die genannten, Blutwässerig-keit (als die nächste Ursache und das Wesentliche der Bleichsucht) herbeizuführen vermögen, würde sich aus der Betrachtung derselben, ihren nächsten Wirkungen nach, leicht ergeben. Wenn in dem übergrossen Feuchtigkeitsgehalt der Atmosphäre, wie sie Regenzeiten und nasse Jahrgänge mit sich führen, schon an sich eine allgemein schädliche Potenz erblickt werden muss, so wird ihr nachtheiliger Einfluss bei unseren Thieren und insbesondere beim Schaf aber noch dadurch erhöht, als Haare und Wolle eine grössere Aufnahme von Feuchtigkeit gestatten und die schnellere Abtrocknung erschweren und verzögern, und eben dadurch ihre nachtheilige Wirkung, indem sie die Exhalation der Haut beeinträchtigen, zu einer viel nachtheiligern wird. Wenn nun einerseits schon hierdurch wässerige Stoffe im Blute zurückgehalten werden, so führt eine regnige Witterung aber auch noch insofern Nachtheil herbei, als vermöge ihres Einflusses auf eine wasserreichere Beschaffenheit der Weidepflanzen auch durch das Futter dem Körper im üebermaass Feuchtigkeit zugeführt wird, so dass also von der einen Seite eine verminderte Ausscheidung und von der andern eine vermehrte Aufnahme von Feuchtigkeit stattfindet und dadurch dem Blute zu viel wässerige Stoffe einverleibt werden, ohne dass der Körper sich derselben durch andere Ausscheidungswege, die Nieren, zu entledigen vermag, wovon Blutwässerigkeit die Folge ist. Jedoch dürften zu jenem Missverhältnisse nothwendig auch noch andere Störungen hinzutreten, und sind diese in den Verdauungswegen (DarmkatarrheV) und dem Lymphdrüsens3'stem aufzusuchen, durch welche eine fehlerhafte Chymi- und Chylification bedingt und dem Blute ein Chylus zugeführt wird, welcher für die Faserstoffproduction wenig geeignet ist, vielmehr nur eine unvollkommene Blutbereitung zulässt. Auf diese Weise würden auch jene Fälle an Erklärung gewinnen, wo unter fast entgegengesetzten Umständen (bei grosser Hitze und dem Genuss von an Feuchtigkeit armen Futterpflanzen, kärglicher Nahrung überhaupt) die Bleichsucht aufkommt; daher denn auch jede mangelhafte Ernährung und fehlerhafte Aneignung, kurz alle Störungen in dem Ernährungspro-cesse, sei es durch directe, oder durch indirecte von anderen Krankheiten ausgehende Einwirkungen — Blutwässerigkeit zur Folge haben können, insofern nämlich dadurch dem Blute nicht die nöthige Quantität von soliden Bestandtheilen zugeführt und bei mangelhafter Bildung von Cruor vorherrschende Serumbildung begünstigt wird. Auf gleiche Weise würden das Einathmen von Sumpfluft und ebenso der Genuss eines schlechten Trinkwassers und gieriges Saufen (Vertränken) sich schädlich erweisen und jenen Blutzustand herbeizuführen vermögen, wie er sect;. 762. Anmerk. als das Wesentliche der Bleichsucht geschildert worden ist. Uns scheint die Bleichsucht (als idiopathisehes, wie als symptomatisches Leiden) in ihrer Pathogenie nicht so viel des ünerklärbaren darzubieten, dass man Veranlassung finden könnte, wie in neuester Zeit von anderen
|
(Nächste
Ursache
und
Wesen der
Bleichsucht.
|
|||
|
||||
|
||||
684
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Prognose.
|
Seiten wohl geschehen, die Bleichsucht oder Fäule (der Schafe) als eine Malariakrankheit zu betrachten und als solche dem Wechselfieber beizuzählen. (Cf. sect;. 177.)
sect;. 676. Nur zu Anfang, wenn die Bleichsucht eben Wurzel gefasst und die Kranken den veranlassenden Ursachen entzogen werden können, oder beziehendlich die Grundkrankheiten heilbar sind, ist Heilung zu ermöglichen. Wo dagegen die Krankheit bereits in der Entwickeluug vorgeschritten ist oder die Verhältnisse so angethan sind, dass die zur Heilung noth-wendigen Requisite nicht herbeigeführt werden können, die etwa zu Grunde liegenden Krankheiten (Drüsen- und Leberleiden, Tuberculosis etc.) unheilbar erscheinen, die Bleichsucht überhaupt aus anderen chronischen Krankheiten hervorgeht, gewissermaassen nur einen Theil der Kaehexie ausmacht, als sogenannte complicirte Bleichsucht besteht — da ist die Prognose ungünstig, und wo die Krankheit bereits mit bedeutender Abmagerung, grosser Schwäche und den Erscheinungen des allgemeinen hydropischen Zustandes besteht, da sind die Thiere rettungslos verloren.
Diese im Allgemeinen bei allen Thieren gültigen prognostischen Sätze gehalten sich in Bezug auf das Schaf noch um Vieles ungünstiger, da die Erfahrung lehrt, dass oft bei der frühzeitigsten und sorgfältigsten Behandlung dennoch die Krankheit nicht coupirt, höchstens etwas hingehalten wird, schliess-lich aber doch zum Tode führt. Insbesondere gilt dies von der Bleichsucht, wenn sie in seuchenartiger Verbreitung auftritt, und sehen wir dann oft ganze Heerden bis auf wenige Stücke aufgerieben werden. Daher kann es denn auch nur anräthlich erscheinen, durch zeitiges Abschlachten der Kranken wenigstens einigermaassen den Schaden zu mindern; denn die Erfahrung hat sattsam dargethan, dass eine Behandlung ökonomisch selten vortheilhaft ist; jedenfalls lässt sich dies bei Mastvieh behaupten.
sect;. 677. Die Behandlung wird es hauptsächlich mit Hinwegräumung der Ursachen zu thun haben und ebendeshalb (bei der einfachen und idiopathischen Bleichsucht) vorherrschend diätetischer Art sein. Erst wo es sich um Hebung besonderer Krankheitszustände handelt (bei der complicirten und symptomatischen Bleichsucht) wird es mehr der arzneilichen Mittel bedürfen.
Durch Hebung des gesammten Blutbildungspro-cesses die Blutwässerigkeit zu beseitigen, wird die Hauptindication, sowohl für die diätetische als arzneiliche Behandlung, abgeben.
Eine kräftige, dabei jedoch leicht verdauliche Nahrung, ins-
|
|||
Behandlung
|
||||
a. diätetische;
|
||||
|
||||
|
||
Bleichsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 685
besondere proteinhaltiger Futterstoffe: Körner, gutes, aromatisches Heu, Fleisch, Blut, Milch, Schlempe etc., Aufenthalt in trockner, reiner Luft und gehörige Hautpflege umfassen so ziemlich das Ganze der diätetischen Behandlung.
Die Verabreichung kräftiger Nahrungsmittel setzt allerdings noch gesunde Verdauungsorgane voraus, und ist daher mit Rücksicht hierauf sowohl die Auswahl der Futterstoffe selbst zu treffen, als auch die Form, in welcher dieselben zu verabreichen sind, danach einzurichten ist. Bei noch nicht geschwächten Verdauungsorganen steht (für Schafe) Körnerfutter und gutes, aromatisches Heu obenan; vor Allem werden Lupinen ein besonders geeignetes Futter abgeben, welches sonst aber auch in Wicken, Linsen, wie in allen Leguminosen überhaupt geboten ist. Kleien- und Oelkuchentrank, sowie Schlempe etc., werden ausserdem angemessene Getränke sein. Bei schon geschwächten Verdauungsorganen ist es zweckmässig, (neben verdauungsbelebenden Arzneien) die Körner in geschrotenem Zustande (bei Rindvieh auch Brühfutter) zu verabreichen.
Da, wie erwähnt, der Grund zur Bleichsucht schon zu einer Zeit gelegt wird, wo noch Weidegang besteht, so wird es sich denn, und namentlich bei Schafen, auch um eine passende Weide handeln müssen; eine solche bieten Stoppelweiden vornehmlich dar; gewöhnlich aber stehen dieselben zu einer Zeit, wo sie noch einige Hülfe bringen könnten, noch nicht zu Gebote, doch werden sie sich durch zweckmässiges Arrangement oft um 8—14 Tage früher beschaffen lassen. 8—14 Tage früher oder später die Nachtheile abzuwenden, ist für den Erfolg nicht gleichgültig! Weiden, wie die oben geschilderten, sind selbstredend zu vermeiden.
Die arzneilichen Mittel werden vorzugsweise Verb es- amp;. „nnei-serung der Blutbereitung, oft aber zugleich auch Besei- liche-tigung krankhafter Zustände der Verdauungsorgane etc. zum Zwecke haben. In letzter Hinsicht werden theils magenstärkende, die Gallenabsonderung verbessernde, theils aber auch resorbirende und selbst ausleerende Mittel zur Anwendung kommen, je nachdem der jedesmalige Zustand es gebietet (cf. gastrischer Zustand). Als blutverbessernde Mittel sind die verschiedenen Eisenpräparate, Eisenrostwasser und Eisenvitriol insbesondere, gebräuchlich, namentlich hat man auch die Stahlkugeln gerühmt; ebenso oft werden die verschiedenen Kalksalze (namentlich Knochenmehl und Gips [2 Theile in Verbindung mit 1 Theil Kochsalz]), dann auch balsamische Mittel, Asa foetida, Theer, Wacholderbeeren (diese, wie auch Kienöl, zur Anregung der Harnsecretion) etc., Verwendung finden und mit dem Eisenmittel in Verbindung ge-
|
||
|
||
|
||||
686
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
i!
|
geben. Wacholderbeeren empfehlen sich überhaupt als Zusatz zu den Lecken. Wo es zu Gebote steht, giebt auch Blut (frisch, wie eingedickt) ein geeignetes Mittel ab, ebenso Fleischbrühe, von der man sogar viel Rühmens gemacht und deshalb angerathen hat: die kränksten Schafe abzuschlachten, um das benöthigte Fleisch für die übrigen zu gewinnen. Bei dieser Methode dürfte es sich indessen leicht zutragen, dass die ganze Heerde sich successive selber verzehrt.
Anmerkung. Wo man einen Ileilversuch unternimmt, wird bei dem unsichern Erfolge dabin zu trachten sein, dass die Cur eine möglichst billige werde; sie wird tbeuer durch das Futter, daher muss Alles darauf ankommen, nutzlose Fresser zu beseitigen und überflüssige auszuschliessen. Hierzu führt die Bildung von Abtheilungen: dass man die noch gesundscheinenden trennt und diätetisch gut pflegt, während diejenigen Stücke, bei denen die Krankheit schon mehr vorgerückt ist, als nutzlose Fresser bei Zeiten, so gut thunlich, zu verwerthen sind. Auf diese Weise unterzieht man der Cur nur diejenigen Thiere, welche noch Hoffnung für ihre Erhaltung gewähren. Bei einer demnächst von 14 zu 14 Tagen vorzunehmenden genauen Besichtigung werden ferner jene Thiere, bei denen eine Verschlechterung eingetreten ist, resp. eine Besserung nicht bemerkt wird (wie dies das Blässerwerden der Conjunctiva anzeigt), ebenfalls der Schlachtbank etc. überliefert.
sect;. 678. Wichtiger muss, bei dem unsichern, gewöhnlich sogar vereitelt gesehenen Erfolge des curativen Verfahrens, ein präservatives sein, insbesondere bei Schafen, wo die Bleichsucht als Heerdekrankheit auftritt. Das Präservativverfahren würde nun die Abwendung der oben geschilderten Ursachen zur Aufgabe haben, was jedoch nicht immer so leicht und so sicher auszuführen ist, namentlich in vielfacher Hinsicht mit den gebotenen wirthschaftlichen Verhältnissen collidiren wird; daher denn das Bezügliche auch mehr das Gebiet der Land-wirthschaft berührt. Das wichtigste von allen aber und das sicherste Präservativmittel ist ein tüchtiger und umsichtiger Schäfer; ohne diesen werden die besten und durchdachtesten Maassnahmen nur zu oft illusorisch bleiben. In manchen Fällen wird besser eine Hammelschäferei an Stelle der Zuchtschäferei treten! In anhaltend nassen Jahren wird die gänzliche Abwendung der Ursachen kaum möglich sein und daher nur auf Minderschädlichmachung derselben Bedacht genommen werden können. Hierher gehört: den Thieren vor dem Beziehen der Weiden etwas trocknes Futter, und wenn es auch nur Stroh wäre, zu verabreichen; sonst aber sind besonders zu empfehlen: Laub, Haidekraut (Erica vulgaris), Ginster (Genista), Besenpfriem (Spartium scoparium), Hauhechel (Ononis spinosa); dann öfteres Verabreichen von Lecken, bestehend aus Wacholderbeeren, bitteren Mitteln, Salz und Gips (oder an Stelle der letzteren beiden Mittel Pfannenstein), oder man bediene sich
|
|||
Präservativ-Terfahren.
|
||||
|
||||
|
||
Wassersucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;687
der genannten Mittel in Verbindung mit Theer und der nöthi-gen Quantität Mehl zu Kuchen geformt (der von mir empfohlene Theerkuchen oder Theersalzsteine. S. Würmer). Das Einstreuen von Wacholder- und Kieferreisern in die Ställe verdient, wo solche zur Hand, Beachtung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Binusucht.
Anmerkung. Wiewohl höchst selten, so kommt doch auch die Blausucht (Cyanosis) bei Thieren vor (cf. meine Samml. vou Gutachten 2. Aufl. S. 189), welche dadurch charakterisirt ist, dass in Folge eines mangelhaft oxydirten Blutes, welches Arterieu und Haargefässe führen, die Haut blau gefärbt erscheint. Es kann nun zwar auch dieser Blutzustand, die blausüchtige Erase (die übrigens nicht mit der allerdings verwandten venösen Plethora, von der sie sich wieder durch die noch oxydirbare Beschaffenheit des Blutes und dass dieses nicht die pfortaderblutähnliche Mischung besitzt, unterscheidet, zu verwechseln ist) vorübergehend durch verschiedene Ursachen veranlasst vorkommen, die jedoch im Allgemeinen darin übereinstimmen, dass sie eine verzögerte Blutbewegung in den Haargefässen hervorrufen. Die eigentliche oder chronische Blausucht (C. chronica) ist eine Begleiterin organischer Herzfehler, namentlich der angeborenen, und wird stets beobachtet beim Nichtverschlossensein des eirunden Lochs und Botallischen Ganges, Fehlen oder Durchlöchertsein der Herzscheidewände etc., so dass dem arteriellen Blute venöses beigemengt wird und in den Arterien mit zur Circulation gelangt.
Bei der untergeordneten Bedeutung, welche die Blausucht bei Thieren hat, dürfte eine ausführlichere Beschreibung dieses Krankheitszustandes unterbleiben können.
Wassersucht (Cachexia hydropica).
sect;. 679. Mit Wassersucht (Hydrops) im weitesten Sinne (ohne Rücksicht auf den dyskratischen oder nicht dys-kratischen Ursprung derselben) wird jede krankhafte Ansammlung wässeriger Flüssigkeit im Zellgewebe oder in den Höhlen des Körpers bezeichnet; im engern Sinne jedoch werden hierunter nur die chronisch und fieberlos bestehenden, von einem dyskratischen Zustande (hydropische oder hydrämische Krase, Hydraemia, Haemydria) abhängigen Wasseransammlungen im Zellgewebe, in den natürlichen Körperhöhlen oder auch in neugebildeten Höhlen (Säcken, Bälgen, Cysten) verstanden, welche mehr oder weniger ausgeprägt von den allgemeinen Erscheinungen der Kachexie (cf. sect;. 664.) begleitet sind.
Anmerkung. Je nach den Behältern der Wasseransammlungen, der Art ihres Zustandekommens und Verlaufs, bieten die Wassersuchten Verschiedenheiten dar, die einerseits für die richtige Beurtheilung derselben sowohl in pathologischer, als therapeutischer Hinsicht von Wichtigkeit sind, wie sie andererseits zu einer Artenunterscheidung geführt haben.
q) Nach dem Orte des Vorkommens der Wasseransammlungen unterscheidet man:
1) Zellgewebswassersuchten, a) in dem Unterhautzellgewebe i) zeiiglaquo;-der Cutis als Hautwassersucht vorkommend, wenn allgemein unter wlaquo;braquo;*raquo;8laquo;er. der Haut verbreitet, allgemeine Hautwassersucht (Anasarca), und 9Uchtlaquo;n-
|
||
|
||
|
||||
688
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
wenn nur partiell, örtliche Hautwassersucbt (Oedema cutaneum) genannt; //) in dem submucöseu und subserösen Zellgewebe nach den betreffenden Organen benannt; als die wichtigsten hiervon würden zu erwähnen sein: das Oedem des Gehirns und seiner Häute (Oedema cerebri et meningum), des Rückenmarks (0. medullae spiiia-lis), der Stimmritze (0. glottidis), der Lungen (0. pulmonum), der Gallenblase (0. vesicae felleae), der Samenstränge (0. funiculi spermatici) und die Eierstockswassersucht (Hydrops ovarii). *) H5hien-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 2) Die Höhlenwassersuchten, ä) in den mit einer serösen Haut
vassannch- ausgekleideten Höhlen (als sogenannte eigentliche Wassersuchten, en' Hydropes, oder auch freie Wassersuchten, H. diffusi genannt) vorkommend. Es gehören insbesondere hierher, ausser der Augenhöhlen-(Hydropthalmos) und Gelenkwassersucht (Hydrarthros), die der Hirnhöhlen (H. ventriculorum cerebri), der Rückenmarkshöhle (Hydrorrhachis) des Herzbeutels (H. pericardii), der Brust-(Hydro-thorax) und der Bauchhöhle (Ascites), — und b) in den mit einer Schleimhaut ausgekleideten und widernatürlich verschlossenen Höhlen vorkommend, auch falsche Wassersuchten (H. spurii) genannt. Hierher gehören, als bis jetzt gekannt, die Gebärmutterwassersucht (H. uteri) in Folge der Verschliessung des Muttermundes, und die Nierenwassersucht (H. reuum) in Folge der Verschliessung des Harnleiters. Durch das Verschlossensein scheinen die Schleimhäute, dünner werdend, mehr in eine seröse Membran umgewandelt und so nach und nach die Organe zu einem Wasserbehälter zu werden.
|
||||
|
||||
3) Sackwas sersuchten.
|
3) Die Sackwassersuchten (H. saccati), wo in (scheinbar oder
|
|||
wirklich) neu entstandeneu Bälgen, Cysten (Cystides serosae) das Wasser enthalten ist, Wasserblasen (Hydatides). Die Cysten gehen entweder aus einzelnen krankhaft überfüllten Zellen, indem diese durch das Zurückdrängen und Zusammendrücken der angrenzenden Zellen eine Hülle erhalten und so die Bildung von wasserhaltigen Cysten zu Stande kommt, oder aber aus einer anderweitigen Afterproduction hervor; oft aber geben Blasenwürmer, insbesondere Echinococcus und Cysticercus, die Hüllen ab, bilden die Hydatiden und bedingen, bei sehr reichlicher Anzahl oft bedeutende Volumen- und Gewichtszunahme der Organe, so der Leber, Lunge etc.; die im Herzen vorkommenden leicht plötzlichen Tod (conf. Apoplexie); mitunter schliessen die grösseren Hydatiden (Mutterhyda-tiden) kleinere Hydatiden (TOchterhydatiden) ein.
Diese genannten Arten von Wassersuchten kommen zwar gesondert vor, nicht selten aber bestehen mehrere zugleich in einem und demselben Thiere, namentlich gilt dies von den Hirnhöhlenwassersuchten, wie diese wieder mit der Hautwassersucht (dann allgemeine Wassersucht, H. universalis genannt) verbunden vorkommen können.
Der Art ihrer Entstehung nach stellen die Wassersüchten bald rein locale, bald auf allgemeiner Erkrankung beruhende, im Ganzen jedoch mehr secundäre als primäre, Leiden dar. Sie haben bald nur die Bedeutung eines blossen Symptoms, bald bilden sie den Ausgang anderer Krankheiten und treten als Nachkrankheiten auf; bald kommen sie schneller, bald langsamer zu Stande. Von den Verschiedenheiten, die hieraus entspringen und die ebenfalls zur Unterscheidung von Arten geführt haben, dürfte es genügen, der Unterscheidung in chronische und acute Wassersuchten zu gedenken.
|
||||
|
||||
Acute Was-
|
Die sogenannten acuten oder hitzigen Wassersuchten (Hydro-
|
|||
sersuchteD. pes acuti) kommen sehr gewöhnlich als der üebergang von Entzündungen (daher H. inflaramatorii, und weil die exsudirte Flüssigkeit reich an Faserstoff und anderen Entzündungsproducten ist, H. fibrinosi genannt) vor; sie haben ihre Besprechung bereits bei den betreffenden Entzündungen
|
||||
|
||||
|
|||||
Wassersucht.
|
689
|
||||
|
|||||
gefunden, und verweisen wir der Kürze wegen auf sect;. 182. Es kommt nun zwar auch ohne Entzündungen, durch andere Ursachen veranlasst, so durch gehemmte Blntcirculation in den Venen und Capillarien, die ihrerseits wieder theils in der Blutbeschaffenheit selbst, theils aber auf paralytischen Zuständen (cf. sect;. 614.) beruhen kann — Transsudation wässeriger Flüssigkeiten ins Zellgewebe resp. in die Höhlen schnell zu Stande (im Herzbeutel und in den Hirnkammern z. B.), wie dieses Dmstandes bereits an verschiedenen Orten (cf. Anmerk. zu sect;. 583.) gedacht worden ist.
Den chronischen Wassersuchten (H. chronici) oder Wasser- chronische suchten im eigentlichen Sinne, wegen ihres langsamen Verlaufs so wraquo;8ser-
|
|||||
|
suchten.
|
|
|||
genannt, liegt gewöhnlich die hydropische Krase zu Grunde (conf. Bleichsucht), oder sie sind abhängig von anderen organischen Krankheiten (der Leber, der Lymphdrüsen etc.), oder endlich sie gehen aus den acuten Wassersuchten hervor, wenn der Process der krankhaften Ausschwitzung nicht wieder zur Ausgleichung gelangt, vielmehr, einmal angeregt, das Missverhältniss der Aufsaugung zur Ausscheidung fortbesteht. Es dürfte sogar dieser Fall nicht so ganz selten sein, und haben wir bei Gelegenheit des Dummkollers (Hirnhöhlenwassersucht) bereits darauf hingewiesen. Wie nun einzelne Organe oder Höhlen einerseits vermöge ihrer Construction, insbesondere ihres Reichthums an Venen, eine grössere Geneigtheit besitzen, Transsudationen zu begünstigen, andererseits aber den veranlassenden Ursachen zugänglicher sind — werden denn dieselben auch mehr als andere das Fortbestehen des einmal eingeleiteten krankhaften Exsudationsprocesses begünstigen. Demnach wird sich denn eine strenge Grenzlinie zwischen acuten und chronischen Wassersuchten nicht immer ziehen lassen, selbst nicht einmal immer unter Zuhülfenahme des Krankheitsproductes, da die Beschaffenheit der exsudir-ten Flüssigkeiten nur unsichere Unterscheidungsmerkmale abgiebt, indem auch diese nicht so ohne weiteres, wie bisher geschehen, in dem Gefärbt-und Getrübtsein, so wie dem üblen Gerüche der Flüssigkeit, dem Faserstoff- oder Eiweissgehalt bei den acuten, gegenüber der klaren, hellen und geruchlosen Flüssigkeit bei den chronischen Wassersuchten geboten sind; vielmehr wird nur unter genauer Mitbeachtung der Gewebs-veränderungen der das hydropische Wasser enthaltenden Organe, der serösen Häute namentlich, zu bemessen sein: ob man es mit einer acuten oder chronischen Wassersucht zu thun habe. Bei den acuten (entzündlichen) Wassersuchten wird das Gewebe blutreicher (liyperämisch), geröthet, aufgelockert, verdickt und belegt oder (wie bei der acuten Hirnhöhlenwassersucht z.B. die Hirnmasse) erweicht (ödematös) gefunden, während bei den chronischen Wassersuihten die Gewebe blutarm, entfärbt, ausgebleicht, aufgedunsen (wie macerirt), ausserdem auch durch den anhaltenden Druck die benachbarten Organe mehr oder weniger verändert (z.B. die Hirnmasse verdrängt resp. geschwunden, die Lungen zusammengefallen etc.), die Höhlen (Hirnkammern, Herzbeutel etc.) insbesondere mehr ausgedehnt, erweitert und vcrgrössert angetroffen werden. Die Färbung der ergossenen Flüssigkeit kann am allerwenigsten in Betracht kommen, da hierauf Zufälligkeiten von Einfluss sein können, sie insbesondere aber auch von dem jedesmaligen Blutzustande und namentlich auch davon abhängig ist, ob (bei chronischen Wassersuchten) die Leber in namhafter Weise mitleidet oder nicht. Mehr als die Farbe wird der Gehalt an Eiweiss- und Faserstoff, und ob eine theilweise Abscheidung desselben in Flocken stattgefunden, als ein Criterium der acuten Wassersuchten gelten müssen; insbesondere aber auch die Beschaffenheit der Blutgefässe (Venen), als diejenigen Theile, von denen die Exsudationen, resp. Transsudationen ausgehen (cf. Dummkoller etc.). Da die Ausscheidungen aus dem Venenblute a priori weniger faser- (und eiweiss-)
Spinota, Pnthologie. 2. Aufl. Tl.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 44
|
|||||
|
|||||
|
||||
690
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Symptome iler chronischen W;is-sersucliten.
|
stoffreich, die aus den Arterien dagegen reicher daran sind, so würde sich ein verschiedener Gehalt der genannten Stoffe bei den (aus den Venen erfolgenden) Transsudationen und den (aus den Arterien stattfindenden) Exsudationen ergeben müssen! — Da bei der Entzündung beide Arten von Gefässen an der Exsudation sich betheiligen, so kann es sich natürlich nur um das quantitative Verhältniss handeln, und dies dürfte schliesslich nur unsichere Unterscheidungsmerkmale abgeben. Im Allgemeinen aber darf der Satz hingestellt werden: dass trübe Wasseransammlung auf Exsudate, klare auf Traussudate hinweist. Daher denn bei blossen Ilyperämieen Ansammlungen von klarer Flüssigkeit gefunden werden, während bei den den Entzündungsprocess begleitenden Hyper-ämieen sie von trüber Beschaffenheit sein kann. In Rücksicht nun, dass in vielen Fällen die Grenze zwischen blossen Blutstasen und beginnender Entzündung sich nicht leicht feststellen lässt, und verschiedene Ansichten resp. Anschauungsweisen zulässt, so ist es gerade nicht zu verwundern, wenn die ürtheile von einander abweichen.
Die nähere Bestimmung der Dauer der Wassersuchten aus dem Sectionsbefunde wird nicht selten zum Gegenstände der gerichtlichen Thierheilkunde, daher denn die ausführlichere Erörterung der beziehend-lichen Kriterien zur Aufgabe jener wird, und begnügen wir uns, auf die noch erforderlichen chemischen Analysen hinzuweisen, insbesondere aber auch anzudeuten, wie es s. d. Gewissenssache für den Thierarzt ist, sichere Kriterien für die acuten und chronischen Wassersuchten, resp. Unterscheidungsmerkmale zwischen beiden aufzufinden.
sect;. 680. Unter den Zeichen der Wassersucht giebt es solche, welche allen Wassersuchten (die unbedeutenden Sackwasser-suchten ausgenommen) gemeinschaftlich sind, daher auch allgemeine Symptome, und solche, die sich auf die einzelnen Organe beziehen, örtliche oder locale Zufälle genannt. Diese bestehen in gewissen physicalischen Zeichen und den functionellen Störungen der wassersüchtigen Organe selbst, und bieten demnach dem leidenden Organe entsprechende Verschiedenheiten dar, — während jene in einer Reihe consensuell (sympathisch und antagonistisch) hervorgerufener Störungen anderer thierischer Verrichtungen bestehen und je nach dem Grade der Krankheit mehr oder weniger deutlich bei allen Wassersuchten wahrzunehmen sind. Zu diesen allgemeinen Kennzeichen (als antagonistische Zeichen) gehören: trockene (bis zum Aufspringen) spröde, unreine, zur Transspiration wenig geeignete Haut, glanzloses, struppiges Haar, verminderte Harnsecretion und ölige Beschaffenheit des mehl dunkel gefärbten Urins, Blässe der sichtbaren Schleimhäute, insbesondere der Conjunctiva (cf. Bleichsucht), trockenes Maul und gesteigerter Durst (als sympathische Zeichen); Störungen der Verdauung, des Athmens und des Kreislaufs.
Zu den localen (und physicalischen) Zeichen gehören die durch die Wasseransammlung bedingten Anschwellungen und Ausdehnungen der Höhlen, wie sie bei der Haut-, Hodensack-, Bauch- und Augapfelwassersucht, äusserlich schon durch das
|
|||
|
||||
|
|||
Wassersucht.
|
691
|
||
|
|||
Auge oder sonst durch schwappende Bewegungen bei den mit weichen, nachgiebigen Wandungen versehenen Höhlen, wenn durch Druck und Stoss das Wasser in Bewegung versetzt wird, durch das Gefühl mit der aufgelegten Hand wahrnehmbar sind. Oedematöse Theile sind umfangreicher, fühlen sich kühl und teigig an und hinterlassen beim Druck mit dem Finger sicht-und fühlbare Gruben.
Bei den freien oder Höhlen-Wassersuchten ergiebt auch die Percussion und Auscultation (wiewohl sie bei Thieren und namentlich bei den grösseren nie im Stande sind, Resultate wie beim Menschen herbeizuführen, weil wir die Thiere zur freiwilligen Annahme dieser oder jener Lage, zum Husten, zu tiefen Inspirationen etc. nicht zu veranlassen vermögen, aus-serdem aber auch in den dicken Höhlenwandungen schon ein grosses Hinderniss finden, wie dessen bereits sect;. quot;270. Anmerk. gedacht worden), mehr oder weniger bestimmte Zeichen, insofern nämlich, als das Wasser in den befallenen Höhlen nach den Gesetzen der Schwere die tiefsten Stellen einnimmt, die Organe überdeckt und dadurcli deren charakteristische und physicalische Symptome, soweit das Wasser reicht, mehr versteckt werden. So z. B. wird das Lungengeräusch bis zur Grenze der Wasseroberfläche nicht mehr gehört, ebenso ist der Percussionston ein gedämpfter, oberhalb jener Grenze aber der den Organen eigenthümlich zukommende; auf der Grenze wird bisweilen bei Hunden, wenn man sie (bei Bauch- und Brustwassersucht) auf die Hinterbeine richtet oder sie schüttelt, das plätschernde Geräusch wahrgenommen. — Für die Sack-wassersuchten lassen sich durch die Percussion nur dann Erkennungsmerkmale gewinnen, wenn die Cysten sehr umfangreich sind und ihren Sitz in den Lungen oder dem rechten Leberlappen haben. Die Percussion wird dann auf einer kreisförmig begrenzten Stelle einen abweichenden (in den Lungen gedämpften, bei oberflächlicher Lage in der Leber aber einen weniger gedämpften) Ton ergeben — wie denn die Sackwas-sersuchten überhaupt mehr aus den consensuellen als den loca-len Zufällen erkannt werden müssen, in der Mehrzahl der Fälle aber, wenn die Hydatiden nur klein oder ihrer nur wenige sind und sie ihren Sitz nicht gerade in Organen (Gehirn, Rückenmark, Herz) haben, wo sie zu erheblichen Functionsstörungen führen — unerkannt bleiben werden, zumal einzelne oder wenige Hydatiden ohne alle Störungen für die thierische Gesundheit zu bleiben pflegen und häufig genug in den bestgenährte-sten Thieren (beim Rindvieh namentlich) angetroffen werden.
Anmerkung. Was bisher über die allgemeinen Zufälle der Wassersuchten angeführt ist, dürfte zwar unter richtiger Beurthcilung zur Er-
44*
|
|||
|
|||
|
|||||
692
|
Von den Kachexieen im ßesondera.
|
||||
|
|||||
kennung der einzelnen Arten der Wassersuchten ausreichend sein, indessen mögen die wichtigsten derselben (zur Sicherung der Diagnose für den Anfänger) ihren besonderen Symptomen nach hier noch in Kürze näher bezeichnet werden, jedoch mit Ausschluss jener des Gehirns und Rückenmarks, welche bereits bei den Nervenkrankheiten (cf. Dnmmkoller, Dreh-, Lähmungs- und Gnubberkrankheit) beschrieben sind, sowie jener, deren Diagnose noch durch Nichts gesichert ist, sowie endlich auch derjenigen, welche üblicher Weise der Chirurgie zufallen (wie Hydrophthalraos, Hydrocele, Hydatiden und Oedeme in äusseren Theilen).
|
|||||
|
|||||
1) Haut-\\:iaäc'TSUcht
|
1)nbsp; nbsp;Der Hautwassersucht wird hier hauptsächlich nur als all-
|
||||
gemeiner Hautwassersucht (H. Anasarca, Hydroderina) zu gedenken sein, weniger als partieller (Oedema cutaneura), da diese mehr ein chirurgisches Uebel darstellt; doch ist bei letzterer nicht zu übersehen, dass Hautödeme (im Kehlgange, Triel, der Brust, am Bauche, am Schlauche) häufig Symptome der llöhlenwassersuchten abgeben und oft sogar als diagnostische Merkmale für diese in bis dahin zweifelhaften Fällen dienen können. Nicht zu verwechseln übrigens sind die Oedeme mit den rothlaufigen Auschwellungen (Erysipelas oedematodes, cf. sect;. 389.).
Die allgemeine Hautwassersucht ist leicht zu erkennen an der über den ganzen Körper mehr gleichförmig verbreiteten, nicht umgrenzten, teigartigen Anschwellung, die bei fernerer Zunahme des Leidens, immer uuförmiger werdend, bis zur Entstellung des Körpers, namentlich aber einzelner Körpertheile, insbesondere der Extremitäten, führt, so dass letztere nicht mehr gebeugt werden können und die Thiere (Pferde) dadurch am Niederlegen verhindert und unbeweglich zu stehen gezwungen werden; in den höchsten Graden sind die Thiere selbst unvermögend, wegen der starken Anschwellung der Lippen, Futter auf- und die erforderlichen Stellungen zur Harn - und Kothentleerung anzunehmen. Wenn die Anschwellungen sehr stark sind und die Haut auf das Aeusserste gespannt ist, so kann dieselbe selbst Risse bekommen, aus denen Wasser sickert, ja es kann dann sogar Hautbrand erfolgen. Die consensuellen Erscheinungen sind die oben angegebenen, und tritt von denselben insbesondere erschwertes Athmen belästigend für die Kranken ein, worauf dann die Kräfte bald zu sinken pflegen, die Thiere umfallen und sterben. Gewöhnlich beginnt die (chronische) Hautwassersucht mit Oedemen (an Schenkel, Schlauch, Bauch) und verbreitet sich von hier aus successive über den ganzen Körper; in anderen Fällen nimmt sie mehr Hals und Brust, überhaupt den Rumpf ein und entwickelt sich (aus unterdrückten Hautausschlägen?) schneller, selbst unter mehr oder weniger Fiebererscheinungen (Hydroderraa acuta).
|
|||||
|
|||||
2) Her/.-
|
2)nbsp; Die Herzbeutel Wassersucht (H. pericardii s. Hydropericar-
|
||||
beuteiwasser- dium) kommt als chronisches Leiden für sich allein bestehend gewiss
sucb,• selten vor, häufig dagegen bei allgemeiner oder in Verbindung mit Brustwassersucht. Auf ihr Vorhandensein wird aus localen Zufällen, wie die im sect;. 312. geschilderten, wenn solche in Verbindung mit den allgemeinen (consensuellen) Erscheinungen der Wassersucht bestehen, geschlossen werden können, und dies um so mehr, wenn Kehlgang und Brustgrube (Triel beim Rindvieh) ödematös erscheinen und Anfalle von Ohnmacht und Beängstigung eintreten. Hydatiden im Herzen bleiben als solche unerkannt; in einem Falle fand ich eine grosse Hydatide im Herzen einer gutgenährten Kuh, welche apoplektisch gestorben war.
3)nbsp; Die Brustwassersucht (Hydrothorax) gehört wegen der be-
|
|||||
3) Brust
wassers
|
t, trächtlichen (localen) functionellen Störungen und der zugänglichem Er-
|
||||
mittelung der physicalischen Zeichen (durch Percussion und Auscultation) zu den am sichersten erkennbaren unter den Höhlenwassersuchten, und wird dieselbe auch in ihrer chronischen Form (Hydrothorax chronicus)
|
|||||
|
|||||
|
||||
Wassersucht.
|
693
|
|||
|
||||
unter Hinzurechnung der allgemeinen Erscheinungen der chronischen Wassersuchten — sich durch gleiche Zufälle zu erkennen geben, wie die im sect;. 276. beschriebenen. Asthmatische Zufälle und Husten sind (namentlich bei Hunden, wo Asthma gewöhnlich mit Wassersucht endet) gewöhnliche Begleiter der Brustwassersucht (und des Lungenödems).
4)nbsp; Bauchwassersucht (H. abdominis diifusus s. Ascites chroni- 4) Bauch-cus) ist In ihrem niedern Grade bei den grösseren Hausthieren schwierig Wassersucht. zu erkennen, da sie zu wenig locale Störungen mit sich führt; ihr Vorbandensein wird in derartigen Fällen aus den consensuellen und unter Benutzung der negativen Zeichen gefolgert werden müssen. Bei den kleineren Thieren (Hunden) ist die Diagnose durch die grössere Nachgiebigkeit der Bauchwandungen und dadurch, dass wir den Thieren eine für
die Untersuchung passende Lage und Stellung (durch Erheben des Vor-dertheils, Richten auf die Hinterfüsse und umgekehrt) geben können — erleichtert. Mit Hinweisung auf sect;. 325. wird die chronische Bauchwassersucht erkannt werden: aus der ungewöhnlichen Ausdehnung des gespannt sich anfühlenden (und bei Hunden und Schafen zugleich auch leuko-phlegraatisch erscheinenden) Bauches, namentlich nach den Seiten und unten hin, und der gewöhnlich (bei Hunden) sich vorfindenden ödema-tösen Beschaffenheit des mehr oder weniger hervorgetretenen Nabels, sowie aus der schwappenden, bezüglich wellenförmigen Bewegung, welche die an eine Seite der Bauchwand aufgelegte oder bei den grösseren Thieren durch den Mastdarm eingebrachte und aufrecht (ruderartig) gehaltene Hand empfindet, wenn an der entgegengesetzten Seite angeschlagen und dadurch das Wasser in Bewegung gesetzt wird, welches letztere, wie erwähnt, bei kleinen Thieren auch durch Schütteln herbeigeführt werden kann, wobei dann selbst die Bewegungen des Wassers mehr oder weniger hörbar sind, nur muss in letzterer Hinsicht nicht etwa mit im Magen enthaltenen Flüssigkeiten eine Verwechselung begangen werden, daher man die bezügliche Untersuchung nicht vorzunehmen hat, wenn die Hunde eben viel gesoffen oder dünne Suppen genossen haben; denn im letztern Falle hört man sogar bei ganz gesunden Hunden mitunter sehr vernehmbar ein sogenanntes Kluckern im Leibe, besonders wenn sie sich bewegen. Durch die im fernem Verlaufe immer mehr zunehmende Ausdehnung des Leibes und die immer mehr hervortretenden allgemeinen consensuellen Erscheinungen der Wassereucht (wohin auch Husten und bei höheren Graden durch den Druck des Wassers auf die Harnblase auch unwillkürlicher Harnabgang [bei Hunden] gehören) und der gewöhnlich sich hinzugesellenden partiellen (besonders Oedeme in der Nabelgegend und am Schlauche etc.) oder auch allgemeinen Hautwassersucht — wird die anfänglich vielleicht zweifelhaft gebliebene Diagnose über allen Zweifel erhoben werden.
Die Sackwassersucht ist in ihrer Diagnose nicht näher gesichert, wie denn überhaupt einzelne Hydatiden in und an den Organen der Bauchhöhle häufig gefunden werden, ohne dass durch sie Krankheitserscheinungen hervorgerufen wurden.
5)nbsp; Die Nierenwassersucht (H. renum s. Hydronephrosis) oder 5) Nieren-Umwandlung der ganzen Niere in einen wasserhaltigen Sack (bei Schwel- raquo;laquo;sswincht. nen am meisten vorkommend, cf. sect;. 502. Anmerk.) wird vorzugsweise durch
eine fluctuirende Geschwulst in der Gegend der betreffenden Niere, von deren Vorhandensein man sich bei den kleineren Thieren durch die Bauchdecken, bei den grösseren durch den Mastdarm Ueberzeugnng zu verschaffen sucht, erkannt werden müssen. Partielle Nierenwassersuchten, insbesondere Wasserblasen, Hydatiden, in denselben, bleiben unerkannt.
6)nbsp; Gebärmutterwassersucht (H. uteri s. Hydrometra) lässt sich e) Gebär-nur durch eine genaue Localuntersnchung, die bei den grösseren Thieren mntterht
|
#9632;
|
|||
|
||||
|
||||
694
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
von der Scheide und dem Mastdarm aus, bei den kleineren aber durch die Baiu'hdecken vorzunehmen ist, feststellen. Im Ganzen wird nun diese Untersuchung gleiche örtliche Erscheinungen darbieten, wie bei den freien Gebärmutterabscessen (cf. sect;. 354.), daher beim Eingehen durch die Scheide der Gebärmuttermund geschlossen und hervorgetreten gefunden und die Gebärmutter selbst von dieser Seite, wie auch vom Mastdarm aus als eine umfangreiche elastische Geschwulst gefühlt werden wird. Bei Milchkühen tritt zu den allgemeinen consensuellen wassersüchtigen Erscheinungen auch noch das Schwinden des Euters hinzu, und wird hierin eventualiter ein Unterscheidungsmerkmal vom Frächtigkeitszustande geboten sein! — Für die Wasseransammlungen im Gewebe der Gebärmutter-wandnngen — Oedema uteri — fehlt es noch an näheren Kennzeichen. 7)Eier5tocks-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;7) Die Eierstocks Wassersucht (H. ovarii) kommt meist partiell
Wassersucht, vor, d. h. wo eine wässerig-gallertartige Flüssigkeit in mehr oder weniger, grüsseren oder kleineren Bälgen, Fächern enthalten ist: zu den Seltenheiten gehört die vollständige Umwandlung des Eierstocks in eine einzige wasserhaltige Blase (erst einmal bei einem Hunde [und einige Mal bei Hühnern] von mir beobachtet). Die partielle Wassersucht bleibt unerkannt. Zu ermitteln würde die allgemeine auf, gleiche Weise sein, wie die Nierenwassersucht.
|
||||
|
||||
Verlauf.
Dauer
und
Ausgang.
|
sect;. 681. Der Verlauf der Wassersüchten wird nach der Entstellungsweise, der Art des Grundleidens der befallenen Theile und selbst den Thiergattungen und der Individualität Abweichungen zeigen. Abgesehen von den sogenannten acuten Wassersuchten, welche in wenigen Tagen, ja selbst Stunden entstehen und tödtlich werden können, sind die Wassersuchten lang dauernde, mit Verschlimmerungen, Verbesserungen, Stillständen verlaufende Krankheiten von Ungewissem, gewöhnlich jedoch tödtlichem Ausgange. Genesung tritt unter all-mähliger Resorption der ergossenen Flüssigkeiten und Zerthei-lung durch Wiederbelebtwerden und Steigerung der Haut- und Nierenthätigkeit, bisweilen (bei localen Wassersuchten) in Folge zufällig hinzugetretener fieberhaften Krankheiten (cf. sect;. 23.) ein. Nicht immer jedoch ist die Heilung eine vollständige, Nachkrankheiten und namentlich solche, welche den vorausgegangenen Grundkrankheiten entkeimen, bleiben zurück; am meisten werden dies, insbesondere bei Hunden, Leberleiden sein. Tödtlich wird die Wassersucht entweder durch Lähmung eines wichtigen Organs (Lungen, Herz, Gehirn) in Folge der Ueberfüllung und des Druckes, oder durch Erschöpfung in Folge der eingetretenen ßlutwässcrigkeit und allgemeinen Blutarmuth, oder endlich der Tod wird durch anderweitige hinzugetretene Krankheiten veranlasst, denen auch die mitunter eintretenden und in Brand übergehenden rosenartigen Hautentzündungen (Erysipelas hydropicum) beizuzählen sind. — Nach dem Tode werden die Ergebnisse der Section der Entstehungs- und Verlaufsweise, sowie insbesondere der Art und Form der Wassersucht entsprechen, daher bald mehr allgemein, bald mehr partiell,
|
|||
Sections-Krgobnisse.
|
||||
|
||||
|
||||
Wassersucht.
|
695
|
|||
|
||||
im Zellgewebe unter der Haut und dem Bindegewebe der inneren Organe, in den genannten Höhlen oder in Beuteln etc. Wasser (Serum) in grösserer oder geringerer, stets aber in abnormer Menge angesammelt und wie die wassersüchtigen Organe (die serösen resp. Schleim-Häute insbesondere) selbst, von der oben geschilderten krankhaften Beschaffenheit gefunden; ausserdem, bei den secundären Wassersuchten, dem jedesmaligen Grundleiden (cf. Ursachen) entsprechende Abnormitäten, während in den Fällen von primärer Wassersucht, der Befund jenem bei der Bleichsucht analog sich verhält (cf. sect;. 674.).
sect;. 682. Die Wassersuchten stellen ihrer Entstehung nach bald rein locale, bald auf allgemeiner Erkrankung beruhende Uebel dar, kommen primär und secundär, als Ausgänge anderer Uebel und als Nachkrankheiten vor, oft haben sie blos die Bedeutung eines Symptoms (bei Oedemen häufig). Hieraus ergiebt sich nun, dass die Ursachen der Wassersucht höchst mannigfach sind und (bezüglich der secundären Wassersucht) hier nur sehr allgemein ihre Besprechung finden können.
Was zunächst die Anlage anbetrifft, so bedingen das jugendliche und hohe Alter, sowie eine schwächliche und lymphatische Constitution eine grössere Disposition zur Wassersucht, und sind es von unseren Hausthieren besonders die Wiederkäuer, welche (primär) derselben am häufigsten verfallen. Insofern nun gewisse Ausseneinflüsse auf die Constitutionsver-hältnisse der Thiere einzuwirken vermögen, werden dieselben ebenfalls auch (als vorbereitende Ursachen) erhöhend auf die Anlage zur Wassersucht hinwirken, ja bei fortgesetzter Einwirkung selbst die hydropische Krase zur Folge haben können. (Cf. Bleichsucht.)
Die gewöhnlichste Veranlassung zur Entstehung der Wassersucht giebt gehemmte Blutcirculation in den Venen ab. Diese kann nun durch verschiedene Ursachen bedingt werden. Von der den Entzündungsprocess begleitenden Stockung in den Capillarien und davon abhängigen Exsudation abgesehen, kann dieselbe herbeigeführt werden auf mechanische Weise durch Druck auf die grösseren Venenstämme (wie sich dies experimentell in äusseren Theilen durch Umlegen einer Binde, wobei die Hautvenen comprimirt werden, leicht nachweisen lässt, sonst aber an den gebundenen Füssen bei zu Wagen trans-portirten Kälbern seine Veranschaulichung genugsam findet), so durch Geschwülste, Hypertrophie und andere organische Krankheiten einzelner Organe. Ganz besonders sind Leber und Milz geeignet, den Venenblutlauf im Hinterleibe aufzuhalten und Transsudation wässeriger Flüssigkeiten, insbesondere in die Bauchhöhle, zu begünstigen. Ueberfüllung der Lungenarterie
|
Ursachen.
|
|||
Ver;inla^-
semle Ursachen.
|
||||
|
||||
|
|||
696
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
mit venösem Blut in Folge von organischen Lungen- und Herzkrankheiten wird dasselbe in der Brusthöhle, den Lungen und im Herzbeutel, so wie Stockungen in den Jugularvenen (bei Aderfisteln, Entzündungen etc.) und den Hirnsinus in der Schädel- resp. Hirnhöhle veranlassen. Es ist indessen nicht immer blos das mechanische Moment, welches bei Krankheiten der genannten Organe und damit zusammenfallender Transsudation wässeriger Flüssigkeiten thätig ist, sondern häufig tritt zu der gleichzeitig bestehenden (durch die Krankheit bedingten) Blutveränderung noch ein zweiter Factor hinzu, wie denn diese (insofern sie eine geringere erregende Kraft auf die Gefäss-nerven in sich schliesst) allein- schon ausreicht, einen trägen Blutlauf und Stauungen in den Venen zu veranlassen. Da nun die Leber und mit ihr das Plbrtadersystem in dieser Hinsicht zu den einflussreichsten Organen gehört, so findet es hierin seine Erklärung, wie bei allen Krankheitszuständen, an denen sich die Leber, direct oder indirect, betheiligt, Transsudation wässeriger Flüssigkeiten in der einen oder andern Höhle etc. zu den gewöhnlichsten Vorkommnissen gehört, und scheint es selbst, dass dieses Organ die wässerigen Exsudationen bei Entzündungen beeinflusse. Als Beweis hierfür dürfte die Influenza, gegenüber den reinen Brustentzündungen, dienen, wie denn ein fernerer Belag auch in den sogenannten typhösen Entzündungen geboten ist; besonders aber liefern die Leberleiden der Hunde Beläge, wo es ja zur Regel gehört, dass Fettsucht, Asthma und Wassersucht sich folgen. Nächst der Leber gehen die Krankheiten der Nieren und Haut (Exantheme) Veranlassung zur Wassersucht. Wie einzelne Organe, so vermögen auch ganze Systeme, sowie Systemtheile, durch ihr Erkranken (se-cundär) Wassersucht zu veranlassen. Das Nervensystem betheiligt sich am seltensten und dann nur durch seinen Einfluss auf das Gefässsystem an der Entstehung der Wassersucht; bei Lähmungen z. B. finden sich gern Wasseransammlungen ein (Hydrops paralyticus s. Oedema paralyticum, cf. Lähmungsoder Beschälkrankheit). Von viel grösserem Einfluss auf die Entstehung der Wassersuchten sind Krankheitszustände des Lymphgefässsystems und insbesondere der Lymphdrüsen. Es lässt sich dies leicht aus dem Einfluss, welchen die Lymphe auf die Blutmischung hat, erklären. Unter Mitwirkung des Lymphsystems kommt eben jene kranke Blutmischung zu Stande, die wir oben als seröse, hydropische, hydrämische Krase bezeichnet haben. An der hydropischen Krase (oder dem höhern Grad der Blutwässerigkeit, daher Blutwassersucht, Cacbexia hydropica etc. genannt, wobei das an Blutkörperchen und plastischen Bestandtheilen arme, blasse, dünn-
|
|||
|
|||
|
|||
Wassersucht.
|
697
|
||
|
|||
flüssige Blut sein übermässiges Blutwasser in die Gewebe und Höhlen durchschwitzen lässt) nun können sich sehr verschiedene, entferntere Ursachen betheiligen, und verweisen wir in dieser Hinsicht, um Wiederholungen zu vermeiden, auf die Aetiologie der Bleichsucht. (Cf. sect;. 675.)
Anmerkung. Es ist aus dem Angeführten leicht ersichtlich, dass Nächste die nächste Ursache der Wassersucht nicht überall gleich sein könne, Ursache. und muss demzufolge derselben auch ein verschiedenes Wesen zugeschrieben werden und findet dieses keineswegs seine genügende Erklärung in dem gewöhnlich herangezogenen (dreifachen) quantitativen Missverhältniss zwischen Absonderung und Aufsaugung, dass entweder: aj eine absolut zu starke Absonderuugsthätigkeit im Verhältniss zu einer natürlich thäti-gen Aufsaugung stattfinde, oder b) dass eine absolut zu schwache Auf-saugungsthätigkeit zu einer sonst geregelten Absonderung bestehe, oder c) eine zu starke Absonderung mit einer unter dem Grade der gewöhnlichen Thätigkeit stehenden Aufsaugung zusammenfalle. Das Qualitäts-verhältniss bleibt bei dieser einseitigen Auffassung unerklärt, und doch kann nur durch dessen Erforschung das Wesen der Wassersucht Aufklärung finden. Die Wege hierzu dürften im Obigen angedeutet sein.
sect;. 683. Eine günstige Prognose lässt die Wassersucht Prognoälaquo;. nur in den Fällen zu, wo sie von vorübergehenden und leicht zu beseitigenden Ursachen, Druck z. B., abhängig ist; in allen übrigen Fällen wird die Prognose ungünstig, in vielen sogar (bei chronischen Höhlenwassersuchten) schlecht ausfallen. Bei bereits vollständig entwickelter Kachexie (dem Vorhandensein des hektischen Fiebers) unterbleibt jeder Heilversuch aus ökonomischen Rücksichten besser und ist die Tödtung der Thiere durchaus anräthlich.
Für die einzelnen unterschiedenen Arten der Wassersucht werden Dauer, Sitz, Grad und Ausdehnung, sowie Alter und Constitution der Thiere über die grössere oder geringere Gefahr entscheiden. Hautwassersuchten, insbesondere die partiellen, werden im Verhältniss zu den inneren oder Höhlen-Wasser-suchten mehr Hoffnung gewähren, sowie es bei diesen wieder darauf ankommen wird, ob sie isolirt oder mit einander verbunden bestehen. Je mehr die Wassersucht von Fehlern, Degenerationen innerer und wichtiger Organe (Leber, Nieren, Herz) ausgeht oder als letzter Ausgang langwieriger und unheilbarer Krankheiten auftritt, um so ungünstiger ist die Prognose und das tödtliche Ende gewiss. Als üble Zeichen sind zu betrachten: gelbsüchtige Färbung der Haut und der sichtbaren Schleimhäute, Athemnoth mit blausüchtigen Erscheinungen, sehr starker, unlöschbarer Durst, heftiger Durchfall, sehr geringer Absatz eines trüben, übelriechenden Harns, harte, rissige Haut; dagegen werden eine rege bleibende Hautausdünstung und eine reichlichere Harnentleerung Hoffnung gewährende Zeichen abgeben; daher man denn auch darauf zu achten
|
|||
|
|||
|
|||
698
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
hat, in welchem Grade Haut- und Nierenthätigkeit noch fortbestehen, und ist es bei unternommener Cur namentlich Erfolg versprechend und fordert zur Fortsetzung derselben auf, wenn beide Verrichtungen in grösserer Thätigkeit hervortreten: die Haut wieder weich und geschmeidig wird und ihre natürliche Wärme und Röthe wieder erhält, und viel wässeriger Urin entleert wird; wo dies aber nicht der Fall ist, im Gegen-theil beide Organe gegen den Gebrauch der (diuretischen und diaphoretischen) Mittel sich unempfänglich zeigen, da wird von der Fortsetzung der Cur in der Regel besser abgestanden. Beiandiung sect;. 684. Die Wassersucht wird in ihrer chronischen Form w; sscrsucht. bei Thieren im Ganzen nur selten Gegenstand einer fortgesetzten Behandlung werden, da, wie im vorigen Paragraphen erwähnt, in der Regel die Radicalheilung unsicher und eine Palliativ- oder symptomatische Cur ökonomisch nicht anräthlich ist und auch nur selten (aus Liebhaberei bei Hunden allenfalls) gefordert werden wird.
Wo indessen eine auf Radicalheilung gerichtete Behandlung eintreten soll, wird dieselbe a) die Beseitigung der veranlassenden Schädlichkeiten, beziehendlich der verschiedenen begünstigenden Einwirkungen und Hebung der zu Grunde liegenden Krankheiten, und b) die Entfernung des Krankheitsproductes (des Wassers) zur Aufgabe haben, um durch angemessene Verbindung beider die Verhütung der Wiedererzeugung oder doch Verminderung des angesammelten Wassers bei den heilbaren Wassersuchten zu erzielen, während die unheilbaren Wassersuchten vorzugsweise nur palliative Hülfe in Anspruch nehmen werden.
Das Heilverfahren ad a wird in den einzelnen Fällen verschieden ausfallen, indem es sich bald um Entfernung mechanischer Hindernisse, bald um Beseitigung stockender Secretio-nen und Auflösung und Zertheilung chronischer Verhärtungen handeln, und es bald mehr der ableitenden, bald mehr der stärkenden Mittel bedürfen wird, daher denn zur Erfüllung dieser Indication die verschiedensten Heilmethoden an die Reihe kommen.
Die Erfüllung der zweiten Anzeige erfordert die unmittelbare oder mittelbare Entfernung der angesammelten Flüssigkeit; das Erste geschieht bei der äussern Wassersucht durch Scarificationen und Einstiche, Ziehen von (nicht reizend gemachten) Haarseilen; bei der innern durch Eröffnung der Höhlen und Bälge, durch Paracentese. Die unmittelbare Entleerung erfordert jedoch immer eine vorsichtige Indications-stellung und ist in ihr bei den Höhlenwassersuchten meist nur
|
|||
|
|||
|
||
Wassersucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;699
eine Palliativhülfe bezüglich der Abwendung der augenblicklichen Lebensgefahr zu erblicken. Bei den äusseren Wassersuchten hat man den Zustand der Haut wohl zu berücksichtigen; wo sie rothlautig, sehr trocken und rissig erscheint, bat man nach dem Scariticiren Brand etc. zu fürchten; überhaupt erfordern Scarificationen viel Sorgfalt in der Nachbehandlung und insbesondere grosse Reinlichkeit, wo diese fehlt, bleiben sie nicht leicht ohne Nachtheil. Die Paracentese wird mehr nur bei der freien und Sack-Bauchwassersucht, weniger bei der Brustwassersucht Anwendung finden, im Ganzen jedoch in ihr nur ein Palliativmittel geboten sein.
Die mittelbare Entfernung der angesammelten Flüssigkeit geschieht, indem wir theils die Ausscheidungsorgane (Haut, Nieren und Darmcanal) in grössere Thätigkeit zu versetzen suchen, und zwar durch den Gebrauch diaphoretischer, diuretischer und drastischer Mittel (in diesem Falle wassertreibende Mittel, Hydragoga, genannt), theils aber auch durch Bethätigung der aufsaugenden Gefässe und den Gebrauch re-sorbirender Mittel.
Die Auswahl unter den zu den genannten Mitteln gehörigen ist mit Rücksicht auf den Ursprung (Ursachen), die Art der Wassersucht und die etwa vorhandenen Nebenumstände zu treffen, und ist es keineswegs gleich, welches Mittel zur Anwendung kommt. Ausserdem wird es bei längerem Fortgebrauch, namentlich der Diuretica, angemessen sein, mit den Mitteln abzuwechseln, weil sonst der Organismus an ein und dasselbe Mittel sich zu sehr gewöhnt und dies dadurch in seiner Wirkung geschwächt wird.
laquo;) Diaphoretische Mittel. Zur Anregung der Haut-o-Di.,rhore-ausdünstung dienen äusserlich trockene Reibungen (bei Hunden quot;scl,eM,t,el: auch Trockenbäder), warme Bedeckungen, Einhüllungen und Umwickelungen, Einreibungen von erregenden Dingen oder auch von erwärmtem Oel. In vielen Fällen beschränkt man sich am besten auf diese und nimmt von den innerlichen Diapho-reticis Abstand; sonst sind es die Ammoniumpräparate, insbesondere das Ammonium acet., A. carbon, pyrooleos. (bei Hunden A. carb. mit Citronensaft gesättigt), Brechweinstein, welche, am besten in Wacholder- oder Chamillen- und Fliederthee verabreicht, am meisten zu empfehlen sind. Die wohl empfohlenen Schwefelpräparate, Kampher etc. finden weniger nützliche Verwendung; die ersteren jedoch da, wo es gleichzeitig noch um Einwirkung auf das Lymphsystem sich handeln sollte.
b) Diuretische Mittel finden, in passender Auswahl bei i.rtiuretisohe dem geeigneten Wege durch die Nieren eine Ausscheidung zu M't,e,; bewirken, bei allen Wassersuchten, wenn sonst nicht gerade
|
||
|
||
|
|||
700
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
Nieren- oder Blasenleiden bestehen, wo sie dann leicht schädlich werden können, eine umfangreichere Verwendung; doch wird ihre richtige Auswahl oft nicht gleich sicher getroffen werden, sondern erst, nachdem durch Versuche die Empfänglichkeit der Nieren geprüft, durch den Erfolg sich bestimmen lassen. Im Ganzen aber wird die Wahl zwischen den sogenannten kühlenden und den erregenden harntreibenden Mitteln, in Berücksichtigung des jedesmaligen Gesammt-krankheitszustandes (des Ursprungs der Wassersucht insbesondere) nicht schwer fallen. Die ersteren Mittel werden passen in denjenigen Fällen, wo die Wassersucht aus acuter Krankheit, Entzündung, hervorging und als Folgekrankheit besteht, oder in sonst noch gut genährten Körpern schnell zur Ent-wickelung gelangt, die erregenden Mittel dagegen, wo die Wassersuchten mehr rein chronische Uebel darstellen und bei schlaffer Körperconstitution vorkommen; häufiger jedoch werden beide Arten von Diureticis zweckmässig mit einander zu verbinden sein. Wegen der gewöhnlich nöthigen fortgesetzten Anwendung der harntreibenden Mittel werden zur Ersparung der Kosten an Stelle der eigentlichen Arzneimittel auch Hausmittel treten können, oder man wählt unter ihnen solche, welche zur Hand sind, oder den wohlfeilen angehören. Als kühlende Diuretica empfehlen sich besonders: Weinstein, Brechweinstein, Borax, essigsaures Kali (Kali carbon, oder Natr. carbon, mit Essig gesättigt); als erregende: Wacholderbeeren (sowie Wacholdersaft, Wacholdermus und -Oel), die verschiedenen Terpentbinpräparate (Terebinth, cocta namentlich), dann Sabina, Digitalis, Tabak (bei Hunden Meerzwiebel und Schwal-benwurzel), Kanthariden etc. Zur Unterstützung der Wirkung der inneren Mittel dienen auch Einreibungen in die Nierengegend von Terpenthinöl, Salmiakgeist, Senfspiritus, Kantha-ridentinctur, -Oel und -Salbe, Senfpflaster daselbst. laquo;.drastiseh. c) Die drastischen Mittel werden in Fällen, wo Ver-Mitteh dauungsstörungen und namentlich Krankheiten der Leber zu Grunde liegen, träge Mistung oder Hartleibigkeit besteht, oft zweckmässige Verwendung finden, und sind von ihnen bei grösseren Thieren die Aloe, bei kleineren die Jalappe, das Gummigutt, sowie Calomel die gebräuchlichsten. Sie passen indessen mehr als intercurrirende Mittel beim Gebrauch der Diuretica, und eignen.sich vorzugsweise bei lymphatischen Con-stitutionen und Torpidität, und in Fällen, wo eine Reizung der Nieren durch harntreibende Mittel contraindicirt ist, während in allen Fällen, wo bereits Erscheinungen des hektischen Zu-standes eingetreten sind, ihr Gebrauch zu vermeiden ist. d) Resorbirende Mittel. Durch die genannten auslee-
|
|||
rende Mittel,
|
|||
|
|||
|
||
Wassersucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;701
renden Mittel wird zwar die Thätigkeit der aufsaugenden Ge-fösse schon erhöht, indessen werden ausserdem nicht selten zur unmittelbaren Anregung der Lymphgefassthatigkeit noch besondere (specifisch auf die Drüsen, Lymphgefässe und Venenhaarnetze einwirkende) Mittel mit Nutzen herangezogen werden; in Fällen von namhaften Leiden der Lymphdrüsen werden sie sogar die vornehmllchsten Mittel abgeben. Es gehören hierher Conium, Cicuta, Aconit, die Alkalien, Antimonial-, Mercurial- und Jodpräparate.
Welches Verfahren man bei der Wassersucht auch einschlagen und welche Mittel von den genannten in Gebrauch gezogen werden mögen, stets wird es ausserdem der Anordnung eines entsprechenden diätetischen Verhaltens bedürfen und durch dieses die Cur unterstützt werden müssen, wenn einiger Erfolg erzielt werden soll. Reinlicher, trockener Aufenthaltsort, gute Hautpflege, bei zusagender Witterung viel Aufenthalt im Freien mit angemessener Bewegung (ruhiges Stehen im Stalle etc. ist der Heilung entgegen, während Bewegung durch Anregung der Resorptionsthätigkelt dieselbe befördert, bei Fussödemen oft zur Beseitigung allein schon ausreicht) werden bei jeder Art von Wassersucht passen, während in den speciellen Fällen Futter und Getränk den in Gebrauch gezogenen Mitteln (ob vorherrschend Diaphoretica oder Diuretica etc. zur Anwendung kommen) entsprechend ausgewählt werden müssen und demzufolge bald mehr Saft-, bald mehr Trockenfutter, bald viel, bald nur wenig Getränk, selbst Futterentziehung desselben angezeigt sein kann; in der Mehrzahl der Fälle jedoch wird trockenes Futter und wenig säuerliche und stypti-sche Getränke (durch Zusatz von Fruchtsäuren, Weinstein, Eisenvitriol etc.) den Vorzug verdienen.
Anmerkung. Von der im Vorstehenden im Allgemeinen angegebenen Behandlung der Wassersucht kann es nicht schwer fallen, auf die sect;. 680. aufgeführten Arten derselben eine richtige Anwendung zu machen. Indem wir rücksichtlich der aus Entzündungen hervorgegangenen acuten Wassersuchten auf sect;. 202 a. Bezug nehmen, möge nur noch bemerkt sein, dass bei den Sackwassersuchten (wie bei Gebärmutter- und Eierstockswassersucht etc.) die Entfernung des Wassers auf mittelbaren Wegen nicht gelingen, sondern es hierzu stets der Paracentese bedürfen wird, und dass es behufs ihrer Radicalheilung auch ganz angezeigt sei, Einspritzungen (von styptischen Mitteln, insbesondere aber auch von Jod) zu benutzen. Weniger Nutzen steht hiervon bei der freien Bauch- und fast gar keiner bei der Brustwassersueht zu erwarten (bei einer Hündin mit Eierstockswassersucht wurde von mir die Paracentese fünfmal mit Einspritzungen wiederholt, und gelang die Heilung dann). Bei Hühnern ebenfalls in ein paar Fällen; in anderen nicht. Den Scarificatio-nen bei Hautwassersucht lasse man bei trockener Haut Einreibungen von warmem Oel folgen; sie verhüten den Hautbrand am meisten. Die Beseitigung der partiellen Hautwassersuchten (Oedeme) wird wesent-
|
||
|
||
|
||||
702
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
lieh durch Umlegen und festes Anziehen (ümwickelungen) von Binden oder Strohseilen befördert, in vielen Fällen sogar allein erreicht, daher von diesem Mittel, wo eben seine Application ausführbar, zur Unterstützung der innerlichen Arzneien Gebrauch zu machen ist.
|
||||
|
||||
Begriff
derSchleiiU' sucht.
|
Schleimsucht (Cachexia pituitosa).
sect;. 685. Mit Schleimsucht (Cacochymia pituitosa s. Poly-blennia) bezeichnet man jenes Leiden, welches sich bei den vorhandenen allgemeinen Erscheinungen der Kachexie durch eine übermässige, über mehrere Theile des Schleimhautsystems verbreitete Schleimabsonderung zu erkennen giebt und in einer fehlerhaften Assimilation und Blutbereitung Verschleimung) vorwaltenden Serumbildung, auffallenden Schlaffheit und Säfteanhäufung in den Schleimhäuten seinen Grund findet.
Die Schleimsucht ist von dem andern Orts beschriebenen Schleimiieber (cf. sect;. 121.), sowie von dem katarrhalischen, und den chronischen Schleimflüssen (cf. sect;sect;. 482. u. f.) dadurch unterschieden, dass erstere beiden als acute Krankheiten auftreten, die letzteren mehr topische üebel darstellen, ihnen allen aber die allgemeinen Erscheinungen der Kachexie fehlen.
Die Schleimsuchten sind meistens seeundäre üebel, aus allgemeinen katarrhalischen Leiden, insbesondere aus sich oft wiederholenden, chronisch gewordenen Katarrhen, habituellen Schleimflüssen (Blennorrhöen), wenn solche theils durch ihren Umfang, theils durch ihren Grad zuletzt zur allgemeinen Verschlechterung der Blutmasse, welche der Blutwässerigkeit nahe steht, führen und zur Kachexie werden, hervorgehend.
Bei einigen unserer Hausthiere sehen wir nun die Hervorbildung der Schleimsucht aus ursprünglich katarrhalischen Leiden und chronisch gewordenen örtlichen Schleimflüssen häufiger, als bei anderen, und lässt sich im Allgemeinen behaupten, dass bei jenen Thieren, die von Natur schon mit einer schwächern Körperconstitution bei gesteigerter Sensibilität begabt sind. Schleimsuchten am ehesten zur Ausbildung gelangen; daher es denn auch wieder vorzugsweise das Schaf ist, welches diesem Uebel erliegt, wie wir dessen bereits beim sogenannten Schafrotz (cf. sect;. 125.) gedacht haben. Von ganz besonderem Ein-fluss ist aber auch das Alter der Thiere; so sehen wir Schleimsuchten am gewöhnlichsten nur bei jungen, seltener bei älteren Thieren vorkommen, und mag dies in der regern Thätigkeit der Schleimhäute im jugendlichen Alter seinen Grund finden, indem dadurch Verletzungen ihrer Function begünstigt werden.
Es verdient indessen besonders hervorgehoben zu werden, dass reine Schleimsuchten bei unseren Hausthieren überhaupt nur seltene Krankheiten sind; viel gewöhnlicher kommen
|
|||
|
||||
|
||
Schleimsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;703
sie mit Erzeugung von Würmern verbunden vor, und rufen dann neben den allgemeinen Erscheinungen der Schleimsucht noch einige andere, von den Würmern ausgehende, hervor, wodurch dann ein complicirter Krankheitszustand, den man wohl mit Cachexia pituitoso-verminosa bezeichnet hat, entsteht. Daraus folgt nun aber nicht, dass das Vorkommen von Würmern etwa die Schleimsucht voraussetze, sondern umgekehrt, es tritt diese viel öfter secundär zur Wurmbildung.
Anmerkung. Die reinen Sehleinisuehten kommen, wie gesagt, bei Thieren im Ganzen selten vor und gestalten sich dann meistens als besondere Krankheitsformen, so nameutlich als schleimige Lungenschwindsucht (cf. diese). Am häufigsten werden sie noch bei Schafen (cf. sect;. 125.), begleitet von den Erscheinungen der Bleichsucht, gesehen. Deshalb dürfte denu auch unter Bezugnahme auf sect;. 483. und S. 350 c. das Nächstfolgende über die Schleimsucht genügen.
sect;. 685. Neben den allgemeinen Erscheinungen der Kachexie Symptome (Blässe der Haut und der Schleimhäute, Abmagerung, Schwäche vodaof. und Trägheit in den thierischen Verrichtungen etc., cf. sect;. 67:2.) bestellen, bei mehr aufgedunsenem Aussehen,-schleimigem Maul, schleimig belegter Zunge, blassem, weissem Zahnfleisch, ange-dostetem, teigigem Hinterleibe, gewöhnlich auch Husten und stets mehr oder weniger Verdauungsstörungen; reichliche Absonderung eines mehr wässerigen Schleims, welcher theils als Schleimfluss aus der Nase, der Scheide bei weiblichen und dem Präputium bei männlichen Thieren, erfolgt, theils mit den Ex-crementen ausgeführt wird, so dass diese mit Schleim über-und durchzogen abgesetzt werden, oder es besteht Schleimdurchfall, mit dem dann oftmals auch Würmer abgehen. Der Schleimfluss, beziehendlich durchfällige Mistung besteht nun zeitweise nachlassend (bei heiterem, trockenem Wetter, Trockenfütterung) und zunehmend (bei feuchter, kalter Luft und Grünfütterung) Monate lang und länger, bis unter Hinzutritt von (hektischem) Fieber der Tod erfolgt, oder inzwischen andere kachektische Krankheitsformen (Schwindsuchten, Phthisis pul-monum pituitosa, Rotz etc.) zur Ausbildung gelangen und durch sie der Tod veranlasst wird; selten, dass die Thiere genesen. Nach dem Tode werden mehr oder weniger das gesammte secaons-Schleimhautsystem oder vorzugsweise einzelne grössere Par- rge m3se' tieen desselben, wie die der Respirations- oder Verdauungswerkzeuge, bei weiblichen Thieren auch der Geschlechtsorgane, von krankhafter Beschaffenheit gefunden: die Schleimhäute sind mit einem weissen oder grauweisslichen Schleim überkleistert, und findet sich beziehendlich reichlich davon in den Höhlen etc. angesammelt; nach Entfernung des Schleimes durch Abspülen erscheint die Schleimhaut bleich, durch wässerige Infiltrationen aufgeschwellt, mit einem erweichten und nur lose
|
||
|
||
|
||||
704
|
Yon den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
aufsitzenden Epithelium bedeckt, oder von diesem theilweise auch entblösst; dazu die allgemeinen Erscheinungen der Ka-chexie: Blutwasserigkeit, Bleichheit und Welkheit der festweichen Theile, Fettarmuth etc. und häutig auch kranke Drüsen und Würmer. Ursachen. sect;. 686. Die Ursachen der Schleimsucht sind die oben angegebenen; vernachlässigtequot;, übel behandelte, überhaupt ausgeartete Katarrhe legen am gewöhnlichsten den Grund dazu, und gewinnt dieser in einer schlaffen, lymphatischen Constitution, jungendlichem Alter noch mehr Boden; entfernt können sich daher an der Schleimsucht alle jene Einflüsse betheiligen, die bereits bei den verschiedenen katarrhalischen Leiden genannt sind (cf. diese), besonders wenn sie durch das Verhalten der Thiere, namentlich die Fütterungsweise, in ihrer Wirkung noch unterstützt werden. (Cf. S. 350. c.)
|
||||
|
||||
Prognose
und
Behandlung.
|
Die Vorhersage wird selten eine günstige und die unternommene Cur eine lohnende sein. Letztere wird zur Auf
|
|||
gabe haben: 1) den angesammelten Schleim zu entfernen; 2) die vermehrte Schleimabsonderuug zu beseitigen und zur normalen zurückzuführen, und 3) die Assimilation und die Ernährung durch bessere Blutbildung zu heben. Für die Erfüllung dieser Indicationen giebt der sect;. 485. u. S. 351 die nöthige Anleitung, so dass wir füglich auf das dort Gesagte mit fernerer Bezugnahme auf sect;. 667. verweisen können.
|
||||
|
||||
Wurmsuchten (Cachexiae verminosae).
Begriff.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 687. Mit Wurmsucht (Helminthiasis) bezeichnet
man jenen kachektischen Zustand, welcher wesentlich auf im Innern des Körpers im Uebermaass beherbergten Würmern beruht und sich, ausser den allgemeinen kachektischen Erscheinungen, eben durch Vorkommen von Eingeweidewürmern (Helminthen) und dadurch veranlasste besondere (Wurm-) Zufälle zu erkennen giebt.
AnraerKung. Es bedingt das Vorkommen von Würmern im Innern des Körpers aber nicht nothwendigerweise eine Kachexie, sondern dies wird nur dann der Fall sein, wenn sie in so übermässiger Anzahl vorkommen, oder sonst ihrer Art oder ihrem Sitze nach zu solchen erheblichen Störungen in den thierischen Verrichtungen, insbesondere in der Ernährung, führen, dass dadurch jene allgemeine, den Kachexieen zu Grunde liegende Dyskrasie bedingt wird (cf. sect;. 663. Anmerk.). In geringer Anzahl werden Würmer häufig vom thierischen Organismus ohne allen Nachtheil beherbergt, und kaum existirt ein Thier, in dem nicht der eine oder andere Wurm seine Wohnstätte, wenigstens vorübergehend, aufschlüge; in anderen Fällen führen die Würmer zwar mehr oder weniger zu Beschwerden (Wurmbeschwerden) und selbst zu besonderen Krankheitsformen, insofern sie von Einfiuss auf die Gestaltung zufällig beste-
|
||||
|
||||
|
||
Wnrmsnchten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 705
|
||
|
||
bender anderer Krankheiten sind (cf. Wnrmfieber) oder das ursächliche Moment dazu abgeben (cf. Stat. gastr. vermin., Colica vermin, und Drehkrankheit). Die Beziehung, in welcher die Würmer zur Kachexie stehen (ob sie Ursache oder Folge derselbeu seien), ist häufig falsch aufgefasst oder nicht richtig gedeutet worden, insofern als man behauptet hat oder doch annahm: dass durch den kachektischen Zustand, bei der mangelhaften körperlichen Ernährung, die Bildungsthätigkeit auf die Erzeugung von Würmern gerathe, was bei einer normalen Ernährung und bei kräftigem Körper nicht erfolgen könne. Abgesehen davon, dass, wie erwähnt, auch der gesundeste Körper Würmer beherbergt (weshalb man sogar zu der Ansicht gelangte: Würmer müssten in jedem gesunden Körper vorhanden sein, sie wären ein Mittel zur Anspornung der Verdauung etc.) und hierdurch schon im Allgemeinen jene Annahme widerlegt wird, so ergeben doch ebensowohl treue Beobachtungen, wie es sich auch experimentell nachweisen lässt, dass die Würmer zuerst da sind und der kachek-tische Zustand später hinzutritt. Allein auch eiuer gesunden Theorie ist diese Annahme zuwider, selbst wenn die Voraussetzung, worauf sie fusst, richtig wäre; denn wenn erst Kachexie und mit ihr Blutwässerigkeit und Blutarmuth besteht, so dürfte es doch wohl au bildsamen (plastischen) Stoffen fehlen, um noch zu neuen (belebten) Productionen, wie es nach der damaligen Ansicht von der Wurmbildung doch hätte stattfinden müssen, führen zu können.
Es wird uns dieser Umstand zu einer allgemeinen Betrachtung der Wurmbildung führen. Wir können diesen Gegenstand indessen einer spe-ciellen Erörterung nicht unterziehen; dies ist mehr Aufgabe der Zoologie, in specie der Lehre von der Entstehung der Eingeweidewürmer (Helminthologie) und gegenwärtig, wo diese Lehre in eine ganz neue Phase getreten ist und sich von irrigen Ansichten, Träumereien und Aberglauben zu säubern trachtet, auch nicht an der Zeit. Deshalb werden wir, auf die Resultate der neueren Forschung uns beschränkend, nur wenig Allgemeines über die Entstehung der Würmer anzuführen haben, wie denn überhaupt das, was sich dem augenblicklichen Standpunkte der Wissenschaft entsprechend darüber sagen lässt, passender den einzelnen zur Betrachtung kommenden Wurmkrankheiten vorbehalten bleibt.
sect;. 688. Obgleich man die älteren Ansichten über die Ent- Theorie dor stehung der Eingeweidewürmer (wie dies in der Medicin auch quot;[quot;quot;quot;j. in vielen anderen Beziehungen geschehen) in neuerer Zeit als irrthümlich verworfen hat, so ist man in jüngster Zeit doch wieder darauf zurückgekommen und hat ihre Richtigkeit anerkennen müssen. Wenn ein Schriftsteller der neuesten Zeit {Funke) über die Entstehung der Würmer noch sagen konnte:
„Früher war man allgemein der Ansicht, dass die Würmer „im thierischen Körper in allen Fällen von aussen in den-„selben eingebracht wären — und zwar erst als Wurmeier — „und sie hier nur sich ausbildeten. Als man sich nach und „nach von der Unwahrheit dieser Annahme überzeugte, „Hess man die Würmer zum Theil wenigstens im thierischen „Körper entstehen {Bremser'). Bedenkt man aber, dass die „Würmer sich in von aussen unzugänglichen Höhlen erzeu-„gen, dass sie schon bei neugebornen, ja noch nicht gebornen „und der Aussenwolt ausgesetzt gewesenen Thieren vorge-
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 45
|
||
|
||
|
||
706nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
„funden werden, ferner, dass die Würmer nur im thierischen „Körper verleben und ausser und mit ihm absterben, bedenkt „man endlich, dass ähnliche Würmer in der umgebenden „Natur nicht vorkommen, so wird man von obiger irrigen „Ansicht abstehen. Es bleibt uns nun weiter keine andere „Ansicht, als diese übrig, dass die Würmer sich im thieri-„schen Organismus selbst erzeugen, und zwar ursprünglich „ohne Eltern, also durch Selbstentwickelung, Selbstzeugung, „Selbstbildung, Generatio aequivocaquot;; — so muss nach den neuesten Forschungen gerade das Gegentheil behauptet werden. Schon der Umstand, dass die Helminthen vollkommen organisirte Wesen darstellen und einen unermess-lichen Reichthum an vollständig organisirten und gegen zerstörende Einflüsse geschützten Eiern besitzen, muss die freiwillige Erzeugung (Generatio aequivoca) aus Urschleim, welcher durch seinen Gehalt an verändertem (differentem) Eiweissstoftquot; den Wurmbildungsstoff (Substantia verminationis) abgeben sollte — sehr in Zweifel ziehen lassen. Dieser Zweifel ist durch die Erforschungen der neuesten Zeit so zu sagen bis zur Wahrheit erhoben, indem von mehreren Helminthen oder Entozoen (wie von den Dermatozoen — ef. Parasiten der Haut) bereits nachgewiesen worden ist, dass ihre Eier (oder Brut) von aussen auf verschiedenen Wegen, am gewöhnlichsten durch das Futter, in den thierischen Körper gelangen und sich hier unter begünstigenden Bedingungen weiter entwickeln. Mehrere von ihnen durchlaufen noch einen besondern Generationswechsel, andere wechseln zu verschiedenen Zeiten ihren Aufenthaltsort — ein Umstand, in Folge dessen sie sich auch absichtlich auf andere Thiere übertragen (impfen) lassen; — gewisse Würmer vermögen auch von einem Individuum zum andern zu wandern und sich so auf dem Wege der Ansteckung (auf Menschen und Thiere) weiter zu verbreiten. Nicht unwahrscheinlich sogar ist es, dass die Eingeweidewürmer, wenn auch nicht alle, von ihrem Urkeime von aussen bis zu ihrer vollkommenen Entwickelung mit Geschlechtsreife eine Wanderschaft durch verschiedene Organismen anzutreten haben und in jedem derselben vielleicht Umwandlungen erleiden, wie sie denn auf der einen oder andern Stufe auch untergehen mögen und es Mittelstufen geben mag, die bisher für vollendete gehalten wurden, wie endlich auch das zufällige Hingerathen in einen fremden thierischen Organismus wieder Veranlassung zu Umbildungen werden kann. — Dass die Art des Futters und Getränks zur Weiterverbreitung beitrage, ist höchst wahrscheinlich, wiewohl es noch des nähern Nachweises bedarf, und dürfte es hierin seine Erklärung linden, wenn die Omnivoren (durch den Genuss von
|
||
|
||
|
||
Wurmsuehten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;707
Fleisch und sonstigen von Menschen und Thieren herrührenden Stoffen und Abgängen) der Brut von Würmern und namentlich von gewissen Würmern zugänglicher sind, und bei Thieren, die weiden und ihren Durst aus stehendem Wasser (Teichen, offenen Tränken, Pfützen etc.) zu stillen haben — Würmer am häutigsten und meisten beherbergt werden. Es sind hierdurch nun gewissermaassen die Wege, angedeutet und vorgezeichnet, auf welchen die Wurmeier in den thierischen Körper gelangen. Es giebt aber ausserdem noch gewisse Einflüsse, die auf das bessere Aufkommen und Gedeihen der Würmer hinzuwirken, oder dasselbe zu hindern und zu vernichten vermögen (ein Umstand, welcher den Schlüssel zu dem therapeutischen Verfahren liefern wird). Es gehören hierher theils Alter, Constitution und gewisse Körperbeschaffenheiten (Diathesen) der Thiere selbst, theils solche Einflüsse, die aus dem Verhalten etc. der Thiere, insbesondere der Fütterungsweise, hervorgehen, sowie es denn endlich auch den jeder Thiergat-tung zukommenden Eigenthümliclikeiten zuzuschreiben ist, wenn sie ihre besondere Arten von Würmern haben. Als die Ent-wickelung der Eingeweidewürmer begünstigende Momente würden nun zu nennen sein: jugendliches Alter, lymphatische und zarte Körperconstitution, geschwächte Verdauung, schleimreiche Beschaffenheit der Schleimhäute (Katarrhe, Status pituitosus) etc., weiches, erschlaffendes Futter und Getränk, vor Allem aber die scrophulöse Diathese; während höheres Alter, robuste Körperconstitution, ungeschwächte Verdauung (eine kräftige Galle), protein haltige Nahrungsmittel, Trockenfutter und kaltes Trinkwasser aus Brunnen — dem Aufkommen der Würmer entgegen sind.
Was nun das Wachstlium der Würmer und ihre Lebensdauer anbetrifft, so fehlt es hierüber noch an den erforderlichen thatsächliehen Beobachtungen und Versuchen. Im Ganzen scheinen jedoch die Würmer, wenn auch nach der Art derselben verschieden, ziemlich rasch auszuwachsen; unzweifelhaft aber sind auf das Gedeihen und Wachsthum der Würmer die Individualität, Lebensweise und Futter der Herbergsthiere von Einfluss, wie ich mich hiervon durch Versuche überzeugt habe. (Gf. hierzu Ihrig, Ueber Bandwurmerzeugung etc. in dessen Repertorium pro 1859 S. quot;247.)
sect;. 689. Wenn über die Entstehung der Eingeweidewürmer Fonpflan-und ihren Lebenslauf noch Manches im Dunkeln liegt und den wnfmlaquo;' ferneren Forschungen vorbehalten geblieben ist, so wissen wir doch, dass die meisten derselben sich durch Fortpflanzung vermehren können, indem sie Eier legen, die bei einigen schon im Mutterleibe ausgebrütet werden, während andere, die man
45*
|
||
|
||
|
||
708nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Eachexieen im Besondern.
seither als selbstständige Wurmspecies betrachtete, jetzt aber als Entwickelungsstufen anderer Würmer (Bandwürmer) ansieht (cf. sect;. 690.), in gleicher Organisation und Species sich nicht fortzupflanzen vermögen (wie Cysticercus). Denjenigen Würmern nun, welche sich in zahlreicher Weise leicht fortpflanzen, hat die Natur in solchen Körpertheilen und an solchen Orten (Darmcanal und Lunge) ihre Wohnstätte angewiesen, welche der Aussenwelt zugänglich und daher Wege geöffnet sind, auf denen die Eier und Brut (wie die Würmer selbst) leicht ausgeführt werden können. Wäre die Natur so vorsorglich nicht gewesen, so würden die Wurmkrankheiten nahezu absolut tödt-lich sein, wie dies z. B. von der Drehkrankheit gilt, wo der Wurm das Wohnthier nicht verlassen kann. Von wissenschaftlichem, wie praktischem Interesse ist nun die Frage: ob die Keime aller Würmer aus der Erzeugung von Eiern im Thier-körper herstammen oder sonst in der Aussenwelt als Urkeime (die Metamorphosen zu durchlaufen haben) vorkommen, und würde im ersten Falle hieran die fernere Frage sich anreihen: ob und wie lange Zeit die entleerten Eier ausserhalb des thie-rischen Körpers ihre Entwickelungsfähigkeit beibehalten, und ob sie für den Fall ihrer Wiedergelangung in den Körper sich hier mit ungeschwächter Entwickelungskraft und zu einer unveränderten Wui-mforra wieder zu entwickeln vermögen? Diese Fragen wei-den nur auf dem Wege exacter Beobachtungen und Versuche ihre Lösung finden können, und ist in neuester Zeit dieser Weg auch mit Erfolg betreten worden und dadurch die Lehre von der Entstehung und Weiterverbreitung der Wurmkrankheiten zu einer echt naturwissenschaftlichen geworden. Es kann, wie oben bereits darauf hingewiesen ist, für uns nicht Aufgabe sein, hier auf diejenigen Resultate näher einzugehen, welche durch die täglich sich mehrenden Beobachtungen und Versuche erzielt worden sind. Es sind vorläufig insbesondere die Band- und Blasenwürmer (Cestoden, Cestoidea) gewesen, die ihrem Verhalten und ihren Umwandlungen nach, in ihren Beziehungen zu verschiedenen Wurmkrankheiten, einer nähern Prüfung unterzogen worden sind, wie wir dessen bereits bei der Drehkrankheit gedacht haben und ebenso bei der Finnen-krankheit noch gedenken werden; nächstdera ist auch für eine richtige Beurtheilung der Egelkrankheit durch Aufhellung der Naturgeschichte des Distoma (der Trematoden, Trematoidea s. Platyelmia, überhaupt) die Bahn gebrochen (cf. Egelkrankheit), wie auch für die Rundwürmer (Nematoden, Nematoidea) mancher Aufschluss erhalten worden ist (wonach es nicht unwahrscheinlich ist, dass sie zum Theil [oder im Brutzustande] frei in Gewässern, an feuchten Stoffen etc. leben und von da aus
|
||
|
||
|
||
Wurmsuchten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;709
in den thierischen Organismus einwandern), und dürfen wir hoffen, dass auch über die anderen in pathologischer Hinsicht ein hervortretendes Interesse gewährenden Helminthen die noch zu wünschende Aufklärung gewonnen werden wird. Vorläufig ist es jedoch als sehr unwahrscheinlich zu betrachten, dass im thierischen Körper selbst eine Vermehrung der Würmer durch eigene Fortpflanzung, d. h. dass aus den Eiern an der Wohnstätte der Würmer fernere Generationen von Würmern zu entstehen vermögen; wäre dies der Fall, so müsste bei den Tausenden, ja Millionen von Eiern in den geschlechtsreifen Würmern eine solche Vermehrung von Würmern stattfinden, dass jedes Thier, was Würmer beherbergt, durch sie seinem Unter-gange entgegen gehen müsste. Da nun aber in jedem Thiere, wie erwähnt, Würmer sich finden, und oft ohne- Schaden zu stiften — so lässt sich annehmen, dass die Natur zwar den thierischen Körper zur Entwickelung gewisser Würmer sich ausersehen habe, doch eine Vermehrung durch die geschlechtsreifen Würmer in demselben nicht stattfinde, die Eier vielmehr nach aussen hin abgesetzt werden, sofern Wege dafür offen sind. Der Abgang der Proglottiden vom Bandwurm und ebenso das Verschwinden der Leberegel aus der Leber weisen darauf hin, dass die Natur für die Wurmeier eine andere Bestimmung getroffen habe. Wenn wir auch die Zeit noch nicht wissen, welche die verschiedenen Würmer in den Thieren verleben, und was ferner aus den entleerten Eiern wird, so darf doch als feststehend zu erachten sein: dass wie die Wurm brut von aussen in den thierischen Körper einwandert, dieselbe auch wieder nach aussen auswandere.
Dass die vollständig entwickelten Eingeweidewürmer als solche ausserhalb des thierischen Organismus nicht fortzuleben vermögen, darf durchgreifend angenommen werden, doch in dem Sinne, wie früher, nach welchem man auch den Eiern die Keimfähigkeit absprach, nicht, wie denn überhaupt der Satz, dass die Helminthen nur im thierischen Organismus zu leben vermöchten und mit den Thieren, in welchen sie leben, zu Grunde gingen, die eigentlichen Würmer (Vermes) nur in der äussern Natur fortzukommen befähigt seien, und eben hierin der Hauptunterschied beider liege — nur für die ausgebildeten Würmer (und auch hier vielleicht nicht einmal durchgreifend) Geltung findet, nicht aber zugleich dahin ausgedehnt werden kann, dass durch die Würmer und diesen verwandte Geschöpfe in der äussern Natur die Keime zur Entwickelung der Würmer in Thieren nicht gelegt werden können. Diese Beziehungen und die Wanderschaft der Wurmkeime von der Aussenwelt und den niedriger organisirten Thieren durch Thiere verschie-
|
||
|
||
|
|||||
710
|
Von den Rachexieen im Besondern.
|
||||
|
|||||
T.iteratur.
|
dener Gattung liolierer Organisation (Insecten, Fische und Vögel) bis zu denen der höchsten, den Säugethieren, zu erforschen, öffnet ein Feld reger Thätigkeit und tiefen Nachdenkens.
Wo die Urkeiine der Eingeweidewürmer auch gesucht und gefunden werden mögen, die Eier derselben können (wie auch ich mich hiervon durch Versuche überzeugt) im reinen, wie im unreinen Wasser Wochen und Monate lang ihre Keimkraft bewahren (cf. Richter a. a. 0.), selbst in demselben in der embryonalen Entwickelnng vorschreiten, und da sie so leicht sind, dass sie durch die geringste Bewegung des Wassers vom Grunde aus emporgehoben werden, so lässt sich daraus entnehmen, wie leicht sie beim Saufen von den Thiereu, oder beim Wasserschöpfen in die Gefässe mit aufgenommen werden können. Hierdurch dürften denn auch die Beobachtungen ihre Erklärung finden, dass das Beziehen der Weiden nach starkem Regen (Platzregen) bei Schafen (Lämmern) die Lungen- und Magen-wiirmerseuche (cf. diese) gern nach sich zieht.
Anmerkung. Worauf es beruhe, dass gewisse Würmer in einzelnen Gegenden häufiger vorkommen, gewissormaassen stationär sind, während sie in anderen selten oder nie beobachtet werden, hiervon sind die Ursachen in genügender Weise noch nicht erforscht worden, ebenso auch nicht von dem zeitweise allgemeinen Auftreten einzelner Wurmleiden. (Cf. diese.)
li i tlaquo; v ai t n r.
Bezüglich der bis jetzt gewonnenen Resultate vergl.: Die beziehendlichen Artikel im Archiv für Naturgeschichte von Wieq-
rnavn, fortgesetzt von Erichson, Berlin seit 1835 (besonders die
letzten Jahrgänge). Steenslrup, Ueber den Generationswechsel, aus dem Dänischen übersetzt
von Lorenzen. Kopenhagen 1842. Klenke, Ueber die Contagiosität der Eingeweidewürmer etc. Jena 1844. v. Siebold in Wagner'1raquo; Handwörterbuch der Physiologie, Art. Parasiten.
Braunschweig 1845.
—nbsp; nbsp; Ueber Band- und Blasenwürmer, nebst Einleitung über die Entstehung der Eingeweidewürmer. Leipzig 1854.
Richter, Beobachtungen über die Eier der Eingeweidewürmer in Sachse'a
allg. naturg. Zeitschr. I. I. Dresden 184(5. Küchenmeister, Ueber Cestoden im Allgemeinen und die des Menschen
insbesondere. Zittau 1853.
—nbsp; nbsp; Die thierischen Parasiten. Leipzig 1855.
|
||||
|
|||||
Die wichtig-
|
sect;. 690. Von den
|
bei unseren Hausthieren vorkommenden wird es für unsern Zweck genügen,
|
|||
sten der Ein- t-. jnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; - !nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; -
geweideworaquo;. Eingeweidewurmer
|
|||||
|
|||||
mer unserer Hausthiere.
|
nur jene Arten hier noch specieller zu erwähnen, welche bei unseren Haussäugethieren vorkommen und der Erfahrung zufolge Nachtheil bringen oder Krankheiten erregen, während diejenigen, welche nicht Gegenstand klinischer Betrachtung werden, von einer nähern Besprechung füglich ausgeschlossen
|
||||
|
|||||
|
||
Wurmsuchten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;711
bleiben können. Das Hausgeflügel beherberg!, zwar auch Würmer und mag auch dies von Wurmbeschwerden heimgesucht werden, doch sind diese noch nicht näher erkannt und ist daher das Interesee an denselben bis jetzt ein rein naturwissenschaftliches geblieben.
Es kommen bei unseren Hausthiereu in allen Körpertheilen mit Ausnahme der Knochen (?) Eingeweidewürmer vor. Sie können sogar in den Blutgetassen sich finden, wie denn die Wurmembryonen auf ihrer Wanderschaft nicht selten in die Blutbahn gelangen mögen. Wohl haben wir hier auch noch Aussicht, die Ursache von örtlichen Gefässkrankheiten aufzufinden. Ausser dem bei der Drehkrankheit bereits genannten Coenurus im Gehirn und Rückenmark birgt das Innere des Auges (bei Pferden) in seltenen Fällen einen Wurm (Filaria papillosa. Filaria papillosa oculi soll [nach Owler] bei den Pferden in Bengalen häufig vorkommen); ebenso die Thränendrüse (Filaria lacrymalis); unter den Augenlidern kömmt bei Ochsen (Baülct) F. bovis vor. Welche Bewandtniss es mit dem von Small in einer Gegend Irlands (cf. The Veterinarian etc. 1862 Jan.—März) in den Augen von Gänsen aufgefundenen Wurm, in Folge dessen die Thiere erblindeten, hat, geht aus der Beschreibung nicht hervor: ob es ein Wurm und welche Species es war, oder ob es, wie S. vermuthet, junge Blutegel waren. In der Stirn- und Nasenhöhle (Siebbeinzellen) des Hundes (Wolfes) und Pferdes (Maulthieres) kommt das bandwurmähnliche Fünfloch (Pentastoma taenioides) vor, in den Lungen (Bronchien) der Pallisadenwurm (Strongylus), und zwar beim Rinde (und Hirsch) St. micrurus, beim Schafe St. Filaria, beim Schweine (und Wildschwein) St. paradoxus. Im Dar mean ale sind es besonders der Bandwurm (Tae-nia) in verschiedenen Species, der Spulwurm (Ascaris), der Pallisadenwurm (Strongylus), Peitschenwurm (Trichocepha-lus) und Hakenkopf (Echinorhynchus — bei Schweinen) und der (unschädliche) Springwurm (Spiroptera) beim Hunde; in der Leber das Doppelloch (Distoma); in den Nieren St. Gigas, in der Harnblase bei Hunden Trichosoma Plica, an der Leber und Lunge der Hülsenwurm (Echinococcus — bei Wiederkäuern und Schweinen, und das mitunter in so grosser Menge, dass das Gewebe der Organe dadurch fast gänzlich verdrängt und der Umfang und das Gewicht bedeutend [bis zum lOfachen und darüber] vermehrt gefunden werden); am Brust-und Bauchfelle und im Zellgewebe der Blasenschwanz (Gysti-cercus), an ersterem der dünnhalsige Blasenschwanz (C. tenui-collis), im letzteren (bei Schweinen) der Zellgewebsblasen-
|
||
|
||
|
||||
712
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Pseudü-helmintlien
|
schwänz oder Finne (C. cellulosae). Unter der Haut (ünter-hautzellgewebe) auch Spiroptera (?). In dem Muskelgewebe (bei Schweinen) die Trichinen (Trichina spiralis); in den Sehnenscheiden (bei Pferden) Onchocerca reticulata.
Anmerkung 1. Ausser den eigentlichen Helminthen beherbergen die Thiere im Innern des Organismus auch Insecten und Larven etc. (sogenannte Pseudohelminthen), so namentlich oft in grosser Anzahl die Larven der Bremsenfliege (Oestrus u. Gastrus), daher auch Bremsen-und Oestmslarven genannt. Dieser Larven ist bereits bei den Parasiten, insbesondere aber bei der sog. Oestruslarvenkrankheit (cf. dieselbe) gedacht, daher unter Hin Weisung hierauf und auf Numwnn, „üeber die Brerasen-larven im Magen der Pferdequot;, aus d. Holl. von Hertwig, Berlin 1838, kurz Folgendes genügen dürfte: Die Gastrusfliege legt im Sommer ihre Eier auf die Haut und an die Haare (besonders der Mähne) von Pferden, von wo sie theils von diesen selbst aufgeleckt werden, theils und vorzugsweise wohl selbst auskriechen und ihren Bestimmungsort aufsuchen, ausserdem aber auch mit dem Futter aufgenommen werden und so in den Magen gelangen, an dessen Schleimhaut sie sich festsaugen und im Frühjahr im ausgewachsenen Zustande loslassen, mit dem Kothe abgesetzt werden und sich in der Erde verpuppen. Nur selten, dass durch sie Krankheitszufälle veranlasst werden; sie müssen schon in ausser-gewöhnlicher Anzahl vorkommen, wenn dies der Fall sein soll, wo sie dann wohl zu Kolikanfälleu und, wie einzelne Fälle beweisen, sogar zum Durchlöchern der Magenwände führen können; dagegen ereignet es sich öfter, dass sie bei ihrem Abgange an dem Mastdarmende (dem After) sich festsetzen, hier Jucken erregen und in Folge davon die Thiere zum Reiben veranlassen, wodurch bei Stuten leicht, wenn VVundreiben stattgefunden hat, insofern üble Geschwüre am After und an der Scheide entstehen, als Maden sich in ihnen einfinden.
Anmerkung 2. Eine vollständige üebersicht nebst Abbildungen der bei unseren Hausthieren vorkommenden Eingeweidewürmer findet sich in Gurli'a pathologischer Anatomie, 1. Theil, Anhang. Bezüglich der Blasenwürraer (Coenurus, Cysticercus und Echinococcus) sei jedoch noch bemerkt, dass sie, nachdem durch die neuesten Nachforschungen ermittelt worden: dass die im Bandwurmei enthaltenen Embryonen nicht unmittelbar zu Bandwürmern sich entwickeln, sondern, wenn sie in andere Thiere gelangen, aus ihnen zuerst Blasenwürmer (Tänienlarven) entstehen, die sich erst, wenn sie in den Darmcanal eines geeigneten Thieres gerathen (wohin vornehmlich zwar, doch nicht ausschliesslich, die fleischfressenden Thiere gehören, da ja besonders das Schaf die Bandwürmer beherbergt [conf. Bandwurmseuche der Lämmer])., unter Abstossung der Blase und Abschnürung des Halses in Bandwürmer verwandeln — nicht mehr als eine selbstständige und besondere Familie (Cystica) betrachtet werden können, sondern der Familie Taenia (Cestoidea) zuzuzählen sind. Schon Pallas scheint die Verwandtschaft zwischen Band-und Blasenwürmern erkannt gehabt zu haben, wenn auch nicht die näheren Beziehungen beider zu einander; die Benennung Taenia hydati-gena (für Cysticercus tenuicollis R.) lässt es wenigstens so vermuthen, wie denn auch bei den späteren Helminthologen (Göze, Fischer, Gmelin etc.) der Name Taenia für Cysticercus mehrfach gebraucht worden ist. So nennt Fischer die Finne des Schweins Taenia hydatigena suilla, Gmelin bezeichnet sie als Taenia Finna, und Göze versteht unter Taenia vesicn-laris den Coenurus cerebralis.
|
|||
|
||||
|
||
Wurmsuchten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;713
sect;. 691. Nach dem jedesmaligen Sitze der Würmer werden AUsemoinlaquo; die Zufälle (Wurmzufälle) sich verschieden gestalten, wie sie den Functionsstörungen der betreffenden Organe entsprechen, ebenso werden gewiss auch durch die Art der Würmer einige Abweichungen bedingt, die aber bei Thieren noch nicht näher erkannt sind, auch schwerlich jemals weiden genau erkannt werden, weil sie sich mehr auf die Empfindung, Gefühlserregung, beziehen und somit subjectiver Art sind. Von den durch den verschiedenen Sitz der Würmer veranlassten besonderen Zufällen (localen Störungen), welche erst bei den betreffenden Wurmkrankheiten ihre Besprechung finden können, abgesehen, giebt es einige allgemeine Zufälle, aus denen überhaupt auf das Vorhandensein von Würmern geschlossen werden kann; es beziehen sich diese jedoch mehr auf jene im Darmcanal und in grösserer Anzahl vorkommenden Würmer. Diese allgemeinen Zufälle bestehen nun theils in den entfernteren Wirkungen (Nervenreflexen, Irradiationen etc.), welche durch die örtliche Reizung der Würmer hervorgerufen werden, theils in den ebenfalls durch die Würmer mittelbar oder unmittelbar bedingten Ernährungsstörungen. Es sind hierher zu zählen: unbeständiger Puls, periodische, flüchtige Schmerzäusserungen (cf. sect;. 120. Anmerk.), Aufschreien und Auffahren der Thiere (Hunde und Schweine) beim ruhigen Liegen und während des Schlafes, ungleich erweiterte Pupille, (in Folge eines Juckgefühls) Flehmen mit den Lippen, Reiben der Nase und anderer Körperstellen (des Schwanzes, Afters etc.), wie denn überhaupt bei Thieren, welche an Würmern laboriren, eine unreine, S( hil-frige Haut, Hautjucken und Hautausschläge mit Neigung zur Parasitenbildung wahrgenommen werden (cf. sect;. 443. etc.); dann periodisch taumelnde Bewegungen, Schwindel, und bei Hunden namentlich noch andere Nervenzufälle krampfhafter und lähmungsartiger Natur, (krampfhafter) Husten, Würgen und Erbrechen, welche theils auf sympathische Weise, theils aber auch durch die Würmer selbst, wenn sie in den Magen kriechen, erregt werden, wie denn überhaupt bei Hunden, wenn sie in grosser Anzahl Wärmer beigen, Brechzufälle nicht selten sind (bei einem Hunde, welcher plötzlich heftig würgte und Brechanstrengungen zeigte, so dass der Besitzer das Steckenbleiben eines Knochens im Halse vermuthete, fand ich nach dem Tode, der unter Erstickungszufällen bald erfolgt war, den Zwölffingerdarm mit Spulwürmern, gleichsam wie eine Wurst, vollgestopft); namentlich aber gehören Störungen der Verdauungsthätigkeit als mehr oder weniger stetige Begleiter der Wurmleiden hierher, insbesondere die des Darmcanals selbst, so dass jene Reihe von Erscheinungen auftritt, die bei dem gastrischen Zustande
|
||
|
||
|
|||
714
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
(cf. diesen) geschildert worden ist, namentlich aber wechselnde Fresslust, so dass bald verminderter, bald bis zur Fressgier (Heisshunger) gesteigerter Appetit bestellt, inabesondere auch Appetit auf erdige Substanzen (lecksüehtige Erscheinungen), unordentliche Kothentleening (bald Durchfall, bald Hartleibigkeit), schleimiges Maul, ein eigenthümlich süsslicher Geruch aus demselben, stark belegte Zunge — Erscheinungen, denen sich bei Tliieren, die stark mit Würmern beladen sind,- die der gestörten Ernährung hinzugesellen, wie sie in dem schlafien, aufgedunsenen (leukopblegmutischen) Aussehen, der Dickbäuchigkeit (und ödematösen Nabel) bei sonst kantigen Hüften, scharfem Rücken und dünnen Lenden — ausgesprochen sind, und später immer mehr und mehr in allgemeiner Abmagerung, den Erscheinungen der Blutarmuth und Blutwässerigkeit (der Schleim- und Bleichsucht, cf. diese) hervortreten, und sich zuletzt zu dem Bilde der Kachexie vereinen.
Anmerkung 1. Es können übrigens ohne die soeben aufgezählten Erscheinungen doch Würmer vorhanden sein, wie dieselben wiederum andern Ursprungs sein und ohne Würmer bestehen können. Wir werden daher bei Thieren, wo ein guter Theil der Wurmzufälle unserer Ermittelung entzogen ist, um so mehr erst über das Vorhandensein von Würmern Sicherheit erhalten, wenn solche selbst oder Trümmer derselben abgehen; daher denn die abgesetzten Kothmassen und sonstigen, wie durch Brechen und Husten, entleerten Auswurfsstoffe auf etwa mitgeführte Würmer oder Wurmtheile, wie z. B. Glieder vom Bandwurm etc., zu untersuchen sind, doch hat man sich hier vor einer Verwechselung mit den sogenannten Pseudohelminthcn (cf. sect;. 690. Anmerk. 1.) zu hüten. Der Abgang von Würmern erfolgt, wie es scheint, zu gewissen Jahreszeiten mehr (im Frühjahr), ebenso bei abnehmendem Monde, dann nach bestimmtem Futter (Grüufutter bei Pflanzenfressern), Genuss von scharfen Stoffen (Häringen, gewürziger und stark gesalzener Kost bei Flunden), sowie nach (zufälligem) Gebrauch von Arzneien, insbesondere aber nach dem Eintritt durchfälliger Mistung. Namentlich aber ist es der durch seine Glieder gleichsam eine Kette von Würmern darstellende Bandwurm, von dem von Zeit zu Zeit einzelne reif gewordene (trächtige, mit Eiern gefüllte) Glieder (Proglottiden) durch den After abgehen, während der (Mutter-) Bandwurm durch Nachwachsen von oben her sich wieder ersetzt und von neuem verlängert.
iBesonderenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung 2. Wie erwähnt, ist es nicht unwahrscheinlich und
Wurmz.ufäiir. nach Analogie der Menschen fast mit Sicherheit anzunehmen, dass durch die Art der Würmer auch besondere Zufälle veranlasst werden; gewöhnlich aber erhalten wir erst Kenntniss über die Art der Würmer, wenn solche bei Lebzeiten der Thiere nach aussen abgehen oder nach dem Ableben derselben auskriechen, oder sonst bei Sectionen vorgefunden werden, wohl aber kann dieselbe in vielen Fällen aus den durch den Sitz der Würmer bedingten Functionsstörungen bestimmt werden, insofern als der Erfahrung zufolge gewisse Wurmspecies die Ursache zu besonders gestalteten und danach auch benannten Krankheitsformen abgeben. Diese ihrem Wesen nach genauer erkannten Wurmkrankheiten gehören wegen ihres zum Theil seuchenartigen Auftretens mit zu den verderblichsten Krankheiten und sind daher wichtig genug, um einer gesonderten nähern
|
|||
|
|||
|
||
Wurmsuchten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 715
Beschreibung unterzogen zu worden; für die übrigen Wurmleiden, von denen indessen ein Theil, wie die Würmer im Auge, in der Stirnhöhle, in den Sehnenscheiden etc., der Chirurgie anheimfällt, weil ihre Beseitigung chirurgischer Art ist, dürfte das bereits Gesagte bezüglich ihrer richtigen pathologischen Würdigung genügen, wie ihre Bedeutung und Therapie aus den nächstfolgenden Paragraphen zu ersehen ist. In Betreff des Pentastoma taenipides in der Stirnhöhle möge jedoch bemerkt sein, dass dieser Wurm wegen der fürchterlichen Schmerzen, welche er den leidenden Thieren verursacht, dieselben zum Rasen und Toben zu bringen vermag und eben dadurch wohl Veranlassung zur Verwechselung mit der Hirnentzündung und selbst der Wuth geben kann, doch wird hiervor im Allgemeinen der umstand schützen, dass durch das Vorhandensein des Pentastoma und den dadurch erregten Kitzel die Thiere zum Reiben der Stirn veranlasst werden (ein Symptom, das zwar bisweilen auch bei Krämpfen der Hunde ohne Vorhandensein des Pentastoma beobachtet wird), und oft in solchem Maasse, dass die Thiere in ihrer Verzweiflung mit der grössten Heftigkeit (Wuth) den Kopf hin- und herwerfen und irgendwo zwischen Gegenstände gewissermaassen einzubohren suchen, ebenso auch in Gegenstände beissen. Durch dieses Benehmen der Kranken wird bei dem Vorhandensein von Erscheinungen einer inneren Kopfentzündung als Ursache derselben auf den Pentastoma zu sehliessen sein. Mit der Wuth, auch selbst wenn die Hunde Beisssucht zeigen, ist eine Verwechselung nicht leicht möglich. (Of. Diagnose der Wuth.) Die lähmungsartigen Zufälle fehlen.
Üeber die durch die Trichinen bei Schweinen veranlasste Krankheit vergl. sect;. 711. Anmerk.
sect;. 692. Nach dem Sitze, der Zahl und der Art der Wür- Prognose. mer, den Ursachen, welche ihre Erzeugung begünstigen und unterhalten, sowie endlich nach der Möglichkeit, die directen und indirecten (consensuellen, wie Schwindel und Epilepsie) Folgen derselben zu beseitigen, wird die Vorhersage sich richten (cf. sect;. 687. Anmerk.). Bezüglich des Sitzes wird die Prognose hei Darmwürmern im Allgemeinen günstiger ausfallen, während sie bei den Würmern in anderen Organen und namentlich jener, die ihren Wohnsitz gar nicht verlassen können, ungünstig ist, doch kommen hierbei die Zahl und die Folgen der Würmer mit in Betracht, so werden z. B. wenige Egel in der Leber, Finnen und Trichinen im Zellgewebe und iii den Muskeln, die Gesundheit weiter nicht oder doch nur wenig stören, während diese Würmer in grosser Anzahl durch ihre Folgen tödtlich werden, wie denn überhaupt in allen jenen Fällen, wo bereits kachektische Erscheinungen bestehen, die Prognose ungünstig ist, in der Mehrzahl der Fälle sogar zur schlechten wird (cf. sect;. 667.). Hinsichtlich der Art der Würmer wird die Prognose beim Bandwurm, seines längern Lebens und der grössern Lebenszähigkeit wegen, und weil die abgehenden Glieder durch neue Abschnürungen vom Kopfe ersetzt werden, verhältnissmässig am ungünstigsten sein, und auf der Entwickelungsstufe als Bhisenwürmer (Coenurus, Cystl-cercus, Echinococcus) ist fast gar nichts gegen sie auszurichten.
|
||
|
||
|
|||
716
|
Von den Kactaexieen im Besondern.
|
||
|
|||
Die schwierige Tödtung und Abtreibung der Tänien ist erfah-rungsgemass, und hat daher die Therapie eigene Methoden gegen sie erfunden, während die Spulwürmer (Ascariden) aus dem Darmcanal sich am leichtesten entfernen lassen, oft von selbst abgehen und überdies ihre Wiedererzeugung weder schnell noch nothwendigerweise erfolgt, daher sie denn im Ganzen auch die unschädlichsten sind, doch können auch sie, wenn sie in grosser Menge und zusammengeballt vorkommen, durch Verstopfung (conf. sect;. 518.) lebensgefährlich und selbst tödtlich werden, wovon mehrere Beispiele vorliegen (conf. sect;. 691.). Die Strongylusarten lassen sich zwar auch ohne grosse Schwierigkeiten abtreiben, ihre Wiedererzeugung scheint indessen leichter zu erfolgen, und werden sie eben hierdurch, vorzüglich bei ihrem Vorkommen in den Lungen, bald nachtheilig und selbst lebensgefährlich. Der Riesenkratzer des Schweins (Echinorhynchus Gigas) verursacht den Thieren, wie es scheint, zwar die meisten Beschwerden (und hat man namentlich von ihm wohl behauptet, dass gerade er Krampfzufälle verursache und die damit behafteten Schweine Jagd auf das Hausgeflügel machten), sonst aber wird er weiter nicht lebensgefährlich, wie sich denn überhaupt bei Schweinen die Prognose bei Würmern im Darmcanal den übrigen Thieren gegenüber eher günstiger, als ungünstiger, gestaltet; dagegen hinsichtlich der Beseitigung, resp. Tödtung, der Finnen und Trichinen höchst ungünstig.
Anmerkung. Ob die periodisch stärker hervortretenden oder sonst bedenklichen Zufälle mit dem Wandern der (Rund-, insbesondere Spul-) Würmer zusammenfallen, je nachdem sie bei dieser Gelegenheit höher hinauf oder tiefer hinab in den Darmcanal gelangen, an einzelnen Stellen in grösserer Anzahl zusammentreffen, ist zwar nicht erwiesen, und wiewohl die Würmer durch gewisse Ausseneinwirkungen unzweifelhaft beunruhigt und alarmirt werden mögen und dann belästigendere und ernstlichere Zufalle hervorrufen, so begegnen wir doch Fällen, wo Würmer an Orten angetroffen werden, wohin sie nur gewandert sein können; solches zufällige Hingerathen z. B. aus dem Darm in den Magen und Schlund, in den Gallengang, Harnleiter, die Blase, die Genitalien (bei Hündinnen), kann besondere Zufälle (Erbrechen, Gelbsucht, Harnbeschwerden) hervorrufen. Dass die Würmer durch zufälliges Erkranken der von ihnen bewohnten Thiere beunruhigt werden, hierauf ist (sect;. 121. Anmerk.) bereits hingewiesen; dass sie aber auch zugleich die Thiere verlassen, abkriechen, wenn diese todt sind, davon liegen mir mehrere Beispiele vor, wie denn überhaupt nach dem Tode die Wärmer (im Darmcanal) nicht allein an ganz anderen Stellen angetroffen werden, als wohin sie gehören (Würmer aus dem Dünndarm im Dickdarm etc.), sondern sie verlassen das Cadaver auch durch den After, ja selbst durch die Nase hat man Spulwürmer abkriechen gesehen (cf. Canstatfs Jahresbericht pro 1852). Es weist dies darauf hin, wie sich nach dem Tode nicht immer auf den besondern Sitz der Würmer schliessen lasse.
|
|||
|
|||
|
||||
Wnrmsuchten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;717
sect;. 693. In vielen Fällen, namentlich allen denjenigen, wo Behandlung: die Würmer im Darmcanal ihren Wohnsitz haben, den Thieren keine besonderen Beschwerden verursachen und die Ernährung nicht beeinträchtigen, kann man getrost ihre Entfernung der Zeit überlassen, und ist es oftmals sogar besser, auf die Anordnung einer angemessenen Diät sich zu beschränken, als ohne weiteres der wurmtreibenden Mittel sich zu bedienen, so namentlich bei jungen, zarten und schwächlichen Thieren, besonders Hunden. Wo indessen die Notwendigkeit einer arzneilichen Behandlung eintritt, wird es nicht blos 1) Aufgabe sein, die Würmer zu tödten und abzutreiben, sondern auch 2) ihre Wiedererzeugung zu verhindern.
Die Erfüllung der ersten Anzeige wird nun nach dem Sitze und der Art der Würmer auf verschiedenen Wegen und Weisen anzustreben sein, während die der zweiten auf Verhinderung des Einwanderns der Wurmbrut und gegen ihre Vervielfältigung zu richten ist.
Die diätetische Pflege erfordert im Allgemeinen eine laquo;.laquo;sm-
|
||||
|
tische;
|
|
||
kräftige, jedoch leicht verdauliche Nahrung, den Pflanzenfressern (Pferden) sind Körner zwar nicht zu entziehen, doch ist es anräthlich, ihnen dieselben ganz oder theilweise in geröstetem Zustande zu verabreichen, dabei gutes, aromatisches Heu und solches, welches Bitterklee beigemengt enthält (in Gegenden, wo Bitterklee wächst und dem Heu beigemengt ist, sind Würmer selten), insbesondere aber Grünfutter, welches im Winter durch Mohrrüben, rohe Kartoffeln etc. theilweise wenigstens zu ersetzen gesucht werden muss, wie denn Mohrrüben überhaupt den Würmern zuwider sind und daher auch aus präservativen Rücksichten für Absatzfohlen einen ganz geeigneten Zusatz zum Hafer abgeben. Wenn nicht zu jedem Futter Mohrrüben zu Gebote stehen, so verabreiche man sie mit dem ersten Morgenfutter. Ausserdem ist das Futter zu salzen und durch Zusatz von Wacholderbeeren (an die sich die Thiere sehr bald gewöhnen) zu würzen. Insbesondere bewährt sich bei Schafen das Verabreichen von (meinen) Wurmkuchen. Sie werden bereitet aus (Holz-) Theer, Kienöl, Wermuth- und Rainfarrnkraut, Wacholderbeeren, Eisenvitriol, Kochsalz, Gips, Mehl und warmem Wasser in dem Verhältniss, dass das Ganze zu einem Teige wird, welcher, an der Luft getrocknet, in Stücke zum Belecken, oder zerkleinert und mit Gerstenschrot vermengt, den Schafen als sogenannte Lecke, in besonderen im Stalle dazu aufgestellten Krippen, während der Dauer der Wurmseuche, verabreicht wird. Durch verhältnissmässig grössere Dosen von Kochsalz und Gips gewinnt man einen geeigneten Leckstein. Hunde müssen möglichst viel Fleisch und scharf ge-
|
||||
|
||||
|
||||
718
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
b. arzneiliche;
|
salzene Kost erhalten und die Milch ist mit Knoblauch oder Zwiebeln (natürlich in dem Maasse, dass sie den Thieren nicht zuwider wird) abzukochen; sonst giebt die dicke (saure) Milch, sowie Molken, ein ganz angemessenes Futter, beziehendlich Futterzusatz ab, während süsse Milch, Zuckerwerk zu vermeiden sind; doch ist für an letzteres gewöhnte (verwöhnte) Hunde ein Stückchen Aniskuchen zulässig, und wird sich dann auch Gelegenheit darbieten, den Hunden Zittwer- oder Wurmsamen (Semen Cinae) beizubringen, indem dergleichen Hunde freiwillig Wurmpfefferkuchen, Wurmchokoladen anzunehmen pflegen. Ausserdem sind den Hunden Knochen nicht zu versagen, und wenn sie Häring geniessen, auch dieser nicht; sind sie an Kaffee und Thee gewöhnt und verschmähen sie den Zusatz von Rum nicht, so sind beide zu gewähren. Bei Schweinen suche man so viel wie möglich saure und scharfe Stoffe, doch nicht zu sehr gesalzene (insbesondere nicht Pökelbrühe und Häringslake im Uebermaass, cf. sect;. 63-2. Anmerk. 1.) dem Futter hinzuzusetzen: saure Molken und saure Milch, Sauerkraut, unreifes Obst, Gurken, Wasserrüben und Rettig, Lauch- und Selleriekraut; insbesondere aber geben Eicheln, wo solche zur Hand sind, geeigneten Futterzusatz ab. Ausserdem bewährt sich die Beimengung von etwas Holzasche zum Futter. — Als Getränk eignet sich bei grösseren Thieren frisches, kalkhaltiges Brunnenw asser mit angemessenem Zusatz von Salz- oder Schwefelsäure am meisten. Das Tränken aus Pfützen, Lachen oder sonst stehenden Gewässern ist (als die Wurmbildung begünstigend) durchaus zu vermeiden.
Eine Diät, wie die genannte, auch wenn es nicht gelingen sollte, durch sie allein den Zweck zu erreichen, dient jedenfalls als Vorbereitung (Vorcur) zur eigentlichen arzneili-chen oder Abtreibungscur, und ist, wo es sich um Töd-tung des Bandwurms handelt, niemals zu verabsäumen, wird sogar zweckmässig noch dahin ausgedehnt, dass man die Thiere zwei Tage vorher dünne Sachen geniessen lässt und mit oder neben diesen Salze giebt, besonders aber Tart. stibiat., Salmiak etc.
Für die Abtreibungscur dient als allgemeine Regel, dass dieselbe bei Darmwiirmern am besten zu einer Zeit unternommen wird, wo von selbst Würmer oder Wurmstücke abgehen, und dass man hierzu die Zeit des abnehmenden Mondes und bei Pflanzenfressern die Zeit der Grünfütterung benutze. Die Wurmcuren selbst linden ihre Verwirklichung in der Anwendung der wurmwidrigen oder Wurmmittel (Reme-diaanthelminthica s. vermifuga), theils in Abführmitteln und einer geeigneten Nachcur. Bei dem Gebrauch der Arznei-
|
|||
|
||||
|
||
Wurmsuchten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;719
mittel ist indessen eine gewisse Methode zu beobachten, ohne welche die Cur leicht missglückt und die darin besteht, dass man vor dem Gebrauch der eigentlichen Wurmmittel den Thie-ren zuvor Futter entzieht, sie hungern lässt oder zur Entleerung des Dai-mcanals ein Abführmittel reicht, ihnen auch während der Verabreichung der Mittel nur wenig, namentlich feste, Nahrung giebt und unmittelbar nach dem Verbrauch derselben die Thiere abführen lässt, um die getödteten und ermatteten (erkrankten) Würmer so schnell als möglich sammt der Brut (dem sogenannten Wurmschleira) zu entleeren. Dabei gilt als fernere Regel, dass die Wurmmittel in reichlichen, kurz aufeinander folgenden Dosen und in einer entsprechenden, d. h. die Würmer am meisten belästigenden. Form verabreicht werden, indem man Zahl, Art und Lebenszähigkeit der Würmer, sowie die Art der Herbergsthiere berücksichtigt.
Als Abführmittel verdienen die drastischen den Vorzug, Abtreibungsund ist bei Pferden die Aloe, bei Hunden die Jalappe oder Gummigutt unter Zusatz von Calomel, am meisten zu empfehlen, bei letzteren Thieren jedoch auch das Ricinusöl, und zwar passend wieder mit Calomel. Bei den Wiederkäuern sind mehr die abführenden Salze gebräuchlich und bedient man sich derselben zweckmässig unter Zusatz von Aloe oder wässerigem Aloeextract, und ebenso des Brechweinsteins. Je nach der Wahl der Abführmittel sind dieselben vor, nach oder auch zugleich mit den eigentlichen Wurmmitteln zu geben, denn die Hauptsache bleibt, dass sie rechtzeitig, sicher und kräftig genug zur Wirkung gelangen, damit den etwa nur betäubten Würmern nicht Zeit verbleibe, sich zu erholen, daher die drastischen Purgirmittel (Aloepillen etc.) ihrer langsam eintretenden Wirkung wegen vorher gegeben werden müssen.
Der sogenannten wurmtreibenden Mittel giebt es eine grosse Anzahl, und wohl mag der Ruf einzelner ein unverdienter oder zufällig erworbener sein. Alle ätherisch-öligen und empyreumatischen, sowie Bitterstoff enthaltenden Mittel sind wurmwidrige, wenn auch nicht gerade specifisch wurmtreibende im engern Sinne, wohin vorzugsweise: die Farren-krautwurzel (Radix s. Rhizoma Filicis Maris), der Zittwersa-men (Sem. Cinae s. Santonici), Kousso (die Blumenrispen der Brayera anthelminthica), das aus einem Gemisch von 01. ani-mäle foetid, und 01. Terebinth, bestehende Chabertische Oel (01. anthelminth. Chaberti), Brechweinstein u. a. gehören.
Farrenkrautwurzel und Kousso (die für sich jede allein oder auch beide in Verbindung mit einander gegeben werden) zeigen sich besonders wirksam gegen den Bandwurm, und ist erstere von Alters her bei uns das gebräuchlichste, wie
|
||
|
||
|
|||
720
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
das letztere in Ostafrika (bei Menschen) ein uraltes Volksmittel sein soll. In neuester Zeit hat man auch viel Rühmens von der Kamala gemacht; ebenso und vielleicht noch mehr empfiehlt sich Kali picronitricum (gegen Trichinen gerühmt). So wirksam Kousso sich auch zeigen möge, wird es vorläufig in der Thierheilkunde noch keine allgemeine Verwendung finden können, weil es sehr theuer (und dazu noch häufig verfälscht) ist, daher sein Gebrauch vorläufig auf sehr werth gehaltene Thiere (Hunde) noch beschränkt bleiben wird; am besten wird es in Substanz (doch auch in Abkochung) in Dosen von 5J—iij, ein paar solcher Portionen kurz hintereinander, verabreicht. Nicht minder passend ist es (wenigstens sah ich ebenso sichern Erfolg bei Hunden und möchte sogar dieser Methode den Vorzug geben), wenn das Mittel zu 3ij — *ß täglich, mehrere Tage hintereinander, gegeben wird. Die Farrenkrautwurzel wird in Substanz oder in Abkochung gegeben und muss bei grösseren Thieren (Rindern) in Dosen von 3—6 Unzen, und bei kleinen Thieren von lt;2—1 Unze angewendet werden, wenn sie von Erfolg sein soll. Es bleibt dieselbe aber bei den Pflanzenfressern gar häufig hinter den Erwartungen zurück und erreicht man mit em-pyreumatischen und ätherisch-öligen Mitteln, in Verbindung mit Tart. stibiat. (nach meinen Beobachtungen und comparativen Versuchen) weit sicherer seinen Zweck (cf. sect;. 696.). Auch gegen die Spulwürmer gehören beide Mittel zu den wirksamen, ausserdem aber sind das Chabert'sche Oel und bei Hunden der Zittwersamen gebräuchlich. Ebenso verdient das Insectenpul-ver (von Pyrethrum caucasicum) nach Versuchen von mir Beachtung. Pferden treibt man die Spulwürmer sicher mit Brechweinstein ab; ich bediene mich bei Pferden nur dieses Mittels, und zwar nach vorheriger Vorbereitung, wie vor der Darreichung einer Aloepille, in der Dosis von sij -iv—vj mit Wermuthkraut-pulver 5j — ij in einem Bissen, oder in zwei in Zwischenzeit von 2 Stunden gegeben (in einem Falle gingen nach dem Gebrauch dieses Mittels in drei Mistungen 176 grosse Spulwürmer ab). Durch Zusatz von 01. animal, foetid. 3j — ij wird die Wirkung noch erhöht. Man kann aber auch den Brechweinstein blos im Getränk geben. Das ChaberfachQ Oel mit Wermuth-kraut, in Pillen- oder Latwergenform gegeben, bietet gleichfalls ein ziemlich sicheres Mittel, wie denn noch verschiedene andere Compositionen, sogenannte Wurmmittel, bei den Thier-ärzten in Gebrauch sind; so sind Terpenthin- und Steinöl, in steigenden Dosen längere Zeit fortgegeben, bei Hunden empfohlen, auch hat man viel Rühmens vom Kreosot gemacht, ferner sind Asa foetida, Aloe, Opium, Bilsenkraut und von den metallischen Mitteln Calomel (dessen ich mich in gewissen
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
||
Wurmsuchten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;721
Fällen bei Hunden bediene), Eisenvitriol, Zinnfeile etc. und endlich auch (Youatt) fein gepulvertes Glas bei Hunden (3/3 — ij mit Fett und etwas Ingwer zur Pille gemacht) als sehr wirksam gerühmt, und fehlt es nicht an angepriesenen besonderen Com-positionen, so z. B. bei Pferden Asa foet. 3j, Tart. stibiat. 5iß, Ferri sulphur. 3 ij, Nitr. 3/3 (als Pille) gegen Spulwürmer der Pferde; jeden Morgen und Abend 1 Pille, bis weiches Misten erfolgt, worauf nach 4 — 5 Tagen vollständiger Abgang der Würmer erfolgen soll. Bei Hunden (gegen Bandwürmer): ty Pulv. Rad. Filic. mar. 3 ij, Aloes socotr., Asae foet. äa 3j, Gummigutt 1 j, 01. animal, foetid. 3/3. M. f. c. Mucil. Gummi arab. ad. M. pilul. e. q. form, pilul. pond. gr. ij. Bei den Wiederkäuern (wo die flüssige Form zu wählen ist) giebt man die besonders ausgewählten Mittel entweder als Abkochung oder und besser in Schütteltränken. Man wähle Wermuth oder Rainfarrn (Herb. Tanaceti) — nach Versuchen von mir — mit Zusatz von Holzessig und Brechweinstein. Den Abgang der Würmer hat man auch durch die Application von Klystieren, bereitet mit Asa foetida, Tabak und Knoblauch, zu unterstützen gesucht, und können sie zum vollständigen Ableben der bis in den Mastdarm hinabgekommenen und betäubten Würmer auch dienen, doch sind sie bei sonst richtigem Gebrauch der Abführmittel entbehrlich.
Die vorstehenden Behandlungsweisen und Mittel sind, wie sich übrigens auch von selbst ergeben muss, auf die Abtreibung der im Darmcanal vorhandenen Würmer berechnet. Gegen die in anderen Organen des Körpers vorkommenden Helminthen lässt sich mit den genannten Mitteln wenig ausrichten; doch würde von ihnen, gegen die Blasenwürmer (Finnen namentlich), das gegen die Trichinen empfohlene Kali picronitricum zu versuchen sein, wie denn dies Mittel eines der wirksameren wurmwidrigen Mittel abgeben zu wollen verspricht. Auf jene in den Luftwegen gelingt es wohl noch, durch Einathmenlassen von empyreumatischen und anderen wurmwidrigen Dämpfen, wie von Zinnober z. B., direct einzuwirken; die in der Leber etc. sind der directen Einwirkung von Arzneien dagegen schon entzogen, und den im Zellgewebe etc. vorkommenden ist so zu sagen gar nicht beizukommen, daher denn bei den ausser dem Darmcanal in Thieren sich vorfindenden Würmern mehr ihre Folgen in Betracht kommen, indem wir diese zu mindern und abzuwenden suchen, d. h. der fernem Entwickelung und Vennehrung der Würmer entgegen treten, um so der Natur Zeit zu verschafl'en, durch ihre eigenen Kräfte, wenn sonst möglich, die einmal vorhandenen Würmer auszustossen oder ihr Ableben (Einkapseln) zu überwinden (cf. die nachfolgend specieller beschriebenen Wurm-
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 46
|
||
|
||
|
||||
722
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
krankheiten). Bei den in den Stirnhöhlen sich findenden Würmern wird ausser den genannten Dämpfen zwar in der Trepanation, ähnlich wie bei der Oestruslarvenkrankheit (cf.sect;. 486.), ein Hülfsmittel erblickt werden müssen, doch auch nur, wenn durch den Wurm noch nicht Entzündung erregt worden, ist. Bis dahin aber bleibt sein Vorhandensein gewöhnlich unerkannt; sobald indessen gegründete Vermuthung aus dem Benehmen der Thiere (Schütteln mit dem Kopfe, Reiben desselben an Gegenständen, wenn Hunde namentlich ihn reibend gegen den Boden drücken) vorliegt, würden die Stirnhöhle zu öffnen und Einspritzungen von verdünntem Holzessig, Kreosot in Wasser (im Verhältniss von 1 : 8 — 10) zu machen sein.
In vielen Fällen (da, wo die Thiere geschwächt sind) wird es noch einer Nachcur bedürfen, und hat diese zur Aufgabe, die Folgen der Wärmer zu beseitigen (und ihre Wiederent-wickelung zu verhindern), wozu theils eine kräftige Ernährung und Hebung der Kräfte, wie der Verdauungsthätigkeit überhaupt gehört, theils der Gebrauch von bitteren und aromatischen, verdauungsstärkenden, kalk- und eisenhaltigen Mitteln führen wird. Hinsichtlich Verhinderung der Wiederentwickelung der Würmer wird es sich jedoch hauptsächlich um Abhaltung der Einwanderung neuer Wurmbrut handeln müssen.
|
||||
|
||||
Symphonie.
|
Die einzelnen Wurmkachexieen.
aj Die Bandwurmseuche (Cachexia per taenias s. Taenia-genesis intestinorum).
sect;. 694. Wie unsere verschiedenen Hausthiere durch einzelne Bandwürmer geplagt werden, so kommen diese mitunter bei den Schafen (Lämmern und Jährlingen) in so grosser Anzahl und so allgemein durch die Heerde (und über ganze Gegenden) verbreitet vor, dass daraus eine Heerdenkrankheit (Seuche) hervorgeht, welche ebendeshalb mit Rücksicht auf die Ursachen mit dem Namen „Bandwurmseuchequot; belegt werden kann und ihrem Verhalten nach eine Wurmkachexie darstellt.
Die ersten Merkmale der sich entwickelnden Krankheit werden in der Regel übersehen oder falsch gedeutet, vielmehr zieht dieselbe erst im vorgeschrittenen Stadium dadurch die Aufmerksamkeit auf sich, dass die Thiere in der Körperentwickelung, im Wachsthum zurückbleiben, abmagern und von bleichsüchtigem Aussehen, sehr dickbäuchig etc. erscheinen. Unter den sect;. 691. erwähnten allgemeinen Wurmzufällen und dass der abgesetzte Koth schmierig ist, viel gelben Schleim
|
|||
|
||||
|
|||
Bandwnrmseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;723
und häufig auch Wurmglieder mit sich führt, wird die Diagnose schon bei Lebzeiten der Kranken gesichert, sonst aber das Leiden durch die gewöhnlich nicht fehlenden Leichen oder durch das Abschlachten eines kranken Thieres bald und sicher zu constatiren sein. Es werden dann im Dünndarm Bandwürmer (Taenia expansa) in grosser Zahl, oft in Unzahl, kleine und grosse, nicht selten mehrere Ellen lange und längere (20 bis 30 Ellen) angetrofien und ausserdem im Darme viel gelber Schleim. Schon von ausseu markiren sich die, oft in mehreren Exemplaren neben einander liegenden Bandwürmer durch die Darmwände als gelbe Streifen, so dass dadurch schon ihr Vorhandensein erkannt werden kann. Da die Krankheit im fer
|
|||
|
|||
nem Verlaufe immer mehr und mehr zur vollständigen Kachexie sich gestaltet, so werden denn in den gestorbenen
|
Verl.iuf,
Dauer
und
|
||
Thieren auch die allgemeinen Erscheinungen der Kachexie Ausgnn (Bleichsucht) vorgefunden, sonst aber alle übrigen Eingeweide ohne weitere krankhafte Veränderung. Der gewöhnliche Ausgang bei ungestörtem Verlaufe ist zwar der Tod, welcher unter Eintritt starker Bauchauftreibung zu erfolgen pflegt, doch kommen auch Genesungsfälle vor; immer aber verläuft die Krankheit zögernd, ist oft von längerer Dauer und todtet erst, nachdem successive der kacheklische Zustand zur Ausbildung gelangt ist; selten früher unter Zufällen von Darmentzündung (mit Durchfall) und Eintritt von Krämpfen. Durch eine frühzeitige zweckentsprechende Behandlung jedoch gelingt es meistentheils den Tod abzuwenden und Genesung herbeizuführen.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ]
sect;. 695. Der Grund zur Krankheit scheint schon bald nach uisachen. (vielleicht selbst schon vor) der Geburt der Thiere (im Frühjahr) gelegt zu sein, doch pflegt dieselbe bei im Winter (Januar und Februar) gebornen Lämmern erst im Sommer (Juli) in einer den Laien auffälligen Weise und mit bereits yeranlassten Todesfällen aufzutreten. Wo die Krankheit erst im Winter (bei Sommerlammung sehr gewöhnlich) auftritt, da ist der Grund zu derselben im Sommer und Herbst gelegt. Sie zeigt sich nach meinen Beobachtungen gern in Heerden, in welchen bei den neugebornen Lämmern ein namhafter Abgang an der Ruhr stattgefunden hatte, und liegt deshalb die Vermuthung nahe, dass die Ruhr zur entwickelten Bandwurmseuche, wie bereits sect;. 529. Anmerk. darauf hingewiesen, nicht ohne Beziehung steht, vielleicht zwischen beiden ein ähnliches Verhält-niss obwalte, wie bei der Drehkrankheit zwischen der Hirnreizung und der ausgebildeten Drehkrankheit, und dass die Ruhr somit das Anzeichen des Anfangs der Einwanderung der Bandwurmkeime in den Darmcanal sei und ebenso schon in
46*
|
|||
|
|||
|
||
724nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Kachexieen im Besondern.
dieser Periode der Tod eintreten könne, wie bei der Drehkrankheit im Stadium der Einwanderung der Tänienembryonen (-Larven) durch Hirnentzündung; in den überlebenden Thieren aber entwickeln sich die Bandwürmer weiter und bringen bei verabsäumter Hülfe den ergriffenen Thieren Siechthum und Tod. Es dürfte dieser verschiedene Verlauf, aussei- dass sich daran auch die Constitution der Thiere, Witterungs- und Fütterungsverhältnisse etc. betheiligen mögen, seine Erklärung vielleicht in der Quantität der aufgenommenen Wurmkeime linden (weshalb denn auch die Krankheit ohne vorhergegangene Ruhr in Heerden später vorkommen kann, wie die Drehkrankheit ohne vorhergegangene Hirnreizung). Sollte obige Vermuthung sich aber auch in der so eben betrachteten Weise nicht bestätigen, so wird dieselbe doch insofern bestehen bleiben müssen, als in der Ruhr ein die Bandwurmbildung begünstigendes Moment anerkannt werden muss.
Woher T. expansa den Schafen einverleibt werde, wissen wir noch nicht; ihre Hyilatiden wie das Wohnthier derselben sind noch unbekannt. Die Aufnahme der Scolices erfolgt sehr wahrscheinlich auf der Weide (im Frühjahr und Sommer), doch sind ausserdem andere Wege nicht gerade sehr unwahrscheinlich, denn man lindet die Bandwürmer auch bei S'tallfütterung der Schafe in den Lämmern (was Schmalz verleitet hat, die Wärme des Düngers in den Ställen als Ursache anzuklagen). Ihre Ent-wickelung im Darmcanal geht jedenfalls rasch vor sich, denn man lindet bei 3—4 Monat alten Lämmern schon Würmer von '20—30 Fuss Länge, so dass approximativ Würmer mit ge-schlechtsreifen Gliedern (Proglottiden) gegen 6 Wochen alt zu schätzen sind, was event, zur Entscheidung gerichtlicher Fälle einen Anhalt bietet.
Anmerkung. In \velchen Einflüssen und Umständen es zu suchen sei, warum in einzelnen Jahren die Bandwurmseuche so allgemein verbreitet vorkomme, und gegen früher, wo sie überhaupt ungekannt gewesen zu sein scheint (denn man findet vor mir in keiner thierärztlichen Pathologie derselben erwähnt) bleibt noch zu ermitteln übrig. Das Jahr 18(51 gehört unstreitig zu den fruchtbarsten Bandwurmseuchen, die wohl je existirt haben. In solcher Ausdehnung ist mir dieselbe nie vorgekommen: nicht blos in hiesiger Umgegend, wo nur wenige.Schäfereien verschont geblieben, selbst in entferntere Gegenden hin, wurde ich consultirt.
sect;. 696. Die Bandwurmseuche gehört unstreitig, ihres allmeinen Auftretens in der Heerde und Verbreitetseins über grössere Districte, sowie der gewöhnlich schweren Einbusse wegen, zu den misslichsten Krankheiten, welche den Schafzüchter heimsuchen können; nur bei der frühzeitigsten Erkennung des Leidens lässt sich von einer Behandlung Erfolg erwarten, in den bereits zur Kachexie gediehenen Fällen ist der
|
||
|
||
|
||
Bandwurmseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 725
Tod fast sicher; daher denn die Prognose auch hiernach sich richten wird, doch bleibt dieselbe aus .Rücksicht der zarteren Constitution der Thiere in jedem Falle eine zweifelhafte, und kommt eben deshalb auch das Alter der Thiere in Betracht; bei jungen, erst 1—2 Monate alten Lämmern ist sie ungünstiger, als bei 4 — 6 Monate alten. In jedem Falle aber bringt die Krankheit Schaden durch die beeinträchtigte körperliche Ent-wickelung.
Eine Behandlung wird, wie gesagt, nur Erfolg verspre- Behandlung. chend sein, wenn sie frühzeitig, so lange die Thiere noch kräftig genug sind, um die Cur zu überstehen, eingeleitet wird; bei schon sehr geschwächten, abgemagerten, überhaupt bereits kachektischen (bleichsüchtigen) Thieren ist die Behandlung aufzugeben, daher denn bei der Einleitung der Wurmcur die Schwächlinge am besten ausgeschlossen und nur die Hoffnung gewährenden Thiere derselben unterworfen werden. Was nun die Cur selbst anbetrifft, so ist dieselbe nach den sect;. 693. gegebenen Vorschriften zur Ausführung zu bringen, und kann es nur noch des Hinweises bedürfen, dass bei der grössern Anzahl von gleichzeitig zur Behandlung gelangenden Thieren der Gebrauch von Lecken wurmwidrigen Inhalts (Wurmlecken), wozu man sich der von mir empfohlenen Theerkuchen unter Zusatz von Rainfarrn und Farrnkraut, oder der sect;. 693. erwähnten Wurmkuchen, am zweckmässigsten bedient — zur Vorbereitungscur ganz angezeigt ist; die eigentliche Wurmcur jedoch, bei der grössern Zähigkeit des Bandwurms, die Verabreichung der Arzneien an jedes einzelne Thier noth-wendig macht. Das Chaberfsche Gel, unter Zusatz von Tart. stibiat. (das man übrigens am einfachsten sich allein zusammensetzt) in einer Emulsion wird, des leichtern Eingehens wegen, namentlich zu wählen sein, doch bieten auch andere gegen den Bandwurm gebräuchliche Mittel (cf. sect;. 693.) in ihrer Verabreichung an einzelne Thiere keine besonderen Schwierigkeiten. Man verabreiche das Ckabert'sc,hamp; Gel in Dosen von 1 Thee-löffel voll, und den Brechweinstein von 4 — 6 Gr., pro Stück. Bei schon geschwächten Thieren ist es anräthlich, mit kleinen Dosen zu beginnen und damit zu steigen. Das Mittel ist in seiner Wirkung sicher, muss aber mehrere Tage (6 — 7) hintereinander gegeben werden. Wo man sich der Farrnkrautwur-zel bedienen will, ist dieselbe mindestens in Dosen von 1 Loth zu geben. Schliesslich möge noch bemerkt sein, dass es nach den sich mir ergebenen Resultaten gerathen scheint, die Vorbereitungscur auf eine nicht zu kurze Zeit, etwa auf ein paar Tage, zu beschränken, sondern besser auf 8—10 Tage auszudehnen und ebenso auch die Abtreibungscur in der eben
|
||
|
||
|
||||
7-26
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
angegebenen ausgedehntem Weise zur Ansfuhrung zu bringen; ferner wird dieselbe, unter längere Zeit fortgesetzter Nach-cur, aus Rücksicht, dass es selten gelingen wird, sämmtliche beherbergte Bandwürmer mit einem Male zu tödten und vollständig abzutreiben, zu wiederholen sein. Es werden daher, um sicher zu gehen, die wurmtreibenden Mittel am besten wiederholt; was schon deshalb zu empfehlen ist, weil in Beeiden die Controle über die einzelnen Stücke nicht so zu führen ist, wie bei einzelnen Thieren.
Anmerkung 1. Sehr gewöhnlich tritt nach der Anwendung der Wurmmittel Verschlimmerung der Zufälle (Unruhe, verminderter Appetit etc.) ein. Es ist dies eine Folge der Beunruhigung der Würmer und ein Beweis, dass die Mittel in richtiger Dosis verabreicht worden. Daher lasse man sich durch diesen Umstand nicht abschrecken von dem Fort1-gebrauch der Mittel, wozu der Laie leicht neigt.
Anmerkung 2. Bei jungen Hunden kommen ebenfalls in einzelnen Jahren Bandwürmer in so ausserordentlicher Ausbreitung vor, dass sie auch bei ihnen die Bedeutung einer Seuche gewinnen. Es lassen sich derartige Beobachtungen nur in grossen Städten, wo viele Hunde am Platze sich finden, machen. Der Hund, welcher überhaupt mehrere Arten der Bandwürmer beherbergt, wovon jedoch die kleinste Art weniger Beschwerde veranlasst — erliegt in zarter Jugend den Bandwürmern nicht selten: ich fand schon 6 Wochen alte Hunde mit Bandwürmern von mehreren (4—6) Zoll Länge beladen.
|
||||
|
||||
Besriff.
|
b) Die Magenwürmerseuche (Strongjlogenesis ventriculi).
sect;. 697. Mit „Magenwürmerseuchequot; und nach der Farbe der Würmer auch „Rothe-Magenwürmerseuchequot; hat man eine vorzugsweise bei Lämmern und Jährlingen vorkommende kachektische Heerdekrankheit, die wesentlich aus der übermäs-sigen Ansammlung des Strongylus contortus im Labmagen hervorgeht, bezeichnet. Gewöhnlich kommt dieselbe zugleich mit Würmern in den Lungen verbunden vor, und zwar entweder gleichzeitig oder erst später und wird dann den Jährlingen noch verderblicher. (Cf. die nächstfolgende Krankheit.)
Anmerkung. Es steht die Magenwürmerseuche der Bandwurmseuche au Bedeutung nur wenig nach, kommt jedoch viel häufiger als diese vor, gehört namentlich in sandigen Gegenden (bei Anbau künstlicher Weiden, namentlich von weissein Klee?) zu Hause und tritt hier nicht selten selbst in enzootischer Verbreitung auf. Ihre Ursachen sind noch nicht bekannt, es dürften jedoch, da die Wurrabildung im Magen mit jener in den Lungen zusammenfällt, für beide gleiche Veranlassungen anzunehmen sein (s. Ursachen der Lungenwürmerseuche). Wenn die Magenwürmerseuche oft erst später, gegen das Frühjahr, bei Jährlingen, während die Lungenwurmseuche in der Regel im Sommer und Herbst, bei Lämmern, hervortritt, so mag dies darin mit seinen Grund haben, dnss die Würmer durch ihren Sitz in den Lungen eher Nachtheil bringen als in dem Magen, und daher früher sich bemerkbar machen.
|
|||
|
||||
|
||
Magenwürraerseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 727
Die Erscheinungen und der Verlauf sind im Allge- Symptomlaquo; meinen dieselben, wie bei der Bandwurmseuche, nur dass die vlaquo;uut Mistung gewöhnlich durchfallig und die Excremente von bräunlicher Farbe sind und nicht gelblichen Schleim oder Wurmglieder mit sich führen (es sei denn, dass zufällig afich Bandwürmer beherbergt würden), wie denn überhaupt (bei der grössern Zartheit und Weichheit und daher leichtern Auflös-lichkeit der Würmer beim Durchgange durch den ganzen Darrn-tractus) selten mit den Excrementen Würmer abgehen und höchstens in denselben noch Wurmreste aufzufinden sind; aus-serdem husten die Kranken ganz gewöhnlich und stets, wenn gleichzeitig Würmer in den Lungen mit vorkommen. Die Diagnose ist zwar, wegen Mangels an specitischen Symptomen, mit Sicherheit im Leben nicht festzustellen, jedoch durch die Section leicht zu vervollständigen und zu sichern; es sections-wird nämlich die Magenschleimhaut und zwar oft so dick mit 'r8e Strongylus contortus bedeckt gefunden, dass es das Ansehen gewinnt, als wenn der Magen an seiner innern Fläche mit Haaren besetzt wäre; hiervon kann man sich jedoch nur überzeugen, wenn die Section unmittelbar nach dem Abschlachten der Thiere unternommen wird. In den Gestorbenen werden die Würmer, besonders nach bereits vollständig erfolgtem Erkalten des Körpers, frei in der Magenhöhle und meistens schon mehr oder weniger zersetzt und aufgelöst angetroffen; mitunter sind kaum noch die Wurmreste in dem röthlich-schleimigen Magenbrei zu erkennen.
Es gesellen sich auch diesem Wurmleiden in seinem fernem Verlaufe gewöhnlich die Erscheinungen der Bleichsucht hinzu, und wird dann dieselbe der Regel nach tödtlich, doch ist im Ganzen (weil die Würmer leichter zu tödten und abzutreiben sind) mehr Aussicht auf Heilung, als bei der Band-und Lungenwürmerseuche, daher denn für die Prognose ins- Prognose besondere wieder die frühzeitige Erkennung des Leidens und der Umstand, ob schon kackektische Erscheinungen vorhanden sind oder nicht, maassgebend sind. Ferner ist noch entscheidend, ob die Krankheit einfach (selten) oder mit Lungenwürmern complicirt besteht. Aus dem ersten Stadium sind Genesungen durch die hlosse Naturhülfe ziemlich häufig, wenn sonst nur die Thiere auf eine kräftige Nahrung gesetzt wurden, wie denn überhaupt für die Behandlung kräftige Fütterung Behandiong. notwendiges Requisit ist, weil sonst die Thiere der Cur erliegen, wenngleich diese in ihrem Erfolge, Tödtung der Würmer, sicher zu nennen ist und in dem 01. animale foetid, (nach von mir angestellten Versuchen über das Verhalten der Würmer gegen dasselbe) ein Mittel geboten ist, welches seine Dienste
|
||
|
||
|
|||
728
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
nicht versagt, dessen Wirkung jedoch durch einen Zusatz von Brechweinstein noch erhöht werden kann; wie denn auch die übrigen Wurmmittel (Kreosot, Holzessig etc.) dadurch, dass sie in unmittelbare Berührung mit den Würmern gebracht werden können, ihre Wirkung mehr zu bethätigen vermögen. Die in Gebrauch gezogenen Mittel sind stets in möglichst viel Flüssigkeit zu geben, damit sie schnell durch den ganzen Magen mit den Würmern in Berührung kommen. Theer, Pottasche, oder statt derselben Holzasche, mit Wermuth- oder Rainfarrn-krautpulver, zur seifigen Flüssigkeit gerührt, giebt ein gutes Hausmittel ab und erfüllt ganz seinen Zweck als Vorcur; der leichtern, jedoch nicht so sichern, Verwendung wegen können letztere Mittel auch in Lecken gereicht werden. Im üebrigen ist die Behandlung zu leiten, wie bei der Bandwurmseuche.
Anmerkung. Thiere, die in hohem Maasse mit Würmern beladen und bei denen sich als Folge hiervon schon die Zeichen der Bleichsucht finden, überhaupt schwächlich sind, erliegen der Cur leicht; daher bei ihnen die Mittel besser in kleinen Dosen und anhaltend gegeben werden, um so weniger durch directe TOdtung als vielmehr durch fortgesetzt unterhaltene Ermattung die Würmer zu vernichten.
Es begegnete mir einmal der Fall, dass von 157 Stück Lämmern nach der ersten Gabe des 01. animal, foetid. 40 und einige erlagen. Man hielt das Mittel für Gift und glaubte die Thiere vergiftet, wozu noch der sonderbare Fall zufällig mit ins Spiel trat, dass der Schäfer, welcher das Eingeben besorgt hatte, sich die Hände in einem Eimer mit Kleitrank wusch, welcher für seine Kuh bestimmt war, und als diese den Trank zu sich genommen, nach einigen Stunden ebenfalls todt im Stalle liegend gefunden wurde. Jetzt glaubte man sich von einer stattgefundenen Vergiftung überzeugt halten zu dürfen und wurde ich von dem Vorgefallenen unverzüglich in Kenntniss gesetzt etc. Bei den Schafen war mir die Sache weiter nicht auffallend, da es eben die abgesonderten Schwächlinge ans der Heerde betraf, welche versuchsweise mit Schlempe gefüttert wurden, und vermochte ich für die Ueberlebenden sogar eine günstige Prognose zu stellen (cf. sect;. 696. Anmerk.). Die Kuh war an Tympanitis gefallen. Den Schäfer aber konnte ich nicht anders von der Unschuld des Mittels an dem Tode seiner Kuh überzeugen, als dass ich einer zweiten Kuh, deren Werth ich garantirte, einen Esslöffel voll von dem Thieröl, ohne allen Nachtheil, eingab.
|
|||
|
|||
c) Die Lungenwürmersenche (Strongylogenesis pulmonum). Begriffnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;.699. Unter „Lungenwürmersenche, wurmiger Lun-
genseuche, wurmiger Lungenschwindsucht (Phthisis pulmonum verminosa)quot; begreift man eine von in den Bronchien angesammelten Würmern (Strongylus Filaria et fili-collis bei Schafen, St. micrurus bei Kälbern und St. paradoxus bei Schweinen) abhängige kachektische Krankheitsform, Wurm-Kachexie, welche bei Lämmern, seltener noch bei Jährlingen
|
|||
|
|||
|
|||
Lungenwürmerseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 729
und gewöhnlich als Heerdekrankheit auftritt, bei Kälbern und Ferkeln aber auch sporadisch vorkommt.
Anmerkung. Nennenswerthe Abweichungen zeigt die Lungenwürmerseuche nach Verschiedenheit der Thiergattung weiter nicht, vielmehr sind Symptome und Verlauf bei Kälbern, Lämmern und Ferkeln gleich, so dass die Krankheit füglich einer gemeinschaftlichen Beschreibung unterzogen werden kann; nur hinsichtlich der Wildschweine, welche der Lungenwürmerseuche ebenfalls unterworfen sind, sei bemerkt, dass sie bei diesen verhältnissmässig zögernder zu verlaufen pflegt und noch bei alten Thieren (Bachen und Keilern) vorkommen kann. (Cf. meine Sammlung von Gutachten 2. Aufl. S. 2öO.)
sect;. 700. Vollständig entwickelt, giebt sich diese Krankheit symptomlaquo; neben den allgemeinen Erscheinungen der Wurmkachexieen vwiant insbesondere durch Zufälle zu erkennen, welche auf eine starke Reizung der Bronchialschleimhaut hindeuten und die Kranken zu häutigem, krächzendem, mehr anfallsweise auftretendem, in den höheren Graden des Leidens krampfartigem und von mehr oder weniger Erstickungszufällen begleitetem Husten veranlasst, welcher besonders des Morgens beim Austreiben aus dem Stalle, wie überhaupt, wenn die Thiere nach genossener Ruhe in Bewegung gesetzt oder gejagt werden, gehört wird. Durch den Husten werden mitunter Würmer und Schleim ausgeworfen, und kann dann über das Bestehen der Krankheit kein Zweifel mehr obwalten, wie sie sich denn eben dadurch auch von anderen Reizzuständen der Lungen und namentlich der Lungenschwindsucht (Phthisis pulmonum pituitosa und tuberculosa) unterscheidet. Den Anfang des Leidens machen katarrhalische Zufälle, doch giebt unter diesen der häutige, dabei aber noch kräftige Husten das hauptsächlichste Symptom ab und bleibt dies auch im fernem Verlaufe der Krankheit, wo er immer häutiger, heftiger und anstrengender für die Thiere wird (daher auch die Bezeichnung der Krankheit als Lungenwurmhusten [Hering]); später aber treten die allgemeinen Zufälle der mit Würmern beladenen Thiere (Zurückbleiben im Wachsthum bei reger Fresslust, Dickleibigkeit bei sonst eingefallenem Körper, cf. sect;. 691.) immer bestimmter hervor, während gleichzeitig auch der kachektische Zustand unter den Erscheinungen der Bleichsucht, nur mit dem Unterschiede, dass die Conjunctiva noch mit einigen varicös geschwollenen Adern durchzogen und die Pupille erweitert zu sein pflegt, deutlicher zu Tage tritt und nun, in Folge der allgemeinen Schwäche, der Husten auch kraftloser und schwächer wird, bis nach einer Krankheitsdauer von 2—4 Monaten und später, doch auch früher (durch Erstickung), die Thiere erliegen, wenn sonst nicht Genesung eintritt, indem mit dem Husten die Würmer ganz oder bis auf wenige zu einer Zeit ausgeworfen wurden, wo der Körper noch
|
i
|
||
|
|||
|
||||
730
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Sections'
Ergebnisse.
|
kräftig genug ist, die Folgen zu überwinden; sonst pflegen dessenungeachtet die Thiere noch an Bleichsucht etc. einzugehen.
In den der Krankheit erlegenen (oder etwa abgeschlachteten) Thieren lassen die Lungen schon von aussen in Bezug auf Farbe und Gewebsbeschaffenheit Abweichungen wahrnehmen, indem sie auffallend blass erscheinen (daher die bei Schäfern gebräuchliche Benennung „weisse Lungenquot; für die Krankheit) und bei im Uebrigen pelziger Beschaffenheit auf ihrer Oberfläche einzelne Erhöhungen zeigen, stellenweise sich derber anfühlen, selbst auch wohl durch Ausschwitzungen in das Par-euchym hepatisirt, mit dem Rippenfell verwachsen etc. gefunden werden. In den Bronchien werden dann beim Aufschneiden derselben (man verfolgt am besten mittelst der Scheere die Bronchien in ihren feineren Verzweigungen), namentlich an den Stellen, wo von aussen die Lungen derber sich anfühlten und Erhöhungen (Beulen) zeigten, ganze Knäuel von Strongylus in Schleim gehüllt, die erweiterten (ausgebuchteten) Bronchien ausfüllend, am gewöhnlichsten in der hintern Lungenhälfte die meisten Würmer, angetroffen, da dieselben in der vordem, und namentlich in der Theilung der Luftröhre, mit dem Husten bereits ausgeworfen sind. Die Grosse der Würmer ist sehr verschieden und richtet sich nach der Dauer der Krankheit, beziehendlich nach dem Alter der Würmer (so werden in den durchgeseuchten Thieren später in den Lungen ganz gewöhnlich noch mehrere und verhältnissmässig sehr grosse Würmer gefunden). Da die Thiere gewöhnlich durch Erstickung enden, so werden auch die Zeichen hiervon (cf. sect;. 641.), sowie in vielen Fällen auch gleichzeitig Würmer im vierten Magen, ausserdem die Erscheinungen der Kachexie (Blutarmuth etc.) gefunden.
sect;. 701. Nach dem, was oben (sect;. 688.) über die Wurmbildung angeführt worden, können die bisher als veranlassende Ursachen der Lungenwürmerseuche beschuldigten Einflüsse nicht mehr als begründete betrachtet werden, wiewohl mehreren von ihnen eine die Wurmbildung begünstigende Einwirkung nicht abgesprochen werden kann.
Die Krankheit befällt vorzugsweise das Weidevieh und sind ihr am meisten Lämmer unterworfen (die man selbst schon mit der Krankheit geboren gesehen haben will), sie kommt, wie sect;. 697. erwähnt, in sandigen Gegenden vor und namentlich solchen, die dabei mehr oder weniger reich an kleinen Lanäseen (grösseren Pfühlen etc.) sind, und scheint der letzte Umstand nicht gleichgültig zu sein! Es fällt nun mit den topographischen Verhältnissen zusammen, wenn man einzelne Pflanzen, wie Kumex Acetosella, Hieracium Pilosella, Jasione mon-
|
|||
Uisachen,
|
||||
|
||||
|
||
Lungenwürmerseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 731
tana, und selbst den weissen Klee, in ursächliche Beziehung mit der Krankheit gebracht hat; sie finden sich eben auf den Aeckern und Weiden sandiger Gegenden, und ist es ferner zu entschuldigen, wenn man namentlich auch (bei Schafen) das Sandfressen bei der reichlich sich darbietenden Gelegenheit angeklagt hat. Insbesondere aber glaubte man Erkältungen und einer zu wenig intensiven Ernährung die Entstehung der Krankheit zuschreiben zu müssen und hielt den Uebergang von guter, kräftiger, zu knapper und unkräftiger Nahrung vorzugsweise für geeignet, die Krankheit zu erzeugen. Es kann bei dem, was uns die Neuzeit über die Wurmbildung gelehrt, nicht mehr an der Zeit sein, die unrichtigen und irrthümlichen Ansichten über die Ursachen der Krankheit zu berichtigen, doch stehen die vorerwähnten Einflüsse nicht ausser dem Gebiete der Aetiolo-gie der Strongylogenesis; sie werden mehr oder weniger als das Aufkommen der Würmer begünstigende Momente ihre Geltung behalten. So sind die Wahrnehmungen der Schäfer, dass nach dem Betriebe der Weiden (in sandigen Feldern und offenen Brachweiden bestehend) nach stattgefundenem Platzregen die Wurmseuchen am ehesten entstehen, nicht so ohne weiteres als irrthümlich und lächerlich zu bezeichnen, wie wir hierauf bereits sect;. 689. hingewiesen haben, und sind ferner auch auf diesen Umstand die Beschuldigungen einzelner Pflanzen zurückzuführen: sie können sehr wohl zu Trägern der auf der Weide zerstreuten Wurmeier werden, indem diese bei ihrer Leichtigkeit durch den Platzregen auf die Pflanzen geworfen und so beim Weiden mit aufgenommen werden, wobei es aus leicht ersichtlichen Gründen nicht einmal nöthig ist, dass die beschuldigten Pflanzen selbst gerade alle von den Thieren genossen werden. Katarrhe begünstigen die Wurmbildung (cf. sect;. 688.), und insofern ist der Antheil, welchen Erkältungen an der Entstehung der Würmer haben können, leicht zu bemessen, und ebenso findet es seine Erklärung in dem Umstände, dass nichts mehr als ein kräftiges Futter der Wurmbildung entgegen sei, wenn bei einer intensiv nährenden Nahrung Lungen- und Magenwürmerseuche nicht leicht beobachtet werden. Dass übrigens auch das Sandfressen, wie es nach Platzregen in verstärktem Maasse kaum zu umgehen ist, an der Entstehung der Krankheit und zunächst der Magenwürmerseuche sich betheiligen könne, ist aus dem Angeführten ebenso leicht ersichtlich, sowie denn auch starker Staub durch Aufrühren des Bodens wieder ein das Aufkommen der Lungenwürmerseuche begünstigendes Moment abzugeben scheint, und zwar insofern, als dadurch eine Reizung der Respirationsschleimhaut mit vermehrter (daher die Wurmbildung begünstigender) Schleimsecre-
|
||
|
||
|
|||
732
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
tion, ja vielleicht selbst die Aufnahme der Wurmkeime, bedingt wird. In dieser Hinsicht hat sich mir Gelegenheit dargeboten, eine interessante Beobachtung zu machen: Während der Zeit eines grossen Herbstmanövers in hiesiger Gegend war das Wetter heiss und trocken, und konnten die militärischen Evolutionen nicht ohne die grössten, weit über die Felder sich hinziehenden Staubwolken ausgeführt werden. In den Schäfereien jener Ortschaften nun, auf deren Feldmarken die Manöver stattgefunden, trat die Lungenwürmerseuche und selbst bei alten Hammeln auf, während bis dahin diese Schäfereien von der Krankheit niemals heimgesucht worden waren und später auch (bereits über 10 Jahre) wieder frei davon geblieben sind. — DasS hier eine directe Aufnahme der Wurmkeime mit dem Staube stattgefunden habe, lässt sich zwar nach dem, was sect;. 689. über die Leichtigkeit der Wurmeier angeführt ist, nicht gerade abläugnen, doch kann auch ebenso gut hierin nur ein die Entwickelung bereits eingewanderter Wurmbrut begünstigendes Moment erblickt werden.
Nächstenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung. Das Nächstursächliche der Wurmbildung hat
Ursache der bereits sect;sect;. 688. u. 689. seine Besprechung gefunden und muss davon vor-merseuche. läufig auch auf die Lungen- und Magenwürmerseuche allgemeine Anwendung gemacht werden, bis durch genauere Nachforschungen etwas Näheres ermittelt sein wird. Das Vorhandensein beider Krankheiten würde indessen mit Rücksicht darauf, dass die Wurmkeime, wenn nicht allein, so doch vorzugsweise mit dem Futter in den Magen gelangen', fast ver-muthen lassen, dass die Würmer (Embryonen) von den Verdaunngsorganen aus erst in die Lungen kommen (wie hierfür das Vorkommen gleicher und verwandter Würmer frei in den Höhlen des Körpers spricht. Doch dürfte bei näherer Prüfung diese Annahme nicht haltbar erscheinen, denn 1)' ist die directe Aufnahme durch die Luftwege, durch das stetige Vorfinden der Würmer in den Bronchien nicht minder wahrscheinlich, und 2) wird dadurch, dass die in dem Magen und in den Lungen vorkommenden Würmer verschiedene Species sind, sogar eine Wanderung aus dem Magen nach den Lungen unwahrscheinlich und die directe Ueber-führung der Wurmkeime in die Lungen wahrscheinlicher erscheinen müssen. Eine Sonderung der beiden Wurmspecies und Verbleiben der einen in dem Magen, während die andere nach den Lungen auswandert, kann doch füglich nicht vorausgesetzt werden. — Zur Zeit kennen wir die Naturgeschichte dieser Würmer noch nicht. Sie gelangen von aussen als Eier oder Embryonen in die Bronchien und verweilen daselbst etwa 6 bis 9 Monate, während sie inzwischen zur Geschlechtsreife gelangt sind und zahlreiche Eier beherbergen und absetzen. Ob die abgesetzten Eier zur Entwickelung gelangen und zur Vermehrung der Würmer beitragen, oder in den Lungen sich nicht zu Würmern zu entwickeln vermögen, vielmehr ausgeführt werden — ist noch unergründet geblieben; der erstere Fall jedoch der wahrscheinliche. Woher nun die Brut kommt und wie sie in die Lungen gelangt, ist ebenfalls noch unerforscht geblieben. Wahrscheinlich wird sie für gewöhnlich im Frühjahr beim Weidegange aufgenommen. Die Entwickelung der Würmer scheint rasch vor sich zu gehen, denn im Laufe des Sommers machen sich die Folgen in dem beschriebe-
|
|||
|
|||
|
||
Lungenwürmerseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 733
neu Krankheitsbilde bei den Lämmern bemerkbar, bei älteren Thieren etwas später.
sect;. 702. Die Prognose ist bei der Lungenwürmerseuche prognoslaquo; zwar weniger günstig, als bei der Magenwürmerseuche, doch gelingt es meistens, die Thiere zu erhalten, sobald die Krankheit frühzeitig erkannt und die erforderliche Hülfe gewährt wird. Bei bereits schon eingetretener Kachexie indessen ist die Hoffnung aufzugeben. Eine vollständige Heilung ist zwar möglich, aber selten, indem meist einige Würmer in den Lungen zurückbleiben, wobei jedoch die Thiere sehr wohl gedeihen umi können (dagegen als Impfer [?] wirksam bleiben). Oftmals ereignet es sich aber, dass die Thiere (Lämmer) hergestellt scheinen und später dennoch (als Jährlinge) zu Grunde gehen, indem inzwischen die zurückgebliebenen Würmer (durch neue Zufuhr von aussen?) sich wieder vermehrten oder die Thiere bleichsüchtig oder auch (Schweine) schwindsüchtig werden.
Die Indicationsstellung für die Behandlung der Lungen- Behandlung, würmerseuche weicht in der Hauptsache von jener der bereits abgehandelten Wurmkrankheiten nicht ab, daher wir der Kürze wegen auf das in den sect;sect;. 693. u. 696. Gesagte Bezug nehmen, namentlich hinsichtlich der Vorcur auf den letztgenannten Paragraphen verweisen.
Wenn Lecken in den bekannten Zusammensetzungen von bitterstoffhaltigen Mitteln und Kochsalz zur Anregung und Belebung der Verdauung und dadurch zur Kräftigung des Körpers ganz angezeigt sind, so ist dagegen von dem innerlichen Gebrauch der sogenannten wurmtreibenden Mittel auf keinen sonderlichen Erfolg zu rechnen, nur von denjenigen unter ihnen, die als flüchtige Stoffe schnell in das Blut über- und durch dieses den Lungen zugeführt werden, lässt sich einige Wirkung erwarten, doch bleibt dieselbe immer zu schwach, um das Ziel, Tödtung der Würmer, dadurch sicher zu erreichen. Es gehören hierher vorzugsweise das Terpenthinöl und der Kampher. Ich bediene mich des Terpenthinöls und Kampherspiritus zu gleichen Theilen (mit dem Vierfachen einer bitter-stoffhaltigen schleimigen Flüssigkeit vermengt) und lasse den Lämmern einen grossen Theelöffel voll vor dem Austreiben geben. Nützlicher, wiewohl ebenfalls nicht, zum Ziele führend, doch der Wurmbildung jedenfalls noch mehr störend und hemmend entgegentretend, und daher zur Erleichterung und namentlich zur Unterstützung der Naturhülfe dienend, sind Ein-athmungen von empyreumatischen Dämpfen (bereitet durch Verschwelen von Hornspänen, Federn, Haaren, stinkendem Thieröl, Schwefel, Zinnober, Theer, Wacholderstrauch und
|
||
|
||
|
||||
734
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
YoTbauung.
|
-Beeren etc.). Das stinkende Thieröl, auf heiss gemachte Steine getröpfelt, eignet sich zu Raucherungen am meisten, doch ist es anräthlich, erst mit Theer- oder Wacholderräucherungen zu beginnen und diese einige Tage fortzusetzen, bevor mit den Thierölräucherungen begonnen wird; auch sind letztere zunächst in geringem Maasse und auf nur kurze Zeit zu beschränken, dann aber successive zu steigern, weil sie sonst von den Kranken (vielleicht wegen der grössern Belästigung der Würmer) nicht gut vertragen werden. Es muss mit dem Gebrauch der Mittel aber Wochen lang fortgefahren, nöthigenfalls nach erfolgtem Aussetzen wieder von neuem damit begonnen werden, wenn ein Erfolg erzielt werden soll. Eiu paar Räucherungen und ein paarmaliges Eingeben reichen nicht aus, nützen daher nichts, und ist ein solches Verfahren nur zu sehr geeignet, den Mitteln jede Wirkung abzusprechen.
Anmerkung 1. Das Eingeben von Arzneien macht bei Lämmern nicht so viel Umstände und ist nicht so zeitraubend, als es den Anschein hat; man muss nur die zu verabreichenden Arzneien in grösseren Quantitäten bereitet in einem offenen Gefäss (Napf) zur Seite haben, dann lässt sich, mittelst eines entsprechend grossen Löifels und bei sonst gewandter Handhabung der Lämmer selbst, 200 und mehr Stücken recht gut in einer Stunde eingeben.
Die Raucherungen müssen in einem entsprechenden (niedrigen) Raum gemacht werden, und wird der Schafstall selbst in seiner gewöhnlichen Construction selten hierzu geeignet sein. Wo daher andere passende Räumlichkeiten nicht geboten sind, muss durch Herstellung einer niedrigen üeberdachung (was leicht durch Stroh, Reiser etc. auszuführen ist) und am besten im Schafstalle selbst — ein solcher Raum geschaffen werden.
Anmerkung 2. Zur Vorbanung der Lungen- (wie Magen-) Würmerseuche, und insbesondere bei Lämmern, hat man Verschiedenes an-gerathen und dabei namentlich auf Abstellung der Ursachen hingewiesen. Eine genaue Einsicht in die Wege, von wo und auf welchen die Wnrm-keime in den Körper gelangen, besitzen wir, wie erwähnt, zur Zeit noch nicht, und wollten wir auch zugeben, dieselben kämen nur von Thieren und gingen zu Thieren, sie würden von dem einen Thiere auf den Weiden zerstreut und dort von dem andern wieder aufgenommen: ein anderer Ursprung fände stich nicht — so zeigt dies schon, wie schwierig es sein müsse, den Zugang abzuschneiden, und dass es selbst zweifelhaft bleiben würde, eventuell durch Einführung reiner Stallfütterung, den Zweck vollständig erreichen zu wollen. Die Vorbau ung kann demnach nur auf Abwendung oder Minderung der die Wunnbildung begünstigenden Einflüsse, wie wir dieselben kennen gelernt haben, gerichtet sein. Sofern diese nun an sich zu vermeiden sind, wie z. B. das Betreiben offener Feld- und Brachweiden nach stattgehabtem Platzregen und bei starken Winden, ebenso das Tränken aus stehenden Gewässern — wird die Ausführung am leichtesten sein, schwierig dagegen in Rücksicht der Ortsverhältnisse und der Bodenbeschaffenheit; indessen auch hier lässt sich viel thun und namentlich durch Anbau künstlicher Weiden (durch Herstellung sogenannter Gruseweiden, wenigstens in einer Ausdehnung, dass sie in Zeiten der Gefahr Ersatz bieten), und dass man den anzubauenden
|
|||
n
|
||||
|
||||
|
|||
Leberegelsenche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 735
Futterkräutern (weissem Klee, Schafschwingel etc.) eine Beimengung von aromatischen Pflanzen: Kümmel, Feldthymian, Minze u. dgl., macht und sonst verfährt, wie sect;. 693. angeführt.
d) Die Leberegelseuche (Distomatogenesis hepatrca).
sect;. 703. Mit „Leberegelseuche, Egelseuche, Egel- Begriff. sucht (Cachexia ictero-verminosa)quot; und verschiedenen anderen Namen wird jenes kachektische Wurmleiden bezeichnet, welches wesentlich auf der Erzeugung des Leberegeldop-pellochs (Distoma hepaticum und lanceolatum) beruht.
Anmerkung. Die Egelseuche gehört von allen Wurmleiden zu den bedeutungsvollsten und wird sie dies insbesondere durch ihr häufiges allgemeines Auftreten, so dass in ihr eine der verderblichsten Enzootieen, beziehendlich Epizootieen geboten ist, von der vorzugsweise das Schaf und demnächst das Rind befallen wird; jedoch auch Ziege und Schwein (und ebenso das Wild) beherbergen mitunter Distomen in solcher Anzahl in der Leber, dass dadurch Krankheit erzeugt und der Tod veranlasst wird. In geringer Anzahl und ohne den Thieren Lebensgefahr zu bringen, werden Egel sehr häufig, ja gewohnlich in der Leber der Thiere jener Gegenden gefunden, wo die Egelkrankheit als Enzootie zu Hause gehört.
Die Leberegelkranklieit gestaltet sich ihren Zufällen, ihrem Verlaufe und Ausgange nach bei den ihr verfallenen Thieren wesentlich gleich, oder bietet doch nur so geringe Abweichungen, dass sie zu unbedeutend sind, um eine nach den Thiergattungen gesonderte Betrachtung nothwendig erscheinen zu lassen, weshalb wir, unter Erwähnung der etwaigen erheblichen Abweichungen beim Rinde, die Egelkrankheit bei Schafen zum Gegenstand nehmen (sonst vgl. die in m. Mitth. über Rinderpest S. 51 ff. befindliche Beschreibung der Leberegelsenche des Rindviehs). Da ferner die Egelsucht unter denselben allgemeinen Erscheinungen einherschleicht, wie die Bleichsucht, so wird es unter Hinweis auf diese nur der Anführung der näher bezeichnenden Symptome der Egelkrankheit bedürfen. Einer Trennung der Egelkrankheit in zwei Arten, ob nämlich dieselbe durch das Distoma hepaticum oder lanceolatum veranlasst werde (wie von Funke geschehen), bedarf es am allerwenigsten. Schliesslich sei noch bemerkt, dass die Egelkrankheit zwar danach, ob mehr oder weniger Egel in der Leber sich vorfinden, verschiedene Abstufungen darbietet, hier jedoch nur von jenem Grade, wo dieselbe zur vollständigen Ent-wickelung gelangte und zur Kachesie führte, die Rede sein wird.
sect;. 704. Die ersten (durch die Einwanderung der Wür- symptomlaquo;, mer in die Leber veranlassten) Symptome der Krankheit werden meist nicht beachtet und erst später (als die Folgen der Wurmbildung) treten Krankheitserscheinungen auf, doch bestehen diese in sehr verschiedenem Grade; oft sind sie (bei geringer Anzahl von Würmern) so geringfügig, dass sie übersehen werden; in anderen Fällen aber (bei sehr reichlicher Einwanderung von Wurmembryonen in die Leber) deutlich genug, um dem aufmerksamen Beobachter nicht zu entgehen. Es bestehen dieselben (analog den Störungen der Hirnfunctio-nen bei der Drehkrankheit) in Störung der Leberverrichtungen, welche in den allgemeinen Erscheinungen des gastrischen
|
!l
|
||
|
|||
|
|||
736
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
Zustandes (cf. sect;, 510.) angedeutet sind, mitunter aber auch deutlich genug unter Zufällen, die auf Leberentzündung hinweisen (Fieber, Schmerzäusserung bei angebrachtem Druck in der Lebergegend etc.), auftreten, wo dann die Thiere in so sichtbarer Weise erkranken, dass es auch den Laien auffällt. Diesen und ersten Erscheinungen von Kranksein folgen bald in den nächsten Wochen immer mehr und mehr jene der Bleichsucht (cf. sect;. 673.), oder wo sie fehlten oder übersehen wurden, sind es gerade die der Bleichsucht, welche nunmehr die auffallendsten und hervorragendsten Symptome im 6e-sammtkrankheitsbilde abgeben; nur mit dem Unterschiede, dass hier das sonst bleiche Auge, sowie die sichtbaren Schleimhäute und die (beim Rinde ausserdem zu Ausschlägen geneigte) Haut mehr oder weniger gelblich gefärbt erscheinen, die Zunge schmutzig belegt ist und mehr Hartleibigkeit als weiche Mistung besteht. Mit diesen Erscheinungen der Bleichsucht hat die Krankheit ihre vollständige Ausbildung erlangt, ist zur Kachexie geworden und ist von nun ab ihr fernerer vlaquo;riauf, Verlauf derselbe, wie er bei der Bleichsucht (cf. sect;. 674.) geschildert wurde, daher ein schleichender und die Gesammt-dauer der Egelsucht, sowohl in Bezug auf die einzelnen Krankheitsfälle, wie als Seuche, eine sehr verschiedene. Es hängt dies ausser von den bei der Bleichsucht genannten Einflüssen insbesondere auch davon ab, in welcher Zahl und binnen welcher Zeit die Leberegel einwanderten und zur Ausbildung gelangten. Wandern sehr viele auf einmal ein und wird in Folge davon die Leber sehr stark gereizt, so kann selbst der Fall eintreten, dass die Thiere (Lämmer) in dieser Periode schon (in Folge von Hyperämie und Apoplexie resp. Entzündung der Leber) abieben oder doch so elend werden, dass man sie tödtet. Wiewohl diese Fälle nicht häufig sind, das Ableben der Thiere in dieser Periode der Krankheit sogar selten zu nennen ist, so kommen sie doch vor, verdienen aber um deswillen eine ganz besondere Beachtung, als grade sie es sind, an welchen bei Zeiten das Einschleichen der Seuche erkannt, ausserdem aber auch erst eine genauere Einsicht in die Genesis der Krankheit gewonnen wird. Dessenungeachtet haben sie bisher, und meines Wissens vor mir von keiner Seite die gehörige Beachtung gefunden oder sind wenigstens in der Meinung ihres Nichtvorkommens ignorirt worden. Man hat nun auch in dem Verlaufe der Egelsucht wohl verschiedene Stadien unterschieden, doch lässt sich eine solche Unterscheidung weniger durchgreifend auf die Symptome zurückführen, sondern vielmehr auf die Einwanderung und Entwicklung, oder mit anderen Worten auf die Naturgeschichte der Würmer grün-
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
||
Leberegelseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;737
den. Da uns indessen die letztere noch nicht genügend bekannt ist, so ist eine Unterscheidung des Verlaufs in Stadien noch nicht genügend gesichert; für die Praxis überdies ohne besonderen Werth.
Die Dauer der Krankheit kann sich dem Gesagten zufolge von wenigen Wochen auf mehrere Monate und selbst auf Jahr und Tag ausdehnen. Der erste und letzte Fall bilden die Ausnahme, der zweite die Kegel. Rinder schleppen sich verhältnissmässig länger hin, als Schafe, und sehen wir bei ihnen auf der Höhe der Krankheit häulig die vorhandene Kreuzschwäche in wirkliche Paraplegie übergehen, und die Thiere in diesem gelähmten Zustande bei sonst reger Fresslust noch Wochen lang leben. Auch in der Seuche wird sich diese Dauer abspiegeln. Gewöhnlich kommen bei der Aufnahme der Würmer im Sommer die ersten Sterbefälle (abgesehen von jenen einzelnen Fällen, welche sich schon in dieser Periode ereignen) im Spätherbst zu Anfang des Winters vor, mehren sich in diesem und im Frühling des nächsten Jahres und machen ihre Ausläufe gewöhnlich gegen den Sommer, und selbst in diesem noch, so dass die mittlere Dauer der Seuche pr. pr. 10 Monat und die eigentliche Sterbezeit ungefähr G Monate beträgt. Hierbei ist die gewöhnliche Aufnahmezeit der Wurmbrut im Juli und August vorausgesetzt. Bei sehr zeitigem Frühling jedoch kann die Aufnahme auch schon Ende Mai und Juni erfolgen, so dass sowohl hierdurch, als auch durch die spätere Witterungsbeschatlenheit, den Futterzustand und namentlich das Alter der die Heerde zusammensetzenden Schafe, der offenbare Ausbruch der Krankheit gefrühzeitigt wird. Von ganz besonderem Einfluss aber ist auf die Dauer (wie Ausdehnung) der Krankheit in der Heerde, ob die Thiere der Aufnahme der Wurmbrut fortgesetzt längere Zeit oder nur vorübergehend ausgesetzt waren; im erstem Falle wird die Dauer eine längere sein, weil anzunehmen, dass nicht alle Thiere gleichzeitig eine gleiche Anzahl Wurmkeime in sicii aufnehmen, im letztern Falle eine kürzere. Es knüpfen sich hieran wieder bestimmte Rückschlüsse! —
Neben der Abhängigkeit der Dauer der Krankheit von der Zahl der eingewanderten Würmer ist, wie bereits erwähnt, auch das Alter und die Constitution der Thiere von Eintluss. So erliegen Lämmer verhältnissmässig viel früher als Schafe, insbesondere Hammel. Wenn bei den ersteren in 4 Wochen nach Aufnahme der Würmer bleichsüchtige Erscheinungen schon unverkennbar sind, so treten solche bei älteren Thie-ren, wenn sonst der Nährzustand ein guter ist, weit später, nicht selten erst nach -I—ü Monaten, ein (cf. Bleichsucht).
Spinota, Pathologie. 2. Aufl. U.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 47
|
||
|
||
|
||||
738
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Ausgang
|
Was nun schliesslich die Dauer des Aufenthalts der Würmer in der Leber betrifft, so fehlen bestimmte Ermittelungen hierüber noch. Noch kennen wir von D. hepaticum weder die Cercarie, noch deren Wohnthier. Dass die Dauer mit der Ausbildung der Würmer im Zusammenhang stehe, muss vorausgesetzt, werden, und hängt hiermit wieder das Fortrücken derselben aus den Gallencanälchen in die Gallen- (Ausfüh-rungs-) Gänge, resp. die Gallenblase und ihr schliesslicher Abgang in den Zwölffingerdarm etc. zusammen. Dass ein Auswandern der Egel, wie bei anderen Würmern (den Rundwürmern), stattfinde, hierauf ist bereits bei der Betrachtung der Würmer im Allgemeinen (cf. sect;. 689.) hingewiesen, und wird factisch dadurch nachgewiesen, dass in den von der Egelsucht genesenen Thieren keine Egel (sofern nicht eine neue Einwanderung stattgefunden hat) mehr vorgefunden werden. Approximativ nun lässt sich der Aufenthalt der Egel in der Leber auf 5 — 6 Monate berechnen; doch darf hierbei nicht übersehen werden, dass fortgesetzt von aussen für einige Zeit die Aufnahme von Eiern sehr gewöhnlich stattfindet und dem entsprechend auch nicht alle Würmer zugleich ihre Geschlechtsreife etc. erlangen, so dass aus dem später noch Vorfinden von geschlechtsreifen Würmern und den von ihnen abgesetzten Eiern ein Aufenthalt der Würmer von längerer Zeit in der Leber (9 Monat, Gerlach) sich füglich nicht veranschlagen lässt. In der Reihenfolge, wie die Wurmkeime aufgenommen sind, erfolgt auch die Auswanderung der Würmer, und wie sich die Aufnahme auf Wochen und Monate erstrecken kann, ebenso auch die Auswanderung.
Die völlig ausgebildete Krankheit, oder mit anderen Worten, wenn die Krankheit bereits mit den Erscheinungen der Bleichsucht besteht, nimmt ganz regelrecht ihren Ausgang in den Tod.
Der Befund nach dem Tode bietet, je nach der Entwicke-lungsstufe, auf welcher sich die Krankheit befindet, ob sie ausnahmsweise schon vor völlig entwickelter Kachexie zum Tode führte, oder etwa sonst aus früheren Perioden der Krankheit die Thiere geschlachtet werden — nicht unwichtige Abweichungen, welche ebenfalls für eine nähere Einsicht in den Krankheitsvorgang aufschlussgebend sind.
Wenn in den, der Krankheit nach vollendetem und nicht coupirtem Verlaufe derselben erlegenen, Thieren neben den Erscheinungen der Bleichsucht (Blutwässerigkeit) und dass die Leber sowohl hinsichtlich ihrer Grosse, als insbesondere ihres Parenchyms von krankhafter Beschaffenheit, theilweise (in der Nähe der stark erweiterten Gallengänge) auch geschwunden
|
|||
Sections-Ergebnisse.
|
||||
|
||||
l
|
||||
|
||||
|
||
Leberegelseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 739
ist, in den Gallengängen, der Gallenblase etc. die Egelwürmer in so grosser Anzahl gefunden werden, dass die gleichzeitig in ihren Wänden verdickten, verknorpelten und aufgetriebenen, und ausserdem mehr oder weniger schuppenförmige, kalkige, knöcherne (aus kohlen- und phosphorsaurem Kalk, und phosphorsaurer Magnesia vorherrschend bestehende) Incrustationen (Gallensedimente und Excremente der Würmer) enthaltenden Gallengänge so zu sagen damit vollgepfropft sind — so weicht der Befund aus früheren Stadien der Krankheit hiervon insofern ab, als zu Anfang (in den ersten Wochen) des Leidens, abgesehen von der im Ganzen mehr oder weniger blutreichern Beschaffenheit, die hauptsächlichsten Veränderungen der Leber auf der Aussenfläche derselben wahrzunehmen sind, während in den (grösseren) Gallengängen noch keine oder nur sehr kleine Egel vorgefunden und erst später in reichlicher Anzahl und grosser angetroffen werden. Deutliche Incrustationen in den Gallengängen werden um diese Zeit noch vermisst (wras darauf hinweisen dürfte, dass dieselben vorzugsweise in den Excrementen der Würmer [und vielleicht auch in zerfallenen Eiern] bestehen). Ganz zu Anfang der beginnenden Krankheit (nach erfolgter Einwanderung der Würmer) zeigt die Leber mehr oder weniger deutliche Spuren von Entzündung: man findet den verdickten und bläulich gefärbten serösen üeber-zug stellenweise, oder auch mehr allgemein über die Leber verbreitet, mit (gewöhnlich isolirten und begrenzten) theils faden-, theils knötchenförmigen Hervorragungen (Pickeln), geformtem Faserstoft'gerinnsel, besetzt, so dass dadurch die Oberfläche ein mehr oder weniger rauhes, punctirtes Ansehen erhält; ausserdem findet man auch wohl noch die vordere Fläche der Leber stellenweise mit dem Zwerchfell (durch vorhandene reichlichere plastische Ausschwitzungen) verklebt. — Einige Wochen später wird die Oberfläche der Leber wieder mehr geebnet, abgeglättet, die seröse Haut (an welcher inzwischen die Erscheinungen des Entzündetseins verschwunden sind) aber noch an den früheren Ausschwitzungsstellen auffallend verdickt und durch die Reste der früheren Exsudate (die Hervorragungen) weiss punctirt (granulirt), und die Leber äusserlich an Farbe der Milz ähnlich erscheinen. Hat man zufallig Gelegenheit, die Leber noch früher (zur Zeit der erfolgenden oder so eben beendeten Einwanderung der Würmer) zu untersuchen, so wird sie im Zustande der Hyperämie (und wenn der Tod durch Apoplexie' erfolgte) im Innern noch kleine häraor-rhagische Heerde bergen und von Parenchym mürber gefunden. Auf der Oberfläche derselben werden Faserstoffgerinnsel, resp. die rauhen Punkte noch vermisst, dieselbe erscheint
47*
|
||
|
||
|
|||
740
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
zwar noch glatt, doch sieht man auf ihr gleichsam wie feine Thautropfen Feuchtigkeit lagern, die bei näherer und genauerer Untersuchung kleine Oeffnungen umgiebt und bedeckt, aus denen beim Zusammendrücken der Leber wohl noch blutiges Serum hervorquillt, während an anderen Stellen dies nicht mehr der Fall ist (weil die Oeffnungen bereits fest verklebt sind).
Anmerkung 1. Diese, auf von mir gemachten Beobachtungen und Untersuchungen fnssenden, im Vorstehenden geschilderten Abnormitäten der Leber, wie sie der Reihe nach auftreten, werden insbesondere maass-gebend für die approximative Bestimmung über den Anfang der Krankheit und zugleich in Fällen, wo zu gerichtlichen Zwecken eine Entscheidung darüber gegeben werden soll, Anhaltspunkte an die Hand zu geben geeignet sein.
Anmerkung 2. Es würde sieh nun zwar der Sectionsbefund in grösserer Ausführlichkeit, als geschehen, haben geben lassen; da jedoch gegenwärtig noch wenig Genaueres über die gradatim vor sich gehenden Veränderungen vorliegt, welche die Leber von der Einwanderung der Wurmerabrjonen bis zur vollständig entwickelten und tödtlich gewordenen Krankheit erleidet, vielmehr fast alle bisherigen Obductionen an gestorbenen oder doch auf der Höhe der Krankheit geschlachteten Thieren unternommen und nur aus dieser Epoche von den Autoren der Befund raitgetheilt worden, so dürfte das Gegebene als eine kleine Bereicherung dienen, selbst dann noch, wenn die Erscheinungen am Leberüborzuge nicht richtig gedeutet sein sollten, wie ich jedoch nicht glaube. Ausser-dem mOchte noch auf einen Umstand die Aufmerksamkeit zu lenken sein, nämlich auf den Befund an der Leber derjenigen Thiere, die genesen sind. Es hinterlässt die Krankheit stets Spuren und insbesondere Verdickungen der Gallengänge mit festsitzenden (verwachsenen) Incrustatio-nen, sowie Obliterationen derselben und stellenweisen Schwund der Leber — so dass noch nach Jahr und Tag das Vorhandengewesensein dieser Krankheit daran zu erkennen ist, mindestens zu vermutheu steht. Mitunter werden auch noch bei sonst weit über die Leber verbreiteten Veränderungen der Gallengänge in einzelnen derselben wohl einige Egel angetroffen, während die anderen sich ihres Inhalts entleert haben, wie denn die reifen Egel überhaupt, wie oben erwähnt, die Leber verlassen und daher ihren Aufenthalt nur für eine gewisse Zeit in derselben haben. Wenn später, nach erfolgter Genesung, noch Egel in der Leber angetroffen werden, so sind sie als neue Einwanderer zu betrachten und gehören nicht der frühern Generation an. In einem Falle fand ich bei einer vierjährigen Kuh, welche zwei Jahre zuvor an der Leberegelkrankheit labo-rirte, bis auf einen kleinen Theil des linken Leberlappens die gesammten Gallengänge unwegsam. Die sonst fette Kuh erkrankte plötzlich, und da Gefahr im Verzüge war, wurde sie schleunigst abgeschlachtet. Weil man an Milzbrand dachte, wurde ich bei der Oetfnung der Kuh zugezogen.
sect;. 705. Bisher hat man der Bleichsucht und Egelkrankheit, wegen ihres so häutigen Vorkommens miteinander, gleiche Ursachen zugeschrieben und daher auch beide Krankheiten sammt der Wassersucht (bei Schafen) in ätiologischer Hinsicht nicht getrennt und wohl gemeinschaftlich unter den Trivialnamen „Fäulequot; zusammengefasst {Haubner). Obwohl zugestanden werden muss, dass unter (scheinbar denselben) Ein-
|
|||
|
|||
|
||
Leberegelsenche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 741
fliissen, wie wir sie bei der Bleichsucht (sect;. 675.) geschildert haben, die Egelsucht ebenfalls beobachtet wird, so muss diese doch noch ihre besonderen Ursachen haben, die mit jenen zur Bleichsucht zugleich geboten sind. Das Verhältniss zwischen Bleichsucht und Egelsucht ist überdies nicht immer ein und dasselbe. Es können die Ursachen beider Krankheiten gleichzeitig treffen und beide zugleich sich entwickeln, es kann aber auch erst die Egelsucht entstehen und durch diese die Bleichsucht resp. Wassersucht erzeugt werden (doch bedingen wenige Egel in der Leber noch nicht Bleichsucht, denn es werden deren häufig vorgefunden, ohne alle Gesundheitsstörungen, wie denn thatsächlich in gewissen Gegenden selten ein Schaf geschlachtet wird, dessen Leber ganz frei von Egeln ist), oder aber die Bleichsucht besteht für sich ohne Egelsucht oder der spätere Hinzutritt der Egelsucht ist mehr zufällig und untergeordnet. So ist es gewöhnlich, dass bei längerem Fortgrassiren der Bleichsucht durch mehrere Jahre sie zuletzt viel allgemeiner mit Egelsucht verbunden vorkommt, als zu Anfang, wo sie mehr für sich auftritt oder doch wenigstens die prä-dominirende Krankheit abgiebt, während später die Egelsucht zur vorherrschenderen wird (cf. sect;. 675.). Dies Verhalten der beiden Krankheiten zu einander muss seine Ursachen ebenfalls haben. Die Erklärung liegt übrigens so fern nicht, als es scheinen mag, und hat jedenfalls in den neuesten Ansichten über die Wurmbildung eine Erleichterung gefunden.
Wenn in den sect;. 675. genannten Einflüssen die Ursachen zur Bleichsucht positiv gegeben sind, so findet die Egelsucht darin doch nur bedingt ihre veranlassenden Momente mit, und zwar nur dann, wenn gleichzeitig damit die Aufnahme von Egelbrut geboten ist; hierbei wird allerdings die Hauptfrage: „woher und wie gelangt die Egelbrut auf die Weide, um mit Futter und Getränk aufgenommen zu werden?quot; vorläufig noch einer bestimmten Antwort entgegenzusehen haben. Wir können uns hierbei füglich auf das sect;. 689. und in Anm. 2. zu sect;. 702., so wie sect;. 704., Gesagte beziehen, doch dürfte der Annahme nicht zu unbedingt beizutreten sein, nach welcher von egelsüchtigen Thieren die Würmer auf der Weide zerstreut werden sollen; es bedarf sogar erst noch des Nachweises, dass von Thier zu Thier eine Infection erfolgen könne. Mehrere Gründe sprechen dafür, und möchte es sich (den von mir gemachten Beobachtungen und angestellten Nachforschungen zufolge) als sehr wahrscheinlich, wenn zur Zeit auch noch nicht als gewiss, hinstellen lassen, dass die Wurmkeime auch von anderer Seite dargeboten werden, als dass sie blos von den in den Säuge-thieren zur Geschlechtsreife gelangten Egeln herstammen. (Es
|
||
|
||
|
|||
742
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
dürfte sogar nicht unwahrscheinlich sein, dass die Leberegel nur eine Stufe des Generationswechsels darstellen.) Als Hauptgrund würde für diese Ansicht geltend zu machen sein, dass die Egelsucht im Thiere doch ursprünglich einmal erst entstanden sein müsse, bevor sie (durch Ansteckung) auf andere Thiere übertragbar geworden sein könne, und wenn dies zugestanden werden muss, so würde auch folgerichtig zuzugeben sein, dass dieselbe Quelle auch jetzt noch fliesse (oder ihr Versiegtsein müsste erst nachgewiesen werden, um den entgegengesetzten Schluss zuzulassen, was jedenfalls das Schwierigste ist). Das zeitweise allgemeine Auftreten der Egelseuche wird nur mit erster Ansicht in Einklang zu bringen sein, und der letztern besonders entgegenstehen, dass die Egelseuche sich nicht progressiv erhalte. Nach meinen Beobachtungen (s. unten), denen sich die Anderer anreihen, ist es nun nicht unwahrscheinlich, dass an den Weide- und Futterpflanzen und in den (offenen) Tränken in Folge der Nässe ähnliche Geschöpfe (Schnecken, sogenannte Grasschnecken) sich einfinden, von denen aus mit der Aufnahme des Futters und Getränks die Keime in höher entwickelte thierische Organismen gelangen und zum Distomum sich entwickeln. Ob eine oder mehrere Arten von Schnecken und welche es seien, ob Paludina (nach Pagensiecher), und ob dieselben nicht erst noch gewisse Wanderungen durch andere Thiere (Sumpf- und Wasservögel namentlich, denen vermöge ihrer Nahrung die Distomenbrut am meisten zugänglich ist und die ferner durch ihre Lebensweise zu Verstreuern des Wurmsamens werden) zu machen haben, und ob endlich nicht von den Schnecken selbst schon die Ur-keime des Distomum aufgenommen, in denselben zu einer gewissen Entwickelungsstufe geführt und hier nur zu ferneren Wanderungen durch andere Thiere vorbereitet werden, bis sie endlich die erforderlichen Umwandlungen erlitten, um, in die Säugethiere gelangt, zum Distomum hepaticum zu werden — sind noch näher zu erforschende Probleme, wozu die Wege in neuester Zeit mit Glück betreten worden, und freut es mich, dass meine durch Beobachtungen gewonnenen Ansichten über die Entstehung der Egelseuche immer mehr und mehr durch die neuesten Forschungen Bestätigung zu finden scheinen (cf. namentlich Pagoutecher „über Entstehung des Distomum echinatum durch Fütterungquot; im Archiv für Naturgesch., herausg. von Troschel, Jahrg. 1857. Heft HL).
Wie nun anhaltende Nässe die Erzeugung von Schnecken hervorruft und begünstigt (daher nasse Jahre Schneckenjahre sind), so mag es hierin seine Erklärung finden (s. oben), wie in sich wiederholenden nassen Jahrgängen die Egelsucht bei
|
|||
|
|||
|
||
Leberegelseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;743
(Weide-) Thieren in epizootischer Verbreitung auftreten und später sich wieder verlieren kann.
Dieser Umstand macht es ferner sehr zweifelhaft, dass die Egelsucht nur durch Uebertragung der Wurmbrut von Schaf auf Schaf entstehen solle (s. Anmerk.); in von Natur feuchten, nassen Gegenden vermag die Egelsucht sich als Enzootie oder sporadisch stationär zu erhalten, und spricht dies einerseits ebenso sehr dafür, dass die Krankheit ihre Keime auf den genannten Wegen entnehme, wie man andererseits darin einen Beweis für die Uebertragung von Thier zu Thier erblicken könnte, doch stösst dieser dadurch auf einen nicht unwichtigen Gegenbeweis, dass es auffallen muss, wie die Epizootie so leicht ausgeht, wiewohl dies in der mangelnden Feuchtigkeit auch seine Erklärung finden könnte, insofern Feuchtigkeit als das notwendigste Requisit für die längere Erhaltung der Keimfähigkeit der Egeleier zu betrachten ist, — eine Erklärung, welche jedoch zur Zeit noch der erforderlichen Stützen entbehrt. Wohl aber lässt sich mit der obigen Ansicht das Verhalten der Krankheit (der Gesammtverlauf der Egelsucht) und insbesondere der Umstand in Zusammenhang bringen und erklären, wie zu gewissen Zeiten, im Winter und bei Frost, dieselben Weiden ohne Nachtheil betrieben werden können, die später, im Sommer (wo die Schnecken sich eingefunden), als gefährlich verrufen sind.
Wie die Sache in Wirklichkeit sich auch verhalten möge, wo der Ursame der Distomen zu suchen (ob er von den Schnecken ausgehe oder gebildet zu ihnen gelange und blos vorentwickelt werde), soviel muss zur Zeit eingeräumt werden, dass die auf irgend eine Weise entstandenen Wurmkeime (Cy-sten, Embryonen oder Ammen) auf den bekannten Wegen in den Körper gelangen müssen, und würde es nur noch des Nachweises bedürfen, wie die Embryonen in die Leber kommen. Unseren (auf die Sectionsergebnisse aus verschiedenen Stadien der Krankheit gestützten) Beobachtungen zufolge können wir der allgemein adoptirten Ansicht, als gelangten dieselben vom Zwölffingerdarm aus durch den Gallenausführungsgang zur Leber, nicht beipflichten; wollen wir gleich diesen Weg nicht als gar nicht von den Embryonen benutzt betrachten, so glauben wir doch nach unseren bis jetzt schon gewonnenen Resultaten annehmen zu müssen, dass analog den Tä-nienammen eine Wanderung stattfinde und sie von der Aussen-fläche in die Leber eindringen. Sie durchdringen (durchlöchern) den serösen Ueberzug der Leber, gelangen in das Par-enchym und in die Gallencanälchen, und erst, wenn sie vollständig (geschlechtsreif) entwickelt, in die Gallengänge
|
||
|
||
|
||
744nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
resp. Gallenblase, um von hier aus nach dem Darmcanal auszuwandern, wo sie jedoch durch den Verdauungsprocess der Zerstörung erliegen, und nur die Eier (Cercarien) gelangen wieder in die Aussenwelt zu ferneren Verwandlungen. Was jedoch aus ihnen wird, ist noch unbekannt. Hiermit correspon-diren ganz die Veränderungen, welche in der ersten Zeit an der Oberfläche der Leber (dem serösen üeberzug, cf. Section) gefunden werden, und lässt die Bahn, welche die Würmer genommen, ebensowohl Spuren zurück, als sich diese verfolgen lassen.
Es wird allerdings noch einer grösseren Anzahl von Ob-ductionen aus den verschiedensten Stadien der Krankheit bedürfen, um das Wahre aufzufinden, doch wird der Weg der einfachen Beobachtung, wie er sich gelegentlich darbietet, nur langsam zum Ziele führen und bezügliche Versuche, namentlich die Tödtung von Thieren aus den früheren Stadien der Krankheit nothwendig machen, um die Scala zu linden und auszufüllen.
Anmerkung. Die ausführliche Erörterung der angedeuteten Wege, auf denen die Egel in den Körper der Säugethiere gelangen und Krankheit erzeugen, sowie der Naturgeschichte der Distomen, kann für nnsern Zweck nicht Aufgabe sein. Die bezüglichen Schriften bieten Gelegenheit, sich darüber näher zu informiren, doch wird darin einigen Meinungsverschiedenheiten begegnet, die wir hier um deswillen nicht ganz mit Stillschweigen übergehen können, als die eine mehr, die andere weniger oder gar nicht mit dem Verlaufe, Gange und der Ausbreitung der Egelseuche in Einklang zu bringen ist.
Wenn die Egelsucht insbesondere die wiederkäuenden Thiere (und auch das zu dieser Ordnung gehörige Wild, das Hirschgeschlecht, conf. sect;. 763.) befällt, die übrigen Thiere, namentlich das Pferd, verschont oder in verhältnissmässig nur sehr geringem Grade heimsucht, so dürfte die Erklärung hiervon in dem abweichenden Verdanungs- und Gallcnapparat (vielleicht in dem vierfachen Magen, wo eine Auswanderung der Embryonen schon vom Wanste und der Haube aus stattfindet und dieselben durch den Verdauungsprocess noch nicht so angefeindet werden) zu finden sein, sonst würde gerade bei Weidepferden die Krankheit am häufigsten vorkommen müssen, da sie der Gelegenheit, die Distomenbrut mit dem Futter aufzunehmen, am meisten und viel, viel mehr, als das Schaf, ausgesetzt sind, oder es müsste die obige Vermuthung, dass gewisse Schnecken die Träger der Distomenbrut wären, eine irrige sein, während die angestellten Nachforschungen doch ganz dafür sprechen und auch nur geeignet scheinen können, dieselbe bis über die blosse Wahrscheinlichkeit zu erheben. Würde nun jene Vermuthung die richtige sein, nach welcher Schnecken nur dazu dienten, die von den Säugethieren auf die Weiden abgesetzten Egeleier einer Vorentwickelung zu unterziehen (äm-chenmeiMer u. A.), indem dieselben von den Schnecken verzehrt würden (also unmittelbar in dieselben einwandern) oder dass dieselben zuvor noch eine Wanderschaft durch die Sumpfvögel zu machon hätten ( Wa-(7eH('r), indem von diesen die von den Säugethieren mit dem Kothe auf den Weiden abgesetzten Egel und deren Eier gefressen, und nachdem dieselben in den Vögeln zu Embryonen ausgebildet und in einem mehr
|
||
|
||
L
|
||
|
||
|
||
Leberegelseuche.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 745
entwickelten Znstande von diesen später in den Sümpfen, Pfützen, feuchten Triften etc. wieder abgesetzt würden, (mittelbar) in die Schnecken gelangen und mit diesen oder auch direct, indem die Embryonen auf irgend eine Weise Cercarien ähnliche Formen annehmen, mit unreinem Saufen in die Schafe einwandern, um abermals zum Distora sich zu entwickeln und in dieser fortgesetzten Circulation sich zu erhalten. Das Auftreten und Verschwinden der Egelsenche als Epizootic (sofern die von uns entwickelte Ansicht, dass die ürkeime in der Natur anderweitig verstreut sich vorfinden und in die Schnecken gelangen, als falsch sich erweisen sollte) würde nur mit einer Wanderung der Egeleier durch die Sumpfvögel in Einklang zu bringen sein, insofern es sich dann erklären Hesse, wie in nassen Jahren auch in Gegenden, denen sonst die Egelseuche fremd ist, dieselbe auftreten könne.
Es mögen hier schliesslich noch ein paar Versuche und Beobachtungen von mir Erwähnung finden, die, w'enn sie im Ganzen auch als resultatlos zu betrachten sind, doch nicht ganz ohne Werth sein dürften. Um zu ermitteln, ob durch die der Leber entnommenen Egelnester, wenn sie gesunden Schafen mit Regenwasser beigebracht werden, in diesen die Egelbildung erfolge, sind von mir vor Jahren schon bei drei Schafen Versuche angestellt, doch ohne Erfolg (gleiches Resultat haben die später von Gerlach angestellten Versuche ergeben, cf. dessen gerichtliche Thier-heilkunde, 1862); dagegen gelang es mir später (1847), bei einem Hammel, welchem ich die auf einer sumpfigen Stelle und an dem Rande einer Pfütze auf einer für Schafe als gefahrbringend bekannten Weide gesammelten Grasschnecken mit Wasser ans derselben Pfütze beibrachte, der sonst aber auf einem gesunden Weidefleck erhalten wurde, die Egelsucht zu erzeugen. Der Hammel war aus einer Partie von in Pommern mit einem befreundeten Landwirth von mir gemeinschaftlich angekauften (zum Fettmachen bestimmten) und unter uns getheilten Hammeln entnommen. Leider ereignete es sich, dass unter dem mir zugefallenen Theil (durch Unvorsichtigkeit des Hüters) die Spuren der Egelsucht sich zeigten, was den sofortigen Verkauf der Hammel veranlasste. Der Versuchshammel war zwar nur acht Tage lang bei mir mit den übrigen gemeinschaftlich geweidet, auch bereits über zwei Monate ans der Heerde entfernt, und sprachen alle Umstände dafür, dass die Verhütung erst nach der Zeit, wo der qu. Hammel dem Versuch schon unterworfen war, stattgefunden habe, obschon ferner auch die andere Partie Hammel, welche in Händen meines Freundes verblieb, nicht erkrankte — so möchte ich doch diesem Versuche kein entscheidendes Resultat zuschreiben, was ihm überdies als einzelnem Versuch so wie so nicht beizumessen ist. Zur Wiederholung dieses Versuchs hatte ich inzwischen nicht Gelegenheit, da ich selbst nicht im Besitz von Schafen geblieben bin, die Beschaffung von passenden Versuchsthieren für mich mit zu viel Umständen verknüpft war und ausserdem es mir auch an der nöthigon Zeit zur üeberwachung der Versuche gebrach.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ,
Wenn eine Wanderung durch Sumpf- und Wasservögel erfolgt, so dürften meinen Beobachtungen nach die wilden Enten (überhaupt Berger von Parasiten) in Verdacht zu nehmen sein. So standen z. B. 1852 u. 53 im Sommer längere Zeit grosso Flächen von Wiesen (auf einem mir zuständigen Jagdrevier), die sonst trocken gelegen waren und gesundes Heu lieferten, unter Wasser und bildeten gleichsam einen grossen See; Tausende von wilden Enten fanden sich ein; unter dem Rindvieh, welches mit dem aufgefischten Heu jener Wiesen ernährt wurde, zeigte sich später die Egelsucht.
sect;. 706. Wenn die Prognose bei der Bleichsucht als un- Prognose.
|
||
|
||
|
||
746nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
günstig zu bezeichnen war, so ist dies bei der Egelsucht noch viel mehr der Fall, und muss es sein, weil hier ein com-plicirter Krankheitszustand und zwar ein \Vurmleiden besteht, bei dessen Behandlung die Causalindication nicht erfüllt werden kann (cf. sect;. 69'2.). In denjenigen Fällen, wo nur wenige Egel in der Leber sich finden, wird das Leiden zwar nicht lebensgefährlich, dagegen aber stets, wenn die Erscheinungen der Bleichsucht und der Kachexie überhaupt vorhanden sind, so ganz gewöhnlich bei seuchenartigem Auftreten der Krankheit. Rindvieh hält sich zwar länger und erliegt der Egelsucht nicht so leicht, weil bei ihm die Bleichsucht nicht so bald hinzutritt, und die Erfahrung ausserdem lehrt, dass es mehr als Schafe durchseucht, daher denn, wenn sonst nicht in ganz aussergewöhnlichem Maasse die Rinder noch nebenbei den Ursachen der Bleichsucht ausgesetzt gewesen sind oder es bleiben, das Sterblichkeitsverhältniss bei ihnen ein viel geringeres ist, als bei Schafen.
Behandlung. quot;Was sect;. 677. über die Behandlung der Bleichsucht gesagt ist, wird auch ganz auf die Egelsucht Anwendung finden, nur wird diese ausserdem die Entfernung der Würmer aus der Leber zur Aufgabe haben, wenn die Heilung gelingen soll. Derartige Mittel besitzen wir aber nicht und alle zu diesem Zwecke empfohlenen sind und bleiben in ihrer Wirkung äus-serst beschränkt und leisten kaum mehr, als dass sie den Folgen der Würmer und den bleichsüchtigen Zufällen entgegentreten, dadurch die Krankheit in ihrem Verlaufe aufhalten und der Natur Zeit lassen, die Ausführung der Würmer allein zu besorgen, was denn auch bei nicht zu grosser Anzahl inzwischen gelingt, da die Egel, wie erwähnt, nur eine gewisse Zeit in der Leber wohnen und dann von selbst abgehen. Von den oben sect;. 693. genannten Wurmmitteln hat man besonders den Kalk und die empyreumatischen Oele (Stein-, Hirschhornöl), Ofenruss, den Holzessig und am meisten das Kreosot gerühmt. Das erste Mittel wird am einfachsten im Getränk verabreicht, während die anderen, sofern sie für die Leckenform sich nicht eignen, eingegeben werden müssen.
prophyiaiis. In diätctischer, wie präservativer Hinsicht findet Alles das Beachtung, was bei der Bleichsucht angegeben worden ist. Die Thiere von den gefahrlichen Weideplätzen und Tränken abzuhalten, beziehendlich das Aufkommen der Wurmbrut durch den Gebrauch bitterer und verdauungsstärkender Mittel zu verhindern, wird die Hauptaufgabe bei der Prophylaxis sein.
|
||
|
||
|
||
Finnenkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 747
lilteratnrlaquo;
Schaeffer, Abhandlung über die Egelschnecken. 1753. Bilhuber, Sammlungen u. s. w. über die Egelkrankheit. 1791. Waldinger, Abhandlung über die Würmer in den Lungen und der Leber.
1808. Hoog, Krankheiten der Schafe a. d. E. 1821. Kreutzer, Leber-Egel. Centralzeitung 1851. Gerlach, Wurmkachexieen bei Schafen. Mag. v. Gurlt u. Bertwig. Bd. XX.
e) Die Finnenkrankheit der Schweine (Scalesiasis). sect;.707. Mit dem Namen „Finnen krankheit, Finnig-? Be,Tifl sein, Hirsesucht, Cachexia cellulosae hydatigena etc.quot; bezeichnet man das mehr oder weniger häutige Vorkommen eines Blasenwurras, der sogenannten Finne (Cysticercus cellulosae und tenuicollis) in den Weichgebilden des Körpers und zwar der Schweine, von denen der Zellgewebsblasenschwanz überall im Zellgewebe, besonders in dem zwischen den Muskelbündeln des Fleisches befindlichen, seinen Sitz hat, während der C. tenuicollis sich (jedoch nicht so häufig, als der erste) an den serösen Häuten der Brust- und Bauchhöhle findet.
Anmerkung. Die Finnenkrankheit kommt zwar nicht ausschliess-lich bei Schweinen vor, da Finnen auch bei Hunden (in einem Falle von mir in ebenso grosser Anzahl vorgefunden, wie sie bei Schweinen nur vorzukommen pflegen) und Pferden (sowie beim Menschen) gefunden worden sind; doch stehen derartige Fälle nur vereinzelt im Vergleich bei Schweinen da. Wie erwähnt, kommen die Finnen in allen Weichgebilden vor, am meisten jedoch da, wo reichliches Zellgewebe gelagert ist, daher besonders an und zwischen den Muskeln, vornehmlich unter der Zunge, Kehle, Ohrdrüse, an den Augenlidern, an der innern Fläche der Schultern etc., bisweilen selbst im Gehirn und Herzen; im Speck dagegen werden sie selbst bei allgemeiner Verbreitung im Körper nie in grosser Anzahl und niemals tief in denselben eingedrungen angetroffen, wenn auch die Behauptung Gaze's, dass sie im Speck überhaupt nicht vorkommen, nicht durchgreifend richtig ist. Durch Verdrängen des umgebenden Gewebes erzeugen die Finnen in demselben ihrer Grosse entsprechende Höhlen, in deren Begrenzung die Muskeln durch ihre (blaurothe) dunklere Färbung von der normalen Röthe abweichen, eine Abweichung, welche zum Theil nach dem Kochen selbst noch bemerkbar bleibt. Sie stellen sich dem Auge als hirsekorn-bis bohnengrosse Bläschen (je nach ihrem Alter und Entwiikelungsgrade) von bläulich- oder gelblich-weisser Farbe dar, erscheinen beim Anfühlen mehr oder weniger härtlich, im erkalteten Zustande mitunter sogar körnig. Bei näherer Betrachtung erscheint der am häufigsten vorkommende Zellgewebsblasenschwanz, der nach den neuesten Untersuchungen als die Larve der Taenia Solium des Mensehen zu betrachten ist, folgender-raaassen: In einer äussern einhüllenden Blase, welche einen einfachen Balg darstellt und den ganzen Wurm von allen Seiten einschliesst und ihn von den umliegenden organischen Gebilden sowohl, als von anderen etwa in seiner Nähe liegenden Würmern vollständig isolirt, und welche an ihrer äussern Fläche mit den sie umgebenden Theilen fest verbunden, an ihrer innern dagegen glatt ist — liegt die eigentliche Finne, ohne feste Verbindung mit der Cyste.
|
||
|
||
|
|||
748
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
Störungen im Organismus werden durch die Finnen bei Sehweinen selten erzeugt, oft selbst bei grosser Verbreitung durch fast alle thieri-schen Gewebe nicht; bei grosser Anzahl von Finnen vermögen sie allerdings durch Ernährungsstörungen einen kachektischen Zustand hervorzurufen, ein Fall jedoch, der bei der gewöhnlichen Benutzung des Schweines nur selten eintreten dürfte. Im Ganzen bleiben sie, wie so viele andere Entozoen, unschädlich für den Körper, wie denn hierfür auch die Erfahrung spricht, dass sie häufig, selbst bei sehr grosser Verbreitung, erst nach dem Tode gefunden werden, während des Lebens der Schweine aber vollständig unerkannt blieben. Dagegen sind, wie von uns und Anderen (cf. z. B. Rehrs in G. u. //. Mag. Bd VIII. S. 22laquo;) mehrere Beobachtungen vorliegen, Finnen im Gehirn viel eher im Stande, erhebliche Störungen, die sich durch taumelnde, drehende Bewegungen der Schweine, durch krampfhafte und tobsüchtige Zufälle kundgeben, zu veranlassen, selbst zur Todesursache zu werden; wie denn überhaupt die Finnen erst zu erheblichen Krankheitsäusseningöu führen werden, wenn dieselben in grösserer Anzahl in wichtigen Organen vorkommen.
Wenn nun häufig beim Schlachten Schweine finnig gefunden werden, von denen man dies im Leben kaum vermuthete, die Finnen bei dem oft ungestörten Gesundheitszustande der mit ihnen behafteten Thiere natürlich auch durch Krankheitssymptome ihr Vorhandensein nicht erkennen lassen, und ausserdem die Erfahrung gelehrt hat, dass die wohl als solche angeführten, wie: heisere Stimme, Anschwellung der Backen und des Kopfes etc., insgesammt durchaus nicht charakteristisch, daher alle trügerisch sind — so gehen hieraus die Schwierigkeiten hervor, welche der Diagnose der sogenannten Finnenkrankheit sich entgegenstellen, und dass diese mit Sicherheit zu erkennen nur möglich ist, wenn Finnen an der Untersuchung zugänglichen Stelleu ihren Sitz haben, andernfalls aber die eben angegebenen Zeichen nur Verdacht erregend sein können.
sect;. 708. Selbst wo durch die Finnen, abgesehen von den wenigen Fällen, in denen sie bei ihrem Sitz im Gehirn Krankheit (Schwindel, Epilepsie, Apoplexie) zur Folge hatten, ein kachektisches Leiden hervorgerufen wird, ist die Erkennung nicht vollständig gesichert; denn alle die Zufälle, welche bei in solchem Grade finnigen Schweinen beobachtet werden, geben überhaupt nur das allgemeine Bild eines kachektischen Zu-standes, nicht aber ein der Finnenkrankheit charakteristisches. Solche sind: die Schweine zeigen sich träge, bleiben beim Treiben hinter den anderen zurück, ihre Augen sind trübe, der Rüssel und die Maulschleimhaut blass gefärbt, zuweilen mit röthlichen Flecken besetzt, die Respiration ist erschwert; Athem und Hautausdünstung besitzen einen eigenthümlichen Geruch, im fernem Verlaufe werden beide selbst übelriechend; die Borsten haften nur noch lose in der ungeschmeidigen^ harten und straffen Haut, es tritt Abmagerung und Schwäche, selbst Lähmung des Hintertheils ein, in Folge deren dann die Thiere anhaltend liegen; die stinkenden Excremente werden unregel-mässig abgesetzt, an Bauch und Brust entstehen ödematöse Anschwellungen, und endlich erfolgt der Tod durch allgemeine
|
|||
|
|||
|
||
Finnenkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 749
Erschöpfung. Demnach bleibt, da es eben zur Kachexie nur selten kommt, als einzig sicheres Kennzeichen, dass Schweine linnig seien, das Vorkommen von Finnen an Orten, wo sie durch die Untersuchung wahrzunehmen sind, übrig, wobei jedoch zu bemerken, dass selbst sehr finnige Schweine mitunter gerade an diesen von Finnen verschont bleiben. Diese Stellen sind nun (da die dicke Schwarte eine Erkennung der im Unterhautzellgewebe sitzenden Finnen kaum möglich macht) die Maulhühle, insbesondere die Zunge, an deren untern Fläche die Finnen sich als kleine, runde Erhöhungen und Punkte, die bei ihrem Sitze im submucösen und intermusculären Zellgewebe bläulich-gelb durch die Schleimhaut hindurch schimmern, darstellen.
Da die Finnen, einmal eingewandert, nur bis zum Tode verlauf, der Wohnthiere ihre weitere Ausbildung erlangen können, so Anfang, bleiben sie so lange im Körper, bis dieser durch das Schlachten oder in seltenen Fällen durch sie selbst veranlagst erfolgt. Wie lange sie im Schweine leben können, wissen wir nicht, wohl aber, dass sie abieben, und dann der Verkalkung unterliegen, sowie, dass sie zu ihrer vollständigen Ausbildung, d. h. mit entwickeltem Kopf (von der Aufnahme der Bandwurmeier an gerechnet) circa 6U Tage bedürfen. Es werden hierin Anhaltspunkte für die Beurtheilung gerichtlicher Fälle geboten.
Wenn die Finnen durch Herbeiführung von Kachexie den sections-Tod veranlassten, so findet man nach diesem, neben den Er- 'rdeg;deg; quot; scheinungen des kachektischen Zustandes, die Gewebe mit Finnen oft in ungeheurer Anzahl, gleichsam wie durchsäet, und im lockern Zellgewebe Finne auf Finne sitzend; in den wenigen Fällen, wo sie, im Gehirn beherbergt, den Tod herbeizogen, ergab eben die Section keine andere Abnormität, welcher Schuld zu geben war, als neben Finnen in den übrigen Kör-pertheilen eine mehr oder weniger grosse Anzahl derselben an (und im) Gehirn. Wo die Finnen im Leben unerkannt blieben, werden sie nach dem Schlachten in verschiedener Menge und an verschiedenen Orten im Körper zerstreut vorgefunden. Das Fleisch erscheint hinsichtlich der Farbe weiter nicht verändert, bisweilen jedoch etwas welker und weicher als gutes Schweinefleisch, hat auch kaum einen andern abweichenden Geschmack, als dass es sttsslich schmeckt (und riecht).
sect;. 709. Wie die neuesten Untersuchungen gezeigt haben, Ursachen, dass die Blasenwürmer nur Entwickelungsstufen verschiedener Bandwürmer sind, welche diese normal zu durchwandern haben, so ist insbesondere auch erforscht, dass die Finne der Scolex (die Larve) des menschlichen Bandwurms (Taenia Solium) ist, welche aus den mit dem Futter von den Schweinen aufgenom-
|
||
|
||
|
||||
750
|
Von den Kachezieen im Besondern.
|
|||
|
||||
I |5
|
menen Bandwurmeiern (die in den abgestossenen und entleerten Proglottiden in grosser Anzahl vorhanden sind) sich als Embryo entwickelt, der vom Nahrungsschlauche aus (wie bei der Drehkrankheit) nach allen Theilen des nun bewohnten Organismus auswandert, um sich dort zum vollständigen Blasenwurm auszubilden, der wiederum durch den Genuss des Fleisches, das die Finnen enthält, in den menschlichen Körper gelangt und zum Bandwurm wird. Als Ursache der Finnenkrankheit ist allein und einzig die eingewanderte Bandwurm-brui zu betrachten. Doch scheint dieselbe nicht blos durch die Larven der Taenia Soliura veranlasst zu werden, sondern auch durch die Aufnahme der Eier von anderen Bandwurmspecies laufen die Schweine Gefahr finnig zu werden.
Wie für die Entwickelung der anderen Parasiten, giebt es allerdings auch für die der Finnen begünstigende Momente, die neben der Gattungsanlage, welche das Schwein, als von der Natur der Brut von T. Soiium angewiesenes Wohnthier, besitzt, in der Race, selbst in der Abstammung von bestimmten Eltern als mehr oder weniger grosse individuelle Disposition beruhen, denn die Erfahrung lehrt, dass von manchen Zuchten kaum ein Abkömmling von Finnen frei bleibt, während in anderen Zuchten unter übrigens, wenigstens scheinbar, gleichen Verhältnissen, die Thiere nicht finnig werden. Das jugendliche Alter bietet, wie bei den meisten anderen Parasiten, diesen eine entsprechendere Entwickelungsstätte dar, warum, ist genau noch nicht ermittelt, beruht vielleicht aber (wie schon bei der Drehkrankheit erwähnt) auf dem geringern Widerstände, den die noch weichen, nachgiebigeren Gewebe der Durchbohrung der Embryonen entgegensetzen. Dass ferner Schweine, welche nach kärglicher Ernährung im ersten Lebensjahre plötzlich mastig gefüttert werden, meist Finnen bekommen, ist erfahrungsgemäss, doch bis jetzt noch nicht genügend zu erklären. Wenn man aber Treibschweinen und solchen, die unreinlich gehalten werden, eine grössere Disposition zur Entwickelung der Finnen zugeschrieben hat, so kann diese eben nur darin beruhen, dass solche Schweine mehr Gelegenheit haben, menschlichen Koth und in diesem die Proglottiden des Bandwurms aufzunehmen, ganz abgesehen davon, dass der Arten der Verbreitung und der Wege, wie sie in den Körper gelangen, es wahrscheinlich noch mehrere giebt, die uns nur noch unbekannt sind. Selbst die Beobachtung, wo ganz junge, sogar erst neugeborne Schweine finnig waren, kann dadurch erklärt werden, dass ebenso, wie in ältere Theile, auch in den Fötus durch die Eihäute etc. die kleinen Embryonen einwandern können, ohne dessen Fortbildung zu stören.
|
|||
|
||||
m
|
||||
|
||||
|
|||
Finnenkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 751
Anmerkung. Hypothesen über die Entstehung (Ursprung und Erzeugung) der Finnen sind sehr viele aufgestellt worden und dem entsprechend sehr verschiedene Einflüsse als Ursache angeklagt. Nach den neuesten Erforschungen würden sie allerdings der Vergessenheit übergeben werden können, doch ist es nicht so geradezu als ausgemachte Sache anzusehen, dass die Finne lediglich nur eine Entwickelungsstufe der Taenia soliutn des Menschen sei. Wenn den neuen Forschungen zufolge der Hülsenwurm (Echinococcus) in der Leber als (ausgeartete) Tae-nienammen zu betrachten sind, welchen die Fähigkeit zugeschrieben wird, in sich wieder Taenienammen durch Knospenbildung zu erzeugen, die, so lange sie in der Mutterblase oder Cyste eingeschlossen bleiben, befähigt sind, wieder junge Taenienammen hervorzubringen, so hätte die Ansicht (Hypothese) von Goeze, nach welcher der Same der Würmer (Finnen) in'knorpeligen Leberblasen sich findet, deren eine oft Millionen dieser kleinen Würmer enthält, die nach dem Platzen solcher Blasen, und da sie so klein sind, dass sie fast unter den Infusionsthierchen stehen, mit den Säften in das Fleisch übertragen werden — alle Aussicht, wenn auch etwas raodificirt, noch zur Wahrheit zu werden.
sect;. 710. Aus der Betrachtung der Ursachen ergiebt sich leicht, dass in Fällen, wo die Finnen Krankheit erzeugen, die Vorhersage insofern ungünstig sein müsse, als eine Entfernung der Finnen aus dem Körper nicht möglich ist, da wir nicht Mittel besitzen, um sie vom Blute aus zu tödten; daher es am gerathensten ist, die damit behafteten Schweine möglichst bald zu schlachten, denn wenn die Finnen erst Kachexie erzeugen, ist ein Gelingen der Mästung aufzugeben; in allen jenen Fällen dagegen, wo sie die Gesundheit nicht stören, ist die Prognose in Bezug auf die Erhaltung der Thiere gut, da die Erfahrung lehrt, dass oft in hohem Grade mit Finnen beladene Schweine dem Aeussern nach gesund erscheinen und sehr fett sein können; Störungen in der Gesundheit überhaupt erst eintreten, wenn gerade in wichtigen Organen viele Finnen ihren Sitz genommen haben. Je nach den Organen werden dann die Erkrankungen entsprechende Formverschiedenheit zeigen, und hiemach ihre Bedeutung zu bemessen sein.
Anmerkung. Ob das Fleisch finniger Schweine der menschlichen Gesundheit schädlich sei, darüber ist viel gestritten worden; wenn auch dasselbe nach der Zubereitung leicht ein unangenehmes, selbst ekelerregendes Ansehen (durch das Aufquellen und sichtbarere Hervortreten der Finnen) erhält, auch einen eigenthümlich süsslichen, weichlichen Geschmack hat (der von Einigen geliebt wird), so hat die Erfahrung doch gelehrt, dass es ohne allen Schaden genossen werden kann, so lange die Schweine nicht kachektisch geworden sind, in welchem Falle es, abgesehen von den Finnen, schon an und für sich, wenn auch gerade der Gesundheit nicht schädlich, so doch wenigstens nicht zuträglich sein kann. Die Gelegenheit zur Entstehung von Bandwürmern ist nur dann durch den Genuss finnigen Fleisches gegeben, wenn die Finnen vor der Zubereitung des Fleisches durch Kochen, Braten etc., also noch lebend oder doch in einem der Fortentwickelung fähigen Zustande in den Magen des Menschen gelangen, daher denn auch bei Schlächtern, Wurstmachern und anderen Personen (Köchinnen), die viel mit rohem Schweinefleisch
|
Prognose.
|
||
|
|||
|
||
752nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
umgehen, am häufigsten Bandwürmer beobachtet werden. Das Nähere hierüber ist Gegenstand der Veterinärpolizei.
sect;. 711. Die Erfüllung der Causalindicatiou ist bei der Fin-nenkrankheit, in Anbetracht des Sitzes der Finnen, wodurch sie der directen Einwirkung von Arzneien gänzlich entzogen sind, nicht möglich. Weder die beim Volke seit Alters gebräuchlichen, als: Beimengen von Asche zum Futter, Ablöschen eines Brandes von Eichenholz in dem für die Schweine bestimmten Tranke, Löschwasser etc. — noch die deshalb gebrauchten Arzneimittel, als: Alaun, Eisen- und Kupfervitriol, Grünspan, Bleizucker, schwarzes Schwefelspiessglanz u. a. m. haben sich bewährt. Das sect;. 693. erwähnte Kali picronitricum würde jedoch der Prüfung durch Versuche zu empfehlen sein. Die Behandlung muss demzufolge sich damit begnügen: 1) die Übeln Folgen des durch die bereits entwickelten Finnen herbeigeführten Säfteverlustes abzuwen-. den, 2) die (weitere) Einwanderung von Wurmbrut #9632;zu verhindern. Wenn in erster Beziehung von einer Behandlung überhaupt nur Erfolg zu hoffen ist, so lange die Thiere noch nicht kachektisch sind, so kann dieser überhaupt nur durch eine geregelte Ernährung und gute Pflege, daher durch die Verabreichung von nahrhaftem, proteiareicliem Futter (vorzüglich Körnertütter) und von die Verdauung stärkenden und belebenden Mitteln (bittere Mittel, daher vorzüglich Eicheln, Kastanien; Salz und Senf dem Futter beigemengt) erreicht werden, wozu auch reinlicher, gesunder Aufenthalt und frische Luft bedeutend beitragen werden. Die zweite Indication wird nur insoweit Verwirklichung finden können, als man den Schweinen möglichst die Gelegenheit benimmt, menschliche Excremente und mit diesen Bandwurmproglottiden aufzunehmen. Da jedoch erfahrungsgemass dem Anschein nach eine erbliche Disposition die leichtere Entwickelung der Finnen begünstigt, so dürfte es gerathen sein, Zuchtsäue und Zuchteber, bei deren Nachkömmlingen häufig Finnen beobachtet wurden, lieber von der Zucht auszuschliessen.
|
||
|
||
Literaturlaquo;
i J. A. E. Göze, Neueste Entdeckung, dass die Finnen im Schweinefleisch
keine Drüsenkrankheit, sondern wahre Blasenwürmer sind. Halle
1784. Delboac, Instruction sur la lardrerie des porcs in Dupuy Journal prat.
de raed. vet. 1829 Dec. Haubner, Magazin f. d. ges. Thierhlkd. v. Gurlt u. Herlwig. Bd. XXI.
|
||
|
||
!i
|
||
|
||
l I
|
||
|
||
|
||
Trichinenkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;753
Anmerkung. Ausser den Finnen im Zellgewebe findet sich bei Trichinen-Schweinen noch (wie sect;. 690. angeführt) in den Muskelbündeln ein Wurm krankheit (Trichina spiralis) und vermag derselbe voraussichtlich auch so zahlreich (Tr,chinusis)-sich einzufinden, dass er den Thieren Beschwerden, resp. Krankheit (Trichiuenkrankheit, Trichinosis) veranlassen kann. Es hat dieser Wurm in der neuesten Zeit eine ganz besondere Aufmerksamkeit deshalb auf sich gezogen, weil er sich durch den Genuss von ungekochtem Fleisch (rohem Schinken etc.) auch auf den Menschen zu übersiedeln und hier (bei sonst in grösserer Anzahl eingewanderten Exemplaren) selbst bedeutende Krankheitsznfälle hervorzurufen, ja sogar zur Todesursache zu werden vermag. Wenn es bei der Trichiuenkrankheit des Menschen bereits gelungen ist, in einem gewissen Symptomencoraplex sichere Merkmale für ihr Vorhandensein aufzufinden und ferner auch durch mikroskopische Hülfs-mittel die Diagnose noch mehr zu sichern getrachtet hat (cf. „Das Erkennen der Trichinenkrankheit etc.quot; von Dr. Böhler u. Dr. Königsdörffer. Planen 18ü2, und „Die Trichinenkrankheit in Planen etc. mit 1 Taf. Abbild.quot; von Dr. Böhler. Planen 18(53) — so ist dies bei Schweinen bis jetzt noch nicht der Fall, und ist hier überhaupt noch zu ermitteln: ob bei diesen Thieren Trichinen wirklich in solcher Anzahl (Masse) vorkommen, dass sie zur Todesursache werden. In geringer Anzahl mögen sich die Trichinen beim Schwein nicht selten finden, in vereinzelten Exemplaren sogaj: öfter und sehr wahrscheinlich noch öfter im Fleische angetroffen werden, wenn erst noch mehr die Aufmerksamkeit der Thierärzte auf sie gelenkt sein wird. Nach den jetzigen Ermittelungen gewinnt es jedoch ganz den Anschein, als wenn die Trichinen in gewissen Gegenden mehr heimisch sind (sich hier eingenistet, gewissermaassen Stationen haben), wie wir dies ja auch von andern Würmern wissen. Bei dem Nachsuchen von Trichinen in Schweinen von Zuchten hiesiger Umgegend habe ich bis jetzt noch keine Trichinen auffinden können.
Die Naturgeschichte der Trichinen harrt noch der nähern Aufklärung; bei der Neuheit der Sache war die Zeit hierfür noch zu kurz. Der Gegenstand ist aber ernst genug, um zu emsigen Nachforschungen aufzufordern, da hierbei die Gesundheit der Menschen mit ins Spiel kommt. So viel lässt sich vorläufig aber doch als festgestellt erachten: dass wenige Trichinen nicht lebensgefährlich werden und ein weiterer Nachtheil durch Einkapselung abgewendet zu werden scheint, ferner eine Regeneration an ihrer Wohnstätte nicht stattfindet, vielmehr ihre Entstehung und Vermehrung auf die Einwanderung von aussen angewiesen ist. In welchem Zustande sie zunächst in das Schwein (und andere Thiere?) gelangen, ist eine offene Frage, wie sich hieran denn noch mehrere andere Fragen reihen, deren Lösung fernereu Forschungen vorbehalten bleibt. Sonst s. Leukart, Untersuchungen über Trichina spiralis. Leipzig und Heidelberg 1860.
Vermögen wir nun auch nicht, wegen Mangels an Beobachtungen bei Symptome. Thieren, ein Bild von der Trichinenkrankheit bei Schweinen zu entwerfen, so wird es doch nicht am unrechten Orte sein, auf diejenigen Erscheinungen aufmerksam zu machen, welche nach Analogie bei Menschen zunächst Beachtung verdienen. Hierher werden gehören, nächst vorhergegangener mehrtägiger Trübung im Allgemeinbefinden: Anschwellung des Gesichts, besonders der Augenlider, Appetitmangel, Schmerzhaftigkeit in den Beinen, daher Schwerbeweglichkeit, Neigung zum Liegen und Unlust zum Aufstehen.
Nach Leukarfs Versuchen verlor ein mit einem Trichinen enthaltenden Darmstückc gefüttertes Schwein die Fresslust, Hess Kopf und Schwanz hängen, knirschte mit den Zähnen, zog den Bauch ein, als wenn es Kolik hätte. Nachdem das Unwohlsein in den nächsten Tagen sich gesteigert,
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 48
|
||
|
||
|
||
754nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
bekam das Schwein heissen Kopf und Fieber und blieb liegen. Acht Tage später bekam es wieder Fresslust, zeigte aber eine eigenthümliche Unsicherheit in den Bewegungen, namentlich im Hintertheil, das endlich wie gelähmt erschien; d;is Thier konnte nicht mehr gehen; es lag, und wenn es aufgerichtet worden, fiel es nach einigen Schritten wieder nieder. Endlich lag es ganz unbeweglich, und wenn ihm die Glieder, welche steif und kalt waren, bewegt wurden, so schrie es vor Schmerzen. Koth und Urin gingen unwillkürlich ab; die Stimme wurde heiser, kraftlos, meckernd, üie Fresslust, einmal wiedergekehrt, blieb gut. Behandlung.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Vorkommenden Falles würden Mittel, wie die bei der Fiunenkrankheit
empfohlen, ebenfalls zu versuchen sein; ein besonderer Erfolg dürfte jedoch davon nur zu erwarten stehen, wenn die eingewanderte Trichinenbrut sich noch im Darmcanal befindet oder diesen doch erst eben verlassen hat. Hei den einmal in den Muskeln entwickelten und ausgebildeten Trichinen dürfte kaum einem der bekannten Mittel die Kraft ihrer Vernichtung zuzutrauen sein, selbst auch vom Kali picronitricum (welches in Dosen von 5 — 10 Gr. zu versuchen sein würde) nicht zu erwarten stellen. Die Natur allein kann nur durch Einkapselung der Würmer, analog bei den Finnen, ihren Nachtheil für die Gesundheit des Herbergs-thiers abwenden.
#9632;raquo; Tuberkelkrankheit (Tuberculosis).
Begriir.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 71'i. Unter dem Namen „Tuberkelkrankheit, Tu-
berkelsucht, Tnberkeldyskrasie (Tuberculosis)quot; fassen wir liier zwei bisher als wesentlich verschieden betrachtete und daher getrennt gehaltene Krankheitszustände, nämlich die scrophulöse und tuberculöse Dyskrasie, zusammen, ein Leiden, welches zunächst im Lymphgefasssystem und insbesondere durch Stockung in den Lymphgefässen und Anschwellung der Lymphdrüsen sich zu erkennen giebt, und später zu After-productionen eigener Art führt, welche in verschiedenen Kör-pertheilen von verschiedener Grosse (und Farbe) und meistens rundlicher (knotiger) Form vorkommen, und die einer eigenen ernährenden Haut, entbehren, weder Blutgefässe noch Nerven besitzen, bei ihrem Entstehen eine dem halbgeronnenen Eiweiss ähnliche Masse darstellen und, durch Ansatz von aussen (Ap-positio) sich vergrösscrnd, später verdichten, erhärten und säramtlich die Neigung zur Selbstzersetzung (Auflösung) in sich tragen.
Anmerkung 1. Ob die Scrophulosis und Tuberculosis zwei besondere Krankheitszustände oder wesentlich gleich und nur dem Grade nach verschieden sind, ist zwar zur Zeit noch nicht als vollständig entschieden zu betrachten; wir glauben indessen Grund zu haben, beide, sammt dem sonst w'ohl noch unterschiedenen sogenannten lymphatischen Zustande (Funke) nur für verschiedene Stufen eines und desselben Krankheitsprocesses zu halten, von denen man, um figürlich zu reden, sagen kann, dass der sogenannte h'mphatische Zustand die Knospe, die Scrophulosis die Blut he und die Tuberculosis die Frucht sei. Dabei braucht aber nicht gerade nothwendig der Zustand alle drei Stadien zu durchlaufen, er kann vielmehr auf jeder Stufe stehen bleiben und sich
|
||
|
||
|
||
Tuberkelkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 755
wieder znrückbilden, so dass er einmal als lymphatischer Zustand, das andere Mal als scrophulöser abhebt und nicht bis zur höchsten Stufe, der Tuberculosis, vorschreitet.
Es dürfte wohl unzweifelhaft einer zu peinlich gepflogenen Unterscheidung von nur geringfügigen Abweichungen in den Krankheitspro-ducten und deren ferneren Metamorphosen, und dass blosse Zufälligkeiten für Wesentlichkeiten genommen wurden, insbesondere aber auch, wohl nicht ganz mit Unrecht, einem zu grossen Hange zum Specialisiren, wobei man zu sehr in Nebensachen sich erging — zuzuschreiben sein, wenn wir trotz aller mikroskopischen Untersuchungen und chemischen Analysen noch am Vorabend einer geläuterten Einsieht in jenen Krankheits-process stehen, den man seither unter genauer Anführung einer Reihe von anatomischen, physiologischen und chemischen Kriterien sehr allgemein in strenger Sonderung als Scrophulosis und Tuberculosis (beim Menschen) beschrieben findet (cf. u. A. Sc/iarlau, Die Scrophel-krankheit in allen Beziehungen zum menschlichen Organismus etc. Berlin 1842. — Die rationelle Heilung der Lungenknoten und ihrer Ausgänge. Berlin 1839) — gegenwärtig jedoch sich anschickt, ihn in grösserer Einheit aufzufassen.
Bei Thiereu hat die Tuberculosis jene Bedeutung nicht, wie beim Menschen (wo dieselbe in Folge der Vererbung so zu sagen zur allgemeinen Krankheit geworden ist und zur vorherrschenden des gegenwärtigen Jahrhunderts gehört), da bei ihnen, wie sect;. G()6. erwähnt, die Vererbung von viel untergeordneterer Bedeutung ist. Diesem Umstände muss es nun zugeschrieben werden, wenn die Tuberculosis sammt der Scrophulosis zu allen Zeiten bei den Menschenärzten Gegenstand besondern Studiums gewesen ist und eine grosse Anzahl von Schriften hervorgerufen hat, während denselben von Seiten der Thierärzte nur geringe Aufmerksamkeit zugewendet worden ist, und wir uns nicht im Besitz werthvoller Abhandlungen über diesen Gegenstand befinden. Noch sind die hierher gehörigen Krankheitsformen bei Thieren wenig gekannt, mehrere sogar verkannt und namentlich die davon ausgehenden Lahmheiten in der Chirurgie noch unberücksichtigt geblieben, wohl aber ist es an der Zeit, dass auch von den Thierärzten der Tuberculosis (die in forensischer Hinsicht so oft Gegenstand thierärztlicher Beurtheilung wird und eben dadurch in anderer Richtung hin wieder, im Vergleich zum Menschen, an Bedeutung gewinnt) mehr Aufmerksamkeit zugewendet und dieselbe Gegenstand regerer Nachforschungen werde, da gerade sie berufen erscheinen müssen, durch Anstellung von Versuchen die Lücken auszufüllen, welche die Lehre von der Tuberculosis bis jetzt gelassen hat, und so den zu wünschenden Aufschluss zu verschaffen. Noch sind meines Wissens (ausser einigen Versuchen von mir) mit (sogenannter Scrophel - und Tu-berkelmaterie aus den verschiedenen Stadien der Krankheit, unmittelbar dem Blute gesunder Tbiere zugeführt, Experimente noch nicht angestellt; auch fehlt es noch au vergleichenden Versuchen zwischen der Wirkung von Tuberkelmaterie und Eiter. Die Bahn des Versuchs, welche von Günther und mir betreten, ist von den Thierärzten wenig oder gar nicht verfolgt, noch ist die Verwechselung zwischen Biterknoien (Tubercula purulenta) und Scrophelknoten (Tubercula scrophulosa) alltäglich, geschweige denn, dass die alte, irrige Annahme über die Zeit, welche die Knoten zu ihrer Entwickelung bedürfen, beseitigt worden sei, obgleich bereits ein viertel Jahrhundert verflossen, dass meine Schrift: „üeber das Vorkommen von Eiterknoten in den Lungen der Pferde und deren richtige Würdigung in der gerichtlichen Thier-heilkundequot; erschienen ist und ich darin die Aufmerksamkeit auf den Unterschied zwischen Eiter- und Scrophelknoten (Tuberkeln) zu
48*
|
||
|
||
|
||
756nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im ßesondern.
lenken bemüht gewesen bin. Es sind zwar trotz allen Widerspruchs (cf. z. B. den Aufsatz von Strauss im IX. Bd. der Zeitschr. f. d. ges. Thierhlk. u. Viehzucht), welchen ich damals erfahren, meine Ansichten inzwischen in der Wissenschaft als richtig anerkannt, nicht so aber in der Praxis allgemein von den Thierärzten beachtet und dadurch in forensischer Hinsicht manches ungerechtfertigte ürtheil gefällt und Einzelne am Vermögen beschädigt worden. Die Bedeutung, welche die Tuberculosis in forensischer Hinsicht hat, kann von uns hier weiter nicht verfolgt werden; ebenso kann es nicht Aufgabe sein, sie in pathologisch-anatomischer und chemischer Hinsicht einer ausführlichen Betrachtung zu unterziehen, dies ist Sache der pathologischen Anatomie! Daher werden wir uns denu auch in dem hiernächst Folgenden vorzugsweise auf die Beschreibung der Tuberculosis zu therapeutischem Zwecke (wiewohl dieselbe selten Gegenstand einer fortgesetzten Behandlung sein wird) beschränken und dies auch müssen, da der Gegenstand, sollte er in allen Richtungen hin einer nähern und ausführlichen Erörterung unterzogen werden, zu umfassend ist und schon Raumersparniss allein uns veranlasst, uns auf das Nöthigste zu beschränken. Ausser den genannten Schriften und den in diesen citirten bieten die neuesten pathologischen Anatomieen, sowie die jüngst erschienenen Monographieen, wie z. ß. die von: E. Koch, Die Scrophulosis in allen ihren Gestalten. Wien 1845, — und die Preisschriften von Bob. Mortimer Clover, Die Pathologie und Therapie der Scropheln. A. d. Eng! Berlin 1847, — H. Libert, Lehrbuch der Scrophel- u. Tuberkelkrankheiten. A. d. Franz. von Fr. Köhler. Stuttgart 1851, u. tu. A. — Gelegenheit zum vergleichenden Studium der Tuberculosis bei Menschen und Thieren, als eines bei beiden auf denselben Veränderungen beruhenden Krankheits-processes. Tubmuir.senbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung 2. Dass der Tuberculosis eine besondere, kranke
Dyikraraquo;ie. Säftemischung (tuberculose Dyskrasie) zu Grunde liege, darüber sind die Pathologen zwar einig, doch sind darin die Ansichten mehr oder weniger abweichend, worin diese bestehe. Diejenigen, welche die Scrophulosis und Tuberculosis als zwei verschiedene Krankheiten betrachten und daher eine scrophulöse und tuberculose Dyskrasie unterscheiden, setzen die erstere vorherrschend in die Lymph -, die zweite in die Blutraischung, so dass danach die Scrophel krankh eit als eine allgemeine, von fehlerhafter Beschaffenheit der Lymphe und einem damit zusammenfallenden Leiden der Lymphgefässe und Lymphdrüsen abhängige, auf einem relativen üeberschuss an Eiweiss beruhende Dyskrasie betrachtet wird, während der Tuberculosis eine auf einem Ueberfluss an Eiweiss und Mangel an Blutsalzen beruhende, veränderte Blutmischung zu Grunde liegen soll; im Besondern aber hat man sowohl die fehlerhafte Säftemischung, als auch die Zusammensetzung der Scrophel- und Tuberkelraaterie verschieden geschildert, wie dies eine Vergleichung der vorliegenden Analysen der sogen. Scrophel-knoten (richtiger Drüsentuberkeln) und der eigentlichen Tuberkeln (Luqgentuberkeln) zur Genüge ergiebt. Wir glauben, dass die Sache ganz einfach ihre Ausgleichung in der Verfolgung des Entwickelungsvor-ganges der Tßberkelkrankheit findet. Lassen wir dieselbe mit einer fehlerhaften Verdauung (Athmung und Ausdünstung) den Anfang nehmen, so wird als nächste Folge eine mit der Chymusbildung beginnende und bis in das Blut sich fortsetzende fehlerhafte Mischung der Säfte (vorherrschend der Lymphe — Status lymphaticus) hervorgehen, welche, sofern in dieser Periode ein Rückschreiten des Leidens nicht erfolgt, in ihrer fernem Fortentwickelung durch die abnorme Chylus- und Blutbildung (welche man in Säurebildung, unvollständiger Sättigung des CÖymas durch zu geringe Gallonabsonderung und daraus hervorgehendem sauren,
|
||
|
||
|
||
|
||||
Tuberkelkrankheit.
|
757
|
|||
|
||||
reizlosen, faserstoffarmen Chylus, welcher Lymphgefässe und Lvmphdrü-sen nicht hinlänglich erregt und bei seinem Durchgange durch dieselben die stufenweise Umänderung in Blut nur sehr unvollständig erleidet — gesucht hat) bedingt, einen krankhaften Thätigkeitszustand der Lymphgefässe und Lymphdrüsen, ausgesprochen in einer verminderten Thätig-keit, Stockung und Anschwellung derselben (scrophulöse Diathese #9632;— Status scrophulosus), oder in seiner weiter vorschreitenden Ausbildung entweder durch immer mehr und mehr herabgesetzte und veränderte, überhaupt mangelhafte Ernährung, welche insbesondere in den Lymphdrüsen (und den Gelenken) als Hypertrophie, in den übrigen Organen als Atrophie hervortritt (und gern von Hautausschlägen und Parasiten begleitet ist [Scrophulosis im engern Sinne] — sich kundgiebt, oder zweitens, es finden mehr allein in anderen Organen die Ablagerungen und Ausscheidungen des im Uebermaass im Blute vorhandenen Eiweissstoffes, Statt (Tuberculosis im engern Sinne).
Die in das Gewebe der Drüsen oder anderer Organe (oder in Höhlen inberkeistoff. des Körpers) abgelagerte Masse (Tuberkelstoff, Tuberkelsubstanz, seineEigen-Tuberkelmaterie) bildet meistens zahlreiche, vereinzelte, runde Knöt- scharten:
|
||||
|
||||
chen (Tubercula), welche durch Ansatz von ausseil her sich vergrössern,
|
a. anatomischlaquo; ;
|
|||
daher (später) in der Mitte einen festern Kern haben. Die Tuberkelmateric durchsickert oder umgiebt die feineren Gewebstheile und erscheint zunächst (bei ihrer Ablagerung) als ein gallertartiges, durchscheinendes, dem halbgeronnenen Eiweiss ähnliches Exsudat, welches nach und nach sich trübt und verdichtet und in diesem Zustande, mehr von speckigem Aussehen, einer durchschnittenen Drüse gleicht, aber nicht faserig ist, sondern später immer mehr brüchig, bröcklig (dem frischen Käse ähnlich) wird, bald mehr weisslich, bald mehr gelblich, schmutzig oder auch graulich, mitunter selbst schwärzlich (melanotische Tuberkeln) gefärbt ist, und macht, indem es durch fortgesetzten neuen Ansatz sich vcrgrössert, das normale Gewebe sammt dessen Capillarien an den befallenen Stellen (durch Aufsaugung) schwinden. Noch später erscheint die Tuberkelsiibstanz mehr oder weniger von erdiger Beschaffenheit (verkalkte Tuberkeln), oder mehr von knorpliger (verknorpelte Tuberkeln), enthält selbst Knochenkerne (verknöcherte Tuberkeln), wie diese denn in den älteren Tuberkeln sehr gewöhnlieh gefunden werden (cf. m. Schweine-krankh. S. 232 Anmerk.): daher denn auch in Fällen der Art die Tuberkelsubstanz zwischen den Fingern gerieben, mehr oder weniger feste Kerne (Krystalle) wahrnehmen lässt, die sich übrigens auch durch Fil-triren auf dem Filtrum sammeln lassen. Mitunter, namentlich in den Drüsen und bei jungen Thieren, durchläuft die Tuberkelmateric nicht alle Grade der Ausbildung und stellt dann mehr eine speckige, als bröcklige Masse dar (speckige Tuberkeln).
Die mikroskopische Betrachtung hat die Tuberkelsubstanz als ) eine abgestorbene (amorphe), starre Grundmasse mit zahllosen feinen Molecular- und Elementarkörnchen (von ,J0 — sJln Mm. Durchmesser) und grössere kernlose Köperchen oder Zellen (von 100—140 Mm. Durchmesser) durchzogen, erkannt. Letztere, weil sie nach Einigen den Tuberkeln eigenthümlich, daher charakteristisch sein sollen, hat man wohl „Tuber-kelkörperchenquot; genannt. Zufällig oder doch minder beständig finden sich beigemischt: Fett, schwarzer Farbstoff, Krystalle, Entzündungspro-ducte (Eiterkörperchen und Gewebstrümmer), letztere namentlich in den späteren (metamorphotischen) Stadien.
Die chemische Untersuchung hat ein abweichendes Resultat in, der Znsai:njensetznng der Tuberkeln ergeben und namentlich hinsichtlich des Gehaltes an Kalksalzen: man hat diese sogar den Tuberkeln abgesprochen und nur den Scropheln zugestanden und weiter gehend darin selbst ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Scropheln und Tuberkeln
|
||||
mikroskopische ;
|
||||
chemischlaquo;.
|
||||
|
||||
|
||||||
758
|
Von don Kachexieen im Besondern.
|
|||||
|
||||||
erblickt (Schaiiaa), während die genannten Salze (in den Tuberkeln der Thiere wenigstens) gerade in einem den Knochen analogen Verhältnisse vorkommen und es eben hierauf zu beruhen scheint, wenn in den vollständig ausgebildeten, älteren Tuberkeln (nach meinen Untersuchungen) stets Knochenkerue sich vorfinden. Die Verschiedenheit in der Zusammensetzung der Tuberkeln findet übrigens ihre Erklärung leicht, wenn der Bntwickelungsgang derselben in gebührende Berücksichtigung gezogen wird: Die eben exsudirte Tuberkelsubstanz wird andere chemische Proportionen in ihrer Zusammensetzung nachweisen lassen, als die bereits zu festen Knoten erhärtete, und diese wieder andere, als die verkalkten etc. Tuberkeln; ausserdem aber werden Sitz, Alter, Thierart und Individualität, wie mancherlei Zufälligkeiten auf die chemische Zusammensetzung der Tuberkelmaterie von Einfluss sein. Es ist indessen in der Tuberkelmasse (wie in der sogenannten Scrophelmaterie) eine speeifische Substanz nicht allseitig anerkannt, dieselbe vielmehr als ein blosses Gemenge von Eiwviss und Fasorstoft' enthaltenden, entweder geformten oder formlosen Gebilden, die sich theils als veränderte Blutkörperchen in der Form der Exsvulatkörper, theils als Eivveisskörner, Zellen, Cysten darstellen — betrachtet worden. Nach den jetzigen chemischen Analysen (die allerdings noch gar sehr der Vervollständigung durch Untersuchung von Tuberkeln aus verschiedenen Stadien und von verschiedenen Thieren bedürfen) besteht die Tuberkelmasse aus einem eigenthümlichen, brüchigen, scholligen, keine Fasern erzeugenden Faserstoff und neben diesem aus Eiweissstoff, Käsestoff, Fett und verschiedenen Salzen, insbesondere und vorherrschend phosphorsaurem und kohlensaurem Kalk. Wenn anfangs die thierischen Stoffe das Uebergewicht in den Tuberkeln haben (nach Scharlau sollen sogar die Kalksalze darin fehlen und die frische Tuberkelmasse aus 23,32 Eiweiss, 20,00 Gallerte, 30,05 Faserstoff, 25,(;2 Wasser [und Verlust] und 1,01 Fett bestehen), so werden später in den verhärteten Tuberkeln die anorganischen Stoffe (Kalksalze) die überwiegendsten sein. Lwssaigne fand:
in den Lungentuberkeln, in den Leberknoten thierische Materienbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 40nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 50
phosphorsanren Kalknbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;35nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 45
kohlensauren Kalknbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;9nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 4
in Wasser lösliche Salzenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 16nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 1
|
||||||
|
||||||
100
|
100
|
|||||
|
||||||
Die erweichten Tuberkeln besitzen einen grössern Gehalt an Wasser und ausserdem, neben Eiterkügelchen, Spuren von Eisen (Eisenoxyd) in Folge des beigemengten und zersetzten Blutes.
|
||||||
|
||||||
Mctamorpho sen der
|
Der abgelagerte Tuberkelstoff unterliegt verschiedenen Umwand-
|
|||||
1
|
lungen (Metamorphoses), der Hauptsache nach jedoch zweien: 1) ent-Tnherkein: wecier er verödet, indem er zu einer kalkigen, selbst steinharten Masse Verödung, vertrocknet (Verkreidu ng, Verkalkung) oder zu einer knorpelharten Erweichnng. (knochigen) Substanz verschrumpft (Verhoruuug), oder 2) er erweicht und zerfliesst zu einer schmierigen, molkigen, käsigen, breiigen Masse (Auflösung, Erweichung, Schmelzung des Tuberkels), und nimmt man als den Tuberkeln charakteristisch an, dass die Erweichung (Schmelzung) stets vom Mittelpunkt der Peripherie zu erfolge, was jedoch nicht so buchstäblich zu nehmen ist, da verschiedene Umstände, zufällige Entzündungen etc. des befallenen Organs, darauf von Einfluss sind. Bei diesem Vorgange werden die benachbarten Gewebstheile gewöhnlich in Mitleidenschaft gezogen, erliegen einem ähnlichen Zerfallen und der Verjauchung, und kommen auf diese Weise Geschwürshöhlen (Cavernao s. Vomicae tuberculosae) von eigenthümlicher Beschaffenheit zu Stande. Es können diese zwar späterhin auch noch vernarben, indem die Wan-
|
|||||
|
||||||
lli
|
||||||
|
||||||
|
||
Tuberkelkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;75lt;)
düngen theils zur wirklichen Narbenmasse umgewandelt werden, tbeils verhornen oder verkreideu; ganz gewöhnlich jedoch breiten sie sich (durch fortgesetzten Zufluss und Ansatz neuer und wieder zerfliessender Tuber-kelraasse) immer mehr und mehr aus und führen schliesslich zur theil-weisen oder gänzlichen Zerstörung der befallenen Organe: zur tubercu-lösen Schwindsucht — Phthisis tuberculosa (cf. diese). Der Erweichung scheinen jene Tuberkeln vorzugsweise und am ehesten zu erliegen, welche ihren Sitz in Organen haben, die der Luft von aussen zugänglich sind, daher von allen Tuberkeln die in den Lungen am gewöhnlichsten und so gewöhnlich, dass man unter tuberculöser Schwindsucht gemeinhin die der Lungen versteht. Der in den Lymph- (Mesentorial-) Drüsen der jungen Thiere abgesetzte Tuberkelstoff bildet sich oft nicht vollständig zu Tuberkeln aus (worauf oben bereits hingewiesen), sondern stellt mehr eine zähe, gallertartige, nicht bröcklige, sondern speckige Masse dar, in Folge dessen die vergrösserten und durchweg infiltrirten Drüsen auf der Schnittfläche gelbem Speck sehr ähnlich sehen. Diese Fälle sind es nun insbesondere, welche man als Scropheln von den echten Tuberkeln unterschieden hat; der Umstand aber, dass im fernem Verlaufe der Krankheit, wenn sonst die Thiere wegen der gestörten Ernährirng nicht schon früher (an Darrsucht, cf. sect;. 713.) daraufgehen, die sogenannte Scrophel-materie später gewöhnlich denselben Umwandlungen, wie die Tuberkeln, erliegt, sowie dass oft in einem und demselben Individuum, ja sogar in einer und derselben Drüse (Bronchialdrüse z. B.) alle üebergäuge von dieser speckigen Masse zur käsigen, brüchigen etc., überhaupt echten Tuberkelsubtanz gefunden werden — lässt die Besonderheit der Scrophel-materie in gerechten Zweifel ziehen, dieselbe vielmehr als identisch mit der Tuberkelsubstanz erscheinen.
Es können die Tuberkeln zwar in allen Theilen, welche Blutgefässe sitz der besitzen, vorkommen, doch werden vorherrschend gewisse Organe (die Tuberkeln, wieder weniger dem Krebs unterworfen sind?) davon befallen. Von allen Organen am häufigsten sind die Lungen den Tuberkelablagerungen ausgesetzt und dürfte die Ursache hiervon in denselben Umständen zu suchen sein, deren wir sect;. 76. bezüglich der Eitermetastaseu erwähnt haben. Fast nie fehlen Tuberkeln in den Lungen, wenn in anderen Organen davon angetroffen werden (für die Unterscheidung von Eiterknoten nicht ganz unwichtig! — cf. sect;. 246.). Nächst den Lungen sind es die Bronchial-und Mesenterialdrüsen, das Bauch- und Brustfell, die tuberculos gefunden werden, doch werden häufig auch in Leber, Milz, Nieren etc. Tuberkeln angetroffen, seltener in den Knochen selbst (den Gelenkenden) tnberkel-artige Massen gefunden, eher dagegen auf der Ausseufläche derselben an der Beinhaut (zwischen den Afterklauen beim Rindvieh fand ich schon ein paar Mal Tuberkeln), am seltensten iu den Speicheldrüsen (wohl aber in dem benachbarten Zellgewebe der Ohrdrüse und des Kehlkopfs beim Rindvieh, dem sogenannten Wurm s. d.), Schilddrüsen, der Schleimhaul des Schlundes und der Scheide, und fast nie in der auskleidenden Haut der Herzkammern und der innersten Haut der Gefässe.
Nach dem Sitze sind wohl die Tuberkeln benannt, als: Lungen-, Leber-, Milz- etc. Tuberkeln, wobei man jedoch über den speciellern Sitz im Gewebe der Organe sich noch nicht geeinigt hat: so z. B. weisen Einige den Lungentuberkeln ihren Sitz in dem interstitiellen Zellgewebe, Andere in den Luftzellen an. (Cf. Spinola, „Uebcr Eiterknoten in den Lungenquot; und Anmerk. zu sect;. 721.)
Mehr jedoch, als nach den Organen, wo sie vorkommen, hat man die (Arten der Tuberkeln nach ihrer Form, Grosse, Farbe, Zahl und innern Beschaffen- Tuberkeln. heit, sowie nach dem Verlaufe in Arten unterschieden. Wie erwähnt, lagern die Tuberkeln in dem Gewebe der befallenen Organe in Form
|
||
|
||
|
||||
760
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Symptomlaquo;
xmd
Verlauf.
|
runder, umschriebener, kleinerer oder grösserer, in ihrem Mittelpunkte härterer Knötchen. Es stellen dieselben oft nur Körnchen (Granulationes) dar und werden, der Aehnlichkeit mit den Hirsekörnern wegen, auch hirseförmige oder Miliartuberkeln (Tubercula miliaria) genannt; sie kommen ferner bald mehr einzeln und zerstreut in den befallenen Theilen vor (T. sparsa s. dispersa), oder sie sind durch gleichartige Zwischenergüsse zusammengeballt und finden sich haufenweise vor (T. aggregata s. conglobata) und bilden dann häufig traubenförmige Convolute (cf. Franzosenkrankheit) oder anderweitig geformte Klumpen, oder endlich, es wird das Gewebe mit Tuberkelstoff in unbegrenzter und formloser Weise durchsickert, infiltrirt (T. infiltrata s. Infiltratio tuberculosa): solche Ergiessungen erfolgen mitunter selbst frei auf innere Flächen als tuberculöse Aftermembrane (Pseudomembrana tuberculosa. (Cf. sect;. 717.)
Nach den Stadien, in welchen sich die Tuberkeln befinden, hat man ferner (der Eintheilung der älteren Aerzte in rohe und reife Tuberkeln entsprechend) beginnende (in der Bildung begriffene), vollendete (ausgebildete) und zersetzte (in der Zersetzung begriffene) Tuberkeln unterschieden.
Der Farbe und sonstigen Innern Beschaffenheit nach würden sich zwar nicht unbedeutende Unterschiede der Tuberkeln aufstellen lassen, wollte man alle kleineren Nuancen berücksichtigen, es genügt indessen vollständig, hinsichtlich der Farbe eine Unterscheidung in graue und gelbe Tuberkeln. Die ersteren (in den Lungen als sogenannte inter-stitielle Tuberkeln am liäufigsten vorkommend) neigen mehr zur Ver-schrnmpfung und werden in diesem Zustande nicht selten in den Lungen alter, sonst gesunder, fetter Rinder gefunden, die gelben Tuberkeln, gern als tuberculöse Infiltration vorkommend (so beim Rotz mit schliesslich schnellem Verlaufe), neigen mehr zur Erweichung und Anfachung acuter Zustände. Ob dem Verlaufe nach acute und chronische Tuberkeln mit Recht zu unterscheiden seien, ist bis jetzt noch unentschieden geblieben, doch bedingt jedenfalls zuzugestehen. Als infiltrirte Tuberkeln sah ich dieselben in wenigen Tagen entstehen. Ob eventualiter die acuten Tuberkeln nach Form, Inhalt etc. besondere Kennzeichen bieten und dieselben (nach Rokitansky) bläschenartig durchscheinende, weiche, mehr eiweissstoffige Knötchen, die in grosser Menge gleichzeitig und rasch unter Fieberzufällen abgelagert werden — darstellen, mag ich nicht entscheiden , doch habe ich wiederholt zu beobachten Gelegenheit gehabt, in den Lungen (von rotzinficirten Pferden, cf. Rotzkrankheit) Knötchen von der eben bezeichneten Beschaffenheit neben erhärteten vorzufinden, und würde überhaupt in Hinsicht, dass der Tuberkeistoff in flüssiger Form in das Gewebe abgelagert wird und somit jede Tuberkel mit einem eiweissstoffigen Knötchen (Bläschen) beginnt, die Vermuthung nahe liegen: dass der Verlauf des Gesammt-Krankheitszustandes (ob die tuberculöse Dyskrasie schnell oder langsam zu Stande kommt) die Bedingung für die Beschaffenheit (den Dichtigkeitsgrad) der Tuberkeln abgebe. In der chronischen Tuberculöse (Franzosenkrankheit z. B.), wo aus allen Stadien Tuberkeln sich vorfinden, hat man Gelegenheit, den eben exsu-dirten Tuberkelstoff als weiche (eiweissstofige) Knötchen neben verdichteten, erhärteten Tuberkeln zu finden
sect;. 713. Den von den Tuberkeln befallenen Organen entsprechend, gestalten sich die Zufälle der Tuberculosis; sie bieten daher zu grosse Abweichungen, als dass die hierher gehörigen Krankeitsformen eine gemeinschaftliche Beschreibung zulassen, vielmehr werden, da die Tuberkeln die Ursache zu
|
|||
|
||||
|
||
Tuberkelkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;761
anderweitigen Krankheiten und, wie erwähnt, namentlich eine der häufigsten Veranlassungen zu den Schwindsuchten abgeben, auch bei diesen die wichtigsten der tuberculösen Krankheitsformen ihre Beschreibung finden. Hergebrachtermaassen jedoch hat man eins der gewöhnlichsten der hierher gehörigen Leiden beim Rindvieh unter dem Namen „Franzosenkrankheitquot; gesondert beschrieben und nicht den Schwindsuchten beigezählt, und werden auch wir von diesem Gebrauch nicht abweichen und die sogenannte Franzosenkrankheit., als den Hauptrepräsentanten der chronischen Tuberculosis, im Anschluss an das hiernächst über die Tuberkeln im Allgemeinen noch Anzuführende beschreiben.
Die ersten Anzeichen der Tuberculosis gehen unserer Erkennung und noch mehr der richtigen Deutung verloren, sind jedoch in den allgemeinen Erscheinungen von Verdauungsstörungen, katarrhalischen und rheumatischen Beschwerden geboten, und verleihen in ihrer Gesammtheit den Thieren, namentlich den jüngeren, ein eigenthümliches Aussehen, welches man mit scrophulösem Habitus (Habitus scrophulosus), sorophuisser auch scrophulöser Anlage (Diathesis scrophulosa) bezeich- Hquot;b,tquot;raquo;-net hat, bei den älteren Thieren jedoch weniger auffällig hervortritt und ebendeshalb meist unbeachtet bleibt. Die scro-phulöse Anlage spricht sich aus: durch Schlaffheit der Haut und Muskeln, feine Schenkel, dünne Knochen bei mehr rundlich hervorspringenden Gelenken, dicken, angedosteten Leib, öftere katarrhalische Zufälle, angelaufene (geschwellte) Lymphdrüsen, Husten, schwache Verdauung, unregelmässigen Absatz des auffällig sauer riechenden Kothes, unreine, ausschlägige und juckende Haut, auf der sich gern Ungeziefer einfindet, trübe, triefende Augen, Gelenkanschwellungen (mit hervortretenden Gallen), unbeholfenen, schleppenden Gang, wie denn die ganze Haltung des Körpers mehr eine steife ist und der sonst bei den jungen Thieren gewohnten Biegsamkeit und Gelenkigkeit ermangelt; überhaupt zeigen die Thiere ihrer Jugend entgegen weniger Munterkeit, springen nicht so lustig umher, bleiben in der Körperentwickelung zurück und haben ein alterndes Ansehen (altes Gesicht).
Diese Erscheinungen treten bei dem fernem Fortschreiten des Leidens immer mehr und mehr hervor, insbesondere die Verdauungsstörungen und die Anschwellung der Drüsen, denen sich dann auch unregelmässiger und mangelnder Appetit hinzugesellt, in Folge dessen die allgemeine Abmagerung auffälliger wird, die Thiere hinwelken, gleichsam zusammentrocknen (darren); Gelenkauftreibungen und (scrophulöse Gelenk-) Entzündungen, sowie Lahmgehen, begleiten diesen Zustand gern;
|
||
|
||
|
|||||
I
|
762
|
Von den Kachexieen ira Besondern.
|
|||
|
|||||
Darrsucht,
|
ebenso auch Wurmbeschwerden und Durchfälle, unter Hinzutritt deutlicher Fieberanfälle, worauf dann der Tod gewöhnlich die Scene eines Zustandes schliesst, den man nach dem hervorragendsten Symptom „Darrsucht (Tabes s. Atrophia glandu-laris)quot; und in engerer Beziehung auf die Säuglinge A. lactan-tium s. infantum genannt hat, ein Zustand, der bei Lämmern indessen nicht selten in der Form der (galopirenden) Lungenschwindsucht schnell tödtet. (Cf. unten Anmerk.)
Nach dem Tode werden, neben den Erscheinungen der allgemeinen Abmagerung, Fett- und Blutarmuth, die Lymphgefässe, insbesondere der Milchbrustgang, erweitert und die Lymphdrüsen, namentlich die Mesenterialdriisen (daher auch der Name: Tabes meseuterica) vergrössert, von speckiger Beschaffenheit oder auch bereits einzelne Knoten (Tuberkeln) enthaltend, überhaupt tuberculös entartet gefunden. (Bei einem grossen Hunde fand ich die Mesenterialdrüse über 5 Pfund schwer und war durch die Bauchdecken deutlich zu fühlen.) Ebenso finden sich häutig auch in den Bronchialdrüsen und den Lungen Tuberkeln vor, in den letzteren Organen selbst auch wohl schon im Stadium der Auflösung. Bis zu welchem Umfange und Gewichtszunahme die Drüsen mitunter entartet gefunden werden, hierüber s. Franzosenkrankheit.
Wo sich aber die scrophulöse Anlage nicht bis zur Darrsucht entwickelt, da kann zwar durch Tilgung derselben Genesung eintreten, häutig jedoch ist diese nur scheinbar, nicht von Dauer; es war nur eine Pause, ein Stillstand im Krankeitsprocesse, der über kurz oder lang aus seinem Schlummer erwacht und sich, seiner Natur entsprechend, in eine der besonderen tuberculösen Krankheitsformen einlenkend, offenbart; doch auch dann ganz gewöhnlich einen sehr zögernden Verlauf nimmt — chronische Tuberculose (Tuberculosis chronica) — und mitunter erst nach Jahr und Tag zum Tode führt, selten oder nie vollständige Genesung zulässt („die Thiere quienen fortquot;, wie der gemeine Mann sagt). Am gewöhnlichsten tritt die chronische Tuberculosis als tuberculose Lungenschwindsucht (conf. diese), oder als Tuberculosis der serösen Häute des Brust- und Bauchfelles, als sogenannte Franzosenkrankheit, auf (cf. diese), bei Pferden sehen wir jedoch auch Rotz und AVurm daraus hervorgehen (cf. diese). Da die eben genannten Krankheitsformen noch ihre besondere Beschreibung finden, so stehen wir hier von einer weitern Beschreibung der chronischen Tuberculose ab, indem wir noch bemerken, dass die Tuberculose, einmal vorbereitet oder verborgen, bis zu einem gewissen Grade gediehen, fieberhaft und schnell zu verlaufen und zu enden vermag, wie denn die tuberculose Dyskrasie
|
||||
#9632; Sections-Ergebnisse
derselben.
|
|||||
Chronische Tubercu
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
||
Tuberlcelkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 763
überhaupt unter gewissen Umständen (cf. folgenden Paragraphen Anmerk.) auch mit acutem Verlaufe aufzutreten vermag — acute Tuberculose (T. acuta). Auf Beobachtungen ge-AcuteTublaquo;-stützt, glaube ich ferner annehmen zu können, dass, wenn erst Tuberkeln der Auflösung erliegen, unter begünstigenden Umständen Pyämieen entstehen und als eine Folge davon der bis dahin chronische Verlauf in den acuten umschlägt.
Bestimmte Erscheinungen während des noch versteckten Bestehens der chronischen Tuberculose besitzen wir wenige, und selbst in Bezug auf die Lungentuberculose sind sie nicht so charakteristisch, dass wir (wie beim Menschen) zufolge eines Habitus phthisicus auf ihr Bestehen mit Sicherheit schliessen könnten, wiewohl dem aufmerksamen Beobachter auch die chronische Tuberculose im Habitus der Thiere Merkmale bieten wird, von denen er auf ihr Vorhandensein zu schliessen vermag. Warzen auf der Haut sind ein nicht ungewöhnlicher Begleiter der Tuberkelbildung im Innern, und scheinen sie sogar nicht ohne kritische (ableitende) Beziehung zu derselben zu stehen!
Anmerkung. Als acute Tuberculose dürfte eine von .Sterner bei Acute Tuber-Lämmern beobachtete Krankheit zu betrachten sein, die von ihm, wie coioslaquo; bei folgt, beschrieben wird: „Die Lämmer fingen gewöhnlich 6 — 8 Wochen I-;!mnlcrn' nach der Geburt ohne bekannte Veranlassung an zu husten, erhielten eiuen übelriechenden Athem, wurden immer magerer und elender und starben endlich an Erschöpfung, nachdem sie gewöhnlich in den letzten Lebensstunden noch Durchfall gehabt hatten. Die ganze Dauer der Krankheit erstreckte sich auf G bis 12 Tage, und war eine Ermittelung weiterer Krankheitserscheinungen, als die genannten, nicht thunlich (auch nicht von Respirationsbeschwerden V), da, wie dies bei Krankheiten junger Lämmer häufig der Fall ist — in den Aeusserungen allgemeiner Schwäche und Hinfälligkeit alle übrigen Krankheitssyrnptome sich verloren. Nur die Section der Leichen vermochte eine Auskunft über die Krankheit und deren weitere Beschaffenheit zu geben. Man fand nämlich Tuberkeln von der Grosse eines Hirsekorns bis zu der einer Erbse in den Lungen, die, zum Theil in Erweichung und Auflösung übergegangen, die Todesursache aussei- Zweifel setzten. Gewöhnlich war die Auflösung der Tuberkelmasse nur in einer Lunge vorgegangen, aber in dieser waren denn auch fast alle feineren Verzweigtingen der Bronchien mit einer grünlichen, aashaft stinkenden Jauche angefüllt. Die Ursache dieser Krankheit wurde in der durch die Witterung des vergangeneu Jahres (1840) erworbenen Kränklichkeit der Mütter gesucht, durch welche den Lämmern die Disposition zur Krankheit oder diese gar selbst angeboren wurde.quot;
sect;. 714. Die Ursachen der Scrophulose und Tuberculose Ursachen. sind in verschiedenen Verhältnissen zu suchen. Es ist nicht Anilaquo;ge. in Abrede zu stellen, dass in der (treibhausähnlichen) Erziehungsweise der Thiere der Jetztzeit der Veranlassungen mehr als früher geboten und ebendeshalb derartige Leiden häutiger geworden sind. Oft ist eine angeborne und ererbte Anlage thätig, indem der Keim dazu bereits von den Elterthieren
|
||
|
||
|
||||
n
#9632;
|
764nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Kachexieen im Besondern.
gelegt ist, daher denn in einzelnen Viehständen die Tubercu-lose leicht tiefe Wurzeln fasst (cf. Franzosenkrankheit). Häutiger jedoch wird die Anlage durch ein naturwidriges Verhalten der jungen, besonders der entwöhnten Thiere erst erworben: durch zu frühes Absetzen von den Mütten^ und Verabreichung von harten Futterstoffen aussei- der Muttermilch (sogenanntem Beifutter), was um so leichter schädlich wird, je mehr in der Auswahl und Art der Darreichung Missgriffe gemacht werden. Die immer mehr und mehr hervortretende Hauszucht, in Folge deren das Halten der jungen Thiere in Ställen, statt im Freien, allgemeiner wird, macht jedenfalls mehr geneigt zu tuberculö-sen Krankheiten, wie es denn (analog bei Menschen, wo in dem grössern Zusammenleben in Städten, gegenüber den mehr im Freien lebenden ein Hauptmoment für die immer tiefer Wurzeln schlagenden scrophulösen Leiden erblickt werden muss) als Thatsache hingestellt werden kann, dass nichts mehr schädlich sich zeigt, als mangelnde Bewegung im Freien, und es hiermit wieder in Zusammenhang steht, wenn die in Menagerieen oder in schlechten Ställen etc. gehaltenen Thiere so gewöhnlich tuberculösen Uebcln erliegen (wiewohl das veränderte Klima sich häutig hieran mit betheiligen mag), während bei den im Freien und im wilden Zustande lebenden Thieren Tuberkelkrankheiten seltenere Begegnisse sind (beim Steppenvieh kennt man z. B. die Franzosenkrankheit nicht, cf. sect;. 718.). Die Scro-phelanlage entwickelt sich in den ersten Lebensjahren, die Tuberkelkrankheiten treten gewöhnlich später auf, doch ist kein Alter davon ausgeschlossen, veranias-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Als v er an 1 ass e n de U r s ach en sind anzuklagen : zu früh-
|
|||
|
||||
sende Ursachen.
|
zeitiges Entwöhnen der Säuglinge, ein schwer verdauliches, zur
|
|||
Säureerzeugung neigendes Futter (Mehltränke etc.), welches übrigens auch in der Muttermilch selbst durch zu substantiöse Beschaffenheit derselben geboten sein kann, daher geammte Junge leicht scrophulös werden, Mangel an Bewegung im Freien, vernachlässigte Hautpflege, zu frühe Verwendung zur Arbeit und Zucht und sonstige schwächende Einwirkungen, wohin auch grosse Milchergiebigkeit, ungewöhnliche Fruchtbarkeit, sowie überstandene Krankheiten zu zählen sind, in einzelnen Fällen vielleicht auch Ansteckung!
Anmerkung 1. Von den wilden (und jagdbaren) Thieren scheinen bei Hasen noch am häufigsten Tuberkeln vorzukommen, wenigstens fand ich sie bei ihnen oft Doch dürfte ans Rücksicht, dass Knoten in den Lungen und (noch mehr) in der Leber fast ausschliesslieh nur bei sehr alten Hasen und vorherrschend bei Häsinnen angetroffen werden, die Frage aufzuwerfen sein: ob nicht etwa Eiterresorption die Ursache dazu abgebe, wie sie durch das sogenannte Anschiessen der Hasen und beziehendlich der Häsinnen insbesondere noch durch Gebärmutterleiden;
|
||||
|
||||
|
||
Tuberkelkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;765
Absterben von Foetus, Fehlgeburten und gestörte Reinigung nach dem Gebären (alles nicht selten bei Häsinnen) — geboten sein kann, wie wir dies von analogen Zuständen bei Kühen wissen (cf. sect;. 354.). Bei einer alten Häsin faud ich die Gebärmutter und Eierstöcke durch Knotenbil-dung ganz entartet.
Anmerkung 2. Wird die Scrophulosis und Tuberculosis als ein Nächäte uud derselbe Krankheitsprocess aufgefasst, so würde in Folge der vor- Ursache. genaiiQten krankmachenden Einflüsse zunächst jene fehlerhafte Lymph-mischung (scrophulöse Dyskrasie) herbeigeführt werden, deren wir scrophuiöslaquo; unter Aninerk. 2. zu sect;. 712 gedacht haben, und wird derselben im Jugend- Dyskrasie. liehen Alter, wo das Lymphsystem prävalirt, für ihre Ausbildung ein Vorschub geboten, kann daherquot;leicht zur allgemeinen Krankheit werden, und wird es bei der scropliulöseu Anlage etc., welche als der Keim des noch schlummernden Leidens zu betrachten ist, nicht verbleiben, sobald die Thiere nicht zeitig den nachtheiligen Einflüssen entzogen werden und dadurch die krankhafte Lymphmischung durch ein höheres Blutleben zurückgedrängt oder beseitigt wird. Es gehen dann aus der scrophulösen Anlage (Dispositio scrophulosa) verschiedene scrophulöse Leiden hervor, deren ausgebildete Form in der Darrsucht, Drüsendarre, (Gekrös-) Drüsenschwindsucht (Tabes s. Atrophia scrophulosa s. glandularis s. raesenterica) dargestellt wird (cf. sect;. 713.), häufig jedoch unter anderen Leidensformen auftritt, was theils durch Metastasenbildung (wie diese Lymphleiden eigen sind) erfolgt, oder dass sie zu Coraplicationen mit anderen, durch besondere Ursachen hervorgerufenen Krankheitsformen die Hand reicht (cf. z. B. Lähme). Ans dieser Auffassungsweise ergiebt sich, dass die Zahl der scrophulös-tuberculösen Leiden, beziehendlich derjenigen, welche auf scrophulösera Grund und Boden zu stehen kommen — keine ganz geringe sei, und wird in Hinblick darauf, dass hierbei Knochen und Gelenke, die äussere Haut etc. nicht ausgeschlossen sind, sich ergeben, wie gewisse Laliraheiten und Hautausschläge als scrophulöse Leiden aufzufassen sein werden, wenn sie in therapeutischer Hinsicht richtig gewürdigt und mit Erfolg behandelt werden sollen. Es werden hier von Seiten der Thierärzte noch oft gewaltige — Fehlgriffe gemacht.
Wenn aber die scrophulöse Anlage weder ganz ausgeglichen und beseitigt wurde, noch zur Darrsucht führte, der Natur (und Kunst) vielmehr nur die theilweise Beseitigung gelang, dann wird die sogenannte scrophulöse Dyskrasie als tuberculöse fortbestehen und der Fall ein- Tubercuiölaquo; treten, dass der üeberschuss an nicht gehörig verarbeiteten, mehr rohen, Dyskrasit. die Lymphgefässe weniger (nicht in auffällig krankmachender Weise) belästigenden Lymphstoffen bei der metastatischen Richtung des Krank-heitsprocesses in anderen Organen (den Lungen insbesondere) deponirt wird und hier als Tuberkeln im engern Sinne die oben in Anmerk. 2. zu sect;. 712. erwähnten Metamorphosen durchläuft, wobei jedoch zu bemerken, dass dies keineswegs stets und in allen Fällen unter Innehaltung des chronischen Verlaufs (chronische Tuberculöse) zu erfolgen braucht, sondern dass dieser Vorgang, namentlich in Beziehung auf die Lungen, auch sehr wohl zur Anfachung eines acuten Krankheitsprocesses, unter analogen Verhältnissen wie bei Eiterresorptionen (Pyämieen), führen, die sogenannten galopirenden Tuberkelschwindsuchten daraus hervorgehen können, wie hierfür die oben erwähnte Beobachtung von Steiner einen Belag liefert. Dass eine ähnliche Lymph- und Blutmischungs-Veränderung auch im höhern Alter erzeugt werde und nicht immer aus der Jugend mit hiuübergebracht zu sein brauche, und somit die Tuberculöse bei alten Thieren noch ihre Entstehung finden könne, ist weiter nicht zu bezweifeln, vielmehr durch entsprechende Krankheitsfälle hinlänglich erwiesen, und dürften vielleicht selbst gewisse Knochenleiden (Knochen-
|
||
|
||
|
||
766nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
brüchigkeit etc.) als hierher gehöria; nicht ganz mit Unrecht aufzufassen sein.
ivognoslaquo;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;• 715- Die Vorhersage bei den Scrophel-und Tuberkel-
krankheiten wird nach dem Sitz, der Dauer und insbesondere nach dem Grade der Entwickelung, welchen sie bereits erreicht haben, sowie auch nach Alter und Constitution der Kranken zu bemessen sein, nicht minder aber auch nach der Möglichkeit, die nachtheiligen Einflüsse abzuwenden und die Thiere einer geregelten Lebensweise zu unterziehen. Je mehr edle Organe .(Lungen etc.) ergriffen sind, oder die Krankheit schon Fortschritte gemacht hat, bereits die Anzeichen der Kachexie bestehen, die Thiere sehr jung und schwächlich sind, desto schlechter wird die Prognose ausfallen und kaum Hoffnung auf Erhaltung der Thiere gewähren; ein Curversuch überhaupt nicht anräthlich sein. Je weniger die Thiere bei schon entwickelter scrophulöser Anlage den nachtheiligen Einflüssen zu entziehen und zu einem angemesseneren Verhalten und besserer Lebensweise übergeführt werden können, um so sicherer wird das Leiden einwurzeln und schliesslich durch eine tuberculöse Krankheitsform zum Tode führen. Aber auch selbst bei eintretender Besserung bleibt die Hoffnung durch die leicht erfolgenden Nachschübe getrübt, und ist daher die Prognose stets mit Vorsicht zu stellen. So lange das Leiden noch als Scrophu-losis und mehr in einfacher Art besteht und die nachtheiligen Ausseneinflüsse entfernt und abgewendet werden können, ist die Prognose gerade nicht ungünstig, auch wird in Hautausschlägen, Warzen etc. mehr ein günstiges Zeichen zu erblicken sein.
Behandlung: Von einer Behandlung der Scrophulose und Tuberculöse wird bei Thieren in der Regel nur so lange die Rede sein können, als es sich noch blos um Tilgung der scrophulösen Anlage handelt, oder doch der Gesammtzustand noch kein entschieden hektischer ist, in allen übrigen Fällen ist ökonomisch jeder Curversuch zu widerrathen: man könnte fast sagen in jedem Falle, denn die Cur ist ebensowohl eine langwierige, erfordert daher Geduld und Ausdauer von Seiten der Besitzer, als sie eine schwierige für den Thierarzt ist, daher Fehlgriffe in der Wahl der Mittel leicht, und schliesslich Misslingen der Cur, oder blos Erhaltung eines schwächlichen, zur Zucht sich nicht eignenden Thieres!
Zur Tilgung der scrophulösen Diathese dienen, aussei- geregelter Pflege der Thiere, insbesondere die Jodpräparate; von ihnen namentlich das Kali jodatum, in den den übrigen Zufällen entsprechenden Verbindungen. Bei jungen Hunden namentlich Leberthran; dann als Volksmittel Thee und Extract von Scrophularia nodosa.
|
||
|
||
|
||
Tuberkelkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 767
Die Cur der Tuberculose wird zur Aufgabe haben: die Chylus- und Blutbereitung zu verbessern, um so neue Ablagerungen und Nachschübe zu verhüten und die Verödung (Verseil rumpfung) der schon vorhandenen Tuberkeln zu befördern.
Es wird dies vorzugsweise durch Kräftigung des Organismus überhaupt erreicht werden müssen, daiier denn die Behandlung auch mehr zu einer rein diätetischen wird und Arzneien nur als Unterstützungsmittel dienen. Vor Missbrauch von Arzneien kann nicht genug gewarnt werden; insbesondere vor dem von metallischen Mitteln! Von einem geregelten, angemessenen Verhalten der Kranken und zweck-mässigev Auswahl des Futters und Getränks muss auch hier noch das Meiste erwartet werden; es wird dadurch der Indicatio causalis wie prophylactica vorzugsweise Rechnung getragen werden müssen.
Da die Hauptindication Verbesserung und Vermehrung des a. diäteu-Blutes ist, so wird denn nährendes Futter und Getränk aucii slt;:''e; obenan stehen, wobei jedoch Ueberladung des Magens, sowie die Säuerung leicht eingehende Futterarten zu vermeiden sind. Daher darf das Futter nicht in zu grossen Portionen gereicht und müssen etwaige Schrot- und Mehltränke stets unmittelbar vor dem Verbrauch bereitet werden. Grün- und Saftfutter eignet sich in den meisten Fällen, besonders Mohr- und Runkelrüben (Zuckerrüben), die geschabt oder kleingeschnitten dem übrigen Futter beigemengt werden; nebenbei ist ein gesundes, gut gewonnenes Wiesenheu oder auch Ackerheu, Timothee, Luzerne etc. zu geben; junge Ackerdisteln im Frühling, Luzerne, Esparsette, Mais etc. im Sommer, und wenn eine mehr hoch gelegene, kräftige Weide zur Hand ist, Weidegang. Ganz besonders empfehlenswerth für Pflanzenfresser ist (Darr-) Malz, ganz oder aucii geschroten, für Fleischfresser (Hunde) ist rohes Fleisch, Milch, überhaupt thierische Nahrung, das Beste. — Als Getränk eignet sich reines, kalkhaltiges Wasser oder auch, mit Vorsicht gegeben, zubereitete nährende Getränke, ünerlässlich für das Gelingen der Cur ist eine reine, frische, doch milde (nicht kalte) Luft, daher — sofern die Thiere nicht im Freien verweilen können, was jedoch bei entsprechender Witterungsbeschaft'enheit und Tageszeit (nicht in der rauhen Morgenluft) möglichst zu gestatten ist — für eine solche Beschaffenheit in den Ställen Sorge getragen werden muss, wie denn überhaupt auf Reinlichkeit (zeitige Fortschaffung der Ex-cremente etc.) in denselben zu halten ist. Erforderlichen Falles sind auch luftverbessernde Räucherungen zu machen, wozu sich Räucherungen von Theer und Wacholderbeeren mit schwa-
|
||
|
||
|
||||
768nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
chem Zusatz von Essig, am meisten eignen. Kohlenstoffreiche Luft muss schädlich sein, weshalb denn auch Sauerstoff-Inhalationen als Heilmittel in Betracht zu ziehen sind. t. annei- Von den arzneilichen Mitteln werden den oben aufge
|
||||
|
||||
|
liehe.
|
|
||
stellten Indicationen zufolge, behufs Belebung der Verdauung und Chylilication, zumeist die bitteren Mittel an die Reihe kommen, doch hat man die sogenannten erhitzenden zu vermeiden und sich mehr auf die rein bitteren und noch besser auf die bittersüssen Mittel zu beschränken, am meisten eignen sich dieselben im frischen Zustande (in Substanz oder als Saft und Extract). Als Hausmittel sind Cichorien, Hopfen, Löwenzahn, Schafgarbe, Bitterklee, Eicheln, Wallnuss-Schalen und -Blätter und andere durch in ihnen enthaltenen Bitterstoff verwandte Pflanzen am meisten zu empfehlen, sonst sind Enzian und das wässerige Aloeextract zu wählen, und wenn frische Ochsengalle zu beschaffen ist, diese. Zur Verbesserung der Lymphmischung und Hebung der Stockung in den Lymphdrüsen (daher bei Scrophulosis.) sind Schierling (Conium), Dulcamara, Bilsenkraut, die Antimonialpräparate (Schwefelspiessglanz, Goldschwefel, Mineraikermes), Schwefelleber etc. angezeigte Mittel, welche am zweckmässigsten mit den bitteren in Verbindung gegeben werden, doch, namentlich was die Spiessglanz-mittel betrifft, in nur kleinen Dosen. Die zu gleichem Zweck wohl empfohlenen Mercurialmittel bleiben besser fort, sie werden selten gut vertragen! — Ebenso findet auch der Kupfervitriol nur bedingungsweise Verwendung. Dagegen eignen sich wieder viel mehr die Jodpräparate, bei Hunden insbesondere auch der Leberthran. Unter umständen wird auch von Brech-, Abführ- und wurmtreibenden Mitteln Gebrauch zu machen sein, wie denn in manchen Fällen auch äusserliche Mittel zu Unterstützung der inneren mit heranzuziehen sind, so: Einreibungen von Jod- und selbst Kantharidensalbe etc. Endlich werden einzelne Zufälle nicht minder eine symptomatische Behandlung erfordern, so die Hautausschläge, Geschwüre, Gelenk- und Knochenauftreibungen, Augenentzündungen, auftretende Katarrhe, Durchfälle etc., wie hierzu die Anleitung anderen Orts gegeben ist, sonst aber der Chirurgie anheimfällt. Es können dergleichen Zufälle zu ihrer Beseitigung mitunter selbst eine entzündungswidrige Behandlung erfordern, die jedoch in der Regel nur massig sein und wobei die Entziehungscur nicht zu lange fortgesetzt werden darf. Eine besondere Berücksichtigung wird in einer grossen Anzahl von Fällen während der scrophulösen Epoche die Säurebildung in den ersten Wegen bedürfen, und macht diese den Gebrauch der sogenannten ab-sorbirenden Mittel (neben den bitteren) nothwendig; bei werth-
|
||||
|
||||
|
||
Tuberkelsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 769
vollen Säuglingen ist Rhabarber mit kohlensaurer Magnesia oder Kreide zu empfehlen; sonst wird man durch angemessenen Gebrauch des Kalkwassers und bei noch sehr jungen Thieren durch Verabreichung roher Eier mit der Schale (ein Hausmittel, welches seiner gleichzeitig nährenden Beschaflenheit wegen ganz besonders empfohlen zu werden verdient) seinen Zweck ebenso sicher erreichen. Vorzugsweise aber ist Knochenmehl und Knochenasche bei der Scrophulosis zur Tilgung der scrophulosen Anlage zu empfehlen und hiervon täglich mit dem Futter zu verabreichen.
|
||
|
||
Die Tuberkelsucht des Rindviehs (Tuberculosis serosa s. glandularis boum).
sect;. 716. Wie sect;. 713. erwähnt, ist als Hauptrepräsentant der Begriff. chronischen Tuberculose eine Krankheit beim Rinde, vorzugsweise der Kühe, zu betrachten, die unter den Namen: Franzosenkrankheit, Drüsenkrankheit, Perlsucht, Stiersucht, Geilesucht, Hirsesucht, Meerlinsigkeit, Traubenkrankheit, Lustseuche, Monatsreiterei und verschiedenen anderen, von einzelnen Symptomen her entlehnten Namen bekannt, eine auf tuberculösen Wucherungen an den serösen Häuten, dem Brust- und Bauchfell und in den Lymphdrüsen beruhende Kachexie — Cachexia tuberculosa — darstellt und zu den unheilbaren und erblichen Krankheiten gezählt wird.
Anmerkung 1. Auch bei anderen Thieren (Hunden z. B.) hat der Sectionsbefund in einzelnen Fällen Daten ergeben, wie bei mit der Franzosenkrankheit behaftet gewesenen Rindern, so dass wenigstens dadurch bewiesen ist, dass bei anderen Thiere ein ähnlicher Krankheitsprocess vorkommen kann, unter den Wildthieren auch bei Hasen. (Conf. sect;. 714. Anmerk. 1.)
Anmerkung 2. Ueber die Natur der bei der Franzoseukrankheit vorkommenden Aftergebilde ist man noch verschiedener Ansicht. Einige halten sie für sarkomatöse Gebilde, während sie von Anderen für Tuberkeln gehalten werden. Sie beginnen übrigens mit gefässreichen Anflügen der serösen Haut, die sich als weiche Schwellungen anfühlen, und indem sie ein mattes, durchscheinendes Ansehen bekommen, treten sie zugleich mehr als Wölbungen hervor und nehmen nach und nach die Form kleiner perlartiger Knötchen an, die sich beim weitern Wachsen zu traubigen Knoten vereinigen, mitunter erreichen die Knoten die Grosse eines Hühnereies und selbst darüber und hängen gestielt (polypenartig) mit der serösen Haut zusammen. Die jungen Knoten erscheinen auf der Schnittfläche gleichmässig; die bereits traubenformig gestalteten lassen ihre Zusammensetzung aus kleinen Knoten, die durch gefässhaltiges Bindegewebe getrennt sind, deutlich erkennen. Im fernem Verlaufe verfetten die Knoten theilweise und es lagern sich in ihnen Kalksalze (und Knochenkerne!) ab. Mit diesen Umwandlungen erleiden die Knoten auch eine entsprechende Aenderung in ihrer Textur und Farbe. (Cf. sect;. 712. Anm. 2.)
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. U.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 49
|
||
|
||
|
|||
770nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
In Bezug auf die Bedeutung der Franzosenkrankheit ist es gleich, ob man die dabei vorkommenden Neubildungen für tuberculöser, fibroider oder polypöser Natur hält; der Thgrapie erwächst kein Nutzen daraus. Wir unsererseits zählen sie den tuberoulösen Aftergebiiden zu, und zwar, weil sie eben Form und Verlauf mit den Tuberkeln theilen und gleichzeitig, neben den Aftergebilden an den serösen Häuten, auch Tuberkeln in den Lungen und den Lymphdrüsen, in diesen sogar häufig vorzugsweise und mehr als in jenen vorkommen. Thatsaehen, welche durch die mikroskopischen Untersuchungen, die überdies bei der Franzosenkrankheit zu sehr abweichenden Resultaten geführt haben, je naeli der Periode, aus welcher man die Aftergebilde untersuchte — weiter nicht alterirt werden. Ebenso wenig wie es auffallen kann, wenn die chemischen Untersuchungen, je nach dem Alter der Knoten, verschiedene Ergebnisse geliefert haben. Es ist dies das gewöhnliche Ergebnisraquo; aller der Metamorphose unterworfenen Afterproducte, und kann es daher wenig praktischen Nutzen gewähren, ob wir die polypoiden Auswüchse bei der Franzosenkrankheit für echte oder modificirte (fibroide) Tuberkeln halten, oder als sarkomatöse Gebilde besonderer Art betrachten. In der Hauptsache wird dadurch Nichts geändert, die ausgebildete Krankheit bleibt, was sie war: eine unheilbare! —
Symptomenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;.71quot;. Dem V e v 1 a u f der Tuberculose entsprechend,
|
|||
und Verlauf.
|
schleicht die Frauzosenkrankheit heimlich einher, und wird
|
||
|
|||
der Anfang derselben, wegen mangelnder auffälliger Krank.-heitssymptome, ganz gewöhnlich übersehen, selbst im ausgebildeten Zustande bleibt das Leiden gar häufig noch unerkannt und wird sein Vorhandensein erst durch die Section festgestellt; ebendeshalb hat man denn wohl die Diagnose bei Lebzeiten des Thieres für unmöglich gehalten. Wenn dies nun in einzelnen und gewissen Fällen (in der ersten Periode des Leidens) auch zugegeben werden muss, so bietet die Krankheit doch in der Regel (in den entwickelten Graden wenigstens) Erken-nungsmerkraale genug, um die Diagnose zu sichern, wenigstens treten dieser keine grösseren, Schwierigkeiten in den Weg, als es bei verschiedenen anderen Krankheiten der Fall ist.
Die Zufälle werden einige Abweichungen danach bieten: ob mehr das Brust- oder Bauchfell den Vorzugs weisen Sitz der Neubildungen abgiebt, und in welchem Grade ausserdem auch noch die Lymphdrüsen leiden. Das erste verdachterregende und bleibende Symptom ist (nach meinen Beobachtungen) das Angelaufensein und schärfere Hervortreten der Leisten- und anderer mehr zu Tage liegender Drüsen, wie Bugdrüse etc., es ist um so auffallender, je mehr das Lymphdrüsensystem ergriffen ist, und reicht nach meiner Ueberzeugung oft allein aus, das Vorhandensein der Krankheit sicher zu erkennen. Sonst ist gewöhnlich (doch nicht immer, wie mehrseitig irr-thümlich angenommen und danach selbst das Leiden benannt worden ist) in einem bleibend aufgeregten Geschlechtstrieb (Geilheitsucht, cf. sect;. 508.), so dass die Kühe alle 3—4 Wochen
|
|||
|
|||
|
||
Tuberkelsiidit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 77]
(Monatsreiterei) und später noch öfter rindern, meist aber ohne Erfolg besprungen werden oder, wenu eine Befruchtung stattfand, doch Abortus zu erfolgen pflegt, ein Zeichen der Krankheit geboten. Lüsterner Blick und (bei Stallvieh) häufiges Brüllen (Brüllkrankheit) begleiten diesen Zustand. Ein ferneres Symptom ist Husten, der anfangs zwar noch kräftig, doch rauh, später aber nach und nach unkräftiger, dumpfer, heiser und hektisch wird. Dabei bleiben die Thiere, insbesondere junge Kühe, noch wohlgenährt, gehen sogar noch die Mästung ein (fette Franzosen), während in anderen Fällen, namentlich die älteren und zugleich geilsten Patienten bald abzumagern pflegen (magere Franzosen). Wo die Geilheit fehlt, ist es insbesondere der Husten, der immer häufiger und angreifender für die Thiere wird, sowie auffällig hinzutretende Athmungs-beschwerden, welche als vorherrschende Symptome vorhanden sind. Die Percussion lässt in vielen Fällen eine veränderte Resonanz des Brustkastens, die Auscultation nicht mehr das gleichförmige respiratorische Geräusch wahrnehmen; dem angebrachten Druck in der Brustgrube und am Schaufelknorpel weichen die Thiere aus und wird (in Folge Anschwellung der Bronchialdrüsen) der Raum zwischen dem ersten Rippenpaar mehr ausgefällt und weniger nachgiebig gefunden, an der Haut macheu sich die Erscheinungen der Harthäutigkeit (cf. diese) bemerkbar: das Haar verliert seinen Glanz, wird struppig, der Kehlgang ödematös, die Schleimhäute erbleichen, das Auge verliert seinen frühern lüsternen Blick, wird matt, zieht sich in seine Höhle zurück, die Thiere werden immer matter und hinfälliger, ein hektisches Fieber tritt auf, begleitet von Durchfällen, Oedemen im Triel und am Bauche (und Auswurf aus den Lungen), in Folge dessen die Thiere zum Skelet abmagern, bis endlich eine allgemeine Colliquation dem Leben ein Ende macht. Inzwischen haben sich auch wohl noch die Leisten-und andere Drüsen in namhafter Weise vergrössert; wenn es die Beckendrüsen besonders betrifft, so treten Mistungs- und Harubeschwerden ein etc.
Auf Grund dieses gewöhnlichen Hergangs hat man wohl drei Stadien im Verlauf der Krankheit unterschieden: 1) das der Geschlechtsreizung (Stadium hysteromaniacum s. nympho-maniacum); 2) der Tuberkelbildung (St. tuberculogenesis) und 3) das hektischei oder phthisische (St. hecticum s. phthisicum); doch passt diese Stadieneintheilung nicht auf alle Fälle, einmal weil nicht immer Geilheit besteht und dieselbe ferner erst Folge der vor sich gehenden Tuberkelbildung ist, nicht aber vorhergeht, und das Bestehen derselben lediglich davon abzuhängen scheint, inwiefern die Tuberculose vorzugsweise die
49*
|
||
|
||
|
|||||
772nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
Bauchhaut ergreift und die Eierstöcke umlagert oder selbst mit ergreift; ausserdem aber sehen wir mitunter (wenigstens sind mir mehrere Fälle der Art vorgekommen) die Krankheit schon früher und plötzlich tödtlich werden, wenn nämlich die Tuberkelablagerung am Herzbeutel und am Mittelfell so bedeutend ist, dass dadurch auf mechanischem Wege die Herzbewegungen zum Stillstand gebracht werden. (Cf. sect;. 294.) Mauernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die Krankheit dehnt sich gewöhnlich über Jahr und Tag
|
|||||
|
ulul
|
|
|||
aus; der Keim zu derselben, oft schon angeboren oder im Fersenalter gelegt, treibt seine Früchte gewöhnlich erst in den vorgerückteren Jahren; der regelrechte Ausgang ist der in den Tod, wenn sonst nicht durch früheres Abschlachten der Thiere die Krankheit in ihrem fernem Verlaufe coupirt wird. Genesung kann nur unter Verödung der bereits gebildeten Tuberkeln erfolgen; letztere wird jedoch bei Kühen seltener, bei Ochsen mehr angetroffen, sections-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Waren über das Bestehen der Franzosenkrankheit im Le-
|
|||||
|
|||||
Er^ebnbse,
|
|
||||
ben noch Zweifel geblieben, so wird durch die Section jedenfalls unzweideutig ihr Vorhandensein durch das Vorfinden von Tuberkeln an der Brust- und Bauchhaut festgestellt; es findet sich nämlich die seröse Haut, jedoch bald vorherrschend die der Brust-, bald jene der Bauchhöhle, seltener beide in gleichem Maasse stark, in allen ihren Theilen reichlich mit Tuberkeln aus den verschiedensten Stadien (nur häufiger verkalkt oder verfettet, als in der Auflösung begriffen) und von. verschiedener Grosse, Form und Farbe besetzt vor, wie sie sect;. 712. und sect;. 716. Anmerk. 2. geschildert worden, insbesondere aber sehr gewöhnlich schnür- und traubenförmig zusamraengehäuft (daher der Name Perlsucht, Meerlinsigkeit, Traubenkrankheit etc.), und lassen sie sich mit der serösen Haut von den Brust-und Bauchwandungen leicht abstreifen; besonders reichlich pflegen sie im Mittelfell (dessen Räume nicht selten mit Tuberkelmasse ganz ausgefüllt gefunden werden) und im Netz und Gekröse vorzukommen. Sehr gewöhnlich werden nun ausserdem die Lymphdrüsen bald mehr allgemein und durchweg, bald nur einzelne derselben vorzugsweise und allein (die Bronchialdrüsen z. B. bleiben kaum jemals verschont) tubercu-lös: vergrössert, von speckiger Beschaffenheit, oder auch Knoten in den verschiedenen Stadien der Ausbildung enthaltend — gefunden. Bei sehr grosser Anhäufung von Tuberkeln in der Brust- und Bauchhaut pflegen die Drüsen weniger zu leiden, und umgekehrt mehr, wenn an jenen weniger Tuberkeln sich finden. Wie in Form von angehäuften Knoten auf der äussern Fläche, so findet sich mitunter auch an der Innern Fläche der serösen Haut, insbesondere wo sie als umkleidende Haut der
|
|||||
|
|||||
|
||
Tuberkelsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 773
Eingeweide dient, in allgemeiner Verbreitung und in tingerdicken Lagen verdichtete Tuberkelmasse vor, so dass dadurch die betreffenden Organe (Leber z. B.) eine bedeutende Ver-grösserung erleiden. Selten nur werden die Lungen frei gefunden, mehr oder weniger enthalten auch sie Tuberkeln und namentlich häufig bereits verödete. Die in den serösen Häuten abgelagerte Tuberkelmasse ist mitunter enorm zu nennen; die von mir durch Abstreifen sammt der serösen Haut gesammelten Tuberkeln betrugen in einem Falle 52 Pfund, in einem zweiten 69. Bei weitem übertroffen wurde das Gewicht in einem Falle, wo ich die tuberculös entarteten Lymphdrüsen aus den verschiedenen Theilen des Körpers sammelte und zusammen wog; sie hatten ein Gesammtgewicht von 94 Pfund. Einzelne Drüsen (Bronchial- und Leistendrüsen) fand ich in vielen Fällen von 5 —11 Pfund, die Bronchialdrüse in einem Falle 13-1 Pfund, die Leber mit ihrer an dem serösen üeber-zuge abgelagerten Tuberkelmasse (Pseudomembrana tuberculosa) 64 Pfund schwer. Ausser den genannten Erscheinungen werden in den der Krankheit (an den sogenannten mageren Franzosen) erlegenen Thieren jene der Kachexie überhaupt gefunden, während in jenen, die zeitig geschlachtet wurden, in der Regel alle übrigen Organe gesund und das Fleisch noch von rothem, frischem Ansehen angetroffen werden; wie denn in diesem Falle, je nach dem Stadium, in welchem die Krankheit sich gerade befindet, der Befund, hinsichtlich der Entwickelung der Tuberkeln, von dem beschriebenen einige Abweichungen bietet, insofern nämlich alsdann bald nur noch kleine Knoten (Perlen) neben gefässreichen, weichen, hellgrauen Wölbungen, so bei noch nicht weit vorgeschrittenem Leiden; bald aber ausserdem noch zu traubenartigen Gruppen vereinigte grössere Knoten, so bei schon weiter vorgeschrittenem Leiden, gefunden werden.
sect;. 718. Die Ursachen der Franzosenkrankheit sind im Allgemeinen die in sect;. 714. erwähnten; vorzugsweise verfallen derselben Kühe, Ochsen weniger und nie in dem Grade, wie die Kühe; ganz besonders aber macht sich eine ererbteAn-lage geltend, wofür die Fälle, wo einige Wochen alte Kälber schon mit der Krankheit behaftet gefunden wurden, sprechen, und ist es derselben vorzugsweise zuzuschreiben, wenn die Krankheit in einzelnen Viehständen tiefere Wurzeln schlägt und allgemeiner auftritt. Bei dem im halbwilden Zustande lebenden Rindvieh kennt man die Krankheit bis jetzt nicht und scheint sie den Steppenländern fremd. — In Niederungsgegenden mit üppigem Graswuchs und bei Vieh, welches mit Trabern, Gesüde etc. gefuttert wird, Mehl- und Schrottränke er-
|
||
|
||
|
||
774nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
hält, daher in den Viehständen der Müller, Brauer etc., kommt die Franzosenkrankheit am häufigsten vor, seltener bei Rindvieh in hochliegenden Gegenden (Hochebenen). Durch diese Verhältnisse bedingt vermag denn auch die Franzosenkrankheit vorherrschendes Eigenthum einzelner Gegenden resp. Viehstände zu sein und so zur Calamität zu werden.
Anmerkung 1. Wenn man die nächste Ursache der Franzosen-krankheit in der Niclitbefriedigung des Begattungstriebes wohl aufsuchen zu dürfen geglaubt (Hering) und angenommen hat, dass die zur Bildung eines Jungen bestimmten Stoffe sich unter der Form gerinnbarer Ans-schwitzungen von rundlicher Gestalt in das Zellgewebe unter den serösen Häuten des Brust- und Bauchfells ablagern, so dürfte doch dieser Ansieht der Umstand verneinend entgegentreten, dass auch die Ochsen von der Krankheit ergriffen werden.
Diagnose.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung 2 Die Diagnose wird in vielen Fällen allein durch
eine wohlerwogene Combination festgestellt werden können, indem die Symptome: Drüsenanschwellung, Husten, Athmungsbeschwerde, Auscultation und Percussion, Geilheit, häufiges ümrindern, Unfruchtbarkeit, vorangegangene Krankheitsfälle — in richtiger Erwägung und Vergleichung mit anderen Leiden, also unter Benutzung positiver und negativer Zeichen, in Betracht gezogen werden. Bei grössoren Yiehständen wird durch das häufiger vorkommende Ümrindern und die zunehmende Unfruchtbarkeit das Einwurzeln der Krankheit angedeutet werden.
Anmerkung 3. Wenn die Feststellung der Fraiizosenkrankheit bei Lebzeiten auf dem Wege der Combination in vielen und gewissen Fällen wenigstens zu ermöglichen sein wird, so ist dagegen die Dauer derselben in dem concreten Falle kaum annähernd zu bestimmen; ja es muss sogar als unmöglich erachtet werden, aus den Erscheinungen an dem lebenden Thiere die Dauer der Krankheit berechnen zu wollen. Mehr Anhalt bietet der Befund nach dem Tode, insofern als aus der Beschaffenheit der Aftergebilde eher ein Rückschluss auf die approximative Dauer der Krankheit zu machen ist. Wenn blos noch perlartige Knötchen, neben den gefäss-reichen Anflügen und Schwellungen der serösen Haut, gefunden werden, so würde mindestens auf eine Dauer der Krankheit von 3 — 4 Wochen, beim Vorfinden von grösseren und schon traubenförtnig zusammenhängenden Knoten auf eine Dauer von mindestens 2—3 Monaten, und wenn bereits verkalkte und verfettete Knoten angetroffen werden, von mindestens 4—6 Monaten, und wenn neben diesen noch die Erscheinungen der Abzehrung höhern Grades bestehen, sicher auf eine noch längere Dauer zu schliessen sein. Der frühere oder spätere Eintritt der Abzehrung hängt mit dem mehr oder weniger Ergriffensein der Gekrösdrüsen, resp. ihrer Entartung und Verödung (Mattlegung) zusammen.
Prognosenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;• ^ 19. Die P r o g n o s e ist unter allen Umständen u n g ü n-
stig, der Regel nach schlecht, so namentlich in Fällen, wo eine Vererbung vorliegt. Nur bei sehr zeitiger Erkennung und zu Anfang des üebels, und bei der Gelegenheit, die Thiere in andere Gegenden und Verhältnisse versetzen zu können, ist die Möglichkeit gegeben, die Krankheit aufzuhalten und die Thiere zur Schlachtbank vorzubereiten. Dass unter sehr günstigen Umständen die bereits gebildeten Tuberkeln veröden und
|
||
|
||
|
||
TuberkeJsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; V75
so Heilung erfolgen könne, muss zufolge vorliegender Beobachtungen zwar zugegeben werden, doch ist aus Rücksicht der Vererbung das Abschlachten der Conservirung der Kühe vorzuziehen. Die höheren (bis zu den sogenannten mageren Franzosen vorgeschrittenen) Grade des Leidens bleiben von jedem Heilversuch besser ausgeschlossen, da dieser doch nur zur Ver- Behandlung. geudung der Curkosten führen würde.
Für einen etwaigen Curversuch wird das in sect;. 715. Angeführte Anleitung geben. Das wohl empfohlene Betreben, die Kühe zur Conception zu bringen, sammt den zu diesem Be-hufe angeratbenen Mitteln, nützt beim Gelingen weiter nichts, als dass die Krankheit, wie bei verschiedenen anderen Leiden, durch den Trächtigkeitszustand aufgehalten wird, eine Heilung wird dadurch nicht erzielt; dasselbe gilt von der empfohlenen Castration der Kühe, die überdies, selbst nach der Charlier-schen Methode, an sich schon nicht ohne alle Gefahr ist. Ob die Verödung der Tuberkeln dadurch vielleicht begünstigt werde, ist zwar noch fraglich, doch würde dieselbe bei der sogenannten Brüllkrankheit (als Versuch) zu empfehlen sein (cf. sect;. 568.). Ebenso wenig nützt das Ausschälen der äusserlich gelagerten kranken Drüsen. Mehr als von dem Gebrauche innerer Mittel steht von der zeitigen Anwendung und längern Unterhaltung vorhammg. äusserer ableitender Mittel (Haarseile) zu erwarten.
Wichtiger als die curative Behandlung ist die präserva-tive, und wird diese aus Rücksicht der Vererbung die Ausschliessung allen Jungviehs, welches von tuberkelkranken Eltern abstammt, von der Zucht gebieten, daher denn unter Umständen nur übrig bleibt, sich einen ganz neuen Viehstand zu beschaffen, doch genügt auch dies allein nicht und ist nicht von Dauer, sobald nicht zugleich auch die etwa gegebenen veranlassenden Ursachen entfernt und die Thiere diätetisch geregelt gepflegt und gefüttert werden. Wo die wirthschaftlichen Verhältnisse dies nicht gestatten, ist eigene Zuzucht besser ganz aufzugeben, um das Uebel nicht wieder einkehren und von neuem wieder Wurzel schlagen zu sehen.
Anmerkung 1. Die Franzosenkrankheit gehört zu den Gewährskrankheiten, doch-ist die Gewährsfrist allgemein zu kurz gemessen (in Preussen 8 Tage), und würde für dieselbe auch keine andere entsprechende Gewährszeit zu bestimmen sein, als die des Nachweises des Bestehens derselben zur Zeit des Ankaufs. Alle anderweitig gemachten Vorschlage über die Festsetzung von einer angemessenen Gewährsfrist müssen vom Standpunkte juridischer und medicinischer Erwägungen als unzutreffend erscheinen. Früher bestanden auch sehr drückende polizeiliche Vorschriften, denen zufolge das Fleisch von perlsüchtigen Thieren als unrein betrachtet und zum Genuss überhaupt nicht zugelassen wurde, während jetzt bedingte Verwerthung des Fleisches gestattet ist. (Cf. für Preussen das Publicandum vom 26. Juli 1785.)
|
||
|
||
|
|||
776
|
Vou den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
Ii 11 e r a t ii igt;.
Literatur. Graumann, Abhandlung über die Franzosenkrankheit des Rindviehs und die Unschädlichkeit des Fleisches etc. Rostock 1784. Frenzel, üeber die Franzosenkrankheit des Rindviehs. Leipzig 1799.
Carciiioni.i.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Anmerkung 2. Dem Entwickelungsvorgange der Tuberkeln in vie-
ler Hinsicht nicht unähnlich ist der Krebs (Carcinoma, Cancer), indem auch dieser eine Reihe von charakteristischen Ablagerungen (Krebsmasse) in Form grösserer, umschriebener Knoten oder Geschwülste, mit ungleicher, höckriger Oberfläche, in das Gewebe der Organe eingebettet, darstellt, die ihrem Bau, Aussehen und chemischen Verhalten nach, sowie durch die Bösartigkeit ihres Verlaufs: dass sie die örtlich befallenen und benachbarten Gewebe zerstören und die Gesundheit untergraben, ausgezeichnet sind, und die man gleichfalls von einer allgemeinen Dyskrasie, Krebsdyskrasie oder -Kachexie, ausgehend betrachtet. Wiewohl auch die Entstehung des Krebses durch örtliche Einwirkungen von mehreren Seiten angenommen wird, so dürfte dies doch nur unter Mitwirkung einer vorhandenen Krebsanlage der Fall sein. Oft mögen auch Verwechselungen mit anderen verwandten, krankhaften, ebenfalls zerstörende und um sich fressende Verjauchungen eingehenden Productionen (Verhärtun-
•ancroiden. gen und Knoten, den sogenannten Cancroiden) begangen sein. luden anatomischen Kriterien: der Krebszelle (als dem eigenthümlichen anatomischen Elemente, die zwar ihre Modification bietet und bei Thieren kleiner als bei Menschen sein soll) und dem Infiltritsein des kranken Gewebes mit einer trüben milchigen Flüssigkeit, dem Krebssaft — sind die diagnostischen Merkmale anzuerkennen.
Die Krebsdyskrasio in vollständiger Entwickelung gehört indessen bei unseren llaussäugethieren nicht zu den häufigeren Vorkommnissen, und mag dies einerseits darin seinen Grund haben, dass sie mehr ein Eigenthum des höhern Alters ist, wie sie andererseits allem Anscheine nach weniger die Pflanzenfresser befällt; daher denn von unseren Haus-säugethieren auch beim Hunde und bei der Katze der Krebs noch am häufigsten gesehen wird (bei den Vögeln, Reptilien und Fischen scheint er nicht vorzukommen, wenigstens ist er bei diesen noch nicht beobachtet worden). Durch die gewöhnliche Nutzungsweise bedingt, erreichen im Verhältniss nur wenige Thiere ein hohes Alter und noch weniger ihr natürliches Ende. Da gerade der Hund am meisten von dem Gesagten eine Ausnahme macht, so mag es hierauf beruhen, wenn bei diesem Thiere Krebsleiden noch am häufigsten vorkommen und ab und zu auch'-zur Kachexie führen; bei den übrigen Thieren aber kennen wir eigentliche Krebskachexieen weiter nicht, oder sie haben wenigstens doch nicht als besondere innere Krankheitsformen ihre Beschreibung gefunden, sind vielmehr vorgekommenen Falles unter andere Namen, „Schwindsuchtquot; z. B., rubricirt worden. Wo sie übrigens als solche erkannt werden, da wird eine ärztliche Behandlung der Patienten aufzugeben sein und die Beiseiteschäffung derselben allein anräthlich erscheinen. — Gegenstand der Therapie werden daher die inneren Krebsleiden bei unseren Haus-thieren nicht leicht werden, von denen der Gebärmutterkrebs (bei Hündinnen) noch am häufigsteu ist, wie denn überhaupt die Geschlechtswerkzeuge sammt dem Euter, dem Hodensack und Schlauch (und von Dupont auch an der Harnblase bei einem Ochsen beobachtet), noch am meisten befallen zu werden scheinen. Am Schlauch und Hodensacke bei Pferden hatte ich ein paar Mal Gelegenheit, ihn in sehr grosser Ausdehnung zu sehen; in einem Falle erstreckte sich die (melanotische) Krebsmasse bis unter den Bauch und wurde durch den Gebrauch von
|
|||
|
|||
|
||||
Krebs.
|
777
|
|||
|
||||
Arsenik äusserlich und innerlich turn Absterben gebracht, erschien später aber an einer andern Stelle wieder. Bei etwaigen Versuchen zu wissenschaftlichen Zwecken würde es sich natürlich um Tilgung der Krebs-d^skrasie handeln und würden Mittel augezeigt sein, welche die Säftemischung verbessern. Specifisch wirkende Mittel kennen wir jedoch noch nicht, wiewohl man den Arsenik u. a. gerühmt hat. Deshalb glauben wir füglich von einer nähern Beschreibung der bis jetzt bei Thieren gekannten inneren Krebsleiden abstehen zu können, was um so eher geschehen darf, als der Krebs bei unseren Thiereu gewöhnlich in äusseren, namentlich den drüsigen Theilen seinen Sitz aufschlägt und dadurch mehr Gegenstand der Chirurgie wird, wo er denn auch herkömmlicher Weise bis jetzt seine nähere Besprechung gefunden hat, wie er in wissenschaftlicher Hinsicht seine Besprechung in der pathologischen Anatomie findet. Indem wir behufs näherer Belehrung auf die einschlägigen Schriften verweisen, bemerken wir nur, dass von den (nach dem Vorwiegen des Fasergerüstes oder des Krebssaftes in den Kjebsgeschwülsten) unterschiedenen beiden Hauptarten von Krebs: dem harten oder Faserstoffkrebs (Carcinoma fibrosum s. Scirrhus) und dem weichen Krebs oder Markschwamm (Carcinoma molle s. Sarcoma mednllare s. Fungus medullaris s. Encephaloidum) es der letztere ist, welcher innere Theile (Lungen) am häufigsten befällt, der erstere dagegen in äusseren Theilen (im Euter namentlich) vorkommt, wo er jedoch nicht mit Fibroiden zu verwechseln ist (cf. sect;. 187.), wie es denn überhaupt noch gar sehr der Sichtung unter den verschiedenen, dem Krebs zugezählten krankhaften Productionen bedarf und es fraglich bleibt, ob die unterschiedenen Unterarten in den Krebsgeschwülsten auch mit Recht alle dem wirklichen Krebs angehören und die Classification der Krebsgeschwülste nach den (geringeren) Abweichungen in ihrer Zusammensetzung und Textur gerechtfertigt oder zu weit getrieben sei. Für die Therapie erwächst wenigstens aus einer in das Feinste fortgesetzten Unterscheidung kein Vortheil — ihre Qhnmacht gegen die ausgebildete Krebsdyskrasie ist anerkannt, daher die wohl gerühmten Heilungen mit Vorsicht aufzunehmen sind. In der Entfernung der Krebsgeschwülste mitttelst des Messers ist meistens nur ein Palliativmittel geboten, da in anderen (verwandten) Theilen sich ganz gewöhnlich die Krebsbildung wiederholt. Wo man indessen zum Messer greift, muss es zeitig geschehen, wenn Erfolg erzielt werden soll. Die Exstirpation der schon geschwürigen Krebsgeschwülste, des offenen Krebses (Cancer apertus), beschleunigt nicht selten den tödtlichen Ausgang, daher ein exspectatives Verfahren gegebenen Falles vorzuziehen ist, wie denn überhaupt für die Krebsgeschwüre das Noli tangere Geltung hat. Ein paar Mal schon sah ich nach Exstirpation des offenen Krebses aus dem Euter von Hündinnen ulceröse Lungenentzündungen (Phthisis cancrosaV) folgen; wie denn der Lungenkrebs (Markschwamm) bei unseren Thieren überhaupt mehr secundären und raetastatischen Ursprungs zu sein scheint und in zerstreuten Knoten (Krebsknoten) oder als krebsige Hepatisation in den Lungen angetroffen wird.
Anmerkung 3. Den Tuberkeln und dem Krebs mehr oder weniger verwandt, sind auch die sogenannten schwarzen Knoten oder Mela-nosen. Es kommen dieselben sowohl in äusseren als inneren Theilen vor und sind sogar keine seltene Erscheinung, namentlich bei Pferden (Schimmeln). Wiewohl ihr Vorkommen in inneren Theilen (Mesenterial-drüsen, Lungen etc.) zu Functionsstörungen führen und Krankheit (Mela-nosis) erzeugen kann, so fehlt es doch noch an sicheren Kennzeichen für dergleichen Zustände. Eine raelanotische Beimischung können verschiedene Krankheitszustände, namentlich andere Aftergebilde erleiden, wie dessen bereits betreffenden Orts angeführt worden ist, und beziehen
|
FilSCTStoff-
krebs.
Mark-!
schwamm.
|
|||
Krebs-
geächuür.
|
||||
|
||||
|
||||
778
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
sich hierauf die Bezeichnungen n melanotische Tuberkelnquot; und „ melano-tischer Krebsquot; etc. Auch hat man nach Art der melanotischen Ablageningen eine Melanosis tuberosa und M. maculosa unterschieden, wovon die ersteren, wie die Tuberkeln, gewisse Stadien (Metamorphosen) durchlaufen, wodurch eben beider nahe Verwandtschaft dargethan wird, ge-wissermaassen nur, wie es mir scheint, eine Modification der Tuberkelleiden bedingt werden dürfte.
|
||||
|
||||
Schwindsucht (Tabes).
|
||||
|
||||
Pegrilf und Unterscheidung der Schwindsüchten in:
|
sect;. 720. Mit den Namen „Schwindsucht, Auszehrung, Abzehrung, Darrsucht (Tabes im Allgemeinen)quot; ist man gewohnt, die von inneren Ursachen (Krankheiten) abhängige,
|
|||
stetig fortschreitende, allgemeine Abmagerung (Atrophie) des Körpers zu bezeichnen. Der Grund dieser allgemeinen Abmagerung (der zwar in jedem Falle darauf hinausläuft, ein Missverhältniss zwischen dem Verbrauch und Wiederersatz, dem Stoffwechsel, im Körper herbeizuführen) kann ein sehr verschiedener sein, doch hat man im Besonderen hauptsächlich
Auä/chrung zwei Gattungen von Schwindsuchten aufgestellt und die Aus-uad zehrung (Phthisis), als von Eiterung in irgend einem Organe
Abiehrnng. ausgehend (daher auch Eitersucht genannt), von der Abzehrung oder trocknen Schwindsucht (Tabes im engern Sinne), als auf anderweitigen, ohne Eiterung bestehenden Er-krankupgen eines für die Ernährung wichtigen Organs beruhend — unterschieden. Eine Unterscheidung, die jedoch nichts weniger als durchgreifend genannt werden kann, da beide Zustände ebensowohl gleichzeitig bestehen können, als der eine zu dem andern erst hinzutritt, wie letzteres z. B. der Fall ist, wo die innere Grundursache der Schwindsucht auf Tuberkelbildung beruht (cf. Tuberculose). Ebensowenig lassen sich alle Schwindsuchten auf eine krankhafte, vermehrte Absonderung normaler thierischer Säfte, wie Schleim (Phth. mucosa) oder abnormer, wie Eiter (Phth. purulenta), oder andere krankhafter Veise erfolgte Ausscheidungen, Tuberkelstoff (Phth. tuberculosa) etc. zurückführen, da sie nicht selten auch ohne vermehrte Absonderungen und Ausscheidungen zu Stande kommen und mehr von einer fehlerhaften Blutmischung und dadurch unterhaltener Reizung des Gefässsystems, oder mangelhafter Erregung des Nervensystems abhängig erscheinen. Daher ist eine Unterscheidung nach dem zu Grunde liegenden Krankheitsprocesse in schleimige, eitrige, tuberculose, Krebs- etc. Schwindsuchten praktisch nicht wohl und überall durchführbar.
Oeriichesnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Anmerkung i. Wie die Abmagerung allgemein über den Körper
schwinden, verbreitet sein kann, so sehen wir dieselbe auch auf einzelne Theile und
|
||||
|
||||
|
||||
Schwindsucht.
|
779
|
|||
|
||||
Organe beschränkt vorkommen. Wesentlich beruht diese örtliche Atrophie (Atrophia localis), gemeinhin „Schwund, Sehwindenquot; genannt, auf gleichen Ursachen, wie die allgemeine (A. universalis), indem auch sie ebensowohl dadurch, dass das Organ durch Verjauchung zerstört wird (Phthisis localis) oder dessen Ernährung durch Unthätigkeit der Nerven (Paralyse) oder der Gefässe (Obliteration), Druck etc. behindert ist — bedingt sein kann.
Anmerkung 2. Da die Schwindsuchten nun in der Regel von Er- auch kranknngen einzelner Organe oder Systeme abhängig sind, so hat man dcr Scbwind-denn dieselben auch allgemein nach dem Sitze des Grundübels benannt such'' und in Arten unterschieden. Kein Organ giebt nun mehr den Ausgangspunkt der Schwindsuchten ab, als die Lungen; kein Organ ist aber auch schädlichen Einflüssen, sowohl vermöge seines zarten Baues und der unaufhörlich vor sich gehenden Functionen, als auch wegen seiner innigsten Verbindung mit dem Gefässsystem und der unvermeidlichen Ein- und Rückwirkungen, welche Assimilations- und Blutfehler auf dasselbe äussern müssen — mehr ausgesetzt Bei keiner Dyskrasie (acut oder chronisch) gehen die Lungen leer aus: sie geben den gewöhnlichen Heerd für die Ausscheidungen aus dem Blute (Metastasen) ab (cf. sect;. 76.), und da (cf. sect;. 722.) die meisten Schwindsuchten bei unseren Thieren wohl nicht mit Unrecht als chronis.he Pyämieen aufzufassen sein dürften — so würde es hierin seine Erklärung insbesondere auch finden, wenn die Schwindsuchten (Phthisis im engorn Sinne) so allgemein in den Lungen ihren Heerd haben, dass v'olksthümlich und sprachgebräuchlich unter Schwindsucht die Lungenschwindsucht verstanden wird. Die Wissenschaft hat natürlich mehrere Arten zu unterscheiden, doch dürfte aus Rücksicht des Angeführten, so verschieden der Sitz, die Grundursache der Schwindsuchten auch sein möge, wissenschaftlich zuzugestehen sein: dass die Lungen in keinem Falle antheillos bleiben, wiewohl andererseits wieder zugegeben werden muss, dass, weil die (primäre) Grundursache zunächst oftmals versteckt bleibt, die Lungen später nur (secundär) die offenbare Grundursache darbieten.
Von den nach dem offenbaren Sitze des Grundübels unterschiedenen Arten der Schwindsucht dürfte es für unsern Zweck indessen vollkommen genügen, (aussei- der Lungenschwindsucht) noch die weniger häufig vorkommenden: Darmscli windsucht (Phthisis intestinalis), Leber-schw-indsucht (Ph. hepatica), Nierenschwindsucht (Ph. renalis), Blasenschwindsucht (Ph. vesicalis), Oebärmutterschwindsucht (Ph. uterina) zu nennen, während die Hals-, Milz- etc. Schwindsuchten zu seltene üebel bei Thieren sind, als dass sie verdienen könnten, besonders hervorgehoben zu werden, und andere, die von einzelnen Systemen ausgehenden Schwindsuchten: Nerven-, Drüsen- und Kno-ch ensch windsuchten etc. andern Orts und unter anderen Namnn ihre Besprechung gefunden haben (conf. Lähmungs- und Gnubberkrankheit, Schleimsucht, Darrsucht und Knochenbrüchigkeit etc.). — Ansserdem aber halten wir es ferner für ausreichend, die Schwindsüchten hier gemeinschaftlich zusammenzufassen, da sie weiter nicht Gegenstand einer fortgesetzten Behandlung werden (cf. sect;. 715.) und es sich somit nur darum handeln kann, den Krankheitszustand seiner Natur nach als Schwindsucht, aus Rücksicht auf die Prognose, richtig erkannt zu haben.
sect;. 721. Nach Art des Grundübels werden die Symptome Symptome. der Schwindsucht (durch die leidenden Organe bedingt) in den. einzelnen Fällen zwar manche Verschiedenheiten zeigen müssen, im Ganzen wird es aber doch in Rücksicht ihres gewöhn-
|
I
|
|||
|
||||
|
||
780nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Kachexieen im Besondern.
liebsten Hervorgehens aus unzertheilt gebliebenen, namentlich zur Eiterung übergegangenen, Entzündungen und der Tuberkelbildung nicht schwer halten, die einzelnen Arten der Schwindsüchten, unter Berücksichtigung des in den sect;sect;. 262., 277., 335., 341., 346., 354. u. a. 0., und in Betrachtnahme des in den sect;sect;. 664., 665., 713. und 717. Angeführten zu erkennen, sonst aber werden die allgemeinen Erscheinungen der Schwindsüchten, sowie ihr Verlauf schon Erkennungszeichen genug an die Hand geben, um über die Natur des Leidens nicht lange im Zweifel zu bleiben. Die durchgreifendste Erscheinung ist, wie erwähnt, die stetig fortschreitende allgemeine Abmagerung, das Abfallen der Körpermasse, während der Appetit noch gut, in vielen Fällen gesteigert ist, die Thiere gefrässig und futterneidisch sich zeigen (cf. sect;. 563.). Diese allgemeine Abmagerung, sofern sie nicht schon aus acuten Krankheiten mit herübergebracht ist, macht sich zunächst durch Schwinden des Fettes und demnächstige Abnaiime der Muskeln bemerkbar („die Thiere wollen sich nicht fütternquot;, wie der gewöhnliche Mann sich ausdrückt), doch können dabei auch einzelne Theile (Drüsen) an Umfang zunehmen (cf. sect;. 713.), dabei äussern die Thiere (Pferde) neben Neigung zum Schwitzen auffallende Mattigkeit bei der Arbeit, so dass sie schon am frühen Morgen beim Beginn derselben bald ermüden, anstrengende Arbeiten selbst versagen, was besonders bei Ochsen der Fall ist, die sich wegen der Ermüdung niederlegen und trotz aller Anregung oftmals das Aufstehen und die ferneren Dienste versagen. Wie das Schwinden der festen (und flüssigen) Theile des Körpers im Zunehmen bleibt, ebenso schwinden auch die Kräfte immer mehr (— der Satz: „Keine Kraft ohne Materiequot;, bewährt sich hier —) und die Thiere sind beziehendlich nicht mehr arbeitsfähig, ihr Aussehen wird immer mehr ein verfallenes (Habitus hecticus), insbesondere machen sich die Erscheinungen der Bleichsucht (cf. diese) bemerkbar und pflegt nun auch gewöhnlich bald der Zustand fieberhaft zu werden: das sogenannte Zehrfieher sich einzustellen (cf. sect;. 665.), und mit diesem treten sehr gewöhnlich noch anderweitige, colli-quative, Erscheinungen auf, wie klebrige etc. Schweisse (Sudores colliquativi), entkräftende, übelriechende Durchfälle (Diarrhoea colliquativa); auch Wassersucht gesellt sich den colliquativen Erscheinungen wohl noch hinzu, 'in Folge deren dann oft be-deutend.e Oedeme (cf. Wassersucht) an den Schenkeln, der Brust (Triel), dem Bauch und Kehlgange hervortreten. Bis hierher gediehen, werden die Kräfte schnell aufgerieben und die Thiere erliegen bald, wenn sonst nicht früher ihre Beseitigung erfolgt war. Von einem so langen Sichhinziehen der
|
||
|
||
|
||||
Schwindsucht.
|
781
|
|||
|
||||
Schwindsuchten, wie bei Menschen, wo Pflege und Wartung den Verlauf aufzuhalten vermögen, kennen wir bei Thieren keine Beispiele (nur annähernd allenfalls bei Lieblingshunden). Wohl aber mag das Verhalten der Schwindsuchten zum Theil auch nicht ohne Beziehung zu der natürlichen Lebensdauer stehen.
|
||||
|
||||
Mit den bei der Tuberculosis bereits erwähnten wenigen Ausnahmen von acuten oder sogenannten galopirenden
|
Verlauf, Dauer und
Anfang.
|
|||
Schwindsuchten (Phthises floridae) ist der Verlauf ein chronischer, die Dauer eine sehr verschiedene, indem hierauf sowohl die Thierart, Alter und Constitution, wie die Pflege etc., insbesondere aber die Art der Kachexie, von Einfluss sind.
Der Regel nach nehmen die Schwindsuchten einen tödt-lichenAusgang, und erfolgt der Tod theils durch Erschöpfung, theils durch die örtlichen Zerstörungen in wichtigen Organen, wie Eiterungen, Verjauchungen etc.; doch kann der Tod auch früher, vor dem Eintritt allgemeiner Erschöpfung und Colliqua-tion, erfolgen, so bei Lungenschwindsucht durch Erstickung, wenn Vomicae sich öffnen, oder durch Ansammlung von Schleim in den Bronchien; bei Leberschwindsucht ebenfalls, wenn oberflächlich gelegene Abscesse beraten und ihren Inhalt in die Bauchhöhle ergiessen (cf. sect;. 335.), oder aber dadurch, dass durch intercurrirende Krankheiten (Koliken etc.) oder in Folge von Eiterresorption zu anderen Schwindsuchten (Gebärmutterschwindsucht z. B. [cf. sect;. 354.]) acute (piämische) Lungenentzündungen hinzutreten.
Genesung ist selten, am seltensten bei Lungen-, Leberund Darmschwindsucht, eher bei Gebärmutter- und Nierenschwindsucht, wenn erstere auf Eiterung (Ulceration) und nicht auf Krebs beruht, und bei Nierenschwindsucht es der Natur gelang, den Eiter nach aussen zu entleeren (cf. die Ausgänge der betreffenden Entzündungen).
Anmerkung. Der Befund nach dem Tode wird der Art und dem Sectj0I1, Sitze des Grundübels und dem Stadium, in welchem die Krankheit sich Ergebniss befand, entsprechend sein, und wird es der näheren Angabe desselben hier weiter nicht bedürfen, da derselbe, sich nach dem, was bei Gelegenheit der Tuberculose, der üebergänge der Entzündungen und der verschiedenen Kachexieen gesagt worden ist — von selbst ergiebt. Die richtige Würdigung und Beurtheilung der sich vorfindenden pathischen Veränderungen in forensischer Beziehung verleihen indessen dem Sections-befunde bei Schwindsuchten eine besondere Wichtigkeit, doch liegt die nähere Erörterung in dieser Hinsicht der gerichtlichen Thierheilkunde ob; wir beziehen uns übrigens auf das andern Orts Angeführte (cf. z B. sect;. 277.). Des wissenschaftlichen Interesses wegen will ich indessen darauf aufmerksam machen, dass mitunter in den Lungen der Rinder (bis jetzt habe ich es wenigstens nur bei diesen und zwar bei Thieren gefunden, die alt waren und auf Schlempefütterung gestanden hatten) über eine grössere Partie derselben die Bronchien mit verschieden (durch den gegenseitigen
|
||||
|
||||
|
||||
782
|
Von dfin Kachexieen im Besondprn.
|
|||
|
||||
Prognose
|
Druck mehr oder weniger kantig) geformten, kalkigen Massen (Knoten) angefüllt, die zum Theil so dicht aneinander gelagert sind, dass die Schnittfläche #9632; ein dem Steinpflaster ähnliches Ansehen erhält, in Folge dessen das Lungengewebe vollständig verdrängt ist — angetroffen werden. Die angrenzenden Bronchialzweige sind mit einem zähen Schleim, welcher mehr oder weniger schon harte Kerne, die Anfänge jener Knoten, enthält, angefüllt, und lässt sich dadurch auf sehr augenfällige Weise üeberzeugung davon nehmen, dass der Schleim die Stoffe zu der Masse der Knoten durch Abscheidung liefert und diese durch Ansatz von ausseu sich ver-grössern, soweit es der Raum (Durchmesser) der Bronchien gestattet, daher denn die Grosse eine sehr verschiedene ist. Ich habe mir in einem Falle eine Zeichnung davon entnommen, die ich noch besitze. Von den verkalkten Tuberkeln unterscheidet sich die Masse hinsichtlich ihrer phy-sicalischen Eigenschaften dem blossen Auge nicht, was beweist, dass wenigstens den Tuberkeln verwandte Gebilde auch von Seiten der Bronchien aus zu Stande kommen können, und nicht blos stets vom inter-stitiellen Zellgewebe aus!
sect;. 722. In Anbetracht, dass die Schwindsüchten nur Ausgangskrankheiten bilden und ihre nächste Ursache in der Regel in inneren Krankheiten: schleichenden Entzündungen, Eiterung, Tuberkel- und Krebsbildung, Schleimflüssen und anderen Säfteverlusteu, seltner in äusseren Leiden (mit profuser Eiterung) finden — werden die entfernteren Ursachen, den genannten Leiden entsprechend, auch sehr verschieden sein müssen und sind bei den betreffenden Leiden zu ersehen; jedenfalls aber dürfte nicht mit Unrecht behauptet werden, dass in vielen Fällen chronische Pyämieen die Grundursache abgeben. Die Tuberculose offenbart sich erst als eigentliche Schwindsucht (Phthisis), wenn Tuberkeln in Zersetzung (Verjauchung) übergehen und Eiter in die Blutbahn gelangt!? — Ausserdem hat man wohl eine besondere Anlage zu Schwindsuchten angenommen; es kann diese jedoch nur insofern zugestanden werden, als sie dem Grundleiden angehört und würde dann selbst eine angeborne oder ererbte sein können (cf. z. B. Tuberculose). Die den einzelnen Arten der Schwindsuchten wohl zugeschriebene besondere Anlage lässt sich ebenfalls hierauf zurückführen; oft aber ist weniger sie thätig, als die Richtungsweise, welche dem Grundleiden der Schwindsucht durch äussere Einflüsse erst verliehen wird, wie z. B. durch vernachlässigte Behandlung etc. Eine besondere Anlage zur Lungenschwindsucht in schmaler Brust bei Thieren, wie wohl geschehen, annehmen zu wollen, entspricht der Erfahrung wenig.
sect;. 723. Im Allgemeinen ist die Prognose ungünstig, doch gestaltet sie sich nach Form und Art der Schwindsucht in den einzelnen Fällen verschieden, und werden hierbei der zu Grunde liegende Krankheitsprocess, seine Ursachen, das Stadium desselben, sowie die Wichtigkeit des erkrankten Or-
|
|||
|
||||
|
||
Schwindsucht.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 783
gans in Betracht kommen. Ueberall, wo schon Zehrfieber, Colliquation, wassersüchtige Erscheinungen etc. vorhanden sind, ist die Prognose schlecht. Schwindsuchten, die von Eiterung ausgehen, lassen im Allgemeinen mehr hoffen, als die auf Tuberkeln und Krebs beruhenden.
Eine Behandlung der Schwindsuchten wird höchst selten Behandlung. lohnend ausfallen, daher der Regel nach, bei minder werth-vollen, insbesondere schlachtbaren Thieren, aus ökonomischen Rücksichten besser Abstand davon genommen wird; bei sehr werthvollen oder Lieblingsthieren kann der Versuch geboten sein. Die Aufgabe bei der Behandlung wird sein: die vorhandene Grundursache (schleichende Entzündungen, Eiterungen, Tuberculose etc.) zu bekämpfen, den Stoffaufwand zu beschränken und die Ernährung des Körpers zu heben, daher im Allgemeinen zu verfahren sein wird, wie bei den Entzündungsübergängen, der Tuberculose etc. angegeben ist. Am meisten jedoch wird stets von einer zweckmässigen diätetischen Behandlung zu erwarten stehen, namentlich beziehendlich der directen Hebung der Ernährung, behufs deren eine kräftige, jedoch leicht verdauliche Nahrung (daher Körnerfutter am besten in geschrote-nem Zustande gegeben wird) angezeigt ist, wobei jedoch zu beachten, dass man sie in kleinen Portionen und lieber öfter reicht, damit die Verdauungsorgane nicht belästigt werden, was namentlich bei Darmschwimlsuchten ganz besonders beachtet zu werden verdient, wo (bei vermutheter Geschwürsbildung auf der Darmschleimhaut) anstatt Schrot besser Mehl in Trankform gegeben wird. Die zur Stärkung der Verdauung etwa erforderlich scheinenden bitterstoffigen Arzneimittel sind nur in massigen Dosen zu verabreichen und die mehr erhitzenden zu vermeiden. Dabei sind die Thiere ruhig zu verhalten und der beliebigen Bewegung (durch Placirung in Boxen oder bei zusagender Witterung im Freien) zu überlassen, jedenfalls nicht zur Arbeit zu verwenden, Schonung ist vor Allem mit nothwendig! In symptomatischer Hinsicht werden die (namentlich bei Lungenschwindsucht) mitunter auftretenden intercurrirenden entzündlichen Zulalle eine Begegnung und unter Umständen selbst ein entzündungswidriges Verfahren erfordern (cf. sect;.715.); weniger werden die colliquativen Zufälle (Durchfälle, Schweisse, hektisches Fieber etc.) Gegenstand eines palliativen Verfahrens werden, da beim Eintritt derselben jede Behandlung besser aufgegeben wird (sonst vergl. die symptomatische Behandlung der Fieber). Bei Lungenschwindsucht wird der Husten den Gebrauch narkotischer Mittel erforderlich machen können, wie denn diese Mittel bei entzündlichen Reiz-
|
||
|
||
|
|||
784
|
Von den Kachexieen im Beaondern.
|
||
|
|||
zuständen angezeigt sind und mit Salpeter, Bleizucker etc. in passender Verbindung gegeben werden. Auch äusserliche Mittel, z. B. Einspritzungen zur Beschränkung von Eiterungen und selbst ein chirurgisch-operatives Verfahren (wenn es sich z. B. um Oeffnung von Abscessen, wie bei Gebärmutterschwindsucht [cf. sect;. 357. c] handeln sollte) werden bei Schwindsuchten unter Umständen heranzuziehen sein.
|
|||
|
|||
Rotz-Wurmkrankheit (Cachexia lymphatica coutagiosa).
Begriff.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;.724. Unter Rotz-Wurmkrankheit begreifen wir zwei
wesentlich gleiche und nur der Form nach von einander abweichende, dem Pferdegeschlecht eigenthümliche, ansteckende, tuberculös-lymphatische, kachektische, mit eigenthümlicher (tu-berculöser) Geschwürsbildung in der Nasenschleimhaut (und deren Fortsätzen) und der äussern Haut, Anschwellung und Verhärtung der Lymphdrüsen, insbesondere der Kehlgangsdrüsen, sowie mit Tuberkelbildung in den Lungen einhergehende Krankheiten.
Anmerkung. Der Rotz (Ozaena contagiosa) und Wurm (Cachexia lymphatica fareiminosa), zwei seit alten Zeiten bekannte und schon von Vegetius (L. I. Cap. 3. v. 10., 7. u. 14.) beschriebene Krankheiten — sind zwar bisher als zwei besondere getrennt von den thierärztlichen Schriftstellern abgehandelt worden; es entspricht eine solche Trennung, bei dem gleichen Wesen dieser Krankheiten, der Wissenschaft aber nicht, und ebenso wenig kann sie praktisch Erforderniss sein, da es einerseits ebensowohl wissenschaftlich feststeht, dass durch Infection von Rotz Wurm und umgekehrt durch Infection von Wurm Rotz erzeugt werden kann (je nachdem die Infection von Seiten der Nasenschleirahaut oder der äussern Haut stattfindet) und ferner durch Injection von Blut eines rotzkranken Pferdes in die Venen bald Rotz, bald Wurm entsteht, wie denn andererseits auch beide Formen häufig gleichzeitig neben einander bestehen, ihre Verschiedenheit überhaupt lediglich nur auf der Erscheinung beruht, dass in dem einen Falle das Leiden sich mehr auf der (Nasen-) Schleimhaut, in dem andern auf der äussern Haut offenbart, während Verlauf, Dauer, Ausgang und Ursachen dieselben sind, die Prognose auch bei beiden im Allgemeinen gleich ist und die Therapie nur in Hinsicht der Symptome Abweichungen bietet.
Symptome: sect;. 725. Je nachdem die Rotz-Wurmkrankheit in der besonderen Form als Rotz oder als Wurm besteht, ursprünglich oder durch Ansteckung zur Entwickelung gelangte, kommen in den Symptomen und deren Aufeinanderfolge einige Verschiedenheiten vor.
a.desRotzes, Anschwellung der Kehlgangsdrüsen, Ausfluss aus der Nase und Geschwüre auf der Nasenschleimhaut bei Lebzeiten und (Miliar-) Tuberkeln in den Lungen nach dem Tode der Pferde — umfassen in ihrer Eigenthümlichkeit die
|
|||
|
|||
|
|||
Rotz - Wurmkrankheit.
|
785
|
||
|
|||
charakteristischen Merkmale der Rotzkraakheit in ausgebildetem Zustande.
Die Kehlgangsdrüse, gewöhnlich an einer und öfter an der linken als rechten Seite, und wenn an beiden, so doch an einer Seite stärker, tritt in scharfer Begrenzung mehr kugelig (in einen oder ein paar aneinanderliegenden Knoten) oder wurstförmig hervor, liegt dabei gewöhnlich mehr oder weniger fest an dem Kiefer und fühlt sich uneben, höckrig, an, ist bei schon längere Zeit bestehender Krankheit in der Regel bleibend unschmerzhaft, in anderen Fällen in zeitweiser Abwechslung schmerzhaft und schmerzlos; und ist bisher nur irrthüm-lich als eine Eigenthümlichkeit der Rotzkrankheit angenommen worden, dass die Drüsen stets unschmerzhaft seien, was unter Umständen (bei nicht sichtbaren Geschwüren in der Nasenschleimhaut) zu unrichtiger Beurtheilung des Zustandes zu führen vermag. Bis dahin, wo die Drüse noch nicht vollständig, in ihrem ganzen Umfange, verhärtet (tuberculös entartet) ist, pflegt vielmehr mit jedem neuen Nachschub die Empfindlichkeit gesteigert zu sein, wie denn ebenso auch mit der jedesmaligen zu Stande kommenden partiellen Auflösung einzelner tuberculöser Drüsentheile von neuem die Schmerzhaftigkeit sich zu wiederholen vermag; ja es muss sogar in dieser wechselsweisen Schmerz- und Unschmerzhaftigkeit der angeschwollenen Drüsen, bei noch fehlenden Geschwüren und gleichzeitig mangelndem oder doch nur sehr unbeträchtlichem Ausfluss aus der Nase, ein nicht leicht trügendes Merkmal für das (versteckte) Vorhandensein der Rotzkrankheit, wenigstens ein sehr verdachterregendes Zeichen, erblickt werden. Wie die Beschaffenheit der Drüsenanschwellung unrichtig gedeutet worden, ebenso steht die Folgerung (Gerlaclis) mit der Erfahrung in Widerspruch: die Drüsenanschwellung im Kehlgang sei consecutiv und werde durch die von der Nasenschleimhaut aus zugeführte deletäre Materie — Rotzmaterie — erzeugt. Wenn man hierbei den Infectionsrotz (von der Nasenschleimhaut aus) vor Augen hat, dürfte die Folgerung wissenschaftlich richtig sein, nicht aber auf jeden Fall von secundärem und genuinem Rotz passen, weil dann Nasenausfluss und Rotzgeschwüre auf der Nasen-schleimhaut ebenfalls als zuerst vorhanden vorausgesetzt werden müssten. Diesem entgegen sind nun aber die Fälle nicht selten, wo die Drüsenanschwellung erst da ist und sich Monate lang und noch länger, ohne Nasenausfluss und ohne Geschwüre auf der Nasenschleimhaut, erhält (cf. sect;. 7'27.), wo also die deletäre Materie — Rotzmaterie — noch fehlt, und dennoch werden derartige Kranke in dieser Periode schon Verbreiter der Rotz-Wurmkrankheit, wie Fälle der Art genug-
|
|||
|
|||
Spinola, Pathologie. 2. Auf]. Tl.
|
50
|
||
|
|||
|
||
786nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachexieen im Besondern.
sam vorliegen. Ebendeshalb vermag denn obige Folgerung in ihren Consequenzen leicht zu Missdeutungen und Nachtheil zu führen! —
Der Ausfluss, welcher gewöhnlich aus einem (häutiger dem linken) Nasenloche, immer aber aus dem an der der Drüsenanschwellung entsprechenden Seite stattfindet, oder doch aus dem einen Nasenloche stärker als aus dem andern zu sein pflegt, ist nicht in allen Fällen und für die ganze Dauer der Krankheit gleich; im Ganzen jedoch (eiweissartig) zähe, klebrig, missfarbig, grau, grünlich, selbst blutig und übelriechend, und mehr oder weniger scharf, ätzend, so dass an der Abflussstelle der Nasenlochrand von der Epidermis entblösst, corro-dirt und zugleich aufgeschwellt, verdickt, und in Folge dessen das Nasenloch kleiner erscheint. (Ungleich grosse Nasenlöcher sind daher verdachterregend.)
' Die Geschwüre (Rotzgeschwüre, auch wohl, jedoch unpassend, chankröse oder Schankergeschwüre genannt) finden sich vorzugsweise auf der Nasenscheidewand, bald unten gleich am Eingange (mitunter blos in der Nasenlochrandfalte, wo sie leicht übersehen werden), bald höher in der Nase und sind, wenngleich aus leicht einzusehenden Gründen, nicht von ganz genau gleicher Beschaffenheit (einer Classification bedarf es deshalb aber nicht!) doch ausgezeichnet genug, und unterscheiden sich eben von jenen, welche durch äussere Verletzungen der Nasenschleimhaut, bei der Druse, (Blatterdruse), im typhösen Krankheitsprocess etc. vorkommen, dadurch, dass sie (ausgebildet) einen vertieften, speckigen (glänzenden) Grund, gezackte, aufgeworfene Ränder, klebrige Absonderung, mangelnde Schorfbildung zeigen und dass sie meistens gruppenweise sitzen; sie sind bald, bei ihrem Entstehen, nur von der Grosse einer Linse, vergrössern sich aber und erreichen wohl einen Umfang von J-quot; Durchmesser; durch das Zusammen-fliessen mehrerer kleineren Geschwüre kann der umfang selbst ein noch grösserer werden, doch weisen solche grössere Rotzgeschwüre deutlich die Spuren ihrer Entstehungsart durch unebenen, grübchenartigen Grund und zackig ausgebuchteten Rand nach. Neben den Geschwüren finden sich bei schon länger bestandenem, ausgebildetem Rotz häutig auch (weisse) Narben (verheilter Rotzgeschwüre) von sternförmiger Gestalt und geripptem Ansehen vor; ebenso werden oft in der Nachbarschaft (den noch nicht geschwürigen oder narbigen Stellen der Nasenschleimhaut) hanfkorngrosse gelbe Knötchen oder Pustelchen wahrgenommen, wie denn diese in der ersten Zeit der sich entwickelnden Rotzkrankheit auf der ungleich aufgelockerten Schleimhaut noch allein vorgefunden werden,
|
||
|
||
|
|||
Rotz - Wurmkrankheit.
|
787
|
||
|
|||
da aus ihnen eben erst und zwar sehr bald (innerhalb '2i bis 48 Stunden) die Geschwüre hervorgehen; in seltenen Fällen entstehen dieselben durch Auflösung (Zerfallen) der stellenweise tuberculös infiltrirten Nasenschleimhaut ohne deutliche Pustel- oder Knotenbildung (durch Erosion). Die Rotzgeschwüre pflegen ferner als fressende bezeichnet zu werden und verdienen diesen Namen auch in der That, doch ist der Grund des weitern Umsichgreifens (Weiterkriechens) derselben nicht in der Schärfe der Absonderung so sehr aufzusuchen, wie gewöhnlich, doch unrichtig, geschehen, sondern vielmehr in den fortbestehenden, sich wiederholenden tuberculösen Nachschüben in der Schleimhaut; daher sehen wir denn gar häutig (bei In-fectionsrotz sogar als Regel), dass die Geschwürsbildung nach aufwärts fortschreitet. (Wäre die Schärfe Schuld, so müssten die Geschwüre der Abflussstelle nach, also nach unten, sich weiter verbreiten.) Schon dieser Umstand hätte das Maass der Betheiligung, welche die Absonderung an dem weitern Um-sichfressen der Geschwüre haben kann, bestimmen und erkennen lassen sollen, dass die Schärfe hierbei nur eine Nebenrolle spielt (wie denn mikroskopische und chemische Untersuchungen auch keine Eigeuthümlichkeiten am Ausflusse nachgewiesen haben).
Als fernere Zufälle, welche bei der Rotzkrankheit angetroffen werden, doch nicht als wesentlich zu betrachten sind, wäre vor Allem die schleim- und thränenreichere Beschaflenheit des (mit der ergriffenen Nasenhöhle) correspondirenden Auges zu erwähnen, dann die Auftreibung der Gesichtsknochen und das schnaufende Athmen, wie solches bei höheren Graden des Rotzes sehr häutig wahrgenommen wird, wie denn auch Anschwellungen und Auftreibungen der Leisten- und Bugdrüsen nicht zu fehlen pflegen, und in vielen Fällen auch gleichzeitig Wurm-Beulen und Geschwüre in der äussern Haut vorkommen; endlich pflegen bei den in hohem Grade und schon längere Zeit rotzigen, namentlich aber bei sehr alten, abgetriebenen Pferden auch die allgemeinen Erscheinungen der Kachexie mehr oder weniger deutlich ausgeprägt zu sein (cf. sect;. 664.) und bei Stuten häufig auch Schleimfluss aus der Scheide zu bestehen. Ferner gehört zu den häufig vorhandenen (und bedeutsamen) Zufällen noch Husten, der gewöhnlich von dumpfer Beschaffenheit ist.
sect;. 726. Wie der ausgebildete Rotz in der von Ausfluss ausi^iesWa der Nase begleiteten Geschwürsbildung auf der Nasenschleimhaut, Anschwellung und Verhärtung vornehmlich der benachbarten Kehlgangsdrüsen seinen Ausdruck findet, so sind es beim Wurm Beulen (Wurmbeulen) und Geschwüre (Wurm-
50*
|
|||
|
|||
|
||
788nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Kachexiecn im Besondern.
geschwüre) bei ebenfalls angeschwollenen Lymphdrüsen, vornehmlich den dem Sitze der Wurmgeschwüre benachbarten (Bug- und Leistendrüsen etc.) — welche bei der in der besondern Form des Wurms auftretenden Rotz-Wurmkrankheit wahrgenommen werden. Bei der ausgebildeten Wurmkrankheit werden nämlich an irgend einem Körpertheile, am gewöhnlichsten an den Schenkeln, am Kopfe, an den Seiten der Brust, dem Schlauche etc. entweder einzeln oder aneinander gereiht (schnurförmig) oder auch, doch seltner, haufenweise und dann auf einer gemeinschaftlichen Anschwellung stehend, feste und schmerzhafte Beulen von der Grosse einer Erbse, Hasel- bis Wallnuss wahrgenommen, die, sich vergrössernd, bald, in 1 — 3 Tagen, zum Aufbruch kommen, eine klebrige, gelbbräunliche (jauchige) Flüssigkeit ergiessen, welche die darauf sitzenden Haare -verklebt, und zu Geschwüren mit vertieftem, speckigem Grunde und aufgeworfenen, zackigen Rändern sich umwandeln, die eine Heilung nur schwer und langsam, und unter Hinterlassung einer sternförmigen (weissen) Narbe und Anschwellung des befallenen Tlieils, eingehen, wie denn letztere Erscheinung stets nach erfolgter Eruption der Wurmbeulen sich einstellt, wenn sie derselben nicht vorherging; daher denn die leidenden Theile, Schenkel z. B., mehr oder weniger, selbst] unförmig, angeschwollen, sind dadurch in ihrer Beugung behindert und deshalb mehr schleppend bewegt werden; in vielen Fällen lahmen die Thiere sogar förmlich. Nicht selten giebt das Lahmen einen Vorläufer (!) des Ausbruches des Wurmes ab, so bei zunächst stark angeschwollenen und schmerzhaften Bug- und Leistendrüsen. Der Inhalt der Beulen, sowie die Absonderung der Geschwüre, ist übrigens nicht in allen Fällen von gleich bösartiger (jauchiger) Beschaffenheit. Bei jungen, gut constitutionirteu Thieren liefern die Beulen bei ihrem Aufbruch mitunter anscheinend einen milden gelben Eiter, doch erleidet die Absonderung bald eine üble Umwandlung, wie sie bei alten und in der Ernährung herabgesetzten Thieren gleich von Haus aus als eine jauchige sich geltend macht, und die Anschwellung der befallenen Theile dann verhältnissmässig auch eine grössere und von öde-matöser Art zu sein pflegt, so dass die Haut an den Schenkeln, den Gelenkbugen namentlich, wohl aufplatzt, Risse bekommt, aus denen eine bräunliche Flüssigkeit sickert und ganz geschwürig erscheint. Beim Sitze der Wurmbeulen am Kopfe finden sich sehr gewöhnlich die Kehlgangsdrüsen in gleicher Weise, wie beim Rotz, angeschwollen, nur pflegt ihre Schmerzhaftig-keit anfangs eine grössere zu sein. Gewöhnlich treten in diesem Falle, häufig jedoch auch in anderen Fällen (im Sommer
|
||
|
||
|
|||||
Rotz - Wnrmkrankheit.
|
789
|
||||
|
|||||
mehr, als im Winter), die übrigen besonderen Zufälle des Rotzes hinzu, so dass dann die des Rotzes und Wurms vereint sind.
|
|||||
|
|||||
sect;. 7-27. Wie erwähnt, bietet die Rotz-Wnrmkrankheit in ihrem Verlaufe mancherlei Abweichungen, Anomalieen, die
|
Verlauf und
Anomalicen.
|
i
|
|||
|
|||||
ausser jenen, welche sich auf das Alter und die Constitution der Thiere, den Sitz einzelner Symptome, wie der Wurmbeulen, oder auf Zufälligkeiten, wie vorhandene Verletzungen, Verwundungen etc., zurückführen lassen, mehr als der Ausdruck der verschiedenen Entstehun^sweise, ob die Krankheit ursprünglich ßmufalaquo; in-(genuiner Rotz und Wurm) oder durch Ansteckung (In-feSecun'irlaquo;d fections-Rotz) entstand, oder endlich aus anderen Krankheiten u^lT^A erst hervorging (secundärerRotz), zu betrachten sind. Im ersten Falle tritt die Krankheit ganz gewöhnlich unter Erscheinungen auf, wie die bei der verdächtigen Druse genannten (cf. sect;sect;. 134. und 135.), oder sie macht den Anfang mit wechselnder Fresslust, Husten und vermehrtem Athemiiolen (als eine Folge der in den Lungen vor sich gehenden Tuberkelbildung), angeschwellten Kelilgangsdrüsen, wiederholtem Frösteln und Entglanzung des Haares, worauf dann, nach etwa 2 bis 3 Wochen oder auch später (nach 1 bis 3 Monaten und selbst noch länger), unter gelinden Fieberzufällen, häufiger werdendem Husten und ungleichförmig höherer Röthung der zugleich ungleich aufgelockerten Nasenschleimhaut, und dass die Nasenränder mit einem klebrigen Schleime wie überzogen (überkleistert) erscheinen, die bereits geschwollenen Kehlgangsdrüsen an Umfang zunehmen oder nunmehr anschwellen, und auf der Nasenschleimhaut Knötchen und Pusteln (selten blosse Erhebungen des Epitheliums, Erosionen [cf.sect;. 725.]) sich bilden, welche bald eine Umwandlung in die erwähnten Geschwüre eingehen, und gleichzeitig (eiweiss-artiger) Nasenausfluss sich einstellt; oder die Krankheit beginnt mit ödematösen Anschwellungen an verschiedenen Körperstellen (den Schenkeln am gewöhnlichsten) mit deutlich hervortretenden angeschwollenen Lymphgefässen und Vergrösserung der diesen zugehörigen Drüsen (und dann häufig unter Eintritt von Lahmheiten), worauf dann an den leidenden Stellen die Bildung der Wurmbeulen in der oben geshhilderten Weise, für sich allein oder neben denen des Rotzes einhergehend, statt-ffndet. — Bei Hengsten hat man eine (tuberculöse?) Hodenentzündung häufig den Anfang machen sehen, wo dann die Fiebererscheinungen deutlicher hervortreten und die Fresslust eingestellt zu sein pflegt. In nicht seltenen Fällen sehen wir ferner die erstgenannten Erscheinungen unter zeitweise hinzutretenden auffälligeren katarrhalischen Zufällen, triefenden Augen, stärkerem Ausfluss aus der Nase, hasel- bis wallnusS'
|
11
|
||||
|
|||||
I
|
|||||
|
|||||
|
||
790nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Kaehexieen im Besondern.
grossen Knoten im Kehlgange, häufigerem Husten, mehr oder weniger beschleunigtem Athmen, Zurückbleiben im Futterzustande — das Leiden sich sehr in die Länge ziehen (was der gewöhnliche Mann mit „Nichtabkropfenquot; oder „das Pferd kommt nicht aus dem Kröpfequot; bezeichnet), und Monate darüber vergehen, bevor dasselbe nach aussen deutlich hervortritt, was die
innerer Rotz Alten (gerade nicht unpassend) „inneren Rotzquot; beziehend-
lquot;quot;1Wurm' lieh „inneren Wurmquot; nannten. Mitunter aber erfolgt dann
der offenbare Ausbruch auch plötzlich, was man in Bezug auf
den Wurm (weil dann die Beulen schnell und unverhofft auf-
riiegeader fahren) wohl mit „fliegendem Wurmquot; bezeichnet hat; in anderen Fällen sehen wir auch wohl die (tiefer liegenden) Beulen verschwinden und später an anderen Stellen wieder hervortreten, oder auch nicht, und dann Rotz sich ausbilden, in noch anderen Fällen wieder haben die Wurmbeulen resp. Geschwüre ihren Sitz sehr oberflächlich in der Haut: sie sind dann kleiner, zahlreicher, stehen gewöhnlich gedrängter und gehen häufiger eine Heilung ein. secumuire Wo die Rotz-Wurmkrankheit als seeundäres Uebel aus
Krankheitquot;quot; anderen Krankheiten erst hervorgeht oder symptomatisch hinzutritt, da gehen die Erscheinungen jener Krankheiten vorher oder bestehen nebenbei. Der Entwickelungsgang zeigt jedoch mannigfache Abweichungen, die der Art der Vorkrankheit entsprechen. Wie andern Orts erwähnt, kann die Rotz-Wurmkrankheit schliesslich zu jeder Kachexie hinzutreten, wie sie äusseren langwierigen Eiterungen zu folgen vermag, am häufigsten jedoch geht sie aus der unregelmässig verlaufenden Druse hervor, in welchem Falle sie auch, mit den Erscheinungen dieser Leiden beginnend, ihren ferneren Verlauf vorgezeichnet findet (cf. sect;. 134. ff.). Durch An- Die mitgethoi 11e oder durch Ansteckung entstan-
quot;VtSne* ^•enö Rotz-Wurmkrankheit beginnt mit mehr oder weni-
Rotz - wurm-ger deutlichen Fiebererscheinungen, welche mehr zum rheumatischen Fieber sich gestalten und bald früher, bald später nach der erfolgten Ansteckung eintreten (oft schon zwischen dem 4 — 6. Tage nach der Infection), wenn das Contagium (Rotz- und Wurmeiter) in unmittelbare Berührung mit der Säl'temasse gelangt, wie dies bei zufällig vorhandenen Verletzungen: Wunden, Geschwüren, Schrunden und Druckschäden, oder behufs absichtlich gemachter Versuche der Fall ist, wo dann die Infectionsstellen anschwellen und von ihnen aus die aufgetriebenen Lymphgefässe strangförmig sich verbreiten resp. die Nasenschleimhaut höher oder auch ungleichförmig geröthet, mit rothen Tupfen und Striemen besetzt angetroffen wird, und unter gelinden, daher leicht zu übersehenden, Fieberzufällen
|
||
|
||
|
||||
Rotz - Wurmkrankheit.
|
791
|
|||
|
||||
schwellen die benachbarten Drüsen an, treten als kugelige, begrenzte Geschwülste hervor und sind schmerzhaft; brechen in seltenen Fällen wohl selbst auf mit Hinterlassung eines wurmartigen (später heilenden) Geschwürs. Gleichzeitig erscheinen auf der (inficirten) Nasenschleimhaut einige kleine durchsichtige Bläschen (Pusteln), worauf dann in den ferneren 8—10 Tagen, unter Rücktritt der Fiebererscheinungen die Rotz- resp. Wurmgeschwüre in der oben erwähnten Art und Weise zur Ent-wickelung gelangen, der Gesammtzustand zum chronischen Verlauf einlenkt und sich analog der aus ursprünglicher Ent-wickelung hervorgehenden Rotz-Wurmkrankheit gestaltet, so dass weiter eine besondere formelle Eigenthümlichkeit nicht besteht. In anderen Fällen schreitet die Krankheit nicht gleich in ihrer weiteren Ausbildung fort, sondern die örtlichen Zufälle verschwinden ebenfalls, nachdem sich das Fieber aufgelöst hatte, und es vermag s. d. das Gift Monate lang im Körper zu ruhen. Dagegen ist es wieder nicht selten der Fall, dass das (Reactions-) Fieber, wenn es mit grosser Heftigkeit auftritt, den typhösen Charakter annimmt, wo dann die Haltung des ganzen Körpers eine steife ist, die Lymphgefässe aufgetrieben, selbst (bei Wurm) zu wulstförmigen Strängen hervorragend gefunden werden und die Thiere sehr gewöhnlich grosse Schmerzhaftigkeit in den Gelenken (Vorderknie und Sprunggelenk), die gleichzeitig mehr oder weniger geschwollen sind, äussern. Erscheinungen, durch welche dem Fieber ein rheumatischer Anstrich verliehen wird (cf. sect;. 197. Anmerkung). Besondere Körperdisposition, herrschende Witterungs- und Krank-heitsconstitution (grosse Sommerhitze, herrschender Milzbrand etc.), grössere Aufnahme des Contagiums u. a. U. vermögen darauf hinzuwirken. Unter übereilter Bildung von Rotz- und Wurmgeschwüren in grösserer Anzahl, in denen sich, dem Fiebercharakter entsprechend, eine auffallende Neigung zu Brandbildung zeigt, so dass nicht selten der Knorpel der Nasenscheidewand von den Rotzgeschwüren an- und durchgefressen wird, Stücken Haut durch die Wurmgeschwüre absterben, erliegen die Thiere nach einer Krankheitsdauer von 5 — 7 — 9 Tagen, nachdem sehr gewöhnlich inzwischen die Lungen an dem Krankheitsprocess sich namhaft betheiligten (daher auch Lungenrotz genannt) oder, in anderen Fällen, Erscheinungen Lungenrou. einer mehr oder weniger heftigen Bräune (Rotzbräune) sich Eotzbräune. einstellten, und auch in anderer Richtung hin der faulig-fieberhafte Zustand sein Dasein bekundet, so durch unförmige Anschwellungen verschiedener Körpertheile, insbesondere des Vorkopfs, Schlauches, der Schenkel, denen meistentheils Blutaus-tretungen im Zellgewebe zu Grunde liegen. — Diese Fälle stellen
|
l
|
|||
|
||||
|
||||
|
||||
792
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
a™laquo;! den sogenannten acuten Rotz, resp. acuten Wurm dar, quot;krankhe™ und hat man sie wohl als wesentlich verschieden von dem chronischen aufgefasst, während sie weiter nichts, als ein mo-dificirter chronischer, durch Ansteckung erzeugter Rotz und Wurm sind, nur eine Ausnahme von der Regel bilden und unter den oben genannten Einflüssen zu einer Zeit häufiger, zur andern selten oder gar nicht zur Beobachtung gelangen. Mit Ausnahme dieser Fälle, die jedoch bei Eseln wieder zu den sehr gewöhnlichen gehören, halten Rotz wie Wurm bei chronische Pferden einen chronischen Verlauf inne und erleiden nur, kiankheiTquot; wie dies bei sehr langsam verlaufenden Krankheiten überhaupt häufig der Fall ist, während ihres Bestehens zeitweise einen Nachlass (Zurücktreten) in ihren Zufällen, der bald von längerer, bald von kürzerer Dauer ist; höchst selten jedoch verschwinden die Zufälle gänzlich, verschlimmern sich vielmehr über kurz oder lang wieder von neuem, bis schliosslich, gewöhnlich unter Hinzutritt von Wassersucht, der Tod eintritt, wenn sonst, wie gewöhnlich geschieht, diesem schliesslichen Ausgange durch Tödtung der Thiere nicht zuvorgekommen wird.
|
||||
|
||||
Daner und
Ausgang
|
sect;. 728. Die Dauer der Rotz-Wurmkrankheit ist eine sehr verschiedene, sie kann wenige Wochen und noch kürzere Zeit
|
|||
umfassen, in anderen Fällen aber auch Monate, ja selbst Jahr und Tag (man hat Beispiele, dass der Rotz bis 6 Jahre bestanden hat). Der Wurm ist im Allgemeinen von kürzerer Dauer, als der Rotz; durch vereintes Vorkommen beider pflegt die Krankheit verkürzt zu werden. — Der regelmässige Ausgang ist der in den Tod, daher eben die Krankheit als unheilbar bezeichnet wird, doch ist dies keineswegs im absoluten Sinne zu nehmen (cf. sect;. 730.). Gelungene Heilungen sind nicht wegzuläugnen!
Nach dem Tode wird zwar der Befund dem Grade, der Dauer, dem endlichen Ausgange, sowie der Art der Entstehung nach einige Abweichungen bieten, im Allgemeinen und Wesentlichen aber derselbe sein, und werden ausser den genannten krankhaften Veränderungen noch jene vorgefunden, von denen im Leben der Thiere nicht die Ueberzeugung gewonnen werden konnte; es gehören hierher zunächst die in den Lungen sich vorfindenden (Miliar-) Tuberkeln, die bei der ausgebildeten Rotz-Wurmkrankheit höchst selten oder nie zu fehlen scheinen, und ist ebendeshalb der Erfahrung zufolge in ihnen ein pathognomonisches Zeichen des Vorhandengewesenseins der Rotz-Wurmkrankheit gegeben. Es muss fraglich bleiben, ob in den wenigen Fällen, wo man Tuberkeln in den Lungen ver-misst haben will, dieselben ihrer Kleinheit wegen nicht etwa übersehen sein sollten, da man sich häufig damit begnügt, die-
|
||||
Sertion^-Ergebnilaquo;^.
|
||||
|
||||
|
||
Rotz - Wurmkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;793
selben an der Oberfläche der Lungen durch üeberstreichen mit der Hand zu entdecken, und wenn sich hier dem Gefühle keine darstellen, voreilig auf das Fehlen derselben überhaupt schliesst, während sie im Parenchyra der Lungen vorhanden sind; dann ferner aber auch Verwechselungen mit eingeschlichen sein mögen. Inder chronischen Form fehlen sie wohl nie in der Lunge der kranken Seite und jinden sich in der Regel auch in der andern Lunge; in der acuten Form bleiben sie neben den anderweitigen krankhaften Veränderungen in den Lungen leicht unentdeckt, was um so leichter ist, als sie dann jene Härte, wie in den chronisch verlaufenden Fällen, noch nicht besitzen, ausserdem besteht häufig mehr blos eine tuberculöse Infiltration, wie dieses Umstandes bei der Tuberculöse gedacht worden ist. In der Mehrzahl sind jedoch auch in den sogenannten acuten Fällen die Lungen mit Miliartuberkeln (nur noch mehr in der Form weicher Bläschen) durchsäet, und finden sich neben diesen auch grössere, eine schmierige und, in Folge der Blutüberfüllung der Lungen, mit schwarzem Blute getränkte Masse enthaltende Knoten vor. Die Bronchialdrüsen werden sehr gewöhnlich vergrössert und im Innern verändert, von speckiger Beschaffenheit, oder auch Tuberkeln enthaltend, gefunden; dasselbe gilt von den Gekrös- und anderen Drüsen, wie insbesondere von den Kehlgangsdrüsen, die, fibrös, verdichtet, verhärtet und vergrössert, (Miliar-) Tuberkeln, auch wohl einzelne Cavemen mit bröckliger Materie erfüllt enthalten, überhaupt entartet sind. Im Gehirn werden die Adergeflechte sehr gewöhnlich verdickt und sulzig angetroffen. Beim Rotz insbesondere enthalten die Kiefer- und Stirnhöhlen, deren Schleimhaut oft, wie die der Nasenhöhle, geschwürig oder sonst wulstig und speckartig degenerirt gefunden wird, mehr oder weniger missfarbigen, übelriechenden und oft eingedickten Schleim. Tüten-und Siebbeine sind oftmals angefressen, cariös, bei Auftreibung der Nasenbeine nach aussen, selbst umfangreicher zerstört. Höchst selten nur werden Geschwüre etc. auf der Nasenschleimhaut vermisst, dann aber gewöhnlich doch an anderen Stellen der Schleimhaut im Bereiche der Respirationswege aufgefunden. Beim Wurm sind insbesondere die Lymphgefässe theils aufgetrieben, erweitert, varicös, theils in ihren Wänden verdickt und in ihrem Lumen verengt, selten durch plastische Ausschwitzungen verstopft und Abscesse bergend, sondern es finden sich vielmehr seröse, gelbsulzige Infiltrationen in ihrer Umgebung, in dem benachbarten Zellgewebe und zwischen den Aponeurosen und namentlich dem Sitze der Wurmbeulen und Wurmgeschwüre, die nicht selten oft ohne directen Zusammenhang mit den Lymphgefässen, diese häufig sogar selbst ohne
|
||
|
||
|
||||
794
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Ursachen:
veranlassende;
|
bemerkbare Veränderung an den leidenden Theilen gefunden werden. Beim acuten Rotz und Wurm werden ausser den andern Orts (cf. Faultieber, brandige Druse, brandige Lungenentzündung) die dem typbösen Allgemeinzustand angehörigen Erscheinungen: die Lungen mit schwarzem Blut überfüllt, in ihrem Gewebe stellenweise zum schwärzlichen Brei erweicht und aufgelöst, die Lymphdrüsen aufgetrieben, dabei aber weicher, speckartig, auf dem Durchschnitt von marmorirtem Ansehen und die Lymphgeiasse von sulzigem, blutstreifigem Exsudat umgeben — gefunden. In den Fällen, wo im Leben die Erscheinungen von Bräune wahrgenommen wurden, findet sich die Schleimhaut der Rachenhöhle und des Kehlkopfs geschwürig und von gelbem, speckigem, beziehendlich (in acuten Fällen) auch von brandigem Ansehen. Anderweitige krankhafte Erscheinungen gehören den etwaigen Grnndkrankheiten an, uud werden daher der pathischen Veränderungen bei der secundä-ren Rotz-Wurmkrankheit verhältnissmässig mehr und verschiedenere vorgefunden werden, denen sich dann auch öfters jene des allgemeinen kachektischen Zustandes anreihen. Eine nähere Angabe aller hierher gehörenden Abnormitäten, die sich selbst auf das Nervensystem, die Geschlechtswerkzeuge etc. erstrecken würden, muss überflüssig erscheinen, und verweisen wir auf den Sectionsbefund der betreffenden Krankheiten (Beschälkrankheit etc.).
sect;. 729. Die Reihe von Ursachen der Rotz-Wurmkrankheit muss, zufolge der verschiedenen Wege, auf denen dieselbe ihre Entstehung finden kann, eine sehr grosse sein; doch werden die schädlichen Einflüsse insgesammt darauf hinauslaufen, eine veränderte Lymph- (und Blut-) Mischung, die jener der Tuberculose verwandt, doch nicht gleich ist und eben dadurch zur eigenthümlichen wird — herbeizuführen: sei dies durch alimentarische Schädlichkeiten oder durch die Witterung und Pflege veranlasst, oder in Resorption von Krankheitsproducten (schlechtem Eiter aus üblen Geschwüren in inneren und äus-seren Theilen), oder in Störungen anderer Krankheiten in ihren kritischen Ausscheidungen und dadurch erfolgter Zurückhaltung krankhafter Stoffe geboten, oder endlich in Herabsetzung der Ernährung und daraus hervorgehender mangelhafter Säftemischung (wie sie das hohe Alter begünstigt, daher alte Pferde mehr zu Rotz neigen) gegeben. Der speciellen Anführung aller der Quellen, aus denen die Rotz-Wurmkrankheit zu entspringen vermag, wird es nicht bedürfen, da derselben an den betreffenden Orten gedacht worden ist (cf. insbesondere sect;sect;. 138., 666., 714. u. a.), und es hier höchstens der Hinweisung darauf bedarf, dass aus der metastatischen Druse leicht Rotz und Wurm
|
|||
|
||||
|
||||||
Rotn - Wiirmkrankheit.
|
795
|
|||||
|
||||||
hervorgehen; wahrscheinlich in Folge von Eiterresorption. Daher in Jahren, wo diese Druseform häutig ist, Rotz und quot;Wurm nachfolgend ausgebreiteter vorkommen.
Dass für die Entwickelung des Rotzes indem einen Thiere #9632;gt; i gt;......
|
||||||
|
ADl.'iIje ;
|
|
||||
die Neigung eine grössere sei, als im andern, lehrt die Erfahrung, und kennen wir die Verhältnisse auch mehr oder weniger, in denen diese individuelle Anlage begründet ist; die sogenannte scrophulöse Diathese (cf. Scropheln), katarrhalische Affectionen, geschwächte Constitution (im Futterzustande heruntergekommene, abgetriebene Pferde, insbesondere wenn es dämpfige betrifft), höheres Alter und beziehendlich auch das Geschlecht (Hengste) geben die wichtigsten Momente ab, sowie denn auch mehrere Beobachtungen vorliegen, dass diese Anlage eine ererbte sein kann. Von rotzigen Hengsten oder Stuten gezeugte Füllen hat man später durch geringfügige Ursachen in den Rotz verfallen sehen (cf. Tuberculose). Ausser dieser individuellen Anlage besitzt das Pferd und seine Gattungsverwandten (Esel, Maulthier etc.) eine besondere, ihnen
|
||||||
|
||||||
eigenthümliche oder Gattungsanlage. Die Verhältnisse,
|
Gattungs-Anlage.
|
|||||
aus denen diese hervorgeht, kennen wir nicht; die versuchten Erklärungsweisen sind insgesammt ungenügend und entbehren zur Zeit noch des Nachweises. Dagegen ist es ausser allem Zweifel (die hier und da wohl aufgetauchten Zweifler werden am besten von Seiten der Wissenschaft ignorirt, verdienten aber von Seiten der Polizei als gemeinschädlich — beaufsichtigt zu werden), dass die Rotz-Wurmkrankheit, gleichgültig auf welchem Wege sie zur Entwickelung gelangt ist, einmal entstanden, ein Contagium producire, vermöge dessen sie sich rontngium. weiter zu verbreiten vermag, und ist es in der That nicht zu viel behauptet, dass, so vielfach die Quellen zur genuinen Entwickelung der Krankheit auch sind, dieselbe in der bei weitem grössten Mehrzahl der Fälle doch durch Ansteckung erzeugt werde.
Anmerkung 1. Die Eigenschaften des Ansteckungsstoffes kennen Kigenjchaf-wir seinen Wirkungen nach näher, wenngleich in dem einen oder andern ten lt;ies Punkte kleine Meinungsverschiedenheiten obwalten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Contagtams:
Man bezeichnet das Contagium sehr allgemein als ein fixes und seine Vehikel an dem Rotz- und Wurraeiter gebunden; beides ist jedoch nicht rieh- und Fixheit, tig, denn der erstem Annahme widersprechen viele Beobachtungen, die letztere ist durch Versuche widerlegt; doch erfolgt gewöhnlich die Ueber-tragung durch Contact, indem die Pferde unmittelbar mit anderen in Berührung kommen: so in Ställen, auf der Weide, bei der Arbeit, vor Allem aber bei der Begattung, und kann auf diesem Wege durch rotzige Hengste eine allgemeine Verbreitung der Krankheit erfolgen (wovon Beispiele vorliegen); rotzige, mit Ausüuss aus der Scheide behaftete Stuten vermögen Hengste am Penis zu infieiren (cf. Beschälkrankheit) — oder mittelbar durch Krippen, Raufen, Tränkeimer, Geschirre, Sättel, Decken,
|
||||||
|
||||||
|
||||
796
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
die mit Rotz- nnd Wurmeiter besudelt oder sonst mit Contagiura geschwängert sind. Die Behauptung, dass eine Uebertragung durch blosses Zusammenleben der Pferde (in ein und demselben Stalle z. B.), ohne dabei in unmittelbare Berührung zu kommen (durch Cohabitation), nicht erfolge, gehört zu den sehr gewagten und würde nur auf andere Thiere Flüchtigkeit Anwendung finden. Grosse Hitze im Sommer begünstigt das Flüchtigwerden des Contagiuras und, wie es scheint, bei wurmigen Pferden (vermittelst der Hautausdünstung) mehr, als bei rotzigen; dasselbe und quot;ncl noch mehr bewirkt Fieber, daher von der acuteu Rotz-Wurmkrankheit die Entwickelung des Contagiums in flüchtiger Gestalt viel mehr zu fürchten und kaum zu bezweifeln ist, weshalb denn auch dieselbe im Sommer
|
||||
|
||||
üebertrag-barkeit auf
andere Thiere und
den Menschen.
|
häufiger ist, als in der kältern Jahreszeit. Man hat ferner des Contagiuras Wirkung als eine auf das Pfeidegeschlecht beschränkte betrachtet (und nur diesem eine Empfänglichkeit vermöge der Gattungsanlage zugeschrieben), indessen ist dies noch falscher, als die Behauptung der Fixheit.
|
|||
Bei den Wiederkäuern wird diese Annahme so lange Geltung behalten, als es noch an Gegenbeweisen fehlt; für das Plnnde- und Katzengeschlecht, wie für das Schwein, ist das Contagium jedenfalls als eine schädliche Potenz zu betrachten, und wenn durch seine Einwirkungen auch gerade nicht der exquisite Rotz oder Wurm erzeugt wird, so doch ein der acuten Form analoges Leiden. Den Katzen und ihren Geschlechtsverwandten (Löwen, Tigern etc.) muss sogar eine nicht geringe Empfänglichkeit für das Contagium zugeschrieben werden, wie hierfür mehrere Beobachtungen sprechen: der Genuss des Fleisches von rotzigen Pferden ist für diese Thiere ein lebensgefährliches Futter; Blut noch viel mehr! — Die traurigen Fälle von erfolgter üe bertragung auf Menschen sind leider nur zu häufig und mehren sich zur Zeit, nachdem man sie richtiger erkennen gelernt hat (obgleich auch in dem Umstände der gegenwärtig häufiger gebotenen Gelegenheit zur Uebertragung ein Moment dafür erblickt werden muss); es entwickeln sich bei dem Menschen sogar mitunter analoge chronische Krankheitsformen (mit Geschwüren auf der Nasenschleimhaut und Anschwellung der Kehlgangsdrüsen), wie mir Beispiele vorliegen. Diese häufigen üebertragungen auf Menschen und die genannten Thiere sind vielleicht nur mehr in der Gelegenheit, mit dem Contagium in Berührung zu kommen, zu suchen; die ersteren durch den Umgang mit Pferden selbst, die letzteren durch den Genuss des Fleisches rotz- und wurmkranker Pferde, während die Rinder kaum dieser Gelegenheit ausgesetzt sind, und würde es sich hier noch um Anstellung von Versuchen handeln, bevor die absolute ünempfänglichkeit des Rindviehs gegen das Rotz- und Wurmcontagium anerkannt werden kann (— ich möchte die absolute Unschädlichkeit nach ein paar bei Rindern und einer Ziege gemachten Beobachtungen nicht unterschreiben, wie denn absichtliche Impfungen bei Schafen und Ziegen dies auch mehr oder weniger ausser Zweifel setzen [cf. Wirth im Archiv Schweiz. Thier-ärzte Bd. VI.]). In dem gewöhnlichen Verkehr zwischen Rindvieh und Pferden ist jedoch keine Gefahr geboten und können daher rotz-wurmkranke Pferde ohne Nachtheil unter Rindern in ein und demselben Stalle stehen, in Gemeinschaft weiden etc. Gewisse Körperzustände machen für das Contagium empfänglicher, besonders katarrhalische Affectionen, sowie denn auch Jahreszeit, äussere Temperatur ihren Einfluss üben, so findet z. B. im Sommer leichter eine Uebertragung Statt, als im Winter etc. Die Zeit, binnen welcher das aufgenommene Contagium seine Wirksamkeit bis zum Eintritt der Krankheit entfaltet, die Dauer der Incu-bationsperiode, ist eine sehr verschiedene, und geben die absichtlich angestellten Impfversuche hierfür gar keinen Maassstab ab (wie man wohl voreilig gefolgert hat). Gewisse Körperzustände und Ausseneinflüsse,
|
||||
Incubation3' Periode.
|
||||
|
||||
|
||
Rotz - Wurmkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 797
Art der Mittheilung des Contagiums, wie dieses ümstandes bereits oben gedacht worden, üben hierauf ihren Einfluss. In dem einen Falle sehen wir nach wenigen, 6 —10, Tagen schon den Krankheitseintritt erfolgen, wie er in anderen erst in der 'S., 4., 5., 6. Woche und noch später (nach 2—6 Monaten) sich ankündigt, mehrere Fälle sprechen sogar dafür, dass das Contagium Jahr und Tag im Körper, wenn auch nicht schlummernd, so doch versteckt seine Wirkung zu üben vermöge, bevor die Krankheit nach aussen hin Symptome entfaltet. Derartige Pferde müssen indessen als Träger des Contagiums betrachtet werden (ich wenigstens halte sie mehreren Beobachtungen zufolge dafür), sie vermögen andere anzustecken und werden eben dadurch um so leichter gefährlich, als sie äusserlich verdachtlos bleiben können, weil sie die Symptome des Rotzes oder Wurms nicht zur Schau tragen! — Nach vielfältigen Beobachtungen muss ich entschieden das Gegentheil von jener Angabe behaupten, nach welcher erst von der vollständig nach aussen entwickelten Rotz-Wurmkrankheit eine Ansteckung zu fürchten sei: Jedes inficirte Pferd ist wissenschaftlich als Träger des Contagiums zu betrachten, die Ye-terinärpolizei muss aber noch weitergehen, sie hat jedes muthmaass-lich inficirte Pferd für des Rotzes verdächtig zu erklären. Von Seiten der Thierärzte, wie der Polizei, wird hier gar oft zu leichtsinnigquot; resp. zu nachsichtig verfahren! —
Was die Erhaltungs- oder Keimfähigkeit des Contagiums be- Kcimrehig-trifft, so vermögen hierauf ebensowohl, wie bei anderen Contagien, die keit-bereits erwähnten Einflüsse conservirend, wie vernichtend einzuwirken; im Ganzen jedoch scheint das Rotzcontagium nicht zu den zähesten zu gehören und wenn sonst es den gewöhnlichen Einflüssen der Witterung (Winterkälte und Sommerhitze) nicht entzogen ist, seine Keimkraft nicht lange bewahren zu können, dagegen wird dasselbe, in Räumen (inficirten Stalluugen) eingeschlossen, nicht sobald zerstört, und liegen Beispiele vor, dass Stallungen, worin rotzige und wurmige Pferde gestanden hatten und die ungereinigt geblieben waren, nach Jahr und Tag noch im Stande waren, auf die in dieselben aufgenommenen gesunden Pferde die Rotz-Wurmkrankeit zu übertragen, wie es denn als sehr wahrscheinlich hingestellt werden kann, dass Ställe, welche nur zur Aufnahme von rotzigen und wurmigen Pferden dienen, mit dem Contagium so geschwängert (im-prägnirt) sein können, dass selbst nach einer mit ihnen vorgenommenen gewöhnlichen Desinfection jedes später darin aufgenommene Pferd Gefahr läuft, inficirtzu werden, besonders bei vorhandener katarrhalischer Affection.
Durch die Uebertragung auf Menschen (und andere Thiere?) erlischt die Contagiosität der Rotz-Wurmkraukheit nicht! —
Dass das Rotz-Wurmcontagium nicht jedes Mal specifisch dieselbe Krankheitsform (Wurm oder Rotz) wiodererzeuge, sondern beide Formen sich gegenseitig bedingen können, ist bereits oben (sect;. 724.) hervorgehoben worden, doch ist der Satz, dass, je nachdem die Infection von der äussern Haut oder einer (der Nasen-) Schleimhaut aus erfolge, Wurm oder Rotz entstehe, keineswegs durchgreifend richtig und selbst nicht einmal auf die angestellten Impfversuche in jedem Falle anwendbar.
Anmerkung 2. Ueber das Nächstursächliche und Wesen der yjciiste Rotz-Wnrrakrankheit sind die Ansichten unter den Pathologen von jeher Ursache und sehr verschieden gewesen, und wenn auch gegenwärtig im Ganzen mehr wlaquo;sen-üebereinstimraung darüber herrscht: dass Rotz und Wurm wesentlich gleiche Krankheiten sind, so weichen die Ansichten über das Wesen selbst doch noch mehr oder weniger von einander ab. Auf eine Zusammenstellung und kritische Beurtheilung der verschiedenen Ansichten müssen wir indessen verzichten; die erstere würde nur historischen Werth, die letztere weiter keinen praktischen Nutzen gewähren (cf. sonst Funke,
|
||
|
||
|
|||
798
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
Cap.: Rotz). Wie wir bereits Eingangs darauf hingewiesen, halten wir die Rotz-Wurrakrenkheit für ein lyraphatisch-tuberculöses Leiden, welches in dieser seiner Zusammensetzung eine eigenthümliche Dyskrasie (Rotz-Rotz-Wurm- Wurmdyskrasie) darstellt, die von einer blossen katarrhalisch-lympha-Dyskrasic. tischen (der Drusendyskrasie) ebenso, wie von der tuberculösen zu unterscheiden und nicht (mit Dwpwj) für Tuberculosis (Affection tuberculeuse) allein zu nehmen ist. Hiergegen spricht ebensowohl das Wesen der Tuberculosis (cf. sect;. 714.), als das Nichtvorkommen der Rotz-Wurmkrankheit bei den übrigen Thieren, welchem letztern Umstände zufolge allerdings die Rotz-Wurmdyskrasie in der besondern Organisation des Pferdekörpers ihr Eigenthümliches erst verliehen erhält. Die Momente nun, auf denen diese Eigenthümlichkeit beruht, sind ebensowenig erforscht, als es bis jetzt gelungen ist, die Bildung des Contagiums zu erklären, daher denn auch auf eine genügende Einsicht in das Wesen der Rotz-Wurmkrankheit zur Zeit noch verzichtet werden muss. Wir werden hierauf auch ohne Nachtheil verzichten können; denn wenn nicht mit einer nähern Einsicht in die genannten Verhältnisse zugleich auch die Aussicht gewonnen wird, die Rotz-Wurmkrankheit heilbar werden zu sehen — so würde dadurch vom praktisch-therapeutischen Standpunkte aus kein Vortheil erreicht sein. Anmerkung 3. Bei ihrer ünheilbarkeit und Contagiosität giebt es zugleich keine zweite Krankheit beim Pferde, die so sehr vorherrschend Gegenstand der Veterinärpolizei würde, als die Rotz-Wurmkrankheit. Ihre zeitige richtige Erkennung ist die wichtigste Aufgabe für den Thierarzt: es werden dadurch ebensowohl nutzlose Curkosten erspart, als der Weiterverbreitung der Krankheit entgegengewirkt wird. Diagnose.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Wenngleich nun die Diagnose der in ihren charakteristischen Kenn-
zeichen vollständig ausgebildeten Rotz-Wurmkrankheit sicher ist, so kann dieselbe doch unter gewissen Umständen, wenn die charakteristischen Symptome noch nicht vollständig entwickelt oder nach aussen hin noch nicht hervorgetreten sind (beim sogenannten Innern Rotz und Wurm, cf. sect;. 727.), oder nur theilweise wahrgenommen werden können (wenn noch blos Drüsenanschwellung besteht, cf. sect;sect;. 725. und 727.), oder endlich, wenn Krankheitszustände bestehen, die durch ähnliche Erscheinungen zu Verwechselungen zu führen vermögen — auf Schwierigkeiten stossen, die, je nachdem eine vollständige Anamnese vorliegt oder nicht, oder gänzlich fehlt, bald grosser, bald geringer, immerhin aber geeignet sein können, den Mindergeübten in Unsicherheit zu lassen. Die ausführlichere Erörterung der auf die Diagnose Bezug habenden Punkte, bildet einen Gegenstand der gerichtlichen Thierheilkunde und Veterinärpolizei; für unsern Zweck mag es genügen, auf die so eben erwähnten Punkte in Kürze aufmerksam zu machen. Mehr und vorzugsweise ist es der Rotz, welcher in diagnostischer Hinsicht Zweifel bietet, weniger der Wurm, weil es einmal weniger diesem ähnliche Zustände giebt, somit zu einer Verwechselung schon an sich weniger Gelegenheit geboten ist, dann aber, weil die Wurm-beulen und Wurmgeschwüre deutlich zu Tage liegen und so besonders gestaltet sind, dass schon hierdurch die Diagnose gesichert ist und eine Verwechselung mit dem durch Insectenstiche veranlassten, sowie den sog. Hitzbeulen und Quaddeln (cf. Urticaria) nicht wohl begangen werden kann, da diese sämratlich als Hautanschwellnngen bestehen, also in und nicht unter der Haut ihren nächsten Sitz haben. Nur der Eintritt von allgemeinen Anschwellungen kann, bei mangelndem Vorbericht, eine Verwechselung mit Einschuss (cf. sect;. 135. Anmerk. sub 4.) zulassen, der fernere Verlauf wird indessen bald jeden Zweifel beseitigen, wie denn die gewöhnlich gleichzeitig aufgetriebenen Lymphgefässe und benachbarten Drüsen (Bug-und Leistendrüsen) schon verdachterregend sind. Dasselbe gilt von den bei der Druse mit bedeutender Kehlgangsgeschwulst am Kopfe wohl
|
|||
|
|||
|
|||
Rotz -Wurrakrankheit.
|
799
|
||
|
|||
vorkommenden Beulen und Abscessen (cf. sect;. 130.). Was nun specieller den Rotz betrifft, so ist es vor Allem die bedenkliche und noch mehr die verdächtige Druse (cf. sect;. 134.), welche die Diagnose unsicher machen und Zweifel lassen können: ob Rotz oder nicht? Mit Berücksichtigung des in sect;. 139. Gesagten und Angedeuteten und unter Inbe-trachtnahme der Zeit des Bestehens (der Dauer) und des Verlaufs des Leidens, sowie durch eine genaue Vergleichung der Beschaffenheit der Drüsenanschwellung, des Nasenausflusses und insbesondere der vorhandenen und sichtbaren Geschwüre (die beim Rotze auch mehr gruppenweise zu sitzen pflegen), wird man indessen nicht weiter mit der Diagnose in Verlegenheit gerathen. Etwas schwieriger ist die Sache, wenn die Geschwüre nicht vorhanden scheinen, weil sie ihres hohen Sitzes in der Nase wegen nicht sichtbar sind. Durch angemessene Beleuchtung der Nasenhöhle, resp. unter Zuhülfenahme eines Spiegels, wird indessen der Sitz der Geschwüre in der Regel ermittelt. Wo dies nicht der Fall sein sollte, da kann man sich erforderlichen Falles durch Trepanation von dem Innern Zustande der Nasen- resp. Kiefer- und Stirnhöhle Kennt-niss zu verschaffen suchen. Der Geübte wird dessen zwar nicht bedürfen und ebensowenig in Verlegenheit kommen, Impfversuche anzustellen, wie man solche wohl empfohlen hat, da ihm in der sonstigen Beschaffenheit der Nasenschleirahaut, des Ausflusses und der Drüsen, sowie in dem eitrigen, thränenden Auge, in richtiger Combination mit dem Verlaufe und anderen in Bezug zu nehmenden Umständen, diagnostische Merkmale genügend geboten sind.
Eine Verwechselung mit der sogenannten Blatterdruse (cf. sect;. 130.) ist nicht wohl möglich, da schon die Beschaffenheit der auf der Nasenschleimhaut vorkommenden einfachen Bläschen von jenen bei Rotz auffahrenden und zu Geschwüren führenden Pusteln genügend sich unterscheidet, ausserdem aber die begrenzte Anschwellung und Härte der Kehlgangsdrüsen fehlt.
Dagegen bietet die chronische Nasen- (und Kieferhöhlen-) blennorrhöe eher Gelegenheit, mit Rotz verwechselt zu werden; bei richtiger Würdigung des Verhaltens des Ausflusses und der Nasenschleimhaut selbst, sowie der sonstigen diesen Zustand begleitenden Zufalle (cf. sect;. 483. ff.), dass namentlich die Drüsenanschwellung fehlt oder nur gering ist und nicht jene Härte und höckerige Beschaffenheit, wie beim Rotz, hat, wird indessen auch hier die Diagnose nicht auf besondere Schwierigkeiten stossen; nöthigenfalls durch Trepanation Aufschluss zu erhalten sein.
Das (von der Toulouser Schule) empfohlene Verfahren, in Fällen, wo die Diagnose des Rotzes zweifelhaft bleibt, Brechweinstein in steigenden Dosen mit gleichzeitiger Einreibung einer Scharfsalbe auf die Angesichtsfläche anzuwenden, da es selten sei, dass ein einfacher chronischer Katarrh der Nasenschleimhant diesen Mitteln widerstehe — möge hier noch erwähnt und dabei zugleich an das von Koerper (cf. sect;. 141.) wieder erinnert werden.
Beim sogenannten acuten Rotz wird eine Verwechselung mit dem Faulfieber und der fauligen (brandigen) Druse wohl begangen werden können. In Erwägung des verschiedenen Auftretens und Verlaufs cf. sect;sect;. 134. n. 137.) jedoch und insbesondere, dass die beim Faulfieber vorhandenen Ecchymosen nicht oder doch nur zu oberflächlichen Geschwüren führen, mehr Erosionen bilden, während beim acuten Rotz die schnell um sich fressenden Geschwüre mit Knötchen und Bläschen beginnen, namentlich aber auch die beim Faulfieber vorkommenden Anschwellungen von gleichmässiger Oberfläche sind, während die beim acuten Rotz und Wurm entstehenden durch knotige und strangförmige Erhebnn-
|
|||
|
|||
|
|||
800nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Von den Kachezieen im Besondern.
gen eine ungleiche Oberfläche besitzen, die Anschwellung im Kehlgange deutlich als Drüsenanschwellung hervortritt, während beim Faulfieber die hier etwa vorkommenden Auschwellungen mehr eine von den Lippen und den Nasenflügeln ausgehende, den Kehlgang ausfüllende teigige Geschwulst darstellt. Schliesslich aber werden Ausgang und Section etwaige Zweifel beseitigen: nach dem acuten Rotz finden sich in den Lungen Tuberkeln. (Cf. sect;. 727.)
Ausser mit den genannten inneren Leiden können auch einige chronische üebel, wie Polypen in der Nase, Zahnfisteln, wenn sie nach der Kieferhöhle hin sich öffnen (wodurch selbst Futterstoffe in dieselbe geführt werden können), zur Verwechselung mit Rotz führen, da auch sie von einseitigem, mehr oder weniger üblem Ausfluss aus der Nase und Anschwellung der Kehlgaugsdrüse an der entsprechenden Seite (in Folge der Resorption des krankhaften Secrets) begleitet sind, doch ist die Drüsenanschwellung mehr eine lockere und entbehrt die Besonderheiten, wie beim Rotz; es fehlen auch die charakteristischen Rotzgeschwüre, üeberhaupt kann nur eine oberflächliche Untersuchung zur Verwechselung mit Rotz führen, da durch eine nähere Ocularinspection und richtige Würdigung der Zufälle das örtliche Leiden füglich -nicht anentdeckt bleiben kann. liinbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Mit den in Folge mechanischer Verletzungen auf der Nasenschleim-
haut sich bildenden Geschwüren ist eine Verwechselung nicht wohl möglich, da einerseits in der Regel Ausfluss und Drüsenanschwellung fehlen und andererseits die Form schon eine andere ist, sie jedenfalls also der charakteristischen Merkmale jener beim Rotz entbehren. Nur wenn sie gerade bei an der Druse leidenden Pferden vorkommen, oder wohl zu betrügerischen Zwecken absichtlich durch Aetzmittel: Einblasen von Eu-phorbium- oder anderen ätzenden Pulvern in die Nase, Betupfen der Nasenschleimhaut mit Schwefelsäure, Höllenstein etc. — erzeugt werden (wie mir mehrere solche Fälle vorgekommen sind, ein paar sogar, wo bereits thierärztliche Atteste ertheilt waren, dass die Pferde rotzig, resp. in dem einen Falle wurmig seien; man hatte nämlich gleichzeitig diesem Pferde auch Messerstiche beigebracht, um äusserlich Geschwüre zu erzeugen), kann die Diagnose Zweifel erregen. Das durch Aetzung bedingte Absterben (lederartige Vertrocknen) der Nasenschleimhaut wird die Erkennung dieses Betruges ebenso in den ersten Tagen nach der Ausführung leicht machen, als später in der gesunden Granulation der Geschwürsfläche ein Unterscheidungsmerkmal vom Rotzgeschwür geboten ist.
Prognose.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sect;. 730. Die Rotz-Wurmkrankheit wird gewöhnlich für un-
heilbar gehalten. In der speciellen Form als Rotz ist dies
|
|||
i
|
auch sowohl vom Standpunkte der Wissenschaft aus adoptirt
|
||
worden, als von Seiten der Veterinärpolizei daran festzuhalten ist. Die Fälle von gelungener Heilung stehen zu vereinzelt da (und dürften überdies auch noch sehr der Reduction unterliegen, wenn dieselben einer strengern Prüfung unterzogen gewesen), als dass sie besonders in die Wagschale zu fallen vermöchten; sie beweisen blos, dass der Rotz nicht als absolut unheilbar* betrachtet werden kann; jedenfalls aber ist in keinem Falle einer erfolgten Heilung zu trauen; gewöhnlich ist sie nur scheinbar und nicht von Dauer! — Verhältniss-
inbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;massig grosser ist die Zahl gelungener und bewährter Heilun-
gen vom Wurm; doch ebensowenig bieten alle als solche be-
¥
|
|||
|
|||
|
||
Rotz-Wurmkrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 801
trachtete Fälle Garantie auf die Dauer: der Wurm ist geheilt, aber über Jahr und Tag verfallen die Pferde in Rotz! Fälle der Art sind von mir in nicht geringer Anzahl beobachtet worden. Geheilte rotz-wurmkranke Pferde bedürfen der Gelegenheit, sie bis an ihr Lebensende oder doch mindestens über eine Reihe von Jahren beobachten zu können, um über die wirklich erfolgte radicale Heilung Gewissheit zu erhalten, — ist jene geboten, so wird auch die Zahl der radical geheilten wurmigen Pferde eine nicht unbeträchtliche Verminderung erleiden. Wohl mögen die zu voreilig als gelungene Heilungen beanspruchten Fälle dazu dienen, der Weiterverbreitung Vorschub zu leisten und die Krankheit in andere Stallungen und Pferdestände einzuschleppen. Mir liegen in dieser Hinsicht ebenso beklagenswerthe, als wissenschaftlich interessante Beispiele vor, und kann ich daher aus voller üeberzeugung nur zu der allergrössten Vorsicht mahnen. Diese Mahnung möge namentlich an die jüngeren und weniger erfahrenen Thierärzte gerichtet sein! — Zurückbleibendes schleimig-triefendes Auge und Husten lassen die erfolgte Heilung sehr bezweifeln! (Cf. sect;. 139.)
Wo die Krankheit durch Ansteckung von der Hautseite entstanden ist, junge, kräftig constitutionirte Thiere befällt und zeitig eine Behandlung eintritt, da ist ein Heilversuch zulässig, seine Fortsetzung jedoch nur Erfolg versprechend, wenn ein Nachlass in den Zufällen in den nächsten 14 Tagen erfolgt, wo dies aber nicht der Fall ist und 4 — 6 Wochen vergeblich auf entschiedene Besserung gehofft wurde, da ist der Versuch aufzugeben; was dann noch erzielt wird, pflegt nicht von Dauer zu sein! —
Wenn die Wurmbeulen beim Oeffnen, wenn auch nicht alle, doch in der Mehrzahl mehr einen gutartigen, noch weissgelben Eiter liefern, die Geschwüre klein und flach bleiben, mehr von weisslichem Ansehen sind, so ist darin beziehendlich ein günstiges Zeichen geboten; wo dagegen die Beulen bräunliche, klebrige Jauche enthalten, die Geschwüre sehr vertieft und ihre Ränder von rothbräunlichem, punktirtem Ansehen und sehr aufgestülpt sind (daher der Name „Hühnerarschquot; der Alten als Synonymum des Wurms), ist wenig oder gar keine Aussicht auf Heilung. Dasselbe gilt von zufallig vorhandenen Geschwüren.
Die acute Rotz-Wurmkrankheit führt fast regelmäs-sig zum Tode, und selten nur ereignet sich der Fall, wo dies nicht unmittelbar geschieht und die Krankheit in ihre chronische Form einlenkt; daher denn in dieser Gestalt die Krankheit s. d. als absolut tödtlich zu erachten ist! — Die Fälle,
Spinola, Pathologie. 8. Aufl. II.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 51
|
||
|
||
|
||
802nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Kachexieen im Besondern.
wo Heilung erfolgt sein soll, dürften wohl nicht acuter Rotz
gewesen sein? —
Die Prognose gewinnt nun ferner aber auch eine sehr hohe Bedeutung hinsichtlich des Ansteckungsvermögens der Kotz-Wurmkrankheit, insofern es sich oft nur um die Ausrottung des bereits eingewurzelten Uebels handeln wird; es hat hier die Erfahrung gelehrt, dass diese Aufgabe für grössere Pferdestände eine nicht leichte sei, da die Besitzer selten den Umfang der Gefahr zu bemessen und zu erfassen vermögen und in das Unvermeidliche nicht willigen mögen, „in den sauren Apfel nicht beissen wollenquot;, und doch ist dies erforderlich, soll das Werk gelingen! — Dauer der Seuche, die verhältniss-mässige Zahl der schon gefallenen Opfer, die Grosse des Pferdestandes und die Beschaffenheit der Pferde selbst (Alter, Futterzustand etc.), sowie deren Verwendungsart und endlich auch die Jahreszeit und Witterungsbeschaffenheit, werden die Momente für die richtige Beurtheilung des gegebenen Falles bieten und den geübten, umsichtigen Thierarzt über die Vorhersage nicht lange in Zweifel lassen; der weniger Geübte fordere von dem Besitzer lieber zu viel, verspreche aber nicht zu viel, und im Sommer weniger, als im Winter!
sect;. 731. Eine curative Behandlung wird, in richtiger Erwägung aller Umstände, selten an die Reihe kommen, und nur mehr zu wissenschaftlichen Zwecken. Wo der Versuch gemacht werden soll, wird dieselbe von jener der verdächtigen Druse (cf. sect;sect;. 141., 142., 173.) im Wesentlichen nicht abweichen. Ausser den dort genannten Mitteln sind zwar noch eine grosse Anzahl, mit dem Arsenik an der Spitze, empfohlen und gerühmt worden, so namentlich von R. Vines auch die Kanthariden in folgender Verbindung und Gebrauchsart: Kantharidenpulver Gr. iv, Ingwerwurzel 3 j, Entianwurzel und Kümmelsamen aa 3 ij mit einer hinreichenden Menge rohen Honigs oder Theriaks zur Pillenmasse gemacht. Solche Pille giebt man täglich ein Mal oder einen Tag um den andern. Nach 8—10—14 Tagen wird die Dosis, wenn das Pferd gut frisst, verstärkt, statt Gr. iv nimmt man Gr. vj Kanthariden und steigt so fort mit diesem Mittel; doch wird alle 10—14 Tage 4—6 Tage mit dem Mittel ausgesetzt. Nachdem einige Wochen damit fortgefahren worden ist, wird noch eine Pille von Gr. x—xij Kanthariden mit 3ii/3 Entian und Ingwer und 3J Kümmelsamen gegeben. Während der ganzen Behandlung ist gutes, nahrhaftes Futter zu reichen. — Doch auch diese Methode hat sich nicht mehr als alle übrigen, von allöopathischer, homöopathischer und iso-pathischer Seite aus, oder sonst von Geheimnisskrämern, empfohlenen Methoden und Mittel bewährt. Auch die neuer-
|
||
|
||
|
||
Rotz-Wurrakrankheit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 803
liehst, nach Art der Syphilisation: durch fortgesetzte Einimpfungen die Disposition zu tilgen resp. den Kotz zu heilen — angestellten Versuche (von Tachemmg und Bayge) sind erfolglos geblieben. (Cf. Hering Repert. Heft III. 1859, S. 242.)
Ob das allerneueste (von Ercolani versuchte) Mittel: das arseniksaure und doppelt-arseniksaure Strychnin sich bewähren wird, ist abzuwarten (Arsenik und Nux vomica in Verbindung gegeben, haben es wenigstens nicht gethan), jedenfalls aber ist das Mittel ein zu theueres, um allgemeine Verwendung zu finden! —
Ergänzend hätten wir hier nun noch die äusserliche Behandlung der Wurmbeulen und -Geschwüre anzuführen; es ist zwar von Einigen die Ansicht aufgestellt worden, dass diese, als blosses Symptom, weiter keiner besondern Berücksichtigung bedürften und dass sie mit der Heilung des Grundleidens von selbst heilten. Diese Ansicht ist jedoch als irrig zu bezeichnen und passt namentlich nicht auf die Fälle von mitgetheiltem Wurm, wo der Erfolg der Cur sogar von der rechtzeitigen äusserlichen Behandlung wesentlich mit abhängt. Die Wurmbeulen sind so zeitig als möglich zu öffnen, was am besten mit einem spitzigen, glühenden Eisen geschieht, und dann, wie die etwa schon vorhandenen Geschwüre, mit Chlorkalkbrei zu überstreichen (ein Mittel, welches aucli schon aus Rücksicht auf die Vermeidung einer Infection des Wärters des Pferdes ganz anräthlich ist). Behufs Zertheilung der vorhandenen Verdickungen der Wurmstränge bedient man sich am besten der Kan-tharidensalbe, oder einer Salbe aus Terpenthinöl, schwarzer Seife und Chlorkalk. Die scharfen Einreibungen sind zu Anfang des Uebels nicht in allen Fällen und an allen Körper-theilen mit gleich gutem Erfolge in Gebrauch gezogen und können sogar (bei sehr feinhäutigen Pferden und im Sommer, sowie bei Neigung der Geschwüre zur Braudbildung) contra-indicirt sein. Wo man sich der Kantharidensalbe bei offenen Geschwüren bedient, ist es der Vorsicht gemäss, stets etwas Chlorkalk zuzusetzen, wenn Laien mit der Einreibung betraut werden. Ich bediene mich in Fällen, wo die Absonderung keine erwünschte ist, die Geschwüre auf einer gemeinschaftlichen entzündlichen Anschwellung stehen, namentlich an den Schenkeln, der Ueberkleisterung mit Lehm- oder Thonbrei unter Zusatz von Holzessig (oder auch von Chlorkalk); es werden dadurch zugleich die Nachtheile der Jaucheabsonderung (die gewissermaassen immer neue Infection auf der Haut ver-anlasst) am zweckmässigsten abgewendet; solche Anstriche sind Morgens und Abends zu erneuern. Vor der Ueberkleisterung kann man die einzelnen Geschwüre erforderlichen Falls mit
51*
|
||
|
||
|
||
804nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Kachexieen im Besondern.
irgend einem zweckdienlichen Mittel (Aloetinctur mit Zusatz von Holzessig) bestreichen, oder mit einem entsprechenden Pulver bestreuen, oder, wenn sonst geboten, mit Höllenstein touchiren. Solche Ueberkleisterungen, gut applicirt, leisten treffliche Dienste. Zu dem Abbaden bediene man sich der Heusamenbrühe. — In der Application einer Fontanelle unter dem Bauche wird in manchen Fällen ein nicht unwichtiges Hülfsmittel; in dem Verhalten derselben aber zugleich auch ein Merkmal für das Gelingen oder Nichtgelingen der Cur geboten sein! —
Das diätetische Verhalten weicht von jenem bei der verdächtigen Druse (cf. sect;. 173.) nicht ab; insbesondere aber verabsäume man nicht, namentlich im Sommer, die Pferde unter Decken zu halten, damit nicht bei Gelegenheit der Abwehrung der Fliegen etwaige Infectionen von Seiten der Nase auf andere Körpertheile oder umgekehrt stattfinden, bei Wurm ist diese Vorsicht am meisten zu beobachten. vorbauung. sect;. 732. Mehr Erfolg verspricht die Behandlung jener Pferde, die mit rotzigen oder wurmigen zusammengestanden etc. haben und die darauf abzielt, dem Ausbruch der Krankheit vorzubeugen, indem sie strebt, das bereits assimilirte Contagium nicht zur vollen Wirksamkeit gelangen zu lassen. Chlorräu-cherungen zum Einatiimen, Reinigen der etwa vorhandenen äusseren Verletzungen, wie sie in durch Sielenzeug wundgeriebenen Stellen etc. sich vorfinden, mit Seifenwasser, Aschenlauge, Chlorkalkauflösungen, Beschmieren mit Chlorkalkbrei, werden das Erstnöthigste sein; innerlich passen schweiss- und harntreibende Mittel, und demnächst ist zu verfahren, wie bei der ausgebrochenen Krankheit selbst: kleine Dosen von Sublimat oder Arsenik längere Zeit hindurch gegeben. Ausserdem ist die sofortige Application eines Fontanells nicht zu verabsäumen, und sind dessen Absonderung und Wundränder genau zu beachten, da beide für das, was zu hoffen oder zu fürchten steht, maassgebend sind. Zur Sicherstellung sind dergleichen Pferde für längere Zeit isolirt zu halten, und werden sie am besten in Kuhställen placirt. Drei Monate mindestens müssen sie in Quarantaine verbleiben und sorgfältig beobachtet werden, auch später sind sie nicht aus den Augen zu verlieren. Dabei kann jedoch ihre Verwendung zur Arbeit, unter Beachtung der nöthigen Vorsicht, stattfinden.
Zur Tilgung des Rotzes in grösseren Pferdeständen, wenn sonst dieselbe möglichst schnell und sicher gelingen soll, wird es ausserdem Erforderniss werden:
1) alte, abgetriebene Pferde auszurangiren und beiseit zu schaffen, oder doch durch Isolirung unschädlich zu machen;
|
||
|
||
4
|
||
|
||||
Rotz - Wurmkrankheit.
|
805
|
|||
|
||||
2)nbsp; kränkelnde oder mit äusseren Beschädigungen: Wunden, Geschwüren (Druckschäden etc.), behaftete Pferde müssen zusammengestellt und ebenfalls separirt gehalten werden;
3)nbsp; ein Durcheinanderspannen der Arbeitspferde, Wechseln der Geschirre und Stallutensilien ist streng zu vermeiden;
4)nbsp; ist eine durch (5 — 6) Wochen fortzusetzende tägliche Durchsicht sämmtlicher Pferde nothwendig, und ist diese Revision auch noch fernere 6 Wochen jeden dritten Tag fortzusetzen und mindestens nicht vor ^ Jahre in allwöchentlichen Wiederholungen einzustellen; aber auch dann noch sind die Pferde unter genauer Aufsicht zu behalten;
5)nbsp; Pferde, welche bei der Revisionquot; in der Ernährung zurückgeblieben oder im Haar verschlechtert gefunden werden, und solche, die husten und leicht schwitzen, beschleunigter athmen als früher, insbesondere aber die, bei denen Nasenbluten sich einstellt — sind, als der erfolgten Ansteckung verdächtig, sofort von den übrigen zu trennen, specieller zu beobachten und dürfen nur isolirt zur Arbeit verwendet werden;
6)nbsp; wenn die wirthschaftlichen Verhältnisse die Beschaflung neuer Pferde gebieten, so müssen diese in besondere Stallungen placirt werden. Wenn möglich, so werden (in Land-wirthschaften) die nöthigen Pferde am besten durch Ochsen ersetzt, bis völlige Sicherheit über die erfolgte Tilgung der Krankheit erlangt ist.
Es werden mit diesen Maassnahmen nun noch andere Hand in Hand gehen müssen, namentlich wird es der gründlichen Desinfection der Stallungen resp. der Stände, wo kranke Pferde gestanden haben, bedürfen; überhaupt werden die polizeilichen Schutzmaassregeln gegen die Weiterverbreitung der Krankheit und etwaige Uebertragung auf Menschen in Kraft treten müssen, wie sie in den verschiedenen Staaten vorgeschrieben sind, deren nähere Erörterung jedoch der Veterinärpolizei anheimfällt, daher dort zu ersehen sind.
Anmerkung. Durch die Bildung von strangförmigen Verdickungen, Knoten, Beulen und Geschwülsten unter der Haut, die jedoch sehr selten zum freiwilligen Aufbruch und zur Verschwärung gelangen, und wenn, doch ohne zur Zertheilung zu führen, wie denn diesen Beulen überhaupt die Neigung dazu abgesprochen werden muss — erhält ein beim Rinde vorkommendes Uebel grosse Aehnlichkeit mit dem Wurm der Pferde, ist auch vom gewöhnlichen Mann mit demselben Namen belegt, welcher von Seiten der Wissenschaft gleichfalls adoptirt worden ist. Vermöge seiner tuberculösen Natur steht denn der Hautwurm des Rindes auch in der That nicht ganz ausser verwandtschaftlichem Verhältnisse zu dem Wurm des Pferdes, doch unterscheidet er sich von diesem hinlänglich durch seine Ansteckungslosigkeit und dass er mehr ein örtliches üebel darstellt. Es zählt derselbe aber keineswegs zu den seltenen Leiden, kommt vielmehr ziemlich häufig vor und gehört in manchen Gegenden
|
Hautvurm
des Rindelaquo;.
|
|||
|
||||
|
||||
806
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Symptome
und
Verlauf.
|
zu Hanse; er ist seiner Natur nach den tuberculüsen Krankheitsformen anzureihen und durfte eine cutane Tubercnlose darstellen; im Uebrigen nicht ohne Beziehung zur sogenannten Frauzosenkrankheit stehen.
Der Anfang des Hebels wird meistens übersehen, und kennen wir dasselbe daher nur in seiuer mehr vollendeten Ausbildung, es finden sich dann am Vordertheil des Körpers, verhältuissraässig sehr selten am Iliu-tertheil, namentlich aber an der innern Fläche der Schenkel, am Knie und Vorarm, hinter der Schulter und vom Kehlgange aus nach der Ohrdrüse hinauf, oder über die Ganaschen hin (den Venen dieser Theile folgend) fingerdicke, scharf begrenzte, wulstfönnige Stränge oder strang-förmig aneinandergereihte Knoten von Haselnuss- bis Ilühnereigrösse, oder grössere Geschwülste mit mehr oder weniger deutlich hervortretenden strangförmigen Ausläufern, welche fest und hart sich anfühlen, schmerzlos, wenigstens nicht auffällig schmerzhaft sind und zu den benachbarten, ebenfalls angeschwollenen und xiuempfindlichen Lymphdrüsen sich hinziehen; selten lassen die Stränge oder die Beulen (Knoten) Fluctuation an einzelnen Stellen wahrnehmen, doch enthalten sie in der Tiefe in einer gewissen Zeit (gleich zu Anfang oder auch später in Wiederholung) eine eitrige, dem frischen weissen Käse ähnliche Materie, die auf einen gemachten Einstich hervorquillt oder doch durch angebrachten Druck entfernt werden kann; zur Abscessbiklung und freiwilligen Oeff-nung (wie bei den Wurmbeulen der Pferde) kommt es indessen bei den sträng- und knotenfurmigen Anschwellungen (an den Schenkeln) höchst selten, die grösseren Geschwülste, und namentlich die am Kopfe und Halse, der Ohrdrüsengegend vorkommenden, öffnen sich wohl von selbst nach vorhergegangener Vergrösserung und gesteigerter Empfindlichkeit an einer Stelle, eitern einige Zeit, gehen die Heilung nur langsam und unter Bildung einer Narbe mit einwärts gestülpter Haut ein, so dass für längere Zeit, oft für immer eine Vertiefung an der Stelle zurückbleibt. Solche Ausbrüche wiederholen sich wohl von Zeit zu Zeit (nach ',- und einjähriger Frist) mit jedesmaliger Hinterlassung einer Vertiefung, so dass zuletzt die Geschwulst einem maserartigen Auswuchs (an Bäumen) gleicht. Bei häufig sich wiederholenden Aufbrüchen der Geschwülste am Kopfe und wo sie sich an die Knochen anlegen, können schlicsslich auch diese in Mitleidenschaft gerathen, und kann dann selbst Caries eintreten (wie mir mehrere Beispiele vorliegen). Die absichtlich, durch gemachten Einstich, geöffneten Beulen pflegen dagegen schnell und ohne merkliche Eiterung (oft in wenigen Tagen) zu verheilen, behalten aber ihren frühern Umfang bei oder erreichen ihn doch sehr bald wieder, um schliess-lich in bleibende Verhärtung überzugehen; in anderen Fällen findet eine Erweichung gar nicht Statt, und ergiebt sich beim Einschneiden etc., dass die Beulen aus einer speckartigeu Masse bestehen. Es sind diese Beulen immer mit der Haut fest verwachsen, und mag es hierauf beruhen, dass die oben erwähnten Hauteinstülpungen beim Vernarben sich bilden, im Uebrigen bestehen sie, ohne dass sonderliche Trübungen im Allgemeinbefinden der Thiere zu bemerken sind, auch sehr gewöhnlich ohne Störungen in der Ernährung, so dass die Thiere sonst munter und gesund erscheinen, die Kühe reichlich Milch geben, und ein hohes Alter erreichen, ohne dass jedoch die Beulen etc. jemals gänzlich verschwinden.
Die Ursachen dieses Uebels sind genauer noch unermittelt geblieben. Verhältnissmässig häufiger kommt es bei jungen als bei alten Thie-ren vor, wird dagegen häufig aus der Jugend in das Alter mit hinüber-genommen; wir halten die Ursachen, im Allgemeinen wenigstens, für gleich jenen der Scrophulosis, und mag nur ein gradweise! Unterschied bestehen, vielleicht (und selbst sehr wahrscheinlich) stellt die Krankheit nur eine scrophulöse Metastase dar. (Cf. sect;. 714.)
|
|||
Ursachen.
|
||||
|
||||
|
||||
Rotz - Wurmkrankheit.
|
807
|
|||
|
||||
In prognostischer Hinsicht ist der Wurm des Rindes günstig zu beurtheileu, die Thiere erliegen dem Hebel unmittelbar nie, und ausnahmsweise nur kann es mittelbar (durch Beinfrass) gefährlich werden, sonst stellt es mehr nur ein unheilbares, als bedenkliches Uebel dar.
Zur gänzlichen Beseitigung der Stränge und Beulen lässt sich durch die Kunst nur wenig thun. Als ein mehr örtliches Leiden sind denn die llülfsleistungen auch rein chirurgischer Art, und würde als Radicalmittel nur Exstirpation bleiben. Einstiche, scharfe Einreibungen, Brennen etc. führen nicht zum Ziele und können höchstens insofern nützen, als sie das Uebel auf seineu Standpunkt erhalten und gegen weitere Ausdehnung schützen. Hierzu führen am einfachsten und als Hausmittel wiederholte Anstriche der Geschwülste mit heissem Theer. Die Exstirpation wird selten (bei Zugochsen allenfalls) angezeigt sein und noch seltener gefordert werden, in vielen Fällen jedoch mit Erfolg vorgenommen werden können; Sitz und Umfang der Geschwülste sind dabei entscheidend.
|
Prognose.
|
|||
Behandlung.
|
||||
|
||||
Ii i t e i* a t ii rraquo;
Lafosse, Abhandl. von dem wahren Sitze des Rotzes etc. A. d. Franz. Literatur.
Halle 1752. Hurel, Abhandl. über den Wurm. A. d. Franz. Breslau 1771. v. Sind, Vollständige Abhandl. über die Rotzkrankheit. Leipzig 1780. Steinhoff, Kenntniss u. Heilung der sog. Rotzkrankheit bei den Pferden.
Berlin 1795. Chahert, Anweisung, den Rotz der Pferde zu erkennen. Aus d. Franz.
Leipzig 1796. Chahert et Ilvzard, Instruction etc. de la morve. Paris 1797. Viborg, üeber Rotz, Wurm und Kropf der Pferde, in dessen Sammlung
Bd. II. u. III. Wollstein, Bemerkungen über die Entstehung u. Verbreitung des Rotzes.
Hamburg 1807. Callaine, Ueber die sichere Heilung des Rotzes bei Pferden, llelmstädt
1812. Tscheulin, Ueber den Rotz der Pferde. Karlsruhe 1812. Lappe, Erfahrungen und Bemerk, über Heilmittel in der Rotzkrankheit.
Göttingen 1816. Dupuy, De l'affection tuberculeuse etc. Paris 1817. Morel, Traites raisonnes de la morve. Paris 1823. Louchard, La morve, est-elle contagieuseV Non! Paris 1823. Walch, Bemerkungen über die Rotzkrankheit des Pferdegeschlechts und
Beobacht. über das Pro und Contra ihrer Ansteckbarkeit. 1834. R. Vines, Abhandl. über Rotzkrankheit und Hautwurm. A. d. Engl. von
Wagenfeld. Danzig 1834. Delafon'd, Traite sur la police sanitaire des animaux domestiqnes. Paris
1838. — A. d. Franz. von Dittweiler. Karlsruhe 1839. Leblanc, Recherches experimentales et comparatives sur les effects de
l'inoculation au cheval et ä l'ane du pus et mucus morveux. Paris
1839. Schmidt, Ursprung der Rotzkrankheit und sichere Verhütung derselben.
Attendorn 1856. Delwart, Memoire sur les maladies des cavites nasales etc. Bruxelles
1858. Erdt, Die Rotzdyskrasie und ihre verwandten Krankheiten, oder die
scrophulösen Dyskrasieen des Pferdes etc. Leipzig 1863.
Ausserdem vergleiche man die verschiedenen Zeitschriften des In-und Auslandes, unter den letzteren besonders das Journal de medecine
|
||||
|
||||
|
||||
808
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
veterinaire, sowie die Beschreibungen der Krankheit in den verschiedenen Handbüchern der speciellen Pathologie; und bezüglich des Hautwurms des Rindes Nebout in Corresp. veter., Sorrillon in Rec. de med. veter. 1827.
|
||||
|
||||
Begriff.
|
Knochenbrüchigkeit (Cachexia ossifraga s. Osteopsatbyrosis enzootica)
sect;. 733. Mit Knochenbrüchigkeit, Knochenseuche wird ein fast ausschliesslich nur beim Rinde (Kühen enzootisch) vorkommendes, durch auffallend verminderte Cohärenz und Brüchigkeit der Knochen bei gleichzeitiger Verflüssigung des Knochenmarks (Markflüssigkeit) sich äusserndes kachek-tisches Leiden bezeichnet.
Anmerkuug. Knochenbrüchigkeit und Markflüssigkeit (mit den weniger passenden Namen „Morbus stomachicus, Cachexia ar-thriticaquot; belegt) sind zwar von anderer Seite als zwei verschiedene Krankheiten aufgefasst und getrennt beschrieben worden; wir glauben uns indessen überzeugt zu haben, dass beide wesentlich gleiche und nur dem Grade nach verschiedene Krankheiten sind und eine Kachexie der Knochen (Cachexia ossiura) darstellen, die richtiger nach dem hervorstechendsten Symptome der ausgebildeten Krankheit und in Rücksicht ihrer Verbreitung unter dem gemeinschaftlichen Namen „Knochenbrüchigkeit (Osteopsatbyrosis enzootica)quot; zusammengefasst werden, da es häufig lediglich nur vom Zufall abhängt, wenn Knochenbrüche vermisst werden, während die Sprödigkeit der Knochen nicht fehlt. Es gehört übrigens die Knochenbrüchigkeit zu den am längsten bekannten Krankheiten und wird derselben schon von Veqetius (L. III. Cap. 55.) unter dem Namen „Syntexisquot; erwähnt. Sie gehört ferner auch zu den wichtigeren Enzootieen und bildet eine wahre Calamität mancher Gegenden, hat zeitweise durch ihr allgemeines Vorkommen (z. B. im Brandenburgischen 1778—83, in Baden 181Ö u. 1817, Anhalt 1820—22, der Schweiz 1828 und in Hessen 1832 etc.) sogar die besondere Aufmerksamkeit der Regierungen auf sieh gezogen, und ist Veranlassung zu genauen Nachforschungen über die Ursachen und selbst zur Aussetzung von Preisen (so in neuerer Zeit noch in Hessen) geworden; sie ist endlich denjenigen Krankheiten zuzuzählen, welche in ihrer Häufigkeit im Abnehmen begriffen sind und manchen Orts bereits (in Folge stattgefundener Separation und Aufhebung schlechter Geraeindehütungen, sowie durch Einführung einer geregeitern Viehhaltung und bessern Fütterung zu den erlöschenden Krankheiten gehören.
sect;. 734. Die Krankheit tritt zunächst allgemein unter den Erscheinungen der Harthäutigkeit (cf. diese) und sehr gewöhnlich auch gleichzeitig mit jenen der Lecksucht (cf. diese) auf, und gesellen sich diesen, neben allgemeiner Abmagerung, als besondere Merkmale eine auffallende Schwäche der Glied-maassen, Knarren der (Sprung- und Fessel-) Gelenke und mühsamer, steifer, schmerzhafter Gang bei der Bewegung hinzu, ohne dass an den Gelenken Anschwellung und vermehrte Wärme wahrgenommen werden, wohl aber verrathen die Thiere
|
|||
Symptome
und
Verlauf.
|
||||
|
||||
|
||
Knochenbrüchigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 809
beim festen Drücken der Gelenke einige Schmerzhaftigkeit; daher liegen sie viel, und erfolgt das Aufstehen ungern und augenscheinlich mühevoll und beschwerlich, unter Steigerung des Pulses und stärkerem Hervortreten des Herzschlages. Die übrigen Erscheinungen sind dem kachektischen Allgemeinleiden entsprechend. In diesem Zustande vermögen sich die Kranken Wochen lang hinzuplagen, während inzwischen die Beschwerden bei der Bewegung zunehmen, diese ähnlich jener der verschlagenen Pferde wird. Die Thiere liegen nun häufiger und länger, können beim Aufstehen keinen festen Stützpunkt gewinnen, sondern wiegen mit dem Körper hin und her, bis sie endlich auf die mehr auseinander gestellten Schenkel zu ruhen kommen; nicht selten wird der eine oder andere Schenkel zu schonen gesucht und dann selbst Lahmen an demselben wahrgenommen, wie denn ein Abweichen der Knochen in den Gelenken (in Folge der Erschlaffung der Bänder, namentlich im Köthengelenk [ Ueberköthen, Köthenschüssigkeit], sowie Verschiebung und Senkung der Beckenknochen und als Folge davon schmales Kreuz), keine ungewöhnlichen Erscheinungen sind. Die allgemeine Abmagerung und mit ihr die Schwäche nehmen immer mehr und mehr zu und der Tod erfolgt schliesslich durch Erschöpfung, nicht selten plötzlich bei den Versuchen und Anstrengungen zum Aufstehen, oder es brechen hierbei oder beim Niederlegen, was die Thiere anscheinend scheuen, indem sie oftmals wiederholt Miene dazu machen, ohne sich zu legen, — oder bei der Bewegung, beim Gebären, überhaupt unter Verhältnissen, wo erschütternde Gewalten nicht einwirken; unter dem Einfluss der letzteren (durch Stösse von anderen Thieren z. B.) aber fast regelrecht (wie ich mich hiervon [im Stadium der Markflüssigkeit] zu überzeugen Gelegenheit gehabt habe) — der eine oder andere, oder auch mehrere Knochen zugleich, am gewöhnlichsten die Rippen und das Becken, dann die der Extremitäten. Mit so gebrochenen Knochen (besonders wenn der Bruch durch Einwirkung äusse-rer Gewalt gefrühzeitigt wurde) können die Kühe bei sonst im Ganzen noch regem Appetit noch längere Zeit leben, ohne dass an der Bruchstelle Erscheinungen von Entzündung, Ausschwitzung und Callusbildung sich bemerkbar machen; selbst der Schmerz ist nicht einmal ein sonderlicher. Unter demnächst immer deutlicherem Hervortreten eines hektischen Fiebers pflegen zuletzt die Thiere, elendiglich zu Gerippen abgemagert, zu sterben, wenn durch Tödtung diesem letztendigenden Zustande nicht vorgebeugt wird. So ist der gewöhnliche Verlauf und Ausgang der Krankheit, wenn dieselbe nicht aus früheren Stadien dadurch Rückschritte macht und in ihrer voll-
|
||
|
||
|
||||
810
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
ModifirjUio-nen und Verlauf.
|
ständigen Entwickelung aufgehalten wird, dass die Thiere in günstige Verhältnisse gerathen; ein Fall, welcher sich nicht selten ereignet, wenn die Krankheit gegen das Frühjahr hin mit ihren ersten Anzeichen auftritt und die Thiere aus einem schlechten und dürftigen Winterfutter auf bessere Weide kommen, oder auch umgekehrt zum Winter hin.
Die Modificationen, welche die Krankheit in den einzelnen Fällen durch das Vorhandensein oder Fehlen anderweitiger Symptome, überhaupt in ihren Nebenerscheinungen, sowie in ihrem Verlaufe, zeigen kann, sind zwar mannigfach, doch mehr als zufällig und unwesentlich zu betrachten, und würde hiervon nur die Erscheinung, dass auch Klauen und Hörner spröder werden, eine Ausnahme machen: so ist es z. B. höchst selten der Fall, dass bei Ochsen Knochenbrüche erfolgen, die Krankheit erhält sich hier mehr auf der Stufe der Markflüssigkeit. Bald bestehen gastrische Beschwerden und dann auch verminderter Appetit, bald fehlen solche; bald und gewöhnlich sind die Thiere lecksüchtig, zeigen wenigstens Appetit auf am-moniakalische, salzige und erdige Substanzen, in anderen Fällen nicht; ebenso bleibt gewöhnlich der Geschlechtstrieb rege und wird sogar mit Erfolg befriedigt, die Kühe tragen vollständig aus und bringen gesunde, selbst wohlgenährte Kälber zur Welt, wenn sonst die Krankheit nicht schon zu weit vorgeschritten ist und die Kraftlosigkeit einen so hohen Grad erreicht hat, dass der Act des Gebarens nicht mehr vollendet werden kann, wo dann das Ableben bei demselben erfolgt. Häufig treten beim Gebären erst die Brüche ein, oder es erfolgt doch ein so starkes Auseinanderweichen der Beckenknochen unter einander, dass sie hin- und hergeschoben werden können; auch reisst wohl (in Folge der erlittenen Verdünnung ihrer Häute) die Gebärmutter, und die Thiere sterben dann an Verblutung.
sect;. 735. Die Dauer der Krankheit ist eine sehr verschiedene, und hängt es von der Mächtigkeit und Nachhaltigkeit, mit welcher die krankheitserzeugenden Ursachen einwirken, ab, ob bei nicht unterbrochenem Verlaufe der Tod früher oder später erfolgt; in jedem Falle aber ist die Krankheit langwierig, und ihre mittlere Dauer wird immer auf 3—4 Monate zu berechnen sein. Ihr gewöhnlichster Ausgang bei schon vorgeschrittener Krankheit, ist der in den Tod, und ist dieser bei bereits erfolgten Knochenbrüchen sicher; zu Anfange der Krankheit jedoch und bei zweckmässiger Behandlung der Thiere häutig in Genesung.
Nach dem Tode werden ausser den allgemeinen Erscheinungen der Blutarmuth und Blutwässerigkeit, Blässe und Welk-
|
|||
Sections-
Ergcbnisse.
|
||||
|
||||
|
|||
Knoehenbrüchigkeit.
|
811
|
||
|
|||
heit der festweichen Theile, insbesondere der Muskeln, so dass diese mitunter von Farbe den Sehnen ähnlich angetroffen werden, und dass alle röhren- und sackartigen Gebilde, wie Darm-canal, Magen, Gebärmutter, Blase, in ihren Häuten mehr oder weniger verdünnt sind und der Magen (nach Beobachtungen in der Gegend von Trier) oftmals auffallend erweicht ist (Gastroma-lacie) — in der Hauptsache die Knochen leichter und so mürbe (nicht gerade spröde), jedoch theilweise auch mehr erweicht und die Röhrenknochen in ihren Wandungen verdünnt (und dies oft mehr, als porös und mürbe) gefunden, dass sie ohne besondere Gewalt zerbrochen, beziehendlich mit dem Messer zerschnitten werden können; die Beinhaut dagegen erscheint ohne besondere Abweichungen, nur will man sie lockerer aufsitzen gefunden haben und bei dem kürzlich erst gebrochenen Knochen zeigt sie an den Bruchenden bläulich-röthliche Flecke. In den Gelenken tindet sich die Synovia reichlich als eine dünne gelb-röthliche Flüssigkeit (Gliedwasser der Hirten), und die Gelenkknorpel sind gewöhnlich mehr oder weniger aufgelockert, verdickt, seltener verdünnt, häufiger theilweise rauh und angefressen, zerfallen (cf. sect;. 345. Anmerk.); die Zwischenwirbelknorpel, Faserknorpel und Bänder nachgiebig und erschlafft, das Becken nicht selten zusammengedrückt und verengt; das Knochenmark (in den Röhrenknochen) ist geschwunden und dünnflüssig, oft in solchem Maasse, dass es ausgegossen werden kann und in den dem Frost ausgesetzten Knochen wie Wasser zu Eis gefroren ist: daher der Name Markflüssigkeit. Die Bruchenden der gebrochenen Knochen werden, selbst wenn die Brüche mehrere Wochen alt sind, ohne Entzündung und Callusbildung und nur von ausgetretenem Blute geröthet angetroffen. Die chemische Untersuchung der Knochen hat eine Verminderung der erdigen Bestandtheile, des phosphor- und kohlensauren Kalks etc. ergeben. Wenn gesunde Knochen 58 —60pGt. an erdigen Bestandtheilen enthalten, so enthielten die brüchigen (nach Keuscher') nur 26,13 — 32,50. Ausserdem sind sie (im frischen Zustande) specifisch (10—15 pCt.) leichter, als gesunde. Dass je nach dem Grade der Krankheit das Missverhältniss zwischen erdiger und thierischer Substanz ebenfalls ein gradweis verschiedenes sein werde, ist leicht einzusehen, und dürften hierin eben die abweichenden Resultate, welche in den Procentsätzen der Knochenbestandtheile von den verschiedenen Analytikern erhalten worden sind, ihre Erklärung linden; wie denn auch schon, je nach der Art der Knochen, im gesunden Zustande die proportionalen Verhältnisse Abweichungen bieten.
|
|||
|
|||
|
|||
812
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
||
|
|||
Anmerkung. Wie bei vielen anderen Krankheiten, so hat man auch bei der Knochenbrüchigkeit geglaubt, ohne den Verlauf in Stadien und Perioden zu theilen, nicht auskommen zu können, und sind von einigen Seiten, auf Grund der Gruppirung der Symptome (Funke etc.) oder auf die Ansicht von der Pathogenie der Krankheit gestützt {Keuscher), Modelle gegeben worden. Glaubt man ohne Stadieneintheilung nicht verständlich werden zu können, so würden sich, auf den Grad der Krankheit gestützt und der Sache noch am ehesten angemessen, drei Stadien: 1) das der Harthäutigkeit, 2) das der Markflüssigkeit und 3) das der Knochenbrüchigkeit, aufstellen lassen.
urwchen. sect;. 736. Ucbör die Ursachen der Knochenbrüchigkeit herrscht noch eine grosse Meinungsverschiedenheit und begegnen sich oft die widersprechendsten Ansichten, auf die hier näher einzugehen wir uns nicht veranlasst sehen können, vielmehr auf die am Schluss citirten Schriften verweisen, und sei nur vorweg bemerkt, dass die Aetiologie der Knochenbrüchigkeit noch mancher Berichtigung und Ergänzung bedürftig ist (so ist es noch unentschieden geblieben, ob die schädliche Beschaffenheit der Nahrungsmittel im Mangel an Kalksalzen oder an proteinhaltigen Substanzen, oder in einem Ueberschuss an Säuren besteht, ob ferner in den Knochen die erdigen oder knorpligen Bestandtheile im Uebergewicht vorhanden sind). Es lassen sich zwar die gesammten, die Krankheit erzeugenden Potenzen darauf zurückführen, dass durch sie die normale Ernährung, der Stoffwechsel, in den Knochen gestört wird; indessen es kann nicht genügen, zu sagen: „Alles, was die Ernährung der Knochen stört und ein Missverhältniss in ihren Bestandtheilen (zwischen den erdigen und thierischen) bedingt, ist als Ursache der Knochenbrüchigkeit anzuklagen.quot; Wir müssen dies „Allesquot; zu erforschen suchen, wenn eine genügende Einsicht in den Vorgang der Krankheit gewonnen werden soll; noch fehlt es an einer genügenden Erklärung für die Fälle, wo die KVankheit scheinbar unter ganz entgegengesetzten Einflüssen und in Gegenden vorkommt, die selbst zu den fruchtbaren zu zählen sind. Die Bestrebungen der neuesten Zeit haben denn auch schon manche Aufklärung in die Sache gebracht, und handelt es sich nur noch darum, den betretenen Weg weiter zu verfolgen.
Anlage.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Zunächst tritt uns als ein beachtungswerther Umstand ent-
gegen, dass die (Markflüssigkeit und) Knochenbrüchigkeit nur beim Rindvieh (in der Bedeutung einer Enzootie) vorkommt, bei den übrigen Thieren (mit Ausnahme einzelner Fälle bei Ziegen?) nicht, oder wo es der Fall ist, doch nur sporadisch und als mehr secundäres, nicht als idiopathisches Leiden (cf. Anmerk. 1. am Schluss); demzufolge muss dem Rinde eine
|
|||
|
|||
|
||
KnochenbrQchigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;813
Gattungsanlage innewohnen. Wiewohl dies einerseits ingewissem Sinne zuzugestehen ist, so kann doch andererseits derselben keine sehr grosse Betheiligung an der Entstehung der Krankheit beigemessen werden, vielmehr ist diese Thatsache durch die eigenthümlichen Verhältnisse, unter denen das Rindvieh gehalten wird und in Folge deren es Einflüssen ausgesetzt ist, wie keins der übrigen Hausthiere (die nur bei Ziegen in annähernder Weise mitunter geboten sind) — zu erklären. Anders verhält es sich mit der vorherrschenden Anlage, welche den (tragenden) Kühen zur Knochenbrüchigkeit zugestanden werden muss; es ist erfahrungsmässig festgestellt: dass Kühe vorzugsweise der Krankheit unterworfen sind und bis zum Grade der (freiwillig) erfolgenden Knochenbrüche so zu sagen ausschliesslich; jedoch behaupten zu wollen, die Ochsen verfielen der Krankheit nicht, ist falsch, sie entwickelt sich bei ihnen nur nicht leicht über den Grad der Markflüssigkeit hinaus, wo die Thiere (durch die Arbeit noch mehr geschwächt) gewöhnlich schon unter hinzugetretener Paraplegie an allgemeiner Erschöpfung erliegen, oder bei zweckmässiger frühzeitiger Behandlung genesen; bei Kühen, die zur Arbeit verwendet werden, sehen wir ein Gleiches. Der Grund nun, warum bei Kühen die Krankheit häufiger bis zur Knochenbrüchigkeit sich ausbildet, dürfte einfach in dem unsererseits schon andern Orts (cf. Lecksucht) erwähnten Umstände zu suchen sein: dass die tragenden Thiere auch die Stoffe für das Knochengerüst der Jungen zu liefern haben, und wenn daher den Mutterthie-ren diese in der benöthigten Quantität von Kalksalzen nicht zugeführt oder von denselben (wegen Störungen in der Assimilation) sich nicht gehörig angeeignet werden, so wird das Knochengerüst des Fötus auf Kosten der Mutter gebildet. Dass dies in unserer Krankheit der Fall sei, dafür dürfte in der normalen Entwickelung der von knochenbrüchigen Kühen neu-gebornen Kälber ein Beweis geliefert werden (doch wird dies noch der Bestätigung durch vergleichende chemische Untersuchung der Knochen der neugebornen Kälber bedürfen), wie denn auch die Thatsache, dass sehr fruchtbare Mutterthiere leicht Schaden an ihrem Knochengerüst erleiden, so wie der Umstand, dass nächst den Kühen das Jungvieh am meisten leidet, dafür sprechen. Wir können diesen Gegenstand einer ausführlichen Erörterung hier nicht unterziehen und weiter verfolgen, so viel des Interessanten er auch in physiologisch-pathologischer Hinsicht bietet, und müssen uns mit der gegebenen Andeutung begnügen, wollen aber bei dieser Gelegenheit auf einen interessanten Aufsatz in Kuers' Magazin Bd. 3. von
|
||
|
||
|
||
814nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Kachexieen im Besondern.
#9632;Träger: Andeut., betreffend die Beziehungen des Kalkes zum thierischen Organismus — besonders aufmerksam machen. Geiegeiii.eiis- Als Gelegenh eitsursacheu sind mancherlei Dinge au-geklagtj man hat selbst in einzelnen Pflanzen die ausreichende Ursache zur Krankheit aufgefunden zu haben geglaubt, und sind dieselben sogar danach benannt worden — Ossifragum, Anthericum ossifragum, Tofiieldia etc. Dass die genannten und andere auf den Weiden vorgefundenen Pflanzen die Ursache abgeben, muss überhaupt schon bezweifelt werden, weil die sich vorfindenden Pflanzen diejenigen sind, welche nicht gefressen werden; man könnte also höchstens sagen: wo diese Pflanzen wachsen, seien die Ursachen zur Knochenbrüchigkeit gegeben, ohne dass ihr Genuss die Schuld davon ist.
Einflüsse, wie jene bei der Lecksucht genannten, werden im Allgemeinen auch jene der Knochenbrüchigkeit in sicli schliessen, da wir diese in der Mehrzahl der Fälle unter gleichen Verhältnissen auftreten sehen, ausserdem aber auch hierfür schon der Umstand spricht, dass so häufig beide Krankheiten Hand in Hand gehen; doch werden immerhin einzelne Ursachen in besondere Beziehung zur Entstehung der Knochenbrüchigkeit treten; Beziehungen, die zwar nocli nicht näher erkannt sind, doch aus dem Verhalten der Krankheit gefolgert werden müssen. So wären z. B. chemische Untersuchungen über den Kalkgehalt etc. der beschuldigten Pflanzen und ebenso auch der Bodenbeschaffenheit wünschenswerth; vergleichende Versuche in dieser Hinsicht besitzen wir meines Wissens noch gar nicht; die von mir vorgenommenen Untersuchungen, deren bei Gelegenheit der Lecksucht erwähnt wurde, sind nicht ausreichend und beziehen sich ausserdem auf eine Gegend, während es erfoi'derlich erscheint, in den verschiedenen Gegenden, wo die Knochenbrüchigkeit vorkommt, Untersuchungen anzustellen, um den Widerspruch, welcher sich in den Wahrnehmungen findet, vielleicht zur Ausgleichung gebracht zu sehen. Vorläufig kann, mit Rücksicht auf das Ergebniss der chemischen Analyse brüchiger Knochen, wodurch meistens (cf. Keuscher im Mag. f. d. ges. Thlkd. Bd. IX. u. v. Gorup, Jahrb. der Central-Th.-A.-Schule zu München 1853) eine bedeutende Verminderung der erdigen Bestandtheile in denselben nachgewiesen worden ist, und anderweit angestellter Versuche über die Beziehungen der unorganischen Stoffe (des Kalkes) zur Ernährung und zum Gedeihen des thierischen Körpers, in welcher Hinsicht wir auch auf die lehrreichen Versuche von Chosmt u. A. verweisen — wissenschaftlich nur gefolgert werden, dass die Knochenbrüchigkeit auf zwei Wegen zu entstehen vermöge: durch
|
||
|
||
|
||||
Knochenbrüchigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;815
mangelnde oder ungenügende Aufnahme von kalkigen Bestand-theilen, oder durch fehlerhafte, nicht gehörige Aneignung der letzteren, wie dies im Gefolge von Krankheitszustäuden der Verdauung und Assimilation (der so vielfach beschuldigten vorherrschenden Säurebildung in den ersten Wegen) der Fall sein kann, indem dadurch in dem einen Falle die aufgenommenen erdigen Stoffe neutralisirt, in dem andern nicht assimilirt werden mögen. Was übrigens die Ansicht betrifft, dass die Krankheit auf zu starker Säurebildung in den ersten Wegen beruhe (was Keuscher veranlasst, seine beiden ersten Perioden der Krankheit: „der Säurebildungquot; und „des Eingehens der Säure in die Blutmassequot; darauf zu gründen), so möchte ich doch daran erinnern: dass bei Schlempe- und Trä-berfütterung im Sommer von den Kühen eine Unmasse von Säure genossen wird, so dass selbst die Excremente einen mehr oder weniger sauren Geruch verbreiten, als Zeichen, dass Säure in den ersten Wegen sich vorfindet — trotzdem aber die Knochenbrüchigkeit bei dieser Fütterungsart unbekannt ist. Bevor also überhaupt Säurebildung mit Recht angeschuldigt werden kann, würde es erst noch des Nachweises der Art der Säure bedürfen, die jene Affection der Knochen (welche nach Keuscher die dritte Periode der Krankheit darstellt) zu veranlassen geeignet ist; ob sie in den sogenannten sauren Gräsern und anderen Pflanzen geboten sei, muss einstweilen auf sicli beruhen. So viel steht als Regel fest, dass die Knochenbrüchigkeit bei Thieren, die reichliches und gesundes (protemhaltiges) Futter und Getränk erhalten und regelmässig gepflegt und in gesunden Ställen gehalten werden, unbekannt ist, vielmehr nur unter den entgegengesetzten Einflüssen: den eines kraft- und saftlosen Futters, gleichgültig, ob bei Weidegang oder Stallfütterung geboten, schlechter Wartung und Pflege, grosser Unreinlichkeit bei überdies schlecht beschaffenen Ställen etc. beobachtet worden ist; Einflüsse, die insgesammt schliess-lich sehr wohl zu einer unzureichenden Aneignung von Kalksalzen und daraus hervorgehenden fehlerhaften Ernährung der Knochen (als nächste Ursache der Krankheit) zu führen
|
Nächste
|
|
||
|
||||
vermögen. Es kann hierbei selbst wieder nicht einmal darauf umchquot; ankommen: ob der Boden Sand-, Moor- oder Lehmboden sei, worauf die Futterpflanzen gewachsen, denn auch diese können unter Umständen in der Aneignung von erdigen Bestandthei-len zurückbleiben, wie Umstände der Art in mangelnder Feuchtigkeit (indem dadurch die 'Auflöslichkeit der Erdsalze beschränkt und verhindert wird) geboten sein können, und dürfte hiermit denn auch die ziemlich durchgreifende Thatsache in Verbindung zu bringen sein, dass in trockenen und dürren
|
||||
|
||||
|
||
816nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Von den Kachexieen im Besondern.
Jahren die Knochenbrüchigkeit zur häufigem Erscheinung wird. Auf Moorgründen und sauren Wiesen, die eine Schicht des sogenannten Wiesenmergels haben, scheint die Knochenbrüchigkeit nach meinen Beobachtungen nicht vorzukommen! — Ansteckend ist die Krankheit nicht! —
Anmerkung. Den Untersuchungen von Keuscher und v. Gorup entgegen fand v. Bibra (cf. Literatur) bei seinen Untersuchungen keine Abweichungen von gesunden Knochen. Es rauss jedoch bezweifelt werden, dass die v. Bihra untersuchten Knochen auch von mit der Knochen-brüchigkeit behafteten Thieren hergerührt haben.
Prognosenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sect;. 737. Bei keiner Krankheit ist die Prognose mehr von
der Bedingung der Abstellung der nachtheiligen Ausseneinflüsse, insbesondere von der Herbeischaffung eines kräftigen Futters und guter diätetischer Pflege abhängig, als bei der Knochen-brüchigkeit. Ist dies erste nothwendigste Requisit nicht zu beschaffen, so ist die Prognose selbst für die noch nicht vollständig ausgebildete Krankheit ungünstig, wie dies in den höheren Graden derselben unter allen Umständen der Fall ist, und wenn bereits Knochenbrüche erfolgten, so ist jede Aussicht auf Heilung vernichtet. Nur zu Anfange der Krankheit, wo noch mehr blos die Erscheinungen der Harthäutigkeit bestehen und die Thiere in günstigere Verhältnisse gelangen, uui1 namentlich translocirt werden können, ist Aussicht auf Heilung vorhanden; auch bei bereits eingetretenen Erscheinungen der Markflüssigkeit (Knarren der Gelenke, Schwäche im Kreuz, schwankender Gang etc.) wird dieselbe noch in vielen Fällen erreicht werden, wenn eine kräftige Fütterung, Verschonung von der Arbeit etc. gewährt werden können, und die Verdauungsorgane noch für die Verarbeitung des Futters kräftig genug sind. Wo letzteres nicht der Fall, die Kraftlosigkeit die Thiere bereits zum anhaltenden Liegen zwingt, oder gar schon Paraplegie eingetreten ist, da ist ein Curversuch ökonomisch nicht mehr angezeigt, eventualiter rege man wenigstens keine grossen Hoffnungen an.
Behandlung. Wo eine Behandlung eingeleitet oder ein Heilversuch unternommen werden soll, erblicke man stets in kräftigem, namentlich proteinhaltigem Futter, nährendem Getränk und Aufenthalt in reiner, frischer Luft das Hauptheilmittel; die Translocirung in eine andere von der Knochenbrüchigkeit freie Gegend, überhaupt Versetzung in andere und bessere Verhältnisse leisten mehr, als alle Arzneien, wie denn diese überhaupt nur zur Unterstützung der diätetischen Behandlung dienen können. In Hinsicht darauf nun, dass es sich in der Hauptsache um Verbesserung der Lymph-und Blutmischung handeln muss, werden die Verdauung be-
|
||
|
||
|
||
Knochenbrüchigkeit.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 817
lebende und das Lymph- und Blutgefasssystem erregende Mittel angezeigt sein. Ausserdem werden einzelne Zufalle, wie gastrische Beschwerden, Gelenk- und Kreuzschwäche, namentlich aber die daniederliegende Hautthätigkeit eine symptomatische Behandlung erfordern. Neben verschiedenen anderen Mitteln, von ihnen jedoch die Kalk Verbindungen am meisten, werden fast von allen Schriftstellern Kochsalz und bittere Mittel empfohlen, und findet insofern wenigstens eine üeberein-stimmung in der Behandlung Statt, wenn auch nicht in den Ansichten über die Ursachen und das Wesen der Krankheit. Es reichen diese Mittel auch vollständig aus, wenn anders die Diät eine entsprechende sein kann; nur wird ihr Gebrauch, wie es bei chronischen Krankheiten überhaupt der Fall ist, längere Zeit fortzusetzen sein, und gilt dies namentlich vom Kochsalz. Als Hausmittel verdient auch der Theer Beachtung (Theer, Wermuth, Kochsalz und Knochenmehl oder in Ermangelung dessen Kalk, mit Mehl und Wasser zur Pillenmasse gemacht, ist mein gewöhnliches Mittel); Knochenkohle würde zu versuchen sein, wie denn Holzasche bei dem gewöhnlichen Mann vielfach in Gebrauch gezogen wird. — Zur Belebung der Hautthätigkeit ist Striegeln das beste und.einfachste Mittel; ausserdem aber dienen dazu zugleich die gegen die Kreuz-und Gelenkschwäche anzuwendenden erregenden und reizenden Einreibungen des Rückens und Ki'euzes, sowie der Gelenke (Sprung- und Fesselgelenke).
Als Futter bewährt sich nichts mehr, als aromatisches Wiesen- oder Kleeheu und Körner in geschrotenem Zustande, vor Allem aber gekochte Erbsen (Erbsensuppen), überhaupt alle Arten von Leguminosen, daher denn auch in der in der neuesten Zeit allgemein angebauten Lupine ein passendes Surrogat für die Erbsen geboten ist. Dass Grünfutter (bei der Markflüssigkeit) zu vermeiden sei, ist irrthümlich; es kommt lediglich darauf an, welcher Art und von welcher Beschaffenheit es ist. Alle Kleearten und besseren Gräser sind zuträglich, ebenso auch Runkel- und Mohrrüben, Kartoffeln etc. (letztere jedoch am besten gedämpft oder gekocht.) und insbesondere auch Branntweinschlempe. Sofern nicht zubereitete und nährende Getränke, denen, als Hausmittel, Holzasche zuzusetzen empfehlenswerth ist, gegeben werden, ist ein kalkhaltiges Wasser als Getränk zu verabreichen.
Bezüglich des Vorbauungsverfahrens vergleiche man vorbammg. Lecksucht. Gutes Futter und Futterordnung, namentlich aber entsprechende Translocirung, sind die besten und sichersten Präservativmittel, es bedarf
Spinola, Pathologie. 2. Aufl. 11quot;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 52
|
||
|
||
|
||||
818
|
Von den Kachexieen im Besondern.
|
|||
|
||||
Knochen-vreichö.
|
dann eines anderweitigen Palliativverfahrens nicht; da aber ersteres nicht immer vorhanden und Versetzung unthunlich ist, so werden Arzneimittel, in den empfohlenen Zusammensetzungen, gar häufig und in dem einen Jahre mehr, als in dem andern, an die Reihe kommen.
Anmerkung. Wie die Knochen spröde und brüchig werden, ebenso können sie entgegengesetzt erweichen und biegsam werden, ein Zustand, der dem hervorstechendsten Symptom zufolge mit Knochen weiche (Osteomalacia) bezeichnet, und sofern derselbe mehr allgemein ist und namentlich die Röhrenknochen ergreift, Rhaehitis genannt wird. Man betrachtet als die nächste Ursache hiervon eine Hyperämie des Knochengewebes, der Beinhaut (nnd der Gelenkknorpel?) in Folge deren die Knochen aufgelockert, weitmaschig (Osteoporosis) und blutreicher, zugleich aber ärmer an Knochenerde und biegsam, und später auf mannigfache Weise verbildet werden (verkrüininen etc.); es können dieselben dabei aber auch in solchem Maasse atrophiren, dass sie leicht zerbrechen (Osteopsathyrosis). Von der Knochenerweichung werden am häufigsten jüngere Thiere (von unseren Hausthieren am häufigsten Ferkel und von den der Freiheit beraubten Thieren Affen) befallen (cf. sect;.367.), und scheinen die Röhrenknochen (bei stark aufgetriebenen Gelenkenden) mehr, als die übrigen Knochen, ergriffen zu werden; unter den letzteren sind es die Kieferknochen (Ilinterkiefer), welche der Erweichung (bei dem Rinde und insbesondere der Ziege) erliegen.
Gegenstand ärztlicher Behandlung, auf Radicalheilung gerichtet, wird die Knochenweiche bei Thieren selten werden. Bei jüngeren Thieren wird überdies von der Zeit und angemessenem diätetischen Verhalten das Meiste erwartet werden müssen; sonst ist im Allgemeinen zu verfahren, wie bei der Lähme und Scrophulose angegeben. Besondere Methoden, durch welche es gelänge, das Missverhältniss in der Ernährung und den Bestandtheilen der Knochen auszugleichen, besitzen wir noch nicht. Ausser verdauungsbelebenden Mitteln würde es sich nach chemischen Ansichten um die Zufuhr von Kalksalzen handeln müssen, daher Knochenmehl und Knochenasche angezeigt sind.
Bei der untergeordneten Bedeutung, welche die Osteomalacia in praktisch-therapeutischer Hinsicht bei Thieren hat, glauben wir uns denn auch auf das Vorstehende beschränken zu können; aus demselben Grunde dürften die anderweitigen Knochenleiden, sofern sie unser Gebiet berühren und nicht der Chirurgie zufallen, wie hierher namentlich die durch die Gicht herbeigeführten gehören, einer nähern und ausführlichem Erörterung überhoben bleiben können. Die Gicht in ausgebildeter Form kommt überdies nur ab und zu einmal bei alten (hämorrhoidarischen) Hunden und Papagaien (und vielleicht später bei den eingeführten fremden Hühnerracen, Cochinchinahühnem etc.) vor; bei unseren grösseren und pflanzenfressenden Hausthieren kennen wir exquisite Gicht noch nicht (cf. sect;. 197. Anmerk.), jedenfalls aber dürfte in therapeutischer Hinsicht das genügen, was bei Gelegenheit der rheumatischen Gelenkentzündung (cf. sect;.345.) gesagt worden ist. Hinsichtlich der eingeführton fremden Hühnerracen sei noch bemerkt, dass die vielfach bei diesen Thieren an den Tritten vorkommenden Geschwülste, die nicht selten zum Aufbruch kommen und leicht zur Verkrüppelnng der Tritte führen, so dass die Thiere sich nicht mehr frei zu bewegen vermögen, gichtischer Natur zu sein scheinen, und die erste Veranlassung dazu durch Erkältung (Erfrieren) der Tritte gegeben wird. Hühner, die
|
|||
|
||||
|
||||
|
||||
|
|||
Knochenbriichigkeit.
|
819
|
||
|
|||
auf gepflasterten Höfen gehalten werden, verfallen dem üebel am häufigsten. Verdünnte Jodtinctur (1:4), als Einreibung bei den noch nicht zum Aufbruch gekommenen oder geöffneten, und Aschenbäder bei. den aufgebrochenen Beulen, haben mir noch am meisten geleistet.
Llteratri r.
Kyllings in TMo's Kräuterlexicon. 1728.
Gleditsch, Abhandl über eine seltne Art des Knochenbruches beim Rindvieh. Berlin 1787.
Tolnay, Von dem Knochenbruche. Seite 31.
Oestr.' med. Jahrb. 1835.
Laist, Sichere Methode zur Heilung der Knochenbrüchigkeit. 1837.
v. Bibra, Chemische Untersuchungen über die Knochen etc. Schweinfurt 1844.
Zeitschrift f. d. ges. Thrhlk. Bd. I., II., IV. n. V.
Magazin f. d. ges. Thrhlk. Bd. IV.
Zeitschrift des landwirthschaftl. Vereins im Grossherzogthum Hessen. 1837. Nr. 16., 17., 25. u. 30.
Thierärztliches Wochenblatt (herausgegeben von Niclas) IV.
Journal veter. et agricole. Bruxelles 1853.
II Veterinario. Milano 1854.
Wochenschrift von Adam u. Niclas. 1860.
|
|||
|
|||
I
|
|||
|
|||
52*
|
|||
|
|||
|
|||
Register.
|
|||
|
|||
A.
|
Analgesia s. ünempfindlichkeit.
Anaphrodisia II. 474.
Anasarca II. 692.
Anbrüchig s. Bleichsucht.
Aneuria II. 442.
Aneurysma I. 539.
Aufall s. Paroxysmus.
Anfressung s. Erosio.
Angiectasia II. 249.
Angina I. 423, — catarrhalis 425, cellularis, muscularis 424, phleg-monosa 425, inflammatoria 428, membrauacea s. crouposa 429, gan-graenosa s. typhosa 429, fauciura, tonsillaris, pharyngea, oesophagea, laryngea, trachealis, parotidea 424.
Angst I. 69.
Anhematose I. 194.
Anlage — Krampf- II. 525, scrophu-löse II. 16, exanthematische II. 525.
Anomalieen — der Lungenseuche 1.475, der Pocken 11.111, des Rotzes II. 789.
Anorexia II. 457, febrilis I. 60.
Anschwellung — der Drüsen I. 266, oedematöse 1.122.
Ansteckung s. Contagium.
Antagonismus II. 442.
Anthrakoiden I. 197.
Anthrax I. 134, acutus u. acutissimus 1.145, apoplecticus 1.144, idiopa-thicus 1.148.
Anthraxin I. 205.
Antispasmodica II. 526.
Antoniusfener I. 139, 149.
|
||
Aaspocken II. 113.
Abdominalschwindel II. 598.
Abdominaltyphiis s. Rinderpest 1.100.
Ablagerangen s. metastatische Druse I. 278.
Abmagerung s. Atrophia.
Abortivcur I. 399.
Abschilferung II. 9, 55.
Abschuppung 11. 6.
Abscess I. 364, Gebärmutter - I. 590, Leber- I. 565, Lungen- I 450.
Abscesskapsel I. 365, 367, 450.
Absonderung — vermehrte und verminderte II. 241.
Abtrocknung II. 7.
Abweichungen in den Geschlechtstrieben 11. 472.
Abzehrung s. Schwindsucht.
Acarus folliculorum II. 173, 234.
Accommodation II. 442.
Acinesia II. 557.
Ader — goldene s. Haemorrhoiden.
Adipsia II. 460.
Aftergeräusch I. 532.
Aftermembrane II. 182 — plastische, 1. 363, tuberculöse II. 760.
Allopathie I. 6.
Alopecia II. 225.
Alvus — sicca, tarda II. 362.
Amentia s. Koller.
Anaemia II. 676.
Anaesthaesia II. 456.
|
|||
|
|||
II
|
|||
|
|||||
Register.
|
821
|
||||
|
|||||
Anuria II. 327.
Apepsia II. 457.
Aphthae II. 60 — epizooticae II. 60,
sporadicae II. 60, symptomaticae
I.nbsp; 92, II. 60, 93, lactantiura II. 94, Aphthen s. Aphthae. Aphthenseuche II. 60.
Apoplexia II. 610 — arterielle I. 158, cerebri I. 412, sanguinea II. 611, vascularis, serosa, nervosa, capilla-ris II. 610, trauraatica II. 611, per-fecta II. 610 und 611, iroperfecta
II.nbsp; 611, pulmonum II. 610. Appetit II. 457 — Ansartangen dess.
II. 457, 462. Appetitlosigkeit II. 457. Arachnitis I. 405 — cerebralis I. 405,
spinalis I. 420. Aria cattiva s. Malaria I. 173. Araignee I. 603. Aridura s. Schwund II. 560. Arsenik-Vergiftung I. 554. Arterien-Entzündung I. 539. Arteriitis s. Gefässentziindung I. 539. Arthralgia II. 380, 455. Arthritis I. 624. Arthrocace I. 630. Arthroplogosis rheumatica I. 624. Arthropyosis 1. 627. Arthrospongus I. 627. Ascaris s. Ascariden. Ascariden II. 711, 716. Ascitis — chronicus II. 693, acutus
548, purulentus I. 549. Asphyxia II. 615 — neonatorura,
strangnlatornm, suffocatorum, con-
gelatorum, mephitica, fulminatorum
II. 616 u. 617. Association 11. 442. Asthenia I. 75, 89. Asthma — abdominale, bronchiale
II. 548, cardiacum II. 542, con-
gestivum, emphysematicura, laryn-
geum, organicum, pulmonalell.548,
spasmodicum II. 537. Athmungsgeräusche I. 441, 444, II.
538, 548. Atrophia — glandularis, mesenterica,
lactantium, localis II. 765. Aufblähung I. 61, II. 355. Anfliegen s. Decnbitus. Auflockerung — der Schleimhaut
I. 260, II. 284. Aufstosseu I. 61. Augcnanthrax I. 151. Augenentzündung — exanthematische
|
I. 304, epizootische II. 64, roth-laufige II. 24.
Augenschwindel II. 594.
Augenseuche II. 64.
Auscultation — der Athmungsorgane I. 441,444, 446, des Herzens I. 532 534, bei der Wassersucht II. 691.
Ausdehnung — der Blase II. 329, des Magens II. 355.
Ausflüsse s. Profluvien II. 241.
Ausschlag s. Hautausschläge oder Exanthemata — an der Scham und Vorhaut s. Beschälausschlag, Buchweizen- II. 146, Frühlings- s. Eruptio vernalis II. 152, paralytischer II. 19.
Ausschuhen II. 67.
Ausschwitzung I. 352, 362.
Auszehrung II. 778.
Avant-coeur I. 157.
|
||||
B.
Balanorrhoea II. 297.
Balggeschwülste I. 424.
Bandwurm II. 711, -Seuche der Lämmer II. 722.
Bauchfellentzündung I. 546.
Bauchgrimmen s. Colica.
Bauchkneipen s. Colica.
Bauchkoller II. 357.
Bauchspeicheldrüse — Entzündung ders. I. 571.
Bauchschwindsncht s. Phthisis.
Bauchwassersucht — hitzige I. 548, chronische II. 693.
Behandlungskunst I. 5.
Bellkrampf II. 606.
Berstung — der Blase I. 581, II. 332, des Darmes I. 556, II. 368, der Ge-fässe II. 245, der Leber I. 566, des Magens II. 367.
Beschälausschlag II. 578.
Beschälkrankheit II. 568.
Betäubung — im Fieber I. 67, II. 608,
Betäubungsfieber I. 124.
Beulchen oder Beule II. 5.
Beulenfieber II. 144.
Bewegungsnerven — Krankheiten ders. s. Motilitätsneurosen II. 522.
Binnenausschläge s. Enanthema 11.21.
Blähsucht II. 355.
Blähungskolik II. 362.
Bläschen — Ausschlag s. Beschälausschlag II. 5, 578.
|
- I
|
||||
|
|||||
|
||||
822
|
Register.
|
|||
|
||||
Blase II. 5.
BlasenentzÜDdung I. 579 — katarrhalische, rheumatische I. 579.
Blaseukatarrh I. 579.
Blaseukrampf s. auch Harnblase II 329.
Blasenkrankheit I. 151, II. 64.
Blasenrheumatismus 1. 579.
ßlasenseuche s. Aphtenseuche I. 60.
Blasenwürmer II. 715, s. auch Ilyda-tiden II. 688.
Blatterdruse 1. 267.
Blattern s. Pocken.
Blatterrose II. 35.
Blaumelken II. 423.
Blausueht II. 687.
Blauwerden der Milch II. 431.
Bleichsucht 11.676, compllcirtell.677.
Bleikolik I. 554, II. 372.
Blennorrhoea II. 283, 285, bronchia-lis s. pulmonum, chronica II. 283, nasalis 11. 283, exulcerans II. 284, praeputii, urethrae s. TripperII. 297, catarrhalis II. 297, secundaria, sym-ptomatica, maligna, benigna, con-tagiosa, virulenta,syphilitica II. 298, periodica, inveterata, habitualis II. 299, hämorrhoidalis II. 300, vera II. 298, vaginalis s. Fluor albus, ventriculi II. 350.
Blitz, Scheintod durch dens. II. 617.
Blütchen II. 5.
Blüthe — des Ausschlags II. 7.
Blutaderknoten s. Varix.
Blutandrang s. Congestionen.
Blutanhäufung s. Hyperaeraia.
Blutarmuth s. Anaemia.
Blutaustretung s. Blutung.
Blut — „das Thier steht amquot; —
I.nbsp; 158. Blutblasen II. 273. Blutbrechen II. 255. Bluteindickung I. 371. Bluterkrankheit s. Haemophilia II. 250. Blutflüsse I. 71, II. 245. Blutharnen II. 303 — asthenisches,
einfaches, sthenisches, entzündliches, complicirtes, chronisches
II.nbsp; 305. Bluthusten II. 264. Blutkrankheit I. 157. Blutleere II. 676. Blutmangel s. Blutarmuth. Blutmelken II. 430. Blutmischung — pyogene I. 364. Blutnase 1.297.
Blutpissen s. Blutharnen.
|
Blutschlag II. 610.
Blutschlagfluss II. 610.
Blutschwitzen II. 273.
Blutschwamm II. 269, 275.
Blutschwäre II. 7.
Blutseuche I. 157.
Blutstaupe 1. 157.
Blutstillung II. 252.
Blutsturz II. 247, der Lungen II. 264.
Bluttröpfeln II. 247.
Blutung II. 245 — kritische I. 36, II. 246, active, äussere, arterielle, innere, parenchyraatöse, offenbare, spontane, passive, interstitielle, idio-pathische, asthenische, symptomatische II. 246.
Blutverderbniss I. 129, 574, II. 665.
Blutvergiftung s. Blutverderbniss.
Blutverlust II. 247, s. auch Verblutung.
Blutwässerigkeit II. 676.
Blutwassersucht II. 696.
Borborygmi I. 382.
Borke II. 5.
Borkenautschlag s. Porrigo II. 175.
Borkenflechte II. 161.
Borste — weisse I. 159.
Borstenfäule II. 674.
Botrytis bassiana I. 182.
Brand I. 368 u. 72 — -Beulen I. 146, -Blase I. 148, der Leber I. 566, der Lungen I. 440, -Punkt 1.149, -Pustel 1.146, rauschender 1.146, - Knoten I. 616, Vorder-, Hinter-1.159, kalter, heisser, feuchter, trockener I. 368, weisser I. 149, Knochen- I. 616.
Brandkrankheiten 1.193,
Braudfieber I. 40, 115, 121, 123, 126, 369.
Brandflechte II. 166.
Brandmauke II. 41.
Bräune s. auch Angina I. 423, brandige I. 426, katarrhalische I. 425, entzündliche I. 425, häutige I. 427, phlegmonöse I. 425, rheumatische
I.nbsp; 529. Brechdurchfall II. 404. Brechruhr II. 404. Bremse, Vieh- II. 290. Bremsenlarven II. 236, in der Haut
II.nbsp; 236, im Magen II. 712, in den Nasenhöhlen H. 290.
Bremsenschwindel II. 290. Bright'sche Krankheit II. 302. Bronchialkatarrh I. 442. Bronchialschleimhaut — Filze auf d.
|
|||
|
||||
|
||||
Register.
|
823
|
|||
|
||||
11.238, Schwindsucht ders. s. Phthisis pituitosa II. 283.
BronchieneiitzUndung I. 441.
Bronchienerweiterung II. 730.
Bronchitis — capillaris, catarrhalis, chronica, phlegmonosa, verminosa I. 441 u. 442.
Bronchio-Pneumonia I. 442.
Bruch — innerer II. 371.
Brüllerkrankheit II. 473, 474.
Brustbeule I. 290.
Brustentzündung I. 438.
Brustfellentzündung s. Pleuritis 1.445.
Brustfcllverwachsung I. 458.
Brustbeklemmung s. Asthma.
Brustkrampf II. 537.
Brustwassersucht — hitzige I. 451, chronische II. 693.
Bubonenseuche II. 149.
Buchweizenaussehlag II. 146, 598.
Bulimus s. Heisshunger II 461.
Bulla II. 5.
|
Cestoden II. 708.
Chankerseuche II. 568.
Cicatrix II. 7.
Chlorosis II. 676.
Cholelithi s. Gallensteine.
Cholera II. 404.
Cholesteriu I. 363.
Cholaemia II. 411.
Cholosis II. 411.
Chondroiden II. 285.
Chorea St. Viti II. 606 — minor s. Muskelunruhe II. 606.
Coctio s. Kochung I. 25.
Coenurus cerebralis II. 507.
Colica II. 362.
Colitis dysenterica II. 389.
Coma I. 67, II. 608.
Combination — der Nerventhätigkeit II. 442.
Concremente — im Darmcanal II. 371.
Condylome II. 297.
Congestion I. 350, 360.
Congestionsabscess I. 365.
Conjunctivitis epizootica II. 64.
Constitution — epizootische I. 172, gallige 1. 256, s. auch Anlage.
Consumptio s. Schwindsucht.
Contagium — der Aphthenseuche II. 73, der Beschälkrankheit II. 576, der Lungenseuche 1.499, des Milzbrandes I. 179, der Pocken II. 119, der Räude II. 203, der Rinderpest I. 238, des Rotzes u. Wurms II. 795: der VVuth II. 648.
Contractur — paralytische II. 559.
Colvulsibilitas II. 525.
Couvulsiones I. 68, II. 522, — sira-plices II. 525.
Coordinatio II. 442.
Coriago s. Harthäutigkeit.
Corium, Krankheiten ders. II. 2.
Coryza — canum maligna s. Staupe, gangraenosa des Rinds I. 293, viru-lenta s. Rotz.
Cornage s. Hartschnaufigkeit.
Coup de chaleur I. 194, de sang I. 194, de solcil I. 194.
Crampus II. 527.
Crasis s. Krase.
Crisis I. 33, Darm- J. 35, Harn- I. 34, Haut- I. 34, Schleimhaut- I. 35, translatoria I. 38.
Croup I. 425, Darm- I. 555.
Crusta inflammatoria I. 85, 88, labia-lis H. 180, 184, pleuritica I. 445, serpigiuosa II. 184.
|
|||
c.
Cachexia II. 665, hydropica II. 687, lymphatica, farcirainosa, pituitosa II. 702, pituitosa-verminosa II. 703, ossium, ossifraga s. Knocheubrü-chigkeit.
Cacochymia II. 665, pituitosa II. 702.
Calculi urinarii s. Harnsteine II. 328.
Calor febrilis I. 31, 58.
Cancer s. Carcinoma I. 602.
Cancroid II. 776.
Carbunculus I. 149, weisser, schwarzer I. 147.
Carcinoma — fibrosum, molle, hepa-tis II. 777.
Cardialgia II. 455.
Cardiogmus s. Palpitatio cordis II. 556.
Carditis s. Herzentzündung II. 531.
Caries I. 627.
Catalepsie II. 627.
Catarrhus s. Katarrhe — chronicus I. 259, 262, hepatis I. 562, venoso malignus, vaginalis et uteri II. 294.
Catarrhalfieber I. 259, bösartiges, des Rindes I. 293.
Catochus II. 607.
Caverna tuberculosa s. Vomica.
Cerebraltyphus s. Typhus.
CÄS ^ *• Hirnentzündung.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
824
|
Register.
|
|||
|
||||
Cnistula II. 5.
Cyanosis s. Blausncht II. 687. Cynanche s. Bräune. Cysten II. 688.
Cysticerciis 11. 715, s. auch Finnenkrankheit II. 747 u. auch Würmer. Cystitis 1. 579. Cystoparalysis II. 329. Cystorrhagia II. 270.
|
Diaeresis II. 249.
Diaphragmatitis 1. 544.
Diarrhoea s. Durchfall — aeida, be-nigna, biliosa, catarrhosa, colliqua-tiva, chronica, dysenterica, febrilis, habitualis, en- u. epizootica, ma-ligna, mephitica, mueosa, putrida, rheumatica, sanguinea, saburralis, serosa, vernalis u. venenosa II. 380, 381-383.
Diathesis — haemorrhagica 11. 250, scrophulosa II. 761, spastica II. 525.
Difficultas — urinae II. 327.
Discussio I. 361.
Dispositio — scrophulosa II. 761.
Dissolutio sanguinis II. 312.
Distoma hepaticura II. 735.
Distomatogenesis hepatica s. Egelseuche II. 735.
Drehkrankheit — der Schafe II. 567, der Rinder, des Pferdes II. 520.
Drüsenanthrax I. 193.
Drüsendarre II. 765.
Drüsenkarbunkel 1.193.
Drüsenkrankheit s. Franzosenkrankheit.
Drüsentuberkeln II. 756.
Druse I. 264, asthenische oder faulige I. 265, bedenkliche I. 277, bösartige I. 275, brandige I. 276, Blatter-1. 267, gastrische 1.267, gestopfte 1. 278, gutartige I. 265, entzündliche I. 265. metastatische I. 278, regelmässig verlaufende I. 265, rheumatische 1.267, nnregel-mässig verlaufende I. 275, verdächtige 1.277.
Drusen-----Materie I. 279, -Metastasen I. 278.
Dummkoller II. 486.
Durchfall s. Diarrhoea — colliquati-ver, in Fiebern, galliger, symptomatischer, nervöser, idiopathischer, gastrischer, gutartiger, bösartiger, ruhrartiger, rheumatischer, katarrhalischer, chronischer, fieberhafter, fieberloser, blutiger, habitueller, enzootischer, epizootischer, Frühlings-, Indigestions- oder Saburral-durchfall II. 380 etc.
Durchliegen s. Decubitus.
Durchschwitzung II. 249.
Durchsickerung II. 249.
Durst — in Fiebern I. 30, 60, über-raässiger II. 461.
Durstlosigkeit II. 460.
|
|||
D.
|
||||
Dampf — feuchter II. 543, pfeifender
II. 542, trockner II. 543. Dämpfigkeit II. 540. Darmbrand I. 155. Darmcroup I. 555. Darraeinkleinmung II. 371. Darmentzündung II. 585. Darmgicht s. Darmentzündung. Darmgeschwür I. 234, 281, II. 291. Darmkatarrh I. 281, 391, II. 234. Darmlähmung s. Paralysis. Darmschmerz s. Enteralgia 11. 362,
455. Darmschwindsucht s. Phthisis. Darmverengerung I. 155. Darmverschleimung II. 350. Darmverschlingung II, 371. Darnnvürmer s. Würmer. Darrsucht s. Atrophia. Dasselbeulen II. 236. Debilitas I. 65, — vera 11. 558, spuria
I. 66. Decubitus I. 72. Defectus lactis II. 420. Defibrinatio s. Blutwässrigkeit II. 676. Delirium — wüthendes I. 66, stilles
I.nbsp; 67.
Demarcation I. 369, -Linie I. 611. Depression s. Schwäche. Dermalgia II. 455. Dermanyssus II. 235. Dermathelcosis U. 6. Dermatodectes s. Parasiten. Dermatozoa II. 230. Dermatitis s. Hautentzündung, super-
ficialis II. 24. Dermopathiae II. 1. Desquaraatio II. 9. Diabetes — insipidus und mellitns
II.nbsp; 316. Diabrosis II. 249.
|
||||
|
||||
|
|||||
Register.
|
825
|
||||
|
|||||
Dyskrasia II. 663, — scrophulosa, tu-
berlosa II. 765. Dysenteria 11.389, neonatorum 11.394,
alba, biliosa II. 390, cruenta, en-
zootica, epizootica, mucosa, rubra,
typhosa II. 395. Dyspepsia II. 353. Dysphagia 11. 566. Dyspnoea II. 540. Dysuria II. 327.
|
Eiterung I. 364.
Eiterungsfieber I. 453.
Eiweissharnen II. 302.
Eklampsie II. 600, 704.
Eklipsis II. 607.
Eklysis II. 615.
Ekzema I. 161.
Elephantiasis II. 194.
Emesis II. 400. .
Empfindlichkeit s. Hyperaestesia II. 454.
Empfindungs-Lähmung, -losigkeit s. Anaesthesia II. 456.
Emphysema I. 227, II. 546.
Emphyten I. 176.
Emphrostotonus s. Starrkrampf II. 527.
Empyeraa I. 454.
Enanthemata II. 3, 21 — herpetica, serpiginosa s. Flechten.
Encephalitis I. 404 — furibunda, co-matosa, peracuta, subacuta, chro-nica, centralis, peripherica I. 405.
Encephaloid II. 777.
Endocarditis I. 531.
Endometritis catarrhalis I. 585.
Endospondylitis I. 420.
Energia s. Nervenphysik.
Engbrüstigkeit II. 540.
Enteralgia 11. 362, 455.
Enteritis 1.552 — catarrhosa 1.552, crouposa I. 553, dysenterica I. 551, erysipelatosa, erythematosa, folli-cularis, pseudomembranacea 1.552, pustulosa, rheumatica, tuberculosa, typhosa, variolosa I. 522 u. 553.
Enteroparalysis s. Paralysis II. 559.
Enterospasrai II. 557.
Eutererrhagia s. Blutungen aus den Verdauungswegen.
Ehthelminthes s. Würmer.
Entophyten I. 176.
Entozoa s. Würmer.
Entscheidung — des Fiebers I. 33.
Entzündung I. 348 — acute I. 359, Arten ders.I.371,asthenische 1.358, 374, Ausgänge 1. 361, Behandlung 1.389, katarrhalische 1.376, Charakter ders. 1.358, chronische 1.359, Dauer I. 359, Diagnose I. 385, erethische I. 374, erysipelatöse I. 375, Fieber bei ders. I. 357, Nachkrankheiten ders. I. 370, phlegmonöse I. 375, Prognose I. 387, rheumatische I. 377, Schmerz bei ders. 1.355, Stadien ders. I. 359, sthenische 1.358,374, Theorien 1.350, ür-
|
'::
|
|||
E.
|
|||||
Ebullitio — benigna s. Eruptio ver-nalis II. 152.
Ecchymosen s. Typhus I. 123.
Ecedermia II. 278.
Echinococcus II. 711.
Eclampsia II. 600, 604.
Eclysis II. 615.
Eczema II. 161.
Edulium s. Tripper.
Effluvia paludosa 1. 173.
Egelkrankheit II. 735.
Eicheltripper II. 297.
Eierstocks-Entzündung 1.597, -Ver-grösserung I. 598, -Wassersucht II. 688.
Eingeweidewürmer s. Würmer.
Eintheilung — der Ab- und Ausson-derungskrankheiten II. 243, der Entzündungen I. 401, der Fieber I. 74, der Hautausschläge II. 18, der Kachexieen II. 671, der Krankheiten im Allgemeinen 1. 21, der Nervenkrankheiton II. 452.
Einklemraung der Därme s. Darmentzündung.
Einschuss 1.283.
Eiter I. 364, ßestandtheile dess.: guter, schlechter 1.365, -Analysen I. 366, -Ansammlung s. Abscess, -Bildungsprocess I. 365, -Beule I. 364, -Blase II. 58, Fieber I. 453, -Heerd, -Höhle s. Abscess, -Infection 1.371, 372, 397, -Infiltration I. 364, 492, -Knoten I. 364, 450, - Körperchen I. 365, - Metastasen in den Lungen I. 353, -Plasma 1.365, -Sack s. Caverna, -Stock I. 365, II. 7, -Saft I. 365, -Vergiftung I. 371.
Eitersucht s. Pyaemia.
|
|||||
|
|||||
|
||||
826
|
Register.
|
|||
|
||||
Sachen l.raquo;383, Verlauf 1.359, Wesen 1. 339, Zertheilung ders. 1.361.
Entzündungsfieber I. 04.
Entzüudungskolik II. 372.
Enuresis II. 325 — mechanica, para-lytica, spastica II. 326.
Ephemera — febris I. 33, 81.
Epiderraopathiae II. 2.
Epilepsia II. 603.
Epiphyten II. 238.
Epistaxis II. 262.
Epizoen II. 230.
Equine II. 38, 101.
Erbrechen II. 400 — blutiges II. 255, kritisches I. 35, im Fieber I. 72, galliges I. 255.
Erdbeerzunge II. 58.
Erdrosselte II. 622.
Erdsturz s. Milzbrand.
Erethismus II. 442.
Erfrorne II. 624.
Ergiessung II. 362, 760.
Erkältung I. 478.
Erkältungskolik II. 372.
Ernährung — Störungen ders. s. Ka-chexieen II. 665.
Ernährungskrankheiten s. Kachexieen II. 665.
Erosionen II. 7, im Maule s. Rinderpest.
Erscheinung — excentrische II 442.
Erschlaffung s. Paralysis.
Erschütterung II. 525.
Erstickung I. 434, 617.
Ertrunkene II. 623.
Eruptio vernalis s. Ebullitio benigna
I.nbsp; 152.
Eruption der Aphthen II. 62, der Hautausschlägen. 7, der Kuhpocken
II.nbsp; 101, der Schafpocken II. 108, der Rinderpest I. 225.
Eruptionsfieber II. 2.
Erweichung — des Gehirns I. 410, des Rückenmarkes II. 574, der Tuberkeln II. 589.
Erweiterung — paralytische II. 559.
Erysipelas II. 23, bullosum II. 26, capitis bullosum II. 35, capitis ma-liignum II. 34, chronicum II. 27, corrosivura, destructivum, gangrae-nosum II. 28, habituale II. 27, in-flammatorium II. 26, raammarum II. 36, oedematodes II. 26, periodi-cum 11.27, phlegmonodes, pustn-losum II. 26, recidivum, scirrhodes vagum II. 27,28, vesiculosum II. 26
|
Erythema II. 24.
Eschara II. 180 — capitis II. 183,
^ colli II. 184.
Euter — -Ausschlag 11. 63, -Brand 1.158,601, -Ein|chuss I. 599, -Entzündung I. 598, -Krebs I. 601, II. 777, -Rose II. 36, Verhärtung I. 600.
Exacerbatio I. 33.
Exanthemata II. 1, acuta II. 20, chro-nica II. 21, parasitica II. 19, vario-losa II. 101.
Excrescentia s. Wucherungen II. 606.
Exfoliatio s. Abschilferung.
Exsiccatio s. Austrocknung.
Exsudat — albuminöses, croupöses, eitriges, fetthaltiges, hämorrhagi-sches, plastisches, seröses, speci-fisches I. 363.
Exsudatio I. 352.
Extravasatis II. 245.
|
|||
F.
Fallsucht II. 600.
Fasergerüst II. 777.
Fasergeschwulst s. Fibroid.
Faserkrebs s. Scirrhus.
Faserstoff — -Dyskrasie II. 666, Gerinnung dess. I. 354.
Fäule — Lungen-, s. Bleichsucht u. Egelkrankheit.
Fatuitas s. Koller II. 486.
Faulfieber — nervöses I. 77, 120.
Febris 1.25, asthenica I. 76, 90, ca-tarrhalis I. 77, 259, 293, 300, con-tinens I. 42, 76, diaria 1. 33, ephemera I. 33, 81, erethica I. 80, ery-sipelacea II. 23, exanthematica 1.77, gastrica I. 77, 248, g. biliosa 1.249, 254, g. saburralis, verminosa I. 249, hectica I. 77, II. 688, inflammatoria I. 83, interraittens I. 43, 78, 343, irritativa I. 80, maligna, pestilen-tialis I. 220, mucosa I. 250, nervosa I. 93, n. stupida I. 99, n. simplex I. 80, n. versatilis I. 98, pituitosa 1.250, puerperalis 1.111, putrida I. 120, reactionis I. 81, remittens I. 43, rheumatica I. 316, scarlati-nosa II. 56, septica 1.120, sthenica
I.nbsp; nbsp;76, trauraatica 1. 82, typhosa 1.120, nrticata II. 144, variolosa
II.nbsp; 108, vasorum I. 80, venoso-putrida 1.135.
|
||||
|
||||
1
|
||||
|
||||
Register.
|
827
|
|||
|
||||
Federung II. 235.
Federnagen (der Vögel) II. 469.
Feigwarzen s. Condylome Ii.'28.
Fett — im Exsudat I. 363.
Fettflechte II. 164.
Fettleber I. 563. *
Fettsucht II. 606.
Feuer — Antonius-, 1.139, 149, fliegendes II. 24.
Feuerrose II. 166.
Fibrinosis s. nächste Ursache des Fiebers I. 42.
Fibroid I. 370.
Fieber I. 25, -Abnahme I. 41, -Anfall I. 343, -Anfang I. 30, anhaltendes I. 42, -Anlage I. 44, -Arten I. 77, asthenisches I. 76, 90, -Ausgang 1.41, aussetzendes 1.43, 78, -Bedeutung I. 27, -Behandlung I. 53, -Dauer I. 49, -Durst I. 60, einfaches
I.nbsp; 76, 89, -Eintheilung I. 74, -Entscheidung I. 33, entzündliches, Ent-zündungs-1.83, -Erscheinungen 1.29, fauliges I. 77, -Frost I. 31, 58, gastrisches I. 77, 99, hektisches I. 77,
II.nbsp;688, -Hitze I. 31,58, -Höhe I. 32, katarrhalisches I. 77, kat.-rheuma-tisches 1. 261, kat. - gastrisches I. 261, kat. - lymphatisches I. 264, Milch- 1.82, -Modificationen 1.42, nachlassendes I. 43, nervöses I. 77, ncutralis I. 76, -Prognose I. 51, Reactions- I. 81, Reconvalescenz-I. 41, -Schweiss I. 59, -Stadien I. 30, sthenisches I. 75, 83, -Symptome I. 29, synochöses 1.109, torpides I. 90, typhöses I. 96, - Typus I. 43, -Ursachen I. 44, -Verlauf I. 30, -Vorboten I. 30, -Wesen I. 25, Wund-
I.nbsp; 82, -Zunahme I. 32.
Fievre charboneuse I. 156, muqueuse maligne s. Staupe.
Filaria II. 711.
Finne II. 747.
Finnenkrankheit II. 747.
Fistel — Magen- II. 362.
Flatulentia II. 356.
Flatus II. 61.
Flechte II. 152, feuchte II. 163, fressende II. 166, kahlmachende II. 168, kleienartige II. 173, schuppige II. 174, trockene II. 167.
Flechten-----Grind II. 164, -Schärfe
II.nbsp; 156.
Fleck s. Macula II. 4. Fleckfieber H. 55.
|
Floh II. 234.
Fluctuation — bei Wassersucht II. 693.
Fluor albus II. 293, benignus, ma-lignus II. 296.
Fluss s. Rheumatismus I. 379, weisser II. 293.
Flüssigkeitsscheu s. Hydrophobia.
Follicularkatarrh I. 553.
Fragilitas ossium s. Kuochenbrüchig-keit.
Franzosen — fette, magere II. 771.
Franzosenkrankheit II. 769.
Friesel II. 59.
Frostmauke II. 42.
Frühlingsausschlag II. 152.
Fühllosigkeit II. 456.
Füllenlähme I. 625.
Functionsstörungen — bei Entzündungen I. 357.
Fungus s. Schwamm — medullare, hepatis II. 777.
Furia infernalis I. 178.
Furunkel II. 7.
|
|||
G.
|
||||
Galactia II. 420.
Galactacratia II. 421.
Galactometer II. 422.
Galactorrhoea II. 421.
Gallenfieber I. 254.
Gallengänge — Incrustationen ders.
II. 740. Gallensteine I. 507. Ganglicngifte I. 188. Ganglienneurose I. 188, 346. Gangraena I. 368, — a decubitu I. 72,
luimida I. 368, pulmonis I. 440,
sicea I. 368. Gangränescenz I. 123. Gangränösen I. 193. Gas — kohlensaures s. Erstickung
II. 617. Gastralgia II. 455. Gastricismus II. 342, — chronicus II.
343, des Geflügels II. 348. Gastritis I. 522. Gastroenteritis I. 552. Gastromalacia II. 811. Gastrorrhagia II. 342. Gauraenanthrax I. 151. Gebärfieber I. Hl. Gebärmutter — -Abscess I. 590,
-Brand I. 588, -Eiterung I. 589,
|
||||
|
||||
|
||||
828
|
Register.
|
|||
|
||||
-Entzündung I. 58i, -Gangrän I. 194, -Krebs I. 589, II. 776, -Schleim-fluss II. 293, -Schwindsucht 11.778, -Verhärtung I. 589, -Wassersucht, acute I. 589, chronische II. G88.
Gebärmuttertyphus s. Gebärfieber.
Gedärmentzüudung I. 551.
Gefässentzündung I. 539.
Gefässfieber I. 80.
Gefrässigkeit II. 460.
Gehirn s. Hirn.
Geilheit II. 472, 706.
Geilsucht s. Satyriasis.
Geisgrind II. 185.
Gekrösdrüsen — -Schwindsucht s. Darrsucht, -Verhärtung I. 635.
Gelbsucht II. 407.
Gelenkentzündung — rheumatische, scrophulöse I. 624.
Gelenkrheumatismus I. 380.
Gelenkschraerz I. 380, II. 455.
Gelenkschwamm s. Tumor albus.
Gelenkseuche I. 630.
Gelüste — krankhafte II. 4fi3.
Gemeingefühl — Störungen desselben
I.nbsp;30.
Genistade s. Ginsterkrankheit I. 576,
II.nbsp;310.
Genius epidemicus I. 10.
Geräusche — Athmungs-1. 441, Herz-I. 532, Reibungs- I. 446.
Gerinnung — des Faserstoffs I. 356.
Gerstenkorn I. 159.
Geschlechtsreizlosigkeit II. 474.
Geschlechtssystem — Krankheiten dess. I. 584, 597, II. 292, 472.
Geschwulst — Entzündungs- I. 351, Faserstoff- I. 370, Krebs- II. 776, Nabel- I. 541, Scham- 11. 571, Schlauch- II. 570.
Geschwüre — chankröse II. 572, ß00i Darm- I. 233, II. 391, Kratz- II. 7, Rotz- II. 786, Ruthen- II. 572, Scheiden- II. 572, Wurm- II. 787.
Gesichtsgrind II. 184.
Gicht II. 818.
Gifte I. 559, 560.
Ginsterkrankheit I. 576, II. 310.
Glatzflechte II. 168.
Glossanthrax I. 151.
Glossitis I. 428.
Gnickbeule I. 279.
Gnubberkrankheit II. 586.
Goldader s. auch Hämorrhoiden U. 258.
Gonorrhoea vera, secundaria II. 297.
|
Granulation I. 365, tuberculöse II. 760. Grind II. 180, -Grübchen, Krusten-, Pocken- II. 180.
|
|||
H.
Haare — Veränderungen ders. II. 223.
Haarfressen der Fohlen II. 469.
Haargefässe — Blutanhäufungen in dens. I. 351.
Haarling II. 235.
Haarschlechtigkeit s. Dämpfigkeit.
Habitus — phthisieus, scrophulosus, II. 761, heeticus II. 765.
Haematemesis s. Blutbrechen II. 255.
Haematoma II. 246.
Haematuria II. 303./
Haemapathiae II. 665.
Haeraatopericardium II. 268.
Haemophilia II. 250.
Haemoptysis s. Bluthusten II. 264.
Haemorrhagia 11.245, capillaris, cu-tis II. 245, externa II. 246, evidens 11.246, gravis II. 247, interna 11.246, occulta II. 246, vascularis II. 245, oris, per anastomosin, per diabro-sin, per diaeresin, per diapedesin, per rhexin, renum, uretherica, nre-thrae, vaginae, uteri, vesicalis, cf. hierzu II. 246.
Hämorrhagischer Heerd II. 246.
Hämorrhoidal — -Geschwüre II. 259, -Knoten 11. 260, -Krankheit II. 258, -Tripper II. 300.
Hämorrhoiden — blinde, fliessende, schleimige, äussere, innere H. 258.
Haemorrhoides II. 258, coecae, fluen-tes, raucosae II. 259.
Ilaemostase s. Blutstillung.
Haemydria s. Blutwässerigkeit II. 687.
Halblähmung II. 559.
Halo — Hof (bei den Pocken) II. 102.
Hals — -Anthrax s. Anthraxbräune I. 157, -Entzündung I. 423, s. auch Bräune, -Grind II. 183, -Schwindsucht H. 428, s. auch Phthisis.
Harn — Absonderung dess. in Fiebern I. 65, kritischer I. 34, - Beschwerde II. 327.
Harnblase — Berstung ders. I. 581, Blutung aus ders. II. 270, Brand ders. I. 581, Entzündung ders. I. 579, Lähmung ders. 11. 559, Zer-reissung ders. I. 581, II. 332.
|
||||
|
||||
|
||||
Register.
|
829
|
|||
|
||||
Harnblasenhals — Krampf dess. II. 329, Lähmung dess. II. 326.
Harnblasensteine I. 582, II. 330.
Harnfluss II. 325.
Harngries I. 582, II. 330.
Harnkrankheiten II. 329.
Harnleiter-----Blutung II. 270, -Entzündung s. Blasenentzüudung, -Verstopfung I. 579.
Harnröhren-----Blutung II. 269, Entzündung II. 332, Fistel, Steinschnitt II. 337.
Harnruhr II. 316.
Harnschärfe II. 333, Harnsecretion, krankhafte II. 302.
Harnsperre II. 327.
Harnsteine I. 582, II. 330.
Harnstrenge II 327.
Harnsystem s. Harnwerkzeuge.
Harnträufeln II. 325, 329.
Harnvergiftung I. 574 s. Uraemia.
Harnverhaltung II. 326, atonische II. 329, echte II. 328, essentielle s. Cystoparalysis, im Fieber I. 65, krampfhafte II. 329, mechanische II. 330, paralytische II. 329, unechte II. 328, unvollkommne, voll-kommne II. 327.
Haruwerkzeuge — Krankheiten ders. I. 571, 579, II. 268, 302.
Ilarnwinde — schwarze II. 327.'
Harnzwang II. 327.
Harthäutigkeit H. 278.
Hartleibigkeit II. 362.
Hartschaufigkeit II. 540.
Hautabsonderung — krankhafte II. 275.
Hautausschläge 11. 1, acute 11. 20, Behandlung der chronischen II. 20, Eintheilung ders. II. 18, Formen ders. II. 12, Wesen ders. II. 12.
Hautblutfluss II. 273.
Hautbrand I. 72, 159,
Hautentzündung II. 24.
Hautfleck s. Macula II. 4.
Hautgefässkrankheiten II. 2.
Hautgeschwür s. Hautausschläge und Wurm.
Hauthorn II. 7.
Hautjucken II. 149.
Hautknoten II. 5,148, s. auch Tuber-cularium.
Hautkrampf s. Krampf.
Hautkrankheiten s. Hautausschläge u. II. 1.
Hautnarbe II. 7.
|
Hautnervenkrankheiten II. 2. Hautparasiten II. 230. Hautrose s. Erysipelas. Hautschälung II. 9. Hautschlacke — Zurückhaltung ders.
I.nbsp; 379.;
Hautschmerz II. 455, s. Derraalgia.
Hautstippe II. 5.
Hautsystem — Krankheiten desselben
II.nbsp; 1, 273, 275.
Hauttuberkeln s. Hautknoten.
Hautwassersucht II. 692, 701.
Hautwurm s. Rotz-Wurmkrankheit.
Heil- — Anzeigen I. 7, 11, Bedingungen I. 12, Grundsätze I. 6, Lehren I. 6, Mittel I. 12, Plan 1.11.
Heisshunger II. 461.
Helminthiasis II. 704.
Hemiplegia II. 559.
Hemisphären — des grossen Gehirns,
Würmer in dems. s. Drehkrankheit. Hemmung — der Nerventhätigkeit
II. 442. Hepatisation 1.440, 448, braune, gelbe,
graue, rothe I. 440, 485, 489, deren
weitere Veränderung I. 493. Hepatitis — acuta, chronica, externa
I.nbsp; 562. Herbstfieber I. 259.
Heringslake — -Vergiftung I. 557,
II.nbsp; 600.
Hernia incarcerata II. 371.
Herpes II. 155, calens II. 165, circi-natus II. 238, decalvans H. 168, excedenraquo; II. 166, exsudatorius II. 163, furfuraceus II. 173, humidus II. 163, raadidus II. 167: phlyctae-noides II. 165, scabiosus II. 169, squamosus II. 173, tonsurans II. 168, unguinosus II. 164, zoster II. 166.
Herzbeutel — -Entzündung I. 532, -Wassersucht — acute I. 534, chronische II. 692.
Herzentzündung I. 531, acute, chronische I. 658, idiopathische I. 532, traumatische I. 531, 532.
Herzklopfen II. 556, in Fiebern I. 70.
Herzkrampf II. 556.
Herzpolypen I. 536.
Herzschlägigkeit H. 540 s. Dämpfigkeit.
Herzstoss II. 556.
Herztöne I. 532, 534, II. 556.
Herzwasser s. Bleichsucht.
Hexenschuss I. 380.
|
|||
|
||||
|
||||
830
|
Register.
|
|||
|
||||
Hexis 11. 665.
Ilinterbrand I. 159.
Hippobosca II. 235.
Hirnentzündung I 404, active I. 406, asthenische I. 408', II. 509, chronische I. 410, passive I. 408, sthe-nische I. 406, s. auch Drehkrankheit, snbacute I. 408.
Hirnhaut-----Entzündung I. 404,405,
Wassersucht I. 411.
Hirnhöhlen-Wassersucht — acute I. 411, chronische II. 495, 508.
Hirn-----Krämpfe II. 524, Lähmung
II. 561.
Hirnmark — Entzündung dess. 1.404, Schwinden dess. II. 513.
Hirnüdem I. 405, II. 688.
Hirnsteine II. 514.
Hirnschlagfluss II. 610.
Hirschkrankheit s. Starrkrampf.
Hirsekorntuberkeln s. Miliartuberkeln II. 760.
Hirsesucht II. 747.
Hitzbeulen II. 146.
Hitze — bei Fiebern I. 31, 58, bei Wechselfieber I. 344.
Hitzflechte II. 165.
Hitzpickel II. 98.
Hoden-----Entzündung II. 789.
Hof — bei den Poeken II. 102.
Höhlenwassersuchten II. 688.
Hohle Wand I. 61.
Holzbock II. 235.
Holzkrankheit II. 394.
Homöopathie I. 6.
Honigharnruhr 11. 316.
Horngebilde — Krankheiten ders.II.2.
Hornspalte I. 615.
Horripilatio I. 58.
Huf - Knoll-, Ringel-, Voll- I. 615.
Hufentzündung I. 611.
Hühner-----Aphthten II. 64, 75, 81,
Milzbrand 1.159, Pocken (?) II. 128, Wuth ders. II. 639.
Hundepocken I. 305, II. 125.
Hundesenche I. 300.
Hundswuth II. 626, s. Wuthkrankheit.
Hunger — Scheintod durch dens. II. 621.
Hungerräude II. 169, 191.
Husten H. 555, Keuch-, Krampf-, 11. 552, symptomatischer II. 204, 423, 438, nervöser, Schlempe-i555.
Hydatiden II. 688, s. auch Drehkrankheit, Mutter-, Töchter- II. 688.
Hydraemia II. 687.
|
Hydragoga s. Behandlung der Wassersuchten II. 633.
Hydrarthros II. 688.
Hydrocele II. 692.
Hydrocephalus — acutus I. 410, II. 498, chronicus II. 495, 507, hyda-tideus II. 507.
Ilydroderma acuta H. 692.
Hydrometra I. 589, II. 693, s. Gebär-rautterwassersucht.
Hydronephrosis II. 698, s. Nierenwassersucht.
Hydropathie I. 7.
Ilydropeficardiura I. 534, II. 692, s. Herzbeutelwassersucht.
Hydrophobia II. 630.
Hydrops II. 687, acutus, chronicus, II. 689, (liffiisus, fibrinosis, sacca-tus, spnrius II. 688, abdominis s. Bauchwassersucht, Anasarca siehe Hautwassersncht, ovarii s. Eierstockswassersucht, paralyticus, pe-ricardii acutus II. 656, s. Herzbeutelwassersucht, renum s. Nierenwassersucht, uteri s. Geburmutter-wassersucht.
Hydrorrhachis II. 586.
Hydrosis II. 277.
Hydrothorax — acutus, chronicus, purulentus I. 454, s. auch Brustwassersucht.
Hyperaemia I. 348, hepatis I. 563.
Hyperaethesia II. 454.
Hyperinosis I. 356.
Hyperneuria II. 442.
Hypertrophie I. 370, der Leber I. 567, der Milz I. 570.
Hypinosis 1.125.
Hypnosis II. 608.
Hysteritis I. 584.
Hysteromanie 11.473.
Hysterorrhagia s. Gebärmutterblutung II. 270.
|
|||
I.
|
||||
Jaswa H. 156.
Jauche I. 365, Resorption ders. 1.369. Ichor I. 365.
Icterus — niger, viridis II. 407. Igelfuss II. 43.
Ignis sacer I. 139, 149, s. auch Antoniusfeuer.
|
||||
|
||||
|
||||||
Register.
|
831
|
|||||
|
||||||
Imbibition I. 1C4, II. 246, s. auch Blutnng.
Immobilitas II. 558.
Impetigo II. 1, 21, capitis, colli, fa-cialis II. 183, labialis II. 184, sca-bida II. 181, figurata, sparsa, con-gregata II. 180.
Impfanstalt II. 140.
Impflinge — Nach-, Vor- II. 138.
Irapfoperation II. 13G.
Impfstelle II. 136.
Impfstoff — cultivirter II. 140.
Impfung II. 135 — Nach- II. 138, Noth -, Praecautions -, Schutz - II. 137, Vor- II. 135 — der Aphthen II. 91, der Lungenseuche I. 525, der Pocken 11. 134, der Rinderpest I. 246.
Impfzeit II. 137.
Impfzweck II. 137.
Impotentia II. 474.
Incarceratio s. Darmcinkleinmung II. 371, 378.
Incontinentia — paralytica II. 559, nrinae II. 325.
Indicata I. 12.
Indicatio I. 7, palliativa, prophylacti-ca. radicalis, vitalis I. 12.
Indigestio — acuta, chronica II 353.
Induratio I. 370, s. Verhärtung.
Ineinanderschiebnng der Därme II. 371, 378.
Infarctus I. 370.
Infection s. Contagium,
Infectionspunkte I. 483,
Infiltratio — purulenta I. 364, tuber-culosa II. 760.
Inflammatio I. 348, s. anch Entzündung, cerebri s. Hirn-, medullae spinalis s. Rückenmarks-, membra-narum cerebri s. Hirnhaut-, pleu-
|
pleta 327, mechanica 330, nota 328, paralytica, polyurica 329, re-nalis, traumatica, ureterica, ure-thrae 327, smegmatica 330, vera verminosa, vesicalis 327.
Isopathie I. 6.
Juckausschlag II. 149.
Juckflechte II. 168.
Juckknötchen II. 149.
Juckkrampf I. 303.
Juckkrankheit s. Gnubber- und Lähmungskrankheit.
Ixodes II. 235.
|
|||||
K.
Kachexie II. 665.
Käbisch s. Bleichsucht.
Kälbergeschwulst I. 601.
Kälberlähme I. 630.
Käse — Blauwerden des H. 433.
Kahlwerden s. Alopecia II. 225.
Kalbefieber— echtes, unechtes 1.111.
Kammbrand I. 151.
Karbunkel I. 147, weisser, schwarzer, s. auch Milzbrand.
Katalepsie 11. 606.
Katarrh I. 259, 262, s. auch Entzündung, katharralische, Lungen- und Nasenkatarrh.
Katarrhalfieber I. 77.
Katzenpeter I. 314.
Katzenseuche I. 314.
Kehlkopf — Entzündung I. 423, Hyperästhesie I. 437, Lähmung II. 566, Oedem dess. II. 688. .
Keneangia (Gefässleere) II. 677.
Kettenwurm s. Bandwurm.
Keuchhusten II. 552.
Kinnbackenkrampf II. 528.
Kitta II 457.
Kitzlichsein II. 349.
Klauen-----Abscess II. 66, Fisteln
II. 67, Geschwür, Wurm II. 67.
Klauenseuche II. 63, 85, bösartige, spanische II. 70.
Kleber s. Stätigkeit.
Kleienausschlag II. 173.
Kleienflechte II. 173.
Kleiengrind II. 175. des Angesichts II. 176, der Fessel und Köthe, des Sprunggelenks, des Vorderknies II. 177.
Knieschwamm I. 627.
|
||||||
rae s. Brustfell-Entzündung
|
por-
|
|
||||
|
||||||
tae hepatis 1.562, tonica, vasorum, virulenta s. Gefässentzündung.
Influenza der Pferde I. 319, Formen ders. I. 324, gastrische I. 327, katarrhalische I. 326, rheumatische I. 325, rothlaufige I. 324.
Infusorien in der Milch II 132, 135.
Inquietudo muscularis II. 606.
Insultus apoplecticus s. Schlagfluss.
Irradiation II. 442, 443.
Irritatio I. 350, II. 442.
Irrlinge II. 511.
Ischuria II. 326, atonica 329, calcu-losa 330, cystospastica 329, incom-
|
||||||
|
||||||
|
||||
832
|
Register.
|
|||
|
||||
Knochenbrüchigkeit II. 808.
Knochenerweichung II. 818.
Knötchen II. 5, 143, 148.
Knorpel — -Entzündung I. 353, s. auch Gelenkentzündung, -Rheumatismus I. 379.
Kochung I. 25.
Köthengrind I. 178.
Kolik II. 362, s. auch Darmentzündung.
Körper, fremde — in der Rachen-hohle I. 424, im Schlundkopf I. 425, verschlucken ders. I. 532, s. auch chronische Herzentzündung.
Koller I. 409, II. 486, Abdomiual-oder consensueller II. 487, Dumm-II. 48G, erethischer II. 478, periodischer II. 493, rasender I. 406, II. 412, stiller, torpider II. 487, Lausch-, Mutter-, Samen-, Schieb-, Sonnen- 11. 487.
Koltun s. Plica polonica.
Kondylome II. 7.
Kopfbrand I. 151.
Kopfgrind II. 183.
Kopfkrankheit — hitzige (d. Pferde) II. 34.
Kopfrose II. 35.
Kopfscheu II. 479.
Kopfschwindel II. 594.
Koppen II. 470.
Kothentleerung — verminderte I. 02, II. 362.
Krätze II. 186.
Kratz-----Geschwür II. 191, Milbe
II. 186, II. 203, 234, Pustel II. 187.
Krampf II. 522, automatischer II. 606, klonischer II. 523, localer II. 524, s. auch Muskelunruhe, tonischer II. 523, s. auch Starrkrampf in Fiebern 1.68, Hirn-, Rückenmarks-II. 524.
Krarapfanlage II. 525.
Krampfasthma II. 537.
Krampfhusten II. 552.
Krampfkolik II. 366, s. auch Entero-spasmi.
Krampfwuth I. 303.
Krankenexamen I. 9. Krankheiten — Arten I. 2, Einthei-lung I. 21, Formen ders. I. 2, typhöse I. 124, Wesen ders. I. 1. Krankheitsanlage I. 8, s. auch Diathesis und Dispositio. Krankheitsconstitntion — gallige, rheumatische 1. 772.
|
Krase siehe Hydraemia, Hydrops, Kachexie, Tuberculosis, Hautansschläge.
Krebs — harter, weicher, -Dyskrasie, -Geschwür II. 776.
Kreuzdrehe II. 568.
Kreuzlähmung s. Paraplegia, rheumatische II. 566, des Geflügels II. 587.
Krisen s. Crisis.
Kropf I. 264.
Krustengrind II. 180.
Kuhpocken II. 101, echte 101, falsche 97, wahre 101, Anomalieen 103, Contagium ders. 104
Kunstheilung I. 6.
|
|||
L.
Lac — aquosum II. 422, acidum 425, amarum 429, cruentum 431, coeru-leum411, rubrum430, viscidum 424, flavura 435, viride 435, venenosum 436, schimmlige 438.
Lähme I. 624, 630, atthritische, gastrische, nervöse, spasmodische, rheumatische 633.
Lähmung II. 557 —• allgemeine, gekreuzte, halbseitige, partielle 559, peripherische 556, rheumatische, unvollkommene, vollkommene 557, der Harnblase 559, des Harnbla-senhalses 326, des Gehirns, des
1 Herzens, der Lungen s. Apoplexia und Syncope, des Schlundkopfes
I.nbsp; 428, II. 566. Lähmungskrankheit — der Pferde
II.nbsp; 568. Lämmerlähme I. 630. Laesio continui II. 250. Läuse II. 232, -Sucht II. 233. Laryngitis I. 424. Laryngotyphus I. 426. Lasiothrix II 197.
Leber-----Abscess, -Berstung, Blut-
extravasat in ders., -Brand, Eiterung in ders. I. 566, -Entzündung I. 562, -Katarrh I. 563, -Schwindsucht I. 565, II. 779, -Vergrösse-rung I. 565, 567, Wassersucht ders. I. 565.
Leberegel II. 715, 735.
Leberegelkrankheit II. 735.
Leberegelseuche II. 735.
|
||||
|
||||
|
||||
Register.
|
833
|
|||
|
||||
Leberentzündung I. 562, acute 563, chronische 566, parenchymatöse
I.nbsp; 563.
Lecksucht II. 464, s. auch Kuochen-
brüchigkeit. Leibschmerz II. 362, 455. Lendenblut I. 165. Lendenweh I. 380. Lendenmuskel----Entzündung I. 609,
Rheumatismus I. 380. Lepra II. 175. Lepyrum II. 5. Lethargie II. 608. Leucophlegmasia s. Bleichsucht. Leucorrhoea II. 293, acuta, chronica,
uterina, vaginalis.II. 293, virulenta
II.nbsp; 295.
Liehen — cinerosus, albescens II. 167.
Lichtscheu II. 630.
Lienitis s. Milzentzündung.
Lienteria s. Durchfall.
Lippengrind II. 184.
Lippenschorf II. 180.
Liquor aramonii coccioneliinus 1.204.
Localisation — der Fieber s. Fieber.
Löserdürre I. 220.
Lösung s. Lysis.
Luftansaramlung — im Zellgewebe I. 227, II. 546, im Magen s. Tympanitis.
Luftarten, schädliche — Erstickung durch solche s. Scheintod.
Luftkoppen s. Koppen.
Luftröhre — Entzündung ders. 1.434.
Luftröhrenschnitt I. 434.
Luftwege — fremde Körper in dens.
I.nbsp; 424, Secretionskrankheiten ders.
II.nbsp; 282, s. auch Katarrh, Pleuritis etc.
Lumbago rheumatica I. 380, 609.
Lumbricae s. Spulwürmer.
Lungen — -Abscess I. 450, -Blen-norrhoe 11.285, -ßlutsturz, -Blutung II. 264, -Brand 1.440, -Brustfellentzündung I. 438, -Dampf s. Dämpfigkeit, -Gangrän I. 193.
Lungenentzündung 1.438, asthenische I. 444, brandige I. 448, eigentliche I. 443, katarrhalische I. 441, parenchymatöse, sthenische I. 443:
Lungen — -Fäule I. 470, -Katarrh 1.178,260, -Knoten I. 448, -Rotz s. Rotz, -Schlag II. 610.
Lungenschwindsucht I. 565, II. 779, galopirende II. 781, schleimige, wurmige II. 285, 778.
Spinota, Pathologie. 2. Aufl. 11.
|
Lungen- — Seuche, des Rindviehs
I.nbsp;465, Sucht s. Phthisis, Ton I. 450, Tuberkeln II. 755, Verhärtung I. 449, s. auch Hepatisation, Verwachsung, Zerreissung I. 448.
Lungenwürraerseuche II. 728
Lustseuche II. 769.
Lymphdrüsen — Entartung derselben
II.nbsp; 696, 770, 794, Entzündung derselben I. 544.
Lymphe — der Pocken II. 135, Con-
servirung ders. II. 140. Lymphgefässe s. Lymphdrüsen. Lyraphröhrchen s. Impfungsmethode. Lysis I. 33. Lyssa II. 626.
|
|||
M.
Macula II. 4.
Magen-----Berstung II, 367, Blutung
II. 255, Entzündung II. 551, Fistel II. 362, Katarrh 11. 345, Koller I. 110, Krampf II. 557, Krebs siehe Krebs II. 776, Schwäche 11. 350, Seuche II. 389, Ueberladung II. 348, Verschleimung II. 350, Zerreissung II. 357.
Magenwürraerseuche II. 727.
Mähnenflechte II. 174.
Mähnengrind II. 174, 184.
Maiseuche II. 303.
Maladie de Sologne I. 160.
Mal des ardens I. 140.
Malacia II. 457.
Malaria I. 173, 345, -Boden I. 171.
Malariafieber s. Wechselfieber.
Mandelentzündung I. 428.
Mania I. 404, s. auch Koller n. Geilheit, puerperalis I. 113, II. 469.
Mark — verlängertes, Coenurus in dems. II. 510.
Markflüssigkeit II. 808.
Marochetti'sche Bläschen II. 644.
Markschwamra II. 777.
Masern II. 54.
Mastdarmblut s. Rückenblut.
Mastdarmblntung II. 257, s. auch Ilae-morrhoides.
Mastitis — phlegmonosa, rheumatica
I.nbsp; 598.
Materia — peccans I. 2, tuberculosa
II.nbsp; 757. 53
|
||||
|
||||
|
||||
834
|
Register.
|
|||
|
||||
Mauke — des Pferdes II. 37, gutartige II. 38, ausfallende, bösartige, fressende II. 39, Frost- II. 42, des Rindes I. 46, Schnee- II. 41, Schrunden- II. 43, Wolfs- 11.40, Schute-II. 38.
Maul — Blutung II. 255, -Fäule II. 63, -Grind II. 184, -Klemme 11. 528, -Seuche II. 63, -Schwämmchen II. 93, -Sperre II. 527.
Meerlinsigkeit s. Franzosenkrankheit.
Melanicterus II. 408.
Melanosis s. Krebs.
Melanosität II. 777.
Melituria II. 316.
Meningitis — cerebralis 1. 404, spina-lis I. 420.
Metamorphosen — des Exsudats I. 362, der Hepatisation I. 493, regressive des Tuberkelstoifs II. 758, der Würmer s. Würmer.
Metastasen I. 36, bei der Druse I. 278, 279, bei der Staupe I. 306, s. auch Aphthenseuche etc.
Metastasis — bona, raala, perniciosa I. 37.
Meteorismus II 356, im Fieber I. 62.
Metritis acuta I. 584, catarrhosa I. 585, chronica I. 588, crouposa
I.nbsp; 589, gangraenosa I. 585, phleg-monosa I. 586.
Metrorrhagia II. 270.
Miasma — bei der Aphthenseuche
II.nbsp; 72, beim Fanlfieber I. 129, Influenza I. 333, bei der Lungenseuche I. 496, beim Milzbrand I. 173, beim Wechselfieber I. 345.
Mictus cruentus II. 303.
Milben II. 186, 203, -Gänge II. 204, -Krätze s. Räude, -Tunnel II. 204.
Milch — bittere II. 429, blaue 423, blutige 430, giftige 436, rothe 430, schimmlige 438, schleimige 424, schnell säuernde 425, 437, zähe, zu fette 424, -Knoten I. 600, -Mangel II.420,Nichtbuttern ders. 11.437, ßlauwerden ders. II. 431 und des Käses II. 433, -Ruhr 11.421, -Versetzung I. 83, -Wässerigkeit II. 422.
Milchbrustgang — Entzündung dess. I. 544.
Milchfehler II. 412, qualitative II. 422, quantitative II. 420.
Milchfieber I. 82, 83, 111.
Miliaria II. 59.
Miliartuberkel II. 760.
|
Milk-disease II. 436.
Milz-----Entzündung I. 570, Hypertrophie ders. I. 570, -Tuberkeln I. 570, II. 759.
Milzbrand 1.134, -Beule 1.155, -Blatter I. 191, 207, -Blutharnen 1.156, -Blutschwitzen 1.146, -Contagium I. 179, -Districte I. 171, -Fäule I. 160, -Fieber 1.145, 155, 156, beim Geflügel I. 150, 159, beim Hunde I. 159, -Jahre I. 174, bei der Katze I. 159, -Carbunkel I. 147, -Knoten 1.147, -Kolik I. 115, 156, -Lungenseuche 1.160, -Mauke 1.156, -Maulseuche I. 160, beim Menschen 1.217, -Mittel I. 201, beim Pferde I. 156, -Pocken I. 160, -Pustel I. 156, beim Riude 1.156, -Rothlauf 1.147, -Rotz I. 160, -Rückenblut I. 145, beim Schaf I. 157, beim Schwein I. 159, Wesen dess. I. 186, beim Wild 1.160, -Wuth I. 144, bei der Ziege I. 158.
Mineralgifte s. Gifte.
Mischungsfehler s. Dyscrasia.
Mitbewegung s. Sympathie.
Mitempfindung s. Sympathie.
Mittel — antispastische I. 399, arz-neiliche I. 13, chirurgische I. 14, diätetische I. 12, Haus- I. 14.
Molimina haemorrhagica II. 246.
Monaden — in der Milch II. 432.
Monatsreiterei s. Franzosenkrankheit.
Morbilli II. 54.
Morbus caducus s. Epilepsie.
Morbus nauticus I. 402, regius s. Icterus, urticarius s. Nesselausschlag II. 143.
Mors apparens s. Asphyxia.
Mortificatio I. 368.
Motilitäts-Neurosen II. 522.
Mucopus I. 364.
Mücke — Columbaczer II. 237.
Mumificatio I. 368.
Muscardine I. 182.
Muskel-----Krämpfe II. 522, Rheumatismus I. 380, Schmerz II. 455, Unruhe II. 606, Schwund s. Atrophie, Zuckungen II. 523.
Mutterbrand I. 588.
Mutterkatarrh II. 294.
Mutterknoten I. 148.
Mutterkoller 11. 498.
Mutterkorn I. 196.
Mutterwuth II. 473.
Mycoderma (plica polonicae) II. 228.
|
|||
|
||||
|
||||
Register.
|
835
|
|||
|
||||
Myelitis I. 420. Mjelomeniagitis 1. 420. Myocarditis I 531.
|
Nervenkrankheiten II 440, materielle und dynamische II. 446, Behandlung II. 448, Eintheilung II. 452, Prognose II. 447, Symptome II. 442, Ursachen ders. II. 446.
Nervenlähmung II. 557.
Nervenphysik II. 442.
Nervenscheidenentzündung I. 423.
Nervenschlag II. 610.
Nervenschmerz II. 454.
Nervenschwäche II. 558.
Nervenschwindsucht II. 453.
Nesselausschlag II. 143, 571, acuter s. Nesselfieber, chronischer s. Nesselsucht.
Nesselfieber II. 144.
Nesselmal II. 5, s. Quaddeln.
Nesselsucht II. 145.
Neugeborne — Scheintod II. 621, Starrkrampf I. 633, Ruhr derselben II. 394.
Neuralgia II. 454.
Neurilemnitis I. 423.
Neuritis I. 423.
Neuropathiae s. Nervenkrankheiten.
Neuroses II. 440, 441, s, auch Nerverkrankheiten.
Nichtbuttern der Sahne II. 437.
Nieren — -Abscess I. 575, -Brand I. 575, -Blutung II. 268, -Entzündung I. 571, s. auch Nephritis, -Katarrh
I.nbsp;572, -Kolik I. 572, -Schwindsucht 1.575, II. 779, -Steine 1.576, -Verhärtung I. 575, -Wassersucht I. 576,
II.nbsp;328, 693. Nierenkelchentzündung s. Pyelitis. Nierenkapselentzündung s. Perine-
phritis. Nodi s. Uautknoten. Nothimpfung II. 138. Nymphomania II. 473.
|
|||
N.
Nabelbrand I. 158. Nabelgeschwulst I. 158, 541. Nabelvenenentzündung I. 541. Nachimpfung II. 138. Nachkrankheiten — der Entzündung
I.nbsp; 370.
Nachlass s. Remissio.
Nachschübe — bei der Nesselsucht
II.nbsp; 144, bei den Pocken II. 102, bei der Tuberculosis II. 754.
Nagesucht s. Lecksueht — der Füllen, Schaafe II. 469, der Schweine II. 466, der Vögel II. 469.
Narben — in der Milz I. 570, von Rotz- und Wurmgeschwüren II. 785, 788.
Narcosis II. 503, 608.
Narcotica II. 451, 609.
Narkose s. Narcosis.
Nasenbluten II. 262, bei Rotz II. 805.
Nasenhöhle — Würmer in ders. II. 290, 658.
Nasenkatarrh I. 302, II. 283.
Nasenschleimfluss II. 283.
Nasenpolypen II. 799.
Naturheilung I. 5.
Necrosis I. 368, II. 67.
Nematoden s. Würmer.
Nephorrhagia II. 270.
Nephritis I. 571, acuta I. 572, chro-nica I. 573, enzootica, parenchy-matosa, phlogosa 1.572, Peri- I. 572.
Nephrolithiasis s. Nierensteine.
Nervenbündel II. 443.
Nervencentra II. 441, 443, 524, 561, s. auch Dummkoller, Hirnentzündung etc.
Nervenentzündung I. 116, 422.
Nervenfieber I. 77, 93, ansteckendes, bösartiges 1.96, en- und epizoo-tisches I. 93, erethisches I. 98, fauliges I. 96, gutartiges I 93, miasmatisch - contagiöses I. 104, nichtansteckendes, sporadisches I. 93, stupides, torpides I. 99
Nervenkrämpfe II. 522.
|
||||
o.
Oberhaut — Krankheiten ders. II. 2. Obliteration — der Gefässe I. 371,
539, des Milchbrustganges I. 544. Obstructio alvi I. 62, II. 362. Oculation der Pocken II. 134, Rein-
I. 138. Oedema 1.122, II. 688, — cerebri,
cutaneum, glottidis, medullae spi-
nalis, pulmonum, vesicae felleae, 53*
|
||||
|
||||
|
||||
836
|
Register.
|
|||
|
||||
fiiniculi sperraatici, uteri, paraly-ticum II. (588.
Oedera s. Oedema.
Oesophagitis I. 424.
Oestrus — bovis II. 236, equi II. 23G, 712, ovis II. 236.
Oestruslarvenkrankheit II. 290.
Ohnmacht II. 615.
Ohnmachtsanfall II. 615.
Ohrspeicheldrüse — Entzündung ders. s. Bräune, metastatische Ablagerung in dies. I. 279, 289, 314.
Olichaeinia II. 676.
Onanie II. 475.
Onychopathiae II. 222.
Oophoritis I. 597.
Ophthalmia epizootiea II. 64, erysi-pelatosa externa II. 28, periodica II 28, intermittens externa II. 29, intermittens interna II. 29,
Opisthotonus II. 529, s. Starrkrampf.
Orchitis II. 789
Organisation - des Exsudats I. 363, 365.
Osteomalacia I. 297, II. 818.
Osteoporosis II. 818.
Osteopsatbjrosis 11. 808.
Oxyuris s. Ascariden.
Ozoena s. Rotz.
|
Paresis II. 557.
Paronychia II. 37.
Parotidis s. Ohrspeicheldrüsenentzündung.
Paroxysmus — beim Fieber I. 43, bei llirnentzüuduug I. 406, bei Nervenkrankheiten II. 442, beim Wechselfieber etc. I. 343.
Pediculus s. Läuse.
Peitschenwurm II. 711, s. Trichoce-phalus.
Penis — Geschwüre an dems. II. 300, 572, 579.
Pentastoma taenioides I. 67, II. 658.
Percussion I. 441, s. a. Auscultation.
Pericarditis I. 531.
Perihepatitis 1.562, autica, postica I. 562.
Perimyelitis I. 420.
Perinephritis 1. 572.
Peripneumonia I. 438.
Peritonitis I. 546, hepatica I. 562.
Perlsucht s. Franzosenkrankheit.
Pertinacia II. 481.
Perturbatio critica I. 34.
Peserich — schlimmer II. 327.
Pest — der Hunde s. Staupe, des Rindviehs I. 220.
Pestilentia s. Rinderpest.
Pestis boum s. bovilla I. 220.
Petechiae II. 59.
Petechialfieber II. 59.
Petechialtyphus s. Typhus.
Petechien I. 123, II. 59, 673.
Pfeiferdampf s. Dämpfigkeit.
Pferdelausfliege II. 236.
Pfriemeuschwanz s. Ascariden.
Pharyngitis I. 424.
Philopterus II. 235.
Phlebitis I. 539, sinuum cerebralium I. 405, umbilicalis I. 541.
Phlegmasia I. 372.
Phlegmone I. 375.
Phlogosis I. 348, 376.
Phlyctaenae II. 5.
Phlyktänen I. 304, II. 5, 63.
Photophobia II. 630.
Phrenitis s. Hiruentzündung.
Phthiriasis II. 233.
Phthisis 11.778, — cancrosa s. Krebs, florida II. 781, hepatica II. 779, intestinalis, mucosa, pituitosa I. 443, pulinoniim II. 779, puruleuta I. 453, II. 778, renalis I. 575, II. 779, tuberculosa II. 778, uterina 1.590, II. 779, vesicalis II. 779.
|
|||
P.
|
||||
Pallisadenwurm s. Strongylus.
Palpitatio cordis II. 556, siehe Herzklopfen.
Pancreatitis I. 571.
Papula II. 5
Paracinesie II. 522, s. Motilitiitsneu-rosen.
Paralysis II. 552, 557, cerebralis II. 561, completa II. 557, cruciata, ex-centrica II. 560, generalis II. 559, incompleta II. 557, localis II. 559, peripherica II. 560, pharyngea II. 566, I. 428, rhouinatica I. 380, II. 563, spinalis II 561.
Paraplegia 11. 559, agitans, rhcuma-tica, treraula II. 567.
Paraesthesiae II. 454.
Parasiten - der Haut II. 230, pflanzliche II. 238, thierische II 230, des Darrncanals s. Würmer, in Geschwüren I. 365.
|
||||
|
||||
|
||||
Register.
|
837
|
|||
|
||||
Physiatrik I. 5.
Pica II. 457.
Pilzbildimg II. 11, 238, 432.
Pilze s. Aphthen, Flechten II. 173.
Pips — der Hühner I. 315.
Pipphacke I. 280.
Pityriasis II. 173, — capitis II. 173,
jubae 11. 174. Placorrhygma II. 180. Platyelmia II. 708. Plethora II. 250. Pleura — Verwachsung ders. I. 450,
Tuberkeln an ders. II. 772. Pleuritis — rheuinatica I. 445. Pleuroperipneumonia I. 438. Pleuropneumonia exsudatoria conta-
giosa s. Lungensuche. Pleuropneumonitis I. 438. Pleurothotonus 11.529, s.Starrkrampf. Plica polonica II. 226. Pneumonia I. 438, asthenica I. 444,
catarrhosa I. 441, phlegmonosa I,
443, sthenica I. 443. Pneuraorrhagia II. 264. Pocken II. 95, Bei- II. 136, blaue II.
98,nbsp; Cultur- 11.137, echte II. 95,
99,nbsp; falsche II. 97, giftige II. 136 Impf- II. 136, Natur- II. 95, originäre, primitive II. 96, rothe II. 98, Schutz- II. 101, symptomatische
I.nbsp;305, II. 96, warzige II. 99, Ano malieen ders. 103, 111, des Geflii gels II. 128, der Hunde I. 305, II 125, der Kühe II. 101, der Pferde
II.nbsp; nbsp;99, der Schafe II. 108, der Schweine II. 124, der Ziegen II. 107, herpetische II. 103, bösartige 11.111, brandigeoder Aas-II. 113, ausartende, typhoide, gelbe II. 103, schwarze, weisse II. 103, Wind-II. 99, zusammenfliessende II. 126.
Podophlogitis I. 611.
Polyblennia II. 702.
Polydipsia II. 461.
Polyphagia II. 460.
Polyuria saccharata II. 316.
Pomphus II. 5.
Porrigo II. 175, colli II. 177, facialis
II. 176, s. Kleiengrind. Priapismus II. 473. Pris de chaleur I. 194. Proctorrhea II. 257. Prodromi I. 30. Profluvien II. 241. Profluvium sanguinis II. 245. Proglottiden II. 724.
|
Prognose — der Krankheiten im Allgemeinen I. 9.
Prolapsus s. Vorfall. quot;'
Prozessionsraupe II. 237.
Prurigo 11.149, caudalis, colli, dor-salis, jubalis II. 150.
Pruritus II. 149.
Pseudoerysipelas II. 31.
Pseudohelminthen II. 712.
Pseudomcrabrane — plastische I. 362, 427, 549, 555, tuberculose 11. 760.
Pseudoparasiten II. 230.
Pseudoplasraen H. 182.
Pseudosyphilis II. 84, 580.
Psoitis 1. 609.
Psora II. 186.
Psoriasis II. 174, — benigna, jubae, maligna, ophthalmica II. 174.
Pulex II. 234.
Pulsiis intestinalis T. 255.
Pus I. 365, boniira, laiidabile, malum s. auch Eiter.
Pustel II. 5, 95.
Pustclbildung II. 5, 102, 109.
Pustelflechte II. 180.
Pustula II. 5, maligna I. 148.
Pyaemia I. 129, II. 765.
Pyelitis I. 572, 576.
Pylephlebitis I. 562.
Pyothorax s. Empyema.
Pyrexiae I. 23.
|
|||
Q.
|
||||
Quaddeln 1.147, II. 5. 143, 571. Quartanfieber I. 314. Qiiorlähmung II. 559, s. Paraplegia. Quotidianfiebor I. 344.
|
||||
K
Rabies canina II. 626.
Rachenbräune I. 423.
Rachencntziindung I. 423.
Räude II. 186, fette, feuchte, trockne II. 186, der Füchse, Rehe, Hasen, Hühner II. 198, herpetische der Hunde II. 196, 217, der Katzen II. 197, 217, der Pferde II. 187, 214, des Rindviehs II. 190,214, der Schafe II. 191, 215, der Schweine II. 194,217, der Ziegen II. 193.
|
||||
|
||||
|
||||
838
|
Register.
|
|||
|
||||
Räude — -Contagium 11.220, -Flechte (bösartige) II. 169, -Mauke II. 177, -Pusteln II. 208.
Rankkorn I. 159.
Raptus s. Insultus, Paroxysmus.
Raserei s. auch Delirium.
Raspe II. 177.
Rasselgeräusch I. 441.
Reactionsfieber I. 81.
Reflex — derNerventhätigkeitII.442.
Reflexkrämpfe II. 523.
Reflexlähmungen II. 563.
Reflextheorie — beim Fieber I. 26.
Regenfäule II. 192.
Rehe — entzündliche I. 611, Futter-
I.nbsp; 612, rheumatische I. 611, Stall-Wasser-, Wind- I. 618.
Reibungsgeräusch I. 547. Reinoculation — der Schafpocken
II.nbsp; 138. Reizfieber I. 81.
Reizung I. 350, des Gehirns I. 406.
Resolutio — imperfecta. perfecta I. 361.
Respiratio intercepta I. 445.
Respirationsgeräusche s. Auscultation.
Respirationsorgane — Krankheiten ders. I. 423.
Retentio II. 239 — der Ausdünstungsstoffe II. 379, urinae 11.328, des Gallenstoffs 11.411.
Retentiones II. 239.
Retroversio uteri s. ümstülpung der Gebärmutter I. 592.
Revaccination II. 136.
Rhagades II. 7.
Rhachialgia s. Lendenweh.
Rhachitis II. 818.
Rheumarthritis I. 380.
Rheumatalgia I. 382.
Rheumatismus — acutus, chronicus, complicatus, einfacher, entzündlicher, febrilis s. rheumatisches Fieber, fieberhafter, fieberloser, fixus, frigidus, frischentstandener, habi-tualis, inflammatorius, mnscularis, recens, simplex, sine febri, Sitz des frisch entstandenen — vagus, veralteter , Verschiedenheiten dess., wandernder, .zusammengesetzter I. 379 383.
Rheumatismus der Brustmuskeln I. 446. #9632;
Rhexis II. 249.
Rhinorrhagia s. Nasenbluten.
Rhonchus crepitans I. 444.
|
Rhythmus — des Fiebers I. 43.
Rhysis II. 297.
Rigidität — des Lungengewebes II. 544.
Rinderpest I. 220.
Rindviehbremse II. 236.
Rippenbeule I. 279.
Risse — der Harnblase II. 332, der Haut II. 36, s. auch Rose u. Räude, des Magens II. 367.
Röthe — in Entzündungen I. 350.
Röthein II. 95.
Rohheit - der Tuberkeln II. 760.
Rohren II. 542.
Rose II. 22, — Blatter- II. 24, 35, Euter- II. 36, Fuss- II. 37, s. auch Rothlauf.
Roseola II. 95.
Rosio vaccarum II. 464.
Rothe Krankheit der Sologne 1.160.
Rothharnen s. Blutharnen.
Rothlauf II. 21, blasiger, brandiger, echter, falscher, geschwüriger, habitueller, ödematöser, periodischer, wandernder II. 26—28.
Rotz-Wurmkrankheit s. auch Rotz u. Wurm.
Rotz — des Pferdes II. 784, des Rindes s. bösartiges Katharralfieber, Schaf- I. 259, acuter I. 792, Ano-malieen dess. II. 789, -Contagium II. 795, genuiner II. 789, -Geschwüre II. 786, Infections- II. 789, secundärer II. 790.
Rotzbräune 1.791, s. auch acuter Rotz.
Rubeola II. 95.
Ructatio s. Ructus I. 61.
Rückenblut s. auch Milzbrand.
Rückendarre II. 421, 577, 586, 591.
Rückenmark — -Atrophie II. 421, -Congestion, -Entzündung I. 420, Erweichung dess. II. 574, 589.
Rückenmarkshäute — Entzündung ders. I. 420, Wassersucht derselben II. 589.
Rückenmarks — -Krämpfe II. 524, Lähmung II. 561, -Schwindsucht 11.421, -Verletzung 1.422,-Wassersucht I. 688, II. 589.
Ructus I. 61.
Ruhr II. 389, gallige I. 255, II. 390, rothe II. 395, s. auch Rinderpest, weisse II. 395, der Säuglinge II. 394, des Geflügels II. 395.
Ruptura s. Zerreissung.
Russkrankheit II. 6.
|
|||
|
||||
|
||||
Register.
|
839
|
|||
|
||||
S.
|
Scheitelbrand I. 158.
Schiebkoller II. 487.
Schenkelgeschwulst s. Einschuss.
Schenkelkrarapf II. 523.
Scheu II. 478.
Schilddrüsen-----Anschwellung 1.437.
Schlaffheit s. Asthenia u. Cachexia.
Schlafsucht II. 608, im Fieber I. 67.
Schlaganfall II. 610.
Schlagfluss II. 612.
Schlagheerde, Schlaghöhlen, Schlagkapseln II. 249. •
Schlagwetter II. 613.
Schlangenbiss I. 196.
Schleimfieber I. 250.
Schleimfluss II. 283.
Schleimhäraorrhoiden II. 258.
Schleimhäute — Auflockerung 1.260, Entzündung ders. 1.376, Geschwüre auf dens. I. 240, 276, II. 391, 786, krankhafte Absonderung ders. II. 282 etc., Narben auf dens. II. 786.
Schleimschwindsucht II. 703, 778.
Schleimsucht II. 702.
Schleuderer II. 290.
Schlingbeschwerden s. Bräune und Dysphagia.
Schluchzen I. 545.
Schlundkopf — Entzündung I. 424, Lähmung dess. II. 566.
Schmarotzer- — Pflanzen II. 238. Thiere II. 230.
Schmeissfliege II. 292.
Schmelzung - des Exsudats I. 361, des Tuberkels II. 758.
Schmerz I. 71.
Schmutzflechte 11. 169.
Schneeraauke II. 41.
Schnuffelkrankheit I. 297.
Schnuffelnase I. 297.
Schnupfen s. Katarrh.
Schnupfenfieber — brandiges I. 293.
Schorf II. 5.
Schorfausschläge II. 182.
Schorfblättchen II. 5.
Schrunden s. Risse der Haut.
Schrundenmauke II. 43.
Schnlterblut II. 275.
Schuppe II. 5.
Schuppen- — Ausschlag II. 174, Borke II. 168, Flechte II. 174, Grind II. 175, Mauke II. 177.
Schutzmauke II. 138.
Schutzpockeu s. Pocken.
Schwäche — wahre, falsche I. 65.
Schwächeanwandlung II. 615.
|
|||
Sabnrrae II. 345.
Saburralfieber II. 349.
Sabnrralzustand II. 349.
Sackwassersucht II. 689.
Säftefehler II. 665.
Säuglinge s. Neugeborne.
Salacitas II. 472.
Saraenfluss II. 299.
Saraenkoller II. 473, 498.
Sandkäbisch II. 677.
Sandkolik II. 372.
Sanguifluxus s. Blutung.
Sanguisuga s. Blutegel II. 255.
Sanies s. Jauche I. 365.
Sarcoma — medullare, hepatis I. 777.
Sarcoples s. Räude.
Satyriasis II. 472.
Saufsucht II. 461.
Saugadern s. Lymphgefässe.
Scabies — papulosa, pustulosa, vesi-culosa II. 205.
Scalesiasis s. Finnenkrankheit.
Scarlatina s. Scharlach.
Schädelverletzungen I. 413.
Schälung — der Haut II. 9.
Schärfen — im Blut II. 150, 338, s. auch Rheumatismus.
Schäuerchen II. 525.
Schaflausfliege II. 236.
Schafpest s. Pocken.
Schafpoeken II. 108, Anomaheen ders. 111, brandige II. 118, -Con-tagium II. 119, Cultur ders., cul-tivirte II. 135, falsche II. 98, -Impfung II. 137, -Lymphe II. 135, plattgedrückte II. 111, Ursachen ders. II. 117, vereinzelte II. 111, zusamraenfliessende II. 112.
Schafräude II. 215.
Schafrotz I. 259.
Schamgeschwulst II. 571.
Schankergeschwüre s. Rotz.
Scharbock s. Scorbut.
Scharlach II. 56, -Bräune, -Fieber II. 57.
Schaukelschwindel s. Schwindel.
Scheidenblutung II. 269.
Scheidenentzündung I. 585, 586.
Scheidenkatarrh II. 292.
Scheintod II. 615, durch Blitz, durch Erdrosseln, durch Erfrieren, durch Erstickung, durch Hunger, der Neugebornen II. 616—621.
|
||||
|
||||
|
||||
840
|
Register.
|
|||
|
||||
Schwämmehen II. 93.
Schwamm s. Ärthrospongus I. 382.
Schwarze Harnwiude s. Blutharnen
II. 305. Schweinepocken II. 124. Schweiss I. 59, — blutiger II. 273,
colliquativer II. 780, im Fieber I.
59, symptomatischer I. 59, Uber-
mässiger II. 277. Schweissdrüsen II. 276, s. auch Hy-
drosis und Ilarthautigkeit. Schwerathmigkeit II. 540. Schwerharnen II. 327. Schwiele — der Haut II. 148. Schwielentuberkel .II 148. Schwindel II. 594, -Abdominal- II.
598, Bremsen- II. 290, consensuel-
ler, idiopathischer, localer II. 594,
Kopf- II. 598, symptomatischer II.
595. Schwinden s. Atrophia. Schwindler s. Drehkrankheit II. 509. Schwindsucht s. auch Phthisis II. 778. Schwund II. 560. Scirrhus II. 602. Scorbutus — acutus, chronicus II.
673. Scorbut II. 673, der Hunde II. 675,
der Lämmer II. 676, der Schweine
II. 674. Scoriae I. 379. Scropheln II. 755. Scrophelknoten II. 755. Scrophelkrankheit II. 755. Scrophelraaterie II. 760. Scrophelstoff II. 760. Scrophelsucht II. 755. Scrophulae s. Scrophulosis. Scrophula equina I. 264. Scrophulosis II. 755, Anlage zu ders.
Ursachen II. 762. Scrophulöse Dyskrasie II. 754. Seekrankheit II. 402, s. auch Morbus
nauticus. Seelenstorungen II. 477. Segler s. Drehkrankheit II. 509. Sehnenhüpfen II. 523. Seitlinge s. Drehkrankheit II. 509. Sensibilitätsneurosen II. 454. Sepsis I. 77, 120, 132. Serositas sanguinis II. 676. Seta alba I. 159. Seuchengang — des Milzbrandes I.
189, der Rinderpest I. 242, derj
Lungenseuche I. 505, der Aphthenj
II. 76, der Pocken II. 130.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; i
|
Siechkrankheiten s. Kachexieen. Siugultus s. Schluchzen I. 545. Sinnesnerven — Krankheiten ders.
II. 477. Sitis - febrilis I. 60. Sonnenkoller II. 487. Sonnenstich II. 502. Sopor II. 608, im Fieber I. 67. Sordes gastricae II. 342. Spasmus — clonicus, tonicus siehe
Krampf II. 522. Speckhant I. 357. Speckleber I. 332. Speckräude s. Räude. Speichel - giftiger II. 339. Speicheldrüsen — Krankheiten ders.
s. Speichel. Speicelfluss II. 339. Sphacelus I..368. Spina ventosa I. 373. Spinalneuralgie s. Neuralgia. Spinitis s. Rückeninarksentzündung. Spinnwebenhaut - Entzündung ders.
I.nbsp;405.
Spissitudo sanguinis siehe Bluteindickung.
Spitzpocke I. 98.
Splenitis I. 570..
Spondylitis I. 420.
Springkoller II. 487.
Springwurm s. Ascariden.
Spulwürmer II. 716.
Squamae II. 5.
Stadien der Fieber I. 30, der Entzündung I. 359.
Stätigkeit — wahre, falsche II. 482.
Stalltyphus I. 97.
Starrkrampf II. 527.
Starrsucht II. 607.
Stasis I. 351.
Status gastricus II. 342, — biliosus
II.nbsp; 351, crapulosus II. 347, lym-phaticus II. 754, pituitosus II. 350, saburralis II. 349, scrophulosus II. 757, soporosus II. 608.
Staupe - der Hunde I. 300, der
Katzen I. 314. Stechmilben II. 235.
slelLit i s- Lählue L 3b2-Steifsucht II. 607. Steinkrankheit II. 302. Steiukolik II. 372. Steinpocken II. 98. Sterilitas II. 476. Stickblut I. 157.
|
|||
|
||||
|
||||
Register.
|
841
|
|||
|
||||
Stickfluss s. Schlagfluss.
Stickhusten s. Krampfhusten.
Stiersucht II. 473.
Stigma II. 5.
Stillicidium sanguinis II. 247.
Stillkoller II. 487.
Stillwuth s. Wuth II. 640.
Stimme — Veränderung ders. II. 634.
Stimmritzödem II. 547, II. 688.
Stippe II. 5.
Stirnhöhlen — Larven in ders. II. 290, Würmer in ders. II. 512.
Stockung s. Stasis.
Stollbeule I. 280.
Storaanthrax I. 159.
Stomathorrhagia II. 255.
Stoss — Herz- II. 556, s. Auscultation.
Strangschläger II. 484.
Strangulation II. 622.
Strangulationsmarke II. 625.
Stranguria II. 372.
Straubfuss II. 43.
Strengel I. 261. _
Strictura-paralylitica II. 559.
Strongylus II. 716.
Struppe s. Raspe.
Stumpfsinn s. auch Duramkoller.
Stupiditas s. Dummkoller.
Stupor I. 67.
Subinflammatio II. 372.
Substantia verminationis II. 706.
Sucht — fallende II. 606.
Sudor cruentus II. 273, criticus I. 34, syraptomaticus, febrilis, colli-quativus I. 59.
Suffocatio s. Erstickung.
Suffusio II. 246.
Sugillatio II. 246.
Superexcitatio II. 454.
Suppressio urinae II. 327.
Suppuratio I. 364.
Syrabiotes II. 176.
Symmetrie — der Nerventhätigkeit
II. 442. Sympathie II. 442. Symptomata — prodroma I. 30, su-
pervenientia I. 31. Synanche I. 423. Syncope II. 615. Synocha I. 75, 83, gastrica II. 249,
rheumatica II. 273. Synochns — rheumaticus I. 316, simplex II. 120, gastricus I. 249.
|
T.
Tabes 11.627, dorsualis 11.577,591, glandularis, mesenterica, scrophu-losa II. 765.
Tabescentia s. Schwindsucht.
Taenia II. 722, s. auch Bandwurmseuche.
Talgdrüsen II. 149, s. auch Hautausschläge im Allgemeinen.
Tarantel I. 178.
Teigmaul (auch Teigmal) II. 185.
Tenesmus II. 389, vesicae II. 327.
Tertianfleber II. 344.
Tetanus II. 523, adultorum II. 527, anticus II. 527, idiopathicns II.
528,nbsp; lateralis II. 529, neonatorum tl. 631, partialis II. 527, posticus
529,nbsp; nbsp; rheumaticus, sympathicus, traumaticus II. 528, universalis II. 527.
Tinea — tonsurans II. 169.
Tobsucht s. Delirium.
Tollkrankheit II. 626, s. Magenkoller.
Tollwurm II. 644.
Tollwuth s. Wuth.
Tonsillitis I. 428.
Tormina II. 382.
Torpor II. 442.
Toxicosis s. Vergiftung.
Traber II. 509, 588.
Traberkrankheit II. 586.
Tracheitis I. 434.
Träberausschlag II. 50, s. Mauke des Rindviehs.
Transsudatio II. 689.
Traubenkrankheit s. Franzosenkrankheit.
Traubenkammkrankheit II. 98.
Trematoden II. 708.
Trica polonica II. 226.
Trichina spiralis II. 712, 753.
Trichinosis s. Trichinenkrankheit II. 753.
Trichites II. 224.
Trichodectes II. 232.
Trichoma II. 226.
Trichopathiae s. Veränderungen der Haare 11. 223.
Trichophyton II. 228.
Trichorrhoea II. 223.
Tripper II. 297, bösartiger, gutartiger, Haemorrhoidal- II. 259, inve-terirter, periodischer, symptomatischer, Vorhaut-, Eichel-, chroni-
|
|||
|
||||
|
||||
84-2
|
Register.
|
|||
|
||||
scher, secuudärer, acuter, katarrhalischer 11. 297, 298.
Trismus II. 523.
Trommelsucht II. 355.
Trophoueurosen II. 355.
Tubercula — aggregata, conglobata, dispersa, infiltrata, miliaria, puru-lenta, scrophulosa, sparsa II. 760.
Tubercularium — larvale, turgidum II. 148.
Tuberculosis II. 754, acuta II. 761, chronica II. 762, glandularis, se-rosa II. 765.
Tuberkeln — raelanotische, speckige, verkalkte, verknöcherte, verknorpelte II. 757, beginnende, gelbe, graue, hirseförmige, intcrstitielle, reife, rohe, zersetzte, -Auflösung, -Erweichung, -Verhornung, -Verkalkung, -Verkreidung, Verödung ders. II. 757, 758.
Tuberkel-----Ausschlag II. 148, Dys-
krasie II. 754, Höhle II. 759, Infiltration II. 760, Körperchen II. 758, Krankheit II. 754.
Tnberkelstoff II. 757, anatomische, chemische, mikroskopische Eigenschaften dess. II. 757.
Tuberkelsucht II. 755.
Tuberkulose — acute, chronische II. 754, cutane II. 805.
Tuberculum II. 760.
Tumor albus I. 382.
Turgescenz — venöse II. 497.
Tussis — convulsiva II. 552, ner-vosa II. 555.
Tympanitis II. 355, abdominalis, pa-ralytica II. 356.
Typhomania I. 124, II. 608.
Typhöses Fieber I. 120.
Typhus I. 124, abdominalis s. Rinderpest, carbunculosus 1.149, Milzbrand- I. 134, boum contagioso-gastricus I. 220.
Typus I. 43, antepouens, continens, intermittens, postponens, remittens I. 41, 42.
|
üeberwurf II. 365.
ülceratio I. 364, s. auch Eiterung.
ülcus s. Geschwür.
Umwandlung — der Krankheit 1.42,
(Metaschematismus). Unbeweglichkeit II. 558. Unempfindlichkeit II. 456. Unfruchtbarkeit II. 476. Unreinigkeiten — gastrische II. 348. Unruhe s. Muskelunruhe. Unterhautkrankheiten II. 2. Unverdaulichkeit — acute, chronische
II. 353. Unvermögen — den Harn zu halten
II. 325. Uraemia II. 332. ürethritis (catarrhalis) II. 297. Urethrorrhagia II. 269. Urodialysis II. 333. Urolithi II. 302. ürolithiasis II. 302. ürtica s. Quaddeln II. 143. Urticaria II. 143, carbunculosa I.
147, chronica, ephemera, evanida,
febrilis, nodosa, papulosa II. 143. Uteritis I. 584. Uterus s. Gebärmutter.
|
|||
V.
|
||||
Vaccine II. 135.
Vacciola II. 127.
Vaginitis — catarrhosa 585.
Varicella II. 97, bullosa II. 99, mi-liaris, ovium II. 98, verrucosa II. 99.
Varicositäten I. 371.
Variolae II. 95, anserum II. 128, caninae II. 125, caprinae II. 107, confluentes II. 112, equinae II. 99, gallinarum II. 128, gangraenosae II. 113, ovinae II. 98, spuriae II. 108, suillae II. 124, vaccinae II. 101, verae II. 101.
Varioliden II. 127.
Varix II. 258.
Veitstanz s. Chorea St. Viti.
Venenentzündung II. 539.
Venerie s. Pseudosyphilis II. 580, 581, Beschäl- u. Franzosenkrankheit.
Venerische Krankheit II. 568.
Venosität II. 687, s. auch Scorbut.
Verblutung II. 247.
|
||||
u.
Uebereinpfindlichkeit II. 454. Ueberfruchtung II. 476. üeberfütterung II. 348. üeberfütterungskolik II. 372.
|
||||
|
||||
|
||||
Register.
|
843
|
|||
|
||||
Verdauungssystem — Krankheiten
dess. 11. 337. Verdichtung I. 363, — der Leber
I.nbsp; 567. Vereiterung I. 364. Verengung I. 364. Verfangen I. 618. Verfüttern I. 618.
Vergiftung 1.178, 554, Pilz- bei Hühnern I. 558.
Vergrösserung II. 370.
Verhärtung II. 370, 626, s. auch He-patisation.
Verhaltungen — vollkommeue, unvollkommene II. 242.
Verhitzung I. 618.
Verhornuug II. 758.
Verhütetsein s. Bleichsucht.
Verhungern II. 621, 622.
Verjauchung II. 758.
Verkalkung II. 758.
Verklebung II. 370.
Verknöcherung II. 758.
Verkreidung II. 758.
Verkrümmung I. 635.
Verlauf — der Fieber I. '29.
Verletzungen s. Ursachen des Reizfiebers I. 86.
Vermes II. 709.
Verminatio II. 706.
Verödung — der Tuberkeln II. 758.
Verschlag I. 611.
Verschliessung I. 371.
Verschleimung II. 350.
Verschlingung — der Därme II. 365.
Verschlucken — fremder Körper I. 424, s. auch Herzentzündung.
Verschrumpfung II. 767, des Exsu dats I. 370.
Verschwärung I. 364.
Verstandesstörungen II. 477.
Verstopfung s. Kolik.
Verstopfuugskolik II. 362.
Vertigo II. 594, abdominalis II. 598, simplex, caduca II. 595.
Vertränken I. 618.
Verwachsung 1.362, der Lungen mit dem Rippenfell I. 451, der Leber mit dem Zwerchfell I. 567.
Verzehren — der Jungen II. 469.
Vesania s. Koller.
Vesica II. 5.
Vesicula II. 5.
Vibex II. 5.
Vibrio — cyanogenus, xanthogeuus
II.nbsp; 435.
|
Vibrionen — in der Milch II. 435.
Viehseuche s. Rinderpest.
Vipera Berus I. 196.
Vollblütigkeit II. 250.
Vomica — tuberculosa II. 758, puru-
lenta s. Eiterbeule und Abscess. Vomituritiones II. 400, 402. Vomitus — cruentus II. 255. Voracitas II. 60, febrilis I. 61. Vorderbrand I. 159. Vorfall — der Gebärmutter I. 592. Vorhautgeschwulst II. 327, s. auch
Aphthen- u. Beschälseuche II. 327. Vorimpfling I. 135. Vorsteherdrüse — Vereiterung ders.
II. 298.
|
|||
w.
Wahnsinn — wilder I. 404, s. auch
Verstandesstörungen. Waldkrankheit II. 394. Warzen II. 762. Warzenpocke II. 99. Wasseransammlung s. Wassersucht. Wasserblasen 11.688, s. auch Hyda-
tiden. Wassergeschwulst s. Oedema. Wasserkrebs s. Scorbut II. 673. Wasserpocke s. Pocken, falsche. Wasserscheu s. Hundswuth II. 657. Wasserschlag s. Apoplexia serosa
II. 610. Wassersucht — acute, chronische II.
689, s. Hydrops. Wechselfieber I. 242. Weichselzopf s. Trica poloniea. Weidebruch II. 303. Weisse Borste I. 159. Wichtelzopf s. Trica poloniea. Widerrüstfistel I. 279. Wildes Geblüt I. 158. Windkolik s. Kolik II. 364. Windpocke II. 99. Windsucht s. Tympanitis. Wolfshunger II. 460. Wolfsmauke II. 40. Wollfressen — der Schafe II. 467. Wucherung I. 606. Würfler II. 509. Würgen s. Erbrechen. Würmer — im Auge, im Darmcaual,
im Gehirn, beim Geflügel, unter
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
844
|
Register.
|
|||
|
||||
der Haut, in der Leber, in der Lunge, im Magen, in den Nasenhöhlen, im RückeniMKk, im Zellgewebe II. 711, — rortpflanzung ders. II. 705.
Wundfieber I. 82.
Wundgangrän I. 368.
Wundstarrkrampf s. Starrkrampf.
Wurmbeulen II. 787.
Wurmbildung II. 705.
Wurmcur I. 718.
Wurmfieber I. 251.
Wurmgeschwüre II. 788.
Wurmkolik II. 372.
Wurmkrämpfe II. 523.
Wurmkrankheit — innere, fliegende II. 704.
Wurmmittel II. 719.
Wurmsucht II. 704.
Wurmzufälle II. 718.
Wuth 11.626, -Bläschen II. 644, bei Füchsen, Wölfen II. 635, -Gift II. 649, Geschichte ders. II. 626, beim Geflügel II. 639, bei Hunden II. 632, bei Katzen II. 636, Krampf-II. 309, Milzbrand- II. 656, beim Menschen II. 662, bei Pferden II. 636., beim Rindvieh II. 637, bei Schafen II. 638, bei Schweinen II. 639, rasende, stille II. 640.
Wuthkrankheit II. 626.
|
z.
Zahnkrämpfe II. 525. Zecke II. 235. Zehrfieber I. 77, II. 668. Zehrkrankheit s. Schwindsucht. Zellgewebe — Brand dess. s. Necrosis. Zellgewebsblasenschwanz II. 711.
lÄSS^^^ndelÄ
Zersetzungsfieber II. 668.
Zertheilung I. 861.
Ziegermelken II. 425.
Ziegenpocken II. 107.
Zittern I. 157.
Zuckerharnruhr II. 316.
Zuckkrampf II 523.
Zuckung II. 523.
Zunge — Entzündung ders. 535.
Zungenanthrax I. 151.
Zungenkrebs s. Zungenanthrax.
Zurückbleiben der Nachgeburt 1.592.
Zurücktreten — der Hautkrankheiten II. 9.
Zusammenschnürung siehe Krampf (Spasmus).
Zustand — galliger II. 351, gastrischer II. 342, lymphatischer II. 754, scrophulöser II. 757.
Zwerchfellentzündnng I. 544.
|
|||
|
||||
i
|
||||
|
||||
-
|
||||
|
||||
Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
|
||||
|
||||
|
||
m
|
||
|
||
mmmm^mmmm^m
|
||
|
||
W/ioty
|
||
|
||
|
||
|
||||||||
|
Slaquo;Äraquo;raquo;raquo;raquo;raquo;laquo;raquo;S#l
|
|||||||
|
mtm
|
|
||||||
|
|
|||||||
|
mmäm^^mämm^mmmmmssm
|
|
||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||
|
#9632;-. . •#9632;'
|
|
||
|
||||
|
^lü #9632; • -.^' ~ • Mraquo;! -^
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
fpR**quot; ' #9632;
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
s^v^P
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
J4^v^4
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
amp;4 • J*
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
i
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-^. /:•$'
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
-vV-^ .*'
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
ma
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
--* x
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||