|
||
|
||
|
||
Bibliotheck der
Rijklaquo;ur,:vcr;'i\laquo;!t te Utwcftl Aid. Cicr^cnccskunde
|
||
|
||
|
||
RIJKSUNIVERSITEIT TE UTRECHT
|
||
|
||
|
||
|
||
2671 608 8
|
||
|
||
|
||||||
THIEEÄEZTLICHE
|
||||||
|
||||||
INSTRUMENTEN mgt; VERBANDLEHRE
|
||||||
|
||||||
#9632;
|
||||||
|
||||||
|
||||||
v^
|
^
|
|
||||
^
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
D- LEOPOLD FORSTER,
PKÜPESSOR AM K. K. THIEKARZNEI - INSTITUTE Zu WIEN.
|
||||||
|
||||||
S^^S
|
||||||
|
||||||
KIT 338 DEM
|
|
|||||
|
|
|||||
|
||||||
s ^gt; \s.-^ ^ y
|
||||||
|
||||||
WIEN 1861. WILHELM BRAUMÜLLER
K. K. HOFBUCHHiNDLER.
|
||||||
|
||||||
|
||
|
||
|
||
•
|
||
|
||
|
|||
Vorrede.
|
|||
|
|||
|
Mit Einführung des im Jahre 1857 Allerhöchst sanctionirten neuen Lehrplanes für die thierärztlichen Studien wurden gesonderte Vorträge über Instrumenten- und Verbandlehre angeordnet und es stellte sich daher, da ein, dieses Fach speciell hehandeludes Werk bisher noch nicht existirte, die Nothwendigkeit heraus, die in den verschiedenen thierärztlichen Schriften zerstreuten, einschlägigen Artikel zu sammeln, zu ordnen und zu einem Ganzen zu vereinigen.
Ich unterzog mich dieser Aufgabe und übergebe das Resultat meiner Bemühungen hiemit der Oeffentlichkeit. Wie ich meine Aufgabe gelöset, mögen Sachverständige beurtheilen. Dass mein Werk auf Vollständigkeit einen Anspruch nicht machen könne, ist bei der Masse des Materiales und bei dem Umstände, als mir, wenn auch der grösste Theil der thierärztlichen Schriften, doch nicht alle derselben zugänglich waren, selbstverständlich.
Ich beschränkte mich nicht darauf, bloss solche Instrumente und Verbände, die einen wirklich praktischen Werth besitzen und demnach Benützung finden, aufzunehmen, sondern berücksichtigte auch solche, die einmal erfunden, nach kürzerer oder längerer Zeit der Vergessen-
A*
|
||
|
|||
|
||
heit wieder anlieimfielen, denn, wie Hering richtig bemerkt, dient die Kenntniss derselben dazu, um einestheils Verbesserungen an ihnen anzubringen und sie für specielle Fälle brauchbar zu machen, anderstheils aber unnützen Bemüliungen vorzubeugen, indem Instrumente nicht selten als neue Erfindungen anempfohlen werden, die bei näherer Betrachtung sich als schon längst bekannt und wieder vergessen herausstellen.
Die Anordnung des gesammten, aus den älteren und neueren Werken über Thierheilkunde, so wie aus den thierärztlichen Journalen gesammelten Materiales geschah nach Cessner's ausgezeichnetem Werke über die, in der Menschenheilkunde gebräuchlichen Instrumente und Verbände.
Die Zeichnungen, welche von ßamsberger in Wien in Holzschnitt derart ausgeführt wurden, dass sie selbst strengeren Anforderungen genügen dürften, sind theils nach Instrumenten angefertigt, theils den betreffenden Werken entnommen.
Wien, im April 1861.
Dr. Forster.
|
||
|
||
|
||
Inhalt.
|
||
|
||
Seite
Einleitung............ .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 1
Ailgemeine Instrumentenlehre .....nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;3
Erster Abschnitt.
Scharfe Instrumente.
A.nbsp; Stechende Instrumente........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 4
1.nbsp; nbsp;Nadeln..............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 4
a)nbsp; nbsp;Acupunctur-Nadeln...........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 7
b)nbsp; Staar-Nadeln............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 8
c)nbsp; nbsp;Impfnadeln............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 8
d)nbsp; Heft- oder Wundnadeln..........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 10
e)nbsp; Eitcrbandnadcln...........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 15
2.nbsp; Zapfspiesse.............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 21
3.nbsp; Spitzige Haken............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 25
4.nbsp; Lancetten . . . . . •......nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 27
Flieten.............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 29
B.nbsp; Schneidende Instrumente........nbsp; nbsp; nbsp; 33
1.nbsp; Bistouris.............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 33
2.nbsp; nbsp;Skalpelle.............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 37
3.nbsp; Messer .............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 40
4.nbsp; Meissel..............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 40
5.nbsp; nbsp;Schabwerkzeuge ............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 41
a)nbsp; nbsp;Schabeisen............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 42
b)nbsp; Feilen und Haspeln...........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 42
c)nbsp; nbsp;Sägen.............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 43
|
||
|
||
|
|||
VI
|
|||
|
|||
Seite
a. Blattsagen............44
ß. Bogensägen............44
y. Scheibensägen........... 45
ö'. Kreissägen............45
e. Kettensägen...........49
|
|||
|
|||
Zweiter Abschnitt.
Stumpfe Instrumente..........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 50
1.nbsp; Eöhren..............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 50
2.nbsp; nbsp;Spritzen......nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ......nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 51
3.nbsp; nbsp;Trichter..............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 58
4.nbsp; Sonden..............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 61
5.nbsp; Stempel..............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 63
6.nbsp; nbsp;Spateln..............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 63
7.nbsp; Brenneisen.............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 64
8.nbsp; nbsp;Stumpfe Haken............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 67
Dritter Abschnitt.
Hebelwerkzeuge...........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 68
I, Einfache Hebel..........nbsp; nbsp; nbsp; 68
II.nbsp; Doppelte Hebel.....nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ....nbsp; nbsp; nbsp; 69
i. Gekreuzte doppelte Hebel..........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 70
a)nbsp; mit stumpfen Blättern (Zangen)........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 71
b)nbsp; mit stechenden Blättern..........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 74
c)nbsp; nbsp;mit sclmeidenden Blättern (Seheercn amp; Kneipzangen) ....nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 74 2. Nicht gekreuzte, doppelte, zweiarmige Hebel......nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 79
III.nbsp; Pincetten .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;80
IT. Klammern...........nbsp; nbsp; nbsp; 82
Allgemeine Verbandlelire.......nbsp; nbsp; nbsp; 83
|
|
||
Erster Abschnitt,
Allgemeine Gesetze der Construction des Verbänderaquo; ...nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 84
I, In Eucksicht auf die allgenfeinen Wirkungen......nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 84
II. In Eucksicht auf die allgerneinen Zwecke.......nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 86
|
|||
|
|||
|
||
VII
|
||
|
||
Zweiter Abschnitt.
Seite Die Verbandstüoke und Verbandstoffe nach ihren verschiedenen Wirkungsarten........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 88
1.nbsp; Deckende Verbandgeräthe..........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 88
2.nbsp; Drückende Verbandgeräthe..........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 91
a)nbsp; yereinigende............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 91
b)nbsp; nbsp;scheidende........... .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 93
3.nbsp; Ziehende Verbandgeräthe..........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 97
a)nbsp; Yerbandtücher............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 97
b)nbsp; Binden.............nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 98
c)nbsp; nbsp;Gurten, Stränge, Eiemen und Schlingen......nbsp; nbsp; nbsp; 106
Zwangsgeräthschaften..... . .nbsp; nbsp; 107
1.nbsp; Halftern.............nbsp; nbsp; nbsp; 108
2.nbsp; Blenden.............nbsp; nbsp; nbsp; 108
3.nbsp; Bremsen.............nbsp; nbsp; nbsp; 108
4.nbsp; Nasenringe.............nbsp; nbsp; nbsp; 113
5.nbsp; Maulgitter.............nbsp; nbsp; nbsp; 116
6.nbsp; nbsp;Halskranz.............nbsp; nbsp; nbsp; 123
7.nbsp; nbsp;Richtsparren.............nbsp; nbsp; nbsp; 124
8.nbsp; Kniefessel.............nbsp; nbsp; nbsp; 124
9.nbsp; Beigurt, Spannlsine...........nbsp; nbsp; nbsp; 125
10.nbsp; NothstaU.............nbsp; nbsp; nbsp; 126
11.nbsp; nbsp;Operationswand ............nbsp; nbsp; nbsp; 129
12.nbsp; Lasso-dompteur ............nbsp; nbsp; nbsp; 135
13.nbsp; Wurfzeug.............nbsp; nbsp; nbsp; 137
Inhalationsapparate für Aether und Chloroform . . . . . .148
Specielle Iiistruiuenten- und Verbandlehre .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;154
|
||
|
||
Instrumente amp; Verbände, welche an verschiedenen Stellen
des Körpers Anwendung finden......nbsp; nbsp; nbsp; 155
1.nbsp; nbsp;Zur Acupnnctur............nbsp; nbsp; nbsp; 155
2.nbsp; Zum Impfen.............nbsp; nbsp; nbsp; 155
3.nbsp; Zum Scarificiren............nbsp; nbsp; nbsp; 158
4.nbsp; Zum Aderlässe............nbsp; nbsp; nbsp; 165
5.nbsp; Zur Infusion von Arzneien in die Venen.......nbsp; nbsp; nbsp; 188
6.nbsp; Zur Transfusion des Blutes......... .nbsp; nbsp; nbsp; 191
7.nbsp; Zur blutigen Naht . .....• ...nbsp; nbsp; nbsp; 192
8.nbsp; Zur Compression der Gefässe.........nbsp; nbsp; nbsp; 197
9.nbsp; nbsp;Zur Unterbindung der Gefässe...... . . ' .nbsp; nbsp; nbsp; 200
|
||
|
||
|
||
Seite
10.nbsp; Zur Blutstillung............nbsp; nbsp; nbsp; 203
11.nbsp; nbsp;Zur Eröffnung der Abscesse und Blutbeulen......nbsp; nbsp; nbsp; 205
12.nbsp; nbsp;Zum Leder- amp; Wurzelstecken.........nbsp; nbsp; nbsp; 207
13.nbsp; nbsp;Zum Eiterbandziehcn...........nbsp; nbsp; nbsp; 209
14.nbsp; Zum Ausziehen fremder, in Wunden eingedrungener Körper . . .nbsp; nbsp; nbsp; 210
15.nbsp; nbsp;Zur operativen Entfernung von Pseudoplasmen......nbsp; nbsp; nbsp; 214
16.nbsp; Zu dem Brennen ............nbsp; nbsp; nbsp; 227
1quot;. Zur Selinen- amp; Muskeldurclisclmeidung.......nbsp; nbsp; nbsp; 228
Zweites Kapitel.
Instrumente undVerbände, welche nur an bestimmten Stellen
zu besonderen Zwecken Anwendung finden ....nbsp; nbsp; nbsp; 229
|
||
|
||
Erster Abschnitt.
Instrumente amp; Verbände, die am Kopfe verwendet werden.
1.nbsp; Zur Trepanation............nbsp; nbsp; nbsp; 229
2.nbsp; Zu dem Ohrmuskelschnitte..........nbsp; nbsp; nbsp; 237
3.nbsp; Zu dem Beschneiden der Ohrmuschel.......nbsp; nbsp; nbsp; 238
4.nbsp; Zur Amputation der Hörner .........nbsp; nbsp; nbsp; 240
Yerband hei Brüchen der Hornzapfen.......nbsp; nbsp; nbsp; 241
5.nbsp; nbsp;Zu Operationen an den äusseren Theilen des Auges ....nbsp; nbsp; nbsp; 242
6.nbsp; Zu Operationen am Augapfel.........nbsp; nbsp; nbsp; 243
Verbände am Auge...........nbsp; nbsp; nbsp; 250
Künstliches Auge...........nbsp; nbsp; nbsp; 2ai
7.nbsp; Zu Operationen an der Zunge.........nbsp; nbsp; nbsp; 252
8.nbsp; Zu den Operationen an der Parotis........nbsp; nbsp; nbsp; 254
9.nbsp; Zu den Operationen an den Kieferknochen......nbsp; nbsp; nbsp; 254
Verbände bei Brüchen der Kiefer........nbsp; nbsp; nbsp; 254
10.nbsp; Zahninstrumente............nbsp; nbsp; nbsp; *quot;deg;
11.nbsp; Zu dem Catheterismus des Luftsackes.......nbsp; nbsp; nbsp; 288
12.nbsp; Zu der blutigen Eröffnung des Luftsackes......nbsp; nbsp; nbsp; 289
|
||
|
||
Zweiter Abschnitt.
Instrumente amp; Verbände, welche an den Gebilden des Halseraquo;
in Gebrauch, gezogen werden......nbsp; nbsp; nbsp; 291
1.nbsp; Zu der Operation der Aderfistel ... .....nbsp; nbsp; nbsp; 291
2.nbsp; Zu dem Luftröhrenstiche und Luftröhrenschnitte.....nbsp; nbsp; nbsp; 291
3.nbsp; Zur Entfernung fremder, im Schlünde steckender Körper ....nbsp; nbsp; nbsp; 311
Verband bei 'Verrenkungen der Halswirbel . .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;. . .319
|
||
|
||
|
||||
IX
|
||||
|
||||
Dritter Absclmitt
|
||||
|
||||
Seite
|
||||
|
||||
Instrumente amp; Verbände, welche an Bauche Anwendung finden
|
der Brust und an dem
|
|||
880
|
||||
|
||||
A.nbsp; nbsp;An der Brust..........nbsp; nbsp; nbsp; 320
1.nbsp; Zu dem Bruststichc...........nbsp; nbsp; nbsp; 320
B.nbsp; nbsp;An dem Bauche..........nbsp; nbsp; nbsp; 324
2.nbsp; Zu dem Bauchstiche ....... ...nbsp; nbsp; nbsp; 324
3.nbsp; nbsp;Zu dem Bauchschnitte . . ... ....nbsp; nbsp; nbsp; 324
4.nbsp; Zu der Entfernung der im Magen der Wiederkäuer angesammelten Gasenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 334
5.nbsp; nbsp;Zum Panscnsehnitte...........nbsp; nbsp; nbsp; 335
(i. Zum Darmstiche ............nbsp; nbsp; nbsp; 337
7. Zu den, durch Eingeweidebrüche gebotenen Operationen ....nbsp; nbsp; nbsp; 339
Bruchbänder ..........nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 339
a)nbsp; nbsp;Zur Operation der Nabel-, Bauch- und Flankenbrüche ....nbsp; nbsp; nbsp; 342
b)nbsp; nbsp;Zur Operation der Leisten- und Hodensackbriiche ....nbsp; nbsp; nbsp; 348
c)nbsp; nbsp;Zur Operation des inneren Bauclifcllbruches der Ochsen #9632; . .nbsp; nbsp; nbsp; 352
|
||||
|
||||
Vierter Abschnitt.
Instrumente amp; Verbände, welche am After und am Schweife Anwendung findennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; .........
|
353
|
|||
|
||||
1.nbsp; nbsp;Zur Operation des Mastdarmvorfalles
Verbände beim Mastdarmvorfalle
2.nbsp; Zur Operation der Mastdarmfistel
3.nbsp; nbsp;Zur Operation des verwachseneu Afters
4.nbsp; nbsp;Zum Schweifmuskelschnitte
5.nbsp; nbsp;Zu dem Schweifstutzen
|
353 353 355 356 356 361
|
|||
|
||||
Fünfter Absclmitt.
Instrumente amp; Verbände, welche an den Geschlechts- amp; Harn
Organen in Gebrauch gezogen werden.....nbsp; nbsp; nbsp; 364
Zur Castration............nbsp; nbsp; nbsp; 364
a)nbsp; nbsp;männlicher Thiere...........nbsp; nbsp; nbsp; 364
b)nbsp; nbsp;weiblicher Thiere...........nbsp; nbsp; nbsp; 381
Zur Operation des Wassorbruehes........nbsp; nbsp; nbsp; 393
Zur Operation der Samenstrangfistel........nbsp; nbsp; nbsp; '94
Zu der Operation der Phimose und der Paraphimosenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;....nbsp; nbsp; nbsp; 395
|
||||
|
||||
|
||
X
Seite
5. Zur Amputation der Euthe..........nbsp; nbsp; nbsp; 395
fi. Zum Catheterismus............nbsp; nbsp; nbsp; 397
7.nbsp; nbsp;Zum Harnrohrenschnitte..........nbsp; nbsp; nbsp; 399
8.nbsp; nbsp;Zum Blasensteinschnitte..........nbsp; nbsp; nbsp; 400
9.nbsp; nbsp;Zur Amputation der Harnblase.........nbsp; nbsp; nbsp; 407
10.nbsp; nbsp;Instrumente und Verbände bei Vorfällen der Mutterscheide und des
Tragsackes .........#9632;#9632;#9632;nbsp; nbsp; nbsp; 407
11.nbsp; nbsp;Zur Paracentese des Uterus.........nbsp; nbsp; nbsp; 415
12.nbsp; nbsp;Zur blutigen Erweiterung des Muttermundes......nbsp; nbsp; nbsp; 415
13.nbsp; Zu dem Bauch- und Fruchthälterschnitte.......nbsp; nbsp; nbsp; 4,17
14.nbsp; Zu den Operationen am Euter.........nbsp; nbsp; nbsp; 418
15.nbsp; nbsp;Geburtshilfliche Instrumente.........nbsp; nbsp; nbsp; 421
|
||
|
||
Sechster Abschnitt.
Instrumente amp; Verbände, die an den Extremitäten Benützung
finden............nbsp; nbsp; nbsp; 438
1.nbsp; nbsp;Zur Durchschneidung des äusseren Kreuz-Sitzbein-Muskcls . . .nbsp; nbsp; nbsp; 438
2.nbsp; Zur Durchschneidung der Sehnen der Beuger des Fusses ....nbsp; nbsp; nbsp; 439
Verbände bei stelzfüssiger Stellung.......nbsp; nbsp; nbsp; 440
3.nbsp; nbsp;Zur Eroflnung der Gallen..........nbsp; nbsp; nbsp; 446
4.nbsp; Zum Nervenschnitte...........nbsp; nbsp; nbsp; 449
5.nbsp; nbsp;Zum Beinhautschnitte...........nbsp; nbsp; nbsp; 451
6.nbsp; nbsp;Zur Amputation der Gliedraassen.........nbsp; nbsp; nbsp; 452
7.nbsp; nbsp;Verbände, die bei Knochenbrüchen und Verrenkungen an den Glied-
massen Anwendung finden.........nbsp; nbsp; nbsp; 454
8.nbsp; Instrumente und Verbände für den Huf . . . . . . .nbsp; nbsp; nbsp; 478
|
||
|
||
|
||
EINLEITUNG.
|
||
|
||
l/ic Heilmittel, deren sich der Thicvarzt bedient, um vorhandene pathologische Zustände des Thierkörpers zu beseitigen und dadurch entweder Yollkommene Genesung oder wenigstens Besserung zu erzielen, wirken entweder auf chemische, dynamische oder mechanische Weise, und man hat sie ihrer Wirkung entsprechend in pharmaceu ti sehe oder Heilmittel im engeren Sinne, die in der Pathologie, und chirurgische, welche in der Chirurgie vorzugsweise Anwendung finden, unterschieden.
Die Doetrin, welche die chirurgischen Heilmittel, denen indess mitunter auch eine dynamische Wirkungsweise zugeschrieben werden muss, kennen lehrt, heisst die mechanische Heilmittelle lire.
Die Beseitigung der krankhaften Zustände kann entweder durch geschickten Gebrauch der Hand allein, wie ihn die speciclle Chirurgie vorschreibt, oder mit Zuhilfenahme anderer, ihrer Auwendungs- und Wirkungsweise nach verschiedener Körper, der Instrumente und Verbände angestrebt werden und es gibt somit eine Instrumentenlehre (Akologie von dxog, Heilmittel und Xoyoe, Lehre) und eine Verbandlchre (Desmologie, von deanög Band und Xoyog).
Forstor, ThicrUiv.tlichlaquo;' Instnunenten- und Vcrbaudiohre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;1
|
||
|
||
-
|
||
|
||
|
||
Je nachdem man sowohl die Lastnuaente als auch die Verbände entweder in Beziehung auf den Stoff, die Form, auf die Gesetze, nach welchen sie wirken und die allgemeinen Zwecke, welche man bei ihrer Anwendung zu erzielen sucht, oder aber in Rücksicht auf die bei den verschiedenen Operationen '/.u erreichenden besonderen Zwecke betrachtet, hat man eine allgemeine und eine besondere oder specielle tastrumenten- mid Verbandlehre.
|
||
|
||
|
||||
Allgemeine Instrumenteiilelire.
|
||||
|
||||
|
Ai
|
|
||
Lls „chirurgische Instrumentequot; bczoirhnet man alle mechanischen Heilmittel, welche auf active quot;Weise und vorübergehend in den thierischen Organismus eingreifen und in demselben Veränderungen hervorrufen, die die Erreiehnng dos angestrebten Heilzweckes ermöglichen.
Behufs der systematischen Anordnung wurden die Instrumente auf verschiedene quot;Weise eingetheilt, ohne dass es bisher gelungen wäre, einen vollkommen entsprechenden Eintheilnngsgrund aufzufinden.
Kreutzer *) nimmt das von Ott aufgestellte Sx-stem an und theilt demzufolge die Instrumente in stechende, schneidende, H eb el wer kz ou go und stumpfe Werkzeuge.
E.ychncr •#9632;'*) hält eine Eintheilung der Instrumente nach ihrer allgemeinen quot;Wirkung für praktisch und führt demgemäss schneidende, stechende, sägende, drückende und fa ssen de In strumente. Spritzen, Brenninstrumente, ferner solche, die in keine der obigen Arten passen, endlich Z w an gsius t rumen le auf.
In Bezug auf ihre Hervorbringung theilt man sie in natürliche und künstliche ein, und verstellt unter ersteren zunächst die Hände und Finger der Chirurgen, unter letzteren aber die durch Kunst; verfertigten Instrumente.
Mit Rücksichtnahme auf den Stoff, aus welchem die Werkzeuge gefertiget werden, gibt es hornene, hölzerne, fisch beinerne, elfenbeinerne, bleierne, zinnerne, stählerne u. s. w. Instrumente.
*) With. Hanillmcli iler Vctcriuär-Cliirui'gio. Aus dem Bänisdien übersetzt und mit Zusätzen vermehrt von Dr. J. II. Kreutzer. Augsburg J8lli. *•) Hippiatrü. Bern 1842.
1*
|
||||
|
||||
|
||
In Betreff der Verwendbarkeit lassen sich die Instrumente in solclie, die bei verscliiedencn chirurgisclion Vemchtnngcii, allgemeine, und in solclie, die bloss bei bestimmten Operationen verwendbar sind, besondere, tlieilon.
Als einfaches Instrument gilt jenes, dessen Wirksamkeit allein nur von der Hand des Operateurs abhängt und nicht erst durch Federn, Hebelvorrichtungen, Eäderwerk und andere mechanische Agentien in Thätigkeit gesetzt werden muss, während Instrumente, die einen mehr weniger complicirten Mechanismus besitzen, mit dem Namen der zusammengesetzten Instrumente oder auch der chirurgischen Maschinen bezeichnet werden. Als Beispiel der orsteren Art kann die Fliete, als Beispiel der zweiten Art der Schnäpper dienen.
C e s s n e r *) theilt die Instrumente in Bezug auf ihre Wirkungsweise in scharfe, stumpfe Instrumente und in H c bei Werkzeug e, welche letzteren wieder zum Theile scharfe, zum Thoile stumpfe sind.
Die Instrumente, welche zu den scharfen gerechnet werden, wirken auf den Organismus mit, die stumpfen ohne Trennung des Zusammenhanges, während die Hebelwerkzeuge nach ganz eigenthüm-lichen, mechanischen Gesetzen wirksam sind, und sich eben dadurch von den zwei erstgenannten Abtheilungen wesentlich unterscheiden, so dass eine Separirung derselben vollkommen gcrcchtfcrtiget erscheint.
Diese von C e s s n e r für die in der Menschenheilkundc gebräucli-lichon Instrumente angenommene Einthcilung lässt eine Einreihung der veterinär-chirurgischen Instrumente in die von ihm aufgestellten TJnterabtheilungen als grösstcntheils ausfuhrbar erscheinen, wcsshalb sie auch hier beibehalten wurde und die thierärztlichen Instrumente ebenfalls in
scharfe,
stumpfe, und
Hebelwerkzeuge, welche entweder scharf oder stumpf sein können, abgetheilt erscheinen. —
|
||
|
||
*) Handbucli der chirurgischen Instrumenten- und Verbandlehre. 2. Auflage. Wien 1855.
|
||
|
||
|
||
Erster Abschnitt. Scharfe Instrumente.
Jedes scharfe Instrument ist als ein Keil zu betrachten und es wird die Wirkung desselben somit ganz in derselben Weise erfolgen müssen, wie bei dem Keile selbst; diese kann jedoch doppelt sein, indem die Trennung der organischen Gebilde von der OberJläche aus gegen die Tiefe allein, somit durch blossen Druck, oder nebstbei auch noch nach einer oder der anderen Seite hin, also zugleich durch Druck und Zug erfolgen kann; die scharfen Instrumente, die auf erstere Art wirken, werden stechende, die zweiten schneidende Instrumente genannt.
A. Stechende Instrumente.
Alle hiehcr gehörenden Instrumente trennen die thierischen Gebilde durch eine mehr weniger scharfe Spitze und werden somit den Geseizen des Keiles, dessen Wirksamkeit unter allen Umständen um so grosser ist, je geringer seine Dicke im Vergleiche seiner Länge und je feiner seine Schneide, zufolge, diese Trennung um so leichter bewirken, je spitziger und schmäler sie sind und je allmäliger die Breitenzunahme au denselben stattfindet.
Zu den vorzugsweise stechenden Instrumenten werden die verschiedenen Arten der Nadeln, die Trokarts, die spitzigen Haken und die Lancetten gezählt.
I. Nadeln.
Die Nadel ist ein metallenes, dünnes, gerades oder gebogenes Stäbchen, welches mit einem spitzen und einem stumpfen Ende versehen ist und entweder ein Gehr besitzt oder desselben entbehrt.
Kücksichtlich ihrer A'erwendung, des Materiales, aus dem sie gefertiget sind, der Gestalt, Dicke, Länge, Dichtung, Klasticität u. s. w. können die Nadeln sehr verschieden sein.
Meist werden dieselben aus Stahl gefertiget, welcher rein und gut, weder zu weich noch zu hart sein muss, damit sowohl ein zu leichtes Yerbiegen als auch ein Abspringen vermieden werde; nur
|
||
|
||
|
|||
t
|
6
ausnalimswciso -werden aus Messing, I'ackfong oder Silber gearbeitete Nadeln in Gebrauch gezogen.
Tn Beziehung auf ihre Gestalt zerfallen sie
in gerade oder gekrümmte,
runde oder Hache,
ein-, zwei- oder dreischneidige,
geehrte oder ongeöhrte, einfache oder zusammeiigesetzte. Einfach werden jene Nadeln genannt, welche aus einem einzigen Stücke bestehen, ausser dein Kopfe, dem Körper und der .Spitze nichts Weiteres besitzen und mittelst der Hand aliein, oder mit Zuhilfenahme eines zweiten Instrumentes, des Xadelhalters, eingestochen werden; die zusammengesetzten haben dagegen einen feststehenden oder beweglichen Griff.
Mit Ausnahme der in der Thicrheilkunde selten Anwendung findenden Aneuiysmen- und einigen Eiterbandnadeln sind siimmtlichc Nadeln mit einer scharfen Spitze verseilen und meist zweischneidig; eine gute und reine Politur erleichtert das Einstechen wesentlich und hindert ein allzuschnelles Hosten.
Unrein gehaltene Nadeln sind schwieriger zu handhaben und können, als Träger von Ansteckungsstoffen, eben so, wie andere nicht gereinigte Instrumente, Veranlassung zur Einimpfung contagiöser Krankheiten geben.
Nadeln dienen entweder zur Erzeugung feiner Trennungen des Zusammenhanges der organischen Gebilde oder zur Vereinigung getrennter Theile, oder zur Verschliessung natürlicher Ocffuungen z. IJ. des Wurfes, welche letzteren Zwecke theils durch das Liegenlassen der Nadeln selbst, theils durch das Einführen von Faden, Bändchen, Draht mittelst der Nadel angestrebt werden.
Die Nadeln lassen sich im Allgemeinen in folgende Abtlieiluugen bringen:
I.nbsp; nbsp;Nadeln, die für sich allein Anwendung finden, die keinen anderen Körper in die betreffenden Theile einführen oder solchen als Befestigung dienen:
a)nbsp; nbsp;Acupunelur-Nadeln;
b)nbsp; nbsp;Staarnadeln ;
c)nbsp; nbsp;Impfnadeln;
II.nbsp; Nadeln, welche zur Vereinigung getrennter Theile benutzt werden:
d)nbsp; nbsp;Heft- oder Wundnadeln.
III.nbsp; Nadeln, welche behufs der Einführung eines Bandes in einen
|
||
|
|||
|
||||
bereits bcstchonden oder erst zu bildenden Wundkanal in Crebraueh gezogen worden:
e) Eitcrbandnadeln.
a) Acupunctur-Nadelii.
Diese Xadeln, welche in die den erkrankten Parthien zuuiltiist gelegene Muskulatur eingestochen werden, um reizend und demzufolge ableitend zu wirken, besitzen die Liingo von 2 bis 4 Zoll und die Dicke einer mittelstarken Stricknadel, sind mit einer sehr feinen Spitze versehen und tragen an dem stumpfen Ende ein verschieden geformtes, entweder aus demselben Materiale, aus dem die ^Tadel gearbeitet ist, oder aus einem anderen Stoffe gebildetes Köpfchen, welches das leichtere Einsenken der Nadel ermöglichet.
|
||||
|
||||
|
Fig. 1.
|
|
||
Dieses Köpfchen ist entweder schraubenförmig, cylindrisch, prismatisch oder knüpf- n| förmig; erstere Form soll besonders dann pl zweckentsprechend sein, wenn man die Nadel rj nicht durch einen raschen Druck einstechen, '\f sondern sie durch Drehen zwischen den Fingern einführen will. (Fig. 1.)
Um das Verlieren der etwa herausgefallenen Nadeln in der Streu und die dadurch gesetzte Möglichkeit einer ^Verwundung des Thieres zu beseitigen, sind die Köpfchen der Q,iiere nach durchbohrt und können in Folge dieser Einrichtung an einen Faden angereiht werden.
Das Materiale, welches zu den Nadeln verwendet wird, ist ein reiner, nicht zu spröder Stahl; andere Metalle, wie üold, Silber, Platin würden cinestheils desshalb dem Zwecke weniger entsprechen, da die aus denselben angefertigten Nadeln eine unver-hältuissmässige Stärke besitzen rnüssten, um sich bei dem Durchstechen der Haut der grösseren Säugethierc nicht zu verbiegen, anderstheils zu kostspielig sein.
In Ermangelung eigener Acupuncturnadeln genügen gewöhnliche Nähnadeln, welche früher, um ihnen die Sprödigkeit zu benehmen, ausgeglüht wurden; der besseren Handhabung wegen kann man an diese Köpfchen anlöfhen lassen, oder man verwendet die jetzt so liäuiig angefertigten Nadeln mit Glasköpfchen. (Hering.)
|
||||
|
||||
|
||
8
quot;Will man mit der quot;Wirkung der Acupunctur zugleich die der Electricität verbinden, so wähle man Nadeln, die anstatt der Eöpfehen Ringe, in -weiche die Leitungsdrahte der Batterie eingehängt werden, besitzen; derartige Nadeln werden dadurch, dass sie an der Spitze in der Ausdehnung einiger Linien galvanisch vergoldet sind, am sichersten gegen das Eostigwerden geschützt.
Die Nadel wird in der quot;Weise eingestochen, dass man sie zwischen den Daumen und Mittelfinger fasst, den Zeigefinger oben aufsetzt und sie durch einen raschen Druck in die Muskulatur einsenkt; ebenso kann man dieselbe, besonders dann, wenn sie mit einem schraubenförmigen Griffe versehen ist, durch Drehen zwischen den Fingern einfuhren. Da jedoch beide eben erwähnten Methoden hei der Dicke und Derbheit der Haut mit bedeutenden Schwierigkeiten verbunden sind und die Thiere der ziemlich langen Dauer der Operation wegen unruhig werden, so setzt man die Nadel mit der linken Hand senkrecht auf die Haut und treibt sie durch einen leichten, mittelst eines glatten Holzes oder eines Aderlassschlägels geführten Schlag durch die Haut in die Weichtheile.
Ebenso kann man sich eines zwei Zoll langen, oben in eine Scheibe von gleichem Durchmesser ausgehenden Griffes von Holz oder Bein, der an seinem unteren Ende eine Metall-Hülse zur Aufnahme des Köpfchens der Nadel besitzt, bedienen, und mittelst eines raschen Druckes auf den Griff letztere cinstossen.
b)nbsp; nbsp;Staarnadeln.
Die Staarnadeln, welche zur Beseitigung der verdunkelten Linse oder Linsenkapsel aus der Sehaxe dienen, sind einer Lanze ähnlich und entweder ganz gerade, oder am vorderen Ende etwas gekrümmt. Das Heft derselben ist der sichereren Handhabung wegen von 6—8 Flächen begrenzt. (Siehe Instrumente zur Staaroperation.)
c)nbsp; nbsp;Impfnadeln.
Um thierische, mit einem Contagium imprägnirte Flüssigkeiten unter die Oberhaut gesunder Thiere zu bringen, wendet man Impfnadeln an, welche eine verschiedene Gestalt besitzen können.
Diese sind aus feinem Stahle gearbeitet und bestehen aus der lanzeuförmigen Spitze, dem Stiele und dem Griffe.
Der Stiel ist in den Griff entweder eingelassen oder zum Einschrauben gerichtet, so class zu einer und derselben Handhabe mehrere Stiele passen, oder die Yerhindung der genannten Theile ist eine
|
||
|
||
|
||
bewegliche, und die Nadel kann zwischen die Blätter der Handhabe gleich einer xnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;#9632;
Bistouriklinge eingeschlagen werden.
Die älteste der bekannten Impfnadeln ist die Nadel von Sick. Dieselbe hat eine Länge von 3 Zoll; die Spitze gleicht sowohl in Bezug auf die Form, als auch auf die Grosse einem der Länge nach durchschnittenen Gersten-korno; die obere Fläche ist mit einer länglichen, in der Mitte am breitosten Vertiefung zur Aufnahme
einer grösseren Quantität Impfstoffes versehen; von der Mitte Fig- 3. des lanzettförmigen Theües aus vereinigen sich die Bänder scharf schneidend in eine feine Spitze. Gegen das hintere Ende zu wird die Nadel allmäiig breiter und bildet ein, in der grössten Breite 3—4 Linien messendes, eine obere und untere, entweder glatte oder der festeren Haltung des Instrumentes wegen durch Feilstriche rauh gemachte Fläche besitzendes Blatt. (Fig. 2. laquo;.)
Die Nadel von P e s s i n a, welche ohne der Handhabe gegen 2I/;gt;quot; lang ist, ähnelt, indem sie eine ziemlich tiefe, gegen die Spitze zu sich von der Mitte aus allmäiig verschmälernde Kinne besitzt, einer Hohlsonde. (Fig. 2. 6.)
Die von Kehl angegebene Impfnadcl ist an der Spitze so wie die eben beschriebene Nadel von P essina geformt, hat jedoch vier Linien hinter der Spitze eine 2'quot; im Durchmesser haltende löttelförmigc Erweiterung, welche als Ecservoir für den Impfstoif dienen und so ein öfteres Eintauchen der Nadel in die Flüssigkeit entbehrlich machen soll. (Eig. 3.)
Am brauchbarsten haben sich die Sick'sehen Impfnadeln erwiesen, jedoch wurde die älteste Form in Anbetracht des Uebelstandes, dass, wenn eine grössere Anzahl von Thieren zu
|
||
|
||
|
||||
10
|
||||
|
||||
Kg. 4.
|
impfen ist, Daumen und Zeigefinger zu sehr ermüden, dahin abgeändert, dass man anstatt des breiten, platten Endes ein rimdlicbes 3—4quot; langes Heft von Holz, Kein, Horn u. dergl. oder eine aus zwei Schalen bestehende Handhabe anbrachte. (Fig. 2. e. und Fig. 4.)
Ijeim Impfen wird die Nadel mit dem Zeige- und Mittelfinger an der unteren, mit dem Daumen an der oberen Seite des Heftes gefasst, und horizontal, mit der Furche nach aufwärts gekehrt, unter die Oberbaut eingestochen, dann umgedreht und mit einem leichten Druck gegen die Lederhaut hcraussezoiren.
|
|||
|
||||
d) Heft- oder Wundnadeln.
Diese sind zur Vereinigung abnorm getrennter Weichtheile oder zur Erzielung des Verschlusses natürlicher Oetfmmgen bestimmt und bleiben entweder zur Befestigung des die Ränder der Wunde oder der Oetfnung vereinigenden Fadens einige Zeit liegen, oder sie dienen bloss mittelbar zur Vereinigung, indem sie nach dem Einziehen des
|
||||
|
Fig. 5.
|
|
||
Fadens sogleich entfernt werden. Ersteres geschieht bei der soge-
|
||||
|
||||
a
|
nannten umschlungenen, letzteres bei den übrigen Arten der
|
|||
|
||||
I
|
blutigen Kaht.
Zu der umschlungenen oder A c h ( e r naht gebraucht man eigene (Hasenscharten-) Nadeln, die aus der Lanze und dem Stifte zusammengesetzt sind.
Die aus dem feinsten Stahle gearbeitete, 9 Linien lange Lanze ist zweischneidig und geht am stumpfen Ende in eine Hülse über, in welche der Stift entweder bloss eingesteckt oder aber eingeschraubt wird; die Spitze muss so breit und dick sein, dass die durch dieselbe gesetzte Verwundung ein leichtes Nachgleiten des hinteren, stumpfen Theiles gestattet. Der Stift oder Stab ist 3—4quot; lang, x/%—\.quot;' dick, rund, glatt und seiner ganzen Länge nach gleich dick, oder an den mitunter mit einem Schraubengewinde versehenen Enden etwas dünner; da er sich leicht biegen lassen muss, ohne zu brechen, so wird er meist aus Packfong, Messing, Kupfer oder Silber gearbeitet. (Fig. S. — a. Lanze, h. Schaft oder Stab.)
|
|||
|
||||
|
||
11
Im Jsothfalle kann man die Stifte aus starken Stricknadeln, an denen nach vorherigem Ausglühen ein Ende scharf zugespitzt wurde, erzeugen; eben so kann man sich bei der Anlegung der umschlungenen Naht gerader, dreischneidiger quot;NVundnadeln, bei den kleineren EEaus-thicron und zur Schliessung der Aderlasswunden auch der stärkeren Stecknadeln mit feiner Spitze (Karlsbader Insektennadeln) bedienen.
Bei den aus zwei Theilcn bestellenden Nadeln ist besonders darauf Rücksicht zu nehmen, dass dieselben leicht eindringen, keine zu grosso Tenvundung verursachen, in der Wunde durch Rosten der Oberfläche nicht rauh werden und dass die Lanze leicht und ohne Gefahr, den Stift zugleich auszuziehen, abgesondert werden könne; es muss daher der Stab genau in die Höhlung des hinteren Endes der Lanze passen, diese Tcrbindnng jedoch weder zu lose, noch zu fest sein, da im letzteren Palle das Entfernen der Lanze nach dem Durchstiche mit Schwierigkeit verbunden wäre und zu Zerrungen in der Wände Veranlassung gäbe, im evsteren dagegen die Lanze während des Durchstechens abgleiten würde.
Bei der Anwendung wird die Lanze gut auf den Stab angesteckt, die ganze Nadel an der Vereinigungsstelle beider Theile mit Daumen und Mittelfinger gefasst, während der Zeigefinger an das hintere Ende des Stabes zu liegen kömmt, die mit den Fingern der linken Hand etwas emporgehobeneu Wundränder gleichmässig durchstochen, die Lanze entfernt und der Laden nach den in der Operations-lehrc angegebenen Regeln um die Stifte gewunden.
Die Nadeln, welche mittelbar zur Vereinigung getrennter Theile dienen, indem mittelst derselben Eäden, Bändchen, Draht u. dgl. in die Theile eingezogen werden, sind immer ans Stahl gearbeitet und theils gerade, theils krumme; letztere entweder nach der Eläche oder nach den Rändern gebogen.
An jeder Nadel unterscheidet man ein vorderes, spitzes Ende, — die Spitze, einen mittleren Thcil, — den Körper, und die Ferso.
Die Spitze ist bei den meisten jetzt gebräuchlichen Nadeln lanzenförmig und zweischneidig und stellt den breitesten Thcil der Nadel dar; bei den älteren Nadeln hingegen erscheint die Spitze lang gezogen, schlank und scharf.
Häufig besitzt die der C'oncavität der Nadel entsprechende Fläche eine in der Mittellinie befindliche, gegen die Spitze zu laufende stumpfe Kante oder Gräte, welche derselben eine grössere Festigkeit gibt; in anderen Fällen sind die Flächen flach convex.
Am meisten brauchbar erweisen sich die mit einer lanzenfdr-
|
||
|
||
|
||
12
|
||
|
||
migen Spitze versehenen Nadeln, da mit ersterer ein hinreichend weiter Stichkanal gebildet und so jede Quetschung der quot;Weichtheile durch den übrigen Theil der Xadel oder den Faden vermieden wird.
Dreischneidige Nadeln dringen schwerer ein, als zweischneidige, und erzeugen einen dritten Wundwinkel, in dem sich mitunter der Faden einlegt.
Der Körper ist entweder abgeplattet and besitzt dann eine convexe und eine concave Fläche, so wie zwei abgerundete Seiten-vänder, oder er ist cylindrisch. Letztere Form ist nicht zweckentsprechend , da sich derartige Nadeln nicht gehörig fixiren lassen und sich zwischen den Finger leicht drehen.
p.- gnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Am hinteren Ende des Körpers zeigt sich
das von abgerundeten Rändern begrenzte Oehr, welches bei den kleineren Nadeln der Länge nach, bei den grösseren, den sogenannten Bauchheftnadeln (s. Fig. 6) der Quere nach gestellt erscheint und eine länglich viereckige oder eine quadratische Gestalt besitzt.
Nadeln mit einem quergestellten Oehre würden besonders in allen jenen Fällen angewendet werden müssen, wo man sich zum Heften der getrennten Theile breiterer Bändchen, deren Zusammenfalten nur auf diese quot;Weise vermieden werden kann, bedient.
Die Nadel von Weist ein, welche gleichfalls zu den dreischnei-Fig. 7. digen Nadeln gehört, hat nebst einem weiten Oehre noch zwei kleinere, runde, welche zum Durchziehen von Fäden benützt wurden.
Andere Nadeln besitzen an ihrem hinteren Ende kein Oehr, sondern tragen dasselbe an der Spitze.
Die rückwärtige Begrenzung des Oehrcs wird durch die Ferse gebildet, welche an beiden Flächen concav erscheint; in diese Aushöhlung legt sich der Faden hinein und kann somit leichter durch den von der Nadel gebildeten Kanal hindurch gezogen werden. (Fig. 7. a Spitze. h Körper, c Ferse.)
In Betreff der Grosse und Stärke können die Nadeln mannigfaltig sein; Dicke und Beschaffenheit des verletzten Theiles so wie Tiefe der Wunde sind für den einzelnen Fall massgebend; die kleinsten der gebräuchlichen Nadeln sind einen Zoll
|
||
|
||
|
||
13
|
||
|
||
Fig. 8- lang, eine Linie breit und ^ Linie dick, dienbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 9.
grössten dagegen 4—5quot; lang, 4—6 Linien breit, und am stärksten Theile 1—l1^quot;, dick. Gerade Wund-iSradeln finden in der Thierheilkunde ziemlich selten Anwendung; die kleineren derselben werden zur Vereinigung von Darm wunden benützt und sind den gewöhnlichen Nähnudeln ähnlich; von den grösseren geraden Nadeln verdient die Nadel von Weiss in London Erwähnung. Diese ist dreischneidig und besitzt kein Oehr, sondern am hinteren Ende ein 2—3 Linien tiefes Schraubengewinde, welches, um eine geringe Ausdehnung zu gestatten, beiderseits mit einer feinen Spalte versehen ist; in das Gewinde wird der zur Vereinigung der getrennten Gebilde bestimmte Bleidraht eingeschraubt. (S. Fig. 8.) Die gekrümmten Nadeln sind, wie bereits erwähnt wurde, entweder nach der Elächc oder nach dem Rande gekrümmt; erstere bilden entweder das Segment eines Kreises oder einer Elli2)se, sind durchaus krumme (s. Fig. 9), oder sie zeigen sich bloss in ihrer vorderen Hälfte gekrümmt, während der rückwärtige Theil gerade verläuft, sind somit halb-#9632; gekrümmt. (S. Fig. 10.) ffejnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Als die zweckmässigste Krümmung hat sich die regelmässige
W Gestalt eines Zirkelbogens erwiesen, weil der mittlere Theil und das hintere Ende der Nadel genau denselben Weg gehen,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 10.
welchen die Spitze gebildet hat; Nadeln, bei denen der Körper in seinem hinteren Abschnitte in eine gerade Linie ausläuft, lassen sich zwar besser fassen, quetschen jedoch einestheils beim Durchführen zu stark, indem durch das gekrümmte vordere Ende ein mehr weniger halbkreisförmiger Kanal gebildet wird, in den das gerade hintere Ende nicht mit Leichtigkeit eindringen kann, daher sie sich nicht zum Durchstechen tiefer gelegener Partien eignen, wenn sie nicht derart construirt sind, dass das Oehr sich an der Spitze befindet, ein gänzliches Durchführen der Nadel somit wegfällt und sind anderstheils dem leichten Brechen unterworfen. Auch die allzustark gekrümmten Nadeln brechen bei stärkerer Kraftanwendung leicht. Beim Gebrauche legt man den Daumen an die
|
||
|
||
|
|||||||
14
|
|||||||
|
|||||||
concave, Zeige- und Mittelfinger an die convexe Fläche der Xadel, sticht Fl=- !!•nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;die Spitze senkrecht ein und führt die Nadel in
|
|||||||
|
|||||||
|
|
lamp;s^ der Eicht ung ihrer Längenachse durch die ge-^k trennten Gebilde hindurch.
Die nach der Kaute oder dem Rande gebogenen Nadeln werden auch, da sie zur Umstechung blutender Gefässc dienen, Umstech ung s nadeln genannt und gehören zu den halbgekrümmten Nadeln.
Der Körper zeigt in dem vorderen Abschnitte zwei seitliche, etwas gewölbte, in die Spitze auslaufende Flächen, einen convexen und einen coneaven Rand ; während der erstore von der Spitze aus 4—6 Linien weit scharf und schneidend ist, erscheint der letztere stumpf, um Verletzungen der von dem Faden zu umfassenden Gebilde zu verhüten. (Fig. 11.)
Früher wurden derartige Nadeln, da sie dem Brechen
|
|||||
|
|||||||
|
Kg. 12.
|
|
|||||
weniger unterworfen sind, als die nach der Fläche ge-
|
|||||||
|
|||||||
|
krümmten, zurZapfennaLt verwendet; da sie sich jedoch für eine geregelte Handhabung durchaus fehlerhaft erwiesen, wurden sie mit vollem Rechte verworfen.
In manchen Fällen bedient man sieh der bedeutenden Festigkeit der Haut der grösseren llausthiere und der dadurch bedingten Schwierigkeit, einfache Wund-1 nadeln einzuführen, wegen der sogenannten znsammen-gesetzten Heflnadeln, welche mit einem Griffe oder einem Bistourihefte versehen sind, das Oehr an dem vorderen spitzen Ende haben und nach dem Einstiche durch den Kinstichspunkt wieder zurückgezogen werden.
Sie sind entweder in dem vorderen Theile gebogen oder ganz gerade, besitzen an beiden Flächen eine auf- und abwärts verlaufende seichte Kinne zur Aufnahme des Fadens und sind, da sie bloss zumeist zum Heften bedeutender Wunden bestimmt sind, viel stärker gearbeitet, als die einfachen Kadeln. (S. Fig. 12.) In diese Abiheilung gehört die mit dem Hefte mittelst einer Feder verbundene und wie ein Bistouri einzuschlagende Xadel von Heister; eben so ist auch, die zum Abnähen des Bruehsackes bestimmte Nadel von Kühn hielier zu zählen.
Letztere ist 2 Zoll lang, ganz gerade, an der
|
||||||
vorderen Hälfte zweischneidig und mit einer scharfen
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
||
15
Spitze verschon; von dieser nimmt sie an Breite gegen die Mitte all-mälig bis auf 3 Linien zu, und wird gegen das hintere Ende nach und nach wieder um eine Linie schmäler; das hintere Ende ist mit einem knopfförmigeu 3/4 bis 1 Zoll laugen Griffe von Horn oder Holz versehen; das Oclir befindet sich in der Mitte, ist länglich rund und besitzt sowohl nach vor- als meh rückwärts eine Fig. 13. Fig. 14. seichte Furche. (S. Fig. 13.) *). Nadeln mit Handhaben werden am (iritfe gefasst, die Spitze durchgestossen, der Faden eingefädelt und die Nadel zurückgezogen.
Die Aneurysmennadelu, welche bestimmt sind, einen Faden um ein zu unterbindendes Gefäss zu schlingen, finden in der Thicr-heilkundc eine äusserst beschränkte Anwendung, da Anemysmen an leichter zugänglichen Gelassen einestheils bei den Hrasthicrcu zu den selteneren pathologischen Prozessen gehören, anderstheils bei ja vorkommenden, eine Unterbindung indicirenden Fällen die Umstechungsuadeln vollkominen ausreichen.
Sie gehören, da sie mit einem Gritte versehen sind, gleichfalls zu den zusammengesetzten Nadeln.
Die in Anbetracht ihrer Verwendung bei den Haustliieren von Go hier etwas modifieirte Anenrysmennadel von De champs **) zeigt das vordere, leicht gekrümmte Ende in einem rechten quot;Winkel von dem Körper abgebogen, die Spitze und die von ihr ausgehenden zwei Seitenränder etwas zugeschärft, ohne jedoch zu stechen oder zu schneiden, demzufolge doch zum Trennen sehr dünner zarter Weichtheile geeignet und das runde Oehr an der Spitze angebracht. (S. Fig. 14.)
a) Eiter bandnadeln.
Die Eiterbandnadeln dienen dazu, um ein rauhes Band von verschiedener Breite und Stärke in bereits bestehende oder erst zu
|
||
|
||
*) Gurlt und Her twig's Magazin für die gesammte Thicrheilkundo. I. Jahrgang, p. 97. **) Gourd on. Elements de ehu-urgie veterinaire. Paris 1857. Tora. 2. p. 431.
|
||
|
||
|
|||
16
|
|||
|
|||
bildende quot;Wundkanäle einzuführen und dadurch zunächst eine Entzündung hervorzurufen.
Da man sich anstatt eines Bandes früher aus Kosshaar geflochtener oder gedrehter Schnüre, der sogenannten Haarseile, oder mit Haaren durchwehter Hanfbänder bediente, so wurden die zum Durchziehen derselben bestimmten Xadeln auch Haar so iln adeln genannt, #9632;welcher Ausdruck auch noch heutigen Tages gang und gäbe ist.
Die meist aus weichem Eisen gearbeiteten nur vorne gehärteten, aber gut polirten, Eiterbandnadoln besitzen eine verschiedene Form
|
|||
|
|||
Kg. 15.
|
und Hering *) theilt sie nach ihrem wesentlichen Unter-
|
||
schiede
in durchgehende und
nicht durchgehende, d. h. mit einer Handhabe versehene ab, obschon diese Eiutheilung nicht auf alle Eiterbandnadeln passt, da es deren gibt, die ebenfalls mit einem Griffe versehen sind und dennoch durch den Stichkanal durchgeführt werden, wie z. B. die l^adel von S e w e 11. (S. Fig. 1S. a durchgehende, h nicht durch-gehondo Eiterhandnadel.)
Erstere besitzen, da sie durch den gebildeten quot;Wundkanal gänzlich hindurch gezogen werden, das zur Aufnahme des Bandes bestimmte Oehr an dem hinteren Ende, während die mit einer Handhabe versehenen es an der Spitze tragen, wenn nicht die Handhabe selbst , zum Entfernen eingerichtet ist, in welchem letzteren Falle das Oehr auch bei diesen am hinteren Ende angebracht sein kann.
In Betreff der Beschaffenheit der Spitze lassen sich besonders drei Arten von Eitcrbanclnadeln unterscheiden, nämlich die deutsche, die französische und die englische, unter denen die erstgenannte, wenigstens bei uns, am häufigsten Anwendung findet.
Die deutsche Eiterbandnadel ist 12 bis 14 Zoll lang, im mittleren, abgerundeten Theile gegen 3 Linien dick, am vorderen, spatcliörmigen Ende 3/4—1 Zoll breit, und die Spitze sowohl, als auch die Seitenränder dieses Theiles stumpf, die obere Fläche besonders gegen die Spitze zu etwas aufgebogen, meist mit einer Gräte versehen, die
|
|||
|
|||
*) Handbucli iler tlneriirztliohcn Operationslelirc. Stuttgart .1857. [). 85.
|
|||
|
|||
|
||
17
|
||
|
||
untere Pläclie von der Mitte gegen die Eänder etwasnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 16.
abgedacht, das hintere Ende ist meist etwas breiter als das Mittelstück und zeigt ein quergestelltes Oehr, dessen vorderer Rand häufig eine bogenförmige Gestalt besitzt, während der hintere Rand etwas dünner als die übrige Nadel erscheint.
Der leichteren Unterbringung in der Yerband-tasche wegen ist die ]STadel in zwei gloiohlange Hälften getheilt, und mittelst eines Schraubengewindes zu vereinigen. (S. Fig. 16 a h.)
Das vordere Ende der etwas kürzeren französischen Eiterbandnadel ist myrthenblattfönnig, am Rande und an der Spitze scharf und schneidend; der hinter der Spitze befindliche Theil ist fast cylindrisch; das hintere Ende mit einem in der Läugenrich-tung des Instrumentes liegenden Oehre versehen, #9632;während sich ein zweites % Zoll langes und gegen 2 Linien breites Oehr hinter der Spitze befindet.
Die englische (nach Hering die dänische) Haarseilnadel (s. Eig. 16 c) ist gegen 10—12 Zoll lang und an dem mittleren Theile 4—6 Linien breit, die eine Fläche der fast spateiförmigen Spitze ganz eben, die andere in der Mitte, unmittelbar hinter der Spitze mit einem 1 Linie starken, länglichen Knöpfchen versehen; die Eänder sind, wie bei der vorherbesehriebenen Xadel, scharf. Das hintere Ende der Nadel hat ein querliegendes Oehr und ist in dem 4 Zoll langen Handgriffe mittelst einer Stellschraube zu befestigen, oder dasselbe ist gespalten und der Spalt mittelst eines verschiebbaren Ringes zu verschlicssen; letztere Einrichtung soll den Vortheil haben, dass das in den Spalt eingeklemmte Band sich leichter durchziehen lässt, obsehon hier wieder der Ring etwas hinderlich sein dürfte. (S. Fig. 17.)
Die deutsehe Eiterbandnadel drängt somit der Be • schaffenheit der Spitze zufolge das Unterhautbindegewebe nur mechanisch auseinander und zerreisst es, während die französische dasselbe zerschneidet, und die englische die Wirkungen beider voreiniget; ein Vortheil der französischen Nadel soll darin bestehen, dass man nicht, wie bei der deutschen und englischen, eine Ein- und Ausgangsöffnung mittelst des Bistouri herzustellen nothwendig hat, dagegen
Furster. Thicrärztliclie lustruinonten- uiul Verbaudiehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;5J
|
||
|
||
|
|||
18
|
|||
|
|||
m
|
sind bei Handhabung derselben, besonders bei unruhigen Thieren, bedeutende Verletzungen möglich und die durch die Nadel selbst gebildeten Hautwunden fallen meist so klein aus, dass das nur einiger-massen stärkere Band bei Eintritt der nicht ausbleibenden Geschwulst eingeklemmt wird; es wird daher die deutsche Nadel, besonders für minder geübtere Operateure, immer das vortheilhaftere Instrument sein. —
Eine andere, von Hertwig*)als „grosse englische Haar-seilnadelquot; bezeichnete und zum Durchziehen von Bändern durch lange Fistelgänge besonders verwendbare Eiterbandnadel soll die Vor-Fig. 18. theile der stumpfen und der sehneidenden Nadel vereinigen 5 sie besteht aus zwei aufeinander liegenden Theilcn von 12 bis 14 Zoll Länge und einem 4 Zoll langen Handgriffe; der mit dem Griffe unbeweglich verbundene Theil stellt eine durchaus stumpfe, vorn 2/. Zoll breite, mit einer oberen, ganz ebenen, und einer unteren etwas convexen Fläche versehene Nadel vor; auf der oberen Fläche liegt der bewegliche, durch das Heft hindurchgehende und über das hintere Ende desselben gegen 2 Zoll vorragende Theil, der an seinem vorderen Ende mit einer 1/2 Zoll langen, lancettförmigen, scharfen Spitze versehen ist und hinter derselben eine gleichzeitig als Oehr dienende 2 Zoll lange, 21/2 Linie breite Oeffnung besitzt, durch welche eine mit einem flachen Kopfe versehene, in den stumpfen Theil eingelassene Schraube geht, welche wohl das Yor-und Rücktreten des schneidenden Theiles gestattet, dagegen eine Abweichung desselben nach der Seite oder nach aufwärts hindert; an der oberen Fläche des Heftes findet sich eine Stellschraube zur Fixirung des beweglichen Theiles, welcher beim Einführen der Nadel zurückgezogen und von dem stumpfen Theile vollkommen gedeckt ist; beim Ausstichspunkte angelangt wird er durch die Haut gestossen, das Band eingefädelt, und die Nadel zurückgezogen. (S. Fig. 18.)
Diese Nadel hat indessen den Uebelstand, dass sie zu kostspielig, der schwierigen Reinigung wegen dem Rosten stark unterworfen und ihrer bedeutenden Länge wegen nicht in der Verbandtasche unterzubringen ist. Umstände, die einer weiteren Verbreitung derselben selbst dann, wenn sie sich als praktisch
|
||
Hi
|
|||
|
|||
*) Chirurgische Anatomie und Operationslehre für Thierärzte. Berlin 1857. pag. 33.
|
|||
|
|||
|
||
19
|
||
|
||
erweisen würde, hindernd entgegentreten. Aehnlich. in Betreff des Heftes sind die englischen Eiterbandnadeln mit beweglicher Handhabe nach Sewell constmirt; der hintere Theil der Nadel reicht bis an das hintere Ende des der Länge nach durchbohrten Heftes und wird in diesem selbst mittelst einer Stellschraube befestiget; das Band wird vor dem Einstecken der Nadel in das Heft eingezogen und letzteres dann bloss entfernt.
Behufs des Ziehens des Eiterbandes durch den Strahl hat Sewell eine eigene Nadel construirt, welche nach Her twig (loc. cit. pag. 33) 12 Zoll lang und so gekrümmt ist, dass die Krümmung etwa dem dritten Theile eines Kreises entspricht; die convexe Seite der Nadel ist ganz flach, die concave Seite an ihrem mittleren Theile etwas gewölbt; letzterer ist gegen 5 Linien, das hintere Ende gegen 7 Linien breit und mit einem querliegcnden Oehre versehen; die grösste Breite der Spitze beträgt 7—8 Linien; die scharf schneidenden Soitenränder stossen an der scharfen Spitze unter einem Winkel von fast 4S0 zusammen. Das hintere Ende der Nadel ist innbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 19.
einen 4 Zoll langen Handgriff zu stecken und daselbst mittelst einer Stellschraube zu befestigen. (S. Fig. 19.)
Nach Herings Angabe ist die Nadel S'/i Zoll lang, 3 Linien breit, beinahe im Halbkreise gebogen und durch eine Schraube mit dem Hefte, durch welches sie, nachdem das Band eingefädelt, durchgezogen werden kann, verb unden.
Dieteriehs *) gibt die Länge auf 8 Zoll und die Breite der lancettförmigen, scharfen Spitze auf '/o Zoll an; nach ihm befindet sich das Oehrende in einem Hefte mit einer Stellschraube und muss so weit hineinreichen, dass das Oehr mit einem Loche correspondirt, welches durch die obere und untere Eläche des Heftes geht; das Band wird durch das Oehr und die Löcher des Heftes gleichzeitig durchgefädelt.
Die an unserer Anstalt zu dem erwähnten Zwecke verwendete Eiterbandnadel besitzt eine Länge von 10 Zoll, wovon 4 Zoll auf den Griff entfallen; die Nadel selbst ist in ihrer vorderen Hälfte in der von H e r t w i g angegebenen Weise gekrümmt, am vorderen Ende 5,
|
||
|
||
*) Handbuch der Yeteriniir-Akiurgic. 2. Auflage. Berlin 1851. pag. 140.
2*
|
||
|
||
|
|||||
20
|
|||||
|
|||||
in der Mitte 3, am Oehrende 4 Linien breit; die obere Fläche glatt und eben, die untere gewölbt und gegen die durch schneidende Ränder begrenzte scharfe Spitze zu mit einer Gräte versehen. Das hintere Ende, welches ein 5 Linien langes, l1'2 Linie breites, in der Längen-aehse der Xadel gelegenes Oehr besitzt, geht in einen S Linien langen,
|
|||||
|
|||||
XVi'quot;
|
breiten Zapfen aus, welcher in eine am vorderen Theile des
|
||||
|
|||||
Griffes angebrachte Metallhülse genau passt und Fig. 20.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; jn derselben mittelst einer Stellschraube festge-
|
|||||
|
|||||
#9632; ii
|
|
halten wird. (S. Fig. 20.)
Da jedoch bei dieser Nadel ein vollständiges Durchziehen durch den Stichkanal erfordert wird, so bedienen wir uns einer in gleicher Weise gearbeiteten, jedoch im Griffe befestigten und an der Spitze mit einem Oehre versehenen Nadel mit vollkommen günstigem Erfolge.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; #9632;Flg-
In denjenigen Fällen, wo man bloss kleine OefFnungen bilden und schmale Bandstreifen einziehen will, oder wo man zwischen Theilcn, die geschont werden müssen, eingehen soll, so wie bei allen Hohlgesehwüren wendet man mit Vor-theil die Zapfspiessnadel an, welche die Länge der gewöhnlichen Eiterbandnadeln besitzt
|
|||
|
|||||
und wie diese meist aus zwei zusammenschraub-baren Theilen besteht; sie unterscheidet sich jedoch dadurch, dass sie vollkommen cylindrisch, gegen 2 Linien dick ist und eine dreiflächig zugeschliffene, sehr feine Spitze besitzt. (S. Fig. 21.)
Zum Ziehen eines Eiterbandes bei kleineren Thieren gebraucht man eine, gegen 10 Zoll lange, flache, in der Mitte bei 3, an jedem Ende 4 Linien breite, mit einer länglich runden und stumpfen Spitze versehene Nadel mit einem Queröhre am hinteren Ende; an Körperstellen jedoch, wo sich die Haut in eine bedeutendere Falte aufheben lässt, kann die Operation mittelst einer grossen Bauehwundheftnadel mit Leichtigkeit und Sicherheit ausgeführt werden. — Benützt man eine durchgehende Eiterbandnadel, so fasst man dieselbe je nach ihrer Länge entweder in der Mitte oder dem hinteren Ende zu in die volle rechte Hand, führt sie durch die Eingangsöffnung
|
|||||
|
|||||
i.
|
|||||
|
|||||
|
|||
|
21
unter die Haut in der Weise ein, dass die flache Seite der Xadel gegen die Muskulatur, die Spitze gegen die Haut gerichtet ist, schiebt sie im Zellgewebe vorwärts und sticht sie, wenn sie spitz ist, durch die Haut endlich durch oder macht, wie es bei der deutschen Nadel nothwendig ist, die Ausstichsöffnung mit dem Messer, zieht die Xadel und mit ihr das Band durch und entfernt erstere. —
Die Handhabung der mit einem Griffe versehenen Eiterbandnadeln ist der der zusammengesetzten quot;Wundnadeln ähnlich.
II. Trokarfs oder Zapfspiesse.
Die Trokarts sind scharf spitzige, stechende Instrumente; deren man sich bedient, um Flüssigkeiten oder Gase aus natürlichen oder in Folge von Krankheitsprozessen entstandenen Höhlen des Thierkörpers zu entleeren.
Der Name T r o k a r t (Troisquart) ist von der Form der Spitze, welche meistens durch drei schräg abgeschliffene Flächen gebildet wird, abgeleitet, indess werden auch stechende Instrumente dieser Art mit zweiflächiger Zuspitzung Troikarts genannt.
An jedem Trokart unterscheidet man den Stachel oder das Stilet und die Röhre oder Canule.
Der Stachel ist ein blankpolirter, verschieden langer und starker, gerader oder gebogener, cylindrischer oder von den Seiten zusammengedrückter Stahlstab, dessen vorderes Ende so zugeschliffen ist, dass zwei, oder drei Schneiden in eine scharfe Spitze zusammenlaufen. Das hintere Ende ist in einen runden, birnfdrmigen oder eckigen Griff von Holz, Horn, Elfenbein u. dgl. eingelassen, oder geht in einen zur Aufnahme des Daumens bestimmten Ring über.
Die aus Silber, Packfong oder Messing gearbeite Canule stellt eine an beiden Enden quer abgeschnittene, dem Stachel in Betreff der Stärke und Richtung vollkommen entsprechende Röhre dar, welche nur um so viel kürzer als der Stachel sein darf, dass die Spitze desselben über das vordere Ende, welches, um das Entstehen eines Vorsprunges und das Anstemmen desselben gegen die Haut bei dem Einstechen zu vermeiden, zugleich ringsum etwas verdünnt ist, vorragt; mitunter finden sich hinter der vorderen Mündung seitliche, runde oder ovale Löcher, welche den Abfluss der Flüssigkeit oder das Ausströmen der Gase begünstigen sollen, in einigen Fällen jedoch ganz am unrechten Orte sind.
Die hintere Oeffnung ist mit einem, entweder angelötheten oder
|
||
|
|||
|
|||
22
|
|||
|
|||
Ilaquo;
|
entfernbaren Ansätze, der schoibon- oder tellerförmig, rund oder oval ist, und mitunter Löcher zur Anbringung Ton Bändern behufs der Befestigimg besitzt; in anderen Fällen aber schaufei-, mulden- oder trog-förmig ist, versehen. — Man unterscheidet:
Gerade und krumme. Federnde und nicht federnde,
Zwei- und. droischneidige Zapfspiesse; ferner benennt man diese nach dem Zwecke, zu dem sie dienen, in verschiedener Weise, als: Trokart zum Brust-, zum Bauch-, zum Darmsticho u. s. w. Der gemeine oder nicht federnde Troisquart dringt am schwierigsten ein, da der Band der oberen Canulcnöffnung von dem Stachel absteht und nicht leicht in die von demselben gebildete Stichöffnung eindringend, sich an die derbe und feste Haut anstemmt, daher Tig. 22.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;das Einstechen eines solchen Instrumentes
immer mit ziemlichen Kraftaufwande verbunden sein muss.
Um diesem Uebelstande abzuhelfen, hat man federnde oder elastische Troikarts construirt, an denen die Spitze der dickste Theil des Stachels ist; unmittelbar hinter derselben findet sich eine hals-förmige Einschnürung, von welcher aus der Stachel etwas dicker ist, weiche Stärke er dann bis zum Hefte gleichmässig beibehält. Die Canule ist an ihrem vorderen Ende etwas dünner und besitzt daselbst, um das Durchtreten der dickeren Spitze zu gestatten, bloss auf einer oder auf beiden Seiten von der vorderen Mündung beginnende, 3—4 Linien betragende, nach rückwärts meist durch ein rundes loch begrenzte Längsspalten, die sich bei dem Durchführen der Spitze erweitern und sodann um den schwächeren Hals wieder mit einem Geräusche zusammenklappen. (S. Fig. 22. Federnder gerader Trokart.)
Die geraden Trokarts variiren in Betreff ihrer Länge und Stärke bedeutend und sind, wie bereits erwähnt wurde, entweder rund oder flachgedrückt.
|
||
|
|||
|
|||
|
|||
23
|
|||
|
|||
Die kleinsten Zapfspiesse, welche zur Entleerung von Flüssigkeiten aus Geschwülsten, die an gefährlichen Stellen liegen, zur Punktion des quot;Wasserbruches u. dgl. dienen, haben ein l1/* bis 21//:. Zoll langes, die Dicke eines Taubenfederkieles besitzendes Stilet, welches an seinem hinteren Ende mit einem kleinen Griffe oder häufiger mit einem Hinge versehen ist. Die von Silber gearbeitete Canule hat einen scheibenförmigen Ansatz. (S. Fig. 23.)
Länger und zugleich auch dicker sind die zur Entleerung von Flüssigkeiten aus der Brust- und Bauchhöhle der Hausthiere bestimmten Trokarts, deren Canule gewöhnlich mit einem schaufelförmigen Ansätze behufs des leichteren AbfLusseß der Flüssigkeit versehen ist.
Während die eben beschriebenen Arten der Zapfspiesse rund sind, erscheinen die zum Pansenstiche bei den Wiederkaixorn und zum Darmstiche bei Pferden benützten Trokars flachgedrückt, so dass der Durchschnitt des Stilets ein Oval darstellt, die Spitze des Stachels wird von vier Flächen begrenzt, welche zwei stumpfe und zwei schneidende Bänder bilden. Eine detaillirte Beschreibung dieser Trokarts wird an dem entsprechenden Orte gegeben werden. —
Gekrümmte Trokarts werden bloss zum Blasen-stiohe durch den Mastdarm und bei der blutigen Eröffnung des Luftsackes nach der Methode von Dieterichs verwendet.
Zu dem erstgenannten Zwecke hat man den gekrümmten Trokart von Flur an t, der jedoch etwas modificirt ist. Der Stachel ist ohne dem Hefte 19 Zoll lang, 21/., Linien stark, cylindrisch, sanft gekrümmt, an der Spitze dreischneidig; die Canule ist an ihrem vorderen Ende federnd, an dem hinteren mit einer tellerförmig ausgehöhlten, runden Ansatzscheibe versehen. (S. Fig. 24.) Aeltere Trokarts dieser Art besitzen an der convexen Seite des Stachels eine vom Hefte bis zur Spitze verlaufende Rinne, welche den Abfluss des Harnes sogleich nach dem Einstechen gestatten, und so Aufschluss geben sollte, ob man auch richtig in die Blase gelangt sei. —
|
Fig. 23.
|
||
|
|||
Fig. 24.
|
|||
|
|||
|
||
24
Der Trokart, dessen sich Dieterichs bei dem Luftsackschnitte bediente, ist dem F 1 urant'schen ähnlich, jedoch nur 12 Zoll lang, im dritten Theile eines Kreises gebogen und am vorderen Ende der Canule mit einer kleinen Seitenöffnung zum Einziehen eines Bandes versehen, während sich am hinteren Ende zwei zu beiden Seiten angebrachte, querstehende Ringe befinden.
Bei der Anwendung wird der gerade Trokart mit der rechten Hand derart gefasst, dass der Griff desselben in der vollen Faust ruht; der Zeigefinger wird längs der oberen Seite der Canule angelegt und nur so viel vom vorderen Theile vorstehend gelassen, als einge-stossen werden soll; mit den Fingern der linken Hand wird die Haut an der Einstichsstelle gespannt, die Trokartspitze dann aufgesetzt und das Instrument mit einem massigen Drucke eingestochen; hierauf wird die Canule mit der linken Hand fixirt, das Stilet mit der rechten entfernt und so der Abfluss der Flüssigkeiten oder das Ausströmen von Gasen eingeleitet.
Eben so kann an einzelnen Körperpartien der mit der linken Hand gehaltene Trokart durch einen auf den Griff geführten, kurzen und kräftigen Schlag eingesenkt werden.
Um die Blase vom Mastdarme aus zu entleeren, wird der krumme Trokart, nachdem die Spitze in die Eöhre zurückgezogen wurde, in den Mastdarm eingeführt, mit den Fingern der linken Hand an seinem vorderen Ende auf der durch die prall gespannte Harnblase gebildeten Wölbung fixirt, das Stilet durchgestossen, dann entfernt und der angesammelte Harn entleert.
Bei den mit einem Hinge versehenen kleinen Trokart bringt man den Daumen in den ersteren und verfährt auf die oben angegebene Weise.
Um die Canule zu entfernen, fasst man dieselbe mit der rechten Hand, drängt mit dem Zeigefinger und Daumen der linken Hand die Haut zurück, und zieht die Röhre mit einer drehenden Bewegung aus.
Die Explorativ- oder Untersuchungs-Trokarts sind bestimmt, die Diagnose bei Geschwülsten, über deren Natur man im Unklaren ist, zu ermitteln.
Gourdon (loc. cit. II. pag. 227) beschreibt zwei solche Instrumente, den Explorativ-Trokart von Küss in Strassburg und das Kelectom von B o u i s s o n, mittelst deren man nicht nur die in solchen Geschwülsten etwa vorhandene Flüssigkeit, sondern auch Partikel des Gewebes selbst erlangen kann, um diese einer mikroskopischen Unter-
|
||
|
||
HH
|
||
|
||
2S
Buchung zu unferwcrfcn. Für die Thierheilkunde haben derartige Trokarts -wohl keinen besonderen praktischen Werth, da man in zweifelhaften Fällen die Geschwulst mittelst eines ganz feinen Trokart oder einer Acupunkturnadel anstechen kann, ohne wesentliche Nachtheile befürchten zu müssen.
Zu den Trokarts sind auch einige Arten der Tracheotome zu rechnen, wie z. B. der Luftröhren-Trokart von Hayne, dessen später Erwähnung geschehen wird und die alten, jetzt nicht mehr gebräuchlichen, dem R i c h t e r'schen Instrumente nachgebildeten Tracheotome, welche platt, einen Zoll breit, zwei Zoll lang, zweischneidig, etwas gekrümmt sind und eine Eöhre von egaler Weite besitzen, welche eine ovale Scheibe mit zwei Löchern behufs der Anbringung von Bändern hat.
|
||
|
||
III. Spitzige Haken.
|
||
|
||
Die spitzigen Haken, welche verschieden starke, an der Spitze mehr weniger gekrümmte Metallstäbchen darstellen, dienen zum Anfassen, Aufheben und Festhalten organischer Gebilde, welche entfernt werden sollen, finden jedoch in der Thierheilkunde eine ziemlich beschränkte Anwendung.
Meist bestehen sie aus einem stählernen Theile und einem aus Holz, Horn u. dergl. gearbeiteten Hefte.
Der erstere ist 5—6 Zoll lang; am hinteren Ende am stärksten, wird er gegen die Mitte allmälig dünner und schlanker und endigt hakenförmig gekrümmt mit einer einfachen oder doppelten scharf stechenden Spitze.
Die Krümmung des vorderen Theiles ist eine verschiedene, und es ist in dieser Beziehung zu bemerken, dass Haken, deren Spitze nur wenig gebogen ist, den gefassten Gegenstand leicht entschlüpfen lassen, während jene, deren Krümmung mehr als halbkreisförmig ist, schwer eingestochen werden können.
Das gegen 4 Zoll lange Heft ist meist vierkantig, an den breiteren Flächen der sichereren Haltung wegen gekerbt und am hinteren Ende stumpf abgerundet.
Mitunter findet sich anstatt des Heftes ein Ring, um mit dem in denselben eingebrachten Finger bequemer anziehen zu können; diese Art der Haken wird als Ringhaken bezeichnet.
|
||
|
||
|
|||||
26
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|
|
|||
Bei dem doppelten oder
|
Fig. 26.
|
||||
zweizinkigen Haken (s. Fig. 25) ist das vordere Ende des Stahlstabes gabelförmig in zwei scharf stechende, gekrümmte Zinken ge-theilt. Bei Exstirpation grösserer Geschwülste ist der doppelte Haken dem einfachen oder ein-zinkigen, mit einer Spitze ver
|
|
||||
sehenen Haken vorzuziehen, weil mittelst des erstoren das Rollen der bereits an mehreren Punkten losgetrennten Neubildung sicherer verhindert wird.
Zum Hervorziehen der Ge-fässenden behufs der Unterbindung derselben sind die Arterienhaken bestimmt. —
Der Arterienhaken von Wolstein besteht aus dem stählernen Haken und den Schalen; ersterer ist 3 Zoll lang, und bildet einen flachgedrückten, viereckigen, sich nach vorne verjün
|
|||||
genden Stahlstab, dessen vorderes Ende erst in einem stumpfen quot;Winkel nach rück- und dann in einem schwachen Bogen nach vorwärts gebeugt ist, um daselbst in eine scharfe, nadelförmige Spitze zu enden. Gegen das hintere Ende wird der stählerne Theil so breit, dass er durch eine Niete mit 2 Schalenblättern aus Hern, die so geformt sind, dass sie den umgelegten Haken vollständig zwischen sich bergen, in beweglicher Verbindung steht. (S. Fig. 26. laquo;.) — Indess kann der Haken mit dem Griffe auch unbeweglich verbunden oder eingekittet sein.
Der Arterienhaken von Bromfield ist mit dem Hefte unbeweglich verbunden und halbzirkelformig gebogen. (S. Fig. 26. b.) Der in der Geburtshilfe gebräuchlichen scharfen Haken wird später Erwähnung geschehen.
|
|||||
|
|||||
#9632;
|
|||||
|
||
27
|
||
|
||
IV. L a n c e 11 e n.
Die Lancette, welche zur Trennung von Weichtheilen durch Stich und zum Theile auch durch Schnitt dient, ist eine mit einer äusserst feinen Spitze und zwei scharfsehneidigen Rändern versehene, mit einem Schalenhefte in der Weise, dass die freie Bewegung in der Richtung beider Eänder gestattet ist, verbundene zarte Klinge, welche zur Eröffnung von Abscessen, zum Aderlassen und zum Impfen gebraucht wird.
An der Lancette unterscheidet man die Klinge und das Heft.
Die Klinge wird in drei Theile, die Ferse (Basis, Talon), den Mitteltheil oder Körper, und die Spitze abgetheilt.
Die Ferse ist bis 7 Linien breit, eben so lang, der dickste Theil der Klinge, und besitzt ein Loch für den Niet, der sie mit dem Hefte verbindet; der Körper, der verschieden lang ist, hat zwei ganz ebene Flächen und zwei stumpfe, parallel verlaufende Bänder, damit man die Lancette sicher und ohne Gefahr, sich zu schneiden, halten könne; dieser Theil, der mitunter, angeblich der leichteren Handhabung wegen, gekerbt erscheint, wird, da er nicht polirt, sondern majt geschliffen ist, auch das Matte oder Geriebene der Lancette genannt; der Schneidetheil (oder die Spitze), welcher seiner blanken Polirung wegen auch als das Blanke oder Polirte der Klinge bezeichnet wird, besitzt zwei scharf schneidende, convergirende Eänder und zwei Flächen, welche entweder schwach convex sind oder über die Mitte bis zur Spitze hin eine Gräte haben.
Das Heft, die Fassung oder die Schale besteht aus zwei polirton, auf der inwendigeu Seite ebenen, auf der auswendigen etwas gewölbten Platten von Horn, Schildkrot, Fischbein u. dgl., welche etwas länger und breiter als die Klinge, am hinteren Ende quer abgestutzt, am vorderen Ende mit einem Loche, welches zur Aufnahme des die Klinge mit dem Hefte verbindenden, und an beiden Aussen-seiten der Schalcnblätter mit Metallscheibchen (Eosetten), besetzten Xietes bestimmt ist, versehen sind.
Das Materiale, aus welchem die Klingen verfertiget werden, ist gutgehärteter, nicht brüchiger Stahl von starkem Korne; Spitze und Schneiden müssen sich immer im besten Zustande befinden, da die Beschaffenheit des Instrumentes eine bedeutendere Kraftanwendung nicht gestattet. —
Die bei Pferden gebräuchlichen Lancetten sind 2—2l/2 ^oll.
|
||
|
||
|
||
28
|
||
|
||
lang, und 3—6 Linien breit; bei den kleineren Hausthieren kann man sich Lancetten, die um •/i bis % kleiner sind, bedienen.
In Bezug auf die Form der Spitze unterscheidet man:
a)nbsp; die gerstenko rnförmige (englische) Lancette, welche eine breite Klinge und eine massige Spitze besitzt; sie verliert ihre Breite fast erst an der Spitze (S. Fig. 27. a)
b)nbsp; Die haferkornförmige (deutsche) gleicht der vorhergehenden, hat jedoch eine etwas längere, mehr gestreckte Spitze. (S. Fig. 27. J.)
c)nbsp; Die pyramidenförmige (italienische) Lancette oder die Schlangenzunge verliert schon an der Basis oder wenigstens nahe an der Ferse an Breite und geht allmälig in eine lang gestreckte, sehr feine Spitze über; die Schneiden sind nicht, wie an den frühen Arten der Lancetten leicht convex. (S. Fig. 27. c.)
d)nbsp; nbsp;Die säbelförmige Lancette, welche meist grosser und stärker gearbeitet ist, hat durch Feilstriche rauh gemachte Flächen am Körper; der eine Rand des polirten Theiles ist convex, der andere concav und geschärft. (S. Fig. 27. d.) Diese Lancette beschreibt Gourdon (loc. cit. Tom I. pag. 369) als Abscesslancette, während Hering (loc. cit. pag. 32) sie als geschulterte Lancette abbildet. — Hieher gehört auch die englische Aderlasslancette, bei welcher jedoch der eine sehneidende Rand stark convex ist, während der andere fast geradlinig verläuft; der Körper wird durch einen messerförmigen Stab gebildet. (Eine Abbildung derselben gibt Hering, loc. cit. pag. 36.)
Fig. 27.
|
||
|
||
|
||
|
||
Die Art, sich der Lancette zu bedienen, ist folgende: Man öffnet das Instrument so weit, dass der Winkel, den die Klinge mit dem Hefte bildet, nur wenig grosser sei, als ein rechter,
|
||
|
||
|
||
29
fasst die Ferse zwischen den Daumen und Zeigefinger und lässt nur so viel von der Spitze vorstehen, als hinreichend ist, um bis zu einer bestimmten Tiefe einzudringen, drückt oder sticht die Spitze rasch durch die Haut und erweitert im Falle der Notinvendigkeit die gebildete Wunde beim Zurückziehen des Instrumentes nach einer oder der anderen Seite. —
Da die Lancette um so leichter eindringt, je schmäler die Klinge und je spitziger der Winkel ist, der durch die Convergenz der schneidenden Ränder entsteht, so ist es klar, dass die pyramidenförmige Lancette am leichtesten, die gerstenkornförmige am schwersten die Gebilde trenne, indess hat erstere den ISachtheil, dass sehr leicht durch das zu tiefe Eindringen der Spitze Nebenverletzungen von mitunter hedeutender Wichtigkeit erfolgen, und dass die entstandene Oeffnung manchmal zu klein ausfällt, Uebelstände, die bei dem Gebrauche der zweitgenannten Form nicht zu befürchten sind, daher diese meist den Yorzug verdient.
Viel häufiger, als die Lancette, findet die ebenfalls zu den Lan-cetten zu rechnende F1 i e t e oder das Lasseisen, das älteste, wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhunderte stammende, Aderlassinstrument Anwendung.
Die Fliete besteht im Allgemeinen aus einem mehre Zolle langen, einige Linien breiten, vierkantigen Eisenstabe, an dessen vorderem Ende eine lancettfdrmige Klinge im rechten Winkel angesetzt ist.
Die aus gutem Stahle gearbeitete, gut polirte, an den Kändern und der Spitze durchaus gleiehmässig scharfe, in der Mitte der Flächen meist mit einer Gräte versehene Klinge ist mit Rücksichtnahme auf die verschiedene Grosse der zu eröffnenden Blutgefässe von verschiedener Länge und Breite und es ist in dieser Beziehung allgemein angenommen, dass die Breite stets um eine bis l1/^ Linie weniger betrage als die Länge, da durch breitere Klingen nur unnöthig grosse Hautöffnungen entstehen.
Herzförmige, haken- oder hornförmige Klingen sind unzweckmässig, da letztere leicht zu tief eindringen und nur eine kleine Oeffnung in der Haut oder in der Vene erzeugen, während bei dem Gebrauche der ersteren die Haut sich an dem zwischen der Klinge und dem Stiele befindlichen Ausschnitte fangen kann und so zum Aufreissen der Wunde Gelegenheit gegeben ist.
H e r t w i g gibt als entsprechende Länge der Klinge (Lanze) für grosse Pferde und Rinder 7—8, für mittelgrosse Pferde S'/a—ßVsi für kleine Pferde, Füllen und Kälber circa 4 Linien an.
|
||
|
||
|
||||
30
|
||||
|
||||
Die grösste der bei uns zum Aderlasse bei Eindern verwendeten Flieten hat eine 11 Linien lange und 10 Linien breite Klinge.
Gourdons (loc. cit. Tom I. pag. 460) Angabe weicht von der allgemeinen Annahme wesentlich ab, da bei ihm die Breite die Länge übertrifft; die grösste Klinge hat bei einer Länge von 20 Millimetres (9'A'quot; W. M.), eine Breite von 22 Mm. (10l/2quot;'), die mittlere von 16 und 18, die kleinste von 14 und 15 Mm. —
|
||||
|
||||
Fig. 28.
|
Der Stiel ist 4—8 Zoll lang, 3—4 Linien breit und 1—11/.gt; Linie dick, und zeigt zwei ebene Flächen, zwei Ränder, von denen derjenige, an welchem die Klinge angebracht ist, auch als Brust- oder Bauchseite, der entgegenstehende als Rücken bezeichnet wird, ein vorderes und ein hinteres Ende.
Bei der gewöhnlichen deutschen Miete verläuft der E.ücken ganz gerade und besitzt entweder durchaus eine gleiche Breite oder ist gegen das hintere Ende zu etwas schmäler; der Stab reicht Va bis 3/4 Zoll über die Ansatzstelle der Klinge hinaus, (die Fliete hat einen Anschlag), so dass letztere nie tiefer eindringen kann, als ihre Länge beträgt; das hintere Ende ist entweder in einer Spirale nach dem Rücken zu aufgerollt, oder bloss etwas umgebeugt und der sichereren Haltung wegen durch Feilstriche rauh gemacht, oder es ist quer abgeschlagen und mit einem Loche behufs des Durch
|
|||
|
||||
Fig. 29.
|
trittes des die Fliete mit der
|
|||
|
||||
|
Flietenkapsel verbindenden Metes versehen. (8. Fig. 28.) Meist werden zwei oder drei Flieten mit verschieden grosser Klinge der besseren Erhaltung wegen in einer aus Horn, Bein oder Metall gefertigten Kapsel, mit welcher sie charnierartig verbunden sind, aufbewahrt. (S. Fig. 29.)
Um den Gebrauch des Lasseisens sicherer und
|
|||
|
||||
|
|||
31
|
|||
|
|||
bequemer zu machen, wurden verschiedene Abänderungen an demselben vorgenommen.
Das unrichtig als englische Fliete bezeichnete Instrument hat keinen Anschlag, die Klinge ist am äussersten Ende des Stabes angesetzt und der obere Rand derselben geht unmittelbar in das ebenfalls schneidende Ende des Stabes über; diese Eliete soll nach Hering leichter und tiefer eindringen, bei dem Umstände, als sie Fig. 30.
|
|||
|
|||
schief einschneidet, eine verhältnissmässig grössere Oeifnung erzeugen und sich desshalb zum Aderlasse beim Rinde oder bei Pferden mit dicker Haut, so wie in jenen Fällen, in denen man schnell eine grössere Menge Blut entleeren will, besonders pracktisch erweisen, indess, um allzu tief gehende
|
|
||
|
|||
Verwundungen zu vermeiden, nur mit quot;Vorsicht anzuwenden
|
31.
|
||
sein. — (S. Fig. 30.)
Hie neueren englischen Elieten zeigen insofern eine Abweichung, als der Stiel an seinem vorderen Ende um die Hälfte breiter ist, so dass er an dem Rücken eine etwa ^ bis 1/2 Zoll hervorspringende Erhöhung besitzt, . die jedoch mit dem Stiele eine gleiche Dicke hat, oben etwas eingebogen und durch eingefeilte Querstriche rauh gemacht ist. Beide letzteren Eigenschaften sollen ein leichtes Abgleiten des Schlägels von dem Rücken der Eliete hindern, wogegen Dieterichs meint, dass, je höher der Ansatz sei, die Ader desto leichter verfehlt oder schlecht getroffen werde. (8. Fig. 31.)
Die Fliete von Sticker unterscheidet sich von der gewöhnlichen Fliete wesentlich dadurch, dass sie auf der der Klinge entgegensetzten Stelle des Rückens eine gegen drei Linien breite, an den Ecken abgerundete Querplatte hat, auf welche der Sehlag, der das Instrument in die zu eröffnende Vene treiben soll, mit der blossen Hand geführt wird; ausserdem verläuft der Stiel nicht gerade, sondern ist gegen den Rücken zu etwas gekrümmt und am hinteren breiteren Ende rauh, und etwas abgerundet. (S. Fig. 32.)
Die Vortheile dieses Instrumentes bestehen nach Sticker (Gurlt Magazin. II. p. 131) darin, dass eines-theils der an das Schlagen mit der Hand gewöhnte Thier-arzt vollkommen Herr über den Grad der beim Schlage beabsichtigten Kraft ist, und dass anderstheils die Fliete vermöge ihrer eigenthümlichen Länge sehr wenig aus der
|
|||
|
|||
Fig. 32.
|
|||
|
|||
|
|||
|
||
32
|
||
|
||
gehörigen Stellung quot;weicht, nach dem Schlage aber wieder durch die feste Haltung der linken Hand aus der Ader hervorspringt, was bei den mit einem Charnier versehenen Flieten entweder nur unvollkommen oder gar nicht geschieht. Ferner kann man bei Pferden verschiedener Grössc ein und dieselbe Fliete benützen, da das seichtere oder tiefere Eindringen der Klinge durch den schwächeren oder stärkeren Sehlag mit dem äusseren Eande der Hand bedingt wird. Strauss bildet die Fliete von Sticker in seinem Handbuehe der Veterinärehirurgie. (Wien 1845. 11. Bd.) ebenfalls ab, jedoch mit der Abänderung, dass der Stiel gegen das hintere Ende immer dünner wird und nach dem Rücken zu in einen geschlossenen Eing umgebeugt ist, der das Halten der Fliete mit dem Daumen und Zeigefinger allein gestattet.
Hering gibt die Abbildung einer sehr grossen Fliete von Vir-tel aus Brüssel, welche die Mitte zwischen der deutschen und (irrig Fig. 33.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; sogenannten) englischen Fliete hält; der An-
schlag ist sehr kurz und schmal und der Stiel hinter demselben seiner ganzen Breite nach ebenfalls geschliffen und unmittelbar in die Flächen der grossen, mit einer Gräte nicht versehenen Klinge übergehend. Ihrer Form nach kann auch diese Fliete bis zu einer bedeutenden Tiefe eindringen und eine weite Oeffnung erzeugen. (S. Fig. 33.)
Die Handhabung der Fliete geschieht in folgender Weise: Das Distrument wird an seinem hinteren Ende zwischen die Spitze des Daumens und Zeigefingers einer Hand gefasst, mit den übrigen drei Fingern derselben Hand die Tene comprimirt, die Spitze der Fliete dicht auf die Haut, wie Hering, oder in einer Entfernung von l/i Linie von derselben, wie Hertwig, Dieterichs, und andere Thierärzte angeben, aufgesetzt und das Instrument mittelst eines entweder mit der blossen Hand oder mit Zuhilfenahme eines Mittelkörpers, z. B. eines Stückes Holz, einer Bremse, eines Aderlassschlägels u. dgl. geführten, kurzen aber kräftigen Schlages der Längenrichtung des Gefässes entsprechend in dasselbe getrieben.
Der Fliete von Helper (beschrieben und abgebildet in Gurlts Magazin. Bd. III. p. 362), so wie der durch einen eigenen Mechanismus in Bewegung gesetzten Flieten wird bei den zur quot;Vornahme des Aderlasses nöthigen Instrumenten Erwähnung gemacht werden.
|
||
|
||
|
||
33
|
||
|
||
B. Schneidende Instrumente.
Zu diesen, die durch Zug und Druck gleichzeitig wirken, werden die Bistouris, Skalpelle, Messer, Meissel, sowie die 8 c h a b-und S ä g e w e r k z e u g e gerechnet.
I. Bistouris.
Mit dem JMamen Eistouri bezeichnet man jene vorwaltend schneidenden Instrumente, deren Klinge in einem Sehalenhefte mittelst eines Nietes befestiget ist, darin festgestellt und verborgen werden kann.
Man unterscheidet einfache und zusammengesetzte Bistouris ; da die letzteren jedoch nur insoferne den Bistouris ähneln, als sie eine bewegliche Klinge besitzen, ausserdem aber völlig abweichend construirt meist nur bei besonderen Operationen Anwendung finden, werden sie hier vollkommen unberücksichtiget gelassen.
Die einfachen Bistouris bestehen aus der Klinge und dem Hefte (Schale oder Fassung).
Die Klinge, an welcher man die Ferse und den Körper unterscheidet, soll aus gutem Stahle verfertiget werden, damit sie eine reine und dauerhafte Schneide behalte.
Der K ö r p e r oder der schneidende Theil hat eine verschiedene Länge und Breite, ist entweder gerade oder gekrümmt, mit einer scharfen Spitze oder mit einem Knöpfchen versehen, und entweder ein- oder zweischneidig. — An demselben bemerkt man den Eü ck en, die Schneide, die beiden Flächen und die Spitze. Der Rücken verschmälert sich von rück- nach vorwärts allmälig und besitzt jeder-seits eine parallel mit ihm verlaufende, schmale Fläche, die Neben-rückenfläehe oder Abschürfung; die der Erzielung einer feineren Schneide wegen meist etwas hohlgeschliffenen Seitenflächen bilden durch ihre unter einem sehr spitzen quot;Winkel erfolgende Vereinigung die Schneide, welche in einer geraden oder gekrümmten Linie bis zum vorderen Ende verläuft und zwar sehr fein, dabei jedoch hinreichend stark sein muss, um bei Trennung festerer Gewebe entsprechenden Widerstand leisten zu können; die Spitze oder das vordere Ende wird durch die Vereinigung der Flächen, des Rückens und der Schneide gebildet. Dieses Ende ist entweder scharfspitzig und dann zum Ein-
Forster, Tbierärztliche Instrumcntou- und Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 3
|
||
|
||
I
|
||
|
||
34
stiche geeignet, oder es ist stumpfspitzig zugerundet, oder endlich mit einem länglichen Knöpfchen versehen.
Die Ferse liildet eine länglich viereckige, mit dem Eücken gleich starke Platte; der hintere, dem Kücken entsprechende Rand läuft in einen, mehrere Linien langen, am Ende mit einem länglichrunden Blättchen versehenen Fortsatz, den Schweif, aus, welcher theils zum Oeft'nen des Instrumentes, theils zur Verhütung der Zurückbeugung der geöffneten Klinge dient; die Seitenflächen sind entweder glatt, oder durch Feilstriche rauh und von einem Loche behufs der Aufnahme des die Klinge mit dem Hefte in bewegliche Verbindung setzenden Nietes d urchbohrt; der der Schneide correspondirende vordere Hand ist bei den neueren lustrumcnteu schief nach rückwärts abgedacht, um nicht bei Operationen, welche das Einsenken der ganzen Klinge erfordern, eine Zerrung der Theile zu verursachen.
Das Heft' besteht aus zwei an der äusseren Seite mehr weniger gewölbten, an der inneren Seite ebenen Blättern von Holz, Fischbein u. dgl., welche hinter dem vorderen, quer abgestutzten oder gerundeten Ende eine Oeffnung zum Durchtritte des mittelst kleiner Rosetten befestigten Nietes besitzen, während das hintere Ende, an welchem die Schalenblätter durch eine kleine Eisonplatte von einander gehalten werden, gleichfalls zugerundet erscheint und den ISiet durchtreten lässt. An dem Rücken befindet sich ein kleiner Ausschnitt, in welchen sich bei völligem Oeffnen des Bistouri das Knöpfchen des Schweifes lagert. In Bezug auf Form und Grosse entspricht das Heft der Klinge. Die Vorrichtungen zur Feststellung der vollkommen geöffneten Klinge im Hefte können verschieden sein; man hat entweder einen auf dem Heft verschiebbaren Metallring, welcher nach dem Oeffnen des Instrumentes über den Schweif der Klinge gezogen, diese feststellt; eine Einrichtung, die zweckentsprechend wäre, wenn nicht der Ring, besonders bei längerem Gebrauche, sich leicht verschieben würde; oder die Feststellung geschieht mittelst einer Feder, deren Zapfen in einen Ausschnitt der Ferse einfallt oder mittelst eines Schubers, der in einer Längsspalte der Schalen läuft und in eine Ausrandung der Ferse eingreift. Die zweite Art der Feststellung wird besonders bei Bistouris, bei deren Gebrauche eine verhältnissmässig grosso Kraft angewendet wird, benützt, z. B. bei dem Tenotome, bei welchen die innere Fläche der Schalonblätter mit einer ebenen, metallenen, (gewöhnlich einer Messing-) Blatte ganz bedeckt und ein dritter Niet in der Mitte des Heftes angebracht ist. Die dritte Art scheint für die zum thierärzt-lichen Gebrauche bestimmten Bistouris die unpassendste zu sein, da bei
|
||
|
||
|
||
35
|
||
|
||
einem nur etwas stärkeren Drucke die an der Stelle der Spalte sehr geschwächten Schalen ausbrechen. —
Meist sind die für Thiorärzte gearbeiteten Bistouris ungewöhnlich Fig.34. gross und mehr weniger plump gearbeitet; beides ist
unnöthig, da weder die Dauer noch die Brauchbarkeit quot;• 'gt;0, des Instrumentes dadurch erhöht wird.
In Betreff der Form der Schneide und der Spitze / unterscheidet man mehrere Arten der Bistouris u. z. /
1.nbsp; Das gerade Bistouri, auch Spitz- oder Ein- 1 stichmesser genannt, dessen Schneide eine gerade 1 Linie bildet, während der Bücken entweder von dem hinteren Ende an sieb schon allmälig gegen die Schneide krümmt oder eine Strecke mit letzterer paralell läuft und dann mit der Schneide sich unter einem stumpferen Winkel zur Spitze vereiniget. Diese Form benützt man
|| zu Einstichen, Einschnitten und zur Trennung von Gebilden auf der Hohlsonde. (S. Fig. 34.)
2.nbsp; Das convex-schneidige, geballte oder gebauchte Bistouri oder das Einschnittmesser. Die Schneide verläuft in einer verschieden stark convexen Bügenlinie, der Bücken dagegen beinahe bis zur Spitze geradlinig, ist beiläufig '/j Zoll hinter derselben etwas ausgeschweift und vereiniget sich mit der Schneide zu der Spitze. Dieses Bistouri findet die meiste Anwendung. (S. Fig. 33.)
Kg- :5lt;'-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 3. Das eoncav-schneidige oder
krumme Bistouri besitzt eine mehr weniger concave Schneide und einen convexen Bücken. Man unterscheidet halb krumme und ganz krumme Bistouris; bei ersteron bildet die Klinge ein kleineres liogensegment, bei letzteren ist die Schneide im Halbkreise gekrümmt. Beispiele für beide Formen liefern die zum Schweifmuskelsclmitte bestimmten Bistouris. (S. Fig. 36, halbgekrümmtes Bistouri.)
4. Als geknöpft bezeichnet man dasjenige liistouri, welches an der Spitze ein kleines Knöpfchen besitzt, es mag die Form der Schneide gerade, convex oder eoncav sein. Dei artige Bistouris werden dort verwendet,
3*
|
||
|
||
|
||
i I
|
||
|
||
36
|
||
|
||
Fig. 37. -wo man Verletzungen durch dienbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Kg- 38.
stechende Spilze zu vermeiden sucht. (Fig. 37 stellt ein gerades geknöpftes, Fig. 38 ein gebauchtes geknöpftes Bistouri dar).
{?. Das z-\veischneidige Bistouri, dessen Eücken bis gegen die Hälfte hin schneidend ist; der grösseren Festigkeit wegen hat die Klinge dieses besonders zur Eröffnung von Ab-soessen verwendeten Instrumentes in der Mitte der Flächen eine zur Spitze verlaufende Gräte.
Die Handhabung der Bistouris ist eine verschiedene und wird durfh die Eichtung, in welcher die organischen Gebilde getrennt werden sollen, durch die geringere oder stärkere Eesistenz der letzteren, so wie durch die Tiefe, bis zu welcher man eindringen will, modificirt. —
Behufs eines Einstiches fasst man die zum Hefte in einen rechten \Yinkel gestellte Klinge an der Vereinigungsstclle beider Thcile zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger, stellt dadurch auch das Heft fest und senkt die Spitze bis zu der entsprechenden Tiefe, die Schneide nach auf- oder abwärts gerichtet, ein.
Um Schnitte zu führen, wird das Bistouri auf mehrfache Weise gefasst, z. B.
a)nbsp; nbsp;quot;Wie eine Schreibfeder, die Schneide nach unten oder nach oben. Im ersteren Falle legt man den Daumen auf die eine Seite des Charniers den Zeigefinger auf die andere Seite, jedoch etwas mehr nach vorne und gegen den Rücken der Klinge hin, den Mittelfinger an den unteren Rand der Ferse oder die Seite der Klinge, je nachdem man seichter oder tiefer sehneiden will, der vierte oder fünfte Finger dienen als Stützpunkt. Sieht die Schneide nach oben, so kömmt der Zeigefinger und Daumen an die zwei Flächen des vorderen Endes des Heftes, den Mittelfinger an den Rücken zu liegen.
b)nbsp; nbsp;Wie ein Tischmesser; Daumen und Mittelfinger ergreifen das Messer in der Xähe des Charniers, der Zeigefinger ruht auf dem Rücken der Klinge, während die übrigen Finger das Heft umfassen und es in der Hohlhand festhalten.
c)nbsp; nbsp;Wie ein Geigenbogen; auf der einen Seite legt man den Daumen
|
||
|
||
|
||
37
unmittelbar hinter dem Charniore an, die übrigen Finger werden an der anderen Seite so gelagert, dass der Zeigefinger an der Fläche der Klinge, der Mittelfinger dem Daumen gegenüber, die zwei letzten weiter nach rückwärts an das Heft zu stehen kommen.
d)nbsp; nbsp;A,uch kann man das Bistouri mit vier Fingern einer Hand umfassen, während der frei bleibende Daumen neben die Schnittstelle aufgesetzt wird, oder
e)nbsp; nbsp;man umgreift es mit der vollen Faust.
Um durch plötzliche Bewegungen des Thieres während des Füh-rens des Schnittes leicht hervorzurufende Xebenverletzungen zu vermeiden, ist es, wie auch E y c h n e r bemerkt, anzurathen, den kleinen Finger immer als Stützpunkt für die ganze Hand zu benützen, indem man ihn in der I^ähe dos Theiles, an dem operirt wird, aufstützt.
Den Bistouris ist auch das Hufmesser beizuzählen, welches zwar seine häufigste Anwendung bei Operationen am Hufe findet, indess auch anderweitig in Gebrauch gezogen wird, wie z. B. bei der Kluppenabnahme. Dasselbe besitzt eine 7 — 8 Linien breite, gegen 3 Zoll lange Klinge mit gerader Schneide und starkem, am hinteren Ende gegen 2 Linien dickem Rücken; die Spitze ist scharf und kurz, oder die Klinge ist gleich breit und am vorderen Ende quer abgestutzt, einem Dasicrmcsscr gleichend; ausserdem ist der Bücken an der rechten Seite schief abgeflacht, um das llesser heim Gebrauche leichter im Halbkreise führen zu können; für den Gebrauch mit beiden Händen muss die schiefe Abflächimg au beiden Seiten vorhanden sein. Das hintere Ende der durch Querstriche rauh gemachten Ferse ist mittelst des Nietes in einer mit Eisenplatten gefütterten, mit einer starken Schnellfeder versehenen Schale befestiget, damit die geöffnete Klinge beim Gebrauche nicht einknicke und dadurch beschädige.
Einige andere, ihrer Construction nach gleichfalls zu den Bistouris zu rechnende Instrumente sind für ganz specielle Zwecke bestimmt und werden an dem betreffenden Orte beschrieben werden.
il. Skalpelle.
Jene vorwaltend schneidenden Instrumente, deren Klinge mit dem Hefte unbeweglich verbunden und kürzer als das Heft selbst ist, werden als Skalpelle bezeichnet; sie linden besonders dort Anwendung, wo der Schnitt mit einem bedeutenderen Kraftaufwande zu führen ist und ein Bistcmri sich als zu schwach erweisen würde.
Wie bei den Bistouris unterscheidet man auch bei den Skalpellen
|
||
|
||
|
||||
38
|
||||
|
||||
einfache und zusammengesetzte, zu welchen letzteren z. B. das mit einem Schneidendecker versehene, hei der Gastration der Kühe mittelst des Scheidenschnittes gebräuchliche Instrument von Colin zu rechnen ist.
An dem Skalpelle bemerkt man die Klinge und das Heft.
Da die Skalpelle im Allgemeinen viel starker gearbeitet sind, als die Bistouris, wird auch die Klinge bedeutendere Dimensionen zeigen. Die in Bäcksicht auf Kichtung und Spitze dem schneidenden Theile des Bistouri gleichende Schneide ist weniger fein, aber dauerhafter und lässt sich, da die Klinge einen geringeren Hohlschliff besitzt,
|
||||
|
||||
|
nicht auf dem Nagel umbiegen; der Rücken ist stärker, die Nebenrückeniiäehen breiter, die Ferse dicker als der übrige Theil der Klinge und von letzterer meist scharf abgegrenzt; öfter wird dieselbe vor dem Kcbergange in das Heft stärker und bildet eine knöpf- oder. plattenförmige Ycrdickuug. welche sich als Widerhalt gegen das Heft stützt, (die Schrankengrenze).
Selten sind Heft und Klinge aus einem Stücke gearbeitet, da derlei Instrumente ihres bedeutenderen Gewichtes wegen unbequemer handzuhaben sind; meist bildet das Heft einen für sich bestehenden Theil, der aus Holz, Horn u. dgl. gefertiget ist, an dem man ein vorderes Ende, (die Basis), einen Körper oder Mitteltheil, und ein hinteres Ende unterscheidet. Mitunter besteht das Heft aus zwei Platten, die dann durch Niete mit dem Schweife der Ecrse verbunden sind.
Die Befestigung der Klinge im Hefte kann auf eine verschiedene Weise stattfinden. Es besitzt nämlich entweder die Klinge einen stachelförmigen Schweif, der in das Heft eingekittet ist oder sie hat einen plattenförmigcn Fortsatz, der entweder etwas kürzer als das Heft, oder mit diesem gleich lang oder selbst etwas länger, als dieses ist, und mit den zwei Platten, aus denen der Griff gebildet wird, durch mehrere Kieten verbunden erscheint. Erstcre Befestigungsweise ist aus dem Grunde nicht empfehlensw erth, da in Folge des zur Trennung festerer Gebilde nothwen-digerweise anzuwendenden kräftigeren Druckes leicht ein Spalten des Heftes erfolgt, was bei den auf die zweite Art construirton Skalpellen nicht zu befürchten ist. — (S. Fig. 39.)
|
Fig. 39.
|
||
|
||||
|
||||
39
|
||||
|
||||
Der am hinteren Ende des Griffes vorragende Fig. 40. Fig Theil der Klinge ist meist meisselförmig gebildet, und dient zum Abschaben; solche Skalpelle werden als Skalpelle mit einem Schab eisenh e fte bezeichnet. (S. Fig. 40. Fig. 41 stellt ein gerades, spitzes Skalpell, Fig. 42 ein gekrümmtes Skalpell dar.)
Die Art der Haltung und Führung des Skalpelles ist eine verschiedene; es wird dort, wo man kurze Einschnitte bei (jegensläuden von geringerem Wider
|
||||
|
||||
stände zu machen hat, mit drei Fingern, wie eine
|
i
|
|||
Schreibfeder gehalten; ist dagegen Gewalt anzuwenden oder ein Schnitt von grösserer Ausdehnung zu führen, so wird der Griff in die Hohlhand gefasst
Zu den Skalpellen gehören mehrere zu ganz speciellen Zwecken Anwendung findende Instrumente, welche desshalb erst an den geeigneten Orten besprochen werden; bloss des Lorbeerblattmessers, welches, #9632;wenn es auch hauptsächlich zu Hufuperationen gebraucht wird , dennoch auch anderweitig benützt
|
||||
|
||||
|
werden kann, geschehe hier Er- /3S^ wähnung.
Das Lorbeerb lattm e sser stellt sect;| ein der Fläche nach gebogenes, mit einer Ü convexen Doppelschneide versehenes Skalpell dar, dessen Klinge eine Länge von 2 bis 2* 2quot;, beiläufig in der Hitte eine Breite von 8—9'quot;, und an beiden Flächen eine genau in der Mitte von der Ferse bis zur Spitze verlaufende, stark hervortretende Gräte besitzt; die Schneiden laufen in eine feine Spitze aus; das Heft ist verhältnissmässig stark. (8. Fig. 43. Ton vorn und von der Seite.)
Anstatt des eben beschriebenen, unter dem Namen des dop polten Blattmessers bekannten Skalpelle hat man auch einfache Blattmesscr, und zwar ein rechtes und ein linkes, welche convexschneidige, zugleich aber auch nach der Fläche gekrümmte Skalpelle darstellen. —
|
|||
|
||||
|
|||
40
|
|||
|
|||
III. Nesser.
|
|||
|
|||
Fig- 44.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Diejenigen schneidenden Instrumente, de-
ren Klinge mit dem Griffe in unbeweglicher Verbinduug stehend, letzteren an Liingc übertrifft, werden Messer genannt. — Sie finden in der Thierheilkunde eine sehr beseliränkte Anwendung und können sehr leicht durch stärkere Skalpelle ersetzt werden:
Man unterscheidet an dem Messer, wie an dem Bistouri und dem Skalpelle, die Klinge und das Heft und hat bei beiden dieselben, bereits oben angegebenen Thcilc zu berücksichtigen.
Da die Messer vorwaltend durch Zug wirken, so darf die Klinge nicht zu kurz sein und muss zugleich eine verhältnissmässige Stärke besitzen.
Das Heft muss, um es bequem und sicher fassen zu können, entsprechend dick und die Verbindung desselben mit der Klinge dauerhaft sein.
Es gibt einschneidige und zw ei-schneidige Messer; bei letzteren ist der Kücken entweder zur Hälfte oder zum grössten Theile seiner Länge scharf, und beide Seitenflächen besitzen eine bis zur Spitze vorlaufende, der Klinge mehr Festigkeit verleihende Gräte (Fig. 44 einschneidiges, Fig. 45 zweischneidiges Messer).
Bei dem Gebrauche wird das Messer in die volle Faust gefasst. Lim den Schnitt mit hinreichender Kraft führen zu können.
|
Kg. 45.
|
||
1 ' I
|
|||
mm
lüÜ
|
|||
|
|||
IV. Meissel.
Unter einem Meissel versteht man einen verschieden langen und starken, rein polirten Stahlstab, dessen hinteres Ende dick ist, während das vordere durch das Zusammentreten
|
|||
|
|||
|
||
41
|
||
|
||
der Flächen keilförmig erscheint und eine weder zu schwache noch zu starke Schneide bildet.
Da die llcissel zur Trennung fester Gebilde dienen, so muss die Schneide eine biureichendo Festigkeit besitzen, welche dadurch erzielt wird, dass die die Schneide bildenden Flächen nicht unter einem allzuspitzen Winkel zusammentreffen; jedoch darf dieser Winkel auch nicht zu gross sein, da hiedurch das Eindringen des lloissels wesentlich erschwert würde.
Das hintere Ende des Meisseis bildet entweder einen Knopf oder eine Platte oder es ist mittelst eines breiteren oder schmäleren Schweifes mit einem Handgriffe verbunden.
Die Schneide ist entweder concav, eben, convex oder schief, entweder geradlinig oder einen Theil eines Kreises bildend; mitunter ist das vordere Ende des Mcissels auf die Fläche ge- Fig. 4(!. Fig. 47. bogen.
Jleissel mit geradliniger Schneide heissen Flach-, mit krummliniger Schneide Hohlmeisscl (Fig. 46 Flach-, Fig. 47 Hohlmcissel).
Anwendung finden diese Instrumente bei der Entfernung von Knochenlhcilen, so wie von Zahnspitzen oder grösseren Stücken von Zähnen; letztere, welche als Zahn- und H ackenmeissei bekannt sind, werden bei den Zalminstrumenten beschrieben werden.
Da bei der Handhabung dieser Werkzeuge ein bedeutender Kraftaufwand erfordert wird, so bedient man sich zum Eintreiben des JEeissels eines Hammers, mit welchem kurze, aber kräftige Schläge gegen das hintere Ende geführt worden. —
Um eine gehörige Härte und Zähigkeit zn erzielen, verfertiget man die• Meissel entweder aus Gussstahl oder aus alten Feilen. —
|
||
|
||
V. Scliabwerkzcuge.
|
||
|
||
Mit dem Ausdrucke: Schab wer kz e u ge bezeichnet man jene Instrumente, welche zur schichtenweisen Abtragung knöcherner oder hornener Gebilde dienen, und dadurch wirken, dass ihre Schneiden in den Theil, an welchem die Abtragung vorgenommen werden soll, durch einen angemessenen Druck etwas eingesenkt, unter Fortsetzung
|
||
|
||
|
||
42
|
||
|
||
dieses Druckes fortbewegt werden uad so Lamellen des Knochens oder des Hornes #9632;wegnehmen.
Zu diesen gehören: a) die Schabeisen, b) die Feilen, c) die Sägen.
a) Schabeisen. Diese sind sowohl in Beziehung auf die Form des schabenden Tliciles als auch in Rücksicht auf den Griff und die Befestigung mit demselben, wie nicht minder in Bezug auf die Handhabung verschieden, wirken jedoch alle entweder durch Zug oder durch Drehung nach Art der Bohrer.
Die ersteren sind entweder:
a. messerformig, wie das Linsenmesser oder ß. plattenförmig, wie das zur Entfernung der Beinhaut bestimmte Schabeisen, (Knochenschaber, Bugine), welches aus einem, Kg. 48.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;mit dem Hefte unbeweglich verbun-
denen Stahlstabe besteht, auf dessen llll vorderes Ende eine qucrgestellte drei-, vier- oder fünfeckige Stahlplatte aufgeschraubt ist, die gegen das Heft flach, an der entgegengesetzten Seite durch eine schiefe Eandüäche im Umkreise in eine scharfe Kante übergeht. Zu den durch Drehung wirkenden Schabeisen gehören:
a. die zur partiellen Entfernung der Hornsohle, dann die zur Anboh-ruug des Schädels bei Pferden verwendeten Bohrer; femer die Huftre-phino (8. Fig. 48); ß. der Porforativ- und 7. der Exfoliativtrcpan. (S. Instrumente zur Trepanation.)
b) Feilen.
Diese sind nichts Anderes als eine Zusammenhäufung vieler kleiner Schabeisen auf einem einzigen, eigenthümlich geformten Stahlstücke und zwar in der Weise, dass entweder die Kanten oder die Spitzen kleiner Schabeisen nebeneinander gereiht erscheinen; im ersteren Falle entstehen Feilen, im zweiten Haspeln; sie werden zum Ebnen rauher Flächen benützt und wirken immer mehr oder weniger erschütternd.
Beiderlei Instrumente dienen zu speciellen Zwecken, wie z. B.
|
||
|
||
|
|||
43
|
|||
|
|||
die Zahnraspel, die Hufraspel und werden daher bei den Zahninstru-menten, oder bei den zu Hufoperationcn -nothwendigeu Geräthsehaften besprochen werden.
c) Sägen.
Jene chirurgischen Instrumente, welche an ihrer schneidenden Kante scharfe Zähne, durch deren Eindrücken und Fortbewegen knöcherne Gebilde allmälig getrennt werden, besitzen, heisseu Sägen.
Während bei der Feile viele kleine Schabeisen auf einer Fläche aneinander gereiht sind, erscheint diese Aneinanderreihung bei der Säge in linearer Form.
Der Hauptbestandtheil einer Säge ist das Sägeblatt, eine dünne Stahlplatte von verschiedener Gestalt, an welcher ein Band mit Zähnen besetzt ist, welche sowohl in Bezug auf ihre Form, als auch auf ihre Stellung varüren.
|
|||
|
|||
Die Zähne stellen gewöhnlich entweder gleich-
|
Fig. 49.
|
||
|
|||
|
|||
schenklige oder aber rechtwinklige Dreiecke, ausnahmsweise, wie z. B. bei der Messersäge von Weiss, Pyramiden mit drei scharfen Kanten vor.
Sägen mit Zähnen der erstgenannten Form sind nicht nur bei dem Vorwärtsschieben, sondern auch bei dem Zurückziehen wirksam, während bei der zweiten Form bloss der kürzere Band wirkt und diese beim ersten Zuge so bewegt werden müssen, dass die längere Seite der Zähne vorausgehe und eine Furche bilde; sie dringen sehnellcr ein, erschüttern aber die Theile, an denen gesägt wird, stärker.
Ferner können sämmtliche Zähne in der Ebene des Sägeblattes liegen, oder sie sind wechselweise von einander seitwärts gebogen, so class die Spitzen derselben in zwei Parallellinien liegend erscheinen; (geschränkte Zähne); solche Sägen wirken zwar, continuirlieh, bilden jedoch eine breite Furche und rul'cn eine heftige Erschütterung hervor.
Audi hat man Sägeblätter mit ganz kleinen, nebeneinander stehenden Zähnen, wo nach jedem
|
|
||
vierten oder fünften Zahne ein einige Linien tiefer Spalt sich befindet, der nach oben breiter wird, und die Späne aufnehmen soll, damit die Zähne selbst durch die angesammelten Späne nicht an quot;Wirksamkeit verlieren. (S. Fig. 49.)
|
|||
|
|||
|
|||
44
|
|||
|
|||
!
|
In Betreff der Form unterscheidet man Blattsägen, Bogensägen, Seheiben sä gen, Kreissägen und K e 11 e n s ä g e n.
laquo;. Die Blattsägen besitzen bloss das Sägeblatt und das Heft Fig.50 Das ersterc muss, um sich nicht zunbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Rg. 61,
biegen, ziemlich stark und dick sein;
dasselbe ist mitunter durch einen am
Klicken angebrachten Spaimstab vor
dem Umbcugen geschützt. (S. Fig. 49
eine Blattsäge mit einem Spannstabo;
Fig. öO eine sogenannte Messersäge
mit pyramidenförmigen Zähnen.)
ß. Die Bogensägen haben ihren
Namen von der Befestigung des Sägeblattes an einem stählernen Bogen; an
ihnen bemerkt man das Sägeblatt, das
Heft und den Bogen.
Das Blatt, -welches eine verschiedene Länge und Breite besitzt, wird
gegen den llücken zu etwas dünner,
damit es sich in der gebildeten Furche
nicht einklemme, was besonders bei
Sägen, deren Zähne nicht geschränkt sind, leicht geschieht; das vordere Ende ist durch eine Schraube mit dem Bogen verbunden, während das hintere Ende in einen, einen Zoll langen, mit Schraubenwindungen versehenen Zapfen ausläuft, welcher durch ein Loch am hinteren kurzen Thcile des Bogens hindurchgeht und mittelst einer geflügelten Schraubenmutter angezogen werden kann.
Der Bogen stellt einen stählernen Galgen dar, der mit dem Sägeblattc ein längliches Viereck bildet, oder er hat die Form eines grösseren oder kleineren Kreissegmentes.
Der Griff ist entweder wie bei einem Messer beschaffen, nur verhältnissmässig stärker, oder er ist gekerbt, mit Einschnitten zum Anlegen der Finger, mitunter auch in der Mitte mit einem zur Aufnahme des Mittelfingers bestimmten Loche versehen. (S. Fig. 81.)
Behufs der Entfernung von gestielten Knochcnneubildungen so
|
||
|
|||
|
||
4S
|
||
|
||
wie bei Zahnoperationen kann man auch die sogenannte Phalangensäge benützen, deren Sägeblatt kürzer und schmäler, feiner gezähnt) deren Bogen ein Kreissegment bildet undnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;j,,^ 59
deren längliches Heft mittelst eines Stieles an dem hinteren Theile des Bogens befestiget ist. (Fig. 82.)
Eychner gibt derjenigen Säge den Vorzug, deren Blatt in dem Bogen gedreht werden kann, da diese Einrichtung den Gebrauch derselben wesentlich erleichtert. Die von ihm beschriebene Säge ist 8—10 Zoll lang; der Bogen hat an jedem Ende eine etwa einen halben Zoll lange, gut ausgeriebene Bohre (Hülse). In die dorn Griffe zu gelegene kömmt die cylindrische Verlängerung der das Sägeblatt festhaltenden Klappe oder Backe zu liegen, die sich im Hefte verliert und zugleich fest gemacht ist, so dass diese Stücke in der Bohre dos Sägebogens ringsum gedreht werden können. Das andere Backenstück, am entgegengesetzten Theile des Bogens befindlieh, endet ebenfalls in einen etwa l/l Zoll langen Cylinder, der in eine Schraube übergeht, die aus der Bohre heraus sieht; auf diese Schraube passt eine geflügelte Schraubenmutter, mittelst welcher das Blatt gespannt werden kann.
Bei dem Gebrauche wird die Säge am Griffe gefasst, und in ruhigem Zuge nach vor- und rückwärts durch die zu trennenden Theile hindurchgeführt.
y. Scheibensägen. Bei der Scheibensäge befinden sich die Zähne am Bande einer stählernen kreisrunden Platte, welche durch einen complicirten Mechanismus in Drehbewegungen versetzt wird und so eine feine Furche in den zu trennenden Theilen erzeugt.
In unserem Museum findet sich ein zur Durchsägung des Homes bei der Operation der Hornspalten bestimmtes Instrument, an welchem eine Scheibensäge angebracht ist. —
8. Kreissägen nennt man diejenigen Sägen, deren Zähne an dem unteren Bande eines hohlen stählernen Cylinders oder eines eben solchen Kegels angebracht sind.
|
||
|
||
|
|||||
4laquo;
|
|||||
|
|||||
Sie dienen zum Aiissiigcn einer kreisrunden Knochenplatte und werden zumeist als Trepaukronen bezeichnet; man unterscheidet an ihnen die Zähne, den Cylinder oder Kegel, den Schlussdeckel, den Kronenstiel und die Pyramide.
Die Zahne stellen entweder gleichschenklige oder rechtwinklige Dreiecke dar und sind, -wie diess auch bei den neueren Bogensägen
|
|||||
|
|||||
|
Pig
|
|
|||
der Fall ist, an den Kanten in einander entgegen-
|
|||||
|
|||||
|
gesetzter Richtung (pfriemförmig) geschärft. Sie sind entweder am ganzen Umfange des unteren Bandes des Cylinders in einer un unterbrochenen Reihe angebracht , oder es finden sich nach je 3 bis 9 Zähnen tiefere, selbst bis 3 Linien breite Zwischenräume, welche zur Aufnahme der Sägespäne dienen; derartige Kronen werden mit dem Namen der pallisaden-förmigen bezeichnet. (Fig. 153 stellt eine pallisaden-formige Krone vor.)
Der beiläufig neun bis zehn Linien lange, am unteren Rande einen Durchmesser von S bis 14 Linien besitzende Cylinder oder Kegel soll aus einem nicht zu hartem Stahle gearbeitet sein, damit ein zu leichtes Brechen der Zähne vermieden werde. Während manche Cylinder sowohl an der inneren als äusseren
|
||||
|
|||||
Fläche ganz glatt und eben sind, erscheint an anderen die äussero Fläche mit entweder gerade oder schief verlaufenden scharten Kanten versehen, (geriefte Kronen); diese Kanten greifen den Knochenrand wie scharfe Schabeisen an und erweitern die durch die Spitzen der Zähne gemachte Sägefurehe.
In Betreff der Form sind die Kronen entweder c y 1 i n d r i s c h oder konisch, welche letztere immer eine geriefte Ausseuiläche besitzen. Durch die konische Form wollte man das zu schnelle Durchsinken der Krone in die trepanirte Hohle verhindern, indess erschüttern solche Kronen die Theile zu stark und es sind daher cylindrisehe, glatte Kronen, welche am leichtesten eindringen und eine sehr geringe Erschütterung hervorrufen, als die zweckmässigsten anerkannt worden.
Zur Verhinderung des zu schnellen Eindringens der Krone in die Höhlen, welche trepanirt werden, finden sich besonders an den älteren Instrumenten verschieden construirte Vorrichtungen, wie iiügel-fdrmige Fortsätze, Cylinder, die durch Schraubcugänge an der Krone auf- und niedergeschoben werden können, durch die Krone gesteckte
|
|||||
|
|||||
|
|||||
47
|
|||||
|
|||||
eiserne Stifte, Stellringe u. dgl., sämmtlicli Vorrichtungen, deren mau in der Thierheilkundc leicht entbehren kann.
jS'ach oben sind die Kronen durch den entweder bloss angeschraubten oder aber angelötheten Schiussdeckel geschlossen, aus dessen Mitte sich der 2 bis 21/:gt; Zoll lange Kronen stiel erhebt, der entweder hohl oder solid ist, und an seinem oberen Ende einen vierkantigen mit zwei Ausschnitten versehenen Zapfen, oder, was seltener der Pali ist, eine Schraube darstellt.
|
|||||
|
|||||
Fig. 54.
|
Der Schlussdeckel zeigt an manchen
|
Pig
|
|||
|
|||||
I
|
Kronen am liande eine runde Oeffnuug, um eine Sonde einführen und das ausgebohrte, in der Krone etwa eingeklemmte Knoclionstück herausstosseu zu können.
Um die Krone, ehe sie sich durch ihre Zähne eine hinreichend tiefe und den weiteren Lauf sichernde Furche ausgeschabt hat, zu fixiren, ist im Centrum der Krone ein runder oder kantiger, gegen das imtereEnde zugespitzter Stahlstab, diePj--r a m i d e oder das AI ä n n c h e n, angebracht, der entweder abschraubbar oder zurück-ziehbar ist; seltener findet sich eine derartige Einrichtung, dass die Krone saramt
|
|
|||
dem Kronenstiele vor- und rückzuschieben und mittelst einer Stellschraube festzustellen ist.
Das Männchen, dessen Spitze den Sägerand beiläufig um eine Linie überragt, stellt bei den älteren Kronen Fig. 56. eine aus vier gleichseitigen Flächen gebildete Pyramide
|
|||||
dar, ist an den neueren Kronen dagegen von zwei Seiten zusammengedrückt, so dass zwei scharfsehneidige und zwei stumpfe- Kanten gebildet werden.
(Fig. 54 versinnlicht eine konische, Fig. öS eine cylindrische glatte, Fig. S6 eine cylindrische geriefte Krone.)
Die Pyramide ist entweder im Mittelpunkte des Schlussdeekels eingeschraubt und in diesem Falle verlaufen die Schraubenwindungen, um das von selbst erfolgende Herausschrauben der Pyramide während des Drehens der Krone zu verhindern, denen einer gewöhn
|
|
||||
lichen Schraube entgegengesetzt, und man benöthiget
|
|||||
|
|||||
|
||||
48
|
||||
|
||||
zum Ein- und Ausschrauben des Männchens ein eigenes Instrument, den Schraubenschlüssel; oder die Pyramide kann in dem hohlen Kronenstiele auf- und abgeschoben und durch eine Stellschraube beliebig festgestellt werden.
Xach der Art und Weise, wie die Trepankronen in Thätigkeit gesetzt werden, unterscheidet man Handtrepane oder Trephinen und E o gen trepan e. Während erstcre durch Ein- und Auswärtsdrehung der Hand bewegt werden, erfolgt diese Bewegung bei letzteren mittelst eines eigenen Bogcns.
Der Handtrcpan, welcher nach Hertwig einfacher, wohlfeiler, bequemer zu gebrauchen und daher für alle Fälle dem Bogentrepane vorzuziehen ist, den Eyeliner dagegen der unbequemen Handhabung wegen dem obgleich etwas kostspieligeren Bogentrepane nachsetzt besteht aus einem hölzernen oder hornenen, starken, kantigen Quer-grifte, von dessen Mitte eine anderthalb Zoll lange Stahlhälse abgeht, in welche der am Kronenstiele angebrachte vierkantige Zapfen genau hineinpasst und in derselben mittelst einer Einfallfeder, die durch einen an der Seite der Hülse angebrachten Drücker geöffnet werden kann, festgehalten wird. Seltener ist der Kronenstiel zum Einschrauben
|
||||
|
||||
gerichtet.
|
Die neueren Handtrepane sind aus einem Stücke gearbeitet
|
|||
|
||||
Kg. 57.
|
und der von der Mitte des Quergriffcs abgehende, 3 bis 4 Zoll lange Stiel ist gleichfalls hohl, jedoch zur Aufnahme der in ihm verschiebbaren und mittelst einer Stellschraube festzustellenden Pyramide bestimmt. Die Zähne der Krone des Handtrepans, der langsamer als der Bogcntrepan arbeitet, müssen immer gleichschenklige Dreiecke bilden und laufen entweder längs des ganzen Sägerandes in einer ununterbrochenen Linie fort oder es finden sieh, w7as meistens der Fall ist, nach mehr oder weniger Zähnen tiefere, zur Aufnahme der Späne bestimmte Zwischenräume. (S. Fig. 37, Handtrcpan.)
|
|||
|
||||
|
||||
|
||
49
|
||
|
||
Der Bogentrepan besteht aus der Krone und dem Bogen; letzterer, dessen Gestell aus Eisen gearbeitet ist, stellt einen Wendel- oder Fassbohrer dar, und man kann an ihm ein oberes und ein unteres Ende, einen oberen und einen unteren wagrechten Arm, und den Handgriff unterscheiden. An dem oberen Ende, dem Ballengriffe, findet sich der bewegliche, halbkugel- oder knopffdrmige Ballen oder die Druckscheibe; die beiden wagrechten Arme gehen entweder unter einem rechten oder einem stumpfen Winkel oder auch bogenförmig in den Handgriff über, welcher letztere eine hohle, siehnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 58.
wie um eine Achse um denselben bewegende Hülse von Horn oder Holz, die Drehhülse oder Olive, besitzt. Die Druckscheibe sowohl, als auch die Olive müssen sich leicht um ihre Achse bewegen, um nicht eine für die Hand des Operateurs hinderliche Reibung zu veranlassen. Das untere Ende stellt eine Kapsel zur Aufnahme des Kronenstieles , welcher entweder eingesteckt und durch eine Einfallfeder befestiget, oder eingeschraubt wird, dar. (S. Fig. 08, Bogentrepan.)
Der von Sir Henry construirte Bogen, dessen G o u r d o n (loc. cit. Tom. II. pag. 646) erwähnt, ist gegliedert, kann behufs des bequemeren Unterbringens in einem Etui in eine gerade Linie gerichtet, beim Gebrauche aber wieder wie andere Trepanbogen in Winkel gestellt, und durch Federvorrichtungen in diesen Abbiegungen festgehalten werden.
Bei dem Gebrauche wird der mit der Krone versehene Bogen nahe dem Sägerande der ersteren mit der rechten Hand wie eine Schreibfeder gefasst, und so aufgesetzt, dass die Spitze der Pyramide in den Mittelpunkt des zu entfernenden Knochenstückes zu stehen kömmt; man stellt das Instrument allmälig in einen rechten Winkel zum Knochen, legt die linke Hohlhand auf die Druckscheibe, fasst die Drehhülse zwischen Daumen, Mittel - und Zeigefinger der rechten Hand, und macht Drehbewegungen von rechts nach links. Die Entfernung des Trepans geschieht, indem man ihn an der Krone wieder schreibfederartig mit den Fingern der rechten Hand ergreift, und weghebt,
s. Von den bisher beschriebenen Arten der Sägen bedeutend abweichend construirt sind die Kettensägen, welche bisher nur
Förster, Tliierärztliche Iiistruniüiiten- und Verbandlfhre,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;4
|
||
|
||
|
|||
60
|
|||
|
|||
Fig. 59.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;eine äusserst beschränkte Anwendung
in der Veterinärchirurgie gefunden haben dürften, da sie zu kostspielig, und dem Eeissen sehr unterworfen sind. Sie gleichen in Bezug auf die Form der Glieder und die Verbindung derselben untereinander den Ketten der Uhrwerke oder der Kette an dem Ecraseur von C'hassaignac, ein freier Rand jedes Gliedes ist jedoch mit feinen Sägezähnen versehen. Zufolge der beweglichen Verbindung der Glieder untereinander ist die Kettensäge sehr biegsam, und kann leicht mittelst einer Nadel wie eine Schnur um tiefgelegene Knochen herumgeführt werden. An beiden Enden besitzt diese Säge Quer-griffe, von denen einer mit der Kette fest verbunden, der zweite jedoch, da er in einen Haken des Endgliedes bloss eingehängt wird, entfernbar ist. Nach dem Erfinder heisst diese Säge die J effr a3-'sche Kettensäge. (Gourd on Chir. vete'r. Tom. I. pag. 376.) — (Fig- 59 stellt diese Eorm der Sägen dar.)
|
|||
|
|||
:
|
|||
|
|||
y
|
Zweiter Abschnitt. Stumpl'e Instrumente.
|
||
|
|||
Zu diesen, ohne Trennung des organischen Zusammenhanges wirkenden Instrumenten gehören die Eöhren, Spritzen, Trichter, Sonden, Stempel, Spateln, Brenneisen und stumpfen Haken.
1. Röhren.
Die Röhren, welche im Allgemeinen bestimmt sind, in Höhlen des Thierkörpers eingeführt zu werden, stellen entweder einen Theil der schon beschriebenen Trokarts oder selbstständige Instrumente dar.
|
|||
|
|||
W
|
|||
|
|||
|
||
SI
Sie werden angewendet, um der atmosphärischen Luft zu gewissen Organen Zutritt zu verschaffen, um Flüssigkeiten und Gasarten aus hohlen Gebilden einen Weg zu bahnen, oder endlich, um flüssigen oder festen in Höhlen einzubringenden Körpern zur Leitung zu dienen. Je nach diesen verschiedenen Zwecken, nach der tieferen oder oberflächlicheren Lage der Hohle, nach der Brichtang des zu ihr führenden Weges besitzen die llöhren eine verschiedene Gestalt. Sie werden aus Pakfong, [Silber, Weissblech, Horn, Bein, Leder, Kautschuk oder Guttapercha gearbeitet, und müssen immer eine gehörig geglättete Oberfläche besitzen; sie dürfen nirgends rauh sein oder scharfe Ränder haben, um einestheils die Einführung nicht zu erschweren, und anders-fheils um nicht Nehenverletzungen hervorzurufen.
Hieher gehören das Instrument zum Entleeren der Luftsäcke nach (i ü n t h e r, die verschiedenen Arten des Traeheotubus, die Schlund-röhre, die Röhren zur Entleerung des Harnes oder die Catheters, die zur Unterbindung von Neubildungen verwendeten Röhren, u. s. w.
In diese Gattung der stumpfen Werkzeuge lässt sich vielleicht am passendsten auch der Aetzmit teltr äger oder die Höllensteinbüchse einreihen, welche die Porm einer Nadelbüchse hat, und aus zwei zusammenschraubbaren, aus Holz oder Bein gearbeiteten Thcilen besteht, deren unterer eine durch einen Ring zu verengende Zwinge aus Silber oder besser Platin besitzt, in welcher der Höllenstein eingeklemmt wird. In Ermangelung eines solchen Instrumentes kann man den Höllensteincylinder in ein passendes Stück einer Glasröhre einschieben, und eine weitere Glasröhre als Deckel benützen, die Oeffnungcn am oberen und unteren Ende werden entweder zugeschmolzen oder mit Siegellack ausgefüllt. Auch ein Federkiel wird dieselben Dienste leisten und kann somit im Nothfallc als Lapisträger benützt werden.
2. Spritzen.
Jene Instrumente, mittelst deren Flüssigkeiten mit grösserer oder geringerer Gewalt in einem stärkeren oder schwächeren Strahle in normale oder in Folge von Krankheitsprozessen entstandene Oeffnungen oder Höhlen des Thierkörpers gebracht werden, führen den Namen Spritzen. Ausnahmsweise bedient man sich der entsprechend modi-ficirten Spritzen, um Tabakrauch in den Mastdarm zu leiten.
Man unterscheidet einfache Spritzen, welche für allgemeinere
4 *
|
||
|
||
|
||
52
Fälle in Anwendung kommen, und zusammengesetzte Spritzen, #9632;welche speciellen Zwecken dienen.
Die meisten Spritzen sind aus Zinn; kleine Wundspritzen können auch aus Bein gearbeitet sein. Ihre Grosse ist nach der Menge ier Flüssigkeit, die sie aufnehmen sollen, eine sehr verschiedene.
Die Spritze besteht aus dem Cjquot;linder, dem Stempel und dem Ansatzrohre. An dem Cylinder, dessen Höhle ganz gleichförmig ausgedreht sein muss, damit der Stempel genau passe und die Flüssigkeit nicht neben demselben entweichen könne, findet sich der obere, unbewegliche und der untere, abschraubbare Schlussdeckel.
Der in den Stiel, die Handhabe und den Stöpsel abzutheilende Stempel muss äusserst genau in den Cylinder passen, jedoch leicht und gleichförmig auf und nieder gezogen werden können und nirgends anstossen.
Das Ansatzrohr muss glatt und am vorderen Ende gut abgerundet sein.
'Man hat Augen-, Wund-, Klystier- und Mutterspritzen u. s. w.
a)nbsp; nbsp; Wohl nur äusserst selten finden die Augenspritzen Anwendung, da Krankheiten der Thränenorganc, bei welchen sie gebraucht werden, bei Hausthicrcn in sehr beschränkter Zahl vorkommen. Diese kleinen, entweder aus vergoldetem Messing oder aus Glas gearbeiteten Spritzen besitzen ein gerades und ein gekrümmtes Ansatzröhrchen, und fassen nur eine geringe Menge Flüssigkeit. Leblanc*) und nach ihm Müller **) bilden eine Art dieser Spritze ab. —
b)nbsp; nbsp; Die Kly stierspritze, welche zu Einspritzungen in den Mastdarm bestimmt ist, hat, für grosse Hausthiere eingerichtet, einen 10 Zoll langen, 2'/) Zoll weiten, gegen 18 bis 20 Unzen Flüssigkeit fassenden Cylinder, welcher am äusseren Umfange sowohl in der Mitte, als an beiden Enden, mit wulstigen Erhabenheiten versehen ist. Wahrend das vordere Ende desselben durch den unbeweglichen Schlussdeckel geschlossen erscheint, ist das hintere Ende offen, und hat ein kurzes Schraubengewinde, auf welches der bewegliche, einen sechseckigen Eand besitzende Schlussdeckel aufgeschraubt wird. Der vordere Schlussdeckel hat eine runde OefFnung und einen acht Linien hohen, zur Aufnahme des hinteren, einen gestutzten Kegel darstellenden Endes des Ansatzrohres bestimmten, cylindrisehen Aufsatz, auf den eine in der
|
||
|
||
*) Traite des maladies des yeux observees sur les prineipaux animaux domesti-ques. Paris 1824. **) Handbucli der Veterinar-Ophthalmologie. Braunseliweig 1847.
|
||
|
||
|
||
83
Mitte gleichfalls durchbrochene Zinnkapsel aufgeschraubt wird, welche den Zweck hat, das Eohr in seiner Lage zu erhalten. Der hintere Schlussdeckel lässt durch eine in seiner Mitte vorhandene Oeffnung den Stiel des Stempels durchtreten.
Der Stöpsel oder Kolben wird durch zwei, denselben Durchmesser wie die Höhlung des Cylinders besitzende, beiläufig einen Zoll von einander abstehende, und im Centrum durch eine zinnerne Röhre, welche an der Innenfläche eine Schraubenmutter zur Aufnahme des vorderen Endes des Stieles darstellt, verbundene Ziunplatten gebildet; den Raum zwischen beiden Zinuplatten füllen Scheiben von Pilz oder Leder, die über den Hand der erstcron etwas hervorstehen und im Umkreise mit Fett oder Ocl bestrichen sind, vollkommen aus. Auch Korkholz wird zwischen den Seheiben angebracht, ist jedoch eben so wenig zweckentsprechend, wie Leder, weil beide Substanzen nach längerem Gebrauche der Spritze den Cylinder nicht vollkommen ausfüllen und eine luftdichte Schliessung unmöglich wird. Der Stiel oder die Kolbenstange, ist entweder massiv oder hohl und in letzterem Falle zur Aufnahme des Ansatzrohres bestimmt; das vordere Ende besitzt eine Schraube behufs der liefcstigung mit dem Stöpsel. Die Handhabe, etwas stärker als der Stiel, besteht entweder aus einem Stücke, oder ist ausgehöhlt und dann am hintersten Ende mit einem kurzen, aufschraubbaren Deckel versehen.
Das Ansatzrohr der bei uns gebräuchlichen Klystierspritze ist eilf Zoll lang und 7 Linien im Durchmesser stark; es ist von Holz und an seinem in den Mastdarm einzuführenden Ende wohl abgerundet.
Beim Gebrauche wird der Stempel der mit dem Ansatzrohre in die Flüssigkeit getauchten Spritze in einer Spirallinie zurückbewegt, die gefüllte Spritze nach aufwärts gehalten und die darin etwa vorhandene Luft dadurch entfernt, dass mau den Stempel so lange und sehr langsam nach aufwärts drückt, bis an der Mündung des Ansatzrohres Flüssigkeit zum Vorscheine kömmt; der Knopf der Eöhre wird mit Hilfe des linken Zeigefingers in den Mastdarm eingeführt, die Spritze mit der linken Hand an dem vorderen Theile fixirt und der Inhalt durch gleichmässiges, behutsames Vorschieben des Stempels entleert.
Zweckmässig ist es, die Spritze nach jedesmaligem Gebrauche auseinander zu nehmen. um sie reinigen und trocknen zu können; man vermeidet dadurch die häufig in Folge der starken Anschwellung der Filzscheiben entstehende ungleichmässige Ausdehnung des Cylinders, welche den JSachtheil nach sich zieht, dass die Spritze an Brauchbar-
|
||
|
||
|
||
54
keit verliert, indem ein Thoil der Flüssigkeit bei der Oeffnung des beweglichen Rchlussdcckels neben dem Stiele hervorspritzt.
Die eben boschriebeno Construction der Klystierspritzc wurde mehr weniger modifioirt; so bringt man z. B. anstatt des hölzernen Ansatzrohres einen gegen vier Schuh langen, wasserdichten Schlauch von Leder, oder zweckmässiger, von Kautschuk oder Guttapercha an, damit man beim Klystiersetzen auf die Seite treten kann und gegen das Ausschlagen des Thieres gesichert ist.
üamgee *) verwirft die hölzernen Ansatzröhren, da sie einesthcils eine zu enge Oeifnung besitzen, andcrstheils bei dem steten Wechsel von Ifässe und Trockenheit häufig dem Zerspringen ausgesetzt sind; er bedient sich eines 10 Zoll langen, an dem engeren Ende Vi Zoll, an dem weiteren 1 Zoll im Durchmesser haltenden Rohres von verzinntem Kupfer, welches den Vorzug, leicht und doch dauerhaft zu sein, besitzt. (S. Pig. 64 b.)
R o h 1 w c s **) beschreibt und bildet eine Klystierspritze ab, die seiner Ansicht nach bei weitem brauchbarer ist, als die gewöhnlich angewendete Spritze. Die Flüssigkeit wird nicht eingezogen, sondern in den am hinteren Ende mit einem trichterförmigen Ansätze versehenen Cylinder eingegossen. Der Stempel dieses aus Weissblcch gearbeiteten Instrumentes ist gleich dick, und hat hinter dem vorderen Ende eine zollbreite und 3 Linien tiefe Rinne, in welche Flachs oder feines quot;Werg so hoch gewickelt werden muss, dass der Stempel luftdicht sehliesse; das Ansatzrohr wird am hinteren Ende bloss mit Werg umwickelt, und in den Cylinder eingesteckt. Heutzutage dürfte es wohl Niemanden mehr einfallen, sich einer solchen Spritze zu bedienen.
Abweichungen von der gewöhnlichen Einrichtung finden sich auch an den von einigen englischen Thierärzten angegebenen Spritzen.
Die Klystierspritze von D a w s ***), die etwas kleiner als die gewöhnliche ist, besitzt zur Seite des vorderen Endes des Cylinders eine elastische, bis auf den Boden reichende Röhre, welche bei der Anwendung in das, die zum Klysticre bestimmte Flüssigkeit enthaltende Gcfäss eingesenkt wird. Wird der Stempel zurückgezogen, so
|
||
|
||
*) The Veterinarian. Vol. XXIX. London ISöfi. pag. 10. **) Das Ganze der Thierheilkumle etc. Leipzig 1823. II. Tlioil pag. 037. ***) An ahstraet of the proceedings of the Veterinary Medical Association. iS^Vw London. — pag. 173.
(Im Auszuge nütgetlicilt in Hering's Eepcrtorium dor Thierheilkunde. I. pag. 336.)
|
||
|
||
|
|||
85
|
|||
|
|||
öffnet sich, ein am Anfange dieser Eohrc befindliclies, konisches Tentil, und die Flüssigkeit dringt in den Cylinder; wird der Stempel dann vorgeschoben, so sehliesst sich das zur Seite befindliche, vorerwähnte Ventil, es öffnet sich eine mit einer Spiralfeder versehene, am Ende des Cylinders angebrachte Klappe und der Inhalt der Spritze wird in den Mastdarm getrieben. Durch öfteres Hin- und Herbewegen des Stempels kann, während das llohr der Spritze im After bleibt, und der elastische Schlauch in der Flüssigkeit eingetaucht ist, schnell eine beliebige Menge der letzteren in den Darm gebracht werden.
Eine zweite Art der Klystierspritzen ähnlicher Construction *) weicht darin ab, dass anstatt des Ansatzrohres ein am unteren Ende mit Seitenötfnungen versehenes Metallruhr angebracht ist, der Cylinder an seinem vorderen Theile aber auch ein langes, biegsames Eohr besitzt, welches jedoch zum Einführen in den After bestimmt ist.
|
|||
|
|||
|
|||
Ist das Metallrohr in die Flüssigkeit ein-
|
Fig. 60.
|
||
|
|||
|
|||
getaucht und wird der Stempel zurückgezogen, so öffnet sich ein am Ende des Cylinders befindliehes Ventil, und gestattet die Füllung der Spritze; wird der Stempel nach abwärts bewegt, so muss, da das ebenerwähnte Ventil zufällt, der Inhalt nach Oeffnung der am seitlichen Bohre vorhandenen Klappe durch dieses letztere Eohr ausfliessen. Diese Construction dürfte zweckentsprechender sein, da man der Gefahr, von dem Thiere geschlagen zu werden, sehr gut ausweichen kann. (S. Fig. 60.)
Der gewöhnlichen Klystierspritze bedient man sich, nachdem sie jedoch früher
|
|
||
gehörig gereiniget wurde, um Einspritzungen in das Maul der grösseren Hausthiere zu machen, indess befestiget man zu diesem Endzwecke hie und da an den Cylinder ein Eöhr-chen von Messing.
c) Die Mutterspritze. Bringt man an eine Klystier- oder eine grössere quot;Wundspritze ein gerades oder etwas gekrümmtes, an dem vorderen Ende knopfformiges und daselbst mit zahlreichen, kleineren Löchern versehenes Ansatzrohr an, so hat man eine Mutter-
|
|||
|
|||
*) Gam gee. The Veterinarian's Vade-Mecttm. London.
|
|||
|
|||
|
|||
56
|
|||
|
|||
spritze, die bestimmt ist, verschiedene Flüssigkeiten in die Scheide und den Fruchthälter zu bringen.
d) Der Klystierspritzc gleicht die Wundspritze in Bezug auf die Einrichtung vollkommen. In Eücksicht auf die Grosse sind diese Pie 61 Spritzen verschieden, und fassen demzufolge auch eine mehr weniger bedeutende Menge Flüssigkeit. Die mittelgrossen sind gegen 5—6 Zoll lang und die Höhlung des Cylinders 1 Zoll im Durchmesser weit. — Der Stiel ist nicht aus Holz, sondern aus Zinn oder Bein, und behufs der Unterbringung des beinernen Ansatzröhrehens hohl. Der Griff bildet bei den älteren Wundspritzen einen glatten, runden, etwas ausgehöhlten Knopf zum Aufsetzen des Daumens, bei den neueren einen Hing. (S. Fig. 61.)
Beim Gebrauche ist besonders darauf Bedacht zu nehmen, dass das Thier bei plötzlichen Bewegungen sich nicht mit dem Ansatzröhrchen verletze, und es ist desshalb gut, die die Spritze haltende Hand oder einen oder den
|
|||
|
|||
4;'
|
anderen Finger derselben in der 'Sähe des Körperthciles,
|
||
an welchem Einspritzungen gemacht werden, aufzustützen. Der bequemeren Transportirung wegen werden auch Ochscnblasen oder Blasen aus Kautschuk oder Guttapercha, mit einem Ansatzrohre in Verbindung gebracht, benützt, um Wasser oder flüssige ArzneistofFe in den Thierkörper einzuspritzen.
Eine solche elastische oder Kaut sehukspritze, zum Kly-stieren bestimmt, beschreibt Rueff *). Dieselbe besteht aus einem, beiläufig zwei Seidl Flüssigkeit fassenden Sacke von vulkanisirtem Kautschuk, welcher an seiner Mündung einen trichterförmigen Aufsatz hat, der nach dem Füllen der Blase nach rückwärts umgeschlagen wird. In der Mündung des Sackes ist ein Pfropfen von Horn, Bein oder Metall befestiget, in welchen eine Schraubenmutter eingeschnitten ist, um die etwa 21/2 Schuh lange Ilöhre von Kautschuk, die am Ende mit einem, rechtwinklig abgebogenen, 5 Zoll langen, beinernen oder zinnernen Ansatzröhrchen vorsehen ist, einschrauben zu können. Beim Gebrauche füllt man nach vorherigem Abschrauben der elastischen Röhre die Blase an, schraubt das Rohr wieder auf, stülpt den trichterförmigen Ansatz um, führt das Röhrchen in den After ein, und treibt
|
|||
|
|||
*) Jahrbuch für Pferdezucht etc. Angefangen von Tennecker, fortgesetzt von Dr. Rueff. 26. Jahrgang. Weimar 1852. pag. 397,
|
|||
|
|||
|
||
S7
|
||
|
||
den Inhalt des Sackes aus, indem man den letzteren entweder mit den Händen oder zwischen Arm und Brust gelegt, von rück- nach vorwärts zusammendrückt. Dieses Instrumentnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 62.
kann ohne besondere Belästigung in der Tasche mitgeführt, und ohne Gefahr weder für den Thierarzt, der nöthigenfalls zur Seite des Thieres stehen kann, noch für das Thier, da die Röhre elastisch ist, angewendet werden. (S. Fig. 62.)
Zu den in neuerer Zeit vollkommen ausser Aktivität gesetzten thierärztlichen Instrumenten gehören die Rauchtabak - Klystier-spritzen, wesshalb es auch hinreichen dürfte, nur einer Art derselben, nämlich der unter dem ^ Namen: „die verbesserte Eauchtabak-Klystierspritzequot; in den acologi-schen Werken beschriebenen zu erwähnen.
Diese, ihrer Construction und Grosse nach der gebräuchlichen Klystierspritze ähnlich, besitzt nebst dem Cylinder, dem Stempel und dem an einem elastischen Schlauche befestigten beinernen Ansatzröhr-chen noch den sogenannten Feuerbehälter, eine 2l/'gt; Zoll lange, 1*4 Zoll im Durchmesser haltende Kapsel von Messing, an deren beide offene Enden Deckel angeschraubt werden; ausserdem sind diese Enden noch durch zwei dünne, durchlöcherte Messingplatten geschlossen, deren untere, unbewegliche den Boden der Kapsel bildet, während die obere abgehoben werden kann. Der obere angeschraubte Deckel hat vier kleine Löcher, die der atmosphärischen Luft den Zutritt in den Eeuerbehälter gestatten; der untere Deckel ist trichterförmig und an einen metallenen Aufsatz, der, an dem beweglichen Schlussdeckel befestiget, einen Kanal bildet, durch welchen der Rauch aus dem Feuerbehälter in den Cylinder der Spritze gelangen kann, angeschraubt.
An dem vorderen, beweglichen Schlussdeckel bemerkt man zwei runde Oeffnungen, mittelst welcher einerseits der metallene Aufsatz, anderseits der Schlauch mit dem Cylinder communiciren; die erstere Oeffnung hat an der unteren Fläche des Deckels ein mittelst eines Schräubchens befestigtes Lederstück, ein zweites eben solches befindet sich an der oberen Oeffnung des zinnernen Ansatzes, in den der Schlauch eingeschraubt wird; das erste dieser Ventile öffnet sich nach innen, und lässt den Rauch aus dem Feuerbehälter in den Cylinder einströmen, yerhindert aber zugleich das Zurücktreten desselben; das zweite gestattet den Austritt des Rauches in den Schlauch und sperrt
|
||
|
||
|
||
S8
bei dem Zurückziehen des Stempels der atmosphärischen Luft den Zutritt ab.
(Anstatt der eben beschriebenen Spritze benutzte man auch einen Blasbalg, um Tabakrauch in den Mastdarm einzubringen. Ein in der hiesigen Instrumcntensammlung vorhandener derartiger Blasbalg, der sich von dem gewöhnlichen doppelten Blasbalge nur durch den gegen 6 Zoll hohen Beuerbehälter und den mehrere Schuhe langen Schlauch unterscheidet, hat eine Länge von 30 Zoll.)
|
||
|
||
3. Trichter.
Die Trichter dienen gleichfalls dazu, um Müssigkoiten in hohle Organe des Thicrkörpcrs einzugiessen, und unterscheiden sich von den Spritzen dadurch, dass man keine treibende Gewalt benöthiget, indem die in den Trichter eingegossene Flüssigkeit durch ihre eigene Schwere in die Höhlen dringt.
Bas zu diesen Instrumenten verwendete Materiale ist Blech, Horn, Kautschuk, Leder u. dgl.
Man benützt sie, um den Thieren Eingüsse beizubringen, zur Infusion und Transfusion des Blutes, zum Kh-stioren, zu Injectionen flüssiger Arzneistoffe in die Nase u. s. w.
Eine der ältesten EinschüttVorrichtungen besteht darin, dass das Mundstück einer Einschütt-Trense durch einen hohlen Eiscn-cylinder, der an einem Ende geschlossen ist, und in seiner Mitte eine Oeffnung besitzt, gebildet wird; an dem anderen Ende ist ein kleiner, schwarz angestrichener Trichter von Blech befestiget. Die Arzneiem die man in den Trichter giesst, laufen in das Bohr und durch die ovale Oeffnung desselben in das Maul des Thiercs. Um das bei den Bewegungen des Thicres erfolgende quot;Verschütten eines Theiles des Eingusses zu verhindern, brachte Rueff *) eine 3 Schuh lange und l/i Zoll weite Kautschukröhre, welche an einem Ende einen kleinen Blechtrichter trägt, mit einem 5 Zoll langen Stücke eines Flintenlaufes, der das hohle Mundstück einer Einschütt-Trense bildet, mittelst eines hölzernen, konischen Eöhrchens in Verbindung. Wird bei der Anwendung der Trichter nur festgehalten, so geht von der Flüssigkeit nichts verloren, da die Bewegungen des Thicres wogen des elastischen Schlauches beim Eingiessen nicht hinderlich sind.
|
||
|
||
*) Jahrbuch für rferdezucht etc. Weimar 1852. pag. 393.
|
||
|
||
|
||
S9
|
||
|
||
Einen etwas abweichend construirten Apparat beschreibt Gourde n *). Das länglich -viereckige mit einem Deckel versehene Eeservoir wird an das Mundstück angeschraubt; an einem Ende des letzteren ist ein Hahn befindlich, durch dessen Drehung sich der Abfluss der Flüssigkeit reguliren oder ganz unterbrechen lässt, und man es somit vollkommen in seiner Macht hat, geringere oder grössere Mengen des Eingusses in das Maul des Thieres gelangen zu lassen.
Um das beschwerliche Einspritzen flüssiger Arzneistoffe in die Kasenhühle der Pferde mittelst der Spritze zu umgehen, Fig. 63. hat Eey**) den sogenannten Nasentrichter (Injee-tionsröhre für die Nasenhöhle der Pferde.) — (S. Fig. 63) construirt, dessen Anwendung auch mittelst eines eigenen Erlasses der französischen Kcgierung bei der gesammten Cavallerie angeordnet wurde.
Dieses, aus massig starkem Lcder gefertigte, daher leichte und nicht gebrechliche Instrument hat am oberen Ende einen trichterförmigen, 1 '/a ^0^ im Durchmesser haltenden Ansatz, an den sich der 10 Zoll lange und S3/^ Zoll im Umkreise fassende Körper anschliesst. Ton dem unteren Ende geht das Nasenstück oder der aufsteigende Theil der Röhre unter einem Winkel von beiläufig 43deg; ab; dieser Theil, an welchem eine lederne Scheibe, die zur Verschlicssung des Nasenloches bestimmt ist, auf- und abgeschoben werden kann, ist gegen 4i/2 -Zoll ^mg lm,i an seinem Ende etwas enger, als am Grunde.
Die Röhre wird bei aufrecht gehaltenem Kopfe in das Nasenloch, welches durch die ringförmige, mit Werg umwickelte Platte der Röhre vollständig verschlossen wird, eingeführt, in senkrechter Richtung gehalten, und die Flüssigkeit in die trichterförmige Mündung eingegossen, von wo sie durch die Röhre in die Nasenhöhle gelangt. Da durchaus keine Gewalt angewendet wird, so sträuben sich die Pferde nur selten, und sollte dieses dennoch der Fall sein, so werden Verletzungen der Nasenschleimhaut, die bei der Anwendung der Spritzen nicht zu den Seltenheiten gehören, nicht stattfinden.
(Um Arzneimittel in Dampfform in die Nasenhöhle der Pferde zu leiten, gebraucht man eine cylindrische Pfanne von Eisenblech, auf deren Boden ein eiserner Rost oder eine Schale angebracht ist.
|
||
|
||
*) Go union, loc. cit. Tom. 1, p. .336. **) Journal de medecine vetcr., publiü ä l'ecole de Lyon. Tom. Vü.
|
||
|
||
|
|||
60
|
|||
|
|||
Den Deckel der Pfanne bildet ein umgekehrter Trichter, dessen ziemlich lange Eohre spiral verläuft; an dem Deckel findet sich eine durch einen Schuber verschliessbarc Ocffnung, durch welche das Medikament in die Pfanne gebracht wird, um mittelst glühender Kohlen oder eines erhitzten Stahles in Dämpfe umgewandelt zu werden. Indess findet dieser von Lafossc dem Vater angegebene Apparat wohl auch nur eine beschränkte Anwendung.)
Anstatt der Klystierspritze kann man sich auch des sogenannten Klystiertrichters bedienen. Der beiläufig 30 bis 36 Unzen Flüssigkeit fassende Trichter, der eine Länge von 6 Zoll und an seiner weiten Mündung einen Durchmesser von T1/raquo; Zoll besitzt, setzt sich in eine 4 Zoll lange und 1 Zoll weite, senkrocht stehende Röhre fort, an welche eine rechtwinklig abgebogene, gegen das vordere Ende konisch zulaufende Zinnröhre, die am weiteren Theile 1 Zoll, am engeren l/-1 Zoll Durchmesser bei einer Länge von 12 Zoll zeigt, angesteckt
|
|||
|
|||
|
|||
Fig. 64.
|
wird. Gamgee, der die Abbil-
|
||
|
|||
|
dung eines solchen Instrumentes
|
||
gibt*), zieht dasselbe, da die quot; Anwendung von mechanischer Gewalt bei dem Klystieren wegfällt, den complicirten Klystier-apparaten vor, und es findet auch wirklich eine ziemlich verbreitete Benützung. — (S. Pig. 64.)
Hieher gehört auch die von
|
|||
Pilger **) erwähnte Klystier-kanne, welche seiner Ansicht nach sehr bequem und jeder Art von Klystiermaschinen vorzuziehen ist, und auch von Strauss als das wohlfeilste und dauerhafteste Instrument zum Klystieren anerkannt wird. — Dieselbe besteht aus einem walzenförmigen Gefässe von quot;Weissblech, welches gegen 1V2 Mass Flüssigkeit fasst; das an einer Stelle der Seitenwand angelöthete Klystierrohr ist kegelförmig, dreimal so lang als die Kanne hoch, und so schief gestellt, dass sein Ende mit dem oberen Rande des Gefässes gleich steht; an der hinteren quot;Wand der mit einem Deckel versehenen Kanne findet sich ein Henkel.
|
|||
|
|||
*) The Veterinarian for 1866. pag. 11. **) Handbuch der Veterinär-Wissenschaft, Giesscn 1801.
|
|||
|
|||
|
||
61
|
||
|
||
Des Figur 6S a abgebildeten Hei-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;j^„ ^
per'schen Infussionstriehters, so wie des zur mittelbaren Transfusion, verwendeten Trichters (Fig. 65 J) wird an der geeigneten Stelle Erwähnung geschehen. —
4. Sonden.
Die Sonden (nach R y e h n e r Fühlnadeln) sind verschieden lange und starke Stäbchen, deren man sich bedient, um entweder Kanäle oder Höhlen in Bezug auf Tiefe, Eichtung u. s. w. zu untersuchen, oder um auf ihnen andere, besonders schneidende Instrumente einzuführen; man unterscheidet daher Unter suchung s- und Leitsonden, welche letzteren, da sie mit einer Furche versehen sind, auch Furchenoder Hohlsonden heissen.
Sie werden aus Stahl, Eisen, Silber, Blei oder Fischbein gefertiget. Das zweckentsprechendste Matoriale wäre wohl Silber, da derartige Sonden biegsam, leicht zu reinigen und dem Eosten nicht unterworfen sind. Am häufigsten werden eiserne Sonden gebraucht, die jedoch den silbernen an Brauchbarkeit weit nachstehen, da sie sich wenig biegen, und sind sie einmal gebogen, schwer wieder geradrichten lassen, schnell rosten und stets einer sorgfältigen Reinigung bedürfen. Sonden von Fischbein, die eine bedeutende Biegsamkeit besitzen, finden gleichfalls häufige Anwendung.
a) Unter such u ngssonden. Jede derartige Sonde besitzt wenigstens an einem Ende ein kleines Knöpfchen, welches die Bildung falscher Wege verhindert; Sonden, die bloss an einem Ende ein Knöpfchen besitzen, heissen einfache oder gemeine, zeigen sie beiderseits Knöpfchen, doppel te Knopfs onden. — Mitunter ist ein Ende meisselförmig, — Meisselsonden, mitunter mit einem üehre versehen , — Nadel- oder Oehrsonden. Lange Sonden bestehen aus zwei zusammenzuschraubenden Theilen, um sie leichter in der Verbandtasche unterbringen zu können. Diese, welche eine Länge von 15 Zoll und darüber besitzen, dienen zur Untersuchung langer Wundkanäle oder Hohlgeschwüre und können, im Nothfalle durch einen Blei- oder ausgeglühten Messingdraht ersetzt werden. Auch gibt es
|
||
|
||
|
|||
62
|
|||
|
|||
|
Kg. 66. Fig. 67.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Sonden, die ein myrtlienblattfönniges Ende Fig. 68.
\nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; besitzen, eine Fläche dieses erweiterten
Theiles ist etwas gewölbt, die zweite durch eine in der Mitte bis zur Spitze laufende Gräte in zwei abgedachte Flächen ge-theilt; man bedient sich der Sonde Jj 9 mit dem Myrthenblatte zum Kei-nigen der Wundränder und zum Einstreichen von Salben in das Auge. (Rychner.) (/nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die Schraubensonde oder die
Charpi eschraub e hat an einem Ende ein Myrthenblatt, am entgegengesetzten jedoch ein Yi Zoll langes, doppeltes Schraubengewinde, um welches Charpie, die in Kanäle eingeführt wird, gewickelt werden kann.
Einige Sonden dienen zu ganz spe-ciellen Zwecken, wie z. B. die zur Untersuchung der Thränenwege bestimmte Sonde von A n e 1, die Steinsonden u. s. w.
b) Die Hohlsonden, die die Bestimmung haben, in Wunden oder Fisteln eingeführt zu werden, und dem schneidenden Instrumente, dessen Rücken in die Rinne gelegt, und in derselben fortgeschoben wird, als Leiter zu dienen, besitzen einen Griff, einen geriunten Theil und ein vorderes Ende. Der Griff, der entweder eine myrthenblatt-, herz- oder flügeiförmige Platte oder einen Ring darstellt, liegt in einer Ebene mit dem gerinnten Theile oder ist nach links abgebogen, was die Handhabung wesentlich erleichtert, da die, das Bistouri führende Hand durch die, die Hohlsonde haltenden Finger der anderen Hand nicht behindert wird. Die Rinne muss am Grunde hinreichend weit sein, um ein leichtes Fortschieben des Bistouris zu gestatten, und ist am vorderen stumpfen Ende meist geschlossen. (S. Fig. 66 Oehrsonde; Fig. 67 a Hohlsonde, b Meissel-sonde, c doppelte Knopfsonde, Fig. 68 Schraubensonde.)
Die Hohlsonde kann in der thierärztlichen Praxis in der Jfehr-zahl der Fälle leicht durch das Knopfbistouri ersetzt werden.
|
||
|
|||
|
||
5. Stempel.
|
||
|
||
Dieser bedient man sieh, um cariöse Baekenzähne aus ihrem Zahnfache herauszutreiben; sie stellen S bis 10 Zoll lange, 4 bis Fig. 69. 6 Linien starke, entweder gerade oder gegen das untere, etwas dünnere Ende zu leicht gekrümmte, mitunter selbst in der Mitte etwas Sfdrmig gebogene oder in zwei rechtwinkligen Knien abgesetzte runde oder vierkantige Eisenstäbe dar, deren beide Enden meist ganz gerade abgestumpft sind. Für die letzten Backenzähne des Vorderkiefers eignen sich nach Yiborg die in der Mitte leicht Sfdrmig gebogenen mit kreisförmig hervorragendem Rande versehenen Stempel, da diese nicht leicht von der Zahnwurzel abgleiten, und sich vermöge ihrer Krümmung besser in der entsprechenden Richtung gegen diese Zähne ansetzen lassen. Die im doppelten Knie abge-quot;*' setzten Stempel sind nach Strauss für die Zähne des Hinterkiefers bestimmt. (Eig. 69. Gerader, runder Stempel.) —
|
||
|
||
6. Spateln.
Unter einem Spatel versteht man ein plattes, breites, längliches Instrument aus Holz, Horn oder Stahl, welches nach dem verschiedenen Zwecke, den es erfüllen soll, eine verschiedene Gestalt besitzt.
Der einfachste Spatel ist derjenige, dessen man sich zum Eingeben von Latwergen bedient und der, da er allgemein bekannt ist, auch keiner näheren Beschreibung bedarf. Zu den Spateln sind auch z. B. die concav-convexen Hornplatten zu rechnen, die bei Operationen an den Augenlidern Anwendung finden, um den Augapfel zu schützen, der Daviel'sche Löffel, u. s. w. — Kreutzer*) reiht den Hufräumer gleichfalls den Spateln an. Ein Ende dieses Instrumentes ist breit, spateiförmig, das andere mit einem an der Spitze gespaltenen Haken, um auch nöthigönfalls damit Nägel ausziehen zu können, versehen.
In der Instrumentensammlung der hiesigen Schale findet sich auch ein spateiförmiges Compressorium zur Stillung des Blutes aus der verletzten Zwischenrippenschlagader bestimmt, indess dürfte diess wohl in der Praxis nie Anwendung gefunden haben.
|
||
|
||
*) With Vetcriniirchirurgie. pag. 393.
|
||
|
||
|
|||
64
|
|||
|
|||
7. Brenneisen.
|
|||
|
|||
|
Die Brenneisen #9632;werden benützt, um geringere oder höhere Hitzegrade auf den thierischeu Organismus einwirken zu lassen.
Das geeignetste Materiale zu den Brenninstrumenten ist weiches Staheisen, da es einestheils wohlfeil, unschmelzbar, leicht zu verarbeiten ist, und die Wärme leicht ausströmen lässt, anderstheils aber bei den verschiedenen Hitzegraden eine constant verschiedene Färbung zeigt, und man aus dieser Erscheinung den zu gewissen Zwecken gerade passenden Hitzegrad genau bemessen kann. Es hat jedoch das Unangenehme, dass es sich leicht oxydirt, abblättert und Schlacken bildet, wesshalb auch aus diesem Materiale gearbeitete Brennkolben in ver-hältnissraässig kurzer Zeit unbrauchbar werden.
Den Stahl, aus welchem Strauss die Brenninstrumente aus-schliesslich gefertigt haben will, zieht man desshalb dem Eisen vor, weil er dichter ist und schwerer oxydirt; ist indess der Stahl mehrere Male ausgeglüht worden, so verliert er seine Eigenschaften als Stahl. Er ist theurer, und külilt um so schneller aus, je reiner er ist. —
Kupfer besitzt wohl eine grössere Wärmecapacität, zerstört aber die damit berührten Theile viel mehr als Eisen, wnä wird daher nicht benützt. r
An jedem Brenneisen unterscheidet man den vorderen, verschieden geformten Theil, den mittleren Theil, Schaft oder Stiel, und den hinteren Theil oder Handgriff.
Der vordere Theil muss im Allgemeinen mit glatten Oberflächen versehen, und ohne Bisse sein, auch vor dem Gebrauche jedesmal von etwa anhängenden Unreinigkeiten und Schlacken befreit werden. Der Rücken muss eine hinreichende Stärke besitzen, um die Hitze lange zu halten.
Der Stiel hat eine Länge von 10 bis lä Zoll, und ist auf dem Querdurchschnitte entweder rund oder länglich-viereckig, so dass dessen Höhe das Doppelte der Breite beträgt, wodurch dieser Theil geringer im Gewicht, und doch hinreichend fest wird.
Der Stiel ist mit dem hölzernen Griffe entweder unbeweglich verbunden, in welchem Falle der letztere bei wiederholtem Gebrauche bald verkohlt und unbrauchbar wird, oder derselbe wird an das eigentliche Glüheisen vermittelst einer Schraube befestiget, und kann so) während das Eisen glühend gemacht wird, abgenommen, und auf diese Weise der längeren Einwirkung der Hitze entzogen werden.
|
||
|
|||
|
|||
65
In Betreff der Gestalt des vorderen Theiles unterscheidet man zahlreiche Varietäten des Brenneisens, u. z.:
1.nbsp; Das messerförmige Brenneisen, dessen vorderer, 3 bis 4 Zoll langer, 1 bis iYgt; Zoll breiter, gegen das Ende zu etwas con-vexer Theil mit dem Stiele in einer Ebene verläuft, während der Stiel bei der Mehrzahl der übrigen Eisen rechtwinklig nach abwärts gebeugt erscheint. Der schmale Theil des Eisens soll nach H e r t w i g an denjenigen messeriörmigen Brenneisen, die zum Brennen von Strichen benützt werden, etwa eine Linie dick und abgerundet, bei den zum Abtrennen von Gebilden bestimmten dagegen scharf sein; die Dicke des llüokens beträgt in ersterem Falle gegen 6 Linien, damit das Eisen mehr Hitze aufnehme, in letzterem Ealle jedoch bloss 3 Linien.
2.nbsp; Das b eil form ige Brenneisen, etwa 3 Zoll lang, l1/) bis 2 Zoll breit, soll besonders dort bequem sein, wo man auf unebenen Flächen zu brennen hat.
3.nbsp; Das keilförmige, welches häufig gebraucht wird, besitzt an dem am vorderen Ende rechtwinklig umgebeugten Stiele einen gegen 11/. bis 2 Zoll breiten, 2 Zoll langen Keil, dessen Bücken 7 bis 8 Linien stark ist. Die eben angeführten drei Arten werden hauptsächlich zum Brennen in Strichform, zu dem Strichfeuer, benutzt-
4.nbsp; nbsp;Das knopfförmige Brenneisen, mit kugelförmigen Kolben.
5.nbsp; nbsp;Das bim- und olivcnförmige Eisen, dessen Form durch die Benennung selbst verständlich ist; ein Gleiches gilt
6.nbsp; nbsp; von dem konischen und dem cylindrischen Eisen. Diese Formen der Eisen gebraucht man, um Xeubildungen zu zerstören, Blutungen zu stillen, so wie zu dem Punktfeuer.
7.nbsp; Das trichtcr- (oder auch zapfenförmige) Brenneisen hat eine kegelförmige Gestalt, und wird, da es zum Brennen an tief-gelegenen Partien dient, durch einen früher eingelegten, mit benetzten Lappen umwickelten, eisernen Trichter eingeführt, um die benachbarten Theile zu schonen.
8- Das ringförmige Brenneisen dient zur Blutstillung nach dem Abschlagen der Schweifrübe und besitzt an dem vorderen Ende des nach abwärts gebogenen Stieles einen konischen, beiläufig einen Zoll hohen Eing, dessen Oeffnung einen Durchmesser von 6 bis 8 Linien hat, während der untere Band gegen 4 Linien, der obere bei 5 Linien breit ist.
9. Das thalerförmige Brenneisen, dessen man sich zu dem sogenannten Distanzfeuer bedient, bildet eine l'/o bis 2 Zoll im Durchmesser haltende, 3 bis 4 Linien dicke, kreisrunde Platte.
Fürster, TMeriirztliche lu.slrumcnten- und VerbaiuUeln-e.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;ö
|
U
|
||
|
|||
I
|
|||
|
|||
66
Ausserdem gibt es noch verschiedene, meist ganz entbehrliche Brenneisen, wie z. B. das Sförmige, das Vfdrmige, das achteckige, das Eisen ä la roulette, an dem der scheibenförmige Kolben an einer Achse zwischen dem gabelförmig gespaltenen Ende des Stieles läuft u. s. w. Abbildungen solcher Ereuneisen gibt Brogniez in seinem Handbuehe der Veterinärchirurgie.
Kg. 70.
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
(8. Fig. 70 a knöpf-, b oliven-, c bim-, d kegel-, e heil-, f ring-, g keil-, h Ihalerförmiges Brenneisen.
In die Cathegorie der unpraktischen Instrumente ist auch das vom Thiei-arzte Schmidt*) angegebene Brenneisen, um beim Kno-chenspathe Punkte zu brennen, zu rechnen. Dieses besitzt acht Spitzen von der Dicke eines Strohhalmes, welche auf einer kleinen, am Ende des Stieles angebrachten Platte eingeschraubt sind. Die l'/o Zoll langen Spitzen kühlen zu schnell aus; bei neuerlicher Application trifft man die früheren Punkte nicht, und es fallen dann Hautstücke
|
||
|
|||
*) Xebel und Vix Zeitschrift für die gesammte Thierheilkunde und Viehzucht. XVII. pag. lfgt;9.
|
|||
|
|||
#9632;#9632;
|
|||
|
|||
67
|
|||
|
|||
heraus; macht das Pferd unvermuthete Bewegungen, so bilden sich Streifen, und in Folge dessen Geschwüre und Narben.
In Bezug auf die Handhabung ist zu be- Fj,r ^jnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; j.^ y0
merken, dass das bis zu dem geeigneten Wärmegrade erhitzte Eisen, ehe es mit den zu caute-risirenden Theilen in Berührung gebracht wird, durch Abreiben auf einem trockenen Brettohcn von den Schlacken goreiniget werde; man er-fasst sodann den GriiF mit fester, sicherer Hand und lässt das Eisen nach den in der Operationslehrc angegebenen Regeln auf die Theile einwirken.
8. Stumpfe Haken.
Die stumpfen Haken, deren man sich bedient, um natürlich oder künstlich getrennte Theile auseinander zu halten, weichen von den scharfen Haken dadurch ab, dass das vordere Ende nicht bogenförmig, sondern mehr winklig gekrümmt, abgeplattet und an der Spitze abgerundet erscheint. Meist sind diese Haken gleichfalls aus Stahl gearbeitet, einfach oder doppelt, und mit einem Griffe versehen. (Fig. 71 einfacher, Fig. 72 doppelter stumpfer Haken.)
Hierher sind auch z. B. die Augenlidhalter, die Schlundhaken und ähnliche Instrumente zu zählen.
Der Augenlidhalter (s. Fig. 73) wird bei Opera-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 715.
tionen am Augapfel selbst in Gebrauch gezogen und ist den in der llenschonheilkunde zu diesem Zwecke benützten Instrumenten nachgebildet. Der modificirte Drahthaken von Assalini, dessen auch Leblanc*) erwähnt, besteht aus zwei parallel laufenden Eisen- oder zweckmässiger, Silberdrähten, welche an ihren verschmolzenen Enden eine doppelte bogenförmige Krümmung, und zwar nach zwei entgegengesetzten Eichtungen hin, besitzen. — Aehnlich ist der Drahthakeu nach Pellier.
|
\
|
||
|
|||
*) leljlanc. loc. cit. pag. ÜSO.
|
|||
|
|||
m
|
|||
|
|||
68
|
|||
|
|||
#9632;
|
Dritter Abschnitt.
|
||
|
|||
Hebelwerbzeuge.
Eine grosse Anzahl chirurgisehei- Instrumente wirkt nach den Gesetzen des Hebels. Diese Hebelvorriohtungcn bilden entweder Be-standtheile zusammengesetzter Apparate, oder bestehen als selbstständige Werkzeuge, und diese letzteren allein werden hier erörtert werden.
Wie aus der Xaturlehre bekannt, hat man bei jedem Hebel drei Punkte in Betracht zu ziehen, u. z. den Punkt, welcher unterstützt ist und bei der Bewegung des Hobels als Drehpunkt dient, (das Hypomochlion oder der Unterstützungspunkt), ferner den Angriffspunkt der Last und jenen der Kraft. Liegen die Angriffspunkte der Kraft und Last auf einer Seite des TJnterstützungspunktes, so wird der Hobel ein einarmiger, befindet sich dagegen der Unterstützungspunkt zwischen dem Angriffspunkte der Last und dem der Kraft, ein zweiarmiger Hebel genannt, welcher letztere entweder gleicharmig, wenn beide Hebelarme gleich lang, oder ungleicharmig, wenn das Gegenthcil stattfindet, sein kann.
Die in der Tcterinärchirurgie Anwendung findenden Hebel, welche durchgehends aus gutem, feinem Stahle oder (seltener) aus Eisen gearbeitet sind, sind entweder einfach oder doppelt.
I. Einfache Hebel.
Der einfachen Hebel bedient man sich zum Emporheben ausgesägter, an einem Tunkte noch festsitzender Knochenlamellen, eingedrückter Knoehensüicke, wie nicht minder der an einer Stelle getrennten Hornsohle bei dem Ausreissen derselben, ferner zum Lockern eingekeilter fremder Körper behufs der leichteren Entfernung solcher.
Der Knochenheb el, aus zähem Stahle gearbeitet, bildet einen 6 Zoll langen und gegen o Linien starken, runden oder achtkantigen Stab, dessen beide Hälften meist durch einen in der Mitte angebrachten runden Knopf yon einander geschieden sind; dieselben werden gegen die Enden zu dünner und erscheinen in einander entgegengesetzter Richtung schwach gekrümmt; während ein Theil spatelförmig endet, läuft der andere meisselförmia: zu; beide Enden sind an der coneaven Seite
|
|||
|
|||
I
|
|||
|
||||
69
|
||||
|
||||
mit stark ausgeprägten Kerben versehen, damit sie den zu hebenden Theil desto sicherer fassen und nicht so leicht abgleiten. (S. Fig. 74.)
|
||||
|
||||
Der gegenwärtig ganz ausser Gebrauch gekommene spateiförmige Sohlenhebcl (s. Fig. 73) ist 10 Zoll lang, an den gleichfalls in entgegengesetzter Richtung schwach gekrümmten Enden 10 Linien breit, spatelförmig; beide Flächen daselbst glatt, die untere jedoch mit einer Gräte versehen.
Bei der Anwendung bringt man das eine Hebclende unter den emporzuhebenden Theil so ein, dass die concave Fläche nach aufwärts gekehrt ist, der Band der Oeifnung oder ein Mittelkörper wird als Stützpunkt benützt und der Theil durch Senken der das freie Ende des Hebels fassenden Hand gehoben.
Im Allgemeinen ist der Gebrauch des Hebels in der Veterinärchirurgie wohl nur ein beschränkter, da er in den meisten Fällen durch andere Instrumente, z. B. eine Eiterbandnadel, ziemlich leicht ersetzt werden kann.
Zu den einfachen Hebeln ist auch die Knochenschraube (Tire-fond) zu zählen, welche in das, durch die Kreissäge ausgesägte Knochenstück eingeschraubt wird, um dasselbe entfernen zu können.
|
Fig. 74. Fig. 75.
|
|||
|
]ii.
|
|||
m
|
||||
|
||||
II. Doppelte Hebel.
Zwei einfache mit einander in Verbindung stehende, einander gegenseitig zum Stützpunkte dienende Hebel werden als doppelter Hebel bezeichnet. Beide besitzen einen gemeinschaftlichen Fnter-stützungspunkt und da dieser zwischen den Angriffspunkt der Last und jenen der Kraft fällt, so stellt jeder Theil für sich einen zweiarmigen, und das ganze Instrument einen doppelten zweiarmigen Hebel d;;r. Den Gesetzen des Hebels zufolge wird die zur Ueberwindung eines bestimmten Widerstandes erforderliche Kraft um so geringer sein können, je länger der Hebelarm der Kraft im Verhältnisse zum Hebelarme der Last ist; ein solches, einen doppelten zweiarmigen Hebel vorstellendes Instrument wird somit zu seiner Handhabung einen um so geringeren Kraftaufwand erfordern, je länger die Hebelarme der Kraft (die Griffe) und je kürzer die Hebelarme der Last (die Blätter) sind.
|
||||
|
||||
j
|
||||
|
||||
|
||
70
Sind beide einfache Hebel, die den doppelten Hebel zusammensetzen, in ihrem gemeinsamen Unterstützungspunkte gekreuzt, so entstehen zangen- und scheerenartige Instrumente, sind sie nicht gekreuzt, Dilatatörien, bei welchen letzteren die Vorderenden durch einen auf die Hintorendeu angebrachten Druck von einander weichen, und so künstliche oder natürliche OefFnungen, die einer Ausdehnung fähig sind, auf unblutige Weise erweitern. Sie finden in der Thierheilkunde nur eine äusserst beschrankte Anwendung.
1. Gekreuzte doppelte Hebel.
An diesen, deren Vorderenden bei einem Drucke auf die Hinterenden sich einander nähern und den zwischen ihnen gelegenen Körper fassen und festhalten, hat man den Vorder-, Mitte 1-, und Hinter-theil zu. berücksichtigen.
Als Vorderthcil bezeichnet Cessner den aus den vorderen Armen der beiden einfachen Hebel, die die Hebelarme der Last darstellen und je nach ihrer Bestimmung eine verschiedene Form besitzen, stumpf, stechend oder schneidend sein können und auch als Arme, Klingen, Branchen oder Blätter bezeichnet werden, bestehenden Theil; als Mitteltheil den gemeinschaftlichen Unterstützungspunkt, das Schloss oder den Schluss; als Hintertheil den, von den beiden hinleren Annen der einfachen Hebel, den Hobelarmen der Kraft, die gleichfalls verschieden gestaltet erscheinen und Schenkel oder Griffe heissen, gebildeten Abschnitt.
Die Verbindung' beider Hebel im Schlosse wird dadurch bewerkstelliget, dass die übereinander liegenden Hebel durch einen jN'iet oder eine Schraube befestiget sind (Scheerenschloss), oder dass der eine Hebel (der männliche) durch einen Spalt des anderen (des weiblichen) durchgesteckt ist; beide Theilc sind durch einen Niet, welcher in ihrer Mitte durchgeht, vereiniget, und zwar dergestalt, dass der durchgesteckte Hebel um den ]Miet wie um eine Achse beweglich ist. Letztere Verbindungsweise (das Z angensclilo ss) erscheint bei allen hieher gehörigen Instrumenten, die eine grössere Kraftanwendung auszuhalten haben, als passender.
Die Gestalt der vorderen Hebelarme gibt den Eintheilungsgrund für die gekreuzten doppelten Hebel ab.
|
||
|
||
_
|
||
|
|||
71
|
|||
|
|||
a) Gekreuzte, doppelte Hebel mit stumpfen Blättern.
Diese werden gebraucht, um Thcile, an denen ein Zug, ein Klemmdruck oder eine Drehung ausgeübt werden soll, zu erfassen und festzuhalten; man bezeichnet derartige Instrumente als Zangen.
Die Blätter zeigen sowol in Betreff ihrer Länge und Breite, so wie ihrer llichtung auffallende Abweichungen. Das vordere Ende ist entweder abgerundet, wie bei der Kornzange; oder erweitert und ausgehöhlt, — gelöffelt —, wie bei den Stein- und Kugelzange; mit einem runden oder ovalen Loche versehen, — gefenstert — wie bei den Polypen- und Geburtszangen; oder es greift ein gekrümmter Fortsatz des einen Endes in eine Oeffnung des zweiten, gleichfalls umgebogenen Endes, wie bei den Kastrirzangen; oder es sind beide Enden mit Knöpfen, die an den einander zugekehrten Flächen tief eingefeilt sind, versehen, wie bei der Untersuchungszange u. s. w. —
Was die Länge der Arme anbetrifft, so kann diese von 1 bis 9 Zoll betragen, und eine eben solche verhältnissmässige Verschiedenheit findet sich in Bezug der Breite; ausnahmsweise ist ein Blatt länger als das andere. Die Blätter liegen entweder parallel nebeneinander und verlaufen gerade oder mehr weniger gekrümmt oder selbst von dem Mitteltheile in einem grösseren oder kleineren Winkel abgebogen, oder es erscheint jeder dieser Theile für sich im Abschnitte eines Kreises oder einer Ellipse von aussen nach innen gekrümmt, so dass man eine äussere gewölbte und eine innere, concave Fläche bemerkt; die Enden beider Blätter nähern sich bis zu gegenseitiger Berührung oder stehen einige Linien von einander ab. Die inneren Flächen der Blätter sind meist eben und entweder ihrer ganzen Länge nach oder nur gegen das vordere Ende zu quer oder kreuzweise gekerbt; die Zangen, welche zum Erfassen und mitunter aucli zum Zerdrücken fester Körper, wie z. B. der Blasensteine, bestimmt sind, haben an der Innenseite des löffeiförmigen oder planen Endtheiles der Blätter schwächere oder stärkere Spitzen, -wie diess an den Steinzangen der Fall ist.
Zangen, bei deren Anwendung keine besondere Kraft nothwendig ist, haben mit Hingen versehene Schenkel, z. B. die Polypen- und Schlundzangen, die Kornzange; dagegen sind die Schenkel von Zangen, mit denen ein starker Druck ausgeübt wird, in der Mitte convex nach aussen gebogen, um mehr Festigkeit zu haben, und ohne Ringe; die Länge und Stärke der Schenkel zeigt bei den einzelnen Formen der Zangen mannigfache Abweichungen.
Ausserdem besitzen manche Zungen noch Schlussringe oder
|
'#9632;
|
||
|
|||
|
||
72
|
||
|
||
Schrauben an den Schenkeln, um die zwischen den Armen gefasstcn Theile längere Zeit festhalten oder sie stärker zusammenquetsohen zu können, wie z. B. die Polypen-, Stein-, Kastrirzangen.
DasSchloss der meisten Zangen ist ein sogenanntes geschlitztes oder Durchsteckschloss, d. h. der eine Hebel ist durch einen Spalt des zweiten durchgesteckt und beide untereinander mittelst eines Nietes yereiniget.
A usser den Polypen-, Schlund-, Stein-, K a s t r i r-, K1 u p-p en-, und einigen Zahnzangen gehören noch die Korn- und Untersuchungszangen hieher.
Die Kornzange, welche wohl selten zur Wegnahme der Charpie, zum Reinigen und Austrocknen der Geschwüre mittelst der mit quot;Werg oder Charpie umwickelten Arme, wieEychner anführt, sondern meist nur zur Entfernung fremder Körper oder abgestorbener Gewebstheilc benützt wird, ist 6 Zoll lang. Die Arme bilden, wenn sie aneinander liegen, einen geraden, runden Stab mit dünneren, abgerundetem Ende; sie sind am vordersten Theile gekerbt. Die gegen 3 Zoll langen Schenkel endigen mit starken, für den Daumen und Zeige- oder Mittelfinger bestimmten Ringen. (S. Fig. 76.)
Die zur Ausmittlung eines Schmerzes im Hufe gebräuchliche Unter sue hungszango besitzt eine Länge von 12 Zoll. Die Arme, welche im gestreckten Zustande eine Länge von 3 Zoll haben, sind 4 Linien stark, rund und derart gegen einander gekrümmt, dass der zwischen ihnen vorhandene freie Raum ein Queroval, dessen Breitendurehmesser 2 '/jj Zoll, der Höhendurchmesser 1 '/gt; Zoll beträgt darstellt; gegen das Ende zu werden die Arme etwas stärker und zeigen an den einander zugekehrten beiläufig 3 Linien von einander abstehenden, convexen Endflächen stumpfe, durch Einfeilen erzeugte Spitzen. Das Schloss ist einfach; es sind nämlich beide Theile übereinandergelegt und durch einen lj-, Zoll starken Niet verbunden; die Schenkel, 9 Zoll lang, am Schlosse 6, am Ende 4/'2 Linien breit, sind abgerundet vierkantig und fast ganz gerade verlaufend.
Beim Gebrauche greift man mit den weit geöffneten Armen (den Schnabelschenkeln) an der Zehe des Hufes über das Eisen an die
|
||
|
||
|
|||
73
Sohle und Hormvand, drückt anfangs gelinde, dann allmiilig immer stärker und beobachtet, ob das Thicr hiebei Schmerz äussere; lasst die Zange von der Zehe allmälig um die Breite der Schnabelschenkel bis zur Eckwand Torriicken, springt von da wieder zur Zehe über, um die Zange auf die nämliche Weise bis zur Eckwand der anderen Seite fortgleiten zu lassen und wiederholt so den Klommdmck bei jedem erneuerten Ansetzen der Anne.
Eine zweite in der hiesigen Instrumentensammlung aufbewahrte Untersuchungs- oder Probierzange ist 14 Zoll lang, am Schlosse über
1nbsp; nbsp;Zoll breit und besitzt in derselben Weise, wie bei der ersteren Art angegeben wurde, gekrümmte Arme, die einen querovalen Eaum zwischen sich frei lassen, dessen längerer Durchmesser 23,'4, dessen kürzerer
2nbsp; nbsp;Zoll beträgt, platt, am Schlosse 8, am Ende, an dem sich beide berühren, 12 Linien breit sind und stumpf abgerundet auslaufen. Die Schenkel sind 9 Zoll lang, in der Mitte einen Zoll breit, nach aussen convex und an der äusseren Fläche durch Feilstriche rauh gemacht. Diese Zange eignet sich ihres bedeutenden Gewichtes (2 Pfund, 12 Loth) und der Form der Arme wegen nicht zum Cebrauche.
B r a u e 11 *) beschreibt eine Art der Lutersuchungszange, deren er sich bei Pferden, bei denen das Vorhandensein der Hufgelenks-lähme (von ihm chronische Fussrolleneutzündung genannt) vermuthet wird, bedient. Ein Arm (A) dieser, der Form nach einem Papageien-Schnabel ähnelnden Zange ist nicht, wie bei der gewöhnlichen Visitir-zange in einem Bogen gegen den andern, sondern in einer geringen Biegung von demselben abwärts gerichtet, nicht rund, sondern Vk Zoll breit und etwas kürzer, als bei der gewöhnlichen Untersuchuugszange; der zweite Arm (B), welcher der oberen Hälfte des Papageienschnabels entspricht, ist in einer massigen Biegung gegen den ersten Arm gerichtet, 1 '/Wmal so lang, als bei der gebräuchlichen Probierzange, in demselben Verhältnisse stärker und an seinem Ende mit einer einen halben Zoll breiten und eben so langen ebenen Fläche versehen. Die Schenkel sind länger als bei der gewöhnlichen Zange, stärker und gut gehärtet. Diese Zange setzt man nun so an, dass der Arm A seinen Stützpunkt auf der Zehenwand tindc, während der Arm B mit seiner Endfläche auf der Vereinigungsstelle der Strahlschenkel zu liegen kömmt; mittelst eines ziemlich starken, anhaltenden, nach und nach zunehmenden Druckes wird man einen etwa vorhandenen Schmerz aus-zumitteln im Stande sein.
|
i
|
||
:
|
|||
|
|||
*) Gurlt und Hertwig. Jlagaziu für die gesammte Thierluilkunde. IX. Jahrgang, pag. 48.
|
|||
|
|||
|
||
74
b) Gekreuzte doppelte Hebel mit stechenden Vorder-
t h e i 1 e u.
Zu rliosen als spitzige Zangen bezeichneten Instrumenten gehört auch die von Brognicz*) erwähnte und abgebildete H a k e n-zange, welche vorne in zwei scharfe, einander zugekehrte Doppel-haken endet und zum Erfassen zu beseitigender Geschwülste oder fremder Körper dient, jedoch vollkommen entbehrlich ist. —
c) Gekreuzte doppelte Hebel mit schneidenden Vordertheilen.
Hiehcr werden die Scheeren und die K neipzang en, welche beide zum Durchtrennen der zwischen ihre Blätter gebrachten Theile dienen, gerechnet.
Während bei den Scheeren die Schneiden der Arme dicht neben einander vorbeigehen, kommen sie bei den Kneipzangen einander gegenüber zu stehen.
n. Scheeren.
An jeder Scheere unterscheidet man die Blätter, dasSchloss und die Schenkel.
Fig. 77.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die Blätter, an denen Flächen, Kanten und
Spitze zu betrachten kommen, sind einander ent-weder an Grosse gleich, oder verschieden.
Die inneren Flächen beider Blätter sind einander zugekehrt und meist eben, selten etwas hohl • geschliffen; die äusseren Flächen sind entweder gewölbt oder durch eine erhabene, dem ganzen Blatte entlang verlaufende Leiste oder Gräte in zwei schiefe Flächen abgetheilt, deren eine, und zwar die schmälere gegen den Kücken, die zweite, breitere, gegen die Schneide gekehrt. Nur ausnahmsweise ist die äussere Fläche in drei Flächen gethcilt, deren mittlere sich zwischen der der Schneide und jener dem Bücken zugekehrten schiefen Fläche vorfindet und ganz eben erscheint; als Muster einer solchen Scheere kann die zum Lederstecken früher gebräuchliche Zwickscheere (s. Fig. 77) dienen. Von der grösseren oder geringeren Entfernung der Gräte von der Schneidekante hängt die Beschaffenheit der Schneide selbst ab, welche
|
||
|
||
*) Traiti: de Chirurgie vetiTimiire. Bruxelles. 183!). Tom I. pag. 228.
|
||
|
||
#9632; H
|
||
|
||
78
durch das Zusammenstossen der inneren ebenen Fläche mit der äusscren schiefen Fläche des Blattes entsteht; unter einem je spitzigeren Winkel diese zwei Flächen zusammentreffen, desto schärfer und feiner wird die Schneide und desto besser wird sie sich zur Trennung zarter Gebilde eignen; einen je bedeutendereren Widerstand die durchzuschneidenden Gebilde leisten, desto mehr Stärke muss die Schneide haben und desto weniger spitz darf der oben angeführte Winkel sein. Die Rüokenkante ist stumpf und entweder gerade oder mehr weniger convex. Damit sich die Schneidekanten, wie es bei einer guten Scheere nothwendig ist, beim Schneiden nur an einem einzigen Punkte berühren, ist jedes Blatt in geringem Grade um seine Längenachse gedreht, — geschränkt. Die Schneide kann entweder geradlinig oder krummlinig sein. Die Spitze der Scheerenblätter ist der Verschiedenheit der Bestimmung der Scheere entsprechend verschieden gestaltet; beide Enden sind entweder scharfspitzig, oder ein Blatt ist spitz und das andere stumpf oder geknöpft, oder es sind endlich beide Blätter stumpf oder mit Knöpfen versehen.
Das Schi oss oder Schild wird von zwei gleichgestalteten Platten gebildet, die über einander liegen, von aussen ganz gleich, von innen zu einer solchen Tiefe schief eingeschnitten sind, dass sie, mit einander verbunden, die Dicke der Schenkel und Blätter erreichen. Die innere Fläche derselben ist, um die Reibung thunlichst zu verringern, so viel als möglich geebnet; die äussere Fläche wird durch einen Ausschnitt und einen sehmalen Band — Täfelung, — begrenzt. Diese Bänder, die in entgegengesetzter Richtung, so dass die beiden Thcile der Scheere bei geschlossenem Instrumente dicht an einander liegen, angebracht sind, bewirken, dass sich die Blätter nicht weiter, als erforderlich ist, über einander schieben können. Beide Platten des Schildes sind mit runden Ocffiiungen versehen , durch welche ein, beide Theile verbindender Niet oder eine Schraube geht. Um die Scheere länger in brauchbarem Zustande erhalten zu können, ist es vortheilluift, wenn die Blätter wenigstens bis zur Bildung eines rechten Winkels geöffnet -werden können, damit die Scheere beim Schleifen nicht immer auseinander genommen werden muss.
An den mit einem solchen Schlosse versehenen Schceren kommen jedoch zwei Febelstkude in Betracht u. z. erstens wird die Schrauberaquo; mittelst welcher die zwei Theile verbunden sind, nach längerem Gebrauche lose und schraubt sich auf, so dass man, wenn man mit dem Instrumente noch schneiden will, gezwungen ist, beide Hälften gegen einander zu drücken, und zweitens rosten solche Scheeren, da sie an
|
||
|
||
|
||||
76
|
||||
|
||||
der Stelle, an welcher die Arme verbunden sind, nicht gereiniget oder geputzt werden können, und werden gleichfalls weniger brauchbar.
Charriere in Paris beseitigte diese Uebel-ständc durch ein sehr einfaches Mittel. Die Schraube wird durch einen unten vierkantigen, in den einen Scheerentheil emgcnietcten und in demselben ausser-dem mittelst einer Schraubenmutter befestigten Zapfen, auf welchem ein Gewinde angeschnitten ist und der an seinem freien Ende einen elliptischen oder klee-blattähnlichcn Kupf besitzt, ersetzt. Am anderen Scheerenarme befindet sich ein länglicher oder anders-geformter Schlitz, der eine solche Eichtung hat, dass man den Kopf des Zapfens nur dann durch denselben bringen oder die zusammengelegte Scheere auseinander nehmen kann, wenn diese so weit als möglich geöffnet wird, Diese Einrichtung, welche auch bei Zangen anwendbar ist, hat den Vorthcil, dass die Scheere behufs der Eeinigung zerlegt werden kann und dass die Klingen des Instrumentes sich nicht von einander enlfornen können *). (Fig. 78. A stellt den mit dem Zapfen, i? den mit dem Schlitze versehenen Scheerentheil dar; Fig. 79 einen solchen Zapfen für sich, ferner die Stelluug desselben bei dem zusammengelegten Instrumente.)
Fig. 79.
|
||||
|
||||
|
|
|
||
|
||||
Die Schenkel der Scheere beginnen hinter dem Schlosse, sind bald kürzer, bald länger; im Umfange oval, cylindrisch oder an beiden Seiten flach; stärker oder schwächer, bald gerade, bald geschweift; mit oder ohne Einge und haben mitunter eine Sformig gekrümmte Feder zwischen sich. Sie sind meist länger als die Arme und endigen an den Eingen entweder so, dass sie am Scheitel der Einge festsitzen, wo dann zwischen den geschlossenen Schenkeln ein verschieden gestalteter Eaum entsteht, oder sie sind mit der inneren Seite der Einge in
|
||||
|
||||
*) Charriere, Xotices sur les instruments et appareils de Chirurgie, sur les instruments de Chirurgie veterinaire etc. Deuxieme edit. Paris 1856. pag. 19.
|
||||
|
||||
|
||||
77
Verbindung, und schliessen bei gesclilossenor Scheere dicht aneinander. Letztere Form ist für manche Fälle bequemer, weil die Schenkel beim Oeffnen des Instrumentes nicht so stark divergiren, wie bei crstercr Form. Die Einge sind meist länglichrund; die Bänder derselben abgerundet.
Das zu den Scheereu tauglichste Materiale ist feiner englischer Gussstahl; beide Klingen müssen gleichförmig gehärtet sein, damit nicht ein Blatt beim Gebrauche stumpf, das andere schartig werde.
An einer guten Scheere sollen sieh die an einander liegenden Blätter hloss am Schlosse und an der Spitze berühren, das Schliessen selbst soll leicht und ohne Erschütterung vor sich gehen, d. h. die Scheere darf nicht stossen; ferner soll sie an der Spitze eben so scharfsclmeidig, als gegen das Schloss zu, sein.
|
||||
|
||||
Fig. 80.
|
Bei der anatomischen
|
Fig. 81.
|
||
|
||||
|
||||
|
Scheere enden beide Blätter stechend, bei der chirurgischen ein Blatt spitz, das zwcile stumpf.
Mit Eücksicht auf die Bichtung dos Blattes sind die Scheeren entweder gerade oder krumm.
Die gerade (s. Fig. 80) Scheere, welche die häufigste Anwendung findet, besitzt einen ganz geraden Schneiderand; ein Drittel der im Ganzen 6 Zoll betragenden Länge entfallt auf die Blätter, zwei Drittel entfallen auf das ilittelstück und die Schenkel. Häutig ist ein Blatt geknöpft. Gerader Scheeren mit breiten und ziemlich langen Blättern bedient man
|
|||
|
||||
sich zum Abscheeren der Haare. Eine solche von Barnasconi in Brüssel gefertigte, von Hering als besonders zweckmässig anerkannte Haarschecre ist Fig. 81 abgebildet.
Die der Fläche nach gebogene Scheere (Hohl- oder S chlit tenscheere, Coop er'sehe Scheere) gebraucht man zur Ent-
|
||||
|
||||
JL
|
||||
|
||||
78
|
||||
|
||||
Fig. 82.
|
fernung von Theilen,
|
Fig. 83.
|
||
|
||||
|
die über die Haut-oberiiaehe empor-wuchern oder im Grunde einer Höhle aufsitzen. (SJFig. 82.) Zu den nach, der Kante gekrümmten Scheeren gehören die Seiten-k rumm sc h e e r e (s. Tig. 83) und die K niese beere, (Richte r'sche oder Stör eh sehn a be 1-s c h c e r c) (siehe
|
|
||
Fig. 84), bei welcher letzteren die liliitter
von deniMittelstüoke unter einem Winkel von
20 bis 30 Graden abgebogen sind und welche
|
||||
|
||||
Kg. 84.
|
früher zur Spaltung von Hohlgängeu benützt
|
|||
|
||||
|
würde, jetzt aber gänzlich ausser Gebrauch gekommen ist, da sie leicht durch eine gerade Scheere oder ein Bistouri ersetzt werden kann. Die Handhabung der Scheeren ist eine sehr einfache und allgemein bekannte; die Scheere wird mit dem in den linken Ring eingebrachten Daumen, und mit dem in den rechten Ring gelagerten Mittelfinger der rechten Hand gefasst, geöffnet, und die zwischen den Blättern befindlichen Theile durch Schliessung der Scheere durchsclmiftcn. Nur ausnahmsweise führt man die Scheere auf der Hohlsonde ein. —
|
|||
ß. Kneipzangen.
Diese zum Abzwicken von Knochensplittern oder von Hufhorn bestimmten Instrumente unterscheiden sieh von den Schecren dadurch, dass die Arme beim Schliessen nicht
|
||||
|
||||
T
|
|||
|
|||
79
übereinander gehen, sondern unmittelbar auf einander zu liegen kommen. (S. Fig. 88.)
lfig. 83.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; pie -wirken nach Art eines
doppelten Meisscls, haben kurze, gerade, oder zur Längenachse des Instrumentes rechtwinklig gestellte und in diesem Falle gegen das mit einer starken Schneide versehene Fude viel breiter werdende Arme, ein geschlitztes Schloss, lange, nach aussen convex gekrümmte, an den Enden einander nie berührende Schenkel ohne Hinge, welche mitunter durch eine zwischen ihnen befindliche, elastische Stahlfeder bei Naehlass des Druckes von einander getrieben werden, so dass die Matter der ruheiidenKncipzange sich immer in
geöfi'netcm Zustande befinden, wenn nicht eine eigene Schlussvorrichtung vorhanden ist, welche darin besteht, dass an dem Ende eines Schenkels eine bewegliche Spange angebracht ist, die in das Ende des zweiten Schenkels eingehakt wird und so das Instrument geschlossen erhält. Die äusseren Flächen der Schenkel sind mitunter der festeren Haltung wegen durch Feilstriche rauh gemacht. Als Beispiel einer Kneipzange kann die Linsenzange (s. Fig. 86) dienen, welche nichts Anderes ist, als eine gewöhnliche Kneipzange mit geraden Blättern, deren eines an seiner Spitze eine an der unteren Fläche etwas ausgehöhlte Seheibe trägt, die die unterliegenden Gebilde während der Operation des Ab-zwickens der Knochenspitzen vor Verletzungen zu schützen bestimmt ist. — Eben so gehören die zum Abzwicken des Hufhornes bestimmten Kneipzangen und andere dergleichen Instrumente hieher.
|
!
|
||
|
|||
2. Nicht gekreuzte, doppelte, zweiarmige Hebel.
Dieser unter dem Namen der Dilatatorien bekannten Instrumente geschah bereits früher Erwähnung.
|
|||
|
|||
|
||
80
|
||
|
||
III. Pineetten.
|
||
|
||
Die Pincette besteht aus zwei dünnen, metallenen, gewöhnlich stählernen Blättern, die an einem Ende verbunden sind, am anderen durch eigene Federkraft von einander weichen und deren freie Enden durch Zusammendrücken der Blätter einander genähert werden, um einen zwischen ihnen gelagerten Gegenstand von geringem Umfange zu erfassen.
Diese Instrumente stellen doppelte einarmige Hebel dar, deren Unterstützungspunkt an dem hinteren, deren Angriffspunkt der Last an dem vorderen Ende sich befindet, während jener der Kraft zwischen Last- und Stützpunkt zu liegen kömmt.
Leide Blätter der Pincette sind an ihrem hinteren Ende, an dem sie meist entweder unmittelbar an einander oder auf eine zwischen ihnen liegende Metallplatte gelöthet sind, am dünnsten und breitesten, versebmälern sich im weiteren Verlaufe, zugleich dicker werdend, etwas und laufen, unmittelbar vor dem. vorderen Ende an Breite und Dicke bedeutend abnehmend in eine stumpf abgerundete oder quer abgeschnittene, der verschiedenen Bestimmung der Pincette entsprechend, mannigfaltig gestaltete Spitze aus.
Die äussere Fläche der Blätter ist glatt oder rauh, (bei der anatomischen Pincette); die letztere Beschaffenheit dieser Fläche ist bei weitem zweckentsprechender, da die Finger, mit denen man die Pincette wie eine Schreibfeder halt, nicht abgleiten; die innere Fläche ist immer glatt und eben; an letzterer findet sich häufig ein eingenicteter Zapfen, welcher in ein entsprechendes Loch des zweiten Armes passt und das seitliche Abweichen der Blätter zu verhindern bestimmt ist; an der Spitze zeigen beide inneren Flächen bei der Mehrzahl der, häufigere Anwendung findenden Pincetten entweder feine, in einander genau eingreifende Einkerbungen oder kleine Zähne.
Die Arme sind entweder ganz oder durchbrochen und in letzterem Falle mit verschiedenen S p e r r v o r r i c h 1 u n g e n behufs des Ge-schlossenhaltons der Pincette versehen.
Die Federkraft, welche die Arme bei der Beseitigung des Druckes von einander entfernt, soll so stark sein, als zur sicheren Haltung der Pincette nothwendig ist; ist diese Kraft zu gering, so treten die Branchen zu wenig auseinander, ist sie zu stark, so ermüden die Finger des Operateurs und verlieren das nöthige feinere Gefühl.
|
||
|
||
|
||
81
Die in der Veterinärchirurgie vorwaltend Anwendung findenden Pincetten sind die Sperrpincetten, indess kann man auch statt dieser die gewöhnliche anatomische Pincette (s. Fig. 87) benützen, t'ig;. 8'.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Bei der gewöhnlichen Sperr pincette Fig. 88'
(nach Bell) hat jedes Blatt in seiner Mitte einen anderthalb Zoll langen und zwei Linien breiten Spalt, durch welchen ein vierkantiger, gemeinschaftlicher Schieber läuft, an dem zwei auf der äusseren Fläche der Blätter aufliegende runde Knöpfe befestiget sind, mittelst welcher der Schieber auf und abwärts bewegt werden kann. Wird dieser gegen die Spitze der Pincette hinabgerückt, so ist letztere geschlossen und der gefasste Körper wird festgehalten. Damit der Schieber jedoch nicht immer durch seine eigene Schwere herabsinke und die Pincette zur Unzeit scbliesse, findet sieh an demselben eine gekrümmte H Feder, deren Widerstand das Herabfallen des Schiebers hindert. (S. Fig. 88.)
Die Ar t er ienpince 11 o von Q-räfe (s. Fig. 89) besitzt an der inneren Fläche eines Armes eine mit einem Haken endigende, gekrümmte Feder, welche beim Schliessen des Instrumentes „#9632; oq in ein quadratisches Fenster des anderen Armes (angreift und den Verschluss bewerkstelliget; sie hat indess den Nachtheil, dass mit derselben nur dünne Theile gefasst werden können, indem bei weiterem Auseinanderstehen der Spitzen die Feder durch das Fenster nicht durchgreifen kann.
An der Pincette von F r i c k c findet sich ein an einem der Arme befestigter und zwischen den Branchen auf- und abzuschiebender Stift, welcher beim Abwärtsbewegen gegen die Spitze der Pincette zu in einem Ring des anderen Armes eingreift. Aehnlich consfruirt ist die Pincette von ('harriere. —
Andere Sperrvorrichtungen sind complicirter und finden daher seltener Anwendung; — andere Arten der Pincetten sind bloss bei einzelnen Operationen zu gebrauchen.
|
||
|
||
:
|
||
|
||
Pointer, Thieräiztliche instrumenten- und Verhandlehre.
|
||
|
||
|
||
82
|
||
|
||
IV. Klammern.
Die Klammern oder Kluppen, welche zur Abquetschung von Gebilden bestimmt sind und ihre vorzüglichste Anwendung bei der Castration finden, stellen ebenfalls doppelte, einarmige Hebel dar die an einem Ende den Stützpunkt, am anderen Ende den Angriffspunkt der Kraft, zwischen beiden jenen der Last haben; sie sind aus Holz oder Metall gefertiget und zeigen in Bezug auf Form und Gestalt verschiedene Abweichungen. Da sie zu speciellen Zwecken benützt werden, finden sie ihre nähere Beschreibung an den entsprechenden Orten. —
|
||
|
||
..
|
||
|
||
T
|
|||
|
|||
All^emdne Yerbandlehre.
|
|||
|
|||
W.
|
hvend die Instrumentenlehvo sicli mit jenen mechanischen Heil-
|
||
|
|||
mitteln beschäftiget, die auf active Weise und vorübergehend in den Organismus eingreifen, lehrt die Verbandlehre diejenigen kennen, welche im ruhenden Zustande auf der Oberfläche des Thierkörpers verweilen oder durch vorhandene Eingänge in ihn eingeführt werden. Der Verband wirkt in mehr passiver Weise, und einmal angelegt, durch sich selbst und andauernd; gleichzeitig ist die beim Instrumente thätige Kraft der Hand durch andere Vorrichtungen, z. B. Federn, Rollen, Riemen, elastische und feste Gewebe u. dgl. ersetzt.
Als Verbandst ücke bezeichnet man die einzelnen Bestand-theile eines Verbandes, jedoch sind nicht z. B. die einzelnen Stücke, aus denen eine Binde zusammengesetzt ist, mit diesem Namen zu belegen, sondern die. ganze Binde als eolche stellt Ein Verbandstück dar.
Zusammengesetzte Verbände, bei denen Federn, Rollen, Schrauben und andere dergleichen mechanische Vorrichtungen als wirksame Be-standtheile vorhanden sind, werden auch Maschinen genannt.
Die Lehre von den Verbänden wird nie für den Thierarzt von so grosser Bedeutung sein, als für den Menschenarzt, da die Anwendung von Verbänden bei den Thieren in vielen Fällen vollkommen unstatthaft erscheint, indem mancherlei Hindernisse, z. B. die Lage des Theiles, die Ungleichheiten in Betreff der Form und Dicke desselben, die nicht zu beseitigende Beweglichkeit, die Widersetzlichkeit der Thiere, ja selbst der meist zu bedeutende Kostenpunkt hemmend entgegentreten. Indess wird die Kenntniss der vorgeschlagenen Verbände, deren sich freilich eine bedeutende Zahl als mehr weniger unpraktisch erwiesen hat, für den Thierarzt insofern von Nutzen sein, als er in einem gegebenen Falle einen den Umständen angemessenen Verband
|
|||
|
|||
|
||
84
auszuwählen, denselben entsprechend zu mortificiren oder selbst einen neuen zu construiren, im Stande sein wird. Zur Construction eines Verbandes gehört die Wahl des Materiales, die Yorriehtnng; des Verbandes und die Anlegung desselben.
Die allgemeine Verhandlehre beschaff iget sieh mit den allgemeinen Gesetzen der Construction des Verbandes, mit den allgemeinen Zwecken desselben und den allgemeinen Verbandgeräthen mit Rücksichtnahme auf ihre verschiedene Wirkungsweise.
|
||
|
||
Erster Abschnitt. Allgemeine Gesetze der Construction des Verbundes-
I. In Rücksicht auf die allgemeinen Wirkungen.
Jeder Verband erleidet Abänderungen nach der Gestalt der Theile, an denen er angelegt wird und nach der grössoren oder geringeren Reizempfangliehkeit derselben; er wirkt demnach als Maschine und als Reiz.
Das Materiale, d:is zur Anfertigung des Verbandes dient, muss, da derselbe sich den Umrissen der Körpertheile gehörig anfügen und auf alle Punkte gleichmässig drücken soll, bei einem gewissen Grade von Resistenz und Elasticitüt auch Biegsamkeit, so wie Reinheit und Weichheit besitzen.
Machen bestimmte Fälle eine grössere Gewalt des Verbandes und dem zu Folge Härte und Starrheit des Materiales (Eisen, Holz) noth-wendig, so müssen diesen Stoffen entweder die dem Theile entsprechenden Biegungen und Richtungen gegeben, oder es muss durch Unterlagen und Polsterung der Druck derselben gemässiget werden.
Da Unverrückbarkeit des Verbandes und Sicherung desselben in seiner ursprünglichen Lage eine der Hauptbedingungen zur Erzielung eines guten Erfolges ist, so wird man an solchen Körperpartliien, an denen eine solche nicht leicht zu erzwecken ist, andere Vorkehrungen zu treffen haben, die bestimmt sind, dem Verbände so viel Stützpunkte, als thunlieh, zu sichern. Dieses whd z. B. an den Gliedmassen, an denen die Beweglichkeit eine so bedeutende ist, der Fall sein müssen, und man genöthiget sein, den Verband an den Seitentheilen eines Gesehirres oder auf ähnliche Weise zu befestigen.
|
||
|
||
#9632;
|
||
|
||
85
Der Umfang der riäohen und Theile, so wie der Grad ihres Widerstandes haben ebenfalls bei der Wahl der Verbandstücke Berücksichtigung zu finden und es werden desshalb bald breitere, bald schmälere Binden zu wählen sein, um einen stärkereu oder schwächeren Druck oder Zug ausüben zu können. Eben so werden je nach der verschiedenen Thiergattung, dem Alter. Geschlechte des Thieres u. s. w. die Verbände modificirt werden müssen.
Eine Erneuerung des Verbandes wird dann slattzurinden haben, wenn er der beabsichtigten Wirkung nicht mehr entspricht.
In Berücksichtigung des Grades der Heizung, den der Verband hervorruft, wird zu beachten sein, dass derselbe weder zu gering, noch zu bedeutend sei.
Zu starke Reizung kann durch ein zu warmes, dichtes Mate-riale, durch ein rohes Verfahren, durch zu heftigen oder ungleich-massigen Druck, durch zu gewaltsame Spannung und Ausdehnung, so wie durch eine zu complicirte Zusammensetzung des Verbandes bedingt sein, und die nachtlieiligen Folgen, z. B. heftige Entzündung, Eiterung, Brand, werden um so rascher und heftiger auftreten, je emplindlicher die Theile entweder an und für sich oder in Folge von Krankheiten sind. —
Zu i n d if f e rent, reizlos wird der Verband durch zu geringen Druck, Lockerheit des Verbandes u. dgl. besonders dann, wenn die Emplindlichkeit des Theiles eine geringe ist.
Die Regeln, die sich aus dem eben Angeführten ergeben, sind somit:
1.nbsp; Der Verband sei so einfach als möglich, damit die Anlegung desselben nicht zu zeitraubend sei, und die Thiere nicht zu sehr beunruhiget werden, welches letztere auch bei einem zu rohen oder übereilten Verfahren stattfindet.
2.nbsp; Der Druck, den der Verband ausübet, sei ein gleichmässiger; Umschläge, Knoten u. dgl. bringe man von den empfindlichsten Par-thien entfernt an.
3.nbsp; nbsp;Eben so richte sich die Schwere des Verbandstückes, der durch dieses auszuübende Druck nach dem Organe selbst; so verträgt das Auge z. B. keine zu schweren Verbandstücke; der Grad des Druckes werde ausserdem mit Rücksichtnahme auf die vorhandene geringere oder stärkere Empfindlichkeit geregelt und der gegenwärtige Krank-heitsprozess in das Auge gefasst.
4.nbsp; Bei Wunden sei der Verband weder zu wenig, noch zu viel deckend, da im ersteren Falle der Zutritt der Luft, des Staubes und
|
||
|
||
i
|
||
|
||
|
||
86
anderer Schädlichkeiten nicht genügend gehindert ist, im letzteren dagegen das Abfliessen der Wundsecrete beeinträchtiget und so Gelegenheit zur Zersetzung derselben geboten wird.
5.nbsp; Verbandstücke, besonders Binden, die nach der Anlegung befeuchtet werden, müssen gleich anfänglich lockerer angelegt werden, da sie sich später zusammenziehen und verkürzen, desshalb bei zu festem Anlegen schnürend einwirken müssten. Durch Befeuchten der Binden vor dem Anlegen ist dieser Uebelstand ebenfalls leicht zu beseitigen.
6.nbsp; Durch den Verband sollen wichtige, in der Nähe gelagerte Gebilde nicht in ihrer Verrichtung gestört werden; dieselben sind daher entweder durch passende Vorrichtungen vor dem Drucke zu schützen oder ganz frei zu lassen; z. B. grosse Gefässe, natürliche Körperöffnungen u. s. w.
7.nbsp; Der Verband werde so häutig, als es der Krankheitsprozess erfordert, erneuert, man hüte sich jedoch, allzuhäutig und ohne hinreichenden Grund zu wechseln; hat der Verband seinen Zweck erreicht, so werde er entfernt.
|
||
|
||
II. In Rücksicht auf die allgemeinen Zwecke.
Die pathologischen Prozesse, welche die Anwendung von Ver bänden nothwendig machen können, sind entweder:
Störungen des Zusammenhanges, welcher
1.nbsp; nbsp;aufgehoben oder vermindert;
2.nbsp; nbsp;vermehrt sein kann, oder
Veränderungen der Lage und Form der Theile.
Ist der Zusammenhang aufgehoben, so wird das Bestreben des Thierarztes dahin gerichtet sein, entweder eine Vereinigung der getrennten Theile zu erzielen oder im Gegentheile eine solche zu hindern. Ist der Zusammenhang geschwächt, muss diese Schwächung beseitiget werden.
Vermehrungen des Zusammenhanges sind zu mindern, was mitunter erst dadurch erreicht werden kann, dass derselbe früher vollkommen aufgehoben wird, z. B. durch Durchschneidung der verkürzten Sehne.
Bei Form- und Lageveränderungen müssen die in ihre natürliche Lage gebrachten Theile durch Verbände in derselben erhalten und neuerliche Abweichungen verhütet, oder falls dieses nicht möglich ist, die üblen Folgen hintangehalten werden z. B. bei Eingeweidebrüchen.
|
||
|
||
T
|
||
|
||
87
|
||
|
||
Nur selten wird der Thierarzt in die Lage kommen, verloren gegangene Theile auf eine künstliche Weise zu ersetzen, z. E. Gliedmassen, Ohren, Schweif. —
Aus den allgemeinen Zwecken gehen nachstehende Regeln für den Verband hervor:
1.nbsp; nbsp;Soll bei aufgehobenem Zusammenhange Heilung eintreten, so müssen die Theile vor Allem so genau als thunlich vereiniget, gegen äussere Schädlichkeiten geschützt und in ruhiger Lage erhalten werden; der Verband wird somit dem vorhandenen Krankheitsprozesse und dem erkrankten Theile entsprechen müssen; er wird die Gebilde gehörig decken, nach Urnständen einen geringeren oder stärkeren Druck ausüben , die Bewegung der Theile nach Eedürfniss beschränken müssen u. dergl.
2.nbsp; nbsp;Ist der Zusammenhang vermehrt, so wird man, wenn eine zu starke Zusammenziehung der organischen Theile zugegen ist, Verband-stiieke anwenden müssen, die ausdehnend wirken; sind Verwachsungen vorhanden, so hat man nach vorhergegangener Beseitigung derselben, wozu meist das Messer zu Hilfe genommen werden muss, mittelst des Verbandes eine neuerliche Verwachsung zu verhindern.
3.nbsp; nbsp;Ist die Lage oder Form der Gebilde verändert, so muss die wiederhergestellte normale Lage durch den Verband, so weit es möglich, erhalten werden.
Die Aufgaben des Verbandes sind daher im Allgemeinen;
1.nbsp; nbsp;Die erkrankten Theile vor der Einwirkung schädlichen Aussendinge z. B. Luft, Miasmen, fremder Körper u. dergl. zu schützen und Producte des Organismus, welche örtlich reizen oder gar zu Allgemeinerkrankungen Veranlassung geben könnten, zu beseitigen (durch Deckung); ausnahmsweise werden ArzneistofFe mit Zuhilfenahme von Verbandstücken auf die kranken Gebilde gebracht.
2.nbsp; nbsp;Die Vereinigung getrennter Flächen zu ermöglichen, indem diese in gegenseitige Berührung gebracht und in derselben erhalten werden, (durch Zug und Druck).
3.nbsp; nbsp;Der Vereinigung getrennter Theile entgegenzuwirken, oder sie doch zu verlangsamen und auf zweckmässige Weise zu leiten.
4.nbsp; nbsp;Die abnorme Ausdehnung der Theile zu beseitigen, (durch Druck).
5.nbsp; Bei übermässiger Zusammenziehung ausdehnend zu wirken, (durch Druck oder Zug).
6.nbsp; Um einem Theile eine bestimmte Lage, sei es an und für sich, oder im Verhältnisse zu anderen Theilen zu geben, indem man
|
||
|
||
|
||
88
jene Kräfte, die die normale Lage der Theile stören, durch Gegenkräfte aufhebt oder einschränkt.
|
||
|
||
Zweiter Abschnitt.
Die Verbandstücke und Yerbandstoffe nach ihren verschiedenen
Wirkungsarten-
Schräger *) und nach ihm Cessner **) (heilen die Verbände in Rücksichtnalime auf ihre allgemeine Wirkungsweise, (Deckung, Druck oder Zug), in deckende, drückende und ziehende ein.
I. Deckende Verbandgeräthe.
Diese treten mit den erkrankten Gebilden entweder in unmittelbare Berührung, und weiden als unmittelbar deckende bezeichnet, oder sie werden über die eben genannten angebracht, dienen zur Warmhaltung der Theile, zur Befestigung u. dgl. und heissen mittelbar deckende.
Zu den deckenden Verbandgerathen gehören:
a)nbsp; nbsp;Die Leinwand, welche zur Anfertigung von mancherlei Verbandstücken verwendet wird. Gebrauchte, doch nicht zu sehr abgenützte , ganz reine Leinwand, an welcher sich weder Nähte, noch Säume oder Falten vorfinden, entspricht dem Zwecke vollkommen. Man legt sie entweder einfach oder mehrfach zusammengefaltet auf oder schlägt sie um die leidenden Theile herum; ein derartiges 4 bis 8fach zusammengelegtes Leinwandstück wird Com presse genannt.
b)nbsp; nbsp;Der Flanell eignet sich besonders dort, wo die Theile warm gehalten werden sollen; demselben Zwecke entsprechen die bewollten Thierfelle.
e) Die Baumwolle kann gleichfalls zu Einhüllungen benützt werden und leistet ausserdem, da sie die Luft abhält, in den ersten zwei Graden der Verbrennungen gute Dienste.
d) Die Charpie, welche nichts Anderes ist, als die ausgezogenen Fäden der Leinwand, findet in der Thierheil künde nur eine
|
||
|
||
*) Handbuch der chirurgischen Vcrbandlehrc. Erlangen 1820. I. Thoil. pag. 83. *) Handbuch der chir. Instrumenten- und Vcrbandlehrc. ?. Auflage. Wien. 1855. pag. 65.
|
||
|
||
mm
|
||
|
||
89
sehr beschränkte Anwendung, da zu grosse Mengen derselben für die häufig umfangreichen Verbände no thnvendig wären und somit auch der Kostenpunkt in Anschlag gebracht werden müsste; bei den kleineren Hausthieren dagegen, besonders z. B. bei Luxushunden gibt sie ein durchaus entsprechendes Verbandmateriale ab und wird in solchen Fällen wohl in Gebrauch gezogen werden können.
Man unterscheidet eine rohe Chaxpie, bei welcher die Fäden verwirrt durch einander liegen und eine geordnete, bei der die einzelnen Fäden in rogclrmissiger Ordnung auf- und nebeneinander gelegt erscheinen. Man gewinnt aus der rohen Charpie die glatte oder geordnete, wenn man einen Theil der ersteren zwischen Daumen und Hohlhand einer Hand fasst, mit dem Daumen und Zeigefinger der anderen Hand einige Fäden herauszieht und diese Manipulation so lange fortsetzt, bis sämmtliche Fäden parallel neben einander liegen; dasselbe erzielt man durch das Kämmen der rohen Charpie.
e) Das am häufigsten verwendete Verbandmateriale ist das Werg, welches jedoch vor dem Gebrauche fein gehechelt oder geklopft werden muss, um die etwa beigemengten Unreinigkeiten, so wie etwa vorhandene Holzfasern, welche auf die erkrankten Gebilde eine nachtheilige Wirkung ausüben würden, zu entfernen. Eben so ist es nothwendig, dass das Werg trocken sei, da es dann um so geeigneter ist, Flüssigkeiten einzusaugen, Theile wurm zu halten u. dgl.
Man hat Flachs- und Hanfwerg; ersteres wird, weil es feiner und weicher ist, vorzüglich als Verbandmateriale bei Wunden benutzt, während das tetetere, bei welchem nach Kreutzer (loc. cit. pag. 399) auch der in dem Hanfe vorhandene, wenn auch durch das Einweichen und Kosten grösstentheils, jedoch nie ganz beseitigte, narkotische Bestandthcil zu berücksichtigen ist, zur Einhüllung von Theileu oder zum Ausfüllen anderer Verbandstücke dient.
Häutig wird das Werg in geschnittenem Zustande angewendeti damit die mittelst der Scheere erzeugten ganz kurzen Fäden besser an der WundÜäche haften.
Xach den verschiedenen Zwecken, die man mittelst des Werges erzielen will, bringt man dasselbe in mannigfache Formen, deren Kcnntniss auch dem Thierarzte nicht ganz nutzlos sein dürfte, wenn gleich Strauss dieselben als weitschweifig und haarspaltcnd bezeichnet, und die ganzen Benennungen der Formen, in die das Werg behufs der Heilzwecke gebracht wird, auf fest oder locker, länglich oder rund aufgerollte Wergbauschen, auf dünn zusammengedrehte und einzelne, dann auch zerschnittene Wergfäden reducirt und alle weiteren Namen
|
||
|
||
|
||
90
als einen unnützen, das Gediiehtniss beschwerenden Ballast beseitiget wissen will.
Behufs der Bedeckung erkrankter tiebilde fertiget man ans Charpie oder Werg nachstehende Formen:
n. Den Bausch (Plumasseau), den man erhält, wenn man geordnetes Werg oder Charpie zwischen den Händen platt drückt; derselbe soll weder fest, noch gedreht, sondern locker sein; er wird, nach Umständen selbst mit Arzneistoffen bestrichen oder getränkt, quer über die leidenden Theilc gelegt oder in Wunden eingesenkt.
ß. Den K u c h e n. Zu diesem rollt man das Werg zusammen, kugelt es und bringt es sodann in eine plattrundc Form; die Fasern sind verwirrt und das Ganze, einem Schwämme gleich, zum Einsaugen von Flüssigkeiten vorzüglich geeignet.
f) Zu erwähnen wäre hier noch das Collodium (die in Schwefel-Aether aufgelöste Schiessbaumwolle), welche in neuester Zeit auch in der Thierheilkunde Anwendung findet. Es wird entweder unmittelbar auf die leidenden Thcile aufgetragen oder es werden Bänder oder (Streifen von Leinwand mit demselben bestrichen, gebraucht. Der Aether verdunstet und es bildet sich eine festsitzende, durchsichtige , zarte, für Luft und Feuchtigkeit undurchdringliche Decke. Benützung findet das Collodium bei granulirenden Wunden, um die Bildung der Epidermis zu begünstigen und das Zerroissen derselben zu verhindern, ferner als Vereinigungsmittel bei Wunden, als Deckmittel bei Verbrennungen niederen Grades, so wie seiner grossen Klebkraft wegen bei solchen Verbänden, die einen bedeutenden Widerstand zu leisten haben.
Anstatt des Collodiums bediente man sich früher de.- [ e i m e s; auch wurde als Ersatz für dasselbe von Jlelloz*) eine Auflösung des Schellacks in höchst rectificirtem Weingeiste empfohlen, welche, auf Leinwand aufgestrichen, dieselben Dienste leisten soll, wie das Collodium. Guttapercha in Chloroform aufgelöst, kann auch in ähnlicher Weise benützet werden, wie hierorts angestellte Versuche nachgewiesen haben; letztere Lösung soll nach Thierarzt König **) ein schätzenswerthes Mittel bei Hornspalten sein.
|
||
|
||
•) The Veterinarian for 1851. pag. 35)6.
*•) Jlittheilungen aus der thierärztlichen l'rnxis im preussischen Staate. VI. Berlin. 1859. pag. 179.
|
||
|
||
I
|
||
|
||
91
|
||
|
||
II. Drückende Verbandgerathe.
Die mechanische Wirkung dieser Verbandstücko ist je nach der Form derselben und der llichtung, in welcher sie mit den Gebilden in Eerührung gebracht werden, entweder Ausdehnung oder Zusammenpressung; in letzterem Falle erfolgt der Druck von der Oberfläche gegen die Tiefe zu, im crsteren dagegen von einem Mittelpunkte nach allen Seiten hin. Mit Rücksichtnahme auf diese Wirkungsweise theilt man die drückenden Verbandgerathe in zusammenpressende, vereinigende, und ausdehnende, scheidende.
Zu den vereinigenden gehören:
a)nbsp; Der aus Werg oder Charpie gefertigte Pfropf oder Kegel (Tampon) und der Ball (Felotte). Ersterer, dessen man sich z. B. zur Compression von Gcfässen behufs der Blutstillung bedient, entsteht, wenn man ein Längenbündel Werg nimmt, ein Ende umbeugt und das freie, zweite Ende um dasselbe, wie um eine Achse, wickelt. Werden mehre verschieden grosse Tampons so angeordnet, dass der kleinste die Spitze, der grösste aber die Basis oder Grundfläche bildet, so erhält man einen graduirten Wergpfropf. — Die Felotte ist ein zusammengeballter Wergknäucl, der der grösseren Festigkeit wegen mit einem Faden umwickelt oder in ein Stück Leinwand, welches mittelst eines gewichsten Fadens festgebunden wird, eingehüllt ist Auch bezeichnet man mit diesem Xamen einen kleinen mehr weniger halbkugelformigeu, mit Wolle oder Haaren ausgestopften Lederpolster. Die Felotte wird benützt, um einen anhaltenden Druck auszuüben und zwar, indem man entweder den Finger darauf setzt, oder indem man sie in Höhlen hincinpresst; mitunter stellt die Felotte einen Bestandtheil anderer Verbände oder Instrumente dar, wie diess z. B. bei den Tourniquets der Fall ist.
b)nbsp; nbsp;Die bei den deckenden Verbandgeräthen bereits erwähnte Compresse oder das D r u c k t u c h; es ist ein nach Bedürfniss verschieden und mehrfach zusammengelegtes Stück Leinwand, Zwilch oder Flanell. —
Man hat einfache, gespaltene und gestufte oder gra-d u i r t e Compressen. Wird ein mehr weniger breiter und langer Lein-wandstreifen doppelt oder mehrfach von einem Ende gegen das andere hin zusammengelegt, wobei man jedoch immer darauf zu achten hat, dass die Bänder nach einwärts umgeschlagen werden, damit sie sich nicht ausfransen, so entsteht die einfache Compresse; einmal oder
|
||
|
||
|
||
92
|
||
|
||
doppelt von einem oder von beiden Enden k0quot;011 die Mitte zu eingeschnittene Compressen heissen gespaltene; werden mehrere einzelne C'ompressen von gleicher Gestalt, aber verschiedener Grosse, pyramidenförmig übereinander geschichtet, so dass die grösste die Basis, die kleinste die Spitze des Ganzen ausmacht, und mittelst eines senkrecht durchgeführten Fadens mit einander verbunden, so erhält man eine graduirte Compresse. Diese, welche man auch auf die Weise bilden kann, dass man eine grosse Compresse in der Art faltet, dass die erste Falte sehr breit, die zweite weniger breit, die dritte noch schmäler u. s. f. gemacht wird, wo dann, wenn diese Falten aufeinandergelegt sind, die letzte und schmälste den Gipfel der Compresse ausmacht, ist besonders dort angezeigt, wo man den Druck nur an einer bestimmten kleinen Stelle oder in einer grösseren Tiefe für nothwendig erachtet; sie finde! daher z. B. bei Gelenksverwundungen, bei Eingeweidebrüchen, Vorfällen u. dergl. Anwendung.
Compressen, bei denen die Länge die Breite bedeutend übertrifft, werden Longuetten genannt, und man unterscheidet auch bei diesen einfache, gespaltene und graduirte Longuetten.
c) Die Schienen sind bestimmt, Theile in der ihnen gegebenen Lage zu erhalten oder einen Druck auf dieselben auszuüben und finden daher bei Verrenkungen und Knochenbrüchen vorzugsweise Anwendung.
Ihre Länge und Breite wird durch die Ausdehnung, in welcher sie einen Theil bedecken sollen, bestimmt, während ihre Dicke und Stärke von dem Grade des Widerstandes, welcher zu überwinden ist, abhängt.
Im Allgemeinen müssen die Schienen stark genug sein, um den Theil in der Lage und Richtung, in welche man ihn gebracht bat, erhalten zii können; sie müssen an allen Stellen genau anschliessen, daher der Form des Theiles entsprechend gearbeitet sein und da, wo sie auf Knochenvorsprünge zu liegen kommen, mit Löchern oder Ausschnitten versehen werden; der ungleichmässige Druck derselben ist durch eine zweckmässige Polsterung oder durch das Unterlegen von Werg, Baumwolle oder Leinwand zu beseitigen; ihre Enden müssen verdünnt oder abgerundet und mit Einschnitten oder Ochsen u. dergl. versehen sein, um sich besser anlegen zu lassen.
Gewöhnlich verwendet man gerade, nur ausnahmsweise winklig gebogene Schienen. Flache Schienen dürfen keine bedeutende Breite besitzen, da sie sieh sonst an die gewölbte Oberfläche der Theile nicht gleichmässig anlegen.
|
||
|
||
|
||
93
Das zu denselben verwendete Materiale ist Holz, Kartenpapier, Pappe, Eisen, Eisenblerh, Sohlenleder, Guttapercha, Fischbein und dergl.
Man hat theils un biegsame, theils mehr weniger biegsame Schienen.
Die festen Schienen werden gewöhnlich aus Holz, seltner aus Eisen gefertiget.
Frisches, noch etwas nachgiebiges Eichen- oder Kuchenholz eignet sich am besten und man kann derartige Holzschienen durch Einweichen in kochendes Wasser noch etwas schmiegsamer machen. In manchen Fällen reicht man mit dünnen Holzspänen vollkommen aus.
Die Holzschienen werden entweder einzeln angelegt oder mau näht mehre derselben (sechs bis zehn) zwischen zwei Leinwandoder LederstUoke so ein, dass 'avischen je zwei Stäben ein kleiner Zwischenraum bleibt, durch welchen eine Steppnaht geht, damit die Stäbe sich nicht verschieben.
Die eisernen Schienen werden nur bei Rnochenbrüchen der grösseren Hausthiere angewendet, und müssen, da sie durchaus keine Nachgiebigkeit besitzen, um so mehr stets nach den Erhöhungen und Vertiefungen der leidenden Theile gebogen sein. Sie sind meist an jenen Stollen, an denen die, die Schienen in ihrer Lage erhaltenden Rinden am sichersten liegen sollen, mit knopftormigen Hervorragungen oder mit Oehsen versehen.
Die Schienen von Eisenblech sind meist aus mehren, unter einander beweglich verbundenen Theilen zusammengesetzt.
Schienen, welche einen grösseren Abschnitt eines Körpertheiles, z. B. der Glicdrnassen, wie eine Kapsel umgeben, werden vorzugsweise Hohl schienen genannt.
Schienen aus Sohlenleder oder Pappe werden so wie die aus Guttapercha bei einigen Knochenbrüchen der Pferde, so wie bei der Mehrzahl der Brüche der kleineren Hausthiere benützt; bei Brüchen der Vögel reicht Kartenpapier aus.
Um Guttapercha zur Anfertigung von Schienen gebrauchen zu können, erweicht man dieselbe in heissem Wasser, schneidet die Tafeln nach dem Umfange dos Theilcs zu, legt sie auf denselben, drückt sie mit den Fingern überall glcichmässig an und erhält so eine der Form des Theiles genau entsprechende Schiene, die man, damit sie die erhaltene Form auch beibehält, durch einige Minuten in recht kaltes Wasser legt, wodurch sie hart wird.
Zu den scheidenden Druckgeräthen sind jene zu zählen.
|
||
|
||
|
|||
94
|
|||
|
|||
!l:
|
welche einen von dem Mittelpunkte gegen die Seiten hin wirkenden Druck ausüben, indem sie entweder durch ihre Masse allein ausdehnen, die passiv erweiternden, oder indem sie gleichzeitig die Fähigkeit besitzen, mit Pliissigkeit durch längere Zeit in Berührung gelassen, aufzuquellen und so an Umfang zuzunehmen, die activ ausdehnenden.
Passiv erweiternde Druckgeräthe sind;
a)nbsp; Die W i e k e oder das Bourdonnet. Dieses besteht aus einem Bündel parallel liegender verhältnissmässig langer Wergfaden, welche in der Mitte mit einem Faden leicht umschlungen und auf zwei Hälften zusammen gelegt, sind, um mittelst einer Sonde in Oeff-nungen eingeschoben xu werden; zu gleichem Zwecke dient
b)nbsp; der Docht (oder die M e s c h e), welche in ähnlicher Weise gemacht wird, wie die Wieke, nur dünner ist.
c)nbsp; Der M e i s s e 1 oder Keil bestellt aus einer beliebigen, dem Zwecke angemessenen Menge geordneter Wergfäden, welche mehrmals bis zur gewünschten Dicke und Länge umgebogen, dann etwa '/i Zoll von einem Ende aus bis eben so weit gegen das entgegengesetzte Ende zu mit einem Faden fest umwickelt worden. Beide Enden werden dann mit der Scheere aufgeschnitten und zu einem strahlenförmigen Pinsel ausgekämmt.
d)nbsp; Das Eiter band oder Haarseil, ein ungebleichtes, beiläufig 3/4 Zoll breites, verschieden langes Hanf'band, welches unter die Haut eingezogen wird, um durch die eintretende Entzündung und Eiterung ableitend zu wirken. Zu ähnlichen Zwecken wird auch das gebeizte, scheibenförmige Leder oder ein eben so zugeschnittenes Stück Filz benützt.
e)nbsp; nbsp;Die Kerzen, (Bougies), lange, dünne, glatte, mehr weniger biegsame Röhren oder Stäbe, welche in Kanäle und Oeffnungen eingeführt werden, um eine Verengerung oder Verschliessung derselben zu hindern, finden in der Thierheilkunde eine sehr beschränkte Anwendung. Sie sind cylindrisch, konisch oder spindelförmig, und entweder aus Wachs, einem mit Kautschuklösung oder einem Firnisse überzogenen Baumwollgewebe oder aus Blei bereitet. Entsprechend lange Fäden oder schmale Leiiiwandstreifen in geschmolzenes Wachs getaucht und nach dem Erkalten zwischen Glas-, Stein- oder Metallplatten glatt gerollt werden als Wach sbo ugi es bezeichnet, und z. B. bei Verengerungen des Thränennasenkanales, (Peroivall) der Harnröhre u. s. w. benützt.
Der arzneilichen Bougies, welche man bereitet, indem
|
||
|
|||
|
||
95
man Bindfaden mit einem aus arabischen Gummi, Wasser und einem Aetzmittel bestehenden Breie bestreicht, und diese vor dem Gebrauehe trocknen lässt, erwähnt H a u b n e r *) bei der Behandlung der Fistelgeschwüre.
Die aotiv erweiternden Druckgeräthe, welche auch mit dem Collectrvnamen: Quellmeissel bezeichnet werden, gebraucht man nicht nur behufs der Offencrhaltung yon Oeffnungen oder Kanälen, sondern auch zur gleichzeitigen Ausdehnung derselben; sie verzögern jedoch in unpassender Weise angewendet, die Heilung häufig, da sie zur Entstehung von Callositäten Veranlassung geben, daher man sie in Fällen, wo es thunlich ist, durch andere Mittel ersetzt.
Zu dieser Abtheilung der Druckgeräthe gehörend, sind anzuführen:
a)nbsp; nbsp;Der Pressschwamm, (Quellschwamm), der seiner verschiedenen Boreitungsweise nach auch eine verschiedene Brauchbarkeit besitzt.
So ist z. B. der mit Wachs getränkte Pressschwamm seiner Härte und seiner ungleichförmigen Ausdehnung wegen durchaus zu verwerfen; mit blossem Wasser befeuchteter, oder mit Gummischleim getränkter und dann zwischen zwei Platten durch eine ziemlich lange Zeit gepresster Badschwamm bleibt ziemlich weich, quillt rasch und gleichmässig auf, und eignet sich somit ganz vorzüglich für jene Fälle, in denen man überhaupt von dem Pressschwamme Gebrauch macht. — Man schneidet stumpf keilförmige 8tücke daraus, und beölt dieselben etwas vor dem Einlegen.
b)nbsp; nbsp;Ein ganz entsprechendes Mittel, Kanäle zu erweitern, sind die Darmsaiten; welche durch das Aufquellen zwei- bis dreimal stärker werdend, ihrer Biegsamkeit und Glätte wegen selbst in die verschieden gekrümmten Hohlgänge mit Leichtigkeit eingeführt wei-den können.
Wird die Saite von entsprechender Dicke gewählt, so bleibt sie auch an dem Orte, in welchen sie eingeführt wurde, liegen.
Mitunter bestreicht man dieselbe mit einem Arzneimittel, z. B. der Bleisalbe. Krankheiten, bei denen Darmsaiten verwendet werden können, sind z. B. Fisteln, Verengerungen der Harnröhre, des Mileh-ganges der Zitzen und ähnliche Prozesse. —
Anstatt der Darmsaiten wurden von einigen Thierärzten z. B. von Muyschel in Wilna **) die Sehnen der grosser en Hau s-
|
||
|
||
*) Die inneren und äusseren Krankheiten der landwirthschaftlichen Haussäuge-
thiere. 3. Auflage. Anclam 1858. pag. 418. **) Gurlt und Hertwig Magazin für die ges. Thierheilkumle 9. Jahrg. p. 409.
|
||
|
||
|
||
96
t h i e r e zur Erweiterung dor Fistelkanale empfohlen, welche sich dazu besonders desswegen eignen sollen, da sie getrocknet um die Hälfte ihrer Dicke einschrumpfen, ohne viel an ihrer Länge zu verlieren, und durch eine Plüssigkeit erweicht, wieder ihren früheren, ja selbst noch einen bedeutenderen Umfang einnehmen. Dass die Sehnen von einem gesunden, geschlachteten oder wenigstens mit einer nicht ansteckenden Krankheit behaftet gewesenen Thiere zu nehmen sind, bedarf wohl keiner Erwähnung.
Diese Sehnen, u. z. die der Beuger, werden entweder gespalten oder bloss geschnitten, in die gehörige Form gebracht und in Blech-röhrchen gezogen, wodurch sie eine runde Form bekommen. Zweck-massiger sind jedoch statt der Bloohröhrchon Röhren aus Federspulen zusammengesetzt, da diese das Trocknen leichter zulassen, und zugleich mit der enthaltenen Sehne behufs der Zurundung gewalzt werden können. Eben so kann man die Sehnen früher trocknen, indem man sie mittelst Nägeln an ein Brett befestiget, oder an ein Ende der angenagelten Sehne ein Gewicht anhängt. Aus diesen getrockneten Theilen kann man dann Bougies von beliebiger Länge und Dicke schneiden, die aber, wenn sie ganz eben und glatt werden sollen, etwas aufgeweicht und zwischen Platten gewalzt werden müssen.
Beim Gebrauche befeuchtet man die geschnittenen Stücke mit etwas quot;Wasser, wodurch sie schlüpfrig werden, und sich mit Leichtigkeit in Gänge einführen lassen.
Nach Bedarf können sie mit entsprechenden Flüssigkeiten schon vor dem Trocknen oder erst vor der Anwendung getränkt werden, wodurch ihre Wirkung verändert oder gesteigert wird.
Ein Vorzug dieser Bougies aus Sehnen ist, dass sie selbst tingerdick sein können, eben bleiben, stark anschwellen, wohlfeil sind und leicht bereitet werden können.
Auch des B a d s c h w raquo;m m c s ist hier Erwähnung zu thun , den man nicht nur als lleinigungsgeräthschai't benutzt, sondern auch ausnahmsweise in Wunden und Geschwüre einlegt, damit er die abgesonderten Flüssigkeiten einsauge, und die durch die Zersetzung derselben leicht, möglichen Nebenzufälle verhindere. Dass der Schwamm vor dem Gebrauche von allen fremdartigen Theilen, die er in ziemlich grosser Menge enthält, befreit, und nach der Anwendung jedesmal gut gereiniget werden müsse, um nicht z. B. einen Träger von Ansteckungs-stofFen abzugeben, ist, selbstverständlich.
|
||
|
||
|
|||
97
|
|||
|
|||
3. Ziehende Verbandgeräthe.
Diese wirken theils durch Zug vermöge der Adhäsion ihrer Flächen an die Körpertheile oder vermöge der Anspannung ihrer Fadenschichten, theils durch Druck, und zwar entweder direct, indem sie unmittelbar mit der Oberfläche der Gebilde selbst in Berührung treten oder indirect, indem sie Druck und Zug mittelst anderer Verbandgeräthe bis zu den üobildeu hin fortpflanzen.
Während sie bei einem höheren Grade der Gewalt ihrer Einwirkung bestimmt sind, die Gebilde- zusammenzuhalten, zu vereinigen und zu befestigen, (durch Druck und Zug von zwei entgegengesetzten Seiten) oder zu trennen und getrennt zu erhalten (durch Zug und-Druck nach zwei entgegengesetzten Seiten), dienen sie bei geringer Anspannung und ganz leichtem Drucke bloss zur Deckung, der Theile oder zur Befestigung anderer Verhandstücke.
Damit die oben angegebenen Wirkungen möglich seien, müssen die ziehenden Verbandgeräthe aus einem biegsamen, weichen und spannbaren Materiale bestehen und möglichst viele sichere Stützpunkte finden.
In diese Abtheilung der Verbandstücke gehören:
a) die Verbandtücher; b) die Binden; c) die Stränge, Eiemen und Schlingen.
a) Zur Befestigung anderer Verbandgeräthe, zur Deckung leidender Theile oder zur Ausübung eines gelinden Druckes benützt man die aus Leinwand, Flanell, Zwilch u. dgl. Stoffen bestehenden Verbandtücher, welche meist eine viereckige Gestalt besitzen.
Verbände mit drei- oder viereckigen Tüchern können in vielen Fällen die Bindenverbände sehr zweckmässig ersetzen; Mayor in Lausanne wollte sogar alle Binden durch Verbandtücher beseitigen. Dieser von M a y o r beim Mensehen empfohlene Verband, der auch bei Pferden*) versucht und zweckmässig befunden wurde, besteht aus einem dreieckigen, oder einer Cravate gleich zusammengelegten Lem-wandstüoke. Er soll sich bei Gelenksgallen, Anschwellungen der Unter-füsse, Verwundungen, besonders der Gelenke, Widerrist- und Xacken-fisteln, Anschwellungen im Kchlgange u. dgl, eben so als Suspensorium, oder als Hufverband brauchbar erwiesen haben, weniger kostspielig.
|
if
|
||
;:
|
|||
|
|||
*) Siehe Recueil de medecme veter. 1841. pag. 702. Ibidem 1843. pag. 130. Gourdon. Inc. cit. I. pag. 250. Forster, Tbierärztliche Instrumenten- und Verbandluhre.
|
|||
|
|||
!i:
|
|||
|
|||
|
||
98
leichter anzuwenden sein, als Binden, fester und sicherer liegen und den Theilen genau angepasst werden können.
b) Die Binden sind lange und sclnnale Streifen von Leinwand, Barchent, Flanell, Hanfband u. dergl., welche meist ein- oder mehrere-male um den leidenden Theil herumgeführt werden, und entweder vermittelst eines klebenden Stoffes an der Oberfläche der Theile haften, Heftpflaster bin den, oder vermöge der Anspannung ihres Gewebes gegen die Körperfläche wirken (eigentliche Binden).
Die Heftpflasterbinden sind verschieden lange und breite Binden von fester Leinwand, welche meist mit dem einfachen oder zusammengesetzten Harz- oder Heftpflaster (Emplasfrmn resinae pini s. empl. adhaesivum) bestrichen werden. Anwendung finden diese bei Verwundungen, und auch da wohl nur in sehr beschränktem Grade, da die behaarte Oberfläche des Körpers und die sehr starke Wirkung des Hautmuskels bedeutende Hindernisse darstellen. Will man von diesem Verbandstücke Gebrauch machen, so müssen die Haare im ganzen Umfange der Wunde abrasirt, die Wundränder durch einen Gehilfen gegen einander gedrückt und die Pflasterstreifen so angelegt werden, dass auf jedem Wundrande ein solcher Streifen wenigstens von gleicher Länge, als die Tiefe der Wunde beträgt, angeklebt wird; bei bedeutender Zurückziehung der getrennten Theile wird Zweck-massiger ein langer Streifen um das (died in der Weise herumgeführt, dass das rechte Ende des Streifens über die Wunde hinweg auf den linken Wundrand, und eben so entgegengesetzt das linke Ende über den rechten Wundrand in entsprechender Länge hinüber reiche, d. h. man kreuzt die Enden des Streifens über der Wunde, jedoch immer so, dass sie mit der Längenachse derselben einen rechten Winkel bilden. Die Anzahl der anzulegenden Streifen richtet sich nach der Länge der Verwundung und der lletractionsfähigkeit der verletzten Gebilde; ist letztere gering, so beträgt der Abstand zwischen je zwei, beiläufig 3/4quot; breiten Streifen einen Zoll; eben so wird die Länge derselben bei geringerem oder bedeutenderem Klaffen der Wunde verschieden sein müssen; längere Streifen, deren Enden um so entfernter von der Wunde anzukleben sind, wird man bcnöthigeu, wenn die Wunde stark klafft und die Wundränder einander nur schwierig genähert werden können , während bei einen- entgegengesetzten Beschaffenheit der Wunde kürzere Streifen ausreichen.
Bei der Abnahme des Verbandes, den man auch als t r o c k e n e Naht bezeichnet, löst man den Streifen zuerst auf einer Seite der Wunde von seinem Ende bis zum Wundrande selbst los, verfährt auf
|
||
|
||
Hfl
|
||
|
|||
99
der auderen Seite in gleicher Weise und nimmt schliesslieh den auf der Wunde unmittelbar anfliegenden Theil der Breite des Streifens nach ab. —
Die eigentlichen Binden werden wohl häufiger angewendet, passen aber doch nur für solche Theile, an denen man sie als Um-wickelungen in gleichmässiger Lage anbringen kann, z. B. um. den Leib, die Brust, die unteren Partien der Giiedmassen.
Zu der Anfertigung der Binden, welche, wo möglich, aus einem Stücke bestehen, oder doch wenigstens so gestückelt sein sollen, dass die zusammengenähten Enden nicht zu stark drücken, benützt man verschiedene Stoffe u. z. Flanell, Barchent, Leinwand oder Leder, mitunter, z. B. hei Hufverbänden auch Zwilchbänder.
Das zweekmässigste Materiale ist Leinwand; man kann die Binden aus dieser dem Faden nach in entsprechender Länge und Breite sehneiden, oder mau bedient sich, was noch vortheilhafter ist, zu diesem Zwecke eigens gewirkter Leinwandstroifen, welche sich nicht so leicht ausfransen, dauerhafter, aber zugleich doch weich und schmiegsam sind. —
Binden aus Flanell schmiegen sich wold an die einzuhüllenden Theile leichter und genauer an, eignen sich jedoch ihrer bedeutenden Nachgiebigkeit wegen nicht zur Ausübung eines stärkeren Druckes und halten die Theile zu warm, sind dalier nur für bestimmte Zwecke geeignet v.. B. zum Einwickeln bei chronischen Anschwellungen der Füsse.
Binden aus Barchent halten ebenfalls die Theile warm, sind dichter, wenig dehnbar, und werden somit bloss dort angewendet werden können, wo eine starke Compression zulässig, und das Auftreten einer Entzümlungsgeschwulst nicht zu befürchten ist.
Binden aus Leder dürften wohl heutzutage nicht mehr An wen-wendung finden, da sie; schwer und nur im geringen Grade biegsam sind; ebenso sind Binden aus Kautschuk, die zwar einen sehr hohen Grad von Elasticität besitzen, nicht brauchbar, da sie ihre Festigkeit in der Körperwärme verlieren.
Man unterscheidet einfache und z u s a m m engesetzte Bindenverbände, je nachdem nur eine Binde oder aber mehrere in verschiedener Richtung verlaufende Binden oder aussei- der Binde noch andere Verbandstüeke z. B. Compressen u. s. w. benöthiget werden. —
Zu den einfachen gehört:
Die Rollbinde.
Ein verschieden langer und breiter Streifen Leinwand u. dal.,
|
|
||
|
|||
II
|
|||
|
|||
|
||
100
auf sich selbst aufgerollt, heisst eine E o 11 b i n d e, oder, da der Verband mit ihr immer mit wenigstens Einem Zirkelgange beginnt und endet, eine Z i r k e 1 b i n d e.
An der offenen Jtollbinde unterscheidet man die Mitte oder den Grund und die beiden Enden; die durch Aufrollen derselben gebildete Walze nennt man Kopf.
Wird das eine Ende bis zum andern in eine Walze aufgerollt, so entsteht die ein köpf ige, wird jedes Ende für sich bis zur Mitte hin aufgewickelt, so dass zwei Walzen gebildet werden, die zweiköpfige Binde, bei welcher das Anlegen von der Mitte der Binde aus in entgegengesetzten Umgängen stattfindet.
Soll eine Binde kunstgemäss angelegt werden, so ist es eine Hauptbedingung, dass sie eine entsprechende Form besitze, um leicht und bequem gehandhabt werden zu können, d. h. die Binde muss regelrecht aufgewickelt sein.
Zu diesem Endzwecke schlägt man, um eine einköpfige Binde aufzurollen, das eine Ende der Binde um und bildet sich durch mehrmaliges Zusammenfalten eine kleine Walze, fasst diese au beiden Enden mit dem Daumen und Zeigefinger der rechten Hand und lässt den ofienen Theil der Binde zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand hindurch, indem man mit dem ersteren Finger sanft auf den erwähnten Theil der Binde drückt und setzt die Walze um ihre Achse in Bewegung. Will man eine zweiköpfige Binde darstellen, so bezeichnet mau vorher die Mitte der Binde und hört mit dem Aufrollen des ersten Kopfes daselbst auf, befestiget dessen letzte Tour mittelst einer Stecknadel, und rollt den zweiten Kopf auf.
Bei dem Aufrollen muss man dann und wann sowohl die Rolle als auch den offenen Bindentheil fixiren, um ein festeres Anschliessen der Touren zu veranlassen; bei der Aufwickelung langer Binden kann man auch die ermüdeten Hände wechseln.
Man legt die Binden entweder feucht oder trocken an; feuchte Binden lassen sich leichter und genauer anlegen, können auch etwas fester angelegt werden, da sie beim Trocknen ohnehin nachlassen.
Immer sind die Einwickelungen der Theile in der Pachtung des venösen Blutstromes, im Allgemeinen also von unten nach oben vorzunehmen, da bei einem entgegengesetzten A'erfahren eine Anschwellung der unteren Partien unvermeidlich wäre.
Behufs des Anlegens der einköpfigen Eollbinde ergreift man den Bindenkopf zwischen Daumen und Mittelfinger der rechten Hand, das freie Ende der Binde mit der linken, legt die äussere Seite des Kopfes
|
||
|
||
um
|
||
|
||||
101
auf den zu umwickelnden Theil und umgeht denselben, indem man einen den Anfang der üindc deckenden und befestigenden Kreisgang, eine Kreis- oder Zirkel tour, bildet; auch die nächsten zwei Gänge haben dieselbe Lage, um den ersten Umgang hinreichend festzuhalten. Bei den weiteren Gängen unterstützt die nun frei gewordene linke Hand die rechte, indem sie den soweit als möglich nach links herumgeführten Bindenkopf übernimmt und in dem Anlegen fortfährt; der Kopf geht somit beim Umkreisen der einzuwickelnden Theile aus einer Hand in die andere. Indess kann je nach Umständen die Binde mit der entgegengesetzten Hand gefasst und in entgegengesetzter Kichtung angelegt werden.
Das Ende der Binde wird entweder mittelst Stecknadeln, deren Spitze nicht hervorragen darf, mittelst Xadel und Zwirn, oder mittelst angenähter Bändchen befestiget.
Zu beachten ist, dass weder der erste, noch der letzte Gang sich an der kranken Stelle befinde; soll die Binde bloss der Befestigung von Verbandstücken wegen angelegt werden, so ist wenig Zug auszuüben, soll dagegen ein Theil stärker comprimirt werden, hat man die Touren fester anzuspannen.
Nach der Form, in welcher die Binden um die Theile herumgeführt werden, unterscheidet man:
Zirkel- oder Kreistouren, (die Zirkelbinde), wobei ein Umgang den anderen vollkommen deckt. Anwendung findet diese Art der Anlegung der Binde an solchen Theilen, die eine gleichförmige Dicke besitzen, z. B. am Fessel, am unteren Ende des Schienbeines, am Bauche.
Spiral- oder Hobeltouren, (die Spiral- oder Hobelspanbinde), wenn die Umgänge sich nur theilweise, etwa zur Hälfte oder nur zu einem Dritttheile decken. Die Gänge steigen in schräger llich-tung auf oder ah. Diese Form benützt man z. B. beim Einwickeln des Unterfusses.
Kriechende Touren, (die kriechende Binde); auch hier laufen die Gänge in schräger Bichtung: sie decken sich jedoch nicht, sondern lassen grössere Zwischenräume zwischen sich, die oft einen bis zwei Zoll betragen können. Von dieser Art der Anlegung macht man besonders Gebrauch, wenn Verbandstücke locker zu befestigen sind.
Umgeschlagene Touren, (die umgeschlagene oder umge-kehrte Binde). Dieser bedient man sich bei der Einwiekelung von Theilen, die nach einem oder dem anderen Ende hin an Umfang
|
!
|
|||
f.',
|
||||
|
||||
um
|
i
|
|||
|
||
102
|
||
|
||
zunehmen, z. B. die Gliedmassen, bei denen somit die anderen Bindengänge an dem einen Bande einschneiden, an dem anderen dagegen hohl liegen, klaffen würden. Bei dem Umschlagen, welches immer dem dünneren Theile des Gliedes zu vorgenommen wird, wird der obere Band der Binde zum unteren, die äussere Fläche zur inneren. Um einen solchen Umschlag zu bilden, setzt man den Daumen, oder auch den Zeige- und Mittelfinger der linken Hand auf den zuletzt angelegten Bindengang, um diesen festzuhalten und zugleich die Um-schlagsstelle zu bestimmen; nun wird die Binde, von der nur ein massig langes Stück abgewickelt sein dart; ganz leicht und ohne Spannung des freien Stückes umgedreht, dann aber gespannt und bei dem Weiterführen mit dem Daumen der freien Hand der Umschlag glatt gestrichen. Sind mehre Umschläge nothwendig, so bildet man sie immer an derselben Seite, so dass sie in einer längs dem Theile vorlaufenden geraden Linie sirh erstrecken. Nie ist ein Umschlag an einer solchen Stelle vorzunehmen, an welcher Druck nachtheilig wäre. Gekreuzte oder Acht er bin de, weil die Gänge die Form eines 8 bilden. Zu dieser Form gebraucht man meist eine zweiköpfige Binde; die Köpfe werden an der Stelle, wo sie zusammentreffen, gegenseitig gekreuzt und überschlungen, um jeden wieder auf dieselbe Weise zurückzuführen. Dieses Verbandes bedient man sich namentlich an den Hufen und an den Gelenken.
Bei der Abnahme der Binde hat man dafür Sorge zu tragen, dass diese, wenn sie durch vertrocknete Flüssigkeiten z. B. Blut, Eiter u. dgl, an der Haut und den Haaren festklebt, nicht gewaltsam abgerissen, sondern früher durch laues Wasser abgelöst werde; man beseitiget die Stecknadel oder die etwa gemachten Hefte oder löset die Schlinge, und nimmt die Binde in entgegengesetzter Richtung, wie sie angelegt wurde, ab, gibt den abgelösten und in der Hohlhand zusammengedrückten Bindentheil bei dem Herumführen derselben aus einer Hand in die andere und entfernt derart die ganze Binde sanft und ohne den leidenden Theil zu berühren.
Die eben angegebenen Formen waren sämmtlich Formen der einfachen Bollbinde; als zusammengesetzte werden diejenigen Binden bezeichnet, die, wie schon erwähnt wurde, aus mehreren Stücken bestehen. Zu diesen gehören:
Die Tau bin de, welche ihren Namen wegen ihrer Aehnlich-keit mit einem lateinischen oder griechischen T erhielt. Sie besteht aus einem Querstücke, au dessen Mitte ein senkrecht herablaufendes Stück entweder angenäht oder mittelst Schleifen verschiebbar ange-
|
||
|
||
1
|
|||
|
|||
103
|
|||
|
|||
bracht ist, und findet hauptsächlich bei Krankheiten der äusseren üeschlechtstheilü, bei Verwundungen der Unterbrust und der Innenseite des Vorarmes Anwendung.
Um sie anzulegen, wird das t-iuerstiick und das senkrechte Stück so aufgerollt, class alle Köjjt'e nach oben oder nach unten zu liegen
I' M
kommen. Gewöhnlich wird das Querstück um den Hals, die Brust oder den Bauch angelegt und gibt so einrn Stützpunkt für den senkrechten
Thcil der Binde ab, welcher letztere zwischen den Vorder- oder Hinler-
amp; 1 fassen durchgezogen und entsprechend befestiget wird.
Einen ähnlichen Gebrauch macht man von der kreuzförmigen Binde, deren Gestalt schon durch den Kamen bezeichnet wird.
Die Spaltbinde, welche man durch Spalten eines länglichen Stückes Leinwand von einer oder von zwei entgegengesetzten Seiten gegen die Mitte zu erhält; die einzelnen durch die Spaltung entstandenen schmalen Streifen nennt man die Kopfe der Spaltbinde. Ist ein Leinwandstreifen von zwei Seiten Ein Mal bis weit gegen die Mitte hin gespalten, so erhält man eine zweiseitige vierköpfige Spalt-binde, die Schleuder, die auch bei Krankheiten des Euters oder des Hodensackes Anwendung findet.
Werden mehrere zweiseitige Spaltbinden übereinander gelegt und in der Mitte zusammengeheftet, so erhält man eine Blatt- oder Buch-binde, die auch als vielköpfige Binde bezeichnet wird. Diese kann man auch herstellen, indem man ein Lcinwandstüek von beiden Seiten gegen die Glitte zu in einer verschiedenen Länge einschneidet, wodurch dann jederseits mehre Köpfe gebildet werden, nach deren Zahl diese vielköpfigen Binden als zwölf-, achtzehnköpfige u. s. w.
|
|||
|
' i:
|
||
Binden bezeichnet werden.
Man wickelt diese Köpfe, die von oben nach unten zu an Länge allmälig abnehmen, nicht auf, sondern legt das Mittelstück der Binde auf den kranken Theil auf, schlägt die Köpfe um denselben herum, und heftet sie mit Stecknadeln oder bindet sie zusammen. Zweck-massig soll diese: Bindenform bei Anschwellungen im Kehlgange, bei Krankheitsprozessen am Genicke, nach dem Schwcifmuskelschnitte, bei Beugesehnenentzündungen u. dgl. sein.
Die vielköpfige Streifenbinde ist aus vielen, an Länge von oben nach unten allmälig abnehmenden, und einander gegenseitig beiläufig bis zur Hälfte deckenden, mitunter in der Mittellinie zusammengehefteten Bandstreifen zusammengesetzt und eignet sich nach Eyebner für jene Beinbrüche, deren Heilung man sich durch den anerkannt zweckmässigen S c u 11 e t'schon Verband verspricht.
|
|||
?
|
|||
|
|||
|
||
104
Die Kr lt;j uz fa den- oder Gitterbinde (von Strauss*) als zusammeogosetzte Vereinigungsbinde erwähnt) besteht aus vier Binden, von denen je zwei an einem Ende durch 2 bis 4 Zoll lange, in gleichen Abständen von einander angenähte Bändchen derart verbunden sind, class die Bändchen, welche zwei Stücke verbinden, durch die Zwischenräume der die anderen zwei Stücke vereinigenden Bändchen hindurchgeführt werden und so ein Gitter entsteht, welches, auf die Wunde selbst angebracht, eine ziemlich freie Ansicht der letzteren gestattet. Es ist somit diese Binde eine kreuzförmige Binde, deren vier Köpfe durch 6 bis 8 schmale, gekreuzte Bändchen mit einander verbunden sind, Indess wird mau in der Thierhcilkuude von derselben wohl nur äusserst selten Gebrauch zu machen bemüssiget sein, wess-halb die einfache Erwähnung hinreichend sein dürfte.
Eine andere vereinigende Binde , welche G o u r d o n **) beschreibt und abbildet, ist je nach der liiehtung der Wunde, derentwegen sie angelegt werden soll, verschieden.
Bei Längenwunden an den Extremitäten bedient mau sich einer Binde, welche breiter als die Wunde laug, und dabei lang genug ist, um das Glied einigemalc zu umgreifen. Diese wird an einem Ende in mehrere Köpfe gespalten, an dem anderen mit entsprechend vielen Längenöffnungen, durch welche jene Köpfe nach geschehener Anlegung geführt werden, versehen; die Binde wird dann gehörig angezogen, um das Glied gewickelt, und mit einer Zirkelbinde befestiget.
Zur Vereinigung der Querwunden nimmt man zwei Leinwandstreifen, deren einen man in drei oder vier, bis zur Mitte des Streifens reichende Köpfe spaltet, (männlicher Thcil), während man den anderen von der Mitte aus mit drei bis vier Längsspalten versieht, (weiblicher Theil), Diese zwei Tlieile befestiget man, einen oberhalb, den anderen unterhalb der Wunde, in einiger Entfernung von derselben, mittelst einer Zirkelbinde, steckt dann die Köpfe des einen Theiles durch die Spalten des anderen, so, dass sie sich in der Mitte kreuzen, zieht die Enden nach entgegengesetzten Richtungen so stark an, dass die Wundränder in genaue Berührung kommen, und erhält sie in dieser Lage durch Zirkeltouren, welche über die Enden der gespannten Streifen geführt werden, Indess ist die Anwendung dieser vereinigenden Binde viel zu umständlich und schon desshalb nicht zweckentsprechend,
|
||
|
||
') Handbuch der Veterinär-Chirurgie, 'i. Theil. pay. 40. •*) Loc. cit. Tom. I. pag. 412.
|
||
|
||
|
||
10S
daher man auch, wie Gourdon gleichfalls bemerkt, von derselben nur selten Gebrauch machen wird.
Als einen unverrückbaren und zur Vereinigung von Wunden der grösseren Hausthierc ganz geeigneten Verband, der selbst an solchen Theilen, an denen andere Binden durchaus nicht mit der erforderlichen Sicherheit anzubringen sind, angewendet werden kann, erklärt B r o g-niez*) den von ihm modilicirten Klebe verband, den R y c h n e r * *) als Agglutinations verband oder Adhiisivbinde bezeichnet.
Derselbe besteht eut weder aus einem einzigen Stücke, welches eine der Länge der Wunde entsprechende Breite und eine dem Umfange der verwundeten Körperpartic z. B. des Bauches, einer ülied-masse angemessene Länge besitzen muss, oder er ist, wenn die verletzte Gegend mit einer Binde nicht umgangen werden kann, aus zwei Theilen zusammengesetzt, welche entweder eine länglich viereckige oder eine halbovale Form besitzen können; die Grosse dieser Theile ist variabel, muss jedoch immer so viel betragen, dass eSiie hinreichende Fläche vorhanden ist, die mit den erkrankten Gebilden in Berührung kömmt.
Der hiezu verwendete Stoff ist neue, feste Leinwand; diejenigen Bänder, welche einander zugekehrt sind, müssen geradlinig abgeschnitten und breit eingesäumt sein; an einem Rande werden in Abständen von beiläufig einem Zolle runde Löcher angebracht oder kleine Metallringe angenäht, während der andere Band mit starken, beiläufig einen halben Zoll breiten, doppelten Bändchen in einer der Zahl und Stellung der Ringe entsprechender Weise versehen ist; soll ein stärkerer Zug ausgeübt werden, kann man einerseits Schnallen, anderseits Biemen anbringen. Die Seite, an welcher die Binge oder Bänder befestiget sind, ist die äussere, die entgegengesetzte die innere.
Soll der Verband angelegt werden, so bestreicht man die innere Fläche der Binde oder jedes einzelnen Theiles mit einer massig gesättigten Hausenblascn- oder Leimlösung, legt die Verbandstücke auf die verwundete Partie, an welcher man die Haare gegen den Strich gebürstet oder etwas verworren hat, in einer entsprechender Entfernung von den Wundrändern auf, und lässt den klebenden Stoff trocken werden, wozu beiläufig 2 bis 3 Stunden erforderlich sind.
ISach Ablauf dieser Frist schreitet man zur Vereinigung der Wunde, indem man ein Ende des Bandes durch den gegenüberstehenden
|
||
|
||
*) Traite de Chirurgie voti'T. Brusellcs. t83it. Douxquot;'0 partie. pag. 16?. *) Hippiatrik. Bern 1842. 1. Bd. pag. 119.
|
||
|
||
:1
|
||
|
||
|
||
106
King durchfuhrt, durch einen hinreichend starken Zug die Wundriinder einander nähert und die Bündchen knüpft; in dieser Weise wird fortgefahren, bis die möglichst genaue Aneinanderlagerung der Thcile erfolgt ist.
Hat der Verband seinen Zweck erfüllt, so wird er mit lauem Wasser erweicht und behutsam, ohne Zerrung, nöthigcniUlls mit Zuhilfenahme einer Schcere, entfernt. By ebner spricht sich für diese Verbandmethode aus und ist der Ansicht, class sie die blutige Naht in einigen Fällen ersetzen könne, in anderen dagegen ein -wirksames Unterstützungsmittel derselben abgebe.
c) Die Gurten, Htränge, Kiemen und Schlingen.
Diese Verbandgeräthschaften finden in der Thierheilkunde eine verbreitete Anwendung, und werden überall, wo es sich darum handelt, einen kräftigen, selbst durch eine längere Zeit andauernden Zug oder Druck auszuüben, in Anspruch genommen.
Man henützt entweder einfache Stricke, Schnürt!, Kiemen und Seile, oder Strickgeflechte.
So hat man Gurten, Spannleinen, Hintergeschirre u. s. w., die als Stützpunkte für andere Verbandstücke benützt werden.
Fine bedeutende Kolle spielen die in diese Abthcilung gehörenden Gerätbschaften sowohl unter den Zwangsmitteln, als auch unter den in der Geburtshilfe der Hausthiere gebräuchlichen Apparaten.
|
||
|
||
um
|
||
|
||||
Zwai^sgeräthschaften.
|
||||
|
||||
Mi
|
t diesem Namen worden diejenigen Vorrichtungen bezeichnet, deren
|
|||
|
||||
man sich bedient, um Thiere bei der Verwendung lenksamer zu machen, sie behufs einer vorzunebmenden Untersuchung oder der Vornahme von Operationen mehr in seine Gewalt zu bekommen, oder endlich um gewisse Bewegungen einzelner Körpertheile so viel als thunlich zu verhindern. —
Widersetzen sich die Thiere liäulig schon bei der blossen Ee-rührung schmerzhafter Theile, so wird diese quot;Widersetzlichkeit noch in einem höheren Grade bei Operationen auftreten, und es wäre ohne der Zuhilfenahme der Zwangsmittel in vielen Fällen durchaus nicht möglich, eine oder die andere Operation vorzunehmen, oder sie mit der nöthigen Kühe und Sicherheit und in möglichst kurzer Zeit auszuführen, ohne Gefahr für das Thier oder für die mit demselben beschäftigten Personen befürchten zu müssen.
Diese Zwangsmittel sind sehr verschieden, und man wird je nach der Thiergattung, dem Individuum, der Operation selbst, u. s. w. ein oder das andere, welches für den gerade vorliegenden Falle an geeignetsten erscheint, wählen.
Man versucht mitunter die Thiere durch Güte fügsam zu machen, man lenkt ihre Aufmerksamkeit ab, indem man ihnen die Augen bedeckt oder schwere Körper, z. B. Bleikugeln in das Ohr einbringt, eine scharfschmeckendc Substanz auf die Zunge gibt oder an einer Stelle des Körpers einen heftigen Schmerz hervorruft; reichen diese Mittel nicht aus, so zwingt man die Thiere durch mechanische Gewalt zu einem ruhigen Verhalten oder hebt durch die Anwendung narcotischer Mittel das Bewusstsein für kürzere oder längere Zeit auf.
Zu den Zwangsgeräthschaftcn gehören:
Die Ger äth schaffen zur Zäumung, die Kopfkappe,
|
|
|||
f. = i
|
||||
r
(t
|
||||
|
||||
amp;
|
||||
|
||
108
die JUende, die Tiremsen, die !\asenringe, die Vorrichtungen zum Fesseln und Niederlegen der Thiere, der Xothstall, die Op er ations wund, das Maulgitter, der Halskragen, die A p p a r a t e zum N a r c o t i s i r e n U. a. m.
1.nbsp; nbsp;Die bei den Pferden gebräuchlichen Zäumungsgeräthe sind die Halftern, Trensen, Wi seh zäume , so wie der Kapp zäum. Am häufigsten bedient man sich einer einfachen Trense von festem, starkem, dabei aber doch weichem Leder; bei einigen Operationen in der Maulhöhlc ist eine Halfter vorzuziehen, da das Mundstück der Trense hindernd im Wege steht.
Die Xoth- oder Zwangshalfter unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Halfter durch die .Stärke der lliemen, Schnallen, Ketten und Stricke, und kann mitunter mit eisernen, von dem Stirn- zum Xasenriemen laufenden Spangen versehen sein, (Korb- oder Kollerhalfter).
2.nbsp; Zur Bedeckung der Augen benützt man entweder die Kopf-k a p p e oder die Blenden.
Die erstere ist eine Hülle, die, aus starker Leinwand gearbeitet gut gefüttert, die Bestimmung hat, dem Pferde über den Kopf gehangen zu werden, um damit die Augen und die vorstehenden Theilc zu bedecken. Diese Kappe befestiget man mittelst Stricken, oder zweck-mässiger mittelst Kiemen und Schnallen. Dieselben Dienste leistet ein zusammengelegtes, um die Augen gebundenes, und an der Halfter befestigtes Tuch.
FiS- 9quot;.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die Blenden oder die Scheu-
klappen bestehen aus zwei aus der Innenfläche coneaven, runden oder achteckigen. S bis 6 Zoll im Durchmesser haltenden i Stücken Leders, die mittelst zweier Kiemen am Kopfe befestiget werden. (S. Fig. 90.) Abbildungen solcher Blenden geben ausserdem G1 o a g *) und H ö r d t **), welcher letztere sie sogar unter den zur Castration nothwendigen Geräth-schaften anführt.
Sowohl die Kopfkappe, als auch die Blende sind, wie vielfältige Erfahrung bestätiget, ganz überflüssige Zwangsmittel.
3.nbsp; nbsp;Lfm einen Schmerz an der Vorder-, seltener an der Hinter-
|
||
|
||
*) The Yctorinarian. 184S. pag. .VIT.
*) Unterricht über ilio Pfenle-Hufbeschlag-Kunst ete, 'l. Auflage. Stuttgart. 1829.
|
||
|
||
|
||||
109
|
||||
|
||||
lippe, am seltensten am Ohre, hervorzurufen, und so die Aufmerksamkeit des Thieres von der Operation selbst abzulenken, zieht man die verschiedenen Arten der Bremsen in Gebrauch.
|
||||
|
||||
a) Die Strick-, S t i e 1- oder S t o c k b r o m s e, auch
|
Fig. 91.
|
|||
|
||||
|
||||
Xasenbremsn genannt, (s. Fig. 91' besteht aus einem rundlichen, :iu seinem vorderen Ende spateiförmigen, gegen 10 bis 12 Zoll langen, 3,4 Zoll dicken Stiele von hartem Holze, und einer durch zwei etwa 1 ',., bis 2 Zoll von einander entfernte Oefthuugeu am breiteren Theile des Stockes hindurchgezogenen, aus einer starken llobschnur gebildeten, meist doppelten Schleife, die so weit sein muss, dass sie leicht die Oberlippe und Nasenspitze fasse. — An dem hinteren Ende des Stockes ist ebenfalls eine Schnur befindlich, mittelst welcher die angelegte Bremse an das liackenstück des Zaumes angebunden werden kann, obschon einige Thier-
|
|
|||
ärzte gegen diese Eefestigung der Bremse sind, da man dadurch den Vortheil verliert, den Druck während der schmerzhaftesten Momente der Operation beliebig verstärken und darnach wieder verringern zu können; indess wird es in allen jenen lallen, in denen dem Operateur bloss wenige Gehilfen zu Gebote stehen, entsprechender sein, die Bremse an die Halfter anzubinden, und so einen mit dem Halten derselben betrauten Gehilfen zu ersparen.
Bremsen, deren Stock zwei bis drei Fuss lang ist, wie z. B. Vatel*) angibt, sollen aus dem Grunde zweckmässig sein, weil es dem in einer bedeutenden Entfernung vom Thierc selbst stehenden, die Bremse haltenden Gehilfen möglich ist, den Kopf des Thieres bei der Operation nach Erforderniss hoch, nieder oder zur Seite zu stellen, ohne befürchten zu müssen, durch Schläge oder Bisse verletzt zu werden.
T e n n e c k e r's Taschenbremse **) besteht aus einem V-i Ellen langen, abgerundeten Stiele von hartem Holze, an dessen unteren, einen Zoll im Durchschnitte haltenden Ende die durch einen Lederriemen gebildete Schlinge angebracht ist, während das andere, noch einmal so starke, hohle, und zur Aufnahme von Stocknadeln und Faden bestimmte Ende einen Aderlassschlägel vorstellt. Um diese Bremse bequemer unterbringen zu können, ist der Stiel in zwei Stücke getheilt, und zum Zusammenschrauben gerichtet.
*) Elements de pathologie veterinaire etc. Paris 1S'i8. Toni. II. 1. Partie, pag. 132. #9632;quot;*) Lehrbuch der Vcterinär-'VVundarzneikunst etc. Prag 1820. 2. Bd. pag. 57.
|
i
|
|||
|
||||
|
||
110
Um die Stockbremse anzulegen, streift man die Schlinge über die konisch zusammengelegte Hand, ergreift mit den Fingern die Vorderlippe, zieht sie etwas nach vorwärts, schiebt mit der freien Hand die Schleife etwa zwei Zoll weit auf die Lippe, dreht den Stiel um die Achse der Schleife so oft herum, bis die Zusammenschnürnng der gefassten Partie zu dem nothwendigen Grade gediehen, und bindet schliesslioh den Stiel an der Trense oder der Halfter fest. In ähnlicher Weise bremset man an der Hinterlippe oder dem Ohre, indess dürfte es nur äusserst selten wirklich notlnvendig werden, an diese Theile eine Bremse anzulegen; als nachtheilige Folgen sollen Lähmungen der Lippe und der Ohren beobachtet worden sein. Immer ist wohl zu berücksichtigen, dass der Bremsenstiel, falls das Tliier niedergelegt werden soll, an der nach aufwärts liegenden Seite des Kopfes angebracht sei.
Im Xofhfalle kann mau sich einer einfachen Schlinge bedienen, durch welche man, nachdem sie über die Lippe gestreift ist, einen Stock hindurchsleckt, und mittelst Drehungen desselben den gefassten Theil zusmmenschnürt. Jedoch darf man keine allzndünne Schnur wählen, damit dieselbe nicht zu stark einschneide.
b) Die sogenannte polnische Bremse (Maul-oder ungarische Bremse, deutsches Gebiss, deutsches Mundstück) bestellt aus einem fingerdicken Stricke, dessen Enden entweder zusammengeknüpft sind, oder welcher an einem Ende eine Schleife oder einen King besitzt. Im ersteren Falle wird das Pferd mit der Schleife wie mit einer Trense aufgezäumt, an der einen oder anderen Packe ein beiläufig zolldicker Stock durchgesteckt, derselbe kreisförmig auf der Packe herumgedreht und so die Schleife zusammengeschnürt.
Ist der Strick mit einem Ringe oder einer Oehse versehen, so legt man denselben dem Pferde derart in das Maul über die Zunge, dass der King oder die Oehse auf eine Packe zu liegen kömmt, steckt das andere Endere des über das Genick geführten Strickes durch, und zieht dann kräftig an, wodurch die Schleife verengt und ein starker, schmerzerregender Druck auf die Maulwinkel, die Packen und das Genick ausgeübt wird.
Eine unvorsichtige Anwendung dieser Bremse, welcher Hert-wig bei bösen Pferden und in denjenigen Fällen, wo die gewöhnliche Bremse nicht hinreichend wirkt, aus dem Grunde den Vorzug gibt, weil ihre an und für sich schon kräftige Wirkung durch fortgesetztes Anziehen an dem 12 bis 16 Fuss langen Stricke vermehrt werden kann, ohne dass man sich dem Thicre zu nähern braucht, zieht noch
|
||
|
||
|
|||
quot;:-\ ;i
|
|||
|
|||
111
bedeidendere Nachtheile nach sich, und Hering z. H. sah nach Anlegung derselben bei einem Pferde zwei grosse Löcher in den hacken entstehen, durch welche heim Pressen das Putter herausfiel.
c) Die Bremsenzangeu, welche einem Zirkel ähnlich con-struirt sind, werden entweder aus Holz oder aus Eisen verfertiget.
Die ersteren bestellen aus zwei, gegen 12 Zoll langen, runden, ringförmig gekerbten, an einem Ende mittelst einer Schnur vereinigten Holzstäben, deren freie Enden nach der Anlegung gleichfalls zusammengebunden werden.
(Eine Abbildung derselben gibt Gourdon*), welcher auch einer eigenen Ohren bre ms e erwähnt, die nichts Anderes, als ein nicht gänzlich gespaltenes Stück Holz darstellt, in welches das Ohr eingeklemmt wird.)
Die aus Eisen gearbeitete Ercmsenzangc, gewöhnlich als eiserne Bremse bezeichnet, ist aus zwei rundlichen oder kantigen, gegen 10 Zoll langen und 'o ^oll starken Eisenstäben zusammengesetzt, #9632;welche an einem Ende durch ein Chamier vereiniget, am entgegengesetzten dagegen frei sind; ein Arm besitzt an diesem letzteren Ende nach aufwärts gerichtete Zacken, während der anderenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Fig. 92.
ringförmig umgeben gt ist, und das Schliessen der Bremse, welches übrigens auch mit einem Schlussringe oder einem Piemen bewerkstelliget werden kann, ermöglichet. (S. Pig. 92.)
Beim Gehrauche zieht man die Stäbe an ihrem freien Ende von einander, bringt Lippe oder Ohr zwischen d ieselben nnd schliesst die Bremse.
Ueber die Zwcckmässigkeit dieses Zwangsinstrumentes seheinen die Ansichten gleichfalls noch getheilt zu sein, denn während With, Hertwig, Strauss, Kreutzer und Gourdon dieselbe, weil sie weit stärker und ungleichmässiger als die gewöhnliche Stockbremse quetscht, verwerfen, bedient sich Hering derselben vorwaltend, hält es aber für noth-wendig, dass sie ein Gehilfe in der Hand behalte, um nach Umständen einen gelinderen oder stärkeren Druck ausüben zu können. Wir bedienen uns ausschliesslich der Stockbremse, und hatten noch nie das Unangenehme, nachtheilige Zufalle bei dem Gebrauche derselben auftreten zu sehen.
Dass nacli der Abnahme jeder Bremse der gequetschte Theil sanft zu reiben sei, bedarf wohl keiner Erwähnung. —
|
i \
|
||
|
|||
*) Gourdon. loe. cit. Tom. I. pag. 26.
|
|||
|
|||
ä
|
|||
|
||||||
112
|
||||||
|
||||||
Beim Rinde bedient man sich zum Bremsen gleichfalls der Bremsenzangen, übt jedoch mit diesen einen Druck auf den unteren Abschnitt der Xasenscheidewaud aus, wesshalb dieselben anders con-struirt sein müssen.
Die italienische oder toskauische Nasenklemme hat die Gestalt einer Zange; die Arme sind halbkreisförmig gegen einander gekrümmt, und an den einige Linien von einander abstehenden Enden mit Knöpfen versehen; die Schenkel Hegen aneinander, und sind an ihrem Ende auf die Fläche gebogen, so dass ein Oohr gebildet wird.
|
||||||
|
||||||
Fig. igt;;ä.
|
durch welches eine Schnur,
|
|||||
|
||||||
|
|
|
die die Klemme geschlossen erhält, gezogen werden kann. Soll das Insfrument durch längere Zeit liegen bleiben, so befestiget man es mittelst der Schnur an den Hörnern desThieres. (Fig.93 versinnlir-ht eine solche Nasenklemme und die Belesti-gungsart derselben amSopfe
|
|||
,0%)
|
||||||
des Bindes.)
Eine andere Art hat die Eoim eines grossen Tasterzirkels mit ebenfalls gekrümmten und an den Enden mit Knöpfen versehenes Vordertheilen; die Schliessung erfolgt durch eine Schraube, die vor dem Anfange der Krümmung quer durch beide Schenkel geht. (S. Fig. 93 laquo;.
|
||||||
|
||||||
|
Während bei einer dritten Art der Xasenklemme der untere Theile wie bei den eben beschriebenen Klemmen beschaffen ist, zeigt der obere Theil insofern Abweichungen, als die zwei Eisenstäbe von ungleicher Länge sind; der kürzere, von der Krümmung an gerechnet 2 Zoll lange Stab ist mit dem längeren durch ein Charnier derart verbunden, dass die Bewegung nur nach einer Seite zu gestattet ist; in der Mitte des oberen Theiles ist eine 3 Linien breite, an der oberen Fläche mit Einkerbungen versehene Feder angebracht; ein verschiebbarer Eing schliesst die Klemme, und hält sie, da er in die Einkerbungen zu liegen kömmt, so lange
|
|||||
|
||||||
geschlossen, bis die Feder mit der Hand niedergedrückt wird, worauf erst das Zurückschieben des Hinges möglich wird. (S. Fig. 94.)
|
||||||
|
||||||
|
|||||
113
|
|||||
|
|||||
Das ganze Instrument ist gegen 5 Zoll lang, solid aus Eisen gearbeitet, nicht zu schwer, und kann bei der so ziemlich gleichen Dicke der Nasenscheidewand bei allen Rindern angewendet werden; indess ist das Anlegen sowohl, als auch das Abnehmen desselben mit Schwierigkeiten verbunden, und bei sehr widerspenstigen Thieren ohne vorheriger kräftiger Fixirung des Kopfes nicht gefahrlos, wesshalb auch die zweite Art der Klemme, bei der es nur einiger Umdrehungen der Schraube bedarf, um dieselbe anzulegen oder abzunehmen, vorzuziehen ist.
4. Um Hinder, besonders Stiere lenksamer zu machen, und sie sicherer führen zu können, zieht man denselben verschieden geformte Eisenringe, die Nasenringe, durch die Nasenscheidewand.
Der einfachste Nasenring ist runi oder oval, und besteht aus zwei halbrunden Theilen, welche an einem Ende mittelst eines Char-nieres beweglich mit einander verbunden sind, am anderen Ende aber nach dem Anlegen vernietet werden. Neuere Ringe besitzen eine länglich viereckige Gestalt. An dem oberen, auf den Nasenrücken zu liegen kommenden Theile sind sie mitunter mit einer Art Handhabe versehen, welche zum Durchführen des die Befestigung des Ringes am Kopfe vermittelnden Riemens bestimmt ist.
Andere Nasenringe sind einem Dügel ähnlich; durch die mit Oeffnungen versehenen Enden des Dügels wird ein Querstab durchgesteckt und entweder mit einem Stifte oder einer Schraubenmutter festgehalten. Dei allen diesen mit einem stumpfen Ende versehenen Nasenringen muss dienbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ks- 95.
|
)#9632;:'.
|
||||
#9632; #9632;
|
|||||
Nasenscheidewand früher mittelst eines Trokarts durchstochen werden; in das vordere Ende der Canule schiebt man das Ende des Ringes ein,
|
|
||||
zieht die Canule zurück, und führt so den Ring selbst
|
mg. 96.
|
||||
|
|||||
durch die Scheidewand durch.
Um dieses Durchstechen mittelst des Trokarts entbehrlich zu machen, und die Operation zu vereinfachen, hat Villeroy einen Nasenring construirt, der gleichfalls aus zwei Theilen, deren
Forster, ThlerSrzfliche Instrumenten- und Verbaudlelire,
|
|
||||
|
|||||
|
|||||
l\!\\
|
|||||
|
|||||
mß
|
|||
|
|||
114
einer gerade, der andere aber halbrund ist, besteht; der gerade Theil hat an einem Ende eine Oetfnung', durch welche das scharf zugespitzte Ende des anderen Theiles hindurchgesteckt werden kann; beide anderen Enden der Stäbe sind beweglich untereinander verbunden.
Beim Anlegen wird die Xasenscheidewand mit dem spitzigen Ende durclistossen, der Hing eingeführt, die Spitze durch die Oetfnung des Querstabes gesteckt, und abgezwickt oder besser umgebogen.
Hol a n d , P e r c h e r o n und andere, besonders französische Thierärzte veröffentlichten Verbesserungen und Moditicutionen der bereits gebräuchlichen Nasenringe. — (S. Fig. 9S b. o. — Fig. 96 laquo; Nasenring von Y i 11 e r o y , b von B o 1 a n d, Fig. 97. von P e r e h e r o n.) Jeder der angegebenen Xasenringe hat seine Vor- und Nachtheile; bei den einfachen Kingon ist das Vernieten und das Aufnieten eine beschwerliche Arbeit; Chamiere mid Schrauben rosten häutig ein ; bei dem Ringe von V i 11 e r o y kann die Spitze beim Umbiegen abbrechen, und so das Einlegen eines neuen hinges notliwendig werden, u. dgl.
|
|||
|
|||
|
|||
Kg. 98.
|
Fig. 98 stellt die Art und Weise
|
||
|
|||
|
|||
|
der Befestigung des Ringes am Kopfe des Thieres dar; in Betreff des Eicm-zeuges ist zu erinnern, dass dasselbe den Grössenverhältnissen des Kopfes angepasst sein muss, und weder zu lose, noch zu fest liegen darf, da im ersteren Falle ein Ausreissen des Ringes bei dem leicht möglichen Hängenbleiben an vorstehenden (legenständen, in letzterem eine andauernde Beunruhigung des Thieres die nothwendige Folge des unzweckmässigen Verfahrens
|
||
|
|||
wäre. —
Um die schmerzerregende Wirkung des Xasenringes nach Be-dürfniss verstärken zu können, ohne das, das Thier führende Individuum der Gefahr einer Verletzung auszusetzen, gebraucht man die sogenannten Leitstäbe.
Diese bestehen aus einem 4 bis 5 Fuss langen, 1 bis 1 l/i Zoll im Durchmesser haltenden, an seiner Oberfläche glatten und ebenen
|
|||
|
|||
|
|||
118
|
|||
|
|||
Holzstabe, zu dem man meist junge Eschenstämme, da diese die entsprechende Festigkeit und Zähigkeit besitzen, verwendet, ferner aus dem au einem Ende des Stabes mittelst eines Domes befestigten aus Eisen gearbeiteten Theile, dessen vorderer, verschieden gestalteter Abschnitt bestimmt ist, mit dem Xasenringe in Verbindung zu treten, während der hintere, trichterförmige Abschnitt auf den Stab aufgesetzt wird.
Die einfachste, vorzüglich in England und Holland gebräuchliche Armatur des Stabes ist eine aus ö Gliedern bestehende Kette, an deren Endringe ein kleiner, gegen 3 Zoll langer und 4 Linien starker Querstab sich befindet, der beim Gebrauche durch den Naseuring und durch ein Kettenglied durchgezogen wird, und so die Führung ermöglichet.
|
|||
|
|||
Bei einem anderen Leitstabe
|
Fig. 99.
|
||
|
|||
ist das vordere Ende der Armatur in eine lange, starke Spitze ausgezogen, welche umgebeiigt und spiral aufgerollt ist.
Eine andere Vorrichtung besteht darin, dass das Ende hakenförmig nach rückwärts gerichtet ist, und das Abgleiten des Stabes von dem Ringe durch eine Feder verhindert erscheint; ebenso sind an einigen Stäben sogenannte Karabiner angebracht.
Die nebenstehenden Abbildungen (Fig. 99) dürften die Sache verständlicher machen, als weitläu-tige Beschreibungen.
Der Xutzen eines Leitstabes ist einleuchtend , denn es bedarf
|
|
||
|
|||
bloss eines Zuges an demselben, um das Thier bei widersetzlichem Benehmen empfindlich zu strafen, während gleichzeitig der Führer desselben in hinlänglicher Entfernung bleibt, und vor Vei-letzungen gesichert ist. Am schnellsten lässt sich der mit einem Haken bewaffnete Stab anlegen, und derselbe gewährt auch die grosste Sicherheit, da zwischen Haken und Bing kein freier Spielraum, wie bei dem mit einer Kette armirten Stabe, besteht, somit nur ein leichter Huck mit der Hand hinreicht, um einen ziemlieh bedeutenden Schmerz an der
8*
|
|||
|
|||
|
|||
|
116
iSTasenscheidewand hervorzurufen; es wird daher diese Form des Leitstabes bei besonders bösartigen Stieren angewendet.
Ein ganz abweichend construirter Leitstab ist vonVigan angegeben; derselbe wird einestheils an einer Eückengurte, auderstheils an den Hörnern befestiget; das vordere Ende der Armatur besitzt einen King, an welchem das Thier geführt wird, und hinter diesem einen nach abwärts stehenden Haken, der in den ISascnring eingehakt wird; das Thier muss mit gehobenem Kopfe einhergehen, und soll so äusserst leicht zu lenken sein *).
S. Des Maulgitters bedient man sich, um die Kiefer der grösseren Hausthiere bei Untersuchungen der Maul- und Rachenhöhle, bei Operationen in derselben, hie und da auch beim Eingeben der Arzneimittel für einige Zeit von einander entfernt zu erhalten, und so einestheils eine bessere Einsicht in diese Höhlen zu erlangen, die Instrumente sicherer und leichter darin handhaben zu können, anders-theils der Gefahr, gebissen zu werden, auszuweichen.
Man hat feststehende, unb ewegliche Maulgitter, mittelst deren die Kiefer nur immer in die gleiche Entfernung von einander gebracht werden können, und bewegliche, mittelst welcher durch eigene
|
||
|
|||
*) Detaillirtei'e Beschreibungen, so wie Abbildungen der, besonders für Land-mrthe Interesse besitzenden Bändigungsmitttel für das Eind finden sich sowobl in thierärztlichen, als auch landwirthschaftlichen Werken und Journalen, wie z. B.
B o u 1 e y und K e y n a 1, Nouveau dictionnaire pratique de medeeine, de Chirurgie et d'hygiene veterinaires. Paris J856. Tom II. — pag. 555.
(Article: B o u c 1 e m e n t.) Gourd on. loc. cit. Tom. I. pag. 9fi. Buchmüller. Bändigungsmittel beim Rindvieh, (Allgemeine land- und forst-
wirthschaftliehe Zeitung, herausgegeben von der k. k. Landwirthschafts-
Qesellschaft in Wien. VII. Jahrg. [1857] pag. 65.) Guaita. Appareil pour maitriser les taureaux dangereux. (Leitstab von Vigan.)
(Barral. Journal d'agriculture pratique. 4me Serie. Tome 8me, [1857]
pag. 66.) Eoland. Instruments pour maitriser les betes ä cornes. (Ibidem 1857.
pag. 186.) Roland. Anneau nasal ä vis pour maintenir les taureaux. (Ibidem. ^^ Serie.
Tom. HI. [1855] pag. 29.) Mesaize. Armature des taureaux. (Ibidem. Aquot;16 Serie. Tom. I. [1854]
pag. 461.) Moyens employes pour dompter et contenir les taureaux et les boeufs.
(Eecueil de mödecine veterinaire, Xe annee. [1833] pag. 158 et 216.)
u. a. m.
|
|||
|
|||
|
||
117
|
||
|
||
Vorrichtungen das Maul nach Umständen bald mehr, bald weniger geöffnet werden kann.
Die ersteren, welche den Nachtheil haben, dass sie der Grosse des Kopfes nicht angepasst werden können, sondern bei grossen und kleinen Thieren die Kiefer immer auf eine gleiche Weite auseinander drängen, bestehen in einem runden, halbkreisförmig gebogenen Eisenstabe von 4 Zoll Bogenweite, dessen Enden schneckenförmig nach aussen gerollt sind. Drei Zoll von der Bogenkrümmung entfernt, findet sich eine, in der Entfernung von weiteren drei Zoll eine zweite Querstange, die von einem Stabsehenkel zum anderen reicht.
Auch dieses Instrument wurde verschieden modificirt, wird jedoch im Allgemeinen selten angewendet.
Man fasst dasselbe beim Gebrauche am Bogen, und schiebt es dem Pferde so in das Maul, dass die beiden Enden der Stabschenkel neben die Maulwinkel und die Backen zu liegen kommen, und das dem Bogen zunächst angebrachte Querstück sich hinter dem letzten Schneidezahne des Hinterkiefers befindet; nun wird das Maulgitter so aufgestellt, dass der Bogen unter das Kinn zu stehen kömmt, der eine Querstab auf der Lade aufruht, während der andere den Vorderkiefer trägt, und die Zunge, welche später meist hinter dem Maulgitter zur Seite gezogen wird, sich in dem Baume zwischen beiden Querstäben vorfindet.
Die beweglichen, zum Verschieben eingerichteten Maulgitter finden eine viel häufigere Anwendung , und entsprechen ihrem Zwecke mehr weniger.
Eines dieser Maulgitter ist in der Weise con-struirt, dass an seiner unteren Hälfte gleichsam zwei Maulgitter in einander liegen, das innere Stück kann mittelst einer, durch den Griff und eine Oeffnung des äusseren Bogens hindurchgehenden Schraube in zwei Längsspalten der Seitenstäbe des letzteren auf und ab bewegt werden. Diese Schraube kann auch in dem Griffe selbst befestiget sein, und wird in diesem letzteren Falle dann durch Drehen des Griffes in Bewegung gesetzt. (S. Fig. 100.).
Während bei der oben beschriebenen Art des Maulgitters der untere Querstab beweglich ist, lässt sich bei einem hierorts in Gebrauch stehenden der obere Querstab verschieben. Dieses mit einer starken Handhabe versehene Maulgitter besteht aus einem bogenförmig
|
||
|
||
#9632;raquo;
|
|||
|
|||
118
|
|||
|
|||
gekrümmten, gegen einen Zoll breiten Stahlstabe; vier Zoll ober der Bogenkrümmung findet sich der erste, unbewegliche, gleichfalls einen Zoll breite, an den Rändern wohl abgerundete, platte öuerstab; das obere Ende beider, gegen acht Zoll langen Stabschenkel ist rechtwinklig umgebeugt, halbkreisförmig, und mit einem Schraubengewinde versehen; i'/j Zoll hinter diesem Ende beginnt eine eben so lange, und vier Linien breite Längsspalte, in welcher der zweite Querstab, der durch die Spalte hindurchtritt, und ausserhalb derselben jederseils einen, gleichfalls mit einem Schraubengewinde versehenen Fortsatz besitzt, auf und ab bewegt werden kann; diese Bewegung erfolgt durch eine Flligelschraube, die durch die oben bezeichneten Oeffnungen hindurchtritt. Das Oefihen der Maulspalte geht nur langsam von Statten, da das Aufschrauben an beiden Seiten ziemlieh viel Zeit in Anspruch nimmt, und es gehört somit dieses Maulgitter auch nicht zu jenen, deren Construction ein besonderes Lob verdienen würde.
Fig. 101.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Günther in Han-
aajgfg^g. fp\ nover*) gibt die Beschreibung eines nach seiner Angabe gearbeiteten Maulgitters, welches gleichfalls aus
|
|||
|
|||
einem feststehenden und einem beweglichen, mittelst einer Schraube stellbaren Theile zusammengesetzt ist. (8. Fig. 101.)
Der erstere besteht aus einem vierkantigen, % Zoll (Calenberger Mass) dicken und f/V' breiten Eisenstabe, der in der Mitte seiner Biegung in einer Anschwellung ein Mutterge^vinde besitzt, durch welches die Stellschraube des Instrumentes hindurchgeht.
Die freien, umgebogenen Enden der parallel stehenden, S1,^quot; von einander entfernten Schenkel des Stabes sind durch einen 8'quot; breiten und 4quot;' dicken Querbalken, der in seiner Mitte in eine S1//' lange, 2quot; breite Platte übergeht, fest vereiniget. Der gerade, vordere Band dieser Platte besitzt eine drei Linien hohe, nach aufwärts gerichtete Leiste , der hintere, gerundete Band dagegen zwei, 2quot; von einander
|
|||
|
|||
*) Die Beurtheihmgslehre des Pferdes bezüglich dessen Dienst-, Zucht-Handclswertlies etc. Hannover 1859. pag. 668.
|
und
|
||
|
|||
MB
|
|||
|
||
119
entfernte, der Biegung sich anschliessendc, 8'quot; lange, 2'quot; hohe und Vquot; dicke, gleichfalls nach oben zu stehende Läppehen, die bei eingesetztem Maolgitter hinter die Schneidezähne des Yorderkiefers zu liegen kommen.
Die obere Fläche der l'latte ist eben und etwas nach rück- und abwärts geneigt, die untere Fläche abgerundet und von dem oben bezeichneten Schraubloohe 9quot; entfernt.
Der bewegliche Theil des Instrumentes wird durch einen 8'quot; breiten und 4quot;' dicken Querbalken, der die feststehenden .Seitenstäbe genau in einem Loche seiner Enden aufnimmt, und an denselben auf und nieder bewegt werden kauu, gebildet; derselbe geht in seiner Mitte in eine S^V' lange und 2quot; breite Platte über, deren obere Fläche abgerundet, die untere eben, und etwas nach ab- und rückwärts geneigt ist.
Diese Platte steht nach vorn 8'quot; vor dem Querbalken vor, ist hier 21//' lang, und trägt auf dem Rande ihrer unteren Fläche eine 3'quot; vorstehende. 1'quot; dicke Leiste, die sieh bis an den Querbalken erstreckt. #9632;
Am hinteren Rande des Querbalkens steht die Platte 'i/iquot; breit im Rogen vor; ihr Rand ist etwas nach aufwärts gerundet.
Nahe au den viereckigen Löchern, mittelst welcher der Querbalken auf den Seitenstäben läuft, ist in demselben ein Bogen von 3'quot; Dicke und 4'quot; Breite befestiget, der bis i1/' unter dem Querbalken genau zwischen die Seitenstäbe passt, und sich, wenn das Maulgitter so stark als möglich aufgeschraubt ist, überall genau an den Bogen des feststehenden Theiles anlegt.
Der Raum zwischen dem beweglichen Querbalken und diesem Bogen ist 3quot; hoch und V/gquot; breit.
In der Mitte des Bogens findet sich ein mit einem Gewinde versehenes Loch, welches einen dünneren Theil der Schraube, welche öquot; lang, etwas über %quot; dick ist, als Zapfen aufnimmt.
Die Schraube dreht sich in dem Bogen des beweglichen Theiles des Maulgitters um ihren daselbst gut verwahrten Zapfen, und überträgt auf ihn die durch das Muttergewinde im feststehenden Theile gewonnene Kraft.
Das Schraubengewinde muss stark, aber sehr eng sein. Die Schraube wird mittelst eines durch das freie linde derselben gesteckten, öquot; langen, mit einem sich drehenden Knopfe versehenen Stabes in Bewegung gesetzt.
Die engste Stellung des Maulgitters beträgt 1quot;, die weiteste 3quot;.
|
||
|
||
|
||
|
||
'/j
|
||
|
||
|
||
120
S c h m i d *) beschreibt ein glcichfulls bewegliches Maulgilter, in dessen Seitentheile ihrer ganzen Länge nach ein Schraubengewinde eingeschnitten ist; der obere Quertheil hat an den Seiten emporstehende Fortsätze, welche sich an den Vorderkiefer anlegen, und das Ausweichen des Maulgitters nach rechts oder links hindern; an beiden Enden dieses Theiles sind Löcher, in denen das obere Ende der Seitentheile derart vernietet ist, dass es sich frei drehen kann.
Der untere, auf den Laden aufliegende Quertheil hat an beiden Enden Schraubenlöcher, durch welche die Seitentheile hindurchgehen; durch das Drehen der Seitentheile wird der untere Quertheil gehoben oder gesenkt, und so der Kaum zwischen beiden Querstäben enger oder schmäler.
Dieses Maulgitter ist somit dem hierorts gebräuchlichen ähnlich construirt, und besitzt denselben Fehler, da man auch zwei Schrauben zu drehen hat, und bei einem ungleichmässigen Anziehen derselben ein Schiefstehen des Querstabes zum Vorscheine kömmt.
Da aber alle in der eben angegebenen Weise construirten Maulgitter ihrer Form, Grosse und Schwere wegen nicht leicht transportabel sind, so stellte sieh Her twig die Aufgabe, ein Maulgitter zu erfinden, welches bei gehöriger Stärke und Festigkeit leichter, und zum Zerlegen in einzelne Stücke sowohl, als auch zum Enger- und Weitermachen eingerichtet wäre.
Das nach seiner Idee construirte Maulgitter **) besteht aus zwei senkrechten und zwei Querstäben; erstere sind 63, .quot; lang, vierseitig, 6'quot; von vorn nach hinten dick, 5'quot; breit, die innere Kante der Enden sanft abgerundet. Jeder dieser Stäbe ist von fünf länglich viereckigen, Vaquot; langen und •/i Zoll breiten Löchern durchbohrt, deren oberstes 1 Va Zoll vom oberen Ende, deren unterstes eben so weit vom unteren Ende entfernt ist, während die Entfernung der übrigen, dem unteren Ende näher, als dem oberen, gelegenen Löcher je eine Linie von einander beträgt.
Die beiden Querstäbe sind 53/4 Zoll lang, in der Mitte ungleich vierseitig mit abgestumpften Kanten, an der oberen und unteren Fläche Wgt; an der vorderen und hinteren 2'quot; breit; gegen die Enden steigt die Breite der letzteren Flächen eine kurze Strecke bis auf 6 Linien; das scharf abgesetzte Ende ist S Linien breit, eben so hoch
|
||
|
||
*) Nebel und Vix Zeitschrift für (lie gesammte Thierheilkunde etc. X1H. Band (1846) pag. 108. *•) Siehe Gurlt und Her twig Magazin etc. V. (1839) pag. 516.
|
||
|
||
MI
|
||
|
||
121
und 21/2quot;/ dick. Auf dem oberen Eande dieses dünneren Endtheiles ist eine, gegen 6 Linien lange Stahlfeder befestiget, welche von dem Eande etwas absteht und mit einem kleinen, viereckigen Knopfe versehen ist, der bei der Arereinigung der Querstäbe mit den senkrechten Stäben als Widerhaken dient und das Zurttckgleiten aus den Löchern der letzteren verhindert.
Bei der Zusammensetzung dieses Maulgitters bringt man zuerst ein Ende beider Querstäbe in die Löcher eines senkrechten Stabes und fügt dann den zweiten senkrechten Stab durch die entsprechenden Löcher an die noch freien Enden der Querstäbe.
Die grösste Entfernung zwischen den Quersttiben beträgt 3 Zoll 10 Linien; — die geringste 1 Zoll 10 Linien, das Gewicht des ganzen Maulgitters 26 Loth.
Später traf Her twig die Abänderung, dass anstatt der viereckigen Löcher runde, vier Linien im Durchmesser haltende Oeffnungen angebracht sind, und die Enden der Querstäbe dem entsprechend eine runde Form besitzen, aus den Oeffnungen auf 1'quot; vorstehen und mittelst einer Schraubenmutter befestiget werden.
Von ähnlicher Construction ist das in dem-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Rg. 108.
selben Bande des Magazins für die gesammte Thier-heilkunde von Her twig beschriebene Maulgitter von Fuchs, welches gleichfalls zerlegbar ist, und aus 2 Seiten und 2 Querstäben besteht. Erstere sind 93,/4 Zoll lang, vierkantig, S Linien dick, eben so breit, und besitzen an der äusseren Fläche sechs kleine, runde Gruben, welche zwei Zoll vom oberen Ende beginnen, einen halben Zoll von einander entfernt stehen, und zur Aufnahme der Spitze der in dem oberen Querstücke angebrachten Stellschraube bestimmt sind. Etwa ß1,^quot; vomnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Kg. 103.
oberen Ende bildet die äussere Fläche einen %'quot; starken Vorsprung, der nach oben zu schräge verlaufend, unten quer abgeschnitten ist. An dem unteren Ende der äusseren Fläche ist eine nach aufwärts gestellte, geradlinige Stahlfeder angelöthet, die sich in eine Furche des Stabes hineindrücken lässt und bestimmt ist, das Zurückgleiten des unteren Querstabes zu verhindern und denselben gegen den Vorsprung anzudrücken.
Der obere Querstab ist 6 Viquot; lariggt; in der Mitte rund, gegen 5 Linien dick, an den Enden breiter, abgestumpft
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||||||
122
|
||||||
|
||||||
Tiereckig und daselbst von einem Loche, •welches zum Durchstecken des oberen Theiles des Seitenstabes bestimmt und diesem entsprechend geformt ist, von oben nach unten durchbohrt. Durch die 3quot;' starke Wand, welche das Loch begränzt, geht in horizontaler Richtung von aussei! nach innen ein Squot;' weiter Schraubeugang, der die eben so starke, und i^quot; lange, mit einer gehärteten Spitze versehene Stellschraube, die den Querstab an dem senkrechten Stabe feststellt, durchtreten liisst.
|
||||||
|
||||||
|
Fig. 104.
|
|
||||
Die Enden des unteren Querstabes haben
|
||||||
|
||||||
|
viereckige Oeffnungen, um denselben an die Seitenstäbe anstecken zu können.
Die Querstäbe lassen sich von 2quot; S'quot; bis auf 4'quot; 1'quot; von einander entfernen.
Die Zusammensetzung des Maulgitters ist eine ganz einfache und aus der Besehreibung leicht verständlich.
Beide eben beschriebenen Haulgitter entsprechen den an sie gestellten Anforderungen und haben sich, wie H e r t w i g bestätiget, bei sehr oft wiederholtem Gebrauehe bewährt.
(Fig. 102 stellt das Maulgitter von Hert-wig, Fig. 103 jenes von Fuchs, Fig. 104 ein von G a m g e e in: The quot;Veterinarian's Vade meoum. London, abgebildetes, gleichfalls bewegliches Maulgitter dar.)
|
|||||
Zu denjenigen Instrumenten, die ange-
|
||||||
|
||||||
wendet werden, um halten, gehört auch
|
die Kiefer der Thiere von einander entfernt zu die Maul schraube von ßroguiez, welche
|
|||||
|
||||||
jedoch, wie Kyebner mit Hecht bemerkt, bei unvorsichtigem Gebrauche und in den Händen unerfahrener ein sehr gefahrliches Werkzeug ist.
Dieselbe besteht aus einem eisernen Bogen , durch dessen beide Enden, an denen sich Querstücke und Riemen, die die Kiefer umfassen, befinden, senkrecht stehende Schrauben hindurchgehen, welche das Oeffnen des Maules bewirken.
Die Anlegung dieses Instrumentes, dessen Vorzüge vor einem gewöhnlichen Maulgitter nach Brogniez darin bestehen sollen, dass es die Laden durchaus nicht drücken kann; einmal angelegt, selbst dann nicht abgleitet, wenn das Thier sich auch heftig wehrt; ein leichtes und sicheres Operiren in dbr Maulhöhle zulässt, und entspre-
|
||||||
|
||||||
mää
|
||||||
|
|||
123
|
|||
|
|||
chend verkleinert, auch z. B. bei Hunden angewendet werden kann geschieht, indem man das obere Querstück auf die Nasenbeine auflegt, den Riemen hinter den Hakonzähnen herumführt und festschnallt; das untere Ende des Bogons kömmt an das Kinn zu liegen, während der Riemen die Laden umgreift; durch Nachlassen und Anziehen der unteren Schraube entfernt mau die Kiefer oder nähert dieselben einander.
Ein nach Art eines Zaumes gefertigtes Riemzeug befestiget das Instrument am Kopfe des Thieres und hin-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 105.
dert das Herabfallen. Der Bogen ist nach den Seiten beweglich und kann daher, je nachdem die Umstände es erheischen, rechts, links oder in der Mittellinie stehen.
(Eig. 105 zeigt die angelegte ilaul-schraube.)
Eine andere, von De villers erfundene Maulschraube, deren im Eecueil de med. vet. 1844 pag. 217 Erwähnung geschieht, ist, wie aus der kurzen, durch
keine Abbildung deutlicher gemachten Beschreibung hervorgeht, derart complicirt, dass dieselbe schon desshalb wohl von keinem besonderen praktischen quot;VYerthe sein dürfte.
6. Das Halsband, der Halskranz oder der hölzerne Halskragen hat die Bestimmung, Seitenbewegungeu des Halses zu hindern, und findet Anwendung, wenn z. B. scharfe Einreibungen gemacht oder Eiterbänder an der Schulter oder der Hüfte gezogen wurden, und man das Kneipen u. dgl. an solchen Stellen unmöglich machen will.
Diese Zwangsgeräthschaft ist aus Holzstäben von verschiedener Länge, die durch Schnüre oder Riemen untereinander verbunden sind, zusammengesetzt.
Acht bis zehn runde, einen Zoll dicke, an den Enden abgerundete Stäbe von festem oder biegsamen Holze, die eine solche Länge besitzen, dass sie von dei' Rundung dos Hinterkiefers bis zum Buge reichen, werden in gleichen Abständen von einander durch drei Bänder verbunden und um den Hals des Pferdes befestiget.
Die Stäbe werden entweder gegen die Enden zu und in der Mitte eingekerbt und mittelst Lederstreifen, die in die Einkerbungen zu liegen kommen, auf ein mit Schnallen und Riemen versehenes Gurtenband in den entsprechenden Abständen aufgenäht, oder einfach durchbohrt und mittelst Rebschnüren, deren eine man durch das Loch
|
|
||
|
|||
|
||
124
hindurclizieht, die andere über die äussere riäche des Stabes hinüber führt, festgebunden.
Eine andere Art des Halsbandes, das gegliederte Holzhalsband, das Zacken- oder Eose ttenhal sband ist aus 12 hölzernen, 15 Zoll langen, etwa 1 Zoll starken, runden, an beiden Enden quer durchbohrten Stäben, aus eben so viel, 3 bis 4 Zoll langen, der Länge nach durchbohrten Holzklötzen, ferner aus 12 eben solchen, doch nur 1 bis 2 Zoll langen Klötzchen und aus 2 starken, gegen 2 Ellen langen Schnüren in der Weise zusammengesetzt, dass zwischen je zwei Stäbe zwei verschieden lange Klötzchen, und zwar das längere an den unteren, an die Schultern anstossenden Theil des Halskranzes, das kürzere dagegen an den oberen oder den FCopftheil zu liegen kommen. Man erhält so einen breiten und einen schmalen Theil des Kragens; der erstere wird um den unteren, der letztere mittelst der Schnüre um den oberen Theil des Halses befestiget.
Eine ähnliche Bestimmung hat:
7.nbsp; nbsp; Der Richtsparren, ein gegen 4 Fuss langer, 1 bis ll/2 Zoll dicker, runder und glatter Holzstab, der an beiden Enden entweder starke, durch ein Loch hindurchgezogene Schnüre oder mittelst Holzschrauben befestigte, an einem Ende mit Schuallen Ter-sehene Kiemen besitzt, damit er einerseits an der Halfter, anderseits an einem Ringe der Rückengurte festgemacht werden könne.
Ist dieser Stab kürzer, bloss 2 bis 21/') Schuh lang, 2 Zoll dick, so wird er zum Auseinanderhalten des quot;Vorder- und Hinterfusses einer Seite des niedergelegten Thieres benützt und dann als Spannstock oder Fesselriemenstock bezeichnet.
Um am stehenden Thiere operiren zu können, wendet man verschiedene Zwangsgerätlischaften an, z. B. die Kniefessel, die Spannriemen und Spannstrieke u. a. m.
8.nbsp; nbsp; Als Kniefessel gebraucht man entweder einen starken, hinreichend langen Riemen oder einen ziemlich dicken Strick, welcher um den im Fusswurzelgelenke so stark als möglich gebeugten Vorder-fuss in der quot;Weise angelegt wird, dass er um den Fessel und zugleich um das obere Ende des Vorarmes geschnallt oder gebunden ist. Den Strick kann man auch derart benützen, dass man eine aus demselben gebildete Schleife über das Knie des aufgehobenen Fusses his über die Hälfte des Vorarmes hinaufschiebt und dann, um das Abgleiten dieser Schleife zu hindern, unter derselben, und zwar zwischen dem Vorarme und dem Schienbeine einen runden, glatten, beiläufig einen Schuh langen und einen Zoll dicken Stock hindurchsteckt.
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
125
Stehen dem Operateur mehre Gehilfen zu Gebote, so legt' man den Strick um den Fessel des im Knie gebeugten Yorderfusses, führt das freie Ende des Strickes über den Rücken des Thieres nach der entgegengesetzten Seite und lässt es hier festhalten.
9. Bei Untersuchungen durch den Mastdarm oder die Scheide, so wie bei C^erationen am Hintertheile wird das Spannen und Aufbinden der Hinterfüsse mitunter nothwendig; hiezu benöthiget man, wenn dieses nur an einem Hinterfüsse geschieht, einen Beigurt, einen aus hänfenen Bindfäden geflochtenen, etwa 18 Schuh langen und 3 Zoll breiten Gurt, der an einem Ende eine gegen 5 Zoll lange Schleife besitzt, oder in Ermangelung eines solchen einen mittelstarken Strick, oder einen Fesselriemen (dessen später Erwähnung geschehen wird) mit einem daran befestigten 16 Schuh langen Seile; der an dem Fessel befestigte Strick oder der Beigurt wird zwischen den Vorderbeinen hindurch gezogen und am Halse eine leicht aufziehbare Schleife gebildet; sollen dagegen beide Füsse gespannt werden, so braucht man zwei Fcsselriemcn, die an die Hinterfessel angelegt und mittelst zweimaligen Durchsteckens des Strickes durch die Einge der Riemen vereiniget werden, worauf das Seil gleichfalls am Halse in eine Schleife geknüpft wird; oder man schlingt um jeden Hinterfessel einen Strick, kreuzt die freien Enden unter dem Leibe und führt sie dann um den Hals; eben so kann man die Stricke au ein gewöhnliches oder an ein mit Ringen versehenes Kummt oder an eine Spanngurte befestigen, welche letztere eine starke, an ihrer äusseren Fläche, und zwar meistens auf der Mitte der Seiteuwandung der Brust, dann zu beiden Seiten des Rückens mit mehreren gut befestigten Eisenringen versehene Gurte darstellt.
Zu einem von Hering angeführten Verfahren benöthiget man zwei Spannseile, die an die Hinterfessel angeschleift werden; die freien Enden der Seile werden zwischen den Vorderfüssen nach vorwärts geführt, jedes Seil auf seiner Seite um den Vorarm geschlungen und die Enden beider auf dem Widerriste in eine leicht aufziehbare Schleife geknüpft.
Anstatt der Stricke kann man zum Spannen der Hinterfüsse auch die Spannleine, (den Langriemen, Plate-longe), einen starken, gegen 16 Fuss langen, 1 bis H/j Zoll breiten, an einem Ende mitunter mit einer mit Leder überzogenen Schleife versehenen Gurten-streif aus Hanf benützen.
Das Aufbinden eines Hinterfusses vollführt man, indem man den um den Fessel des betreffenden Fusses angeschleiften Beigurt oder
|
||
|
||
|
||
126
Strick in dem eisernen Einge der Spanngurte so festbindet, dass der Huf 1 bis 1'/) Schuh von dem Boden entfernt gehalten wird.
10. Weitere Zwangsmittel, deren man sich bedient, um Operationen am stehenden Thiere ausführen zu können, sind der Nothstall und die N o t h w a n d, axxeh spanische oder Operationswand genannt.
Der gegenwärtig wohl fast ganz ausser Gebrauch gekommene Nothstall, der meist nur beim Besehlage widerspänstiger Pferde, seltener behufs der Vornahme von Operationen benutzt wird, besteht aus vier geradsteheaden, in der Erde eingerammten Balken, die sowohl oben als unten durch Querbalken untereinander verbunden sind. Ein Halseisen hält den Kopf des zwischen die Säulen gestellten Pferdes fest, ein Gleiches geschieht mit den Fassen, welche an vier in den Roden eingelassenen Ringen mittelst Riemen oder Stricken befestiget werden; vier Stangen, deren zwei horizontal, zwei schräg liegen, verhindern die Bewegungen des Thieres nach vor- und rückwärts, so wie nach den Seiten hin; unter dem Bauche durchgeführte und am Wellbaume befestigte (iurten heben das Thier und erhalten dasselbe schwebend. Da das Thier, welches in einem solchen Xothstalle eingezwängt ist, überall auf Widerstand stösst, so ist es leicht erklärlich, dass Quetschungen und Venrundungen bei dem Gebrauche dieser Zwangs-geräthschaft häutig auftreten müssen, wesshalb man auch die Xothstalle, welche trotz der erwähnten Uebclstände an Brogniez einen eifrigen Vertheidiger ündeu. jefzt nur hie und da noch zu sehen bekömmt. Beschreibungen oder Abbildungen derselben geben Lafosse*) Tennecker **), Rychner ***), Bourgelat f), Gourdon ||), Pi lg er \fi) u. a. m.
Schon Pilger äussert sich ungünstig über diese sehr zusammengesetzten Maschinen, welche nicht den grossen Nutzen, den man sich von ihnen verspricht, gewähren: er meint, es sei wahr, dass mau ein
|
||
|
||
*) Corns d'hippiatrique etc. Paris I77S. Tafel LX, '*) Lehrbucb der Veterinär-'Wtmdarzneikxuist ßte. Prag 1820. 1. Bd. pag. H9, dann: Wissenscliaften für Pferdeliebhaber. 2, Aufl. Leipzig 1831. pag. XIX. und Taf. 10. ***) EncyolopHilic der gosamiiitcn Pferde- und Rimlvk-liheükiiiule. Bern 1837. 4. Bd. pag. 713. f) Essai sur les appareils. 2. cd. Paris 1813. pag. 5,5, Deutseh. Berlin 1801. pag. 94. ff) Loe. eit. Tom. I. pag. 72. ttt) Handbuch der Veterinär-Wissenschaft. 2. Bd. #9632;'lt;. Abth. pag. 1410.
|
||
|
||
|
|||
127
Pferd im Xothstalle leicht überwältige und es zum Stillhalten zwinge, allein sehr oft auf Kosten des ganzen Thieres, denn eben der Zwang, eben die Balken, Riegel, Eisen . Riemen und Zugwerke machen sehr oft ein Pferd zum Krüppel, das gesund in den Nothstall gebracht wurde.
Eben so entbehrlich ist die Do her'sehe Aufzugmas chine; an der hiesigen Thierarzneischule stand eine solche mehre Jahre beim Beschläge unbändiger Pfei'de im Gebrauche, wurde aber in neuester Zeit bei Seite geschafft.
Eine andere Einrichtung besitzt der Xoth stall für Rinder, dessen Anwendung bei dem Umstände, als beim Rinde keinlaquo;! so bedeutende Gefahr damit verbunden ist, zulässiger erscheint. Die gleichfalls in der Erde befestigten Balken, ans denen derselbe besteht, sind so ausgeschnitten, dass der Bauch des Rindes in diese Ausschnitte passT: das eine Paar der Balken ist beweglich, so dass es umgelegt und nach dem Einstellen des Thieres mit dem anderen Paare mittelst eines am oberen Ende angebrachten Querholzes verbunden werden kann. Vorne und hinten sind ebenfalls kürzere Pfosten, welche die Bestimmung haben, die Befestigung des Ivopfes und der Hinterfüsse zu ermöglichen.
Einen von dem eben beschriebenen, älteren abweichend con-struirten Nothstand für Ochsen, der an der Central-Veterinärschule zu München errichtet ist, beschreibt Schwab*):
Die einzelnen Theile desselben sind:
1.nbsp; nbsp; Vier in ein regelmässig längliches Viereck gestellte Stand-säulen, die 2t2 bis 3 Fuss tief in der Erde stehen und der grösseren Festigkeit wegen oben durch 2 Längs- und 2 Querbalken zusammengefügt sind. (A. A.)
Der Boden ist mit behauenen Hölzern belegt.
2.nbsp; nbsp; Ein achteckiger Wellbaum ^a.1) mit einem Kammrade nebst Sperre, fünf eisernen Haken und zwei Hebeln, für welche an jedem Ende des Wellbaumes ein Loch angebracht ist. Der Walze gegenüber ist ein 6zölliger, ebenfalls mit fünf Haken versehener Riegel in die vordere und hintere Standsäule anbeweglich eingefügt. Von dieser Vorrichtung wird nur dann Gebrauch gemacht, wenn das Rind wegen grosser Widcrspänstigkeit aufgewunden werden müsste. Wo diese fehlen, kann mau sieh auch in der Art helfen, dass zwei starke Bretter unter Brust und Bauch gebracht und von den unteren Seitenriegeln (b) getragen werden.
|
lU
|
||
'1
|
|||
|
|||
•) Katechiämus der Tlufbcsrhlagknnst. 10. Auflage. Stuttgart 1851. pag. 1quot;
|
|||
|
|||
|
||
128
|
||
|
||
3.nbsp; nbsp;Zwei Seitenriegel (5 b) auf jeder Seite. Sie sind in einer N u t h e beider Standsäulen beweglich und können mittelst Steck-nage In nach Erforderniss höher oder tiefer gelegt werden.
4.nbsp; nbsp;Zwei A r m e (lt;?), welche in den hinteren Standsäulen befestiget und mit zwei viereckigen Löchern versehen sind, durch welche ein in der Mitte mit Leder überzogener Riegel, an welchen beim Beschlagen der Hinterfuss angebunden wird, durchgesteckt ist. Eiserne Arme mit einer Stütze sind zweckmässiger, als hölzerne.
ms. 106.
|
||
|
||
|
||
|
||
5. Die Kopfsäule (-S), welche, zur Befestigung des Kopfes dienend, sich mitten vor den zwei vorderen Standsäulen befindet. Sie steht 21/2—3' tief in der Erde, hat oben eine Längsspalte und in dieser eine Rolle (rf), welche nach Erforderniss höher oder tiefer gestellt werden kann. An der vorderen Seite und unterhalb der Rolle
ist eine Walze (laquo;) mit einem Kammrade und Sperre angebracht, um den um die Hörner des Thieres geschlungenen und über die Rolle laufenden Riemen oder ein Seil aufwinden zu können.
(S. Fig. 106. Seitenansicht des Nothstandes.)
6. Der Brustriegel (Fig. 107. ä), welcher, wie die Seitenriogcl, in einer Nuthe der beiden Standsäulen beweglich, mittelst der Stecknägel höher oder
|
||
|
||
?!
|
||
|
||
129
niedriger gestellt werden kann, und als Schranke gegen das Vorwärtsdrängen dient. Mit diesem übereinstimmend findet sich zwischen beiden hinteren Standsäulen der Hint er backen riegol, ebenfalls in Xuthen beweglich und bestimmt, das Zurückweichen zu hindern.
7. Der Kackenriegcl, (Fig. 107i.) in der lütte ausgeschnitten, ebenfalls beweglich, hindert das Steigen des Thieres.
(Fig. 107. Torderansicht des Nothstandes. D. Kopfsäule, c. Eolle. d. Walze.)
11. Um Pferde beim Beschläge oder bei Operationen zum Stillstehen zu zwingen, befestigte man dieselben auf verschiedene quot;Weise an eine Wand. K er s ting*) gab ein solches Verfahren bereits im Jahre 1760 an, welches darin bestand, dass zwei starke Hinge 4 bis 5 Fuss vom Boden und in einem Abstände you 12 bis 14 Fuss von einander in eine Mauer angebracht wurden; zwischen diesen fanden sich nach oben zwei Bollen, 9' über dem Boden und S Fuss von einander enffernt, über welche ein mit einem Haken versehenes Seil gezogen wurde, an der Wand befestiget. Zu dieser Vorrichtung gehörte ausserdem eine breite und starke Bauchgurte, in deren Enden ein Stock eingenäht wurde, der sowohl nach vorne, als nach hinten mit einer Strickschleife versehen war; von der Bauchgurte ging ein Riemen über die Brust, ein zweiter um das Hintertheil. Das Seil wurde in die durch einander gezogenen Schleifen der Bauchgurte eingehakt, die Thiere etwas gehoben und so der von ihnen etwa zu befürchtende Widerstand unmöglich gemacht.
Kühe, die castrirt werden sollen, lässt Prinz**) an vier in einer Wand in der Weise angebrachten Eingen, dass der eine der Wurzel des rechten Homes des an die Wand gestellten Thieres, der /weite dem rechten Buggelenkc, der dritte dem rechten Hinterknie und der vierte der Keule derselben Seite entspricht, befestigen. Der Kopf wird mittelst eines um die Homer geschlungenen Stranges im ersten Binge angebunden; in dem zweiten befestiget man einen langen und starken Strick, der quer über die linke Schulter, die äussere Seile der Brust und über die Hinterbacke zu dem dritter. Binge läuft und dort geknüpft wird, während das im vierten Ringe angebrachte Seil zwischen den Vorder- und Iliulerfüsson hindurchgeführt und von einem Gehilfen gehalten, das Niederlegen des Thieres hindert.
Auch die verschiedenen Arten der Noth- oder 0 per at ion s-
|
||
|
||
*) Unterriclt, Pferde zu beschlagen etc. Güttingen 1794. S. 354. **) Das Verschneiden der Milchkühe. Leipzig 1836. pag. 11. Forstor, Thierärztliche InstruniGnten- nnd Vcrbandlchronbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;quot;
|
||
|
||
|
||
130
wand gehören zu den sehr leicht entbehrlichen Vorrichtungen; sie sind eineslhoils viel zu kostspielig, nicht transportabel, anderstheils lassen sich viele Operationen an den an denselben befestigten Thieren schwieriger, als an den mittelst des Wurfzeuges niedergelegten, ausfuhren und das Anschnallen der Thiere an die Wand ist gleichfalls viel umständlicher, als das Werfen; eben so wenig ist die Gefahr einer Verletzung des Pferdes beseitiget und man hat z. B. schon wiederholt die Erfahrung gemacht, dass durch den heftigen Widerstand, den die befestigten Thiere leisten, Zerrungen des Fessel- und Kronengelenkes oder andere, noch bedeutendere Verletzungen auftraten; man benützt solche Wände daher selbst da, wo sie vorhanden sind, entweder gar nicht oder nur äusserst selten, wie diess z. B. sowohl hierorts, als auch in Stuttgart der Fall ist.
Man hat Xothwände verschiedener Construction, die jedoch sämmtlich die früher angeführten Uebelstände in geringerem oder bedeutenderem Grade besitzen.
Biese Nothwände sind entweder feststehend oder beweglich; letztere können sammt dem daran befestigten Thiere umgelegt werden.
Bie feststehende Op er ations wand besteht aus einer zwischen zwei fest eingerammten starken Säulen befestigten Bretterwand, an welche das Pferd angeschnallt wird.
Beschreibungen und Abbildungen derartiger Wände geben Schwab *), Hördt. **), Gohier raquo;**), Weidenkeller ****) u. a. mehr.
Ersterer beschreibt sie in nachstehender Weise:
Bie N o t h w a n d ist eine einfache, senkrecht stehende, hölzerne Wand, wozu folgende Theile gehören:
1. Zwei Säulen, welche 10 Zoll im Gevierte halten, in ihrer
|
||
|
||
*) Katechismus ilor Hufbesolilagkunst. 10. Auflage. Stuttgart 1851. pag. 177. •*) L'uterriclit über die Pfcnle-Hufbeschlagkunst. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Stuttgart und Tübingen IS^O. pag. 214 und 265. Taf. 21 und 22. (In der ersten, im J. 18'i7 erschienenen Auflage dieses Werkes ist die Be-sehiagswand weder erwähnt, noeh abgebildet.) ***) Memoires et observations sur la Chirurgie et la medecine veterinaires. Lyon 1813. Tom. I. pag. 106. (Gourdon. loc. cit. Tom. I, pag. 82.
Vatel. Elements de patliologie veter. Paris 1828. Tom. 11. 1. partie. pag. 136.) '•**•) Wochenblatt der Viehzucht etc. 2. Jahrg. Nürnberg 1819. pag. 241.
|
||
|
||
|
|||
131
ganzen Länge 11 Vk Schuh, wovon 8 Schuh 4 Zoll über der Erde stehen, messen, an der inneren Seite haben sie einen 3quot; tiefen und Squot; breiten Palz zur Aufnahme der Wandbretter, und auf der äusseren Seite fünf gleichweit von einander stehende, starke, eiserne Ringe zur Befestigung der Halfter u. s. w.
2.nbsp; Zwei ftuerbalken von 7quot; im G-evierte, welche die Säulen oben und unten verbinden.
3.nbsp; nbsp; Sieben eichene Wandbretter, von 10' 4quot; Länge, 11quot; Breite und 3quot; Dicke, welche in dem Falze der Säulen entweder mit starken Nägeln oder besser mit Mutterschrauben befestiget sind; jedes Brett erhält zwei solche Schrauben, deren Köpfe auf der Vorderseite der Wand eingesenkt werden müssen. In dem 1. 2.
4.nbsp; nbsp;und S. Wandbrette (von oben) belinden sich die 6quot; langen und 1 i/jquot; hohen Löcher zum quot;Durchziehen der Gurten und Riemen. Das
5.nbsp; nbsp;Wandbrett liat auf der Rückseite 7 starke, abwärts gebogene, ungefähr 6quot; lange und mit kurzen, starken Nägeln oder Schrauben befestigte Haken zum Einhängen und Befestigen der Gurten oder Riemen.
4.nbsp; nbsp;Vier sechszöllige, neben einander und in der Höhe des nnteren Querbalkens liegende Balken von weichem Holw machen den Boden zunächst der Wand aus; der übrige Theil des Bodens besteht aus starken Brettern, welche senkrecht auf jene Balken stossen und die man mehr weniger lang machen kann, je nachdem die Nothwand zugleich als Beschlagsbrücke dienen soll, zu welchem Ende sie auch mit einem Dache versehen werden kann.
5.nbsp; nbsp;Zwei mit Pferde- oder Kuhhaaren gefüllte lederne Kissen werden auf der Vorderseite der Wand an jenen Stellen, wohin der Kopf zu liegen kömmt, angebracht und sind mittelst Riemen und Schnallen zu befestigen.
6.nbsp; nbsp;Drei Bauchgurten oder Riemen von 12 bis 15'Länge, 6quot; Breite und hinlänglicher Festigkeit, an dem einen Ende entweder mit einem eisernen Ringe oder einer blossen Schleife versehen. Diese Bauchriemen werden auf der Rückseite der Wand in die hier befindlichen Haken eingelegt, hierauf durch die w agre chten Löcher auf die Vorderseite gezogen, wo sie auf den Boden niedergelegt werden. Man führt das Pferd an die Wand, hebt die Riemen auf, lässt sie über den Rücken durch die oberen wagrechten Wandlöcher auf die Rückseite gehen, wo sie durch einen Gehilfen fest angezogen und an die Haken fest gemacht oder auch in die Haken einer, mit einem Kammrade versehenen und durch ein Getriebe in Bewegung zu setzenden Walze eingehängt und sodann aufgewunden werden, Nach
9*
|
#9632;1
|
||
|
|||
|
||
132
ausgeführtem Beschläge (oder nach vollbrachter Operation) werden die Riemen losgebunden oder nachgelassen und aus den Wandhaken genommen, worauf sie durch ihre Löcher schlüpfen und frei zur Seite des Bauches hängen. Das Pferd kann nun, (wenn auch der Brust-riemen entfernt -worden ist) ohne weitere Umstände abgeführt werden.
7.nbsp; nbsp; Eine Brustgurte von der Länge, Breite und Stärke der Bauchgurten, mit einem eisernen liinge versehen. Diese wird in einen Haken eingehängt, hierauf durch eines der senkrechten Wandlöcher gezogen, so dass sie über die Hinterbacken, die Eippen und die Schulter verläuft, quer über die Brust geht und nunmehr durch ein senkrechtes Loch gezogen wird, worauf man sie auf der Rückseite der Xothwand au einem Haken befestiget.
8.nbsp; nbsp; Eine starke Halfter, deren Schnalle mit einem an einer kleinen Xette hängenden Dorne versehen ist, damit er im NothMle schnell herausgezogen werden kann. Diese Halfter hat entweder einen starken Strick, oder besser eine starke Kette, welche verlängert oder verkürzt werden kann, und hängt an einem Säulenringc.
Fig. 108.
|
||
|
||
|
||
|
||
9. Ein starker, hinlänglich langer Strick zum Aufziehen der Hinterfasse, Derselbe hat eine Schleife oder einen Riemen mit
|
||
|
||
|
||
133
Schnalle, womit er um den Fessel angelegt und hierauf durch einen an den Säulen oder besser an der quot;Decke vorhandenen Ring gezogen wird.
Fig. 109.
|
||
|
||
|
||
|
||
10. Endlieh sind auch in dem Fussboden einige starke Hinge anzubringen und hinlänglich zu versenken, damit durch diese ein zweiter, am Fessel befestigter Strick gezogen und auf solche Weise der Fuss hinlänglich festgehalten werden könne.
Fig. 108 stellt die Rückseite, Fig. 109 den Grundriss der Xoth-wand dar. —
Von ähnlicher Construction ist die von Hör dt angegebene und im .1. 1808 in Stuttgart errichtete Beschlag- und Operationswand, die vom Erfinder nicht nur beim Beschläge bösartiger Pferde und Maulthiere, sondern auch hei Operationen am Kopfe, an der Brust, am Schweife, so wie an den Fassen, namentlich bei Hufschäden auf das Angelegentlichste empfohlen, sich auch seiner Angabe nach vielfältig bewährt hat.
Der Kopf des Thieres liegt bei Anwendung derselben in einer gut gepolsterten, starken Halfter, die mit vier Stricken an der hinteren Seite der gleichfalls gepolsterten Wand befestiget ist. Anstatt der bei der von Schwab beschriebenen Xothwand angegebenen drei liauch-gorten und der Brustgurte finden sich bei der Maschine von H ö r d t eine breite Leibgurte und zwei starke Riemen von Leder, welche beide durch Schnallen mit der Gurte verbunden sind, um diese in der gehörigen Lage zu erhalten; der vordere dieser Riemen wird um die Brust, der hintere um die Hinterschenkel angelegt.
Von der Leibgurte geht ein starkes Seil über die am oberen Theile der Wand angebrachte Rolle zu der Walze, um das Thier mehr oder weniger heben zu können; bei Pferden, die sich der Befestigung an der Wand nur wenig widersetzen, wird die Gurte nur in dem Grade angezogen, dass sie an dem Bauche fest anliegt, während
|
||
|
||
|
||
134
man im Gcgentbeile boshafte Pferde so hoch hebt, dass nur die Zehe der Hufe den Boden berühren.
Die beiden, der Wand zunächst stehenden Füssc einer Seite •werden durch starke Stricke befestiget.
Hördt versichert, dass in 20 Jahren, bei mehreren tausend auf diese Weise beschlagenen Pferden weder ein Unfall noch eine Beschädigung von Bedeutung vorgekommen sei.
Zu den feststehenden Op er ations wänden gehört auch jene von C r o s, die nach einem in Wien und Berlin gesehenen Muster gearbeitet ist; bei derselben finden sich zwischen den einzelnen Bohlen, aus denen sie zusammengesetzt wird, drei Zoll breite Abstände; anstatt dieser als unpraktisch befundenen construirte Gohier eine andere Wand; eben so existirt eine solche von V i a 1 *) angegebene.
Die an der hierortigen Thierafzneischule vorfindliche bewegliche Operationswand ist in der von Strauss**) beschriebenen Weise eingerichtet. Sie besteht in einer freistehenden Wand aus starken Brettern von 12 Puss Länge und 8 Fuss Höhe, die in einen beiläufig 6 Zoll dicken, viereckigen Bahmen eingefasst und mittelst eisernen Angeln oder starker Charnierbänder, die an der Rückseite von den Seitenrahmen aufgenommen werden, auf zwei starken, 2l/2 Schuh hohen Pfosten beweglich ist, und viele länglich viereckige Oeffnungen besitzt, welche zum Durchziehen von Eicmen, mittelst deren Kopf und Püssc festgehalten werden, so wie von üurten, welche um die Brust, den Bauch und die Kruppe angelegt werden, bestimmt sind. Am oberen Bande derselben befindet sich ein Eisenkloben, von welchem aus ein Seil nach aufwärts über eine am Gebälke des Daches angebrachte Holle nach einer Welle geht, die in hinlänglicher Entfernung vor der Wand mittelst zweier Kurbeln und Hebewindengesperre zwischen zwei Säulen läuft. Die ganze vordere Wandfläche wird mit einem ledernen Polster belegt; das Pferd an derselben, wie an jeder freistehenden Wand befestiget, dieselbe langsam umgelegt, wobei ihr oberes Ende auf 2 gleich hohe Pfosten, wie die Angelpfosten sind, aufzuliegen kömmt, und so einen Operationstisch darstellt, auf dem das Thier hinreichend befestiget ist. Sie gleicht somit der beweglichen Operatio nswand von Hördt.
|
||
|
||
*) Gourd on. loc. cit. Tom. 1. pag. 85. ••) Handbuch der Veterinärchirurgie. Wien 1845. 2. Thl. pag. 18.
|
||
|
||
|
||
13S
|
||
|
||
Sehr complicirt ist die von Froraage de Feugre, ehemaligem Professor der Thiorarzneischule zu Alfort, angegebene Operationswand, auf welcher das Thier stehend, auf dem Boden liegend, auf einen Tisch oder eine Tafel gelegt oder auf dem Kücken liegend befestiget werden kann.
Figur HO gibt einenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Kg. 110.
Seitenansicht der b e \v e g-lichen Operationswand von Do uterligne, Hofthierarzt zu Brüssel, welche in ihrer Construction von der oben erwähnten etwas abweicht.
12. Von vorzüglicher Wirksamkeit und vollkommen zweckentsprechend soll nach dem Ausspruche von Rey, Bouley und Le-coq*) eine von den Erfindern Raube und L u n e 1 mit dem Namen : „ L a s s o - d o m p t e u rquot; bezeichnete Zwangsgeräth-schaft sein, die ihrer gefahrlosen Anwendung, ihres geringen Preises, ihrer leichten Transportabilität wegen die Aufmerksamkeit aller Thier-ärzte verdient und allgemein bekannt zu werden geeignet ist. Man kann sich derselben nicht nur beim Beschläge widerspänstiger Pferde, sondern auch bei Vornahme von Operationen, derentwegen die Thierc früher meist niedergelegt werden mussten, bedienen, die dann am stehenden Thiere ausgeführt werden können. Ebenso lasst sich dieser Apparat bei sehr bösen Pferden, die geworfen werden sollen, benützen, um ihnen die Fesselriemen gefahrlos anlegen zu können, ja selbst zum Niederlegen der Thiere kann man ihn in Gebrauch ziehen und es wird bei der Anwendung desselben ein zu heftiges und gewaltsames Niederstürzen, wie es bei anderen Wurfmethoden häufig der Fall ist, aus dem Grunde nicht stattfinden, weil die Thiere sich meist langsam niederlassen; ebenso geht das Entfesseln der Thiere in ganz leichter Weise vor sich, da es hiezu bloss einer Lockerung der Eusmen bedarf.
|
||
|
||
*) Becueil de med. vet. 1859. pag. 500.
|
||
|
||
|
||
136
Diese Zwangsgeräthschaft (siehe Figur 111) besteht aus einem Vorclertheile (-4), einem Hintertheile {B) und zwei Riemen (C D).
Fig. 111.
|
||
|
||
|
||
|
||
Das Yordertheil geht um die Brust iß der Höhe der Vorarme und wird durch einen ühor den Widerrist laufenden Riemen unterstützt ; das Hintertheil umgreift der Nachhand in der Höhe der Unterschenkel und wird gleichfalls durch einen über die Lenden laufenden Riemen gehalten.
Beide Enden eines jeden einzelnen Thciles sind mit Schnallen ohne Dorn versehen.
Hinter der Schnalle des Hintertheiles und zwar an der inneren Seite ist ein fester Riemen angenäht, der hinreichend lang sein muss. Nachdem der Las so-do mpteur auf das Thier gelegt wurde, führt man den Riemen einer jeden Seite durch die entsjjrechende Schnalle des Vordertheiles, von da zu jener des Hintertheiles und zieht dann langsam aber kräftig an; durch diesen Zug werden die Füsse des Thieres einander genähert und willkürliehe Bewegungen mit denselben, besonders das Yorhauen und Ausschlagen, unmöglich gemacht; hiezu soll noch der moralische Eindruck kommen, in Folge dessen das Thier, welches fühlt , dass es nicht sicher stehe, Alles geduldig mit sieh machen las st.
Will man Gehilfen ersparen, so kann man, nachdem die Riemen gehörig angezogen sind, dieselben an einer am Vorclertheile angebrachten Schnalle befestigen.
Im Nothfalle lässt sich anstatt des Lasso ein Seil oder eine Longe gebrauchen, welche man in der oben angegebenen Weise anlegt. —
|
||
|
||
|
||
137
13. Um Thiere, bcsondors Pferde, behufs einer genauen Untersuchung oder behufs der Vornahme von Operationen niederlegen zu können, benöthiget man je nach der Art und Weise, in welcher das Niederlegen selbst vorgenommen wird, verschiedene Geräthschaften, die zusammengefasst mit dem Namen des quot;Wnrfzeuges bezeichnet werden.
Das einfachste Wurfzeug ist jenes, dessen man sich bei halbwilden Pferden und bei der einfachen ungarischen Wurfmethode bedient; dieses besteht aus einem, wenigstens vier Klafter langen Ileuseile, von welchem ein Ende zwischen den Vorder- und llinfer-fiissen unter dem Bauche durchgeworfen, vor den Vorderfüssen wieder zurückgeführt und in eine Zugschleife geschürzt wird. Bei der ungarischen llethode wird das Seil auf die Hälfte zusammengelegt, eine den Hals locker umfassende Schlinge gebildet, und nun entweder ein Ende des auf den Hals angeschleiften Seiles am Boden hinter dem Thiere herum auf der entgegengesetzten Seite wieder an den Hals vorwärts gebracht und durch die Schleife geführt; oder es werden beide Enden des Seiles zwischen den Vorder- und Hinterfüssen durchgeführt, jedes seinerseits um den Hinicrfuss herum nach vorwärts gebracht und durch die Halsschlinge gezogen. Lassen sich die Thiere Fesselschellen an die Hinterfüsso anlegen, so kann man dann eines oder beide Enden des Seiles durch die Ringe durchziehen.
Eine Abänderung dieses ungarischen Wurfzeuges besteht darin, dass man kurze Zugseile mit lederbesetzten Schleifen und einen mit zwei Kingen versehenen Kückengurt anwendet, durch welche die zwischen den Vorderfüssen durchzuführenden Seile laufen.
Auch Rohard benöthiget zu seiner Wurfmethode *), mittelst welcher ein einziger Mann ein Pferd niederzulegen im Stande sein soll, bloss ein 23 bis 26 Schuh langes Seil, welches zunächst den Schultern um den Hals angeschleift wird, dann beide Vorarme umgreift, hierauf zu dem Pessel des inneren Hinterfusses **) und von da wieder an die äussere Seite des Pferdes, an welcher die theils festen, theils zuziehbaren Knoten liegen, läuft. Dass diese Methode gleichfalls nicht zu den gefahrlosen zu rechnen sei, beweiset der von Hey angeführte Fall, in welchem ein auf die erwähnte Weise geworfenes Versuchspferd einen Beckenbruch erlitt.
|
||
|
||
•; Siehe K ecu eil de med. vet. 1831. Tom. Vin. pag. 5. **) Die FUssc derjenigen Seite, welche nach unten zu liegen kömmt, nennt Hert-wig die inwendigen, die nach oben zu legenden, von der Streu entfernt stehenden, die auswendigen.
|
||
|
||
|
||
138
Das russische Wurf zeug*) besteht nach Helpers Angabe aus einem beiläufig zehn Ellen langen Seile (statt dessen aus einer Spannleine oder einem Lederriemen), welches an einem Ende eine Schlinge und einen an einer Seite derselben angenähten Ring besitzt. Die Schlinge wird derart um den Hals gelegt, dass der King nach aussen und in der Gegend des Ellbogens ruht; das unter dem Bauche zur äusseren Seite des inneren Hinterfesseis geführte und um diesen geschlungene Seil wird nach vorne gebracht, nach oben durch den Ring gesteckt und von da über den Rücken geführt, wobei der gofasste Hinterfuss im Sprunggelenke gebeugt wird. —
Die am häufigsten Anwendung findenden Wurfzeuge bestehen aus mehreren Stücken u. z. den Fesselriemen, einem, zwei, ausnahmsweise drei Seilen und einer Rückengurte, ausserdem z. B mehreren dünneren, verschieden langen Stricken (die Ausbind-stricke), einem Beigurte, einer Spannleine, den Fesselschellen u. dgl., welche letzteren üeräthschafton jedoch mehr zu den verschiedenen, am liegenden Thiere vorzunehmenden Operationen benöthiget werden, um den Theil, an welchem operirt werden soll, entweder kräftiger halten oder ihn zugänglicher machen zu können.
Die Fesselriemen (s. Figur 112) sind von starken, doppelten, aber geschmeidigen Leder, gegen 18 bis 20 Zoll lang und zwei Zoll breit, auf ihrer inneren Fläche gepolstert, an einem Ende mit einer starken Schnalle, deren Dorn jedoch nicht zu lang sein darf, um ein rasches Oeffnen des Riemens zu gestatten, am anderen mit mehreren, je einen Zoll von einander entfernten Löchern zur Aufnahme des Domes versehen. Etwa 3 bis 4 Zoll von der Schnalle entfernt ist ein starker, eiserner, D-förmiger oder halbovaler Ring an der äusseren Seite befestiget, der einen Durchmesser von 2quot; besitzt.
Fig. 112.
|
||
|
||
|
||
|
||
In dem Ringe eines Fesselriemens ist das Seil befestiget, und dieser Riemen wird als Hauptfessel bezeichnet.
Die Fesselriemen wurden verschieden modificirt, um ihren Gebrauch entweder einfacher oder gefahrloser zu machen.
|
||
|
||
#9830;) With. Handbuch der Veterinärchirurgie, aus dem Dänischen übersetzt von Kreutzer. pag. 30.
|
||
|
||
|
||
139
|
||
|
||
Eine solche, von S p o o n e r zuerst ungegebene Abänderung besteht darin, dass drei Riemen an beiden Enden halbovale Ringe, durch welche das Seil hindurch gezogen wird, besitzen und nur so lang sind, dass sie den Eessel eines mittelgrossen Pferdes umfassen; diese Fesselschellen haben, wenn sie zu lang sind, den Nachtheil, dass sie vom Thiere sammt dem eingelegten Seile, selbst bei blossem Erheben des Pusses, schon abgestreift werden.
Sie sind femer bei denjenigen Operationen, bei denen ein Fuss ausgebunden werden muss, nicht wohl zu benützen; das Entfesseln geht jedoch rasch vor sich, da man bloss den Hauptfessel abzuschnallen hat, worauf die Sehellen von selbst abfallen.
Eine wesentlich abweichende Construction zeigt der Hauptfessel an dem Wurfzeuge von Eracy Clark; mittelst eines, unterhalb des Kopfes mit einigen Schruubengangen versehenen eisernen Stiftes verband er diesen Fcsselricmen mit dem ersten Gliede einer eisernen Kette; wurde der Stift herausgezogen, so wurden die Füsso wohl frei; da jedoch die Pesselriemen nicht gleichzeitig abfielen, so war es mit einer bedeutenden Gefahr verbunden, dieselben dann abzunehmen. Auch Spooner behielt dieselbe Verbindungsweise zwischen dem Hauptfessel und der Kette bei, bediente sich jedoch der obenerwähnten Fesselschellen und beseitigte derartnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Fig. 113.
den TJebelstand des Wurfzeuges von Br aey Clark.
Die Fesselriemen nach Gloag, von Prudhomme und B o u 1 e y *) vervollkommnet (siehe Fig. 113), bestehen aus zwei Thei-len; an einem Theile, der etwa um ein Drittel kürzer ist, als der andere, ist die Schnalle einerseits, anderseits der D-förmige Ring befestiget; am zweiten Theile ist an einem Ende eine Schnalle ohne Dorn, ein längliches Viereck darstellend, welche bestimmt ist, den D-formigen Ring aufzunehmen, während das andere Ende die Löcher zum Durchtritte des Domes besitzt. Beide Theile zusammengenommen haben die Länge eines gewöhnlichen Fesselriemens.
|
||
|
||
*) Recueil de med. vet. 1844. XXI. pag. 416.
(Tennecker Jahrbuch für Pferdezucht. XXV. 1851. pag. 404.)
|
||
|
||
|
||
140
Eine Abänderung an dem Fesselriemcn nach Gloag gab D a-prey*) an. Diese besteht darin, dass er statt der beiden, durch einander zu steckenden Ringe ein Chamier anbrachte, welches mittelst einer Sehraube geschlossen wird; wird diese herausgezogen, so fallen beide Theile, aus denen der Eiemen zusammengesetzt ist, ebenfalls von selbst ab.
Der D-förmige Ring des Hauptfesseis zeigt einen kurzen, von zwei, mit Gewinden versehenen Löchern durchbohrten Fortsatz, durch den die Schraube, mittelst welcher das erste Glied der Kette mit dem Fesselriemen verbunden wird, hindurchgeht.
Vor dem Gebrauche schnallt man die zwei Theile, aus denen jeder Riemen besteht, so zusammen, dass sie dem Umfange des Fesseis entsprechen; schiebt den D-fdrmigeu Ring durch die Schnalle ohne Dorn und zieht das Seil hinduroh. Ist das Pferd gelegt, so werden die zusammengezogenen Füsse durch einen in das erste, ausserhalb des Ringes des Hauptfessels liegende Kettenglied eingehängten starken Federhaken in ihrer Lage erhalten. Soll das Thier entfesselt werden, so reicht die Entfernung der Schraube an dem Ringe des Hauptfessels hin, da die durch nichts mehr zusammengehaltenen Fesselriemen nach dem Durchziehen des Seiles selbst abfallen.
Das Seil ist 16 bis 18 Fuss lang, 3/4 bis 1quot; dick und besteht aus hänfenen, nur massig fest in einander gedrehten Bindfaden, um die gehörige Biegsamkeit zu besitzen. Ein Ende ist mit dem Fesselriemen verbunden, das andere etwas verdünnt und mit Leder überzogen, um es leichter durch die Ringe führen zu können. Anstatt des Seiles gebraucht man auch einen gleich laugen, IVaquot; breiten, aus weissgahrem Leder, wo möglich im Ganzen, geschnittenen, d. h. nicht aus Stücken bestehenden, doppelten Eiemen. — Bracy Clark**) bediente sich eines etwa 10' langen Seiles, mit dem er eine starke Kette von beiläufig 8 bis 10' Länge, die an einem Ende in der oben angegebenen Weise an dem Fesselriemen befestiget wurde, verband, um die zu rasche Abnützung des Seiles bei dem Durchziehen durch die Ringe der Fesselriemen zu beseitigen und zugleich das Anein-anderhalten der gefesselten Füsse mittelst eines durch die Kettenglieder gesteckten Stiftes zu ermöglichen. Ausser dem Uebelstande, dass das Wurfzeug in dieser Weise viel gewichtiger und desshalb schwerer transportabel wird, ist auch jener zu berücksichtigen, dass
|
||
|
||
*) Kecueil de med. vet. 1853. pag. 549.
*) On casting horses with a description of the new casting hobbles. London. 1814.
|
||
|
||
|
|||
141
scheue Thiere durch das beim Durchziehen der Kette durch die Ringe entstehende Geräusch noch unruhiger werden. Anstatt des Stiftes steckt Eey einen Haken (einen sogenannten Carabiner) durch die Kettenglieder hindurch*). (Dieser Haken ist Fig. 113 gleichfalls abgebildet.)
Man unterscheidet verschiedene, in ihrer Construction mehr weniger abweichende Wurfzeuge, so z. B.
Das Wurfzeug vonAbildgaard (das dänische Wurfzeug). Dieses besteht aus einer starken, mit einer Schnalle und zwei Eingen versehenen L e d e r g u r t e, aus vier Fesselriemen und drei Seilen, welche in eben so viel Fesselriemen festgeknüpft werden; der vierte, der freie Riemen, wird an den Fessel des auswendigen Vorderfusses angelegt, und das von dem inwendigen Hinterfusse ausgehende Seil durch den Ring desselben gezogen. Die Füsse des niedergelegten Thieres werden hauptsächlich nach den Ringen der Bauchgurte hinaufgezogen, was, wie Hering bemerkt, eine für viele Operationen unnöthige Vermehrung des Zwanges ist.
Die einzelnen Theile des Wurfzeuges von Balassa **) sind: eine lederne, k}/^ bis 5' lange und 6 bis 8 Zoll breite Gurte, welche an beiden Enden zwei starke, ovale Ringe und unter diesen eine 2' lange, von schwachem Leder gemachte Unterlagsgurte, welche den Druck des Bundes verhindert hat; an einem dieser Ringe ist ein 15 bis 18quot; langer, starker Riemen, mit welchem die Gurte an das Pferd festgebunden wird; auf der rechten Seite der Gurte befinden sich zwei Rückenpolster, zwischen denen nach hinten eine Klammer behufs der Befestigung des Hinterzeuges, und eine Schleife, durch welche das Vorderzoug dui-ohgezogen wird, angebracht ist. An dem Bauchlheile der Gurte sind nach hinten zu zwei starke Schnallen, mit welchen die, das Abrutschen der Gurte hindernden Seitentheile des Hinterzeuges angeschnallt werden, dann vier ovale Ringe, an welche die Vorder- und nöthigenfalls die Hinterfusse mittelst Seilen angezogen werden; ferner ein Vorder zeug und ein Hinterzeug, um die Gurte in ihrer Lage zu erhalten, dann zwei Fesselriemen für die Vorderfüsse, von deren Ringen die 12 bis 15' langen Seile durch die mittleren zwei Ringe des Rückeugurtcs geführt werden. Sollen die Hinterfusse des liegenden Pferdes befestiget werden,
|
|
||
|
|||
•) Journ. de med. vetür. Lyon 1845. pag. 313. *raquo;) Die Zähmung des Pferdes. Wien 1835. pag. 454.
|
|||
|
|||
|
||
142
so geschieht diess mittelst Fesselschellen und Zagsträngen, welche letzteren man gleichfalls in die Einge an der Rückengurte knüpft. —
Dieses Wurfzoug erklärt Strauss wohl für bequem; indess ist es kostspielig und nur bei zahmen Pferden anwendbar.
An der Stuttgarter Thierarzneisohule bedient man sich yorwal-tend des von Hördt *) beschriebenen Wurfzeuges, welches aus zwei Seilen von sechzehn Puss Länge, deren jedes an einem Ende mit einer Schleife versehen ist, aus zwei Pesselriemen und aus einer breiten, ledernen, mit einer Schnalle und zwei in entsprechender Entfernung von einander fest genähten, halbovalen Eingen versehenen Bauch gurte, die jedoch bloss bei Operationen am Bauche und an den Füssen unentbehrlich ist, besteht **).
Die Seile werden an einen Vorderfuss und den diesem entgegengesetzten Hinterfuss angeschleift, die Fesselriemen an den zwei anderen Füssen befestiget; das Seil des Yorderfusscs durch den Eing des am Hinterfusse befestigten Fesselriemens, jenes des Hinterfusses durch den Ring des am Vorderfusse angebrachten Fesselriemens durchgezogen, und das Thier durch den nach den entgegengesetzten Eichtungen hin stattfindenden Zug niedergelegt. Hat man zugleich die Bauchgurte benützt, so werden nun beide Füsse einer, u. z. der obenauf liegenden Seite auf den Eing der Gurte an den Fesselgelenken übereinander gebunden und befestiget.
Das gewöhnliehe deutsche Wur fzeug, wie es an der hiesigen Thierarzneisohule bei der Mehrzahl der niederzulegenden Pferde gebraucht wird, bestellt aus dem, einen Zoll dicken und 16 Schuh langen Wurfseile, welches an einem Ende etwas verdünnt und mit Leder überzogen, mit dem anderen in dem Einge eines Fesselriemens befestiget ist, aus vier Fesselriemen und einer Rückongurte, in deren oberen Seitenringe und zwar, wo die Schnalle sich befindet, ein Strick befestiget ist, der das Niederziehen des Thieres erleichtert.
Um mit diesem Wurfzeuge ein Pferd niederzulegen, wird der
|
||
|
||
*) Hördt Hufboschlag-Kunst. 2. Auflage, pag. 246. (Hering. Operationslehre, pag. 17.) *•) Die Bauchgurte, wie sie Hördt angibt, besitzt bloss einen halbrunden, eisernen, in geringer Entfernung von der Schnalle angebrachten King; die Anlegung derselben geschieht in der Weise, dass der Eing immer auf der oben zu liegenden Seite sich befindet, so dass wenn z. B. das Pferd auf die linke Seite geworfen werden soll, der Leibgurt auf der rechten Seite geschnallt wird.
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
143
Hauptfessel an dea auswendigen Vorderfuss festgeschnallt, -während die übrigen drei Fesselriemen an die anderen Füsse derart angelegt werden, dass die Schnalle des Riemens sich an der auswendigen Seite des Fusses befinde, der Ring somit unter den Leib gerichtet sei; zugleich ist auf ein gehörig straffes Anlegen der Riemen und ein vollständiges Durchtreten des Domes der Schnalle durch das Loch der Strippe Acht zu haben, um einestheils ein Abstreifen des Riemens, anderstheils ein von selbst stattfindendes Oeifnen der Schnalle zu verhindern.
Die Rückengurte wird immer so befestiget, dass Schnalle und Ring der Wurfseite entgegengesetzt zu liegen kommen, damit der Zug mittelst des Strickes über den Rücken hinweg stattfinde und dadurch kräftiger und zugleich nach der Tiefe wirkend ausgeübt werden könne.
Nun wird das Ende des Seiles nach rückwärts durch den Ring des auswendigen Hinterfesseis, von da durch jenen des gegenüber stehenden inwendigen Hinterfesseis, hierauf durch den des inwendigen Vorderfesseis von aussen nach innen und schliesslich durch den Ring des Hauptfesseis von innen nach aussen durchgezogen. Die Gehilfen ergreifen das freie Ende des Seiles und zwar der erste beiläufig in der Entfernung einer Elle von dem äussoren quot;Vorderfusse, und legen das Thier mittelst eines nach rückwärts und etwas nach auswärts ausgeübten Zuges nieder, während andere Gehilfen am Schweife und an der Mähne nachhelfen.
Anstatt der Rückengurte bedient sieh H e r t w i g des Beigurtes, dessen Mitte zwischen die Vorderbeine unter die Brust zu liegen kömmt, und beide Enden desselben an der auswendigen Seite des Halses und der Hippen, oder vor und hinter dem Schulterblatte zum Widerriste und über denselben hinweg nach der Seite des Strohlagers zu geführt werden; an diesen Enden wird ein Zug, der das Niederlegen unterstützt, ausgeübt.
Auf diese Weise soll das Thier viel sicherer auf eine bestimmte Stelle niedergeworfen werden können und zugleich die Möglichkeit des in die Höhe Spiingens dem Pferde grösstentheils benommen sein.
Wurde das Thier behufs der Yornahme einer Operation an den Gliedmassen niedergelegt, so wird es meist nothwendig sein, den betreffenden Fuss auszubinden, um einen freieren Spielraum zu gewinnen. Nachdem man den Fesselriemen losgeschnallt hat, oder schon früher, streift man die Spannleine, welche auf zwei Hälften zusammengelegt wurde und an der man eine Schleife bildete, auf den Fessel
|
||
|
||
J
|
||
|
||
|
||
144
oder die Köthe desjenigen Fusses, an dem operirt werden soll; die Enden der Leine, die stets von der unteren Fläche des Fusses auszugehen haben, werden durch Gehilfen nach vom und nach hinten angezogen und so Bewegungen der Gliedmasse so viel als thunlich verhindert.
Auch mittelst des Spann- oder Fessel riemenstockes kann man den Fuss in der entsprechenden Lage erhalten, indem man ihn an die Gliedmasse anschnallt.
TJm die Thiere in der Rückenlage zu erhalten, benützt man eine Rückengurte, die aus einem vier Zoll breiten Streiten von starkem Leder besteht und an jedem Ende einen halbovalen Eisenring besitzt. In betreff der Länge ist, zu bemerken, dass die Enden der über die Lende laufenden Gurte in gleicher Höhe mit den Kniescheiben liegen müssen. Ausserdem benöthiget man noch vier Zugstränge, um einestheils die Füsse einer Seite aneinander, anderstheils an den Ring der Gurte befestigen zu können.
Auch hier kann man, um zwischen den Beinen mehr Raum zu bekommen, nach Hort wig den Spannstock, den man einerseits an das Schienbein des rechten, anderseits an jenes des linken Hinter-fusses befestiget, benützen.
Eine complicirtere Vorrichtung, mittelst welcher Pferde niedergelegt werden, bildet Brogniez*) ab.
Dieselbe besteht aus einer gepolsterten Bretterwand, die auf einem mit vier kleinen Rädern versehenen Gestelle ruht, und auf welche das Thier zu liegen kömmt. Ausserdem gehören dazu vier Fesselriemen und eben so viel in den Ringen der letzteren befestigte Seile. Das Thier wird neben den Wagen gestellt, die Fesselriemen angeschnallt, und die Seile nun durch einen Ring durchgesteckt, worauf diejenigen, welche an den Torderfüssen befestiget sind, zwischen diesen nach vorwärts, die von den Hinterfüssen ausgehenden zwischen diesen hindurch nach rückwärts geführt werden. Findet nun ein gleichzeitiger Zug nach entgegengesetzten Richtungen statt, so werden die Füssc des Thieres unter den Leib gezogen und dasselbe fällt, da andere Gehilfen zugleich am Schweife und an der Mähne Hand anlegen, auf den Wagen. Die Stricke werden dann an Ringe, die an den Enden der Wand angebracht sind, befestiget.
Die Vortheile dieser Yorrichtung sollen nach Brogniez darin bestehen, dass das Thier nicht hoch fällt, somit Beschädigungen, die
|
||
|
||
*) CMr. veter. 1re part, pag, 105. — planclie VI,
|
||
|
||
|
|||
14S
durch das zu heftige Niederstürzen bedingt sind, weniger ausgesetzt ist; dass das Niederlegen rasch ausgeführt werden kann; dass gewisse Vorbereitungen, wie z. B. das Herrichten des Strohlagers wegfallen und dass endlich der Operateur, da er in einer weniger unbequemen Stellung die Operation verrichten kann, dieselbe schneller und sicherer beenden wird; dass jedoch diese Geräthschaft sich für die ambulante Praxis nicht eigne, da sie für den Transport zu unbequem ist, gibt Brogniez gleichfalls zu. —
Welches der angegebenen Wurfzeuge den Vorzug vor dem anderen verdiene, darüber sind die Meinungen noch sehr getheilt und es dürfte wohl in dieser Beziehung zumeist darauf ankommen, auf welches Wurfzeug die Gehilfen eingeübt sind, da jedes derselben seine Vor-und Nachtheile besitzt.
Strauss z. B. hält die ungarische Wurfmethode für die beste und sicherste Methode, da dass Xicderlegen der Thiere sehr rasch (80 bis 90 Hengste an einem Vormittage) und vollkommen gefahrlos ausgeführt werden kann, so dass selbst bei hochträchtigen Stuten kein Nachtheil erwächst, wenn für ein weiches und umfangreiches Strohlager Sorge getragen wird, während man letzteres bei nicht trächtigen Thieren auf halbwegs weichem Boden selbst vollkommen entbehren kann. Das deutsche Wurfzeug erklärt Strauss für ungeeignet, da sich dasselbe seiner Ansieht nach nur bei ganz frommen Thieren anwenden lässt, die grösste Zahl von Gehilfen erfordert, und zu sehr vielfältigen Beschädigungen des Thieres Veranlassung geben kann.
Hering spricht sich gegen die hierorts übliche Methode des Äiederlegens mit einem einzigen Seile aus, da man das letztere auf eine bedeutende Länge durch die Ringe der Fesselriemen hindurch zu ziehen hat, ehe die Füsse einander so weit genähert werden, dass das Thier fällt; femer sollen bei Anwendung des deutschen Wurfzeuges mit einem Seile in Folge des Zusammenfesselns aller Füsse auf einen Knäuel Verletzungen der Krone, der Fesseln u. s. w. leichter entstehen, als bei dem Gebrauche des Wurfzeuges von Hör dt; die erstere Unbequemlichkeit ist wohl von keinem wesentlichen Belange, den letzteren Nachtheil hatten wir noch nie zu beobachten Gelegenheit, obschon die Zald der an der hiesigen Schule alljährlich niedergelegten Pferde sich auf mehr als 120 belauft, und vorwaltend das deutsche Wurfzeug mit bloss einem Seile gebraucht wird.
14. Pferde, die sich die Fesseln nicht anlegen lassen wollen, oder solche, denen die durch das Niederstürzen hervorgerufene Erschütterung des Körpers nachtheilig sein könnte, bringt Hering in
Förster, Thierärztliche Inslmmeuten- mul Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;10
|
I
|
||
|
|||
|
||
146
eine Art Aufzugsmaschine; Fesseln und kSeile werden schnell angelegt, das Thier etwas gehoben, die Füsse sogleich nach der Seite hingezogen und das Niederlegen durch Zurückdrehen der Welle bewerkstelliget.
In derselben Weise werden die Thiere mittelst des Tom Eegiments-pferdearzte Hiliner*) angegebenen Heb e-Umlege-Appara tes , durch welchen er alle Äachtheile, die das Werfen der Pferde mit sich fuhren kann, zu beseitigen glaubt, gelegt.
Dieser Apparat besteht aus einem Flasehenzuge mit fünf Rollen, um welche ein etwa fünfzig Fuss langes, fast einen Zoll starkes Hanfseil läuft; mittelst des an der oberen Flasche befindlichen Hakens wird diese an irgend einem geeigneten Platze, z. B. an einem Balken oder an einem eigenen Gestelle aufgehängt, während an dem Haken der unteren Flasche ein anderthalb Fuss langes, gegen zwei Zoll dickes, durch eine an beiden Enden hakenförmig umgebogene Eisenschiene verstärktes Holz, welches die an eisernen Ketten hängende E a u c h g u r t e, von der ein Eiemen um das Hintertheil, ein zweiter um das Vordertheil läuft, um die Gurte in ihrer Lage zu erhalten, trägt, sich vorfindet. Ausserdcm benöthigt man noch ein deutsches Wurfzeug, u. z. zieht Hi Im er jenes mit zwei Seilen dem mit einem Seile vor. Will man von diesem Apparate Gebrauch machen, so legt man dem Thiere die Eauchgurte um, hängt diese in die Haken des am Flaschenzuge befestigten Querholzes ein, schnallt die oben erwähnten Eiemen um das Vorder- und Hintertheil des Pferdes, befestiget das Wurfzeug und zieht nun das über die Eollen laufende Seil derart an, dass das Thier gerade nur so viel gehoben wird, als hinreicht, um die Füsse des Thieres mittelst der Seile des Wurfzeuges zur Seite ziehen zu können. Da das ganze Pferd nun in der Tragematte schwebend gehalten wird, so kann dasselbe durch ein allmäliges Xachlassen an dem über die Eollen laufenden Stricke ganz sanft auf den Boden gelegt werden.
Der um die Brust laufende Eiemen verhindert das Niederstürzen auf den Kopf oder das Vordertheil, während die Lendengurte das Pferd vor einem Eückwärtsgleiten und Herausfallen aus der Eauchgurte und zugleich auch vor einem zu heftigen Falle auf das Hintertheil schützt.
Um die Thiere, wo es noting ist, in die Eückenlage bringen zu können, benützt H i 1 m e r eine Nebenrolle; das über diese laufende
|
||
|
||
*) Xebel und Vix Zeitsclirift für die ges ammte TMerheilkunde. iV. 1837.pag. 410.
|
||
|
||
|
||
147
Seil wird an den Füssen des niedergelegten Thieres befestiget und diese durch einen am Seile angebrachten Zug gehoben.
Trotz aller von Hilmar aufgezählten Vortheile, die dieser Hebe - Umlege - Apparat besitzen soll, scheint er sich doch nie einer häufigeren Anwendung erfreuet zu haben und es -werden ihm wohl überall die gewöhnlichen quot;Wurfzeuge vorgezogen, da diese bei weitem compendiöser sind und der Gebrauch derselben mit keinen besonderen Umständlichkeiten verbunden ist.
|
||
|
||
ri
|
||
|
||
Operationen beim Kinde werden wohl meistens im Stehen vorgenommen werden können und man wird sich bei dieser Thiergattung vorzüglich des Kopfes versichern müssen, um die Gefahr einer Beschädigung seiner Person oder des Thieres selbst zu vermeiden.
Zu diesem Endzwecke bedient man sich nach E y c h n e r's Angabe *) eines hinreichend langen und starken Strickes, den man um beide Hörner schlingt und vorn in eine Schleife zusammenzieht, denselben dann bis auf die Käse herab, mitten über die Stirne und den Nasenrücken fortführt, einen Umgang um die Backen und das Kinn macht und auf der anderen Seite, bei dem auf die Nase fortgezogenen Stricke angelangt, das Ende zu einer einfachen Schlinge durchstösst und dasselbe durch irgend ein passendes Loch oder durch einen King hindurch so stark anzieht, bis dem Thiere die freie Bewegung benommen ist.
Während durch das eben erwähnte Verfahren vorzüglich der untere Theil des Kopfes fixirt wird, muss, um den oberen Theil des Kopfes festzustellen, der Befestigungspunkt mehr auf die Wurzeln der Hörner fallen, und man wird desshalb an jedem Hörne einen Strick befestigen, den einen zum anderen hinüberziehen und ebenfalls um dasselbe herumschlagen müssen; die Enden der Stricke werden dann entweder um zwei, einen Puss von einander entfernt in einer Wand angebrachte Klammern oder um einen Baum oder einen feststehenden Pfahl geschlungen, im letzteren Falle hinten zusammengeknüpft und mittelst eines Knebels zusammengedreht.
Zu dem nur selten nothwendigen Niederlegen des E i n d e s kann man sich entweder der Wurfzeuge mit Fes s elriemen oder auch bloss eines 20 Ellen langen Strickes (zu dem sogenannten Niederschnüren) bedienen.
Kleinere Hausthiere sind leichter zu bewältigen und man
|
||
|
||
*) Rychncr. Bujatrik. .quot;gt;. Auflage. Bern 1881. pag. 40.
10'
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
148
wird somit keine besonderen Vorrichtungen nothwendig haben, um sie in die zu gewissen Operationen geeignete Lage zu bringen; solchen Thiercn, bei denen man der Gefahr einer Verlet2ung durch Bisse ausgesetzt ist, legt man einen Maulkorb von Leder, Draht, Blech u. dgl. au, oder schnürt ihnen das Maul mit einem Stricke oder einem Tuche zusammen.
|
||
|
||
In neuerer Zeit lernte man Mittel kennen, durch deren Anwendung die Empfindlichkeit des zu operirenden Thieres vorübergehend beseitiget wird, so dass dieses, da es den durch die Operation verursachten Schmerz nicht fühlt, gegen denselben auch nicht reagirt.
Dieses Verfahren, welches mit den Ausdrücken: Narkotisiren, Anästhesiren, Actherisiren, Chloroformiren u. s. w. bezeichnet wird, und darin besteht, dass man das Thier Schwefelätheroder Chloroformdünste einathmen lässt, ist besonders bei einigen, entweder mit bedeutenden Schmerzen für das Thier verbundenen oder an solchen Stellen, wo gefahrliche Nebenverletzungen in Folge der Widersetzlichkeit des Thieres leicht entstehen können, vorzunehmenden Operationen von besonderem Vortheile, da es ein rascheres und sichereres Handeln möglich macht.
Um die Dämpfe des Aethers oder des Chloroforms in die Ath-mungsorgane des Thieres leiten zu können, bedient man sieh verschiedener, theils einfacher, thcils zusammengesetzter Vorrichtungen, welche letzteren unter dem Namen der Inhalationsapparate bekannt sind.
Die betäubenden Stoffe auf einem anderen quot;Wege, z. B. dem Mastdarme, dem thierisohen Organismus einzuverleiben, hat man als unsicher und nicht ganz gefahrlos aufgegeben.
Am einfachsten geht man, um ein Pferd zu narkotisiren, vor, indem man Aether oder Chloroform auf einen Schwamm, oder einen \\r erg bau sehen giesst und diesen dem Thiere in das Nasenloch steckt oder ihn in ein tieferes Gefäss legt, welches dem Pferde an die Nase gehalten wird, wobei man zugleich, um nicht zu viel Aether zu verbrauchen, mit einem Tuche das Gefäss und die Nase bedecken kann. Wird das Gefäss früher etwas erwärmt, so verdunstet der Aether viel rascher und es wird somit auch die Betäubung früher eintreten.
Ebenso kann man einen Maulkorb verwenden, in dessen untere Ocffnungen man die getränkten Schwämme steckt; auch ein
|
||
|
||
|
||
149
aus einem dichten Stoffe gefertigter Sack, wie man ihn z. B. gebraucht, um Dunstbäder zu machen, reicht vollkommen aus; hierorts -wird ein aus einem mit Kautschuklösung getränkten Stoffe gemachter F u 11 e r-beutel, der an einer Reite ein kleines Strickgitter, am Boden aber eine Schale, in welche der mit einem Gemenge aus C'hloroform und Sehwefeläther benetzte Schwamm gelegt wird, besitzt, als Inhalationsapparat benützt.
Simpson will den Aether oder das Chloroform einzig und allein nur in der Weise angewendet wissen, dass man dem Thiere Schwämme, die mit dem betäubenden Stoffe benetzt wurden, unter die Xase hält, und verwirft die Aetherapparate gänzlich.
Die complicirteren Inhalations a pparate, welche meist denen in der Meuschenheilkunde gebräuchlichen nachgebildet sind, und vorzugsweise dann benützt werden, wenn man Schwefeläther zum Narkotisiren verwendet, sind jetzt grösstentheils aussei- Gebrauch gekommen, da sie durch einfachere Vorrichtungen, deren in den vorhergehenden Zeilen Erwähnung geschah, ganz gut ersetzt werden können. Sie sind häufig mit einem eigenen Klappensysteme versehen, damit einestheils die ausgeathmetc Luft nach aussen gelange, anderstheils mehr woniger atmosphärische Luft in den Apparat einströmen könne, da die Thiere bei dem Einathmen von blossen Aetherdämpfen zu unruhig und ängstlich werden.
Der Apparat von S e w e 11 besteht aus einet- 0 0 h s e a- oder Schweinsblase, an welcher oben eine Köhre von Kautschuk angebracht ist; diese wird an das eine Nasenloch des Pferdes angehalten, während ein Gehilfe das andere Nasenloch im Momente des Einathmens zuhält, beim Ausathmen aber frei gibt.
Seifert in Wien*) bediente sich eines anderen Apparates, der aus einem Ballone, in dem der Aether enthalten ist, besteht; an diesen ist eine mit einem Hahne versehene Röhre angebracht, die sich weiterhin in zwei Arme theilt, deren Enden trichterförmig sind. Nachdem dem zu narkotisirenden Thiere ein Kappzaum mit festanliegendem Nasenriemen aufgelegt ist, um das Athmen durch das Maul zu hindern, wird der Apparat an die Nasenlöcher angehalten.
Hering beschreibt einen, seiner Ansicht nach sehr zweck-mässigen, von Roisser in Wien gefertigten A e t h e r a p p a r a t.
|
||
|
||
•) Oesteireichische mediz. Wochenschrift. Wien 1847. pag. 3581 Seifert, Bbi Narkotisirungs-Versuchi' mittelst SchwefelSthei bei Hansthieren.
|
||
|
||
|
|||
ISO
|
|||
|
|||
(8. Figur 114, nach Hering.) An diesem bemerkt man eine 7 Zoll hohe, hölzerne Tonne (e), an deren oberen Fläche ausser einer kleinen,
|
|||
|
|||
|
|||
Fig. 114.
|
durch einen Pfropf zu verschliessenden Oeffnung
|
||
|
|||
|
|||
|
(c), durch welche das Nachgiessen von Aether auf den im Inneren der Tonne befindlichen Schwamm (d) zulässig ist, zwei biegsame liÖhren von l1/^ Zoll Durchmesser (J) angebracht sind, deren muschelförmige, aus Blech gearbeitete Endigungen auf die Xasenlocher des Pferdes passen; an den unteren Rand der Tonne ist ein lederner, 2 bis 3 Fuss langer, am tiefsten Theile mit einer engen, mit Holz eingefassten Oeffnung (ff), die den Zutritt der äusseren Luft ermöglichet, versehener Sack (/) befestiget.
Wird der Apparat dem Thiere an die Nase gehalten, so zieht dasselbe die in dem Sacke enthaltenen, mit atmosphärischer Luft gemengten Aetherdämpfe ein, wobei der Sack selbst sich je nach der Stärke des Athmens mehr weniger ausdehnt und zusammenzieht.
ilayhew *) bediente sich zum Narkoti-siren der Hunde einer G 1 a s f 1 a s o h e, in deren Seitenwand nahe über dem Eoden eine S-fdrmig
|
||
gekrümmte Glasröhre eingeschmolzen ist, deren höchster Theil jedoch um ein bis zwei Zoll tiefer liegt, als die Mündung der Flasche selbst (einer sogenannten Flor entin er Flasche); an den Hals derselben befestigte er eine Schweinsblase, in die der Kopf des Hundes gesteckt wurde; um die Verdunstung des Aethers zu befördern, erwärmte er den Eoden der Flasche mittelst einer Weingeist lampe.
Ein Aetherapparat anderer Construction (von Williams) wird von Olden in Cork **) mitgetheilt, dessen Einrichtung aus der Abbildung selbst (Figur 115) leicht zu entnehmen ist.
1.nbsp; nbsp;Stellt ein Kopf gesteil dar, mittelst dessen der Apparat befestiget wird;
2.nbsp; ist ein gepolsterter Wulst, der mittelst des Riemens (4) an den unteren Theil des Kopfes luftdicht angepasst werden kann,
|
|||
|
|||
*) The Veterinarian. 1847. pag, 86. ••) The Veterinarian. 1847. pag. 327.
|
|||
|
|||
|
|||||
1
|
|||||
|
|||||
1S1
|
|||||
|
|||||
wahrend der kleine Polster (3) zwischen die Aeste des Hinterkiefers zu liegen kömmt;
|
|||||
|
|||||
|
Fig. 115.
|
|
|||
5. ist eine am Boden rechtwinklig
|
|||||
|
|||||
umgebeugte, an ihrem unteren Ende mit einem durchlöcherten Deckel, unter welchem ein Ventil (6) angebracht ist, welches beim Einathmen sich an denselben anlegt und so den Zutritt der äusseren Luft verhindert, versehene Eöhre;
7. ist ein gleichfalls mit kleinen Löchern versehener Deckel, unter welchen die mit Aether getränkten Schwämme gelegt werden.
An der Yorderseite endlich findet sich ein zweites, mit einer schwachen Feder versehenes Ventil (8), welches sich beim Einathmen schliesst, beim Aus- M athmen dagegen öffnet und der ausgeathme-ten Luft den Austritt ins Freie gestattet.
Mit dem geringsten Aufwände von Aether und in der kürzesten Zeit lässt sich die Narkose bei Pferden wohl durch den Apparat von Defays,
|
|
||||
Repetitor an der Veterinärschule zu Brüssel *) herbeiführen, und zwar reichen nach den Versuchen von Thiernesse beim Pferde 8 bis 10, beim Hunde 1 bis 2 Minuten hiezu hin. Dieser ziemlich complicirte Apparat (s. Figur 116 u. 117) besteht aus einer Flasche (A), in welchem sich die Aetherdämpt'e erzeugen, aus einer Röhre {£), aus einer Trommel ((7), und aus einem Beutel (2*).
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
*) Journal vötorinairc et agricolo de Belgique, 1847. pag. 98.
|
|||||
|
|||||
|
|||
182
|
|||
|
|||
Die T1 a s c h e hat drei Hälse und zwar zwei an dem oberen Theile, den dritten zur Seite und nahe dem Boden. Eine der oberen Oeffnungcn, die durch einen Korkstöpscl zu vcrschliessen ist, dient zum Nachgiessen von Aether, während durch die zweite eine gebogene triasröhre, welche der atmospliürischen Luft den Zutritt in die Flasche gestattet, geht. Der dritte, beiläufig 3 bis 4 Centimetres oberhalb des Bodens angebrachte Hals ist mit einer, an den Ansatz des Leitungsrohres passenden Metallhülse. die durch einen Hahn abzusperren ist, montirt. In die Flasche selbst werden die Schwämme, welche zur Aufnahme des Aethers bestimmt sind, gelegt; um die Verdunstung des Aethers zu befördern, erwärmt mau während des Gebrauches des Apparates den Boden des Gefässee mittelst guter Wärmeleiter.
Die Röhre wird durch einen mit Leder überzogenen, in einer Spirale aufgerollten Eisendraht gebildet und einerseits an die Flasche, andererseits an die Trommel angesteckt.
|
|||
|
|||
Fig. 117.
|
Letztere, von welcher Figur 117 einen Durch-
|
||
|
|||
|
|||
|
schnitt darstellt, besteht aus drei an einander zu schraubenden Theilen und besitzt in ihrem Inneren zwei Ventile, welche sich beide nach aufwärts öifnen. Bei dem Einathmen wird das untere Ventil (J) gehoben und die Aetherdämpfe gelangen in die Trommel und von da aus in die Athmungsorgane des Thieres; bei dem Ausathmen r_nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; wird das untere Ventil niedergedrückt, dagegen das
IM IInbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; obere (laquo;) geöffnet und es kann somit die ausgeathmete
Luft durch die an dem oberen Deckel der Trommel an-
|
||
gebrachten Oeffnuugen frei ausströmen. Der Beutel, dessen oberer Theil gepolstert ist, wird an den Kopf des Thieres, wie aus der Abbildung zu ersehen, angesteckt und durch Riemen in seiner Lage erhalten.
Dieser Apparat, der leider zu voluminös und kostspielig ist, sich daher zu einem verbreiteteren Gebrauche nicht eignet, kann auch, in entsprechend kleineren Dimensionen gearbeitet, zum Xarkotisiren von Hunden verwendet werden.
Ein zu letzterem Zwecke ausschliesslich bestimmter Apparat wird im Becueil de med. vete'r. 1848 pag. 696 beschrieben. Derselbe hat grosso Aehnlichkeit mit einem Tabaksbeutel und besteht aus einer mit einem beliebigen Stoffe überzogenen, oben gestutzten und mittelst zweier Fäden zusammenschmirbaren Schw einsblase, welche an einer Seite eine kleine, einen Centimetre im Durchmesser haltende, mit einem kleinen Trichter von Holz versehene Oeffnung, welche
|
|||
|
|||
|
||
153
mit einem Stöpsel zu verschliessen und einesthcils zum Eingiessen des Aethers, anderstheils zum Einlassen von Luft bestimmt ist, besitzt. Diese Vorrichtung wird dem Hunde, dessen Füsse man sich früher versichert hat, am Kopfe unterhalb der Augen befestiget, nachdem man den mit Aether getränkten Schwamm in die Blase hineinbrachte. Drei bis fünf Minuten reichen zur Erzielung der vollständigen Narkose hin.
Eines anderen als sehr einfach, compendiös, wohlfeil, zugleich als sehr brauchbar geschilderten Apparates geschieht in demselben Bande des oben citirten Journales (Seite 695) Erwähnung. —
Ausser den ebon beschriebenen Apparaten wurden noch andere construirt, die sich mehr weniger zweckmässig erwiesen, iudess jetzt auch grösstentheils ausser Gebrauch gekommen sind. So z. B. könnte der von Eead *) angegebene und ursprünglich zur Einathmung anderer, in Dampfform gebrachter Arzneimittel bestimmte Apparat auch als Aetherapparat Benützung finden.
|
||
|
||
*) Eine Abbildung und Beschreibung desselben findet sich in; An abstract of the preeeedings of the veterinary medical association. 183%|. Londonpag. 109-
|
||
|
||
i:
|
||
|
||
|
||||
Specielle Inslrumenlen- und Yerbandlehre.
|
||||
|
||||
|
I)
|
|
||
er Gegenstand der speciellen Instrumenten- und Verbandlehre sind jene Instrumente und Verbände, die zu besonderen Zwecken bestimmt sind.
Die Operationen werden in solche, die an verschiedenen Körpers teilen vorgenommen werden können und in solche, die nur an einzelnen Theilen oder selbst nur an Einer einzigen bestimmten Stelle des Thierkörpers ausführbar sind, eingetheilt und diesem entsprechend lassen sich sowohl Instrumente als Verbände gleichfalls in zwei H a u p t k 1 a s s e n abscheiden, nämlich in solche, welche an verschiedenen Stollen des Körpers Anwendung finden, und in solche, -welche nur an einzelnen bestimmten Theilen oder Stellen zu besonderen Zwecken verwendet werden.
|
||||
|
||||
Erstes Kapitel.
Instrumente und Verbände, welche an verschiedenen Stellen des Körpers Anwendung linden.
I. Zur Aeupunctur oder dem Hadelstechen.
Zu dieser Operation benöthiget man die (Seite 7) beschriebenen Aeupunctur-X adeln, die entweder mit den blossen Fingern in die Weichtheile eingeführt oder mit Zuhilfenahme eines Holzes, eines Aderlassschlägels, einer eigenen Handhabe eingesenkt werden ; um das Verlieren einzelner herausgefallener Nadeln zu vermeiden, reiht man die Nadeln an einen Bindfaden an.
|
||||
|
||||
#9632;#9632;
|
||||
|
||
las
Sollen die eingestochenen ^Nadeln mit einem electrischen Apparate in Verbindung gesetzt werden, (Gal vanop unct ur, Eleo tr op unc-tur), so kann man hiezu entweder die älteren electrischen Apparate, wie die Electrisirmaschine, die Leydner Flasche, die Volta'sche Säule u. s.w., zweckmässiger aber die neueren magneto-electrischen Apparate, z. B. die E lectro mot or en von Ifeef, Wagner u. A. oder die magneto-electr ischen Eotations-maschinen von Ettingshausen, Hessler, Romershausen und Anderen benützen.
|
||
|
||
II. Zum Impfen.
Zum Impfen bedient man sieh entweder:
1.nbsp; der Impfnadeln oder
2.nbsp; nbsp;der Lancette.
Früher gebrauchte man wohl auch hie und da Fäden, welche mit einer, den AnsteckungsstofF enthaltenden Flüssigkeit getränkt waren und mittelst einer gewöhnlichen Ääh- oder einer Wundnadel durch die Haut verschiedener Körperpartien durchgezogen oder in eine gemachte Hautwunde eingeschoben wurden.
Der Impfnadel sowohl, als auch der Lancette geschah schon früher, (pag. 8 und pag. 27) Erwähnung und es erübriget somit nur noch die Beschreibung eines in neuester Zeit u. z. von dem De-partements-Thicrarzte Sticker *) angegebenen, zur Einimpfung der Lungenseuche bestimmten Impfinstrumentes, welches in seiner Construction, wie schon aus der Abbildung (Figur 118) ersichtlich, wesentlich von den gebräuchlichen Impfnadeln abweicht.
Dieses Instrument, dessen Vortheil darin bestehen soll, dass bei dessen Gebrauche nicht, wie es bei den Impfnadcln geschieht, schon bei dem Durchstechen durch die Haut aller anklebende Impfstoff abgestreift wird, hat eine Länge von S1/^ Zoll und bildet an seinem vorderen Theile eine hohle, stählerne Nadel, welche nahe an der etwas gekrümmten Spitze eine
|
||
|
||
*) Die Lungonscuclie des Kindviehes und die dajjogeo anzuwendende Impftmg etc, Hit einer lithagraphirten Tafel. Köln 185*.
|
||
|
||
|
||
186
kleine Oeffnung besitzt; an der Handhabe ist ein beweglicher Drücker angebracht, durch dessen Nieder- und Aufsteigen ein Theil der Flüssig-keit, in welche die Spitze der Nadel eingetaucht ist, sich in die Höhlung der Nadel einziehen kann. Beim Impfen wird die Nadel gegen einen Zoll weit unter die Haut eingestochen und der Impfstoff durch das Niederdrücken des Fortsatzes in die gemachte Wunde entleert.
Ueber den praktischen Werth dieses Impfinstrumentes sind die Ansichten noch getheilt; einige Thierärzte sprechen sich für, andere, z. B. Dr. M are seh*), welcher es seiner complicirten Construction und schwierigen Handhabung wegen, besonders bei nur einigerraassen unruhigen Thieren für gänzlich unbrauchbar erklärt, dagegen aus.
Obsthon es am zweckinässigsten ist, sieh zum Impfen stets eines frischen Impfstoffes zu bedienen, so wird man sich doch häutig mit einem durch längere Zeit aufbewahrten Impfstoffe begnügen müssen.
Man kann denselben entweder in flüssiger Form oder in trockenem Zustande, in welchem er jedoch seine Wirksamkeit viel früher verliert, vorräthig halten, und diesem zufolge werden auch die Geräth-schaften, die man bei einer oder der anderen Aufbewahrungsweise nothwendig hat, verschieden sein müssen.
Flüssigen Impfstoff, besonders den raquo;Schafpockenimpfstoff, kann man in kleine Glasphiolen füllen. Diese bestehen aus einer kleinen Hohlkugel, welche in ein S'/^ Zoll langes, sehr feines, am Ende offenes Eöhrchen ausläuft. Behufs der Füllung wird die Phiole an ihrem kolbenförmigen Theile mittelst der Hand oder einer Weingeistoder Kerzenflamme etwas erwärmt, um die Luft in derselben zu verdünnen, und nun das offene Ende rasch in die Lymphe getaucht, welche durch den Druck der äusseren Luft in das allmälig erkaltende Eöhrchen getrieben wird, worauf man nach vollständiger Füllung der Phiole das offene Ende an der Flamme zuschmilzt oder dasselbe mittelst Siegellack oder Wachs verklebt. Beim Impfen bricht man das zugeschmolzene Ende der Phiole ab und treibt den Impfstoff durch vorsichtiges Erwärmen der Kugel aus derselben heraus.
Diese Ausbewahrungsweise hat jedoch mehrfache Unannehmlichkeiten; die Phiolen sind einestheils sehr gebrechlich, daher nur bei äusserst sorgfältiger Verpackung versendbar, anderstheils ist die Füllung derselben umständlich und es kann sehr leicht geschehen, dass
|
||
|
||
*) Vierteljahres.schrift für wissenschaftliche Veterinärkunde, herausgegeben von den Mitgliedern des Wiener li. k. Thierarznei-Institutes. XI. Band. Wien 1858. pag. 9.
|
||
|
||
|
||
157
Luftblasen in das Eöhrchen gleichzeitig eindringen oder dass die Lymphe in der zu stark erwärmten Kugel -verkohlt.
Eben so kann man sich der Haarröhrchen bedienen, in denen sich der Impfstoff am längsten unzersetzt erhält, was in den hie und da benützten Barometerröhrchen nicht der Fall ist.
Auch Oourdon *) empfiehlt die in Frankreich und Deutsehland zur Aufbewahrung der Kuhpockenlymphe allgemein gebräuchlichen Bre tonne au'sehen Haarröhrehen, die an beiden Enden offen, gegen Vi Zoll lang und entweder gleich weit sind, oder (nach S a c c o) in der Mitte ausgebaucht, spindelförmig erscheinen. Diese werden ganz einfach gefüllt, indem man sie in die Lymphe eintaucht. Der Ver-schluss geschieht entweder mittelst Siegellack oder quot;Wachs; da jedoch durch die Wärme eine Zersetzung des Impfstoffes möglich ist, so hat Dr. Lalagade ein anderes Mittel, die Eöhrchen zu verschliessen, angegeben, welches darin besteht, dass man die Enden mit dem Häutchen, welches die Schale des Hühnereies an dessen inneren Fläche überzieht, überklebt und dann mit einer Aullösung von Siegellack in Weingeist überstreicht. Eben so wurde vorgeschlagen, die Lymphe in dem Eöhrchen zwischen zwei Oeltropfen eiuzuschliessen. Um die Lymphe aus dem Haarröhrchen herauszubekommen, bricht man beide Enden desselben ab, setzt auf ein Ende einen Strohhalm auf und bläst den Impfstoff auf eine Glasplatte heraus.
Das von (i ourdon quot;quot;quot;*) beschriebene Instrument von Lalagade, die sogenannte .1 o p o m p e, welche eine vollständige Füllung der Eöhrchen ermöglichen soll, ist wohl ganz überflüssig.
Die an der hiesigen Schafpocken-Impfanstalt gewonnene Lymphe wird in 16 Linien lange, 2 Linien weite, an einem Ende geschlossene Glasröhrchen gefüllt, welche mit einem Korkstöpsel yerschlossen und nebstbei versiegelt werden; auf diese Weise aufbewahrt eignet sich der Impfstoff, besonders in den kühleren Jahreszeiten nach mehreren Wochen noch vollkommen zur Weiterimpftmg.
Andere Methoden der Aufbewahrung, die jedoch seltener Anwendung finden, sind z. B. das Verwahren zwischen zwei mattgeschliffenen, vollkommen auf einander passenden Glasplatten, deren eine in der Mitte eine kleine, runde Vertiefung hat, in welche mau die aufgefangene Lymphe für sich, oder nachdem man sie von einem Stückchen Baumwolle oder Badschwamm einsaugen Hess, bringt; die Platten
|
||
|
||
*) Chir. vtH. tom. II pag. 37. *•) Gourdon. loc. dt. pag. 40.
|
||
|
||
|
||
1S8
werden zusammengebunden, die Ränder verkittet und das Ganze in starkes Papier gewickelt, oder mit einem feuchten Goldschlägerhäutchen oder einer Blase überzogen und in Kohlenpulver aufbewahrt. Oder man taucht kleine, feine Stäbchen oder Jfadeln von Elfenbein oder spitz zugeschnittene Federkiele in die Lymphe ein, lässt diese an der Luft trocknen und bewahrt sie in Gläsern auf u. s. w.; vor dem Gebrauche ist diese eingetrocknete Lymphe durch Wasserdämpfe zu erweichen.
Immer wird man bei der Aufbewahrung eines Impfstoffes darauf lUicksicht nehmen müssen, dass Licht und Luft, so wie andere Substanzen, die eine Zersetzung desselben herbeizuführen im Stande sind, thunlichst abgehalten werden.
Sohliesslich ist noch eines von Kehl angegebenen Instrumentes, welches zum Anstechen der Pocken bestimmt ist und von dem Erfinder den Namen: Pustelstecher erhielt, Erwähnung zu thun, obgleich dasselbe sich wohl nie einer verbreitetcren Anwendung erfreute. Dieses, meist mit der Tmpfnadel von Kehl in Verbindung stehend, stellt ein rundes, beiläufig 3 bis 4 Linien im Durchmesser haltendes Metall-plättchen dar, in welchem vier, ins Quadrat gestellte, kurze Nadeln befestiget sind. (S. Figur 3.)
III. Zum Scarificiren und Schröpfen.
Zu dieser Operation kann man entweder
1.nbsp; nbsp; nbsp;die Lancette, das Bistouri oder die Aderlass-fliete, bei Scarüicationcn am Hufe auch das Pinn- oder Wirkmesser, oder
2.nbsp; nbsp;eigene, mehr weniger zusammengesetzte Vorrichtungen, die theilweise als Schröpfschnäpper bekannt sind,
benützen.
Eines der letzteren Instrumente besteht aus einer mit einer Handhabe versehenen Metall platte, in welcher eine grössere Anzahl von Lancettspitzen festgemacht ist*). Durch einen Schlag mit dem Instrumente dringen die Spitzen in die Haut ein und erzeugen oberflächlichere oder tiefere Trennungen des Zusammenhanges.
Die Schröpfschnäpper, die den in der Menschenheilkunde gebräuchlichen nachgebildet sind, in der Thierheilkunde jedoch nur
|
||
|
||
*) Eine Abbildung dieses Instrumentes gibt Hering in seiner Operationslebre. pag ä'i.
|
||
|
||
|
|||
139
|
|||
|
|||
eine beschränkte Anwendung finden, laquo;eigen eine sehr complicirte Construction. —
|
|||
|
|||
Der Schröpf-Schnäpper
|
Fig. 119.
|
||
|
|||
|
|||
(Figur 119), welcher zu den zusammengesetzten Lancetten gerechnet wird, besitzt ein würfelförmiges Gehäuse von Messing oder Pakfong, in welchem der Mechanismus, der die kleinen, lancettartigen Klingen in Bewegung setzt, eingeschlossen ist.
An dem Gehäuse unterscheidet man eine obere, eine untere und vier Seitenflächen, deren jede zwei Zoll lang
|
|
||
und eben so breit ist. An der oberen Fläche bemerkt man in der Mitte eine herzförmig gestaltete, von einem stählernen Scheibchen umgebene Platte, die Fliege, durch deren Umdrehung ein stärkeres oder geringeres Hervortreten der Klingen aus dem Gehäuse ermöglichet werden kann. Gegen den Rand hin findet sich die aus einem Spalte hervorragende, einen Zoll lange, schwach nach rückwärts gekrümmte, die Feder spannende Zunge. Ausserdem sind an der oberen Fläche noch zwei Sehrauben vorhanden.
An der unteren Fläche zeigen sich eben so viele (12 bis 16), einen Zoll lange, gleichförmig gestaltete Spalten, als das Instrument Klingen besitzt, durch welche die letzteren beim Gebrauche hervortreten. Da jede Klinge bei dem Aufziehen und Losdrücken einen Halbkreis beschreibt, so muss der Spalt wenigstens die doppelte Länge der Klinge besitzen.
An einer Seitenfläche ragt durch einen Spalt aus dem Inneren des Gehäuses eine kleine, zum Losdrücken der gespannten Feder bestimmte Zunge hervor.
Entfernt man zwei Schrauben, die sich an der vorderen und hinteren Seitenfläche vorfinden, und zieht die beiden horizontalen Flächen von einander ab, so kann man das Gehäuse in zwei Theile zerlegen, deren jeder drei, u. z. eine wagrechte und zwei senkrechte Flächen besitzt. Die obere Hälfte des Gehäuses enthält die Klingen und den, diese in Bewegung setzenden Apparat, die untere Hälfte bildet den Deckel.
Beide senkrechten Platten des oberen Theiles besitzen in ihrem Mittelpunkte Oeffnungen zur Aufnahme der beiden Enden eines
|
|||
|
|||
|
||
160
zwischen ihnen angebrachten stählernen Balkens, welcher durch stählerne, auf der äusseren Seite der senkrechten Platten flach aufliegende Scheibchen in ihrer Lage erhalten werden.
Ausserdem finden sich gegen den freien Eand dieser zwei Platten hin einerseits drei kleine Löcher, anderseits drei Ausschnitte, welche durch eine, an einem Ende angeschraubte, verschiebbare, dünne Stahlstange geschlossen werden können. In diese Oeffnungen kommen die Enden der zwischen den Platten angebrachten drei Querstäbe, welche die Klingen tragen, zu liegen. An dem mittleren Querstabe sind sechs, an den beiden seitlichen je fünf Klingen derart befestiget, dass jede Klinge des einen Balkens in den Zwischenraum zweier Klingen des anderen Balkens zu stehen kömmt. Bei den von Weiss in London gefertigten Schröpfsohnäppern sind nur zwölf Klingen vorhanden, welche an zwei Querbalken so befestiget sind, dass die Klinge des einen Balkens hinter der des anderen Balkens zu stehen kömmt. Diese Schröpfeisen sind sechs Linien lang, an ihrem hinteren, abgerundeten, mit einem viereckigen Loche, mittelst dessen sie an den Querstab angesteckt sind, versehenen Ende vier Linien breit, besitzen einen geraden, stumpfen und einen convexcn, scharfen Seitenraud, durch deren Zusammentreffen die Spitze gebildet wird und werden an den Querstäben durch kleine, zwei Linien breite, messingene, durchbohrte Cylinder in gleichen Abständen von einander erhalten. Eine an dem einen Ende eines jeden Stabes aufgeschraubte, kleine, sechskantige Schraubenmutter drückt die Klingen und die Cylinder fest gegen einander und hindert jede Beweglichkeit der ersteren. An dem anderen Ende der Querbalken ist ein gezähntes Eädchen angebracht, dessen Zähne in jene eines grösseren, längs der senkrechten Platte gestellten Eades, dem der oben erwähnte, starke Querbalken als Achse dient, eingreifen. Von diesem Rade geht ein Eortsatz — die grössere Zunge — durch eine Oeffnung an der oberen horizontalen Platte heraus. Dieser besitzt an einer Kante einen kleinen Absatz, mittelst dessen er sich und mit ihm das Ead beim Umdrehen gegen eine längs der oberen horizontalen Platte verlaufende, mit einem Ende um eine Schraube bewegliche, mit dem anderen Ende durch einen Seitenspalt des Gehäuses als kleinere Zunge vorragende Hebelstange stemmt, die durch eine mit ihr parallel laufende Feder stets gegen das grosse Ead hingedrückt wird. An der inneren Fläche dieses Rades ragt ein gegen 2 Linien langer, starker Zapfen vor, auf welchen eine die ganze Breite des Gehäuses besitzende, mit einem Ende an der oberen horizontalen Platte festgeschraubte, gebogene Feder mit ihrem
|
||
|
||
|
||
161
freien Rande aufrulit und so das Rad stets nach einer Seite hingedreht erhält.
AVird mittelst der grossen Zunge das Rad um seine Achse gedreht, so greifen die Zähne desselben in die Zähne der kleinen Räder ein und drehen die drei Querstäbe mit den an ihnen angebrachten Klingen; der Zapfen des grossen Eadcs drückt den freien Rand der Tedcr nieder unä spannt dieselbe so lange, bis der Absatz der grossen Zunge gegen die Hobelstange der kleinen Zunge einschnappt und so die gespannte Feder fixirt, wobei die Klingen einen Halbkreis beschrieben haben.
quot;Wird durch einen Druck gegen die kleine Zunge die Stcllfeder nun ausser Wirksamkeit gesetzt, so bringt die freigewordene breite Feder das grosse Rad und durch dieses die drei kleinen Räder in eine, nach der entgogengesotzten Richtung erfolgende drehende Bewegung und die Klingen beschreiben abermals einen halbkreisförmigen Weg und gelangen so in ihre ursprüngliche Stellung. Bei den neueren Schnäppern sind an dem Fortsatze des grossen Rades anstatt einem zwei Absätze vorhanden und es werden die Klingen, die bei dem Einschnappen des Eades mit dem ersten Absätze in die Stcllfeder senkrecht durch die Spalten des Deckels herausragen, erst bei dem, bis zu einem Einschnappen mit dem zweiten Absätze fortgesetzten Spannen in- eine horizontale Richtung gebracht werden.
Parallel mit der oberen wagrechten Fläche liegt ein glatter Querbalken, der an jedem seiner beiden Enden ein kleines, aufrecht stehendes, mit einem Schraubengewinde versehenes Scheibchen hat und durch zwei von der oberen Fläche ausgehende Stifte in einer derartigen Stellung erhalten wird, dass er wohl durch eine Sehraube, welche an der oberen horizontalen Fläche als Fliege hervorragt, gehoben oder gesenkt, nach einer oder der anderen Seite hin aber durchaus nicht bewegt werden kann. Wird nun der Deckel in die mit Falzen versehenen, beiden senkrechten Platten eingeschoben und mittelst der in die Schraubengänge des eben erwähnten Balkens passenden Schrauben befestiget, so kann man durch Umdrehen der Fliege den Deckel entweder senken oder heben und ist somit im Stande, die Klingen mehr oder weniger über die untere horizontale Fläche her-vortreten zu lassen und so an derjenigen Stelle, an welche man den Schnäpper applicirt, tiefere oder seichtere Einschnitte machen.
Beim Gebrauche setzt man den Schnäpper, dessen Feder gespannt ist, auf die Körperstelle, welche searificirt werden soll, auf, drückt auf die kleine Zunge und lässt so die Klingen in die Haut eindringen.
Forstor, Thieriirztliche Instrumenten- und Vcrbandlelire.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;11
|
||
|
||
|
||
162
|
||
|
||
Bevor man indess den Schröpfschnäpper anwendet, sucht man das Blut nach der zu sclirüpfenden Partie in grösserer Menge hinzuleiten und dieses geschieht durch die sogenannten Schröpfhörnchen und Schröpf köpfe, welche man auch später, nachdem die Scarification geschehen, auf die verwundete Stelle aufsetzt, um die örtliche Blutentleeruug ausgiebiger zu machen.
Die Schröpf hörne hen bestehen aus dem gut ausgehöhlten, oberen Theile eines Ochsenhornes, dessen Spitze schief abgeschnitten, somit offen, aber mit einem genau schliessenden Ventile versehen ist. Nachdem man das Hörnchen auf die Haut, welche früher mit Fett bestriehen wurde, oder deren Haare man mittelst eines Rasiermessers entfernt hat, aufgedrückt hat, wird durch Saugen an der offenen Spitze die Luft in demselben so viel als möglich verdünnt und, wenn dieses geschehen, das Ventil durcl; Zusammendrücken der Lippen oder mittelst der Zunge geschlossen.
Die Schröpf köpfe (Saugköpfe) sind glockcn- oder becherförmige Gefässe von Glas, Messing- oder Kupferblech, welche oben l1/^ bis 3, unten l'/t bis 2 Zoll weit sind und eine Höhe von l'/i bis 21/'v Zoll besitzen. Schröpf köpfe von Metall haben den Xachtheil, dass sie undurchsichtig sind, man daher über den Grad ihrer Füllung mit Blut in Unkenntniss bleibt, dass sie ihres Gewichtes wegen leicht abfallen und auch schwieriger zu reinigen sind.
Der untere, kreisrunde Band ist ganz eben und glatt, damit er sich luftdicht an die Haut anlege; an dem geschlossenen, oberen Theile findet sich mitunter ein Knopf oder Eing als Handhabe.
In Ermangelung von Schröpfköpfen reicht man auch mit kleineren Trinkgläsern aus.
Die Yerdünnung der Luft wird durch die Erwärmung des Schröpfkopfes mittelst einer Flamme ausgeführt, wozu man entweder eine dünne Wachskerze, eine Talg- oder Weingeistlampe (meist von kahnförmiger Gestalt), Papier, Baumwolle oder eine sogenannte Schröpffackel benützt, welche letztere nichts Anderes ist, als eine, an einem Holzstäbthen befestigte, mit Leinwand umhüllte Gharpiekupel, welche in Weingeist eingetaucht, angezündet und in den Schröpfkopf gehalten wird.
Der erwärmte Schröpfkopf wird rasch auf die Haut aufgesetzt und derart durch den Druck der äusseren Luft die Haut sowohl als das Blut aus den scarificirten Stellen in die Höhle des Schröpfkopfes hineingedrängt.
Da jedoch bei dieser Verfahrungsweise die Luft nur ziemlich
|
||
|
||
|
||
163
unvollständig aus dem Schröpfkopfc entfernt werden kann und bei einem zu starken Erhitzen des Grefasses die Möglichkeit einer Verbrennung der Haut gegeben ist, so erfanden englische Wundärzte einen Schröpfapparat, bei welchem die Yerdünnung der Luft im Schröpfkopfe mittelst Auspumpen bewerkstelliget wird.
Dieser Apparat, dessen auch Gourdon*) erwähnt, besteht aus dem Schröpfkopfe, der sich von dem gewöhnlich gebräuchlichen bloss dadurch unterscheidet, dass er an dem oberen, gewölbten Theile eine mit Messing montirte Oeffnung, in welche eine, durch einen Hahn absperrbare, kurze Eöhre aus demselben Metalle eingesetzt werden kann, besitzt, ferner aus einer Pumpe, mittelst welcher die Beseitigung der Luft aus dem Schröpfkopfe stattfindet.
Die Anwendung der in neuester Zeit angegebenen Schröpfköpfe von Kautschuk, die jedoch bisher bei Thieren noch nicht versucht wurden, ist mit weniger Umständlichkeiten verbunden, als jene der von Glas oder Metall gearbeiteten Ventousen.
Man braucht nämlich bloss den oberen, glockeuförniigen Theil des Schröpfkopfes zusammenzudrücken, den durch einen Eing von Eisendraht oder Bein verstärkten Band auf die Haut aufzusetzen und mit dem Drucke nachzulassen, um eine Entfaltung der Glocke und ein Festhaften des Kopfes zu erzielen.
Um den, zu dem Schröpfen nothwendigen Operationsapparat zu vereinfachen und ein wiederholtes Aufsetzen der Schröpfköpfe entbehrlich zu machen, construirte Sarlandieve ein eigenes Instrument, welches, von ihm Bdellometcr genannt, in allen Dimensionen entsprechend vergrössert, von L e b 1 a n c **) auch für die thierärztliche Praxis empfohlen wurde.
Dieser Blutsauger besteht aus einer grossen Glasglocke, einer Pumpe und einem Stempel mit den daran angebrachten Lan-cetten. (Figur 120.)
Die Glocke ist aus dickem Glase und besitzt ausser der unteren, weiten Oeffnung noch drei Ocifnungen, u. z. die erste in der Mitte der oberen gewölbten Fläche, zum Durchgange des Stempels bestimmt, die zweite seitwärts zur Verbindung mit der Pumpe, die dritte, welche mit einem Pfropfen verschlossen ist, nahe dem unteren Bande zu, um
|
||
|
||
*) Chir. vetor. Tora. I. pag. 548. **) Usage du scarificateur dans leTide etc. Recuoil de med. vetcr. ISH. pag. 271quot; (Gourdon. loc. cit. Tom. I. pag. 550 et 554.)
11*
|
||
|
||
|
|||
164
|
|||
|
|||
(las Abflicssen des angesammelten Blutes zu ermöglichen. Letztere drei Oeffnungen sind mit Metallreifen umgeben.
|
|||
|
|||
Pig. 120.
|
Die Pumpe, welche
|
||
an ihrem Ansatzrohre
|
|||
|
|||
|
mit einem Hahne versehen ist, wird an die seitliche Oeffnung angeschraubt.
Der Stempel, welcher sich durch die obere Oeffnung der Glocke luftdicht auf und ab bewegen lässt, hat an seinem unteren Ende eine mit Falzen versehene Metallscheibe, in welcher fünfzehn , in drei Reihen gestellte Lancetten befestiget sind. Um die Lancetten seichter oder
|
||
tiefer in die Haut eindringen lassen zu können, ist ein bewegliches Gitter angebracht, durch dessen Spalten die Spitzen der Klingen mehr weniger hervorstehen.
Die Anwendung des Instrumentes geschieht in folgender quot;Weise: Nachdem man früher das bewegliche Gitter nach Massgabe der Tiefe, zu welcher die Lancetten eingesenkt worden sollen, in grösserer oder geringerer Entfernung an die Scheibe angeschraubt hat, zieht man den Stempel so hoch als möglich an die Decke der Glocke, setzt diese auf die zu scarificirende Körperstelle auf und verdünnt die Luft mittelst der Pumpe so lange, bis die Haut in entsprechendem Grade in die Höhle der Glocke hineingedrängt ist, drückt den mit den Lancetten versehenen Stempel herab, zieht ihn, nachdem die Verwundung geschehen , wieder herauf und lässt, nachdem man die Luft nöthigenfalls neuerlich ausgepumpt hat, das Blut in die Glocke strömen, aus welcher dasselbe dann durch die untere Scitenöffnung abgelassen werden kann. Die Entfernung des Apparates geschieht ganz einfach dadurch, dass man durch den Halm der Pumpe die äussere Luft in die Glocke einströmen lässt, worauf diese sogleich abfallt.
Indess besitzt dieses Instrument nach Gourdon's Meinung durchaus keine Vorzüge vor dem gewöhnlichen Schröpfapparate, dem es
|
|||
|
|||
|
||
165
|
||
|
||
sogar, was den Kostenpunkt und die Einfacliheit betrifft, nachsteht. Eine andere erwähnenswerthe Erseheinung beim Gebrauche des Blutsaugers, dieLeblanc selbst beobachtete, ist die, dass das Blut x,'i,r i'gt;j bloss im Augenblicke des Einstcchens der Lauoetten floss, wenn bloss die Haut verletzt war; die Vurdürmung der Luft in der trlocke war eine so starke, dass der Blutzntiuss in den Ge-fässen der Haut durch den Band der Glocke selbst vollständig gehemmt wurde.
Zu den, bei Hufentzündungen mitunter von günstigem Erfolge begleiteten Soariticationen am Hufe u. z. an der Fleiseh-sohle kann man ausscr dem bereits augeführten Einn- und Wirkmesser auch das Lorbeerblattmesser, den Hufbohrer oder die (Figur 48 abgebildete) Huftrephine, welche einer dreizinkigen Gabel ähnlich ist und in derselben quot;Weise, wie ein Handtrepan gehandhabt wird, benutzen; das, mittelst dieses letztgenannten Instrumentes getrennte, kreisförmige Stück der Hornsohlo wird mit einer Knochensehraube entfernt, die Fleischsohle mittelst des Bistouri eingeschnitten und die Oeffnung entweder mit einem W e r g t a m p o n oder mit einem glattgeschnittenen, runden, genau passenden Korkstück eben verschlossen und eine schmale Binde darüber angelegt.
Des Hufbohrers (Fig. 121), der einem etwas gekrümmten Hohhneisscl ähnlich sieht, wird sich wohl heutzutage Niemand mehr bedienen, da das Operiren mit demselben eine unnütze Quälerei des Thieres ist.
|
||
|
||
IV. Zum Aderlasse.
|
||
|
||
Zu dieser Operation benöthiget man je nach der Thiergattung und dem Gefässe, welches eröffnet wird, verschiedene Instrumente, u. z.
1.nbsp; Eine Aderlassschnur.
2.nbsp; nbsp;Eine Lance tte, deren verschiedene Formen bereits (Seite 27) beschrieben wurden, oder eine Flietc, deren gleichfalls (Seite 29) schon Erwähnung geschah, oder endlich die zusammengesetzten, als Phlcbotome und Aderlassschnäpper bezeichneten Instrumente
3.nbsp; Einen Schlägel.
4.nbsp; nbsp;Ein Gefäss zum Auffangen des Blutes.
ö. Verband- und Eeinigungsgeräthschaften, als Schwamm, Wasser u. dgl.
|
||
|
||
|
||
166
Nur selten #9632;wird man zu Zwangsmitteln, z. B. zu der Bremse seine Zuflucht zu nehmen bemüssiget sein.
1. Die A d erlas s schnür ist eine Eebschnur von solcher Länge, dass sie auch den stärksten Hals am Grunde reichlich umfasst, mithin S bis 6 Fuss lang ist. An einem Ende ist sie entweder mit einer Schleife oder gewöhnlicher mit einem eisernen oder messingenen Einge, dessen Durchmesser ^ bis 1 Zoll beträgt, versehen, oder es findet sich endlich bloss ein Knoten.
Die Aderlassschnur wird fast ausschliesslich nur beim Binde, bei dem man sie bei der Eröffnung der Drosselvene nicht leicht entbehren kann, angewendet; beim Pferde ist der Gebrauch derselben von mehreren, wesentlichen Uebelsfänden begleitet, die volle Berücksichtigung verdienen, daher sie auch hierorts nie angelegt wird.
Als derartige üebelstände werden angeführt: Entstehung von Gehirncongcstionen in Folge des auf beide Halsvenen erfolgenden Druckes und dadurch behinderten Bückflusses des Blutes aus dem Gehirne; die Möglichkeit des Auftretens von bedeutenden, ja selbst lebensgefährlichen Blutungen bei Pferden, die durch das Geräusch der Feder des Schnäppers, durch den Schlag mit dem Schlägel oder endlich durch den Schmerz erschreckt, sieh losreissen und nach längerer Zeit erst eingefangon werden können; Verfehlen der zu stark gespannten Vene, da diese der Spitze des Adcrlassinstrumentes ausweichtj Durchschlagen beider Vcnenwaudungen, ja selbst Verletzung der Luftröhre u. dgl. mehr.
Strauss*) bemerkt dagegen, class diese eben angeführten, dem theoretischen Anscheine nach nicht unwichtigen Nachtheile, die der Gebrauch der Aderlassschnur mit sich führen kann, nur dann auftreten werden, wenn man mit derselben nicht kuustgemäss umzugehen versteht; eine Anhäufung des Blutes im Kopfe und Beeinträchtigung des Athmens wird nur durch zu starkes Schnüren und durch zu langes Liegenlassen der Schnur erzeugt; Veranlassung zum Entkommen des Thieres ist nur bei leichtfertiger Befestigung desselben möglich u. s. w., indoss spricht er sieh auch dahin aus, class man die Aderlassschnur bei allen Pferden und bei völlig frommen Bindern entbehren könne.
K r e u t z e r **) ist der Ansicht, dass man in den meisten Fällen, nie jedoch bei Thieren, bei denen Gehirncongestionen oder entzündliche Prozesse des Kehlkopfes, der Luftröhre oder des Schlundes zugegen
|
||
|
||
*) Handbuch der Veterinärchinirgie. II. pag. 78. *•) Handbuch der Veterinärchirurgie, pag. 136,
|
||
|
||
|
||
167
sind, nicht nur beim Einde, sondern auch beim Pferde die Compression der Venen, besonders jedoch der Drosselvenen, ohne Gefahr durch Anlegen einer Aderlassschnur bewerkstelligen könne; auch Schwab *) hält bloss den, auf beide Jugularvcnen stattfindenden Druck für einen Nachtheil von Bedeutung, zu dessen Beseitigung er eine, an der Aderlassschnur angebrachte Torrichtung für geeignet hält.
Diese besteht in einem, vier Zoll langen und einen Zoll breiten, hinlänglich starken Messingbleche, dessen beide, mit einem runden Loche zum Durchziehen der Schnur versehenen Enden iu der Länge eines Zolles abgebogen sind, während der mittlere Theil der Platte so gekrümmt wird, dass die Enden mit ihrer Mäche auf dem Halse aufstehen; die obere Seite des Bogens muss concav sein; die Schnur wird so durch die beiden Löcher gezogen, dass sie in die Rinne des Bogens zu liegen kömmt; wird nun dieser Bogen über die Vene der anderen Seite gestellt, so erleidet diese keinen Druck und das Blut fliesst in ihr ungehindert zurück.
Soll die Aderlassschnur bei einem Thiere angewendet werden, so legt man das, mit dem Binge versehene Ende auf diejenige Seite des Halses, an welcher der Aderlass vorgenommen werden soll, führt das freie Ende um die andere Seite herum, steckt es durch den Ring, zieht es so fest an, dass die Drosselvenc genügend anschwillt und macht eine einfache Schleife, um dieselbe im A'otlifalle augenblicklich lösen und den Druck beseitigen zu können. Ein Zuschleifen der Schnur auf der anderen Seite, wie es Lafosse angibt, ist nicht anzuralhen, da das Aufziehen der Schleife weniger leicht und schnell ausführbar ist. Beim Rinde wird es häufig nothwendig werden, die dicke, faltenreiche Haut nach Anlegung der Schnur hinter diese zurückzuziehen, um die Vene deutlich bemerkbar zu machen.
Eine Aderlassschnur anderer Art beschrieb Thierarzt Greinwald (im Jahrbuche der praktisch polizeilichen Thierheilkunde von und für Baiern. Xürnberg 1833), welche nach Kreutzcr Avegen ihrer Zweckdienlichkeit und Dauerhaftigkeit der gewöhnlichen vorzuziehen sein soll.
Anstatt des Ringes besitzt die il/gt; Schuh lange, hänfene Schnur eine 2quot; lange, 8'quot; breite, 3 bis dYiquot; dicke, an den Enden abgerundete, mittelst eines beweglichen Dornes seht leicht, bequem und schnell zu öffnende und zu schliessendc Schnalle von Eisen oder Messing, an
|
||
|
||
*) Schwab. Der Aderlass als chirurgische Operation; in Will und Schwab Taschenbuch der Pferdekundc auf das Jahr 1819. München, pag. 186.
|
||
|
||
|
||
168
|
||
|
||
deren hinterem Rande ein rundes Loch angebracht ist, in welchem die Schnur befestiget ist. Das freie, etwas zugespitzte und vernähte Ende der Schnur wird durch eine längliche Oeifnung der Schnalle durch- und angezogen, durch Andrückung des Domes der Rückgang der Schnur verhindert, im Gcgentheile aber bei dessen Erhebung wieder bewerkstelliget und derart die Compression der Yene entweder vermindert oder gänzlich aufgehoben.
Pilger*) erzielte die Anschwellung der zu eröffnenden Drosselvene mittelst eines Viquot; breiten, 4' langen, mit einer l1/.quot; im Durchmesser haltenden, 1quot; dicken, schiebbaren Pelote versehenen Riemens, welchen er in der quot;Weise um den Hals des Thieres anschnallte, dass die Pelote gerade auf die Tone zu liegen kam.
Bei dem Aderlasse an den Venen der Gliedmassen kann man gleichfalls mitunter durch das Anlegen einer dicken Schnur oder eines Bandes das zu eröffnende Gefäss deutlicher hervortreten machen, wozu auch das, bei dichtem Haanvuchse nethwendige Abscheercn der Haare an der betreffenden Stelle beiträgt.
2. Zur Eröffnung des Gefässes selbst bedient man sich entweder Fig. 122.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; der Fliete, der Lancetto oder der zusam-
mengesetzten Aderlassinstrumente.
a) Der verschiedenen Arten der Fliete geschah schon bei den einfachen Instrumenten Erwähnung und es ist hier nur noch die von Helper in Kopenhagen erfundene Fliete anzuführen, welche den wesentlichen Vortheil besitzen soll, dass man mit einer und derselben Klinge die Eröffnung verschieden grosser Gefässe und bei verschiedenen Thieren vornehmen kann, während man ausserdem stets mehrere Flieten von verschiedener Grosse zur Hand haben muss. Die Einrichtung der Helper'schen Fliete (Figur 122) ist nach Her twig **) nachstehende: Die Flietenkapsel, aus Messing gearbeitet, ist 43/4quot; lang, am breiten Ende gegen 14'quot;, am schmalen Ende 7'quot; breit; beide Seitentheile der Kapsel sind durch vier Niete, deren unterster zugleich die Messerklinge mit der Kapsel verbindet, unter einander
|
||
|
||
*) Veterinärwisscnschaft. pag. 1512. **) Magazin für die gesammte Thicrheilkuncle. III. Jahrg. 18157. pag. 362.
|
||
|
||
|
||
169
vereiniget. Der vordere Eand des Gehäuses besitzt einen Palz zur Aufnahme des Messers, so wie eine längliche Oeffnung zum Durchgange der Klinge, der hintere Rand oder der Bücken ist 3 Linien breit und überall geschlossen. Eine Seite der Kapsel ist mit einer 10'quot; langen und 2'quot; breiten, querlicgenden Oeffnung versehen, durch welche die im Gewinde gegen 3'quot; lange, IVa'quot; dicke, mit einem platten, breiten Kopfe endigende Schraube geht, welche, zum Feststellen der Klinge bestimmt, durch ein Loch an der Basis der letzteren bis zur anderen Wand der Kapsel reicht und gleichzeitig zum Vor- und Bückschieben der Klinge selbst benützt werden kann.
Die Klinge ist lancettformig, gegen 10'quot; lang, an dem hinteren Ende, hinter welchem sich noch eine 4'quot; lange, i'//quot; dicke, mit der obenerwähnten SchraubenofFnung versehene Basis vorfindet, gegen 6'quot; breit und kann bis auf 7'quot; Länge aus der Kapsel vorgeschoben werden. Wird die Schraube gänzlich entfernt, so lässt sich auch die Klinge herausnehmen und durch eine andere ersetzen.
An dem Bücken der Kapsel befindet sich ein kleiner, verschiebbarer Deckel und unter diesem, im Inneren der Kapsel, ein Hohlraum zur Aufbewahrung von Stecknadeln. Als zweite Zugabe ist an dem schmalen Ende der Kapsel eine Bistouriklinge angebracht.
Bei dem Gebrauche stellt man zuerst die Klinge in einer, der Lage und Grosse des zu eröffuenden Gefasses entsprechenden Länge mittelst der Stellschraube fest, setzt das Instrument wie jede andere Eliete an und führt mit dem äusseren Bande der blossen Hand einen massig starken Schlag auf den Bücken der Kapsel.
Her twig hat sich durch wiederholte Yersuche an Pferdenraquo; Kühen und Hunden von der Brauchbarkeit der H e 1 p e r'schen Fliete überzeugt, glaubt aber dennoch nicht, dass sie für Thierärzte verwendbarer sein dürfte, als eine gewöhnliche, zwei bis drei Klingen von verschiedener Grosse enthaltende Kapsel, welche einfacher construirt, eben so brauchbar, leichter zu reinigen, auch nicht kostspieliger ist und vielleicht dauerhafter sein dürfte.
b) Von den verschiedenen, gleichfalls schon früher beschriebenen Formen der Lancetten eignet sich nach Hering die geschulterte oder Abscesslancette am besten zum Aderlasse, da die Erweiterung der Wundöffnung mit derselben am leichtesten auszuführen ist, obschon auch die anderen Formen dieses Instrumentes von den Thierärzten mehr weniger häufig zur Phlebotomie' benützt werden.
Die englische, an einem messerförmigen Stabe befestigte und mit einem Bistourihefte versehene Aderlasslaneette dürfte, da sie
|
||
|
||
|
||||
170
eine sicherere Handhabung, als die, mit beweglichen Schalenheften versehenen, kurzen Lancetten gestatten, wohl den letzteren vorzuziehen Rg. 123. sein; auch eine, nach dorn Muster des von Dr. Lorin-s e r in Wien *) zum Aderlasse bei Menschen angegebenen
|
||||
|
Lassmosscrs in grösserem Massstabe angefertigte und hierorts mit gutem Erfolge versuchte Aderlasslan-cette dürfte sich dort, wo man sich überhaupt der
|
|||
Lancette zur Eröffnung der Venen bedienen will, als brauchbar erweisen.
Dieselbe besteht aus einer säbelförmigen, gestielten, Lanze, die einschliesslich der Ferse und des Schweifes S3,^ Zoll lang, rückwärts 4 Linien breit, 34 Linien dick, und vierkantig, sich in dem bistouriartigen Schalenhefte mittelst eines Schubers feststellen lässt. Der schneidende mit einer üräte versehene Theil besitzt einen coneaven, 10 Linien langen und einen, dem Eücken der Klinge entsprechenden, convexen, etwas kürzeren, schneidenden Rand. Beide Eändor entfernen sich von der feinen Spitze aus dergestalt von einander, dass die grösste Breite der Lanze an das Ende des schneidenden Theiles fällt, und daselbst 6 Linien beträgt. Von hieraus convergiren die stumpf werdenden Bänder und gehen in den Stiel über. (Figur 123.)
#9632; Die Handhabung des Instrumentes ist die einer Fig-1-4.
|
||||
|
||||
Lancette, nur hat man die Klinge früher im Hefte festzustellen; die Erweiterung der gemachten Oeff-
|
1
|
|||
|
||||
nung geschieht mittelst der coneaven Schneide. Zum Aderlasse beim Schafe gebraucht man auch eine kleine, 8 Linien lange, am Grunde 3'quot; breite, mit einem convexen und einem coneaven Seitenrande versehene Lancettklinge, die auf einer Seite mit einer Gräte versehen und in einem runden, 21/2 Zoll langen Hefte von Holz festgemacht ist, (Figur 124.)
S t i c k c r brachte an der, für seine Fliete bestimmten Kapsel noch eine Hülse zur Aufnahme eines kleinen Messerchens an, dessen er sich zur Eröffnung kleiner Gefässe bediente. In neuester Zeit hat Dr. Corvini in Mailand eine Art zusammengesetzter Lancette angegeben, welche von den italienischen
|
||||
|
||||
*) Wiener medizinische Wochenschrift. III. 1853. pag. 136 u. 151.
|
||||
|
||||
|
||
171
Thierärzten gegenwärtig schon sehr häufig angewendet wird, da sie vor den gewöhnlichen Lancotten wesentliche Vortheile voraus haben soll.
Die Einrichtung dieses Phlebotoms, wie es von Dr. Cor-vini ursprünglich*) angegeben wurde, ist nachstehende:
Das Instrument besteht aus einem viereckigen Gehäuse von Metall , welches 3 Zoll lang, 7 Linien breit und 2 Linien dick ist; an dem einen Ende befindet sich ein, von einem vorragenden Saume begrenzter Spalt, der nur so breit ist, dass eine gewöhnliche Lancette durchtreten kann; das andere Ende bildet den Grund des Gehäuses; eine Wand lässt sich entfernen, um die Eeinigung des Instrumentes und das etwa nothwendig gewordene Einlegen einer neuen Lancette zu ermöglichen. Längs eines Randes des Gehäuses sind Kerben angebracht, in welche nach Uedarf ein mit einem Knöpfchen versehener Stift eingestellt werden kann,-der von einer Eeder ausgeht, welche ihrerseits mit der Lancette in Verbindung ist und dieselbe bei ihrer verschiedenen Stellung im Gehäuse fixirt.
Die Lancette selbst ist 2l/j Zoll lang, gerstenkornförmig, scharf-schneidig und um so breiter, je geräumiger das Gehäuse ist; l1/^ Zoll hinter der Spitze ist sie an der einen Kante in so weit verschmälert, dass ein Raum für die Bewegung der oben erwähnten Feder bleibt.
Was den Spalt des Gehäuses, durch welchen die Lancette hervortritt, betrifft, so ist es gut, wenn derselbe mit vulkanisirtem Kautschuk umgeben ist, um das Eindringen von Blut zu verhindern.
Das Gewicht des Instrumentes ist ein unbedeutendes, da es höchstens eine Mailänder Unze beträgt.
Beim Gebrauche stellt man vorerst die Lancette entsprechend weit vor und fixirt sie mittelst des Stiftes, fasst das Instrument zwischen Daumen und Zeigefinger der einen oder anderen Hand derart, dass das Ende desselben gut an der Zwischenfingerfalte ansteht, während der Mittelfinger als Stütze dient, hält dasselbe, nachdem die Vene mit der anderen Hand comprimirt ist, dem Einstichspunkte in einem Abstände von S Linien entgegen, führt es mit einem raschen Stosse in horizontaler Richtung so weit ein, bis man an das mit Kautschuk bedeckte Ende anstösst, und zieht dann das Phlebotom in horizontaler Richtung wieder heraus.
Man kann den Aderlass auf beiden Seiten des Halses mit der rechten Hand ausführen, indess wird es gut sein, auch die linke Hand
|
||
|
||
*) „Suovo flebotomo proposito ai praticiquot; in : „II Veterinarioquot; Anno V. 1858. pag. 177.
|
||
|
||
|
||
172
einzuüben, um mit derselben die Eröffnung der linken Drosselvene vornehmen zu können.
quot;Die Vortheile dieses Phlebotoms sind nach C o r v i n i:
1.nbsp; Bequeme Handhabung und leichte Unterbringung.
2.nbsp; nbsp;ConscTviruug der iSpitze und der Schneide der Lancette, da dieselbe in einem Gehäuse eingeschlossen ist.
3.nbsp; Leichte Reinhaltung, da der ohnehin enge Spalt noch mit Kautschuk umgeben ist, somit das Blut durchaus nicht in das Gehäuse eindringen kann.
4.nbsp; nbsp;Vermeidung der beim Gebrauche der Miete oder des Schnäppers leicht möglichen ungünstigen Zufälle.
5.nbsp; Verwendbarkeit bei allen Hausthiergattungen, so wie
6.nbsp; gleichzeitig zu Incisionen und Scarificationen.
Später hat Dr. Corvini selbst'sein Instrument modificirt und ein, im Monate April 1859 von ihm überschicktes Exemplar desselben zeigt eine von der eben beschriebenen bedeutend abweichende Construction.
Das aus Pakfong gearbeitete Gehäuse ist S1/^ Zoll lang, am vorderen Ende 7, am hinteren 10 Linien breit und 2 Linien dick. Die obere quot;Wand desselben, die sich entfernen lässt, besteht aus 2 Thcilen, deren vorderer, in einem Falze der Seitenwandungen des Gehäuses laufend, an einem Ende umgebogen ist und daselbst den von Kautschuk umgebenen Spalt zum Durchtritte der Lancette besitzt, am anderen dagegen mittelst eines kleinen, in einen Ausschnitt des hinteren Theilcs passenden, an seinem Ende rechtwinklig nach rückwärts umgebogenen Zapfen mit diesem Theile vereiniget wird.
Der hintere Theil liegt auf den Seitenwandungen bloss auf und wird vorne durch den oben erwähnten Zapfen, nach rückwärts durch eine kleine Schraube in seiner Lage erhalten. Das hintere Ende ist rechtwinklig umgebeugt und bildet so die hintere Wand des Gehäuses; diese besitzt zwei Linien vom linken Seitenrande entfernt eine anderthalb Linien im Durchmesser haltende Oeffnung zum Durchtritte der Schraubenspindel, welche die Lancette in Bewegung setzt.
An der linken Seitenwand des Gehäuses, und zwar 17 Linien vom vorderen Ende entfernt, bemerkt man ein senkrecht auf den Boden des Gehäuses gestelltes, 2 Linien breites Eisenplättehen mit einer zur Aufnahme der Spitze der Schraubonspindcl bestimmten Oeffnung; am hinderen Ende derselben Seitenwand ist ein 4 Linien breites und %'quot; dickes Eisenstückchen aufgelöthet, welches nach aussen ein Schraubengewinde, in das die, den hinteren Theil des Deckels mit dem Gehäuse
|
||
|
||
|
|||||
173
|
|||||
|
|||||
|
1quot;' breiien Ausschnitt
|
||||
verbindende Schraube passt, nach innen einen, hat, in welchen die Spindel zu liegen kömmt.
|
|||||
|
|||||
An der rechten Seitenwand, 20 Linien vom vorderen Ende entfernt, ist eine, vier Linien breite und eben so lange, * i'quot; starke Metall-platte angelöthet, welche eine Verschiebung der Lancette nach aufwärts verhindert.
Die Lancette selbst ist 33 Linien lang und sechs Linien breit; die Bänder sind auf 6'quot; von der Spitze nach rückwärts scharf schneidend; 9'quot; von der Spitze entfernt beginnt am linken Bande der Klinge ein 2l/2 Linien breiter, bis an das hintere Ende reichender Ausschnitt, so dass die Ereitc der Klinge hier nur 3 \ •gt; Linien beträgt; der Rand derselben ist hier mit senkrecht stehenden, keilförmigen, 1'quot; hohen Zähnen besetzt.
(Fig. 12S stellt Corvini's Phlebotom in geöffnetem Zustande dar.)
Die ' Schraubenspindel, welche die Lan-
|
|
||||
cette nach vor- oder rückwärts bewegt, indem die, 7'quot; hinter der Spitze beginnenden und 6'quot; nach rückwärts reichenden Schraubengänge in die Zähne des Seitenrandes der Klinge eingreifen, ist 2// lang, Vquot; stark, und am hinteren Ende mit einem, am Bande gekerbten Scheibchen versehen, um. sie leichter zu drehen; fünf Linien vor diesem Ende ist ein kleiner Ansatz, damit die Spindel sich nicht nach rückwärts verschieben könne; die Schraube selbst ist scharfgängig.
Hierorts angestellte Versuche haben gezeigt, dass sich dieses Phlebotom zum Aderlasse beim Pferde ganz gut eigne; weniger zweckentsprechend dürfte sie jedoch, wie jede Lancette überhaupt, beim Kinde sein.
Um zur Ader zu lassen, lässt man die Lancette durch Drehen an dem Köpfchen der Schraubenspindel in entsprechender Länge vortreten und verfährt beim Einstiche in der weiter oben auseinandergesetzten Weise.
Der hiesige Instrumentenmacher liihls hat dieses Phlebotom wesentlich vereinfacht, ohne dessen Erauchbar-keit zu beeinträchtigen. (Figur 126.)
|
Fig. 1'2G.
|
||||
|
|||||
|
|||||
|
||
174
|
||
|
||
Die Dimensionen des Gehäuses sind dieselben, Tvie oben angegeben, jedoch besitzt dasselbe am hinteren Ende dieselbe Breite, wie am Tordercn. Der Deckel ist in einem .Stücke und läuft durchaus in einem Falze beider Scitemvandimgen; das vordere Ende desselben besitzt an seiner Umbeugung den Spalt, durch den die Lancette heraustritt.
Die Lancette ist 3 Zoll lang, 6 Linien breit und auf 8'quot; von der Spitze aus scharfschneidig, von da an nimmt sie an Stärke all-mälig zu, so dass sie am hinteren Ende eine Dicke von 3/4quot;' hat; an diesem Ende besitzt sie zugleich eine runde, von einem Schraubengewinde durchbohrte Platte; einen Zoll hinter der Spitze beginnt ein fast 2quot;' breiter Längsausschnitt, der sich bis an das hintere Ende erstreckt. Die Bewegung der Lancette ei-folgt durch eine 2'/ lange, H/z'quot; starke, einäugige Schraube, die durch einen Ausschnitt der hinteren Wand des Gehäuses und durch die durchbohrte Platte am Ende der Klinge läuft und nach rückwärts ein am Rande gekerbtes, ausser-halb des Gehäuses liegendes Scheibchen und in einem Abstände von 2'quot; von diesem einen kleinen, scheibenförmigen Ansatz besitzt, welcher das Zurückgleiten der Schraube durch den Aussdinitt des Gehäuses verhindert.
c) Die dritte Art der Instrumente, deren man sich zur Eröff-Kg- l27-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;nung der Blutgefasse bedient, sind die
Schnäpper oder A dcrla ss schnappe r (Springstoo k), -welche ihrer Form und Construction nach sehr verschieden sind, im Wesentlichen, jedoch aus einer kleinen Flicte und einer Stahlfeder, welche letztere die Fliete in Bewegung zu setzen hat, znsammengesetzt sind.
Der gewöhnlich g e b r ä u c h-liche Schnäpper (Figur 127), dessen man sich am häufigsten zum Aderlässe bedient, hat je nach der Thiergattung und der Grosse des Thieres selbst, bei dem man ihn anwendet, eine verschiedene Grosse, und besteht aus einem Gehäuse, einer Feder und einer Fliete.
Das meist aus Messing oder Neusilber gearbeitete Gehäuse ist (bei einem mittclgrossen Schnäpper 3 Zoll lang, 1*4 Zoll breit und S Linien tief, an dem einen Ende abgerundet.
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
173
an dem anderen quer abgesetzt und daselbst mit einem 1quot; langen, 3'' breiten Spalte versehen; es besitzt zwei breitere und zwei schmälere Plächen, welche letzteren, ringsumlaufend, die Seitenwände des Gehäuses bilden.
Eine breite Fläche, -welche als D e c k e 1 oder Schuber bezeichnet wird, läuft in Falzen der Seitenwände und lässt pich her ausziehen, um zu dem Mechanismus des Schnäppers gelangen zu können.
An der zweiten breiten Fldchc bemerkt man einen S'/oquot;' hohen Steg, der einen, fast bis an den Grand reichenden Ausschnitt, welcher zur Aufnahme einer stählernen, sich um einen, quer durch den Steg laufenden Xiet drehenden Hebelstange bestimmt ist, besitzt. Der hintere Theil dieser Hebelstangc, welcher Driicljer oder Schuellei heisst, ist länger und wird durch eine an der unteren Fläche belind liehe, schmale, gekrümmte Feder emporgehalten, so dass der Stellci stets in das Gehäuse her abgedrückt ist. Der vor dem Stege befindliche Theil — der Federhalter oder der Steller — ist viel kürzer und an der unteren Fläche mit einem kleinen, vierwinkeligen, schief abgestutzten Ansätze versehen, welcher durch eine Oeffhung des Gehäuses in das Innere desselben greift und die Schnellfeder gespannt erhält. An der inneren Seite dieser Fläche finden sich zwei Schrauben, deren eine der Fliete als Umdrehungspunkt, die andere zur Befestigung der Schnellfeder dient.
Die Schnellfoder, welche eine der Tiefe des Gehäuses entsprechende Breite besitzt, legt sich mit ihrem gebogenen Ende, mit welchem sie im Gehäuse befestiget ist, genau au die innere Fläche des unteren Theiles der Seitenwand, läuft, immer dünner werdend, längs dieser bis an das vordere Ende des Gehäuses, tritt durch den daselbst befindlichen Spalt hervor und endiget in ein plattes, nach rückwärts gekrümmtes, H/j Zoll langes Züngelchen, — den Spanner, den Schnabel der S chlagfeder. Zieht man mittelst des Spanners die Feder nach der hinteren Seitenwand zu, so gleitet dieselbe über den schief abgestutzten Fortsatz des Federhalters und wird durch denselben festgehalten, d. h. die Feder ist gespannt; bewegt man hierauf den Drücker gegen das Gehäuse herab, so tritt der rederhalter durch das Loch des Gehäuses heraus und die gespannte Feder wird frei.
Die Fliete besteht aus einem gegen 3quot; langen, vierkantigen, an seinem hinteren, zugerundeten Ende mit einem Loche, mittelst dessen sie um einen kleinen Zapfen beweglich ist, verschonen Stahlstabe, der in einer Länge von % Zoll aus dem Gehäuse hervorragt und an dessen vorderem Ende die Klinge rechtwinklig aufsitzt. Diese, 1quot; lang.
|
||
|
||
|
||
176
|
||
|
||
in der llitte gegen 7quot;' breit, besitzt zwei etwas gewölbte, gegen den unteren Rand schief abgeschliffene Flächen, einen unteren, sehr wenig geschweiften und einen oberen, stark bogenförmigen Rand. Diese Ränder sowohl, als auch die Spitze müssen immer scharf und rein sein, nm nicht an der elastischen Vene vorüber zu gleiten. Bei der Beschreibung der Flietü wurde bereits erwähnt, dass haken- und horn-förmige Klingen zu verwerfen seien; dieses gilt auch für die Fliete des Schnäppers.
Auf der Fliete selbst ruht ein kleines, bogenförmig gekrümmtes Fedorchen, welches mit seinem Rücken gegen den Schieber drückt, auf, durch dessen Druck diese in jeder ihr gegebenen Stellung erhalten wird und man es somit vollkommen in seiner Macht hat, die Klinge je nach der verschiedenen Dicke der Haut und der tieferen oder oberflächlicheren Ijage des zu eröffnenden Gefässes mehr weniger tief eindringen zu lassen. Ausscrdcm hat man meist drei verschieden grosse (bis 1'' breite) Flieten, die in einen und denselben Schnäpper passen, um nach Bedürfniss eine oder die andere benützen zu können.
Bei den zum Aderlässe bei den kleineren Hausthieren bestimmten Schnäppern hat die Klinge mitunter auch die Form einer Lanccttspitze und besitzt demnach zwei gleichgestaltete, convexe Ränder und eine starke, in der Mitte der beiden Flächen verlaufende Gräte.
Gewöhnlich hat man einfache Schnäpper von dreierlei Grosse und gebraucht den grössten bei dem Rinde oder bei schweren Pferden den mittleren bei Pferden gewöhnlichen Schlages, den kleinen bei Schafen und Hunden.
Will man mit dem Schnäpper einen Adcrlass vornehmen, so zieht man die Sehlagfcdcr auf, stellt die Fliete in angemessener Entfernung an diese zurück, unterdrückt das zu öffnende Gefäss mit den Fingern der freien Hand, fasst den Schnäpper zwischen Daumen und Zeigefinger der anderen Hand derart, dass man keinen Druck auf den Schneller ausübt, setzt das Instrument der Längenaehse der Vene entsprechend , die Spitze der Klinge jedoch 1 bis 3'quot; von der Haut entfernt, an und drückt mit dem Mittel- oder Eingfinger den Drücker nieder. Ist die Vene eröffnet, zieht man alsogleich den Schnäpper zurück und hält ihn, damit das Blut nicht in das Gehäuse fliesse, mit der Fliete nach abwärts.
Der eben beschriebene einfache Schnäpper erhielt verschiedene Abänderungen, die ihn entweder im Allgemeinen oder bloss zu bestimmten Zwecken brauchbarer machen sollten.
Eine dieser Einrichtungen hat den Zweck, die Fliete nach
|
||
|
||
|
|||
177
|
|||
|
|||
erfolgter Oeffnnng der Vene sogleich aus der quot;VViiruIe zurückzudrängen und so weitere Yerlctzungcn zu vermeiden; diess geschieht durch eine, an der vorderen Scitenwand befestigte, gekrünunte Feder, welche mit ihrem oberen Ende gegen die Flieto drückt und diese stets der hinteren Wand genähert erhält; wurde die Fliete durch die Schnellfeder vorwärts getrieben, so bringt die kleine Feder sie wieder sogleich in ihre frühere Lage zurück (zurückschlagende Schnäpper).
Um ein und dasselbe Instrument bei verschieden grossen Thieron gebrauchen zu können, ist mitunter die Schnellfeder in mehreren Absätzen zu spannen und so eine geringere oder stärkere Schnellkraft nach Bedürfniss zu erzielen.
Da die bei dem Binde zu verwendenden Schnäpper der dicken Haut wegen, durch welche die Fliete hindurch dringen muss, mitunter eine so starke Schlagfeder besitzen, dass man diese aus freier Hand nur mit äusserster Mühe aufzuziehen vermag, so bedient man sich zum Spannen derselben eines eigenen Schlüssels, welcher auf eine, am Gehäuse angebrachte, mit einem keilförmigen Zapfen versehene Welle aufgesetzt wird; gleichzeitig ist die Fliete auf die früher angegebene
|
|||
|
|||
|
|||
Art zum Zurückschlagen eingerichtet.
|
Fig. 128.
|
||
|
|||
|
|||
(Fig. 1280
Dieser Schnäpper besitzt noch eine weitere Modifikation, welche darin besteht, dass die Klinge nicht an den Stab der Fliete angeschweisst ist, sondern gewechselt werden kann. Der Stab hat nämlich hinter seinem vorderen Ende eine länglich viereckige Oeffnnng, durch wrelche der in ein Schraubengewinde ausgehende, entsprechend geformte Zapfen der Klinge durchgesteckt wird; eine mit Flügeln versehene Schraubenmutter verbindet Stab und Klinge fest mit einander. Diese Einrichtung taugt jedoch nichts, da ein Abspringen der Klinge sehr leicht erfolgt.
Eine andere, an dem Schnäpper
|
|
||
angebrachte VorrichtunghatdenZweck, einen und denselben Schnäpper bei allen Hausthieren brauchbar zu machen, ohne dass man vorher die Fliete zu wechseln genöthiget ist.
Förster, Thierärztliche Instrumenten- und Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 12
|
|||
|
|||
|
||
178
|
||
|
||
Diese besteht darin, dass man einen verschiebbaren Stab oder eine Scheibe, welche gefenstert ist, und sich von der quot;Wand des Gehäuses entfernen oder derselben nähern lässt, anbringt und so nach Bedürf-niss die Länge bemessen kann, bis zu -welcher die, durch das Fenster der Stellscheibe durchschlagende Fliete in die Gebilde eindringen soll.
Man unterscheidet Kasten schnapp er, d. h. solche, bei denen der Mechanismus in einem Gehäuse oder Kästchen eingeschlossen ist, und offene Schnäpper, welche ein solches Gehäuse nicht besitzen, der Mechanismus somit frei zu Tage liegt; letztere sollen den Vortheil besitzen, dass sie, da sie leichter zu reinigen sind, länger diensttauglich bleiben, was bei den Schnäppern der ersten Art, bei denen Blut beim Aderlasse in das Kästchen fliesst und zum Kosten der Eisenbestand-theile Veranlassung gibt, nicht der Fall ist.
Von den verschiedenen Arten der Schnäpper, deren Mehrzahl jetzt wohl keine Anwendung findet, sollen hier bloss einige näher besprochen werden.
Ein in der Sammlung des hiesigen Institutes aufbewahrter, von Malliard gefertigter Schnäpper zeigt eine bedeutend abweichende Construction. Derselbe besitzt ein 21/2//hmg68; oben l1//' breites, 4'quot; Pig. 129.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; tiefes Gehäuse von Messing, andern
sich zwei breite und eine ringsum laufende, schmale Seitenfläche (dieKänder), ein oberes, mit einem 1quot; langen und 3'quot; breiten Spalte, durch den der Schnabel der Stellfeder (Figur 129 d) heraustritt, versehenes und ein unteres, abgerundetes Ende unterscheiden lassen. Der Deckel ist mittelst dreier Schrauben befestiget. An der einen breiten Fläche bemerkt man eine Scheibe, von welcher ein vierkantiger Zapfen in das Gehäuse geht (der Drücker, a.) Zur Seite des oberen Endes verläuft eine gegen 2quot; lange, 5quot;' breite Messingplatle, an welcher vorne eine concave, mit einem Spalte behufs des Durchtrittes der Fliete (e) versehene, zweite Platte (c) rechtwinklig angelöthet ist, während hinten eine im Centrum durchbrochene Scheibe, durch welche die zur Verschiebung der Platte bestimmte
|
||
|
||
|
|||
179
|
|||
|
|||
Schraube (i) hindurch geht, sich findet. Die Sohnellfeder (Figur 130 a) ist an dem oberen Theile des hinteren Eandes des Schnäppers befestiget,
|
|||
|
|||
bloss l'/zquot; lang, jedoch stark und nicht gekrümmt; sie legt sich mit ihrem
|
Fig. 130.
|
||
|
|||
unteren Ende an den Stab der Fliete (c) an, welcher schwach knieförmig gebogen ist. Die Klinge, welche durch einen Spalt des vorderen Eandes des Gehäuses hindurchtritt, ist ll/4quot; lang, 7'quot; breit, und an dem hinteren, fast eine Linie starken Theile von einer länglich viereckigen Oeffnung, mittelst welcher sie an einen zur Seite der Fliete angebrachten , kurzen Zapfen angesteckt wird, durchbrochen. Der Federhalter (J) ist an seinem unteren Ende befestiget,
|
|||
an seinem oberen Theile nach dem Eande rechtwinklig umgebeugt, und hier einerseits an den Drücker angeschraubt, anderseits innen mit einem kleinen Vorsprunge versehen, welcher die gespannte Feder in ihrer Lage erhält. Wird auf den Drücker gedrückt, so wird der Federhalter nach aussen gedrängt und die durch den kleinen Vorsprung im gespannten Zustande gehaltene Feder wird frei. Die Schnellkraft dieser Feder ist zu gering und es gelingt daher nicht, eine etwas dickere Haut so durchzuschlagen, dass die entstandene Oeffnung entsprechend gross wäre.
Einen anderen Kasteuschnäpper älterer Construction, der seiner bedeutenden Grosse (3quot; Länge, 2quot; Breite) und seines Gewichtes, so wie seines äusserst complicirten Mechanismus wegen wohl praktisch unbrauchbar ist, stellt Figur 131 dar. Auch bei diesem ist eine ausgeschnittene Metallplatte angebracht, um je nach der verschiedenen Stellung derselben ein tieferes oder seichteres Eindringen der Fliete zu ermöglichen. Das obere Ende des Stabes der Fliete bildet eine Hülse, in welche der Stiel der Klinge eingesteckt und daselbst mit einer Stellschraube festgehalten wird; es ist daher ein leichtes Wechseln der Klinge möglich.
Der von dem Thierarzte Greinwald angegebene, von Kreutzer ausführlich beschriebene und auch abgebildete Schnäpper, bei welchem die, sämmtlich einen Anschlag besitzenden Flieten in einer ähnlichen Weise, wie bei dem, in den vorhergehenden Zeilen erwähnten Instrumente gefertiget sind, soll dem gewöhnlichen Schnäpper vorzuziehen
12*
|
|||
|
|||
|
|||
180
|
|||
|
|||
sein, und sicli aus dein Grunde für den Gebrauch der Thierärzte besonders eignen, da er sehr schnell und sicher handzulmben und bei
Kg. 131,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Kg. 13laquo;.
|
|||
|
|||
|
|
||
Fig. 133.
|
|||
|
|||
dem Umstände, als Tier verschieden presse Klingen vorhanden sind und die Schnellfeder in zwei Absätzen gespannt werden kann, zum Aderlässe bei sämmtlichen Haustliieren und an den Gefässen verschiedenen Durchmessers zu benutzen ist.
Eine gleiche Verwendbarkeit besitzt ein englischer Schnäpper neuerer Construction (Pigur 132 und 133), den auch Kreutzer (loc. cit. pag. 150) äusserst genau beschreibt. Das Gehäuse desselben, aus 1quot;' dicken Messingplatten gearbeitet, ist 5quot; lang, bis gegen 2quot; breit, 4quot;' tief und von unregel-
|
|||
|
|||
|
||
massig viereckiger Gestalt mit abgerundeten Ecken; man bemerkt an demselben zwei breite Flächen, an deren einer sich der Steg mit dem Brücker und oberhalb desselben der in einem Querspalte bewegliche, fliigelförmige Spanner vorlindet, während auf der entgegengesetzten, den Deckel bildenden Flache eine, an ihrem oberen Ende festzuschraubende, an ihrem unteren Ende mit einem ovalen Binge, der mit dem vorderen Seitcnraude des Gehäuses parallel steht, versehene, 3'quot; breite, kniefdnnig umgebogene Stahlplatte aulliegt. An dem Knie stellt ein kleiner Zapfen hervor, welcher iu eines der runden, beiläufig Vquot; im Durchmesser weiten, (juer gesleilten Löcher des Deckels zu liegen kömmt. Wird die Stahlplatte an ihrem oberen Ende etwas gelockert, so lässt sich der Zapfen aus dem Loche, in dem er gesteckt, herausheben und in ein, dem Bande des Gehäuses näher gelegenes oder von demselben weiter entferntes Loch einsenken, wodurch auch der ovale Eing dem am vorderen Seitenrande angebrachten Spalte, durch welchen die Fliete herausschlägt, genähert oder von demselben weiter entfernt wird und so die Tiefe, bis zu welcher die Klinge in die Weichtheile eindringt, modificirt.
In dem Inneren des Kästchens bemerkt man eine, vom Boden desselben senkrecht aufsteigende Schraube, welche die Fliete und ihr Gehäuse, den Deckel des Kästchens und das obere Ende der erwähnten Stahlplatte hält und auf die eine Schraubenmutter passt.
Die Schnellfeder, die längs beider Bänder der unteren Hälfte des Gehäuses verläuft und sich genau an diese anlegt, wird einerseits durch einen kleinen Zapfen in ihrer Lage erhalten und steht anderseits mit dem Spanner in quot;Verbindung.
Die hinsichtlich ihrer Länge und Breite dem Kästehen entsprechende Fliete besitzt ein keilförmiges Gehäuse von Stahl, in welchem sie steckt; die Klinge wird bei dem Abdrücken stets in ihrer ganzen Länge aus dem Kästchen her vorgeschnellt, durch eine kleine Feder jedoch sogleich in ihre frühere Lage zurückgebracht.
Indess besitzt dieser, sonst gut verwendbare Schnäpper nach Kreutzer den Naehlheil, dass die Schnellfeder an Kraft sehr verliert, wenn man vielen Stücken nach einander zur Ader lässt und man somit schon bei dem zehnton bis zwölften Thicrc den Schnäpper zu wechseln genöthiget ist.
Was die offenen Schnäpper anbetrifft, so wird es hinreichen, einiger Arten derselben zu erwähnen, da die Mehrzahl derselben im Allgemeinen wenig benutzt werden dürfte.
|
||
|
||
|
|||||
Figur 134 stellt einen älteren, englischen Schnäpper dar, dessen Einrichtung aus der Zeichnung selbst leicht verständlich ist.
|
|||||
|
|||||
Fig. 134.
|
Die Klinge der Fliete, die zum
|
||||
|
|||||
|
|||||
|
Wechseln eingerichtet ist, hat die Form einer Ahscesslancette. Um das Instrument zu spannen, asst man mit dem hakenförmigen Ende des quergestellten Hebels den längeren Theil der Schnellfeder, drückt den langen Hebel gegen den kürzeren Theil der Feder an, schiebt den plattgedrückten Knopf des letzteren durch den Spalt des ersteren hindurch, dreht ihn, setzt die Gabel an die Haut und macht die Feder durch einen Druck auf den quer gestellten Hebel frei.
|
||||
Der schwedische Schnäpper, dessen With*) erwähnt, ist eine Verbesserung des eben angeführten englischen Schnäppers; eine zweite Form des schwedischen Fig. J 35.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Schnäppers bildet Hering ab.
|
|||||
|
|||||
|
Figur 135.
Weiss inLondon hat einen Aderlassschnäpper con-struirt, der in seiner Wirkung so sicher und gefahrlos sein soll, dass man ihn selbst den Händen des Ungeschicktesten anvertrauen kann. Die Tiefe des Eindringens der Xancette lässt sich mit der grössten Genauigkeit bestimmen; es findet kein Schlag statt und, da die Fliete mit einer rückschlagenden Feder versehen ist,
|
||||
|
|||||
*) Handbuch der Yetcrinärchirurgie. Kopenhagen 1837. pag. 76 (in dänischer Sprache).
|
|||||
|
|||||
Kreutzcr's Uehersetzung. pag. 149.
|
|
||||
|
|||||
|
|||
183
|
|||
|
|||
so hat man auch bei dem widerspenstigsten Thiere keine Gefahr zu besorgen. Wie indess die Erfahrung gezeigt hat, sind diese von Weiss angeführten Vortheile seines Patentselmäppers nicht so hoch anzuschlagen und ein jeder gute Schnäpper, der nebstbei bequemer, handzuhaben ist, wird dieselben Dienste leisten. (Hertwig.)
Beim Gebrauche fasst man diesen Patentschnäpper (Fig. 136) mit der linken Hand und legt den Daumen der rechten auf die Messingplatte B, während man mit dem Zeige- und Mittelfinger den Hebel A zurückzieht, bis er angehalten wird. Nun nimmt man den Schnäpper in die rechte Hand, drückt den Steiler C fest gegen die Vene des Pferdes und macht die Feder durch Niederdrücken des Hebels JD frei. Die Tiefe, bis zu welcher die Klinge eindringen soll, kann man früher bestimmen, indem man die Schraube E lockert, und den Steller C nach Umständen vor- oder rückwärts schiebt, worauf man die Schraube wieder anzieht. Auch lassen sich mittelst Abschraubens der Schraube F neue Klingen einsetzen.
Fig. 136.
|
|||
|
|||
|
|
||
|
|||
|
|||
Ausser den eben angeführten Formen der Schnäpper existiren wohl noch andere, in Potreif deren jedoch auf die entsprechenden Werke *) verwiesen werden muss.
___________
*) Z. B. Brogniez. Chir. vet. Tom. II. pag. 281 (planche XXXV.)
Huzard, Chabert et Flandrin. Inatructions et observations sur les maladies des laquo;nimaux domestiqucs. Tom. III. Paris 1808. pag. 160. u. a. m.
|
|||
|
|||
|
||
184
Heber den praktischen Werth der drei zum Aderlasse verwendeten Instrumente, Fliete, Lancettc und Schnäpper sind die Ansichten noch immer sehr verschieden und es dürfte sich diese Mei-uungsvcrscliiedonhcit wohl nie ausgleichen, da jeder Thierarzt dasjenige Instrument, in dessen Gebrauche er eine Fertigkeit erlangt hat, für das zweekmässigste erklärt.
Jedes dieser Instrumente hat im Vergleiche mit dem arideren gewisse Vor- und Nachtheile; keines derselben entspricht in Betreif der Einfachheit seiner Beschaffenheit, der leichten Anwendbarkeit und eines vollkommen sicheren Erfolges gänzlich.
Her twig *) äussert sich über die Vor- und jNachtheile der einzelnen Adcrlass-Instrumente in nachstehender Weise:
A)nbsp; nbsp; Die Lancettc ist wohl das einfachste, wohlfeilste und compendiöseste Instrument, welches sich bei grösscren und kleineren Thieren, an grossen und kleinen Gefässen gleichmassig anwenden lässt, die Erzeugung einer beliebig grossen Wunde gestattet, demjenigen, der sie gebraucht, das Ausehen von grösserer Geschicklichkeit gibt und die Thiere, da kein Geräusch durch ihre Anwendung hervorgerufen wird, am wenigsten beunruhiget; sie ist jedoch bei dem Binde, der dicken und zähen, schlaffen Haut am Halse wogen, nicht oder nur schwierig zu benützen, erfordert einen bedeutenden Grad von Geschicklichkeit und veranlasst leichter ungünstige Ereignisse z. B. unvollständiges Eröffnen der Vene, Durchstechen beider Venenwandungen, Anstechen der Carotis u. dgl., wie nicht selten vorgekommene Fälle gelehrt haben.
B)nbsp; nbsp;Die F1 i c t c ist an und für sich ein ganz einfaches Instrument, welches -vorzugsweise beim Binde mit Erfolg angewendet werden kann und bei grossen und mittleren Venen mehr Sicherheit, als Lancettc und Schnäpper gewährt, eine ziemlich genaue Bemessung der Kraft, mit welcher es in die Vene getrieben werden soll, gestattet, sieh indess zum Aderlässe bei kleinen Thieren und an kleinen Venen nicht eignet und durch gleichzeitige Benützung des Schlägels Veranlassung zur Beunruhigung des Thieres gibt; zugleich sieht das Aderlässen mit der Fliete, oben des Schlages wegen, roh und ungeschickt aus.
C)nbsp; nbsp;Die Vorzüge des Schnäppers bestehen darin, dass die Kraft und Schnelligkeit, mit welcher die Fliete in die Gebilde eindringt, stets dieselbe ist, da sie von der Feder des Schnäppers, nicht
|
||
|
||
*) Oporatümslebre für Thierärzte. Berlin 1847. pag. '.ifi, dann Magazin für Tliior-hcilkunde. I. Jahrg. Berlin 18lt;!5. pag. 02.
|
||
|
||
|
||
185
aber von der Hand des Operateurs abhängt, (ein Umstand, der von mehreren Thierürzten z. B. D i c t e r i c h s als Nachtheil des Schnäppers aufgeführt wird); dass man meist die Compression des Gefässes mit der, das Instrument haltenden Hand gleichzeitig ausführen kann und dass schliesslieh bei den Schnäppern mit Biickschlagfedei Verletzungen in Folge des Vorspringens des Thieres sicherer vermieden werden, als bei dem Gebrauche der Lancotte und der Fliete. Dagegen ist die Mehrzahl der Schnäpper beim Kindviehc nicht anwendbar; dieselben sind kostspielig, schwer zu reinigen und werden um so sclincller und um so leichter unbrauchbar, je eomplicirter ihr Mechanismus ist; ausserdem gibt das bei dem Abdrücken entstehende Geräusch mitunter zur Beunruhigung der Thiero Veranlassung.
Strauss *) empfiehlt die Lancette für eine tägliche Spitalpraxis nicht, da sie zu bald stumpf wird, obschon er sie zum Aderlässe an solchen Körpcrstellen, die mit einer zarten Haut bedeckt sind, so wie bei dem Schafe und Hunde für das angemessenste Aderlassinstrument, welches füglich von keinem Thierarzte entbehrt werden kann, erklärt, nur hat man für eine ausnehmend schai-fe und haltbare Schneide zu sorgen. Die complieirten Schnäpper bezeichnet er als kostspielige Produkte des praktischen Müssigganges, daher für die wirkliche Praxis ganz entbehrlich, ja sogar hinderlich, da sie gerade dann unbrauchbar werden und im Stiche lassen, wenn man sie am meisten nöthig hat, welcher Uebelstand bei dem Gebrauche der Fliete nicht zu besorgen ist; übrigens ist er der Ansicht, es möge Jeder mit dem Instrumente zur Ader lassen, welches er besitzt und auf dessen Gebrauch er am meisten eingeübt ist.
Hering**) erwähnt nur, dass die Lancette sich bloss bei leichteren Pferden eigne, bald stumpf werde und zur Verletzung der hinteren Wand der Halsvene, ja selbst zur Anstcehung der Carotis Gelegenheit gebe.
G o u r d o n ***) zieht die gewöhnliche Fliete der Lancette vor und empfiehlt letztere bloss bei oberflächlichen, kleinen oder in unmittelbarer Nähe von Arterien verlaufenden, ferner bei den auf Knochen aufliegenden Venen, so wie bei kleinen Thieren.
P er cival ****) gesteht wohl, dass der Gebrauch der Lancette künstlerischer aussehe, und hält sie auch zur Eröffnung von kleineren
|
||
|
||
*) Votorinärchirurgie. II. pag. 70 u. 77. **) Operationslohre. pag. ;?6. ***) Chir. Tctcr. 1. pag. 409. ****) Hippopatliology. London 18o^. Vol. I. pag. 105.
|
||
|
||
|
||
186
oder oberflächlich gelegenen Venen, wie zur Arteriotomie vorzüglich geeignet, benützt jedoch zum Aderlässe an der Halsvene bloss die Fliete oder den Schnäpper u. z. den Weiss'schen Patentschnäpper, den er als sehr brauchbar schildert.
Auch Schwab *) will die Lancctte nur bei kleinen Haus-thieren benützt wissen; bei sehr unruhigen, furchtsamen Pferden, bei tief liegender Vene räth er den Schnäpper an, da derselbe dem Operateur weit mehr Eulie und Sicherheit im Gebrauche seiner Hände, eine freiere Stellung und eine genauere Berücksichtigung der Lage des Gefässes und der Stellen insbesondere, welche beim Aderlasse vermieden werden müssen, gestattet.
Brogniez **) spricht sich für den Schnäpper, als das vorzüglichere Instrument, aus, gebraucht jedoch die mit einem Steller versehenen Formen; der Schnäpper ist seiner Ansicht nach ein kunstgerechteres Instrument, als die von Schmieden, Hirten und derlei Leuten angewendete Pliete.
Rychner ***) und Lieterichs ****) sind eifrige Lobredner der Lancette; ersterer räumt diesem Instrumente den Vorzug vor allen anderen ein, nimmt jedoch bei dem Aderlasse mit demselben immer die Aderlassschnur zu Hilfe; bloss beim Rinde gestattet er den Gebrauch der Fliete; den Schnapper verwirft er gänzlich; nach Dieterichs wird sich bloss derjenige des Schnäppers bedienen, dem es an technischer Fertigkeit fehlt; für zweckmässig hält er ihn nur zur Eröffnung der rechten Halsader des Rindes, wenn seine Feder sehr stark ist, dann zum Blutlassen aus der Rosenvene. Grössere Venen können mit der gewöhnlichen Fliete geöffnet werden, da die Flieten von Sticker, Helper u. A. unpraktisch sind. Die Lancette ist, wie er sich ausdrückt, nur für Thicrärzte zu gebrauchen, die mit der Lage der Theile bekannt sind, die Lancetten anzugreifen gelernt haben und wissen, dass nicht erst ein Hautschnitt gemacht werden müsse, um in die Vene zu gelangen.
Kreutzer'sf) Ansieht, dass der wissenschaftlich gebildete und geübte Thierarzt die Handhabung eines jeden der drei in Rede stehenden Aderlassinstrumente kennen müsse, um eines oder das
|
||
|
||
*) Taschenbuch der Pfcrdekunde. München 1819. pag. 206. **) Chir. veter. II. pag. 281. ***) Hippiatrik. I. pag. 203. ****) Veterinärakiurgie. 2. Auflage, pag. 30.. t) Yeterinärchirurgie. pagr;1^!.
|
||
|
||
|
||
187
|
||
|
||
andere derselben in einem gegebenen Falle anwenden zu können, dürfte wohl die richtigste sein.
An der hiesigen Klinik, wo Aderlässe bloss an der Jugularvene vorgenommen werden, steht bei Pferden ausschliesslioh der einfache Schnäpper, beim Hinde die Fliete im Gebrauche, ohne dass je Aderfisteln, Verwundungen der Carotis oder anderweitige ungünstige Zufälle beobachtet worden wären.
3.nbsp; nbsp;Bedient mau sich zum Aderlasse der gewöhn- Fig. 137. liehen, deutschen Fliete *), so gebraucht man meistentheils einen rundlichen Stab von Holz oder einen eigenen Schlägel, um die Klinge in die Ader zutreiben.
An dem, aus hartem Holze gefertigten, 8 bis 10 Zoll langen, oben l1/^ Zoll dicken Schlägel (Figur 137) unterscheidet man einen dünneren und einen dickeren Theil, welche beide von gleicher Länge sind; ersterer wird als Stiel, letzterer als Kolben oder Kopf bezeichnet. Der Kolben, der meist, wie der Stiel, hohl und mit einem abschraubbaren Deckel versehen ist, wird mit etwas Blei ausgegossen, damit seine Schwere eine weniger kräftige Bewegung der Hand nöthig mache. In der Höhlung des Kolbens wird ein Adertrichter oder eine Fliete untergebracht, während der hohle Stiel zur Aufbewahrung der Stecknadeln benützt wird.
4.nbsp; nbsp;Damit man nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität des aus der Vene gelassenen Blutes genau beurtheilen könne, wird dasselbe in Grefässe aufgefangen. Diese Blutbehälter sind weite, cylindrische, mit zwei Henkeln versehene, zwölf Pfund Blut fassende Gefässe von Weissblech, welche durch kleine, an ihrer Innenfläche angelöthete Leisten in zwölf Theile getheilt sind, so dass sich die Menge des bereits entleerten Blutes richtig bemessen lässt. Für kleinere Thiere hat man Zinngefässe, welche in Unzen abge-theilt sind.
Dieterichs hält Gefässe von starkem, weissen Glase und von cylindrischer Form für besonders geeignet, indess dürfte bei diesen ihre Gebrechlichkeit in Betracht zu ziehen sein.
|
||
|
||
*) Bei der Anwendung der Fliete von Stick er, Helper, so wie bei der, mit einem Aniatze versehenen englitchen Fliete kann man den Schlägel entbehren.
|
||
|
||
|
||
188
In Ermangelung eigener Blutbeliälter muss man sich mit hölzernen oder irdenen Gcfusson, deren Rauminhalt man annähernd abschätzt, behelfen *).
5. Die Verschliessung der Aderiasswnndc geschieht, wenn die Blutung sich nicht von selbst stillt, -wie es an den kleineren Venen gewöhnlich der Fall ist, mittelst einer durch beide Wundräuder durchgeführten Stecknadel, welche nach Schwab nicht über IVo Zoll lang, ganz rein sein, einen grosson Kopf, eine starke Klinge und eine vollkommen feine Spitze besitzen soll und mittelst mehrerer, um dieselbe in einer Kreis- oder Achtertour gewickelter Mähnen- oder Schweif haare, oder eines gewachsten Zwirnfadens.
Die Anlage von Binden und Com pressen wird wohl nur äusserst selten z. B. nach dem Aderlässe an der Fessel vene und an der hinteren Bauchdeckenvenc nothwendig sein; eine anhaltende Blutung aus der Fesselvene kann auf diese Weise oder im Kotlifalle durch ein, um den Fessel angelegtes, mit einem dicht unter die Wund-öflhung zu liegen kommenden Knoten versehenes Strohseil zum Stillstande gebracht werden.
Wurde die Schläfenarterie eroftnet, so legt man behufs der Blutstillung eine festgerollte Wergwieke auf die Aderlasswunde und befestiget diese durch eine über die Augenbogen, die Schläfen und die Hinterkieferäsle geführte Binde; mittelst derselben Verbandstücke stillt man die Blutung nach der hie und da empfohlenen Eröffnung der mittleren Schweifarterie des Bindes.
V. Zur Infusion von Arzneien in die Venen.
Zu dieser Operation, welche unternommen wird, um Arzneimittel auf dem kürzesten Wege in das Blut zu bringen, benöthiget man:
1. Die Instrumente zum Aderlasse oder statt dieser (zu der auch von Gourd on angegebenen üperationsmethode, bei welcher die Vene blossgelegt wird).
|
||
|
||
*) Ausscr dem oben angefülirtcn Grunde, der das Auffangen des entleerten Blutes überall wünsclicnswerth macht, wird dasselbe bei einigen contagiösen Krank-beiten, z. B. dem Milzbrände, der Rinderiiest zur unabweislieben Nothwendig-keit, da durch das auf den Erdboden abgeflossene Blut Gelegenheit zur Weiter-verbrcitnng der betreffenden Krankheit geboten wird.
Auch lässt sieh mit dem Eande des Gcfässcs die Compression der Hals-yenc unterstützen, wenn man sich der Aderlassschnur nicht bedient,
|
||
|
||
|
||
189
2.nbsp; Schcere, Bistouri, Pincette, Heftnadeln und Unterbindungsfäden.
3.nbsp; nbsp;Den Adertrichter von Helper odor eine entsiircehend grosse Spritze.
4.nbsp; Verbandgcräthschaften zum Versehlicssen der Wunde. Ausserdera hält Her twig noch ein Gcfäss mit, auf etwa
30deg; erwärmten Wasser, um die zu injicirende Flüssigkeit in gleicher Temperatur zu erhalten, für nothwendig. Nach Hering ist indess eine solche Vorsicht ganz überflüssig, da seiner Erfahrung zufolge selbst grösserc Mengen Wassers von der gewöhnlichen Brnnnen-temperatur dem Blute gefahrlos beigemischt werden können.
Der Adertriehter von Helper (Figur 6S laquo;.) ist ans Horn gearbeitet, etwas über 3quot; lang, fasst gegen 1'/gt; Drachmen Wasser und besteht aus zwei zusammenschraubbaren Theilen. Der obere, trichterförmige Theil ist 16'quot; lang, oben 10quot;' im Durchmesser weit, der untere Thcil, 25'quot; lang, (davon entfallen 2'quot; auf das Schraubengewinde) il/'gt;quot;' im Durchmesser stark, verschmächtiget sich etwas gegen die, mit einem sanft gewölbten Knöpfchen versehene Spitze und enthält in seinem Inneren einen gegen %'quot; weiten Kanal, in welchen ein genau in denselben passendes Fischbeinstäbchen, das über den oberen Band des Trichters etwa 1/2quot; vorsteht, liegt; dasselbe hat die Bestimmung, den Eintritt der Luft in die Vene zu verhindern, so wie das Eindringen des Blutes in die untere Mündung des Trichters und die dadurch bedingte Verstopfung des Kanales so viel als möglich hintanzuhalten.
(Die von H e r t w i g angegebenen Dimensionen stimmen mit den eben angeführten nicht üborein. H e r t w i g gibt die Länge des Trichters auf 2quot;, die des oberen Theiles auf i^quot; bei einer Weite von '/V' Querdurchmesser, die Weite des Kanales auf 1'quot; an. Gleichzeitig erwähnt derselbe eines Trichters, bei dem an dem unteren Ende des erweiterten Theiles im Inneren eine Klappe, welche aussen durch ein Knöpfchen gedreht und dadurch der Kanal geöffnet oder geschlossen werden kann, angebracht ist.)
Adertrichter, deren Durchmesser am weiten Ende gering (an Berliner Exemplaren 4I/2/quot;) können in die Vene gleiten und den Tod des Thieres bedingen. (Eines solchen Falles erwähnt Lehmann in Gurlt's Magazin XXII. Bd. pag. 20S.) Nach Gourd on ist der Trichter von Wcissblech, mitunter mit einem Hahne verschen; statt dessen lässt sich auch eine konische Bohre benützen.
|
||
|
||
|
||
190
|
||
|
||
Die Spritze ist eine gewöhnliche Wundspritze von Zinn oder von Glas mit gut schliessendem Stempel und abgerundetem Eöhrchen.
Viborgs *) Apparat, der zur Infusion der bequemste sein soll, besteht aus einer Hohlsonde, in deren Ilinne das Eohr der Spritze in die Vene geleitet wird und aus einer zinnernen oder silbernen, gegen zwei Unzen Wassers fassenden Spritze, deren vorderer Schlussdeckel inwendig concav ist; dieser Aushöhlung entsprechend ist die obere Platte des Stempels nicht flach, sondern convex; zur Seite des Cylinders finden sich zwei Ringe, in die die Pinger zu liegen kommen, um mit dem in den Hing des Stempels gesteckten Daumen die Spritze ausleeren zu können und derart die andere Hand frei zu behalten. Das elastische Ansatzrohr hat an einem Ende eine Hülse von Horn zur Verbindung mit der Spritze, an dem anderen eine kleine, silberne, mit einem Knöpfchen versehene Röhre, welche in die Vene eingeführt wird. Sollte das Ansatzrohr zu schlaff sein, um auf der Hohlsonde eingebracht werden zu können, so bringt man einen Draht in dasselbe, um ihm die nöthige Festigkeit zu geben.
In Ermangelung einer passenden Spritze kann man eine kleine Schwcinsblase benützen, die nur vorne aufgeschnitten und, nachdem die Flüssigkeit eingefüllt ist, auf das untere Ende einer, mit einem Hahne versehenen Röhre von Elfenbein, auf welche eine feine silberne Spitze gesetzt ist, aufgebunden wird. Die Blase wird dann so lange zusammengedreht, bis die Luft in ihr beseitiget ist und die Elüssig-keit zur Mündung der aufgesetzten Röhre hervordringt, der Hahn geschlossen, um das Wiedereindringen der Luft zu verhindern und das Röhrchen in die Vene gebracht. V i b o r g zieht die Schweinsblase einer Kautschukblase vor, da erstere durchscheinend ist, man somit sehen kann, ob sie noch Luft enthält und weil sich auch ihr Inhalt besser auspressen lässt.
Colin*) hat behufs der Infusion gleichfalls eine Spritze angegeben, welche einen mit Metall montirten Cylinder von Glas, der in Grammen und Bruchtheile von Grammen getheilt ist, hat; das feine Ansatzrohr besitzt ein geknöpftes Ende. Die Vortheile dieser Spritze sind: 1. Vermeidung der Beimengung selbst der geringsten Menge Luft zu der zu injicirenden Flüssigkeit.
|
||
|
||
*) Prof. E. Viborg und Dr. Scheel Versuche mit der Einspritzung verschiedener Arzneien in die Adern von Thieren. (Viborg's Sammlung von Abhandlungen für Thierärzte und Oekonomen. Aus dem Dänischen. 3. Bändchen. Kopenhagen 1802. pag. 87.) **) E ecu eil de med. vet. Tom. XXXI. 1854. pag. 879.
|
||
|
||
|
||
191
2.nbsp; Verwendbarkeit eines und desselben Instrumentes bei kleinen und grossen Thieren, an kleinen und grossen Gefässen.
3.nbsp; Möglicbkeit, die Quantität der injicirten Flüssigkeit genau zu bemessen; ein Vortheil, der besonders bei Versucben nicht gering anzuschlagen ist.
Das zweite von Colin vorgeschlagene Instrument stellt eine beiderseits spitz zulaufende Kautschukblase dar, welche an einem Ende eine ganz kurze, einen Centimetre im Durchmesser haltende Eöhre, durch welche die Flüssigkeit eingegossen wird, besitzt, während das andere Ende einen, 1 Decimetre langen, 2 Millimetres weiten Ansatz trägt, der in die Vene zu liegen kömmt. Durch Zusammendrücken des bauchigen Theiles mittelst der Hand wird die Flüssigkeit in die Ader getrieben.
Auch Pravaz hat eine Spritze construirt, an welcher der Stempel mittelst einer Schraube hinab bewegt wird und die ein gebogenes Ansatzrohr besitzt.
VI. Zur Transfusion des Blutes.
Die zu dieser, in der Thierheilkunde nur sehr selten Anwendung findenden Operation, bei welcher man zwei Methoden, die unmittelbare und die mittelbare Transfusion unterscheidet, nothwendigen Instrumente sind:
1.nbsp; Die zum Aderlasse gebräuchlichen Instrumente, oder statt dieser
2.nbsp; Scheere, Bistouri, Pincette, Heftnadeln undünter-bindungsfäden.
3.nbsp; Federkiele, silberne oder elfenb einerne Canulen, oder zwei elastische Eöhren, deren eine mit einem Hahne versehen ist, oder (nach Go hier) ein Catheter von Kautschuk und ein Trichter. (Instrumente zur unmittelbaren Transfusion, bei welcher das Blut aus dem eröffneten Gefässe des einen Thieres in jenes des anderen Thieres mittelst einer Verbindungsrohre geleitet wird.)
4.nbsp; nbsp; nbsp;Mensurirte Gefässe, ein Metalltrichter oder eine Spritze, ein Gefäss mit warmen Wasser. (Zur mittelbaren Transfusion.)
5.nbsp; Verbandgeräth schaften zur Schliessung der quot;Wunde. Der von Hering empfohlene Metalltrichter fasst 2 bis
2,/2 Unzen Blut, ist gegen 6 Zoll lang, oben IVaquot; im Durchmesser
|
||
|
||
|
||
192
weit, und besitzt eine federkicldicko, gerade oder gekrümmte, mit einem Hahne versehene Röhre, welche in die Venemvunde gesteckt wird.
Her twig gebraucht eine zinnerne Spritze, die je nach der Grosse und Gattung des Thiores 1 '/j bis 6 Unzen Blutes fasst; immer rauss jedoch der Cylinder eine hinreichende Weite besitzen, damit das Blut in demselben nicht gerinne. Das Ansatzrohr der Spritze wird entweder so, wie der Helper'sche Adcrtriehter in die Vene eingeführt oder man legt früher eine federkieldicke Bohre (Trans-fusionsröhrchen) in die Gefässwunde ein und hringt die zuerst etwas erwärmte, gefüllte Spritze in diese. Bio Anwendung einer solchen Spritze kann jedoch nach Hering insoferne gefahrlich werden, als Luft in die Vene gelangen kann.
Der von Farrell*) zur unmittelbaren Transfusion angegebene Apparat besteht in einer 21/, Schuh langen, 3/8 Zoll weiten Bohre aus Kautschuk, an welche beiderseits gekrümmte, gegen das Ende zu etwas verschmälerte und abgerundete Silberröhrchen aufgesetzt sind, deren eines in die Vene des Bferdes, von dem das Blut transf'undirt wird, von unten nach aufwärts, das zweite in die Vene des anderen Pferdes u. z. von oben nach abwärts gesteckt wird. Damit die Temperatur des Blutes in gleicher Hoho erhalten werde, sind zwei Dritt-theilo der Bohre während der ganzen Operation in ein mit warmen Wasser gefülltes üinn- oder Zinkgefäss eingetaucht. Bei diesem Verfahren (wie bei der unmittelbaren Transfusion überhaupt) ist ausser der Schwierigkeit der Ausführung der Operation selbst auch der Umstand zu berücksichtigen, dass man über die Menge des übergeströmten Blutes im Unklaren ist und die Möglichkeit der Gerinnung des Blutes in der Bohre selbst nahe liegt.
Gourde n **) erwähnt noch der Instrumente von Mathi en, die jedoch in der Thicrheilkunde bisher nicht benützt wurden.
VII. Zur blutigen Habt.
Da es mehrere Arten der blutigen Naht gibt, so werden auch die zu dieser Operation nothwendigen Geräthsehaften je nach einer oder der anderen Art theilweise verschieden sein.
Ausser den zu einer vorher etwa vorzunehmenden Begelung der Wundränder, so wie zum Abschneiden des Fadens nothwendiaon
|
||
|
||
*) The Veterinarian. XXXI. 1858. pag. 2ß4. **) Gourd on. loc. eit. Tom. II. pag. 50:?.
|
||
|
||
|
||
193
Instrumenten, als: Bistouri, Scheere, Pincette u. dgl., und ausseiquot; den Eeinigungsgeräthschaften gebraucht man: a) Zur Knopf- oder Bundnaht:
1.nbsp; Wundheft na dein.
2.nbsp; He ft bändchen oder Fäden.
Der Wundnadeln geschah bereits im allgemeinen Theile (Seite 10 u. if.) Erwähnung.
Als Ycr einig u ngsmit toi benützt mau entweder gewöhnlichen, meist ungebleichten Zwirn, oder Seide, entweder, indess selten, Spagat oder schmale Leinen- oder Seidenbändohen.
Man wählt Fäden von einer solchen Stärke, dass sie, doppelt gelegt, hinreichen, die Wuudräuder in inniger Berührung zu erhalten; ist der Faden zu dick, so wird eine unverhältnissmässig starke Wund-uadel erfordert, das Einführen des Fadens selbst erschwert, öuetschung der Gebilde und in Folge dieser unnöthiger Schmerz hervorgerufen. Im Allgemeinen ist die Dicke und Zurückziehungsfähigkeit der getrennten Theile zu berücksichtigen; ziehen sich die Theile nur in geringem Grade zurück, so reicht ein einfacher, höchstens ein doppelter Faden hin, besitzen dagegen die zu heftenden Gebilde eine bedeutende Ketractionsfähigkeit, wie diess z. B. bei tiefen Muskelwunden der Fall ist, so wird man sich mehrerer, neben einander gelegter Fäden oder eines Bändchens bedienen müssen, um eine genaue Vereinigung der Wundränder zu erzielen.
Wählt man einen unverhältnissmässig dünnen Faden, so schneidet derselbe in die gehefteten Theile zu stark ein, die Nähte werden locker oder reissen selbst aus und der Erfolg der Operation wird vereitelt. Ein Gleiches gilt von runden Fäden.
Die Länge des Fadens hat der Tiefe der Wunde zu entsprechen, muss somit wenigstens mehr als doppelt so lang sein, als die Tiefe der Wunde beträgt.
Verwendet man mehrere Fäden, so legt man dieselben in der Weise neben einander, dass sie ein schmales Bändchen bilden und bestreicht sie mit Wachs, reinem Talg oder Oel, um sie einestheils in ihrer Lage zu erhalten, anderstheils sie vor dem zu schnellen Mürbewerden, einer Folge der Einwirkung des Eiters, zu schützen, und um gleichzeitig das Durchziehen derselben durch die Wundränder zu erleichtern.
b) Zur Zapfennaht: 1. Wundheftnadeln.
Forster, TbierSrztllohe hutnnneziteii- um! Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; lo
|
||
|
||
|
||
194
2.nbsp; Faden und Band ch on.
3.nbsp; Zwei Cylinder.
Die Wundheft nadeln müssen ein hinreichend grosses Oehr, um das Durchziehen dreier Fäden möglich zu machen, so wie eine hinlängliche Breite, um einen entsprechend weiten Stichkanal zu erzeugen, besitzen; man wählt desshalb zu dieser Form der Xaht bei den grösseren Hausthieren die grösste Art der Nadeln, die sogenannten Bauch wundheftnade In, da die für die Zapfennaht empfohlenen, nach der Kante gebogenen Wundnadeln, die bei dem Gebrauche dem Biegen und Brechen allerdings weniger unterworfen sind, sich, wie bereits erwähnt wurde, nur sehr unbequem handhaben lassen.
Als Fadenbändchen verwendet man 3 bis 4 dünne und eben so viel dicke, jedoch noch einmal so lange Spagatfäden, oder statt erstcrer einen dreifachen Zwirn, statt letzterer schmale, gewirkte Bändchen von V, bis '/, Zoll Breite und wenigstens i/i Ellen Länge, die mit Wachs geglättet oder mit Oel bestrichen werden.
Die Cylinder sind aus Holz, Fischbein oder Eisen gefertiget, etwas länger als die Wunde, l/i bis 2/j Zoll dick und mit Leinwand umwickelt, um den Druck auf die Theile zu massigen. Nach Strauss eignen sich hiezu frische, biegsame Buthcnstäbe, deren Dicke nach Yorhältniss der Grosse des Thieres, der Tiefe der Wunde, der Beweglichkeit und Ketractilität des verwundeten Theiles, endlich nach der Stärke und dem Umfange des Druckes, der zur genauen Vereinigung der Wundränder erforderlich ist, von 4 bis 9 Linien wechselt. Diese Cylinder worden 1 bis 2mal mit Leinwand, die mit Cummilösung, Tischlerleim, Heftpflaster oder Kleister überstrichen ist, umwickelt. Auch fest zusammengewickelte Leinwand, bei kleineren Thieren selbst Federkiele kennen als Zapfen verwendet werden.
Sowohl bei der Zapfen-, als bei der Knopfnaht empfiehlt Strauss behufs der Erzielung eines genauen Aneinanderlegens der Wundränder die Anwendung eines entsprechend breiten und langen, dünnen und biegsamen Holzspans, der auf die WTunde so aufgelegt wird, dass beide Wundränder mit demselben gleich breit bedeckt sind. An einigen Körperstellen, z. B. am Ohre hält er dieses Verfahren für sehr zweekmässig.
b) Zur umschlungenen oder umwundenen Naht.
1.nbsp; nbsp;Stecknadeln, Hascnsehartennadeln oder gerade W u n d h e f t u a d c 1 n.
2.nbsp; Fäden, oder statt dieser mitunter Mähnen- oder SchAveif-li a a r c.
|
||
|
||
|
||
193
d)nbsp; nbsp;Zur Darmnaht:
1.nbsp; Feine gerade Nadeln.
2.nbsp; Fäden.
3.nbsp; nbsp;Bei einer Art der Darmnaht benöthigot man ausserdem hohle Cylinder von steifem Papiere, z. B. einem Kartenblatte, welche mit feinem Oele überstrichen, in das Darmrohr eingeschoben werden. Her twig gibt die Länge dieser Papierrolle auf einen, Ryclmer auf 4 bis 6 Zoll an *).
Anstatt des Zwirn- oder Seidenfadens benutzte man bei der Darmnaht aufgedrehte und weich gemachte Darmsaiten oder frische, lange Sehnenfasern, da man annahm, dass diese resorbirt, und somit nicht ausgezogen zu werden brauchen.
e)nbsp; nbsp;Zur Drahtnaht:
1,nbsp; Die (Seite 13 abgebildete und beschriebene) Nadel von Weiss oder jene von Murray**), welche anstatt eines im rechten Winkel zur Achse der Nadel gestellten Oehres einen konischen Kanal besitzt, dessen weiteres Ende sich zur Seite des Instrumentes, dessen engeres sich an der Ferse der Nadel findet. Der durchgeführte Draht wird zusammengedreht und so das Ausfadeln desselben vermieden.
2.nbsp; Den zur Vereinigung bestimmten Draht, wozu man meist den Bleidraht wählt.
|
||
|
||
*) Zu der Darmnaht nach Lembcrt braucht man auch eine Sonde zur Umsttilpung der Wundriinder in die Holde des Darmes. — Den ans benützte zur Heilung von queren Darnnvunden beim Hunde drei Cylinder von Silber oder Zinn; zwei derselben sind 3 Linien hoch und haben das Lumen des Darmes, der dritte, 6 Linien hoch, ist enger, so dass beim liinscliielien dieses Einges in die zwei anderen noch ein Zwischenraum bleibt. In jedes Darmstück führt man einen der weiteren Binge ein, klappt an jedem einen 2 bis 3'quot; breiten Saum nach innen um, so dass die Darmstücke nunmehr, wenn man sie gegen einander halt, die von der Serosa überzogenen Wülste der Umklappungsstelle einander zuwenden. Hierauf schiebt man den dritten Klag zuerst in das eine, dann in das andere Darmstück ein und drängt beide genau gegen einander. Bei sorgfältig gearbeiteten Hingen lässt die Festigkeit der durch diese Vorrichtung erzielten Zusammenfügung kaum etwas zu wünschen übrig; der grösscren Sicherheit wegen wird noch eine Xaht angelegt, welche ilie Hinge unter einander verbindet. Die Hinge werden sammt dem gangränösen Darmstücke per aimm entleert. — Choisy heilte Darmwunden bei llumlen durch Anlegen einer Ligatur um die getrennten Stücke über ein Stück Luftröhre, ja sogar über einen Korkstöpsel, (Vida'l Lehrbuch der Chirurgie und Operationslehre, deutsch bearbeitet von Bardeleben. Berlin 1851!. Band 3, pag. 644.)
*) The Veterinarian. 1859. pag. 577.
13*
|
||
|
||
|
||
196
|
||
|
||
Der bei anderen Arten der Naht, z. B. bei der Schusternaht, bei dem Ringeln u. s. w. gebräuchlichen Geräthschaften wird am entsprechenden Orte Erwähnung geschehen.
Um bei dem Gebrauche von kleinen Nadeln, bei dem Heften von Wunden an solchen Stellen, die weniger leicht zugänglich sind, oder bei der Anlage der Naht an resistenten Gebilden die Nadel sicher und bequem fassen und handhaben zu können, bedient man sich des Nadelhalters oder in Ermangelung eines solchen einer Pincette oder einer Kornzange.
Der Xadelhalter besteht aus zwei halbcylindrischen, mit den platten Flächen gegen einander gekehrten, stählernen Blättern, Fig. 138. welche, au einem Ende vereiniget, sich daselbst in einen gewöhnlichen, hölzernen Griff verlängern, an dem entgegengesetzten Ende aber von einander federnd, hier an der inneren Fläche der sicheren Haltung der JTadel wegen gerinnt oder durch Feilstriche rauh gemacht sind und von einem Ringe umgeben werden, durch dessen Vorschieben die von einander stehenden Enden gegen einander gedrückt werden können und so die Nadel einklemmen. Bei einer anderen Form des .Nadelhalters finden sich an dem vorderen Ende u. z. an den Innenflächen desselben, dreiwinkelige Furchen, welche bei dem Gebrauche das Kopfende der Xadel aufnehmen. Bei dem Nadel halter von W u t z e r geht die , in einer Scheide steckende Pincette durch den Handgriff und endet nach rückwärts in eine Schraubcnspindel, auf welche eine, mit dem Handgriffe drehbar verbundene, Schraubenmutter passt; durch Einschrauben dieser wird die Pincette tiefer in die Scheide gezogen und dadurch vorne geschlossen. Das ganze Instrument besitzt eine Länge von 6 Zoll. (Emmcrt. Lehrbuch der Chirurgie. 2. Autlage. Stuttgart 18S9. I. Band, pag. 189.)
Die, in der eben angegebenen Weise construirten Nadelhalter haben, wie auch Hering bemerkt, das Unangenehme, dass die Nadel nach den Seiten zu leicht ausweicht.
Gourdon*) hat einen Nadelhalter angegeben,
|
||
|
||
*) Keen eil de mii. vet. 1854. pag. 880. Gourdon. Chir. vet. Tom. 1. pag. 467.
|
||
|
||
|
||
197
|
||
|
||
mit welchem man jedoch bloss Stecknadeln fassen kann, wesshalb derselbe bloss bei der Anlage der umschlungenen Naht, u. z. beson-Kg. 139.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; derg bei dem Verschliessen von
Aderlasswunden benützt werden kann. Der vordere Theil dieses Xadelhalters besteht gleichfalls aus zwei, von einander federnden Stücken, deren äusserstes Ende rechtwinklig umgebogen ist und an der inneren, ebenen Fläche zwei Furchen zur Aufnahme der Stecknadeln besitzt, deren eine gerade aus verläuft, während die zweite im rechten Winkel zu der ersteren gestellt ist. Das Schliessen des Maules geschieht durch das Vorschieben einer beweglichen Hülse. Das hinterste Ende des hölzernen oder hor-nenen üriffes, der zugleich eine Aushöhlung besitzt, und zur Aufbewahrung der Stecknadeln dient, ist zum Abschrauben eingerichtet. (Fig. 138 ist der Kadelhalter von Kigal, Fig. 139 die von Gourdon angegebene Modifikation desselben.)
VIII. Zur Compression der Gefässe.
Die Compression eines (Jefässes, welche den Zweck hat, eine stärkere, gefahrdrohende Blutung auf so lange zum Stillstande zu bringen, bis man anderweitige Blutstillungsmittel in Anwendung gebracht hat, oder Blutungen, die bei der Ausführung gewisser Operationen z. B. bei der Exstir-pation des Hufknorpels, störend einwirken würden, vorzubeugen, kann entweder mit den blossen Fingern allein oder mit Zuhilfenahme anderer Vorrichtungen ausgeführt werden.
Ersteres Verfahren ist wohl vorzuziehen, lässt sich jedoch nur dort anwenden, wo das Gefäss oberllächlich gelegen ist und wo dasselbe zugleich gegen eine feste Unterlage angedrückt werden kann; fehlen diese Bedingungen, so muss man zu anderen llitteln, mittelst deren ein Druck auf das Gefäss ausgeübt wird, seine Zuflucht nehmen.
Derartige Mittel sind:
1. Bänder von entsprechender Breite und Länge , welche um das ganze Glied massig fest angelegt werden und wohl eine vorhandene Blutung zu beheben oder dem Eintreten einer solchen vorzu-
|
||
|
||
|
||
198
beugen im Stande sind, jedoch nicht nur rmf das Gefäss allein, sondern auch auf alle übrigen Gebilde des Thoilcs, an welchem sie angebracht wurden, drücken, und Naohtheile herbeiiiihren, die nicht ohne Gefahr bleiben. Diese üble Nebenwirkung sucht man dadurch zu beseitigen, dass man unter das Band gerade über dem Gefasso einen Ballen von Werg, Leinwand oder von einem ähnlichen Materiale anbringt und so den Druck auf den ganzen Umfang des Theilcs mindert *).
2. Tourniquets oder Ader j) rossen, Aderdrücker, welche jedoch in der Thierhcilkunde eine nur beschränkte Anwendung finden, da sie sich in Folge der Unruhe des Thieres leicht verschieben und somit keine hinreichende Sicherheit gewähren.
Das 3Ior ell'sclie F c Id tourni quet, welches Tennecker für das, für den Thierarzt geeigneteste erklärt, besteht aus einem Bande, welches um die Gliedmasse lose angelegt und mittelst eines durchgesf eckten Knebels zusammengedreht wird. Da jedoch bei dieser Aderpresse die oben angeführten Nachtheile, als Lähmung der Nerven des Theiles, Störung der Circulation, bei längei'em Liegenlassen derselben selbst Brand eintreten, so wurde dieses Instrument von Henkel wesentlich modificirt, indem derselbe eine Platte und eine P e 1 o 11 c hinzufügte.
Die Platte, aus starkem Leder gefertiget, ist oval und besitzt in ihrer Mitte zwei Längsspalten und an jedem Ende zwei Bändchen; das gegen drei Schuh lange, einen Zoll breite Band hat an einem Ende eine starke Schnalle; die P e 1 o 11 c ist auf dem Bande verschiebbar ; der Knebel, aus Holz und 5 Zoll lang, ist an beiden Enden eingekerbt, um das Abgleiten der Befestigungsbändchen zu verhüten.
Soll dieses Tourniquet angelegt werden, so zieht man das Band durch die Spalten der Platte und schnallt dasselbe, nachdem man die Pclottc auf das Gefäss gesetzt hat, locker an, schiebt den Knebel unter den auf der Platte aufruhenden Theil des Bandes und dreht dasselbe so lange, bis die Compression hinreichend stark ist und man unterhalb der gedrückten Stelle den Puls nicht mehr fühlt, und bindet, um das Zurückdrehen des Knebels zu hindern, die an der Platte befindlichen Händchen über den Enden desselben zusammen.
Anstatt der ovalen, mit Ausschnitten versehenen Platte von
|
||
|
||
*) Bonillard (Journal de mod. vrt. Lynn 1858. pac;. 253) oomprimirt bei Hirnentzündung die hlossgelcgte C'arotis in der Weise, dass er eine Werprieke unter derselben durchführt und die Enden mit einem Stäbchen zusammendreht.
|
||
|
||
|
||
199
|
||
|
||
Leder haben andere Knebe 110nrniquets eine länglich viereckige, an der äussereu Fläche convexe, an der inneren Fläche concave Platte von Messing, welche, ohne Längsspalten, bloss einen oberen und unteren vorstehenden Hand besitzt.
Die Sc hr aubentour nique ts, bei deren Gebrauche die Compression nur an zwei Punkten des Gliedes stattfindet, während die übrigen Stellen von dem Drucke verschont bleiben, die A'achtheile somit selbst bei einem, mehrere Stunden dauernden Liegenlassen des Instrumentes bei weitem geringer sind, als bei den, oben angeführten Geräthschaften, daher sie diesen vorzuziehen sind, bestehen ans einem Gestelle von Metall, aus einer Pelotte und aus einem starken Riemen oder einem Paude.
Das Gestell des englischen Schraubentourniquets ist aus Messing und hat zwei leicht gebogene, horizontale, länglich viereckige Platten, deren obere etwasnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Kg- 14-quot;. kleiner ist, und an jeder Seite nur eine Rolle hat, während die untere Platte an jeder schmalen Seite zwei Rollen besitzt. Die stählerne Schraube ist flachgängig und läuft mit einem cylindrischen Ende in einer runden, im Mittelpunkte der unteren Platte angebrachten Oeff-nung und wird durch eine Schraubenmutter daselbst gehalten, geht durch eine Schraubenmutter in dem Centrum der oberen Platte und endet mit einem iiügelförmigcn Querfortsatze. Zwei, mit der unteren Platte unbeweglich verbundene und durch zwei Oeffnungcn der oberen Platte hindurchgehende Richtungs-stäbc hindern die gleichzeitige Drehung der oberen Platte. Das, aus rother Seide gewirkte Band ist H/i Elle lang, il/4 Zoll breit und an einem Ende mit einer Schnalle versehen. Die 2V2 Zoll lange, l'/i Zoll breite Pelotte hat auf dem Rücken einen Lederstreifen, unter welchem das Band durchgezogen wird. Hat man das Band in der, aus der Abbildung (Figur 140)
|
||
|
||
|
||
200
ersichtlichen Weise mit dem Gestelle verbunden, so nähert man die obere Platte der unteren so viel als möglich, bringt die Pelotte auf Fig. 141. clic zu eomprimirende Stelle, gegenüber dem Gestelle, und zieht das Band mittelst der Schraube, bei deren Umdrehungen die obere Platte von der unteren entfernt wird, hinreichend straff an.
Brogniez *) hat gleichfalls eine Art des Tourniquets (von ihm „A d s t r i c t e u rquot; genannt,) angegeben, welche schnell angelegt und abgenommen werden kann und sicher liegen soll. Dieses Tourniqiuit (Figur 141) besteht aus einem Cylinder von Kupfer, der an seinem unteren Ende eine längliche Oeffnung besitzt, durch welche der mit einer Schnalle versehene Kiemen in das Innere des Cylinders, wo er an eine mehrängige Schraube, welche an ihrem vorstehenden Ende eine geflügelte Schraubenmutter hat, befestiget ist. An dem Riemen ist gleichzeitig eine doppelt gefensterte Platte angebracht. Nachdem das Instrument an den Fessel angelegt ist, reichen wenige Drehungen der Schraubenmutter hin, um eine hinreichend starke Compression hervorzurufen.
IX. Zur Unterbindung der Gefässe.
Zu dieser Operation, welche den Zweck hat, entweder vorhandene Blutungen zu stillen oder das Auftreten von Blutungen zu verhindern, wie nicht minder die Ernährung von Xeubildungen durch Verschluss der Blut zuführenden Gefässe zu beeinträchtigen oder krankhafte Ausdehnungen der Venen oder Arterien zu heilen, benöthiget man je nach der Art und Weise, in welcher die Unterbindung vorgenommen wird, verschiedene Instrumente.
Die Gefässe, vorzugsweise jedoch die Arterien, werden entweder in ihrem Verlaufe, oder an ihrem durchschnittenen Ende unterbunden (indireetc und direete Unterbindung); es kann ferner ein Gefäss für sich allein (unmittelbare, isolirte Unterbindung), oder es können gleichzeitig auch die zunächst liegenden Theile in die Schlinge gefasst werden (Umstechung, mittelbare Unterbindung).
Die Instrumente zur unmittelbaren Unterbindung sind:
|
||
|
||
*) Chir. vet, 2,nc imrt. pag. 45.
|
||
|
||
|
||
201
1.nbsp; nbsp;Ein Arterienhaken (siehe pag. 26 Figur 26) oder eine Arterien pincette (siehe pag. 81 Figur 88 u. 89); in Ermangelung der letzteren ist eine anatomische, gut schliesscnde, jedoch nicht mit scharfen Zähnen versehene Pincette gleichfalls verwendbar.
Für den zweckmässigsten Arterienhaken erklärt H e r t w i g den Bell'schen Haken, von üraefe verbessert. Dieser ist an seinem Ende fast halbkreisförmig gebogen, an der Spitze haarfein und an der vorderen Fläche des Stieles mit einer kleinen, hohl aufliegenden Feder, in welcher die Unterbindungsschliuge vorbereitet liegen kann, versehen.
2.nbsp; nbsp;Faden oder Bände hen.
Diese sind der Stärke des Gefasscs entsprechend zu wählen und es ist in dieser Beziehung zu bemerken, dass runde;, dünne Fäden die Arterienhäute nicht selten vollkommen durchschneiden und so zu Nachblutungen Veranlassung geben, platte Händchen dagegen, da sich an diesen ein fester Knoten schwer knüpfen lässt, zuweilen von dem Gefässe abgleiten und den gewünschten Erfolg der Operation vereiteln.
Man bedient sich einfacher Zwirn- und Seidenfäden oder Bindfäden von verschiedener Dicke, deren mitunter mehrere in ein plattes Bändchen durch Nebeneinanderlegen vereiniget werden, oder wirklicher Bändchen von Zwirn oder Seide; immer müssen sie glatt, ohne Knoten und mit Wachs bestrichen sein. Darmsaiten, Lederstreifen u. dgl. werden, da sich die Annahme, derartige Stoffe werden resorbirt werden können, als irrig erwiesen hat, wohl selten und ohne Yortheil benützt *).
Für kleine Gefässe reichen einfache oder doppelte Zwirn- oder Seidenfäden, für mittlere Gefässe 3—4, für grössere 6—12 neben einander gelegte Fäden hin.
Die Länge der Fäden richtet sich nach der oberflächlicheren oder tieferen Lage des zu unterbindenden Gefässes.
3.nbsp; nbsp;Eine Scheere zum Abschneiden der Fadenenden, so wie ein Bistouri zu der etwa nothwendig werdenden Erweiterung der Wunde oder zur Isolirung des Gefässes von den nebenliegenden Gebilden.
|
||
|
||
*) Auch Mctalldriihte u. z. Blei-, Gold-, Silber- und Platindralit wurden, da man glaubte, dieselben würden ihrer geringen Hasse wegen keine Eiteruna; erregen, sondern in eine fibröse Kapsel eingeschlossen, zur Unterbindung von Arterien bei Hunden versuchsweise angewendet; man drehte den Draht fest zusammen und schnitt die Enden knapp am Gefässe ab.
|
||
|
||
|
||
202
Zur Umstech unf; gebraucht man gewöhnliche Heft nade In, die am zweckmässigsten im Halbkreise gekrümmt sind und eine angemessene Grosse besitzen. Die eigentlichen Umstechungsnadeln, deren bereits früher Erwähnung geschah, werden wohl selten benützt.
Zu der Unterbindung der Gefasse in ihrer Conti-n u i t ä t benöthiget man
1.nbsp; nbsp;die zur Biossiegang des Gefässcs erforderlichen Instrumente, als: Schcere, Bistouri, Pincette, Hohlsonde, stumpfe Haken,
2.nbsp; nbsp;Unterbindungsfäden von der oben erwähnten Beschaffenheit,
3.nbsp; nbsp;gekrümmte Wundheftnadeln. Die Aneurysmen-n ade In (siehe Figur 14) sind vollkommen entbehrlich.
X. Zur Blutstillung.
Die Mittel, Blutungen zu stillen, sind ausser der Kälte und den sogenannten styptischen Mitteln:
1.nbsp; nbsp;die Compression,
2.nbsp; die Unterbindung,
3.nbsp; nbsp;die Torsion oder das Drehen der Gefässe,
4.nbsp; die Gefässdurchschlingung,
5.nbsp; das Glüh eisen,
6.nbsp; die Tamponation.
Die zu den zwei erstgenannten Methoden nothwendigen Instrumente wurden bereits angeführt.
Zu der Torsion, welche darin besteht, dass man das Gcfäss-ende fasst und in der Richtung der Längenaxe einige Male dreht, benöthiget man:
1.nbsp; nbsp; Ein Bistouri oder ein Skalpell zum völligen Durchschneiden der etwa nicht gänzlich getrennten Gefässe, so wie zur Entfernung- des, das Gefäss einhüllenden Zellgewebes, welches letztere jedoch auch mit der Pincette geschehen kann.
2.nbsp; nbsp;Eine oder mehrere Pincetten, u. z. können sowohl anatomische, als auch Sperrpincetten benützt werden; erstere eignen sich jedoch bloss bei der Torsion kleinerer Gefässe; zur Yornahme dieser Operation an grösseren Gefässcn sind immer zwei Pincetten erforderlich. Die zu der Torsion verwendeten Pincetten müssen jedoch in den Armen stets so stark sein, dass sie sich bei dem Festhalten grösserer Gefässe nicht biegen; das freie Ende soll eine, dem zu drehenden (Jefässe entsprechend breite Spitze besitzen, wesshalb man Pincetten
|
||
|
||
|
||
203
mit verschieden breiten Spitzen vorrathip; hnben muss: endlich sollen die inneren Flächen der Enden wohl mit rauhen Quorfurchen versehen , diese selbst aber nicht scharf sein. Pincetten , deren Arme zu schwach sind, halten das Gefäss während des Drehens nicht fest; mit zu schmalen oder spitzen Pincetten reisst die gefasste Stelle an einem stärkeren Gefasse leicht aus, während bei dem Gebrauche von Pincetten mit zu scharfem Maule das gedrehte Stück des Gefässes oft viel zu früh am Eande der Pincette abreisst.
Damit die Drehungen sich nicht zu weit erstrecken, wird eine zweite Pincette (Spiesspincette) etwa 6—8 Linien weit hinter der ersten, mit welcher das Gefässende selbst gefasst wurde (hinter der Torsionspincette) quer über das Gefäss angelegt und zusammengedrückt. Diese Pincette muss gut schliessendo Arme haben und ist mitunter mit einer, der Längenrichtung des Armes nach gestellton, stumpfen Kante vorsehen.
Zu der von Stilling erfundenen und beschriebenen :!:), in der thierärztlichen Praxis der Unsicherheit und Umständlichkeit wegen nicht leicht Anwendung findenden G ef äs sdurchschlingung **) braucht man:
1.nbsp; Eine mit etwas breiten Spitzen versehene anatomische Pincette.
2.nbsp; Eine besondere Compressionspincette, welche von den gewöhnlichen Pincetten insoferne abweicht, als sie vermöge ihrer Federkraft stets geschlossen bleibt und durch einen Druck auf ihre Blätter geöffnet werden kann; jeder Arm dieser Pincette ist von einem eingenieteten Stifte durchbohrt, welcher aussen mit einem Knöpfchen versehen ist; ein gegenseitiger Druck entfernt von innen her die Arme von einander und der zu fassende Gegenstand wird bei Aufhören des Druckes eingeklemmt. Die Länge der Llätter wechselt je nach der Dicke der zu comprimirenden Arterie von 1 bis 2 Zollen, die Breite von 1 bis 5 Linien. Die Spitzen sind abgerundet, an der Innenfläche durch nicht zu tiefe, sich schräg kreuzende Feilstriehe rauh.
3.nbsp; Ein feines, von der Spitze nach dem Hefte zu an Breite zunehmendes, an der Spitze lancettförmig geschliffenes Messerchen,
|
||
|
||
*) Die Gefässdurchsclilingung. Eine neue Jlethoclc, Blutungen aus grosseren Gc-fa'sscn zu stillen. M. Abb. Marhurg 1834. **) Siehe den Aufsatz Her twigs; „lieber das Zudrehen der'Blutgefässe und die Gefassdurehsehlingung. Zwei Blutstillungs-Methoden aus der neueren Zeit,quot; im; „Magazin der Thicrlieükundc.quot; 1. Jahrg. pag. 375.
|
||
|
||
|
||
204
|
||
|
||
oder ein Becr'sehes Staarmesser; im ^Nothfalle eine schmale Lancette oder ein feinspitziges Bistouri.
4.nbsp; nbsp;Eine kleine Pincette mit schmalen, nach dem Kande gebogenen Spitzen.
5.nbsp; nbsp;Ein sehr dünnes, pfriemenförmiges Instrument, etwa eine stumpfgemachte Staarnadel oder eine dünne Stahlsonde.
Zur Blutstillung mittelst der Tamponation verwendet man:
1.nbsp; nbsp; Massig fest gewickelte, verschieden grosse Tampons von Werg oder Charpie oder anderen ähnlichen Stoffen; statt dieser auch mitunter graduirte Compressen oder aufgerollte Binden.
2.nbsp; nbsp;Verschiedene Binden behufs der Befestigung der, unmittelbar auf die Wunde gelegten Verbandstücke.
An einzelnen Gefässen werden auch noch anderweitige Vorrichtungen nothweudig, um die Tampons in ihrer Lage zu erhalten und einen hinreichenden Druck auf das blutende Gefäss auszuüben. So bedient man sich z. B. bei Blutungen aus der Gaumenarterie zeitweilig eines, der Grosse und Form des Gaumens entsprechend zugeschnittenen Stückes Sohlenleder oder eines eben solchen, mit wohl abgerundeten Bändern versehenen Brettcheus, welches auf den Tampon gelegt und mittelst einer über dem iSasenrückcn sieh kreuzenden Binde festgehalten wird; eben so kann man ein genau zwischen beide Eeihen der Backenzähne passendes Brettchen, welches an den Seitenrändern in der Gegend der Maulwinkel Seitenarme behufs der Befestigung von Bändern, die über der j^ase geknüpft w7erden, besitzen muss, benützen. Gourdon*) Fig. 142.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;beschreibt eine zu demselben Zwecke bestimmte Vor-
richtung, welche eine Art Trense darstellt, deren Mundstück in seiner Mitte ein 3 bis 4 Centimetres breites, 15 bis 20 Cm. langes, an den Bändern zugerundetes Brettchen trägt, welches durch Festschnallen des Nasenriemens den Tampon gegen den harten Gaumen andrückt. (Figur 142.)
Bei Verwundungen der Carotis in Folge des Aderlasses benützte Bareyre (liec. de med. vet. 1824. p. 161) zwei halbrunde Holzstücke, welche er, nachdem die Bänder der Hautwunde zwischen dieselben gefasst waren, nach Art einer Kluppe vereinigte. Lemoigne (II Veterinario. II. p. 83) legt eine zusammengerollte Zirkel-
|
||
|
||
*) Chir. vuter. Tom. 1. pag. 5:ii(.
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
203
binde auf die quot;Wunde und drückt sie mit einer um den Hals laufenden Binde daselbst stark an.
Um Blutungen durch Anwendung der Hitze zum Stillstande zu bringen, gebraucht man je nach der oberflächlicheren oder tieferen Lage der blutenden Partien eine oder die andere der früher beschriebenen Formen der Brenneisen, die in einer Kohlenpfanne oder einer Schmiedeesse bis zum Weissglühen erhitzt und durch Abreiben auf einem Stücke Holz von den Schlacken befreit werden.
XI. Zur Eröffnung der Abseesse und Bluttaeulen.
Die operative Eröffnung derartiger Geschwülste kann entweder:
1.nbsp; mittelst spitziger oder schneidender Instrumente oder
2.nbsp; mittelst des Glüheisens geschehen.
In dem ersteren Falle benöthiget man:
1.nbsp; nbsp;eine Lancette (besonders zweckmässig ist die Abscesslan-cette) oder
2.nbsp; nbsp;ein Spitzbistouri zum Einstiche.
Ersteres Instrument eignet sich zur Eröffnung oberflächlich gelegener Abseesse und bei dünner Haut, somit meist bei kleinereu Hausthieren, letzteres dagegen bei tief gelagerten, durch dickere Lagen von Weichgebilden gedeckten Abscessen und bei starker Haut.
3.nbsp; Mitunter ein geknöpftes Bistouri zur Erweiterung der üeffnung, so wie
4.nbsp; Untersu chungs- und Hohlsonden.
#9632;Sind gleichzeitig Gegenöffnungen zu machen, so geschieht diess entweder
5.nbsp; nbsp;mit einem geballten Bistouri, welches man auch in manchen Fällen zur schichtenweisen Trennung der den Abscess deckenden Theilc anwendet, mit einem Troikart, mit einer Zapfspiess-nadel oder mit einer grosses englischen Eiterbandnadel (siehe Figur 18).
Abseesse, welche in der Nähe sehr wichtiger Gebilde gelegen sind, werden mitunter mit dem Troikart geöffnet.
Ein zum Oefthen der Abseesse im Kehlgange empfohlenes, gekrümmtes Skalpell, bei dessen Gebrauche ein zu tiefes Einstechen oder eine zu bedeutende Grosse der Wunde vermieden werden soll, das jedoch ganz entbehrlich ist, wurde (Figur 42) bereits erwähnt. (Hering.)
|
||
|
||
|
||
|
||
|
|||
|
206
Um dem, im Hufe angesammelten Eiter zu entleeren, braucht man noch ein Huf- oder ein Rinnmesser.
Zur Eröffnung mit dem ülüheisen nimmt man ein spitzes, weissglühendes Brenneisen.
Zur Spaltung von Fisteln und Hohlgeschwüren benützt man:
1.nbsp; nbsp;eine Knopf- und eine Hohlsonde,
2.nbsp; nbsp;ein Spitz- oder ein geknöpftes Bistouri.
Fig. 143.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Auch das Fist elm ess er von Pott, ein
Bistouri mit langer, schmaler Klinge und schwach concaver Schneide, ist zweckentsprechend.
Früher bediente man sich zum Spalten von Hohlgängen nicht selten des verborgenen Bistouri (Bistouri cache). Eine Form desselben stellt Figur 143 dar. Dasselbe besteht aus der Scheide, der Klinge und dem Hefte. Die Scheide ist aus Stahl, 5 bis 6 Zoll lang, 3 Linien breit, und entweder ganz gerade oder vorne leicht gekrümmt, die Spitze abgerundet. An dem oberen Rande, gegen l1/) Zoll vom Hefte entfernt, befinden sich zwei Scheibehen, die in ihrem Mittelpunkte durchbohrt sind und eine Schraube durchtreten lassen, welche zur Befestigung der Klinge dient; diese Scheibchen stehen nur so weit von einander ab, dass das Schlussblatt der Klinge . zwischen ihnen Baum hat. Die Scheide hat eine von dem Tcreinigungspuukte mit der Klinge bis nahezu gegen die Spitze verlaufende, rückwärts gegen 1'quot; breite, vorne etwas schmäler werdende Spulte, welche die Klinge in sieh verbirgt. Die Verbindung der Scheide mit dem, 2quot; langen, kantigen Hefte von Horn ist eine feste. Die Klinge, deren schneidender Theil gerade so lang, als die Spalte und entweder gerade oder leicht gebogen ist, besitzt einen 2quot; langen, rückwärts 4'quot; breiten, etwas nach auf- und rückwärts gekrümmten Schweif, der durch eine, vom Hefte ausgehende Stahlfeder in die Höhe gehalten wird, so dass der schneidende Theil der Klinge stets in die Spalte der Scheide gedrückt wird und aus dieser bloss durch einen Druck auf den breiten Theil des Schweifes gehoben werden kann. Eine Schraube, die den hinteren Theil der
|
||
|
|||
|
||
207
Scheibe in senkrechter Richtung durchbohrt, hat die Bestimmung, ein geringeres oder stärkeres Vortreten der Klinge möglich zu machon.
Diese zusammengesetzten Bistouris, die auch bei anderen Operationen, z. B. bei dem Bruch-, dem Blasensteinschnitte, besonders von französischen Thierärzten benützt wurden, sind gegenwärtig fast gänzlich ausser Gebrauch gekommen, da sie keinen reinen Schnitt erzeugen, sondern die Theile zugleich zerren und durch das Knopfbistouri und die Hohlsonde leicht entbehrlich gemacht werden.
|
||
|
||
XII. Zu dem Legen eines Fontanells oder zum Leder- und
Wurzelstecken.
Zu dem Lederstecken benöthiget man:
1.nbsp; nbsp;eine Sehe ere zum Entfernen der Haare;
2.nbsp; nbsp;ein geballtes Bistouri oder statt dessen
3.nbsp; nbsp;eine Fontanelischecrc zum Hautschnitte:
4.nbsp; nbsp;ausnahmsweise einen Spatel oder eine stumpfe Eiterbandnadel zur Trennung des Zellgewebes, was indessen auch ganz wohl mit dem Finger geschehen kann; laquo;ndlich
5.nbsp; nbsp;ein, 1—21/gt; Zoll im Durchmesser haltendes, rund oder oval geschnittenes Stück Filz oder Lcder mit einer ^o—3/4 Zoll weiten Oeffnimg in der Mitte, welches meist mit einer dünnen Lage Werg in der Weise umwickelt wird, dass dieses in Form eines Zapfens aus der Hautwunde hervorsteht, um das Lcder ausziehen zu können. Das Befestigen einer kurzen, an dem heraushängenden Ende mit einem kleinen Knebel von Holz verseheneu Schnur ist nicht zu empfehlen, da die Thiere sich das Leder selbst herausreissen können. Das Leder wird nöthigenfalls mit einem stärkeren Keizmittel, z. B. Terpentinöl, Lorbeeröl, Cantharidensalbe bestrichen.
Die Blätter der (Figur 77 abgebildeten) Zwick- oder Fon-tanellscheere sind kurz, breit, stark, am Ende sebarfspitzig und nach der Sehneide so gebogen, dass sie wie zwei Geierschnabel übereinander greifen.
Hering erwähnt einer englischen Fontanellscbeere mit kurzen, quer abgestumpften, ebenfalls coneavschneidigen Blättern, deren eines einen Falz besitzt, in welchen der schneidende Rand des zweiten Blattes, welches auch zum Herausziehen des Fontanells benützt werden kann, passt. (Figur 144).
Die Fontanellscheere kann ohne Xachtheil entbehrt werden, da
|
||
|
||
|
||
|
||
|
|||||
208
|
|||||
|
|||||
sie sich ohnehin mir dort anwenden lässt, wo die Haut schlaff ist und eine Falte gebildet werden kann.
Fig. 144.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Zu dem Wurzelstecken be-
dient man sich entweder der w e i s s e n
|
|||||
|
|||||
|
oder der schwarzen Niesswürz.
Erstere wird in platte Stücke von l Zoll Länge, v/^ bis 3/4quot; Breite und 2/3 Linien Dicke geschnitten und unter die mit dem geballten Bistouri oder mit der Z w i c k s c h c c r e getrennte Haut eingeschoben.
Tn gleicher Weise bringt man andere scharfe oder ätzende Stoffe •/,. B. die Rinde des Seidelbasses, die Waldrobe, den Quecksilbersublimat, den Arsenik, den Kupfervitriol, den Höllenstein u. dgl. in das Unter-hautbindegewebo, am Enlzün-
|
||||
dung und Eiterung zu erregen.
|
|||||
|
|||||
Fig. 145,
|
Von der
|
schwarzen Niesswurz gebraucht
|
|||
|
|||||
|
man bloss die feinen Wurzclfasern, deren meh-
|
||||
rere, in der Länge eines Zolles geschnitten, und mittelst eines Fadens in ein Bündel vereiniget, eingelegt werden, nachdem man die Haut mit einem Pfriemen, mit einer dicken N ade 1 oder mit einem spitzigen Bistouri durchstochen und mit einer Sonde in dem Zellgewebe eine kleine Höhle gebildet hat.
Selbst za dieser so einfachen (Operation wurden eigene Instrumente erfunden und in der hiesigen Instrumentensammlung wird gleichfalls eine eigens construirte Z a n g e sammt dem dazu gehörenden T r o i k a r t aufbewahrt.
Hie zum Fassen der Hautfalte bestimmte
Zange (Fig. 14S) hat kurze, bloss '^f^1 lange,
äquot;y breite, Squot;' dicke, quer abgestutzte Arme,
|
|||||
einen, am Ende
|
die parallel nebeneinander liegen und seitlich
beginnenden, bis gegen die Mitte reichenden und
|
||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||
209
|
|||
|
|||
hier mit einer, fast 3'quot; im Durchmesser haltenden Rundung schlossenen Ausschnitt besitzen.
Der am vorderen Ende bloss 1'quot; starke, runde Fig- 1 Troika rt (Figur 146) wird nach rückwärts bedeutend stärker, und dient zum Durchstechen der Haut, indem man ihn in den Ausschnitt der Zange einführt. Mittelst der Canule sollen dann die zusammengobundenen Würzel-ehen der schwarzen Xiesswurz an den entsprechenden Ort gebracht werden. Dass diese Instrumente gleich so vielen anderen zu jenen gehören, die einen bloss historischen Werth besitzen, bedarf wohl kaum der Erwähnung.
Das Lederfontanell oder das verborgene Eiterband nach 11 o y d o r und Bouillard *) besteht aus einem steifen, mit dem Hammer geklopften Lederstreifen von 11 bis 13 Zoll Länge und 3 bis 6 Linien Breite, welcher, nachdem man mit einer Eiterbandnadel einen entsprechend langen Gang in dem Unter-hautbindegewebe gemacht hat, eingelegt wird.
|
|||
|
|||
XIII. Zum Haarseil- oder Eitertoandziehen.
Zu dieser Operation werden erfordert:
1.nbsp; nbsp;Eine Sehe ere,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; *
2.nbsp; nbsp;ein geballtes oder ein Spitzbistouri zum Hautschnitte;
3.nbsp; nbsp; eine der bereits früher beschriebenen Eiter-bandnadeln, die in Beziehung auf die Thiergattung, auf die Operationsstelle, sowie auf die Länge und Stärke des einzuziehenden Bandes entsprechend auszuwählen ist;
anstatt derselben bedient man sich ausnahmsweise einer Zapf spiess-n a d e 1, einer geehrten Sonde oder einer grossen Wundheftnadel;
4.nbsp; nbsp;das Eiterband oder das Haar seil;
5.nbsp; zwei kleine Knebel von Holz oder zwei Strohbäusch-c h e n, die mittelst Bindfaden an die Enden des Bandes befestiget werden.
Als Eiferband gebrauchte man früher Schnüre, die entweder ganz
|
|||
|
|||
•) Journal de med. veter. Lyon 1847. pag. 322, Forster, Thierärztliche Iu.slrumenten- und Verbandlehre.
|
14
|
||
|
|||
|
||
210
aus Rosshaur *) geÜochteu waren oder die zur Hälfte aus Hanf, zur Hälfte aus Haaren bestanden, auch Lederstreifen, Tuchenden u. dgl.; gegenwärtig benützt man meist y.x bis \quot; breite Woll- oder Baum-wollbänder, bei kloinen Thieren mitunter einen 1quot; breiten, an den Rändern ausgefransten Leinwandstreifen.
Diese Stoffe werden der stärkeren Wirksamkeit wegen mit einem Reizmittel bestrichen oder es wird, wie diess nach Gilbert beim Rinde geschieht, ein scharfer, vegetabilischer oder mineralischer Arzneikörper daran befestiget und unter die Haut eingeführt.
Englische Thierärzte bedienen sich zum Hautschnitte mitunter der schon erwähnten Fontanellscheerc.
Die von Sehr eg er **) erwähnte Methode, mittelst eines breiten, platten Stäbchens von Holz oder Fischbein das Zellgewebe zu trennen und das Haarseil durchzuschieben, dürfte wohl nicht mehr angewendet werden.
|
||
|
||
XIV. Zum Ausziehen fremder, in Wunden eingedrungener
Körper.
Um fremde, in Wunden an der Aussenlläche des Körpers eingedrungene Stoffe z. B. Kugeln, Kugelstücke, Theile der Rüstungssorten, Holz- oder Knochensplitter, abgebrochene Spitzen stechender Instrumente, Xadoln u. dgl. entfernen zu können, ist es in vielen Fällen unumgänglich nothwendig, die Wunde selbst zu erweitern, um zu dem fremden Körper gelangen zu können; hiezu benöthiget man somit:
Eine Seh cere, eine Sonde von verschiedener Länge, falls der Finger zur Untersuchung der Wunde nicht ausreicht, ein gerades gespitztes oder geknöpftes Bistouri, mitunter eine Hohlsonde.
|
||
|
||
*) Rosenbaum (Magazin für die gesatumte Thierheilkunde. XIV. pag. 114) beobachtete nach der Anwendung der ans gekochtem Eosshaare geflochtenen Haarseile das Auftreten umfangreicher Geschwülste; den von ihm angeführten Erscheinungen zufolge dürften jedoch die fraglichen Geschwülste nicht durch das Haarscil bedingt gewesen sein, und müssen einer typhösen Erkrankung der Thiere zugeschrieben werden, welche Annahme noch durch den Umstand an Haltbarkeit gewinnt, da der Typhus in der dortigen Gegend, wie der Be-riolitorstattcr bemerkt, unter den Pferden herrschte.
*) Operatinnslehre für Thierärzte. Fürth 1803. pag. 40.
|
||
|
||
|
||
211
Die Instrumente, die man zur Beseitigung des eingedrungenen Gegenstandes selbst, jedoch nur in dem Talle, als sich derselbe mit den blossen Fingern nicht entfernen 'lässt, benützt, sind verschieden und man bedient sich zu diesem Zwecke:
1.nbsp; der Pincette, der Korn- oder der Polypenzange;
2.nbsp; des Kugellöffcls;
3.nbsp; der Kugelschraube;
4.nbsp; der Eugelzange, oder
o. einfacher Hebel von verschiedener Form und Grosse.
Xur selten wird man bemüssiget sein, JIeissei und-Hammer, Sägen oder den Trepan zu gebrauchen.
Der Kug ellöff el kann nur dort Anwendung finden, wo die fremden Körper, vorzugsweise Kugeln, nicht tief eingedrungen und zugleich beweglich sind. Derselbe ist aus Stahl gearbeitet, 6—8 Zoll lang, gerade, rund; in der Mitte am stärksten, wird er nach beiden Enden hin schmäler, und endiget zuletzt löffelförmig. Einer dieser Löffel ist grosser und tiefer, der zweite kleiner und flacher; beide besitzen gut abgerundete Ränder, um Verletzungen des Wundkanales zu verhindern, und sind an ihrer inneren, ausgeliöhlten Fläche mit hervorragenden Spitzen, um die gefasste Kugel sicherer halten zu können, versehen.
An dem von Gourdon*) abgebildeten Kugellöffel ist an einem Ende anstatt der löffelförmigcn Erweiterung ein kleines Schälchen rechtwinklig angebracht, um die Kugel desto leichter herausbefördern zu können.
Der Kugellöffel von Lombart, den Tenneck er **) als das zweckmässigste von den zur Entfernung fremder Körper bestimmten Instrumenten erklärt, besteht gleichfalls aus einem löffelförmig endenden Stabe, auf dessen vorderer Fläche ein Schieber mit spitzem Ende angebracht ist. Sobald sich die Kugel in der Höhlung des Löffels befindet, schiebt man den Schieber vor und klemmt dadurch die Kugel zwischen Löffel und Schieber ein.
Ringheim ***) bedient sich einer 10 bis 12 Zoll langen Metallsonde, die ein löffeiförmiges, etwas auf die Fläche gebogenes Ende hat, während das andere einen Hing bildet.
|
||
|
||
•) Chir. viiter. Tom. II pag. 375.
*) Lehrbuch der Veterinär-Wundarzneikunst. II. pag. 259.
*) Aus der dänischrn Zeitschrift für Thierarzte. II. Band im Auszuge mitgetheilt in Herings Uepertorium. XVI. pag. 87.
13*
|
||
|
||
|
|||
212
|
|||
|
|||
von sind
|
147.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Im Nothfalle kann man sich auch eines kleineren Stein-
löffels (Figur 147) bedienen *).
Bei dem Gebrauche wird das früher beölte, wie eine Schreibfeder gehaltene Instrument in den Wundkanal eingeführt, der fremde Körper umgangennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fi?- 148. und hervorgeholt.
Die Kagelsohrauben oder die Kugelbohrer, die man bloss zur Entfernung von festsitzenden Kugeln benützen kann, sind runde Stahlstäbe, die an einem Ende entweder eine kurze, ^ ^0^ l™raquo;6raquo; scharfgängige Schraube besitzen oder daselbst einem doppelten Korkzieher ähnlich gewunden sind.
Das Instrument, welches in die Kugel eingebohrt werden muss, kann von derselben nach der Seite hin leicht ausgleiten und zu mehr weniger bedeutenden Zerreissungen der Weichgebilde Veranlassung geben, daher der Gebrauch desselben nur mit äusserster Vorsicht stattfinden darf.
Die Kugelzungen besitzen eine verschiedene Form.
Vollkommen zweckentsprechend sollen die von E i n gh e i m **) angegebenen Kugelzangen sein, die eine Länge von 10 bis 12 Zoll haben. An den Schenkeln sind zwei Einge ungleicher Grössc (wie an den Scheeren der Schneider), die Blätter löffeiförmig ausgehöhlt, innen durch quere Eeilstriche rauh, an
|
||
|
|||
*) Rohlwes licdientc sieh eines quot;/g'' breiten flaehen Hakens, dessen umgebogenes Ende ungefähr V4quot; lang war; Ecken und Kanten -waren wohl abgerundet. Der (!quot; lange Stiel war au einem hölzernen Griffe befestiget. Das Instrument wurde in den Schusskanal bis zur Kugel gebracht, dann über dieselbe hinweggesehoben und der Haken dahintergedriiekt; nun wurde die Kugel mit demselben \orgerollt, bis sie bei der Oeffnung mit dem Finger erreicht werden konnte.
*) Herings ßepertüriura. XVI. pag, 87.
|
|||
|
|||
#9632;i
|
|||
|
||||
213
|
||||
|
||||
einer Form der Zange gefenstert, an der zweiten, zum Ausziehen des Pfropfes oder der mehr weniger abgeplatteten Kugeln bestimmten Form, die gleichzeitig schmälere, mehr zugespitzte Endtheile hat, ungefenstert.
Eine ähnlich construirte, mit sehr langen Blättern versehene Zange stellt Figur 148 dar.
Die Zange wird im geschlossenen Zustande wie eine Sonde bis an den herauszuziehenden Körper eingeführt, sodann soweit geöffnett dass derselbe gefasst werden kann und vor-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 149.
sichtig, nachdem man sich früher überzeugt hat, dass nicht auch Weichtheile mit eingeklemmt sind, zurückgezogen.
Der von Gr o u r d o n erwähnte d r e i-armige Kiigelzieher von Garengeot, der im Wesentlichen aus einer einfachen, cylin-drischen Röhre und einem in derselben befindlichen, durcli eine Schraube vorstreckbareu oder
|
||||
|
||||
|
B
|
|
||
zurückziehbaren Stabe besteht, dessen vorderes Ende in drei elastische, löffclförmige Arme, die aneinander liegend einen abgerundeten länglichen Knopf bilden, ausläuft, wird nicht mehr benützt.
Der Kugellöfi'el, die Kugelschraube und die Kugelzange, in ein Instrument vereiniget, stellen das Tribu Ikon von Percy dar. Dasselbe besteht aus zwei, 14 Zoll langen Theilen, deren einer als männlicher, der zweite als weiblicher Arm bezeichnet wird; beide sind im Schlosse mittelst eines Zapfens und einer verschiebbaren Platte beweglich verbunden und können somit auseinander genommen werden. Das vordere Ende beider Arme ist halbkugel-förmig und ausgehöhlt; nach rückwärts bildet das Ende des weiblichen Armes einen nach einwärts schwach gekrümmten, innen ausgehöhlten, an dem Rande gut abgerundeten Löffel und es lässt sich somit dieser Arm für sich als Kugellöifel benützen. Der männliche Arm ist an seinem hinteren Ende hohl und enthält die Kugelschraube, welche eingeschraubt, den ringförmigen Griif dieses Armes bildet.
(Figur 149. Percy's Tribulkon. A. Das zusammengesetzte In-
|
||||
|
||||
|
|||
214
strumcnt. B. Die Knochonschraube. Die Zeichnung weicht von der Beschreibung insoferne ab, als der männliche Arm den Löffel bildet, der weibliche die Schraube enthält.)
XV. Zxir operativen Entfernung von Fibroiden, Cysten, Polypen und anderen Aftergebilden.
In denjenigen Fällen, in denen derartige Neubildungen durch pharraaceutische Mittel nicht zu beseitigen sind, wird ein operatives Verfahren nothwendig, welches in TUicksichtnahme auf die ISTatur und Grosse, auf den Sitz der Neubildung ein verschiedenes sein muss.
Die llethoden , die hiebei in Anwendung gebracht werden können, sind im Allgemeinen:
a)nbsp; nbsp;Die Unterbindung oder das Abbinden.
b)nbsp; nbsp;Die Entfernung mittelst schneidender Instrumente.
c)nbsp; nbsp;Das Abbrennen.
d)nbsp; nbsp;Die lineare Abqnetschung oder das Ecrasement.
e)nbsp; nbsp;Das Abdrohen.
f)nbsp; nbsp;Das Ausreis sen.
Aussei- den Eeinigungs- und den Verbandgoräthschaftcn werden mitunter die zur Blutstillung gebräuchlichen Vorrichtungen nothwendig werden; sind Neubildungen zu beseitigen, die von aussei! nicht leicht zugänglich sind, so muss erst ein künstlicher Weg gebahnt werden, wie diess z. B. bei Neubildungen in der Nasenhöhle der Fall ist und man wird somit die hiezu erforderlichen Instrumente, wie z. E. die für die Trepanation bestimmten, anwenden müssen.
a) Zu der Unterbindung, welche sich zumeist bloss bei Geschwülsten eignet, die mit einem Stiele aufsitzen oder sich von den Theilen, auf denen sie vorkommen, so weit abziehen lassen, dass die Ligatur am Grunde der Geschwulst angebracht werden kann, be-nöthiget man:
1,nbsp; Eine Sehe ere zur Entfernung der Haare;
2.nbsp; nbsp;das Materiale zur Unterbindung; hiezu wählt man je nach der Dicke der einzuschnürenden Masse starke Zwirn- oder Seiden band er, Spagat von verschiedener Stärke, gut ausgeglühten, zähen Eisen- oder Messingdraht, nach Dieterichs am vor-theilhaftesten seidene, in Wachs gesottene, oder aus Pferdehaaren geflochtene Schnüre, weil diese nicht leicht faulen. Um eine grössere
|
|||
|
|||
^^#9632;i
|
#9632;
|
||
|
||
215
Kraft bei der Unterbindung anwenden zu können, versieht man dieselben an den Enden mitunter mit Knebeln.
Ist die Basis der Geschwulst von beträchtlicherem Umfange, so kann man früher mit einem Bistouri die Haut im Umkreise trennen und die Ligatur in die gemachte Wunde einlegen oder man führt den ünterbindungsfaden mittelst einer starken , geraden X a d e 1 durch die Neubildung und schnürt die einzelnen Partien derselben zusammen.
Bei Pseudoplasmen, die in Körperhühlen sitzen, wie z. B. die Polypen, ist das Anbringen der Unterbindungsschlinge mit den blosseu Fingern oft nicht möglich und man muss sich desshalb eigener Vorrichtungen bedienen.
Zu diesem Zwecke verwendet man Schiingenträger und Sehlingenschnür er, kann sich indess auch mit einer Oehrs on de behelfen.
Nach 11 y c h n e r *) nimmt man zwei, 1 bis 1 */#9632; Fuss lange Stäbehen von Fischbein oder Eisen, die an ihrem oberen Ende ein 0 e h r besitzen, durch welches eine seidene, dünne, aber starke Schleife so gezogen wird, dass die Enden derselben nach Bildung der Schlinge noch bis an die Enden der Stäbchen reichen. Die der ürösse des Polypen angemessene Suhlinge liegt nun zwischen beiden Stäbchen und die Enden gehen durch die Oehre der Stäbchen in die Hand des Operateurs, welcher, nachdem mittelst der Stäbchen die Schlinge an die Wurzel angelegt ist, nun durch einen Gehilfen kräftig zusammenziehen lässt und dann die Stäbchen entfernt.
Die Itöhre von Belloeq, deren H e r t w i g erwähnt, kann gleichfalls benützt werden, um die Schlinge um den Polypen zu führen. Es ist diess eine an beiden Enden quer abgestutzte Hetallrohre, in welcher ein rückwärts mit einem Hinge versehener Stab läuft, der an seinem vorderen Ende eine gekrümmte Uhrfeder trägt. Am Ende dieser Feder findet sich ein metallenes Knöpfchen, welches so gross ist, dass es die Mündung der Bohre bedeckt, ohne in dieselbe eindringen zu können. Wird der Stab zurückgezogen, so legt sich das Knöpfchen vor die Mündung der Bohre und das Instrument stellt eine dicke Knopfsonde dar; führt man dieses nun behufs der Unterbindung eines Nasenpolypen in die Nasenhöhle so weit ein, dass das vordere Ende des Instrumentes hinter denselben zu liegen kömmt, und schiebt den Stab vor, so springt die Feder heraus und umgreift, indem sie ihre natürliche Krümmung annimmt, den Stiel der Neubildung; den an dem
|
||
|
||
*) Hippiatrik. 1. pag. 5W.
|
||
|
||
.
|
||
|
||||
216
|
||||
|
||||
Knopfe der Feder befestigten Faden kann man dann durch Zurückziehen der Eohre an den geeigneten Platz bringen.
|
||||
|
||||
|
||||
Fig. ISO.
|
Die Doppelröhre von Levret (Figur 150) be-
|
|||
|
||||
steht aus zwei Eöhrchen von Blech von entsprechender Länge und 2 bis 3 Linien AYeite, welche an einer Seite aneinander gelöthet und rückwärts an der äusseren Seite mit einem kleinen Ringe versehen sind. Bei dem Gebrauche führt man durch jedes llöhrchen das Ende eines gut ausgeglühten Drahtes oder eines starken Seidenfadens in der Weise, dass vor dem Röhrchen eine Schlinge gebildet wird, welche man sodann auf die Wurzel des Polypen anlegt, verengert die Schlinge durch straffes Anziehen der Faden- oder Drahtenden und befestiget diese an den seitlichen Ringen der Eöhre, dreht letztere mehrmal um ihre Axe und schnürt dadurch den Stiel der Neubildung ein; das Instrument bleibt an der Operationsstelle liegen und das Drehen wird bis zur gänzlichen Abschnürung des Polypen wiederholt.
Andere zu diesem Zwecke erfundene Instrumente sind z. B. Zangen mit Oeffnungen am vorderen Ende der Arme zur Aufnahme der Schlingen, die Schiingenträger von Palucci, Desault, die Schlinge rise hnür er von Desault, Roder ick, üräff*) und And., deren nähere Beschreibung jedoch, da dieses Verfahren in der Thierheilkunde ziemlich selten angewendet wird, füglich hinwegbleiben kann.
b) Die Beseitigung von Neubildungen mittelst scharfer Werkzeuge kann entweder durch das Abschneiden, durch das Ausschälen oder durch das Anstechen stattfinden.
Das erstere Verfahren eignet sich zur Entfernung von Pseudoplasmen, die entweder eine geringe Grosse besitzen oder gestielt sind, das zweite bei umfangreicheren oder nicht gestielten Geschwülsten, das dritte endlich bei solchen, deren Inhalt dick- oder dünnflüssig ist und ausgeleert werden kann, wie z. B. bei Cystcn.
Zu dem ersteren benöthiget man ein geballtes oder gerades, gespitztes oder geknöpftes Bistouri, mitunter eine Pincette oder
|
||||
|
||||
*) Detaillirte Beschreibungen, so wie Abbildungen der gibt Gourd on. (Chir. veter. Tom. II. pag. 124.)
|
'onannten Instrumente
|
|||
|
||||
|
||
217
einen scharfen Haken; nicht sehr derbe Xeubildungon lassen sich auch mit einer geraden oder nach der Fläche gebogenen S o h e e r e abtragen; zu dem zweiten aussei- den eben genannten Instrumenten stumpfe Haken, Faden und Xadeln, während die Eröffnung von Geschwülsten entweder mit dem Spitzbistouri oder u. z. dort, wo starke Blutungen zu befürchten sind, mit dem Troika rt vorgenommen und meist zugleich die Wand der Cyste mit dem knopf-fdrmigen Brenneisen zerstört wird.
c) Die Entfernung mit dem Brenneisen findet nur selten Statt und man gebraucht hiezu die mess er- oder keilförmigen Eisen.
Eine besondere Art des Brennens mit erhitzten iletallen ist die sogenannte Galvanokaustik, welche in neuester Zeit durch Mid-deldorpf*) eine verbreitetere Anwendung erlangte und darin besteht, dass ein entsprechend geformtes Platindrahtstück durch Verbindung mit einer galvanischen Batterie in Glühhitze versetzt und sodann nicht nur zu denselben Zwecken, wie bisher das Glüheisen, sondern auch zum Schneiden an weniger zugänglichen Stellen des Körpers benützt wird.
Der galvauokaustische Apparat besteht:
1.nbsp; aus einer galvanischen Batterie mit den Leitungsdrähten,
2.nbsp; nbsp;aus den eigentlichen Br enninst rumen t en,
1. Middeldorpf hält die Grove's ehe Kette aus Piatina und Zink mit zwei Flüssigkeiten für die zweckmässigste, da sie im kleinsten Baume mit wenig Flüssigkeit die verhältnissmässig stärkste Wirkung vereiniget, vermöge ihres geringen Gewichtes am leichtesten zu transportiren ist, sich leicht reinigen lässt und eine neuerliche Verwendung der einmal benützten Säuren gestattet; dieser zunächst stellt er die Kette von Sturgeon (Zink-Eisenkette), dann erst die Da-niell'sche Kette; die Bunsen'sch en Elemente eignen sich seiner Ansicht nach weniger.
Indess ist ausser dem bedentendcu Preise der Grove'schen Elemente und der dabei zu verwendenden Flüssigkeiten noch die Unannehmlichkeit zu berücksichtigen, dass sich einestheils erstickende Dämpfe entwickeln und durch die Schwefel- und Salpetersäure selbst Beschädigungen des mit der Füllung der Batterie betrauten Indivi-
|
||
|
||
*) Die Galvanokaustik, ein Beitrag zur operativen Medizin. Mit 4 Tafeln. Breslau 1854.
|
||
|
||
mumm*
|
'
|
||
|
|||
218
|
|||
|
|||
duums entstehen können, anderstheils auch die Füllung und Entleerung zu umständlich ist, wesshalb man gegenwärtig die Batterie von G r e Ti e 11 (aus neun Zink- und sechs Kohlenplatten, #9632;welche zusammen zu drei, durch gehärtete Kautschukplatten von einander gesonderten Elementen verbunden sind, bestehend) benützt.
•Jede dieser Batterien muss jedoch derart eingerichtet werden, dass sich mittelst Wechselscheiben oder Commutatoren eine stärkere Fig. 151. 0)ier schwächere Wirkung je nach Bedarf erzielen lässt. f^\ ,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die Leitungsdrähte bestehen aus acht ein-
zelnen, einen Millimetre starken, sechs Fuss langen, mit Seide umsponnenen und durch aufgeschobene, kurze Kautschukriilirchen zusammengehaltenen Kupferdrähten, mittelst derer die Instrumente, mit welchen man brennen will, mit der Batterie in Verbindung gesetzt werden.
2. Die Instrumente selbst haben je nach den verschiedenen Operationszwecken eine mannigfaltige Construction; man unterscheidet: laquo;. Die Brenner.
ß. Die galvanokaustische Schneide-schlinge.
;'. Den Glühdraht.
cc. Die Brenner bestehen im Allgemeinen aus iji Holzgriffen, in denen die galvanisch vergoldeten S Millimetres starken Knpferdrähte verlaufen, welche einerseits die Leitungsdrähte aufnehmen, anderseits die verschieden geformten Pialinstücke tragen. Einer von den Drähten ist innerhalb des Heftes schräg durchschnitten, federt , ; i , ke ab und kann durch einen keilförmigen Schliessschieber UNHlf an lt;^as andelquot;c Ende angedrückt und derart die Kette f;$Wa geschlossen werden. Das Oeffnen erfolgt beim Zurück-il'l ii S schieben des Schiebers durch das elastische Abfedern BHHIH des Drahtes. Nach dem Schliessen der Kette beginnt das Platin roth, später weiss zu glühen, nimmt jedoch bei dem Oeffnen ziemlieh rasch seine Metallfarbe wieder an.
Von den verschiedenen Formen der Brenner erwähnen wir bloss den (Figur 151 in halber Grosse abgebildeten) Kuppelbrenner, der zum Brennen grösserer Flächen dient.
a, sind die zur Verbindung mit den Leitungs-
|
|||
|
|||
1 A
|
|||
|
|||
|
|||
219
|
|||
|
|||
drahten bestimmten Ender der, durch das Heft verlaufenden KupferdräMe, deren oberer Thoil c durch eine dazwischengeschobene Elfenbeinplatte von einander getrennt und zum Abnehmen einge-i'ichtet, durch die Schrauben h h festgestellt werden kann, d ist der 4'quot; breite, dünne Platinstreifen, dessen beide Enden in Ausschnitten der Leitungsdrähte festgeschraubt sind.
e ist eine verschiebbare Platte von Elfenbein, durch deren Vor- oder Zurückschieben die Leitung hergestellt oder unterbrochen wird.
ß. Die galvanokaustische raquo;Schneide-schlinge, das wichtigste der galvanokaustischen Instrumente und zugleich jenes, welches in einzelnen Eällen z. B. behufs der Entfernung von Polypen u. dgl. auch in der Thier-heilkunde mit Tortheil Benützung finden könnte, da der Draht kalt an die Stelle, an welcher gebrannt werden soll, gebracht und erst dann durch Schliessung der Kette in beliebigem Grade erhitzt werden kann, besteht im AVesentlichen aus zwei enggebohrten ile-tallröhrchen, welche neben einander verlaufen, aber durch dazwischen geschobene Elfenbeinkrücken unter einander isolirt sind und zu dem Durchführen eines '/j bis 1 Millimetre dicken Platindrahtes dienen, welcher die Schlinge bildet, die entweder durch eine Welle mit Sperrrad oder durch einen an einer Schraube befindlichen Steg verengert wird.
Figur 1S2 und 153 stellen die galvanokaustische Schneideschlinge in halber Grosse von oben und von der Seite gesellen dar.
Figur 132 laquo; ist eine Schraube, welche mittelst der Kurbel l gedreht, eiu Vor- oder Zurückbewegen der, an ihrem Grunde durch ein Schraubengewinde durchbohrten Klemme c gestattet, in welcher der, vor dem Ende der Metallröhrchcn e die Schlinge / bildende Platindraht befestiget ist. Wird die Klemme nach
|
Fig. 152.
|
||
|
|||
|
||||
220
|
||||
|
||||
I
I
|
Fig. 153.
|
rückwärts bewegt, so wird die Schlinge ver-engert, legt sich gleichmässig um die gefassten Theile an, und brennt diese allmälig durch. Die Ligaturröhren e stecken in horizontal und vertikal durchbohrten Zapfen, in denen sie durch die Schrauben d festgehalten sind.
Figur 153 ^r sind die Zapfen, zwischen welche die Enden des Leitungsdrahtes zu liegen kommen.
Die Versuche am hierortigen Institute wurden mit Instrumenten, die in der doppelten Grosse der Zeichnungen angefertiget waren, angestellt, wobei es sich jedoch zeigte, dass dieselben zu dem thierärztlichen Gebrauche zu schwach seien, wenn es sich um die Beseitigung umfangreicher, derber Gesehwülste handelt.
•/. Der Glühdraht wird mit einer Oehr-sonde, einer dünnen Xadel u. dgl. durch Hohlgänge geführt, mit den Leitungsdrähten in Verbindung gebracht und die AVandung des Ganges durchgebrannt.
lieber den Werth der Galvanokaustik sprich t sieh Schuh *) in nachstehender Weise aus:
1.nbsp; nbsp;Das Brennen mittelst des Glühdrahtes ist selbst an solclien raquo;Stellen, wo das Messer entweder gar nicht oder nur mit bedeutender Schwierigkeit gebraucht werden kann, zulässig und eignet sich besonders zum Aufschlitzen von Fistelgängen.
2.nbsp; nbsp; Da die Schneideschlinge nicht nur durch die Hitze, sondern auch durch Zerrung und Quetschung wirkt, so treten Blutungen bei Anwendung derselben am seltensten auf.
3.nbsp; nbsp; Bei Krankheiten, bei denen es auf Zerstörung eines organischen Gewebes ankommt, wirkt die Galvanokaustik sicherer, als das unbequeme und rasch auskühlende Brenneisen.
4.nbsp; nbsp;Die nach diesem Verfahren auftretende
|
||
|
||||
*) Ocstorr. Zeitschrift für praktische Jlcilkumlr. 1858. Nr. 44.
|
||||
|
||||
|
||
221
Entzündung ist geringer, als nach der mit dem Messer vollführten Operation.
Den hierorts angestellten Versuchen zufolge ist die Galvanokaustik wohl in der Veterinärchirurgie anwendbar, gewährt jedoch keine besonderen Yortheile und lässt sich mit wenigen Ausnahmen ganz wohl durch die übrigen, seit Langem gebräuchlichen Verfahren ersetzen. Schon der bedeutende Anschaffungspreis des Apparates und der Füllung, der schwierige Transport desselben, so wie andere, bei dem Gebrauche möglicherweise eintretende Uebelstände, z. ß. Schmelzen oder Zerreissen des zu dünneu, nicht überall gleichmässig anliegenden oder zu stark erhitzten Drahtes, Kreuzung der Drähte und dadurch bedingtes Aufhören des Glühens in der entsprechenden Ausdehnung, Ankleben des in Gewehe eingeführten Drahtes, Ueberziehen desselben mit einer Brandkrustc und dadurch behindertes Ausströmen der Hitze u. dgl., machen eine allgemeinere Benützung dieses Verfahrens unmöglich.
Sollten die Instrumente, wie es nothwendig zu sein scheint, in grösseren Dimensionen angefertiget werden, um dauerhafter zu sein, so würde auch eine stärkere Batterie erfordert werden.
Um Geschwülste an der Körperoberiläche zu entfernen, muss die Schlinge in einen, mit dem Bistouri rings um die Basis der Geschwulst gemachten Hautschnitt eingelegt werden, da das Durchbrennen der Haut mit vielem Zeitverluste verbunden ist.
d) Mit dem Xamen: „lineare Ahque t schun gquot; (Ecrasement lineaire, Sarcotripsie) bezeichnet Chassaignac das von ihm erfundene und im Jahre 18S6 *) veröffentlichte Verfahren, Neubildungen oder erkrankte Gebilde mittelst einer gegliederten Motullkette, die in Form einer Schlinge um den zu entfernenden Theil gelegt, durch graduelle Zusammensehnürung denselben zusammenpresst, und endlich durchquetscht, ohne Blutung zu entfernen.
Bouley führte diese Operationsmethode in die Thierheilkunde ein und veröffentlichte die Resultate der betreffenden Versuche in dem Eecueil de me'd. vet. 18S6; weitere Xotizen machte Busse in dem Magazine für Thierheilkunde 1839 bekannt, die sich jedoch bloss auf die Castration beziehen.
Die Operation wird mittelst eines besonderen Instrumentes, des Ecraseur, (Ahquetscher) ausgeführt, indem der zu trennende Theil
|
||
|
||
*) Traite de l'ecrasement lineaire; nouvelle raethode pour prevenir Tettüsion du sang dans les operations chirurgioales. Paris. 185H.
|
||
|
||
|
|||
222
|
|||
|
|||
Kg. 154.
|
in die Kettenschlinge gebracht und durch die allmalig stärker werdende Verengerung derselben ab- oder durchgequetscht wird.
Man hat bereits verschiedene Formen des Eoraseur.
Figur 154 stellt den von Chas-saignao angegebenen Ecraseur im Ganzen dar.
Die Kette oder die gegliederte Ligatur K besteht aus 4'quot; langen, 1l/iquot; breiten, ovalen oder bisquit-fonnigen Gliedern von Stahl mit stampfen Rändern, die durch ovale Stahlplatten von gleicher Länge und Breite mit einander beweglich verbunden sind. In der platten Canule C bewegen sich die mit der Kette verbundenen, gezähnten Metallstäbe, deren unterer, am Rande glatter Theil ausserhalb der Canule liegt {D E). B B sind die nach unten und seitlich an der Canule angebrachten Sperrhaken, welche in die Zähne der Metallstäbe eingreifen und das Zurückweichen der Stäbe hindern. A ist der (rriff der Canule, G G die Handhaben, die bei F mit den Mctall-stäben verbunden sind und einen zweiarmigen Hebel darstellen.
Das Ende der platten Canule muss sehr fest sein, weil, wenn durch das Anziehen der Metallstäbe die Kette in die Canule gezogen wird, eben an diesem Punkte der stärkste Druck stattfindet. Ferner darf die Canule nicht, zu weit sein, weil sonst die Kette Weichtheile in die Oeff-nung derselben hineinzieht, die dann
|
||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
223
|
|||
|
|||
nicht abgequetscht, sondern abgerissen werden.
Die Kette selbst kann entweder platt oder leicht ausgeschweift sein, in welchem letzterem Falle sie mehr Druckkraft entwickelt; sie muss fest und haltbar sein, um nicht während der Operation zu zerreissen.
Kg. 133 versinnlichet das Instrument nach Beseitigung der Canulc. Einer der gezähnten Stäbe, welche beide an der oberen Fläche in Grade 7/ getheilt sind, um daran die Weite der Schlinge bemessen zu können, besitzt längs des inneren Kandcs eine, in einen Falz des zweiten Stabes passende Leiste (ilännliche HE und weibliche D II Branche). An dem oberen Ende der Stäbe sind Zapfen /, an denen die Endglieder der Kette JJ befestiget weiden.
Bei dem Gebrauche schlingt man die Kette um den abzutragenden Theil, fasst mit der linken Hand den Griff der Canule, mit der rechten die Handhabe und bringt durch abwechselnd auf einen und den anderen Hebelarm angebrachten Druck die Stäbe und mit ihnen auch die Kette immer tiefer und tiefer in die Canule hinein. Die von der Kette gebildete Schlinge wird allmälig enger, schneidet endlich in die von ihr umgebenen Weichtheile ein und trennt sie zuletzt gänzlich.
Je nach der Kesistenz und Dicke der Theile kommt die Trennung schneller oder langsamer, binnen wenigen Minuten oder erst nach einer halben Stunde und mehr zu Stande.
|
Fig. 155.
|
||
|
|||
Um bei Entfernung blutreicher
|
|||
|
|||
|
|||
224
|
|||
|
|||
Fig. 156.
|
Gebilde die zur Yerhütung einer Blutung erforderliche Yerklebung der einzelnen (Jewebsfasem unter einander herbeizuführen, ist es nothwendig, die Durchquetschung nur allmälig zu bewerkstelligen und desshalb zwischen je zwei, auf die Handhabe ausgeübten Bewegungen eine Pause von 15 bis 30 Seeunden eintreten zu lassen; eine Erweiterung der Schlinge wird durch das Einfallen der Sperrhaken in die Zähne der Stäbe unmöglich gemacht.
Bei Geschwülsten, die mit breiter Basis aufsitzen, kann die Haut am Grunde früher mit dem Bistouri durchseimitten und die Kette dann eingelegt werden, oder man durchsticht die Geschwulst an der Basis mit einer geraden, lanzenförmigen Nadel, leitet einen Faden und an diesem die Kette hindurch und entfernt die in zwei Abschnitte getheilte Geschwulst.
Zur Erziel ung einer bedeutenderen Eestigkeit modüicirte Lüer das Instrument in der Weise, dass er die in der Metallhülse betindliehen Stäbe durch einen einzigen soliden, runden, fein gerinnten Stab ersetzte, der durch eine seitliche Schraube so allmälig in Bewegung gesetzt wird, dass sechsundzwanzig Umdrehungen der Schraube erforderlich sind, um die Schlinge um einen halben Zoll zusammenzuziehen.
Eine andere Alodification des Ecraseur stammt von C harriepe *); ^ei dieser (Figur 136) läuft die Kette nicht in einer Metallhülse, sondern frei und ist an einen Metallstab befestiget, der am oberen Ende eine kleine Krücke darstellt.
Dieser Stahlstab, der 11 Zoll lang ist, stellt in den rückwärtigen zwei Dritttheilen einen hohlen, mit einem Ausschnitte an der oberen Seite versehenen Cylinder dar, in welchem eine 8quot; lange, mit einem feinen Gewinde versehene Schraube mittelst einer geflügelten Schraubenmutter vor- und rückwärts bewegt werden kann. Das vordere Ende
|
||
|
|||
*) Xotices sur les instruments et appareils de Chirurgie, sur les instruments de Chirurgie yetcrinaire etc. 2. ed. Paris. 1856. pag. 40.
|
|||
|
|||
.
|
|||
|
||
225
dor Schraube hat einen Fortsatz, an welchen das freie, hakenförmige Endglied der Kette eingehängt werden kann. Das andere Ende der Kette ist zur Seite der Krücke, welche einen Spalt zum Durchziehen der Ket(e hat, festgenietet. Nach rückwärts ist ein vier Zoll langer, in der Mitte einen Zoll breiler, oben offener Griff von Holz angebracht.
Dieses Instrument soll sich leichter reinigen und leichter appli-ciren lassen; man führt die Kette um die zu beseitigende Neubildung in der oben angegebeneu Weise, hängt das Endglied der Kette ein und verengert die Schlinge durch Umdrehen der Flügelschraube allmälig.
Als Vorzüge des Ecrasement vor anderen Verfahren werden hervorgehoben: Vermeidung der Blutung, geringer Umfang der gesetzten AVunde, massige Entzündung und rasche Heilung; die letzleren zwei bleiben indess häufig ans.
Die mit dem Ecraseur angestellten Versuche, deren Zahl bisher noch eine zu geringe ist, um über den Werth der Methode ein definitives IJrtheil zu fällen, ergeben zwar die Zulässigkeit der Anwendung desselben in der Thierheilkuude, ja vielleicht sogar eine besondere Eignung für besondere Fälle, indess ist es wohl nicht zu erwarten, dass sich derselbe einer allgemeineren Verbreitung zu erfreuen haben werde.
e)nbsp; nbsp;Das Abdrehen und
f)nbsp; nbsp;das Aus reis sen
wird nur bei Polypen vorgenommen. Das erstere Verfahren wird
1.nbsp; nbsp;entweder mit einer Kornzange, im Nothfalle mit einer Kugelzange, oder
2.nbsp; mit eigenen, den sogenannten Polypenzangen, deren es bezüglich der Form, Grosse und Construction verschiedene gibt, vorgenommen.
Da diese Neubildungen ihres Sitzes wegen von aussen nicht immer leicht zugänglich und ihrer Grosse wegen schwer entfernbar sind, muss bei Easenpolypen entweder eine Spaltung des Nasenflügels oder die Bildung einer künstlichen Oeffnung vorgenommen werden; man wird somit früher entweder Scheeren oder Bistouris oder die Trepanations-Instrumente zu Hilfe nehmen müssen.
Die Polypenzangen sind für die kleineren Thiere 4 bis 6quot;, für die grösseren 8 bis 12quot; lang und entsprechend stark, sie gleichen im Allgemeinen den Kornzangen und besitzen entweder ein festes
Forster, TLierärztliche lustrumenten- und Verbandlchre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;15
|
||
|
||
|
||||
226
|
||||
|
||||
Schloss wie diese, oder die Arme können, wie bei den Geburtszangen, auseinander genommen worden, welche letztere Einrichtung die vorzüglichere ist, da bei grosseu Polypen, neben denen ein zu beschränkter Raum zum Anlegen einer Zange mit festem Schlosse besteht, ein Arm nach dem anderen eingeführt werden kann, wodurch die Operation bedeutend erleichtert w-ird.
|
||||
|
||||
Fig. 157.
|
Die Blätter sind entweder ihrer ganzen
|
|||
Länge nach gleich breit oder an dem vorderen, immer gut zugerundeten Ende breiter, ausgehöhlt, — löffeiförmig —, mit einer Oeffnung daselbst versehen — gefenstert—, und an der inneren Fläche am Rande quer eingekerbt. Die Schenkel, die länger als die Blätter sind, liegen aneinander und werden gegen das untere, mit Ringen versehene Ende breiter; auf denselben ist ein länglich viereckiger Schuber, der zum Schliessen der Zangenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;j,., 15g
|
||||
|
||||
dient, beweglich angebracht.
Man hat gerade und gekrümmt e P o 1 y p e n z a n g e n; bei letzteren sind die Blätter massig nach der Kante gekrümmt.
(Figur 157 u. 158 gerade, Figur 159 gekrümmte Polypenzange.)
Um einen Polypen zu entfernen, führt man die Zange im geschlossenen Zustande bis an den' Polypen ein, öffnet sie hier, fasst die Neubildung der quot;Wurzel so nahe als möglich, schiebt den Schlussring gegen die Ringe herab und dreht die gerade Zange ihrer Längenachse nach so lange, j bis der Polyp abreisst, oder man beseitiget ihn mit einem kräf
|
|
|||
tigen Zuge.
Eine gekrümmte Zange darf nicht, wie eine gerade, um ihre Achse gedreht werden, sondern man hat mit den Schenkeln einen
|
||||
|
||||
|
||
227
|
||
|
||
Kreis zu beschreiben, damit sich der obere Theil allein um seine Achse drehe.
Das Ausreissen der Polypen kann auchnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Fig. 159.
in der Weise ausgeführt werden, dass man eine Schlinge um denselben anlegt und ihn mit einem kräftigen Zuge entfernt.
Das Ziehen eines Eiterbandes durch Geschwülste, um dieselben in Eiterung zu versetzen, wird nur in seltenen Fällen benützt.
XVI. Zu dem Brennen.
Um verschieden hohe Hitzegrade auf den Thierkörpcr einwirken zu lassen, bedient man sich verschiedener Vorrichtungen.
Zu diesen sind zu zählen:
1.nbsp; nbsp; Die im allgemeinen Theile bereits erwähnten Glüheisen von verschiedener Gestalt.
2.nbsp; nbsp;Die Brenncylinder oder die Moxa.
3.nbsp; nbsp;Der ebenfalls schon beschriebene galvanokaustische A15 par at.
Mit dem Namen Brenncylinder, M o x a, bezeichnet man einen kleinen, aus den verschiedenartigsten, brennbaren Stoft'cn bestehenden, meist cylindrischen Körper, welcher auf die Haut gesetzt und hier abgebrannt wird. Das Haupterforderniss derselben ist, dass sie, ohne Flamme und ohne Funken zu sprühen, gleichmässig und nicht zu rasch von oben nach unten abbrennen, so dass eine allmälig verstärkte Einwirkung der Hitze stattfindet und ein oberflächlicher, beschränkter, dunkler Brandschorf entsteht.
Bei grösseren Hausthieren wird zu den Brenncylindern fast aus-schliesslich Werg oder Baumwolle verwendet. Man formt aus den erstgenannten Stoffen eine thalcrgrosse Kugel, einen 1 bis 3quot; langen, 1 bis 2quot; breiten, mitunter mit Leinwand umwickelten Cylinder oder einen Kegel, oder stopft dieselben in einen eisernen Cylinder, den man während des Abbrennens an die Haut angedrückt erhält.
lö*
|
||
|
||
|
||
228
Um die Verbrennung zu beschleunigen und den Hitzegrad zu erhöhen, tränkt man das Wer}? mit Terpentin- oder Steinöl, Weingeist, Kamphergeist, isehwefeläther u. dgl. oder iraprägnirt es mit Salpeter.
Die Moxa wird auf die bestimmte Stelle aufgesetzt, mit einem brennenden Papierstreifen angezündet und mit einem Stäbehen, einer Zange oder einer PinceUe in ihrer Lage erhalten, bis sie abgebrannt ist.
Man hat auch eigene M oxen halter oder Moxenträgor, die jedoch entbehrlich sind. Diese bestehen entweder aus einem entsprechend grossen, mit einer Handhabe versehenen Metallcylinder oder (nach Larrey) aus einem, auf drei kurzen Fassen stehenden Metall-ringe mit abschraubbarer Handhabe *).
Andere Verfahren, um von der Hitze Gebrauch zu machen, sind das Abbrennen von Weingeist oder Terpentinöl, Schiesspulver, Schwefel, Phosphor u. dgl., wozu man jedoch keiner weiteren Vorrichtungen bedarf.
Zu dem mittelbaren Brennen benützt man eiserne, mit gut polirten Schlagflächen versehene Hämmer, welche in siedendem Wasser erhitzt, abgetrocknet und auf die entsprechende .Stelle aufgesetzt werden.
XVII. Zur Sehnen- und Muskeldurehschneidung.
Durchschueidungen einzelner Muskeln und Sehnen werden bei den Hausthieren nicht so selten nothwondig und können an verschiedenen Körperstellen z. B. am Kopfe, am Schweife, an den Extremitäten vorgenommen werden.
Die Instrumente, die mau zu dieser Operation benöthiget, sind in Betreff der Stelle, an welcher operirt wird, und nicht minder mit Rücksicht auf das gewählte Verfahren verschieden.
Während in einzelnen Fällen Scheeren, geballte Bistouris, Pin-cetten, scharfe Haken, Hohlsonden u. dgl. erfordert werden, reicht man in anderen u. z. vorzüglich in jenen, wo es sich um eine sub-cutane Durchschneidung von Muskeln und Sehnen handelt, mit den als T e n o t o m e oder M y o t o m e bezeichneten Instrumenten aus.
Man hat spitze und geknöpfte Tenotome.
Das spitze Tenotom hat eine 1 ^2 bis 2quot; lange, am breitesten Theile 2—3'quot; breite, am Bücken 1 Linie starke, halbgekrümmte Klinge, deren Spitze sehr fein und scharf ist.
|
||
|
||
*) G o u r d o n. Chir. vct. Tom. I. pag. 752.
|
||
|
||
—
|
||
|
||
229
Die Klinge des geknöpften Tenotoms ist etwas schmäler, ihrer ganzen, l1/^quot; betragenden Länge nach fast gleiehbreit, und an der Spitze mit einem Knöpfchen versehen.
Die Klinge beider ist mit dem Griffe entweder beweglich nach Art eines Bistouri verbunden und mit einer starken Stcllfeder versehen (Figur 36) oder in dem Hefte festgemacht, die letztere Art der Verbindung zwischen Klinge und Heft soll sieh für die, zur Durch-schneidung von Sehnen bestimmten Instrumente (Tenotome), die erstere für jene zur Trennung von Muskeln gebräuchlichen (Myotome) besonders eignen.
Einiger, für ganz spccielle Fälle bestimmter Instrumente kann erst am entsprechenden Orte Erwähnung geschehen.
|
||
|
||
Zweites Kapitel.
Instrumente und Verbände, welche nur an bestimmten Stellen zu besonderen Zwecken Anwendung Anden-
Erster Abschnitt.
Iiislrumeiile und Verbände, die am Kopfe verweodel werden.
I. Instrumente zur Trepanation.
Zur Ausführung der Trepanation gebraucht man;
1.nbsp; nbsp;Eine Schecre zum Abscheeren der Haare.
2.nbsp; nbsp;Ein gebauchtes Skalpell oder ein geballtes Bistouri, nur selten ein Spitz bis to uri und eine Hohlsonde, zum Durchschneiden der Weichgebilde.
3.nbsp; nbsp;Eine Pincette oder ein scharfes Häkchen zum Fassen der gebildeten Hautlappen; Nadeln und Fäden, um eine Schlinge zum Halten der Lappen durchziehen zu können.
4.nbsp; Einen Knochenschaber (Schabeisen, Rugine) zum Abschaben der Beinhaut. Statt dessen kann man ein starkes Messer oder das Skalpell mit dem Schabeisenhefte (das Trepanationsskalpell von Iludtorffer [Fig. 40]) benutzen.
Die Schabeisen bestehen aus einem stählernen, mit einem Handgriffe versehenen Stabe, an dessen vorderes Ende eine mit scharfen
|
||
|
||
|
||
230
Kanten versehene Stahlplatte rechtwinklig angeschraubt ist. Die Form
der Stahlplatte ist verschieden, u. z. ist diese drei-, vier-, am häufigsten
Kg. 100.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fin-. 161. füufkantig. (Figur 160.) An den älteren
Schabeisen ist der Stahlstab an seinem vorderen Ende in ein bandförmiges Blatt ausgebreitet und rechtwinklig abgebogen. (Figur 161.)
Zum Gebrauche nimmt man die Kugine in die volle Hand, setzt eine der scharfen Kanten senkrecht auf den Knochen und schabt damit dieEeiuhaut ab.
5.nbsp; nbsp;Einen Trepanbogen sammt Kronen oder
6.nbsp; nbsp;einen Hand trep an. Beider Instrumente geschah bereits
in ausführlicher Weise Erwähnung und es ist nur noch eine Form der Zähne anzuführen, die, von Melicher *) angegeben, sich an den neuen Kronen allgemein findet (Figur 162).nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Fig. 162. Der Sägeraud wird durch rechtwinklige, dreieckige I Zähne, von denen je zwei so mit einander gleichsam zu einem grösseren Zahne verbunden sind, dass sie mit den Hypothenusen gegen einander, mit den senkrechten Bändern gegen den vorderen und hinteren Zahn gerichtet sind. Zwischen den senkrechten Bändern je zweier Zähne befindet sich ein Längenspalt von 1J/Vquot; Länge und 1quot;' Breite; die einzelnen Zähne sind 1quot;' hoch. Emmert bezeichnet diese Zähne als rechtwinklig stehende keilförmige Doppelzähne.
Ausserdem sind bei den neueren Kronen bloss der Cylinder und die, in dem Stiele verschiebbare Pyramide von Stahl, die übrigen Theile dagegen von Messing.
Aussei- den verschiedenen Kronen passen in die Kapsel des
|
||
|
||
*) Medizinisclie Jahrbücher des k. k. österr. Staates. Band 48. pag. 183.
|
||
|
||
|
||||||
231
|
||||||
|
||||||
Trepanbogens so wie der Trephine auch der Perforativ- und der Exfoliativ-Trepan.
Fig.163.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Der Perforativ- oder Spitzentr epan, Kg. 1()4.
(Vorbohrer), der zum Bohren einfacher kleiner Oeff-nungen benutzt wird, hat Stiel und Zapfen, wie die Trepankrone; das untere Ende des Stieles geht dagegen in eine vierseitige Pyramide über, welche zwei sehr schmale und zwei breite Plächen, zwei stumpfe und zwei scharfe Kanten besitzt, durch deren Zusammentroten eine scharfe Spitze entsteht. (Figur 163.)
Bei der Trepanation mit Kronen, deren Pyramide verschiebbar ist, braucht man das Perforativ-
|
|
|||||
|
||||||
stiiek nicht.
Der Exfoliativ- oder Schah trepan (Zapfenbohrer) zur Erweiterung kleiner Löcher oder zum Abschaben einer kranken Knocheniiäche gebraucht, stellt entweder eine dem Perforativtrepan ähnliche, jedoch an der Spitze quer abgestutzte Pyramide dar (Figur 164) oder es findet sich eine viereckige, ebenfalls
|
|
|||||
mit dem Stiele parallel stehende Platte (Figur 16S). Der Fig. I(i5. untere Band beider Formen ist zur Hälfte nach
|
||||||
Kg. 166.
|
||||||
|
rechts, zur Hälfte nach links zugeschärft und in der Mitte mit einer 1quot;' langen Spitze zur Sicherung des Laufes verschen.
Um bei älteren Kronen die Pyramide ein- und ausschrauben zu können, benöthiget man einen Pyramidenschlüssel (Fig. 166), dessen herzförmige, durchbrochene, 2quot; lange Handhabe in eine 1quot; lange Hülse ausgeht, die auf die Pyramide passt. Der ganze Schlüssel ist aus Stahl gearbeitet.
|
|
||||
|
||||||
7. Einen zugespitzten Federkiel oder zweckmässiger eine Meisselsonde, um die Knochenfurchc von Sägespänen zu peinigen und die Tiefe derselben auszumitteln.
8.nbsp; Einen kleinen Borstenpinsel (Trcpanbürste) zum Reinigen der Krone.
9.nbsp; Eine Knochenschraube (Bodcnzieher, Zugbohrer, Tircfond). Das Ende eines 2 'Z/' langen, in einem kolbigen Hefte von
Holz befestigten, runden Stahlstabes geht in eine 5'quot; lange, kegel-
|
||||||
|
||||||
|
|||
232
|
|||
|
|||
fdrmigo Schraube, deren Gange scharf und ziemlich tief sein müssen, damit sie leicht und sieher in den Knochen eindringe, über. (Fig. 167.) Eine zu dicke Schraube zersprengt leicht das Knochenstück. Fig. 167.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Da diese Form des Bodenziehers erst nach Fig. 168.
dem Heraussagen der Knochenplatte eingeschraubt werden kann und dieses mitunter der Beweglichkeit des Knochenstückes wegen mit Schwierigkeiten verbunden ist, so zieht man den Boden-zieher von Heine (Figur 168^ vor, bei welchem Handgriff' und Schraube getrennte Stücke bilden, daher letztere schon im Anfange des Sägens eingeschraubt und die Trepankrone über der, nur eine geringe Höhe besitzenden Schraube bewegt werden kann.
Dieses Instrument besteht aus einer kurzen Schraube, deren Kopf von einem queren, rechtwinkligen Loche durchbohrt ist, und aus der Handhabe, welche einen hakenförmigen Fortsatz hat, der durch das Loch des Sehraubenkopfes hindurchgesteckt wird.
|
|||
|
|||
|nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Beim Gebrauche wird die Schraube
[an der entsprechenden Stelle eingebohrt, ' das Knochenstück herausgesägt und hierauf mit dem in die Oeffnung der Schraube eingebrachten Griffe die Scheibe ausgehoben.
10. Einen Knochenhebel zum Entfernen der Knochenplatte in dem Falle, als der Bodenzieher nicht ausreichen sollte, so wie zum Emporheben etwa vorhandener eingedrückter Kno-chenstüeke.
11. Ein Linsenmesser (Figur 169) zum Ebnen des Knochenrandes.
Dieses besteht aus dem stählernen, S'/oquot; langen Theile und aus dem kantigen Griffe von Holz; eine u. z. die an den Griff anliegende Hälfte des Stahl-stabes ist rund, die zweite platt und schneidend und man unterscheidet an letzterer zwei Flächen und zwei Bänder. Die eine Fläche ist schwach gewölbt, um sich an den Knochenrand genau anlegen zu können, die zweite ist flach und eben. Ein Hand ist
|
169.
|
||
i
|
|||
|
|||
|
||
233
stumpf, der andere, etwas schief verlaufende, schneidend. Das untere, quer abgeschnittene Ende hat eine kurze Schraube, auf welche ein K'quot; im Durchmesser haltendes tu-heibchen — die Linse — dessen obere Fläche eben oder concav, die untere convex ist, aufgeschraubt wird.
Das Linsenmesser fasst man in die volle Hand, legt die Linse an die innere Knochentafel an, drückt die scharfe Kante des Messers gegen den Knochenrand und führt das Instrument längs des Randes herum.
Auch die Linsenzangu (Figur 86) so wie jede andere Kneip-zange kann zur Entfernung etwa vorstehender Knochenspitzen benützt werden.
Müssen umfangreichere Parthien des Knochens entfernt werden, so setzt man mehrere Kronen neben einander an und entfernt die zwischen den einzelnen Trepanlöchern vorfindlichen Knochenbriicken entweder
12.nbsp; nbsp;mit einem kleineu scharfen M eissei und mit dem Hammer oder
13.nbsp; nbsp;mit einer S äg e.
Der Gebrauch des Meissuls und des Hammers ist wegen der nothwendig damit verbundenen starken Erschütterung und der leicht möglichen Entstehung von Sprüngen im Knochen nicht anzurathen und es erscheint somit vortheilhaftcr, sich der Säge zu bedienen. Man benützt hiezu entweder eine Messer säge, oder eine Brückensäge, u. z. erscheint die von Hey, welche an einem, mit einem Griffe versehenen Stahlstabe eine Stahlplatte mit einem eonvexen und einem geraden Sägerande besitzt, als die zweckmässigste.
Die eben aufgezählten Instrumente, deren eines oder das andere ohne wesentlichen Xachtheil entbehrt worden kann *), dienen bloss zur Bildung einer künstlichen Oeffnung im Knochen; man wird somit noch weitere Instrumente gebrauchen müssen, um die pathologischen Produkte, welche die Trepanation nothwendig machten, beseitigen zu können.
An Verbandstücken benöthiget man je nach dem speciellen Falle entweder feine, alte Leinwand, Charpie, Flachswerg oder einen dem Umfange der Krone entsprechenden Korkpfropf; häufig wird jedoch die Wunde ohne allen Verband selassen.
|
||
|
||
*) Selbst mit dem einfachen Centrumbohrer der Tischler kann man, wie Curdt (Magazin für die ges. Thierheilkun de. XVII. p. 301) bemerkt, eben so rasch in oder durch den Knochen dringen, als mit einem Trepan.
|
||
|
||
|
||
234
|
||
|
||
Die Eröffnung der .Schädelhöhle behufs der Entfernung des Gehirn blasen warmes kann auf verschiedene Fig. 170.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Weise vorgenommen werden und demzufolge werden
{nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; auch die anzuwendenden Geräthschaften verschie-
den sein.
Tm sieb einen künstlichen Weg zu dem Gehirne zu bahnen, benützt man bei Schafen
1.nbsp; nbsp; das Brenneisen, mittelst dessen eine Ocrthuug durch die Schädelknochen gebrannt wurde,
2.nbsp; nbsp;einen Pfriemen,
3.nbsp; nbsp;eigene T ro karts,
4.nbsp; nbsp;ein starkes Bistouri oder ein Lorbeer-blattmesser, oder
igt;. einen T r e p a n ;
bei Bindern dagegen fast ausschliesslich nur den Trepan.
Yvart bediente sieh zum Anstechen des Schädels eines federspuldicken, in einem 3quot; langen Hefte befestigten, etwas über 1quot; langen, runden, stählernen P fr i e m e n s mit nicht zu scharfer Spitze.
Riem und Beut er*) gebrauchten den sogenannten üchirn-Saugetrokart (Figur 170), eine Modifikation des von Fischer im J. 1790 bekannt gemachten Trokarts. Dieser Trokart, dessen Stilet, aus englischem Stahldrahte gearbeitet, sammt dem knopfförmigen Hefte (der Abbildung nach) über Squot; lang und im vorderen Dritttheile dünner ist, hat eine dreiflächig zugeschliffene Spitze; die Canute, die kaum die Hälfte der Länge des Stilets besitzt, ist in ihrem hinterem Theile weiter und kann durch eine kleine, an dem hinteren Rande angebrachte Schraube festgestellt werden, so class ein grössercs oder kleineres Stück des Stilets über den unteren Band der Canule hervorstehend gemacht werden kann.
Die Saugspritze, mittelst welcher die in der C'oenurus-Blase enthaltene Flüssigkeit herausgezogen wird, hat die Form und Grosse einer kleinen Wundspritze; das Ansatzrohr muss genau in den erweiterten Theil der Canule passen.
|
||
|
||
quot;) Riem -B eut e r'sche Praktik des Trokiirirens der Drehschafe etc. Leipzig. (1701.
|
||
|
||
|
||
23S
Ger icke*) verwarf den Saugtrokart, da er ihn für zu lang und dünn hielt, und bediente sich eines, sammt dem Griffe nicht über 4l/2// langen, gänsekieldicken Trokarts mit dreiflächiger, schlanker und scharfer Spitze, dessen Canule ohne Seitenöffnungen war.
Der von Prinz**) angegebene Trokart ist S1/)quot; langraquo; ä1//quot; dick und hat eine 23quot;' lange Hülse ohne Seitenöffnungen; die Spitze ragt auf 5quot;' über die Canule vor.
Rohlwes***) brachte, um das zu tiefe Eindringen oder das zu flache Einstechen des Trokarts zu verhüten, an der Canule ein kleines Blatt oder einen Rand an. Ein derartiger, in der hiesigen Sammlung aufbewahrter Trokart hat eine Länge von 4quot;, wovon 2quot; auf das birnförmige Heft entfallen; das gegen 3quot;' dicke, runde Stilet hat eine dreiflächig zugesehliffene, feine Spitze; die Canule besitzt ausser der an den hinteren Rand angelötheten, l/2quot; breiten Scheibe eine zweite, bloss l1/-^quot; breite, in einer Entfernung von 3'quot; hinter dem vorderen Rande.
Dieterichs hält ausser dem zum Anstechen der quot;Wurmblase benützten Trokart, der mit einem Stellringe an der Hülse versehen ist, noch einen zweiten, V/' starken Trokart, oder besser einen Tisehler-bohrer zum Durchbohren des Schädels selbst für nothwendig, da sonst die an dem Knochen stumpf gewordene Spitze die dünnhäutige Blase zu eröffnen nicht im Stande ist.
Zu dem Trepaniren der Schafe benöthiget man ausser einem Bistouri oder einem Skalpelle einen Hand trepan, dessen Krone nur Vj Zoll im Durchmesser hat f) , eine Pincette oder einen Hebel zum Heben der Knochenplatto, ein Häkehen oder einen eingekerbten Eederkiel zum Herausziehen der Blase, ferner Charpie und Heftpflaster. Anstatt des Perforativstückes verwendet man einen feinen Xagelbohrer.
Instrumentenmacher Fischer in Best hat ein Instrument zum Ausschneiden einer runden Knochenplatte construirt, welches einem Hand-
*) Anweisung, wie man die schädliche Drehkranklieit etc. heilen könne. Berlin 1805. **) Schriften und Verhandlungen der ökon. Gesellschaft im Königreiche Sachsen. 27. Lieferung. Dresden 1832. pag. TA. *'**) Praktische Bemerkungen üher das Einimpfen der Pocken bei den Schafen; nebst einem Anhange, welcher eine Anweisung zur Operation der drehenden Schafe und die Beschreibung eines dazu eingerichteten, verbesserten Trokarts enthält. Berlin 1806.
t) Nach Veith (Mittheilungen österr. Veterinäre. Wien 1844. pag. 133) dürfte sich hiezu eine völlig glatte, an ihrer äusseren Fläche gar nicht gekerbte Krone, deren Zähne höchstens eine halbe Linie hoch sind, am besten eignen.
|
||
|
||
|
||
23(5
|
||
|
||
trepane gleiclit. Der oben mit einem starken Quergriffu von Horn versehene, S'/iquot; lange Stahlstab geht unten in einen 6'quot; langen, 4'quot; starken Zapfen aus, an dessen Seite die, an einem 6'quot; langen, 1quot;' dicken und 3'quot; breiten Stiele angesetzte 3'quot; lange, lancettformige Klinge mittelst zweier Schrauben befestiget ist. Anstatt der Pyramide findet sich eine feine, in den Stiel zurückziehbarc Schraube. Der grösseren Festigkeit wegen ist der Zapfen sammt der Klinge von einem 8quot;' im Durchmesser haltenden Messingcylinder, der mit einer Stellschraube festgestellt werden kann, umgeben. Die Knochonscheibe, die mittelst dieses Instrumentes, welches wie der Handtrepan benutzt wird, ausgeschnitten werden kann, hat bloss 3'quot; im Durchmesser.
Die zur Trepanation des Kindes, bei #9632;welchem der Sitz des ülasenwurmes durch Beklopfen mit einem sogenannten Dengelhammer, dessen man sich zum Schärfen der Sensen bedient, auszu-mitteln sein soll, nothwendigen Instrumente sind nach Lcuther*): eine Scheere, ein Bistouri, ein Skalpell, ein Handtrepan, ein Aderhaken, eine Pincette, eine Sonde aus Silber, Messing, Stahl oder Fischbein, die an einem Ende die Form eines Löffelstieles hat oder anstatt derselben ein feiner Messing- oder Eisendraht, der an einem Ende ringförmig umgebogen ist; von Verbandstücken benöthiget er: ein mit Werg massig fest angefülltes, kleines J.einwandkissen, das die ganze Stirne bedeckt und mittelst Bändern am Kopfe und an den Hörnern befestiget wird, ferner Heftpflaster.
Der Hirn durch sucher von Störig, ein dünner, feiner Tro-kart, welcher durch die, mit einem anderen Instrumente in die Schädelknochen gemachte Ocffnung in das Gehirn in verschiedenen Eichtungen eingeführt wird, um die Wurmblase, deren Sitz mit Sicherheit nicht ausznmittcln ist, möglicherweise anzustechen, findet keine Anwendung.
Nach dem Verfahren von Hogg wird ein fein zugespitzter Eisondraht von der Dicke einer Stricknadel durch die Nasenhöhle und das Siebbein in das Gehirn eingestochen, um die Wurmblase zu treffen.
Die von Hayne **) zuerst beschriebene Anbohrung der Geruchskolben du mm kollerischer Pferde kann entweder von der Stirne aus oder durch den vorderenNasengang ausgeführt werden.
Zu dem erstcren Verfahren benützte H a j7 n e ausser einem B i-stouri zum Hautschnitte früher einen gewöhnlichen, nur etwas sorgfältiger gearbeiteten, iyä bis 2quot;' starken Tischlerbohrcr, in
|
||
|
||
*) Kreutzers Corrcspondcnzblatt. 2. Jahrg. pag. 155. **) Medizinische Jahrbucher des k. k. österr. Staates. 12. Band. Wien 1832. pag. 284.
|
||
|
||
|
||
237
späterer Zeit einen hohlen Bohrer, damit durch die Höhlung desselben die in den Gehiruhöhlen angesammelte seröse Flüssigkeit unmittelbar nach aussen tiiessen könne.
Der Ansicht der meisten Veterioärcldrurgea nach ist es jedoch, wenn man die Operation vommelimen überhaupt gesonnen ist, sicherer und zweckmässiger, zuerst die Stirnhöhle mit dem Trepanc zu eröffnen und durch die gemachte Oeffnung mit dem Bohrer oder besser mit einem feinen, nur i'/Vquot; dicken Trokart einzugehen, mit welchem man die innere: Knochenplatte durchsticht und in den Geruchskolben gelangt und so gröbere Verletzungen des Gehirnes, die durch den rauhen Bohrer unbedingt entstehen müssen, vermeidet.
Um die Flüssigkeit herauszusaugen, bediente sich Havne mitunter einer Spritze mit einem feinen llöhrchen.
Das zu dem zweiten Verfahren, bei welchem von dem vorderen Nusengange aus die horizontale Platte des Siebbeincs durchstossen wird, benützte Instrument besteht aus einem 1 bis 2 Linien starken, 24quot; laugen, an seinem hinteren Ende mit einem quergestellten Holz-griffe versehenen Eisendrahte, dessen feine und scharfe Spitze durch das Zusammentreten dreier, der Länge nach etwas eoneaver Flächen gebildet wird. Damit das Instrument nicht zu tief in das Gehirn eindringe, findet sich S Linien hinter der raquo;Spitze ein ringsumlaufender, iquot;' breiter Wulst. An dem Drahte selbst ist eine, durch eine kleine Schraube festzustellende, 10'quot; im Durchmesser haltende, verschiebbare Scheibe angebracht, mittelst welcher man die Länge, bis zu welcher das Instrument einzuführen ist, beiläufig bezeichnen kann.
|
||
|
||
Inslrumenle und Verbände, die an den Üliren und an den Hörnern angewendet werden.
II. Zu dem Ohrmuskelschnitte.
Zu dieser Operation, welche vorgenommen wird, um durch das Durchschneiden der Aufheber oder der Niederzieher des Ohres die fehlerhafte Stellung der Ohren zu verbessern, benöthiget man ein spitzes Myotom, Wergwieken und Heftpflaster, ferner eine, der Grosse des Kopfes und der Stellung der Ohren anpassend gearbeitete, mit Ohren versehene Kappe von starker, doppelt gelegter Leinwand (wie sie die Pferdehändler den zu transportirenden Pferden auflegen), an welcher sich unten vier Bänder befinden, von denen
|
||
|
||
|
||
238
zwei unter dem Halse, die anderen zwei aber über der Rundung des Hinterkiefers zusammengebunden werden. Wurde die Operation wegen zu weiter Stellung der Ohren unternommen, so bedient man sich wohl derselben Kappe, bringt jedoch an dem die Ohren deckenden Theile derselben Bändchen an, um mittelst derselben die Ohren einander genähert und in die Höhe gerichtet erhalten zu können.
|
||
|
||
III. Zu dem Verkleinern und Beschneiden der Ohrmuschel.
Die Ohrmuschel kann sowohl bei Pferden, als auch bei Hunden entweder gänzlich abgetragen oder bloss an den Eänderu mehr weniger beschnitten werden.
Im orstcren Falle gebraucht man ein Bistouri oder eine Scheere; bei Pferden der starken Blutung wegen auch Unterbindun gsgeräthschaf ten nebst Werg.
Das blosse Besehneiden der Ohrmuschel, das Ohrenstutzen oder Maus ein kann entweder aus freier Hand mit der Scheere oder mit dem Bistouri ausgeführt werden oder man bedient sich, um eine gleichmässige Gestalt beider Ohren zu erzielen, besonderer Vorrichtungen. Zu diesen gehören:
1. Patronen aus Blech, Pappendeckel oder steifem Leder, und zwar fur jedes Ohr eine besondere, da der vordere Rand der Ohrmuschel eine andere Contour besitzt, als der hintere. Diese Patrone wird auf das Ohr gelegt und der vorstehende Theil desselben entfernt. Die älteste, von Saunier (1734) bekannt gemachte Ohrform besteht aus dreiTheilen; zwei derselben, aus Eisen-oder Kupferblech gemacht, haben die Gestalt einer Ohrmuschel und unterscheiden sich von einander nur durch die Grosse, da das aussen anzulegende Stück grosser als das in die Ohrmuschel zu liegen kommende ist; beide Theile werden während des Zuschneidens durch eine Art Zange von Eisen, die einwärts gekrümmte Endtheile hat und mittelst einer Schraube zu schliessen ist, in ihrer Lage erhalten.
Nach Rohlwcs*) soll an der äusseren Eläche des aussen anzulegenden Theiles sowohl, als an der inneren Fläche des in das Ohr gehörenden Theiles beiläufig in der Mitte ein kleines Knöpfchen angebracht sein, welches in eine Höhlung der Endtheile der Zange passt, damit beide Ohrformen in unverrückbarer Lage erhalten werden.
Anstatt der in das Ohr einzulegenden Bleehform gebraucht
|
||
|
||
•) Magazin für die ThiorarznpikuiKie. 3. Bd. Berlin 1801. pag. 121.
|
||
|
||
|
||
239
Brogniez *) ein Holz, welches an der, der Ohrmuschel zugekehrten Seite entsprechend abgerundet, an der mich aussen stehenden Seite jedoch schief abgeflacht ist. Die äusseren Patronen, deren er für jedes Ohr eine besitzt, sind von Eisenblech.
Ein mit einer Schraube versehener Halbzirkel von Eisen hält beide Theile zusammen. (Figur 171.)
Fig. 171.
|
||
|
||
|
||
|
||
Eine andere Vorrichtung sind die sogenannten Mänselkluppen.
Jede solche Kluppe besteht aus zwei blanken Eisenstäben, die gegen 9quot; lang, 4'quot; breit, 1 '/Vquot; dick, mit der schmalen, rauh gefeilten Fläche einander zugekehrt und an einem Ende durch ein Charuier verbunden sind. Das andere Ende bildet die Handhabe; 3quot; vor diesem besitzt die eine Hälfte dor Kluppe eine runde Oeft'nung, durch welche die, in der zweiten Hälfte befestigte Schraube hind urchti-itt, aufweiche eine geflügelte Schraubenmutter passt, mittelst welcher die Kluppe geschlossen erhalten werden kann. Beide Kluppen sind nach der Fläche gebogen u. z. eine schwach laquo;S-förmig, wie der vordere, die andere bogenförmig, wie der hintere Rand der Ohrmuschel. Diese Kluppen sind nach Strauss jedoch nur dann anwendbar, wenn der Hand der Ohrmuschel höchstens auf •/i ^0^ Breite abzutragen ist. Die Kluppe wird gleichlaufend mit dem Rande der Ohrmuschel so angelegt, dass alles Krankhafte entlang demselben mit dem Hesser abgetragen werden kann. Da sich jedocli die Hautränder zurückziehen, so muss die Kluppe gelüftet und neuerdings so angelegt werden, dass auch der vorstehende Knorpelrand abgetragen werden kann.
*) Cliir. vetör. Tom. I. pag, 597.
|
||
|
||
|
||
240
Auch mittelst einer Art 11 eis sei, dessen Schneiderand die Form, die man dem Ohre geben will, besitzt, kann die Verkürzung vorgenommen werden; das Ohr wird auf ein glattes, ebenes Holz aufgelegt, der Aloissel angesetzt und der Rand des Ohres durch einen Schlag mit dem Hammer entfernt. (Verfahren von Chaumontel.)
|
||
|
||
Bei dem sogouanuton Blutohre der Hunde wird es mitunter nothwendig, nach der Entleerung der, die Geschwulst bildenden Flüssigkeit eine Bandage von mehrfacher Leinwand so über das Ohr zu legen, dass die Haut desselben gegen den Knorpel massig fest angedrückt und mit diesem in (lauernde Berührung gebracht werde.
Um bei Hunden, die am Ohr wurme leiden, eine zu starke Bewegung der Ohren zu verhindern, erhält man die Ohrmuschel mittelst einer Ohrenkappe massig fest an den Kopf angedrückt. Diese Kappe stellt eine, der Form und Grosse des Ohres entsprechende Tasche von weicher Leinwand vor, welche, nachdem das Ohr in dieselbe gelegt, mittelst der an beiden Enden angebrachten Bänder an das Halsband befestiget wird. Anstatt dieser Kappe kann man sich entweder eines, etwa vier Finger breiten Leinwandstreifens bedienen, der mit seiner Mitte über die, in die Höhe gelegte Ohrmuschel und rund um den Kopf gebunden, mit den Enden aber von der Kehle aus über den Hals geführt und durch kleine Bänder daselbst vereiniget wird, oder man macht eine Kappe von Leinwand, in welche der ganze Kopf gelegt werden kann. (H e r t w i g).
Künstlicher Ohrmuscheln, um die Entstellung des Thieres nach Abtragung des Ohres zu verringern, erwähnt L c m o i g n e *).
IV. Zur Amputation der Hörner.
Diese meist durch vollkommene Brüche des Hornfortsatzes gebotene Operation wird mittelst einer scharfen Säge vorgenommen, nachdem die nicht gänzlich getrennte Haut mit dem Bistouri durchschnitten ist. Etwa vorhandene Splitter werden mit einer scharfen Zange oder mit einem starken Messer beseitiget. Der auf die quot;Wunde zu legende Verband besteht in einem Lappen, den mau mit einigen Touren an dem Rumpfe oder an dem gesunden Home befestiget.
|
||
|
||
*) II Teterinario. Anno 11. pag. 86.
|
||
|
||
|
||
241
Ist dagegen der Hornzapfen bloss angebrochen, mithin eine An-heilung desselben möglich, so wird er in seine normale Lage gebracht und durch Leinwandstreifen oder durch Bänder, die mit Kleistor oder Leim bestrichen sind, in der gegebenen Stellung erhalten. Auch Schienen von Pappe, mit Kleister bestrichen und so angelegt, dass sie zum Theile auf der Stirne ruhen, können benützt werden. Strauss räth an, rings um die Bruchstelle einen aus Eiweiss und gebranntem Alaun bereiteten Kitt, der durch sein Festwerden sehr zu Statten kömmt, aufzutragen.
Nach Rychner*) braucht man ein, so viel als möglich nach der Krümmung des Hornes gebogenes Stück feuchtes Sohlenleder, eine lange, starke Zirkelbiude, ein lirettchen oder einen sehr festen, von der Mitte eines Hornes zu jener des anderen reichenden Stab, dann Compressen.
Ist der angebrochene Hornzapfen entsprechend gestellt, so wird eine dreifach zusammengelegte, in Schmucker'sche Fomentation getauchte Compresse um die Bruchstolle gesehlagen, das Leder als Schiene gehörig angepasst und mittelst der Zirkelbiude durch straff angezogene Touren befestiget, hierauf das Brettchen oder der Stab so an die Hörner gelegt, dass er wenigstens an einem Punkte beide Hörner berührt und ausserdem noch entweder im Nacken oder auf der Stirne einen Stützpunkt hat. Die Hörner werden dort, wo der Stab sie berührt, auch ganz einfach umwickelt und dann entweder mit starken Zirkelbinden oder mit dünnen Stricken stark angebunden. Sobald sich der Verband im Geringsten lockert, muss er erneuert werden.
Zu einer anderen Verbandmethode, deren sich E y c hn e r wiederholt mit gutem Erfolge bediente, benutzt man 3/4 Zoll breite und 6 bis 10 Zoll lange Leinwandstreifen, die mit warmem Tischlerleime bestrichen, so angelegt werden, dass ein je nach Lmständeu 2 bis 3 Zoll lauger Theil derselben auf der von Ilaaren entblössten Stirne und dem Oberhaupte aufliegt, der übrige Theil sammt dem Ende an das Horn geht und dasselbe in sehr gedehnten Spiraltouren umfasst. Solcher Streifen legt man so viele an, bis die ganze Stelle und selbst die ganze Wurzel des Hornes bedeckt ist. Der Verband erlangt mit dem Erkalten des Leimes eine bedeutende Festigkeit und Dauerhaftigkeit; wird anstatt des Leimes Hausenblase genommen, so hält der Verband noch besser. Auch hier wird, der grösseren Sicherheit wegen, ein von einem Home zum anderen reichender breiter Stab mit seinen Enden an den Hörnern so befestiget, dass er zugleich entweder auf der Stirne oder im Nacken aufruhet.
|
||
|
||
raquo;) Bujatrik, ;{. Auflage, pag. 182.
Forster, Tbierarztliche Instrumenten- und Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;16
|
||
|
||
|
|||
242
|
|||
|
|||
Inslniiiii'nte und Verbände für die Augen.
V. Zu Operationen an den äusseren Theilen des Auges.
|
|||
|
|||
U
|
Verwachsungen der Augenlider unter einander werden mit einem gebauten oder mit einem schmalen Knopfbistouri, Verwachsungen mit der Bindehaut des Auges mit einer Sonde oder mit einem auf die Flüche gebogenen Skalpelle getrennt; die Aus-schueiduD g einer Haut falte bei ei n- oder auswärts verkrüm m-ten Augenlidern geschieht gleichfalls mit einer Cooper'schen Scheere oder mit dem geballten Bis tour i *); bei dem Entropium benöthiget man nebsfdom Nadeln und Faden zur umsohlungcnon Naht, bei nach einwärts gekrümmten Wimpern (Trichiasis) eine Pincette zum Ausziehen derselben; zur Operation des Augenfelles, so wie zur Exstirpation der Thränen karunkel und des Blinzknorpels aussei- einer stark gekrümmten Scheere oder einem Bis to uri einen kleinen scharfen Haken, eine Pincette oder Xadel und Faden, mitunter einen Augenlidhalter**).
Zur Eröffnung von Hornhautabseessen, so wie zur Entfernung f r e m d e r, in der Cornea festsitzender Körper gibt Leblano (loc. dt. p. 171) ein Instrument an, welches dem später zu beschreibenden Spiesse von Famard ähnlich ist und sieh von diesem nur dadurch unterscheidet, dass es anstatt der kurzen, konischen Spitze eine lancettfdrmige Spitze mit scharfen Rändern besitzt.
Thränen fisteln erfordern den Gebrauch der A ugenspritze oder hei Ycrschliessung des Thränensackes das Durchziehen einiger Seidenfäden mittelst einer zugespitzten Sonde und das Einlegen von B o u quot;#9632; i c s.
|
||
|
|||
*) Der L'eborsetzcr von LeHanc's: „Traite des maladies des yeuxquot; erwähnt einer, zum Fassen der Hantfalte bei der Operation des Entropiums bestimmten Pincette, deren vorderes Drittel dem Rande nach convex-concar gekrümmt erseheint, ferner eines, bei der Trennung der Verwachsungen zwischen Augenlid und Bulbus verwendbaren Skalpells, welches an beiden Rändern scharf, an der ahgerundeten Spitze jedoch ziemlich stumpf ist. Beide Instrumente sind wohl vollkommen entbehrlich. *•) Strauss schützt bei dieser Operation den Augapfel mittelst eines hölzernen Löffels.
|
|||
|
|||
|
||
243
|
||
|
||
VI. Zu Operationen am Augapfel selbst.
Da die bedeutende Beweglichkeit dos Auges den sicheren Gebrauch der Instrumente wesentlich beeinträchtiget und dadurch der ohnehin zweifelhafte Erfolg der Operation vollkommen vereitelt werden kann, so hat man den Augapfel auf verschiedene Weise zu fbdren gesucht, u. z. sowohl mit, als auch ohne eigener Vorrichtungen.
Die hiezu bestimmten Instrumente nennt man Ophthalmo-s tat en.
Einige derselben stellen verschieden gestaltete, meist mit einer Handhabe versehene Ringe von Metall, Bein, Elfenbein u. dgl, welche einen kleineren oder grösseren Abschnitt des Augapfels umfassen, dar, (mit Unrecht Augenspiegel genannt), während bei anderen Spitzen vorhanden sind, die sich in den Augapfel einbohren und denselben festhalten. (Augcnspiesse.)
Die Instrumente der ersteren Art hindern jedoch, indem sie das ohnehin sehr beschränkte Operationsfeld noch mehr einengen, den Gebrauch anderer Instrumente wesentlich, während jene der zweiten Art das Auge verwunden und reizen.
Zu den Aiigenspiessen gehören:
Der Spiess von Pamard. Er besteht aus einem beiläufig 2V2 Zoll langen, runden, geraden, in einem kantigen Hefte befestigten Stahlstäbchen, welches an seinem vorderen Ende in der Länge einer Linie fein und scharf zugespitzt ist; um das zu tiefe Eindringen des Instrumentes in das Auge zu verhüten, ist hinter der Spitze ein kleiner, an den Rändern abgerundeter, ringsum laufender Wulst angebracht. Die Spitze des Spiesses wird in massiger Enü'ernung von dem Hornhautrande in die Sclerötica bis zu dem Wulste rechtwinklig eingesenkt, der Augapfel in die erforderliche Stellung gebracht und in derselben erhalten.
Da jedoch durch den Gebrauch dieses Instrumentes die Beweglichkeit des Bulbus nicht gänzlich aufgehoben werden kann, so suchte Leblanc*) durch den von ihm angegebenen dr eiarmigen Spiess diesen Uebelstand zu beseitigen.
Leb lane's Instrument besteht aus dem 4quot; laugen, sechskantigen Hefte und aus dem stählernen Theile. Von dem l1/^' langen Hauptarme, dessen Spitze eben so wie jene der zwei Seitenarme wie
|
||
|
||
*) Leblanc. loc. cit. pag. 384.
16'
|
||
|
||
|
|||
244
|
|||
|
|||
bei dem Spiesse von Pamard beschaffen ist, gehtlVbquot; oberhalb des Heftes ein Seitenarm unter einem rechten Winkel ab, beugt sich dann
|
|||
|
|||
Fig. 172.
|
abermals rechtwinklig um und lauft mit dem Haupt-
|
||
arme parallel; die Spitzen beider stehen gleich
|
|||
|
|||
|
hoch. Der zweite Seitenarm ist in einer viereckigen Spalte des Hauptarmes verschiebbar und mittelst einer kleinen Schraube festzustellen; er ist länger, als die anderen Arme, geht ebenfalls rechtwinklig von dem Hauptarme ab, ist jedoch dann stumpfwinklig abgebeugt und gegen die Spitze zu nach einwärts gekrümmt. (Figur 172.)
Die bewegliche Verbindung des pj_ j73 zweiten Seitenarmes mit dem Hauptarme hat den Zweck, das Instrument an beiden und an verschieden grossen Augen benützen zu können.
Bei dem Gebrauche werden beide unbeweglichen Arme im inneren Augenwinkel in die Sclerotica eingesenkt, wodurch die Bewegung des Bulbus von einer Seite zur anderen gehindert und gleichzeitig die Xickhaut zurückgehalten wird, der bewegliche Arm legt sich an den unteren Theil der Solera nach aussen an.
|
||
B r o g n i e z *), dem diese Vorrichtung minder zweckentsprechend erschien, construirte einen anderen Ophthalmostalen, den er Diaptateur nannte. Derselbe (Figur 173) ist aus der kantigen Handhabe von Ebenholz und dem, einen Zoll langen Stahlstäbchen, das in 3 bis 4 feine, scharfe, spiral gewundene Spitzen endiget, zusammengesetzt und gleicht einem kleinen Korkzieher. Die Spitzen dringen wie feine Nadeln in die Solera ein, beeinträchtigen den Gebrauch anderer Instrumente nicht und veranlassen eben so wenig ein Ausfliessen der wässerigen Feuchtigkeit.
Zu der Staaroperation selbst benöthiget man je nach der Methode, welche man wählt, um die getrübte Linse aus der Sehaxe zu entfernen, verschiedene Instrumente.
|
|||
|
|||
*) Chir. veter. II. p. 435.
|
|||
|
|||
|
||||||||
246
|
||||||||
|
||||||||
Diese sind im Allgemeinen:
1.nbsp; nbsp;Staarnadeln, und
2.nbsp; nbsp;Staarmesser.
|
||||||||
|
||||||||
|
|
|||||||
welche sämintlioh ein gegen
|
quot; lan-Fig. 174.
|
|||||||
1. Die Staarnadeln
|
||||||||
ges, 1'quot; starkes, achtkantiges Heft besitzen, haben
|
||||||||
|
||||||||
|
c.
|
|
a.
|
|
||||
|
||||||||
|
||||||||
a)nbsp; nbsp;entweder eine pfriemunförmige, oder
b)nbsp; nbsp;eine lanzenförmige Spitze, welche letztere entweder gerade oder um vorderen Ende gekrümmt ist.
a)nbsp; Die Staarnadeln mit pf riemenfor mig er Spitze sind cylindrisch, gerade, 2 bis 21 oquot; lang, vom hinteren Ende bis über die Hälfte der Länge gegen 3/4quot;' dick und gehen von da in eine feine Spitze
• aus; das hintere Ende ist in dem Griffe befestiget. Diese Nadel ist jedoch gegenwärtig fast allgemein verworfen, du einestheils die Spitze zu schwach, somit der Gefahr des Abbrechens oder desllmbiegens während des Einstiches ausgesetzt ist, anderstheils dieselbe der konischen Form wegen schwer eindringt und, einmal in das Auge gelangt, wegen der sehr schmalen Fläche, die sie darstellt, einen hinlänglichen Druck auf die herabzudruckende oder umzulegende Linse auszuüben nicht vermag.
b)nbsp; nbsp;Zu den Staarnadeln mit gerader, lan-zenförmiger Spitze gehört die Nadel von Beer, welche für grössere Thiere die oben angegebene Länge besitzt, für kleinere Thiere etwas kürzer sein kann. Die lanzenförmige Spitze ist gegen 2'quot; lang, in der Mitte 3/4 bis Vquot; breit, an beiden Flächen etwas convex; an den vorderen Eändern scharf schneidend. (Figur 174 laquo;.)
Eine nach der Fläche massig gekrümmte Spitze haben die Xadelu von Scarpa, Langen-beck, und Walther, die gewöhnlich, da sie zur Niederdrückung der getrübten Linse bestimmt sind, als Depressionsnadeln bezeichnet werden. (Fig. 174 S.)
Die Lanze der Nadel von Scarpa ist, von dem breitesten Theile beginnend, massig nach der Fläche gekrümmt und die concave Fläche durch eine, in der Mitte hervortretende Linie, die sich bis zu der sehr feinen Spitze fortsetzt, in zwei Hälften getheilt. Das Heft hat an jener Fläche, welche der
|
||||||||
|
||||||||
|
|||||
|
|||||
9.
|
46
|
||||
|
|||||
Convcxililt der Lanze entspricht, bei wcissem Hofto einen schwarzen, bei schwarzem Hefte einen Meissen Punkt — die Marke — welche erkennen liisst, welche Stellung die Flächen und lländer der in das Auge gesenkten Spitze angenommen haben.
Die Fadel von Langcnbcck unterscheidet sich bloss dadurch, dass die concave Seite der Lanze keine vorragende Leiste hat, sondern wie der Lücken flach gewölbt ist.
Die Xadcl von Walther hat eine kürzere, aber im Verhältnisse breitere Lanze, so dass die schneidenden Ränder mehr gewölbt sind; die Placken sind glatt und sehr schwach gekrümmt.
Zu der, bei den Hausthieren der bedeutenden C'onsistenz der getrübten Linse wegen wohl nicht leicht ausführbaren Zerstückelung der Linse (Discission) hat man die Discissions- oder tSichelnudel. Die Spitze derselben ist von zwei Seiten abgeplattet und der Kante nach massig gekrümmt, wodurch ein convexor und ein coneaver Land gebildet wird; die zweisclmeidige Spitze ist ste
|
|||||
|
Fig. 175.
|
|
|||
chend, beide lländer, die von der Spitze aus derart divergiren, dass der convexe Rand viel stärker, als der concave gekrümmt ist, sind scharf. (Fig. 174 c.) Um das Zerstückeln der Linse möglich zu machen, hat Brogniez eine eigene Discission s-nadel construirt, mittelst welcher die Linse gleichzeitig festgehalten werden kann.
Diese Nadel besteht aus zwei durch einen Ring zusammengehaltenen Theilen, deren einer lest, der andere beweglich ist. Der unbewegliche Thcil ist au seiner Spitze gekrümmt und mit einem Ausschnitte versehen; der bewegliche Theil kann mittelst eines, in dem ausgehöhlten Hefte laufenden Knopfes an der, der Krümmung des feststellenden Theiles entsprechenden Seite vor-tH geschoben und zurückgezogen werden und ist an I der gleichfalls gebogenen Spitze scharf schneidend. Das Instrument wird wie eine andere Staarnadel eingestochen, die Linse mit dem unbeweglichen Theilc festgehalten und durch Zurückziehen des beweglichen Theiles zerschnitten.
(Figur 17S stellt das Instrument geschlossen und geöffnet dar. a. Spitze des unbeweglichen, e. Spitze des beweglichen Theiles.)
|
|||||
|
|||||
|
|||
247
|
|||
|
|||
Um das Abgleiten dor Nadel von der Linse bei dor Fig- 176. Depression zu verhindern, bediente sich Binz *) einer beson
|
|||
|
|||
deren Staarnadel, die an einer ihrer Flächen eine Yertiefung besitzt, in welcher ein aufrichtbarer Haken liegt, der nach
|
I
|
||
|
|||
dem Einstiche in die Linse gedrückt und nach beendeter Operation in seine Rinne zurückgedreht wird **),
2. Die Staarmcsser dienen zum Hornhautschnitte bei der Extraction der Linse.
Das St a armesse r von E e e r, welches nach H e r t w i g am geeignetsten ist, mit dem breiten Thcile seiner Klinge die mit derSpitze gemachte Wunde vollkommen auszufüllen und hiedurch den unzeitigen Abfluss der wässerigen Feuchtigkeit zu hindern, besteht aus dem langen, dünnen, achtkantigen Hefte und der, mit demselben unbeweglich verbundenen Klinge. Letztere, welche eine keilförmige Gestalt hat, indem sie von der Spitze bis zum hinteren Ende an der Schneide immer breiter wird, ist zum Gebrauche bei kleineren Thieren l1/*quot; hang, an der breitesten Stelle 2'quot; breit, für grössero Thiere 2quot; lang und 4 bis ä'quot; breit. Sie hat einen geraden, stumpfen, mit dem Hefte in einer Linie verlaufenden Rücken, eine schräge scharfe Schneide und eine feine, 1'quot; lange, lancettenartig zugeschliffene Spitze. Beide Seitenflächen der Klinge sind schwach convex und die grösste Dicke der Klinge liegt dem Bücken näher.
Beide Seitenflächen des aus federhartem Stahle gearbeiteten Instrumentes sind bis zu ihrer grössten Breite möglichst blank polirt. (Figur 176 ***).
*) Nebel amp; Vix. Zeitschrift für die gesainmte Tlüerlioilkuude. II. pag. 274. **) Einer mit einem kleinen Haken versehenen Nadel, so wie einer zweiten, die mittelst eines Drückers an der Spitze geöffnet werden kann, um die Linse oder die Kapsel fassen zu können, geschieht in Sind's: „Unterricht in den quot;Wissenschaften eines Stallmeisters etc. AVien 178(5. .'!. Thl. p. 95.quot; Erwähmim;, wo auch ein eigener Augenliäbaltei und ein Nothstall für Pferde, an denen die Staaroperation Torgenommen werden soll, beschrieben und abgebildet ist.
Edouard Valet hat ein Instrument angegeben, mit dem mittelst einer, durch einen Mechanismus, der jenem des Aderlassschnäppers ähnlich ist, in Bewegung gesetzten Lancette die Hornhaut durchschnitten wird, ferner einen aus zwei Halbringen bestehenden, zangenförmigen Ophthalmostaten. (Chabort, Flandrin amp; Huzard, Instructions et observations sur les maladies des animaux dornest. Tom. IV. pag. 284.) ***) Das von Lcblanc (loc. cit. pag. 397) beschriebene Staarmesser hat eine 23/4quot; lange, in der Mitte 5'quot; breite Klinge mit zweischneidiger, feiner Spitze ; die Schneide ist convex, der Kücken abgerundet.
|
|||
|
|||
|
||
248
Die zu der Staaroperation ausserdem mitunter nothwendigen Instrumente sind: eine feine Pincette oder ein Häkchen zum Fassen der Linse, so wie der Daviel'sche Löffel, dessen man sich nicht nur zur Entfernung der Linse nach gemachtem Hornhautschnitte, sondern auch zur Beseitigung fremder, in das Auge gefallener Körper bedienen kann.
Derselbe stellt einen aus Messing oder Silber gearbeiteten, 2 bis 3quot; hingen, 1'/o bis 2'quot; breiten und 1'quot; dicken Löffel dar, der an einem ll/iquot; langen Stiele sitzt und mit einem 3quot; langen, 3quot; dicken Hefte yersehen ist, oder es ist ein cylindrischer Silberstab, dessen vorderer, massig gebogener Theil an der cüiicaven Seite löffclförmig ausgehöhlt ist und allmälig breiter werdend, abgerundet endiget.
Die Eröffnung der vorderen Augenkammer kann entweder mittelst des Stiches oder mittelst des Schnittes ausgeführt werden, wozu man somit nebst einem Augenspiegel oder zwei Lidhaltern entweder eine Staarnadei oder ein St aarmes ser oder eine feine Lance 11 e benöthiget; zu der E x s t i r p a t i o n des Augapfels gebraucht man ausser den Lidhaltern ein geballtes Bistouri, ein schmales Lorbcerblattmesser oder eine nach der Fläche gebogene Schcere, scharfe Haken oder ^Xadel und Faden.
Ein eigenes Exstirpationsmesser, d. h. ein Skalpell, dessen zweischneidige, mit einer kurzen Spitze versehene Klinge nach der Fläche gebogen ist, ist entbehrlich.
Um den vorgefallenen Augapfel in seine Höhle zurückbringen zu können , wird mitunter eine Erweiterung der Lidspalte nothwendig, welche mit dem auf der Hohlsonde eingeführten Spitz- oder Kn opt'b is t o ur i ausgeführt wird.
|
||
|
||
Der Verband nach der Staaroperation so wie nach der Eröffnung der vorderen Augenkamraer besteht in Bedeckung des Auges mit einer angemessen grossen, dünnen Compresse von Leinwand, die wiederholt mit frischem Wasser befeuchtet wird.
|
||
|
||
Da die Pferde, an denen Augenoperationen vorgenommen wurden, sich gerne reiben und so den günstigen Erfolg der Operation vereiteln, so müssen sie entsprechend befestiget oder ihnen ein sogenanntes Augengitter aufgelegt werden.
|
||
|
||
|
||
249
Ein solches, von Wörz *) beschriebenes, nach H o r d t s Angabe gefertigtes Augengitter, welches sich nach vieljähriger Erprobung als vollkommen zweckentsprechend erweiset, besteht aus zwei eisernen, in der Mitte etwa einen, an den Seiten und an den Enden i/j Zoll breiten, 3 Linien starken, eine vordere ebene und eine hintere mehr halbrunde Fläche besitzenden Bogen von I6V2 bis 17 Zoll (Dec. Mass) Länge (für einen mittelgrossen Kopf berechnet), welche, mit weichem Leder überzogen oder selbst mit Eehfell gefüttert, entweder aus einem, oder, nach Am a nn s Angabe, aus zwei, mittelst eines Charniers verbundenen, gleichlaugen Stücken bestehen; in letzterem Falle somit je nach der Grosse des Kopfes enger oder weiter gemacht werden können, wodurch ihre Verwendbarkeit erhöht wird.
Der obere Bogen, welcher über die vordere Fläche des Oberkopfes läuft und, einem Stirnriemen gleich, an beiden Seiten nach hinten reicht, ist vorne wenig gebogen, mehr flach, macht dagegen zu beiden Seiten eine schärfere Biegung und besitzt eine hintere Weite von 8 Zoll; der untere Bogen, welcher wie ein Xasenriemen über die Nase zu liegen kömmt, hat wenig gebogene Seitentheile, ist vorne jedoch stärker gekrümmt und die Enden stehen gegen 6—G'/V' von einander ab.
Während jedes Ende des oberen Bogens zwei Oeffnungen zum Durchziehen von Eiemen hat, findet sich an dem unteren Bogen nur je eine, zu demselben Zwecke dienende Oeft'nung.
Zehn Eisenstäbehen von i/oquot; Breite und 2l/iquot;' Dicke sind auf der äusseren Fläche der Bogen durch Nieten festgemacht und bilden so eine Art Gitter. Sie sind säramtlich nach vorne, jedoch in der Weise gekrümmt, dass die seitlichen eine stärkere Krümmung beschreiben, als die vorderen und hinteren; die beiden mittleren Stäbe sind 2—3'', die übrigen etwa l1//' von einander entfernt.
Das Gitter, dessen Gewicht 4 bis 3 Pfund beträgt, wird mittelst Eiemen am Kopfe des Pferdes befestiget; zwei ziemlich breite, in beiden oberen Oeffnungen des oberen Bogens angebrachte Riemen laufen zum Genick, zwei andere, durch die unteren Oeffnungen des oberen Bogens gezogene Kiemen bilden den Kehlriemen, während zwei weitere, von dem unteren Bogen ausgehende Eiemen den Hinterkiefer umfassen und so ein Wcgschleudern des Gitters verhindern.
Dasselbe, welches wie eine Halfter angelegt wird, darf nirgends zu fest aufliegen, um nicht durch den andauernden Druck Abschür-
|
||
|
||
*) Ropcrtorium der Thicrhcükumlc. IX. pag. 101,
|
||
|
||
|
||||
250
|
||||
|
||||
fungen odor solbst brandiges Abstorben der Haut hervorzurufen, die Bogen dürfen daher weder zu kurz noch zu enge sein; die nicht zu langen Kiemen müssen die gehörige Breite und eine weiche Polsterung Fig. 177.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; haben, da besonders die auf dem
|
||||
|
||||
|
Genicke aufliegenden Stücke derselben das tritter tragen. Ein zu starkes Anziehen der unteren Kiemen hindert die Thiere beim
|
|||
iM4 v\l Pressen; z raquo;MO Gitter wer
''lmi \f
|
u schwach gearbeitete den leicht verbogen. ugengitter von Brog-
|
|||
niez *) (Figur 177) ist dem eben beschriebenen sehr ähnlich; auch bei diesem bestehen beide Bogen
|
||||
aus einzelnen, beweglich mit einander verbundenen Theilen und ein und dasselbe Gitter lässt sich somit bei verschieden grossen Köpfen benützen.
|
||||
|
||||
Bei den, das Auge betreffenden Verbänden hat man immer darauf Kiicksieht zu nehmen, dass dieselben weder durch ihr Gewicht noch durch zu festes Anlegen einen Schmerz hervorrufen.
Um kalte Ueberschläge zu machen, bedient man sich eines weichen, doppelt oder dreifach zusammengelegten Leinwandlappens, der beim Kinde an die Hörner, beim Pferde an die Ohren, für welche man Löcher ausschneidet, angeschleift und durch die an den Ecken angenähten Bändchen (heils am Stirnriemen, theils am Backenstücke und am Kasenricmen der Halfter befestiget wird. Ein an der, unmittelbar auf das Auge zu liegen kommenden Stelle zwischen den Blättern des Lappens mit einigen Nadelstichen befestigtes Stückchen Badschwamm soll nach Strauss ausgezeichnete Dienste leisten, da es mehr Flüssigkeit in sich aufnimmt und eine länger andauernde Einwirkung der Kälte vermittelt.
Das Einlegen gestossenen Eises zwischen die Blätter ist des Druckes wegen nicht zu empfehlen.
Sind 15 r ei Überschläge angezeigt, so wird ein, das ganze Auge an allen Seiten gegen zwei Finger breit überragender Beutel von weicher Leinwand mit dem Arzneimittel locker gefüllt und beim
|
||||
|
||||
*) Chir. yeter. 2tiinc parüe. iiag. 438.
|
||||
|
||||
|
||
2S1
Pferde mit Bändern an dem oberen Theilc der Hulfter, beim Binde an den Hörnern befestiget. Die von einigen Thicrärzten benutzte Augenbandage mit Taschen hält H e r t w i g des leichten Herausfallens des Inhaltes wegen für weniger zweckmässig.
Um das Auge einfach gegen Licht oder Staub zu schützen, bedient man sich eines viereckigen, durch vier Bäudchen zu befestigenden Lappens von weicher Leinwand.
Ist nach einem Vorfalle des Augapfels bei Hunden die Keposition gelungen, so logt man im Nothfalle ein länglich Tiereckiges Stück Leinwand über die auf dem Auge angebrachte C'ompressc und befestiget dasselbe mittelst Bändern, die theils den Hinterkiefer umfassen, theils an das Halsband befestiget #9632;werden, oder man vereiniget, was jedoch nicht zu empfehlen ist, die Lider durch einige, bloss durch die äussere Haut geführte Hefte der Knopfnaht.
Bei den, an Pferden und Hunden nicht so selten vorkommenden eindringenden Verletzungen des Augapfels empfiehlt Btraub *) das Verschliessen der Lider, wozu er sich vier etwa 1 '/o—2 Zoll breiter, aus alter, nicht zu grober Leinwand geschnittener Streifen, deren zwei ungefähr einen Schuh lang, zwei dagegen kürzer sind, bedient. Diese Streifen werden unmittelbar vor dem Gebrauche mit einer dicken Aufkochung von Leim, der sich hiezu besser, als das Collodium eignet, bestrichen, die zwei längeren in etwas schiefer Richtung auf die, durch einen Oehilfen sanft gegen einander gedrückten Augenlider derart angelegt, dass der innere Augenwinkel des ungehinderten Abflusses der Thränen und der anderweitigen Secrete wegen frei bleibt, hierauf befestiget man die zwei kürzeren Streifen über und unter dem Auge quer über die vorigen und bestreicht den ganzen Verband noch einmal mit Leim. Als Hauptbedingimg eines erwünschten Erfolges ist die Aufhebung der Wirkung des äusseren oberen Augenlidmuskels zu berücksichtigen. Der Yerband bleibt so lange liegen, bis das Auge nicht mehr thränt und jede Spur von Entzündung verschwunden ist; löst er sieh früher los oder entwickelt sich nach der Abnahme desselben neuerlich eine Entzündung, so ist eine abermalige Application vorzunehmen.
Die von Bourgelat **) angegebenen Augenverbände, u. z. die einfache sowohl, als die doppelte Augenbinde sind complicirt und desshalb unpraktisch.
|
||
|
||
*) Ho ring's Eopcrtorium. 1855. pag. 34. **) Essai sur los appareils ot sur los bandages propres aux iiuadrupedes. Paris 1770. (In deutscher Uoliersetzung. Berlin 181)1.)
|
||
|
||
|
||
2S2
|
||
|
||
Künstliche Augen.
Um die durch Atrophie des Bulbus oder durch Exstirpation desselben bedingte Entstellung bei werthvolleren Pferden so viel als thunlich zu beseitigen und das Eindringen von Staub, Insekten u. dgl. zu verhindern, legt man in die leere Augenhöhle ein künstliches A u g e ein.
Dasselbe, eine halbkugelförmige Schale bildend, ist von Glas, Horn oder Metall einem natürlichen Auge möglichst ähnlich gefertiget; Schm id wählt zur Herstellung der Cornea und der vorderen Augen-kaminer Glas, zu jener der Sclerotica Kautschuk. Augen von Horn haben wohl das geringste (Jewicht und werden daher nicht so leicht weggeschlendert, wie die aus Metall oder Glas gearbeiteten, sie sind dagegen weniger dauerhaft, da sie durch die Thränen erweichen, und können desshalb stets nur 12 bis 16 Stunden liegen gelassen werden. (H e r t w i g.)
Das künstliche Auge, welches eine entsprechende Grosse besitzen muss, wird zuerst unter das obere Augenlid hoch hinaufgeschoben und dann das untere Lid über den unteren Hand des Auges gezogen.
In Folge der Einwirkung des fremden Körpers entsteht Thränen-fluss und Eiterung und es vergehen mitunter mehrere Wochen, ehe sich die Augenhöhle an das künstliche Auge gewöhnt hat; weiterhin wird dasselbe jedoch von den Pferden recht gut vertragen.
Bei dem Herausnehmen führt man eine Sonde unter den unteren Rand des Auges, hebt dasselbe hervor, ergreift es mit den Fingern und zieht es nach abwärts heraus *),
|
||
|
||
liislnmienlo und Verbände, die an der Zunge, an den Speicheldrüsen und ihren Aiisl'iilirungsgäiigen, an den Kieferknochen und ao den Zähnen Benützung
|
||
|
||
VII. Zu Operationen an der Zunge.
Zu der Anlegung der Knopfnaht, ferner zu den, besonders beim Rinde, mitunter indieirten Scarificationen der Zunge benöthiget man die schon früher aufgezählten Instrumente.
|
||
|
||
*) Bemerkungen über künstliche Augen finden sich in „Bering's Repertorium.quot; 1853. pag. 289. „Wochenschrift für Thicrheilkunde und Viehzucht.quot; 1857. pag. 217 u. 385.
|
||
|
||
|
||
2S8
Die theilweise Amputation der Zunge wird mit dem geballten Bistouri ausgeführt und die eintretende Blutung durch Unterbindung oder durch Brennen gestillt*).
Broguiez **) hat hiezu ein eigenes, in der Praxis vollkommen entbehrliches ü 1 o s s o t o m angegeben, welches eine Art Zange darstellt, deren Blätter hufeisenförmig sind; an einem derselben ist eine halbkreisförmige, scharfe Klinge befestiget, während auf dem zweiten Blatte eine entsprechend gekrümmte, starke Holzplatte aufliegt. Die Zunge wird zwischen die Blätter der Zange gefasst und durch Sehliessen derselben abgeschnitten.
Eine andere Vorrichtung benutzte nach Her twig***) der seiner Zeit berühmte Stallmeister Weybold bereits vor anderthalb Jahrhunderten, um die Zungenspitze bei Pferden in denjenigen Fällen, in denen ein Vorfall der Zunge auf eine andere Weise nicht zu beseitigen war, abzutragen.
Dieselbe besteht aus zwei eisernen Platten, welche an ihrem vorderen Ilande wie die Zunge abgerundet sind; die obere Platte ist 3quot; lang, 31/,quot; breit, und steht mit ihrem Ilande einen halben Zoll über den Band der unteren, nur 2V2quot; von vorn nach hinton langen und 3quot; breiten Platte vor. Beide Platten sind mit ilachen Seitenarmen versehen, welche aus dem Maule herausragen und hier Löcher besitzen, durch welche Schrauben gehen, mittelst welcher die Platten und die Zunge zusammengepresst werden können. Der über die angelegten und zusammengeschraubten Platten hervorstehende Band der Zunge wird abgeschnitten und die schräge Schnittfläche gebrannt.
Bei Pferden, die an Zungen v or fall leiden, hält man die Zunge mittelst eines drei Zoll langen, leinenen, mit Bändern seitlich an der Halfter oder an der Trense befestigten Beutels im Maule zurück.
Bei denjenigen Pferden, die aus übler Gewohnheit die Zunge aus dem Maule hervorstrecken (Zungenstrocker oder Zungenblöcker), kann man auch ein sogenanntes Spielgebiss, ein Gebiss, an welchem entweder drei einfache, oder eben so viel mit einer Art gezahnten Löifels, dessen Zähne nach der Zunge zu stehen, endigende Kettchen angebracht sind, oder ein Doppelgebiss, zwischen dessen Stäben die Zunge liegt, anwenden.
|
||
|
||
*) Zu dieser Operation liesse sich vielleicht der Ecraseur benutzen. **) Traite de chir. vet. 2^me partie. pag. 40. (planche XIX.) ***) Chirurgie für Thierärzte. 2. Auflage, pag. 593.
|
||
|
||
|
|||
254
|
|||
|
|||
#9632;
|
VIII. Zu den Operationen an der Ohrspeicheldrüse und an dem Ausführungsgange derselben.
Za dor Entfernung; von Speichelst einen gebraucht man eine S c li c e r e, ein geballtes Eistour i, eine Pincette, Nadel und Faden, und in dem Falle, als die künstliche Einmündung des Speicheigauges in die Backe zu versuchen wäre, ein Maulgitter, einen der Dicke des Ganges entsprechenden Troikart zur Durchbohrung der Backenwandimg, Nadel und Faden zum Fassen des Ganges, eine Hohlsonde und Klebpflaster.
Die bei der Unterbindung des Speichelganges benutzten Instrumente sind: eine Sehe ere, ein geballtes Bistouri, stumpfe Haken, eine Pincette, eine Hohlsonde, ein Spitzbistouri, ein Unterbindnngsbändchen, endlieh Nadel und Heftfäden. Dieselben Instrumente werden zu der, nur sehr selten nothwcudig werdenden Exstirpation der Par oils erfordert.
IX. Zu den Operationen an den Kieferknochen.
Die Beseitigung der an dem Hinterkiefer des Pferdes nicht so selten vorkommenden Exostosen erheischt den Gebrauch des Meisseis und Hammers oder, und zwar zweckmässiger, jenen einer kleinen Säge, welches letztere Instrument auch bei der, durch Kieferbrüche mitunter geforderten Amputation des Kiefers Anwendung findet, zu welcher Operation jedoch in dem Falle, als die Knochenstücke nur mehr an quot;VVeichtheilen hängen, ein Bistouri und eine Kneipzange zum Abzwicken der Knochensplitter vollkommen ausreichen.
Die Verbände, welche bei Brüchen d er Kieferknoche n angelegt werden, sind mannigfaltig, mehr weniger eomplicirt und müssen dem specicllen Falle entsprechend eingerichtet werden, wess-halb es hinreichen dürfte, bloss einige Formen der mit mehr weniger Erfolg angewendeten Verbände näher zu beschreiben.
Bei Brüchen der kleinen Vorderkieferbeine legt man, nachdem etwa vorhandene Knochensplitter mittelst Messer und Pincette entfernt und die gebrochenen Knochen in ihre normale Lage gebracht wurden, nach Hertwüg entweder einen eisernen, gut passenden Maulkorb an, den man an der Halfter anbindet, oder man befestiget einen platten eisernen Stab oder eine Schiene von festem
|
||
|
|||
r :
|
|||
'
|
|||
|
|||
|
||
2SS
Holze mit dem oberen Ende an den Stirnriemen einer Halfter, weiter hinab an den Nasenriemen, so dass die längs der Mittellinie des Nasenrückens liegende Schiene mit ihrem unteren Ende bis zur Oberlippe reicht. An diese Schiene bindet man beide Enden eines starken, sämmtliche Schneidezähne der abgebrochenen Knochen umfassenden und hinter denselben zusammengedrehten Mctalldrahtes derart an, dass die Oberlippe durch den zu beiden Seiten derselben aus dem Maule herausgeführten Draht nicht gequetscht -werde.
Eine, bei dem Bruche derselben Knochen benülzte und im „Recueil de me'd. vet. 1838. pag. Ö60quot; beschriebene Bandage besteht aus einer Halfter, deren breiter, zum Schnallen eingerichteter Jfasen-riemen jederseits einen in gleicher Höhe mit dem Lippenwinkel angebrachten Metallring besitzt, der zur Befestigung einer platten, mit Leder umwickelten Drahtschnur dient, welche, um den Zahnhöhlenrand der gebrochenen Knochen geführt, dieselben in der normalen Lage erhalten soll.
D o d s *) heilte einen queren, 1 ^ Zoll hinter den Schneidezähnen stattgehabten Bruch des Vorderkiefers bei einem Hunde durch einen Verband, der aus einer starken, leinenen, mit Löchern für die Eangzähne versehenen Binde bestand, die um den Kiefer gebunden und durch eine zweite, um beide Kiefer laufende Binde, welche das Maul geschlossen erhielt, befestiget wurde.
Weit mannigfacher sind die bei Brüchen des Hinterkiefers benützten Verbände, obsehon derartige Brüche mitunter theils von selbst, theils bei blosser Anwendung von stark klebenden Mitteln in verhältnissmässig kurzer Zeit zur Heilung gelangen können.
Die Eonn des Verbandes richtet sieh nach der Stelle und nach der Beschaffenheit des Bruches.
In allen Fällen wird die Anlage eines, die Bewegung der Kiefer beschränkenden Maulkorbes von wesentlichem Vortheile sein und diese allein mitunter schon zur Erzielung der Heilung hinreichen.
Hat der Bruch am Kinne der Länge nach stattgefunden, so werden die reponirten Stücke durch einen biegsamen, ausgeglühten Eisendraht, der sämmtliche Schneidezähne nmfasst und au den etwa vorhandenen Hakenzähnen einen weiteren Stützpunkt findet, in ihrer Lage erhalten. Um ein Verschieben des Drahtes zu verhindern, werden
|
||
|
||
*) The Veterinarian. 1855. pag. 217.
(Im Auszuge; Hering's Eepert. XVII. pag. 72.)
|
||
|
||
|
||
2S6
mitunter beide Eckzähne an der Seite etwas eingefeilt und der Draht in die gebildete Furche gelegt.
Brüche eines Beitenastcs ohne Verse hie bung der Bruchenden heilen bei blosser Anwendung eines Klebpfiasters aus Terpentin und Eoggcnniehl, welches auf die Bruchstelle dick aufgetragen und mit viel lein geschnittenem Werg bedeckt #9632;wird *).
Ist jedoch gleichzeitig eine Verschiebung der Bruchenden nach innen zugegen, oder sind beide Aeste gebrochen, so stellt sich die Anlage eines complicirteren Verbandes als nothwendig heraus.
Nach Binz **) legt man ein, zwischen die Aeste des Hinterkiefers passendes, mit Leinwand überzogenes und an dem oberen, an dem unteren Ende und in der Jlitte mit einem Loche versehenes Holz an und befestiget dieses durch Eiemen, deren erster oben über den Nacken, der zweite und dritte über das Nasenbein laufen und nur so fest, geschnallt werden, dass das Thier am Saufen nicht gehindert wird. Diesen Verband lässt man , wenn nicht besondere Schmerzen oder andere ungünstige Zufälle die Entfernung desselben erheischen , durch acht bis vierzehn Tage liegen. Nach H a u b n e r eignet sich zu dieser, den Kehlgang ausfüllenden, keilförmigen Schiene Guttapercha oder eine Harzmassc besser, als Holz.
Der Verband von Changeux ***) besteht aus zwei fingerdicken Eisenstäben, die vereiniget die Form eines \J besitzen, und der Länge des Kopfes entsprechen; an der Vereinigungsstelle findet sich ein löffeiförmig ausgehöhltes Eisenstück, welches sich an das Kinn anlegt. Die oberen Enden sind etwas nach aussen gekrümmt und tragen Ringe, durch welche die, zur Befestigung des Apparates an der Halfter oder an einem Halsriemen bestimmten Stricke laufen; ein Kchlriemen und ein, gegen vier .Zoll breiter jS'asenriemen erhalten den unteren Theil des Verbandes in der entsprechenden Lage.
Mavor f) legte einen breiten, starken ledernen Eiemen um die Schneidezähne des Hintcrkicfers und befestigte beide Enden desselben an ein einfaches Kopfgestell, aus welchem das (iebiss herausgenommen war.
|
||
|
||
*) Zwei gelungene Heilungen u. z. binnen 40 und 42 Tagen sind im Kecueil de med. vot. 1825. pag. 160 erwähnt. **) Ueber die verschiedenen Knochcnbriiclie der Hausthiere, besonders der Pferde etc.
Tübingen 1824. pag. 139. ***) Kecueil de med. vet. 1825. pag. 164. t) The Yeterinariau. 1842. p. 83.
|
||
|
||
wmm—m
|
||
|
||
257
Bei einem, mit Verschielnmg der Bruchonden nach links verbundeneu Bruche des rechten Kietcrastes schnallte Gros *) einen steschmeidigen und starken Kiemen, an welchem rechterseits ein Ring angebracht war, um die Laden und das Kinn; zwei weitere Einge fanden sich an dem rechten Backenstücke; ein durch sämmtliche drei Ringe geführter starker Strick zog das Bruchstück in seine normale Lage und erhielt es in derselben.
Menot **) Hess durch die Zangen und Mittelzähne heider Kiefer eines vierjährigen Pferdes, dessen Hiuterkiefer quer gebrochen war, von vor- nach rückwärts laufende Löcher bohren und verband je zwei, einander gegenüberstehende Zähne mit einem starken, ausgeglühten Eisendrahte, desseu Enden an der vorderen i'läche zusammengedreht und abgefeilt wurden, ilie Heilung war binnen 44 Tagen beendet.
M arr e 1 quot;;•#9632;Ä'quot;;#9632;•) legte bei einem ähnlichen Jvnochenbruche eine kleine, an den Rändern gut abgerundete, bis an die hintere Fläche der Schneidezahne reichende Schiene, welche nach rückwärts zwei Fortsätze hatte, welche auf den Laden aufruhten und dort mittelst einer Binde befestiget wurden, in das Maul des Pferdes ein, um die Verschiebung der Bruchenden zu verhindern, bediente sich jedoch ausserdem eines Klebpflasters und eines, mit der oben beschriebenen Vorrichtung von Change us Aehulichkeit habenden Apparates.
Weitere Formen des Verbandes bei Hinterkieferbrüchen gaben Bourgelat, B art h t;leray, Godine u. m. a. an.
Ist der Kronen- und Gelenkfortsatz gebrochen, so könnte höchstens ein aus einer starken, auf die Bruchstelle gelegten Cora-presse, aus einer Ilachen Hchiene und aus einer, um den Kopf gewickelten Binde bestehender Verband angebracht werden.
Behufs der Einrichtung der bei Hunden nicht so selten vorkommenden Verrenkung des Hinterkiefers legt man einen 10 bis IC Zoll langen und 1/2 bis 1 Zoll starken, runden, mit Werg oder Leinwand umwickelten Holzstab quer in das Maul u. z. so weit als thunlich an die Jlanlwinkol, flxirt ihn an den Backenzähnen des Vorderkiefers und drückt mit der freien Hand den zuerst massig nach der Seite, dann gerade nach unten gezogenen Hinterkiefer nach oben hebeiförmig gegen den Stab.
Die Behandlung der Zahnfistel erfordert entweder den Gebrauch eines der Weite des Canales entsprechend dicken drahtför-
|
||
|
||
*) Kec. de med. vet. 1831. pag. (raquo;8. **) Kec. de med. vet. 1832. pag. 28i). ***) Journ. de med. vet. Lyon 1845. pag. 510. Forster, TMeriirztHche Instrumenten- und Verbandlelire.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; j 7
|
||
|
||
|
|||||
2S8
mi gen Brenneisens oder eines 3 bis S'quot; starken Ho hl b oh. rers behufs der Erweiterung des Fistclganges; in anderen Fällen jenen der zum Ausziehen der Zähne bestimmten Instrumente.
Ein anderes, zur Entfernung der cariösen Partien vorgeschlagenes Instrument*) besteht aus einem 3quot; langen, Vsquot; starken, mit einem Quergriffe versehenen Stahlstabe, dessen Ende einen V^quot; starken, vollkommen runden Knopf bildet, welcher ringsum wie eine feine Holzraspel oder wie eine scharfe Feile gehauen ist. Das Instrument wird durch den erweiterten Fistelgaug eingeführt und wie eine Trephine gehandhabt.
|
|||||
|
|||||
1 #9632;
#9632;1
#9632;
|
X. Zu den Operationen an den Zähnen.
Um das neben und zwischen den Zähnen eingekäute Futter, welches zu Erkrankungen der Zahnhöhlen und der Zähne seihst Kg. 178.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Veranlassung gibt, zu ent-
1 f e r n e n, bedient man sich
|
||||
r
|
|
||||
raquo; a. u. b.).
t___________J
|
|
||||
|
|||||
Diese stellen 1/iquot; starke, 20quot; lange Eisenstäbe dar, deren Enden in einer Länge von H/oquot; rechtwinklig in einander entgegengesetzter Richtung umgebogen und entweder von den Seiten oder von vor- und rückwärts zusammengedrückt sind, so dass im ersteren Falle zwei seitliche, 3 Linien breite, mit der Längenachse des Instrumentes parallel laufende, im zweiten dagegen zwei quergestellte, eben so breite Flächen entstehen; die entweder nach vor- oder nach rückwärts leicht gekrümmten Enden des umgebogenen Theiles sind Yj'quot; dick.
Die Beseitigung vorstehender scharfer Spitzen oder Kanton der Zähne und die Verkürzung zu langer Zähne kann mittelst verschiedener Instrumente ausgeführt werden.
Zu diesem Zwecke dienen Feilen und Raspeln, die Räumschaufel, die Zahnsäge, der Zahnhobel oder endlich der Zahnmeissel **).
|
|||||
Kd.
|
|||||
|
|||||
¥
IT,
|
*) Rohlwes. Das Ganze dor Tlnorlieilkimdc. Fortgesetzt von Tennecker. :?. Theil. pag. 83.
**) Zum Abkneipen ilor vorragenden Zalmspitzen empfieWt Dietrich (Mittheilungen aus der thierärztlielicn Praxis im preussischen Staate. III. pag, 1(11) eine Zange, die einer Beisszange ähnlich, um das Dreifache längere Schenkel und ein mit den Schenkeln parallel gestelltes Maul hat
|
||||
|
|||||
iiplusmn;.
|
|||||
|
||
2S9
Die Z a haras pol besteht aus einem 20quot; langen, Viquot; starken, an dem hinteren Ende entweder plattgedrückten oder mit einem Hefte versehenen Kisenstabe, an dessen vorderem Ende die 4 bis 5quot; lange, \l/2 bis 2quot; breite, und ^ bis 1/2quot; dicke stählerne Kaspel angebracht ist. Diese letztere, deren Kanten immer wohl abgerundet sein müssen, ist entweder ganz platt oder leicht convcxconcav; eine der Flächen ist in Form einer Haspel derart gehauen, dass die Schärfen noch vorne gerichtet sind, die andere Fläche ist glatt polirt; die Seitenränder beugen sich fast zwei Linien breit nach der rauhen Fläche um, um das seitliche Abgleiten von den Zähnen zu verhindern.
Günther*) beschreibt eine flachrunde (Figur 179 a) und eine ebene (Figur 179 J) Haspel.
Fig. 179.
^Ksas^ssst-_________________laquo;^
|
||
|
||
h
|
||
|
||
Die erstere, die zur Entfernung der, am äussersten Rande der Vorderkiefer- und am inneren Rande der Hinterkieferzähne des Pferdes nicht selten vorkommenden Spitzen und Kanten bestimmt ist, besteht aus einer muldenförmig gebogenen, 3quot; langen, l3/^quot; breiten und y^quot; dicken Stahlplatte, deren ausgehöhlte Seite mit Ausnahme der stumpfen und abgerundeten Bänder mit sehr engstehenden, kleinen, dem freien Ende der Raspcl zugekehrten Zähnen besetzt ist.
Die ebene Raspel unterscheidet sich von der tiaehrunden dadurch, dass sie platt ist; die \l/gt;quot; breite Fläche wird von den y4// hoch vorstehenden, stumpfen, an den Enden abgerundeten Kanten begrenzt; Günther wendet diese Form der Raspel zur Verkürzung der weit vorstehenden Zahnkanten bei Scheerengebissen, so wie der über die Noi-malhöhe etwas hervorgowachsenen Zähne an.
Die Zahn feile von Lindenberg**) besitzt eine stark concave, feilenartig gehauene und eine oonvexe, glatte Fläche.
Die Feile sowohl, als auch die Raspel worden bei dem Gebrauche nach eingelegtem Maulgittcr und gut flxirtcm Kopfe auf die Reibe-Hache einer Zahnreihe aufgesetzt und unter massigem Drucke vor- und
|
||
|
||
*) Die Bcurthcüungslchro dos Pferdes etc. Nebst einem Anhange über die Lehre von den gesunden und kranken Zähnen. Hannover 1859. pag. 071. (Die Beschreibung der Zahninstrumonte, so wie die Abbildungen derselben sind, soweit diess thunlich war, dem eben genannten \\'erke Günthers entlehnt.) •*) Magazin für die gcsaininte Thierheilkunde. 1847. pag. 439.
17*
|
||
|
||
|
|||
2(50
|
|||
|
|||
|
rückwärts bewegt, bis die Unebenheiten beseitiget sind. Das Ebnen der Spitzen der letzten Backenzähne erheischt iusoferne viel Vorsicht, als leicht Verletzungen der Schleimhaut und, nach Günther, selbst des Wangennervens oberhalb des letzten Backenzahnes möglich sind.
Der Gebrauch einer gewöhnlichen Hutraspel ist weniger räth-lich, da dieselbe scharte Ecken und Kanten hat, an beiden Seiten rauh ist und desshalb die Maulschleiiuhaut leicht verletzt.
Das Abstossen einzelner Zahnspitzen kann aoch mit der 11 äUmschau fei oder mit dem Zahnmeissel vorgenommen weiden.
Dieses Instrument besitzt eine, einem Wirkmesser ähnliche, gegen 2V..quot; lange, l1/^quot; breite und '/jquot; dicke Klinge von Stahl, deren vorderer Eand meisselformig zugeschlitfen ist, während die Seitenränder, nm das Abgleiten der Klinge nach der Seite zu verhüten, etwa 2'quot; über die Fläche emporragen; an dem hinteren Bande ist der beiläutig 2' lange, ljiquot; dicke, in einen glatten Knopf endigende Stiel angebracht.
Günther (loc. cit. pag. 673) gibt die Länge dieses, von ihm besonders zum Absprengen vorstehender Backenzähne benützten Instrumentes auf 22quot; an; die Klinge ist 3quot; lang, IVgquot; breit, am hinteren Theile 3/squot;gt; gegen die schräg zugeschliffene Schneide hin %quot; dick, die untere Fläche beiderseits von den auf i/gquot; vorstehenden Kanten begrenzt. Die Handhabe ist 19quot; lang, an der Klinge fast y^' dick, rund, im hinteren Dritttheile auf ö1/)quot; Länge plattgedrückt und da 7/squot; breit und y4quot; dick; jenseits dieses plattgedrückten Theiles wieder rund und endlich flachgewölbt endigend.
Bei der Anwendung wird diejenige Fläche der Klinge , nach welcher die Seitenränder aufgebogen sind, auf das vordere Ende einer Zahnreihe aufgelegt und die etwa vorfmdlichen Spitzen durch kurze Stösse mit dem Instrumente oder ausnahmsweise durch Schläge, die mit einem hölzernen Schlägel auf das hintere Ende des Stieles geführt werden, beseitiget.
Benützt man den Meissel zum Abstossen zu langer Zähne, so macht man mittelst einer scharfkantigen, guten, an dem vorderen Ende mitunter mit einem angegossenen bleiernen Knopfe versehenen Feile an der äusseren und an der inneren Fläche des Zahnes in gleicher Höhe mit den übrigen Zähnen eine etwa Vquot; tiefe Querfurche, setzt an den vorderen Band des Zahnes u. z. gerade vor den Furchen den Meissel an und sprengt durch Schläge mit dem Hammer das Zahnstück ab.
|
||
i
|
|||
|
|||
|
||
261
|
||
|
||
Zu dem Einsägen zu langer, mit der Raumschaufel oder mit dein Zahnmeissel zu verkürzender Backenzähne bedient sich Günther (loc. eit. pag. 672) einer eigenen Zahnsäge (Figur 180), Fif!- '80. deren Sägeblatt, 1quot; breit und etwa so stark, wie jenes einer gewöhnlichen Baumsäge, kleine, nicht geschränkte Zähne hat und de.sshalb an dem etwas convexen Sägerande unbedeutend dicker, als an dem Kücken sein mnss. Der 7quot; lange, 3/8'' dicke und 5/8quot; breite eiserne Bogen hat an beiden freien Enden ein achteckiges Loch, in welches ein, nach innen platt pyramidenförmig vorstehender, gespaltener Zapfen, in welchem das Blatt mittelst kleiner Schrauben befestiget wird, genau passt. Das Spannen des Blattes wird durch eine, dem Schraubengewinde des nach aussen vorstehenden Zapfenendes entsprechende Schraubenmutter ermöglichet. Die Handhabe besteht aus einem, beiderseits mit Holz bekleideten, flachen Eisenstabe von 2' Länge, der an dem vorderen Ende 3/4// breit und 3/gquot; dick, an dem hinteren, freien Ende eine Breite von l'/aquot; und eine Stärke von Vsquot; hat.
Nach Strauss sollen vorragende Schneidezähne mittelst einer kleinen Eisen säge verkürzt werden können.
Den Hakeumeissel (Figur 181) wendet Günther an, um den letzten Backenzahn zu verkürzen.
Dieser Meissel ist 2' 6quot; lang und besteht aus einem runden Eisenstabe von ä/^quot; Durchmesser, an dessen einem Ende ein stählerner, knopfförmig übergebogen endigender stählerner Haken angebracht ist, der %quot; dick, vom coneaven zum convexen Bande in der Mitte Vgquot; breit ist, querüber 2quot; misst und eine platte und eine schräge Fläche besitzt, durch deren Vereinigung au dem coneaven Bande eine scharfe Kaute gebildet wird. Das andere Ende des Stabes ist in einer Länge von 1 Vaquot; rechtwinklig nach der Hakenseite hin abgekniet.
Hg. 181.
|
||
|
||
Bei dem Gebrauche setzt man den Hakenmeissel, dessen geknöpftes Hakenende der Wange, die platte Seite des Hakens dem Kiefer zugekehrt ist, wesshalb man auch zwei solche Meissel besitzen muss, hinter die vorstehende Spitze des Zahnes an und sprengt diese durch kurze, gegen das umgebogene Ende des Stabes geführte Hammcr-sehläge ab.
|
||
|
||
|
|||
262
|
|||
|
|||
Fig. 182.
|
Zwei andere Formen von Zahnmeissein, die jedoch dem eben beschriebenen Mcissel an Brauchbarkeit nachstehen dürften, sind von G owing *) angegeben.
Um die ungünstigen Ereignisse, die bei dem Absprengen von Zahn spitzen oder zu lauger Zähne nicht so selten eintreten, wie z. B. Verwundungen der Zunge oder der Backe, Brüche des Zahnfaches oder selbst des Kielers u. dgi. so viel als thnn-lich zu verhüten, conslrnirte Bro gniez *'quot;*) zwei Instrumente, die er als Zahnhobel (Rabot-o d o n t r i t e n r) und Z a h n m e i s s e 1 (C i s e a u-odontritcur) bezeichnete.
Der Zahnhobel (Figur 182), von Brog-niez bloss zur Beseitigung vorstehender Spitzen an den Backenzähnen bestimmt, besteht aus einem, an einer gegen 26quot; langen, S'quot; starken Eisenstange angebrachten Binge, welcher die Klinge trägt und aus einem beweglichen, die Stelle des Hammers versehenden Endtheile.
Der ans einem circa 4'quot; starken, runden Eisenstabe gebildete King ist länglich viereckig, 3quot; lang, gegen 16/quot; breit, an den Ecken abgerundet , an dem vorderen und hinteren Theile leicht in die Höhe gerichtet, so dass die Seiten-theile etwas tiefer stehen. Diese letzteren haben einen Ausschnitt, in welchem die mit zwei halb-mondförmigen Schneiden versehene Klinge, die in der Mitte 9'quot;, an dem Rande 12quot;' breit ist, mittelst Zapfen befestiget wird.
Der bewegliche Endthcil besteht ans einem hohlen, 7quot; langen, auf der Stange leicht verschiebbaren eisernen Cylinder und aus einem quer-gestellten Stücke, welches entweder massiv und aus Eisen gearbeitet ist oder eine Kapsel von Kupferblech darstellt, die mit Eisenstücken, Bleikugeln, Sand u. dgl. gefüllt werden kann.
|
||
|
|||
1
|
|||
|
|||
-) The Veterinarian, 1831. pag. lt;iS7. **) Cliir. vitte. Tom. ?quot;quot;•; 'raquo;''quot;quot;#9632; pait. pag. 27.
|
|||
|
|||
_laquo;
|
sm
|
||
|
|||
263
|
|||
|
|||
Der leichteren Unterbringung wegen kann die lange Eisenstange, wie eine Haarseilnadel, in der Mitte auseinander geschraubt werden.
Bei der Anwendung bringt man den Hing so auf die Kei betlache der Backenzähne, class seine Seitentheile sich über die Bänder der letzteren an die Seitenflächen anlegen, stösst durch Vor-stossen und Zurückziehen des beweglichen End-theiles die Spitzen ab und ebnet sehliesslich die Fläche mit der Baspel.
Will man den beweglichen Theil feststellen, so geschieht diess ganz einfach mittelst der zur Seite angebrachten Stellschraube.
Der Zahnmeissel von Broguiez, (Figur 183) mittelst dessen grössere Stücke eines zu langen Zahnes abgemeisselt werden, besteht ebenfalls aus zwei mit einander beweglich verbundenen Eisenstangen.
Eine derselben, die eine Länge von 22quot; und eine Stärke von 5'quot; hat, trägt an ihrem vorderen Ende gleichfalls einen länglich viereckigen, S1^quot; langen, l3//' breiten Ring, dessen Seitentheile tiefe Furchen besitzen, in denen sieh der Meissel vor- und rückwärts bewegt. Der den Bing vorne abschliessende Theil ist 7quot;' breit, der vordere Band abgerundet, der hinlere Band halbmondförmig, scharf.
Das hintere Ende dieses Stabes hat einen quergestellten, 4quot; laugen Fortsatz, durch welchen die zweite, den Meissel tragende, 27quot; lange, hinten mit einem runden Knopfe endigende Stange hin-durchtrilt. Der Meissel selbst ist 12quot;' breit, 10'quot; lang und mit einer starken, schwach coneaven Schneide versehen.
Bei dem üebrauchc wird der zu lange Zahn in den Bing gefasst, an den Fortsatz der unbeweglichen Stange ein Hammer entgegen gehalten, um die zu starke Erschütterung des Kiefers zu vermeiden, und mittelst eines auf den Knopf des
|
Fig. 183.
|
||
|
|||
|
|||
|
||||
264
|
||||
|
||||
Fig. 184.
|
beweglichen Theiles mit einem zweiten Hammer geführten Schlages das Zahnstück abgesprengt.
Diese zwei, von Erognieü ursprünglich angegebenen Instrumente erlitten gleichfalls bereits verschiedene, mehr weniger bedeutende Abänderungen.
So verlängerte z. B. (' h a r 1 i e r *) den Hing des Zahnhobels derart, dass der ganze Zahn um-fasst werden konnte und liess das, den Hammer ersetzende Qnerstück hinweg; diese Modifikation entspricht jedoch nach Bouley's Ansicht dem Zwecke weniger, da das Instrument, wenn der Ring grosser ist, für den letzten Backenzahn nicht benutzt werden kann; eben so wenig ist eine von Mat hie u getroffene Abänderung als Verbesserung zu betrachten.
Prange**), der den Zahnhobel von Brog-niez auch zum Verkürzen zu langer Zähne benutzen will und die ursprüngliche Handhabe für ungeeignet hält, gebraucht drei verschieden geformte Klingen, deren Schneide wie bei einem gewöhnlichen Srobeleisen beschaffen ist, da seiner Meinung nach eine schräge Schneide besser angreift, und ausserdem nicht gleichzeitig in die Tiefe wirkt, wodurch ein Abbrechen des Zahnes unterhalb der bestimmten Stelle vermieden wird.
Die erste dieser Klingen hat eine winklige, M-förmige Schneide und ist zum Abstossen der scharfen Ränder bestimmt, während die anderen zwei Klingen, zum Ebnen der Fläche geeignet, eine convexe oder cine concave Schneide besitzen. (Figur 184.)
Der (iriff besteht aus zwei Köhren, deren eine u. z. die üusscre, durch zwei Nieten mit der in der Mitte liegenden Hauptstange Verbunden ist, während die zweite, mit einer Handhabe von Eisen versehen, in zwei Fugen zwischen der
|
|||
|
|
|||
|
||||
*) Kec. de inert, vül. IXöiS. pag. Jiöi, -*) Itcc. de mort. vut. 1858. pag, öi7.
|
||||
|
||||
Vil ^
|
||||
|
||||
|
|||
|
265
äusseren Bohre und der inneren Stange gleitet nnd die Stelle des Hammers vertritt.
Nach Bouley *) ist diese Abänderung nicht so zweckmässig, als der Hammer an dem ursprünglichen Instrumente, da der üriff zu kurz nnd zu leicht ist und sich nicht hinreichend frei in seiner Hülse bewegt, daher die Kraft, mit welcher er auf den Zahn einwirkt, eine zu geringe ist und die Operation desshalh länger dauert.
Der Zahnmeissel von Go wing**) ist jenem von Brogniez ähnlich, scheint demselben jedoch an Brauchbarkeit nachzustehen, da er die Anwendung des Hammers erfordert.
Als eine wirkliche Verbesserung erklärt Bouley***) die von Mericant angegebene Modifikation, welche darin besteht, dass der Hammer durch eine mittelst eines Quergriffes zu drehende Schraube ersetzt ist; der Zahn wird somit gleichsam abgeschnitten und jede Erschütterung vermieden.
Ein anderes, von B e s s e f) angegebenes Instrument, welches sich zum Verkürzen des letzten Backenzahnes eignet, besteht aus einem halbrunden, 23quot; langen Stahlstabe, der an einem Ende schnabelförmig umgekrümmt und schneidend ist, während das zweite, ebenfalls umgebogene Ende eine Schraubenmutter darstellt. In einem an der platten Fläche angebrachten Falze dieses Stabes gleitet eine eben so lauge und breite Stahlstange, deren vorderes Ende eine starke Schneide hat, -während das hintere, durch die Schraubenmutter des ersten Stabes hindurchtretende Ende eine Schraubenspindcl repräsentirt; mittelst einer Kurbel wird die Schraube in Bewegung gesetzt und so die Unebenheiten des zwischen das (Jebiss des Instrumentes gefassten Zahnes abgetragen.
Die Beseitigung ganzer Zähne, welche meist durch fehlerhafte Bildung und Stellung derselben, oder durch Zahncaries ff)
|
||
|
|||
*) The Veterinarian. 1851. pag. (raquo;37.
**) Nouveau dictionnaire pratique de miklecine etc. Tom. 4'-'n10. pag. ß5i.
***) Loc. eit. pag. 654. f) Journal des veterinaires du midi. 1853. pag. S18. Eec. de med. vet. 1853. pag. 87(!.
tt) Das in der Jlenschenheilkundc mit Erfolg geübte Ausfüllen der durch Caries entstandenen Lücke wurde auch hei Pferden bereits versucht Wulff (Magazin für die ges. Thierheilkunde. XIX. p. 437) füllte die Höhlung im vierten Backenzahne des Vorderkiefers nach vorherigem Keinigen derselben mittelst eines an der Spitze gekrümmten, scharfen Hakens mit einem, in eine dicke Lösung von Mastix und Sandarak in Weingeist getauchten Baumwoll-bäuschclien aus; der Kitt erhärtete und haftete noch nach vier Monaten ganz
|
|||
|
|||
|
||||
266
|
||||
|
||||
geboten ist, kann entweder mittelst des Ausziehens oder mittelst dos Austreibens bewerkstelliget werden.
Zu dem letzteren Verfahren, welches zweckmössig nur an den vier ersten Backenzähnen Anwendung findet und bei dem früher die äussere Wand des Zahnfiiohes entfernt werden muss, gebraucht man nachstehende Instrumente, u. z.
Ein Maulgitter, eine S c h e e r e, ein Einsohnittmesser, eine Kugine, eine Pincette, stumpfe Haken, nach Have-mann einen etwa '/jquot; breiten, scharfen Flachmeissel und einen hölzernen Hammer, nach Viborg, Dieterichs und Strauss anstatt der letztgenannten zwei Werkzeuge einen Bogen- oder einen
|
||||
|
||||
Fig. 185.
|
Hundtrepun zur Blosslegung der Zahnwurzel, ferner zu dem Austreiben des Zahnes eiserne, 6 bis 8quot; lange, '/aquot; dicke eiserne Stempel, die an den Enden ganz gerade abgestumpft und nach Strauss so gekrümmt sind, dass sie immer senkrecht auf die Zahnwurzel wirken, ausser-dem ein keilförmig zugeschnittenes Holz, welches zwischen die oberen und unteren Backenzähne eingeschoben wird, Heft nadeln und Faden, so wie lleinigungs- und Vorband-geräth schaffen.
Zum Ausziehen der Zähne bedient man sich gegenwärtig fast ausschliesslich der Zangen, sehr selten des englischen Schlüssels oder des üeissfusses.
Der englische Schlüssel oder der Zahn Schlüssel von Gareng eot (Figur 183) ist, je nachdem er bei grös-seren oder kleineren Hausthieren oder an Schneide- oder Backenzähnen verwendet werden soll, vorschieden gross.
Der zum Ausziehen von Backen-
|
|||
;
|
|
|||
M
|
|
|||
|
||||
zahnen beim Pferde bestimmte Schlüssel besteht nach Dclafond's
|
||||
|
||||
fest. Kinon zweiten Fall cnviihnt War sage (Aanales de mid. vet. ]85i*. pat;. lt;gt;'i1); jedoch wurde hiehei in warmen Wasser erweichte Guttaiiereha verwendet; tier Krfolg war gleichfalls günstig.
|
||||
|
||||
|
||
267
Angabe *) tius einem runden Eisenstabe von 20quot; Länge und 6quot;' Durchmesser, der rückwärts in der iPitte eines 12quot; langen, 1quot; starken eisernen Quergrift'es befestiget ist, vorne dagegen eine 18'quot; lange und eben so breite, seitlieh angebrachte und an den Ecken abgerundete Platte — den Eart—, die mit einem queren viereckigen Ausschnitte zur Aufnahme des Hakens versehen ist, bildet. Die aus gehärtetem Stahle gearbeiteten Haken, die fast die Hälfte eines Kreises, dessen Durchmesser 2 bis 3quot; beträgt, darstellen, endigen in zwei scharfe Spitzen und sind an der coneaven Seite gefurcht; sie werden mittelst einer Schraube mit dem Barte beweglich verbunden.
Der bei kleineren Hausthieren und zur Extraction von Schneidezähnen grösserer Thiere gebräuchliche Schlüssel hat nach H e r t w i g **) einen 6quot; langen, 3'quot; starken runden Stiel von Eisen, dessen hinteres Ende in einem 4quot; langen, 6 bis 8'quot; dicken, quergestellten Handgriffe befestiget ist; am vorderen Ende ist der Squot;' nach der Seite hervorragende Eart, der in dein 2'quot; breiten und eben so tiefen Ausschnitte den halbkreisförmig gebogenen, um einen Stift beweglichen, 2'quot; dicken Haken trägt, welcher mit seiner durch eine Va'quot; ^c^c Längenfurche getheilten, an der inneren Fläche rauhen und ebenfalls zwei Linien breiten Spitze dem Kopfe seitlich genähert oder von demselben entfernt werden kann.
hei der Anwendung wird die Spitze des Hakens an die äussere Fläche des Zahnes, an dem Rande des nöthigenfalls mit einem Bistouri früher losgelösten Zahnfleisches augesetzt, der Bart des Schlüssels an die innere Fläche des Zahnes gelegt, der Stiel des Instrumeutos um seine Achse von aussen nach innen gedroht, hiedurch der Haken und der Bart fester an den Zahn gedrückt und letzterer zuletzt mit einem starken Zuge aus seiner Höhle gehoben; da dieses jedoch nicht in der Eichtung der quot;Wurzeln erfolgt, sondern der Zahn gegen die Seite des Bartes hin umgelegt wird, so entstehen nicht selten Brüche der Wand des Zahnfaches oder des Zahnes selbst.
Um eine , der Längemichtung des Zahnes entsprechende üewalt gleichzeitig ausüben zu können, schiebt Belafond unter den Haken des Schlüssels einen zähen Eisenstab, der auf dem zunächst stehenden Backenzahne seinen Stützpunkt findend, als ein Hebel der zweiten Art wirkt. Indessen gelingt auch selbst dann die Extraction des Zahnes nur selten.
|
||
|
||
*) Eeo. de möd. vet. 183 J. pag. Igt;SI. — Ihül. 1831 vag. 3-23. **) Operationslohre. pag. (JS.
|
||
|
||
|
||||
268
|
||||
|
||||
Der Geissfass von Jouet*), zum Ausziehen zu langer oder fehlerhaft gestellter Zähne benutzt, ist, wie der englische Schlüssel, dem in der MenBchenheilkttnde gebräuchlichen gleichnamigen Instrumente nachgebildet. Er besteht aus einem 18quot; langen, 41/2quot;' starken Eisenstabe, der an einem Knde mit einem Holzgrift'e versehen ist, während das andere Ende, sehwach gekrümmt, in zwei scharfe Spitzen ausläuft und an der conenven Seite Einkerbungen besitzt; seitlich ist ein eben so endender Haken angebracht.
Beim Gebrauche fasst man den Zahn zwischen die zwei Arme des Instrumentes und stürzt denselben, indem man die vorderen Backenzähne als Unterstützungspunkt benützt. Ist indess der Zahn nicht gut
|
||||
|
||||
Fig. 18'-.
|
gefasst, so gleitet das Instrument,nbsp; nbsp; mittelst
dessen überhaupt nur Zähne, dienbsp; nbsp; bereits
lockerer sitzen, wie z. B. bei altennbsp; Pferden entfernt werden können, leicht ab.
Den 0 e i s s f u s s empfiehlt schon S o h r e-ger**) zur Entfernung zurückgebliebener Zahnwurzeln.
Die zu dem Ausziehen von Zäh-n en gegenwärtig fast ausschliesslich verwendeten Instrumente sind die verschiedenen Arten der Zahnzangen, welche noch Pil-g er für prohlematisch-chiniärisehe Instrumente, die nichts taugen, erklärte.
Bei den kleineren Hausthieren, besonders beim Hunde bedient man sich kleiner Zangen, die den in der Mensohenheilkunde gebräuchlichen entsprechend construirt sind. Figur 186 und 187 stellen zwei derlei Zangen, und zwar eine gekröpfte und eine W u r z e 1 z a n g e dar.
Die zu der Extraction der Schneidezähne des Pferdes bestimmte Zange, — die Sehne idez ahn-Z ange —
|
|||
i
|
|
|||
I
|
||||
|
||||
*) Uoo. de mamp;i. vet. 1831. p. 181.
laquo;*) Operationsichre für Thierärzte. Fürth 1803. pag. 142.
|
||||
|
||||
|
||||||
269
|
||||||
|
||||||
(Figur 188 a. von oben, h. von dernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 187.
Seite gesehen) ist nach Günther (loc.
|
||||||
cit. pag. 67S) 14l/2quot; lang*), ihre beiden Theile sind mittelst eines vom Maulende 21/2quot; entfernten Xietes verbunden.
An derselben hat man das Maul, den Kropf und die Schenkel zu berücksichtigen.
Jeder Wangentheil dos von Stahl gearbeiteten, 1/2quot; hohen, stumpf abgesetzten Maules ist 5'quot; breit und 3'quot; stark, an der Mauliiäohc concav, an dem Endrande seicht qnergefeilt und Viquot;' dick. Der jedem Zangenschnabel zur Hälfte angehörende Kropf steigt von dem Maule, dessen Endränder bei geschlossener. Zange %quot; von einander entfernt sind, im rechten Winkel auf, ist bei geschlossener Zange im Anschlüsse am Zangeumaule 1quot;, an dem diesem gegenüber stehenden Ende l3/laquo;quot; breit,
|
|
|||||
überhaupt 1quot; hoch und dient, auf die
|
||||||
|
||||||
|
Kg. 188.
|
|
||||
nebenstehenden Schneide-
|
||||||
|
||||||
zähne aufgelegt, beim Gebrauche als Unterstützungspunkt. Die Zangenschenkel sind 12quot; lang, liegen bei geschlossenov Zange bis auf
|
|
|||||
3quot; Entfernung vom Xiete an einander und werden von da aus nach aussen convex; an den Enden, an welchen sie %quot; dick sind, stehen sie bloss so weit von einander ab, dass sie bequem mit einer Hand umfasst werden können.
Bei dem Gebrauche wird der betreffende Schneidezahn mit der Zange nahe am Zahnfleische gefasst, der Kropf auf einen oder mehrere
|
||||||
|
||||||
*) Günther bedient sich bei der Bemessung der Dimensionen seiner Zahninstrumente des Calenb erger Masses (die kalenberger llandols-Ellc ist gleich 0.637 Metre, die kalenberger Legge-Elle gleich 0.584 M., die wiener Elle gleich 0.779 M.).
|
||||||
|
||||||
|
||||||||||||||||||||||
i
|
270
der nebenstehenden Zähne aufgestellt, und der Zahn aus seinem Fache gehoben.
Die von Hartwig (Opemtionslchre. pag. 98) beschriebene Zange, die im Ganzen 7quot; lang ist, hat ein seitlich über die liohe Kante gebogenes, einen Zoll von dem C'harniere entferntes Maul, dessen einzelnes Blatt gegen 9'quot; lang, 3'quot; dick, am vorderen Ende 3'quot;, am Uharniere gegen ,'5'quot; breit und an der inneren Fläche rauh ist; an den freien Enden schliessen die Hlätter etwa 2'quot; hoch zusammen, gehen aber gegen das Charniev hin allmälig bis auf 4'quot; weit auseinander; ebenso stehen die Handgriffe vom Charniere an sanft auseinander. Der mit der Zange so nahe als möglich am Zahnfleische get'asste Zahn wird durch wiederholte Seitenbewegungen gelockert und hierauf mit einem starken Rucke vollends entfernt.
Im Xotht'alle muss man sich wohl auch mit einer scharfen Beisszange behelfen.
Um Backenzähne ausziehen zu können, wurden verschiedene Zangen construirt, die dem Zwecke mehr weniger entsprechen und unter denen bloss die von Grünt her (loc. cit. pag. 676) angegebenen sich, wie allgemein bekannt, als vollkommen brauchbar erwiesen haben.
Die Zangen von Günther sind in Berücksichtigung des Um-standes, dass ein festsitzender Backenzahn mittelst Hebelkraft nur dann aus seinem Fache entfernt werden kann, wenn die Richtung, in welcher der Zug wirkt, jener, welche der betreffende Zahn in seiner Zahnhöhle einnimmt, genau entspricht, nach zwei Grundformen gearbeitet , indem sie entweder nach Art eines ein- oder eines z w e i-armigen Hebels wirken.
Die Zangen der ersten Art — die einarmigen Hebelzangen —, die zum Ausziehen der drei ersten Backenzähne dienen, sind der grösseren Festigkeit und der sichereren Anwendung wegen mit einem, an dem einen Schenkel festgelötheten Bogen versehen , welcher so weit von dem Zangcnmanle entfernt ist, dass er beim Gebrauche der Zange vor dem eingesetzten Maulgittcr freien Spielraum behält, wozu 10quot; hinreichen. Die Länge dieses hogens, zwischen dessen beiden, am Ende vereinigten Theilen der zweite Zangenschenkel sich bewegt, ist nach der Richtung des Zangenmaules verschieden, überschreitet jedoch nicht ßV-squot;. Das C'harnier dieser Zangen ist abgerundet, sonst bis zu dem, immer aus Stahl gearbeiteten Zangenmaule vierkantig.
Die zweiarmigen Hebelzangen, — die zweite Grund-
|
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
.hm
|
||||||||||||||||||||||
|
||
271
form —, die für die drei letzten Baokenzähne bestimmt sind, besitzen keinen Bogen.
Ausserdem theilt Günther die Backenzahnzangen in Hinterkiefer- und Vor dcrkiof er zangcn, deren orstore im Allgemeinen gerade, letztere dagegen in der N'dhc des Zangenmaules gebogen sind.
Der den Zahn fassende Tlieil dos Maulcs sämmtlicher Zangen ist durch eine V4'quot; tiefe un(i 3'quot; breite Furche in eine vordere und in eine hintere Hälfte getheilt, 6quot;' hoch und jederseits mit vier, der Längenachso der Zange nach auf 5/4quot;' vorspringenden stumpfen Kämmen versehen, die so geformt sind, dass die der Wurzel des zu hebenden Zahnes zunächst stehende schiefe Fläche jeder Kante länger ist, als die andere, ohne dass die Kanten auf der Zangenseite des Maules rechtwinklig absetzen.
Die Backen aller Zangen stehen mit ihren inneren Flächen erst dann parallel, wenn die Zange so geöffnet ist, dass sie den ihrer Weite entsprechenden Zahn in das Maul aufnehmen kann. Das Maul der einarmigen Hebelzangen ist bei geschlossener Zange, d. h. wenn die Hebelarme der Kraft einander berühren, desshalb so gestellt, dass der hintere Theil des Maules enger, als der vordere ist, während bei den zweiarmigen Hebelzangen das umgekehrte Yerhältniss stattfindet.
Oberhalb des Maules sind die Zangenarme leicht concav und die Zange ist hier höchstens 2quot; breit.
Soll eine Zange in einem gegebenen Falle vollkommen entsprechen, so muss die ganze Länge des Maules derselben den Zahn am Grunde der Krone erfassen können und die Zangenschonkel hierauf so weit von einander stehen, dass man sie beide zugleich mit einer Hand umgreifen kann; zu weite Zangen fassen gar nicht oder nur an den, von dem Ruhepunkte am weitesten entfernten Stellen des Maules, die Schenkel legen sich an einander und die Zange gleitet ab, während zu enge Zangen den Zahn nur an den, dem Ruhepunkte zunächst liegenden Kanten des Maules fassen, in Folge dessen die Schenkel zu weit von einander stehen und der Zahn leicht splittert.
Günther beschreibt folgende Hinterkieferzangen u. z.
a) Einarmige Hebelzangen.
Die erste derselben (Figur 189 laquo;.) ist 22quot; lang; das in einer Entfernung von 21/4quot; hinter dem Chamiere angebrachte Maul ist y8quot; lang und %quot; weit, die Wangen V^quot; hoch und %quot; dick, an den vom Zangenmaule abgewendeten Kanten abgerundet; die Schenkel sind hinter und nahe vor dem Maule %quot; dick, und laufen, sich allmälig yerschmächtigend, in die y^quot; dicken freien Enden aus; sie sind vor
|
||
|
||
|
|||||
272
dem Maule rund, vierkantig.
|
hinter demselben — an den Charniertheilen —
|
||||
|
|||||
i
|
Für. 18!raquo;.
|
Die zweite Zange weicht von
|
|||
|
|||||
der eben beschriebenen dadurch ab, dass der Charnier-theil nur 21/4quot; lang, das Maul 3/8quot; weit ist und die Hacken eine Höhe
von 5/squot; U11lt;1 e'ne Dicke von %quot; hüben.
An der dritten, 26quot; langen Zange (Pig. 189 4.) hat der Chamier-
|
|||||
|
|||||
I
I
#9632;I
.1 .
|
theil eine Länge von 2V4quot;, das Maul ist 7/8quot; lang und V2quot; weit, die Backen sind Vaquot; hoch und an der Basis 1quot; dick; die Zangenschenkcl vor und hinter dem Maule Vsquot; an den freien Enden %quot; stark.
Die vierte Zange (Figur 189 e.) hat einen 2quot; langen Chai-nier-theil. eine Maulweite von nicht ganz Vkquot;, ferner %quot; hohe Backen. b) Zweiarmige Hebelzangen.
Die erste Zange (Figur 190 a.) hat eine Länge von 21quot;; die Kg. 190,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; bis 3quot; vümC'harnier-
|
||||
I-, i •
|
|||||
,;r
|
|||||
|
|||||
|
1 heile vierkantigen, von liier aus sich abrundenden Schenkel sind am Maule bloss 5/squot; dick und verschmälern sich
|
||||
|
|||||
allmälig gegen die fast Yiquot; starken, stumpfen Enden hin; der Char-niertheil ist platt, H/kquot; breit und 5/laquo;quot; flkk 5 dic iquot; v011 der Mittc des Charniers entfernt beginnenden, %quot; dicken Backen gehen rechtwinklig vom ('harniertheilc ab und sind daselbst %quot; hoch; die dem Charniere entgegengesetzten Ecken derselben sind abgerundet und %quot; weit auseinander gebogen. Das l/4quot; hohe Maul, dessen Länge %quot;, dessen Weite Vaquot; beträgt, hat auf jeder Backe drei Kämme. Diese
|
|||||
|
|||||
I '
|
|||||
|
|||||
|
||
273
Zange ist wohl nur bei nicht sehr fest sitzenden Zähnen zu gebrauchen, trotzdem aber des geringen Raumes wegen, dessen sie zur Anlegung bedarf, fur einzelne Eälle sehr entsprechend.
Die Schenkel der zweiten, stärkeren und 24quot; langen Zange (Figur 190 b.) sind über dem Maule 1quot;, in dem 3quot; langen, 1quot; dicken und l1/,quot; breiten Charnierlheile Vkquot; stark, werden vorderhalb desselben allmälig 3/4quot; dick, dann rund und sind am Ende %quot; stark. An dem unteren Zangenschenkel finden sich zwei Tiereckige, konisch versenkte, im Eingänge %quot; weite Löther, im oberen dagegen, diesen genau gegenüber zwei runde Oeffuungcn von 3/gquot; Durchmesser, welche auf der oberen Eliiohe des Schenkels von einer quot;/squot; weiten, 2'quot; tiefen, kreisförmigen Versenkung begrenzt sind; diese Löcher dienen zur Aufnahme des, die Zangenthcile vereinigenden Zapfens, der durch eine kreisförmige Schraubenmutter festgehalten wird. Die Mitte des ersten Loches ist 21/2quot;, die des zweiten S'/oquot; vom Maulende der Zange entfernt. Die Backen gehen, wie bei der ersten Zange, rechtwinklig von dem Vordertheile der Zange ab, sind an der oberen, diesem Winkel entgegengesetzten Ecke abgerundet, vom Winkel an gemessen %quot; hoch und l/./' stark und stehen an dem stumpfen Ende, an welchem die Zange am breitesten, 2quot; breit, ist, etwas mehr, als einen Zoll weit auseinander. Das 6/8quot; lange, V-iquot; weite und eben so hohe Maul hat vier Kämme.
Diese Zange ist, wenn der Zapfen in das, dem Maule zunächst liegende Loch eingesetzt wird, zur Extraction von Hinterkieferzälmen geeignet, setzt man ihn dagegen in das zweite Loch ein, so kann sie auch zum Ausziehen von Yorderkieferzähncn benutzt werden, die jedoch, da der Zahn nicht mit der nöthigen Festigkeit gefasst werden kann, sehr lose sitzen müssen.
Zwei weitere Zangen, deren eine durch Figur 190 e. reprä-sentirt ist, dienen gleichfalls zur Entfernung lockerer Zähne; es sind leichte Zangen von 17quot; Länge, deren Zapfen 1quot; vom Zangenmaule entfernt, l/4quot; vorsteht und den Stützpunkt bildet. Die %quot; breiten, 3/gquot; dicken Schenkel enden in gleicher Stärke rund, die Hacken sind 7/8quot; hoch, 3/8quot; dick, das Maul der einen Zange ist V,quot; lang und y4quot; weit, jenes der anderen hat eine Länge von Vsquot; und eine eben solche Weite.
Die Vorderkieferzangen sind gleichfalls entweder ein-oder z w eiarmig.
a) Einarmige Hebelzangen.
Forster, Thierärztlicbo Instrmncuten- und Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 18
|
||
|
||
|
|||
274
Die erste derselben (Figur 191 a.), die eigentlich zur Extraction von Füllen-Backenzähnen bestimmt ist, in geeigneten Fällen jedoch auch für Hintcrkiefor-rferdezähne verwendet werden kann, ist 24quot; lang; die Schenkel sind, 2quot; von den Backen entfernt, gekröpft, wodurch der hinter der Krümmung befindliche Theil der Zange eine solche Richtung bekömmt, dass bei der mit ihrer Eückeniläche auf den Tisch gelegton Zange ein freier, V8quot; hoher Raum zwischen der Verkröpfung und dem Tische entsteht, wobei das Ende der Eückon-fläche des Charnierthciles mit den Zangenschenkeln in gleicher Linie steht. Die Backen sind 5/8quot; hoch, an der Basis Vsquot; stark' das Vsquot; lange Maul bat eine Weite von %quot;#9632; D61' hintor dem Zangenmaule befindliche Charniertheil ist ^Uquot; lang, Vsquot; dick und bei geschlossener Zange 2quot; breit; die im Maule 6/8quot; dicken, runden Zangenschenkel sind an den Enden l/l' stark.
Fig. 191.
|
|||
|
|||
|
|
||
Bei einer zweiten, stärkeren, 26quot; langen Zange fängt die Verkröpfung 3quot; vor den Vsquot; hohen und eben so starken Backen entfernt an und erstreckt sich bis zu diesen; die höchste Höhe der Verkröpfung beträgt Vsquot; lmcl es stellt die obere Kante des Charnier-endes V/' hinter der Richtung der Zangenschenkel zurück. Der hinterhalb des fast %quot; weiten Maules 2quot; lange und 1quot; starke Charniertheil ist den Backen gegenüber V-f-i' breit und verschmälert sich gegen das abgerundete Ende hin. Die Schenkel sind am Maule Vgquot;. am freien Ende 5/8quot; dick.
Die dritte, gleichfalls 26quot; lange Zange (Figur 191 5.) unterscheidet sich von der eben beschriebenen, mit welcher sie in Betreff der Stärke gleichkömmt, dadurch, dass die obere Kante des Char-nierendes mit den Zangenschenkeln in gleicher Höhe liegt, die Verkröpfung aber bei der, mit dem Rücken auf den Tisch gelegten Zange einen 1quot; hohen Raum lässt. Das hinter dem Vsquot; langen und 1V16quot; weiten Maule befindliche Charnierende ist ly^' lang.
Eine vierte, für den ersten Backenzahn des Vorderkiefers
|
|||
5
|1
|
|||
|
|||
|
||
27S
bestimmte Zange ist 26quot; lang; ihre Schenkel laufen bis an das Maul gerade und sind erst von demselben an so -sveit nach rückwärts gebogen, dass bei der, auf einer horizontalen Ebene liegenden Zange ein freier Baum von IVsquot; Höhe gebildet wird. Die Backen stehen unmittelbar hinter dem Winkel, sind 6/squot; hoch und eben so stark; das Maul ist bei geschlossener Zange nach vorne Yl-iquot;, nach den Charniertheile zu •%quot; bis '/squot; weit, das Charnierende hinter den Backen 3quot; lang.
b) Zweiarmige Hebelzangen.
Die erste derselben (Figur 192) ist bei einer Länge -von 26''' Kg. vn.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;im Charniertheile
11'/' breit und fastYsquot; stark. Die
1/2quot; dicken Backen erheben sich vom Charniertheile auf ygquot;, die Höhe (lea Maules, dessen äussere Wandungen bei geschlossenem Instrumente IVsquot; von einander entfernt sind, beträgt '/gquot;, die Länge desselben %quot;, die Weite fast Vgquot;; der Abstand der Mitte des Char-nieres von der Backe ist IViquot;. Die Schenkel der, 3quot; von ihrem Maulende etwas nach rückwärts geneigten Zange treten bis 4quot; von dem Charniere entfernt über einander, werden dann rund, 6/8quot; dick und enden l/-i' stark.
Die grösste Breite der zweiten Zange, deren Maul einen Zoll weit ist, findet sich ebenfalls dem Maule gegenüber und beträgt bei geschlossenem Instrumente 2quot;.
Günther ist der Einzige, der die Nquot;othwendigkcit, für die verschiedenen Zähne eigene Zangen zu eonstruiren, berücksichtigte, während die von Anderen angegebenen Zahnzangen die Extraction aller Backen-zahne gleich zulässig machen sollen oder höchstens in demjenigen Falle, wo es sich um die Entfernung des letzten Backenzahnes handelt, eine Modifikation gestatten.
Zu diesen Zahnzangen, welche aus dem angeführten Grunde den Operateur nicht so selten im Stiche lassen, gehören die Zangen von Plassc, Brogniez, Wendenburg, Go wing u. And.
Die Zange von Plassc*) (Figur 193), welche gleichfalls einen zweiarmigen Hebel repräsentirt, ist 1quot; lang, von welcher Länge 1z/x' auf den vor dem Niete liegenden Theil — die Zangenarme — entfallen. Die Backen sind 15'quot; lang, 9quot;' breit, auf Vs der Länge 4'quot;
|
||
|
||
*) Rcc. de mud. vet. 1831. pag. 319. Ibid. 1839. pag. 297.
18 ;
|
||
|
||
|
||||
27Ü
|
||||
|
||||
dick, mit den freien, gerundeten liändern gegen einander gekrümmt und mit drei Spitzen von gehärtetem Stahle endigend; die äussere Fläche der Backen ist etwas convex, die innere coneav. Die einfach
|
||||
|
||||
Fig-. 1!raquo;:!.
|
auf einander liegenden Zangentheile
|
|||
|
||||
sind mittelst eines starken Nietes
|
||||
|
||||
|
|
vereiniget. An dem unteren Theile, d. h. an demjenigen, wohin die Backen des Muules gerichtet sind, findet sich eine quer über den Niet laufende, 13'quot; breite, 6quot;' hohe, 8'quot; von vor- nach rückwärts messende Erhöhung mit abgerundeten Kanten, welche, indem sie unmittelbar auf den, vor dem zu entfernenden Zahn stehenden Backenzahn oder auf ein Holzstück aufgelegt wird, als Stützpunkt dient. Die Schenkel sind hinter dem Schlosse etwa 3/4quot; im Durchmesser stark, zuerst gerade, dann auf beiläufig % ihrer Länge nach der Seite des Maules gebogen, um nicht an die Schneidezähne anzustossen und am Ende mit starken, 6quot; langen, kantigen, längs gestellten Griffen versehen. Eine zweite Krümmung beschreiben die Schenkel vor den Griffen, und zwar sind sie hier leicht nach aussen gebogen, es
|
||
|
||||
#9632;
|
||||
können somit die Enden dieser Zahnzange nicht, wie jene der Zangen von Günther mit einer einzigen Hand umfasst werden. Beiläufig zwei Zoll vor dorn Hefte besitzt ein jeder Arm ein länglich viereckiges, quer verlaufendes Loch, in deren einem der sogenannte Begulator, eine 10quot; lange, 8'quot; breite, 1 ylt;iquot; dicke, geriefte Metallspange festgenietet ist, welche durch die Oeffnung im anderen Arme hindurchgeht und mittelst einer, mit vier Spitzen endigenden Schraube festgestellt werden kann.
Um einen Backenzahn zu extrahiren, führt man die Zange bis an den betreffenden Zahn, öffnet sie sodann etwas, schiebt die Backen an der Seite des letzteren so weit herab, bis der scharfe Band an
|
||||
|
||||
#9632;H
|
||||
|
||||
277
|
||||
|
||||
das Zahnfleisch zu liegen kömmt und die an dem Schlosse anf;ebrachte Erhöhung als Stützpunkt benützt werden kann, drückt sodann das Zangenmaul fest zusammen, stellt den Kegulator mittelst der Stellschraube fest und entfernt den Zahn durch wiederholte Bewegungen nach aufwärts und nach den Seiten hin.
Desselben Instrumentes kann man sieh naeli P1 a s s e zum Ausziehen der Schneide- und Hakenzähne bedienen, nur muss es für diesen Zweck um 6quot; kürzer und das Maul bloss mit vier, anstatt mit sechs Spitzen besetzt sein.
Die Zange von Go wing*) (Figur 194), die im Ganzen eine
|
||||
|
||||
|
||||
Länge von 21 Voquot; besitzt, hat leicht
|
Fig. 194.
|
|||
|
||||
|
||||
nach abwärts gebogene, beiläufig 21/3// lange, lO'quot; breite Arme, die an der inneren Fläche gegen den freien Eand hin gefurcht sind. Durch beide Enden der Schenkel geht ein, in dem mittleren Theilc mit einem Schraubengewinde versehener Stab hindurch; mittelst eines an einem Ende angebrachten Uuerstabes lässt sich diese Schraube drehen und so eine bedeutende Kraft ausüben, wenn der Zahn gefasst ist; indess kann es dabei leicht geschehen , dass der Zahnzerbricht, wenn die Gewalt eine zu heftige ist.
Einige Aehn-
|
|
|||
lichkeit in Bezug auf Grosso und Construction mit der Zange von Blasse hat jene von Wendenburg (Figur 193), die jedoch sowohl als ein-, als auch als zweiarmiger Hebel benützt werden kann.
Wendenburg**) hat zwei, etwas von einander abweichende Zangen beschrieben, deren eine zu der Entfernung des letzten Backenzahnes bestimmt ist, während die andere zum Ausziehen der übrigen Backenzähne dient; beide Zangen lassen sich indess ganz wohl zu einem einzigen Instrumente vereinigen.
*) The Veterinarian. 1851. pag. 631. **) Magazin für die ges. Thierheilkundc. 1836. pag. 490.
|
||||
|
||||
|
|||
278
|
|||
|
|||
und
|
Die letztere Zange, 21 bis 24quot; laug, hat 3quot; lange, 8'quot; breite 5quot;' starke, gerade Arme, von deren vorderstem Theile die 1quot;
|
||
|
|||
I
|
Fig. 195. breiten, oben S, unten S'quot; starken, 9'quot; hohen Backen, die gegen die freien Eänder hin etwas convergiren, aussei! schwach convex, innen leicht concav und mit scharfrandigen Querleisten versehen sind, unter einem rechten Winkel abgehen. Ein Arm zeigt vor der Backe einen 2// langen, 4'quot; starken und S'quot; breiten Fortsatz, der einen Bogen bildet, dessen concave Seite nach abwärts, dem scharfen Bande der Backe zu, gerichtet ist; dieser, gleichzeitig etwas nach einwärts stehende Fortsatz erweitert sich an seinem Ende in eine rundliche, gegen 9 Linien breite, an der unteren Fläche tief übers Kreuz gefeilte Platte und dient bei dem Gebrauche des Instrumentes als Stützpunkt, indem er auf den, hinter dem auszuziehenden Zahne zunächst stehenden Zahn aufgelegt wird, wo sodann die Zange als ein einarmiger Hebel wirkt. Die Zangcnthcile liegen einfach über einander und sind durch einen 2'quot; starken Xiet vereiniget. Die Schenkel sind 16 bis 19quot; lang , am Schlosstheile %quot; breit, y/' stark, und verschmälern sich gegen das freie Ende hin allmälig; sie können durch ein, mit mehreren Löchern versehenes Querstück oder durch einen Spannring festgestellt werden.
Bei der zu dem Ausziehen des letzten Backenzahnes bestimmten Zange fehlt der Fortsatz, dagegen steht der Kiet an der, dem Maule entsprechenden Seite auf Viquot; vor-
Her twig, der, eben so wie andere Thierärzte, die Zange von Wendcnhurg, die nach Hering ein Gewicht von 41/2 Ffund hat, für brauchbar erklärt, bemerkt bloss, dass es vortheilhafter sein dürfte, wenn die Backen von den Armen nicht gerade, sondern etwas schräge nach vorwärts gerichtet -wären, weil dann der gefasstc Zahn mehr in senkrechter Linie gehöben und ein zu starker Druck gegen den vor und hinter demselben stehenden Zahn vermieden werden welcher bei der von Wendenburg angegebenen Stellung
N'och besser Hesse sich dieser
|
||
|
|||
il
|
|||
könnt
der B
|
|||
|
|||
|
|||
|
||
279
TJebelstand durch die bewegliche Yerbindung der Backen mit den Armen beseiligeu.
Die zwei Zangen lassen sich insoferne leicht zu einer einzigen vereinen, indem man einen zweiten Zungentheil ohne Fortsatz anfertigen lässt und statt des Nietes eine starke Schraube mit einem '/^ bis 3/4quot; dicken Kopfe benützt, wodurch ein Wechseln des einen Zangen-theiles möglich wird.
Eyhner *) moditicirte die Zange von Wendenburg in der Art, dass der Fortsatz des einen Armes nicht aus einem Stücke mit dem letzteren gearbeitet ist, sondern einen besonderen Theil darstellt und durch eine Schraube und eine Feder befestiget wird, so dass er nach Bedürfniss angesetzt oder entfernt werden und dadurch in letzterem Falle die Handhabung der Zange erleichtert werden kann.
Indess Avird man beim Gebrauche der Zangen von Wendenburg wohl gleichfalls bald zu dem Resultate gelangen, dass eine und dieselbe Zange nicht für alle Falle ausreiche, da es nicht möglich ist, dass der Fortsatz des Armes bei den in Bezug auf Form, Stärke und Richtung verschiedenen Zähnen immer die Jlitte des Zahnes trifft; häufig stützt er sich bloss auf den Rand des Zahnes, oder kömmt schräg über denselben oder selbst neben denselben zu liegen; ferner nimmt der Stützpunkt, wenn die Zange in Thätigkeit gesetzt wird, an Umfang ab und es kann somit leicht zu einer Beschädigung des gesunden Zahnes selbst kommen, wenn nicht Unterlagen gebraucht werden.
Die Schwierigkeiten steigern sich in um so höheren Grade, wenn Zähne des Vorderkiefers zu beseitigen sind und man wird genug oft, wenn man sich nicht der Günther'schen Zangen bedient, von der Operation abstehen müssen.
Die Zange von Traut vetter, welche erst durch H a u b n e r **) in neuester Zeit weiter bekannt wurde, lässt sich nicht nur an den vorderen, sondern auch selbst an den letzten Backenzähnen benützen. Das Maul dieses Instrumentes, welches als ein- und als zweiarmiger Hebel gebraucht werden kann, ist an dem Ende der geraden, 41/2// langen, am Schlosse 9'quot;, an den Backen Tquot; starken und eben so breiten Arme angebracht und hat bei geschlossener Zange oben eine Weite von Squot;', unten von 6'quot;. Die 1quot; hohen, lO'quot; breiten und 3—S'quot;
|
||
|
||
*) Archiv für Thierhcilkunde. Neue Folge. 3. Band. (1842.) pag. 107. **) Einige Worte über Zahnzangen, insbesondere über die Trautvetter'sche Zahnzange. (Mit Abb.) in: Magazin für die ges. Tlucrheilkunde . 1859. p. 357,
|
||
|
||
|
||
280
|
||
|
||
starken Backen zeigen eine äusscre convexe und eine innere, schwach concave, mit längsgestellten, ziemlich scharfen Kanten und massig Kg. lOii.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; tiefen Querfurchen versehene Flüche. Beide Zangen-
thcile sind durch eine starke, gegen S'quot; im Durchmesser haltende Schraube vereiniget, Die 18quot; langen Schenkel sind am Schlosstheile 8'quot; breit, 7'quot; stark und kömien mittelst eines Spannringes geschlossen werden.
Benutzt man diese Zange zur Extraction der letzten Backenzähne, so wird an dem Zangenschlüsse seihst die als Stützpunkt dienende Unterlage augebracht, welche in einer länglich viereckigen, an den Bändern abgerundeten, beiläufig l1/raquo;quot; breiten, 1quot; langen Platte besteht, an welcher ein entsprechendes Stück Sohlenleder oder Guttapercha befestiget wird. (Figur 196.)
Will man sich dagegen der Zange zum Ausziehen der vorderen Backenzähne bedienen, so wird die erwähnte Eisenpilatte entfernt und ein Arm mit einem besonderen Schuhe, der Pi„ i97_nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; pj„ jgg einem Badschuhc ähnlich, über 3quot;
lang ist, hinten zwei seitliche plattenartige Fortsätze besitzt und der Backe gegenüber an der äusseren Seite angeschraubt wird, armirt. An dem vorderen Ende dieses Schuhes ist entweder (bei der älteren Form der Zange) eine länglich viereckige, 2quot; lange, 10quot;' breite, 2/// starke Eisenplatte, die an der unteren Fläche beledert ist, oder eine ovale, in der Mitte des Umkreises ge-lürchle Bolle, in welcher Furche bei dem Gebrauche ein Bindfaden umgewickelt wird, angebracht und um einen Zapfen beweglich. (Fig. 197 von vorne, Fig. 198 von der Seite gesehen.)
Die Blatte ist bei mehr wagrecht abgeriebenen Zähnen, bei schräg abgeriebenen dagegen die Bolle, welche indess auch in dem erstereu Falle benutzt werden kann, vorzuziehen.
|
||
|
||
|
|||
281
|
|||
|
|||
Diese Platte oder Eolle, welche als Hypomochlion dient, ruht unbeweglich auf dem Zahne auf, während die Hebelbewegung um den Zapfen erfolgt, au dem diese Theile befestiget sind.
|
|||
|
|||
Eine ältere Form dieses Instru-
|
Kg. 199.
|
||
|
|||
mentes hat msofeme Aehnlichkeit mit der Zahnzange von Wen den bürg, als gleichfalls ein Arm vor der Backe einen 2quot; laugen, Tquot; breiten, S'quot; starken, jedoch geraden Fortsatz bildet, dessen vorderes abgerundetes Ende ein Loch zum Durchtritte der, den Zapfen der Platte bildenden Schraube hat.
Indess reicht mau zur Entfernung der verschiedenen Backenzähne nicht mit einer einzigen Zange aus und wird somit deren mehrere, unter denen man die für den specielleu Fall passendste auszuwählen hat, besitzen müssen.
Mit der Zahnzange von 1'ill-wax *) (Figur 199) soll der Zahn in der Richtung seiner Längenachse gehoben und so eine Sprengung der (Seitenwände des Zahnfaches vermieden werden **).
Diese aus gut gehärtetem Stahle gearbeitete Zange besitzt eine Länge von 12quot;. Beide Zangeiithcile sind einfach über einander gelegt und durch eine Schraube verbunden. Die Schnabel-
|
|
||
*) Vicrteljaliresschrift für ivisscnscluil'tliclie Yeterinärkunde. I. pag. 178. (Mit A1)1j.). **) Kine eben so wirkende, der Zange von Pill wax im .Ulgemrinen gloichendo Zange wurde zum Gebrauche bei Jlen-seben von Puppi (iisterr. med. Wochenschrift 1841. 1. Quartal, pag. 5. Mit Abb.) angegeben, sclieint sich jedoch einer weiteren 'Verbreitung nicht erfreut zu haben.
|
|||
|
|||
i
|
|||
|
|||
|
||
282
schenke! (Arme) dieses, zu den gekröpft on Zangen zu zählenden Instrumentes liegen nicht in gleicher Ebene mit den Handschenkeln, sondern beiläiitig '/jquot; tiefer und sind, von dem Niete an gerechnet, l'/aquot;. die Handschcnkel 9quot; laug. Etwa s/jquot; vor dem Schlosse treten die S'quot; breiten, ß'quot; starken, an der inneren schwach coneaven Fläche mit zahnartigen Erhabenheiten versehenen Backen unter einem rechten Winkel nach abwärts. Die AVeite des Maules beläuft sich bei geschlossener Zange auf 9quot;'. Während ein Zangenarm mit der Backe endet, ist an dem anderen Arme vor dieser ein IVV' langer, Qquot;' starker, rückwärts 6'quot;, vorne in einer Länge von 3'quot;, 9'quot; breiter Eortsatz, der ein 9'quot; langes und 3'quot; breites, von oben nach unten gerichtetes Fenster und an dem breiteren Ende ein von vor- nach rückwärts laufendes, kreisrundes Loch hat. Das Fenster ist zur Aufnahme der beweglichen Triebplatte bestimmt, an welcher man einen senkrechten und einen horizontalen Theil unterscheidet.
Der senkrechte Theil, der in das beschriebene Fenster i'asst, ist 2quot; hoch und an der inneren Fläche mit Vorragungen und Vertiefungen, die der Quere nach stehen, versehen; der horizontale Theil, gegen i1/'/' breit, 1quot; lang, ist an der unteren Fläche rauh und uneben. In die Kerben an der inneren Fläche des senkrechten Theiles greifen entsprechende Kerben ein, die an dem vorderen Thcile eines, mit dem zweiten Zangentheile vorne und hinten in Verbindung stehenden, IßViquot; langen, S'quot; starken, mit einem eisernen Quergriffe versehenen Eisenstabes angebracht sind.
Um einen Zahn zu entfernen, wird die Zange nach vollständig bis zum Schnabclschenkcl zurückgestelltem horizontalem Theile der Triebplatte in die Maulhöhle geleitet und der Zahn gefasst, wobei der genannte Theil der Triebplatte auf die Reibefläche des gesunden Vorderzahnes aufgestützt wird. quot;Während hierauf die Zange mit einer Hand geschlossen gehalten wird, dreht der Operateur mit der anderen Hand den Eisenstab um seine Achse und drückt so die Triebplatte immer stärker gegen die Eeibefläche des gesunden Nebenzahnes, wodurch der kranke Zahn gehoben werden soll.
11 a u b n e r (loc. cit. pag. 362) spricht sich aus eigener Erfahrung gegen die Brauchbarkeit dieses Instrumentes aus, selbst wenn es stärker gearbeitet ist, und glaubt, dass es nie gelingen werde, einen festsitzenden Zahn mittelst desselben zu entfernen.
Ein Instrument zum Ausziehen der ersten drei Backenzähne beschreibt Patcllani*), welches jedoch bedeutend
*) II Vcterinario. II. pag. 140,
|
||
|
||
|
|||
283
|
|||
|
|||
complicirt und desshalb ohne Abbildung nicht leicht verständlieh ist. Es scheint, wie auch Hering meint, der Zange von P i 11 w a x ähnlich zu wirken.
Die Zahnzange von Brog-uiez*) (Figur 200) soll einen doppelten Bohrer, einen Schraubstock und einen Hebel der ersten Art vereinen. Das Instrument, dessen Construction aus der Zeichnung ersichtlich ist, hat sich jedoch als unpraktisch erwiesen und besitzt daher bloss einen historischen Werth.
Eine zweite Zange vonBrog-n i e z bildet Hering **) ab. Dieses kolossale Instrument (Figur 201), welches ein Gewicht von Q1/-! Bfund und eine Länge von 28 Zoll hat, besteht aus zwei, auf einander laufenden Stangen, deren eine am hinteren Ende mit einer Schraube, welche die 1quot; breiten, gekerbten Backen des Maules in Bewegung setzt, versehen ist, während die andere Stange eine querstehende, 11quot; lange Handhabe hat, an welcher das Instrument gehalten und wie ein Hebel der ersten Art benützt wird. Indess entspricht auch diese Zange dem Zwecke nicht.
Die Zange von C h o 1 e t ***) besteht aus einem, an dem hinteren Ende mit einem Schraubengewinde versehenen Eisenstabc, welcher nach vorne gespalten ist und die Backen, welche
|
Fig. 200.
|
||
|
|||
*) Traitü de chir. vot. Tom. lemc^ geme partie. jiag. 36. **) Opcrationslehrc. pag. 141. ***) Erogniez. Chir. vet. Tom. 2^ Ikme partie. pag. 36.
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
284
|
|||
|
|||
Fig. 201.
|
den Zahn fassen, trägt. Dieser Stall steckt in einer starken Röhre von Eisen; durch eine auf das Sahiauben-g-ewiiide passende Schraubenmutter kann der Stab entweder zurückgezogen oder vorgeschoben und derart das Maul geöffnet oder geschlossen werden. Ist der Zahn gefasst, so soll derselbe um seine Liingenachse gedreht und gelockert werden können.
|
||
|
|||
Um Zahnsplitter, die im Zahnfache festsitzen, zu entfernen, benützt 0 ün-ther entweder die Räumer oder die Schnabcl-zangen.
Erstcre bestehen aus einem Ißquot; langen, %quot; starken, runden Eisenstabe, der beiderseits in einer Länge von 2quot; nach ent-gegejigesetz ten Richtungen rechtwinklig umgebogen ist. Dieser Theil ist zugleich entweder von den Seiten her oder von vor- nach rückwärts zusammengedruckt, somit platt, wird allmäiig dünner und endiget scharf) aber nicht schneidend.
Eben so kann auch nur ein Ende des Stabes umgebogen sein und an
|
|||
|
|||
.
|
|||
|
|||
|
||
28S
|
||
|
||
dem anderen Ende ein eiserner,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Fig- 202.
4l/2// langer Quergriff sich vor-finden. (Figur. 202 laquo;. doppelter, b. einfacher Räumer.)
Die Schnabelzangen (Figur 203) sind 20quot; lang, das Maul derselben im rechten Winkel gegen die Zange gestellt und am Ende mit kleinen, kan-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;i'''g- 203.
tigen, q Hergestellten .Kämmen versehen; die 5/squot; breiten, 3/s// starken Schenkel sind platt.
Die von (i ü n t h e r beschriebenen drei Formen dieser Zange unterscheiden sich von einander durch die Länge und Breite der Backen, so wie durch die Entfernung derselben von der Mitte des Nietes.
Bei der ersten Form ist das Maul von der Zange an gerechnet l1//' lang, die Backen sind %quot; breit, oben y3quot; dick und so gestellt, dass sie, wenn das Maul auf 3/gquot; Weite geöffnet ist, mit ihren inneren Flächen parallel liegen. Die Mitte des Nietes ist 1quot; vom Maule entfernt.
Die Backen der zweiten Form, deren Schnabel 2quot; lang ist, haben eine Breite von %quot;, eine Stärke von J/V' und stehen dann parallel, wenn das Maul auf '/jquot; geöffnet ist. Die Mitte des Nietes ist 1quot; vom Maule entfernt.
Auch die dritte Form hat einen 2quot; langen Schnabel; die Backen, die an ihrem Ursprünge 3/4quot; breit und Viquot; stark sind, verschmälern sich gegen das Ende auf %quot; Breite und '/squot; Dicke, und stehen bei geschlossener Zange parallel. Die Entfernung des Maules von der Mitte des Nietes beträgt l1/.quot;.
Sind die einzelnen Zahnsplitter in ihrer Zahnhaut von der Zahnhöhle mittelst des Räumers losgelöst, so werden sie mittelst der Sohnabelzange ausgehoben.
Ein weiteres von Grünt her construirtes Instrument ist der Exporteur (Figur 204),nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;FiS- 204.
dessen sich derselbe zu verschiedenem Zwecke bedient.
Der Exporteur, eine nach Art der Sehmiedezangen gearbeitete, gerade, 20quot; lange Zahnzange hat ein %quot; langes Maul, dessen Backen, mit scharfen Feilstrischen versehen, an dem freien, abgerundeten Ende
|
||
|
||
|
|||
286
%quot; breit und Viquot; dick, an der Basis dagegen eine Breite von S/V' und eine Dicke von %quot; haben; sie sind so gerichtet, dass sie sich bei geschlossener Zange bloss mit den freien Enden berühren, am Grunde des Maules dagegen auf 3/squot; von einander entfernt sind. Der, beide Zangentheile vereinigende Niet steht üaeh abgerundet auf 1quot; vor; die Schenkel sind 17quot; lang, platt, 3/8quot; dick, in der Nähe des Nietes 5/8quot;, an ihren, nach innen leicht gekrümmten Enden y%quot; breit.
Um bei der Anwendung der Zangen den Druck, den der nebenstehende gesunde, als Stützpunkt benützte Zahn zu ertragen hat, zu vermindern oder denselben auf mehrere Zähne zu vertheilen, wendet man die Unterlagen an, die zugleich je nach ihrer Form und Applicationsweise die Eichtung der, auf den zu hebenden Zahn wirkenden Kraft der Zangen bestimmen.
Schon im Vorhergehenden wurde angedeutet, dass zu diesem Zwecke Eisenplatten oder Holzstücke eingelegt werden; Günther dagegen bedient sich eigener Unterlagen, die theils für die Zangen, welche einen zweiarmigen Hebel darstellen, theils für jene, die nach Art eines einarmigen Hebels wirken, bestimmt sind.
Die ersteren (Figur 203) bestellen aus einem runden, 21quot; Fig. 205.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; langen, V^'dicken,
____________,___________________—____...... ^ geradcnEisenstabe,
~JiB^nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; der an jedem Ende
eine oblonge Eisenplatte — die eigentliche Unterlage — trägt, die, 2y-gt;quot; lang und 1quot; breit, auf einer Seite eben ist, während auf der anderen sich zwei schiefe Ebenen von den Enden her ansteigend gegeneinander neigen und sich l/j — V4 — 1quot; vom freien Ende entfernt begegnen.
Der, durch die Tereinigung der schiefen Ebenen gebildete Kamm gibt die, zur Wirkung kommende Dicke der Unterlage an, welche 1/4 — l/i' beträgt, und dient der Zange zum Ruhepunkte, während die gerade Seite auf den, zum endlichen Euhepunkte genutzten Zähnen anliegt oder auf eine andere Unterlage gestützt wird.
Fig. 206.
|
|||
|
|||
#9632;H
|
|
||
|
|||
|
|||
287
|
|||
|
|||
Die Unterlagen für die nach Art eines ein arm igen Hebels wirkenden Zangen unterscheiden sich von den vorigen dadurch, dass die sie tragende Eisenstange in ihrem Anschlüsse an i'ig- 207. die Unterlage so viel nach dieser hin gekrümmt ist, als die Dicke der Backe des Zangenmaulea beträgt, damit die Unterlage hinter dem Maule zwischen Zange und Zähne geschoben werden könne; bis zu dieser Krümmung hat die Stange eine Länge von 25quot;.
Die eigentlichen Unterlagen sind 3quot; lang und 11/4quot; breit, x/plusmn; — 3/8quot; dick, beide Flächen derselben eben. (Figur 206 a. u. i.) Xöthigen Falles wird die Führungslinie durch die Zwischenlagen bestimmt, welche einen Eisenstab, dessen rechtwinklig aiif 2quot; abgebogenen Enden j)rismatisch sind und drei leicht gerundete Kanten besitzen, darstellen und zwischen Zange und Unterlage eingeschoben werden.
Andere Unterlagen benützte Brogniez bei dem Gebrauche der von ihm angegebenen Zange; eine derselben besteht in einer ovalen, an einem langen Eisenstabe befestigten Platte von Holz, (Figur 207), die zweite besteht aus zwei, an ihrem hinteren Ende mittelst eines Charnieres vereinigten, vorne gabelförmig gespaltenen Theileu von Eisen (Figur 208). Durch Fig. 208.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; letztere Unterlage soll der Druck
auf den vor und hinter dem zu ziehenden Zahne stehenden Zahn vertheilt werden; da in-dess die Zange von Brogniez keine Anwendung findet, benützt man die Unterlagen gleichfalls nicht.
|
|||
|
|||
Der bei der Entzündung der Kehlgangslymphdrüsen gebräuchliche Verbau d besteht entweder aus einem Stücke Schaffell, dessen Wollseite nach innen zu liegen kommt, aus einem wollenen Lappen oder
|
|
||
|
|||
ä
|
|||
|
|||
288
|
|||
|
|||
Kg. 209.
|
aus einem mit Werg gefüllten Polster, welcher jederseits drei Bänder hat, die je zu zweien über dem Genick oder zur Seite des Halses, ferner über der Nase zusammengebunden werden.
Um den Eintritt der Eiterung zu beschleunigen, wird eine in kaltes Wasser eingetauchte und sodann ausgedrückte Compresse unmittelbar auf die Geschwulst gelegt und darüber erst der Polster angebracht.
|
||
|
|||
Inslrumenle, die bei Operalioncn an den Luflsäckcn Aiiwcnduni;
fiöden.
XI. Zu dem Catheterismus des Luftsaekes.
D;is zu dieser Operation von Günther *) angegebene Instrument (Figur 209) ist eine messingene, 20quot; lange Bohre, die die Dicke eines starken Gänsekieles hat, an der Spitze auf einen Zoll etwas gebogen, zugerundet und geschlossen ist, hinter derselben jedoch zwei ovale, •'Ziequot; lange, %quot; breite Seitenöffhungen besitzt. Das andere Ende der Eöhre ist oifen und wird mit einem 1quot; langen, am hinteren Ende gleichfalls leicht gebogenen, am vorderen dagegen mit einem in die Eöhre passenden Zapfen versehenen Griffe mittelst einer seitlich angebrachten Schraube derart verbunden, dass die Biegung des Griffes jener der Spitze der Röhre entspricht, um nach dem Einführen des Instrumentes in die Käse die Richtung der Krümmung der Eöhre zu kennen. In einer vier Zoll langen, die Glitte des Griffes einnehmender Spalte läuft ein, nach der Röhre hingehender 6quot; langer Zeiger, der hoch oder niedrig gestellt, in der erforderlichen Höhe auf dem Griffe fest geschraubt werden kann, um an der Röhre die Entfernung vom äusscren Augenwinkel bis zum unteren Rande des Nasenflügels bemerken zu können.
Etwas abweichend construirt ist ein in der hierortigen
|
|||
|
|||
*) Uiitersuchungon über den Pfeiferdampf etc. in: Nebel und Vix Zeitschrift für die gesammte Tliierheilkunde. I. pag. 412.
|
|||
|
|||
I
|
|||
|
|||
!t,;
|
|||
|
|||
289
|
|||
|
|||
Sammlung vorfindliehes Instrument. (Figur 210.) Die Fig. 210. Eöhre ist aus Pakfong, 20quot; lang, 4quot;' dick, an der geschlossenen Spitze auf 1quot; um 3'quot; nach der Seite gebogen, und besitzt hinter dieser zwei 4'quot; lange und 2quot;' breite ovale Oeifnungen, das untere Ende ist seitlich mit einer Stellschraube versehen. Die Eöhre ist ausserdem in ihrem rückwärtigen Theile und zwar vom 8. bis zum 19. Zolle ihrer Länge in Zolle und Linien getheilt und auf ihr ein, durch eine kleine Schraube festzustellender 3'quot; breiter Eing verschiebbar. Der 6quot; lange, 1quot; breite und x/i' dicke Holzgriff hat am vorderen Ende einen vierkantigen Zapfen, während der rückwärtige Theil leicht gebogen ist.
Bei dem Gebrauche führt man die Eöhre, die Biegung der Spitze nach unten und innen gerichtet, in dem hinteren Nasengange ein, macht, wenn der Zeiger an den Nasenrand gelangt ist, mit dem Instrumente eine Dreiviertelwendung und schiebt das obere Ende der Eöhre, indem man den Griff gegen die Nasenscheidewaud andrückt, durch die Eustachische Eöhre in den Luf'tsack, schraubt den Griff ab und lässt die im Luftsacke angesammelte Flüssigkeit ausströmen. Bei dickflüssigem Inhalte wird es nöthig, mittelst einer, mit einem biegsamen Ansatz röhre versehenen S p r i t z e lauwarmes
|
|||
|
|||
Wasser einzuspritzen.
|
•s
|
||
|
|||
|
|||
XII. Zu der blutigen Eröffnung des Luftsaekes.
Je nach der zu -wählenden Methode werden die zu dieser Operation nothwendigen Instrumente verschieden sein.
Eröffnet man den, durch angesammelte Massen sehr stark ausgedehnten Luftsack wie einen gewöhnlichen Abscess, so gebraucht man hiezu ein Spitzbistouri, seltener ausser diesem eine Pincette, dann Verband-und Reinigungsgeräthschaften und zur Vorsorge die zur Unterbindung dienenden Instrumente.
Rohlwes *) empfiehlt zu diesem Verfahren einen Troikart, dessen Eöhre 1 '/jquot; lang, y4quot; stark und am
|
|
||
|
|||
*) Das Ganze der Thierheilkunde. II. pag. 155-Forater. Thierärztliche Instrumenten- und Verbandlohre.
|
iit
|
||
|
|||
d
|
|||
|
|||
|
||
290
hinteren Ende mit einem fingerbreiten, von 6 bis 8 kleineu, runden Löchern durchbohrten Eande versehen ist; die Spitze des Stilets darf nicht dreischneidig, sondern muss nicht zu lang und rund sein. Sollte es nicht gelingen, mit dem Troikart die quot;Wand des Luftsackes durchzustechen, so soll ein an der Spitze zweischneidiges, lancettförmiges Instrument durch die Ilohre eingeführt und mit diesem die Trennung bewerkstelliget werden.
Andere Methoden sind jene von Chabert, Yiborg und Dieterichs.
Zu dem Luftsackschnitte nach Chabert bencithiget man:
1.nbsp; nbsp;Eine Seheore zum Abscheeren der Haare,
2.nbsp; nbsp;ein geballtes Bistouri zum Hautschnitte,
3.nbsp; nbsp;stumpfe Haken,
4.nbsp; nbsp;ein schmales, zweischneidiges Skalpell oder gefahrloser und sicherer, somit zweckmässiger ein Spitzbistouri zu dem Durchstechen des Griffelhinterkiefermuskels und der Luftsackwand, was auch mit einem geraden, runden Troikart ausgeführt werden kann.
5.nbsp; nbsp;Zum Ausziehen der vorhandenen Flüssigkeiten, so wie zur Einspritzung von quot;Wasser gebraucht mau eine Spritze; um die Wunde, wo dieses nöthig erscheint, offen zu erhalten, soll man nach Chabert ein Metallröhrchen einlegen.
Zu der Methode von quot;V i b o r g benützt man:
1.nbsp; Eine Scheere,
2.nbsp; nbsp;ein geballtes Bistouri; ferner
3.nbsp; nbsp;einen geraden Troikart zum Anstechen des Luftsackes selbst. Die zu Dieterichs Yerfahren nothwendigen Instrumente sind:
1.nbsp; Nebst der Scheere, dem geballten und dem gespitzten Bistouri,
2.nbsp; nbsp;ein 12quot; langer, im dritten Theile eines Kreises gekrümmter Troikart, dessen Hülse am vorderen Ende mit einer kleinen Seitenöffnung zum Einziehen eines Bandes versehen sein muss, oder
3.nbsp; nbsp;eine Eiterbandnadcl, welche nicht zu breit und eben so wie der Troikart gebogen ist, sammt dem 2 bis 21/2 langen Bande, oder eine Oehrsonde, ferner
4.nbsp; nbsp;Heftnadeln, Faden, eine Wundspritze, Schwamm und quot;Wasser.
|
||
|
||
#9632; #9632;
|
||
|
||
291
|
||
|
||
Zweiter Absclmitt.
luslrumenle und Verbände, welche an den Gebilden des Halses in Gebrauch
gezogen werden.
I. Zu der Operation der Aderflstel.
Das operative Verfahren, Aderiisteln zu heilen, besteht entweder
1.nbsp; nbsp;In der Unterbindung der kranken Vene;
2.nbsp; in dem Aufschlitzen derselben oder
3.nbsp; nbsp;in der völligen Exstirpation des degenerirten Gefässes Besondere Instrumente werden zu einer oder der anderen der
aufgezählten Methoden nicht benöthiget und es reichen hiezu die zu den Schnittoperationen und zu der Unterbindung im Allgemeinen gebrauchten Instrumente hin.
II. Zu dem Luftröhrenstiehe und zu dem Luftröhrenschnitte.
Da man früher die Eröffnung der Luftröhre für eine sehr gefährliche, ja sogar meist tödtliche Operation hielt, so bediente man sich auch vorzugsweise solcher Instrumente, die eine nur geringfügige Trennung des Zusammenhanges an der Luftröhre hervorriefen. Zu diesen gehörte auch der von Pilger*) envähnte Troikart, der den in der Menschenheilkunde früher benützten Tr ach eo to men von Eich ter und h ou eh o t nachgebildet war.
Das Stilet dieses im vierten Theile eines Kreises gekrümmten Troikarts ist 1^/^' lang, 7quot;' breit und IWquot; stark und in einem 23/4quot; langen kantigen Hefte festgemacht. Die Ränder beider Flächen sind abgerundet, die Spitze vierliächig zugeschliffen, so dass zwei scharfe Schneiden und zwei stumpfe Kanten entstehen. Die Canule, welche genau wie der Stachel gekrümmt und ohne SeitenöfFnungen ist, besitzt bis auf 6'quot; von dem vorderen Ende entfernt, dieselbe Breite wie das Stilet, wird dann schmäler und endet in zwei zungen-fdrmige Lappen, deren Rand des genauen Ajischlusses an die Spitze wegen gegen die Mündung zu abgeschliffen ist; dieselbe trägt an ihrem hinteren Ende eine ovale, IVaquot; breite, 9quot;' hohe, mit zwei kleinen, runden Löchern versehene, flache Platte.
|
||
|
||
*) Handbuch der Veterinär-Wissenschaft. Giessen 1801. II. Band. pag. 1540.
19*
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
292
Dieser Troikart, welcher durch die, zwei Luftröhrenringe verbindende Membran durchgestochen wurde, konnte aus dem Grunde seinen Zweck nicht erfüllen, da die Canule ihres zu geringen Lumens wegen zu wenig Lul't eindringen Hess und ausserdem rasch durch Schleim verstopft wurde.
Aehnlich ist der Troikart von Go wing *) (Figur 211), Fig. 211.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; welcher gleichfalls zwischen zwei
Luftröhrenringen durchgeführt wird. Das Schild der von vor- nach rückwärts plattgedrückten Canule ist nicht an letztere angelöthet, sondern entfernbar und mittelst einer Stellschraube festzustellen. Die Canule ist gekrümmt, an ihrem vorderen Ende etwas enger und federnd. Das Stilet besteht aus zehn Stücken, welche durch sechs Charniere mit einander verbunden sind. Diese Ein-riclitung soll das Einführen des Stile ts in verschieden gekrümmte Cauulen ermöglichen. Die Eänder des letzten Gliedes sind scharf-schneidig, die Spitze stumpf, wess-halb nach gemachtem Hautschnitte das zwischen zwei Luftröhrenringen liegende Ligament früher mittelst eines Spitzbistoun' durchgestochen werden muss, um den Troikart in die gemachte Oeffnung einführen zu können.
M u r r a y **) hat dieses Instrument insoferne abgeändert, als er das Schild und die Canule aus Cluttapercha verfertigen Hess und sich anstatt des gegliederten Stachels eines gewöhnlichen bediente.
Lafosse***) trennte ebenfalls bloss das zwischen zwei Eingen vorhandene Band mittelst eines Bistouri oder einer Lancette und
|
||
|
||
•) The Veterinarian. 1850. pag. 92. **) Ibidem, pag. 145. ***) Cours d' hippiatrique. Paris 1772. pag. 304. (Lehrbegriff der Pferdarznei. Aus dem Französischen übersetzt von Knobloch. Prag und Leipzig 1788. 4. Band. pag. 1 17.)
|
||
|
||
#9632;H
|
||
|
|||
293
|
|||
|
|||
legte, um die quot;Wunde in der Trachea offen zu erhalten, und das Vortreten der Haut oder der Muskeln vor die Wundöffnung zu hindern, eine entsprechend grosse Röhre von Blei oder Silber ein, welche platt und im achten Theile eines Kreises gekrümmt, eine gleiche Weite besitzen muss, da seiner Ansicht nach die Luft durch eine trichterförmige Eöhre zu ungestüm eindringt, die Seitemvände der Luftröhre reizt und eine Entzündung verursachen kann. An dem herausstehenden Ende des Eöhrchcns sind kleine Haken angebracht, an denen Eänder befestiget werden, die, um den Hals herumgeführt, dasselbe in seiner Lage erhalten.
In neuerer Zeit wird der Luftröhrcn-stich häufig mit dem von H a y n c *) angegebenen und nach ihm benannten T räche o-tome oder Luftröhrentroikart ausgeführt.
Dieser Troikart bestand in seiner ursprünglichen Form aus einer cylindrischen, ßVäquot; langen, SVk'quot; weiten Canule von Hes-sing oder Pakfong, welche in ihrer Mitte zwei einander gegenüberstehende ovale, IViquot; langeraquo; 3'quot; breite Oeffnungen besass. Ein Ende war an der Innenfläche mit einem kurzen Schraubengewinde versehen, in welches die Schraube des IVaquot; langen Stahlcylinders, mittelst dessen vorderem, verschieden geformtem scharfem Rande ein Stück des Knorpels herausgeschnitten wurde, passte. In die Canule selbst wurde ein gleichfalls ß'/V' langer, mit einem 2quot; langen Griffe versehener, 3quot;' starker, runder Eisenstab gesteckt, der die Handhabung des In-
|
Fig.
|
||
4K^I
|
|||
|
|||
|
|||
*) Eine Beschreibung und Abbildung dieses Instrumentes findet sich in: „Mit-tlieilungen österrcieliiselier Veterinäre. I. Heft. Wien 1844. ya-g, 10(gt;.quot; — Ferner in: „Magazin für die ges. TMcrheilkunde. ISi'l. jmg. I!93.quot;
|
|||
|
|||
I
|
|||
|
|||
|
|||
I
|
294
strumentes erleichterte. Um die in die Trachea eingelegte Canule in ihrer Lage zu erhalten, -wurden zwei, 3'quot; breite Hinge, an deren hinteren Eand ein 3'quot; hohes Metallscheibchen angelöthet war, entweder auf das, an dem äusseren Umkreise beider Endtheile der Canule eingeschnittene Schraubengewinde aufgeschraubt oder bloss angesteckt und mittelst einer kleinen Einfallfeder oder mittelst einer Stellschraube festgehalten. (Figur 212 stellt ein solches Tracheotom älterer Construction und zwar in seine einzelnen Theile zerlegt dar.)
Da bei dem Gebrauche des Instrumentes jedoch früher mittelst eines Bistouri der Hautschnitt gemacht werden musste und auch dann noch das Herausschneiden des Knorpelstückes mit dem scharfen Cylinder mit Schwierigkeiten verbunden war, so brachten sowohl H a y n e, als auch H e r t w i g Modifikationen an dem Troikart an, welche einestheils die genannte Voroperation entbehrlich und anders-theils die Trennung der Luftröhre selbst leichter ausführbar machen sollten.
Die von Hartwig getroffene Abänderung besteht darin, dass anstatt des bloss am Eande scharfen Stahlcylinders eine gewöhnliche Troikartspitzc aufgeschraubt wird.
H a y n e vereinfachte sein früheres Instrument insoferne, als es später bloss aus dem Stilet und der Canule zusammengesetzt war.
Letztere ist nicht, wie früher, cylindrisch, sondern etwas von den Seiten zusammengedrückt, so dass der Querdurchschnitt derselben ein Oval darstellt. Die mit einem kreisrunden Scheibchen versehenen Ringe werden an der Canule mit Stellschrauben befestiget. Das Stilet, welches ohne Handhabe ist, zerfällt in den Lanzen- und in den Scheidentheil. Die Lanze ist 1 Viquot; lang. in der Mitte 4 bis 6'quot; breit, und vierfläohig zugeschliffen, die Spitze ist scharf, die etwas convexen Seitenränder sind bis zu der breitesten Stelle der Lanze scharfschneidig, werden aber von da an stumpf, abgerundet und dicker. Das hintere Ende der Lanze entspricht in Betreff der Breite und Stärke genau der Canule und geht sodann scharf abgesetzt in den 41/i// bis 6quot; langen Scheidentheil über, dessen Breite 4 bis 5quot;', dessen Stärke 3quot;' beträgt.
Der gegenwärtig hierorts gebräuchliche Luftröhrentroikart (Figur 213) hat eine ß1/^quot; lange Canule, deren Durchmesser 21/2quot;/ und 5quot;' betragen; die in der Mitte angebrachten Fenster sind 13'quot; lang, 3'quot; breit; die auf die Canule anzusteckenden v/-i' langen Ringe haben einen ovalen, %'quot; breiten Rand und an einer der schmäleren Seiten eine l1/^'quot; bohe Hülse, in deren, an der Innenfläche angebrachtes
|
||
|
|||
|
||
295
Gewinde die kleine Stellschraube, die den Eing auf der Canule fixirt,
passt. Der Lanzentheil ist 20'quot; lang, gegen das hintere Ende zu 7''
breit, gleichfalls vierflächig, jedoch derart zu-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; -Fig. 213.
geschliifen, dass jederseits zwei ungleich grosse
Flächen entstehen; die Spitze ist scharf, ein
Rand ist stark convex, seiner ganzen Länge
nach scharfschneidend, der zweite Hand fast
gerade verlaufend und nur auf 4'quot; von der
Spitze aus schneidend, von da an stumpf, es
werden daher bei dem Gebrauche dieses Tra-
eheotoms Verwundungen der Drosselvene nicht
so leicht auftreten. Der Seheidenfheil hat eine
Länge von 4,/2/' und passt genau in die Canule.
Bei dem Gebrauche setzt man, nachdem die Scheibe an einer Seite der Canule entfernt ist, die Spitze des mit der rechten Hand ge-fassten Troikarts auf die Mitte der Seitenwaud der mit der linken Hand flxirten Luftröhre auf und durchsticht in horizontaler Eichtung beide Wände derselben in der Art, dass der Ausstichspunkt dem Einstichspunkte gerade gegenüber liegt, zieht das Stilet heraus, richtet die Canule so, dass die Fenster derselben in der Mitte der Luftröhre liegen, schiebt den Eing mit der Scheibe an und stellt dann beide Einge in angemessener Entfernung von der Haut mittelst der Stellschrauben fest. Erfolgt das Athmen auf natürlichem quot;Wege, so wird die Canule nach Herabnahme des Einges einer Seite in der bekannten Weise herausgezogen.
Das Tracheotom von Hayne entspricht wohl in vielen Fällen dem Zwecke vollkommen, lässt sich dagegen dort, wo ein Speckhals oder bedeutende Anschwellungen zur Seite des Halses vorhanden sind, die Luftröhre sich somit von den anliegenden Theilen nicht isoliren lässt, entweder nur schwer und dann nur mit Gefahr einer Verletzung der Jugularvene oder des Verfehlens der Luftröhre oder gar nicht benützen; eben so reicht mitunter der durch die Canule eintretende Luftstrom nicht hin, um die Athmungsbeschwerde wesentlich zu vermindern.
Ein anderes Instrument, mittelst dessen der Luftröhren-
|
||
|
||
|
||
296
stich schnell und sicher ausgeführt werden kann, ist das, nach hier-ortigen Angaben zum Gebrauche an Pferden modificirte Tracheo tom von Thompson *), welches sich bei wiederholter Anwendung bewährt hat.
Dasselbe stellt einen Parallelhebel, (ein Dilatatorium) dar, dessen beide Theile durch ein ausgebohrtes Sohloss vereiniget sind. Die Sehenkel des Instrumentes sind 4quot; lang, 6'quot; breit, am Schlosse 3'quot;, an den freien Enden 2quot;' stark und daselbst l1/-*' von einander abstehend, etwas nach aussen convex, an der äusseren Pläche durch Peilstriche rauh gemacht und abgerundet endigend.
Um die Arme geschlossen zu halten, ist an dem Ende eines jeden Schenkels eine beiläufig 2I/2quot; lange, gegen 4'quot; breite Feder angeschraubt. Diese zwischen den Schenkeln gelegenen Federn sind nach einwärts gebogen und berühren einander an der Spitze. Die Blätter sind l3/4quot; von dem Schlosse entfernt nach der Kante unter einem rechten Winkel abgebogen; der umgebogene Theil ist 21/3/' lang, 7'quot; breit und 11/2/quot; stark; das vordere Ende ist in einer Länge von 8'quot; von den scharfen Bändern aus so zugeschliffen, dass auf der Mitte eine vorstehende Kante gebildet wird, und geht in eine feine Spitze aus. Die äussere Fläche der Blätter ist sanft gewölbt, die innere durchaus glatt und eben; beide Arme decken einander vollkommen und das Instrument stellt somit im geschlossenen Zustande eine Lancette, u. z. entweder eine gewöhnliche oder eine säbelförmige Lancette dar.
Da eine ziemlich bedeutende Kraft erfordert wird, um die bei der Anwendung des Tracheotoms gebildeten Wundränder der Luftröhre behufs der Einführung der Canule auseinander zu halten, ist eine besondere quot;Vorrichtung angebracht, welche diesen Act wesentlich erleichtert und nebstbei ein vorzeitiges Auseinanderlreten der Blätter hindert.
An jedem Schenkel findet sich nämlich 6'quot; vom Schlosse entfernt ein 5'quot; langer und 3'quot; breiter Spalt, in deren einem ein gegen 2quot; langer vierkantiger Eisenstab mittelst eines quer durch den Schenkel gehenden Nietes befestiget ist, welcher durch das Fenster des zweiten Schenkels hindurchtritt und von einer, an seinem oberen Bande befindlichen starken Feder stets nach abwärts gedrückt wird. An dem unteren Kunde ist 7quot;' von dem festgestellten Ende ein 1quot; tiefer, in einer weiteren Entfernung von 5'quot; ein zweiter, eben so tiefer Aus-
|
||
|
||
*) Zuerst beschrieben und abgebildet in: „Vicrteljahrsschrift für wissenschaftliche Veterinärkunde. Band XI. pag. 139.
|
||
|
||
|
||||
297
|
||||
|
||||
schnitt angebracht. Ist das Instrument geschlossen, so verhindert der letztere Ausschnitt, der an der iuneren Fläche des Schenkels sich stemmt, das Oeffnen so lange, bis der Eisenstab an dem freien Ende nach aufwärts gedrückt wird; ist dagegen das Tracheotom hinreichend weit geöffnet, so kömmt der erste Ausschnitt an die äussere Fläche des Schenkels zu liegen und hält ohne weiteres Zu-thun von Seite des Operateurs dasselbe so lange offen, bis die Kraft der Feder durch das Aufwärtsdrücken des Stabes überwunden ist. (Fig. 214 stellt dieses Tracheotom in etwas geöffnetem Zustande vor.)
Die zwischen den Armen dos Instrumentes einzuführende C a n u 1 e von Pakfong ist entweder einfach oder doppelt.
Erstere (Figur 2IS) ist -i'/aquot; lang, gegen 8'quot; weit, rund und derart gekrümmt, dass sie den vierten
|
Kg. 214.
|
|||
|
||||
Fig. 215.
|
Theil eines Kreises darstellt, dessen Halbmesser 2quot; 10quot;' beträgt; das hintere Ende ist geschlossen, abgerundet und beiläufig 5quot;' vom äussersten Punkte entfernt mit einer ovalen, 7'quot; langen, 5'quot; breiten Oeffnung in der coneaven Wand versehen; am vorderen Ende sind zu beiden Seiten der, mit einem schmalen Rande umgebenen Oeffnung zwei scheibenförmige Flügel angebracht, die im Centrum ein Loch zum Durchführen eines Bandes haben.
Die Doppclcanule besteht aus zwei in einander geschobenen Bohren, welche dieselbe Krümmung, wie die einfache Canule haben. Während die innere Röhre 4quot; lang
|
|||
|
||||
|
||||
|
||
298
|
||
|
||
ist, hat die äussere eine Länge von 3quot; 8quot;'; beide Röhren sind unten offen, ausserdcm hat die innere llohre an ihrer Ansatzplatte zwei seitliche Stege zum Durchziehen der Bänder, während jene der äusseren llohre zwei Löcher zeigt.
Die Doppelröhre bietet den Vortheil, dass man den inneren Theil derselben behufs der Eeinigung herausnehmen kann, ohne den äusseren Theil aus seiner Lage zu verrücken, wodurch das mitunter mühevolle quot;Wiedereinführen der Eöhre in die Wunde vermieden wird.
Die Anwendung dieses Tracheotoms ist eine ganz einfache. Nachdem mittelst eines Bistouri der Hantschnitt gemacht ist, sticht man das mit der rechten Hand festgehaltene Instrument, die Spitze horizontal oder etwas nach abwärts gerichtet, in die fixirte Luftröhre ein, öffnet die Arme durch den auf die Schenkel ausgeübten Druck, führt die Canule in die klaffende' Längswunde der Trachea und zieht das Tracheotom heraus.
Der Luft röhrenschnitt wird gegenwärtig entweder in der Weise ausgeführt, dass mehrere Knorpelringe einfach der Länge nach gespalten oder aber mehr weniger grosse Stücke derselben herausgeschnitten werden.
Zur Blosslegung der Luftröhre braucht man eine S c h e e r e zur Beseitigung der Haare, ein geballtes oder ein gerades spitzes Bistouri zum Hautsohnitte, ferner stumpfe Haken zum Auseinanderhalten der Wundränder.
Die einfache Spaltung der Knorpelringe wird mit dem Spitzbistouri allein oder mit Zuhilfenahme des Knopfbistouri vorgenommen, während man bei dem gleichzeitigen Herausschneiden eines Theiles der Hinge uoch einen scharfen Haken oder eine Pincette benöthiget, um das zu entfernende Knorpelstüok fassen zu können.
Zu diesem Herausschneiden einzelner Partien der Ringe wurden eigene, gleichfalls als Tracheotome bezeichnete Instrumente erfunden, die jedoch den Instrumentenapparat unnöthig vermehren, da sie die Ausführung eines reinen Schnittes nicht gestatten und zweck-mässiger durch ein Bistouri ersetzt werden.
Ein solches wurde von Mei angegeben, obschon nach Dieter i c h s sich auch (1 o h i e r eines ähnlichen Instrumentes bedient haben soll.
Das Tracheotom von Mei, welches wie eine Trephine gehandhabt wird, stellt einen */i' starken, mit einem Hefte versehenen, cylindrischen Eisenstab dar, an welchem vier, an der äusseren Fläche
|
||
|
||
|
|||
299
convexe Lancetten in gleichen Entfernungen angeschraubt sind, während 1m Mittelpunkte der unteren kreisförmigen l'läche des Stabes zwischen diesen Lancetten ein mit quot;Widerhaken versehener Speer angebracht ist, welcher das zu entfernende Knorpelstüok festhält, während die Lancetten dasselbe herausschneiden.
Später veröifentlichte Marty*) ein angeblich von ihm erfundenes Tracheotom, welches sich von dem eben beschriebenen Instrumente bloss dadurch unterscheidet, dass anstatt vier bloss zwei Lancetten an zwei einander gegenüberliegenden Punkten des 7'quot; hohen und 8'quot; starken Cylinders, der an einem 41/2quot; langen Stabe befestiget ist, angeschraubt sind. Der vorstehende Theil dieser, aussen gleichfalls convexen Lancettklingen ist 7'quot; lang und 5'quot; breit; der im Mittelpunkte des Cylinders eingeschraubte Speer steht in gleicher Höhe mit pen Lancetten.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ^S- 21,!-
Auch Brogniez **) coustruirte zwei derartige Tracheotome, deren eines aus einer kurzen, dreieckigen, nach der Fläche convex - coneaven Klinge, welche gerade so breit ist, als die Oeff-nung in der Luftröhre werden soll, besteht, von dem Erfinder selbst jedoch als weniger brauchbar erklärt wird, da die Schneiden bei der Handhabung sich sehr leicht an den Wundhaken abstumpfen.
Das zweite Tracheotom, (Figur 216) welches seiner Ansicht nach dem Zwecke vollkommen entspricht, besteht aus dem Kopfe, an welchem man vorne eine lancettfdrmige Schneide (laquo;.), die durch zwei an den Flächen der Klinge befestigte Elfenbein- oder Kupferstücko (c) verstärkt wird, und eine elliptische an der Basis schneidende Zwinge (J) unterscheidet; aus einem platten, rückwärts mit einem Spalte zur Aufnahme des vorderen Armes des Hebels (laquo;) bestimmten, in einen Griff eingelassenen Eisenstabo (rf), auf welchem das aus Holz gearbeitete Mittelstück Qf) verschiebbar ist, und endlich aus dem Hobel, der seinen Umdrehungspunkt am vorderen Ende der Handhabe hat und bis zu dem hinteren Ende derselben reicht.
|
|
||
|
|||
*) Journ. des vetiir. du Midi. 1856. pag. 501. •*) Chir. veter. Tom. III. 2fequot;gt;e part. pag. 259.
|
|||
|
|||
_^
|
|||
|
||
300
Die gespannte Haut wird mit dem, in die volle Faust gefasstcn Instrumente durchsclmitteu, die vier Finger sodann unter den Hebel gelegt, der Kopf des Tracheotoms in querer Eichtung zwischen zwei Hingen so weit in die Luftröhre eingesenkt, dass die Knorpelringe sich hinter die Zwinge lagern, das Mittelstück nun mittelst eines Druckes auf den längeren Hebelarm vorgeschoben, gegen die Luft-rohrenringe und diese somit gegen den scharfen hinteren Kand der Zwinge angedrückt und so ein Thcil derselben herausgeschnitten. In-dess ist der Schnitt auch hier nicht ein reiner und diess um so weniger, wenn die Schneide der Zwinge an Schärfe bereits verloren hat.
Um das ungehinderte Aus- und Einströmen der Luft durch die künstliche Oeffnung in der Luftröhre möglich zu machen, legt man gewöhnlich eine Röhre, (einen Trachcotubus) in letztere ein.
Diese Höhren erlitten im Laufe der Zeiten verschiedene Modi-tikationen, in deren Folge das Instrument den gestellten Anforderungen mehr weniger entsprach.
Die ältesten Formen derselben stellen gerade, hohle Cylinder dar. ilan benützte sogar Stücke von Hollunderzweigen, deren Mark beseitiget wurde, interimistisch hiezu, oder man rollte eine 1'quot; starke, S'/squot; lange und -i'/V' breite lileiplatte zu einem hohlen Cylinder zusammen, legte diesen in die Luftröhre ein und bog die, durch 5 bis Einschnitte an beiden Enden gebildeten Lappen mit dem Finger oder mit einem rechtwinklig gekrümmten Haken sowohl gegen die innere Fläche der Luftröhre als auch gegen die Haut um, um die Köhre vor dem Herausfallen zu sichern. Indess entsprach eine solche Eöhre dem Zwecke schon aus dem Grunde nicht, weil das Material zu weich war und die Lappen nicht die gegebene Richtung behielten, die Röhre daher trotz der angebrachten Bänder besonders dann, wenn Anschwellungen an der Operationsstelle auftraten, sich verschieben oder selbst herausgleiten und dadurch der Tod des Thieres herbeigeführt werden konnte.
Eine gerade Röhre von Bein oder Elfenbein, welche in ihrer Mitte eine Scheibe mit Üeifnungen zum Anbringen der um den Hals geführten Bänder hat, hält auch Percival*') für genügend.
Da die geraden Röhren den Hachtheil haben, entweder, wenn sie zu seicht eingeführt sind, leicht herauszufallen, oder, wenn sie zu tief in die Trachea geschoben werden, die Schleimhaut an der hinteren Luftröhrenwand zu reizen oder selbst zu verwunden, so gab man denselben eine entsprechende Krümmung, wie auch schon Lafosse gethan.
*) Hippopathology. Vol. I. pag. 168.
|
||
|
||
#9632;#9632;
|
||
|
||||
301
Die gewöhnliche französische Röhre (Figur 217), welche, von Barthe'lemy demAelteren angegeben, durch längere Zeit fast ausschliesslich im Gebrauch war, besteht ausnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Kg- 217.
zwei Thcilen, u. z. aus der Cauule und aus dem Schilde.
Erstere ist von verzinntem Bleche, cylindrisch, 14 bis 16'quot; ira Durchmesser weit, S bis 6quot; lang, und etwa 2quot; von ihrem oberen Ende entfernt, im achten Theile eines Kreises gekrümmt, ATon da ab bis zu dem unteren Ende jedoch geradlinig vorlaufend oder aber ihrer ganzen Länge nach in der angegebenen Weise gebogen. Der untere Band ist nach innen gestülpt, somit abgerundet.
Den zweiten Theil — das Schild — bildet eine länglich viereckige, an den Ecken abgerundete, 4quot; breite, SVaquot; hohe Blechplatte, deren vordere Fläche der genauen Anlage an den unteren Halsrand wegen convex, deren hintere concav ist. In der Mitte findet sich eine der Stärke der hier rechtwinklig angelötheten Canule entsprechend grosso Oeffnung, während an jedem Seitenrande zwei Löcher vorhanden sind, durch welche Bänder oder Eiemen hindurchgezogen werden, die, von beiden Seiten nach dem oberen Hände des Halses geführt und daselbst geknüpft oder mittelst Schnallen vereiniget, zur Befestigung der Bohre in der Trachea dienen.
Anstatt des ganz aus Blech gearbeiteten Schildes bringt man mitunter rings um die vordere Oeffnung der Canule bloss einen 4 bis 6'quot; hohen, senkrecht stehenden, an dem freien Bande mit zahlreichen Löchern versehenen Blechstreifen an, an welchen ein quadratisches, in den Ecken gleichfalls durchlöchertes Lederstück angenäht wird *).
Diese Röhre, welche wohl die einfachste und die wohlfeilste ist und in den meisten Fällen dem Zwecke besonders dann entspricht.
|
|
|||
|
||||
*) Die von Berard construirte, von Macquet verbesserte llölirc liat an dem vorderen Ende eine nach einwärts sich öffnende Klappe und an der oheren Wand des gebogenen Stückes mehrere kleine, für den Durchgang der Luft bestimmte Löcher. Diese Eöhre soll sich besonders für das Pferd eignen, da dieses Thier mit einer gewöhnlichen Köhre, auch wenn die Functioncn seiner Stimmritze cinigennassen wieder hergestellt sind, zu irgend welcher Anstrengung ganz unfähig sein soll. (?) (Vidal Chirurgie. III. Band. pag. 47;!.)
|
||||
|
||||
.
|
i
|
|||
|
||||
|
||
302
wenn man sie an den Seiten etwas abplattet, hat nach Hartwig drei Mängel u. z.
1.nbsp; nbsp; Gewährt sie bloss einen Weg nach abwärts in der Luftröhre und es können somit die über der Operationsstelle befindlichen Flüssigkeiten, z. B. zäher Schleim u. dgl. durch die Oeffnung nicht abfliessen.
2.nbsp; nbsp;Verschicben sich die Eiemen bei dem Herabsenken des Kopfes und des Halses oder bei Bewegungen dieser Theile überhaupt und die Rohre kann axis der Trachea herausfallen, so dass plötzlich neuerliche Erstickungsgefahr auftritt, wcsshalb auch Vatel*) diese Art die der Eöhre nur in solchen Fällen angewendet wissen will, in denen Athraungsbeschwerde eine nicht lange andauernde ist und die Thiere während dieser Zeit sorgfältig beaufsichtiget werden können.
3.nbsp; nbsp;Sind die Pferde durch die vorhandenen Eiemen einigermassen entstellt.
Die Eöhre von King**) gleicht der eben beschriebenen und besteht gleichfalls aus einer viereckigen iletallplatte, von welcher ein cylindrisches, gebogenes Eohr in die Luftröhre geht; dieses Eohr ist jedoch nicht in der Mitte der Platte, sondern dem unteren Eande näher angebracht. Befestiget wird die Eöhre mittelst eines einzigen Eiemens, der durch zwei an dem oberen Theile der vorderen Fläche angebrachte Spangen gezogen und um den Hals geführt wird.
Günther ***) legte früher anstatt der cylindrischen eine vierkantige Eöhre ein, die er jedoch in späterer Zeit mit einer elliptischen Canule vertauschte, da eine solche in die durch 3 bis 4 Knorpelringe gemachte einfache Spalte der Luftröhre eingesetzt werden kann, und somit eine nachfolgende nachtheilige Verengerung der Luftröhre verhindert wird.
Die Eöhre von Damoiseauf) (Figur 218), welche zu ihrer Festhaltung keiner Bänder bedarf, bei welcher somit die zwei zuletzt aufgezählten Nachtheile der alten französischen Eöhre beseitiget sein sollten, besteht:
a) Aus einer an den Enden quer abgestutzten ovalen Scheibe, die il/2quot; breit, o'/jquot; hoch, an den Seiten nach rückwärts gebogen,
|
||
|
||
*) Eec. de med. vet. 1848. pag. 877. •*) The Veterinarian. 1854. pag. 664.
***) Nebel und Vix Zeitschrift für Thierheilknnde. 1834. pag. 424. f) Beschrieben ist dieselbe von Vatel im: „Recueil de med. veter. 1828. pag. 585quot;, wo anch Hayne's Instrument auseinandergesetzt ist, dann von Leblanc im: „Journ. de med. vet. theor. et prat. 1831. pag. 65.quot;
|
||
|
||
|
|||
303
|
|||
|
|||
um sieh an den Hals anzulegen, und aus Weissblech, Kupfer oder Silber gefertiget ist. In der Mitte hat dieselbe eine länglich ovale, der Grosse der Canule ent-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig 018.
sprechende Oeifnung.
b) Aus einer Canule, deren oberer, von den Seiten her etwas abgeplatteter Theil unter einem rechten Winkel von dem Schilde abgeht und sich etwas nach abwärts beugt, während der untere Theil, welcher cylindrisch ist und mit einem Saume endet, mit dem Schilde parallel steht und um die länge des oberen Theiles von demselben entfernt ist.
Die Canule ist im Ganzen 5quot; lang, die obere Oeifnung 2quot; hoch, 14'quot; breit.
0) In einer, an der oberen Wand der gebogenen Partie der Canule angebrachten Oeifnung lässt sieh ein hohler, an jedem Ende mit einer Eandleiste, die nur eine begrenzte Bewegung desselben gestattet, versehener Cylinders, der einen Umfang von 23/4quot; hat, oben schief von vor- nach rückwärts abgestutzt und an beiden Enden geschlossen ist, verschieben. An der hinteren Seite dieses beweglichen Theiles findet sich eine der Länge nach verlaufende Kante, die in eine Einkerbung des Eandes der Oeifnung passt, und die Bestimmung hat, das Drehen des Cylinder zu verhüten; denselben Zweck erreichte L o b 1 a n c dadurch , dass er diesen Theil etwas von vorne nach hinten abplatten Hess. Am unteren Ende ist ein Eing angeschweisst, der hinreichend gross ist, um die Spitze des Zeigefingers behufs der Verschiebung des Cylinders aufzunehmen; oberhalb dieses Ringes findet sich ein Loch.
Die Eöhre wird in die Trachea eingelegt, der bewegliche Theil nach aufwärts geschoben und in dieser Stellung durch einen, mit einer Drahtfeder verbundenen, an der vorderen Fläche des Schildes knopf-formig endenden Stift, der in das oben angeführte Loch oberhalb des Einges eingesteckt wird, erhalten, oder es findet sich zu diesem Zwecke ein, am unteren Ende des beweglichen Theiles rechtwinklig angesetzter, 2'quot; dicker Messingstift, welcher innerhalb des oberen, fast
|
'#9632;:
|
||
|
|||
|
||
304
horizontal gestellten Theiles der Röhre liegt und an dem vorderen, herausragcuden Abschnitte mit einem, im Charniere beweglichen Einge versehen ist, der über den, oberhalb der ovalen Oeffnung des Schildes angebrachten Knopf geschoben wird.
Brogniez*) modificirte die Röhre von Damoiseau, indem er den beweglichen Thcil so stark machte, dass er in den senkrechten Theil der Canulo genau passte und nach dem Einlegen der Eöhre in die Trachea mittelst einer Pincette oder einer starken, in die, an der vorderen Fläche angebrachten Löcher gesteckten Sonde nach aufwärts geschoben werden konnte. Gebraucht man indessen bei der Anwendung derselben nicht die Vorsicht, die innere Fläche des senkrechten Theiles mittelst Oel oder Fett sclilüjrfrig zu machen, so kann es leicht geschehen, dass ein Herabdrücken des beweglichen Fortsatzes in Folge des vertrockneten Schleimes unmöglich wird und Urogniez selbst erwähnt, dass in einem Falle derselbe bei dem Versuche, ihn mit Gewalt hinabzusohieben, in die Luftröhre gerieth und erst durch eine neuerliche Operation entfernt werden konnte.
Diese Röhre bedarf wohl der befestigenden Bänder nicht, sie ist hinreichend weit, um der nothwendigen Menge Luft den Durchtritt zu gestatten, sie wird nicht so leicht durch Schleim u. dgl. verlegt, indess erfordert sie, um eingelegt zu werden, einen bedeutend langen Schnitt in der Luftröhre und bedingt dadurch, so wie durch ihre bedeutende Grosse und ihr Gewicht mannigfache, nicht unbedeutende Folgezustände.
Eine ähnliche Construction zeigt die im Jahre 1836 von D e-milly bekannt gemachte und von ihm Aeropyle benannte Röhre. Anstatt des Schiides hat dieselbe, deren Dimensionen jene der gewöhnlichen französischen Eöhre sind, bloss eine niedrige, einen kurzen Trichter bildende Randleiste. Der mittelst eines eigenen Mechanismus festzustellende bewegliche Fortsatz ist nicht wie bei dem Tracheotubus von Damoiseau an beiden Enden geschlossen, sondern stellt eine beiderseits offene Röhre dar, welche oben schief abgestutzt, in dem oberen sowohl, als auch in dem unteren Abschnitte cylindrisch, in der Mitte, wo ein Theil der Wand fehlt, halbeylindriseh ist. Bei dieser Röhre kann somit ein Theil der ausgeathmeten Luft durch die Nase ausströmen, indess hält V a t e 1 auch diese Eöhre nicht für alle Fälle verwendbar, da ihre vordere Oeffnung im Vergleiche mit der quot;Weite der Trachea nicht hinreichend gross ist.
|
||
|
||
•) Cliir. veter. Tom. III. 2i™o part. pag, 0^4
|
||
|
||
|
||
SOS
Die Röhre von Leblanc*) (Figur 219) besteht aus zwei halbkreisförmigen Rinnen und aus einem, aus zwei Stücken zusammengesetzten Ringe. Jeder rinnen-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Kg' 219. förmige Theil hat ein wagrechtes und ein senkrechtes Stück, indem derselbe nach der convexen Seite in einem rechten Winkel gebogen ist. Das vordere Ende des horizontalen Stückes, welches eine Länge von 2quot; 4'quot; hat, zeigt einen nach aussen verdickten Rand; die Seitenränder sind entweder an der einen Hälfte falzartig doppelt, an der anderen Hälfte einfach und zum Eingreifen in die vorigen eingerichtet oder es sind an einer Hälfte kleine, schmale Platten angelöthet, die in Spalten der anderen Hälfte passen. Die Enden der senkrechten, 1quot; langen Stücke haben abgerundete, glatte Ränder. Der aus zwei halbkreisförmigen, durch ein Charnier beweglich mit einander verbundenen Theilen bestehende Ring, der nach rückwärts eine senkrecht stehende Leiste trägt, -wird durch eine Schraube, welche durch das Loch beider, an dem Ringe dem Charniere gegenüber angebrachten horizontalen Eortsätze geht, geschlossen erhalten.
Bei der Anwendung legt man eine Hälfte der 14'quot; im Durchmesser weiten, aus Weissbleoh gearbeiteten Röhre in den unteren quot;Winkel der Luftröhrenwunde, die andere in den oberen und zwar so, dass das hintere, umgebogene Ende der unteren Hälfte nach abwärts, jenes der oberen Hälfte nach aufwärts gerichtet, an der inneren Fläche der vorderen Luftröhrenwand anliege, fügt beide Hälften genau auf einander, legt, um ein Auseinanderweichen derselben zu verhüten, um das vordere Ende den Ring und schraubt denselben zusammen. Diese Röhre hat dann eine T-förmige Gestalt (daher ihr Name: „Tube en Tquot;) und erhält sich mittelst der senkrechten Theüe von selbst in der Trachea; sie ist leicht, lässt sich ohne Mühe reinigen, verstopft sich nicht und kann bei tiefer oder oberflächlicher Lage der Luftröhre benützt werden, indem man nach Leblanc den zwischen der Haut
|
||
|
||
*) Journ. de med. vüt. theor. et prat. 1831. pag. 65, dann 1836. pag. 353. Forster, Thierärztliche Instrumenten- und Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;20
|
||
|
||
|
|||
|
306
und dem Ringe vorhandenen Zwischenraum durch Scheiben von Kupfer oder Leder, die in ihrem Centrum ein der quot;Weite der Röhre entsprechendes Loch haben und auf die letztere aufgesteckt werden, ausfüllt; auch kann die Luft durch die oberen Abschnitte der Luftwege ein- und ausströmen.
Da sieh jedoch diese Form des Tracheotubus nicht verlängern lässt und bei einer stärkeren Anschwellung an der Operationsstelle ein nachtheiliger Druck von Seite des Ringes hervorgerufen wird, hat Leblanc später das von ihm erfundene Instrument derart modifieirt, dass er den horizontalen Theil verlängerte und an der Ausseniläc.he in der Länge von 21/-.quot;, von der vorderen Oeffnung gerechnet, ein Schraubengewinde anbrachte, auf welches ein, aus einem Stücke gearbeiteter Ring, der einen 6quot;' hohen Hand hat, aufgeschraubt werden kann, wodurch sich die Röhre nach Erforderniss kürzer oder länger machen lässt, indem der Ring von dem Ende des horizontalen Theiles auf 2I/2// bis auf S'/V' entfernt werden kann und zugleich die Xoth-wendigkeit, Lederscheiben zu benutzen, hinwegfällt.
H e r t w i g *) bedient sich einer sehr einfachen, aus zwei Theilen bestehenden Röhre. Die Canule ist 21/2 bis 3quot; lang, gerade, 1'/jquot; hoch, 1quot; breit, elliptisch, und hat am äusscreu Ende einen rechtwinklig abgebogenen, 6'quot; breiten Rand, welcher an der unteren quot;Wand ein wenig breiter und mit einem 2 quot; weiten Loche versehen ist. Am inneren Ende besitzt sie, 3'quot; vom Kande entfernt, an der unteren Wand einen l'/iquot; langen und 2quot; breiten Querspalt und am Rande der oberen Wand einen im rechten Winkel abgebogenen 1quot; langen und eben so breiten Fortsatz mit gut abgerundeten Rändern. Ist die Röhre in die eröffnete Trachea in der Weise eingeführt, dass der erwähnte Fortsatz nach aufwärts steht, so führt man als zweiten Theil den bewegliehen quot;Widerhalter in die Röhre, welcher aus einem 6quot;' breiten Stiele, der genau die Länge der Röhre vom vorderen Rande bis zum Qucrspalte hat, besteht und am äusseren Rande einen 6'quot; langen, rechtwinklig abgeknieten und mit einem Loche versehenen Anhang, am inneren Ende dagegen ein eiförmiges, 1quot; langes, 10'quot; breites, im rechten Winkel abgebogenes Blatt besitzt, welches letztere durch den Querspalt der Röhre greift; durch das Loch am vorderen Ende und durch die ihm correspondirende Oeffnung am Rande der Röhre zieht man einen Bindfaden oder einen Draht und vereiniget so beide Stücke.
|
||
|
|||
|
|||
*) Chirurgie für Thierärzte. 2. Auflage, pag. 405.
|
|||
|
|||
|
||
307
Renault*) brachte ebenfalls bedeutende Modifikationen an der Röhre von D a m o i s e a u an, so dass das von ihm angegebene Instrument als ein neuartiges betrachtet werden kann. Der Traeheotubus von Renault, der aus Kupfer, welches an allen Stellen, an denen es mit den AVundräudern oder mit der Luftröhrenschleimhaut in Berührung kömmt, verzinnt ist, verfertiget wird, hat ein bloss so kleines Schild, als nothwendig ist, um die Verbindung mit der Canute herzustellen und die Vorrichtung, 'welche die Röhre in ihrer Lage erhält, unterzubringen. Die vordere Oeffnung steht mit der Weite der Trachea im Verhältnisse, die hintere ist etwas kleiner. Die bewegliche Verlängerung ist durch eine Art Zunge ersetzt, welche das gekrümmte Ende eines platten, am oberen Rande der Oeffnung des Schildes beweglich befestigten Kupferstreifens ist. Das Instrument wird mit zurückgelegter Zunge eingeführt, letztere sodann durch einen, in der Nähe des hinteren Endes der Canule angebrachten Spalt gesteckt und der Kupferstreifen an das Schild angeschraubt.
Auch die zweite, von Renault angegebene Röhre wird durch denselben Mechanismus in ihrer Lage erhalten und unterscheidet sich von der ersteren dadurch, dass nach abwärts bloss ein rinnenförmiger Fortsatz, wie bei der Röhre vonnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 220.
L e b 1 a n c , angebracht ist und die kurze und gerade Canule nur aus einem Stücke besteht.
Eine ähnlich eonstruirte Röhre **) stellt Figur 220 dar. Die Canule derselben bildet einen kurzen, geraden, von den Seiten abgeplatteten Cylinder, so dass die Oeffnung länglich oval erscheint; von dem oberen Rande der liin-teren Oeffnung geht ein schwach coneaver Fortsatz senkrecht in die Höhe; das Schild ist an den Seiten leicht nach rückwärts gekrümmt und trägt in der Mitte des unteren Theiles der vorderen Fläche einen im Chamiere bewegliehen zweimal rechtwinklig umgebogenen Metallstreifen — eine Stellfalle —; unter der in der Mitte gelegenen Oeff-
|
||
|
||
raquo;) Rec. de med. vet. 1848. pag. 884.
•) Eine Beschreibung und Abbildung derselben findet sich in; „The Veterinarian. 1849. pag. 46.quot;
20raquo;
|
||
|
||
_
|
||
|
||
308
nung dos Schildes findet sich ein kreisrundes Loch. Ist die Eöhre in die Trachea eingelegt, so schlügt man die Stellfalle nach einwärts, wodurch der zweite senkrechte Theil derselben in die Luftröhre und zwar nach abwärts zu liegen kömmt, und erhält dann die Falle in der gegebenen Lage, indem man eine Stellschraube, deren Ende in das oben erwähnte, an dem Schilde befindliche Loch tritt, anzieht.
Zwei weitere, von lirogniez*) angegebene KÖhren ähneln jener von Leb laue insüfern, als sie, in die Luftröhre gelegt, ebenfalls eine T-formige Gestalt haben. Beide Röhren sind gerade, von den Seiten etwas abgeplattet, au dem hinteren Ende von oben und von unten gegen die Mitte schief abgestutzt und daselbst mit zwei beweglichen, ovalen Klappen versehen, welche mittelst zweier, durch die Canule laufende Staugen rechtwinklig nach auf- und abwärts umgeschlagen werden können, indem man entweder eine vor dem Schilde angebrachte Schraube dreht (Figur 221) oder einen an der vorderen Oeffnung befindlichen Hing, mit welchem die Stangen in Verbindung stehen, zurückschiebt und letzteren mittelst zweier Stifte feststellt.
Fig. 221.
|
||
|
||
|
||
|
||
Diese Köhren lassen sich wohl gut einführen, da ihr hinteres Ende schmal ist, dagegen müssen sie behufs der Eeinigung aus der Trachea herausgenommen werden und ausserdem kann es geschehen, dass die Beweglichkeit der Klappen durch vertrockneten Schleim u. dgl. aufgehoben wird, daher auch diese Eöhren so wie alle jene, die mit
|
||
|
||
*) Brogniez, loc. cit. pag. 264.
|
||
|
||
|
|||
309
einem complicirteren Mechanismus versehen sind, sich als nicht besonders brauchbar erwiesen haben.
Prange*) construirte drei verschiedene Röhren, deren zwei den bereits beschriebenen Eohren mehr weniger ähnlich sind und somit auch die ISTachtheile derselben besitzen, während die dritte eine doppelte Oeffnung in der Trachea erheischt, wodurch die an und für sich so einfache Operation des Luftröhrenschnittes nur erschwert wird; in neuester Zeit machte auch Char Her **) eine von ihm construirte Röhre bekannt.
Die Röhre von Di et er ichs ***) (Figur 222), welche Hert-wig für die zweckmässigste hält, da sienbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Fig. 222.
ein geringes Gewicht hat, ohne Bänder in ihrer Lage erhalten werden kann, leicht zu reinigen ist und die Knorpelringe wenig auseinander drängt, ist aus Pakfong oder Weissblech gearbeitet, für Pferde 1V4 bis 1V2quot; lang, gegen S/lquot; breit' 2quot; hoch' oben und unten fast in einen spitzen Winkel endend; an dem vorderen Seitenrande sind flügelfdrmige, 6'quot; breite Fortsätze angebracht, welche rechtwinklig abstehend, Längsspalten zur Aufnahme der Bänder behufs einer vollständigen Sicherung der Röhre haben. An dem oberen Winkel des hinteren Endes der Röhre ist ein s/4y/ langes, halb elliptisches Blatt angelöthet, welches, senkrecht nach aufwärts gerichtet, sich an die innere Fläche der Tracheaischleimhaut anlegt; an dem unteren Winkel findet sich ein ähnliches, in einem Ausschnitte vor dem Rande auf- und abwärts verschiebbares, an dem oberen Theile mit einem runden Loche versehenes Blatt.
Die Röhre, behufs deren Unterbringung eine Spaltung von 4 bis S Knorpelringen ausreicht, während bei anderen Trachcotuben 7 bis 8 Ringe durchschnitten werden müssen, wird so eingeführt, dass der sqgelöthete Fortsatz nach oben gerichtet ist; hierauf schiebt man mit dem Finger den bis dahin zurückgezogenen beweglichen Theil herab
|
|||
|
|||
*) Rec. de med. vet. 1848. pag. 888, dann
Ibidem. 1857. pag. 773. *•) Rec. de med. Tet. 1860. •#9830;*) Beiträge zur Veterinär-Chirurgie und Akiurgie. Berlin. 1844. pag. 100.
|
|||
|
|||
.
|
:ia
|
||
|
|||
|
|||
310
und bezweckt hiedureh eine sichere und unverrückbare Lagerung der Eöhre; soll diese entfernt werden, so schiebt man den beweglichen Theil mittelst einer in das Loch eingeführten geschlossenen Pincette oder mit einer Sonde in die Höhe und zieht die Röhre heraus.
Hilmer, welcher die gebräuchlichen Eöhren nicht entsprechend genug fand, coustruirte ein eigenes derartiges Instrument, das er (ganz irrig) Haerotracheotom benannte *).
Diese Röhre, von dünnem, weissem Bleche gefertiget, ist ganz gerade, l3//' lang, yplusmn;' weit, an dem oberen und unteren quot;Winkel
|
|||
|
|||
Fig. 293.
|
abgerundet, der hintere Rand mit einem, Saume versehen, der vordere gerade abgestutzt. An den f-'oitenwänden der Eöhre sind zwei runde Oeffnungcn angebracht, welche das Instrument leichler machen und ausserdem der Luft. Eingang verschaffen sollen, jedoch nicht nothwendig sind. Das in die Trachea eingeführte Instrument wird durch zwei nach auf- und abwärts stellbare Fortsätze, — die Träger — in seiner Lage erhalten, deren Construction aus der nebenstehenden Zeichnung ersichtlich ist. (Figur 223 stellt das Instrument mit zurückgelegton Klappen, somit in derjenigen Stellung, in welcher es in die Trachea eingeführt wird, dar, während an Figur 224 die Klappen, die das Instrument in seiner Lage erhallen, nach aussen gekehrt sind.) Indess zeichet sich diese Röhre vor den anderen durchaus nicht durch irgend einen wesentlichen Vorzug aus und wird desshalb auch nicht weiter gebraucht.
|
||
|
|||
Fig. 224.
|
|||
|
|||
|
|||
*) Nebel und Vix Zeitschrift für Tlierheilkundc. 1848. lgt;ag. 233.
|
|||
|
|||
.
|
|||
|
|||
|
||
1
|
||
|
||
311
la einigen Fallen ist nach Entfernung der Röhre ein Heften der durcliBcluntteuun Knorpclringe zulässig und man wird somit ausser den bereits aufgezähllen Gerälhschaften noch Nadeln und Fäden, oder, u. z. zwcokmässiger, Bleidraht bcnötlügcn.
|
||
|
||
Um Pferde, welche an einem, durch Alrophie der Erweitcrer der Stimmritze bedingten Pfeiferdampfe leiden, wieder diensttauglich zu machen, trägt Uünther einen Theil des Pyramidenluiorpels ab; zu dieser Operation gebraucht man nach ihm nebst den zur T r a-cheotomie nothwendigen Instrumenten noch einen scharfen Haken und ein langes, schmales, nach der Fläche leicht gebogenes Skalpell.
III. Zur Entfernung fremder, im Schlünde steckender Körper.
Lässt sich aus den, an dem Thiere wahrnehmbaren Erscheinungen mit grosser Wahrscheinlichkeit auf das Vorhandensein eines fremden Körpers im Schlünde schliessen, oder wird ein solcher durch die, mittelst der Schlundsonde, welche einen, für Pferde und Rinder 5' langen und 2 bis S'quot; starken, an einem Ende mit einem 4'quot; dicken runden oder länglichen Knopfe von Fischbein oder mit einem festgebundenen kleinen Wergballen versehenen Fischbeinstab darstellt, bei kleineren Hausthiei'en durch eine Sonde von gleicher Dicke und entsprechender Länge ersetzt werden kann, vorgenommene Untersuchung mit Bestimmtheit nachgewiesen, so kann man die Beseitigung desselben auf eine mehrfache Weise versuchen u. z. kann:
1.nbsp; nbsp; der fremde Körper aus dem Schlünde in die Rachenhöhle zurückgedrängt;
2.nbsp; mittelst geeigneter Instrumente hervorgeholt;
3.nbsp; in den Magen hinabgestossen;
4.nbsp; im Schlünde selbst zerquetscht oder endlich
5.nbsp; nbsp;durch eine künstliche Oeffnung im Schlünde hervorgezogen werden.
Zu dem erstgenannten Verfahren benöthiget man ausser einem gewöhnlichen Maulgitter höchstens eine Schmiede- oder eine Steinzange, um den mittelst der, an die äusseren Seiten des Halses angelegten Hände in die Rachenhöhle zurückgedrängten fremden Körper erfassen und hervorholen zu können *).
|
||
|
||
*) Schaack (Journal de mod. vet. Lyon l(ö5!t. pag. 175) benützt beim Rinde ein, aus einem 'lquot;. breiten, 1'quot; starken, platten Eisenstabe gefertigtes Maul-
|
||
|
||
|
||
312
|
||
|
||
Die zu dem Herausziehen des Hindernisses bestimmten Instrumente sind die Schlundhaken und die Schlundzangen.
Die Schlundhaken sind entweder aus starkem, doppeltem Drahte gefertiget, an einem Ende in der Länge eines Zolles im spitzen quot;Winkel umgebogen und für Pferde gegen 5' lang, da man ausser der Länge des Hals- und Bmsttheiles des Schlundes auch jene des Kopfes zu berücksichtigen hat, oder sie bestehen aus einem, ftir kleine Thiere gegen Z' langen, i1/-! his Squot;' starken, entsprechend gekrümmten, mit einem Hefte versehenen Mctallstabe, an dessen Ende eine dünne, gefensterte, hakenförmig gebogene Eisenplatte, deren Eänder wohl abgerundet sind, angebracht ist.
Diese Haken werden über den fremden Körper vorgeschoben und dieser bei dem Zurückziehen des Instrumentes gefasst und hervorgeholt ; da indess bei dem Gebrauche derselben die Schleimhaut verletzt werden kann, so bedient man sich ihrer im Allgemeinen nur selten.
Die von Delvos erfundene Schlundzange, welche Hert-w i g *) beschreibt, besteht aus dem Maule, aus dem Mittelstücke und aus dem Handgriffe. Das Maul oder die eigentliche Zange wird durch zwei löffelfdrmige, 2quot; lange, 3/4// breite und 2quot;/ starke, aussen leicht convexe und glatte, innen etwas concave und mit Spitzen versehene Theile gebildet, welche sich nach rückwärts in Stiele, deren Länge beiläufig 1quot; beträgt, verlängern; am Anfange dieser letzteren findet sich eine, nach innen vorspringende Oeflhung, durch welche sie mittelst eines Stieles charnierartig mit einem eisernen, hohlen, 2quot; langen Knopfe verbunden sind und somit zweiarmige Hebel darstellen. Ein an dem hinteren Ende der inneren Fläche eines jeden Löffels befestigter und nach rückwärts über eine, in dem Knopfe verborgene Holle laufender Draht oder statt dessen eine Darmsaite nähern die vorderen Enden der Zange einander und bewirken das Schliessen derselben, wahrend das Oeffncn des Maules durch eine zweite Saite oder durch einen Draht bewerkstelliget wird, welcher, an dem Stiele des Löffels angebracht, zuerst nach vorne und dann über die Eollo nach hinten in den hohlen Theil des Knopfes geht. Ton diesem letzteren laufen die vier Saiten oder Drähte durch das hohle Mittelstück, welches aus einem gegen S' langen, i/^quot; dicken hohlen Bambusrohre gebildet wird.
|
||
|
||
gitter mit ovaler Ootfnung, welches jedoch, indess weniger sieher, im Noth-falle durch ein entsiireohend grosses, in der Mitte durchbrochenes, starkes Brett ersetzt werden kann. •) Chirurgie, pag. 721,
|
||
|
||
|
|||
313
und durch den hohlen, gegen 3quot; langen und l1/^quot; dicken, hölzernen Handgriff, vor dessen Mündung sie mit hölzernen, 2I/2/' langen und 3/4// dicken, mit I. und II. bezeichneten Knebeln u. z. die beiden Drähte zum Oeffnen und diejenigen zum Schliessen der Zange je mit einem gemeinschaftlichen Knebel versehen sind. Soll die Zange geschlossen werden, so zieht man an den von den Löffeln ausgehenden Drähten, soll dieselbe dagegen geöffnet werden, so werden die an den Htielen der Löffel befestigten Drähte in Bewegung gesetzt.
Um die Unvollkommenheiten, welche diese Schlundzange hat, und die in einer ruckweisen Wirkung, in eiuer schnellen Verderbniss der Drähte und Saiten durch die, mit ihnen in Berührung kommenden Flüssigkeiten bestehen, zu beseitigen, modificirte H e r t w i g *) dieses Instrument wesentlich.
Dasselbe besteht in seiner verbesserten, zu wiederholten Malen mit günstigem Erfolge versuchten Form gleich lulls aus drei Theilen, nämlich aus dem Vorder-, aus dem Mittel- und aus dem Hinterstücke.
Das Hinterstück ist aus dem beweglichen Handgriffe, aus der Hülse, aus vier kleinen und aus einer grossen, zum Theil in der Hülse, zum Theil in dem Handgriffe verborgenen Schraube zusammengesetzt.
Das gerade Stück des Handgriffes, welcher jenem eines Hand-trepans gleicht, ist aus Eisen, S3//' lang, äusserlich abgerundet und bildet am hintersten Ende einen 1quot; weiten King, durch welchen das Querstück gesteckt ist; das unmittelbar an dem Ringe nur 3/// starke gerade Stück des Griffes verdickt sich allmälig, so dass es an dem vorderen Ende, an welchem sich eine 2/// breite und IWquot; tiefe, ringsumlaufende Furche, in welche sich die Spitzen dreier kleiner Schrauben, die 3/quot; lang, 2/// dick sein müssen, einsenken, findet, 8'quot; im Durchmesser hat. Der im Inneren dieses Endes des geraden Stückes angebrachte, 21/4// lange, 4'quot; weite Schraubengang nimmt die grosse, S3//' lange, 4'quot; starke Schraube auf, welche an ihrem hinteren Theile in einer Länge von 2l/iquot; mit einem feinen Schraubengewinde versehen ist, während der vordere Theil derselben auf IVkquot; Länge ganz glatt abgerundet ist, einen halben Zoll vom Ende entfernt einen \quot;' weiten queren Sehraubengang zur Aufnahme einer grossen Schraube hat, während das mit dem Drahte des Mittelstückes zu vereinigende Ende selbst eine Yiquot; lange und 1quot;' starke Schraube bildet.
Die Squot; lange, am hinteren Ende lOquot;', am vorderen Ende 6'quot; im
|
:]
|
||
|
|||
quot;f) Magazin für die ges. Thierhcilkunde, 1836. pag. 126,
|
|||
|
|||
|
|||
314
Querdurchmosser starke, einen hohlen Metallcylinder darstellende Hülse hat etwa einen Zoll von jedem Ende entfernt an der äusseren Peripherie eine ringförmige, l/;' starke Hervorragung und in derselben drei, gleich weit von einander angebrachte, durch die Wand hindurch gehende Schraubenoffnungen für die drei, bereits oben erwähnten kleinen Schrauben. Zwei Zoll von dem hinteren Ende entfernt findet sich jederseits eine 2quot; lange, 2'quot; breite OefFnung mit platt abgefeilten Rändern, durch welche eine '/jquot; lange, 1'quot; starke, mit einem von den Seiten plattgedrückten Kopfe endende Schraube hindurchtritt, welche die Bestimmung hat, eine Achsendrehung der grossen Sehraube, in deren Querölfnung sie reicht, zu. verhindern. Der weitere Theil der Hülse, dessen Lumen in der Länge eines Zolles 8'quot; im Durchmesser hat, nimmt das vordere Ende des Handgriffes in sich aiif, und ist mit demselben mittelst der drei kleinen Schrauben derart verbunden, dass dieser sich nach rechts und nach links um seine Achse drehen lässt. Das vordere Ende der Hülse hat innen ein Schraubengewinde, in welches das ilittelstück passt.
Das letztere besieht aus einem biegsamen, 4' 8quot; langen, l/-,quot; dicken, seiner ganzen Länge nach in der Weite von 2/// ausgebohrten, der leichteren Transporlirung wegen in zwei gleich lange Hälften getheilten und zum Zusammenschrauben eingerichteten Bambusrohre, dessen beide Enden zum Anschrauben an die Hülse und an das Vor-derslück gerichtet sind. In dieser Bohre liegt ein 4' 11quot; langer, 1 l/iquot;' dicker Eisendraht, dessen hinteres Ende mit der grossen Schraube des Hinterstückes vereiniget werden kann, während das vordere ausser-halb des Rohres in eine Gabel übergeht, deren beide Aeste '/aquot; lang und am Ende von einem kleinen Loche durchbohrt sind.
Das Vorderslück bildet eine, aus zwei löffeiförmigen Theilen zusammengesetzte Zange, die durch das Vor- und Rückwärtsschieben der Gabel und vermittelst zweier, sowohl mit dieser, als auch mit der inneren Fläche der Löffel beweglich verbundener Drähte geöffnet und geschlossen werden kann. Vor der, den mittleren Theil des Instrumentes mit dem hinteren Theile verbindenden Schraube ist ein 3/4quot; langer, 12quot; dicker, länglichrunder, im Inneren der Länge nach durchbohrter Knopf angebracht, welcher an dem vorderen Ende jederseits einen 3'quot; breiten und eben so tiefen Ausschnitt zur Verbindung mit dem hinteren Theile der Löffel hat, welche mittelst eines Stiftes bewerkstelliget wird und ein Charnier bildet.
Jeder Löffel hat eine elliptische Form, ist 2V4quot; lang, 2'quot; dick, in der Mitte ;J/-iquot;gt; au dem vorderen, freien und abgerundeten Ende 4'quot;,
|
|
||
|
|||
m
|
|||
|
|||
315
|
|||
|
|||
an dem hinteren Ende 3quot;' breit; das letztere hat zwei stumpfe Ecken und nahe am Rande ein Loch zum Durchgange des Stiftes, welcher die Vereinigung mit dem Knopfe herstellt. Die äussere Fläche ist sanft abgerundet und von der Mitte nach dem vorderen Ende zu nach innen gebogen, die innere Fläche dagegen ausgehöhlt, in dem vorderen Abschnitte mit Hervorragungen besetzt und der äusseren Fläche entsprechend gebogen, so dass die vorderen Enden beider Löffel an der geschlossenen Zange einander berühren, während in der Mitte ein G'quot;, an dem hinteren Ende ein 4'// breiter Raum vorhanden ist. An der inneren Fläche iindet sich aussordem eine kleine, auf 2'quot; vorragende Oehse zur beweglichen Verbindung mit den Drähten, deren jeder 3/4quot; lang, an den Enden platt geschlagen und mit einem Loche durchbohrt ist, so dass das eine Ende mittelst eines Nietes mit der Gabel, das andere in gleicher Weise mit den Löffeln verbunden werden kann. (Figur 225 A. das ganze Listrument, B. das Vorder-, ('. das Hinterstück.) Wird das Instrument mit einer Hand an der Hülse des Hinterfheilcs festgehalten, mit der anderen der Handgriff mehremale um seine Län-genaehse gedreht, so wird, je nachdem diese Drehung nach rechts oder nach links stattfindet, die in der Hülse verborgene Sehraube entweder in die Höhlung des Handgriffes zurückgezogen oder in derselben vorgeschoben ; diese Bewegung theilt sich
|
Fig. 225.
|
||
|
|||
|
|||
^j
|
|||
|
|||
316
|
|||
|
|||
Fig. 226.
|
den an der Gabel befestigten Drähten mit und die Zange wird entweder geschlossen oder geöffnet, indem in dem ersteren Palle die Drahtstiioke sich ihrer Längenrichtung nach fest an einander legen, in letzterem Palle dagegen fast in eine Querlinie stellen und die Löffel der Zange bis auf eine Weite von 1l/iquot; auseinander drängen.
Wird die Zange behufs der Entfernung eines in dem Schlünde steckengebliebenen Körpers benützt, so führt man sie entweder durch das Maul nach eingelegtem Maulgitter oder durch eine künstliche Ocffnung im Schlünde (nach vorhergegangener Oeso-phagotomie) im geschlossenen Zustande so ein, dass die Löffel derselben gegen die Seiten des Halses gerichtet sind, öffnet das Haul durch Drehen des Handgriffes, schiebt dasselbe über das Hinderniss, fasst dieses durch Zurückdrehen des Griffes und zieht es heraus.
Um das Instrument minder kostspielig zu machen, hat Her twig in letzter Zeit an demselben die Aenderung getroffen, dass das hintere Ende des Drahtes durch einen 4quot; langen, 1quot; dicken Cylinder geht und mit einem 4quot; langen, 3/4quot; starken Quer-griff versehen ist, mittelst dessen man den, auf \*/iquot; vorstehenden Draht vor- und zurückschieben und somit ein Oeffnen oder Schliessen der Zange bewerkstelligen kann.
Eine Sohlundzange anderer Construction (Figur 226) von Simonds *) erfunden, besteht aus einer elastischen, am vorderen Ende bauchig erweiterten Bohre, in welcher ein biegsamer Stab liegt, der an seinem hinteren Ende ein Schraubengewinde und eine auf dieses passende drehbare Handhabe hat, an seinem vorderen Ende aber in zwei federnde Blätter gespalten ist.
Bei dem Gebrauche wird das Instrument, dessen federndes Ende in der Erweiterung der Röhre ver-
|
||
|
|||
|
|||
I ))
|
*) An abstract of de proceedings of the Veterinary medical Association. 18;J9/4o. pag- 112.
|
||
|
|||
1
|
|||
|
|||
317
borgen ist, durch das, mittelst einer gefensterten Holzplatte offen gehaltene Maul bis an den fremden Körper eingeführt, derselbe von den, durch Drehungen an der Schraube vorgeschobenen Blättern ge-fasst, hierauf der Stab etwas zurückgedreht, damit die federnden Theile sich fest an den gefussten Gegenstand anlegen und ein Ausgleiten desselben nicht leicht möglich sei, und derselbe sodann herausgezogen. Der Erfinder hält seine Zange zur Entfernung von Wurzelstücken, Knollen u. dgl. für besonders geeignet.
Das Hinabstossen der fremden Körper in den Magen kann bei den kleineren Thieren mit einem Fischbeinstabe, an dessen vorderes Ende ein Stückchen Schwamm oder ein Wergpfropf festgebunden ist, bei grosseren Thieren u. z. vorzugsweise beim Rinde mit einem festgedrehten, gegen 5' langen und 1quot; dicken Stricke, mit einem elastischen Holzstabo, mit der später zu erwähnenden Schlundröhre oder endlich mit dem Schlundstosser ausgeführt werden.
Der letztere besteht, zum Gebrauche bei dem Pferde und dem Rinde bestimmt, gleichfalls aus einem biegsamen, gegen 5' langen, fingerdicken Stabe, der einerseits in einem Hefte steckt, anderseits einen eigrossen Knopf aus Leder, Werg, Badschwamm, selbst aus Elfenbein oder Metall trägt.
Anstatt des eiförmigen Knopfes brachte Grissonanche *) einen gestutzten, an der nach abwärts gerichteten, gegen 21/2'/ i™ Umkreise starken Basis ausgehöhlten, l1/^quot; hohen Kegel von Buchsbaum oder Horn aus dem Grunde an, weil mittelst eines solchen die Körper, welche sich in die ausgehöhlte Basis hineinlegen, leichter abwärts geschoben werden können **).
Das nur bei fremden Körpern von geringerer Konsistenz zulässige, jedoch nicht selten von nachthoiligen Folgen begleitete Zerquetschen im Schlünde selbst geschieht entweder mit den blossen Händen ohne Zuhilfenahme anderer Vorrichtungen oder man gebraucht hiezu zwei Brettchen, welche gegen beide Seiten des, eine Geschwulst bildenden Hindernisses angehalten und auf eines derselben mit einem
|
|||
|
|||
*) Journ. de raed. Tet. Lyon 1848. pag. 525. **) Die Idee, dem Schlundstosser eine konische Form mit ausgehöhlter Basis zu geben, rührt jedoch nicht von Grissonanche her, da man bereits früher schon die Schlundröhre benützte, um mit dem schalenförmigen Mundstücke derselben grössere im Schlünde steckengebliebene fremde Körper, z. B. Stücke von Knollen, Wurzeln u. dgl. in den Magen hinabzustossen.
|
|||
|
|||
#9632;
|
Ü
|
||
|
||
318
|
||
|
||
Hammer oder mit einem Stück Holz einige kurze Schläge geführt werden.
Zum Zerquetschen von Knollen oder Wurzeln construirte Bonne-t a i n *) ein eigenes Instrument, welches, aus Stabeisen gefertiget, einem Hufeisen ähnlich ist, und einen hinreichend weiten Bogen bildet, um den unteren Halsrand umgreifen zu können. Ein Ende erweitert sich in eine oblonge, 1 '/j bis 2quot; hohe, 1 Vi bis 1 ^jquot; breite, etwas concave Platte, welche in die rechte Drosselrinno an die, durch den fremden Körper gebildete Hervorragung zu liegen kömmt. Das andere Ende ist von einem quer verlaufenden Loche durchbohrt, in welches eine starke Schraube passt, die an ihrem inneren Ende gleichfalls eine eiserne, jener an dem entgegengesetzten Arme angebrachten ähnliche Platte trägt, während durch das äussere, knopfförmige Ende ein Querstab geht, mittelst dessen die Schraube bewegt wird.
Soll eine steckengebliebene Wurzel zerquetscht werden, so wird der eine Arm an die rechte Seite derselben gelegt, und mittelst der, durch Drehen der Schraube andrückbaren Platte des anderen Armes ein hinreichend starker Druck ausgeübt, wobei starke Quetschungen des Schlundes oder der umliegenden Theile, welche bei dem Gebrauche des Hammers häutig eintreten, vermieden werden.
Die zu dem Schlund schnitte noth wendigen Instrumente sind:
Eine Sehe ere, ein gespitztes oder ein gebauchtes Bistouri stumpfe Haken, eine dicke Sonde, eine Pincette oder eine Kornzange zur Entfernung des fremdem Körpers, Heftnadeln und doppelte Seiden- oder Zwirnfäden oder selbst (nach Baldwinn) ein J! et alld raht, ferner Werg- und Beinigu ngsg er äth-schaften; nach Hertwig ausserdem eine entsjjrechend lange Darmsaite, über welcher die Fäden geknüpft werden, nach Strauss dagegen Zapfen zur Zapfennaht und ein dünner Holzspan.
Ist der steckengebliebene Körper von so geringem Umfange, dass eine äusserlich sichtbare Hervorragung nicht entsteht, oder wird der Schlund gcötfnet, um Flüssigkeiten durch die Wunde in den Magen zu leiten, so wird man sich mit Vortheil der Hohlsonde und des Spitzmessers bedienen, um Verletzungen von Nerven und Gefässen auszuweichen.
Um den fremden Körper im Schlünde zu zerschneiden, wie La-vocat und Lafosse angeben, genügt ein spitzes und ein geknüpftes schmales Bistouri.
|
||
|
||
*) Eec de mod. voter. 1851. pag. 479.
|
||
|
||
|
||
319
Von den am Halse anzubringenden Verbänden verdient blos der von Gohier *) bei Verrenkungen der Halswirbel benützte Verband, dem der Vorzug vor allen anderen, zu demselben Zwecke anempfohlenen Bandagen einzuriiumen ist, Erwähnung.
Ist die Einrichtung der Verrenkung geschehen, so muss sogleich, um die in die normale Lage zurückgebrachten Theile auch in derselben zu erhallen, der Verband angelegt werden.
Dieser besteht aus zwei Hohlsehienen \ on Holz oder starkem Blech, welche der Form und Grosse des Halses entsprechend gearbeitet, somit beiläufig 27quot; lang, 1quot; stark, in der Mitte 16quot; breit sein und von der Schulter bis zur Ohrdrüsengegend reichen müssen; von dem oberen Ende jeder Schiene geht noch eine, mit einer Ocffnung versehene Vei'längerung über die Schläfengegend bis zum Vorderhaupte.
Diejenige Schiene, welche auf die convexe Seite des Halses angelegt wird, ist an der, der Hervorragung entsprechenden Stelle stärker ausgehöhlt und, wie beide Schienen überhaupt, nur stärker mit Werg gepolstert, um nicht zu stark zu drücken.
Die Verbindung der angelegten Schienen wird durch eiserne Querbänder und durch Stricke, die mittelst eines unter ihnen durchgesteckten Stockes nöthigenfalls straffer angezogen werden können, bewerkstelliget.
|
||
|
||
Die von Bourgelat angegebenen Verbände z. B. die Con-tentivbinde für den oberen Theil des Halses, die Bandage bei Halswunden, so wie jene für den Widerrist sind sämmtlieh complicirt und finden desshalb wohl nur eine höchst seltene Anwendung.
|
||
|
||
•) Memoires et observations sur la Chirurgie et la miidecine veterinaires. Lyou. 1816. Tom. ir pag. 106.
|
||
|
||
li
|
||
|
||
|
||
320
|
||
|
||
Dritter Abschnitt.
liislrumenlc und Verbände, welclie an der Brust und an dem Bauche Anwendung finden.
A. An der Brust. I. Zu dem Bruststiehe.
Zu dieser Operation reicht eine Scheere zur Beseitigung der Haare und ein Troikart hin; nur in demjenigen Falle, wo man es vorzieht, einen Hautschnitt zu machen und den Troikart in der gebildeten Wunde einzustechen, benöthiget man ausserdem ein Bistouri, mit welchem letzterem allein man im jSTothfalle die Brusthöhle ebenfalls eröffnen und die angesammelte Flüssigkeit durch einen eingelegten Federkiel abfliesen lassen kann.
Zur Paraoentese der Brust kann man entweder einen gewöhnlichen Troikart benützen oder man bedient sich hiezu, wie es hierorts eingeführt ist, des Troikart mit dem Trogapparate von Schuh.
Der erstere Troikart hat ein 5 bis 6quot; langes, 2'/i'quot; dickes, cylindrisclies, mit einem 21/V/ langen, hölzernen Griffe versehenes Stilet, dessen Spitze dreiflächig zugeschliffeu ist; die Canule ist von Messing oder I'aklbng, um 8'quot; kürzer als das Stilct, entweder federnd oder bloss an dem vorderen llande etwas zugeschärft, um sich genau an das Stilet anzulegen; das hintere Ende hat eine 8quot;' breite, ovale Platte, an welclie ein Ausgussschnabel angelöthet ist.
Bei kleineren Thieren gebraucht man einen 3quot; langen und sammt der Röhre 21/2/quot; dicken Troikart.
Der Troikart wird in der bekannten Weise eingestochen, nachdem man die Tiefe, bis zu welcher derselbe eindringen soll und die mit Pücksicht auf die Dicke der Brustwandung eine verschiedene ist, durch Anlegen des Zeigefingers an die Eöhre des Instrumentes oder durch Umwickeln derselben mit Bindfaden vom hinteren Ende her bezeichnet.
Um das Eindringen der Luft durch die Canule in die Brusthöhle und die hiednreh eintretenden nachtheiligen Folgen zu vermeiden, wendet man zweckentsprechender den Troikart von Schuh an.
|
||
|
||
|
|||
321
|
|||
|
|||
Derselbe *) besteht aus dem Troikart und aus dem Troge. (Figur 227 A Stilet, B Canule, C Trog.)
Das Stilet ist Squot; lang, 2quot;'nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Kg. 227.
stark, cylindrisch, vorne in eine dreiflächig zugeschliffene Spitze endigend, rückwärts mit einem 21/2quot; langen, kolbigen Hefte aus Holz versehen.
Die um sect;'quot; kürzere Canule, welche, wie der Trog, gewöhnlich aus Pakfong gearbeitet ist, besitzt 9'quot; vor dem hinteren Ende einen leicht beweglichen, aber genau sehliessenden Hahn, der nur im vierten Theile eines Kreises gedreht werden kann. Steht dessen ttügelförmiger Handgriff in einer Linie mit der Längenachse der Canule, so ist letztere offen, kreuzt sicli dagegen der Flügel rechtwinklig mit der llohre, so ist diese vollkommen geschlossen. Hinter dem Halme findet sich ein Schraubengewinde, auf welches die Schraubenmutter passt, die zur Befestigung der 3quot; langen, \quot; breiten, Vquot; dicken, nach abwärts gerichteten geraden Motallplatte bestimmt ist, welche, auf der dem Hahne '***' zugekehrten Seite mit Holz belegt, als Handhabe dient.
Der Trog, dessen Seitenwände eine 1quot; hohe, vorne und hinten durch senkrecht gestellte Wände geschlossene Rinne bilden, ist 2quot; lang, 9'quot; breit und fasst gegen 6 Drachmen Wasser. Derselbe hat an seiner vorderen Wand, nahe dem Boden zu, eine mit einem kurzen, 3'quot; weiten Ansatzrohre versehene Oeffnung, — die Einflussöffnung —; eine zweite ist höher oben, in der Nähe des freien Randes einer Seitenwand angebracht, — die Ausflussöffnung —, an welche gleich-
|
i
|
||
|
|||
*) Schuh. Erfahrungen üher die Paraccntese der Brust und des Herzbeutels.
(Medizinische Jahrhücher des k. k. österr. Staates. XXXIII. Bd. pag. 199.) Forster, Thierärztliche Instiumentcn- und Verhandlehrc.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;21
|
|||
|
|||
.
|
|||
|
||
322
falls ein kurzes, an seinem Ende schief von oben nach unten abgestutztes Rohr, welches etwas weiter, als das Einflussrohr sein soll, um ein Ueberströmen der Flüssigkeit über den Trog selbst zu verhindern, angesetzt ist. Der mittlere Theil der -vorderen Wand verlängert sich in ein, mehrere Linien hohes Plättchen, welches durch ein Char-niergelenk mit einem zweiten, das an die innere Elache dieser Wand herabgeschlagen werden kann, in Verbindung steht. Zwischen diesen beiden Platten, welche durch eine an der äusseren Fläche der Wand vorstehende Schraube an einander gedrückt werden können, wird ein halbovales, aus dünnem Kautschuk, oder aus zartem, sehr geschmeidigem Leder geschnittenes Läppchen eingeklemmt, welches mit seinem freien Rande sich vor die innere, in der Nähe des Bodens des Troges angebrachte Oeft'nung legt und als Klappe dient. Wird Leder zu derselben verwendet, so muss bei jeder Operation ein frischer Lappen genommen werden, weil er, schon einmal benützt, zu steif wäre; eben so hat man sieh zu überzeugen, ob die Klappe ihre Beweglichkeit noch besitze und ob sie genau schliesse.
Beim Gebrauche wird das Instrument wie ein anderer Troikart eingestochen, der Stachel zuerst nur so weit zurückgezogen, dass die Canule mittelst des Hahnes geschlossen werden kann, dann erst gänzlich entfernt und der mit Wasser gefüllte Trog mittelst des Ansatzrohres über das hintere Ende der Canule angesteckt. Wird nun der Hahn geöffnet, so strömt die in der Brusthöhle angesammelte Flüssigkeit durch die Canule in den Trog, indem sie die Klappe nach einwärts drängt, und fliesst durch die obere Oeft'nung in das untergestellte üefäss.
Das Eindringen der Luft in den Brustfellraum wird bei dem Troikart von Schuh auf dreifache Art verhindert u. z.
1.nbsp; nbsp;durch das Schliessen des Hahnes;
2.nbsp; nbsp;durch die stets gleichbleibende Anfüllung des Troges mit Flüssigkeit, weil nur der L'eberschuss derselben durch das obere Ansatzrohr abläuft, die Mündung der Canule somit immer von der äusseren Luft abgeschlossen ist; endlich
3.nbsp; nbsp;durch die Klappe, welche bei einem von aussen wirkenden Drucke sich vor die Canulenöffnung legt.
Bevor die Canule ausgezogen wird, schliesst man den Hahn abermals und vollzieht das Ausziehen mit Beachtung der bereits früher erwähnten Vorsichtsmassregeln.
Sollte der Strahl, in welchem der Inhalt des Brustfellraumes abfliesst, plötzlich unterbrochen werden, so beseitiget man durch Ein-
|
||
|
||
|
||
323
führen einer starken Sonde in die Canule das meist in Faseratoff-klümpchen bestehende Hinderniss.
Selten gebraucht man einen elastischen Catheter, der durch die Brustwunde auf den Grund der Brusthöhle eingeführt und an dessen äusscre Mündung eine genau passende Spritze angesetzt wird, zur Entleerung des Exsudates.
Ein besonderer Verband ist nach dieser Operation nicht noth-wendig, und nur,. wenn durch längere Zeit Flüssigkeit aussickern sollte, wird eine Compresse auf die 'Wunde gelegt und durch eine Binde in ihrer Lage erhalten.
|
||
|
||
Um die nach einwärts dislocirten Enden gebrochener Rippen nach aussen heben zu können, wird mitunter das Unterschieben eines geknieten, blanken Eisenstabes, eines stumpfen Hakens oder (nach Binz) einer hölzernen, mit Leinwand überzogenen Zange nothwendig, welche Instrumente durch die gemachle Wunde eingeführt werden.
|
||
|
||
Stephan (Magazin für THorlicilkumle. 1839. pag. 449) beschreibt eine eigene Bandage, um Senfpflaster an die Brustwandung des Pferdes ap-pliciren zu können.
Dieselbe besteht aus zwei, 1 bis l'/gt; r^jFuss grossen Lappen aus grober Leinwand und aus einer, 1 '/;gt;' breiten und 4' langen Binde von starker, doppelt über einander genähter Leinwand, welche an beiden linden mit einem Lederstreifen von IVj bis 2quot; Breite besetzt ist, an dem 8 bis 12 metallene Kinge angenäht werden. An dem ersten Binge des einen und an dem letzten Kinge des anderen Lederstreifen.s befindet sich ein '/aquot; breiter, starker, 5' langer Biemen von festem, gutem Leder.
Bei dem Gebrauche werden die mit Senfteig bestrichenen Lappen an die von Haaren befreiten lirustwandungen angebracht und die Binde mittelst der Kiemen und Kinge so fest als möglich um die Brust des Pferdes geschnürt, wobei man darauf zu sehen hat, dass etwa vorhandene Palten beseitiget und zu beiden Seiten des Widerristes und des Kückens unter die Kiemen 1' lange, 2quot; dicke Strohbauschen gelegt werden, um den Druck zu vermindern.
Auch Bourgclat beschreibt eine, zu demselben Zwecke bestimmte, den unteren Theil der Brust bedeckende Kappe, die aus einem viereckigen, an dem vorderen Bande mit einer, zwischen den Vorderbeinen durchzuführenden und mittelst zweier Bänder über dem Halse zu befestigenden Verlängerung versehenen Leinwandlappen besteht, der durch sechs Bänder, welche je zu dreien an einer Seite angebracht sind und zur Seite des quot;Widerristes und des Rückens geknüpft werden, in seiner Lage erhalten wird. Auch hier werden kleine Stroh- oder Heubündel des Druckes wegen unterlegt.
21*
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
324
|
||
|
||
B. Au dem Bauche.
II. Zu dem Bauchstielie.
Zu dieser Operation benöthiget man ausseiquot; einer S c h e e r e zum Abscheeren der Haare einen dünnen, cylindrischen, 3 bis 4quot; langen Troikart, dessen Canule ohne Seitenöffnungen ist; nach erfolgtem Abflüsse der in der Bauchhöhle angesammelten Flüssigkeit unterstützt man zweckmässig die schlaffen Bauchwände durch eine oder mehrere breite Binden oder Gurten so lange, bis die Bauchmuskel sich in entsprechendem ürade wieder zusammengezogen haben.
|
||
|
||
III. Zu dem Bauehsehnitte.
Der Baiichschnitt, welcher meist nur als Vorakt bei anderen Operationen z. B. bei dem Bruchschnitte, bei dem Pansonschnitte, bei der Castration weiblicher Thiero, bei dem Fruchthältcrschnilte u. a. vorgenommen wird, erfordert zu seiner Ausführung den Gebrauch nachstehender Instrumente u. z. einer S c h e e r c, eines geballten B i-stouri, mitunter einer Pincette, einer Hohlsonde und eines Spitz- oder eines Knopf bi sto uri, ferner jenen der zur Anlegung einer oder der anderen Art der Wundnaht bestimmten Geräth-schaffen.; auch hier ist die Anlage einer breiten Unterstützungsbinde angezeigt, um ein durch das Gewicht der Baucheingeweide leicht mögliches Ausreisscn der Hefte zu verhüten.
|
||
|
||
IV. Zu der Entfernung der im Magen der Wiederkäuer angesammelten Gase.
|
||
|
||
TJm die im Pansen der Wiederkäuer angesammelten und die Trommelsucht bedingenden Gase entleeren zu können, muss denselben ein Ausweg u. z. entweder durch das Maul, oder durch den After oder endlich durch eine künstliehe Oeffnung im Pansen selbst gebahnt werden.
Die Entleerung der Gase durch das Maul wird am sichersten durch die Einführung der von Monro, Professor der Anatomie zu Edinburgh angegebenen und nach ihm benannten Schlundröhre
|
||
|
||
|
||
323
|
||
|
||
(Figur 228) erreicht, welche besonders in England sich einer Rg.228. häufigen Benützung erfreut *).
Diese Eöhre, welche zuerst Brosche **) ausführlicher beschrieben hat, besteht aus einem, spiralförmig aufgerollten, verzinnten Eisendrahte, welcher mit einem, der Länge nach fest und luftdicht zusammengenähten Leder überzogen ist. Das vordere Ende hat entweder einen eiförmigen, 1V-/' langen, 1 y/plusmn;' in der Mitte im Durchmesser weiten, hohlen Knopf von Zinn, Horn oder Bein, an welchem sieh sieben Oeffnungen vorfinden oder bloss einen Ring; an dem hinteren Ende ist ein gleichfalls aus Zinn gegossener Ansatz, der dem Mundstücke einer Trompete gleicht und l3//' im Durchmesser und Vkquot; in der Länge misst. Beide Ansätze sind an dem Spiraldrahte fest angelöthet und der auf die hinteren Theile derselben reichende Lederüberzug mit dünnen, haltbaren Bindfaden gedrängt umwunden. Die Länge dieser Eöhre, welcher durch ein, in die Lichtung derselben gestecktes Fischbeinstäbchen oder durch ein spanisches Eohr eine bedeutendere Steifheit gegeben wird, beträgt 5 bis 6' für Rinder, 3' für Schafe und Ziegen, die Dicke 1, beziehungsweise v/^'. (Nach Brosche 62quot; Länge, s/tquot; Dicke.)
Kg. 229.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Um dem Zerbeissen
der Eöhre vorzubeugen, wird dem Thiere vor der Einführung derselben entweder ein Maulgitter oder ein IG1/*quot; langes Querholz (Figur 229) eingelegt, welches letztere in dem mittleren Theile 3quot; hoch, l1//' dick ist und einen oberen und einen
|
||
|
||
*) Man versuchte die Schlundröhre auch hei dem Pferde, indess ist bei demselben die Einführung mit vielen Schwierigkeiten verbunden.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;|[
Mayhew (The Veterinarian. 1847. iiag. 499) bediente sich eines elastischen Catheters, der durch die Nase eingeführt, zur Einsiiritzung von Arzneimitteln in den Magen diente. **) Ueber die Trommelsucht des Rind- und Schafviehes etc. Wien 1828. Mit Abbildung.
Erwähnt ist dieses Instrument auch in: Wagner: Sichere Heilung des aufgeblähten Rindviehes. Basel 1821.
|
||
|
||
|
||
326
|
||
|
||
unteren Bogen bildet, deren, einer an den Gaumen, der andere auf die Zunge des Thieres, welche er niederdrücken soll, zu liegen kömmt; zwischen den Bogen findet sieh ein I3//' grosses, ringförmiges Loch, dessen Bänder nach vor- und rückwärts abgeflacht sind. Die Seiten-theile des Querholzes sind walzenförmig, an dem stumpf zugerundeten Ende etwas stärker. Dieses Mundstück, welches für kleinere Thiere in entsprechend geringeren Dimensionen gearbeitet ist, wird durch zwei 1 i/4// breite, feste Biemen, die vor den Enden desselben ange-bnicht sind und hinter den Hörnern im Genicke des Thieres zusammengeschnallt werden, im Maule festgehalten. Bei Schafen, für welche das Mundstück verhältnissmässig kürzer und schwächer sein muss, lassen sich die Biemen durch schmale doppelte Bänder ersetzen oder man lässt dasselbe von einem Gehilfen bloss beiderseits festhalten.
In neuerer Zeit werden die Schlundröhren aus einem, an der äusseren Seite mit einer Kautschuklösuug überstricheneu Gewebe oder aus Guttapercha gefertiget, stehen jedoch den aus Draht und Lcder gearbeiteten in Betreff der Dauerhaftigkeit weit nach.
Prange*) bildet eine derartige Röhre ab, die ganz aus Guttapercha ist; das untere Ende derselben, welche zum Gebrauche beim Binde gegen 4' 10quot; lang ist, erscheint dicker und von mehreren Oeffnungen durchbohrt. Anstatt des beschriebenen Querholzes legt er ein starkes Bret, dessen oberer und unterer Band derart eingeschnitten ist, dass zwei nach aufwärts und zwei nach abwärts stehende Fortsätze entstehen, in das Maul des Thieres ein und führt die Bohre durch die, in der Mitte angebrachte ovale Oeft'nung ein.
Bei der Einführung der Schlundröhre zieht man die Zunge nach einer Seite aus dem Maule hervor, bringt das vordere Ende des Instrumentes durch das Loch des Querholzes in das Maul, über die Zunge in die Bachenhöhle, schiebt es in den Schlundkopf und endlich in den Magen, entfernt das in der Bohre steckende Stäbchen und lässt das Gas ausströmen; etwa eingedrungene Futterstoffe werden mittelst der Sonde beseitiget. Hat das Entweichen der Gase aufgehört und der Hinterleib an Umfang bedeutend abgenommen, so zieht man das Instrument behutsam aus **),
|
||
|
||
*) Rec. de mert. vöt. 1850. pag. 814, dann
Journ. de med. vet. 1857. pag. 111. **) Schwab, (Kurze Anleitung zur Erkenntniss und Heilung des aufgeblähten Viehes, ilünchen 18'J2. pag. 28 xi. 42.) welcher an der Schlundröhre nichts ausgezeichnet Einfaches, -wohl aber inanches Jlangelhafte zu finden glaubte, und sie daher nicht nur nicht empfehlenswerth, sondern sogar für widersinnig
|
||
|
||
|
||
327
|
||
|
||
Brosche ist der Ansicht, dass der Knopf des Instrumentes aus einem festeren Materiale z. B. aus verzinntem Messing, aus Stahl oder aus Gusseisen sein sollte, um das Zerbeisseu desselben zu verhüten, und dass ferner an dem unteren hinteren liande des Querholzloches eine starke hölzerne, oben etwas vortiefte Platte anzubringen wäre, die, aufwärts gegen den Schluudkopf gerichtet, die Zunge niederhalten und die Einbringung der Röhre erleichtern würde.
Um den Abgang der Gase durch den After zu ermöglichen, wird ein 3 bis 4 Finger langes, an beiden Enden offenes Horn in den Mastdarm eingeschoben; Meyer in Leipzig wollte denselben Zweck mittelst eines nach Art eines Blasbalges in Thätigkeit gesetzten Instrumentes — des Luft saugers — erreichen; während die Luft beim Blasbalge ausgestossen wird, wird sie hier durch das, in den After gesteckte Mundstück eingesaugt und entfernt, es müssen somit die Ventile eine entgegengesetzte Stellung einnehmen.
Zur Bildung einer künstlichen Üeffnung im Pansen bedient man sich entweder schneidender oder stechender Instrumente, welche letzteren unter dem Kamen der Pansentroikarts bekannt sind.
Bloss im Nothfalle gebraucht man schneidende Werkzeuge und kann dann jedes spitzige Messer, dessen Klinge gegen 4 bis 6quot; lang und y4 bis 7/gquot; breit ist. hiezu benutzen. Anstatt einer Metall-canule legt man hierauf mitunter ein Schilf- oder ein Hollunder-r o h r ein, dessen äusscres Ende mit Leinwand und Bändern umwickelt wird, um das gänzliche Eindringen in die Wunde zu verhüten.
Zweckentsprechender und sicherer ist der Gebrauch des Troikarts, der im Laufe der Jahre in verschiedener Weise modiiieirt wurde.
Kiem*) gibt die Länge dieses, von dem Dorfschmiede Hauk von Handschuchsheim bei Heidelberg erfundenen und im Jahre 1771 zuerst beschriebenen Troikarts auf ß'/jquot; an, wovon V-faquot; auf das Heft entfallen; das Stilet ist rund, die dreiflächig zugeschliffene Spitze steht über die mit einer Scheibe und jederseits mit sechs runden Löchern, deren letztes 8'quot; von der Scheibe entfernt angebracht ist, versehene Canule auf 7quot;' vor.
Der von Bouwinghausen **) abgebildete Troikart hat ein
|
||
|
||
hält, scheint die Bestimmung derselben nicht gehörig aufgefasst zu haben,
da er sie als ein zur Auszichung des Futters bestimmtes Werkzeug ansieht.
*) Vollständige praktische Anleitung, das aufgeblähte Vieh zu retten. Berlin 1775.
Mit Abbild. **) Bouw in gh hausen von W al 1 m e r o d e. Beschreibung eines neuen Verfahrens, das aufgeloffene Vieh durch den Stich zu heilen. Stuttgart 1770. Mit Abbild,
|
||
|
||
|
|||
328
|
|||
|
|||
|
gegen Squot; langes, cylindrisches Stilet von 2'quot; Dicke, an welchem sich beiläufig 1quot; vor dem kugelförmigen, 1quot; im Durchmesser haltenden Hefte ein ringförmiger Wulst findet, an den die, nur 3quot; 2'quot; lange, messingene, mit mehreren Oeffnungen an den öeitcn versehene Canule anstösst. (Bo u w inghausen bediente sich aus dem Grunde eines so kurzen Troikarts, da er der Ansicht war, man dürfe den Magen nicht anstechen, weil eine Verwundung desselben sehr gefährlich sei; das Stilet sollte daher nach ihm auch nur einen Zoll tief eindringen.
Wolsteins *) Troikart ist 6quot; lang, von der Stärke eines Gansfeder kielcs, rund, an der Spitze dreischneidig, die Canule von Stahl oder von Messing.
Der Troikart von V i b o r g **) hat ein 7quot; langes, i/2quot; breites, in der Mitte Vgquot; dickes, nach beiden Seiten gerundetes, an einem Ende zweischneidig zugespitztes, an dem anderen mit einem quer gestellten, der Handhabe eines Bohrers gleichenden Hefte versehenes Stilet; an der aus Messing, Eisen oder verzinntem Bleche gearbeiteten Canule, welche um V^quot; kürzer als das Stilet ist und eine ovale, l1/^quot; lange und 1quot; breite Scheibe hat, finden sich der ganzen Länge nach mehrere theils runde, theils längliche, abwechselnd gestellte Seitenöffnungen.
Der Troikart von Chabert***) hat ein GW' langes, Yiquot; i™ Durchmesser starkes, in einem Squot; langen, birnfbrmigen Hefte festgemachtes Stilet, dessen Endflächen an der Spitze unter einem sehr spitzigen Winkel zusammenlaufen; die Canule ist ohne Seitenöflnungcn und besitzt einen an der Scheibe rechtwinklig angelötheten, über die Hälfte des Heftes reichenden Ausgussschnahel. Um die Wegsamkeit der durch Futterstoffe etwa verlegten Canule wieder herzustellen, führt er eine 10quot; lange, doppelte Knopf son de ein.
Durch eine ganz abweichende Construction zeichnet sich vor den bisher erwähnten Formen des Troikarts das von R i b b e f) zum Pansenstiche angegebene Instrument aus.
Damit eine hinreichend grosse üeffuung, durch welche die Köhre bis an die Scheibe bequem in die Wunde eindringen könne, gemacht
|
||
|
|||
*) Das Buch von den Seuchen und iCrankhciton des Hornviehes etc. Wien 1791. •*) Sammlung von Ahhandlungen für Thierärzte und Oekouomon, 1. Bündchen.
Copenhagen 1795. pag. 91. itit Abbild. ***) Chabert, l'landrin et Hazard. Instructions et observations. Xroisiemc ed. Paris 1808. Tom. HL pag. 170. t) Ueber die Aufhlähungskrankheiten der wiederkäuenden Haus- und Nutzthiere und deren Heilung Leipzig 1819. Mit Abbild, pag. 04.
|
|||
|
|||
|
||
329
werde, bildet das Stilet an seinem Ende eine viel breitere, als der Durchmesser der Canule ist, dreischneidig zugeschärfte Spitze; dasselbe kann somit nicht gleichzeitig mit der Bohre eingestochen werden; der Spiess wird zuerst bis an den Griff in den Pansen des kranken Thieres eingesenkt, sogleich wieder herausgezogen und an seiner Stelle die an ihrem unteren Ende etwas zugerundete E,ölire in die Oeffnung hinein- und bis zu ihrer Scheibe hinuntergedrückt. (Diese Manipulation dürfte wohl mit Schwierigkeiten verbunden gewesen sein.)
Das zweite, gleichfalls von llibbe construirte Instrument hat insoferne einige Aehnliohkeit mit der älteren Form des Luftröhren-Troikarts von Hayne, als auf ein Ende der mit zahlreichen Seiten-Öffnungen versehenen Canule eine dreisehneidige, breite Lanze von Stahl aufgelöthet ist, deren Umfang jenen der Ilöhrc übertrifft. Um mit diesem Instrumente zu operiren, steckt man einen, mit einem Hefte versehenen, vorne abgerundeten Eisenstab in die Bohre und drückt letztere mittelst des Spiesses in den Pansen *).
Das Stilet des Troikarts von Schwab **), dessen Griff sich in Betreff der Länge und Dicke nach der Grosse der Hand des Operateurs richtet, wird vom Hefte bis zur Spitze merklich (um 1quot;') dicker, ist gerade, rund und hat behufs der leichteren Durchstechung der Theile eine dreiflächige, lange Spitze; die aus (versilbertem) Messingblech gefertigte Canule ist am Ende scharfrandig und hat vier runde Seitenlöcher.
Brosche***) welcher zweierlei Troikarts, u. z. einen cylin-drischen und einen convex-platten beschreibt und beide für gleich brauchbar erklärt, wenn nur der Endrand der Scheide stark genug ist und sich fest an das Stilet anlegt, verwirft die längs der ganzen Scheide angebrachten Seitenöffnungen, welche zum Austritte von Luft und Futterstoffen in die Bauchhöhle oder in das Zellgewebe der Baueh-wand und in letzterem Falle zur Entstehung eines Emphysems Gelegenheit geben sollen, und bringt bloss hinter der vorderen Mündung zwei sich etwas schief entgegenstehende Seitenlöcher an; einen zweiten Nachtheil sieht er darin, dass beide Formen dieser Troikarts zu kurz sind.
|
||
|
||
*) Einen Troikart derselben Construction empamp;hl Prange in neuester Zeit (llee. de med. vet. 1857. pag, 774) /.. B. zur Function der Gallen. **) Kurze Anleitung zur Erkenutniss und Heilung des aufgeblähten Viehes. München 1822. Mit Abbild. ***) Brosche, loc. cit.
|
||
|
||
|
|||||||
330
|
|||||||
|
|||||||
Seiner Angabe nach hat der Troikart ein 9quot; langes, in einem 21/2quot; langen Hefte befestigtes Stilet, dessen ganze Länge somit 11'/-äquot; Fig. '230.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;beträgt; die Canule ist ßVaquot; ^anS lind hat
hei dem cylindrisohen Troikart eine Stärke von %quot;•
Der von Falke.*) abgebildete Troikart
|
|||||||
|
|||||||
ll
|
hat ein iVtquot; langes, in einem 2quot; langen Hefte
|
||||||
festgestelltes, 4quot;/ breites, 2'quot; dickes Stilet mit einer zweischneidigen Spitze; die mit einer länglich viereckigen Platte versehene, federnde Canule hat jederscits drei Seitenöffnungen. Der Troikart für Schafe ist ohne dem Hefte 21/2''/ lang, gegen 2/// stark, cylindrisch, dreiflächig zugeschliffen.
Charlier legt eine Röhre ein, deren vorderes, geschlossenes Ende zahlreiche, kleine Seitenöfthungen, durch welche die Gase entweichen können, besitzt.
Die gegenwärtig gebräuchlichen Pan-
|
|||||||
|
|||||||
:i!l
|
sentroikarts sind entweder cylindrisch
|
||||||
|
|||||||
|
:..:
|
oder plattgedrückt; ersterc verstopfen sieh nicht so leicht und erzeugen eine schneller verheilende AVunde, letztere dringen dagegen
|
|||||
|
|||||||
I
|
raquo;) Das
|
leichter ein. Die Länge beträgt 8 bis 10quot;, die Breite der platten Troikarts S'/i bis G'quot;, die Dicke bis 2'quot;. Die Canule des platten Troikarts läuft in zwei zungenförmige, stumpf zugespitzte Enden aus, durch welche die Spalte zum Durchtritte des Stilets gebildet wird. Anstatt der, an den Canulen älterer Instrumente vorhandenen Seitenöffnungen von länglicher Form, finden sieh bloss hinter dem vorderen Ende zwei rundliche Löcher oder es fehlen diese gänzlich, in welchem letzteren Falle jedoch eine Verstopfung der Canule häufig eintritt. Die Spitze des platten Troikarts ist zwei-, jene des cylindrisohen dreisehneidig. (Figur 230 platter Pansentroikart.)
Auflaufen oder die Trommelsucht der Kinder etc. Mit Abbild. Dresden
|
|||||
|
|||||||
und Leipzig 1831
|
|||||||
|
|||||||
|
||
331
Bei Schafen und Ziegen benützt man einen kurzen, cylindrischen Troikart, dessen Scheide ohne Seitenötfnungen ist. Bei diesen Thieren kann mun auch in dem Falle, als zahlreiche Stücke einer Heerde zu trokariren sind, die Canulen ganz wohl durch entsprechend starke Federkiele ersetzen, die man an der Spitze rund herum abschneidet, sie in die bereits applicirte liöhre führt und letztere dann über die, an der Fahne gehaltene Feder hinwegzieht. Um das zu tiefe Eindringen des Kieles unmöglich zu machen, steckt man eine Xadcl oder einen dünnen Nagel durch das obere Ende desselben und schneidet oberhalb dieses die Fahne quer ab.
üewöhnlieh hat man mehrere, zu einem und demselben Stilet passende Canulen, um bei gleichzeitig eintretender Aufblähung mehrerer Thiere nicht in Verlegenheit zu gerathen.
Um den Pansenstich, welcher gewöhnlich in der linken, nur ausnahmsweise in der rechten Hungergrube gemacht wird, auszuführen, setzt man den Troikart, dessen Stachel zurückgezogen ist, auf die Operationsstelle schräg von hinten nach vorn und von oben nach unten (die Seitenflächen des platten Troikarts nach vor- und rückwärts oder, u. z. nach Hering richtiger, dem Yerlaufe der Fasern des äusseren Darmbein-Bauchmuskels nach, somit schief vor- und abwärts gerichtet) auf und treibt ihn mittelst eines kräftigen, mit der rechten Hand geführten Schlages durch die Bauchwand bis fast an das Ende der Canule in den Pansen, fixirt die Bohre und zieht das Stilet aus; ebenso kann man denselben in der, bei dem Bruststiche angegebenen Weise handhaben oder man umfasst den Griff des Troikarts mit den vier Fingern und drückt mit dem Daumen auf das hintere Ende desselben.
Die von mehreren Autoren, z. B. Schwab, Dieterichs u. a. anempfohlene Durchschneidung der Haut mittelst eines geballten Bistouri, die dem Einstechen des Troikarts vorangehen soll, ist un-nöthig, wenn das Instrument eine gute Spitze besitzt.
Die Canule bleibt den Umständen angemessen durch eine längere oder kürzere Zeit liegen; eine Verstopfung derselben durch Futterstoffe wird durch Einführen einer Sonde, eines Holzstäbchens u. dgl. beseitiget; die Herausnahme der Bohre hat unter Befolgung der bekannten Vorsichtsmassregeln zu geschehen.
Von' den bisher erwähnten Zapfspiesscn wesentlich verschieden construirt sind die Instrumente von Sajoux und Brogniez, an denen besondere Vorrichtungen angebracht sind, welche die Bestimmung haben, den Pansen und die Bauchwand in steter Berührung mit
|
||
|
||
v~~*mmmm**mi^^
|
^^•^mmmm^mmm
|
mm
|
wmmmmmm
|
||||
|
|||||||
|
332
einander zu erhalten und das (hei dem Gebrauche eines zweekmässigen Troikarts ohnehin durchaus nicht zu befürchtende) Austreten von Futterstoffen in die Bauchhöhle zu hindern.
Das Instrument von Sajoux, von ihm Gazoduc benannt, bildet eine Art Troikart, dessen Stilet jedoch vierkantig ist; die
|
||||||
Canule ist aus acht be
|
Kk. 831.
|
||||||
|
|||||||
weglichen Theilen zusammengesetzt , deren vier obere sich mittelst eines ziemlich compli-cirten Mechanismus nach dem Ausziehen des .Sti-lets gegen die innere Fläche des Pansens ausbreiten lassen; eine an der äusseren Ocffnung der Canule angebrachte Klappe, die sich nach aussen öffnet, gestattet wohl den Austritt der Gase, hindert dagegen das Eindringen fremder Xörper.
Aehnlich eingerichtet ist das von Brogniez angegebene Instrument, welches mit jenem von S a j o u x gleiche Xach-theile, nämlich eine unverhältnissmässige Stärke und einen allzusehr complicirten Bau, aufweiset.
Die erste Form des Gastrotoms von Brogniez*) (das Gastro tome gaze if ere ä quatre le vier s-fix a-teurs) besteht aus dem Stilet und aus der Bohre.
Die zweischneidige Spitze des Stilets (Figur 231 a), welche bloss so breit ist, als die Canule, würde, wie Brogniez
|
|
||||||
glaubt, eine zu kleine üeffnung erzeugen.
|
|||||||
|
|||||||
•) Chir. veter. II. 2. pag. 73.
|
|||||||
|
|||||||
|
||
333
um die Canule mit Leichtigkeit eindringen zu machen, daherfindet sich an derselben jederseits eine, bloss an einem Rande scharfe Klinge, welche sich nach vorwärts schlägt, wenn der Stachel zurückgezogen wird, indem sie gegen den Rand der Canule anstösst. Hinter der Spitze ist ein vorstehender Rand angebracht, an den sich die vier Klappen der Canule im geschlossenen Zustande stemmen. Durch eine, etwas oberhalb der Mitte des Stilets angebrachte, mit Werg umwickelte ovale Scheibe wird einestheils die Lage desselben in der Mittellinie der Canule gesichert, anderstheils das Ausströmen der Gase vor vollendeter Application der Röhre gehindert; das hintere Ende des Stilets ist schraubenförmig und in dem Hefte drehbar.
Hie Canule (Figur 231 i) hat an ihrem vorderen Ende vier, ins Kreuz gestellte, in Charnieron . bewegliche Klappen, die durch Metallstäbchen mit einem Ringe zusammenhängen und mittelst zweier Federn von einander gebreitet werden können.
Das Instrument wird in der, durch Figur 231 c versinnlichten Stellung eingestochen, wobei die mit dem scharfen Rande nach aussen gekehrten Klingen die durch die zweischneidige Spitze des Stilets gemachte Wunde vergrössern, hierauf durch eine Vierteldrehung des Handgriffes nach links ein Freiwerden der, durch den vorstehenden Rand des Stilets zusammengehaltenen Klappen bewerkstelliget und der Stachel herausgezogen; die Klappen breiten sich in Folge der Wirksamkeit der Federn aus und werden in dieser Stellung durch Anziehen der, durch die Federn tretenden Schrauben erhalten. Das Instrument kann selbst bis zu zehn Tagen in der Wunde liegen bleiben, wobei man bloss zwischen die Scheibe der Canule und die Haut Werg einlegt, um die innige Berührung zwischen Pansen und Bauchwand zu erhalten; nach dieser Zeit sind diese beiden Gebilde bereits unter einander verwachsen und die Canule kann entfernt werden nachdem die Klappen früher abermals aneinander gelegt wurden.
Brogniez selbst verwarf jedoch später das eben beschriebene Instrument als unzweckmässig und construirte eine zweite Form des Gastrotoms (das Gastrotome gaze'ifere), welches er allen anderen, zum Pansenstiche benutzten Instrumenten vorzieht.
Dasselbe ist gleichfalls einem Troikart ähnlich, hat mit Ein-schluss des Heftes eine Länge von 7quot;, und ist aus der Canule und aus dem Stilet zusammengesetzt, welches letztere jedoch an dem vorderen Ende stumpf keilförmig ist und dazu dient, einestheils die Handhabung des Instrumentes bequemer und sicherer zu machen, anderstheils die Klappen in den Spalten der Canule zurückzuhalten; an dem
|
||
|
||
m
|
||||
|
||||
334
üebergange in das Heft ist dasselbe schraubenförmig und kann in die Canule eingeschraubt werden. An dieser letzteren ist an dem vorderen Ende eine zweischneidige Spitze von Stahl angelöthet, hinter welcher sich beiderseits zwei Längsspalten linden, in denen die beweglichen Klappen verborgen sind. Das hintere Ende hat an der Aussentiäche ein Schraubengewinde, auf welches eine an der Peri-pherie gekerbte, scheibenförmige Schraubenmutter passt, durch deren
|
||||
|
||||
Fig. 232.
|
Zurückdrehen ein Hing, an welchem
|
|||
|
||||
|
||||
|
die, von den Klappen ausgehenden Drähte festgemacht sind, nach abwärts geschoben wird. Oberhalb dieser Scheibe findet sich eine verschiebbare Platte, welche durch eine Stellschraube an irgend einem beliebigen Punkte der Canule festgestellt werden kann und so das zu tiefe Eindringen derselben beschränkt.
Ist das Instrument eingestochen und das Stilet entfernt, so werden durch einige Umdrehungen der Schraubenmutter die Klappen rechtwinklig zur Canule gestellt und ein Abgleiten des Pansens derart unmöglich gemacht; die Gase dringen durch die Längsspalte der Canule ein und entweichen durch letztere. Vor der Herausnahme der Canule dreht man die Schraubenmutter in entgegengesetzter Richtung, bringt dadurch die Klappen in die Längsspalten und zieht die Scheide heraus. (Figur 232 a. das ganze Instrument mit verborgenen Klappen, b. der Metallstab, c. die Canule.)
Indess entspricht dieses Instrument trotz seiner genialen Con
|
|
||
struction dem Zwecke nicht, da einesthcils die an der Canule vorhandenen Spalten durch Futterstoffe leicht verlegt werden, anderstheils der Mechanismus der Klappen
|
||||
|
||||
|
||
335
Sehaden leiden und das Ausziehen der Canule entweder sehr erschwert oder selbst unmöglich gemacht werden kann, daher man sich in vorkommenden Fällen zweckmässiger eines gewöhnlichen Troikarts bedienen wird.
Auch eine Spritze, welche nach Art der durch Figur 60 dargestellten construirt ist und deren Bohl durch den Schlund eingeführt wird, wm-de von englischen Thierärzten empfohlen, um nicht nur die Gase, sondern auch die dünnflüssigen Futtormassen aus dem Pansen zu entfernen.
V. Zum Pansenschnitte.
|
||
|
||
Zu dieser Operation gebraucht man aussei- einer S c h e e r e einem geballten, einem spitzigen Bistouri oder einem starken, zweischneidigen Messer, starke Wundnadeln und Bindfaden oder Bleidraht; ferner zur Verhütung des Austretens von Mageninhalt in die Bauchhöhle ein leinenes Tuch.
Brogniez hat auch zu dieser Operation ein eigenes Gastro-t o m (das Gastrotome perpendiculairo evacuateur d'a 1 i-m e n t s), durch dessen hinreichend weite Can ule die im Pansen angesammelten Futtermassen, ohne dass ein Eindringen eines Theiles derselben in die Bauchhöhle zu befürchten ist, heraus befordert werden können, angegeben.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;pig 233.
Das Squot; lange, V4quot; dicke Stilct dieses Instrumentes ist jenem des mit vier Klappen versehenen Gastrotoms ähnlich, jedoch mit Ausnahme der Spitze von Holz.
Die Canule (Fig. 233) ist Iraquo;//' weit, 2quot; lang, und hat an ihrem vorderen Ende zwei, durch Drähte zu öffnende, ebenfalls gegen 2quot; lange Klappen, am hinteren Ende eine Scheibe und eine vom Rande dieser letzteren ausgehende, bogenförmig gekrümmte, an ihrem Ende gabelförmig gespaltene Feder, welche die
|
||
|
||
|
||
Bewegung der Klappen vermittelt, indem an beiden Enden der Gabel die von letzteren auslaufenden Drähte befestiget sind.
Bei der Anwendung wird der Griff des Instrumentes, dessen Klappen durch die, unterhalb der Spitze des Stilets angebrachte Zwinge geschlossen gehalten werden, in die rechte, die Feder der Canule in die linke Hand gefasst und das Gastrotom bis an die Scheibe in den Pansen eingestochen, wobei die zu beiden Seiten der Spitze des Stilets angebrachten Klingen die Wunde vergrössern, der Griff um den vierten Theil eines Kreises gedreht, wodurch die Klappen frei werden und durch die Kraft der Feder auseinander treten, welche Wirkung durch einige Umdrehungen der, vor der Theilungsstelle der Feder angebrachten Schraube verstärkt werden kann. Die Canule wird derart gestellt, dass die Klappen in der Bichtung der Wundwinkel zu liegen kommen. Um den Mageninhalt herauszubefdrdevn, wendet Brogniez, wenn die Futterstoffe bloss grob zerkaut sind oder viel Fasern enthalten, eine Art dreiarmiger Zange, deren Vordertheile an der Innenfläche gezähnt sind, an; ist dagegen der Inhalt des iMagens dünnbreiig, wie z. B. nach der Fütterung mit Malz, so entfernt er denselben mit einer Zange, deren Arme rinncnfdrmig sind.
A uch diese Canule soll acht bis zehn Tage liegen bleiben, nach welcher Zeit die Verwachsung zwischen Bauchwand und Pansen stattgefunden hat. Die letzte Art des Gastrotoms von Brogniez (das Gast r o t o m e oblique) ist bloss bestimmt, die Einführung eines elasti-Fig. 'IM.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sehen Rohres durch
die Canule zulässig zu machen, um Flüssigkeiten in den Löser einzuspritzen und das daselbst angesammelte trockeneFut-ter zu erweichen. Das Stilet dieses Instrumentes hat die Construction jenes der übrigen Gastrotome; die Canule (Figur 234) ist an ihrem vorderen Ende schief abgestutzt und besitzt daselbst eine einzige aufstellbare Klappe , die gleichfalls mittelst eines, an einer Feder befestigten Drahtes in Bewegung gesetzt wird; das Schild der Canule kann im Winkel auf- und abwärts bewegt werden.
|
||
|
||
|
||
337
|
||
|
||
VI. Zum Darmstiche.
Der Darmstich wird gleichfalls mit einem Troikart ausgeführt, nachdem an der betreffenden Stelle die Haare mit der S c h e e r e beseitiget sind; ein vorheriger Einschnitt oder Einstich mittelst eines Bistouri, einer Lancette oder einer F1 iete ist wohl nicht nöthig.
Die Form und Länge der angewendeten Troikarts wird von den einzelnen Autoren verschieden angegeben.
Gar ein (1823)*) bediente sich eines gekrümmten Troikarts; nach Strauss hat der runde Zapfspiess eine 4 bis Squot; lange, höchstens 3//' weite Canulo ohne seitliehe Oeffnungen, deren vorderer Endrand scharf und gut eingezogen, deren hinterer mit einer Scheibe versehen ist; der an der Spitze dreiflächig zugeschliffene Spiess hat ein birnförmiges Heft.
Dieteriehs empfiehlt den von ihm zum Pansenstiche bestimmten Troikart, Hering einen solchen von 1 bis l1//quot; Dicke und 3 bis 4quot; Länge mit ungefensterter Canule.
Her twig spricht sich dahin aus, dass der zum Darmstiche benützte Troikart dünner sein müsse, als jener zum Panaenstiche, da einestheils der Darm seiner bedeutenden Reizbarkeit wegen eine grössere Verwundung weniger gut erträgt, anderstheils bei dem Anstechen der unteren oder der seitlichen Darmwand nach Entfernung der Canule Gelegenheit zum Ausfliessen von Darminhalt gegeben ist; er erklärt daher den Troikart von Diet er ich s seiner zu bedeutenden Dicke (Vg'O wegen für nicht ganz zweckmässig, jenen von Hayne dagegen für vollkommen entsprechend.
Der Troikart von Hayne**) ist 8 bis 10quot; lang; der Stachel endet einerseits in eine zweischneidige Spitze, anderseits ist derselbe mit einem bimförmigen Hefte versehen; die Hülse hat einen Durchmesser von il/2 tgt;is 2'quot; und ist entweder ganz ohne Seitenöffnungen, oder hat jederseits nahe hinter dem vorderen Ende bloss ein einziges Fenster. Um denselben gleichzeitig als Pansen- und als Darmzapf-spiess benützen zu können, lassen sich sowohl Stilet als Canule in der Mitte auseinanderschrauben und die Handhabe, so wie die Scheibe an den oberen Theil ansetzen.
|
||
|
||
raquo;) Kec. de med. vet. 1837. pag. 72. **) Medicinische Jahrbücher des österr. Staates. XXVHI. Bd. (1839) pag. 448. Mit Abbild. Förster, Thierärztliche Instrumenten- und Verbsndlebre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 22
|
||
|
||
|
|||
338
|
|||
|
|||
Der hierorts gebräuchliche Darmtroikart hat ein, mit Inbegriff des Heftes (dessen Länge i1/^' beträgt) 8quot; langes, Z'/Vquot; breites, Fig. 235.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;i1/'/quot; dickes Stilot mit zweischneidiger Spitze; die
Canule ist ß'/iquot; lang, hinter dem vorderen, durch zwei zungenförmige Lappen gebildeten Ende mit einem ovalen Fenster versehen. (Figur 235.)
|
|||
|
|||
Charlier *) bedient sich eines Troikarts, welcher sammt dem plattgedrückten Hefte gegen amp;l/iquot; lang ist- Der Stachel ist in dem Hefte nicht festgekittet, sondern wird bloss in demselben mittelst einer seitlich angebrachten Stellschraube festgestellt; diese Einrichtung hat den Zweck, die Spitze des Stilets zu schonen, da dieselbe bei Nicht-benützung des Troikarts in dem Griffe verborgen werden kann. Die Canule hat die Dicke eines Strohhalmes, ist gegen 4quot; lang und an ihrem hinteren Ende mit 2 seitlichen Ringen versehen, durch welche die Finger durchgesteckt werden, um das Einstechen und Halten zu erleichtern.
Das Entcrotom vonBrogniez, welches sich von dem (Figur 232 dargestellten) Gastrotome gazeifere nur dadurch unterscheidet, dass anstatt zweier Klappen nur eine einzige vorhanden ist,
|
|||
|
|||
I
|
welche sich an die innere quot;Wand des Darmes an-
|
||
|
|||
legt und das Abgleiten desselben hindert, soll auch eine galvanische Wirkung auf den ganzen Körper, besonders aber auf den Darm erzeugen, worauf nach Brogniez der Eintritt der peristaltischen Bewegung, die Beschleunigung des Athmens und des Pulses, das allgemeine Zittern, der reichliche Mistabgang u. dgl. hinweisen.
Das Instrument ist aus zwei verschiedenen Metallen, nämlich aus Eisen und aus Kupfer in der Weise, dass diese Metalle mit einander abwechseln, gearbeitet. Während das hintere Ende der Canule, die Schraubenmutter, der die Klappe bewegende Draht und der, unterhalb
|
|||
|
|||
*) Eec. de med. vet. 1859. pag. 680.
|
|||
|
|||
|
||
339
der Spitze gelegene Theil der Röhre aus Kupfer sind, sind die übrigen Stüoke der Canule aus Stahl.
Diese von B r o g n i e z bei mehreren Versuchen beobachtete besondere Wirkung des Instrumentes bemerkte Hering indessen nicht, und er zieht deshalb einen gewöhnlichen dünnen Troikart dem Enterotome vonBrogniez vor, welches letzterenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Fj 031;
ausserdem noch den iSTachtheil besitzt, dass durch die im Darme zurückbleibende Spitze des Instrumentes eine Verletzung der entgegengesetzten Darmwand möglich ist. (Figur 236 Canule des Enterotoms von B r 0 g n i e z.)
|
||
|
||
Zu dem Magenstiche bei Pferden bediente sich Hayne eines 10quot; langen, gegen 3quot;' breiten, platten Troikarts mit zweischneidiger Spitze und ungefensterter Canule.
VII. Zu den, diireli Eingeweidebrüche gebotenen Operationen.
Der Zweck, den man durch die Behandlung der Brüche zu erreichen strebt, ist entweder:
I.nbsp; nbsp;Bloss Verhütung der Vergrösserung des Bruches und des Eintretens übler Zufälle; '
II.nbsp; Heilung desselben, oder
III.nbsp; Beseitigung der Einklemmung desselben. Die zur Erreichung des erstgenannten Zweckes
in der Menschenheilkunde mit Erfolg gebrauchten Bruchbänder lassen sich bei Thieren nur ausnahmsweise benützen, da man denselben selten eine so feste Lage geben kann, dass eine Verschiebung nicht zu befürchten stände.
Ein derartiges, für Leistenbrüche des Pferdes bestimmtes Bruchband gab Tetard *) an; dasselbe besteht aus einer Stahlfeder und zwei, mit Leder überzogenen Platten von Kupfer und wird mittelst Schnallen und Riemen auf den Hanken festgehalten. Diese Bandage, deren Idee bereits von Solleysel herrührt, drückt jedoch gleichzeitig ziemlich stark auf die Hoden und muss für jeden einzelnen Fall besonders hergerichtet werden, da ein und dasselbe Bruchband nicht für mehrere Thiere passt.
|
||
|
||
•) Recueil de med. vet. 1837. pag. ;?49.
|
||
|
||
22'
|
||
|
||
'
|
||
|
||
|
||
340
Durch die Anlage einer vierköpfigen Binde auf den uneröffneten Hodensack erzielte Strauss *) bei freien Yorlagerungen neugeborner Thiere nach wenigen Tagen vollkommene Heilung. Das 4quot; breite und 6quot; lange Mittclslück der Binde wird an den Hodensack derart, dass die Schlauchmiindung frei herausragt, angelegt, und von einem Gehilfen in dieser Lage gehalten, sodann der vordere rechte Kopf erfasst, nach der Flanke auf das Kreuz geführt und hier mit dem hinteren linken Kopfe, den man diesseits des Schweifes heraufgeführt hat, geknüpft. In gleicher Weise verfahrt man mit den zwei anderen Köpfen der Binde und erhält so auf der Croupe einen Kreuzbund. Falls das Mittelstück einen hinreichenden Druck auf den Hodensack nicht ausüben sollte, legt man quot;Werg unter; liegen After und Schlauch nicht hinlänglich frei, so werden die Bindenschenkel jeder Seite unterhalb der Hüfte mittelst eines schmalen Bändchens einander gegenseitig genähert.
In gleicher Weise verfährt Grau **) bei H o d e n s a c k - D a r m-brüchen der Fohlen, nur näht derselbe auf dem Mittelstücke der Binde zwei Wergpolster in der Form und Grosse eines durchschnittenen Ganseies so auf, dass sie genau auf beide Baiichringe passen.
Da jedoch der einzige Erfolg dieser Bandagen, die mehr die Wirkung eines Suspensoriums ausüben, nämlich die Verhütung des Austrittes eines grösseren Darmabschnittes, durch die leichte Versohieb-barkeit derselben vereitelt werden kann, so gebraucht man sie bei Leistenbrüchen für sich allein nicht, sondern wendet sie höchstens dann an, wenn gleichzeitig ein anderes operatives Verfahren eingeleitet wurde.
Auch bei Nabel- und B a u o h b r ü c h c n wrurden derartige Bandagen benützt, indess ist der Erfolg dieses Verfahrens gleichfalls unsicher und man bedient sich derselben aus dem Grunde nicht häufig; frisch entstandene Bauchbrüche eignen sich unter allen Hernien noch am besten zur Anlage eines Bruchbandes, durch welches in solchen Fällen mitunter vollständige Heilung erzielt wird.
Eine solche von S ehr eger ***) erwähnte Bandage besteht aus 3 bis 4 über einander genähten Stücken Juehtenleder von Handteller-grösse, aus einem festen Wergpolster oder aus einer, mit Werg oder Leinwand umwickelten Blei- oder Eisenplatte, die mit einem stark
|
||
|
||
*) VettTiniü'-Cliirurgie. pag. 557. **) Tliierärztlichos Wochenblatt. 184it. pag. lüß. ***) Operations! ehre. pag. 190.
|
||
|
||
|
||
341
klebenden Peehpilaster befestiget und mittelst einer, vier Finger breiten leinenen Binde oder einem, bis auf den llücken reichenden und dort zusammengeschnallten Gurte in ihrer Lage erhalten werden.
Strauss*) beschreibt das bei Nabe 1 brüc hen anzuwendende Bruchband in nachstehender Weise:
Dasselbe besteht in einer kquot; breiten Deckengurte, deren Länge dem Umfange des Leibes entspricht, wie gewöhnlich, an der linken Brustwand festgeschnallt wird und folgende Abweichungen zeigt. Die Enden sind mit drei Schlupfen und Schnallen versehen, damit ein ausgebreiteter Anschluss der Gurte möglich sei. An der Stelle der Gurte, die beim Umlegen dem Nabel entspricht, wird ein, einen Zoll hohes und 4quot; in Gevierte haltendes Bosshaarkissen aufgenäht, durch dessen Druck der Nabel von Gedärmen frei erhalten wird. Um das Zurückgleiten der Gurte zu verhindern, wird in der Mitte der rechten Brustwand auf die ganze Gurtenbreite ein lliemen quer aufgenäht, der l'/iquot; breit und so lang ist, dass er über die Vorderbrust weg bis zur Gurte an der linken Brustwand reicht, wo er an einer Schnalle befestiget wird, die neben den Sehlupfen am vorderen Rande des oberen Gurtenbandes aufgenäht ist. Gut ist es, wenn auch dieser Schnallenriemen über die ganze Breite der Gurte reicht, weil dadurch dem Zusammenfalten derselben vorgebeugt wird. Ein zweiter Riemen von derselben Breite wird in der Mitte des Bruchkissens an der Gurte aufgenäht, welcher sich zwischen den Vordcrfüssen zu dem vorigen Riemen an die Vorderbrust erstreckt, und daselbst durch eine Schleife an seinem Ende oder auch durch eine Schnalle aufgenommen wird. Damit diese lliemen nicht an die Vorderfüsse herabgleiten, wird ein dritter Riemen von gleicher Breite vor dem Widerriste über den Hals gelegt und dessen Enden mittelst Schleifen oder Schnallen an dem Seitenriemen vor den Bugspitzen so befestiget, dass letzterer wie bei einem Brustgesehirre in seiner Lage erhalten wird.
Täglich muss nachgesehen werden, ob das Bruchband, mit welchem junge Thicre frei herumlaufen können, sieh nicht verrückt habe oder ob nicht eine oder die andere Schnalle zu stark drücke.
Gemmeren**), der bei Nabelbrüchen die Schwefelsäure anwendet, legt gleichzeitig eine starke, jedoch mit den Fingern zu biegende, runde, mit mehreren kleinen Löchern versehene Bleiplatte, die, im Umfange um 2quot; grosser, als die Bruchgeschwulst, auf der.
|
||
|
||
*) Veterinär-Chirurgie, pag. 550. *•) Archiv für Thierheilkunde. Neue Folge. 1. (Vlll. Bd. 1839.) pag. 44.
|
||
|
||
|
||
342
dem Körper zugewendeten Fläche mit einem 1quot; dicken Polster von zusammengelegter, grober Leinwand überzogen, und auf einer eben so breiten und starken Gurte von Leinwand, deren Enden mit je drei Schnallen versehen sind, befestiget ist, auf den Bruch; ein kleines Sattelkissen, welches an jeder Seite drei gelochte Kiemen hat, wird dem Thiere aufgelegt und der Gurt angeschnallt; das Kissen wird mittelst eines Schweifriemens und mittelst zweier, an einem Unter-kummt von Leder oder Leinwand befestigten Riemen in seiner Lage erhalten.
Ungefrohrn *) benützt eine einfache Binde, welche stark, handbreit ist und dreimal um den Leib reicht; eine zweite Binde wird unter dem Leibe an der Querbinde angenäht, zwischen den Vorderschenkeln durch-, über , den Rücken geführt und oben an der Querbinde befestiget; eine weitere Binde wird vorne über der Brust an die vorige angenäht und längs der entgegengesetzten Seite am Rücken verlaufend, gleichfalls an der Querbinde befestiget. Beide letzteren Binden werden durch einen Tragriemen auf dem Widerriste zusammengehalten.
Brogniez**) gebraucht einen Tampon, der mittelst einer, mit einem Gemenge aus schwarzen Pech und Terpentin bestrichenen, über der Lende gekreuzten und durch zwei, um die Hinterbacken geführte Gurten gestützten Binde in seiner Lage erhalten wird, G i r a r d ***) einen mit Branntwein getränkten Tampon, der durch ein viereckiges Stück Ziegel oder durch eine Bleiplatte und einen 10 bis 12quot; breiten Leinwandgurt festgehalten wird.
A. Zur Operation der Nabel-, Bauch- und Flankenbriiche.
Man unterscheidet eine Palliativ- und eine Radikal op oration; während durch erstere eine Verkürzung der, den Bruchsack bildenden allgemeinen Decke, eine Verwachsung derselben mit den Bauchmuskeln und in Folge dessen eine Verlegung der Bruchöffhung angestrebt wird, hat die Radikaloperation eine vollkommene Verschlies-sung der Bruchpforte zum Zwecke.
Zu den bloss in p a 11 i a t i v e r quot;Weise wirkenden Mitteln gehört:
|
||
|
||
*) Nebel und Vix Zeitschrift. 1845. pag. 157. **) Chir. vet. II. pag. 44. ***) Rec. de med. vet. 1828.
|
||
|
||
^H
|
||
|
||
343
1.nbsp; Das Abbinden;
2.nbsp; das Klammern;
3.nbsp; das Abnähen des Bruchsackes.
1.nbsp; Das Abbinden wird mit einem runden, mitunter mit Knebeln an den Enden versehenen, mit Wachs oder Theer bestrichenen Bande oder mit Schusterdraht in der Weise ausgeführt, dass man die gemachte Schlinge über den leeren Bruchsaok anlegt und dieselbe festzieht, oder die, zur Ligatur benützte Schnur mehrmals um denselben herumwickelt, und der Bruchsack dadurch, wie Hering sich ausdrückt, die Gestalt eines umgekehrten Pistills bekömmt.
Sollte der Bruchsack zu voluminös sein und somit mit einer einzigen Ligatur nicht hinreichend fest zusammengeschnürt werden können, so benöthiget man eine starke, gerade, mit einem Hefte versehene Nadel, mittelst welcher ein doppelter Faden durch die Mitte des Bruchsackes durchgeführt, und dieser sodann in zwei Hälften abgeschnürt wird.
Mitunter bedient man sich eiserner oder hölzerner, an der Spitze zu geschärfter Stifte, welche durch den Bruchsackhals hindurchge-stoohen werden, damit die Ligatur nicht abgleite; dieses Verfahren kann jedoch insofern nachtheilige Folgen haben, als eine Verletzung des Darmes leicht möglich ist. So durchsticht z. B. F a s s 1 e r *) den Bruchsack bei Nabelbrüchen der Fohlen kreuzweise mit zwei Nadeln und umwickelt ihn oberhalb (innerhalb) der Nadeln mit einer Schnur.
Träger**) zieht die Haut des Bruchsackes durch einen Ring und schnürt dieselbe dem Körper zu fest zusammen; die Einge sind von verschiedener Grosse, mit einem Stiele und mit einem kleinen, hölzernen Handgriffe, der in einem stumpfen Winkel zu ihrer Fläche steht, versehen.
G a v e n ***), welcher 48 Fälle von Heilung bei S—6 Monate alten Fohlen aufzählt, gebraucht eine gerade, der Grosse des Bruches entsprechende Kluppe aus festem Holze, mit oder ohne Rinne, mitunter auch bloss ein, der Länge nach gespaltenes Holz; die Kluppe fällt sammt dem abgestorbenen Bruchsackc zwischen dem 9. bis IS. Tage ab.
2.nbsp; nbsp;Zu dem Klammern gebraucht man entweder eine gewöhnliche Kastrirkluppe oder man bedient sich eigener, zu diesem
|
||
|
||
*) Krcutzcrs Centralarchiv. IV. pag. 357. *•) Die Füllenkrankheiten. Weimar 1839. pag. 189. ***) Journ. de mcd. vet. Lyon 1845. pag. 72.
|
||
|
||
.
|
||
|
||
|
||
344
Zwecke angefertigter Klammern. Immer hat man jedoch zu berücksichtigen, dass die Kluppe gut sehliesse und gleichmässig fest anliege, nicht zu schwer sei und dass sie eine entsprechende Länge besitze, um bei männlichen Thieren nicht an den Schlauch anzustossen und an demselben Excoriationen zu erzeugen. Um den, durch schwerere Kluppen bedingten Zug zu vermindern, unterstützt man dieselben durch eine Gurte oder durch Schnüre.
Fig. 237.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die Bruchklemme
von B o r d o nna t*) (Fig. 237) besteht aus zwei, 6quot; langen, 3'quot; breiten und 5'quot; dicken Eisenstäben, deren einer an den Enden mit zwei rechtwinklig gestellten Schrauben, welche gegen 4quot; lang sind und sich leicht in den Löchern des anderen Armes bewegen, versehen; an dem inneren Rande beider Arme, welche sieh durch zwei auf die Schrauben passende Schraubenmütter an einander pressen lassen, finden sich ö'quot; lange, in einem Abstände von je Tquot; von einander angebrachte, hervorragende Spitzen, welche in entsprechende Vertiefungen des gegenüberstehenden inneren Randes passen. Dieses Instrument, welches Kluppe und Naht in sieh vereiniget, wird an den Bruehsack angelegt, die Arme zusammengeschraubt, wobei die Spitzen durch die Haut hindurchdringen, und so lange liegen gelassen, bis der Bruchsack abfällt,' was nach Bordonnat um den eilften Tag herum geschieht. Diese Kluppe hat den Vortheil, dass sie nicht abgleiten kann; bei den gewöhnlichen Kluppen sucht man das Abstreifen durch das Durchstechen von Eisen- oder Holzstiften unterhalb der Kluppe oder durch die Kluppe selbst zu verhüten.
Die von Brogn'iez **) abgebildete eiserne Kluppe, deren Theile ebenfalls mittelst zweier Schrauben gegeneinander gepresst werden, unterscheidet sich dadurch, dass der innere Rand ohne Spitzen ist, und bloss eine Wellenlinie bildet.
Bouissy***) bedient sich einer, gleichfalls aus zwei Theilen bestehenden Klammer von Eisen, an welcher sich nicht nur an jedem Ende, sondern auch in der Mitte eine Schraube findet.
|
||
|
||
*} Journ. de Lyon. 1845. pag. 406.
**) CMr. vet. Planche XXXI. Fig. 6.
***) Eec de med. vet. 1849. pag. 83raquo;.
|
||
|
||
#9632;#9632;
|
||
|
||
345
Marty *) gebraucht kleine Schliessen oder Nadeln, die durch Korkscheiben an beiden Enden den Bruchsack zusammendrücken und so eine Verwachsung der inneren Flächen desselben herbeiführen sollen.
B e n k e r t **) legt bei jungen Hunden und bei kleinen Brüchen auf den, mit den Fingern oder mit einer kleinen Zange gedrehten Bruchsack eine leichte, eiserne Kluppe von 2l/-iquot; Länge an, die auf einer Seite mit einem Charniere, auf der entgegengesetzten Seite mit zwei Läppchen endet, durch welche letzteren zwei Löcher gehen, deren eines mit einem Gewinde versehen, das andere weiter ist; durch diese Oeffnungen tritt eine schwache, mit einem Flügel endigende Schraube hindurch, die zum Zusammenschrauben der Kluppe dient.
Die Klammern eignen sich besonders bei grossen Brüchen, -weil durch dieselben ein gleichmässiger vertheilter und anhaltenderer Druck auf den Bruchsack ausgeübt werden kann, als dieses mittelst einer Ligatur möglich ist.
3. Das Abnähen des Bruchsackes kann entweder bloss mit einer Nadel und einem Faden, oder mit Zuhilfenahme anderweitiger Geräthschaften ausgeführt werden, welches letztere Verfahren aus dem Grunde zweckentsprechender erscheint und desshalb auch fast allgemein geübt wird, da hiebei Verletzungen des, während der Operation etwa neuerlich rorgefallenen Darmes vermieden werden. Wendet man eine Klammer an, so ergibt sich noch der weitere Vortheil, dass während des Anlegens der Naht die Hautfalte andauernd in derselben Grosse und Richtung erhalten wird.
Meist wird diejenige Form der Wundnaht, die unter dem Namen der Schusternaht bekannt ist, seltener die Zapf enn ah t angelegt.
Die zu dem Abnähen gebräuchlichen Nadeln sind entweder (nach Pilger***) gerade, 3quot; lang, 1'quot; dick, und mit einer, 1quot; langen, lancettfdrmigen, zweischneidigen Spitze versehen^ oder man bedient sich hiezu der in einem Hefte festgestellten Bruchheft nadeln, unter denen die von Kühn f) angegebene und Figur 13 abgebildete Nadel als die geeigneteste anzusehen ist. Krummer Nadeln bedient man sich bei dieser Operation bloss im Nothfalle, da dieselben schwieriger handzuhaben sind.
|
||
|
||
*) Journ. des veter. du Midi. 1852. **) Nebel und Vix Zeitschrift. XIII. (1846.) pag. 57. ***) Handbuch der Veterinär-Wissenschaft, pag. 1754.
f) Gurlt und Hertwig Magazin für die gesammte Thierheilkunde. 1, Jahrgang, pag. 97.
|
||
|
||
|
||
346
Nach Viborg*) sind die zum Abnähen dienenden Nadeln 3 bis 4quot; lang, 1quot;' dick, mit einer flachen Spitze versehen und gerade, zugleich jedoch so biegsam, dass sie jede Krümmung, die man ihnen zu geben für nothwendig erachtet, annehmen können.
Die Kluppen sind entweder gewöhnliche Kastrirkluppen oder eigene, bloss für diesen Zweck bestimmte Klammern.
Die Kluppe von Be'nard **) besteht aus zwei, fusslangen, Vaquot; breiten, '/jquot; dicken Eisenstäben, die auf einander liegen und an einem Ende durch ein Charnier mit einander verbunden sind. Die Arme haben im unteren Dritttheile ihrer Breite einen, 1quot; vom Char-niere beginnenden, 7quot; langen Spalt, der V^quot;' breit, von 4 zu 4'quot; sich auf eine Linie erweitert; die anderen Enden sind auf 3quot; Länge rund und in der Form eines V nach auswärts gebogen. Vor dem abgerundeten Theile findet sich in jedem Stabe ein rundes, l^/i'quot; weites Loch, durch welches eine einerseits festgemachte Schraube tritt, welche das Schliessen der Klammer mittelst einer Flü gelschraube ermöglichet. Aussordem benöthiget B e n a r d zwei krumme, platte Nadeln und gewachste, '/i'quot; starke Fäden, so wie eine nach der Fläche gebogene Scheere. Nachdem die Klammer angelegt und geschlossen ist, wird die Nadel durch die Erweiterungen des Spaltes in der Art durchgestochen, dass die zweite Nadel von der entgegengesetzten Seite eingeführt wird, während dem die erste noch in der Wunde steckt; ist die Naht angelegt, so zieht man vor und hinter dem äussersten Stiche die Fäden fest an und entfernt die Zange.
Da die Naht mit der Klammer von B e n a r d nicht immer entsprechend anzulegen sein soll, so modificirte Marlot***) dieselbe; seine Klammer ist platt, concav, und anstatt dem Spalte findet sich eine von innen nach aussen verlaufende, durch Verringerung der Dicke der Arme erzeugte schiefe Ebene. Das platte und concave Instrument soll sich gleichmässiger an die Bauchwandungen anlegen und das Abnähen leichter auszuführen sein.
Die Bruchklammer von Combef) (Figur 238), gleichfalls aus Eisen gefertiget, besteht aus zwei Theilen, deren jeder 5quot; lang, Wquot; breit und 1'quot; dick ist; an jedem Ende eines Armes findet sich ein viereckiges Loch, um den unteren Theil einer Schraube aufzu-
|
||
|
||
*) Sammlung von Abhandlungen. 111. pag. 199. *raquo;) Eec. de med. vet. 1828. pag. 13. •*) Rec. de med. vet. 1859. pag. 681.
t) L' echo medical. Neuchatel. 1859. pag. 195.
|
||
|
||
|
||
347
|
||
|
||
nehmen; an den entsprechenden Stellen des zweiten Theiles der Klammer sind runde Löcher zum Durchtritte der Schraube angebracht; vier, in der Mittellinie, der Längenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 238.
der Klammer nach vorhandene Löcher dienen dazu, um die mittelst der Schraubenmütter geschlossene Kluppe annähen zu können.
Eine Vorrichtung anderer Construction ist die Platte von M a n-got *). Diese Bleiplatte hat eine länglich viereckige Gestalt, eine den Dimensionen der Bruchpforte entsprechende Grosse, und ist in der Mitte mit einer Längsöffnung, welche hinreichend gross sein muss, um die doppelt gefasste Haut des Bruchsackes durch dieselbe durchziehen zu können, und in den vier Ecken mit je einem kleinen, runden Loche, durch welches Schnüre zur Unterstützung der Platte geführt werden, versehen. Ausserdem gebraucht Mangot zwei He ft nadeln, eine starke gewachste Schnur und zwei, ungefähr 2quot; lange, hölzerne Cylinder oder zwei gewöhnliche Nägel. Nachdem der Bruchsack durch die mittlere Oetfnung der Platte gezogen ist, wird er mit fortlaufenden Stichen dicht an der Platte abgenäht und die hölzernen Stifte quer durch die Hautfalte hindurchgestossen, wodurch die Platte an den Bauch fest angedrückt und eine neuerliche Vorlagening der Eingeweide verhindert wird.
Mar lot**) verwendet anstatt des Bleies Zink, da dieses eine geringere Schwere besitzt und sich leichter biegen lässt, und bringt nebstbei einen verschiebbaren Theil an der Platte an, durch den die Oeffnung in der Mitte verkleinert oder vergrössert werden kann.
Hamon^***) durchsticht den Bruchsack nicht, sondern legt die Zapfennaht an.
|
||
|
||
*) Journ. pratique de med. veter. 1820. pag. 295. raquo;*) Rec. de med. veter. 1859. pag. 681. raquo;*•) Rec. do med. vet. 1848. pag. 171.
|
||
|
||
|
||
348
Das ganze Verfahren mit der Bleiplatte hält Dieterichs für unnütz und unzweekmässig, da das Abnähen über einer Bruchklemme dasselbe leistet, ohne die umständliche Eücksiehtnahme auf das Thier, wie diese nach der Anlegung der Platte nothwendig ist, zu erheischen.
Die zu der Radikaloperation nothwendigen Instrumente sind:
Eine S c h e e r e, ein geballtes und ein geknöpftes Bistouri, krumme, für das Pferd und das Eind mindestens 3quot;', für kleinere Thiere 1 bis 2'quot; breite Wundnadeln und entsprechend breite Heftbändchen, ferner eine Compresse von 6 bis 8fach zusammengelegter, weicher Leinwand, eine breite, um den Leib gehende Binde oder in Ermangelung dieser ein Gurt.
Tritt bei Nabel- und Bauchbrüchen Einklemmung ein, d. h. wird die Communication zwischen den im Bruchsacke liegenden Theilen und der Bauchhöhle aufgehoben, so benöthiget man zur Beseitigung derselben ein Knopf- oder ein verborgenes Bistouri oder das später zu beschreibende Herniotom.
|
||
|
||
B. Zur Operation der Leisten- und Ilodensackbriiche.
Gelingt die lleposition der vorgefallenen Eingeweide auf unblutige Weise nicht, so muss der Hodensack gespalten und meistens auch gleichzeitig der Hode beseitiget werden; den Bruch durch die in der Elankengegend gemachte Wunde reponiren zu wollen, dürfte schon der, durch die Verwundung selbst bedingten Gefahr wegen nicht häufig anzurathen sein und man wird in einem solchen Falle die zum Bauchschnitte erforderlichen Instrumente benöthigen.
Auch hier unterscheidet man eine Palliativ- und eine Ra-dikaloperation.
Durch erstere sucht man den Bauchring oberflächlich zu ver-schliossen und hiedurch die Eingeweide zurückzuhalten, während durch die letztere eine Vereinigung der Ränder des Bauohringes vermittelst der Naht und eine dauernde Verschliessung der Ocffnung angestrebt wird.
Die zu der Palliativoperation nothwendigen Instrumente sind verschieden, je nachdem man den Samenstrang mit der Scheidenhaut gleichzeitig unterbindet oder diese Theile mit einer Kastrirkluppe comprimirt.
Bei beiden Methoden wird der Hodensack mittelst des geballten Bistouri gespalten, und die Scheidenhaut von der Fleischhaut bis an den Bauchring hinauf losgelüset.
|
||
|
||
|
||
349
Bei dem ersteren Verfahren wird sodanu äusserlich auf die Seheidenhaut eine, aus einer massig starken Schnur gebildete Schlinge gelegt und diese fest zusammengeschnürt, worauf Hode und Samenstrang mit einer Scheere ausserhalb der Ligatur abgeschnitten werden; bei dem zweiten Verfahren legt man auf den Samenstrang und auf die Scheidenhaut eine starke, kurze, gerade oder gekrümmte Kluppe ohne Aetzmittel an.
Anstatt dieser Kluppe kann man sich auch dernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Fig. 239.
Kluppe von Schrnid*) (Figur 239) bedienen, die gleichfalls auf die Scheidenhaut zu liegen kömmt. Dieselbe ist von Eisen, und besteht aus zwei, S1/^quot; langen, 1'quot; dicken, 4'quot; breiten, mit den schmalen Flüchen einander zugekehrten, leicht gekrümmten Theilcn, welche an einem Ende durch ein Charnier mit einander verbunden sind; einen Zoll vor dem anderen Ende findet sich jederseits eine runde Oeff-nung, deren eine mit einem Schraubengewinde versehen, die andere dagegen weiter ist, als der Durchmesser der Schraube beträgt, da die Kluppe sonst nicht geöffnet werden könnte; durch diese Löcher tritt die, das Schliessen der Kluppe bewerkstelligende, 14'quot; lange, 1l/iquot;' dicke, mit einem quergestellten, ovalen Kopfe endigende Schraube in querer Richtung hindurch. Die Arme sind gleichzeitig so nach aussen geschweift, dass bei geschlossener Kluppe zwischen beiden ein Abstand bleibt, der am Charnicre am grössten ist und daselbst fast 2'quot; beträgt. Dieser Kaum ist nothwendig, da ausserdem die Kluppe zu stark quetschen oder die Theile, welche in der Nähe der Schraube zu wenig gedrückt würden, abschneiden könnte; ist jedoch der Abstand zwischen beiden Armen ein zu bedeutender, so fällt der Druck zu gering aus. Für jede Seite muss eine eigene Kluppe angefertiget werden, da die Handhabe der Schraube nach aussen, das Charnier nach hinten gehört.
Bei dem Gebrauche wird die Kluppe, welche behufs der Vermeidung eines allzu starken Druckes an den Stellen, mit welchen sie an den Körper anliegt, mit Werg umwickelt wird, so angebracht, dass die Convexität nach oben sieht. Um die Lage der Kluppe zu sichern, wendet Sehmid nebstbei eine vierköpfige Binde an, deren Körper unter den Hodensack zu liegen kömmt; zwei Köpfe derselben gehen zwischen beiden Hinterfüssen rechts und links so, dass der Schweif
|
||
|
||
*) Nebel und Vix Zeitschrift. YUI. (18410 P^S- L
|
||
|
||
|
||
330
des Pferdes zwischen ihnen bleibt, über die Croupe hinauf. Die weiteren zwei Köpfe der Binde gehen rechts und links über die Flanke auf das Kreuz und werden dort mit den anderen Köpfen angezogen und vernäht. Im Nothfalle kann man noch eine Brustgurte mit einem daran befestigten Schweifriemen auflegen und mit diesem die Binde derart befestigen, dass sie sicher und unverrückbar liegt, nur muss sowohl After, als auch Schlauch frei bleiben. Auf die Binde kann man einen Wergpolster oder einen Waschschwamm anbringen und derart die Kluppe in die Höhe drücken.
Eine feil klob cnar tig eingerichtete Kluppe, deren ein Ende u. z. jenes, mit welchem die Scheidenhaut und der Samenstrang zu erfassen wäre, breiter ist, als das andere, würde nach Dieterichs dem Zwecke entsprechen.
Girard *) empfiehlt eine halb zirkeiförmige Kluppe, deren convexer Theil an den Bauchring zu liegen kömmt.
Dieterichs **), welcher die Kluppe auf den Samenstrang allein anlegt, braucht nebst der Scheere, dem Bistouri und der Kluppe ein, etwa 2quot; im Durchmesser haltendes, halbkugelförmiges, fast wie ein Steinpilz geformtes Stück Badschwamm, in dessen Mitte eine zollgrosse Oeffnung geschnitten ist, deren Bänder mit reinem Fette bestrichen werden; jederseits wird ein, etwa schuhlanger, gewachster Bindfaden befestiget; dieser Schwamm wird auf den, mit einer festen Schnur unterbundenen Samenstrang aufgestreift und mit dem convexen Theile nach oben gerichtet, gegen den Bauchring so weit als möglich geschoben, und die Kluppe unterhalb desselben angelegt.
Zu der Radikaloperation der Leistenbrüche benöthiget man eine gekrümmte, gegen 2/// breite Heftnadel und entsprechend breite, recht glatte B ä n d c h e n.
Del wart ***) bediente sich hiezu eiserner Stifte von der Stärke einer Hühnerfeder und von einer Länge von 4quot;, mit einer scharf schneidenden, gekrümmten Spitze, mittelst derer der Bauchring durch die, in Achtertouren umgewickelten Fäden verschlossen wurde.
Zu der Operation eingeklemmter Leistenbrüche oder zu dem Bruchschnitte sind folgende Instrumente nothwendig:
|
||
|
||
•) Traite de hernies inguinalos dans Ic clieval et autres nionodactyles. Paris 1827. pag. 101. *•) Veterinär-Akiurgio. pag. 384. ***) Annales de med. vet. 18ä(i.
|
||
|
||
|
|||
351
|
|||
|
|||
Ein geballtes und ein geknöpftes Bistouri,
|
Fig. 240.
|
||
|
|||
eine geknöpfte S eh e e r e, eine Hohlsonde, eine Pincette, ferner eine Schnur zur Unterbindung oder statt dieser K luppen, oder endlich die bei der Radikaloperation anzuwendenden, oben erwähnten Geräthschaften.
Eben so kann man sich zur Durehsehneidung der einschnürenden Parthie eines eigens zu diesem Zwecke bestimmten Instrumentes, welches man H e r-nio tom oder Bruchmesser nennt, oder eines verborgenen Bistouri bedienen.
|
|
||
Das Herniotom (Figur 240) ist aus der Klinge und aus dem Hefte zusammengesetzt; erstere hat eine gegen 41/oquot; lange Ferse, eine l1/*quot; lange, 2/// breite Schneide und ein nicht sehr dickes, sondern mehr in die Länge gezogenes Knopfende, der vordere Theil der Klinge ist nach der Kante gebogen und die Schneide demzufolge massig concav. Das Heft ist gegen 4quot; lang, bloss 5'quot; breit und die Klinge mit demselben entweder unbeweglich oder nach Art eines Bistouri verbunden, in welchem letzterem Falle sie meist durch eine Schnappfeder festgestellt werden kann.
Girard (loc. cit. Tafel II. Fig. 2 u. 3) bildet zwei Bruchmesser ab, deren eines ganz gerade ist, ein ö1/^quot; langes Heft und eine geknöpfte, sich vorne verschmälernde Klinge, deren Schneide 2quot;, deren Ferse dagegen 4quot; lang ist, hat; das zweite Herniotom hat ein 7quot; 3'quot; langes Heft und eine gegen 7quot; lange Klinge, wovon l1/*quot; auf die leicht concave Schneide entfallen; die an dem Schneidetheile bloss 2'quot; breiten Klingen beider Instrumente sind mit dem Bistourihefte beweglich verbunden und mittelst einer Einfallsfeder festzustellen.
Stockfleth *) erwähnt des Herniotoms von Bouley, welches die Form einer geschlossenen Scheere und zwischen den
|
|||
|
|||
•) Dänische Zeitschrift für Thierärztc. 11. u. 111. Bd. Herings Kepertorium. 1855. pag. 255.
|
|||
|
|||
|
||
Blättern verborgene Klinge hat, welche durch eine Schraube -während der Operation vorgeschoben werden kann *).
C Zur Operation des inneren Bauchrellbraches der Ochsen.
Fig. 241.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Ist ein solcher Bruch nicht auf unblutige
Weise zu reponiren, so muss nach vorher vorgenommenem Bauchschnitte die Samenstrangfalte abgerissen oder abgeschnitten werden.
Die zu diesem Verfahren nothwendigen Instrumente sind nach Anker folgende:
Eine Scheere, ein Bistouri, ein Skalpell, eine Pincette zum Fassen des Bauchfelles, ein eigenes Bruchme sser, zwei Wundnadeln, gewachste Fäden, eine Compresse und ein Bauchgurt.
Das lieberwurfmesser von Anker**) (Figur 241) ist ein hakenförmiges, an der Spitze mit einem Knopfe versehenes Messer, welches im Ganzen gegen 5quot; lang ist. Die Hälfte dieser Länge entfällt auf das S'quot; starke, runde oder polygone, vorne etwas dünner werdende, hinten abgerundete hölzerne Heft. Mit dem Hefte ist der cylindrische, 2quot;' starke, vorne an Dicke etwas abnehmende, 20'quot; lange Stab unbeweglich verbunden, welcher in eine flache, halbzirkelförmige, am coneaven Bande schneidende, in der Mitte 3'quot; breite, am Rücken 1'quot; dicke Klinge übergeht, welche einen Bogen von 8'quot; Oeffnung bildet, an der Spitze etwas schmäler und mit einem fast 2'quot; dicken Knöpfchen versehen ist, welches die Gefahr, bei der Durchschneidung illilHf des Samenstranges in der Bauchhöhle andere Theile zu verletzen, beseitigen soll. Dieses Instrument wird
|
||
|
||
•) Die Heilung der bei den Hausthieren sehr selten vorkommenden Schenkelbrüche kann entweder durch Zusammenheften des P o upart'schen Bandes mit dem inneren Darmschenkelbein-Muskel oder durch Anlage einer Kluppe versucht werden. #9830;*) Praktische Abhandlung und Heilung des Ueberwurfes oder Bauchfellbruches bei Ochsen nebst den Beobachtungen und Operationen des Ueberwurfes. Bern 1824
|
||
|
||
|
||
|
||
3S3
|
||
|
||
verdeckt eingeführt und die einschnürende Parthie mit demselben durchschnitten.
Ein gerades oder halbgekrümmtes Knopfbistouri entspricht indessen dem Zwecke eben so genügend, wie das Ueberwurfmesser.
|
||
|
||
Vierter Abschnitt.
luslrumeiile und Verbände, welche am Aller und am Schweife Anwendung linden.
I. Zur Operation des Mastdarmvorfalles.
Um die Kälte auf den vorgefallenen Mastdarm einwirken zu lassen und so die Zurückbringung desselben zu ermöglichen, gebraucht Strauss einen weichen, glatten, doppelt zusammengelegten, an zwei Ecken mit Bändchen versehenen L ein wand-lappen, zwischen dessen Blätter ein Badschwamm gesteckt wird. Die Bänder werden zu beiden Seiten des Schweifes über das Kreuz geführt und an den Ringen einer Brustgurte befestiget; der grösseren Sicherheit wegen kann der Lappen mit kurzen Bändchen ausserdem noch an der Schweifwurzel festgemacht werden.
Verbände, welche den reponirten Darm in seiner Lage erhalten, sind bei dem Umstände, als sie sich bei Bewegungen des Thieres leicht lockern und die Afteröffnung frei gehalten werden muss, nur schwierig und nur bei grösseren Hausthieren anzubringen, und entsprechen zugleich dem Zwecke nur in sehr untergeordnetem Grade.
Eine dieser Bandagen besteht aus einem grossen Badsch \vammegt; welcher an einem, mit einer Bauchgurte verbundenen Sehweifriemen befestiget und durch zwei, über seine äussere Eläche vom Sehweifriemen her zwischen den Hinterschenkeln und unter dem Bauche zum Gurte gehende, starke Bänder gegen den After gedrückt wird. Statt des Gurtes und des Schweifriemens lässt sich auch ein 18 bis 20' langer, gleichmässig starker Strick verwenden, welcher in der Mitte zusammengelegt und auf dem Bücken an einen um den Leib geknüpften Strick gebunden wird; beide, über den Rücken nach hinten geführten Enden desselben werden unter und über dem Schweife durch einfache Knoten so, dass zwischen den letzteren eine Schlinge bleibt, in welcher der Schweif liegt und das Abgleiten der Binde verhütet wird, vereiniget , dieselben dann über den After und unter den Bauch geführt
Porster, Thierärztliche Imirumenten. inul Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;laquo;3
|
||
|
||
|
||
334
und an dem Gurte festgebunden. Unter den Strick legt man auf den After einen Schwamm oder eine, mit einer Oeffnung in der Mitte v ersehene Compresse. (H e r t w i g.)
Richter *) bedient sich mit gutem Erfolge einer Bandage, die gleichfalls aus einem Bauchgurte und einem Schweifriemen besteht; au letzterem ist ein Hing, welcher um den After passend angelegt und durch zwei, rechts und links zwischen den Schenkeln zum Gurte gehende Riemen oder Stricke in seiner Lage erhalten wird, angebracht. Bei heftigem Drängen fbdrt er den Gurt durch ein Yorder-zeug und legt einen Wergbausch unter den Ring.
Gute Dienste leistet das Durchziehen einiger Bänder, die durch die Lederhaut rechts und links neben dem After eingezogen, quer über denselben liegen; auch hier lässt sich nebstbei ein Schwamm oder eine Compresse anbringen.
Andere Vorrichtungen sollen die Umstülpung im Inneren verhindern, äussern jedoch, insofernc sie ein heftiges Drängen des Thieres hervorrufen und in Folge dessen einen neuerlichen Vorfall, ja selbst eine Zerreiasung des Mastdarmes bedingen können, nur naclitheilige Wirkungen. Hieher gehört z. B. das Einfuhren eines, für Pferde 9 bis 10quot; laugen, mit Leinwand überzogenen, mit einem Querstücke versehenen, und an einer Bandage befestigten, hölzernen Zapfens, (Hertwig) oder das Einlegen eines mit Alaunlösung angefeuchteten Schwammes, durch welchen ein Band gezogen ist, in den Mastdarm. (Seh reg er.)
Günstigere Erfolge erzielte Her twig durch die Anwendung eines, an einem Ende zugebundenen Darmstückes von 3 bis 6quot; Länge und einer solchen Weite, dass os im ausgedehnten Zustande den Mastdarm vollkommen ausfüllt; dieses wird, nachdem man an das äussere, offene Ende ein Hollunder- oder Schilfrohr befestiget hat, mit dem zugebundenen Ende in den Mastdarm gebracht, aufgeblasen und zusammengeschnürt. Nach 1 bis 2 Stunden löst man das Band an dem hinteren Ende des Darmstückes und zieht letzteres behutsam heraus.
Ein mit Erde oder Sand gefüllter, in der Lendengegend quer über den Bücken gelegter Sack vermindert das Drängen des Thieres und trägt somit zu einem günstigen Erfolge der Behandlung bei.
Eine andere Methode, den reponirten Darm zurückzuhalten,
|
||
|
||
*) Gerlach und Leisering;. Mittheilungeu aus der thierärztlichen Praxis. 111. pag. in.
|
||
|
||
|
||
333
besteht in dem Ausschneiden einiger (4 bis 8) Schleimhautfalten rings um die Afteröffnung und in darauffolgendem Brennen der Schnittflächen. Man benöthiget hiezu eine Pincette zum Fassen der Falte, eine gekrümmte Sehe ere zum Abtragen derselben und ein rothwarmes Brenneisen.
Lässt sich der Vorfall nicht zurückbringen oder nicht zurückhalten, so muss das prolabirte Darmstück entfernt werden, was mittelst des Abbindens, des Abnähens oder des Hinwegschneidens möglich ist.
Zu dem Abbinden gebraucht man nach V i b o r g *) ein hölzernes Röhre lien, welches in den Darm hinreichend weit eingeschoben wird, und ein rundes, festes Band; zu dem Abnähen Wundnadeln, sechs- bis achtfachen, gewachsten Zwirn oder ein schmales Bändchen nebst Messer und Scheere; zu dem Abschneiden bloss das Messer.
II. Zur Operation der Mastdarmflstel.
Vollkommene Mastdarmfisteln, d. h. solche, welche eine innere und eine äussere Oeffnung haben, erfordern den Gebrauch der zur Erweiterung von Fistelgängen bestimmten Instrumente und die Einführung ätzender Bougies oder das Brennen mittelst eines entsprechend starken und gebogenen Brenneisens; mitunter muss mittelst eines langen, schmalen Knopfbistonri und einer Hohlsonde der Gang seiner ganzen Länge nach gespalten oder mittelst einer Ligatur, wozu man einen Blei- oder Messingdraht oder, weniger zweckmässig, eine Darmsaite benützt, allmälig durchtrennt werden. Bei unvollkommenen inneren Fisteln wird eine stark gekrümmte Sonde in den Fistelgang eingeführt, die Haut und das Zellgewebe an der, durch den Knopf der Sonde hervorgedrängten Stelle mit dem Bistouri durchschnitten, und ein Band durchgezogen oder eines der oben angeführten Verfahren geübt **).
|
||
|
||
*) Anleitung zur Erziehung und Benutzung des Schweins. Copenhagen 1806.
pag. 125. **) Das von Brogniez (dar. vet. 111. 2. pag. 77) erwähnte Gorgeret, welches eine 8—10quot; lange, 1quot; breite, flache, vorne rund abgeschlossene, hinten in eine stumpfwinklig abgebogene Handhabe übergehende Rinne von weichem Holze darstellt und die Bestimmung hat, bei dem Durchstechen des Mastdarmes die entgegengesetzte Wand zu schützen, ist VöIUconunen entbehrlich.
23*
|
||
|
||
|
|||
336
|
|||
|
|||
|
III. Zur Operation des verwachsenen Afters.
Ist bei diesem Zustande bloss die Haut undurchbohrt, so fasst man dieselbe mit einem spitzen Häkchen oder mit einer Pincette und trennt sie mit einem Bistouri oder mit einer S c h e e r e; fehlt dagegen das hintere Ende des Darmes, so benöthiget man ein schmales zweischneidiges Messer zum Durchschneiden der Haut und des Zellgewebes, einen dicken, geraden Troikart zum Anstechen des Darmes und eine Wergwieke zur Verhinderung des neuerlichen Verwach-sens der getrennten Theile.
IV. Zum Seh weifmuskelsohnitte.
Diese Operation, bei welcher meist die Niederzieher, seltener die Heber und Seitwärtszieher des Schweifes durchschnitten werden, kann in zweifacher Weise u. z. entweder mittelst des offenen oder mittelst des subcutanen Schnittes ausgefiihrt werden.
Soll der Schweif nach der Operation über das Kreuz des Thieres zurückgelegt und an dem Gurte befestiget oder in Hollen gehängt werden, so flieht man in die, aus den Schweifhaaren zu bildenden zwei Zöpfe jederseits ein so langes, doppeltes Spagatbäudchen mit ein, dass selbes mehrere Zolle über das Ende des Zopfes hervorsteht. Das Ende jeder Schnur bildet entweder eine Schleife, oder trägt einen 2 — 3quot; langen, in der Mitte eingekerbten Knebel von Holz.
Wird der Schweif nach der Operation sogleich an die B-ückeq-gurte aufgebunden, so benöthiget man bloss ein etwa Squot; dickes S t r o h b ü n d e 1 und zwei Schnüre; in anderen Fällen wird er dagegen in Hollen gehängt, welche entweder an eigens über dem Stande angebrachten Querlatten oder an der Decke des Stalles angebracht sind.
Diese Rollen, deren man für jedes Pferd zwei oder vier benöthiget, sind entweder aus Holz oder aus Messing; die ersteren haben einen runden, l'V starken, 4quot; langen Eollenstock, dessen
|
||
|
|||
Tevenart (Journ. de mod. vet. Lyon 1856.) erwähnt eines l'allea, in welchem er den i'istelgang mit einem eigens hiezu gefertigten, gegen 12quot; langen, geraden Bistouri, welches auf einer Ho hl son de eingeführt wurde, spaltete; die abgerundete Spitze des Bistouri wurde in ein, in den Mastdarm eingeschobenes cylindrisches Holz eingestochen, Holz und Bistouri gleichzeitig zurückgezogen und so mit einem Male die Wand des Ganges durchschnitten.
|
|||
|
|||
|
||
357
Ausschnitt die beiläufig 2quot; im Durchmesser haltende Kollc aufnimmt, deren Umkreis eingekerbt ist; das obere Ende des Rollenstockes ist zur Befestigung des Aufhängebandes mit einem Loche versehen; bei messingenen Hollen stellt der Bollenstock einen verhältnissmässig schwachen Kloben dar.
Die über die Hollen laufenden 11 e b s c h n ü r e müssen hinreichend lang, so dass sie vom Schweife des Pferdes weg bis nahe an den Boden reichen und auch das Mederlegen der Thiere zulassen, und ohne Knoten sein; das dem Schweife zustehende Ende hat entweder eine Schleife oder einen Knebel; an das entgegengesetzte Ende wird ein Gewicht (circa ein Pfund) befestiget.
Um zu verhindern, dass sich die Thiere mit dem Hintertheile an den Standbäumen u. dgl. reiben, schnürt man sie ein, d. li. man stellt sie in ein, aus Stricken gebildetes längliches Quadrat, oder man befestiget in dem Stande des Pferdes zwei starke Stangen, deren jede mit ihrem vorderen Ende mittelst Stricken an den für die Halfterketten bestimmten Ringe festgebunden wird; das hintere Ende wird gleichfalls mit Stricken an der Standsäule befestiget und beide Stangen rückwärts durch einen querlaufcnden Strang verbunden, so dass zwischen ihnen nur so viel Raum bleibt, als das Thier zu Stehen bedarf.
Da es mehrere Varianten des offenen Scluveifmuskelschnittes gibt, so sind auch die zu einem oder dem anderen Yerfahren erforderliehen Instrumente verschieden.
Zu dem Längenschnitte und zu dem Kerben braucht man ein geballtes Bistouri, eine Pincette oder einen scharfen Haken zum Erfassen der getrennten Muskelpartien, deren vorspringende Enden mit dem Bistouri oder mit der Sehe ere abgetragen werden ; an Verbandstücken benöthiget man Wquot; e r g \v i e k e n, drei bis vier 21/2quot; breite, eine Elle lange Leinwandstreifen oder Tuchenden und ein 1'langes, iquot; dickes Strohbündel, welches letztere die Bestimmung hat, bei auftretender Geschwulst eine Lockerung des Verbandes zulässig zu machen, ohne die Binden selbst aufknüpfen zu müssen; dieser Zweck wird dadurch erreicht, dass man aus dem Stroh-bunde, welcher, in seiner Mitte eingeknickt, so auf den Rücken des Schweifes gelegt wird, dass die geknickte Stelle gerade dem Anfange desselben entspricht, und durch die von der unteren Fläche des Schweifes zur oberen geführten und über dem Htroh geknüpften Binden in seiner Lage erhalten wird, die Halme aus der Mitte heraus nach und nach entfernt.
|
||
|
||
|
||
358
|
||
|
||
Das Abstechen, bei welchem Haut und Muskel mit einem Zuge durchschnitten werden, führt man mit einem spitzen, gekrümmten M y o t o m e aus.
Hering legt eine quer unter dem Anfange des Schweifes durchgehende Schnur an, die, straff gegen das Kreuzbein angezogen, die Haut an der unteren Fläche des Schweifes comprimirt und bei etwaigem Durchschneiden der Arterie bloss stärker angezogen werden darf, um die Blutung zu stillen, trennt mit dem geballten Bistouri die Haut und durchschneidet den Muskel mit einem zweischneidigen Bistouri oder mit einer gewöhnlichen Lancette, welchen Instrumenten er aus dem Grunde den Vorzug gibt, da man mit denselben, ohne sie umdrehen zu müssen, rechts und links schneiden kann; als Verband gebraucht er einen, in Baumöl getauchten Wergbausch und einen 3 Finger breiten Leinwandstreifen; den Stroh bund wendet er nicht an.
Eychner legt über die Wergbauschen eine Longuette der Länge des Schweifes nach und erhält das Ganze durch eine vielköpfige Binde, welche so angebracht wird, dass ihre Mitte auf die Longuette fällt, die Köpfe aber auf dem Schweifrücken über dem Fig. 242. Strohbunde geknüpft werden, in seiner Lage. Kg- 243. Auch eigene Instrumente wurden von ver-Ijijj!reg;! schiedenen Thierärzten zum offenen Sohweif-muskelschnitte angegeben, und alsEnglisir-m e s s e r bezeichnet; ein solches ist z. B. die Serpette der Franzosen, ein einem Hufmesser ähnliches Instrument, dessen 23/4quot; lange Klinge bloss im vorderen Drittel scharf, in dem rückwärtigen Theile dagegen durch Feilstriche rauh gemacht ist,
Brogniez*)construirte zwei Instrumente hiezu, ein Dermotom und ein Myotom. Das erstere Instrument (Figur 242), mit welchem der Hautschnitt gemacht wird, hat eine ganz kurze, zweischneidige und spitze Klinge, die nach rückwärts durch die beiderseits vorspringende Ferse begrenzt wird und mit einem starken Hefte unbeweglich verbunden ist; das Myotom (Figur 243) ist sichelförmig und geknöpft.
|
||
|
||
*) Chir. vet. 11. pgg. ;gt;öV.
|
||
|
||
|
||
359
Die zu dem subcutanen Schweifmuskelschnitte erforderlichen Geräthschaften sind: ein Spitzbistouri oder eine L a n-cette zum Durchschneiden der Haut, ein geknöpftes, schwach gekrümmtes Myotom, Werg, dann 2 bis 3quot; breite, eine Elle lange Binden oder Tuchenden.
Dieterichs *) bedient sich eines schmalen, spitzen, schwach sichelförmigen, dann zweier geknöpften Bistouris, deren eines eine 2quot;, das andere eine l1/-*' lange Xlinge hat, da die Dicke des Schweifes nicht gleich ist; zum Verbände wendet er nebst den quot;Wergwieken eine Elle lange, 2quot; breite Leinwandstreifen und eine drei Ellen lange, 3 bis 4quot; breite Flanellbinde an, mit welcher der Schweif von der Spitze bis zur Wurzel in Aohter-touren umwickelt wird.
Böser **) beschreibt zwei zu dieser Operation bestimmte Jlyotome; bei einem derselben geht der 2quot; 4'quot; lange, in der Mitte \y%quot; breite, leicht conoavsehneidige Theil der Klinge in eine runde, 21'quot; lange Ferse über, welche in dem Griffe befestiget, so dünn sein muss, dass sie weniger Baum einnimmt, als die, durch die eingestochene Klinge in der Haut gemachte Wunde gross ist. Das zweite Instrument, welches zum Trennen der bei dem ersten Schnitte etwa noch undurchschnittenen Muskelpartien bestimmt ist, ist ähnlich construirt, etwas schmäler und auf der convexen Seite schneidend.
Wichmann***) macht die Durchschneidimg mit einem spitzen, an seinem breitesten Theile kaum 3quot;' breiten M y o t o m e , wickelt, wie Dieterichs, eine wollene Binde um den Schweif und bringt ein gepolstertes HLinterzeug an, um den Schweif stets schwach 'gehoben zu erhalten; Sommert) lässt den Verband gänzlich weg.
Nach der Operation wird der Schweif entweder in Bollen gehängt oder über das Kreuz des Thicres zurückgebogen und an der Gurte oder an eigenen, auf dem Pferde selbst angebrachten Vorrichtungen befestiget, deren Brogniez ff) zwei angegeben hat.
|
||
|
||
*) Veterinarakiurgie. pag. 216. **) Ecpertorium der Thierheilkundc. 111. (1842.) pag. 4. ***) Magazin der Thierheilkundc. 1843. pag. 355. t) Ihidem. 1845. pag. 441. ft) Chir. vet. II. pag. 353.
|
||
|
||
1
|
||
|
||
360
|
||
|
||
Klaquo;- 244-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Eine der-
selben (Figur 244) besteht aus zwei Kissen, deren vorde -res an einer Brustgurte angebracht sein kann, während das hintere auf der Lende
aufliegt und durch Riemen, welche um die Hinterschenkel herumgehen, festgehalten wird. Auf diesen Kissen sind zwei senkrecht stehende, kurze Eisonstäbe befestiget, welche einen Holzoder Stahlstab tragen, von dessen hinterem Ende ein Eortsatz senkrecht emporsteigt, an dem die, in den Schweif eingeflochtene Schnur befestiget wird. Um die Schweifhaare zu schonen, kann man den Schweif selbst in eine Art Schraubenzwinge (Figur 245) fassen, und an die Ringe derselben die Schnur befestigen.
Einen einfacheren, zu demselben Zwecke bestimmten Apparat stellt Figur 246 , dar. An der Brustgurte ist eine Gabel von Holz
Fig. 246.
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
361
befestiget, welche auf der Lende auf einer gepolsterten, durch Schnüre festgehaltenen Scheibe aufruht; an dem hinteren, einfachen Gabelende wird die Schnur, welche den Schweif trägt, angebunden. Indess sind diese immer noch hinreichend complicirten Geräthe leicht zu entbehren , und durch das Anbinden der von dem, über einen auf dem Kreuze aufliegenden Strohbund zurückgebogenem Schweife ausgehenden Schnüre an seitlich angebrachte Ringe der Deckgurte zu ersetzen.
Reichert*) bediente sich bei einem Pferde, bei welchem alle langen Haare des Schweifes ausgefallen waren, einer eigenen Vorrichtung, um letzteren in Eollen hängen zu können.
Dieser Apparat bestand aus einer nach der Croupe des Pferdes gebogenen Eisenplatte, welche nach hinten, gerade an dem Ansätze des Schweifes, durch ein Chamiergelenk mit dem, über den Schweif in einen Bogen ausgehenden und denselben bis an den haarlosen Eand deckenden Eisenbügel verbunden war. Nach vorne zu hatte die Platte an jeder Seite ein länglich viereckiges Loch, durch welches ein Piemen mit Schnalle ging; ein eben solches Loch fand sich oben längs des Kückens an der Platte, durch welches gleichfalls ein Riemen durchgeführt wurde. Der eiserne, entsprechend gebogene und ausgehöhlte Bügel umfasste den Schweif zu beiden Seiten bis beinahe an den haarlosen Rand; an ihm befanden sich zunächst drei Ledergürtel, welche, '/gt;quot; breit, oben fest angenäht und an dem oberen Ende mit einer Schnalle versehen, auf die unverletzte Haut zwischen die Wunden zu liegen kamen und oberhalb des Bügels festgeschnallt wurden. An dem mittleren Gürtel war nach oben ein Ring vorhanden, an dem die über die Eollen laufende Schnur befestiget wurde. Zur Vermeidung eines jeden Druckes war der ganze Apparat gut gepolstert und mit weichem Leder überzogen.
|
||
|
||
V. Zu dem Schweifstutzen.
Der Technicismus dieser Operation besteht entweder in dem Abschlagen oder in dem Abschneiden eines Theiles der Schweifrübe.
Beim Pferde werden zuerst die, nach der Schweifwurzel zurückgeschlagenen Haare mittelst eines Spagatbändohens etwa einen Zoll über der Operationsstelle festgebunden und an letzterer selbst mit der S c h e e r e entfernt.
Das Abschlagen kann mit einem scharfen, starken Messer, mit einer Hauklinge, oder mit einem Wirkmesser vollführt
|
||
|
||
•) Magazin für die ges. Thierheilkunde. XIV. pag. 369.
|
||
|
||
.
|
||
|
||
|
||
werden, indem man den Schweif auf einen Holzblock auflegt, das scharfe Instrument auf die entsprechende Stelle setzt und mit einem hölzernen Hammer einen Schlag auf dasselbe führt..
Kunstgemässer erscheint das Abschneiden, wozu man sieh entweder einer Englisirsohoere oder anderweitiger, hiezu bestimmter Vorrichtungen, wie solche z. B. von Pagnier, Leblane, Brogniez angegeben wurden, bedient.
Fig. 247.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die E ng 1 i s i r- oder C o u-
pirscheere (Figur 247) besteht aus zwei 18 bis 20quot; langen Hebeln, welche an dem \-orderen Ende durch ein Charnier vereiniget sind, während die hinteren Enden, die als Griffe dienen, entweder mit einer hölzerneu Handhabe versehen, oder einfach nach einwärts umgebeugt sind; nahe dem Charniero besitzt der eine Arm eine starke Messerklinge, der andere Arm dagegen zwei Platten von Messing oder Eisen, zwischen welchen ein so breiter Längenspalt bleibt, dass die Klinge sich versenken kann; zugleich findet sich an dem freien Rande dieser Platten ein halbmondförmiger, mit breiten Lefzen versehener Ausschnitt von hinreichender Grosse, um die Schweifrübe aufnehmen zu können. Die Klinge hat eine verschiedene Form; meist ist dieselbe länglich viereckig, nnd zwar gegen 3quot; lang, 2quot; breit, seltener halbkreisförmig oder dreieckig und in dem letztgenannten Falle dann bloss an der, dem Charniere zugekehrten Seite scharf; die Schneide ist convex, concav oder schräg; die convexe Form ist die zweckmässigste, da das Abschneiden mit einer solchen Klinge die geringste Kraftanwendung gestattet.
|
||
|
||
|
|||
363
Bei dem Gebrauche legt man den Schweif in den halbmondförmigen Ausschnitt der Platten, indem man den Arm der Scheere-
|
|||
|
|||
|
|||
an dem sich diese befinden, mit der linken
|
Fig. 248.
|
||
|
|||
|
|||
Hand hält, führt mit der rechten Hand den anderen Arm der Scheere so auf den fSchweif-rücken, dass die Klinge quer über denselben steht und schneidet durch kräftiges Schliessen der Scheere die Sohweifrübe ab.
Das Instrument von Brogniez *) (Figur 248) ist derart eingerichtet, dass die convexschneidige, durch eine Feder in Bewegung zu setzende Klinge aufgezogen und festgestellt werden kann; liegt der Schweif in der Aushöhlung, so reicht ein Druck auf einen Hebel hin, um die Klinge frei zu machen und die Schweifrübe zu trennen. In ähnlicher Weise ist Leb lane's Caudo-tom construirt.
Der Ablateur de la queue, von Pagnier**) angegeben, ist ein viel zu complicirtes Instrument, und demzufolge bei einer so einfachen Operation, wie das Schweifstutzen ist, vollkommen entbehrlich.
|
|
||
Zur Stillung der Blutung bedient man sich des ringförmigen (Figur 70./), oder in Ermangelung dessen eines knopffö rmigen Brenneisens.
Bei den kleineren Hausthieren vollführt man die Operation mit einem stärkeren Messer oder mit einer Scheere; Kehl empfahl zum Abschneiden des Schweifes bei Lämmern sein, bei der Castration zu erwähnendes „thierärztlich-chirurgisches Doppel-Instrument.quot;
|
|||
|
|||
Brüche der Schweifwirbel erfordern die Anlegung eines Schienen Verbandes; die Schienen sind entweder aus Pappe, aus steifem Leder oder aus einem, mit Leinwand überzogenen Holzspane gemacht; meist wird der Schweif gleichzeitig in Bollen gehängt.
|
|||
|
|||
*) Chir. vet. 11. pug. :!00. **) Journ. prat. de mod. vet. 18'i9. pag. ö't.
|
|||
|
|||
|
||
364
|
||
|
||
Fünfter Abschnitt.
Inslnnnenle und Verbände, welche an den Geselllechls- und Harnorganen in (iebranch gezogen werden-
I. Zu der Castration.
Da die Castration eine der am häutigsten vorkommenden und sowohl an männlichen, als an weiblichen Thieren ausführbaren Operationen ist, so sind auch die Operationsmethoden und die zur Ausführung derselben angegebenen Instrumente äusserst mannigfaltig, wess-halb es der leichteren Uebersicht wegen am gerathensten sein dürfte, die verschiedenen Methoden und die bei denselben gebräuchlichen Instrumente aufzuzählen.
|
||
|
||
A. Castration männlicher Thierc.
Hering bringt sämmtliche Castrationsmethoden in z-wei Ab-theilungen, u. z.
I. Castration mit Beibehaltung der Hoden, und II. Castration mit Entfernung der Hoden. In die erste Abtheilung gehört:
1.nbsp; nbsp;Das Klopfen und Zerdrücken der Hoden;
2.nbsp; nbsp;Das Klopfen und Zerdrücken des Samenstranges;
3.nbsp; nbsp;Das Brennen mit Durchstechung des Hodens;
4.nbsp; nbsp;Das Verdrehen des Samenstranges und des Hodens (Bistournage);
5.nbsp; nbsp;Die subeutane Unterbindung des Samenstranges. Die zweite Abtheilung zerfällt in zwei Unterabtheilungen,
nämlich
a)nbsp; ohne Eröffnung des Hodensackes, wozu
6.nbsp; das Abbinden des ganzen Hodensaokes,
7.nbsp; nbsp;das Abbrennen desselben und
8.nbsp; das Anlegen einer Kluppe auf denselben gehört, ferner
b)nbsp; mit Eröffnung des Hodensackes, wozu
9.nbsp; das Abreissen der Hoden,
|
||
|
||
|
||
363
10.nbsp; nbsp;das Abschaben des Samenstranges,
11.nbsp; nbsp;das Abquetschen desselben mit dem Ecraseur,
12.nbsp; nbsp;das Durchbrennen desselben,
13.nbsp; nbsp;das Abdrehen,
14.nbsp; nbsp;die Unterbindung,
15.nbsp; nbsp;die Compression des Samenstranges mittelst Kluppen, und endlich
16.nbsp; nbsp;das einfache Abschneiden der Hoden zu zählen ist.
Zu dem Klopfen der Hoden, welches, wie sämmtliche C'a-strationsmethoden mit Beibehaltung der Hoden, mit Ausnahme des als „Bis tour nagequot; bezeichneten Verfahrens, fast gänzlich aussei-Gebrauch ist, benöthiget man einen Holzklotz und einen hölzernen, mit Blei ausgegossenen Hammer mit breiter Bahn, zu dem Z e r-drücken der Hoden oder des Samenstranges eine Zange mit löffeiförmigen Armen, zu dem Klopfen des Samen strange s zwei runde, feste Stäbe von 31// Länge und 2quot; Dicke, ferner einen hölzernen Hammer, zu dem Brennen der Hoden eine starke Nadel oder ein stachelförmiges Eisen, zu dem Verdrehen der Hoden bloss eine 18quot; lange, schreibfederstarke, wollene Schnur, zu der subcutanen Unterbindung des Samenstranges zwei lanzenförmige, 2Vizquot; lange, 2'quot; breite, schwach gekrümmte Wundnadeln, deren eine spitz und schneidend, die andere stumpf ist, und einen starken Bindfaden.
Das Abbinden des ganzen Hodensackes wird mit einer getheerten oder stark gewachsten, ungefähr eine Elle langen, starken, an den Enden mit kleinen Knebeln versehenen Schnur oder mit einem Drahte, welcher nicht sehr dick, dabei aber zähe und biegsam sein muss, in welchem letzteren Falle man nach Vix *) eines eigenen Abbinde-Instrumentes bedarf, ausgeführt. Dasselbe besteht aus einem, 1 Qquot; grossen Stückchen Messing, welches an drei Seitenrändern die Dicke von vier, an dem vierten Bande jene von 2'quot; hat; von dem schmalen bis zu dem Bande gegenüber und vier Linien von den Ecken oder Winkeln entfernt, ist das Instrument der Fläche nach und parallel zweimal durchbohrt, so dass durch diese Kanäle der Draht hindurchgezogen werden kann. Der schmale Band ist etwas concav ausgeschnitten, um sich an den abzubindenden Theil
|
||
|
||
•; Xebel und Vix Zeitselirift. Xlll. (184fi.) pag. laquo;.
|
||
|
||
|
|||
366
|
|||
|
|||
|
besser anlegen zu können. Von den beiden Kanalofinungen nach aussen muss der obere, d. h. der dem schmalen gegenüberstehende Eand zwei Rinnen haben, in welche der durchgezogene Draht bei dem Umbiegen und Befestigen sich einlegen kann. An jedem der Seitenränder befindet sich ein, einige Linien vorstehender Stift oder ein Häkchen, um welches die beiden Enden des Drahtes leicht befestiget werden. Bei der Operation selbst werden beide Enden des in einer doppolten Schleife angelegten Drahtes durch das Instrument geführt, mit der Drahtzange angezogen und an den Häkchen befestiget; tagtäglich wird bis zu gänzlichem Abfallen des Hodensackes die Schlinge fester geschnürt.
Bei dem Abbrennen des Samenstranges sammt dem Hodensacke legt man eine hölzerne Klammer, deren länglich viereckige Schenkel, 1' lang, 3quot; breit und 1quot; dick, einerseits durch ein Charnier von Eisen verbunden sind, anderseits durch eine, (^uer dui'ch beide gehende Schraube geschlossen werden, auf den Hodensack an, schneidet mit einem Messer die Hoden sammt dem, über die Klammer vorstehenden Theile des Scrotums ab, und brennt die Wunde mit dem Glüheisen. Anstatt der Klammer kann man sich auch der Pfezzange bedienen, welche, einer eisernen Nasenbremse ähnlich, ungefähr 3 bis 6quot; lang ist, an der inneren Pläche rauh gefeilte Arme hat, und mittelst eines, um die freien Enden zu wickelnden Riemens geschlossen gehalten werden kann.
Die zu dem sogenannten Klammern gebräuchliche Schraubenkluppe besteht aus zwei platten, 7 bis 10quot; (nach Yix 12 bis 16quot;) langen, IW' breiten, am äusseren Rande \'lt;i', am inneren 2quot;' dicken Stäben von hartem Holze, welche an einem Ende mittelst eines Charnieres so verbunden sind, dass sie wie die Schenkel eines /irkeis von einander entfernt werden können; an dem entgegengesetzten Ende eines Stabes ist eine drei Zoll lange Schraube angebracht, welche bei dem Schliessen der Klammer durch die ihr gegenüberstehende Oefl'nung in dem zweiten Stabe greift, und dann mit einer Mutter versehen wird, durch welche beide Stäbe in beliebiger Stärke an einander gepresst werden können. Mitunter sind die äusseren Ränder der Stäbe mit eisernen, von dem Charniere ausgehenden und an das Holz festgeschraubten Schienen bedeckt, welche über die freien Enden der Klammer auf etwa einen /oll weit vorragen, daselbst breiter, etwas stärker und mit Löchern versehen sind. Ist die Klammer, welche durch die eben beschriebene Einrichtung bedeutend an Festigkeit gewinnt, geschlossen, so wird durch zwei, einander correspondirende Löcher eine Schraube durchgesteckt und beide Stäbe
|
||
|
|||
|
|||||
367
|
|||||
|
|||||
werden sodann mit Hilfe einer Schraubenmutter einander so weit als nothig genähert und in den ersten Tagen uach der Operation täglich fester zusammengeschraubt. Auch bedient man sich der Klammern, die an beiden Enden zum Schrauben gerichtet sind. Hieher gehört wohl auch die von Woistendick*) beschriebene K1 u p p e zur Castration der Stiere; ein Schenkel derselben hat an beiden Enden zwei mit ihm fest verbundene Sehrauben, au denen der andere, an seinen Enden mit Löchern versehene Schenkel auf und nieder bewegt werden kann. Um den beweglichen Schenkel an den feststehenden anzupressen, befindet sich an jeder Schraube eine Flügelmutter; zwischen dieser und dem Schenkel ist noch eine Stossscheibe angebracht; um dem Selbstaufschrauben vorbeugen zu können, sind die Flügel der Schraubenmutter an ihren Enden durchbohrt, um durch die Löcher einen Bindfaden zu ziehen. Derartige Klammern sind nicht selten ganz aus Eisen gearbeitet.
|
|||||
|
|||||
|
Fig. 249.
|
|
|||
Zu sämmtlichen Castrationsmetho-den mit Eröffnung des Hodensackes benöthiget man ein geballtes Bistouri, eine geknöpfte, gerade oder nach der Kante gebogene Scheere oder, jedoch selten, ein Knopfbistouri zur Blosslegung des Hodens und des Samenstranges.
Das Abreissen der Hoden wird entweder mit der blossen Hand, hie und da auch wohl mit den Zähnen, oder mit dem von Kehl **) angegebenen Instrumente ausgeführt. Dasselbe (Figur 249) besteht aus einer Scheere zum Abschneiden des untersten Theiles des Scrotums und aus einer Zange zum Festhalten der Samenstränge. Das ganze Instrument hat eine Länge von 9quot;, das quergestellte Maul der Zange, welche sich an dem vorderen Ende der coneav-schneidigen Scheerenblätter befindet, ist
|
|
||||
|
|||||
|
|||||
*) Gerlach und Leisering Mittheilungen. 1. pag. 78.
**) Kehl. Die vorthcilhal'teste Methode, die Schafe zu Verkappen und zu ver-stutzen. Wien 1820.
|
|||||
|
|||||
|
||
368
l'/jquot; breit, die Zangenarme sind daselbst %quot;' stark und an den einander zugekehrten Flächen rauh. Die blossgelegten Samenstränge werden mit der Zange gefasst und nach leichter Drehung abgerissen. Ausserdem dient dieses Instrument, wie bereits früher erwähnt wurde, zur Verkürzimg des Schweifes der kastrirten Lämmer.
Zu dem, besonders von Lafosse dem Vater empfohlenen einfachen Abschneiden der Hoden gebraucht man bloss ein Bistouri.
Das Durchschaben des Samenstranges wird entweder mit dem scharfen Xagel des Daumens der rechten Hand, mit einem Bistouri oder mit einem Easirmesser, wobei gleichzeitig der Samenstrang mit einer passenden Zange fixirt werden kann, das lineare Abquetschen desselben, welches in neuester Zeit besonders von russischen Thierärzten angerühmt wurde, indess, wie die Versuche von Bouley nachgewiesen haben, nicht ohne Gefahr ist, mit dem Eeraseur ausgeführt.
Zu dem Durchschneiden des Samenstranges mit dem glühenden Eisen benöthiget man eine Klammer zum Festhalten des Samenstranges und zwei Brenn ei sen; ausserdem mitunter Leinwand 1 a p p e n, um die benachbarten Theile vor der nachtheiligen Einwirkung der ausströmenden Hitze schützen zu können.
Die Klammern sind entweder einfach oder doppelt. Die einfache Klammer besteht (nach Her twigs *) Beschreibung) aus zwei platten Eisenstäben, welche gegen 9 bis 10quot; lang, 1V^quot; breit, 3quot;' dick und an einem Ende durch ein Charnier mit einander verbunden sind; 4quot; von dem freien Ende steht an der inneren Seite eines Stabes ein Querstab, welcher durch eine, am zweiten Stabe vorhandene Oefthung hindurchgreift und hier vermittelst einer Schraube festgestellt werden kann. Das freie Ende beider Stäbe bis zu diesem Theile bildet den Handgriff des Instrumentes, an welchem man dasselbe zusammendrückt. Her twig änderte ganz zweckentsprechend diese Klammer in der Weise ab, dass er an den äusseren Rand eines jeden Stahes einen \l/iquot; breiten Ansatz machen Hess, um durch die grössere Breite des Instrumentes den Hodensack gegen die Hitze besser zu schützen.
Solche einfache Klammern, wie sie bei diesem Operations verfahren
|
||
|
||
*) Operationslehre, jia^. \'.\2.
|
||
|
||
|
||||
369
|
||||
|
||||
gebraucht werden, sind durch Figur 250 und 251 dargestellt. Beide sind englischen Ursprungs*), 10quot; lang und ganz leicht nach der Fläche gekrümmt.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 250.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 251.
Anstatt der eiser-
|
||||
|
||||
nen Klammern kann man sich auch hölzerner bedienen, wie solche z. B. von L e u t h e r, von B o u 1 e y und And. beschrieben sind.
Die von Leuther (Figur 252) **) bei der Castration des männlichen Rindes benützte Kluppe besteht gleichfalls aus zwei, aus gut getrocknetem , hartem Holze gefertigten und an ihren hinteren Enden durch ein eisernes Charnier verbundenen Schenkeln, welche, wenn sie einander möglichst genähert sind, in der unmittel
|
|
|||
baren Nähe des Char-
nieres einen Raum von l'/z'quot; zwischen sich lassen, während sie gegen das, durch eine quer hindurchtretende Schraube zu sehliessende vordere Ende hin sich mit den inneren, der Länge nach leicht ausgehöhlten Flächen berühren; die Länge der Kluppe beträgt 11 bis 12quot;, die ganze Breite beider Schenkel am hinteren Dritttheile 4quot;, am vorderen Ende 1quot;.
Auch die von B o u 1 e y ***) beschriebene Klammer ist aus zwei Schenkeln von hartem Holze
|
Kg. 252.
|
|||
|
||||
*) Withe. A compendium of tlie veterinary art. London
1842. pag. 366. #9830;*) Wochenschrift für Thierheilkunde und Viehzucht. 1859.
pag. 4. ***) Dictionnaire de med., de chir. et d'hyg. veter. Tom. III.
pag. 130. Förster, Thierarztliche Instrumenten- und Verbandlehre.
|
||||
24
|
||||
|
||||
|
|||
V
|
370
zusammengesetzt, die, einerseits beweglich mit einander verbunden, gegen 12quot; lang, Yiquot; laquo;^ UIld *m mittleren Theile 11/-gt;quot; bis 2quot; breit sind; in einer Länge von k^f-iquot;, vom Charniere an gerechnet, berühren sich die inneren Flächen derselben genau, während der rückwärtige, etwas nach aussen gekrümmte Theil den Handgriff darstellt. Die Klemme wird durch einen, um die Handgriffe gewickelten Strick geschlossen erhalten. Der längeren Conservirung der Klammer wegen ist der breitere Theil derselben seiner ganzen Länge nach mit einem Eisenoder Kupferbleche bedeckt. Der Vorzug dieser Klammer soll darin bestehen, dass sie zufolge ihrer Breite die angrenzenden Theile, besonders aber den Hodensack vor zu grosser Hitze schützt, dass sie femer ein schlechter quot;Wärmeleiter ist und dass auch der Operateur selbst des langen Handgriffes -wegen der Gefahr der Verbrennung nicht so unterworfen ist.
Die doppelten Klammern bestehen aus drei Theilen und sind entweder aus Holz oder aus Eisen.
Bereits Garsault*) erwähnt einer solchen dreitheiligen Klammer , welche mittelst eines Ringes und einer gezähnten Stange geschlossen gehalten werden kann.
Fig- tsect;3-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Die von H u a r t **) beschriebene Klam-
^X—quot;^nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; /üUSjuknbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; mergt; eine Modification jener von Garsault,
besteht aus drei Stäben von Eisen, welche an einem Ende nach Art eines Zirkels mit einander verbunden sind. Der mittlere Stab ist ß1/^quot; lang, 8f~]lt;quot; stark; an ihn legen sich die HVkquot; langen, messerförmigen, an dem inneren Rande verschmälerten Seitenstäbe an, deren hinteres Ende die Handhabe des Instrumentes bildet. (Figur 2S3.)
In Ermangelung einer eigenen Klammer bedient man sich einer Castrirzange oder einer gewöhnlichen Castrirkluppe. Der Samenstrang wird entweder, nachdem er in die Kluppe gefasst wurde, mit dem Bistouri durchschnitten und der Stumpf mit dem keil- oder knopff örmigen
|
||
|
|||
*) Garsault. Le nouve au parfait marechal. Paris 1740. (planebe XXII.) 4femc ed.
1770. pag. 392. '*) Receuil de m^d. vet. 1855. pag. 641.
|
|||
|
|||
|
||||
371
|
||||
|
||||
Brenneisen gebrannt, oder man nimmt die Trennung mit dem mess erf örmigen oder mit dem prismatischen Brenneisen vor. Das Abdrehen der Hoden wird entweder in der Weise ausgeführt, dass man den Samenstrang mit den Fingern allein fixirt, oder ihn in eigene Zangen — die Castrirzange — einklemmt, welche die Bestimmung haben, eine sich zu weit nach aufwärts fortsetzende Drehung des Samenstranges zu verhüten.
Man hat mehrere Formen der Castrirzange und unter diesen ist die von T o g 1 angegebene und nach ihm benannte Zange bei den deutschen Thierärzten die bekannteste.
|
||||
|
||||
Fig. 254.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Dieselbe *) (Fig. 264)
|
Fig. 255.
|
|||
|
||||
|
||||
|
ist (nach T o g l's Angabe
gearbeitet) 8quot; lang und
besteht aus zwei einfach
über einander gelegten
und durch einen Niet
oder durch eine Schraube
vereinigten Theilen; die
41/2quot; langen Schenkel
sind von gewöhnlicher
Form; die Arme sind beiläufig im vierten Theile
eines Kreises gekrümmt
und mit der concaven
Seite gegen einander gekehrt ; ein Arm ist 3 Vsquot;
lang, 9'quot; breit, 2quot;' stark,
|
|
||
und mit einem gegen 5'quot; breiten, 2quot; 5quot;' langen Fenster versehen, durch welches der zweite, 3quot; lange, etwas über 3'quot; breite Arm bei dem Sehliessen der Zange greift.
In späterer Zeit wurde diese Zange
|
||||
insofern verbessert, als die 3 bis 4quot; langen, 6 bis Tquot; breiten und 3 bis k'quot; starken Anne parallel neben
|
||||
|
||||
*) Abbildungen der älteren Form der Castrirzange finden sieb in: Rohlwea Magazin für Thicrarzneikunde. 2. Bd. Taf. 3. Fig. 7.; und in: Tennecker Journal der praktischen Eossarznei- und Reitkunst. Leipzig. 1800. 1. Heft. pag. 29.
24*
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||
372
einander liegen, gerade, an ihrer inneren Fläche durch Feilstriche rauh gemacht und bloss an den vorderen Enden in der Länge von 1quot; gegen einander gekrümmt sind; das Ende eines Armes ist zapfen-fdrmig und greift durch ein Fenster des zweiten Armes hindurch. (Figur 255.)
Um die Zange ohne weitere Mühe geschlossen zu erhalten, geht durch das hintere Ende beider Schenkel eine Schraube oder es ist an denselben ein Schlussring angebracht.
Wolstein, Tögl und ATogalla stiessen einen' ungefähr fingerdicken, mit einem Quergriffe versehenen, eisernen Haken oder ein S t i 1 e t durch den Hoden, um denselben bei dem Abdrehen fester halten zu können.
Auch französische Thiorärzte, welchen die Castration mittelst Abdrehen erst in neuester Zeit bekannt wurde und die demzufolge die Ehre der Erfindung dieses Verfahrens sich aneignen wollten *), haben Zangen zu dem Abdrehen angegeben.
Renault und Delafond, die vermeintlichen Erfinder dieser Methode, übergaben im Jahre 1833 der Instrumentensammlung der Schule zu Alfort zwei von ihnen angegebene Instrumente, deren erstes zur Fixirung des Samenstranges, das zweite zum Abdrehen selbst bestimmt war.
Das erste Instrument besteht aus zwei Theilen, welche platt, 6'quot; breit, ZYiquot; stark, 15 bis 17quot; lang, an einem Ende mittelst eines Charuieres beweglich mit einander verbunden sind. An dem einen Arme (dem weiblichen) findet sich 2quot; vor dem Charniere ein halbovaler oder länglich viereckiger Ausschnitt von 31/2quot; Länge und 11/2// Breite, in welchen der Samenstrang zu liegen kömmt. Der zweite Arm (der männliche) besitzt einen, dem Ausschnitte am weiblichen Anne vollkommen entsprechenden Fortsatz an dem inneren Rande, so dass bei geschlossener Klammer beide Ränder, welche zugleich schwach gekei'bt sind, sich überall berühren.
Das zweite Instrument, mittelst dessen die Drehung selbst ausgeführt wird, stellt eine Zange dar, welche eine Länge von 12—14quot; hat. Die Arme bilden am Schlosse einen rechten Winkel; ein Arm hat an seinem Ende einen rechtwinkligen Ausschnitt, der zweite ist vollkommen gerade und passt in Betreff der Breite und Dicke bei
|
||
|
||
*) Näheres darüber findot sich in: „Bouley Dictionnaire.quot; Tom. III., p. 120—132; ferner in; „Cumpte rendu de l'Eoole d'Alfort. 1833.quot; Eec. de med. vet. 1850 und 1853.
|
||
|
||
|
||
373
geschlossener Zange genau in diesen Ausschnitt; das Maul ist gleichfalls gekerbt. Beide Zangen besitzen an dem hinteren Ende der Schenkel entweder eine Schraube oder einerseits einen gezahnten Kand, anderseits einen Hing, um dieselben geschlossen erhalten zu können, ohne den Druck mit der Hand fortdauern lassen zu müssen.
Eine eiserne, bei dem Abdrehen der Hoden bei Stieren benützte Castrirkluppe beschreibt Wilm*).
Dieselbe ist aus Tier Theilen, nämlich aus den beiden Schenkeln, aus der Gabel und aus der Schraube zusammengesetzt, welche letztere sich abnehmen lässt. Die Schenkel sind zwei völlig gleiche, 3quot; lange, je 5'quot; im Quadrat haltende, an dem hinteren Ende durch ein Charnier verbundene Stäbe, deren innere Fläche feilenartig rauh ist; die vorderen Enden der Schenkel stehen 6quot; weit auseinander. Die Gabel ist aus Eisen, einer Gabel ohne Heft gleichend; ihre Schenkel sind l1/^quot; lang; SVi'quot; lm Durchmesser stark und oben mit dem vorderen Ende des oberen Schenkels durch ein Charnier so ver-bunden, dass die Gabel, um die Achse sieh drehend, die vorderen Enden beider Stangen in sieh aufnimmt. Das untere Ende ist stärker und mit einem Loche zur Aufnahme der Schraube versehen, welche letztere ein 1quot; langes und 3'quot; im Durchmesser haltendes Schraubengewinde, eine eben so lange, gcwindlose Fortsetzung zeigt, und in eine l'/zquot; breite Platte ausläuft. Das vordere Ende des unteren Stabes hat abwärts einen i'quot; hohen Ansatz für den Schraubenkopf, welcher die Drehung der Gabel um ihre Achse und das dadurch erfolgende Oeffnen der Kluppe verhütet.
Hat man eine eigene Castrirzangc nicht zur Verfügung, so muss man sich mit einer Kluppe, mit einer Pfezzange oder mit der, bei dem Abbrennen gebräuchlichen Klammer behelfen, wird jedoch immer darauf llücksicht zu nehmen haben, dass die Eänder des Instrumentes weder zu scharfkantig, noch zu breit seien, da im ersteren Falle in Folge des zu raschen Abtreunens des Samenstranges Blutungen entstehen, im letzteren Falle dagegen das gedrehte Ende zu lang bleibt.
Zu der Unterbindung des ganzen Samenstranges oder der isolirten Samenarterie gebraucht man entweder bloss einen gut 'gewachsten Bindfaden oder ausserdem eine krumme quot;Wundnadel; Seifert**) bediente sich zur Unterbindung der
|
||
|
||
*) Thierärztliches Wochenblatt. 1850. pag. 131. **) Kreutzer Centralarchiv. II. Jahrg. pag. 45H.
|
||
|
||
|
||
374
Arterie einer Castrirzange, deren ungefähr '/i' lauge Arme er mit einem baumwollenen oder leinenen Bande umwickelte, eines Bistouri zum Durchsehneiden des Samenstranges, einer Kornzange oder einer Pincette zum Erfassen der Arterie, und eines gewachsten Fadens.
Die zur sogenannten Kluppenmethode nothwendigen Ge-räthschafteu sind aussei den zur Blosslegung des Hodens erforderlichen Instrumenten ein Paar Kluppen, Bindfaden und eine Kluppenzange; ausserdem braucht man, um den Faden bei der Abnahme der Kluppen durchschneiden zu können, ein Hut'messer oder dergl. *).
Man hat verschiedene Formen der Kluppen, die meist aus Holz, seltener aus Eisen gearbeitet sind.
Die gewöhnliche Castrirkluppe besteht aus zwei, einander vollkommen gleichenden halbcylindrisehen Holzstäben von etwa S1/^—6quot; Länge, an denen man eine innere ebene, eine äussere convexe Fläche, und zwei Enden unterscheidet; beide Hälften passen mit den inneren Flächen genau an einander und bilden eine 3/.i—l'/V' dicke Walze. Die innere Fläche jeder Hälfte ist entweder ganz glatt oder gefurcht; während sich mitunter eine einzige, in der Mitte verlaufende, */plusmn;quot; breite, Vgquot; tiefe Längenfurche zur Aufnahme des Aetzmittels vorfindet, besitzen andere Kluppen mehrere schmale Längenfurchen, die jedoch so gestellt sein müssen, dass die Erhabenheiten der einen Hälfte in die Vertiefungen der anderen Hälfte passen; an den hierorts gebräuchlichen Kluppen (Figur 256 d) finden sich 10—12, etwa Viquot;' breite, 4—S'quot; von einander entfernte, seichte Querfurchen. Kluppen, deren innere Fläche so stark ausgehöhlt ist, dass beiderseits eine höchstens l1/^—l1//quot; breite Druekfläche übrig bleibt, haben eine zu geringe Festigkeit, drücken den Samenstrang zu wenig zusammen und geben zu ISTachblutungen Yeranlassung. '/oquot; von beiden, aussen abgerundeten Enden bemerkt man an der äusseren Fläche eine Querfurche zur Aufnahme des Bindfadens; ausserdem ist ein Ende (mitunter beide
|
||
|
||
*) Lacoste (Memoires de la Societe imperiale et centrale de med. vet. Tom 11. [1854] pag. SSI) will den zur Castration nothwendigen Instrumentenapparat dadurch vereinfachen, dass er sich anstatt des geballten Bistouri und der Scheere eines Bistouri bedient, dessen Schneide durch einen kleinen Vorsprung in zwei Theile getheilt ist, mit deren vorderem die Umhüllungen deraquo; Hodens durchtrennt werden, während der rückwärtige Theil zum Abschneiden des Fadens bestimmt ist.
|
||
|
||
|
||
37S
|
||
|
||
Enden) jeder Hälfte an der inneren Fläche von dem Punkte her, wo aussen diese Furche verlauft, schräg von innen nach aussen abgestutzt (Figur 256 5), damit, wenn beide Theile an diesen Enden zusammengebunden sind, die Kluppe sich etwas öffnen lasse, wobei beide Hälften ein V bilden.
Kg. 256.
|
||
|
||
|
||
|
||
Zu den Kluppen verwendet man das Holz vom Flieder, Buchsund Nussbaume, von der Esche, der Eiche, der Weissbuche, am zweck-mässigsten jedoch von der Birke , da dieses leicht ist und doch hinreichende Festigkeit besitzt. Das Gewicht einer mittelgrossen Kluppe beträgt B1/?—4 Loth.
Obschon sich mehrere Thierärzte, z.B. Dieterichs, Rychner, Lacoste, Bouillard u. and., gegen den Gebrauch eines Aetzmittels aussprechen, so findet dasselbe dennoch eine weitverbreitete Benützung; man verwendet Quecksilbersublimat, Kupfervitriol, gebrannten Alaun, rothen Präcipitat, selbst Aetzkali, Arsenik u. dgl. (Percival und B o u 1 e y). Den hierortigen Erfahrungen zufolge entspricht der rothe Präcipitat am besten; es wird die innere Fläche der Kluppenhälften mit Roggenteig, der entweder bloss mit quot;Wasser oder mit Gummilösung angemacht ist, bestrichen und dann mit rothem Präcipitat (eine Drachme auf ein Paar Kluppen) bestreut. Eben so kann das Aetzmittel z. B. Sublimat sogleich unter die Teigmasse gemengt oder mit einer Auflösung von arabischen Gummi fein abgerieben und mit einem Haarpinsel auf die nicht ausgehöhlte Kluppe aufgetragen werden. (Nik las.)
|
||
|
||
|
||
376
Tschculin füllte die Höhlung mit Baumwachs oder mit Heftpflastermasse aus, erwärmte diesen Stoff vor dem Gebrauche, und streute das Aetzmittel darauf, Schussele bediente sieh zum Ausfüllen desselben Materiales, bestrich jedoch dasselbe vor dem Auftragen des Aetzmittels mit etwas Fett, welches noch nebstbei die Wirksamkeit des, etwa in allzugrosser Menge vorhandenen Sublimates beschränken sollte.
Die Naehtheile, die der Gebrauch eines Aetzmittels nach sich zieht, sollen in dem Auftreten von Entzündungen, Verhärtungen und Fisteln des Samenstranges, von Abscessen, von Entzündungen und Verdickungen der Sehleimhaut, von Bauchfellentzündungen, welche um so leichter sich entwickeln, wenn heftig wirkende Stoffe, wie z. B. Sublimat, verwendet werden, bestehen; dagegen lehrt die Erfahrung, dass die mit einem Aetzmittel bestreuten Kluppen sich viel leichter vom Samenstrange ablösen und dass die Abstossung des comprimirten Samenstrangstückes viel rascher eintrete, somit auch die Heilung früher vollendet sei.
Bei der Auswahl der Kluppen, welche meist gerade, selten gekrümmt sind, wird die Grosse des Thieres und die Stärke des Samenstranges berücksichtiget werden müssen, damit cinestheils der gehörige Grad der Compression ausgeübt werden könne, anderstheils aber die Thiere durch zu schwere Kluppen, welche den Samenstrang zerren, nicht belästiget werden.
ISTiklas*) wendet Kluppen an, die um H/i—2quot; länger und nur halb so breit als die gewöhnlichen sind; jede Kluppenhälfte bildet % eines Cylinders, so dass der Durchschnitt der geschlossenen Kluppe die Form eines 8 hat; hiedurch bekömmt sie die nöthige Stärke, ohne an Gewicht merklich schwerer zu werden. An dem offenen Ende ist ein Ausschnitt, der auch bei geschlossener Kluppe das freie Eingehen mit dem Federmesser hinter der Ligatur so gestattet, dass man letztere sowohl oben, als unten mit einem Zuge durchschneiden kann.
Kluppen anderer Construction, welche das Anlegen sowohl, als auch das Abnehmen erleichtern sollen, erfand Eueff **). Dieselben (Figur 2S6 e) enden einerseits konisch, sind daselbst an der Aussen-seite rauh, und werden durch einen, an der Innenfläche kantigen Hing, welcher durch eine kleine Schnur an der Kluppe selbst befestiget
|
||
|
||
*) Thierärztlichcs Wochenblatt. 1849. pag. 134. **) Hcring's Repertorinm. XI. (1850) pag. 176, dann Jahrbuch für Pferdezucht etc. XXV. (1851) pag. 415.
|
||
|
||
|
||
377
ist, damit er nicht so leicht verloren gehe, durch festes Aufschieben gegen die Kluppenzange hin geschlossen. Hat der eingeklemmte Samenstrang noch Leben, so drückt er vermöge seiner natürlichen Elasticität die rauhen Kluppenflächen fest an den Eing an, dessen Abgleiten von dem konischen Theil auch bei der grössten Unruhe der Thiere nicht beobachtet wurde; ist dagegen der 8amenstrang vollkommen abgestorben, dann kann der Ring mittelst eines leichten Zuges entfernt werden, was Hering jedoch bezweifelt.
Bouillard *) bindet die Enden einer Seite mit einer Schnur zusammen, und sohliesst die angelegte Kluppe gleichfalls durch Aufschieben eines metallenen Ringes, Charlier dagegen mittelst einer Schraube; bei dem Abnehmen wird dann der an einem Ende angebrachte Bindfaden durchschnitten.
Eine andere Art der Kluppen sind die sogenannten Charnier-k 1 u p p e n, (Figur 2S6 c) bei welchen ein Ende beider Holzstäbe mittelst eines eisernen Charnieres beweglich verbunden ist, während durch das andere Ende eine mit einer Mutter versehene Schraube hindurchgeht, die das Schliessen der Kluppe vermittelt.
T seh eulin**) war der Erste, der sich derartiger Kluppen bediente; jede Hälfte seiner Kluppen bildet an einem Ende einen runden, der Dicke der ganzen Kluppe entsprechenden Knopf, welcher an einer Hälfte in der Mitte durch einen 3/iquot; breiten, schief von innen nach aussen laufenden, am Grunde fast halbzirkelfdrmig ausgehöhlten Einschnitt in zwei baokenfdrmige Theile getheilt ist, welche in der Mitte zur Aufnahme eines federkieldicken Zapfens durchbohrt sind ; an dem Knopfe der anderen Hälfte sind die Seiten rechts und links, so viel als die Dicke der Backen an der Pfanne ausmacht, in der Richtung und Form des vorbeschriebenen Einschnittes weggenommen, wobei nur der mittlere, scheibenförmige und gleichfalls in der Mitte durchbohrte Theil des Knopfes zurückbleibt.
Um beide Samenstränge in einer Kluppe einklemmen zu können , liess Tscheulin eine längere, sonst aber gleich construirte Kluppe anfertigen, eine solche Kluppe biegt sich jedoch leicht, zerrt die Samenstränge mehr und drückt dieselben, falls sie ungleich stark sind, nicht gleichmässig zusammen.
|
||
|
||
•) Journal de mod. vet. Lyon 1846. pag. 377. •*) Schussele. Ueber Charnierkluppen, in: Nebel und Vii Zeitschrift. VIII. (1841.) pag. 13.
|
||
|
||
,
|
||
|
||
|
||
378
|
||
|
||
Eine andere Art Charnierkluppen beschreibt Werner*). Dieselben sind Squot; lang, eben so stark, wie die gewöhnlichen Kluppen, die inneren Flächen beider Hälften sind nicht ausgehöhlt, die hinteren Enden der letzteren mittelst eines Charnieres von Messing vereiniget. Damit die Kluppe sich von selbst offne, sind an dem Charnierende zwei 1quot; lange Fortsätze angebracht, zwischen welchen eine Spiralfeder aus Draht liegt, oder es fehlen die Fortsätze, und die Enden des 4—S Spiraltouren bildenden Drahtes sind in die Kluppenhälften selbst eingelassen. Die Kluppe wird durch eine, durch beide Hälften hindurchgehende Schraube geschlossen. (Figur 2S7 a, b, c.) Mg. 257.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Schussele hält
die Charnierkluppen aus dem Grunde für vortheilhafter als die gewöhnlichen Kluppen, da das Zusammenbinden an einem Ende erspart wird und das Auftragen des Aetzmittels weniger umständlich sein soll; Werner will durch Anwendung der Charnierkluppen seiner Construction jegliche Assistenz entbehren, die Operation schneller ausführen und Zerrungen des Samenstranges vermeiden, zugleich auch das Abnehmen der Kluppen erleichtern, indem man bloss die Schraubenmutter zu entfernen hat, worauf die Hälften von selbst auseinander treten. Indess stimmt die Mehrzahl der Thierärzte darin überein, dass die Charnierkluppen einen besonderen Vortheil nicht gewähren, dagegen theurer sind und, dem Verderben durch Rost unterworfen, auch früher unbrauchbar werden. Dieselben Nachtheile haben auch die, ausserdem noch viel zu schweren eisernen, an beiden Enden zum Zusammenschrauben eingerichteten Kluppen (Figur 286 d), die desshalb auch, nur eine äusserst seltene Anwendung finden.
Zum Zusammendrücken der angelegten Kluppe bedient man sich
|
||
|
||
•) Thierärztliches Wochenblatt. 1855. pag. 8laquo;.
|
||
|
||
|
|||
379
|
|||
|
|||
allgemein *) entweder der Kluppen zange oder der Kluppen-schraube.
Das erstere, eine häufigere Anwendung findende Instrument zeigt eine verschiedene Form.
Eine dieser, meist 10 bis 12quot; langen, Zangennbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Fig. 258.
gleicht einer Beisszange, jedoch stehen die Arme am Maule beiläufig X/Aquot; von einander ab und besitzen daselbst einen, mitunter (wie es an den in Frankreich gebräuchlichen Kluppenzangen der Fall ist) mit kleinen Zähnen besetzten, halbmondförmigen Ausschnitt zur Aufnahme der Kluppen; die geraden Schenkel liegen, parallel neben einander, damit man sie bei dem Gebrauehe bequemer umspannen könne; die Klnppe kann mit dieser Zange nur über die Enden her erfasst werden, was unbequem ist.
Bei der zweiten Form wird jede Backe des Maules aus einem klquot; dicken, 1x/iquot; langen Eisenstabe gebildet, der gekrümmt und gegen den andern gerichtet ist; der zwischen den Armen gebildete Kaum stellt entweder einen Kreis, dessen Durchmesser 1—\xliquot; beträgt, oder eine Ellipse, die einen längendurchmesser von l'/iquot; einen Breiten-durchmesser von 13quot;' hat, dar. Figur 258 stellt eine solche, hierorts in Gebrauch stehende Kluppenzange dar, mit welcher man die Kluppe von oben her zwischen dem Samenstrange und der Bindestelle umgreift.
Die Arme der dritten Zange, mit welcher die Kluppe, je nachdem es bequemer ist, entweder vor oder hinter der Bindestelle erfasst werden kann, gleichen in Betreff der Stärke und Bichtung jener der zweiten Form, sie liegen jedoch nicht mit den Schenkeln in einer und derselben Ebene, sondern sind vor dem Char-niere im rechten Winkel nach abwärts gebogen.
|
:
|
||
|
|||
*) Eyebner, wohl der einzige Gegner der Kluppenzange, spricht sich so entschieden gegen die Anwendung dieses Instrumentes aus, dass er dem Operateur, der sich zu dem Zusammendrücken der bei der Castration von Hengsten über den Samenstrang angelegten Klammern der Kluppenzange bedient, den ßath ertheilt, die Chirurgie aufzugeben. (Hippiatrik. I. pag. 84.
|
|||
|
|||
|
||
380
An sämmtliehen Zangenformen kann eine Schliessvorrichtung angebracht werden, durch welche der einmal ausgeübte Druck gleich-massig fortgesetzt und nöthigenfalls auch ein Gehilfe entbehrlich gemacht werden kann. Diese besteht, wie es auch an anderen Zangen der Fall ist, darin, dass das Ende eines Schenkels am äusseren Eande in der Länge von 2quot; mit nach vorwärts gestellten Zähnen versehen ist, der andere Schenkel aber an seinem Ende einen beweglichen Ring besitzt, der in die Vertiefungen zwischen den Zähnen eingelegt wird. Hat man eine Kluppenzange nicht zur Disposition, so kann man sich mit einer gewöhnlichen Beisszange oder mit einer, in ihrem Maule etwas hohl gerichteten Schmiedezange behelfen.
Fig. 259.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Die, besonders in Ober-Eaiern ge-
bräuchliche Castrir- oder Kluppenschraube (Figur 259) besteht nach 0 b i c h's *) Beschreibung aus zwei Theilen u. z. aus dem Gehäuse und aus der Schraube. Das Gehäuse ist 4quot; lang, IS'quot; im Lichten weit, und wird durch eine beiderseits gefensterte, 1quot;' dicke und 6'quot; breite Spange gebildet, die an ihrem Vereinigungspunkte die Schraubenmutter enthält. Die mit einem starken Quer-griffe versehene Schraube ist flach, zweigängig , Squot;' im Durchmesser stark und mit ihrem oberen Ende in einen Bogen eingefügt, dessen beide, abgesetzte Seiten genau in die Fenster der Spange einge-passt sind. Zwischen dem Bogen und der Spange bleibt ein Raum, in welchen die Kluppe zu liegen kömmt. Die Vortheile dieser Schraube sollen Er-sparuug eines Gehilfen, kräftigeres Zusammenpressen des Sameustranges und die in Folge dessen gebotene Möglichkeit, die Kluppen schon nach 4—6 Stunden abzunehmen, sein.
Bouley (Kouveau dictionnaire. III. pag. 116) erwähnt eines, in der Sammlung der Schule zu Alfort vorfindlichen, gleichfalls zum Comprimiren der Kluppen bestimmten Instrumentes, welches einem kleinen Feilkloben ähnlich ist.
Zu dem Abnehmen der Kluppen braucht man ein Feder-
|
||
|
||
•) Wochenschrift für Thierheilkunde und Viehzucht. 1860. pag. 133.
|
||
|
||
'•
|
||
|
||
quot;
|
||
|
||
381
oder ein Hufmesser, nach demselben zum Abschneiden eines Theiles des comprimirten Samenstrangstückes eine Scheere; Unterbin-dungsfäden sind bloss im Falle einer Blutung nothwendig.
Bettinger*) und Schmid **) haben eigene Instrumente zum Durchschneiden des, die Kluppenhälften vereinigenden Bindfadens angegeben, die diese Nachoperation wesentlich erleichtern sollen.
Diese Kluppe n-O e f f n e r, -welche wohl ganz brauchbar sind, in-dess leicht entbehrt werden können, stellen gekreuzte Doppelhebel dar; ein Hebel wird durch die Klinge, der zweite durch die Gabel, in welche die Kluppe gelegt wird, gebildet. Bettinge r, dessen Kluppen-offner durch Figur 260 n versinnliohet ist, hat ausserdem an den gewöhnlichen Kluppen die Abänderung getroffen , dass er den, den Enden zunächst liegenden Rand beider Hälften abschärft und so eine breitere Spalte erzeugt, um die Klinge mit dem Bindfaden leichter in Berührung bringen zu können. (Figur 260 J.)nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;-----
Das Instrument von Schmid hat dieselbe Construction.
|
||
|
||
B. Castration weiblicher Tbiere oder Ovariotomie.
Diese Operation wird entweder mittelst des Bauchschnittes oder, bei grösseren Hansthieren, mittelst des von Charlier zuerst
|
||
|
||
*) Hering Keportorium. 11. (1841.) pag. i).
**) Nebel und Vix Zeitschrift. Vlll. (1841.) pag. 98.
|
||
|
||
|
||
382
geübten Scheidenschnittes ausgeführt, wesshalb auch der Instrumentenapparat, je nachdem ein oder das andere Verfahren beliebt, ein verschiedener ist.
a) Ovariotomie mittelst des Bauchschnittes.
Zur Castration der Stuten (bei welchen die Operation jedoch nur selten Anwendung findet) und der Kühe benöthiget man nach Prinz *):
Ein convexschneidiges Bistouri oder ein eben solches Skalpell zum Einschneiden der Haut und der Muskulatur, ein concav-schneidiges Knopfbistouri oder ein Bruohmesser zum Erweitern der quot;Wunde, cine Pincette oder Tinterbindungsnadel sammt Faden zur Stillung der etwa auftretenden Blutung, zwei grosse, starke, fast halbkreisförmig gekrümmte, 6quot; lange, l'quot; dicke Bauchheft nadeln, (oder statt dieser eine mit einer Handhabe versehene quot;Wundnadel), zwei cylindrische Stäbchen von Holz, 8quot; lang, %quot; dick und Heftfaden von festem Zwirne zur Zapfennaht , eine gerade S cheere und ein viereckiges Stück Leinwand, welches hinreichend gross, um die Lenden und die Hungergrube zu bedecken, an beiden Vorderecken mit langen Bändern zum Binden vor der Brust und hinten mit einer Bandschleife zur Befestigung an der Schwanzwurzel versehen ist. Strauss nimmt die Trennung der Muskulatur mit einem Spitzbistouri auf der Hohlsonde vor. Prinz entfernt den Eierstock mittelst Durchschaben des Bandes mit dem Daumennagel, andere Thierärzte schneiden ihn mit einer etwas stumpfen Scheere ab oder binden ihn ab; Dittweiler **) bediente sich zur Lostrennung desselben früher eines, einem Fingerhute gleichenden, vorne jedoch oifenen und oben in eine, der Form des Nagels entsprechende Platte mit scharfem Rande ausgehenden Instrumentes, später jedoch einer eigenen Zange, mit welcher er das Eierstockband fixirt, um den Eierstock abdrehen zu können. Dieselbe ist 1'7quot; lang, hat ungefähr 3quot; lange, gerade, an der Innenfläche feilenartig gehauene Arme, und nach aufwärts bogenförmig gekrümmte, mit Ringen endigende Schenkel. Diese Zange wird durch die Flankenwunde in die Bauchhöhle eingeführt, das mit der rechten Hand gehaltene Eierstocksband so in das Maul der Zange gelegt, dass der Eierstock
|
||
|
||
*) Prinz. Das Verschneiden oder die Castration der Milohkülie. Leipzig 1836.
pag. 10. laquo;) Hering. Repertorium. XU. (1851.) pag. 89.
|
||
|
||
|
|||
883
sich unter der Zange befindet, dieselbe sodann, nachdem man sich früher die Ueberzeugung verschafft hat, dass weder Eingeweide noch andere Theile eingeklemmt seien, geschlossen und der Eierstock mit der rechten Hand abgedreht.
Brogniez*) wollte die Bildung einer so bedeutenden Bauchwunde, wie sie bei dem gewöhnlichen Verfahren stattfindet, vermeiden und gab eine andere Methode an, bei welcher beiderseits kleine Inci-sionen gemacht werden.
Hiezu gebraucht er einen langen, gekrümmten und an einem Ende mit einem Knopfe versehenen Stab, avelcher durch den geöffneten Muttermund in eines der Tragsackhörner eingeführt und dieses dann gegen die Bauchwand angedrückt wird; auf der hiebei sich bildenden Hervorragung wird die Haut mittelst des Bistouri durchschnitten und der sogenannte Perforateur in der gemachten Hautwunde durch die Muskulatur und das Bauchfell hindurchgestossen. Das letztgenannte Instrument stellt eine Kornzange dar, zwischen deren Blättern eine gerade, geknöpfte Klinge verborgen ist, die bei einem Drucke auf den, von ihrer Ferse ausgehenden Fortsatz hervortritt; während des Zurückziehens des Perforateur wird die Wunde, so viel als nöthig, erweitert, der Eierstock aufgesucht und hervorgeholt.
|
|||
|
|||
Weibliche Schweine werden entweder nach
|
Fig. 261.
|
||
|
|||
demselben Verfahren, wie es bei Kühen gebräuchlich ist, oder nach der chinesischen Methode, hei welcher der Einschnitt an der üusseren Seite der linken hintersten Zitze gemacht wird, verschnitten.
Tu dem ersteren Falle bedient man sich eines geballten Bistouri oder eines sog. C a s t r i r- (Schweinschneider-) Messers, einer Scheere, gerader und leicht gekrümmter Wundnadeln und Faden.
Das C astrirmesser (Figur 261) hat eine 21/;// lange Klinge, von welcher Länge IVkquot; auf den Körper, 1 l/jquot; auf die, mit einem Loche zur Aufnahme des Nietes versehene, und an ihrem vorderen Rande halbmondförmig ausgeschnittene Ferse entfallen; die Schneide ist convex, der Rücken von der Spitze nach hinten, wo die Klinge am breitesten (lO'quot; breit) ist, sanft gewölbt; das Heft ist gegen 5quot; lang, rundlich kegelförmig, am vorderen Ende gegen lOquot;' dick, an dem hinteren stumpfspitzig und etwas
|
|
||
|
|||
•) Chir. Teter. II. pag. 213.
|
|||
|
|||
|
||
384
|
||
|
||
nach einer Seite gebogen. Gewöhnlich fertiget man es aus einem glatten Ziegenhorne an, in dessen dickeres Ende mit einer Säge ein 21/2quot; langer Falz in der Mittellinie geschnitten wird, um in denselben die Klinge einlegen zu können, welche letztere mit dem Hefte mittelst eines Nietes so beweglich verbunden sein muss, dass das Instrument durch einen blossen Schwung der Hand geöffnet oder geschlossen werden kann. (Hertwig.)
Viborg*) empfiehlt ein Messer, dessen 1quot; breites und IVjquot; langes Blatt eine gerade Schneide und einen, gegen die Spitze hin zugerundeten Rücken hat; das feststehende Heft ist 2l/gt;quot; lang, vorne Vüquot;, hinten %quot; breit.
Lechleuthner **) bedient sich eines stark convcxschneidigen Messers mit geradem Rücken und einer fast 2quot; langen, vorne zweischneidigen Nadel mit Faden.
Brogniez wendet auch bei Sehweinen den Perforateur, Fig. 2fi2. nebstdem aber auch eine Art Speculum an, welches aus einem zusammengerollten, mit einer Handhabe •* versehenen Motallbleche besteht, das eine Längenspalte besitzt und in das ein, mit dem abgerundeten, kegelförmigen Ende über die vordere Mündung der Röhre hinausragender, rückwärts mit einem zapfenförmigen Handgriffe versehener Stempel passt; auch hier führt er eine Sonde in den Tragsack ein, um das Auffinden des Eierstockes zu erleichtern.
Zu der Ausführung der chinesischen Methode, deren zuerst V i b o r g in dem fünften Theile seiner Sammlung von Abhandlungen für Thierärzte und Oekonomen pag. 344 erwähnt, gebraucht man eine eigene Sonde und ein s p a t e 1-förmiges Instrument, oder statt des letzteren auch ein Bistouri und eine hakenförmig gebogene S o n d e.
Die Sonde von Dirks (Figur 262 laquo;), welche 10quot; laug, i1/'/quot; stark, Sförmig gekrümmt, an einem Ende geknöpft, an dem anderen myrtheublattförmig ist, wird, den Knopf derselben dem Mastdarme zugekehrt.
|
||
|
||
*) Tiborg. Anleitung zur Erziehung uml Benutzung des Schweins. Copenhagen
ISOlaquo;, pag. 53. •raquo;) #9632;VTochensohrift für Tliierheilkunde. 1839. pag. 224.
|
||
|
||
|
||
385
durch die Scheide und durch den Muttermund in ein Tragsackhom eingetlihrt, um den Eierstock gegen die Stelle der .Bauchwand, an der der Einschnitt gemacht wird, drücken zu können. Der Einschnitt selbst geschieht mit der sog. Aussehneidespatel (Figur 262 b), die ganz aus Stahl gearbeitet ist. Dieselbe ist im Ganzen 6quot; lang, hat einen unteren, gegen 5'quot; breiten, schräg zugeschärften Theil, von welchem der an seinem Ende hakenförmig umgebogene Stiel abgeht. Ist der Einschnitt vollführt, so wird mit dem Haken der Tragsack sammt den Eierstöcken durch die Wunde hervorgeholt und das Tragsackhom sammt dem Ovarium abgerissen oder abgeschnitten.
b) Ovariotomie mittelst des Scheidenschnittes.
Obschon diese Methode eine Erfindung der neuesten Zeit ist, sind doch bereits von den, dieses Verfahren ausübenden Thierärzten Frankreichs, Italiens und Deutschlands die von Charlier angegebenen Instrumente theils mehr weniger modificirt, theils durch vollkommen neue ersetzt worden.
Charlier bedient sich folgender Instrumente u. z. *) eines Scheidenspanners, eines verborgenen Bistouri, einer S c h e e r e zum Einschneiden des Eierstockbandes, einer Zange zum Abdrehen der Ovarien und eines Fingerhutes zum Abreissen der Bänder des Eierstockes.
Der Scheidenspanner (Figur 263, a im geschlossenen, h im geöffneten Zustande) besteht aus zwei, an den Rändern wohl abgerundeten Stahlbändern von 19quot; Länge, 10'quot; Breite und l/2quot;' Dicke, welche von der Mitte an gekrümmt und an ihrem oberen Ende um eine Achse drehbar befestiget sind; zwei ähnliche, jedoch dünnere
|
||
|
||
*) Beschreibungen und Abbildungen der Instrumente von Charlier u. z. sowohl der ursprünglichen Form, als auch der von ihm selbst modificirteu finden sich in nachstehenden quot;Werken:
Eec. de med. vet. 1854. pag. 455.
Memoires de la Societe imperiale et centrale de med. vet. Tome IV.
Paris 1859. pag. 509. Charlier. De la castration des vaches. Paris 1855. pag. 77. Charlier. Das Castriren der Kiihe. Leipzig 1856. pag. 61. (Landwirth-
schaftliche Bibliothek. 5. Band.) Hering. Operationslehre, pag. 247.
Bouley et Eeynal. Nouveau dictionnaire pratique de mWecine, de Chirurgie et d'hygiene vHerinaires. Tom. III. Paris 1857. pag. 256. Barral. Journal d'agriculture pratique. Annee 1858. pag. 450. Forster. Thierarztliche Ingtrumenten- und Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;2*J
|
||
|
||
|
|||
386
|
|||
|
|||
Stahlbänder begleiten die ersteren und können mittelst einer, aus der Handhabe hervortretenden Schraube nach aussen bogenförmig gespannt
|
|||
|
|||
Fig. 263.
|
werden. Wird das Ende der Handhabe
|
||
|
|||
|
von links nach rechts gedreht, so wei-
|
||
chen die, durch die Schraube in Bewegung gesetzten Bänder auseinander und dehnen die quot;Wandungen der Scheide aus. Um das unzeitige Schliessen des, in die Scheide eingebrachten und daselbst geöffneten Instrumentes zu verhindern, ist an dem oberen Ende des Griffes eine Stellschraube angebracht. Das oberste Ende der Achse, um welche sich die Stahlbänder drehen, geht in einen l'/j—2quot; langen, abgerundeten Zapfen aus, welcher, in den Muttermund gesteckt, das Instrument in seiner Lage erhält. Ausserdem ist an der Achse eine ovale, nach der Fläche gebogene, gegen 7quot; lange, in der Mitte iy%quot; breite Stahlplatte, welche von einem gegen 3quot; langen, lraquo;//' breiten, ovalen Fenster, dessen Band nach einwärts gebogen ist, durchbrochen erscheint; durch dieses Fenster hindurch geschieht der Einschnitt.
Gegenwärtig benützt C h a r 1 i e r den durch Figur 264 versinnlichten Scheidenspanner, der von der eben beschriebenen Form, wie schon aus der Zeich
|
|||
|
|||
nung hervorgeht, wesentlich abweicht. Weitere Abänderungen an diesem complicirten, desshalb auch kostspieligen und dem Verderben leicht unterworfenen Instrumente trafen Tuoni*), Puerari, Barberis, Haubner, Werner, Hartmann, Gerlach u. And.
Puerari **) brachte in der ovalen Platte anstatt des grossen
|
|||
|
|||
*) 11 Veterinario. II. pag. 405.
Hering Repertorium. XVII. pag. 269. **) II Veterinario. n. pag. 433.
|
|||
|
|||
|
||
387
Fensters eine schmale Oeffnung an, durch welche ein sichelförmiges Messer läuft, mittelst dessen durch einen Druck mit dem Finger und durch eine Feder die Wandungen der Scheide durchschnitten werden.
Haubner, wel-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Kg. 264.
chem der aus Paris verschriebene Scheidenspanner C h a r 1 i e r's den Dienst versagte, da die Spangen in der Scheide zusammengedrückt wurden , vereinfachte das Instrument in der Weise, dass er Spangen und Schraube hinwegliess; der Dilatator nach seiner Angabe besteht in einer, in dem vorderen Theile entsprechend stark gekrümmten, 18quot; langen Eisenschiene, welche mit einem Handgriffe versehen ist, in den rückwärtigen zwei Dritttheilen eine Breite von 8/4y/, eine Stärke von yAquot; hat, sich im vordersten Drittel allmälig bis auf 2quot; erweitert und abgerundet endet; in dieser erweiterten Parthie findet sieh ein 2V2// langer, l1/,quot;' breiter Spalt zur Durchführung des Messers. Der in den Muttermund einzuschiebende Zapfen ist l1/,quot; lang und an seiner Basis etwa Viquot; stark *). Aehnlicher Scheiden-spanner bedienten sich Hartmann und Ger lach **).
*) Erwähnt ist dieser Scheidenspanner in Kürze in; „Bericht üher das Veterinärwesen im Königreiche Sachsen für das Jahr 1857.quot; pag. 16. **) Mittheilungen aus der thierärztlichen Praxis. VI. (ISö'/g) pag. 168.
25raquo;
|
||
|
||
I
|
||
|
||||
388
|
||||
|
||||
Werners Längenspanner*) ist aus hartem Holz, 1^/-i lang, 4/quot; dick, ganz gerade, an seinem vorderen Ende abgerundet und
|
||||
|
||||
Fig. 2 laquo;5.
|
IVaquot; hinter diesem mit einer, 1quot; im Durchmesser
|
|||
|
||||
|
haltenden, 2—3y// dicken Scheibe mit abgerundeten
|
|||
Enden versehen, hinter welcher u. z. in der Entfernung von 1 Ifaquot; zwei, eben so weit von einander abstehende , 2quot;' hoch vorragende Knöpfe sitzen, welche die Einschnittsstelle bezeichnen; das hintere Ende des Instrumentes stellt einen birnförmigen Griff dar.
Indess hat man in neuester Zeit einsehen gelernt, dass sich die Operationnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; j^. gyj-
|
||||
auch ohne Anwendung des Scheidenspanners ganz gut ausführen lasse und viele Thier-ärzte bedienen sich daher dieses Instrumentes nicht mehr.
|
|
|||
Das verborgene Bis touri (Eig.265), welches zum Durchschneiden der quot;Wandungen der Scheide dient, jedoch auch von Bouley als unzweckmässig erklärt wird, hat eine Klinge, welche sich mittelst eines, an dem vorderen Hände der Ferse angebrachten Knopfes in der, aus zwei beweglich mit einander verbundenen, gegen 4quot; langen Blättern bestehenden Schale vor- und zurückschieben lässt; der halbgekrümmte , 1 i/a—2quot; lange Körper hat eine concave Schneide und eine feine Spitze.
Als einen Fehler, den dieses Instrument besitzt, hebt Göppert*) hervor, dass die Klinge wohl zum Schieben eingerichtet ist, aber bei Senkung des Messers leicht aus der Scheide herausfallen kann, da sie durch keinerlei Vorrichtung in derselben festgehalten
|
||||
|
||||
wird. Um nun die hiedurch leicht mögliche Verwundung des Operateurs zu verhüten, sollte die Klinge durch eine, in das rechte Blatt der
|
||||
|
||||
*) Wochensrhrift für Tliierhcilkumle. 1859. pag. 024. **) Annalcn der Landwirthschaft in den preussischen Staaten. XXXI. Bd. (18Ö8.) pag. 200.
|
||||
|
||||
|
||
389
|
||
|
||
Sehalü genietete leichte Feder au das linke Blatt angedrückt und so das Herausfallen unmöglich gemacht werden; eben so hält er den Besitz mehrerer Klingen für nothwendig, da mau Spitze und Schneide sehr leicht an dem Spanner unbrauchbar machen kann.
Die Sehe ere (Figur 266), mit welcher die Eierstockbänder eingeschnitten werden, hat kurze, auf die Fläche gebogene Blätter und sehr lange Schenkel.
Filaquo;- 'gt;ß7 Die Zange (Figur 267)nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;D'
zum Abdrehen der Ovarien ist gegen 18quot; lang; die mittelst eines gezahnten Stabes zu schlicssendeu Schenkel sind mit Eingen versehen, die Arme sind an ihren Enden za einem Ovale erweitert, gefenstert, und haben an der Innenfläche Einkerbungen.
Die Zange, deren sich Charlier gegenwärtig bedient und welche sich von der, von Colin benützten nur durch die Gestalt des Maules unterscheidet, besteht aus einer cylindrischen, an beiden Enden offenen Röhre, in -welcher ein längerer, verschiebbarer Stahlstab, welcher rückwärts in einen Handgriff endet, vorne aber in zwei federnde Arme sich theilt, steckt. Die Enden der Arme sind oval, gefenstert und an ihrem obersten Theile an der Innenfläche mit Zähnen besetzt. Ist der Eierstock gefasst, so schiebt man die Röhre, so weit es angeht, vorwärts, schliesst dadurch die Zangenblätter, verhindert das Zurückgleiten der Röhre durch die, am
äusseren Ende derselben . angebrachte Stellschraube, mittelst welcher Stab und Röhre in ihrer gegenseitigen Lage fixirt werden können,
|
||
|
||
|
||||||
390
|
||||||
|
||||||
und dreht das Ovarium Zange dar.)
|
nun ab. (Figur 268 stellt die Arme dieser
|
|||||
|
||||||
Fig. 268.
|
Eine neuerliche, an der Zange von C h a r-1 i e r selbst getroffene Aenderung besteht
|
Fig. 269.
|
||||
|
||||||
|
darin, dass die Zangenarme nicht spitz, sondern abgerundet enden und drei starke Zähne an jeder Innenfläche besitzen. (Figur 269.) Statt der Stellschraube könnte nach Göp-pert (loc. cit. pag. 202) das Zurückgleiten des Cylinders dadurch verhin- Fig. 270.
|
|||||
dert werden, dass von dem
|
|
|||||
Hefte der Zange an eine gezahnte Druckfeder in den Cylinder geleitet wird, deren Zähne, wenn der letztere vorgeschoben ist, den Hand des
|
||||||
Cylinders fassen und dem Eückgleiten vorbeugen; soll die Robre zurückgezogen werden, so drückt man die Feder mit dem Finger nieder Kg. 271. und zieht den Cylinder über dieselbe hinweg.
Der Fingerhut (Figur 270) ist von Stahl, oben offen, an der unteren Seite gekerbt; bei Anwendung der Scheere ist er jedoch überflüssig *). Colin**) vereinfachte den Instrumentenapparat insofeme, als er den Scheidenspanner, die Scheere und den Fingerhut als nicht nothwendig hinwegliess. Seine Instrumente sind: ein Skalpell, eine Zange und eine Klammer.
Das Skalpell (Figur 272), zum Durchschneiden der Scheide benützt, hat eine l3^quot; lange, in der Mitte 8quot;' breite, am Eücken 1'quot; starke Klinge, welche in dem SW langen Hefte festgemacht ist. Die Schneide ist stark convex und kann mittelst eines, auf der linken Fläche des Messers auf- und ab verschieb-SO barel1' tall:)mon(iformigen Schneidendeckers vollkommen gedeckt
•) Figur 271 stellt das Instrument dar, mittelst dessen Charlie r die sich in Folge der Ovariotomie mitunter entwickelnden Becken-abscesse eröffnet und das in einer, in einer Scheide verborgenen Bistouriklinge besteht. *•) Kec. de med. veter. 1858. pag. 957.
|
||||||
|
||||||
|
|||
391
|
|||
|
|||
werden. Dieses Instrument kann selbst während des heftigsten Drängens des Thieres ein- und ausgeführt werden, ohne den Operateur
|
|||
|
|||
#9632;pj 273. 0^er ^as Thier der geringsten Gefahr einer Verletzung auszusetzen, da die Sohneide bloss im Momente des Einschneidens durch Zurückschieben des Deckers entblösst, nach vollführtem Schnitte aber sogleich wieder gedeckt wird.
Die zum Abdrehen der Ovarien bestimmte, Iß'/jquot; lange Zange (Figur 273) gleicht jener von Char-lier und besteht somit gleichfalls aus der Hülse und aus der, in dieser steckenden, beiläufig von der Mitte an in zwei Theile gespaltenen, cylin-drischen Stange; diese beiden End-theile sind oval, an der Spitze quer abgestutzt und gefenstert, die Innenfläche von der Spitze an nach abwärts auf ein Drittel der Länge gezähnt. Die Hülse hat unten eine tellerförmig ausgehöhlte Ansatzscheibe. Der Stahlstab ist der leichteren Reinigung und Transpor-tirung wegen etwas unter seiner Mitte getheilt und beide Stücke sind mittelst eines Schraubengewindes mit einander verbunden, wie diess z. B. bei den Eiterbandnadeln üblich ist.
Die Klammer (Figur 274) ist aus zwei, 3quot; langen, 8'quot; breiten, an ihrem hinteren Ende durch ein Chamier verbundenen Blättern, deren Innenfläche gekerbt ist, zusammengesetzt ; das obere Blatt trägt einen Ring für den Daumen, das untere einen solchen für den Zeige-
|
Fig. 272.
|
||
|
|||
Fig. 274.
|
|||
|
|||
|
|||
|
||
392
|
||
|
||
finger. In diese Klammer wird das Eierstockband gefasst und hie-durch die Torsion begrenzt.
Eichter in Schweinfurt*) bedient sich zur Ov^riotomie gleichfalls dreier Instrumente, nämlich einer Scheere, deren Blätter, 2quot; lang, über die Kante gebogen sind, zum Durchschneiden der, mit den Fingern der rechten Hand an der oberen Wand der Scheide gebildeten Querfalte; einer, wie die Scheere, gegen 13quot; langen Zange, deren Arme 2quot; lang, aussen gut abgerundet, 1/2// breit, 4—S'quot; dick und innen rauh gefeilt, zugleich auch in einem, die Mitte zwischen einem rechten und einem stumpfen haltenden Winkel über die Fläche gekrümmt sind, endlich eines 1—ly^' breiten und i'quot; dicken Stahlstückes, welches an einem Ende in der Länge von 1quot; in etwas mehr als einem rechten Winkel umgebogen ist; der Band des umgebogenen Theiles ist scharf und dient zum Abtrennen des, mit der Zange gefassten Eierstockbandes.
Später änderte Eichter, wie Pflug**) erwähnt, seine Instrumente ab, und bediente sich zum Durchschneiden der Querfalte eines UViquot; langen Skalpells, dessen Klinge il/2quot; lang, l/2quot; breit, am Bücken 21/-1/quot; dick ist; die Schneide ist gerade, die Spitze fein und scharf. Das 10quot; lange, etwa 3/4quot; breite und an der Klinge 8, rückwärts 10'quot; dicke Heft hat vor seinem hinteren Ende am Bücken einen halbmondförmigen Ausschnitt, damit man an dem, in die Scheide eingeführten Instrumente die Eichtung der Schneide unterscheiden könne. Die Klinge steckt, um Verletzungen bei dem Einführen des Instrumentes zu vermeiden, in einer ledernen Kappe, an welcher ein Faden angebracht ist, um dieselbe leicht aus der Vagina herausziehen zu können. Die ii%quot; lange Scheere hat ZVzquot; lange, gegen das Ende hin fast rechtwinklig um die Fläche gebogene Arme; bloss der umgebogene Theil ist schneidend, die Spitze stumpf und abgerundet. Die zum Abdrehen bestimmte Zange unterscheidet sich von der früher beschriebenen dadurch, dass ein Arm um IV2'quot; länger ist, als der andere und einen abgerundeten Zapfen bildet, welcher dazu dienen soll, das Hervortreten der organischen Gebilde während des Abdrehens zu verhindern.
Bösenroth (Grurlt Magazin 1860. pag. 333) hält die Scheere sowohl, als auch die Zange Bichters für zu kurz, da die Länge der Scheide der Kuh 13—14quot; beträgt, und man desshalb mitunter genöthiget sein wird, bei dem Gebrauche dieser Instrumente bis in
•) WochenBchrift für Thierheilkunde. 1858- pag. 362. **) Gurlt und Hertwig Magazin. XXV. (1859.) pag. 413.
|
||
|
||
|
||
393
den Eingang der Scheide zu gehen, in Folge dessen mehr Luft in die Scheide eindringt; eben so ist er mit der, an den Rieht er'sehen Instrumenten vorhandenen Krümmung nicht einverstanden und glaubt, dass bei der Beschreibung derselben eine Verwechslung zwischen Fläche und Kante stattgefunden habe; er bedient sich einer 15quot; langen Scheere und einer eben so langen Zange; die Blätter der Scheere sind 3quot; lang, l1//' von der abgerundeten Spitze über die Fläche in einem etwas stumpfen Winkel nach oben gebogen, während die Schenkel 3quot; von ihrem Ende %quot; nach abwärts gekröpft sind. Die Zangenarme sind 3quot; lang, nach der Kante gekrümmt, innen rauh; der eine Arm hat am abgerundeten Ende einen */,quot; hohen, scharf abgesetzten Aufsatz, welcher in eine Vertiefung des anderen Armes genau passt; die Schenkel sind zum Schliessen eingerichtet. Boesenroth bildet indess nicht, wie Richter, eine Quer-, sondern eine Längenfalte, und erhält somit einen Querschnitt in der Scheidenwand.
Werner*) dreht die Ovarien mit einer Zange ab, welche sich von der Zange von Charlier dadurch unterscheidet, dass das ringförmige Maul vorne und in der Mitte beider Innenflächen in einer Breite von x/^quot; mit tiefen Längskerben versehen ist, an welchen sich linker- und rechterseits in der Nähe des inneren Randes u. z. auf der inneren Fläche eines Armes zwei scharfe, 1/4'/ hohe und 3/4'quot; lange, an ihrer Basis l1/*quot;' dicke Kämme erheben, die beim Schliessen der Zange in zwei, in Betreff der Höhe, Breite und Tiefe ganz entsprechende Vertiefungen des entgegengesetzten Armes eingreifen.
Busse in Petersburg **) empfiehlt zur Entfernung der Ovarien den Ecraseur, an welchem er jedoch eine Verlängerung anbrachte, so dass das zu diesem Zwecke verwendete Instrument eine Länge von 18'' besitzt.
Einige Thierärzte vereinfachten den Instrumentenapparat noch mehr, und führen, wie z.B. Pflug die Operation mit einem Bistouri aus, da sie sich zum Fassen und Abdrehen der Ovarien der blossen Hand bedienen.
II. Zur Operation des Wasserbruehes.
Um die in der Scheidenhaut angesammelte Flüssigkeit zu beseitigen, hat man verschiedene Methoden u. z. die Anwendung des Glüheise ns, um die Eesorption zu bethätigen, das Durchziehen von
*) 'Wochenschrift für Thierheilkunde. 1859. pag. 325. **) Hering Repertorium, XXI. (I8G0.) pag. 104.
|
||
|
||
|
||
394
leinen Fäden mittelst einer Wundnadel, das einfache Anstechen mit einem feinen Zapfspiesse, oder das Anstechen mit gleichzeitiger Einspritzung von reizenden Flüssigkeiten z. B. Aloe-tinctur, Jodtiuctur, Rothwein u. dgl., endlich die Castration; es können somit verschiedene Instrumente Anwendung finden; welche diess seien, geht aus der Aufzählung der Methoden selbst hervor.
Bei dem Wasserbruche, besonders aber bei der Hodenentzündung, bei Verwundungen des Hodensackes u. dgl. bedient man sich der sogenannten Suspensorien oder der Tragbeutel, um entweder den, durch die ver-grösserten Hoden bedingten Zug zu mindern oder um andere Verbandstückc an dem Hodensacke anbringen zu können. Dieselben bestehen entweder aus einem länglich viereckigen Leinwand- oder Zwilchlappen, an dessen Ecken .Bänder angenäht werden, die, am Rücken gebunden, die Lage desselben sichern, oder man nimmt nach Eychner's Angabe (Hippiatrik. I. pag. 132) eine handbreite, verhältnissmässig starke Leinwandbinde, welche den Stützpunkt des ganzen Verbandes abgibt und vor den Schlauch zu liegen kömmt; an die vor dem Schlauche liegende mittlere Parthie derselben werden in einer Entfernung von 3—4quot; von einander weitere zwei Binden, welche so lang sind, dass sie zwischen den Hinterschenkeln hindurch und neben dem Schweife und über das Kreuz hinweg bis zum Rückentheile der ersten Binde reichen, angenäht. Etwa 6quot; von der Bauchbinde entfernt man ein starkes, 5 bis •)quot; breites und eben so langes, nach hinten etwas schmäler werdendes Stück Leinwand auf die zwei, nach rückwärts laufenden Binden. Die eigentlichen Tragbeutcl haben eine beuteiförmige Gestalt und bestehen aus der Tasche und den an dieser befestigten Binden. Beschreibungen solcher Ver-bandgeräthe geben Schreger (Operationslehre, pag. 255), Bourgelat (Essai sur les appareils. pag. 133) u. And.
|
||
|
||
III. Zur Operation der Samenstrangflsteln und der Samenstrangentartungen.
Bei ersterem Leiden wird, wenn dasselbe noch kurze Zeit bestanden hat, eine mit dem Knopfbistouri auf der Hohlsonde ausgeführte Spaltung des Fistelkanales und das Brennen mit einem drahtförmigen Brenneisen mitunter hinreichen, um Heilung zu erzielen; ist jedoch gleichzeitig eine bedeutendere Entartung des Samenstranges vorhanden, so müssen die entarteten Parthien entfernt werden, was entweder mittelst des Unterbindens oder mittelst des Abbrennens geschehen kann. Die nothwendigen Instrumente sind: ein geballtes Bistouri zum Biossiegen der entarteten Theile, scharfe Haken oder Faden und Nadel zum Festhalten derselben, eine eiserne Schraubenkluppe oder eine starke Schnur zum
|
||
|
||
|
||
395
Zusammenschnüren; ferner ein messerlormiges, mitunter nebstdem ein knopfförmiges Brenneisen zum Abtragen des verbildeten Samen-strangstückes, so wie zur Stillung der Blutung, befeuchtete C empress en zum Schütze der angrenzenden Gebilde, Wergtampons zum Ausfüllen der Höhle, Nadel und Faden zur Vereinigung der Wunde. Beschränkt sich die Verbildung bloss auf das Ende des Samenstranges, wie es mitunter der Fall ist, so kann oberhalb derselben eine gerade oder gekrümmte Castrirkluppe angelegt werden.
Zur Unterbindung hat Brogniez *) ein eigenes, jedoch vollkommen entbehrliches Instrument angegeben.
Bei dieser Operation Hessen sich vielleicht sowohl der Ecraseur als auch die gal v anokaustischen Ins tr umente mit Vortheil benützen.
IV. Zu der Operation der Phimosis und der Paraphimosis.
Bei der P h i m o s e, der Verengerung der Vorhautmündung in einem solchen Grade, dass das Ausschachten unmöglich geworden ist, bleiben oft die angewendeten Medikamente oder selbst das Einlegen eines Pressschwammes erfolglos und man muss zu dem Durchschneiden der Wand der Vorhaut seine Zuflucht nehmen, wozu man sich des Knopfbistouri und in manchen Fällen der Hohlsonde bedient, welche Instrumente auch bei der Paraphimose, bei welcher die ausgeschachtete Ruthe in Folge der Einschnürung durch die Vorhaut nicht zurückgezogen werden kann, in einigen Fällen, behufs der Vornahme der Spaltung der Vorhaut Anwendung finden müssen, während in anderen Fällen Scarüieationen ausreichen. Bei dem letztgenannten Leiden legt man gleichfalls ein Su sp ensorium an, welches mittelst Bändern an einem Sattelgurte und an einem Schweifriemen befestiget wird. Der die Euthe tragende Theil besteht entweder aus Leinwand oder aus einem Netze, welches letztere zweckentsprechender sein soll.
V. Zur Amputation der Ruthe.
Die Amputation der Ruthe kann entweder mittelst der Ligatur, mittelst des glühenden Eisens oder mittelst des Messers vorgenommen werden.
In den meisten Fällen, vorzüglich bei den grösseren Hausthieren,
|
||
|
||
•) Chir. vet. Pl. XXXVI. Fig. 12.
|
||
|
||
|
|||
396
|
|||
|
|||
I
I
|
legt man cine 11 öhre von Metall, gewöhnlich von quot;Weissblech, in die Urethra ein, um eine zu starke Verennerung der Mündung derselben und dadurcli hervorgerufene Harnbeschwerden zu verhüten. Diese Bohre, welche in der Urethra so lange belassen werden soll, bis vollkommene Verheilung zu Stande gekommen ist, was jedoch nicht unbedingt nothwendig ist, hat für Pferde eine Weite von 3—4'quot;, eine Länge von 6—12quot;, ist gerade, an der Oberfläche glatt, an dem vorderen Ende mit einem stumpfen Eande oder mit einem olivenför-migen, in der Mitte durchbohrten Knopfe, an dem hinteren, aus der Harnröhre vorstehenden Ende mit zwei Oehren oder Ringen oder mit einem 2quot; breiten Qucrblatto, in welchem sich jederseits ein l'/a—2'quot; im Durchmesser haltendes Loch befindet, versehen. In Ermangelung einer besonderen Köhre kann man sich auch einer runden T r 0 i k a r t r ö h r e, deren Scheibe zwei Löcher hat, bedienen.
Zu der Amputation mittelst der Unterbindung be-nöthiget man ausserdem eine runde, glatte, feste, gegen 1'quot; starke, gegen 2' lange ünterbindungsschnur, eine Heftnadel von massiger Stärke, mit welcher ein gewachster Bindfaden oder ein mehrfacher Zwirn durch das Olied hindurchgezogen wird, um dasselbe aus dem Schlauche hervorholen zu können; ferner eine Bauchgurte und einen Schweifriemen, um die Bohre mittelst Bändern in ihrer Lage zu erhalten.
Die Schnur bildet entweder eine Castrirsohlinge oder man legt dieselbe nach Her twig (Operationslehre, pag. 176) gerade in der Mitte doppelt zusammen, damit an einem Ende eine Oehse entstehe, führt sie in dieser Lage um das Glied, steckt das freie Ende des einen Theiles durch die Oehse von oben, das freie Ende des anderen Theiles aber von unten durch, so dass sich beide innerhalb der Oehse kreuzen, zieht sie möglichst kräftig an und schnürt derart die Schlinge fest zusammen.
Zu dem Abbrennen benützt man zwei messerfdrmige Brenneisen, zwei tingerbreite, gegen 2' lange Bänder zur Compression und zum Hervorholen des Gliedes aus dem Schlauche, eine 2—4quot; lange Röhre mit einem Querblatte, kleine He ft nadeln und mehrere Seidenfäden oder eine gewöhnliche Spicknadel oder eine Bleidrahtnadel und zwei, gegen 8quot; lange, 1—1 Vi'quot; dicke Bleidrähte zur Befestigung der Röhre an dem Stumpfe des Gliedes, ferner eine Haarseilnadel oder eine Hau klinge, um den freiliegenden Theil der Harnröhre vor allzugrosser Hitze zu schützen, und Unter-
|
||
|
|||
|
||
397
bi ndung sgeräthschaf ten oder ein knopffonniges Brenneisen zur Blutstillung.
Die dritte Methode, das Abschneiden, erfordert die Anwendung zweier, 2' langer, fingerbreiter Bänder, eines geraden Bistouri, der Geräthschaften zur Blutstillung, ferner zweier Blcidrähte, mit welchen die Röhre an dem Gliede befestiget wird.
Bei Hunden wird der Ruthenknochen bei der Amputation des Gliedes mit einer feinen Säge oder mit einer Knochenscheere durchschnitten, die vorhandene Blutung durch entsprechende Instrumente gestillt, und eine 10—12quot; lange, 2quot; breite, bis zur Hälfte ihrer Länge gespaltene Compresse angelegt; zur Exstirpation benöthiget man ein schmales Bistouri, eine Pincette, Heftnadeln, Faden, Werg oder Charpie.
VI. Zum Katheterismus.
Diejenigen Instrumente, deren man sich zur Entleerung des in der Blase angesammelten Harnes, seltener zur Untersuchung der Blase bedient, führen den Namen Katheter. Sie stellen gerade oder gekrümmte Röhren dar, welche in Bezug auf Weite und Länge der Harnröhre des Thieres, bei welchem sie angewendet werden sollen, entsprechen müssen.
Metallene, unbiegsame Katheter können bei unseren männlichen Hausthieren nur dann gebraucht werden, wenn früher der Harnröhrenschnitt gemacht wurde; bei weiblichen Thieren, deren Harnröhre kurz ist, lassen sich dieselben jedoch benützen; für den letzteren Fall hat man 1—l'/j' lange, 3—4quot;' starke Katheter aus Messing, Pakfong oder Silber, die gerade oder nur wenig gekrümmt, au ihrem vorderen Ende abgerundet und geschlossen, hinter demselben mit seitlichen Oeffnungen versehen sind.
Bei männlichen Thieren wendet man elastische Katheter an, die 3' lang, 3—4'quot; weit sind. Dieselben sind nach Strauss aus Zwirn geflochten und mit Harz überstrichen oder aus Kautschuk an-gefertiget; am vorderen Ende ist die Röhre etwas dünner und wird von einem silbernen, 2quot; langen Käppchen aufgenommen, welches vorne zugerundet und hinter der stumpfen Spitze mit zwei länglichen Fenstern zum Eindringen des Harnes versehen ist; am hinteren Ende ist ein silberner Ring mit einem Oehre angebracht; in der Röhre liegt ein entsprechend dicker, biegsamer Stab aus Fischbein. Swanström's Katheter ist aus Messingdraht, welcher in Spiraltouren aufgerollt und
|
||
|
||
,
|
||
|
||
|
|||
398
|
|||
|
|||
a
|
FiS' 275-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;mit Zwirn oder Seide fest
überflochten ist; G o s a u fertigte einenKatheter durch Umwickeln eines starken Eisendrahtes mit einem platten Messingdrahte an. Gegenwärtig benützt man Katheter, die eine gewobene, mit Kautschuklösung überzogene Röhre mit glatter Oberfläche darstellen; das vordere Ende ist abgerundet, geschlossen; hinter demselben finden sich zwei länglich runde Fenster; das hintere Ende ist gerade abgestutzt oder trichterförmig. Diese Katheter, denen durch Einlegen eines hinreichend starken Fischbeinstabes die nöthige Eestigkeit gegeben werden kann, haben jedoch den JSTachtheil, dass ihr Ueberzug bei längerem Liegenlassen in den Harnwegen erweicht. Um das Einführen des Katheters zu erleichtern, schob man anstatt des Eischbeinstabes eine, in ihrem vorderen Theile aus kurzen, beweglich mit einander verbundenen Gliedern bestehende Sonde ein.
Der Katheter von Brogniez*) (Figur 273, a die Sonde, b das ganze Instrument, c die Röhre), welcher nach He-ring's Ausspruche sehr brauchbar sein soll, weicht in seiner Construction wesentlich von den bisher erwähnten Kathetern ab; er besteht aus einer, gegen 20quot; langen, 3'quot; im Durchmesser weiten Röhre von Kupfer, auf welche eine, aus einem spiral aufgewundenen Eisendrahte bestehende, mit einer Kautschuk-hiille umgebene, elastische Röhre aufgesetzt ist, die an ihrem vorderen Ende einen 5'quot; starken, von mehreren kleinen OefFnungen
|
||
|
|||
•) Chir. vet. II. pag. 343.
|
|||
|
|||
|
||
399
durchbohrten uud mittelst einer Schraube befestigten olivenförmigen Knopf von Hern oder von Kupfer trägt; in dem Inneren des elastischen Theiles ist eine, der Länge nach verlaufende, sehmale .Stahlfeder angebracht, welche nach dem Herausziehen des, mit einer Handhabe versehenen Stilets aus Metall, das, in seinem vorderen Abschnitte etwas gekrümmt, die Drehungen der Röhre gleichzeitig verhindern soll, an dem elastischen Stücke eine halbzirkelförmige Krümmung erzeugt und derart das Einführen des Katheters erleichtert. An dem hinteren Ende der Kupferröhre finden sich zwei Ringe seitlieh angebrächt, durch welche ein Bindfaden gezogen werden kann. Um das knopffönnige Ende des Katheters leichter in die Harnröhre bringen zu können, bedient sich Brogniez eines eigenen Instrumentes, welches in die Harnröhrenmündung eingeschoben, dieselbe erweitert. Dasselbe (Figur 276) hat eine trichterförmige Gestalt, Kg- 276. und besteht aus mehreren Kupferstreifen, welche an ihrem unteren, freien Ende geknöpft, an dem oberen jedoch an einen metallenen Ring befestiget sind. Ist dieser Erweiterer in die Harnröhrenmündung eingebracht, so schiebt man das vordere knopffdrmige Ende des Katheters durch denselben ein, was bei dem Umstände, als das untere, federnde Ende der Metallstreifen leicht nach aussen gedrückt werden kann, ohne Mühe gelingt.
Auch bei Hunden lassen sich Katheter benützen, wie May-hew (The Veterinarian 1849) nachgewiesen, nur müssen diese sehr dünn sein.
Führt man den Katheter nach vorheriger Eröffnung der Harnröhre ein, so benöthiget man gleichzeitig die zu dem Harnröhren-Schnitte erforderlichen, später zu erwähnenden Instrumente; der in einem solchen Falle gebräuchliche Katheter ist gegen 8quot; lang, und hinter dem vorderen Ende mit einer länglichen SeitenöfFnung versehen.
Anstatt des Katheters könnte man bei männlichen Thieren sich nach Kersting einer schreibfederkieldicken Darmsaite, bei weiblichen Thieren des Ansatzrohres einer Klystirspritze oder einer entsprechend starken C a n u 1 e bedienen.
VII. Zum Harnröhrenschnitte.
Zu dieser Operation, welche vorgenommen wird, um durch die gemachte Oeffnung entweder den Katheter einführen oder Harnsteine
|
||
|
||
|
|||
#9632;
|
400
hervorholen zu können, benölhiget man ein geballtes Bistouri, ein Knopfbistouri allein, oder nebstbei eine Hohlsonde zum Aufschlitzen der Harnröhre, mitunter stumpfe Haken zum Auseinanderhalten der Wundränder. Wo es sich um einen eingekeilten Stein handelt, wird man in einigen Fällen eine metallene, oder eine biegsame, 1' lange, l/^quot; starke Sonde benöthigen, um sich über den Sitz des Steines Gewissheit zu verschaffen, welchen letzteren man mit einer Pincette oder einer Kornzange entfernt. Etwa auftretende Blutungen werden durch die Unterbindung gestillt; die äussere, nach Strauss selbst die Harnröhrenwunde werden mittelst der bekannten Instrumente vereiniget, obsehon einige Thierärzte das Heften der Wunde für unpassend erachten.
Brogniez*) construirte ein eigenes, aus mehreren Theilen zusammengesetztes Urcthrotom, mittelst dessen die Harnröhre von innen nach aussen durchschnitten wird. Der Vorzug dieses Tnstru-menles soll besonders darin bestehen, dass es eine vollkommen reine Schnittwunde, die binnen einigen Tagen verheilt, erzeugt; indess gehört auch dieses Instrument zu denjenigen, die in der Praxis ohne Naehtheil entbehrt werden können.
Um die üblen Folgen einer Harnröhrenfistel bei Ochsen thun-lichst hintanzuhalten, legt Räber **) ein aus Blei gefertigtes Instrument, welches die Gestalt eines liegenden T (|—) hat, in die Harnröhrenwunde ein. Der obere Theil des senkrecht stehenden Armes, so wie der Querarm sind hohl, l1^quot; lang, 41/^/'/ im Durchmesser stark, vollkommen rund und an der Oberfläche glatt und eben; der untere Theil des Längsarines ist massiv. Wurde das Instrument in der Weise in die Harnröhre eingebracht, dass der hohle Theil des Längsarmes nach aufwärts steht, so wird die Wunde mittelst der Knopfnaht vereiniget ; die Röhre heilt ein und der Haru fliesst durch das Querstück derselben aus.
VIII. Zum Blasensteinschnitte.
Die Eröffnung der Harnblase kann bei männlichen Thieren entweder vom demMas t dar me oder von dem oberen Ende der Harnröhre aus stattfinden.
|
||
|
|||
*) Chir. vet. II. pag. 356.
•*) Beiträge zur Thierheilkunde. Von einer Gesellschaft schweizerischer Thierärzte. Aarau 1824. pag. 47.
|
|||
|
|||
|
||
401
Zu dem ersteren Verfahren, welches der üblen Folgen wegen, die dasselbe nach sich zieht, wohl nur selten ausgeführt wird, gebraucht man ein gerades Spitzbistouri zum Durchschneiden des Mastdarmes und der Blase; der Stein selbst wird entweder mit der blossen Hand oder mit der Steinzange hervorgeholt.
Die bei der zweiten Methode in Gebrauch zu ziehenden Instrumente werden von rerschiedenen Thierärzten verschieden angegeben.
Um die Harnröhre deutlich sichtbar zu machen, wird entweder ein Katheter in die Harnröhre bis zur Sitzbeinfügung eingeführt, oder man injicirt mittelst einer Klystierspritze eine lauliche Flüssigkeit und legt ein breites Band um das vorgezogene Ende der Ruthe, um das Wiederausfliessen der injicirten Flüssigkeit zu verhindern. Taylor bediente sich einer, in dem vorderen Theile aus kurzen, beweglich mit einander verbundenen Gliedern zusammengesetzten Sonde.
L a f o s s e eröifnete die Harnröhre mit dem geballten Bistouri, brachte einen Katheter oder eine krumme Hohlsonde ein, trennte den Blasenhals mit einem zweischn eidige n Bistouri, führte die Steinzange auf der Hohlsonde ein und holte den Stein heraus.
Fromage de Feugre benützte eine eiserne, 2,/V lange, 3'quot; dicke, an dem vorderen Ende nach der Krümmung der Harnröhre gebogene und daselbst an der convexen Seite mit einer Rinne ver- * sehene Sonde #9632;— ein Itinerarium — welche er durch die Harnröhrenmündung bis etwas über die Vereinigung der Sitzbeine vorschob und auf diese dann einschnitt.
Das Durchschneiden des Blasenhalses wurde in früheren Zeiten nicht selten mit einem verborgenen Bistouri ausgeführt und zwar entweder mit dem, bereits früher beschriebenen und Figur 143 abgebildeten Instrumente oder mit besonderen, eigens zu dieser Operation construirten Formen desselben, die als verborgene Cysto-t o m e bekannt sind.
Zu diesen gehört unter Anderen das von Hurtrel d' Arboval*) beschriebene Cystotom von Barruel, welches eine 2'quot; starke, 5'quot; breite, nur in ihrem vorderen Ende scharfe, rückwärts mit einem Ringe endigende Klinge besitzt, die gleichfalls zwischen zwei halbrunden, vor der Spitze der Klinge vereinigten und stumpf endenden
|
||
|
||
*) Dictionnaire de medecine et de Chirurgie vetmnaires. I. pag. .TM.
(Ins Deutsche übersetzt von Renner. I, pag. 230.) Porstt-r, Thierärztlicht! In.sti-uineutcm- inni VerlmudlehrK.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;*6
|
||
|
||
|
|||
402
|
|||
|
|||
Blättern liegt. Das hintere Ende beider Blätter bildet einen einzigen Ring, der jedoch so gross ist, dass man drei Finger durchstecken kann. Einen Fuss vom vorderen Ende der Scheide entfernt ist der Niet angebracht, um den sich die Klinge dreht. quot;Werden die, an dem geschlossenen Instrumente 1'quot; von einander abstehenden Ringe gegen einander gedrückt, so tritt die Klinge hervor und schneidet in die, ihr im Wege stehenden Theile ein.
|
|||
|
|||
Pig.
|
JToch complicirter ist das, in der hier-
|
||
orti gen Instrumentensammlung voriindliche G o r-geret-Cystotom von La Cat.
Alle verborgenen Bistouris haben den Nachtheil, dass sie die Theile zerren und dass die innere Wunde grosser, als die äussere ausfällt , sie sind daher mit Recht ausser Gebrauch gekommen und ganz zweckmässig durch das Knopfbistouri und die Hohlsonde ersetzt worden.
Der von Strauss *) benützte Instrumenten-Apparat besteht aus einem männlichen Katheter, aus einem Einschnitt- und einem Blasenschnitt - Messer, aus einer gefurchten Steinsonde, einem stumpfen Gorgeret, einem Steinlöffel, einer Steinzange, einer Klystierspritze, dann aus den Unter bind ungs- Geräthschaften.
Die Steinsonde oder das Itinera-rium (Figur 277), auf welchem einige der zum Blasenschnitte bestimmten Instrumente eingeführt werden, stellt einen cylindrischen, bis 22quot; langen, bis 3'quot; dicken, in seinem vorderen Abschnitte stark gekrümmten und an der convexen Seite dieser Krümmung mit einer tiefen, von stumpfen Seitenrändern begrenzten, an ihrem Ende vollkommen abgeschlossenen Furche versehenen Stahlstab dar, dessen hinteres Ende eine gegen 5quot; lange, 1/2—1quot; breite Platte bildet, welche nach der dem Sehnabel des Instrumentes entgegengesetzten Seite massig gebogen
|
|||
|
|||
•) Operationslohre. pag. 125.
|
|||
|
|||
|
|||
403
|
|||
|
|||
ist. Will man sich dieser Sonden bedienen, so muss man deren Ton verschiedener Länge und .Stärke besitzen.
Das Blasenschuittmesser — Cystotom — ist ein starkes Skalpell (Figur 39), dessen 4quot; lange, am Hefte 6, in der Mitte 9'quot; breite Klinge einen geraden und abgerundeten Bücken, eine stark convexe Schneide und eine scharfe Spitze zeigt. Es dient zur Trennung der Weiclitheile bis an die Blase.
Das stumpfeGorgeret (Figur 278),nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; FiS- 278.
welches Strauss auf der Binne der Steinsonde bis in die Harnblase schiebt und auf demselben dann die Steinzange einführt, stellt eine halbrunde, glatte, aus Eisen geschmiedete Binne von 6quot; Länge dar, welche nach rückwärts breiter wird, so dass ihre Seitenränder, die stumpf abgerundet sind, am vorderen Ende 6, am hinteren 12'quot; von einander entfernt sind. Das hintere Ende der Binne geht in einen stumpfwinklig abgebogenen, plattenförmigen oder gefensterten Griff über; in der Mitte des vorderen Endes erhebt sich aus der convexen Fläche, etwas nach dieser geneigt, ein S'quot; langer, 3—4'quot; über das Ende vorragender, stumpfer Schnabel, welcher bloss so dick ist, dass er in der Furche der Steinsonde vorgeschoben werden kann.
Der Steinlöffel (Figur 147), der im JSothfalle auch durch einen kleinen Esslöffel ersetzt werden kann, ist ohne Heft öVaquot;. mit diesem 10quot; lang; der runde, 4quot;' dicke Eisenstab geht, von der Mitte allmälig breiter und dünner werdend, in den Löffel über, der hinter dem abgerundeten Ende 8'quot; breit, an einer Fläche gewölbt und zugleich etwas gebogen, an der anderen hingegen halbrund ausgehöhlt feilonartig bebauen und zugleich etwas ausgeschweift ist.
Die von Strauss gebrauchte Steinzange (Figur 279) hat S1/^quot; lange, platt gedrückte, löffeiförmige Arme, die Schenkel sind sammt dem Schlosse IS'/iquot; lang; ein Schenkel besitzt einen Bing
|
- 1 ill
|
||
|
|||
|
|||
|
||||
404
für den Daumen, um die übrigen können.
|
der andere dagegen ist bloss hakenförmig aufgebogen, vier Finger hineinlegen und mehr Kraft ausüben zu
|
|||
|
||||
Kg. 27i).
|
NachHertwig's Angabe ist die bei grösseren Thieren anwendbare Stein-zaugc 15—20quot; lang; ihre Arme liegen vom Maule an in der ganzen Länge platt aufeinander, sind an der Aussenfläche flachrund, am hinteren Ende mit Ringen versehen und S—6quot; hinter dem vorderen Ende durch ein Jfiet vereiniget, ohne dass an dieser Stelle ein versenktes Schloss besteht, weil in ein solches die Weichgebilde leicht eingeklemmt werden können. Das vordere Ende ist bis etwa 2quot; vor dem Niet sanft nach der einen flachen Seite der Arme gekrümmt, und bildet flach concave Löffel von 3quot; Länge und in der Mitte gegen 1quot; Breite mit glatter Aussen-und rauher Innenfläche. Im geschlossenen Zustande berühren sich die Spitzen der Löffel, an der Mitte bleibt dagegen ein '/jquot; breiter Raum zwischen ihnen. (Andere Autoren sind im Gegentheile der Ansicht, dass die vorderen, etwas gegen einander gebogenen Enden der Blätter sich nicht berühren dürfen, sondern
|
|||
|
||||
|
||||
r
|
||||
|
||||
|
||||
4015
|
||||
|
||||
bei geschlossener Zange 1—2quot;' von einander abstehen müssen, damit
|
||||
|
||||
man die quot;Weichtheile nicht gleichzeitig erfasse.)
Die von Brogniez *) abgebildete Steinzange (Figur 280) gleicht der von Her twig beschriebenen, nur kreuzen sich die Schenkel vor den mit Ringen versehenen Enden.
Bei kleineren Hausthieren kann man den Stein auch mit einer Kornzange hervorheben.
Um grössere Steine beseitigen zu können, müssen dieselben mitunter zerbrochen werden, was, wie Bouley (Rec. de med. vet. 1845. pag. 245) gethan, entweder mittelst des Meisseis und des Hammers, oder mittelst der gewöhnlichen Steinzange, bei härteren Steinen aber mittelst der Steinbrechzangen geschehen kann. Letztere sind im Ganzen stärker gebaut, bis 16quot; lang, haben wenig gehöhlte und an der Innenfläche mit in einander greifenden, 2—Z'quot; hohen, pyramidalen Zähnen versehene Blätter, während ihre Griffe meist durch eine, zwischen ihnen befindliche Druckschraube aneinander gepresst werden.
Gegenwärtig führt man den Blasenschnitt mit einfacheren Instrumenten aus und bedient sich hiezu bloss eines geballten, eines geraden Spitz- und eines Knopf bist o uri, einer gewöhnlichen Hohlsonde, einer Steinzange, einer Pincette, femer N adeln und Fäden.
Ein Dilatatorium kann nach Her in g's Ansicht unter Umständen von Nutzen sein. Dieses Instrument, welches zur Ausdehnung der Blasenwunde dient, besteht aus zwei durchaus stumpfen Hebelstangen von Stahl, welche in der Mitte ihrer inneren Flächen durch ein Charniergelenk mit einander verbunden sind, ohne sich jedoch daselbst zu kreuzen.
Bei weiblichen Thieren wird der weiten und kurzen Harnröhre wegen wohl selten der Blasenschnitt nothwendig sein; sind grössere Steine
|
Fig. 280.
|
|||
|
!
„ i
|
|||
|
||||
•) Chir. vet. Pl. XXXIII. Fig. 4.
|
||||
|
||||
.
|
jr
|
|||
|
||||
|
||
406
|
||
|
||
zugegen, so kann man die Harnröhre mit den Fingern, mit einer Stein- oder Kornzange vorsichtig ausdehnen, oder, falls die Ausdehnimg nicht gelingen sollte, die Urethra mittelst des Knopf- oder des verborgenen Bistouri einschneiden und den Stein dann mit den entsprechenden Instrumenten hervorholen. Einen eigenen Apparat zur Ausdehnung der Urethra gab Morton an. Dieser hydrostatische Dilatator besteht aus einem metallenen, mit üeffnungen versehenen Katheter, der von einem Sacke aus luft- und wasserdichtem Stoffe umgeben ist. Nachdem das Instrument leer in die Harnröhre eingeschoben wurde, wird mittelst einer, auf das hintere .Ende des Katheters genau passenden Spritze der Sack mit Luft oder Flüssigkeit gefüllt, der an der Eöhre befindliche Hahn geschlossen und so die Harnröhre ausgedehnt. Ist der Zweck erreicht, so öffnet man den Hahn, lässt Luft oder Wasser aus dem Sacke entweichen und entfernt das Instrument. Erogniez hält bei weiblichen Thieren auch die Lithotritie mit den, in der Menschenheilkunde gebräuchlichen Instrumenten für ausführbar; With gab ein eigenes litholdastisches Instrument an.
Auch bei männlichen Thieren wurde die S t ei-nz er trüm m e-rung — Lithotritie — ausgeführt und 13 o u 1 e y *) veröffentlichte einen derartigen Fall.
Das zu dem Zertrümmern des Steines bestimmte Instrument ist dem, in der Menschenheilkunde Anwendung findenden Steinbrecher nachgebildet und besteht, wie dieser, aus zwei ineinander geschobenen Theilen, nämlich aus dem unbeweglichen oder weiblichen und aus dem beweglichen oder männlichen Arme, welcher letztere in der Rinne des ersteren vor- und zurüokbewegt werden kann. Beide Theile, aus gutem Stahle gearbeitet, verlaufen bis gegen das vordere Ende, an welchem sie im Viertel eines Kreises gekrümmt sind, gerade; dieser Theil des weiblichen Armes ist löffeiförmig und zur Aufnahme des Steines bestimmt, der männliche Arm kann gegen den Stein angedrückt und der letztere durch einen starken Druck oder durch Hammerschläge zertrümmert werden. Da jedoch das Instrument bloss durch eine künstliche Oeffnung in der Harnröhre in die Blase eingeführt werden kann, so benöthiget man früher die zum Harnröhrenschnitte gebräuchlichen Instrumente.
Um die einzelnen Trümmer des Steines aus der Blase schaffen zu können, legte Bou 1 ey ein zweiblättriges raquo;Speculum ein.
|
||
|
||
*) Rec. de med. vet. 1858. pag. 11:57.
|
||
|
||
|
|||
407
mittelst dessen er die quot;Wundränder auseinander hielt und spritzte Flüssigkeit in die Blase ein.
IX. Zur Amputation der Harnblase.
Gelingt bei der, bloss bei weiblichen Thieren vorkommenden Umstülpung die Reposition nicht, so wird ein Theil der Harnblase entfernt, was mittelst des Abbindens unter Zuhilfenahme der bereits bekannten Geräthschaften geschieht.
|
|||
|
|||
X. Instrumente und Verbände, die bei dem Vorfalle der Mutter-scheide und des Tragsaekes benützt werden.
Scheiden- und selbst Tragsackvorfalle werden bei grösseren Hausthieren ohne Zuhilfenahme irgend welcher besonderen Geräthschaft mit der Hand allein reponirt werden können, während man bei kleineren Thieren die Finger oder einen der Weite des Beckens und der Theile angemessen starken, abgerundet endigenden, hölzernen Cylinder hiezu gebraucht.
Ein eigenes Instrument, zur Reposition des umgestülpten Uterus bestimmt, jedoch mitunter sehr schwierig, ja sogar gar nicht anwendbar, gab Cooper *) an. Dasselbe besteht aus einer eisernen, 1x/i langen Stange, an welcher ein birnförmiger, hölzerner Knopf, der an seinem dicksten Theile gegen 11quot; Umfang besitzt, befestiget ist. Das Instrument wird auf den Grund des Uterus gesetzt und dieser reponirt.
Schwieriger als die Reposition ist die Retention des reponirten Organes in seiner normalen Lage. Man kann die Erreichung dieses Zweckes in verschiedener Weise u. z. durch das Einlegen eigener Apparate in die Geburtstheile, durch Bandagen oder endlich durch das Zunähen des Wurfes anstreben.
Zu dem erstgenannten Verfahren, welches jedoch, da durch den fremden, in der Seheide oder selbst in- dem Tragsacke steckenden Körper ein starker Reiz hervorgerufen, und ein heftiges Drängen, in Folge dessen es zu einer neuerlichen Entstehung des Vorfalles, zu Einklemmungen, ja selbst zu Zerreissungen des Tragsackes kommen kann, veranlasst wird, durchaus nicht zu empfehlen ist, benützt man entweder nach Wi llburg **) eine grosse Schweins- oder Ochsen-
|
I 'i
|
||
|
|||
|
|||
*) The Veterinarian. 1850. pag. 493.
**) Anleitung zur Erkenntniss und Heilung der Krankheiten des Bindviehes. 8. Aufl. Nürnberg 1823. pag. 281.
|
|||
|
|||
|
||
408
|
||
|
||
blase, welche, an ein Röhrchen gebunden, in den Tragsack eingebracht, daselbst aufgeblasen, zugebunden, und 10—14 Tage liegen gelassen wird, oder die sogenannten Mutterzapfen, Mutterhalter oder Pessarien, die sowohl der Gestalt, als dem Materiale nach, aus dem sie gefertiget werden, verschieden sind.
Die einfachen Formen bestehen z. B. aus einem der Grosse Fig. 281. des Thieres entsprechendnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Kg- 282.
jOf^^S. langenundstarkenHolz-
stabe (Pigur 281), an
dessen #9632;vorderem Ende
ein Knopf oder ein
Leinwandball en
augebracht ist, oder aus
einem eben solchen Sta-
b e, dessen vorderes Ende
gabelförmig gesxjalten ist,
und einen 3—4quot; weiten
Ring von Holz trägt,
während das hintere Ende
einen Querstab bildet,
von welchem die Bänder ausgehen, die das
Instrumentin seiner Lage
erhalten. (Figur 282.)
Auch eine, mit Leinwand umhüllte Glasflasche, in deren Hals
ein Stock, der aus dem
quot;Wurfe hervorragen muss,
gesteckt ist, kann als
Pessarium benützt werden *).
Hochenleitter **) bedient sich eines hölzernen, 2^2' langen, l1//' starken Cylinders, der an seinem vorderen Ende eine flachrunde, auf ihrer vorderen, convexen Pläche mit kleingeschnittenem Werg oder mit Rosshaar gut gepolsterte und mit einer Rindsblase überzogene, S1^quot; im Durchmesser haltende Scheibe trägt,
|
||
|
||
*) Der Kegel von Binz (Theor. prakt. Geburtshilfe für die Haussaugethiere. Freiburg 1830. pag. 269) hat dieselbe Bestimmung, darf jedoch nie länger als 12 Stunden in der Gebärmutter liegen bleiben, da er sonst zu stark reizt, **) Thierärztliches Wochenblatt. 1850. pag. 91.
|
||
|
||
|
||||
409
|
||||
|
||||
während er an dem hinteren Ende eine Einkerbung hat, in welcher die, das Pessarium in seiner Lage sichernden Gurten oder Stricke befestiget werden.
|
• :
i
|
|||
Das von Chabert*) be-
|
Fig. 283.
|
|||
|
||||
|
||||
schriebene Pessarium (Fig. 283) besteht aus einem, 2quot; im Durchmesser weiten Ringe von 2'quot; starkem Eisendrahte, von welchem in gleichen Abständen drei eben so starke, je nach Erforderniss 2—3— 4quot; lange Drähte abgehen, die sich endlich in einen einzigen, an seinem Ende mit einem Schraubengewinde versehenen Stab vereinigen, so dass das Ganze einen Kegel darstellt, dessen Basis durch den Ring gebildet ist. Auf diese Schraube passt eine, in ihrer Mitte mit einer Schraubenmutter versehene, 4—Squot; lange, 3—4'quot; breite, 1 Va'quot; starke Querspange, deren Enden jederseits mit einer Oeffnung behufs der An
|
|
|||
bringung von Riemen versehen sind. Das Gerippe des Pessariums, dessen Ring den Mutterhals umfasst, wird, um den Druck zu mindern, in geschmolzenes Wachs so oft eingetaucht , bis der Eing sowohl, als auch die Seitendrähte das Dreifache ihres ursprünglichen TJmfanges, nämlich 18'quot; erreicht haben und der Ring einen Durchmesser von l1/*quot; besitzt. Soll der Mutterkranz angewendet werden, so schiebt man den Ring bis an den Hals des Tragsackes vor, und schraubt dann die Querspange auf.
Leblanc **), welcher dieses Pessarium für unzweckmässig erklärte, da sich der Tragsack entweder in den Zwischenräumen der einzelnen Drähte einklemmen oder neben dem Ringe hervordrängen kann, erfand ebenfalls einen Mutterzapfen, der einen hohlen, gestutzten Kegel darstellt. Die Grundlage desselben bilden zwei ungleich grosse Scheiben von weichem Holze, deren Rand vollkommen abgerundet ist. Beide Scheiben sind durch einen, durch ihre Mitte gehenden Stab
|
! ^Ü
|
|||
i
|
||||
|
||||
*) Instructions et observations. Tom. VI. pag. 200. **) Journal de mud. Tcter. et comparee. III. (1826) pag. 349.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||
410
von hartem Holze, der über die hintere, kleinere Scheibe ziemlich weit vorragt und an diesem Theile mehre quer verlaufende Löcher besitzt, mit einander vereiniget; dieses Gerüste ist mit Leinwand überzogen. Der Abstand beider Scheiben von einander, so wie die Grosse derselben ist nach der Grosse des Thieres verschieden; die vordere Scheibe stützt den Grund des Tragsackes, während die hintere etwas über den Wurf vorsteht. Bei dem Gebrauche wird der, an seiner Aussenfläche mit einem schleimigen oder öligen Stoffe bestrichene Mutterzapfen durch die Scheide in den Tragsack geschoben, durch Eiemen in seiner Lage erhalten und 4 bis S, ja selbst 10 Tage an seinem Orte belassen. Indess hat auch dieses Pessarium, welches nach Leblanc die Vor-theile besitzt, dass es leicht, an der Oberfläche glatt und weich ist, ^• erschieden lang gemacht werden kann, und dem Harn- und Mist-absatze nicht hindernd im Wege steht, die oben angeführten Ifach-theile, ausserdem ist die Entfernimg desselben in denjenigen Fällen, in denen sich der Muttermund stark zusammengezogen hat, mitunter schwierig.
Kainard *), welcher die Behandlung der Scheiden- und Trag-sackvorialle sehr ausführlich behandelt, erwähnt auch der ringförmigen Pessarien, die er bei Hündinnen benützte. Dieselben sind aus Kautschuk oder Korkholz, rund oder oval, 1—2—3quot; im Durohmesser breit, x/-1—1quot; dick, im Centrum mit einem, quot;/i—1quot; weiten, runden oder ovalen Loche versehen. Die aus Kork gearbeiteten Mutterkränze sind mit Wachs überzogen.
Yiel zweckentsprechender sind die verschiedenen Formen der Bandagen, und diese finden daher auch eine verbreitetere Benützung. Dieselben sind mannigfach construirt, kommen aber darin überein, dass sie den Wurf zusammendrücken und verschliessen, ohne die Harn-und Mistentleerung zu verhindern; sie sind indess nur bei grösseren Thieren, die ausserdem durch die Dauer der Behandlung hindurch im Stalle gehalten werden müssen, anwendbar.
Eine, in derselben Weise, wie bei dem Mastdarmvorfalle (pag. 383) angegeben wurde, construirte Bandage, mittelst welcher ein grosser Badschwamm gegen den Wurf angedrückt wird, kann ganz gut benützt werden.
Eine einfache, leicht herzustellende Bandage besteht in einem, mit drei Eingen versehenen Gurte, der dem Thiere umgeschnallt wird.
|
||
|
||
*) Traito complet de la parturition des principalcs fcmcllcs domestiques. Paris 1845. 11. pag. 339.
|
||
|
||
|
||||
411
|
||||
|
||||
Durch den oberen Ring zieht man ein langes, breites, starkes leinenes Band, führt dessen beide Enden der Länge nach über den Rücken bis an den Schweif, steigt damit zu jeder Seite des Schweifes neben dem After zwischen den Hinterbeinen durch, gegen das Euter herab, so dass der After und die Wurflefzen frei bleiben, zieht dann jedes Bandende längs des Bauches rechts und links nach vor- und aufwärts und befestiget es an den, seiner Seite entsprechenden Ring der Gurte.
Einer ähnlichen Vorrichtung bedient sich Strauss *) in dem Falle, als ein Pferde-Hintergeschirr nicht zu haben wäre. In dem Ringe einer breiten Brustgurte befestiget er einen breiten, mehrfach inein-andergelegten Leinwandstreifen, führt denselben über den Wurf nach der entgegengesetzton Seite und schleift ihn hier unter massig straffen Anziehen in den Gurtenring ein. Um auf den Wurf den nöthigen Druck zu erzeugen, legt er an der entsprechenden Stelle zwischen die Blätter der Leinwand breite und biegsame, mit Werg umwickelte Holzspäne ein.
Aehnlicho Strickbandagen sind z. B. von Gier er **), Del-wart **•*), Cruzel f), Girard ff), Morandfff), Villeroy, Bourgelat und And. beschrieben worden.
|
||||
|
||||
Eine andere Vorfall-Bandage (Eigur 284) besteht aus einem starken Stücke raquo;Sohlenleder, welches einen Ausschnitt für den Schweif, so wie zwei Oeffnungen für den After und die Schamöffnnng besitzt; von diesem Lederstücke gehen vier Stricke aus; die zwei oberen werden längs des Rückgrates, die zwei unteren unter dem Bauche nach vorne geführt
|
Fig. 284.
|
I
|
||
|
||||
|
||||
*) Vetcrinärcliirurgio. pag. 577. **) Thicrärztliches Wochenblatt. 186*. pag. 9S.
***) De la parturition des principalcs fcmelles domestiques. Braxelles 1839. pag. 182. t) Journ. de ra(Sd. vet, 18:i2. pag. 22:). tt) Kecueil de med. vet. 1833. pag. 76. ttt) Journ. de mud. veter. 1830. pag. 213.
|
11: If
I1!,
|
|||
|
||||
|
||||
412
|
||||
|
||||
und hier an einem Bauchgurte so befestiget, dass das Leder gehörig stark auf die Scham drückt. Zur Verhütung des Zurückgleitens des Bauchgurtes wird derselbe durch einen vorn um die Brust gehenden Strang festgehalten oder ein Vordergeschirr aufgelegt. Selbstverständlich müssen jene Stellen, wo die Bandage zu fest aufliegt und drückt, mit Heu, quot;Werg n. dgl. geschützt werden. (Baumeister, Haubner.) Als zweckentsprechend wird auch das Nothsieleu von Günther *), welches in ganz ähnlicher Weise construirt ist, empfohlen. B o s c 11 o **) gebraucht ein gefenstertes Stück starken Leders, welches mittelst einer Schleife so an die Schweifwurzel angebunden wird, dass dessen Oeffnung auf den Wurf passt, damit der Harn ungehindert abgesetzt werden könne; zu beiden Seiten hat das Leder je zwei viereckige Flügel, in deren jedem sich zwei Löcher vorfinden; die Stellen der Löcher werden an der Haut mit Farbe bezeichnet
|
||||
|
||||
Fig. 285.
|
und daselbst sodann ein kleiner Querschnitt gemacht,
|
|||
|
||||
durch welchen ein Band mit einer Haarseilnadel
|
||||
|
||||
'
|
|
durchgezogen wird. Durch diese vier kleinen Haarseile, welche handbreit von dem Wurfe entfernt durch die Haut und durch die Flügel des Apparates gezogen und daselbst geknüpft werden, wird ein festes Anliegen desselben an dem Wurfe bezweckt und das Vorfallen der Scheide und des Tragsackes verhindert.
Delwart bildet an seiner Bandage eine eigene Schlinge (Figur 285), die an die Schamspalte zu liegen kömmt, und diese geschlossen hält; die Stricke werden in derselben Weise, wie bei der gewöhnlichen Vorfall-Bandage, an einem Gurte befestiget.
Eine andere Bandage bereitet man, indem man eine Strähne Garn in der Mitte zusammenlegt, oben und unten unterbindet, damit zwei Oeffnungen für den After und für den Wurf bleiben, und an beiden Enden Stricke befestiget, die theils über den Bücken, theils zwischen den Hinterfiissen hindurch
|
||
|
||||
geführt und dann geknüpft werden. Denselben Zweck hat das Strickgitter und der Trachten-
|
||||
|
||||
*) Lehrbuch der praktischen Yeterinar-Geburtshilfe. Hannover 1830. pag. XXXI. **) Giornale di Veterinaria. 1858.
Im Auszuge in: Bering's Repertorium. XIX. pag. .317.
|
||||
|
||||
w
|
|||
|
|||
413
zwingen Das erstere besteht aus acht einzelnen, für Stuten und Kühe etwa 7—9quot; langen Gurtbändern oder Stricken, welcbe derart über einander gelegt und verbunden sind, dass sie ein Ketz- oder Gitterwerk bilden, dessen offene Maschen 1—1 Va D2011 gross sind-In der Mitte der Eänder, so wie an den vier Enden sind Bänder, welche bei dem Anlegen dieser Bandage von der Scham über den Rücken, über die Oberschenkel und unter dem Leibe zu einem, um den Leib gelegten Gurt geführt werden. (Hertwig.) Ein ähnliches Strickgitter bildet Binz ab, welches auch Rychnor*) als Vorfallgeschirr beschreibt, und für besonders zweckmässig und bequem erklärt.
Der Trachtenzwingor von Lund *quot;quot;') (Figur 286), der für das geeignetste Mittel zur Zurückhaltung des reponirten Tragsackes gehalten Avird, besteht aus zwei runden, %quot; dicken Stäben von Eisen, welche an ihrem unteren Ende in einem spitzen Winkel vereiniget sind, nach oben allmälig auseinandertreten und hier durch einen halbmondförmig eingebogenen Querstab verbunden sind. Ein zweiter Querstab findet sich mitunter noch nahe am unteren Ende zwischen den Stäben. An den drei Ecken des T1//' langen, oben 2,/2/' breiten, in seiner Länge an der hinteren Fläche etwas con-caven Instrumentes finden sich Oehsen, Hinge oder runde, auf die äussere Fläche gerichtete Haken zur Befestigung der Stricke. Der mit Werg oder mit einem beölten Leinwaudstreifen umwickelte Zwinger wird so, dass der Wurf zwischen seinen Schenkeln liegt, angelegt, und mittelst Stricken an der Brustgurte befestiget.
Bei den kleineren Hausthieren bedient man sich nach Rainard ***) eines hinreichend grossen, in ein Dreieck zusammengelegten Leinwandlappens, der mit der längeren Seite auf die Lenden zu liegen kömmt; zwei Enden werden unter dem Bauche zusammengebunden; die Spitze des Lappens reicht über den Schweif und den Wurf, für welche Gebilde Löcher in dem Lappen gemacht werden, herab, und wird, zwischen den Hinterschenkeln hindurch geführt, mittelst zweier Bänder an dem Knopfe befestiget.
|
;#9632;
|
||
|
|||
|
|||
*) Bujatrik. 3. Auflage, pag. 128.
**) Veterinair-Selskabets Skrifter. II. pag. 34(5. l)cr eben daselbst erwähnte und abgebildete Trachtenzwingor von Schow besteht aus einzelnen, an zwei Schnüre gereihten Gliedern. #9830;**) Loc. cit. pag. 389.
|
#9632; .;
|
||
|
|||
Jf
|
|||
|
|||
|
|||
;
|
|||
|
|||
414
|
|||
|
|||
Das Zunähen des Wurfes oder das llingolu wird nicht nur bei Thieren, die an Vorfallen des Tragsackes leiden, sondern auch bei solchen, bei denen man die Begattung hindern will, vorgenommen. Man legt entweder eine der bereits früher erwähnten Arten der Naht an, und bedient sich hieza breiterer, gewachster Bändchen, eines, l1/., Elle langen, mit einer scharf zugeschnittenen f^pilze verseheneu, zähen und haltbaren Leder st reif ens, den man mit einer etwa ßquot; langen, mit einem Hefte versehenen Nadel hindurchzieht, oder eines biegsamen Eisen- oder Messingdrahtes, dessen Enden man schliesslich zusammendreht, oder man bewerkstelliget den Verschluss des Wurfes in einer anderen Weise.
Fig. 287.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; V a t e 1 *) gibt drei Methoden an und zwar: das R i n-
geln mit kupfernen Cylindern, welche hohl, an den Enden abgerundet, federkieldick, gegen 4quot; lang sind und von 4 gleich weit von einander stehenden Löchern, durch welche ein Metall-draht hindurchgezogen wird, durchbohrt erscheinen; das Ringeln mit kupfernen Bändern, die eben so lang, als die Cylinder, und wie diese, mit Löchern verschen sind, durch welche die Drähte durchgeführt werden, und endlich das In-fibuliren mit blossen, an vier oder fünf Punkten ihrer Länge zwei Mal schneckenförmig aufgerollten Kupferdrähten; durch die derart gebildeten, 8/4—1quot; von einander abstehenden Hinge werden die Messingdrähte, mit denen man die Schamlcfzen durchbohrt, gezogen. (Figur 287.)
Dieselben Methoden beschreibt auch Gourdon**). Werner***) gebraucht fünf Drahtstifte, von denen drei, die an einem Ende breitspitzig sind, an dem anderen aber ein Oehr besitzen, durch beide Wurflcfzen durchgestochen wrerden; nachdem mau sodann die Spitzen mittelst einer Beiss-zann-e abgezwickt hat, biegt mau dieses Ende mit der Drahtzange gleichfalls öhrförmig um, schiebt die Längendiähtc durch, biegt auch diese in gleicher Weise an den Enden um, und formirt so ein (litter. Zur Unterstützung der Naht oder in Ermangelung der Längendrähte kann man auch einen starken Bindfaden in Achtertouren mehrmal um die Enden der Querdrähte wickeln.
|
|||
|
|||
*) Eli'mpns do jiatliologic vöti'rinaire. II. 1, pag. 278.
von Tcstcl. II. 1. Abth. pag. 197. *•) Chir. vöt. II. pag. 90. •raquo;•) Thicrürztlichcs Wochenblatt 1855. pag. 46.
|
— Deutsche Bearbeitung
|
||
|
|||
|
|||
41S
Bei Schweinen kann man nach Columella die iWurflefzen mit dem Glüh eisen berühren und so eine partielle Verwachsung derselben erzielen.
Lässt sich ein Tragsaokvorfall nicht reponiren oder sind bereits wesentliche pathologische Veränderungen an demselben eingetreten, so nimmt man die Amputation des Tragsackes vor. Bei kleineren Hausthieren wird ganz einfach eine, aus einem massig dicken Bindfaden gebildete Schlinge um die Scheide, etwa an der Stelle dos Muttermundes, angelegt, dieselbe fest zusammengeschnürt und der ausserhalb der Schlinge befindliche Theil abgetragen, bei grösseren Thieren durchsticht man dagegen mittelst einer starken Wundheftnadel, die einen doppelten Unter bin dungs faden trägt, die Scheide in der Mitte ihrer Breite und schnürt die Masse in zwei Partien zusammen, oder man näht sie in der, bei den Nabelbrüchen erwähnten Weise ab.
Genee*) legte bei einer Kuh eine gegen 10quot; lange, 'A/plusmn;' dicke Klammer aus Weidenholz an und schnitt die vorgefallene Gebärmutter erst am 6. Tage ab.
|
i I
|
||
|
|||
|
|||
XI. Zur Paraeentese des Uterus.
n
Diese durch Ansammlung von Flüssigkeit im Tragsacke odernbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ;
durch eine übermässige Menge Fruchtwasser mitunter gebotene Operation wird entweder durch den Muttermund oder durch die Bauchwand hindurch vorgenommen und mit einem dünnen T r o i k a r tnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;: \\ ausgeführt. Ist eine Eröffnung des Muttermundes mit dem Finger oder mit dem Bistouri zulässig, so kann man nach Hering eine Gutta-percha-Eöhre, welche nach rückwärts einige Fuss vorsteht, einführen, und die im Uterus angesammelte Flüssigkeit auf diese Weise entleeren.
XII. Zur blutigen Erweiterung des Muttermundes.
Die zu dieser Operation zu verwendenden Instrumente sind verschieden, je nachdem eine vollständige oder unvollständige Verschlies-sung des Muttermundes zugegen ist. In dem ersteren Falle wird man ein Spitzbistouri oder das später zu erwähnende verdeckte Messer benöthigen, welches, verdeckt in die Scheide eingeführt, in
|
|||
|
|||
*) Reo. de med. vöt. I8e0. pag. 167.
|
|||
|
|||
|
||
416
|
||
|
||
die Mitte des Muttermundes eingestochen wird und mittelst dessen dann die Einschneidung der Ränder bewerkstelliget werden kann.
Kann man dagegen noch in den Muttermund eingehen, so schiebt man ein schmales Knopf'bistouri, ein Fistelmesser, ein verborgenes Bistouri, oder eines der, eigens zu dieser Operation construirten Instrumente in den Muttermund und schneidet ihn ein. F;„ oggnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Günther*) bildet ein verdecktes pj ^gg
Messer (Figur 288) ab, dessen zweischneidige, spitze Klinge im Hefte verborgen ist, jedoch mit Leichtigkeit vorgeschoben und mittelst einer Stellschraube festgestellt werden kann. Bei dem Gebrauche wird das Messer mit zurückgezogener Klinge in die Geburtstheile eingeführt, und die Klinge erst dann, wenn man an dem Muttermunde angelangt ist, vorgeschoben , der Einschnitt gemacht, und dieselbe sodann wieder im Hefte verborgen.
Figur 289 stellt ein ähnliches Instrument dar, dessen stark gewölbte, in einer weberschiffähnlichen Messinghülse verborgene Klinge mittelst eines Schiebers an der Seite vortretend gemacht werden kann. (Hering.) Auch Obermayer **) construirte ein eigenes Messer für den Muttermundschnitt, welches mit Inbegriff der Hülse eine Länge von 6quot; lO'quot; hat; die verborgene Klinge bekömmt durch das Vorschieben eine Schnittfläche von 2—4'quot;.
R u t z ***) hat ein Instrument angegeben, welches praktisch sein soll; er bemerkt indess selbst, dass man in manchen Fällen mit demselben seinen Zweck nicht vollkommen erreiche und den Schnitt mit dem gewöhnlichen Bistouri erweitern müsse; sein Instrument ist scheeren-. förmig, ein Blatt desselben hat eine, nach aussen gekehrte scharfe Schneide; es wird in den Muttermund eingeschoben, beide Blätter
|
||
|
||
*) Loc. cit. Taf. II. Fig. 7. **) TMerarztliches #9632;Wochenblatt. 1854. pag. 150. ***) Tierärztliche Zeitung. III. pag. 157.
|
||
|
||
|
|||
417
werden von einander entfernt, und bei dem Zurückziehen der Einschnitt gemacht.
Hayes *) bedient sich hiezu eines compiicirtea Instrumentes, welches aus einer zweitheiligen Hülse besteht, in deren Innerem die lancettfdrmige Klinge verborgen ist; beide Theile der Hülse, deren vorderes, in den Muttermund einzubringendes Ende glatt und abgerundet ist, lassen sich mittelst einer Schraube von einander entfernen.
Mayer **) sucht den Muttermund dadurch zu erweitern, dass er zwei, 1quot; starke, 1' lange Stäbe von weichem Holze, welche eine gleiche Krümmung besitzen und von der Mitte nach den vorderen Enden an der inneren Seite schräg abgeflacht sind, in den Muttermund einführt und die hinteren Enden zusammendrückt.
Vangrootlon ***) hat ein eigenes Instrument zur Dilatation des Muttermundes construirt, welches aus vier, beweglich mit einander verbundenen Eisenstäben, deren zwei länger, zwei kürzer sind, besteht.
XIII. Zu dem Baueh-Fruehthälterschnitte.
Zur Vornahme dieser, an Thiereu wohl nur selten mit Erfolg ausführbaren Operation benöthiget man: eine Sehe ere, ein geballtes, ein gerades Spitz- und ein geknöpftes Bistouri, eine Pincette zum Emporheben einer Bauchfellfalte, stumpfe Haken, Bauchheftnadeln, Bandh efte, L igat urfäden, reine, in laues Wasser getauchte Tücher zum Zurückhalten der Gedärme eine grosse Compresse oder einen leinenen Sack zum Bedecken der Wunde, eine breite, um den Bauch anzulegende Binde oder statt dieser 2—3 Deckengurten; Dieterichs legt ausserdem zwischen den beiden mittelsten Heften der äusseren Wunde einen mit Eett bestrichenen, 1quot; breiten, doppelt gefalteten Leinwandstreifen ein, um an dieser Stelle unmittelbar, oder nöthigcnfalls mittelst einer Röhre die sich dorthin senkenden Flüssigkeiten aus der Bauchhöhle zu entfernen; Her twig hält jedoch dieses Verfahren für unnöthig, da massige Mengen von Flüssigkeit durch Resorption beseitiget werden, bei grossen Quantitäten jedoch Bauchfellentzündung und durch sie bedingter Tod eintritt.
|
|||
|
|||
•) The Veterinarian. 1845. pag. 323. •*) Gurlt's Magazin. 1859. pag. 67. •**) Brogniez Cbir. vet. II. pag. 14ß.
Forster, Thierärztliche Instrumeutmi- und Verbaudlehre.
|
•27
|
||
|
|||
M
|
|||
|
|||
|
||
418
|
||
|
||
XIV. Zu den Operationen am Euter.
|
||
|
||
Die Exstirpation des Euters wird mit denselben Instrumenten, wie die Exstirpation von Neubildungen ausgeführt.
Um den verschlossenen Zitzenkanal am Euter der Kühe wieder wegsam zumachen, führt man entweder eine beölte, 1'quot; starke Sonde, oder eine Stricknadel ein, mit welcher man die Verwachsung zu trennen sucht, oder man bedient sich des Milchtroi-karts von Bussenberger, *) welcher gegen 3quot; lang ist; in die aus Silber gefertigte, am vorderen Ende scharf abgeschliffene C'anule, welche höchstens 1quot;' Durchmesser und kaum yyquot; Lumen hat, passen zwei Stilete, ein scharfes, welches, mit einer gewöhnlichen Troikart-spitze versehen, zum Durchbohren dos Kanales, und ein stumpfes, welches zum Reinigen der verstopften Bohre bestimmt ist. Die mit Gel oder Fett bestrichene Hülse wird in den Zitzenkanal so weit eingeschoben, bis sie Widerstand findet, sodann festgehalten, das spitze Sti-let eingeführt, und der ganze Troikart gerade vorwärts in die Milehcisterne gedrückt; hierauf entfernt man das Stilet und mitunter auch die Hülse oder lässt letztere durch 3—4 Tage liegen, nachdem man sie mittelst eines, an ihre Scheibe gebundenen und durch einen Heftpflasterstreifen an das Euter geklebten Zwirnfaden befestiget hat. Um eine neuerliche Verwachsung zu verhindern, kann man auch trockene oder mit Bleisalbe bestrichene Darmsaiten oder Blei drahte einlegen.
Fierz**) trennte die Verwachsungen mit einem, in einen Federkiel passenden Stilet, Meyer (Jlagazin für Thicrheilkunde. XVII. pag. 165.) mit einem, nicht über 1'quot; breiten, spitzen, nur nach einer Seite schneidenden Messerchen, das in einem Taubenfederkielc verborgen, in den Zitzenkanal eingeführt wurde. Für entsprechend hält er auch ein scheerenähnliehes Instrument, dessen ein Arm am Bücken gut schneidend sein müsste.
Der Canule des oben beschriebenen Milch troikarts kann man sich auch bedienen, um die im oberen Theile des Milchganges der Zitze vorhandenen Auswüchse, welche den Ausfluss der Milch beeinträchtigen, zu entfernen, was indessen auch mit einer durchschnittenen Raben- oder Taubenfeder oder nach Hering mit einem besonderen Instrumente, das an der Spitze mit einer Art Kappe versehen ist, die im Zurückziehen des Instrumentes den Auswuchs ab-
|
||
|
||
*) Rychnei und Im-Thurn Enryklopadio. II. pag. ;!(gt;4. *) Areliiv für Tliierheilkunde. Neue Folge. VII. Bd. pag. 2S7.
|
||
|
||
|
|||
: \,
|
|||
|
|||
419
|
|||
|
|||
schneiflen soll, geschehen kann; in anderen Fällen wird man dagegen an der Zitze einen Einschnitt machen müssen, um das Hinderniss zu beseitigen, was auch bei etwa vorhandenen Milchsteinen nothw endig wird.
Die in dem Euter der Kühe mitunter entstandeneu Käseklumpen entfernt Rainard *) mit einer hohlen Sonde, in deren Innerem ein Draht steckt, welcher bei seinem Vorschieben sich rechtwinklig umbeugt; die Sonde wird bis über den Klumpen hinauf geführt, der Draht vorgeschoben und bei dem Zurückziehen des Instrumentes das Hinderniss entweder zerstückelt oder durch den Zitzenkanal herausgezogen. Zu demselben Zwecke construirte M or i er gleichfalls ein eigenes Instrument.
Eei Euterentzündungen stellt sich mitunter das Anlegen eines Suspensoriums als nothw endig heraus; bei Rissen an den Zitzen nütztinmanehenFällon ein Leim- oder Collodiumanstrich; bei Verwundungen der Zitzen kann man sich auch eines Ueber-zuges von Gummi clasticum, einem Handschuhfingerlinge gleichend, bedienen, welcher an der, der Mündung des Milchganges entsprechenden Stelle ein kleines Loch besitzt. Für sten berg **) hält dieseKautsehuckhüllen auch bei Milchfisteln, die amMilchgange der Zitze sich finden, für angezeigt. Das Anlegen dieses TJeberzuges geschieht ganz einfach, indem man ihn auf seinen freien Rand aufrollt, wodurch die innere Fläche nach aussen kommt, in das untere, geschlossene, frei zu Tage liegende Ende die Spitze der Zitze einbringt und dann den Ueberzug durch Zurückstreifen auf die Zitze hinaufschiebt; da der Kaut-schuck sehr gut haftet, so kann das Melken ohne Gefahr des Abstrei-fens der Hülle stattfinden.
Um bei einigen Krankheiten des Euters, bei denen mit den Händen nicht gemolken werden darf, die Milch aber doch entleert werden muss, dieses bewerkstelligen zu können, legt man Melk röhrchen ein, die aus Silber, Zinn, Horn, Bein oder Holz gearbeitet sind. Eine Form derselben (Figur 290) stellt ein oben geschlossenes, jedoch von feinen Oeffnungen durchbrochenes, unten mit einem Querstücke versehenes Röhr-
|
•
|
||
|
|||
*) Traite complet de la parturition. II. pag. 208. *) Magazin für Thiorhrilkundfi. XXI. pag. 430.
*) Abgebildet in: Oecoaomiscbe Neuigkeiten und Verhandlungen. LUX Bd. (Prag 1837). pag. 374.
27*
|
|||
|
|||
|
|||
420
|
|||
|
|||
,
|
chen dar, welches in die Ausfuhrungsgänge der Zitzen der Kühe eingeführt wird; das Querstück der Eohre hat die Bestimmung, das Eindringen der Luft in das Euter, wenn die letzte Milch abgeflossen ist, zu verhindern, indem die in diesem Theile zurückbleibende Milch die Eohre abschliesst. Eine andere Form gleicht der Canule eines Troikarts, ist zwei Zoll lang, in Betreff der Stärke der Weite des Zitzenkanales entsprechend, an dem oberen geschlossenen und abgerundeten Ende, mit drei bis vier kleinen, rundlichen Seitenöffnungen, etwas unter der Mitte mit einer kleinen Rcheibe, welche das zu tiefe Eindringen des Köhrchens in den Mikhkanal der Zitze verhindern soll, versehen. Der von Günther (Veterinär-Geburtshilfe. Fig. 10) abgebildete Milch-Katheter ist 2quot; lang, von Silber, hinter dem vorderen geschlossenen Ende mit 4 Seitenöffnungen, hinten mit einer Scheibe und mit einem Ringe zur Befestigung eines Bändchens versehen. Diese Böhrchen welche auch bei gesunden Thieren empfohlen wurden, um das Melken mit der Hand zu ersetzen, sich jedoch in dieser Beziehung als nicht praktisch erwiesen haben, werden vorher etwas schlüpfrig gemacht und unter sanftem Drehen zwischen Daumen und Zeigefinger bis zur Scheibe in den Zitzenkanal eingeführt. *)
|
||
|
|||
*) Nälieres iiher die Mo Ikröhrch en findet sieh in:
Nebel amp; Vix Zeitschrift für die ges. Thierhoilkunde. X. pag. 120.
Keving Bepertorium. IV. jiag. 201.
Oeconomische Neuigkeiten und Verhandlungen. LX. pag. 014.
In Amerika soll in neuester Zeit eine Melkmaschine erfunden -worden sein, -welche aus zwei Säugpumpen in Form von Blechschüsseln, (?) die in einer geringen Entfernung von einander aufgestellt werden, besteht. Jede Pumpe hat einen Xopf von Gummi, der über den Hand der Schüssel gezogen, nach innen gekehrt ist und an jeder Pumpe sind ferner zwei lletallkapseln durch elastische Bänder so befestiget, dass sie der verselnedenen Entfernung zwischen den Eutern (? vielleicht Strichen) der Kühe entsprechen. Am Boden jeder Pumpe ist ein Ventil, das sich während des Saugens schlicsst und dann wieder öffnet, um die Milch in den Eimer zu entleeren, sobald das Vacuum aufhört. Dadurch, das die Gummi-Köpfe vermittelst der Hebel herausgezogen , werden, entsteht das Vacuum, welches die Milch in die Pumpe treibt; wenn sie dann wieder ihre frühere Stellung einnehmen, so ilicsst die Milch durch die Ventile und aller Druck an dem Euter hört auf. Der auf diese Weise hervorgebrachte Zug entspricht dem gewöhnlichen Melken mit der Hand. (Land-und forstwirtliscbaftlicbo Zeitung. 1861. pag. 95). Sollte sieh diese Vorrichtung bewähren, so könnte sie bei Krankheiten des Euters wohl eine entsprechende Verwendung finden.
|
|||
|
|||
|
|||
421
|
|||
|
|||
XV. Instrumente, die bei geburtshilflichen Operationen gebraucht werden.
|
|||
|
|||
Die Zahl der geburtshilflichen Instrumente ist. wohl eine ansehnliche, indess sind viele derselben für die Praxis mehr weniger unbrauchbar und besitzen daher einen bloss historischen Werth. *)
Zu den geburtshilfliehen Apparaten gehören: Die Geburtsschlinge, das Geburtsband, welches entweder aus starker, vierfach zusammengelegter, an den Eändern und an beiden Enden zusammengenähter Leinwand gefertigt ist (nach Günther) oder aus einem gewöhnlichen, starken Stricke, **) oder aus einem, aus Hanf oder Seide gearbeiteten, für Pferde und Kühe 1—2quot; breiten, 3 bis 4 Ellen langen und 3—4quot;/ dicken, an beiden Enden durchbrochenen Bande besteht. Träger bedient sich einer, aus' einem federkielstarken Messingdrahte gefertigten Schlinge, welche ein Oval bildet und sich somit nicht zusammenzieht, sondern durch Drehungen um sich selbst nach Bedürfniss erweitert oder verengert wird.
Die Schlinge wird um Theile des Jungen, meist um die Extremitäten entweder mit der Hand oder mittelst der Gurtenführer (Schiingenieiter) angelegt, um einen Zug ausüben zu können.
Der Gurtenführer von Günther, (Pigur 291), welcher nur dann zu gebrauchen ist, wenn man in gerader Richtung denselben einzuführen im Stande ist, hat eine Länge von 2l/i—3', und besteht aus zwei halbrunden, eisernen] Stäben, die mit den platten Plächen einander zugekehrt und derart mit einander verbunden sind, dass der untere Stab längs des oberen vor- und zurückgeschoben werden kann. Beide Stäbe bilden an ihrem vorderen Ende einen Schnabel;
|
Fig. 391.
|
||
gt; !'
|
|||
|
|||
•) Detaillirtc Beschreibungen, so wie Abbildungen hieher gehöriger Instrumente finden sich in den, von Baumeister, Jörg, Dieterichs, Binz, Günther, Delwart, Eainard und And. veröffentlichten Schriften über Geburtshilfe, auf welche verwiesen werden muss. **) Pauli (Magazin VIU. p. 185), versieht das Ende der Stricke mit einem metallenen Ringe von solcher Grosse, dass der Daumen hineinpasst.
|
|||
|
|||
f 1
|
|||
|
|||
|
||||
422
während indess die obere Hälfte des Schnabels unbeweglich ist, steht die untere sowohl mit dem oberen , als auch mit dem unteren Stabe in einer, mittelst Charnieren vermittelten, beweglichen Verbindung. Wird an dem Ringe des unteren Stabes ein Zug nach rückwärts ausgeübt, so öffnet sieh der Schnabel hinreichend weit, um die Geburtsschlinge zwischen die Schnabelhälften einlegen zu können, bei der entgegengesetzten Bewegung schliesst er sich dagegen, und hält das Band fest. Das hintere Ende des oberen Stabes cudiget in ein Heft.
|
||||
|
||||
Fig. 292.
|
Träger*) gebraucht als Schiingenführer einen runden, an seinem hinteren Ende mit einem Quergriffe versehenen Stock, der hinter dem vorderen, abgerundeten Ende der Quere nach durchbohrt ist. Die Schlinge, ein IVV breiter, mit einem Einge endender Bandgurt hängt mittelst des Ringes an einem starken Bindfaden, welcher durch das Loch des Stabes hindurchgeht und bis zum Handgriffe reicht, an welchem er befestiget wird. Der Bandgurt der Schlinge läuft unterhalb des Stockes gleichfalls bis zur Handhabe, an welcher er durch einen Ring hindurchgeführt wird, so dass das freie Ende herabhängt. Ist die Schlinge an der erforderlichen Stelle angelegt, so wird der Bindfaden von der Handhabe gelöst und der Stock zurückgezogen.
Darreau **) hat einen geraden und einen gebogenen Schiingenleiter (Figur 292 a und b) angegeben, welche beide viel einfacher, als jener Günther's sind.
Beide Instrumente bestehen aus einem biegsamen, mit einem Hefte versehenen, 30—32quot; langen, etwas über l1//quot; starken Stabe von weichem Eisen, welcher an seinem Ende entweder einen, mit der Längenachse des Stabes in einer Richtung verlaufenden oder einen rechtwinklig zu derselben angesetzten, 1 Vj—2quot; langen.
|
|||
a
|
hll
|
|||
|
||||
•) Magazin für TMorhcilkundo. .184laquo;. pag. IOK **) Eecueil do med. vet. 18.V'. pag. 94(!, dann;
Memoires de la societfi imp. et centr. de med. vet. Tom. IV. pag. .'S.)!raquo;.
|
||||
|
||||
|
|||||||
423
|
|||||||
|
|||||||
Fig. 293.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;hohlen Cylinder hat, der an seinem unte-
|
|||||||
|
|||||||
|
ren Theile eine Oeffnung, durch welche die Schlinge hindurch gezogen werden kann, besitzt. Ein dritter, gleichfalls von D arr ea u construirter Schlingenträ-ger, (Figur 292 c.) ist 38quot; lang und besitzt ein knopffdrmiges, ebenfalls durchbohrtes Ende, mit welchem gleichzeitig vorliegende Theile des Jungen zurückgeschoben werden können.
Die Gebiirtshalfter von Binz (Figur 293), welcher man den Vorwurf gemacht hat, dass sie bloss einseitig wirke, ist für fehlerhafte Kopflagen bestimmt, indess nach Obermayer eben so über
|
|
|||||
|
|||||||
flüssig als das, gleichfalls von Binz an-
|
|||||||
|
|||||||
Fig. 294.
|
gegebene Zangenband (Figur 294), wel-
|
||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
ches aus einem breiten, starken Bande von Hanf oder Seide besteht, dessen eine Hälfte in zwei Stränge gespalten ist, welche beim Gebrauche durch einen Lederring-S chlüssel hindurchgezogen werden. Das Ende des breiten Theiles ist durchbrochen. Eine andere Art der Geburts- Fig. 295.
|
i
|
|||||
h a 1 f t e r, welche von den, der gewöhnlichen Geburtshalfter zum Vorwurfe gemachten Uebelständen frei sein soll, construirte Sehaack. *) (Figur 29S). An derselben unterscheidet man zwei Schleifen, deren erste, die auf das Genick zu liegen kommt und als Kopfstück bezeichnet wird, durch ein 2 Ellen langes, 3—3 Vo''quot; starkes Seil,
|
|
|
|||||
welches in der Mitte zusammengelegt ist, gebildet wird, während die zweite für den vorderen Theil des Kopfes bestimmte, — das Nasenband, — aus zwei Bändern von rothem Zwirne, welche gedreht und so aufeinander genäht sind, dass an einem Ende eine Oehse bleibt, besteht. Die Enden
|
|||||||
|
|||||||
•) Journ. de med. vet, Lyon 1848. pag. o. Rec. de med. vet. 1849. pag. 156.
|
|||||||
|
|||||||
|
|
||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
||||
|
||||
|
||||
424
|
||||
|
||||
beider Schleifen sind durch einen Schlüssel, welcher einen von den Seiten flachgedrückten, 13'quot; langen, li'quot; breiten und Tquot; dicken und von drei Kanälen durchbohrten Cylinder von Zinn darstellt, in der Weise durchgeführt, dass die Enden des, das Kopfstück bildenden Seiles durch die zwei, parallel neben einander der Breite nach verlaufenden Oeffnungen gehen, während sich das Ende des Kasenbandes in dem, der Dicke des Cylinders nach angebrachten
|
||||
|
Fig. 296.
|
|
||
Kanäle bewegt. Das eine Ende des Kopfstückes Flg' l^ wird in dem Kanäle des Schlüssels, ungefähr eine Spanne von seiner Umbeugung durch ober- und unterhalb desselben augebrachte Fa-denringe festgehalten, das andere Ende ist frei und vermittelt eine Erweiterung oder Verengerung der Schleife. An dem Schleifenende des Äasenbandes ist eine quot;Wulst von Leder befestiget, welche das Durchschlüpfen desselben durch den Schlüssel verhindert.
Der Stossbecher vonBinz (Fig.296) mit welchem der Kopf des Jungen in gegebenen Fällen zurückgeschoben werden soll, bestellt aus einem verschieden langen Holzoder Metallstabe, dessen vorderes Ende becherförmig erweitert ist, um die Schnauze des Jungen aufzunehmen, während das hintere Ende eine krückenförmige Handhabe besitzt. Derselbe kann ganz wohl durch die Geburtskrücke, welche entweder zum Zurückhalten oder zum Zurückschieben des Jungen bestimmt ist, und von der es verschiedene, mehr weniger von einander abweichende Formen gibt, ersetzt werden. Die Geburtskrücke von Günther (Figur 297) stellt einen 2—3' langen, y,quot; starken, runden und glatt po-lirten Eisenstab dar, der an seinem oberen Ende sich in zwei, 3quot; lange, stumpfe Gabeläste, welche so gekrümmt sind, dass ihre Enden 2—31/2'/ von einander entfernt stehen, spaltet, am unteren Ende aber ein rückwärts scheibenförmig endendes Heft trägt, an welchen eine Marke angebracht ist, um die Eichtung der Gabeläste bei eingeführtem Instrumente erkennen zu können.
Um die unbequeme Länge der Günther 'sehen Geburts-'
|
||||
|
||||
|
|
|||
|
||||
|
|||
425
krüoke zu vermeiden, verbesserte Tr aut v etter *) dieselbe in der Weise, dass der, die Gabeläste tragende Stab an seinem hinteren Ende als Schraube geschnitten ist und in einen Flintenlauf, an dessen inneren Fläche ein Gewinde angebracht ist, eingeschraubt werden kann. Das Instrument kann in Folge dieser Einrichtung von 19quot;, der Länge bei vollständig eingeschraubtem Stabe, bis auf 32quot; verlängert werden. Träger **) bedient sich einer bloss 20quot; langen Geburtskrücke von Holz, welche an ihrem hinteren Ende ein gleichfalls quergestelltes, krückenfdrmiges, und um seine Achse drehbares Heft hat, damit dem vorderen Bogen jede beliebige Stellung gegeben werden könne.
Obermayer ***) ersetzt die eiserne Geburtskrücke durch einen, von Natur aus gabelförmig endenden Holzstab von 3' Länge und 3/4quot; Dicke; die Gabelzacken werden 3quot; lang gelassen und am Ende gut abgerundet. In Ermangelung einer solchen Gabel kann jeder Stock, der die oben erwähnte Länge und Stärke hat, verwendet werden, indem man ihn an einem Ende spaltet, die Zacken abrundet, in den Spalt ein langes Handtuch einzwängt und dasselbe um den Stock windet, oder, wie Dieterichs angibt, ihn an dem vorderen gut abgerundeten Ende kreuzweise einkerbt. Auch kann man auf einen gewöhnlichen Spazierstock, der an seinem unteren Ende ein Gewinde Fig. 298.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; hat, die eisernen Gabeläste der Geburtskrücke an-
schrauben und sich derart ein leicht transportables Instrument schaffen.
Die Geburtssonde von Binz (Fig. 298), welche man benützt, um Körpertheile zu erfassen, die man mit der Hand zu erreichen nicht im Stande ist, ist aus Holz, Eisen oder Stahl angefer-tiget, 1 %' lang, 1/-1quot; dick, 2quot; breit, und an dem, mit einem Oehre, durch welches ein Seil gezogen wird, versehenen Ende gekrümmt.
Der Geburts haken wird dort angewendet, wo wegen Wehenschwäche oder wegen relativ zu bedeutender Grosse des Jungen die Geburt auf natürliche Weise nicht zu erwarten ist, ferner wo
|
|
||
|
|||
*) Hering Eepertorium 1858. pag. 330. *•) Magazin. 1846. pag. 101.
***) TMerärztlichc? WochenWatt. 1854. paj,'. 143 n. 147 dann: Wochenschrift für TMerheilkunde und Viehzucht. 1858- pag. 236.
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
||
426
es sich um das Ausziehen der Theile des, im Fruchthalter zerstückelten Jungen u. dgl. handelt. *)
Man hat verschiedene Arten der aus Eisen gearbeiteten Geburtshaken ; dieselben sind in ihrem vorderen Theile bald mehr, bald weniger gekrümmt, scharf oder stumpf, an dem hinteren Ende mit einer Handhabe oder mit einem weiten Oehre, durch welches ein Band gezogen werden kann, versehen, oder doppelt, indem zwei gegen einander gerichtete Haken an einem gemeinschaftlichen, durch die Oehre beider Haken gesteckten Seile angebracht sind.
Der Gebnrtshaken von Del wart ist 2'/2—3' lang, von der Stärke eines Gänsekieles, aus weichem Eisen gearbeitet, an seinem vorderen Ende von gut gehärtetem Stahle und daselbst hakenförmig umgebogen, scharf, an seinem hinteren Ende mit einem querstehenden, 3quot; langen, fingerdicken Griffe versehen.
Haken verschiedener Construction bildet Rainard**) ab; daselbst finden sich Geburtshaken mit ringförmiger Handhabe, die zum Auseinanderschrauben eingerichtet sind, scharfe Doppelhaken, dreifache Haken u. s. w.
O b c r m a 3r e r ***) zieht die kurzen, mit Oehren versehenen Haken den langen, unbiegsamen vor und bedient sich zweier mit kurzer, stumpfer Spitze, um nicht abzurutschen, und zweier scharfer, um tiefer einzudringen. Die Länge derselben beträgt 41/2quot;j die Dicke 4quot;', die Biegung oder äussere Weite an den scharfen Haken Iß'quot;, an den stumpfen 12'quot;; das hintere Ende ist mit einem Oehre und zu beiden Seiten mit einer Höhlung, in Avelche sich die Schlinge besser einlegt, versehen. Ebenso gebraucht er den früher erwähnten Stock, um in denselben einen 4l/2// langen Oehrhaken einzuschrauben. Stumpfe,
|
||
|
||
*) Ucber die Anwendung, so wie über die Vorthcilo des stumpfen Hakens siehe: Fässler. Erfahrungen und Beobachtungen etc. in:
Weidenkeller. Jahrbuch der praktisch-polizeilichen und gerichtlichen Thier-hcilkunde. I. Nürnberg. 1830. pag. 255.
**) Traite complet de la parturition des principales femelles domestiques. Tom. H.
•••) Loc. cit. pag. 148 amp; 150.
|
||
|
||
|
|||||
427
|
|||||
|
|||||
Fig. 299.
|
Fig. 300.
|
Fig. 301.
|
lange Haken benützt er nur bei kleinen Thieren, wo mit der Hand nicht beizukommen ist.
Das vordere Ende der Geburtshaken von D a r r e a u *) ist nicht, vie diess meist der Fall, in einem Halbkreise, sondern in einem spitzen Winkel abgebogen, #9632;wodurch das Abgleiten des Instrumentes vermieden #9632;werden soll; ausserdem sind dieselben von den Seiten her etwas abgeplattet. (Figur 299, 300 und 301 stellen verschiedene Formen scharfer Haken dar).
Bei den scharfen Haken sowohl, wie auch bei den übrigen schneidenden Geburts - Instrumenten kann man sich der Spitzen- und Schneidendecker bedienen, um Neben Verletzungen zu vermeiden. Obermayer benützt zu diesem Zwecke H ül-s e n aus gutem, halbsteifen Eindsleder von entsprechender Länge u. Weite, welche oben und unten offen und mit einem Riemen zum Halten versehen sind.
|
||
|
|||||
a
|
|
||||
|
|||||
|
|||||
•) Rec. de m-A. vet. ISi'i. pag . 948.
|
|||||
|
|||||
|
||||
428
|
||||
|
||||
Günther's langer Ge-nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Kg. ?03.
|
||||
|
||||
|
burtshaken mit der Eing-Q schnür (Figur 302) welcher gleichfalls bei Lageverbesserungen Anwendung findet, stellt einen
|
|||
|
||||
gegen 3' langen, runden, glatt polirten, an seinem vorderen Ende hakenförmig umgebogenen und daselbst mit einem runden Loche, durch welches eine dreimal längere, mit einem Hinge zur Aufnahme des Fingers endigende Hchnur durchgezogen wird, versehenen Eisenstab dar, dessen hinteres Ende, durch ein starkes, hölzernes Heft hindurchgehend, einen Eing bildet, in welchem ebenfalls ein Strick eingeschleift werden kann, um kräftiger anziehen und
|
||||
|
||||
den betreffenden Theil des Jun-
|
^ /
|
|||
|
gen in die beabsichtigte Lage und Eichtung bringen zu können.
Die Geburtszangen, welche den gleichnamigen, in der menschenärztlichen Praxis gebräuchlichen Instrumenten mehr weniger nachgebildet sind, werden nur selten u. z. zur Entwiokclung des lebenden Jungen benützt, da sie cinestheils unsicher und schwierig anzuwenden, andersthcils durch andere gehurtshilfliche Instrumente zu ersetzen sind; einiger Zangen bedient man sich bloss zum Hervorholen von Theilon des zerstückten Jungen oder bei abgestorbener Frucht. Die Geburtszange von Jörg *) (Fig. 303)
|
|||
*) Anleitung zu einer rationellen Geburtshilfe der land-wirthschaftliclicn Thiere. Leipzig 1808 . pag. 128.
|
||||
|
||||
|
|||
429
|
|||
|
|||
welche sich bloss zum Fassen des Kopfes des Jungen eignet, besteht aus zwei Theilen, die aus gutem Stahle gearbeitet, fein polirt, und dem Becken des Thieres, bei dem sie angewendet werden, so wie dem Kopfe des Jungen entsprechend gekrümmt sind. Die Länge der für das Rind bestimmten Zange beträgt im Ganzen 24'/, von denen 10quot; auf die mit Holz belegten Griffe entfallen. Die Löffel des Instrumentes sind in ihrem vorderen Theile gefenstert, durch welche Einrichtung eines-theils das Gewicht der Zange vermindert wird, anderntheils der Kopf des Jungen, da mehrere Berührungspunkte gegeben sind, sicherer gefasst werden kann; das Sohloss ist ganz einfach; es wird ein Zangenblatt nur in das andere hineingelegt, die Griffe sind an den Seiten wellenförmig, um sie sicherer halten zu können; um dem Abgleiten der Zange vorzubeugen, werden die Griffe mitunter vermittelst eines Bandes zusammengebunden *).
Die Geburtszange vonBinz unterscheidet sich von der eben beschriebenen bloss durch die Krümmung der Zangenblätter.
Eine abweichende Construction zeigt die von Günther angegebene Geburtszange (Fig. 304) welche sich nur fii% iene Fälle, wo das Junge mit dem Steisse voran geboren werden soll, eignet. Dieselbe besteht gleichfalls aus zwei, gegen 3' langen, aus gutem Eisen gefertigten und glatt po-lirten Theilen, deren hinteres Ende behufs der Durchziehung eines Strickes, welcher beide Theile vereiniget und zugleich zur Unterstützung der Geburt durch Zug dient, ringförmig ist; der vordere
|
Fig. 304.
|
||
til
|
|||
|
|||
*) Kainard (Ine. cit.) bildet zvrei Zangen ab, (leren eine für das Schaf und die Ziege bestimmt ist, die zweite, zum Gebrauche beim Pferde und Kinde anempfohlen, der in der Mensehenheilkunde früher benützten Zange von Levret gleicht. Die für Hunde bestimmten Zangen sind den Steinzangen ähnlich gebaut. In der geburtshilfliclien Praxis bei Hunden kann man sich nach Charrifere einer Zange bedienen, die eine gleiche Construction mit jener, welche Charlier zum Abdrehen der üvarien verwendet, hat.
|
|||
|
|||
Jfi
|
|||
|
|||
|
||||
430
|
||||
|
||||
Fig. 30.'..
|
Theil der Zangenarme bildet einen Üaehen Bogen und endet stumpf hakenförmig so, dass beide Haken mit ihren Spitzen gegen einander gerichtet sind. Um das Verschieben der zusammengelegten Zangenarme, welche durch Auf- und Abbewegen eines Spannringes an dem äusseren gezähnten Seitenrande des hinteren Abschnittes beider Arme geöffnet oder geschlossen werden können, zu verhüten, findet sich vor dem ringförmigen Ende eines Zangenblattes ein Stift, der in eineOeffnung des anderen Armes passt.
Zangen eigener Construction werden von Brogniez, Rainard u. And. erwähnt. Erstcre (Eigur 305) hat Aehnlich-kcit mit einer gewöhnlichen Schmiedezange, die Enden der Zangenarme sind indess scharfspitzig, die Enden der Schenkel mit einem Loche versehen, durch welches ein Strick, der das Sehliessen der Zange ermöglichet, gezogen wird; eine zwischen den Schenkeln angebrachte Feder öffnet die Zange nach Lockerung des Strickes. Die Construction der von Bordonnat angegebenen, zum Erfassen des Kinnes bestimmten Zange ist aus Figur 306 leicht ersichtlich.
|
|||
1
|
|
|||
|
||||
Fig. :{(iti.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
431
|
||||
|
||||
Die Geburtszange von Andre*) hat die Form einer Beiss-zange mit achterförmig gebogenen Sehenkeln ; an den freien Enden, welche das Maul der Zange bilden, sind schief abgeschliffene, mit Furchen versehene Flächen, welche über einander gehen; in einem Theile des Maules ist ein Loch, durch welches eine Schnur läuft, welche in ein Oehr des entgegengesetzten Schenkels gezogen wird, um damit das Maul der Zange öffnen zu können; jeder Schenkel hat ein Oehr, durch welches man ein gemeinschaftliches Seil, das zusammengedreht und mit einem gewachsten Faden umwunden, sowohl zum Schliessen des Maules, als auch zum Ziehen dient, hindurchführt.
Zahlreich sind die Instrumente, welche zur Zerstückelung des Jungen im Mutterleibe — zur Embryotomie — und zur Herausholung der einzelnen Stücke bestimmt sind, sich jedoch auch meisten-theils als unbrauchbar erwiesen haben. Zu denselben gehören:
Das krumme Fingermesser von Günther (Figur 307 laquo;),
|
||||
|
||||
Fig. 307.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
dessen 21/2// lange Klinge jener eines gewöhnlichen Gartenmessers vollkommen gleicht; an der Ferse ist ein Eing festgeschraubt, der, mit dem Rücken der Klinge einen rechten quot;Winkel bildend, zum Durchstecken des Mittelfingers, welcher auf einer, auf dem Rücken u. z. näher gegen die Spitze zu angebrachten, mit seitwärts aufstehenden, abgerundeten Rändern versehenen Platte einen weiteren Stützpunkt findet, bestimmt ist.
|
||||
|
||||
•) Ann. do möil. vit. 1856. Im Auszöge mitgetheilt in: Hering Repertorium 1S57. pag. 148.
|
||||
|
||||
|
|
I
|
||
|
||||
J
|
||||
|
||||
|
||
432
|
||
|
||
Fig. ;!08.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Das von V i x *) modiiicirte Fingermesser (Fig. 307 h)
Anbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;sieht einer Fliete ähnlieh und besitzt hinter der Platte
k) noch einen zweiten Pdng. Vix hält dieses Instrument für das geeignetste, um in der Gebärmutter an dem Jungen operiren zu können, wogegen es 0 b er m ay e r als unbrauchbar erklärt. (Fig. 307 c, ein etwas modifioirtes Fingermesser der hierortigen Sammlung).
Andere Thierärzte bedienen sich verschieden langer, meist geknöpfter Bistouris, eines Hufmessers, eines geknöpften Tenotoms, eines schmalen Gärtnermessers mit abgestumpfter Spitze u. dgl. Das Embryotom von Lecoq (Fig. 308) z. E. besitzt eine kurze und schmale, concavschneidigc, spitze Klinge, die an einem langen, mit einem Hefte versehenen Eisenstabe angebracht ist.
Das vordeckteMesser (Fig.228) dürftezurEmbryo-tomie wohl zu schwach sein. Aehnlieh ist das Embryotom von Thibaadeau, **) welches aus einer Stahlscheide und aus der, in derselben verborgenen und mittelst einer Triebfeder vor- und zurückschiebbaren, zweischneidigen Klinge zusammengesetzt ist.
Das Embryotom von Brogniez ***) (Fig. 309) besteht aus einer leicht gebogenen Metallhülse, welche die Länge und Stärke des Mittelfingers hat, an ihrem vorderen Ende geschlossen, an ihrer conca-ven Seite ausgeschnitten, an ihrer convexen mit einem Längenspalte zum Durchtritte der Klinge verschen ist. Die convexschneidige, an der Spitze zugerundetc Klinge ist an der Ferse mit der Hülse mittelst eines C'harnicres beweglich verbunden und wird durch eine kleine Feder in der Hülse verborgen gehalten; auf dem Rücken derselben u. z. nahe gegen die Spitze zu, ist eine kleine, runde Scheibe angebracht, um die Klinge vordrücken zu können. Die Hülse ist an einen biegsamen Metallstreifcn angeschraubt, an dessen oberem Theilc eine, um den, sie befestigenden Niet drehbare, mit Ringen versehene Querspange angebracht ist.
|
||
|
||
•) Nebel amp; Vix Zeitschrift XY11. pag. 24,'raquo;. *laquo;) Koc. de im'cl. vi-t. 1831. pag. 15?. ***) Chir. vi-t. 11. pag. 158. planch. XXXII. Fig. 4 amp; .quot;gt;.
|
||
|
||
|
||||
433
|
||||
|
||||
Beim Gebrauche wird das Instrument an der Handwurzel angeschnallt, der Zeig- und Ringfinger durch die Kinge der Querspange hindurch-
Fig. 309.
|
||||
|
||||
|
|
|||
|
||||
gesteckt, und durch einen, mittelst des Mittelfingers auf die Platte der Klinge ausgeübten Druck diese vortreten gemacht.
Bei dem Embryotome von Hubert*) welches im Ganzen eine Länge von %l/%quot;, wovon ungefähr ein Drittel auf die, nach Er-fordemiss concave, gerade, hakenförmige, spitze oder geknöpfte Klinge
|
||||
|
||||
*) Ann. de med. vet. 1856.
Im Auszuge in: Hering's Eepertorium. 1857. pag. 147. Forster, Tliieräralliclie Instrumenten- und VerbanJIehre
|
•gt;8
|
|||
|
||||
A
|
||||
|
|||
434
|
|||
|
|||
! :
|
Kg. 310. kömmt, besitzt, bilden Klinge und Griff ein Btück; auf den -^^^^ letzteren ist ein, nach allen Richtungen drehbarer Ring, durch Tvelchen der Mittelfinger gesteckt #9632;wird, genietet; an dem hinteren Ende des Griffes finden sich zwei Oehre, durch -welche ein, das Instrument an die Faust befestigendes Band gezogen werden kann.
Das Hakenmesser yon Fey (Fig. 310), ein gleichfalls entbehrliches Instrument, besteht aus einer, gegen 20quot; langen, 1quot; breiten, an der Spitze hakenförmig gekrümmten und an der coneaven Seite seharfschneidigen Klinge, welche mittelst einer, an dem Rücken der, die Klinge vollkommen deckenden Scheide angebrachten Schraube bis auf 10quot; vorgeschoben werden kann. Bei dem Zurückschrauben werden die Theile, die sich zwischen der Schneide und der hakenförmigen Krümmung der Scheide befinden, nach und nach durchschnitten, wobei jedoch gleichzeitig der Tragsack verletzt werden kann. Eine ähnliche Construction zeigt das lange Scheerenmesser von Günther, welches jedoch zu eomplieirt, demzufolge zu kostspielig ist und durch einfachere Instrumente ersetzt werden kann. Dasselbe gilt von dem, von Hubert angegebenen Instrumente. Ungefrorn *) bedient sich zur Zerstückelung des Jungen der von ihm erfundenen Geburtshohlsonde und einer, an einem ellenlangen Stocke befestigten, convex-schneidigen geknöpften Klinge, Engesser**) des S t o s s-m e s s e r s, welches eine lineale, 7quot; lange, 8quot;' breite, 1—l1//quot; dicke, einerseits schwach gewölbte, anderseits flache, am oberen Ende abgerundete, hier, so wie an beiden Rändern halbscharfe, in einem 3quot; langen Hefte festgestellte Klinge hat; Mar ggraff ***) vollführt die Embryotomie mit einem T'/jquot; langen, vom l1//'breiten scharfen Flachmeissel, der an einem 2' 10quot; langen, IVaquot; im Durchmesser haltenden Stabe von Holz befestiget ist.
Obermayer f) hat mehrere Instrumente constmirt, die sich auch in der Praxis bewährt haben sollen. Zu diesen gehören z. B. das besonders zu Ablösungen in Gelenken geeignete Gelenkmesser,
|
||
i r
|
|||
M
|
|||
|
|||
*) Nebel amp; Vix Zeitschrift für Thierheilkunde. XVU. pag. 240. **) Hering Eepertorium. J858. pag. 36. •*raquo;) Wochenschrift für Thierheilkunde. 1857. pag. 297. t) Thierärztliches Wochenblatt. 1854. pag. 150.
|
|||
|
|||
M
|
|||
|
||||
43S
|
||||
|
||||
welches im Ganzen eine Länge von S1//' hat, -während die versteckte Bogenklinge l1/?quot; lang ist; das jjeburtsmesser, 4quot; ll'quot; lang, mit gleichfalls verdeckter Klinge, dient zum Ablösen der vorderen Gliedmassen, zum Oeffnen der Leibeshöhlen des Embryo u. dgl.; der Arm-verlängerer bildet eine 7*4quot; lange Hülse, in der entweder ein Haken, mit -welchem Theile des Jungen in die erforderliche Lage gebracht werden können, oder eine Messerklinge, zum Aufschlitzen der Haut u. dgl. bestimmt, versteckt werden; diese eingeschraubten ßestandtheile können durch eine Feder vorgeschoben werden.
E, o d 1 o f f *) bedient sich zur Durchschneidung von Sehnen u. dgl. eines Scalpells mit gerader, kurzer, nach vorne zu geballter Klinge, welche durch eine bewegliche Kapsel, die durch eine, an dem Kücken des Heftes angebrachte Feder in ihrer Lage erhalten wird, gedeckt ist;
|
||||
|
||||
Fig. 311.
|
wird die Kraft dieser Feder Fi„ 3^2.
|
|||
|
||||
|
durch den Druck auf eine zu trennende Sehne z. B. überwunden, so tritt die Klinge vor, ist der Widerstand einmal be
|
|
||
seitiget, so schiebt erstere die Kapsel von selbst wieder über die Klinge (Figur 311).
Zum Hervorholen der einzelnen Theile des zerstückelten Jungen kann man sich entweder der Schlingen, der Haken oder der Zangen bedienen. Die schnell windige Schraubenzange vonFey, (Fig. 312) gleichfalls zu diesem Zwecke bestimmt, besteht aus einer gegen 18quot; langen, 11/4quot; imDurchmesser haltenden, cylindrischen, an ihrem hinteren Ende mit zwei seitlichen Flügeln versehenen Hülse von Stahl,
|
||||
|
||||
in -welcher die zwei federnden,
|
||||
|
||||
mittelst der Schraube vorschiebbaren und zurückziehbaren Zangenarme liegen, deren jeder gabelförmig getheilt ist; je ein Theil dieser Gabel
|
||||
|
||||
*) Magazin für Tliicrlioilkunlo. IR.58. pag. So.quot;).
|
||||
|
||||
28 '
|
||||
|
||||
|
|||||||
436
|
|||||||
|
|||||||
ist scharfspitzig, der ihm gegenüberstehende dagegen an seinem Ende ausgehöhlt und zur Aufnahme der scharfen Spitze geeignet. Die im geschlossenen Zustande eingeführte Zange wird in dem Tragsacke geöffnet, der zu entfernende Theil des Jungen gefasst, die Zange durch Drehen der Schraube geschlossen und nun die Extraction vollführt. Indess kann dieses schwerfällige, schwierig zu handhabende und kostspielige Instrument leicht durch scharfe Haken ebenso ersetzt werden, wie die grosse Zahnzange von Binz, deren Mechanismus noch complicirter ist, und die aus den eben angeführten Gründen gleichfalls nicht benützt wird. Zweckentsprechender ist die kleine Zahn- oder Fig. 313.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Hakenzange von Binz
|
|||||||
|
|||||||
|
Mg. 314.
|
|
|||||
|
|
|
|||||
(Figur 313) welche einer starken Scheere ähnlich ist; an den inneren Elächen des vorderen Abschnittes der Arme sind starke, ineinander greifende Zähne angebracht, welche den erfass-ten Körpertheil des Jungen festhalten. Sie ist zum Hervorholen kleiner, platter Knochenstücke bestimmt, kann jedoch ganz gut entbehrt werden. Nach Obermayer könnte sie bei kleinen Thieren benutzt werden, wenn die Arme löf-felförmig und an den Ecken abgerundet wären.
Um die Geburt bei der, beim Einde nicht so selten vorkommenden P r u c h t-
|
|
||||||
|
|||||||
|
|||||||
hält eru mwälzun g möglich zu machen, hat Darr eau *) eine eigene Vorrichtung angegeben, mittelst derer er das Junge fixirt, um die Ge-genwälzung vornehmen zu können, indess ist dieselbe nur für jene Fälle, in denen bloss eine halbe Achsendrehnng stattgefunden hat, und Kopf und Füsse des Jungen erreichbar sind, anwendbar.
Diese, von dem Erfinder mit dem Namen Retro verseur (Gegenwälzer) belegte Vorrichtung (Fig. 314) besteht aus drei Eisenstäben,
|
|||||||
|
|||||||
deg;) Loc. cit.
|
|||||||
|
|||||||
.
|
|||||||
|
|||||||
|
|||
437
|
|||
|
|||
deren oberes, verdicktes Ende eine quere Oeffnung besitzt, während oberhalb des unteren Endes sich ein vorspringender Eand und unter diesem eine, ebenfalls quer verlaufende Oeffnung findet; aus drei, an einem Ende eine Schlinge bildenden Seilen; aus einer Handhabe, deren scheibenförmiger Mitteltheil vier Oeffnungen besitzt, und aus einer Schraube mit Schraubenmutter, welche letztere gleichfalls durchbohrt ist. Die Schlingen der Seile werden an beide Fessel und an den Hinterkiefer des Kalbes angeschleift, die Enden durch die oberen Oeffnungen der Eisenstäbe durchgezogen, letztere in die Oeffnungen der Handhabe gesteckt, die Seile durch die Löcher der Schraubenmutter geführt, befestiget, durch Umdrehen der Schraube gespannt und nun die Gegenwälzung mittelst der Handhabe vorgenommen. Indess wird auch dieser Apparat durch die viel einfachere Umwälzung des Mutter-thieres selbst vollkommen entbehrlich gemacht.
Schliesslich möge noch eine, von Baron*) angegebene geburtshilfliche Maschine Erwähnung finden, welche bei gewissen normwidrigen Geburten gute Dienste leisten soll, indess wenig gekannt zu sein seheint.
Kg. 315.
|
: I
|
||
|
|||
|
|||
|
|||
Dieselbe (Figur 315) besteht aus einem scheibenförmigen, in der Mitte mit einer hinreichend weiten Oeffnung versehenen, aus Holz und
|
|||
|
|||
') Kec. de mcd. vet. 1858. pag. 724.
|
|||
|
|||
|
||
438
Eisen gearbeiteten Thcile, welcher der Körperparthic, an welche er zu. liegen kömmt, anpassen muss; aus drei Eiseustäben, welclie nach Er-forderniss verkürzt oder verlängert werden können und einerseits an dem erst erwähnten Theile, anderseits an einer 10quot; im Durchmesser haltenden, 2VV'tUck-en Holzscheibe befestiget werden können; die letztere besitzt in ihrem Centrum eine, in Eisen oder Kupfer geschnittene Schraubenmutter, welche der an einem Ende hakenförmig, an dem entgegengesetzten Ende mit einem doppelten Quergriffe versehenen, flachgängigen Schraube entspricht; an zwei gegenüber stehenden Punkten der Scheibe sind gabelförmige Fortsätze angebracht, welche eine Fixi-rung derselben ermöglichen. Nachdem man eine kurze Leine an die Fessel des Jungen angeschleift hat, befestiget man dieselbe unmittelbar oder mit Zuhilfenahme einer, aus wenigen Gliedern zusammengesetzten Kette an dem Haken der Schraube und entwickelt durch Umdrehen der letzteren allmälig das Junge.
|
||
|
||
Sechster Absclmitt.
iDslruuicnte und Verbände, die an den Exlremilälcn in Gebrauch gezogen werden.
I. Zur Durchschneidung des äusseren Kreuz-Sitzlbein-Muskels des Sehenkels beim Rinde.
Zu dieser, durch Dislocation der oberen Portion des Muskels mitunter nothwendig werdenden Operation benöthiget man eine Sehe ere zur Beseitigung der Haare, ein geballtesBistouri zum Hautsclmitte, eine Hohlsonde und ein convexes oder ein gerades Bistouri, Ollivier*) fasst nach gemachtem Hautschnitte die Muskelparthie mit einem Gemshorne und durchschneidet sie mit einem coneavschnei-digen Bistouri.
Eines eigenen Instrumentes bedient sich B o i t e a u **) welches aus dem Stiele, der Klinge und dem Hefte besteht. Die einem Eeb-messer ähnliche, 41/)/quot; lange, %'quot; breite Klinge, deren Sehneide gegen den Griff gekehrt ist, ist ky/-iquot; hinter dem vorderen Ende des geraden,
|
||
|
||
*) Rcc. de med. vot. 1825. pag. 293. **) Journ. des Yeter. du Midi. 1860. pag. 143.
|
||
|
||
|
|||
439
vierkantigen, IVi'quot; dicken, 4quot; langen und kyi'quot; breiten Stieles mittelst eines Dornes befestiget. Die Vortheile dieses, wohl auch leicht entbehrlichen Instrumentes sollen darin bestehen, dass die Aponeurose mit einem Male und ohne Gefahr einer Verletzung des Operateurs durchschnitten wird, dass mau den Muskel nicht in seiner ganzen Dicke trennt und Nebenverletzungen, besonders das Durchsclmeiden von grösseren Arterien vermeidet.
Die Durchschneidungdcs Spanners der breiten Schenkelbinde behufs der Beseitigung des sogenannten Hahnentrittes wird nach vorherigem Hautschnitte mit einem, auf einer stumpfspitzigen, etwas gebogenen Hohlsonde eingeführten schmalen Bistouri, dessen Schneide etwas gewölbt sein kann, vollzogen.
t
II. Zur Durchschneidung der Sehnen der Beuger des Fusses.
Diese, speciell als Sehnenschnitt bezeichnete Operation kann gleichfalls in zweierlei Art ausgeführt werden, und man unterscheidet demzufolge einen offenen und einen subeutanen Sehnenschnitt.
Zu dem offenen Schnitte benöthiget man eine Sehe ere, ein geballtes Bistouri, ein concav schneidiges Knopfbistouri (Fistelmesser von Pott), eine Pincette, He ft nadeln und Faden.*)
|
|||
|
|||
|
n\
|
||
Strauss, Prinz **) und And. lassen die Wundränder mit stumpfen Haken auseinander halten, wodurch jedoch unnöthige Quetschung und Zerrung bedingt wird, Delafond***) schiebt eine krumme Scheere, Chopin |) ein eisernes, spateiförmiges, etwas gebogenes, an der oberen Fläche mit einer Furche versehenes Instrument, Andere eine Hohlsondo oder dergl. unter die Sehne, um diese behufs der leichteren Durchschneidung emporheben zu können.
|
|||
H
|
|||
|
|||
*) Derselben Instrumente bedient man sich zu dem, von Abildgaard bei dem Spate zuerst geübten Absehneiden des inneren Astes der Endsehne des Schionbeinbeugers, bei welcher Operation gleichfalls ein offenerund ein subeutaner Schnitt möglich ist. **) Der Stelzfuss der Pferde und der Sehnenschnitt zur Heilung desselben. Dresden. 1841. ***) See. de mod. ret. 1832. pag. 5. t) Rec. de med. vet. 1835. pag. '225.
|
|||
|
|||
|
|||||
tt;
|
|||||
|
|||||
|
440
Die zu dem, gegenwärtig fast ausschliesslich Anwendung findenden subcutanen Schnitte nothwendigen Instrumente sind: eine Scheere, eine Lancette, ein zweischneidiges oder ein 2quot; langes, gegen 2'quot; breites Spitzbistouri mit geradliniger, bauchiger oder selbst etwas concaver Schneide zum Hautschnitte, ferner ein T e n o t o m mit abgerundeter Spitze.
Von Verbandgeräthschuftcn reichen in den meisten Fällen Werg und eine 2,/2—3 Ellen lange Binde, welche Träger*) mit einem gut klebenden Pflaster getränkt haben will, aus. Didot und Delwart**) halten die Anlage des von Letzterem angegebenen unbeweglichen Verbandes unmittelbar nach der Operation für sehr vortheilhaft.
Um das zu starke Durchtreten im Fessel zu verhindern, gebrauchten M i q u e 1 und D e b e a u x f) einen, aus starkem Leder gearbeiteten Schnürstiefel; Dick bedient sich nach dem Kehnenschnitte einer elastischen Bandage in Form eines Strumpfes, Strauss und And. der Unterstützungsschienen. Die von Strauss ff) erwähnte Vorrichtung besteht in einem geschlossenen Hufeisen mit Zehen- und Ballencharnier und den dazu gehörenden Unter stützungsschienen. Ist der Fuss nach der Operation in die äusserste Streckung gebracht und die quot;Wunde mit Oelworg bedeckt worden, so umwickelt man den Fessel und das Schienbein bis an die Wunde und über derselben mit Werg und breiten Leinwandstreifen, hakt die, nöthigenfalls auch mit Leinwand umwickelte oder mit schmalen Kosshaarkissen gepolsterte vordere Schiene ein, und befestiget sie, ebenfalls mit Freilassung der Wunde, durch breite Binden massig straff am Fessel und an dem Schienbeine; sollte sich jedoch diese Schiene als unzureichend erweisen, so wird auch die hintere, die jedoch an der Stelle, die auf die Wunde trifft, eine Abbiegung besitzen und somit hohl liegen muss, zu Hilfe genommen. Die Schienen dürfen erst dann entfernt werden, wenn die Se hnenwunde mit Granulationen bedeckt und ihre Enden vereiniget sind indess wird bei Benützung sämmtlicher, fest anliegender Verbände ein öfteres Sachsehen nothwendig sein, damit nicht durch den steten Druck wesentliche Nachtheile hervorgerufen werden.
|
||||
m
|
t
|
|
|||
|
|||||
•) Gurtl Magazin. 1840. pag. 452. **) Ann. de mid. vet. 1857. t) Jonrn. prat. de mod. vet. 1826. pag. 202. ff) Yeterinärcliirurgie 11. pag. 223.
|
|||||
|
|||||
|
|||||
441
|
|||||
|
|||||
Ramsden *) legte über dem Knie eine 6quot; breite Binde an, von welcher ein doppelter, mit einer Schnalle versehener Riemen zu dem geschlossenen Hufeisen herabgei'iihrt wurde.
Auch Gourdon **) beschreibt mehrere derartige Vorrichtungen, von denen dann Gebrauch zu machen ist, wenn durch den Beschlag allein die Theile nicht in ihrer natürlichen Stellung erhalten werden können. Die einfachste, aber nicht ganz zweckentsprechende Art dieser Apparate (Figur 316), besteht in einem bestellten Eisen, dessen Arme Fig. 31ß.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; in eine starke, bis zum Xnie rei-
|
|
||||
|
|||||
|
chende und der normalen Stellung
|
Fig. 317.
|
|||
der' Gliedmassc entsprechend gerichtete Eisenstange übergehen; an diese Schiene wird der Fuss entweder mittelst einer Zirkelbinde u. z. dieses besonders dann, wenn das Thier zu stark durchtritt, oder mittelst gepolsterter Riemen befestiget ***). Die durch Figur 317 dargestellte Vorrichtung ist aus dem Grunde vor-theilhafter, weil sich die Schiene eine veränderte Lage geben lässt, da sie mit dem Eisen in beweglicher Verbindung steht und durch eine Schraube verkürzt oder verlängert werden kann. Auch an einen Le
|
|
||||
derstiefel kann man die Schienen anbringen und dieser Apparat soll den Vortheil besitzen, sich besser anlegen zu lassen.
|
|||||
|
|||||
') The Veterinarian. 184J.
•#9830;) Chir. veWr. II. pag. 529.
***) (Vounghusband The Veterinarian 1813) liess bei einer Kuh, welche eine Zer-reissung des Schienbein-Fesselbeinmuskels hatte, eine starke, über beideKlauen reichende Eisenplatte, von welcher eine concave Verlängerung von dem unteren Theile der Kothe über den Fessel zum Sprunggelenke ging, aufnageln, und den in seine normale Richtung gebrachten Fuss mittelst dreier, durch Löcher in dem Eisen gezogener Eiemen in selber erhalten; nach einem Monate war die Heilung vollendet.
|
|||||
|
|||||
|
|||
442
|
|||
|
|||
|
Nicht minder können die von Brogniez *) angegebenen Vorrichtungen, von ihm Orthosome genannt, deren eines, — Orthosome ä trois co-lonnes — durch Figur 318 repräsentirt ist, Anwendung finden, um regelwidrige Stellungen der Gliedmassen zu beseitigen; da sie jedoch sämmtlich mehr weniger complicirt sind, so ist ihre Benützung eine seltene.
Einen anderen Apparat, durch welchen das zu starke Durchtreten im Fessel, so wie das Ueberköthen verhindert werden soll, und der nicht nur nach dem Sehneuschnitte, sondern auch bei zufälligen Verwundungen der Sehnen, so wie naeh Zerreissungen derselben angelegt werden kann, gab F. Defays **) an; derselbe erhält das Fesselgelenk in seiner Lage und gestattet diesem doch so viel Bewegung, dass einerseits jede Zerrung der getrennten Schnenenden, anderseits eine Verwachsung der Gelenkenden unmöglich wird.
Diese Vorrichtung (Figur 319) besteht aus drei, aus Eisen gearbeiteten Theilen und aus einem, mit Haaren gestopften Polster.
Kg. 31'J.
|
||
|
|||
|
|||
|
|||
Der erste Theil ist ein geschlossenes Hufeisen, von dessen hinterem Ende ein, in glcieher Ebene mit dem Eisen selbst liegender.
|
|||
|
|||
*) Chir. veter. I. pag. 386.
Journ. vet. et agricole. 1848. pag. 023.
Eepertoire de med. vet. 1849. pag. 623. *•) Annales do mod. vet. 1858.
|
|||
|
|||
1
|
||
|
||
i
|
||
|
||
443
|
||
|
||
gegen 6quot; langer, l1//' breiter Fortsatz, der mit einem, der Länge nach verlaufenden Spalte versehen ist, gerade nach rückwärts abgeht; am Anfange des Seitentheiles der Eisonarmo erhebt sich jederseits rechtwinklig ein leicht auf die Fläche gekrümmter, und von einer Oeif-nung, die eine Schraubenmutter darstellt, durchbohrter Fortsatz.
Der zweite Thoil bildet eine halbmondförmige, der hinteren und den seitlichen Flächen des Fesselgelenkes entsprechend gekrümmte Platte, deren Enden jederseits in eine Spange ausgehen, welche vom Fesselgelonke in schiefer Eichtung zu dem Fortsätze des ersten Theiles verläuft und mit demselben beweglieh verbunden ist. Von der Mitte der hinteren Fläche der Platte entspringt ein kniefdrmig abgebogener Zapfen, in dessen Oeffnung das obere Ende des dritten Theiles mittelst einer Schraube befestiget ist.
Die Stütze oder der dritte Theil, welcher vomFessel zum Boden reicht, bewegt sich in dem Spalte dos ersten Theiles .und hat an dem unteren Ende eine Scheibe von 3—4quot; Durchmesser.
Der Polstor wird an dem Fessel und an dem Apparate mittelst Riemen, wie aus der Zeichnung erhellt, befestiget.
Bei dem Gebrauche wird zuerst das Eisen, wie jedes gewöhnliche, aufgeschlagen und dann erst die weiteren Stücke des Apparates mit diesem verbunden.
Stellt das Thier den Fuss auf den Boden, so unterstützt die Spange den Fessel und verhindert das zu starke Durchtreten, während die Scheibe ein Ucberköthen unmöglich macht, indem sie sich gegen den Fortsatz des Eisens stemmt. Hebt das Thier den Fuss beim Gehen oder liegt dasselbe, so gleitet die Stütze in der Spalte nach abwärts und gestattet eine Beugung des Fusses. Liegt der Polster nicht zu fest an, so kann auch die Luft zu den Theilen dringen und man wird gleichzeitig den Eintritt von Brand nicht zu befürchten haben. Sind Wunden, Quetschungen und dergl. am Schienbein vorhanden, so kann man zu denselben gelangen, ohne den Verband verrücken zu müssen*).
|
||
|
||
*) Bei den mitunter sich ereignenden zufälligen Durchsehneidungen der Sehnen an den Gliedmassen wird man sich solcher Vorrichtungen zu bedienen haben, durch welche zwar die Enden der Sehnen in grösstmöglichste Annäherung gebracht, indess keine Verkrümmungen herbeigeführt werden. Obschon sieh für einzelne derartige Verwundungen z. B. für die Durchsehneidung der Achillessehne, für jene der Strecker des Hufes etc. Vorrichtungen beschrieben finden, so werden diese doch erst immer dem specicllen Falle mehr weniger angepasst werden müssen.
|
||
|
||
Jt
|
||
|
||
|
|||
444
|
|||
|
|||
Kg- 320.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Eine von Defays dem Sohne*)
|
|||
|
|||
|
im J. 1859 angegebene Vorriclitung ist der eben beschriebenen ähnlich, aber einfacher. Dieselbe (Fig. 320 und 321) besteht ebenfalls aus einem Eisen, dessen rückwärts verschmolzene Arme in einen Fortsatz übergehen, welcher in der Länge von 5quot; gerade nach rückwärts verlaufend, sich unter einem spitzen Winkel
|
||
knieförmig nach vorne umbeugt und in
|
|||
|
|||
Pig. 381.
|
der Höhe des Fesselgelenkes mit einer
|
||
|
|||
|
|||
|
ausgehöhlten Platte, welche an die hintere Fläche des Gelenkes zu liegen kömmt, endet. Dieser Fortsatz muss genau die entsprechende Länge und Richtung, um gehörig zu passen, besitzen, damit der Schwerpunkt weder zu weit nach vorne, noch zu weit nach rückwärts falle und einestheils ein zu starkes Durchtreten, anderstheils ein Heberköthen vermieden werde. Nachdem das Eisen mittelst Nä
|
||
|
|||
geln an dem Hufe befestiget wurde, legt man unter die Platte einen Schwamm, den man wiederholt mit Essig oder dergl. befeuchtet und von acht zu acht Tagen wechselt, und bringt Riemen an, die die Platte an das Gelenkdrücken.
Aehnlicher Vorrichtungen, mittelst welcher man nach und nach die regelrechte Stellung des Fusses herbeizuführen sucht, bedient man sich auch bei dem, bei Füllen nicht selten vorkommenden angeborenen Ueberköthen. Diese sind nach dem Alter des Thieres und nach den vorhandenen örtlichen Erscheinungen verschieden.
Bei erst gebornen Thieren gebraucht Strauss **) ein dünnes, gewalztes, vom Hufe bis zur Kniekehle reichendes, der Länge nach halbrund gebogenes, fast den ganzen Fuss umfassendes Eisenblech. An der, dem Fessel entsprechenden Stelle werden die Ränder des Bleches, um ein genaues Anlegen zu ermöglichen, jederseits eingeschnitten und die übereinandergeschobenen Theile der besseren Haltbarkeit wegen vernietet. Kleine, an der Aussenseite der Schiene angebrachte Vorsprünge
|
|||
|
|||
*) Annalcs de med. vet. I860, pag. 313. **) Veterinärchirurgie, pag. 665.
|
|||
|
|||
|
||
445
haben die Bestimmung, das Abgleiten der umgewickelten Binden zu verhüten. Der obere Rand des Bleches wird nach aussen gekrümmt, und von dem unteren Ende eine kleine Platte nach der Sohlenfläche des Hufes vorwärts abgebogen.
Der Fuss wird nach gesehener Streckung zuerst mit quot;Werg und Binden umwickelt, die Schiene angelegt und mittelst breiter Binden befestiget.
Bei älteren Thieren, bei starkem Ueberköthen wird an dem Hufe ein schwaches Blech, welches gerade in der Mitte der Zehe ein 3-—4'quot; breites, 1Wquot; tiefes Loch hat, mittelst vier kleinen Nägeln befestiget. In dieses Loch wird eine dünne, l1^—2quot; breite, fast an das Vorderknie reichende, flach halbrunde, der Stellung eines normalen Fusses entsprechend gebogene Eisenschiene mittelst eines scharf abgesetzten Zapfens so eingepasst, dass sie nach vor- und rückwärts leicht beweglich ist, Seitenbewegungen jedoch nicht gestattet. Die Schiene wird, nachdem der Fuss umwickelt ist, in das Loch eingehakt und mit breiten Binden in ihrer Lage erhalten. Dass an den betreffenden Stellen kleine ßosshaarpolster unterzulegen seien, um einen nachtheiligen Druck auf diese Parthien zu verhüten, ist selbstverständlich. Erst dann, wenn der Fuss eine normale Stellung zeigt, ist die Schiene zu entfernen.
Bei sehr starker Verkürzung der Beugeschnen müssen die Schic-nen bis zum oberen Ende des Vorarmes hinaufreichen, sind vom Vorderknie an mit Leder oder Tuch überzogen und am oberen Ende mit einem, nach der Seite beweglichen, flach und breit geschmiedeten, gutnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; ,|;
überpolsterten Haken, welcher um die äussere und hintere Fläche des Vorarmes angelegt wird, versehen. Diese lange Schiene wird, sobald das Füllen im Vorderkniegelenke sich aufrecht zu erhalten vermag, mit einer kurzen vertauscht.
Bombach*) versuchte bei dem freiwilligen Ueberköthen der Füllen ein Hufeisen, von dessen Zehentheile eine gekrümmte Spange, welche mit ihrem oberen, quergestellten und coneaven Ende .den Fuss theilweise umfasste, zur Mitte des Schienbeines verlief und daselbst mit einem Riemen befestiget wurde, jedoch ohne Erfolg.
De fays der Vater**) erfand im J. 1842 ein Orthosom
|
||
|
||
*) Gurlt Magazin. 1846. pag. 124. *•) Ann. de med. vet. 1860.
|
||
|
||
|
||||
!•
|
446
(Figur 322 und 323) dessen er sich bediente, um das, in Folge einer Erschlaffung der vorderen Bünder des Fesselgelenkes auftretende Ueber-köthen zu beschränken; dasselbe zeigt eine ähnliche Construction.
Kg. 322.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Fig. 323.
|
|||
|
||||
|
|
|||
|
||||
i Ki
|
III. Zur Eröffnung der Gallen.
Diese Operation kann in verschiedener Weise vorgenommen werden und dem entsprechend wird man dieselbe auch mit verschiedenen Instrumenten auszuführen haben.
Man öffnet die Gallen entweder durch Stich oder Schnitt, man führt ein Eiter band hindurch oder man lässt die Flüssigkeit durch eine, mit dem Glüheisen gemachte Oeffnung abfiiessen.
Zu der Eröffnung durch Stich verwendet man ein schmales Bistouri mit sehr feiner Spitze und gerader oder leicht coneaver Schneide, eine Lancette oder ein spitzes Tenotom oder einen Troikart, dessen Stilet eine zweischneidige Spitze und einen l1//' langen, abnehmbaren, mittelst einer Druckfeder befestigten Handgriff hat, während die gegen Squot; lange, 2/// breite, in der Mitte 11/2quot;'starke, silberne Canule in dem vorderen Theile mit kleinen Seitenöffnungen versehen ist.
V i x *) hält einen Squot; langen, etwas gekrümmten, an der Spitze flachen und zweischneidigen, am Hefte V2'quot; im Durchmesser haltenden, gegen die Spitze zu allmälig dünner werdenden Troikart mit silberner, mehrfach durchlöcherter Canule zu dieser Operation für besonders geeignet.
Der von E e n n e r **) erwähnte Gallentroikart, wie er auch von englischen Thierärzten benützt wird, hat eine lanzenförmige Spitze,
|
|||
|
||||
*) Nebel amp; Vix Zeitschrift. 1834. pag. 18. laquo;•) WSrterlmcli dor Tliierheilkunde. 1831. II. Band. pag. 113.
|
||||
|
||||
|
||
447
einen entfernbaren Griff und besitzt eine, mit mehreren Löchern versehene, silberne Canule ; derselbe wird durch die Galle hindurchgestos-sen, so dass zwei Oeffnungen entstehen und das Stilet durch das -vordere Ende der Canule herausgezogen.
Des Bistouri oder der Lancette kann man sich auch zur Eröffnung durch den Schnitt bedienen. Busch*) gebrauchte früher hiezu ein eigenes Messer, welches geballt und an der Spitze in der Länge eines Zolles zweischneidig, einem gewöhnlichen Englisirmesser glich; später machte er die Operation mit dem von ihm angegebenen Gallenschnepper, der sich von dem Aderlassschnepper nur durch die Gestalt der Fliete unterscheidet; die Klinge ist länglich viereckig mit leicht convexer Schneide, 1quot; lang, '/V' breit; beide kurzen Seiten sind auch schneidend, die Ecken abgerundet, scharf, der E,ücken etwas über V dick.
Strauss, welcher zuerst die mit einer Pincette emporgehobene Haut durchsticht, legt eine einfache, hinreichend breite Spaltbinde an und lässt, wenn die Galle selbst eröffnet ist, die Bindenschenkel so lange straff anziehen, bis die Eliissigkeit so viel als möglich entleert ist; die Binde wird hierauf vollends umwickelt und be-festiget.
Als Eiterband verwendet man bei Gallen einen vier- bis sechsfachen Zwirn- oder Seiden faden, welcher mit einer krummen, etwa l1//quot; breiten Nadel, wie schon Garsault im J. 1746 gethan, durchgezogen wird; ebenso kann man den oben erwähnten gekrümmten Troikart durchstechen, in ein, hinter der Spitze des Sti-lets oder am vorderen Ende der Canule angebrachtes Oehr so viele Fäden einziehen, dass die quot;Wunde davon ganz ausgefüllt wird, und diese durch den Kanal hindurchführen.
Eine andere Art der Eröffnung ist jene mit dem Glüheisen, wozu man entweder ein spitzes Eisen, einen Pfriemen oder Nadeln von 4—8quot; Länge und S//quot; Durchmesser benützt, welche letzteren mit einer kleinen Zange eingestochen werden.
Gloag**) heilte eine Gelenksgalle durch Acupunktur und Druckverband. Er befestigte in einem, etwa yV' im Durehmesser haltenden Korkpfropfe vier Stopfnadeln von gewöhnlicher Grosse in der
|
||
|
||
* Archiv für Eossärzte und Pferdeliebhaber. Marburg 1793. 111. pag. 71. **) The Veterinarian. 1851. pag. 421.
|
||
|
||
|
||
448
|
||
|
||
quot;Weise, dass ihre Spitzen etwa VV' weit vorstanden, stach diese Vorrichtung zu wiederholten Malen in die Galle und legte einen nicht näher beschriebenen Druckverband am Sprunggelenke an.
In neuester Zeit (1846) fing man an, in die durch Stich, seltner durch Schnitt eröffnete Galle Jodtinctur, welche mit der entsprechenden Menge Wassers verdünnt wurde, einzuspritzen.
Die Eröffnung geschieht mit einem gewöhnlichen, feinen, oder mit dem, von Guerin angegebenen Troikart, oder nach Barry*) mit einem schmalen Spitzbistouri, welches letztere Verfahren jedoch aus dem Grunde nicht anzurathen ist, da bei der Injection ein Theil der Injectionsfiüssigkeit in das Zellgewebe gelangt und unerwünschte Nebenwirkungen bedingt.
Der Troikart von Guerin **) ist dünn, plattgedrückt, ungefähr 6quot; lang, hat eine zweischneidige Spitze, die an ihrem vorderen Ende von mehreren kleinen OefFnungcn durchbrochene, an dem hinteren etwas stärkere und hier an der Innenfläche mit einem Schraubengewinde versehene, aus versilbertem Kupfer oder aus Neusilber gearbeitete Canule hat in ihrer Mitte einen, in gerader Eiehtung durchbohrten Hahn.
Zu diesem Troikart passt eine eigene Injectionsspritze, welche von Zinn, 6—7quot; lang, 2—1l/-i' im Durchmesser weit ist; das Ansatzohr spaltet sich in zwei Theilo, deren jeder im rechten Winkel zur Längenachse der Spritze abgekniet ist; der erste, gegen 1 '/V lang, hat am Ende ein Schraubengewinde, auf welches ein Trichter, in den die Injectionsfiüssigkeit gegossen wird, passt; der zweite Theil beugt sich nach kurzem Laufe abermals in seine ursprüngliche Eiehtung um und hat ebenfalls ein Schraubengewinde behufs der Yerbindung mit der Canule des Troikarts. Vor der Theilungsstelle des Ansatzes ist ein Hahn, der rechtwinklig abgeknict gebohrt ist, angebracht. Je nach der Stellung desselben communicirt entweder der Trichter mit der Spritze und es gelangt die in den ersteren eingegossene Flüssigkeit bei dem Zurückziehen des Kolbens in den Cylinder, oder es ist die Verbindung zwischen Spritze und Canule hergestellt und es kann der Inhalt der ersteren in die Galle getrieben werden.
Prange***) gab ebenfalls eine Art Troikart zu dieser Operation an, welcher aus einer geraden, gegen Squot; langen, abgeplatteten Eöhre
|
||
|
||
*) Eecueil de med. vet. 1856. pag. 869. **) Eec. de med. vct. 1847. pag. 19.
Gourd on. Chir. II. pag. 141. ***) Eecueil de med. vet. 1857. pag. 774.
|
||
|
||
|
||
449
besteht, an deren vorderes Ende, hinter welchem sich jederseits 2 kleine Oeffnungen finden, eine Lanzenspitze angeschweisst ist; das hintere Ende hat einen der Länge nach durchbohrten Griff und vor diesem einen Hahn. Zu diesem Troikart gehört eine, beiläufig 3—4 Centilitres Flüssigkeit fassende Kautschuk blase, die mit einem Ansatzrohre, welches in den Griff des Troikarts genau passt und an dem ein Hahn angebracht ist, versehen ist, und einfach durch Zusammendrücken und Eintauchen in die Flüssigkeit gefüllt wird. Tndess verstopft sich die Canule sehr leicht durch Gerinnsel, deren Entfernung nicht immer möglich ist, die Lanze schneidet die Theile durch, anstatt dieselben bloss auseinander zu drängen, wie diess heim Troikart der Fall ist, die Wunde schliesst sich nicht so schnell, und die Luft dringt ein, ferner sind Verwundungen durch die, im Gelenke oder in der Sehnenscheide zurückbleibende Lanze leicht möglich, es ist daher dieses Instrument nach L e b 1 a n c und E e y n a 1 den bisher gebräuchlichen durchaus nicht vorzuziehen, und ein gewöhnlicher, feiner Troikart und eine Wundspritze reichen vollkommen aus.
IV. Zum Nervensehnitte.
Als Xerv anschnitt bezeichnet man die Lurchschneidung des Schienbein- oder des Fesselnerven, die wegen andauernden Lahragehens bei Pferden mitunter vorgenommen wird.
Die Instrumente, deren man sich hiebei bedient, sind, ausser dem zum Hautschnittc erforderlichen geballten Bistouri, eine Pincette, stumpfe Haken, eine Hohlsondc, ein Spitzbistouri, eine krumme Wundnadel sammt Faden oder eine Aneu rysmen-nadel, um eine Schlinge um den Nerven, welcher dann mit dem Bistouri oder mit einer scharfen Scheere durchschnitten wird, legen zu können, indess kann diese Durchschneidung auch auf der Hohlsonde ausgeführt werden, ferner Werg und eine Binde.
Nach B r a u e 11 *) besteht der zu dem Nervenschnitte erforderliche Instrumentenapparat aus einem Tourniquet, einer krummen Scheere, einem geballten Bistouri, einem kleinen, schmalen Bistouri, dessen Schneide etwas convex ist und vom Anfange bis
|
||
|
||
*) Gurlt Magazin. 1845. pag. 80. Forstpr, Tliiprärztlirhe InstmmontPn- nrd Vorbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 29
|
||
|
||
I
|
||
|
||
|
|||
m
|
|||
|
|||
450
|
|||
|
|||
|
zum Ende einen gleichmässigcn, geringen Bogen bildet, aus einer Pincette, einer krummen Nadel mit Faden, aus einem Arte-rienliaken, Werg und einer Zir k clbin de. *)
Brogniez empfiehlt behufs der Vorbeugung einer Blutung die Anlage des A-on ihm angegebenen Compressoriums, -während Renner**) einen 2—3quot; langen, etwas über Viquot; starken Holzcylinder mittelst eines kleinen, straft' angezogenen Strohseilcs auf der Arterie etwas oberhalb der Operationsstelle befestiget.
Auch zu dieser Operation wurden eigene Instrumente, die als Fig. 344. N euro tome bezeichnet werden, angefertiget, die jedoch
C
nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; leicht entbehrt werden können, da sie keinen besonderen
Yortheil bieten. pnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Das von G o u r d o n ***) abgebildete Xeurotom von
l| lligot hat eine feine Klinge, deren vorderes abgerundetes jm Ende hakenförmig nach auf- und seitwärts gekrümmt ist; Mj die Sjn'tze wird unter den blossgelegten Xerven geschoben ira und derselbe mit dem hinteren, scharfen Theile der Klinge Pn; durchschnitten.
fc, |nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Aehnliche Neurotome sind von Percivalf) welcher
Säk Ernes als Erfinder nennt, und von White ff) (Fig. 324) abgebildet.
(iowingfff) construirte ein scheerenfonniges Instrument ; ein Arm, welcher stumpf und länger als der andere ist, hat eine langgezogene, feine Spitze und einen Spalt, in welchen der zweite, durchgesteckte, schneidende Theil passt; der längere Arm wird zum Emporheben des Nerven, der kürzere zum Durchschneiden desselben benützt.
Später gab G o w i n g ') drei andere, zur Vornahme der Neurotomic bostimmfe Instrumente an, deren erstes ein Skalpell mit einer kurzen, breiten, concar - convexschneidigen, spitzen Klinge darstellt und zur Trennung der Haut, zur Erweiterung der Wunde und zum Isoliren des Nerven dienen soll.
|
||
|
|||
*) Derselhen Instrumente Lctlicnt man sieh zum Durch schneiden des inneren oder des äusscren Sohlennerven oder des langen IIautnerven hei dem, durch Späth bedingten Lahmen. **) Abhandlungen für rfcrdeliebhaber und Thierärzte. Jena 1844. pag. 309. ***) Cldr. vet. II. pag. 412.
f) The Veterinarian 1848. pag. 261. ft) A compendium of the veterinary art. London 1842. pag. 304. ttt) The Veterinarian. 1848. pag. 253. ') The Veterinarian. J8ö4. pag. 227.
|
|||
|
|||
|
||||
4SI
|
||||
|
||||
(Fig. 325 stellt ein sein- ähnliches, S1/,quot; langes Skalpell dar, das sich jedoch in dem oben erwähnten Werke von White bereits findet.) Das zweite Instrument ist eine starke, breitgespitzte Pincette, das dritte, von dem Erfinder Tena-culum genannt, ähnelt einem Bistouri, dessen Klinge schmal, an der Spitze abgerundet, hinter derselben mit einem Oohre versehen und nur in dem hinteren Theilc schneidend ist; die Handhabung dieses Neurotoms ist dieselbe, wie jene des Instrumentes von Ei got.
V. Zum Beinhantsehnitte.
Zu dieser Operation, welche unternommen wird, um das, durch Knochenneubildungen bedingte Lahmen zu heben, und die gleichfalls in offener oder in subeutaner AVeisc ausgeführt werden kann, benothiget man ein geballtes oder ein Spitz-Bistouri oder eine Lancctte zum Hautschnitte, und ein Periostotom nach S c w e 11. Dieses (Fig. 326) besitzt eine 2-2V2quot;/ breite, 31 ,-4quot; lano-e, in einem 2quot; langen Hefte festgemachte Klinge mit massig convexer Schneide und eben so coneavem, ziemlich starkem liücken; die Spitze ist abgerundet oder mit einem Knöpfchen versehen. Die entweder bloss die vorderen zwei Drittel oder aber die ganze Läno-e der Klinge einnehmende Schneide muss hinreichend stark sein, um sich bei der immerhin bedeutenden Kraftanwendung, mit welcher der Schnitt mit dem, in die volle Faust gefassten Instrumente geführt wird, nicht umzubiegen oder um nicht auszuspringen. In ganz derselben Weise ist das von Schmidt *) beschriebene Exostosenmesser construirt.
Um das Einführen des Beinhautmesscrs zu erleichtern und Xebcnverletzungen zu vermeiden, räth H a u b n e r **), zuerst mit einer kleinen H a a r-seilnadel einen Weg im Fntcrhautgcwebc zu bahnen.
*) Nebel amp; Vix Zeitschrift. 1861. pag. 172.
**) Magazin für Thicrlicilkunde. 18:58. pag. 861.
|
Kg. 325.
|
|||
|
||||
|
lt;
|
|||
igt;
|
||||
|
||||
29*
|
||||
|
||||
|
|||
w
|
|||
|
|||
#9632; :
|
482
Gourdon*) zieht eine Zwiekseheere dem Bistouri vor, #9632;weil sich der Hantschnitt mit einer solchen besser begrenzen lassen soll; auch das Figur 323 dargestellte Messer eignet sich hiezu; ausser dem Periostotom gebraucht er noch zwei kurze, breite, etwas gekrümmte, in einem Hefte mittelst einer Stellschraube zu befestigende Eiterbandnadeln, deren eine, an der Spitze geknöpft, zum Trennen des Zellgewebes, die zweite, nicht geknöpft, zum Durchziehen eines Bandes bei Knochenneubildungen älteren Datums bestimmt ist.
Ungefr ohrn **) legt die Neubildung bloss und drückt ein Instrument mit scharfer Spitze in dieselbe ein. Die früher mitunter geübte Beseitigung derartiger Neubildungen mittelst Meissel und Hammer ist als zu gefährlich ausser Gebrauch.
|
||
|
|||
VI. Zur Amputation der G-liedmassen.
Die bei Thieren nur in seltenen Fällen geübte Amputation kann entweder in der Continuität einer Gliedmasse vorgenommen werden, wobei der Knochen durchtronnt wird — Amputation im engeren Sinne — oder es geschieht die Ablösung in einer Gelenksverbindung, also in der Contiguität — Euucleation oder Exarticulation.
Zu dem einen wie zu dem anderen Verfahren benöthiget man zuerst ein Tourniquet oder eine, um die Gliedmasse anzulegende starke Schnur behufs der Verhütung bedeutenderer Blutungen.
Zu der Amputation werden ansserdem eine Sehe ere, ein Amputationsmesser (Figur 44 und 45), oder statt desselben ein starkes Bistouri oder ein Skalpell, eine Pincette, eine Kneipzange, eine Bogensäge (Figur Sl und 52), Haken, Nadeln sammt Faden, eine gespaltene Com presse, Brenneisen, quot;Werg und Binden erfordert, während zur Exarticulation ein gerades Bistouri oder ein starkes Skalpell und ein Lorbeerblattmesser ausreichen.
Zum Verbände bedient man sich meistens eines Sackes aus Zwilch, der auf den Stumpf genau passt, am Boden einen Wergpolster hat, an der inneren Seite mit einem klebenden Pflaster bestrichen ist und an dem Bumpfe befestiget wird.
Als Ersatz^für den entfernten Theil der Gliedmasse bringt man mitunter auch bei Thieren einen künstlichen Fuss an, der mit Riemen
|
|||
|
|||
*) Chirurg, vet. II. pag. 740.
*) Wochenschrift fur Thierheilkunde. 1860. pag, 15.
|
|||
|
|||
1
|
|||||
|
|||||
4S3
|
|||||
|
|||||
und Schnallen an dem Stumpfe festgemacht wird; als Beispiel einer solchen Vorrichtung mögenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Kg- 327.
|
|||||
|
|||||
der im Magazine für TMerheilkunde 1841 abgebildete künstliche Fuss Erwähnung finden.
Dieser, bei einer trächtigen Stute, welcher wegen eines complicirten Bruches das Schienbein amputirt worden war, angewendete Fuss (Figur 327 a von der Seite. b von der Eückseile, und c in seine einzelnen Theile zerlegt) besteht aus einem Holz-gestcllc, welches in seinem oberen Theile von einer Seite zur anderen
hinreichend ausgehöhlt ist, um den Stumpf aufzunehmen; an der vorderen Fläche dieses Theiles steigen zwei eiserne Federn in die Höhe, die sich
|
|
|
|||
|
|||||
nach rückwärts krümmen und in den abgerundeten Enden Oeifnungen besitzen, durch welche eine, mit einer Flügelmutter versehene Schraube hin-durchgesteckt wird, die eine concave, gepolsterte Holzscheibe, welche die Gegend der Achillessehne deckt, festhält. Nachdem der Stumpf in der gepolsterten Aushöhlung des Gestelles untergebracht ist, wird die Schraube festgeschraubt und die Vorrichtung ausserdem noch durch Kiemen gehalten.
|
Fig. 327.
|
||||
|
|||||
|
|||||
|
||||||||||||||
454
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
VII. Verbände, die toei Knoelienbrüehen und Verrenkungen an den Gliedmassen Anwendung finden.
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
Die Einrichtung gebrochener Knochen, so wie der aus ihrer Verbindung gewichenen Gelenksenden kann entweder mit der Hand allein oder mit Zuhilfenahme ron Stricken, Gurten, Binden, Flaschenzügen u. dgl. ausgeführt werden.
Um die, in die n o r m a 1 e Lage gebrachten Theile ruhig und unverrückbar in derselben erhalten zu können, werden da, wo es ausführbar ist, Verbände angelegt. Je sicherer ein solcher Verband eine neuerliche Lageveränderung verhütet, ohne die Thicre zu sehr zu belästigen, auf einzelne Stellen zu stark zu drücken, oder die Circulation des Blutes in den Partldeu, an welchen er angebracht ist, zu hindern, je leichter er anzulegen und abzunehmen ist, je wohlfeiler er kömmt und je leichter er die gleichzeitige Anwendung anderer, etwa nothwendig werdender Heilmittel gestattet, desto besser wird er sieh zur Benützung eignen.
Provisorischer oder Noth - Verbände, d. h. solcher, welche dem gebrochenen Theile eine augenblickliche, leichte Unterstützung bis zur Anlegung eines definitiven Verbandes gewähren, bedient man sich in der Thierheilkunde höchstens dann, wenn das kranke Thier auf weitere Strecken zu transportiren ist, und diese bestehen z. B. in fester Umwickeluug des gebrochenen Theiles von einem Gelenke zum anderen mit Leinwand, wodurch die Bewegung der Bruchstücke am besten beschränkt wird.
Als definitiven Verband bezeichnet man denjenigen, welcher nach vollständig gelungener Einrichtung der Bruchstücke in der Absicht angelegt wird, die letzteren bis zu ihrer festen organischen Vereinigung in einer unverrückbaren, entsprechenden Stellung zu einander zu erhalten; sie bleiben in der Kegel bis zur vollendeten Con-solidirung der gebrochenen Knochen unberührt liegen, und werden nur bei abermals stattgehabter Verschiebung der Bruchenden oder bei anderweitigen Complicationen erneuert; dass Abänderungen oder Erneuerungen desselben dort, wo er sich verschoben hat, wo er zu locker oder zu fest anliegt, nothwendigerweise einzutreten haben, ist selbstverständlich. Man unterscheidet im Allgemeinen zwei Hauptarten des definitiven Verbandes, und zwar:
|
|||||||||||||
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
|||
4sr.
1.nbsp; nbsp;den gewöhnlichen Sc hienen verband und
2.nbsp; nbsp;den festen, unbeweglichen oder unverrückbaren quot;Verband.
1. Der gewöhnliche Sohienenverband eignet sich, indem er die Verschiebung der Bruchstücke über einander nicht vollständig hindert, besonders bei queren odor nur wenig schiefen, einfachen Kno-chenbrücheu; er wirkt zwar gleich nach seiner Anlegung hinreichend, ist leicht anzulegen und eben so leicht abzunehmen, belästiget aber, wenn er fest angelegt ist, durch ungleichen oder zu starken Druck, wahrend er sich, locker werdend, leicht verschiebt.
Die Bestandthcilc eines Schienenverbandes sind: 11 ollbin den. Schienen, Compressen oder Werg, Bänder oder Riemen.
Die B, oll binde, welche zunächst um das, in Ausdehnung und üegeiirtusdclmung erhaltene Cllied vom unteren Ende des gebrochenen Knochens anfangend, in Spiralgängen so, dass ein Gang den vorhergehenden zur Hälfte deckt, massig fest angelegt wird, soll einesthcils zur Sicherung der normalen Lage der Bruchenden beitragen, anders-theils aber durch die rauhe Oberfläche den Schienen einen sichereren Halt gewähren, als diess an den glatten Haaren und bei der ungleichen, nach abwärts dünneren Perm der Gliedmasse anderweitig möglich wäre; ausserdera dienen die Binden zur Befestigung der Schienen. Ihre Länge variirt von 3 — 12 Ellen, ihre Breite von %—3quot;; sie sind entweder ein- oder zweiköpfig.
Was die Länge der, bereits im allgemeinen Tlieile (pag. 92) erwähnten Schienen betrifft, so richtet sieh diese nach der Grosse des Thieres und nach dem Orte des Bruches. Während bei Brüchen der langen Röhrenknochen kleiner Thiere Schienen von der Länge des gebrochenen Knochens öfter hinreichen, wird man bei Brüchen, die dem Gelenke sehr nahe sind, oder in solchen Fällen, in denen die Bewegungen eines Gelenkes auf die Stellung der Bruchstücke einen sehr grossen Eintluss ausüben, sich längerer, oft über die beiden nächsten Gelenke der gebrochenen Knochen hinausreichender Schienen bedienen. Die Breite hängt von dem Umfange des Gliedes ab. Meist benützt man gerade Schienen und nur in den Fällen, in welchen die Schienen sich über Knochen fortsetzen sollen, die mit dem gebrochenen einen Winkel bilden, muss man winkelige Schienen verwenden. Da diese jedoch schwer herzurichten sind, gebraucht Hanbner*) mit Vortheil Strohladen, d. h. etwa 1quot; im Durchmesser starke, recht
|
1
|
||
|
|||
•) Lanilwirthschaflliche Thicrheilkunde. 3. Auflage, pag. 466.
|
|||
|
|||
M
|
|||
|
|||
np
|
|||
|
|||
45laquo;
|
|||
|
|||
.:
|
oft unterbundene Bündel von langem Stroh, die nach Erforderniss eingeknickt werden.
Der gewöhnliche Schienenverband wird im Allgemeinen in nachstehender Weise angelegt: JSachdem der Theil, an dem der Bruch stattgehabt, mit der Binde umwickelt ist, werden alle Vertiefungen, namentlich in der Kähe der (Jelenke, mit Leinwand, Werg u. dgl. ausgefüllt, darüber die Schienen, 2, 3 oder 4 an Zahl, so angelegt, dass die Mitte ihrer Länge der Bruchstelle entspricht, und dieselben durch Binden, Bänder oder Eiemeu so befestiget, dass sie sich nicht verschieben oder verrücken können.
Das Verschicben der Schienen kann auf zweifache Weise verhütet werden. Verwendet man bloss zwei Schienen, so nimmt man ein Stück Leinwand von entsprechender Länge und Breite und wickelt jederseits in dieses eine Schiene derart, dass bei dem Anlegen der Bandage, wobei die Leinwand die hintere Fläche des Gliedes deckt, auf jeder Seite eine solche zu liegen kömmt; vorthcilhaft ist es, an der vorderen, von der Leinwand nicht bedeckten Fläche des Gliedes eine Pappcndeckclschiene von entsprechender Länge und Breite anzubringen, und über diese die zur Befestigung dienenden Bänder hinwegzuführen; dieses Verfahren eignet sich besonders bei grossen Thieren. Benützt man drei oder vier Schienen, so verbindet man diese am oberen und unteren Ende, nothigenfalls auch noch in der Mitte durch eine Schnur miteinander, damit eine Verschiebung einer einzelnen Schiene nicht leicht stattfinden könne. (Haubner.)
2. Der feste oder unbewegliche Verband.
Mit dem Namen fester oder unverrückbarer Verband bezeichnet man denjenigen, dessen Verbandstüoke mit einem klebenden Stoffe bestrichen oder getränkt werden, wodurch nach erfolgtem Trocknen eine, die ganze Gliedmasse gleichförmig umhüllende, wie aus Einem Stücke gefertigte, feste Kapsel gebildet wird.
Derselbe kann nur dort Anwendung finden, wo eine bedeutende Geschwulst nicht vorhanden oder nicht zu befürchten ist, wo somit bereits die heftigsten Entzündungserscheinungen beseitiget sind; er wird in verschiedene1quot; Weise hergestellt. Man unterscheidet:
a)nbsp; nbsp;den Kleister verband;
b)nbsp; nbsp;den festen oder Harz-Schienen verbau d; e) den Gypsverband.
a) Zu dem Papp- oder Kleister verbände benöthiget man Binden, Werg oder Baumwolle zum Bedecken etwa vorhan-
|
||
|
|||
|
||
457
dener Knoclienerhöhungen, Pappschienen und einen klebenden Stoff u. z. meist Mehl- oder Stärkekleister, dem etwas Alaun zugesetzt werden kann.
Bei dem Anlegen des Verbandes wird das Glied zunächst mit einer gewöhnlichen Binde umwickelt, auf welche eine zweite, entweder nur an den Bändern oder vollständig mit Kleister bestrichene Binde kömmt, deren Gänge einander zur Hälfte decken, und in zwei bis drei Schichten übereinander gelagert sein müssen. Diese Um-wickelung des Gliedes beschränkt sich entweder auf den gebrochenen Knochen oder reicht bis über die nächsten Gelenke.
Bei kleinen Thieren genügt dieser Verband, bei grösseren müssen jedoch behufs der erforderlichen Festigkeit auf die zweite Binde noch Schienen von Pappe, welche dem Gliede genau anpassend und an den Bändern mehrfach eingekerbt, vorher etwas befeuchtet und auf beiden Seiten mit Kleister überzogen werden, gelegt, gleichmässig an das Glied augedrückt und mit einer doppelten, ebenfalls überkleisterten Bindenlagc befestiget werden.
Um das Abnehmen des Verbandes zu erleichtern, kann man unter die Binden unmittelbar auf die 'Haut in der Längenrichtung des Gliedes einen mit Fett bestrichenen schmalen Leinwandstreifen legen, so dass dessen Enden über die Bänder der Binde frei vorstehen.
Dieser Streifen soll ausserdem noch einen llassstab für die Druckkraft des Verbandes abgeben, indem sich aus der grösseren oder geringeren Leichtigkeit, mit welcher derselbe unter dem Verbände auf- und abwärts bewegt werden kann, auf den stärkeren oder schwächeren Druck ein Schluss ziehen lässt.
Da der Verband erst nach 24 Stunden trocken wird, so müssen bis dahin nebstbei noch Schienen von Eisen oder Holz angelegt werden ; eine schnellere Erhärtung lässt sich durch Verwendung von Leimwasser bei Bereitung des Kleisters erzielen. Anstatt der Binden kann man Streifen von festem Papiere benützen, welche, mit Kleister bestrichen, in gleicher quot;Weise um das gebrochene Glied geführt werden; auch hier sind mehrere Schichten und L^nterstützungsschienen nothwendig.
Um den Verband zu entfernen, schneidet man ihn an einer Seite in der Längenrichtung mit einer starken Seheere durch; hat man einen Leinwandstreifen eingelegt, so kann man mittelst desselben den Verband etwas heben und besitzt so eine luhrungslinie beim Aufschneiden. Ist eine neuerliche Anlage des Verbandes erforderlich, so kann
|
||
|
||
Pf
|
|||
|
|||
488
|
|||
|
|||
T
ms
|
man die durchschnittene Hülle wieder um den Theil fügen und mittelst Binden befestigen; sind Wunden vorhanden, die eine eigene Behandlung nothwendig machen, so schneidet raun an der entsprechenden Stelle ein Stück der Hülle aus.
Der Kleisterverband ist leicht anzulegen, erforderlichen Falles auch leicht abzunehmen, er schmiegt sich im nassen Zustande der Form der Gliedmassc vollkommen an, liegt gleichmässiger Lind drückt weniger als der gewöhnliche Schienenverband, hält vortrefflich, erhärtet jedoch erst nach längerer Zeit und hat nicht die hinreichende Festigkeit, um auch hei grösseren Thieren die Verschiebung der Brückenden vollkommen verhüten zu können, er wird daher vorzugsweise nur bei einfachen Brüchen kleinerer Hausthiere, um welche man sich während der zur Heilung erforderlichen Zeit (2—3 Wochen) nicht viel zu kümmern braucht, benützt.
b) Der feste oder Harz-Schienenverb and findet eine häufige Benützung; man benöthiget zu demselben B i n-cl e n, W e r g- oder Leinwandbauschen, Schienen, eine Klebemasse z. B. Tischlerleim, Terpentin, ein Gemenge aus schwarzem Pech, Hurgunderharz und venetianischem Terpentin, oder aus Harz und Wachs, bei Hunden arabisches Gummi oder Schellack in Weingeist gelöst u. dgl., und ausserdem mitunter einen zweiten, bald er hart enden Stoff, z. B. eine Lösung von rohem Alaun in Weingeist oder Eiweiss.
Die Art und Weise der Anlegung des Verbandes selbst kann verschieden sein. Gewöhnlich wird das Glied mit einer Binde umwickelt, etwaige Unebenheiten werden durch Werg- oder Leinwandbauschen, die mit einer, bald erhärtenden Masse getränkt sind, ausgefüllt, eine zweite Binde und über diese die Holzschienen angelegt; in die, zwischen den einzelnen Schienen vorhandenen Zwischenräume abermals Wergbauschen, mit Klebemasse durchtränkt, gebracht und nun zur Befestigung der Schienen noch eine Binde angebracht, die ebenfalls festgeleimt wird; oder es wird die geschmolzene Klebemasse mittelst eines Pinsels auf die Binde aufgetragen, oder es kommen unmittelbar auf die Haut Wergbauschen, welche mit der erstarrenden Masse getränkt sind, und dann mittelst einer Binde festgehalten werden.
Der unbewegliche Verband von Del wart wird hergestellt, wenn man ein Gemenge aus schwarzem Pech, Burgunderharz und venetianischem Terpentin (4:4:1) in geschmolzenem Zustande auf die Binden während des Umwickeins aufträgt und zur Verstärkung der Festigkeit noch Schienen anlegt.
|
||
til
|
|||
I
|
|||
|
|||
|
||
459
Dieser Verband trocknet ziemlich rasch, liegt gut an, verhindert eine Verschiebung der Bruchenden in möglichster Weise, kann jedoch nicht leicht abgenommen werden *), und eignet sich auch nicht für Brüche, mit denen gleichzeitig Wunden verbunden sind.
c) Der Gypsvcrband.
Von demselben werden zwei Formen angewendet, u. z. der altere Gypsverband oder der Gypsguss und der, erst in neuester Zeit besonders von Dekker mit Erfolg versuchte Gypsverband von Math y s e n und van der L o o.
Bei dem Gypsgusse wird die gebrochene Gliedmasse mit einem dünnen Brei aus Gyps und Wasser umgeben, welcher nach seiner Erstarrung dieselbe in Form einer genau anpassenden festen Hülse umschliesst.
Den zu diesem Verbände erforderlichen Brei stellt mau dar, indem man gepulverten Gyps unter fortwährendem Umrühren in Wasser schüttet. Ausserdcm beuothiget man biozu einen hölzernen Kasten mit entfernbaren Seitenwänden, welcher die Länge dos gebrochenen Knochens und eine solche Weite haben muss, dass zwischen ihm und der Gliedmasse, je nach der Stärke derselben, rund herum ein freier llaum von l1/-) — 21/2quot; Weite bleibt. Statt dieses Kastens kann man auch eine beiderseits offene, hinreichend weite, oben und unten mit einem Zuge versehene Hülle von Zwilch oder dergl. verwenden.
Das Verfahren bei Anlegung dieses Verbandes ist folgendes: Nachdem die Haare an der Bruchstelle abgeschoren und die Oberfläche des zu verbindenden Gliedes, so wie die Innenfläche des Kastens wohl mit Gel oder Fett bestrichen sind, wird der Kasten angelegt, die neben dem Gliedo an den Enden des Kastens oifen bleibenden Stellen werden mit Werg verstopft, der frisch bereitete Gj-psbrei wird in den Kasten gegossen und letzterer nach der Erstarrung der Masse, wozu gegen 15—20 Jlinuten erforderlich sind, während welcher Zeit Aus-debnung und Gegenausdehnung des Gliedes fortzusetzen ist, abgenommen; hierauf rundet man die Bänder des Gusses mit dem Messer ab und umwickelt die Hülse, um das Zersprengen zu verhüten, mit einer Binde. Wendet man einen Beutel an, so schnürt man denselben, nachdem man ihn auf die Gliedmasse gebracht, an beiden Enden zu und giesst den Gypsbrei durch eine üeffnung hinein.
|
||
|
||
*) Um das Abnehmen eines solchen Verbandes zu erleichtern, soll man denselben mit warmen Oel tränken. (Gombault. llec. de med. vet. 1853. pag. 912.)
|
||
|
||
|
|||
460
|
|||
|
|||
H
|
üb schon der Gypsguss wohlfeil und leicht ausführbar ist, vie schneller fest wird als der Kleisterverband, und einen gleichförmigen Druck ausübt, wird er doch nur bei Brüchen der unteren Gliedmassenknochen und auch da nur sehr selten angewendet, da er durch seine Schwere die Thiere belästiget, schwierig abzunehmen ist und, da mitunter die ilasse während der Erstarrung Eisse bekömmt, nicht immer gelingt.
Eine besondere Beachtung verdient der, auch von Haubner empfohlene üyps verband von Mathysen, bei welchem mit Gyps-pulver imprägnirte Verbandstücke in Gebrauch gezogen werden. Man verwendet hiezu meist wollene oder baumwollene Stoffe z. B. groben Flanell, bei kleinen Thieren angeschlichteten Calicot, weil diese ihres groes-maschigen Gewebes und ihrer rauheren Oberfläche wegen viel Gyps aufzunehmen vermögen, sich besser anschmiegen, und doch nach der Befeuchtung die erforderliche Steifigkeit bekommen; feinmaschiges Gewebe eignet sich hiezu weniger, da es hinreichend Gyps nicht aufzunehmen vermag. Der Gyps, welcher entweder schon vor dem Anlegen der Ver-baudstücke oder erst während desselben aufgestreut wird, muss gehörig gebrannt und ganz trocken sein; ist er zu wenig gebrannt oder nachträglich feucht geworden, so bindet er weniger Wasser, und der Verband trocknet langsamer.
Bei Anwendung dieses Verbandes wird das Glied ebenfalls zuerst mit einer Binde umwickelt und hierauf eine zweite, vorher mit trockenem gepulvertem Gypse imprägnirte und mit Wasser angefeuchtete Binde schnell angelegt, oder man bestreicht die Binden unmittelbar vor dem Anlegen mit einem ganz frisch bereiteten Brei von Gyps und Wasser, oder streut den Gyps als trockenes Pulver jedesmal erst vor dem Umwickeln auf den Theil der vorher in Wasser getauchten Binde, welcher zu einer Tour erforderlich ist; den fertigen Verband kann man nachträglich nochmals mit etwas Wasser befeuchten oder mit einer dünnen Gypsbreischichte überziehen.
D e k k e r *), welcher sich um Einführung dieser Verbandmethode in die Thierhoilkunde besondere Verdienste erwarb, bedeckt den gebrochenen Theil zuerst mit einer Schichte Watta, füllt etwa vorhandene Vertiefungen mit kleinen, mit Gypspulver bestreuten und nass gemachten Compres-sen aus, wickelt Wollstüeke, die für grosse Thiere 4—7quot;, für kleinere
|
||
|
|||
*) Het Repcrtorium. 1853. Im Auszuge in:
Herings Eepertorium. XV. pag. 188, und Canstatts Jahresberichte für 1853. pag. 55.
|
|||
|
|||
|
|||
461
2—3quot; breit und 1 — il/o Ellen lang und beiderseits gegypst sind, um oder legt kürzere Stücke -wie iSchienen auf, und befestiget das Ganze mittelst baumwollener, eben so präparirter Binden. Sind Wunden gleichzeitig vorhanden, so kann der Zugang zu denselben, nach Bedürfniss durch Bildung von Fenstern möglich gemacht werden. Man schneidet entweder ein Stück aus dem Einlegstücke aus oder legt etwas quot;Watta unter die Compresse, um die Stelle vom Gypse frei zu halten, oder man bringt unter jede Tour der Binde einen mit Fett bestrichenen Zeuglappen, und schneidet den betreffenden Theil des Verbandes später heraus.
Auch den zweiklappigen Gypsverband und das Gyps-cataplasma versuchte Dekker bei Thiercn, fand jedoch die erstere Form weniger zweckentsprechend. Bei dem zw eik läpp igen Verbände werden mit Gyps imprägnirte Streifen verwendet; dieselben dürfen jedoch bloss so lange sein, dass sich die Enden nicht kreuzen, sondern ein bis zwei Querfinger breit von einander abstehen. Bei dem Anlegen der, einander zu % ihrer Breite deckenden Streifen bleibt an der vorderen Fläche des Gliedes ein freier Baum; längs eines jeden Bandes werden drei gegypste, lange Streifen angebracht, und quer über den Zwischenraum einige eben solche Streifen geführt oder derselbe mit einem breiten, der Länge nach angebrachten Streifen gänzlich gedeckt. Soll der Verband nachträglich geöffnet werden, so entfernt man bloss die zuletzt erwähnten Steifen. (C e s s n e r.)
Zu dem Cataplasma schneidet man aus einem dicken AVoll-stoff'e eine Form, welche der Länge und dem Umfange der Gliedmasse entspricht und imprägnirt sie reichlich mit Gyps; diese wird gehörig benässt, auf den mit Watta umhüllten Theil gelegt und mit Streifen befestiget.
Der Gypsverband von Mathysen bietet wesentliche Vortheile; er ist einfach, wohlfeil, leicht anzulegen, erhärtet in wenigen (5—10—15) Minuten zu einer festen, gleichmässigen, wie aus einem Stücke geformten Kapsel, ist nicht so schwer und nicht so warm, als andere Verbände und verursacht desshalb auch seltener bedeutendere Anschwellungen; ausserdem erweitert oder verengert er sich nicht beim Trockenwerden *).
|
|
||
|
|||
*) Auch Adam (Wochenschritt für Thicrheilkunde. 1858. pag. 401), bedient sich seit mehreren Jahren des Gypsverbandes nach Mathysen bei Brüchen und Fissuren des Fessel- und Kronenbeines, bei Verrenkungen im Fessel u. dgl.
|
|||
|
|||
|
|||
rli
|
|||
|
|||
462
|
|||
|
|||
|
Complicirter ist der GypsTerband, dessen sich Bonne fo nd *) und A' i (1 a 1 **) mit Erfolg bedient haben; die Gliedmasse wird mit Werg umgeben, welches in einen Brei getaucht wird, der aus 6ypsgt; Wasser und etwas Essig besteht, darüber kommen Schienen und dann Binden, die obentulls mit Gypsbrei bestrichen werden; erwärmte Lappen beschleunigen das Erstarren des Verbandes, der so fest werden soll, dass Bonnefond sich bei der Abnahme desselben eines Hammers bedienen musste.
Die eben aufgezählten Verbände können, je nachdem ein oder der andere Knochen der Extremität gebrochen ist, mannigfaltige Modifikationen erleiden.
So zieht z. B. Strauss***) bei Brüchen der Vor arm- und Unterschenkelbeine das Schenkelmied er, bei jenen des Oberarm- und Schenkelbeines die Schenkclhosc dem gewöhnlichen ScMeaenverbände vor, da diese Verbandstücke viel schmiegsamer, leichter anzulegen und sicherer in ihrer Lage zu erhalten sind.
Das Schenkelmieder besteht aus 6—10 runden, biegsamen, i,;,—y4quot; dicken, an den Enden abgerundeten Holzsfäben, welche, in Botreff ihrer Länge jener des ganzen Vorarmes oder des Unterschenkels entsprechend, zwischen zwei, an drei Rändern zusammengenähte Lappen aus starker Sackleinwand oder aus weichem Kalbleder so ein-o-elegt werden, dass zwei längs den Bändern, an denen das Mieder geschnürt wird, die übrigen aber in gleicher Vertheilung zu liegen kommen und durch eine doppelte Steppnaht an ihrer Stelle gehalten werden. Die Leinwandslücke müssen um 1quot; länger, als die Holzstäbe sein, zusammengelegt genau die kegelförmige Gestalt des Vorarmes oder Unterschenkels haben, jedoch so breit sein, dass die Seitenränder heim Umlegen -wenigstens 2quot; über einander gehen. Innerhalb der Bandstäbe finden sich je nach der Grosse des Mieders 3—S Löcher, um die Schnürbändchen einziehen zu können, deren jedes für sieh an einer Seite gebunden wird. Benützt man anstatt der Leinwand Leder, so bringt man statt der ]5ändchen Riemen und Schnallen an. Das Schnüren muss von unten nach aufwärts stattfinden, um das Abwärtsgleiten des Mieders zu verhüten. Bevor das letztere angelegt wird.
|
||
|
|||
mit ganz gutem Erfolge, zieht aber bei Hunden und Katzen einen Leim-verliand vor. Festal (Tourn. du Midi 18(i0. pag. 5:i0) bedient sieh einer Mischung aus Gyps, Leim und Wasser. *) Journal de med. vet. Lyon. 1847. pag. 51 o. **) Ibidem. ISö'J. ***) Veterinärchirurgie I. pag. 440 und U. pag. 43.
|
|||
|
|||
|
||
muss der leidende Theil mit Werg gleichförmig umwickelt, und darüber eine breite Binde in Spiraltouren straff angelegt werden.
Die Schenkel hose besteht gleichfalls aus einem Stücke einfacher starker Sackleinwand, welche an den Scitenränderu zusammengenäht, wenigstens die obere Hälfte dos Vorarmes oder des Unterschenkels deckt, und sicli an diese Theile genau anschliesst. Der obere Rand wird nach ausseu umgeschlagen, eingesäumt, uigt;d mit 3 — 4 Bandchen versehen. Die Hose wird auf den Schenkel gestreift, an den Vordergliedmassen mit breiten Leinenstreifen über die ganze Schulter und den quot;Widerrist, an den hinteren aber in gerader Bichtung über das Kreuz an einer gleichen Hose des anderen Schenkels befestiget.
Bei Knochenbrüchen unterhalb dem Sprung- und Vorderkniegelenke benutzt man bei grösseren Hausthieren besonders dann, wenn der Bruch unter der Mitte des Schienbeines liegt, und die Bruchenden sich stets zu verschieben drohen, eiserne Unferst ützungssehienen, kann diese jedoch auch, was aber selten geschehen mag, bei Brüchen der oberen (Jlicdmassenknochcn anlegen. Bourgelat*) hat wohl mehrere Arten dieser Vorrichtungen, — Armaturen — welche der Unzulänglichkeit der Schienen abheilen, und nicht nur bei Brüchen, sondern auch bei Yerrenkungcn Benützung finden sollen, angegeben, indess haben dieselben keinen praktischen Werth, da sie einestheils zu complicirt sind und anderstheils leicht ungünstige yebenzufälle, wie z. B. brandiges Absterben einiger Ilaut-parthion u. dgl. bedingen.
Die Unterstützungsschienen, welche eine verschiedene Länge haben, ja selbst bis auf das Schulterblatt oder bis zum Kreuze reichen können, und stets nach den Erhöhungen und Vertiefungen der einzelnen Theile gebogen sein müssen, werden meistentheils, um ihnen eine festere Haltung zu geben, mit einem geschlossenen Hufeisen beweglich verbunden. Dieses besitzt an der Zehe einen starken, von einem 6'quot; breiten, l1/^quot; tiefen, länglich viereckigen Loche durchbohrten Aufzug; das hintere Ende des Eisens ist hinter den Ballen in die Höhe gerichtet und ebenfalls mit einer OefFnung versehen. In beide Oeffnun-gen wird das untere, hakenförmig umgebogene Ende der, je nach der Grosse des Thieres l'/j—21/liquot; breiten und Va—1'quot; dicken Eisen-schienon gesteckt, und die letzteren sodann durch Binden oder Riemen befestiget.
|
||
|
||
*) Essai sur les appaveils et sur les bandages propres aux quaclrupedes. Paris. 1770. (Deutsch. Berlin 1801.)
|
||
|
||
|
|||
1
11
|
464
Eines besonderen Verbandes, der, wie aus den von Stolz *) besprochenen Fällen ersichtlich, auch beim Pferde mit Erfolg Anwendung finden kann, bedient sich Fessler**) bei Brüchen des Schenkel- und Vor arm be in es beim Kinde. Ist die Einrichtung des gebrochenen Theiles geschehen, so wickelt Fessler dine etwa 7' lange, handbreite, starke, leinene Binde von unten nach aufwärts in Spiraltouren in der Weise um, dass er jeden Umgang zuvor mit einer, über Feuer warm gemachten Mischung aus zwei Theilen Harz und einem Thcile Wachs mittelst eines Borstenpinsels bestreicht. Auf diese Binde kommen je nach der Art des Bruches 3 — 4 dünne, aus weichem Holze gefertigte und durch Einweichen in kochendes Wasser so biegsam gemachte Schienen, dass sie den Umrissen des Gliedes angepasst werden können; über diese werden starke Haufschuürc, meist drei, so locker gebunden, dass man sie durch hohle, etwa 2quot; lange Cylinder, Fig. 328.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;wozu sich besonders Hollundcr-
zweige eignen, und die zwischen Schnur und Schiene zu liegen kommen, nach Willkühr fester zusammenschnüren kann; ein durch sämmt-liche Cylinder durchgestecktes Ei-sensülbchen hindert das Zurückdrehen derselben und die dadurch eintretende, nicht beabsichtigte Lockerung des Verbandes. Sollten sich Absccsse bilden, so schneidet man ein Stück aus der Binde heraus, um dem Eiter einen AbÜuss zu verschaffen. Ist der Knochen wieder vereiniget, entfernt man die Schienen, lässt jedoch die Binde liegen, bis sie von selbst abfällt. (Fig. 328 stellt den angelegten Verband dar.) Zu den Harz-Schienenverbänden ist auch der von Lafontaine ***) angewendete Verband zu zählen, bei -welchem als Klebemittel gleiche Theile Harz und schwarzes Pech,
|
||
|
|||
.
|
|||
1
|
|||
li
|
|||
|
|||
#9632;
|
|||
|
|||
*) Gurlt Magazin. 1840. pag. 329. **) Krentzer Correspondenzblatt. 1844. pag. 89. ***) Kec. de med. vet. 1855. pag. 5.
|
|||
|
|||
|
||
als erhärtende iTasse eine Misoliung von rohem Alaun *) und Weingeist (1 :2) verwendet werden. Die Anlegung des Verbandes geschieht in nachstellender Weise: Sind die Bruchenden in die normale Lage gebracht, so wird der gebrochene Theil seiner ganzen Ausdehnung nach mit Wei'gbäuschchen, welche in die, über Teuer bis zur Syrupsdicke eingeliochte Alaunlösung getaucht sind, so bedeckt, dass nicht nur alle Vertiefungen ausgefüllt erseheinen, sondern um das Glied selbst ein förmlicher Cylinder gebildet wird; auf diesen werden nun zwei bis drei, der Länge des Knochens entsprechende Schienen von Pappe oder Lindensplint, welche auf beiden Suiten mit Alaunlösung bestrichen sind, derart angelegt, dass sie das Glied vollständig umgeben, und mit einer neuen und starken, mit derselben Lösung getränkten Binde befestiget. Xun wird der leidende Theil neuerlich mit Wergbauschen, die in der oben angegebenen Weise behandelt sind, umgeben, diese jedoch so angeordnet, dass ein Kegel mit nach oben gerichteter Lasis entsteht. Ist dieses geschehen, so legt man vier feste, am zweckmäs-sigsten aus Eichenholz gefertigte, an der Innenfläche etwas ausgehöhlte, von unten nach oben dünner werdende Schienen au; die zwei seitlichen und die hintere dieser Schienen sind an einem Ende verdickt, um dauernden Widerstand leisten zu können. Sämmtliche Schienen werden an der Innenfläche mit Harzmasse bestrichen, so angelegt, dass sie, mit Ausnahme der vorderen, den Huf um l1/^quot; überragen und nach aufwärts über das zunächst oben liegende Gelenk reichen, und hierauf ihrer ganzen Länge nach mit einer oder mit mehreren zweiköpfigen Linden, deren einzelne Touren während des Anlegens mit dem Klebemittel bestrichen werden, befestiget. Xach Ablauf einer Stunde ist der ganze Verband steinhart geworden und eine weitere besondere Leberwachung des Thieres ist unnöthig. Die Vortheile dieses Verbandes sollen darin bestehen, dass die Möglichkeit einer Verschiebung der Bruchenden fast vollständig behoben ist, und dass das Thier sich auf die vorstehenden Enden der Schienen zu stützen vermag **), ohne dadurch eine Verrückung des Verbandes, der gleichsam aus einem
|
||
|
||
*) In dem Aufsatze von Lafontaine selbst ist irrigerweise anstatt rohem Alaune gebrannter Alaun angegeben, wie aus einer von Poisson (Kec. de me.l. vet. I860, pag. 172) verotfentlicliten Beriobtigung hervorgeht.
**) Auch Girard lässt bei Brüchen des Schienbeines einzelne Schienen so weit über den unteren quot;Rand des Hufes vorstehen, dass das Thier beim Auftreten sich auf dieselben stützt. (Hnrtrel d'Arboval Dietionnaire. II. 1827. pag. 167.)
Forster TliierärzMii'Iie Instrumenten- und Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;•quot;'
|
||
|
||
|
||
|
||
466
Gusse besteht, herbeizuführen; weiters soll der Alaun das Entstehen einer Anschwellung des Gliedes unter dem Verbände hindern oder die Zertheilung einer solchen, etwa schon vorhandenen begünstigen.
Morin *) tränkt Wergwieken mit einer Lösung von rohem Alaun in Eiweiss und legt ausserdem Schienen an, welche an der Innenfläche mit Terpentin bestrichen sind und durch eben so behandelte Binden in ihrer Lage erhalten werden; darüber kommen neuerdings Wergwieken und endlich zwei grosse Schienen. Bei einem Schenkelbcinbruche befestigte er an der Innenfläche des gesunden Fusses eine leichte, 6quot; breite, 14quot; lange, bogenförmig gekrümmte, an jedem Ende mit einem Loche versehene und mit. Werg umwickelte Holzplatte, und führte von dieser einen Strick zur äusseren Schiene des kranken Fusses, von da auf die Croupe, wo beide Enden geknüpft und ausserdem noch an einer Brustgurte befestiget wurden.
Um bei Brüchen des Schulterblattes die Bruchenden in normaler Lage zu erhalten, kann das von Binz **) empfohlene Kissen benützt werden. Dieses ist aus Tuch oder Leder gefertiget, wie ein Schulterblatt geformt und mit Stroh gestopft; an demselben sind zwei lange, 3—4quot; breite Riemen an den Seitenthcilen, ferner zwischen diesen an dem oberen und unteren Ende des Kissens je ein, etwa über die Hälfte gespaltener Riemen festgenäht; ist der Polster so angelegt, dass der breitere Theil nach aufwärts steht, so wird ein Seitenriemen hinter den Vorderfüssen, der zweite vorne über die Brust angemacht, während die mittleren Riemen derart geschnallt werden, dass die Vorderfüsse in den Spalt kommen. Ausserdem stellt Binz das Pferd in die später zu erwähnende Stelzmaschine.
Bei Pferden führt Binz die Wiedereinrichtung in der Weise aus, dass er das-Thier an die Standmaschine oder in den Hängegurt stellt, es bremset, und unter das Armbein eine gut gepolsterte Schiene, welche den Knochen vorn und hinten um zwei Zoll überragt, und an jedem Ende mit einem Loche versehen ist, legt. Die durch diese Oeff-nungen gezogenen Seile lässt man oben an der Standmaschine über eine Stange oder durch Ringe, die au der Stalldecke befestigt sind, gehen, und zieht nach und nach die innen angelegte Schiene stärker gegen den Arm und diesen selbst hiedurch nach aus- und aufwärts.
|
||
|
||
*) Journal de Lyon. 1847. pag. 57.
**) ücber die verschiedenen Knochenbrüclie der Haustliiere, besonders derPferdCj nebst einer neuen und sicheren Heilmetbode dagegen. Mit 5 Tafeln. Tübingen. 1824. pag. 100.
|
||
|
||
|
||
467
|
||
|
||
Ist die Einrichtung geschehen, behufs welcher ein Gehilfe mit beiden Händen den Yorarm umfasst und den Fuss nach hinton und unten zieht, während der Thierarzt einen gelinden Druck gegen die Bruchstelle ausübt, so wird eine zweite, ähnliche Schiene auf die Aussen-seite des Querbeines gelegt und mit der inneren durch Schnüre und Binden verbunden. Um das Yerschieben der Schienen möglichst zu verhindern, bedient sich Binz einer 20 — 30 Ellen langen Binde; er lässt zu diesem Zwecke den Fuss aufgehoben halten, legt das Ende der Binde an dem hinteren Ende des Armbeines an die innere Seite, macht über dasselbe drei bis vier, von innen nach aussen und vorn laufende Touren, geht dann mit der Binde vom Ellbogen über die äussere Schiene zum Buge, dann quer über die Brust auf die gesunde Seite, von da über die Armbein-Muskeln rückwärts dem Ellbogen zu, hinter diesem nach abwärts unter der Brust durch, wieder zur kranken Seite, macht von innen nach aussen über das Armbein und um dasselbe zwei Umgänge und wiederholt dann die ersten Touren, so weit die Binde reicht.
Damit die Binde nicht nach abwärts gleite, kann über den Widerrist noch ein handbreiter Leinwandstreifen, dessen Enden nach rechts und links an die Binde geführt und mit einigen Nadelstichen an dieselbe geheftet werden, gelegt werden. Bei kleineren Thieren reichen nach H e r t w ig zwei, nach der Grosse und Form des oberen Theiles des Vorarmes, des Ellbogens und des Armes geschnittene und mit Werg oder Watta gepolsterte Schienen von Pappe, deren innere an ihrem oberen Rande etwas kürzer, als die äussere sein muss, hin; diese Schienen werden an die innere und äussere Fläche der Gliedmasse angebracht, und vom Vorarme anfangend, mit einer schmalen, trockenen oder besser mit einer bekleisterten Binde massig fest bis über den Ellbogen und von hier in grösseren, über den Bug laufenden Touren umwickelt.
Bei Knochenbrüchen am Vorarme kann eine oder die andere Art der früher beschriebeneu Verbände angelegt werden, und es ist in dieser Beziehung etwas Besonderes nicht zu bemerken; bei Brüchen der Vorderknie knocken beschränkt sich der Verband auf die Umwiekelung mit einer einfachen Binde, bei Brüchen des Schienbeines werden vorzugsweise die, mit dem Hufeisen verbundenen Unterstützangsschienen von Eisen in Gebrauch gezogen; auch die Behandlung der Brüche des Fesselbeines weicht von den, im Allgemeinen giltigen Begeln nicht ab, und man kann hiebei sich eines oder des anderen der oben erwähnten Verbände bedienen.
30 *
|
||
|
||
|
||
468
|
||
|
||
Die Schienen haben entweder nur die Länge des Fcssels oder reichen nach abwärts über die Jvroue und die vordere Wand des Hufes, nach aufwärts bis zur Hälfte des Schienbeines, in welchem letzteren Falle sie der Form und Stellung eines gesunden Fusses entsprechend gearbeitet sein müssen; auch hier legt man Unterstützuugsschienen an, und lässt, damit das Thier sich nicht auf den leidenden Fuss zu fest aufstütze, an der Stelle des Fussbodens, welche dem kranken Fasse im Stande des Stalles correspondirt, den Boden etwa 6quot; tief ausheben und die Lücke mit lockerem Stroh ausgleichen. Um bei Erüchen des Kronenbeines bei Pferden die Bruchenden einander genähert zu erhalten und die übermässige Bildung des Callus zu beschränken, legt man nach H e r twig um die Krone und den Fessel eine einfache Binde und darüber Schienen; bei Brüchen des Huf- und Strahlbeines lässt sich ein Verband nicht anwenden. Die Brüche des Backenbeines sind wohl meist als unheilbar zu erklären, da einos-theils die Einrichtung der gebrochenen Knochen, anderstheils die Erhaltung derselben in der normalen Lage nicht leicht ausführbar ist. Soll ein Heilversuch angestellt worden, so legt man eine gut gepolsterte, mit einem Querstüoke am oberen Ende versehene Schiene an die innere Seite des Oberschenkels so, dass ein Ende des Querstückes nach vorn, das andere nach hinten gerichtet ist, befestiget die Schiene an ihrem unteren Ende durch Bänder oder Binden an das obere Ende des Unterschenkels, schlingt um jedes Ende des (iuerstückes einen Strick, bindet beide Enden desselben zusammen und befestiget sie an einen, über dem Kreuze des Pferdes in die Wand eingeschlagenen Haken. (H e r t w i g.)
Um die Einrichtung eines Bruches des Unterschenke 1-bein es auszuführen, werden Handtücher um das untere Ende des Unterschenkels u. z. unmittelbar über dem Sprunggelenke festgebunden und mittelst dieser ein Zug nach oben und hinten ausgeübt; nach Binz legt man um das untere Ende des Unterschenkels einen starken Riemen, an welchem nach ab- und rückwärts gezogen wird; ein zweiter, um das obere Ende geführter Eiemen, mittelst welchen der Knochen mit einer grösseren Gewalt nach vor- und aufwärts gezogen werden soll, wird oben über eine Walze geführt. Von den Verbänden soll sich für diese Art des Bruches der Kleisterverband oder der Verband mit zwei Hohlschienen von starkem Eisenbleche besonders eignen.
Bei Verrenkungen an den Gliedmassen bedient man sich zur Zurückbringung des aus seiner Verbindung getretenen Ge-
|
||
|
||
|
||
469
lenkkopfos bei grösseren Hausthieren der Stricke, Gurten u. dgl. oder vollführt diese Manipulation mit grösserer Leichtigkeit während der Narkose des Thieres.
Zur Erhaltung des Gelenkkopfes in seiner Höhle können die, so eben bei den Knochenbrüchen erwähnten Verbände eine vollkommen geeignete Anwendung finden.
Bei einem Pferde, bei dem eine unvollkommene Verrenkung des Sprunggelenkes, des Köthengelenkes und des Backhüflgelenkes vorhanden gewesen sein soll, legte Michel*) ein gewöhnliches Pferde-Brustgesehirr auf, auf dessen Seitenblatt mittelst dreier Biemen eine hölzerne, nach auswärts gerichtete und nach hinten über den Schenkel vorragende Spange befestiget wurde; an den Schenkel wurde eine lederne, aussen geschnallte Hose angebracht, welche mittelst lliemcn mit der Spange in Verbindung stand; der rückwärtige Biemen hatte gleichzeitig die Bestimmung, den Schenkel in seine normale Lage zu ziehen; an dem Fesselgelenke befestigte er einen, zum Schnüren eingerichteten Verband von Leder, der durch drei eiserne Schienen die nöthige Festigkeit erhielt.
Smith **) bediente sich bei einer, mit Zerreissung der äusscren Seitonränder verbundenen Luxation im Fesselgedenke, da ihm ein gewöhnlicher Sebienenverband nicht die erwünschten Dienste leistete, einer besonderen Vorrichtung. Dieselbe besteht aus einem Hufeisen, welches beiläufig 2quot; vor den Enden der Eisenarme eine halbmondförmige, nach aussen vorspringende, und mit einer Oeffhung versehene Erweiterung hat, ferner aus zwei, über die Mitte des Schienbeines reichenden und der Richtung des Fusses entsprechend gebogenen Eisenschienen, welche an ihrem oberen Ende ein Ochr bilden, um den Biemen, mittelst deren sie an den Fuss geschnallt werden, zu halten, während das untere Ende eine Schraube darstellt, welche in die Oeff-nung der Erweiterung des Hufeisens passt, und mittelst einer Schraubenmutter festgemacht wird. An jeder dieser Schienen, welche mit Werg umwickelt und mit Lcder überzogen sind, ist an der, auf das Fesselgelenk zu liegen kommenden Stelle eine kreisförmige, eiserne, an der Innenseite ausgehöhlte Platte befestiget, welche eine abermalige Verschiebung der üelenkenden ebenfalls verhindern soll.
XJm nach angelegtem Verb and e bei Kno ehe nb rüch en an den Gliedmassen alle Veranlassungen, durch welche eine Versehie-
|
||
|
||
•) Archiv für Thierheilkunde. II. Zug. 1820. pag. (56. *) The Veterinarian. 1850. pag. 673.
|
||
|
||
|
||||
m
|
||||
|
||||
Ei'
|
470
bung der eingerichteten Bruchstücke neuerdings entstehen kann, möglichst zu beseitigen, wendet man bei grösseren Hausthieren mitunter besondere Vorrichtungen an, zu weichen die Stelz- und Kinnma-schinen, der Hängegurt oder die Schwebe und die Standmaschinen zu zählen sind*).
Die von Binz erfundene, dem bei Menschen gebräuchlichen Stelzfusse ähnliche Stolzmaschine, welche besonders bei compli-eirten Brüchen der Vürderfusskuochen von Vortheil sein soll, ist in angemessener Grosse aus leichtem Holze gearbeitet, und an der äusse-ren Fläche des oberen Endes mit einer blattähnlichen, an das Schulterblatt passenden Verlängerung versehen, welche Einrichtung den Besitz zweier, u. z. für den rechten und für den linken Vorderfuss bestimmter Maschinen nothwendig macht; der untere Theil des Apparates, die eigentliche Stelze besteht aus zwei Theilcn, damit dieselbe durch Ein- und Ausschrauben des Endstückes nach Erfordcrniss kürzer oder länger gemacht werden, und die Vorrichtung derart bei Thie-ren von verschiedener Grosse verwendet werden könne. Soll die Maschine angelegt werden, so hat man den Vorarm senkrecht mit gebogenem Knie, das Schienbein, den Fessel und den Huf horizontal in die Maschine zu bringen, und diese mittelst Eiemeu, deren acht sind, an den Körper und an den Fuss zu befestigen. Zwei dieser Kiemen, die Rückenriemen, an dem vorderen und hinteren Ende des oberen weiteren Theiles der Maschine angebracht, werden über den, mit einem Polster geschützten Widerrist geschnallt, und verbinden die Maschine mit dem Körper des Thieres; ein von der Kuiekapsel auslaufender Riemen, der Auswärtshalteriemen, wird an dem, auf dem Widerriste liegenden Polster festgemacht, während die übrigen Riemen u. z. zwei um den Vorarm, zwei um das Schienbein und einer um das Knie
|
|||
|
||||
n
It -'
|
||||
|
||||
#9632;
|
*) lieber den Werth dieser Maschinen sind die Ansieilten der Thierärzte sehr getheilt. Während z. B. Binz (Loc. citat. pag. 20) Maschinen zur Heilung der Beinbrüche bei Pferden für unentbehrlich hält, da es nur durch Anwendung dieser möglieh wird, den eingerichteten und verbundenen Bruch ruhig in seiner Lage zu erhalten, und alle Umstände zu beseitigen, die eine Verschiebung der Bruchenden hervorzurufen im Stande sind, spricht sich Wol-stein (Das Buch für Thierärzte im Kriege. Wien. 1788. pag. 161) im Gegen-theile dahin aus, dass diejenigen, welche Pferde mit Knochenbriicheu in Gurten hängen, dieselben umbringen. Indess lässt sich wohl die Brauchbarkeit dieser Vorrichtungen in gewissen Fällen und unter Beobachtung der nöthigen Vorsichtsmassregeln nicht bestreiten.
|
|||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||
471
|
||
|
||
geführt werden. Um den Druck zu mindern, wird die Rinne der Stelz-maschine mit Rosshaar gefüttert undnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; Kg. .J2i).
die Riemen über dem, an der hinteren Fläche mit Stroh umgebenen Pusse geschnallt *). (Figur 329 stellt das Holzgerüste der Stolzmaschine dar.)
Die, gleichfalls von Binz angegebene Rinnmaschino, die bei Brüchen der Vorderfusslmoclien besonders dann gute Dienste leisten soll, wenn an der vorderen Fläche des Fusses Verwundungen, die eine besondere Behandlung erfordern, wo somit die Stelzmasehine nicht gebraucht werden kann, vorhanden sind, da in einem solchen Falle der Schienenverband ganz weggelassen werden kann, und der Zugang zur Wunde frei bleibt.
Diese Maschine, von welcher ebenfalls für jeden Fuss eine besondere nothwendig ist, besteht aus einem bogenförmig gekrümmten, von dem Ellbogen etwa 3—4quot; über den Huf herabreichenden, an der convexen Seite mit einer Rinne, welche hinreichend weit sein muss, um den Fuss aufzunehmen, versehenen Holze; der äussere Rand des oberen Endes bildet eine flache Ausbreitung für das Schulterblatt. Die Maschine, welche so an die hintere Seite der Gliedmasse gelegt wird, dass der Vorann schräge nach vorn und unten gerichtet in ihr ruht, wird mittelst eines breiten, mit einem Rückenkissen versehenen Riemens, der vom oberen Ende über den Rücken und um den Leib geht, festgehalten, weitere drei, breite Riemen gehen um den Torarm, das Knie und das Schienbein.
Bei einem, an einem Fesselbeinbruche leidenden Pferde schnallte Binz (loc. cit. pag. S2) ausserdem einen, an der Innenseite gepolsterten Riemen, welcher die Länge des Fesseis hatte, um diesen und um die Rinne, und erhielt so den gebrochenen Knochen in der normalen Lage.
Ein, von dem unteren Theile der Rinnmaschine ausgehendes, und um einen, vor dem Fusse in die Erde eingerammten Pflock ge-
|
||
|
||
•) Auch Tennecker (Der allgemeine Thierarzt. Eine Zeitschrift für Thierarzte unt Oekonomen. 1. Hft. Leipzig iS'iO. pag. i)0) brachte mit Benützung einer ähnlichen Vorrichtung einen Bruch des Unterschenkels bei einem fünfjährigen Pferde binnen sechs Wochen zur Heilung.
|
||
|
||
|
||
472
|
||
|
||
wickeltes Seil hält den Fuss nach vorwärts gestellt. Damit weder Holz, noch die Eiemen einen nachtheiligen Druck ausüben, umgibt man den Fuss mit glattem, weichem Stroh oder mit 8—10quot; breiten, aus Stroh geflochtenen Zöpfen. Da die Maschine länger ist, als der Fuss, so ruht das Thier nicht mit dem Hufe, sondern mit dem unteren Ende des Apparates auf der Erde, und der gebrochene Theil wird mehr geschont. Ausserdem muss ein Thier, bei dem die llinnmaschine angelegt wurde, gleichzeitig immer in die Standmasohme gestellt werden, da es mit der Einnmaschine sich weder ohne Sehaden legen, noch ohne Hilfe erheben kann.
Der Hänge gurt, wie ihn Her twig*) beschreibt, besteht aus einem, gegen l1// langen und 2l/2 — 3' breiten, an der Innenfläche mit Leinwand odor Werg gleichmässig ausgefütterten, aussen mit drei starken, u. z. in der Mitte und an beiden Enden angebrachten Quorriemen, an deren änsseren Enden starke, eiserne Ringe, durch welche beim Gebrauche die Aufhängstricke gezogen werden, festgemacht sind, versehenem Leder. Aehnliche, zu demselben Zwecke dienende Einge sind sowohl am vorderen, als auch am hinteren Rande ungefähr 4quot; vom Ende entfernt, angebracht. In Ermangelung einer solchen Vorrichtung kann eine weiche, an den Eändern mit Löchern für die Stricke versehene Thierhaut oder ein starker Sack benützt werden, welcher an jedem Ende auf einen, gegen 2quot; dicken Stock, der so lang sein muss, dass seine Enden, an welche dann die Auf-hdngstricke befestiget werden, an den Eändern des Sackes gegen 3quot; vorstehen, gewickelt und festgeuäht wird.
Eei der Anwendung des Gurtes werden 4—6 entsprechend lange und starke Stricke durch gleichviele, in der Decke des Stalles eingelassene eiserne Haspen, Klammern oder Einge gezogen, der (jurt unter den Leib des, durch Gehilfen in aufrechter Stellung gleichmässig und unverrückt gehaltenen Thieres gebracht und dasselbe durch Anziehen an den, durch die Einge geführten Stricken so gehoben, class der Theil des Körpers, an welchem sich der Bruch vorfindet, hinreichend unterstützt wird; ein, durch die Einge am vorderen und hinteren Ende des Gurtes gezogener, mit Stroh oder Leinwand umwickelter, vorn über die hrust und hinten unter dem Becken zur entgegengesetzten Seite laufender und da an den entsprechenden Eingen befestigter Strick verhindert das Herausfallen des Thieres aus dem Gurte nach vor- oder rückwärts, welcher Zweck auch durch das Anbringen einer,
|
||
|
||
') Ctirurgic für Thicrärztc. 'I. Auflage, pag.
|
||
|
||
|
|
||
|
||
|
||
473
mit Stroh uraklcidetcn Stange dicht vor und hinter dem Thiere, so wie zur Seite desselben erreicht werden kann.
Kinen ähnliehen Hängegurt besehreibt Percivall*); an jedem Ende des Ourtes ist ein, über Hollen, welche an einem, in der .Stall-deckc eingelassenen Haken hängen, laufendes Seil angebracht, mittelst dessen das Thicr gehoben wird.
Bei Hengsten und AVallachen wird sorgfaltig darauf zu achten sein, dass der Schlauch frei bleibe; bei säugenden Thicrcn hat dasselbe mit dem Enter zu geschehen, während bei Ochsen eine Oeft'nung für die Kuthe angebracht sein muss, damit die Matte nicht durchnagst werde.
Dass ein ungleichmässiger, an einzelnen Stellen unverhältniss-mässig starker und zu brandigem Absterben der Gewebe Veranlassung gebender Druck vermieden werden müsse, bedarf wohl keiner besonderen Erwähnung; eben so wenig darf ein Thier mittelst dieser Vor-richtungon so hoch gehoben werden, dass es den Jiodon nicht zu berühren vermag; es soll bloss für den Fall, wenn es in Folge von längerem Stehen auf den gesunden Füssen müde geworden ist, sich auf den Gurt stützen, um ausruhen zu können.
Die Standmasohineu zeigen eine verschiedene Construction. Der von Sind **) beschriebene Nothstall besteht aus vier, in ein längliches Viereck gestellten, durch Querbalken mit einander verbundenen Säulen; an den längeren Seiten dieses Standes finden sich in halber Höhe des Leibes des Thieres Walzen, welche mit drei, in einer Linie angebrachten Haken versehen sind, an einem Ende ein eisernes Zahnrad haben und mittelst eines Schlüssels um ihre eigene Achse gedreht werden können; eine an der Säule selbst vorhandene starke Feder hindert das Zurückdrehen der Walze. Soll von dieser Vorrichtung Gebrauch gemacht werden, so wird eine, von den Vorder- bis zn den Hinterfiissen reichende, mit Eingen an den Seitenrändern versehene, viereckig zugeschnittene Kuhhaut unter dem Leibe dos Thieres durchgeführt, an den Haken der Walzen befestiget, und die Walzen so weit gedreht, dass das Thier durch die gespannte Haut beim Stehen unterstützt wird. Wochen, selbst Monate lang sollen Thiere in dieser Stellung ausharren können, ohne Schaden zu leiden. Einer
|
||
|
||
*) liipijopathology. I, pag. i'iS.
**) Vollständiger Unterricht in den Wissenschaften eines Stallmeisters. Göttingen und Gotha. 1770. pag. 246.
|
||
|
||
|
|||
474
|
|||
|
|||
Hi
|
ähnlichen Vorrichtung bediente sich Merk *). Binz hält wohl die Standmaschine für ein unentbehrliches Hilfsmittel bei Behandlung der Knochenbrüche an den Extremitäten, behauptet jedoch, auf eigene Erfuhrung gestützt, class ein Pferd ohne gleichzeitiger Anwendung der Stelz- oder Rinnmaschine nicht geheilt werden könne, weil der gebrochene Fuss ausserdem einer \Ienge von Hindernissen ausgesetzt ist.
Petorka **) konstruirtc, da die von Sind angegebene Standmaschine den an sie gestellten Anforderungen nicht entsprach, eine neue Schwebe-Maschine, welche nicht nur bei der Behandlung von Brüchen der Gliedmassenknochen und der Wirbel, sondern auch bei jener von Huf- und anderen äusserlichcn Krankheiten, bei denen ein ruhiges Verhalten des Thieres nothwendige Bedingung zur Heilung ist, mit Vortheil zu benützen sein soll.
Dieselbe unterscheidet sich von den oben beschriebenen Maschinen dadurch, dass die ganze Körperlast des kranken Thieres nicht von dem, unter der Brust und dem Bauche liegenden Gurte, sondern vielmehr von einer Art lederner Hosen, welche auf die Vorarme und auf die Unterschenkel gezogen und mittelst Piemen an den quot;Walzen des, im Allgemeinen jenem der Standmaschine von Sind gleichenden Gestelles befestiget werden, unterstützt wird. Die Hosen, oder wie Pe-terka sie nennt, die Flaschen sind aus starkem Leder gearbeitet, mit Haaren oder mit Heu gut gepolstert, und an der Aussenseite mit. Riemen und Schnallen versehen; sie sind mit einem feston, au der unteren Fläche der Brust und des Bauches verlaufenden, vorne breiteren, hinten schmäleren Lederstreifen, der durch eigene Eiemen gleichfalls an den Walzen befestiget wird, mittelst einer Naht verbunden Eine weitere Enterstützung des Thieres erfolgt durch eine Brustgurte von welcher aus ein Seil über eine, an den oberen Querbalken angebrachte Welle läuft***).
Auch eine vereinfachte Schwebemaschine, welche schneller zusammenzusetzen und eben so zweckmässig ist, ausserdem ohne bedeu-
|
||
i
|
|||
ii
|
|||
|
|||
|
|||
•) Geschichtliche Darstellung der Behandlung eines vollkommen geheilten Pferde-Beinbruches. München 1814. *laquo;) Gründliche und kurzgefasste Darstellung der verschiedenen Arten von Kno-chenhrüchen und Hufkrankheiten unserer landwirthschaftlichen Haus- und Nutz-thierc u. s. w. Mit 4 Tafeln. Prag. 1827. ***) Auch Verrier hat, wie Delaguettc (Journal de med. vet. theor. et pratique. 1834. pag. 354) erwähnt, die Thiere hei Knoehenbrüchen in ähnlicher Weise unterstützt, und auch die von Delaguettc selbst benützte quot;Vorrichtung gleicht der Nothschwebc von Peterka einigermassen.
|
|||
|
|||
|
||
475
tenden Kostenaufwand überall aufgestellt werden kann, stammt von Peterka. Das Gestell derselben ist aus vier verliältnissmässig starken, glatten Stämmen zusammengesetzt, von denen zwei vor, zwei hinter dem Thiere in schräger Stellung so in die Erde gegraben werden, dass die oberen Enden je eines Paares sieh kreuzen und eine Gabel bilden, in welche ein runder, als Welle dienender .Stamm zu liegen kömmt. Statt der Hosen von Leder verwendet man starken, dreifach zusammengelegten Zwikii, Leintücher oder feste Säcke, in welche unten eine Oefihung gemacht wird, um sie auf die Gliedmassen anlegen zu können; die oberen Enden werden an der Walze befestiget und das Thier nach Pcdürfniss gehoben.
Eine ähnliche Vorrichtung ist für kleinere Hausthierc bestimmt; an derselben findet sich keine Walze vor, sondern es werden die unterstützenden Leinwandstücke u. dgl. an dem, in der Gabel liegenden Balken bloss gebunden.
Ein von Defossc*) konstruirter Schwebeapparat für Pferde soll die Yortheile bieten, dass jeder Druck auf Prust und Bauch und die durch denselben bedingten Nachtheile vermieden werden, dass die Körperlast gieichmässiger, als diess bei den übrigen Schwebemaschinen der Fall ist, vertheilt wird, und dass die Thiere, wenn ihnen das Legen gestattet werden kann, leicht niederzulassen sind. Die Maschine ist bedeutend complicirt und ohne einer Zeichnung nicht gut verständlich; sie dürfte sich ihres höhereu Anschaffungspreises wegen fur die Praxis nicht besonders eignen.
Die an der Veterinärschulc zu Toulouse gebräuchliche Schwebe-masohine beschreibt Lafosse**) und gibt gleichzeitig eine Abbildung derselben. Dieser Apparat besteht aus zwei runden, horizontal und parallel neben einander liegenden Eisenstäben, welche, in einem Abstände von 4quot; von der Stalldecke angebracht, durch Eisengriffe, die, an ihrem unteren Ende halbkreisförmig gekrümmt, die Stäbe von unten umgreifen, getragen werden; auf diesen Stäben bewegt sich auf vier Eollen der sogenannte Wagen, ein eiserner, ein Viereck bildender Rahmen, an welchem die Elaschenzüge, an deren untere Pollenflaschen der aus starker Leinwand gefertigte, gut gefütterte, in der
|
||
|
||
•) Annalcs de mud. veil. 1857.
Im Auszuge in Hering Rcpcrtorium. 1858. pag. 66. **) Journal des veterinaires du Midi. 1855. pag. 485. Journal d'agriculture pratique. 1856. 11. pag. 51. Im Auszuge in: Hering Eepertoriura. 1856. pag. 134.
|
||
|
||
|
||||
476
|
||||
|
||||
n
|
Mitte und an den Seiten mit starken Riemen versehene Hängegurt eingehängt wird, mittelst Haken befestiget sind; zur weiteren Unterstützung des Thieres dienen zwei, zum Schnallen eingerichtete Schen-kelhosen von Leinwand, welche durch Riemen theils untereinander, theils mit dem Gurte verbunden sind, ferner ein gefüttertes Torderzeug, welches, zwischen den Torderfüssen hindurchgehend, am Halse in zwei Theile sich spaltet, diesen nach Art eines Sprungriemens umgibt, und durch Riemen gleichfalls mit dem Gurte in Verbindung steht. Diese Maschine gestattet das Niederlassen des Thieres, zu welchem Zwecke die Füsse je zwei und zwei zusammengebunden und während des Nachlassens der über die Rollen laufenden Seile zur Seite gezogen werden.
Anderweitige, an den üliedmassen mit Ausnahme des Hufes benützte Verbandgeräthe sind z. B. die Knie kappen, welche besonders beim Transporto werthvoller I'ferde, indess auch bei Krankheiten Anwendung finden. Dieselben bestehen aus einem viereckigen Stück Leinwand, an dessen vier Enden Kindchen angebracht sind, oder aus einem eben so geformten Leder, welches an der, dem Knie entsprechenden Stelle eine gepolsterte Aushöhlung zeigt und mittelst Riemen am Busse befestiget wird. Rychncr (Hippiatrik I. pag. 137) hält diesen Verband für schädlich und will ihn durch kurze Höschen von starker Leinwand, die über dem Widerriste befestiget werden, ersetzen.
Um die Entstehung von Stollbeulen bei Pferden, die mit unterschlagenen Füssen zu liegen pflegen, zu verhüten, legt man unter gewissen Verhältnissen ein eylindrisches, etwa i1/.,—2quot; dickes, mit Schnalle und Riemen versehenes, mit Rosshaar ausgestopftes Lederpolster um den Fessel an, oder man schnallt ein ledernes hand, über dessen Aussentiächc zahlreiche, '/oquot; lange, spitzige Nägel vorragen, um den Fessel oder um den unteren Theil des Schienbeines derart an, dass die Spitzen an die hintere oder innere Seite des Fusses zu liegen kommen, in Folge dessen das Thier, des dadurch bedingten Schmerzes wegen, die Lage mit unterschlagenen Füssen nicht beibehalten kann, oder man bedient sich endlich eines L ed er schuh es, dessen hinterer Theil rund um die üallen mit Rosshaar gefüttert und mit weichem Leder überzogen ist*).
Um die, bei der, als Streifen bekannten unregelmässigen Crang-
|
|||
|
||||
*)
|
• #9632;'#9632;................... #9632;quot;.......n'schuhes empfiehlt auch Eohlwes (Magazin für die Thierarzneikunde oder Beobachtungen, Versuche u. s. tv. Berlin.
|
|||
|
||||
m'i. IV. pag. 64.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||
477
art der Pferde nicht selten vorkommenden Yerletzungen an den Gliedmassen zu verhüten, legt man die sogenannten Streifriemen oder Streif leder an. Her twig*) führt drei Formen dieser Schutzbandage u. z. den breiten Riemen, den Kiemen mit der Kappe, und den runden oder wurstfdrmigen Riemen an. Der erstere, aus derbem, jedoch weichem Leder gearbeitet, mitunter mit Tuch gefüttert, gegen 3 — 4quot; hoch und um das ganze Fesselgelenk, an welches er massig fest und, die Schnalle nach aussen gerichtet, angelegt wird, reichend, ist in dem mittleren Theilc, welcher auf die verletzte Stelle zu liegen kömmt, hohl gearbeitet, und zuweilen daselbst durch ein aussen aufgelegtes Lederstück verstärkt; an den Enden sind einerseits zwei Riemen, anderseits zwei Schnallen angebracht.
Da dieser Riemen die betroffenen Theile drückt, scheuert und erhitzt, auch zum Festsetzen von Schmutz, Sand u. dgl. die meiste Gelegenheit gibt, so ist der Gebrauch desselben nicht anzurathen, wenn auch diese Nachlheile durch tägliches Reinigen und Einschmieren mit Fett, um das Leder geschmeidig zu erhalten, etwas gemindert werden können.
Die zweite Art der Streifriemen besteht aus einem beiläufig 1quot; breiten Kiemen mit Schnalle, an welchem in der Mitte des unteren Randes ein etwa 4quot; breites, fast halbkreisförmiges Schild oder eine Kappe von starkem Leder, welches, um sich besser an das Gelenk anzulegen, an seiner inneren Fläche durch Klopfen mit dem Hammer hohl getrieben sein kann, angenäht ist; dieser Riemen wird unmittelbar über dem Fesselgelenkc derart angeschnallt, dass letzteres an seiner Innenseite von dem Schilde gedeckt wird. Die dritte Form, welche dem Zwecke am besten entspricht und die bei der ersten Form angegebenen nachtheiligen Nebenwirkungen am wenigsten hervorruft, bildet einen, ungefähr s/4quot; im Durchmesser starken, mit Rosshaar massig derb ausgestopften, an einem Ende mit einer Schnalle, au dem anderen mit einem Riemen versehenen Cylinder von weichem Leder, der über dem Fesselgelenke befestiget wird; Her twig legte diesen Riemen, den man gegenwärtig auch ganz zweckmässig aus Kautschuk verfertiget, in mehreren Fällen u. z. mit gutem Erfolge schräg über die innere Wand des Hufes, mit welchem das Pferd gegen den anderen Fuss schlägt, so an, dass der dünne Theil des Riemens zwischen der Tracht und dem Hufeisen hindurc.hgeführt wurde.
|
||
|
||
•) Chirurgie pag.
|
||
|
||
|
||
478
|
||
|
||
VIII. Instrumente und Verbände, welche bei Krankheiten oder bei Operationen an den Endtheüen der Gliedmassen in Anwendung kommen *),
Um gesunde Hufe feucht zu halten, an kranken Hufen Umschläge zu machen oder um andere Verbandstück c in ihrer Lage zu sichern, bedient man sich entweder des Kuflappens oder des Huf-sehuhes.
Der Huf lap pen von Zwilch oder starker Leinwand, welcher mindestens i1/^ lang und eben so breit sein muss, um den ganzen Umkreis der Hornwand zu bedecken, wird in der Mitte der Länge nach so zusammengelegt, dass er über die Mäche der Hornwand einen doppelten Lappen bilde; derselbe wird mittelst eines breiten, in die Umschlagfalte eingezogenen Bändchens, welches über der Fleischkrone herumgeführt und rückwärts an den Ballen mittelst einer Schleife geknüpft wird, befestiget.
Her Hufschuh, welcher die Form des Hufes hat, jedoch um 1—2quot; weiter, als dieser ist, ist aus starkem Leder, Guttapercha oder Kautschuk gearbeitet und an der Sohle mitunter, um die Dauerhaftigkeit zu erhöhen, mit einem dünnen Eisenbleche versehen; er reicht bis an das Fesselgclenk und wird daselbst entweder mittelst Riemen und Schnallen, oder mittelst eines breiten, durch die am oberen Theile angebrachten Löcher gezogenen Bandes befestiget. Da diese Schuhe den Uebelstand haben, in Folge der andauernden Reibung an der Krone Entzündung hervorzurufen, hat Goodwin **) einen Hufschuh angegeben, welcher, um an dem, dem Hufe entsprechenden Theile mehr Steifigkeit zu haben, längs des unteren Randes mit Eisenspangen besetzt ist, und bloss mittelst eines Bandes befestiget wird. Auf den Boden des Schuhes legt man, wenn kalte Umschläge gemacht werden sollen, entweder einen Badschwamm oder ein mehrfach zusammengelegtes Tuch.
|
||
|
||
*) Da die, in dieses Kapitel einsclilägigen Instrumente und Verbände in den, den Huf- und Klauenhnsclilag behandelnden Werken ohnehin mehr weniger ausführlich besprochen sind, wird auf diese verwiesen. **) A new system of shoeing horses. 2. ed. London. 1824. pag. 352.
|
||
|
||
|
|||
479
Die zu Hufoperationen im Allgemeinen benützten Instrumente sind: quot;Wirkmesser, Klauenmesser von Eychner, Hufraspel, Beisszange, Einnmesser oder Hufreisser, Hufbohrer, Lorbeerblattmesser, geballte, geknöpfte und gespitzte Bistouris, Sonden, Pincetten, scharfe Haken, IScheeren und Brenneisen; zum Verbände gebraucht man aussei- Huflappen und Werg schmale, 3/4—1quot; breite Binden. Für einzelne Operationen wurden zwar eigene Instrumente konstruirt, die jedoch als mehr weniger entbehrlich, der Vergessenheit wieder anheimfielen.
So gab z. B. Brogniez*) einen besonderen Instrumenten-Appavat zu dem, früher und wohl meist ohne Grund so häufig ausgeführten Ausreissen der Sohle an, welcher aus einer Zange Kg. 330.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Kg. 331.
|
|||
|
|||
|
|
||
|
|||
zum Festhalten des Hufes (Figur 330), einer zweiten zum Heben der, aus ihrer Verbindung gelösten Sohle (Figur 331), und aus einer dritten
|
|||
|
|||
•) Chir. vet. I. pag. 138.
|
|||
|
|||
|
||
480
|
||
|
||
zum Abzwicken des Hornes bestimmten (Figur 332) besteht. (Fig. 333 versiiiiilii.het den Gebrauch der ersten zwei Zangen.)
Fig. 332.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;Zum Schlüsse mögen die, zur E r-
weiterung von Zwanghufen angegebenen und wiederholt mit ausgezeichnetem Erfolge angewendeten Instrumente, die H uferweite r e r, da dieselben noch weniger bekannt sind, Erwähnung finden.
Die am längsten bekannte Form des Erweiterers, — Dilatateur — ist von D ef ay s in B r üssel angegeben*). Derselbe (Figur 334) ist mit Ausnahme des, an einem Seitentheile vortindlichen Handgriffes aus Eisen, und besteht aus den zwei üaoken oder Seitentheilcn, durch welche, dem vorderen Ende nä-hei-, eine starke Schraube hindurch tritt, welche von der Mitte gegen das eine Ende rechts gewundene, gegen das andere dagegen links gewundene Schrau-bengänge zeigt; ein Ende der Schraube bildet einen vierkantigen Zapfen, auf welchen der, zur Umdrehung der Schraube nothwendige Schlüssel passt. Um während dieser Umdrehungen beide Seitentheile in gleicher Lage zu erhalten, geht ein, iu dem, mit dem Handgriffe versehenen Theilc festgenieteter Dorn durch den zweiten Seitentheil hindurch. Ehe man sich jedoch dieses Instrumentes bedienen kann, ist ein eigenes Eisen auf den Huf aufzuschlagen, welches (Figur 335) an dem inneren Rande der Endstücke der Eisenarme einen Aufzug von 2—3'quot; Höhe und etwa i 2quot; Länge, welcher sich an die innere Seite der Eckwände da, wo sie in die Eckstreben übergehen, anlegt, besitzt. Bei dem Gebrauche setzt man die vorderen, mit einem Ausschnitte versehenen Enden der Seitentheile des Erweiterers zwischen die Trachtenenden des aufgeschlagenen Eisens und erweitert den Huf durch Umdrehen der Schraube.
|
||
|
||
*) Beselirieben in: Gross Lehr- und Handljueh der Hufbesclilagskunst. Dritte, von 1'. Jlayer neu bearbeitete Auflage. Stuttgart. 18G1. pag. 170.
|
||
|
||
|
|||
481
|
|||
|
|||
Eine zweite, ebenfalls von D efay s *) konstruirte Form (Fig. 336) ist einem Sahraubstockc ahnlioh, bei welchem jedoch die Backen bei den Umdrehungen der, an einem Ende mit einem Hebel versehenen Schraube sich von einander entfernen.
Fig. 333.
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Das Instrument besteht aus der eigentlichen, an einem Ende mit einem beweglichen Hebel versehenen, 6'quot; langen, 10'quot; starken Schrau-
|
|||
|
|||
Kg. 334.
|
benspindel, welche sich in demnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;' ' quot;'
zweiten Theile, der Hülse, in welcher es durch einen starken Niet festgehalten wird, wohl um ihre Achse, aber nicht in der Län-genrichtung bewegen kann, und endlich aus der Schraubenmutter: diese letztere sowohl, als aiich die Hülse haben nach oben eine nach innen abgedachte, lOquot;' hohe Verlängerung, welche an das Hufeisen zu liegen kömmt; von der Hülse geht eine zuerst nach ab war (s gerichtete, dann rechtwinklig abgekniete, mit einem Massstabe versehene, gegen 412// lange Spange
|
||
|
|||
|
|||
*) Annalcs de med. vet. 1859. pag. ö(iö; ferner: Wochcnsckrift 1800. pag, 38. Forster, Thieräj-ztliche lustrumenten- uud Verbandlehre.nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 31
|
|||
|
|||
|
||
482
ab, -welche durch zwei Zapfenlöcher der Verlängerung der Schraubenmutter hindurchtritt, und einestheils eine seitliche Verschiebung der einzelnen Theile bei dem Umdrehen der Spindel verhindert, anders-theils den Grad der stattgehabten Erweiterung erkennen lässt. Auch hier ist vor dem Gebrauche des Instrumentes das fiüher beschiiebene Hufeisen aufzuschlagen.
Fig. 337. Kg. 336.
|
||
|
||
|
||
|
||
Figur 337 stellt eine dritte, von Lafoss e *) beschriebene Form des Huferweiterers, die im Prinzipe eine gleiche Construction, wie das Instrument von Defays, besitzt, Fig. 338 das dazu gehörende Hufeisen dar.
|
||
|
||
•) Journal des Veterinaires du Midi. 1859. pag. 21?,
|
||
|
||
|
|||
Ee gist er.
|
|||
|
|||
Seite
A.
Acupunctur-Nadeln....... 7
Aderlass-Instrument nach. Lorinser 170
„ Schlägel........187
„ Schnäpper.......174
„ Schnur........160
n Verbände.......188
Aderpresse..........Iö8
Adertrichter you Helper . . . .18!)
Adhäsivbinde .........105
Aueurysma-Nadcl........15
Anlegung der Kollbinden.....100
Arterienhaken.........26
Auge, künstliches........252
Augengitter..........248
Augeninstrumentc........243
Augenlidhaltcr.........67
Augenspiegel..........243
Augenspiess von Brogniez . . . 244 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Leblanc .... 243
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Pamard .... 243
Augenspritze..........52
Ausschneidespatel........385
B.
Badschwamra..........96
Bandage bei Mastdarmvorfall . . . 353 „ „ Tragsackvorfall .... 410
Baumwolle ..........88
Bdellometer von Leblanc . . . . 163
Beigurt............125
Binden............98
|
Seite
Bistouri............33
„ verborgenes.......206
„ zur Castration nach Ch a rl i e r 388
n von Lacoste......374
Blattbinde...........103
Blattsäge..........44
Blenden ...........108
Blutsauger...........163
Bogensäge.........quot;7 . 44
Bogentrcpan..........49
Bougies............94
Bremsen..........109
Bremsenzangen.........111
Brenncylinder.........227
Brenneisen..........64
Bruchbänder.........339
Bruchheftnadel von Kühn . . . . 14
Bruchklemme .........344
Bruchkluppe von Benard . . . . 346
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Combe .... 346
. Schmid .... 349
BruchraesseT..........351
|
||
c.
Canule von Barthelemy .... 301
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Brogniez.....308
„ Damoiseau .... 302
„ „ Demilly......304
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Dietrichs.....309
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Günther......302
„ „ Hertwig......306
31 •
|
|||
|
|||
|
||||||
484
|
||||||
|
||||||
Seite Canule von Hilmer......310
raquo; „ King........302
„ „ Leblanc......305
„ „ Prange......309
„ „ Eenault......307
Castraüons-Instrumente.....364
Castrirkluppen.........374
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; von Eueff .... 37(5
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Bouillard.. 377
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; , Werner . . .378
Castrirmesser.........383
Castrirschraube.........380
Castrirzange von Charlier . . . 389
„ Colin.....391
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Dittweiler . . 382
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Kehl.....3ß7
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Renault .... 372
, Tögl .....371
„ quot;Wilm.....373
Catheter ...........397
Cliamierkluppen........377
Charpie............88
Collodium...........90
Compresse ..........91
Compressionspincette......203
Coupirscheere.........362
Cystotom...........403
„ von Barruel.....401
D.
Darmsaiten......... 95
Dermotom von Brogniez . . . . 358
Dilatatorien.......70 amp; 405
Dilatator, hydrostatischer von Morton 406 Discissionsnadel von Brogniez . 246
|
Enibryotom von Lecoq
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Eodloff
Englisirmesser . . Englisirscheere . . Enterotom von Brogni Exfoliativtrepan Exostosenmesser Explorativtrokart . Exporteur von Günther
F.
|
Seite
. 432 . 435 . 358 . 362
338 .231
451 . 24 . 285
|
||||
Feiion............r^t)
Feldtourniquel.........19g
Fingerhut zur Ovariotomie von
|
||||||
Charlier.......
Fingermosscr von Günther
,1nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Vix ....
Fistelmcsscr von Pott
Flanell ..........
|
390 431 432 20laquo; 88
|
|||||
Flietenbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;..........29
„ von Stick er.......31
„ „ Helper.......168
Fonfaudlscheere........207
Fuss, künstlicher........453
G.
Gallcnsclmäpper ......nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 447
Gallontrokart..........44g
Galvanocaustik.........217
Gastrotom von Brogniez . . 332
Gazoduc von Sajoux......332
Geburtsbaken.........425
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; mit der Ringschnur . 428
Geburtslmlfter von Binz .... 423 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Schaack . . . 423
Geburtsliohlsonde von Ungcfrohrn 434
Geburtskrucke.........424
Gcburtsschlinge.........421
Geburtssoudc .........425
|
||||||
Doppelröhre von Levret
|
216
|
|||||
E.
|
||||||
Ecrascur von Charriere . . . . 224 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Chasssaignac . 222
Eingusshalfter.........58
Eiterband........94 amp; 209
Eiterbandnadel.........15
Embryotom von Brogniez . . 432 .nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; . Hubert.....433
|
|
|||||
Geburtszange von Andre
„ „ B 0 r d o n n a t raquo; „ Brogniez . „ , Günther n n Jörg . . . Gehirnsaugetrokart.....
|
431 430 . 430 429 428
|
|||||
234
|
||||||
|
||||||
|
|||
485
|
|||
|
|||
Seile
Geissfuss...........268
Gitterbinde..........104
Gliedmassen, künstliche . . • . . 453 Glossotom von Brogniez . . . . 253
Glüheisen...........64
Gorgeret........355 amp; 4(13
Gurten......... . . 10(5
Gurtenfiihrer vouBarreau . . . 422 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Günther . . . 4'21
Gypsguss..........45igt;
Gypsverband nach Ma thy sen . . 460
II.
Haarseil ...........94
Haken, spitzige........25
„ stumpfe........67
Hakomneissel.........261
Hakenmesser von Fey......434
Hakenzange..........74
Halfter............ 108
Halskranz...........123
Handtrcpau..........48
Hängegurt.......... 472
Harnröhre, künstliche......400
Harnriihrencathetnr.......397
Harz-Scliienenverhand......45lt;i
Hascnscharten-Kadcln......10
Hebchverkzcuge ........68
Hebe-Umlcge-Apparat von Hilmer 146
Heftbändchen.........193
Heftnadeln ..........1()
Heftpflasterbinde........98
Herniotom..........351
Hohlschienen..........93
Hohlsondc...........62
Höllensteinbüchse........51
Hufbohrer...........16ö
Hufenveiterer von Defays . . . , 480 Mnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ La fosse ... 482
Huflappen...........478
Hufmesser ..........37
Hufrüumer . . .-.......63
Hufschuh...........478
Huftrephine..........165
Hufuntersuchungszange......72
_nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; von Brau eil 73
|
I.
|
||
Impfinstrument von Sticker. . .155
Impfnadel von Kehl •..... 9
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Pessina..... 9
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Sick...... 9
Impfphiolen..........156
Infusionsapparat von Colin . . .190 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Viborg ... 190
Inbalationsapparate.......148
Injectionsspritze von Guerin . . . 448 Instrument zum Abbinden des Hodensackes nach Vix.......365
Instrumente zum Aderlasse .... 165 zur Amputation der Ge-liärmutter ....nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; 415
Instrumente zur Amputation der
Gliedmassen.........452
Instrumente zur Amputation der Harnblase ............407
Instrumente zur Amputation der
Euthe...........395
Instrumente zum Anbohren der Geruchskolben .........236
Instrumente zu Augenoperationen . 242
zum Ausreissender Sohle 479
, Bauchschnitte . . . 324
,,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Bauchstiche . . . 324
„ Boinhautschnitte . 451
nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Blasenschnitte . . 400
„ Blasensticbe ... 23
nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;zur blutigen Erweiterung
des Muttermundes . 415 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;zur blutigen Naht . .192
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;ziir Blutstillung . . . 202
nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;zum Brennen .... 227
zur Bauehoperation . . 342 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;zum Bruststiche . . . 320
zur Castration männlicher
Thiere......364
zur Castration weiblicher
Thiere......381
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;zum Catheterismus . . 397
nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; iinbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;^es
Luftsackes .... 288 _nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;zum Darmstichc . . . 337
|
|||
|
|||
|
|||
486
|
|||
|
|||
Seite Instrumente zum Eiterbandziehen . 209 „ zur Entfernung fremder
Korper aus Wunden......210
Instrumente zur Entfernung fremder
Körper aus dem Schlünde . . .311 Instrumente zur Entfernung von Neubildungen ..........214
Instrumente zur Eröffnung von Ab-
scesseu...........205
Instrumente zur Exstirpation des
Euters...........418
Instrumente, geburtshilfliche . . . 421 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; zum Harnröhrenschnitte 399
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Impfen.....155
„ zur Infusion.....188
„ zum Kaiserschnitte . 417 „ „ Leder- und Wurzelstecken .....207
„ „ Luftröhrenschnitte . 298 „ „ Luftröhrenstiche . 291 „ „ Luftsackschnitte . 289 „ „ Nervenschnitte . . 449 „ „ Ohrstutzen . . . 238 ., zur Operation der Aderfistel ......291
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Operation des ver-
#9632;wachsenen Afters . 350 „ zu Operationen am Euter 418 „ zur Operation der Mastdarmfistel .... 355 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;_ Operation der Samen-
strangfistel .... 394 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Operation der Phi-
mose u. Paraphimose 395 „ „ des Wasserbruches . 393 „ „ Ovariotomie . . . .381 ,, zum Pansenschnitte . . 335 „ „ Pansenstiche . . . 327 „ „ Paracentese des Uterus .......415
„ „ Punction der Gallen 446 „ zur Eepositiou des Uterus .......407
s zum Scarifizireu . . . .158
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Schweifmuskelschnitt 356
nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Schweifstutzen . . . 361
, Sehnenschnitte 228 amp; 439
|
Seite Instrumente zum Speiseröhrenschnitte 318 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; zur Staaroperatiou . . 244
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; zum Steinschnitte . . . 400
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; zur Steinzertrümmerung 406
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Transfusion . . . .191
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Trepanation . . . 229
raquo;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;drA-
kranker Schafe . . 234 nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Unterbindung der
Gefässe.....200
nnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Unterbindung des
Speichelganges . . 254
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; zu Zahnoperationen . . 258
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; zum Zunähen des Wurfes 414
Itinerarium..........402
K.
Katheter...........397
„ vonBrogniez. . . . 398 Kautschukfingerling bei Krankheiten
der Zitzen .........419
Kautschukspritze........56
Kegel von Binz........408
Kerzen............94
Kettensäge..........49
Klammern...........82
Klammerz.Abbrennend.Hoden , . . 368 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;v. Bouley . 369
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ v. Garsault 370
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ v. Huart . 370
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ v. Leuther 369
„ zur Ovariotomie nach Colin 391
Klebeverband.........456
Kleisterverband........456
Klystierkanne.........60
Klystierspritze.........52
Klystiertrichter.........60
Kluppen zur Castration.....374
Kluppenöifner von Bettinger . . 381
Kluppenschraube ........ 380
Kluppenzange.........379
Kneipzange ..........78
Knicfesscl...........124
Knickappc ..........476
Knochenhebcl.........68
Knochenschaber ........229
|
||
|
|||
|
||||
487
|
||||
|
||||
Knochenschraube........-31
Kopfkappe ..........108
Komzange...........72
Kreissäge...........#9632;4lt;'
Kugellöffel ..........-11
Kugelschraube.........212
Kugelzange........212
Kugelzieher.........213
|
Seile
N.
Xadel............ 5
Nadelhalter.........196
Nasenbremse..........109
Nasenklemme.........112
Nasenring........... 113
Nasentrichter von Key.....59
Neurotom..........450
Nothstall...........126
o.
Ohr, künstliches........240
Olirenbremse..........111
Ohrenkappe ..... ..... 240
Oporationswand.........129
Ophthalmostat.........243
Orthosom von Brogniez . . . . 442 „ Defays.....442
|
|||
L.
|
||||
Lancette...........27
Lasso-dompteur von Raabe . . . 135
Lederfontancll.........209
Leinwand...........88
Leitsonden..........63
Leitstäbe...........II*
Linsenmesser.........*3raquo;
Linsenzange.........70
Löffel von Daviol.......248
Longuette...........02
Lorbeerblattmesser.......-'O
Luttröhrentrokart von Haync . . 293 Luftsackcatheter von Günther . . 288 Luftsauger von Meyer . . . #9632; 327
M.
Maschine, geburtshilfliche v. Baron 437
Maulgitter...........116
Maulschraube........122
Mäuselkluppc........ *39
Meissel...........40
Melkmaschine........ 420
Melkröhrchen.........419
Messer............40
verdecktes von Günther . 4IK Milehcatheter von Günther . . . 420 Milchtrokart von Bus senb erger . 418
Moxen............227
Moxenträgcr..........228
Mutterhalter........408
Mutterkränzc .........410
Mutterspritze .........55
Mutterzapfen..........408
Myotom.........228 amp; 358
von Boiteau......438
|
||||
Pansentrokart.........327
Pappverband ........... 456
Pelottc............91
Perforativtrepan........231
|
||||
Periostotomnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;......
Pessarium.........
, von tihabert . . . ,nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;., Hochenl ei tter
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Lehlanc . . .
Phlebotom von Corvini . .
|
451
408 409 408 409 170
|
|||
Pincette...........80
Platte von Mangot......347
Polypenzange.........225
Pressschwamm.........95
Pustelstecher von Kehl.....158
Pyramidenschlüssel.......231
R.
Raspel............42
Rauchtabakklystierspritze.....57
Bäumer............284
Räumschaufel.........260
|
||||
|
||||
|
|||
488
|
|||
|
|||
Seite Rctroverseur Ton Darreau . . . 436
Richtsparren.......nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; . . 124
Riiiuinaschinc von Binz.....471
Röhren............50
Röhre von Bcllocqnbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;.....215
„ „ Günther......288
„ „Levret.......216
Rollbinde...........99
Rosettenhalsband........124
Rugine............229
s.
............43
Sehabcisen......42 amp; 229
Schahtrepan •..........231
Schecro............74
„ zur Ovariotomie.....389
Schoerenmesser von Günther . .434
Seheibensäge..........4)
Scheidenspanner von Charlier . . 385 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Haubner . . 387
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ quot;Werner . . 388
Schenkelhosc..........463
Schenkelmieder.........462
Schiene............92
Schienenverband........455
Schlinge ...........106
Schlingenschnürer........215
Schlundhaken.........312
Schlundröhre von 51 o n r o . . . 324
Schlundsonde.........311
Schlundstosser.........317
Schlundzange von Delvos . . . 312
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Hertwig ... 313
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Simond s . . . 316
Schnabelzangc von Günther . . . 284
Schnäpper.......... 174
Schneideschlinge, galvanokaustische . 219
Schraub enkluppe.........366
Schraubensonde ........62
Schraubentourniquet.......199
Schraubenzange von F e y.....415
Schröpfhörnchen........Iß2
Schröpfkopf..........162
Schröpfschnäpper........158
|
Seite
Schwebe...........472
Skalpell..........37
„ zur Ovariotomie nach Colin 390
Sohlenhebel..........69
Sonde............61
„ von Dirks........384
„ „ Rainard......419
Spaltbinde..........103
Spannleine..........125
Spannstock..........124
Spatel............63
Speculum von Brogniez . . . . 384
Sperrpincette......... 81
Spitzentrepan.........231
Spritze............5^
Staarmesser..........247
Staarnadel..........•gt;45
Standmaschine ........473
Steinbrecher..........406
Steinhrechzange ........405
Steinlöffel...........493
Steinmesser..........403
Steinsonde..........402
Steinzange....... ... 279
quot;Stelzfuss...........452
Stelzmaschine von Binz.....470
Stempel...........(j ?
Stossbeeher von Binz......424
Streifenbinde.........103
Streifriemen..........477
Strickgitter.........413
Strohlade...........455
Suspensorium.........;H94
T.
Tampon............91
Tbinde............102
Tenotom . . . •.......228
Tourniquet .......... 198
Tracheotom von Brogniez . . . 299 „ Gowing .... 292
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; n Hayne.....293
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Marty . . . . 299
, Mei......298
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Murray .... 292
|
||
|
|||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
489
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seite
Tracheotom von Eichter .... 201
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Thompson . . . 298
Tracheotubus.........300
Trachtenzwinger von Lund . . . . 41,'}
Tragheutel..........394
Transfusionsinstrumente.....191
Trepanationsinstrumonte.....229
Trepanbogen..........40
Trepankrone.......46 amp; 230
Trephine...........48
Tribulkon von Percy..... 21S
Trichter...........58
Trogapparat von Schuh.....320
Trokart............21
„ zum Anstechen des Schädels 234
„ „ Bauehstiche.....324
„ „ Blasenstiche.....23
„ „ Bruststiche.....320
„ „ Darmstiche.....337
„ zur Eröffnung des Lul'tsackes 24 „ zum Luftröhrensticlie nach
Haync......203
„ „ Magenstichc.....339
„ „ Pansenstiche #9632; . ... 327 raquo; „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „von Brog-
niez......332
„ zur Function der Gallen . . 446
n raquo;nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ raquo;laquo;lt;*
Prange .....449
|
Seite
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
w.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Werg . . Wundnadel
'Wundspritze Wurfzeug .
|
89
10
50
137
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ü.
|
Z.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
üeberwnrfmcsscr von Anker . . . 352
Umstechungsnadel........14
ünterbindungsgeräthe......200
Untersuchungssonden..... 61
|
Zahnfeile...........259
Zahnhobel von Brogniez .... 262 „nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Prange ... .264
Zahninstruraente........258
Zahnmeissel.........• 260
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; von B e s s e . . . . 265
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; „ Brogniez . . . 263
Zahnraspcl..........259
Zahnsäge...........261
Zahnschlüssel.........266
Zahnstocher..........258
Zahnuntcrlage.........286
Zahnzange...........268
- von Binz.......436
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterstützungsscbionen . . Urethrotom von Brogniez
|
. 463
. 400
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
V.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verband bei Brüchen der Kieferknochen ......254
„nbsp; nbsp; nbsp; nbsp; nbsp;„ Brüchen der Sehwcif-
wirbel.......363
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Förster Thierärzlliclie Instrumenten- und Verbandlehrc.
|
32
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||
490
Zalmzango von lirognioz Cliolct . Gowing• Günther Pillwax Plassc Trautvetter Wen denburg
|
Seito 28S
|
Seile Zan^e zurOvariotomie nacli Charlier 389
|
||||
Colin
|
||||||
#9632;i
2
|
Zangcnliand von Binz
Zapfspiess . . #9632; •
Znpfspicssnadel . . •
275 ZwangsgeriitliseliaCten
279 Zwangslmlfter . . -
277 Zvviokschcerc . . -
71 Zwisclienlagen . • #9632;
|
423 21 20
108 . 108
207 .287
|
||||
Zange
|
||||||
|
||||||
I
|
||||||
|
||||||
Uig
|
||||||
|
||||||
|
||
|
||
|
||
F. H: DANNER
BOEKBINDERU
UTRECHT
|
||
|
||