-ocr page 1-
ERRATA
auf Seite 94 muß es an Stelle von „Kongruentfläche" „Kongruentflächige"
heißen.
auf Seite 102 muß der letzte Satz im zweiten Abschnitt lauten: Erst danach soll
der Entzündungsprozeß die Knochenoberfläche ergreifen und eine
chronische, progressive Ostitis veranlassen.
-ocr page 2-
ZUR
PODOTROCHLITIS CHRONICA ASEPTICA
DES PFERDES
-ocr page 3-
ZUR
PODOTROCHLITIS CHRON IC A ASEPTIC A
DES PFERDES
EINE KLINISCHE, P ATH O L O GIS CH - AN AT OMISCHE
UND RÖNTGENOLOGISCHE STUDIE
Met een samenvatting in het Nederlands
With a summary in English
PROEFSCHRIFT
ter verkrijging van de graad van doctor in de diergeneeskunde
aan de Rijksuniversiteit te Utrecht,
I >p gezag van de rector magnificus Prof. Mr. L. J. Hijmans van
den Bergh volgens besluit van de senaat der Universiteit in het
openbaar te verdedigen op donderdag 22 Oktober 1964 des na»
middags te 4.15 uur door
HANNS-JÜRGEN WINTZER
geboren 5 Oktober 1926 te Halle a/d Saale
1469 9437
BihHoike.;k der
R|ksooJversiteit te Utrecht
Afd. Diergeneeskunde
1964 / SCHOTANUS 6 JENS UTRECHT NV (NEDERLAND)
-ocr page 4-
PROMOTOR: PROF. DR. S. R. NUMANS
Uit de Kliniek voor Veterinaire Heelkunde van de Rijksuniversiteit
te Utrecht
Bibliotheek der
Rijkfiuniversiteit te Utrecht
Afd. Diergeneeskundf
-ocr page 5-
Aan Ilse-Marie
Jörg en Olof
-ocr page 6-
VOORWOORD
Het verschijnen van deze monografie stelt mij in de gelegen-
heid een woord van dank te richten aan allen, die tot mijn persoonlijke
en maatschappelijke vorming hebben bijgedragen.
In eerbied en dankbaarheid gedenk ik de liefdevolle zorg van
mijn ouders, die mij helaas op mijn levensweg maar zo kort hebben mögen
vergezellen.
Dat U, Hooggeleerde Numans, als mijn promotor optreedt,
zie ik als een bekroning van de periode, waarin U mij en mijn gezin een
nieuw bestaan hebt helpen opbouwen. Uw hulp bij het vervaardigen van
dit proefschrift is dan ook maar een klein deel geweest van alle steun en
hulpvaardigheid waarmede LI mij in de afgelopen jaren bent tegemoet
getreden. De acht jaren onder Uw leiding waren voor mij gelukkige jaren,
waartoe ook de prettige verhouding met alle medewerkers uit Uw kliniek
niet weinig heeft bijgedragen. U zij van mijn grote waardering en dank-
baarheid verzekerd.
Bei den ersten Gehversuchen auf dem Weg fachlicher Be-
tätigung und wissenschaftlichen Denkens haben mir meine früheren Vor-
gesetzten, Prof. Dr. H. Schebitz, Hannover en Prof. Dr. H. Spörri,
Zürich die helfende Hand gereicht. Auch Ihnen danke ich an dieser Stelle
für allen Einfluß, den Sie auf mich ausgeübt haben. Die daraus sich ent-
wickelten freundschaftlichen Banden schätze ich sehr.
Hooggeleerde Jansen, de gastvrijheid die mijn laborante in
Uw Instituut mocht genieten en de technische steun, mij verleend door
Geleerde Visser en Uw andere medewerkers, heb ik bijzonder gewaar-
deerd.
Geleerde Frederik, met onze gemeenschappelijke belangstel-
ling voor de veterinaire röntgenologie als uitgangspunt mocht ik voort-
bouwen op de door U voor dit onderzoek gelegde röntgenologische grond-
slagen. Voor de vele hieruit voortgevloeide gesprekken en de prettige
verstandhouding mijn oprechte dank.
Ohne Ihre reiche Erfahrung, Herr Kollege Dämmrich, und
Ihre tatkräftige Unterstützung bei der Durchsicht der histologischen Prä-
parate hätte ich mich als Kliniker nicht so weit auf das Gebiet der
Knochenpathologie vorgewagt. Meinen Dank für Ihr freundschaftliches
-ocr page 7-
Bemühen verbinde ich mit der Hoffnung, daß mein Untersuchungsmate-
rial auch Ihnen noch interessante Einblicke in den Pferdefuß gewährt hat.
Stafleden en medewerkers van de Kliniek voor Heelkunde
betuig ik mijn erkentelijkheid voor alle collegialiteit en hulpvaardigheid
welke ik bij het onderzoek heb ondervonden.
Aan U, Geleerde Schoenmakers, dank voor Uw bereidwillig-
heid bij het toetsen van het cijfermateriaal.
De hulp van mej. L. Pastoors bij het vervaardigen van de
histologische coupes heb ik zeer op prijs gesteld.
De heer W. H. Woerden verdient vermelding voor zijn goed
verzorgd tekenwerk.
Mevrouw T. A. Kluit-Giesen dank ik voor haar enthousiaste
medewerking bij het op schrift stellen van dit proefschrift.
De Nederlandse Organisatie voor Zuiver-Wetenschappelijk
Onderzoek (Z.W.O.), die het histologisch onderzoek van dit proefschrift
mogelijk maakte en de verzekeringsmaatschappijen, die bijdroegen tot de
publicatiekosten, betuig ik hier mijn welgemeende dank.
Zeergeleerde Poort, beste Kees, dat je mijn paranymf wilt
zijn onderstreept je positieve instelling ten aanzien van mijn beroep. Möge
onze vriendschap bestendig blijven.
Geleerde Verhaar, beste Wim, möge je hulp bij het over-
winnen van vele hindernissen en op de promotiedag tot een duurzame
vriendschap uitgroeien.
Aan allen, mijn vrienden in Nederland, voor hun toewijding
veel dank.
Aan hen, die mij dagelijks bewust deden zijn, dat het leven
niet slechts uit straalbeenproblemen bestond, mijn vrouw en mijn jongens,
alle lof.
-ocr page 8-
INHALTSÜBERSICHT
1.   Einleitung...................      11
2.   Klinik der Podotrochlitis chronica......         ...      13
2.1.   Geschichtliches................      13
2.2.  Vorkommen.................      14
2.3.  Symptome.................      16
2.4.  Klinische Diagnostik..............      17
2.4.1.   Klinische Untersuchung...........      17
2.4.2.   Diagnostische Anästhesien..........      18
2.4.3.   Röntgendiagnostik............      23
2.5.   Differentialdiagnose..............      34
2.6.  Therapie..................      37
2.6.1.  Hufbeschlag und hyperämisierende Behandlung . .      37
2.6.2.  Neurektomie..............      40
2.6.3.  Behandlung mit Cortocosteroiden.......      43
2.6.4.   Behandlung mit Anabolika..........      46
2.6.5.  Röntgentherapie.............      47
2.7.   Forensik..................      48
3.    Pathologie der Podotrochlitis chronica ..........      51
3.1.  Anatomie der Podotrochlea...........      51
3.2.   Funktion des Strahlbeines............      52
3.3.   Sektionstechnik................      54
3.4.  Makroskopisch-pathologische Anatomie.......      56
3.5.   Histologische Untersuchung...........      59
3.5.1.  Material................      59
3.5.2.   Untersuchungstechnik...........      59
3.5.3.   Untersuchungsgang............      60
3.5.4.   Untersuchungsbefunde...........      61
3.5.4.1.  Normale Histologie des Strahlbeines ...      61
3.5.4.2.  Pathologische Histologie des Strahlbeines . .      62
3.6.   Diskussion der makroskopischen und der histo-pathologi-
sehen Befunde................      80
-ocr page 9-
4.    Röntgenpathologie der Podotrochlitis chronica.......      85
4.1.   Material..................      85
4.2.   Technik..................      85
4.3.  Untersuchungsbefunde.............      85
4.3.1.   Normale Röntgenanatomie..........      85
4.3.2.   Pathologische Röntgenanatomie........      87
4.3.3.   Diskussion der Untersuchungsbefunde......      91
4.4.   Röntgenstereoskopie der Blutgefäße in der Phalanx II
und III..................      94
4.4.1.   Material und Methode...........      95
4.4.2.   Untersuchungsergebnisse an gesunden Hufen ...      96
4.4.3.   Arteriographische Ergebnisse von Hufpräparaten an
Podotrochlitis leidender Pferde........    100
4.4.4.   Arteriographische Versuche am lebenden Tier . . .     100
5.    Pathogenese und Ätiologie der Podotrochlitis chronica . . .     102
5.1.   Pathogenese.................     102
5.2.  Ätiologie..................     110
6.    Zusammenfassung................     117
Samenvatting..................     121
Summary...................     127
7.   Literaturverzeichnis................     132
-ocr page 10-
11
1. EINLEITUNG
Vor reichlich 25 Jahren wurden bedeutende Fortschritte
auf dem Gebiet der Pathogenese und Diagnostik der chronischen,
aseptischen Podotrochlitis, einer Lahmheitsursache, die die Bezeich-
nung "Geißel des Pferdes" verdient, erzielt. Damit traten nähere
Einzelheiten aus der Verborgenheit des Hufschuhes ans Licht, um
deren Erkennung man sich bereits seit 150 Jahren bemüht. Der im
Bereich des Strahlbeines und am Knochen selbst ablaufende Krank-
heitsprozeß grenzt sich in seiner Entstehung, seinem Verlauf und
seinem Ausgang sehr scharf von einmalig auftretenden Verletzun-
gen, wie z.B. durch einen Nageltritt, ab. Die Vorgänge und Folgen
derartiger Einwirkungen auf die Podotrochlea werden deshalb in
vorliegender Arbeit nur dann berücksichtigt, wenn sie vergleichs-
weise benötigt werden.
Die Ätiologie des Leidens gehört noch weitgehend zu
den ungelösten Fragen, deren Bearbeitung am medizinisch-natur-
wissenschaftlichen Objekt dem Mensch zum schöpferischen Er-
lebnis verhilft. Der Drang zur Erkenntnis dient jedoch nicht der
Selbstbefriedigung, sondern soll das uns anvertraute leidende Tier
von seinen Schmerzen befreien und erst in der Folge auch dem
Wohl der Menschen gereichen.
Die Verbesserungen in der Erkennung der Podotrochlitis
durch die Röntgenuntersuchung werden teilweise noch als unzu-
reichend bestritten oder erst dann als solche anerkannt, wenn hoch-
gradigste Veränderungen am Strahlbein unzweifelhaft anzuweisen
sind, die keinerlei Hoffnungen auf eine aussichtsvolle Behandlung
mehr eröffnen.
Auf dem Gebiet der Therapie sind wir eben aus Un-
sicherheit über das Krankheitsgeschehen nocht nicht über eine
-ocr page 11-
12
symptomatische Behandlung hinausgekommen. Wir müssen uns
noch immer mit den Richtlinien zufriedenstellen, die uns durch die
ältere Generation angegeben wurden.
Welche Rolle spielen Erbfaktoren oder Einflüsse der
Ernährung und des Stoffwechsels auf die Entstehung der Krank-
heit? Kann die Haltung des Pferdes, die durch die Domestikation
gänzlich den Ansprüchen des Menschen unterstellt wurde, ziel-
strebiger der Krankheit entgegenwirken? Wem stets aufs Neue
diese und noch mehr Fragen vorgelegt werden, muß sie resigniert
zur Seite schieben oder sich der Aufforderung zur Beantwortung
stellen und sich wenigstens einigen Teilproblemen widmen.
Seit einer Reihe von Jahren haben wir bei klinischen,
röntgenologischen und pathologischen Untersuchungen vieler Pa-
tienten zahlreiche Beobachtungen angestellt, deren Ergebnisse im
Folgenden dargelegt werden. Diese Untersuchungen warfen ver-
schiedene Fragen auf, um deren Beantwortung wir uns durch Huf-
sektionen, histologische Strahlbeinuntersuchungen, Röntgenunter-
suchungen an Strahlbeinpräparaten und durch stereoskopische Ar-
teriographien u.a. bemüht haben. Die jeweiligen Resultate befinden
sich in den Kapiteln 2, 3 und 4. Es haben sich aus ihnen einige
Gesichtspunkte für die Ätiologie und für die Pathogenese der
Erkrankung ergeben, weshalb diese Teile der Arbeit in Abweichung
von der sonst üblichen Einteilung in dem selbständigen Kapitel 5
untergebracht sind.
Gewiß werden durch unsere Nachforschungen nicht
alle Geheimnisse um die Podotrochlitis enthüllt. Wenn sie sich aber
als ein brauchbarer Baustein für weitere Forschungen erweisen,
dann wird ein brennendes Problem in der Pferdehaltung einer
erstrebenswerten Lösung nähergebracht.
-ocr page 12-
13
2. KLINIK DER P OD O T R O C H L I T I S
CHRONICA
2.1. Geschichtliches
Unter dem Begriff Podotrochlitis chronica aseptica wird
ein dem Pferd eigener Krankheitszustand zusammengefaßt, der sich
durch einen schleichenden, aseptischen Vorgang an der Hufrolle
auszeichnet und zu einer Lahmheit führt.
Das Leiden ist auch unter den Namen Bursitis podo-
trochlearis, Strahlbeinlahmheit, Navicular disease, Maladie navicu-
laire bekannt. Diese Bezeichnungen zielen auf eine schärfer um-
schriebene Lokalisation ab, während andere Ausdrücke, wie z.B.
chronische Huflahmheit, nicht mehr gebräuchlich sind.
D;e septische, durch direkte von außen einwirkende
Traumen entstehende, Podotrochlitis hat nur den Sitz des Krank-
heitsvorganges mit der chronisch, aseptischen Form gemein und sollte
mit dem hier zur Besprechung kommenden Krankheitsbild nicht ver-
wechselt werden.
Nach den Überlieferungen bestand die Krankheit schon
im Altertum. Eingehendere Beschreibungen sind uns aber erst aus
dem 18. Jahrhundert zugänglich. Intensive Forschungen wurden im
folgenden Jahrhundert in den Ländern mit einer hochstehenden
Pferdezucht angestellt. Aus England sind die Namen von Coleman
(1802), Turner (1829), Williams (1872) und Smith (1886) u.a. zu
erwähnen. In Frankreich haben sich vornehmlich Lafosse Fils
(1824), Girard (1824), Vatel (1830) Bouley (1852) und Magnin
(1896) um die Erkennung der Krankheit verdient gemacht. In die-
ser Zeit erschienen auch Arbeiten aus Deutschland und der Schweiz,
womit die Namen von Renner (1844), Braueil (1845), Schrader
(1860), Gerlach (1872), Ruchner (1847), Schwendimann (1824),
Zschokke (1897) u.a. verbunden sind. Es folgen auch Berichte aus
den Balkanländern.
-ocr page 13-
14
Durch Eberlein (1908) erhalten die Mitteilungen über
anatomische, diagnostische und therapeutische Beschreibungen zu-
nächst einen gewissen Abschluß.
Wohl bei keiner anderen Lahmheitsursache des Pferdes
weichen die Ansichten über die Pathogenese so sehr voneinander
ab wie gerade bei der chronischen Podotrochlitis. Eine gewisse An-
näherung der verschiedenen Standpunkte ist in der Periode erneut
aufgenommener Forschungen in den dreißiger Jahren dieses Jahr-
hunderts festzustellen. In dieser Zeit haben Pryer (1934), Oxspring
(1935), Dünemann (1937), Westhues (1938) und Schmal (1938)
neue Aspekte in die Diskussion geworfen, Beiträge aus den letzten
25 Jahren stammen aus Norwegen (Wirstad, 1949), Schweden
(Olsson, 1954) und Jugoslawien (Vukelic und Marolt, 1961).
2.2. Vorkommen
Die chronisch-aseptische Podotrochlitis befällt beinahe
ausschließlich die Vorderhufe. Vereinzelte Mitteilungen über das
Auftreten des Leidens an der Hinterextremität, dem wir zwei eigene
Fälle hinzufügen können, fallen gegenüber der Vielzahl, die Vor-
derbeine betreffende Krankheitsfälle, überhaupt nicht ins Gewicht.
Eine prozentuale Berechnung über die Häufigkeit des Leidens ergibt
keine objektive Aussage, weil eine derartige Statistik von zu vielen
Faktoren beeinflußt wird, die eine Allgemeingültigkeit nicht zu-
lassen. Dadurch erklären sich auch die unterschiedlichen Werte, die
aus ehemaligen Militär-Pferdelazaretten und aus Chirurgischen
Kliniken bekannt wurden. Wenn Adams (1962) schreibt, daß die
Podotrochlitis zu den wichtigsten Lahmheitsursachen des Pferdes
gehört, dann können wir ihm nach unseren eigenen Beobachtungen
nur beipflichten.
Im allgemeinen wird das Leiden als die Berufskrankheit
der Reitpferde angesehen (Silbersiepe-Berge, 1962). Besonders wer-
den Turnier-, Spring- und Polopferde von ihm betroffen. Diese
Aussage erfährt allerdings durch Wirstad (1949) eine gewisse Ein-
schränkung, der bei der in der Land- und Forstwirtschaft einge-
setzten Glen-Rasse Norwegens die Podotrochlitis ebenfalls häufig
feststellen mußte.
-ocr page 14-
15
Wir sahen sie in erster Linie bei allen zu Reitzwecken
verwendeten Rassen, darüberhinaus aber auch bei landwirtschaft-
lichen Zugtieren, Trabrennpferden und den großrassigen Ponys.
Der schwere Kaltblutschlag zählte nicht zu unseren Patienten. Ein
Hinweis auf eine besondere Prädisposition dieser Erkrankung für
bestimmte Pferderassen ergibt sich jedoch aus unseren Aufzeich-
nungen nicht, weil wir Tiere aus allen exportierenden Ländern
Europas und aus den einheimischen Warmblutschlägen erkrankt
sahen. In Amerika ist die Krankheit ebenso gefürchtet wie hier-
zulande.
Die altersmäßige Zusammenstellung unserer Patienten
ergibt in der graphischen Wiedergabe einen pyramidenförmigen
Aufbau, dessen Spitze sich im 7. Lebensjahr befindet (Tabelle 1).
TABELLE 1
90
Anzahl Patienten
71
67
52
44
42
37
31
28
26
21
23
Ö
12
8 6
2 3 4 5 6 7
9 10 11 12 13 14 15 16 17unbek.
Alter in Jahren
Im höheren Alter nimmt die Zahl der Patienten allmählich ab. Be-
sonders sei auf die jüngeren Jahrgänge hingewiesen, unter denen
sich bereits zwei- und dreijährige Pferde befinden. Das Absinken
der Zahlen bei den über 10 Jahre alten Tieren dürfte z.T. mit dem
Altersaufbau des Pferdebestandes zusammenhängen.
-ocr page 15-
16
2.3. Symptome
Wegen des langsamen Krankheitsverlaufes zeigen sich
die Lahmheitserscheinungen wenig charakteristisch. Meist ergibt die
Anamnese einen bereits seit längerer Zeit bestehenden Verlust der
ursprünglichen Bewegungsaktion. Springpferde gehen nur zögernd
über die Hindernisse oder verweigern den Gehorsam. Eine gewisse
Form von Steifheit bei langsamen Bewegungen und bei Wendungen
(insbesondere im Schulterbereich) lassen den Laien an Rheumatis-
mus, Muskelschmerzen, Konditionsmangel, Beschirrungsfehler und
dergleichen denken.
Erste Lahmheitssymptome werden beim Hinausführen
aus dem Stall bemerkt oder treten in der Trabbewegung auf hartem
Boden und ungleichmäßigem Gelände auf. Anfänglich kann die
Lahmheit durch längere Bewegung wieder verschwinden, um nach
der Stallruhe erneut sichtbar zu werden.
Nach schweren Ritten kehrt die Bewegungsstörung in
stärkeren Graden wieder zurück. Es handelt sich vorwiegend um
eine Stützbeinlahmheit, die außerdem durch Abbremsen am Ende
der Schwingphase zuweilen auch die gemischte Lahmheitsform vor-
gibt. Solche schwunglosen, kurzen Schritte und eine manchmal vor-
handene Atrophie der Schulter- und Oberarmmuskulatur erwecken
den Eindruck einer Schulterlahmheit und werden darum auch mit
dieser oftmals verwechselt.
Ein Umspringen der Lahmheitserscheinungen von einem
auf das andere Vorderbein vergrößert die Unsicherheit des we-
niger Sachverständigen. Aber gerade dieses klinische Zeichen hilft
uns schon beim Aufbau der Diagnose. Ein beiderseitiges Vorkom-
men der Erkrankung verwischt wohl auch deutliche Lahmheitsmerk-
male, weil sich diese erst durch Überwiegen der Schmerzintensität
an einem Bein ausprägen.
Dem genauen Beobachter bietet sich im Stall ein ab-
wechselndes Vor- und Auswärtssetzen der Vorderhand (engl,
"pointing") unter gleichzeitiger Minderbelastung der betreffenden
Extremität. Bei keiner anderen Lahmheit besteht diese Form einer
Ruheentlastung. Sie dürfte darum als ein pathognomonischer Hin-
weis anzusehen sein. Auch haben wir an klinikeigenen Versuchs-
pferden die Beobachtung gemacht, daß das Pointieren schon vor
-ocr page 16-
17
dem Auftreten von Lahmheitserscheinungen bestehen kann und da-
durch den Verdacht auf eine Podotrochlitis lenkt.
Bieten die funktionellen Störungen schon wenig sichere
Anhaltspunkte für den Sitz der Lahmheit, noch unergiebiger erweist
sich der adspektorische Befund des Hufes. Erst nach monatelangem
Krankheitsverlauf kann der Huf dermaßen atrophieren, daß er eine
spitzere Form annimmt und ein Trachtenzwang entsteht, wobei die
Trachtenabschnitte verhältnismäßig lang werden. Die Formverän-
derung des Hufes entsteht entgegen andersartiger Auffassungen
aus der Minderbelastung der Extremität und sollte daher als sekun-
däre Erscheinung angesehen werden.
2.4. Klinische Diagnostik
2.4.1. Klinische Untersuchung
Für die Erkennung der Krankheit bedarf es eines geüb-
ten Blickes und einer beträchtlichen Einfühlungsgabe von Seiten des
Untersuchers, um die vorberichtlichen Erhebungen außerordentlich
kritisch bewerten zu können.
Eine Berücksichtigung der Anamnese ist nur sinnvoll,
wenn sie sich auf zahlreiche Fragen stützt, deren Beantwortung
nicht von vornherein durch eine vorgefaßte Meinung des Besitzers
beeinflußt wird. Objektiv geschilderte Wahrnehmungen unterstüt-
zen jedoch sehr den Aufbau des diagnostischen Mosaiks.
Die klinische Untersuchung beginnt mit der Beurteilung
der Bewegungsabläufe in Schritt und Trab. Mitunter ist ein Vor-
führen unter dem Mann notwendig. Nach Möglichkeit wird das
Pferd auf hartem und auf weichem Boden bewegt. Man lasse den
Patient auch in einem rechten und linken Zirkel laufen. Bisher
nicht erkennbare Lahmheiten offenbaren sich dadurch recht oft.
Während der Adspektion wird auf die Gliedmaßen-
Stellung und die Hufform geachtet, obwohl keine typischen Bilder
konstant wiederkehren. Auch der übrige visuelle Befund an der
Extremität ist im allgemeinen negativ, abgesehen von der bereits
erwähnten Atrophie der Schultermuskulatur und des Hufes.
Bei der Hufuntersuchung verzichten wir auf die Keil-
probe, weil ihre Resultate unsicher sind und sie keine spezifische
Bedeutung besitzt.
-ocr page 17-
18
Mit der Zangenvisitation werden keine Reaktionen aus-
gelöst im Gegensatz zur Hammerperkussion, die im Gebiet der
Strahlspitze oftmals eine Empfindlichkeit hervorruft.
Das Beklopfen der Hufwand verläuft beim Vorliegen
einer Podotrochlitis ebenfalls negativ. Auch der Daumendruck in
die Ballengrube, dessen Schmerzauslösung noch von Westhues
(1938) als deutliches Symptom bei höheren Erkrankungsgraden
anerkannt wird, vermittelte in unseren Fällen keine brauchbare
diagnostische Aussage.
Außer den hier genannten Untersuchungsverfahren
legen wir noch einen gewissen Wert auf die Beugeprobe der Ze-
hengelenke, die in fast 90 % der untersuchten Fälle positiv ausfiel,
d.h., daß nach einer sanften, aber maximalen, Flexion der Huf-,
Krön- und Fesselgelenke über eine Dauer von 1-2 min das Pferd
am zuvor abgebogenen Bein über einen Abstand von mindestens
30 m hinaus im Trab auffallend stärkert lahmt. Nach einer diagno-
stischen Injektion fällt die Beugeprobe meistens negativ aus. Wir
weisen der Beugeprobe gewiß keine pathognomonische Bedeutung
zu, verwerten ihren Ausfall jedoch zur Vervollständigung der
Diagnose.
Alle diese diagnostischen Handgriffe verlangen eine kri-
tische und geübte Beobachtungsgabe, weil ihre Ergebnisse dem sub-
jektiven Urteil unterworfen werden und jeder Untersucher geneigt
ist, jegliche Reaktion des Patienten als Stütze seiner Ermittlungen
zu gebrauchen. Dabei ist die Ausbeute klinischer Krankheitsbefunde
bei der chronischen Podotrochlitis in der Regel derart gering, daß
man eine gewisse Ergebnislosigkeit gerade als ein Moment ansehen
kann, das für das Vorliegen dieses Leidens spricht (Westhues,
1938).
2.4.2. Diagnostische Anästhesien
Die wichtigsten diagnostischen Hilfsmittel bestehen in
einer Anästhesie der Rami volares der Nn. volares und des Huf-
gelenkes. Eine langjährige Diskussion über den Wert und die Treff-
sicherheit beider Anästhesiemöglichkeiten dürfte auch nach der
Arbeit von Vukelic und Marolt (1961) noch nicht verstummen, weil
beiden Verfahren Grenzen gesetzt sind, die man sich jeweils vor
Augen halten muß.
-ocr page 18-
19
a.   Leitungsanästhesie der hinteren Volarnervenäste
In Höhe der Fessel teilt sich der N. volaris in einen
Ramus dorsalis und einen Ramus volaris, der nach distal beiderseits
entlang der tiefen Beugesehne verläuft und dabei noch verschiedene
kleinere Nervenzweige entläßt. Der volare Ast ist durch die Haut
meistens nicht zu palpieren, weshalb man sich für den Einstich am
seitlichen Rand der tiefen Beugesehne zu orientieren hat. Wir
nehmen die Injektion am aufgehobenen und im Carpus abgeboge-
nen Fuß vor. In der Mitte der Fesselbeuge werden die Haare ent-
fernt und die Haut mit Spiritus und Jodtinktur gereinigt. Mit einer
kurzgeschliffenen und möglichst dünnlumigen Kanüle erfolgt ein
ruckartiger Einstich möglichst nahe des Beugesehnenrandes, ohne
dabei die in diesem Gebiet gerade noch vorhandene Sehnenscheide
zu treffen. Nach eventuellem Anstechen der Tendovagina füllt sich
die Injektionsnadel mit Synovia.
Für eine erfolgreiche Nervenblockade muß die Injek-
tionsnadel nicht nur durch die Haut, sondern auch durch die unter
ihr liegende Faszie geführt werden, was man nach Überwinden
eines geringen Widerstandes leicht erreicht. Eventuell auftretende
Blutungen entstehen durch Punktion eines der in der Nachbarschaft
des Nerven gelegenen Blutgefäßes. Durch Zurückziehen der Nadel
und erneutes Vorschieben in veränderter Richtung vermeidet man
eine intravenöse oder intraarterielle Injektion.
Die höchstzulässige Menge des Anästhetikums darf
3 ml pro Injektion nicht überschreiten, weil anderenfalls die An-
ästhesie auch den Ramus dorsalis erfaßt und somit der diagnostische
Wert dieses Anästhesieverfahrens vermindert wird. Nach Beendi-
gung der Untersuchung legen wir wie nach jeder anderen Leitungs-
anästhesie zur Verhütung von übermäßigen Entzündungsreaktionen
einen feuchten Verband um die Injektionsstellen.
b.   Hufgelenksanästhesie
Die Vorbereitungen zur Hufgelenksinjektion werden
durch Scheren der Einstichstelle und gründliche Desinfektion stren-
ger durchgeführt als bei der Leitungsanästhesie. Wir nehmen die
Punktion am gebremsten Tier und am nach vorn gestellten und auf
einem Holzblock ruhenden Bein vor. Die Punktionsstelle befindet
sich 2 cm oberhalb des Kronrandes und eben so weit von der Me-
-ocr page 19-
20
dianlinie entfernt. Sobald die Nadelspitze die Haut perforiert hat,
löst das weitere Vorschieben der Kanüle keine Schmerzreaktionen
mehr aus. Die Nadel wird entlang des Kronbeines nach distal in
Richtung auf den Processus extensorius geführt bis die Gelenk-
flüssigkeit in der Kanüle aufsteigt. Nur diese Erscheinung sichert
einen genauen Sitz innerhalb der Gelenkkapsel. Gewöhnlich laufen
nur wenige Tropfen Synovia ab. Abhängig von der Größe des
Tieres kann man unter mäßigem Druck 10-18 ml eines Anästhe-
tikums injizieren. Wir gebrauchen hierfür, ebenso wie für die Lei-
tungsanästhesie, eine 2%ige Xylocain-Lösung mit Adrenalinzusatz.
Nach der Gelenkinjektion bewegen wir den Patient in
Schrittbewegung, um eine schnellere Diffusion der Betäubungs-
flüssigkeit in die Bursa podotrochlearis zu erreichen. Auch nach der
Hufgelenksinjektion legen wir einen feuchten Verband um die
Krone. Gelegentlich zeigten in das Hufgelenk injizierte Pferde am
darauffolgenden Tag eine verstärkte Lahmheit, die jedoch durch
Angußverbände innerhalb von 2 Tagen stets zum Abklingen zu
bringen war. Möglicherweise werden solche Reaktionen durch in-
dividuelle Überempfindlichkeit gegenüber den im Anästhetikum
enthaltenen Stoffen verursacht.
Wenn man sich streng an die allgemeinen chirurgischen
Regeln der Asepsis hält, sind keine Komplikationen durch die Huf-
gelenksinjektion zu befürchten. Dieser diagnostische Eingriff
braucht keinesfalls nur an einer Klinik durchgeführt zu werden. Bis
auf die gelegentlich festzustellende stärkere Lahmheit nach Ab-
klingen der Anästhesie haben wir nach den in der Tabelle aufge-
führten Hufgelenksinjektionen keine nachteiligen Folgen gesehen.
Wie nach jeglicher Anästhesie an den Extremitäten ist besondere
Vorsicht beim Vortraben geboten und sind kurze und schnelle Wen-
dungen mit einer betäubten Gliedmaße zu vermeiden.
Aus Tabelle 2 wird ersichtlich, daß von 393 podotroch-
litislahmen Pferden nach Leitungsanästhesie der Rami volares
91,6 % der Tiere lahmheitsfrei wurden, bzw. am nicht anästhe-
sierten Bein nach der Nervenblockade lahm liefen. In 8,4 % der
Fälle trat nur eine Verbesserung der Lahmheitssymptome auf oder
blieb die Lahmheit unbeeinflußbar.
Die an 143 Pferden zur Diagnosestellung herangezogene
Hufgelenksanästhesie ergab in 88,8 % ein positives Ergebnis,
-ocr page 20-
21
TABELLE 2
Ergebnisse der diagnostischen Anästhesien
lahmheitsfrei               umspringende Lahmheit verbessert
Lahmheit            oder nicht behoben
Rami volares
393                   185 = 47,1%           175 = 44,5%             33 = 8,4%
Hufgelenk
143                   69 = 48,2%            58 = 40,6 %              16 = 11,2%
während 11,2 % der Patienten nach der intraartikulären Xylocain-
injektion weniger stark lahmten. Trotzdem wurde auf Grund der
übrigen Untersuchungsbefunde die Diagnose Podotrochlitis gehand-
habt.
Aus diesen Werten lassen sich statistisch keine signi-
fikanten Unterschiede in der Gegenüberstellung beider Anästhesie-
verfahren ermitteln.
Man muß sich die Frage vorlegen, welche Ursachen
die Fehlresultate bewirkt haben können.
Füi die Leitungsanästhesie sind die Fehler wohl am
ehesten in unsachgemäßer Injektionstechnik zu suchen. Eine Ab-
weichung von der vorgeschriebenen Injektionsstelle nach lateral
setzt das Xylocain-Depot außerhalb des Nervenverlaufes. Wird
während des Einstiches ein Blutgefäß verletzt, so entsteht sehr
rasch ein Hämatom, welches das injizierte Anästhetikum verdünnt
und über eine größere Fläche verteilt, wodurch die anästhetische
Wirkung nicht mehr ausreicht. Versucht man durch eine größere
Anästhesiemenge als 3 ml der Verdünnung entgegenzuwirken, dann
besteht wiederum die Gefahr einer gleichzeitigen Blockade des Ra-
mus dorsalis. Eine weitere Fehlerquelle liegt in zu oberflächlicher
Injektion zwischen Haut und Faszienlage, die eine ausreichende
Diffusion in den Nervenstrang verhindert. Schließlich werden unter
den Versagern sich auch einige Krankheitsfälle befunden haben,
bei denen eine falsche Diagnose gestellt wurde, weil der Sitz der
Lahmheit außerhalb des Anästhesiefeldes gelegen war, aber nicht
gefunden wurde.
Neben letztgenannter Möglichkeit kann eine Erklärung
für die Versager nach der Hufgelenksiniektion nur in ungenügender
-ocr page 21-
22
Durchdringung des anästhesierenden Stoffes durch das Hufstrahl-
beinband gesucht werden. Das Diffusionsvermögen nach der Bursa
podotrochlearis wird bei Zunahme fibröser Fasern im genannten
Band abnehmen.
Nach Durchführung einer der beiden Anästhesien wurde
an insgesamt 536 Pferden 233 mal = 43,5 % eine umspringende
Lahmheit beobachtet. Dieser Prozentsatz deckt sich weitgehend
mit Ermittlungen anderer Untersucher. Mit einer weiteren diagno-
stischen Anästhesie am sekundär lahmen Fuß wurde der Schmerz
ebenfalls in der Podotrochlea lokalisiert. Daraus läßt sich schließen,
daß sich beinahe an jedem zweiten Patient unseres Kranken-
gutes die Erkrankung an beiden Vorderbeinen klinisch manifes-
tiert hat.
Die heftig diskutierte Frage, welcher Anästhesiemethode
hinsichtlich ihrer diagnostischen Sicherheit der Vorzug zu geben
sei, berührt wohl keine prinzipiellen Gegensätze, wenn man sich
an unseren Ermittlungen orientiert.
Beide Anästhesieformen beschränken sich nicht nur
auf die Schmerzausschaltung innerhalb der Podotrochlea, sondern
bestreichen einen anatomisch weiteren Bereich. Nach Blockierung
der Rami volares werden neben der Hufrolle die Hufballen, hintere
Abschnitte der Hufknorpel, das Strahlpolster, die Sohlenlederhaut
und Teile der Wandlederhaut in Sohlennähe gefühllos. Bei posi-
tivem Ausfall der Leitungsanästhesie können sich demnach schmerz-
hafte Prozesse in diesen Hufabschnitten befinden, weshalb die vor-
angehende klinische Untersuchung außerordentlich gründlich vor-
zunehmen ist. Der Wirkungseintritt der Anästhesie läßt sich nicht
in allen Fällen durch Aufhebung der Hautsensibilität an den Huf-
ballen mit ständig wiederkehrender Regelmäßigkeit kontrollieren,
weil die sensible Nervensorgung der Haut von kleinsten Nerven-
ästen ausgeht, die individuell in Anzahl und Ausbreitung erheblich
schwanken können. Solange ein anästhesiertes Tier lahm bleibt und
die Hautsensibilität über den Ballen nicht aufgehoben ist, bleibt der
Wirkungseintritt der Anästhesie nicht feststellbar. Die technische
Ausführung der Injektion bedarf geringerer Erfahrung als bei der
Hufgelenkspunktion, was der Leitungsanästhesie zum Vorteil ge-
reicht.
-ocr page 22-
23
Bis vor Bekanntwerden der Untersuchungen von Kräl
(1959) war die Anschauung gebräuchlich, daß nach Injektion eines
Lokalanästhetikums in das Hufgelenk nur dieses selbst und die
Bursa podotrochlearis gefühllos würden, wodurch man differential-
diagnostisch lediglich die Podarthritis auszuschließen hatte. Kräl
verfolgte durch Vitalfärbung und mit Hilfe eines Röntgenkontrast-
mittels den Ausdehnungsbereich nach intraartikulärer Injektion und
kam zu der Feststellung, daß bei Verwendung von 20 ml einer
10%igen Procainlösung das Anästhetikum die Hufgelenkskapsel
durchdringt und dadurch auch die Endäste der Nn. volares blok-
kiert. Unter diesen Umständen ist der Vorteil der Hufgelenksan-
ästhesie hinfällig geworden. Nach unseren Beobachtungen dürfte
auch eine niedrigere Konzentration den gleichen Effekt bewirken.
Inwieweit eine Herabsetzung der Anästhesiemenge einen Austritt in
weiter entfernt gelegene Gewebsabschnitte verhindern kann, müß-
ten weitere Untersuchungen klären.
Die von den Gegnern der Hufgelenksanästhesie ange-
führten Argumente dürften kaum noch Gültigkeit besitzen. Unter
Beachtung aller Regeln der Asepsis besteht keine Gefahr der Ein-
leitung einer septischen Arthritis. Die an unserer Klinik im Laufe
der Jahre von verschiedenen Mitarbeitern ausgeführten Gelenks-
injektionen verliefen ausnahmslos ohne Folgen einer Arthritis. LInter
gleichen Bedingungen ist die Hufgelenksanästhesie auch in der
tierärztlichen Praxis durchführbar.
Abschließend sei festgestellt, daß unter Berücksichti-
gung der genannten Nachteile die diagnostischen Anästhesiever-
fahren das wertvollste Hilfsmittel bei der Objektivierung des Lei-
dens bedeuten und daß die Leitungs- und die Hufgelenksanästhesie
nicht untereinander konkurrieren, sondern sich sinnvoll ergänzen
können (Schebitz, 1958).
2.4.3. Röntgendiagnostik
Die verborgene Lage der Hufrolle innerhalb der Horn-
kapsel, deren Zugänglichkeit mit den gewöhnlichen Hilfsmitteln der
klinischen Diagnostik sehr feste Grenzen gesetzt sind, schien für die
Röntgenuntersuchung das angewiesene Objekt zu sein. Aber erst
in den dreißiger Jahren erhielt diese Untersuchungsmethode einigen
praktischen Wert, weil vordem eine Reihe technischer Probleme
-ocr page 23-
24
wie z.B. die Strahlenstreuung, die Filmempfindlichkeit und die Pro-
jektionstechnik nicht befriedigend zu lösen waren.
Die röntgenologischen Forschungen über die Podo-
trochlitis wurden außerdem geweckt, als man gewisse Zusammen-
hänge zwischen den bei Sektionen gefundenen und auf dem Rönt-
genbild erkennbaren pathologisch-anatomischen Veränderungen er-
kannte. Es lassen sich allerdings nur der knöcherne Anteil der Huf-
rolle auf einen Röntgenfilm projizieren, während die Weichteile
wegen ihrer weitgehenden Strahlendurchlässigkeit nicht röntgeno-
grafisch festzulegen sind.
Meinte man, im latero-medialen Strahlengang die am
Strahlbein befindlichen Krankheitsmerkmale erfassen zu können, so
wurde alsbald die Unzuverlässigkeit einer solchen Projektionstechnik
deutlich, mit der sich die weiteren Ansätze einer Röntgendiagnostik
festfuhren.
Es bleibt das unbestrittene Verdienst von Oxspring
(1935) mit seinem Röntgenverfahren und durch seine Untersu-
chungsbefunde eine neue Periode intensiver Forschungen einge-
leitet zu haben. Oxspring arbeitete ein Projektionsverfahren aus,
das uns das Strahlbein in seiner ganzen Breite zugänglich macht. Zu
diesem Zweck muß das Strahlbein derart ausprojiziert werden, daß
es sich im Röntgenbild außerhalb des Hufgelenkspaltes auf dem
Kronbein abzeichnet. Es eignen sich dafür zwei Methoden. Bei der
Abb. la
Abb. lb
-ocr page 24-
25
ersten, die "high coronary route" genannt wird, stellt man den Huf
auf die Filmkassette, die dafür eine besondere Verstärkung nötig
hat und richtet die Strahlen unter einem Winkel von 45 ° auf die
Kassette (Abbildung la). Hierbei tritt aber eine Verzerrung des
Strahlbeinbildes in der Achsenrichtung des Knochens auf. Dieser
Nachteil wird von der durch Oxspring angegebenen "upright pedal
route" vermieden. Man bringt die zu untersuchende Extremität
mit der Zehenspitze auf einen Ständer, so daß die dorsale Hufwand
senkrecht zum Erdboden steht und daß diese Hufwand mit der
hinter den Ballen aufgestellten Kassete parallel liegende Flächen
bildet (Abb. lb). Die bei solcher Lagerung rechtwinklig auf den
Kronrand gerichteten Strahlen treffen auch den Film im gleichen
Winkel und verhüten eine Verzeichnung der Strahlbeinwiedergabe.
Diese Methode bringt wohl eine Verlängerung des Ab-
Standes vom Strahlbein zum Film mit sich, von der eine Zunahme
der geometrischen Unscharfe erwartet werden kann. Keinesfalls
erhöht sich dadurch, wie Oxspring betont, die Streustrahlen-
wirkung, da sich ja die Masse des durchstrahlten Objektes nicht
verändert.
Eigene Untersuchungen:
Röntgenologische Strahlbeinuntersuchungen werden an
unserer Klinik bei jedem Pferd ausgeführt, das durch die klinische
Untersuchung einschließlich diagnostischer Lokalanästhesien als
podotrochlitislahm erkannt wird. In diese Patientengruppe gehören
die Mehrzahl der Fälle.
In der Klinikstatistik werden außerdem 115 Pferde
geführt, die uns zur Ankaufsuntersuchung vorgestellt wurden. Da-
bei wird besonderer Wert auf den Zustand der Strahlbeine der
Vorderextremität gelegt. In dieser Gruppe handelt es sich demnach
um Tiere, von denen die zukünftigen Besitzer unsere Meinung über
den Gesundheitszustand des Ankaufobjektes vernehmen wollen. Bei
negativen klinischen Untersuchungsbefunden müssen wir aus dem
Röntgenbild das Risiko hinsichtlich einer zu erwartenden Strahl-
beinlahmheit unter Berücksichtigung des Verwendungszweckes
ablesen.
Methode:
Die von uns gefolgte Untersuchungsmethode, dazu ver-
wendete Hilfsmittel und die röntgentechnischen Bedingungen wur-
-ocr page 25-
26
den an unserer Klinik durch Frederik in Anlehnung an die von
Oxspring angegebenen Prinzipien ausgebaut. Aus zahlreichen Ver-
suchen abgeleitet, erwiesen sich Lysholm-Raster zur Unterdrückung
der recht erheblichen Streustrahlen, verursacht durch das Passieren
der Röntgenstrahlen von Gewebe verschiedener Dichte, am geeig-
netsten. Auch die Entwicklung eines seine Bewährung bestandenen
Holzstatives zur Lagerung des Hufes geht auf Frederik zurück und
wurde von Wintzer (1961) beschrieben.
Eine der Voraussetzungen zur Erzielung eines geeig-
neten Strahlbeinfotos ist die Entfernung des Hufeisens, sowie das
Ausschneiden allen überflüssigen Horns aus der Hufsohle und vom
Strahl. Besonders müssen die Strahlfurchen von eingeklemmten Ver-
unreinigungen befreit werden, weil sich eine erdene Verschmutzung
der Eckstreben und der mittleren Strahlfurche gerade auf und neben
der Strahlbeinabbildung auswirkt und dann eine sichere Beurteilung
des Röntgenbildes unmöglich macht. Ebenso wichtig ist die im
Anschluß an die Hufreinigung vorzunehmende Auffüllung der
Strahlfurchen mit einem Stoff gleicher Strahlendurchlässigkeit wie
sie das Hufhorn besitzt. Auf die in den meisten Lehrbüchern an-
gegebene Paste aus Fett und geraspelten Hornspänen kann man
ohne nachteilige Folgen verzichten, wenn man die für Reinigungs-
zwecke gebräuchliche Schmierseife verwendet. Sie läßt sich gut
verstreichen und vom Boden des Untersuchungsraumes durch Was-
ser einfach entfernen. Das Ausfüllen der Strahlfurchen muß pein-
lich genau geschehen, damit keine Luft zwischen Hornschicht und
Schmierseifenlage zurückbleibt. Auf das Strahlbein projizierte Luft-
blasen täuschen osteoporotische Herde vor.
Von dem in einen Notstand verbrachten Patient wird
die zu fotografierende Extremität sodann auf den 20 cm hohen
Holzblock gesetzt, der mit einer längeren Sohlenstützfläche und
einer kürzeren Wandauflage versehen ist. Die dorsale Hufwand
muß zur Horizontalen einen Winkel von beinahe 90 ° bilden. Hin-
ter der Hufstütze befindet sich noch genügend Raum zur Auflage
der Kassette, die sich in einem Kassettenhalter befindet, um die
Hilfsperson nicht einer direkten Strahlung auszusetzen. Der Kas-
settenhalter dient obendrein zur Aufnahme eines Lysholm-Rasters.
Die Röntgenröhre wird rechtwinklig zur Kassette ein-
gerichtet und mit dem Lichtvisier das zu durchstrahlende Feld mit
-ocr page 26-
27
seinem Zentrum auf die Mitte des dorsalen Kronrandes ausgeblen-
det. Mit dieser Aufstellung versichert man sich einer deutlichen Dar-
stellung des Strahlbeines im dorsovolaren Strahlengang.
Beim Philips Super-DN Vierventil-Röntgenapparat be-
nötigt man für die Strahlbeinaufnahme eine Röhrenspannung von
90 kV und eine Belichtungszeit abhängig von der Hufgrösse zwi-
schen 0,10 und 0,15 sec, was einem mAs-Produkt von 35,5-56,5
entspricht. Der Abstand von der Röhre zum Film beträgt 100 cm.
Durch die stabile Auflage des Hufes auf den hölzernen Block wird
eine Bewegungsunschärfe auf ein Minimum zurückgebracht.
Auch bei nur einseitiger Lahmheit unterwerfen wir
grundsätzlich beide Vorderbeine der Röntgenuntersuchung. Aller-
dings beschränken wir uns im allgemeinen nur auf die dorso-volare
Röntgenaufnahme, obgleich Dünemann (1937) die latero-mediale
Aufnahmerichtung als die übliche bezeichnet hat. Derselbe Autor
beschreibt eingehend alle Fehlerquellen, die sehr leicht zu Miß-
deutungen des gewonnenen Bildes Anlaß geben. Schon die ge-
ringste Seiten- und Höhenverschiebung vom sehr genau festzu-
legenden Einfallslot verzerrt die Strahlbein form und verleitet da-
durch zu falscher Interpretation. Im übrigen erlaubt die latero-me-
diale Projektionsrichtung höchstens eine Beurteilung der Strahl-
beinkonturen im transversalen Querschnitt, was für die Podotroch-
litisdiagnostik als unzureichend anzusehen ist.
Die Leistungszunahme moderner Röntgengeräte hat das
wichtigste Hindernis, das der dorso-volaren Projektion im Wege
stand, inzwischen weggeräumt. Bei höherer Röhrenspannung und
einer Steigerung der Stromstärke, sowie durch verkürzte Belich-
tungszeiten brauchen wir eine mögliche Bewegungsunschärfe we-
niger stark zu befürchten. Verkürzte Expositionszeiten und der Ge-
brauch von Lysholm-Rastern lösen das Problem der Streustrahlung
am zweckmäßigsten.
Röntgendiagnostische Kennzeichen am Strahlbein:
Der Deutung des Röntgenbildes hat stets eine allge-
meine Beurteilung der Aufnahmequalität vorauszugehen. Man hat
sich zu vergewissern, ob nicht durch Unterlassungen beim Anfer-
tigen und durch Fehler beim Entwickeln des Röntgenfotos Kunst-
produkte auf den Film projiziert wurden, die zu falschen Folgerun-
-ocr page 27-
28
gen verleiten. Selbst einem erfahrenen Beobachter können zuweilen
noch Deutungsfehler unterlaufen.
Oxspting, der die Überlegenheit der Röntgendiagnostik
gegenüber den klinischen Untersuchungsbefunden hervorhebt, sieht
in einer "Entkalkungstendenz", die auf dem Film dem Strahlbein-
zentrum einen wenig auffallenden Schatten verleiht, das früheste
der Podotrochlitis zugehörige Symptom. Der Entkalkungsschatten
besitzt noch keine fest umrissenen Grenzen, sondern verschwimmt
im umliegenden Knochengewebe. Seine Erkennung verlange ein
geübtes Auge. Manchmal befinden sich Entkalkungszonen an den
Ernährungsöffnungen des distalen Strahlbeinrandes, wodurch diese
Abb. 2
-ocr page 28-
2')
vergrößert und unregelmäßiger erscheinen. Die Bedeutung solcher
röntgenologischer Kennzeichen sei mehrmals durch die Autopsie
nachgeprüft.
Wie auf Seite 86 dargelegt wird, haben wir selbst
am Strahlbeinpräparat eine im Mittelabschnitt des Knochens lie-
gende Verschattung niemals gesehen. Ein strukturärmeres Gebiet
befindet sich dort auch beim gesunden Tier, weil die Dicke des
Strahlbeinzentrums gegenüber den seitlichen Teilen um 1/3 größer
ist. Ein Unterschied in der röntgenologischen Wiedergabe der Kno-
chenzeichnung ist deshalb folgerichtig. Des weiteren wird die mitt-
lere Strahlfurche auf der Mitte des Strahlbeines abgebildet und
Abb. 3
-ocr page 29-
30
kann Veränderungen vortäuschen, wenn wegen starker Zerklüftung
des Hornes die Strahlfurche nicht ausreichend mit Schmierseife
ausgefüllt ist.
Die übrigen von Oxspring (1935) beschriebenen Rönt-
genveränderungen können wir bestätigen und ihre Anzahl noch
vermehren. Außer einer Vergrößerung der Gefäßöffnungen im
distalen Knochenrand sieht man vereinzelte Bahnen in den Knochen
laufen, deren Weite noch sehr schmal ist und deren Länge nur
wenige Millimeter beträgt (Abb. 2). Noch deutlicher werden die
Ernährungskanäle erkennbar, wenn sie von strukturlosem, verdich-
teten Knochengewebe umgeben sind.
Abb. 4
-ocr page 30-
31
Hiermit wird die Kernfrage der röntgenologischen
Frühdiagnostik berührt. Ist es zulässig, derartige Erscheinungen be-
reits zum Krankheitsbild der Podotrochlitis zu rechnen? Gewiß
findet man sie bis auf wenige Ausnahmen in klinisch ermittelten
Lahmheitsfällen. Anderseits können sie, selbst in noch stärkeren
Maßen, auch bei Pferden nachgewiesen werden, ohne daß be-
gleitende Lahmheitssymptome auftreten.
Da eine Lahmheit nicht an bestimmte Veränderungen
im Strahlbeinknochen unbedingt gebunden zu sein braucht oder gar
von ihnen abhängt, sehen wir in der Gegenüberstellung Röntgen-
befund-Claudicatio keinen sicheren Vergleich. Auch ihre gegen-
Abb. 5
-ocr page 31-
32
seitige Ergänzung wird gerade in den Beginnstadien der Podotroch-
litis oftmals vermißt, während eine Übereinstimmung in fortge-
schrittenen Fällen wohl besteht. Bestimmte Strahlbeinabweichungen
im Röntgenbild sind z.B. bei einem vierjährigen Pferd ungünstiger
zu beurteilen als gleiche Veränderungen bei einem zehnjährigen
Tier.
Die Problematik einer gewissen Diskrepanz zwischen
klinischen Befunden und den Röntgenergebnissen besteht in fort-
geschrittenen Fällen des Leidens gewiß nicht. Dann nimmt die
Zahl der darstellbaren Ernährungsbahnen zu. Auch einzelne bis in
Höhe des distalen Strahlbeindrittels laufende und verbreiterte Ka-
näle gehören zu den mittelgradigen pathologischen Abweichungen
(Abb. 3). Ihre blinden Enden laufen gewöhnlich spitz aus. Wenn
sie jedoch mit einer kolbigen Ausweitung oder in kugelig runder
Form nachgewiesen werden, dann beurteilen wir das Strahlbein als
ernsthaft verändert. Oftmals befinden sich in diesem Stadium un-
regelmäßig ausgebildete Osteophyten am Margo liber und ziehen
von dort aus auch einzelne, aber stets sehr schmale Kanäle, in das
Strahlbeininnere (Abb. 4). Am lebenden Tier gelingt der Röntgen-
nachweis solcher Gefäßbahnen nicht immer mit Sicherheit.
In hochgradigen Fällen hat es den Anschein als münden
einzelne erweiterte Gefäßbahnen von distal aufsteigend in einen
größeren osteoporotischen Bezirk. Der örtliche Knochenschwund
ist wegen seiner ziemlich scharfen Begrenzung deutlich erkennbar.
Er ist von runder bis ovaler Form und variiert in seiner Größe,
die die Ausdehnung einer Erbse annehmen kann (Abb. 5). Nur
selten findet sich ein solcher Herd ohne vom Distalrand aufstei-
gende Kanäle. Der distale Strahlbeinrand erhält durch die große
Zahl erweiterter Foramina nutritiae auf dem Röntgenbild ein un-
regelmäßig verdichtetes Aussehen.
An den Seitenenden werden manchmal spitze Knochen-
ausläufer nachgewiesen, die durch eine Verknöcherung des Huf-
knorpel-Strahlbeinbandes an seiner Ansatzstelle entstehen. Da ihr
Auftreten erst in einem sehr späten Krankheitsstadium wahrge-
nommen wird oder die Exostosenbildung überhaupt nicht entsteht,
hat sie keine nennenswerte Bedeutung für die Röntgendiagnostik.
Die dorsale Aufnahmetechnik vermittelt uns gleichzeitig
eine Übersicht über den Zustand der Hufbeinäste und der Huf-
-ocr page 32-
33
knorpel. Gerade in diesen Hufabschnitten bestehen nicht selten
Abweichungen vom normalen Bild durch periostale Entzündungs-
reaktionen an den Proc. volares des Hufbeines oder durch partielle
Verknöcherungen einer oder beider Hufknorpel. Diese Erkrankun-
gen sind ebenfalls klinisch schwierig zu erfassen. Außerdem liegen
sie im Anästhesiegebiet der Rami volares, wodurch ihnen differen-
tialdiagnostisch eine schwierig zu unterscheidende Bedeutung bei-
zumessen ist.
Verfechter der seitlichen Aufnahmerichtung finden
diese Projektionstechnik auch deshalb wertvoll, weil man dadurch
zugleich pathologische Prozesse an den Zehengelenken darstellt.
Diese Meinung verdient Zustimmung, sobald der Verdacht (peri-)
artikularer Krankheitserscheinungen auftritt. Wir sind von der
latero-medialen Projektionsrichtung als Routinehandlung abge-
kommen, weil sie uns ohne einen klinischen Hinweis auch keine
nennenswerten Informationen verschaffte.
Auf Grund unserer heutigen Kenntnisse und Anschau-
ungen über die chronische Podotrochlitis haben wir, basierend auf
klinischer Untersuchung und röntgenologischen Befunden, von 115
zur Ankaufsun.ersuchung angebotenen Pferden in 82 Fällen von
einem Ankauf abgeraten, weil bei diesen Tieren röntgenologische
Kennzeichen oder klinische Verdachtsmomente vorlagen, die wir
als eine Vorstufe zur Podotrochlitis ansehen. Nur 33 Pferde
erfüllten die durch uns festgelegten Voraussetzungen, die jeweils
dem Alter des Tieres angepaßt werden.
Nach Rückfrage bei den Besitzern ergab sich, daß in-
nerhalb eines Zeitraumes bis zu 5 Jahren nach der Musterung 3
Tiere lahm geworden waren. Die jeweilige Lahmheitsdiagnose
konnte natürlich auf diesem Weg nicht erfahren werden. Um aus
diesen Ergebnissen begründete Folgerungen zu ziehen, hätten wir
über den weiteren Verlauf der abgekörten Tiere ebenfalls Informa-
tionen einholen müssen. Dieses Vorhaben scheiterte aber von vorn-
herein am Mangel notwendiger Mitarbeit der Händler, zu deren
geschäftlichen Erfolg unsere strenge Auslese ohnehin nicht bei-
getragen hat.
Die Voraussagemöglichkeit für eine zu erwartende
Podotrochlitislahmheit scheint auf der Basis einer Röntgenunter-
suchung, kombiniert mit klinischer Musterung, trotzdem nicht ab-
-ocr page 33-
34
wegig, wenn man außerdem noch folgendes Beispiel nicht als zu-
fällig abweist:
Eine Abteilung berittener Polizei ergänzte jahrelang
ihren Pferdebestand durch von uns untersuchte und als einwandfrei
deklarierte Ankäufe. Dadurch konnten ihre Ausfälle durch chro-
nische Lahmheiten auf ein Minimum reduziert werden. Aus handels-
technischen Gründen mußte plötzlich auf weitere Ankaufsunter-
suchungen verzichtet werden. Innerhalb eines Jahres gingen dann
auch 2 von 4 neuerworbenen Tieren an einer chronischen Podo-
trochlitis lahm.
2.5. Differentialdiagnose
Für die Differentialdiagnose kommen alle im Anästhesie-
bereich liegenden Erkrankungsmöglichkeiten in Frage, die durch
die klinische Untersuchung allein oder im Zusammenwirken mit
dem Röntgenbild festgestellt werden können. Da die Untersu-
chungsbefunde sich oftmals mit denen bei einer Podotrochlitis
decken und obendrein eine Podotrochlitis das Vorliegen noch an-
derer Erkrankungen im Huf nicht ausschließt, bedarf die Unter-
suchung nicht selten mehrmaliger Wiederholungen an verschiedenen
Tagen. Voraussetzung für eine exakte Hufuntersuchung ist das
Entfernen des Beschlages und allen überflüssigen Hornes aus der
Hufsohle.
a.   Steingallen
Die in den Eckstreben durch unsachgemäßen oder nicht
rechtzeitig erneuerten Hufbeschlag auftretenden Quetschungen
der Huflederhaut bleiben verborgen bis die Blutaustritte durch Ver-
färbungen der Hornschicht sichtbar werden. Die Hammerperkussion
liefert eine sehr umschriebene Schmerzreaktion im Bezirk des Eck-
strebenwinkels. Lahmheit besteht meist in geringen Graden. Nach
ergiebigem Verdünnen des Sohlenabschnittes und einer einwöchigen
Behandlung mit feuchten Hufverbänden muß die Lahmheit behoben
sein. Für den darauf anzubringenden Beschlag empfiehlt sich ein
Sohlenpolster durch eine Ledereinlage.
b.  Quetschungen des Strahlkissens
Ebenfalls durch Verwahrlosung der Hufversorgung
kann die Hornschicht des Strahles dermaßen an Dicke zunehmen,
-ocr page 34-
35
daß beim Aufsetzen des Hufes die stärkste Last das Strahlpolster
trifft, wodurch schmerzhafte Entzündungen der Strahllederhaut
hervorgerufen werden. Rigoroses Beschneiden des Strahles und
resorptionsfördernde Hufumschläge bringen die Lahmheit gewöhn-
lich innerhalb von 10-14 Tagen zum Verschwinden.
c.  Zwanghuf
Von den Erscheinungsformen des Zwanghufes interes-
siert im Zusammenhang mit der Podotrochlitis der Trachtenzwang,
der durch Verminderung des Hufmechanismus zu einer Atrophie
des Strahles und schließlich zu einer Annäherung der Trachten-
wände führt, wodurch die hintere Hufhälfte eingeschnürt erscheint.
Der Trachtenzwanghuf wird von uns nur in Ausnahmefällen als
selbständige Anomalie angesehen. Gelegentlich treffen wir ihn bei
Trabrennpferden an. Manche Trainer lassen den Zehenteil des
Hufes ungekürzt, um eine möglichst lange Aktion in der Trabbewe-
gung zu erzwingen. Im Ruhezustand wird dadurch zwangsläufig die
Zehenachse nach hinten gebrochen, die ihrerseites die Entwicklung
der chronischen Hufveränderung bewirkt. Wenn eine solche
Vorgeschichte nicht zutrifft, halten wir den Trachtenzwang für
eine Folge der chronischen Podotrochlitis, bei der durch Entlastung
der schmerzhaften hinteren Hufpartien ein mit Beschlagsfehlern
übereinstimmender pathogenetischer Vorgang herrscht. Auch Pryer
(1934) meinte schon, daß Trachtenzwang verbunden mit Lahmheit
zu den Krankheitssymptomen der Podotrochlitis gehört.
Neben diesen hauptsächlich zu beachtenden Hufleiden
seien von den äusserlich sichtbaren Erkrankungen noch die Horn-
säule und die Hornspalte erwähnt. Ihre Erkennung ergibt sich ein-
wandfrei während der klinischen Untersuchung. Erheblich schwie-
riger gestaltet sich der Nachweis von Erkrankungen innerhalb der
Hufkapsel, von denen gegenüber der Podotrochlitis abzugrenzen
sind.
d.   Strahlbeinfraktur
Äußert sich die Lahmheit bei einer frischen Strahlbein-
fraktur in der Regel in einer stark ausgeprägten Form, so ähnelt
sie in älteren Fällen jedoch sehr der chronischen Podotrochlitis.
Auch übrige Symptome sind dann leicht mit der Podotrochlitis zu
verwechseln: Schonen der Extremität durch Vorsetzen des Hufes,
-ocr page 35-
36
Perkussionsschmerz beim Beklopfen des Strahles und positiver Aus-
fall der Beugeprobe. Dagegen sehen wir nur bei einer Strahlbein-
fraktur eine gering verstärkte Pulsation der Mittelfußarterie und
eine rasche Zunahme der Lahmheitserscheinungen nach kurzer
Trabbewegung. Endgültigen Aufschluß über eine Fraktur kann
schließlich nur die Röntgenuntersuchung bringen.
e.   Entzündungen der Hufbeinäste und Hufknorpelver-
knöcherung
Inwieweit eine aseptische, proliferative Entzündung
eines oder beider Hufbeinäste das Krankheitsbild der Podotroch-
litis vortäuscht oder auch verwischt, ist außerordentlich schwierig
zu beantworten. Vollständig verknöcherte Hufknorpel brauchen
keine Lahmheit zu verursachen. Wenn durch Trachtenperkussion
ein Druckschmerz auszulösen ist und die Röntgenaufnahme Hin-
weise auf Umbauvorgänge an den Hufbeinästen und den Huf-
knorpeln neben Veränderungen am Strahlbein vermittelt, dann hängt
die Diagnose von der Einsicht des Untersuchers ab. Lediglich Ver-
änderungen an einem der Hufbeinäste lassen sich im Fall von
Lahmheitsauftritt durch die einseitige Nervenblockade eines Ramus
volaris von der Podotrochlitis trennen. Gleichzeitig mit Podotroch-
litisveränderungen am Strahlbein stellten wir bei 8,8 % unseres
Krankengutes eine Ostitis an den Hufbeinästen, sowie Verknöche-
rungsmerkmale an den Hufknorpeln röntgenologisch fest. Eine
gewisse Gesetzmäßigkeit möchten wir aber dennoch nicht daraus
ablesen, weil uns vergleichbare Untersuchungen an nicht podo-
trochlitislahmen Pferden fehlen. Für die Prognose und den thera-
peutischen Hufbeschlag müssen allerdings diese Hufbeinerkran-
kungen gesondert berücksichtigt werden.
f.  Chronische Arthritis und Periarthritis des Hufge-
lenkes
Die auch als Hufgelenkschale bekannten anatomischen
Veränderungen der (Peri-) Arthritis des Hufgelenkes sind nur
manchmal durch die Exostosenbildung sieht- und fühlbar. Sie ver-
ursachen auch eine chronische Lahmheit. Als krankheitsverdächtig
sind die Fälle anzusehen, die bei Beginn der Beugeprobe sich der
Flexion widersetzen oder nach dieser Untersuchungshandlung die
-ocr page 36-
37
Extremität kaum belasten wollen. Durch diagnostische Injektionen
ist die Lahmheit wohl zu beheben, aber nicht von der Podotrochlitis
abzutrennen. Dagegen besitzt das Röntgenbild, in zwei Projektions-
richtungen angefertigt, einen zuverlässigeren Aussagewert. Jedoch
dürfen die höckrigen Bandansatzstellen am Kronbein nicht als pa-
thologische Erscheinung angesprochen werden. Einige Erfahrung
in der Interpretation der röntgenologischen Skelettdarstellung ist
notwendig, um keine unliebsamen Fehldiagnosen zu stellen.
2.6. Therapie
Bis zum heutigen Tag hat sich noch keine kurative
Maßnahme zur Ausheilung des Leidens finden lassen, obwohl es
nicht an Versuchen gefehlt hat und auch in jüngster Zeit nicht
fehlt, die Erkrankung zu heilen. Von praktischem Wert haben sich
bisher nur palliative und symptomatische Maßnahmen erwiesen,
von denen aber keine in der Lage war, eine echte Heilung herbei-
zuführen. Cresswell und Smythe (1963) schreiben sogenannte ge-
heilte Fälle dem Resultat einer falschen Diagnose zu.
Die Meinungen über die Dienstfähigkeit an Podotroch-
litis leidender Pferde lauten nicht einheitlich. Es besteht kein
Zweifel, daß unterschiedliche Anforderungen das therapeutische
Eingreifen bestimmen. Schließlich werden von einem Renn- oder
Reitpferd einwandfreie Gangarten erwartet, während man sich bei
einem Zugtier, das vorwiegend in der Schrittbewegung arbeitet, mit
weniger anspruchsvollen Leistungen zufrieden gibt.
2.6.1. Hufbeschlag und hyperämisierende Behandlung
Nach McCunn (1936) sind viele Fälle nicht hoffnungs-
los, wenn man eine vernünftige Hufkorrektur und einen orthopädi-
schen Beschlag anwendet. Die Hufkorrektur besteht in einer weit-
gehenden Kürzung des Zehenteils unter Schonung der Trachten-
abschnitte. Man macht nämlich die Beobachtung, daß am unbe-
schlagenen Huf nach monatelangen Verlauf der Trachtenteil länger
wird, weil zur Verminderung der Schmerzen das Bein hauptsächlich
auf dem Zehenteil fußt und dadurch stärker abgenutzt wird als die
hinteren Abschnitte. Das Schonen der Gliedmaße reduziert auch
den Einfluß des Hufmechanismus auf den Abnutzungsvorgang des
-ocr page 37-
38
Hufhoms im Fersenabschnitt. Die natürliche, sich allmählich ent-
wickelnde, Anpassung des Standes an die funktionelle Hufbelastung
wird durch verdickte Schenkelenden und durch Anschmieden einer
ausgeprägten Zehenrichtung unterstützt. An Stelle verdickter
Schenkel, die das Hufeisen bedeutend schwerer machen, verwenden
wir Lederkeile, deren Wirkung obendrein noch in einer Brechung
des Stoßes liegt. Unabhängig von anderen Maßnahmen wird
dieser Hufbeschlag durch uns in jedem Fall ausgeführt. Hickman
(1964) empfiehlt außerdem noch das Anbringen von parallelliegen-
den Rinnen in die seitliche Hufwand, um den Belastungsdruck auf
die hinteren Hufteile zu verringern.
Die neben einem veränderten Hufbeschlag von Silber-
siepe-Berge
(1958) vorgeschlagene Behandlung in Form einer
scharfen Einreibung der ganzen Zehe oder eines Punktfeuers ober-
halb der Krone, gefolgt durch eine 2-3 monatige Außerdienststel-
lung haben wir bei 418 Tieren angewendet.
Die Ergebnisse dieser Behandlung sind in Tabelle 3
untergebracht. Zählt man zu den innerhalb von 6 Monaten nach
der Behandlung geschlachteten 191 Tieren die 129 Fälle hinzu, von
denen durch die Besitzer keine Antwort auf die Rückfrage zu
erhalten war, so ergibt sich die Feststellung, daß 76,5 % aller
Pferde nicht mehr verwendungsfähig wurde. Wir sind außerdem
geneigt, die bis zu einem Jahr nach der Behandlung abgeschafften
32 Tiere zu den Fehlergebnissen zu rechnen, weil hier wohl vor-
wiegend die Geduld der Besitzer lebensverlängernd gewirkt hat.
Unter Hinzufügen dieser 32 Patienten erhöht sich der Prozentsatz
unbefriedigender Resultate auf 84,2.
Nur 60 mal wurde bei der Nachfrage angegeben, daß
die Pferde länger als ein Jahr unter gewissen Vorbehalten noch
gebrauchsfähig waren und schließlich fiel 28 mal die Antwort zu-
frieden aus. Für diese Fälle muß einschränkend geltend gemacht
werden, daß in der überwiegenden Mehrheit die Lahmheit erst
kurzzeitig bestand, die Anamnese kaum einen Verdacht auf die
Podotrochlitis lenkte und die Diagnose mit einigem Vorbehalt aus-
gesprochen wurde.
Ingesamt gesehen ist aus den Ergebnissen zu schließen,
daß mit Hilfe dieser Therapie keine nennenswerten Erfolge erzielt
wurden, auf Grund dessen das Blistern und eine zeitliche Außer-
-ocr page 38-
39
TABELLE 3
Zusammenstellung der Behandlungsergebnisse
Behandlungsart:
Beschlagskorrektur,
Blistern/Kaustik u.
Weidegang
418
Ergebnis:
unbekannt                                         129
innerhalb der ersten 3 Monate
nach der Behandlung getötet          169
innerhalb der ersten 6 Monate
nach der Behandlung getötet          22
innerhalb der ersten 12 Monate
nach der Behandlung getötet          32
noch 1 Jahr oder länger unter
Vorbehalt gebrauchsfähig                60
Besitzer uneingeschränkt
zufrieden                                             28
Neurektomie                                       56
(32 einseitig, 24 beiderseits)
440
davon neurektomiert
22
418
innerhalb eines Jahres
p.op. getötet
22
länger als 1 Jahr
p.op. lahmheitsfrei
34
Cortison-Therapie
Rückkehr der Lahmheit
nach Wiederaufnahme der Arbeit 7
Rückkehr de<- Lahmheit
nach 6 Monaten                                  1
innerhalb der ersten 3 Monate
nach der Behandlung getötet           4
bisher lahmheitsfrei (18 Monate
nach der Behandlung)                        3
Rückkehr der Lahmheit
nach einem Jahr                                 2
Durabolin-Injektionen
Röntgenbestrahlung
Auf Wunsch der Besitzer blieben 89 Pferde, die in der
Gesamtstatistik mitgeführt werden, unbehandelt.
-ocr page 39-
40
dienststellung nur dann gerechtsfertjgt erscheint, wenn das er-
krankte Tier keine regelmäßige und anstrengende Arbeit mehr zu
verrichten braucht.
2.6.2. Neurektomie
Schon im vorigen Jahrhundert hatte die am ehesten als
symptomatisch zu bezeichnende Handlung, die Neurektomie, Ein-
gang in die Therapie der Podotrochlitis gefunden und wird sie mit
wechselhaftem Erfolg angewendet. Bezog sich früher die Neurek-
tomie auf eine Unterbrechung der sensiblen Nervenbahnen in Höhe
des Fesselgelenkes, durch Schimmel (1904), Williams (1907) und
später durch Westhues (1938), Bolz (1938) u.a. wurde der Ner-
venschnitt der Volaräste durchgeführt und propagiert. Der Neurek-
tomie der Nn. volares folgten sehr häufig Komplikationen in Form
einer Exungulation, Strahlbeinfraktur, Sehnenruptur u.s.w., die nach
Unterbrechung der Volaräste nicht entstehen. Dennoch hat sich
unter den Hippophilen bis in die Jetztzeit die Auffassung gehalten,
daß nach der Operation große Gefahren für Pferd und Reiter ent-
stehen. Diese Anschauung wird durch vereinzelte mißglückte Ope-
rationen genährt und sie erschwert unser Bemühen, den Nerven-
schnitt noch häufiger auszuführen.
Nach einer Neurektomie auftretende Komplikationen
werden vor allem neurotrophischen Störungen zugeschrieben, weil
der vasomotorische Regulationsmechanismus durch Ausfall der Ge-
fäßinnervation unterbunden wird. Obgleich derartige Folgen nach
Neurektomie der Rami volares nicht zu den oben angeführten Kom-
plikationen leiten, jedoch eine Gefühllosigkeit der Sohlenlederhaut
Verletzungen in der Sohle zunächst unbemerkt läßt, wäre zu erwä-
gen, das denervierte Gebiet noch weiter einzuengen. Nach den Unter-
suchungen von Nilsson (1948) entläßt der Ramus volaris einen Ra-
mus pulvinus, der für die Innervation der Bursa podotrochlearis, des
ihr gegenüberliegenden Teiles der tiefen Beugeschne und des Strahl-
polsters verantwortlich gemacht wird. Allerdings sendet der Ramus
pulvinus keine Zweige zum volaren Teil der Hufgelenkskapsel. Es
müßte an einer größeren Versuchsserie geprüft werden, ob die
Denervierung der Rami pulvini zur Behebung der Lahmheit aus-
reicht. Dadurch ließe sich auch indirekt die Lokalisation des bei
der Podotrochlitis auftretenden Schmerzes genauer anweisen. Die
-ocr page 40-
41
Operation ist technisch schwieriger auszuführen als die gebräuch-
liche Unterbrechung der Rami volares. Wir haben sie zur Orientie-
rung bisher einmal mit gutem Erfolg angewendet, wenn auch die
6-monatige Nachbeobachtungszeit nicht ausreicht, um nähere Rück-
schlüsse zu ziehen.
Für die Operationstechnik der Neurektomie der Volar-
äste kann auf die einschlägigen Lehrbücher verwiesen werden. Wir
bevorzugen die Operation am abgelegten Tier. Von den hier bear-
beiteten Krankheitsfällen haben wir an 56 Tieren den Nervenschnitt
vorgenommen, davon 24 mal an beiden Vorderfüßen. 22 Pferde
waren bereits durch uns mit Blistern und Weidegang vorbehandelt.
Legen wir bei der Beurteilung der Resultate den gleichen
Maßstab wie nach der Scharfsalbenbehandlung an, so sind innerhalb
eines Jahres post operationem wegen bleibender oder erneut auf-
getretener Lahmheit 22 Tiere abgeschafft. Der restierende Teil
(= 60 %) ist inzwischen bis zu 7 Jahren lahmheitsfrei geblieben.
9 Pferde wurden nach 2 bis 5 ^ Jahren dienstunfähig. Verglichen
mit dem konservativen Behandlungsverfahren liegen demnach die
Resultate relativ günstig. Bis auf wenige Ausnahmen waren die
Besitzer über das Leistungsvermögen der operierten Tiere als Reit-
pferde außerordentlich zufrieden.
Cresswell und Smythe (1963) meinen, daß neurekto-
mierte Pferde sich nicht mehr zum Rennen eignen und beim Sprin-
gen eine gewisse Unsicherheit zeigen. Bolz (1938) beobachtete bei
50 % operierter Tiere einen stumpfen Gang und Beschwerden bei
Wendungen, was der Mitbeteiligung des Hufgelenkes am Krank-
heitsgeschehen zugeschrieben wird. Nach zusätzlicher Resektion der
vorderen Volarnervenäste konnte eine völlige Beseitigung der Be-
wegungsstörung erzielt werden. Gewisse Vorbehalte gegenüber der
Neurektomie äußert auch Fräser (1958). Dagegen ist Kester
(1937) ein überzeugter Verfechter dieser Behandlungsmethode, weil
weder für die Pferde noch für die Reiter selbst bei anstrengendem
Dienst und bei hohen Anforderungen auf Turnieren nachteilige
Folgen auftraten. Alle Pferde zeigten vollkommen normale Bewe-
gungsaktionen, so daß die Gebrauchsfähigkeit zahlreicher, sonst
unheilbarer und wertloser Tiere erhalten werden konnte. Auch
Dixon (1963) spricht sich zustimmend zur Neurektomie von Renn-
pferden aus. Er sieht in der Injektion von 1 ml 90 %igen Alkohols
-ocr page 41-
42
in jeden Nervenstrang eine Alternative zu dieser Methode, die über
eine Periode von 6-12 Monaten einen gleichen Effekt bewirkt wie
nach der Neurektomie. Außer schnellerem Wachstums des Ballen-
horns werden keine anderen trophischen Veränderungen nach der
Neurektomie wahrgenommen. Vukelic und Marolt (1961) stellen
sich nach 50 ausgeführten Neurektomien ebenfalls auf den Stand-
punkt, daß sie die erfolgreichste Behandlungsart darstellt, die von
keinen negativen Folgen begleitet wird.
Für die mißlungenen Operationen müssen wir zwischen
den Fällen unterscheiden, die auch nach dem Nervenschnitt un-
verändert lahmen und denjenigen, bei denen die Lahmheit nach
einer lahmheitsfreien Periode wieder zurückkehrt. Vorausgesetzt,
daß der zu erwartende Erfolg der Neurektomie vor der Operation
durch eine Leitungsanästhesie der Rami volares geprüft wurde,
kann der Mißerfolg nur einer fehlerhaften Operationsausführung
zugeschrieben werden. Als solche kommen die Resektion der Rami
dorsales in Betracht, die mit den Rami volares nach ihrer Trennung
aus den Nn. volares streckenweise parallel nach distal verlaufen
und deshalb zu Verwechslungen Anlaß geben können. Weiterhin
kann beim Herauspräparieren des Nervenastes dieser in der Längs-
richtung gespaltet werden, wodurch einzelne Nervenbündel in un-
verändertem Zusammenhang zurückbleiben und somit von einer
Leitungsunterbrechung keine Rede sein kann. Wohl die häufigste
Ursache fortgesetzter Lahmheit ist durch die sogenannte Neurom-
bildung am zentralen Nervenstumpf anzuweisen. Über ihre Ent-
stehung können noch keine sicheren Erklärungen abgegeben wer-
den. Möglicherweise werden die durch den Schnitt bloßgelegten
Nervenbündel infolge übermäßiger Bindegewebsbildung im Wund-
gebiet ständig gereizt. Ein Neurom ist als knotige und sehr druck-
empfindliche Verdickung unter der Hautnarbe zu fühlen, manchmal
auch mit dieser fest verwachsen. Man kann dieser Kompliktation
entgegenwirken, wenn man vor der Durchtrennung des Nerven-
astes diesen so weit wie möglich in die Operationswunde von pro-
ximal herauszieht und ihn dadurch zentralwärts anspannt. Nach
Durchschneidung im oberen Wundwinkel zieht sich der Nerv so
weit zurück, daß dann sein zentraler Stumpf außerhalb der di-
rekten Hautwunde ^uht. Dem Problem der Neuromentwicklung
versuchten Gorman, Nold und King (1962) durch mit radioaktivem
-ocr page 42-
43
Phosphor getränkte Leinenfäden zu begegnen, womit der Nerven-
ast proximal von der Neurektomiestelle ligiert wurde. Nach Beob-
achtungen an Ratten und beim Mensch sollen auf diese Weise
Neurombildungen verhindert werden können. Die an Pferden durch-
geführten Versuche ergaben jedoch noch keine Aufschlüsse von
praktischer Bedeutung.
Über die Ursachen, die zur Rückkehr der Lahmheit
Monate oder auch Jahre nach der Neurektomie führen, liegen keine
sicheren Berichte vor. Es dürfte anzunehmen sein, daß sich der
Erkrankungsprozeß allmählich ausbreitet und schließlich über den
Innervationsbereich der Rami volares hinausdringt, besonders wenn
er das Hufgelenk ergreift, dessen sensible Versorgung von den
Dorsalästen ausgeht. Zum anderen muß nach klinischen Wahr-
nehmungen eine Wiedervereinigung der Nervenstümpfe angenom-
men werden. Unter welchen Bedingungen und auf welche Weise
ein Zusammenwachsen des proximalen mit dem distalen Nerven-
stumpf zustandekommt, bedarf noch eingehender Untersuchungen.
Außerdem brauchen enttäuschende Resultate nicht ausschließlich
der Operation oder einem Fortschreiten der Hufrollenerkrankung
unterstellt zu werden. Nicht unmittelbar mit der Podotrochlitis
zusammenhängende Arthrosen einer der Zehengelenke können nach
der Neurektomie zum klinisch sichtbaren Durchbruch kommen.
2.6.3. Behandlung mit Corticosteroiden
Zur Behebung der chronischen Podotrochlitis haben
neben den bereits aufgeführten therapeutischen Maßnahmen in
neuerer Zeit die Nebennierenrindenhormone allgemeines Interesse
gefunden. Ihre günstige Wirkung auf akute, aseptische Entzün-
dungen synovialer Höhlen [Numans und Kersjes, 1960) und der
vielfältige Einsatz der Corticosteroide bei rheumatischen Erkran-
kungen des Menschen brachten auch Paterson (1957), Wilkins
(1957; 1961) und Bishop (1960) zu der Überlegung, den antiphlo-
gistischen Effekt dieser Stoffe bei der Podotrochlitis zu erproben.
Sie leiten eine Berechtigung zu dieser Therapie von der Auffassung
ab, daß das Leiden mit einer Tendinitis, Bursitis oder auch mit
einer Ostitis beginnt und daß die späteren Veränderungen am
Strahlbein, auf denen sie ihre Röntgendiagnose aufbauen, durch den
Entzündungseffekt auf das Blutgefäßsystem verursacht werden.
-ocr page 43-
44
Die Verwendung von Corticosteroiden wird dann auch
von diesen Autoren als kurative Maßnahme in Anfangsstadia der
Erkrankung angesehen, die nach Abschluß der Cortisonkur durch
eine 10-14 tägige Arbeitsruhe unterstützt wird. Bishop hat ein Do-
sierungsschema aufgestellt, wonach 75-100 mgr Hydrocortison-
Azetat zusammen mit 300 000 I.E. Penicillin in die Bursa podotroch-
learis verbracht, werden. Darauf erfolgt in Abständen von 2-3
Tagen eine viermalige intramuskuläre Applikation von 125 mgr.
Die Wiederaufnahme der Arbeit hat allmählich zu geschehen. Ein
Unterschied im klinischen Effekt dreier verschiedener Präparate
wurde nicht festgestellt. Von 22 behandelten Fällen sprachen 5
nicht auf die Behandlung an, während 16 Pferde ihre Dienstfähig-
keit wiedererlangten. Der Verfasser meint, daß mehrmalige Injek-
tionen in den Schleimbeutel der Hufrolle noch bessere Resultate
abwerfen würden. Die Erfahrungen von Wilkins (1961) beruhen
auf 31 Fällen. Von diesen Patienten besaßen 14 einwandfreie
röntgenologische Veränderungen. Nach den Cortisoninjektionen,
die intraartikulär und intramuskulär vorgenommen wurden, blieben
von dieser Patientengruppe alle Tiere zwischen wenigen Tagen und
einem Jahr lahmheitsfrei. Dagegen wurden von den verbleibenden
17 Fällen ohne positive Röntgensymptome 10 Tiere dauernd geheilt
und bei 7 Pferden rezidivierte die Lahmheit nach einem Jahr.
Wilkins meint, daß diese 7 Versager zu den irreversiblen Fällen
gehören, die prädestiniert sind, um in das unheilbare Stadium über-
zugehen.
Angesichts der weiten Verbreitung der Cortisontherapie
bei den verschiedensten Lahmheitursachen in den vergangenen 10
Jahren wären zweifellos mehr Publikationen erschienen, wenn sich
durch dieses Verfahren tatsächlich Heilungsergebnisse in größerem
Umfang ergeben hätten. So aber beschränken sich die Mitteilungen
auf wenige Einzelfälle (Riley, 1956; Wheat, 1955 und Paterson,
1957) von denen die zwei letztgenannten erfolglos behandelten.
Unsere eigenen Versuche mit der Cortisontherapie be-
schränken sich auf 8 Fälle. Außerdem behandelten wir 3 in dieser
Arbeit nicht aufgeführten Pferde mit ACTH-Injektionen. Von
diesen Patienten ist zu sagen, daß bei allen drei Tieren innerhalb
des Behandlungszeitraumes und der sich anschließenden mehr-
wöchigen Ruheperiode die Lahmheitserscheinungen geringer wur-
-ocr page 44-
45
den, jedoch der ursprüngliche Lahmheitszustand nach Rückkehr in
den täglichen Dienst wiederum auftrat.
Die zur Cortisonbehandlung verwendeten Patienten
lahmten seit einem Zeitraum von höchstens 5 Wochen. Die Rönt-
genuntersuchung wies Strahlbeinveränderungen unterschiedlichen
Grades auf.
Der ausgezeichnete antiphlogistische Effekt der Corti-
costeroide nach lokaler Anwendung bei akuten, aseptischen Gelenk-
und Sehnenscheidenentzündungen veranlaßte uns, den Wirkstoff
direkt in die Bursa podotrochlearis zu deponieren. Das übliche
Injektionsverfahren von der Ballengrube aus (Wilkins, 1957) durch
die tiefe Beugesehne hindurch nach der Bursa erschien uns wegen
der damit verbundenen Stichverletzung der Sehne nicht die am
besten geeignetste Methode. Deshalb folgten wir den von Roberts
(1960) beschrittenen Punktionsweg. Die Schleimbeutelpunktion ge-
schieht unter Leitungsanästhesie der Nn. volares am belasteten
Bein. Für den Einstich durch die Haut orientiert man sich am late-
ralen, distalen Bandhöcker des Fesselbeines. Zwischen ihm und dem
Seitenrand der tiefen Beugesehne führt man eine etwa 10 cm lange
und 1 mm dicke Biersche Kanüle in schräger zur Medianlinie wei-
senden Richtung nach distal ein. Dadurch gleitet die Nadel ent-
lang der Volarfläche des Kronbeines und perforiert das proximale
Aufhängeband des Strahlbeines. Eine Kontrolle über den gewünsch-
ten Sitz der Kanüle innerhalb der Bursa ist nicht immer möglich, da
die Schleimbeutelflüssigkeit in der Regel nicht ausreicht, um in der
Nadel aufzusteigen und nach außen abzutropfen.
Die Injektionsflüssigkeit bestand aus einer Mischung
von 65 mgr Hydrocortison mit 150 000 I.E. Penicillin und 250 mgr
Streptomycin. Diese Dosis verabreichten wir 2 Pferden je einmal
intrabursal, 2 Pferden wurde sie zweimal gegeben, und je 1 Pferd
erhielt die Injektion in den Schleimbeutel drei-, vier- und fünfmal
in 7-tägigen Abständen. In den 2 Fällen einer einmaligen Applika-
tion setzten wir die Therapie durch zwei intramuskuläre Injektionen
van 200 bzw. 100 mgr Hydrocortison fort.
An einem Pferd führten wir eine zweimalige Corti-
soninjektion in das Hufgelenk aus, wonach das Tier 2 Tage nach
der letzten Injektion an einer purulenten Podarthritis erkrankte, die
nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden konnte.
-ocr page 45-
46
Die Ergebnisse der intrabursalen Cortisonbehandlung
enttäuschten dermaßen, daß wir von weiteren Versuchen dieser
Art absahen. Bis auf eine Ausnahme rezidivierte die Lahmheit nach
anfänglicher Besserung, sobald die Tiere wieder beritten wurden.
Im letzten Fall trat dieser Zustand nach Verlauf von 6 Monaten ein.
2.6.4. Behandlung mit Anabolika
Auf der Suche nach weiteren therapeutischen Möglich-
keiten dachten wir auch an die vom Testosteron abgegleiteten Wirk-
stoffe, die chemisch zu der Gruppe der sogenannten Norsteroiden
gerechnet werden, und deren anabole Wirkung gegenüber einem
androgenen Effekt stark überwiegt. Dem zur Verfügung stehenden
Präparat Deca-Durabolin "Organon" wird eine Stimulierung in der
Synthese körpereigenen Eiweißes nachgesagt. Auch soll der Abbau
von Eiweißstoffen gehemmt und die Kalziumretention gefördert
werden. Diese Eigenschaften, die zu weitläufigen Indikationen beim
Mensch geführt haben, schienen uns auch zur Behandlung der Po-
dotrochlitis brauchbar.
Die anabole Therapie wurde versuchsweise an 7 Pferden
mit einer vom Körpergewicht abhängigen Dosis von 250-400 mgr
per injectionem ausgeführt. Es erfolgten drei Applikationen in Ab-
ständen von jeweils 3 Wochen.
Über die Resultate läßt sich bisher sagen, daß 4 Tiere
innerhalb von 3 Monaten nach Abschluß der Behandlung wegen
bleibender Lahmheit abgeschafft wurden. 3 Pferde sind lahmheits-
frei bei einer maximalen Nachbeobachtungszeit von bis jetzt 18
Monaten. Sie werden als Reitpferde gebraucht. Ausgeführte Rönt-
genkontrollen zeigten keine Veränderungen der Strahlbeinstruktur
unter dem Einfluß der Therapie. Ob der Rückgang der Lahmheit
möglicherweise durch die Ruheperiode entstanden ist, kann schwie-
rig entschieden werden.
Ein abschließendes Urteil über den Wert des Anabo-
likums für die Podotrochlitisbehandlung läßt sich vorerst nicht
geben, weil die klinischen Erfahrungen noch zu gering und die
Ergebnisse außerordentlich uneinheitlich verlaufen sind. Es er-
scheint jedoch gerechtfertigt, an jungen Tieren weitere Untersu-
chungen anzustellen.
-ocr page 46-
47
2.6.5. Röntgentherapie
Auch über die Röntgentherapie verfügen wir nur über
geringe Erfahrungen. Vollständigkeitshalber seien sie hier noch
angegeben. Pommec (1954) sieht in ihr eine dankbare Indikation
bei akuten und bei chronischen Gelenkserkrankungen. Pathologisch
verändertes Gewebe, dessen Zellen eine lebhafte Lebensenergie
äußern, besitzen eine elektive Empfindlichkeit gegenüber Röntgen-
strahlen. Auf niedrige Röntgendosen reagieren Entzündungspro-
zesse durch Rückgang der bestehenden Schwellungen und durch
rasches Nachlassen der Schmerzen. In chronischen Fällen liegt nach
Thom (1959) die Strahlenwirkung in der Absorption überflüssigen
Bindegewebes und einer Auflösung von Kalziumdepots. Außerdem
verkürzt sich nach einer Bestrahlung die Ruheperiode gegenüber
anderen Behandlungsmethoden wie Kaustik oder Blistern. Außer
Thom berichten noch Meginnis und Lutterbeck (1951), sowie
Chassels (1960) über die praktische Verwendung der Röntgen-
therapie bei Lahmheiten von Rennpferden. Chassels sieht allerdings
in der Podotrochlitis keine Indikation für die Strahlenbehandlung,
ohne dafür eine nähere Begründung anzugeben.
Wir behandelten 2 Patienten nach dem Prinzip der
fraktionierten Langzeitbestrahlung mit einer Röhrenspannung von
250 kV und unter Verwendung eines Schwerfilters (0,25 mm Cu
+ 1,0 mm Al). Die gesamte Oberflächendosis betrug 2000 r. Ein
Pferd, einseitig erkrankt, erhielt im Abstand von 8 Wochen zwei
Serien von jeweils 2000 r. Es konnte danach noch die Weltmeister-
schaft der Traber gewinnen, fiel nach schwerer Rennsaison wieder-
um lahm und wird seitdem in der Zucht verwendet. Das andere
Pferd, zunächst ebenfalls lahmheitsfrei, verschlechterte sich in seinen
Bewegungen nach einem Jahr und wurde dann durch seinen Be-
sitzer an einen landwirtschaftlichen Betrieb verkauft, wo es noch
ein weiteres Jahr zu leichter Arbeit herangezogen wurde.
Eine größere Zahl von röntgentherapeutischen Behand-
lungen wäre ebenfalls wünschenswert, um eine Einsicht in ihr Ver-
mögen bei der Bekämpfung der Podotrochlitis zu gewinnen.
-ocr page 47-
48
2.7. Forensik
In diesem kurzen Anhang sollen nur einige Punkte an-
geschnitten werden, die zur Meinungsbildung des tierärztlichen
Ratgebers oder Schiedsmannes beizutragen haben. Bei Rechtsstrei-
tigkeiten zwischen Verkäufer und Käufer bildet die chronische Po-
dotrochlitis eine außerordentlich schwierige Materie. Da in ver-
schiedenen europäischen Ländern die Rechtspflege auf unterschied-
lichen Grundlagen basiert, sollen hier nur die für die Niederlande
gültige Rechtsauffassung angeführt werden.
Voraussetzung für eine Wandlungs- (actio redhibitoria)
oder Minderungsklage (actio quanti minoris) ist die Verborgen-
heit des Leidens. Obwohl nach Wester (1927) Lahmheiten im all-
gemeinen nicht zu den verborgenen Krankheiten zu rechnen sind
und dadurch nicht einen Kauf rückgängig machen können, müssen
für die chronische Podotrochlitis andere Maßstäbe angelegt werden.
Die häufige Doppelseitigkeit der Lahmheit und die Möglichkeit einer
zeitweiligen Aufhebung der Krankheitssymptome durch längere
Außerdienststellung (Weidegang) kann die Lahmheit im Moment
des Kaufabschlußes für den Käufer nicht erkennbar machen. An-
dere äußerlich sichtbare Krankheitsmerkmale bestehen meistens
nicht oder sind durch einen Laien nicht mit der daraus folgenden
Konsequenz zu deuten. Die Verborgenheit des Leidens muß darum
unbedingt bejaht werden.
Weniger eindeutig läßt sich die Frage beantworten, ob
die Erkrankung in jedem Fall das Tier für seinen Verwendungs-
zweck unbrauchbar macht oder seinen Gebrauchswert einschränkt.
Für Reitpferde muß die Podotrochlitis als erheblicher Mangel an-
gesehen werden. Dagegen braucht für Zugtiere diese Auffassung
nicht immer vertretbar zu sein.
Für den tierärztlichen Sachverständigen liegt die Kern-
frage in der Feststellung, ob nach lahmheitsfreier Übergabe des
Tieres und nach Auftreten von Bewegungsstörungen innerhalb einer
redlichen Zeitspanne nach dem Ankauf, der Beginn der Erkrankung
vor den Verkaufstermin zurückverlegt werden kann. Wenn van
Doorninch
(1954) schreibt, daß ein verborgenes Leiden in dem
Augenblick beginnt, in dem die Erkrankung im Keim vorhanden
ist, dann müßte für die Podotrochlitis das Risiko selbst noch Jahre
-ocr page 48-
49
nach dem Besitzerwechsel auf den Verkäufer zurückfallen. Eine
solche Interpretation des Bürgerlichen Gesetzbuches kann bei
Rechtsstreitigkeiten in Sachen Podotrochlitis nicht angewendet
werden. Die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse haben einen
langen und spezifischen Entwicklungsweg für das Entstehen der
Krankheit ausgewiesen, dem auf redliche Weise durch Sachver-
ständige und Richter Rechnung zu tragen ist. Verfügen wir nun
über objektive Merkmale, die uns das Alter der Erkrankung be-
weisen können? Wie bereits im klinischen Teil auseinandergesetzt,
unterliegen die Lahmheitserscheinungen einem bewußten oder auch
unbewußten Urteilsvermögen, wodurch sie selbst durch Zeugen-
aussagen nicht immer ausreichend gestützt werden können. Größere
Sicherheit bietet das Röntgenbild vom Strahlbein, das obendrein
noch einen bestimmten dokumentarischen Aussagewert behält. Vor-
aussetzung für eine Auswertung der Röntgenaufnahme ist ihre
einwandfreie filmtechnische Qualität. Befinden sich im Strahlbein
die Röntgensymptome mittel- und hochgradiger Art, so kann im
Zusammenwirken mit dem klinischen Nachweis mit an Sicherheit
grenzender Wahrscheinlichkeit der Krankheitsbeginn auf Monate
zurückverlegt werden.
Um auch dem Verkäufer ein ihm zustehendes Gefühl
der Rechtssicherheit zu gewähren, sind wir in der praktischen An-
wendung obengenannter Kriterien jedoch in der Regel nicht über
zwei Monate hinausgeganger. Nur wenn innerhalb der durch uns
gestellten zweimonatigen Frist schon eine tierärztliche Konsultation
für eine Lahmheit stattgefunden hat und neben der klinisch ge-
sicherten Diagnose die Röntgenuntersuchung Strahlbeinveränderun-
gen zweiten oder dritten Grades ausweist, waren wir auch nach
Ablauf dieser Frist bereit, den Beginn der Erkrankung vor den An-
kaufstag zu bescheinigen. Wir meinen, daß diese Gewährsfrist den
Käufer nach redlichem Ermessen vor dem Risiko des Verborgen-
seins und vor eventuellen betrügerischen Absichten des Verkäufers
schützt. In letzter Instanz bleibt es jedoch ausschließlich der richter-
lichen Gewalt vorbehalten, nach den Artikeln 1540-1548 des Bür-
gerlichen Gesetzbuches zu verfahren. Im Artikel 1499 dieses
Buches hat der Gesetzgeber die Möglichkeit eines Kaufes auf Probe
geschaffen. Davon wird aber auffallenderweise wenig Gebrauch
gemacht. Wahrscheinlich deswegen, weil sich dem Laien während
-ocr page 49-
50
der Probezeit neue rechtliche Probleme über die Verantwortlichkeit
am Handelsobjekt etc. eröffnen.
Von forensischem Interesse dünkt uns noch ein beson-
derer Fall aus der täglichen Praxis. Zu einem Liebhaberpreis wurde
im Ausland ein Springpferd gekauft, das zunächst alle erwarteten
und vom Verkäufer zugesicherten Leistungen erfüllte. Ein halbes
Jahr später lahmte das Tier nach der Arbeit und dem Versorger
fielen bei ausgiebiger Kontrolle des Hufes vom Behang verdeckte
Narben in der Fesselbeuge auf. Der daraufhin vermutete Verdacht
einer früher ausgeführten Neurektomie der Rami volares konnte
durch Lage und Länge der Hautnarben, sowie durch einen noch
einseitig bestehenden Sensibilitätsverlust der Ballenhaut durch uns
bekräftigt werden. Auch am anderen, nicht lahmen, Vorderbein,
waren einwandfrei Operationsnarben in der Fesselbeuge zu erken-
nen. Ohne Zweifel war die Neurektomie zur Ausschaltung einer
Podotrochlitislahmheit durchgeführt worden, wie die eingehende
Untersuchung ergab. Augenscheinlich war eine Reinnervation der
Podotrochlea eingetreten, die die Erkrankung wiederum sichtbar
werden ließ. Da das Leiden durch einen Nervenschnitt nicht be-
hoben wird, sondern weiterhin verborgen bleibt, kann der Käufer
theoretisch auf die Bestimmungen der genannten Artikel des Bürger-
lichen Gesetzbuches zurückgreifen. Die rechtlichen Probleme liegen
durch diesen Ankauf im Ausland in dem geschilderten Fall noch
besonders schwierig und können nur von befugter Seite erörtert
werden.
-ocr page 50-
51
3. PATHOLOGIE DER
PODOTROCHLITIS CHRONICA
3.1. Anatomie der Podotrochlea
Anatomisch rechnet man zur Huf rolle (Podotrochlea)
die Bursa podotrochlearis, den in ihr liegenden Teil der tiefen
Beugesehne und das Strahlbein,
Das Strahlbein, Sesamum ungulae, ein weberschiffchen-
ähnlicher Knochen nimmt mit seiner gesamten Breite an der Bildung
des Hufgelenkes teil, wobei es mit halber Breite seiner distalen
Fläche dem Hufbein aufsitzt. Die übrige Hälfte bildet eine in den
Knochen eingesunkene rauhe Furche, die durch einen gering über-
hängenden Rand, dem Margo ligamenti, begrenzt wird. Mit der
Gelenkwalze des Kronbeines artikuliert die Facies articularis. Sie
trägt hyalinen Knorpel und besitzt zwei seitliche Vertiefungen.
Die der Gelenkfläche abgekehrte Knochenseite heißt
Facies flexoria und dient als Gleitlager für die Hufbeinbeugesehne.
Sie hat eine leicht konvex gebogene Form. In ihrem Zentrum erhebt
sich ein wulstförmiger Kamm, der abgerundet oder auch als ein
schärferer Grat bestehen kann. Dieser Knochenwulst bewirkt eine
sagittale Dickenzunahme von etwa einem Drittel. Im Knorpelüberzug
der Sehnengleitfläche liegen Faserzüge, die stets rechtwinklig zum
proximalen und distalen Strahlbeinrand verlaufen und nur im Zen-
trum in eine horizontale Richtung ausschwingen. Zu den Seiten hin
verjüngt sich der Knochen, der meist abgerundet, manchmal aber
auch spitz endet und dadurch den Eindruck von Flügelschwingen
vermittelt.
Fixiert wird das Strahlbein am proximalen Margo liber
durch Aufhängung am Ligamentum sesamoideum collaterale lat. und
med. und durch das Ligamentum phalangosesamoideum, das sich am
distalen Margo ligamenti anheftet. Das erstgenannte Fesselbein-
strahlbeinband wird an den Seiten noch durch Faserzüge des Huf-
knorpelstrahlbeinbandes verstärkt.
-ocr page 51-
52
Die Größe des Strahlbeines ist rassenabhängig. Seine
Form ist beim Jungtier im sagittalen Querschnitt hoch rechteckig,
die später in einen flach rechteckigen oder gar keilförmigen Zustand
übergeht.
Die Synovialmembran der Bursawand weicht nicht vom
üblichen Bau eines Schleimbeutels ab. Gefäßhaltige Zotten werden
auch hier angetroffen. Schätzungsweise betrug die im Schleimbeutel
festgestellte Synoviamenge höchstens 2 ml. Jedoch verdient die
Tatsache Berücksichtigung, daß nur an einer geringen Zahl er-
krankter Podotrochlea Sektionen verrichtet wurden.
3.2. Funktion des Strahlbeines
Das Strahlbein dient der Ergänzung des letzten Zehen-
gelenkes und artikuliert, wie im anatomischen Teil beschrieben, an
der dorsalen Seite mit dem Huf- und Kronbein, wodurch es zur
Vergrößerung der Hufgelenksfläche beiträgt. Es wird durch die
bereits erwähnten Bänder aufgehängt und der funktionellen Bean-
spruchung entsprechend in der jeweils notwendigen Lage gehalten.
Die an den Seitenenden inserierenden kräftigen Faserzüge erlauben
nur eine unwesentliche Lageveränderung des Strahlbeines in seit-
lichen Richtungen. Die Bewegungsmöglichkeiten liegen in einer be-
schränkten Drehung um seine Transversalachse und in einer dorso-
volaren Verschiebung. Darüberhinaus hat die Facies flexoria des
Sesambeines für die über sie hinwegziehende Hufbeinbeugesehne
als Gleitlager zu dienen.
Im Stande der Ruhe tragen u.a. auch die Zehenbeuger
zur passiven Gelenksfixation bei. Dabei wird durch die tiefe Beuge-
sehne ein gewisser Druck auf das Strahlbein ausgeübt und über
das proximale Aufhängeband überträgt sich eine Zugwirkung. Diese
in dorso-proximaler Richtung arbeitenden Zug- und Druckkräfte
erreichen im Moment des Abstemmens, also zu Beginn der Bewe-
gungsphase, ihren Höhepunkt, da dann die tiefe Beugesehne ma-
ximal angespannt wird (Aufrichten der Zehengelenke, Drücken
des Hufbeins gegen den Boden und Übergang zur Flexion der
Zehengelenke). Sobald die Extremität vom Erdboden abgehoben
ihre Schwingung nach vorn ausführt, tritt eine weitgehende Ent-
spannung am Fixationsapparat des Strahlbeines ein, die durch
-ocr page 52-
53
Nachgeben der Hufknorpelstrahlbeinbänder noch besonders ge-
fördert wird.
Der Hauptstoß beim Fußen wird durch den Fessel-
trageapparat abgebremst. Ein Teil der Beschleunigung überträgt
sich jedoch auch auf die Phalangen. Durch die äußerste Streckung
des Hufgelenkes im Moment des Aufsetzens der Gliedmaße ver-
schieben sich die vom Kronbein auf das Hufbein einfallenden
Druckkräfte nach volar und erreichen somit das Strahlbein, das sie
über das distale Hufstrahlbeinband aufzufangen hat. Unterstützend
wirkt hierbei die wiedereinsetzende Spannung der tiefen Beuge-
sehne, die eine Hyperextension verhüten und den Huf auf den
Erdboden ziehen muß. Dadurch entsteht ein gewisser Gegendruck
Abb. 6
Schematische Darstellung von den auf das Strahlbein einwirkenden
Zug- und Druckrichtungen.
-ocr page 53-
54
auf das Strahlbein, der zusammen mit der proximal wirkenden
Zugkraft des Fesselbeinstrahlbeinbandes den Knochen aufzurichten
hilft. Am Anfang der Stützbeinphase machen sich demnach starke
vom Kronbein auftreffende Druckkräfte geltend, die besonders zu
einer Dehnung des Hufstrahlbeinbandes führen, aber auch die Huf-
knorpelstrahlbeinbänder belasten.
Bei der Betrachtung über die funktionelle Beanspru-
chung des Strahlbeines im Stehen und während der Lokomotion ist
zu berücksichtigen, daß das Hufstrahlbeinband eine außerordent-
lich kurze Verbindung zwischen diesen beiden Skeletteilen bildet
und daß dadurch die mechanische Belastung pro Flächeneinheit
unvergleichlich größer ist als an den übrigen Aufhängebändern
(Abb. 6).
Daß die geschilderten Vorgänge im Trab, Galopp und
beim Springen mit zunehmender Intensität und in schneller wer-
dender Folge ablaufen, bedarf wohl keiner näheren Erläuterung.
3.3. Sektionstechnik
Die direkt nach der Tötung im Fesselgelenk abgesetzte
Zehe wurde in eine für Hufübungen gebräuchliche Hufklemme
Abb. 7
Zur Sektion vorbereiteter Huf,
-ocr page 54-
55
derart eingespannt, daß die volare Seite zum Untersucher weist
(Abb. 7).
Die Sektion beginnt mit einem quer über beide Huf-
knorpel und parallel zur tiefen Beugesehne verlaufenden Hautschnitt,
der bis an den Kronrand durchgezogen wird. Mit Hilfe der Hau-
klinge, deren Verwendung sich als nützlicher erwies als die einer
Säge, wird darauf von beiden Seiten des Kronrandes die Hufkapsel
schräg nach der Strahlspitze zu gesprengt. Im Huf zurückgeblie-
bene Reste des Strahlpolsters, sowie Binde- und Fettgewebe in der
Ballen grübe, werden übersichtlichkeitshalber entfernt. Man erfaßt
danach mit einer Hakenzange die am Ende der Fesselsehnenscheide
quer durchschnittene Sehne des Hufbeinbeugers, zieht diese an sich
heran und präpariert sie unter Eröffnung der Hufgelenkskapsel
von ihren Verbindungen am Kronbein los. Im weiteren Sektions-
verlauf durchschneidet man mit dem schwach gebogenen Lorbeer-
blattmesser die an den Seitenenden des Strahlbeines ansetzenden
kräftigen Hufknorpelstrahlbeinbänder, wonach sich das Strahlbein
kanten läßt und dadurch Raum zur Durchtrennung des Hufstrahl-
beinbandes sowie des Endabschnittes der tiefen Beugesehne dicht
entlang der Gelenkfläche am Hufbein entsteht (Abb. 8). Das auf
Abb. 8
Letzte Phase der Strahlbeinexenteration.
-ocr page 55-
56
diese Weise aus dem Hufschuh exenterierte Strahlbein läßt auch
noch die übrigen Teile der Hufrolle der weiteren Untersuchung
zugänglich werden.
3.4. Makroskopisch-pathologische Anatomie
Die mit dem unbewaffneten Auge wahrzunehmenden
Veränderungen an der Hufrolle betreffen vorwiegend das Strahl-
bein und den in der Bursa podotrochlearis gelegenen Abschnitt der
Hufbeinbeugesehne. Es hat sich bei den Sektionen an 104 Pferden
herausgestellt, daß der Grad der pathologischen Abweichungen am
Strahlbein und an der Beugesehne voneinander abhängig ist, wo-
durch bei geringgradigen Veränderungen am Strahlbein auch an
der Sehnenfläche ein übereinstimmender Befund zu erheben war
und daß umgekehrt bei schweren Krankheitserscheinungen am
Strahlbein auch hochgradige pathologische Veränderungen an der
Sehne bestanden.
Die sichtbaren Veränderungen am Strahlbein spielen
sich ausnahmslos an der Sehnengleitfläche, sowie an den Insertions-
flächen des Hufstrahlbeinbandes und des Fesselstrahlbeinbandes
ab. In keinem einzigen Fall ließen die zum Huf- und Kronbein
weisenden Gelenkflächen irgendwelche Befunde erkennen, die vom
normalen Bild abwichen. Die Knorpellagen zeigten sich stets von
bläulich-roter Farbe, waren durchscheinend und von glatter Ober-
fläche (Abb. 9). Die nach Eröffnung des Hufgelenkes austretende
Synovia besaß eine wasserklare bis schwachgelbe Farbe, eine viskose
Konsistenz und keinerlei fremde Beimengungen. Bei Tieren, an denen
aus diagnostischen Gründen intra vitam eine Hufgelenkspunktion
ausgeführt worden war, konnte in zwei Fällen eine stecknadelkopf-
große seichte Vertiefung in der knorpligen Gelenkfläche des Huf-
beines nachgewiesen werden. In den meisten Fällen verlief die
Suche nach traumatischen Beschädigungen am Gelenkknorpel, ob-
gleich diese durch die Punktion erwartet werden konnten, negativ.
Eine große Variabilität in pathologischen Zuständen
zeigte dagegen die Facies flexoria des Strahlbeines. Die Verände-
rungen an der überknorpelten Sehnengleitfläche traten mit beinahe
konstanter Regelmäßigkeit in der distalen Hälfte, am Strahlbein-
kamm und beiderseits in näherer Umgebung davon auf. Von den
-ocr page 56-
57
untersuchten Strahlbeinen waren lediglich in zwei Fällen Verfär-
bungen der Knorpellage im proximalen Teil anzutreffen.
Die Veränderungen beziehen sich in erster Linie auf
eine Verfärbung der Knorpelschicht, die sich vom gelb-bläulichen
Farbton der zu den Seitenenden gehenden Flächen eindrucksvoll
abheben (Abb. 10a). Die flächenhafte Ausbreitung der Farbumstel-
lungen ist unterschiedlich groß und nicht immer mit der Dauer oder
dem Grad der Erkrankung in Beziehung zu bringen. Die Verfärbung
kann ein dunkelgelbes, blaurotes, nikotinbraunes, rotbraunes oder
schmutzig-graues Aussehen annehmen, wobei noch Farbmischungen
oder mehrere dieser Farbbilder auf ein und derselben Fläche neben-
einander bestehen können. Je intensiver die Dunkelfärbung besteht,
desto hochgradiger muß der pathologische Prozeß am Sehnengleit-
lager beurteilt werden. Diese Feststellung braucht allerdings für
die Flächenausdehnung nicht zuzutreffen.
Neben diesen farblichen Umstellungen kommt es auch
zu Unregelmäßigkeiten in der sonst glatten Knorpeloberfläche. Diese
Unebenheiten lagen in zwei Formen vor. Am häufigsten wurde eine
Aufrauhung ermittelt, die in verschieden großen und senkrecht zur
Kammrichtung verlaufenden Bezirken anzutreffen war, manchmal
nur einseitig vorlag, zuweilen aber auch über den Kamm hinwegzog.
Die als asbestähnlich zu bezeichnende Beschaffenheit der Knorpel-
oberfläche geht nicht scharf begrenzt in den normalen Knorpel über.
Die zweite Form der Oberflächenveränderungen betraf streng um-
schriebene, Stecknadelkopf- bis linsengroße Vertiefungen, die noch
vom Knorpel bedeckt sein können (Abb. 10b), nach Verlust der
Knorpellage zuweilen ein Granulationsgewebe enthalten (Abb. 1 la)
oder gar durch Verwachsungen mit der Hufbeinbeugesehne ver-
schlossen werden. Der übrige Teil der Facies flexoria kann ein
normales Aussehen besitzen. Wenn diese zwei Formen jedoch ge-
meinsam auftraten, dann fanden wir neben dem zuletzt beschrie-
benen Befund eine Verfärbung und Aufrauhung in der nächsten
Umgebung des Defektes oder auch an gänzlich anderen Stellen der
Sehnengleitfläche (Abb. IIb).
Am Margo liber und am Margo ligamenti, von denen
der erste eine fast horizontal liegende, abgerundete Fläche bildet
und der bei letzterem als dachförmig vorspringender, scharfkantiger
Rand zur Sehnengleitfläche endet, befanden sich bisweilen um das
-ocr page 57-
Abb. 9
Normales Aussehen der Facies flexoria und der Sehnenoberfläche.
Abb. 10a~llb
An Intensität zunehmende pathologisch-anatomische Veränderungen
der Facies flexoria und der Sehnenoberfläche.
Abb. 12
Pathologischer Prozeß an der Facies flexoria als Folge einer sep-
tischen Bursitis podotrochlearis.
-ocr page 58-
58
Zentrum gruppierte Exostosen, die am proximalen Rand erheblich
an Umfang zunehmen können. Nach der Mazeration des Strahl-
beines wurden die allseitig an den Rändern eintretenden Ernäh-
rungskanäle sichtbar, die am distalen Rand eine beachtliche Weite
aufweisen können, während sie im übrigen nur als sehr schmale und
runde Öffnungen an die Knochenoberfläche traten.
Die dem Strahlbein zugekehrte Seite der Hufbeinbeuge-
sehne verhielt sich in der Entwicklung pathologischer Prozesse be-
deutend einheitlicher. Die an der Sehnengleitfläche des Strahlbeines
beschriebenen Aufrauhungs- und Verfärbungsherde fanden sich
kongruentflächig als seichte, bräunlich gefärbte und weniger trans-
parente Vertiefungen der Sehnenoberfläche. Diese Einsenkungen
entsprechen in ihrer Form und Oberflächenausdehnung spiegelbild-
lich den Veränderungen an der Facies flexoria des Strahlbeines. Als
nächstes Stadium traten die Sehnenfasern strangförmig an die Ober-
fläche und begannen sich dann im weiteren Verlauf aus ihrem Ver-
band zu lösen. Diese Auffaserung von Sehnenbündeln konnte sich
über die gesamte van der Bursawand umschlossene Sehnenlänge
erstrecken. Sie wurde aber in keinem Fall darüberhinausgehend an-
getroffen. Die Auffaserung blieb bei unserem Untersuchungsma-
terial auf die oberflächlichen Sehnenlagen beschränkt. Gleichzeitig
lag meist eine grau-braune Verfärbung vor und der normale feuchte
Glanz fehlte. In den beschädigten Sehnenlagen vermißte man im-
mer Anzeichen reparatorischer Vorgänge.
Am Schleimbeutel sahen wir in manchen Fällen eine
stärkere Rötung in der proximalen Umschlagstelle, wo sich häufiger
Bindegewebsfäden, als dienen sie einer Verstärkung, vom Margo
liber zur Anheftungsfläche der Bursa an die Hufbeinbeugesehne
spannten. Mit Zunahme der sichtbaren Veränderungen an der
Knorpeloberfläche und an der Sehne nahm die angetroffene Menge
an Schleimbeutelflüssigkeit ständig ab, bis sie in den Fällen einer
lokalen Verwachsung zwischen diesen beiden Teilen der Hufrolle
überhaupt zu fehlen schien. Makroskopische Abweichungen in der
Zusammensetzung der Synovia wurden nicht wahrgenommen.
-ocr page 59-
Abb. 9
Abb. 10a
i
Abb. 10b
Abb. IIa
*£: .-
Abb. IIb
Abb. 12
-ocr page 60-
59
3.5. Histologische Untersuchung
3.5.1.  Material
Die zur histologischen Untersuchung verwendeten
Strahlbeine wurden auf Grund der röntgenologisch festgestellten
Knochenveränderungen ausgewählt und in drei Gruppen eingeteilt.
Von den 104 zur Sektion gekommenen Fällen, die alle an einer
chronischen Podotrochlitis erkrankt waren, wurden 25 Strahlbeine
von 25 verschiedenen Pferden mikroskopisch untersucht. Als Kri-
terium für die Gruppeneinteilung diente die röntgenologisch be-
stimmte Größe und Form der im distalen Strahlbeinabschnitt ge-
legenen Ernährungskanäle. Gruppe I (13 Fälle) umfaßt die Strahl-
beine, bei denen schmale Ernährungskanäle mäßig tief in den
Knochen eindringen. In der Gruppe II werden die Fälle (6) zu-
sammengefaßt, die sich durch breite und weit in den Knochen zu
verfolgende Ernährungskanäle auszeichnen, während zur Gruppe
III (6 Fälle) die Strahlbeine gerechnet werden, die neben breiten
und tiefen Ernährungskanälen herdförmige Aufhellungen im Kno-
chenwebe erkennen ließen.
Als Ziel der histologischen Untersuchung wurde ange-
strebt, die Pathogenese der chronischen Podotrochlitis an Hand der
am Strahlbein auftretenden morphologischen Veränderungen zu
klären, daraus möglicherweise einen Einblick in die Ätiologie des
Leidens zu gewinnen und darüberhinaus die Art der im Röntgen-
bild wahrzunehmenden Veränderungen in der Knochenstruktur zu
erläutern.
Da eine Beschreibung der Histologie des Strahlbeines
in der modernen einschlägigen Literatur nicht zugänglich war,
mußten wir uns ein "normales" histologisches Bild verschaffen,
wozu 3 Strahlbeine von Pferden im Alter von \\Zi< 4 und 8 Jahren
herangezogen wurden. Diese Tiere hatten noch niemals an einer
chronischen Lahmheit gelitten und die Röntgenuntersuchung verlief
bei ihnen negativ.
3.5.2.   Untersuchungstechnik
Die der Hufkapsel entnommenen Strahlbeine wurden in
einer 5% igen Formalinlösung fixiert, nachdem ein Röntgenfoto von
jedem Präparat angefertigt war. Die Dauer der Fixierung betrug
-ocr page 61-
60
bis zu 5 Jahren, weil das Material anfallsweise gesammelt erst
später zur Verarbeitung kam. Die Formollösung wurde einmal im
Jahr erneuert.
Zur nun folgenden Entkalkung und weiteren Bearbei-
tung wurden vom mittleren Abschnitt des Strahlbeines eine etwa
1 cm dicke Scheibe herausgesägt und nach folgendem Verfahren
behandelt:
1.    Entkalkung in Lösung nach Kristensen,
2.    Einbettung in Paraffin,
3.    Anfertigung 7 /i dicker Schnitte in Serie, wobei in
gleichmäßigen Abständen 25 Schnitte von jedem
Strahlbein zur weiteren Bearbeitung aufbewahrt
wurden,
4.    Färbung mit Hämatoxylin - Eosin.
Nach Abschluß der histologischen Untersuchungen
stellte es sich bei der Beurteilung der histologischen Schnitte her-
aus, daß in manchen Fällen eine Darstellung der Knorpelfasern
und der Knorpelgrundsubstanz durch andere Färbemethoden wün-
schenswert gewesen wäre.
3.5.3. Untersuchungsgang
Die zunächst vorgenommene Beurteilung der durch das
Strahlbein gelegten Querschnitte nach Größe und Form ließ er-
kennen, daß eine erhebliche Variabilität in den Oberflächenab-
messungen an übereinstimmenden Stellen bei den verschiedensten
Präparaten bestand. Die Größe des Strahlbeines war von der Rasse
abhängig. Dagegen wurde die Form weitgehend vom Alter des
Tieres bestimmt oder sie war bereits als Ausdruck einer Belastungs-
deformität anzusehen. Wir konnten zwischen dem „fast quadra-
tischen" Rechteck, dem „flachen" Rechteck und dem „keilförmigen"
Querschnitt unterscheiden. Die "fast quadratische" Form war den
jungen Tieren eigen, während die beiden anderen Formbilder ohne
feste Regel bei älteren Pferden vorkamen.
Die mikroskopische Untersuchung richtete sich auf die
Veränderungen an der Sehnengleitfläche, dem Gelenkknorpel, den
Bandansätzen und Gefäßeintrittsstellen, sowie auf das Verhalten
der spongiösen zu den kompakten Knochenabschnitten (Abb. 13).
-ocr page 62-
61
Abb. 13
Querschnitt durch ein Strahlbein: (1) Knorpelfläche des Sehnen-
gleitlagers; (2) mit dem Kronbein artikulierende Gelenkfläche; (3a)
mit dem Hufbein artikulierende Gelenkfläche; (3b) Hufstrahlbein-
band am Margo ligamenti; (4) Fesselbeinstrahlbeinband am Margo
über; (5a) spongiöser Anteil des Strahlbeinknochens; (5b) Kompakta-
lage.
3.5.4. Untersuchungsbefunde
3.5.4.1. Normale Histologie des Strahlbeines
Die Sehnengleitfläche setzt sich aus einer knorpligen
und einer knöchernen Lage zusammen. Der knorplige Anteil besteht
überwiegend aus gebündelten Faserknorpel, der an der Oberfläche
eine schmale Tangentialzone als Gleitschicht und zum Knochen hin
eine gleichfalls schmale mit dem Knochen verzahnte Zone des ver-
kalkten Knorpels bildet. Unterlegt wird dieser Knorpel von einer
breiten, massiven Kompakta mit kleinen Havers'schen Kanälen.
Die mit dem Kronbein artikulierende dorsale Fläche des
Strahlbeines und die sich im rechten Winkel nach distal anschlies-
-ocr page 63-
62
sende Gelenkfläche zum Hufbein wird von einem breiten Gelenk-
knorpel überzogen, der eine schmale Tangentialzone, eine breite
Radiärzone und eine schmale Zone des verkalkten Knorpels zeigt.
Auch diese Knorpelflächen werden von einer wechselnd breiten und
massiven Knochenplatte mit kleinen rundlichen Havers'schen Ka-
nälen unterlegt. Distal unter der mit dem Hufbein artikulierenden
Gelenkfläche finden sich mehr oder weniger tiefe Einbuchtungen,
in denen die Gefäße in das Strahlbein eintreten. Diese Gefäßbuch-
ten werden von Ausläufern der Gelenkkapsel ausgekleidet. Am
dachförmig überhängenden Rand der Sehnengleitfläche setzt sich
deren Faserknorpel in das Ligamentum phalangosesamoideum fort,
dessen Fasern aber auch an den Knochenbälkchen in der Umge-
bung der Gefäßkanäle inserieren.
An der proximalen Fläche mit weniger weiten, aber viel
zahlreicheren, Gefäßkanälen besteht eine breitere Kompakta, deren
innere Lagen recht häufig weite, zu Spongiosaräumen umgestaltete,
Havers'sche Kanäle aufweisen, so daß diese Kompakta ein auf-
geblättertes Aussehen annimmt. In den volaren Abschnitten und in
Fortsetzung des Faserknorpels der Sehnengleitfläche inserieren Fa-
serzüge der Strahlbeinfesselbeinbänder. Die Form der Spongiosa
wechselt recht erheblich. Gemeinsam ist stets die Hauptrichtung der
Knochenbälkchen, die etwa von der Mitte der Facies articularis diver-
gierend zur Facies flexoria verlaufen. Diese bald dickeren oder dün-
neren Bälkchen werden durch mehr oder weniger zahlreiche, quer-
verlaufende Bälkchen verbunden, so daß eine eng- oder weitmaschige
Spongiosa entsteht. Die Spongiosabälkchen werden im allgemeinen
von einschichtigen, zellarmen Osteoblastenbesätzen bedeckt, wobei
hin und wieder einzelne Abbauherde mit kleinen Osteoklasten und
faserig-zelliger Endostverbreiterung beobachtet werden können. In
den untersuchten Strahlbeinen fand sich nur noch Fettmark. Auf-
fallend war hierbei der große Gefäßreichtum des Knochenmarkes,
bei dem weitlumige Venen in größerer Anzahl als die Arterien
vorkamen.
3.5.4.2. Pathologische Histologie des Strahlbeines
In den untersuchten Strahlbeinen fanden sich zwei ne-
beneinander ablaufende Vorgänge, die einmal alle kompakten Ab-
schnitte gleichmäßig betrafen und zum anderen sich hauptsächlich
-ocr page 64-
63
Abb. 14
Exzentrische Atrophie der Kompakta durch Erweiterung
marknaher Havers'scher Kanäle. H.E. 3-fach.
in dem subchondralen Teil der Sehnengleitfläche auswirkten. Diese
Prozesse verliefen zwar nebeneinander, aber ihre Intensität ist recht
unterschiedlich und läßt keine Regelmäßigkeit in ihren Beziehun-
gen zueinander erkennen.
Die zuerst genannten Veränderungen bestanden in allen
Kompaktaabschnitten und führten zu deren exzentrischen Atrophie.
Dabei nimmt der Markraum des Strahlbeines an Ausdehnung zu,
indem sich marknahe Havers'sche Kanäle der Kompakta erweitern
und zu Fettmark enthaltenden Spongiosaräumen umwandeln (Abb.
14). Hierbei zeigen die marknahen, schon erweiterten, Havers'schen
Kanäle ein schmales, einschichtiges Endost, während die weiter
peripher angeordneten, noch in Erweiterung befindlichen, Havers'-
schen Kanäle eine geringgradige faserig-zellige Verbreiterung des
Endostes sowie hyperämische Kapillaren sehen lassen (Abb. 15).
Dieser Vorgang der exzentrischen Atrophie der Kompakta konnte
sich mitunter bis in die subchondralen Knochenschichten erstrecken
(Abb. 16). Von dieser weitgehenden Form der Atrophie war am
-ocr page 65-
64
Abb. 15
Erweiterung der Havers'schen Kanäle bei exzen-
trischer Atrophie der Kompakta mit geringgradig
faserig-zelliger Endostverbreiterung und hyperämi-
schen Kapillaren (akutes Stadium). H.E. 40-fach.
meisten die dorsale Fläche des Strahlbeines, die mit dem Hufgelenk
artikulierende Fläche und die mehr odei weniger deutlich ausgebil-
dete proximale Kante betroffen. Eine Beziehung zwischen dem Grad
der exzentrischen Atrophie und der Tiefe und Ausweitung der Ge-
fäßkanäle über dem Ligamentum phalangosesamoideum konnte
nicht festgestellt werden. Bei der in unterschiedlichen Graden aus-
gebildeten exzentrischen Atrophie der Kompakta fanden sich sowohl
dickere als auch dünnere Spongiosabälkchen mit zahlreichen oder
wenigen Querverbindungen, wobei neben herdförmig begrenzten
-ocr page 66-
65
Durch exzentrische Atrophie erweiterte Havers'sche
Kanäle in Gelenknähe. Zellarmut der Havers'schen
Kanäle spricht für Ruhestadium. H.E. 40-fach.
Abbauvorgängen mit faserig-zelliger Endostverbreiterung auch An-
bau von Knochengewebe vorkam.
In den untersuchten Strahlbeinen bestand das Knochen-
mark aus Fettgewebe. Dabei fiel in einzelnen Fällen eine deutliche
Hyperämie der zahlreichen Venen auf. Seltener bestand auch eine
kapilläre Hyperämie des Fettmarkes, die mitunter von einer ge-
ringgradigen perikapillären Zellvermehrung und serösen Durch-
tränkung des umgebenden Fettmarkes begleitet wurde (Abb. 17).
Der zweite, regelmäßig in allen Strahlbeinen beobach-
tete, Vorgang spielte sich vor allem in den subchondralen, kom-
-ocr page 67-
66
Abb. 17
Hyperämie und seröse Durchtränkung des Fettmarkes in der
Spongiosa. H.E. 100-fach.
Abb. 18
Exzentrische Atrophie der Kompakta und Erweiterung sub-
chondraler Havers'scher Kanäle. H.E. 3-fach.
-ocr page 68-
67
Abb. 19
Exzentrische Atrophie der Kompakta und stärker ausgeprägte
Erweiterung subchondraler Havers'scher Kanäle mit flacher
Einsenkung des Knorpels. H.E. 3-fach.
pakten Lagen des Knochens der Sehnengleitfläche ab. Dieser Vor-
gang beschränkte sich in den Anfangsstadien auf die mittleren Ab-
schnitte (Abb. 18) und breitete sich mit zunehmender Intensität
auch nach distal aus (Abb. 19). In den Anfangsstadien bestand
eine mäßige, buchtige, Erweiterung einzelner Havers'scher Kanäle
durch kleine Osteoklasten, wobei das Lumen der Havers'schen Ka-
näle hyperämische Kapillaren aufwies und eine faserig-zellige End-
ostverbreiterung, sowie eine Vermehrung der perikapillären Zellen
erkennbar waren (Abb. 20). Im weiteren Verlauf nahm die Erwei-
terung der Havers'schen Kanäle durch Knochenabbau zu, so daß
in den subchondralen Lagen des kompakten Knochens sich durch
Konfluenz erweiterter Havers'scher Kanäle größere Spalträume
entwickelten, die überwiegend parallel zur Oberfläche angeordnet
waren.
In den Fällen mit sehr stark ausgeprägtem osteoklasti-
schen Knochenabbau entstanden unregelmäßig buchtig begrenzte
-ocr page 69-
68
Abb. 20
Zellig-osteoklastischer Knochenabbau in subchon-
dralen Havers'schen Kanälen mit kapillärer Hyper-
ämie und Bildung eines zellreichen Fasergewebes.
H.E. 40-fach.
Hohlräume, die durch zellreiches Fasergewebe ausgefüllt wurden, in
dem sich hin und wieder abgelöste Knochenfragmente fanden.
Neben diesen Zeichen des fortschreitenden Umbaues
mit osteoklastischem Knochenabbau und Fasergewebsbildung traten
auch mehr oder weniger zur Ruhe gekommene Umbauscheinungen
auf. In diesen Fällen enthielten die spaltförmig erweiterten, zum Teil
auch konfluierenden, Havers'schen Kanäle keine Osteoklasten mehr.
Vielmehr fand sich eine die Knochenoberfläche des Havers'schen
Kanales abschließende mehr oder weniger breite, neugebildete
-ocr page 70-
69
Abb. 21
Zellig-osteoklastischer Knochenabbau in subchon-
dralen Havers'schen Kanälen mit Abbau des ver-
kalkten Knorpels und Neubildung des verkalkten
Knorpels im Bereich des abgebauten Knochengewe-
bes. Knorpelzellproliferation im darüberliegenden
Knorpel. H.E. 40-fach.
Knochenlamelle, die von einem schmalen, zellärmeren Endost be-
deckt wurde. Der Inhalt dieser Havers'schen Kanäle erschien zell-
ärmer und aufgelockerter, wobei zentral mitunter Fettzellen (Fett-
mark) vorkamen.
Mit Fortschreiten des Substanzverlustes im subchon-
dralen Knochengewebe traten im darüberliegenden Faserknorpel
Veränderungen auf, deren Grad von der Intensität des osteoklasti-
schen Knochenabbaues abhängig war. Erste Anzeichen von Knor-
-ocr page 71-
70
Abb. 22
Hochgradiger osteoklastischer Knochenabbau und
Fasergewebsbildung in subchondralen, konfluieren-
den Havcrs'schen Kanälen. H.E. 40-fach.
pelveränderungen fanden sich in der Zone des verkalkten Knorpels.
Diese bestanden in einem durch Osteoklasten hervorgerufenen Ab-
bau des verkalkten Knorpels ausgehend von den subchondralen
Havers'schen Kanälen (Abb. 21 + 22). Nahm der Abbau des ver-
kalkten Knorpels an Ausdehnung zu, so fanden sich Veränderungen
an den darüberliegenden Abschnitten des Faserknorpels. Erstes
Anzeichen dafür war eine Schwellung der Knorpelzellen unter der
Tangentialzone. Diese Vergrößerung der Knorpelzellen ging dann
in eine Proliferation der oberflächlichen Chondrozyten über (Abb.
23). Dabei konnte neben einer diffusen Knorpelzellproliferation auch
-ocr page 72-
71
Abb. 23
Beginnende Proliferation der Knorpelzellen in den
oberflächlichen Schichten des Faserknorpels bei
erweiterten Havers'schen Kanälen. H.E. 40-fach.
die Ausbildung von Brutkapseln beobachtet werden (Abb. 24). In
zweiter Linie trat dann eine Proliferation der Knorpelzellen am
Übergang des verkalkten in den Faserknorpel auf, wobei in diesem
Bereich die Brutkapselbildung weniger deutlich war. Erst verhält-
nismäßig spät begann dann die Knorpelzellprohferation in den
mittleren Abschnitten des Faserknorpels. Die Knorpelzellprohfera-
tion führte entweder zur Ausbildung einer Erhabenheit auf der
Oberfläche der Sehnengleitfläche oder aber die Proliferation des
Knorpels war nach innen gerichtet, wobei die durch den subchon-
dralen Knochenabbau entstandenen Hohlräume durch zapfenför-
-ocr page 73-
72
Abb. 24
Zellig-osteoklastische Erweiterung subchondraler Havers'scher
Kanäle mit Bildung eines zellreichen Fasergewebes. Deutlich
ausgeprägte Entwicklung von Brutkapseln im Faserknorpel.
H.E. 40-fach.
mige Vorwölbung des Knorpels unter Ausbildung einer mehrschich-
tigen neuen Verkalkungszone ausgefüllt wurden. Bei dieser Einsen-
kung des zellreichen Knorpels bestand im Bereich der Einsenkung
eine diffuse Knorpelzellproliferation, die am Übergang zum nor-
malen Faserknorpel eine ausgeprägte Brutkapselbildung zeigte
(Abb. 25). Diese Brutkapseln wurden von einem breiten Mantel
hyaliner Grundsubstanz umgeben, der die Fasern des Faserknorpels
auseinanderdrängte (Abb. 26). In einem Fall waren die oberfläch'
liehen Schichten (Tangentialzone) über dem herdförmigen Knor-
pelzellproliferat abgestorben.
In zwei Fällen wurde ein kraterförmiger Verlust des
Knorpels bis zur subchondralen Knochenlage beobachtet (Abb. 27
+ 28). Dabei fanden sich in einem Fall frischere Veränderungen,
die dadurch gekennzeichnet waren, daß die Defektränder am Fa-
serknorpel und am Knochen oberflächliche Nekrose und eine ge-
ringe Menge blutigen Detritus aufwiesen. Dieser Herd wurde am
-ocr page 74-
73
Abb. 25
Nach osteoklastischem Abbau des Knochens und
des verkalkten Knorpels, der von den subchon-
dralen Havers'schen Kanälen ausgeht, Ausfüllung
der Defekte durch Knorpelproliferate. In den ober-
flächlichen Lagen Brutkapselbildung. H.E. 100-fach.
Übergang zum normalen Faserknorpel durch zahlreiche Brutkapseln
begrenzt. In dem anderen, älteren, Fall wurde der kraterförmige
Defekt durch zellreiches Fasergewebe abgeschlossen, das von dem
faserig-zelligem Inhalt der angrenzenden Havers'schen Kanäle ge-
bildet wurde. Dabei traten am angrenzenden Knochengewebe ver-
mehrt Anbau- und Abbauerscheinungen auf.
Weiterhin wurden drei Fällen untersucht, bei denen die
Veränderungen ausgedehnter waren und sich auch bis zum distalen
-ocr page 75-
74
Abb. 26
Verdrängung der Fasern des Faserknorpels durch
Brutkapseln, die von hyaliner Grundsubstanz um-
geben werden. H.E. 100-fach.
Rand erstreckten. Die Defekte im Faserknorpel hatten größeren
Umfang. In einem Fall war die Oberfläche vom Faserknorpel ent-
blößt, wobei die Knochenoberfläche zentral Nekrose und in den
Randgebieten des Defektes flache Regenerate des Faserknorpels
zeigte, die in wallförmige Bezirke mit diffuser Knorpelzellprolifera-
tion übergingen (Abb. 29). Diese Abschnitte waren wiederum von
einer Zone mit Brutkapselbildung umgeben. In dem zweiten Fall
fand sich ein ähnliches Bild, nur das hier im Zentrum des Defektes
die Knochenoberfläche von einem sehr schmalen, abgestorbenen
Knorpel bedeckt wurde. Beim dritten Fall war die Oberfläche des
-ocr page 76-
75
Abb. 27
Kraterförmiger Knorpeldefekt, der durch zellreiches Faser-
gewebe ausgekleidet wird. Brutkapselbildung in den Rand-
bezirken und zellig-osteoklastischer Abbau subchondralen
Knochengewebes und des verkalkten Knorpels. H.E. 40-fach.
Abb. 28
Randzone einer seichten Knorpeleinziehung, die zentralwärts
eine Zellstruktur nicht mehr erkennen läßt und durch lebhafte
Knorpelzellproliferation begrenzt wird. Zellig-osteoklastische
Erweiterung der darunterliegenden Havers'schen Kanäle.
H.E. 40-fach.
-ocr page 77-
76
Abb. 29
v                           i                  •■                          V».
Randzone des Knorpeldefektes mit Knorpelzellproliferation
am Übergang zum intakten Faserknorpel und Nekrose des
verdünnten Knorpels im Defekt. In den subchondralen er-
weiterten Havers'schen Kanälen Fasergewebe und Knochen-
neubildung. H.E. 40-fach.
Abb. 30
Verwachsung der Hufbeinbeugesehne mit der vom Knorpel
entblößten Sehnengleitfläche des Strahlbeines. H.E. 3-fach.
-ocr page 78-
77
Abb. 31
Verwachsung der Hufbeinbeugesehne mit dem im
Knorpeldefekt befindlichen zellreichen Fasergewebe
und mit dem Randwulst des Faserknorpels. Brut-
kapseln im Randwulst. H.E. 40-fach.
Knochens im Knorpeldefekt von einer Lage geordneten, zellreichen,
kollagenen Fasergewebes bedeckt, das ohne deutliche Grenze mit
der Hufbeinbeugesehne verwachsen war (Abb. 30 + 31). An der
Peripherie des Defektes zeigte der Faserknorpel eine deutliche
Randwulstbildung mit Knorpelzellproliferation und Brutkapselbil-
düng.
Fanden sich in den Fällen mit geringgradigeren Ver-
änderungen im Spongiosa-Kompaktaverhältnis Anzeichen von Um-
bauerscheinungen in Form der exzentrischen Atrophie der Korn-
-ocr page 79-
78
Sklerose der Spongiosa und Eburnisation der Kompakta bei
Ausbildung einer vom Knorpel entblößten Schlifffläche an der
Sehnengleitfläche. H.E. 3-fach.
Abb. 33
Sklerosierung der Spongiosa durch hochgradigen Knochen-
abbau mit zellreichen Osteoblastenbesätzen. H.E. 100-fach.
-ocr page 80-
79
Abb. 34
Von abgestorbenen Knorpel- und Knochenteilchen bedeckte
und vom Faserknorpel entblößte Schlifffläche. Am Rand
Regenerationsversuch des Faserknorpels. In der eburnisierten
subciiondralen Kompakta nur noch einzelne weite Havers'sche
Kanäle mit Hyperämie und Blutungen. H.E. 40-fach.
pakta und des Ab- und Anbaues an den Spongiosabälkchen, die
nicht in allen Fällen in ihrer Intensität der Schwere der Verände-
rungen in der distalen Fläche des Strahlbeines entsprachen, so
konnte in den zuletzt beschriebenen drei Fällen eine hochgradige
Zubildung von Knochengewebe gesehen werden. Diese vermehrte
Knochenneubildung führte in der Spongiosa zu einer Sklerosierung
(Abb. 32, 33, 34) und in der Kompakta zu einer Eburnisation, wobei
die ursprünglich osteoklastisch erweitert gewesenen Havers'schen
Kanäle in der subchondralen Zone der distalen Fläche zumeist eine
hochgradige Einengung ihres Lumens zeigten. Dabei fanden sich im
Bereich der Schliffflächen nur noch einzelne weite Havers'sche
Kanäle.
-ocr page 81-
80
3.6. Diskussion der makroskopischen und der histo-
pathologischen Befunde
Unabhängig von den verschiedenen Formen der an der
Sehnengleitfläche sichtbaren pathologischen Merkmale ist festzu-
stellen, daß der Krankheitsvorgang sich beinahe ausnahmslos in der
distalen Hälfte abspielt. Er kann nur auf das Zentrum lokalisiert
sein oder aber sich zwischen dem Margo ligamenti und der Mitte der
Facies flexoria befinden, dort wo die kammförmige Verdickung des
Strahlbeines ihren Scheitelpunkt erreicht.
Als frühestes Merkmal tritt eine Farbveränderung der
Knorpellage von bläulich-weiß nach einem hellen gelb-braunen Ton
ein, wie sie auch von Westhues (1938) und Wilkinson (1950) be-
schrieben wurde. Die Verfärbung breitet sich nicht über die gesamte
Fläche aus, sondern ist auf verschieden große und unregelmäßig
geformte Flecke begrenzt. Sie wird von Wilkinson (1950) einer
Verdünnung der Knorpellage zugeschrieben, wodurch die subchon-
dralen Knochenpartien hindurchscheinen sollen. Die dunkleren Be-
zirke liegen meist auch ein wenig unter dem Oberflächenniveau der
unveränderten Knorpelpartien. Diese geringen Einsenkungen zeich-
nen sich an der gegenüberliegenden Sehnenoberfläche kongruent-
flächig ab und werden dort von Westhues (1938) als Bügeldellen
bezeichnet.
Die farbliche Übereinstimmung der an der Strahlbein-
und an der Sehnenfläche vorhandenen Bezirke dürfte auf einer
Änderung des Brechungsindexes des Lichtes beruhen, deren Ur-
sache wir nicht nachgegangen sind. Keinesfalls handelt es sich um
ausgetretene Blutfarbstoffe, wie Oxspring (1935) annimmt, da sie
im histologischen Bild nicht nachzuweisen waren.
Westhues (1938) hat die Sehnenverfärbung besonders
hervorgehoben, um auf sie als die primären Veränderungen hinzu-
weisen. An unserem Sektionsmaterial fanden wir sowohl am Strahl-
bein und an der Sehne den Farbumschlag, zuweilen auch an der
Strahlbeinfläche allein, aber niemals nur an der Sehne, worin sich
unsere Ermittlungen mit denen von Oxspring (1935) decken.
In dem Verlust der homogenen bläulichen Farbe sieht
Westhues (1938) die geringste Abnutzungsform an der Podotroch-
lea. Bei fortschreitender Entwicklung breiten sich die Verfärbungs-
-ocr page 82-
81
herde aus und nehmen an Intensität zu, bis sie ein schmutziges,
grau-braunes Aussehen erlangen. Zugleich findet man dann gewöhn-
lich eine Erosion der Knorpeloberfläche, die durch den Wechsel von
punktförmigen Erhebungen mit großflächigerem Knorpelschwund
entsteht. Während man diese früher als Kalkablagerungen (Wil-
liams,
1899) oder auch als oberflächliche Knorpelabrisse (Wilkin-
son,
1950) ansah, rechnen wir diese Erosionen zu den Abbau- und
Umbauvorgängen, die schließlich zu einem gänzlichen Verlust der
Knorpelschicht führen können.
An der dem Strahlbein zugekehrten Fläche der tiefen
Beugesehne erhoben wir die gleichen Befunde, wie sie durch West-
hues
(1938) beschrieben wurden. Vermutlich durch Schwund der
Zwischensubstanz kommt es zur Demaskierung von Sehnenfasern,
wodurch einzelne Sehnenbündel erkennbar werden. Manchmal be-
stehen schon kleinere Sehneneinriße.
Als hochgradige Abnutzungserscheinungen präsentieren
sich an der Facies flexoria des Strahlbeines querovale oder rundliche
Knorpeldefekte, die in ihrer Ausdehnung Bohnengröße erreichen
können. Der Boden der Knorpelusuren besitzt eine grau-braune
Farbe, ihre Ränder sind ziemlich scharf abgesetzt. In den meisten
zu dieser Gruppe gehörenden Fällen fanden wir den Strahlbein-
defekt jedoch mit Sehnengewebe des Hufbeinbeugers verwachsen.
An der Beugesehne sieht man neben dieser innigen Adhäsion strei-
fige Auffaserungen von oberflächlich liegenden Sehnenfibrillen, die
sich stets auf den in der Bursa liegenden Sehnenabschnitt be-
schränkten und sich darüberhinaus nicht verfolgen ließen. Die
Sehne erhält dadurch ein aufgerauhtes, schmutzig-braunes Aus-
sehen. Nach den Angaben von Westhues (1938) treten diese stär-
keren Abnutzungsgrade bei über 9 Jahre alten Pferden auf, wohin-
gegen sie an unserem Sektionsmaterial bereits vom achten Lebens-
jahr an festzustellen waren.
In der Bursawand zeigen sich gelegentlich Blutungen.
In fortgeschrittenen Krankheitsfällen fanden wir manchmal im dor-
salen Schleimbeutelgewölbe vertikal liegende Bindegewebsspangen.
Im übrigen ergaben sich keine auffallenden Befunde. Die Synovia-
menge steht im umgekehrten Verhältnis zum Grad der Veränderun-
gen am Strahlbein und an der Sehne. Sobald die Sehne mit der
-ocr page 83-
82
Strahlbeingleitfläche verwachsen war, machten die übrigen Ab-
schnitte einen trockenen, glanzlosen Eindruck.
In Übereinstimmung mit den obengenannten Autoren
sahen auch wir merkwürdigerweise keinerlei Krankheitsmerkmale
am Gelenkknorpel des Strahlbeines. Einige orientierende, vor der
Tötung vorgenommene, Untersuchungen über die Zusammensetzung
der Hufgelenkssynovia wiesen erwartungsgemäß aus, daß ihre Er-
gebnisse nach der durch Kersjes (1963) vorgenommenen Enteilung
in der Gruppe I unterzubringen sind. Das bedeutet keine oder nur
geringe Veränderungen in den Eigenschaften und in der Zusam-
mensetzung der Gelenkflüssigkeit. Hierbei wurde auf Farbe und
Reinheit, Gerinnungsvermögen, Anzahl Blutzellen, Zucker- und Ei-
weißgehalt, Eiweißspektrum, relative Viskosität, Art des Muzin-
präzipitates und Gehalt an Bilirubin geachtet.
Histologische Untersuchungsergebnisse über Veränder-
ungen am Strahlbein bei der Podotrochlitis chronica finden sich im
Schrifttum nur selten. Die älteren Arbeiten von Smith (1886) und
Bossi (1906) waren teilweise nur in Kurzreferaten, nicht im Origi-
nal, zugänglich.
In neuerer Zeit haben Westhues (1938) und Wilkinson
(1950) das histologische Bild der erkrankten Podotrochlea beschrie-
ben und aus den jeweiligen Befunden den Versuch einer pathogene-
tischen Klärung unternommen. Sie berichten hauptsächlich über
Veränderungen, die sie am Knorpellager der Sehnengleitfläche und
an der Beugesehne fanden. Diese Veränderungen wurden von ihnen
als der primäre Prozeß angesehen, der die im knöchernen Teil des
Strahlbeines aultretenden Vorgänge nach sich zog. Da die Ver-
änderungen in der Knochenschicht des Strahlbeines nicht eingehend
beschrieben worden sind, lassen sich die Befunde von Westhues
(1938) und Wilkinson (1950) nur in beschränktem Umfang zu
einem Vergleich mit unseren Untersuchnngsergebnissen heranziehen.
Entsprechend unseren mikroskopischen Befunden lie-
gen innerhalb des knöchernen Anteils des Strahlbeines die am stärk-
sten hervorstehenden Krankheitsabläufe in den subchondralen Kom-
paktalagen der Sehnengleitfläche. Außerdem fand sich gleichmäßig
in allen Abschnitten der Strahlbeinkompakta eine exzentrische Atro-
phie, deren Abhängigkeit vom Grad der Hufrollenerkrankung und
von den subchondralen Veränderungen nicht zu erbringen war.
Demnach bleibt lediglich zu bemerken, daß die exzentrische Atro-
-ocr page 84-
83
phie der Kompakta zum pathologisch-anatomischen Bild der Podo-
trochlitis gehören kann oder auch als ein an diese Krankheit nicht
gebundener Alterungsprozeß anzusehen ist, den Bossi (1906) als
senile Atrophie des Strahlbeines bezeichnete.
Die exzentrische Atrophie entsteht durch eine Erweis
terung marknaher Havers'scher Kanäle, die sich zu Fettmark ent-
haltenden Spongiosaräumen umwandeln und dadurch den Gesamt-
markraum des Strahlbeines vergrößern. Am stärksten ausgeprägt
und manchmal bis in die subchondralen Lagen reichend findet sie
sich an der Seite der Facies flexoria, unter der Facies articularis
und zum Margo liber hin.
Das aus Fettgewebe bestehende Knochenmark enthielt
in einzelnen Fällen zahlreiche hyperämische Venen, viel seltener
auch eine kapilläre Hyperämie mit seröser Durchtränkung des Fett-
markes um die Kapillaren.
In allen untersuchten Strahlbeinen fand sich ein zweiter,
regelmäßig nachweisbarer Vorgang, der vorwiegend in den sub-
chondralen Lagen des Sehnengleitlagers anzutreffen war und der
sich als geringgradigste Veränderung in Form ungleichmäßig, buch-
tig erweiterter Havers'scher Kanäle äußerte. Die durch Osteoklasie
sich vergrößernden Havers'schen Kanäle gehen ineinander über
und bilden dadurch spaltförmige, parallel zur Knorpeloberfläche
liegende Knochendefekte, die sich durch ihre Form von den bei der
exzentrischen Atrophie entstehenden rundlichen Hohlräumen unter-
scheiden. Abhängig von der Aktivität der als Zeichen eines Um-
bauprozesses anzusprechenden Veränderungen wird in den erwei-
terten subchondralen Havers'schen Kanälen ein mehr oder weniger
zellreiches Fasergewebe angetroffen.
Erst bei einer Weiterentwicklung des subchondralen
Knochenschwundes treten Veränderungen am darüberliegenden
Knorpel der Sehnengleitfläche auf, deren Grad von der Quantität
des Knochenabbaues abhängt.
Zunächst vergrößern sich die unter der Tangentialzone
liegenden Knorpelzellen und beginnen zu proliferieren, wobei teil-
weise Brutkapseln gebildet werden. Dann beginnt eine Knorpel-
zellproliferation am Übergang des verkalkten in den Faserknorpel
und noch später in den mittleren Abschnitten des Faserknorpels.
Die Zunahme der Knorpelzellen kann zu einer flachen
Wulstbildung der Knorpelschicht führen oder bei einer nach innen
-ocr page 85-
«4
gerichteten Proliferation die durch den Abbau im Knochen und ver-
kalktem Knorpel entstandenen Hohlräume zapfenförmig ausfüllen,
unter Entwicklung einer neuen mehrschichtigen Verkalkungszone.
Die von Westhues (1938) hervorgehobene und eben-
falls von Wilkinson (1950) erwähnte Zellnekrose in den oberfläch-
lichen Knorpellagen der Tangentialzone betrifft nach unseren Un-
tersuchungen erst ein späteres Stadium der Umbauvorgänge am
Strahlbein. Diese Knorpelnekrosen können sich bis zum verkalkten
Knorpel in die Tiefe erstrecken. Dabei enstehen Usuren im Sehnen-
gleitlager, aus denen sich Schliffflächen oder Verwachsungen mit
der Beugesehne entwickeln können. Bei den Fällen mit hochgra-
digen Veränderungen am Sehnengleitlager kann eine gesteigerte
Knochenneubildung beobachtet werden, die zur Einengung der
Havers'schen Kanäle, zur Eburnisierung der Kompakta und durch
Verbreiterung der Knochenbälkchen zur Sklerosierung der Spon-
giosa führt.
Zusammenfassend wäre festzustellen, daß sich durch
die histologischen Untersuchungen die pathogenetischen Vorgänge
am Strahlbein im Verlauf der chronischen Podotrochlitis haben ab-
klären lassen. Die Auswahl der zur Untersuchung verwendeten
Strahlbeine ermöglichte es, einen Einblick in die ersten Stadien der
Erkrankung zu gewinnen und von dort aus die morphologischen
Umwandlungen im Knochengewebe mit Fortschreiten des Krank-
heitprozesses zu folgen.
Die Stellung der exzentrischen Atrophie der Kompakta
im Krankheitsgeschehen, die von Bossi (1906) als eine senile Atro-
phie angesehen wurde, erscheint uns noch nicht gesichert. Sie könnte
als Einleitung für die übrigen bei der Podotrochlitis auftretenden
Krankheitsmerkmale gelten, besonders wenn sie schon bei noch
nicht ausgewachsenen Tieren auftritt. Damit soll ihr aber ein von
der Podotrochlitis unabhängiges Auftreten in höherem Lebensalter
nicht abgesprochen werden.
Die pathologische Entwicklung am Strahlbeinknochen
führt über eine Erweiterung der subchondralen Havers'schen Ka-
näle im Bereich der Sehnengleitfläche zu einer Unterminierung des
Knorpellagers, ehe an diesem entsprechende Reaktionen auftreten.
Als Endstadium zeigt sich ein Verlust der Knorpelschicht, die durch
ein Fasergewebe ersetzt wird, das für eine Verwachsung zwischen
der Hufbeinbeugesehne und der eburnisierten Kompakta sorgt.
-ocr page 86-
85
4. RÖNTGENPATHOLOGIE DER
PODOTROCHLITIS CHRONICA
4.1.     Material
Von den zur Sektion gekommenen 104 Patienten wurden
die Strahlbeine beider Vorderextremitäten und in 6 Fällen auch der
Hinterextremitäten im nichtmazerierten Zustand der röntgenolo-
gischen Untersuchung unterzogen. An den Strahlbeinen verblie-
ben kurze Stücke der Beugesehne, deren unterschiedliche Länge zur
Seitenbestimmung diente.
4.2.     Technik
U ter Kennzeichnung der Präparate erfolgte die An-
fertigung der Röntgenbilder auf Ilford- und später auf Ferrania-
Sinofilm ohne Verstärkungsfolien. Bei einer Röhrenspannung von
60 kV betrug die Belichtungszeit 0,06 sec, der Abstand zwischen
Objekt und Röhre 100 cm.
Es wurden immer beide oder gegebenenfalls alle vier
Strahlbeine auf einem Film fotografiert, um die Beurteilung der
Strahlbeinbilder untereinander zu erleichtern. Durch die stets glei-
chen Aufnahmebedingungen und Entwicklungszeiten erzielten wir
eine untereinander vergleichbare Bildqualität.
4.3.     Untersuchungsbefunde
4.3.1. Normale Röntgenanatomie des Strahlbeines
Wie eingangs bei der anatomischen Besprechung des
Strahlbeines schon erwähnt, sind erhebliche Größen- und Form-
unterschiede festzustellen, die rassen- und altersmäßig bedingt sind.
Mit dem Abschluß des Skelettwachstums erhält auch das Strahlbein
seine endgültige Größe. Variationen in der Strahlbeinform ent-
-ocr page 87-
86
stehen durch Formveränderungen am Margo liber und an den Sei-
tenenden. Neben einem horizontal verlaufenden Dorsalrand beste-
hen auch sehr gering konkav und konvex gebogene. Der distale
Rand, Margo ligamenti, steigt zu seinen Enden hin an, wobei dieser
aufsteigende Teil zuweilen noch eine sanft buchtige Einziehung auf-
weist, die dem Strahlbein dann die Ähnlichkeit von Flügelschwingen
verleiht. Das Zusammentreffen der proximalen und distalen Ränder
geschieht an den Seitenenden in leicht abgerundeter Form.
Über die gesamte Strahlbeinfläche stellt sich eine Struk-
tur der Knochenbälkchen deutlich dar, solange die Kompaktalagen
aus einer gleichmäßigen Schicht besteht. Durch den dickeren Mit-
telabschnitt leidet die Knochenzeichnung nur unwesentlich (Abb.
35).
Abb. 35
Röntgenbild eines Strahlbeinpräparates. Vereinzelte Ernährungs-
kanäle am Margo ligamenti sichtbar.
Die Knochenstruktur besitzt in den Seitenflächen und
von dort entlang der Ränder zentralwärts ausstrahlend ein unregel-
mäßig gelagertes, kleinblasiges Aussehen. Dann ordnen sich die
Bälkchen unter Bildung von mehr oder weniger länglichen Waben,
die sich in Richtung auf die Mitte des Unterrandes strecken und ihn
in schräger Lage treffen. Im proximalen Teil besitzen die durch
Knochenbälkchen gebildeten Vakuolen keine konstante Form.
Die in den Knochen ziehenden Gefäßbahnen werden,
sofern man ihren röntgenologischen Nachweis nicht bereits zu den
-ocr page 88-
87
pathologischen Abweichungen rechnet, am Margo ligamenti als
schmale, den Film intensiver schwärzende Streifen sichtbar. Sie
liegen rechtwinklig zum Rand und bleiben auch in ihm lokalisiert.
Ein Unterschied in der Strahlbeinstruktur zwischen
Vorder- und Hinterbein bestand nicht.
4.3.2. Pathologische Röntgenanatomie des Strahlbeines
Die bei der Podotrochlitis auftretenden und am Strahl-
beinpräparat röntgenologisch nachweisbaren Veränderungen be-
ziehen sich nur auf den knöchernen Teil, weil die umgebenden
Knorpelschichten als solche nicht darstellbar sind.
Die geringsten Röntgensymptome (Gruppe 1) betreffen
ein Sichtbarwerden vereinzelter Kanälchen. Diese dringen zunächst
nur vom distalen Rand in das Strahlbeininnere ein. Ihre Anzahl ist
anfänglich auf höchstens vier beschränkt und ihre Länge beträgt
nur einige Millimeter. Die Weite der Kanäle kann bei breiter Basis
konisch auslaufen, eine gleichmäßig schmale Form besitzen oder
als halbrunde Einbuchtung vorliegen. In der Regel treten in diesem
Krankheitsstadium keine strukturellen Abweichungen in den um-
gebenden Knochenbälkchen auf.
Sobald die erweiterten Gefäßbahnen um ein geringes
tiefer im Strahlbein zu verfolgen sind, können sie von einer struk-
turärmeren Zone strahlenundurchlässigeren Gewebes umgeben
Abb. 36
Mäßig erweiterte Foramina nutritiae umgeben von verdichtetem
Knochengewebe.
-ocr page 89-
88
werden, wodurch sich der Kontrast zwischen einem Ernährungs-
kanal und seiner Umgebung noch erhöht (Abb. 36). Diese Beob-
achtung war allerdings nur an wenigen Fällen unseres Materials
festzustellen.
Zu den mittelgradig veränderten Strahlbeinen (Gruppe
2) rechnen wir die Fälle, bei denen die Zahl erweiterter und da-
durch sichtbarer, vom distalen Rand eindringender Gefäßbahnen
zunimmt, so daß sie eine Anzahl von zehn und mehr erreichen
können. Mit der zahlenmäßigen Erhöhung geht auch eine Aus-
weitung und Verlängerung der Kanäle einher (Abb. 37). Ihr Er-
scheinungsbild wechselt. Neben schlanken, unregelmäßig weiten
Aufhellungsstreifen liegen auch endständig kugelig oder pilzförmig
erweiterte vor, die sich höchstens bis zur Mitte des Strahlbeines
ausdehnen. Ihre Position ist bezogen auf den distalen Strahlbein-
rand weitgehend rechtwinklig, auch dann, wenn sie sich bereits am
aufsteigenden, zu den Seitenenden führenden, Teil befinden.
Abb. 37
Zunahme in Anzahl und Erweiterung der Ernährungskanäle.
Als mehr linienförmige Gebilde können in diesem Sta-
dium auch vom proximalen Strahlbeinrand eindringende Streifen
geringeren Strahlenabsorptionsvermögens anzutreffen sein, die nur
in ihrem Verlauf mit den von distal aufsteigenden übereinstimmen,
sonst aber wenig Neigung zu weiterer Progressivität besitzen
(Abb. 38).
-ocr page 90-
89
Abb. 38
Neben stark erweiterten und tief eindringenden Ernährungskanälen
im Bereich des Margo ligamenti vereinzelte schmale Kanäle im
Margo liber und Exostosenbildung.
Außer diesen an Knochengewebe verarmten Bahnen
kann man Knochenneubildungen finden, die sich dem Margo liber
in meistens glatter und verschieden dicker Schicht anlagern. Am
unteren Rand trifft man sie dagegen auch in gebuchteten Formen
an, während sie in wenigen Fällen an den Seitenenden vorliegen
und diese dadurch spornartig verlängern.
Die bisher beschriebenen röntgenologischen Merkmale
geringer und mittelgradiger Veränderungen ließen sich gelegent-
lich auch an Strahlbeinen der Hinterextremität ermitteln, ohne daß
diese Tiere Lahmheitserscheinungen an der Hinterhand aufwiesen.
Die hier vorgenommene graduelle Einteilung des kno-
chenpathologischen Röntgenbildes sollte nicht zu starr aufgefaßt
werden, weil fliessende Übergänge das Schema häufiger durch-
brechen und das subjektive Beurteilungsvermögen de Rangordnung
bestimmt.
So verhält es sich auch mit den zur dritten Gruppe ge-
hörenden Fällen, die als die hochgradigen Formen anzusprechen
sind. Hier sehen wir die weitlumigen Ernährungskanäle, wie sie
auch für die mittelgradigen Formen typisch sind, und obendrein
einen Herd starker Strahlendurchlässigkeit. Er liegt gewöhnlich im
Zentrum des Knochens, besitzt eine kreisrunde bis ovale Form und
kann die Größe einer Haselnuß annehmen. Sobald dieser Bezirk
-ocr page 91-
90
weiträumigen Knochenschwundes einen intensiven Schatten auf dem
Röntgenbild hinterläßt, ist in seiner weiteren Umgebung auch die
Struktur der Knochenbälkchen verlorengegangen (Abb. 39). An
ihre Stelle tritt eine stärkere Verdichtung des Knochengewebes von
amorphen Aussehen. Bemerkenswert dürften in derartigen Fällen
auch die eingekerbten und stärker entwickelten Knochenneubildun-
gen entlang des proximalen Strahlbeinrandes sein, die in den Fällen
der Gruppe 2 von glatter Kontur waren. Weiterhin wäre auch das
Verhalten der Randexostosen bei wahrscheinlich sehr lange beste-
hender Erkrankung erwähnenswert. Sie werden allmählich in das
Strahlbein inkorporiert, nehmen dessen strukturellen Aufbau an und
unterliegen wiederum den gleichen Um- und Abbauvorgängen eben-
so wie das Strahlbein selbst.
Abb. 39
Hochgradig verändertes Strahlbein durch zentral liegenden Kno-
chenschwund, der von verdichtetem Knochengewebe umgeben ist.
Vergleichsweise standen uns zwei Strahlbeine von Pa-
tienten mit einer septischen Bursitis podotrochlearis zur Verfügung.
Nach einem Nageltritt hatte die Bursaphlegmone auf das Sehnen-
gleitlager des Strahlbeines übergegriffen und zu einer Zerstörung
der Knorpellage sowie der oberflächlichen Knochenschicht geführt
(Abb. 12). Diese akut verlaufende Gewebsnekrose unterscheidet sich
im Röntgenbild grundsätzlich von den chronischen, aseptischen Vor-
gängen. Die Aufhellungszonen als Zeichen eines Knochenschwun-
des in der Kompakta liegen diffus über die gesamte Strahlbein-
-ocr page 92-
91
fläche verbreitet und sich nicht nur auf das Zentrum des Knochens
beschränkt. Dadurch bekommt der Knochen ein wolkiges Aussehen.
Die Maserung der Spongiosabälkchen entspricht dem normalen
morphologischen Bild.
4.3.3. Diskussion der Untersuchungsbefunde
Bei der Beschreibung der röntgenologischen Verände-
rungen haben wir bewußt Ausdrücke aus dem Sprachgebrauch
des Pathologen und des Klinikers vermieden (wie z.B. Podotroch-
lose, Ostitis), weil eine abweichende Röntgendarstellung des Kno-
chengewebes noch keine mit solchen Begriffen zu bezeichnende
Diagnose rechtfertigt.
Unsere Beobachtungen über die Knochenveränderungen
des Strahlbeines im Röntgenbild decken sich im Wesentlichen mit
den von Olsson (1954) mitgeteilten Befunden. Der schwedische
Untersucher geht von der Voraussetzung aus, daß die ins Strahl-
bein eindringenden rarefizierenden Bahnen zugleich und in jedem
Fall Kanäle für die Aufnahme von Blutgefäßen bilden, was jedoch
aus den Röntgenbildern nicht ohne weiteres abzuleiten ist. Er
schließt dann auch aus der Zunahme der Kanäle auf eine ver-
mehrte Vaskularisation des Strahlbeines, die ihrerseits wiederum als
Voraussetzung für das Entstehen "kariöser" Herde dienen muß.
Die schon von Jones (1938) aufgeworfene Frage, in der Zirkula-
tionsstörungen innerhalb des Strahlbeines als maßgeblicher Faktor
vermutet werden, läßt sich aus den röntgenologischen Wahrneh-
mungen im Knochenpräparat nicht beantworten.
Wohl sahen wir gelegentlich an in transversaler Rich-
tung zerlegten Strahlbeinen nach Auffüllung der Zehenarterien mit
einem Röntgenkontrastmittel kleine Arterienverzweigungen inner-
halb der vom Margo ligamenti in das Strahlbein eindringenden
Zonen des Knochenschwundes (Abb. 40). Bei den histologischen
Untersuchungen stießen wir in den Bereichen der sogenannten Er-
nährungskanäle allerdings nicht auf eine besonders ausgeprägte
Vaskularisation, woraus eine gewisse Diskrepanz in der Interpreta-
tion röntgenologischer Bilder und der histologischen Ergebnisse zu
bestehen scheint. Eine endgültige Klärung der Theorie von Olsson
(1954) bedarf noch eingehenderer Untersuchungen über das Ver-
-ocr page 93-
92
halten des Arteriennetzes innerhalb des Strahlbeinknochens im Ver-
lauf der Hufrollenerkrankung.
Abb. 40
Abb. 41
Durch ein Kontrastmittel dargestellte Arterie, die vom Margo liga-
menti in den Spongiosateil des Strahlbeines eindringt. Unterschied-
lich stark ausgeprägte pathologische Prozesse an der Facies flexoria,
(natürliche Grösse).
ljEjeJ
Verschiedene Stadien eines umschriebenen Knochenschwundes im
Bereich der Facies flexoria (natürliche Grösse).
Spiegelt man die bei der Podotrochlitis röntgenologisch
anweisbaren Abweichungen der Knochenstruktur an den mikro-
skopischen Befunden der Knochenschnitte, dann sind die Erweite-
rung und die Vertiefung der Ernährungskanäle als Knochenverlust
infolge eines aktiven osteoklastischen Abbaues und die sie umgeben-
den Verdichtungen als verstärkter Anbau von Knochengewebe auf-
zufassen. Beide Reaktionen entspringen ein und desselben Einflus-
ses der über das Lig. phalangosesamoideum übertragenen Zugbe-
-ocr page 94-
93
lastungen. Die in der kompakten Platte des Sehnengleitlagers be-
reits im Frühstadium der Erkrankung entstehende Erweiterung der
Havers'schen Kanäle läßt sich röntgenologisch zu diesem Zeitpunkt
noch nicht erfassen. Erst wenn der Kompaktaverlust größeren Um-
fang angenommen und die Knochenplatte weiträumig ausgehöhlt
hat, gelingt ihr Röntgennachweis durch die Anwesenheit umschrie-
bener Aufhellungsherde (Abb. 41). Dieser Prozeß wird vom Kli-
niker als osteoporotischer Herd bezeichnet. Er steht entwicklungs-
mäßig mit den Ernährungskanälen nur in mittelbarer Beziehung.
Jones (1938) teilt in einer anderen Publikation die Po-
dotrochlitis röntgenologisch in zwei Typen ein, nämlich in den osteo-
klastischen und den osteoblastischen. Im ersten überwiegt die Kno-
chendestruktion durch Rarefizierung, der andere ist durch Abla-
gerung neuen Knochengewebes an die Peripherie des Strahlbeines
charakterisiert. Aus 50 durch Sektionen und durch Röntgenunter-
suchungen belegten Fällen wurde abgeleitet, daß bei einer geringen
bis mäßigen intermittierenden Lahmheit der osteoblastische Typ
dominiert, während beim erstmaligen Auftreten einer Lahmheit stets
der osteoklastische Typ angetroffen wird. Diese Ansicht meinen
wir, zumindest in einer solchen Formulierung, nicht vertreten zu
können. Gewiß stellten wir an unserem Material auch osteoklas-
tische und osteoblastische Vorgänge fest. Erstere nehmen aber
während des über Jahre andauernden Krankheitsverlaufes an Inten-
sität zu und sind in allen Stadien der Erkrankung am Knochenprä-
parat nachweisbar. Diese Kontinuität trifft dagegen für die rand-
ständigen Knochenneubildungen nicht zu. Jones' Folgerung, den
Grad der Lahmheit mit seiner Typeneinteilung in Verbindung zu
bringen, bleibt dann auch unverständlich.
Bringen wir nun die Resultate der Röntgenuntersuchung
in Beziehung zu den autoptischen und den histologischen Befunden,
so können die am Strahlbein und an der Hufbeinbeugesehne sich
abwickelnden Erscheinungen, die aus funktionellen Gründen als ein
zusammenhängender Komplex betrachtet werden müssen, in folgen-
dem Schema untergebracht werden.
-ocr page 95-
94
Pathologisch-anatomische Wahrnemunyen an der Hufrolle im Ver-
lauf der chronischen PodotrochJitis
Strahlbein                                                       Hufbeinbeugesehne
Exzentrische Atrophie der Kompakta
l
Subchondrale Erweiterung der Havers'-
schen Kanäle;
Sichtbarwerden rarefizierender Bahnen
im Margo ligamenti
i
Verfärbungen in der Knorpellage der         __^. Kongruentfläche Schattierung in
Facies flexoria;                                                        der oberflächlichen Sehnenschicht
Zunahme der Osteoklasie
i
Aufrauhung der Knorpelbekleidung; tie- —> Demaskierung einzelner Sehnen-
feres Eindringen der rarefizierenden Ka-            bündel
näle; Randexostosen; reaktive Knorpel-
zellproliferation
Stärkere Knorpelerosionen                            •*— Abriß einzelner Sehnenfibrillen
und Braunfärbung der Sehnen-
oberfläche;
y1^ Verminderung der Synovia
Knorpeldefekt; zunehmende periostale   —> Faserige Verwachsung mit Knor-
Neubildungen an den Strahlbeinrändern;            peldefekt; weitgehende Verödung
herdförmiger, zentral unter der Sehnen-            der Synovialis
gleitfläche liegender Knochenschwund
\
Sklerosierung der Kompakta und der
Spongiosa
4.4. Röntgenstereoskopie der Blutgefäße in der Pha-
lanx II und III
Ausgehend von der Hypothese, daß die im Strahlbein
röntgenologisch und bei einer Sektion makroskopisch wahrnehm-
baren Veränderungen in irgendwelchen Beziehungen zur Blutver-
-ocr page 96-
95
sorgung stehen können, mußte zunächst eine genaue Kenntnis des
arteriellen Gefäßsystems der Zehe erworben werden, weil die ein-
schlägigen anatomischen Lehrbücher (Ellenberger-Baum; Sisson-
Grossman)
die Blutgefäß Verhältnisse des Strahlbeines nur unzu-
reichend beschreiben.
Zu diesem Zweck bot sich die Röntgenstereoskopie als
Untersuchungsmittel besonders an, da die vielfältigen Verzweigun-
gen der A. digitalis in kleine und kleinste Arterienzweige präparativ
nicht fehlerfrei zu erfassen sind.
Vom Gesichtspunkt des Anatomen hat Walter (1958)
erneut auf die Verwendung der Röntgenstereoskopie in der anato-
mischen Forschung aufmerksam gemacht. Auch Dünemann (1937)
verweist auf den Wert dieses Untersuchungsverfahrens für die
klinische Diagnostik, worin es nicht nur zur Ortung von Fremd-
körpern, sondern auch zui Feststellung räumlicher Ausbreitungen
von Knochenerkrankungen der Extremitäten verstärkt eingesetzt
werden sollte. Diese Mahnung ist — soweit sie die Diagnostik am
großen Haustier betrifft — bisher ungehört verhallt. Möglicher-
weise deshalb, weil die Aufstellung von Patient und Apparaten
während der r.tereoskopischen Aufnahmen außerordentlich exakt
bestehen bleiben muß und die dadurch zu gewinnenden Informa-
tionen in keinem rechten Verhältnis zum Aufwand zu stehen schei-
nen. Für Untersuchungen am anatomischen Präparat treffen diese
Schwierigkeiten jedoch nicht zu.
4.4.1. Material und Methode
Die für die Untersuchung des normalen Gefäßsystems
verwendeten Hufe stammten von Pferden im Alter zwischen 2 und
7 Jahren, die bisher an keiner chronischen Lahmheit gelitten hatten
und bei denen keine röntgenologisch sichtbaren Veränderungen am
Strahlbein im Sinne einer Podotrochlitis vorlagen.
Vergleichsweise wurden außerdem bei einer Serie von
10 Pferden, die wegen einer chronischen Podotrochlitis abgeschafft
worden waren, stereoskopische Röntgenbilder angefertigt. Die Un-
tersuchungen erfolgten in der Mehrzahl noch am Tage der Schlach-
tung.
Als Kontrastmittel verwendeten wir Bariumsulfat, das
zur röntgenologischen Darstellung des Verdauungskanales bei
-ocr page 97-
96
Mensch und Tier wohl am häufigsten gebraucht wird. Unter Zu-
fügen von Wasser zum weißen, leicht hygroskopischen Pulver
wurde in einem Küchenmixer eine möglichst fein dispensierte Auf-
schwemmung hergestellt. Die Teilchengröße des Bariumsulfates
beträgt 0,03 mm, wodurch bei feinster Suspension das Kontrast-
mittel auch in die kleinsten Arterien einzudringen vermag, ohne in
die Kapillaren überzutreten. Wir mischten das Pulver mit Wasser
zu einer dünnbreiigen Konsistenz. Die Aufschwemmung sedimen-
tierte nach kurzer Zeit, weshalb sie vor dem Gebrauch jeweils kräf-
tig geschüttelt werden mußte.
Die A. digitalis wurde in Höhe des Fesselgelenkes frei-
präpariert, abgebunden und in den nach distal gerichteten Schenkel
eine Knopfkanüle fixiert. Die korrespondierende Seite der A. digi-
talis wurde ebenfalls unterbunden, um ein Rückfließen der Kon-
trastflüssigkeit über Kollateralbahnen oberhalb des Hufes zu ver-
hindern. Der Anschluß einer Injektionsspritze an die Knopfkanüle
geschah über einen Dreiwegehahn. Unter maximalem, manuellen
Druck ließen sich 30-50 ml in das Arteriennetz einbringen.
Das Auffüllen des venösen Netzes geschah unter den
gleichen Bedingungen. Lediglich mußte die Kanüle in Höhe des
Hufknorpels in die Vena digitalis eingeführt werden, weil proximal
davon die Anwesenheit von Venenklappen die retrograde Injektion
unausführbar machte. Abhängig von der Hufgröße wurden 80-100
ml vom Kontrastmittel benötigt.
Hinsichtlich der Röntgendaten und der Lagerung des
Hufes wich die Untersuchungstechnik nicht von der zur Anferti-
gung von Strahlbeinfotos beschriebenen Weise ab. Die an einem
fahrbaren Stativ und an einem verstellbaren Arm befestigte Rönt-
genröhre wurde für die stereoskopischen Aufnahmen auf die Mitte
des Kronrandes zentriert und von diesem Punkt jeweils 4 cm nach
rechts und nach links verschoben. Somit bestand für die zwei Rönt-
genbilder eine Verschiebung des Blickpunktes von 8 cm. Es wurden
Aufnahmen in seitlicher und in dorso-volarer Projektionsrichtung
angefertigt.
4.4.2. Untersuchungsergebnisse an gesunden Hufen
Alle arteriellen Abzweigungen aus der Arteria digitalis
im Bereich des Krön- und Hufbeines erfolgen am lateralen und am
-ocr page 98-
97
medialen Zweig nach dem gleichen Schema, weshalb sich ihre Be-
schreibung auf eine Seite beschränken kann.
An der Basis des Fesselbeines gibt die A. digitalis die
Ballenarterie (Ramus torica phalangis tertiae) ab, die sich mit einer
Anzahl von Gefäßästen im Bereich des Hufknorpels und des Bal-
lens, sowie in der Strahllederhaut auflöst. Etwas distal vom Ur-
sprungsgebiet der Ballenarterie befindet sich ein kleines Arterienge-
flecht, das sich im volaren Teil des Krongelenkes und in der Kron-
beinlehne verliert. Auf halbem Weg zwischen Kronbeinlehne und
Strahlbein verläßt ein stärkerer Ast (Ramus dorsalis phalangis se-
cundae oder dorsale Kronbeinarterie) die A. digitalis. Er umläuft
dorsal das Kronbein und teilt sich erneut. Die entlassene Gefäß-
bahn senkt sich in die Richtung auf das Hufgelenk und schickt
schließlich seitwärts und nach dorsal lange Ausläufer zum Huf-
gelenk und Kronrand, um sich mit den aufsteigenden Ästchen aus
dem Arcus terminalis des Hufbeines zu einem feinen Maschenwerk
im Kronwulst zu vereinigen.
Der Abzweigung der dorsalen Kronbeinarterie gegen-
überliegend entspringt der volare Ast (Ramus volaris phalangis se-
cundae), der nach zirkulärem Umlauf mit dem gleichnamigen Ast
der gegenüberliegenden Seite kummuniziert. Über eine kurze Strecke
verläuft dieser Ast zweigleisig. Er befindet sich im dorsalen Auf-
hängeband des Strahlbeines, verästelt sich in der Bursa podotroch-
learis und sendet eine Reihe von Ausläufern in den proximalen
Strahlbeinrand.
Kurz vor Erreichen des oberen Fortsatzes des Hufbein-
astes entläßt die A. digitalis einen kräftigen Stamm zum Sulcus
parietalis, während sie selbst durch den Sulcus solearis ziehend im
Foramen soleare verschwindet und sich endlich im Canalis semilu-
naris schleifenförmig mit dem gleichen Gefäß der gegenüberlie-
genden Seite verbindet. Im Canalis semilunaris entspringen jeder-
seits drei oder mehr radiär verlaufende Äste (Arteriae dorsales pha-
langis tertiae), von denen wiederum ein Netzwerk von Arterien für
die Sohlen- und Wandlederhaut ausgeht.
Zuvor trennt sich von ihr eine dünnkalibrige Arterie, die
zwischen der lateralen und der medialen Seite einen konvexen Bo-
gen spannt. Diese kleine Arterie dürfte im Ligamentum phalango-
sesamoideum liegen. Sie dringt mit sehr feinen Endverzweigungen
-ocr page 99-
Abb. 42
Nach stereoskopischen Röntgenaufnahmen angefertigte Zeichnung
über die Arterienverhältnisse der Pferdezehe.
(1) A. digitalis; (2) Ramus torica phalangis tertiae; (3) Ramus
volaris phalangis secundae; (4) Ramus dorsalis phalangis secundae;
(5) Ramus ligamentum naviculare distale.
-ocr page 100-
99
in den Margo ligamenti des Strahlbeines ein, ebenso in den gelenk-
nahen Teil der Facies flexoria des Hufbeines.
Als wichtigste Erkenntnisse gehen aus diesen Untersu-
chungen hervor:
1.      Die volare Kronbeinarterie versorgt das Gebiet der Bur-
sa podotrochlearis und des in ihr liegenden Abschnittes
der tiefen Beugesehne, sowie von proximal her einen
Teil des Strahlbeines und die volare Ausbuchtung der
Hufgelenkskapsel.
2.      Der übrige Teil des Hufgelenkes erhält seine arterielle
Blutzufuhr durch die dorsale Kronbeinarterie, die nicht
in unmittelbarer Verbindung mit dem volaren Arterien-
bogen steht.
3.      Eine Querverbindung zwischen der lateralen und der
medialen Seite der A. digitalis, die kurz vor ihrer Ein-
mündung in die Foraminae soleariae zustandekommt,
konnte in den zugänglichen anatomischen Beschreibun-
gen nicht gefunden werden. Diese als Ramus ligamen-
tum naviculare distale anzudeutende Arterie befindet
sich vermutlich im Hufstrahlbeinband und schickt End-
ausläufer in den Unterrand des Strahlbeines und in den
gelenknahen Teil der Facies flexoria des Hufbeines.
4.      Abgesehen von unbedeutenden Variationen bestand
kein grundlegender Unterschied im Gefäßverlauf zwi-
schen Vorder- und Hinterextremität. Die Hauptverzwei-
gungen der Venae digitales verlaufen auf die bei den
Arterien beschriebene Weise und dürften diese stets be-
gleiten. Das sehr dichte und zum Teil äußerst weit-
lumige Venennetz innerhalb des Hufes erleichterte kei-
neswegs die Beurteilung im stereoskopischen Bild. Die
gemeinsame Darstellung der Arterien- und Venenver-
hältnisse erwies sich wegen der daraus entstehenden
Unübersichtlichkeit als unbrauchbar.
Nach dem in diesem Kapitel beschriebenen Untersu-
chungen muß angenommen werden, daß die Blutversorgung des
Strahlbeines über zwei "unabhängige" Anfuhrbahnen erfolgt. Im
proximalen Teil dieses Knochens enden Ausläufer der volaren
-ocr page 101-
100
Kronbeinarterie, während von distal aus dem im Hufstrahlbeinband
liegenden Ramus Gefäßästchen in das Strahlbein eindringen.
4.4.3.    Arteriographische Ergebnisse von Hufpräpara-
ten an Podotrochlitis leidender Pferde
Auf allen von 10 Pferden angefertigten stereoskopischen
Röntgenbildern beider Vorderzehen war der Ramus ligamentum
naviculare distale zu erkennen. Die Gefäßdicke schwankte in ge-
ringem Maße und entsprach dem jeweiligen Füllungszustand mit
dem Kontrastmittel. Verglichen mit gleichkalibrigen Arterien im
Hufbereich ließen sich keine Abweichungen im Sinne einer Erwei-
terung oder Verengung des Gefäßlumens feststellen.
Die Anzahl der in das Strahlbeininnere abzweigenden
kleinsten Arterien konnte nicht mit der notwendigen Genauigkeit
zur Darstellung gebracht werden, wodurch sich auch keine Über-
einstimmung im zahlenmäßigen Verhalten der Ernährungskanäle
und der sichtbaren Arterienästchen ergab.
Sobald die Arterien in das Strahlbein eingedrungen wa-
ren, wurden sie wegen des geringen Kontrastvermögens gegenüber
dem Knochen unsichtbar. Darum konnten ihre weiteren Verzwei-
gungen innerhalb des knöchernen Gewebes mit dieser Untersu-
chungsmethode nicht weiter verfolgt werden. Man müßte für die-
sen Zweck ein Kontrastmittel in den Blutgefäßen fixieren, den
Knochen entkalken und dann den Röntgennachweis erbringen.
Ein solches Verfahren wurde von uns nicht angewandt,
da eine im Gefäßsystem zu suchende Kausalgenese durch die hi-
stologische Untersuchung keine Stütze fand. Auch in Fällen hoch-
gradiger röntgenologischer Strahlbeinveränderungen verhielt sich
das zum Strahlbein führende Arteriennetz wie bei gesunden Tieren.
4.4.4.    Arteriographische Versuche am lebenden Tier
Neben den Untersuchungen am toten Material haben
wir Versuche am lebenden Pferd unternommen, die Zehenarterien
mit Hilfe der Röntgenstereoskopie darzustellen. Die Aufnahme-
technik sollte ebenso wie bei der klinischen Röntgendiagnostik am
stehenden Tier ausgeführt werden.
Für Arteriographien am lebenden Objekt eignen sich
Halogenverbindungen, wie sie uns im "Urokon" zur Verfügung
-ocr page 102-
101
stand. "Urokon" besteht aus dem Natriumsalz der 3-azetylamino-
2, 4, 6, trijodbenzoesäure. Die Substanz enthält nach Angabe des
Herstellers 65,8 % Jod. Wir verwendeten die 30 %ige und 50 %ige
Lösung. Um uns auf eine Mindestmenge zu beschränken, injizierten
wir es möglichst weit peripher in die Blutbahn.
Wir gingen in Fesselhöhe durch Punktion in die A. di-
gitalis, an der Stelle, wo sich das Blutgefäß leicht palpieren läßt.
Durch die hufwärts gerichtete Kanüle schoben wir einen Polyve-
nylschlauch von 1 mm Dicke und entfernten danach die Kanüle.
Der nun mit einem Ansatzstück zur Rekordspritze versehene Plas-
tikschlauch wurde mit der Spritze verbunden und die Kontrastflüs-
sigkeit sturzartig injiziert.
Nach Injektion der ersten ml trat plötzlich eine Abwehr-
bewegung auf, die eine Unterbrechung der Injektion zur Folge
hatte. Nach Wiederaufnahme der Einspritzung wiederholte sich
diese Reaktion in verstärktem Maße. Wir machten diese Erfahrung
an drei weiteren Patienten und somit scheiterten die Versuche, die
zunächst nur einen orientierenden Zweck verfolgen sollten.
Die Untersuchungen wurden in drei Fällen unter Se-
dation mit Combelen und einseitiger Leitungsanästhesie des N. vo-
laris ausgeführt, ein anderes Mal am abgelegten Tier unter einem
Chloralhydratrausch (10 gr/100 kg Körpergewicht). Zweifellos hat
die intraarterielle Kontrastmittelinjektion einen kurzdauernden, aber
äußerst heftigen Schmerz ausgelöst. Über dergleichen uner-
wünschte Nebenreaktionen wird auch bei Verwendung weitlumi-
gerer Arterien berichtet (Kulczycki, 1938). Offenbar werden sen-
sible sympathische Nervenfasern der Arterie mit zunehmender Kon-
zentration des Kontraststoffes in der Blutbahn dermaßen gereizt,
daß sie einen Schmerzreflex auslösen. Aus diesen unfreiwilligen
Beobachtungen wäre zu folgern, daß die Arteriographie in die A.
digitalis des Pferdes mit "Urokon" nur unter vollständiger Schmerz-
ausschaltung technisch möglich ist.
Neben diesen, den Patienten betreffenden Vorbedin-
gungen erfordern arteriographisches Arbeiten eine röntgentechni-
sche Ausrüstung für Serienaufnahmen, die uns jedoch nicht zur
Verfügung stand und weshalb von weiteren Experimenten abge-
sehen wurde.
-ocr page 103-
102
5. PATHOGENESE und ÄTIOLOGIE
der PODOTROCHLITIS CHRONICA
5.1. Pathogenese
An Versuchen einer Klärung der Pathogenese hat es
für die chronische Podotrochlitis nicht gefehlt. Sie alle münden in
der Feststellung von Vukelic und Mavolt (1961), daß sie bisher
noch nicht befriedigend gelöst werden konnte.
Die am häufigsten vertretene Ansicht (Cressivell und
Smythe, 1963; Wilkins, 1957; Bishop, 1960 u.a.) sieht den Beginn
der Erkrankung in Entzündungen der Hufrolle, wobei eine Bursitis
als Ausgangspunkt sich auf die Hufbeinbeugesehne und die Knor-
pelfläche des Sehnengleitlagers ausbreitet. Erst danach soll der
sitis den Vorrang gibt, die mit fortschreitender Entzündung zu einer
chronischen, progressiven Ostitis führen.
Jubb und Kennedy (1963) sehen das Beginnstadium in
degenerativen Läsionen am Faserknorpel der Facies flexoria. Damit
stehen sie in gewissem Gegensatz zu Adams (1962), der einer Bur-
sitis den Vorrang gibt, die mit fortschreitender Entzündung zu einer
Verwachsung zwischen Hufbeinbeugesehne und Strahlbein führt.
Schließlich demineralisiert das Strahlbein als Folge der chronischen
Entzündung.
Einen derartig simplifizierten Vorgang lehnt Westhues
(1938) auf Grund seiner umfangreichen Untersuchungen über das
Wesen der Erkrankung ab. Die Podotrochlitis legt einen langen
und spezifischen Entwicklungsweg zurück, auch wenn die Lahmheit
plötzlich auftritt. Mit zunehmendem Alter weist die Hufrolle Ab-
nutzungserscheinungen auf, die sich gelegentlich schon bei Pferden
im Alter von 4 Jahren einstellen. Makroskopisch verliert die Sehne
ihre homogen glänzende bläuliche Farbe, die in einen trüben, gelb-
braunen Farbton umschlägt. Dann treten Sehnenfasern deutlich an
die Oberfläche und in höheren Graden kommt es zu Auffaserungen
von Sehnenfibrillen. Gleichartige Veränderungen entstehen am
-ocr page 104-
103
Knorpelüberzug der Facies flexoria. Von der Oberfläche dringen
die Degenerationen allmählich in die Tiefe. Den Vorgang der De-
generation belegt Westhues mit dem Ausdruck Podotrochlose, um
dadurch auf eine Parallelität mit ähnlichen Gelenkveränderungen
zu weisen. Die Podotrochlose wird auf regelmäßige Überbeanspru-
chung zurückgeführt. Die Tatsache, daß in der Mehrzahl der Fälle
an der Sehne Verfärbungen, Auffaserungen und dergleichen vor-
lagen, während das Strahlbein noch intakt erschien, verleitete West-
hues
zu der Ansicht, daß die ersten Degenerationserscheinungen
im allgemeinen an der Sehne auftreten. Neben der Podotrochlose
lagen auch Arthosen der Fußgelenke vor, deren Zusammentreffen
jedoch nicht konstant war. Bei älteren Arbeitspferden bestanden
häufiger Arthrosen als Podotrochlosen, während bei Reitpferden
nicht selten ein umgekehrtes Verhältnis herrschte.
Die Abnutzungsentartungen an der Hufrolle fanden
sich auch an Pferden, die lahmheitsfrei waren und auch zu früheren
Zeitpunkten keine Podotrochlitislahmheit aufgewiesen hatten. Dar-
aus ergibt sich eine Unempfindlichkeit der Knorpelschicht und des
oberflächlichen Sehnenteils einschließlich der Bursawand, die beim
Vorliegen entzündlicher Reaktionen wohl nicht erwartet werden
kann.
Die Anwesenheit von Abnutzungsdegenerationen bereits
vor dem Auftreten einer Lahmheit zwingt Westhues zu der Über-
legung, daß eine Podotrochlitislahmheit sich nur über diese patho-
logische Phase hinaus entwickeln kann. Er lehnte darum auch den
umgekehrten Entwicklungsweg .— erst traumatische Entzündung,
dann Degeneration — ab. Zum Beweis führt er fibrilläre Sehnen-
zerreissungen an, die unter Narbenbildung ausheilen können, ohne
daß selbst im histologischen Bild Kennzeichen einer Degeneration
zurückbleiben.
Ohne Einschränkungen verlegen Silbersiepe und Berge
(1958) den Krankheitsbeginn in die Sehne, womit sie sich in Wider-
spruch zu der Auffassung von Wittmann (1940) stellen, der die er-
sten Krankheitserscheinungen im Strahlbein erkannt hat und die
Sehnenveränderungen als sekundär ansieht. Wittmann stützt sich ne-
ben eigenen Untersuchungen auf die umfangreiche Abhandlung von
Eberlein (1908). Dort werden als früheste Stadien der Erkrankung
subchondral in oder unmittelbar unter der Substantia compacta ge-
-ocr page 105-
104
legene Herde mit der Bezeichnung Ostitis rarefaciens beschrieben.
Die Entzündung breitet sich insbesondere in der Richtung nach der
Gleitfläche der Hufrolle aus und gelangt hier an den Knorpelüber-
zug. Die Knochenresorption und entzündliche Osteoporose greift
stets weiter um sich, so daß größere osteoporotische Herde im
Strahlbein entstehen, die mit zunehmender Ausdehnung zur Strahl-
beinfraktur führen können.
Die widersprüchlichen Meinungen beweisen die Pro-
blematik, mit der die Pathogenese der chronischen Podotrochlitis
trotz vielseitiger Forschungen behaftet ist. Mit ihrer weiteren Klä-
rung lassen sich möglicherweise auch bessere Grundlagen für die
ätiologischen Kenntnisse verschaffen. Eine gesicherte Pathogenese
und Ätiologie werden uns allmählich den Weg für weitere Schritte
in der Behandlung und Prophylaxe des Leidens öffnen. Es kann
immerhin angenommen werden, daß sich die eng gezogenen Gren-
zen unseres therapeutischen Handelns damit um einiges erweitern.
Bei den eigenen Untersuchungen haben wir unser Au-
genmerk besonders auf die Fälle gerichtet, die nur geringe röntgen-
ologische Merkmale einer Podotrochlitis aufwiesen, um in Zusam-
menwirken mit den makroskopischen und mikroskopischen anato-
mischen Veränderungen einen Einblick in das früheste Krankheits-
stadium zu gewinnen. Absichtlich wurde dabei das Strahlbein in den
Mittelpunkt unseres Interesses gestellt, weil nur dieser Teil der Huf-
rolle intra vitam über das Röntgenbild objektiv zugänglich ist und
weil für die Diagnostik das klinische Untersuchungsergebnis gegen
den Röntgenbefund abgewogen wird.
Außerdem trafen wir bei den Sektionen niemals nur
Alterationen der Sehne an, sondern wir fanden bei podotrochlitis-
kranken Tieren auch einzelne Fälle ohne sichtbare Veränderungen
an der Sehne und am Knorpelüberzug des Strahlbeines, sowie aus-
schließlich am Strahlbein, die trotzdem alle durch die histologische
Untersuchung aufschlußreiche Befunde am Strahlbein lieferten.
Man könnte uns einen Mangel an Gewissenhaftigkeit vorwerfen,
weil die histologische Untersuchung der Sehne bis auf zwei Aus-
nahmen unterblieb. Da wir in Serienschnitten jedoch schon am Kno-
chengewebe pathologische Abweichungen ermittelten, bevor die
oberflächlichen Knorpellagen davon ergriffen waren und makro-
skopisch zwischen Knorpel und Sehne eher zu Gunsten der Sehne
-ocr page 106-
105
Unterschiede bestanden, meinten wir die primären Vorgänge im
Strahlbein suchen zu müssen.
Der physiologische Vorgang des ständigen Ab- und
Anbaues im Knochengewebe wird durch bestimmte Einflüsse derart
gestört, daß bereits in jüngeren Lebensjahren der osteoklastische
Abbau überwiegt, wodurch eine Erweiterung marknaher Havers'-
scher Kanäle der Kompakta eintritt. Im Frühstadium der Erkran-
kung treffen wir außerdem die exzentrische Atrophie an der Kom-
paktaschicht unter der Facies flexoria am deutlichsten an. Subchon-
dral gelegene Havers'sche Kanäle bilden dann zur Knorpelober-
fläche parallel verlaufende Hohlräume. Im Zustand des akuten Vor-
ganges befindet sich in den Havers'schen Kanälen ein zellreiches
Fasergewebe mit kapillärer Hyperämie, wohingegen das Ruhesta-
dium durch Zellverminderung ausgezeichnet ist.
Erst nach der Erweiterung der subchondralen Havers'-
schen Kanäle treten die verschiedensten Reaktionen am Faser-
knorpel auf, wie eine Knorpelzellproliferation, Neubildung verkalk-
ten Knorpels, Verlust der Zellstruktur und Brutkapselbildung. Ein-
zelne Knochendefekte füllen sich mit Knorpelproliferaten auf.
Die Vorgänge im Faserknorpel führen zu seiner Ver-
färbung und zu Erosionen. Da angenommen werden darf, daß der
knochenferne Teil des Faserknorpels von der Synovia des Schleim-
beutels ernährt wird, muss vor dem endgültigen Untergang der
Knorpelzellen die Synovialmembran ihre Flüssigkeitsabsonderung
eingestellt haben oder es muß zumindest die qualitative Zusammen-
stellung der Schleimbeutelflüssigkeit unzweckmäßig verändert sein.
Wenn der Knorpel zugrunde gegangen ist und seine
Regenerationsversuche eingestellt hat, wird er durch zellreiches Fa-
sergewebe ersetzt, das mit der Hufbeinbeugesehne innig verwachsen
kann.
In diesem fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung
entwickelt sich sehr langsam eine Sklerosierung des Knochengewe-
bes, die sich nicht nur auf die Kompakta der Facies flexoria be-
schränkt, sondern auch die übrigen Kompaktaflächen des Strahl-
beines erfaßt. Die lebhafte Osteoblastentätigkeit ergreift auch die
gesamten Spongiosaräume und führt letzten Endes zu einer weit-
gehenden Eburnisation des Strahlbeines und zu einer gewissen Ab-
plattung seiner Form.
-ocr page 107-
106
Wie durch alle bisherigen LIntersucher angegeben, be-
stätigen auch unsere Resultate, daß sich am hufgelenksseitigen
Gelenkknorpel keinerlei pathologische Prozesse bei der chronischen
Podotrochlitis abspielen. Selbst im Endstadium, worin der Faser-
knorpel der Facies flexoria vollständig geschwunden sein kann, ist
der hyaline Gelenkknorpel frei von Degenerations- oder Entzün-
dungserscheinungen. Auch innerhalb des Hufgelenkes bestehen
keine krankhaften Veränderungen, die zum Erscheinungskomplex
der Podotrochlitis gerechnet werden könnten. Die Einreihung des
Leidens unter die Osteoarthritiden, wie sie u.a. von Jenny (1962)
vorgenommen wird, ist darum nicht ohne weiteres gerechtfertigt
und könnte höchstens von einer Mitbeteiligung des Gelenkkapsel-
anteiles des Hufstrahlbeinbandes abgeleitet werden.
Für das Zustandekommen der Strahlbeinosteoporose
wird durch Jones (1938), Wilkinson (1953), Olsson (1954) und
Hickman (1964) auf eine Ernährungsstörung des Knochengewebes
durch Abweichungen in der Blutversorgung gewiesen. Ohne eine
abschließende Meinung zu äußern beschreibt Wilkinson den auch
von uns an gesunden Strahlbeinen wahrgenommenen Reichtum an
sinusoiden Gefäßen im Markraum und in den erweiterten Ernäh-
rungskanälen, die fast einen angiomatösen Charakter tragen sollen.
Eine stärker werdende Dilatation der dünnwandigen Gefäße soll
nach dieser Auffassung zur Druckatrophie der Knochenzellen
führen. In einigen Fällen sah Wilkinson auch eine Thrombose mit
anschließender Organisation.
Wird einmal die venöse Hyperämie verantwortlich ge-
macht, die dann zur verstärkten Auswaschung der Kalksalze führe,
so müßte durch eine Thrombose eine arterielle Hyperämie auf-
treten. Mit gleicher Berechtigung wäre auch ein ischämischer Zu-
stand anzuführen, weil einer unzureichenden arteriellen Blutzufuhr
ein Knochenschwund folgt.
Nach den Untersuchungen von Bibrack (1963) kom-
men bei einem sehr hohen Prozentsatz von Pferden Sklerosen und
Obliterationen der Zehenarterien vor, die nicht als Produkt chro-
nischer Entzündungen oder als progressive Arteriopathien bewertet
werden können, sondern durch Vernarbung nach mechanisch-
traumatischen Läsionen entstehen. Einen Einfluß auf das patho-
genetische Geschehen dürften Zehenarterienobliterationen nicht
-ocr page 108-
107
haben, weil die von ihnen verursachten Insuffizienzen durch Kolla-
teralbahnen kompensiert werden können. Die von uns am Zehen-
präparat angefertigten Arteriogramme zeigten auch im direkten ar-
teriellen Versorgungsgebiet des Strahlbeines keine Unterschiede ge-
genüber an gesunden Pferden gewonnenen Befunden. Durch die
Vielzahl der in das Strahlbein eintretenden größeren und kleinsten
Arterien dürfte selbst beim Ausfall eines Gefäßes innerhalb des
Knochens für eine Kompensation gesorgt werden. Schon Smith
(1886) bezeichnete das Strahlbein als den am blutreichsten ver-
sorgten Knochen.
Somit halten wir eine Angiopathie als pathogenetischen
Faktor für unwahrscheinlich. Ohne Zweifel reagiert ebenfalls das
Blutgefäßsystem auf alle Einflüße, die den Strahlbeinknochen tref-
fen. Die auch von uns in manchen histologischen Schnitten gesehe-
nen hyperämischen Kapillaren sind aber Folge und nicht Ursache
der Veränderungen in der Knochenstruktur.
Welche Bedeutung kommt nun den Randexostosen zu,
die Jones (1938) als selbständigen Typ der Podotrochlitis sehen
will. Wie bereits an anderer Stelle zum Ausdruck kam, lehnen wir
die Einteilung in einen osteoblastischen und in einen osteoklasti-
schen Typ ab, weil sich keine gesetzmäßige Trennung zwischen
beiden Formen ermöglichen läßt.
Wittmann (1938) denkt sich das Entstehen der Osteo-
phyten und Exostosen durch abnormale Zugwirkungen an den In-
sertionsstellen des Bandapparates, die in Bandeinrissen und lokalen
Perostitiden resultieren.
Bis hierhin können wir uns dieser Meinung anschließen.
Die daraus entstehenden Knochenneubildungen jedoch als Ursache
der eigentlichen Strahlbeinlahmheit anzusehen, erscheint uns als
Trugschluß. Wie lassen sich dann die in der überwiegenden Mehr-
heit anzutreffenden Lahmheitsfälle ohne Knochenzubildung erklä-
ren? Gewiß können umfangreiche Exostosen ein funktionelles Be-
wegungshindernis bilden. Die von einer ossifizierenden Periostitis
ausgehenden und durch eine Bandverknöcherung entstehenden
Knochenappositionen stellen sich in der Regel aber erst im Spät-
stadium der Podotrochlitis ein oder entstehen sogar unabhängig
von dieser Krankheit.
-ocr page 109-
108
Betrachtet man die Pferdezehe im Längsdurchschnitt,
dann erkennt man den etwa 1/3 großen Anteil, den das Strahlbein
an der Hufgelenksfläche bildet. Der in den einzelnen Bewegungs-
phasen vom Kronbein auf das Strahlbein ausgeübte wechselnde
Druck ist deshalb auch nicht unerheblich. Die von dorso-proximal
einfallenden Kräfte müssen von dem das Strahlbein tragenden Band-
apparat abgebremst werden, weil sohlenwärts die tiefe Beugesehne
durch die eigene und durch die Elastizität des Strahlkissens den
Druck in gewissem Maße entweicht. Dabei liegt der distale Strahl-
beinabschnitt in einem weitaus stärkerem Druckfeld als der proxi-
male. Berücksichtigt man weiterhin die Ausmaße des proximalen
und des distalen Strahlbeinbandes, dann muß man feststellen, daß
wegen der Kürze und wegen seiner schmalen Anheftungsfläche am
Margo ligamenti das Hufstrahlbeinband auf diese Weise unver-
hältnismäßig stärkeren Zugbelastungen ausgesetzt ist, die sich über
die Sharpey'schen Fasern auf den Knochen übertragen.
Die auf den Knochen einwirkenden Zugkräfte verän-
dern den architektonischen Aufbau des Knochens im Sinne einer
Anpassung (röntgenologisch: Erweiterung der Gefäßbahnen um-
geben von verdichtetem Knochengewebe). Dieser Umbauprozeß
verlangt gleichbleibende mechanisch-statische Bedingungen. Wenn
diese nicht über eine längere Zeit gewährt werden, versagt der An-
passungsmechanismus und es kommt zu fortschreitender Osteopo-
rose mit dem im pathologischen Teil geschilderten Folgen. Ein sich
den Zug- und Druckbelastungen anpassender Vorgang wird im
Heilungsverlauf jeder Knochenfraktur gesehen und könnte auch bei
der Podotrochlitis auftreten. Nur verhindern Umstände, über die
noch in der Ätiologie zu sprechen ist, einen bleibenden reparatori-
schen Effekt.
Unserer Meinung nach entsteht der zur Lahmheit füh-
rende Schmerz nicht innerhalb des Knochens, sondern in seinen
Aufhängebändern, beziehungsweise an deren Ansatzstellen am
Strahlbein. Die sich im Knochen abwickelnden Vorgänge, von
denen wir jeweils den momentanen Zustand auf dem Röntgenbild
festlegen, gibt nur einen Einblick in strukturelle Umbauprozesse,
die einer Anpassung gegenüber übermäßigen und häufig sich än-
dernden Belastungseinflüssen dienen und die zum Krankheitsbild
-ocr page 110-
109
der chronischen Podotrochlitis gehören können. Zeichen einer Kno-
chenentzündung waren in keinem der histologischen Strahlbein-
schnitte zu erkennen, weshalb der Begriff Ostitis bei der Erläute-
rung des Krankheitsgeschehens und im Zusammenhang mit der
Deutung von Röntgenveränderungen nicht verwendet werden kann.
Die als Ostitis condensans angesprochenen Verdichtungen des Kno-
chengewebes in der Nachbarschaft von Ernährungskanälen sind
kein Produkt einer Entzündung, sondern Folge eines vermehrten
Knochenanbaues auf Grund stärkerer Zugbelastungen in diesem
Abschnitt (Abb. 43).
Abb. 43
Schematische Wiedergabe der Insertionsverhältnisse des Hufstrahl-
beinbandes und des Fesselbeinstrahlbeinbandes am Strahlbein,
Würde die Podotrochlitislahmheit primär von einer
Tendinitis der tiefen Beugesehne innerhalb des Schleimbeutelberei-
ches ausgehen, dann müßten sich Entzündungssymptome makro-
skopisch oder zumindest histologisch nachweisen lassen, ebenso wie
gewisse Heilungsvorgänge. Nach den Untersuchungen von West-
hues
(1938) finden sich an der Sehne lediglich Merkmale einer De-
generation, die für eine allmähliche Auffaserung der Sehnenfibril-
-ocr page 111-
110
len verantwortlich gemacht werden. Gegen das Vorliegen einer
Tendinitis können auch klinische Symptome angeführt werden.
Nach einer traumatischen Verletzung der Sehne, z.B. durch einen
Nageltritt, wird die Gliedmaße durch Flexion der Zehengelenke
entlastet, während bei der Podotrochlitis die Zehe im Ruhestand
gestreckt nach kranial weist.
Die Beteiligung der Bursa am Krankheitsgeschehen läuft
parallel mit dem Degenerationsprozeß an der Sehne. Auch am
Schleimbeutel treten keine direkten Entzündungserscheinungen auf,
die sich durch Zunahme der Synovia und durch Veränderungen in
ihrer chemischen und zytologischen Zusammensetzung ausdrücken
müßten.
5.2. Ätiologie
Über die Ursache der Erkrankung werden ebenfalls ver-
schiedene Meinungen vertreten. So bezeichnen sie Vukelic und Ma-
rolt
(1961) für noch unbekannt, Bishop (1960) für mysterisch und
Cresswell und Smythe (1963) halten sie für unsicher.
Aus der Tatsache, daß in großer Mehrheit Reitpferde
erkranken und daß das Leiden bis auf wenige Ausnahmen aus-
schließlich die Vorderhufe befällt, müssen Einflüsse durch die
stärkere Belastung der Vorderextremitäten abgeleitet werden. Es
sei allein schon an die erheblich kraniale Verlagerung des Körper-
schwerpunktes beim Aufkommen nach einem Sprung erinnert, die
bereits ohne zusätzliche Traglast zu verstärkter Mehrbelastung der
Fixationseinrichtungen der Zehengelenke führt. Diesen Gebrauchs-
faktor als einzige Ursache anzuweisen wäre jedoch unrichtig, weil
die Krankheit auch bei Zugpferden beobachtet wird.
Eine Einteilung ätiologischer Faktoren in direkte,
äußere Ursachen und in innere Dispositionen anatomischer und
physiologischer Art dient nicht nur einer besseren Übersichtlichkeit.
Lediglich eine Ursache für das Entstehen der verschie-
denen und recht typischen pathologischen Veränderungen in der
Hufrolle hält Hickman (1964) für unwahrscheinlich. Ernährungs-
einflüsse, Störungen im Hormonhaushalt und Folgen osteoarthri-
tischer Primärerkrankungen werden allerdings als unbedeutend be-
-ocr page 112-
111
urteilt. Bestimmungen von Kalzium, Magnesium, anorganischem
Phosphor und der Serumphosphatase im Blutserum podotrochlitis-
kranker Patienten wiesen keine Abweichungen gegenüber den Wer-
ten gesunder Tiere aus. Hormonale Einflüsse auf das Skelett stehen
hauptsächlich unter Kontrolle der Epithelkörperchen (Glandulae
parathyreoideae). Eine Überproduktion dieser Drüsen würde eine
generalisierte Knochenerweichung verursachen, sich aber nicht nur
auf das Strahlbein beschränken. Von Jones (1938) ausgeführte Un-
tersuchungen nach morphologischen Abweichungen in den Epithel-
körperchen bei Podotrochlitispatienten verliefen negativ. In diesem
Zusammenhang wäre noch die Ansicht von Wirstad (1949) er-
wähnenswert, der eine Mineraldefizienz in der Fütterung vermutet
und der sich deshalb durch Verbesserung der Diätzusammenstellung
einen prophylaktischen Effekt verspricht, den er therapeutisch damit
nicht erreichen konnte.
Eingehender befaßt sich Hickman (1964), vermutlich
angeregt durch die Theorie von Jones (1938), mit der Blutversor-
gung des Strahlbeines. Eine wechselnde Ernährung des Knochens
beeinflußt seine Struktur. Im allgemeinen wird angenommen, daß
eine Hyperämie eine Osteoporose auslöst. Überträgt man diese An-
sicht auf die im distalen Strahlbeinteil ablaufende Vergrößerung
der Foramina nutritiae und auf die in Zahl und Weite zunehmen-
den, als Ernährungsbahnen angesehenen Kanäle, dann wird die
Theorie über eine gestörte Blutversorgung nicht von vornherein
abzulehnen sein. Klinisch soll sie noch durch die Beobachtung ge-
stützt werden, wonach hauptsächlich Pferde mit breiten und platten
Hufen, die in schnellen Gangarten und auf hartem Boden arbeiten,
von der Krankheit befallen werden. Diese Faktoren sollen prädis-
ponierend auf eine passive Hyperämie wirken. Die Veränderungen
im Knochengewebe werden darum einem Spasmus oder einem Ver-
schluß von Endarterien zugeschrieben, während die pathologischen
Vorgänge am Knorpel des Sehnengleitlagers in einer Ernährungs-
störung durch verminderte Synoviaproduktion gesucht werden.
Die Ansicht über einen relativen oder auch absoluten Ge-
fäßverschluß, der zur Knochenatrophie leitet, findet keine sichere
Stütze in den beim Mensch in so großer Zahl durchgeführten Nach-
forschungen. Das Gebiet der aseptischen Osteonekrose ist beim
-ocr page 113-
112
Homo sapiens sehr eingehend studiert, und doch finden sich stets
widersprechende Anschauungen, die beweisen, wie schwierig die
Störungen in den Lebensvorgängen des Knochens zu deuten sind.
Verglichen mit den Ergebnissen unserer histologi-
schen Untersuchungen ließen sich die Vorgänge im Strahlbein mit
keiner bisher beim Mensch bekannten Knochenerkrankung in direkte
Beziehung bringen. Primäre Gefäßerkrankungen, wie z.B. bei der
Lunatummalazie, bei der durch Zerreißung der Intima kleinere
Thrombosen entstehen, die eine Nekrobiose im zugehörigen Kno-
chenteil veranlassen, wurden weder histologisch noch röntgenolo-
gisch erkannt. Auch Gefäßverschlüsse anderer Genese, wie nach
Bakterieneinwirkungen oder durch Verdickung ihrer Wand und
Intimaproliferationen in traumatisierten Zonen, waren nicht nach-
zuweisen. Ihre Folgen müßten sich auf dem Röntgenbild auch als
diffus fleckige Schattierungen in der Knochensubstanz zu erkennen
geben und nicht als ziemlich scharf umschriebene, schmale Kanäle
sich abzeichnen. Eine Angiopathie als primäre Ursache der Podo-
trochlitis anzunehmen, entbehrt darum nach unseren Untersu-
chungen sicherer Grundlagen.
Ein vermehrtes Auftreten der Podotrochlitis in bestimm-
ten Familien zwingt uns zur Stellungnahme und Erörterung der
Vererbbarkeit des Leidens. Die tierzüchterischen Aspekte der
Krankheit gehen jedoch über den Rahmen dieser Arbeit hinaus und
werden von anderer Seite bearbeitet. Es sei hier allerdings erwähnt,
daß eine Reihe von Nachkommen eines in der heimischen Warm-
blutzucht langjährig verwendeten Hengstes die Bereitschaft zur
Podotrochlitis übernommen zu haben scheinen, wie sich aus den
Beobachtungen an unserem Krankengut ergab. Solange die Nach-
forschungen nach dem ursächlichen Einfluß bestimmter Erbanlagen
auf das Krankheitsgeschehen nicht abgeschlossen sind, möchten wir
nur auf die Möglichkeit einer erblichen Komponente beim Zustande-
kommen des Leides hinweisen.
Es sei hier der Vorschlag gemacht, in Zukunft den
Stammbuchkörungen der Warmbluthengste eine sehr genaue klini-
sche und röntgenologische Untersuchung folgen zu lassen, alle Be-
funde zu registrieren und die in der Zucht verwendeten Vatertiere,
sowie eine repräsentative Anzahl ihrer Nachkommen über eine
Dauer von mehreren Jahren regelmäßig unter Kontrolle zu halten.
-ocr page 114-
113
Erst nach Abschluß einer auf breiter Basis angelegten Untersu-
chung wird es möglich sein, Vermutungen von Realitäten zu trennen.
Die Untersuchung kann aber nur zum Erfolg führen, wenn alle an
der Warmblutzucht verantwortlichen Instanzen ihre uneinge-
schränkte Unterstützung gewähren und mehr Einsicht gegenüber
dem Podotrochlitisproblem entwickeln als es bisher der Fall ge-
wesen ist.
Zu den seit langem bekannten äußeren Ursachen wer-
den fehlerhafte Schenkel- und Zehenstellungen, wie die vorstän-
dige, die rückbiegige, die spitz gewinkelte und die lang gefesselte
Stellung gerechnet. Von den Beschlagsfehlern kommen die zu lange
Zehe, zu niedrige Trachten und zu kurze Eisen in Betracht. In Stel-
lungsanomalien, sowie in kleinsten Abweichungen des anatomischen
Aufbaues der Hufrolle könnten durchaus gewisse Erbfaktoren zu
suchen sein.
Nach den bisherigen Erkenntnissen über den Hormon-
und Mineralhaushalt halten wir eine Insuffizienz innersekretorischer
Drüsen und Ernährungsstörungen für das Entstehen der Krankheit
für nicht gegeben.
Vielmehr scheine.i uns die auslösenden Noxen in sta-
tisch-mechanischen Überbelastungen der Hufrolle zu liegen. Führen
wir uns noch einmal die Lagerung und Fixierung des Strahlbeines
vor Augen, dann ergeben sich bei der funktionellen Beanspruchung
Druck- und Zugwirkungen, die das Strahlbein in zwei Richtungen
treffen. Den von der Hufgelenksseite einerseits und von der tiefen
Beugesehne andererseits einwirkenden Druckkräften sind die in
gleichen Richtungen verlaufenden Spongiosabälkchen gewachsen.
Sie werden außerdem durch die Elastizität des Hufbeinbeugers und
dem Widerstandsvermögen des hyalinen Gelenkknorpels nicht
schockend, sondern allmählich anschwellend, übertragen. Würde
man dem Sehnendruck die alleinige ätiologische Bedeutung zu-
sprechen, dann wäre die Frage gerechtfertigt, warum nicht mit der
Podotrochlitis übereinstimmende Krankheitsprozesse auch an den
Gleichbeinen in ebensolcher Häufigkeit auftreten. Keinerlei Anwei-
sungen zur Bekräftigung dieser Überlegung ergaben sich jedoch aus
Röntgenuntersuchungen, die wir vergleichsweise an 20 Podotroch-
litispatienten vorgenommen haben. Auch an anderen Extremitäten-
-ocr page 115-
114
abschnitten, wie z.B. am Os calcanei, treten nur annähernd ver-
gleichbare Krankheitsvorgänge auf.
Halten wir somit den das Strahlbein belastenden Druck
für weniger bedeutungsvoll, umso nachdrücklicher sehen wir in den
am Strahlbein angreifenden Zugspannungen das wichtigste Moment,
das zu den Veränderungen am Knochen führt. In einer schmalen
Furche des distalen Strahlbeinrandes heftet sich das außerordent-
lich kurze Hufstrahlbeinband an. Es besteht nicht aus einer gleich-
mäßig dicken Gewebelage, sondern setzt sich aus verschieden star-
ken Bündeln fibrösen Gewebes zusammen, das dadurch seine Zug-
wirkungen auch verschieden stark auf den Knochen überträgt.
Zwischen den straffen Gewebebündeln befinden sich die durch die
Foramina nutritiae in den Knochen eintretenden Blutgefäße. Auf
übermäßige, das Dehnungsvermögen maximal ausnutzende oder
sie gar überschreitende Zugkräfte, die obendrein noch durch die
Druckwirkung beinflußt werden, reagiert das Knochengewebe
durch Bildung sogenannter Trajektorien. Im Spannungsfeld der
aktiven Teile des Hufstrahlbeinbandes verändert sich die Archi-
tektur im Sinne einer Knochenverstärkung, während der Abbau von
Knochengewebe die nächste Umgebung der Ernährungskanäle be-
fällt. Es erscheint auch denkbar, daß vereinzelte Bündel des dis-
talen Bandes durch übermäßige Beanspruchung abreißen, wodurch
die Haltefunktion durch die noch fest verankerten Bündel über-
nommen werden muß. Die mit konstanter Regelmäßigkeit auftre-
tende Lage der erweiterten Ernährungskanäle im distalen Knochen-
abschnitt entspricht genau dem verlängert gedachten, parallelen
Verlauf der Faserbündel des Hufstrahlbeinbandes. Die an der An-
heftungsstelle des Hufbeines in gleicher Weise zur Geltung kom-
menden Zugwirkungen verteilen sich dort über eine größere Kno-
chenfläche und verursachen deshalb nicht die gleichen Folgen. Dort
wo die Zugkräfte am Strahlbein nicht angreifen können, entsteht
die röntgenologisch sichtbare und zur Diagnosestellung herange-
zogene Erweiterung der Ernährungskanäle. Am proximalen Strahl-
beinrand ist die Ansatzfläche des Fesselbeinstrahlbeinbandes erheb-
lich breiter und das Ligament weniger straff, so daß die Auswir-
kungen der Zugbelastungen innerhalb des Knochens sich erst in
einem sehr späten Krankheitsstadium einstellen.
-ocr page 116-
115
Die dynamisch-statische Belastung des Hufstrahlbein-
bandes beim Aufsetzen des Hufes und im Moment des Abstemmens
wird durch die Geschwindigkeit des Bewegungsablaufes, durch das
Bruttogewicht des Pferdes und beim Zugtier durch die dem Zug-
objekt zu vermittelnde Beschleunigung bestimmt. Diese Einflüsse
unterliegen also dem Gebrauchszweck. Ein anderer Faktor ergibt
sich aus der Gliedmaßenstellung und aus der Hufform. Die das
Ligamentum phalangosesamoideum belastende Spannung ist in der
Ruhestellung umso größer, je stärker der vom Winkel der Fußachse
abhängige Druck durch Vermittlung des Kronbeines das Strahlbein
trifft. Eine zu lange Zehe durch unsachgemäßen Beschlag oder
durch vernachlässigte Hufversorgung verlängert den Hebelarm
zwischen der Zehenspitze und dem Drehpunkt im Hufgelenk
(Strahlbein) und wirkt sich wiederum durch eine erhöhte Spannung
in erster Linie am HufstraWbeinband aus.
Diese Hypothese findet eine Bekräftigung in zwei kli-
nischen Beobachtungen. Durch Kürzung des Hufes in seinem Ze-
henteil und eine geringe Aufrichtung der Trachtenabschnitte, die zu
einer Entlastung des Hufstrahlbeinbandes führen, verringert sich
die Lahmheit oftmals unmittelbar nach der Korrektur des Hufstan-
des. Zum anderen weist das Pointieren der Zehe im Stande der
Ruhe auf eine Anpassung des Tieres an die am wenigsten schmerz-
auslösende Hufstellung. Die Trachten werden leicht angehoben und
dadurch ein stumpfer Winkel in der Zehenachse geschaffen.
Übertragen wir unsere Auffassung auf die praktische
Auswertung dieser Erkenntnisse, dann dürften sich Folgerungen
ergeben, die der Prophylaxe des Leidens nutzbar gemacht werden
können. Es unterliegt keinem Zweifel, daß während der Aufzucht
der Pferde nur die geringste Aufmerksamkeit der Hufversorgung
gewidmet wird. Das Beschneiden der Zehe geschieht in der Regel
erst zu einer Zeit, in welcher der erste Hufbeschlag angebracht
wird. Bis dahin kann durch Vernachlässigung der Hufpflege der
Bandapparat des Strahlbeines derartig geschwächt sein, daß er den
späteren Belastungen nicht mehr in ausreichender Weise gewachsen
ist. Wir sollten deshalb bei den Pferdezüchtern andringen, ihr Au-
genmerk bei der Fohlenaufzucht auch auf eine optimale Gliedmas-
senstellung zu richten, die in 4-6 wöchigen Abständen zu kontrol-
lieren ist. Eine Hufkontrolle lediglich am Beginn und am Ende der
-ocr page 117-
116
Weideperiode kommt dieser Forderung nicht in ausreichender
Weise nach.
In diesem Zusammenhang sei noch auf die weit über
das Maß hinausgehende Normalbeanspruchung vieler unserer Reit-
pferde hingewiesen. Extreme Leistungen, wie sie insbesondere
Springpferde vollbringen müssen, bedürfen besonders intensiver
Trainingsvorbereitungen. Das Stützgewebe des Skelettes kann sich
außergewöhnlichen Beanspruchungen anpassen, wenn es über eine
lange Zeit eine gleichmäßig sich steigernde Belastung erfährt. Die
verblüffenden Sportleistungen, zu denen der Mensch in den vergan-
genen Jahrzehnten in der Lage war und deren Grenzen noch stets
nicht erreicht zu sein scheinen, waren ohne gesundheitliche Schä-
den nur durch ein planmäßiges, langdauerndes Training zu er-
reichen. Die Mehrzahl unserer Reitpferde wird aber überfordert,
wenn ihre Besitzer nicht mit Vernunft, Ausdauer und Regelmäßig-
keit das Leistungs- und Widerstandsvermögen steigern.
Nichtbeachtung wichtigster anatomischer Einsichten
über den Bewegungsapparat vom ersten Lebenstag des Pferdes an
und unsachgemässe, dem Entwicklungszustand und der Trainings-
methode nicht angepaßte Haltung führen oftmals zur chronischen
Podotrochlitis und damit zum vorzeitigen Ende des edelsten unter
unseren Haustieren.
A
-ocr page 118-
117
6. ZUSAMMENFASSUNG/
SAMENVATTING/SUMMARY
Zusammenfassung
Nachdem in den vergangenen 25 Jahren verhältnismäs-
sig wenig Untersuchungen über die Podotrochlitis chronica aseptica
des Pferdes bekannt geworden sind, wird das Thema dieser Lahm-
heitsursache erneut aufgegriffen, und das Problem an Hand von
580 Patienten, die in den Jahren 1956 bis 1962 der Chirurgischen
Klinik für große Haustiere der Reichsuniversität Utrecht vorge-
stellt wurden, einer klinischen, pathologisch-anatomischen und rönt-
genologischen Bearbeitung unterzogen.
Als wichtigste Ergebnisse der klinischen Wahrnehmun-
gen (Kapitel II) sind anzusehen:
1.      Die Podotrochlitis chronica aseptica wurde im Alter von
5-9 Jahren am häufigsten festgestellt. Siebenjährige
Pferde überragten in der Anzahl Krankheitsfälle alle
übrigen Jahrgänge.
2.      In 43,5 % wurde durch eine diagnostische Anästhesie
die Podotrochlitislahmheit an beiden Vorderextremi-
täten ermittelt.
3.      Hinsichtlich der diagnostischen Sicherheit bestanden
keine signifikanten Unterschiede zwischen der Leitungs-
anästhesie der Rami volares und der Hufgelenksanäs-
thesie.
4.      Für die Röntgendiagnostik hat sich die dorso-volare
Projektionsrichtung nach einer modifizierten Oxspring*
Methode gegenüber der seitlichen Aufnahmerichtung als
überlegen erwiesen.
5.      Der Röntgenuntersuchung ist ein Aussagewert über
Knochenveränderungen am Strahlbein, auch ohne kli-
nische Krankheitserscheinungen, nicht abzusprechen.
-ocr page 119-
118
6.
7.
8.
Als wichtigste differentialdiagnostisch in Frage kom-
mende Erkrankungen werden sechs Hufkrankheiten an-
geführt.
Therapeutisch haben die Beschlagskorrektur, Blistern
des Kronrandes und zeitliche Außerdienststellung keine
nennenswerten Erfolge ergeben. Nach Neurektomie der
hinteren Volarnervenäste bei 56 Pferden konnten 34
Tiere für eine Dauer länger als 1 Jahr lahmheitsfrei er-
halten werden. Außer diesen Maßnahmen wurde die
Cortisontherapie (8 Fälle), die Behandlung mit einem
Anabolikum (7 Fälle) und die Röntgentherapie (2
Fälle) ausgeführt. Die Cortisontherapie zeigte keinerlei
Erfolg, für die beiden übrigen Behandlungsmethoden
sind sichere Rückschlüsse auf einen günstigen therapeu-
tischen Einfluß noch nicht möglich.
In forensischer Hinsicht wird die Verborgenheit des
Leidens bejaht. Eine Wandlungsklage wird im allgemei-
nem nur unterstützt, wenn der Kauf nicht länger als 2
Monate nach Auftreten der Lahmheit zurückliegt.
Die Ergebnise der pathologisch-anatomischen Untersu-
chungen (Kapitel III), abgeleitet von Sektionen an 104 podotroch-
litislahmen Pferden, lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
1. Pathologische Veränderungen waren hauptsächlich an
der Sehnengleitfläche des Strahlbeines und an der tiefen
Beugesehne sichtbar, wobei eine graduelle Übereinstim-
mung zwischen beiden Teilen der Hufrolle zu bestehen
schien.
Die pathologischen Vorgänge in der Knorpellage der
Facies flexoria äußerten sich in Verfärbungen, Auf-
rauhungen und Knorpeldefekten. An der Sehne sah man
Verfärbungen der Oberfläche und fibrilläre Abrisse
ohne reaktive Vorgänge.
3. Die Synoviamenge in der Bursa podotrochlearis nahm
mit Zunahme der Veränderungen an Strahlbein und
Sehne ab.
Von der histologischen Untersuchung an 25 Strahlbei-
-ocr page 120-
119
nen wurden im Vergleich mit dem normalen histologischen Bild
folgende Resultate abgeleitet (Kapitel III):
1.      Die Form des Strahlbeines im transversalen Querschnitt
verändert sich mit zunehmendem Alter des Pferdes.
2.      Sämtliche Kompaktaschichten unterlagen einer exzen-
trischen Atrophie.
3.      In subchondralen Lagen der Facies flexoria erweitern
sich durch Osteoklastentätigkeit Havers'sche Kanäle,
die dadurch zu größeren Spalträumen zusammenflies-
sen. Im akuten Stadium des Knochenabbaues finden
sich in den Havers'schen Kanälen hyperämische Kapil-
laren.
4.      Erst mit Fortschreiten des subchondralen Knochenver-
lustes entstehen erste Anzeichen von Knorpelverände-
rungen. Diese ergreifen zunächst die Zone des verkalk-
ten Knorpels und breiten sich von dort aus über die
Tangentialzone nach den oberflächlichen Knorpelschich-
ten aus.
5.      Die morphologischen Veränderungen sind vorwiegend
durch Schwellung und Proliferation der Knorpelzellen,
Brutxapselbildung und Zellnekrose gekennzeichnet.
6.      Knorpeldefekte werden in hochgradigen Krankheits-
fällen durch ein zellreiches, kollagenes Fasergewebe er-
setzt, das auch für eine Verwachsung zwischen Sehne
und Strahlbein sorgt.
7.      Im Spätstadium der Podotrochlitis führt eine vermehrte
Knochenneubildung zur Sklerosierung der Kompakta
und Eburnisation der Spongiosa.
8 Entzündungssymptome wurden in den verschiedenen
Gewebeanteilen des Strahlbeines nicht gefunden.
In Kapitel IV befinden sich Röntgenuntersuchungen zur
näheren Erläuterung der röntgendiagnostischen Kennzeichen am
Strahlbein und zur Aufklärung der Pathogenese des Hufleidens, die
zu nachstehenden Folgerungen geleitet haben:
1. Röntgenologisch erfaßbare Einflüsse auf die Knochen-
struktur im Verlauf der Podotrochlitis wurden in 3
Gruppen unterteilt. Die geringsten Merkmale äußerten
-ocr page 121-
120
sich im Auftreten vereinzelter, schmaler und kurzer Er-
nährungskanäle im distalen Strahlbeinrand. Zu den
mittelgradigen Veränderungen wurden eine Zunahme,
eine Erweiterung und eine Verlängerung dieser Kanäle
gerechnet. Auch Randexostosen waren in diesem Sta-
dium möglich. Zu den hochgradigen Veränderungen
wurden mit den Ernährungskanälen nicht in räumlicher
Verbindung stehende Herde umschriebenen Kno-
chenschwundes gezählt. Im Röntgenbild ließen sich
diese Kennzeichen von den Folgen einer septischen Ent-
zündung am Strahlbein unterscheiden.
2.      Durch stereoskopische Arteriogramme wurde die arte-
rielle Blutversorgung des Strahlbeines untersucht. Es
bestanden keine Unterschiede zwischen den Arterio-
grammen von Hufen gesunder und an Podotrochlitis
leidenden Tieren.
3.      Wahrnehmungen an der Hufrolle im Verlauf der chro-
nischen Podotrochlitis wurden entwicklungsmäßig in
ein Schema eingepaßt.
Im letzten Kapitel (V) folgt ein Beitrag zur pathoge-
netischen und ätiologischen Klärung des Leidens, der auf Erkennt-
nissen aus den klinischen, pathologischen und röntgenologischen
Beobachtungen beruht:
1.      Es wird als bewiesen erachtet, daß die ersten patholo-
gischen Vorgänge sich im Strahlbeinknochen abspie-
len, und erst zu einem späteren Zeitpunkt der Knorpel
des Sehnengleitlagers und die Sehne in Mitleidenschaft
gezogen werden.
2.      Ein primärer Zusammenhang zwischen der Struktur-
veränderung des Strahlbeinknochens und einer Störung
in der Blutversorgung konnte nicht ermittelt werden.
3.      Der Lahmheitsschmerz wird vermutlich durch eine
ständig wiederkehrende Überbelastung des Strahlbein-
bandapparates hervorgerufen. Die Abbau- und Umbau-
vorgänge in der Knochenarchitektur des Strahlbeines
sind hauptsächlich als Folge übermäßiger Zugspannun-
gen vom Hufstrahlbeinband aus anzusehen.
-ocr page 122-
121
4. Von ätiologischer Bedeutung dürften deshalb alle die-
jenigen Faktoren sein, denen gegenüber der Strahlbein-
trageapparat nicht gewachsen ist. Zu ihnen zählen Stel-
lungsanomalien, Fehler in der Hufform und im Huf-
beschlag, Konditionsmangel und der Verwendungs-
zweck.
Erbfaktoren könnten außer in angeborenen Abwei-
chungen von Beinstellungen und Gangarten in bisher
noch unbekannten inneren Faktoren beruhen, die die
Entwicklung eines minderwertigen Stützgewebes veran-
lassen. Die Beschaffenheit des Stützgewebes bestimmt
dann, ob und wann die genannten statischen Faktoren
ihren krankheitsauslösenden Einfluß geltend machen.
Samenvatting
In de afgelopen 25 jaar zijn over de ,,podotrochlitis
chronica aseptica" weinig onderzoekingen meer verricht, hoewel
deze ziekte bij het paard nog even actueel is als een eeuw geleden.
Al zijn de klinische verschijnselen van deze hoefaan-
doening voldoende bekend, toch doen de oorzaken, de Pathogenese,
de röntgendiagnostiek en de therapie een aantal vragen opkomen,
die naar vermögen dienen te worden beantwoord.
In de Kliniek voor Heelkunde te Utrecht komen per
jaar een groot aantal paarden die aan deze funeste kreupelheid
lijden. Dit proefschrift bevat de uitkomsten van deze patienten over
de jaren 1956 t/m 1962.
Naast de bestudering van de zuiver klinische vraagstuk-
ken mcesten, als basis voor een breed opgezet onderzoek, een reeks
hoefsecties, röntgenologisch werk en een histologisch onderzoek
worden uitgevoerd.
Door verbetering in de röntgendiagnostiek van straal-
beenaandoeningen kunnen veranderingen in de botstructuur aan-
getoond worden. Getracht is om door middel van röntgenologische
studies deze veranderingen morfologisch te interpreteren, terwijl
bovendien de röntgenologische uitkomsten aan de histologie van
het straalbeen werden getoetst.
-ocr page 123-
122
Dit proefschrift is onderverdeeld in een klinisch ge-
deelte, een pathologisch-anatomisch deel en een hoofdstuk over de
röntgenpathologie, waaraan een hoofdstuk over de aetiologie en de
Pathogenese der podotrochlitis chronica aseptica aansluit.
Na een körte definitie van het begrip podotrochlitis, een
chronische ziekte, die bijna uitsluitend aan de voorbenen optreedt,
wordt in hoofdstuk II een historische beschouwing gewijd aan het
onderzoek van deze aandoening. Voor zover bekend, komt deze
vorm van kreupelheid in alle landen voor, vooral bij sportpaarden.
In Nederland treft men deze ziekte ook bij landbouwtuigpaarden
aan. Een praedispositie van bepaalde rassen is niet komen vast te
staan.
Van de 580 in bovengenoemd tijdsbestek voor onder-
zoek aangeboden patienten viel het grote aantal ziektegevallen van
paarden rond de 7-jarige leeftijd op, terwijl deze ziekte ook reeds
optrad bij 2- en 3-jarige dieren.
Bij het klinisch onderzoek geven alleen hamerpercussie
van de straal en de positieve uitkomst van de buigproef van de on-
dervoet (de laatste in 80 % van de gevallen) een resultaat, dat op
podotrochlitis kan wijzen. Een grondig klinisch onderzoek is echter
niet overbodig, omdat verscheidene differentiaaldiagnostisch in aan-
merking körnende hoefziekten längs klinische weg moeten worden
uitgesloten, alvorens men tot gebruik van andere diagnostische hulp-
middelen kan overgaan. Van deze dienen allereerst de diagnostische
injecties, die een medicamenteuze verdoving van de bursa-podo-
trochlearis beogen, te worden genoemd. Men bereikt een plaatselijke
pijnuitschakeling door middel van een geleidings-anaesthesie van de
volaire takken van de Nn. volares of door een intraarticulaire injectie
van een locaal anaestheticum in het hoefgewricht. Aangezien beide
anaesthesiemethoden zieh niet uitsluitend tot een pijnuitschakeling
van het gebied der bursa-podotrochlearis beperken is een kritische be-
oordeling van de resultaten noodzakelijk. Van 393 paarden, die aan
een geleidingsanaesthesie werden onderworpen, verdween de kreu-
pelheid bij 360 dieren, Bovendien werd in 44,5 % van de gevallen
een kreupelheid van het niet geanaestheseerde been zichtbaar. Na
een hoefgewrichtsanaesthesie werden de uitkomsten resp. 127 en
40,6 % bij 143 gevallen. Uit onze ervaringen blijkt dus, dat hec
-ocr page 124-
123
optreden van deze hoefziekte in bijna 50 % aan beide voorbenen
verwacht kan worden, Uit deze resultaten blijkt tevens, dat er geen
significant verschil in de diagnostische zekerheid bestaat tussen deze
beide anaesthesieraogelijkheden.
Het röntgenologische beeld van het straalbeen wordt
voor de kreupelheidsdiagnostiek verkregen volgens de gewijzigde
methode van Oxspring. Als projectie-richting wordt steeds de voor-
achterwaardse gekozen, omdat gebleken is, dat de zijdelingse op-
name van een straalbeen geen voldoende gegevens over de veran-
deringen kan verschaffen. Immers de afwijkingen aan de beenstruc-
tuur zijn voornamelijk in het distale deel van het straalbeentje
gelocaliseerd en derhalve slechts aan te tonen met een foto, die het
been over zijn gehele breedte laat zien. Voor het vervaardigen van
straalbeenfoto's gebruiken wij een spanning van 90 kV en een
belichtingstijd van 0,10-0,15 sec, wat met een milliampereseconden
product van resp. 37,5-56,5 overeenkomt. De afstand van de buis
naar het object bedraagt 100 cm. Ter onderdrukking van de strooi-
straling werden Lysholm-rasters gebruikt. Als eerste röntgendiag-
nostische kenmerken behorend bij het ziektebeeld van de podotroch-
litis werden verwijde voedingsgaten in de margo ligamenti waar-
genomen, die geleidelijk — als smalle kanaaltjes zichtbaar .— dieper
in het straalbeen dringen. Deze bevindingen behoeven echter niet
steeds te corresponderen met een klinisch aantoonbare kreupelheid,
reden waarom in dit opzicht de rön'tgendiagnose geen absolute
zekerheid biedt. Wel moet worden aangenomen, dat voornoemde
röntgensymptomen deel uitmaken van een pathologisch proces, dat
tot de podotrochlitis kan leiden.
Zodra de voedingskanalen breder zichtbaar worden,
zieh aan de einden kogelvormig verwijden of als in het centrum van
het straalbeen een osteoporotische haard aanwezig is, bestaat aan
de juistheid van de diagnose geen twijfel meer. Uit ervaringen, die
we bij aankoopkeuringen hebben opgedaan, kan worden afgeleid,
dat met behulp van het röntgenonderzoek de vooruitzichten voor de
ontwikkeling van een podotrochlitis met enige zekerheid kunnen
worden vastgesteld.
Van de differentiaaldiagnostisch in aanmerking körnende
aandoeningen worden besproken:
1. steengallen, 2. kneuzingen van de straal, 3. klemhoef, 4. straal-
-ocr page 125-
124
beenfractuur, 5. Ostitis van de hoefbeenstakken en verbening van
de hoefkraakbeenderen, en 6. arthritis en periarthritis van het hoef-
gewricht.
Als therapeutische maatregelen werden hoofdzakelijk
beslagswijziging (ijzer met opzet en verdikte takken resp. leren wig-
gen) en blisteren van de kroonrand, gevolgd door een ± 8 weken
lange rust, getroffen.
Van 418 paarden waren een jaar na deze behandeling
60 dieren nog beperkt bruikbaar en slechts in 28 gevallen kwam van
de eigenaren een gunstig bericht.
Voorts werd bij 56 paarden overgegaan tot neurectomie
van de rami volares, waarvan 24 maal aan beide voorbenen. 22 die-
ren werden binnen een jaar wegens blijvende of opnieuw optredende
kreupelheid gedood. De resterende 34 zijn langer dan een jaar na
de operatie rad gebleven. Hieronder bevinden zieh patienten, die
tot nu toe reeds 7 jaar regelmatig hun dienst verrichten.
Uit experimenteel oogpunt werd eenmaal succesvol de
neurectomie verricht van de ramus pulvinus, een tak van de ramus
volaris, die volgens Nilsson uitsluitend voor de innervatie van de
bursa podotrochlearis verantwoordelijk is.
Naast de conservatieve en de operatieve, als symptoma-
tisch te beschouwen, behandelingsmethode, werd enige aandacht be-
steed aan de cortisontherapie, de behandeling met een anabolicum,
alsmede de röntgentherapie. Bijzonder gunstige resultaten waren
hiermede helaas niet te bereiken. Meer ervaringen met de twee
laatstgenoemde methodes zijn desondanks gewenst.
Het tweede hoofdstuk sluit met een uiteenzetting over
de forensische aspecten van de podotrochlitis.
Als inleiding tot de pathologie van de podotrochlitis
chronica wordt een overzicht van de normale anatomie en functie
van de hoefkatrol gegeven. Verder wordt de sectietechniek be-
schreven, alvorens de macroscopisch-pathologische bevindingen, op-
gedaan bij 104 paarden, nader onder de loupe worden genomen. Het
macroscopisch waarneembare pathologische proces begint met ver-
kleuringen aan het peesglijvlak van het straalbeen en aan de pees
zelf, die geleidelijk overgaan tot erosies van de kraakbeenlaag aan
de ene en verscheuringen van peesfibrillen aan de andere kant.
-ocr page 126-
125
In latere ziektestadia vindt men diepgaande defecten tot in het
benige gedeelte van het straalbeen en vergroeiingen van de pees
met het straalbeen. Behalve een toenemende vermindering van Sy-
novia werden geen opmerkelijke veranderingen in of aan de bursa-
wand waargenomen.
Voor het histopathologisch onderzoek werden 25 straal-
beentjes gebruikt, waarvan 13 stuks zieh in het beginstadium be-
vonden, beoordeeld naar het röntgenbeeld. De andere bevonden
zieh in een ver tot zeer ver gevorderd ziektestadium.
Het histologisch onderzoek had tot doel aan de hand
van de morfologische veranderingen de Pathogenese van de podo-
trochlitis op te helderen, een inzicht te verkrijgen in de aetiologie en
het bewees ook goede diensten bij de morfologische interpretatie
van de röntgenfoto's.
De bewerkingsprocedure van de beenstukjes vond plaats
volgens de methode Kristensen; uit het in paraffine ingesloten
materiaal werden 7 ju dikke coupes gesneden, die met haematoxyline-
eosine gekleurd werden.
Bij gebrek aan volledige gegevens over de normale
straalbeenhistologie was het noodzakelijk, van enige gezonde paar-
den histologische coupes te maken, om ze als vergelijkingsobject bij
de beoordeling van het pathologische proces te kunnen gebruiken. In
de onderzochte straalbenen traden twee van elkaar onafhankelijke
verschijnselen op. Het eerste is als excentrische atrophie der com-
paeta te beschouwen, die zieh voordeed bij alle compactavlakken.
Voor een goed begrip van het pathogenetische gebeu-
ren is een tweede proces van grotere betekenis. Hierbij treedt in de
subchondrale compactalagen van de facies flexoria een verwijding
op van de Havers'se kanalen, welke zieh beginnend vanuit het cen-
trum van het peesglijvlak over het gehele beenstuk uitbreidt, en
in grootte toeneemt, zodat het door de actieve beenafbraak tot
samenvloeien van de gevormde holten komt. De eerste pathologische
verschijnselen werden dienovereenkomstig eerst in de substantia
compaeta aangetroffen, voordat aan het daarboven gelegen kraak-
been veranderingen in de vorm van zwelling van de kraakbeencellen,
kraakbeencelproliferatie en celnecrose optraden. Aan de naar het
-ocr page 127-
126
hoefgewricht toegekeerde zijde vindt men deze veranderingen in de
compacta en in het kraakbeen niet.
Hoewel in het algemeen afbraakprocessen in het kraak-
been optreden, treft men toch in ernstige gevallen op het laatst een
versterkte beennieuwvorming aan, die tot osteosclerose van de
spongiosa en eburneatio van de compacta leidt. Noch verschijnselen
van een ontsteking noch overeenkomst met bij de mens optredende
beenziekten werden gevonden.
Het histologisch onderzoek heeft uitgewezen, dat de
kraakbeenlaesies in ieder geval niet als primair kunnen worden be-
schouwd, en dat de röntgenologisch aantoonbare beenveranderingen
als teken van ,,beenverval" kunnen worden opgevat, welke geen
verband houden met primaire circulatiestoornissen.
In hoofdstuk IV komen wij terug op röntgenpatholo-
gische bevindingen aan straalbeenpraeparaten van 104 paarden. De
Processen, welke gedurende het verloop van de ziekte röntgenolo-
gisch kunnen worden waargenomen, bestaan uit een verwijding van
de voedingsgaten aan de margo ligamenti, een van daar uit indrin-
gen van smalle voedingskanalen in het straalbeen en toename van
het aantal hiervan, kogelvormige verwijding van de uiteinden en
tenslotte treden osteoporotische haarden op. Naast deze verschijn-
selen kunnen in alle stadia van de ziekte randexostosen, voorname-
lijk aan de margo liber, optreden, welke geenszins verband be-
hoeven te houden met de podotrochlitis.
Om een door Jones (1938) en Olsson (1954) gedane
suggestie na te gaan, die een invloed van de bloedcirculatie op de
pathologische straalbeenprocessen vermoeden, werden, behalve längs
de histologische weg, met behulp van de röntgenstereoscopie onder-
zoekingen verricht over het arteriele en veneuse vaatsysteem. De
arteriografieen, uitgevoerd aan verse praeparaten en aan het levende
dier, leverden nieuwe gegevens op over de bloedvoorziening van het
straalbeen. De arteriele aanvoer gebeurt ten eerste via een af-
takking van de volare kroonbeenarterie naar het proximale deel van
het straalbeen en ten tweede via een dwarsverbinding van de ar-
teriae digitales, die kort voor het intreden in de foraminae soleariae
tot stand komt. Takjes van deze ramus ligamentum naviculare dis-
-ocr page 128-
127
tale bereiken het straalbeen vanaf de distale zijde. Verschillen in
de arteriele bloedaanvoer tussen gezonde en aan podotrochlitis lij-
dende paarden waren niet waar te nemen. De arteriografieen aan
het levende object mislukten.
Op grond van onze klinische, pathologische, histologi-
sche en röntgenologische gegevens en rekening houdend met de tot
nu toe gedane beweringen over de Pathogenese en de aetiologie
van de podotrochlitis chronice aseptica, werden in hoofdstuk V
eigen gedachten geformuleerd.
Vastgesteld kan worden, dat de eerste pathologisch-
anatomische veranderingen zieh voordoen in de compaeta der facies
flexoria van het straalbeen, voordat de kraakbenige bekleding en
daarna het peesoppervlak in het ziekteproces worden betrokken.
Deze uitspraak is niet in overeenstemming met recente bevindingen.
De conclusie lijkt gerechtvaardigd, dat voor alles sta-
tisch-mechanische belastingen van het straalbeen voor de structurele
veranderingen aansprakelijk kunnen worden gesteld. Het beenweef-
sel is niet in Staat zieh aan te sterke druk- en trekwerkingen aan te
passen. Hoef en beenstand, aard van het gebruik, lichamelijke con-
ditie en de wijze van training zijn de hoofdfactoren, welke bepalend
zijn voor het ontstaan van de podotrochlitis. De tot kreupelheid
leidende pijn zetelt naar onze mening in de ophangbanden van het
straalbeen, waarbij wij voornamelijk de hoefstraalbeenband in het
middelpunt van het ziekteproces zouden willen stellen.
Deze opvatting alsmede de invloed van andere factoren,
bijv. erfelijke praedispositie, dienen nog nader te worden onder-
zocht. Voor de prophylaxe zijn, naast een meer verantwoorde opfok
van de veulens, betere inzichten in hoefverzorging en in de arbeids-
en trainingsmethoden noodzakelijk.
Summary
During the past 25 years, comparatively little research
has been published on navicular disease of horses, although this is
a common cause of lameness. For this reason the subjeet has been
chosen for the present study and an aecount is given on the results
-ocr page 129-
128
of 580 patients examined during the 7 years from 1956 to 1962 at
Utrecht at the Veterinary Faculty of the State University.
Observations carried out included both clinical and pa-
thologic-anatomical and X-ray examination.
The most important results of the clinical observations
(chapter II) are as follows:
1.      The podotrochlitis chronica aseptica (navicular disease)
was diagnosed most frequently in horses between the
age of 5 - 9 years. By far the greatest number of cases
occur in the group of 7-year old horses.
2.      The diagnosis of navicular disease in both fore-limbs in
43,5 per cent of cases was proved by a diagnostic anaes-
thesia.
3.      With respect to the diagnostic value of this test no sig-
nificant differences existed between the conduction
anaesthesia of the rami volares and the anaesthesia of
the coffin-joint.
4.      For the roentgen diagnosis, the dorso-volar direction of
projection according to a modified Oxspring-method has
proved to be preferable to the lateral roentgenogram.
5.      The early appearance of changes in the navicular bone
can often be detected by X-ray before clinical Symptoms
develop. These changes may indicate the later develop-
ment of lameness.
6.      In the differential diagnosis of navicular disease at least
6 other hoofdiseases must be considered.
7.      Shoeing-correction, counter-irritation (blistering) and
the temporary resting of the patient, have not given
satisfactory therapeutic results. After neurectomy of the
rami volares in 56 horses, 34 animals could be kept free
of lameness during a period longer than 1 year. In ad-
dition to these measures cortisone-therapy (8 cases),
treatment with an anabolicum (7 cases) and roentgen-
therapy (2 cases) were attempted. The cortisone-
therapy did not show any satisfactory results. As to
both the other treatments, definite observations of a fa-
vorable therapeutic influence are not yet possible.
-ocr page 130-
129
8. With respect to the forensic aspect the hidden nature of
the disease is confirmed. Annulment of the purchase in
general is only supported when the purchase has taken
place not longer than 2 months before the appearance
of the lameness.
supported when the purchase has taken place not longer
than 2 months before the appearance of the lameness.
A summary of the results of the pathological-anatomical
findings derived from the necropsies of 104 cases is as follows:
1.      Pathological changes were principally visible at the
flexor surface of navicular bone and at the deep flexor
tendon at which a gradual harmony between both parts
of the navicular bursa seems to exist.
2.      The pathological changes in the fibrocartilage of the
facies flexoria are shown by loss of colour and by
roughnesses and defects of cartilage. At the tendon,
there were similar changes of the surface and fibrillary
tearing without reactive response.
3.      The quantity of the Synovia in the bursa podotrochlearis
decreased with increased changes at the naviculare bone
and tendon.
The results of the histological examination of the 25
navicular bones, compared to the normal histological picture, gave
the following results:
1.      The shape of the navicular bone in transverse section
undergoes change according to the aging of the horse.
2.      All compact layers were liable to an excentral atrophy.
3.      In subchondral sites of the facies flexoria the Haversian
canals are enlarged by osteoclastic activity by which
they flow together to greater interstices. In the acute
State of the bone atrophy, hyperemic capillaries are
found in the Haversian canals.
4.      The first Symptoms of change of the cartilage appear
only with the progress of the subchondral bone atrophy.
These changes occur first of all in the zone of the cal-
-ocr page 131-
130
cifying cartilage and spread from there over the tang-
ential zone into the superficial cartilage layers.
5.      The morphological changes are characterized prepon-
derantly by swelling and proliferation of the cartilage
cells, brood capsule formation and cell necrosis.
6.      In case of intense disease, cartilage defects are substi-
tuted by a collagenic fibrous tissue, rieh in cells, which
at the same time causes an adhesion between deep flexor
tendon and flexor surface of navicular bone.
7.      At the ultimate stage of the navicular disease an increas-
ed new-growth of bone leads to the sclerosis of the
compact layers and the osteosclerosis of the spongy sub-
stance.
8.     Symptoms of inflammation were not found in the
various tissueparts of the distal sesamoid bone.
In chapter IV roentgen researches are mentioned for
the further explanation of the roentgen-diagnostic Symptoms at the
navicular bone and the pathogenesis of the hoof disease, which have
led to the following conclusions:
1.      Changes of the bone strueture in the process of navicular
disease, which can be recognised by roentgen examina-
tion are divided into 3 groups. The earliest signs became
evident in the appearance of distinet, narrow and short
vascular canals in the distal border of the navicular
bone. More advanced changes were evident by an in-
crease, a dilatation, and an extension of these canals.
Marginal exostosis was also possible in this stage. In
the most advanced changes, the focuses of the described
bone atrophy were considered which have no local com-
munication to the canals of alimentation. In the roent-
genogram these Symptoms could be distinguished from
the sequels of a septic inflammation at the navicular
bursa.
2.      By means of stereoscopic arteriograms the arterial
blood-supply of the navicular bone was examined. Dis-
tinetions between the arteriograms of hoofs of healthy
-ocr page 132-
131
animals and of those suffering from navicular disease
did not exist.
3. Observations on the navicular bursa during the process
of the chronic podotrochlitis were inserted in a scheme
(page 94) according to the development of the con-
dition.
In the final chapter (V) an analysis is made of the pa-
thogenic and etiological clarification of the disease, based upon
conclusions made from the clinical, pathologic and roentgenologic
findings:
1.      It is considered as proved that the first pathologic
changes take place in the compact layer of the bone
and it is only at a later period that the fibro-cartilage
and the tendon are involved.
2.      A primary connection between the change of structure
of the navicular bone and a disturbance in the blood
supply could not be established.
3.      The pain during lameness appears problably to be
caused by a continually returning overexertion of the li-
gamentous apparatus of the navicular bone. The course
of degradation and remodelling in the bone structure of
the navicular bone should be considered chiefly as con-
sequences of excessive draw tensions from the distal
ligament of the navicular bone.
4.      All these factors which the ligamentous apparatus is not
able to withstand might therefore be of etiological im-
portance. These include such factors as attitude anoma-
lies, faults in the hoof form, and shoeing and deficiency
and purpose of use.
Except upon congenital deviations of legpositions and
manners of gait influences could be resting upon hitherto
yet unknown internal factors which are causing the
development of an inferior sustentacular tissue. The
condition of the sustentacular tissue then determines
whether and when the pathogenic influence of the static
factors mentioned prevails.
-ocr page 133-
132
LITERATURVERZEICHNIS
Adams, O. R.
Bibrack, B.
Lameness in horses. Lea & Fiebiger, Philadelphia
(1962).
Über die formale und kausale Genese der Zehenar-
terienobliterationen beim Pferd. Zbl. Vet. Med. 10, 67
(1963).
Navicular disease. J. R. Army vet. Cps. 31, 61 (1960).
Volarnervenanästhesie, Wien, tierärztl. Mschr. 25, 251
(1938).
Neurektomie der Volarnervenäste bei chronischer Po-
dotrochlitis und anderen Hufkrankheiten. Tierärztl.
Rundschau 44, 797 (1938).
Beitrag zur Kenntnis der Podotrochlitis chronica des
Pferdes. Ref. Jahresber. Ellenberger-Schütz (1906).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
Lieber sekundäre Sehnenerkrankungen bei chronischer
Hufrollenentzündung. Dtsch. tierärztl. Wschr. 48, 1
(1940).
Proc. VI. Ann. Amer. Ass. of Equine Practitioners
Convention (1960).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
Equine Medicine and Surgery. Amer. Vet. Publica-
tions, Inc. (1963).
An interesting case of navicular disease. J. R. Army
vet. Cps. 28, 113 (1957).
The nature of injuries causing for lameness in fast-
gaited horses. Aust. vet. J. 39, 180 (1963).
Het verborgen gebrek en de handel in dieren. H.
Veenman & Zonen, Wageningen (1954).
Das Röntgenraumbild in der Veterinärmedizin. Zeit-
schr. Vetkd. 49, 241 (1937).
Die Röntgenuntersuchung des Strahlbeins bei Podo-
trochlitis. Tierärztl. Rundschau 43, 177 (1937).
Bishop, H. W.
Bolz, W.
Bolz, W.
Bossi, V.
Bouley, (1852)
Brauell, (1845)
Bresser,
Chassels, J. B,
Colemann, (1802)
Cresswetl, H. and
Smythe, R. H.
Dean,. P. W.
Dixon, R. T.
Doorninck, van ].
Dänemann, H.
Dünemann, H.
-ocr page 134-
133
Eberlein, R.
Die chronische Podotrochlitis. In BAYER-FRÖHNER
Handbuch der tierärztlichen Chirurgie und Geburts-
hilfe IV. Bd., II. Teil, S. 526-550 (1908).
Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere.
18. Aufl. Verlag Julius Springer, Berlin. (1943).
Lameness in the forelimb of the horse. Vet. Rec. 70,
1159 (1958).
Krankheitsdiagnostik am Fuß des Pferdes durch In-
jektionen, insbesondere bei Podotrochlitis. Zeitschr.
Vetkd. 50, 97 (1938).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
M. Use of radioactivity in neurectomy of the horse. Cor-
nell Vet. 52, 542 (1962).
Veterinary orthopaedics. Oliver & Boyd, Edinburgh
and London (1964).
Beiträge zur Geschichte der Behandlung der asepti-
schen chronischen Hufgelenkslahmheit Podotrochlitis
chron. aseptica. Diss. Dresden (1920).
Clinical diagnosis of equine Osteoarthritis. ]. Amer.
vet. med. Ass. 141, 1253 (1962).
Veterinary radiography. Vet. Rec. 50, 950 (1938).
Navicular disease. Vet. Journ. 94, 347 (1938).
Pathology of domestic animals. Academic Press, New-
York and London (1963).
Over Synovia en synovitis. Diss. Utrecht (1963).
Neurectomy in riding animals. Vet. Bull. U.S. Army
31, 211 (1937).
Die Endausbreitung des N volaris beim Pferd. Wien,
tierärztl. Mschr. 26, 293 (1939).
Prospevekk diagnostice chronickeho aseptockeho zanetu
strelkoveho bloku. Acta universitatis agriculturae et
silviculturae, Brno XXVIII, 239 (1959).
Arteriographie und Pneumoröntgenographie der Pferde-
extremität. Proc. 13. Int. Vet. Congr. I., 331, (1938).
Ein Beitrag zur geschichtlichen Entwicklung der Dia-
gnose der Podotrochlitis chronica aseptica. Diss. Leipzig
1926.
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
A note on the diagnosis and treatment of navicular
disease. Vet. Journ. 92, 373 (1936).
Roentgen therapy of inflammatory conditions affecting
the legs of thoroughbred horses. North Amer. Vet. 32,
540 (1951).
Ellenbergev, W. und
Baum, H.
Fräser, A. C.
Genning,
Gerlach, (1872)
Giratd, (1824)
Gorman, T.N., Nold, M
and King, J. M.
Hickman, J.
Hößler, G.
Jenny, J.
Jones, V. B.
Jones, V. B.
Jubb, K. V. F. and
Kennedy, P. C.
Kersjes. A. W.
Kester, W.O.
Koch, T.
Kral, E.
Kulczycki, J.
Kurth, J.
Lajosse Fils, (1824)
Magnin, (1896)
McCunn, J.
Meginnis, P. J. and
Lutterbeck, E. F.
-ocr page 135-
134
Nilsson, S. A.
Numans, S. R. en
Kersjes, A. W.
Olsson, S. E.
Oxspring, G. E.
Paterson, R. A.
Peatt, E. S. W.
Peters, f. E.
Pommer, A.
Pcyer, A. A.
Rahmig, A. F.
Bidrag tili kännedomen om fotens innervation hos hast.
Skand. Vet. Tidskr. 38, 401 (1948).
Toepassing van A.C.T.H. en corticosteroiden in de
heelkunde der grote huisdieren. Tijdschr. Diergeneesk.
85, 1419 (1960).
On navicular disease in the horse. Nord. Vet. Med. 6,
547 (1954).
The radiology of navicular disease, with observations
on its pathology. Vet. Rec. 15, 1433 (1935).
New aspects of equine lameness. Brit. Vet. J. 113,
292 (1957).
The diagnosis of some obscure lamenesses in the horse
and an improved technique for acid firing. Vet. Rec.
67, 927 (1955).
Lameness incident to training and racing of the thor-
oughbred. J. Amer. vet. med. Ass. 96, 200 (1940).
Die Röntgentherapie in der Veterinärmedizin. Wien,
tierärztl. Mschr. 41, 748 (1954).
The diagnosis of navicular disease. Vet. Rec. 14, 253
(1934).
Lieber die Podotrochlitis chronica des Pferdes. Ein
Beitrag zur Ätiologie der Krankheit. Diss. Dresden
(1920).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
Light horse practice. Vet. Med. 51, 147 (1956).
Mündliche Mitteilungen an WA. Hermans (1960).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
Zur Lahmheitsdiagnostik beim Pferd. Berl. Münch.
tierärztl. Wschr. 71, 241 (1958).
Die Erkrankungen des Hufes und das Behandlungs-
ergebnis bei 715 Pferden. Berl. Münch. tierärztl.
Wschr. 71, 311 (1958).
Mededelingen uit de chirurgische cliniek van 's Rijks
Veeartsenijschool. Tijdschr. Veeartsenijkd. 31, 417
(1904).
Die Wirtschaftlichkeit der Neurektomie beim Pferd.
Tierärztl. Umschau 16, 292 (1961).
Beitrag zur Podotrochlitis chronica (Fußrollenentzün-
dung). Tierärztl. Rundschau 44, 1 (1938).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
The anatomy of the domestic animals, 4th edition,
W.B. Saunders Company, Philadelphia and London
(1956).
Renner, (1844)
Riley, W. M. F.
Roberts, J.
Rychner,
(1847)
Schebitz, H.
Schebitz, H.
Schimmel, W. C. en
Over, K.
Schieiter, H. und
Schindler, W.
Schmal,
Schwendimann, (1824)
Schrader, (1860)
Sissons, S. and
Grossman, J. D.
-ocr page 136-
135
Smith, F.
Thom, M.
Turner, (1829)
Varel (1830)
Vukelic, E. und Marolt,
Walter, P.
Wester, J.
Westhues, M,
Westhues, M.
Wheat, 1. D.
Wilkins, J. H.
Wilkins,. ]. Ff.
Wilkinson, G. T.
Wilkinson, G. T.
Williams,, (1872)
Williams, W. L.
Wintzer, H. J.
Wirstad, H. F.
Wittmann, F.
Wittmann, F.
Zschokke, (1897)
The pathology of navicular disease. Vet. ]. 23, 73
(1886).
Roentgen therapy in equine lameness. Proc. 16. Int.
Vet. Congr. Vol. II, 231 (1959).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
/.Beitrag zur Kenntnis der aseptischen Podotrochlitis.
Tierärztl. Umschau 16, 294 (1961).
Die Röntgenstereoskopie als Untersuchungsmittel in
der anatomischen Forschung. Tierärztl. Umschau 13,
201 (1958).
Verborgen gebreken bij dieren, 2e druk; W. E. J.
Tjeenk Willink, Zwolle (1927).
Die diagnostische Injektion in Gelenke und Sehnen-
scheiden bei Lahmheiten. Dtsch. tierärztl. Wschr. 42,
829 (1934).
Das Wesen, die Diagnostik und die Therapie der
Podotrochlitis. Berl. Münch. tierärztl. Wschr. 51, 781
(1938).
The use of hydrocortisone in the treatment of Joint
and tendon disorders in large animals. ]. Amer. vet.
med. Ass. 127, 64 (1955).
Controversial connotations on navicular disease. ]. R.
Army vet. Cps. 28, 109 (1957).
A review of the therapeutic use of corticosteroids in
equine lameness. Vet. Rec. 73, 383 (1961).
Certain radiographical features of navicular disease.
Vet. Rec. 64, 607 (1952).
Tht pathology of navicular disease. Brit. Vet. J. 109,
38 (1953).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
Surgical and Obstetrtcal Operations, 2nd Ed. Ithaca,
NY. (1907).
in Handlexikon der tierärztlichen Praxis. Medical
Book Company, Kopenhagen (1963).
Podotrochlitis med saerlig kenblikk pä diagnose og be-
handling. Dansk Maandskrift for Dyrlaeger 61, 125
(1949).
Die wichtigsten Lahmheitspunkte an der Vorderglied-
maße des Pferdes infolge Knochen- und Gelenker-
krankungen. Zeitschr. Vetkd. 50, 241 (1938).
Ätiologie, Diagnostik und Therapie (Neurektomie) der
chronischen Podotrochlitis des Pferdes. Zeitschr.
Vetkd. 52, 98 (1940).
zit. nach EBERLEIN, R. (1908).
-ocr page 137-
STELLINGEN
1.    Het is onjuist de klinische toepassing van nieuwe anaesthetica en
spierrelaxantia bij huisdieren te onderzoeken, zonder over de meest
uitgebreide mogelijkheden te beschikken, om de invloeden van deze
Stoffen op de verschillende organen en orgaansystemen te registreren.
2.    Bij voor röntgenstralen gevoelige maligne tumoren, die niet voor een
operatieve behandeling in aanmerking komen, dient aan bestraling de
voorkeur te worden gegeven boven de algemene toediening van cyto-
statica, zoals die tot nu toe ontwikkeld zijn.
3.    De opvatting, dat een toestand van chronische hyperaemie de gene-
zing van een straalbeenfractuur in de zin van vereniging der fractuur-
stukken door callusvorming zou verhinderen, is aan ernstige twijfel
onderhevig.
Vaughan, L. C, Vet. Rec. 73, 895, (1961)
4.    Aan de antibiotische behandeling van traumatische gastritis bij het
rund zonder operatieve verwijdering van het vreemde voorwerp kan
slechts een beperkte betekenis worden toegekend.
Blaser, E., Schweiz. Arch. Tierheilkd. 101, 161, (1959)
Tierärztl. Umschau 18, 534, (1963)
5.    Men dient in de rundveefokkerij meer aandacht te besteden aan het
locomotieapparaat teneinde het rendement van de veehouderij te ver-
hogen.
6.    Bij de therapie van actinomycose met chemotherapeutica of anti-
biotica is de uitslag van de gevoeligheidstest niet altijd bepalend voor
het te verwachten resultaat.
7.   Harris gebruikt ten onrechte een waarneming van Greengard es. ter
ondersteuning van zijn werkhypothese, betreffende snel metaboliserend
RNA.
Harris, H., Nature 201, 863, (1964)
Greengard, O. Smith, M. A. en Acs, G„ J. Biol. Chem. 238, 1548,
(1963)
-ocr page 138-
8.    In de diergeneeskunde heeft het röntgenonderzoek niet alleen waarde
als diagnostisch hulpmiddel, doch evenzeer ter onderkenning van
onverwachte ziektetoestanden, voor het volgen van het ziektebeloop
en het leveren van bijdragen tot een verantwoorde prognose.
9.    Artikel 3, lid 2, van de wet op de uitoefening van de diergeneeskunst
dient betrekking te hebben op allen, die in Nederland tot de uitoefe-
ning der diergeneeskunst zijn toegelaten.
10. Naast het Tijdschrift voor Diergeneeskunde bestaat in Nederland
behoefte aan de uitgifte van een periodiek voor publicatie van resul-
taten van wetenschappelijk onderzoek.
22 Oktober 1964                                                                       H. J. Wintzer
*.