-ocr page 1-

Zur Syntax
der Kasus und Tempora
in den Traktaten des hl^ Cyprian

von

R A. H. y Merkx

NIJMEGEN 1939
Dekker 6 van de Vcgt N.V.

•IBUOTHEEK 061*
RIJKSUNIVEPSiTEtT

-ocr page 2-

, 7^

«V. .V .

kW'.

• Vnbsp;- ■ . ' '

J«- ' quot; 1 n«

s-J/fi s

! i

i

. i . r5r

■■ gt;
«r

1

■'d

- a

-ocr page 3-

{'-•s -

mmrn

rvi-

SE:;quot;-IMr

»■ • ■■

tm..

-ocr page 4-

' ■ ' ' ' v'* ' gt; 1

iliip-

.JUK

Ü^........

it -.

V/s r
»

mm
«

mi

amp; m

n

-ocr page 5-
-ocr page 6- -ocr page 7-

zur syntax der kasus und tempora
in den traktaten des hl. cyprian

-ocr page 8-

PROMOTOR:
PROF. DR. H. WAGENVOORT

-ocr page 9-

Zur Syntax der Kasus und Tempora
in den Traktaten des hL Cyprian

proefschrift ter verkrijging van den
graad van doctor in de letteren en
wijsbegeerte aan de rijksuniversiteit
te utrecht op gezag van den rector
magnificus dr. th. m. van leeuwen
hoogleeraar in de faculteit der ge-
neeskunde volgens besluit van den
senaat der universiteit tegen de be-
denkingen van de faculteit der let-
teren en wijsbegeerte te verdedigen
op vrijdag 19 mei 1939 des namiddags
te 4 uur

door

petrus antonius henricus julius merkx

NIJMEGEN 1939
Dekker amp; van dc Vcgt N.V.

BIBLIOTHEEK OER
RIJKSUNIVERSITEIT
UTRECHT.

-ocr page 10-

^m^mm

•VC:'

Jquot;

^iSE.

quot; -r

-ocr page 11-

PIAE MEMORIAE
lOSEPHI SCHRIJNEN
MAGISTRI CARISSIMI
DEDICATUM

-ocr page 12- -ocr page 13-

LITERATURVERZEICHNIS

A. W. Ahlberg, Durative Zeitbestimmungen im Lateini-
schen. Lund (Lunds Universitets Ärsskrift 1906).

H. Ahlquist, Studien zur spätlateinischen Mulomedicina
Chironis. Uppsala (Uppsala Universitets Ärsskrift
1909).

American Journal of Philology. Baltimore 1880 ff.

Archiv für lateinische Lexikographie und Grammatik.
Leipzig 1884—1908 (ALL).

M. R. Arts, The Syntax of the Confessions of St. Augustine,
Washington 1927 (Patristic Studies XIV).

W. A. Baehrens, Beiträge zur lateinischen Syntax. (Philolo-
gus, Supplementband XII, 2).

J. Baer, Des hl. Kirchenvaters Caecilius Cyprianus sämt-
liche Schriften aus dem Lateinischen übersetzt. Kemp-
ten und München I, 1918 (Bibliothek der Kirchen-
väter, Band 34).

L. Bayard, Le latin de Saint Cyprien. Paris 1902.

A. Beck, Römisches Recht bei Tertullian und Cyprian.
Halle (Saale) 1930.

Ch. E. Bennett, Syntax of early Latin. Boston I, 1910;
II, 1914.

M. Bernhard, Der Stil des Apuleius von Madaura. Stutt-
gart 1927 (Tübinger Beiträge zur Altertumswissen-
schaft II).

F. A. Bieter, The Syntax of the Cases and Prepositions in
Cassiodorus' Historia Ecclesiastica Tripertita. Washing-
ton 1938 (Studies in medieval and renaissance Latin
VI).

H. Blase, Geschichte des Irrealis im Lateinischen. Erlangen
1888.

-ocr page 14-

H. Blase, Geschichte des Plusquamperfekts im Lateinischen.
Giessen 1894.

S. Blomgren, Studia Fortunatiana, I und II. Uppsala (Upp-
sala Universitets Ârsskrift 1933 und 1934).

-, De sermone Ammiani Marcellini quaestiones variae.

Uppsala (Uppsala Universitets Ârsskrift 1937).

M. Bonnet, Le latin de Grégoire de Tours. Paris 1890.

M. V. Brown, The syntax of the prepositions in the works
of saint Hilary. Washington 1934 (Patristic Studies
XL I).

K. Brugmann, Kurze vergleichende Grammatik der indo-
germanischen Sprachen. Strassburg 1904.

Bulletin d'ancienne littérature et d'archéologie chré-
tiennes
. Paris 1911 ff.

Bulletin de la société de linguistique de Paris. Paris
1868 ff.

S. Cavallin, Literaturhistorische und textkritische Studien
zur Vita S. Caesarii Arelatensis. Lund 1934.

J. P. Christopher, S. Aurelii Augustini Liber de catechi-
2;andis rudibus. Washington 1926 (Patristic Studies
VIII).

P. Clairin, Du génitif latin et de la préposition „dequot;. Paris
1888.

Classical Review, London 1887 ff.

M. Columkille Colbert, The syntax of the „De civitate
Deiquot; of St. Augustine. Washington 1923 (Patristic
Studies IV).

F. J. Dölger, Der Exorzismus im altchristlichen Taufritual.
Paderborn 1909. (Studien
zur Geschichte und Kultur
des Altertums III).

A. G. Elg, In Faustum Reiensem Studia. Upsaliae 1937.

A. Ernout, Recueil de Textes latins archaiques. Paris
1916.

O. Friebel, Fulgentius, der Mythograph und Bischof. Pa-
derborn 1911 (Studien
zur Geschichte und Kultur des
Altertums V).

F. Gabarrou, Le latin d'Arnobe. Paris 1921.

D. Th. Gimborn, The syntax of the simple cases in St.

-ocr page 15-

Hilary of Poitiers. Washington 1939 (Patristic Studies
LIV).

Glotta, Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache.
Göttingen 1909 ff.

H. Goelzer, Etude lexicographique et grammaticale de la
latinité de St. Jérôme. Paris 1884.

■-, Le latin de St. Avit. Paris 1909.

C. H. Grandgent, An introduction to vulgar Latin. Boston
1908.

A. Guillemin, La préposition „dequot; dans la littérature latine
et en particulier dans la poésie latine de Lucrèce à Au-
sone. Chalons-sur-Saône 1921.

W. G. Hale, The anticipatory subjunctive in Greek and
Latin. Chicago 1894.

W. Havers, Untersuchungen zur Kasussyntax der indoger-
manischen Sprachen. Strassburg 1911 (Untersuchungen
zur indogermanischen Sprach- und Kulturwissenschaft
III).

J. B. Hofmann, Lateinische Umgangssprache^. Heidelberg
1936.

P- W. Hoogterp, Etude sur le latin du codex Bobiensis
(k) des Evangiles. Wageningen 1930.

H. Hoppe, Syntax und Stil des Tertullian. Leipzig 1903.

~—, Beiträge zur Sprache und Kritik Tertullians.Lund 1932.

C. L. Hrdlicka, a study of the late latin vocabulary and of
the prepositions and demonstrative pronouns in the
Confessions of St. Augustine. Washington 1931 (Pa-
tristic Studies XXXI).

H. Janssen, Kultur und Sprache. Zur Geschichte der alten
Kirche im Spiegel der Sprachentwicklung. Von Ter-
tullian bis Cyprian. Noviomagi 1938 (Latinitas christia-
norum primaeva VIII).

O. Janssen, L'expressivité chez Salvien de Marseille. No-
viomagi 1937 (Latinitas christianorum primaeva VII).

ß. Junel, In Cassium Felicem studia. Upsaliae 1936.

A. C. Juret, Etude grammaticale sur le latin de St. Filastrius.
Erlangen 1904.

A. C. Juret, Système de la syntaxe latine.^ Paris 1932.

-ocr page 16-

w. Kalb, Das Juristenlatein. Erlangen 1887.

-, Roms Juristen nach ihrer Sprache dargestellt. Leipzig

1890.

A.nbsp;F. van Katwijk, Lexicon Commodianeum. Amstelo-

dami 1934.

F.nbsp;Kaulen, Sprachliches Handbuch zur biblischen Vulgata^.

Freiburg i. Br. 1904.

G.nbsp;Koffmane, Geschichte des Kirchenlateins I, 1 und 2.

Breslau 1879 und 188L
W. Kroll, Die wissenschaftliche Syntax im lateinischen

Unterricht^. Berlin 1925.
R.
Kühner, Ausführliche Grammatik der lateinischen
Sprache. Zweiter Band^: Satzlehre, neubearbeitet von
C.
Stegmann. Hannover I, 1912; H, 1914.
G.
Landgraf, Historische Grammatik der lateinischen
Sprache III, 1: H.
Blase, Tempora und Modi, Ge-
nera verbi. Leipzig 1903.
M.
Lavarenne, Etude sur la langue du poète Prudence.
Paris 1933.

J. Lebreton, Etude sur la langue et la grammaire de Cicèron.
Paris 1901.

E. Lerch, Die Verwendung des rom. Fut. als Ausdruck
eines sittlichen Sollens. Leipzig 1919.

B.nbsp;Linderbauer, Sancti Benedicti régula monachorum. Met-

ten 1922.

W. M. Lindsay, Syntax of Plautus. Oxford 1907.
E.
Löfstedt, Philologischer Kommentar zur Peregrinatio
Aetheriae. Uppsala 1911. (Unveränderter anastatischer
Neudruck 1936).
—.—, Zur Sprache Tertullians. Lund (Lunds Universitets
Arsskrift 1920).

-, Syntactica. Studien und Beiträge zur historischen

Syntax des Lateins. Lund I, 1928; II, 1933.
J.
N. Madvig, Opuscula Academica, ab ipso iterum collecta,

emendata, aucta. Hauniae 1887.
J. Martin, S. Thasci Caecili Cypriani De Lapsis. Bonnae

1930 (Florilegium Patristicum XXI).
J. P. McCormick, a study of the nominal syntax and of the

-ocr page 17-

indirect discourse in Hegesippus. Washington 1935
(Patristic Studies XLIII).
Mnemosyne, Bibliotheca philologica Batava. Lugduni Ba-

tavorum 1852 ff.
Chr. Mohrmann, Die altchristliche Sondersprache in den
Sermones des hl. Augustin, I, Noviomagi 1932 (La-
tinitas christianorum primaeva III).

C.nbsp;F. W. Müller, Syntax des Nominativs und Akkusativs

im Lateinischen. Leipzig-—Berlin 1908.
Musée Belge, 1897 ff.

K. Fr. von Nägelsbach—Müller, Lateinische Stilistik^,

Nürnberg 1905.
Neophilologus. Groningen—Den Haag 1916 ff.

d.nbsp;Norberg, In Registrum Gregorii Magni studia critica.

Uppsala (Uppsala Universitets Ärsskrift 1937).
M.
Petschenig, Corippus. (Berliner Studien für classische
Philologie und Archaeologie IV; Berlin 1886).

G.nbsp;B. PiGHi, Studia Ammianea. Milano 1935.

w. E. Plater—H. J. White, A Grammar of the Vulgate.
Oxford 1926.

M. A. C. Prendergast, The Latinity of the „De vita con-
templativaquot; of Julianus Pomerius. Washington
1938
(Patristic Studies LV).
^vue des Etudes Latines
. Paris 1923 ff.

E.nbsp;Rodenbusch, De temporum usu Plautino quaestiones

selectae. Strassburg 1888.

H.nbsp;Roensch, Itala und Vulgata. Marburg 1875.

, Semasiologische Beiträge zum lateinischen Wörter-
buch I—III. Leipzig 1887—1889.
A. H. Salonius, Vitae Patrum. Lund 1920.
N.
Scheps, Sedulius' Paschale Carmen. Boek I en II. Delft
1938

H. Schneider, Die Casus, Tempora und Modi bei Commo-

dian. Nürnberg 1889.
Jos.
Schrijnen, Uit het leven der oude Kerk. Bussum—
Utrecht 1919.

, Handleiding bij de studie der vergelijkende Indoger-
maansche taalwetenschap^. Leiden 1924.

-ocr page 18-

Jos. ScHRijNEN. Charakteristik des altchristlichen Latein.
Noviomagi 1932. (Latinitas christianorum primaeva I).

--, Collectanea Schrijnen. Verspreide opstellen. Nij-

megen—Utrecht 1939.

Jos, Schrijnen—Chr. Mohrmann, Studien zur Syntax
der Briefe des hl. Cyprian. Noviomagi I, 1936; II,
1937 (Latinitas christianorum primaeva V und VI).

H. Sjögren, Zum Gebrauch des Futurums im Altlateini-
schen. Uppsala 1906.

H. Frhr. von Soden, Das lateinische Neue Testament
in Afrika
zur Zeit Cyprians. Leipzig 1909 (Texte und
Untersuchungen XXXIII).

Th. Stangl, Pseudoasconiana. Paderborn 1909. (Studien
zur Geschichte und Kultur des Altertums II).

Stolz—Schmalz, Lateinische Grammatik^, neu bearbeitet
von M.
Leumann und J. B. Hofmann. München 1928.

W. Süss, Studien zur lateinischen Bibel I. Tartu 1933.

J. Svennung, Orosiana, syntaktische, semasiologische und
kritische Studien zu Orosius. Uppsala (Uppsala Uni-
versitets Ärsskrift 1922).

--, Untersuchungen zu Palladius und zur lateinischen

Fach- und Volkssprache. Lund 1935.

St. W. J. Teeuwen, Sprachlicher Bedeutungswandel bei
Tertullian. Paderborn 1926 (Studien zur Geschichte
und Kultur des Altertums XIV).

Thesaurus Linguae Latinae. Leipzig 1900 ff.

G.nbsp;Thörnell, Studia Tertullianea I—IV. (Uppsala Uni-
versitets Ärsskrift 1917, 1921, 1922, 1926).

E. Tidner, Sprachlicher Kommentar zur lateinischen Didas-
calia Apostolorum. Stockholm 1938.

V. Väänänen, Le latin vulgaire des inscriptions pompéien-
nes. Helsinki 1937 (Annales Academiae Scientiarum
Fennicae, B, XL, 2).

H.nbsp;B. Vroom, De Commodiani metro et syntaxi annota-

tiones. Traiecti ad Rhenum 1917.

J. Wackernagel, Vorlesungen über Syntax. Basel P, 1926;
II, 1924.

J. H. Waszink, Tertullian De Anima. Amsterdam 1933.

-ocr page 19-

J. H. Waszink, Index verborum et locutionum quae Ter-

tulliani De Anima libro continentur. Bonnae 1935.
■ -, Carmen ad Flavium Felicem de resurrectione mor-
tuorum et de iudicio Domini. Bonnae 1937 (Florilegium
Patristicum, Supplementum I).
E.
W. Watson, The style and language of St. Cyprian.

Oxford 1896 (Studia biblica et ecclesiastica IV, 189 ff.).
T.
wikström, In Firmicum Maternum studia critica. Up-
saliae 1935.

Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
und die Kunde des Urchristentums
. Giessen 1900 ff.
Zeitschrift für Semitistik und verwandte Gebiete.

Leipzig 1922 ff.
■n.
Zwanenburg, Posse et son évolution en vieux-français.
Amsterdam 1927.

-ocr page 20-

.-^Sîquot;-

-ocr page 21-

VORWORT

. Für die vorliegende Arbeit wurden die von Härtel
im Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, VoL
III, Pars I, herausgegebenen Traktate des hl. Cyprian
r!:^^ Untersuchung herangezogen. Eine Ausnahme wurde
für die Schrift
Quod idola dii non sint gemacht. Es soll
^er nicht die von
Haussleiter, Bayard, von Soden,
Koch u
. a. erörterte Echtheitsfrage von neuem aufgeworfen
werden; es sei lediglich darauf hingewiesen, dass diese
kompilationsartige Schrift für eine sich auf den Sprach-
pbrauch Cyprians beschränkende Arbeit kaum in Frage
kommt. Gleichfalls wurden die Kapitelüberschriften zu
den Testimonia nicht herangezogen, auf die, wie schon
Thiel-
Mann
, ALL II, 171, bemerkt, Cyprian keine besondere
Sorgfalt verwendet hat, und die für die Eigentümlich-
keiten der persönlichen Sprache Cyprians weniger charak-
teristisch sein dürften.

Die Reihenfolge der einzelnen zur Besprechung ge-
langenden Spracherscheinungen schliesst sich im allge-
meinen der von
Schrijnen—Mohrmann, Studien zur
Syntax der Briefe des hl. Cyprian, I (1936), II (1937),
befolgten Einteilung an.

-ocr page 22-

_ j

-ocr page 23-

ZUR SYNTAX DER KASUS
Der Genetiv

Im Spätlatein, sowohl in profaner als auch in altchrist-
hcher Sprache, hat sich der Gebrauch des Genetivs bedeu-
tend geändert. Während auf der einen Seite der Hang
nach analytischen Konstruktionen, der sich im nach-
klassischen Latein dauernd bemerkbar macht, auch auf
den Genetiv seinen Einfluss ausgeübt, und somit ein
erhebliches Zurücktreten dieses Kasus zugunsten prä-
positionaler Wendungen bewirkt hat, lässt sich auf der
anderen Seite ein erweiterter Gebrauch verschiedener
genetivischer Funktionen feststellen.

Q) Der Genetivus definitivus.

Neben dem auch dem Altlatein und der klassischen
Sprache bekannten Gen. def., besonders bei
nomen, vox u.
agl., hat sich im altchristlichen Sprachgebrauch, teil-
weise unter Bibeleinfluss, der Gebrauch dieser Konstruk-
tion erheblich ausgedehnt. Dieser Sprachentwicklung
schilpst sich Cyprian ohne Zögern an: die Vorliebe für
aen Gen. def., welche sich in den Cyprianischen Briefen
Tjt^^ —nbsp;Materialsammlung bei Schrijnen—

Mohrmann, Synt. Cypr. I, 79 f. — wird durch die statt-

iche Zahl der in den Traktaten verzeichneten Beispiele
bestätigt.

Auf die grosse Frequenz des Gen. def. bei Cyprian hat
^OCH, Zeitschr. für neutest. Wissensch. 13, 165 ff., auf-
merksam gemacht. Dazu ist jedoch zu bemerken, dass

-ocr page 24-

das von Koch gesammelte Material ein mehr oder we-
niger verschwommenes
Bild dieser Spracherscheinung dar-
stellt, weil er keinen Unterschied zwischen dem Gen.
definitivus und dem Gen. inhaerentiae macht. Neben-
bei sei bemerkt, dass die von ihm angeführte Stelle Zel.
9 (H. 424, 25)
remedium curae medentis weder in die erste
noch in die zweite Kategorie hineingehört: durch den
Genetiv wird der Begriff
remedium nicht näher bestimmt,
denn die Heilkunst kann wohl schwerlich als eine Art
Heilmittel aufgefasst werden. Der Ausdruck ist etwa
folgenderweise zu verstehen:
remedium quod cura medenti
accipitur.
Solche brachylogischen Verbindungen sind übri-
gens bei Cyprian nicht selten, z. B. Op. 26 (H. 394, 21)
ad hanc o per um salutarium p almam , gt;.. cer-
temus.
Pat. 10 (H. 404, 21) neque enim potest accipi do-
lor um et p as sionum Corona,
Vgl. Ahlquist,
Mulom. Chiron. 25 f.

Wenn auch manchmal die Grenzen zwischen derartigen
bmchylogischen Genetivi und dem Gen. def. schwer zu
ziehen sind, so können wir doch auf zahlreiche Stellen
hinweisen, an denen ein Gen. def. ohne weiteres vorhanden
ist. Kennzeichnend für die aus christlicher Anschauung
hervorgegangenen Verbindungen dieser Gattung ist fol-
gendes Beispiel:

Don. 4 (H. 6,11) scis profecto et mecum pariter recognoscis,
quid detraxerit nobis quidve contulerit mors ista c r i-
minum, vita virtutum.
Die crimina und virtutes
bestimmen, um welche Art Leben oder Tod es sich han-
delt: nicht Leben und Tod in körperlicher Hinsicht sind
gemeint, sondern der seelische Tod des Menschen wird
seinem übernatürlichen Leben gegenübergestellt. Richtig
übersetzt
Baer (S. 43): „Du weisst es ja und erkennst es
so gut wie ich, was dieser Tod der Sünden, was dieses
Leben der Tugenden uns genommen oder gebracht hatquot;.

Auch an folgender Stelle liegt nicht dieser brachylo-
gische Gen., sondern der Gen. def. vor:

Don. 5 (H. 7, 3) ceterum si tu innocentiae, si
iustitiae vi am teneas inlapsa firmitate vestigii tui.

-ocr page 25-

Die Interpretation lautet nicht: ,,der Weg, der zur Un-
schuld und zur Gerechtigkeit führtquot;, denn aus dem vor-
angehenden (H. 6, 19)
Sit tantum timor innocentiae custos:
ndie Furcht soll die Wächterin der Unschuld seinquot;, geht
hervor, dass in diesem Fall die Unschuld eine schon er-
reichte Seelenverfassung darstellt» Demnach geben die
^enetivi
innocentiae und iustitiae die Art, nicht das
e 1 des Weges an. Wir begegnen hier wieder einer Ver-
bindung, welche in der christlichen Weltanschauung wur-
2;elt; vgl. auch z.B. Prov. 4, 11 m'am sapientiae monstrabo
tibi,
Matth. 21, 32 venit enim ad vos Joannes in via
iustitiae,

Dagegen haben wir es in der Verbindung von iter und
^la mit einem Gen. inhaerentiae zu tun:

Unit. 23 (H. 230, 22) iter rectum viae cae-
lestis adgnoscite.

Durch den Gen. viae caelestis wirdt nicht ohne weiteres
näher bestimmt, welcher gerade Weg gemeint ist, sondern
die beiden Begriffe
iter rectum und via caelestis sind —
in der christlichen Gedankenwelt — vollkommen iden-
tisch: es gibt nur einen geraden Weg, und das ist eben
der Weg, der
zum Himmel führt.

Gleich darauf lesen wir:

Unit. 23 (H. 231, 5) ne dum quis male amhulantibus iungitur

per itinera er r or is et er imin is graditur,

^ Via veri itineris exerrans pari crimine et ipse
teneatur.

Wir haben es hier wieder mit einem Gen. def. zu tun,

denn aus dem vorangehenden dum quis male ambulantibus

imgitur ergibt sich, dass male amhulantibus und per itinera

erroris et criminum graditur inhaltlich auf einer Stufe stehen:

somit handelt es sich nicht um Wege, die zum Verbrechen

luhren, sondern wenn man sich auf diesen itinera befindet,

^hrt rnan eben dadurch schon ein verbrecherisches Leben.

Aiich im folgenden a via veri itineris exerrans ist ein Gen.

^t. zu erblicken: es gibt verschiedene Wege, aber welcher

weg gemeint ist, wird erst durch den Gen. veri itineris
erläutert.

-ocr page 26-

Aus den Traktaten führe ich noch folgende Beispiele
des Gen. def. an, ohne dabei Anspruch auf Vollständigkeit
erheben
zn wollen:
crimen und Verwandtes.

Hab. virg. 19 (H. 201, 5) lasciviae et petulantiae crimen.

—nbsp;Laps. 26 (H. 256, 5) dissimulatae conscientiae crimen.

—nbsp;ib. 28 (H. 257, 21) nullo sacrificii aut libelli facinore
constricti. —
Dom. or. 24 (H. 285, 18) crimen dissensionis
fraternae. —
Mort. 6 (H. 300, 18) peccato incredulitatis.

—nbsp;Dem. 9 (H. 357, 13) delicta mendaciorum, libidinum,
fraudium, crudelitatis, impietatisjuroris.
— Pat. 19 (H. 411,5)
inpatientiae crimen. — Unit. 24 (H. 231, 18) a dissensionis
malo.— Zd.
3 (H. 420, 22) zeli et livoris malum. — ib. 11
(H. 426, 9)
homicidii.... facinore.

nomen und Verwandtes.

Unit. 1 (H. 210, 1) nomen serpentis. — ib. 3 (H. 211, 15)
sub ipso christiani nominis titulo. — ib. 10 (H. 218, 26)

episcopi----nomen. — Laps. 15 (H. 247, 26) sub miseri-

cordiae titulo malum fallens. — id. 16 (H. 249, 1) quid in-
pietatem vocabulo pietatis adpellant?
— Dom. or. 10 (H.
274, 1)
filiorum nomen. — Op. 12 (H. 382, 25) Pharisaei
tibi magis congruit nomen.
n o X und Verwandtes.

Unit. 3 (H. 211, 20) evasisse saeculi noctem videntur.
Ueber den Gebrauch von saeculum bei Cyprian s. Watson,
Cypr. 287; v. Soden, N.T. Cypr. 69 ff.; vgl. auch Kaulen,
Handb. z. Vulg.^ 27 f.; Teeuwen, Bedeutungsw. bei Tert.
27.

Dem. 15 (H. 361,25) ignorantiae nocte. — Don. 5 (H. 8,2)
adhuc carnalis aspectus saeculi nube caecatur. — ib. 12 (H.
14, 1)
cupiditatis insanae profunda caligo. — Op. 13 (h!
383, 15)
avaritiae caligo. — Zel. 10 (H. 425, 21) tenebras
nocturnae conversationis evasimus.
— ib. 11 (H. 426, 6)
quid in zeli tenebras ruis, quid te nubilo livoris involvis.
p r a e m i u m und Verwandtes.
Unit. 11 (H. 219, 24)
ad pacis praemium venire non pos-
sunt.
— ib. 21 (H. 229, 20) electus ad gloriae praemium. —
Mort. 2 (H. 298, 8) praemium vitae et gaudium salutis aeter-

-ocr page 27-

nae. — ib. 26 (H. 314, 10) Christus,,.. daturus eis caritatis
suae ampliora praemia quorum circa se fuerint desideria
maiora.
Die Belohnung kann in der göttlichen Liebe selbst
hegen; bei dieser Interpretierung würde ein Gen. def. vor-
hegen. Wir können aber auch übersetzen: „die Belohnun-
gen, welche Christus infolge seiner Liebe geben wirdquot;.
Ich mache noch auf die Lesart des Würzeburgensis auf-
merksam, welche
claritatis statt caritatis aufweist. In die-
sem Fall würden wir gleichfalls mit einem Gen. def. zu
J^fben, denn auch die von Gott ausstrahlende Herr-
lichkeit gehört zu den Belohnungen derjenigen, die sich
nach ihm hingesehnt haben.

Fort. 10 (H. 332, 16) ad divinae sedis et salutis aeternae
praemium pervenire,
— id. 11 (H. 339, 11) resurrectionis
sioi praemium de Dei remuneratione promittens, —
Dem.

(H. 368, 10) credite Uli qui credentibus praemium vitae
aeternae dabit, —
Pat. 8 (H. 403, 6) ad praemium regni
caelestis admittit, —
Zel. 16 (H. 431, 5) qui,,,, fratres suos
aüigit dilectionis et pacis praemio honoratur,

sacramentum.

Unit. 4 (H. 213, 11) sacramentum unitatis. Sacra-
ment um
ist hier als Uebersetzung des gr. [xucTT^ptov
Zn betrachten: „das Geheimnis der Einheitquot;. Zu dieser
J'^^Dindung vgl.
Beck, Röm. Recht bei Tert. u. Cypr.
149 ff. Ueber das Verhältnis zwischen [xuaT^ptov und
sacramentum vgl. v. Soden, Zeitschr. für neutest. Wis-
sensch. 12, 188 ff.

ib. 7 (H. 216, 13) s acr amento v estis et signo
aeclarayit ecclesiae unitatem.
Es liegt hier eine Art Hen-
Kkid°^quot;nbsp;das geheimnisvolle Zeichen seines

ib. 8 (H. 217, 8) sacramentum Paschae, — Laps. 25 (H.

18) perstitit tarnen diaconus et reluctanti licet de sacra-
calicis infudit.
Vgl. Thes. L.L. s. v. calix. — Dom.
^R o
nbsp;^^ orationis dominicae sacramenta, — ib. 28

Irl. 287, 27) cum doceret quid sit vita aeterna, sacramentum
mnbsp;divina brevitate conplexus est, — Zel. 17

431, 16) rfe Sacramento crucis et cibum sumis et potum.

-ocr page 28-

Von der ausgedehnten Literatur über die Bedeutung von
sacramentum m der Christensprache hebe ich noch hervor:
De Backer, Sacramentum (Recueil de travaux, fase. 30,
Louvam, 1911); id. Musée Belge, 3, 147; Teeuwen,
Bedeutungsw. bei Tert. 105 f.; Christopher, Catech. Rud.
172 f.; Hrdlicka, Conf. Aug. 95 ff.
vinculum und Verwandtes.

Unit. 7 (H. 215, 11) hoc vinculum concordiae inseparabiliter
cohaerentis. —
ib. 24 (H. 231, 19) vinculum caritatis. —
Laps. 12 (H. 245, 9) patrimonii vinculo. — Mort. 18 (H.
308, 18)
exeuntes istinc necessitatis vinculo, non obsequio
voluntatis.
Der Gen. voluntatis ist identisch mit dem Be-
griff
obsequium, so dass hier ein wohl durch das Streben
nach Parallelle veranlasster Gen. inhaerentiae vorliegt.
Vgl. S. 12 ff.

Op. 13 (H. 383, 16) catenis cupiditatis et vinculis alligatus
es.
— Pat. 11 (H. 405, 9) huius sententiae vinculo conligati
omnes et constricti summ:
„durch das Band, das diese
Worte bilden, sind wir alle gebunden und gefesseltquot;. —
ib. 15 (H. 408, 14)
concordiae vinculum. — Zel. 6 (H. 42^ 9)
hinc dominicae pacis vinculum rumpitur. — Unit. 24 (H.
232, 1)
fideliter sibi unanimitatis nexibus cohaerentes.
virtus und Verwandtes.

Hab. virg. 22 (H. 202, 28) continentiae virtus. — Pat.
20 (H. 411, 21)
patientiae virtus. — Hab. virg. 18 (H. 200 9)
continentiae bonum. — Pat. 19 (H. 410, 19) patientiae bonum.
Vgl. Cic Mur. 23 aliis ego te virtutibus continentiae, gra-

vitatis, fidei----semper dignissimum iudicavi.

Es sind noch anzuführen:

Don. 3 (H. 5, 6) lavacro aquae salutaris animatus. —
3 (H. 5, 16) frequentiore comitatu officiosi agminis honestatus.
— 4 (H. 6, 3) undae genetalis auxilio. — 7 (H. 8, 25) mem-
brorum moles robusta. —
10 (H. 11, 12) post libidinum pro-
bra. —
15 (H. 15, 25) pingamus hanc domum pigmentis inno-
centiae, luminemus luce iustitiae.

Hab. virg. 6 (H. 191, 25) maculis te concupiscentiae car-
nalis aspergis. ~
12 (H. 195, 25) ornamentorum ac vestium
insignia et lenocinia formarum. —
14 (H. 198, 1) genas men-

-ocr page 29-

dado ruboris inficere, — 22 (H. 203, 17) {virginitas) nec
monilium aut vestium quaerat ornamenta sed morum,
— 23
(H. 203, 27)
nec iugum necessitatis inponit, — 4 (H. 190, 9)
continentiae mmus. — Cf. ib. 4 (H. 190, 13) continentiae
gratiam.
Sowohl gratia als auch munus werden im altchrist-
hchen Sprachgebrauch zur Bezeichnung der göttlichen
Gnade verwendet. Anders geartet ist: Op.
3 (H. 375, 1)
^noscamus .... divinae indulgentiae saluhre munus. In
beiden Fällen aber liegt ein Gen. def. vor. Vgl. noch Dem.
10 (H. 369, 20) offerimus vohis animi et consilii nostri sa-
lutare munus.

Unit. 3 (H. 211, 19) decipit novi itineris errore, — 8 (H.
216, 15)
quis sie discordiae furore vesanus. Dieselbe Ver-
bmdung findet sich
11 (H. 220, 1); 15 (H. 224, 11). — 14
(H. 222, 11) dilectionis et caritatis foeder a incorrupta adque
inviolata mandavit. —
23 (H. 231, 8) plebs una .... con-
cordiae glutino copulata, —
27 (H. 232, 28) somno inertiae
veteris abrupto.

Laps. 2 (H. 238, 12) veniunt et geminata militiae suae
gloria virgines:
schon durch die Tatsache, dass die Jung-
frauen den Kampf aufgenommen, haben sie sich Ruhm
erworben. —
13 (H. 246, 12) devotionis ac fidei arma
suscepi.
— 15 (H. 247, 25) quasi parum persecutionis procella
s^vierit. ~
16 (H. 249, 6) solacium spei adimunt. — 30
(H. 259, 12)
cultum pretiosae vestis induere.

Dom. or. 22 (H. 283, 10) subsidium cibi petitur. — 29
(H. 288, 15)
quid nos facere oporteret exempli sui contestatione
demonstrans.

Mort. 3 (H. 299, 7) sedis et securitatis aeternae portum
Petivimus.
— 15 (H. 306, 19) pueri periculum lubricae ae-
tatis evadunt.
— 25 (H. 312, 25) corruente iam mundo et
mahrum infestantium turbinibus obsesso.

.Fort, praef. 1 (H. 317, 8) mediocritas nostra auxilio di-
vinae inspirationis instructa.
— praef. 2 (H. 317, 23) omnia

genera temptandi et artes adque insidias deiciendi---- edi-

1 wu ^^nbsp;^^^ poenam linguae exsecandae. —

(H. 340, 8) nec confessionis suae honorem superbis vocibus
ventilasse:
die Ehre liegt in dem Umstand, dass man con-

-ocr page 30-

fessor ist - 11 (H. 340, 22) ut cmdelitas eins ac feritas vel
mius subacti solacio foveretm.

^^^ ^^nbsp;^midi. - 15

(H. 361 19) verb or urn tormentis de obsessis cor-
ponbus eiauntur.
Die Dämonen werden durch dirPoke-
mngen, welche m den Exordsmusgebeten liegen, aus Tn
Korpern der Besessenen ausgetrieben. Cf. Min Fei
Octavms, 27, 5
qnotiens a nobis tormentis verbo
r u m et oratwnis incendiis de corporibus exiguntm.
Zum Exor-
Zismusbegnff bei Cyprian vgl.
Dölger, exorzis^fim

^^^^ auch WatsO^

Oo 13 Ir 1 n^nbsp;100 f. '

up. (ü. 383, 11) quid umbras et praestißias auasdam
vanae excusationis obtendis?
- 22 (H 390, 9) Slam
meam pretio passionis et craoris rederni. - 25 (H 39^ 14^

ubi fructus caperenl possesk^

PaL 6 (H. 401, 16) lavacro regenerationis corpus abluere,
^ .nbsp;. /ai^acrüm regenerationis et renovationis.

(öta XouTpounbsp;xalnbsp;— 12 fH 405 n^

/ (H. 402, 15) spoharetur veste terrena qui indumento
inmortahtatis ceteros vestit. —
14 (H 407 19) ZhZ^
smrum propugnaculo reluctatur. -
18 (H. 410, 8) fluerZ
artus vermium quoque edax poena consumit. ^ ^

das sTchnbsp;^gesammelten Materials,

das sich wohl noch mit emigen Beispielen vermehren Hesse

geht he^or, dass der Gen. def. sich bei Cyprian einer aus

gesproch^enen Beliebtheit erfreut. AbgesehL Savon, dass

der Emfltjss der Bibelsprache zweifellos fördernrg;w1rk

Rnh^/^ • die Belege aus der Itala bei Hoogterp: Cod

Bob. 86-und dass eme Verbindung wie vita virtutum nm

Tchlt lf^^rnbsp;^quot;^tande kommen konnte

scheint die philosophische und rhetorische Sprache sich

gern dieses Genetivs bedient zu haben. Vgl. die LS

Ul 4Z^r\nbsp;Lat. GramS'

de;nbsp;7 Tnbsp;Kultursprache

der klassischen Zeit steht weiter der Umstand, dass der

-ocr page 31-

Gen. def. bei Ortsnamen, der bei Caesar fehlt, und bei
Cicero nur einmal aufzutreten scheint (Att. 5, 18, 1
op-
^dum Antiochiae),
bei Cyprian nicht vorkommt. Vgl.
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 394 f. Den Briefen
gegenüber scheinen die Traktate den Gen. def. in noch
ergiebiger Weise anzuwenden: vielleicht dürfte die brei-
tere und mehr rhetorische Darstellungsart der Traktate
sich zu diesem Genetiv besonders hingezogen gefühlt haben.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 78 ff.,
mit weiterer Literatur; vgl. noch
Svennung, Pallad. 210
t.; Gimborn
, Hilary 48 f.; Bieter, Cassiod. 32 ff.

b) Der Genetivus definitivus ersetzt

durch de.

An einigen Stellen fällt der Gen. def. der schon oben er-
wähnten Auflösungstendenz zum Opfer, und zwar ist es
aie im Spätlatein zu grosser Beliebtheit gelangte Präpo-
sition
de, welche den Genetiv ersetzt.

Don. 8 (H. 9, 17) cothurnus est tragicus, prisca carmine
jacinora recensere: de p ar r icidiis et incestis
or r or antiquus expressa ad imaginem veritatis ac-
tione replicatur:
„der aus früheren Zeiten bekannte Greuel
des Vatermordes und der Blutschande wird in wahrheits-
getreuer Darstellung von neuem aufgeführtquot;. Cyprian
vergleicht hier die Schauspiele seiner Zeit mit den alten
Tragödien, in deutlichem Hinweis auf die Oedipussage.

Laps. 15 (H. 247, 29) non quaerunt sanitatis patientiam
V er am de s atisf actione medicinam:
wahre Heilmittel, das in der Genugtuung liegtquot;.

Hab. virg. 24 (H. 205, 2) hortamentis vos mutuis excitate,
aemuhs de vir tute documentis ad gloriam pro-
vocate.

hnbsp;inferantur aurihus vulnera, nec

orachia includat aut colla d e ar milli s et mo nilib us
catena pretiosa.

Nach Bayard, Lat. Cypr. 152, vertritt an dieser Stelle
ae einen Abi. materiae. Man kann aber schwerlich armillae

-ocr page 32-

und momlia als den Stoff betrachten, aus dem die catena
verfertigt ist. Auch an eine Ersetzung des Abi. instrumenti
glaube
ich mcht, weil sich bei Cyprian eine Abneigung zeig
de zur Vermittlung eines instrumentalen GedankL zu
verwenden, wenn von einem konkreten Mittel die Rede ist
Es ist also am wahrscheinlichsten, dass
de hier den Gen'
def ersetzt: „eine kostbare, aus Reifen und Ringen be-
stehende Kette .nbsp;^

Dazu schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. L loi-

Clairin, Génitif Latin 120, 131.nbsp;'

c) Der Genetivus inhaerentiae.

Der Gen. inhaerentiae, der zwar besonders in der rhe-
torisch gefärbten Sprache zur Geltung gekommen ist, sich
aber auch in der Volkssprache einen gewissen Platz er-

ChTron Ir/^^'nbsp;^^^ Ahlquist, Mulom.

uniron. 25; dazu auch Svennung, Pallad. 212 — ist auch

in der altchnstlichen Literatur eine häufig auftretende Er-
scheinung. Für die Belege bei den einzelnen Autoren ver-

^ZZr ^Îfî ausführliche Zusammenfassung von
Schrijnen-Mohrmann, Synt. Cypr. i, 82 ff. Bei der
Beurteilung dieser Verbindungen im altchristlichen Sprach-
gebrauch ist aber m. E. ein wichtiger Umstand bis jetzt unbe-
achtet geblieben : wenn wir uns im Alten und Neuen Testa-
ment umsehen so zeigt es sich, dass auch die Bibelsprache
diesen Gen. öfters aufweist, und zwar mehrmals in Ver-

Ic^ffbreTnnbsp;altchristliche Literatur kennt:

Deut. 13,17 i'ra furoris,
ludith, 7,9 congressio pugnae,
Esther, 16,12 adrogantiae tumor,
Ps. 118,96 finis consummationis,
Prov. 1,3 eruditio doctrinae,
Sap. 11,14 finis exitus,
Isaias, 35,4 ultio retributionis.

^^^ ^yvnzn: Dom.

or. H. 286,11 ira ammatwnis).

-ocr page 33-

loann. II43 dormitio somnL
Ephes. 4,23 spiritus mentis,
2 Petr. 2,17 caligo tenebrarum,
Apoc. 16,19 ira indignationis.

Wenn wir nun schon von vornherein bei einem Schrift-
geller wie Cyprian, der sich in seinen Ausführungen der
*-hristengemeinde gegenüber dauernd auf die Bibel stützt,
eine starke Beeinflussung seitens der testamentischen Spra-
che erwarten dürfen, so tritt die Sachlage bei dem Gen.
inhaerentiae in ein noch deutlicheres Licht, wenn wir die
Belege bei Cyprian mit einzelnen Bibelzitaten vergleichen,

Mort. 12 (H. 304, 18) in pugnae congressione, Cf. ludith,
^y sme
congressione pugnae,

Diesem Beispiel reihen sich folgende Belege aus den
ßnefen an:

Ulm*nbsp;^^^ siobiles ad maximi certaminis proe-

ib. 4 (H. 492, 18) in agonis promissi certamine coronatus

Cot*

ib. 4 (H. 494, 11) ipse in certamine agonis nostri et coronat
pariter et coronatur,

Korr. Ep. 77,2 (H. 834, 20) ad congressionis proelium,
84 f^quot;quot; nun Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I,
^ I., das Auftreten des Ausdrucks proelium certaminis bei
^yprian, in Hinweis auf den dem Ps. Venantius Fortunatus
zugeschriebenen Hymnus „Pange lingua g 1 o r i o s i
P.roelium certaminisquot; auf den Einfluss litur-
gischer Sprache zurückführen wollen, so möchte ich eher
zu der Annahme hinneigen, dass sowohl der Ausdruck
aieses Hymnus als auch die betreffenden Stellen bei Cy-
prian, nicht auf ein und dieselbe liturgische Quelle, sondern
aut dieselbe biblische Vorlage —
congressio pugnae — zu-
rückgehen.

f 212,4) magisterii caelestis doctrina servatur.
Cf Dnbsp;^^ magisteria humanae institutionis inducunt.

trinaenbsp;quot; •' suscipiendam eruditionem doc-

-ocr page 34-

Laps. 7 (H. 241, 27) iram divinae indignationis ostendens.
Cf. Apoc. 16, 19 dare Uli calicem vini indignationis irae
eius.
(Soijvat aut^ to rcotvjpiov toü oÏvou toü -ö-ufAGCi tt)? opyy)? auToü).

Op. 23 (H. 391, 2) tenebrarum nocte coopertas.
Ep. 65, 2 (H. 723, 20) tenebrarum ingruentium profunda
caligo.

Cf. 2 Petr. 2, \1 et nebulae turbinibus exagitatae, quibus
caligo tenebrarum reservatur.
(ó ^ócpoi; tou ctxótouc;),

Ep. 55, 8 (H. 629, 12) adrogantiae et superbiae suae tumor.
(Ep. 55, 25; H. 643, 14. — Ep. 66, 5; H. 730, 6).

Cf. Esther, 16, 12 qui in tantum adrogantiae tumorem
sublatus est.

Vgl. auch Aug. c. epist. Parmen. 3, 16 tyfus elationis.

—nbsp;ib. id. 3, 27 tyfus superbiae. — Zosim. V, 1, 8 oyxo? t^?

Ep. 52, 2 (H. 618, 23) actus sui conversatione.
Cf. 2 Mac. 6, 23 optimae conversationis actus.

Wie es sich zeigt, sind verschiedene dieser Verbindungen
von Cyprian der Bibelsprache entnommen oder dürfen
wir mit einem fördernden Einfluss derselben rechnen.
Abgesehen von der Beeinflussung seitens der testamenti-
schen Sprache — die angeführten Beispiele lassen sich
zweifellos noch vermehren — war der Gen. inhaerentiae
seines etwas gewollten Charakters wegen der Kultursprache
Cyprians durchaus angemessen. Aus den Traktaten sind
noch anzuführen:

Don. 2 (H. 4, 16) nec per moras temporum longa agnitione
colligitur.
Cf. Ov. Met. 9, 134 longa fuit medii mora temporis.

—nbsp;Pallad. 3, 25, 3 moram temporis sustinebunt. Vgl. Sven-
nung
, Pallad. 211.

Don. 3 (H. 5, 10) usurpatum diu senio vetustatis inolevit. —
5 (H. 7, 13) in medellam dolentium posse venenor um virus
extinguere.

-ocr page 35-

Hab. virg. 2 (H. 188, 22) per omnia servitutis obsequia.
vgl. das Schlussgebet der hl. Messe: Placeat tibi, sancta
Annitas, obsequium servitutis meae. — 9
(H. 194, 11) con-
cupiscendi libidinem. —
15 (H. 198, 19) inprobae temeritatis
amaciam,
— 18 (H. 200, 13) sermonum conloquia, — 21
(H. 202, 9)
arta et angusta est via quae ducit ad vitam, durus
et arduus limes qui tendit ad gloriam, per hunc viae
•■imi tem martyres per gunt,

5 (H. 214, 6) exundantis copiae largitate, — 5 (H.

12) copia ubertatis, — 9 (H. 217, 23) concordiam pacis,
iö\nbsp;temeritatis audaciam, — 21 (H. 229,

^^fjfitatis concordiam, — 23 (H. 230, 20) fallentis astutiae
calliditate,
— 27 (H. 233, 9) ad lucem claritatis aeternae.

Mort. 8 (H. 301,8) morbi istius valitudo, — 18 (H. 308, 19)
obsequio voluntatis,

(xF^^^* s (H. 330, 15) divinae praedicationis hortatio. — 11
(H. 342, 16)
per eadem documenta poenarum, per eadem pas-
siomm martyria pergamus,

. Op. 1 (H. 373, 18) fragilitatis humanae infirmitas adque
inbecillitas.

Pat. 7 (H. 402, 9) quae conviciorum p r ob r a,,,,
quae c o n t um eli a r u m,,,, ludibria,

rür Literaturbelege verweise ich auf Schrijnen—Mohr-
mann
, a.a.O.; vgl. noch Wikström, Firm. Mat. 43 ff.;
^imborn, Hilary 53 f.; Pighi, Stud. Amm. 154; Bieter,
lt;-assiod. 36 f.; Tidner, Did. Apost. 136 f.

d) Genetivi in adjektivischer Bedeu-
tung.

Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.^ 395, unterscheiden
^wei Typen:

1) Genetiv statt abgeleitetem Adjektiv.
stantiS^quot;^'^^^ eines von einem Adjektiv abgeleiteten Sub-

Die Beispiele des ersten Typus beschränken sich in den
iraktaten auf Verbindungen mit
salutis und mortis. Es
?eigt sich gleich, dass einzelne Ausdrücke auf eine bi-
öüsche Vorlage zurückgehen, so:

-ocr page 36-

Unit. 23 (H. 230, 18) ad salutis viam. Cf. Act. 16, 17
viam salutis, (ôSov CTOTT^piaç).

Op. 22 (H. 390, 2) fructum salutis. Cf. Ecclesiasticus, 1,
22 salutis fructum.

Nach dem Muster dieser Termini sind auch wohl die
folgenden Ausdrücke gebildet:

Dom. or. 18 (H. 280, 12) ad cihum salutis. Vgl. Unit.
24 (H. 231, 20)
magisteria salutaria,
ib. 34 (H. 292, 18) ad gratiam salutis.
Vgl. zu den Verbindungen mit salutis Waszink, Carm.
de Resurr., ad vs. 66.

Unit. 23 (H. 231, 11) quicquid a matrice discesserit, seor-
sum vivere et spirare non poterit, suh stantiam salu-
tis amittit.

Der Ausdruck substantia = Grundlage-gt;Wesen,
ist als Uebersetzung des gr. ÜTroaTaai? zu betrachten. Cf.
Pat. 15 (H. 408, 3)
tolle (sc. caritati) sustinendi tolé-
ra n d i q u e substantia m, et nullis radicibus ac viribus
perseverat:
die Grundlage des Ausharrens = die Möglich-
keit, die Fähigkeit auszuharren. Er tritt zum ersten Male
auf bei Sen. Ep. 58, 15; dann auch bei Quintilian, öfters
bei Tertullian, u.s.w. Vgl. die Bedeutung ,,Güter, Ver-
mögenquot;; dieselbe Doppelbedeutung findet sich beim gr.
oùg'm. Vgl. Roensch, It. Vulg. 325; Beck, Röm. Recht bei
Tert. u. Cypr. 72 ff.

Gleichfalls geht der Ausdruck laqueus mortis auf eine bi-
blische Vorlage zurück:

Zel. 10 (H. 425, 13) in laqueum mortis. Cf. 2 Reg. 22, 6
laquei mortis, (Ps. 17, 6; Prov. 21, 6).
Ferner findet sich noch:
Dem. 16 (H. 362, 20)
in lapsum mortis,
Unit. 17 (H. 225, 17) contagium mortis.
Vgl. Rituale Romanum, Tit. XI, Cap. II mortis venenum.

Als Beispiele des zweiten Typus führe ich an:
Hab. virg. 21 (H. 202, 21)
praemium pollicitationis,
Unit. 24 (H. 231, 22) dona pollicitationis,

-ocr page 37-

lb. 23 (H. 230, 21) fallaciae laqmis.

Dom. or. 33 (H. 292, 3) suavitatis odores. Wenn Schmalz
Hofmann, Lat. Gramm.® 395, als Beispiel dieses Typus
die Verbmdung
odor suavitatis bei Tert. Ad Nat. 2 anführen,
bemerken, dass dieser Ausdruck eine feste
biblische Redewendung ist, — die Vulgata weist sie im
1. dreizehnmal, im N. T. zweimal auf — die in der alt-
christlichen Literatur zur Allgemeingültigkeit gelangt ist;
auch die Itala kennt diese Verbindung, z.B. Is.
3, 24 pro
suavitatis
(Italatext des Cyprian; Hab. virg. 13;

vi ^quot;Ig'* pro suavi odore.

Mort. 26 (H. 314, 5) iustitiae opera. (Ecclesiasticus, 3,
u. ö.)

Pat. 18 (H. 410, 15) post iustitiae et misericordiae suae
opera.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 85 f.,
mit weiterer Literatur.

^Der Genetivus inversus.

Wir kommen jetzt zu einem merkwürdigen Genetiv,
lur welchen
Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 86,
^en Namen „Genetivus inversusquot; vorschlagen. Es heisst
ei Ihnen: „Eine Konstruktion, welche wohl mehr als ein
Künstliches Stilmittel zu betrachten wäre, ist die Gepflo-
pnheit, ein Substantiv im Genetiv von einem anderen
^meistens abstrakten) Substantiv abhängig zu machen, wo-
oei das letztgenannte (abstrakte) Substantivum die Funktion
eines Adjektivs erhält, während das Substantiv im Genetiv
3nbsp;Sprachgebrauch im Kasus des Abstraktums

nen würde; z.B. in consessus nostri honore = in consessu
rwstro honesta.
Wir haben hier also mit einer Inversion der
Funktionen zu tun, weshalb wir für diesen Genetiv den
ten^^'^ Genetivus inversus vorschlagen möch-

«jt^^r^?^ ^^^ bemerken, dass diese Inversion nur dann
^latttindet, wenn das abstrakte Substantiv einen im Ver-
gieich zu dem im Gen. stehenden Substantiv dominierenden
^eaanken vermittelt. Wenn wir z.B. sagen:
„das Heer der

-ocr page 38-

Feinde war der Schlauheit unseres Feldherrn nicht gewachsenquot;,
so können wir diesen Gedanken auch wiedergeben mit
„unserem schlauen Feldherrn''; dagegen könnte ,,unserem
alten Feldherrnquot;
nicht ersetzt werden durch „dem Alter
unseres Feldherrnquot;.
Nur weil die „Schlauheitquot; eine do-
minierende Wirkung ausübt, und sich als selbständige
Eigenschaft in den Vordergrund drängt, können wir die
Konstruktion mit einem Substantiv erwarten, welche durch
diese Umbauung das Attribut nachdrücklicher zur Gel-
tung kommen lässt auf Kosten des untergeordneten Sub-
stantivs. Von einer wahllosen Ersetzung des Adjektivs
durch ein korrespondierendes Substantiv ist also nicht die
Rede. Im Grunde genommen hat beim Genetivus inversus
nur die Verbindung an und für sich etwas Merkwürdiges,
weil das regierende Nomen das dominierende Attribut des
im Genetiv stehenden Substantivs darstellt. Vgl.
Nä-
gelsbach—Müller, Lateinische Stilistik® 303 ff.

Ich führe aus den Traktaten folgende Beispiele an:

Don. 10 (H. 12, 6) utrubique grassatur in mendacium cri-
minum prostitutae v o eis v en ali s au da da.
Baer (S. 50): „Hier wie dort versteigt sich die käufliche
Keckheit der feilen Zunge zu erlogenen Beschuldigungenquot;.

ib. 12 (H. 13, 20) hos,... co gitationis incer-
tae s Olli citudo discruciat.

ib. 15 (H. 15, 28) nec fiduciam praebent possidentibus sta-
bilem, quae possessionis non habeant veritatem.

Unit. 2 (H. 211, 4) ^uz salutaris viae non tenet
veritatem.

ib. 14 (H. 223, 15) qui non permanet in evangelio eius et
f idei Verität e.

ib. 21 (H. 229, 21) quando ex hoc ipso magis creverint
merita poenarum.

Dom. or. 4 (H. 268, 24) ut sciamus Deum____ audire

omnes et videre et maiestatis suae plenitudine
in abdita quoque et occulta penetrare.

Mort. 13 (H. 305, 12) nos adversa non avocant a vir-
tutis et f idei v er i täte.

-ocr page 39-

. Fort, praef. 4 (H. 319,8) baptisma quod fidei nostrae
increment a consummate

lb. 5 (H. 320, 19) perseverandum----in fide et virtute et

caelestis ac spirit al is gratiae cons urn-
mat i one.

2el. 8 (H. 424, 10) manus ad caedis violentiam
prompta.

lb. 11 (H. 426, 7) quid invidiae caecitate omne
cL^^ fa^'z^a^w lumen extinguis.

Obgleich derartige Verbindungen der Volkssprache nicht
^emd gewesen sind — vgl.
z.B. die Belege bei Ahlquist,
mulom. Chiron. 25; dazu auch Svennung, Pallad. 520 —
linden sie sich doch hauptsächlich in gehobener Sprache;
so schon bei Catull, Lukrez, Cicero, Vergil. Besonders aber
ei den rhetorisierenden spätlateinischen Schriftstellern
Inden sie eine grosse Verbreitung. Aus der neueren Li-
teratur verweise ich in diesem Zusammenhang auf einige
von
Prendergast, Julian. Pomer. 2, belegte Beispiele, die
unrechterweise von ihr unter dem Namen „Genetivus pos-
ssivus ohne weiteres zusammengefasst werden. Demnach
nimmt es kern Wunder, dass der gehobene Charakter der
^yprianischen Kultursprache sich
zu dieser etwas ge-
aniten, eine gewisse Eleganz aufweisenden Konstruktion,
hingezogen fühlen konnte.

g. noch Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I,
i-j Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 454; Juret,

Cv oXf'nbsp;Bayard, Lat. Cypr. 282; Watson,

^ypr. 208; Bernhard, Apul. 96 f.; Blomgren, Amm. Marc.

Junel, Cass. Fei. 80; Svennung, Pallad. 519 f., mit
weiterer Literatur.

ƒ) Der Genetivus relationis.

nirli^^nbsp;Genetiv eine gewisse,

Bp^Tu ^^s'^briebene, in jedem Einzelfall verschiedene,
ezieftung zu einem anderen Substantiv ausgedrückt wirdquot;.

sindnbsp;Sy^t-nbsp;I' 87.) Gemeint

lu Kedewendungen wie dies iudicü, dies remunerationis.

-ocr page 40-

In den Cyprianischen Briefen findet sich öfters die erst-
genannte Verbindung, während die zweite einmal in einem
Korrespondentenschreiben verzeichnet wurde. In den Trak-
taten macht Cyprian mit grösserer Freiheit von diesem tem-
poralen Gen. rel. Gebrauch; manche davon finden in der
Bibelsprache eine Parallele, wie
dies resurrectionis, dies
ultionis
usw. Wir haben hier mit brachylogischen Verbin-
dungen zu tun, welche auch in der profanen Literatur, be-
sonders in der Kurial- und Juristensprache, häufig begegnen:
ich verweise auf Ausdrücke wie
dies stipendii, dies comitiorum,
dies pecuniae
usw. Der Gebrauch bei Cyprian beschränkt
sich hauptsächlich auf bibelsprachliche Ausdrücke oder
Nachbildungen derselben; die erheblich grosse Frequenz
zeigt, dass die altchristliche Sprachgemeinschaft mit der-
artigen Redewendungen vollkommen vertraut war.
Hab. virg. 17 (H. 199, 15)
resurrectionis dies, Cf. Soph.

з,nbsp;8.

Unit. 27 (H. 233, 7) expeditionis dies,

Laps. 9 (H. 243, 12) iudicii dies (u. ö.) Cf. ludith, 16, 20;

и.nbsp;ö.

ib. 23 (H. 254, 14) [poenae] dies,
ib. 30 (H. 259, 5) ex primo criminis die,
Mort. 18 (H. 308, 23) dies regni,
ib. 24 (H. 312, 22) arcessitionis propriae dies.
Dem. 19 (H. 364, 15) divinae pollicitationis tempus, Cf.
Act. 7, 17
tempus promissionis,

Op. 26 (H. 394, 26) dies,... vel redditionis vel persecu-
tionis,
Cf. Ecclesiasticus, 29, 6 in tempore redditionis,
- Pat. 4 (H. 399, 15) retributionis diem, Cf. Luc. 4, 19.

ib. 21 (H. 412, 19) ultionis diem, — ib. 21 (H. 421, 15).
Cf. Exod. 32, 34.

Pat. 24 (H. 415, 15) ille irae et vindictae dies, Cf. Soph. 1,
15; Prov. 6, 34; u. ö.
Anders geartet ist:

Dom. or. 9 (H. 272, 20) contestetur quoque inter prima
statim nativitatis suae v er b a renuntiasse se
terreno et carnali patri.

Ich verweise noch auf Ausdrücke wie Unit. 11 (H. 219,

-ocr page 41-

20) vitae fönte und Dom. or. 18 (H. 280, 6) panis vitae
welche direkt aus der Bibel übernommen sind, so Apoc.
21, 6
de fönte aquae vitae (ix tt)? nriyrii; toü öSaxo? ttjc
^o^nn. 6,35 Ego sumpanis vitae ('Eyw £l[xi 6 öcpTo? •xiqc, ^w^c).
Dazu
Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 87; 89;
mit weiterer Literatur.

g) Der Genetiv der Steigerung.

Wir begegnen diesem Gen. in den Traktaten zweimal,
und zwar in derselben Verbindung wie der einzige in den
^riefen vorkommende Fall:
canticum cantico-
ü m. Die Stellen in den Traktaten sind: Unit. 4 (H. 213, 5)

or. 31 (H. 290, 7).
Wix haben hier mit einer mechanischen Uebersetzung
^s der hebräischen Bibel zu tun. Zum Ausdruck vgl.
IRost, Zeitschr. für Semitistik, 10, 326 ff. In der Bibel-
sprache erfreuen sich derartige Ausdrucksverstärkungen
emer gewissen Beliebtheit, so Ps. 9, 6
in generationes ge-
nerationum.
— Ps. 148, 4 caeli caelomm. — Tob. 8, 9 in
s^ma saeculomm, —
Ecclesiastes, 1, 2 vanitas vanitatum.

i irn. 6, 15 rex regum. Ausserhalb des Griechischen und
Lateinischen findet sich dieser Typus auch in anderen in-
aoeuropäischen Sprachen. Dazu
Lejay, Bull, d'anc. litt,
et
d arch. ehret. 1912, 233; vgl. auch Oertel, Sitzungsber.
ü. Bayer. Akad. d. Wissensch., 1937, Heft 3. Das völlige
fehlen sonstiger Verwendungen dieses Genetivs bei Cy-
prian weist darauf hin, dass solche Verbindungen nicht zu
aen lebendigen Ausdrucksmitteln seiner Sprache gehört
ist wohl zu erklären aus dem volkstümlichen
^narakter dieser Steigerungsform im Lateinischen. Dazu
schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.^ 390 f. Zu Petron
vgl. no^ M.
Hadas, Amer. Journ. of Philol., 50 (1929),
v,nbsp;^^^ altchristlichen Sprachgebrauch weise ich

noch auf einen Fall bei Tertullian hin, wo dieser Genetiv
noch als affektisches Steigerungsmittel fungiert: Pud. 1,

pontifex---- maximus, quod est episcopus episco-

Por um, edicit. H. Janssen, Kultur und Sprache, 76, be-

-ocr page 42-

merkt zu dieser Stelle: „Die Verbindung, ein Genetiv der
Steigerung, hat hier aber nicht den Wert eines Titels, son-
dern ist ironisch gemeintquot;.

Für weitere Literatur verweise ich nach Schmalz—
Hofmann, a.a.O.; Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr.
I, 88. Vgl. noch McCormick, Heges. 20; Gimborn, Hi-
lary 44 f.;
Prendergast, Julian. Pomer. 4.

h) Der Genetiv statt eines Prädika-
t i v s.

Das bekannteste Beispiel dieses Genetivs liegt in der Ver-
bindung
moris est vor, welche sich bei Cicero und Tacitus
öfters belegen lässt, und auch in der späteren Latinität regel-
mässig vorkommt. Vgl. die Belege bei
Löfstedt, Synt. II,
408, Anm. 2;
Thes. L.L. IV, 554, 49 ff.; 555, 47. Im Spät-
latein finden sich dann ähnliche Verbindungen, wie das
auch schon bei Caesar, Bell. Gall. IV, 5,2 belegte, und in der
Peregrinatio Aeth. häufig auftretende
consuetudinis est. Dazu
Löfstedt, Per. 278 f. Es finden sich dann noch in der
Peregrinatio
propositi est, desiderii est; in den Cyprianischen
Briefen
praedicationis et laudis est; laudis et honoris est
(Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 88); bei Hege-
sippus
sortis est, virtutis est (McCormick, Heges. 133);
bei Gregorius Turonensis
artis est, laboris est (Bonnet,
Greg. 553); bei Avit iubetis et voti est (Goelzer, Avit, 93).
Es lässt sich darüber streiten, um welche Art Genetiv es
sich hierbei handelt; immerhin scheint eine gewisse Ver-
wandtschaft mit dem Gen. possessivus nahezuliegen. Vgl.
zu der oben angeführten Avitstelle die Inschrift CIL, XI^
cum quibus voti mei e s ^ woran, wozu Svennung,
Pallad. 208, mit Recht auf den partitiven Sinn des Gen.
voti aufmerksam macht.

Aus den Traktaten führe ich an:

Dem. 2 (H. 352, 10) tacere ultra non oportet, ne iam non
verecundiae, sed dif f identiae esse inci-
piat quod tacemus.

-ocr page 43-

Etwas anders geartet scheinen mir die Genetivi fidei
und erroris an folgender Stelle:

Don. 4 (H. 6, 16) ut iam non peccare esse coeperit
Jidei, quod ante peccatum est, fuerit erroris hu-
mani.

Das Nichtsündigen an und für sich kann nicht als Beweis
gelten, dass man sich dem Glauben zugekehrt hat, sondern
diese Lebenshaltung ist die Folge des Glaubens. Vgl.

• '»so dass das jetzige Nichtmehrsündigen sich
als Wirkung des Glaubens eingestellt hat, die früheren
runden aber auf menschlichen Irrtum zurückzuführen
waren Allerdings kann man m. E. in
erroris humani auch
einen prädikativen Genetiv erblicken: denn die Sünden
sind als menschliche Fehler aufzufassen.

0 Adiectiva in genetivischer Bedeu-
tung.

Löfstedt (Synt. I 94 ff.) hat, im Gegensatz zu seiner in
er Per. 76 ff. geäusserten Meinung, aus der Feststellung,
dass in der Peregrinatio Aeth.
dominicus nur in der Verbin-
dung
dies dominicus auftritt, sonst aber stets derGen.rfommf
Verwendet wird, z.B.
nomen domini, corpus domini, passio
f^mini, den „rhetorischen oder überhaupt gehobenenquot;
»-harakter von
dominicus und ähnlicher Adiective zu be-
weisen versucht. Dagegen stellen
Schrijnen-Mohrmann,
ynt. Cypr. I, 98, fest, dass diese Adiectiva sowohl in der
^ultursprache Cyprians, Augustins u. a., als auch in der
volkstümlichen Sprache der altchristlichen Inschriften und

^^■^^g^stinischen Sermones regelmässig auftreten,
squot; h ^A ^^^ Cyprianischen Traktate anbelangt, so lassen
icn Adiectiva wie
caelestis, divinus, dominicus in grosser
■nbsp;belegen. Es lässt sich gleich beobachten, dass es

«ch hierbei um spezifisch christliche Begriffe handelt.
^ agegen ist, wie aus dem unten gesammelten Material her-
orgeht die Zahl dieser genetivischen Adiectiva bei nicht-

einquot;^ V r ^^^^^^^^^ bedeutend geringer, und ist also von
ner Vorliebe Cyprians für diese Ausdrucksweise an und

-ocr page 44-

für sich nicht die Rede: er schliesst sich nur dem allge-
meingültigen Sprachgebrauch der Christengemeinde an.

Wenn nun auch bei Adiectiva wie apostolicus, evangelicus,
sacerdotalis,
die Frequenz in den Traktaten ebenfalls gering
ist, so brauche ich nur auf die Belege in den Cyprianischen
Briefen — auch in den Korrespondentenbriefen —
zu ver-
weisen, in denen auch diese Ausdrücke wiederholt vorkom-
men. Die geringe Frequenz dieser Adiectiva in den Trak-
taten darf ohne weiteres auf inhaltliche Gründe zurück-
geführt werden. Dass auch die Korrespondenten Cyprians
den genetivischen Adiectiva durchaus nicht abgeneigt
gegenüber standen, weist darauf hin, dass auch in der volks-
tümlichen Umgangssprache diese Adiectiva sich einen
festen Platz erobert hatten. Es wäre verfehlt, Adiectiva wie
dominicus entweder rhetorischen oder vulgären Charakter
zuzuschreiben: diese Adiectiva in genetivischer Bedeu-
tung gehören einfach zum festen Bestand des altchristlichen
Sprachgebrauchs, sowohl in der Kultur- als auch in der
Volkssprache. Für Belege aus altchristlichen Schriftstellern
verweise ich nach
Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr.
I, 99. Vgl. auch die von
Elg, Faust. Reiens., 17 f., und
Gimborn, Hilary 45, 59 angeführten Beispiele.

Gerade beim Adiektiv dominicus, das Löfstedt zum Aus-
gangspunkt seiner Theorie gedient hat, findet sich wieder-
holt der vollkommen gleichwertige Gen.
domini.

dominicus.

Hab. virg. 4 (H. 189, 24) dominica praecepta. So auch
Mort. 26 (H. 314, 6) u. ö. — Unit. 17 (H. 226, 9)
dominicae
hostiae. —
ib. 22 (H. 230, 5) legis ac disciplinae dominicae.
— Dom. or. 9 (H. 272, 7) orationis dominicae. — ib. 20 (H.
282, 11)
dominicae passionis. So auch ib. 24 (H. 285, 13) u. ö.
Der Sprachgebrauch der Aetheria zweigt sich wieder ab:
passio domini. (37, 5; 37, 6; 43, 3).

Dom. or. 34 (H. 292, 15) dominicae promissionis. — Mort.
1 (H. 297, 12)
de dominica lectione. — ib. 20 (H. 309, 19)
arcessitione dominica. — Fort, praef. 3 (H. 318, 10) capitula
dominica.
— ib. 5 (H. 319, 15) dominicae confessionis. —
ib. 10 (H. 334, 6) secundum dominica promissa. — Op. 9

-ocr page 45-

(H. 380, 18) dominicae inspirationis, — Pat. 6 (H. 401, 21)
dominica potestate. — Zel. 6 (H. 423, 9) dominicae pads,
^o
auch ib. 17 (H. 431, 12). — ib. 16 (H. 430, 16) dominica
cogitatio.

Daneben findet sich, wie gesagt, öfters der Gen. domini,
ohne dass Bedeutungsunterschied zu spüren ist, z.B.:

virg. 11 (H. 195, 9) ad Domini praemia, — Unit.
27 (H. 232, 28)
Domini praecepta, — Dom. or. 35 (H. 292,
24)
resurrectio Domini. — Mort. 11 (H. 303, 17) de Domini
/ege. — ib. 22 (H. 311, 13) secundum pollicitationem Domini.
~~ Zel. 12 (H. 427, 18) pacem Domini.
caelestis.

Don. 15 (H. 15, 15) caelestis militia. — Hab. virg. 1
IH. 187, 4)
ad promissa caelestia. — ib. 23 (H. 204, 12)
mandata caelestia. — Unit. 3 (H. 212, 4) magisterii caelestis.

—nbsp;(Pat. 3; H. 398, 22). — ib. 15 (H. 223, 19) regnum
cae/esie. (Dom. or. 13; H. 276, 7 u. ö.). Vgl. Unit. 14 (H.
222, 24)
regnum caelorum (u. ö.). Unit. 23 (H. 230, 22)
Wae
caelestis. — Laps. 2 (H. 238, 17) praeceptorum caelestium.
{fort.
11 j H. 338, 12 u. ö.). — ib. 4 (H. 239, 9) caelestes
coronas.
(Pat. 10; H. 404, 21). — ib. 5 (H. 240, 9) censura
cael^tis. —
Mort. 2 (H. 297, 16) in caelestibus castris. (Fort,
fn ~nbsp;19)
praemiis caelestibus.
J^P. 22; H. 390, 26). — Op. 7 (H. 378, 23) caelestes thesauros

22; H. 390, 26 u. Ö.). — ib. 19 (H. 388, 20) caelesti
mnrnonio. —
ib. 25 (H. 393, 23) lege caelesti. — Zel. 2
^de^em^^ ^««o'-es caelestes. — ib. 14 (H. 429, 11) imaginem

divinus.

Don. 1 (H. 3, 9) divina praecepta. (Hab. virg. 2; H. 188,

V H ai' quot;quot; ^nbsp;divinum indulgentiam. (Op.

-nbsp;. «. 375, 1 u. Ö.). — ib. 6 (H. 8, 9) divini muneris. (Hab.
yrg. 23; H. 204, 4). — Hab. virg. 13 (H. 197, 4)
a cultu
aivmo.—
ib. 2 (H. 188, 18) per divina magisteria. (Dom.

1; H. 267, 3 u. Ö.). — ib. 15 (H. 198, 23) divini operis.
^^aps. 2; H. 238, 2). — Unit. 10 (H. 218, 24) sine divina
aispositione. (Fort. 11; H. 338, 1). - ib. 17 (H. 226, 11)
aivina ammadversione. — ib. 18 (H. 226, 24) divina in-

-ocr page 46-

dignatione, (Laps. 7; H. 241, 27). — ib. 24 (H. 231, 19)
divina mandata, (Fort. 11; H. 338, 12 u. ö.). — Laps. 1
(H. 237, 3)
ope adque ultione divina, — ib. 6 (H. 241, 5)
censura divina, — ib. 18 (H. 250, 21) divina maiestate, (ib.
25; H. 255, 17 u. Ö.). — ib. 20 (H. 252, 24)
divina bonitate,

—nbsp;Dom. or. 4 (H. 268, 20) divinis oculis, — ib. 4 (H. 269, 2)
sacrificia divina, — ib. 6 (H. 270, 2) divinae misericordiae,
(Op. 1; H. 373, 10). — ib. 7 (H. 270, 20) de divina lectione
(Zel. 16; H. 430, 16). — ib. 8 (H. 272, 5) in divinam domum,

—nbsp;ib. 18 (H. 280, 5) utilitate divina, — Mort. 4 (H. 299, 20)
divina lex (Zel. 18; H. 432, 9). — ib. 15 (H. 306, 16) ad
bénéficia divina,
(Dem. 25; H. 369, 26 u. ö.). — ib. 18 (H.
308, 25)
divinae providentiae, — Fort, praef. 1 (H. 317, 9)
divinae inspirationis, — ib. praef. 5 (H. 321, 1) divinae pol-
licitationis,
(ib. 12; H. 345, 10 u. ö.). — ib. 8 (H. 330, 15)
divinae praedicationis. (Dem. 3; H. 352, 25). — ib. 10 (332,
16)
divinae sedis, — ib. 10 (H. 333, 2) protectio divina, —
(ib. 10; H. 334, 5). — ib. 10 (H. 333, 11) auxilium divinum,

—nbsp;11 (H. 337, 22) virtutem maiestatemque divinam, — ib.
13 (H. 346, 5)
dignatione divina, — Dem. 3 (H. 352, 21)
divinae cognitionis, — ib. 15 (H. 361, 21) potestate divina, —
ib. 16 (H. 362, 28) ultio divina, — ib. 25 (H. 370, 13) de
divina pietate,
(Op. 1 ; H. 373, 9 u. ö.). — Op. 3 (H. 375, 13)
divina dementia, — ib. 4 (H. 375, 16) admonitio divina,

—nbsp;ib. 5 (H. 377, 3) a divina ope, — ib. 25 (H. 393, 26) bo-
nitate ac largitate divina, —
Pat. 5 (H. 400, 13) divina mo-
nita,
— ib. 5 (H. 401,1) similitudo divina, — ib. 19 (H. 411,9)
divinae administrationis, — ib. 22 (H. 413, 16) divina vin-
dicta,
— Zel. 6 (H. 422, 12) ope ac dignatione divina, — ib.
12 (H. 427, 7)
divini nominis, — ib. 15 (H. 430, 7) divina
generositas.

Zum Vergleich seien einige Beispiele mit dem Gen. Dei
angeführt :

Don. 4 (H. 6, 15) de Dei munere, — Hab. virg. 15 (H. 198,
7)
opus Dei. — Unit. 18 (H. 226, 23) legem Dei, — ib. 25
(H. 232, 10)
de Dei misericordia, — Laps. 20 (H. 252, 23)
Dei mandata, — ib. 27 (H. 257, 13) Dei oculos, — ib. 32
(H. 260, 25)
Dei maiestate.

-ocr page 47-

Ferner:
a n g e 1 i c u s.

Zel 4 (H. 421, 9) angelica maiestate.
apostolicus.

99^5 ^nbsp;^^ apostolica humanitate. — Cf. Unit.

^^ (H. 229, 24) apostolorum firmitas et fides,

^^ c a r n a 1 i s. (Vgl. Mohrmann, Altchr. Sonderspr., 1,87

Hab. virg. 4 (H. 189, 25) a carnali concupiscentia. (ib. 6;
191, 25). — Dom. or. 31 (H. 289, 12)
cogitatio carnalis
~ ^ (H' 299, 13) cum carnalibus vitiis, —
ID. 24 (H. 312, 9) carnalia desideria. — Zel. 14 (H. 428, 9)
vitia et peccata carnalia. (ib. 14; H. 429, 4).

Vgl. den Gen. carnis x
^Hab. virg. 6 (H. 191, 23) concupiscentiis carnis et vitiis.
ocsl i}^ (H. 202, 16) carnis et saeculi cogatio. — ib. 23 (H.

3) carnis desideria. — Mort. 7 (H. 301, 4) peccatis et
Vitus carnis.

christianus.

Unit 9 (H. 217, 27) in pectore christiano.

e c c 1 e s i a s t i c u s.

fH iq; ^nbsp;ecclesiastici germinis. — ib. 8

193, 27) ad ecclesiasticam disciplinam.

evangelicus.

1nbsp;^nbsp;^^^ evangelicis traditionibus. — Dom. or.

yd. 267, 2) evangelica praecepta.
I r a t e r n u s.

23 (H. 204, 21) fraterna pace. — Unit. 14 (H.
12)
fraternam caritatem. (Laps. 4; H. 239, 17 u. ö.). —
(H. 285, 3)
fraterna concordia. - ib. 24 (H.
^ÖJ» 19)
dissensionis fraternae.
n a e r e t i c u s.

Unit. 16 (H. 224, 15) haereticae perversitatis.
numanus (gegenüber divinus).
^ ^aps. 18 (H. 250, 21)
divina maiestate concessum quod
mnanbsp;pollicitatione promissum. —
ib. 27 (H. 257, 3)

334nbsp;inP^no quam Deo. — Fort. 10 (H.

% V nec mentem labefactet humana infestatio, sed corro-

-ocr page 48-

boret fidem divina protectio, — Dem. 16 (H, 362, 25) re-
linque idola quae humanus error invenit. ad Deum convertere.
Paternus.

Dom. or. 13 (H. 276, 18) nomen paternum. — ib. 22 (H.
284, 3)
paternam misericordiam. — Op. 19 (H. 388, 12)
paterna pietate, — Pat. 6 (H. 401, 9) paternam patientiam.
propheticus.

Dem. 21 (H. 366, 8) prophetica contestatione.
saecularis.

Don. 11 (H. 12, 18) ignorantia saecularis, — Hab. virg.
11 (H. 195, 13)
iniuriae saecularis. (Op. 19; H. 388, 8). —
ib. 14 (H. 197, 23)
mali saecularis. — Unit. 20 (H. 228, 3)
impetus saeculares. — Laps. 6 (H. 240, 26) regum saecularium.

—nbsp;Dom. or. 20 (H. 282, 4) saeculares copias. — ib. 31
(H. 289, 12)
cogitatio carnalis et saecularis. — Mort. 1 (H.
297, 8)
saecularis vitae. — ib. 4 (H. 299, 14) cum inlecebris
saecularibus.
— ib. 26 (H. 313, 14) laqueis saecularibus. —
Fort, praef. 5 (H. 320, 11) paupertati saeculari. — ib. 13
(H. 346, 14)
militibus saecularibus. — Dem. 21 (H. 366, 6)
laborum saecularium. — ib. 24 (H. 393, 1) cibum et potum
saecularem.

Vgl. den Gen. saeculi:

Don. 14 (H. 14, 25) saeculi turbinibus. — Hab. virg. 21
(H. 202, 16)
carnis et saeculi cogitatio. — Mort. 7 (H. 301, 3)
saeculi laqueis.

Von nicht-christlichen Begriffen findet sich das Adiecti-
vum in genetivischer Bedeutung:

Don. 1 (H. 3, 14) v i t e am porticum f r o nde a tecta
fecerunt.
— 2 (H. 4, 14) ad audientiae popularis illecebram.

—nbsp;3 (H. 5, 12) epularibus cenis. — 10 (H. 11, 13) domesticis
parietibus.
— 12 (H. 14, 4) poenalibus cumulis. — 13 (H.
14, 13)
regalis aulae splendore.

Unit. 9 (H. 217, 20) (columba) hospitia humana diligere.
Fort, praef. 2 (H. 317, 19) qui agonisticam coronam quaerit.

—nbsp;11 (H. 337, 21) sub regali licet ac tyrannica Servitute. —
11 (H. 338, 26) suillae carnis.

Dem. 19 (H. 364, 17) corporalis condicio.

-ocr page 49-

Op. 22 (H. 390, 1) cupiditate nummaria. — 22 (H. 390, 15)
jurore populari nonnumquam paene lapidantur.

Was die zuletzt angeführten Beispiele betrifft, so lässt
sich der rhetorische Charakter der Mehrzahl dieser Adiec-
^va nicht abstreiten. Aber — und hier liegt der Kern der
J^ache — es handelt sich dabei um n i c h t-christliche Be-
griffe! Und wenn wir den Umstand in Betracht ziehen, dass
nahezu die Hälfte der Stellen der schwulstigen, in einem
Überschwenglich-rhetorischen Stil gehaltenen Schrift Ad
Donatum entstammt, so können wir im all g eme i-
n e n
Salonius, Vitae Patrum, 182, wohl recht geben, wenn
er sich folgenderweise äussert: „Wenn nun einzelne Schrift-
steller, namentlich die Dichter, noch so weit über die ur-
sprünglichen Schranken des gewöhnlichen Sprachgebrauches
gehen^, indem sie sich auffällige Verbindungen vom Adiektiv
A] „'^stantiv gestatten, so sind diese entweder erstarrte
Altertümlichkeiten oder gesuchte Redewendungen, wo-
durch sie ihrer Darstellung einen poetischen und gehobenen
Anstrich haben geben wollenquot;. Wenn nun auch die Adiectiva
genetivischer Bedeutung in Fällen sehr spezifischer Art
isweilen besonders der rhetorischen Sprache angehören
^ogen, so müssen wir für den altchristlichen Sprachge-
rauch als solchen eine Ausnahme machen: denn wie aus
aen zur Verfügung stehenden Belegen hervorgeht, gehören
le Adiectiva in genetivischer Bedeutung, welche einen
ernstlichen Begriff darstellen, der altchristlichen Kultur-
so gut wie der Volkssprache an, und zwar in unterschieds-
losem Wechsel mit dem Genetiv.

Lokstedt, Per. 77 f., bemerkt, dass die genetivischen
^nbsp;vor allem auf persönliche Begriffe beschränkt

sind; doch trifft diese Beobachtung für den Cyprianischen
^Prachgebrauch nicht zu. Ich brauche nur zu verweisen
caelestis, carnalis, ecclesiasticus, saecularis. Vgl. Blom-
gREn, Stud. Fort. I, 16.

Zum Schluss verweise ich noch auf die Bemerkung
öalonius', Vitae Patrum, 180, dass das Adiektiv im all-
gemeinen den Gen. subi. oder def. vertritt, während der
»^enetiv den Charakter des Gen. obi. hat. Vgl. die Belege

-ocr page 50-

bei Elg, Faust. Reiens. 17 f. In den Cyprianischen Trak-
taten vertritt die Mehrzahl dieser Adiectiva den Gen. subi,
oder poss.; es findet sich aber auch der Gen. obi.:
cultus
divinus, sacrificia divina
(„die Gott dargebrachten Opferquot;),
cognitio divina, similitudo divina, confessio dominica, lectio
dominica, cogitatio dominica, regalis ac tyrannica servitus,
cupiditas nummaria.
Gleichfalls ist der Gen. def. vertreten:
nomen divinum, nomen paternum, vitea porticus, frondea tecta.

Einmal hat das Adiektiv den Wert des Gen. inhaerentiae :
epularibus cenis.

Von der ausgedehnten Literatur hebe ich noch hervor:
Wackernagel, Vöries. Synt. II, 68 ff.; Hofmann, Lat.
Umgangsspr.
160 f.; Thörnell, Stud. Tert. II, 35 f.;
Blomgren, Stud. Fort. I, 16 ff.; Tidner, Did. Apost. 42 f.

j) Der Genetivus partitivus ersetzt
durch de.

In den Traktaten wurde verzeichnet:
Unit. 20 (H. 227, 23)
etiam de confessoribus quosdam ad
ista procedere,

ib. 23 (H. 230, 15) nemo de fratribus pereat,
ib. 26 (H. 232, 15) at nunc de patrimonio nec decimas dämm,
Laps. 25 (H. 255, 18) perstitit tamen diaconus et reluctanti
licet de sacramento calicis infudit,
ib. 30 (H. 259, 20) si quem de tuis carum,... perdidisses,
Dom. or. 18 (H. 280, 18) si qui ederit de eius pane.
Mort. 19 (H. 308, 27) quidam de collegis et consacerdotibus
nostris.

Dem. 13 (H. 360, 16) quin potius elige tibi alterum de
duobus,

ib. 25 (H. 369, 23) dum adhuc aliquid de saeculo superest.
Op. 17 (H. 386, 21) nec de abundantia portio sed de modico
totum datur.

Pat. 14 (H. 407, 20) inspiciamus denique pauca de
multis.

Wir haben hier mit einer bekannten Erscheinung zu tun,
welche schon im Altlatein auftritt — vgl.
Wölfflin, ALL

-ocr page 51-

477 — aber erst in der späteren Latinität, welche gern
^alytische Konstruktionen verwendet, und dabei eine
Vorliebe für die Präposition
de zeigt, eine grosse Verbreitung
gewonnen hat. Dazu
Löfstedt, Per. 106 ff.; id. Synt. I,
ilo f., mit weiterer Literatur.

Derselben Abneigung, welche sich in den Cyprianischen
ßriejn zeigt, einen Partitivausdruck im Singular zu ver-
wenden, begegnen wir auch in den Traktaten. Zwar steht
an den oben angeführten Stellen das in Frage kommende
^ubstantiv öfters im Singular; bei einer näheren Betrach-
tung zeigt es sich jedoch, dass die Singularform durch
verschiedene Momente bedingt ist. Dass kollektive Be-
^^ ^ ^^^ pa^rzmonmm und
panis, oder Abstrakta wie
aoundantia und modicum im Singular stehen, bedarf keiner
weiteren Erklärung;
saeculum und sacramentum calicis
Kommen in dieser Bedeutung nur im Singular vor; endlich
ist die Stelle
si qui ederit de eius pane direkt aus der Bibel
Übernommen (s. unten).
Auch dem Gebrauch von
de partitivum ohne das den Teil
ezeichnende Substantiv scheint Cyprian nicht wohl-
wollend gegenübergestanden
zu haben. Es findet sich bei
inm nur eine Stelle, an der
de partitivum ohne dieses Sub-
stantiv verwendet wird:

Laps. 25 (H. 255, 18) perstitit tamen diaconus et reluctanti
licet de Sacramento calicis infudit.
Die oben angeführte Stelle Dom. or. 18 (H. 280, 18)
ederit de eius pane verliert ihren charakteristischen
wer^ weil sie sich anschhesst an loann.
6, 51. (Italatext
aes Cyprian: Dom. or.
18; H. 280, 15).

ich mache noch darauf aufmerksam, dass der partitive
^usdruck an der zuerst angeführten Stelle als Objekt fun-
giert; dies steht im Einklang mit den von
Salonius, Vitae
^atrum, 89 f., gemachten Beobachtungen. Vgl. Süss,
^tud. zur latein. Bibel, 131 f. Aus dem nahezu völligen
enien solcher substantivlosen Partitivausdrücke bei Cy-
prian ist zu entnehmen, dass diese weitere Entwicklung von
nm nicht oder kaum mitgemacht worden ist.
JJazu
Schrijnen—Mohrmann, Synt, Cypr. I, 100 f.,

-ocr page 52-

mit weiterer Literatur; vgl. noch Schmalz—Hofmann,
Lat. Gramm.5 392; Brown, Synt. prep. Hil. 98 f.; Goelzer,
Jérôme, 342 f.; id. Avit, 185 f.; Arts, Synt. Conf. 17;
CoL. Colbert, Synt. Civ. Dei, 83; Hrdlicka, Conf. Aug.,
167; Lavarenne, Prud. 161 ; Juret, Filastr. 98 f.; Svennung,
Oros. 32; Elg, Faust. Reiens. 3; v. Katwijk, Lexic. Com-
mod.
26 f.; Bonnet, Grég. 610 f.; Prendergast, Julian.
Pomer.
38.

k) Der Genetivus subiectivus und
obiectivus ersetzt durch de.

Die Bevorzugung der Präposition de zeigt sich auch bei
der Auflösung des Gen. subiectivus und obiectivus. Eine
Ersetzung des erstgenannten Gen. findet sich:

Don. 5 (H. 7, 7) in capessendo de Dei muner e.
Allerdings haben wir mit einer Konjektur Harteis zu tun,
indem er sich auf die folgende Stelle stützt: Don. 14 (H.
15,
10) gratuitum de Deo mu nu s. Dazu Bayard, Lat.
Cypr. 334.

Dem. 10 (H. 358, 5) etsi externa de h arh ar i s
arma et pericula conprimantur.
De
anstatt des Gen. obi. findet sich nach metus und pavor:
Don. 10 (H. 12, 8) nullus de legibus metus est,
de quaesitore, de iudice pavor nullus,

Dom. or. 27 (H. 287, 14) quis enim vel de saeculo
metus est.

Dem. 11 (H. 359, 3) de accusator e vel iudice
metus nullus.

Doch gehört diese Konstruktion zu den Ausnahmen; es
findet sich sonst regelmässig der Gen., so :

Dem. 7 (H. 356, 6) nullus Dei metus est, —
Unit. 26 (H. 232, 22) nemo futur orum me tum
cogitat.
Vgl. noch:

Dom. or. 15 (H. 278, 3) quando de eius nomine et
honore certamen est.
Dazu Kühner—Stegmann, Ausf. Lat. Gramm.^, II,

-ocr page 53-

416; Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.^ 397; Clairin,
Genitiv Latin 120, 131; Juret, Filastr. 75; Friebel, Fulg.
Blomgren, Stud. Fort. ii, 27; 44.

Der Dativ.

ö) Der Dativus auctoris.

Der Dat. auctoris, der als sekundärer Dat. commodi zu-
nächst beim Gerundivum zur Bezeichnung der handelnden
^erson auftritt, setzt sich dann auch beim Part. Perf.

ass. und den umschriebenen Verbalformen in gewissem
Masse durch. Doch hat er sich nur beim Gerundivum in
en festen Sprachgebrauch einbürgern können; am sel-
ensten pflegt er beim unumschriebenen Verbum vorzu-
•nbsp;Auch in der späteren Latinität lässt er sich nicht

in sehr zahlreichen Fällen belegen. Vgl. Baehrens, Beitr.
Lat. Synt.
496 ff., mit Belegen aus Apuleius, Tertullian,
ane^r., Ammian, Symmachus, und der Juristensprache,
^leselben analytischen Tendenzen, die den Gebrauch des
enetivs und Ablativs verringert haben, üben auch auf den
^at. auctoris ihren Einfluss aus, und so ist dieser Ge-
rauch des Dativs immer mehr zurückgegangen. Vgl.
G^uR, Bull. Soc. Ling. 23, 246.

Im Cyprianischen Sprachgebrauch lässt sich der Dat.
auctoris nur vereinzelt belegen. In den Traktaten wurde

verzeichnet:

21 (H. 389, 26) (istic, ubi) conveniunt angeli omnes,
mun e r ar i 0 non quadriga vel consulatus petitur, sed
I a aeterna praestatur, nec captatur inanis et temporarius
uT- ^ ^^^ Perpetuum praemium regni caelestis accipitur.
Wie deutlich die Anschauungsweise des Dat. commodi
noch vorhanden ist, geht aus dem Umstand hervor, dass
rnunerano bei praestatur ohne weiteres als solcher zu inter-
pretieren ist, während
captatur und accipitur sich des Da-

-ocr page 54-

tivs wieder — wie das vorangehende petitur — zur Bezeich-
nung des Agens bedienen. Allerdings hat der Abschnitt
neccaptatur cet. verallgemeinernde Bedeutung, so dass der
Gedanke an den
munerarius mehr oder weniger in den Hin-
tergrund tritt. Daneben dürfte der Dativ auch durch
praestatur herbeigeführt sein. Baer (S. 278) geht allen
Schwierigkeiten aus dem Wege, indem er übersetzt: „wo
alle Engel sich einfinden, wo es sich für den Spender nicht
um ein Viergespann, oder um die Konsulwürde handelt
sondern um die Verleihung des ewigen Lebens, wo man
nicht nach der eitlen und rasch wandelbaren Gunst des
Volkes hascht, sondern den ewigen Lohn des himmlischen
Reiches empfängtquot;. Im übrigen handelt es sich um den
Dat. auctoris beim Verb
accipere, und kraft seiner Bedeutung
konnte bei diesem Verb eher der Dativ zustande kommen;
vgl. auch den von
Schrijnen—Mohrmann in den Briefen
verzeichneten Fall: (Ep. 55, 14; H. 633, 16)
quando is
c ü i hbellus acceptas est dicat,
Aehnliches dürfte sich bei
petitur in der aus den Traktaten angeführten Stelle hervor-
tun; vgl. auch den bei Cicero öfters belegten Dat. auctoris
beim sinnverwandten Verb
quaerere, z.B.: Verr. III, 43
tibi enim consulatus quaer eb atur. — Nat. Deor
II, 124 SIC
dissimilibus bestiolis commmiter
cibüs quaeritur, — OÏL
III, 83 honesta enim bonis
vins, non occulta quaer untur.

Ob es sich dagegen an der folgenden, von Bayard, Lat.
Cypr. 215, angeführten Stelle um einen Dat. auctoris han-
delt, scheint nicht ohne weiteres sicher:

Unit. 7 (H. 215, 12) quando in evangelio tunica lesu
Christi non dividitur omnino nec scinditur, sed sortien-
tibus de veste Christi, quis Christum potius indueret
intégra vestis accipitur.
Das Kleid wird nicht von den sor-
tientes,
sondern nur von einem von ihnen erworben;
somit kann in
sortientibus nicht ein Dat. auct. vorliegen
sondern haben wir es mit einem Abi. Abs. zu tun, wobei
das Subjekt zu ergänzen ist. Ueber derartige subjektlose Abi.
Abs. vgl.
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 448. Aller-
dings sollte man dann das Part. Perf.
sortitis erwarten, doch

-ocr page 55-

braucht dies der Annahme eines Abi. Abs. nicht im Wege
ZU stehen, weil das Part. Praes. mit Vergangenheitsbedeutung
^ Spätlatein häufig auftritt. Vgl.
Rossberg, ALL 4, 51;
ÛCHMALZ—H
ofmann, Lat. Gramm.^ 604 f., mit weiterer
Literatur.

Zum Dat. auct. vgl. Schrijnen-Mohrmann, Synt.
^ypr. I, 102 f., mit weiterer Literatur; vgl. noch Kaulen,
Wandb. z. Vulg.2 275; Hoogterp, Cod. Bob. 82 f.; Juret,
^yst. synt. Lat.2 232 f.; Lavarenne, Prud. 130; Juret,
filastr. 69 f.; Friebel, Fulg. 18 f.; Blomgren, Stud. Fort.
J-i» 104.

Umgekehrt findet sich der Ablat. mit a beim Gerundi-
vum:

. Laps. 18 (H. 250, 15) mandant aliquid martyres fieri:
SI lusta, si licita, si non contra ipsum Dominum a Dei s a-
cerdote facienda,

Die Konstruktion ist aber wenig auffallend, weil sie sehr
d° Ir^^^^ das Bestreben, die handelnde Person nach-
rucklicher zu betonen, hervorgerufen sein kann. Aehn-
n S T^ sich in klassischer Zeit beobachten, z.B. Cic. Agr.

gt; 95, ha.ec qui prospexerunt, maiores nostros dico, Quirites,
on eos in deorum immortalium numero v ener andos
«
no6is et col endo s putatis? Weitere Belege bei
J?^uhner—Stegmann, Ausf. Lat. Gramm.^ II, 1, 730. Noch
R ^^^^^^ ^^^^ beiden diesbezüglichen Stellen aus
rnbsp;erklären, denn hier musste der Dativ aus Deut-

in fast zwingender Weise vermieden wer-

Ep. 3 3 (H. 472, 8) quanto magis tibi a co lie gis
^uis die end um est,

P' 57, 2 (H. 651, 24) nec morientibus sed viventïbus com-
mumcatio a nobis dan da est,

Gimborn, Hilary 104; Goelzer, Jérôme 337;

Synt. Conf. 14; Col. Colbert, Synt. Civ. Dei 80;
JU
^t, Filastr. 80; Friebel, Fulg. 37 f.; Bonnet, Grég.

-ocr page 56-

b) Der Dativus sympatheticus.

Wie Hävers, Unters, zur Kasussyntax, und besonders
für das Spätlatein
Löfstedt, Synt. I, 173 ff. — teilweise
gegen
Hävers — nachgewiesen haben, findet der Dat.
symp. seine Verbreitung hauptsächlich im volkstümlichen
oder volkstümlich gefärbten Latein. In der Kultursprache
Cyprians gehört dieser Dativ zu den seltenen Erscheinungen.
In den Traktaten tritt er nur bei den Verba des Wegnehmens
auf. Nun ist es bezeichnend, dass auch schon im Ciceronia-
nischen Sprachgebrauch gerade bei diesen Verben der Dat.
symp. nicht nur beim Pronomen, auf das sonst dieser Dativ
in klassischer Zeit vornehmlich beschränkt ist, sondern
auch beim Nomen auftritt. In diesem Zusammenhang
weise ich darauf hin, dass die Bemerkung von
Schmalz—
Hofmann, Lat. Gramm.® 415, der Dat. symp. werde von
Cicero und Caesar beim Nomen als zu familiär vermieden,
wenigstens für Cicero nicht zutrifft, was die Verben des
Wegnehmens anbelangt. Von den erheblich zahlreichen
Fällen führe ich an: Verr.
4, 25 honorem debitum detraxerunt
non ho mini, sed or din i.
— Font. 23 quorum v i r-
tuti, g en er i, rebus gestis fidem et auctoritatem
in testimonio cupiditatis atque inimicitiarum suspicio derogavit.

—nbsp;Mil. 9pudicitiam cum eriperet militi tribunus militum.

—nbsp;Cato, 20 vitam adulescentibus vis aufert, s e-
nibus maturitas.
Oefters auch bei Livius, z.B. 2, 56, 3
haud parva res., quae patriciis omnempotestatem....
auferret.
— 34, 37, 6 Romanis dubitationem....
exemerunt.
Ueber den Dat. symp. beim Nomen vgl. auch
Kroll, Wissensch. Synt.^ 36, zu Cic. Tusc. 5, 46 An-
ticlea.... U Ii xi pedes abluens.

Ich führe aus den Traktaten an:

Pat. 15 (H, 408, 2) tolle Uli (sc. caritati) patientiam
et desolata non durât.

Fort. 11 (H. 339, 7) cutem capiti cum capillis detraxit.
Allerdings schwanken die Lesarten: die Codd. WR weisen
capitis auf.

Op. 17 (H. 387, 6) nec filiis abstulit mater quod Heliae
dedit, sed magis contulit filiis quod benigne et pie fecit.
Es

-ocr page 57-

ist durchaus wahrscheinlich, dass hier die Dativi commodi
Heliae und {contulit) filiis den Dat. symp. filiis (abstulit)
attrahiert haben.

Zel. 4 (H. 421, 13) stimulante livore ho mini gratiam
aatae immortalitatis eripit
(sc. diaholus).

Es ist mit der Möglichkeit zu rechnen, dass der Dat.
nomini durch datae beeinflusst worden ist; in diesem Zu-
gmmenhang weise ich darauf hin, dass der Parisinus, den
Härtel in dieser Abhandlung besonders zur Emendation
des Würzeburgensis heranzieht, folgende Lesart bietet:
aatam immortalitatis gratiam.

P^^u noch Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I,
^03; Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.^ 415 ff.; Bennett,
My Latin II, 134 ff., 148 f.; Juret, Syst. Synt. Lat.^
f.;
Gimborn, Hilary 98 ff.; Bieter, Cassiod. 59 f.;
övennung, Pallad. 221, mit weiterer Literatur.

c) Dativ und ad.

Von der Auflösung des Dativs durch ad ist in den Cy-
Pnanischen Traktaten wenig zu spüren. Es findet sich aber
Wiederholt die Verbindung der Verba dicendi mit
ad:

Unit. 4 (H. 212, 8) loquitur Dominus ad Petrum. — ib.
ö (H. 217, 4)
cum dictum sit ad Rhaab. — ib. 12 (H. 220, 25)
onnnus----ad hos qui sunt in ecclesia loquitur. — Dom.

(H. 288, 25) cum dicit ad Petrum. — Mort. 7 (H. 300,
locutus est ad eos. — Fort. 4 (H. 324, 19) Dominus ad
eum loquitur.
— ib. 10 (H. 333, 19) ad Moysen cunctantem
^^ ad populum ire trepidantem [Dem] loquitur. —
Hab. virg.

3 (H 189, 18) ad/las Zogwmur.

Vgl. Graur, Bull. Soc. Ling. 33, 242: „„loqui adquot; veut
^ire „parier avec quelqu'unquot;, non pas parce que „adquot; aurait
u le sens de „avecquot;, mais bien parce que loqui voulait dire
en ce cas „adresser la parolequot;quot;. Ueber die Beeinflussung
seitens der Bibel siehe ausführlich
Schrijnen—Mohr-
wann
, Synt. Cypr. I, 105 ff., mit weiterer Literatur.

l/e/îîre wird regelmässig mit ad konstruiert, aber einige
Male findet sich der Dativ:

-ocr page 58-

Unit. 3 (H. 211, 9) postquam lux g ent ib us venit.
lb. 26 (H. 232, 23) incr edulis Ventura sup-
plicia.,.. nemo considérât.
— Dom. or. 13 (H. 276,
20) ut regnum Dei nobis veniat oramus. — ib!
28 (H. 287,
22) cum Dei sermo Dominus noster lesus
Christus omnibus v ener it.

Wir haben aber in diesen Fällen mit einem Dativ des
persönlichen Interesses
zn tun, so dass hier nicht ein eigent-
licher Wechsel zwischen Dativ und
ad vorliegt. Vgl. Land-
graf,
ALL, 8, 74.

d) miser er i c. dat.

Endlich weise ich noch auf eine Stelle hin, an der mi-
ser eri
mit dem Dativ konstruiert ist:

Dom. or. 33 (H. 292, 2) qui miseretur pauperi, Deo
faenerat et qui dat minimis Deo donat.
(Prov. 19, 17).

Cyprian konstruiert sonst misereri stets mit dem Genetiv,
und der Würzeburgensis bietet auch hier die Lesart
pau-
peris;
wir dürfen aber wohl pauperi beibehalten, weil der
Dativ sehr wohl durch die Parallelie mit
dat minimis her-
vorgerufen sein kann. Vgl. zur Stelle
Bayard, Lat. Cypr.
214. Vgl. auch Op. 15 (H. 385, 17)
quia qui miseretur pau-
pe^r i s Deo faenerat.
Der Sangallensis weist hier pauperi

Dazu Roensch, It. Vulg. 413 f.; Kaulen, Handb. z.
Vulg.2 268;
Hoogterp, Cod. Bob. 90; v. Soden, N. T. Cvpr
205 f.;
Goelzer, Jérôme 313.

Der Akkusativ.

a) Der Akkusativ als allgemeiner Ob-
jektskasus.

Während der Genetiv und Ablativ in der spätlateinischen
Vulgarsprache häufig durch präpositionale Wendungen er-

-ocr page 59-

setzt werden, hat sich der Akkusativ nicht nur erhalten,
sondern sich über den klassischen Gebrauch hinaus ein
inimer grösser werdendes Sprachgebiet erobert, so dass er
schliesslich als allgemeiner Objektskasus verwendet wird.
Vgl,
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm,® 376; Löfstedt,
I, 186 ff. Während sich nun aber schon die Cypriani-
schen Briefe dieser Entwicklung nur zögernd anschliessen,
^eigt sich bei der Untersuchung der Traktate eine viel-
eicht noch grössere Abneigung gegen eine vom klassi-
g:hen Gebrauch abweichende Verwendung des Akkusativs,
^inerseits wird durch die Uebereinstimmung zwischen bei-
den Sprachdenkmälern die von
Schrijnen—Mohrmann,
H^^anbsp;erörterte Annahme, es mache sich durch

le Abweisung dieses vulgär lateinischen Sprachmittels der
Kon^rvative Charakter der Cyprianischen Schriften gel-
^end, bestätigt, andererseits ist es für den Charakter der
T raktate bezeichnend, dass diese vulgärsprachliche Tendenz
hatnbsp;mit noch geringerem Erfolg durchgesetzt

Während in den Cyprianischen Briefen der Akkusativ
nach
fungi, uti, ungmre, benedicere, evadere und promereri
elegt ist, finden wir ihn in den Traktaten nur nach den
etzten drei yerben. Diese Tatsache dürfte schon von vorn-
erein auf eine mehr oder weniger allgemeingültige Kon-
struktion dieser Verben zeigen, und diese Annahme wird
durch die Literaturbelege bestätigt. Zugleich wird durch
diese Tatsache die Auffälligkeit dieser Akkus, bedeutend

geschwächt,

^benedicere c, a c c,
Mort, 3 (H, 299, 1)
benedicens Deum,
ID. 10 (H, 302, 27) timens et benedicens,,., Deum.
im letzteren Fall wurde der Akkusativ durch Attraktion
getordert. Es handelt sich bei dieser Verbindung nicht um
eme persönliche Neuerung Cyprians, denn
benedicere c,
cc, hat sich, unter analogischer Einwirkung von
maledicere,
u einem in der Christensprache allgemein üblichen Aus-
druck entwickelt. Vgl, dazu die ausführliche Auseinander-

-ocr page 60-

Setzung von Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. i, 73,
mit weiterer Literatur; s. noch
Svennung, Pallad. 447,'
Anm. 4.

2) evadere c. acc.

Unit. 3 (H. 211, 20) evasisse saeculi noctem. —
Laps. 28 (H. 258, 3) evadere se poenam____ cre-
dit, —
Dom. or. 24 (H. 285, 18) crimen dissensionis
fraternae potent evadere,
— ib. 36 (H. 294, 8) non
impediamur a tenebris qua s evasimus,
— Mort.
15 (H. 306, 19)
pueri periculum lubricae aetatis éva-
dant, —
Fort. 7 (H. 328, 5) cum,,,, evasisset
Pharaoms adque Aegypti id est diaboli et saeculi dur i s si-
mam servitutem, — 0p,5{U,
377, 8) quae eva-
dere et Vitare potuisset, —
Zel. 10 (H. 425, 21) ten e-
b r as nocturnae conversationis evasimus.

Die grosse Frequenz Zeigt auf eine dem Cyprian geläufige
Ausdrucksweise. Es liegen schon viele ältere Parallelen vor,
denn bereits bei Lucihus begegnen wir
evadere c. acc.:
6AQ,omnes ev as uro s cement aegritudinem, (Codd.
cursuros. Vgl Bennett, Early Latin II, 211). Im übrigen
findet eine Transitivierung durch
ex schon seit Terenz
statt: Hec.
378 ut Urnen exirem. Ebenso egredior
c. acc. seit Caesar: Bell. Civ. III, 52, 2 Germani muni-
tiones nostras egr es si {so
Klotz, Editio maior,
Leipzig,
1926; Meusel ändert in munitione nostra).
Seit Livius ist der Akkus, bei evadere eine regelmässig
wiederkehrende Erscheinung; vgl. die Belege bei
Friebel,
Fulg. 8. Bei Cyprian begegnen wir durchgehends dem Ak-
kus.; nur vereinzelt findet sich die intransitive Konstruktion.

Dazu Schrijnen-Mohrmann, Synt. Cypr. I, 74;
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.^ 377; C. F. W. Mül-
ler
, Synt. Nom. Akk. 135 f.; Bennett, Early Latin II,
211; Bayard, Lat. Cypr. 214; Arts, Synt. Conf. 9; Juret,
Filastr. 63 f.nbsp;f

»

3) promereri c. acc.

Diese auch im profanen Latein bekannte Verbindung —

-ocr page 61-

Vgl. Ovid, Am. II, 8,24 unum este dominis emeruisse
satis
— ist nach Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I,
'6 f., besonders auch in der profanen Kurialsprache üblich
gewesen; in der altchristlichen Sprache begegnen wir regel-
mässig
promereri Deum, bzw. Dominum. Für Belege ver-
weise ich auf
Roensch, It. Vulg. 377; id. Semas. Beitr.
III, 68. Vgl. auch
Watson, Cypr. 280; Arts, Synt. Conf.
12; 78. Die grosse Frequenz bei Cyprian zeigt auf eine in
der Christengemeinde vollkommen vertraute Ausdrucks-
weise.

Unit. 15 (H. 223, 26) ut promereri quis possit
^eum iudicem.
— ib. 18 (H. 227, 1) ubi signantur
Dominum pr Omer entur. —
Laps. 31 (H. 260,5)
dominum fidei ac timoris obsequio saepe promeriti.
~7 ib. 31 (H. 260, 13) ieiuniis adhuc promereri Deum
nititur.
— Dom. or. 8 (H. 271,21) quia promer ebatur
Dominum pacifica.... oratio. —
ib. 32 (H. 290, 15)
sermo non habens fructum promereri Deum non
potest.
— ib. 36 (H. 294, 1) rogans Semper et vigilans perse-
verabat i n p r o m e r e n d o D e o. —
Mort. 10 (H. 303,4)
u
m patientia maiore promeruit. — Op. 11 (H.
o2, 9)
et tu metuis ne operanti et Dominum pr o mè-
nent i desit alimentum. —
ib. 14 (H. 384, 15) ut per-
venire ad videndum Deum possis, dum Deum et moribus et
operibus promereri s.
— ib. 15 (H. 385, 14) ut in-
^legamus haec opera Deo dari et eum quisque haec faciat
Deum promereri. — ih. 24 (H.
392, 28) operatione
continua p r o mer endo Domino obsequium prae-
oeamus.
— ib. 26 (H. 394, 18) verum Dei munus et maximum
• • •. quo christianus adiutus perfert gratiam spiritalem, p r o-
^ e ƒ e î u r Christum iudicem, Deum computat
aebitorem.
— Pat. 18 (H. 410, 17) m quantum patienter
caecitatem pertulit in tantum granditer Deum patientiae
lame promeruit.

Po^îri c. acc.

Wir begegnen einmal dem Akkus, bei potior:

Unit. 2 (H. 210, 10) ad periculum providi accepta inmor-

-ocr page 62-

talitate potiamm. i nmo r t a li t at e m autem potiri
quomodo possumus,nbsp;^

Härtel hat hier die Lesart der Codd. SV übernommen
während WGMR
immer talitate antempl7i^i.
weisen. Nun ist zwar der Akkusativ bei potior schon im
Altlatein belegt, und auch später tritt er seit Auct. Her auf
Vgl.
Bennett, Early Latin H, 217; Schmalz-Hofmann'
Lat. Gramm.« 435. Jedoch glaube ich, in Hinblick auf das
vorangehende
inmortalitate und die Tatsache, dass der
Gebrauch des Akkusativs sich bei Cyprian nur vereinzelt
den klassischen Normen entzieht, mit
Bayard, Lat. Cypr.
213, Anm 2, der Lesart
inmortalitate autem po-
tm
den Vorrang einräumen zu müssen. Vgl. v. Soden,

Herstellung des Textes der
Abhandlung De Umtate besonders die Autorität der Gruppe
GMR betont Zu Cod.
W vgl. Härtel, XIX ff.; Martin,
Cypriam de Lapsis (Florileg. Patrist. XXI), Praefatio 5 f
waszink, Carm. de Resurr., Prolegomena 10 f.

b) Der Akkusativ des Ausrufs.

Zum Akkusativ des Ausrufs wird in den Traktaten in
Uebereinstimmung mit dem ciceronianischen Sprachge-
brauch die 0- Partikel hinzugesetzt:

Laps. 22 (H. 253, 23) adque - o tuam nimiam,
furiose, dementia m! — irasceris.

Jedoch verwendet Cyprian durchgehends den Vokativ;
wahrscheinlich hat an dieser Stelle der Vokativ
furiose
differenzierend gewirkt. Auch zum Vokativ tritt regel-
massig die
0- Partikel hinzu, z.B.:

Don. 12 (H. 14,9) et ~ o nominum quanta di-
ver sit as! — bona appellant, ex quibus nullus Ulis nisi ad
res malas usus est,
Cf. ib. 12 (H. 14, 1); Dom. or. 21 (H.
2H3, 5).

^nbsp;Lat. Gramm.« 374; 386;

C. F W. Müller, Synt. Nom. Akk. 2; 160; Hofmann,
Lat. Umgangsspr.2 20 f.; Lavarenne, Prud. 105 f.; Frie-
bel
, Fulg. 15.

-ocr page 63-

Der Ablativ.

Q) Der Ablativus originis.

Die in den Cyprianischen Briefen auftretende Tendenz,
für die Auflösung des Abi. originis die Präposition
de zu
yerwenden, zeigt sich auch in den Traktaten. Wir finden
de
m der Verbindung mit nasci und dem sinnverwandten
Verb
venire in der Bedeutung „hervorgehenquot;. Eine Ver-
wendung von
nasci de zur Andeutung der körperlichen Ge-
burt findet sich in den Traktaten nicht. Vgl. die von
Schrij-
nen—
Mohrmann, Synt. Cypr. I, 108, aus den Briefen
angeführte Stelle: Ep. 73, 5 (H. 782, 7)
Christum de vir-
Sme natum,
sowie die von Cyprian (Dom. or. 10; H. 273, 11)
angeführte Bibelstelle: loann. 8,44
vos d e diabolo patre nati
^stis.
Vulg. vos ex patre diabolo estis (ufast:? èx toü Tzoi-zpoc, toü
öiaß6Xou èaré).

Auch in der klassischen Zeit findet bisweilen Auflösung
es Abi. orig. statt, jedoch werden
ab — zur Bezeichnung
der entfernteren Abstammung, wie die griechischen Kon-
stmktionen mit àvrô — und
ex bevorzugt; z.B. Cic. Scaur.
iy» 42
ab his orti Poeni, — id. Nat. Deor. 3, 57 e Volcano
natum.
Ueber das regelmässige Auftreten von ex beim Pro-

Löfstedt, Synt. I, 229.
. Während in der klassischen Prosa
de nahezu fehlt — auch
Altlatein ist
nasci de eine fast völlig unbekannte Ver-
bindung, vgl. Plaut. Capt. 277
quo d e genere natust; öfters
dagegen
nasci ex, z.B. Plaut. Epid. 635 filiam e x Philippa
natre natam;
mehrere Belege bei Bennett, Early Latin, II,
s u'nbsp;quot;^i^se Präposition öfters in der Dichter-

prache seit Lukrez. Allerdings verwendet er, nach Guil-
emin
, Prép. de 32, nasci de noch nicht zur Bezeichnung
iner körperlichen Geburt, sondern um anzudeuten, wie
der Stoff aus der Verbindung der Elemente entsteht, z.B.
d H ^ ^^ nigrant nigro d e semine nata. Erst seit
vid wird
nasci de häufig von den Dichtern verwendet zur
Bezeichnung der körperlichen Geburt, z.B. Ov. Met.
» de tigride natus. — luven. 6, 627 natos d e paelice.

-ocr page 64-

In der spateren Latinität kommt die Verbindung auch in
der Prosa vor: Aug. Conf. 5, 10, 20
nascu... de MaZ
virgine -Doch
fmdet dieser von Guillemin, Prép. de sT
angeführte Beleg schon frühere Parallelen; neben der oben
erwähnten Stelle m den Cyprianischen Briefen vereise
den von Roensch, It. Vulg. 395 angeführten It^

latext: Matth. 19 12 de utero matris nati sunt sie A^h

die Vulgata weist hier de auf. Vgl. auch loann. 3, 6 quod
enim natum est de carne, caro est, et quod natum est de
switu spiritus
(Italatext des Cyprian: Test. I, 12;

VL^^e^ZlIlf:

Im uneigentlichen Sinne findet sich nasci de:

Hab. virg. 9 (H. 194, 6) desideria prolixa et d e saeculi
ambitione nascentia.

Vgl. venire de in verwandter Bedeutung:

Unit. 6 (H. 215, 6) hanc unitatem d e divina firmitate

VßTVlQrLZBTTl

r^Ifu^nbsp;^^^ die Verbindungen me ex und

das in klassischer Zeit hauptsächlich in der Dichtersprache
auftretende
esse de (Thes. L. L. V, 54,38 ff) ♦

^^^nbsp;P'' f'^dem nostram vo-

luntas Dei facta est ut essemus e caelo,

ib. 35 (H. 293, 21) nullum d e nocturnis tenebris esse oran-
tibus damnum potest.

üffSr?.quot; quot;c ^ Schmalz-Hofmann, Lat. Gramm.^ 422;
Kuhner-Stegmann, Ausf. Lat. Gramm.^ n, 1, 376'
Juret, Sys^ Synt. Lat.^ 249; id. Filastr. 95; Brown Synt'

Text cl'nio^.^^^^'nbsp;^^^ -

b) Der Ablativus separativus.

a.i^'f^nbsp;bisweilen durch Präpositionen auf-

' DonTfrSTs sTf ^^^ Bevorzugung von de zeigt:
uon. 14 (H. 15, 5)
de terrenafaecepurgari.

Es findet sich auch purgare ab, das aber schon bei Cato

-ocr page 65-

und Varro auftritt, dann auch bei Tertullian, Hilarius, He-
gesippus. Augustin, usw. Aus den Traktaten führe ich an:

Hab. virg. 2 (H. 188, 13) membra nostra a b omni faece

contagionis antiqme____purgata. — ib. 23 (H. 204, 7)

Q sordibus contagionis antiquae,... pmgantur.

Vgl. a an folgender Stelle:

or. 18 (H. 280, 21) ne dum quis abstentus separatus a
Christi corpore remaneat a salute,

, ^erzu ist zn bemerken, dass an dieser Stelle „fern-
bleiben vonquot; mit „ferngehalten werden vonquot; auf einer Linie
steht, wobei das vorangehende
separatur a offenbar mit-
hat. Ausserdem steht der Ausdruck
remanere a
Wohl unter analogischem Einfluss eines Verbums wie abesse

Vgl. Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 109 zur
otelle: Ep. 40 (H. 586, 5)
a comitibus quos ipse praemiserat
r^^nsit invitus,
Ueber ab bei Intransitiva vgl. noch Schmalz

Hofmann, Lat. Gramm.« 425; Salonius, Vitae Patrum,
154.

Ferner findet sich noch de:

Unit. 9 (H. 218, 2) cum tales d e ecclesiae separantur.

Dom. or. 33 (H. 291, 23) iniustitiae nodos d e corde sol-
ventes,

Mort. 20 (H. 309, 18) fratres nostros,,,, de saeculo
weratos.

Fort, praef. 5 (H. 319, 20) (idola) quae ipsa d e templis
pereunt:
„die Götzen, die selbst aus ihren Tempeln ver-
schwindenquot;. Vgl. Ep. 54,3 (H. 623, 10)
d e ecclesia pereunt:
gvon der Kirche abfallenquot;. Dieser Ausdruck kommt in den

riefen öfters vor und macht den Eindruck, eine feststehende
Verbindung zu sein; die Bedeutung „abfallen vonquot; ist wohl
^us „verschwinden ausquot; herzuleiten. Vgl. auch lob 18,
i quot;Jemorm
illius pereat de terra, (lerem. 10, 11 u. ö.).

ine Art Uebergangsstelle dürfen wir wohl erbhcken in

. s. 2, 12 nequando irascatur Dominus, et pereatis d e via
lusta,nbsp;^

Ablativus instrumenti.

1) Häufiger findet sich eine Auflösung des Abi. instr.,

-ocr page 66-

^d zwar sind es verschiedene Präpositionen, welche zum
Kasus hinzutreten. So begegnen wir öfters de instrumentale;
es sei aber gleich bemerkt, dass vielfach die Bedeutung
des Ursprungs hindurchschimmert. Vgl.
Guillemin, Prép
de 54. So:

Laps. 12 (H. 245, 26) quibus cognitis et d e Dei polli-
centis veritate conpertis,
— Zel. 16 (H. 431, 2) qui superbus
in prosperis non est, gloriam d e humilitate consequitur.

An vielen Stellen ist diese Anschauungsweise so stark
ausgeprägt, dass wir wohl mehr mit
de = ex zu tun haben
vgl:

Laps. 36 (H. 264, 6) qui pudore delicti plus et virtutis et
fidei de ipso lapsus sui dolore conceperit,
— Fort. 11 (H.

341, 10) magna laus matris----quod nihil sibi aut filio d e

sex martyrum honore promisit.
So auch discere de = discere ex, z.B. :

Unit. 21 (H. 229, 2) nemo perfidiam d e confessoris mori-
bus discat.

Etwas anders geartet ist discere de an folgender Stelle:

Laps. 23 (H. 254, 9) remedia vitalia____quae de scrip-

turis caelestibus et discimus et docemus. Durch das hinzutre-
tende
docemus wird die instrumentale Bedeutung stark in
den Vordergrund gedrängt.

Auch an den folgenden Stellen ist es der instrumentale
Charakter, welcher am deutlichsten zum Ausdruck kommt:
Dom. or. 12 (H. 275, 6)
sanctificatio quae nobis d e Dei
dignatione confertur, —
ib. 23 (H. 285, 4) d e unitate Patris
et Füll et Spiritus sancti plebs adunata.
— Mort. 20 (H. 309,
17)
quam frequenter adque manifeste de Dei dignatione
praeceptum est, —
Op. 7 (H. 379, 10) vitam aeternam
Christi cruore pretiosam d e quantitate patrimonii sui .
debere mercari. —
ib. 12 (H. 382, 26) ut nobis amicos d e

terrestribus lucris----facer emus, — Pat. 17 (H. 409, 22)

diversi inportantur dolores et multiplex temptationum qualitas
inrogatur d e iacturis facultatum, d e ardoribus febrium,
d e cruciatibus vulnerum, d e amissione carorum.

Es lässt sich weiterhin feststellen, dass der Abi. instru-
menti nicht durch
de ersetzt wird, wenn von einem konkreten

-ocr page 67-

Mittel die Rede ist. Dasselbe lässt sich für den Sprach-
gebrauch der Briefe beobachten. Vgl.
Schrijnen—Mohr-
^Nn, Synt. Cypr. I, 110 f. In solchen Fällen wird immer
der blosse Ablativ verwendet,
2;.B.:

Laps. 2 (H. 238, 5) ab inpio sceleratoque velamine quo
vu^ '^ß^aöa^iur sacrificantium capita captiva caput vestrum
liberum mansit,
— ib. 15 (H. 248, 5) sordidis et infectis n i-
dore manibus. —
Op. 14 (H. 384, 14) ungue oculos tuos
stibio diaboli sed collyrio Christi,
Aber auch bei Abstrakta finden wir in grosser Frequenz
den blossen Ablativ; von den vielen Stellen führe ich
an:

Hab. virg. 2 (H. 188, 13) membra nostra---- s an et i-

Jicatione purgata, — Dem. 20 (H. 365, 14) mundi
huius et saeculi inf estationibus
commoveri.

Die Tatsache, dass de nicht zur Ersetzung des Abi. instr.
^rwendet wird, wenn es sich um ein konkretes Mittel oder
Werkzeug handelt, und dass Cyprian auch für
de instr. bei
abstrakten Begriffen eine ziemlich geringe Vorliebe zeigt,
steht im Gegensatz Zu der spätlateinischen Verbreitung
dieser analytischen Konstruktion. Während wir
de instr.
m der klassischen Zeit wohl nur in der Dichtersprache be-
gegnen — so Ov. Met. 6, 80
percussam .... sua ----

d e cuspide terram —, wird bekanntlich im Spätlatein der
Abi. instr. häufig auf diese Weise aufgelöst. Für Belege ver-
weise ich auf
Roensch, It. Vulg. 392 ff.; v. Katwijk,
^xic. Commod. 27; Svennung, Pallad. 358; Ahlquist,
^ulom. Chiron. 87, u. a. Diese Abweichung von einer in
der späteren Latinität allgemeingültigen Ausdrucksweise
^rfte bezeichnend sein für die Eigenart der Cyprianischen
Kultursprache, deren Gehobenheit und Individualität sich
manchen gemeinsprachlichen Tendenzen nur halben Her-
zens anzuschliessen scheint, und auch in dieser Hin-
sicht wieder ihren konservativen Charakter zeigt.

Von der ausgedehnten Literatur nenne ich noch: Schmalz
^Hofmann, Lat. Gramm.® 437 f.; Guillemin, Prép.
de 54 ff.;
Juret, Syst. Synt. Lat.^ 253; Hoppe, Synt. Tert.
Wikström, Firm. Mat. 17; Goelzer, Jérôme, 340 f.;

-ocr page 68-

Elg, Faust. Reiens. 4; Bonnet, Grég. 612; Salonius,
Vitae Patrum, 100 ff.

2) In ihrer ausführlichen Behandlung der Auflösung des
Abi. instr. durch
in stellen Schrijnen-Mohrmann, Synt.
Cypr. I, 113 ff., fest, dass in den Cyprianischen Briefen zwei
Typen von
in- Ausdrücken aufzuweisen sind: entweder
ersetzt
in einen Abi. instr. ohne weiteres, oder die lokale
Anschauungsweise hat die instrumentale verdrängt. In den
Traktaten lässt sich derselbe Unterschied feststellen. So
zeigt sich die lokale Auffassung an folgenden Stellen:

Don. 11 (H. 13, 3) qui amictu clariore conspicuus fulgere
sibi videtur in purpura, —
Hab. virg. 3 (H. 189, 15) gau-
det per illas adque i n Ulis largiter floret ecclesiae matris
gloriosa fecunditas, —
Laps. 4 (H. 239, 23) quando plus
pastor i n gregis sui vulnere vulneretur, —
ib. 7 (H. 242,
5)
Dominus i n verbis doctor et consummator in factis, —
ib. 13 (H. 246, 9) queri de tormentis potest qui per tormenta
superatus est, excusationem doloris obtendere qui victus est
in dolore, —
ib. 33 (H. 261, 9) qui cum teneantur in tam
gravi crimine percussi sunt animi caecitate,
— Fort, praef.
4 (H. 319, 6)
baptisma in quo angeli baptizant, baptisma
i n quo Deus et Christus eius exultant.
Das erste in ist instru-
mental, das zweite kausal geartet: in beiden Fällen aber ist
eine lokale Nebenbedeutung vorhanden.

Op. 5 (H. 376, 23) neque enim----impetrabit de divina

pietate aliquid i n precibus qui ad precem pauperis non fuerit
humanus, —
Pat. 18 (H. 410, 6) dives in censu dominus et
i n liberis pater ditior nec dominus repente nec pater est, —
Zel. 15 (H. 430, 7) ut in actibus eius et laudibus divina ge-
nerositas praedicetur.

Einige Male begegnen wir sanctificari in:

Laps. 25 (H. 255, 21) sanctificatus in Domini sanguine,
— Dom. or. 12 (H. 275, 2) qui in baptismo sanctificati
sumus,
Cf. 1 Cor. 1,2 sanctificatis in Christo Jesu {^jMa^i-^oK
èvXpiCTTw'l7)cjou).Wie stark instrumental dieses in geartet ist,
geht hervor aus 1 Tim. 4, 5
sanctificatur enim per ver-
bum Dei, et orationem {oiyiÄ^szat.
yap 8ia Xóyou ö^soü xal evTsi^eco?).

-ocr page 69-

Es finden sich dann noch Stellen, an denen wir einem
rein instrumentalen
in begegnen. Es handelt sich um die
bibelsprachlichen Ausdrücke
in nomine und in spiritu.
Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 116 f.
Der Ausdruck
in nomine findet sich:
Unit. 12 (H. 220, 20)
quomodo possmt duo aut tres i n
nomine Christi colligi?
Cf. Matth. 18, 20 ubicumque
enim fuerint duo aut tres collecti in nomine meo, ego
cum eis sum,
(Italatext des Cyprian: Test. III, 3; H.
115,5).

Unit. 14 (H. 223, 14) sicut ille (sc. diabolus) Christus non
est, quamvis fallat in nomine, —
Dom. or. 12 (H. 275,
14)

sanctificatos nos dicit (sc. apostolus) in nomine
Domini lesu Christi.
Cf. 1 Cor. 6, 11 sed iustificati estis, sed
sarictificati estis in nomine Domini lesu Christi et in
spiritu Dei nostri
(Italatext des Cyprian: Dom. or. 12; H.
275, 12).

Nicht immer kopiert Cyprian den Bibelausdruck: es fin-
det sich in den Traktaten auch
nomine. An folgender Stelle
wirkt der blosse Ablativ um so nachdrücklicher — die
Codices stimmen in der Lesart überein — als das unmit-
telbar vorangehende Bibelzitat
in nomine aufweist:

Dom. or. 3 (H. 268, 16) quando efficacius impetramus
^od petimus Christi nomine, si petamus ipsius oratione?
Die Bibelstelle lautet: loann. 16, 23 quia quodcumque pe-
tierimus a patre in nomine eius dabit nobis.
Vgl. noch:

9P- ö (H. 378, 12) qui in evangelio dari dixerat quicquid
Jüisset eius nomine postulatum, —
Pat. 7 (H. 402, 12)
cuius nomine a servis eius nunc diabolus cum angelis
^üis flagellatur.
Für den Ausdruck in spiritu führe ich an:
Dom, or. 12 (H. 275, 14)
sanctificatos nos dicit in nomine
Nomini lesu Christi et in spiritu Dei nostri.
Vgl. die
oben angeführte Bibelstelle 1 Cor. 6, 11. — Dom. or. 16
n^^ spiritu et in carne voluntas
^ei geritur, —
Dom. or. 2 (H. 267, 19) iam praedixerat
horam venire, quando veri adoratores adorarent patrem in

-ocr page 70-

spiritu et veritate. Cf. loann. A, 23 quando veri adora-
tores adorabunt patrem in spiritu et veritate.
Anders geartet ist in spiritu an folgender Stelle :
Mort. 3 (H. 298, 23)
agnovit (sc. Simeon) in spiritu
natum esse iam Christum,

Der Ausdruck in spiritu steht hier auf einer Stufe mit
in mente, so dass wieder die lokale Anschauungsweise deut-
lich zu Tage tritt.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, a. a. O., mit weiterer Li-
teratur;
Bieter, Cassiod. 171.

3) Eine Ersetzung durch ex findet sich bei Cyprian sel-
ten. Das in den Traktaten zweimal auftretende
ex aqua et
spiritu natus
geht auf eine, von Cyprian selbst öfters zi-
tierte biblische Vorlage zurück (loann. 3, 5). Dazu
Schrij-
nen—Mohrmann
, Synt. Cypr. I, 112 f. Die Stellen in den
Traktaten sind:

Dom. or. 17 (H. 280, 1) ut qui adhuc sunt prima nativitate
terreni incipiant esse caelestes ex aqua et spiritu nati, —
Mort. 14 (H. 306, 2) mori plane timeat, sed qui e x aqua
et spiritu non renatus gehennae ignibus mancipatur.
Zweimal findet sich ex persona:

Unit. 4 (H. 213, 5) quam unam ecclesiam____ Spiritus

sanctus ex persona Domini désignât, — Dom. or. 31
(H. 290, 6)
sicut scriptum est ex persona ecclesiae lo-
quentis in Cantico canticorum.

Nach Schrijnen—Mohrmann, a. a. O., dürfte mit der
Möglichkeit gerechnet werden, dass dieser Ausdruck sich
auf biblischen Sprachgebrauch stützt. (ludic. 11, 12. —
2 Cor. 1, 11). In Anbetracht der Tatsache aber, dass
ex
persona sich,
des öfteren im profanen Latein belegen lässt,
glaube ich eher, dass wir hier mit einem gemeinsprachlichen
Ausdruck zu tun haben. Wir begegnen
ex persona schon
bei Cic. Inv. 1,52,99; dann auch Vell. 1,3,2; 1,3,3; lustin.
3, 7, 14; Gell. 10, 22, 1; 10, 24; Pseudoasconius 134, 3.
Vgl.
Kühner—Stegmann, Ausf. Lat. Gramm.^ ii, 1, 503.
Im altchristlichen Latein tritt der Ausdruck wiederholt auf;
vgl. z.B. die Belege bei
Brown, Synt. prep. Hil. III f.;

-ocr page 71-

Friebel, Fulg. 42; s. auch Goelzer, Jérôme, 264. Auch
im nichtchristlichen Sinn findet sich
ex persona im alt-
christlichen Latein, so schon Tertullian, An. 17, 12
Plato,. .
^x Socratis persona negat se cognoscere posse se-
metipsum.
Zu persona s. Schlossmann, Persona und ttpoctcùtuov
im
Recht und im christlichen Dogma; (dazu Hey, ALL,
15, 147 ff.).

Was den weiteren Gebrauch von ex in instrumentalem
Sinn betrifft, so lässt sich feststellen, dass im Sprachge-
brauch der Cyprianischen Traktate immer noch die lokale
Bedeutung vorhanden ist. Wenn sich auch an einer Stelle
wie Fort, praef. 5 (H. 320, 29)
ut e x hoc ipso quod haec
fiant manifesta sit fides divina pollicitationis
eine instrumen-
tale Nebenbedeutung herausfühlen lässt, so geht es zu weit,
hier von einem
ex instrumentale ohne weiteres zu reden.
Vgl.
Elg, Faust. Reiens. 7, der m. E. mit Unrecht an fol-
gender Stelle ein instrumentales
ex belegen will: Spir. I,
13 (Engelbrecht 128, 5) sed e x ipso sermone, cum dicitur
a patre procedere, ostenditur cum patre initium non habere.

Stärker instrumental geartet scheint mir folgende Stelle:

Dem. 21 (H. 366, 6) ut ex hoc opinetur non omnia ista
quae accidunt vobis inrogari.

Trotzdem auch an den folgenden Stellen die lokale An-
schauungsweise nicht ganz verschwunden ist, so ist doch
besonders beim ersten Beispiel die instrumentale Bedeutung
am stärksten ausgeprägt:

Don. 12 (H. 14, 10) bona appellant, ex quibus nullus
Ulis nisi ad res malas usus est.

9P' 10 (H. 381, 14) metuis ne Patrimonium tuum forte de-
ficiat, si operari ex eo largiter coeperis.
(So auch ib. 11;
H. 382; 4).

Dazu noch Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 529 f.;
B
aehrens, Beitr. Lat. Synt. 436, 443; Brown, Synt. prep.
Hil- 115 ff.;
Lavarenne, Prud. 165 f.; McCormick, Heges.
1^07; Hrdlicka, Conf. Aug. 179; Svennung, Oros. 34;
Salonius, Vitae Patrum, 100 ff.; Blomgren, Stud. Fort.
II, 86; Bieter, Cassiod. 146 f.

-ocr page 72-

4) Wir kommen zu per instrumentale, das in den Briefen
und Traktaten häufig auftritt.

Hab. virg. 2 (H. 188, 17) Paulus in epistulis suis diät,
quibus nos ad curricula vivendi per divina magisteria for-
maviU —
ib. 2 (H. 188, 21) qui per sanguinem Christi
redempti sumus per omnia servitutis obsequia redemp-
toris imperio pareamus.
Cf. Apoc. 5, 9 et redemisti nos Deo
i n sanguine tuo
(èv tw a^axC aou). —Hab. virg. 4 (H. 190,8)
per hanc angeli vocem continentiae munus ostenditur, vir-
ginitas praedicatur,
— ib. 17 (H. 199, 25) viderint quid sibi
nuptae per placendi studium de coniugum solacio blandi-
antur.
Cf. Min. Fel. 8, 5 spes solacia rediviva blanditur,
— Hab. virg. 20 (H. 201, 18) sic se expugnator inimicus per
artes suas inscrit, —
Unit. 1 (H. 209, 13) per pacis ima-
ginem fallens,
— ib. 11 (H. 219, 23) per mendacium nati
veritatis promissa non capiunt: de perfidia procreati fidei gra-
tiam perdant.
Während sich beim Ausdruck per men-
dacium nati die
instrumentale Auffassung eng mit einer mo-
dalen Anschauungsweise berührt, ist es bei
de perfidia
procreati
der Gedanke des Ursprungs, der sich vorwiegend
geltend macht. Uebrigens finden wir
procreari d e schon
bei Cic. Rep. 2, 34
cum d e matre familias Tarquiniensi
duo filios procreavisset,

Unit. 17 (H. 226, 9) dominicae hostiae veritatem per
falsa sacrificia profanare,
— ib. 21 (H. 228, 22) per evan-
gelium gloriam consecutus a Domino,
— Dom. or. 9 (H. 272,
12)
homo novus, renatus et Deo suo per eius gratiam resti-
tutus,
— Laps. 7 (H. 241, 12) id egimus per nostra peccata,

ut----ad correptionem delicti----veniremus, — ib. 11 (H.

245, 1) si hoc divites facerent, per divitias non perirent, —
ib. 13 (H. 246, 9) queri de tormentis potest qui per tormenta
superatus est,
— Mort. 10 (H. 302, 27) per ipsam corporis
sui cladem crevit ad laudem, —
ib. 14 (H. 305, 19) per iac-
turas et damna corporum prorumpente languore,
— Dem. 10
(H. 357, 25)
sie peccatur quasi magis per ipsa peccata pla-
ceatur,
— ib. 18 (H. 364, 7) per ipsa quae vos cruciant et
fatigant probari et corroborari nos scimus et fidimus,
— Pat.
20 (H. 411, 18)
patientiam per quam in Christo manemus

-ocr page 73-

et venire cum Christo ad Deum possumus, — Zeh 2 (H. 420, 5)
aures per canora musica temptat. — Laps. 16 (H. 249, 9)

persecution... et____temptatio, per quam subtilis inimicus

inpugnandis adhuc lapsis occulta populatione grassatur.

Während man schon an der zuletzt angeführten Stelle
neben der instrumentalen auch die lokale Anschauungs-
weise spürt, kommt diese lokale Bedeutung von
per in fol-
genden Beispielen noch deutlicher zum Ausdruck:

Unit. 23 (H. 231, 5) per itinera erroris et criminis gra-
ditur, ~
Mort. 14 (H. 305, 26) ad Christum per angustiam
Christi viam pergere, —
Fort. 11 (H. 336, 28) per pres-
suras et iniurias et graves ac multiformes infestantium poê-
las,.,, gradiantur.
— ib. 11 (H. 342, 16) per eadem
documenta poenarum, per eadem passionum martyria per-
gamus,
—Pat. 20 (H. 412,11) ut tenere possimus viam Christi,
durn per eius tolerantiam gradimur, —
Zel. 11 (H. 426, 22)
qui per magisterii eius viam graditur, — ib. 12 (H. 427, 6)
per Christi viam pergere.
Wir sehen also, dass Cyprian per, im Gegensatz zu de,
in,
häufig zur Auflösung des Abi. instr. verwendet,
pieser Gebrauch von
per ist erstens schon dadurch er-
klärlich, dass
per ja auch zur Vermittlung anderer Funk-
tionen des Instrumentals verwendet werden konnte, und
Wurde namentlich dadurch gefördert, weil
per auch zur
Bezeichnung der Mittelsperson verlangt wird. Dazu
Schmalz
Hofmann
, Lat. Gramm.^ 438. So begegnen wir dann
auch schon in der klassischen Zeit dieser Präposition, wenn
das Mittel durch eine Sache dargestellt wird, und wir also
nach streng klassischen Normen den blossen Ablativ hätten
erwarten dürfen. So Caes. Bell. Gall. 1, 4, 1 ea
res est Hel-
vetiis per indicium enuntiata.
Im Spätlatein greift diese
Auflösung des Abi. instr. dann weiter um sich. Vgl. für
Belege u. a.
Hoppe, Synt. Tert. 33; Brown, Synt. prep.
Hil. 73 f.;
Hrdlicka, Conf. Aug. 145 f.; Goelzer, Avit
166 ff.;
Bonnet, Grég. 590. Die grosse Frequenz von per
instrum. in den Traktaten zeigt, dass Cyprian dieser analy-
tischen Konstruktion nicht unwohlwollend gegenüber stand;
Wie oben erörtert wurde, machen verschiedene Momente

-ocr page 74-

diese Bevorzugung erklärlich. Ebenso lässt sich eine auf
dieselben Gründe zurückzuführende Vorliebe
für per causale
bei Cyprian feststellen. Vgl. S. 59 f.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 117 f.,
mit weiterer Literatur; vgl. noch
Prendergast, Julian.
Pomer.
31; Bieter, Cassiod. 128.

Durch per wird der Agens angedeutet:
Fort. 3 (H. 318, 16)
de agno per quem redempti ac vivi-
ficati sumus.

An einer Stelle wie Dom. or. 28 (H. 287, 18) hoc iam per
Esaiam prophetam fuerat ante praedictum
könnte man eben-
falls diese Verwendung von
per annehmen; jedoch ist es
wahrscheinlicher, dass
per hier die Mittelsperson be-
zeichnet, weil das unmittelbar darauf folgende
cum plenus
Spiritu sancto de Dei maiestate ac pietate loqueretur
den
Agens suggeriert. Cf. Cic. Att. 10, 4, 4
quis enim potest aut
deserta per se patria aut oppressa Beatus esse.
Dazu
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 521.

5) Vereinzelt wird der Abi. instr. auch mit a verbunden:
Dom. or. 36 (H. 294, 7)
ambulare nos credamus semper
in lumine, non impediamur a tenebris quas evasimus.

Laps. 11 (H. 245, 5) nec vinci a saeculo posset qui unde
vinceretur in saeculo non haberet.

An diesen Stellen wurde die Präposition wohl gefördert
durch den Umstand, dass die Begriffe
tenebrae und sae-
culum
mehr oder weniger persönlich gedacht sind, während
auch die Verben
impedire und vincere diese Personifizierung
noch akzentuieren, da der Gedanke an den Agens naheliegt.

Dazu Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 435; Gabar-
rou
, Arnobe 119; v. Katwijk, Lexic. Commod. 2; Goelzer,
Avit 176 f.; Petschenig, Index Coripp. 231.
Umgekehrt findet sich der Ablativ ohne a:
Don.
6 (H. 8, 16) cerne tu itinera latr onibus clau-
sa, maria ob sess a praedonibus, cruento horrore
castrorum bella ubique divisa.

Schon bei Cicero finden sich ähnliche präpositionslose
Ablativi, wenn der instrumentale Charakter überwiegt.

-ocr page 75-

Es lässt sich hier aber ein Unterschied feststellen, wie eine
Vergleichung folgender zwei Texte ausweist: Font» 14, 30
ah is dem gentibus oh s es sum Capitolium est, —
Flacc. 26, 63 {Massilia) einet a Gallorum gentibus,
Zu diesen zwei Stellen bemerkt Lebreton, Cicéron 407:
»Le premier exemple exprime une action subie par le Ca-
pitole et faite par les Gaulois; le second décrit la situation
de Marseille causée par le voisinage des Gauloisquot;. Dieser
Unterschied trifft m. E. auch mehr oder weniger für unsere
Cyprianstelle zu, denn durch die Tatsache, dass durch
die drohende Nähe der Räuber Land und Was-
ser gesperrt sind, wird die Gefährlichkeit der Situation vor
Augen geführt. Ausserdem wird der instrumentale Charak-
ter durch das hinzutretende
cruento horrore castrorum
noch unterstrichen. Vgl. noch die folgende von Lebreton
angeführte Stelle: Cic. Pomp. 8, 20 urbem Asiae clarissi-
rnam,,,. ob s es s am esse ah ipso rege maxima
rnultitudine,

Hab. virg. 23 (H. 204, 6) innovati Spiritu sancto a sor-
dibus----pmgantur.

Der blosse Ablativ Spiritu sancto ist wohl darauf zurück-
2;uführen, dass die Personifizierung des Begriffes
Spiritus
sanctus
noch nicht den Endpunkt erreicht, und es sich
noch nicht völlig vom Abstrakten losgelöst hatte. Dies
^eigt sich aus zahlreichen Bibelstellen, z.B. 2 Petr. 1, 21
sed Spiritu sancto inspirati locuti sunt, — Act. 10, 38 quo-
modo unxit eum Deus Spiritu sancto et virtute,
— Luc, 1, 15
Spiritu sancto replebitur. An unserer Stelle dürfte ausser-
dem Differenzierung gegenüber dem anders gearteten
a sordibus den blossen Ablativ Spiritu sancto gefördert
haben.

Dazu Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.« 435; Le-
breton
, Cicéron, 406 f.; Juret, Syst. Synt. Lat.^ 245.

6) Wir finden einmal cum zur Andeutung eines rein in-
strumentalen Gedankens: Dem. 13 (H. 360, 21)
tunc
torquendus fuissem, tunc ad confessionem criminis cum vi
doloris adigendus,

-ocr page 76-

Auch an der folgenden Stelle: Op. 13 (H. 383, 9) quid
tibi cum istis ineptis et stultis cogitationibus plaudis?
be-
gegnen wir vielleicht einem instrumentalen
cum, allein die
instrumentale Bedeutung ist hier stark in den Hinter-
grund gedrängt zugunsten der soziativen Funktion dieser
Präposition.

Dazu Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 438, 531 ff.;
Kaulen, Handb. z. Vulg.^ 238; Baehrens, Beitr. Lat. Synt.
439, 443; Väänänen, Inscr. Pomp. 212; Thes. L. L. IV.
1369, 40 ff.

7) Endlich wird an einigen Stellen auch durch sub ein
instrumentaler Gedanke vermittelt. Diese Verwendung
von
sub wird vor allem in solchen Fällen erklärlich, wo die
lokale Auffassung noch zu spüren ist. Vgl. Prud. Peri-
steph. XIV,
89 um sub ictu caput amputat, wozu La-
varenne
, Prud. 178, richtig bemerkt: „nous disons de même
en français, par exemple: „mourir sous les coupsquot;quot;. Auch
bei Cyprian konkurriert die lokale Bedeutung mit der in-
strumentalen, so:

Unit. 3 (H. 211, 15) (sc. inimicus) s u b ipso christiani
nomims titulo fallat incautos,
— ib. 3 (H. 211, 25) ministros
subornât suos velut ministros iustitiae adserentes noctem pro
die, interitum pro salute, desperationem sub obtentu spei,
perfidiam sub praetexto fidei, antichristum sub voca-
bulo Christi, —
Laps. 16 (H. 247, 25) accessit ad cumulum
sub misericordiae titulo malum fallens et blanda pernicies,
— ib. 25 (H. 255, 22) secreta tenebrarum sub eius luce
detecta sunt.

In Hinweis auf die oben verzeichneten Ausdrücke sub
titulo, sub vocabulo
sind die nachfolgenden Stellen kennzeich-
nend für die Abneigung Cyprians,
sub zur Andeutung eines
rein mstrumentalen Gedankens zu verwenden:

Laps. 16 (H. 249, 1) quid inpietatem vocabulo pie-
tatis adpellant? —
Zel. 12 (H. 427, 1) meminisse debemus
quo vocabulo plebem suam Christus appellet, quo
titulo gregem suum nuncupet.

An diesen Stellen würde sub keine lokale Bedeutungs-

-ocr page 77-

nuance suggerieren, sondern ohne weiteres instrumental
wirken: aber hier steht der blosse Ablativ!

Dazu Bayard, Lat. Cypr. 148; Waszink, Index Tert.
s. v.; Gabarrou, Arnobe 118; Brown, Synt. prep. Hil.
186 ff.; Juret, Filastr. 103 f.; Goelzer, Avit 219; Bonnet,
Greg. 621; Bieter, Cassiod. 177 f.

d) Der Ablativus causae.

1) Auch der Abi. causae hat wiederholt analytischen Ten-
denzen weichen müssen, und zwar sind es in diesem Fall
die Präpositionen
de, in, per, die zum Kasus hinzutreten.
Wir begegnen
de causale bei Cyprian am häufigsten bei
affektischen Verben; dieser Gebrauch von
de tritt aber auch
schon in klassischer Zeit, wenn auch vereinzelt, auf. Dazu
Kühner—Stegmann, Ausf. Lat. Gramm.^ II, 1, 397.
Wenig auffallend sind also folgende Stellen:

Hab. virg. 5 (H. 191,14) de carne et de eius pulchritudine
Sloriari,
— ib. 6 (H. 191, 20) vir go,... de specie carnis
ac de corporis pulchritudine gloriatur.

Es findet sich aber auch gloriari mit dem blossen Ablativ
m derselben Bedeutung:

Hab. virg. 6 (H. 192, 7) st carne non sit gloriandum.

In dieselbe Bedeutungssphäre gehört auch hlandiri de
än folgender Stelle:

Op. 3 (H. 375, 4) nec quisquam sie sibi d e puro adque
immaculato pectore blandiatur.

Unklassisch ist laetus de, das sich einige Male in den Trak-
taten findet:

Mort. 3 (H. 298, 25) laetus itaque d e morte iam proxima.
— Dem. 3 (H. 353, 1) nec sie verna d e temperie sua laeta
^i^nt.
Cf. Ter. Ad. 252 laetus est d e amica.

Dem Ausdruck laetus de ist an folgender Stelle beatus de
Wohl nachgebildet; ausserdem ist diese Verbindung wohl
durch das hinzutretende
laetari de gefördert worden: Dem.
26 (H. 370, 23)
d e Deo patre beati, d e perpetua volup-
tate laetantes.

In klassischer Zeit scheint laetari de nur einmal vorzu-

-ocr page 78-

kommen: Cic. Marc. 33 nam laetari omnes non de unius
solum, sed d e communi omnium salute sentio.
Cf. Fort. 13
(H. 346, 23)
caelestis regni possessione laetari.

Vgl. noch:

•^P'(H. 383, 6) (quosdam) d e quitus mirari non opor-
tet.
Cf. Cic. Mur. 39 quid tu admirere d e multitudine in-
docta.

Bei nicht affektischen Begriffen findet sich noch de
causale an verschiedenen Stellen, so:

Don. 16 (H. 16, 4) facilem de honitate patientiam. —
Hab. virg 3 (H. 189, 21) quod ad sollicitudinem magis cauti
plus d e diaboh infestatione timeamus.
— Dem. 10 (H. 358,4)
quasi non.... ferocius intus et gravius d e calumniis et iniuriis
potentium civium domesticae inpugnationis tela grassentur.
— Zel. 6 (H. 423, 14) hinc recalcitrat, hinc rebellât d e zelo
superbus, de aemulatione perversus, animositate et livore
non hominis sed honoris inimicus.

Neben der kausalen Anschauungsweise tritt an folgenden
Stellen die lokale auf:

Dem. 25 (H. 370, 13) indulgentia salutaris de divina
pietate conceditur.
- Zel. 5 (H. 422, 14) Saul simultatis
adque insectationis furias d e livore concepit.

Dazu Schrijnen-Mohrmann, Synt. Cypr. I, 118 f-
Guillemin
, Prép. de 54 ff.; Löfstedt, Per. 104; Hoppe,'
Synt. Tert. 34; Brown, Synt. prep. Hil. 101 f.; Elg,
Faust. Reiens. 4 ff.; Linderbauer, Reg. Ben. 114; Bonnet
Grég. 612.

2) Eine Ersetzung des Ablativus causae durch in findet
sich in den Traktaten fast nur in Verbindung mit einem Ver-
bum affectus. Diese Verwendung von
in causale ist aber
wenig auffallend, da wir, wie auch bei
de causale beob-
achtet wurde, auch in klassischer Zeit bei den Verba affec-
tuum dieser Präposition begegnen, z.B. Cic. Tusc. 1, 48
iri eo gloriaris. — id. Balb. 58 exultavit in ruinis nostris.
Mehrere Belege bei Kühner—Stegmann, Ausf. Lat. Gram.^
n, 1, 397. Vgl. Rothstein, zu Prop. 1, 3, 44. Der Um-
stand, dass Cyprian über diesen Gebrauch von
in causale

-ocr page 79-

fast nicht hinausgeht, zeigt auf eine geringe Vorliebe für
diese Ausdrucksweise. Im übrigen weisen auch die Cy-
prianischen Briefe nur zwei Stellen auf, an denen
in zur
Auflösung des Abi. causae bei nicht-affektischen Begrif-
fen verwendet wird.

Dom. or. 20 (H. 282, 7) laetabatur stultus in fructibus,
— Mort. 21 (H. 310, 9) contristari in exc es su suorum.
Vgl. dazu ib. 21 (H. 310, 4) si qui contristentur exces su
Süorum,
In Hinblick auf die wörtliche Wiederholung fragt
es sich, ob wir nicht bei dieser Wiederaufnahme des Ge-
dankens — die zwei Stellen sind durch ein Bibelzitat ge-
trennt — auch H. 310, 9 mit dem Veronensis
contristari
excessu
lesen müssen.

Mort. 22 (H. 311, 14) in profectione hac sua et transla-
tione gaudere, —
Fort, praef. 3 (H. 318, 19) in domestica
adque i n propria veste laetaberis,
— ib. 11 (H. 340, 12)
nihil i n passione iactare, — Dem. 20 (H. 365, 18) exultant
Semper i n Domino et laetantur et gaudent i n Deo suo.

Laps. 28 (H. 258, 15) ne quod minus esse in qualitate
delicti videtur i n neglecta satisfactione cumuletur.
Während
bei
in qualitate delicti die Anschauungsweise des Abi. re-
spectus einigermassen mit hineinzuspielen scheint, ist
in neglecta satisf actione rein kausal aufzufassen.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 119;
Schmalz—Hofmann
, Lat. Gramm.® 348; Baehrens, Beitr.
Lat. Synt.
437 f.; Bayard, Lat. Cypr. 147; Goelzer,
Jérôme, 347; Lavarenne, Prud. 173; Elg, Faust. Reiens.

f.; Friebel, Fulg. 49; Linderbauer, Reg. Ben. 200;
Bonnet, Grég. 618.

3) In grösserer Frequenz findet sich per zur Ermittlung
des kausalen Gedankens. Wie beim Abi. instrumenti, so
Weise ich auch hier auf den Umstand hin, dass, obwohl
die spätere Latinität von
per causale einen ausgiebigeren Ge-
brauch macht, sich auch schon in klassischer Zeit eine der-
artige Verwendung von
per findet; z.B. Cic. Tusc. 4, 79
mod fecisset per iram. Auch das Altlatein kennt per cau-
sale, z.B. Plaut. Poen. 140
per amorem si quid feci. —

-ocr page 80-

Ter. Ad. 108 dum per aetatem licet. Vgl. Kühner—
Stegmann
, Ausf. Lat. Gramm.^ II, 1, 557.
Aus den Traktaten führe ich an:
Hab. virg. 13 (H. 196, 15)
filias Sion,,., a Deo per
saeculi dehcias recedentes, —
Unit. 13 (H. 222, 1) qui cum
fratre pacem per zeli discordiam non habebat,
— ib. 21
(H. 229, 1)
nemo per confessoris exemplum pereat, —
Laps. 14 (H. 247, 21) conqueratur aeger inpatiens per do-
lorem,
— ib. 25 (H. 255, 4) quod carnem necdum posset edere
p e r aetatem, —
ib. 36 (H. 264, 5) factus ad proelium for-
tior p e r dolorem, —
Dom. or. 36 (H. 294, 10) per Dei

indulgentiam recreati----et renati, — Pat. 17 (H. 409, 26)

quod in adversis per inpatientiam queritur et blasphemat
iniustus, patientia iustus probatur, —
ib. 19 (H. 411, 2)
Esau,.,. primatus suos per inpatientiam lentis amisit.

Dazu Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 438; 521;
Schrijnen—Mohrmann
, I, 119; Baehrens, Glotta, 4'
278
f.; Brown, Synt. prep. Hil. 75 f.; Hrdlicka, Conf.
Aug.
146 f.; Elg, Faust. Reiens. 12; Bonnet, Grég. 591.

e) Der Ablativus temporis.

1) Für die Bezeichnung durativer Zeitbestimmungen
verwendet Cyprian in den Traktaten entweder den Ablativ
oder den als Ersetzung des Ablativs zu betrachtenden Ac-
cus. mit
per.

Der Abi. findet sich:

Dom. or. 12 (H. 275, IS) hoc diebus ac noctibus
postulamus,
— Dem. 20 (H. 366, 2) diebus ac noc-
tibus lugiter adque instanter oramus, —
Pat. 6 (H. 401, 17)
diebus quadraginta ieiunat, Cf. Matth. 4, 2*cum
leiunasset quadraginta diebus et quadra-
ginta noctibus
(xal VTjcrTsócTa,; -^[xépa? TSCTcjepoixovTa xocl
viixta? t.). Vgl. Hoogterp, Cod. Bob. 97.

Pat. 11 (H. 405, 10) in tristitia et gemitu simus necesse est
omnibus diebus vitae nostrae,
Cf. Gen. 3, 17 in
tristitia et gemitu edes ex ea omnibus diebus vitae
tuae,
(Italatext des Cyprian: Pat. 11; H. 405, 4). — Zel. 7

-ocr page 81-

(H. 423, 27) diebus ac noctibus pectus obsessum
sine intermissione laniatur.

Dem Akkus, mit per begegnen wir:
Don. 2 (H. 4, 15)
accipe quod sentitur, antequam discitur,
nec per mor as temporum longa agnitione colligitur.

— Dom. or. 35 (H. 293, 18) uï____instemus per to tum

diem precïbus et oremus, — ib. 29 (H. 288, 20) si ille
per tot am noctem iugiter vigilans continuis precibus
orabat, quanto nos magis in frequentanda oratione debemus
no et e vigilare.
An dieser Stelle scheint sich ein wesent-
licher Unterschied zwischen
per totam noctem und nocte
Zn
Zeigen: während per totam noctem die unterbrochene
Zeitdauer angibt, — man achte auf die Häufung durativ-
er Begriffe —, deutet der Abi.
nocte die Zeit an, inner-
halb welcher die Handlung wiederholt stattfindet.

Das Fehlen des durativen Akkus, in den Traktaten
des Cyprian steht im Einklang mit der von
Ahlberg ge-
machten Beobachtung, dass dieser Akk. allmählich dem Abi.
hat weichen müssen. Wenn der Akk. durativus im Spät-
latein auch nicht völlig verschwunden ist, so scheint er sich
doch namentlich in den vulgärlateinischen Inschriften er-
halten zu haben. Vgl.
Konjetzny, ALL 15, 330 ff. Viel-
leicht dürfte diese Tatsache das Fehlen des durât. Akkus,
in den kultursprachlichen Schriften Cyprians erklären.

Dazu noch Schrijnen—Mohrmann, I, 120; Ahlberg,
Durative Zeitbestimmungen im Lateinischen, passim; Sven-
nung
, Oros. 22 ff.; Hoppe, Synt. Tert. 31; Lavarenne,
Prud. 154; CoL. Colbert, Synt. Civ. Dei 17 f.; Juret,
Filastr. 80; Vroom, Commod. 46; Ahlquist, Mulom.
Chiron. 40 f.;
Salonius, Vitae Patrum, 121 ff.

2) «) Der rein temporelle Ablativ wird in bestimmten
Ausdrücken regelmässig mit
in verbunden:

Dom. or. 23 (H. 284, 20) i n die iudicii. So auch ib. 24
(H. 285, 15) u. ö. — Dom. or. 35 (H. 293, 22)
filns lucis et
^ n noctibus dies est.
— Vielleicht ist an dieser Stelle die
Präposition
in verwendet zur Unterscheidung von dem
blossen Ablativ, der ja auch eine durative Zeitbestimmung

-ocr page 82-

andeuten konnte. Zu vergleichen ist: Dom. or. 20 (H. 282,
7)
laetabatur stultus in fructibus nocte moriturus.

Regelmässig steht die Präposition beim Ausdruck in
novissimis temporibus:
Mort. 2 (H. 298, 2). — Dem. 5 (H.
354, 11). — Dom. or. 34 (H. 292, 6). Ebenfalls findet sich
in beim Ausdruck in exordio: Laps. 9 (H. 243, 11) in primo
statim nativitatis exordio. —
Pat. 12 (H. 405, 17) in exordio
statim suo.
Endlich lesen wir noch Pat. 23 (H. 414, 21)
in secundo adventu.

Daneben findet sich — im Gegensatz Zu den Briefen
— der blosse Ablativ in den Verbindungen mit
hora und
tempore:

Dom. or. 34 (H. 292, 14) nam super discipulos hora
tertia descendit Spiritus sanctus.... Item Petrus hora
sext a in tectum superius ascendens signo pariter et voce
Dei monentis instructus est. ....et Dominus hora s ext a
crucifixus ad nonam peccata nostra sanguine suo abluit.
Die Präposition ad hat hier rein temporelle Bedeutung. Dazu
Hoogterp, Cod. Bob. 101.
Der Abi.
tempore findet sich:

Dom. or. 26 (H. 286, 19) tempore passionis. — ib. 31 (H.
289, 19)
tempore orationis. — Mort. 15 (H. 307, 2) tempore
mortalitatis. —
Zel. 16 (H. 430, 21) tempore persecutionis.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 120 f.;
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 452; Hoogterp, Cod.
Bob.
96; 122 f.; Hrdlicka, Conf. Aug. 213 f.; Juret,
Filastr. 80 f.; 104; Ahlquist, Mulom. Chir. 48 f.; 95 f.;
Salonius, Vitae Patrum, 131.

ß) An folgenden Stellen hat inter temporelle Bedeutung:
Op.
25 (H. 393, 10) quando inter ipsa primordia maio-
ribus virtutibus mens vigebat. —
Zel. 4 (H. 421, 8) hinc dia-
bolus inter initia statim mundi et perit primus et perdidit.
Es ist aber m. E. wahrscheinlich, dass der Umstand, dass es
sich um die Pluralia
primordia und initia handelt, für das
Auftreten von
inter verantwortlich ist. Dazu Löfstedt,
Synt. I, 29 ff.; Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 511.

y) Sub, in der Bedeutung „zur Zeit vonquot; findet sich in
den Traktaten nur im Ausdruck
sub apostolis. Aus dem

-ocr page 83-

Zusammenhang geht hervor, dass wir hier mit einem rein
temporellen Gedanken, ohne jegHche Nebenbedeutung,
zn
tun haben.

Unit. 25 (H. 232, 3) haec unanimitas sub apostolis olim
fuit,
— Laps. 6 (H. 240, 13) obliti quid credentes aut sub
apostolis ante fecissent aut semper facere deberent.
— ib. 11
(H. 245, 6)
sequeretur Dominum solutus et Uber, ut apostoli
et sub apostolis multi et nonnulli saepe fecerunt,
— ib.
35 (H. 263, 9)
sie sub apostolis fides viguit, sie primus cre-
dentium populus Christi mandata servavit.
— Op. 25 (H.
393, 9)
cogitemus, fratres dilectissimi, quid sub apostolis
fecerit credentium populus, quando inter ipsa primordia maiori-
bus virtutibus mens vigebat.

Zweimal begegnen wir sub in der Bedeutung „währendquot;,
das wohl als ein erblasstes „zur Zeit vonquot; aufzufas-
sen ist:

Pat. 7 (H. 402,24) ille non loquitur nec movetur nec maiesta-
tem suam sub ipsa saltim passione profitetur; usque ad finem
Perseveranter et iugiter tolerantur omnia,
— Dem. 25 (H.
370, 13)
ad inmortalitatem sub ipsa morte transitur.

Endlich ist noch auf sub in der Bedeutung „unmittelbar
vorquot; zu verweisen:

Pat. 7 (H. 402, 8) sub ipsa autem passione et cruce,
Priusquam ad crudelitatem necis et effusionem sanguinis veni-
retur,
— Dem. 25 (H. 370, 10) tu sub ipso licet exitu et
^itae temporalis occasu pro delicto roges,

Dazu ScHRijNEN—^Mohrmann, Synt. Cypr. I, 121 f.;
Juret, Syst. Synt. Lat.^ 266; Roensch, It. Vulg. 397;
Brown
, Synt. prep. Hil. 188 f.; Lavarenne, Prud. 176;
Jjret
, Filastr. 103; Svennung, Oros. 48 f.; Elg, Faust.
Reiens. 16;
Goelzer, Avit 220 f.; Bonnet, Greg. 620 f.

ƒ) Der Ablativus loci.

Während der Ablativ der Ortsruhe in den Briefen regel-
»lässig mit
in auftritt, begegnen wir in den Traktaten auch
dem blossen Ablativ:
Hab. virg. 4 (H. 239, 12)
hoc loco, — Dom. or. 14 (H.

-ocr page 84-

277, 6) alio loco, — Op. 7 (H. 379, 8). — Pat. 15 (H. 408,
10). — Zel. 13 (H. 427, 27).
Jedoch überwiegen die Stellen mit
in:
Hab. virg. 15 (H. 198, 4) isto in loco, — Unit. 8 (H.
216, 19)
um i n loco, — Dom. or. 9 (H. 272, 13) primo i n
loco,
— Mort. 17 (H. 307, 21). — Fort, praef. 5 (H. 319, 16).
— Fort. 12 (H. 345, 20). — Dem. 3 (H. 352, 22). — Dom.
or. 4 (H. 268, 23)
i n abditis et semotis locis, — ib. 23 (H.
284, 9)
alio in loco, — Dem. 22 (H. 366, 25). — ib 22
(H. 367, 5). — Op. 8 (H. 380, 3). — Pat. 13 (H. 407, 1)'. —
Fort. 12 (H. 345, 23)
in eodem loco.

Ein derartiger Unterschied lässt sich nicht bei pars fest-
stellen; auch in den Traktaten findet sich nur
in parte:
Dom. or. 25 (H. 285, 26) qua i n parte, — Dem. 3 (H.
352, 21). — ib. 22 (H. 367, 5). — Fort, praef. 5 (H. 321, 6)
i n mvissima parte, — Op. 4 (H. 376, 6). — Pat. 21 (H. 412,
16) in extrema parte.

Dazu Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 450; Schrij-
nen—Mohrmann
, Synt. Cypr. I, 122, mit weiterer Litera-
tur.

Der Ablativus respectus.

Für die Auflösung des Abi. resp. verwendet Cyprian in
den Traktaten meistens die Präposition
in. Mit Recht be-
merken
Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. I, 122,
dass die Wahl dieser Präposition durch die lokale Anschau-
ungsweise bedingt ist. Dies tritt deutlich an folgendem
Beispiel
zu Tage:

Laps. 20 (H. 252, 11) non potest evangelium in parte
consistere et in parte nutare,

Hab. virg. 23 (H. 204, 19) stabiles in fide, humiles in
timore,
Dass in hier tatsächlich einen Abi. resp. vertritt
geht, in Hinweis auf
stabiles in fide, aus der folgenden
Stelle hervor:

Fort. 11 (H. 337, 9) tres pueri----aetate conpares, dilec-

tione concordes, fide stabiles, virtute constantes.
Ferner lässt sich noch anführen:

-ocr page 85-

Laps. 19 (H. 251, 15) quid ad facienda martyria in fidei
firmitate robmtius, i n Dei dignatione felicius, qui totiens et
cum confliger et vicit et cum vinceret supervixit? quid lob i n
operibus promptius, in temptationibus fortius, in dolore
Patientius, i n timoré summissius, i n fide verius?
— Dom.
01quot;. 15 (H. 277, 26)
Dominum toto corde diligere, amare i n
illo quod pater est, timere quod Deus est,
— Fort, praef. 4
(H. 319, 4)
insinuantes et docentes hoc esse baptisma i n gra-
cia maius, in potestate sublimius, in honore pretiosius,
~~ Op. 9 (H. 380, 10) esto i n hac parte intrepidus. — Zel.
6 (H. 423, 2)
ambitionem zelus excitât, dum cernit quis alium
i n honoribus auctiorem.
—Dom. or. 34 (H. 292, 5) très pueros
\ n fide fortes, i n captivitate victores.
Während das erste

an Stelle des Abi. resp. tritt, und sich die lokale Anschau-
ungsweise deutlich herausfühlen lässt, hat das 2rweite
in
i'ein lokale Bedeutung.

Endlich begegnen wir auch dex Op. 15 (H. 385, 1) non
de patrimonio sed de animo opus eius examinons et con-
siderans,

h) Der resultative Ablativ.

Ich komme jetzt zu einem Ablativ, auf den Koch im
I^hein. Mus. 78, 427 ff. die Aufmerksamkeit gelenkt hat,
^•B. Ep. 70, 3 (H. 769, 19)
una ecclesia a Christo Domino
nostro super Petrum origine unitatis et r atione
hndata.
Während Koch den appositionellen Charakter
dieser Ablativi betont, heben
Schrijnen—Mohrmann,
Synt. Cypr. I, 124, die modal-resultative Art derselben her-
vor. Es heisst bei ihnen : „Das Wesentliche dieser Ausdrucks-
Weise ist, dass durch den Ablativ das Resultat der im Satze
mitgeteilten Handlung ausgedrückt wird, wobei zu gleicher
Zeit eine modale Nuance mit hineinspieltquot;.

Wenn wir nun die verhältnismässig zahlreichen Beispiele
des in Frage kommenden Ablativs, die sich in den Cy-
prianischen Traktaten anführen lassen, näher ins Auge
fassen, so zeigt es sich, dass nicht der appositionelle Charak-
ter für die richtige Wertung dieser Ausdrucksweise grund-

-ocr page 86-

legend ist, sondern dass vielmehr der Ablativ an allen Stel-
len auf ein Resultat hinzielt — es sei denn, dass meistens
eine modale, oder in seltenen Fällen eine instrumentale,
Nebenbedeutung sich kenntlich macht. In Hinblick darauf
wäre es also m. E. richtiger, diesen Ablativ einfach mit dem
Namen „resultativer Ablativquot;
zu benennen.

So steht an der folgenden Stelle der resultative Charakter
des Ablativs ohne weiteres fest:

Don. 2 (H. 4, 7) exilis ingenii angusta mediocritas tenues
admodum fruges parit, nullis ad copiam fecundi caespitis
culminibus ingravescit.
Zu beachten ist auch die vor-
angehende Redewendung
tenues admodum fruges parit,
die mit nullis .... culminibus inhaltlich auf einer Linie steht,
und ein Resultat ohne weiteres vermittelt. Allerdings
ist die Stelle ziemlich schwer zu beurteilen — in dieser
Hinsicht fügt sie sich in den Rahmen der ganzen Schrift
Ad Donatum, die eine Fülle schwer zu interpretierender,
überschwenglicher Ausdrücke aufweist. Auch die Verfasser
der Editio Oxoniensis scheinen die Schwierigkeit dieser
Stelle herausgefühlt zu haben, indem sie
culmis statt cul-
minibus
schreiben. Dass aber diese Aenderung überflüssig
ist, zeigt Ov. Fast. 4, 734
durae culmen inane fabae. Unsere
Stelle ist etwa folgenderweise zu übersetzen: „Die Be-
schränktheit unseres schwachen Geistes bringt nur sehr
spärliche Früchte hervor, sie reift nicht zur Fülle eines üp-
pigen Bodens heran, so dass keine schweren Halme empor-
wachsenquot;.

Eine zweite Stelle, die durchaus resultativ geartet ist,
und an der der Gedanke an eine Apposition ebenfalls zu-
rückzuweisen ist, findet sich:

Unit. 5 (H. 214, 2) ecclesia una est, quae in multitudinem
latius incr emento f ecunditatis extenditur.
Ich
übersetze: „Die Kirche ist eine Einheit, aber sie breitet
sich zu einer vielumfassenden Organisation weiter aus,
so dass ihre Fruchtbarkeit immer deutlicher zu Tage
trittquot;.

In diese Kategorie gehören weiter:

Hab. virg. 7 (H. 192, 16) {bona) quae nos ad Deum ducant,

-ocr page 87-

quae nobiscum aput Deum perpetua possessione
permaneant.

Unit. 3 (H. 211, 10) ut surdi auditum gratiae spiritalis
admitterent, aperirent ad Dominum oculos caeci, infirmi
aeterna sanitate revalescerent.
— ib. 20 (H. 228,1)
neque enim confessio inmunem facit ab insidiis diaboli aut
contra temptationes et pericula et incursus adque impetus sae-
culares adhuc in saeculo positum perpetua s e cur i-
tate defendit.

Mort. 21 (H. 310, 19) ut non morituri in aeternum ad
Christum, cum quo et victuri et regnaturi semper sumus, laeta
securitate veniamus.

Op. 22 (H. 390, 9) sed nec regnum Ulis caeleste promitto
nec ad paradisum r estituta immortalitate denuo
revoco.

Als Beispiele modal-resultativer Ablativi, bei denen aber
der resultative Charakter stärker als der modale ausgeprägt
ist, lassen sich aus den Traktaten anführen:

Hab. virg. 2 (H. 188, 9) radicibus fortius fixis et domiciliis
nostris super petram r obus t a mole solidatis.

Unit. 2 (H. 210, 16) hos super petram robusta mole
fundatos, hos contra omnes tempestates et turbines saeculi
inmobili et inconcussa firmitate solidatos.

Laps. 16 (H. 249,9) persecutio est haec alia et alia temptatio,
per quam subtilis inimicus inpugnandis adhuc lapsis o c-
eult a populatione grassatur,

Mort. 14 (H. 306, 5) mori timeat quem de saeculo rece-
dentem p er ennibus po enis aeterna flamma tor-
quebit.

Vgl. auch die folgende von Koch angeführte Stelle bei

Tertullian, An. 25,5____cum hebete unco quo totum facirius

extrahitur violento puerperio. Es handelt sich
um eine durch künsdiche Mittel herbeigeführte Entbindung,
Wobei das Kind getötet wird, um das Leben der Mutter
Zn retten: „mit einem stumpfen Haken, mit dem die ganze
Sache herausgezogen wird, so dass die Entbindung
in gewaltsamer Weise herbeigeführt wirdquot;.

An den folgenden Stellen möchte ich den modalen Wert

-ocr page 88-

des Ablativs betonen, während der Gedanke an das Resultat
weniger stark ausgeprägt ist;

Unit. 18 (H. 226, 18) comités qui coagulati cum isdem simul
ad audaciam fuerant exiens a Domino ignis properata
ultione consumpsit.
Das Attribut properata schwächt
hier den resultativen Wert zugunsten des modalen. Ein At-
tribut wie etwa
magna würde den umgekehrten Erfolg er-
zielen.

Hab. virg. 23 (H. 204, 6) innovati Spiritu sancto a sordibus
contagionis antiquae iter ata nativitate purgantur.

Wie stark die modale Anschauungsweise in den Vorder-
grund treten kann, zeigt eine Stelle wie:

Laps. 17 (H. 249, 21) nec remittere aut donare indulgentia
sua servus potest quod in Dominum delicto graviore
commissum est.
Man kann nicht sagen, dass delicto graviore
das Resultat an und für sich mitteilt, denn es wird schon
durch
commissum est ausgedrückt. Aber das hinzugefügte
delicto graviore unterstreicht die Art des Zustandekommens
des Resultats.

Man geht aber zu weit, wenn man behaupten wollte,
dass solche modal gearteten Ablativi eine Eigentümlichkeit
besonders der Cyprianischen Sprache darstellen.
Heraus
hat in seiner Ausgabe der Historien des Tacitus die Auf-
merksamkeit auf solche Redewendungen gelenkt, bei denen
die Pointe des Gedankens im Ablativ liegt. So lesen wir
bereits bei Cic. Mil. 17;
quia non alio facinore clari
homines alio obscuri necantur.
Allerdings spielt, wie öfters
bei diesen Ablativi, eine instrumentale Bedeutungsnuance
mit hinein. Vgl. auch Sall. Bell. lug. 54, 5
igitur Metellus
ubi videt,... minore detrimento illos vinci quam
suos vincere.
— Tac. Ann. I, 18 leviore flagitio
legatum interficietis, quam ab imperatore desciscitis.
— id.
ib. I, 56
minore discrimine sumi principem quam
quaeri,
— id. ib. XH, 65 at novercae insidiis domum omnem
convelli maiore flagitio quam si impudicitiam prioris
coniugis reticuisset.

Zu dieser Kategorie gesellen sich folgende Beispiele aus
den Traktaten;

-ocr page 89-

Unit. 21 (H. 229, 10) ipse a patre amplissimum nomen
pr aemio humilitatis accepit.

Dom. or. 34 (H. 292, 4) in orationibus vero celebrandis
invenimus observasse cum Daniele tres pueros,... horam ter-
tiam sextan nonam s acr amento scilicet trinitatis
quae in novissimis temporibus manifestari habebat.

Endlich weise ich noch auf zwei Fälle hin, bei denen der
Ablativ zwar sehr stark instrumental geartet ist, sich den-
noch nicht ganz einem resultativen Charakter entziehen
lässt:

Don. 13 (H. 14, 12) illos saltim inter honorum infulas et
opes largas stabili firmitate securos,

ib. 14 (H. 15, 8) nec ad hoc pretiis aut ambitu aut manu
opus est, ut hominis summa vel dignitas vel potestas e l a-
^ or at a mole pariatur.

Die nachfolgende von Koch angeführte Stelle muss ent-
schieden aus der Reihe unserer Ablativi getilgt werden:

Pat. 13 (H. 407, 14) ut qui ad coronam laude iam pro-
xima nititur durante patientia coronetur.
Obwohl das hin-
zugefügte
iam verführerisch wirkt, steht laude proxima als
Ablativus absolutus mit dem nachfolgenden
durante laetitia
auf einer Linie. Aus demselben Grund sind abzulehnen:
Pat. 10 (H. 403, 23)
et patriarchas et prophetas et iustos
omnes qui figuram Christi imagine pr aeeunte por-
tabant.

Op. 22 (H. 390, 19) rebus,... ad caelestes thesauros m u-
iata in melius possessione translatis.
Weiter führt Koch mit Unrecht folgende Stelle an:
Hab. virg. 24 (H. 204, 23)
quae vos singula, o bonae virgines,
observare, diligere, inplere debetis quae Deo et Christo va-
cantes ad Dominum, cui vos dicastis, et maior e et me-
lior e parte praeceditis.
Wir haben hier mit einem ein-
fachen Abi. modi zu tun. Richtig übersetzt
Baer (S. 82):
»»Dies alles, ihr guten Jungfrauen, müsst ihr beobachten,
lieben und erfüllen, die ihr, nur Gott und Christus ergeben,
niit dem grösseren und besseren Teile
2;u dem Herrn voranschreitet, dem ihr euch geweiht habtquot;.

-ocr page 90-

Endlich muss folgende von Koch angegebene Stelle ge-
strichen werden:

Unit. 4 (H. 212, 6) quae si quis consider et et examinet,
traetata longo adque argumentis opus non est, Probatio est ad
fidem facilis conpendio veritatis.
Der Ausdruck conpen-
dium
ist als ein Terminus technicus zu. betrachten: „ein
abgekürztes Verfahrenquot;. Vgl.
Beck, Rom. Recht bei Tert.
u. Cypr. 87, mit Belegen aus Tertullian und der Juristen-
sprache. Unsere Cyprianstelle ist etwa folgenderweise
zu
verstehen: „eine gekürzte, unmittelbar zum Beweis führende
Ausemandersetzung der Wahrheitquot;. Der Begriff
conpendio
veritatis
steht im direkten Gegensatz zum vorangehenden
tractatu longo adque argumentis, und ist rein instrumental
aufzufassen.

Dasselbe gilt für:

Unit. 15 (H. 224, 1) Dominus in evangelio cum spei et fidei
nostrae viam comp endio breviante dirigeret: „Do-
minus Deus tumquot;, inquit, „Dominus unus estquot;:
„durch eine
kurz gefasste Ermahnungquot;. Uebrigens findet sich
compen-
dium
in der Bedeutung „kurze Zusammenfassungquot; öfters
bei Cyprian, z.B. Fort, praef. 3 (H. 318, 7)
ac ne in longum
sermonem meum extenderem, frater carissime, et audientem
vel legentem stili latioris copia fatigarem, conp endium
feci.

Ich machte schon oben darauf aufmerksam, dass die mo-
dal-gearteten Ablativi, wie sie sich bei Cyprian finden, auch
schon bei Cicero, Sallust und Tacitus vorkommen. Die an-
geführten Stellen lassen sich zweifellos noch vermehren.
Aber auch der resultative Ablativ war in der klassischen Zeit
keine unbekannte Redeweise; ich weise auf folgende Ovid-
stelle hin, Met. 15, 739 (vgl. zur Stelle
Siebelis—Stange.
Leipzig 1911):

Scinditur in geminas partes circumfluus amnis:

Insula nomen habet: laterumque a parte duorum

Porrigit aequales media tellure lacertos.

Die von Koch aus Tertullian, Novatian, Arnobius und
Gregor von Elvira angeführten Beispiele lassen sich noch
vermehren mit einigen Stellen, welche von
Petschenig im

-ocr page 91-

Index seiner Corippusausgabe verzeichnet werden (S. 231,
s.
v. ablau sensu finali): loh. 4, 618 exacuitque sudes et magnas
obice (= in obicem) cautes.
— ib. 5, 412 mercede
{= in mercedem) laborum omnia militibus donamus castra, —
lust. 1, 87 mercede laborum aeternam.... famam....
habebis.
— ib. 1, 314 solis ho nore {= in honorem) no-
vi grati spectacula drei antiqui sanxere patres.
Diesen finalen
Charakter hebt auch
Waszink, Carm. de Resurr. 108, her-
vor, in seiner Anm. zu vs. 349:
adque latebrosa mis-
cebat morte venena.
Vgl. auch die folgende von Was-
ZIN
k angegebene Stelle, welche rein resultativ geartet ist:
ib. vs. 290
et fluvius siccis trepidus refluxit har enis.

Eine derartig gekünstelte, von einer gereifteren, mehr
oder weniger raffinierten Sprachtechnik zeugende Kon-
struktion kommt nicht in volkstümlicher Sprache zur Gel-
tung und zur Entwicklung. So ist es auch nicht zu verwun-
dern, dass wir diesem Ablativ bei Schriftstellern wie Ovid,
Tacitus, Tertullian und Arnobius begegnen. Die Tatsache,
dass diese Konstruktionen in den Traktaten in weit grös-
serer Zahl als in den Briefen vorkommen, zeigt wieder auf
einen Unterschied in ihrem Sprachcharakter, insoweit als
solche Redewendungen der Umgangssprache weniger zu-
gänglich sein mussten.

-ocr page 92-

ZUR SYNTAX DER TEMPORA

a) Praesens pro Futuro — Generelles
Praesens.

1) Indic. Praes. statt Indic. Fut.

Die Ersetzung des Indic. Fut. durch den Indic. Praes.
ist eine besonders in der volkstümlichen oder volkstümlich
gefärbten Sprache auftretende Erscheinung. In seiner aus-
fuhrlichen Behandlung des Futurum im Altlatein hat
Sjögren auf die Frequenz dieser Praesentia, in erster Linie
der sogenannten Verba movendi, aufmerksam gemacht.
Vgl. auch
Juret, Syst. Synt. Lat.^ 32 f. Auch die einen
umgangssprachlichen Charakter tragenden Sprachdenk-
maler der späteren Latinität zeigen diese Erscheinung in
nicht unerheblicher Frequenz. So findet sich das Praesens
pro Futuro regelmässig in der Sprache der Freigelassenen
bei Petronius, in den altchristlichen Inschriften, wobei
allerdings auch Bibeleinfluss — besonders in den metri-
schen Inschriften — eine Rolle spielt, bei Commodianus,
in der Peregrinatio Aetheriae, bei Gregorius Turonensis,
in den Vitae Patrum usw. Dazu
Schmalz—Hofmann. Lat
Gramm.®
553.

Wenn also auch die volkstümliche Eigenart dieser Sprach-
erscheinung nicht zu leugnen ist, so scheint mir doch durch
diese Feststellung ihre Charakterisierung nicht vollends er-
schöpft zu sein. Denn auch in nicht-volkstümlicher Sprache
findet sich nicht selten ein Praesens pro Futuro, wie aus
dem von
Blase, Hist. Gramm. III, 1, 108 ff. gesammelten
Material hervorgeht. Schon
Landgraf (zu Reisig—Haase
Lat. Synt. Anm. 452) hat auf den rhetorischen Charakter

-ocr page 93-

dieses Praesens aufmerksam gemacht, während auch Bon-
Net
, Grég, 635, wenn auch ganz nebenbei, dieselbe Fest-
stellung macht: „De tout temps et chez tous les peuples,
dans le langage plus vif de la conversation, et parfois
dans le style soutenu, pour produire un certain
effet, un fait encore à venir a été présenté comme s'accom-
plissant déjà, comme actuelquot;.

Mit Recht bemerkt Blase, Hist. Gramm. III, 1, 108,
dass im Grunde genommen sich ein und dieselbe Erklä-
rung für das Vorkommen in beiden Spracharten findet;
denn es sind eben die gleichen psychologischen Bedin-
gungen, welche dieses Praesens gefördert haben: „beide
Male versetzt sich der Redende mit lebhafter Phantasie in
die Zukunft, und sieht das zukünftige Ereignis vor seinem
Geiste sich abspielenquot;. Die in beiden Spracharten beab-
sichtigte Wirkung ist eben dieselbe. Uebrigens lässt sich
auch bei anderen Spracherscheinungen eine ähnliche Ueber-
einstimmung zwischen volkstümlicher und gehobener Spra-
che feststellen; vgl.
Löfstedt, Per. 16: „Die Poesie (bezw.
die poetisch-rhetorisch gehobene Prosa) sowohl wie die
Umgangs- und Volkssprache wenden sich viel mehr als die
nüchterne, grammatisch geregelte Normalprosa an das Ge-
fühl und die Phantasie, sie machen demnach von starken,
emphatischen, oft übertriebenen Ausdrücken einen aus-
gedehnten Gebrauch, sie erlauben sich im Interesse der
Kürze manchmal sehr kühne Ellipsen und im Interesse der
Eindringlichkeit unlogische Wiederholungen, sie setzen
sich mit grösserer Leichtigkeit über die Regeln der Schul-
syntax hinweg usw. Die Faktoren sind, wie wir sehen, von
gemeingültiger psychologischer Art und sind demnach in
allen Sprachen und Zeiten, obwohl mit verschiedener Stärke,
wirksamquot;. Vgl. auch
Mohrmann, Altchr. Sonderspr. 1,25 f.

Ich glaube, dass wir dies mit im Auge behalten müssen,
wenn wir die ziemlich grosse Frequenz dieser futurischen
Praesentia in den Cyprianischen Traktaten erklären wollen:
denn wie die Volkssprache mit dem ihr eigenen Hang nach
Anschaulichkeit sich gern eines futurischen Praesens bedient,
so greift auch Cyprian zu diesem Ausdrucksmittel, um seinen

-ocr page 94-

Lesern m wirkungsvoller Schilderung die unabwendbare
Zukunft vor Augen
zu führen: nicht von einer mehr oder
weniger entfernten Zukunft ohne weiteres spricht er, son-
dern in eindrucksvoller Betonung malt er die kommenden
Ereignisse, als träte die Zukunft in anschaulicher Wirk-
lichkeit heran. Vgl.
Wackernagel, Vorl. Synt. p, 161 f.

Damit soll jedoch nicht gesagt sein, dass wir hieraus auf
einen ausgesprochenen rhetorischen Charakter der Traktate
schhessen müssen : vielmehr ist dieser Drang nach Anschau-
lichkeit auf die in der
ganzen altchristlichen Latinität wahr-
zunehmende Vorliebe für emphatische Ausdrucksmittel
zurückzuführen. Vgl.
Schrijnen, Charakt. des altchr. Lat.
18: „Im altchristlichen Latein sind Affekt und Expressivi-
tätsdrang aber nicht nur der Umgangssprache eigen, denn
man begegnet ihnen z.B. in der
De guternatione Dei von
Salvian eben so gut wie in den Predigten des Hl. Augustin.
Der religiöse Affekt ist eben kein rhetorisches Machwerk,
sondern er gehört zu jenen charakteristischen christlichen
Eigenschaften, welche auf die Aeusserungen der früh-
christlichen Sprachgruppe unter Umständen einen bedeu-
tenden Einfluss ausüben konntenquot;. Dazu noch
Otger
Janssen
, L'expressivité chez Salvien de Marseille, passim.

Es kommt aber noch eine andere Tatsache hinzu, und
hierfür ist eine Stelle wie die folgende charakteristisch :

Dom. or. 13 (H. 276, 4) nam cum resurrectio ipse sit, quia
in ipso r esur gimus, sie et regnum Dei potest ipse in-
tellegi, quia in illo r egnaturi sumus.

Der futurische Charakter des Praesens resurgimus wird
durch das unmittelbar folgende
regnaturi sumus unterstri-
chen. Die Tatsache, dass wir hier in Abwechslung mit dem
Praesens das umschriebene Futurum, die sogenannte Con-
lugatio periphrastica vorfinden, scheint mir nicht ohne Be-
deutung zu sein für die richtige Würdigung verschiedener
bei Cyprian auftretenden futurischer Praesentia. Wenn
sich auch bei Cyprian Umschreibungen des Futurum I
durch das Partizip auf
-urus feststellen lassen, ohne dass
irgendwelche Bedeutungsänderung wahrzunehmen ist —
dazu
Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 20 f.

-ocr page 95-

^ so drückt an dieser Stelle die umschriebene Form doch
noch einigermassen die Bedeutungsnuance aus, die im klas-
sischen Griechisch durch
[asXX« c. inf. vermittelt wird; die
Bedeutung des Gemussten, des zu Erwartenden, des Unab-
wendbaren. Vgl. S. 97 f. So lässt sich in diesem Zusammen-
hang folgende Stelle anführen;

Mort. 2 (H. 298, 7) Regnum Dei, fratres dilectissimU esse
coepit in proximo: praemium vitae et gaudium salutis aeternae
et perpetua laetitia et possessio paradisi nuper amissa mundo
transeunte iam veniunt: iam terrenis caelestia et magna
Parvis et caducis aeterna succedunt,
Ueber iam beim
futurischen Praesens siehe
Sjögren, Fut. im Altlat. 31;
Blase,
Hist. Gramm. IH, 1, 108; Kühner—Stegmann,
Ausf. Lat. Gramm.2 II, 1, 119. Die Verwendung der fu-
turischen Praesentia wurde an dieser Stelle noch durch zwei
Momente gefördert. Erstens haben wir es mit Verba moven-
di zu tun, und, wie oben bemerkt wurde, tritt schon im
Altlatein besonders bei diesen Verben das Praesens pro
Futuro auf. Zweitens wird den Praesentia
veniunt und
snccedunt schon dadurch ein futurisches Gepräge verliehen,
Weil bereits das vorangehende
esse coepit = erit den Satzin-
halt in die Zukunft verlegt. Ueber die Umschreibung des
Futurum mit Verben des Beginnens siehe S.
98 ff.

Wenn wir nun an den oben angeführten Stellen einem
Praesens begegnen, in dem sich die Bedeutung des klas-
sischen (xsXXo) c. inf. noch herausfühlen lässt, so trifft dies
nicht für alle Beispiele des futurischen Praesens zu. Aber
Wenn wir uns auch die weiteren Fälle ansehen, so zeigt sich
fast überall, dass Cyprian das Praesens pro Futuro verwendet
Wenn von einer chrisdichen Glaubenswahrheit die Rede
ist. Schon bei den oben angeführten Stellen können wir
dies beobachten. Wie müssen wir dies beurteilen? Ich glau-
be, dass hierbei zwei Umstände im Auge zu behalten sind.
Erstens stellen diese Glaubenswahrheiten für die Angehö-
i'igen der Christengemeinde so reelle Begriffe dar, dass man
sich dabei fast gar nicht mehr in die Zukunft versetzt, son-
dern dass das in Frage kommende Ereignis, das nach streng
logischen Normen erst in der Zukunft stattfinden wird, für

-ocr page 96-

die chnsdiche Anschauungsweise eine so sichere Tatsache
darstellt, dass das Praesens in diesem Fall als ein fast
acidoses Tempus
zu betrachten ist, so dass wir hier eigent-
lich mit einem generellen Praesens
zu tun haben. Zweitens
hat der Drang nach Anschaulichkeit gerade bei diesen Be-
griffen, die
zum eisernen Bestand der chrisdichen Auf-
fassungen gehören, und im chrisdichen Denken einen her-
vorragenden Platz einnehmen, zweifellos das lebhaftere
Praesens gefördert — und so greift, wie oben erörtert wurde,
die chnsdiche Kultursprache zu demselben Ausdrucksmit-
tel, das auch zu den Charakteristica volkstümlicher Sprache
gehört.

Unit. 6 (H. 214, 24) si potuit evadere quisque extra arcam
Noe fuit, et qm extra ecclesiam foris fuerit evadit.
Nicht
ein einfaches Futur: „er wird entkommenquot; wird zum Aus-
druck gebracht, sondern eine Rettung wird als so voll-
kommen ausgeschlossen betrachtet, dass hier eine für den
Christ allgemeingültige Glaubenswahrheit vorliegt. Zu
beachten ist auch, dass ein Futurum
fuerit = erit voran-
geht: durch die schroffe Gegenüberstellung der beiden
Tempora erzielt das Praesens eine eindrucksvollere, dro-
hende Wirkung. Aehnliches lässt sich an folgender Stelle
beobachten:

Dem. 22 (H. 367, 18) cum vastari coeperit mundus et
percuti quisque in sanguine et signo Christi inventus fuerit
solus evadit.
Durch das umschriebene Futurum vastari
coeperit
wird der Gedanke ausdrücklich in die Zukunft
vedegt, aber nichtsdestoweniger folgt das Praesens
evadit.

Es finden sich dann noch verschiedene Stellen, die in die
Kategorie dieser Praesentia hineingehören. So:

Dem. 16 (H. 362, 25) relinque idola, quae humanus error
invemt, ad Deum convertere: quem si inploraveris, sub venit.

Dom. or. 24 (H. 285, 18) nec si pro nomine occisus fuerit,
crimen dissensionis fraternae poterit evadere, quia sicut scrip-
tum est „qui fratrem suum odit homicida est'% nec ad regnum
[cadorum] per venit aut cum Deo vivit homicida.

Dass aber dieses Praesens noch nicht völlig zu einem ge-
nerellen Tempus geworden ist, zeigt eine Stelle wie:

-ocr page 97-

Unit. 6 (H. 214, 20) quisque ab ecclesia segregatus adulterae
imgitur a promissis ecclesiae separatur, nec p er v eniet
ad Christi praemia qui reliquit ecclesiam Christi.

Durch das an folgenden Stellen hinzugefügte tunc kommt
die futurische Bedeutung des Ind. Praes. deutlicher zum
Ausdruck:

Pat. 4 (H. 400, 8) tunc r epr aes entatur poena
impio et peccatori, quando iam non potest paenitentia prodesse
Peccati.

Mort. 12 (H. 304, 17) nisi praecesserit pugna, non potest
esse victoria, cum fuerit in pugnae congressione victoria, tunc
datur vincentibus et corona.

ib. 13 (H. 305, 6) quando ergo infirmitas et inbecillitas et
vastitas aliqua grassatur, tunc virtus nostra perfici-
iur, tunc fides si temptata perstiterit cor onatur.

Im folgenden Fall dürfte die Zufügung in die iudicii das
Fut.
vindicabuntur gegenüber dem vorangehenden Praes.
coronantur gefördert haben:

Dom. or. 24 (H. 285, 14) tales denique a Domino cor o-
nantur, tales in die iudicii cum Domino v i n-
dicabuntur.

Ich führe noch einige Stellen an, bei denen der generelle
Charakter des Praesens besonders stark ausgeprägt ist:

Don. 3 (H. 5. 12) quando parcimoniam dis ci t, qui
epularibus cenis et largis dapibus adsuevit? et qui pretiosa veste
conspicuus in auro atque in purpura fulsit, ad plebeium se ac
simplicem cultum quando d ep o ni t?

Dom. or. 27 (H. 287, 11) quando autem dicimus „libera
nos a malo'% nihil remanet quod ultra adhuc debeat postulari,
quando semel protectionem Dei adversus malum petamus,
qua inpetrata contra omnia quae diabolus et mundus operantur
securi stamus et tuti.

Unit. 14 (H. 222, 6) tales etiam si occisi in confessione no-
minis fuerint, macula ista nec sanguine abluitur: in-
expiabilis et gravis culpa discordiae nec passione purgatur.
Das Praesens purgatur steht in deutlichst genereller Ver-
wendung : trotz der Allgemeingültigkeit des Praesens
abluitur
kann aber diesem letzten Gedanken, in Hinblick auf si

-ocr page 98-

occisi----fuerint ein futurisches Gepräge nicht abgeleugnet

werden.

Mort. 24 (H. 312, 18) potius, fratres dilectissimi, mente
intégra, fide firma, virtute robusta parati ad omnem volun-
tatem Dei simus, pavore mortis exclusi immortalitatem quae
sequitur cogitemus.

ib. 26 (H. 313, 13) amplectamur diem qui ad signât
singulos domicilio suo, qui nos istinc ereptos et laqueis saeculari-
bus exsolutos paradiso r es ti tuit et regno.

Dem. 25 (H. 370, 3) quando istinc recessum fuerit, nullus
iam paenitentiae locus est.

Ich weise noch auf eine Stelle hin, an der ein futurisches
Praesens nach einem Coniunctivus adhortativus steht, wo-
bei das Praesens durch
nec dem vorangehenden Satz ange-
gliedert wird:

Pat. 14 (H. 407, 22) s i t fortis et stabilis in corde patientia,
nec adulterio sanctificatum corpus et Dei templum pol-
lui tur nec iustitiae dicata innocentia contagio fraudis i n-
f ici tur nec post gestatam eucharistiam manus gladio et
cruore maculatur,

Dass Cyprian diese volkstümliche Konstruktion verwen-
det — auch in den Briefen findet sie sich — zeigt wieder,
wie Volkssprache und christliche Kultursprache für den-
selben Zweck, d.h. zur emphatischen Betonung eines Ge-
dankens, sich auch desselben Mittels bedienen.

Zu dieser Kategorie gehören auch folgende Stellen, an
denen sich das Praesens einem vorangehenden Imperativ
asyndetisch, bzw. durch
et anschliesst. Vgl. Schmalz—
Hofmann
, Lat. Gramm.® 660, 661; Süss, Stud. zur latein.
Bibel, I, 66 ff.

Unit. 5 (H. 214, 7) a v eile radium solis a corpore, di-
visionem lucis unitas non capi t: ab arbore frange ramum,
fractus germinare non poterit: a fonte praecide rivum, praecisus
ar es ci t,
Ueber das Fut. poterit siehe S. 104 f.

Pat. 15 (H. 408, 2) tolle Uli (sc. caritati) patientiam,
et desolata non durât, tolle sustinendi tolerandique
substantiam e t nullis radicibus ac viribus perseverat.
Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 14 f.^

-ocr page 99-

mit weiterer Literatur; vgl. noch Sjögren, Fut. im Altlat.
6 ff.; Löfstedt, Per. 212 f.; Wackernagel, Vöries. Synt.
IM
61 f.; Lebreton, Ciceron, 188ff.; Hoogterp, Cod. Bob.
169 f.; Wikström, Firm. Mat. 49 ff.; Juret, Filastr. 44; 133;
Svennung
, Pallad. 464 ff.; Vroom, Commod. 60; Goelzer,
Avit 23 f.; Blomgren, Stud. Fort. II, 99; Salonius, Vitae
Patrum,
276 ff.

2) Infinitivus Praesentis statt Inf. Fu-
turi.

Der Inf. Praes. in futurischer Bedeutung findet sich im
Altlatein hauptsächlich nach den Verba dicendi, wie
dico, aio, nego; dann auch nach den Verben des Verspre-
chens, wie
promitto, polliceor. Bei Cicero steht dieser Inf.
nach
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 586 f., nur, um
schwerfällige Häufungen zu vermeiden. Weiter wird er im
klassischen Latein vereinzelt nach den Verben des Ver-
sprechens, sowie nach sinnverwandten Verben wie
iuro
und minor verwendet. Der Sprachgebrauch der Cypriani-
schen Traktate steht mit diesen Beobachtungen insofern
im Einklang, dass dieser Inf. Praes. hauptsächlich nach den
Verba dicendi, bzw. declarandi auftritt, sowie auch verein-
zelt nach einem Verb des Versprechens. Zum Gebrauch des
Inf, Praes. nach Verba sentiendi ist zu bemerken, dass es
sich meistens um die Verba
credo und scio handelt, welche
sich der Bedeutung von „fest überzeugt seinquot; =
confido
nähert. Auch das klassische Latein verwendet nach confido,
sowie nach spero in prägnanter Bedeutung den Inf. Praes.
Vgl.
Kühner—Stegmann, Ausf. Lat. Gramm.^ II, 1, 689.
Ueber den Gebrauch des futurischen Inf. Praes. in den
Cyprianischen Briefen vgl.
Schrijnen—Mohrmann, Synt.
Cypr. II,
15 f.

«) Nach Verba sentiendi.

Laps. 28 (H. 258, 2) plus immo delinquit qui secundum
hominem Deum cogitans ev ad er e se poenam criminis
credit, si non palam crimen admisit.

Dem. 2 (H. 352, 13) respondeo igitur et tibi, Demetriane,

-ocr page 100-

pariter et ceteris quos tu forsitan concitasti et____comités

tibi----fecisti; quos tamen sermonis nostri admitter e

credo rationem.

Op. 3 (H. 375, 13) quam necessaria, quam benigna est di-
vina dementia, quae cum sciat non dees se sanatis quaedam
postmodum vulnera, dedit.... remedia salutaria.
Ich mache
darauf aufmerksam, dass dem Inf.
deesse durch das hinzuge-
fügte
postmodum ein futurisches Gepräge gegeben wird
und dass dadurch die Ersetzung des Inf. Fut. durch den
Inf. Praes. leichter zustande kommen konnte.

ib. 8 (H. 379, 25) operatur enim, in Deo quia credit, quia
seit vera esse quae praedicta sunt verbis Dd nec scripturam
[sanctam] posse mentiri, arbores infructuosas id est steriles
hommes e x ci di et in ignem mitt i, misericordes ad reg-
num V 0 car i.

Laps. 35 (H. 262, 20) putasne tu Deum cito posse placari,
quem verbis perfidis abnuisti?.,.. putas facile eum mi-
ser er i tui quem tuum non esse dixisti?
Die Unbeliebtheit
der Endung
-turus esse wird das Praes. misereri gefördert
haben. Vgl. das vorangehende
posse placari, das mehr oder
weniger in die Richtung eines umschriebenen Futurs zeigt.
Ueber diese Umschreibung siehe S. 101 f.
ß) Nach Verba dicendi bzw. declarandi.
Dom. or. 2 (H. 267, 19)
iam praedixerat hör am venir e,
^ando veri adoratores adorarent patrem in spiritu et veritate.
Zu bemerken ist, dass im Verb praedicere die Beziehung auf
die Zukunft schon ausgedrückt ist. Ueber die prospektive
Bedeutung des Coni. Imperf.
adorarent siehe S. 88 ff

Mort. 2 (H. 297, 20) bella et fames et terrae motus et pesti-
lentias per loca singula exur g ere praenuntiavit et ce-
cimt, et ne inopinatus nos et novus rerum infestantium metus
quateret, magis ac magis in novissimis temporibus adversa
er ebr escer e ante praemonuit.
Sowohl die ingressive
Bedeutung von
exurgere und crebrescere als auch die aus
euphonischen Gründen zu vermeidende Form des Inf.
Fut. — dieser Inf. fehlt bei
crebrescere — werden dieses
Praesens gefördert haben. Ueber
praenuntiavit vgl. oben
praedixerat.

-ocr page 101-

Mort. 3 (H. 299, 4) (Simeon) probans scilicet adque con-
testons tunc esse servis Dei pacem, tunc liber am, tunc
tranquillam quietem, quando de istis mundi turbinibus extracti
sedis et securitatis aeternae portum petivimus.
Vgl. die beim
Praesens pro Future angeführten Stellen mit
tunc.

ib. 23 (H. 311, 20) sed et per Salomonem docet Spiritus
sanctus eos qui Deo placeant maturius istinc eximi et citius
liberari.

Dem. 5 (H. 354, 11) hoc scias esse praedictum in novis-
simis temporibus multiplicari mala et adversa v a-
r iar i et adpropinquante iam iudicii die magis ac magis
in plagas generis humanicensuramDei indignantis accendi.
Ueber praedictum vgl. oben.

Op. 6 (H. 378, 11) nec def uit Petro quominus statim per-
krret auxilium qui in evangelio dari dixerat quicquid fuis-
set eius nomine postulatum.

ib. 9 (H. 380, 16) {Spiritus sanctus) ostendens miséricordes
adque operantes egere non posse, magis parcos et steriles ad
inopiam postmodum devenire.
Ueber posse und post-
niodum
vgl. das oben Bemerkte.

ib. 9 (H. 381, 9) eis omnia ad po ni dicit et tradi
lai regnum et iustitiam Dei quaerunt: eos [enim\ Dominus
cum iudicii dies venerit, ad percipiendum regnum dicit a d-
niitti qui fuerint in ecclesia eius operati.

Zel. 12 (H. 427, 8) quando ipse (sc. Christus) doceat et dicat
^am ad vitam venire qui mandata servaverit et eum esse
sapientem, qui verba eius audierit et fecerit, doctorem quoque
^am maximum in regno caelorum v o car i, qui docuerit
sic fecerit, tune praedicanti profuturum quod bene adque
atiliter praedicatum fuerit, si quod ore promitur factis se-
9.aentibus inpleatur.
Der Uebergang zum Inf. Fut. pro-
faturum
dürfte durch das zugefügte tunc gefördert sein.
Allerdings findet sich
tunc auch beim futurischen Praesens.
Vgl. S. 77.

Die Stelle lehnt sich an Matth. 5, 19 an, wo jedoch das
futurum steht:

sàv oùv XÓCTY) [jLiav twv èvToXwv toÛtcov töv eXa^icttcov xocl SiSà^v)
OÔTWÇ TOÙÇ àv8-pcû7rouç, eXa/icrxo? xXTjamp;yiCTSTai èv tÎ) ßacnXeia

-ocr page 102-

TT) ßacTiXeia töv oupavöv. An unserer Stelle wurde die Ver-
wendung der Inf. Praes.
venire und vocari wohl dadurch
erleichtert, weil die regierenden Verben
doceat et dicat
ein Versprechen in sich schliessen. Cf. Caes. Bell. Gall.
2, 32, 3
re renuntiata ad suos, quae imperarentur, f ac er e
dixerunt.

y) Nach einem Verb des Versprechens findet sich der
Inf. Praes.:

Dom. or. 21 (H. 282, 26) quaerentibus regnum et iustitiam
Dei omnia promittit a dp oni,

ib. 33 (H. 291, 22) adess e se repromittit et audire
ac protegere se eos dicit
(sc. Dominus) qui,... ipsi
quoque a Deo merentur audiri.
Durch die unmittelbare Nähe
von
repromittit zeigt sich noch deutlicher als oben, dass
dicere einem Verb des Versprechens gleichzustellen ist.

Zu den angeführten Stellen ist noch zu bemerken, dass
es wiederholt ein Inf. Praes. Pass. ist, der in futurischer
Bedeutung auftritt. Im Altlatein hat er, nach
Sjögren,
Fut. im Altiat. 63 ff., selten futurische Bedeutung; erst
im Spätlatein findet dieser Inf. eine grössere Verbreitung,
wozu auch die Unbeliebtheit der Endung
-tum iri mitge-
wirkt haben mag. So steht in der Juristensprache nach Ver-
ben wie
stipulari und promittere zwar öfters der Inf. Fut.
Act.,

im Passiv wird jedoch regelmässig der Inf. Praes.
verwendet. Vgl.
Kalb, Juristenlat. 28 f.; id. Roms Jur. 43 ff.

Zu den aus den Traktaten angeführten Stellen lässt sich
im allgemeinen noch bemerken, dass es sich um dieselben
Momente handelt, die den Ind. Praes. pro Ind. Futuri
gefördert haben: denn an vielen Stellen vermittelt der Inf.
Praes. eine christliche Glaubenswahrheit, so dass der ge-
nerelle Charakter des Inf. Praes. sich in starkem Masse
geltend macht, während auch die religiöse Emphase nicht
ohne Einfluss gewesen sein wird. Ferner ist der Gedanke
an die Zukunft wiederholt entweder durch die Bedeutung
der regierenden Verben wie
praedicere oder durch die Zu-
fügung eines temporellen Adverbs wie
tunc und postmodum
ausgedrückt.

-ocr page 103-

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 15 f.;
Bayard, Lat. Cypr. 255; Sjögren, Fut. im Altlat. 56 ff.;
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 586 f.; Kühner—
Stegmann
, Ausf. Lat. Gramm.^ II, 1, 689 f.; Lebreton,
Ciceron, 192 f.; Gabarrou, Arnobe, 134; Juret, Filastr.
46; Vroom, Commod. 59 f.; Goelzer, Avit, 259 f.

b) Coniunctivus Praesentis statt Coni.
Imperfecti in Finalsätzen.

Es findet sich öfters ein Coni. Praes. in Finalsätzen nach
einem Praeteritum im Hauptsatz, wo die klassischen Nor-
men den Coni. Imperf. verlangt hätten. Wir begegnen die-
ser Abweichung in der Zeitenfolge schon wiederholt im
Altlatein; vgl. die Belege bei
Bennett, Early Latin I, 341.
Vereinzelt findet sie sich auch im klassischen Latein, so die
bekannte Stelle bei Caesar, Bell. Civ. III, 20, 5:
legem pro-
mulgavit, ut sexenni die sine usuris creditae pecuniae s o l-
vantur.
Unnötigerweise hat Meusel hier solverentur
vorgeschlagen; auch Klotz hat in seiner Ausgabe (Editio
Maior, Leipzig 1926) die Meuselsche Lesart übernommen,
und fügt hinzu: „quod Caesaris fortasse neglegentiae tri-
buendum estquot;. Vgl.
Kroll, Wisschensch. Synt.=^ 66. Ueber
Verstösse gegen die Zeitenfolge im klassischen Latein, vgl.
auch
Stangl, Pseudoasconiana, 33 f. Die erheblich grosse
Frequenz bei Cyprian zeigt, dass die christliche Kulturspra-
che die auch in der Volkssprache beobachtete Vorliebe für
dieses eindringlichere Praesens hat. Im übrigen handelt es
sich vielfach wieder um christliche Begriffe, und dieser
Umstand dürfte ebenfalls die Abweichung in der Tempus-
folge gefördert haben: weil diese Praesentia sich zu einem
fast zeitlosen Tempus entwickelt haben, scheiden sie aus
dem Gefüge der Consecutio Temporum aus, und wird die
hypotaktische Tempuskonstruktion zu einer parataktischen
Aneinanderreihung der Tempora, während im Modus
die Hypotaxe beibehalten bleibt.

Daneben möchte ich noch auf ein anderes Moment hin-
weisen. Wir lesen:

-ocr page 104-

Dom. or. 23 (H. 284, 5) adimxitplane et addidit legem,...
ut SIC nobis dimitti débita postulemus secundum quod
et ipsi debitoribus nostris dimittimus.

Es zeigt sich eine merkwürdige Uebereinstimmung mit
der oben angeführten Caesarstelle:
legem promulgavit,

ut----pecuniae s o Iv antur. Ich. glaube, dass an beiden

Stellen der Begriff lex den Coni. Praes. gefördert hat, in-
dem der im Gesetz enthaltene Befehl als sofort rechts-
kräftig zu betrachten ist, so dass wir mit einer Art Ellipse
zu tun hätten :
legem promulgavit lt; quae p r cfe s c r i b i tgt;
ut..,, pecuniae s olvantur.
Vgl. zur Caesarstelle Küh-
ner—Stegmann
, Ausf. Lat. Gramm.2 II, 2, 192. Aehnliches
lässt sich bei anderen Stellen beobachten :

Dom. or. 2 (H. 267, 16) qui fecit vivere do cuit et
orare.... ut dum prece et oratione quam filius docuit aput
patrem loquimur, facilius audi amur.
Daneben ist noch
zu bemerken, dass hier das Praesens
loquimur dem durch
audiamur ausgedrückten Gedanken seinen zukünftigen Cha-
rakter grösstenteils genommen hat. Vgl. auch an der vorigen
Stelle
dimittimus neben postulemus.

ib. 14 (H. 277, 4) {Dominus) exemplum discipulis suis
distribuens, ut non voluntatem suam sed Dei fa-
ciant, addidit dicens.

Zel. 12 (H. 427, 14) quid inter monita salutaria et prae-
cepta caelestia custodiendum magis servandumque man-
d. avit
(sc. Dominus) quam ut eadem dilectione qua discipulos
ipse dilexit nos quoque invicem diligamus?

ib. 13 (H. 427, 27) item alio loco cum mo ner et (sc.
apostolus Paulus) ut homo iam sancto Spiritu plenus et na-
tivitate caelesti Dei filius factus non nisi spiritalia et divina
sec tetur, ponit et dicit.
Vgl. noch:

Laps. 31 (H. 260, 3) Ananias, Azarias et Misahel inlustres
ac nobiles pueri quominus exomologesim Deo f a ci an t nec
inter flammas et camini exaestuantis incendia quieverunt.

An folgender Stelle steht im Hauptsatz ein Praesens his-
toricum, so dass der Coni. Praes. im finalen Nachsatz durch
Tempusperseveration leicht erklärlich wird:

-ocr page 105-

Fort. 11 (H. 337, 5) Zacharias sacerdos inter ficitur
in medio templi et altaris, ut illic hostia ipse fiat, ubi Deo
hostias immolabat.

Dazu Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 703; vgl. noch
Bayard, Lat. Cypr. 263; Lavarenne, Prud. 228; Scheps,
Sedulius, 144.

c) Der Konjunktiv in futurischer Be-
deutung.

1) Coniunctivus Praesentis statt Indicativus
Futuri.

Die Verwendung des Konjunktivs in futurischer Be-
deutung wird schon durch die indoeuropäischen Bezie-
hungen zwischen Konjunktiv und Futurum erklärlich.
Dazu
Brugmann, Kurze Vergl. Gramm. 579. Wie wir im
rhotazierten Futurum
ero nichts anderes als einen indoeur.
Konjunktiv
*eso zu erblicken haben, aus dem ion. ew att.
entstanden ist, so liegt ebenfalls im
am- Futurum der 3. und
4. Konjugation ein indoeur. Konjunktiv vor, der auch
im griechischen Konjunktiv Xsyw, liffiQ weiterlebt. „Ent-
sprechend dem griechischen Xsyw: Xsy7]T£ müsste eigentlich
auch
legetis als erste Person lego neben sich haben, also
eine Form ohne deutlichen Futur Charakter, die mit der L
sg. präs. ind. zusammen fiel. Das hat dazu geführt, dass man
sich nach einem andern Ausdruck umsah, und man hat den
begrifflich nächst verwandten Ausdruck, den des Kon-
junktiv Präs. gewählt, obwohl er sich nicht ganz mit dem
Futurbegriff decktquot;. (
Wackernagel, Vorl. Synt. P, 198).
Zum Gebrauch des Konjunktivs im Altlatein vgl. Lindsay,
Synt. Plaut. 64 f. Durch die im Spätlatein aufkommende
Vertauschung der Konjugationen dehnt sich dann die Fu-
turbedeutung mit grösserer Leichtigkeit auf den Coni.
Praes. der 1. und 2. Konjugation aus. Für zahlreiche Bei-
spiele solcher Konfusionen siehe
Roensch, It, Vulg. 290 f.
Dazu auch
Bonnet, Grég. 417; Svennung, Pallad, 469,

Die innere Bedeutungsverwandtschaft zwischen Kon-
junktiv und Futurum hat in mannigfacher Weise den Ge-
brauch des Coni, Praes. in futurischer Verwendung ge-

-ocr page 106-

fördert; vgl. unten zum Coni. Imperf. in prospektiver Funk-
tion. Namentlich bei hortativer Bedeutung konnte leicht
eine Verwischung des Unterschiedes zwischen dem Coni.
Praes. und dem Ind. Fut. auftreten. Ueber den Wechsel
zwischen dem adhortativen Coni. Praes. und dem Ind. Fut.
vgl.
Sjögren, Fut. im Altlat. 74 ff. So lässt es sich manchmal
schwer entscheiden, ob wir es mit einer futurischen Bedeu-
tung ohne weiteres zu tun haben. Immerhin will
Roth-
stein
den Gebrauch des Coni. Praes. in rein futurischer Be-
deutung wiederholt bei Properz vorfinden, indem er sich
folgenderweise äussert zu Prop. I, 4, 5:
tu licet Antiopaefor-
mam Nycteidos et tu / Spartanae referas laudibus Hermionae, /
et quascumque tulit formosi temporis aetas, / Cynthia non
illas nomen habere sinat.
(8). „Der Konjunktiv der Mög-
lichkeit
sinat soll durchaus nicht bedeuten, dass der Dichter
seiner Sache nicht sicher ist; er steht bei Properz ganz in
der Bedeutung eines Indicativus Futuri, auch in Aussagen,
die man sich nicht anders als mit grösster Sicherheit vorge-
tragen denken kann, z.B. II, 13, 8
tunc ego s i m Inacho
notior arte Uno.
— III, 15, 46 te solam et lignis funeris ustus
ame m'\
(Rothstein, Die Elegien des Sextus Propertius,
P, 1920). Für den Gebrauch im Spätlatein siehe besonders
die Materialsammlung aus Avitus, bei
Goelzer, Avit 24
ff.; vgl. auch
Petschenig, Index Coripp. 237.

Was nun den Gebrauch in den Cyprianischen Traktaten
anbelangt, so weise ich zuerst auf folgende Stelle hin:

Don. 8 (H. 9, 15) converte hinc vultus ad diversi spectaculi
non minus paenitenda contagia: in theatris quoque conspicies,
quod tibi et dolori sit et pudori. cothurnus est tragicus, prisca
carmine facinora recensere.
Es ist klar, dass die hortative
Bedeutung des Coni.
sit überwiegend vorherrscht; im-
merhin lässt sich meinem Gefühl nach die Futurbedeutung
nicht ganz abstreiten, besonders in Hinblick auf folgende
Stelle, an der ebenfalls eine hortative Bedeutung vorhanden
ist, jedoch der futurische Charakter mir am stärksten aus-
geprägt scheint:

Don. 10 (H. 11, 16) illucaciem tuam flecte: plura illic quae
detesteris invenies, magis oculos tuos inde devertes.

-ocr page 107-

Vielleicht hat hier auch eine konsekutive Nebenschattierung
fördernd gewirkt.

Mit Sicherheit liesse sich der Coni. Praes. statt Ind. Fut.
an folgender Stelle belegen, wenn wir mit
Härtel lesen;

Don. 6 (H. 8, 11) paulisper te crede suhduci in montis ardui
verticem celsiorem, speculare inde rerum infra te iacentium
fades et oculis in diversa porrectis ipse a terrenis contactibus
liber fluctuantis mundi turbines intuere; iam saeculi et ipse
misereberis tuique admonitus et plus in Deum gratus maiore
laetitia quod evaseris gr atuleris.
Die Belegkraft dieser
Stelle wird aber bedeutend geschwächt durch den Umstand,
dass die Lesarten sehr schwanken; BM^
gratuleris; WP
gratularis; M^ gratulares; Editio princeps; gratulaberis.
Vgl. Bayard, Lat. Cypr. 334 f.

Dazu noch Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 572;
Kroll
, Glotta, 10, 93 ff.; id. Wissensch. Synt.® 11 ff.;
Väänänen, Inscr. Pomp. 209; Svennung, Pallad. 467 ff.,
mit weiterer Literatur;
Lerch, Rom. Fut., passim.

2) Der Coniunctivus Praesentis statt
des umschriebenen Fut. auf
-urus s im.

Es findet sich vereinzelt ein Coni. Praes., wo die klas-
sische Consec. Temp, das umschriebene Fut. auf
-urus sim

verlangt hätte;

Mort. 5 (H. 300, 2) quando autem in laetitiam veniat
nostra tristitia Dominus denuo ipse declarat.

Pat. 22 (H. 413, 16) quando autem veniat sanguinis
iusti divina vindicta declarat---- Spiritus sanctus dicens.

Auch diese Verwendung des Praesens pro Futuro be-
schränkt sich nicht nur auf die volkstümliche Sprache;
vgl.
Lebreton, Cicéron, 191 ; „l'emploi qu'en fait Cicéron
n'est restreint ni à la correspondance, ni aux premiers
discours, mais se rencontre à peu près également dans les
différentes catégories de ses oeuvresquot;. Wie beim Indie.
Praes. bemerkt wurde, so wird auch in diesem Fall der
Drang nach Emphase das eindringlichere Praesens herbei-
geführt haben. Und wenn
Schmalz—Hofmann, Lat.

-ocr page 108-

Gramm.® 702 bemerken, dass die Ersetzung der peri-
phrastischen Form sich u. a. in Fällen findet, „wo das
Praesens der sicheren Erwartung des Eintritts der Handlung
Ausdruck gibtquot;, so trifft dies besonders für unsere Cyprian-
stellen zu, an denen es sich um Ereignisse handelt, die nach
christlicher Anschauung mit unumstössHcher Sicherheit
eintreten werden. Zu beachten ist noch, dass es sich in
beiden Fällen um ein Verbum movendi handelt.

Dazu noch Blase, Hist. Gramm, HI, 1, 124; Kühner—
Stegmann
, Ausf, Lat. Gramm.^ H, 2, 180 f.; Kroll.
Glotta, 10, 96, Anm. 2.

3) Der Coniunctivus Imperfecti statt
des umschriebenen Fut. auf
-urus es-
s em,

Goodrich, Classical Review, 31, 83 ff. hat die Aufmerk-
samkeit auf einen wenig beachteten Gebrauch des Coni.
Imperfecti in Relativsätzen gelenkt. Er äussert sich dazu
folgenderweise: „the imperfect subjunctive refers to the fu-
ture from the past: it is ,prospective' or ,anticipatory', and
expresses the various shades of meaning — ,what was to be',
,was likely, or intended to be', and the like — which are
usually expressed by forms in
-urus with past tenses of
sum, or by a fieri posset where the verb is passivequot;.

Die von Goodrich aus Cicero, Livius und Tacitus an-
geführten Beispiele stehen ausnahmslos in Relativsätzen,
und daher will er den Gebrauch des „prospektivenquot; Coni.
Imperf. auf diese Sätze beschränkt haben. Uebrigens lesen
wir dazu schon bei
Rodenbusch (De temporum usu Plautino
S. 63) „coniunctivus interdum nullo alio munere fungi
videtur quam ut aliquid cadere in tempus futurum indicetquot;.
Vgl.
Kroll, Glotta, 10,97, Anm. 1. Nun ist es eine bekannte
Tatsache, dass kausale, konsekutive, und besonders finale
Nebenschattierungen den Konjunktiv in Relativsätzen her-
vorrufen. Dazu
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 708 ff.
In den meisten Fällen beruft sich
Goodrich dann auch auf
die Anwesenheit derartiger subjektiver Momente; aber

-ocr page 109-

schon die Tatsache, dass er nicht in allen Fällen mit dieser
Erklärung auskommt, und für die übrigen Beispiele den
Einfluss der oratio obliqua heranziehen muss, zeigt, dass
man seine Theorie der Beschränkung auf Relativsätze
mit einiger Vorsicht zu betrachten hat. Dass besonders
Relativsätze diesen Coni. Imperf. aufweisen, findet tat-
sächlich wohl seine Erklärung in der oben erwähnten Zu-
gänghchkeit solcher Sätze für subjektive Gedankeneinschie-
bungen, aber damit ist das Wesentliche dieser Erscheinung
nicht dargelegt. Es treten noch verschiedene Momente hin-
zu; so steht bei Vergil der prospektive Coni. Imperf. in
Relativsätzen öfters nach einem Futurum im Hauptsatz,
wodurch der ganze Satzinhalt schon von vornherein in die
Zukunft versetzt wird, z.B.:
Aen. I, 234:

certe hinc Romanos olim, volventibus annis,
hinc fore ductores revocato a sanguine Teucri,
qui mare, qui terras omni dicione tenerent,
pollicitus,
Aen. IV, 227:

non illum nobis genetrix pulcherrima talem
promisit, Graiumque ideo bis vindicat armis;
sed fore qui gravidam imperiis belloque frementem
Italiam r eger et, genus alto a sanguine Teucri
proderet, ac totum sub leges mitt er et orbem.
Zwar steht der Konjunktiv an diesen beiden Stellen schon
unter direktem Einfluss der oratio obliqua, dass hierin aber
nicht der wesentliche Grund für dessen Verwendung liegt,
Zeigt Aen. I, 286:
nascetur pulchra Troianus origine Caesar,
imperium Oceano, famam qui terminet astris.
An diesen drei Stellen wird also der futurelle Charakter
des Nebensatzes durch das Futurum im Hauptsatz schon
angedeutet; aber dieser Umstand ist nicht erforderlich,
um dem Coni. ein futurisches Gepräge zu verleihen, denn
Vgl. Aen. I, 19:
progeniem sed enim Troiano a sanguine duci
audierat, Tyrias olim quae verteret arces,

-ocr page 110-

Rein futurisch sind diese Konjunktive nicht; es wäre
aber verfehlt, in diesen Fällen den Konjunktiv einfach durch
eine finale Anschauungsweise
zu erklären. Vielmehr hat die
konsekutive Nebenbedeutung hier fördernd gewirkt. An
der oben angeführten Stelle, Aen. IV, 227, geht das in deut-
licher Weise aus non----
talem promisit hervor. Zum

Vergleich zwischen diesem konsekutiv gearteten prospek-
tiven Coni. Imperf. und dem Futurum lässt sich folgende
Vergilstelle anführen:
Aen. VII, 98:

externi venient generi, qui sanguine nostrum
nomen in astra f er an t, quorumque ab Stirpe nepotes
omnia sub pedibus, qua sol utrumque recurrens
aspicit Oceanum, vertique regique v idebunt.
Nun stehen da selbstverständlich noch weitere Mittel
zur Verfügung, um die Verwendung des Coni. Imperf.
in futurischer Bedeutung begreiflicher werden
zu lassen:
sowohl die Unbeliebtheit der periphrastischen Form auf
-urus essem als auch die bei den Dichtern teilweise auf me-
trische Gründe zurückzuführende Vermeidung dieser Um-
schreibung werden zweifellos dazu mitgewirkt haben. Aber
wenn
Goodrich, S. 84, Anm., ganz nebenbei die Bedeu-
tungsverwandtschaft zwischen Konjunktiv und Futurum
streift, so entgeht ihm, dass hierin das Wesentliche auch des
prospektiven Coni. Imperf. liegt — dass nämlich, abge-
sehen von anderen begrifflichen oder auch rein formellen
Momenten, dem Konjunktiv, sei es dem des Praes. oder des
Imperf., kraft seiner sprachlichen und begrifflichen Urver-
wandtschaft die Möglichkeit gegeben war, einen futurischen
Gedanken zu vermitteln. Vgl.
Kroll, Glotta, 10, 97, zu
Plautus, Capt. 892. Schon aus der oben angeführten Ver-
gilstelle, Aen. I, 286
nascetur---- Caesar .... qui ter-

minet (= terminaturus est) geht hervor, dass
es sich nicht ausschliesslich um den Konjunktiv des Im-
perfectum handelt, sondern um den Konjunktiv an und für
sich; man kann an der Vergilstelle (so auch Aen. VII, 99, s.
oben) von einem prospektiven Coniunctivus Praesentis reden.
Der Unterschied ist nur der, dass der prospektive Coni.

-ocr page 111-

Imperf. nach einem Praeteritum im übergeordneten Satz
auftreten kann. Vgl.
Hale, Anticipatory Subjunctive 18 ff.

Solange sich aber der prospektive Com. Imperf. nur m
Relativsätzen belegen lässt, geht die Behauptung, dass dies
nichts mit dem relativen Charakter an und für sich zu tun
hat, nicht über eine theoretische Anschauung hinaus; sie
wird aber direkt dadurch bestätigt, dass wir diesen Com.
Imperf. tatsächlich auch in andern Nebensätzen vorfinden.
Denn wenn wir uns nun zu den Cyprianischen Traktaten
wenden, so finden wir den prospektiven Coni. Imperf.
mehrmals in einem Satz mit
quod, der den Accus, cum In-
fin. vertritt. Dass der Konjunktiv hier durch die oratio obli-
qua gefördert wird ist ohne weiteres klar.

Fort, praef. 5 (H. 320, 27) probandum (sc. est) ante prae-
dictum esse quod nos mundus odio habiturus esset et quod per-
secutiones adversum
nos e x c i t a r e t.

Aus der Abwechslung habiturus esset----excitaret zeigt

sich, dass der prospektive Coni. Imperf. hier der periphras-
tischen Form vollkommen ebenbürtig ist. Vgl.
Kroll,
Wissensch. Synt.'^ 14: „Wir können auch hier wieder be-
obachten, dass die Sprache einen Ueberfluss von Formen
schafft und ihn allmählich, so gut es geht, ausgleicht; wir
können aber noch eine andere Betrachtung anknüpfen.
Wille, Wunsch, Zukunft und Möglichkeit liegen in der
Seele des einfachen Menschen dicht nebeneinander, er
kann sie daher durch dieselbe Form ausdrückenquot;.
In dieselbe Kategorie gehört auch:
Mort. 3( H. 298, 21)
{Simeon) cum ei divinitus responsum
fuisset quod non ante moreretur quam Christum vidisset.
Auch der in den Briefen von Schrijnen—Mohrmann
verzeichnete Fall (Ep. 63, 8; H. 706, 10) gehört zu dieser
Gattung.

Was die folgende Stelle betrifft, so ist die Verwendung
des Coni. Imperf. um so mehr begreiflich, als wegen des
Fehlens des Part. Fut. Pass, eine Ersetzung notwendig
war:

Fort. 11 (H. 340, 6) in sexto vero non virtus sola sed et
humilitas praedicanda est,.,., peccatis potius suis adscripsisse

-ocr page 112-

quod persecutionem a rege pateretur, Deo vero dedisse quod
postmodum v i n d i c a r e t u r.

Die Verwendung des Coni. Imperf. vindicaretur wird
durch Angleichung an das vorangehende
pateretur erleich-
tert, während der futurische Charakter von
vindicaretur
durch postmodum schon genügend angedeutet wird.

Dass wir es nicht mit einer Spracheigentümlichkeit Cy-
prians zu tun haben, zeigt sich aus einigen von
Blomgren,
Stud. Fort. II, 28, aus Sedulius und Venantius Fortunatus
angeführten Stellen, welche ebenfalls zu demselben Typus
gehören.
Sedulius, Carm. Pasch. I, 118:

...................................typicique cruoris

Auxilio Ventura docet, quod sanguine Christi
Humana pro gente pius occumber et agnus.
Venant. Fort., App. I, 61 :

fors erat indicium, quia te cito, care, car er em,
id. Carm. X, 5:

quique (sc. angelus) redemptorem e caelo regem omnipotentem
post ait ut terris ventre Maria dar et.
Aus den Augustinischen Briefen lässt sich noch anführen:
126, 3
qui mihi diceret eum se velle populo iurare, quod, si
esset ordinatus invitus, ex Africa disceder et omnino,
111,7 petivit, ut oraret pro eis, pollicens, quod si salvi facti
essent, eam suis parentibus redderent.
Endlich verweise ich noch auf:

4 Reg. 5, 11 iratus Naaman recedebat, dicens: putabam
quod egrederetur ad me, et stans inv o car et no-
men Domini Dei sui, et t anger et manu sua locum leprae,
et cur ar et me.

Ferner findet sich in den Traktaten der prospektive Coni.
Imperf. im indirekten Fragesatz:

Unit. 7 (H. 215, 13) sortientibus de veste Christi, quis Chris-
tum potius indueret, intégra vestis accipitur et incorrupta
adque individua tunica possidetur.
Vgl. Seneca, De Ira, III,
20, 4:
cum sortirentur milites eius, quis male periret,
quis peius viv er et.

Im temporellen Nebensatz:

-ocr page 113-

Dom. or. 2 (H. 267, 19) iam praedixerat horam venire,
quando veri adoratores adorarent patrem in spiritu et
veritate.
Zu dieser Stelle vgl. S. 80.

Im Relativsatz:

Dem. 21 (H. 366,1) cum____ante praedictum sit venturam

super iniustos iram Dei, persecutiones quae nos humanitus
laederent non defuturas, sed et ultiones quae laesos
divinitus def ender ent secuturas,

Op. 25 (H. 393, 12) domicilia tunc etpraedia venundabant..
terreno patrimonio vendito adque distracto fundos illuc trans-
ferentes ubi fructus caperent possessionis aeternae, illic
comparantes domos ubi inciperent Semper habitare.
Die futu-
rische Bedeutung von
caperent wird durch das hinzutretende
umschriebene Futurum
inciperent habitare noch unter-
strichen.

Es zeigt sich also, dass der Coni. Imperf. in prospektiver
Funktion nicht auf Relativsätze beschränkt ist, sondern in
Nebensätzen verschiedener Art auftritt. Ich weise noch
daraufhin, dass wir bei der verhältnissmässig grossen
Frequenz bei Cyprian wohl mit einer ähnlichen Verschie-
bung der Anschauungsweise rechnen dürfen, welche sich
auch beim Praesens pro Futuro zeigt: denn auch dieser
Coni. Imperf. erzielt eine lebhaftere Schilderung der zu-
künftigen Ereignisse als das sich weiter von der Gegenwart
entfernende formelle Futurum auf
-urus essem.

Dazu noch Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II,
16; Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.^ 712; Blase, Hist.
Gramm. III,
1,160; Sonnenschein, Class. Rev. 7,7; Scheps
Sedulius, 142.

d) Das Perfectum er edidi.

Der praesentische Gebrauch des Perf. credidi zur Be-
zeichnung des religiösen Begriffes „in Gott glaubenquot;, der
in der altchrisdichen Sondersprache als eine allgemein-
gültige Ausdrucksform wahrzunehmen ist, ist von
Schrij-
nen-
Mohrmann, Synt. Cypr. II, 16 ff., auch in den Cy-
prianischen Briefen einige Male belegt, während sich da-

-ocr page 114-

neben auch das Praes. credo findet. Mit Recht leiten sie den
Ursprung dieses praesentischen Perfectum aus der ingres-
siven Bedeutung von
credidi her, das nach ihrer Meinung
als eine Uebersetzung des bibelgriechischen ingressiven
eTiiCTTEUCTa zu betrachten ist. Vgl. v.
Soden, N.T.Cypr. 159;
Salonius, Vitae Patrum 292.

Schon in den Briefen Hess sich in diesem Punkte ein ge-
wisses Schwanken im Cyprianischen Sprachgebrauch wahr-
nehmen: in den Traktaten, in denen die persönliche Aus-
drucksweise Cyprians einen grösseren Spielraum hatte,
zeigt sich dies in noch stärkerem Masse. So finden wir
credidi in ingressiver — religiöser — Bedeutung:

Laps. 2 (H. 237, 21) religiosa vox Christum locuta est, in
quem se semel er edidisse confessa est.

Mort. 9 (H. 302, 1) quin immo si qua condicione, qua lege
er ediderit ehristianus noscat et teneat, seiet plus sibi
quam eeteris in saeculo laborandum.

An folgender Stelle lässt sich nicht mit Bestimmtheit
sagen, ob
credidi ingressive oder durative Bedeutung hat;

Mort. 8 (H. 301, 7) at enim quosdam movet quod aequaliter
cum gentilibus nostros morbi istius valitudo corripiat: quasi
ad hoc er ediderit ehristianus, ut immunis a contactu
malorum mundo et saeculo feliciter perfruatur.

Auf Grund des Coni. Praes. perfruatur muss man auf
praesentische Bedeutung von
credidi schliessen, aber, wie
oben (S. 83) erörtert wurde, tritt in Finalsätzen bei Cyprian
wiederholt der Coni. Praes. an Stelle des formell verlangten
Coni. Imperf.; wenn man dies hier gelten lassen will, würde
einer ingressiven Interpretation von
credidi nichts im Wege

stehen. Vgl. die Uebersetzung Baers (S. 239) „____gerade

als ob der Christ nur deshalb gläubig geworden wäre, um,
von der Berührung der Uebel verschont, in Glück die Welt
und das zeitliche Leben zu gemessenquot;.

Auch an folgender Stelle kann man zwischen beiden In-
terpretationen schwanken:

Dom. or. 9 (H. 272, 17) qui ergo er edidit in nomine
eius et factus est Dei filius, hinc debet incipere, ut et gratias
agat et profiteatur se Dei filium.

-ocr page 115-

Ich bin aber der Meinung, dass wegen der mgressiven
Bedeutung von
factus est auch hier credidi ingressiv zu inter-
pretieren ist. Man achte auch auf die schroffe Gegenüber-
stellung des Perf,
credidit zu dem im unmittelbar vor-
angehenden Bibelzitat stehenden Praes.
credunt: loh, 1, 12
quotquot eum receperunt, dedit Ulis potestatem ut filii Dei fiè-
rent, qui er e dun t in nomine eius.
(Italatext des Cyprian).
Vgl. den griechischen Text: ötroi 8è aaßov aÙTov, ISwxev aÛToïç

è^ouCTÎav TÉxva S-eoü ysvétramp;ai, toïç tu i (tt e li o u o i v ziç, to ovofxa

auToû.

Abgesehen von den letzten zwei Stellen, an denen eine
praesentische Bedeutung nicht ohne weiteres angenommen
werden kann, findet sich
credidi in den Traktaten nirgends
als Perfectum praesens. An den übrigen zwei Stellen, an de-
nen
credidi religiöse Bedeutung hat, drückt das Perfectum
die Vorzeitigkeit ohne weiteres aus.

Op. 8 (H. 379, 21) nam si Abraham credidit Deo
et reputatum est ei ad iustitiam, utique qui secundum prae-
ceptum Dei eleemosynas facit Deo credit.

Laps. 33 (H. 261, 24) error em pro veritate suscipiunt, com-
municationem non communicantium ratam ducunt, hominibus
contra Deum er e dunt qui contra homines Deo non er e-

diderunt. Zu beachten ist das Wortspiel credunt----

crediderunt, durch das die profane Bedeutung von cre-
dere
der c h r i s 11 i c h e n gegenübergestellt wird. Ueber
derartige Paronomasien vgl.
Mohrmann, Mnemos. III
(1936) 42 f. und 45 ff. Cf. Vita Cypriani 3 (H. XCIII, 18)
quis enim non omnes honoris gradus er ed er et tali mente
credent i.
Dazu Koffmane, Gesch. des Kirchenlat. 150.

Endlich begegnen wir einmal credidi in allgemeiner Be-
deutung. Auch die Briefe (Ep. 15, 1; H. 513, 13) weisen

einen ähnlichen Fall auf.

Fort. 11 (H. 341, 11) quod (sc. mater) nihil sibi aut filio
de sex martyrum honore promisit nec fratrum precem profu-
turam credidit ad negantis salutem, persuasit potius

participem passionis fieri.

Gegenüber den verhältnismässig seltenen Fällen des
praesentischen Perfectum
credidi in religiöser Bedeutung

-ocr page 116-

finden wir in weitaus grösserer Zahl das einfache Praesens:

Laps. 2 (H. 210, 24) ceterum credere se in Christo
quomodo dicit, qui non facit quod Christus facere praecepit?

Unit. 26 (H. 232, 24) quicquid metueret conscientia nostra,
si credere t, quia non er edi t, omnino nec metuit. si
autem crederet et caveret: si caveret, et evaderet.
Es
ist deutlich, dass hier das Praes. bzw. Imperf. in fast zwin-
gender Weise durch Attraktion veranlasst wurde.

Dom. or. 10 (H. 273, 5) dicimus „pater noster'*, id est
eorum qui er e dunt, eorum qui per eum sanctificati et
gratiae spiritalis nativitate reparati filii Dei esse eoepe-
runt.

ib. 17 (H. 279, 20) Christo monente oramus et petimus, ....
ut quomodo in caelo id est in nobis per fidem nostram voluntas
Dei facta est ut essemus e caelo, ita et in terra hoc est in Ulis
credere nolentibus fiat voluntas Dei.
Allerdings haben
wir hier mit einer Konjektur Harteis zu tun; vgl. dazu
Bayard, Lat. Cypr. 341 : „Le sens, comme les manuscrits,
demande
credentibus, qui répond à per fidem nostram, et
équivant à
ad fidem venientibusquot;.

Mort. 21 (H. 310, 10) qui autem spe vivimus et in Deum
cr edimus,

ib. 21 (H. 310, 19) si in Christo cr edimus, fidem verbis
et promissis eius habeamns.

ib. 24 (H. 312, 21) hoc nos ostendamus esse quod cr edi-
mus, ut nec carorum lugeamus excidium.

Fort. 7 (H. 328, 10) cum magis f ider e in Deum deberet (sc.
ludaicus populus) et credere.

Dem. 24 (H. 368, 14) quae maestitia perfidorum noluisse
istic prim credere et ut credant iam redire non
posse.

Op. 8 (H. 379, 21) nam si Abraham credidit Deo et repu-
tatum est ei ad iustitiam, utique qui secundum praeceptum Dei

eleemosynas facit Deo credit:----operatur enim, in Deo

quia credit, quia seit vera esse quae praedicta sunt verbis
Dei.

ib. 12 (H. 382, 23) quid qui Christo omnino non credit
appellatur et dieitur christianus?

-ocr page 117-

ZeL 5 (H. 422, 17) ludaei nonne inde periermt, dum Christo
malunt invidere quam er e der e.

Obwohl man an verschiedenen Stellen den Grund zur
Verwendung des Perfectum
credidi in der Aneignung der
Tempora erblicken kann — vgl Z.B. das auf isometrische
Momente zurückzuführende
vivimus.... credimus—, wäre
es m. E. doch verfehlt, zu viel Wert auf dieses Stilmittel
zu legen, denn erstens würde dies auf eine geringe Lebens-
fähigkeit des Perfectum zeigen, zweitens könnte man mit
dieser Erklärung wohl schwerlich an allen Stellen auskom-
men. Wir haben es hier einfach mit einem Schwanken im
Sprachgebrauch Cyprians zu tun, das sich, wenn auch we-
niger auffallend, auch in den Briefen zeigt.

Dazu noch Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.^ 560;
Löfstedt
, Spr. Tert. 91 f.; Salonius, Vitae Patrum, 292 f.

e) Umschreibungen des Futurum.

1) durch -urus sum.

Während im Alüatein die Soll-Bedeutung des Part. Fut.
auf
-urus mit sum, die nach Sjögrens Ausführungen ihre
ersten Anfänge in der Verbindung
futurum est zeigt, pch
im Entstehen begriffen ist, weist dieses periphrastische
Futurum in der klassischen Zeit durchgehends eine Neben-
schattierung des Sollens, der Bestimmung, Absicht, Er-
wartung u. dgl. auf. In der späteren Latinität verwischt sich
dieser Unterschied immer mehr, und tritt die periphras-
tische Form an die Stelle des einfachen Futurs, wobei die
Umschreibungen des am-Futurum denen des èo-Futurum
vorangehen.

Die Cyprianischen Traktate weisen dieses periphrastische
Futurum wiederholt auf. Während nun nach
Schrijnen-
Mohrmann
, Synt. Cypr. II, 20 f., die in den Briefen ver-
zeichneten Stellen sich in der Bedeutung nicht vom ein-
fachen Futur unterscheiden, lassen sich jedoch in den
Traktaten vereinzelte Fälle aufweisen, bei denen man sich
nicht ganz dem Eindruck entziehen kann, dass die klas-
sische Bedeutungsnuance noch herauszufühlen ist; so
z.B.
an folgender Stelle:

-ocr page 118-

Unit. 14 (H. 222, 8) esse martyr non potest qui in ecclesia
non est; ad regnum pervenire non poterit qui eam quae r egna-
tur a est dereliquit.
Es ist aber schwer, hier die Grenzen
zu ziehen, denn vergl. Apoc. 22,5 r egnabunt in saecula
saeculorum
(ßaaiXsücroucnv sîç toÙç aîtôvaç tc5v aîwvwv). Vgl. juret,
Filastr. 49, zu Filastrius, 134, 7 dignitas quae.... resurrecti-
one quippe est Christi credentibus adventura,
„peut encore
être traduit: „dignité qui, grace à la résurrection du Christ,
est destinée aux croyantsquot;.

Vgl. noch folgende Stellen:

Laps. 35 (H. 263, 7) opibus et facultatibus nostris qui de
nobis iudicatur us est Dominus faeneretur,

Dom. or. 32 (H. 290, 18) nam qui in die iudicii praemium
pro operibus et eleemosynis r edditurus est hodie
quoque ad orationem cum operatione venienti benignus auditor
est.

Wie gesagt, lässt sich nicht mit Bestimmtheit entscheiden,
ob an den angeführten Stellen noch die Bedeutung des klas-
sischen (
jlsXXm c. inf. vorhanden ist. Dass aber Cyprian die
umschriebene Form auf
-urus sum auch als wahllose Er-
setzung des einfachen Futurs verwendet, zeigt sich, wenn
wir die folgenden zwei Beispiele einander gegenüberstellen:

Hab. virg. 22 (H. 202, 25) servate, virgines, servate quod
esse coepistis, servate quod eritis.

ib. 22 (H. 203, 12) quod futuri su mus, iam vos esse
coepistis.

Dazu Schrijnen—Mohrmann. Synt. Cypr. H, 19 ff.;
Schmalz^Hofmann. Lat. Gramm.« 556; Sjögren, Fut.
im Altlat. 196 ff.;
Blase, Hist. Gramm. III, 1, 122 ff.;
271 ff.;
Grandgent, Vulgär Latin 49; Lavarenne, Prud.
222;
Goelzer, Jérôme, 388f.;Linderbauer,Reg. Ben. 182 f.

2) durch incipere.

Die Umschreibung des Futurum durch incipere und
coepisse steht mit der oben besprochenen periphrastischen
Form auf
-urus sum insofern auf einer Linie, dass beide
Umschreibungen anfänglich dem klassischen fiéxxw c. inf,

-ocr page 119-

entsprechen, also die Bedeutung einer Bestimmung, Ab-
sicht, Erwartung u. dgl. zum Ausdruck kommen lassen.
Wie die mit
-urus sum gebildete Form sich dann später zum
ebenbürtigen Konkurrenten des einfachen Futurs entwickelt
hat, so lässt sich bei der Umschreibung mit Verben des Be-
ginnens dasselbe beobachten. Vgl.
Schmalz—Hofmann,
Lat. Gramm.® 557. Wenn nun diese letztere Ausdrucks-
weise vulgärsprachlichen Charakters nicht freizusprechen
ist, — vgl.
Löfstedt, Per. 209 f. — so fällt doch die ver-
hältnismässig grosse Frequenz in den Cyprianischen Briefen
und Traktaten auf, und darf somit wohl nicht nur auf volks-
sprachliche Vorliebe zurückzuführen sein. Denn wenn
Cyprian sich auch in beiden Kategorien der Umgangsspra-
che mehr oder weniger anschliesst, so haben wir doch in
beiden Fällen mit Kultursprache zu tun, die sich von einer
ausgesprochenen vulgärsprachlichen Schrift, wie z.B. der Pe-
regrinatio Aeth. entschieden distanziert. Wie der altchristliche
Sprachgebrauch diese Ausdrucksweise unter Bibeleinfluss
aufgenommen hat, wird in einer ausführlichen Auseinan-
dersetzung von
Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II,

22 ff., dargelegt.

Was nun die in den Traktaten verzeichneten Stellen be-
trifft, so stellt es sich heraus, dass die Umschreibung öfters
verwendet wird, wenn von einem rein futurischen Gedanken,
ohne jegliche Nebenbedeutung, die Rede ist, z.B.:

Hab. virg. 24 (H. 205, 4) tantum mementote tunc nostri,
cum incipiet in vohis virginitas honorari.

Die an dieser Stelle auftretende Umschreibung mit dem
Futurum
incipiam ist wiederholt in der Itala belegt, so Act.
23, 3 (Laud.):
percutere te incipiet, Ueber-
setzung der griechischen Vorlage TircTeiv az ^i'k'kzi. Auch
[jisXX« weist hier die klassische Bedeutung nicht mehr auf.
Die Vulgata übersetzt
: percutiet.

Wie schwankend die altchristliche Sprache in der Wieder-
gabe eines futurischen Gedankens ist, zeigt sich aus einigen
Belegen der Vulgata. Während wir an der eben angeführten
Stelle das einfache Futur vorfinden, lesen wir:

Matth. 2, 13 Itala (Cant.): incipit enim Merodes

-ocr page 120-

quaerere ([x^Xst yip 'HpciSv]? C^jtslv). Vulg. x futurum
est enim u t Merodes quaer at.

ib. 16, 27 Itala (Cant.): ineipiet enim filius hominis
venire.
((xlXXei yap 6 Tou ävS-pcoTTOu epj^saamp;ai). Vulg.; filiuS
enim hominis v entur us est,

ib. 17,22 Itala (Cant.): ineipiet filius hominis tr adi.
[liXkzi 6 ulöc ToS ävamp;pcüTTou TuapaSiSoff.amp;at Vulg.: filius hominis
tradendus est.

Apoc. 3, 16 Itala (Dem. Amiat. Fuld.): incip iam te
ev Omer e
([isXXw crs k^kaM). Vulg.: incipiam te
ev Omer e.

Vgl. noch aus den Traktaten:

Dom. or. 9 (H. 272, 17) qui ergo credidit in nomine eius et
factus est Dei filius, hinc dehet incipere, ut .... contestetur
quoque inter prima statim nativitatis suae verba renuntiasse
se terreno et carnali patri et patrem solum nos s e se et
habere coepiss e qui sit in caelis.
Auf den ersten Blick
möchte man es für möglich halten, dass
coepisse hier eine
ingressive Aktion wiedergibt, in welcher Verwendung dieses
Perf. in den Cyprianischen Briefen öfters belegt ist — dazu
Schrijnen-Mohrmann, Synt. Cypr. II, 11 — aber
unsere Stelle ist so
zu verstehen, dass der durch den Glau-
ben an Gott neugeborene Mensch gleich bei dieser Wie-
dergeburt verspricht, von diesem Moment an nur Gott als
seinen Vater anzuerkennen, und dieses Verhältnis für sein
weiteres Leben aufrechtzuerhalten. Es ist weiter anzuneh-
nien, dass das vorangehende
nosse nicht ohne Einfluss auf
die Verwendung von
coepisse gewesen ist.

Dom. or. 17 (H. 279, 23) {ut) in Ulis credere nolentibus fiat
voluntas Dei, ut qui adhuc sunt prima nativitate terreni i n-
cipiant esse caelestes ex aqua et spiritu nati.

Dem. 22 (H. 367, 18) cum vastari coeperit
mundus.

Op. 9 (H. 380, 8) sed vereris et metuis ne si oper ari
plurimum co ep er is patrimonio tuo larga operatione finito
ad penuriam forte redigaris.
Derselbe Gedanke wird ib. 10
(H. 381, 14) wiederholt.

-ocr page 121-

Fort. 13 (H. 346, 20) cum venire coeperit (sc.
Dominus) vindictam de inimicis recepturus.

Vielleicht spielt an der letzten Stelle die Nebenbedeutung
des klassischen [xéxxw noch einigermassen mit hinein; vgl.
auch folgende Beispiele:

Mort. 2 (H. 298, 7) regnum Dei, fratres dilectissimi,
esse coepit in proximo,

ib. 2 (H. 298, 14) eius est ad Christum nolle ire qui se non
credat cum Christo incipere r egnar e.

Op. 25 (H. 393, 14) fundos illuc transferentes ubi fructus
caperent possessionis aeternae, illic comparantes domos ubi
incip er ent semper habitare.
Ueber den prospek-
tiven Coni. Imperf.
caperent vgl. S. 93.

ib. 26 (H. 394,4) cum populum suum Dominus coeperit
recensere.

Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 22, machen
darauf aufmerksam, dass in den Briefen
incipere sich häufig
zur Umschreibung des Futurum
veniam findet. Dies be-
stätigt sich aber nicht in den Traktaten: nur einmal begegnen
wir
venire coeperit, während an anderen Stellen Cyprian
sich des einfachen Futurs bedient, so:

Unit. 2 (H. 211, 1) aut unde p erve niet ad praemium
fidei qui fidem non vult servare mandati?

ib. 6 (H. 214, 21) nec p erve niet ad Christi praemia,
qui reliquit ecclesiam Christi.

Ein ähnlicher Unterschied zwischen Briefen und Trak-
taten zeigt sich beim periphrastischen Futurum auf
-urus
sum:
zweimal weisen die Briefe venturus est auf, während
diese Umschreibung in den Traktaten fehlt.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 21 ff.;
Plater—White, Gramm. Vulg. 104 f.; Roensch, It. Vulg.
369 f.; id., Semas. Beitr. III, 47;
Thielmann, ALL 2,
85 ff.; Wackernagel, Vöries. Synt. 194; Norberg,
Greg. Magn. 28.

3) durch posse.

Bei dieser Umschreibung lässt es sich manchmal schwer

-ocr page 122-

entscheiden, ob wir es mit einer Ersetzung des Futurs zu
tun haben, weil einerseits posse kraft seiner Bedeutung
schon auf die Zukunft hinzielt, andererseits die potentielle
Anschauungsweise sich meist noch in gewissem Masse
geltend macht. Vgl.
Zwanenburg, Posse et son évolution en
vieux-français, 14 ff. Trotzdem gibt es Fälle, bei denen der
Zukunftsgedanke am stärksten ausgeprägt ist; vgl. z.B.
die von
Löfstedt, Per. 208, angeführte Stelle aus der Passio
Petri et Pauli,
23 : non timeo angelos tuos, Uli autem me p o-
t er un t timere
(im griechischen Text: (poßyj^yjaovTai).
Vgl. auch
Norberg, Greg. Mag. 24 f.

Es handelt sich in den Traktaten um die Ersetzung des
Inf. Fut., was mit der Unbeliebtheit der Endungen
-urus
esse
und -tum iri zusammenhängen dürfte. So:

Unit. 20 (H. 228, 10) et ideo scriptum est: tene quod habes,
ne alius accipiat coronam tuam. quod utique Dominus non
minaretur auf er r i posse coronam iustitiae, nisi quia
recedente iustitia recedat necesse est et Corona.

Im folgenden Fall bekommt die Annahme einer Futur-
ersetzung grössere Wahrscheinlichkeit durch die Parallelie
mit
postmodum devenire:

Op. 9 (H. 380, 16) ostendens misericordes adque operantes
e g er e non posse, magis parcos et steriles ad inopiam
postmodum devenire.
Ueber devenire = deventuros
esse
vgl. S. 81.

Aehnliches lässt sich an folgender Stelle, in Hinblick auf
posse placari .... misereri, beobachten:

Laps. 35 (H. 262, 20) putasne tu Deum cito posse pla-
cari, quem verbis perfidis abnuisti? .... putas facile eum
miser eri tui quem tuum non esse dixistif
Vgl. S. 80.
Endlich erwähne ich noch:

Zel. 18 (H. 432, 6) cogita caeleste regnum, ad quod non nisi
concordes adque unanimes Dominus admittit. cogita quod filii
Dei hi soli possint vocari qui sint pacifici.
Dieses
Beispiel dürfte besonders deutlich sein, weil es sich an-
lehnt an Matth. 5, 9, wo das Futurum steht: [xaxàpwi o[
etpyjvoTcoioi, Öti aüxol üiol dsoS xXyj^'^cTovTai. Vulg. beati
pacifici, quoniam filii Dei v ocabuntur.

-ocr page 123-

Dazu noch Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 557;
Thielmann, ALL II, 167; Heraus, Gött. Gel. Anz. 1915,
483;
Goelzer, Jérôme 423; Svennung, Pallad. 451 ff.;
Bonnet, Grég. 693.

4) durch habere.

Es findet sich in den Traktaten nur ein einziges Beispiel
dieser Umschreibung:

Dom. or. 34 (H. 292, 6) sacramento scilicet trinitatis quae
in novissimis temporibus manifestari habebat.

In Anbetracht der Tatsache, dass wir es hier mit einer
durchaus volkstümlichen Konstruktion zu tun haben,
nimmt es kein Wunder, dass Cyprian sie in den Traktaten
noch seltener als in den Briefen verwendet. Auch
Thiel-
mann
hat diese Stelle beobachtet, und äussert sich folgen-
derweise (ALL II, 171): „Die übrigen Beispiele stehen aus-
nahmslos entweder in den Briefen, die bei Cyprian so gut
wie bei Cicero die Freiheiten des Briefstils auch nach dieser
Seite hin aufweisen, oder in den Kapitelüberschriften zu
den Testimonia, auf die Cyprian jedenfalls keine besondere
stilistische Sorgfalt verwendet hat.quot;

Zu bemerken ist noch, dass wir nicht von einem rein fu-
turischen Gedanken reden können: denn wie in den Briefen,
so ist auch an unserer Stelle die modale Soll-Bedeutung
noch vorhanden.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 24 ff.,
mit weiterer Literatur.

ƒ) Futurum gnomicum.

Während das Perfectum gnomicum nicht in den Cy-
prianischen Traktaten vorkommt, begegnen wir wiederholt
dem Futurum in dieser Bedeutung. Schon im Altlatem fm-
den wir das Futurum zur Vermittlung eines allgemem-
gültigen Gedankens, z.B. Plaut. Pseud. 679
hoc verumst:
proinde ut quisque fortuna utitur, ita pr aecellet.
Vgl.
Bennett, Early Latin I, 44. Auch die klassische Zeit kennt

-ocr page 124-

diesen Gebrauch des Futurum, und zwar tritt es besonders
häufig im rhetorischen und philosophischen Sprachgebrauch
auf. So Auct. Her.
1, 14: rem breviter narrare po ter i-
muSt si inde incipiemus narrare, unde necesse e r i t,
— Cic. Tusc. 3, 18 et sunt illa sapientis: ab er it igitur
a sapiente aegritudo.
Vgl. Blase, Hist. Gramm. HI, 1, 120 ff.

Wenn wir uns die in den Traktaten vorkommenden Fälle
ansehen, so zeigt es sich, dass es sich meistens um das Ver-
bum
pos5e handelt. Schon Blase, Hist. Gramm. IH, 1, 120,
hat auf die häufige Verwendung des gnomischen
potero
aufmerksam gemacht, während Salonius, Vitae Patrum, 278,
Anm., anlässlich der von
Petschenig und Friebel bei Vic-
tor Vitensis bzw. Fulgentius verzeichneten Stellen dieselbe
Beobachtung macht.
Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr.
n, 28, bemerken zu dieser Bevorzugung von
potero Folgen-
des: „Der Grund, dass eben bei
posse das Fut. gnom. so oft
vorkommt, liegt einfach in der Bedeutung dieses Verbums,
das naturgemäss in Erfahrungsaussagen auftrittquot;. In den
Traktaten sind die meisten Fälle eines allgemeingültigen
Fut.
potero zwar nicht gnomisch, sondern empirisch geartet,
doch trifft diese Charakterisierung des Verbum
posse für
beide Typen zu. Vgl.
Mohrmann, Neophil. 13, 214 ff.:
296 ff.

Ein gnomisches Futurum findet sich:

Unit. 14 (H. 222, 24) ad regnum caelorum non potest per-
venire discordia, ad praemium Christi qui dixit: „hoc est man-
datum meum ut diligatis invicem, quemadmodum dilexi vosquot;,
pertinere non poterit qui dilectionem Christi perfida dis-
sensione violavit.
Schon aus dem vorangehenden potest
pervenire
sieht man, dass der Sprachgebrauch Cyprians in
diesem Punkte schwankend ist. Vgl. auch in der un-
mittelbaren Nähe dieser Stelle (H. 223, 5)
cum Deo manere
non pos sunt, qui esse in ecclesia Dei unanimes noluerunt.

Ob es sich im folgenden Fall um ein gnomisches Futur
handelt, scheint mir nicht ganz sicher:

Unit. 14 (H. 222, 8) esse martyr non potest qui in ecclesia
non est: ad regnum pervenire non poterit qui eam quae
regnatura est dereliquit.
Obwohl der generelle Charakter

-ocr page 125-

von pervenire non poterit an und für sich nicht zu leugnen
ist, so glaube ich doch, dass das Futurum
poterit den
Zweck hat, den auf die Gegenwart deutenden Gedanken
esse martyr non potest qui in ecclesia non est schärfer zu der
in der Zukunft liegenden Folge dieses Verfahrens kontras-
tieren zu lassen. Vgl. dazu das oben angeführte
ad regnum
caelorum non potest pervenire discordia
usw., und Laps.
19 (H. 227, 21)
ille si extra ecclesiam fuerit occisus, ad ecclesiae
non potest praemium pervenire.

Dem. 26 (H. 370, 25) neque enim poterit nisi et laetus
esse semper et gratus qui cum morti fuisset obnoxius, factus est

inmortalitate securus,

Op. 12 (H. 382, 20) nisi si putas quia qui Christum pascit
a Christo ipse non pascitur aut eis terrena deerunt quibus
caelestia et divina tribuuntur,

Zel. 9 (H. 425, 4) quisque ille est quem zelo persequeris sub-
terfugere et vitare te pot er it. Tute non potes fugere,
Dass
Fut.
poterit wurde hier wohl gefördert durch das Bestreben,
den Kontrast zu
tu te non potes fugere schärfer hervorzu-
heben. Vgl. die oben angeführte Stelle Unit. 14 (H. 222,24).

Unit. 4 (H. 214, 7) avelle radium solis a corpore, divisionem
lucis unitas non capit: ab arbore frange ramum, fractus ger-
minare non poteri t: a fönte praecide rivum, praecisus
arescit,

ib. 23 (H. 231, 11) quicquid a matrice discesserit
seorsum vivere et spirare non poterit, substantiam salutis

amittit,nbsp;.

Die gnomische Bedeutung ist hier auch beim Fut. Ex.
discesserit vorhanden, dessen Verwendung übrigens durch
die Vermittlung der relativen Zukunft, in Hinblick auf
poterit, einleuchtet. Was den Tempuswechsel poterit ....
amittit
betrifft, so glaube ich nicht, dass es sich um eine
unterschiedslose Variation dieser Tempora handelt: einer-
seits dürfte sich aus dem Vorherrschen von
potero zur Ver-
mittiung eines allgemeingültigen Gedankens, und aus dem
fast völligen Fehlen solcher Futura bei sonstigen Verben
eine gewisse Vorliebe zeigen, das Futurum gnomicum auf
posse zu beschränken; andererseits auch bringt das Praesens

-ocr page 126-

einen wesentlichen Unterschied im Vergleich zum Futurum
zum Ausdruck. Denn das Praesens amittit stellt die absolute
Gewissheit, dass es keine Rettung gibt, mit grösserem Nach-
druck fest, als ein gnomisches Futurum vermocht hätte,
dem doch immer ein potentielles Bedeutungsmoment mehr
oder weniger anhaftet.

Zum Schluss lassen sich noch folgende Stellen mit ero
anführen:

Unit. 14 (H. 223, 7) ardeant licet flammis et,... animas
sms ponant, non erit illa fidei corona, sed poena perfidiae
nec religiosae virtutis exitus gloriosus sed desperationis interitus.

Laps. 20 (H. 252, 10) si negantem non negat, nec confiten-
tem confitetur, .... si negantes rei criminis non er unt, nec
confitentes praemium virtutis accipiunt.

Dazu noch Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II,
28 f.;
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.« 555; Kühner—
Stegmann
, Ausf. Lat. Gramm.^ II, 1, 143; Lindsay,
Synt. Plaut. 60; Wackernagel, Vöries. Synt. p, 206 f.;
Lavarenne, Prud. 222; Friebel, Fulg. 105.

g) Ich komme jetzt zu den umschriebenen For-
men des Perfectum, Plusquamperfectum, und
Futurum Exactum der Passiva und Deponen-
11 a. Leumann, Glotta II, 192 ff., hat in übersichtlicher Weise
die in der späteren Latinität vorkommenden Formen ge-
ordnet.

1) locutus fui = locutus sum.

Nach Leumann findet sich diese Verbindung nie, son-
dern steht sowohl in Haupt- als auch in Nebensätzen immer
locutus sum. Diese im allgemeinen zutreffende Behauptung,
— vgl. dagegen, S. 108, den Gebrauch bei Commodianus
—, steht auch im Einklang mit dem altlateinischen und klas-
sischen Sprachgebrauch. Meiner Meinung nach gehen
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.« 562, zu weit, wenn sie
behaupten, dass der Typus /ocute/m im Altlatein nur dann
auftritt, wenn das Partizip rein adjektivische Geltung hat.
Es ist m. E. durchaus unwahrscheinlich, dass wir an allen

-ocr page 127-

Stellen bei Plautus mit einem adjektivischen Partizip zu
tun haben. Auch Madvig (Opuscula, 581) will das bei Plau-
tus vorkommende
locutus fui nicht als eine einfache Um-
schreibung der passiven Perfektform betrachten, indern er
sich folgenderweise äussert: „Videntur enim in antiquo
sermone interdum participia quaedam deponentium et
passivorum sie potuisse poni, ut magis absolute condicionem
et statum significarent, paene in adiectivi notionena tran-
seuntia, deinde verbum adiungeretur per se praeteriti for-
maquot;. Aber wenn wir z.B. lesen: Plaut. Mil. 118
capiunt
praedones navem illam ubi vectus fui, —
Pseud. 171
est quod domi dicere paene ohlitus f ui,so kann ich nicht
einsehen, weshalb wir hier mit Partizipien zu tun haben
sollten, die „beinahe in die Bedeutungssphäre eines Ad-
jektivs übergehenquot;. Dabei braucht man allerdings nicht
abzustreiten, dass der Umstand, dass einzelne Partizipien
auch adjektivisch aufgefasst werden konnten, den Gebrauch
der Verbindung
locutus fui auch bei anderen Part, ge-
fördert hat. Eher gelangt man aber zum Kern der Sache,
wenn man in dieser Umschreibung das Bestreben erblickt,
die Vorzeitigkeit nachdrücklicher zu betonen. Vgl.
Juret,
Syst. Synt. Lat.^ 43: „Si, au Heu d'exprimer un état, le
parfait exprime une action achevée, alors
fui, fueram, etc.
participe expriment cette action comme ayant eu lieu
simplement dans le passé. En ce sens ces périphrases, déjà
attestées en v. latin et chez Cicéron, tendent à se substituer,
à partir de T. Live, à celles de
sum, eram etc.: elles ex-
primaient plus nettement le passé en écartant l'idée d'un
prolongement dans le présentquot;. Immerhin gehört der Typus
locutus fui zu den seltenen Erscheinungen. Ich möchte auf
die Möglichkeit hindeuten, dass dies damit zusammenhängt,
dass
locutus fui auch als locutus eram aufgefasst werden
konnte; vgl. z.B. den von
Hoogterp, Cod. Bob. 218, ange-
führten Italatext: Marc. 15, 46
in monimento quot fuit
f Ossum in petra.
Hier hat fuit fossum den Wert von erat
fOssum,
(Die Vulgata schreibt: quod erat ex ci s um).
Aber an einer anderen von Hoogterp, a. a. O., angeführten
Stelle lesen wir: Marc. 16, 6
locus ubi fuit positus,

-ocr page 128-

Hier ist füitpositas = est positus. (Vulg. locus ubi posue-
r
un t eum). Vg Marc. 15, 47 (Italatext) viderunt ubi
positus est,
Vulg. aspiciebant ubi poneretur. Aus
den zwei ersten Stellen geht hervor, dass
locutus fui sowohl
den Wert haben konnte von
locutus eram als auch von lo-
cutus sum.
Nun dürfte diese Zweideutigkeit dazu geführt
haben, dass man
locutus fui vermied, und einerseits focüto
beibehielt, andererseits für
locutus eram fast ausschliess-
lich die zu keinem Missverständnis Anlass gebende Um-
schreibung
locutus fueram verwendete. Die Umschreibung
locutus fui wurde mcht mehr gebraucht um eine vorzeitige
Handlung anzudeuten, sondern nur noch beibehalten

u V^g^ngenheit dagewesenen, aber jetzt
mcht mehr bestehenden Zustand wiederzugeben. Zu dieser
Kategorie gehört auch folgende Cyprianstelle:

Unit. 22 (H. 230, 8) /loc ipso ampliorem consecuntur fidei
suae laudem, quod ab eorum perfidia segregati qui i u ric t i
confessioms consortia fuerunt a contagio criminis reces-

oc^f LITIl*

Vgl. Juret, Syst. Synt. Lat.^ 42 f. Von den von ihm an-
geführten Belegen verweise ich auf Cic. De Or 1 187
omnia fere, quae sunt conclusa nunc artibus, dis p er sa e t
dissip ata quondam fuerunt.

Die Abneigung gegen locutus fui lässt sich dann auch bis
weit in die spätere Latinität hinein verfolgen. Noch bei
Gregorius Turonensis lässt sich nach
Bonnet, Grég. 642
diese Umschreibung nur ganz vereinzelt nachweisen
tST'. verschiedene Stellen von ihm angezwei-
felt Avitus vermeidet sie ganz (
Goelzer, Avit 30); dagegen
ist die Frequenz erheblich grösser bei Commodianus,
der
diese Form nach Schneider, Commod. 24, nicht weniger
als 34 mal verwendet. Ihre grösste Verbreitung findet
diese Verbinaung erst im 7. ten Jahrhundert.
Vgl Blase,
Hist. Gramm. III, 1, 173 ff.

2) locutus fuerim^ locutus sim.
Gleichfalls in Uebereinstimmung mit dem Leumann-
108

-ocr page 129-

sehen Schema findet sich locutm fuerim = locutiis sim nicht
bei Cyprian. Wenn
Leumann behauptet, dass diese Um-
schreibung im Spätiatein nicht vorkommt, so ist dazu zu
bemerken, dass sie nach
Bonnet, Grég. 642, eine regel-
mässige Erscheinung bei Gregorius Turonensis ist, während
Goelzer, Avit 35, sie auch bei Avitus belegt. Vgl. auch
aus der Itala (k) : Marc.
10, 19 ne f o rn i c a t u s f u e r i s
(Vulg. ne adulteris). — Matth. 5, 42 ne aversatus
fueris
(Vulg. ne avertaris). Unrechterweise er-
bhckt
Hoogterp, Cod. Bob. 217, hierin die Umschreibung
locutm fuero = locutm ero.

Dazu noch Blase, Hist. Gramm. III, 1, 208 ff.; Lebre-
ton,
Cicéron, 205 f.; Juret, Filastr. 51; Friebel, Fulg. 106.

3) I acutus fueram = locutüs er am.

Für diese Verbindung zeigt sich eine grosse Vorliebe.
Nach
Blase, Hist. Gramm. III, 1, 220 findet sie sich schoii
bei Plautus, der aber
locutm eram bevorzugt, während bei
Terenz die Frequenz der Umschreibungen mit
eram und
fueram dieselbe ist. In der klassischen Prosa ist locutm
eram
die normale Verbindung — vgl. zum Gebrauch bei
Cicero
Lebreton, Cicéron, 204 — während auch die au-
gusteischen Dichter (bei Ovid lässt sich eine geringere Ab-
neigung gegen
locutm fueram feststellen) sich diesem Sprach-
gebrauch anschliessen. Bei Sallust und Livius nimmt dann
die letztere Umschreibung einen grösseren Platz ein; im
Spätlatein ist sie seit Apuleius eine durchaus normale Er-
scheinung, und kommt z.B. nach
Cavallin, S. 70, die Form
locutm eram in der Vita S. Caesarii Arelatensis kein einziges
Mal vor.

Die Cyprianischen Traktate fügen sich in den Rahmen
dieser Entwicklung. Es findet sich
locutm fueram in folgen-
den Relativsätzen:

Hab. virg. 2 (H. 189, 3) ipsis potim quibus s anatus
f u er at mancipato gravim comminatur.

Unit. 18 (H. 226, 17) sed et ceteros .... et comités qui

-ocr page 130-

CO agülati cum isdem simul ad audaciam f ue ran t
exiens a Domino ignis properata ultione consumpsit,

ib. 20 (H. 228, 8) qui tarnen quamdiu in viis Domini am-
bulavit, tamdiu gratiam quam de Domini f u er a t con-
s e eut
US obtinuit,

Laps. 9 (H. 243, 10) amiserunt parvuli quod in primo sta-
tim nativitatis exordio f u er an t consécutif

ib. 24 (H. 254, 22) laniavit dentibus linguam quae f u e-
r at vel pasta inpie vel locuta.

Dom. or. 13 (H. 276,10) ne excidamus de regno caelesti, sicut
Iudaei quibus hoc primum pro mis sum fuerat exciderunt.

ib. 23 (H. 284, 12) quia indulgere conservo noluit, quod sibi
a Domino indult um fuerat amisit.

Fort. 11 (H. 339, 1) quibus (sc. sartaginibus) ignitis et
accensis eum qui primus locutus fuerat et magis
regem virtutis et fidei constantia provocaverat admoveri
praecepit et frigi producta et exsecta prius lingua quae con-
fessa Deum fuerat.
Ueber die Anreihung der um-
schriebenen Passivform und des aktiven Plusqpf. siehe
Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 36.

Op. 6 (H. 378, 16) quae laborantibus viduis lar git a
fuerat subsidia vivendi meruit ad vitam viduarum petitione
revocari.

Zel. 5 (H. 422, 7) postquam id quod sibi in visionibus pro-
sperum fuerat Ostens um simpliciter ut fratribus frater
exposuit, in invidiam malivolus animus erupit.

Nach Leumann findet sich locutus fueram meist in Re-
lativsätzen. Diese Feststellung stimmt im allgemeinen mit
dem Gebrauch in den Cyprianischen Traktaten überein.
Zweifellos steht dies, wie
Schrijnen—Mohrmann, Synt.
Cypr. II, 35 ff., ausführen, im Zusammenhang mit der Vor-
liebe für/ueram =
eram in Relativsätzen, da in beiden Fäl-
len die Vorzeitigkeit der im Nebensatz ausgedrückten Hand-
lung unterstrichen wird. Vgl. S. 116 ff. Dieses Bestreben, die
Grenze zwischen den Zeitstufen des Haupt- und Nebensat-
zes schärfer zu ziehen, kommt z. B. deutlich zum Ausdruck
an folgender Stelle, an der die frühere und die neuerworbene
Lebenshaltung einander gegenübergestellt werden:

-ocr page 131-

Zel 17 (H. 431, 9) ad quas (sc. iustitiae palmas) ut per-
venire tu etiam possis qui fueras zelo et livore p o s-
s es sus, omnem illam malitiam qua prius tenebaris abice.

Vgl. S. 117.nbsp;_nbsp;, .

Wie aus den oben angeführten Beispielen zu ersehen ist,
wird bisweilen die Vergangenheit durch Zusätze wie
prius
u. dgl. schon im Voraus angedeutet. Aehnliches lässt sich
bei
fueram = eram beobachten. Dazu S. 117 f.

Wenn wir auch bei den angeführten Beispielen besser von
einem Betonen der Vorzeitigkeit als von einer Tempusver-
schiebung reden können, so gibt es doch vereinzelt Fälle,
bei denen wir einem verschobenen Plusqpf. begegnen:

Op. 2 (H. 374, 3) loquitur in scripturis Spiritus sanctus et
dicit:'„eleemosynis et fide delicta purganturquot;, non utique illa
delicta quae f u er an t ante contractu: nam illa
Christi sanguine et sanctificatione purgantur.
An dieser Stelle
ist
contracta fuerant nicht = contractu erant, sondern das
Plusqpf. hat einfach den Wert des Perf.
contracta sunt. Es
ist anzunehmen, dass erstens ebenfalls das Betonen der Vor-
vergangenheit, das sich hier in doppelter Stärke kenntlich
macht, das Plusqpf. hervorgerufen hat, zweitens auch,
dass einerseits die Beliebtheit von
locutus fueram = locutus
eram,
andererseits das häufig vorkommende fueram = eram,
das als eine wirkliche, wenn auch durch dieselben Momente
herbeigeführte, Tempusverschiebung aufzufassen ist, das
verschobene Plusqpf.
locutus fueram = locutus sum zustande
gebracht haben.

Dasselbe gilt für:

Zel. 17 (H. 431, 20) unde v ulner atus f uer as inde
curare, ama eos quos ante oderas.
Auch hier müssen wir
vulneratus fueras auffassen als vulneratus es. Neben den bei
der vorigen Stelle angeführten Momenten dürfte hier das
unmittelbar folgende
oderas nicht ohne Einfluss gewesen
sein. Vgl. Tert. Ad Nat. I, 1, 1
fiunt et ipsi quod o d er an t,
et incipiunt odisse quod fuerant.

In die Kategorie des nicht verschobenen Plusqpf. —
also
locutus fueram = locutus eram — gehört aber wieder:

Fort. 7 (H. 328, 9) reverti quaerit (sc, ludaicus populus)

-ocr page 132-

ad Aegypti hoc est ad saeculi servitudinem, unde fuer at
e
X ut us. An eine Verschiebung exutus fuer at = exutus
est ist
hier nicht zu denken, weil wir in quaerit einem Praes.
historicum begegnen.

Einmal findet sich locutus fueram im komparativen Ne-
bensatz:

Hab. virg. 20 H. (201, 21) esse virgines desinunt ,,,,non
mariti sed Christi adulterae, quam fuer an t praemiis
ingentibus virgines destinât ae, tarn magna supplicia
pro amissa virginitate sensurae.
Allerdings lässt sich nicht mit
Bestimmtheit entscheiden, ob wir in
destinatae ein Partizip
oder ein Adjektiv erblicken müssen. Im letzteren Fall
würde diese Stellein die Kategorie des verschobenen Plusqpf.
fueram = eram gehören.

Endlich lesen wir einmal locutus fueram im Hauptsatz:

Dom. or. 28 (H. 287, 18) hoc iam per Esaiam prophetam
fuerat ante praedictum.

Trotz einer sehr geringen Erweiterung in der Anwendung
dieser Umschreibung — in den Briefen begegnet sie nur
in Relativsätzen — steht der Sprachgebrauch Cyprians im
Einklang mit demjenigen der Briefe und schliesst sich
somit der von
Leumann aufgestellten Regel an.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 30 ff.;
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.^ 562; Blase, Hist.
Gramm. III,
1, 188 ff.; 220 ff.; id. Gesch. des Plusqpf.
im Lat.
30 ff.; 54 ff.; Arts, Synt. Conf. 76; Juret, Filastr.
51; Friebel, Fulg. 100 f.; Goelzer, Avit, 38; Bonnet,
Grég. 643; Salonius, Vitae Patrum, 291 f.

4) locutus fuissem = locutus essem.

Die Verbindung locutus fuissem findet sich in den Trak-
taten bedeutend seltener als
locutus fueram. Dies stimmt
mit dem Gebrauch dieses Konjunktivs in der späteren La-
tinität überein; denn erst seit Ausgang des 5. Jahrhunderts
setzt diese Form sich durch, und wird z.
B. von Gregorius
Tur. regelmässig verwendet. Dazu
Bonnet, Grég. 642 f.
Dem Konjunktiv scheint ein mehr volkstümlicher Charakter

-ocr page 133-

anzuhaften als dem Indikativ, und in dieser Hinsicht ist
die Bemerkung Blases, Gesch. des Plusqpf. im Lat. 89 f.,
lehrreich, dass die unechten Prosaschriften des Venantius
Fortunatus neunmal das Part. Perf. mit
fuissem gegen nur
zweimal mit
essem aufweisen, während in den als echt an-
erkannten Werken
locutus essem überwiegt. Vielleicht dürfte
also der gehobene Charakter der Traktate es erklären, dass
wir dort nur dreimal
locutus fuissem vorfinden, während in
den Briefen nicht weniger als dreizehn Fälle belegt sind.
Vgl.
Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 31 f. Im
übrigen fügt der Gebrauch in den Traktaten sich in das
Leumannsche Schema, indem dieser Konjunktiv nur in
Nebensätzen auftritt.

a) im irrealen Nebensatz:

Laps. 3 (H. 239, 7) confiteretur utique, si fuis s et et
ipse detentus,

ß) im temporalen Nebensatz:

Mort. 3 (H. 298, 19) Simeon denique ille----cum ei di-

vinitus responsum f u i s s e t quod non ante mo-
reretur quam Christum vidisset----agnovit cet.

y) im Relativsatz:

Op. 6 (H. 378, 11) nec defuit Petro quominus statim per-
ferret auxilium qui in evangelio dari dixerat quicquid f uis-
s et eius nomine postulatum.

Dazu noch Blase, Hist. Gramm. III, 1,120 ff.; id. Gesch.
des Plusqpf. im Lat. 84 ff.;
Goelzer, Avit, 38; Lebreton,
Cicéron, 206; Arts, Synt. Conf. 76; Juret, Filastr. 51;
F
riebel, Fulg. 107.

5) locutus f uer 0 = lo cutus ero.

Während die Verbindung locutus fuero bei Plautus noch
zu den verhältnismässig seltenen Erscheinungen zu rech-
nen ist, und auch Cicero, sowie ebenfalls die augusteischen
Dichter
locutus ero durchaus bevorzugen — wie bei lo-
cutus fueram,
so zweigt sich auch in diesem Fall der Sprach-
gebrauch Ovids in gewissem Masse ab —, bricht sich
lo-
cutus fuero
seit Livius freiere Bahn, und hat dann im Spät-

-ocr page 134-

latein einen völligen Sieg errungen, so dass 2. B. bei Fi-
lastrius ausschliesslich diese Umschreibung verzeichnet wird.
Dazu
Juret, Filastr. 51. Im konditionalen Nebensatz scheint
diese Umschreibung nahezu gesetzmässig zu sein. Die grosse
Frequenz der Stellen bei Cyprian schliesst sich diesen Be-
obachtungen an.
ot) im konditionalen Nebensatz:

Unit. 14 (H. 222, 6) tales etiam si 0 c eis i in confessione
nominis fuerint, macula ista nec sanguine abluitur,

ib. 19 (H. 227, 21) ille si extra ecclesiam fuerit 0 c-
cis US, ad ecclesiae non potest praemium pervenire.

Dom. or. 18 (H. 285, 18) nec si pro nomine 0 c eis us
fuerit, crimen dissensionis fraternae poterit evadere.
ß) im temporalen Nebensatz:

Unit. 13 (H. 222, 3) secum esse Christum cum collecti
fuerint, opinantur?

Dem. 3 (H. 353, 17) haec Dei lex est ut omnia orta occidant
et aucta senescant et infirmentur fortia et magna minuantur et
cum infirmata et deminuta fuerint finiantur.

ib. 25 (H. 370, 3) quando istinc recessum fuerit,
nullus iam paenitentiae locus est.

Pat. 17 (H. 409, 16) nam cum----nec possit fir mitas re-

cipi nisi cum recept a et immortalitas fuerit, oportet
.... luctari semper et congredi.
y) im Relativsatz:

Unit. 17 (H. 225, 24) aversandus est talis adque fugiendus
quisque fuerit ab ecclesia s ep ar atus.
ib, 18 (H. 226, 20) ostendens contra Deum fieri quicquid

inprobi fuerint----conati.

Laps. 18 (H. 250, 20) neque enim statim videri potest divina
maiestate concessum quod fuerit humana pollicitatione
promissum.

Fort, praef, 2 (H, 317, 17) neque enim idoneus potest esse
miles ad bellum qui non exer citatus in campo prius
fuerit.

Dem. 22 (H. 366, 24) evadere enim solos posse qui r en at i
et signo Christi si g nati fuerint alio in loco Deus
loquitur.

-ocr page 135-

ib. 22 (H. 367, 18) cum vastari coeperit mundus et percuti
quisque in sanguine et signo Christi inv ent us fuerit
solus evadit.

Op. 9 (H. 381, 11) eos {enim] Dominus, cum mdicu dies
venerit, ad percipiendum regnum dicit admitti qui fuerint
in ecclesia eius op er ati.

Zel. 12 (H. 427, 8) quando ipse doceat et dicat .... tunc
praedicanti profuturum quod bene adque utiliter praedica-
tum fuerit.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 32 ff.;
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 564; Blase, Hist.
Gramm.
III, 1, 188 ff.; Lebreton, Cicéron, 204 f.; Arts,
Synt. Conf. 76; Vroom, Commod. 52; Goelzer, Avit 32;
B
onnet, Grég. 642.

6) locutum füisse = locutum esse.

Die Traktate weisen für die erstere Verbindung dieselbe
Abneigung auf, welche sich auch bei
locutus fui feststellen
Hess. Im allgemeinen kommt in der späteren Latinität
die Umschreibung mit
fuisse häufiger vor als diejenige mit
fui. Während die letztere Form z.B. bei Avitus fehlt, und
nur ganz selten bei Gregorius Tur. vorkommt, finden wir
bei diesen Schriftstellern
locutum fuisse ziemlich oft. Dazu
Goelzer, Avit 30; Bonnet, Grég. 642. Die Cyprianischen
Briefe weisen allerdings nur zwei Stellen auf, und diese
geringe Zahl könnte zur Vorsicht mahnen, wenn wir daraus
auf einen Unterschied zwischen Traktaten und Briefen
schliessen wollten. Es wird aber anders, wenn wir die Briefe
der Korrespondenten mit in Betracht ziehen: während die
Cyprianischen Briefe die Umschreibung nur zweimal auf-
weisen, und durchgehends
locutum esse verwenden, finden
wir die Umschreibung mit
fuisse siebenmal in den Korres-
pondentenbriefen. Dieses Verhältnis zwischen Traktaten,
Briefen des Cyprian, und Korrespondentenbriefen dürfte
zum Ergebnis führen, dass
locutum fuisse in Spätlatein der
volkstümlichen Umgangssprache willkommener gewesen
ist als der kulturellen, und dass die jeweils geringere oder

-ocr page 136-

grössere Frequenz dieser Umschreibung zur Beurteilung
des vulgärsprachlichen Charakters spädateinischer Schriften
mit herangezogen werden kann.

h) Tempusverschiebung.

1) Ind. Plusqpf. statt Ind. Imperf. (Perf.).

Löfstedt stellt in der Per. 152 ff. die Behauptung auf,
es finde sich ein Plusqpf. für ein gewöhnliches Praeteritum
(Imperf. oder Perf.) sowohl im Altlatein als auch in der
Peregrinatio, vorzugsweise beim Verbum
dicere. Er hat sich
hierzu auf die unvollkommenen Angaben von
Lindsay
u. a. gestützt; wie aber die reichhaltige Materialsammlung
bei
Bennett, Early Latin, I, 50 ff. zeigt, lässt sich auch bei
anderen Plusqpf. wie
fueram, iusseram, dederam, eine der-
artig grosse Frequenz dieser Tempusverschiebungen be-
obachten, dass man bei der Würdigung dieser Spracher-
scheinung diesen Umstand nicht unbeachtet lassen darf.

Es sei gleich von vornherein bemerkt, dass sowohl die
Briefe als auch die Traktate Cyprians, statt sich der von
Löfst^t angenommenen Bevorzugung von dixeram an-
Zuschliessen, kein einziges Beispiel dieses verschobenen
Plusqpf. aufweisen. Was nun die in Frage kommenden
Stellen der Briefe betrifft, so bemerken
Schrijnen—
Mohrmann, Synt. Cypr. II, 40, dass die von Löfstedt
gegebene Erklärung zwar für das verschobene dixeram
einleuchten dürfte, nicht aber für die Würdigung des Cy-
prianischen Gebrauches zutreffend ist. Ich möchte hierzu
noch bemerken, dass gerade das Umgekehrte der Löfstedt-
schen These bei der Erklärung der Beispiele Cyprians an-
zuführen ist: denn wenn
Löfstedt das verschobene di-
xeram
als die Vermittlung eines nebensächlichen, im Hin-
tergrund stehenden Vorganges bezeichnen will, so zeigt
sich das Gegenteil z. B. an folgender Stelle:

Don. 3 (H. 5, 5) ut quis in novam vitam lavacro aquae
salutaris animatus, quod prius fuerat, exponeret.

Nicht etwas mehr oder weniger „nebensächlichesquot; kommt
hier zum Ausdruck, sondern mit Nachdruck wird das frü-

-ocr page 137-

here sündhafte Befinden des Menschen der folgenden Rei-
nigung gegenübergestellt. Das Plusqpf. zieht hier in schär-
ferer Trennung die Grenze zwischen den beiden Lebens-
phasen, als ein gewöhnliches Praeteritum es vermocht hätte:
der unreine Mensch ist zur Vergangenheit geworden, den
früheren Zustand hat die Taufe endgültig beseitigt, und
zwischen den beiden Welten klafft ein jäher, nicht zu über-
brückender Abgrund. Durch die ausdrücklichere Betonung
der Vorzeitigkeit, die durch das Plusqpf.
fuerat ermittelt
wird, erzielt das unmittelbar folgende
exponeret eine schär-
fer kontrastierende Wirkung.

Dass bei Cyprian deutlich der oben angeführte Unter-
schied zwischen dem Plusqpf. und einem gewöhnlichen
Praeteritum wahrzunehmen ist, geht hervor aus:

Zel. 15 (H. 429, 14) hoc est enim mutasse quod f uer as
et coepisse esse quod er as.

Während durch das Perf. mutasse das endgültig zustande-
gekommene neue Leben zu der früheren Verfassung
quod
fueras
im schroffen Gegensatz kontrastiert, ist die zeitliche
Entfernung zwischen
coepisse esse und eras viel geringer:
die neu zu erwerbende Lebenshaltung hat noch nicht ihren
vollen Umfang erreicht, sondern wird als noch im Ent-
stehen begriffen dargestellt, so dass hier das Imperf. im Ge-
gensatz
zu dem Plusqpf. das allmähliche Ver-
schwinden, nicht das Verschwundensein
des früheren Befindens ausdrückt. Vgl. auch Aug. Conf. 11,
6, 2 desinunt esse quod f uer ant et incipiunt esse quod non
er an t, —
Dazu Bayard, Lat. Cypr. 265.

Zu beachten ist auch, wie an dieser Stelle das hinzugefügte
prius die Vorzeitigkeit der im Nachsatz ausgedrückten Hand-
lung noch einmal unterstreicht. Dies wurde auch beobachtet
bei der Umschreibung
locutus fueram = locutus eram, (S. 111).
Zu weit geht aber wohl Goelzer, Avit 38, wenn er diese
Verschiebung ausschliesslich durch solche temporellen Be-
tonungsworte hervorgerufen haben will. Nachdem er zu
der Avitstelle (
Peiper, S. 100, 34) „edomate per reverentiam
quidquid ante nos indomitum fuerat per naturamquot;
erklärt
hat,
fuerat trete nicht ohne weiteres an die Stelle des Im-

-ocr page 138-

perf., fügt er hinzu: „fuerat est justifié par ante nosquot;.
Das Plusqpf. ist aber nicht durch ante nos bedingt, oder
auch nur gerechtfertigt, sondern ersetzt um so leichter
das Imperf., als der Zusatz
ante nos schon von vornherein
auf die Vorvergangenheit hinzielt.

Es ist interessant, an einer Stelle der Baerschen Ueber-
setzung zu beobachten, wie derartige Zufügungen dazu
mitwirken, die Verschiebung des Plusqpf. hervorzurufen.
Es handelt sich um folgende Stelle:

Unit. 22 (H. 230, 8) quod ah eorum perfidia segregati qui
iuncti confessionis consortio fuerunt a contagio criminis
recesserunt.

Die Uebersetzung Baers (S. 156) lautet: „weil sie von
dem Glaubensbruch derer, die ehedem durch die Gemein-
schaft des Bekenntnisses mit ihnen vereint gewesen waren,
sich fernhieltenquot;. Das
VtxL fuerunt (die Codices stimmen in
der Lesart überein) wird also mit „gewesen warenquot; über-
setzt: diesem Plusqpf. tritt aber ein nicht im Originaltext
vertretenes, sondern von
Baer hinzugefügtes „ehedemquot;
zur Seite!

Das Bestreben, die Vorzeitigkeit zu betonen, dürfte auch
ari vielen anderen Stellen das Plusqpf. gefördert haben.
Wiederholt findet sich, wie oben, ein
prius u. dgl. hinzu-
gefügt.

Laps. 36 (H. 264, 5) qui sic Deo satisfecerit____exauditus

et auditus a Domino, quam c o n t r i s t a v e r a t nuper
laetam faciet ecclesiam nec solam iam Dei veniam merebitur
sed coronam.

Fort. 13 (H. 346, 15) quando potior et maior est gloria victo
diabolo ad paradisum triumphantem redire et unde Adam
peccator eiectus est illuc prostrato eo qui ante decep er at
trophaea victricia reportare.

Dem. 3 (H. 353, 13) arbor quae fuerat ante viridis
et fertilis arescentibus ramis fit postmodum sterilis.

ib. 13 (H. 360, 19) si poenam tuam metuens id quod prius
fueram et quod deos tuos non colueram, mendacio
fallente celarem, tunc torquendus fuissem.

Zel. 4 (H. 421, 13) dum stimulante livore homini gratiam

-ocr page 139-

datae inmortalitatis eripit, ipse quoque id quod prius f uer at
amisit.

Wie schwankend aber der Sprachgebrauch Cyprians m
diesem Punkte gewesen ist, zeigt sich, wenn wir einige Fälle
zusammenstellen, die teils das Plusqpf., teils das Perf. auf-
weisen. So lesen wir zweimal
renuntiaveramx

Hab. virg. 6 (H. 191, 23) quae se concupiscentiis carnis et
vitiis renuntiasse profitetur, in isdem quibus renuntia-

Vnbsp;er a t invenitur,

Zel. 11 (H. 426, 8) quid ad diabolum cui r e nun ti a-

Vnbsp;er a s redis?

Vgl. damit das in ähnlichem Zusammenhang auftretende

Perf. renuntiavi:

Hab. virg. 7 (H. 192, 20) {mundus) cuius pompis et deliciis
iam tum r enuntiavimus, cum meliore transgressu ad

Deum venimus,

Pat. 12 (H. 406, 3) si autem qui diabolo et mundo renun-
tiavimus pressuras diaboli et mundi .... patimur.

Es lassen sich dann noch folgende Beispiele anführen,
die ebenfalls in Relativsätzen auftreten:

Laps. 27 (H. 256, 25) et illa professio est denegantis, con-
testatio est christiani quod f uer a t abnuentis,

Mort. 17 (H. 307, 18) sed fortasse aliquis opponat et dicat:
„hoc me ergo in praesenti mortalitate contristat quod qui
paratus fueram ad confessionem et ad tolerantiam pas-
sionis toto me corde et plena virtute devoveram marty-
rio meo privor, dum morte praeveniorquot;,

Pat. 5 (H. 401, 1) si similitudo divina quam peccato Adam
p er dider at manifestetur et luceat in actibus nostris.

ib. 6 (H. 401, 18) esurit et famem sensit ut qui in fame ser-
monis et gratia fuerant caelesti pane saturarentur,

Zel. 17 (H. 431, 15) purgetur mens quam serpentinus livor
inf ecer at, amaritudo omnis quae intus ins ed erat

Christi dulcedine leniatur.

Weniger auffallend sind die beiden folgenden Plusqpf.:
Op. 17 (H. 386, 15)
{cum vidua) de modico farre et oleo
quod superfuerat fecisset cinericium panem .... su-
pervenit Helias et petit sibi prius ad edendum dari, tunc quod

-ocr page 140-

super fuisset inde illam cum filiis suis vesci. Dem ver-
schobenen Plusqpf. von
superesse begegnet man schon bei Ci-
cero, z. B. Off. 2, 1, 4
tantum erat philosophiae loci, quantum
s up er f uer at amicorum et rei publicae temporibus.
Be-
sonders häufig ist dieser Gebrauch bei Livius belegt, z. B.
21, 58, 11
elephanti quoque ex iis, qui proelio ad Trebiam facto
super fuer ant, Septem äbsumpti.
Vgl. auch Tacitus,
Hist. 4, 60
cunctosque, qui proelio superfuerant
incendium hausit.
Mit Recht sagt Blase, Gesch. des Plusqpf.
im Lat. 46, dass das Plusqpf. von
superesse — vgl. auch
obvium esse — dadurch gefördert wurde, weil dieses Verbum
in diesem Fall die Bedeutung von „übrig bleibenquot; hat.

Eine scharfe Grenze zwischen der Vergangenheit und dem
nachherigen Befinden zieht das Plusqpf. an folgender Stelle:
Don. 8 (H. 10, 5)
quae pudica fortasse ad spectaculum ma-
trona pr o cesser a t, de spectaculo revertitur inpudica.

Ich kann mich nicht dem Eindruck entziehen, dass das
Plusqpf. hier auch eine gewisse Gefühlswärme zum Aus-
druck bringt: mit wehmütigem Schmerz gedenkt Cyprian
der einmal gewesenen Keuschheit, die jetzt endgültig
geraubt ist; es ist, als ob er bei der verlorenen Vergangenheit
^nen Moment verharren will, um dann in schärferem
Kontrast die jetzige bedauernswerte Verfassung der Sün-
derin sich und seinen Lesern vor Augen zu führen. Gleiches
gilt für:

Hab. virg. 18 (H. 200, 20) quantum inpudicior, quae v e-
ner at pudica, discedit!

Es erübrigen sich noch zwei Stellen in Relativsätzen, an
denen Plusqpf. und Imperf. wechseln. (Vgl. S. 121).

Dem. 3 (H. 352, 22) primo in loco scire debes senuisse iam
saeculum, non Ulis viribus stare quibus prius steter at
nec vigore et robore ipso valere quo ante praevalebat,

Op. 14 (H. 384, 12) eme tibi albam vestem, ut qui secundum
Adamnudus fuer as et hör reb as ante deformis, indu-
menta Christi candido vestiaris.

Wie Löfstedt, Per. 154, zuerst beobachtet hat, kommt
das verschobene Plusqpf. hauptsächlich in Relativsätzen
vor. Der Sprachgebrauch Cyprians steht hiermit im Ein-

-ocr page 141-

klang. Die Briefe weisen ein einziges Beispiel im Hauptsatz
auf: Ep. 13, 5 (H. 508, 13)
saeculo renuntiaveramus
cum baptizati sumus.
Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt.
Cypr. II, 41. Die Traktate gehen kaum darüber hinaus, '
Laps. 13 (H. 246, 8)
sed tormenta postmodum vénérant
et cruciatus graves reluctantibus immineb ant.

Wir begegnen hier einer scheinbar unterschiedslosen Ab-
wechslung der beiden Tempora. Ich möchte aber darauf
aufmerksam machen, dass das Plusqpf.
vénérant nicht ein
Imperf., wie
imminebant, vertritt, sondern das Perf. Dies
lässt sich nun bei fast allen Beispielen aus den Traktaten
feststellen: das verschobene Plusqpf, von anderen Verben
als
esse vertritt das Perf. Es wäre interessant zu untersuchen,
inwiefern diese Beobachtung bei anderen Schriftstellern
zutrifft, und welche Bedeutung ihr bei der Erklärung des
verschobenen Plusqpf. eventuell zuzuschreiben wäre. Man
bekommt den Eindruck, in der Abneigung Cyprians den
Grund für die Abwechslung von Plusqpf. und Imperf. bei
den angeführten Beispielen sehen zu müssen. Allerdings
kann man bei der oben angeführten Stelle : Dem. 3 (H. 352,
22) in
steterat eine Ersetzung des Imperf. erblicken, aber in
Hinblick auf die übrigen Fälle ziehe ich auch hier das Perf.
vor. Vgl.
Lebreton, Cicéron, 220 ff.; Juret, Filastr. 44 f.
Weiter findet sich noch das Plusqpf. im Hauptsatz:
Dem, 1 (H, 351, 2)
oblatrantem te et adversus Deum qui
unus et verus est ore sacrilego et verbis impiis obstrepentem
frequenter, Demetriane, contempser am verecundius
et melius existimans errantis inperitiam silentio spernere quam
loquendo dementis insaniam provocare. nec hoc sine magisterii
divini auctoritate faciebam.

Wir haben in contempseram zwar mit einem verschobenen
Plusqpf, zu tun, jedoch kann man die Erklärung nicht in
der Hervorhebung der Vorzeitigkeit suchen. Vielmehr ist
damit Rechnung zu halten, dass die Abhandlung Ad De-
metrianum sich der Form eines Briefes nähert, und es ist
eben in den Briefen oder in den Anreden der Dialoge, dass
wir auch bei Cicero das verschobene Plusqpf. öfters im
Hauptsatz finden, z.B. Tusc. 1, 46, III
Ego autem, tibi

-ocr page 142-

quidem quod satis esset, paucis verbis, ut mihi videbar, r e-

sponder am. Was die Abwechslung contempseram____

faciebam betrifft, so lässt sich wieder feststellen, dass con-
tempseram
nicht ein Imperf., sondern ein konstatierendes
Perf. vertritt. Der Sinn ist etwa folgender: „trotzdem Du
mir wiederholt Anlass gegeben hast, gegen Dich vorzugehen,
habe ich mich jedesmal geweigert, dies zu tunquot;. Das nach-
folgende
faciebam aber bezeichnet die begleitenden und be-
gründenden Umstände von
contempseram: „dabei beruhte
mein ganzes Verhältnis zu Dir auf das Bestreben, Gottes
Geboten zu gehorchenquot;.

Wie aus den Materialsammlungen von Blase, Hist.
Gramm. III, 1, 217 ff., und anderen hervorgeht, findet sich
das verschobene Plusqpf. vorzugsweise in volkstümlich
gefärbter Sprache. Im übrigen findet es sich auch bisweilen
bei Caesar, in den Briefen Ciceros, häufiger auch bei Ovid
und Properz. Wir dürfen bei der Beurteilung dieses Cy-
prianischen Sprachgebrauches nicht aus dem Auge verlieren,
dass jede altchristliche Sprachgattung mehr oder weniger
volkstümlich gefärbt ist. Vgl.
Schrijnen, Charakt. des altchr.
Lat., 17: „Diese (d. h. die Volkssprache) war ja weit elas-
tischer und viel weniger spröde als die Kultursprache (sei
es Literatur oder Umgangssprache), deren Ausdrucks-
fähigkeit man auf verschiedenen Wegen zu erweitern be-
strebt warquot;. Dazu auch
Schrijnen, Revue des Etudes La-
tines XII, 100. Für den häufigen Gebrauch dieses verscho-
benen Plusqpf. dürfte wieder besonders der Drang nach
emphatischen Ausdrucksweisen verantwortiich sein, der
Cyprian dazu veranlasst, sich dieses Sprachmittels zu be-
dienen, um seine Intentionen — in diesem Fall das Be-
tonen des endgültigen Erledigtseins des früheren Gesche-
hens — wirkungsvoller zu Tage treten zu lassen.

Dazu noch Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 562,
mit weiterer Literatur.

2) Coni. Plusqpf. statt Coni. Imperf.

Eine Verschiebung des Coni. Plusqpf. findet sich erheb-

-ocr page 143-

lieh seltener als beim Ind. Während sie bei Caesar und Ci-
cero, sowie auch in der klassischen Dichtersprache nahezu
fehlt, und in der früh-nachklassischen Zeit gleichfalls auf
vereinzelte Fälle beschränkt ist, gewinnt sie erst seit Fronto
eine grössere Verbreitung. Für Belege verweise ich auf
pighi, Stud. Amm. 112 ff. Bei Cyprian lässt sich aus den
Traktaten nur anführen:

Dem. 26 (H. 370, 25) neque enim poterit nisi et laetus esse
Semper et gratus qui cum morti fuisset obnoxius, factus

est inmortalitate securus.

Auch in diesem Fall sind für die Tempusverschiebung
wohl dieselben Momente fördernd gewesen, die beim Ind.
angeführt wurden: das Plusqpf. vergrössert die Entfernung
zwischen der Zeit, während der der Mensch dem Tode verfal-
len war, und dem neuen Leben, in dem er durch die Unsterb-
lichkeit aller Sorgen enthoben worden ist.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II, 41 f.;
Hoogterp, Cod. Bob. 175; Bonnet, Grég. 639; Goelzer,
Avit 36 f.; Cavallin, Caes. Arel. 70; Pighi, a. a. O., mit
weiterer Literatur.

3) Coni. Imperf. statt Coni. Plusquamperfecti.

Wenn Bayard, Lat. Cypr. 261, behauptet, dass bei Cy-
prian die Tempora des Irrealis den klassischen Normen ent-
sprechend verwendet werden, so weise ich auf eine Stelle
hin, an der wir in der Apodosis der irrealen Vergangenheit
ein Imperf. vorfinden, während der Sprachgebrauch der
klassischen Zeit das Plusqpf. verlangt hätte:

Laps. 3 (H. 239, 5) ille adpropinquante hora sua iam ma-
turus inventus est, hic fortasse dilatus est qui patrimonio de-
relicto idcirco secesserit, quia non erat negaturus: confi-
teretur utique, si fuisset et ipse detentus.

Man kann aber feststellen, dass Cyprian sich sonst die-
sem volkstümlich gefärbten Coni. Imperf. fernhält. Auch
die Briefe weisen nur einen Fall auf — in der Protasis der
irrealen Vergangenheit —, der aber durch Aneignung der
Tempora erhebHch an Belegkraft einbüsst. (Ep. 63, 7;

-ocr page 144-

H. 705, 21). Dagegen weisen sowohl die in volkstümlicher
Sprache verfasste Vita Cypriani als auch die pseudocy-
pnanischen Schriften wiederholt den Coni. Imperf. auf.

Dazu Schrijnen-Mohrmann, Synt. Cypr. II, 42 f.;
Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.^ 570; Blase, Gescli!
des Irr. im Lat. 39 f.

Blase, Gesch. des Irr. im Lat. 39, will einmal im kom-
parativen Bedingungssatz den Coni. Imperf. statt Coni.
Plusqpf. vorfinden:

Laps. 8 (H. 242, 14) ultro ad forum currere, ad mortem
sponte properare, quasi hoc olim cuperent, quasi a m-
plecter entur occasionem datam quam libenter optas-
sent.

Aus seiner kurzen Stellenangabe lässt sich nicht entneh-
men, ob er beide Imperfecta oder nur cuperent meint. Es
sei gleich bemerkt, dass
cuperent und amplecterentur nicht
auf einer Linie stehen. Denn
amplecterentur occasionem
datam
deutet nur das einmalige Vollführen der Hand-
lung an, welche sich, in Hinblick auf die Gleichzeitigkeit
mit
currere und properare der normalen Consecutio Tem-
porum anschhesst, indem sie durch das Imperf. vermittelt
wird. Anders steht es mit
cuperent: denn das Verlangen nach
dem Märtyrertod wurde auch schon vorher gehegt; doch
dürfte erstens der Umstand, dass dieses
cuperent nicht einen
in der Vergangenheit abgeschlossenen Vorgang, sondern
eine bis in die Gegenwart hineinreichende Gemütsverfas-
sung bezeichnet, das Imperf. gefördert haben. Zwei-
tens aber steht das Imperf.
cuperent zweifellos unter Ein-
fluss des unmittelbar folgenden
amplecterentur,

i) Tempusgebrauch bei den Verben des Müssens,
Sollens, Könnens.

Bekanntlich wird im Aldatein und in der klassischen
Zeit bei diesen Verben vorzugsweise der Ind. Imperf. ge-
braucht, wenn die Notwendigkeit oder Möglichkeit in der
Vergangenheit zurückliegt. Doch findet sich das Plusqpf.

-ocr page 145-

schon im Altlatein; dazu Bennett, Early Latin, I, 52. Auch
Cicero verwendet es sowohl in den Briefen, als auch in den
Reden und rhetorischen Schriften. Nach
Blase, Hist.
Gramm. HI, 1, 223 tritt diese Verschiebung namentlich
beim Verb
debere auf. Demnach ist das Plusqpf. an fol-
gender Stelle wenig auffallend:

Laps. 33 (H. 261, 21) quando debuerant Stare, la-
cuerunt, quando iacere et prosternere se Deo debent, stare se
opinantur.
Daneben tut sich noch ein anderes Moment her-
vor: mit der nachdrücklichen Betonung der zeitlichen Dif-
ferenz
{debuerant ---- debent) treten Vergangenheit und

Gegenwart in schärferen Kontrast, so dass das in beiden
Zeitabschnitten gerade entgegengesetzte Verfahren der
Lapsi deutlicher zu Tage tritt.

Einmal begegnen wir dem Gerundivum mit
fuisset statt esset. Ueber den Coni. statt Ind. siehe Schrij-
nen—
Mohrmann, Synt. Cypr. II, 45 ff.

Dem. 13 (H. 360, 19) si poenam tuam metuens id quod
prius fueram et quod deos tuos non colueram mendaeio fal-
lente eelarem, tunc torquendus fuissem, tunc ad
confessionem criminis .... adigendus.

Dazu noch Schrijnen—Mohrmann, Synt. Cypr. II,
38
f.; Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.« 566 f.; Kühner
Stegmann, Ausf. Lat. Gramm.^ II, 1, 173; Blase,
Gesch. des Plusqpf. im Lat. 33 ff.; Konjetzny, ALL 15,
337; H
oppe, Beitr. Tert. 39 f.; Bayard, Lat. Cypr. 22; 264.

/) f uer 0 = er 0.

Die im Spätlatein wahrzunehmende Gleichwertigkeit
von
fuero = ero findet schon in der altlateinischen Volks-
sprache Parallelen. Während aber im Altlatein nach
Sjö-
gren
, Fut. im Altlat. 179 ff., die aoristische Aktionsart
noch zu spüren ist, treten im Spätlatein die beiden Tem-
pora unterschiedslos nebeneinander auf. Dabei fand diese
Verwendung von
fuero durch die Vorliebe für die Um-
schreibung
locutus fuero = locutus ero um so leichter Ein-
gang. Wir begegnen diesem Fut. II namentlich im kon-

-ocr page 146-

ditionalen Nebensatz. So findet es sich in den Traktaten:

Laps. 18 (H, 250, 16) sit obtemperantis facilis et prona
consensio, si petentis fuerit religiosa moderatio.

Dem. 15 (H. 361, 23) aut si volueris et tibi credere,
de te ipso loquetur audiente te qui nunc tuum pectus obsedit.

Im Relativsatz:

Unit. 6 (H. 214, 24) si potuit evadere quisque extra arcam
Noe fuit, et qui extra ecclesiam foris fuerit evadit.

Zel. 9 (H. 425, 6) ubicumque fue ris, adversarius tuus
tecum est.

Dazu Schrijnen—Mohrmann, Synt.-Cypr. II, 43;
S
chmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 564, mit weiterer Li-
teratur.

k) Infin. Perf. statt Infin. Praes.

Der Infin. Perf. in praesentischer Bedeutung ist schon
seit früher Zeit belegt, und tritt besonders in der Gesetzes-
sprache auf; so regelmässig im Senatus consultum de Bac-
chanalibus, z.B.
4: neiquis eorum Bacanal habuise v e-
let.— 15: Sacra in oquoltod ne quisquam fe eise vel et.
Vgl. Ernout, Textes Epigraphiques, 59. Ueber die Aorist-
bedeutung vgl.
Wackernagel, Vöries. Synt. p, 260 f. Neben
den Verben des Wollens dehnt sich dieser Tempusgebrauch
auch auf Ausdrücke des Müssens und Könnens aus; schon
bei Plautus begegnet, Aul. 828,
non pot es probasse
nugas.
— eist. 574 ex qui sis se o por tuit. Vgl.
Hoppe, Synt. Tert. 53 f., mit vielen Beispielen aus Tertul-
lian; id. Beitr. Tert.
40; Konjetzny, ALL 15, 339.

Bei Cyprian begegnen wir in den Traktaten diesem Infin.:

a) nach V olo:

Op. 1 (H. 373, 5) quod filium misit ut reparare nos posset
quodque filius mis sus esse et hominis filius vocari
voluit.
Trotzdem tut sich ein gewisser Unterschied zwi-
schen
missus esse und vocari hervor, denn missus esse teilt
ein zur Vergangenheit gehörendes Geschehen mit und hat
aoristische Aktionsart, jedoch reicht der durch
vocari be-
zeichnete Vorgang bis in die Gegenwart: actio inperfecta.

-ocr page 147-

Dies scheint auch Cyprian anzudeuten, wenn wir im vor-
angehenden Satzteil
operata sit mit operetur vergleichen:
multa et magna sunt, fratres carissimi, beneficia divina,
quibus in salutem nostrum Dei patris et Christi larga et copiosa
dementia et operata sit et semper operetur.
ß) nach possum:

Laps. 4 (H. 239, 25) cum plangentihus plango, cum deflen-
tibus defleo, cum iacentibus iacere me credo, iaculis Ulis gras-
santis inimid mea simul membra percussa sunt, saevientes
gladii per mea viscera transierunt, inmunis et liber a persecu-
tionis incursu fuisse non potest animus: in prostratis
fratribus et me prostravit adfectus.

y) Oefters tritt der substantivierte Inf. Perf. in praesen-

tischer Bedeutung auf:

Fort. 11 (H. 340, 6) in sexto vero non virtus sola sed et
humilitas praedicanda est, nihil sibi martyrem vindicasse
nec confessionis suae honorem superbis vocibus v ent Has se,
peccatis potius suis adscripsisse quod persecutionem
a rege pateretur, Deo vero de dis se quod postmodum vin-
dicaretur.

ib. 11 (H. 342, 10) sincera prorsus fides et virtus intégra ac
satis pura non regem Antiochum cogitasse sed Deum
iudicem et s eis s e proficere sibi ad salutem non posse.

An folgender Stelle wurde, in Hinblick auf fuit, der Infin.
Perf. wohl durch Tempusperseveration gefördert:

Mort. 23 (H. 311, 19) /loc fuit placuisse in con-
spectu Dei de hoc contagio saeculi meruisse transferri.
Vgl. die Abwechslung der Inf. Praes. und Perf.:
Laps. 18 (H. 250, 6)
provocasse est iram non s e r-
V as se sententiam nec misericordiam prius Domini depre-
candam putar e, sed contempto Domino de sua facilitate

praesumere.

Zel. 16 (H. 430, 24) libidinem s ube gis se continentiae
palma est. contra iram, contra iniuriam répugnasse
corona patientiae est. de avaritia triumphus est pecuniam
spernere. laus est fidei fiducia futurorum mundi adversa

tolerare.nbsp;.

Dazu Schmalz—Hofmann, Lat. Gramm.® 591 f., mit

-ocr page 148-

weiterer Literatur; vgl. noch Roensch, It. Vulg. 431 f.;
Juret, Syst. Synt. Lat.^ 33; id. Filastr. 46; Bayard, Lat.
Cypr.
266 f.; Lavarenne, Prud. 225; Colbert, Synt. Civ.
45 f.; Goelzer, Avit 30; Bonnet, Grég. 637 ff.; Waszink,
Carm. de Resurr., ad vs. 364.

-ocr page 149-

SCHLUSSWORT

Obgleich sich diese Arbeit nur auf einen Teil der syntak-
tischen Erscheinungen in den Cyprianischen Traktaten
erstreckt, so lässt sich daraus doch ein Blick auf den
Sprachgebrauch unseres Autors im allgemeinen, und auf
die sprachlichen Unterschiede zwischen seinen verschie-
denen Werken im besonderen, gewinnen. Schon
Thiel-
mann
, ALL II, 171, bemerkt, dass sich in den Briefen im
Vergleich zu den Traktaten eine gewisse Stilfreiheit kennt-
lich macht, — eine Tatsache, die erstens schon von vorn-
herein in der loseren Gestaltung des Briefstils an und für
sich ihre Erklärung findet, zweitens auch durch die Ver-
schiedenheit des Publikums, an das Briefe und Traktate
sich richten, bedingt ist. Wie einflussreich letzterer Um-
stand ist, geht daraus hervor, dass, wie
Schrijnen-Mohr-
mann
, Synt. Cypr. I, 2, erörtern, auch in den einzelnen
Briefen sich nach der Persönlichkeit der Adressaten rich-
tende Sprachverschiedenheiten zu beobachten sind. Aller-
dings sind die Differenzen zwischen Briefen und Traktaten
keineswegs tiefgreifender Art. Der Sprachgebrauch Cy-
prians weist im grossen und ganzen ein einheitliches Bild
auf, und von einer eingehenden Differenzierung, wie sie
z.B. im Sprachgebrauch Augustins nachweisbar ist —
dessen Sprache die ganze Skala von volkstümlicher Um-
gangssprache bis zur rhetorisch gefärbten individuellen
Kultursprache durchläuft —, ist bei Cyprian wenig oder
nichts zu verspüren. Sowohl in den Traktaten als auch
in den Briefen haben wir es mit kultureller Umgangssprache
zu tun.

-ocr page 150-

Während wir aber in den Briefen mit der k o 11 e k-
t i
v e n kulturellen Umgangssprache der Christengemeinde
zu rechnen haben, hatte Cyprian in den Traktaten grösse-
ren Spielraum für seinen persönlichen Sprach-
gebrauch — und in dieser individuellen Eigenart ist der
Grund für den stilistisch und sprachlich etwas gehobeneren
Charakter der Traktate zu suchen. Vgl.
Collectanea Schrij-
nen
181 ff. So lässt sich auf eine gewisse Vorliebe für rheto-
risch gefärbte Redewendungen hinweisen; in dieser Hin-
sicht dürfte besonders die erheblich grosse Frequenz des
resultativen Ablativs (S. 65 ff.), sowie auch des Genetivus
inversus (S. 17 ff.) charakteristisch sein; ferner verweise
ich auf das wiederholte Auftreten eines gnomischen Futurs
(S. 103 ff.). Auch kurialsprachliche Elemente treten in
grösserer Zahl auf; ich weise z.B. auf die zahlreichen Fälle
brachylogischer Verbindungen, wie
dies arcessitionis, dies
criminis
usw. hin, die in den Briefen auf den bibelsprach-
lichen Ausdruck
dies iudicii beschränkt sind (S. 19 ff.).
Andererseits zeigt sich eine Abneigung gegen bestimmte'
vulgärsprachliche Ausdrücke, die in den Briefen in grös-
serer Frequenz belegt sind, z.B. die Umschreibung des
Futurum durch
habere (S. 103) — die Umschreibung mit
velle fehlt ganz —, die geringere Erweiterung im Gebrauch
des Akkusativs als allgemeiner Objektskasus (S. 38 ff.),
und das Fehlen der Umschreibung
locutum fuisse = locu-
tum esse
(S. 115 f.). Endlich kommt in den Traktaten ein
emphatischer Drang nach Anschaulichkeit stärker zum
Ausdruck, der sich vornehmlich durch das in den Vorder-
grundtreten des Praesens bzw. Imperfectum zur Bezeich-
nung eines futurischen Gedankens (S. 73 ff.; 85 ff.), so
wie auch bei der Ersetzung des Coni. Imperf. durch den
Coni. Praes. in Finalsätzen (S. 83 ff.) bemerkbar macht.

Wie die Briefe, so sind auch die Traktate in starkem
Masse durch die Bibelsprache beeinflusst; ich brauche nur
zu verweisen auf manche Beispiele des Genetivus inhaeren-
tiae (S. 12 ff.), auf zahlreiche Genetivi in adjektivischer
Bedeutung (S. 15 ff.), auf den instrumentalen Gebrauch
von
in (S. 48 ff.), usw. Trotzdem, wie oben bemerkt

-ocr page 151-

wurde, in den Traktaten vulgärsprachliche Tendenzen
weniger stark ausgeprägt sind als in den Briefen, so ist
doch der Einfluss volkstümlicher Sprache unverkennbar,
was in dem volkssprachlichen Einschlag jeder altchrist-
lichen Sprachgattung seine Erklärung findet.

-ocr page 152-
-ocr page 153-

Namen- und Sachverzeichnis

Ablativus 43 ff.; — causae 57 ff.;

—nbsp;instrumenti 12, 45 ff.; —
loci 63 f.; — materiae 11 f.;

—nbsp;originis 43 f.; — respectus
64 f.; — resultativer 65 ff.,
130; — separativus 44 f.; —
temporis 60 ff.

Actio imperfecta 126
Adiectiva in genetivischer Bedeu-
tung 23 ff.
Aetheria 24
Ahlberg 61

Ahlquist 4, 12, 19, 47, 61, 62
Accusativus 38 ff.; — als allge-
meiner Objektskasus 38 ff., 130;

—nbsp;des Ausrufs 42
Altchristliche Sprache usw. 3 ff.
Altlatein 3 ff.

Ammianus Marcellinus 33
Aktionsart, aoristische — 125, 126
Aneignung der Tempora 97, 123
Apuleius 33, 109
Arnobius 70, 71

Arts 32, 35, 40, 41, 112, 113, 115
Attraktion 96

Auetor ad Herennium 42, 104
Augustinus 14, 23, 44, 45, 92,

117, 129
Avitus 22, 86, 108, 109, 115, 117

B

Baehrens 33, 51, 56, 59, 60
Baer 4, 18, 23, 34, 69, 94, 118

Bayard 1, 11, 19, 32, 34, 38, 40,
42, 57, 59, 83, 85, 87, 96, 117,
123, 125, 128
Beck 7, 16, 70

Bennett 37, 40, 42, 43, 83, 103,

116, 125
Bernhard 19

Bibelsprache, Bibeleinfluss usw.
3 ff.

Bieter 11, 15, 37, 50, 51, 54, 57
Blase 72, 73, 75, 88, 93, 98, 104,
108, 109, 112, 113, 115, 120,
122, 124, 125
Blomgren 19, 29, 30, 33, 35, 51,

79, 92
Bonnet 22 ff.
Brachylogie 4, 20
Brown 32, 44, 50, 51, 53, 57, 58,

60, 63
Brugmann 85

C

Caesar 11, 22, 36, 40, 53, 82, 83,

84, 122, 123
Cato 44
Catullus 19
Cavallin 109, 123
Christopher 8

Cicero 8, 10, 11, 19, 22, 34, 35,
36, 43, 50, 52, 54, 55, 58, 59,
68, 70, 79, 87, 88, 103, 104,
107, 108, 109, 113, 120, 121,
122, 123, 125
Clairin 12, 33

-ocr page 154-

Cod. Parisinus 37
Cod. Sangallensis 38
Cod. Veronensis 59
Cod. Würzeburgensis 7, 37, 38
Col. Colbert 32, 35, 61, 128
Commodianus 72, 106, 108
Coniugatio periphrastica 74
Coniunctivus, — adhortativus 78,
86; — Imperf. statt des um-
schriebenen Fut. auf -urus essem
88 ff.; — Praes. statt des um-
schriebenen Fut. auf -urus sim
87 f.; — Praes. statt Coni. Im-
perf. in Finalsätzen 83 ff., 94,
130; — Praes. statt Indic. Fut.
85 f.

Consecutio Temporum 83, 87, 124
Corippus 70
Cyprianus 1 ff.

D

Dativus 33 ff.; — auctoris 33 ff.;
— commodi 33 f.; — sympa-
theticus 36 f.; — und ad 37 f.
De Backer 8
Dölger 10

Durative Zeitbestimmungen 60,

E

Editio Oxoniensis 66

Elg 24,30,32,48,51,58, 59, 60,63

Ellipse 73, 84

Emphase 73, 74, 78, 82, 87, 122,

130
Ernout 126
Euphonie 80
Exorzismus 10

Filastrius 99, 114
Friebel 33, 35, 40, 42, 51, 59, 104,
106, 109, 112, 113

Fronto 123
Fulgentius 104

Futurum, — gnomicum 103 ff.,
130; — Umschreibungen des —
97 ff.

Gabarrou 54, 57, 83
Gellius 50

Genetivus 3 ff.; — definitivus 3
ff-; — definitivus ersetzt durch
de 11 f.; — der Steigerung 21
f.; — in adjektivischer Bedeu-
tung 15 ff., 130; — inhaerentiae
4, 8, 12 ff., 130; —inversus 17
ff., 130; — partitivus ersetzt
durch de 30 ff.; — possessivus
22; — relationis 19 ff.; — statt
eines Prädikativs 22 f.; — sub-
iectivus und obiectivus ersetzt
durch de 32
Gerundivum 33, 35, 125
Gimborn 11, 15, 22, 24, 35, 37
Goelzer 22 ff.
Goodrich 88, 90
Graur 33, 37
Gregorius von Elvira 70
Gregorius Turonensis 22, 72, 108,

109, 112, 115
Grandgent 98

Guillemin 43, 44, 46, 47, 58
H

Hadas 21
Haie 91

Härtel 1, 32, 37, 42, 87, 96

Haussleiter 1

Hävers 36

Hegesippus 22, 45

Hendiadyoin 7

Heraus 68, 103

Hey 51

Hilarius 45

Hofmann 30, 42

-ocr page 155-

Hoogterp 10, 35, 38, 60, 62, 79,

107, 109, 123
Hoppe 47, 53, 58, 61, 125, 126
Hrdlicka 8, 32, 44, 51, 53, 60, 62
Hypotaxe 83

I

Imperativus 78

Infinitivus, — Praes. statt Infm.
Fut. 79 ff.; — Perf. statt Infm.
Praes. 126 ff.
Inversion 17
Irrealis 123
Isometrie 97
lustinus 50
luvenalis 43

Janssen, H. 10, 21
Janssen, O. 74
Junel 19
Juret 19 ff.

K

Kalb 82

v. Katwijk 32, 44, 47, 54
Kaulen 6, 35, 38, 56
Klotz 40, 83

Koch 1, 3, 4, 65, 67, 69, 70
Koffmane 95
Konjetzny 61, 125, 126
Konjugationen, Vertauschung der
— 85

Konjunktiv in futurischer Bedeu-
tung 85 ff.
Kroll 36, 83, 87, 88, 90, 91
Kühner-Stegmann 10 ff.

Landgraf 38, 72

Lavarenne 32, 35, 42, 44, 51, 56,
59, 61, 63, 85, 98, 106, 128

Lebreton 55, 79, 83, 87, 109, 113,

115, 121
Lejay 21
Lerch 87

Leumann 106, 108, 109, 110, 112,
113

Linderbauer 58, 59, 98
Lindsay 85, 106, 116
Livius 36, 40, 88, 107, 109, 113,
120

Löfstedt 22 ff.
Lucilius 40
Lucretius 19, 43

M

Madvig 107
Martin 42
McCormick 22, 51
Meusel 40, 83
Minucius Felix 10, 52
Mohrmann 27 ff.
Müller, C. F. W. 40, 42

N

Nägelsbach-Müller 18
Norberg 101, 102
Novatianus 70

O

Oertel 21

Oratio obliqua 89, 91
Ovidius 14, 41, 43, 47, 66, 70,
71, 109, 113, 122

Palladius 14
Panegyrici 33
Parallehe 8, 38
Parataxe 83
Paronomasie 95

Participium Praesens mit Vergan-
genheitsbedeutung 35

-ocr page 156-

Passio Petri et Pauli 102

Peregrinatio Aeth.22,23,72,99,116

Personifizierung 54, 55

Petronius 21, 72

Petschenig 54, 70, 86, 104

Pighi 15, 123

Plater-White 101

Plautus 43, 59, 90, 103, 107, 109,

113, 126
Praesens pro Futuro 73 ff.
Prendergast 19, 22, 32, 54
Propertius 58, 86, 122
Prudentius 56
Ps. Asconius 50
Ps. Cyprianus 124
Ps. Venantius Fortunatus 13

0

Quintiiianus 16

R

Reisig-Haase 72
Rodenbusch 88

Roensch 16, 38, 41, 44, 47, 63,

85, 101, 128
Rossberg 35
Rothstein 58, 86

Salonius 29, 31, 45, 48, 51, 61,

62, 79, 94, 97, 104, 112
Sallustius 68, 70, 109
Scheps 85, 93
Schlossmann 51
Schmak-Hoffman 11 ff.
Schneider 108
Schrijnen 74 ff.
Schrijnen-Mohrmann 1 ff.
Sedulius 92

Senatus Consultum de Baccha-

nalibus 126
Seneca 16, 92
Siebelis-Stange 70

Sjögren 72, 75, 79, 82, 83, 86, 97,

98, 125
v. Soden 1, 6, 7, 38, 42, 94
Sonnenschein 93
Spätlatein 3 ff.
Stangl 83
Süss 31, 78

Svennung 11, 12, 14, 19, 22, 32,
37, 40, 47, 51, 61, 63, 79, 85,
87, 103
Symmachus 33

Tacitus 22, 68, 70, 71, 88, 120
Teeuwen 6, 8

Tempusperseveration 84, 127
Tempusverschiebung III, 116 ff.
Terentius 40, 57, 60, 109
Tertullian 16, 17, 21, 33, 45, 51,

67, 70, 71, III, 126
Testimonia 1, 103
Thielmann 1, 101, 103, 129
Thörnell 30
Tidner 15, 30
Trost 21

Väänänen 56, 87

Variation der Tempora 74, 77, 81,

91, 105, 121, 122, 127
Varro 45

Velleius Paterculus 50

Venantius Fortunatus 92, 113

Vergilius 19, 89, 90

Victor Vitensis 104

Vita Cypriani 95, 124

Vita S. Caesarii Arelatensis 109

Vitae Patrum 72

Vocativus 42

Vroom 61, 79, 83, 115

W

Wackernagel 30, 74, 79, 85, 101,
106, 126

-ocr page 157-

Waszink 16, 42, 57, 71, 128
Watson 6, 10, 19, 41
Wikström 15, 47, 79
Wölfflin 30
Wortspiel 94

Zosimus 14
Zwanenburg 102

-ocr page 158-

Wortverzeichnis

a(b) 35, 45, 54 f.
ad 37 f., 62
angelicus 27
apostolicus 27

B

beatus de 57
blandiri de 57
benedicere c. acc. 39

C

caelestis 25

canticum canticorum 21
carnalis 27
christianus 27
coepisse 98
congressio pugnae 13
conpendium 70
credidi 93 ff.
crimen 6
cum 55 f.

D

de 11 f., 30 ff., 43 ff., 57 f.

de = ex 46

debere 125

dies arcessitionis 130

dies criminis 130

dies iudicii 19, 130

dies remunerationis 19

65

discere de 46
divinus 25 f.
dixeram 116
dominicus 23 f.

E

e(x) 50 f.
ecclesiasticus 27
episcopus episcoporum 21
ero 85
*eso 85
esse de 44
esse e(x) 44
et 78

evadere c. acc. 39, 40
evangelicus 27
ex persona 50 f.

fraternus 27
fuero = ero 125 f.
fungi c. acc. 39
futurum est 97

gloriari de 57
gratia 9

H

habere 103, 130
haereticus 27
humanus 27

-ocr page 159-

iam 75nbsp;, ___

in 48 ff., 58 f., 61 f., 63 ff., 130

incipere 98 ff.

in loco 64

in nomine 49

in parte 64

in spiritu 49 f.

inter 62

laetari de 57 f.
laetus de 57
laqueus mortis 16
lex 84

locutus fueram = locutus eram

109 ff.nbsp;.

locutus fuerim = locutus sim 1081.
locutus fuero = locutus ero 113 ff.
locutus fui = locutus sum 106 ff.
locutum fuisse = locutum esse

115 f., 130
locutus fuissem = locutus essem
112 f.

M

mirari de 58
misereri c. dat. 38
mors criminum 4
moris est 22
munus 9

N

Paternus 28
per 53 ff., 59 ff.
perire de 45
posse 101 f., 127
poamp;tmodum 80, 82, 93
potero 104
potiri c. acc. 41 f.
praemium 6 f.
prius III, 117, 118
procreari de 52
proelium certaminis 13
promereri c. acc. 39, 40 f.
propheticus 28

sacramentum 7 f.
saecularis 28
saeculum 6
sanctificari in 48
Spiritus sanctus 54
sub 56 f., 62 f.
sub apostolis 62 f.
substantia 16
superesse 120

T

tunc 77, 81, 82

U

unguere c. acc. 39
-urus essem 88 ff.
-urus sim 87 f.
-urus sum 97 ff.
uti c. acc. 39

nasci de 43 f.
nec 78
nomen 3, 6
nox 6

O

O 42

obvium esse 120
odor suavitatis 17

velle 130
venire de 44
vinculum 8
virtus 8

vita virtutum 4, 10
volo 126
vox 3

-ocr page 160-

INHALT

Literaturverzeichnis.
Vorwort .....

Zur Syntax der Kasus .

Der Genetiv .....

Genetivus definitivus .......

Genetivus definitivus ersetzt durch
Genetivus inhaerentiae .......

Genetivi in adjektivischer Bedeutung
Genetivus inversus ........

Genetivus relationis ........

Genetiv der Steigerung. ......'

Genetiv statt eines Prädikativs . .
Adiectiva in genetivischer Bedeutung
Genetivus partitivus ersetzt durch
de.
Genetivus subiectivus und obiectivus
durch
de .... ,

Der Dativ ......

a. Dativus auctoris. .
Dativus sympatheticus
Dativ und
ad .. .
misereri
c. dat. . .

b.

c.

d.

Der Akkusativ ............

a.nbsp;Akkusativ als allgemeiner Obj'eklskasus

b.nbsp;Akkusativ des Ausrufs .......

Der Ablativ .............

a.nbsp;Ablativus originis ........]

b.nbsp;Ablativus separativus

c.nbsp;Ablativus instrumenti

IX

3
3
11
12
15
17
19
21
22
23
30

32

33
33

36

37

38

38
38

42

43

43

44

45

a.

b.

c.

d.
e.

h.
i.

h
k.

-ocr page 161-

d,nbsp;Ablativus causae .......

e.nbsp;Ablativus temporis ......

ƒ.nbsp;Ablativus loei .........

g.nbsp;Ablativus respectus ......

/z.nbsp;Resultativer Ablativ ......

Zur Syntax der Tempora .....

a. Praesens pro Futuro — Generelles Praesens

1.nbsp;Indic. Praes. statt Indic. Fut. .

2.nbsp;Infin. Praes. statt Infin. Fut. .
è. Coni. Praes. statt Coni. Imperf. in Finalsätze

c.nbsp;Der Konjunktiv in futurischer Bedeutung .

1.nbsp;Coni. Praes. statt Indic. Fut. ....

2.nbsp;Coni. Praes. statt des umschriebenen Fu
auf
-ums sim .......

3.nbsp;Coni. Imperf. statt des umschriebene
Fut. auf
-urus essem ....

d.nbsp;Das Perfectum credidi .....

e.nbsp;Umschreibungen des Futurum .

1.nbsp;durch -urus sum ......

2.nbsp;durch incipere .......

3.nbsp;durch posse ........

4.nbsp;durch habere ........

/, Futurum gnomicum ......

g. Umschriebene Formen des Perf., Plusqpf

und Fut. ex. der Passiva und Deponentia,
/z. Tempusverschiebung. .........

1.nbsp;Ind. Plusqpf. statt Ind. Imperf. (Perf.

2.nbsp;Coni. Plusqpf. statt Coni. Imperf. .

3.nbsp;Coni. Imperf. statt Coni. Plusqpf. .
z. Tempusgebrauch bei den Verben des Müssen

Sollens, Könnens .......

/. fuero = ero ......... ♦

fc. Infin. Perf. statt Infin. Praes. .

Schlusswort ............

Namen- und Sachverzeichnis. . . .

Wortverzeichnis ..........

57
60

63

64

65

72

72
72
79
83
85
85

87

88
93
97

97

98
101
102
103

106
116
116
122

123

124

125

126

129
133
138

-ocr page 162-

-

-ocr page 163-

STELLINGEN

De meening van Schmalz—Hofmann, Lateinische Gram-
matik®, pag, 415, dat de dativus sympatheticus van het
Nomen door Caesar en Cicero vermeden wordt, is in dezen
algemeenen vorm voor het taalgebruik van Cicero niet te
aanvaarden.

II

Cyprianus, Ep. VI, 2 (H. 481, 24) quando in origine statim
prima Abel iustus occiditur et exinde iusti quique et prophetae
et apostoli mis si, is miss i
een geinterpoleerde glosse.

III

Ten onrechte meent M. Leumann, Glotta 11, 192, dat
de verbindingen
locutus fui en locutus fuerim in het latere La-
tijn niet voorkomen.

IV

P. W. Hoogterp, Etude sur le latin du codex Bobiensis
(k) des Evangiles (Wageningen 1930), § 423, verwart de
verbindingen
locutus fuerim en locutus fuero.

-ocr page 164-

De quantiteerende oudchristelijke poëzie kan niet zonder
meer als een getuigenis voor de oudchristelijke omgangstaal
gelden.

VI

Ten onrechte meent H. Dörrie, Passio SS. Machabaeo-
rum (Göttingen 1938), pag. 32, dat
passio in de beteekenis
van „Affektquot; het eerst bij de oudchristelijke schrijvers
voorkomt.

VII

F. A. Bieter, The Syntax of the Cases and Prepositions
in Cassiodorus' Historia Ecclesiastica Tripertita (Washington
1938), pag. 32 w., verwart den genetivus definitivus en den
genetivus inversus.

VIII

Ten onrechte ziet E. Tidner, Sprachlicher Kommentar
zur Lateinischen Didascalia Apostolorum (Stockholm 1938),
pag. 43, in het gebruik van het adiectivum in plaats van den
genetivus van het substantivum in de Latijnsche Didascalia
Apostolorum een bevestiging van
Löfstedt's these van het
rhetorisch karakter dezer uitdrukkingen.

IX

Men leze Didascalia Apostolorum 25, 24 als volgt:
Primus vero sacerdos vobis e t Levita episcopus.

-ocr page 165-

Bij de beantwoording van de vraag, waarom van het be-
grip „heidenquot; wèl de uitdrukking
gentes, maar niet populus
(populi)
gebruikt wordt, verzuimt Löfstedt, Syntactica
II, pag. 464, te wijzen op het belangrijke feit, dat
populus
(populi)
reeds zeer vroeg de beteekenis van „Christenge-
meentequot; had.

XI

Ten onrechte brengt E. Risch, Wortbildung der Home-
rischen Sprache (Berlin 1937), pag. 39, ^udamp;Xa (Z 134) in
verband met ö-ów „offerenquot;.

XII

De vertaling van E. Risch, 1.1., pag. 154, van S^ijlo? (M 213)
als „Ratsherrquot; is onjuist.

XIII

De verklaring van W. Pax, Sprachvergleichende Unter-
suchungen zur Etymologie des Wortes (X(i,9i7roXo? (Wörter
und Sachen XVIII, 1937, pag. 59) van Ä[icpLߣß7)xa? (A 37):
„Der Gott zieht selbst den Kreis, um seinen Temenos ab-
zugrenzen und vor drohendem Unheil zu bewahrenquot;,
wordt door het verdere Homerische spraakgebruik niet
bevestigd.

XIV

Waarschijnlijk werd in den oudchristelijken tijd den cate-
chumeni vóór den doop een zichtbaar kruisteeken op het
voorhoofd geteekend.

-ocr page 166-

De arbeidsverdeeling heeft in het Romeinsche bedrijfs-
leven verbetering van kwaliteit tot doel gehad, niet vergroo-
ting van de productie.

XVI

Ten onrechte verzuimt Heichelheim, Antike Wirtschafts-
geschichte (Leiden 1938), het huwelijk en het concubinaat
te betrekken in zijn beschouwingen aangaande het econo-
mische leven in de Oudheid.

-ocr page 167-

g- - lis:

-ocr page 168-
-ocr page 169-

*

'i-Mi'*

m

'''■quot;M

-ocr page 170-

V., . gt;»

- / % ^ l

^nbsp;Jl . O , \ ^

-ocr page 171-

gmm^^'mmmM

'v v .-v^-v; voV-: ■■■v—quot;nbsp;'i-'iïnbsp;i^';-.-'',

• •• . 'C:nbsp;- , .• -

M

'M

-ocr page 172-