t I ^ Z j i (j Lf I
IN DER ALTRMISCHEN RELIGION
H. H. DIEPHUIS
-ocr page 2- -ocr page 3-B' Oit nbsp;nbsp;nbsp;^- r ^'/\ ' *nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;if jf t. nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;/ fi
.V' nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;-f-' .Vnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^
. ' nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;: ^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;' quot;.quot;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'V * 'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^ \ -nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;: gt;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;. .nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'H* J
- nbsp;nbsp;nbsp;-4. t
1^
' . A'*
^
/
'lt;'A
' ' nbsp;nbsp;nbsp;-':nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.1 , I
' nbsp;nbsp;nbsp;1 gt; i'i -nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;lt;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;,
lt; 1 nbsp;nbsp;nbsp;;' . - Cc :nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;' SS
.f''-. i'
i
.'I
. 'J - nbsp;nbsp;nbsp;;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;,,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;:'- X' ' c.-'*',iJ- ,r'-^'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;. . 'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;V''nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;1
Ai' nbsp;nbsp;nbsp;' .': lt;' 1.'quot;'- *.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;-;.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; 1
1 ^. nbsp;nbsp;nbsp;....... ' nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;,. / ! 1nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;c'.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;./ ^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'*^,-Vfnbsp;nbsp;nbsp;nbsp; S--.7. i.-i
. nbsp;nbsp;nbsp;* '7nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;1nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.-' 1,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'c',nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;-,'1^ i
quot; nbsp;nbsp;nbsp; 'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;*!-* tl '-'; ,*'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;V- c \\nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;,1nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;''nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;- ''' aV, 'i, ,s!,./i
' j4'
3^
V.r
x ' ty gt; s
KV r* iv. K. ,
* s /.; nbsp;nbsp;nbsp;' -
tl 1 .f nbsp;nbsp;nbsp;' -
y'^^V'WTKjlW
gt; quot;ita.
*e ^lt;i
'Mc
, , - lt;,... .
. ' nbsp;nbsp;nbsp;\nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;- *nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;. 'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;4nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.
,* '-,, T*r,
H'* A *
fc.
5i.r
* ' nbsp;nbsp;nbsp;/
' nbsp;nbsp;nbsp;* J X *
*,1* 1 ^ V quot; *
. nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;4 4.*- C-t* nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;
A-;.-'-', jr- - quot;:,%.
/ 'r* nbsp;nbsp;nbsp;. /-,. - ,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;' .
' quot;, S nbsp;nbsp;nbsp;/nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; 'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;f'
^ nbsp;nbsp;nbsp;***k#iL*
i-' nbsp;nbsp;nbsp;Vnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;r^'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; i
gt;. nbsp;nbsp;nbsp;% rquot; Vs, -' ,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^..i
.' -SA ,
?;**^lt;* nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;ic-
/ - t -i nbsp;nbsp;nbsp;-nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.,4 V i - '
V'*quot;' nbsp;nbsp;nbsp;}' ' nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;' . nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;
; ,;r/ ; nbsp;nbsp;nbsp; ./ .'T-nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; ,
..... r nbsp;nbsp;nbsp;^
nbsp;nbsp;nbsp;quot;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Pquot;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;' rf,- ^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;' t ifc ^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;1 4 !
sf-i--c:^' .- A nbsp;nbsp;nbsp;.4. Nv-.t'-'V, .j
....._L_' .......'^..,;,'c nbsp;nbsp;nbsp;-ft_ '..........A.._,. 4____....... . '_' ..........,_______________' nbsp;nbsp;nbsp;_
naturkrAfte und ihre verehrung
IN DER ALTRMISCHEN RELIGION
-ocr page 6-.ity-.'--
,v'T
s , -
gt;' nbsp;nbsp;nbsp; ,. Oi'*..--
. ^/ ' 7TT
V:
i':
■ i‘*. »■ nbsp;nbsp;nbsp;.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;JTt j.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.
%• nbsp;nbsp;nbsp;, o. 'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.V'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;:nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;fnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;■■nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;•»nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;v-**quot;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.. V ,
Jl
■' ’.-: r -V-*•;;■.■ • nbsp;nbsp;nbsp;,/■■ k’..45quot;.vv'gt;; ■• rr4--*|
i'C ” nbsp;nbsp;nbsp;■'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;fc» '4 ■■nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'*.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;' quot;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.lt;?quot;f ,'v'
v„', V nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.quot;•nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;:'./■gt;'v^■' .nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;«gt;'1
;' nbsp;nbsp;nbsp;' 'jj
quot;•.. 'S- '■'■ nbsp;nbsp;nbsp;■■■''■■■ Y^-:nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;■ j
“.-■ ■■ ; nbsp;nbsp;nbsp;'1^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;f 'i
OJ
H
lt; .
CO :0
RIJKSUNIVERSITEIT UTRECHT
TER VERKRIJGING VAN DEN GRAAD VAN DOCTOR IN DE LETTEREN EN WIJSBEGEERTEnbsp;AAN DE RIJKSUNIVERSITEIT TE UTRECHT, OPnbsp;GEZAG VAN DEN WAARNEMENDEN RECTOR-MAGNIFICUS L. VAN VUUREN, HOOGLEERAARnbsp;IN DE FACULTEIT VAN LETTEREN EN WIJSBEGEERTE, VOLGENS BESLUIT VAN DENnbsp;SENAAT DER UNIVERSITEIT TEGEN DEnbsp;BEDENKINGEN VAN DE FACULTEIT DERnbsp;LETTEREN EN WIJSBEGEERTE TE VERDEDIGEN OP VRIJDAG 12 DECEMBER 1941nbsp;DES NAMIDDAGS TE 3 UUR
GEBOREN TE HAREN
TE ASSEN BIJ
VAN GORCUM amp; COMP. (G. A. HAK amp; H. J. PRAKKE)
-ocr page 10- -ocr page 11-Aan
Vader en Moeder
-ocr page 12- -ocr page 13-Wanneer ik op deze plaats een oogenblik terugzie op de reeks mijner studiejaren aan de Stichtsche Universiteit, en al diegenennbsp;aan mijn geestesoog voorbijtrekken, die daar aan mijn wetenschappelijke vorming aandeel hebben gehad,
dan dank ik wel in de eerste plaats U, Hooggeleerde Wagenvoort, hooggeachte Promotor, voor de welwillende houding, die Gij mijnbsp;steeds hebt betoond; dat Gij verder mijn belangstelling hebt gewektnbsp;voor een gebied, waarvan ik thans met uw onvermoeibaren steun eennbsp;onderwerp als proeve van wetenschappelijke arbeid heb mogen bewerken, daarvoor zal ik U ten zeerste dankbaar blijven.
Hooggeleerde Vollgraff, tot het ontwikkelen van den kritischen zin waren Uwe colleges mij een voortdurende opwekking.
Hooggeleerde Damst, Ovink, Bolkestein en Roels, U allen ben ik groote dankbaarheid verschuldigd, in het besef, dat het bijwonen van Uwe lessen verruiming van mijn geestesveld beteekende.
Hooggeleerde van Hamel, in diepste erkentelijkheid zal ik voor U vervuld blijven door de herinnering aan de prachtige lessen, waarmeenbsp;Gij mij eerst in de Germaansche, en daarna in de Keltische philologienbsp;hebt ingeleid; de tallooze avonden, waarop Gij de wondere wereldnbsp;der Kelten voor mij hebt willen ontsluiten en de bekoring hunnernbsp;majestueuze talen, hunner machtig-dreunende heldendichten ennbsp;hunner weemoedig-teere verzen zoo fel hebt doen beleven, behoorennbsp;tot de meest onvergetelijke van mijn ganschen studietijd.
Met eerbied herdenk ik de lessen in het Sanskrit en den wijzen raad voor mijn taalstudin van wijlen Prof. Dr. W. Galand.
Hooggeleerde Gonda, en U, Zeergeleerde van Hoorn, van Uwe aanwijzingen heb ik in dit werk dankbaar gebruik gemaakt.
Ik dank voorts allen, die mij bij het schrijven van dit proefschrift behulpzaam waren, ook de mij persoonlijk vaak onbekende ambtenaren,nbsp;die verbonden zijn inzonderheid aan de Universiteitsbibliotheken vannbsp;Utrecht en Leiden, aan de Nationale Bibliotheek te s-Gravenhage ennbsp;aan de Provinciale Bibliotheek te Middelburg, die mij zoo dikwijls innbsp;moeilijke gevallen metterdaad hebben bijgestaan.
Met een enkel woord wil ik hier getuigen, dat ik zonder de alles-opofferende liefde en de grenzelooze toewijding mijner beide Ouders niet dien studiezin had kunnen ontwikkelen, waarvan de volgendenbsp;bladzijden blijk mogen geven.
-ocr page 14-God heeft mijn leven gespaard, toen ik, een deel van dit proefschrift dragend op mijn hart, in Zeeland in de vuurlinie stond;
moge het boek getuigen van Zijn Almacht in aUe eeuwen over alle volkeren;
moge Hij mij gedoogen, mij in deze tijdswende ook verder in te zetten voor het heil en de toekomst van mijn eigen Volk en Vaderland.
-ocr page 15-INHALTSBERSICHT.
EINLEITUNG......................11
I. VENTI
A. nbsp;nbsp;nbsp;Einleitung
1. nbsp;nbsp;nbsp;Dienbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Frage..................13
2. nbsp;nbsp;nbsp;Dienbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Verehningnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;bei anderen Vlkern......17
1. nbsp;nbsp;nbsp;Der Zauber................21
2. nbsp;nbsp;nbsp;Die Hauchseele undnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;dienbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Winde.......22
3. nbsp;nbsp;nbsp;Winde und Erde.............28
4. nbsp;nbsp;nbsp;Beschaffenheit undnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Gestalt.........30
8. Zusammenfassng.............32
B. nbsp;nbsp;nbsp;Die Winde im r mi s ch en r eli gi s ennbsp;Bewusstsein
1 2nbsp;3nbsp; 4nbsp;5nbsp;6nbsp;7
Die Winde in der literarischen berlieferung . . nbsp;nbsp;nbsp;33
Seele und Wind in der literarischen berlieferung 38
Poscere ventos................46
Der Kuss beim letzten Hauch.........48
Bedenken gegen den Erstickungstod......50
Der Sprachgebrauch des Wortes anima.....50
Zusammenfassung..............52
II. TEMPESTATES
1. Vom Sprachgebrauch des Wortes.......53
2. Das Wesen der Tempestates.........63
3. Die Tempestates in Religion und Kultus .... nbsp;nbsp;nbsp;75
1. nbsp;nbsp;nbsp;Dernbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Festtag................75
2. nbsp;nbsp;nbsp;Dernbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Tempel................80
3. nbsp;nbsp;nbsp;Dienbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Opfer.................81
4. nbsp;nbsp;nbsp;Dernbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Zauber................83
5. nbsp;nbsp;nbsp;Zusammenfassung.............86
-ocr page 16-A. nbsp;nbsp;nbsp;Einleitung
1. nbsp;nbsp;nbsp;Die Frage..................89
2. nbsp;nbsp;nbsp;Die Blitzverehrung in der indischen Religion . .nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;90
3. nbsp;nbsp;nbsp;Die Blitzverehrung bei dennbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Griechen......91
B. nbsp;nbsp;nbsp;Die Behandlung d e s Blitzeinschlages
1. nbsp;nbsp;nbsp;Fulgur condere................95
2. nbsp;nbsp;nbsp;Bidental...................96
3. nbsp;nbsp;nbsp;Puteal...................98
1. nbsp;nbsp;nbsp;Das saepire................99
2. nbsp;nbsp;nbsp;Puteal Scribonianum............101
3. nbsp;nbsp;nbsp;Puteal Atti Navii.............104
4. nbsp;nbsp;nbsp;Die archaeologischen Funde........107
5. nbsp;nbsp;nbsp;Das puteal des lacus Curtius....... . 109
6. nbsp;nbsp;nbsp;Schluss..................109
4. nbsp;nbsp;nbsp;Die Inschriften................110
5. nbsp;nbsp;nbsp;Der getroffene Mensch............Ill
6. nbsp;nbsp;nbsp;Der getroffene Baum.............113
7. nbsp;nbsp;nbsp;Das Numa-Opfer.............. 116
8. nbsp;nbsp;nbsp;Fulgur condere, die Frage..........118
9. nbsp;nbsp;nbsp;Fulgur condere, sein Wesen..........119
10. Fulgur condere, sein Hintergrund........121
11. Fulgur condere, sein Zweck..........125
12. Fulgur condere, seine Herkunft.........126
C. nbsp;nbsp;nbsp;Die Blitzgtter
1. nbsp;nbsp;nbsp;Juppiter Fulgur...............137
2. nbsp;nbsp;nbsp;Fulgora...................140
3. nbsp;nbsp;nbsp;Summanus..................141
4. nbsp;nbsp;nbsp;Dius Fidius, Semo Sancus..........146
5. nbsp;nbsp;nbsp;Andere Numina...............151
-ocr page 17-EINLEITUNG.
Den Anfang zu den drei hier verffentlichten Studin bildete das positive Ergebnis einer mglichst breit angelegten Untersuchung zunbsp;der Verehrung der Tempestates, welches den Standpunkt zu beein-trachtigen schien, der vom Altmeister G. WissowA mit Hinsicht aufnbsp;die altrmische Verehrung einzelner Naturkrafte mit grosser Bestimmt-heit vertreten wurde: Sonne und Mond, Sturm und Gewitter, . . .nbsp;haben die religiose Phantasie der Romer nicht in erkennbarer Weisenbsp;angeregt. ^ Die Wahrheit dieser Behauptung brauchte viele Jahr-zehnte hindurch keinem Zweifel zu unterliegen, bis i.J. 1933 C. Kochnbsp;nachweisen konnte, dass geradezu der Sonnenkult zu dem altestennbsp;Bestande der rmischen Religion gehorte. Dadurch geriet die Thesenbsp;Wissowas ins Wanken; trotzdem bedarf ihre endgltige Beseitigungnbsp;weiterer Nachforschungen, welche dieselbe Frage angesichts auchnbsp;anderer Naturkrafte darlegen mogen.
Als die recht sparlichen Daten ber die Tempestates mit Hilfe des Zettelmaterials, welches der Thesaurus Linguae Latinae in Mnchennbsp;freundlichst zur Verfgung steilte, kritisch verwertet, und zugleichnbsp;die Grundbedeutung des Wortes tempestas aufs neue bestimmt wordennbsp;war, Hess das Resultat erhoffen, dass eine Ausdehnung der Untersuchung auf verwandte Naturerscheinungen eine Bestatigung desnbsp;Hauptergebnisses herbeifhren drfte.
Von vornherein waren wir jedoch darber im klaren, dass dieser Versuch, die Forschung etwas naher an die Bedeutung einiger Naturkrafte im religisen Bewusstsein des altesten Roms heranzubringen,nbsp;als seine Grundaufgabe die Prazisierung der in Betracht kommendennbsp;Probleme zu beabsichtigen hatte.
Wiederum mit Untersttzung des Thesaurus wurde das Stellen-material des Wortes ventus und seine Synonyme verarbeitet, um angesichts der Winde jedenfalls das Dasein eines urrmischennbsp;Kultus bejahen oder verneinen zu knnen. Dabei wurde auf An-schauungen bei anderen Vlkern Bezug genommen, und zumal dienbsp;altesten Auffassungen der Griechen aufgefhrt, mit dem Zweck,nbsp;andere Vergleichspunkte aufzudecken, als von der alteren Forschungnbsp;gezeitigt worden waren.
RuK (in dieser Arbeit immer nach der 2. Auflage angefhrt), S. 23.
11
-ocr page 18-Tat sich mit Rcksicht auf die Wirkung der Venti und der Tempestates auf die religiose Phantasie schon oft die schwierigenbsp;Frage hervor, das Urrmische in den Auffassungen gegen die spaterennbsp;griechischen und orientalischen Einflsse abzugrenzen, so gait diesnbsp;erst recht fr das Problem des Blitzkultes, das insonderheit dadurchnbsp;ein beinahe hoffnungslos verwickeltes Aussehen hat, indem in dernbsp;Uberlieferung die etruskischen Anschauungen die echt rmischennbsp;anscheinend fast ganz verdrangt haben. Daher haben wir uns daraufnbsp;beschrankt die seit etwa 40 Jahre nahezu vergessene Frage durchnbsp;neue Zusatze und Gesichtspunkte wieder zu beleben.
Auf die Behandlung noch anderer Naturkrafte ist hier verzichtet, teils aus Mangel an Raum, teils aus Mangel an zuverlassigen Tat-sachen; nur eine Hypothese ber das ursprngliche Wesen des Sum-manus berhrt die Verehrung der Vulkane in Italien.
Das Missverstandnis der Romer in historischer Zeit, die Unzuver-lassigkeit der Quellen und die Zerstreuung der in drftiger Anzahl bekannten Tatsachen, haben auch unsere Arbeit ber einige 'survivalsnbsp;der altrmischen Religion erheblich erschwert.
Hoffentlich wird sich die Forschung weiter mit ihnen auseinander-setzen, unsere Urteile berichtigen, und die Kenntnis der auch in den letzten Jahrzehnten noch zuviel vernachlassigten ursprnglichennbsp;rmischen Religion und ihrer Bedeutung fr das Verstandnis dernbsp;Eigenart des rmischen Wesens weiterhin bereichern und vertiefen.
12
-ocr page 19-1. VENTI.
1. Die Frage.
Einige Tatsachen in der Uberlieferung veranlassten die Meinungi, dass die Romer sich an der Verehrung der Winde beteiligten. Einenbsp;Sttze dieser Ansicht bot zuerst die Verehrung der Tempestates,nbsp;deren Bedeutung als Strme des Meeres wir jedoch vorlaufig alsnbsp;fraglich dahinstellen mochten 3. Fr Italien selbst mit seiner Land-wirtschaft und langen Meeresksten musste man sich begngen mitnbsp;einer aufgefundenen Ara V entorum die jedenfalls nicht alt erennbsp;Zeiten zugehrt, mit der Darstellung des Favonius in der Literatur nbsp;und einem angeblichen, von Oktavian dargebrachten Opfer, als ernbsp;gegen Sex. Pompeius in See stach . Derselbe Oktavian grndete in
1 Preller-Jordan, Rm. Myth, I 329-331; Daremberg-Saglio, Diet. d. Ant., s.v. Venti; Keune, in Myth. Lex. Bd. VI 181.
WissowA, RuK. 228.
Unten S. 86.
^ Zu Antium kamen die marmornen Rundaltare zu Tage, die bzw. die Aufschrift tragen: ARA VENTORUM, ARA TRANQUILLITATIS, ARA NEPTUNInbsp;(C.I.L. X 6644, 6643, 6642; Dessau 3279-77). Sie sind ausgeschmckt mit einemnbsp;Schiffschnabel, die ara Ventorum zudem mit einer fliegenden Mannesfigur, dienbsp;in ein grosses MuscheUiorn blast, die ara Tranquillitatis mit einem Schiffahrer,nbsp;der vor dem Wind dahinsegelt, und die ara Neptuni zeigt den Gott mit Dreizacknbsp;und Delphinenkopf in den Handen. Eine derartige Darstellung kann nur hellenis-tischen Charakters sein. Man denke an den Turm der Winde, den Andronikosnbsp;aus Kyrrhos etwa um die Mitte des 1. Jhrh. v. Chr. schuf; dort stsst Boreas,nbsp;mit einem flatternden Mantel bekleidet, in ein Muschelhorn. Vgl. H. Stbinmetz,nbsp;Windgtter, Jahrb. d. deutschen arch. Inst., XXV (1910), S. 34 sq. Das Ganze,nbsp;ul. die Zusammengehrigkeit und die knstlerischen Darstellungen auf dennbsp;Reliefs, fallt als Beweismaterial fr einheimische rmische Vorstellungen aus.
Vgl, Varro r.r. I 28; Lucr. I 11; andere Stellen bei Preller-Jordan. Die Etymologie bei W. F. Oxxo, PW VI 2057, ber die mgliche Beziehung zunbsp;Faunus, richtig F. Altheim, RRG II 74.
13
-ocr page 20-Gallien und Vespasian in Antiochia einen Windetempel. In ver-schiedenen Provinzen waren drei Winde-altdre aus der Kaiserzeit bekannt In einer frheren Epoche schien damit die Sache oft erledigtnbsp;und galt dieVerehning der Winde bei den Rmern als belegt Alleinnbsp;es gibt in dieser Aufzahlung wenig oder nichts, das die Voraussetzungnbsp;einer tatsachlichen, ursprnglichen, rmischen Verehrung sttzennbsp;knnte. Ausserdem stellen wir sofort fest: ein selbstandiger rmischernbsp;Windekult bei Beginn der christlichen Zeitrechnung, der noch lebendignbsp;neben dem Kult des dem griechischen Hauptgott angeglichenennbsp;Juppiter steht, msste in einem uralten, beraus wichtigen Kult dernbsp;Winde und Strme wurzeln. Und daraus erhellt, dass man, wenn einnbsp;solcher Kult und dessen damalige Wichtigkeit sich nicht nach-weisen lasst, der Zuverlassigkeit von Angaben aus spatrepublikanischennbsp;und noch jngeren Zeiten mit grsstem Misstrauen entgegenzutretennbsp;hat. Sie stellen dann eher die Entlehnung fremden Gutes dar, als Spurennbsp;eigener Vorstellungen.
Von diesem Standpunkt aus stellen wir jetzt die Frage: waren bei den Rmern in den ersten Phasen ihrer Religion die Winde und Strmenbsp;Gegenstande der Verehrung? Eine sofortige bejahende oder ver-neinende Antwort kann man nicht erwarten. Denn als solche fehlennbsp;diese Naturkrafte einstweilen in dem offiziellen Staatskult und innbsp;der Mythologie. Als endgltig entscheidend gilt dieser Umstand jedochnbsp;nicht, da immer deutlicher hervortritt, dass der Staatskult in dernbsp;Stadt Rom eine mehr oder weniger zielbewusste Schpfung ist, dienbsp;sich allmahlich unter der Einwirkung jener fhrenden Kreisen ge-
1 Vgl. Sen. n. q. V 17,5; Galliam Circius (infestat), cui aedificia quassanti tarnen incolae gratias agunt, tamquam salubritatem caeli sui debeant ei; divusnbsp;certe Augustus templum illi, cum in Gallia moraretur, et vovit et fecit. Dernbsp;gesunde Circius (in Italien unbekannt) ist der provenzalische Mistral.
^ Joannes Malalas, Chronogr. X 262,4.
3 In Gallien zu Nimes: SEVERA NIGRI F. VOLCANO ET VENTIS V.S.L.M., datiert Ende 2. Jhrh. n. Chr. (C.I.L. XII 3135, Dessau 3294; vgl. Esprandieu,nbsp;Ree. gn. des bas-reliefs de la Gaule Romaine I, 433, S. 298). Der Altar zeigtnbsp;zu beiden Seiten der Inschrift die Protome des bartigen Boreas und des unbartigennbsp;Notus, mit tierischen Ohren (vgl. H. Steinmetz, l.c. S. 36 sq. u. 39). Die Stifterinnbsp;liegt gekniet, in bauschigem Gewande. Zu Auch\ INGENUA VENTIS V.S.L.M.nbsp;(C.I.L. XIII 441, Dessau 3936) an einem Marmoraltar. Zur Grndung diesernbsp;Altare war wohl eine persnliche Veranlassung da, die schwerlich aus altrmischennbsp;oder altitalischen Vorstellungen hinsichtlich der Winde hervorspriessen drfte.nbsp;Anders verhalt es sich mit der Altarinschrift aus Lambaesis in Africa; VENTISnbsp;BONARUM TEMPESTATIUM POTENTIBUS, die Mithraeisches enthalt;nbsp;vgl. unten SS. 60 sqq.
* Keune in Myth. Lex l.c.
14
-ocr page 21-staltete, aus denen die Pontifices hervorgingen. Auch ber den Charakter der rmischen Mythologie sind wir heute etwas bessernbsp;unterrichtet. C. Koch konnte schreiben ber die bewusste Entmythi-sierung seitens des rmischen Staatskultes Die geringe Anzahlnbsp;echt rmischer Sagen erschwert unsere Forschung, weil jetzt einenbsp;anscheinend wichtige Quelle ausgeschaltet ist.
Die Stimme j edoch derj enigen Bevlkerungsschichten, die am langsten die Tradition alten Glaubens festhalten, z.B. die der Bauernnbsp;und Sklaven, konnte fast nie zur Geltung gelangen. Der Volksglaube,nbsp;stark erdgebunden, entfernte sich im Laufe der Jahrhunderte immernbsp;weiter von der Staatsreligin, aber behauptete sich trotzdem mitnbsp;zaher Rstigkeit.
Unsere Nachforschungen berhren jetzt dieses Gebiet, und es bildet sich die Frage: bieten Sprache und Literatur der Rmer Beweis-grnde fr die Behauptung, dass die Winde in den Augen des Volkesnbsp;andersartige Machte^ waren?
Bevor eine Antwort erwogen werden kann, lohnt es sich der Mhe, vorher eine bersicht zu gewinnen ber derartige Vorstellungen beinbsp;anderen Vlkern, besonders bei den Griechen. Sie drften den Schlsselnbsp;ergeben ahnliche Auffassungen bei den Rmern vorzufinden. Undnbsp;dabei ist es von der hchsten Wichtigkeit, scharf zu unterscheidennbsp;zwischen eigenem und fremdem Gut. Wir haben uns ja zur Aufgabenbsp;gestellt, ur-rmischen Glauben aufzudecken, und nicht dasj enige zunbsp;errtern, welches dem griechischen Glauben entnommen wurde. Innbsp;erster Linie wird man etwa versucht sein alles, was die Rmer innbsp;Bezug auf die Winde sagten oder dachten, auf die Griechen zurck-zufhren. Zwar werden wir in manchen Punkten unmittelbare Ein-wirkung von griechischer Seite anerkennen mssen, entweder vonnbsp;der Religion, von der Philosophie, oder von der Literatur. Das istnbsp;unumganglich. Es bleiben aber Falie brig, in denen man Bedenkennbsp;zu tragen hat. Zumal, wenn von Vorstellungen die Rede ist, die demnbsp;Gebiete des Volksglaubens angehren, und die als Gemeingut beinbsp;mannigfachen anderen Vlkern erscheinen, nicht am wenigsten beinbsp;jenen, die nach Sprache und Rasse einander verwandt sind. Alsdannnbsp;gibt es eine Mglichkeit, dass derartige Vorstellungen bei den Rmernnbsp;eigenes Gut darstellen, die aus der altesten Phase ihrer Religionnbsp;hervorgehen.
Die Antwort auf die Frage, ob im vorherrschenden Volksglauben
^ Der rmische Juppiter, S. 28 (Frankfurter Studin, Bd. XIV, 1937). * Vgl. G. V. D. Leeuw, Phanomenologie der Religion, S. 9 sqq.
15
-ocr page 22-bei manchen Vlkern die Winde und Strme als Machte gedacht sind, die den Menschen Gutes und Bses antun, ist schon langst zustimmendnbsp;gegeben. Die vergleichende Volkskunde hat weiter dargetan, dass dernbsp;Volksglaube einen ursachlichen Zusammenhang zwischennbsp;Wind und Seele bildet, der in denWorten zum Ausdruck gebracht wird: die Winde stellen die Machte dar, welche einerseits beinbsp;oder vielmehr nach der Geburt dem Krper die Seele einhauchen, undnbsp;andrerseits dieselbe in der Sterbensstunde wieder zu sich nehmen.
Als tertium comparationis tritt der A t e m auf, der Luftstrom, der sich standig in Bewegung belindet. Scharfe Beobachtung desnbsp;Geburtaktes lehrte, dass nach dem Verlassen des Mutterleibes erstnbsp;nach einer Einatmung (wohl oder nicht mit einem Laut verbunden)nbsp;das Kind die ersten Lebenszeichen von sich gibt Und gleichfallsnbsp;wurde bei einem Sterbenden wahrgenommen, dass sojort nach dernbsp;letzten Ausatmung der Tod tatsachlich eintritt. Das Leben beginntnbsp;mit einer Einatmung und hort mit einer Ausatmung auf, wahrendnbsp;es sich standig durch den ununterbrochen hin und her strmendennbsp;Atem erneuert.
Die berzeugung, dass dieses Leben mit dem Atem, und dieser wieder ursachlich mit dem Winde in Zusammenhang steht, ist einnbsp;Stck uralter Menschenweisheit Der Mensch erforscht seit dennbsp;frhesten Zeiten das grsste aller Geheimnisse: was ist dasnbsp;Leben? Er sucht nach demjenigen, was seinen materiellen Krpernbsp;be-seelt, zu einem lebendigen Etwas macht. Und auf diese Weisenbsp;gelangt er notwendig zu der Auffassung, dass es eine Lebenskraft,nbsp;eine vis vitalis gebe; er schliesst aus der Beobachtung vonnbsp;Lebensanfang und Lebensende, dass bei atemschpfenden Lebewesennbsp;dieser Lebenskraft st o f f in dem Atem eingeschlossen sein muss,nbsp;der immerfort den Krper betritt und verlasst.
Diese bewegende Luft soil in Beziehung stehen zu dem grossen Atem der Natur, dem Winde. Diese Macht bringt auch in dernbsp;Natur Geburt und Tod: im Frhjahr Fruchtbarkeit und neu keimendesnbsp;Leben, im Spatjahr Vernichtung und eisig-strenges Verderben.nbsp;Die sanften, ersten Frhlingswinde und die rauhen, tobenden Herbst-strme fhrten vom Vergleich zur Identifikation.
Das Leben wird herbeigetragen von dem Atem als Sonderteil des Weltatems. Beide fhren den Lebenskraftstoff mit sich. Es ist also
1 Vgl. K. DE Snoo, Leerboek der Verloskunde, 1933, S. 449.
^ G. V. D. Leeuw, o.c. S. 257: ,,Den gewaltigsten Einfluss batte in der Psychologie fast aller Vlker und Zeiten bis auf den heutigen Tag die Vorstellung der Macht ini Atem, der sog. Hauchseele.
16
-ocr page 23-nicht richtig zu sagen, dass der Atem identisch sei mit der Seele; i n sich halt der Atem die Seele, das Lebensprinzip, und zugleich mitnbsp;dem letzten Atemzug flieht sie hin. Sonst wird es z.B. auch schwierig,nbsp;die Tiergestalt der Seele zu erklaren; oft findet sich die Auffassung,nbsp;dass die Seele zusammen mit dem letzten Atem aus dem Mundenbsp;hervorschlpft in Gestalt einer Schlange, einer weissen Maus, einesnbsp;Wiesels, Schmetterlings, einer Biene usw.
Der Glaube an eine Lebenskraft, die sich im Kopf, Herz, Blut oder Atem aufhalte, geht hervor aus einer analytischen Definition desnbsp;Lebens. Eine Reihe von Wahrnehmungen wird zurckgefhrt aufnbsp;n enkele kracht, die onder gewijzigde omstandigheden voor allenbsp;waargenomen verschijnselen als oorzaak optreedt. Aber de waarneembare veranderingen van het leven worden door een stelsel voortgebracht, van onbekend samenstel. Het begrip leven kan nietnbsp;gedefinieerd worden, omdat het geen analytisch, maar synthetischnbsp;begrip is. nbsp;2. Die Verehrung bei anderen Vlkern.
Wie allgemein auch ber die ganze Erde der Glaube an einen Zusammenhang zwischen Wind und Seele bei einzelnen Vlkernnbsp;bezeugt sein mag so ist es meistens unmglich bei den verschiedenennbsp;indogermanischen Vlkern ber diesen Punkt einen klaren Bliek zunbsp;gewinnen. Schrader mochte damals ^ efklaren, dass ein solchernbsp;Glaube Gemeingut unter diesen Vlkern sei, der Beweis dazu fehltnbsp;bis heute. Trotzdem sich leicht einige Analogien finden, ragen dienbsp;Punkte des Unterschieds weit hervor. Zudem ist die Kenntnis dernbsp;Religion z.B. bei Kelten, Germanen und Slaven weitaus geringernbsp;und unvollstandiger, als bei Griechen und Rmern. Weiter entstammennbsp;die Quellen meistenfalls Epochen, in denen eben das rmische Heiden-tum und die christlichen Anschauungen schon langst auf die Geisternbsp;eingewirkt hatten. Darum bilden auch die volkstmlichen Vor-stellungen des Mittelalters und spaterer Zeiten noch gar keinennbsp;Beweis fr dementsprechende Auffassungen in den heidnischennbsp;Religionen der stammverwandten Vorfahren, obgleich dann und wannnbsp;ein gewisser Anklang vorauszusetzen ware.
Die mechanisch-pantheistische Naturbetrachtung der keltischen V 1 k e r rief eine religise Haltung hervor, die uur auf das Erhalten
^ H. J. Jordan in Encycl. Hbk. v. h. moderne denken, Deel I, 463, sq. ^ j. G. Frazer, Belief of Immortality II 289.
^ O. Schrader, Sprachvergleichung und Urgeschichte, II 427.
17
-ocr page 24-des Gleichgewichtes in der ganzen Natur bedacht war, wozu das magische Verhalten eine wichtige Sttze bot Wenn sich auch diesernbsp;pantheistische Glaube in Gallien in einigen Naturgottheiten kristalli-sierte, fr eine Einzelverehrung der Winde und fr Gedanken bernbsp;eine Beziehung zwischen Lebens- und Totenseelen hat die Religionnbsp;der Kelten dennoch keinen Raum. Dass der Hauptgott der Kelten,nbsp;von Caesar Mercurius genannt, auch mit Dispat er identisch seinbsp;dazu fehlt jede Angabe. Auch fr eine Auffassung des mythischennbsp;Stammvaters Dispater als Gott oder berhaupt als Totengott istnbsp;kein Grund verhanden.
Auch die Struktur der altgermanischen Religion, die das ganze Leben in Harideln und Denken durchdringt, die unmittelbarenbsp;Abhangigkeit von den Gttern j edoch nicht so ausgesprochen emp-findet, verbietet hier eine Verehrung der Winde zu suchen odernbsp;dieselben einfach den Gttern unterzuordnen. Die Anschauungennbsp;ber die Beschaffenheit der Seele rechtfertigen nicht, die Winde alsnbsp;ihren Aufenthaltsort zu betrachten, auch dann nicht, wo sie als Totengespenster auftreten. In ihrem Verhaltnis zu den Kriegern wurdenbsp;Wodan und Odin zum Herr der tapferen Gefallenen, und auch damitnbsp;zum Todesgott. Diese Hauptgtter beherrschen aber auch das ganzenbsp;Leben und Sterben in der Natur. Die kultischen Umzge, die wahrendnbsp;des Julfestes stattfinden, weisen zugleich auf Vegetationsriten wienbsp;auf Totenkuit hin. Vielleicht waren diese rituellen Handlungen Ver-anlassung zu entsprechenden Glaubensvorstellungen im Reiche dernbsp;Gespenster, die im Luftraum dahintobten 1 2. Und beide hangen wohlnbsp;mit dem Kulte des damonischen Todesgottes Odin zusammennbsp;Darin liegt die Grundlage fr die spatere Wilde Jagd, ber die wirnbsp;noch weiter zu handeln gedenken. Der Volksglaube, dass sich einnbsp;Wind erhebt, sobald einer sich erhangt hat, rhrt vielleicht eben vonnbsp;dieser Vorstellung her. Plutarch berichtet , dass in Britannien dernbsp;Tod eines machtigen Menschen einen pltzlichen Sturm verursachte.
18
1 Vgl. A. G, VAN Hamel, De godsdienst der Kelten, in G. van der Leeuw e.a., De Godsdiensten der Wereld, Deel II' (Amsterdam 1941), 174 sq.
^ B.g. VI 17,1 deum maxime Mercurium colunt; ibid. 18,1 Galli se omnes ab Dite patre prognatos praedicant. Vgl. S. Reinach, Cultes, Mythes etc. I 225.
nbsp;nbsp;nbsp;B. Schweitzer, Herakles 68, geriet also auf Abwege, als er ber den Charak-ter des keltischen Hauptgottes schrieb: ,,Er zog im Gewittersturm einher undnbsp;fallte die Baume des Waldes. Er war ein Schlacbtengott und zog den Heeren dernbsp;Lebenden und Toten voran.
* nbsp;nbsp;nbsp;J. DE Vries, Altgerm. Religionsgeschichte Bd. II, 125.
* nbsp;nbsp;nbsp;Ibidem, 173.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; def. orac. 18.
-ocr page 25-Inwiefern j edoch derartige volkstmliche Anschauungen einen Anklang haben im altgermanischen Glauben, stehe dahin.
Auch in anderen Landern treffen wir ahnliche Anschauungen an, gleichfalls wohl erst aus spaterer Zeit stammend.
In Lithauen sind die Vls (von einer Wurzel v- ,,blasen, wehen) die Totengeister, die eine gleiche Gestalt besitzen wie imnbsp;Leben. Nachts reissen sie in dem Sturm Hauser und Scheunen um
Auch die Nordrussen nehmen gewissermassen Beziehungen zwischen dem heulenden Wind und den Seelen der Verstorbenen an,nbsp;indem sie sich in ihren Totenklagen zu den strmischen Windennbsp;wenden mit der Bitte, sie mogen den Toten auferwecken und wiedernbsp;ins Leben zurckrufen
O. Schrader meinte, dass die kleine dreieckige Luke, die sich noch heute in zahlreichen nordeuropaischen Bauernhausern, vor allemnbsp;den russischen, findet, zum Herauslassen der Seele des Schlafendennbsp;oder Sterbenden diente . Dieser Duschnik, wie die weissrussischennbsp;Bauern ihn kennen, mag der VorsteUung der Hauchseele beikommen.
Bei den Persern1 2 kommt die Seele unter dem Wehen eines wohlduftenden Windes oder erstickt von einem stinkenden Windenbsp;zur Richterbrcke, zur Cinvatbrcke, welche ber der Holle aus-gespannt ist . Es sind also die Winde (oder der Windgott Vayu), dienbsp;bei diesem letzten Gang die Seele untersttzen.
Auch in den indischen Mythen treffen wir den Windgott, WO er is called Vayu, Vata, Maruta, Anila, Pavana. In the epics,nbsp;citing revelation, Pavana is the lord of life, or, as Vayu, the soulnbsp;of all, and even is the all: without Anita, Pavana, father of Hanumat,nbsp;lord of life, the body becomes a mere log 2.
19
1 R. V. D. Meulen, ARW 17 (1909), S. 125.
Ibidem, S. 127 sq.
^ O. Schrader, Die Indogermanen (Wiss. u. Bildung 77), 1919, SS. 34, 104.
A. V. William Jackson, Grundr. d. iran. Phil. II684. Vgl. weiter H. Sommel, Die Religion Zarathustras (1930), 190, 193; A. Christensen, Die Iranir, 229nbsp;(Hdb. d. Altertumswiss. neu her. v. W. Otto, III, I, 3). ber den Wind imnbsp;Awesta usw. H. Lommel, Yashts des Awesta, Einl. zu Ya.sht 15 (Gtt.-Lpz.nbsp;1927).
L. Deubner, Religion der Perser, in P. D. Chantepie de la Saussayk, Lehrbuch der Religionsgeschichte Bd. II 251.
E. Washburn Hopkins, Epic Mythology 94 (Grundr. d. indo-arischen Phil. Ill, IB). Vgl. A. A. Macdonell, Vedic Mythology 166 (Grundr. d. indo-ar.nbsp;Phil. Ill, lA); H. Oldenberg, Religion der Veda 523; Vorwissenschaftlichenbsp;Wissenschaft (1919) 68, 85. Die Literaturangabe fur Perser und Inder verdankenbsp;Ich Herrn Prof. Dr. J. Gonda.
-ocr page 26-Schliesslich nennen wir noch das hebraische ruha, Atem, Wind, Geist. lm Talmud wird einmal ein strafvollziehender Wind alsnbsp;Engel personifiziert Die Semiten sprechen den Winden grossennbsp;Einfluss und weitgehende Wirkung zu. II est certain que les Juifsnbsp;ont regard les vents comme des messagers du Dieu suprme. II faitnbsp;des vents ses anges et du feu brlant ses serviteurs, dit Ie psalmiste etnbsp;FEpitre aux Hbreux, qui sinspire de lui, rpte que les anges sontnbsp;des vents destins a servir, envoys pour remplir un ministre
3. Die Winde im Volksglauben der Griechen.
Noch nie scheint ein Versuch unternommen zu sein, aus den mannig-fachen Anschauungen in der bunten Vorstellungswelt der griechischen Stamme das ziemlich ergiebige Material fiber die Winde mglichstnbsp;vollstandig zu sammeln und religionsgeschichtlich zu verwerten. Dienbsp;einzelnen Fragen sind immer von einseitigem Standpunkt aus er-lautert Man versucht Winde und Strme von einander zu trennen,nbsp;wahrend z.B. der Hauptwind Boreas den fliessenden bergangnbsp;zwischen beiden bildet. Auch wird weder eine historische Entwicklungnbsp;in Rechnung gezogen noch die Mglichkeit, dass unter sich verschiedenenbsp;Vorstellungen gleichzeitig neben- und durcheinander bestehen knnen*.nbsp;Es ist dabei leichtverstandlich dass ein ungebildetes Volk von Bauemnbsp;(Arkadien) oder Jagern (Thrakien) anders auf Naturereignisse reagiertnbsp;als ein mehr gebildetes seemannisches Volk.
ber Winde und Strme begegnen wir in der griechischen Welt einem reich abgestuften Koihplex von Vorstellungen, die meistensnbsp;schon im klassischen Epos anwesend sind. Wir erblicken im wesent-lichen die folgenden Elemente:
Winde und Strme, von der Magie beherrscht;
nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;als Machte, die die Lebensseele dahinraffen;
nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;personifiziert als mannhche oder weibliche
Wesen;
nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;teilweise oder ganz in Tiergestalt.
Diese ausgiebige Mannigfaltigkeit beweist unter anderm, wie stark die Naturkrafte auf den Geist einwirkten, und wie sehr das Volk sichnbsp;mit ihnen beschaftigte. Darum soil man vor allem angesichts dieses
1 Krauss, Talmudische Archaeologie II, 156, n. 50.
^ Fr. Cumont, Les Vents et les Anges psychopompes, in Pisciculi, F. J. Dlger dargeboten, S. 72 (Antike u. Christentum, 1939, Erg. Bd. 1).
Vgl. die Artikel ,,Aneirioi von Tmpel in P W, und ,,Windgtter von Steuding in Myth. Lex.
^ Vgl. die Figur des Aiolos.
20
-ocr page 27-Thema in dem Volksglauben nachsuchen, wahrend Religion und M5d:hologie noch wichtige Spuren von Natursymbolik enthaltennbsp;drfen. Auch die Philosophie, die dem Volksglauben widerstrebte,nbsp;ist ihm nur zu oft verbunden.
Hier folgt in einer kurzen bersicht ein allgemeines Bild der griechischen Anschauungen, wie sie wohl im Volksglauben vor-herrschten, und nachher in Religion und Mythologie ihre mythischenbsp;Verbildlichung fanden, welche die Romer in ihre Literatur bertrugen.
1. Der Zauber. Der magisch eingestellte Mensch ^ fhlt sich veranlasst diejenigen Machte niederzukampfen, die in den Natur-kraften zum Ausdruck kommen. Das Beschwren von Wind und Sturmnbsp;kommt bei den Griechen, wie anderswo, in erheblichem Masse vornbsp;Es liegt gelegentlich in den Handen von bestimmten, also mit besondersnbsp;star kern Mana beladenen Familien und Einzelpersonen. In Attikanbsp;galten dafr die 'EubcvEpoi, die Altare zu Athen und Eleusis batten,nbsp;zu Korinth die AvEpoKoTrai, zu Kleonai die XaXa^tpuXaKsq.nbsp;Als TTauaavEpac; wurden betrachtet Pythagoras, Empedokles, Abaris,nbsp;sogar Sophokles, und viele andere.
Menschliche Tatigkeit mit Hilfe mana-besitzender Gegenstande zeigt die Vorstellung, dass man den Wind in einen Schlauch einfangennbsp;kann . Empedokles bewirkte das Gleiche mit Sacken aus Eselshduten 1 2,nbsp;die er auf den Bergeshhen um Akragas ausspannte Die Mythologienbsp;spricht die Macht des Bindens einem Windknig oder einer Wind-
21
1 nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. G. V. D. Leeuw, o.c. 82, der die Magie nicht als primitive Wissenschaftnbsp;Oder als elementare Technik betrachtet, sondern ,,als eine tief im Wesen desnbsp;Menschen begrndete Urhaltung, die unter uns so lebendig ist wie je, eine ewigenbsp;Struktur (S. 518).
2 nbsp;nbsp;nbsp;Ausfhrlich wurde dieses Thema behandelt von W. Fiedler, Antikernbsp;Wetterzauber, Wrzb. Stud. z. Alt. wiss. 1931; Steuding (l.c.) gibt dienbsp;bekanntesten Beispiele; Cook, Zeus, III 183 sqq.
Irrefhrend ist der Vorschlag Cooks, das Erffnen des Windsacks zu vergleichen mit dem piihos der Erdgttin Pandora, der am Festtage der Pithoigianbsp;geffnet wurde um die Totenseelen frei zu lassen (Hes. Erga 94; Babrios 58,nbsp;la; Harrison, Prolegomena, 169, 279 sqq.; Gruppe, Gr. Myth. 94, 761, n. 9);nbsp;denn das Wesentliche im Windzauber ist das Binden.
Vielleicht hangt das Eselsopfer in Tarent an die Winde damit zusammen; vgl. die Glosse bei Hesychius s.v. VEpcTag.
Diog. Laert. VIII 60; vgl. Fiedler, o.c. S 33, sqq.; Marie Delcourt, Strilits Mystrieuses et Naissances Malfiques (Bibl. d.1. Fac. d. Philos, etnbsp;Lettr. de lUniv. de Lige, fase. 83), 1938, S. 83 sqq.
-ocr page 28-mutter zu Aiolos besitzt einen Windsack aus Delphinen- oder Rinderhaut angefertigt. Fraglich ist auch ob das KcopKiov, dasnbsp;Hermes tragt, hierher gehort.
2. Die Hauchseele und die Winde. a) Die Auffassung, dass die Seele als Lebensprinzip in dem A t e mnbsp;(irvaOpa) ihren Sitz hat, kommt in der griechischen Sprache zumnbsp;mindesten in den Bedeutungen des Wortes ipuxT] zum Ausdruck.nbsp;Nachdem E. Rohde die homerische Seele auf Grund der damaligennbsp;Theorie des Animismus als den schwacheren Doppelganger be*nbsp;zeichnete, hat W. F. Otto die Frage wieder neu belebt, indem er ipuxpnbsp;als die Vorstellung des Totengeistes (weil sie erst in der Sterbens*nbsp;stunde ihr Dasein anfangt), Gupq als die Seele des Lebendigennbsp;betrachten wollte Darauf bestimmte E. Bickel als konkrete Unter-lage des Lebensbegriffs ijjuxil die Vitalempfindungen der Respiration.nbsp;J. Bhme versuchte diese Bestimmung als Lebensseele zu wider-legen. Denn von irgendwelcher Wirksamkeit der ipuxr] im lebendennbsp;Menschen weiss Homer ja nichts. Von ihr wird immer nur in Beziehungnbsp;auf den Tod oder die Ohnmacht gesprochen Mit Recht stellt ernbsp;die Frage, ob es ein blosser Zufall ist, wenn Homer gerade ber dasnbsp;Verhaltnis der tjjoxil zum lebenden Menschen fast nichts sagt. Es siehtnbsp;aus, alsob vielmehr die Unbestimmtheit der Ausdruckweise in dernbsp;Unbestimmtheit der zugrundeliegenden Vorstellungen selbst ihrennbsp;Grand hat. Unumganglich ist aber (gegen Otto) die Grundbedeutungnbsp;des Wortes ipoxn (Atem), mit welcher der organische Zusammenhangnbsp;in der Bedeutung Leben bei Homer noch nicht ganz verlorengegangen
1 nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. L. Radermacher, Sitz. Ber. Wiener Akad. Phil.-Hist. Kl. Bd. 178,nbsp;S. 18, mit Beispielen aus moderner Volkskunde; fr die Kelten vgl. G. Henderson.nbsp;Survivals of Belief among the Celts, Glasgow 1911, S. 331, 306, 332.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. Gruppe, Gr. Myth. 1334; Kalais und Zetes tragen auf einer Cista einennbsp;Schlauch, ebda, 1333, n. 6.
Fiedler, o.c. 33.
Zum Folgenden vgl. E. Rohde, Psyche (1898); W. F. Otto, Die Manen oder von den Urformen des Totenglaubens, 1924; E. Bickel, Homerischernbsp;Seelenglaube, 1925; E. Arbmann, Zur primitiven Seelenvorstellung mit besonderernbsp;Rcksicht auf Indien, Le monde oriental, XX (1926) 85 sqq, XXI (1927) 1 sqq.;nbsp;J. Bhme, Die Seele und das Ich im horn. Epos, Diss. Gottingen 1929; F. Rsche.nbsp;Blut, Leben und Seele, Ihr Verhaltnis nach Auffassung der griech. u. hellenist.nbsp;Antike, der Bibel usw. (Studin z. Gesch. u. Kultur d. Altertums 1930),nbsp;2357; M. P. Nilsson G G A (1924) 439 sqq.; B. Snell, Gnomon 7 (1931) 74 sqq.;nbsp;F. Pfister, Religion d. Gr. u. R. 141 sqq. (Jahresber. ber d. Fortschr. d. klass.nbsp;Altertumswiss., Suppl. Bd. 229, 1930); M. P. Nilsson, Gesch. d. griech. Rel. Inbsp;(1941), 50 sqq., 178 sqq. S. Ill; das folgende Zitat S. 113.
22
-ocr page 29-ist. Die Entwicklung des Begriffs ipuxi] lasst sich also umschreiben durch die dreiBedeutungen Atem, Leben, Totengeist. Wahrendnbsp;Bhme anscheinend mit Recht im Wort Gu^q eine urspriinglichenbsp;Beziehung zu dem Zustand der Blutwallung zurckwies hatnbsp;Rsche die Gegenberstellung vonnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;und Gupq, die Bickel
vitalistisch als Atemseele und Blutseele deutete, wieder aufgegriffen; ihm zufolge kennt das Epos ausser der naiven Vorstellung, das einfachnbsp;das Blut, das Zwerchfell oder das Herz die Seele ist, Gupq als dienbsp;Blutrauchseele undnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^.Is die Atemseele^. Dennoch betrachtet er
diese Vorstellung des Gupq als Blutrauchseele als eine weitere Entwicklung der erstgenannten, hebt j edoch nicht besonders hervor,nbsp;dass offenbar neben den beiden anderen von alters her ipuxpnbsp;als die Atemseele steht. Inwiefern diese volkstiimliche Vorstellungnbsp;noch in historischer Zeit bei den Griechen lebendig war, mochten wirnbsp;dahingestellt sein lassen.
Als Beispiele zum Gebrauch von ipuxT] geben wir die folgenden Stellen.
Der letzte Atem blast die Seele aus : diro 5 ipuxiiv EKdiruoasv.
Die Seele verlasst den Krper aus dem Munde * : dvbpoq 5 ipuxr) TrdXiv XGev oute XEiotf]
OQ eXett], etieI dp kev dpEiipExai spKoq Svxcov.
Dann /liegi sie dahin zum Hades :
ipuxT 6 peGecov TTxapvri AibaE |3E|3riKEiv V Ttxpov Yocoaa kx\.
Die Verwandtschaft der Seele mit dem Traumbilde erhellt aus ; ...iTEi KE TipSxa XiTTTii Xe6k axa Gupq,nbsp;ipoxn 6 ir|6x vEipoq diroitxapVT] TtETcxrixai.
Dass Gupq identisch sein kann mit ipuxi], setzt voraus : ipoX^I Kaxd xovq rjuxE Kartvoq / cixxo xsxpiKUa.
B. Snell, l.c. 78.
^ O.c. 52 sqq. Seine Konklusion lautet (S. 53): ,,dass dann die Atemseele und die Blutrauchseele bei ihrer substantiellen Gleichartigkeit als Odemnbsp;oder Hauch sich angleichen, insofern als einerseits die Atemseele mit demnbsp;Blutrauche und andrerseits die Blutrauchseele mit dem Odem in Verbindungnbsp;gesetzt wird, ist leicht zu versteken. So werden lpUXX| und Gu pq je sowohl Atem-als Blutrauchseele zugleich oder Hauchseele im allgemeinen, die in beidennbsp;Fallen, sowohl alsnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;wie als Gupq, mit Blut und Atem in Zusammenhang
steht. Ob diese letzte Angleichung von IpUXtj und Gupq etwa die Folge einer Vermischung von Vorstellungsweisen aus zwei verschiedenen Kulturkreisen ist,nbsp;von denen der eine nur die Blutrauchseele, der andere nur die Atemseelenbsp;kannte, bleibt in Frage.
II. XXII 467. II. IX 408 sq. ^ n. XVI 856. Od. XI 221 sq.
II. XXIII 100; vgl. u.a. noch Plato, Phaedo 70a, und die spttische Kritik 2u diesem Glauben dort 77d, 84b und in der Politeia, III 387a.
23
-ocr page 30-Der Wind Boreas hat eine beseelende Kraft, die den Lebenskraft-stoff bei Sarpedon zurckfhrt, als dieser Held in Ohnmacht fallt ^ : TV 6 eXnre ipu)(i^ . . .nbsp;aSxic; 5 dpnivuvGr], nepl 5 irvo'ir] Bopaonbsp;^ypsi ETTiTcvaiouaa KOKcoq KSKa(l)r]Ta 0upv.
Tmpel suggeriert^, dass man im Epos augenscheinlich diese Funktion der Winde schon nicht mehr verstanden hat, die sowohlnbsp;den Lebensatem heranbringen wie auch hinwegfhren. Als dernbsp;Scheiterhaufen fr Patroklos nicht sofort brennen will, ruft Achillesnbsp;den Boreas und Zephyros zu Hilfe und verspricht ihnen schone Opfer,nbsp;indem er ein Trankopfer darbringt. Und mit einem Male tut Irisnbsp;Dienst als Botin fr einen Menschen. Nach ihrem Aufgebot eilen dienbsp;Winde herbei. Die Szene ist ausgeschmckt rait einer Menge Neben-sachlichkeiten. Der Seelenentfhrung dienen vielmehr die durchnbsp;Achilles Gebet herbeigerufenen Winde
b) Dass diese Anschauung althergebracht und allgemein verbreitet ist, ergibt noch ein Rest uralter rtlicher Religion, die Verehrungnbsp;der Tritopatores in Attika. Ihnen opfern nur die Athenernbsp;und flehen sie an um Kindersegen, sobald ihnen eine Heirat bevor-steht Die Beziehung zu den Winden ist durch die Bemerkungnbsp;Suidas bestatigt ; Demon sagt in seiner Geographic von Attika,nbsp;dass die Tritopatores die Winde sind. Eine Abbildung meint Furt-wangler gefunden zu haben in dem dreifachen Wesen mit dennbsp;Schlangenleibern, welches am Giebel des alten Hekatompedons einenbsp;Stelle neben Hermes hatte 1 2. Ihn sttzte darin Heperdey der wienbsp;CuRTius , den ratselhaften Gegenstand in den linken Handen als einenbsp;stilierte Darstellung von Wasser, Regen oder Meereswellen erklart.nbsp;Die Figuren tragen Vogel , die anscheinend die Seelen verbildlichen.
24
1 II. V 696 sqq.
PW I 2177.
II. XXII 192 sqq.
* nbsp;nbsp;nbsp;Phanodemos ap. Harpokr. s. v. Tritopatores; auch bei Suidas eadem vocenbsp;ed. Adler IV (1935) 594, FHG I 367,4.
l.c.
nbsp;nbsp;nbsp;A. Furtwangler, Ber. bayr. Akad. 1905, S. 433 sqq., 450 sqq.; Rohde,nbsp;Psyche I 247 sqq.; Fehrle, Myth. Lex. V1209; B. Schweitzer, Herakles 72 sqq.;nbsp;Cook, Zeus III 160 sqq.
Altattische Porosskulptur 59 sqq.
* nbsp;nbsp;nbsp;Mnch. Sitz. Ber. 1912. 7, S. 37.
ber Seelen als Vogel vgl. G. van der Leeuw, o.c. 272 sq.
-ocr page 31-Reste eines tapv TpiTOuaTpEov sind in dem Kerameikos, am Anfang der Totenstadt also, aufgefunden worden
Besagt das Letztere etwas bezglich ihres Namens? Sie sind gedeutet worden als die tritavi, die 'irpnaiTTCoi, mit denen zu ver-gleichen waren ^ die pitaras der Indir und die heiligen Grossvaternbsp;der Russen als die Stammvater ihres Geschlechtes. Hesych nennt dienbsp;Tritopatores die YEVaacag dcpxrjYOuq. Die Winde sind hier dannnbsp;vorgestellt als die S e e 1 e n der A h n e n, und sind zugleich dienbsp;Bringer des Lebens.
c) Noch deutlicher illustriert das Dasein der quot;Apituiai 1 die Beziehung zwischen Wind und Seele. Sie stellen entweder die Seelennbsp;selbst dar oder entfhren sie als Rachegeister zum Hades, und besitzennbsp;darin Verwandtschaft mit den Keren und Erinyen, auch mit Sirenennbsp;und Hesperiden Homerscholien bezeichnen sie als at xcov dtvpcovnbsp;ouaxpocpal at xipQpr|xiKal Gaat, batpovEc; f] cvapoi dpTtaKxiKolnbsp;und Eustathius als dvapoi KaxaiYiScSaiq dpiraKxiKoi. Sienbsp;bilden also auch die Personifikation des Sturmwindes, des Wirbel-windes. Als solche kennt sie Homer in der Odysseia , identischnbsp;mit GaXXai oder daXXai Als ihre Funktion stellt sich herausnbsp;das Entraffen der Seelen von Verstorbenen und sogar,nbsp;nach vieler Anschauung, von Seelen lebender Personen. Nachnbsp;Pherekydes bewachen sie und die Thyellai den Tartaros^^, welchernbsp;Vorstellung auch Vergil folgt Sie geiten alsdann als Todes-ginnen. Der Zusammenhang von Wind und Seele in den quot;Apituiai,nbsp;wie es das Gedicht von Marcellus Sidetes auf Regilla zeigt^, folgt
Praktika 1910, S. 102 sqq.
O. Schrader, Sprachvergl. II 428.
^ CooK (l.c.) will in den Akamantes zu Marathon und Kyrene (dort von K. Latte als Windgeister gedeutet), und in den Pyrrhakidai in Delos analogische Vorstel-lungen erblicken. Diesen Gedanken, dass die Stammvater die Erzeugungskraftnbsp;des ganzen Geschlechts im Stand erhalten, hat H. Wagenvoort, Imperiumnbsp;(1941) 176 sqq. unter reicher Ausnutzung ethnologischen Vergleichsmaterialsnbsp;lr den rmischen gewms-Begriff verwertet.
^ Rohde, Rh. Mus. L 1 sqq. = KI. Schr. II 224.
Myth. Lex. I 1843.
Od. I 241, ed. Dindore.
1414, 38.
Od. I 241, XIV 371, XX 77.
Od. XX 63, 66, IV 727.
Vgl. Hom. Hymn, in Aphrod. (ed. Baumeister nr. IV) 208.
Orig. c. Celsus VI 4,2, S. 378 Lomm.
Aen. VI 289, vgl. Hl 212, 249.
Kaibel, ep. lap. 1046.
25
-ocr page 32-teils homerischen Versen, teils vielleicht alter volkstmlicher Vor-stellung
d) Gewissermassen gehren hierher auch einige Naturgottheiten ^ denen das ganze Vorgehen in der Natur, Wachstum, Gedeihen undnbsp;Sterben untertan ist. Auch sie zeigen, dass der Zusammenhang vonnbsp;der Vegetation mit den Toten ein unverbrchlicher ist, und Windenbsp;und Strme dabei eine Rolle spielen knnen. Am klarsten ist diesernbsp;zweideutige Charakter erkennbar bei Hermes, den die alterenbsp;Forschung einseitig als Windgott bezeichnete. Aber auch seinenbsp;Funktion als ipoxortopTrg ist nur eine unter den vielen, die sichnbsp;aus dem ursprnglichen Wesen weiterentwickelt haben. Die Figurnbsp;der Artemis Hekate enthalt ahnliche Beziehungen zu dennbsp;Winden. In den Winterstrmen scheint Artemis als eine uiQnbsp;zu toben . Noch deutlicher ist Hekate als selbstandige Gttin, dienbsp;als x^ovia und vaprpcov irpTavu; eine Gttin der Gespensternbsp;darstellt, und haufig darum mit Hermes ipuxo'iop'rrq gleich-gesetzt wird Sie fhrt eine Art Wilde Jagd begleitet besondersnbsp;von den dcopoi und BiaioSdvaxoi, als Gavatrjyq wie ein or-phischer Hymnus^quot;es ausdrcktitjjuxaig vekcov pta (3aKXUOuaav.nbsp;Als Wilde Jagerin hat Hekate eine starke Einwirkung auf dienbsp;Nachwelt gehabt Den Dionysos mit seinen rasenden Mainadennbsp;hier hinzustellen, scheint auf Grund der berlieferung nicht mglich.nbsp;Wohl ist Z a g r e u s, der wilde Jager ein Totengott zugleich,nbsp;aber es sind die Orphiker, die ihn mit Dionysos identifiziert habennbsp;Auch Dionysos gebietet in der ganzen Natur und der tobende Thiasosnbsp;beabsichtigt die Wiedererweckung der Vegetation Trotzdemnbsp;knnen die Thyiaden ursprnglich eine Beziehung zu der Nymphenbsp;Thyia haben, die wohl an dem gleichnamigen Ort verehrt wurde.
1 Rohde, l.c.
^ Vgl. die einschlagigen Artikel in PW zu Hennes (Eitrbm), Artemis (Wernicke), Hekate (Heckenbach) und Dionysos (Kern).
* nbsp;nbsp;nbsp;W. H. Roscher, Hermes der Windgott, 1878.
* nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. S. Eitrem, Hermes und die Toten, Kristiania 1909, S. 41 sqq.
Vgl. H. UsENER, Gtternamen S. 42, sq., der Pind. Pyth. 3, 33 pvEl Gu'ioioocv dpaipaKTCOl anfhrt.
Schol. Aristoph. Ran. 295.
Sophron bei Schol. Theokr. II 12. ed. Wendel S. 272.
* nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. PW VII 2774.
9 Pap. Par. 2865. i I, 3. n S. 76.
12 p w V 1014; vgl. L. Weniger, Feralis exercitus, A R W X 70 sqq.
19 PW XIV 567 (Marbach).
26
-ocr page 33-WO die Delphier spater den Winden opferten Fr einen Zusammen-hang mit den Totenseelen fehlt fr Dionysos jedoch jeder Beweis.
e) Philosophische Strmungen, namentlich die orphische, pytha-goraeische und stoische, haben sich in ihren Ausserungen ber das Fortbesteben der Seele eng angescblossen an diese Vorstellungen desnbsp;Volksglaubens.
Die orpbiscben Lebrsatze verknden, dass die Seele mit dera Winde in den Menschen bineingelangt. Lobeck erblickte darum innbsp;den Tritopatores einen Bestandteil der orpbiscben Kosmogonienbsp;weil die Orpbiker sie Guppoug Kal (puXcKaq xcov dcv(J.cov nannten.nbsp;Aber scbon Welcker zeigte, dass die Orpbiker diese Gestalt nicbtnbsp;erfinden konnten, und dass ihr urecbte altattiscbe Anscbauungennbsp;zugrundeliegen. Finer der orpbiscben Hymnen ^ deutet die Kuretennbsp;von Samotbrake als Windgeister und ^cooyvoi Ttvoia, rtvoial...nbsp;ipuxoxpcpoL. Ibre Lehre sagt, dass die Seele einen kkAoc; xfjc;nbsp;yeveoECoq durcbmacht und also von einem Krper zu einem anderennbsp;binberschwebt xf|V i|gt;uxf]V K xou Xou slaivai dva'rtvEvxcovnbsp;lt;I)popvr|v Ti xv dcvpcov Zu diesem Zweck konnten sie aller-dings den attischen Tritopatoresglauben benutzen, aber es scheintnbsp;unntig zu sagen, dass die Anscbauungen der orpbiscben Kosmogonienbsp;auf diesem Glauben beruben. Die Seele als Atemseele war Gemeingutnbsp;seit den altesten Zeiten und nicbt in einer bestimmten Gestalt aufnbsp;Attika bescbrankt.
Aucb die Pytbagoraei lehrten, dass die Seelen im Luftraum, v x dcpi, scbwebten, und Plato entnahm ibnen und ihnennbsp;verwandten Strmungen manches in seinen Errterungen ber dienbsp;Seelenwanderung
Und die spateren philosophischen Auffassungen haben sich nie von dem uralten Gedanken zu lsen vermocht, dass die bewegtenbsp;Luft etwas mit der Seele zu schaffen babe. Die Stoa noch lasstnbsp;das uvEU^a in den aether entweichen *, in welchem Wort des fterennbsp;die Beziehung zu Hauch und Atem andauerte.
Herod. VII 178.
Aglaophamus S. 755 sqq.
Gtterlehre III 71.
Nr. 38, vss. 3 u. 22.
Aristot. de anima I 5, S. 410b, 28 sq.
Vgl. Diog. Laert. VIII 31; Aristot. de an. I 2, S. 404c, 17. Vgl. Rohde, Psyche 7 II 278 sqq.
Vgl. ibid. II 257 sqq.
27
-ocr page 34-3. Winde und Erde. In den Winden erblickte das Volk ungestme Naturmachte, die Seefahrer sogar mit Menschenopfer zunbsp;vershnen suchten. Eustathius behauptet dass kotoc tv VT]iTr|vnbsp;vpov Menschen geopfert wurden Wir kennen folgende Falie ;
das Opfer der Iphigeneia zu Aulis,
Sinon ist als Windopfer gemeint
Menelaos opfert in Aigyptos (Eboia oder Chalkidike?) Kinder Knig Chaon opfert sichselbst einem Sturm zur See ,nbsp;Palinurus
Agesilaos muss einen Menschen opfern, bevor er ber See gegen die Perser vorgeht
Eine Frage, die sich nicht leicht beantworten lasst, ist: besass der griechische Volksglaube Anschauungen ber die Herkunft dernbsp;Winde? Es gibt namlich Grnde anzunehmen, dass man ihrnbsp;Entstehen mit der Erde in Beziehung setzte, und zwar besondersnbsp;mit den Hhlen und Grotten der Berge. Seit Aristoteles wird dernbsp;Ursprung von Erdbeben, vulkanischen Eruptionen und nicht zunbsp;vergessen von dem Blitze, den Winden beigemessen. Dies kann,wiedernbsp;zurckgehen auf Volksanschauungen. Die namhaften Zauberer, dienbsp;zunachst als Windbeschwrer galten, wie Pythagoras, Empedokles,nbsp;Epimenides, haben auch den Erdbeben vorgebeugt . Aber geradenbsp;die spateren meteorologischen Vorstellungen knnen uns lehren,nbsp;dass man sich die Winde im Unterirdischen verborgen dachte, vonnbsp;WO sie durch ffnungen in den Felsen hinausgelangten: z. B. Sophoklesnbsp;lasst den Boreas in Grotten hausen, Tr]X87rpoi(; V vtpoic;nbsp;und Kallimachos spricht von iTTd^iuxov popao irapd airoqi^
^ Hismen. 298; vgl. Aesch. Ag. 146.
Vgl. F. ScHWENN, RGVV 15,3, S. 122 sqq.
In historischer Zeit sind fast nur Substitutopfer bekannt, meistens dem Poseidon zu Ehren (schon Hom. Od. III178); vgl. P. Stengel, Kultusaltertmer,nbsp;S. 129.
* nbsp;nbsp;nbsp;Verg. Aen. II 110 sqq.
Herod. II 119.
Serv. Aen. III, 297, 334, 335.
Aen. V 814 sqq.
* nbsp;nbsp;nbsp;Pint. Ages. 6; vgl. Xenophon, Hell. HI 4,3.
* nbsp;nbsp;nbsp;Jambl. de vita Pyth. 135.
Sudhaus gibt in seinem Kommentar zu dem Aetna die griechischen Quellen, vgl. S. 60.
Soph. Ant. 983. Kallim. Del. 65.
28
-ocr page 35-Eben aus den bergigen Gegenden Thrakiens stammen sie her. Ob j edoch diese Auffassung sich auf derartige Meinungen im Volksglaubennbsp;sttzte, bleibt weiter eine blosse Vermutung. Nur lasst sich feststellen,nbsp;dass die Winde im altesten Glauben eine gewisse Beziehung haben zumnbsp;Chthonischen, wofr wir folgende Tatsachen anfhren:
1. Die Wind- und Sturmgeister werden in der Kunst dargestellt mit einem Unterleib in Schlangenform.
a. nbsp;nbsp;nbsp;Die Tritopatores am Athena-Tempel zeigen drei Krper,nbsp;die in drei engverschlungenen Schlangen auslaufen und zeigennbsp;demzufolge eine halb menschliche, halb schlangenfrmige Gestalt.
b. nbsp;nbsp;nbsp;Typhon, die Verkrperung samtlicher Naturgewalten, Sturm-geist, Geist des Erdbebens und der Eruptionen, wird als Gigantnbsp;bezeichnet und ist als solcher schlangenfssig tragt hundertnbsp;Schlangenkpfe und zeugt bei der Schlangenfrau Echidna unternbsp;andern die Hydra. Gleich den Tritopatores gilt er als Sohn dernbsp;Gaia. Er ist ein gewaltiger Wind 2. Typhon der Damon des ausnbsp;Erdhhlen hervorkriegenden Sturmes, ist in der Kunst vonnbsp;Anfang an schlangenfssig
c. nbsp;nbsp;nbsp;Auch die beiden Hauptwinde Boreas und Zephyros begegnetnbsp;man als Giganten Boreas wird in halb menschlicher, halbnbsp;tierfrmiger Gestalt dargestellt mit einem Schlangenschwanznbsp;vielleicht aber dem Typhon nachgebildet.
Es ist zu betonen, dass diese Vorstellung schnurstracks den spateren knstlerischen Darstellungen gegenber steht, dienbsp;regelmassig stets die Winde als Menschen formt, die mit rundlichennbsp;Wangen aus dem Munde blasen .
2. Den Winden warden Opfer dargebracht, die einen aus-gesprochenen chthonischen Charakter haben.
a. In Titane (Sikyon) besorgten die Priester jahrlich ein ge-heimnisvoUes Opferritual an vier Opfergruben ((30poi), bei dem ausserdem magische Handlungen stattfanden, jedenfallsnbsp;Zauberformeln der Medeia angewandt wurden. Die vier pGpoinbsp;deuten mutmasslich auf die vier Hauptrichtungen der Winde.
Nik. ap. Anton. Lib. 28.
Hes. Theog. 307; Aesch. Ag. 634.
Schmidt in Myth. Lex. V 1450.
Zephyros: ^(()Upou ytyaVTOC; aupai Aesch. Ag. 692. Paus. V 19,1.
Steinmetz, Arch. Jahrbuch 25 (1910), S. 36.
29
-ocr page 36-In Thrakien gab es ein |30poq... oO (puaT^fiaTa dvfiv Yivo9ai Kal pspuGeuGfivai outgo 0paiKf]v dvpcov oiKT]Tf|piovnbsp;Diese pGpoi erinnern an die Gruben, mittels deren die Seelennbsp;der Verstorbenen herangelockt wurden Sie fanden auch innbsp;Heroenkulten Anwendung Andere Opfer sind:
b. nbsp;nbsp;nbsp;eind schwarzes Lamm an Typhon
c. nbsp;nbsp;nbsp;ein Pferd, welches am Taygetos verbrannt und dessen Aschenbsp;in die Luft zerstreut wurde, also ein Holokauston. NachStengel^nbsp;begegnet man nur in chthonischen Kuiten Pferdeopfern. Beinbsp;Patroklos Tode werden vier Pierde geopiert .
d. nbsp;nbsp;nbsp;Xenophon schlachtet fr Boreas otpdyia ^ (als eine Artnbsp;Zauberopfer?).
Es scheint daher nicht ausgeschlossen, dass der Volksglaube sich die Winde in Beziehung zu der Erde dachte. Die homerische Religionnbsp;hat mit diesen Dingen nichts zu schaffen, denn sie hat von jehernbsp;solche Anschauungen mit aller Kraft hinwegzubannen versucht.nbsp;Der Mangel an Tatsachen, die einen chthonischen Kult der Windenbsp;aufweisen knnen, beweist also nicht das Gegenteil.
4. Kraft ihrer natiirlichen Beschaffenheit gibt es base und gute Winde. Die guten sind oft die Siidwinde, die vom Meere her landwartsnbsp;wehen. Sie bringen Regen und Abkiihlung in der sengenden Hitze.nbsp;Zephyros ist der Erreger landlichen Regens und der Gesundheit ,nbsp;und bringt im allgemeinen Fruchtbarkeit Dagegen bringen die bsennbsp;Winde, d.h. die heissen, trocknen Unfruchtbarkeit Fieber^ undnbsp;Krankheit mit sich. Den verfiigbaren Angaben nach findet diesenbsp;Einteilung keinen Rckschlag in den religisen und mythologischennbsp;Anscbauungen. Hier sind anscheinend die Winde ohne weiteres Machte,
30
-ocr page 37-die nach Willkr handlen, und beides, Gutes und Boses, bringen. Schwer zu bestimmen ist die Stellung der Winde in der Religion. Dienbsp;Benennung Windgtter passt nicht ganz. Im Epos stehen sie nichtnbsp;auf einer Stufe mit den dGdvaxoi, denn an ihren Eesten nehmennbsp;die Winde nicht teil Boreas und Zephyros kommen in der Ilias alsnbsp;persnlich gedachte Wesen vor, aber die Odysseia kennt den Boreasnbsp;nicht, wohl die Harpyien und die Thyellai, und zwar als unpersnlichenbsp;Wesen. Zu Koroneia standen an der Agora Altare fr die Windenbsp;neben dem des Hermes Epimelios wie auch die Tritopatores amnbsp;Giebel neben diesem Gott standen.
Eine einmalige Vorstellung ist der Windknig Aiolos, eine Art Zeus, wie UsENER es ausdrckte Tmpel1 2 vertritt die Auffassung,nbsp;dass diese Vorstellung von einem bestimmten Stamme herrhrt, zumalnbsp;durch die Erwahnung der schwimmenden Felseninsel Aiolia , welchenbsp;eine eherne Mauer umhegt, und welche der Ort ist, wo von verschwen-derischen Schlemmereien die Rede ist. Diese Umstande erinnern annbsp;die Insel der Glckseligen, wie an die Gewohnheit der Winde amnbsp;Schmausen recht Freude zu haben . Fremdartig mutet die endo-gamische Gesellschaft der Brder und Schwester an. Waren es dienbsp;Aiolier, die sich das Totenreich als Insel dachten?
Das Einsetzen eines Windkultes in historischer Zeit ist an ver-schiedenen Orten belegt. Die Bewohner von Delphi stifteten einen Altar zu Th5da, und opferten dort den Winden L. Wenigernbsp;versichert, dass in Delphi, wie in Thrakien, der Windekult eine wichtigenbsp;RoUe spielte . Jedenfalls nennt Homer Thrakien als den Wohnortnbsp;des Boreas und Zerphyros . Die Athener richteten einen Tempel frnbsp;Boreas auf, ihren Schwager, beim Ilissos. Weiter gab es in Athennbsp;Wohl mehrere Altare, die alle aus spaterer Zeit stammen
Der Volksglaube hat sich Winde und Strme in vielerlei Gestalt gedacht:
a. nbsp;nbsp;nbsp;alsSchlange-Mensch, wie oben besprochen fr Typhonnbsp;und andere.
b. nbsp;nbsp;nbsp;als P f e r d. Die Winde zeugen Pferde in der Mythologie undnbsp;sind dort in Pferdegestalt gedacht, zumal Boreas, Zephyros, die
31
^ II. XXIII 205 sqq. ^ Paus. IX 34, 3.
H. UsENER, Rh. Mus. Bd. 53, 346. nbsp;nbsp;nbsp;^ P W s.v. Aioli; Aiolos. Od. X, 3.
' II. XXIII 200 sq. Herod. VII 178. l.c. S. 80.
II. IX, 5. Steuding, Myth. Lex. VI 514.
1st der Volksglaube hinsichtlich der Befruchtung von Pierden durch die Winde (unten S. 44, Anm. 6.) davon noch ein berrest?
-ocr page 38-Harpyien und auch Poseidon. 1st einerseits also eine Beziehung von Wind zu Pferd da, andrerseits gibt es auch einen Zusammenhang vonnbsp;den Totenseelen zu dem Pferd Hades ist KXuxTTCoXoq ^ sogarnbsp;Persephone heisst XauKinitoq. In der Person des Aiolos haben sichnbsp;diese beide Vorstellungen berhrt, falls man voraussetzen darf, dassnbsp;er sowohl einen Windknig wie einen Totenfrst darstellt; Aiolos istnbsp;seiner Herkunft nach ein Hippotades und wird litmoxocppi^c;nbsp;genannt
c. als A a s g e i e r. Als solche besonders die Harpyien und Sirenen Zu der Bildung dieser Darstellung kann die Beobachtungnbsp;mitgewirkt haben, dass diese Tiere nur tote Krper angreifen. Auchnbsp;durch diesen Umstand wird die Exegese der Homer-Stelle, wo dienbsp;Harpyien sogar lebende Menschen verschleppen sollten, zweifelhaft.
5. Zusammenfassung. Fassenwir jetzt alles zusammen, damit wir die Stellung der Winde und Strme im religisen Bewusst-sein der Griechen bestimmen, so scheint die Schlussfolgerung berech-tigt, dass sie urspriinglich nicht mit jenen Gottheiten auf gleichernbsp;Stufe stehen, die in der homerischen Religion eine anthropomorphenbsp;Gestalt bekommen haben.
Die Verehrung der Winde und Strme soil man dem Volksglauben zumuten.
Die Mglichkeit ist nicht ausgeschlossen, dass ein wichtiger Faktor, der zu dieser Verehrung fhrte, gerade in dem gedanklichen Zusammenhang von Wind und Seele zu suchen sei
^ Vgl. L. Malten, Das Pferd im Totenglauben, Arch. Jahrbuch 39, 199 sqq: B, Schweitzer, Herakles, S. 76 sqq.
2 Vgl. P. Stengel, A R W VIII, 203 sqq.
2 Hesiodos, Ratal, frg. 25.
^ Das Material bei Roscher, l.c. 68 sqq.
Paarweise lasst sich der jeweilige Zusammenhang folgendermassen vorstellen: Wind und Atem Wind und Erde Wind und Schlange Wind und Pferd.nbsp;Seele und Atem Seele und Erde Seele und Schlange Seele und Pferd.
32
-ocr page 39-1. Die Winde in der literarischen berlieferung.
Auch die Winde und Strme wurden in Italien und den westlichen Provinzen haufig verehrt, zu Lande und zur See, alsnbsp;wohltatige oder gefahrliche D a m o n e n , schrieb Preller ^nbsp;damals. Die Frage ist berechtigt, welche Beweisgrnde dieser Be-hauptung zugrundeliegen. Denn bezglich der Winde ist in dem Tat-sachenmaterial, das Preller anwandte, kelner verhanden. Es magnbsp;wahr sein, dass auch die Romer, wie die meisten Vlker, die Windenbsp;nach ihren natrlichen Eigenschaften unterschieden in wohltatige undnbsp;gefahrliche; ob sie j edoch als solche seit alters her verehrt wurden,nbsp;zu einer solchen Annahme bedarf es heute ganz anderer Angaben.
Zweifelsohne ware es richtig, nachzuprfen, ob die verschiedenen Windrichtungen mit ihren unter einander stark abweichenden Eigenschaften mglicherweise kultische Verehrung genossen.
Auch die Namen der Winde Aquilo Favonius
1 Preller-Jordan, Rm. Myth. I 329.
* nbsp;nbsp;nbsp;Die Etymologie schwankt zwischen Herleitung von aquila, Adler undnbsp;aquilus, wasserig. Das erste scheint recht unwahrscheinlich, wenn auch annbsp;sich die Vorstellung des Nordwindes in Adlergestalt anderswo eine nicht unge-whnliche ist. Bei den Griechen galt der Adler als Sturmvogel (Gruppe, Gr.nbsp;Myth. 841). Die nordischen Germanen kennen den im Norden wohnenden Riesennbsp;Hraesvelgr, der in Adlergestalt mit seinen machtigen Fittichen den Sturmwindnbsp;erregt (J. de Vries, Altgerm. Rel. Gesch. II 364, 399). Trotzdem der Nordennbsp;oft die Welt der Toten ist, darf dieser Riese nicht als Totendamon betrachtetnbsp;werden. Die Anschauung, dass die Winde durch Vogel erzeugt werden, kommtnbsp;bei manchen Vlkern vor, vgl. W. Fiedler, o.c. 29, von Andrian-Wartburg,nbsp;ber Wetterzauberei, S. 3 (Mitt. anthrop. Ges. Wien XXIV 1894). Heraklesnbsp;kampft gegen die Styraphaliden, die nur Sturmvogel bedeuten knnen, undnbsp;gegen die Boreaden, ebenfalls Sturmdamonen (Fiedler, S. 5). Aber Aquilonbsp;lasst sich besser erklaren als der Wind, der die dunkien Regenwolken heran-bringt. Zu aquilus haben auch die spat bezeugten aquili dii Beziehung,nbsp;die Unterwelts- und Totengtter (ber sie die einschl. Artikel von Wissowanbsp;in PW, von Ausx in Myth. Lex.). Falls sie altrmische Numina darstellen,nbsp;so ist ein Zusammenhang mit Aquilo, der uns jetzt entgeht, nicht ausgeschlossen.nbsp;Vgl. noch W. M. Lindsay, Cl. Rev. 42 (1928) S. 20; R. Mc Kenzie, Cl. Qu. 22nbsp;(1928) S. 207.
* nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. oben S. 13, Anm. 5.
nbsp;nbsp;nbsp;33
-ocr page 40-Volturnus mogen wertvolles enthalten in dieser Hinsicht, bisher ist es nicht gelungen, eine einzige zuverlassige Einzelheit zu gewinnen.
Die Eigenart der einzelnen Winde tritt aus ihrem ungleichen Charakter hervor A q u i 1 o, heute der Bora oder Tramontana,nbsp;ist ein ausserst kraftiger Nordwind, der Kalte, Regen und Schneenbsp;bringt; F a v o n i u s schenkt sanftes Wetter und milden Regen;nbsp;E u r u s, der Scirocco, ist ein trockener Glhwind; N o t u s , feuchtnbsp;und walm; Lips ein schwerer sdwestlicher Regenwind. Die Fragenbsp;erhebt sich, ob man, je nach Bedarf, die Regenwinde um Regen gebetennbsp;hat, und andere um trocknes und warmes Wetter. Wurde der gewaltigenbsp;Aquilo, der so manches vernichtet, nicht zu einer Macht, die Opfernbsp;heischte? Oder die Erscheinung des Sciroccos mit seiner alles ver-seuchenden Atmosphare unter bleifarbenem Himmel? Oder dernbsp;genitabilis und secundus genannte Favonius?
Kurz, sind in Italien die Winde je nach ihren Eigenschaften als wohltatige oder gefahrliche Damonen verehrt worden? Kraft dernbsp;bisher bekannten Einzelheiten soil man diese Frage vernemend be-antworten. Von altrmischen Kulthandlungen weiss die berlieferungnbsp;nichts. Als Preller sagt, dass der Auster, welcher im Herbst dienbsp;meisten Gewitter brachte, .... deshalb wie Jupiter, Juno, und anderenbsp;Gtter mit dem Blitze bewehrt gedacht wurde, dann wurzelt diesenbsp;Behauptung ausschliesslich in der Ausserung des Servius : nonnullinbsp;vero manubias fulminis his numinibus i.e. lovi, lunoni, Marti etnbsp;Austro vento adserunt attributas. Und man bersieht dabei,nbsp;dass diese Vorstellung des Auster ihre Anregung fand in einem Passusnbsp;bei Lukrez, welcher beschreibt, wie. jede Jahreszeit andere Windenbsp;mit sich bringt; im Herbst aliae tempestates ventique sequuntur /nbsp;altitonans Volturnus et Auster f ulm i n e pollens*. Von einernbsp;Gottheit ist hier wohl kaum die Rede! Erstens will der Epikureernbsp;seine Leser befreien von der religisen Furcht, zweitens ist ihm dienbsp;Erklarung der griechischen Naturforscher hinsichtlich der Entstehungnbsp;des Blitzes nur zu gut bekannt.
^ Vgl. Liv. XXII 46, 9. ber die Herleitung des Namens von voUur, Geier, J. Heurgon, Rev. t. lat. 1936, 109-118. Sicherlich ist der 'Geierwind' einenbsp;griechische Vorstellung, die wohl auf die Gegenden der Magna Graecia bertragennbsp;sein kann. Das gibt jedoch nicht das Recht, auch bei den Rmern oder Italikemnbsp;eine derartige Vorstellung zu mutmassen, wie es W. H. Roscher (Abh. sachs.nbsp;Akad. XVII, 83 sqq.) und Steuding (Myth. Lex. VI 512) taten. Der Wind hatnbsp;seinen Namen wahrscheinlich von dem apulischen Berg VoUur (Hor. C. III 4, 9)nbsp;bekommen.
Das Folgende nach A. Philippson, Das Mittelmeergebiet, S. 95.
5 Aen. VIII 429. nbsp;nbsp;nbsp; De rer. nat. V 744.
34
-ocr page 41-Die Meinung Prellers c.s., gegrndet auf die soeben genannte und gleichartige Stellen, drfte man als unrichtig abgefasst betrachten,nbsp;solange sich keine neue Angaben hervortun. Aus den Epitheta, dienbsp;den Winden beigelegt sind, kann zwar gefolgert werden, dass dienbsp;Einwohner Italiens die Winde betrachteten als wohltatig oder ge-fahrlich, jedoch nicht, dass es eine diesbezgliche uritahsche Verehrungnbsp;gegeben hat.
Wir gelangen zu der Frage: waren in Italien die Winde als Totalitat Gegenstand von Verehrung, laut der schriftlichen Tradition? Nach-stehend fhren wir einige Stellen auf die hchstens beweisen knnten,nbsp;dass die Dichter gerne die Winde um Hilfe anriefen.
te, Apollo sancte, fer opem, omnipotens Neptune invoco, vosque adeo, venti!^
supprimite o paulum turbati flamina venti, dum queror et divos (quamquam nil testibus illisnbsp;profeci) extrema moriens tamen alloquor hora.
VOS ego, vos adeo, venti testabor e t aurae.
Diese Stelle aus der Ciris erinnert stark an die vorhergehende, und gibt offenbar griechische Anschauungen wieder
Ein Schiffbriichiger fleht :
di, maris Aegaei quos sunt penes aequora, venti,
et . . . unda . .
quo rapitis (me) . . . ?
Alle Menschen schaudern vor den Machten der Natur, wie Lukrez schildert ;
summa etiam cum vis violenti per mare venti induperatorem classis super aequora verritnbsp;cum validis pariter legionibus atque elephantis.
^ Auf Grund des Stellenmaterials, welches der Thes, L.L. und die Speziallexika zu Plautus, Lucilius, Caesar, Cicero, Vergilius, Tacitus, Apuleius, Festus, Serviusnbsp;u.a. bieten fur die Worte VENTUS (vo n Thesaurus zur Verfiigung gestellt),nbsp;AURA, ANIMA, HALITUS, FLAMEN, AER, AETHER, EVAPORATIO.
Turpilius com. frg. 119.
Ciris 404 sqq.
Vgl. jetzt den Ciris-Kommentar von Dr. H. Hielkema, S. 187 sq. (Ciris quod carmen traditur Vergilii, versione batava commentarioque exegetico instruc-tum, Diss. Utrecht, 1941).
' Prop. Ill 7, 57. nbsp;nbsp;nbsp; V 1226 sqq.
35
-ocr page 42-non divom pacem votis adit ac prece quaesit ventorum pavidus paces animasque secundas,nbsp;nequiquam, quoniam violento turbine saepenbsp;correptus nilo fertur minus ad vada leti?
Die Cotter manifestieren sich in der Natur durch ihre Gte, aber auch, wie bier, durch ihr Wiiten. Und diese allmachtige Wut versuchtnbsp;der Flottenfiihrer zu beschwichtigen durch Geliibde, vergebens flehtnbsp;er die Gtter an, die Ruhe der Elemente wiederherzustellen. Etwasnbsp;anderes scheint die Stelle nicht zu bedeuten. Zuerst macht er seinenbsp;Geliibde, dann folgt die Bitte um Hilfe.
Eine Nachnahmung liegt wohl vor in den Worten des Horaz hoc paces habuere bonae ventiqaQ secundi.
Verwandt ist das Bild bei Vergil, wo ^ der Knig Latinus sich inmitten einer frocella glaubt, und nebst den Gttern auch die Windenbsp;selbst anfleht:
multa deos auras que pater testatus i n a n e s.
Weil das rmische Volk jedoch in der altesten Zeit mit dem Meer nicht eng verbunden war, mssen wir darauf verzichten hier einennbsp;altrmischen Branch zu erkennen .
Auch die folgenden Stellen haben keinen religionsgeschichtlichen Wert:
VOS quoque, crudeles venti, nimiumque parati1 2
pereuntia tampora fati conqueror, in ventos impendo vota fretumque;nbsp;ne retine dubium cupientis ire per aequor.
quo ruitis, Danai? ventos audite vetantes, non subiti casus, numinis ista mora est.
o utinam venias! aut ut ventusve paterve, causaque sit castae femina nulla morae!
quin etiam absenti prosunt tibi, Cynthia, venti, aspice quam saevas increpat aura minas.
36
1 Epist. II 1, 102.
a Aen. VII 593. nbsp;nbsp;nbsp;' Vgl. unten S. 65.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;2 Ov. ep. X 113.
Luc. V. 491; Caesar fleht die Winde an, die Flotte des Antonins ihm naher zu bringen.
Ov.ep. XIII131. Ov. ep. XIX 115. nbsp;nbsp;nbsp; Prop. 117, 5.
-ocr page 43-ventorum est quodcumque paras. ^
cur ventos non ipse rogis, ingrate, petisti? ^
hoe solum toto ... in aequore serva, cetera da ventis . . .
. . tu, nisi ventisj debes ludibrium, cave 1 2
Einen Anhalt fr altrmische Vorstellungen bietet diese kurze Auswahl nicht. Schwieriger zu erklaren ist die bei Vergil dreimalnbsp;vorkommende Wendung Ventis v o c a t i s , die durch ihrenbsp;wrtliche Wiederholung, ihre Krze und ihre Form den Eindrucknbsp;macht, dass von einem jedermann bekannten Branch die Rede ist,nbsp;der vor der Ausfahrt immer stattfand:
Italiam cursu petitis, ventisque vocatis ibitis Italiam portusque intrare licebit.
at laetam Mnestheus successuque acrior ipso, agmine remorum celeri ventisque vocatisnbsp;prona petit maria et pelago decurrit aperto.
ipsa videbatur ventis regina vocatis
vela dare et laxos iam iamque immittere funes.
Hat Vergil einen alten Ausdruck verwendet? Wir treffen ihn weiter in der ganzen lateinischen Literatur nicht an. Die Griechen habennbsp;in ahnlichem Fall das Wort Eni-KaXEioGai Daher soil das Urtenbsp;ber den Wert des Ausdrucks auf die Mglichkeit Rcksicht nehmen,nbsp;dass der Dichter aus einer von ihm verwendeten griechischen Quellenbsp;schpfte.
Der Brauch selbst ist in der Volkskunde anderweitig gut bekannt. Frazer und R. Lasch behandelten das Rufen der Winde, wie es
37
^ Prop. 1117,35. 2 Prop. IV 7. 31. Luc. VIII 190. Hor. C. I 14, 15. ' Verg. Aen. III 253 sq., V 210 sqq., VIII 707 sq., vgl. IV 223 Juppiterzunbsp;Mercurius; vade age, nate, voca Zephyros et labere pennis.
* nbsp;nbsp;nbsp;Ventis vocatis wird von de m Zettelmaterial des Thes. L.L. (bis Apuleius)
uur an den erwahnten Stellen genannt. nbsp;nbsp;nbsp; Herod. VII 189.
nbsp;nbsp;nbsp;Gk)lden Bough, Vol. I (1911), SS. 319-327.
A R W XVIII 589 sqq.
-ocr page 44-bei vielen Vlkern zu den volkstmlichen Sitten gehort. Gewhnlich p f e i f t man dem Wind (Mark Brandenburg). Die Fischer in demnbsp;Golf von Neapel kennen diese Sitte auch Darum soil man vorsichtignbsp;sein mit pfeifen, denn sonst bricht gewiss ein Sturm los (Schottischesnbsp;Hochland, Irland, Hebriden). Auch kann man den Wind beim Namennbsp;nennen, wie fr Java Nord-Celebes, Melanesien und anderenbsp;bezeugt ist.
2. Seele und Wind in der literarischen ber-lieferung.
1. In der Literatur begegnen wir manchen Ausserungen ber Wesen und Schicksal der Lebensseele. Es unterliegt aber keinem Zweifel,nbsp;dass die rmischen Au toren in ihren Anschauungen den griechischennbsp;Verlagen gefolgt sind, in den literarisch-aesthetischen Werken denennbsp;des klassischen Epos, in den philosophischen den Lehrsatzen dernbsp;griechischen Systeme. Dennoch darf man erwagen, inwiefern dienbsp;Hellenisierung in dieser Hinsicht grundsatzlich Neues hinzubrachtenbsp;und ob die griechischen Vorstellungen eben darum mit Leichtigkeitnbsp;verwendet wurden, weil sie den Ausdruck oder die Fortbildung dar-stellten von etwas, das gewissermassen im altrmischen Empfindennbsp;vorlag. Immerhin ist es mglich, dass unter griechischem Firnis sichnbsp;eine verwandte urrmische Auffassung verbirgt. Hat Lukrez z. B.nbsp;in seinem epikureisch-gefarbten Lehrgedicht ohne jede Rcksichtnbsp;auf rmische Vorstellungen gegen die religiose Todesfurcht ange-kampft ? Es scheint fast aussichtslos anderer Meinung zu sein .nbsp;Als er sagt homines... ferunt .. se scire animae naturamnbsp;sanguinis esse/ aut etiam v e n t i, dann gibt er damit die grossenbsp;Streitfrage wieder, mit welcher sich die Griechen immer befassten,nbsp;und ist anima also einfach die bersetzung des Begriffes ilJuyfi.nbsp;Mit homines ferunt ist dann die Vorstellung des griechischen Volks-glaubens gemeint. Nun greift Lukrez gerade die falschen Anschauungennbsp;seines eigenen Volkes an, und so ist die Mglichkeit herbeigefhrt,nbsp;dass auch bei den Rmern diese Frage im Volksglauben existierte.
1 Mlusine II (1884/85), S. 256.
^ Tijdschr. Ind. Taal- en Volkenkunde 50, S. 431.
Vgl. die Lit. bei Schanz-Hosius I 279.
* III 46.
Die bomerische Blutrauchseele bernimmt Ovid mit: cumque anima cruor est effusus in auras (met VI 253). Vgl. Serv. ad. Aen. V 79: purpureas iacit floresnbsp; ad sanguinis imitationem, in qua est sedes animae.
38
-ocr page 45-Aus der folgenden Ausserung des Lactantius ^ ist zu schliessen, dass sie vielfach bei Griechen und Rmern errtert wurde:
quid autem sit anima nondum inter philosophos convenit nee umquam fortasse conveniet, alii sanguinem esse duxerunt,nbsp;alii ignem, alii v e n t u m, unde anima vel animus nomennbsp;accepit, quod graece ventus cvEpoq dicitur; nee illorumnbsp;tarnen quisquam dixisse aliquid videtur ... at illi qui v e n -tum putant, hoe falluntur, quod ex aere spiritumnbsp;dueentem vivere videntur, Varro ita definit: anima est aer,nbsp;eoneeptus ore, defervefaetus in pulmone, temperatus eorde,nbsp;diffusus in eorpore.
Die Verbindung zwisehen animus-anima ^ und dem grieehisehen vepoc;, welches er hier nennt, kannte offenbar aucb z.B. Isidorusnbsp;anima autem a gentibus nomen accepit eo quod ventus sit,nbsp;der mit a gentibus richtig anerkannte, dass es sich um eine Anschauungnbsp;handelt, die dem Volksglauben entnommen ist. ber die Verbindungnbsp;schrieb R. Meringer^; lat. animus Seele, Geist entspricht genaunbsp;dem gr. avspoc; Wind, dessen Wurzel immer atmen, hauchennbsp;bedeutet. Das ist doch nur dann mglich, wenn der Volksglaube sagt;nbsp;die Seele i s t Wind, i s t Hauch, d.h. ist bewegte Luft.
2. Wenn einer den letzten Atem aushaucht, so entweicht die Seele zu den Winden. Diese Vorstellung kommt oft vor bei dennbsp;rmischen Schriftstellern , die damit wohl grieehisehen Mustern
1 De opif. dei XVII 2 u. 5. nbsp;nbsp;nbsp;^ Vgl. unten 6.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; Etymol. XI 1, 7.
* nbsp;nbsp;nbsp;Wrter und Sachen III 27; vgl. Muller, Altit. Wb., s.v.
Seele, Lebensseele, 'Seelenstoff', Lebenskraftstoff, und wie manesweiter nennen mag.
* nbsp;nbsp;nbsp;Wie die S e e 1 e n in die Lfte zerstreut werden, so auch die W o r t e ,nbsp;die Gelbde, die Eide. Dieser Gedanke findet sich schon bei Homer {Od. VIIInbsp;408) und ist weiter in der grieehisehen Literatur gut bekannt (vgl. Eur. Troad.nbsp;419, Theokr. 29, 35). Bei den lateinischen Dichtern kommt der Ausdruck oftnbsp;vor: tu fae ne ventis verba profundam (cfr. animam profundere), Lucr. IV 931;nbsp;ne tua dicta vagis nequiquam credite ventis. Cat. 65, 17; sed mulier cupido quodnbsp;dicit amanti/ in vento et rapida scribere oportet aqua. Cat. 70, 4; tristitiamnbsp;et metus/ tradam protervis in mare Creticum/ portare ventis Hor. C. I 26, 3;nbsp;luppiter ex alto periuria ridet amantum/ et iubet Aeolios inrita ferre Notos,nbsp;Ov. ars am. I 634. In der Liebe schwre aufs Geratewohl, doziert der Priapus:nbsp;nee iurare time: Veneris periuria venti/ inrita per terras et freta summa ferunt.nbsp;Andere Stellen sind; Cat. 30, 10; 64, 59, und 142; Verg. Culex 383, Aen. IX 313,nbsp;XI 795: Ov. ep. II 25, V 110, VII 8, XIII 92, ars am. I 388, am. I 6, 44, I 8, 20,nbsp;trist. I 2, 17, I 8, 35; Tib. Ill 6, 27 u. 50; Prop. I 6, 17, I 8, 12, II 28, 8; Manil. Inbsp;77; Petr. Sat. LXXXII; Stat. Ach. II 286.
39
-ocr page 46-nachahmen^. Eine kleine Auslese aus den betreffenden Stellen drfte zur Genge sein.
Gegen die Unsterblichkeit der Seele wendet sich L u k r e z, der zumal in dem dritten Buche seines 'Vom Wesen der Dinge die Seelenbsp;als mortalis beschreibt, dadurch auch kein Leben nach dem Todenbsp;anerkennt, aber doch den Lebensgeist ohne weiteres in auras lasstnbsp;entfliehen. Der Sprachgebrauch von aura als die Ubersetzung desnbsp;epikureischen TtVEupa scheint sich mit dem des ventus zu decken;nbsp;venti caeca potestas ^ ist identisch mit aurae caeca potestas.
Die Seele ist sterblich und es ist daher ohne jegliche Bedeutung, wie sie nach dem Tode verschwindet, ob sie in die Winde zerstreutnbsp;untergeht, oder auf andere Weise
mortalem tarnen esse animam fateare necesse nec refert utrum pereat dispersa per aurasnbsp;an contracta suis e partibus obbrutescat.
Unter anima versteht er die tpuxi], wie Epikurus sie mit oopa .. . irpoaspcpEpaTaTov irvepaTi GeppoG Tiva Kpaoiv exovxi defi-nierte tenuis aura mixta vapore, calor ac ventus vitalis, ventusnbsp;et aer et calor, vitales aurae, vitales aeris aurae ; sie verlasst dennbsp;Korper nicht als ein Ganzes, sondern ist beim Ausscheiden schonnbsp;zerfallen , bevor sie in die Lfte entschlpft (prius) quam prolapsanbsp;foras enaret in aeris auras . Als etwa Lebenshauch und Warme innbsp;Einem geht sie hin :
sed magis haec, venti quae sunt calidique vaporis Semina, curare in membris ut vita moretur.nbsp;est igitur calor ac ventus vitalis in ipsonbsp;corpore qui nobis moribundos deserit artus.
1 nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. auch Carm. epigr. 590, 2: in cineres corpus, et in aethera vita soluta,nbsp;welches erinnert an I.G. I 442 alGp pv (pOUXcq TTSbxoaTO, Opaxanbsp; x6V (dazu Rohde, Psyche II 257 sqq.) Andere Stellen gibt Fr. Cumont,nbsp;Une terre-cuite de Soings et les Vents dans Ie culte des morts, Rev. arch.nbsp;XIII (1939), S. 53, Anm. 4.
2 nbsp;nbsp;nbsp;III 247.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;3 III 544.
* nbsp;nbsp;nbsp;Epist. I ap. Diog. Laert. X 63; Ritter u. Preller, Historia philosophiiaenbsp;graecae 466.
5 Bzw. III 232, 128, 282, 577 und VI 1227.
III 577 eiectis extra vitalibus auris / dissolvi sensus animi fateare necessest / atque animam.
III 591.
* nbsp;nbsp;nbsp;III 126 sqq.; vgl. bei der Geburt; inde calor motus et venti caeca potestas /nbsp;accipit, inde aer, inde omnia mobUitantu:, e.q.s. (247 sqq.).
40
-ocr page 47-Oder tenvis enim quaedam moribundos deserit aura mixta vapore, vapor porro trahit aera secum.
Dennoch gebraucht er ohne Bedenken die bildliche Darstellung des homerischen Kaitvoq 2nbsp;quid dubitas quin . . .
emanarit uti fumus diffusa animae vis.
Der Glaube an eine Unterwelt, wo die Seelen umherschweifen, achtet er als Epikureer unbegriindet
ne forte animas Acherunte reamur effugere aut umbras inter vivos volitare.
Wahrend einer Ohnmacht oder Krankheit sind animus und anima beide innerhalb des Krpers in Verwirrung. Es knnte einem nichtnbsp;einleuchten, dass sie in solchen Fallen ausserhalb des Krpers ver-weilen und sich unter den Winden aufhalten^:
cur eadem credis sine corpore in aere aperto cum validis ventis aetatem degere posse?
Den Einfluss des Lukrez auf die augusteischen Dichter soil man nicht unterschatzen Fr Vergil knnte man z.B. hinweisen aufnbsp;den Gebrauch von aetheriae aurae, das hinwiederum Ovid und Senecanbsp;entlehnten . Aus diesem Beispiel erhellt, dass noch eine zweitenbsp;Schwierigkeit das Suchen von Vorstellungen des rmischen Volks-glaubens beeintrachtigt, da ausser der direkten auch eine indirektenbsp;Einwirkung griechischer Gedanken zu beriicksichtigen ist.
Vergil lasst die anima (vita) entweichen in auras aetherias: (Silvius) primus ad aurasj aetherias . . . surget
(Lausus) nbsp;nbsp;nbsp;turn vita per auras
concessit maesta ad manes corpusque reliquit.
(Aconteus) vitam dispergit in auras .
^ III 232. a III 583. nbsp;nbsp;nbsp;3 IV 37.
III 508; vgl. Horn. II. V 697, oben S. 24.
Vgl. Schanz-Hosius, Lat. Lit. Gesch. I 280.
Vgl. Munros Kommentar zu III 405 (Vol. II Explanary Notes S. 195); Vitales aurae in V 857 nam quaecumque vides vesci vitalibus auris.
Aen. VI 761. nbsp;nbsp;nbsp; Aen. X 819.
Aen. XI 617.
41
-ocr page 48-In Anlehnung an Homer treten die Seelen auch als Totengeist auf, als umbra (oKia) oder imago (sbcoXov):
(umbra Creusae) tenuesque recessit in auras
effugit imago (Anchisae)
par levibus ventis volucrique simillima somno
(Anchises) dixerat et tenues fugit, ceu fumus, in auras
(Eurydice) ex oculis subito, ceu fumus in auras commixtus tenuis, fugit diversa
Das Traumbild sagt zu dem schlafenden Hirten :
tua dum mihi carior ipsa vita fuit vita, rapior per inania ventis.
Mezentius, ohnmachtig geworden, schpft Lebenshauch und kommt, gerade wie Sarpedon, wieder zur Besinnung : ut aurasnbsp;suspiciens hausit caelum mentemque recepit.
H o r a z hat nur
occidit et Pelopis genitor ....
Tithonusque remotus in auras.
Ovid dagegen gebraucht den Gedanken fters. Statt anima verzeichnen seine Werke das Wort spiritus, welches schon gelaufigernbsp;wird.
spiritus infelix peregrinas ibit in auras
spiritus ante meus tenues vanescat in auras quam thalamo, nisi tu, nupta sit ulla meo .
(Procris) iam spiritus exit in auras
(Echo) in aera sucus / corporis omnis abit
1 nbsp;nbsp;nbsp;Aen II 791; recessit auch in IV 705, vgl. unteii.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Aen. VI 701. ^ Aen. V 740. * Georg. IV 499. ^ Culex 212.nbsp; Aen. X 898; mit auras hausit vgl. haustus aetherii Ge. IV 224.
C. I. 28, 8. nbsp;nbsp;nbsp; Ov. ep. X 121.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; Ep. XII 85.
Ars. am. Ill 741. nbsp;nbsp;nbsp; Met. Ill 397.
42
-ocr page 49-(Meleagros) inque leves abiit paulatim spiritus auras
(Orpheus) in ventos anima exhalata recessit
inque leves paulatim evanuit auras
(Venus) nbsp;nbsp;nbsp;nee in aera solvi
passa recentem animam (Caesaris)
vacua volat altus in aura / spiritus .
Wenn man auf Grund dieser Stellen etwas ber die Weltanschauung des Ovid sagen kann, dann ware daraus zu schliessen, dass er nichtnbsp;an ein Leben nach dem Tode glaubt. Die Seele solvitur, evanescit,nbsp;lost sich auf in die Lfte, abit, exit, it in auras, in aera. Mit dem Todnbsp;ist alles aus.
Seneca: profugo spitirus halitu/. . . cessit in aera .
Silius Italicus zeigt in den folgenden Stellen keine Ur-sprnglichkeit:
supremus fessi tenuis turn cessit in auras halitus et magnam misit sub Tartara mentem
in vacuas senior vitam disperserat auras .
atque repens . . ./ aetherias anima exultans evasit in auras .
et convicia volvens / dirus in invitas effugit spiritus auras^^.
Ammianus Marcellinus^^: animis in ventum solutis.
3. Auf besondere Weise findet das Entweichen noch seinen Ausdruck, wenn die Rede ist von einer Rckerstattungnbsp;des Lebenshauches an den Welthauch, von einem r e d d e r e odernbsp;recedere in auras aetherias. Vergil gebraucht recedere in i*:
1 Met. VIII 524. ^ Met. XI 43. s Met. XIV 432.
Ov. met. XV 845. Trist. III 3, 61. Troad. 379. nbsp;nbsp;nbsp;Pun. VI 39.
Pun. IX 167. nbsp;nbsp;nbsp; Pun. X 577. Pun. XVI 545. u XIX S. 148.
Von Bedeutung kann es noch sein hinzuweisen auf die Verba, die im Lateinischen vorkommen, um das Ausblasen des Lebens auszudrcken. Vor-wiegend sind es: efflo emitto exspiro edo profundo exhalo expello egero ebullionbsp;extinguo aufero (Vgl. Thes. L.L. Vol. II 70 sq.).
Aen. IV 705; der Vers ist weiter von Bedeutung, weil der Dichter hier anstatt aura das Wort ventus verwendet. Buscaroli meint (in seinem Komm.nbsp;zu Buch Vier), dass mit ventus eine Alliteration erzielt ist.
43
-ocr page 50-dilapsus calor ^ atque in ventos vita recessit.
Nun ist dieser Dichter gar nicht freigiebig in der Anwendung von Prapositionen bei Verba. Der Umstand verleiht hier anscheinendnbsp;der Funktion der Praposition re- eine ganz besondere Farbe:nbsp;zurck zu dem Ort, wo die Seele hingehrt. Servius macht dienbsp;Bemerkung: dicendo in ventos aut eos sequitur, qui animum aeremnbsp;dicunt, h.e. in materiam rediit, aut eos qui dicunt animam perirenbsp;cum corpore, ut intellegamus evanuit, in ventos recessit, ut in nononbsp; Dieselbe Bedeutung hat re- in reddere animam'.
et prius hanc animam vacuas reddemus in auras . fratrem reddat (Elektra), aut animam statim
(Augustus) animam caelestem caelo reddidit .
Wenn einer dieser Anschauung nach etwas zurckerstattet, so hat en auch etwas empfangen und behalten, in diesem Fall
44
-ocr page 51-Lebensstoff, Lebensmana. Beide Vorstellungen kommen jaauchvor.
Das reddere hat sein Gegenstck in accipere, arcessere oder p o s c e r e . Als die aus Drachenzahnen geborenen Leutenbsp;sich gegenseitig totschlagen, sagt Ovid ^ :
exspirat, modo quas acceperat, auras.
Bei Statius redet Epicedion zu seinem verstorbenen Sohn ^ :
poscentem que novas tremulis ululatibus auras inserui vitae.
Und wahrend des Lebens wird der Mensch erhalten von dem Lebensmana. Plinius weiss sogar von einem Stamme, der sich aus-schliesslich durch Atmen sattigt :
Astomorum gentem... halitu tantum viventem et odore quem naribus trahant.
Auch die regelmassige Erganzung durch den Luftstrom scheint also von Bedeutung zu sein. Aus den literarischen Angaben 1 2 lasstnbsp;sich j edoch nicht mit Sicherheit herleiten, dass dabei von altrmischennbsp;und volkstmlichen Anschauungen die Rede ist.
4. Das Suchen nach Auffassungen des Volksglaubens in der Lite-ratur, welche verfasst wurde fr die intellektuelle, durch griechische Gedanken gebildete Oberschicht, hat selten Aussicht auf Erfolg.nbsp;berdies scheinen die geistigen Strmungen, welche das Leben nachnbsp;dem Tod und also die Unsterblichkeit der Seele in Abrede steilten,
45
1 Ov. met. III 121.
* nbsp;nbsp;nbsp;Stat. Silv. V 5, 71; arcessere bei Vergil Ge. IV 224 (deum ire per omnis terras):nbsp;hinc pecudes armenta viros genus omne ferarum/ quemque sibi tenuis nascentemnbsp;arcessere vitas. Fr diesen ebenfalls griechischen Gedanken vgl. auchnbsp;Lucr. II 991 sqq.
* nbsp;nbsp;nbsp;Plin. n.h. VII 25.
nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. Verg. Aen. I 546 si vesoitur auraj aetheria neque adhuc crudelibus occubatnbsp;umbris; III 339 superatne et vescitur aura; I 387 quisquis es, haud . . . invisusnbsp;caelestibus auras! vitales carpis; Ov. trist. V 9, 11 Caesaris est primum munus,nbsp;quod ducimus auras, 13 ille dedit vitam; Sen. Here. f. 652 vix . . . certa est fides/nbsp;vitalis aurae; Oed. 650 spiritus puros Aabitjvitalis aurae; Plin. n.h. II 102 namquenbsp;et hoe caelum appellavere maiores quod alio nomine a e r a , omne quod inaninbsp;simile v i t a 1 e m hunc spiritum fundit; Mart. Cap. VI 602 (dreinbsp;von den fnf Zonen der Erde sind unbewohnbar durch ausserordentliche Kaltenbsp;Oder Hitze) aliae (zonae) autem duae vitalis aurae halitu temperatae habitationemnbsp;animalibus indulserunt.
-ocr page 52-noch am meisten auf die aufgefhrten Passus Einfluss ausgebt zu haben. Bisweilen wrde man nahezu glauben, dass die Dichter absicht-lich dieses ihrem Volk hinhalten wollten, um die berzeugung annbsp;ein Fortbestehen nach dem Tode zu schwachen.
Es darf also nicht wundern, dass wir bisher nocht nicht auf einen einwandfreien Beweisgrund stiessen fr die Annahme, dass sogarnbsp;bei Dichtern wie Vergil und Ovid hinsichtlich der Winde ursprnglichenbsp;rmische Auffassungen zu Tage treten. Vielmehr soil die Mglichkeitnbsp;bercksichtigt werden, dass alle hier angefhrten Stellen einenbsp;griechische Unterlage haben.
Dennoch mochten wir auf eine andere Stelle bei Vergil die Aufmerk-samkeit lenken, welche diese Voraussetzung erheblich zu beein-trachtigen scheint. Zudem weisen alte Sitten, wie das Auffangen des letzten Hauches, Bedenken gegen den Tod durch Erstickung, undnbsp;alter Sprachgebrauch angesichts des Wortes anima, in eine ahnlichenbsp;Richtung. Erst nach der Besprechung dieser Punkte werden wirnbsp;daher unsere Folgerungen ziehen.
3. Poscere ventos.
Ein Jahr nach dem Tod des Anchises kehrt Aeneas zu dessen Grab zurck. Er fasst den Entschluss, des Sterbetages seines Vaters mitnbsp;grossem Opferritual und Leichenspielen zu gedenken, kurz, einennbsp;Feiertag zu veranstalten. Den feierlichen Anfang verkndet er innbsp;den Worten ^ :
ergo agite et laetum cuncti celebremus honorem: poscamus ventos atque haec me sacra quotannisnbsp;urbe velit posita templis sibi ferre dicatis.
Die Erklarung der Worte poscamus ventos war immer ein wichtiges Hindernis fr die Kommentatoren: lasst uns die Winde zu unsnbsp;heranrufen, und moge mein Vater dann gewahren, dass ich alljahrlichnbsp;dieses Opferfest begehe, wenn erst eine Stadt hier gegrndet wordennbsp;ist, in einem ihm geweihten Tempel. Und auch die Beziehung vonnbsp;poscamus zu velit ,,lasst uns die Winde auffordern . . . und moge e rnbsp;dann genehmigen schien ratselhaft.
lm Jahre 1934 gabF. Muller^ zwar nicht eine endgltige Erklarung, aber er deutete doch scharfsinnig den Weg zu einer guten Lsung,
I (1934), S. 286 sqq.
^ Verg. Aen. V 58 sqq. Mnemos. lila Series, Vol.
46
-ocr page 53-indem er fr die Bezeichnung Winde die zutreffende Beziehung fand, welche sie hier haben, namlich zu Totenseelen. Dazu fhrtenbsp;er bloss eine Ausserung Rohdes auf ber die attischen Tritopatores,nbsp;die zu dieser Stelle nur sachdienlich ist, wenn sie eine Erlauterung,nbsp;nicht eine Erklarung darstellt, es sei denn dass Muller meint, dassnbsp;hier von griechischen Anschauungen die Rede sei. Der Passus j edochnbsp;macht den Eindruck, dass eine echt rmische Vorstellung vorliegt,nbsp;und dass also jedem Romer Mar war, was in diesem Zusammenhangnbsp;das kurze poscamus ventos bedeutete. Man erinnere sich der Ausfhr-lichkeit, mit der Homer das Heranrufen der Winde von Achill zunbsp;begrnden sucht weil er augenscheinlich das eigentliche Wesennbsp;der Sitte nicht verstand. Demgegenber geht Vergil, unabhangignbsp;von Homer, ganz und gar seine eigenen Wege und lasst die Windenbsp;herbeirufen auf Grund einer Vorstellung, die von den Griechen nichtnbsp;mehr verstanden wurde, die j edoch, dem Anschein nach, unter demnbsp;rmischen Volke noch lebendig war. Wir berhren diese an sich sehrnbsp;wiqhtige Frage nur nebenbei, denn die Erklarung selbst andert sichnbsp;nicht, sei es dass es sich um einen griechischen oder um einen rmischennbsp;Branch handelt.
Die Lsung des Ratsels mochten wir bei dem Dichter selbst suchen. Die Winde werden hier gerufen, gab Muller an, da in ihnen dienbsp;Seelen der Verstorbenen aufgenommen sind, in vorliegendem Fallnbsp;besonders die des Anchises. Ruft einer die Winde zu sich heran, sonbsp;bewirkt er die Erscheinung der Totenseelen, einschliesslich der Seelenbsp;des Anchises. Man knnte versuchen diese Vorstellung in der Erzahlungnbsp;wiederzufinden. Lesen var also weiter.
Nachdem Aeneas dann in der eben erwahnten Vorbesprechung den Wunsch geaussert hat die Winde naher zu rufen, schreitet mannbsp;zu der kultischen Handlung selber. Der Leser erwartet in den Worten,nbsp;Welche die Opferhandlung einfhren, bald dem poscamus ventos wiedernbsp;zu begegnen, z.B. als ,,venti, adeste!
Statt dessen begrsst Aeneas beim erstmaligen Opfer die Seele seines Vaters ^:
salve, sancte parens; iterum salvete, recepti
nequiquam cineres animaeque umbraeque paternae!
Das Rufen der Winde bleibt, in der dreizeiligen Schilderung des ersten Opfers, unbesprochen. Die Opferhandlung findet ihr vor-
* Vgl. oben S. 24. ^ Vss. 80 sq.
47
-ocr page 54-zeitiges Ende in der Erscheinung der Schlange, wodurch das sakrale Ritual, den peinlich-genauen Vorschriften der Romer zufolge, seinenbsp;Gltigkeit verliert. Aufs neue fangt Aeneas an.
Er instaurat honor es und schickt sich jetzt zu dem grosszgigen Opferritual, wie Vergil es uns umstandlich ausmalt. Und dann,nbsp;indem die blutigen Opfer, die Schweine und die schwarzen jungennbsp;Stiere zu Boden strzen, und er selbst das Weinopfer ausgiesst,nbsp;ruft er nicht die Winde, sondern die Seele des Anchises^:
vinaque fundebat animamque vocabat Anchisae magni m a n e s que Acheronte remissos.
Das poseer e ventos ist also ersetzt durch das vocare animam. Falls diese Erklarung einen richtigen Sinn hat, bedeutet vocare nichtnbsp;anrufen, beim Namen nennen, sondern, wie ad-vocare, heranrufen.
In dem vorliegenden Vers wird jetzt die Bedeutung und der Zusammenhang deutlicher. Es wurde dort etwas fortgelassen, welchesnbsp;fr die Romer selbstverstandlich war: ,,lasst uns die Winde auf-fordern (alsdann erscheint mit ihnen die Seele meines Vaters umnbsp;die Bitte zu erhren) und moge er dann seine Bejahung geben usw.
4. Der Kuss beim letzten Hauch,
Eine uralte, bei vielen Vlkern bliche Sitte besteht darin, dass bei einem Sterbenden ein Verwandter den letzten Hauch mit eigenemnbsp;Munde aufzufangen sucht, um damit wohl die entfliehende Lebens-seele fr sichselbst oder fr die Sippe zu retten. Hinsichtlich dernbsp;Romer handelte darber T. S. Duncan der meinte, dass der Brauchnbsp;den Griechen ganz unbekannt war, und ausfhrlicher Pease, dernbsp;zudem gute griechische Parallelen anfhrt.
In der Rede gegen Verres ^ schildert Cicero, wie in Syrakus die Eltern der Verhafteten vor dem Gefangnis stehen und nur eine Bittenbsp;haben: den letzten Atem ihrer Kinder auffangen zu drfen;
patres hi, quos videtis, iacebant in limine matresque miserae pernoctabant ad ostium carceris, ab extremo conspectu liberum
1 nbsp;nbsp;nbsp;Vss. 98 sq. 2 Cl. Journ. XXV (1929), 230-234.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Commentary on Aeneis IV, ad vs. 684 mit Lit.; vgl. noch J. Wellhausen
A RW VII (1904) 38 sq.; O. Weinreich RVV 8, 1 S. 73; H. J. Rose, Prim.
Culture in Italy (1926) 152.
* Verrin. V 45, 118; vgl. Man. V 622 sqq.
carceris . . . custos, quo stante superbe prostratae iaceant miserorum in limine matresnbsp;pernoctesque patres cupiant extrema suorumnbsp;oscula et in proprias animam transferre medullas.
48
-ocr page 55-exclusae; quae nihil aliud orabant, nisi ut filiorum suorum postremum spiritum ore exciperenbsp;lieer et.
Dasselbe versucht Anna bei ihrer sterbenden Schwester Dido
......... extremus si quis super h a 1 i t u s errat
ore legam.
Pease behandelt die verschiedenen Erklarungen. Fr uns ist nur wichtig, inwiefern sich hier echt rmisches Gut aufweisen lasst.nbsp;Mit Recht kann man einwenden, dass weder auf Sizilien noch innbsp;Karthago Branche vorauszusetzen sind, die den rmischen Sittennbsp;ahneln Aber es erbrigt sich die Frage, wie denn erstens ein rmischernbsp;Redner vor einer rmischen Zuhrerschaft mit so star kern Nachdrucknbsp;einen Branch erwahnen konnte, dessen Zweck ihnen vollends entgingnbsp;zweitens ein rmischer Dichter wie Vergil es ohne weiteres als einenbsp;ganz normale Handlung darstellte
Das Wichtigste ist jedenfalls wohl, dass sich auch hier wieder zeigt, dass unter dem Volk, unter den gentes, die Vorstellung lebendignbsp;war, die Seele hause in dem Atem.
1 Verg. Aen. IV 684. nbsp;nbsp;nbsp;^ ygl. Mau in PW III 347.
3 Vgl. noch Val. Max. VII 8, 9 homo vitae fructibus continuo cariturus sanctissima iura familiaritatis morte pressis oculis et spiritu supremosnbsp;anhelitus reddente scurrili lusu suggillanda sibi desumpsit. Vielleicht ist auchnbsp;hier von dem Brauch die Rede und nicht nur von dem Recht, die Augen zudrckennbsp;zu drfen.
* Andere Stellen sind: Cons, ad Liviam 95-7 at miseranda parens suprema nee oscula legit / frigida nc fovit membra tremente sinu,/non animam appositonbsp;fugientem excepit hiatu, 157-8 mea condas / lumina et e^ccipias hanc animamnbsp;ore pio\ Stat. Silv. V 1, 194 sociosque amplectitur artus/ haereniemqae animamnbsp;non tristis in ora mariti / transtulit; Justin. XXIII 2, 8 nubendo se non prosperenbsp;tantum, sed omnis fortunae inisse societatem, nee invitam periculo spiritusnbsp;sui empturam. ut extremos vivi spiritus exciperet (et) ut exequiarum officium . . .nbsp;obsequio debitae pietatis impleret; Ambros. de excessu fratris sui Satyri I 19nbsp;(Patrol. Lat. XVI) non mihi profuit ultimos hausisse anhelitus, nihil flatus innbsp;os inspirasse morienti; putabam enim quod aut tuam mortem ipse susciperem,nbsp;aut meam vitam in te ipse transfunderem ... o amplexus miseri, inter quos . . .nbsp;halitus supremus evanuit! ... et extremum spiritum ore relegebam, ut consortiumnbsp;mortis haurirem; vgl. aber II 43 utinam moriatur anima mea in anima tua;nbsp;hoe enim sibi Bileam pro maximo bono optat, donatus spiritu prophetandi;nbsp;moriatur, inquit, anima mea in animis iustorum, et fiat semen meum sicut semennbsp;istorum (V.T. Mum, XXIII 10). Weiter noch in Ov. ars am. Ill 745 sq., met.nbsp;VII 860 (nicht in XII 424 sq.) und Seneca Here. O. 1341 (nicht ep. ad Luc.nbsp;LXXVIII 4).
5. Bedenken gegen den Erstickungstod.
W. A. Oldfather hat darauf aufmerksam gemacht, dass die Romer augenscheinlich Bedenken trugen gegen das Erhangen alsnbsp;Form von Todesstrafe oder Selbstmord Er fhrt dazu Plinius dennbsp;Alter en ^ an, der sagt, dass die allmachtige Erde sogar durch dienbsp;Gifte den Menschen einen sanften Tod gewahrt, damit sie ihn nichtnbsp;auf andere qualvolle Weise suchen:
ne 1 a q u e i torqueret poena praepostera inclu-so spiritu cui quaereretur exitus.
Diese Todesform verurteilt er also in hohem Masse, wet'l der Atem dann abgeschnitten wird, fr den man einen Ausgang hatte suchennbsp;sollen. Bei dem Tode durch Erstickung kann die Lebensseele wedernbsp;mit dem Hauche noch mit dem Blute entweichen. Derselbe Gedankenbsp;findet sich bei Seneca :
nunc me putas de Stoicis dicere, qui existimant a n i m a m hominis magni pondere extriti permanere non posse et statimnbsp;spargi, quia non fuerit illi exitus liber?
Falls diese Auffassung richtig ist, dass eine derartige Todesvoll-ziehung mglichst zu vermeiden sei 1 2, darf dieses Bedenken gewiss als Beweisgrund geiten fr die Behauptung, dass dem Volks-glauben nach die Seele sich in dem Atem auf halt, und dass es einnbsp;Verstoss gegen ein ewiges Lebensgesetz ist, wenn einer die Seelenbsp;daran verhindert, zu den Winden zurckzukehren.
6. Der Sprachgebrauch des Wortes anima. Seit Naevius begegnet man einer femininen neben einer masculinennbsp;Form, dem Femininum mit den Hauptbedeutungen; Luftstrom,nbsp;Atem, Seele, dem Masculinum mit 'Geist, Gesinnung, Gemtnbsp;In anima drckt das Latein die objektiv-wahrnehmbaren natr-lichen Effekte aus, in animus die subjektiven geistigen Affekte.
50
' Transact, and Proc. Amer, Phil. Assoc. 1908, S. 55, Anm. 3.
2 nbsp;nbsp;nbsp;N.h. II 156.
3 nbsp;nbsp;nbsp;Ep. ad Luc. LVII, 7.
Vgl. noch Marquardt-Wissowa, Rm. Staatsverw. III 307 und die Servius-Stelle (ad Aen. XII 603) cautum fuerat in pontificalibus libris, ut qui laqueo vitam finisset, insepuUus abiceretur... Et Varro ait, suspendiosis, qubus iustanbsp;fieri ius non sit, suspensis oscillis veluti per imitationem mortis parentari.
Nach Walde-Hofmann, LEW I. 49.
-ocr page 57-Die Wechselwirkung zwischen beiden Begriffen is beinahe einseitig: das Femininum kann fast immer das Masculinum ersetzen, abernbsp;selten hat animus eine der Hauptbedeutungen von anima Dahernbsp;kann das Masculinum animus in dieser Besprechung ausser Betrachtnbsp;bleiben.
Die Hauptbedeutungen fiir anima sind folgende:
1. a n i m a = Luftstrom, bewegte Luft, Luft in;
aqua terra anima sol ^ ; vela ventorum animae immittere ; anima ut conclusa in vesica, quando est arte ligata, si pertuderis, a e r anbsp;reddet^; et animam eundem aerem appellaverunt ; quantumnbsp;ignes animaeque valent (des Blasebalges) ; ex igni terra atquenbsp;anima procrescere et imbri ;
2. nbsp;nbsp;nbsp;anima = Wind in;
(hieme) anima, quae flatur, omnium apparet 1 2; detis habenas animae leni, j dum nos ventus flamine sudo/ suavem ad patriamnbsp;perducit ; aurarumque leves animae calidique vapores^ ; quaesit/nbsp;ventorum pavidus paces animasque secundas ; ventus ubi atquenbsp;animae subito vis maxima quaedam/... in loca se cava terrai coniecit^^;nbsp;iam veris comites, quae mare temperant,/ inpellunt animae linteanbsp;Thraciae hue animae portent corpus inane suae nec tamen innbsp;rigidos exit contenta canales/ vis animae flammaeve non dubiumnbsp;rapes aliquas penitusque cavernas / proruere ingenti sonitu casuquenbsp;propinquos / diffugere impellique animas, hinc crescere ventos
3. nbsp;nbsp;nbsp;anima = ,,Atem, Hauch in:
anima foetida,/ senex hircosus tu osculere mulierem? i; edepol animam suaviorem aliquanto quam uxoris meae animam compressi,nbsp;aurem admovi ; deinde cum spiritus eius (Demosthenes) essetnbsp;angustior, tantum continenda anima in dicendo est assecutus . . .;
4. nbsp;nbsp;nbsp;anima = Lebensseele in:
mater terrast: parit haec corpus, animam autem aeter adiugat
51
Vgl. die Errterung bei Ernout-Meille, Diet, t., und die einschlagigeii Artikel des Thes. L.L.
Enn. Epich. 3. ^ Accius trag. frg. 11. 2 Varro Men. 25.
Aug. gen. ad litt, 7. 21, 30; vgl. c.d. V 9 aer iste seu ventus dicitur spiritus. Verg. Aen. VIII403.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; Lucr. I 715.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;2 Varro 1.1. VI9.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; Varro Men. 224.
Lucr. V 236. nbsp;nbsp;nbsp; Lucr. V 1229 sq. 12 Lucr. VI 578.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; Hor. C. IV 12, 1 sq.
Prop. Ill 18. 32. Aetna 150. nbsp;nbsp;nbsp;3 Aetna 311. Plaut. Merc. 574.
Plaut. Asin. 893. Ter. Phor. 868 20 Qg ,jg orat. I 261.
22 Pacuv. 93, ed. Ribbeck.
-ocr page 58-(Erulus) nascenti cui tres animus Feronia mater / dederat ^ ; non cum corpore extinguuntur magnae animae ^ ;
5. anima = Tofenseele in;
unde animae excitantur obscura umbra opertae ex ostio / altae Acheruntis nee ratione alia nosmet proponere nobis / possumusnbsp;infernas animus Acherunte vagare ^; animus ille evocat Orco /nbsp;pallentes hanc volitent animae circum sua fata querentes / semper,nbsp;et e tectis strix violenta canat ; ut. . . manes elicerent animus ;nbsp;volucres animae .
Der Sprachgebrauch von anima verrat einen Zusammenhang der Begriffe Wind, Atem und Lebens-, Totenseele. Dies bietetnbsp;einen nicht zu unterschatzenden Beweisgrund, wenn man versuchtnbsp;ist vorauszusetzen, dass auch der rmische Volksglaube eine ursach-liche Beziehung zwischen Wind und Seele kannte. Denn gerade diesenbsp;Begriffsverwandtschaft ist schon im altesten literarischen Lateinnbsp;anwesend und wird daher nicht auf kulturhistorischem, sondern aufnbsp;psychologischem Wege zu erklaren sein. Der Umstand, dass imnbsp;lateinischen Sprachgebiet die Begriffe Luftstrom, Atem undnbsp;Lebensgeist konzentrisch in der Sphare liegen, welche mit animanbsp;angedeutet wird, kann einen Hinweis bedeuten, dass unter dennbsp;Bewohnem sich Vorstellungen befanden, kraft deren diese Begriffenbsp;sich ursachlich verknpfen.
7. Zusammenfassung.
berblicken wir jetzt noch einmal die besprochenen Tatsachen, so berechtigen uns zumal die Sitte des foscere ventos und der Sprachgebrauch des Wortes anima zu einem positivem Ergebnis. Immerhinnbsp;hat Vergil sich, es sei denn, dass er in den sonstigen angefhrten Stellennbsp;durch die griechische Literatur beeinflusst worden ist, angesichtsnbsp;dieser Sitte einheimischen Vorstellungen angeschlossen.
Daraus geht nicht hervor, dass die Winde Gegenstand altrmischer Verehrung waren, und noch weniger, dass sie auf gleicher Linie mitnbsp;den Tempestates zu stellen seien.
Vielmehr drfen wir voraussetzen, dass die Romer den Winden dennoch ein gewisses numen zuschrieben: die Vorstellung, dass sienbsp;aus dem Totenreich herrhrten, bewirkte, dass man Furcht undnbsp;Schaudern vor ihnen empfand.
Verg. Aen. VIII 564. nbsp;nbsp;nbsp; Tac. Agr. 46, 1.
Trag. inc. 76; Ribbeck, Scaen. Roman. Poes. fragment. I 284; XXXIX. Lucr. III 628; vgl. IV 37, VI 763.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^ Verg. Aen. IV 242; vgl. V 81.
Tib. I 5, 51. Hor. Sat. I 8. 29. * Ov. met. XV 457.
52
-ocr page 59-II. TEMPESTATES.
1. Vom Sprachgebrauche des Wortes.
Eine semasiologische Prfung des gesamten Stellenmaterials ^ ist nicht nur geeignet die verschiedenen Bedeutungen und Bedeutungs-nuancen zu erkennen, besonders jedoch den Bedeutungsftms desnbsp;Wortes zu fassen. Verlegt sich die Abfassung auf eine vorsichtigenbsp;Abstufung, dann ist der Weg angebahnt zu einem weiteren Versuch:nbsp;dem Worte die Grundbedeutung abzuringen und damit an das Etymonnbsp;heranzugelangen.
Von einer Entwicklung der Bedeutungen in historischer Zeit ist fast nicht die Rede. Durchgangig erhalt sich der Bestand bei dennbsp;spatkaiserlichen Autoren, wie wir ihn schon in den altesten Belegennbsp;finden. Auch das Bemhen, im Sprachgebrauch einen Unterschiednbsp;zwischen Einzahl und Mehrzahl zu entdecken, scheitert 2.
Der eigentmliche Bedeutungskreis unseres Wortes scheint bereits den Alten selbst vor den Augen gestanden zu haben. Gellius undnbsp;Servius ^ nennen iempestas eine vox media, und Servius weist anderswonbsp;hin auf die vielen mannigfaltigen Bedeutungen: ventorum, aurarum,nbsp;temporum, serenitatis . . . nam mulia significat .
Die Bedeutungen des Wortes tempesias zerfallen in zwei Haupt-gruppen. Die erste umfasst den Begriff Zeit in den Nuancen
Die von dem Thesaurus linguae latinae zur Verfgung gestellte Zettel-sammlung umfasst etwa 1000 Stellen.
Vgl. bei Varro tempestate bona (r.r. III 16, 37) mit minus idoneae tempestates (r.r. I 34, 1); bei Cicero quae tempestas impendent, vates melius coniciet, quamnbsp;gubernator? (div. II 12) mit medicus morbum . . . providet, .... tempestatesnbsp;gubernator (div. II 16) oder (ep. ad fam. XVI 9, 1) propter tempestatem . . .nbsp;morati sumus . . . Corcyrae fuimus . . . tempestatibus retenti.
2 N.A. XII 9, 1 est plurifariam videre atque animadvertere in veteribus scriptis, pleraque vocabula, quae nunc in sermonibus vulgi unam certamquenbsp;rem demonstrent, ita fuisse media et incommunia, ut significare et caperenbsp;possent duas inter se res contrarias. ex quibus quaedam satis nota sunt, utnbsp;tempestas, valitudo, facinus . . . haec enim fere iam vulgatum est ancipitianbsp;esse et utroqueversus dici posse.
* Verg. Aen. IX 19 clara autem bene addidit, quia tempestas TCOV poQV est. ad Aen. III 528.
53
-ocr page 60-Zeitpunkt Zeabschnitt' Bei Lukrez ist tempestas einmal fast, unter mutmasslichem Einfluss des griechischen opa; Jahreszeit.nbsp;Die Wendung qua tempestate begegnet zuerst bei einem unbekannten,nbsp;von Cicero angefhrten Dichter ea tempestate bei Plautus Multisnbsp;tempestatihus, schon von Pacuvius angewandt, gebraucht des fterennbsp;Livius im Sinne des englischen many times.
Die Bedeutungen der zweiten Hauptgruppe schweben zwischen Polen, die Wetter und Sturmwind heissen, in einemnbsp;reichen Farbenspektrum, welches verlauft von gutes, heiteres Wetternbsp;ber Unwetter, schlimmes, dunkles, trbes Wetter hin zu Gewitter,nbsp;rauhes, strmisches Wetter und Sturm, Sturmwind. Es kann alsonbsp;nicht wundern, dass ein Meteorologe erklaren musste , er komme innbsp;Verlegenheit bei der Deutung z. B. des significat tempestatem in demnbsp;Witterungskalender des Columella, wozu weder Sturm nochnbsp;schlechtes Wetter passt. Und auch der Philologe wird nicht imstandenbsp;sein an jeder Stelle die genau zugehrige Bedeutung herauszufinden.nbsp;Der unfassliche, trgerische Charakter des Wetters spiegelt sich alsonbsp;in seinem Wortel
Jedoch biet et sich fast immer die Mglichkeit zu entscheiden, ob es sich handelt um eine Bedeutung, in der entweder der Begriffnbsp;Wetter vorherrscht oder der Begriff Sturm. Und die Richtlinienbsp;bei der Beurteilung lautet: spielt der Wind durch seine Kraft undnbsp;Starke in dem Zusammenhang die wichtigste oder eine untergeordnetenbsp;Rolle? 1st ein durch Starke hervorragender Wind die Ursache dernbsp;Beschadigungen zu Lande, oder zur See, des Zerschmetterns einesnbsp;Schiffes an der Kste, dann ist fraglos von Sturm die Rede; tempestasnbsp;venit, confringit tegulas imbricesque oder; equites . . . venerunt,nbsp;qui nuntiarent, superiore nocte maxima coorta tempestate prope omnesnbsp;naves afflictas atque in litore eiectas esse In allen anderen Fallennbsp;soil man Bedenken tragen, tempestas unmittelbar das Pradikat Sturm
^ Zuerst belegt Legum XII Tab. I 9 (C. G. Bruiis, Fontes iuris romani antiqui S. 18); SI AMBO PRAESENTES, SOLIS OCCASUS SUPREMA TEMPESTASnbsp;ESTO.
- Cic. div. I 52 ,,teHia te Phthiae tempestas laeta locabit; vgl. Plato, Krito 44a. De rerum natura I 178.
^ de orat. III 219 qua tempestate Paris Helenam, et quae sequuntur.
^ Cas. 18. ea tempestate flos poetarum fuit.
frg. 319 quam te post multis tueor tempestatihus.
IV 46, 10 multis aliis tempestatihus ante experta civitas erat; V 37, 1; X 11,9; XXVI 32, 3 u. 40, 16.
G. Hellmann, Beitrage zur Gesch. d. Meteorologie II 158 (Verffentl. d. Preuss. Met. Inst. nr. 296).nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;** Plautus, Most. 108. 1 Caesar, b.g. V 10, 2.
54
-ocr page 61-zu verleihen. Denn vorwiegend wird nicht sosehr ein regelrechter Sturm beschrieben, sondern vielmehr strmisches Wetter, Witterungs-verhaltnisse, bei denen nebst heftigem Wind Regen, Hagel und auchnbsp;Gewitter auftreten, unter stark bewlktem Himmel Auch ist hiernbsp;nebenbei zu betonen, dass im Altertum die Grenze zwischen Windnbsp;und Sturm bedeutend eher erreicht wurde als spaterhin, als die Grossenbsp;der Schiffe und die Vorrichtung der Segel auch bei starkerem Windenbsp;die Lenkbarkeit sicher steilten. Wenn also an manchen Stellen ^nbsp;eine temfestas die Schiffe am Aussegeln hindert, so braucht diesenbsp;nicht in erster Instanz ein Sturm zu sein, sondern nur unruhigesnbsp;Wetter, das sich in wenigen Stunden oder Tagen verziehen wird ,nbsp;und dann eher geeignet ist zu einer Fahrt 1 2. fters ist es die Unbe-standigkeit der Wetterlage, die das Stilliegen der Schiffahrt fordert.nbsp;Aber auch anderswo kann man sich oft fr berechtigt halten, dennbsp;Akzent der tempestas in die angedeutete Richtung zu verlegen. Einigenbsp;Stellen mogen jetzt dazu angefhrt werden.
Plautus. An tempestas continet/ qui non absti ad legiones, ita ut dudum dixeras? ein strmischer Wind mag den Mannnbsp;nicht zurckhalten, ber Land zu seinen Genossen zu gehen, wohlnbsp;aber das rauhe, feuchte Wetter. Venit ignavia, ea mi tempestas fuit,/nbsp;mihi adventu suo grandinem imbrem attulit der Nachdruck liegtnbsp;auf Regen und Hagel, wie es auch in weiteren Versen heisst : Amornbsp;et Cupido/ in pectus perpluit meum . . ./ madent iam in corde parietes,nbsp;periere haec oppido aedes. Turbida tempestas heri fuit/ nil habeo,nbsp;adulescens, piscium 2 der Zusammenhang zeigt, dass von 'rauhem,nbsp;strmischem Wetter die Rede sein muss, denn in einem grossennbsp;Sturme wrde der Fischer sich keinenfalls aufs Meer gewagt haben.
C a t o spricht von malae tempestates, cum opus fieri non poterit nicht windiges Wetter, sondern Regenwetter macht Arbeit aufnbsp;dem Felde unmglich, wie er auch weiterhin bemerkt: cum tempestates
55
1 nbsp;nbsp;nbsp;Plin. n.h. XVIII 278 quod tempestates vocamus. in quibus grandines,nbsp;procellae ceteraque similia intelleguntur.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Cic. Verr. I 46 tum subito tempestates coortae sunt maximae, ut non modonbsp;proficisci cum cuperet Dolabella non posset, sed vix in oppido consisteret; itanbsp;magni fluctus eiciebantur; ad Att. XI 16, 4; ad fam. X 32, 1, XVI 9, 1; Caes.nbsp;b.g. III 12, 3, b.afr. 98, 2, b. alex. 3, 4.
Cic. ad Att. II 21, 2 et fuisset ita, si homines transitum tempestatis exspectare potuissent.
Cic. ep. ad Q. fr. II 5, 3 tu, mi frater, simul et ille venerit, primam navi-gationem dummodo idonea tempestas sit ne omiseris.
Amph, 690. Most. 137. 163.sqq. Rud. 940, de agri cultura 39, und 2, 3.
-ocr page 62-p^^uviae fuerint, quae opera per imbrem fieri potuerint, . . villam purgari Eine ungiinstige Wetterlage meint er in ^ : si cito sustulerisnbsp;et vasa parata erunt, damni nihil erit ex tempestate et oleum viridiusnbsp;et melius fiet.
V a r r o nennt auch die pluviae tempestates und weiss, dass die tempestas dann und wann die Bauern nicht aufs Feld gehen lasstnbsp;In dem Absatz ber anseres heisst es : ad incubandum supponuntnbsp;plerumque novem aut undecim, qui hoc minus, quinque, qui hoc plus,nbsp;XV. incubat tempestatibus dies XXX, tepidioribus XXV. beinbsp;bewolktem Himmel dauert durch die geringere Warme das Bebrtennbsp;langer, zu Wind steht dieses in keinerlei Beziehung. Faciundumnbsp;etiam plaustris . . ut satis magna sint tecta, quibus caelum pluviumnbsp;inimicum. haec enim si intra clausum in consaepto et sub dio, furemnbsp;modo non metuunt, adversus tempestatem nocentem non resistunt nbsp;die Bauernwagen soil man unter Dach bringen, nicht des Sturmes,nbsp;sondern der Feuchtigkeit wegen.
Lucretius. Et nisi tempestas indulget tempore fausto/ imbribus . . . crescere non possint fruges ^ regnerisches Wetter ist erwnscht.nbsp;Raben und Krahen zeigen durch unruhiges Larmen Regen undnbsp;strmisches Wetter an :
et partim mutant cum tempestatibus una raucisonos cantus, comicum ut saecla vetustanbsp;corvorumque gregis ubi aquam dicuntur et imbrisnbsp;poscere et interdum ventos aurasque vocare.
Und in seinem sechsten Buche heisst tempestas fast nur Gewitter: sunt tempestates et fulmina .... canenda 1, tremulo tempestas impetenbsp;fulgit cum commoliri tempestas fulmina coeptat coorta/ flammeanbsp;tempestas
Cicero. Num igitur aut, quae tempestas impendeat, vates melius coniciet quam gubernator? welcher Art Wetter. Si segetibus autnbsp;vinetis cuiuspiam tempestas nocuerit die Gewachse erleiden mehrnbsp;Schaden durch Hagel und Regen als durch Wind. Haec igitur ipsanbsp;fortuna ceteros casus rariores habet, primum ab inanimis procellas,nbsp;tempestates, naufragia, ruinas, incendia, deinde a bestiis ictus, morsus.
VS. 174.
VS. 255.
56
II 3. nbsp;nbsp;nbsp; III 3. 1 rer. rust. I 35, 1.
^ r.r. I 18, 2 Saserna scribit satis esse ad iugera VIII hominem unum; ea
debere eum confodere diebus XLV, tametsi quaternis opens singula iugera possit; sed relinquere se operas XIII valetudini, tempestati, inertiae, indiligentiae.nbsp;= r.r. III 10, 3.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; r.r. I 13, 2.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; I 805. V 1083 sqq. vs. 84.
VS. 642. div. II 12. nat. deor. II 167.
-ocr page 63-impetus ^ Cicero macht hier Unterschied zwischen tempestas und procella. Als er an einer anderen Stelle ^ ber die nubes spricht,nbsp;dann springt der Gedanke auf die tempestates, wieder auf die imbresnbsp;und nimbi, und zuletzt auf procellae und turbines. Nonnbsp;dubitaverim me gravissimis temfestatibus ac paene fulminibus ipsisnbsp;obvium ferre also einem Gewitter. Me adhuc nihil praeternbsp;tempestatem moratur ^ die schlechte Witterung. Sed quae tantanbsp;dementia est, ut in maximis motibus mutationibusque caeli nihilnbsp;intersit, qui ventus, qui imber, quae tempestas ubique sit? quarumnbsp;rerum in proximis locis tantae dissimillitudines saepe sunt, ut alianbsp;Tusculi, alia Romae eveniat saepe tempestas in der Vorstellungnbsp;der Wetterlage scheint hier die Bewlkung ein Wort mitzureden,nbsp;wie auch in einem Satze wie aliis impendentibus tempestatibus nonnbsp;cessi das impendere figrlich die bedrohende Anhaufung einernbsp;Wolkenmasse am Himmel wiedergibt. Das schlechte Wetter banntnbsp;die Leute in die Stube: sed ut homines labore assiduo et cotidianonbsp;assueti, cum tempestatis causa opere prohibentur, ad pilam se autnbsp;ad talos aut ad tesseras conferunt , und es verzgert die Reise :nbsp;ego me .... in Pompeianum non abdidi, primum tempestatibus,nbsp;quibus nil taetrius
Caesar hat des schlechten Wetters wegen fters die Kriegs-handlungen einstellen mssen: eiusmodi sunt tempestates consecutae, uti opus necessario intermitteretur et continuatione imbrium diutiusnbsp;sub pellibus milites contineri non possent secutae sunt continuosnbsp;complures dies tempestates, quae et nostros in castris continerent etnbsp;hostem a pugna prohiberent i.
Vergilius hat z.B. saepe etiam immensum caelo venit agmen aquarum/ et foedam glomerant tempestatem imbribus atris/ collectaenbsp;ex alto nubes; ruit arduus aether,/ et pluvia ingenti sata laeta boumquenbsp;labores/ diluit mit Nachdruck auf Regen, wie ebenfalls in: ubi
1 off. II 19. 2 nat. deor. Ill 20, 51. nbsp;nbsp;nbsp;^ rep. I 7.
* nbsp;nbsp;nbsp;ep.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;ad Att. X 6, 1.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;div.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;II 94.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;innbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Pison.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;21.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; denbsp;nbsp;nbsp;nbsp;oral.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Illnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;58.
8 nbsp;nbsp;nbsp;ep.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;ad Att. XVI 11,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;6.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; b.g. Illnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;29, 2.
b.g. IV 34, 4; b. hisp. 3, 5 u. 7 cum ad Cn. Pompei praesidia venisset, incidit idem temporis ut tempestate adversa vehementique vento adflictaretur, aditusquenbsp;vis tempestatis ita obscurabat ut vix proximum agnoscere posset. . . et partimnbsp;tempestate inpediti vigiles non poterant diligentiam praestare in dem Vor-stellungskreis des tempestas, das sich an dieser Stelle von vehemens ventusnbsp;unterscheidet, tritt bier deutlich die Bewlkung hervor. Als Wetter vgl. nochnbsp;b.g.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;VIInbsp;nbsp;nbsp;nbsp;27, 1, VIII 5, 2nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;u.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;4, b.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;al. 43,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;2.
Ge. nbsp;nbsp;nbsp;I 322 sqq.; dernbsp;nbsp;nbsp;nbsp;Dichternbsp;nbsp;nbsp;nbsp;denktnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;annbsp;nbsp;nbsp;nbsp;dienbsp;nbsp;nbsp;nbsp;schwarzen {Gewitter)wolken,
(Aen. II 516, V 694).
57
-ocr page 64-tempestas et caeli mobilis umor/ mutavere vias et luppiter uvidus austris/ den set Die folgende Stelle beleuchtet gut die Bemerkungnbsp;Philippsons ber die Art der Niederschlage in den sdlichen Landernnbsp;vix haec addiderat, cum effusis imbribus atra/ tempestas sine morenbsp;furit tonitruque tremescunt/ ardua terrarum et campi; ruit aetherenbsp;toto/ turbidus imber aqua densisque nigerrimus austris
L i V i u s erwahnt, dass oft die comitia verschoben wurden durch einen Wetterumsturz, der offenbar starke Regengsse brachte: saepenbsp;comitia indicta perfici tempestates prohibuerunt Wahrend einesnbsp;ffentlichen Totenmahles auf dem Forum mussten Zelte aufgeschlagennbsp;werden, als ein pltzlich auftretender Regenschauer mit heftigennbsp;Windsbrauten diese Mahlzeit strte; dennoch wurde die Sonnenbsp;bald wieder sichtbar: tempestas cum magnis procellis coorta coegitnbsp;plerosque tabernacula statuere in foro; eadem paulo post, cum undiquenbsp;disserenasset, sublata Regen und Hagel gebieten militarischennbsp;Operationen Einhalt: imber ingens grandine mixtus . . . aciem turbavitnbsp;.... et postero die eodem loco acies instructas eadem tempestasnbsp;diremit. ubi recepissent se in castra, mira serenitas cum tranquillitatenbsp;oriebatur . Profectos domo inexplicabiles continuis imbribus viaenbsp;et inflati amnes tenebant . . . Flaccus quoque tempestatihus foedisnbsp;coactus exercitum omnem in urbem introduxit ^ das feuchtenbsp;Wetter ist wieder die Ursache. Fine ausfhrliche Beschreibung einesnbsp;Gewitters gibt er z.B. in den Worten: quali tempestate Gallos spoliantesnbsp;Delphos fama est peremptos esse, talis turn Bastarnas . . . oppressit.nbsp;neque enim imbre tantum effuso, dein creberrima grandine obrutinbsp;sunt cum ingenti fragore caeli tonitribusque et fulguribus praestrin-gentibus aciem oculorum, sed fulmina etiam sic undique micabant,nbsp;ut peti viderentur corpora .
Falls mit diesen Beispielen tatsachlich dargelegt ware eine wesent-liche Bedeutungsdifferenz, die der Eigenart des Wortes anhaftet, so waren wir hiermit naher an das Zentrum des Bedeutungskreises
^ Ge. I 417.
2 A. Philippson, Das Mittelmeergebiet s, S. 100: Die Regen fallen also berwiegend in kurzen heftigen Giissen, vielfach als Gewitterregen, wonach,nbsp;sich der Himinel wieder aufklart.
Aen. V 694.
* a.u.c. XXX 39, 5, cf. XXXX 59, 5.
= XXXIX 46,3. XXVI 11, 3. XXXX 33, 3.
XXXX 58, 3; vgl. die Beschreibungen einer tempestas als Gewitter, wo Regen, Hagel und Blitz genannt werden, I 16, 1, II 62, 1, XXI 58, 39.
58
-ocr page 65-herangerckt. Es hat den Anschein, alsob darin nicht die Starke des Winddruckes eine zentrale Stelle hat, sondern alsob der totale Komplexnbsp;derjenigen Naturelemente, die bei bewlktem Wetter in Geltungnbsp;treten, in tempestas zusammengefasst wird. Der engere Bedeutungs-kreis fallt, dem Anschein nach, zusammen mit bses Wetter, d.h.nbsp;starker Wind, starker Regen, Hagel, Blitze nnd Donner.
Bevor wir j edoch versuchen diese Linie weiter zu verfolgen, mochten wir ein Zweites zur Diskussion stellen: an manchen Stellen drangtnbsp;sich die Vorstellung auf, dass gerade die Wolken das innerlichenbsp;Wesen der tempestas in vorwiegendem Masse mitbestimmen. Alsnbsp;Vergil sagen kann: olli subridens hominum sator atque deorum/nbsp;vultu, quo caelum tempestatesque serenat dann bilden die tempestatesnbsp;hier das Gegenstck zu einem wolkenlosen Himmel. Darum nimmtnbsp;tempestas gelegentlich das Epitheton atra an 2, und Cicero gebrauchtnbsp;gerne das Bild einer tempestas impendens, als einer drohend vomnbsp;Himmel herberhangenden Wolkendecke. Die tempestas nimmt dasnbsp;Tageslicht fort und wird Verdunkelung und Finsternis gleichgesetzt .nbsp;Zeitwrter wie contrahere und cogere * enthalten. offenbar das Bildnbsp;eines Zusammenziehens, und damit kann ja nur die Wolkendeckenbsp;gemeint sein. Dieses Zusammenziehen der Wolken als Ursache her-annahenden bsen Wetters beschreiben die Dichter mit: ut tempestatenbsp;coactaj fulmina diffugere atque imbres ventosque videmus horridanbsp;tempestas caelum contraxit et imbres/ nivesque deducunt lovis ;
Aen. I 255; vgl. luv. sat. V 13, 228 (timetur) proxima tempestas velut hoe dilata sereno, Curt. Rufus X 9, 5 quantam tempestatem subita serenitatenbsp;discussit.
Lucr. VI 257 sqq. (nimbus) ut picis e caelo demissum flumen, in undas/ sic cadit effertus tenebris procul et trahit atramj fulminibus gravidam tempestatemnbsp;atque procellis; Verg. Aen. II 516 praecipites atra ceu tempestate columbae;nbsp;Aen. V 694 effusis imbribus atraj tempestas sine more furit; Sil. It. VII 724 quasnbsp;circumfuderat atraj tempestas.
3 Sen. controv. VII, I, 4 horridae tempestates absconderant diem; Curt. Ruf. VIII 13, 22 huius consilii effectum primo morata tempestas est. . . adeo spissaenbsp;intendere nubes, ut conderent lucem; Lucr. VI 490 tempestas atque tenebrae/nbsp;coperiunt maria ac terras inpensa supeme, VI 524 sqq., IV 169 sqq.; Cic. prov.nbsp;cons. 43 ecce illa tempestas, caligo bonorum et subita atque improvisa formido,nbsp;tenebrae rei publicae; Sil. It. V 538 tempestas . . . altos operit caligine montis.
^ Das Zeitwort cooriri gehort nicht hierher, weil die Praposition cum in dieser Zusammensetzung die momentane Handlung bezeichnet (vgl. D. Barbelenet,nbsp;De laspect verbal en lacin ancien etc. Diss. Paris 1913).
gt; Lucr. I 761.
Hor. ep. XIII 1.
59
-ocr page 66-Damit scheint dem Bedeutungskreis unseres Wortes noch eine wichtige Nebenfarbe hinzugefgt zu sein: auch die Wolken, dienbsp;Wolkendecke treten auf den Vordergrund neben Wind, Regen, Hagel,nbsp;Blitz und Donner. In den ausfhrlichen Beschreibungen einer tempes-tas werden alle diese ,,Farben in bunter Reihe geschilder! ^, sienbsp;gehren also dem Bilde an und sind dessen Komponente.
Sie mussen uns daher etwas sagen ber den engeren Kreis, in dem die Grundbedeutung des Wortes tempestas zu suchen sei. Diesennbsp;Kreis um 'Sturm einzuengen, scheint nicht gestatte!. Nicht dernbsp;Wind ohne weiteres liegt dem Worte zugrunde, denn es ist klar,nbsp;dass mehr Begriffe darin zusammengefasst sind. Und doch ist einnbsp;Sturm ohne Wolken gerade in Italien ganz normal: im Sommer wehennbsp;die Nordwinde unterm azurblauen Himmel
Als ein zweites Zentrum des Bedeutungskreises ist sodann zu bercksichtigen 'Wetter, Witterungszustand. Denn tempestasnbsp;treffen wir nicht nur als schlechtes Wetter, sondern auch einige Malenbsp;als gufes, heiteres Wetter, als tempestas bona *, egregia idonea *,
* nbsp;nbsp;nbsp;Verg. Ge. I 323; vgl. Lucr. VI 456 sqq. (nubes) haec comprendunt internbsp;se conque gregantur/ et coniungendo crescunt. . . / usque adeo donee tempestasnbsp;saeva coortast; Verg. Ge. II 310, Cic. Mur. 36, Plin. n.h. XVIII 356; Plin. ep.nbsp;VIII 17, 1.
* nbsp;nbsp;nbsp;Wahrend dies schon bei den alteren Dichtem ein nicht unbeliebtes Motiv istnbsp;(Pacuv. frg. 45, Teucer frg. 15; Cic. div. I 7, 13; Lucr. VI 253 sqq.), gehort esnbsp;in der Kaiserzeit zum literarischen Geschmack, in vielen Farben ausfhrlichnbsp;eine Wetterlage zu malen (z.B. Verg. Ge. I 356, Aen. I 82, III194, V10 u. 693 sqq.nbsp;Ov. Met. XI 480, Trist. I 2, 19, I 11, 7; Liv. XXI 58, 3, XXXX 58, 3). Die Ein-wirkung der alexandrinisch-hellenistischen Literatur scheint daran nicht fremdnbsp;zu sein (vgl. etwa Alkiphron I 10, 1; Ap. Rh. II 1102), aber bedeutend gefrdertnbsp;wurde die Gewohnheit, als die Rhetorik es in den Deklamationen als ein ver-pflichtetes Thema einfhrte, teste Seneca patre: describe nunc tempestatem (Suas.nbsp;Ill 2) und Artemo in descriptione tempestatis laudatus est (Controv. VII 1, 26).nbsp;Kritik zu diesem Geschmack bei Dion. Hal. art. rhet. X 17, S. 392 Reisk. Vgl.nbsp;Seneca Ag. 421, Curt. Rufus IV 3, 16, VIII 4, 28 und 13, 2226, Luc. V 561,nbsp;565, Val. Fl. I 608, Sil. It. XVII 238, Stat. Theb. I 342, V 362, C. Liedloff,nbsp;De tempestatis . . . descriptionibus, Diss. Leipz. 1884.
A. Philippson, o.c. S. 99.
^ bona Varro r.r. III 16, 37, Cic. ep. ad Q. fr. II 2, 4.
* nbsp;nbsp;nbsp;egregia Cic. ad Att. IX 13, 2 fuit enim pridie Quinquatrus egregia tempestasnbsp;qua ego ilium usum puto.
* nbsp;nbsp;nbsp;idonea Varro r.r. I 34,1; Cic. ad Att, II 6, 1, ad Q. fr. II 5, 3; Caes. b. afr. 1, 3.
liquida serena dar a suda sicca , ja, die tempestas ridet sogar . Auf diese Weise lasst sich der Unterschied zwischen secunda undnbsp;adversa tempestas herausfhlen, und in der Mitte steht dann dienbsp;allgemeine Bedeutung Wetter das nach beiden Seiten umschlagennbsp;kann, eine res incertissima^, die Gellius von diesem Standpunktnbsp;aus eine vox media nennen konnte. Das schlechte Wetter kommt innbsp;allen denkbaren Nuancen vor, wie in den Verbindungen furchtbaresnbsp;Wetter windisches Wetter kaltes Wetter Schneewetter auchnbsp;als pluviae oder malae tempestates. Und so bat man bisher innbsp;einer schlichten Schlussfolgerung als die Grundbedeufung des ganzennbsp;Farbengammas, welches wechselt von Heiterkeit zu Sturm, einfachnbsp;'das Wetter angesetzt.
Angesichts des gesamten Materials scheint jetzt eine etwas tiefere Bohrung mglich geworden. Dabei soil bercksichtigt werden, dassnbsp;die Witterungsverhaltnisse im Mittelmeergebiet sich auch darinnbsp;unterscheiden von denen des nrdlichen Europas, dass die Bewlkungnbsp;bei weitem die geringere ist Nicht ohne Grund gilt der sdlichenbsp;Himmel als der ,,ewig blaue, wie die Nordlander zu sagen pflegen.
61
-ocr page 68-Fr sie gilt ja der unbewlkte Himmel als etwas ungewhnliches, fr die Sdlander dagegen ist dieser Witterungszustand der normale,nbsp;der infolgedessen auch ihre Aufmerksamkeit nicht hat.
Dieser Einzelheit hat die Forschung nach der inneren Bedeutung des Wortes tempestas Rechnung zu ti'agen. Der Sdlander beachtetnbsp;das immerschne Wetter nicht sosehr, er kmmert sich nur darum,nbsp;wie sich das Wetter bei hewlktem Himmel gestaltet. Und diese Tatsachenbsp;stimmt ganz gut mit dem Ergebnis unserer Untersuchung berein:nbsp;die Angaben mit der Bedeutung schnes Wetter ergeben sich nurnbsp;gelegentlich und ausnahmsweise. Diese wenigen Falie ausgenommen,nbsp;versteht sich unter tempestas ein Witterungszustand, zunbsp;dem ein mehr oder weniger bewolkter Himmelnbsp;Voraussetzung ist.
Unter diesen mstanden drfen wir jetzt die eigentliche Bedeutung des Wortes naher bestimmen. Sobald die Wolkendecke den Himmelnbsp;berzogen hat, sieht auch der Sdlander aus den Wolken, welchenbsp;Art Wetter bevorsteht, ob Regen, ob Hagel, ob Sturm oder Gewitter.nbsp;Demnach liesse sich der Hauptcharakter tassen mit der Andeutungnbsp;,,bedechter Himmel. Dieser bedeckter Himmel bringt einerseits dienbsp;verschiedensten Witterungslagen mit sich, die, mit geringer Ausnahme,nbsp;ungnstiger Art sind. Mit tempestas ist dann nicht gemeint dasnbsp;Wetter ohne weiteres, sondern die Grundbedeutung scheintnbsp;zu liegen in den Nuancen bewlktes Wetter, ungnsti-g e s Wetter und lasst sich annahernd bersetzen mit dem altennbsp;deutschen Worte Unwetter^.
Man knnte versuchen den letzten Schritt zu tun, und sich heran-zuwagen an das Etymon des Wortes.
Tempes-tas gehort wie civili-tas, digni-tas, fideli-tas, pauper-tas, vetus~tas, zu den Eigenschafts -Abstrakta, die sich vou
' Wo wir im Nachstehenden tempestas in seiner Grundbedeutung tassen, bersetzen wir daher mit 'Unwetter' oder mit aber dann in seinem ungnstigennbsp;Sinne 'Wetter'. J. und W. Grimms Deutsches Wnerbuch, Bd. XI, 1931,nbsp;bestimmt die eigentliche Bedeutung von Unwetter mit 'ble Witterung, undnbsp;umschreibt es mit: ,,unangenehmes Wetter, sonderlich Sturm, Schneegestber,nbsp;heftiger Regen. Das Unwetter ist berhaupt sehr schlimmes Wetter, das durchnbsp;Sturm, Regen, Hagel, Schnee, Rauheit verderblich wird. In den altesten, dortnbsp;verzeichneten Belegen, stimmt es vollkommen in der Bedeutung mit tempestasnbsp;berein: ,,das Unwetter belaib also biz uff Sant Gallenstag (Stadtechron. 4, 50,nbsp;Augsburg 1377) und ,,und (die Heere) lagend den nachgenden Tag still vonnnbsp;Unwetters wegen (Tschudi, Chron. 2, 130). Das Wort ,,kommt erst wieder imnbsp;19. Jahrhundert zu verdienter Verwendung.
62
-ocr page 69-Adiectiva oder Substantiva bilden, und scheint wie hones-tas, venus-tas, eges-tas, durch Haplologie aus tempes-ti-tatem dem Adj. tempes~tus^nbsp;zu entsprechen Es ist nicht verstandlich, aus welchem Grunde dasnbsp;Wort tempestas in der langen Reihe gleichgebildeter Wrter einenbsp;Ausnahme machen und nicht auch ein Eigenschaftswort darstellennbsp;sollte. Das Wort bedeutet ursprnglich also anscheinend nichtnbsp; Z e i t Dem widerspricht, wenn man die Bedeutung Zeit alsnbsp;die ursprngliche hinstellt Ohnehin ware die Frage zu errtern,nbsp;weshalb deun das Wort nebcn tempus in Aufnahme kam.
Tempestas soil darstellen die Eigenschaft des tempes-tus, d.h. die Eigenschaft desjenigen, welcher tempus enthalt. Tempus ist hier dann nicht Zeit, sondern nach Mullers Auffassung in seinernbsp;ursprnglichen Bedeutung Spanne, Spannung, das Gespan-nene. Tempestus ware sodann ,,der eine Spannung, eine berspannungnbsp;aufweist und tempestas ,,die Eigenschaft von dem, was berspannungnbsp;aufweist.
Hierzu passt vorzglich unsere Bestimmung der eigentlichen Bedeutung von tempestas durch den Begriff bewolkter Himmel,nbsp;Tempestas ist ursprnglich dasWolkendach, welchesnbsp;den Himmel berspann t.
2. Das Wesen der Tempestates.
Kraft einiger, wenn auch in winziger Anzahl berlieferten, Belege, ist den Tempestates eine eigene Stellung im religisen Bewusstseinnbsp;der alteren Romer beizumessen. Zuerst sei versucht, aus diesennbsp;Belegen ihr Wesen zu begrnden. Zu diesem Zweck wurde schonnbsp;das Wort tempestas analysiert, dessen allgemeine Bedeutung sichnbsp;herausstellte als: {Un)wetter. Das Erforschen der Grundbedeutungnbsp;hielten wir fr notwendig, weil man erwarten darf, dass geradenbsp;diese und nicht irgendeine Nebenbedeutung sich in dem religisennbsp;Begriff widerspiegelt. Die Prfung der einzelnen Belege soil zeigen,nbsp;ob dieser Gedankengang der richtige ist.
^ Pauli exc. 499 L; tempesta tempestiva.
^ Leumann-Hofmann, Lat. Gr. 243.
Wie Rapp (Myth. Lex., s.v. Horai) ausfhrt, wurde auch im Wesen der griechischen 'Qpai die spatere Beziehung zu Zeit und Zeitabschnitt nichtnbsp;ursprnglich sein: ,,Aus Wolken- und Witterungsgottheiten werden Gottheitennbsp;der Zeit (S. 2729). Vgl. unten S. 69.
* Ernout-Meillet, Diet. tym.
Altitalisches Wrterbuch, s.1. I tempos.
63
-ocr page 70-Am Scipionengrabe wurde als Grabschrift ein Elogium^ gefunden, das die ruhmvolle Persnlichkeit des L. Corn. Scipio (Consul i.J.nbsp;259) hervorhebt, der nach der Vertreibung der Karthager aus dennbsp;Gewassern Sardiniens und Korsikas1 2 den Tempestates zum Danknbsp;einen Tempel widmete:
HONC OINO PLOIRVME COSENTIONT R(omane) DVONORO OPTVMO FVISE VIROnbsp;LVCIOM SCIPIONE, FILIOS BARBATInbsp;CONSOL CENSOR AIDILIS HIC FVET A (pud vos)
HEC CEBIT CORSICA ALERIAQVE VRBE DEDET TEMPESTATEBVS AIDE MERETO(d)
Bei Ermangelung an zuverlassigen Quellen lassen sich die Umstande nur vermuten, die den Scipio zu dieser Stiftung veranlassten. Ovidnbsp;bemerkt mit dichterischer Freiheit zum Grndungstag:
Te quoque, Tempestas, meritam delubra fatemur cum paene est Corsis obruta classis aquis
Demnach hatte sich seine Flotte mit knapper Not aus einem Seesturm gerettet, offenbar, weil er den bedrohlichen Winden einnbsp;Geliibde machte welches die ersehnte Erlosung herbeifiihrte.nbsp;Der Consul hatte also den Sturm beschwichtigt, der sonst immernbsp;die Schiffe verschlagt und sie meistens sogar ganz vernichtet, wienbsp;nach der Schlacht bei Drepana Dieses an sich wunderbare Ereignisnbsp;und andere derartige werden jedoch nirgends erwahnt. Und es soilnbsp;wenigstens befremden, dass Scipio mit seinem Verfahren niemalsnbsp;Nachfolge gef unden hat, denn andere Tempel, den Tempestatesnbsp;gewidmet, werden von der berlieferung nicht erwahnt. Lasst sichnbsp;also folgerichtig aus dem Elogium und mit Ovids Stiitze herleiten,nbsp;dass es sich bestimmt um die Errettung aus einem richtigen Sturmnbsp;gehandelt haben muss?
64
1 C.I.L. I 32 = P2 9 = VI 1287; Dessau 3. Vgl. Schanz-Hosius, Rmische Literaturgesch. I 40, P. J. Exk, Handboek der Latijnsche letterkunde, I 220nbsp;mit Abbildung.
* nbsp;nbsp;nbsp;Florus I 18, 15 sq.
Fast. VI 193 sq.
nbsp;nbsp;nbsp;Lucr. V 1226 sqq. malt einen solchen Fall.
Polyb. I 51.
-ocr page 71-Allgemein deutet man ^ die Tempestates hier als eine Art Sturm-gttinnen. Es soil jedoch darauf hingewiesen werden, dass eine Sturmgttin, ihrem Wesen nach, grundsatzlich den Inbegriff darstelltnbsp;von Bsheit und belwollen 2. Sie besitzt einen durchaus ungnstigennbsp;Charakter, kann bei ihrem Erscheinen durch nichts ferngehaltennbsp;werden und kennt daher keine Gnade. Dieser Punkt ist um so mehrnbsp;in Betracht zu ziehen, da aus den weiteren Belegen hervorgeht,nbsp;dass ein durchweg vernichtender Charakter den Tempestates nichtnbsp;in allen Teilen anhaftet, sondern sogar eine gewisse Milde von ihnennbsp;ausgehen kann. Damit scheint die Benennung Sturmgttinnennbsp;fraglich zu werden.
Es ist zu betonen, dass gerade in diesen Jahren des ersten Punischen Krieges die Romer den Anfang machten zur Rstung einer Seeflottenbsp;Als geborenen Landleuten hat die Seefahrt ihnen nie zugesagtnbsp;und bleibt sie auch in spateren Zeiten in ihren Augen eine gefahrlichenbsp;Waghalsigkeit Notgedrungen schicken sie jetzt ihre neuerbautennbsp;Kriegsschiffe aufs Meer hinaus, ohne die erforderlichen nautischennbsp;Fahigkeiten und Erfahrung in der Seekriegskunst zu besitzen , undnbsp;stellen sich dem Seevolk der Karthager gegenber. Dazu kam dernbsp;Umstand, dass sie gezwungen waren den Feind auf weit entferntennbsp;Meeresteilen aufzusuchen, demzufolge eine Expedition sich um vielenbsp;Wochen verlangerte, und die Gefahr von einem Sturm bedrangt zunbsp;werden dementsprechend wuchs. Der Angriff gegen die Insein Sardi-niens und Korsikas, die Sttzpunkte der Punischen Plotte, stellt unternbsp;diesen drckenden Verhaltnissen ein tollkhnes Unternehmen dar,nbsp;welches bei ungnstigem Wetterumschlag zu vollkommenem Scheiternnbsp;verdammt war. Schon ein geringer Sturm wrde die plumpen Fahr-
1 nbsp;nbsp;nbsp;Unten S. 74.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. die griechischen Harpyien, Typhon, und in der nordgermanischennbsp;Religion eine Figur wie Hraesvelgr.
^ Polyb. I 20.
* Noch im ganzen dritten Jahrhundert ist die Handelsschiffahrt nicht vor-wiegend in rmischen Handen, erst im 2. Jahrh. werden Ostia und Puteoli die Hafen, vgl. W. Kroll, PW s.v. Schiffahrt, K.417. Deshalb ist auch die Schiffs-terminologie mit Ausnahme einer kleinen Anzahl rmischer Wrter (carina,nbsp;torus, remus, puppis{?), stlatta, velum) dem Griechischen entnommen wordennbsp;(vgl. ancora, guberna, aplustrum, machina, carbasus, artemo, camera, navisnbsp;longa, scapha, cumba, phaselus, contus, exantlare), vgl. T. Bolelli, Studi italianinbsp;14 (1937), 4760.
Vgl. R. Heinze zu Hor. Od. I 3, 22.
A. Koster, Das antike Seewesen, S. 225.
nbsp;nbsp;nbsp;65
-ocr page 72-zeuge samt ihrer unbefahrenen Mannschaft zerstreuen und versenken.
Die Romer waren sich ihrer militarischen berlegenheit den Karthagern gegenber wohlbewusst. Entscheidend fr das Gelingennbsp;war nur unter welchen Witterungsverhdnissen die ganze Expeditionnbsp;verlaufen wrde. Bereits den mit Wolken berzogenen Himmelnbsp;hiess der Seemann tempestas, denn er erschwerte den Steuermannnbsp;den richtigen Kurs zu steuern Aus diesen Grnden liegt die Mut-massung vor, der Admiral Scipio habe, als er mit seiner, von keinemnbsp;Sturm heimgesuchten, Flotte in die Heimat zurckkehrte, nachnbsp;dem unter andauernd gnstigem Wetter siegreich beendeten Unter-nehmen, den Numina des W e 11 e r s aus Dankbarkeit einen Tempelnbsp;gestiftet: die Tempestates batten sich nicht von ihrer bsen Seitenbsp;gezeigt
Knnten die Tempestates ihrer wirklichen Art nach die Numina des (Un)wetters bedeuten, dann ware damit ihr Wesen geraumigernbsp;gefasst und ergaben sich auch gnstigere Zge, die bei der Bezeichnungnbsp;Sturmgttinnen nicht zulassig sind. Jede Wolkendecke ist tempestas,nbsp;aber es besteht ja ein Unterschied zwischen weissen Schafwlkchennbsp;und tintenschwarzen Gewitterwolken. ber all diese Wolkenarten,nbsp;aus denen sich jegliche Witterung ablesen lasst, gebieten die Tempestates.
PLAUTUS Stichus 403 Quom bene re gesta salvos convortor domum,
Neptuno gratis habeo et Tempestatihus.
Mit dem Seegott Neptun stellt der Dichter die Tempestates auf gleiche Stufe, die demnach ein religiser Begriff sind. Welcher Wetter-erscheinung dankt hier der Epignomus? Nach einem dreijahrigennbsp;Aufenthalt im Osten kehrt er, gesund und erfolgreich, heim. Seinenbsp;vereinsamte Frau Panegyris gedenkt vor seiner Ankunft mit keinemnbsp;Wort eines Sturmes oder eines strmischen Wetters, welches dienbsp;Rckkehr verzgern knnte. Er und sein Verwandter Antiphonnbsp;kommen mit den im Sommer wehenden N.O.-Etesien zurck ausnbsp;Asia. Gerade am vorhergehenden Tag begegnen sie sich auf dernbsp;Heimreise im letzten Zwischenhafen: nam heri ambo in uno portunbsp;fuimus, sed mea/ hodie solutast navis aliquanto prius . Beide laufen
^ Ders. S. 192.
2 Dedit Tempestatibus ... m e r i t o besagt dann auch echt rraisch das Elogium; ,,Tempestates, Ihr habt Euch gut gehalten, Ihr habt einen Tempelnbsp;verdient.
Stichus 416.
66
-ocr page 73-in geradem Kurs in den Hafen Athens ein. Auf seine Weise dankt er, wie der Admiral Scipio, dem guten Wetter, das ihn begleitete.
In Ciceros drittem Buche vom Wesen der Gtter bestreitet der Akademiker C. Aurelius Cotta die Satze des Stoikers Balbus bernbsp;das Dasein der Gtter. Er nennt zuvor verschiedene Falie, in denennbsp;er die Anerkennung ihres Daseins in Abrede stellt. Brot und Weinnbsp;kann man Ceres und Liber nennen. Sind sie alsdann Gtter? Auchnbsp;die Verehrungsobjekte anderer Vlker soil man konsequent alsnbsp;Gtter anerkennen, z.B. Pferde, Krokodile, Katzen. Dann sollennbsp;auch die Himmelserscheinungen dieses Pradikat haben: Sonne,nbsp;Mond, Sterne, Regenbogen. Letzterer stammt aus den Wolken, wienbsp;denkst du ber diese? fragt Cotta den Stoiker: quid facies nubibust ^nbsp;Und dann lasst er folgen:
quod si nubes rettuleris in deos, referendae certe erunt Tempestates, quae populi Romani ritibus consecratae sunt. Ergonbsp;imbres, nimbi, procellae, turbines dii putandi. Nostri quidemnbsp;duces mare ingredientes immolare hostiam fluctibus consue-verunt.
Wenn ich auch in anderen Dingen mit dir uneinig bin, was die Tempestates betrifft, gehe ich mit dir einig, denn es steht festnbsp;besagt Cotta, dass bei uns das Volk sie verehrt.
Ganz auffallend bestatigt die Stelle unsere Meinung ber das wahre Wesen der Tempestates, durch die enge Verbindung, die hiernbsp;zwischen Wolken und Tempestates gelegt ist; die Wolken bilden dasnbsp;Gesicht des Wetters, dessen Mienen die Wetterlage andeuten. Wernbsp;die Bedeutung dieser Gesichtszge erklaren kann, ist wetterkundig.
Und dann fahrt Cotta fort: ist das Wetter eine Gottheit, dann sollen auch die verschiedenen Wettererscheinungen, der Regen,nbsp;die Regenwolke, die Sturm- und Wirbelwinde denselben Namennbsp;haben. Es wird kein Zufall sein, dass unmittelbar nach Tempestatesnbsp;der Regen genannt wurde, und nicht der Sturmwind. Der logischnbsp;denkende Philosoph wrde entschieden tempestates und procellaenbsp;nacheinander genannt haben, falls sie fast gleiche Begriffe andeuteten.nbsp;Das rmische Volk verehrte die Machte des Unwetters, nicht die desnbsp;Sturmes bloss.
^ Cic. nat. deor. III 20, 51.
^ certe, das er auch in 49 verwendet bei der Vergleichung von Amphiaraus mit Erechtheus: est certe (deus) Erechtheus, cuius Athenis et delubrum vidimusnbsp;et sacerdotem. Dieser war also allgemein als Gott anerkannt, meint Cotta.
67
-ocr page 74-Als Aeneas die Reise zum Endziel antreten will, legen die Frauen, der Qualungen durch Seestiirme veranlasster Irrzge berdrssignbsp;geworden, Feuer an die Flotte. Ein Teil der Trojanen bleibt deswegennbsp;auf Sizilien zurck. Sowie sich ein guter Fahrwind einstellt, der ihnnbsp;nach Cumae bringen kann, fasst der Held den Entschluss, sichnbsp;wieder auf See zu wagen, und bringt zuvor dem Berge Eryx und dennbsp;Tempestates verschiedene Opfer dar
tris Eryci vitulos et tempestatihus agnam caedere deinde iubet solvique ex ordine funem.
Was die Beziehung zwischen den beiden bedeutet, hat sich schon Servius gefragt. Und er hat vielleicht die gute Richtung zur Lsungnbsp;gegeben, als er zu unserer Stelle annotiert: Eryci et Tempestatibusnbsp;bene iunxit; procellae enim aut de fluminibus, aut de montibus hunt,nbsp;quas 'iTEpiTtvolag dicunt, vulgo pernas appellant Denn jedernbsp;Bergbewohner sieht zum Gipfel des benachbarten Berges empor,nbsp;wenn er das kommende Wetter bestimmen will. Und dann ist es einnbsp;Leichtes zu sagen, der Berg rufe das Wetter hervor, der Berg habenbsp;das Wetter in seiner Macht.
Kein Schiff wagt sich bei herannahendem Unwetter hinaus. Berg und Himmel verkiinden einstweilen beide eine gnstige Wetterlage.nbsp;Ein diesen beiden gewidmetes Opfer soli dieses Wohlwollen der Numinanbsp;verstarken und ihr etwaiges Ubelwollen abkaufen. Dennoch ist ausnbsp;dem Zusammenhang nicht genau zu ersehen, ob hier Sturm odernbsp;Wetter gemeint ist.
HORATIUS epod. X 21 sqq. lautet;
opima quodsi praeda curvo litore porrecta mergos iuverit,nbsp;libidinosus immolabitur capernbsp;et agna Tempestatibus.
Das schlimme Wetter hat seine Pflicht getan; das Meer gibt des fetten Mevius Leichnam wieder heraus. Und jauchzend will der Dichternbsp;den Machten des Unwetters ein Opfer darbringen, die den erwiinschtennbsp;Sturm erhoben.
^ Verg. Aen. V 772.
trulgo procellae de montibus dicuntur (Du
Vgl. pernae', inquit Papias, Cange, Gloss. VI 278).
68
-ocr page 75-PLINIUS n.h. XVIII 289:
Extra has causas sunt Vinalia altera quae aguntur a.d. XIIII Kal. Sept. Varro a Fidicula incipiente occidere manenbsp;determinat, quod vult initium esse autumni, et hunc diemnbsp;festum tempestatihus leniendis institutum. nunc Fidiculamnbsp;occidere a.d. VI ld. Aug. servatur.
Fr den Weinbauer ist das Wetter im letzten Monat, in dem die Trauben zur endgltigen Reife gelangen, von der allerhchstennbsp;Wichtigkeit, und neben der Pflege des Gartens fortwahrend Gegen-stand seiner Aufmerksamkeit. Sonne braucht er, Sonne und Warme,nbsp;und jede aufziehende Wolke angstigt ihn um seine Ernte. Dennnbsp;erstens nimmt sie das Sonnenlicht weg, und dann bringt sie ihmnbsp;viellecht auch noch schlimmere Dinge, wie Hagel oder Schlagregen i.nbsp;Man wundert sich also nicht, wenn im August, einige Wochen vornbsp;der Weinerte, ein Festtag dazu dienen soil, die Machte des ungnstigennbsp;Wetters mglichst mild zu stimmen, und sie zu bitten ihre gnstigenbsp;Seite zu zeigen. Ein ganz mit Wolken berzogener Himmel warenbsp;an diesen Tagen ja ein Unglck.
ENNIUS frg. 467 (Vahlen):
Juppiter hic risit Tempestates({\xe. serenae riserunt omnes risu Jovis omnipotentis.
In enger Verbundenheit mit dem obersten Gotte sind die Tempes-tates dargestellt als personifizierte Machte, die mit lachendem Antlitze ihrer Heiterkeit Ausdruck verleihen. Diese Darstellung fhrt manchenbsp;Fragen herbei. Sie steht einzig da in der ganzen berlieferung undnbsp;hat keine Nachahmung gefunden. Die Mythologie kennt diese Per-sonifikation nicht. Die Unselbstandigkeit wird weiter nirgendsnbsp;erwahnt. Nur bei Lukrez kommt das ridere der tempestas einmal ^nbsp;vor: praesertim cum tempestas adridet et anni/ tempora consperguntnbsp;viridantis floribus herbas. Diese Tatsachen und der Umstand, dassnbsp;Ennius seinen Landsleuten die Gedanken der klassischen griechischennbsp;und hellenistischen Literatur beizubringen wnschte fhren zunbsp;der Frage, ob der Dichter an dieser Stelle nicht sosehr sein rmischesnbsp;Herz sprechen Hess, als dass er griechische Vorstellungen in rmischemnbsp;Kleide vermittelte. Denn den Tempestates entsprechen gewisser-massen die griechischennbsp;nbsp;nbsp;nbsp;die im alt eren Epos in Verbindung
tempestas nocuerit.
^ Cic. nat. deor. II 167: si segetibus et vinetis.
* nbsp;nbsp;nbsp;II 32, wiederholt in V 1395.
* nbsp;nbsp;nbsp;Schanz-Hosius, o.c. I 96.
69
-ocr page 76-mit den Wolken vorkommen Das homerische Aiq pai ^ gibt der Abhangigkeit von Zeus Ausdruck, ihre Personifikation zeigennbsp;sie als Trhterinnen des Himmels und dem freundlichen Lachelnnbsp;begegnen wir im TToXuyqGsg pai Dennoch braucht nicht Homernbsp;das Vorbild zu sein, sondern Ennius kann seine griechische Vorlagenbsp;auch in einer uns unbekannten spateren Quelle aufgefunden haben,nbsp;aus der auch Lukrez schpfte. In diesem Falie bedeuten die enniani-schen Tempestates die 'Saisonen', wie sie es bei Lukrez angeblichnbsp;sind. Denn in spatgriechischer Zeit haben sich die Horen zu alle-gorischen Figuren weitergebildet und stellen die Jahreszeiten dar .
In Numidia wurde bei Lambaesis ein Zwillingsalter aufgedeckt, dessen Grndung Pallu de Lessert auf 128 oder 129 n. Chr. ansetzt.nbsp;Die beiden Marmoraltare tragen die folgenden Inschriften :
1 nbsp;nbsp;nbsp;Eine bersicht geben Preller, Gr. Myth. 1063, n. 3, Rapp in Myth. Lex.nbsp;und Jolles in P W s.v. Die Horen bilden den griechischen Begriff von dennbsp;Wettermachten. Ihr ursprnglicher Charakter lasst sich nur bestimmen durchnbsp;eine Stelle im Epos (II. V 749 = VIII 393):
Das Brullen der Pforte bedeutet das Krachen des Donners. Das Symbol ihrer atigkeit sind die Wolken, die den Himmel verschliessen; in dieser Hinsichtnbsp;stimmen sie also genau mit den rmischen Tempestates berein. Auch die Begriffs-entwicklung ihres Wesens ist parallel zu derjenigen der tempestas. In den Horennbsp;moge der regelmassige Wechsel der Zeiten verkrpert sein (Od. II 107; X 469;nbsp;XI 295; XIV 294), die Verbindung der Zeit mit ihrem Wesen ist jedoch einenbsp;weitere, sekundare Bildung.
Unter Einfluss der olympischen Lichtreligion haben die Horen einen nur gnstigen Charakter bekommen, sie sind z.B. meistens die Frhlingsgottheitennbsp;(Pind. Ol. IV 2) und hellen bei der Geburt (Rapp 2738 sq.). Eine Verbindungnbsp;mit dem Totenkuit scheint noch anzudeuten die hesychische Glosse (hpOCOC'nbsp;VEKUaiCl (vgl. Gruppe, Gr. Myth. 758), woraus ihre uralte Herkunft erhellennbsp;wrde. Man knnte noch darauf hinweisen, dass sie selten Gsaf genannt werden;nbsp;sie sind effenbar ursprnglich, wie die Tempestates, ..damonische ungnstigennbsp;Charakters.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Hom. Od. XXIV 344.
^ Vgl. auch W. H. Roscher, Hermes der W'indgott, S. 121.
^ Hom. II. XXI 450; ucppovsq 'Qpai Hymn, in Apoll. II 16.
quot; I 178.
Jolles, l.c. 2304, Rapp. l.c. 2729.
Pastes des provinces africaines I 448.
C.I.L. VHI 2609, 2610; Dessau 3061, 3935.
70
-ocr page 77-
lOVI O.M. TEMPESTATIUMnbsp;DIVINARUMnbsp;POTENTInbsp;LEG. III. AUG.nbsp;DEDICANTEnbsp;Q. FABIO CATULLINOnbsp;LEG. AUG. PR. PR. |
b VENTIS BONARUMnbsp;TEMPESnbsp;TATIUMnbsp;POTENTIBUSnbsp;LEG. III. AUG.nbsp;DEDICANTEnbsp;Q. FABIO CATULLINOnbsp;LEG. AUG. PR. PR. |
Zur Deutung pflichteten die meisten Forscher ^ der Meinung A. VON Domaszewskis 2 bei, der effenbar zu diesem Fall im zweitennbsp;Jahrh. n. Chr. noch dieselbe religiose Gedankenwelt voraussetztenbsp;bei einer in Africa stationierten Legion, wie 400 Jahre frher beinbsp;Scipio und seinen rmischen Seesoldaten. Weil seiner Auffassungnbsp;nach die Tempestates Sturmgottheiten sind, vermutete er, dassnbsp;dieser ganz singularen Weihung der Legion ein individueller Anlassnbsp;in der Geschichte der Legion zu Grunde liegen musste, und erinnertenbsp;dazu an das Regenwunder des Kaisers Marcus Aurelius 1 2. Kaisernbsp;Hadrianus machte nun durch seinen Besuch in diese Provinz, vornbsp;128, einer langen Drre ein Ende 2 : quando in Africam venit, adnbsp;adventum eius post quinquennium pluit, atque ideo ab Africanisnbsp;dilectus est. Damit meinte Keune den Anlass begriindet zu haben.
Leider sind die in Frage stehenden Worte der Inschrift dann noch in keiner Hinsicht erklart. Die Tempestates sind sowohl dem Juppiternbsp;als den Venti untergeordnet, und das Verhaltnis zwischen Juppiternbsp;und Venti ist sehr unklar. Woher stammen pltzlich die Epitheta
71
1 nbsp;nbsp;nbsp;WissowA RuK2 228 n. 1; Steuding, Myth. Lex. s.v. Tempestates; Keune,nbsp;ebendort s.v. Venti; C. Koch PW s.v. Tempestates.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Korrespondenzblatt d. westd. Zeitschrift XVII (1898), S. 112.
A. Cook, Zeus III 324333 behandelt ausfhrlich mit schonen Abbildungen das Regenwunder im Feldzug gegen die Quaden. Dass ein bestimmter Gottnbsp;wie luppiter, den Regen hervorgebracht habe, scheint nicht sicher, als eine gutenbsp;Quelle wie Cassius Dio mitteilt, ein agyptischer Magir habe es mittels einigernbsp;herbeigerufenen Damonen geschaffen (LXXI 8).
Spartianus, Scr. Hist. Aug. XXII 14. Vgl. Drr, Reise d. Kaisers Hadrian S. 204, Anm. 729. brigens knnte noch die Besonderheit hinzugefgt werden,nbsp;dass wahrend dieser Reise der Kaiser gerade die legio HI Augusta einer Mus-terung unterzog (C.I.L. VIII 2532, 18042); vgl. Kromayer-Veith, Heerwesennbsp;und Kriegfhrung der Griechen und Romer, S. 549, wo die weitere Literatur zunbsp;linden ist.
-ocr page 78-divinarum und honarum, denen wir vorher nicht begegnen ^ ? Auf diese Weise bleiben Wesen und Bedeutung vllig im Dunkeln, solangenbsp;man die Tempestates als Machte des Sturmes betrachtet Ihrenbsp;Deutung als Wettermachte ware schon etwas besser, hilft jedochnbsp;gar nicht aus. Nur eines steht test: heide Male muss die Bedeutungnbsp;eine und dieselhe sein.
Ein beraus wichtiger Grund sollte verbieten, sofort im vorliegenden Fall echt rmische Vorstellungen vorauszusetzen. In dieser Epochenbsp;tritt die Staatsreligion immer starker zurck hinter den vordrangendennbsp;orientalischen Religionen, von denen zumal der persische Mithraskultnbsp;seine Anhanger gerade im Heere land . In der Dogmatik der Mithras-Mysterien sind die vier Hauptwinde und die Jahreszeiten gttlichenbsp;Machte *. Jeder Wind beherrschte eine Jahreszeit: der Favoniusnbsp;den Lenz, der Auster den Sommer, Eurus den Herbst und Aquilonbsp;den Winter. In der Kunst wurden die Winde, mit den Saisonen ver-bunden, zu Carnuntum, Heddernheim und auch in Ostia an mithrae-ischen Altaren dargestellt vorgefunden Zu Carnuntum wurde dernbsp;Kult im Jahre 71/72 n. Chr. eingefhrt . Nun scheint auch die legionbsp;tertia augusta viele milites unter ihren Angehrigen gezahlt zunbsp;haben, denn zu Lambaesis kamen mithraeische Inschriften zu Tage,nbsp;von einem Centurio und von einem Kommandeur dieser Legionnbsp;gewidmet, von denen letzterer ausgerechnet aus Carnuntumnbsp;stammt . Es ist also erlaubt, in den vorliegenden Inschriftennbsp;Temf estates als Saisonen zu fassen Die ungewhnlichennbsp;Epitheta divinae und bonae, und das Verhaltnis zu den Venti, erklarennbsp;damit sichselbst.
Es ist die Astrologie, die diese Lehre in den Mithraskult einfhrte: les Sicles, les Annes, les Saisons, quon met en relation avec lesnbsp;quatre vents et les quatre points cardinaux, les douze Mois, soumis au
1 Mit Ausnahme der Stellen, die bona bezeugen, sich aber nicht auf irgend-einen Kult beziehen: Varro r.r. III 16, 37, Cic. ep. ad Q. fr. II 2, 4. und lul. Obs. 47.
^ Steuding meinte anlfcslich dieser Inschriften (l.c.); ,,Unbestimmter ist die Vorstellung ...
Fr. CuMONT, Les ri. orientales etc. 1929, S. 138; ders., Die Mysterin des Mithra, 1903, S. 29 sqq.
* Fr. CuMONT, Ri. or., S. 28 sq.; ders., Myst. d. M., S. 87.
Fr. Cumont, Mon. rel. aux myst. de Mithra, S, 1 92 sqq.; vgl. dazu jetzt ,,Une terre-cuite de Soings et les Vents dans Ie culte des morts, Rev. arch.nbsp;XIII (1930), 2659.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; Fr. Cumont, Monuments etc,, I 252.
C.I.L. VIII 2676 . . . Aurelius Longinianus centurio leg. III. Aug.
C.I.L. VIII 2675 . . . M. Aurelius filius Sergia Carnunto Sabinus praefectus leg. III. Aug. * Fr. Cumont, Monuments, I 94, n. 1.
zodiaque et quon rapproche des douze dieux grecs, le Jour et la Nuit, les douze Heurs sont personnifis et diviniss, comme tantnbsp;les auteurs de tous les changements de Tunivers'
Juppiter wird in Africa dann auch Dominus, Pantheus, Aeternus gennant, in Gallien auch Aeternus und Caelestis In diesen Gegendennbsp;gilt er schon langst als die Allmacht der synthetischen Religionen.nbsp;Vielleicht Hesse sich mit diesem Umstand das Verhaltnis zwischennbsp;Juppiter und den Tempestates in a erklaren; der Legionsprefektnbsp;Fabius Catrdlinus hat mit dem Doppelaltar zwei religisen Strmungennbsp;unter seinen Leuten entgegenkommen wollen.
C.I.L. XIII 6 : nbsp;nbsp;nbsp;I O M
A V C T O R I BONARVMnbsp;TEMPESnbsp;T ATI UMnbsp;VAL. lUSTUS
Fundort dieser nicht datierten Inschrift ist Lescure in Gallien, am Fusse der Pjnreneen. Die Bedeutung der honae Tempestates magnbsp;auch hier wohl Saisonen sein, zwar bleibe in der Mitte, ob der Begriffnbsp;griechisch oder orientalisch gefarbt ist.
C.I.L. XIV 2093 (Lavinium): TEMPESTATIBUS M. LABERIUS C. F.
DAT
TEMPESTATI SACR ..
C.I.L. X 4846 (Venafrum):
C.I.L. XI 6823 (Bononia); I O V I S
TEMPESTATI
Diese drei Inschriften ^ waren von hchster Wichtigkeit, wenn sie aus republikanischen Zeiten herriihrten Sie machen jedoch nicht
^ Fr. Cumont, Ri. or., S. 163. nbsp;nbsp;nbsp;^ Toutain, Cultes paiens, I 197 u. 284.
^ Die vier hier genannten Inschriften bei Dessau bzw. 3060, 3934, 3932,3933.
Falls sich dafiir der Beweis herbeibringen liisst, stellt die Inschrift lOVIS TEMPESTATI eine Zwischenstufe dar, welche den bergang bildet von dernbsp;Einzelverehmng der T. zu dem Juppiterkult. Unter der Voraussetzung, dassnbsp;D iov- urspr. der wolkenlose HimmeT bedeutete, kann Tempestas lovis alsdernbsp;Zustand des bedoekten Himmels aufgefasst werden. Damit wiirde die Deutungnbsp;aller hier genannten Stellen, die eine Beziehung zwischen Juppiter und dennbsp;Tempestates aufweisen, in ein anderes Licht kommen, und auch wiirde sich einenbsp;Erklarung ergeben fiir den Umstand, dass der Festtag der T., der 23. Dezember,nbsp;spater eine Feriae Jovis war (vgl. unten S. 79).
73
-ocr page 80-diesen Eindruck Die beide letzten wrden, falls sie richtig berliefert sind, die einzigen Belege darstellen, die Tempestas in der Einzahlnbsp;zeigen. Wenn Einfluss des Ostens auszuschalten ware, und damitnbsp;die Bedeutung Saison, knnen ihre Fundorte im Inneren Italiensnbsp;beweisen, dass in den Tempestates nicht nur die Machte des Wettersnbsp;zur See zu erblicken sind. Jedenfalls fr lOVIS TEMPESTATInbsp;ist die Charakterisierung mit Saison vielleicht nicht passendnbsp;weil an demselben Ort ein gleichgeformter Cippus die Aufschriftnbsp;NEPTUNO triigt.
Aus dieser kurzen Reihe von Zeugnissen soil ein Bild ber das W e s e n der Tempestates zusammengesetzt werden. Bisher hatnbsp;man die meisten der hier genannten Belege dazu angewandt undnbsp;den Sturm als ihren Inbegriff betrachte!. Preller schrieb bernbsp;die Tempestates ^ : Selbst in Rom hatten diese Seestrmenbsp;ein eigenes Heiligtum . .nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; A. von Domaszewski meint 1 2 ; Die
konkrete Auffassung sieht nach wie vor in den Tempestates die Herrscherinnen des Meeres oder ,,diese Sturm-gottheiten sind fr die Latiner die einzigen wirkenden Kraftenbsp;des M e e r e s. Seine weiteren Versuche, alle Belege in ein passendesnbsp;System hineinzufgen, knnen jetzt unbesprochen bleiben. Er hatnbsp;die Probleme nicht tief genug ergrnden knnen, und kann dadurchnbsp;behaupten, dass diese Sturmgottheiten als die Erretter aus dennbsp;Gefahren des Meeres erscheinen2. Steuding nennt sie ,,S t u r m -gttinnen, Windsbraute. Die Tempestates waren nach alt-rmischer Vorstellung Beherrscherinnen des Meeres, da man beinbsp;dessen Anblick lediglich die Sturmgefahr empfand. Der Diction-naire des antiquits von Daremberg und Saglio reiht sie unter dennbsp;vergtterten Venti an. WissowA stellt ,,die Strme desnbsp;Meeres besonders zu Neptun in Beziehung. C. Koch nanntenbsp;sie auch die gttlichen Machte des Meeres und setzte als dasnbsp;Hauptgebiet ihres Wirkens darum das Meer an. In demselben
74
1 nbsp;nbsp;nbsp;Das Geschlecht der Laberii z.B. ist erst seit Ende der Republik bekannt.nbsp; Vgl. nochmal die Alg quot;^fSpOCl; die Horen waren auf den Zeusaltaren zu
Olympia und Megara vorgestellt (Cook, Zeus II 94).
2 nbsp;nbsp;nbsp;Rom. Myth. Bd. I 331; ber das Wetter handelt er S. 190.
l.c. Auch in Abhandlungen zur rm. Religion, S. 22.
A R W X (1907), S. 10.
Myth. Lex., s.v.
RuK 228.
P W Bd. Va, S. 479 sq.
-ocr page 81-Sinne haben sich viele andere geaussert ^ und mit der grssten Ein-stimmigkeit sind die Tempestates als die Seestrme bezeichnet. Zweifel darber kain vorher schon auf bei Strutt, als er anlasslichnbsp;der Verffentlichung der Inschrift Temfestatibus M. Laberius C.f. datnbsp;bemerkte ; ,,riguardo alle divinita qui onorate sarei disposto anbsp;credere, che fossero piuttosto Ie stagioni terrestri che Ienbsp;tempeste marittime.
Dieser enge Standpunkt sghafft nicht die richtige, feste Basis, auf der sich das eigentliche Wesen der Tempestates grnden lasst.nbsp;Erstens ist zu bercksichtigen, dass in einigen Fallen unter fremdernbsp;Einwirkung tempestas Saison bedeutet, wie die allegorischen Figurennbsp;der griechischen Horen, zweitens weist das Wesen fters gtige,nbsp;milde Charakterzge auf, die mit dem Begriff Sturmgottheit garnbsp;nicht in Einklang zu bringen sind. Nicht die vereinzelten Sturmwindenbsp;haben die Romer in ihren altererbten Vorstellungen als Machtenbsp;empfunden, sie sprten, sobald Wolken am Himmel erschienen undnbsp;anfingen diesen zu bedecken, in diesem Naturphenomen die Machtenbsp;der Tempestates, die ihnen allerhand Unwetter bringen konnten.nbsp;Vielleicht fhrten sie einen Regenschauer heran, oder Hagelwetter,nbsp;vielleicht wrde sich ein Gewitter, oder sogar ein richtiger Sturmnbsp;erheben, aber immer blieb die Mglichkeit bestehen, dass die Wolkennbsp;ruhig weitertrieben und nur das Sonnenlicht massigten. Wie es scheintnbsp;haben die altrmischen Vorstellungen in all diese Wettererscheinungennbsp;die Tempestates als die Machte des Unwettersnbsp;projiziert.
3. Die Tempestates in Religion und Kultus.
1. Der Festtag. Bis zur Verffentlichung des zu Antium gefundenen, vorcaesarischen Kalenders galt, nach Ovids * Zeugnis,nbsp;der 1. Juni als das Datum, an dem L. Corn. Scipio den Tempestatesnbsp;seinen Tempel stiftete Nun war der 1. Juni der Stiftungstag desnbsp;Mars-Tempels, der in seiner unmittelbaren Nahe stand, und dernbsp;wohl den Ovid veranlasste dem unwichtigen, benachbarten Tempelnbsp;das gleiche Datum zu geben. Der Kalender berichtet aber zu dem 23.nbsp;Dezember:
Vgl. noch etwa E.S. Mc Cartney, Cl. Weekly XXVII (1933), S. 17. Notizie degli Scavi 1882, S. 171.
Notizie degli Scavi, Vol. XVIII (1921), S. 120 sq.
Fast. VI 293.
Steuding, Myth. Lex., l.c.; C. Koen, P W Bd. Va 479.
75
-ocr page 82-LARE(ntalia)
DIAN(ae) lUNON(i) R(eginae) IN CAMP{o) T E M P E (statibus).
Manzini, der Herausgeber, deutete darum mit Recht den 23. Dezember als einen Festtag, der auch den Tempestates gewidmet war.
In der Mitte der finstersten und unheimlichsten Winterzeit, wenn die tobenden Strme ber Berge und Gelande heulen, und an Hausernnbsp;und Scheunen rtteln, wenn kein Tag vorbergeht ohne Regen odernbsp;Schnee, haben die bauerlichen Romer diesen Elementargewalten einnbsp;Eest angeordnet. Diese Tatsache soil ihre Bedeutung haben. Dennnbsp;gerade unter diesen Umstanden, wenn die ganze Natur Avie unternbsp;ihrem Banne erstarrt daniederliegt, wenn die berfllten Bergbachenbsp;donnern, und die dsteren Wolkenmassen mit den pfeifenden Windennbsp;dahinfegen, offenbaren auch nach altrmischem Empfinden dienbsp;Machte des Unwetters ihre richtige Art, die keine Gnade oder Mildenbsp;kennt. An diesen Tagen besonders jagte die unheverkndendenbsp;Offenbarung der Tempestates Angst und Schrecken ein, weil dienbsp;ganze Vegetation vernichtet schien.
Von den verschiedenen Eesten am 23. Dezember bilden die der Larentalia und der Tempestates wohl die alteren. Waren diese ohnenbsp;jegliche Beziehung zu einander?
Wohl unter dem Eindruck der entfesselten Naturgewalten bildete der Volksglaube z.B. der Griechen die Vorstellung der Artemis Hekate,nbsp;die mit einem Gefolge von Seelen im Sturme umherzieht, die allenbsp;auf unnatrliche Weise aus dem Leben hinschieden i. Die volkstm-lichen Anschauungen des Mittelalters haben diesen Gedanken dankbarnbsp;fortgesetzt, wie es scheint, und es entstanden, unter Mitwirkungnbsp;eigener Erfahrungen die Vorstellungen, die Frankreich nenntnbsp;Chasse St. Hubert oder Chasse Arthur, Sddeutschland das wittendenbsp;Heer und das weitere Norden die wilde Jagd .
1 Vgl. oben S. 26. Vgl. oben S. 18.
Vgl. J. DE Vries, Altgerm. Religionsgeschichte, Bd. I, S. 288 sq., der mit K. Meisen (Nikolauskult und Nikolausbrauch im Abendlande, S. 452 sqq.)nbsp;annimmt, dass in christlicher Zeit W o d a n wie der Teufel als der Fhrernbsp;der Gespenster angesetzt wurde, wahrend eine derartige damonische Seite frnbsp;den altgermanischen Gott ,,kaum zutrifft. Auch die sddeutsche Perchtanbsp;als Fhrerin der Kinderseelen in den ,,Zwlf Nachten und die thringisch-sachsische H o 1 d a machten eine solche Entwicklung durch. Dennoch knnennbsp;die Umzge wie der Perchtenlauf am Dreiknigstag Elemente enthalten, die aufnbsp;uralte Kulthandlungen zurckgehen. Vgl. auch das Julfest im Norden und Odin,nbsp;und die schwarzgefarbten Harii an der Oder, vielleicht ein Vandalenstamm aus
76
-ocr page 83-Nun haben die Romer am 23. Dezember das Rest der Larentalia ^ gefeiert, der Acca Larentia zu Ehren, wie es in der berlieferung ^nbsp;heisst. Die sacerdotes, unter welchen auch der flamen Quirinalis,nbsp;brachten den verstorbenen Vorfahren ein Opfer dar an Accas Grabenbsp;im Velabrum. Varro besagt ausdriicklich: sacerdotes p u b 1 i c enbsp;parentant. Der 23. Dezember ist damit als ein Tag gekennzeichnet,nbsp;an dem eine parentatio (oder parentalia) stattfand. Es ware gutnbsp;anzunehmen, dass neben dem offiziellen Totenopfer auch im Hauskultnbsp;hausliche Totenfeier veranstaltet wurden. Dieser Totentag stimmtnbsp;in seinem Charakter mit den dies parentales im Monat Februarnbsp;berein. An den Lupercalia fand ein ahnliches Opfer statt am Grabenbsp;der Tarpeia. Zu den Quirinalia (17 Februar) setzt die Beteiligungnbsp;des flamen Quirinalis eine gewisse Beziehung voraus. Und an dennbsp;Feralia wurde der dea Tacita ein Zauberopfer dargebracht. Nachnbsp;den Errterungen Tabelings darf es als bewiesen geiten, dass diesenbsp;dea Tacita, wie Acca Larentia, identisch ist mit der Mater Larum.
Jutland, von denen Tacitus sagt (Germ. 43, 5): nigra scuta, tincta corpora; atras ad proelia noctes legunt ipsaque formidine atque umbra feralis exercitus terroremnbsp;inferunt; nullo hostium sustinente novum ac velut infernum aspectum\ namnbsp;primi in omnibus proeliis oculi vincuntur. Den ,,Wilden Jager kennt dienbsp;niederlandische Volkskunde auch als ,,Derk met den Beer, der alle Gerate,nbsp;die draussen stehen blieben, mitschleppt (H. W. Heuvel, Oud-achterhoekschnbsp;boerenleven, S. 471), als ,,Hanske mit de hond (in Nederweert, Jos. Schrijnen,nbsp;Limburgs Jaarboek V (1897), S. 12), als den ,,Kievekesjager (in De Lutte;nbsp;H. C. A. Grolman, Nederl. Volksgebruiken, S. 62), wahrend Twente die Wildenbsp;Jagd auch ,,Tewkes-jacht nannte. Also auch Hunde bilden das Gefolge.nbsp;Es scheint nicht ausgeschlossen, dass die heidnischen griechischen und rmischennbsp;Vorstellungen die Vorlage waren. Fr Hekate als Hndin vgl. Heckenbachsnbsp;Artikel in P W, S. 2777. Auch die rmischen Lares werden in dieser Gestalt vor-gestellt (Babelon I 282; Festus 260 L), vgl. Rohde, Psyche, II 83; H. Ehrlich,nbsp;KZ41, S. 298. Einer Larenmutter, der Genita Mana, wurden Hundeopfer dargebracht, vgl. E. Tabeling, Mater Larum, SS. 92, 99 (Frankfurter Studinnbsp;Bd. I, 1932). ber den Hund als chthonisches Tier vgl. jetzt H. Scholz, Dernbsp;Hund in der griechisch-rm. Magie u. Religion, Diss. Berlin 1937.
1 nbsp;nbsp;nbsp;WissowA RuK. 233 sqq; E. Tabeling, o.c. 39 sqq.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Varro 1.1. VI 23: Larentinae, quern diem quidam in scribendo Larentalianbsp;appellant, ab Acca Larentia nominatus, cui sacerdotes nostri publice parentantnbsp;e s e X t o die, qui a t r a dicitur diem Tarentum Accas Larentinas. hoc sacrificiumnbsp;fit in Velabro, qu[i]a in novam viam exitur, ut aiunt quidam ad sepulcrumnbsp;Accae, ut quod ibi; prope faciunt diis Manibus servilibus sacerdotes. A. vonnbsp;Blumenthal hat (Zur rm. Religion der archaischen Zeit, Rh. Mus. 1938, S. 276)nbsp;zu den Korruptelen folgende Verbesserungen vorgeschlagen: parentant festo die,nbsp;qui a(l)t{e)ra dicitur dies paren(tali)um, die jedenfalls den Vorzug haben bernbsp;die lectio Mommsens: parentant stato die, qui ab ea dicitur dies parentalium.nbsp;Eine Veranderung des servilibus scheint kein Fortschritt.
77
-ocr page 84-Ihr Grab ist ein m u n d u s , ein Eingang zur Unterwelt, aus dem aber auch die Totenseelen an besonderen Totentagen, wie dem 23.nbsp;Dezember, in die Oberwelt zurckhuschen. Die Larentia ist einenbsp;Unterwelts- und Totengottheit, denn die Anschauung, die derartigennbsp;Totenfesten zugrundeliegt, ist, dass die Totenseelen zur Winterzeitnbsp;die Unterwelt verlassen und drohend ber die Erde umherschwarmen
Darum darf die Frage wenigstens gestellt werden, ob ein Festtag, der sowohl den Wettermachten als den Totenseelen gewidmet war,nbsp;eine gewisse Beziehung zwischen beiden voraussetzt. Jede fr sichnbsp;stellt eine Macht dar, die der Mensch eilends zu vershnen bestrebt,nbsp;weii beide sich in diesen Tagen von ihrer bsen Seite zeigen, dienbsp;erzrnten Seelen, d.h. die Gespenster, wie auch das schlimme Unwetter.nbsp;Beide stehen mit dem Tod in Zusammenhang, das Larentia-Festnbsp;mit den Verstorbenen, wahrend die Tempestates die drohende Ver-nichtung aller Vegetation verbildlichen.
Es waren wohl noch weitere Analogien aufzufinden, aber die Punkte des Unterschieds herrschen weitaus vor. Vielleicht gibt esnbsp;doch eine gemeinsame Grundlage in dem Zusammenhang zwischennbsp;Wachstum und Tod. Der Stand der Forschung gewahrt weder einennbsp;in alle Richtungen klaren Bliek in die Begriffe Seele, Lebens- undnbsp;Totenseele, und ihre Beziehung zu genius und lares, noch in dienbsp;Vorstellungen hinsichtlich Wetter, Winde und Stiirme .Wir konntennbsp;daher nur einen Schritt weiterkommen, wenn wir von einer anderennbsp;Seite her eine Beziehung feststellten. Hier mochten wir hinweisennbsp;auf den Ritus der oscillatio, der bestimmt zum Totenkult gehort.nbsp;Einen Gedanken, den man weiterfiihren konnte, hat Altheim an-geriihrt, wenn er ber die oscilla sagt ^ : ,,bei Vergil heissen sie mollia,nbsp;well sie hin- und herbewegt werden, diesmal nicht von menschlichernbsp;Hand, sondern von dem Winde; Servius . . . spricht darumnbsp;von einer purgatio per aerem. Es konnte naheliegen, in diesemnbsp;Schaukeln im Winde bekannte Vorstellungen des Seelenglaubensnbsp;wiederzuerkennen, etwa das Einherstrmen der Seelen im Windenbsp;und ahnliches.
Am Tage vor dem 23. Dezember wurden die Lares permarini gefeiert, die anscheinend die Seefahrenden schtzen. Ihr Wirkungs-kreis war das Meer ohne weiteres. In der Auf schrift ^ ber der Trnbsp;ihres Tempels ist von Sturm oder Unwetter berhaupt nicht die
' WissowA, o.c. 235.
^ Terra Mater, S. 87.
^ Das Material bei Wissowa o.c. 180. ^ Liv. XI. 52, 4.
78
-ocr page 85-Rede. Eine ttze fr die Erklarung der Tempestates als Sturm-gottheiten bilden sie also nicht.
Der Tag des 23. Dezembers ist in einem Kalender aus spaterer Zeit angedeutet als: Feriae lovis^. Ein Zusammenhang vonnbsp;diesem unerklarten Feste mit dem Eest der Larentalia, dem Totenfest,nbsp;ist ausgeschlossen Da der antiatische Kalender anstatt dem Juppiternbsp;diesen Tag den Tempestates zuschreibt, knnte man vermuten, dassnbsp;hier eine historische Entwicklung vorliegt. In der Neubearbeitungnbsp;des vorcaesarischen Kalenders wurde das lan.gst verschollene Festnbsp;der Tempestates, dessen Bedeutung von keinem Stadtbewohnernbsp;mehr verstanden wurde, von den Pontifices dem Juppiter zugeteilt,nbsp;der ja unbestritten als der Herr des Wetters galt .
Einen anderen Tag, an dem eine Feier fr die Tempestates begangen wurde, hat uns Plinius Maior berliefert mit Varro als Gewahrsmann.nbsp;In dem Frhherbst, an den Vinalia rustica, am 19. August also,nbsp;fand ein Fest statt, welches bezweckte die Tempestates gtig zunbsp;stimmen. Oben * sagten wir schon zu dieser Stelle, dass die Weinbauernnbsp;alles ansetzten um gutes Wetter zu erhalten. Vielleicht wurde auchnbsp;das angeblich magische Opfer der gemalten Weintraube, das wirnbsp;nachstehend zu erwahnen gedenken, an einem dieser Tage darge-bracht. brigens ist es gar nicht ausgeschlossen, dass die Magienbsp;bei einem derartigen Fest eine wichtige Rolle spielte. Sogar dasnbsp;Christentum konnte den Wetterzauber nicht ausrotten, und noch,nbsp;wenn die konstantinische Gesetzgebung alle Magie verbot, blieb dernbsp;Zauber im Ackerbau ausdrcklich erlaubt : nullis vero criminationi-bus implicanda sunt remedia... in agrestibus locis, ne maturisnbsp;vindemiis metuerentur imbres aut mentis grandinis lapidationenbsp;quaterentur, innocenter adhibita suffragia, . . . quorum proficerentnbsp;actus, ne divina munera et labores hominum sternerentur . Auchnbsp;hier zeigt sich wieder, dass nicht die Winde, sondern die Platzregennbsp;und die Hagelschauer die Weintrauben am meisten gefahrden.
Die beiden Tage, der 23. Dezember und der 19. August, erinnern in keiner Hinsicht an das Meer und seine Seestrme. Vielmehr machennbsp;sie den Eindruck, dass der Kultus auf das Land hingehrt und dortnbsp;seit uralter Zeit von den bauerlichen Rmern gefeiert wurde.
Fast. Praen. und Macrob. I 10, 11.
WiSSOWA o.c. 116.
Vgl. Verg. Aen. I 255: Olli subridens hominum sator atque deorum/ vultu, S. 69. quo caelum tempestatesque serenat. Vgl. Wissowa, S. 120, Anm. 10.nbsp;S. W. Fiedler, Antiker Wetterzauber, S. 2, sq.
Cod. Theod. IX 16, 3.
79
-ocr page 86-2. Der Tempel. Die Tempestates hatten seit 259 einen Tempel, der ausserhalb der Porta Capena zwischen dem Tempelnbsp;des Mars und dem Grabmal der Scipionen stand, wie die Notitianbsp;Urbis lehrt Dieser Tempel, wohl nicht mehr als eine Kapelle mitnbsp;Altar, verdankte sein Dasein und Fortbestehen nur seinem berhmtennbsp;Stifter und dessen Familie. Noch Ovid oder dessen Quelle wusstenbsp;sich seines Platzes zu erinnern. Zu einer gewissen Bedeutung gelangtenbsp;er in Rom wohl nicht (mehr), er war dort wenigstens nicht der Mittel-punkt eines Kultes seitens Seefahrenden oder anderen, die etwanbsp;die Gtigkeit der Machte brauchten oder sich vorher ihrer Mildenbsp;erfreut hatten. Denn nur dasElogium erwahnt ihn, und sogar bernbsp;die Umstande, die zu der Stiftung fhrten, sind wir, wie oben be-sprochen, im Unklaren.
Welche Bedeutung hat also fr uns dieser Tempel? E. Pais glaubte, wie aus der Bemerkung Manzinis zu entnehmen ist , dass esnbsp;m e h r e r e Tempel gab: vi si suppone esservi stati in Roma pinbsp;templi sacri alle Tempestates e che, dato il carattere marittimo dinbsp;queste dee, un loro tempio dovesse sorgere non lungi delle spondenbsp;del Tevere. Solange aber eine solche Vermutung nicht naher begrndetnbsp;ist, und wir auch nie von derartigen Tempeln ausserhalb Romsnbsp;horen, steht unser Tempel als etwas Einmaliges da, und kannnbsp;man nur sagen, dass, soviel wir wissen, die Tat des Scipio keinenbsp;Nachfolge gefunden hat. Sie fand keinen Anklang beim Volk, undnbsp;auch die oberen, hellenisierten Kreise des Staates haben sie wohlnbsp;nicht gebiUigt, weil sie dem Volksglauben mit seinen dsteren Gesin-nungen und subjektiv-naturalistischen Vorstellungen entgegenkam.nbsp;Sie, die hher Gebildeten, empfanden vielmehr objektiv-abstraktenbsp;Begriffe als Numina, und in verhaltnismassig kurzer Zeit entstandnbsp;eine Reihe von teilweise neuen Tempeln, die Personifikationennbsp;solcher Begriffe geweiht waren 1 2 : Sfes in foro holitorio (i.J. 258),nbsp;Fides in Capitolio (254), Honos ante portam Capenam (233), Libertasnbsp;in Aventino, O-ps in Capitolio, Concordia in arce (216), Mens in
^ Regio I. Porta Capena: continet. . . aedem Martis (et Minervae et Tempes-tatis), fluraen Almonis. Richter, Topogr. d. Stadt Rom, S. 371, vgl. S. 346; Desjardins, Essai sur la Topographie du Latium, S. 239; E. Pais, Fasti trium-phales populi Romani, Vol. II S. 474,479.Die Notitia gebraucht die Einzahlnbsp;Tempestatis, wahrend die Grabschrift die Mehrzahl Tempestatibus zeigt. Dienbsp;Vermutung liegt nicht weit, dass sie ihre Mitteilung bloss auf die oben angefiihrtenbsp;Stelle Ovids grndet.
^ l.c. Not. d. scavi XVIII, S. 121, n, 1.
WissoWA, o.c. 595; F. Altheim, Rm. Religionsgeschichte II, S. 124 sqq; id., A History of Roman Religion (1940), S. 295 sq.
80
-ocr page 87-Capitolio (215), Honos et Virtus ante portam Capenam (205). Veran-lassung zu der Stiftung waren die kriegerischen und politischen Ereignisse in dieser fr die Entwicklung der rmischen Macht ungemeinnbsp;bedeutenden Epoche. ,,Die Macht oder genauer das menschlichenbsp;Verhalten, das sich in solchen Ereignissen manifestiert hat, mag esnbsp;Hoffnung auf gutes Gelingen, Eintracht oder anderes gewesen seinnbsp;es wird als gttliches Wirken, als Ausserung eines numen gefasstnbsp;In dieser Hinsicht passt dennoch der Tempestates-Tempel gutnbsp;in jene Reihe, denn auch er wurde gestiftet, als das Numen dernbsp;Tempestates sich in der korsischen Expedition manifestiert hattenbsp;Dem sei, wie ihm sei: die Tat des Scipio blieb nur durch das Elogiumnbsp;an seinem Grabe in der Erinnerung fortbestehen. Immerhin bildetnbsp;der Tempel eine wichtige Andeutung fr den Umstand, dass einst dienbsp;Tempestates als Sondernumen verehrt wurden, auch wenn diesernbsp;Kult schon in den Tagen des Scipio wenig mehr als ein survival war.
3. Die Opfer. Zur Vershnung der Tempestates kannte das rmische Volk ein rituelles Opfer. Darber aussert sich Cicero,nbsp;als er bezeugt, dass die Tempestates populi Romani ritibus con-secratae sunt. Zu welchem Zweck sie dargebracht wurden, undnbsp;welcher Art sie waren, diese Frage ist nicht zu entscheiden aus Mangelnbsp;an Zeugnissen. Auf Sizilien bringt Aeneas eine a g n a dar nbsp;bei Beginn einer Seefahrt, und Horaz verspricht den Tempestatesnbsp;anlasslich eines gelungenen Schiffbruches aus Dankbarkeit einennbsp;caper. Nach Cicero * opferten die Flottenfhrer den Wellen,nbsp;bevor sie in See stachen. Dazu stimmt einigermassen das oben ange-fhrte Opfer Oktavians.
Das Bild ist nicht sehr einheitlich: die Gegenstande der Verehrung bei der Ausfahrt sind der Berg Eryx und die Tempestates, die Fluctusnbsp;(Cicero),und die Venti secundi, Neptunus und Tranquillitas(Oktavian),nbsp;wahrend anderenfalls durchschnittlich die Gtter des Meeres beimnbsp;Opfer angerufen werden . Ob in diesen Fallen die Tempestatesnbsp;ursprnglich doch den Hauptgegenstand der Verehrung ausmachten?
1 F. Altheim, R R G II 125.
^ Auch darin lage ein Grund, die Tempestates als die Machte des Wetters aufzufassen, weil Wetter an sich schon ein abstrakterer Begriff ist als Sturm.nbsp; Verg. Aen. V 772, oben S. 68.
^ De nat. deor. III 20, 51, oben S. 67.
^ Vgl. Liv. XXIX 27, 1 ,,divi divaeque (Scipio) inquit, ,,qui maria terrasque colitis, vos precor quaesoque . . .. Das Opfer in 5: secundum has preces crudanbsp;exta victimae, uti mos est, in mare porricit.
6 81
-ocr page 88-Dafr knnte die wohl zufallige bereinstimmung sprechen in. den Worten, mit denen Vergil das Opfer zeichnet fr die Tempestates,nbsp;und das Opfer, das den di. quibus imperium pelagi est dargebrachtnbsp;wurde Das erste beschreibt er mit den Worten ^ : ,,pateram tenetnbsp;extaque salsos/ proicit in fluctus ac vina liquentia fundit, wahrendnbsp;das letzte genau dieselbe Handlungen wiederholt: extaque salsos/nbsp;porriciam in fluctus et vina liquentia fundam
Falls in der Verehrung des Meeres doch die Verehrung des Unwetters ursprnglich im Zentrum stand, zeigen die genannten Stellen einenbsp;allmahliche Verschiebung: es wird das Meer als Ganzes, dessennbsp;gttliches Wirken man sprt, und nicht mehr nur das Wetter zurnbsp;See.
Die Opfer waren im allgemeinen wohl nur weibliche Tiere, wie z.B. Anchises darbringt n i g r a m Hiemi pecudem, Zephyris felicibusnbsp;albam
Wer allen diesen Opfern grossen Wert zuschreibt und sie als alt-rmische Branche anerkennt, die sich in kelner Weise den allbekannten griechischen Brauchen anpassten, der mag den Schwerpunkt desnbsp;Tempestateskultes auf dem Meer suchen. Jedoch gibt es auch Opfer,nbsp;die man zu Land ihnen zu Ehren beging und es fragt sich, ob solchenbsp;nicht die ursprnglichere sein wrden. Die Vinalia rustica werdennbsp;nicht ohne Opfer verlaufen sein, um die Tempestates zu beschwichtigen.nbsp;Der Beweis fehlt, dass ferner die Landbevlkerung ihnen seit alternbsp;Zeit opferte, aber dennoch mochten wir voraussetzen, dass die Verehrung zu Land die ursprnglichere darstellt, falls sich herausstellt.
1 Aen. V 235. ^ Aen, V 775 Aen. V 237.
* Aen. III 120; Servius bemerkt zu vs. 118 (meritos aris mactavit honores); meritos unicuique aptos; ratio enim victimarum fit pro qualitate numinum. . .nbsp;certe ad similitudines, ut inferis nigras pecudes, superis albas immolant, itemnbsp;tempestati atras, Candidas serenitati. Einigen Wert hat diese Stellenbsp;brigens gar nicht, weil Servius die Behauptung offenbar aus Vergil selbst heraus-deutet. Damit verliert auch die Auffassung (C. Koch, l.c.) ihre Wahrscheinlichkeit,nbsp;dass als Opfer fr die T. insbesondere ein schwarzes Lamm glte.
Die griechischen Opfer an das Meer bei Stengel, Gr. Kultusaltertmer, S. 129. Mit den Opferbrauchen an das Wetter, wie die Griechen zu Kleonai,nbsp;also die Landbevlkerung, sie begingen, treibt Seneca seinen Spott n.q. IV 6, 2:nbsp;(wenn das Hagelwetter herannaht) pro se quisque alius agnum immolabat, aliusnbsp;pullum; protinus illae nubes alio declinabant, cum aliquid gustassent sanguinis,nbsp;hoc rides? accipe, quod magis rideas: si quis nee agnum nee pullum habebat.nbsp;quo sine damno fieri poterat, manus sibi afferebat, et, ne tu avidas aut crudelesnbsp;existimes nubes, digitum suum bene acuto graphic pungebat et hoe sanguinenbsp;litabat; nee minus ab huius agello grando vertebat quam ab illo, in quo maioribusnbsp;hostiis exorata erat. e.q.s.
82
-ocr page 89-dass sie ganz und gar nicht zu den Seefahrenden beschrankt war
4. Der Zauber. Fr Wetterzauber bieten die lateinischen Autoren eine betrachtliche Menge von Beispielen Um so grossernbsp;sind dagegen die Schwierigkeiten, wenn man sie nach Zeit undnbsp;Herkunft zu ordnen sucht. Denn nicht alle knnen aus altester Zeitnbsp;herrhren oder echt rmische Branche darstellen.
Plinius zitiert aus Varro ein Opfer, welches den Zweck hat die Harte des Unwetters in dem Monat der Weinernte zu mildern ^ :nbsp;Varro auctor est, si fidiculae occasu, quod est initium autumni,nbsp;uva picta consecretur inter vites, minusnbsp;nocere tempestates.
Dieser Branch wird in den Geoponika ^ angefhrt mit Apuleius als Gewahrsmann: AtrouXqLoq 6 'Pco[.ialt;; (prjai, OTacpuXTjvnbsp;TCLvaKa ^coYpot^ilavTa KaBiapouv v tcoi dpnaXcovi Suvouarjqnbsp;xrjq AupaQ Kal d(3\a|3rj biapvaiv xv Kapitv.
Und Plinius macht einen Vergleich mit einer gleiphartigen Handlung, die Archibius dem syrischen Knig Antiochus empfahl: si fictili novonbsp;obruatur rubeta rana in media segete, non esse noxias tempestates1 2.
Der Branch enthalt also als zentrale rituelle Handlung, welche die Weinernte gegen Wetterschaden zu schtzen beabsichtigte, dienbsp;Aufstellung oder die Vergrabung einer gemalten Traube inmittennbsp;der Weinreben. Nach Varro wurde sie heilig gemacht, den Tempestates zu Eigentum erklart . Seine Autoritat und die Weise, auf dernbsp;die Geoponika den Romer Apuleius anfhren, verbrgt jedenfallsnbsp;die Mglichkeit, dass hier von einem einheimischen, altrmischennbsp;Branch die Rede ist.
Sodann fragt man sich, ob der Branch in enger Beziehung stand zu dem Tempestatesfest an den Vinalia rustica. Denn der Text desnbsp;Plinius macht den Eindruck, dass Varro beide Ereignisse an genau
83
1 Die rmische Seefahrt fangt erst verhaltnismassig spat an, etwa im 4. jahrh., vgl. L. A. Stella, Italia antica sul mare (1930), S. 267, Die ersten Kriegsge-schwader, von denen wir horen, treten auf i. J. 308 vor Nuceria (Liv. IX 38)nbsp;und vor Korsika (Theophr. Hist, plant. V 8), Stella S. 291, sq.
^ Eine fast vollstandige Sammlung bei W. Fiedler, Ant. Wetterzauber, der den Stoff nach den verschiedenen magischen Handlungen einteilte.
3 Plin. n.h. XVIII 294.
Geop. I 14, 10.
W. FiedLer, o.c. S. 86 sq. errtert die Frage, ob es sich hier um ein gewhn-liches Opfer handelt (wohin z.B. auch der arabische Text der Geoponika weist), oder um einen eigentlich apotropaeischen, also magischen Ritus.
-ocr page 90-demselben Datum ansetzte, und sie wohl im Zusammenhang be-handelte. Man vergleiche die obige Stelle mit den (in Klammern eingefgten) entsprechenden Worten aus der Bemerkung ber dienbsp;Vinalia ^ : Varro auctor est (= Varro determinat), si fidiculae occasunbsp;(= a fidicula incipiente occidere mane), quod esset initium autumninbsp;(= quod vult initium autumni esse), .... minus nocere tempestatesnbsp;(= diem festum tempestatibus leniendis institutum). Offenbar ist innbsp;beiden Fallen das Datum gemeint, an dem das Sternbild Lyra unter-geht.
Weitere aberglaubische Brauche im Wetterzauber berichten Plinius, Columella, Palladius und andere, meistenteils leider ohne Angabenbsp;der Herkunft. So versuchte man z.B. den Damon durch eine Affekter-regung zur Umkehr zu bewegen. Ein Spiegel soil ihm sein eigenesnbsp;Bild entgegenhalten ^ ;
nonnulli ubi instare malum viderint oblato speculo imaginem nubis accipiunt et hoe remedio nubes, seu ut sibi obiectanbsp;displiceat seu ut tamquam geminata alteri cedat, avertunt.
Die Schamaffekte werden tolgendermassen erregt ;
iam primum abigi grandinem turbinesque contra fulgura ipsa mense nudato; sic averti violentiam caeli, in navigandonbsp;quidem tempestates etiam sine menstruis.
Die rote Farbe spielt auch eine Rolle ^ :
contra grandinem multa dicuntur. panno russeo mola cooperitur. item cruentae secures contra caelum minaciter levantur.
Der Kaiser August schtzte sich nach Sueton vor dem Gewitter: circa religiones talem accepimus. tonitrua et fulmina paulonbsp;infirmius expavescebat, ut semper et ubique pellem vitulinbsp;marini circumferret pro remedio atque ad omnem maiorisnbsp;tempestatis suspicionem in abditum et concamaratum locumnbsp;se reciperet.
Schnes Wetter soil folgendes Verfahren herbeifhren :
sunt et chelonitides testudinum superficiei similes, ex quibus ad tempestates sedandas multa vaticinantur, earn vero, quae
1 n.h. XVIII 289, oben S. 69.
Pali. I 35, 15; Fiedler, S. 39.
Plin. n.h. XXVIII 77; Fiedler S. 38.
Pali. I 35, 1.
Suet. Aug. 90; fr das Verhalten des Tiberius im Gewitter vgl. Suet. Tib. 69, und dazu Plin. XV 134.
Plin. XXXVII 155.
84
-ocr page 91-ex iis aureis guttis aspersa sit, cum scarabaeo deiectam in aquam ferventem tempestates commovere.
Wenn man Columella glauben kann, sollen auch etruskische Riten bevorzugt sein. Er nennt die t u s c a sacra als Abwehrmittelnbsp;gegen Sturm und schlechtes Wetter ^ :
haec ne ruricolae paterentur monstra, salutis ipsa novas artis varia experientia rerumnbsp;et labor ostendit miseris ususque magisternbsp;tradidit agricolis ventos sedare furentisnbsp;et tempestatem tuscis avertere sacris.
Und Plinius zeigt eine gewisse Scheu, den Inhalt der Zauber-sprche, carmina oder incantamenta, der ffentlichkeit preiszugeben ^ : c a r m i n a quidem exstant contra grandines . . . sed prodendonbsp;obstat ingens verecundia in tanta animorum varietate. qua-propter de iis ut cuique libitum fuerit opinetur.
Keiner von all diesen apotropaeischen Riten gewahrt gengend Sicherheit, sie als von alters her lebende Anschauungen des rmischennbsp;Volkes zu betrachten.
Etwas zuverlassiger wrden die Angaben sein ber die epagogischen Regenriten, wenn ein Weg gefunden wrde um ihre ratselhaftenbsp;Bedeutung zu erklaren. Sogar ber den Wert des lapis manalisnbsp;herrscht keine Einstimmigkeit vor Es stehe dahin, ob er berhauptnbsp;in einem Regenritus angewandt wurde.
Tertullian * und Petron berichten die Branche des aquae-1 i c i u m und n u d i p e d a 1 i a, bei denen die matronae primores civitatis barfuss und die Magistraten ohne Abzeichen ihrer Wrdenbsp;zum Kapitol pilgerten um Regen herabzuflehen. Besonders unklar
1 nbsp;nbsp;nbsp;Colum. X 337 sqq.
2 nbsp;nbsp;nbsp;n.h. XXVIII 29, vgl. auch XVII 267: quippe cum averti grandines carminjnbsp;credant plerique, cuius verba inserere non equidem serio ausim.
^ Die Frage und Lit. bei Wissowa, RuK S. 121; PW s.v.; Fiedler, o.c. S. 65 sqq.; H. Wagenvoort, Orcus, Studi e materiali di storia d. religioni XIV (1938),nbsp;53, Anm.3. Die Stellen sind Festus Pauli exc. 2, 24 und 115; Serv. Aen. III 175;nbsp;Nonius 547; Fulgentius expos, serm. ant. 4, ed. Helm 112, 11.
^ Apolog. 40 quotidie pasti statimque pransuri, balneis et cauponis et lupanariis, operatis, aquilicia lovi immolatis, nudipedalia populo denuntiatis, caelum apudnbsp;Capitolium quaeritis. De ieiunio 16; cum stupet caelum et aret annus, nudipedalia denuntiantur, magistratus purpuras ponunt, fasces retro vertunt,nbsp;precem indigitant, hostiam instaurant.
Sat. 44 antea stolatae ibant nudis pedibus in clivum, passis capillis, mentibus puris, et lovem aquam orabant.
Vgl. Liv. XXIX 14, 12, WO auch die reine Gesinnung der Claudia Quinta hervorgehoben wird, und Hom. Z 286 sqq.
85
-ocr page 92-ist, ob die Wallfahrt dem Juppiter ^ gait, wie die Quellen besagen, Oder dem Regen selbst
5. Zusammenfassung. Wiewohl das Wort tempestas in nachchristlicher Zeit immer mehr in der Bedeutung Sturm ange-wandt ist, glauben wir dennoch angezeigt zu haben dass diese keines-wegs die eigentUche Bedeutung ist, welche vielmehr liegt in bedeckternbsp;Himmel, Unwetter. Die Tempestates stellen dann die Machte desnbsp;Unwetters dar.
Auch eine Beurteilung der Tempestates als Beherrscherinnen des Meeres lasst die Tatsachen nicht ganz zur Geltung kommen. Dennnbsp;es ist fraglich, ob sie im wesentlichen von den Rmern als solche innbsp;Bezug auf das Meer betrachtet wurden. Zwar deutet die Mehrheitnbsp;der vorliegenden Quellen eine Beziehung in diesem Sinne an. Plautusnbsp;stellt sie, mit feinem Empfinden fiir das echt Rmische, neben demnbsp;mit Poseidon identischen Neptunus. Wir horen von kultischennbsp;Brauchen bei Ausfahrt oder Heimkehr, ihnen zu Ehren. Nun solltenbsp;es wenigstens befremden, dass ein bauerliches Volk wie das rmische.
luppiter pluvialis ist auf einer pompeianischen Inschrift berliefert (C.I.L. IX 324 lOVI PLUVIA ...) luppiter p 1 u v i u s kommt dreimalnbsp;in der Literatur vor;
1) nbsp;nbsp;nbsp;Tib. I 7, 26:
te propter nullos tellus tua postulat imbres, arida nec pluvio supplicat herba lovi.
2) nbsp;nbsp;nbsp;Statius Theb. IV 758:
(755) da fessis in rebus opem, seu turbidus amnis, seu tibi foeda palus; nihil hac in sorte pudendumnbsp;nil humile est; tu nunc ventis pluvioque rogarisnbsp;pro love.
3) nbsp;nbsp;nbsp;Cod. Vossianus (Riese, Anthol. lat. 395, 46):nbsp;annua sulcatae coniecti semina terraenbsp;pascit hiems; pluvio de love cuncta madent.
Wie M.H. Morgan ausgefiihrt hat (Greek and Roman Raingods and Rain-charms, S.S. 98-106, Trans, and Proc. Am. Phil. Ass. Vol, XXXII, 1902), ist Juppiter an diesen Stellen metaphorisch gebraucht, wie in luppiter uvidus (Verg.nbsp;Ge. I 408) Oder sub love frigido (Hor. Od, I 1, 25). Juppiter Elicius ist keinnbsp;Regengott (Aust, Myth. Lex. II 658), vgl. unten S. 153,
Verg. Ge. I 157 votisque vocaveris i m b r e m knnte Magie bedeuten. Ov. Fast. I 681 ruft Ceres und Tellus als Vegetationsgottheiten zu Hilfe:nbsp;cum serimus, caelum ventis aperite serenis;nbsp;cum latet, aetheria spargite semen aqua.
Der Regen als ein landliches Numen kommt vielleicht vor auf der, aus dem 3. Jahrh. stammenden, oskischen Agnone-Inschrift, die einen Altar in einemnbsp;Hain bezeugt, der ANAFRISS (= Imbribus) geweiht war.
86
-ocr page 93-das anfangs nichts mit dem Meere zu schaffen hatte, das Wetter nur verehrt hatte, wie es sich zur See manifestiert. Einen ursprng-lichen Seegott kennt die rmische Religion nicht. Die altesten Ansied-lungen lagen gewiss nicht an der Kste, sondern tief im Innerennbsp;des Landes. Dort betrieben sie Landwirtschaft, wofr sie von dernbsp;Gnade nnd Ungnade des Wetters abhangig waren. Naturgemassnbsp;soil man eine Verehrung der Naturkrafte bei solchen Verhaltnissennbsp;lediglich der Landbevlkerung zutrauen. Und dann drfte nichtnbsp;ohne Grund die Frage gestellt werden, weshalb eine ganze Einwohner-schaft den wenigen Seefahrenden zuliebe den Seestrmen oder demnbsp;Wetter zur See berhaupt ein Eest veranstaltete, ja weshalb sogarnbsp;seitens des Staates dieses Eest nach einer Zeit verlegt wurde, wo dienbsp;Schiffahrt durchgangig ausfiel.
Dazu kommt der Umstand, dass die Tempestates spater nicht dem Neptun untergeordnet wurden, sondern dem Jufpiter. Vielleichtnbsp;legt die Inschrift lOVIS TEMPESTATI das Zeugnis eines Zwischen-stadiums ab. Und Vergil nennt den vergtterten Oktavian dennbsp;auctor em f r u g u m tempestatumque p ot ent em^ .nbsp;Dieser Ausdruck zeigt die Beziehung zu der S a a t vollkommennbsp;deutlich. Eine etwaige Ersetzung des Tempestatesfestes durch einnbsp;feriae lovis am 23. Dezember gaben wir als mutmasslich an. Ausnbsp;nichts geht hervor, dass die Tempestates in historischer Zeit einemnbsp;anderen Gott zugehrten als Juppiter.
Die Tempestates passen ihrem Wesen nach also mehr zu der Landwirtschaft als zu der Seefahrt. Dass ihre Verehrung zu Landnbsp;stark zurckging, und wir nur ausnahmsweise davon horen, istnbsp;verstandlich. Das rmische Bauerntum ist seit dem 3. Jahrh. innbsp;Auflsung begriffen und immer mehr wurde die Bodenpflege nurnbsp;von den Sklaven betrieben. Der Tatbestand der landlichen Kultenbsp;verringert damit schnell. In der Weise lasst es sich wohl erklaren,nbsp;warum noch auf einem vorcaesarischen Kalender ein Tempestatesfestnbsp;verzeichnet war, welches in der Kaiserzeit nicht mehr verstandennbsp;wurde, weil es schon langst unbekannt war. Die alten herkmmlichennbsp;Branche fielen entweder vllig der Vergessenheit anheim oder lebtennbsp;stellenweise vereinzelt weiter.
Von diesem Standpunkt aus ist die Verehrung der Tempestates im altesten religisen Bewusstsein der Romer vorauszusetzen. Esnbsp;war ursprnglich die Landbevlkerung, welches ihr numinosesnbsp;Wirken in der Natur sprte, spater wurde dieses Wirken auch auf
Verg. Ge. I 27.
87
-ocr page 94-das Meer bertragen, als die Romer sich dorthin wagten. Die Frage, ob sie zur See die Prioritiit batten vor Neptun, wie WissowA vermutete,nbsp;lasst sich, wie Koch bemerkte, aus den vorliegenden drftigen An-gaben nicht beurteilen. Das Wichtigste ist vorlaufig nur, dass dienbsp;Machte des von den Wolken herbeigefhrten Unwetters in Romnbsp;einen eigenen Kult besessen haben.
88
-ocr page 95-A. Einleitung.
1. Die Frage.
Der allgemeine Charakter der altesten italischen Gottheiten darf eine Anregung sein zu der Frage, ob auch nicht etwa der Blitz innbsp;den alteren Phasen der rmischen Religion ein einzelnes Numennbsp;bildete. Dort, wo ein Wald, ein Baum, ein Brunnen sich nach rmischernbsp;Vorstellung hervortut als die Emanation eines wfl-tragendennbsp;Numen, mag auch der Blitz als solches verehrt sein. Der gleissendenbsp;Strahl, das donnernde Krachen, welches den Einschlag begleitet,nbsp;ruft erst recht das Gefhl des Schauderns hervor, welches die geheim-nisvolle Sphare bewirkt, die ausgeht von einem Eichenwald, einemnbsp;grossen Stein, einem brennenden Licht.
Hat nun das Himmelsfeuer, das Naturphanomen des Blitzstrahles, welcher den Himmel entlang zuckt, das aufblitzende Feuer, einenbsp;eigene Verehrung gefunden?
Bei manchen Vlkern tritt es auf als Manifestation des Himmelgottes und, wenn dieser eine anthropomorphe Gestalt annimmt, wird dernbsp;Blitz seine Waffe: Indra, Zeus, Thor, Adad, Teschub. Gerade beinbsp;den Rmern fehlt diese Vorstellungsweise nahezu vollstandig, danbsp;ihre Religion erst unter fremder Einwirkung teilweise das anthropomorphe Stadium erreicht; das altrmische numen war eine durchausnbsp;unpersnliche, unbestimmte Macht. Im zweiten Teil unserer Unter-suchung werden alle diej enigen Numina an uns voriiberziehen, zunbsp;deren Wesen die Romer oder die modernen Forscher den Blitz innbsp;irgendwelche Beziehung gesetzt haben, um schliesslich entscheiden zunbsp;konnen, ob das fulgur eine Begleiterscheinung eines anderen Numen warnbsp;oder in religionsgeschichtlichem Sinne ein eigen es Dasein gefiihrt hat.
Unwiderstreitig machte von den Blitzerscheinungen den kraftig-sten und nachhaltigsten Eindruck der nahe am Boden einschlagende Blitz; das tosende Krachen in der unmittelbaren Nahe fhrte einennbsp;tiefen Schrecken herbei, und die nachher an der geti'offenen Stellenbsp;sichtbaren Spuren der Vernichtung bestarkten im verwirrten Gemtnbsp;das Gefhl, dass von seiten eines Numen etwas vorgegangen sei,nbsp;anf das der Mensch reagieren sollte.
89
-ocr page 96-Das erste Ziel wird daher sein, zu untersuchen, in welcher Weise, mit welchen kultischen Massnahmen die Romer auf einen Blitzschlagnbsp;reagierten. Wir fan gen also an mit der Behandlung der blitzgetroffenennbsp;Stellen, ber welche in der berlieferung nur einige sehr lckenhaftenbsp;Andeutungen erhalten sind.
Die Einmischung der etruskischen Haruspices in dieser Angelegen-heit bat die rmischen Verhaltnisse stark verschleiert, und es wird nach der Prfung des gesamten Materials unsere Aufgabe sein, ihrenbsp;Bedeutung gegen den urrmischen Tatbestand abzuwagen.
Zuerst folgen hier zum Vergleich einige Bemerkungen ber die Verhaltnisse bei zwei anderen Vlkern, den Indern und den Griechen.
2. Die Blitzverehrung in der indischen Religion.
Die sonst immerspendende Schatzkammer der indischen Religion bietet jedoch nur ganz wenige Belege fr eine selbstandige Verehrungnbsp;des Blitzes^. ,,Die unstete Natur des Blitzes war seiner Entwicklungnbsp;zu einer Gottheit nicht gnstig, und bestimmte ihn mehr dazu, einenbsp;Waffe Oder ein Werkzeug eines Gottes wie Indra oderThor zu werden^.nbsp;Die indischen Anschauungen bringen mit sich, dass er als himm-lisches so auch als dem Wasserreich angehriges Wesen verstandennbsp;wurde In der Atharva-Veda wird dem Blitz einmal Huldigungnbsp;dargebracht mit den Worten: homage be to thy lightning, homagenbsp;to thy thunder; homage be to thy bolt, with which thou hurlest atnbsp;the impious one In einer Stelle der Rig-Veda befindet sich dernbsp;Donnerkeil ringsum im Wasser und empfangt dort Tribut von dennbsp;vereint vorwarts strmenden . In der epischen Literatur wird dernbsp;Blitz mit Siwa identifiziert .
Die Literaturhinweise verdanke ich Herrn Prof. Dr. Gonda.
^ A. Hillebrandt, Vedische Mythologie, 2. Aufl. 19271929, I 137; dieser Ausserung haben Oldenberg, Die Religion des Veda 1894, S. 112 und Hardv,nbsp;Ved.-brahm. Periode beigepflichtet.
^ Oldenberg, o.c. 107 sqq., wo er sich ausspricht ber das Verhaltnis von Agni zu dem Blitz.
^ I 13, 1 fibers. W. D. Whitney, Atharva-Veda Samhita Vol. I. Vgl. noch AV VII 11.
* VIII 89; als dritte Stelle ffihrt Oldenberg an Mahabh. ed. Calc. V 328 sqq. (ZDMG39, 57).Nach Hillebrandt, o.c. I 139, gehren diese Stellen mehr demnbsp;Adbhuta-Ritual als dem regularen Kultus an. Weitere Literatur; A. A. Macdonell,nbsp;Vedic Mythology (Grundriss d. indo-arischen Philol. Ill lA), Register; A. B.nbsp;Keith, Religion and Philosophy of the Veda and the Upanishads, 655. bernbsp;die ominse Bedeutung des Blitzes vgl. noch Frl. Dr. D. J. Kohlbrugge, Atharva-vedaparisista fiber Omina, 53 sqq. (Diss. Utrecht 1938).
Vgl. E. W. Hopkins, Epic Mythology, 222 (Grundr, d. indo-ar. Phil. Ill 1B).
90
-ocr page 97-3. Die Blitzverehrung bei den Griechen.
Das Material wurde zusammenfassend und grundlegend untersucht von Hermann Usener, aus dessen Errterungen hier einige Tatsachennbsp;folgen Die urspriingliche Verehrung des Kepauvg meint er innbsp;der Literatur in einigen Stellen zu linden, in denen von einem Wesen,nbsp;das machtiger sei als Keraunos, die Rede ist In Thessaliennbsp;und Makedonien existierte anscheinend von alters her ein Keraunos-Kult, wenn auch die Beispiele zuerst aus hellenistischer Zeit herrhren.nbsp;Makedonische Fiirsten tragen oft den Namen Keraunos. Einigenbsp;Stadte Asiens zeigen den Donnerkeil auf ihren Miinzen, manchmalnbsp;liegend dargestellt auf einem Sitz oder Thron. Dieses haben dienbsp;rmischen Kaiser von ihren griechischen Vorgangern bernommen;nbsp;den Donnerkeil sieht man auf Miinzen des Titus, Domitian, Trajan,nbsp;Antonius Pius.
Die archaeologischen und epigraphischen Funde bekunden einen Zeus Keraunos zu Mantineia, einen Zeus Kappotas zu Gythionnbsp;einen Keraunios und Keraunia auf Kypros und Opfer der Arkadernbsp;fur Blitze, Stiirme und Donner Das meiste ist noch bekannt iibernbsp;die Verehrung des Zeus Kataibates, welcher Altare aufnbsp;den Inseln Melos, Paros und Thera hatte, und jahrlich ein Opfernbsp;von gemahlenen Getreidekrnern in Lakonike erhielt. In Olympianbsp;stand sein Altar mit einer steinernen Einfriedigung neben dem grossennbsp;Asche-Altar des Zeus , fiir Tarente erwahnt Athenaios Opfer undnbsp;Stelen vor den Hausern der blitzgetroffenen Mitbiirger.
Fragen an sich sind, inwiefern sich Zusammenhang ergibt zwischen
^ Rh. Mus. LX (1905) 130. Recht lesenswert ist auch die umstandliche Eriirterung bei Cook, Zeus II11 sqq. Vgl. C. O. Thulin, Die etruskische Disciplin Inbsp;Die Blitzlehre (weiter unten angefhrt als Thulin), 90 sqq. (Gteborgs Hogsk.nbsp;arsskrift, Bd. XI 1905); Fougres, in Daremberg-Saglio, Diet. d. ant. II1352;nbsp;die neueste Behandlung ist M. P. Nilsson, Geschichte d. griech. Religion Inbsp;(1941), 63 sqq. (Handbuch d. Altertumswissenschaft V, 2).
- Galen, de dogm. Hipp. et Plat. Ill 8, p. 320; Pind. Isthna. Od. VIII 32 sqq. Aesch. Prom. 920 sqq. Vgl. Heraklito.s frg. 28, ,,das All steuert der Blitz.
^ Paus. Ill 22. 1.
** Paus. VIII 29, 1. Vgl. auch U. v. Wilamowitz-Moellendorf, Glaube der Hellenen I 229.
Paus. V 14, 10; DRpfeld, Olympia I 84, Alt. nr. 31. Der Umstand, dass der Kataibates einen eigenen Altar hatte neben dem des ,,grossen Zeus, knntenbsp;auf seinen andersartigen Charakter weisen. Der Name Kataibates (vgl. Aesch.nbsp;Prom. 358, Aristoph. Pax 42, Lykophron 382, 1370) wird meistens gedeutetnbsp;als niedersteigend von Himmel zur Erde.
91
-ocr page 98-dem Blitz und der Triaina des Poseidon, den Kyklopen und den idae-ischen Daktylen
ber die rituellen Handlungen betreffs eines eingeschlagenen Blitzes ist berhaupt nichts bekannt. Dagegen beteuern die Etymologen einstimmig, dass eine vom Blitz getroffene Stelle f|Xuaiov,nbsp;vT]Xaiov, a|3aTov oder abuxov hiess sie war also vom Verkehrnbsp;abgesondert und galt hinfort als heilig. Aus Pausanias und Pollux magnbsp;hervorgehen, dass sie umhegt wurde Eine wichtige Erweiterungnbsp;unserer Kenntnis verdanken wir Artemidoros *: Kepauvq xdnbsp;pv dor|pa xcov x^picov trioripa tcoieI 5id xouq svibpupvougnbsp;Pcopouc; Kal xdq yivopvag v axoTg Guaiag, xd 5 -rtoAuxEAfinbsp;ycopla Epripa Kal dpaxa 'ttoieu
Viele Probleme drangen sich auf. War die ,,vereinsamte Stelle einer Gottheit gewidmet? Hatte der Einschlag irgendwelche Bedeu-tung? Aus welchen Grnden wurde der xiroq KepauvoTxXfi^ eingefrie-digt, und welche aussere Form hatte er? Ob der einschlagende Blitznbsp;eine andere Bedeutung hat als der am Himmel einherzuckende,nbsp;lasst sich nicht bestimmen; die offizielle Zeus-Religion, in welchernbsp;der Blitz zu einer Waffe des Himmelgottes herabgesetzt wurde,nbsp;bietet anscheinend keinen Anhaltspunkt fr weitere Mutmassungen
^ In dem Dach der Nordhalle des Erechtheion war eine ffnung ber der Triaina des Poseidon. Vgl. Drpfeld, Ath.Mitt. 1903,466 sqq.; The Erechtheion,nbsp;Text. ed. by J. M. Paton, S. 491 (HarvardUniv. Press 1927); Nilsson, o.c. 417. nbsp;Nach Hesiodos Th. 501-5 hatte es im 6. Jhrh. eine Vorstellung gegeben, welchenbsp;den Blitz ursprnglich i n der Erde verborgen dachte, bis die Kyklopen, Kindernbsp;der Gaia (Th. 139 sqq.), Brder des Kronos, ihn dem jungen Zeus schenktennbsp;aus Dankbarkeit fr ihre Befreiung. Wurde der Blitz also den Vulkanen (Lemnos,nbsp;Thera, Aetna) zugeschrieben (vgl. den Summanus, u. S. 144) ? Und die Kyklopennbsp;waren wohl Vulkangeister? Ihnen als Erdgeistern einigermassen verwandtnbsp;scheinen die idaeischen Daktylen, welche nach Porphyrios den Pythagoras mitnbsp;dem Donnerstein (xf]! KEpaUvlcOL XlGcOl) reinigten (Vita Pyth. c. 17). Dienbsp;Versuche, den schlangenfrmigen Erechtheus als Blitzgott zu deuten (z.B.nbsp;B. Schweitzer, Herakles 53) fhrten nicht zu sicherem Ergebnis.
Errterungen bei Hesych., Phot., Suid., Et. M.. s.v. (V)r|XuoiOV. ber die Frage jetzt Nilsson, o.c. 63 sq.
Zur Etymologie diesesWortes vgl. J. J. G. VRTHEIm, Rhadamanthys, Ilithyia, Elysion, 4 sqq. (Meded. Kon. Akad. v. Wet. 59 A, 1925), F. Muller, De Komstnbsp;v. d. Hemelgod, 49 sqq. (Meded. Kon. Ak. v. Wet. 74 B, 1932), mit Literatur.
3 Paus. V. 14, 10 besagt allerdings nur, dass ein Altar umhegt war; Pollux IX 41 nEpiEipxvxa 5 xd vr|\uaia diljauaxa dvExo.
^ Oneikr. II 9.
^ Thulin (S. 90) will dem zerstrenden Blitz eine ungnstige, dem nicht zerstrenden dagegen eine gunstige Bedeutung zuschreiben. Fougres ,,1'artnbsp;fulgural en Grce resta dans lenfance ist schon besser, solange es keine Tatsacheiinbsp;gibt, die das Gegenteil beweisen.
Und auch auf die anderen Fragen gibt es noch keine entscheidende Antwort. Wenn das Einkreisen der getroffenen Stelle einen uralten,nbsp;gemeingriechischen oder rtlichen Branch darstellt, so kann diesernbsp;aus einer Zeit herrhren, die den Blitz ursprnglich als eine selb-standige Macht auffasste, und es lasst sich denken, dass spater,nbsp;der historischen Entwicklung gemass, der locus julguritus einemnbsp;Zeus gewidmet wurde. Auf der Stelle stand nach Artemidoros einnbsp;Altar, WO dem Zeus Kataibates ^ offenbar regelmassig Opfer dar-gebracht wurden. Zwei athenische Inschriften auf Saulenrestennbsp;deuteten ein.Blitzmal an, denn sie lauten Aiq KaxaipdTOU d|3aTovnbsp;(Akropolis) und Aig KaTai|3dTOU d^axov iapv (Akademeia). Obnbsp;zu einem Blitzmal immer ein Altar gehorte, lasst sich weder ausnbsp;Jiesen Saulenresten schliesseii, noch aus einer Erklarung bei He-sychios zum Wort vriXoiov, wonach auf den geheiligten Stellennbsp;Nymphenfiguren angebracht seien Der Tabu-Charakter der ocpaxanbsp;hat grosse bereinstimmung mit den hidentalia der Romer, alleinnbsp;tritt dort keine B^ziehung zu einem Gegenstck des Zeus Kataibatesnbsp;zu Tage.
Der vom Blitz gettete Mensch, der 6i|3Xr)xoq, 5ipA.Ti(;, bipoXoc;, darf nicht berhrt werden und findet seine Ruhestatte auf dernbsp;Stelle selbst Artemidoros schreibt ber sie: ,,denn auch der Getroffene wird pltzlich berhmt . . . und sie pflegten zu sagen, es sei gutnbsp;fur Sklaven getroffen zu werden, weil sie dann keine Herren mehrnbsp;haben und nicht mehr leiden, sondern man legt ihnen schone Kleidernbsp;um, wie den Freierklarten, und man nahert sich ihnen als von Zeusnbsp;geehrten . . . oubaiq ydp KepauvcoGslq dxipoq oxiv, 0V ys Kalnbsp;q 0q xipSxai Mit Recht richtet sich E. Rohde gegen dienbsp;Auffassung, wonach dieser Gedanke erst spat entstanden sein soil, undnbsp;fhrt dazu manche Beispiele aus alten Sagen des Asklepios, Semele,
1 Pollux IX 41, Et. M. s.v. vr]Xuaiov: ... a Kal dvaxi0Exai Ail Kaxaipaxrp, Kal Xyexai cbuxa Kal apaxa. Welter behauptet O. Kern,nbsp;Die Religion der Gr. I 95: ,,Zeus Astrapaios oder Keraunios muss da verehrtnbsp;sein, WO der Blitz verhoerend in die Erde oder in einen Baum gefahren ist.nbsp;Vgl. I 187.
* nbsp;nbsp;nbsp;Hesych. s.v.
^ Artem. Oneikr. II 9; Plut. Symp. IV 2. 3.
* nbsp;nbsp;nbsp;l.c. Kyrillos, Katech. XIII37 axol KeKepauvtopvouqTcpooKUVoOai,nbsp;Kspauvq 6 oupavcov ouk dcKpixcoq epyaxai
Psyche I 320 sqq. ber die Heroisierung der Getroffenen, welche ,,nicht auf der Heiligkeit, sondern auf einer besonderen, dem Toten anhaftenden Kraft,nbsp;die auch bsartig sein kann, beruht, vgl. Nilsson, o.c. 65.
93
-ocr page 100-Herakles, Erechtheus und anderen an. Sogar der Leichnam eines Frevlers wie Kapaneus wird ein 'lEpq VEKpq genannt. Der Unter-schied zwischen diesen griechischen und den rmischen Anschauungennbsp;tritt deutlich hervor. Der Blitzschlag auf die Standbilder des Olympia-siegers Euthymos fhrte zu seiner Heroisierung; als die statua Horatiinbsp;Coclitis getroffen wurde, geriet das rmische Volk in grsste Aufregung,nbsp;ttete die herangezogenenHaruspices wegen eines falschen Shnmittels,nbsp;und steilte die Statue an einen anderen Ort Persius malt seinemnbsp;Freunde aus, dass dieser, falls ihn der Blitztod treffen wrde, als einnbsp;triste bidental daliegen wrde: Aesculafius, sagt Minucius Felix, ut innbsp;deum surgat, fulminatur
Es scheint nicht unmglich, dass die rmischen Historiographen dieses griechische Leitmotiv gern bernommen haben um ihrennbsp;Romulus, Tullus Hostilius und andere, die vom Blitz erschlagennbsp;wurden, zu ehren
1 nbsp;nbsp;nbsp;Plin. VII 152, Geil. IV 5. 1 sqq. (dazu unten S. 132, Anm. 2).
2 nbsp;nbsp;nbsp;Pers. Sat. II 27, Min. F. XXIII 7.
* Romulus Liv. I 16, Ov. Met. XIV 805 sqq, F. II 491 sqq.; Remulus heisst imitator fulminis (Ov. Met. XIV 617), ein jedenfalls griechisches Motiv; Tullusnbsp;Hostilius wendet zu seinem Unglck eine Art etruskische Herabbeschwrungnbsp;des Blitzes (Thulin 120 sqq.) an (Liv. I 31, Plin. XXVIII 14, Dion. Hal. III35,nbsp;Serv. Buc. VI 42); Romulus Silvius (Diod. VII 1).
94
-ocr page 101-B. Die Behandlung des Blitzeinschlages.
1. Fulgur condere.
Das Ritual. Die berlieferung gewahrt uns einen ziemlich deut-lichen Einblick in die Behandlung der blitzgetroffenen Stellen bei den Rmern, falls hierzu die Haruspices herangezogen wurden.
Anfangs kamen sie dafr zu bestimmten Zeiten ganz aus Etrurien, und legten die an den Stellen herumliegenden S t e i n e ,nbsp;deren Ausseres wohl die Spuren des Blitzes trug, und die dahernbsp;das im Stein verkrperte Blitzf ener darstellten, in die Erde^:nbsp;in usu fuit ut augures vel aruspices adducti de Etruria certis temporibusnbsp;f ulmin a transfigurata in lapi d e s infra t er r amnbsp;absconderent, cuius in paratione oves immolabantur.
Bei Lukan verrichtet der Etrusker Arruns diese Handlung legt die vom Feuer berhrten Steine beisammen, undnbsp;murmelt dabei mit dumpfer und geheimnisvoller Stimme Zauber-f o r m e 1 n . Durch das ganze Zeremoniell g i b t er der Stellenbsp;numen^, er macht sie heilig, tabu:
Arruns dispersos fulminis i gn e s colligit et t er r a e maesto cum murmure c onditnbsp;dat que l o c i s num en
Ein weiterer Teil des Rituals ist einer anderen Stelle bei Lukan ^ zu entnehmen, die anzeigt, dass nach dem Sammeln der Steine diesenbsp;ganz mit Erde oder Rasen bedeckt wurden: inclusumnbsp;Tusco venerantur caespite fulmen.
1 Schol, ad Pers. Sat. II 27. Thulin (S. 92, Anm. 2) halt die ganze Notiz fr verdachtig wegen des Wortes augures. Es steht damit, wie mit pontifex imnbsp;Juv.-Schol. Vgl. unten S. 127.
* nbsp;nbsp;nbsp;I 606; der Scholiast bemerkt noch dazu: est autem in his locis, ubi F. S. C.nbsp;videris scriptum, i.e. fulmen sacrum conditum. Eine solche Inschrift ist nicht bekannt.
* nbsp;nbsp;nbsp;ber numen dare = consecrare Pfister P W 17, 1284, 15 sqq.
* nbsp;nbsp;nbsp;Luc. VIII 864. Von einem ringsum angebrachten Erdwall ist hier nichtnbsp;die Rede, wie Thulin (o.c. 93 und P W VII 2446) meint. Der Scholiast bemerktnbsp;zu VS. 863: . . . venerantur et colunt saxum in quo fulmen a Tuscis fuerit inclusum.
95
-ocr page 102-Zusammengefasst werden all diese Elemente, das Zusammen-bringen der zerstreuten Steine, die trbseligen Gebete, das Anbringen einer Schicht Erde und das numen dare, in einem Juvenalscholion:nbsp;c o ndi f u l g u r a dicuntur quotiescumque pontifex ^ dispersosnbsp;i gn e s in unum r edi git et quadam tacita ignorata precenbsp;locum aggestione co nsecratum facit.
Das Blitzmal. Als Bezeichnung einer auf diese Weise geheiligten Stelle kommt vor bidental und puteal. Das Vorhandensein zweiernbsp;Worte erscheint uns seltsam. Es ist nur ein Ritual bekannt, welchesnbsp;mutmasslich von den Haruspices ausgefhrt wurde. Sind die beidennbsp;Benennungen zwei Andeutungen fr ein und dasselbe Blitzmal,nbsp;oder gab es Blitzmaler verschiedener Form? Oder gab es sogar nochnbsp;ein anderes, uns unbekanntes, Ritual? Eine befriedigende Erklarungnbsp;konnte bis jetzt nicht gegeben werden. Bevor wir uns mit den bishernbsp;angenommenen Theorien beschaftigen, ist jedoch zuerst nachzuprfen,nbsp;ob mit Berechtigung beide Worte als Bezeichnung fr Blitzmalnbsp;geiten drfen.
2. Bidental.
Gegen bidental ist nichts einzuwenden. Zweimal begegnet man dieser Bezeichnung in der Literatur. Wer Verse macht, soil verrcktnbsp;sein, scherzt Horaz und hat auch sonst gewiss manche ruchlosenbsp;Tat begangen:
utrum
minxerit in patrios cineres an triste bidental m ov er it incestus : certe furit. .
Persius nennt einen vom Blitz Getroffenen ein bidental ^ :
ignovisse putas, quia, cum tonat, ocius ilex sulpure discutitur sacro quam tuque domusque?nbsp;an quia non fibris ovium Ergenna i u b e n t e
27 triste iaces lucis evitandumque bidental idcirco stolidam praebet tibi vellere barbam
ber ein Bidental lag, wie diesen Zitaten zu entnehmen ist, eine dster-bedrohliche Sphare, die jedem bekannt war. Das besagen die
Vgl. S. 127. nbsp;nbsp;nbsp;8 A. P. 471.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; Pers. Sat. II 24 sqq.
96
-ocr page 103-Worte incesius, friste und evitandum deutlich genug. Von der Stelle ging ein ungnstiger, verderblicher, unheilbringender Einfluss aus,nbsp;welchem aus aberglaubischer Scheu kein Romer zu trotzen wagte.nbsp;Ganz und gar von Sinnen ware derjenige, der ein Bidental ausein-anderschlagen oder -reissen wrde: der zge sich, dem Horaz nach,nbsp;eine Art Befleckung zu, die auch durch das Besudeln des elterlichennbsp;Grabes hervorgerufen wurde.
Diese Charakterisierung bezeugt zweifelsohne, dass ein Bidental eine ,,heilige Stelle darstellte, die nicht betreten werden durfte.nbsp;Wir glauben nicht zu hoch zu greifen, wenn wir daraus vorderhandnbsp;nachstehende Schlussfolgerungen ziehen.
Erstens war die aussere Form dieses Males, in dem es sich nur wenig ber der Erde erhob, nicht auffallend durch Grosse und Bauart:nbsp;es war leicht dariiber hinwegzulaufen oder es zu zerstren und fort-zuschaffen {movere). Der Scholiast schrieb zu dem Persius-zitat;nbsp;bidental. . . locus . . . quern calcare nefas est. ^
Zweitens darf das bidental geiten als das sichtbare Ergebnis jenes Rituals, welches die Haruspices ausfhrten. Nicht nur stimmt schonnbsp;das Element numen dare aus dem Ritual zu dem Tabu-Charakternbsp;des bidental, sondern einige Scholien stellen es auch gerade in Bezie-hung zu den Haruspices. Zugleich befassen sie sich mit der Fragenbsp;nach der Bedeutung des Wortes, und leiten es her von dem angeblichennbsp;Opfer eines bidens, welches bereits der erwahnte Persius-Scholiastnbsp;nannte {oves immolabantur). Dieser meint weiter: bidental locus sacronbsp;percussus fulmine, qui hi d ent e ab aruspicibus consecratur. Ausfiihr-licher bemerkt ein Horaz-Scholiast ^ : bidental a bidentibus dictum,nbsp;nam reliquias fulminis pontifices cum sacrificio sepeliebant.... locusnbsp;est, ubi p ubli c e condebantur a sacerdote fulmina, vel ubi immolabanturnbsp;oves, quae duos dentes habebant praecisiores.
Auf Grand dieser Berichte ist zwar nicht nachweisbar dass hier ein Opfer mittels einer ovis bidens vorgenommen wurde, trotzdemnbsp;soli man die Mglichkeit nicht abstreiten, solange die endgiiltigenbsp;Erklarung des Wortes nicht gefunden ist. Die Frage nach der Bedeutung von bidental hat sich nur damit zu befassen, was bidens hiernbsp;bedeutet.
Zunachst kann bidental heissen dem bidens gewidmef, wie lanual.
1 Schol, ad Pers. II 27.
Pseudacro ad Hor. A.P. 471. ber pontifex und sacerdos vgl. S. 127. ** Thulin S. 97.
97
-ocr page 104-ein Opferkuchen, dem lanus gewidmet und die summanalia, Opferkuchen, welche dem Summanus gewidmet waren Nunnbsp;meinte H. Usener, er finde die Benennung sehr begreiflich, wennnbsp;der Zweizack, bidens, d.h. die Harpune einmal rmisches Symbol desnbsp;Blitzes war . Und Thulin stimmte ihm bei obgleich er zugebennbsp;musste, dass eine derartige Italische Vorstellung ihm nicht bekanntnbsp;sei. brigens beruht diese Hypothese Useners auf dem vermeintennbsp;Zusammenhang von dem Doppelbeil mit dem Blitz im stlichennbsp;Mittelmeer Wenn bidental dem zweizackigen Numen bidensnbsp;gewidmet heissen sollte, und die Bezeichnung bidens auf die Formnbsp;des Blitzstrahles zurckzufhren ist, so besteht mit dem Blitzmal,nbsp;in dem anscheinend der versteinerte Blitz liegt, kein ursachlichernbsp;Zusammenhang und stammt sie aus einer anderen Gedankenweltnbsp;als aus der, welche dem Ritual zugrundelag.
Zweitens kann bidental als substantiviertes, adjektivisches Denomi-nativ, wie z.B. capital, cubital, locale, puteal, tibiale, dem bidens zugehrig bedeuten. In diesem Fall erhalt die Erklarung der Scholias-ten Berechtigung. Vorausgesetzt, dass wir die Hauptzge des Ritualsnbsp;kennen und dass ein Opfer dazugehrt, so ist der Umstand zu berck-sichtigen, dass gerade das Element des Opfers dem Blitzmal diesennbsp;Namen verschaffte, den es wie wir unten S. 133 ausfhrlichernbsp;errtern dem sacrificium bidentale verdankte.
3. Puteal.
Puteal bedeutet als substantiviertes, adjektivisches Denominativ von puteus was zum Brunnen gehort, dem Brunnen geweiht,nbsp;sodann die Brunneneinfassung . Ein Blitzmal, das mit putealnbsp;angedeutet wird, sollte daher die Form eines ringfrmigen, steinernennbsp;Mauerrandes haben, welcher die getroffene Stelle umfasst. Die aussere
^ Pauli exc. 93 L lanual libi genus; vgl. Ov. F. I 127 lanus, cui cum Ceriale sacerdos/ imponit libum farraque mixta sale.
Festus 474L (vgl. unten S. 143).
Rh. Mus, LX (1905), 22; auch Walde-Hofmann, LEW s.v. bidens.
Thulins eigene Theorie (S. 96), um bidens als zweizackig zu deuten, wird nicht begrndet durch die Blitzart, die Sen. n.q. II 49, 1 dentanea fulmina nennt;nbsp;dentanea quae speciem periculi sine periculo afferunt, denn diese Art, ,,aus dernbsp;nichts wird, war doch kein einschlagender Blitz.
Darber unten S. 121.
* Gloss, puteale, TTEpiOTOpiov CfipaTOC;; putiale C. I. L. VI 10237; putealis (aqua, unda). Die Brunneneinfassung konnte mit Reliefarbeit geschmcktnbsp;.sein, Cic. ep. ad. Att. I 10, 3 schreibt ber zwei pntealia siglata.
98
-ocr page 105-Ahnlichkeit mit dem hervorragenden Teil eines Brunnens wurde dann die Veranlassung zum Namen.
Es fragt sich zuerst, auf welchen einwandfreien Beweisgrnden die Behauptung beruht, dass ein Blitzmal p u t e a 1 heissen knne.
1. Das saepire. Der Frage, ob jedes Blitzmal umhegt war darf man im allgemeinen zustimmend beantworten. Dafr spricht zumalnbsp;die Deutung, die Paulus von bidental gibt: bidental dicebant quoddamnbsp;templum Denn jedes templum war umhegt durch einen steinernennbsp;Rand oder ein Gitterwerk von Pfahlen, Latten, Tauen u.a.
Eine ganz andere Frage ist, ob diese Umhegung mit puteal identisch sein kann. Erstens liegt gar keine Veranlassung vor, sich die Umhegungnbsp;des Blitzmals als eine Art Mauer zu denken. Auch du Jardin, dessennbsp;Theorie wir weiter unten Erwahnung tun werden, muss einraumen,nbsp;dass il pozzo (er denkt sich das bidental-puteal als einen tiefennbsp;Brunnenschacht) dei bidentalia, dacch non serviva per attingerenbsp;acqua e trovavasi ricinto, non aveva necessita di sponda o parapetto *.nbsp;Und ferner soil man sich vergegenwartigen, dass an sich eine solchenbsp;Angelegenheit keinen sakralen Akt darstellt, denn es ist ja selbst-verstandlich, dass zumal innerhalb der Stadt, im regen Verkehr,nbsp;Massnahmen getroffen wurden um behufs der eigenen Mitbrger einennbsp;locus religiosus, dessen Berhrung gefahrlich war, deutlich anzugeben,nbsp;indem er mit den gewhnlichen Mitteln eingefriedigt wurde.
Das Umhegen eines locus fulguritus ist eine Angelegenheit praktischer und nicht religiser Art. Falsch ist die bisherige Meinung, als ware das saepire als die bedeutendste Handlung des Blitzritualsnbsp;zu betrachten. Als der Blitz mitten auf dem Forum Roms, am sog.nbsp;lacus Curtius, einschlug, musste ein senatusconsultum hinzukommen,nbsp;damit die Stelle umhegt wurde : Cornelius et Lutatius scribunt eumnbsp;locum esse fulguritum et ex SC s a e p t u m e s s e. Die Geschichtenbsp;beweist, dass die Umfriedigung, gerade weil sie besonders hervor-
1 Thulin P W VII 2446. nbsp;nbsp;nbsp;^ Pauli exc. 30 L.
3 Vgl. WissowA 527. Die Augures umhegten ihre templa mit tabulae, lintea, palae, hastae, linae, lorae u. dgl. (Festus 146 L, Serv. Dan. Aen. IV 200). Dienbsp;viereckige Form des templum stimmt zu zwei der drei aufgefundenen Blitzmale,nbsp;und deshalb weist auch quoddam templum darauf hin, dass die Form des Blitzmalsnbsp;nicht rund war. Dennoch braucht auch ein puteal(e) nicht rund zu sein, undnbsp;kommen viereckige Brunnenrander des otteren vor.
^ Historia IV (1930) 695,
Varro 1.1. V 150; das dort aufgefundene puteal gehorte einem Brunnen au, s, unten S. 109.
99
-ocr page 106-gehoben wird, nicht zum Blitzritual gehorte Der Zaun hat bloss praktische Bedeutung, er ist die Scheide zwischen profanem undnbsp;sakralem Gebiet.
In gefahrliches Wasser gerat die Hypothese, sobald sie die Umhegung als einen integrierenden und formbestimmenden Teil des Blitzmalesnbsp;betrachte!, mittels dessen die offene Mndung entsteht, die mannbsp;anderswo im hypaethralen Bau der Tempel des Juppiter Fulgur undnbsp;Dius Fidius, und in einem aufgefundenen Blitzmal wiederzufindennbsp;glaubt. Um dies annehmlich zu machen, bedarf es eines besseren Be-weises als der einzigen Stelle die sich findet in einem Vers ausnbsp;dem 5. nachchristlichen Jahrhundert, gedichte! von dem gallischennbsp;Bischof der Arverner, C. Sollius Apollinaris Sidonius (etwa 430-479):nbsp;quae fulmine Tuscus expiatoj s a e p t u m numina quaerit ad h i d en-tal^. In den Worten saeptum hidental ist das saepire ein profanes,nbsp;nicht dem sakralen hidental, inhaerentes Element, und weder einenbsp;Sttze noch ein Vergleichspunkt zu puteal, welches ein tatsachlichesnbsp;Formelement darstellen soil.
Die Theorie fand ihren Ursprung darin, dass die Etruskologen K. O. Mller und W. Deecke dem Blitzmal zwei Namen zuteilten.nbsp;und es hidental nannten nach dem Opfertier, und puteal nach dernbsp;ausseren Form. Ein saeptum hidental kann alsdann mit puteal identischnbsp;sein: nach dem Opfer wurde die Stelle mit einer zylinderfrmigennbsp;Mndung eingefasst (Wissowa) und das etrusko-rmische Blitzmalnbsp;war fertig.
Ob berhaupt das Errichten eines puteal tatsachlich zum Blitzritual gehort, wie diese Theorie annehmen will, bleibe vorlaufig unentschieden. Hier kommt es nur darauf an festzustellen, dassnbsp;saepire nicht diese Handlung ausdrckt.
Damit ist jedoch die Identitat von hidental mit puteal, die auch von Thulin angefochten wurde, hinfallig geworden. Er wies den Etrus-kern das Bidental, den Rmern das Puteal zu, und verband mitnbsp;Puteal das Numa-Opfer, welches spater besprochen werden soil 1 2.nbsp;Seine Theorie ist rein hypothetisch, da er nicht den geringsten Beweisnbsp;aufbringen kann; er versucht nur die verschiedenartigen Tatsachen
100
^ WLKER, Die gescliichtliche Entw. d. Prodigienwesens b. d. Rmern, 41 (Diss. Leipzig 1903); Wissowa, RuK 122. Wlker konnte daher sagen, dassnbsp;die Varro-Stelle Angaben ber die Blitzshne enthielt; Thulin S. 99.
^ Eine Stelle wie Luc. VIII 864 (o. S. 95) soil in einer Beweisfhrung ausfallen, WO es sich nicht um eine Einfriedigung, sondern vielmehr um eine berdeckungnbsp;handelt (Luc. I 606).
Carm. IX 192 sq. 2 SS. 99, 100, 102, 104.
-ocr page 107-einigermassen zu ordnen und miteinander in Einklang zu bringen. Das sowieso schon sehr geringe Material wnrde dadurch vorzeitig innbsp;zwei Stcke zerteilt, mit denen die weitere Forschung nichts anzn-fangen wusste.
2. Puteal Scrihonianum. Die berlieferung nennt futeal in einem Fall, in dem es sich um ein Blitzmal zu handeln scheint: das Putealnbsp;Scribonianum. Ein beraus stark verstmmelter und durch ver-schiedene Konjekturen erganzter Passus bei Festus ^ soil dafr dernbsp;Beweissein: lt;Scribonianum iqigt;pellatur ante\^ atria lt;puteal, quodnbsp;fecit Scngt;bonius, cui negotium rfalt;tum a senatu fuerat, utgt; con-quireret sacella a^flt;acta . . . '^xogt;curavit, quia in eo loco.... sacellum
fuit. quod igno.....ut quidam, fulgur conditum, quod .... lt;negt;
fas est integi: semper foraminlt;e......apergt;to caelum patet. Es
nimmt nicht wunder, dass angesichts dieses wenig sicheren Textes die Meinungen, ob dieses puteal ein Blitzmal war oder nicht sehrnbsp;verschieden sind. Das einzige Mittel hier richtig zu entscheiden, istnbsp;zu bestimmen, ob das puteal ein Brunnen war, in welchem Fall esnbsp;als Blitzmal nicht in Betracht kommt.
Thulin nahm den Wortlaut des Textes einfach hin als Sttzpunkt seiner puteal-Theorie. Aber schon Piganiol ^ bemerkte, dass imnbsp;obigen Texte ut quidam hinweist auf einen Versuch um dasj enigenbsp;zu erklaren, was in den vorhergehenden Worten sacellum fuit quod ignonbsp;in Bezug auf eben dieses sacellum als unbekannt dargestellt ist.nbsp;Jedenfalls soil das ut quidam davor warnen, um das puteal zwangslosnbsp;mit einem fulgur conditum zu identifizieren. Denn es steht berhauptnbsp;nicht fest, in welcher Beziehung das Sacellum zum Puteal stand.nbsp;Das Weitere ist reine Konjektur, und es ntzt nichts darber zunbsp;streiten, solange nicht bewiesen ist, dass puteal tatsachlich ein Blitzmalnbsp;war. Das Puteal ist durch seinen Namen Puteal Scribonianum odernbsp;Puteal Libonis eng mit seinem Hersteller verbunden . Welchernbsp;war sein Zweck?
Die Umstande, die zu dem Auftrag veranlassten, sind weiter nicht bekannt, auch nicht, welcher L. Scribonius Libo gemeint ist.nbsp;Einer war Tribunus plebis in 216, ein zweiter Praetor peregrinus
1 333 M, 448 L.
'* Mlanges darch. et dhist. de lcole fran^. de Rome 1908: Les origines du Forum, III Puteal Scribonianum 262 sq.
^ Vgl. DU Jardin, PwieaZ 5cn6(miaMm, S. 2 in Historia V (1931) SS. 388-411.
101
-ocr page 108-in 204, ein dritter Curulis aedilis in 194, ein vierter Tribunus plebis in 149, ein fiinfter Consul in 34
Destomehr wissen wir vom Puteal selbst,weil es im ffentlichen Leben eine bedeutende Rolle spielte. Es ist klar, dass es eine Statte bildete,nbsp;an der viele Leute taglich beisammenkamen, um dort entwedernbsp;Geldgeschafte zu erledigen oder einen Rechtsstreit vor dem dortnbsp;befindlichen Tribunal des Praetor zu verfolgen, vielleicht auch beides.nbsp;Die Schwierigkeit ist, dass die Stellen bei den Autoren und Kommen-tatoren, die diese Statte mit Puteal bezeichnen, sich mglicherweisenbsp;zum Teil beziehen auf ein anderes Puteal, das wir demnachst be-sprechen, namlich auf das sog. -puteal Atti Navii Dem sei wie ihmnbsp;sei; eine Andeutung fr den wirklichen Charakter unseres Putealnbsp;geben sie nicht.
Eine bessere Handhabe bieten die Mnzen der Gens Aemilia und der Gens Scribonia, die auf der Riickseite das Puteal zeigen .nbsp;Als eine genaue Nachbildung erscheint das elegante Marmorputeal,nbsp;welches in Veji aufgefunden wurde Die Mnzen zeigen ausser der
1 Vgl. Mnzer P W II a 880 sqq.
^ Die folgenden Stellen bezeugen ein puteal, um das sich die WuchergeschMte konzentrierten: Cic. pro Sestio 8, 18 alter . . puteali et feneratorum gregibusnbsp;inflatus, a quibus conpulsus olim, ne in Scyllaeo aeris alieni tamquam fretu adnbsp;columnam adhaeresceret; Ov. rem. am. 561 qui Puteal lanumque timet, celeresquenbsp;Kalendas/ torqueat hunc aeris mutua summa sui. Zu der Cicero-Stelle bemerktnbsp;ein Schol. Bob.: utitur ambiguis locorum nominibus; nam puteal vocatur locusnbsp;in vicinia fori, ubi erat Columna etiam Maenia, apud quam debitores a creditoribusnbsp;proscribebantur. Danach hiess der Ort bei der Col. Maenia ,,Puteal (vgl. Dion.nbsp;Hal. Ill 71, unten S. 105 .
Hor. Serm. II 6.35 'ante secundam/ Roscius orabat sibi adesses ad Puteal eras, lasst Roscius bitten, wohl eher fiir Beistand in einem Prozess, als in einernbsp;geschaftlichen Angelegenheit. Dann knnte es dem Puteal Libonis identischnbsp;sein, fiber welches er ep. I 19.8 schrieb 'forum putealqae Libonisj mandabo siccis,nbsp;adimam cantare sevens, wo es sich um eine trockene Beschaftigung handelt.nbsp;Der Scholiast Porphyrio denkt nur an Rechtstreit: per puteal praetorem acnbsp;iudicem significat. puteal altera.Libonis sedes praetoris fuit prope arcum Fabianumnbsp;dictumque [i de dictum du J.), quod a Libone illic primum tribunal ac subsellianbsp;collocata sunt.
Aus diesen Stellen knnte hervorgehen, dass puteal Libonis durch das prae-torische Tribunal gekennzeichnet (und lokalisiert) wurde, und ,,puteal ein Ort auf dem Komitium war, wo man die feneratores finden konnte. Diese Theorienbsp;wird jedoch von dem Persius-Scholiast wieder gestiirzt, der gerade die Wucherernbsp;beim Puteal Libonis stellt; feneratoris ad Puteal Libonis, quod est in porticunbsp;Julia, ad arcum Fabianum, consistere solebant (ad IV 49).
^ Babelon, Descr. des monn. de la rp. Rom. I 123, II 427.
* Benndorf-Schoene, Die ant. Bildw. d. Lateran. Mus. nr. 440.
102
-ocr page 109-Umschrift PVTEAL SCRIBON LIBO auch das Puteal selbst, mit den Emblemen der Triumviri monetales. Hammer, Zange undnbsp;Volcanushut, und einigen Attributen des Apollo (Kranzen aus Lorbeernbsp;und Olive und zwei Leiern). Mommsen bestimmte es mit wenignbsp;Wahrscheinlichkeit als Altar du Jardin als Brunnen Die letztenbsp;Meinung bat die meisten Vorzge. Erstens ist der dargestellte Gegen-stand durch seinen Reliefschmuck in jeder Hinsicht der blichennbsp;Ausstattung eines Brunnenrandes genau gleich. Die Brunnen undnbsp;die Zisternen in den grossen Privathausern und Insulae waren wohlnbsp;meistenfalls verziert mit Reliefs Selbstverstandlich war dies auchnbsp;der Fall mit den ffentlichen Wasserbehaltern, ja, es lasst sich denken,nbsp;dass ein Scribonius Libo sich eine Ehre daraus machte, das puteal,nbsp;welches seinen Sorgen anvertraut war, so schn wie mglich aus-zuschmcken. Zweitens ist die Frage erlaubt, warum ein Blitzmalnbsp;berhaupt mit Verzierungen ausgestattet werden sollte. Die unheim-liche Sphare, die wohl Ursache war, dass die etruskischen librinbsp;fulgurales sogar verboten nach der Stelle hinzuschauen 1 2, tragt dazunbsp;nicht im geringsten bei. Klein, grau, ungesund, und vor allem^m^enbsp;sind die Beiwrter, die zu einem Blitzmal passen. In schroffstemnbsp;Gegensatz dazu sind die Leiern und Lorbeerkranze als der Inbegriffnbsp;der Heiterkeit und Gesundheit. Und drittens erwartet man doch aufnbsp;dem Puteal eine Andeutung, die es zu einem Blitzmal pragt, zumnbsp;mindesten die Inschrift FVLGVR CONDITVM. Alle bisher gefundenennbsp;Blitzmaler trugen eine solche Inschrift, und berdies haben sich vielenbsp;andere Inschriften erhalten, wahrend von dem zugehrigen Malnbsp;keine Spur geblieben war. Fr die Anwesenheit der Embleme desnbsp;Volcanus, die Thulin ohne jeden Grund heranschleppte , wird sichnbsp;eine gute Erklarung finden.
Topographisch ist das Puteal Libonis ziemlich genau zu bestimmeri , weil ein Scholion bemerkt puteal Scriboni Libonis, quod est innbsp;porticu Julia, ad arcum Fabianum, ein anderes es prope arcumnbsp;Fabianum dictum, und das Festus-Zitat es ante atria ansetzt.
103
1 Mnzwesen 632. l.c. 3. nbsp;nbsp;nbsp; Cic. ad Att. I 10,3.
* nbsp;nbsp;nbsp;Amm. Mare. XXIII 5.12 hoe modo contaeta loea nee intueri nee calcarinbsp;debere fulgurales pronuntiant libri.
nbsp;nbsp;nbsp;Thulin 101.
^ Vgl. Jordan, Topogr. d. Stadt Rom I, 2 SS. 210 sqq., 403; Richter, Topogr. d. Stadt Rom 103; Platner-Ashby, A Topogr. Diet, of Anc. Rom, s.v. put. Lib.nbsp; Schol, ad Pers. IV 49.
Porph. ad Hor. ep. I 19.8.
-ocr page 110-Durch eine neue Interpretation dieser Einzelheiten ^ meint vu Jardin, das puteal selbst wiedergefunden zu haben und umschreibtnbsp;dessen Lage folgendermassen: tra la Regia ed il sacrato di Vesta,nbsp;al principio della stradetta scendente al Foro, ed ivi, innanzi lingressonbsp;deir atrium Vestae, accanto allaccesso della Regia di ironie all estre-mita del portico identificabile con la porticus Julia Dort befindetnbsp;sich ein Brunnen, der in 1899 entdeckt wurde; fra il muro della Regianbsp;e quello del sacrato di Vesta stato rimesso in luce un antichissimonbsp;pozzo .... II rivestimento di tufo finisce a m. 4,65 di profondita,nbsp;ove si trova un grosso strato di ghiaia, dalla quale scaturisce unanbsp;copiosa sorgente Auch die Spuren der Wiederherstellung desnbsp;Libo sind erkenntlich. Wenn sich auch damit noch nichts Bestimmtesnbsp;gewinnen lasst, so darf jedenfalls doch deutlich geworden sein, dassnbsp;das Puteal Scribonianum nur mit grosser Vorsicht als Beweisstcknbsp;fr das Blitzmal in der Form eines puteal anzuwenden ist.
3. Puteal Atti Navii. Den dritten Beweisgrund bildet ein puteal, welches genannt wird anlasslich der alten Volkssage ber das Wundernbsp;des Wetzsteines, den der marchenhafte Augur Attus Navius vor dennbsp;staunenden Augen des Knigs Tarquinius Priscus mit einem Rasier-messer in zwei Stcke zerschnitt.
Durch die dramatisierende Uberlieferung wurde die wunderbare Handlung mit dem Ort, wo die Statue des Augur stand, verknpft;nbsp;.sie wusste mitzuteilen dass dort auch der betreffende Stein undnbsp;das Messer in der Erde vergraben lagen. Es wird nicht ohne Bedeutungnbsp;sein, dass die drei uns bekannten Rezensionen der Attus Navius-Sagenbsp;bei Cicero, Livius und Dionysios von Halikarnassos diesen letztennbsp;Zug anfhren mit bzw. accepimus, memorant und AeyExai. Dadurch
' Nach DU Jardin {l.c. 4 sqq.) sind die Atria in ante atria das atrium Vestae und das atrium Regis, welches anfangs die domus regis sacrificuli war, dann,nbsp;nachdem Augustus das Haus den Vestales bertragen hatte (Dio Cassius LIV 27),nbsp;identisch war mit Regia (Regia domus, ubi rex habitat, Pauli exc. 347 L); dienbsp;porticus Julia ist nicht die Basilica Julia oder Aemilia, sondern die sog. porticusnbsp;Margaritaria,die von Julia Domna und Septimius Severus gebaut wurde; dennbsp;arcus Fabianus identifiziert er mit dem arcus Augusti.
2 Andere Versuche sind der von Piganiol (l.c.), der einen Halbkreis von Travertin-Blcken zwischen Castor-Tempel und aedes Vestae, und von Vannbsp;Deman (Am. Journ. of Arch. 1913, SS. 2628), der einen anderen Brunnennbsp;vor der Basilica als dais Put. Lib. erklarten. Du Jardin weist beide zurtick (S. 11,nbsp;n. 18).
l.c. 10. * Gatti, Not. d. Sc. 1899, S. 128.
Cic. div. I 3133; Liv. I 36; Dion. Hal. Ill 7072.
104
-ocr page 111-zeigt sich, dass sie es nur vom Hrensagen wissen, und keiner dieses Grab selbst gesehen hat. Wie die Rezensionen in manchen anderennbsp;Hinsichten erheblich voneinander abweichen so auch in diesemnbsp;Punkt. Livius bestimmt den Ort des Ereignisses, an dem der Wetz-stein vergraben ist Cicero dagegen berichtet Genaueres ber dasnbsp;Grab selbst mit den Worten cotem autem illam et novaculam defossamnbsp;in comitio supraque impositum p ut e al accepimus Einernbsp;anderen Quelle folgte Dionysios, wenn er schreibt ^ t] T Kvr) KSKpucl)-0ai AYSxai Kaxc Kal t ^upv un pamp;Dpi xivi, aber hinzufgtnbsp;KaXaxai 6e Opap xxtoq uu xcov 'Pcopalcov. Sogar wenn dasnbsp;Letzte ein Irrtum ist fr das Puteal Libonis , so hat wohl ein altesnbsp;puteal, dessen Brunnen mtitmasslich erschpft und zugeworfen war,nbsp;und das seitdem aus dem Wege geschaft wurde, die Quelle Cicerosnbsp;veranlasst es als das Wetzsteingrab zu betrachten.
Das Hypothetische in der Trennung von Sage und. Geschichte ist aber noch nicht zu Ende. Denn auch die Ficus Ruminalis, dienbsp;auf dem Comitium stand, spricht hier ein Wrtchen mit. Eine hoff-nungslos verderbte Stelle bei Festus nennt den Feigenbaum /rcwsnbsp;Navia, erzahlt das Wunder des Wetzsteines und setzt es in Zusammen-
hangmit der Ficus: evulsae defolt;.ssa.e sunt... ne locogt; moverentur.....
ficum lt;supra satam essegt;. Demzufolge ware der Baum ber die Gegenstande gepflanzt, nachdem sie einmal versehentlich ausgegrabennbsp;worden seien
Man bekommt aus dieser Darlegung den Eindruck, dass die Romer bloss das Wetzsteingrab in der Nahe der Statue und der Ficus suchten.nbsp;Die Form des Grabes war sekundar und darber brauchten sie nichtnbsp;einhellig zu denken.
Aber eben die Form ist fr uns wichtig. Denn Thulin will das ciceronische Puteal als ein Blitzmal betrachten . Der Gedanke hatnbsp;allerdings seinen Reiz: der Wetzstein sei vom Blitze zersplittert undnbsp;puteal sei ja ,,der gelaufige Name des rmischen Blitzgrabes *.
1 nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. H. Petrikovits, Mitt. Ver. klass. Philol. Wien, IX (1932), S. 37.
2 nbsp;nbsp;nbsp;I 36.5 statua Atti capite velato, quo in loco res acta est, in comitio in gradibusnbsp;ipsis ad laevam curiae fuit; cotem quoque eodem loco sitam fuisse memo-rant....
5 o.c. I 33. o.c. III 71. 5 Oben S. 102, Anm. 2. nbsp;nbsp;nbsp; 170 L.
Falls die Ficus selbst getroffen sein sollte, und unter ihr danach Donnerkeile gedacht wurden, ware hier eine Parallele zu ahnlichen Auffassungen, z.B. innbsp;Schwedeii u. Danemark, Java und Zentral-Afrika (Chr. Blinkenberg, Thenbsp;'I'hunderweapon in Religion and Folklore, 71, 91, 117, 120).
S. 103. nbsp;nbsp;nbsp;9 Thulin 102.
105
-ocr page 112-Es gibt j edoch wichtige Einwande. Erstens kann das verschollene puteal ebensogut einem richtigen Brunnen zugehrt haben. Zweitensnbsp;darf es doch befremden, dass, wenn wirklich das Blitzmal ein putealnbsp;war, unter dem die (Donner-)Steine vergraben wurden, die Ahnlich-keit im ganzen Altertum nicht aufgefallen ist, wobei zu bercksichtigennbsp;ist, dass eben das Wetzsteinwunder des Attus Navius den grsstennbsp;Widerhall in der antiken Literatur gefunden hat Drittens befandnbsp;sich am gleichen Ort die Ficus Navia oder Ruminalis, die Plinius ^nbsp;pragt als sacra fulgoribus ibi conditis. Im Raume um den Baumnbsp;schlug der Blitz einmal oder mehrmals ein, wenn Plinius recht hat.nbsp;Trotzdem geht aus nichts hervor, dass in spatrepublikanischer Zeitnbsp;oder noch spater an diesem Ort von einem puteal-Blitzma.1 die Redenbsp;ist Gerade Cicero spricht auf Gewahr Anderer, wie Livius undnbsp;Dionysios, was er anderenfalls nicht zu tun brauchte.
Auch die Herkunft des Attus Navius gibt keine Entscheidung, solange nicht das bisher besprochene Blitzritual entweder den Etrus-kern oder den Rmern zugeschrieben werden kann. Im ersten Fallnbsp;wrde die Tatsache, dass er Haruspex war, einen Grund herbeifhren,nbsp;das Wetzsteingrab als Blitzmal aufzufassen. Der Name Naviusnbsp;leitet Petrikovits 1 2 jedoch von navus ab, wie Albius von albus, Calidiusnbsp;von calidus, Flavius von flavus, Opimius von opimus, Ruhrius vonnbsp;Ruber, Rutilius von rutilus.
L. DU Jardin hat auch dieses puteal zu entdecken versucht C. Huelsen lokalisierte Statue, Ficus und Puteal in der Nahe dernbsp;Columna Maenia, an der Westseite des Comitium, zwischen dernbsp;Curia Hostilia und der Basilica Porcia, weil Livius den Ort bezeichnetnbsp;mit in gradibus ipsis ad laevam Curiae. Du Jardin behauptet, esnbsp;handle sich dabei um die 29 v. Chr. neuerbaute Curia Julia undnbsp;bestimmt den i.J. 1899 von Boni ausgegrabenen Brunnen als dasnbsp;puteal Atti Navii, welches jedoch nicht links, sondern rechts vonnbsp;der Treppe liegt . ,,Air estremita orintale del nucleo della gradinata
106
1 nbsp;nbsp;nbsp;Petrikovits, l.c. 36; dazu nennt er Val. Max. I 4.1, Liv. per. I, Flor. I 1.5,nbsp;Apul. de deo Socr. p. 135 sqq., Lact. div, inst. II 7.8, De vir. ill. 6, 7.
2 nbsp;nbsp;nbsp;n.h. XV 77.
2 Ohne Grund meint Petrikovits (l.c. 42), dass das bronzerne Gitter, welches den Baum umhegte, ein puteal sein kann (Phot. bibl. p. 141b, 22 Bekker: p IVOgnbsp;Lspd . . . KtyKLioi yaLKalq 'riEpiEipyopvT)).
l.c. 40; dagegen W. Schulze ZGEN 197.
II pozzo di Atto Navio e lorigine di due leggende Romani, 14 sqq. in Historia IV (1930) 685714.
Also nicht unweit des lanus-Tempels, vgl. Ov. rem. am. 561 qui Puteal lanumque timet etc.
-ocr page 113-trovai un pozzo republicano . . . il pozzo raggiunge la profondita di m. 11,52 Dieser 12 M. tiefe Brunnen sei nicht ein Wasserbrunnen,nbsp;sondern ein Bidental. Die Grnde, die er dazu anfhrt, sind abernbsp;keineswegs stichhaltig
4. Die archaeologischen Funde. Der vierte Beweisgrund wird gesucht in dem letzten der drei aufgefundenen archaeologischennbsp;Funde.
a. nbsp;nbsp;nbsp;Blitzmal von Vulci. ,,In Vulci fand sich vor demnbsp;Winkel, den die Mauern zweier anscheinend ffentlicher Gebaudenbsp;bildeten, eine dritte spater zugefgte Maner gezogen und diesernbsp;kleine Raum mit paarweise durch Bleiklammern verbundenennbsp;Peperinquadern gedeckt. Auf einer dieser deckenden Quadern standnbsp;die Inschrift CONDITVM FVLC Dieses Mal war also von allennbsp;Seiten geschlossen, und hatte nicht eine runde, sondern eine dreieckigenbsp;Form.
b. nbsp;nbsp;nbsp;Blitzmal von Nemausus, 4 Fuss lang, 15 Zoll hoch,nbsp;und 15 Zoll breit, beschrieben als ,,un petit ouvrage de ma^onnerienbsp;.... construit de petites pierres quarres et reconvert en voutenbsp;avec des dalles de pierre; on assure quon na rien trouv dans Ienbsp;quarr de la mafonnerie. Oben an der Ostseite war zu lesen: FVLGVRnbsp;DIVOM CONDITVM *. Es war gewlbt und rechteckig.
c. nbsp;nbsp;nbsp;Blitzmal von Rom, in der Nahe der dioklezianischennbsp;Thermen im 18. Jahrhundert aufgedeckt. Ein Geistlicher der Compag-nia di Ge.s verfasste einen Fundbericht, der uns jedenfalls zuverlassige
1 Not. d. Sc. 1900, 301.
- 1. Es ist z.B. nicht zu versteken, warum sembra inverosimile che in luogo sl frequentato fosse stabilito un comune pozzo dacqua (S. 17). 2. Wenn dernbsp;Rand bei der Ausgrabung fehlte, bedeutet dies hchstens, dass dieser Brunnennbsp;nicht mehr funktionierte und zugeworfen war. 3. Darauf deutet sogar der lastronenbsp;rotto, mit dem es zugedeckt war. Wie kann ein solcher auf einem Blitzmalnbsp;liegen, welches sich du Jardin als einen offenen Brunnen denkt (wahrend anderenbsp; wie Mommsen unten das Blitzmal zwar als mit Erde berdeckt auffassen,nbsp;jedoch eine Einfriedigung voraussetzen, die obenan offen ist) ? 4. Wozu dientennbsp;die 40 Stufen im Innern sonst als zur Reinigung des Brunnens. Doch nicht umnbsp;,,la pietra fulgurale hinunterzubringen, wie er meint, und die er unverfrorennbsp;wiederzuerkennen glaubt in ,,due masse informi di ferro und weiterennbsp;Eisenfunden. Dagegen deutet der ganze Inhalt von Geschirr, Knochen, Mnzennbsp;usw. einfach darauf, dass es sich um einen gewhnlichen Brunnen handelt.
^ Mommsen, Ber. sachs. Ges. d. Wiss. 1849, S. 292; Atti dell acad. Rom. IX 443.
* C.I. L. XII 3048.
107
-ocr page 114-Auskunft erteilt mit gengender Deutlichkeit ber das Wesentliche der Bauform. Es wurde auch hier ein rechteckiger, nach allen Seitennbsp;geschlossener Sarg gefunden, der ausgefUt war mit grossen undnbsp;kleinen Steinen: 15 palmi in circa terra fu trovata come una grannbsp;cassa, formata da grossi pezzi di travertini. Fondo non aveva manbsp;posava sopra un fondamento di sassi fatto con calce. Sopra la cassanbsp;nel suo contorno sorgevano quattro muri, i quali dentro chiudevanonbsp;uno spazio, come gola di cammino aperto; se non in quanto era pienonbsp;di terra dentro calata, il quale spazio percio veniva ad essere, nelnbsp;suo perimetro grande quanto quello della cassa. Questo disfattonbsp;ed aperta la cassa fu trovata non altro contenere che calcinacci enbsp;pietre. II di fuori era senza veruno ornamento . .
Den Gegensatz zu den beiden anderen bildet eine weitere Einzelheit an diesem Mal, die Umhegung, die in Vulci und Nimes die Inschriftnbsp;verborgen haben wrde. Hier aber tragt eine der Aussenseiten desnbsp;Schornsteins, ganz schlicht und schmucklos, die Inschrift FVLGVRnbsp;DIVM.
Diese Umhegung nun ist es, die den Kronzeugen darstellt fr die puteal-Theorie, weil sie anscheinend die Zeilen des Festus illustriert;nbsp;fulgur conditum, quod nefas est integi. Dagegen ist zu betonen, dassnbsp;auch dieses Blitzmal ganz unzweideutig mit Steinquadern zugedecktnbsp;ist, und in dieser Hinsicht den beiden anderen genau ahnelt. Dernbsp;Oberbau andert nichts daran, er schliesst sogar noch mehr ab, indemnbsp;er nicht um, sondern her dem Sarge steht. Eine ffnung ist schlechter-dings unmglich. Keiner hat es gewagt an dem Ausspruch Mommsensnbsp;zu rtteln; ,,obwohl also der Sarg selber geschlossen war, bedecktenbsp;man denselben nicht mit Erde, sondern liess ber ihm eine ffnungnbsp;gleich einer Brunnenmndung, das sog. puteal Wer diese letztennbsp;Worte als richtig betrachtet, nimmt an, dass erstens der Oberbaunbsp;der vier Mauern die knstliche Nachahmung einer ffnung bildetnbsp;(wahrend jeder Vorbergehende den aus Steinquadern geformtennbsp;Boden sehen konnte), und zweitens, dass eine rechteckige Mndungnbsp;von 7 zu 5 rmischen Palmen keine ungewhnliche Art eines sonstnbsp;zylinderfrmigen puteal ist.
1 nbsp;nbsp;nbsp;Saggi di dissertazioni ecc. lette peil Acc. etrusca di Cortona V 160 sqq.;nbsp;Mommsen, l.c. 293; du Jaruin, Historia IV 696; Thulin 102.
2 nbsp;nbsp;nbsp;l.c. 293.
2 Die Ausma.sse des Sarges waren 8 rm. Palme in der Lange, 6 in der Breite und 4 inder Hhe. Die Dicke der Maner rechnen wir zu 1 Palme.
108
-ocr page 115-5. nbsp;nbsp;nbsp;Das futeal des lacus Curtius. Den fnften und letzten Beweis-grund, das puteal des lacus Curtius wies schon Thulin ab. Dasnbsp;Puteal des M. Barbatus Pollio mit der Inschrift M. Barbatius Pollionbsp;aed. ctir. luturnai sacrum rest. 'puteal gehort fraglos einem wirklichennbsp;Brunnen an.
6. nbsp;nbsp;nbsp;Schluss. Passen wir jetzt das Ergebnis der puteal-Fragenbsp;zusammen. Aus der Darlegung mag hervorgehen, dass nicht mitnbsp;soviel Bestimmtheit wie man bisher wohl glaubte, angenommennbsp;werden darf, dass, wie bidental, auch das Wort puteal eine Bezeich-nung eines Blitzmales war. In dieser Bedeutung kommt es weder innbsp;der Literatur noch als Inschrift vor. Wahrend bidental jedesmalnbsp;von Scholiasten sehr ausfhrlich erklart wird, fehlt uns in diesernbsp;Richtung fr puteal jegliche Andeutung. Die vermeintliche Identitatnbsp;vom Puteal Scribonianum mit einem fulgur conditum lasst sichnbsp;in dem unheilbar verderbten Festus-Text nicht unumstsslich be-weisen. Die fnf Argumente, welche diese Ansicht weiter unter-sttzen sollen, die Umhegung, die Putealia des Libo, Navius undnbsp;lacus Curtius, und das rmische Blitzmal bieten keine berzeugendenbsp;Gesichtspunkte. Die Beziehung von einem fulgur conditum zu einernbsp;ffnung bleibt somit vllig im unklaren.
Eine neue Theorie hat L. du Jardin verffentlicht , der bidental und puteal nicht nur fr identisch halt, sondern sie sogar berhauptnbsp;nicht unterscheidet. Laut seiner Auffassung ist ein bidental einnbsp;meistenfalls randloser Brunnenschacht, der 9, 14, 20, sogar tiefernbsp;als 24 M. sein konnte. Von den etwa 100 Brunnen, die alle * ausnbsp;republikanischer Zeit datieren, betrachte! er mindestens 35 alsnbsp;bidentalia. Die Art der Gegenstande, die aus dem Inneren zu Tagenbsp;gefrdert wurden, soil zu dem Blitzritual in Bezug stehen: die grossenbsp;e piccole masse di ferro, die ascie, scudi, pezzi di legno, di bronzonbsp;bilden die fulgura condita, eine beinerne Flte, Steinlampen und einenbsp;acerra gehren zum Begrabniszeremoniell, Tiergebeine erinnern annbsp;das Opfer, und die brigen Sachen wie eine Isis-Statuette, Gewichte,nbsp;Mnzen, Ringe, Schreibstifte, seien Votivgaben .
1 Vgl. obeii S. 99. nbsp;nbsp;nbsp;- S. 103.
Zuerst in Historia IV (1930) 686, 695 fr das Puteal A. Navii, dann ein -Artikel I pozzi della valle del Fora Romano in Rendiconti della Pontif. Accad.nbsp;Rom di Archeol. Vol. VII, 2 (1932) 129162.
1 Boni Not. d. Sc. 1903, S. 130.
^ Rendic. Pont. Acc. l.c. 151 sqq.
109
-ocr page 116-4. Die Inschriften.
Der Hauptwert der Inschriften liegt fast mehr in ihrer Verbreitung im rmischen Reich, als in ihrem Inhalt und Alter. Keine lasst sichnbsp;in republikanischer Zeit ansetzen und obendrein gehren die meistennbsp;eher der zweiten als der ersten Halfte der Kaiserzeit an. Die grsserenbsp;Anzahl enthalt die Worte fulgur conditum, wahrend eine Minoritatnbsp;den Unterschied zwischen fulgur dium und fulgur Summani, dernbsp;weiter unten ^ besprochen wird, zeigt. Dass das Altertum noch anderenbsp;Inschriften kannte, knnte hervorgehen aus dem oben S. 95 ange-fhrten Scholion, das fulgur sacrum conditum erwahnt. Mehr Bedeutungnbsp;hat jedoch der Umstand, dass die Inschriften nicht nur in ganznbsp;Italien, sondern besonders in Sd-Gallien, und sogar in Spaniennbsp;und Britannien aufgefunden wurden.
Die Orthographic fulgur divom statt fulgur dium (Nemausus und am Valium Hadriani) deutet auf Missbegriff hin oder auf eine bewusstenbsp;Umdeutung. Es ist darauf hinzuweisen, dass Gallien, wo im 2. und 3.nbsp;Jahrhundert die Romanisierung am weitesten vorgeschritten war,nbsp;fast ebensoviel Inschriften aufweisen kann, als Italien selbst.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rustius L.f. Aepio pont. ex S.C. dedicavit |
SS. 89, 84. 110
-ocr page 117-
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11 nbsp;nbsp;nbsp;2421 CONDITVM SVB (divo ex iussu) Bracara IMP CAESARIS (augusti divi f.) nbsp;nbsp;nbsp;Augusta PATRIS PATRI(ae pontif. max.) ^ |
d) Britannia
Hunnum
VII 561 FVLGVR DIVOM
5. Der getroffene Mensch.
ber die Behandlung des vom Blitz getteten Menschen ist recht wenig berliefert worden. Wenn man dem Persius in dieser Hinsichtnbsp;Glauben schenken darf, konnte ein tdlich Getroffener ein hidentalnbsp;darstellen: triste iaces evitandumque hidental. Demzufolge blieben die-sterblichen berreste auf der Stelle liegen und wurden mit dennbsp;dispersos fulminis ignes beerdigt, wie auch Seneca zu entnehmen
* Es ist recht fragiich, ob es sich hier um fulgura condita handelt.
^ Wahrscheinlich besagt diese I. nur, dassirgendetwasgesii/feiwar. Jedenfalls die Erganzung SVB divo ist ohne allem Grund, da jedes Blitzmal sitb dio lag.
de clem, I 7; vgl. noch n.q. ll 59, 12 male scilicet agitur tecum, si cum fulmine conderis.
111
-ocr page 118-ist: ecquis regum erit tutus, cuius non membra haruspices colligant. Und Plinius ^ betont ausdrcklich, dass die crematio in solchemnbsp;Falie nicht gestattet sei, wohl aber die humatio: hominem ita exani-matum cremari fas non est, condi terra religio tradit
Das alteste Zeugnis ist in den, dem Knig Numa zugeschriebenen, sog. Leges regiae erhalten worden :
a. nbsp;nbsp;nbsp;si hominem fulminibus occisit, ne supra genua tollito
b. nbsp;nbsp;nbsp;homo si fulmine occisus est, ei iusta nulla fieri oportet.
Die letzte Zeile verpnte den Verwandten das msta facere, von welchen Handlungen hier wohl besonders die Beriihrung mit Mund undnbsp;Hand gemeint sein wird. Was bedeutet aber die erste Zeile mit demnbsp;Verbot supra genua tollere? Besagt es einfach den Leichman nicht hhernbsp;als die Kniee der Trager emporzuheben, die den lectus funebris fort-trugen zum Friedhof? Dann ware dem Erschlagenen ein regelrechtesnbsp;Begrabnis nicht gestattet. Oder durfte man den Toten nicht bisnbsp;ber die eignen Kniee aufheben? Diese Frage verdient weiteresnbsp;Interesse, denn eine Antwort kann hier in Ermangelung des Ver-gleichsmaterials nicht folgen. Augenscheinlich durfte der Krpernbsp;nicht von der Erde getrennt werden.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Bestimmung der Lex regia nichts mit dem Ritual des fulgur condere zu schaffen hat, und dass
1 n.h. II 145.
^ Mit Vorsicht ist Pseudo-Quintil. declam. 274 Lehnert zu verwenden, weil dort eine griechische Anschauung sprechen kann: ,,Quo quis loco fulmine ictusnbsp;fuerit, eodem sepeliatur. Vgl. Festus 370 L statua est ludi eius, qui quondamnbsp;fulmine ictus in Circo, sepultus est in laniculo. cuius ostea . . . intra urbem relatanbsp;in Volcanali . . . obruta sunt. Eine ganz andere Auffassung bezeugt ein Scholionnbsp;zu Persius II 27, welches eine Bestattung fur unmglich halt: quia fulminatinbsp;supra terram positi non mandantur sepulturae. Thulin sieht darin einen grie-chischen Gedanken (S. 98), es kann jedoch auch einfach aus dem Verse tristenbsp;iaces bidental herausgedeutet sein,
Vgl. noch Ov. Tr. Ill 5, 7 ausus es igne lovis percussum tangere corpus/ et deploratae limen adire domus; Sen. de ira III 23,6 inimicitias gessit (Timagenes)nbsp;cum Caesare: nemo amicitiam eius refugit, extimuit, nemo quasi fulguritumnbsp;refugit.
^ Festus 190 L; C. G. Bruns, Fontes iuris Romani antiqui S. 8, 3. E. Bickel hat in ,,IOVOS in der Lex Regia vom Blitztod, Rh. Mus. LXXX (1931) 279298nbsp;die Frage wieder aufgerhrt, w e r oder was das Subjekt sei von occisit:nbsp;Scaliger schlug statt fulminibus fulmen lovis vor und statt tollito tollitor,nbsp;Bickel liest fulmine lovos, weil lovos eine Nominativform sein kann (zustimmendnbsp;Walde-Hofmann, lew s.v. Juppiter). Thulin behalt die handschriftlichenbsp;Lesart bei, und weist hin auf Ausdriicke wie si aedes fulminibus attigerit (S. 100).nbsp;Das Subjekt ware hier also ,,Es, d.h. ,,die Macht des Fulgur.
112
-ocr page 119-daher ein vom Blitz erschlagener Mensch in den altesten Zeiten nicht als ein bidental betrachtet wurde. Denn sonst ware der Bedarf nachnbsp;dieser Bestimmung nicht sofort verstandlich. Damit wrde sich dannnbsp;zum ersten Mal ein Fall erheben, der eine hchst altertmliche,nbsp;urrmische Auffassung verrat, und in dem das bisher genanntenbsp;Blitzritual keine Anwendung tand. Wenn wir den erstgenanntennbsp;Zitaten Glauben beimessen drfen, finden wir hier einen Gegensatznbsp;zu den Brauchen in spat er er Zeit.
6. DergetroffeneBaum.
Auch ber die vom Blitz berhrten Baume vernehmen wir einiges. In Plautus Trinummus bemht sich der Sklave Stasimus ein Stcknbsp;Land als verflucht zu bezeichnen, auf dem weder Tier noch Pflanzenbsp;gedeiht; er nennt es das Acheruntis ostium und hospitium calamitatis.nbsp;Eines der vielen Symptome sei, dass die Halfte der Baume vomnbsp;Blitz getroffen war: nam fulguritae sunt alternae arhores Augen-scheinlich waren solche Baume, falls sie am Leben blieben, nichtnbsp;so gefahrlich, dass man auf ihre weitere Dienste verzichtete undnbsp;sie umhieb. Nur durften, wie es Plinius fr den Weinstock und dienbsp;Haliphloeos bezeugt ^ die Frchte und das Holz nicht fr sakralenbsp;Handlungen verwendet werden.
In einem korrupten Vers scheint Lucilius einen Bsewicht durch die Hechel zu ziehen, der sich kein Gewissen daraus macht das Holznbsp;solcher Baume zu verkaufen: lucorum exauctorem Albanum et figuri-tarum arhorum Dies erscheint also als ein abscheuliches Geschaft,nbsp;welches nicht genug zu missbilligen war. Das Holz der heiligen Hainenbsp;und der arbores fulguritae beide tragt ein gefahrliches mana, wodurchnbsp;es untauglich ist fr profane Zwecke. Mit Recht knnen wir dennbsp;Schluss ziehen, dass beide Baumkategorien in diesem Punkt etwasnbsp;Gemeinsames aufweisen, weil beiden ein numen innewohnte.
Ein ganz besonderer Fall entsteht dann, wenn in einem Haine selbst ein Baum vom Blitz getroffen wird; durch einen glcklichennbsp;Zufall kennen wir das kultische Baumzeremoniell der Fratres Arvales
1 nbsp;nbsp;nbsp;Trin. 539.
2 nbsp;nbsp;nbsp;n.h. XIV 119 prolibare diis nefastum habet vina . . . vitis fulmine tactae;nbsp;XVI 24 (haliphloeos) quin et fulmine saepissime icitur, quamvis altitudine nonnbsp;excellat. ideo ligno eius nee ad sacrificia uti fas habetur. Zu bercksichtigen ist,nbsp;dass diese Ausserungen des Plautus und Plinius auf griechische Quellen zurck-gehen knnen.
Luc. 644 Marx. Lipsius las statt exauctorem exactorem, Thulin fast (S. 86) exauctor als auctor auf (vgl. Cic., Caec. 27 auctor fundi, Thes. L.L. s.v. auctor).
fr ihren Hain der Dea Dia. Sobald dort ein Baum durch einen ein-schlagenden Blitz versengt worden war, entfernten sie ihn aus dem Walde und verbrannten ihn mit Stumpf und Stiel zu Asche bernbsp;den Blitz und dessen engere Behandlung wird weiter nicht gesprochen,nbsp;weder die Pontifices noch die Haruspices sind beteiligt. Offenbarnbsp;erledigten die Arvales diese Angelegenheit auf ihre eigene Weise.nbsp;Ob dabei die verheerende Wirkung des Blitzes oder der Schaden,nbsp;der dem lucus zugefgt worden war, mehr ins Gewicht fiel, stehenbsp;dahin. Weil aber der Blitz eine gewisse Rolle spielte und weil esnbsp;sich hier um einen Ritus handelt, der noch im dritten nachchristlichennbsp;Jahrhundert blich war, jedoch, wie Wagenvoort dargelegt hatnbsp;sogar in praeanimistische Zeit zurckreicht, so darf man wenigstensnbsp;erwagen, ob hier nicht zum zweiten Male der Fall vorliege, in demnbsp;das Blitzritual des fulgur condere ausgeschlossen ist. Denn sonst,nbsp;in spaterer Zeit und auf profanem Gebiet, war es doch wohl Sitte,nbsp;wie die Inschrift fulgur in fundo Volusiano . . . conditum est.nbsp;beweist.
Einen anderen recht alten Brauch bildet das strues ac fertum-Opier, das den blitzgetroffenen Baumen dargebracht wurde. Mit weitnbsp;grsserer Sicherheit als bei dem Opfer der Arvales drfen wir hiernbsp;annehmen, dass es eher dem einschlagenden Blitz galt, als dem be-schadigten Baum, dem ja auch andere Ursachen Schaden zufgen konn-ten. Festus besagt aber nachdrcklich, dass dieses Opfer bei den arboresnbsp;fulguritae verrichtet wurde von einigen den Pontifices untergebenennbsp;Dienern, die dann strufertarii hiessen, jedoch auch von anderen.nbsp;Der stark lckenhafte Text lasst vermuten, dass auch Gebete aus-gesprochen wurden Nun gehort das strues ac fertum-Opfer
1 Act. fr. Arv. (Henzen S. CCXIII sq.) 225 n. Chr.
^ H. Wagenvoort, Imperium, Studin over het ,,mana-begrip in zede en taal der Romeinen, Amsterdam 1941, SS. 80 sq.; er betrachte! die in den Actanbsp;genannten Deferunda, Commolenda u,sw. nicht als Sondergtter (Wissowa 25),nbsp;sondern als Epitheta des Baumes selbst: ,,Eens was er een tijd, dat de priesternbsp;zijn gebeden beter: zijn bezweringen tot den boom, de arbor dejerundanbsp;enz. richtte, zooals dat tegenwoordig bij primitieve volken op dezelfde wijzenbsp;pleegt te gebeuren. Dieselbe Deutung, unabhangig von ihm, bei F. Muller,nbsp;in G. V. D. Leeuw u.a., De Godsdiensten der Wereld II (Amsterdam 1941), S. 73.
3 C.I.L. XIV 245.
^ Festus376L(erg.vonljRSiNUs u.Mller)lt;strufertariosappellabantgt; antiqui ...lt;hogt;mines coMlt;ductosmercede, quiadgt; arhores fullt;gxiTitas noxarumcomgt;nbsp;missarum lt;causa sacrificia quaedamgt; strm et lt;ferto solennibus verbis igt;aciuntnbsp;lt;;PrecorteIuppigt;lt;eyMiimiAi lt;volenspropitiussies.quod xc^ulloetiam lt;fiebat
114
-ocr page 121-selbst, welches crehrius ad sacra ferebatur zu den altesten Opfer-gaben. Der Flamen Dialis fhrte es immer mit sich, auf dem Janus-Altar brannte es, und auch die Fratres Arvales wandten es an. Diese Tatsachen bezeugen sein hohes Alter und seine verschiedenartigenbsp;Anwendung. Dadurch bleibt die Meinung, dass es im vorliegendennbsp;Falie dem Juppiter galt, eine Hypothese an sich die sich nur durchnbsp;einen weiteren kultischen Zusammenhang von der Behandlung desnbsp;Blitzeinschlages mit Juppiter sttzen liesse.
Jedenfalls verdient es besondere Aufmerksamkeit dass auch in diesem Fall weder Pontifices noch Haruspices auftreten, und dassnbsp;Untergebene dazu gengten, dieses wohl haufig vorkommende Ereignisnbsp;zu shnen.
Die Ficus Ruminalis auf dem Komitium bezeichnet Plinius als sacra fulgorihus ibi conditis. Welchen Wert hat diese Notiz? War esnbsp;ein Sonderfall oder tritt hier der Brauch ans Licht an einem locusnbsp;fulguritus einen Baum zu pflanzen? Diese Ficus war jedenfalls einnbsp;ganz besonderer Baum, dessen Berhmtheit wir in Wundergeschichtennbsp;bestatigt finden. Ihr gutes Gedeihen war von hchster Bedeutung fr dienbsp;Zukunft des rmisches Volkes Die gesunde Lebenskraft dieser Ficus nbsp;scheint schwer im Einklang zu stehen mit der unheilsvollen, dsterennbsp;Sphare eines fulgur conditum; mit Recht meint Thulin, dass der Baumnbsp;selbst nicht vom Blitz getroffen war . Vielleicht beabsichtigte Pliniusnbsp;Quelle zu erklaren, warum der Baum heilig war, und bildet diesesnbsp;dann nur einen spateren Zusatz. Palis wir hier aber auf etwas Ur-sprngliches stossen, bedeutet diese Beziehung des Peigenbaumesnbsp;zu dem Blitzeinschlag ein uralter berrest, der vereinzelt dasteht.
adhibito stra:gt;fertario. Pauli exc. 377 strufertarios dicebant, qui quaedam sacrificia ad arbores fulguritas faciebant, a ferto scilicet quodam sacrificii genere.
1 nbsp;nbsp;nbsp;Strues: Festus 408L. Ferctum: Pauli exc. 75L; Geil. X 15,14; Ov. F. I. 276. nbsp;Vgl. Cato r.r. 134, 2 u. 141,4; Wissowa, 35 u. Reg.; MaRjQuardt-Wiss. Rm.nbsp;Staatsverw. 169.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Die Erganzung precor te Juppiter et eet. ist ohne Gewahr, weil die handschr.nbsp;berlieferung statt ter uti mihi eher ret odet et hat.
3 nbsp;nbsp;nbsp;n.h. XV 77.
^ Tac. A. XIII 58, vgl. Festus 170, 1720 L donee ilia iicMsviveret, libertatem populi Romani incolumem ax^x^suram (erg. v. Mller; Petrikovits, l.c. 43).
W. Fiedler (AntikerWetterzauber 86) nennt den Feigenbaum blitzgefeit und stellt ihn deswegen dem Lorbeer gleich; vgl. Lydus de ost. 45, Geop. XI 2.
* Serv. Aen X 423 gibt nur darin einen Vergleichspunkt, und berechtigt nicht weitere Schlsse zu ziehen ber das Pflanzen eines Baumes (Thulin 111)nbsp;auf einem Blitzmal.
115
-ocr page 122-7. Das Numa-Opfer.
Fr den einschlagenden Blitz ist schliesslich das Opfer bekannt, welches bestand aus Zwiebeln, Haaren und kleinen Fischen. Beinbsp;Ovid, Plutarch und Arnobius ist es berliefert worden in der Formnbsp;einer brigens schelmischen Sage, deren Zweck augenscheinlich war,nbsp;es als ein Substitutopfer zu deuten. Mit Hilfe der Egeria gelingt esnbsp;dem Knig Numa den von ihm eingefangenen Picus und Faunus einnbsp;harmloses Mittel zu erpressen um den Blitzeinschlag zu shnen.nbsp;Da certa piamina, fragt er den Juppiter Elicius, der ihm den Auftragnbsp;gibt; his (d.h. mit caepa, capilli und maena) facito mea tela procuresnbsp;Dass dieses Opfer eine historische Tatsache darstellt, mag hervorgehennbsp;aus den Worten des Plutarch tv ettI xog Kspauvoig . . . KaOap-pv, oq uoislxai pxpi vGv 6ioc Kpoppcov Kal xpixcov Kalnbsp;paiviScov. Seine Quelle hat bestimmt eine derartige Ausserungnbsp;enthalten und auch sonst brauchen wir an der Historicitat nicht zunbsp;zweifeln, weil gerade dem Ovid, der ein Werk schreibt ber die reli-gisen Feste und Branche seines Volkes, nicht zuzutrauen ist, dassnbsp;er ein stark abweichendes Opfer erwahnt, welches den Rmern selbstnbsp;vollkommen unbekannt sein sollte. Er mag zwar, wie fters, Sinnnbsp;und Zweck missverstehen, aber eine Tatsache wie dieses Blitzopfernbsp;konnte er weder umformen noch erfinden.
Trotzdem keine anderen Quellen vorliegen, erscheint es dennoch berechtigt diesen sakralen Akt, welchen die Pontifices beim Ein-schlagen des Blitzes betreuten, als das ursprngliche, aus altesternbsp;Vergangenheit herrhrende, echt rmische Blitzopfer zu betrachten.nbsp;Wenn diese Schlussfolgerung die richtige ist, so wird es einleuchten,nbsp;dass damit das caepa-capilli-maena-Opfer den Angelpunkt bildennbsp;soil, um den sich alle weiteren Fragen, die sich mit der urrmischennbsp;Bedeutung und Auffassung des Blitzes befassen, gruppieren. Es istnbsp;der zentrale Sttzpunkt, von dem aus wir auch die Fragen ber dienbsp;andere Behandlungsart des einschlagenden Blitzes betrachten wollen.nbsp;Die etwaige Deutung dieses Opfers wird zugleich erklaren, wie sichnbsp;die Romer ursprnglich den Blitz dachten, und aus welchen Grndennbsp;sie dieses Naturphanomen verehrten.
Leider hat diese Erklarung von der Bedeutung des Opfers als Ganzes und seiner drei unter sich verschiedenen Elementen nochnbsp;keine erfolgreichen Fortschritte machen knnen. Die bisherigen
1 nbsp;nbsp;nbsp;Ov. F. III 285 sqq., das Opfer 339 sqq.; Plut. Numa XV; Arnob. adv. nat.nbsp;V 1. Ihre Quelle war wohl Valerius Antias.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Ov. l.c. 333 u. 343.
116
-ocr page 123-Versuche stellen sich auf den Standpunkt, dass der Inhalt der Sage Wahrheit enthalt, und dass das Opfer als Ersatz fr ein Menschenopfernbsp;gedacht war. S. Eitrem, der darber als Anhanger der animistischennbsp;Theorie urteilte deutet das Opfer als dem Charakter nach haupt-sachlich ein Manenopfer. Mit dem Opfer des Haares vergleicht ernbsp;die manias, mollis pilas, reticula ac strophia, die den Lares aufgehangtnbsp;wurden von denen die Wolleknauel und Haarnetze das Haarnbsp;representieren, wahrend der Larenmutter Mania dem Orakelspruchnbsp;des Apollo nach ut pro capitihus capitihus supplicaretur statt Menschen-kpfe capita alii et papaveris geopfert wurden Weil nach demnbsp;modernen Volksglauben Haaropfer Gewitter hervorrufen, fasst ernbsp;das Blitzopfer als ein sympathisches Opfer auf, welches das Gewitternbsp;beschwichtigt . Darum handelt es sich bei den Rmern jedoch nicht,nbsp;sondern um einen Gegenakt gegen die Auswirkung des Einschlages.nbsp;Das Fischopfer mchte er auf gleiche Linie stellen mit der vielleichtnbsp;griechischen Sitte die Haut eines Flusspferdes oder Seehundes zunbsp;vergraben oder aufzuhangen als Schutz gegen die Blitze . Der Ver-gleich trifft auch hier gar nicht zu, und vollkommen falsch zieht ernbsp;den Schluss: aber wahrscheinlicher ist es doch, dass dieser Juppiternbsp;der Blitze die Totenseelen, die ursprnglich Regen und Gewitternbsp;sendeten, auch als Empfanger des Blitzopfers verdrangt hat.
Das Fischopfer hat von Altheim Beachtung gefunden Die Maena begegnet auch in dem Zauberopfer fr die dea Tacita und dem Gottenbsp;Volcanus werden pro animis humanis Fische geopfert . Er meint, dassnbsp;solche Opfer deutlich dem chthonischen Kulte angehren. Undnbsp;E. Labeling bemerkt, dass die Maena auch der Hekate heilig war i.
Diese Darlegungen und das Vergleichsmaterial berhren jedoch
^ Opferritus u. Voropfer d. Gr. u. Romer (Skrifter Vidensk. Selsk. i Kristiania, Hist.-Fil. KL, Bd. I 1915) SS. 370 sqq.
2 Varro sat. Sescul. bei Nonius p. 538 u. 542 M (Bcheler 463).
^ Macrob. Sat. I 7.34.
* Vgl. ber diese Fragen jetzt E. Tabeling, Mater Larum 16 sqq. (Frankf. Stud. Bd. I 1932.)
s Parallelen bei Plin. n.h. XXVIII 36 sq., XXX 128, XXXVII 157.
Geop. I 16 u. 14.3.
Griech. Gtter im alten Rom. 174, Anm. 2 (Religionsgesch. Versuche u. Vorarb. XXII, 1 Giessen 1930). Vgl. L. du Jardin Historia IV 690, Anm. 25.nbsp;8 Ov. F. II 578.
Festus 276 L id genus pisciculorum vivorum datur ei deo pro animis humanis; Varro 1.1. VI 20 Volcanalia a Volcano .... eo die populus pro s e in ignemnbsp;animalia mittit.
10 o.c. 77.
117
-ocr page 124-nur einen Teil der drei Elemente. Weiter bleibt die Hauptfrage ber das Symbolisieren des Menschenopfers, die zuerst untersucht werdennbsp;sollte, unbesprochen. Denn WissowA z. B. hat sich bekanntlich immernbsp;dagegen gestraubt, dass es solche Opfer, die erst in spaterer Zeit durchnbsp;symbolische Opfer ersetzt wurden in der altesten Religion gegebennbsp;haben wrde. Und noch ohnedies, wrde es aber wahrscheinlich sein,nbsp;dass ein derartiges Opfer dem Blitz galt, der ja selbst, wie schon dienbsp;Lex regia zeigt, fters beliebig Menschen erschlug? Das ehemals jedernbsp;Blitzeinschlag mittels eines Menschenlebens geshnt werden sollte,nbsp;geht doch zu weit.
Noch immer geiten also die Worte des Frazer ^; The reason for employing these things for such a purpose is as obscure to us as itnbsp;apparently was to the ancients. Das Opfer soil, wie wir annehmen,nbsp;urrmische, d.h. praeanimistische Auffassungen ausdriicken, in denennbsp;sich zugleich der altrmische Standpunkt ber die Bedeutung desnbsp;Blitzes widerspiegelt .
8. Fulgur condere, die Frage.
Jetzt, wo das wichtigste Material behandelt worden ist, scheint es angebracht, auf die mehr prinzipiellen Fragen ber Wesen, Hinter-grund, Zweck und Herkunft des Rituals naher einzugehen.
Das Ergebnis der vorhergehenden Errterung fassen wir zuerst mal zusammen. Nicht allzu khn ware die Behauptung, dass bidental alsnbsp;Ganzes ausserlich und innerlich die Bezeichnung ist fr eine vom Blitznbsp;getroffene und nach dem Ritual des fulgur condere behandelten Stelle,nbsp;also fr ein fulgur conditum. Dagegen kann nur mit Hilfe einer Reihenbsp;von lose nebeneinander stehenden und an sich oft recht fragwrdigennbsp;Hypothesen ausgefhrt werden, dass auch puteal als Blitzmal galt,nbsp;welches entweder identisch ist mit bidental (Mller-Deecke), odernbsp;zu welchem ein andersartiges, ganz hypothetisches, rein-pontifikalesnbsp;Rituell vorausgesetzt wird (Thulin), zu dem auch das Numa-Opfer.nbsp;hingehren soil.
Die Identitat ist widerlegt worden, weil aus keiner Tatsache hervor-geht, dass jedes Blitzmal mit einem zylinderfrmigen Brunnenrand umhegt war. Sodann bildet puteal eine zweite Art Blitzmal.
Alsbald kommt die Frage auf, warum es berhaupt zwei Arten
1 nbsp;nbsp;nbsp;RuK 35 u. 420.
2 nbsp;nbsp;nbsp;In seinetn Fasti-Kommentar zu der oben angelhrten Stelle.
Falls der Blitz im urrmischen Sinne dem Gebiet des Chthonisch-Vegetativen angehrt, soil auch das Opfer dazu Anhaltspunkte bieten.
118
-ocr page 125-geben knnte, von denen bidental etruskischer und puteal rmischer Herkunft sein sollte. Wurde der eine Blitzschlag von den Haruspicesnbsp;behandelt, und der andere von den Pontifices? Das argumentum enbsp;silentio soil hier doch recht beschweren. Vorausgesetzt, dass dasnbsp;pontifikale Verfahren das altere ist, so darf es befremden, dass wedernbsp;von ihrem eigentmlich geformten Blitzmal, noch berhaupt von demnbsp;Unterschied der beiden Blitzmale sich, ausser vielleicht dem foraminenbsp;.... caeliim patet bei Festus, nichts in der ganzen literarischen, epi-graphischen und archaeologischen berlieferung abgeklart hat,nbsp;wahrend ber das bidental ausgiebige Berichte vorliegen.
Es scheint daher, dass, solange sich kein mehr einleuchtendes Beweismaterial hervortut, puteal als Blitzmal wegfallen soil.
Als Handgreifliches fr weitere Untersuchung bleiben also brig das bidental-fulgur conditum und das Numa-Opfer, deren etwaigernbsp;Zusammenhang oder Unterschied naher bestimmt werden soil.
1st das fulgur conditum rein etruskischer Herkunft, dann fragt sich, warum dieser Branch bei den Rmern nahezu einheimisch wurde;nbsp;ist es von rmischer Herkunft, so darf man erwagen, aus welchemnbsp;Grunde es die etruskischen Priester waren, welche meistens dienbsp;Ausfhrung vornahmen.
9. Fulgur condere, seinWesen.
Das Wesen dieses Branches ist bisher eindeutig erklart worden als eine Bestattung, und das Ergebnis des Rituals, das Bidental,nbsp;als ein Grab des Blitzes. Dies ist wieder ein Erzeugnis der modernennbsp;Interpretation, da nur ein einziges, nicht gerade zuverlassiges Scholionnbsp;das condere mit sepelire identifiziert wahrend alle anderen Aussagennbsp;die getroffene Stelle, das fulgur conditum und das bidental, in einenbsp;und dieselbe Sphare rcken, die zwar ausserlich vielleicht den Eindrucknbsp;macht ^ eines Begrabnisaktes und eines Grabes, jedoch trotzdem aufnbsp;anderen Vorstellungen beruhen kann.
Eine getroffene Stelle, sagt Paulus wird sofort ein locus rdigiosus,
1 nbsp;nbsp;nbsp;Pseudacro ad Hor. A. P. 471.... reliquias fulminis pontifices cum sacrificionbsp;sepeliebant. Aus den drei Worten reliquias, pontifices (darber u. S. 127)nbsp;und sepeliebant geht, unserer Meinung nach, hervor, dass dieses Scholion ausnbsp;nachantiker Zeit herrhrt. Denn Porphyrio zitiert ein folgendes Scholion wrtlichnbsp;mit aliter: id quod bis fulmine percussum est, bidental appellatur (ber bisnbsp;statt lovis bei Porph. s. Thulin 95).
2 nbsp;nbsp;nbsp;Auch bei Hor. A. P. 471, der patries cineres und bidental in einem Atemnbsp;nennt?
Pauli exc. 82 L.
119
-ocr page 126-den die Gottheit anscheinend sichselbst widmete. Die Spuren des Blitzes birgt der Etrusker in die Erde, und deckt sie mit einer Schichtnbsp;Erde ab Bidental hat als Begriffsbestimmungen: quod lovis fulminenbsp;percussum est; locus fulmine tactus et expiatus ove; locus sacronbsp;{v.l. secundo) percussus fulmine, qui bidente ab aruspicibus con-secratur; locus est in quo fulmen est conditum; locus est, ubi publicenbsp;condebantur a sacerdote fulmina; Tuscorum piacula; quoddam tem-plum quod in eo bidentibus hostiis sacrificaretur Nach der Auffassungnbsp;spaterer Schriftsteller und Kommentatoren war von einer Bestattungnbsp;des Blitzes und von einem Grab nicht die Rede, denn in dem Fallnbsp;ware es fr sie am einfachsten gewesen, die Ausdrcke sepelire undnbsp;sepulcrum fulminis zu gebrauchen. Eine andere Frage ist, ob einenbsp;Einzelhandlung, z.B. die aggestio, eine Parallele findet in der terraenbsp;iniectio oder in der glaebae in os iniectio, die im wesentlichen in der-selben Uranschauung ber die Kraft der Erde wurzeln knnennbsp;Dennoch brauchen die Auffassungen, die zum condere des fulgurnbsp;fhrten, sich in keiner weiteren Hinsicht mit denen ber Grab und Todnbsp;zu berhren. Erstens ist 'es gar nicht sicher, dass fulgur condere einnbsp;rmischer Branch war (vielmehr ein etruskischer), und zweitensnbsp;wrde die Bestattung einen tatsachlichen Tod des Blitzes voraussetzen,nbsp;ber welchen einstweilen, mit Rcksicht auf die wenig erforschtenbsp;rmische Vorstellungswelt von Tod und Todeszeremonien, jedenbsp;Spekulation ergebnislos scheint.
Der kardinale Punkt dieser Frage ist: hat das Verbum condere in dem Ausdruck fulgur condere die sekundare Bedeutung sepelire,nbsp;wie in condere membra, ossa oder nur seine primare Bedeutung, dienbsp;Paulus umschreibt mit den Worten; condere proprie est in unum etnbsp;interiorem locum dare ad custodiam faciliorem Gegen das Erste
1 Schol. Pers, II 26; Luc. I 606.; Schol. Juv. VI 587; Luc. VIII 864. Oben S. 95.
Bzw. Porph. Hor. A. P. 471; Pronto de diff. voc. 523 Keil; Schol. Pers. II 27; Pseudacro Hor. l.c.; Apul. de deo Socr. c. 7; Pauli exc. 30 L.
^ ber diese Art von Vergraben H. 'Wagenvoort, Imperium 30 sqq.
* nbsp;nbsp;nbsp;Cfr. Enn. Ann. 139 condebat membra sepulcro; Verg. A. V 48 reliquias diviniquenbsp;ossa parentis/ condidimus terra, X 558 non te optima mater/ condet humi patrioquenbsp;onerabit membra sepulcro, III 68 animam(que) sepulcroj condimus, VI 152 huncnbsp;. . . conde sepulcro-. Dig. XI 8.5 si in $o monumento, quod imperfectum esse dicitur,nbsp;reliquiae hominis condiiae sunt. Weitere Stellen Thes. L. L. IV 151, 158.
* nbsp;nbsp;nbsp;Und hinzufgt: quod verbum nunc significat conscribere, nunc facere, nuncnbsp;componere et instruere, 36 L; cf. 49 L condere componere. Ernout-Meillet,nbsp;Diet, t.: ,,mettre ensemble, runir (les choses parses). Thes. L. L. IV 148: innbsp;locum conferre, colligere.
120
-ocr page 127-spricht, dass condere, begraben, selten absolut vorkommt, und meistens eine Apposition wie {in) sepulcro, terra, humo, usw. bat.nbsp;Ferner ist damit im Grunde doch nichts anderes gemeint, als dassnbsp;nach der crematio die Gebeine zusammengelegt wurden. Jedenfallsnbsp;weist condere eher darauf hin als auf die Handlung der aggestio,nbsp;auf die Be-erdigung. Es hat also den Anschein, alsob fulgur conderenbsp;nicht auf das Begraben deutet als auf das Hauptelement des Rituals,nbsp;das Verschtten mit Erde oder Rasen, sondern auf das Zusammenlesennbsp;der zerstreuten Steine, die noch die Spuren des Blitzfeuers aufweisen.nbsp;Denn aus nichts geht hervor, dass sie tief eingegraben wurden in einenbsp;dazu eigens gemachten Grube: von keinem der drei aufgefundenennbsp;Blitzmaler steht hinlanglich fest, dass sie sich unter der Erdoberflachenbsp;befanden; die Beschreibung der Scholiasten spricht gar nicht von einernbsp;Grube, sondern nur von einer Schicht Erde oder Rasen, die ber dienbsp;Steine angebracht wurden.
10. Fulgur condere, sein Hintergrund.
Welche Vorstellungen ber den Blitz das Ritual als Hintergrund hatte, ist eine Frage an sich, wozu noch keine positive Errterungnbsp;geliefert worden ist. Weil sie wieder zusammenhangt mit der nachstennbsp;ber die Herkunft, erbrigt es sich, auf Anschauungen hinzuweisen,nbsp;die ein anscheinend anderes Bild zeigen.
Welchen Sinn haben die Steine, die am Anfang des Rituals gesammelt wurden? Die antiken Interpreten deuten sie als fulmina transfiguratanbsp;in lapides, oder als dispersos ignes. Bilden sie den Blitz, der a 1 snbsp;Stein herunterfallt oder der sich erst nachher in den Steinennbsp;verkrperte, oder bekamen sie einen besonderen Wert da-durch dass die Berhrung des Feuers sich tatsachlich als schwarzenbsp;Brandspuren an ihnen zeigte?
Der Blitz als Stein, oder der steingewordene Blitz, ist eine Vorstellung, die in fast allen Landern Europas vorkommt und auchnbsp;anderswo stark verbreitet ist Zwar lasst sie sich im neuzeitlichennbsp;Aberglauben gelaufig nachweisen, ob sie hingegen auch schon imnbsp;Altertum vorherrschte, mochten wir dahingestellt sein lassen Den
^ Eine wichtige Sammlung wertvollen Materials, das leider oft unkritisch verwertet worden ist, bei Chr. Blinkenberg, The Thunderweapon in Religionnbsp;and Folklore, A Study in compar. Archaeology (Cambridge, 1911), Ch. X. Sourcesnbsp;(SS. 68122). Die Quellen gehren mit geringer Ausnahme zum 18. u. 19. Jhrh.
2 Grundsatzliches zur Frage des Alters lieferte Hammarstedt, Reallex d. Vorgesch., s.v. Donneikeil, mit weiterer Lit. (II 444 sqq.). Vgl. auch II 448,
121
-ocr page 128-Donnerkeil stellen kugel-, beil-, meissel-, pfeilfrmige Steine und Fossile (Belemniten, Echinoiden) dar; er wird gerne an getroffenennbsp;Stellen aufgefunden oder ausgegraben, well ein solcher Stein apotro-paeischen Charakter hat. Der Donnerkeil schtzt allgemein vor demnbsp;Blitz, und hangt darum unter dem Dach; er heilt aber auch Krankheden bei Mensch und Vieh die ihn daher oft als Amulett tragennbsp;Der Aberglaube will, dass der Donnerkeil sieben Faden tief in dienbsp;Erde hineinschlagt, jedes Jahr einen Faden emporsteigt, und nachnbsp;sieben Jahren, sieben Monaten, und sieben Tagen zum Vorscheinnbsp;kommt Hinsichtlich der alten Romer teilt die berlieferung keinenbsp;analoge Anschauung mit, auch nicht als Plinius sagt {fulmen, also
s.v. Doppelaxt, wo E. Unger zeigt, dass dieser im Westen nicht haufig vorkommt.
Sogar wenn im allgemeinen die Funktion des Beiles als Symbol des Blitzes bewiesen wamp;e, wrde es fr Italien noch gar nicht zutreffen, weil es dort an-scheinend berhaupt nicht als Fetisch oder Attribut vorkommt, und besondersnbsp;zu dem italischen Blitz in keiner Beziehung steht. Es liegt ausserhalb unsrernbsp;Befugnis zu beurteilen, ob der Hethitergott Teschub das Beil als Zeichen desnbsp;Blitzes fhrt, wenn er zugleich in der anderen Hand den dreizackigen Blitznbsp;tragt (Vgl. Blinkenberg, o.c. 24 sqq, mit Abb.). Aber dort, wo das Beil dienbsp;Hauptwaffe war, wurde es auch einem Gott als Attribut gegeben (Zeus Labraun-deus o. Stratios), und es stellt eine spdtere Entwicklung dar, wenn es, sobald diesernbsp;Gott zum Himmelsgott geworden ist, als Symbol der Blitzwaffe gilt (Juppiternbsp;Dolichenus). Auch ist es vorlaufig ntzlos, dem kretischen Doppelbeil diesennbsp;ursprnglichen Sinn beizumessen (Blinkenberg, 17 sqq.; vgl. W. B. Kristensen,nbsp;Meded. Kon. Akad. v. Wet., Afd. Lett., Dl. 74 1932, SS. 26 sq.). Dass Amphitruon,nbsp;das Zeusepitheton, als der ,,nach beiden Seiten durchbohrende diese Bedeutungnbsp;gerade dem Doppelbeil entnommen haben soil (H. Usener, Rh. Mus. LX 20),nbsp;ist mindestens zweifelhaft. ber die Doppelaxt bei den Griechen bemerkt jetztnbsp;M. P. Nilsson, Gesch. d. griech. Rel. I (1941) 257: ,,Da die Deutung der Doppelaxtnbsp;als der Blitzwaffe der Analyse der Denkmaler nicht standhalt, muss man einenbsp;andere suchen, die dazu besser passt (vgl. auch S. 187). J. de Vries (Altgerm.nbsp;Religionsgesch. I 119121) bestreitet die Auffassung fr die beilschwingendennbsp;Gtter auf den schwedischen Felszeichnungen (dort auch weitere Lit. zur Frage).nbsp;Und H. Reichelt hat in seinem Aufsatz ,,Der steinerne Himmelquot;, Indogerm.nbsp;Forsch. 32 (1913) 44 sq. dargelegt, dass Indras Steinkeil urspr. nur ein Haukeilnbsp;war, und dass dieser erst, als Indra zum Blitz- und Donnergott geworden war,nbsp;die Bedeutung Blitz- oder Schleuderstein bekam. Besonders in diesem Lichtnbsp;fragt es sich, ob Kristensen (l.c. 27) mit Recht behauptet, dass die Beile innbsp;den rmischen Fasces den Blitz des Juppiter darstellen.
1 Vgl. den lapis aetites Plin. n.h. X 12.
^ ber Thors Hammer als Amulett s. J. de Vries, o.c. II 185.
Blinkenberg nennt diese Auffassung fr Nyland, Pommern, Elsass, Schlesien, Schwabenland, Westfalen, Mecklenburg, Siebenbrgen.,Litauen(7Tage),nbsp;Mahren, die Klein-Russen, Pyreneen, Gironde, Aveyron, Fayal (wer auf dienbsp;Stelle tritt, wird gettet), Friaul, Sardinien, Griechenland (40 Tage), auch frnbsp;Burma (1 bis 3 Jahre), China (9 Jahre), Goldkste (Aschanti).
122
-ocr page 129-nicht ein Stein) nee umquam quinque altius pedibus descendit in terram Die Mglichkeit dazu verringert sich auch erheblich, wennnbsp;man die Ausdrcke in Betracht zieht, welche die lateinische Sprachenbsp;verwendet fr vom Blitz getroffen werden; de caelo tangi, de caelonbsp;ici Zumal der erste deutet auf eine Berhrung des Blitzfeuers, dienbsp;ein gefahrliches Mana bertragt, wozu man sich die Bedeutung desnbsp;tangere erinnern soil, die es z.B. hat in langere aram, langere terram, undnbsp;berhaupt die Funktion der Berhrung in rmischen Brauchennbsp;Weil die Ausdrcke hunderte Male vorkommen, wird es kein Zufallnbsp;sein, dass darin niemals von einem Stein die Rede ist. Die rmischennbsp;Vorstellungen scheinen in dieser Hinsicht andersartig zu sein.
In der modernen Volkskunde geiten die Donnerkeile im wesentlichen nicht als gefahrlich sondern im Gegenteil als ausserordentlich heilsam
1 n.h. II 146; dass. Lydus de ost. 45. Vgl. Blinkenberg 109. Dagegen wirft der Kaiser Caligula einen Stein um den Blitz nachzuahmen (Dio Cass.nbsp;LIX 28.6). Als Galba in Spanien kommt, non multo post in Cantabriae lacumnbsp;luimen decidit, repertaeque sunt XII secures, baud ambiguum imperii signumnbsp;(Suet. Galba 8). Vgl. damit Plin. n.h. XXXVII 135 Sotacus et alia duo generanbsp;fecit cerauniae, nigras rubentisque, similes eas esse securibus . . . . ; faciunt etnbsp;aliam raram admodum Magorum stadiis expetitam, quoniam non aliubi invenia-tur quam in loco fulmine icto. ber die cerauniae (gemmae) ib. c. 134, bernbsp;die ombria c. 176. Vgl. Isid. etym. XIV 8.12, XIII 9.1, XVI 13.5; Sidon. carm.nbsp;V 52 sqq,; Damigeron de lapid. 12 (in Spicileg. Solesm. compl. Sanct. Patromnbsp;ed. J. B. PiTRA III 324 sqq.).
Einen Anhaltspunkt fr echt rmische Anschauungen bieten diese Tatsachen nicht. Die Auffassung des Lukan-Scholiasten (ad VIII 864) plerumque, inquit,nbsp;qui in Capitolio numquam voluerunt sacrificia celebrare, venerantur et coluntnbsp;sax um in quo fulmen a Tuscis fuerit inclusum, hat wohl nur den Wert einernbsp;persnlichen Meinung.
^ si de caelo villa tacta siet, Cato agr. 14.3; statua Romae ... de caelo tacta est. Ann. max. ap. Geil. XIII 15.1; Cic. div I 92; si tactum aliquid erit de caelo,nbsp;ib. II149; tacta de caelo multa Liv. XXV 7.7; multis locis murum de caelo tactumnbsp;ib. XXIX 14.3.
de caelo ici, e caelo ici, fulmine ici, fulgure ici s. Thes. L. L. VII, 1160, 54 sqq.
Ausf. H. Wagenvoort, Imperium, s. Register.
^ Ob sie als gefahrlich geiten {tabu), wenn sie an unzuganglichen Stellen im Haus (in der Mauer, unter dem Boden, Schwelle, Bett. u.a.) geborgen sindnbsp;(Blinkenberg 33), wagen wir nicht zu entscheiden. In Calabrien berhrt dernbsp;Bauer den Stein aus Furcht nicht, wenn er einen findet (Arch. f. Anthrop. XIIInbsp;336). Der Stein von Chaize-le-Vicomte (Vende) braucht noch kein Donnersteinnbsp;zu sein: il existe a Ch., a lentre dune prairie loigne de toute habitation unenbsp;pierre que lon prtend tre tombe du ciel. Ayant la forme d'une boule, de mmoirenbsp;dhomme, elle na jamais t dplace, celui qui se chargerait de cette besognenbsp;devant mourir (Rev. trad. pop. XXI 171). Weitere Beispiele liegen bei Blinkenberg nicht vor.
123
-ocr page 130-und glckbringend fr Besitzer und Trager. Ohne dass wir diesen schroffen Gegensatz zu dem aperten Tabu-Charakter der dispersinbsp;ignes weiter bercksichtigen, soil, well berhaupt moderne Vorstel-lungen im Aberglauben nichts Ahnliches in alteren Zeiten voraus-zusetzen brauchen, die Frage often bleiben, inwiefern die zusammen-gelegten Steine den versteinerten Blitz darstellen.
Eine andere Mglichkeit ist, dass Steine, die vor dem Einschlag schon an der Stelle lagen, oder vom zersprengten Felsenboden her-rhrten, genau so betrachtet wurden wie die getroffenen Menschennbsp;und Baume. Sie wurden durch den Blitz, man knnte fast sagen,nbsp;mit einer elektrischen Spannung geladen, und dieser Zustand machtenbsp;ihre Isolierung als Kraftzentrum des hchst gefahrlichen Mana (esnbsp;ttete sogar Pflanz und Tier) recht erwnscht.
Welchen Sinn hat das Bedecken mit Erde oder Rasen} Locum aggestione consecratum facit, sagte das Schohon zu Juvenal (VI 587),nbsp;datque locis numen Lukan. Es verlieh der Stelle Heiligkeit, es steiltenbsp;sie unter den Bann des Tabu. Der Mensch durfte sie weder betretennbsp;noch ansehen Die Frage drangt sich auf, warum es eben die Erdenbsp;war, die dem locus fulguritus dieses Zutritt verboten gab. Wahr-scheinlicher waren es, wie wir annahmen, die Steine, die ihn mitnbsp;diesem Charakter pragten, und verstarkte die Erdschicht den Gradnbsp;der Heiligkeit, die dann nur eine Nebenbedeutung hat. Wir sahennbsp;freilich oben S. 107, dass an den aufgefundenen Blitzmalem die Erd-oder Rasenschicht in der Kaiserzeit ganz oder teilweise ersetzt warnbsp;durch eine Steinplatte. Fr den ursprnglichen Sinn kann man, weilnbsp;Lukan von inclusum Tusco . . caespite fulmen spricht, denken an dennbsp;analogen Branch, welcher arae temporales durch Rasenstcke weihte.nbsp;H. Wagenvoort ^ hat gezeigt, dass, wie in den verhenae, die an dernbsp;heiligen Arx gepflckt wurden, auch ein Rasenaltar sein heiliges Wesennbsp;aus der frischen Urkraft der Rasenklumpen empfing. Der Rasen verstarkte dann das Mana der Stelle, und fhrte jedenfalls nicht das bsenbsp;Tabu herbei. Damit scheint bestatigt, dass von einer formellen Be-stattung nicht die Rede war.
Welchen Sinn das Offer der bidens ovis hatte, welches nach einigen Schollen dargebracht wurde, lasst sich recht schwierig bestimmen.
^ bidental locus . . quem calcare nefas est(Schol. Pers. II 27);hoc modo contacta loca nee intueri nee calcari debere fulgurales pronuntiant libri (Amm. Mare.nbsp;XXIII 5.12).
Imperium, 21 sqq. ber verbenae u. sagmina, 29 ber das Altar (Verg. Aen. III 204 viridi . . caespite/ sacraverat aras u. Servius dazu; Hor. Carm. I 19.13nbsp;hic vivum mihi caespitem, bic/ verbenas pueri ponite).
124
-ocr page 131-War die bidens, wie Thulin annimmt^, bloss eine allgemeine Opfergabe Oder ein Piacularopfer ohne weiteres? In 12 werden wir ber ihrenbsp;etwaige Sonderbedeutung handeln.
11. Fulgur condere, sein Zweck.
Welchen Zweck hatte das Ritual, und warum wurde ein bleibendes Mai geschaffen? Um den getroffenen Ort zu reinigen, sagt Thulinnbsp;um die Spuren des Schreckzeichens oder das Schreckzeichen selbstnbsp;zu beseitigen, meint Wlker Eine solche Ant wort iibersieht j edochnbsp;die Frage, was denn eigentlich gereinigt und was beseitigt wurde.
Nachdem die Spuren der Blitzwirkung an einer x-beliebigen Stelle sichtbar geworden sind, verliert diese ihren bisher profanen Charakter,nbsp;wird dem Verkehr entzogen und empfangt obendrein eine sakralenbsp;Behandlung, die sie ganzlich unnahbar macht. Was auch das ganzenbsp;Ritual bezweckt haben mag, die engere Behandlung der Stelle und dienbsp;Herstellung eines Males darf kaum als ein Reinigungsakt oder als einenbsp;Siihnung betrachtet werden, denn von einer Lsung eines Tabunbsp;oder von der Wiederherstellung des mana-Gleichgewichtes, also vonnbsp;einer expiatio nach romischer Ansicht kann hier nicht die Rede sein *.
Welcher war sein Zweck? War es Eigentum des Blitznumen, das an dieser Stelle verehrt wurde ? Stellt es also ein templum oder eine
1 nbsp;nbsp;nbsp;SS. 97, 104.
2 nbsp;nbsp;nbsp;S. 92; mit ,,Ort meint er nicht die Umgebung, sondern die Stelle. Trotzdemnbsp;gibt er S. 94 zu: ,,Es gab Blitze, die nicht vllig geshnt, Blitzgraber, die nichtnbsp;ganz vom Banne des Gottes gelost werden konnten.
2 Prodigienwesen 39. Das trifft allerdings zu fr Missgeburten, die gettet und verbrannt, Zwitter die ins Meer versenkt wurden, jedoch nicht fr dennbsp;Blitz, der nicht fortgeschafft wurde. Insoweit der Einschlag als prodigium galt,nbsp;wird er zusammen mit den anderen Schreckzeichen geshnt durch die allgemeinenbsp;Shnmittel (sehr deutlich Liv. XXXIX 22.4, wo die schon angeordnete suppli-catio um einen Tag verlangert wird).
* Die expiatio findet statt durch ein piaculum, und die Piacularopfer ,,dienen der Lsung eines Tabu, das wegen einer Befleckung, einer nterlassung odernbsp;eines Verstosses gegen Satze des 'ius sacrum auf jemand liegt, K. Latte, P Wnbsp;IX 1118; vgl. WissowA RuK 392 sqq., Marquardt-Wissowa, Rm. Staats-verwaltung III 257 sqq. Wagenvoort, o.c. 144 bestimmt die expiatio mit Be-seitigung des Tabu-Frevels, Wiederherstellung des JwaMa-Gleichgewichtes. undnbsp;piaculum mit Mittel der Beseitigung, oder der Tabu-Frevel selbst.
Schol, ad Luc. VIII 863 . . . venerantur et colunt saxum ... ut lovis in Capi-tolio quasi auro violatus sit non colebatur, cum in Tuscia eius fulmen colatur quasi apus pauperes ... ut qui diis Capitolii tura non incenderint, idem fulmennbsp;ritu Tuscorum conditum adorent', Schol. Pers. II 27 sacro fulmine {v.1. fr secundo,nbsp;das keinen Sinn hat); Schol. Luc. I 606 est autem in his locis, ubi F.S.C. viderisnbsp;scriptum, i.e. fulmen sacrum conditum. Vgl. C.I.L. XI 1024 SACRVM PVBLICVMnbsp;FVLGVRIS.
125
-ocr page 132-ara dar? Von einer direkten kultischen Verehrung an diesen Malern, die in diesem Fall eine Art templum ^ oder ara ^ darstellen wrden,nbsp;fehlt j edoch jede Spur. Die richtige Erklarung scheint naher zu rcken,nbsp;wenn man ausgeht von dem Tabu-Zustand, in dem sich die getroffenenbsp;Stelle befindet. Die Funktion der Rasenschicht ist nicht diesen Zustandnbsp;zu schwachen oder zu neutralisieren, sondern ihn bleibend zu erhalten.
12. Fulgur condere, seine Herkunft.
Jetzt soil auch die heikle Frage ber die Herkunft zur Diskussion gelangen Stammt dieser gewiss uralte Branch, an der getroffenennbsp;Stelle mit ausfhrlichen rituellen Zeremonien ein bleibendes Malnbsp;herzustellen, aus Etrurien oder aus Rom selbst ? Von den etruskischennbsp;Verhaltnissen ist in dieser Hinsicht nichts bekannt, von der Reaktionnbsp;der Romer auf einen beliebigen Einschlag lasst sich nur zgernd etwasnbsp;vermuten auf Grund des Zwiebel-Haar-Fisch-Opfers.
Das hypothetische puteal, welches auch ein fulgur conditum enthalten soil, ist eine Sttze fr das Bestreben, um eine echt rmischenbsp;kultische Behandlung zu erkennen, die sich jedoch nur in der Form desnbsp;Males (das foramen) unterscheidet von dem Verfahren, welches unserenbsp;Quellen fast einstimmig als in Etrurien beheimatet erklaren. Wenn innbsp;Rom zwei ahnliche oder verschiedene kultische Behandlungen blichnbsp;waren, die beide die Stelle von dem Verkehr absondern, und bzw.nbsp;vom rmischen und vom etruskischen Priester 1 2 ausgefhrt wurden,nbsp;so fragt es sich sofort, welche Umstdnde es berhaupt erforderlichnbsp;machten, einen etruskischen Priester herbeizuschaffen, wahrendnbsp;anscheinend der rmische das Gleiche tun konnte, und ferner, aus welchennbsp;Grnden das condere in historischer Zeit offenbar derart allgemeinnbsp;den Haruspices berlassen wurde, dass unsere berlieferung vonnbsp;einer eigenen rmischen Behandlung nichts mehr weiss.
Auch darf es befremden, dass ein rmisches Blitzmal, wenigstens in spater Zeit, nie mit irgendeiner blitzschleudernden Gottheit innbsp;Verbindung steht .
126
^ Pauli exc. 30 L bidental dicebani quoddam templum.
^ An sich ist die Idee nicht neu: Salmasius hielt das puteal fr eine ara und ein saeptum (Mller-Deecke, Etr. II 173 sq.).
Thulin sieht sie S. 100 als einander sehr ahnlich.
RuK 546, Anm. 4.
Vgl. den heiligen Stein, der Juppiter Lapis heisst, die heilige Fagns des Juppiter Fagutalis, die heilige Fiche des Juppiter Feretrius, die heiligen Haine,nbsp;in denen urspr. ein unpersnliches Numen waltete u. dgl. Dass der hypaethralenbsp;Bau der Juppiter Fulgur- und Dius Fidius-Tempel zusammenhangen knntenbsp;mit dem (putealfrmigen) Blitzmal, mochten wir ohne weiteres zurckweisen.
-ocr page 133-Auf das Problem wrde ein anderes Licht fallen, sobald der mana-Begriff, mit dessen Hilfe vielleicht das Ritual zu erklaren ware, sich fr etruskische kultische Handlungen wesensfremd zeigt. Es bleibtnbsp;also in der Mitte, ob das fulgur condere sich zurckfhren lasst aufnbsp;urrmische Anschauungen, oder ob es eine rmische Gewohnheit war,nbsp;einen locus fulguritus von dem Verkehr abzusondern und auf ihn einnbsp;uns weiter vllig unbekanntes Ritual anzuwenden.
Betrachten wir jetzt die andere Seite der Alternative. Es ist zuerst zu betonen, dass die Einmischung fremder Priester in eine religiosenbsp;Angelegenheit etwas Einzigartiges darstellt. Nicht in der Darbietungnbsp;eigenartiger, ihrer heimischen Religionsbung entlehnter Shnmittelnbsp;fr den durch Blitz oder Wunderzeichen kundgegebenen gttlichennbsp;Zorn liegt die Bedeutung der Kunst der Haruspices, sondern in dernbsp;Aufklarung ber die Bedeutung dieser Ausserung einer hheren Machtnbsp;und ber die durch sie gegebenen Vorverkndigungen zuknftigernbsp;Geschehnisse Das scheint im allgemeinen richtig zu sein. Indesnbsp;braucht es kein Axioma zu bilden, kraft dessen man das Herrichtennbsp;des Blitzmales eindeutig dem ritus Romanus zuschreiben msste,nbsp;wenigstens lasst sich mit Wissowa nicht kategorisch aussagen: abernbsp;abweichend von der Praxis der Sibyllenausleger verlangen sie niemalsnbsp;die Reception etruskischer Gottheiten oder die Ausfhrung von Kult-handlungen Etrusco ritu, sondem durchweg nurDarbietungen an bereitsnbsp;anerkannte Gottheiten und in den blichen Formen, je nach dernbsp;Eigenart der beteiligten Gtter im altrmischen oder im griechischennbsp;Ritus; daher haben sie auch mit der Vollziehung der durch ihr Gut-achten empfohlenen Handlungen nichts zu tun, sondern diese erfolgtnbsp;durch die zustandigen Staatspriester Denn gerade diese letztenbsp;Bemerkung fhrt zu dem Streitpunkt, ob es lediglich die Haruspicesnbsp;waren, die sich an dem fulgur condere beteiligten, wie die Mehrheitnbsp;der Quellen aussagt. Aber zwei Mal sprechen die Scholien vom pontifex,nbsp;ein Mal von sacerdos, und ein Mal von augures vel haruspices. Wirnbsp;wollen uns nicht damit begngen uns auf Thulin zu berufen, der dennbsp;Gebrauch dieser Worte als durchaus irrtmlich kennzeichnet , oder
^ Wissowa, RuK 544.
^ ib. 546.
Zu pontifex (Schol. luv. VI 587) vgl. Thulin S. 100, WO er darauf hinweist, dass ,,Juvenal selbst hier von dem Haruspex spricht und der Scholiast Luc. I 606nbsp;zitiert; zu sacerdos (Pseudacro Hor. A P 471) S. 95, wo er mit Recht einennbsp;Anklang an die spa teren sacerdotes bidentales (unten S. 147) vermutet; zu auguresnbsp;(Schol. Pers. II 26) S. 92, Anm. 2 (zu dem Verdrangen der augures von den Haruspices vgl. Wissowa S. 548). ber die Aufgabe des Pontifex vgl. weiter die untennbsp;folgende Livius-Stelle I 20, 7, Mller-Deecke II 176, Anm. 62 i.f., Wissowa 546,nbsp;Anm. 4.
127
-ocr page 134-auf die immer wachsende Bedeutung des Haruspex in Rom, aus welcher hervorgehen moge, dass er in spaten Zeiten leicht mit rmischennbsp;Priestern verwechselt werden konnte, sondern die Mglichkeit an-erkennen, dass die allgemeine Leitung dem Pontifex zustand, trotzdemnbsp;die Betreuung des Rituals und des Blitzmals in den Handen dernbsp;etruskischen Priester lag. Das wrde dennoch gewiss eine Ausnahmenbsp;sein und dieselbe Frage, die wir bezglich ihres Anteils an einen ritusnbsp;Romanus steilten, drangt sich hier um so mehr auf; aus welchennbsp;G r n d e n und in welchen Fallen pflegten die Romer die Behandlungnbsp;eines Blitzeinschlages den Haruspices zu berlassen?
Die Antwort mochten wir suchen in dem Charakter der ausser-ordentlichen W i r k u n g, die bestimmte Einschlage auf das religiose Bewusstsein der Romer ausbten. Man hat bishernbsp;entweder jeden Blitzschlag als prodigium gedeutet oder wenigstensnbsp;die als prodigia aufgefassten rituell bestattet gedacht Das wird kaumnbsp;richtig sein. Nicht jedes Treffen irgendwo in der Stadt oder draussennbsp;auf dem Lande wird die Gemter gleichermassen in Berhrungnbsp;gebracht haben, sondern nur dann besonders, wenn der Blitz einennbsp;locus publicus oder locus sacer traf. Men kann sich leicht denken, dassnbsp;in diesen beiden Fallen der Pontifex zu Rate gezogen wurde, und diesernbsp;darauf bestimmte, inwiefern die getroffenen Stelle zu jenen Kategoriennbsp;hingehrte. Falls sozusagen eine wichtige Lebensader des Stadt-staates berhrt war, so stand ihm die Entscheidung zu (wobei er sichnbsp;gewiss durch die allgemeine Lage und Stimmung der Mitbrgernbsp;fhren Hess), ob der Einschlag als prodigium galt oder nicht
Wie der Blitzschlag an sich in einer geheiligten Statte, wie in einem Tempel, einem Hain usw. behandelt wurde, entzieht sich unserernbsp;Kenntnis *. Thulin halt hier das fulgur condere fr unmglichnbsp;und sieht in diesen oft vorkommenden Fallen die ursprngliche Ver-anlassung zu den senatusconsulta, die eine allgemeine Shnungnbsp;anordneten WissowA dagegen nimmt eine solche procuratio nur annbsp;fr die Einschlage in loco publico . Wir lassen diese Frage weiter offen,nbsp;stellen indes fest, dass ein bidental nicht an jeder getroffenen Stellenbsp;errichtet wurde, sondern hauptsachlich an durch ihre Lage in der
1 nbsp;nbsp;nbsp;Mller-Deecke, II 173; Marquardt-Wiss., Rm. Staatsverw. III 262;nbsp;WLKER, Prodigienwesen, 30, 39, 41.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Thulin 53, 93, 111.
In dieser Weise verstehen wir Liv. I 20, 7 ut idem pontifex edoceret, quaeque prodigia fulminibus aliove quo visu missa susciperentur atque curarentur.
^ ber den lucus der Fratres Arvales, vgl. o. S. 113.
^ S. 111, vgl. 73.
S. 122.
Stadt besonders bedeutsamen Stellen, die also wahrscheinlich getroffen waren durch, was die disciplina etrusca nennt, fulmina regalia ^ und puhlica
Das Treffen einer beliebigen Stelle bedeutete ursprnglich wohl nur eine Strung des Gleichgewichtes zwischen dennbsp;Menschen und den ihn umringenden numinsen Machten, die sichnbsp;wiederherstellen liess durch eine geringfgige kultische Handlung. Erstnbsp;nachher, als das Numen plastische Formen angenommen hatte, undnbsp;man sprechen konnte von dem Zorn der Gtter, welcher sich in demnbsp;Schleudern des Blitzes bekundete, wuchs die Bedeutung diesesnbsp;Strungsaktes, falls es einschlug in eine fr den Verkehr, die Befesti-gung oder aus sonstigen Grnden wichtige Stelle innerhalb der Stadt,nbsp;ins Unermessliche. Sie galt unter dem Druck der Zeiten als p r o d i -g i u m, d.h. der Blitzschlag war von einer ungnstigen Vorbedeutungnbsp;fr das allgemeine Wohl des rmischen Staates Dann ^ schlug dernbsp;Pontifex dem Senat eine Procuratie vor um die drohende Gefahrnbsp;abzulenken und das gute Einvernehmen mit den Numina wiederher-zustellen Der Zweck ist also jetzt ein zwiefacher, und gerade das neunbsp;hinzugetretene Element der Vorbedeutung soil hier unsere Aufmerksam-keit haben, denn es forderte wieder zwei Dinge; erstens die D e u t u n gnbsp;des Blitzschlages, wobei die Art der getroffenen Stelle alsnbsp;Leitfaden diente, zweitens eine Angabe kultischer odernbsp;andersartiger Massnahmen, die das herannahende bel nochnbsp;rechtzeitig beseitigen sollten.
Es ist ohne weiteres verstandlich, dass in Rom selbst fr die Erledi-gung einer solchen doppelten Aufgabe sich keine Instanz berufen fhlte, aber dass sie ein fr allemal ausschliesslich den Haruspices
1 nbsp;nbsp;nbsp;Thulin 70 sqq. Sen. n.q. II 49: regalia, cum forum tangitur vel comitiumnbsp;vel principalia urbis liberae loca, quorum significatio regnum civitati minatur.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Thulin 81 sq. Sen. n.q. II 48, 1 publica ultra tricesimum posse differri;nbsp;Plin. n.h. II 139 publica non ultra tricesimum praeterquam in deductione oppidi.nbsp;Schlug der Blitz in ein Privathaus oder Privatbezitz ein, dann konnte er je nachnbsp;Bedarf als luimen privatum gedeutet werden (das einzige Beispiel Liv. XLIIInbsp;13. 6).
= Vgl. Liv. XXVIII 27.16.
* Die technische Frage des Herganges lassen wir brigens ausser Betracht. Vgl. WissowA S. 391 mit weiterer Lit.
Vgl. Festus286L lt;procurationes . . sacra . . gt;appellantur, quae fulglt; uritis locis, quo fulmina sunt con gt;iecta, depellendorum lt;malorum et pTOCUTa.tionesgt;nbsp;bonorum causa fiunt.
Oder es mit einem beneidenswerten aprs nous Ie dluge fr die Zeit von dreissig Jahren aufzuschieben, um es effenbar der nachsten Generation auf-zubrden!
nbsp;nbsp;nbsp;129
-ocr page 136-zustand, da diese ihre Kenntnis, ihre Erfahrung und ihre Zuverlassig-keit gerade fr Geschehnisse dieser Art bewiesen batten. Und das war nicht so schwierig, denn Etruria .... de caelo tacta scientissimenbsp;animadvertit eademque interpretatur, quid quibus ostendaturnbsp;monstris atque portentis, besagt uns Cicero der in staunender Be-wunderung fr die Haruspices begeistert ausruft: utar igitur neenbsp;adducar (sc. ut eredam) aut in extis totam Etruriam delirare autnbsp;eandem gentem in fulgoribus errare aut fallaciter portenta interpretari.
Es fand meistens eine -procuratio statt, wenn sich in einem be-stimmten Zeitraum mehrere Schreckzeichen kundgaben, wozu der Senat alsdann die Chaldaeer Italiens kommen lassen konnte, anfangsnbsp;aus dem benachbarten Etrurien Anfangs, denn es ist von hchsternbsp;Wichtigkeit darauf hinzuweisen, dass, wie es die Prodigienber-lieferung zeigt , dieser Branch seit dem 5. Jahrhundert immernbsp;haufiger stattfindet, weil in den stets unruhigeren Zeiten die Schreckzeichen auch entsprechend mehr Eindruck machten auf das mensch-liche Empfinden. Die Haruspices mussten immer fters kommen, ihrenbsp;Lehre wurde sogar auf Geheiss des Senats auf die jungen adligennbsp;Romer bertragen 1 2, und sie wurden auf die Dauer sogar in Romnbsp;selbst ansassig.
Das Interesse fr Prodigien erreicht seinen Hhepunkt im 2. puni-schen Krieg und in den nachsten Jahrzehnten, und schreitet dann allmahlich seinem Niedergang zu, der zur Zeit des Brgerkriegesnbsp;vollzogen ist Niederfalle von Blut, Milch oder Steinen, Sonnen-finsternisse, das Glhen des Himmels, Blitzschlage, Kometen undnbsp;Sternschnuppen, Meteore, Erdbeben, unerklarliche Gerausche, Blutspuren, Missgeburten u.a. wurden Veranlassung zu Procurationesnbsp;mittels sakraler Zeremonien, wie z.B. lustratio urbis, novemdialenbsp;sacrum, lectisternia, Bittprozession mit dem Jungfrauenchor, suppli-catio, Einfhrung neuer Kulte, hostiae maiores, hostiae lactentes.
Nun ist in der Wahl der Prodigiendeuter die folgende E n t -wicklung bemerkbar : wenn das Interesse fr prodigien verblasst ist, behaupten sich trotzdem die Haruspices, ja, ihre Bedeutungnbsp;wachst mit jedem Jahr, neben dem seit Ende der Republik nach-weisbaren ordo haruspicum LX entsteht sogar eine private Haruspicin,
1 Div. I 92 u. I 35.
nbsp;nbsp;nbsp;Einige Stellen bei Wissowa, 544, Anm. 4; oben S. 95 das Persius-Scholion:nbsp;aruspices adducti de Etruria certis temporibus.
WLKER, o.c. 86 sqq. Thulin 115 sqq., der S. 117 bemerkt: ,,solang wir Blitzprodigien in Rom kennen, kennen wir auch die Mitwirkung der Haruspices.
Cic. div. I 92, vgl. II 28.
^ WLKER, O.C. 70; zum Folgenden 6 sqq u. 39 sqq. mit Stellenangabe.
* nbsp;nbsp;nbsp;WLKER, o.c. 30; Wissowa 547 sqq.; Thulin VII 2435 sqq.
130
-ocr page 137-die Pontifices oder die Orakelberater raumen je langer je mehr das Feld und iiberlassen es ihnen, zu beantworten {responsum), quidnbsp;portendat prodigium. Es kommt schliesslich so weit, dass sie, ganzlichnbsp;eingebiirgert, in Bedeutung sofort hinter den grossen Priestertmernnbsp;stehen ^ und der Masse der ber das rmische Reich ausflutendennbsp;auslandischen Religionen gegenber als die Handhaber der herkmm-lichen Branche geiten
Fr unsere Frage ware dies brigens ohne grosse Wichtigkeit, wenn es nicht wahrscheinlich ware, dass gerade mit Hinsicht auf dienbsp;am haufigsten vorkommenden Prodigien, die Blitzschlage, die Harus-pices eine exclusive, fiihrende Rolle spielten, vielleicht schon in dernbsp;letzten Zeit der Republik, aber gewiss in der Kaiserzeit. Juvenalnbsp;spricht ber einen Haruspex als aliquis senior, quinbsp;publica fulgura condit Und noch im 4. Jahrhundert,nbsp;als das Christentum alle heidnischen Brauche strengstens verbot,nbsp;blieb im Falie eines fulmen regale die offizielle Befragung dernbsp;Haruspices ausdrcklich gestattetquot;
In Ermangelung weiterer Tatsachen folgt hier eine Hypothese, die eine Brcke schlagen mag von der aUgemeinen Divinationstatigkeitnbsp;der Haruspices zu der besonderen kultischen Tatigkeit des rituellennbsp;fulgur condere. Sie hat ihren Ausgangspunkt in der ausserordentlichennbsp;Wirkung des Blitzschlages auf das religiose Bewusstsein und in dernbsp;vlligen Hilflosigkeit der religisen Behrden um die Vorbedeutungnbsp;zu erforschen und die Drohungen der sich daraus etwa ungnstignbsp;gestaltenden Zukunft gengend z;u neutralisieren.
Wir setzen voraus, dass die Haruspices insonderheit fr die Blitz-prodigien herangezogen wurden. Es war dann, weil es sich um ein prodigium handelte, ihre Aufgabe eine Deufung zu formulieren und dienbsp;Massnahmen anzugeben, welche die Strung der pax deorum behebennbsp;wrden .
Welche Handlungen sie nun verrichteten, um zu dieser Deutung zu gelangen, diese lassen sich nur vermuten. Die ausfhrliche Kenntnis
1 Marquardt-Wissowa III 410. nbsp;nbsp;nbsp;^ Vgl. Tac. A. XI 15.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; Sat. VI 587.
* Wissowa 549; Cod. Theod. XVI 10, 1 si quid de Palatio nostro aut ceteris operibus publicis degustatum fulgure esse constiterit, retento more veteris obser-vantiae quid portendat ab haruspicibus requiratur et diligentissime scripturanbsp;collecta ad nostrum scientiam referatur.
Cic. div. II 24 cum res tristissimas portendi dixerunt, addunt ad extremum omnia levius casura rebus divinis procuratis; Gell. I 7. 10. Vgl. dazu Thulin 89.nbsp;Im aUgemeinen Sen. n.q. II 37 agere nunc causam eorum volo, qui procurandanbsp;existimant fulmina et expiationes non dubitant prodesse aliquando ad summo-venda pericula, aliquando ad levanda, aliquando ad differenda. ber die Shn-mittel, welche sie vorschlugen, s. Thulin, Etr. Disciplin II (Gteb. Hgsk.nbsp;Arsskr. XII 1906), passim.
131
-ocr page 138-der etruskischen Fulgurallehre angesichts der observatio, des sich am Himmel zeigenden Blitzes und seiner classificatio in einer der 16nbsp;Himmelsregionen kam in diesen Fallen wohl nicht zur Anwendung.nbsp;Die Arbeit fing an mit der interpretatio, d.h. der haruspex bestimmtenbsp;das Wesen und die Beschaffenheit der getroffenen Stelle, und danachnbsp;folgte die procuratio, exoratio oder expiatio.
Wir geben einige Beispiele. Als i. J. 65 viele Gtter- und Menschen-statuen, Romulus mit der Wlfin, und die Gesetztafeln auf dem Kapitol vom Blitz getroffen waren, verkndeten die Haruspices dennbsp;totalen Untergang des rmischen Imperium Neben vielen anderennbsp;Anordnungen befahlen sie, man solle die Juppiter-Statue auf einennbsp;hohen Sockel stellen und sie gen Osten orientieren Ein
1 Cic. in Catil. III 19 cum haruspices ex tota Etruria convenissent, caedes atque incendia et legum interitum et helium civile ac domesticum et totiusnbsp;urbis atque imperii occassum appropinquare dixerunt, nisi di immortales omninbsp;ratione placati suo numine prope fata ipsa flexissent. Vgl. div. II 45; Dio Cass.nbsp;XXXVII 9.2; Arnob. VII 40.
* Cic. in Catil. III 20 idemque iusserunt simulacrum lovis facere maius et in excelso collocare et contra, atque antea fuerat, ad orientem convertere.
Vielleicht gibt es hier eine Parallele zu einem Vorgang, den Gellius IV 5, 1 sqq. aus den Annales Maximi (lib. XI) anfhrt: statua Romae in comitio posita Horatiinbsp;Coclitis ... de caelo tacta est. Ob id fulgur piaculis luendum aruspices ex Etrurianbsp;acciti inimico atque hostili in populum Romanum animo instituerant earn remnbsp;contrariis religionibus procurare atque illam statuam suaserunt in inferioremnbsp;locum perperam transponi, q u e m sol oppositu circum undique altarumnbsp;aedium numquam illustraret. Quod cum ita fieri persuasissent,nbsp;delati ad populum proditique sunt et, cum de perfidia confess! es.sent, necatinbsp;sunt, constititque earn statuam, proinde utverae rationes post compertae monebant,nbsp;in locum editum sbducendum atque ita in area Volcani sublimiore loconbsp;statuendam; ex quo res bene ac prospere populo Romano cessit. Daraus erhellt,nbsp;dass die Haruspices bezglich ihrer Entscheidungen kontrolliert wurden. Wienbsp;aus Cic div. I 92 (bene apud maiores nostros senatus tum, cum florebat imperium,nbsp;decrevit, ut de principum fillis X ex singulis Etruriae populis in disciplinamnbsp;traderentur ne ars tanta propter tenuitatem hominum a religionis auctoritatenbsp;abduceretur ad mercedem atque quaestum) hervorgeht, waren schon frh ver-schiedene adlige Romer gengend bewandert in der etruskischen Disciplin umnbsp;etwaigen falschen Entscheidungen vorzubeugen. Das weist trotzdem wiedernbsp;auf die fhrende Stellung der H. hin.
Eine wichtige Frage, die man mit Hinsicht auf diese Gellius-Stelle erheben kann, ist, ob der Umzug der Statue im etruskischen Sinne aus fulguraltechnischennbsp;Grnden geschah, wie beim Juppiterbild, oder ob hier Urrmischesnbsp;zu Tage tritt, welches einen getroffenen Gegenstand ins Sonnenlicht zu rckennbsp;pflegte. Damit knnte das fulgur conditum . . . foramine . . caelum patet des Festusnbsp;zusammenhangen. Dagegen ist einzuwenden, dass die Statue, gerade weil sienbsp;nicht tabuiert' wurde, versetzt werden durfte, wahrend sie an ihrem ersten Platznbsp;die Spuren des Blitzes zurckliess. Nur dort, an der getroffenen Stelle, die unver-setzbar ist, konnte ein Blitzmal entstehen.
132
-ocr page 139-rmischer Ritter reitet mit seiner Tochter nach Apulien; der Blitztod der letzteren bedeutet infamia fr die unverheirateten Frauen undnbsp;fr den Ritterstand Bekannt ist die Geschichte des Buchstabens C,nbsp;welchen der Blitz an der Inschrift einer Statue des Kaisers Augustusnbsp;unleserlich machte; weil dadurch statt des Wortes CAESAR nunnbsp;AESAR zu lesen war, und aesar im Etruskischen Gott bedeuten soil,nbsp;verkndeten die Haruspices dem Kaiser gleichzeitig Tod und Ver-gtterung innerhalb hundert (C) Tagen So entstand die Interpretatie auf Grund der Beschaffenheit der getroffenen Gegenstande
Mittels welcher Handlungen kam der Haruspex zu seinem Ergebnis? Die hier genannten Falie sind selbstverstandlich Ausnahmen, dennnbsp;meistens waren die Spuren des Blitzschlages wohl nur am Bodennbsp;sichtbar. Es ist daher nicht unmglich, dass auch die Art der getroffenen Stelle die endgltige Deutung mitbestimmte. Falls das fulgurnbsp;condere ein rein-etruskischer Branch war, so waren es vielleicht dienbsp;stummen Zeugen, die disper si ignes, die Form und Farbe der getroffenennbsp;Steine, welche dem Priester den erforderlichen Aufschluss gaben?
Und wozu diente das haruspicinische Opfer anders, als aus dem Eingeweide der ovis (bidens) die Deutung zu erforschen? Immernbsp;gebrauchten die Etrusker zu der Divinatio das iecur einer hostia ^ undnbsp;man darf fragen, warum sie in diesen Fallen zu einem anderen Ver-fahren bergehen sollten.
Falls wir dem Lukan in diesem Punkt gewissermassen historische Kenntnisse zutrauen drfen, und nicht nur dichterische Willkr ,nbsp;so finden wir bei ihm den locus classicus. Nach dem rituellen fulgurnbsp;condere fhrt Arruns das Opfertier herbei: sacris tune admovet aris/nbsp;electa cervice marem . Nicht rotes Blut fliesst heraus, sondernnbsp;dirum virus.
1 nbsp;nbsp;nbsp;Obsequ. XXXVII P. Elvius eques Romanus a ludis Romanis cum in Apuliamnbsp;reverteretur, in agro Stellati filia eius virgo equo insidens fulminn icta examina-taque, vestimento deducto inguinibus, exerta lingua, per inferiores locos utnbsp;ignis ad os emicuerit, responsum infamiam virginibus et equestri ordini portendi,nbsp;quia equi omamenta dispersa erant. Nach Obs. und Plut. gait die infamia jedochnbsp;den Vestales; daraufhin wurden drei Vestalinnen unsittlichen Lebenswandelsnbsp;berfhrt (Plut. Q. R. LXXXIII).
2 nbsp;nbsp;nbsp;Suet. Aug. 97, Dio Cass. LVI 29.
Weitere Beispiele, auch mit gunstiger Vorbedeutung, Thulin 76 sqq.
* Darum leitete schon das Altertum das Wort haruspex von hariga = hostia ab (Donat, ad Ter. Ph. 710; vgl. Wissowa 543, Anm. 4); die neuere Deutungnbsp;sucht Verbindung von ham- mit hira Darm (Walde-Hofmann, LEW).
Wissowa 546, Anm. 2.
b.c. I 608.
133
-ocr page 140-616 nbsp;nbsp;nbsp;palluit attonitus sacris feralibus Arruns
617 nbsp;nbsp;nbsp;atque iram superum raptis quaesivit in extis.nbsp;621 cernit tabe iecur madidum venasque minaces
hostili de parte videt......
626 nbsp;nbsp;nbsp;quodque nefas nullis impune apparuit extis,
627 nbsp;nbsp;nbsp;ecce videt capiti fibrarum increscere molem
628 nbsp;nbsp;nbsp;alterius capitis; pars aegra et marcida pendet,
629 nbsp;nbsp;nbsp;pars micat et celeri venas movet improba pulsu.
Dann gibt er seine Prophezeiungen auf Grund seiner Beobachtung der Leber kund.
Eine andere Stelle findet sich bei Persius, der allerdings irrtm-licherweise die Vorgange verwechselt und vor dem Einschlag den Haruspex Ergenna den Blitztod seines Freundes aus den fibraenbsp;ovium deuten lasst: ^
an quia non fibris ovium Ergenna iubente triste iaces lucis evitandumque bidental.
Fr die folgende Stelle soil man die Anwesenheit eines Haruspex mutmassen : avo quoque eins fulgur procuranti, cumnbsp;exta de manibus aquila rapuisset et in frugiferam quercum contulisset,nbsp;responsum est, summum sed serum imperium portendi familiae.
Die Auffassung, dass die antiken Scholien bidens nur erfanden um eine Etymologie fr das Wort bidental zu haben, wrde sich damitnbsp;als unrichtig erweisen Bidental ware dann ursprnglich das sacrifi-cium bidentale, d.h. das Hauptelement des etruskischen Blitzritualsnbsp;ist die Prophezeiung aus dem Eingeweide des Opfertieres, welchesnbsp;an der getroffenen Stelle gettet wurde.
In welchen Fallen das fulgur condere ausgefhrt, und ein bidental hergestellt wurde, vermogen wir dem Tatsachenmaterial nicht zunbsp;entnehmen. Falls sich das fulgur condere als ein nicht-rmischernbsp;Branch zeigen sollte, und es somit bei den Etruskern einheimisch war,nbsp;kommen wir zu dem folgenden Ergebnis.
Wir sahen das Auftreten der Haruspices sich steigernd entwickeln, zumal mit Hinsicht auf die fulmina publica, deren Deutung sie all-
1 Sat. II 26 sq.
^ Suet. Galba 4, 2. Den H. soil man voraussetzen, well Juv. VI 587 bezeugt dass in der Kaiserzeit nur diese die publica fulgura behandeln; die fulmina privatanbsp;behandelte die private Haruspicin dann ohne Zweifel.
Zu der Frage Thulin 95 sqq u. oben S. 97.
134
-ocr page 141-mahlich ganz und gar an sich zogen. Es liesse sich also denken, dass sie auch in der kultischen Behandlung die rmischen religisen Bekorden auf die Dauer verdrangten, und sich dazu entschlossen dennbsp;Blitzeinschlag nach ihren heimischen Anschauungen zu behandeln.nbsp;Dahinstehen soli, inwiefern dies schon blich war in republikanischernbsp;Zeit 1, wenn der Einschlag prodigii loco gait. Mit mehr Wahrscheinlich-keit darf man es vermuten fiir die Kaiserzeit, nicht nur durch Juvenalsnbsp;aliquis senior, qui puhlica fulgura condit, sondern besonders durch dienbsp;verhaltnismassig grosse Anzahl der Inschriften.
Vorausgesetzt, dass die Absonderung einer blitzgetroffenen Stelle vom Verkehr durch eine Umhegung keine urrmische Gewohnheitnbsp;war, sind alle aufgefundenen Inschriften auf das etruskische bidentalnbsp;zutreffend, gleichviel ob sie fulgur conditum, fulgur dium, fulgurnbsp;Summani oder anders lauten. Ihre Verbreitung iiber Italien und dienbsp;Provinzen entspricht vollkommen der haruspicinischen Tatigkeit.nbsp;Die Haruspices waren in Rom tatig, aber auch in den anderen Stadtennbsp;und Municipien Italiens. Sie schwarmten aus nach den Kolonin undnbsp;folgten dem Heer in den Legionsstaben In Nemausus, wo dreinbsp;Inschriften aufgefunden sind mit den Worten Fulgur divom conditum,nbsp;ist auch die Anwesenheit der Haruspices inschriftlich belegt Dienbsp;britannische Inschrift au Hunnum beweist, dass dort in einer Garnisonnbsp;am Vallum Hadriani ein haruspex legionis war.
Wenn man in Betracht zieht, dass die erhaltenen Inschriften nur einen winzigen Bruchteil von den am Ende der Kaiserzeit anwesendennbsp;darstellen, dann lasst sich daraus zuletzt noch ein wichtiger Beweis-grund fiir die etruskische Herkunft herleiten.
Wahrend seit dem letzten Jahrhundert der Republik die alt-rmische Religion standig im Schwinden begriffen ist, und nach-einander fast alles Altertmliche und Herkmmliche in Verfall kommt und der Vergessenheit anheimfallt, bliiht noch im 2. und 3. nach-christlichen Jahrhundert der Branch des fulgur condere, als dienbsp;republikanischen Blitzprodigien schon langst die Kraft verlorennbsp;haben, das ganze Volk in Aufregung zu versetzen, ja, er ermglichtnbsp;noch in der Antoninenzeit das Institut des sacerdotes bidentalesnbsp;Stellen wir ihrer wachsenden Bedeutung die immer geringere Rollenbsp;gegenber, welche die Pontifices, die vielleicht nur ihr Opfer von
1 nbsp;nbsp;nbsp;Die erste historisch bezeugte Einmischung der H. ist (Cic. div. I 16) i.J.nbsp;278 angesetzt.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. WissowA 548, Anm. 7; Thulin P W VII 2438 sq.
C.I.L. XII 3254; .... harispici pu(bli)co patri optumo filia posuit.
^ ber sie weiter unten S. 147.
135
-ocr page 142-Zwiebeln, Haaren und Fischen darbrachten, bei der Blitzbehandlung zu spielen scheinen, dann ist es nicht ganz unberechtigt dem fulgurnbsp;condere eine etruskische Herkunft beizumessen. Es waren die Haruspi-ces mit ihrer starkeren Tradition, die es am Leben erhielten und wirnbsp;versteken, dass der Kaiser Claudius i. J. 47 den Senat warnte nenbsp;vetustissima Italiae disciplina per desidiam exolesceret und nenbsp;ritus sacrorum inter ambiguos culti per prospera oblitterarentur.
1 Tac. A. XI 15.
136
-ocr page 143-C. Die Blitz gtter.
Es gibt einige rmische Numina, die, entweder nach antiken oder nach modernen Anschauungen, irgendwie zu dem Blitzfeuer in Be-ziehung stehen. lm Gegensatz zu Griechenland steht der einschlagendenbsp;Blitz in seiner Verehrung und kultischen Behandlung ganz und garnbsp;fr sich. Erst in der spaten Kaiserzeit offenbart sich Zusammen-hangendes von dem fulgur conditum mit Summanus und Juppiternbsp;oder Dius Fidius. In den brigen Fallen handelt es sich ausschliesslichnbsp;um die Verehrung des Blitzphanomens, welches sich am Himmelnbsp;kundtut. Wir verzeichnen den merkwrdigen Umstand, dass noch imnbsp;Untergange des Heidentums das Institut des fulgur condere lebens-kraftig war, wahrend der engere Kult des Himmelsfeuers als Juppiternbsp;Fulgur oder Fulgora bereits auf der Schwelle der historischen Zeitnbsp;fast verschwunden ist, als der kapitolinische Juppiter Roms nachnbsp;seiner Umwandlung ins Uranische alle diesem Wesen nicht ent-sprechenden Kultformen verdrangt hat.
Mit Hinsicht auf die bunte Zusammensetzung des rmischen Pantheon, an dem das ganze Italien mitarbeitete, darf es nicht wundernbsp;nehmen, dass vielleicht mehrere Numina den Blitz etwa als Sonder-numen verkrpern oder ihn als eine Begleiterscheinung in ihrem Wesennbsp;fhren. Der fr uns nicht durchsichtige Charakter der letzteren birgtnbsp;in dieser Hinsicht noch manches Ratsel.
1. Juppiter Fulgur.
Die altertmliche Namensform gewahrt sofort zweierlei Auffassung ber ihre Entstehung. Wenn Juppiter das Primare ist, so haben wirnbsp;eine Sonderentwicklung des Himmelsgottes vor uns, die nicht anderesnbsp;bedeutet als der vollkommen unpersnlich gedachte Himmel, dennbsp;Blitze erleuchten Aber auch Fulgur kann die ursprngliche Be-nennung sein, zu der sich der Zuname Juppiter geselite, und somitnbsp;das urrmische Sondernumen des Blitzes darstellen Entscheidend
1 nbsp;nbsp;nbsp;A. VON Domaszewski, Abh. z. rm. Religion 105; vgl. Wissowa 113, 121.nbsp;Keitien Wert hat Serv. Aen. I 42: antiqni lovis solius putaverunt esse luimen.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Wie Juppiter Terminus, J. Clitumnus (dazu Koch, Gestimverehrung imnbsp;alten Italien, 1933, Frankf. Stud. Ill, S. 74) J. Lapis u. a.
137
-ocr page 144-fr diese Frage ist vielleicht, ob das Himmelsnumen auch alle Er-scheinungen, wie Sonne, Mond, Wetter, Wind, Regen, umfasste; die Untersuchung Kochs ber Sol und die unsrige ber Tempestates deutennbsp;nicht darauf, und dies wrde also die letztere Auffassung befrworten.
Um den Charakter des Juppiter Fulgur mglichst richtig zu wrdigen, bringen wir in Erinnerung, wie eine vertikale Betrachtungnbsp;der Numina, die sich unter dem Namen Juppiter versteken, gelehrtnbsp;hat 1, dass es einen wichtigen Wesensunterschied gibt zwischen demnbsp;italischen Juppiter und dem Inhaber des rmischen Kapitols. Diesernbsp;zeigt einen durchaus rein-uranischen Charakter, den vor allem dienbsp;peinlich-strengen Einschrankungen bekunden, mittels deren dernbsp;Flamen Dialis sorgfaltig ausserhalb der Sphare des Chthonischennbsp;gebannt ist. Demgegenber besitzt die italische Juppiterfigur diesenbsp;Abtrennung sicherlich nicht, weil in ihr Wesenszge hervortreten,nbsp;die an die Konception eines Zeus Meilichios oder Zeus Lykaios erinnern.nbsp;Ein Altar zu Capua verbindet Juppiter und die Manen lm allge-meinen darf es richtig sein, als Koch bemerkt dass nicht der strengenbsp;Juppitergedanke der Tiberstadt am Anfange der italischen Religions-entwicklung stand, aus dem sich die vielseitigeren Auffassungennbsp;im Italien der historischen Zeit nachtraglich herausentwickelt hatten.nbsp;Er bezeugt vielmehr den entscheidenden Schritt auf rmischemnbsp;Boden und damit, dass die italischen Verhaltnisse als das Primarenbsp;betrachtet werden mssen Primar ist also die Gottheit, die auchnbsp;chthonische Zge in ihrem Wesen aufweist.
Mit dieser Erfahrung wenden wir uns jetzt dem Juppiter Fulgur zu, dessen Sonderdasein schon besagt, dass er ein andersartiges Wesennbsp;haben kann, als der hohe Gott auf der Arx, zu dem er in keinerleinbsp;kultischer Beziehung steht. Als erstes fallt uns auf, dass sein Tempelnbsp;nicht innerhalb des Pomerium stand, sondern draussen auf dem Campusnbsp;Martius, nahe an der Palus Capreae Gerade weil es sich um einennbsp;uralten Gott handelt, fragt es sich, ob auf ihn nicht der Satz: n enbsp;intra muros evocentur di inferi anwendbar ist. Damitnbsp;wrde eine feste Handhabe zu seinem Charakter errungen sein, dienbsp;ihn dem kapitolinischen Juppiter gegenber stellt.
Zweitens scheint er den Tempel geteilt zu haben mit J u n o Cures, wahrend ihr gemeinsamer Jahrestag auf den 7. Oktober
1 C. Koch, Der rmische Juppiter, 1937, (Frankf. Stud. XIV), Register. C. I. L. X 3802 manes . . sacr . . lovi; Koch R J 39.
3 Koch R J 86.
^ Jordan, Topogr. d. Stadt Rom I 474.
^ Festus 478, 28 L; der Text ist wiederhergestellt.
138
-ocr page 145-fiel ber diese Juno Cures ist nichts mehr bekannt, als dass sie zu Cures und Eretum verehrt wurde und mutmasslich die Gleiche istnbsp;wie die Juno Curritis zu Falerii Jedoch zahlreiche lokale Gottheitennbsp;Italiens mogen wohl derart ahnliche Wesenskennzeichen aufgewiesennbsp;haben, dass sie frher oder spater den Namen Juno erhielten; Junonbsp;wird keine Ausnahme machen und stellt also die Blte dar, die ewig-gedeihende Kraft, die Verkrperung des Wachstums. Die Sorgfalt,nbsp;mit der der rmische Festkalender redigiert ist, berechtigt uns nebennbsp;dem Datum des 7. Oktober, den 5. Oktober zu stellen, an dem mundusnbsp;'patet, und den 9. Oktober, den Festtag fr Felicitas, welche nachnbsp;Ceci identisch sein soil mit Juno inferna 1 2. Auch ihr wurde auf demnbsp;Marsfelde geopfert
Die hypaethrale Bauart des Tempels besagt fr unsere Frage nichts, indem diese Eigentmlichkeit auch den Tempeln des Juppiternbsp;Terminus, Caelum, Sol und Luna anhaftet .
Eine vierte Besonderheit ist, dass es laut Servius, einen Branch gebe, wonach mit Hilfe der Auspicin ein B a u m auserkoren undnbsp;dem Juppiter Fulgur geheiligt wurde . Servius leitet den Namen desnbsp;Baumes, capillor, von capere her. Vielleicht gehort dieses capillornbsp;eher zu capillaris arbor, ber welche Festus sagt; capillatam vel
139
1 nbsp;nbsp;nbsp;C. I.L. VI2295 (Fasti Arv.) zum 7. Okt.: lovi Fulguri, lunoni Curriti innbsp;campo. C. I.L. p. 322 {Fasti Ost.); lovi Fulgiuri) lunoni Q{uiriii) in camp{o).
2 nbsp;nbsp;nbsp;W. F. Otto, Philologus XVII (1905) 168, 197 sqq.; Shields, Juno (Smithnbsp;College Class. Studies 7, 1926) 51 sqq.
H. Wagenvoort, Imperium 181, fasst iuno auf als flos aetatulae, als Numen des suxuellen Verkehrs.
Rendic. Lincei 1988; L. du Jardin, Historia IV (1930) 691, Anm. 26.
C. I. L. I^ : p. 339 Felicitati in cam(po) Mart(io).
Fr Juppiter Terminus vgl, Ov. F. II 671 nunc quoque, se supra ne quid nisi sidera cernat,/ exiguum templi tecta foramen habent; Pauli exc. 505 LTerminusnbsp;quo loco colebatur, super eum foramen patebat in tecto, quod nefas esse putarent,nbsp;Terminum intra tectum consistere. Fr andere Vitruv. de arch. I 2, 5 cum lovinbsp;Fulguri et Caelo et Soli et Lunae aedificia sub divo hypaethraque constituentur;nbsp;horum enim deorum et species et effectus in aperto mundo atque lucenti praesentesnbsp;videmus. Paus. IX 33,3 nennt die hypaethralen Tempel der Praxidikai in Haliartosnbsp;und am Tilphusischen Berg.
ad Aen. X 423 capillor autem dicitur cum auspicate arbor capitur et c o n -secratur lovi Fulguri; es stehe dahin, ob seine weiteren Worte videtur veteris ritus inducere mentionem auf den Ritus fr J. F. hinzielen (Thulinnbsp;S. 111), oder auf die Sitte, Waffen an einem Baum zu hangen als Weihung, wozunbsp;der Vergilius-Text Veranlassung gibt (vgl. Juppiter Feretrius, unten S. 153).
Pauli exc. 50 L; Plin. XVI 235 (lotos) antiquior sed incerta eius aetas, quae capillata dicitur, quoniam Vestalium virginum capillus ad earn defertur. S. Eitrem,nbsp;Opferritus 372.
-ocr page 146-capillarem arborem dicebant, in qua capillum tonsum suspendebant. Unwdllkrlich denkt man hier an das Opfer der cafilli, welches dienbsp;Romer dem zu Erde gefahrenen Blitz darbrachten.
Das berblicken der Tatsachen lasst erkennen, dass der ent-scheidende Punkt hier die Wesensverwandtschaft zwischen Juppiter Fulgur und Juno Cures bildet, welche ohne Zweifel herzuleiten warenbsp;aus einem gemeinsamen Tempel und gemeinsamen Festtag. Unternbsp;dieser Bedingung liesse sich folgende Hypothese denken. Als Grundlagenbsp;nehmen wir den Gedanken, dass das Rmervolk seinem Wesen nachnbsp;ein Bauernvolk ist. Bauem brauchen den Blitz nicht als Feindlichesnbsp;zu betrachten, denn Blitz bedeutet Regen Die Gewittergsse imnbsp;Sommer frdern das Wachsen und Gedeihen auf dem Felde und werdennbsp;dankbar begrsst. An sich ware es darum nicht unmglich, dass dernbsp;Blitz im allgemeinen eine nicht ungnstige Bedeutung besass. Vonnbsp;diesem Standpunkt aus ist es alsdann gar nicht befremdend, dass dernbsp;Blitzgott eng mit der Gttin der Vegetation verbanden ist. Dasnbsp;Chthonische in seinem Wesen weist in dieselbe Richtung und auchnbsp;die Eigenart des Blitzopfers steht dazu nicht im Widerspruch.nbsp;Chthonisch kann man alles das nennen, was sowohl auf Vegetation alsnbsp;auf Tod hindeutet, denn die Grenze zwischen beiden Begriffen istnbsp;eine fliessende, sie bilden ja einen ewigen Kreislauf. In diese Spharenbsp;scheint der Juppiter Fulgur gut hineinzupassen.
Nach diesen Erwagungen drfte es klar sein, aus welchen Grnden er unter den di inferi gerechnet wurde und einen starken Gegensatznbsp;bildet zu dem uranischen kapitolinischen Juppiter, dessen Spharenbsp;so ganz anders geartet ist.
2. Fulgora.
Von Fulgora ist uns nur der Name bekannt. Seneca ^ nennt sie eine dea vidua, ein Wort, welches fr die altrmische Religion nichtnbsp;in betracht kommt: quid quod et matrimonia, inquit, deorumnbsp;iungimus, et ne pie quidem, fratrum ac sororum. Bellonam Martinbsp;collocamus. Volcano Venerem, Neptuno Salaciam. quosdam tarnennbsp;caelibes relinquimus quasi condicio defecerit, praesertim cum quaedamnbsp;viduae sint, ut Populonia vel Fulgora et diva Rumina; quibusnbsp;non miror petitorem defuisse.
Es erscheint nutzlos die beiden anderen Gttinnen zum Vergleich heranzuziehen, da wir von ihnen nicht viel mehr wissen. Jedenfalls
^ ber die haufigen Gewitter Italiens vgl. A. Philippson, Mittelmeergebiet 100; H. Nissen, Italische Landeskunde I 392.
^ Angefhrt {inquit) von Augustin c.d. VI 10.
140
-ocr page 147-ist sie als uralte Gttin ein schnes Gegenstck zu Juppiter Fulgur, dessen Urselbstandigkeit hierdurch wieder um einiges bestatigt wird.
berdies, kommt, angesichts der Wortform, die Frage auf, ob Seneca sich nicht irrt, als er von einer, weiblichen, Gottheit spricht.nbsp;Fulgora als Femininum ist recht schwer zu verstehen, es lasst sichnbsp;jedoch vorziiglich als Neutrum der Mehrzahl deuten: die Fulgoranbsp;bilden, wie die Temfestates, einen mehrfachen Begriff, sie sind dienbsp;Machte des Blitzes. Ob sie eine zeitliche Prioritat vor (Juppiter)nbsp;Fulgur haben, soil dahinstehen Dass in den Fulgora ein rechtnbsp;urrmisches Numen, wie z.B. in Sol, steekt, scheint kaum hypothetisch.
3. Summanus.
Welche innerlichen Beziehungen zwischen dem Blitz und Summanus bestehen, ist ein ebenso interessantes wie ungelstes Problem, dasnbsp;mit der ganzen Summanus-Frage engstens zu verkniipfen ist. Dienbsp;Voraussetzung findet darin ihren Ursprung, dass Plinius und Festusnbsp;die nachtlichen Blitze ausschliesslich auf Summanus zurckfhren,nbsp;und in Rom zwei Blitzmalinschriften zu Tage kamen mit dem Wortlautnbsp;fulgur summanium {conditum) Eine solche Einteilung zwischen Tagnbsp;und Nacht kann ohne weitere Beweisgrnde nur mit grsster Zurck-haltung als ursprnglich gedacht werden, zumal da Plinius, der eigent-hche Gewahrsmann, augenscheinlich eine Quelle benutzte, welche dienbsp;rmischen Verhaltnisse den elf Manubiae der etruskischen Gtternbsp;anzupassen versuchte {Romani duo tantum ex iis seruavere). Sonstnbsp;macht sie den Eindruck einer priesterlichen Erfindung die nicht
^ Die Fulgora bilden zu Fulgur und Juppiter Fulgur eine Reihe, wie Usener (Rh. Mus. LX 13 sq.) die AoxpaTtai, Kspauvg und Zeug Kspauviognbsp;zustammenstellte als Augenblicksgott, Sondergott und persnlichen Gott.
2 Plin. n.h. II 138 Tuscorum litterae novem deos emittere fulmina existimant, eaque esse undecim generum: lovem enim trina iaculari. Romani duo tantumnbsp;ex iis servavere, d i u r n a attribuentes lovi, nocturna Summano,nbsp;rariora sane eademde causa frigidioris caeli.Pauli exc. 66 LDium fulgur appellabantnbsp;diurnum, quod putabant lovis, ut nocturnum Summani; Festusnbsp;254, 2 L itaque lovi Fulguri et Summano fit, quod diurna lovis, nocturnanbsp;Summani fulgura habentur. Die Inschriften sind; fulgur sum(manium)nbsp;conditum C. I. L. VI 206; fulgur Summani C. I. L. VI 30879; Summaniumnbsp;fulgur conditum C. I. L. VI 30880.
Fr ihre Echtheit und Alter spricht die Zwischenstufe, die mit einer altertiim-lichen Form provorsum fulgur heisst: provorsum fulgur appellatur, quod ignoratur noctu an interdiu sit factum (Festus 254 L). Nach dieser wohl spatennbsp;Erklarung wiirde es der Blitz sein, der wahrend der Dammerung auftritt (Thulinnbsp;23). Das stimmt aber keineswegs zur Bedeutung des provorsus, dessen archaischenbsp;Form ein hohes Alter zu verbiirgen scheint. Provorsus, proversus, auch prorsus
141
-ocr page 148-auf dementsprechenden Anschauungen des Volkes beruht, denn unsere ganze berlieferung kennt Summanus nicht als Blitzgott, ja, seinnbsp;eigentliches Wesen ist anscheinend den Rmern vllig unbekanntnbsp;gewesen Dies deutet entweder auf fremde Herkunft oder auf hohesnbsp;Alter, Aber auch die angeblich etruskische Herkunft bildet keinenbsp;endgltige Erklarung, denn Thulin hat gezeigt, dass die Etruskernbsp;die Blitze nicht nach Tag und Nacht, sondern nach der Stelle ihrernbsp;Entstehung am Himmel und nach ihrer Richtung unterschieden.nbsp;berdies liegen keine Angaben vor, auf Grund wovon man Summanusnbsp;als etruskischen Blitzgott betrachten kann Und auch sonst bsstnbsp;die Frage noch ihre Kraft nicht ein, warum in Rom Summanus aus-erkoren war um die nachtlichen Blitze zu schleudern.
Die vielen Bemhungen hinsichtlich Namen, Herkunft und Wesen naheres in Erfahrung zu bringen, blieben ohne positive Ergebnissenbsp;Eine Tonstatue des Summanus war nach Cicero i. J. 218 eine Giebel-figur des grossen Juppiter-Tempels auf dem Kapitol einen eigenennbsp;Tempel erhielt er im Pyrrhos-Krieg beim Circus Maximus, dessennbsp;Stiftungstag der 20. Juni ist . Trotzdem scheint er im religisennbsp;Leben keinen hervorragenden Platz eingenommen zu haben; dienbsp;Komdie scheut sich nicht seinen Namen zu einem Wortspiel mitnbsp;summanare zu verwenden .
heisst: ,,vorwarts geradeaus gekehrt. Unten zitieren wir eine Plinius-Stelle (II 138), die unterscheidet fulgura recta, d.h. senkrechte, und fulguranbsp;obliqua, d.h. ,.schrage Blitze. Es ware nun denkbar, dass provorsumnbsp;fulgur eine dritte Art darstellte, welche weder senkrecht, noch schrag ist, sondernnbsp;sich entweder in wagenrechter Richtung parallel zu der Erdoberflache, odernbsp;ber den Kopf der Beobachter hinweg bewegt. Der Zuschauer war in beiden Fallennbsp;im unklaren, ob der Blitz der Erde (Summanus) oder dem Himmel (Juppiter)nbsp;angehrte.
^ Ov. F. VI 731 reddita, quisquis is est, Summano templa feruntur/ tum, cum Romanis, Pyrrhe, timendus eras; Aug. c.d. IV 23 nescio quem Summanum.
2 Vgl. Thulin 23, 34 sq.
Die altere Lit. bei R. Peter, Myth. Lex. IV 1600 sqq.; vgl. ferner H. Usener, Rh. Mus. LX (1905) 19 sq.; St. Weinstock PW I V A 897 sq.; E. Bickel, Rh.nbsp;Mus. LXXX (1931) 282 sq.; H. Petrikovits, Mitt. d. Ver. klass. Phil. Wien,nbsp;VIII (1931) 35 sqq.; C. Koch, Gestirnverehrung (1933) 50 sq., Rm. Juppiternbsp;(1937) 101 sqq.; L. Curtius, Mitt. d. arch. Inst. 49 (1934) 233 sqq.
* Cic. div. I 16, Liv. per. XIV. Curtius wies mit Recht die Meinung Petrikovits (l.c. 37 sq.) zurck, dass das Bild ein Firstakroter war, denn innbsp;fastigio braucht nicht 'auf dem Giebel zu bedeuten.und brigens steilte dasGiebel-akroter Juppiter in der quadriga dar (Plin. n.h. XXVIII 16, XXXV 157). Esnbsp;kann nach ihm wohl dem 2. Jhrh. v. Chr. angehren.
^ Ov. F. VI 732 (oben Anm. 1).
Plant. Cure. 413419. Summanus in einer langen Aufzahlung rmischer u. nichtrmischer Gtter: Bacch. 895.
142
-ocr page 149-Die Forschung hat ihm zum Teil kein Sonderdasein gegnnt, und ihn in seinem Verhaltnis zu Juppiter als eine Abspaltung des hchstennbsp;Gottes gedeutet. Thulin nannte ihn dessen nachtlichen Vicarius,nbsp;nachdem Wissowa sich in diesem Sinne geaussert hatte . Als Juppiternbsp;Summanus begegnet man ihm auf zwei cisalpinischen Inschriftennbsp;vielleicht hat er sich erst nach der Kalenderabfassung in Rom ver-selbstandigt wahrend dies im weiteren Italien unterblieb. Dafrnbsp;gibt es denselben Grund, der auch fr Juppiter Fulgur in Betrachtnbsp;kam: (Juppiter) Summanus ist nicht eine bewusst-antichthonischenbsp;Gottheit und dass hat ihn vom romischen Juppiter entfernt. Dasnbsp;Opfer der verveces atri, welches die Fratres Arvales ihm darbrachtennbsp;berechtigt dazu, ihn in den Kreis der di inferi einzugliedern.
Die wohl zu seiner Ehren gebackenen summanalia liba zeugen fr sein hohes Alter und seinen romischen Ursprung . Die Radformnbsp;dieser Speltkuchen stellt Koch zu den orbes aenei im Tempel desnbsp;Dius Fidius, und der urfeta des iguvinischen Rituals, und betrachtetnbsp;sie als eine Nachbildung des Sonnenrades .
Wenig beachtet wurde bisher seine Beziehung zu Volcanus, den Varro mit ihm zu einem Paar vereint, wie er auch mit Vediovisnbsp;und Saturnus, und mit Diana und Lucina macht Livius erwahntnbsp;aedes Vulcani Summanique^. Falls dahinter eine tiefere Wesensver-wandtschaft liegt, wrde sich eine Beziehung zu dem F e u e rnbsp;offenbaren.
Weiter wird Summanus oft identifiziert mit Dts pater . Wissowa pflichtet der Vermutung bei, dass die aedis Ditis patris am Circusnbsp;Maximus dieselbe sei, als die dort befindliche des Summanus i. Eine
1 Thulin, 23, Wissowa RuK, 1. Aufl. 124, 2. Aufl. 135.
^ C. I. L. V 3256 lovi Summano T. Caecilius Sextio; V 5660 v.s.l.m. lovialto Summano Felicianus.
3 C. Koch, RJ 103.
^ Summano patri verbeces atros II, Henzen, Act. fr. Arv.CCXIV u. 146; Dessau 5048. Vgl. Weinstock l.c. 898, Koch R J 101 sq.
Summanalia liba farinacea in modum rotae fincta, Festus 474, 475 L. Vgl. Petrikovits, l.c. 37.
Gestirnverehrung 51; vgl. W. W. Fowler, The Rom. Festivals 139, 161.
Varro 1.1. V 74 et arae Sabinum linguam olent, quae Tati regis voto sunt Romae dedicatae: nam, ut annales dicunt, vovit Opi, Florae, Vediovi Saturnoque,nbsp;Soli, Lunae, Volcano et Summano, itemque Larundae, Termino, Quirino, Vortumno,nbsp;Laribus, Dianae Lucinaeque.
* XXXII 29, 1.
Arnob. V 37 nennt den Rauber der Proserpina Summanus statt Pluto, VI 3; Mart. Cap. II 161 qui etiam Summanus dicitur quasi summus Manium.
S. 312.
143
-ocr page 150-derartige Identifikation lasst sich nicht einfach durch den Hinweis auf seine nachtliche Blitzwirkung erklaren, sie weist auf Wesenszgenbsp;hin, die erinnern an die der unterirdischen Ge walt en, und die frnbsp;uns die Zugehrigkeit zu den chthonischen Machten dernbsp;E r d e weiter bestatigen. Augustin gibt die auffallende Einzelheit,nbsp;dass die Romer anfangs m e h r den Summanus als den Juppiternbsp;verehrt haben sollen . In diesem Licht besehen kommt die Fragenbsp;auf, ob Summanus nicht eine uritalische Naturgottheit darstelle.
Dazu stellen wir nun den wichtigen Umstand, dass es in Etrurien fulgura infera gab, die aus der Erde hervorbrachennbsp;und senkrecht nach oben zuckten Es bedarf keiner reichen Phantasie,nbsp;um hier sofort an das vulkanische Feuer zu denken. Die elektrischennbsp;Entladungen und die Gasentzndungen der Vulkane sind von dennbsp;Rmern oft als Blitze gedeutet worden , und wie Plinius der Jngerenbsp;es anlasslich der Eruption des Vesuv beschrieben hat, so tun es innbsp;der Neuzeit alle, die Augenzeugen eines Vulkanausbruches waren.nbsp;brigens kann jeder Besucher Italiens nachts ^ die pltzlich auf-
1 c.d. IV 23 sicut apud ipsos legitur, Romani veteres nescio quem Summanum, cui nocturna fulmina tribuebant, coluerunt m a g i s quam lovem, . . sednbsp;postquam lovi templum insigne ac sublime constructum est, propter aedis dignitatem sic ad eum multitude confluxit, ut vix inveniatur, qui Summani nomen,nbsp;quod audire iam non potest, se saltern legisse meminerit.
^ Plin. n.h. II 138 Etruria erumpere terra (fulmina) quoque arbitratur, quae infera appellat, brumali tempore facta saeva maximenbsp;et exsecrabilia, cuni sint omnia, quae terrena existimant, non illa generalia nee anbsp;sideribus venientia, sed ex proxima atque turbidiore natura, argumentum evidens,nbsp;quod omnia superiora e caelo decidentia obliquos habent ictus, haecnbsp;autem, quae vocant terrena, rectos, et quae ex propiore materianbsp;cadunt, ideo creduntur e terra exire, quoniam ex repulsu nullanbsp;vestigia edunt, cum sit illa ratio non inferi ictus, sed adversi. Falls diese fulminanbsp;terrena etwa die fulgura Summani der Blitzmalinschriften darstellen wrden,nbsp;so ist mit fulgur dium also der Himmelsblitz gemeint? Vgl. auch Sen. n.q. II 49,nbsp;2 inferna (fulgura), cum e terra exilivit ignis.
Lucr. VI 688 (Aetna) excussit calidum flammis velocibus ignem (in seiner Beschreibung der Aetna (639703); Aetna 363 ardentisque simul flammas acnbsp;fulmina rumpunt) Petr. sat. 122, vs. 135 sq. iamque Aetna vocatur/ ignibusnbsp;insolitis, et in aethera fulmina mittit) Plin. minor ep. VI 20,9 ab altero laterenbsp;nubes atra et horrenda ignei spiritus tortis vibratisque discursibus rupta innbsp;longas flammarum figuras dehiscat; fulguribus illae et similes et maiores erant;nbsp;Sen. n.q. II 26.4 nox demum prodebat ignem, non continuum sed ex intervallisnbsp;emicantem fulminum more; ib. 30 quorundam quoque corporum concussa tonitvumnbsp;et fulmina excuti posse. . . . (Aetna) aiunt tune plurima fuisse fulmina et toniirua.
Zum Phanomene vgl. Sudhaus, Aetna-Kommentar (Teubner 1898), SS. 157, 162, 182.
* Sslbstverstandlich ist das Phanomen nur nachts sichtbar, wahrend sich am Tage nur die Rauchentwicklung sichtbar macht, vgl. Strabo 274.
144
-ocr page 151-lodernden Feuererscheinungen ber dem Gipfel des Vesuv erblicken. Wie wir schon sahen, lebte vielleicht eine derartige Vorstellung beinbsp;den Griechen, welche sich die Kyklopen als die Hersteller der Blitzenbsp;in den Vulkanen ansassig dachten.
Es besteht also die Mglichkeit, dass Summanus, falls er in seinem Wesen einerseits Beziehungen zum Feuer, andrerseits Beziehungennbsp;zur Erde hat, ursprnglich eine uritalische Vulkangottheit war.nbsp;Zwangslos liesse sich dann auch erklaren, warum ihm das Schleudemnbsp;der nachtlichen Blitze zustand.
Ein nicht unwesentliches Beweisstck wrde diese Hypothese verstarken, wenn die Abbildungen eines archaischen, schlangen-beinigen, blitztragenden Mischwesens nach dernbsp;Deutung des L. Curtius unseren Summanus darstellen. Den zweinbsp;Reliefs und den Mnzen, auf denen sie vorkommen, hat Curtiusnbsp;eine mustergltige Behandlung widerfahren lassen. Das erste Relief ^nbsp;in Form eines Tempelgiebels wurde an der Via Salaria gefunden.nbsp;Von der Hfte ab wachst er aus einem Schlangenleib, der sich innbsp;zwei riesige geschuppte Schwanze teilt, die sich auf jeder Seite zweimalnbsp;einringeln, um in den Giebelecken sich tot zu laufen Der reinnbsp;frontal ausgerichtete Oberkrper ist sehr muskuls gebildet und tragtnbsp;vom Rcken ausgehend ein Paar grosse, in vier Federlagen gegliedertenbsp;Flgel. Der Kopf mit langem wie vom Wind bewegten, gestraubtemnbsp;Lockenhaar und kurz gehaltenem Bart hat Tierohren. ,,Schliesslichnbsp;halt der Damon unseres Giebels den linken Arm zu seinem leichtnbsp;in den Nacken geworfenen und aufwarts in die Feme blickendennbsp;Haupt in der Art, dass er die Handflache genau frontal dem Beschauernbsp;entgegenkehrt. Den linken Arm halt er eigentmlich steif und eckignbsp;abwarts. Die Hand umklammert das Blitzbndel, aus dessen Blatt-kelchen an jeder Seite drei Strahlen herauswachsen. Aber nurdie einenbsp;Halfte dieser Blitzstrahlen ist ganz ausgefhrt. Von der anderen scheintnbsp;es, als drangen ihre Spitzen in den Leib des Mischwesens.
Ein zweites Relief, das den Toreingang bildet neben der Kirche des S. Pietro in Spoleto, zeigt den gleichen Damon, nur ist der rechtenbsp;Arm zum Linken hinbergedreht. Beide Hiinde, zur Faust geschlossen,nbsp;,,bielten Waffen, die kaum etwas anderes gewesen sein knnen alsnbsp;Blitze, obwohl von diesen nichts mehr sicher festzustellen ist
Beide Reliefs gehrten wohl zu Grabmonumenten. Weiter gibt es zwei Mnzen, von denen die des L. Valerius Acisculus (45 v. Chr.)nbsp;den Gott allein zeigt, und die des Corn. Lucii filius Sisenna (etwa
^ S. die Abbildung in frontispice.
237.
2 l.c. 234, die beiden folgenden Zitate S. 235. nbsp;nbsp;nbsp; l.c.
145
-ocr page 152-100 V. Chr.) ihn zusammen mit Juppiter auf der Quadriga darstellt Die rechte Hand halt wieder den Blitz, und, so klein auch die Bildernbsp;der Mnzen sind, so sprechen sie auch den Zug unmissverstandlichnbsp;aus, dass nur die eine Halfte des Blitzbndels sichtbar ist, die anderenbsp;also scheinbar in den Leib des Urwesens gedrungen ist
Die Deutung dieses Mischgeschpfes als Juppiter oder als Typhon wird von Curtius schlagend als unrichtig erwiesen. Schliesslich er-innert er daran, dass der etruskische Gott der Unterwelt oft mitnbsp;Schlangenschwanzen und Flgeln ausgestattet ist, was allerdings dienbsp;Idee der etruskischen Herkunft des Summanus stark untersttzennbsp;wrde. Nur eines bleibt unklar; die Bedeutung der abwarts gerichtetennbsp;rechten Hand, die den Blitz zur einen Halfte gleichsam in dennbsp;K r p e r hineinsteckt.
Hier kann uns vielleicht die Auffassung als Vulkangott, der die Blitze aus der Erde hinaufschleudert , weiterfhren. Die Schlangennbsp;kennzeichnen zur Genge den chthonischen Charakter, die Flgelnbsp;deuten wohl auf sein Wirken nach auswarts.
Wie dem auch sei, das Bestehen der innerlichen Beziehungen des Summanus zu dem Blitz ist, wenn auch nicht bewiesen, so dochnbsp;ziemlich annehmbar geworden. Es ist also nicht ausgeschlossen, dassnbsp;Summanus, nachdem er seit Jahrhunderten fast vergessen war, innbsp;der Kaiserzeit wieder zu neuem Leben erweckt worden ist. Die tiefenbsp;Verehrung, die ihm in der granen Vorzeit zu teil wurde, hat ihn nochnbsp;hinbergerettet.
4. Dius Fidius, Semo Sancus.
In der Antoninenzeit taucht laut einiger Inschriften * das Institut
1 Babelon, Dscr. d. monn. de la Rp. Rom. II 520, nr. 21 u. I 394, nr. 17; weitere Angabea Curtitjs l.c. 238. ^ l.c. 238.
Die Figur deutete als Vulkangott zuerst der amerikanische Philologe A. L. Frothingham in seinem Aufsatz Vediovis, the Volcanic God (Am. Journ.nbsp;of Phil. 38,1917, SS. 370391), ohne brigens die Einzelheit des Blitzes zu kennen.
* C. I. L. VI 567 Semoni Sanco deo Fidio sacrum Sex. Pompeius Sp. f. col. Mussianus quinquennalis decur. bidentalis donum dedit; VI 568 Sanco Sanctonbsp;Semon. deo Fidio sacrum decuria sacerdotum bidentalium reciperatis vectigalibus;nbsp;VI 569 Sanco Sancto T. Aelius Helis d.d.; VI 30994 {basis marmorea saec. IIInbsp;ineundi) Semoni Sanco Sancto deo Fidio sacrum decuria sacerdot. bidentalium;nbsp;VI 30995 Sanco deo Fidio d.d.; XIV 188 aed. cur. sacerd. bidentali(um) neocorinbsp;lovis magni Sarap. Fundania P.f. Priscilla marito; XIV 2839 (Sex. P)ompeionbsp;(Sex. f.) (p)al. Baeb(iano) (scrib)ae quae(storio) (scrib)ae aedil(icio) (Sex.nbsp;P)omp(eius Sp. f.) (col.) Mussianus (Quinque)nnalis decuriae (sacerdo)tiumnbsp;videntalium (etBaebi)aFloramater (filio) piissimo; XV 7253 (fistula) dec, sacer-dotium videntalium.
146
-ocr page 153-der sacerdotes bidentales auf, deren Name voraussetzt, dass ihnen die Herstellung und Beaufsichtigung der bidentalia oblag. Nachnbsp;unseren Auseinandersetzungen ber die etruskischen Haruspicesnbsp;und ibre immer an Bedeutung zunehmende Stellung bei den Rmern,nbsp;braucht es gar nicht zu wundern, dass ein wohl zeitlich bedingtes,nbsp;rmisches Priestertum geschaffen wurde, welches die kultischennbsp;Handlungen bernehmen sollte, die vorher vielleicht etwas zu unauf-fallend von irgendeinem alten Etrusker ^ verrichtet wurden. Wirnbsp;drfen annehmen, dass seit dieser Zeit auch die Blitzmaler selbstnbsp;prunkvoller ausgestattet wurden und die einfache Rasendeckenbsp;ersetzt worden ist durch die Steinplatte oder den Steinsarg, welchenbsp;die aufgedeckten Bidentalia zeigen.
Diese sacerdotes hatten angeblich als kultisches Zentrum die Tempel des Dius Fidius Semo Sancus der am collis Mucialis desnbsp;Quirinalis und auf der insula Tiberina standen. Es drangt sich alsonbsp;die Frage auf, ob Dius Fidius entweder schon frher oder erst in dernbsp;Kaiserzeit als Blitzgott' galt.
Dius Fidius fand ausserhalb Roms Verehrung und man nimmt meistens an, dass der umbrische Fisios Sancius oder Jtifater Sancius,nbsp;und eine oskische Parallele mit ihm identisch sind *. Sein deutlichsternbsp;Wesenszug ist seine Bedeutung als Schwurgott, wovon der beteuerndenbsp;Ausdruck ,,me Dius Fidius! der lateinischen Umgangssprache zu-
1 nbsp;nbsp;nbsp;Vgl. aliquis senior (Juv. VI 587). Es stehe dahin, ob eine solcheNeuschaf-fung ein Symptom religisen Verfalls ist, welches den H. die Gelegenheit darbotnbsp;sich ihre Stellung weiter auszubauen, oder ein Symptom eines religisen Rveil,nbsp;welches ihre Bedeutung geradezu zu .schwachen beabsichtigte. Mit Recht wendetenbsp;sich Thulin (S. 106 sq.) gegen die Meinung, die Wissowa P W III430 verkndete,nbsp;dass diese sac. bid. jedenfalls nichts mit etruskischem Caerimoniell zu tunnbsp;haben sollteii, sondern dass sie den ritus Romanus vertraten. ,,Sehen wir doch,nbsp;dass ein rmischer Ritter und pontifex Albanus adiutor haruspicum imperatorisnbsp;gewesen ist (C. I. L. VI2168). Dass brigens diese sac. bid. erst Beihelfer gewesennbsp;sind, geht vielleicht aus dem Worte decuria hervor, vgl. C. I. L. XI2953 decurialinbsp;haruspici.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Ungelst ist noch immer die Frage, inwiefern zwei einander identische Gtternbsp;oder nur eine Gottheit sich unter diesem Namen verstecken. Semo und Sancusnbsp;brauchen nur Epitheta zu sein. Vgl. Link, P W I A 2253.
Eine aedis Sangus zu Velitrae Liv. XXXII 1. 10, eine ara zu Castrimoenium C. I. L. XIV 2458.
* E. G. Tab. Ig. I A 15 tref sif fetu Fise Sagi = tres sues lactentes facito Fisio Sancio; IIB 24 lupater Sage = Juppiter Sancius. Auf die oskische Parallele wiesnbsp;Bcheler Rh. Mus. XLIV 325 hin, vgl. Altheim, R R G I 104 mit Anm.,nbsp;A History of Rom. Rel. 164 sqq.
147
-ocr page 154-iiachst Zeugnis ablegt Es ist mglich, dass deshalh sein Tempel im Dach eine ffnung hat, denn auch fr andere Gtter scheint dernbsp;Schwur unter freiem Himmel blich zu sein Ihm war die avisnbsp;Sanqualis heilig, die in der Augurallehre eine Rolle spielte; als diesernbsp;Vogel einmal einen heiligen Stein bepickte, wurde dies als Prodigiumnbsp;aufgefasst
Ob die altrmische Gttin Salus in kultischer Gemeinschaft stand zu Semo Sancus, weil der collis Mucialis auch collis Salutaris undnbsp;die benachbarte Stadtpforte bald porta Sanqualis bald porta Salutarisnbsp;hiess, wagen wir nicht zu entscheiden obwohl der Name Salusnbsp;Semonia inschriftlich wie literarisch bezeugt ist.
Zu einer weiblichen Gottheit stand er allerdings gewiss in kultischer Beziehung. Denn in seinem Tempel stand eine eherne Frauenstatuenbsp;mit Spindel und Spinnrocken, in der die Romer die Vorstellungnbsp;der Tanaquil oder Gaia Caecilia erblickten. Dennochnbsp;soil das Bild eine vielleicht uralte Gttin darstellen, welche zumalnbsp;die Frauen behtete und ihre hauslichen Arbeiten berwachte.nbsp;Ihr Grtel enthielt Heilmittel, die bei gefahrlicher Krankheit Rettungnbsp;brachten, wenn man ein Stckchen davon abkratzte und als Amulettnbsp;bei sich trug Zumal dieser letztere Umstand, der schwerlich erfunden
^ Der Tempel enthielt den holzernen Schild auf welchem der Vertrag der Stadt Gabii mit Tarquinius stand (Dion. Hal- IV 58.4), und die orbes aenei,nbsp;bronzene Kugeln oder Scheiben, die angeblich als Symbole des Bndnissesnbsp;galten mit Privernum (Liv. VIII 20.8). Die Mosaikinschrift luppiter lurariusnbsp;der ins. Tiberina beland .sich mutmasslich im dortigen Tempel des Dius.
Vgl. Varro 1.1. V 66 . . . sub divo, Dius Fidius. itaque inde eius perforatum tectum, ut ea videatur divum, i.e. caelum, quidam negant sub tecto per huncnbsp;deierare oportere. Vitruvius (I 2.5) erwahnt dies nicht in der Aufzahlung dernbsp;hypaethral-gebauten Tempel (auch den Terminus-Tempel nicht). Kinder drfennbsp;in einem abgedeckten Raum nicht bei Hercules schwren (ber dessen Beziehungnbsp;zu Dius F. s. Link l.c. 2256). Die dachlosen Tempel der Schwurgttinnen zunbsp;Haliartos (Paus IX 33.3) erwahnten wir bereits. Indes steht die Lichtnaturnbsp;des Eides gar nicht fest. Hirzei. (Der Eid 146), Eitrem (Opferritus 60), stellennbsp;das ursprngliche Wesen des Eides wohl richtiger zum Chthonischen, Vgl. nochnbsp;K. Mart, Der Eid als Tat, 1924, Simmel, Leipzig.
3 Festus 420 L, vgl. Pauli 3, 11. Liv. XLI 13.
WissowA 131 sq.
Plin. n.h. VIII 194 lanam in colo et fuso Tanaquilis, quae eadem Gaia Caecilia vocata est, in templo Sancus durasse prodente se auctor est M. Varro,nbsp;factamque ab ea togam regiam undulatam in aede Fortunae, qua Ser. Tulliusnbsp;fuerat usus. inde factum ut nubentes virgines comitarentur colus compta etnbsp;fusus cum stamine. Valer. Max. 591, 9 . . . Gaia (praenomen) usu semper omnesnbsp;celebrata est: ferunt enim Gaiam Caeciliam Tarquinii Prisci regis uxorem optimumnbsp;lanificam fuisse et ideo institutum, ut novae nuptae ante ianuam mariti inter-
148
-ocr page 155-sein kann, moge ihre alte Herkunft verraten. Der Name Caecilia erinnert an die Gens der Caecilii, deren Stammvater Caeculus, einnbsp;Sohn des Volcanus, durch einen Funken, aus dem Herdfeuer gezeugtnbsp;worden war, an dem die Mutter sass Man darf vermuten, dass Gaianbsp;Caecilia diese Mutter war, aber damit ist noch nicht erklart, warumnbsp;ihr Bild gerade in dem Tempel des Dius Fidius aufgestellt wurde.
Solche recht verschiedenartigen Tatsachen scheinen wenig dazu geeignet, das ganze Wesen des Gottes zu bestimmen. Einigermassennbsp;begrndet ist noch die Annahme, dass Dius Fidius einen Teil dernbsp;Machtssphare des Juppiter vergegenwartigt als Hter der Eide undnbsp;Vertrage. Auf diesem Grund liesse sich die Wesensverwandtschaftnbsp;mit Juppiter vermuten, wozu auch der etymologische Zusammenhangnbsp;von Dius und Juppiter eine Sttze ware Inzwischen ist ein Juppiter Fidius oder Juppiter Sancus in Rom vollstandig unbekannt.nbsp;Das soil davor warnen, Dius Fidius bedingungslos als einen ursprng-lichen Gott des Himmels zu betrachten, auch wenn der Beweisnbsp;geliefert werden konnte, dass der italische Juppiter schon ursprnglichnbsp;als Schtzer von Recht und Treue galt Die Versuche, Dius Fidiusnbsp;als eine Art Juppiter den Zweiten zu deuten, bleiben daher unbe-friedigend. Jedenfalls sind wir noch nicht dazu berechtigt ihn einennbsp;Blitzgott zu nennen, indem sein Wesen als Schwur- oder Himmelsgottnbsp;rogatae quaenam vocarentur Gaias esse se dicerent. Vgl. Pauli exc. 85 L Gaianbsp;Caecilia... id nomen ominis boni causa frequentent nubentes. Festus 276 Lnbsp;praebia rursus Verrius ait ea remedia, quae Gaia Caecilia, uxor Tarquini Prisci,nbsp;invenisse existimatur, et inmiscuisse zonae suae, qua praecincta statua eiusnbsp;est in aede Sancus, qui deus Dius Fidius vocatur; ex qua zona periclitantes ramentanbsp;sumunt. ea vocari ait praebia, quod mala prohibeant. Plut. Qu. Rom. XXX.nbsp;Die Frage wird von L. Euing, Tanaquil (Frankf. Stud. II) nicht berhrt.
^ Serv. ad Aen. VII 678.
2 WissowA 129; Altheim R R G I 102, A History of Rom. Rel. 164, stellt Dius zu Diana und Dea Dia.
Wissowa nimmt das fr den kapitolinischen Juppiter ohne Zgern an (S. 118); es ist aber fraglich, ob in diesem Zug sich nicht griechischer Einfluss offenbart.nbsp;Es ist kein Wunder, dass die griechischen Autoren Dius Fidius als Zsuc; TlloTlOC;nbsp;bezeichnen. Der rmische Juppiter dagegen schtzt das Recht nur als Juppiternbsp;Feretrius oder Juppiter Lapis. Die Fides hatte einen eigenen uralten Kult, annbsp;dem zwar der Flamen Dialis beteiligt war. Das zeigt aber, dass diese Funktionnbsp;kein ursprnglicher Wesenszug des rmischen Juppiter zu sein braucht, welchernbsp;wohl erst hinzukam, als er die Stellung eines Hauptgottes errang. brigensnbsp;kommen die Eideszeremonien wohl eher der Welt des Chthonischen zu, die sichnbsp;mit dem Himmelsgott Roms nicht vertragt. Fur den italischen Juppiter wrdenbsp;diese Provinz darum allerdings zutreffen. Die urfeta, welche Tab. Ig. IIB 23nbsp;beim Opfer an Jupater Sancius erwahnt wird, hat dort anscheinend nichts mitnbsp;einer Eideszeremonie zu tun.
149
-ocr page 156-auch die Funktion des Blitzschleuderns implizieren wrde. Voll-kommen irrefhrend ist es, auf Grund einer einzigen Vergil-Stelle ^ von dem etwaigen Zusammenhang zwischen dem Beinamen Sanciusnbsp;und dem Verbum sancire eine Beziehung zum Blitz herzuleiten,nbsp;deun als Juppiter den Blitz schleudert um seine Gutheissung zunbsp;bekunden, rhrt diese Anschauung aus griechischer Vorstellungsweltnbsp;her, und gibt keine Gewahr fr rmische Verhaltnisse. Es fehlennbsp;also die Beweisgrnde dafr, dass der Blitz in irgendeiner Hinsichtnbsp;zum ursprnglichen Wesen des Dius Fidius, soweit wir dieses erkennen,nbsp;gehorte.
Untersuchen wir jetzt, inwiefern erst in der Kaiserzeit diese Beziehung zum Blitz entstanden sein kann. Dafr kommen die Sacerdotes bidentales in Betracht, und vielleicht die Inschriften, die den Wortlautnbsp;fulgur dium haben. Weil neben dem fulgur Summani nicht etwa dasnbsp;fulgur lovis vorkommt, sondern das fulgur dium, darf man wenigstensnbsp;vermuten, dass dieses dius entweder primar oder sekundar aufnbsp;den Gott Dius Bezug hatte.
Vielleicht kommen wir weiter, wenn wir das K u 11 b i 1 d aus dem quirinalischen Tempel in die Errterung hineinbeziehen. Dienbsp;Marmorstatue, die nach Besnier wohl eine Kopie der Erzstatuenbsp;des anderen Tempels ist stellt einen kleinen, jungen, unbartigennbsp;Mann dar, der in manchen Zgen dem archaischen Apollon ahnlichnbsp;ist. Der linke Arm ist halb ausgestreckt, der rechte gesenkt. Diesesnbsp;Bild glaubt Thulin auf einigen italischen Gemmen, Mnzen undnbsp;Kleinbronzen wiederzuerkennen, wo die linke oder die rechte Handnbsp;den Blitz halt. Unter den letzten ,,ist der blitzwerfende Gott einenbsp;haufige Erscheinung, und zwar begegnet uns oft neben dem gewhn-lichen bartigen Juppiter ein ganz jugendlicher, den man, wenn dernbsp;Blitz nicht da ware, eher fr jeden anderen Gott als fr einen Juppiternbsp;halten wrde
Nun hat derselbe Thulin darauf hingewiesen, dass man dem bartlosen jugendlichen Gott auch auf etruskischen Denkmalernnbsp;begegnet, wo er durch den Blitz und durch die Inschrift tinia bezeichnetnbsp;ist. Es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass das Kultbild des Dius
1 Verg. Aen. XII 200 audiat haec genitor, qui foedera fulmine s a n c i t .
^ Besnier, lIle Tiberine 278.
3 Literatur bei Thulin 42, Anm. 3.
* SS. 38 sq. Wir verlassen uns im. Folgenden auf die Errterungen Thulins, da die meisten von ihm angefhrten Werke uns in der heutigen Kriegszeit nichtnbsp;zuganglich waren.
150
-ocr page 157-Fidius von etruskischen Knstlern ^ angefertigt wurde, welche es dem Typus des etruskischen Juppiter anglichen. Und als Aeliusnbsp;Stilo darlegte, Dius Fidius bedeute Diovis filius dann hat er vielleichtnbsp;etruskischen Ansichten gefolgt, die e'inen Sohn des Juppiter kennennbsp;Unter der Voraussetzung, dass Thulins Ansicht im Grossen undnbsp;Ganzen richtig ist, wiirde folgende Schlussfolgerung gestattet sein:nbsp;die aus Etruskern zusammengesetzte decuria sacerdotum bidentaliumnbsp;hat den Tempel des Dius Fidius deswegen als ihren Mittelpunktnbsp;gewahlt, well dieser Gott in seinen Statuen sie am meisten an ihrennbsp;eigenen Tinia, den machtigsten unter den etruskischen Blitzgttern,nbsp;erinnerte. Auch bleibt die Mglichkeit, dass sie es waren, welche einenbsp;solche Statue dem Gott weihten, und dieses Tempelbild nach etruskischen Vorstellungen herrichten liessen. In diesem Fall stammt dienbsp;Beziehung zum Blitz aus der spat eren Kaiserzeit, und kommt Diusnbsp;Fidius fiir die altrmische Verehrung der Blitze nicht in Betracht.
5. Andere Numina.
Nach Thulin * stand das Blitzmal in Rom unter dem Schtz des V o 1 c a n u s , und zwar auf Grand der Embleme, welche dienbsp;Miinzbilder und die vejensische Nachbildung des Puteal Scribonianum nbsp;zeigen. Die Romer verlegen das Grab eines vom Blitz im Circusnbsp;erschlagenen ludius schliesslich nach dem Volcanal, wohin auch dienbsp;getroffene Statue des .Horatius Codes befrdert wird^. Weiterenbsp;Beziehungen zwischen Volcanos und dem Blitzfeuer liegen jedochnbsp;nicht vor, sodass es durchaus nicht gestattet ist irgendeine Schlussfolgerung mit Hinsicht auf urrmische Anschauungen aus Tatsachennbsp;zu ziehen, die wohl am besten an sich beurteilt werden knnen .
^ Vgl. die Arbeiten des Etniskers Vulca; Plin. n.h. XXXV 157, Pint. Public. XIII. ^ Varro 1.1. V 66.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^ Thulin gibt SS. 45 sq. einige Belege.
lt; S. 101. Oben S. 102. Festus 370 L.
Gellius IV 5 (oben S. 132); vgl. Altheim G G 197.
* ber das Verhaltnis von Volcanus zum Chthonisch-Vegetativen vgl. A. von Dom.'I.szewski, Abb. z. rm. Rel. 108 sqq. Eine gute bersicht ber die ganzenbsp;Volcanus-Frage, auch ber die vermeintliche nichtromische Herkunlt s. Altheimnbsp;GG 172 sqq. Ob Volcanus von alters her als der Gott des unterirdischen Feuersnbsp;(vgl. oben 3 Summanus) gait, scheint nicht sicher. Besser wrde sich dazunbsp;sein Sohn Cacus eigenen, wenn Vergil (Aen. VIII 190 sqq.), der ihn ro.itatrosnbsp;ore vomens ignes bezeichnet, eine alte einheimische Sage bertragt. Cacus hangtnbsp;nach Altheim etymologisch mit Caeculus zusammen, der auch Sohn des Volcanusnbsp;hiess (vgl. oben Gaia Caecilia S. 149).
Die Embleme (Hammer, Zange, Hut) drcken vielleicht nur die Tatigkeit der Triumviri monetales aus. Das Volcanal, eine uralte Kultstatte liegt inmittennbsp;der altesten Nekropole.
151
-ocr page 158-Babelon hat auf einigen Mnzen, die aus dem letzten republikani-schen Jahrhundert datieren, den Vediovis wiederzuerkennen geglaubt, welcher dort abgebildet ist entweder zusammen mit demnbsp;Blitzbndel oder dieses in der Hand tragend, und im brigen demnbsp;griechischen Apollon in mancher Einzelheit sehr ahnlich ist Es soilnbsp;j edoch daran erinnert werden, dass seine Statue auf dem Kapitol ^nbsp;ein Bndel Pfeile in der Hand halt, weshalb laut Gellius manchenbsp;diesen Gott einen Apollon nannten Wenn dann eine Mnze dernbsp;Gens Caesia darstellt einen ,,buste jeune et diadm dApollon Vejovisnbsp;langant un faisceau de flches, so liegt der Vorstellung wohl ehernbsp;diese Statue zugrunde als ein weiter unbekannter blitztragendernbsp;Vediovis. Jedenfalls bieten die Mnzen keinen gengend sicherennbsp;Beweisgrund fr die These, dass Vediovis in Rom als Blitzgott gltenbsp;Juppiter Tonans erhielt von Oktavian einen Tempel aufnbsp;dem Kapitol , als dieser wahrend der kantabrischen Expedition i.J.nbsp;26/25 beinahe vom Blitz gettet worden war *. Diese Stiftung gengtnbsp;wohl, um den Tonans als eine Neuschpfung zu betrachten.
^ Vgl. bes. I 505 und die Mnzen des Man. Fonteins C.f., nrs. 9, 10, 12 u. 13, auf deren Vorderseite abgebildet ist eine tte laure dApollon Vejovis a droite;nbsp;dessous Ie foudre. Vgl. I 77 nr. 266 tte laure dApollon Vejovis rev. Jupiternbsp;. . . Ian9ant Ie foudre, I 281 (gens Caesia), II 6, 8 (gens lulia nrs. 5 u. 7), II 132,nbsp;133 (gens Licinia), II 266 u. 529 (,,dessous Ie foudre).
. ^ Plin. n.h. XVI 216 nonne simulacrum Veiovis in arce e cupresso dura a condita urbe DLX anno dicatum?
^ Geil. V 12.12 simulacrum igitur dei Veiovis, quod est in aede de qua supra dixi, sagittas tenet quae sunt videlicet paratae ad nocendum; quapropter eumnbsp;deum plerique Apollinem esse dixerunt. Und Ov. F. Ill 437 sq. bemerkt: luppiternbsp;est iuvenis, iuvenalis aspice voltus;/ aspice deinde manu fulmina nulla tenet.nbsp;Vgl. Altheim R R G II 55 sq., A History of Rom. Rel. 262 sq.
^ A. L. Frothingham, Vediovis, The Volcanic God, in Am. Journ. of Phil. 38 (1917) 384 sqq. Neben dieser eleganten Darstellung eines schonen, jungennbsp;Vediovis meint er ihn in der Abbildung des Mischwesens nochmals zu erkennen,nbsp;welches Curtius als Summanus deutete. Mart. Cap. II 54 gibt Vediovis als Blitzgottnbsp;eine Stelle im etruskischen Regionensystem (Regio XV), zwischen Saturnusnbsp;und Nocturnus. Die Konjektur des Gelenius (Eyssenhardt, Bormann) Veiovisnbsp;statt Vegonicis in einer Stelle bei Aram. Marc. XVII 10.2 hat Thulin (S. 36)nbsp;zurckgewiesen (Severus, der Magister equitum des Kaisers Julianus Apostata,nbsp;verliert plotzlich seine bisher khne Haltung wahrend der Expedition gegennbsp;Constantins): mortem fortasse metuens adventantem, ut in Tageticis librisnbsp;legitur Veiovis fulmine mox tangendos adeo hebetari ut nec tonitrum nec maioresnbsp;aliquos possint audire fragores. Die Bezeichnung des Vediovis als Vulkangottnbsp;scheint keinen Anklang gefundeii zu haben. Zu Vediovis vgl. noch C. Kochnbsp;RJ 61 sqq.
^ Mon. Anc. IV 5 feci aedes in Capitolio lovis Feretrii et lovis Tonantis. Vgl. Diehls Kommentar dazu.
8 Suet. Aug. 29, 91; Dio Cass. LIV 4; Wissowa 122.
152
-ocr page 159-Den Juppiter Elicius^ drfen wir nur mit grsster Vorsicht als ein altrmisches Numen auffassen. Die anscheinendnbsp;rmische Sage bezeichnet es als die Macht des Blitzes. Das magnbsp;eine rmische Umdeutung sein; wenn es sich hier um eine alte Sagenbsp;handelt, so lasst sie vielleicht einigermassen durchblicken, dass einstnbsp;unter den Rmern die Vorstellung lebte von dem Blitz als Sonder-numen; nicht der Gott des Himmels fahrt herunter, sondern dernbsp;Gott des Blitzes, das Numen Blitz. brigens hat Wissowa wohl mitnbsp;Recht den Rmern den Brauch der Blitzbeschwrung abgestrittennbsp;Die Tatsachen, die hinsichtlich des Juppiter Feretriusnbsp;berliefert sind, geben keine Veranlassung sein Wesen als Blitznumennbsp;aufzufassen. So weihte Romulus, nach Livius, wie es in historischer.nbsp;Zeit auch Cossus und Marcellus taten, spolia opima ad quercumnbsp;pastoribus sacram Dem Feretrius war der erste Tempel in Romnbsp;geweiht, in spaterer Zeit wohl nur eine kleine bildlose Kapelle. Dernbsp;Umstand, dass dort der lapis silex aufgehoben wurde, hat schon dienbsp;Alten dazu gebracht, Feretrius von ferire herzuleiten
Dieser lapis silex trug den Namen Juppiter Lapis, dessen Anwendung in bestimmten altehrwrdigen Eidzeremonien Helbignbsp;als ersten, veranlasste, um in diesem heiligen Stein einen Donnersteinnbsp;zu sehen. Obwohl ihm mancher beigepflichtet hat, so ist es j edoch,nbsp;wie wir schon oben bemerkten, gerade weil die Parallelen immer nurnbsp;aus der Neuzeit angefhrt werden knnen , nicht erlaubt den Rmernnbsp;ohne weiteres den Glauben an Donnersteine beizumessen. Es lasstnbsp;sich, soviel wir wissen, bei ihnen nirgends ein solcher Glaube auf-weisen. Weiter mochten wir noch auf den schroffen Gegensatz zwischennbsp;diesem heiligen silex, den der Schwrende offenbar in der Handnbsp;halt und den Steinen des Blitzmals, die sogar nicht mit den Fssennbsp;berhrt werden drfen, hinweisen. berdies sucht die moderne
1 Ernout-Meillet, Diet. t. (505), stellen Elicius zu -lacio, aber Hofmann nennt dies LEW I 745 sekundar, und scheint an eine Verwandtschaftmitfe,nbsp;Wasserfurche, 'Abzugsgraben, zu denken (vgl. ebd. s.v. colliciae S. 244). Anderenbsp;(z.B. Meyer-Lbke) leiten den Namen her von ilex mit der Nebenform elex beinbsp;Enn. und vulgarlat. Ov. F. III 295 lucus Aventino suberat niger ilicis umbra,/nbsp;quo posses viso dicere numen inest.
- RuK 121; eine vollstandige Sammlung der diesbeziigliclien Stellen bei 'Ihdlin 120 sqq. Jedenfalls mutet es als eine den Rmern fremde Anschauungnbsp;an, wenn (Liv. I 20.7) der Knig-Priester Numa den Juppiter E. auf dem Aventinusnbsp;befragt, welche Blitzerscheinungen als giiltige Prodigien zu betrachten seien.
Liv. I 10.5. nbsp;nbsp;nbsp;* Liv. IV 20.7; Plut. Marc. 8; nicht bei Dion. Hal. II 34.
Italiker in der Poebene 92 sq.
E. g. H. UsENER, Rh. Mus. LX (1905) 19.
' Vgl. Pauli exc. 81 L; Plut. Sulla 10.7.
153
-ocr page 160-Forschung die endgltige Erklarung fr Wesen und Funktion des lapis silex in einer entgegpngesetzten Richtung. Schon Eitremnbsp;bemerkte: Alles was mit der Eidesleistung etwas zu tun hat, istnbsp;berall mit den chthonischen Gottheiten und Riten aufs engstenbsp;verknpft Seitdem haben ntersuchungen ber die religisennbsp;Anschauungen der primitiven Vlker, besonders ber die Funktionnbsp;der Erde, Steine usw. zu mancherlei Ergebnissen gefhrt. Vor kurzemnbsp;hat Wagenvoort sie verwertet fr jene uralten rmischen Sittennbsp;und Branche, in denen es sich handelt um Kraftbertragung mittelsnbsp;Berhrung. Dabei fand er Gelegenheit die ganze recht verwickeltenbsp;Frage des Steineides bei den Rmern von diesem Gedanken aus zunbsp;errtern In den Handlungen, welche der Privatmann oder dernbsp;Fetialis mit dem Stein begingen, unterscheidet er die Kontaminationnbsp;dreier verschiedener Branche. Die Berhrung eines Steinfetischesnbsp;verstarkt bei der Eideshandlung die magische Kraft ihrer Auswarkung.nbsp;Anders ist der Gebrauch des lapis silex bei dem foedus-Eid der Fetiales,nbsp;welchem ursprnglich wolil die Anwendung des Steinbeiles odernbsp;Steinmessers zugrundeliegt. Das Fortschleudern des Steines findetnbsp;seine Erklarung in der Sitte der exsecratio oder Selbstverfluchung,nbsp;indem man statt sichselbst symbolisch einen Stein fortwirft.
Wenn wir absehen von einer Betrachtung des Jufpiter Puimen Fulgur Tonans, Juppiter Fulminans, Juppiter Fulgurator oder Fulmi-nator, welche Epitheta wohl alle recht spate Bezeichnungen des Him-melsgottes Juppiter sind, so bleibt noch die oskische Figur desnbsp;Juppiter Flagius, und des Juppiter Flazzus odernbsp;F1 a z i u s. Auf einer der bei Capua aufgefundenen iovilae-Widmungennbsp;steht: ekaamp; iuvilas luvei Flagiui stahint (hae iovilae lovi Flagio stant)
1 nbsp;nbsp;nbsp;Opferritus 60.
2 nbsp;nbsp;nbsp;Imperium 51 sqq. mit vollstandigem Stellenmaterial und Lit.
Vgl. Tab. Iguv. IIB 23 pune seste (sc. vitlu vufru), urfeta manuve habeht cum sistis (sc, vitulum votivum) orbitam in manu habeto.
^ Buck, Elementarbuch der oskisch-umbrischen Dialekte, S. 144, nr, 25; R.M. Peterson, The Cults of Campania, 1919 (Papers a. Monogr. Araer. Acad.nbsp;Rome, Vol. I) sagt SS. 329 sq. ber diese Inschrift: ,,In fact the only one of thenbsp;inscriptions that clearly refers to a divinity is a dedication to Juppiter Flagius,nbsp;which in its details has been variously translated (Conway, Italic Dialects I 110).nbsp;According to its text iovilae of the customary sort were offered to a certaiirnbsp;Juppiter by members of the gens Caesilii. The terra-cotta contains also uponnbsp;its faces as emblems three weels of the three-spoked variety and a boar. Ausdernbsp;vermeinten Verwandschaft mit J. Flazzus mochte er auch fur Flagius einenbsp;Beziehung zu dem Blitz herleiten. Weil die Widmungen an Grabem dargebrachtnbsp;warden, identifizierteR. vonPlanta (Gramm, d. osk.-umbrischen Dialekte II635)nbsp;mit Dis Pater. ber die iovilae F. Altheim T M 65 sq., C. Koch R J 37 mit Lit.
.154
-ocr page 161-Diesel aus dem dritten Jahrhundert v. Clir. datierende Juppiter Flagius bildet, wenn es einen etymologischen Zusammenhang von Flagius mitnbsp;flagrare i gibt, vielleicht ein Gegenstck zu Juppiter Fulgur. bernbsp;Juppiter Flazzus bemerkt Peterson An Oscan cult of Juppiternbsp;is mentioned in an inscription which Dubois without warrant assignednbsp;to Puteoli and the Ruggiero erroneously declares to have been unearthed at Pompeii. Capasso, differing from both the others, assigns thenbsp;cult to Neapolis. This notice relates that T. Flavius Antipater innbsp;company with his wife and a freedman Alcides gave images ofnbsp;Aesculapius and Hygia as votive offerings to a Juppiter Flazzusnbsp;or Flazius The god is evidently one of the various deities of thenbsp;bright sky found so frequently throughout Italy, and is similar tonbsp;the Juppiter Fl3,gius who was worshipped at Capua.
1 Vgl. F. Muller, Altit. Wb. 180; Walde-Hofmann LEWI 510. o.c. 396.
C. I. L. X 1571 == Dessau 3852 T. Flauius Antipater una cum Flauia Artemisia uxore et Alcide (liberto) Asclepium et Hygiam loui Flazzo votum.nbsp;T. Flauius Antipater una' cum Flauia Artemisia uxore lovi Flazio votum solvit.
155
-ocr page 162- -ocr page 163-Met E. Taubler, Terremare und Rom (Sitz. Ber. Heidelberg, phil.-hist. KI. 1931/32, 2. Abh.), blzz. 67 vv., is de samenhang vannbsp;pontifex met pons, brug, te verklaren uit de terramare-cultuur.
Ten onrechte twijfelen A. Ernout en A. Meillet (Diet. tym. de la langue latine^, blz. 51) aan de afleiding van angustus uit een stamnbsp;op -os-,
Ten onrechte meent W. B. Kristensen (Meded. Kon. Ak. v. Wet., afd. Lett., Dl. 74, blz. 11 vv.) argumenten te kunnen aanvoeren voor denbsp;opvatting van de bijl der Romeinsche fasces als symbool van den bliksem.
. De lezing dTtxoiq in Aesch. Ag. 141 (ms. dcXiTTOiq, dcnTOig) van J. C. Lawson (The Agamemnon of Aeschylus, 1932, blz. 114)nbsp;schept geen bevrediging.
De bewijsvoering ten behoeve van de constructie van bontopelv met den accusativus in Xen. An. Ill 2, 24 door W. A. Oldfathernbsp;(Ph. Q. 1937, blzz. 219220) is niet afdoende.
Tot de ontwikkeling van het huurlingenwezen bij de Grieken sedert het einde van de vijfde eeuw voor Christus droegen naast sociaal-economische factoren evenzeer factoren van militair-tactischen aardnbsp;bij.
VII
De vereering der Winden bij de Grieken heeft haar wortels in opvattingen van het volksgeloof.
-ocr page 164-V./ .-
' -
t
'■■' f .
I
■Kit
!%■:
.' r-j
■ f
;'■■
'i ?:
U' -'S 'Ac
quot;-H- ' •''
' nbsp;nbsp;nbsp;'S!
Ten onrechte geeft SRAChans editie van het Kymrische Arthur-verhaal uit het Roode Boek van Hergest (ed. Rhys and Evans, Vol. II, 184 vv.) in c. 27, op blz. 163, regel 29, de voorkeur aan de lezingnbsp;a hynny van dat ms. boven die van het Brit. Mus. Add. 19707: acnbsp;ynteu.
Ten onrechte geeft Strachans editie van het Kymrische Arthur-verhaal uit het Roode Boek van Hergest (ed. Rhys and Evans, Vol. II, 184 vv.) in c. 27 in den zin
ac velly diweirach y gwneynt y gwraged a gwell, ar gwyr yn glotuorussach oc eu karyat
de voorkeur aan de lezing y gwneynt van dat ms. boven die van het Brit. Mus. Add. 19707: ymwneynt.
Ten onrechte vergelijkt B. Schweitzer, Herakles, blzz. 39 v., den Gallischen god Sucellus met den Germaanschen Thor.
Opheffing van het atomistisch karakter der leervakken en het streven naar meer correlatie tusschen deze, verhoogen de effectiviteitnbsp;van het onderwijs.
Politieke vorming is een taak der school.
-ocr page 166- -ocr page 167-.V' ' gt;
V V. 'i:\
'
\i
i% /S t-quot;
. nbsp;nbsp;nbsp;.'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;. i.--^'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;' ' ' V .-
r' gt;--i.
' V \
f '
. nbsp;nbsp;nbsp;'j
' . .'
f J- '.r.f-r. nbsp;nbsp;nbsp;^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.-l- .
^ ^ ,
* - ..
.t
A.
M.
V*v . ^
*' lt;''
.r.*'*
; i
5*
. ,'gt;gt;
'' j , nbsp;nbsp;nbsp;gt;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;-1nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;/ (
*
^ A
'r **'.
wmmcrn'fm
* -^ ' #..
- \ ' , ;
v:, .:
W'
y gt;
V
'
' ' $.
*^
'f * nbsp;nbsp;nbsp;gt;
gt;.
. ' t t * ,
^'; j-i.r;--i..'^quot;-:. - '-., ,-.
Ivf
.f--^
'. ,i'
-' nbsp;nbsp;nbsp;* r
' '.v:
y r j^tF
* nbsp;nbsp;nbsp;4 j ^ *
%
/-?
.X4- .-.__ nbsp;nbsp;nbsp;i'RCit'-V'^S''-- -gt; - ..
S f',.
- 4 nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;-
J . j j' ' gt;,':*'i
* :^ nbsp;nbsp;nbsp;Xnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;rgt; -nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^
^- ^ J
t /
gt; X f,.
i nbsp;nbsp;nbsp;*gt; *
' w nbsp;nbsp;nbsp;**lt;
, ri
' '- - '
'7.
/* '
^ quot;' I
' ' V i ^ 'S
r
, ^' nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;','H ' V 'I
' .*' nbsp;nbsp;nbsp;vVquot;quot;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'I
tquot;' * ' 'quot; - nbsp;nbsp;nbsp;'- 1
' ' lt;*'^
gt;
- gt;
S x*
'X-/:
m
' nbsp;nbsp;nbsp;, r. V '*1 j: nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^
' / nbsp;nbsp;nbsp;'V N''nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.
, ' ' nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;=.,/ ..nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.' V;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;/nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'-.nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^ ' f
. *
'* i
* ';
'-. -j
' 1 -1 nbsp;nbsp;nbsp;1.
-' 'n V'
j
, *S - nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;*/
r nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; 'Ltnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;*nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;*nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'*nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;' I h
' nbsp;nbsp;nbsp;lt;, nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;/nbsp;nbsp;nbsp;nbsp; ^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;i. . ' ' ' ' V.
V'v .' nbsp;nbsp;nbsp;*'quot;;
*gt; gt; ^ . lt;-*gt;'* '* -' '*
. \cf
(r nbsp;nbsp;nbsp;iwaf^ ?!nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;^nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;* vT*
^ 4. nbsp;nbsp;nbsp;*
' *
' nbsp;nbsp;nbsp;, .nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;' v'
' gt;
4'- nbsp;nbsp;nbsp;,..,^v. -.*'*. .ov.x.va,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;-i/v-vw-j.. .TiAAgt;v,.-Vgt;v4,.wu-.-J-Jir^
ca?' '1 -v--,.....c ??f; nbsp;nbsp;nbsp;
.r ,. nbsp;nbsp;nbsp;lt;\C,nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;7 V-. .,7..'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'. .nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;-nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;v,-'v,i
.'\ f 'i-'' nbsp;nbsp;nbsp;t 'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'.* rnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;**nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.t'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;.r, . quot;^ ' nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;gt;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;'nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;
'li '!'', T ' A'-j-''^'i-'.'vv^i-* .K j''^ j''1;ts^quot;'gt;*V4*,''fS.gt;y 'gt;WVifsw; V; ii.A,ifr Vj '- S-'*;
w
/j
A *.' - i nbsp;nbsp;nbsp;-nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;. *' r
gt; -f K ' , I , nbsp;nbsp;nbsp; i .*nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;-quot; .
______. nbsp;nbsp;nbsp;. * ' bnbsp;nbsp;nbsp;nbsp; '______________ '-
- nbsp;nbsp;nbsp;! Vnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;I?
'' nbsp;nbsp;nbsp;quot; i